Lexikon der Internationalen Politik [Reprint 2018 ed.] 9783486788402, 9783486233131

Modernste Lexikondarstellung zur Internationalen Politik ohne alle ideologischen Scheuklappen zum Hier und Heute! Umfang

225 69 57MB

German Pages 603 [604] Year 1997

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD PDF FILE

Table of contents :
Inhaltsverzeichnis
Vorwort
Verzeichnis der Abkürzungen
ABM-Vertrag
Abrüstung/ Rüstungskontrolle
Abrüstung und Entwicklung
Abschreckung
Agenda für den Frieden
Aggression
Agrarpolitik
AKP- Abkommen
Allgemeine Wehrpflicht
Allianzen/ Allianztheorie
Alliierte
Alternative Verteidigungspolitik
Amnesty International
Anarchismus
ANC - African National Congress; Afrikanischer Nationalkongreß
Annexion
Apartheid
APEC (Asia-Pacific Economic Cooperation)
ART (ASEAN Regional Forum)
Armee/ Militär
ASEAN
ASEM (Asien-Europa-Gipfel: Asia Europe Meeting)
Asiatische Produktionsweise
Asylpolitik
Auschwitz
Außenpolitik, Theorie der
Außenwirtschaftspolitik
Banken
Berlin - Problem
Bevölkerungspolitik
Bipolarität
Blöcke/ Blockbildung/ Bewegung der Blockfreien Staaten
Bonapartismus
Brüsseler Vertrag
Bürgerbewegungen
Bundeswehr
CARIFTA/ CARICOM/ CCM/ ACS / Formen regionaler Integration in der Karibik
Castrismus
COCOM
Commonwealth
CSCAP (Council for Security Cooperation in the Asia Pacific)
Defensive Verteidigung
Demokratie
Diktatur
Diplomatie
Dritte Welt
Drogen(politik)
Eingreiftruppe, Schnelle
Embargo/ Sanktionen
Entspannungspolitik
Entwicklung/ Entwicklungstheorien/ Entwicklungspolitik/ Entwicklungshilfe
Ethnizität
Europäische Gemeinschaft
Europäische Union/ Europäische Zusammenschlüsse
Europäische Verteidigungsgemeinschaft (EVG)
Europarat
Exterminismus
Faschismus
Feindbilder
Feministische Theorie internationaler Politik
Feministische Völkerrechtstheorie
Finnlandisierung
Föderalismus
Fordismus
Frauenbeteiligung /-bewegung
Frauen und Militär
Frieden
Friedensbewegung
Friedenserziehung
Friedens- und Konfliktforschung
Friedliche Koexistenz
G-7
Gandhismus
Gender
Genfer Konventionen
Gerechter Krieg
Gewalt/ Gewaltlosigkeit
Glasnost
Gleichheit
Global Cities
Globale Umweltfazilität (GEF)
Golfkrieg
Grenzen
GUS (Gemeinschaft Unabhängiger Staaten)
Haager Konferenzen/ Haager Konventionen
Handlungsspielraum
Harmel-Bericht
Hausfrauisierung
Hegemonie/ Supermacht
Herrschaft
Ideologìe
Illegalität
Imperialismus
Indigene Völker
Informeller Sektor
Integration
Integriertes Rohstoffprogramm/ Der gemeinsame Fonds
Interdependenz
Interesse/ Interessenkonflikt
Internationale Arbeitsorganisation (ILO/ IAO)
Internationale Finanzmärkte
Internationale Gewerkschaftsorganisation und -kooperation
Internationale Organisationen
Internationale Regime
Internationale Rohstoffpolitik
Internationale Sozialpolitik
Internationale Umweltpolitik
Internationales Komitee vom Roten Kreuz (IKRK) Nach Angaben des
Intervention
Investitionen
Islamismus
Isolationismus
Kalter Krieg
Kollektive Güter
Kollektive Sicherheit
Kommunitarismus
Komparatistik
Konflikt
Konversion
Korporatismus
Korruption
Krieg
Kriegsdienstverweigerung (KDV)
Kriegsschuldfrage
Kriegsursachenforschung
Kriegsrecht / humanitäres Völkerrecht
Krise
Kritik der politischen Ökonomie
KSE-Vertrag
Kulturrevolution
Latifundium
Lean production
Legalität
Legitimität
Maastricht-Vertrag
Macht
Marxismus
Massenvernichtungswaffen
Matriarchat/ Frauenherrschaft
Mediation
Menschenrechte
Menschenrechtsschutz
Migration
Militärisch-industrieller Komplex (MIK)
Militarismus
Minderheitenschutz, Internationaler
Modernisierung
Multinationale Konzerne
Nachrichtendienste
NAFTA
Nahes Ausland
NATO (Nordatlantische Vertragsorganisation)
Neo-gramscianische Theorie der Internationalen Beziehungen
Neues Denken
Neue Internationale Informationsordnung (NIIO)
Neue soziale Bewegungen
Neue Weltordnung
Neue Weltwirtschaftsordnung (NWWO)
Neutralität
Nicht-Regierungsorganisationen (NROs)
Organisation Amerikanischer Staaten (OAS/OEA)
OECD
Ökologische Konflikte
OPEC
Ostpolitik
OSZE = Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa
Out-of-area-Urteil des Bundesverfassungsgerichts
Parakratos/ Nebeilherrschaft
Patriarchat
Perestrojka
Peripherie
Policy
Politics
Polity
Postmodernismus/ Postindustrialismus
Prävention
Proliferation
Rassismus
Regimeanalyse
Regionalismus, Regionalisierung
Rente
Revolution
RGW (Rat für gegenseitige Wirtschaftshilfe)
Rüstungsdynamik
Rüstungsexport
Selbstbestimmung/ Selbstbestimmungsrecht
Sexualökologie
Sicherheit
Söldner
Souveränität
Staat
Staatsklassen
Strukturelle Gewalt
Technologiepolitik
Technologietransfer
Terrorismus (internationaler)
Totali tarismus
Transformation
Universalität/ Universalismus
Urbanisierung/ Städtewachstum/ Metropolisierung
Vereinte Nationen (VN)
Vereinte Nationen - Friedenstruppen
Vereinte Nationen, Generalsekretär
Vereinte Nationen - Generalversammlung
Vereinte Nationen - Internationaler Gerichtshof
Vereinte Nationen - Menschenrechtsausschuß
Vereinte Nationen - Menschenrechtskommission (MRK)
Vereinte Nationen - Sicherheitsrat
Vereinte Nationen - System
Vereinte Nationen - Treuhandrat
Vereinte Nationen - Wirtschafts- und Sozialrat (ECOSOC)
Verifikation
Verschuldung/ Verschuldungskrise
Vielvölkerstaat
Völkerbund
Völkermord
Völkerrecht
Wahlbeobachtung
Warschauer Vertragsorganisation (WVO)
Wasser/ Wasserknappheit
Weltbank/ -gruppe
Welternährungsproblem
Weltinnenpolitik
Weltmarkt
Weltmodelle
WTO / GATT
Zivilgesellschaft, internationale
Register
Autorenverzeichnis
Recommend Papers

Lexikon der Internationalen Politik [Reprint 2018 ed.]
 9783486788402, 9783486233131

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

Lexikon der Internationalen Politik Herausgegeben von

Prof. Dr. Ulrich Albrecht und

Dr. Helmut Volger

R. Oldenbourg Verlag München Wien

Die Deutsche Bibliothek - CIP-Einheitsaufnahme Lexikon der Internationalen Politik / hrsg. von Ulrich Albrecht und Helmut Volger. - München ; Wien : Oldenbourg, 1997 ISBN 3-486-23313-0

© 1997 R. Oldenbourg Verlag Rosenheimer Straße 145, D-81671 München Telefon: (089) 45051-0, Internet: http://www.oldenbourg.de Das Werk einschließlich aller Abbildungen ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlages unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Bearbeitung in elektronischen Systemen. Gedruckt auf säure- und chlorfreiem Papier Gesamtherstellung: R. Oldenbourg Graphische Betriebe GmbH, München ISBN 3-486-23313-0

Inhaltsverzeichnis Vorwort der Herausgeber

XII

Verzeichnis der Abkürzungen

XIV

ABM-Vertrag (Gerd Greune)

1

Abrüstung/Rüstungskontrolle (Ulrich Albrecht) Abrüstung und Entwicklung (Helmut Volger) Abschreckung (Gerd Greune) Agenda für den Frieden (Klaus Hüfner) Aggression (Klaus Boehnke) Agrarpolitik (V/olf-Dieter Narr) AKP-Abkommen (Robert Kappel) Allgemeine Wehrpflicht (Christian Herz) Allianzen/ Allianztheorie (Christopher Daase) Alliierte (Dieter Schröder) Alternative Verteidigungspolitik (Bj0rn M0ller) Amnesty International (Wolfgang S. Heinz) Anarchismus (Ekkehart Krippendorff) ANC (Luyanda Mpahlwa) Annexion (Thomas Sumerauer) Apartheid (Luyanda Mpahlwa) APEC (Sung-Jo Park) ARF (Mark B.M. Suh) Armee/ Militär (Detlef Bald) ASEAN (Susanne Feske) ASEM (Mark B.M. Suh) Asiatische Produktionsweise (Sung-Jo Park) Asylpolitik (Michael Maier-Borst) Auschwitz (Peter Klein) Außenpolitik, Theorie der (Ulrich Albrecht) Außenwirtschaftspolitik (Christoph Scherrer) Banken (Alexander Schubert) Berlin-Problem (Barbara Mikulska-Göralska) Bevölkerungspolitik (Jürgen Heinrichs) Bipolarität (August Pradetto) Blöcke/ Blockbildung/ Bewegung der Blockfreien Staaten (Helmut Volger) Bonapartismus (Wolfgang Wippermann) Brüsseler Vertrag (Michael R. Lucas) Bürgerbewegungen (Roland Roth) Bundeswehr (Wilfried von Bredow)

3 5 8 10 13 15 17 24 26 29 31 33 34 36 41 42 45 47 49 53 55 56 58 60 63 66 68 69 72 73 75 79 81 83 86 V

CARIFTA/ CARICOM/ CCM/ ACS (Helmut Volger) Castrismus (Jgnäcio Sotelo) COCOM (Hanns-D. Jacobsen) Commonwealth (Ruth Stanley) CSC AP (Mark B. M. Suh) Defensive Verteidigung (Bj0m Malier) Demokratie (Rainer Tetzlqff) Diktatur (Hartmut Jäcket) Diplomatie (Hans Arnold) Dritte Welt (Helmut Volger) Drogen(politik) (Ulrich Albrecht) Eingreiftruppe, Schnelle (Caroline Thomas) Embargo/ Sanktionen (Steffen Rogalski) Entspannungspolitik (Ulrich Albrecht) Entwicklung/ Entwicklungstheorien/ Entwicklungspolitik/ Entwicklungshilfe (Helmut Volger) Ethnizität (Ulrich Albrecht) Europäische Gemeinschaft (Irene Schlünder) Europäische Union/ Europäische Zusammenschlüsse (Christiane Lemke) Europäische Verteidigungsgemeinschaft (EVG) (Ekkehard Munzing) Europarat (Irene Schlünder) Exterminismus (Ulrich Albrecht) Faschismus (Wolfgang Wippermann) Feindbilder (Brigitte Reich) Feministische Theorie internationaler Politik (Susanne Schnüttgen) Feministische Völkerrechtstheorie (Irene Schlünder) Finnlandisierung (Burkhard Auffermann) Föderalismus (Irene Schlünder) Fordismus (Michael Heinrich) Frauenbeteiligung/ -bewegung (Susanne Schnüttgen) Frauen und Militär (Astrid Albrecht-Heide) Frieden (Arend Wellmann) Friedensbewegung (Ulrike C. Wasmuth) Friedenserziehung (Brigitte Reich) Friedens- und Konfliktforschung (Karlheinz Koppe) Friedliche Koexistenz (Andreas Heinemann-Grüder) G-7 (Peter Lock) Gandhismus (Christian Büttner) Gender (Anja Seiffert) Genfer Konventionen (Hans-Michael Empel!) Gerechter Krieg (Otto Kimminich) Gewalt/ Gewaltlosigkeit (Ulrike C. Wasmuth) VI

89 92 95 97 99 101 102 105 107 109 112 115 118 120 121 125 126 129 131 136 138 140 143 144 146 148 151 153 156 159 161 164 166 168 170 172 173 175 177 179 181

Glasnost (Andreas Heinemann-Grüder) Gleichheit (Klaus Roth) Global Cities (Margit Mayer) Globale Umweltfazilität (GEF) (Tatjana Chahoud) Golfkrieg (Ferhad Ibrahim) Grenzen (Albrecht Funk) GUS (Gemeinschaft Unabhängiger Staaten) (Simone Schwanitz) Haager Konferenzen/ Haager Konventionen (Helmut Volger) Handlungsspielraum (Hartmut Elsenhans) Harmel-Bericht (Michael Staack) Hausfrauisierung (Maria Mies) Hegemonie/ Supermacht (Ulrich Albrecht) Herrschaft (Wolf-Dieter Narr) Ideologie (Wolfgang Fritz Haug) Illegalität (Albrecht Funk) Imperialismus (Helmut Volger) Indigene Völker (Robin Schneider) Informeller Sektor (Manfred Nitsch) Integration (Ulrich Albrecht) Integriertes Rohstoffprogramm / Der gemeinsame Fonds (Alparslan Yenat) Interdependenz (Ulrich Albrecht) Interesse/ Interessenkonflikt (Michael Wolf) Internationale Arbeitsorganisation (ILO/IAO) (Peter Rütters) Internationale Finanzmärkte (Alexander Schubert) Internationale Gewerkschaftsorganisation und -kooperation (Sigrid Koch-Baumgarten) Internationale Organisationen (David NiiAddy) Internationale Regime (Thomas Gehring) Internationale Rohstoffpolitik (Tatjana Chahoud) Internationale Sozialpolitik (Barbara Riedmüller) Internationale Umweltpolitik (Volker von Prittwitz) Internationales Komitee vom Roten Kreuz (IKRK) (Wolfgang S. Heinz) Intervention (Christopher Daase) Investitionen (Elmar Altvater) Islamismus (Ferhad Ibrahim) Isolationismus (Cornelia Horn) Kalter Krieg (Manfred Kerner) Kollektive Güter (Ulrich Albrecht) Kollektive Sicherheit (Burkhard Auffermann) Kommunitarismus (Hans Joas) Komparatistik (Ulrich Albrecht) Konflikt (Arend Wellmann)

182 183 185 187 189 192 194 201 203 205 207 210 211 214 216 217 220 223 228 229 233 234 236 238 240 245 250 252 254 256 258 260 263 265 268 271 273 274 275 276 278

vn

Konversion (Klaus Potthoff) Korporatismus (Werner Reutter) Korruption (Ulrich Albrecht) Krieg (Ulrich Albrecht) Kriegsdienstverweigerung (KDV) (Christian Herz) Kriegsschuldfrage (Wolfgang Wippermann) Kriegsursachenforschung (Klaus Jürgen Gantzel) Kriegsrecht/ humanitäres Völkerrecht (Otto Kimminich) Krise (Thomas Hoppe) Kritik der politischen Ökonomie (Michael Heinrich) KSE-Vertrag (Peter Barth) Kulturrevolution (Werner Pfennig) Latifundium (Alexander Schubert) Lean production (Ulrich Jürgens) Legalität (Sabine Berghahn) Legitimität (Martina Fischer) Maastricht-Vertrag (Irene Schlünder) Macht (Hartwig Hummel) Marxismus (Wolfgang Fritz Haug) Massenvernichtungswaffen (Arend Wellmann) Matriarchat/ Frauenherrschaft (Astrid Albrecht-Heide) Mediation (Norbert Ropers) Menschenrechte (Wolfgang S. Heinz) Menschenrechtsschutz (Heidi Wedel) Migration (Ulrich Albrecht) Militärisch-industrieller Komplex (MIK) (Ulrich Albrecht) Militarismus (Volker R. Berghahn) Minderheitenschutz, internationaler (Helmut Volger) Modernisierung (Hartmut Elsenhans) Multinationale Konzerne (Alexander Schubert) Nachrichtendienste (Erich Schmidt-Eenboom) NAFTA (Thomas Greven) Nahes Ausland (Andreas Heinemann-Grüder) NATO (Nordatlantische Vertragsorganisation) (Michael R. Lucas) Neo-gramscianische Theorie der internationalen Beziehungen (Christoph Scherrer) Neues Denken (Andreas Heinemann-Grüder) Neue Internationale Informationsordnung (NIIO) (Jörg Becker) Neue soziale Bewegungen (Roland Roth) Neue Weltordnung (Jochen Hippler) Neue Weltwirtschaftsordnung (NWWO) (Joachim Betz) Neutralität (Burkhard Auffermarm) vm

280 282 283 285 287 288 291 293 296 298 301 304 308 311 313 317 323 325 328 333 334 337 339 341 344 346 349 350 353 357 361 363 365 367 371 372 373 375 378 380 382

Nicht-Regierungsorganisationen (NROs) (Peter M. Schulze) Organisation Amerikanischer Staaten (OAS/OEA) {Lothar Brock) OECD (Peter Lock) Ökologische Konflikte (Thomas Gehring) OPEC (Mohsen Massarrat) Ostpolitik (Michael Staack) OSZE (Regine Mehl) Out-of-area-Urteil des Bundesverfassungsgerichts (Sabine Berghahn) Parakratos/ Nebenherrschaft (Dimitrios Tsakiris) Patriarchat (Astrid Albrecht-Heide) Perestrojka (August Pradetto) Peripherie (Gerhard Hauck) Policy (Ulrich Albrecht) Politics (Ulrich Albrecht) Polity (Ulrich Albrecht) Postmodernismus/ Postindustrialismus (Michael Wolf) Prävention (Ulrich Albrecht) Proliferation (Arend Wellmann) Rassismus (David Nii Addy) Regimeanalyse (Michael Zürn) Regionalismus/ Regionalisierung (Michael Kaiman) Rente (Hartmut Elsenhans) Revolution (Ulrich Albrecht) RGW (Rat für gegenseitige Wirtschaftshilfe) (Helmut Volger) Rüstungsdynamik (Arend Wellmann) Rüstungsexport (Jürgen Grässlin) Selbstbestimmung/ Selbstbestimmungsrecht (Helmut Volger) Sexualökologie (Jürgen Heinrichs) Sicherheit (Hanne-Margret Bickenbach) Söldner (Ruth Stanley) Souveränität (Helmut Volger) Staat (Ekkehart Krippendorff) Staatsklassen (Hartmut Elsenhans) Strukturelle Gewalt (Johan Galtung) Technologiepolitik (Johannes Weyer) Technologietransfer (Jürgen Grässlin) Terrorismus (internationaler) (Albrecht Funk) Totalitarismus (Wolfgang Wippermann) Transformation (Michael Wolf) Universalität (Universalismus) (Thomas Sumerauer) Urbanisierung/ Städtewachstum/ Metropolisierung (Helmut Volger) Vereinte Nationen (VN) (Helmut Volger)

384 390 393 397 399 401 405 410 414 414 417 419 421 422 423 423 425 427 430 434 436 439 447 448 451 453 457 460 461 464 466 470 473 475 480 481 483 485 487 490 491 495 EX

Vereinte Nationen - Friedenstruppen (Tobias Debiet) Vereinte Nationen, Generalsekretär (Klaus Hüfher) Vereinte Nationen - Generalversammlung (Franziska Rahner) Vereinte Nationen - Internationaler Gerichtshof (Otto Kimminich) Vereinte Nationen - Menschenrechtsausschuß (Peter M. Schulze) Vereinte Nationen - Menschenrechtskommission (MRK) {Peter M. Schulze) Vereinte Nationen - Sicherheitsrat (Helmut Volger) Vereinte Nationen - System (Klaus Hüfher) Vereinte Nationen - Treuhandrat (Helmut Volger) Vereinte Nationen - Wirtschafts- und Sozialrat (ECOSOC) (Wolfgang Spröte) Verifikation (Iris Hunger/Arend Wellmann) Verschuldung, Verschuldungskrise (Alexander Schubert) Vielvölkerstaat (Norbert Ropers) Völkerbund (Helmut Volger) Völkermord (Abraham Ashkenasi) Völkerrecht (Helmut Volger) Wahlbeobachtung (Simone Schwanitz) Warschauer Vertragsorganisation (WVO) (Helmut Volger) Wasser/ Wasserknappheit (Peter Barth) Weltbank/ gruppe (Tatjana Chahoud) Welternährungsproblem (Jochen Donner) Weltinnenpolitik (Ulrich Albrecht) Weltmarkt (Elmar Altvater) Weltmodelle (Wolf-Dieter Eberwein) WTO / GATT (Alparslan Yenal) Zivilgesellschaft, internationale (Henning Melber)

498 500 504 507 510 512 517 521 524 526 527 530 533 535 538 540 544 547 549 554 556 558 559 562 564 568

Register

571

Autorenverzeichnis

584

X

Vorwort Warum ein neues deutsches Lexikon zur internationalen Politik? Gibt es doch das verdienstvolle, in vielfacher Auflage vorliegende „Handwörterbuch Internationale Politik", herausgegeben von Wichard Woyke, sowie den grundlegenden, von Andreas Boeckh herausgegebenen Band „Internationale Beziehungen" in der Serie „Pipers Wörterbuch zur Politik". Diese beiden Werke sind repräsentative Darstellungen des Wissensstandes zu den internationalen Beziehungen im deutschen Sprachraum. Das vorliegende Lexikon hat zwei andere Schwerpunkte: Zum einen sind die Mehrzahl der Autoren der Stichwörter der, wie sie einst hieß, „kritischen Friedensforschung" oder allgemeiner der kritischen Theorie verpflichtet - jenem Wissenschaftszweig, der sich nicht vorrangig der Politikberatung oder der zweckfreien Erkenntnis verpflichtet sieht, sondern der die Frage nach den gesellschaftlichen Wurzeln internationaler Macht und nach Möglichkeiten zur Schaffung einer verbesserten Weltordnung stellt. Zum anderen schlägt sich in der Auswahl der Autoren zu einem guten Teil das Profil des Fachbereichs Politische Wissenschaft (ehem. Otto-Suhr-Institut) der Freien Universität Berlin nieder, mit knapp 5000 eingeschriebenen Studierenden und 30 Hochschullehrern die größte politikwissenschaftliche Einrichtung in Deutschland, mit der auch viele der nicht (mehr) in Berlin ansässigen Autoren des Lexikons weiter in Verbindung stehen. Der analytische Anspruch dieses Lexikons ist begrenzt. Er richtet sich einführend vor allem an Studierende, mit der Anregung, diese sollten nachschlagen und lesen, um dann weiter zu lesen. Deswegen wurde Wert auf weiterführende Literaturhinweise gelegt. Inhaltlich ist das Profil dieses Lexikons vor allem durch die folgenden Akzente gekennzeichnet: - in der Theoriediskussion durch die Aufnahme neuer Ansätze wie des feministischen und des postmodemen Diskurses über internationale Politik, sowie neuerer Leitvorstellungen wie der „internationalen Zivilgesellschaft"; - die Verwendung einer politologischen Herangehensweise, d.h. dem wiederholten Rückbezug auf Fragen von Herrschaft und Macht, der Einführung der Sicht „von unten" („low politics") neben den angestammten „high politics"; - die breite Berücksichtigung ökologischer Aspekte; - die historische Aufbereitung von Stichworten; - mit Blick auf vergleichbare englische Werke eine stärker didaktisch orientierte Präsentation; - in den Quellenbezügen und den Literaturhinweisen wurde versucht, ein „internationales" Lexikon zu erarbeiten, welches eine Orientierung lediglich am Diskurs im deutschsprachigen Raum vermeidet. Diese Vorgaben wurden umgesetzt, indem die Herausgeber einen Prozeß der gemeinsamen Lexikon-Entwicklung zu eröffnen suchten: Über die .Arbeitsgemeinschaft für Friedens- und Konfliktforschung" wurden neben den an der Freien Universität tätigen Fachkolleginnen und -kollegen weitere Wissenschaftler aus dem Bereich der Friedensforschung angeschrieben. Anhand einer Vorschlagsliste der Herausgeber wurden den Stichworten Autoren zugeordnet, und die Autoren wurden um Vorschläge für mögliche weitere Stichworte gebeten. Die nächsten Arbeitsschritte bestanden darin, daß die vorläufige Stichwortliste von den angesprochenen Autoren kommentiert und ergänzt wurde.

XI

Die so entstandene Gesamtliste der Stichworte wurde von Herausgebern in gemeinsamen und wiederholten Besprechungen mit Ruth Stanley, MA, Dipl.-Pol. Nii Addy, Dipl.-Pol. Marcus Gryglewski und Dr. Arend Wellmann überarbeitet. In diesem Kreis wurden die eingehenden Manuskripte in einer ersten Runde gemeinsam besprochen, bevor sie von den Herausgebern redigiert wurden und in einem Meinungsaustausch mit den Autoren zu ihrer endgültigen Form gelangten. Die Beiträge wurden von den Autoren dabei in ihrer endgültigen Fassung in der Regel im Frühjahr 1996 verfaßt. In der Arbeit erlebten die Herausgeber manche unerwartete Überraschung. Johan Galtung zum Beispiel, dem Fachbereich Politische Wissenschaft der Freien Universität Berlin langjährig als Honorarprofessor verbunden, faßte sein bekanntes Konzept von „struktureller Gewalt" völlig neu. Wolfgang Fritz Haug, um ein weiteres Beispiel anzuführen, legt nach der „Wende" sehr nachdenklich verfertigte Beiträge dazu vor, wie mit dem Werk von Karl Marx heute umzugehen sei. Der Leser/die Leserin wird - so hoffen die Herausgeber - in diesem Band manches Neue finden. Dr. Arend Wellmann übernahm die technische Erstellung des Manuskriptes, Marcus Gryglewski die vielfältigen Aufgaben einer studentischen Hilfskraft für dieses Lexikonprojekt. Allen Genannten sei für ihr Engagement ausdrücklich gedankt.

Ulrich Albrecht

Helmut Volger

Verzeichnis der Abkürzungen Abb. Abbildung Abs. Absatz ANC African National Congress / Afrikanischer National-Kongreß APEC Asiatic-Pacific Economic Cooperation / Asiatisch-Pazifische Wirtschaftskooperation ASEAN Association of South-East Asian Nations / Zusammenschluß Südostasiatischer Staaten Art. Artikel Aufl. Auflage Bd./Bde. Band/Bände BGBl. Bundesgesetzblatt BSP Bruttosozialprodukt bspw. beispielsweise bzw. beziehungsweise CARICOM Caribbean Community / Karibische Gemeinschaft CARIFTA Caribbean Free Trade Association / Karibische Freihandelszone CVN Charta der Vereinten Nationen DAC Development Assistance Committee / Ausschuß für Entwicklungshilfe d.h. das heißt ECOSOC Eoconomic and Social Council (of the United Nations) / Wirtschaftsund Sozialrat (der Vereinten Nationen) EFTA European Free Trade Association/Europäische Freihandelszone EG Europäische Gemeinschaften EGKS Europäische Gemeinschaft für Kohle und Stahl et al. et alii (und andere) etc. et cetera (und so weiter) EU Europäische Union EVG Europäische Verteidigungsgemeinschaft EWG Europäische Wirtschaftsgemeinschaft FAO Food and Agriculture Organization of the United Nations / Emährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen F&E Forschung und Entwicklung GA General Assembly / Generalversammlung GATT General Agreement on Tariffs and Trade / Allgemeines Zoll- und Handelsabkommen gem. gemäß GG Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland GUS Gemeinschaft Unabhängiger Staaten GW Gesammelte Werke H. Heft Hg. Herausgeber hrsg. herausgegeben IBRD International Bank for Reconstruction and Development (World Bank) / Internationale Bank für Wiederaufbau und Entwicklung (Weltbank) IDA International Development Association / Internationale Entwicklungsorganisation

xm

i.d.R. i.e.S. IFC IGH ILO IMF i.w.S. Jg. Jh. Kap. KSZE LDCs Lit. LLDCs m.a.W. MEW Mio. Mrd. m.w.N. NAFTA NATO NGO NPT NRO OAS OAU ODA OECD OEEC OPEC OSZE Res. RGW s.o. sog. s.u. SZR u.a. u.a.m. UN UNCTAD

XIV

in der Regel im enge(re)n Sinn International Finance Corporation / Internationale Finanz-Korporation Internationaler Gerichtshof International Labor Organization / Internationale Arbeitsorganisation International Monetary Fund / Internationaler Währungsfonds (IWF) im weite(re)n Sinn Jahrgang Jahrhundert Kapitel Konferenz für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa Less Developed Countries Literaturverzeichnis Least developed Countries mit anderen Worten Marx-Engels-Werke Million Milliarde mit weiteren Nachweisen North-American Free Trade Agreement / Nordamerikanische Freihandelsvereinbarung North Atlantic Treaty Organisation / Nordatlantische Verteidigungsorganisation Non-Governmental Organization / Nicht-Regierungsorganisation Non-Proliferation Treaty/Nichtverbreitungsvertrag Nicht-Regierungsorganisation Organization of American States / Organisation Amerikanischer Staaten Organization of African Unity / Organisation der Afrikanischen Einheit Official Development Assistance / Öffentliche Entwicklungshilfe Organization for Economic Cooperation and Development / Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung Organization for Economic Cooperation in Europe / Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit in Europa Organization of Petroleum Exporting Countries / Organisation erdölexportierender Länder Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa Resolution Rat für Gegenseitige Wirtschaftshilfe siehen oben sogenannte/s siehe unten Sonderziehungsrechte und andere/s; unter anderem/unter anderen und andere mehr/und anderes mehr United Nations United Nations Conference on Trade and Development / Konferenz der Vereinten Nationen für Handel und Entwicklung

UN Doc. UNDP UNESCO

UNFPA UNICEF u.U. u.v.a. v.a. vgl. VN VR vs. WEU WHO WTO WVO z.B. z.T. z.Z.

(Welthandelskonferenz) United Nations Document / Dokument der Vereinten Nationen United Nations Development Programme / Entwicklungsprogramm der Vereinten Nationen United Nations Educational, Scientific and Cultural Organization / Organisation der Vereinten Nationen für Erziehung, Wissenschaft und Kultur United Nations Fund for Population Activities / Fonds der Vereinten Nationen für Bevölkerungsfragen (UN-Bevölkerungsfonds) United Nations Children's Fund / Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen unter Umständen und vieles andere vor allem vergleiche Vereinte Nationen Volksrepublik versus Western European Union / Westeuropäische Union World Health Organization / Weltgesundheitsorganisation World Trade Organization / Welthandelsorganisation Warschauer Vertragsorganisation (Warschauer Pakt) zum Beispiel zum Teil zur Zeit

XV

A ABM-Vertrag Der ABM (= Anti-Ballistic-Missile) Vertrag wurde zwischen November 1969 und Mai 1972 zwischen den Regierungen der USA und der Sowjetunion ausgehandelt und im Mai 1972 unterzeichnet. Das vertraglich geregelte Verbot von Raketenabwehrsystemen bildete gemeinsam mit einem Zwischenabkommen über die Begrenzung strategischer Offensivwaffen die beiden Teile der 1. SALT (= Strategie Arms Limitation Talks) Vereinbarung (SALT I). Ziel der Vereinbarungen war die Stabilisierung des Abschreckungssystems. (-> Abschreckung) Die Wirksamkeit nuklearer Abschreckung beruhte darauf, daß ein potentieller Angreifer mit einem unangenehmen Vergeltungsschlag rechnen muß. Die Sicherstellung einer derartigen unverwundbaren Zweitschlagfähigkeit durch eine politisch vereinbarte Begrenzung der strategischen Waffensysteme lag im beiderseitigen Interesse der Supermächte ( - • Hegemonie). Die Bemühungen um eine Eindämmung des Rüstungswettlaufs ( - • Rüstungsdynamik) als Teil der Ost-West -» Entspannungspolitik hatten nach der Kuba-Krise begonnen und 1963 zu einem Abkommen über ein begrenztes Verbot von Atomwaffentests (-» Massenvernichtungswaffen) in der Atmosphäre, im Weltraum und unter Wasser geführt (PTBT = Partial Test Ban Treaty) sowie zur Errichtung einer direkten Fernmeldeverbindung zwischen Moskau und Washington („Heißer Draht"). Weitere Verhandlungen waren während des Vietnamkrieges und nach dem Einmarsch der Truppen des -» Warschauer Pakts in die CSSR verzögert worden. Ziel der Rüstungskontrollpolitik (-» Abrüstung) war auch die Begrenzung der Kosten des atomaren Rüstungswettlaufs. Schließlich wollten beide Supermächte die Weiterverbreitung von Atomwaffen (-• Proliferation) verhindern. In dem 1968 verein-

barten Atomwaffensperrvertrag haben sich die USA und die UdSSR als Gegenleistung für einen Verzicht anderer Unterzeichnerstaaten auf den Erwerb von Atomwaffen zu Verhandlungen über die „Beendigung des nuklearen Wettrüstens in naher Zukunft und zu nuklearer Abrüstung" verpflichtet. Trotz dieser gemeinsamen Interessen zwischen den beiden Supermächten gab es deutliche Unterschiede bei den Zielen der Verhandlungen: Während die Sowjetunion die Verhinderung der Entwicklung der Raktenabwehrsysteme anstrebte, um die Einsatzfähigkeit der überwiegend landgestützten Interkontinentalraketen (ICBM = Intercontinental Ballistic Missiles) zu sichern, wollten die USA die sowjetische Raktenrüstung begrenzen, um ihr eigenes Potential zu schützen. Die USA verfügten im Gegensatz zur UdSSR über ein System (Triade) aus Interkontinentalraketen (ICBM), U-Bootgestützten Raketen (SLBM = Sea Launched Ballistic Missiles) und Bombern, die sowjetisches Territorium erreichen konnten. 1970 besaßen die USA 1.054 ICBM, 656 SLBM und 460 Bomber, die UdSSR verfügte über 1.300 ICBM, 304 SLBM und 170 Bomber. Die sowjetische Konzentration auf ICBM, die wegen ihrer höheren Treffgenauigkeit, Reaktionsfähigkeit und Schnelligkeit im Vergleich zu SLBM und Bombern als militärisch effizienter galten, weckten in den USA Befürchtungen um die längerfristige Überlebensfähigkeit ihrer ICBM-Stellungen. Noch 1967 hatten sich die USA mit ihrer SALT-Initiative vorwiegend an der Begrenzung von ABM-Systemen, nicht aber von strategischen Offensiv-Raketen interessiert gezeigt, während sich die UdSSR in erster Linie von amerikanischen Angriffswaffen bedroht fühlte, an ihren eigenen ABM-Programmen aber festhalten wollte. Nach dem Ausbau der sowjetischen ICBM-Arsenale und nach-

1

ABM-Vertrag dem im September 1967 die USA angekündigt hatten, ein landesweites ABMSystem zu entwickeln, war es nunmehr die sowjetische Seite, die wegen ihres technologischen Rückstandes fürchtete, bei einem ABM-Wettriisten ins Hintertreffen zu geraten. Die Sowjetunion war zudem bemüht, die Forward Based Systems (FBS), d.h. in Europa und auf Flugzeugträgem in angrenzenden Gewässern stationierten Nuklearwaffen, die sowjetisches Territorium erreichen konnten, in den SALT-Abkommen mit einzubinden. Sie definierte als strategische Waffe alle Systeme, die die Territorien der USA und der UdSSR bedrohen könnten. Politisch versprach sich die Sowjetunion von SALT-Vereinbarungen die Festschreibung der strategischen Parität mit den USA und die Anerkennung als politisch gleichrangige Supermacht. Der ABM-Vertrag verbietet es beiden Supermächten, mehr als zwei ABM-Stellungen für j e 100 Abschußvorrichtungen zu bauen. In einem 1974 geschlossenen Zusatzabkommen wird die Zahl der erlaubten ABM-Basen auf je eine pro Land verringert. Weitere Beschränkungen bei der Entwicklung und Dislozierung von ABM-Radargeräten sollen den Aufbau eines landesweit wirksamen ABM-Komplexes verhindern. Zusätzlich verpflichten sich die Vertragsparteien, keine see-, luft- oder weltraumgestützten und landbeweglichen ABM-Systeme sowie Nachladevorrichtungen für ballistische Raketenabschußsysteme zu entwickeln, zu erproben und zu stationieren. Untersagt werden außerdem vorsätzliche Verschleierungsmaßnahmen und eine Störung der nationalen technischen Nachprüfungsmittel. Eine ständige Beratungskommission sollte Fragen der Vertragseinhaltung und „Vorschläge für weitere Maßnahmen zur Begrenzung strategischer Waffen erörtern". Der wichtigste Beitrag des ABM-Vertrages bestand darin, daß die beiden Supermächte grundsätzlich bereit waren, ein strategisches Gleichgewicht anzustreben, 2

auf Überlegenheit zu verzichten und bestimmte Teile des atomaren Wettrüstens zu begrenzen. Da der Vertrag allerdings die weitere Forschung und Modernisierung der bestehenden Systeme ausdrücklich nicht verbot, sind entsprechende Arbeiten in den 70er und 80er Jahren fortgesetzt worden und haben 1983 zur Ankündigung einer strategischen Verteidigungsinitiative (SDI = Strategie Defense Initiative) durch US-Präsident Reagan geführt, mit der erklärten Absicht, „die Bedrohung durch strategische Nuklearraketen zu beseitigen". Dies wurde von der UdSSR als Bruch des ABM-Vertrages angesehen. Gleichzeitig warfen die USA der UdSSR vor, mit einem Großradar im sibirischen Krasnojarsk den ABM-Vertrag unterlaufen zu wollen. Dieses Projekt wurde seit den historischen Vereinbarungen mit der Regierung Gorbatschow schließlich nicht fortgeführt. Kritik an den Rüstungskontrollverhandlungen (-» Rüstungskontrolle) gab es sowohl bei den blockfreien Staaten (-• Blöcke), als auch von Seiten der Friedensforschung. Mit den bilateralen Vereinbarungen der beiden Supermächte wurde einerseits die Vormachtstellung von Washington und Moskau festgeschrieben, andererseits das Bemühen der -» Vereinten Nationen um multilaterale Abrüstungsvereinbarungen unterlaufen. Gleichzeitig führten die Abkommen nicht zur Verringerung der bestehenden nuklearen Arsenale. Die fortdauernden Verhandlungen liefen der technologischen Entwicklung ständig hinterher. Die Gefahr einer nuklearen Konfrontation war damit nicht gebannt. Die Eskalation der Raketenrüstung erreichte ihren Höhepunkt mit der Stationierung von Mittelstreckenraketen in Europa in den 80er Jahren. Nuklearwaffen blieben ein Potential politischer Erpressung. Erst mit Vereinbarungen zur Beseitigung von besonders destabilisierenden Waffensystemen 1988 konnte ein Durchbruch erzielt werden, der die Illusion beseitigte, daß mit technischen Mitteln eine nukleare Konfronta-

Abrüstung/ Rüstungskontrolle tion unter Kontrolle gebracht und möglicherweise füir eine Seite siegreich beendet werden könnte. Raketenabwehrsysteme sind seitdem vor allem für die Abwehr konventioneller Raketenangriffe entwickelt worden (z.B. „Patriot"-Raketen zur Abwehr irakischer Raketenangriffe auf Israel während des -» Golfkrieges). Lit.: Kaiser, K./ Welck, S.F.v. (Hg.): Weltraum und internationale Politik, München 987; Lübkemeier, E.: Raketenabwehr und Europäische Sicherheit, in: Kubbig, B. (Hg.): Die militärische Eroberung des Weltraums, Frankfurt/ M. 1990; Lübkemeier, E.: Raketenabwehr und Strategische Stabilität, in: Kubbig (Hg.): Die militärische Eroberung des Weltraums, Frankfurt/ M. 1990; Talbott, S.: Endgame. The Inside Story of SALT II, New York 1980 (deutsch: Raketenschach, München 1984); Wilzewski, J.: Abrüstung oder Umrüstung, Hessische Stiftung für Friedens- und Konfliktforschung, Frankfurt/M. 1988.

Gerd Greune Abrüstung/ Rüstungskontrolle Die Hochriistung des ->• Kalten Krieges war, je weiter dieser Prozeß fortschritt, mehr und mehr begleitet von Versuchen der „arms control", dem Bestreben, dem Wettlauf der Arsenale der Zerstörung (-• Rüstungsdynamik) vermeintlich rationale Zügel anzulegen. Rüstungsbegrenzung wurde so zum wesentlichen Inhalt internationaler Politik der Nachkriegszeit, besonders zwischen den beiden atomaren Supermächten USA und UdSSR. Ziel der „alten" arms control-Politik vor der welthistorischen Wende 1989/90 war nicht die Minderung der Vemichtungsdrohung, sondern die Steigerung der Effizienz der atomaren Rüstung. So gelten die ersten internationalen Verträge Gebieten, in denen man aufgrund nicht kalkulierbarer Risiken oder weil sie militärisch wenig Bedeutung haben nicht rüsten wollte (Antarktisvertrag 1959, Meeresbodenvertrag von 1971), oder in denen aufgrund untragbarer ökologischer Belastungen Beschränkungen erforderlich wurden (Testverbot von Kernwaffen in der Atmosphäre, im Weltraum und unter Wasser, 1963).

Besonders die Supermächte waren zugleich engagiert, die Verbreitung von Kernwaffen einzudämmen (Nichtweitergabe-Vertrag, Non-Proliferation Treaty, 1968) sowie außerhalb ihrer Militärallianzen Kernwaffen zu bannen (Vertrag von Tlatelolco für Lateinamerika von 1967). Wegen ihrer begrenzten militärischen Nutzbarkeit, vielleicht auch wegen der mit ihrer Verwendung gegebenen Schrecken wurden frühzeitig Biowaffen international verboten (1972). Die Supermächte verzichteten ferner wechselseitig (sog. ABM-Vertrag von 1972) auf Anti-Raketen Raketen zur Bekämpfung gegnerischer Flugkörper, mit gewissen Ausnahmen (die beiden Hauptstädte betreffend). Zu Beginn der siebziger Jahre setzt zugleich die Erkenntnis ein, daß in den sechziger Jahren nuklear exzessiv gerüstet wurde, jenseits militärischer Erfordernisse. Das führt zu ersten Verhandlungen über die Begrenzung strategischer Waffen (SALT I) im Jahre 1972, und öffnet den Weg zu einer Serie von Verständigungen der beiden Supermächte, ihre Atomrüstung mit weitreichenden Trägermitteln zu begrenzen. Der 1990 rechtswirksam werdende bilaterale SALT IVertrag begrenzt die Zahl amerikanischer und sowjetischer Raketen und Starteinrichtungen für zunächst eine Fünfjahresperiode. Der Folgevertrag SALT II mit weiteren Beschränkungen, im Jahre 1979 unterschrieben, wird in den USA Opfer des neuen Kalten Krieges und erreicht nie Rechtskraft. In den achtziger Jahren, in einer Phase des von den USA durch Präsident Reagan besonders hochgetriebenen Kalten Krieges („Star Wars"), setzt hernach einProzeß ein, der zu drastischen Minderungen in der Rüstung und zu tatsächlichen Abrüstungen führt. 1987 beschließen die beiden Supermächte, ihre wechselseitig aufeinander gerichteten Mittelstrecken, die Markenzeichen des „neuen Kalten Krieges", vollständig aus den Arsenalen zu nehmen und zu vernichten. Hernach 3

Abrüstung/ Rüstungskontrolle kommt es zu weitreichenden Übereinkommen (START, I und II) zur Rüstung mit strategischen Femwaffen. START I wird am 31.7.1991 unterzeichnet und ist rechtswirksam. Das Abkommen sieht eine Maximalzahl von 1600 strategischen Kernwaffenträgern (Raketen und Bombern) mit nicht mehr als 6000 Sprengköpfen für beide Seiten vor. Der Vertrag START II wird in rascher Folge ein halbes Jahr später, am 3.1.1992, abgeschlossen. Er zielt auf die Beseitigung von Raketen mit mehreren Sprengköpfen sowie die Minderung der Oberzahlen von strategische Atombomben um zwei Drittel. Das Abkommen ist noch nicht rechtskräftig. Schließlich wird der Vertrag über die Nichtweitergabe von Kernwaffen (NPT-Vertrag) von den 178 Teilnehmerstaaten der Reviewkonferenz von 1995 unbefristet verlängert. Auch bei anderen ->• Massenvernichtungswaffen gab es in den neunziger Jahren deutliche Abrüstungsfortschritte. Herausragend bleibt der Mitte Januar 1993 von 130 Staaten in Paris abgeschlossene Vertrag über die Beseitigung der Chemiewaffen (dessen Ratifikationen z.T. aussteht). Im September 1992 bestätigt die 2. Review-Konferenz einmütig die sogenannte ENMOD-Konvention, das Verbot der Umweltkriegführung. In der konventionellen (= nicht ABC-) Rüstung kommt es in der Wendezeit 1990 zu einem herausragenden Vertrag über „Konventionelle Streitkräfte in Europa" (-> KSE-Vertrag, engl. CFE), mit drastischen Rüstungbeschränkungen. Die Bundeswehr etwa hat binnen fünf Jahren mehr als 40 Prozent ihrer schweren Kampfpanzer und fast zwei Drittel ihrer Schützenpanzer auszusondern. Die negativen Folgen des Vertrages: (1) die sogenannte „Kaskade" führt dazu, daß hochgerüstete Staaten Teile ihrer modernen Rüstung an zweitrangige Alliierte abgeben (so die Bundesrepublik an die Türkei), die wiederum einen Teil ihrer Wafen an Dritte übereigneten (etwa an Kriegsparteien im vormaligen Jugoslawien).

4

(2) die Wende von 1990 machte, besonders in russischer Sicht, die auf den Pakten der Vergangenheit basierende Konstruktionslogik der Abmachung absurd. Dies führt zu Bestrebungen zu Nachverhandlungen („Wien II"). Die -*• Vereinten Nationen suchen seit 1991 mit der Wiedereinrichtung eines Waffenregisters (Resolution 46/36 L, „Transparency in Armaments") solche Prozesse global zu begünstigen. Ein solches Register hatte der -> Völkerbund zu Beginn der dreißiger Jahre schon einmal zur Rüstungsdämpfung eingeführt. Nur eine Minderheit von Staaten jedoch antwortet auf die jährlichen Anfragen des VN-Generalsekretariats. Angesichts der rasch zunehmenden Zahl von nicht-intemationalen Kriegen (oft als „ethnische" Kriege bezeichnet; Ethnizität) hat besonders die Kontrolle konventioneller Rüstung und deren Minderung enorm an Bedeutung gewonnen. Die Erfolgsaussichten sind jedoch gering. Transfers solcher Waffen finden außerhalb der Kontrollstrukturen der Regierungen der Lieferländer oder der VN statt, weswegen sie als illegal bezeichnet werden. Es ergibt sich eine stärker werdende Interaktion mit dem gleichfalls als nicht legal bekämpften internationalen Drogenhandel (->• Drogen), der vermehrt zur Finanzierung von Waffentransfers dient. Diese Entwicklung korrespondiert mit dem Zerfall von Staatlichkeit in weiten Weltteilen, sie ist von Dritter Seite kaum beherrschbar, ist aber politisch nunmehr von herausragender Bedeutung. Neuere Erfahrungen beim Versuch, die Verbreitung und damit die mögliche Verwendung von Massenvernichtungsmitteln zu limitieren, hinterlassen einen gleichermaßen bedrückenden Eindruck. Einzelnen Unternehmen besonders der deutschen chemischen und nuklearen Industrie war es im vergangenen Jahrzehnt gelungen, die generell an der Exportförderung orientierte Haltung der Aufsichtsbehörden zu nutzen, um extrem brisante Rüstungsprojekte in Staaten auszuführen, die die Kontrollattitüde der Weltfüh-

Abrüstung und Entwicklung rungsmächte zu kontern suchen, wie Libyen, der Irak, auch der Iran. Die wichtigen internationalen Abkommen über Rüstungsminderungen haben im Nuklearbereich den Exzeß des Kalten Krieges zurückgeschnitten auf ein Niveau, welches Militärs für handhabbar halten und zu benötigen meinen. Weitere Abkommen haben in der konventionellen Rüstung die high-tech-Arsenale der Mächte auf ein Niveau reduziert, mit dem Hitler einst seine Angriffskriege führte. Sie haben keineswegs zu einer Beschränkung der Zahl der Kriege, der mit diesen verbundenen Zahlen von Toten und Verwundeten geführt, wegen der neuerlich steigenden Bedeutung der herkömmlichen Rüstung. Besonders in USamerikanischer Sicht hat sich die Gefahr des Einsatzes von Massenvemichtungsmitteln durch dissente Staaten eher erhöht, so daß insgesamt die Bilanz der Abrüstung trotz aller Vertragsabschlüsse negativ ausfällt. L i t : Goldblat, J.: Arms Control Agreements. A Handbook (div. Auflagen, zul. London 1996); UN Centre for Disarmament Affairs: The United Nations and Disarmament since 1945, New York 1996.

Ulrich Albrecht Abrüstung und Entwicklung In der internationalen Diskussion der möglichen Zusammenhänge zwischen -» Abrüstung und Entwicklung haben die -+ Vereinten Nationen (VN) eine führende Rolle gespielt: Seit dem Beginn der sechziger Jahre haben sie immer wieder Resolutionen verabschiedet, welche die Verbindung zwischen weltweiter Abrüstung und der Entwicklung der Dritten Welt betonten und Vorschläge für einen internationalen Entwicklungsfonds aus Abrüstungsmitteln enthielten, (vgl. United Nations 1982) Des weiteren wurden ab 1962 eine Serie von wissenschaftlichen Studien von der Generalversammlung der VN in Auftrag gegeben, die die ökonomischen und sozialen Auswirkungen des Wettrüstens (-> Rüstungsdynamik) bzw. der Abrü-

stung und den Zusammenhang von Abrüstung und Entwicklung untersuchen sollten. Die letzte derartige Studie ist 1989 veröffentlicht worden. Schließlich wurden 1978, 1982 und 1987 drei VN-Sonderkonferenzen über Abrüstung und Entwicklung abgehalten sowie 1990 eine VN-Konferenz über Konversionsprobleme (-» Rüstungskonversion), die sich allerdings nur am Rande mit dem Transfer der durch Abrüstung freiwerdenden Ressourcen in die Entwicklungsländer (-• Entwicklung) beschäftigte. Ergebnis dieser intensiven Beschäftigung der Vereinten Nationen mit dem Thema „Abrüstung und Entwicklung" ist ein tiefgreifender Wandel in der wissenschaftlichen und politischen Perzeption der Wirkungen von Rüstung und Abrüstung im Zusammenhang mit Entwicklungsprozessen (Volger 1987): In den sechziger Jahren hatte man in der internationalen wissenschaftlichen und politischen Diskussion im wesentlichen eine moralische Verbindung zwischen Abrüstung und Entwicklung hergestellt: Während die Supermächte (-• Hegemonie) gewaltige Forschungskapazitäten und finanzielle Ressourcen an die Rüstung verschwendeten, blieben viele Grundbedürfnisse der Menschen in der Dritten Welt unbefriedigt. Angesichts der Größenordnung der Rüstungsausgaben sah man die Möglichkeit, ohne Einbußen an -• Sicherheit und ohne größere Abrüstungsschritte alleine durch den Transfer eines Bruchteils der Ressourcen aus der Rüstung die Entwicklung in der Dritten Welt fördern zu können. Im Laufe der siebziger Jahre wurde durch die weiteren VN-Studien der negative Einfluß von Rüstung auf Entwicklungsprozesse in den Industrieländern und den Ländern der Dritten Welt zunehmend wissenschaftlich belegt. Diese Sichtweise, die von einem engen wechselseitigen Zusammenhang zwischen Rüstung und Unterentwicklung ausgeht, wurde Anfang der achtziger Jahre um den Aspekt der Sicherheit erweitert. Die von der VN-Sondergeneralversämmlung 5

Abrüstung und Entwicklung zur Abrüstungsfrage 1978 in Auftrag gegebene Studie „Abrüstung und Entwicklung 1982" konstatierte mit wissenschaftlichen Argumenten und statistischen Daten eine enge Wechselwirkung zwischen Abrüstung, Entwicklung und Sicherheit, indem Sicherheit nicht nur als militärische Größe, sondern auch als Produkt sozioökonomischer Variablen angesehen wird. Rüstung ruft - so die VN-Expertengruppe - gleichermaßen in Industriewie Entwicklungsländern nichtmilitärische Bedrohungen der Sicherheit durch niedriges Wachstum, hohe Arbeitslosigkeit, Stagflation, Übernutzung der nichterneuerbaren Ressourcen und Verzerrung der Welthandelsströme hervor. Sie verringert damit Sicherheit und verhindert Entwicklung. Entwicklung wird dabei als „soziale und wirtschaftliche Veränderungen, die zu mehr Lebensqualität für alle führen" verstanden, sie umschließt die Befriedigung materieller Bedürfnisse ebenso wie die Möglichkeit, am ökonomischen und sozialen Prozeß beteiligt zu sein und am Nutzen teilzuhaben. Sie wird also als umfassende Entwicklung im soziostrukturellen Sinne aufgefaßt. Die Beziehung zwischen Abrüstung und Entwicklung wird als empirisch verifizierbarer „ökonomischer Imperativ" angesehen, der auf der Interdependenz der Interessen der Nationen der Welt beruht. Kein Staat der Erde könne mehr ohne ökonomische Probleme rüsten. Die VN-Konferenz 1987 über Abrüstung und Entwicklung hat diese Perzeption bestätigt und in ihrem Schlußdokument ausdrücklich festgehalten (vgl. Wulf 1988). Es lassen sich zwar relativ klare empirische Belege für die entwicklungshemmenden Wirkungen von Rüstung und für die rüstungsbegünstigende Wirkung von ausgeprägter Unterentwicklung finden, die Zusammenhänge zwischen Abrüstung und Entwicklung sind demgegenüber weniger stringent, müssen je nach Typus des Entwicklungslandes - Least Developed Country (LLDC), Less Developed Country (LDC) oder Schwellen6

land - und seiner regionalen Situation differenziert werden. Zudem wirken ausser den wirtschaftlichen Faktoren machtstrukturelle und kulturelle Faktoren am Entwicklungsgeschehen mit (Volger 1990). Tatsächlich sind keineswegs alle Entwicklungsländer zur Abrüstung bereit: Viele verweisen zur Begründung ihrer Rüstung auf ethnische und Grenzkonflikte (-» Konflikt) mit den Nachbarstaaten sowie auf die Gefahr, daß die Großmächte - wie in der Vergangenheit - versucht sein könnten, zur Sicherung ihrer Rohstoffversorgung militärisch zu intervenieren. Die Schwellenländer sehen sich als regionale Vormächte, die das Militärpotential quasi in Polizeifunktion benötigen. Am ehesten sind die Mehrzahl der LLDCs aufgrund ihrer desolaten ökonomischen Situation zur Abrüstung bereit, wenn ihnen adäquate regionale Sicherheitsstrukturen geboten werden können (Väyrynen 1983). Die Komplexität der Wirkungszusammenhänge zwischen Rüstung, Unterentwicklung, Abrüstung und Entwicklung, die die Autoren der VN-Studien wegen der von ihnen gewünschten internationalen Resonanz oft erheblich zugunsten eindeutiger Aussagen über Wirkungszusammenhänge reduziert haben, hat es den Industrieländern erleichtert, in ihren Reaktionen auf die VN-Diskussion den Zusammenhang zwischen Abrüstung und Entwicklung immer wieder in Frage zu stellen und Vorschläge, einen VN-Entwicklungsfonds aus Abrüstungsressourcen der Industrieländer zu errichten, wiederholt an ihrem Widerstand scheitern zu lassen. Diese ablehnende Haltung gegenüber der Verbindung von Abrüstung und Entwicklung setzte sich auch auf der Konferenz über Abrüstung und Entwicklung 1987 fort: So boykottierten die USA die Konferenz schon in ihrer Vorbereitungsphase, weil sie keinen Zusammenhang zwischen Abrüstung und Entwicklung sahen (Wulf 1988), der Vertreter der Bundesrepublik gab zu Protokoll, daß die Bundesregierung .jegliche mechanische Verbindung zwischen einer möglichen

Abrüstung und Entwicklung Freisetzung von Ressourcen als Konsequenz von Abrüstungsmaßnahmen einerseits und einem obligatorischen Transfer solcher Ressourcen oder von Teilen davon in Entwicklungshilfe in Frage stelle" und sie „keinerlei legale oder politische Verpflichtung in dieser Hinsicht akzeptieren" könne. Er betonte namens seiner Regierung, „daß Sicherheit... das oberste Ziel und die notwendige Vorbedingung für beides, Abrüstung und Entwicklung, ist." (Statement des Delegationsleiters der Bundesrepublik vom 11. September 1987, UN Doc. A/CONF.130/ 26). Welche Motive stehen hinter dieser Ablehnung des Gesamtkonzeptes von Abrüstung und Entwicklung als Einheit durch die westlichen Industrieländer? Die westlichen Industrieländer wollen das Tempo ihrer Abrüstungsschritte allein bestimmen. Sie wollen sich nicht durch vertragliche Vereinbarungen in VN-Abkommen auf bestimmte Prozentsätze der Abrüstung festlegen und durch die enge institutionelle Verknüpfung mit einem internationalen Entwicklungsfonds in der Weltöffentlichkeit unter Druck setzen lassen, mehr für die Entwicklung zu tun, indem sie weiter abrüsten. Sie wollen sich nicht durch international verwaltete Fonds die Kontrolle über größere Entwicklungshilferessourcen entziehen lassen, weil ihre bilaterale Entwicklungshilfe vorrangig den eigenen wirtschaftlichen Interessen dienen soll. Sie fürchten, daß die Einrichtung eines solchen Entwicklungsfonds einen Präzedenzfall für die Neugestaltung des Weltkapital- und finanzmarkts abgeben könnte. (-• Weltmarkt) Dies vor allem, wenn der Fonds die Funktion einer internationalen Kredit- und Finanzierungsinstitution übernehmen könnte - so z.B. der Vorschlag Lutz Köllners (Köllner 1981) -, die damit in Konkurrenz zu den großen Geschäftsbanken, die Hauptakteure im internationalen Verschuldungsprozeß (-» Banken; Verschuldung) sind, treten würde. Aber nicht allein der politische Widerstand der reichen Industrieländer bremst jeglichen Fortschritt in der Abrüstungs-

und Entwicklungsfrage. Auch die Haltung der Entwicklungsländer bleibt zwiespältig: Die Einrichtung eines derartigen Entwicklungsfonds wäre nur sinnvoll, wenn auch die Entwicklungsländer gleichzeitig abrüsten. Sonst bestünde die Gefahr, daß die eingesetzten multilateralen Entwicklungshilfemittel durch Rüstung teilweise aufgezehrt und die erhoffte soziale und innenpolitische und außenpolitische Stabilisierung unterlaufen wird. Wirksame Abrüstungsschritte in der Dritten Welt sind aber erst zu erwarten, wenn sich dort - z.B. in Anlehnung an das KSZE-Modell (-* OSZE) - regionale Sicherheitsstrukturen herausgebildet haben. Außerdem bedarf es bei Abrüstungsfortschritten in den Industrieländern einer effizienten Kontrolle (-> Verifikation) des -» Rüstungsexports und einer parallel dazu stattfindenden Rüstungskonversion, weil sonst die Rüstungsindustrie der Industriestaaten versucht sein könnte, die geringere Auslastung ihrer Rüstungsproduktionskapazität durch Inlandsaufträge durch verstärkten Rüstungsexport zu kompensieren. Ebenso bietet nur eine effiziente, geplante Konversion die Chance, überhaupt eine Abrüstungsdividende für die Entwicklung der Dritten Welt zu erzielen, und das auch erst nach einer Reihe von Jahren: Denn Abrüstung und Konversion - das zeigen die wenigen Erfahrungen mit den ersten Schritten der konventionellen Abrüstung - kosten erst einmal Geld, während sie mittelfristig zumindest Chancen auf mehr verfugbare staatliche Ressourcen bieten. Ihr Einsatz für die Entwicklungshilfe wird allerdings nur dann in Betracht gezogen werden, wenn eine informierte Öffentlichkeit genügend Druck auf die Politiker in den Industrieländern ausübt, diese Ressourcen für solche gemeinsamen Vorhaben des Nordens und des Südens zu nutzen, statt sie in andere Budgetposten fließen zu lassen oder sie überwiegend in die osteuropäischen Staaten zu transferieren, die in der gegenwärtigen außen- und wirt-

7

Abschreckung schaftspolitischen Interessenkonstellation Regierangen und Investoren der Industrieländer oft wichtiger und lohnender erscheinen. Deshalb ist eine Abrüstungsdividende für Entwicklungszwecke erst dann sichergestellt, wenn bindende internationale Verpflichtungen, feste Beiträge aus der Abrüstung zu einem Abrüstungs-Entwicklungs-Fonds der VN zu leisten, erreicht werden können. Lit.: Köllner, L: Militärausgaben und Finanzielle Abrüstung. Ein sicherheitspolitisches Programm der Vereinten Nationen, München 1981; Köllner, U Huck, B.J. (Hg.): Abrüstung und Konversion. Politische Voraussetzungen und wirtschaftliche Folgen in der Bundesrepublik. Frankfurt/ M., New York 1990; United Nations: The Relationship between Disarmament and Development, New York 1982, UN Doc. A/36/356; Väyrynen, R. : Semiperipheral Countries in the Global Economic and Military Order, in: Tuomi, H.; Väyrynen, R. (Hg.): Militarization and Arms Production, London 1983; Volger, H.: Der Wandel der Perzeption von Abrüstung, Entwicklung und Konversion in der UNO, Frankfurt/ M. 1987; Volger, H.: International vergleichende Aspekte von Abrüstung und Entwicklung - unter Berücksichtigung des Welthandels- und Weltwährungssystems und der Rüstung in der Dritten Welt, in: Köllner, L./ Huck, B.J. (Hg.): Abrüstung und Konversion. Politische Voraussetzungen und wirtschaftliche Folgen in der Bundesrepublik. Frankfurt/ M„ New York 1990; Wulf, H.: Die UNOKonferenz .Abrüstung und Entwicklung". Konkrete Utopie oder utopische Erwartungen, Bonn 1988. Helmut

Volger

Abschreckung Mit der Einführung der Atomwaffen (-» Massenvernichtungswaffen) in die Militärarsenale haben die Supermächte, aber auch die nachfolgenden Atommächte, ihre Abschreckungs-Strategien zunächst auf das Konzept der massiven Vergeltung („massive retaliation", im sowjetischen Dogma hieß dies die „Unvermeidbarkeit der Eskalation", im französischen „dissuasion totale") aufgebaut. Dies entsprach einerseits dem technologischen Entwicklungsstand, andererseits 8

gab es die Hoffnung, daß diese Strategien gegenüber konventionellen Rüstungsmaßnahmen „billiger" seien. Die Hoffnung in den USA, mit der Androhung von Atomwaffeneinsätzen militärische Aggressionen in allen Teilen der Welt „abschrecken" zu können, wurde allerdings bereits Anfang der 50er Jahre mit dem Koreakrieg widerlegt. Der große Nachteil dieser Strategie der massiven Vergeltung bestand in deren Inflexibilität und Irrationalität. Mit der Entwicklung neuer Trägersysteme und Atomwaffentechnologien setzte sich in den 60er Jahren die Doktrin der flexiblen Antwort („flexible response") durch, die einen Katalog von Eskalationsstufen bei einem drohenden Angriff unter Einbeziehung nuklearer Schläge zu einem bestimmten Zeitpunkt vorsah. Sie wurde im Mai 1962 von Präsident Kennedy erstmals offiziell verkündet. Die flexible Antwort ist bis heute Bestandteil der NATO-Doktrin. (-> NATO; - Doktrin) Bei einer konventionell nicht mehr beherrschbaren militärischen Konfrontation wird als „ultima ratio" mit dem Ersteinsatz von Atomwaffen gedroht. Während der Zeit des Kalten Krieges begründete die NATO die nukleare Abschreckungspolitik vor allem mit der konventionellen Überlegenheit der Streitkräfte des Warschauer Vertrages und dem Risiko eines Überraschungsangriffs auf Westeuropa. Die Politik der Abschreckung war einem ständigen Wandel unterzogen. Als Mittel zur Verhinderung eines Krieges sollte nicht, wie in den Militärdoktrinen vergangener Jahrhunderte, die Vernichtung gegnerischer Streitkräfte Hauptziel militärischer Aktionen sein, sondern die atomare Bedrohung der gegnerischen Bevölkerung. Nachdem beide Seiten in dieses Abschreckungsystem eingespannt waren (MAD = „mutual assured destruction" = gegenseitige Vemichtungsfähigkeit), war die Entwicklung einer stabilen Abschreckung wichtigstes Ziel der Atommächte. Da man gelernt hatte, daß Atomwaffen nicht automatisch von Ag-

Abschreckung gressionen abschrecken, ging es schließlich um die Unverwundbarkeit der eigenen Arsenale („second strike capability"), die Vermeidung ungewollter Aktionen oder Reaktionen („war by accident") und eine annähernde Vergleichbarkeit der strategischen Potentiale und Optionen („sufficiency" und „symmetry of options"). Das Dilemma bei der angemessenen Gewichtung der Bereitstellung entsprechender Mittel für die Abschreckung und die Verteidigung lag vor allem darin, daß die Fähigkeit zur angemessenen Reaktion zwar das Risiko des Gegners kalkulierbarer machte und die Furcht vor eskalatorischen Gegenmaßnahmen verringerte, andererseits die angedrohte Gegenmaßnahme mit dem zunehmenden Grad ihres eskalatori sehen Charakters unwahrscheinlich wurde. In Westeuropa betrachtete vor allem die Bundesregierung das unkalkulierbare nukleare Eskalationsrisiko unter Einbeziehung der USA als die entscheidende Voraussetzung zur Abschrekkung eines Krieges. Der Einsatz von Atomwaffen sah grundsätzlich drei verschiedene Optionen vor: Den Überraschungsangriff („first strike") zur Entwaffnung des Gegners, die Vergeltung („second strike") und die Abschreckung von Angriffen („deterrence"). Stabile Abschreckungspolitik orientierte sich an der letztgenannten Option. Im Gesamtkonzept der NATO waren Verteidigung und Abschreckung als komplementäre Elemente miteinander verknüpft: Direktverteidigung als konventionelle Vomeverteidigung, vorbedachte Eskalation, allgemeine nukleare Reaktion. Die Abschreckungsdoktrin der NATO enthält bis heute die Option des nuklearen Ersteinsatzes, d.h. die fiir die Gegenseite bewußt unkalkulierbar gehaltene Drohung mit dem Einsatz taktischer Nuklearwaffen im Falle eines mit konventionellen Mitteln nicht beherrschbaren Angriffs. (.Jeder Angreifer muß davon überzeugt sein, daß die NATO erforderlichenfalls Nuklearwaffen einsetzen wird, aber er muß im Ungewissen dar-

über bleiben, wann und unter welchen Umständen sie eingesetzt werden."). Die Kritik an der Abschreckungsdoktrin hatte unterschiedliche Akzente: Die moralische Ablehnung der Nuklearwaffen als unzulässige Massenvernichtungsmittel, die unterschiedslos Zivilpersonen und Soldaten tötet, wurde vor allem von den Weltkirchen vorgetragen, inzwischen aber auch in einem Rechtsgutachten des Internationalen Gerichtshofes in Den Haag vom 8. Juli 1996 in der Regel als völkerrechtswidrig (-» Völkerrecht) angesehen. Die Kritik von Militärwissenschaftlern bezog sich auf: - den immanenten Zwang zur Eskalation, vor allem durch die grenznahe Stationierung eines Großteils der taktischen Nuklearwaffen; wollte die NATO sie im Ernstfall nicht an einen schnell vorrükkenden Gegner verlieren, müßte sie sie einsetzen; - die mangelnde Glaubwürdigkeit, da der Einsatz von Nuklearwaffen zwangsläufig zur Selbstzerstörung führen würde; - die wenig wahrscheinliche Kontrolle der Eskalationsspirale unter den Bedingungen des Krieges; - die Zweifel an der Bereitschaft der USA, zur Verteidigung Westeuropas letztlich nuklearen Selbstmord zu begehen. Die Äußerungen des ehemaligen US-Verteidigungsministers Weinberger von der „Führbarkeit und Gewinnbarkeit eines begrenzten Atomkrieges" (in Westeuropa?) verstärkten diese Zweifel. Die Kritik der Friedensforschung schließlich bezog sich auf die Überbewertung technologischer Fähigkeit zur Kriegsverhinderung und Konfliktbeherrschung. Diese Politik habe schließlich nicht dazu beigetragen, Kriege in der Welt zu verhindern. Seit 1945 fanden mehr als 150 regionale Kriege statt, die mehr als 50 Millionen Menschenleben kosteten. Die Abschreckungsdoktrin habe die Welt an

9

Agenda für den Frieden den Rand der Selbstvemichtung gebracht und wichtige technologische Ressourcen für den Abbau sozialer Katastrophen und wirtschaftlicher Ungleichgewichte abgezogen. Die Ursachen von Krieg und Gewalt seien nicht durch modernste Militärtechnologien, sondern durch eine globale Politik der Konfliktprävention (-+ Mediation; Agenda für den Frieden) zu bekämpfen. Nach dem Ende der Ost-West-Konfrontation ist diese Perspektive in der internationalen Sicherheitsdebatte deutlich in den Vordergrund getreten. Lit: Aflieldt, H.: Verteidigung und Frieden. Politik mit militärischen Mitteln, München

1976; Böge, V./ Wilke, P.: Sicherheitspolitische Alternativen, Bestandsaufnahme und Vorschläge zur Diskussion, Baden-Baden 1984; Buteux, P.: The Politics of Nuclear Consultations in NATO 1965-80, Cambridge 1983; Hannig, N.: Abschreckung durch konventionelle Waffen. Das David-Goliath-Prin-

zip, Berlin 1984; Hopman, P.TJ Barnaby, F. (Hg.): Rethinking the Nuclear Weapons Dilema in Europe, London 1988; Kissinger, H.: Nuclear Weapons and Foreign Policy, New York 1957 (dt. 1974); Liddell Hart, B.: Deterrence or Defence, London 1960.

Gerd Greune Agenda für den Frieden Als der -» Sicherheitsrat der -» Vereinten Nationen am 31. Januar 1992 zum ersten und bisher einzigen Male eine Sitzung auf der Ebene der Staats- und Regierungschefs abgehalten hat, beauftragte er den -» VN-Generalsekretär, Boutros Boutros-Ghali, eine „Analyse sowie Empfehlungen zu der Frage auszuarbeiten, wie die Kapazität der Vereinten Nationen zur vorbeugenden Diplomatie, zur Friedensschaffiing und zur Friedenssicherung im Rahmen der Charta und ihrer Bestimmungen gestärkt und effizienter gestaltet werden kann". Mit dem Ende des Kalten Krieges 1989/90 waren die Hoffnungen groß, daß der Sicherheitsrat erstmals seiner Rolle als zentrales Instrument der Konfliktverhütung, -lösung sowie der Friedenserhal10

tung gerecht werden könne. Mit seiner „Agenda für den Frieden" legte Boutros Boutros-Ghali kaum fünf Monate später ein Dokument vor, das seitdem Gegenstand ausfuhrlicher Diskussionen vor allem im Sicherheitsrat und der Generalversammlung, aber auch in wissenschaftlichen Kreisen geworden ist. Das aus zehn Kapiteln bestehende Arbeitsdokument widmet sich in einzelnen Kapiteln u.a. der „vorbeugenden -» Diplomatie", der „Friedensschaffung", der „Friedenssicherung" sowie der „Friedenskonsolidierung in der Konfliktfolgezeit". Ein weiteres Kapitel ist der Finanzierung der Organisation gewidmet. Der Generalsekretär ging zunächst von einem umfassenden Sicherheitsbegriff (-• Sicherheit) aus (Ziffern 12 und 13), der einerseits widersprüchliche Entwicklungen aufdeckt und neue Dimensionen der Unsicherheit aufzeigt, andererseits auf „die auch weiterhin fortbestehenden verheerenden Probleme des unkontrollierten Bevölkerungswachstums, der erdrückenden Schuldenlasten, der Handelshemmnisse, der -> Drogen und der immer grösseren Disparität von Arm und Reich" hinweist. Die .Agenda für den Frieden" klammerte dann jedoch die über den traditionellen Sicherheitsbegriff hinausgehenden Dimensionen weitestgehend aus, die dann zwei Jahre später in der „Agenda für Entwicklung" umfassend interdependent behandelt wurden. Boutros Boutros-Ghali entwickelte einen Konfliktlösungszyklus als Modell, um im einzelnen die notwendigen Schritte zu erläutern (vgl. Abbildung): „Unser Ziel muß sein, zu versuchen, zum frühestmöglichen Zeitpunkt konfliktträchtige Situationen zu erkennen und auf diplomatischem Wege zu versuchen, die Gefahrenherde zu beseitigen, bevor es überhaupt zu Gewalt kommt; wo ein Konflikt ausbricht, friedenschaffende Maßnahmen zu ergreifen, um die Probleme zu lösen, die den Konflikt ausgelöst haben; durch friedensichernde Maßnahmen da, wo die Kampfhandlungen eingestellt

Agenda für den Frieden worden sind, auf die Erhaltung des Friedens, wie prekär er auch immer sein mag, hinzuwirken und bei der Durchführung der von den Friedensstiftern herbeigeführten Übereinkommen behilflich zu sein; bereit zu sein, bei der Friedenskonsolidierung in ihren verschiedenen Formen behilflich zu sein: durch den Wiederaufbau der Institutionen und Infrastrukturen der von Bürgerkrieg und bürgerkriegs-

ähnlichen Auseinandersetzungen zerrissenen Nationen und durch die Herstellung von friedlichen, allseits vorteilhaften Beziehungen zwischen den vormals kriegführenden Nationen; und im weitesten Sinne zu versuchen, die tiefsten Konfliktursachen auszuräumen: wirtschaftliche Not, soziale Ungerechtigkeit und politische Unterdrückung" (Ziffer 15).

Abbildung: Der Konfliktlösungszyklus Friedens konsolidierung Neue Formen technischer Zusammenarbeit (Abbau von Feindbildern; Konkrete Kooperationsprojekte) X j?»

/

Harmel-Bericht von 1967) wird das Bündnis oft als „Atlantische Allianz" bezeichnet. Die Parteien des Bündnisses

Alternative Verteidigungspolitik betrachten sich als Alliierte. Oberste regionale Kommandobehörden der NATO heißen denn auch wie schon die obersten Kommandobehörden der verbundenen amerikanischen und britischen Streitkräfte im Zweiten Weltkrieg Supreme Allied Command, abgekürzt SAC, mit dem Zusatz für die Region, also SACEUR für Europa.

dem ersten Weltkrieg, während die zweite Welle des Interesses an alternativer Verteidigungspolitik durch den -+ Kalten Krieg hervorgerufen wurde, insbesondere durch die Furcht, die Wiederbewaffnung Deutschlands gleichzeitig mit der Aufstellung taktischer und anderer Atomwaffen in Europa würde die (Atom-)Kriegsgefahr erhöhen.

Für die NATO hat der Begriff „Alliierte" eine Wurzel, die bis in den Zweiten Weltkrieg zurückreicht. Im deutschen amtlichen Sprachgebrauch werden die Mitglieder der NATO bisher allerdings als „Verbündete" bezeichnet. Die Bezeichnung „Alliierte" wurde bis 1990 vor allem für die Vereinigten Staaten, Großbritannien und Frankreich mit ihrem aus der Kriegszeit erwachsenen Sonderstatus in Deutschland verwandt. (z.B. Weißbücher des Bundesverteidigungsministers). Die bisher im deutschen amtlichen Sprachgebrauch geübte Differenzierung reflektiert ein deutsches Bestreben, den Status der fremden Streitkräfte in Westdeutschland von der Situation der Kriegs- und Nachkriegszeit grundsätzlich zu unterscheiden. In Erinnerung an die Zugehörigkeit der Sowjetunion zum Kreis der Alliierten in der Kriegszeit fand auch nach dem Zweiten Weltkrieg der Begriff „Westalliierte" für die Vereinigten Staaten, Großbritannien und Frankreich wieder Verwendung.

In den fünfziger Jahren gab es deshalb eine ganze Reihe von Vorschlägen sowohl zur defensiven Bewaffnung der Bundeswehr (Bogislav von Bonin und andrere) als auch für atomwaffenfreie Zonen (-» Abrüstung) und desgleichen. Die alternativen Verteidigungsvorschläge sollten außerdem dazu dienen, die deutschen Wiedervereinigungsoptionen offenzuhalten, die eine offensive Wiederbewaffnung der BRD eventuell zunichte machen könnte. Die dritte Welle alternativer Verteidigungspolitikvorschläge in den siebziger Jahren (Horst Afheldt und andere), hing mit der perzipierten angestiegenen Atomkriegsgefahr zusammen, was die Suche nach Verteidigungsoptionen anregte, die Nuklearwaffen überflüssig machen würden. Die vierte Welle alternativer Verteidigungskonzepte (1985-1990) wurde einerseits durch die Aufrüstungspolitik der Reagan-Administration hervorgerufen, die vermutlich die Kriegsgefahr erhöhte, andererseits durch die - • Entspannungspolitik des Michail Gorbatschow. Die UdSSR bekannte sich 1986-87 prinzipiell zur alternativen Verteidigung, was einerseits zu einer gewissen defensiven Umstellung der Roten Armee, andererseits zu Abrüstungsverhandlungen zwischen der NATO und dem -» Warschauer Pakt führte: die KSE-Verhandlungen, deren Ziel eine „Beseitigung der Fähigkeit zur Auslösung von Überraschungsangriffen und zur Einleitung großangelegter offensiver Handlungen" war, und die 1990 in den KSE-Vertrag mündeten. Die hierin vereinbarten Reduktionen offensivfähigen Großgeräts (Kampfpanzer, gepanzerte Kampffahrzeuge, Artillerie, Kampfflugzeuge und

Lit.: Berber, F.: Lehrbuch des Völkerrechts, Bd.II: Kriegsrecht, München 1969.

Dieter Schröder Alternative Verteidigungspolitik Alternative Verteidigungspolitik ist ein Sammelbegriff für Vorschläge zur Umstrukturierung der Verteidigung, meistens auf Vorschläge zur Umstellung auf rein defensiv verwendbare Streitkräfte bezogen. Das Interesse an alternativer Verteidigungspolitik hängt historisch mit Kriegsfurcht zusammen. Die ersten alternativen Verteidigungsvorschläge erschienen nach

31

Alternative Verteidigungspolitik -hubschrauber) beseitigten die sowjetische konventionelle Überlegenheit, d.h. lösten das strategische Hauptproblem der NATO, das die alternativen Verteidigungsvorschläge bisher angeregt hatte. Während das Interesse für alternative Verteidigung deshalb in Westeuropa seit 1990 deutlich abgenommen hat, sind die alternativen Verteidigungsprinzipien jedoch als Richtschnur für die Verteidigungspolitik der neuen Demokratien in Osteuropa und der ehemaligen UdSSR immer noch von Interesse. Auch als Bestandteil von Rüstungskontrollabkommen böten sie sich an, z.B. im Nahen Osten (die zukünftige Regelung der Golanhöhen) und auf der koreanischen Halbinsel. Alternative Verteidigung ist eine militärstrategische Anwendung des Prinzips der Gemeinsamen Sicherheit (-»kollektive Sicherheit), wodurch das Sicherheitsdilemma umgangen werden könnte. Demgemäß sollen Staaten ihre militärische Sicherheit suchen, ohne dadurch die Sicherheit ihrer Gegner zu vermindern, wie es mit offensivfähigen Streitkräften der Fall wäre, deren bloße Existenz eine potentielle Bedrohung des jeweiligen Gegners darstellt. Eine Voraussetzung der alternativen Verteidigung ist die Möglichkeit einer Unterscheidung zwischen „Offensive" und „Defensive". Während einige Verfasser von offensiven, bzw. defensiven Waffen sprechen, sind die meisten sich einig, daß (fast) alle Waffen für beide Typen der Operationen anwendbar sind, weshalb man eher auf den Analyseebenen der Operationen und Gesamtstrukturen die Unterscheidung treffen muß: Offensive Operationen sind grenzüberschreitend und offensive Strukturen sind solche, die grenzüberschreitende Operationen ermöglichen, was sowohl mit dem Waffenmix zusammenhängt als auch z. B. mit der Logistik und Personalstruktur. „Offensiv" ist außerdem ein relativer Begriff, da Staaten zu grenzüberschreitenden Operationen gegenüber gewissen Staaten fähig sein können, gegenüber anderen je32

doch nicht, was auch von technologischen und geographischen Parametern abhängt. Alternative Verteidigungspolitik beruht außerdem auf der Annahme, daß Staaten ihre Offensivfähigkeit ohne Einbußen in ihrer Verteidigungsfähigheit abbauen können, was eine inhärente Verteidigerüberlegenkeit voraussetzt. Da, wie Clausewitz (Vom Kriege, VI. 1.2) behauptete, die Verteidigung „die an sich stärkere Form des Kriegsführens" ist, sollte es eine Spezialisierung auf Verteidigung erlauben, einem gleichstarken offensiv strukturierten Angreifer standzuhalten. Durch die strikt defensive Auslegung der Streitkräfte wird dreierlei beabsichtigt: Erstens einen Ausweg aus dem Rüstungswettlauf, der durch die gegenseitige Furcht angetrieben wird. Während offensiv-befähigende Rüstungsmaßnahmen auch einen politisch defensiven Gegner zu Gegenmaßnahmen zwingen können, verlangen strikt defensive Waffenbeschaffungen keine Gegenrüstung, sondern ermöglichen sogar eine gewisse Abrüstung. Zweitens eine verläßliche Kriegsverhinderung (,Abhaltung") ohne die Risiken der nuklearen Abschreckung, was durch die Verbindung der Verteidigungsfähigkeit mit der Nichtprovokation gesichert werden soll: Eine defensive Verteidigung gäbe dem Gegner weder Anlaß zum Präventivkrieg noch zum präemptiven Angriff. Drittens verspricht die Alternative Verteidigungspolitik eine „Verteidigung ohne Selbstzerstörung" für den (unwahrscheinlicheren) Fall eines Krieges, da die Atomschwelle höher sein wird. Lit.: Bahr, EJ Lutz, D.S. (Hg.): Gemeinsame Sicherheit. Konventionelle Stabilität. Bd. 3: Zu den militärischen Aspekten Struktureller Nichtangriffsfähigkeit im Rahmen Gemeinsamer Sicherheit, Baden-Baden 1988; Böge, V./ Wilke, P.: Sicherheitspolitische Alternativen. Bestandaufnahme und Vorschläge zur Diskussion, Baden-Baden 1984; M0ller, B.\ Dictionary of Alternative Defense, Boulder, CO,

London 1995; Miller, B./ Wiberg, H. (Hg.): Non-Offensive Defence for the Twenty-First Century, Boulder, London 1994; Studiengrup-

Amnesty International pe Alternative Sicherheitspolitik: Vertrauensbildende Verteidigung. Reform deutscher Sicherheitspolitik, Gerlingen 1989. Bj0rn

M0ller

Amnesty International Amnesty International (ai) ist eine 1961 in London gegründete NRO (-» NichtRegierungsorganisation), die sich für die Hilfe politischer Gefangener, die Abschaffung von Folter und Todesstrafe sowie Hilfe für politische Flüchtlinge und Menschenrechtserziehung (-• Menschenrechte) einsetzt. Sie ist politisch unabhängig, finanziert sich durch private Spenden und erhält keine Zuwendungen von Regierungen (-+ Völkerrecht). Die Organisation hat Beraterstatus bei den Vereinten Nationen (ECOSOC) und ist bei der UNESCO, dem -+ Europarat, der -> Organisation Amerikanischer Staaten und der Organisation für Afrikanische Einheit förmlich anerkannt. An der ai-Arbeit beteiligen sich in über 150 Ländern mehr als eine Million Mitglieder und Unterstützer. Das internationale Sekretariat in London mit 300 hauptamtlichen Mitarbeitern aus über 50 Ländern, ist vor allem für die weltweite Ermittlungs- und Öffentlichkeitsarbeit verantwortlich. Der Jahresbericht 1995 berichtet über Menschenrechtsverletzungen in 151 Ländern, deren Ausmaß sich jedoch erheblich von Land zu Land unterscheidet. 4.329 Aktionsgruppen betreuen mehrere tausend Opfer von Menschenrechtsverletzungen. Zu den Aktivitäten von ai gehören nicht nur Einzelfallhilfe, Eingaben bei internationalen Organisationen, Veröffentlichungen von Berichten und Untersuchungsmissionen vor Ort, sondern auch internationale Kampagnen zu Ländern, Themen (Folter, Verschwindenlassen, Todesstrafe u.a.) und Zielgruppen, wie Frauen, indigene Völker, Berufsgruppen, Gewerkschaften und Kinder. Jedes Jahr entsendet ai Delegationen zur Informationsbeschaffung, Prozeßbeobachtung und für Regierungsgespräche in 60-70

Länder. 1991 hat die Mitgliedschaft entschieden, das ai-Aufgabengebiet in einigen Punkten zu erweitern: - Während auch weiterhin Menschenrechtsverletzungen durch den Staat Schwerpunkt der Arbeit bleiben, recherchiert ai jetzt auch systematisch zu bewaffneten Oppositionsgruppen, die für politische Inhaftierung, Folter, Todesstrafe und andere Menschenrechtsverstöße verantwortlich sind. Manche Guerilla- und Befreiungsbewegungen üben in einigen Ländern selbst Regierungskontrolle über einen Teil des Landes aus. ai wendet sich auch gegen Geiselnahme und willkürliche Tötungen durch solche Gruppen. Der Jahresbericht 1995 nennt Menschenrechtsverletzungen durch bewaffnete Oppositionsgruppen in 36 Ländern. - Verfolgte Homosexuelle, hier verstanden als Menschen, die aufgrund homosexueller Handlungen zwischen zustimmenden Erwachsenen inhaftiert sind, werden als gewaltlose politische Gefangene angesehen und ai tritt daher für ihre Freilassung ein. - ai wendet sich gegen ein von Regierungen erzwungenes Exil von Menschen aufgrund ihrer Überzeugungen, die Zerstörung von Häusern als Strafmaßnahme gegen Oppositionelle, die Verwaltungshaft, d.h. Internierung von Menschen aus politischen Gründen ohne zeitliche Begrenzung, Anklage und Gerichtsverfahren und die Inhaftierung von Regierungsbeamten wegen Geheimnisbruchs (Bekanntmachung vertraulicher Informationen), wenn diese Informationen von ai bearbeitete Menschenrechtsverletzungen betreffen. Auch arbeitet sie stärker zu Gefängnisbedingungen und Polizeihaft. Mit diesen Beschlüssen wurde ein weiterer Schritt von der Gefangenenhilfeorganisation zu einer Menschenrechtsorganisation vollzogen. Angesichts der schwierigen Herausforderungen werden viel Arbeit, finanzielle Unterstützung und neue Ideen notwendig sein, um alte und neue

33

Anarchismus Ziele weltweit durchzusetzen. Die Debatte über die -+ Universalität der Menschenrechte hat auch ai erreicht: Inwieweit sind diese westlichen Ursprunges und können daher weltweit gar nicht eingefordert werden? ai hat in seiner Arbeit auf eine allgemeine philosophische Fundierung der Menschenrechte verzichtet. Vielmehr wird auf die große Zahl von VN-Erklärungen und Konventionen verwiesen (- Krieg) ausgeführt, die sich mit Problemen des Zuganges zu und der Überprüfung von Informationen, völkerrechtlichen Schutzstandards, Aktionstypen etc. befassen. Sie sollen eine Antwort auf das Gefühl von Hilflosigkeit und die Sorge über zu langsame Reaktionen auf Situationen massenhafter Menschenrechtsverletzungen geben, die bis zum Völkermord reichen können (Ruanda, Burundi). Die Organisation sucht nach Methoden der Früherkennung von Menschenrechtskrisen, die die Chancen einer schnellen, umfassenden Ermittlungsarbeit und Informierung der Öffentlichkeit deutlich erhöhen können. Es bestände dann die Hoffnung, daß sich neben den Medien

34

auch internationale politische Instanzen stärker engagieren, um zu einer Beendigung bewaffneter Konflikte und von Menschenrechtsverletzungen (-> Menschenrechtsschutz) beizutragen. Lit.: amnesty international: Jahresbericht 1995, Frankfurt/ M. 1995; amnesty international: „Disappearances" and Political Killings. Human Rights Crisis of the 1990s, Amsterdam 1994; Bielefeldt, H„ u.a. (Hg.); amnesty international. Menschenrechte vor der Jahrtausendwende, Frankfurt/ M. 1993; Müller, LA.: Betrifft: amnesty international, München 1989; Klemt-Kozinowski, G., u.a. (Hg.): Das Recht, ein Mensch zu sein. Amnesty International, Baden-Baden 1988. Wolfgang

S. Heinz

Anarchismus Das „Internationale System" wird - in Verkennung seiner tatsächlich existierenden Machtstrukturen und deren, wie auch immer brüchigen, völkerrechtlichen Absicherungen ( - • Völkerrecht) - von der Theorie vielfach als „anarchisch" bezeichnet. Das hat insofern den Anschein der Wahrheit für sich, als die (moderne) Staatenwelt in der Tat u.a. dadurch gekennzeichnet ist, daß es zwar große, mittlere und kleine bis Kleinst-Staaten (-> Staat) gibt, aber keinen obersten „Staaten-Führer", der analog zu einer Regierung oder einem Staatsoberhaupt, über rechtliche Autorität und exekutive Machtbefugnisse verfügt: Anarchie heißt Herrschaftsfreiheit bzw. Abwesenheit von Herrschaft. Solange es keinen „Weltstaat" mit einer legitimierten ( - • Legitimität) „Weltregierung" gibt, könnte man also von einer Anarchie der WeltStaatengesellschaft sprechen, gilt doch nach wie vor - trotz partieller und in den letzten Jahrzehnten immer mehr, auch z.T. freiwillig u.a. um höherer, oft ökonomischer Güter willen ausgesprochener Verzichte - das Prinzip der staatlichen Souveränität. Und diese Souveräne akzeptieren zwar die vertraglich vereinbarte Rechtsordnung im internationalen Verkehr, sie respektieren - in der Regel allerdings auf Widerruf - eingegangene Ver-

Anarchismus pflichtungen, nicht aber die Herrschaft anderer Staaten über sich selbst. Trotz entsprechender Willenserklärungen unterwirft sich beispielsweise kein Staat automatisch dem Urteil des seit 1899 bestehenden und durch die -» Vereinten Nationen nach dem Zweiten Weltkrieg aufgewerteten -» Internationalen Gerichtshofes in Den Haag, der zur friedlichen Beilegung internationaler Konflikte gebildet wurde. Insofern ist das Internationale System in der Tat strukturell „anarchisch", herrschaftsfrei bzw. legitimiert die Herrschaft des Stärkeren. Das jedoch hat dann nur noch eine durchaus äußerliche Verwandtschaft mit dem, was der Anarchismus als Ideologie, historische Bewegung und politische Praxis von Anarchisten darstellt. Gleichwohl steht der Anarchismus, der überwiegend ein Produkt der europäischatlantischen Gesellschaften ist, in einer vermittelten Beziehung zur internationalen Politik. Entstanden im Kontext der industriellen Revolution des späten 18. und der Arbeiterbewegung des 19. Jahrhunderts, sahen die Anarchisten (soziologisch sich zumeist aus deklassierten Handwerkern - z.B. der Schweizer Uhrenarbeiter im Jura, oder aus nichtindustriellen Arbeitszusammenhängen, z.B. den italienischen Marmorarbeitem (Carrara ist bis heute das idelle Zentrum der europäischen Anarchisten) - rekrutierend) vor allem im Staat als der repressiven Institution von Herrschaft schlechthin ihren Hauptgegner. E s sind vor allem fünf Grundpositionen, die von den Anarchisten vertreten werden: 1. Der Mensch ist von Natur aus gut, er wird aber ständig korrumpiert und an der Entfaltung seiner friedlichen, kreativen Potentiale gehindert durch die staatlich abgesicherten Institutionen (Schule, Religion, Industriesystem). 2. Der Mensch ist ein gesellschaftliches Wesen, ist von Natur aus kooperativ und daher friedlich, der Staat hingegen oktroyiert Herrschaft und Befehlsstrukturen, er verstaatlicht die ursprünglich horizontale Vergesellschaftung durch eine vertikale

Zwangsordnung. 3. Das Privateigentum an Produktionsmitteln ist eine artifizielle, durch Gewaltverhältnisse abgesicherte Institution und bildet das Korrelat zum Staat; Staat und Privateigentum haben dieselbe Wurzel; sie gehören strukturell zusammen. 4. Die Überwindung der repressiven, vertikalen Strukturen als Voraussetzung zur Wiedergewinnung - oder zur zukünftigen Gewinnung - von Freiheit der Gesellschaft und ihrer Mitglieder kann nur gelingen über spontane Massenbewegungen „von unten", nicht aber durch reformerische Großorganisationen (Parteien, Gewerkschaften), die ihrerseits alle den Makel neuer Repression und Disziplinierungen tragen. 5. Das Industriesystem, der industrielle Kapitalismus, ist mit Freiheit und gesellschaftlicher Selbstbestimmung wegen seines arbeitsdisziplinären Charakters unvereinbar; eine herrschaftsfreie Ordnung verlangt eine andere Produktionsweise, die an Bedürfnisbefriedigung und nicht an Profitmaximierung orientiert ist, auch wenn diese für Teile der Gesellschaft einen verbesserten Lebensstandard bedeuten. Mit der internationalen Politik und der Außenpolitik der Staaten hat die anarchistische Bewegung insofern - perspektivisch und programmatisch - direkt etwas zu tun, als die Konflikte im internationalen System, die Konkurrenz der Staaten um wirtschaftliche, politische, militärisch abzusichernde Standortvorteile, in letzter Instanz die Kriege zwischen den Völkern als Herrschaftskonflikte bzw. als Konflikte zwischen Staatsklassen gesehen werden. Ist der die Völker, die Gesellschaften auseinanderdividierende Staat überwunden, fallen die Konflikte zwischen den Völkern gewissermaßen automatisch in sich zusammen. Diese analytische Perspektive teilen die Anarchisten - wie auch viele andere ideologische Positionen - mit der „klassischen", marxistischen Arbeiterbewegung, die j a auch auf das „Absterben des Staates" setzte. Im taktischen Unterschied zu letz-

35

ANC terer jedoch denken die Anarchisten nicht über ein langsames „Absterben des Staates" nach, sondern über dessen schnellen Zusammenbruch, seine „Implosion" als Ergebnis spontaner Aktionen von sich befreienwollenden Massen; der „Generalstreik" war immer das anzustrebende höchste politische Ziel anarchischer politischer Arbeit und Aufklärung. Im Unterschied zu anderen großen historischen Bewegungen und geistig-politischen Schulen hat der Anarchismus eine vergleichbar bescheidene theoretische und systematische Begründung gefunden. Es sind noch immer nur einige wenige „Klassiker", auf die sich der Anarchismus beruft und berufen kann: der Amerikaner William Godwin Ende des 18., den Franzosen Proudhon und die Russen Bakunin und Kropotkin im 19. Jahrhundert, im 20. Jahrhundert Sorel in Frankreich sowie Emma Goldman in den USA; in der Literatur Leo Tolstoi. Die nahezu überwältigende Macht der Geschichte als eine auf allen Ebenen kulturell, literarisch, philosophisch, politiktheoretisch - ideologisch „abgesicherte" und rationalisierte Geschichte von Macht- und Herrschaftsverhältnissen bringt es mit sich, daß Herrschaftsfreiheit als realistische Perspektive kaum den Raum hat finden können, sich in Theorie und Praxis zu entfalten; sie wurde zur Utopie einerseits, zur Sektenbewegung andererseits. Die vom Anarchismus gestellten Fragen, die große historische und intellektuelle Herausforderung, die er darstellt, blieben bis heute weitgehend unbeantwortet bzw. wurden nicht emsthaft angenommen - oder richtiger: die Frage nach der Überwindung von Herrschaft zugunsten horizontaler politischgesellschaftlicher und nicht zuletzt ökonomischer Ordnungen wurde und wird weiterhin abgeblockt durch vorschnelle, bequeme, sich realistisch nennende Verweise auf eine zur Herrschaftsfreiheit nicht fähige Natur des Menschen, wozu auch eine anthropologische Begründung für seine Gewalt- und damit Kriegsbe36

reitschaft (-+ Gewaltlosigkeit) gehört, die angeblich nur der Staat disziplinieren könne. Lit.: Avrich, P.: Anarchist Portraits, Princeton 1988; Bakunin, M.\ Staatlichkeit und Anarchie, Frankfurt/ M. 1972; Kropotkin, P.: Die Eroberung des Brotes, München 1973; Landauer, G.: Entstaatlichung - für eine herrschaftslose Gesellschaft, Wetzlar 1978; Lösche, P.: Anarchismus, Darmstadt 1977; Proudhon, P.-J.: Über das föderative Prinzip und die Notwendigkeit, die Partei der Revolution wieder aufzubauen, Frankfurt/M. 1989; Oberländer, E. (Hg.): Der Anarchismus, Ölten/Freiburg i. Breisgau 1972; Woodcock, C.: Anarchism and Anarchists: Essays, Kingston/ Ontario 1992.

Ekkehart Krippendorff ANC - African National Congress; Afrikanischer Nationalkongreß Der ANC ist die -> Befreiungsbewegung in Südafrika, die im April 1994, nach den ersten allgemeinen und demokratischen Wahlen, Regierungspartei wurde. Der ANC setzt sich für ein demokratisches, nichtrassistisches, nichtsexistisches und vereintes Südafrika ein. Die Mitgliedschaft im ANC ist offen für alle Südafrikaner und Südafrikanerinnen über 18 Jahre, unabhängig von der Hautfarbe, ethnischen Zugehörigkeit oder Religion. Die Mitglieder sind entsprechend der neuen Gliederung Südafrikas in neun Provinzen organisiert. Es besteht eine ANC-Frauen- und Jugendliga. Oberstes Gremium des ANC ist das 60-köpfige Nationale Exekutivkomitee (NEC), das gemeinsam mit den sechs Führungsämtern von der Nationalkonferenz alle drei Jahre direkt gewählt wird. Weitere Mitglieder des NEC sind die Vorsitzenden und Sekretäre der neun Provinzexekutivkomitees sowie die jeweiligen Präsidenten und Sekretäre der ANC-Frauen- und Jugendliga. Die Delegierten zur Nationalkonferenz werden in jeder der neun Provinzen von der Mitgliedschaft gewählt. Die Größe der einzelnen Delegationen richtet sich nach der Mitgliederzahl in der entsprechenden Provinz. Die

ANC letzte Nationalkonferenz fand im Dezember 1994 in Bloemfontein statt. Präsident des ANC ist Nelson Mandela, Generalsekretär Cyril Ramaphosa. Die Funktion des Stellvertretenden Generalsekretärs wird erstmals in der Geschichte des ANC von einer Frau, Cheryl Carolus, ausgeübt. Hauptziel des ANC ist die Befreiung der afrikanischen Bevölkerung von politischer und sozialer Unterdrückung und die Wiederherstellung der demokratischen Grundrechte der Mehrheit in Südafrika sowie eine gerechtere Verteilung des Reichtums des Landes unter der gesamten Bevölkerung. Geschichte des ANC Der ANC wurde am 8. Januar 1912 auf der South African Native National Convention (Nationalversammlung aus Delegierten der verschiedenen afrikanischen Völker und ethnischen Gruppen aus allen Teilen Südafrikas - der Kapkolonie, Natal, Transvaal, dem Oranje-Freistaat und Bechuanaland - heutiges Botswana) als „South African Native National Congress" (SANNC) in Mangaung, nahe Bloemfontein, gegründet. Er war die erste politische Organisation der Afrikaner gegen die Kolonialisierung auf dem afrikanischen Kontinent. Die Gründer des SANNC sahen die Dringlichkeit und Notwendigkeit für die Einheit der Afrikaner in einer nationalen politischen Organisation. Die Kriege des Widerstandes der einzelnen Volksgruppen waren beendet und die Industrialisierung des Landes hatte begonnen. Das Königreich Großbritannien hatte sich als Kolonialmacht durchgesetzt. Die SANNC wurde nach Gründung der Union von Südafrika durch die britisch-burische Allianz im Jahre 1910, die unter Ausschluß und mit dem eindeutigen Ziel der Ausgrenzung der afrikanischen Bevölkerung stattfand, einberufen. Es wurde eine Änderung der von der weißen Unionsregierung erarbeiteten Gesetzesvorlage gefordert, in deren Mittelpunkt das Landgesetz stand, das 1913 in Kraft gesetzt werden sollte und die Aufteilung des Landes vorsah: 13% wurden zu Reservaten für Schwarze er-

klärt, die später in die sogenannten „Homelands" umgewandelt wurden. 87% des Landes wurde von den Weißen beansprucht (damals 10% der Bevölkerung). Mit der Einführung der „Paßgesetze" sollte die Bewegungsfreiheit der schwarzen Bevölkerung eingeschränkt werden. 1914 sandte der ANC, unter Führung seines Präsidenten, Reverend J.L. Dube, eine Delegation nach London, um der britischen Regierung und der Öffentlichkeit ihren Protest vorzutragen. Das erste Nationale Exekutivkomitee bestand aus Geistlichen, Häuptlingen, dem Anwalt Pixley ka Isaka Seme, dem Journalisten Sol Plaatje und weiteren Intellektuellen, die sich hauptsächlich als Untertanen der britischen Majestät sahen. Ihre politischen Forderungen waren eher gemäßigt und beschränkten sich auf allgemeines Wahlrecht für alle Afrikaner und eine getrennte Vertretung für die afrikanische Bevölkerung im Parlament. Die Gründung des ANC setzte weitere politische und soziale Prozesse in Gang wie z.B. die Gründung der ersten Frauenorganisation „Bantu Women's League" (1918) und der ersten Gewerkschaft für afrikanische Arbeiter, die „Industrial and Commercial Workers' Union of Africa" (1919). 1921 fanden die ersten großen Streiks der Bergarbeiter statt, was zur Gründung der Kommunistischen Partei von Südafrika (SACP) führte. 1923 wurde der Name ANC angenommen, da die Organisation die Vision der Befreiung des afrikanischen Kontinents von kolonialer Herrschaft repräsentierte. 1925 übernahm der ANC „Nkosi Sikelel'i Afrika"(Gott segne Afrika) als seine Nationalhymne und bestimmte seine Nationalflagge: Schwarz für die Menschen; Grün für die Landschaft; Gold für den Reichtum. Die politischen Appelle des ANC in Südafrika und England waren wenig erfolgreich, so daß die 30er Jahre von Frustration und der Suche nach neuen Strategien gekennzeichnet waren. In den 40er Jahren bekam der ANC neuen Auftrieb von einer jungen Generation Intellektueller, 37

ANC Politiker und Studenten, die gegenüber der traditionellen Politik des A N C ungeduldig und unzufrieden waren und die weiße Vorherrschaft in Frage stellten. Im Jahre 1943/44 wurde die ANC-Jugendliga, unter Führung von Anton Lembede, Nelson Mandela, Oliver Tambo, Walter Sisulu, A.P. Mda u.a., gegründet, die u.a. die Umwandlung des A N C in eine Massenorganisation sowie ein militanteres Vorgehen gegen die weiße Vorherrschaft forderte. Anton Lembede, der erste Präsident der Liga, entwickelte die Philosophie des Afrikanismus. Nelson Mandela, Generalsekretär der Jugendliga, rief zur Mobilisierung der Massen auf. Zur gleichen Zeit wurde die Frauenliga des A N C , unter Führung von Madi-Hall Xuma, gegründet. 1945 verabschiedete der A N C ein Dokument - „The African Claims" - das auf den Artikeln der „Atlantic Charter" (1941) basierte und im wesentlichen das Recht auf -> Selbstbestimmung aus der Sicht der Afrikaner sowie ein Wahlrecht nach dem Prinzip: „Eine Person - eine Stimme" und die Abschaffung der Rassentrennung forderte. Im Jahre 1948 wurde mit dem Machtantritt der Nationalen Partei ( N P ) die Rassentrennung ( - » Apartheid) institutionalisiert und der Apartheid-Staat errichtet. 1950 wird die S A C P verboten und alle Anti-ApartheidAktivitäten als „kommunistisch" eingestuft. 1952 leitete der A N C , gemeinsam mit dem South African Indian Congress und mit Unterstützung weiterer politischer Organisationen, wie dem Coloured People's Congress und dem Congress of White Democrats, eine massive Kampagne der Nichtbefolgung von Apartheidgesetzen („Defiance Campaign") ein. Diese Kampagne kulminierte in dem Volkskongreß von Kliptown 1955, einer Versammlung aller demokratischen Kräfte Südafrikas, auf der die Freiheitscharta („Freedom Charter") verabschiedet wurde. Die Charta stellte die Legitimität der Regierung in Frage und faßte die Forderungen der demokratischen Bewegung nach einem vereinten Südafrika, in dem

38

Schwarz und Weiß gleichberechtigt leben, zusammen. Ein Jahr später übernahm der A N C die Freiheitscharta als sein offizielles Programm. Dies führte zur Abspaltung einer Gruppe von Afrikanisten, die die Zusammenarbeit mit W e i ßen rigoros ablehnten und 1959 den Pan Africanist Congress ( P A C ) , mit dem Leitsatz „Afrika gehört den Afrikanern", gegründeten. Das Apartheid-Regime reagierte auf den Volkskongress mit verstärkten Repressalien, u.a. mit der Verhaftung von 156 Teilnehmern des Volkskongresses, die des Hochverrats angeklagt wurden. A m 9. August 1956 marschierten 20.000 Frauen aller Hautfarben in einer landesweiten Aktion nach Pretoria, um gegen die Verschärfung der Paßgesetze zu protestieren. Die Welle der Massenproteste setzte sich zum Ende der 50er Jahre fort. 1960 verstärkten sich die landesweiten Kampagnen gegen die Paßgesetze. A m 21. März 1960 massakrierte die Polizei 70 Demonstranten im Township von Sharpeville („Sharpeville Massacre"), was internationale Empörung gegen das Apartheidregime auslöste. Im selben Jahr wurden A N C und P A C verboten. Der A N C beschloß, in den Untergrund zu gehen und den Kampf fortzusetzen. Die Regierung verhängte den Ausnahmezustand. Der damalige Präsident des A N C , Chief Albert Luthuli, erhielt den Friedensnobelpreis. Bewaffneter

Kampf

1961 kündigte Nelson Mandela an, den politischen Kampf auch mit militärischen Mitteln weiterzuführen. A m 16.12.1961 wurde der bewaffnete Flügel des A N C , Umkhonto we Sizwe ( M K ) - der „Speer der Nation", gegründet. Nelson Mandela wurde dessen Oberkommandierender. Damit war die Phase des gewaltlosen W i derstandes beendet. Der militärische Flügel war der politischen Führung des A N C untergeordnet. Die ersten Aktionen von M K bestanden überwiegend aus Sabotageakten gegen Schlüsselinstitutionen und -einrichtungen der Regierung. 1962 wurde Nelson Mandela zu fünf Jahren

ANC Haft wegen „illegaler Grenzüberschreitung" verurteilt. Die restliche Führung des ANC wurde auf der Rivonia-Farm verhaftet. Am 11.7.1963 begann der sogenannte „Rivonia-Prozeß". Die Angeklagten - Nelson Mandela, Walter Sisulu, Govan Mbeki, Andrew Mlangeni, Raymond Mhlaba, Ahmed Kathrada, Elias Motsoaledi und Dennis Goldberg - wurden wegen Hochverrats zu lebenslänglichen Haftstrafen verurteilt. Dies stellte einen schweren Rückschlag für den ANC dar. Oliver Tambo wurde beauftragt, den ANC im Exil neu zu organisieren. Im Exil schloß der ANC eine Kampf-Allianz mit anderen Befreiungsbewegungen, wie der SWAPO (Namibia), der ZAPU (Simbabwe), der FRELIMO (Mocambique) und der MPLA (Angola). In den 70er Jahren war die Anwesenheit des ANC im Lande kaum spürbar. Militärische Aktionen waren nur eingeschränkt möglich und die Untergrundarbeit kam nur langsam voran. Erst mit Erringung der Unabhängigkeit Mocambiques und Angolas 1975 änderte sich die politische Situation im südlichen Afrika. Eine junge Generation mit einer neuen Politik veränderte die politische Landschaft in Süd-Afrika in den 70er Jahren radikal. Studenten der „Black Consciousness"-Bewegung unter Führung von Steve Biko entwickelten die Ideologie des schwarzen Bewußtseins. Die Bewegung bestimmte das politische Geschehen und führte am 16.Juni 1976 zum Schüleraufstand von Soweto, bei dem fast 1000 Schüler und Schülerinnen von den Sicherheitskräften erschossen wurden. Steve Biko starb 1977 in Polizeihaft. Tausende Jugendliche verließen das Land und schlössen sich den Befreiungsbewegungen im Exil an. Dies führte zur Stärkung des bewaffneten Kampfes. Die 80er Jahre waren durch spektakuläre militärische Aktionen von MK und die Entstehung der demokratischen Massenbewegung gekennzeichnet. Die Kampagne zur Befreiung Nelson Mandelas wurde Mittelpunkt der politischen Aktivitä-

ten und kulminierte 1983 in der Gründung der Vereinten Demokratischen Front (UDF) sowie des Dachverbandes der Gewerkschaften (COSATU) 1985. Der Widerstand in Südafrika erreichte in dieser Zeit einen Höhepunkt. 1985 rief der ANC in seiner Nationalkonferenz in Kabwe, Sambia die Bevölkerung zum Volksaufstand auf, um damit Südafrika unregierbar zu machen. 1989 verabschiedete der ANC die Deklaration von Harare, in der die Bedingungen für Verhandlungen mit der Regierung und die Aufhebung der Saktionen festgelegt wurden. Die Freilassung Mandelas Am 11. Februar 1990 wurde Nelson Mandela nach 27 Jahren Haft aus dem Gefängnis entlassen und der ANC und andere Bewegungen wieder zugelassen. Unter Führung von Nelson Mandela leitete der ANC die ersten Friedensgespräche mit dem Apartheidregime ein. Im August 1990 wurde vom ANC ein Abkommen mit der Regierung abgeschlossen, worin er sich verpflichtete, den bewaffneten Kampf einzustellen. Im Gegenzug sagte die Regierung die Freilassung aller politischen Gefangenen und die Rückkehr von zehntausenden Südafrikanern aus dem Exil zu. Im Juni 1991 traf sich der ANC zum ersten Mal mit Mangosuthu Buthelezi, dem Führer der Inkatha Freedom Party, um die Gewalt in Natal und in den Townships zu beenden. Daraufhin wurde ein Nationales Friedensabkommen zwischen ANC, südafrikanischer Regierung, Inkatha, einigen Regierungen der Homelands und weiteren politischen Kräften zur Beendigung der Anwendung von Gewalt als politisches Mittel unterzeichnet, womit die Grundlage für Verhandlungen über eine neue südafrikanische Verfassung gelegt wurde. Der ANC bestätigte im Dezember 1990 den Weg zu Verhandlungen mit der Regierung und rief alle Anti-ApartheidKräfte zu Gründung einer "Patriotic Front" als einer gemeinsamen Plattform auf. Bei der ersten Nationalkonferenz des ANC nach der Legalisierung im Juli 39

ANC 1991 wurde die Organisation neugebildet und eine neue Führung, mit Nelson Mandela als Präsidenten, Oliver Tambo als Nationalen Vorsitzenden und Cyril Ramaphosa als Generalsekretär, gewählt. Weiterhin wurde ein Bündnis zwischen ANC, COSATU und SACP für den Verhandlungsprozeß und für eine gemeinsame Wahlkampagne beschlossen. Daraufhin erarbeitete das Bündnis zusammen mit Basisorganisationen das Entwicklung- und Wiederaufbau-Programm (Reconstruction and Development Programm, RDP) zur Umgestaltung der Gesellschaft und Abschaffung der Ungleichheiten. Der ANC übernahm dieses Programm als sein Regierungsprogramm. Die demokratische Verfassung Der Verhandlungsprozeß - „CODESA Convention for a Democratic South Africa" begann 1991 unter Beteiligung von 26 Parteien. Kern der Verhandlungen war die ANC-Forderung nach Einsetzung einer neutralen Übergangsregierung und Erarbeitung einer Übergangsverfassung, die den Weg für die ersten allgemeinen und demokratischen Wahlen für die gesamte Bevölkerung ebnen sollte. Die Homelands sollten in ein vereintes Südafrika wiedereingegliedert werden. Regierung der Nationalen Einheit Nach vierjährigen Verhandlungen einigten sich alle Parteien, vom 27.-29. April 1994 die ersten demokratischen und allgemeinen Wahlen in der Geschichte Südafrikas, unter internationaler Beobachtung, abzuhalten. Es wurde eine Regierung der Nationalen Einheit und eine Verfassungsgebende Versammlung, mit einer maximalen Amtszeit von fünf Jahren, gewählt. Der ANC erhielt 62,7%, die Nationale Partei 20,4%, die Inkatha 10,5% und der PAC 1,3%. Der ANC wurde somit Regierungspartei und bildete die erste demokratisch gewählte Regierung Südafrikas. Im Parlament sind außerdem weitere Parteien, wie die liberale Democratic Party und die ultrarechte Freedom Front, vertreten. Es existiert eine Nationalversammlung (National Assembly) und ein Senat. Die Nationalver40

sammlung wählte Nelson Mandela zum Präsidenten, der das neue Kabinett bildete. Thabo Mbeki (ANC) wurde Erster und F.W. De Klerk Zweiter Vizepräsident. Nationale Versöhnung Es gibt geteilte Meinungen, ob die Politik des ANC zur friedlichen Lösung und Kompromißbereitschaft die Richtige war. Die Haltung Präsident Mandelas zur Versöhnung stößt auf Kritik. Das „ultralinke" und „sozialistische" Spektrum, z.B. die Azanian People's Organisation (AZAPO), die Worker's Organisation of South Africa (WOSA) und teilweise der PAC, sehen die Veränderung in Südafrika als eine Abweichung von den revolutionären Prinzipien des Befreiungskampfes und eine Schwächung der Befreiungsbewegung, da die „Täter" von gestern noch einen Teil der Regierung bilden und die Weißen ihre Privilegien weiterhin genießen. Der ANC dagegen und ein breites Spektrum der südafrikanischen Bevölkerung sehen die Veränderung als die Möglichkeit, unter Beteiligung aller politischen Kräfte eine Zukunft in Frieden und Freiheit zu gestalten, um den weiteren sozialen und wirtschaftlichen Zerfall des Landes zu verhindern. Durch konkrete Maßnahmen der Entwicklung und des Wiederaufbaus soll die Lebensqualität der benachteiligten Mehrheit verbessert und damit die Wunden der Vergangenheit geheilt werden. Die Politik der Konsensfindung stellt den neuen Charakter des ANC dar, und ist wichtiger Bestandteil der neuen Demokratie. LiL: Meli, F. : South Africa belongs to us - A History of the ANC, Harare 1988; Plaatje, S.: Native Life in South Africa, London 1916, Braamfontein 1982; Mandela, N.: Long Walk To Freedom, South Africa 1994; Karis, T./ Carter, G.M.: From Protest to Challenge: A Documentary History of African Politics in South Africa", California 1972; Sparks, A. : Tomorrow Is Another Country, South Africa 1994; Documents of the ANC National Conference, Sambia 1985, Bloemfontein 1994.

Luyanda Mpahlwa

Annexion Annexion 1. Begriff Annexion ist die gewaltsame (-• Gewalt) Inbesitznahme eines Teils des Territoriums eines Staates durch einen anderen Staat mit dem für andere deutlich erkennbaren Willen, sich dieses endgültig anzueignen. Besteht die gewaltsame Inbesitznahme in der Anwendung kriegerischer Mittel (-• Krieg) spricht man von Eroberung. Geht infolge der kriegerischen Auseinandersetzung ein ganzer Staat unter und fällt sein Gebiet dann in den Besitz des Siegerstaates, ist dies eine Debellation. Jedenfalls muß die gewaltsame Inbesitznahme des Gebietes eine Verletzung des souveränen Staatswillens darstellen (-»Souveränität). Sie muß gegen den Willen des betroffenen Staates erfolgen und ist von dem Fall zu unterscheiden, in dem ein Friedensvertrag ausdrücklich und freiwillig (!) die Abtretung (Zession) des betroffenen Gebietsteils festlegt. 2. Bedeutung für die internationale Politik und Beispiele Die Entstehung des neuzeitlichen Staatensystems ist das Resultat der langandauernden Rivalitätskämpfe zwischen den Fürstenstaaten des 16. Jahrhunderts, das sich im 17. Jahrhundert als System grundsätzlich gleichberechtigter, aber faktisch durch die Machtpotentiale unterscheidbarer Staaten darstellte und ab dem 18. Jahrhundert vom Gleichgewichtsstreben bestimmt wurde. Nach Meyers reagierte das politische Denken der Zeit auf die neuen Herausforderungen durch die Ausbildung der Lehre von der Staatsraison als theoretische Legitimation der Forderung nach Selbsterhaltung des Staates, nach Autonomisierung der Politik als Folge der Auflösung des überkommenen, mittelalterlich-universalistischen (-+ Universalität) Zusammenhanges von Macht und individueller Herrschertugend, Politik und Recht und nach Maximierung der eigenen Machtstellung. Der Rekurs auf die Staatsraison erlaubt demnach im Außenverhältnis die Definition der Interessen des Gemeinwesens und die

Durchsetzung dieser Interessen gegen andere (auch) mittels militärischer Gewalt. Annexionen stellen eine mögliche Folge der Durchsetzung eigener Machtinteressen im Wege einer aggressiven Expansionspolitik (-• Aggression) dar. Dabei werden die sicherheitspolitischen Faktoren wie im Fall der Annexion Hawaiis durch die USA im Juli 1898 ebenso unterschätzt wie handelspolitische Aspekte (Sicherung der Handelswege; Handel), die auch bei der „formalen" Annexion der Burenrepubliken (Oranje-Freistaat und Transvaal) durch Großbritannien eine maßgebliche Rolle spielten (Kontrolle über die Vergabe von RohstoffnutzungsKonzessionen). Weitere Beispielsfälle sind die Annexionen Rußlands in Bessarabien zwischen 1774 und 1828, Preußens Annexionen ab 1866 (u.a. die Eingliederung Hannovers zwischen 1866 und 1868), die Annexion Süd-Rhodesiens durch Großbritannien ab 1894, die Annexion Österreichs (März 1938) und der tschechischen Gebiete von Böhmen und Mähren (März 1939) durch das Deutsche Reich und der baltischen Staaten durch die Sowjetunion (Juli 1940). Gegenbeispiele angesichts eines fehlenden Annexionswillens sind zum einen die Übernahme der Regierungsgewalt in Deutschland durch die Vier Mächte, die ausdrücklich erklärten, daß dies nicht die Annexion Deutschlands bewirken sollte (Berliner Erklärung vom 05. Juni 1945). Zum anderen gilt die formale Annexion der Burenstaaten durch Großbritannien im Mai und September 1900 als bloße „Papierannexion". 3. Einfluß der Vereinten Nationen Vor der Gründung der -» Vereinten Nationen konnte sich im zwischenstaatlichen Verkehr kein allgemeiner völkerrechtlicher Grundsatz durchsetzen (-• Völkerrecht), der die Staaten zur Nichtanerkennung gewaltsamen Gebietserwerbs verpflichtete. Insbesondere konnte sich die Stimson-Doktrin (-+ Doktrin) vom 07. Januar 1932 außerhalb Amerikas nicht behaupten, in der es unter Bezugnahme auf den Pariser Antikriegspakt 41

Apartheid (Briand-Kellogg-Pakt von 1928) heißt, daß „die Vereinigten Staaten nicht beabsichtigen, irgendeinen Zustand, Vertrag oder Übereinkunft anzuerkennen, die der Völkerbundsatzung oder den Verpflichtungen des Pariser Vertrages widersprechen." Zwar enthielt Artikel 10 der Völkerbundsatzung (-* Völkerbund) die Pflicht der Mitgliedstaaten, die Unversehrtheit des Gebietes und die politische Unabhängigkeit aller Bundesmitglieder zu achten. Jedoch kam es zwischen 1919 und 1945 häufig zu gewaltsamen Gebietswechseln (u.a. Äthiopien, Albanien, Mandschurei, Österreich). Die Rechtswidrigkeit von Annexionen ergibt sich heute aus allgemeinem, zwingendem Völkerrecht (ius cogens), wonach die militärische Gewaltanwendung zwischen den Staaten grundsätzlich verboten ist. Dies ergibt sich für die Mitgliedstaaten der VN explizit aus Art. 2 Zif. 4 der Charta. Trotz möglicher Ausnahmen vom Gewaltverbot beispielsweise im Falle der Selbstverteidigung nach Art. 51 der VN-Charta verurteilten die Organe der VN den gewaltsamen Gebietserwerb. Beispiele dafür sind die Resolutionen des Sicherheitsrates 242 (XXII) vom 22. November 1967 und 662 vom 9. August 1990, durch die er die Annexionen Israels (Sinai-Halbinsel, West-Bank, Ost-Jerusalems und der Golan-Höhen) verurteilte, die Annexion Kuwaits durch den Irak für „null und nichtig" erklärte und die Staatengemeinschaft zur Nichtanerkennung der Aktion aufforderte ( - • Golfkrieg). 4. Annexion als überkommener Ausdruck internationaler Politik? Durch die universelle Geltung des Gewaltverbotes, das alle Staaten von der zwischenstaatlichen Gewaltanwendung abhalten soll, könnte zumindest die gewaltsame Inbesitznahme als Institution internationaler Expansionspolitik überholt sein. Allerdings werden die Staaten weiterhin versuchen können, im Falle gewaltsamer Annexionen völkerrechtliche Rechtfertigungsgründe ins Feld zu führen und auf eine nachträgliche „Sanierung"

42

bzw. historische Konsolidierung ihres Handelns beispielsweise im Wege der Anerkennung durch andere Staaten zu setzen wie die Annexion Kuwaits durch den Irak belegt. Die Konflikte auf dem Territorium der ehemaligen Sowjetunion zeigen, daß Annexionen über Jahrhunderte Gewaltpotentiale in sich bergen und so Nachwirkungen auf die internationale Politik haben können. Zudem werden annektierende Staaten selten freiwillig den Rückzug antreten, was die Reaktion anderer Staaten hervorrufen kann. Jüngstes Beispiel dafür ist wiederum die den zweiten Golfkrieg auslösende Annexion Kuwaits. Das Eingreifen der Vereinten Nationen ist dabei im Einzelfall nicht sicher, wie die Annexionen Tibets durch China 1951 und Ost-Timors durch Indonesien 1975 beweisen. Die Annexion als Handlungsalternative zwischenstaatlicher Macht- und Expansionspolitik wird damit als Phänomen internationaler Politik aktuell bleiben. Lit: Bindschedler, R.: Annexation, in: Ency-

clopedia of public international law (EPIL), Vol. I, London/ New York/ Amsterdam 1992; Krell, GJ Müller, H. (Hg.): Frieden und Kon-

flikt in den internationalen

Beziehungen,

Frankfurt/ New York 1994; Neuhold, H:. Internationale Konflikte - Verbotene und erlaubte Mittel ihrer Austragung, Versuche einer transdisziplinären Betrachtung, Wien/ New York 1977; Randelzhofer, A.: Arts. 2(4), 51, in: Simma, B. (Hg ): The charter of the United Nations: Commentary, Oxford 1994; Reinhard, W.: Geschichte der europäischen Expansion, Bde. 1-4, Stuttgart/Berlin 1983-1990.

Thomas

Sumerauer

Apartheid Politik der Rassentrennung, die die südafrikanische Regierung unter Führung der Nationalen Partei (NP, Partei der Buren, die sich „Afrikaaner" nennen) seit 1948 offiziell praktiziert. „Apart" (engl.) - getrennt; ,,-heid" (afrikaans) - sein. Apartheid bedeutete, daß die Rassendiskriminierung, die seit der Gründung der Union von Südafrika 1910 praktiziert wurde, nun als offizielle Staatspolitik in

Apartheid der Verfassung verankert wurde. Die verschiedenen Bevölkerungsgruppen wurden voneinander getrennt und in Kategorien als Weiße, sogenannte Farbige/ Mischlinge, Inder und Schwarze unterschieden. Offiziell bezeichneten die Gründer der Apartheid diese als „Politik der getrennten, aber gleichen Entwicklung". Weiterhin wurden Gesetze zur Trennung der Lebensbereiche - Wohngebiete, Schulen, Universitäten, öffentliche Einrichtungen und Eheschließung u.a. eingeführt. Zentral in der Apartheidpolitik war die Konsolidierung der weißen Vorherrschaft in Südafrika. Dr. Malan, einer der Architekten der Apartheid und erster Premierminister der Apartheidregierung, meinte, es ginge nicht nur um die Führung, sondern um die Kontrolle des Landes durch die Weißen. Grundlage der Apartheidpolitik war die calvinistische Ideologie. Die Quasi-Staatskirche, die Niederländische Reformierte Kirche (NG Kerk), unterstützte die Doktrin von der gottgewollten Verschiedenheit der Menschen und rechtfertigte damit die Apartheid, die auf den folgenden Pfeilern aufgebaut war: die Bevölkerungsklassifizierung durch den „Population Registration Act", die Einschränkung des Wahlrechts sowie die Regelung der Besitzverhältnisse bezüglich Grund und Boden durch die Landgesetze von 1913 und 1936, die es Schwarzen verboten, Land zu besitzen oder zu erwerben und die Einrichtung von „Homelands" regelten. Weiterhin legte der „Group Areas Act" die Grundlage für die Entstehung von getrennten „Townships" und weißen Vorstädten, so daß jede der vier Bevölkerungsgruppen nur in den ihr zugewiesenen Gebieten leben und arbeiten durfte, wobei sich die weiße Minderheit die reichsten und fruchtbarsten Gebiete (87% des Landes) sicherte. Die Nationale Partei nutzte die Apartheid als Instrument zur Erhöhung des politischen und wirtschaftlichen Einflusses der Buren, die aufgrund ihrer eher bäuerlichen Herkunft den Engländern bis dahin unterlegen waren. Sie diente somit als

Grundlage für die Entstehung des burischen Nationalismus und für die heutige wirtschaftliche Macht der Buren. Geschichte 1948 gewann die Nationale Partei die Mehrheit bei den Wahlen, an der nur Weiße teilnehmen durften. Erster Premierminister wurde D.F. Malan. Damit war die Überlegenheit der United Party von General Smuts, die eher die Interessen der Engländer vertrat, beendet. Das Bild Südafrikas änderte sich grundsätzlich. Afrikaans, die Sprache der Buren, wurde neben Englisch als zweite offizielle Amtssprache eingeführt. Es wurde eine Reihe von Gesetzen eingeführt, um das Machtmonopol der weißen Minderheit in Politik und Wirtschaft zu sichern. Um der Opposition alle Rechte zu entziehen, beschloß das Apartheidregime 1950 ein Verbot der KP und stufte damit alle AntiApartheidaktivitäten als kommunistisch ein. Dies löste eine Welle von Protesten der Widerstandsbewegung, unter Führung des -» ANC, aus. 1953 führte die Regierung eines der am meisten kritisierten Gesetze ein, den „Bantu Education Act" - die Einführung einer minderwertigen „Bantu"-Erziehung, mit der beabsichtigt wurde, die schwarze Bevölkerung als „Holzsammler und Wasserträger" zu deklassieren. Schulen und Universitäten wurden nach Hautfarbe getrennt. Die 50er Jahre waren durch die Einführung einer Reihe von Gesetzen charakterisiert, die die Struktur Südafrikas neu definieren sollten. 1958 wurde die Politik der Homelands von Dr. H. F. Verwoerd entwickelt und umgesetzt, die die Unabhängigkeit der Homelands als sog. Bantustans vorsah. Dadurch sollten der afrikanischen Bevölkerung nur in den Homelands, den sogenannten „Nation States", politische Rechte eingeräumt werden. Die Regierung reagierte mit aller Härte auf die Opposition und verhängte 1960 ein Verbot der Befreiungsbewegungen ANC und PAC. Nach dem Massaker von Sharpeville gegen friedliche Demonstran43

Apartheid ten im selben Jahr wurde der Ausnahmezustand verhängt. 1961 rief die Regierung die Republik aus und zog sich aus dem Commonwealth zurück. Damit begann die Isolierung Südafrikas. In den 70er Jahren erfolgte der Ausschluß aus den -» Vereinten Nationen und es wurde ein Ölembargo (-• Embargo) gegen Südafrika verhängt. 1973 verurteilte die UNO die Apartheid als Verbrechen gegen die Menschlichkeit. Das Apartheidregime sah sich zunehmend unter Druck gesetzt: 1975 errangen die Nachbarstaaten Angola und Mocambique ihre Unabhängigkeit, worauf das südafrikanische Regime mit einer Politik der totalen Strategie gegen den Kommunismus reagierte, die sich u.a. in dem Einmarsch in Angola und der finanziellen und militärischen Unterstützung der Rebellenbewegungen RENAMO und UNITA (-+ Revolution) äußerte. 1976 erschütterte der Soweto-Aufstand das Land, ein Aufstand schwarzer Schüler, die gegen das minderwertige Bildungssystem und gegen die Einführung von Afrikaans als Schulsprache protestierten. Der Aufstand wurde von der südafrikanischen Polizei und den Sicherheitskräften blutig beendet, wobei fast 1.000 wehrlose Schüler und Schülerinnen niedergemetzelt wurden. Im gleichen Jahr wurde die „Unabhängigkeit" des Homelands Transkei von Pretoria erklärt. In den 80er Jahren nahmen der internationale Druck und die Sanktionen gegen das weiße Minderheitsregime weiter zu. Der Präsident, P. W. Botha, unternahm daraufhin einige oberflächliche Reformversuche, wie z.B. 1983 die Einführung des Dreikammer-Parlamentes, in dem, neben den Weißen, auch die Inder und Farbigen/ Mischlinge in getrennten Häusern vertreten waren. Ein Wahlrecht wurde aber diesen Bevölkerungsgruppen verweigert. Diese Reformversuche wurden von der demokratischen Massenbewegung abgelehnt. Der Ausnahmezustand wurde 1985 erneut verhängt. 1986 wurde bekannt, daß Nelson Mandela und der damalige Präsident P. W. Botha erste Ge44

spräche im Gefängnis abgehalten hatten. Zur gleichen Zeit nahmen südafrikanische Persönlichkeiten aus Wirtschaft und Politik Kontakt mit der ANC-Führung im Exil auf, um über die Zukunft des Landes zu sprechen. Die militärische Besetzung Angolas endete mit dem Rückzug der südafrikanischen Truppen, nachdem sie eine Niederlage in der Schlacht von „Quito Canavale" erlitten hatten. Damit wurde der Prozeß, der zur Unabhängigkeit Namibias führte, eingeleitet. Die Unabhängigkeit Namibias wurde am 21. März 1990 erklärt und damit das Ende der Apartheidherrschaft dort herbeigeführt. Das Ende der Apartheid Mit dem Machtwechsel innerhalb der Nationalen Partei und der Ernennung von F.W. De Klerk zum Staatspräsidenten änderte sich die Politik der weißen Regierung in Südafrika. Die von De Klerk veranlaßte Freilassung Mandelas aus dem Gefängnis sowie die Wiederzulassung der Befreiungsbewegungen leitete eine radikale Wende in der politischen Situation des Landes ein. Die südafrikanische Regierung wollte eine Veränderung, ohne die Macht zu verlieren. Die Befreiungsbewegung dagegen sah die Möglichkeit, für eine grundlegende Umgestaltung der Gesellschaft. Der 1991 eingeleitete Verhandlungsprozeß stellte, unter Beteiligung aller politischen Parteien und Bewegungen, einen Weg zur friedlichen Lösung der Konflikte dar. Mit der Einführung einer Übergangsverfassung 1993 und der Wahl einer Regierung der Nationalen Einheit im April 1994 wurde die Apartheid als offizielle Regierungspolitik abgeschafft. Südafrika ist wieder volles Mitglied des Commonwealth und der Weltgemeinschaft geworden. Der Prozeß zur Abschaffung der Ungleichheiten in der südafrikanischen Gesellschaft ist jedoch eine langfristige Aufgabe der neuen Demokratie. Lit.: De Braganca, A./ Wallerstein, I. (Hg.): The African Liberation Reader, Vol. 1, The Anatomy of Colonialism, London 1982; Mbeki, G.: Learning from Robben Island - The Pri-

APEC son Writings of Govan Mbeki, South Africa 1991; Moodie, T D. : The Rise of Afrikanerdom. Power, Apartheid and the Afrikaner Civil Religion, University of California 1975; Sparks, A.: Tomorrow Is Another Country, South Africa 1994.

Luyanda Mpahlwa APEC (Asia-Pacific Economic Cooperation) APEC ist ein Forum der asiatisch-pazifischen Anrainerstaaten zum regelmäßigen Gedankenaustausch und zur wirtschaftlichen Kooperation auf der Ebene der höchsten Regierungsvertreter. Die Initiative zur Institutionalisierung eines solchen Kooperationsforums ging im Jahre 1989 von Australien aus, das schon seit langem mit Japan zusammen die Schaffung einer pazifischen Freihandelszone (PAFTA) befürwortet hatte. Die Motivation für eine solche Kooperationsinitiative lag auf der Hand: ungefähr 2 Mrd. Menschen leben in dieser Region, und diese Region trägt mehr als 40% des Welthandels. Für die USA betrug der pazifische Handel im Jahre 1994 657 Mill. DM, der atlantische dagegen nur 361 Mill. DM. Zum Gründungstreffen in Australien kamen 12 Anrainerstaaten und die Zahl ist inzwischen auf 18 gewachsen (vgl. die tabellarische Übersicht über die bisherigen Treffen). Ziele Die APEC, die gerade in letzter Zeit zunehmend an Bedeutung gewonnen hat, strebt weder eine EU-ähnliche Wirtschafts- und Währungsintegration noch eine gemeinsame Handelspolitik an, sondern zielt ab auf die gegenseitige Abstimmung und Koordination von Wirtschaftsund Außenhandelspolitiken. Man spricht von einer asiatischen OECD. Die Grundphilosophie für die Arbeitsweise der APEC ist Kooperation auf der Basis der Freiwilligkeit und Nichtgebundenheit. Konflikte Die Vielfalt von Interessen der Mitglied-

staaten und deren Kulturen sowie die Unterschiede in der politisch-demokratischen und ökonomischen Entwicklung gaben auf den regelmäßigen Treffen häufig Anlaß zu starkem Dissens unter den Mitgliedstaaten. Mit anderen Worten: es wird schwierig sein, von der APEC eine gemeinsame Zielsetzung und Strategie in naher Zukunft zu erwarten: das amerikanische Interesse geht dahin, die APEC auf die Schiene eines GATT-ähnlichen (-• WTO/ GATT) Verhandlungsstils, und gemeinsamer kollektiver Handlungen zu bringen, die meisten asiatischen Staaten hingegen insistieren auf Voluntarismus und Pragmatismus. Einige asiatische Staaten, wie z.B. Malaysia und China, zeigen ein zurückhaltendes Engagement wegen der offensichtlichen Hegemoniebestrebungen der Amerikaner in der APEC. Gerade diese Staaten betonen die Notwendigkeit einer nur von den asiatischen Staaten getragenen Kooperationseinrichtung (genannt EAEC - East Asia Economic Caucus), wobei u.a. Japan, Südkorea und Taiwan diese Initiative im Grunde unterstützen, dies jedoch unter dem Druck der Amerikaner nicht kundtun. Entwicklungen Die starke Heterogenität der Mitgliedstaaten im Hinblick auf ökonomische und politisch-militärische Interessen und die großen Unterschiede in der politischdemokratischen und ökonomischen Entwicklung und nicht zuletzt die kulturellen und rassischen Divergenzen haben gemeinsame, auf eine einheitliche Linie gerichtete Beschlüsse nicht möglich gemacht. Der bisher größte Erfolg der APEC war die aus der sog. Bogor Declaration (1994) hervorgegangene Handelsliberalisierung mit dem Ziel der Schaffung einer Freihandelszone bis zum Jahr 2020. Allerdings sollen die Industriestaaten (USA, Kanada, Australien, Japanetc.) bereits bis 2010 die für eine Freihandelszone notwendigen Schritte einleiten. Ferner wurde beschlossen, Schritte zur Harmonisierung von Zollverfahren und Standards zu erarbeiten, Studien über Infra45

APEC strukturen zu betreiben, gemeinsame Trainings- und Ausbildungsprogramme zu etablieren und den freien Technologieaustausch voranzutreiben (-• Technologietransfer). Das APEC-Sekretariat (seit 1993) mit Sitz in Singapur hat inzwischen folgende Arbeit geleistet: es wurde zunächst eine Datenbank aufgebaut, um die verschiedenen Zoll- und Investitionsbedingungen der einzelnen Mitgliedsstaaten zu vergleichen und transparent zu machen, und gleichzeitig wurden 12 Investitionsrichtlinien in den Mitgliedsstaaten erarbeitet, Monat/ Jahr 11.1989

07.1990 11.1991

09.1992

11.1993

die jedoch keinen bindenden Charakter besitzen. Die eben genannte Aufgabe fiel dem Handels- und Investitionsausschuß zu. Der Ausschuß für allgemeine Wirtschaftsfragen bereitet nicht nur relevante Wirtschaftsdaten der Mitgliedstaaten auf, um diese damit zu versorgen, sondern nimmt auch Wirtschaftsprognosen vor. Dieser Ausschuß soll künftig u.a. den Zusammenhang zwischen der Industrialisierung und dem technischen Fortschritt sowie zwischen Wachstum, Energieverbrauch und Umweltschutz genau erfassen.

Ort

Themen

Beginn der APEC Ministertreffen (Australien) 2. Ministertreffen (Singapur) 3. Ministertreffen (Seoul)

Verwirklichung des Vorschlags des damaligen australischen Ministers Hook. Anwesenheit der Handels- und Außenminister von 12 Staaten Verwirklichung von Arbeitsprojekten

4. Ministertreffen (Bangkok)

Festlegung der Ziele, Aufgabenbereiche und Verwaltungsmodalitäten der APEC (nach dem Vorgaben des "Seoul-Manifestes"). Die VR China, Südkorea und Taiwan wurden als Mitglieder aufgenommen Einführung eines Weisenrates der APEC, Konsens über die Einführung eines Sekretariats Durchführung der ersten informellen Führungskonferenz. Die Clinton-Administration schlug ein Konzept für die regionale Handels- und Investitionsliberalisierung vor. (Mexiko und Papua-Neuguinea werden Mitglieder) Ankündigung der Einführung von Liberalisierung und Angleichung in der Wirtschafts- und Technologiekooperation im Bogor-Manifest (Chile wird Mitglied)

5. Ministertreffen (Seattle) 1. informelle Führungskonferenz 11.1994 6. Ministertreffen (Jakarta) 2. informelle Führungskonferenz (Bogor) 11.1995 7. Ministertreffen Geplant sind Diskussionen über ein Konzept zur Reali(Osaka) sierung der Vorschläge des Bogor-Manifestes 3. informelle Führungskonferenz 11.1996 8. Ministertreffen (Subie, Philippinen) Quelle: sekai to Nihon no Bôeki, Jetorohakushô, Nihonbôekishinkyôkai, APEC no ayumi, p.35 (Übersetzung d.V.)

Ein weiterer Schwerpunkt der APEC ist die gezielte Ausbildung von Fachpersonal und die Durchführung von gemeinsamen Projekten in Wissenschaft und Technologie. Femer wird die Vernetzung aller APEC-Mitgliedsstaaten durch Mul-

46

timedia-Kommunikation angestrebt. Im weiteren kooperiert die APEC mit der Pacific Economic Cooperation Conference, die als Brücke zur Kooperation zwischen Regierungen, Unternehmen und wirtschaftswissenschaftlichen Insti-

ARF tuten fungiert und sich als Wegbereiter für die APEC versteht. Einschätzung und Perspektive Es ist voreilig, in der APEC eine der EU oder -» NAFTA ähnliche Institution zu erwarten. Ist es überhaupt realistisch, zum gegenwärtigen Zeitpunkt von der Schaffung einer nur von den Asiaten getragenen Kooperationseinrichtung neben der -* ASEAN auszugehen? Oder anders formuliert, inwieweit sind die Amerikaner bereit, eine solche Kooperation nur der Asiaten zuzulassen? Man sollte der APEC keine übermäßige integrationspolitische Bedeutung beimessen. Die Euphorie, die in Bezug auf die Realisierung des Freihandels mit der Bogor Declaration aufkam, muß der Nüchternheit der ökonomischen Realitäten weichen. Schon jetzt ist es offensichtlich, daß sich der Konflikt zwischen den USA und China gerade wegen der Handelsliberalisierung - China ist überigens der einzige Nicht-GATT-Mitgliedsstaat - zunehmend offenbart. Die Forderungen der Amerikaner nach der Handelsliberalisierung auf dem Osaka-Treffen 1995 blieben ohne positiven Widerhall. Das Osaka-Treffen wird bezeichnet als der Beginn der Asiatisierung der APEC, da sich die amerikanische Position nicht wie bisher ohne weiteres durchsetzen konnte. Für die asiatischen Staaten wird der Erfolg der APEC in Zukunft entscheidend davon abhängen, wie konsistent und einheitlich sie ihre „asiatischen Interessen" formulieren und durchsetzen; für die nichtasiatischen Mitgliedsstaaten, vor allem die USA, wird entscheidend sein, wie stark und konsequent die Forderung nach der Handelsliberalisierung - auch in Verbindung mit der WTO - durchgesetzt wird. Zwischen diesen beiden Positionen wird Japan eine sehr wichtige Vermittlerfunktion zufallen. Lit: Hilpert, H.G. et al. (Hg.): Ifo-Studie zur Wirtschaftsforschung: Wirtschaftliche Integration und Kooperation im asiatisch-pazifischen Raum, München 1992; Nolte, DJ Nuscheier, F. (Hg.): Handbuch der Dritten Welt, Bd.7: Südasien und Südostasien, 3. völlig neu be-

arb. Aufl., Bonn 1994; Reimers, M. \ Integration im Nordpazifik, MA-Arbeit, FU Berlin 1995.

Sung-Jo Park ART (ASEAN Regional Forum) Das ASEAN Regional Forum (ARF) wurde 1994 von der ASEAN (Association of South East Asian Nations) ins Leben gerufen. Es ist der erste Ansatz einer multilateralen sicherheitspolitischen Zusammenarbeit (-» Sicherheit) in Asien und das umfassendste Forum für den offiziellen Dialog (first-track) zwischen den Mitglieds- und Teilnehmerstaaten. Hauptanliegen des ARF ist, eine neue Sicherheitsstruktur in Asien herauszubilden, um Frieden und Stabilität in der Region zu festigen. Damit soll das Machtvakuum gefüllt werden, das aufgrund der Beendigung des -> Kalten Krieges und des darauffolgenden Kollapses der Sowjetunion 1991 entstanden ist. Durch regelmäßige Kontakte untereinander soll das ARF zur Vertrauensbildung (-» Vertrauensbildende Maßnahmen), zur Verbesserung der Beziehungen zwischen den Staaten in der Region und zu politischen Lösungen von Konflikten beitragen. Ohne eine formelle und institutionelle Verfaßtheit ermöglicht die ARF zum ersten Mal in Asien eine sicherheitspolitische Zusammenarbeit und definiert die Verhältnisse zueinander total neu, angepaßt an die veränderte weltpolitische Konstellation. Bei der Gründung des ARF hat die ASEAN eine führende Rolle gespielt; sie wird auch für die weitere Entwicklung der ARF ausschlaggebend sein. Anregungen für die Gründung des ARF kamen aus verschiedenen Ländern in der Region. Neben der ASEAN plädierten besonders Japan, Kanada und Australien für ein Forum, wo Dialoge zwischen den Staaten der Region stattfinden können. Während seines Besuchs in Südostasien im Januar 1993 schlug der damalige japanische Premierminister Kiichi Miyazawa einen „zweigleisigen Ansatz" vor, um sicherheitspolitische Probleme zu regeln. 47

ARF Auf dem ersten Gleis (first-track) sollte nach Lösungen der vorhandenen Probleme bzw. Konflikte gesucht werden, wie die auf der koreanischen Halbinsel und die im süd-chinesischen Meer. Auf dem zweiten Gleis (second-track) sollte der sicherheitspolitische Dialog auf regionaler Ebene gefördert werden, um gegenseitiges Vertrauen zu bilden und damit präventiv tätig zu sein. Im Mai 1993 einigten sich in Singapur hochrangige Vertreter (senior officials) der ASEAN-Staaten über die Gründung des ARF. Dies und die Ankündigung über das erste Treffen im Juli 1994 wurde im Juli 1993 auf dem 26. Außenministertreffen der ASEAN (AMM) in Singapur offiziell bekannt gegeben. Zur Zeit sind folgende Länder am ARF beteiligt: die sieben ASEAN-Staaten (Brunei, Indonesien, Malaysia, die Philippinen, Singapur, Thailand und Vietnam), die sieben Dialogpartner der ASEAN (Japan, Süd-Korea, Kanada, Australien, Neuseeland, die USA sowie die ->• EU), sowie Rußland und China als Konsultativpartner. Außerdem sind drei Beobachter (Laos, Kambodscha und Papua-Neuguinea) dabei. Indien und Birma werden in diesem Jahr als neue Mitglieder bereits im Juli am ARF-AMM in Indonesien teilnehmen. Auch Großbritannien, Frankreich, Nord-Korea, Kirgistan, Kasachstan und die Mongolei haben Interesse an einer Mitgliedschaft gezeigt; aber es ist unwahrscheinlich, daß diese Länder in absehbarer Zeit in die ARF aufgenommen werden. Das ARF ist ein Sicherheitsorgan in Übergangsform. Es gibt zur Zeit weder ein Sekretariat noch andere ständige Institutionen. Das höchste Gremium ist das alljährliche Ministertreffen, das im Turnus-Prinzip in einem Mitgliedsland stattfindet. Im Senior Officials Meeting, das kurz vor den Ministertreffen tagt, werden die Entscheidungen vorbereitet. Darüber hinaus gibt es Arbeitsgruppen für spezielle Themen. Alle offiziellen Dokumente und Unterlagen des ARF werden bei der ASEAN deponiert. Das ARF wird durch 48

die - Diplomatie ausgeübt werden. In Brunei fand am 1. August 1995 die zweite Zusammenkunft des ARF statt. Neben sicherheitspolitischen Problemen beschäftigten sie sich mit der Zukunft und einigten sich, das ARF „at a pace comfortable to all participants" zu einem wirksamen Sicherheitssystem (-» kollketive Sicherheit) zu entwickeln. Ein von allen akzeptiertes Vorgehen zur Erhaltung von Frieden und Sicherheit durch Vertrauensbildung und präventive Diplomatie wird angestrebt. Das dritte Treffen wird im Juli 1996 in Indonesien stattfinden. Zur Zeit sind einige Vorschläge zur Institutionalisierung des ARF im Gespräch, wie z.B. seine Umwandlung in einen Quasi-Asiatischen Sicherheitsrat (-> VN, Sicherheitsrat). Neben dem inter-staatlichen Konfliktpotential wird die wachsende Aufrüstung einiger Länder als neues Sicherheitsproblem angesehen. Lit: Evans, P.M.: The Dialogue Process on Asia Pacific Security Issues: Inventory and Analysis, in: ders. (Hg.), Studying Asia Pacific Security, North York, Joint Centre for Asia Pacific Studies, 1994; Jennings, P.: Regional Security Cooperation and the Future Development of the ASEAN Regional Forum, Jakarta 1995; Sunardi, R.M.: Regional Security Cooperation and the Future of the ASEAN Regional Forum, Jakarta 1995; Wanandi, J.: The Regional Role of „Track Two" Diplomacy: ASEAN, ARF, and CSCAP, Jakarta 1995. Mark B. M. Suh

Armee/ Militär Armee/ Militär Existenz, Erscheinung und Organisation des Militärs sind Ausdruck der jeweiligen Epochen, der Regierungssysteme oder ihrer Herrschaftsformen (-• Herrschaft): Gesellschafts- und Staatsverfassung prägen die Militärverfassung. Wie Otto Hintze zu Beginn des 20. Jahrhunderts feststellte, sind die Beziehungen von Staat und Politik, Gesellschaft und Wirtschaft zum Militärsystem wechselseitig und evident. In der modernen Zeit, seit dem ausgehenden 18. Jahrhundert, hat sich die Unterordnung, Einbindung und Kontrolle der Armee durch die breiter legitimierten ( - • Legitimität) staatlichen Instanzen anstelle der personengebundenen monarchischen Souveräne mit dem Begriff vom Primat der Politik entwickelt und schließlich durchgesetzt. Im Rahmen der Entfaltung der repräsentativen und parlamentarischen Regierungsformen wurde in Mitteleuropa, zumal in Deutschland, die Stellung und Bedeutung der bewaffneten Macht im Staat zu einer Kernfrage der politischen Kultur, des innen- und außenpolitischen Friedens. 1792 ist das Stichjahr, in dem die revolutionäre Armee Frankreichs über die nach der alten Manier der stehenden Heere ins Feld geführten Armeen Preußens und Österreichs bei Valmy siegte. Goethe, der Zeitgenosse, war dabei und erkannte, daß das Rad der Geschichte sich drehte und damit das Signal für die Revolutionierung des Militärs der Neuzeit gab. Es begann die Epoche der Massenarmeen, des gesellschaftlichen Umbruchs und der Industrialisierung des Militärs, an dessen Ende das Monster des totalen Krieges des 2 0 . Jahrhunderts stand. Massenrekrutierung verlangte Massenproduktion der Waffen, Sachlichkeit, Bürokratisierung und Managementfähigkeiten der Stäbe. Professionalisierung des Militärs ist das Stichwort, unter dem im letzten Jahrhundert ein Prozeß ablief, der gerade in Preußen (und später im Kaiserreich) beispielhaft jenes Expertentum aufzubauen imstande war, das umfassend die techni-

schen, ökonomischen, strategischen Ressourcen - bis hin zu den politischen Trägern - ins militärische Kalkül zog. Rationalität und Effektivität traten konkurrierend neben die Ehre des Standes, bürgerliche Interessen bedrängten adlige Privilegien. Modernisierung der Armee und Effizienzsteigerung waren zunächst das Resultat der neuen Symbiose, bei der unter dem Dach hierarchischer Verhältnisse durch die bürgerlichen Tugenden der Verwaltung, der Planung, der technischen Fertigkeiten das Militär seine neue Gestalt erhielt. Ein eigener Typ des Militärs, ein gewandeltes Verständnis der Armee hatte sich herausgebildet. Der deutsche Generalstab war Wegbereiter des neuen Typs. Er gewann unter seinem prominenten Chef, dem Sieger der preußisch-deutschen Einigungskriege, Feldmarschall von Moltke, nach 1871 die umfassenden Kapazitäten und Kompetenzen, die sozialen, ökonomischen und die militärischen Verhältnisse aufeinander zu beziehen. Diese Art schulungsmäßig betriebener Systemorganisation optimierte die Armee, Fortschritt und Funktion staatlicher Macht symbolisierend. Das Modell machte Schule, zumal es sicherheitspolitisch seine Botschaft mit der schlichten Version der Clausewitz-Interpretation, -> Krieg sei die Fortsetzung der Politik, verband. Quantitative Rüstung erfuhr in bislang ungeahnter Dimension qualitative Verbesserungen durch Technifizierung. Ein Jahrhundert permanenter Aufrüstung nahm seinen Anfang (-» Rüstungsdynamik). Militär ist seitdem nicht mehr ohne Rüstung und Forschung auf industrieller Basis denkbar. Rüstungsindustrien auf der einen Seite wie auch große Wirtschaftskomplexe auf der anderen Seite, deren Existenz in hohem Maße militärabhängig oder -bestimmt anzusehen ist wie in der ersten großen Phase der kapitalintensiven Industrialisierung, beispielsweise bei den Eisenbahnprojekten, Straßenverbindungen oder Hafenanlagen - verweisen schon früh auf breiteste staatliche Interventionen in der Wirt-

49

Armee/ Militär schaft zugunsten der staatlichen Machtund Sicherheitsbedürfnisse (-» Sicherheit). Im jeweiligen High-Tech-Sektor, anfänglich gerade bei der Artillerie und dann beim Aufbau der Marine und Luftwaffe, entspann sich ein höchst intensives Kooperations- und Abhängigkeitssystem zwischen den Regierungen und den Waffenproduzenten, das seit den fünfziger Jahren des 20. Jahrhunderts als Phänomen allen größeren hochentwickelten Staaten unter dem Begriff militärischindustrieller Komplex (Dwight D. Eisenhower) eigen ist. Hatte sich mit der Bedeutung des deutschen Generalstabes im Kaiserreich für die Wirtschaft allein schon ein bemerkenswertes, ein neues Stadium des Militärs im Industriezeitalter herausgebildet, erwiesen sich die Folgen für Politik und Gesellschaft als gleichermaßen gravierend und lebensbestimmend. Charakteristisch wurde die Bedeutung von Prinzipien, Eigentümlichkeiten, Wertigkeiten des Militärs für die nicht-militärische, die zivile Welt; der - • Staat sanktionierte die Dominanz, manchmal auch die Verabsolutierung des Militärischen gegenüber der Gesellschaft. Diese wiederum erwies sich in hohem Maße bereit, jene vorgegebenen militärischen Muster und Nonnen, darunter auch die „Gesinnung" der Pflicht, der Unterordnung, der Bedingungslosigkeit, der Einheitlichkeit als vorbildlich zu akzeptieren. Die preußisch-deutsche Geschichte seit dem Kaiserreich bietet Beispiele für eine solcherart formierte Gesellschaft. Idealtypisch wird das Militär zur Verkörperung der Staatsidee schlechthin; der Untertanenstaat findet seine höchste Verkörperung im „Kasernenstaat" (Harold D. Lasswell). (-> Militarismus) Während sich die historische Realität der innenpolitischen Dominanz des Militärs lange Zeit als „Übersteigerung und Überschätzung des Soldatentums" (Gerhard Ritter) beschreiben ließ und die Frage nach dem Militarismus sich auf die Frage nach dem rechten Verhältnis von Staatskunst und Kriegshandwerk verharmlo-

50

send reduzieren ließ, da die Armee wie in früheren Jahrhunderten nichts anderes als das Werkzeug der Staatskunst zu bestimmten und unbegrenzten Zwecken sei, hatten sich die Verhältnisse der industrialisierten Kriegführung längst grundlegend gewandelt. Sicher hatte dereinst schon Moltke die Tendenzen realistisch erfaßt und zuletzt vor dem Reichstag im Jahr 1890 vor dem massenhaften Volkskrieg, vor der Unkalkulierbarkeit der Kriegführung, vor der Begrenztheit der Rüstungsproduktion und vor der Ideologisierung der internationalen Beziehungen gewarnt, doch es bedurfte noch einiger Jahrzehnte, bis diese Verhältnisse in der diesen Ausmaßen angemessenen Theorie vom „totalen Krieg" (Erich Ludendorff) formuliert wurden. Die nationalistische Übersteigerung des Staates strahlte gleichermaßen auf dessen wichtigstes Machtinstrument, die Armee, aus. Stand diese als Garant im Überlebenskampf der Nationen für deren Existenz und Lebenswert, wie es bald sozialdarwinistisch geprägt lautete, so mußten jene prinzipiell und permanent die politischen Voraussetzungen für die Einsatzfähigkeit der Armee schaffen, weil der nationale Konkurrenzkampf um Macht - latent - immer drohte. Die weltanschauliche, geostrategische und militärpolitische Radikalisierung der militärischen sowie der politischen Ordnungsvorstellungen begünstigten das Entstehen eines einseitigen Machtstaatsdenkens mit der Tendenz, den Stellenwert der Belange des Militärischen auszuweiten; die Politik hatte der Kriegführung zu dienen - oder ungeschminkt ideologisch: „Jede gesunde Politik ist eine Fortsetzung des Krieges mit anderen Mitteln im Frieden" (Ludendorff). Dieser Typ des totalen Krieges ist im Kern das Produkt des 19. Jahrhunderts, beginnend mit der massenhaften Rekrutierung von Bürgern mittels -* allgemeiner Wehrpflicht als Rekruten für die Armee, der industriellen Fertigung der Waffen, insbesondere der Artillerie, der Ortungstechnik, der Nutzbarmachung und Entwicklung von Optik und Funk,

Armee/ Militär also der Kommunikationstechnologien, dann der Motoren aller Art. Mobilität und Destruktivität banden Wissenschaft, Technik und Wirtschaft in ein System der permanenten Optimierung der Armee. Der Wirkungsgrad der Waffen fand seinen Höhepunkt vorläufig mit der Übertragung der Erkenntnisse der Nuklearphysik - die Atombombe steht für die erstmalige Fähigkeit menschlicher Entscheidung zur weltweiten Selbstvernichtung (-• Massenvernichtungswaffen). Militärische ->• Abschreckung gelangte damit an ihr Ende. Die Entfaltung des Industriezeitalters veränderte desweiteren den Charakter der Armee. War sie zuvor für einen Auftrag, der einen insgesamt temporär begrenzten und selektiven Einsatz vorsah, aufgebaut und ausgerüstet worden, fand sich nach der Zeit der napoleonischen Kriegführung die Berechenbarkeit und Übersichtlichkeit des militärischen Konfliktaustrags gewissermaßen auf den Kopf gestellt. Der Einsatz der Massenarmeen brach mit der alten Vorstellung, die Kriegshandlung durch politisch-militärischen Beschluß leiten - und auch beenden - zu können. Großbritannien, Frankreich und Rußland waren die ersten in Europa, die im Krimkrieg die Erfahrungen mit dem modernen Krieg machten, beinah zeitgleich gefolgt von dem amerikanischen Bürgerkrieg. Nahezu unbegrenzte Zerstörungen, landesweite und flächendeckende, lang andauernde militärische Kampfhandlungen entlang ausgedehnter Fronten, unterschiedslose zivil-militärische Vernichtung des weltanschaulich-ideologisch geächteten Gegners, der zum Feind degradiert wurde dies waren die Kennzeichen der neuen Epoche. Im Winter des Jahres 1870/71 machte erstmals die deutsche Armeeführung vor Paris diese Erfahrung, den Massenverschleiß ihrer Armee-Einheiten hinzunehmen, ohne handlungsbestimmend eingreifen zu können, wie die alte Lehre der Kriegskunst es verkündet hatte. Moltke, im konservativen Verantwortungsgefühl, war geschockt. Diese Dimension

sollte von nun an den kriegerischen Alltag bestimmen. Das Bild des zukünftigen Krieges (Johann von Bloch) vom „Menschenschlachthaus" ist seit der Jahrhundertwende im Umlauf. Versuche der Humanisierung der militärischen Auseinandersetzungen - beispielhaft durch die Idee des Roten Kreuzes (-• IKRK) und des Kriegsvölkerrechts (auch -»• Haager Konventionen) bekannt - flankierten diesen Prozeß der totalen Mobilisierung, ohne jedoch mehr als punktuelle oder temporäre Linderung der Leiden der zivilen und militärischen Bevölkerung zu erzielen. Das Militär in Deutschland nach 1945 war, gemäß der politischen Aufteilung nach Ost und West, in Anlehnung an die jeweilige politisch-gesellschaftliche Ausrichtung aufgebaut worden. Die Bundeswehr der Bonner Republik und die Nationale Volksarmee fanden ihre, wenn auch je unterschiedlichen, Konzepte in der politisch außergewöhnlich bewußten, historischen Orientierung an der deutschen Geschichte, nämlich die Lehren aus außenpolitischer Aggression und innenpolitischem Militarismus, aus militärisch gestützter und gedachter Politik der jüngsten deutschen Vergangenheit zu ziehen. Waren in Potsdam 1945 schon von den alliierten Siegermächten Antimilitarismus und Antifaschismus proklamiert und für die deutschen Regierungen verbindlich gemacht worden, so setzten West- und Ostdeutschland auf die Reform des Militärs: keine Armee sollte mehr Staat im Staate sein oder die gesellschaftlichen bzw. die politischen Verhältnisse zu einseitigen Zwecken dominieren. Aufrüstung in der Nachkriegszeit setzte die Kompatibilität der Strukturen des Militärs zu den politischen Institutionen voraus, da sie sich ihre Armee schufen. Die Bundesrepublik ging von dem bürgerlich-demokratischen Modell aus, das nach der Französischen Revolution in den Reformen von oben in Preußen für Deutschland vorbildlich geworden ist. Doch nach dem Scheitern des Ansatzes von Scharnhorst im Zeitalter der Restau51

Armee/ Militär ration, dem Mißlingen der demokratischen Paulskirchenreform nach 1848, den legalistischen und nach wenigen Jahren erfolglosen Demokratisierungsbemühungen der Weimarer Republik war es die Bonner Republik, die nun den vierten Anfang einer Reform der Armee und ihrer Beziehungen zu Politik/Staat und Gesellschaft wagte. „Bürger in Uniform"/ „Innere Führung" steht für das Konzept des Grafen Baudissin, der seit 1950 dies klassische liberale Modell einer parlamentarisch-politisch verantworteten Politik der Integration, der Kongruenz und der Transparenz des Militärs ganz wesentlich mitverantwortet hat. Deutlich fand das Konzept der Inkompatibilität (A. Comte) von Militär und Gesellschaft seine Ablehnung, um Mithilfe des Vereinbarkeitstheorems („wehrhafte Demokratie") -> Legitimität zu verschaffen. Wesentlich für die Akzeptanz der Armee nach dem Krieg war der im Grundgesetz normativ festgeschriebene Charakter der Bundeswehr als Nichtangriffsarmee - als Armee für den Frieden. Galt diese Formel manchen über Jahre als (zu) pazifistisch, so bestimmte sie nach der Einigung der deutschen Staaten im Jahre 1990 gleichwohl die ernsthaften Auseinandersetzungen über Auftrag und Ausrichtung des Militärs. Eine weitere Folge der Geschichte Mitteleuropas bis 1945 war der internationale Konsens gewesen, die militärischen Potentiale der Deutschen im Sinne einer bedingten Friedensverträglichkeit einzubinden. Beide deutschen Armeen waren in die jeweiligen Bündnisse integriert worden, damit gesicherte Einsatzkontrolle gewährleistet war, ein Baustein der europäischen Friedensordnung durch multinationale Transparenz. Die Wandlungen des internationalen Systems am Ende des 20. Jahrhunderts, aber auch die globalen ökonomischen Bedingungen mit dem Ende der Finanzierbarkeit des in der zweiten Hälfte dieses Jahrhunderts in den Industriestaaten des Nordens entwickelten Typs des kapitalistischen Wohlfahrtsstaates, werden 52

auf die Ausgestaltung der Armee weitreichende Auswirkungen haben. Zunächst verschwindet der jahrzehntelang eingehaltene hohe Mobilisierungsgrad der Armeen, der die Epoche des Kalten Krieges bestimmt hatte. Ein weiterer Struktureinbruch erfolgt mit der Aufgabe des Prinzips der Wehrpflicht; beispielhaft haben die USA und Großbritannien bereits den Weg zum Typ der Frei willigenarmee beschritten, um interventionistische Interessen (-> Intervention) mit dem Mittel militärischer Macht durchsetzen zu können. Die militärtechnologische Revolution leistet ein übriges, Experten für das automatisierte Gefechtsfeld der Zukunft und für das Spektrum an Waffenarsenalen zu fordern. Die Variante eines multinationalen Einsatzes im Auftrag der -> Vereinten Nationen oder durch sie legitimiert ist die für die Bundeswehr erprobte - und zumindest international akzeptierte und entsprechend organisierte Einsatzoption. Die Bewaffnung und Rüstungsstruktur erfährt aufgrund des neuen Aufgabenbündels einen ganz erheblichen Wandel, doch nicht nur die hard-ware unterliegt dem Wandel, die Berufsauffassung des Soldaten, seine Einsatzorientierungen, seine Motivation - und Teile seiner Legitimation - verlangen nach einer Bestimmung, die dem immer weniger bedeutsamen nationalen, sondern dem internationalen, gar humanitären Rahmen bis hin zu polizeiähnlichen BlauhelmEinsatzmustern gerecht werden. (-• VN, Friedenstruppen) Der Typ der professionalisierten Massenarmee, wie er das 19. und 20. Jahrhundert seit der Entfaltung der Industriestaaten und des Nationalismus auffallig bestimmt hat, ist von der überwiegenden Zahl der die Ausrichtung des Militärs prägenden Staaten maßgeblich verändert, wenn nicht aufgegeben worden - signifikant eingerahmt von den zwei Jahreszahlen 1792 und 1991, Valmy und der Golfkrieg. Noch ist die Lage, sind die Tendenzen unübersichtlich, die den zukünftigen Typ der Armee zu bestimmen. LiL: Bald, £>.: Der deutsche Offizier. Sozial-

ASEAN und Bildungsgeschichte des deutschen Offizierskorps im 20. Jahrhundert, München 1982; Bald, D.: Militär und Gesellschaft 1945-1990. Die Bundeswehr der Bonner Republik, Baden-Baden 1994; Hobsbawn, E.: Das Zeitalter der Extreme. Weltgeschichte des 20. Jahrhunderts, München/ Wien 1995; Linnenkamp, HJLutz, D.S. (Hg): Innere Führung. Zum Gedenken an Wolf Graf von Baudissin, Baden-Baden 1995; Opitz. EJ Rödiger, F.S. (Hg.): Allgemeine Wehrpflicht. Geschichte Probleme - Perspektiven, Bremen 1994.

Detlef Bald ASEAN Die ASEAN (Association of Southeast Asian Nations, Verband Südostasiatischer Staaten), wurde 1967 von Indonesien, Malaysia, den Philippinen, Singapur und Thailand gegründet. 1984 wurde Brunei, 1995 Vietnam Mitglied. Deklarierte Ziele waren laut Gründungsdokument („Erklärung von Bangkok") die Beschleunigung des Wirtschaftswachstums, des sozialen Fortschritts und der kulturellen Entwicklung sowie die Förderung von regionalem -» Frieden und regionaler Stabilität. Intendiertes Ziel war die Verhinderung von gewaltsamen -> Konflikten zwischen den Mitgliedern. Um die Souveränität der Mitgliedstaaten nicht einzuschränken, wurde eine wenig formalisierte Organisationsstruktur und ein konsensuales Abstimmungs- und Entscheidungsverfahren gewählt. Wichtigstes politisches Organ ist das jährliche Treffen der ASEAN-Außenminister. Im Anschluß an die Außenministertreffen finden „post-ministerial conferences" statt, an denen die Außenminister der Dialogpartner der ASEAN, Australien, Europäische Gemeinschaft, Japan, Kanada, Neuseeland, Südkorea und USA, teilnehmen. Gipfeltreffen fanden bis 1992 unregelmäßig statt; erst auf dem Gipfel von 1992 wurde ein Drei-Jahres-Rhythmus beschlossen. 1971 wurde das Konzept einer neutralen Zone in Südostasien (ZOPFAN, Zone of Peace, Freedom and Neutrality, Zone des Friedens, der Freiheit und der Neutrali-

tät) entwickelt, mit dem besonders Vietnam in regionale Kooperationszusammenhänge eingebunden werden sollte. Aufgrund divergierender Interessen der Mitgliedsländer und der Weigerung Vietnams, einer solchen Zone beizutreten, wurde das Konzept jedoch nicht in die Praxis umgesetzt. Das erste Gipfeltreffen von 1976 auf der indonesischen Insel Bali kam vor dem Hintergrund der politischen Veränderungen in Indochina zustande: Nach dem Ende des Vietnam-Krieges 1975 hatten sich kommunistische Regierungen in Laos, Kambodscha und Vietnam etabliert. Die Region hatte sich damit in zwei sich antagonistisch gegenüberstehende Blöcke gespalten. Die Mitgliedsländer der ASEAN verabschiedeten während des Gipfels, zwei Dokumente, in denen das Prinzip der friedlichen Konfliktbeilegung im Mittelpunkt stand: die „Declaration of ASEAN Concord" (Erklärung über die ASEAN-Eintracht) und der „Treaty of Amity and Cooperation in Southeast Asia" (Vertrag über Freundschaft und Zusammenarbeit in Südostasien). In den folgenden Jahren widmete sich ASEAN hauptsächlich den durch den 3. Indochinakonflikt (Einmarsch vietnamesischer Truppen in Kambodscha, Installierung eines vietnamtreuen Regimes in Phnom Penh) ab 1979 entstandenen neuen Problemen. Während die wirtschaftliche Zusammenarbeit stagnierte, erreichte der Verband durch politische Zusammenarbeit und gemeinsame -» Diplomatie eine Lösung des Problems der Indochina-Flüchtlinge. Auf einer von den Vereinten Nationen unterstützten internationalen Konferenz 1979 in Genf sagten die Teilnehmerstaaten den ASEANStaaten umfassende finanzielle Hilfe sowie die Aufnahme einer großen Zahl von Flüchtlingen zu. Weitere diplomatische Erfolge konnten die ASEAN-Staaten 1982 mit der Anerkennung der kambodschanischen ExilKoalitionsregierung unter Prinz Sihanouk als alleinige Vertretung Kambod-

53

ASEAN schas bei den Vereinten Nationen sowie den jährlichen Kambodscha-Resolutionen der VN von 1979 bis 1988 erzielen, in denen u.a. der Rückzug der vietnamesischen Besatzungstruppen aus Kambodscha gefordert wurde. Die ASEAN und besonders Indonesien spielten auf dem Gebiet der stillen und zum Teil geheimen Diplomatie eine wichtige Rolle bei der Regelung des Kambodscha-Konfliktes, indem sie die internen und externen Konfliktparteien immer wieder miteinander ins Gespräch brachten und so einen wichtigen Beitrag für eine umfassende Konfliktregelung leisteten. 1984 regten Malaysia und Indonesien die Einrichtung einer nuklearwaffenfreien Zone als ersten Schritt zur Realisierung von ZOPFAN an. Diese Initiative scheiterte jedoch an den Vorbehalten anderer Mitgliedsländer und am Widerstand der USA, die ihre strategischen Interessen bedroht sahen. Erst 1995 änderte die amerikanische Regierung ihre Haltung in diesem Punkt, und die ASEAN-Staaten erklärten sich im Dezember 1995 zur atomwaffenfreien Zone (-+ Abrüstung, Massenvernichtungwaffen). In den neunziger Jahren gab es einen weiteren qualitativen Sprung in der Entwicklung der ASEAN. 1995 trat Vietnam dem Verband bei, Birma, Laos und Kambodscha bewerben sich um eine Vollmitgliedschaft. 1992 wurden die ASEANFreihandelszone AFTA (ASEAN Free Trade Area), 1994 das ASEAN-Regionalforum ARF (ASEAN Regional Forum) gegründet. Im Rahmen der AFTA wurden weitreichende Zollsenkungen vereinbart, um den intraregionalen Handel zu verstärken. Die Unterschiede in der industriellen Entwicklung erschweren jedoch die Durchsetzung dieser Vereinbarungen. Mit dem ARF werden erstmals im Rahmen multilateraler Gespräche sicherheitspolitische Fragen auf die offizielle Tagesordnung gesetzt. An dem Forum sind neben den nunmehr sieben ASEAN-Staaten auch die sechs Dialogpartner sowie 54

Laos, Kambodscha, Papua-Neuguinea, Rußland und China mit unterschiedlichem Status beteiligt. Ziel des Forums ist die Schaffung Vertrauensbildender Maßnahmen, um die Eskalation potentieller und aktueller Konflikte verhindern oder bearbeiten zu können. Auch konkretere Maßnahmen wie die Einrichtung eines Waffenregisters oder einer regionalen Friedenstruppe wurden erörtert, bisher jedoch nicht in die Praxis umgesetzt. Durch den Beitritt Vietnams wird der frühere Antagonist in das regionale System eingebunden. Während Vietnam sich damit den Anschluß an eine der dynamischsten Wirtschaftsregionen der Welt erhofft, verfolgt die ASEAN neben dem Zugang zu vietnamesischen Märkten auch das Ziel, die Region zu stabilisieren und möglichen Hegemonialansprüchen der Volksrepublik China entgegenzuwirken (-• Hegemonie). ASEAN ist es gelungen, sich als regionaler Akteur zu etablieren und damit sein politisches Gewicht im internationalen System zu verstärken. Die lose Organisationsform, der informelle Charakter der Zusammenarbeit und das Konsensprinzip ermöglichen es, den Gewinn durch regionale Kooperation zu erzielen, ohne den Preis der Abgabe nationaler -» Souveränität und damit der Störung des Nationenbildungsprozesses zu zahlen. Sie bildet damit eine institutionelle Alternative zum Integrationsprozeß der -> Europäischen Union. Die strikte Einhaltung des Nichteinmischungsprinzips in die inneren Angelegenheiten führt jedoch zur Tolerierung des gewaltsamen Umgangs mit politischen Gegnern (-• Gewalt) und internen Widerstandsbewegungen wie in Indonesien oder autoritär-repressiver Regime wie in Birma. Die ASEAN-Staaten berufen sich dabei auf ein kulturell anders fundiertes Verständnis von -* Menschenrechten und Demokratie. Lit: Acharya, A.: A New Regional Order in South-East Asia: ASEAN in the Post-Cold WarEra, London 1993; Broinowski, A. (Hg.): ASEAN into the 1990s, London 1990; Feske,

ASEM S'.: ASEAN: Ein Modell für regionale Sicherheit. Ursprung, Entwicklung und Bilanz sicherheitspolitischer Zusammenarbeit in Südostasien, Baden-Baden 1991; Leifer, M.: Dictionary of the Modem Politics of South-East Asia, London;New York 1995

Susanne Feske ASEM (Asien-Europa-Gipfel: Asia Europe Meeting) Der Asien-Europa-Gipfel (Asia Europe Meeting, ASEM) ist ein intra-regionales Forum zwischen den Staats- und Regierungschefs asiatischer Wachstumsländer und der Europäischen Union (EU). Das erste Treffen fand in Bangkok im März 1996 statt. Teilnehmerstaaten waren 10 asiatische Länder (die sieben -» ASEAN-Staaten plus Japan, China und Südkorea) und die 15 EU-Staaten. Auch Italiens Premierminister Lamberto Dini als amtierender Ratspräsident der EU und der Präsident der EU-Kommission Jacques Sanier waren dabei. ASEM soll den Dialog sowie die Zusammenarbeit auf wirtschaftlichem, politischem und sicherheitspolitischem Gebiet zwischen den beiden regionalen Institutionen und den Mitgliedstaaten fördern. Zur Zeit hat ASEM noch keine ständige Institution und ist als ein Prozeß der Zusammenarbeit konzipiert. Die Zusammenarbeit zwischen den beiden regionalen Zusammenschlüssen ASEAN und EWG begann bereits Anfang 1972, als Großbritannien Mitglied der EWG wurde. Da einige Mitgliedstaaten der ASEAN, Singapur und Malaysia, sich als Mitglieder des -» Commonwealth einen günstigen Zugang zum europäischen Markt sichern wollten, versuchte die ASEAN bei der EWG regelmäßige Dialoge auf institutioneller Ebene zu initiieren. 1978 wurde der Dialog auf Minister-Ebene aufgewertet und 1980 das erste Kooperationsabkommen zwischen der ASEAN und der EWG unterzeichnet. Der Schwerpunkt der Kooperation zwischen den beiden regionalen Institutionen lag auf wirtschaftlichem Gebiet. Durch die jährliche EG (heute

EU) - ASEAN-Ministertagung verbesserte und vertiefte sich seit Anfang der 80er Jahre der politische Dialog. Beide Seiten suchten nach neuen Beziehungen nach den Grundsätzen der Gleichberechtigung und des gegenseitigen Respekts der Werte und Kulturen des anderen. Mit der Beendigung des Kalten Krieges und der raschen wirtschaftlichen Entwicklung in Ostasien wuchsen in beiden Regionen das Interesse an engerer Zusammenarbeit auf allen Gebieten. 1994 entwickelte die EU-Kommisssion eine Asienstrategie. Mit dem 11. Ministertreffen der EU-ASEAN in Karlsruhe 1994 begann eine partnerschaftliche Beziehung zwischen den beiden regionalen Institutionen. Die EU sah die rasante wirtschaftliche Entwicklung in Asien nicht mehr als Gefahr, sondern als Chance und wollte die ASEAN als gleichberechtigten Partner und Brücke nach Asien. Die ASEAN-Staaten dagegen suchten vor allem neue Partner in einer schwierigen Zeit, die gerechter als die USA in der APEC sein würden. Die Idee, ein asiatisch-europäisches Gipfeltreffen zu veranstalten, kam von dem singapurischen Premierminister Goh Chok-Dong im Oktober 1994. Sie wurde von den anderen ASEAN-Staaten unterstützt; auch die Reaktion der EU war positiv. Die asiatische Seite wurde um China, Japan und Südkorea erweitert. Damit ist die ASEM nicht nur zu einem Treffen zwischen intra-regionalen Institutionen, sondern zwischen zwei Regionen geworden und hat an Bedeutung als eine neue Form der Zusammenarbeit gewonnen. Bereits zwei weitere ASEM-Treffen sind vereinbart: das zweite 1998 in Großbritannien und das dritte im Jahr 2000 in Südkorea. Vorbereitende Verhandlungen durch die für Wirtschaft und Außenpolitik zuständigen Beamten und Minister fanden bereits vor den Gipfeltreffen statt. Auf dem ersten ASEM-Treffen in Bangkok einigten sich die Vertreter der 28 Staaten u.a. auf: - eine zukünftige engere Zusammenarbeit 55

Asiatische Produktionsweise zur Verwirklichung gemeinsamer Visionen und einer asiatisch-europäischen Partnerschaft für stärkeres Wachstum und zur Förderung von Frieden, globaler Stabilität und Wohlstand; - einen gleichberechtigten wirtschaftlichen und politischen Dialog; - die globale Reduzierung und Abschaffung von Nuklear-Waffen (-> Massenvernichtungswaffen); - die Respektierung der - • Menschenrechtskonvention und Mitwirkung bei der Reform der Vereinten Nationen. Daneben wurden als weitere Kernpunkte die Förderung von Handel und Investitionen sowie eine weitere Öffnung der Märkte angesprochen. Außerdem soll der Dialog über Sicherheitsfragen (-» Sicherheit) einschließlich -* Abrüstung ausgebaut werden. Um den Dialog zwischen den beiden Regionen zu stärken und zu institutionalisieren, wurden weitere Treffen von Experten sowie Wirtschafts- und Außenministem vereinbart. Auf dem Gipfeltreffen wurden bei strittigen Themen nur ein Minimalkonsens beider Seiten erreicht und keine verbindlichen Schritte vereinbart. Dennoch war das erste ASEM mehr als ein Treffen des gegenseitigen Kennenlernens, wie viele Beobachter erwartet hatten. Es leitete eine neue Phase der Zusammenarbeit zwischen zwei wirtschaftlich dynamischen Regionen ein. Bereits mehrere Länder haben Interesse gezeigt, an ASEM teilzunehmen: Indien, Pakistan, Australien, Neuseeland, Rußland sowie einige osteuropäische Länder. Lit.: Bangkok: Ministry of Foreign Affairs (Hg ): Chairman's Statement and Other Documents of the Asia-Europe Meeting, Bangkok 2 March 1996, Bangkok 1996; Evans, P.M. (Hg.): Studying Asia Pacific Security, North York: Joint Centre for Asia Pacific Studies 1994; Pfennig, W./ Suh, M. (Hg.): Aspects of ASEAN, München 1985; Pretzell, K.-A.: Die ASEAN vor der ersten Gipfelkonferenz Asien-Europa, in: Südostasien Aktuell, März 1996; Suryo, A.: Asia-Europe Relaüons: The 1996 Asia Europe Meeting, Jakarta 1996.

Mark B.M. Suh 56

Asiatische Produktionsweise Ungeachtet der Tatsache, daß Karl Marx eine richtungsweisende Methodik für die Untersuchung der sog. Übergangsgesellschaft anhand der Klassenverhältnisse in Europa entwickelt hat (.Marx 1972), wird man das Gefühl nicht los, daß, was die Analyse der nichteuropäischen Gesellschaften angeht, der damalige Mangel an Informationen über Asien einerseits und das damals herrschende bürgerliche eurozentrierte Vorurteil über „minderwertige Nichteuropäer" andererseits die hobbyartige Befassung mit der asiatischen Gesellschaft beeinflußt haben. In ihren theoretischen Konzepten zur Entwicklungsdynamik (-• Entwicklung) in der nicht-europäischen Gesellschaft haben Max Weber und Karl Marx auf eine induktive Konstruktion der europäischen Entwicklungserfahrungen abgehoben. Die wichtigste Keimzelle für die kapitalistische Entwicklung hat Weber in der protestantischen Ethik gesehen, für Marx war die jeweils die Produktionsund Klassenverhältnisse bestimmende Eigentumsform maßgebend. Der von Karl Marx geprägte Begriff Asiatische Produktionsweise für die Bestimmung einer „vorkapitalistischen Eigentumsform" hatte einmal eine universalhistorische und allgemein-entwicklungstheoretische und zum anderen eine regional (hier vor allem auf China) bezogene Dimension. Asiatische Produktionsweise als universalhistorischer und allgemein-entwicklungstheoretischer Begriff und als Ursache für die orientalische Despotie und Stagnation Die asiatische Produktionsweise als eine der von Marx definierten vorkapitalistischen Eigentumsformen (asiatisch, antik und germanisch) wurde durch die folgenden Merkmale charakterisiert: - Nichtvorhandensein von Privateigentum an Grund und Boden, vielmehr ist die Dorfgemeinde der wirkliche Eigentümer. - Vorhandensein von autarken Dorfgemeinschaften, die auf Stammes- und Gemeindeeigentum aufbauen. Ökonomisch

Asiatische Produktionsweise betrachtet bildet die dörflich gemeinschaftliche Wirtschaft die Einheit von „kleiner" Landwirtschaft und häuslicher Industrie. - Schwach entwickelte Klassenverhältnisse, d.h. de jure keine selbständige, herrschende Klasse von Eigentümern. Zu der Frage, ob die drei Eigentumsformen - asiatisch, antik, germanisch - einen stufenartigen Entwicklungsverlauf haben: Marx war der Ansicht, daß die asiatische Produktionsweise mit dem Gemeindeeigentum als die ursprüngliche Form eine lange Existenz bei Indem, Slaven und alten Kelten hatte. Die asiatische Produktionsweise ist nach Marx eine Übergangsstufe von der urgemeinschaftlichen Ordnung zur sekundären Gesellschaftsformation, mit anderen Worten, weder eine Sklavenhalterherrschaft noch eine Abart des Feudalismus. Der asiatischen Produktionsweise als der ursprünglichen Form folgte sodann die antike und schließlich die germanische. Da Marx die wichtigste Keimzelle für die Entstehung einer zivilisierten Gesellschaft im System des Privateigentums sah, induzierte er aus dem lediglich die Existenz des dörflichen Gemeindeeigentums zulassenden Zustand der asiatischen Produktionsweise die orientalische Despotie und Stagnation (Staatsmacht neigt zur Despotie und Gesellschaft verharrt in Stagnation). Marx bestimmte damit die Wesensmerkmale der asiatischen (vor allem chinesischen) Gesellschaft und sah die Eigentümlichkeit der asiatischen Gesellschaft in „Myriaden idyllischer Dorfgemeinschaften ... und ...in der Passivität und der Demütigung der der Natur völlig unterworfenen Menschen" (Song 1983), in der Selbstgenügsamkeit des von solchen Menschen geprägten Gemeinwesens. Nach der Kategorie der asiatischen Produktionsweise ist also davon auszugehen, daß die asiatische Gesellschaft nicht fähig ist, eine autonome Entwicklung in Gang zu setzen. Daher sah Marx die Notwendigkeit dieser Menschen, sich von der Despotie und Stagnation loszulösen, und zwar mit Hilfe eines scho-

nungslosen Einbruchs des zivilisierten Kapitalismus. Debatte über die asiatische Produktionsweise und Widerlegung in China Eine interessante politisch-ideologische Diskussion über die asiatische Produktionsweise fand in den 20er Jahre (19211925) in Rußland statt. Lenin und Plechanov widmeten der Marx'schen Bestimmung der chinesischen Gesellschaft besondere Aufmerksamkeit, da die Komintern im damaligen China Chancen für eine erfolgreiche sozialistische Revolution sah. Die asiatische Produktionsweise erlangte innerhalb der Komintern in Bezug auf die theoretische und strategische Lösung einer sozialistischen Revolution in China ihre aktuelle Bedeutung. Nach dem Sieg des Stalin-Flügels und der Niederlage der chinesischen Kommunisten im Jahre 1927 prägte Stalin die Theorie der unilinearen Geschichtsentwicklung der Menschheit. Nunmehr wurde die asiatische Produktionsweise in Rußland (1930 in Tiflis und 1931 in Leningrad) offiziell als die asiatische Abart des Feudalismus bezeichnet, von anderen sogar als eine Variante der Sklavenhaltergesellschaft. Danach folgte ein langes Stillschweigen über die asiatische Produktionsweise. Erst in den 60er und 70er Jahren entwickelte sich erneut eine Debatte über die asiatische Produktionsweise, als Karl A. Wittfogel in dem 1957 erschienenen Buch „Die orientalische Despotie" diese als die Eigentümlichkeit (sie!) der asiatischen Gesellschaft herausstellte. Jedoch fand diese Debatte lediglich in eingeweihten, politisch-ideologisch beeinflußten Experten- und Politikerkreisen des linken Spektrums für eine sehr kurze Zeit statt. Die vor allem auf die Despotie und Stagnation der chinesischen Gesellschaft gemünzte Theorie der asiatischen Produktionsweise fand in China selbst keine nennenswerte Beachtung. Wie Experten über die chinesische Wirtschafts- und Sozialgeschichte eruiert haben, stellt sich ex post heraus, daß die These von Marx, nach der die Gründe der „Despotie" und „Stagnation" in dem Zustand der Privateigentums57

Asylpolitik losigkeit lagen, nicht haltbar war, denn: - Mehr als 2000 Jahre lang bildete das Privateigentum an Grund und Boden die materielle Grundlage für die bürokratische Zentralregierung; - die sozio-ökonomische Grundeinheit für die chinesische Gesellschaft war nicht die idyllische und stagnierende Dorfgemeinschaft;, sondern selbst bewirtschaftende Familien bzw. bäuerliche Kleineigentümer; - es gab keine erbaristokratischen Lehnsherren, die direkte Kontrolle über ihre Lehen und Bewohner hatten; - unter der Dominanz der Beamten-Grundherren und warenwirtschaftlichen Entwicklungsansätzen fand die Konzentration des Bodenbesitzes auf einige große Beamten-Grundherren und gleichzeitig eine verschärfte Konkurrenz unter Verpächtern um Verpachtung mit der Folge der arbeitsintensiven Parzellenwirtschaft mit erhöhten Grundrenten (Ausbeutungsraten) statt. Daher gab es keine Notwendigkeit zur Einführung einer Zwangsarbeit. N i c h t nur in China, sondern auch in anderen Ländern A s i e n s (Korea, Japan etc.) stellte sich d i e T h e s e v o n Marx in B e z u g auf d i e Privateigentumslosigkeit als nicht haltbar heraus. D i e Gründe für d i e oriental i s c h e „Despotie" und „Stagnation" dürften in anderen Faktoren g e l e g e n haben. L i t : Godelier, M.: La notion de mode de production asiatique et les schémas marxistes d'évolution des sociétés, in: C.E.R.M. (Hg.): Sur les mode de production asiatique, Paris 1974; Marx, K. : Zur Kritik der politischen Ökonomie, Berlin (Ost) 1972; Sofri, G.: Über die asiatische Produktionsweise, Frankfurt/ M. 1972; Song, D.-Y.: Aufklärung und Emanzipation. Die Bedeutung der asiatischen Welt bei Hegel, Marx und Max Weber, Berlin 1987; Song, Y.B.: Konfiraanismus, konfuzianische Gesellschaft und die Sinisiening des Marxismus. Ein Beitrag zur Widerlegung der Theorie der „asiatischen Produktionsweise" und zum sozialen und ideengeschichtlichen Verständnis der chinesischen Revolution, Frankfurt (Diss.), 1983.

Sung-Jo Park

58

Asylpolitik Politikwissenschaftliche Analysen über Asylpolitik kommen kaum umhin, die asylrechtlichen Rahmenbedingungen bzw. die Asylgewährungspraxis der Staaten in den Vordergrund zu stellen. Dies hat vor allem einen tagespolitischen Hintergrund: Asylpolitik ist, wenn auch in unterschiedlicher Intensität, zu einem innenpolitischen Dauerthema geworden. Aber nicht nur die nahezu ungebrochene Aktualität der Asylrechtsdiskussion in den letzten Jahren, sondern auch das weitgehende Fehlen von Begriffen, die rechtspolitische Entscheidungen politikwissenschaftlich zu fassen vermögen, macht es Politologen schwer, Aussagen zu formulieren, die sich von der juristischen Herangehensweise abheben. Grundlage und Rahmen für alle asylpolitischen Entscheidungen sind die internationalen Konventionen und Beschlüsse, mit denen die Staaten Verpflichtungen zum Schutz von Flüchtlingen übernommen haben. Hier sind neben dem Art. 14 der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte von 1948, die Genfer Flüchtlingskonvention von 1951 und die einzelnen Beschlüsse des Exekutivkomitees des UNHCR ( - VN, System der) zu nennen. Mit letzteren wird versucht, innerhalb der internationalen Staatengemeinschaft eine einheitliche Auslegung und Anwendung der Genfer Flüchtlingskonvention herbeizufuhren und den Flüchtlingsschutz weiter zu entwickeln. Die Genfer Flüchtlingskonvention selbst enthält neben der Flüchtlingsdefinition des Art. 1 A, Nr. 2, die einen Flüchtling als eine Person definiert, die „infolge von Ereignissen, die vor dem 1. Januar 1951 eingetreten sind, und aus der begründeten Furcht vor Verfolgung wegen ihrer Rasse, Religion, Nationalität, Zugehörigkeit zu einer bestimmten sozialen Gruppe oder wegen ihrer politischen Überzeugung sich außerhalb des Landes befindet, dessen Staatsangehörigkeit sie besitzt, und den Schutz dieses Landes nicht in Anspruch nehmen kann oder wegen dieser Befürchtungen nicht in Anspruch

Asylpolitik nehmen will; oder die sich als staatenlose infolge solcher Ereignisse außerhalb des Landes befindet, in dem sie ihren gewöhnlichen Aufenthalt hatte, und nicht dorthin zurückkehren kann oder wegen der erwähnten Befürchtungen nicht dorthin zurückkehren will", in Art. 33 das Gebot des „non refoulement", das einen solchen Flüchtling davor schützt, in ein Land zurück- oder ausgewiesen zu werden, in dem „sein Leben oder seine Freiheit" aus den oben aufgezählten Gründen des Art. 1 „bedroht sein würde." Diese beiden Artikel bilden den Kern des internationalen Flüchtlingsrechts. Die Entstehungsgeschichte und die Formulierungen der Genfer Flüchtlingskonvention verdeutlichen jedoch bereits die Spannung zwischen nationalstaatlicher -»• Souveränität und internationaler Verantwortung für Flüchtlinge. Die teilweise schon über hundert Jahre andauernde Staatenpraxis im Umgang mit Flüchtlingen wurde direkt nach dem 2. Weltkrieg mit einem europäischen Flüchtlingsproblem konfrontiert, das internationale Verantwortung und Verständigung erforderlich machte. Die europäischen Staaten gingen jedoch anfangs - wie die erst 1967 im New Yorker Zusatzprotokoll aufgehobene Stichtagsregelung der Flüchtlingsdefinition oder die mögliche Beschränkung auf Flüchtlinge aus Europa (Art. 1 B Nr. la) andeuten - davon aus, daß die Flüchtlingsproblematik lediglich vorübergehenden Charakter habe. Die vor diesem Hintergrund erarbeitete völkerrechtliche Konvention (-• Völkerrecht) entstand insofern mit Blick auf die Lösung eines regionalen Problems. Gleichwohl ermöglichen die dort niedergelegten Formulierungen bis heute einer großen Zahl von Flüchtlingen, dauerhaften Schutz vor Verfolgung zu erhalten. Der vermeintlich unbestimmte Begriff der „Verfolgung" in der Genfer Flüchtlingskonvention erweist sich in der westeuropäischen und nordamerikanischen Staatenpraxis der letzten Jahre als restriktiv anwendbar. Vor dem Hintergrund der ansteigenden Zahl von bewaffneten ->•

Konflikten bietet die durch die Genfer Flüchtlingskonvention nicht belegbare Behauptung, mit Verfolgung sei ausschließlich gezielte staatliche Verfolgung gemeint, die Möglichkeit, ganze Gruppen von Asylbewerbern aus Bürgerkriegsgebieten von der Anerkennung als Flüchtlinge auszuschließen. Aber auch geschlechtsspezifische Verfolgungsformen wie Vergewaltigungen, die teilweise ein Mittel der Kriegsführung sind, werden von dieser Tendenz erfaßt. Neben diesen Verengungen des Flüchtlingsbegriffes spielen zunehmend auch andere asylpolitische Maßnahmen eine Rolle. Es könnte zwischen Maßnahmen unterschieden werden, die den Zugang des Flüchtlings zum Zufluchtsstaat erschweren (1), Konzepten, die die Regionalisierung von Fluchtbewegungen bewirken sollen (2) und Verschärfungen der sozialpolitischen und rechtlichen Rahmenbedingungen im Zufluchtsland (3). (1) Durch diese Maßnahmen wird die Flucht aus dem verfolgenden Staat in das Zufluchtsland durch die Ausweitung der Visumspflicht und die Verhängung von Sanktionen gegen Beförderungsunternehmen, die Asylbewerber ohne gültige Papiere transportieren, erschwert. Hier zeigt sich in der Asylpolitik am deutlichsten, wie die eingegangenen völkerrechtlichen Verpflichtungen gegenüber Flüchtlingen durch einfache administrative oder gesetzliche Maßnahmen unterlaufen werden. Hauptmerkmal einer solchen Asylpolitik ist, daß mit vorgeblich ausländerrechtlichen Regelungen eine asylpolitische Wirkung erzielt werden soll. (2) Eine Verstärkung ist ebenso bei Bemühungen festzustellen, die Fluchtbewegungen regional zu begrenzen suchen. Solche Ansätze lassen sich auch am sich verändernden Engagement des UNHCR veranschaulichen, der seine Aufgabe immer stärker als Flüchtlingshilfsorganisation vor Ort versteht. Konzepte wie „sichere Häfen" in Krisenregionen und „zeitweiser Schutz" in Nachbarstaaten gewinnen gerade auf Druck von aufnah-

59

Auschwitz meunwilligen Regierungen an Bedeutung. Diese Konzepte, die humanitäre Versorgungslieferungen für Krisengebiete oder teilweise regelrechte Entwicklungshilfeprogramme im Sinne einer Fluchtursachenbekämpfung vorschlagen, haben zwar keinen direkten asylpolitischen Bezug, sie werden aber in der tagespolitischen Auseinandersetzung u m das Asylrecht zunehmend wirksam. Tendenziell laufen sie jedoch Gefahr, im Sinne einer Schwächung des internationalen Flüchtlingsrechts und der Stellung des Flüchtlings in ihm instrumentalisiert zu werden. (3) Bedeutsam sind ferner die asylpolitischen Maßnahmen der Zufluchtsländer, die ausdrücklich auch die Abschreckung von Flüchtlingen bezwecken sollen. Hierunter sind vor allem befristete partielle Ausgrenzungen vom Sozialleistungssystem des Zufluchtsstaates zu verstehen oder andere Regularien, die an der Unterbringung von Flüchtlingen oder dem Zugang zum Arbeitsmarkt ansetzen. Ebenfalls als Abschreckung kann die Praxis interpretiert werden, bereits aufgenommene Flüchtlinge auf Dauer in einem unsicheren rechtlichen Status zu belassen, u m keine ausländerrechtliche Verfestigung des Aufenthaltsrechts zu ermöglichen. Die am häufigsten eingesetzten Abschreckungsmaßnahmen sind schließlich die unterschiedlichen administrativen und rechtlichen Beschleunigungsversuche für Asylverfahren, die die Zeit zwischen der Einreise und der Entscheidung über den Asylantrag verkürzen sollen. Da diese Verkürzungen eher durch eine Beschneidung wirksamer Rechtsmittel erreicht werden als durch die Bereitstellung ausreichender administrativer Ressourcen, sind sie aus asylrechtlicher Sicht kritisch zu beurteilen. Neuere Entwicklungen in der Asylpolitik zeichnen sich derzeit vor allem in Westeuropa ab. Hier sind koordinierte Absprachen und Resolutionen in zwischenstaatlichen Gremien und innerhalb der sogenannten dritten Säule der -»• Europäischen Union über die Zusammenar-

60

beit in den Bereichen Justiz und Inneres zu beobachten, die an den Verpflichtungen jedes einzelnen Staates gegenüber Flüchtlingen rühren. Die Verantwortung der Staaten, Schutz zu gewähren, droht, insbesondere durch das Konzept „sicherer Drittstaaten", disponibel zu werden. Zwischen den drei flüchtlingsrechtlichen Akteuren - verfolgender Staat, Flüchtling und asylgewährender Staat - werden „Drittstaaten" ausgemacht, in denen der Flüchtling bereits Schutz vor Verfolgung gefunden haben könnte. Die „sicheren Drittstaaten" sollen nun die Verpflichtungen der tatsächlich um Asyl nachgesuchten Staaten erfüllen. Was letztendlich einen zuständigen „sicheren Drittstaat" ausmacht, bleibt bisher im Dunkeln und ist auch nicht ausreichend über international verbindliche Vereinbarungen zu erschließen. Einzig der Verfolgerstaat und alle übrigen Staaten, die von dem Flüchtling nicht durchquert wurden, scheinen aus westeuropäischer Perspektive als „sichere Drittstaaten" nicht in Frage zu kommen. Die staatliche Verantwortlichkeit gegenüber Flüchtlingen, die mit der Genfer Flüchtlingskonvention international durchgesetzt worden war, droht sich aufzulösen. Lit.: Loescher, G.: Beyond Charity. The International Cooperation and the Refugee Crisis, New York/ Oxford 1993; Marrus, M.R.. The Unwanted. European Refugees in the 20th Century, New York/ Oxford 1985; Miinche, U.: Asylpolitik in der Bundesrepublik Deutschland. Entwicklungen und Alternativen, Opladen 1993; Söllner. A.: Westdeutsche Asylpolitik, in: Leviathan Nr.4/1986; Wolken, S'.: Das Grundrecht auf Asyl als Gegenstand der Innen- und Rechtspolitik in der Bundesrepublik Deutschland; Frankfurt/ M. 1988. Michael

Maier-Borst

Auschwitz Größter Konzentrations- und Vernichtungslagerkomplex während der Zeit der deutschen Besatzung in Polen, der seit dem Frühjahr 1940 in unmittelbarer Umgebung der oberschlesischen Stadt Oswiecim errichtet wurde. Nach der Befrei-

Auschwitz ung des Lagers am 27. Januar 1945 wandelte sich die deutsche Ortsbezeichnung der polnischen Kleinstadt Oswiecim zum Synonym für den industriell betriebenen Massenmord an den Juden Europas (-+ Völkermord). Bau- und Funktionsgeschichte Ursprünglicher Zweck des am 27. April 1940 zum Aufbau befohlenen Lagers war die Zusammenfassung der polnischen politischen Gefangenen, die seit dem Überfall auf Polen in den völlig überfüllten lokalen Haftanstalten einsaßen. Die Errichtung dieses ersten Lagers erfolgte durch Häftlinge aus Sachsenhausen, ortsansässige polnische Juden und eintreffende Polen. Das KL - Stammlager oder Auschwitz I genannt - umfasste die Gebäude einer ehemaligen Artilleriekaserne, die Baracken einer Kolonie sowie einige Häuser des Ortsteils Zasole. Im Laufe der sukzessiven Erweiterung des Lagers zu einem Lagerkomplex mit weiteren Hauptlagem in Birkenau (Auschwitz II) und Monowitz (Auschwitz III) kam es wiederholt zu Zwangsvertreibungen der Bevölkerung aus den umliegenden Dörfern. Die Erweiterung von Auschwitz wurde von vier Entscheidungen bestimmt: 1. Himmler befahl in seiner Eigenschaft als Reichskommissar für die Festigung deutschen Volkstums den Aufbau landwirtschaftlicher Versuchsgüter in der Region. 2. Reinhard Heydrich als Chef der Sicherheitspolizei und des SD benötigte ein zweites Konzentrationslager in Auschwitz für schwerer belastete Häftlinge. 3. In Abstimmung zwischen Himmler und Göring in seiner Eigenschaft als Beauftragter für den Vieijahresplan wurde von der IG Farbenindustrie Aktiengesellschaft der Bau eines Werkes zur künstlichen Treibstoffherstellung in Dwory bei Auschwitz durchgeführt. 4. Himmler erwartete am Anfang des Krieges gegen die Sowjetunion die Abgabe von Kriegsgefangenen durch die Wehrmacht zum Zweck der Zwangsar-

beit. Alle vier Funktionsbestimmungen wurden 1941/42 durch vielfältige Baumaßnahmen umgesetzt und ließen das ursprüngliche Konzentrationslager zu einem Interessengebiet Auschwitz anwachsen, welches ca. 40 qkm groß war. So fußten viele der über 40 Nebenlager von Auschwitz auf der Entscheidung Himmlers (1), wie etwa Rajsko, Babice, Budy, Harmense und Plawy, wohingegen die Erweiterung des Stammlagers auf eine Zahl von 30.000 Häftlingen den Interessen Heydrichs (2) entsprach. Der Aufbau von Auschwitz-Monowitz sollte den Bauplatz des IG-Farben-Werkes (3) mit Zwangsarbeitern versorgen, während das Lager in Auschwitz-Birkenau (4) zunächst als Kriegsgefangenenlager geplant war. Die Morde in Auschwitz Neben der Tatsache, daß die menschenverachtenden Umstände (kein Arbeitsschutz, konstante Mangelernährung, kaum medizinische Versorgung, brutale Bewachung) bei der Umsetzung der Baumaßnahmen vielen tausend Häftlingen das Leben kosteten, wurden in Auschwitz weitere Tausende aus den unterschiedlichsten Interessen ermordet. Arbeitsunfähige und Kranke wurden regelmäßig an den Häftlingskrankenbau im Stammlager überwiesen, wo diese Menschen mit Phenolinjektionen in das Herz getötet oder zu den Gaskammern gebracht wurden. Politische Gefangene des Schutzhaftlagers wurden in Schnellverfahren zum Tode verurteilt und erschossen. Sowjetische Kriegsgefangene wurden zum Teil erschossen, in Gaskammern ermordet, oder man ließ sie verhungern. Verschiedene tödliche medizinische Experimente wurden an jungen Menschen, Schwangeren, Zwillingen und weiteren Personen mit auffallenden physischen Eigenschaften begangen. Letztlich wurden eine Vielzahl von Häftlingen zur Aufrechterhaltung eines pervertierten Systems von „Zucht und Ord61

Auschwitz nung" im Lager durch Angehörige der Lagermannschaft sadistisch zu Tode geprügelt. Der Massenmord an den europäischen Juden in Auschwitz-Birkenau Waren in der Aufbauphase des Konzentrationslagerkomplexes Auschwitz von Mai 1940 bis zum Februar 1942 mehrheitlich die polnischen Häftlinge Opfer einer Lagerpolitik des Mordes, so änderte sich seit dem Frühjahr 1942 das nationale Profil der Häftlingsgesellschaft. Die Errichtung von Auschwitz-Birkenau als Kriegsgefangenenlager wurde zwar seit dem Oktober 1941 vorangetrieben, jedoch mußte Himmler im Laufe des Winters 1941 erkennen, daß eine erwartete Anzahl von mindestens 100.000 sowjetischen Kriegsgefangenen das Lager nicht erreichen würde. Birkenau wurde daher seit dem Februar 1942 zum zentralen Aufnahmeort für diejenigen Juden Europas bestimmt, die unter der Federführung des Reichssicherheitshauptamtes aus den besetzten oder kontrollierten Staaten deportiert wurden. Mit der Deportation der schlesischen, französischen, niederländischen und slowakischen Juden im Frühjahr 1942 einher ging die Umrüstung zweier außerhalb Birkenaus gelegener Bauernhäuser, um darin den Massenmord mit dem Entwesungsmittel Zyklon B durchzuführen. Bereits in der ersten Septemberwoche 1941war ein solcher Versuch im Stammlager Auschwitz an sowjetischen Kriegsgefangenen und Arbeitsunfähigen durchgeführt worden. Im Jahr 1942 kamen also nicht nur jüdische Verschleppungsopfer aus den europäischen Staaten nach Auschwitz-Birkenau, auch die Politik der „Vernichtung durch Arbeit" oder die sofortige Ermordung nach der Ankunft dieser Menschen wurde nun im großen Maßstab eingeführt. Nach einem Besuch Himmlers im Juli 1942 kam es zu einem weiteren Ausbau des Lagers um Wohnbaracken, aber auch um vier Krematorien mit Gaskammern, einer festen Ankunftsrampe und mehreren Gleisnebenanschlüssen. Bis zur Befreiung des Lagers lebten und starben 62

in Birkenau mehrheitlich Juden aus zwölf verschiedenen Ländern. Die Zahl der Opfer in Auschwitz Eine genaue Rekonstruktion der Zahl der Opfer, die in Auschwitz starben, wird durch zwei Umstände entscheidend erschwert. - Bei der Ankunft der deportierten Juden aus den einzelnen europäischen Ländern wurden nur diejenigen Personen mit einer Lagernummer versehen, die bei der Selektion nach Arbeitsfähigkeit hin positiv gemustert wurden. Die Mehrheit der Verschleppten jedoch wurde ohne im Lager registriert zu werden als arbeitsunfähig eingestuft und kurz darauf in den Gaskammern ermordet. Daher bedeutet eine exakte Rekonstruktion der Anzahl von Ermordeten, daß ein Vergleich von einer Deportationsliste aus dem Heimatland mit den am Ankunftstag ausgegebenen Lagernummern stattfinden kann. Dies ist jedoch nicht für jeden Transport möglich. - Vor dem Rückzug des deutschen Wachpersonals aus Auschwitz fanden planmäßige Aktenverbrennungsaktionen in den Lagerregistraturen und Evidenzabteilungen statt, so daß eine lückenlose Rekonstruktion von Sterbedaten und -gründen nicht für jede Opfergruppe möglich ist. Dennoch können aufgrund neuerer Forschungen folgende Näherungswerte angegeben werden. Von ungefähr 1300000 nach Auschwitz Verschleppten sind etwa 1100.000 Menschen ums Leben gekommen. Darunter befanden sich: - 960000 Juden (etwa 865000 Nichtregistrierte und 95000 Registrierte), - 74000 Polen (etwa 10000 Nichtregistrierte und 64000 Registrierte), - 21000 Zigeuner (etwa 2000 Nichtregistrierte und 19000 Registrierte) und - 15000 sowjetische Kriegsgefangene (etwa 3000 Nichtregistrierte und 12000 Registrierte). Zu diesen Opfergruppen kommen noch hinzu etwa 12000 Bürger verschiedener Nationalität, die in den Lagerregistratu-

Außenpolitik ren geführt wurden. Peter Klein Außenpolitik, Theorie der Analytisch bildet Außenpolitik den Fokus der auswärtigen Beziehungen zunächst des einzelnen Nationalstaates als primärem Akteur, während andererseits der Analysefokus „Internationale Beziehungen" der Systemperspektive, dem gesamten Ensemble aller außenpolitischen Akteure, verpflichtet ist. Der theoretische Dualismus von Akteur und System hat sich in den Sozialwissenschaften in vielen Disziplinen als sehr fruchtbar erwiesen. In der internationalen Politik stellt sich eine dreifache Bedeutungsverschiebung ein: zum einen treten neben die Staatsregierungen als Akteure mehr und mehr politisch nicht legitimiert Handelnde, vor allem aus dem Bereich der Wirtschaft. (-» NROs, -» Multinationale Konzerne) Zum anderen lösen sich vom Gegenpol des Akteurshandelns her, dem internationalen System, durch Prozesse der -• Globalisierung Einzelpotentiale auswärtigen Handelns teilweise auf. Drittens werden neben den angestammten Arenen ausgedehnte neue Politikfelder zusätzlich in die auswärtige Politik einbezogen: jüngst die internationale Umweltpolitik, nach der Entwicklungspolitik (-• Entwicklung) zur Stärkung wirtschaftlich minder leistungsfähiger Gesellschaften v.a. in der -» Dritten Welt. Die Theorie der internationalen Politik hat die Aufgabe, diese Entwicklungen angemessen analytisch anzugehen und möglichst als Konsequenz Handlungsanleitungen für die praktische Politik vorzulegen. Die Theorieproduktion läßt sich unterteilen in (a) kritische Theorien (die die gesellschaftlichen Grundlagen von Machtausübung (-• Macht) bloßzulegen und die Möglichkeiten für eine Umgestaltung der Weltordnung hin zum Besseren auszuloten suchen) und (b) Theoriebildungen, die sich der Politikberatung verpflichtet sehen (und die die Weltordnung

im wesentlichen so akzeptieren, wie sie ist, und diese analysieren, um Konzepte zu verbessertem Management von deren Reproduktion zu entwickeln). Die theoretische Habhaftigkeit des Sujets Außen-/ internationale Politik ist seit langem grundsätzlich bezweifelt worden. Neuere bedeutsame Entwicklungen der internationalen Politik stützen solche Zweifel am Leistungsvermögen von derzeitiger Theorie internationaler Prozesse. Das wichtigste politische Ereignis der neueren deutschen Geschichte, die Wiedervereinigung und die Zustimmung der Hauptsiegermächte dazu, ist von Theoretikern der internationalen Politik (im Gegensatz zu anderen) ebensowenig vorausgesehen worden wie das Ende des OstWest-Konfliktes (als das Grundmuster des Austrags von internationaler Politik und damit Hauptgegenstand der Disziplin). (-• Kalter Krieg) Theoriegeschichte Der Begriff „internationale" Politik wurde im Jahr 1792 von dem Utilitaristen Jeremy Bentham geprägt. Die in der Nachkriegszeit im akademischen Bereich dominanten Theorieansätze folgen dem realen Wandel mit Verzögerung und erweisen sich regelmäßig auch als mit Makroentwicklungen des allgemeinen sozialwissenschaftlichen Diskurses verknüpft. In den späten 40er und in den 50er Jahren beherrschte die Wahrnehmung von militärischer Bedrohung und die mögliche Nuklearantwort darauf in Form des sog. Realismus den Diskurs unter amerikanischen Politologen und hernach der westlichen Wissenschaft von der internationalen Politik. Die tiefgreifenden Prägungen, welche der sich entfaltende Kalte Krieg sowohl in den Regierungssystemen der Supermächte (dem US-Präsidenten und dem Generalsekretär der KPdSU eine persönliche Prärogative über Atomwaffeneinsätze verleihend und damit die Machtposition dieser beiden Spitzenpolitiker im jeweiligen System enorm ausweitend, mit weitreichenden Folgen für diese Systeme), in der Bildung einschlägiger Denkschulen 63

Außenpolitik und -„think tanks" zur Entwicklung aussenpolitischer Doktrinen und damit für die Entwicklung der Disziplin bewirkte, werden erst allmählich erkannt (in Deutschland dazu v.a. E.-O. Czempiel). Ende der fünfziger Jahre öffnete sich der US-amerikanische Diskurs (ihm erneut nachfolgend die internationale Wissenschaftskommunität), vermeintlich sich „verwissenschaftlichend", dem in den Sozialwissenschaften seinerzeit dominanten Behaviorismus. Die Grundannahme des Realismus, daß alle Staaten gleiche Ziele verfolgen, wurde zugunsten einer differenzierenden Sichtweise aufgegeben, die sich in groß angelegten empirischen Untersuchungen niederschlug. Staatliche Politik, so das neue Paradigma, würde von identifizierbaren Entscheidungsträgern gemacht, die über Wahrnehmungsprozesse auf innenpolitische wie auch auswärtige Anreize reagierten, die in diesem Umfeld versuchten, staatliche Interessen zu artikulieren und umzusetzen, und die entsprechend Macht einsetzten. Das auch heute beliebte empirische Verfahren der Entscheidungsprozeßanalyse hat hier seine methodologischen Wurzeln. In den achtziger Jahren gewann im dominanten (US-amerikanischen) Diskurs der Neorealismus an Bedeutung, die Vorgaben der Reagan-Jahre reflektierend. Weltwirtschaftliche Fragen rückten weiter in den Vordergrund der internationalen Politik, was interessentheoretische Ansätze begünstigte. Auch wurde im Neorealismus die Fixierung der älteren Schule auf militärpolitische und Sicherheitsfragen abgeschwächt. James N. Rosenau sucht die diversen Ansätze mit der Beobachtung einer „Bifurkation", einer Zweiteilung der internationalen Politikstrukturen, zusammenzubringen: staatliche Akteure seien primär in den Bereichen der militärischen und diplomatischen Sicherheitspolitik engagiert, während eine Vielzahl nichtstaatlicher Akteure in einem multizentrischen System vorrangig sozioökonomische Probleme anginge.

64

Neben dem als dominant und US-amerikanisch angeführten Diskurs über Theorien der internationalen Beziehungen hat es stets damit nicht verbundene, in ihren Wirkungsregionen vergleichbar vorherrschende andere Theorieansätze gegeben. Die Gegenversuche zur Theoriebildung im vormaligen Bereich realsozialistischer Gesellschaften sind nunmehr Vergangenheit und sollen hier nicht weiter referiert werden. Die fortschreitende Bedeutungssteigerung ökonomischer Aspekte in den internationalen Beziehungen, die Vervollständigung der Bildung von -» Weltmärkten hat andererseits politökonomischen Ansätzen enormen Auftrieb gegeben, die sich eingestandenermaßen oder nicht auf das Werk von Karl Marx beziehen (-+ Marxismus). In der sog. Dritten Welt herrschen nach wie vor breit die Diskursmuster der Dependencia-Debatte lateinamerikanischer Prägung vor, die von Johan Galtung nach Europa und von Dieter Senghaas (das bleiben ihre Verdienste) in den deutschen Sprachraum transferiert wurden. (-• Interdependenz) Die DependenciaDebatte nutzt die politikwissenschaftlich zentrale Kategorie der Herrschaft, um Grundlinien der Entwicklung internationaler Politik zu thematisieren (Herrschende und die sie begleitenden Theoretiker äußern sich verständlicherweise hierzu wenig). Die Theorieentwicklung läßt sich andererseits, wiederum die amerikanische Wurzel aufgreifend, im Gegensatz von sog. Idealisten und Realisten fassen. In einer, der deutschen auswärtigen Politik und auch der Wissenschaft in der Vergangenheit sehr fremden Weise, hat es über Jahrhunderte hinweg besonders im angelsächsischen Kulturkreis stets die Auffassung gegeben, neben allen eigenbezogenen Interessen gebe es „the commons", gemeinsame Werte und Einrichtungen, die gleichfalls politikleitend wirkten. Die Konzipierung und Einrichtung des Völkerbundes und der Vereinten Nationen sind ohne eine solche ideengeschichtliche Grundlage gar

Außenpolitik nicht denkbar. Nicht zufällig sind theoretische Auffassungen wie die, daß es neben individuellen auch kollektive Güter gebe (Grundlage für die Vorgabe der Lastenverteilung in internationalen Organisationen) im angelsächsischen Bereich - und nicht etwa hierzulande - wissenschaftlich entfaltet worden. Ideengeschichtlich bleibt die Nähe des Idealismus zum politischen Liberalismus hervorzuheben, stellt dieser doch die Umsetzung liberaler Leitwerte in den internationalen Beziehungen dar. Der sog. Institutionalismus, die Frage danach, inwiefern Institutionen geeignet sind, Politik gemäß Vorgaben (hier Werten) zu steuern, bildet derzeit im US-amerikanischen Diskurs den Gegenpol zu den alternden Neorealisten. Neueste Ansätze Der feministische Diskurs hat mittlerweile auch die Theorie der internationalen Beziehungen erfaßt. (-» Feministische Theorie internationaler Politik) Autorinnen wie Ann J. Tickner haben damit begonnen, die Leitparadigmen der Disziplin, besonders des Realismus, mit Fragestellungen aus dem feministischen Diskurs zu überziehen, intellektuell mit eindrucksvollem Ertrag. „Feministische Theorie setzt neu mit der Art und Weise an, wie über Macht an sich nachgedacht wird ... Feministische Theorie untersucht und kritisiert Machtbeziehungen, die in und durch das Geschlechter/ Gender-System bestimmt werden" (Zillah Eisenstein 1993). Bei Untersuchungen über die Entwicklung von Verteilungsprozessen prägte die US-Soziologin Diana Pearce 1978 den Audruck von der „Feminisierung der Armut", die empirisch inzwischen auch von amtlichen Studien ausführlich belegt ist (etwa: National Advisory Council of Economic Opportunities des US-Präsidenten 1981). Feministische Politikwissenschaftlerlnnen haben patriarchale Strukturen (-> Patriarchat) als Schlüsselgröße in den Beziehungen von Politik und Macht kartiert und suchen nach vertieften theoretischen Erklärungsansätzen. Der neuere femini-

stische Diskurs thematisiert einläßlich das vorfindliche Theorieangebot zur internationalen Politik, da sich Theorie immer im Dialog mit anderer Theorie entfaltet, und erörtert zudem intern die Theorievorschläge der diversen Feminismen (u.a. „radikale", „sozialistische", „postmoderne" Richtungen). Die neueste Theorierichtung, derzeit von einer weiteren Minderheit verfolgt, bilden in der Analyse internationaler Politik die Postmodernisten. Diesen erscheinen die vielfältigen Regulatorien zwischenstaatlicher Beziehungen zuerst einmal als „Subtexte", die es kritisch in verschiedener Hinsicht abzuhorchen gilt - auf die Obertexte hin, aber auch hin auf die texturierenden Wirkungen für den Austrag internationaler Politik. Der Derian (1989) definiert z.B. -> Diplomatie als „Kommunikation zwischen Fremden ... Ähnlich wie der Dialog, aus dem sie abgeleitet ist, bedingt Diplomatie und sucht danach, Andersartigkeit durch die Instrumente der Überredung und Gewalt, durch Versprechungen und Drohungen, durch Kode und Symbole zu vermitteln." Zweitens fragen die Postmodernisten danach, was die tiefgreifenden Änderungen im Produktionssystem, in der postfordistischen Ära, für internationale Politik bedeuten. Internationale Umweltpolitik ist trotz der Einforderung theoretischer Analyse bislang kaum Thema eigenständiger Theoriebeiträge geworden. Erste Beiträge gehen der Beobachtung nach, daß Umwelt infolge technologischer Entwicklungen und der Verteilung von Ressourcennutzung von einer unabhängigen zu einer abhängigen Variable in Modernisierungsprozessen (-» Modernisierung) geworden sei, und daß der Umgang mit ihr nunmehr Machtressourcen zur Verfügung stelle. Lit.: Keohane, R.O. : After Hegemony: Cooperation and Discord in the World Political Economy, Princeton N.J. 1984; Der Derian, J./ Shapiro, M.J. (Hg.): International/ Intertextual Relations: Postmodem Readings of World Politics, Lexington Mass. 1989; Knapp, MJ Krell, G.: Einführung in die internationale Po

65

Außenwirtschaftspolitik litik. Studienbuch, München/ Wien 1990; Rosenau, J.N./ Czempiel, E.-O. (Hg.): Governance without Government: Order and Change in World Politics, Cambridge 1992; Enloe, C. \ The Moming After: Sexual Politics at the End of the Cold War, Berkeley, Cal. 1994. Ulrich Albrecht Außenwirtschaftspolitik Außenwirtschaftspolitik ist die Gesamtheit aller staatlichen Maßnahmen zur Beeinflussung und Gestaltung grenzüberschreitender wirtschaftlicher Transaktionen im Waren-, Dienstleistungs-, Zahlungs- und Kapitalverkehr. Die Außenwirtschaftspolitik dient wirtschaftspolitischen und wirtschaftsordnungspolitischen Zielen (z.B. Geldwertstabilität, Freihandel), aber auch politischen (z.B. Durchsetzung von Menschenrechten) und militärischen Zwecken (z.B. Schwächung der technischen Kriegsführungskapazitäten des Gegners). Auf die Aussenwirtschaftspolitik nehmen nicht nur staatliche und gesellschaftliche Akteure mit direkten wirtschaftspolitischen Interessen Einfluß, sondern potentiell alle Interessengruppen eines Landes. Die nationale Entscheidungsfreiheit wird zum einen direkt politisch durch die Verpflichtungen, die sich aus der Mitgliedschaft in zahlreichen internationalen Wirtschaftsorganisationen (z.B. in der neuen Welthandelsorganisation WTO) ergeben eingeschränkt. Der Rahmen der Außenwirtschaftspolitik der Bundesrepublik Deutschland wird vor allem durch die -» Europäische Union gesteckt, in deren Kompetenz die Handelspolitik fällt. Zum anderen ergeben sich durch die ökonomischen Funktionszusammenhänge des -» Weltmarktes Einschränkungen für die nationale -» Souveränität, die umso einschneidender wirken, j e größer der außenwirtschaftliche Verflechtungsgrad einer Volkswirtschaft ist. Eine expansive Geldpolitik zur Förderung der Binnenkonjunktur kann bspw. die Suche nach besseren Anlagebedingungen im Ausland für zinstragendes Kapital auslösen und in letzter Konsequenz zu einer Krise der 66

Zahlungsbilanz führen, die nur durch einen geldpolitischen Kurswechsel wieder behoben werden kann. Der technisch und politisch erleichterte internationale Finanztransfer (-• internationale Finanzmärkte) verleiht insbesondere den Geldvermögensbesitzern einen großen Einfluß auf die jeweils nationale Außenwirtschaftspolitik. Die Außenwirtschaftspolitik steht historisch in der paradigmatischen Auseinandersetzung zwischen einer liberalen und einer interventionistischen Position. Die liberale Außenwirtschaftspolitik verzichtet weitgehend auf direkte staatliche Eingriffe zugunsten eines Höchstmaßes an Dispositionsfreiheit der Wirtschaftssubjekte. Sie setzt auf Wohlfahrtsgewinne durch Ausnutzung der Vorteile der internationalen Arbeitsteilung, die auf der Basis komparativer Kostenvorteile vorgenommen werden soll. Die interventionistische Außenwirtschaftspolitik beruht auf der Annahme, daß Wohlfahrtsgewinne nur auf Kosten anderer Weltmarktteilnehmer erzielt werden können, und setzt deshalb staatliche Instrumente zur Abschirmung bzw. Förderung der heimischen Wirtschaft gegenüber der ausländischen ein. Zu diesen Instrumenten gehören vor allem preis- und mengenpolitische Eingriffe (Zölle, Ein- und Ausfuhrkontingente) auf grenzüberschreitende Transaktionen. Die liberale Position ist zumeist in Staaten vorherrschend, deren Wirtschaft eine starke Stellung auf dem Weltmarkt innehat, während die interventionistische eher dann Anhänger findet, wenn die ausländische Konkurrenz als Bedrohung empfunden wird. Für die meisten kapitalistischen Industrieländer gilt derzeit eine Mischform: die gelenkte Außenwirtschaftspolitik, die zwar an den Vorteilen der internationalen Arbeitsteilung und am Grundsatz der individuellen Dispositionsfreiheit festhält, aber die Binnenwirtschaft nicht den weltwirtschaftlichen Unwägbarkeiten überläßt. Sie verzichtet deshalb nicht auf dirigistische Maßnahmen, wendet diese aber

Außenwirtschaftspolitik nur im Ausnahmefall und (zumeist) unter Einhaltung internationaler Abkommen an. Vornehmlich wird versucht, unter Ausnutzung der wirtschaftlichen Funktionszusammenhänge, insbesondere zwischen dem Außenwert der Währung und Handelsund Finanztransaktionen, „marktkonform" die Außenwirtschaft zu steuern. Zusätzlich kommt ein sehr differenziertes Instrumentarium zur Förderung der Exportwirtschaft zur Anwendung (z.B. Steuererleichterungen), bzw. werden mittels nicht-tarifärer Handelsbarrieren (z.B. nationalspezifischer Produktnormen) die heimischen Produzenten geschützt. In der Nachkriegszeit stand die Hinwendung zur schrittweisen, multilateral ausgehandelten Liberalisierung der Außenwirtschaftspolitik vor allem im Zeichen der gemeinsamen Frontstellung der kapi-

talistischen Staaten gegenüber der Sowjetunion. Nach dem Ende des Kalten Krieges wird vermutlich dieser Kurs dennoch beibehalten werden, da zum einen beim erreichten Grad der internationalen Verflechtung eine Kursänderung hohe Anpassungskosten verursachen würde und zum anderen die Unternehmen nicht auf den mit der erhöhten Mobilität des Kapitals einhergehenden Machtzuwachs gegenüber den relativ immobilen Arbeitskräften und politischen Körperschaften verzichten wollen. L i t : : Gill, S.: American Hegemony and the Trilateral Commission, New York 1990; Hayes, J.P.: Making Trade Policy in the European Community, Basingstoke, Hampshire 1993; Wehling, H.-G.: Außenwirtschaftspolitik, Stuttgart 1991. Christoph

Scherrer

67

B Banken Nach gängiger Definition sind Banken Wirtschaftseinheiten, die geld- und kreditbezogene Dienstleistungen erbringen. Sie entstehen historisch parallel zur zunehmenden Bedeutung der Geldwirtschaft, zunächst im Zusammenhang mit den Geldwechseln auf den Marktplätzen. Dies schon im Altertum. Vorläufer der Bankiers waren die Münzwechsler. Diese dominierten das Bankgeschäft bis ins späte Mittelalter hinein. Dann entstanden die großen Finanzhäuser, die sich auf die Finanzierung von Königen, Fürsten und anderen Staatsrepräsentanten und -institutionen spezialisierten und sich auf diesem Wege bereichern. Erst im 19. Jahrhundert kam es zur Gründung von Banken-Aktiengesellschaften. Vorherrschende Formen des privaten Bankgeschäfts sind das Führen von Girokonten und Akzeptanz von Einlagen, das Ausleihen gegen Zinsen, das Diskontgeschäft (Ankauf von Wechseln), An- und Verkauf von Wertpapieren (Effektengeschäft) sowie deren Verwahrung und Verwaltung (Depotgeschäft). Ursprünglich waren die Banken mehr oder weniger auf die einzelnen Geschäftsarten spezialisiert (z.B. in den USA). In Deutschland haben sich die Großbanken jedoch immer als Universalbanken verstanden. Mit der Transnationalisierung der Banken werden diese Unterschiede aufgehoben. Gegenwärtig ist weltweit die Bildung von Finanzkonglomeraten, den sogenannten Alifinanzunternehmen zu beobachten. Es handelt sich dabei um Unternehmungen, die alle denkbaren Formen von Finanzgeschäften betreiben. Grundlage des Bankkredits war und ist die Akkumulation von Geldkapital. Dieses entsteht in der Kapitalzirkulation und fließt den Banken immer wieder zu. Allerdings haben es die Banken immer wieder geschafft, sich bei ihrer Kreditgewährung von den Fesseln der realen Produktion zu befreien um den Kredit zu erwei68

tern. Die Folge war eine lange Geschichte von Bankenzusammenbrüchen und Finanzkrisen. Seit ihrer Gründung haben viele Banken Eigentum an Industrie- und Dienstleistungsunternehmen erworben. In Deutschland z.B. sind die Banken Eigentümer der größten Industrie- und Handelskonzerne. Kein Aufsichtsrat eines wichtigen Konzern ist den Großbanken verschlossen. Mit der Konzentration im Bankwesen hat sich auch die industrielle Bankenmacht erhöht. Die Erfindung des Papiergelds im 17. Jahrhundert machten sich die Banken zunutze, um eigene Banknoten zu emittieren, die als Ersatz von Warengeld (Gold und Silber) in die regionale, manchmal nationale und sogar internationale Geldzirkulation eintraten. Noten von Privatbanken bestimmten im 18. und 19. Jahrhundert die Geldzirkulation in den kapitalistischen Staaten. Die oftmals ungehemmte Emission von Banknoten, mit der Folge von Inflation und tiefen Wirtschaftskrisen, zwangen die Nationalstaaten, stärker zu intervenieren. Allmählich entstanden die zunächst meist privatwirtschaftlichen, dann jedoch die verstaatlichten Zentralbanksysteme. Die Geldemission wird erst im 19. und anfänglichen 20. Jahrhundert zum Staatsmonopol. Damit verloren die Banken die Möglichkeit, die Banknotenemission als Quelle ihrer Kreditgeschäfte zu nutzen. Allerdings nur für relativ kurze Zeit. Schon Anfang der 60er Jahre des jetzigen Jahrhunderts erfanden die Banken durch die Herstellung des sog. „Eurogeldmarkts" eine neue Form der Kreditschaffung. (-• EU, -+ internationale Finanzmärkte) Diese besteht darin, daß auf internationaler Ebene die Kreditgewährung in der Form einer Übertragung von Bankguthaben, die bei den Banken in den nationalen Bankensystemen (besonders in den USA) vorhanden sind, stattfindet. Hunderte von Banken aus aller

Berlin-Problem Welt gründeten ihre Niederlassungen in sog. „freien Bankzonen", wo sie fern von jeder Staatsaufsicht und ohne Rückgriff auf die Banknoten irgendeiner staatlichen Zentralbank ihre Kreditgeschäfte ausweiten können. Erst nach einigen spektakulären Bankzusammenbrüchen in den 70er Jahren kam es zu zaghaften Versuchen einer international koordinierten Minimalaufsicht. Sie wird in den sogenannten „Baseler Abkommen" festgelegt. Die Transnationalisierung des Geld-, Kredit- und Finanzsystems erlaubt den Banken, große Summen Geldkapital aus den einzelnen nationalen Geldkreisläufen herauszuziehen bzw. in sie hineinzupumpen. Wichtig ist dabei die jeweilige Zinsentwicklung. Auch Wechselkursschwankungen und -erwartungen spielen eine große Rolle. Allerdings liegen diesen Kapitalbewegungen Großgeschäfte eines exklusiven Kreis von Bankkunden zugrunde. Die Mehrheit der privaten Sparer und Anleger, sowie der Bankschuldner hat keinen Vorteil von den internationalen Bankgeschäften. Durch die -» Globalisierung des Bankgeschäfts ist eine nationale Geld- und Zinspolitik zur Beeinflussung des Konjunkturzyklus unmöglich geworden. Banken sind aktiv an der Entwicklung von neuen Finanzierungs- und Spekulationsinstrumenten beteiligt. Sie bringen die unterschiedlichsten Wertpapierformen im Auftrage ihrer Kunden oder auf eigene Initiativen auf die internationalen Märkte. Sie verwalten auch enorme Geldkapitalsummen in Form von Geldmarktfonds, durch die ihnen liquide Mittel zufließen, von denen die Einzahler jedoch nur im Falle einer erfolgreichen Spekulation Gewinn erzielen. Auf diese Weise wird indirekt eine spekulative Interessengemeinschaft zwischen Tausenden von kleineren und mittleren Sparern und den Banken hergestellt. Nach dem Zweiten Weltkrieg kam es im Zuge der Ausweitung des Systems der internationalen Zusammenarbeit zur Gründung des IWF (Internationalen Währungsfonds), der Weltbank, und einer

Reihe von Regionalen Entwicklungsbanken. Die Verträge von Maastricht (-• Maasstricht-Vertrag) zur Europäischen Union sehen die Gründung des Europäischen Zentralbanksystems vor, dem die einzelnen Zentralbanken der Mitgliedsländer beitreten. In vielen Diskussionen und Reformvorschlägen für das internationale Währungssystem wird die Schaffung einer Weltzentralbank erörtert. Diese Entwicklung zeigt, daß die Nationalstaaten nicht auf die öffentliche Einflußnahme auf die internationalen Kreditbeziehungen und Kapitalbewegungen verzichten können. Gegenüber der explosionsartigen Entwicklung des privaten Bankensystems sind diese Bemühungen jedoch zaghaft und in keiner Weise geeignet, das enorme Risikopotential, daß sich durch die internationale -» Verschuldung und Spekulation aufgebaut hat, wirksam zu entschärfen. LiL: Laufende Informationen, Analysen und Berichte zur Entwicklung der Banken und deren Geschäfte bringen die folgenden Zeitschriften: The Banker und Euromoney. Wichtige Informationen sind in den Jahresberichten der Bank für Internationalen Zahlungsaus-

gleich enthalten. Alexander

Schubert

Berlin - Problem Berlin war über Jahrhunderte hinweg der Ort, wo die wichtigsten Ereignisse der deutschen Geschichte stattfanden, und das noch lange, bevor es zur Hauptstadt des Deutschen Reiches wurde. Hier war nicht nur das politische Zentrum Deutschlands, sondern auch der Sitz und Ausgangspunkt des preußischen -» Militarismus sowie des deutschen nationalsozialistischen Staates. Diese besondere Stellung Berlins bewirkte, daß schon während des Zweiten Weltkrieges die Stadt in den Plänen der -» Alliierten zur Nachkriegsordnung Deutschlands, auf ganz besondere Weise betrachtet wurde. Das Ergebnis war die Schaffung einer neuen Konfliktquelle der internationalen Politik in Europa. Das Berlin-Problem gehörte nach dem

69

Berlin-Problem Zweiten Weltkrieg zu den am meisten kontroversen und strittigen Fragen in Europa. Es entwickelte sich in den OstWest-Beziehungen vom „Symbol der Einheit der Alliierten" in der Zeit der beispiellosen Zusammenarbeit der Mächte während des Krieges zur „Frontstadt" des -» Kalten Krieges bis zum konstruktiven Element des Entspannungsprozesses in Europa (-• Entspannungspolitik) und letztendlich zum Symbol der Offenheit der deutschen Frage. Die Entstehungsgeschichte des BerlinProblems setzt ein mit den Entscheidungen der drei Mächte (USA, Sowjetunion, Großbritannien) in der Zeit von 1944/45, die die rechtliche Grundlage für den besonderen Status Berlins bildeten (Londoner Protokoll über die Besatzungszonen in Deutschland und die Verwaltung von Groß-Berlin vom 12.09.1944, Vereinbarung über den Kontrollmechanismus in Deutschland vom 14.11.1944, Berliner Erklärung in der Anbetracht der Niederlage Deutschlands und der Übernahme der obersten Regierungsgewalt vom 05.06. 1945, Beschluß der Konferenz von Vertretern der Alliierten Oberkommandos über die gemeinsame Verwaltung Berlins vom 07.07.1945). Aufgrund dieser Vereinbarungen wurde Berlin aus den Besatzungszonen zwar abgesondert, jedoch dem Alliierten Kontrollrat, der für alle „Deutschland als Ganzes" betreffenden Fragen zuständig war, untergeordnet, d.h., daß man für die Stadt kein besonderes Besatzungssystem schuf. Die gemeinsame Verwaltung sollte die Alliierte Kommandantur, bestehend aus den Vier Mächten, ausüben. Am 01.07.1945, nachdem die sowjetischen Truppen, die 60 Tage lang Berlin allein besetzt hatten, den Westteil der Stadt geräumt hatten, zogen amerikanische und britische Truppen, zusammen mit Frankreich, in ihre Besatzungssektoren in Berlin ein. Das Besatzungsrecht beinhaltete das Zugangsrecht der Westmächte von den Westzonen nach Berlin nicht. Entsprechende Vereinbarungen, mit Ausnahme einer Übereinkunft über Luftkorrido-

70

re vom 30.11.1945, wurden nicht unterschrieben, so daß die UdSSR den Zugang auf den Land- und Wasserwegen als Privileg, also kein Recht, betrachtete. Mit dem Zerfall der Anti-Hitler-Koalition auf Grund ideologischer und politischer Gegensätze zwischen den Westmächten und der Sowjetunion und vor allem in Anbetracht ihrer differierenden Deutschlandpolitik zerbrach das einheitliche Besatzungsregime für Berlin. Nachdem sich die Sowjets aus dem Alliierten Kontrollrat (20.03.1948) und der Kommandantur (16.06.1948) als Folge des Streites um die Währungsreform in Deutschland und auf dem Gebiet von Groß-Berlin zurückgezogen hatten, stand der Weg zur Teilung Deutschlands und seiner Hauptstadt frei. Die Ereignisse von 1948/49 (Blockade von Berlin, Luftbrücke, Teilung der Berliner Stadtverwaltung) bekräftigten die Spaltung Berlins. Von nun an wurde das Berlin-Problem zum West-Berlin-Problem. Grundsätzlich duldeten die Westmächte, wenn auch gegen den Vier-Mächte-Vereinbarungen für Berlin als Ganzes, den Prozeß der Einverleibung des Ostteils der Stadt in die DDR. West-Berlin dagegen, dessen Status nach der Wiederaufnahme der Tätigkeit der Alliierten Kommandantur (21.12.1948) eine Drei-Mächte-Grundlage bekam (Kleines Besatzungsstatut vom 14.05.1949, Erklärung der Alliierten Kommandantura über die Einbeziehung Berlins in internationale Verträge und Verpflichtungen der Bundesregierung vom 21.05.1952, Erklärung der Alliierten Kommandantura über die Stellung Berlins nach dem Inkrafttreten der Pariser Verträge vom 05.05.1955 u.a.) stand nach wie vor unter der Kontrolle der drei Besatzungsmächte, die in der BerlinBlockade zu Schutzmächten wurden. Den Rechtsstatus West-Berlins ergänzten Gesetze der Bundesrepublik hinsichtlich der Eingliederung der Stadt, mit den Vorbehalten der drei Westmächte (Genehmigungsschreiben der Militärgouverneure zum Grundgesetz vom 12.05.1949, Schreiben der Alliierten Kommandantur

Berlin-Problem über Zustimmung und Vorbehalte zur Berliner Verfassung vom 29.08.1950), in die föderative Struktur der BRD als 14. Bundesland (Grundgesetz Art. 23, 144; Verfassung von Berlin Art. 87, Gesetz über die Stellung des Landes Berlin im Finanzsystem des Bundes - Drittes Überleitungsgesetz vom 04.01.1952, Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts von 1957 und 1973). Die Kontroversen zwischen der Sowjetunion und den Westmächten über den rechtlichen Status Berlins galten grundsätzlich drei Fragen: der Absonderung West-Berlins als Teil Groß-Berlins aus der sowjetischen Besatzungszone, die rechtlichen Grundlagen der Besatzung der Stadt in Anbetracht der Beendigung des Kriegszustandes und der Besatzung Deutschlands, sowie der bindenden Kraft und Zeitdauer der Deutschland betreffenden Vier-Mächte-Vereinbarungen aus der Zeit von 1944/45. Diese Kontroversen in Verbindung mit dem Problem des Land- und Wasserzugangs nach Berlin, auch für die Bürger der BRD, durch das Territorium der SBZ, später der DDR, wurde zur größten Konfliktquelle (-• Konflikt) inmitten Europas, der die internationalen Beziehungen sehr stark beeinflußte. Das Berlin-Problem wurde zu einem Instrument der Politik des Kalten Krieges, der in seiner europäischen Dimension einen Kampf um Deutschland bedeutete. Seitdem spiegelten sich alle politischen Schachzüge der europäischen Mächte Deutschland gegenüber in der Politik in und um Berlin wider. WestBerlin wurde von da an nicht nur zu einem Barometer der weltpolitischen Großwetterlage, sondern auch zum Brennspiegel der deutschen Frage. Konnte die Nachkriegszeit bis Ende der 60er Jahre als Konfrontation in den internationalen Beziehungen bezeichnet werden, was sich in der Politik der europäischen Mächte besonders um West-Berlin widerspiegelte (Stalins Note vom 10.03.1952, sowjetisches Ultimatum vom 17.11.1958, sowjetische Note vom 10.01.1959, Schließung der Grenze zu

West-Berlin am 13.08.1961, „three essentials" von J. F. Kennedy vom 25.07.1961), so standen die 70er Jahre schon unter dem Zeichen der begrenzten Kooperation. In den bevorstehenden Entspannungsprozeß (-• Entspannungspolitik) mußte auch Berlin einbezogen werden. Im Rahmen der umfangreichen OstWest-Entspannung und bei gegenseitiger Kompromißbereitschaft in den Verhandlungen entstand ein erster Entwurf einer neuen Berlin-Regelung. So wurde einerseits das Inkrafttreten der Verträge mit Moskau und Warschau von einer befriedigenden Berlin-Regelung abhängig gemacht und andererseits die Unterzeichnung des Vier-Mächte-Abkommens von der Ratifikation der Ostverträge. Das am 03.09.1971 unterzeichnete VierMächte-Abkommen erwies sich als grosser Kompromiß seitens der Westmächte wie der Sowjetunion. Es schuf keinen neuen Berlin-Status. Sein Wesen, außer dem äußerst wichtigen humanitären Aspekt, lag darin, daß der rechtliche Status West-Berlins als Stadt unter Drei-Mächte-Kontrolle, allerdings mit Vier-MächteGarantie, bestätigt wurde und „die Bindungen zwischen den Westsektoren Berlins und der Bundesrepublik aufrecht erhalten und entwickelt werden" konnten, mit dem Vorbehalt, daß die Westsektoren Berlins „wie bisher kein Bestandteil (konstitutiver Teil) der Bundesrepublik Deutschland sind und auch weiterhin nicht von ihr regiert werden". Durch das Abkommen wurde auch stillschweigend die Einverleibung Ostberlins in die DDR anerkannt. Das Inkrafttreten des Vier-Mächte-Abkommens am 03.06.1972 gemeinsam mit den Ostverträgen machte einem umfassenden Entspannungsprozeß in den internationalen Beziehungen den Weg frei. Gleichzeitig verdeutlichte die Unterzeichnung des Grundvertrages zwischen den beiden deutschen Staaten (1972) die Rolle Berlins als Symbol der Offenheit der deutschen Frage. Die Unterzeichnung des Vier-Mächte-Abkommens schloß das 71

Bevölkerungspolitik Berlin-Problem als internationale Konfliktquelle in Europa aus und verschob es auf die Ebene der Politik der beiden deutschen Staaten. Berlin wurde in der BRD zur „nationalen Aufgabe aller Deutschen" erklärt, und sollte gleichzeitig ein wichtiges Instrument der Wiedervereinigungspolitik der Bundesrepublik, als Vermittler zwischen den beiden deutschen Staaten, bilden. Das Berlin-Problem fand sein Ende in dem Vertrag über die abschließende Regelung in Bezug auf Deutschland (ZweiPlus-Vier-Vertrag) vom 12.09. 1990 und der Erklärung der Vier Mächte vom 01.10.1990. Die ehemaligen vier Alliierten gaben ihre Verantwortlichkeit für Deutschland als Ganzes und Berlin auf. Berlin wurde ein Teil des wiedervereinigten deutschen Staates und auf Grund von Art. 2 des Einigungsvertrages vom 20.09.1990 Hauptstadt Deutschlands (s.a. die Entscheidung des Deutschen Bundestages vom 20.06.1991). Lit.: Horn, H (Hg.): Berlin als Faktor nationaler und internationaler Politik, Berlin 1988; Langguth, G. (Hg.): Berlin: Vom Brennpunkt der Teilung zur Brücke der Einheit, Köln 1990; Mahnke, D.\ Berlin im geteilten Deutschland, München/Wien 1973; Zivier, E R. : Der Rechtsstatus des Landes Berlin. Eine Untersuchung nach dem Viermächte Abkommen vom 3.9.1971, Berlin 1977.

Barbara

Mikulska-Göralska

Bevölkerungspolitik Menschliche Bevölkerungen haben die Tendenz, -> Staaten, -» Nationen und Gesellschaften zu bilden. Während man leicht bereit ist, Begriffe wie Staat und Gesellschaft, Volk und Nation emphatisch als die Bezeichnung politisch bedeutsamer Einheiten zu verstehen, bleibt der Bevölkerungsbegriff abstrakt. Seit einer Reihe von Jahrzehnten ist das rasche Wachstum der Weltbevölkerung Grund verbreiteter Besorgnis. Oft werden die Begriffe „Bevölkerungsexplosion" und „Bevölkerungsbombe" benutzt und Katastrophen prognostiziert, beispielsweise globale Umweltschäden durch zu 72

viel Menschen auf der Erde. Daher wird Weltbevölkerungspolitik gefordert. Ziele jeder Bevölkerungspolitik sind weniger Geburten oder mehr Geburten, oft überlagert durch Auswirkungen von - • Migration. Isolierte Bevölkerungspolitik ist in der Praxis im allgemeinen nicht möglich. Daher ist die Kombination wichtig mit Wirtschaftspolitik, Wohnungspolitik, Entwicklung des Gesundheitswesens, Schul- und Bildungspolitik, Umweltpolitik, Frauenpolitik. Versuche von Bevölkerungspolitik sind seit mehr als zwei Jahrtausenden bekannt. Aristoteles war mehr besorgt über Übervölkerung als über eine zu geringe Bevölkerung. Er nahm an, daß unkontrolliertes Bevölkerungswachstum zu Armut, Verbrechen und Aufstand führt; er ging davon aus, daß es eine gute Bevölkerungsentwicklung geben kann, die erreicht und erhalten werden sollte. Auch sein Lehrer Piaton hat zu viele Geburten mit Armut und Krieg in Verbindung gebracht. Mehr ist zu erfahren im Fünften Buch der „Politeia", dessen Kap. 9 in der deutschen Fassung überschrieben ist: „Aufzucht der Kinder und Bestimmungen über erlaubte Kindererzeugung". Es ist lange bekannt, daß die Zahl der Kinder nicht einfach machtpolitisch reguliert werden kann, daß viele Faktoren mitspielen, wozu auch kulturelle und religiöse Traditionen zählen. In jüngerer Zeit konnte die Palette der technischen Methoden wirkungsvoll erweitert werden, um die menschliche Fruchtbarkeit zu beeinflussen. Dazu gehören die Zeugungsverhütung (Kontrazeption) und die Verhütung von Unfruchtbarkeit (Infertilität); die zunehmende Bedeutung dieser auch bevölkerungspolitisch wichtigen Fragen hat zu einer fast globalen Konjunktur der Reproduktionsmedizin geführt. Bevölkerungspolitische Versuche wurden und werden oft durch militärpolitische, nationalistische und rassistische Motive bewegt. Die Zahl der wehrtüchtigen Männer scheint an Bedeutung verloren zu haben, weswegen die Geschlechts-

Bipolarität relation bei der nächsten Generation auch nicht mehr so wichtig ist. Das bedeutet aber nicht, daß etwa nur in Ländern Asiens Söhne Töchtern vorgezogen werden. Allerdings ist es leichter möglich geworden, das Geschlecht vor der Geburt festzustellen, weswegen durch Abtreibungen die Geburten von Töchtern vermieden werden kann und daher die Zahl der Tötungen neugeborener Töchter (Infantizid) geringer werden konnte. Es geht bei Geburten nicht nur um Zahlen, sondern auch um die ethnische und nationale „Qualität" der Neugeborenen. Daher hat eine Expertin in einer Fachzeitschrift einen Text mit dieser Titelfrage veröffentlicht: „Bevölkerungspolitik gegen Migrantinnen in Deutschland?" (.Luger 1994) Nationalistische Motive stehen dahinter, wenn immer einmal wieder vom „sterbenden Volk" und „Überfremdung" gesprochen wird. Solche Beispiele führen mich zu der Annahme, daß es keine demokratische Legitimation (-• Demokratie, -* Legitimität) wirkungsvoller Bevölkerungspolitik geben kann. Lit: Finkle, J.L/ Mclntosh, C A. (Hg.):The New Politics of Population: Conflict and Consensus in Family Planning, New York 1994; Heinrichs, J.: Zur Einleitung, in: Vereinigung Deutscher Wissenschaftler: Dynamik der Bevölkerungsentwicklung. München 1973; Heinrichs, J.: Männer: Fertilität und Familienplanung. Beitrag zur Weltbevölkerungsentwicklung zur Unterstützung der Frauenbewegung, München 1995; Lager, L: Bevölkerungspolitik gegen Migrantinnen in Deutschland?, in: blätter des iz3w, Juni/Juli 1994. Jürgen Heinrichs Bipolarität Der Begriff Bipolarität bezeichnet ein bestimmtes Strukturprinzip im internationalen System. Die beiden Pole sind in diesem System die vorrangigen und für das Gesamtsystem konstitutiven Akteure. (-+ Außenpolitik, Theorie der) Das internationale System, das sich in den ersten Jahren nach dem Zweiten Weltkrieg herausbildete, wurde durch dieses Prinzip charakterisiert. Darin stan-

den sich nach dem Bedeutungsverlust, den die sonstigen europäischen Hauptmächte infolge des Kriegs erlitten hatten, die USA und die UdSSR als die Hauptpole gegenüber. (-+ Hegemonie) Beide Seiten waren nach unterschiedlichen ideologischen, wirtschaftlichen und politischen Prinzipien organisiert, die jeweils als unüberbrückbar gegensätzlich perzipiert wurden. Der Ausgangspunkt für diese Konstellation findet sich allerdings nicht erst nach 1945, sondern in der Machtergreifung der bolschewistischen Partei in Rußland im Jahre 1917 und im Aufstieg der Sowjetunion zu einer Großmacht. Die sowjetische Führung begriff die „kapitalistische Ordnung" und das „imperialistische System" ( - • Imperialismus) als Grundübel eines zu überwindenden ungerechten gesellschaftlichen und internationalen Systems. Umgekehrt wurde die Sowjetunion als Feind perzipiert, die auf die Beseitigung der bestehenden Staatenordnung und deren innere Verfaßtheit abzielte. ( - • Revolution) Im Gefolge des Zweiten Weltkriegs schien die Moskauer Führung einen grossen politischen und territorialen Schritt in diese Richtung voranzukommen: Auf die Länder im östlichen, unter sowjetischer Besatzung stehenden Teil Europas wurde das sowjetische System übertragen, kommunistisch wurde u.a. China, und kommunistische Parteien gewannen in vielen Ländern und Regionen einen größeren Einfluß. Vor diesem Hintergrund verschärfte sich die Konkurrenz und die Auseinandersetzung zwischen den Hauptmächten der beiden „Systeme", den USA und der Sowjetunion. Charakteristisch war vor allem in der Phase des -* Kalten Krieges ab 1947 das Bestreben, überall auf der Welt Verbündete zu gewinnen, den eigenen Einflußbereich auszudehnen und möglichst grosse und schlagkräftige Militärblöcke (-> Blöcke; Allianzen) zu bilden. Damit verbunden war ein forciertes Wettrüsten (-• Rüstungsdynamik) und eine Ausbreitung des bipolaren Machtkonflikts auf 73

Bipolari tat praktisch alle Weltregionen. Die ökonomische, politische, kulturelle sowie militärische Dominanz der USA und der Sowjetunion in ihren jeweiligen Sphären und ihre internationale Interventionsfähigkeit (-• Intervention) machte sie zu Supermächten. Die beiden Blöcke standen sich bis in die achtziger Jahre konfrontativ gegenüber, an erster Stelle und in besonderer Konzentration in Europa. Das bipolare System war allerdings nie symmetrisch. Die USA und der westliche Block waren von Beginn an ökonomisch, politisch und militärisch überlegen. Die UdSSR und der kommunistische Block erreichten in einigen militärischen Sektoren eine Parität, wobei für das als strategisch bezeichnete Gleichgewicht die gegenseitige atomare Vernichtungskapazität entscheidend war. Die vom Ausbruch des Kalten Krieges bis Mitte der fünfziger Jahre vorwiegend antagonistische Bipolarität wurde danach ergänzt durch eine kooperative Dimension, die aus einer partiellen Interessenidentität vor allem bezüglich einer Minderung der gegenseitigen atomaren Vernichtungsgefahr resultierte. Kennzeichnend für diese kooperative Dimension war insbesondere nach der Kuba-Krise im Jahre 1962 das Bemühen um -• Rüstungskontrolle und -» Entspannungspolitik. Allerdings wurde das Wettrüsten (-• Rüstungsdynamik) trotz verschiedener Verträge bis in die achtziger Jahre nur wenig beschränkt. Unterhalb der strategisch-militärischen Ebene weichte indes die Ende der vierziger und Anfang der fünfziger Jahre bestehende -» Hegemonie und Bipolarität der Supermächte immer mehr auf. Dies folgte teilweise aus dem atomaren Patt selbst, das den internationalen Aktionsradius wie die militärischen Optionen der Supermächte einschränkte, aus dem ökonomischen Aufstieg vor allem westeuropäischer und asiatischer Staaten sowie einer zunehmenden Vernetzung und Ökonomisierung des internationalen Systems. Die sich solcherart entwickelnde Multipolarität zeichnete sich durch eine immer hö74

here Dichte der Interaktionen der multipolaren Akteure auf den verschiedensten Ebenen und Politikfeldern aus und war verbunden mit einer Dispersion der Macht und einer Fragmentierung im internationalen System. Ausdruck dieses Prozesses war nicht zuletzt der Aufstieg neuer Machtzentren wie Westeuropa, Japan, China, die Blockfreien-Bewegung u.a. Stanley Hoffmann charakterisierte bereits 1970 das internationale System als ein Drei-Ebenen-Modell. Danach bildete sich unter der global überspannenden Ebene des militärischen Abschrekkungssystems (-• Abschreckung), das die Macht der beiden Pole tendenziell blokkierte, auf der wirtschaftlichen Ebene ein multipolares und auf der Ebene sonstiger Aktivitäten im internationalen Bereich ein polyzentrisches System heraus. 0Hoffmann 1990) Die Veränderungen in der politischen Führung der UdSSR und damit verbunden in der sowjetischen Innen- und Aussenpolitik sowie die Unabhängigkeitsund Demokratisierungsbestrebungen im östlichen Europa (-» Perestroika) in der zweiten Hälfte der achtziger Jahre lösten einen weitreichenden weiteren Wandel im internationalen System aus. Damit begann eine neue Phase der Konfliktreduzierung zwischen Ost und West. Mit dem Niedergang des kommunistischen Gesellschaftsmodells und des Ostblocks ging das bipolare System auch in seinen ideologischen und strategischen Dimensionen zu Ende. Die USA blieben nach dem Ende des europäischen Kommunismus und der Demontage des -• Warschauer Pakts und der Sowjetunion als einzige Supermacht im Sinne einer militärisch weltweit aktionsfähigen Macht übrig. Indes relativierte sich diese Machtstellung gerade aufgrund des Wegfalls des ehemaligen ideologischen und militärischen Gegenpols, der damit einhergehenden weiteren Ökonomisierung und Polyzentrierung des internationalen Systems sowie der seit den Umbrüchen 1989-1991 beschleunigten „Re-Europäisierung" Europas.

Blöcke Gleichzeitig wurden die Bemühungen verstärkt, das europäische und das internationale System nach kooperativ-integrativen Prinzipien zu gestalten. Gleichwohl waren von Anfang an Kongruenzen und Analogien hinsichtlich der Neukonstruktion der Beziehungssysteme nach 1945 und nach 1990 sichtbar. Ein zentrales Motiv für die Errichtung einer bipolaren Ordnung nach dem Zweiten Weltkrieg hatte im ausgeprägten Machtstreben bestanden, das die beteiligten Hauptakteure an den Tag gelegt hatten, verbunden mit extrem expansiven Strategien und Feindbildproduktionen ( - • Feindbilder). Diese übersteigerte Einflußzonenpolitik wurde mit den Veränderungen im Ostteil Europas Ende der achtziger und Anfang der neunziger Jahre schon deswegen obsolet, weil der traditionelle Systemgegensatz weggefallen war. Auf niedrigerem Niveau und einer reduzierten Ausgangsbasis setzte dennoch bald wieder eine Politik externer Machtsicherung ein. Sie manifestiert sich vor allem seit 1993 in Anstrengungen, neue, nicht zuletzt militärisch begriffene „Sicherheitszonen" zu etablieren (Osterweiterung der -> NATO; militärische Sicherung des „nahen Auslands" im Rahmen der GUS). LiL: Gromyko A.A./ Ponomarjov, B.N. (Hg.): Geschichte der sowjetischen Außenpolitik 1945 bis 1978, Berlin (Ost) 1978; Hoffmann, S.: International Organization and the International System, in: International Organization, Vol. 24, Nr. 3, 1970; Inozemcev, N.N. (Hg.): Mezdunarodnye otnosenija posle vtoroj mirovoj vojny v trech tomach (Internationale Beziehungen nach dem Zweiten Weltkrieg in drei Bänden), Moskau 1962, 1963, 1965; Link, W. : Der Ost-West-Konflikt. Die Organisation der internationalen Beziehungen im 20. Jahrhundert, Stuttgart usw. 1980; Molotow, W.M.: Fragen der Außenpolitik, Moskau 1949; Wolfe, Th.W.: Soviet Power and Europe 1945-70, Homewood 1970.

August

Pradetto

Blöcke/ Blockbildung/ Blockfreien Staaten /.

Bewegung

der

Ost-West-Konflikt

Der sich nach der Oktoberrevolution 1917 in Rußland und der Gründung der UdSSR allmählich herausbildende OstWest-Konflikt beruhte zum einen auf Gegensätzen in den Konzepten und Interessen sowohl in der Wirtschaftspolitik (kapitalistische versus sozialistische Produktionsweise) und Verfassungsordnung (parlamentarische Demokratie mit rechtsstaatlichem Rahmen versus Einparteiensystem mit parteilichem Rechtsverständnis), vor allem aber auf den konfligierenden außenpolitischen Zielsetzungen: Die UdSSR erhob den - ideologisch untermauerten - Anspruch, an der Spitze einer - historisch notwendigen - weltrevolutionären Bewegung ( - • Revolution) zu stehen, d.h. in den übrigen Staaten der Welt eine Umgestaltung nach dem eigenen Vorbild zu fördern oder sogar mit herbeizuführen und sich mit den dann neuentstehenden sozialistischen Staaten zu verbünden; die USA erhob ihrerseits in wachsendem Maß spätestens seit dem Ersten Weltkrieg den Anspruch, Weltmacht Nr. 1 zu sein, d.h. Vormacht aller liberalen westlichen Demokratien mit marktwirtschaftlichen Systemen, mit dem Ziel, dieses politische und wirtschaftliche System möglichst in allen Staaten der Welt verwirklicht zu sehen. Ausdruck dieses Systemgegensatzes und der damit verbundenen internationalen Konfliktkonstellation waren z.B. die -* Intervention britischer und französischer Truppen 1918/19 im russischen Bürgerkrieg, die zögernde diplomatische Anerkennung der UdSSR durch die westlichen Industriestaaten (1924) und die späte Aufnahme der UdSSR in den -» Völkerbund (1934). II. Kalter Krieg und Blockbildung 1945

nach

Dieser latente Ost-West-Gegensatz (-» Kalter Krieg) verschärfte sich zu einem akuten Ost-West-Konflikt durch die Veränderungen, die der Zweite Weltkrieg im internationalen System bewirkte und die 75

Blöcke ihren Ausdruck in den Absprachen der Alliierten in den Konferenzen von Teheran, Jalta und Potsdam fanden: einen militärischen und politischen Machtzuwachs für die UdSSR, die mit ihrer Armee bis an die Elbe vorrückte und einen enormen wirtschaftlichen, militärischen und politischen Machtzuwachs für die USA als globale Führungsmacht. Obwohl es zunächst den Anschein hatte, daß nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs aufgrund einer Kosten-NutzenAbwägung beide Staaten zu einer begrenzten Kooperation entschlossen seien, kam es bald aufgrund stark divergierender Konzepte der Außen- und Sicherheitspolitik zu einer wachsenden Konfliktperzeption und zu einem konfrontativen Verhalten in den bilateralen Beziehungen: Die UdSSR sah in ihrer Sicherheitsperzeption (- ASEAN weitgehend unklar ist. Daneben gibt es erste Konzepte regionaler außenund sicherheitspolitischer Zusammenarbeit (z.B. APEC), aber auch hier sind Konzepte, Strukturen und Ziele der Zusammenarbeit noch unklar. V. Perspektiven für die Bewegung der Blockfreien Staaten Es verwundert vor diesem Hintergrund nicht, daß auf der 10. Gipfelkonferenz der Blockfreien im September 1992 in Jakarta die Frage im Mittelpunkt der Diskussion stand, wie man auf den Zerfall der bipolaren Ordnung reagieren solle, ob nun die Bewegung der Blockfreien nicht überflüssig wäre: So machte Ägypten den Vorschlag, die Organisation aufzulösen bzw. sie mit der Gruppe der 77 unter einem anderen Namen zu verschmelzen. Der Vorschlag wurde jedoch abgelehnt, die Mehrheit ihrer Mitglieder sieht die Hauptfunktion der Bewegung nach dem Zerfall des Ostblocks darin, ein Gegengewicht gegen die Hegemonie des Westens unter Führung der USA zu bilden. Dies macht auch Chinas gewachsenes Interesse an der Bewegung verständlich. Die Blockfreienbewegung sieht sich dabei nach wie vor als Anwalt der Staaten des Südens in den Nord-Süd-Beziehungen und der Weltwirtschaft. Sie sieht darüber hinaus jedoch eine stärkere Verantwortung für die Aufgaben der Konfliktschlichtung und des Menschenrechtsschutzes. Sie fordert in diesem Zusammenhang eine stärkere Mitsprachemöglichkeit in den Gremien der VN, v.a. eine stärkere Präsenz im -» Sicherheitsrat. Ob angesichts der Heterogenität ihrer Mitgliedschaft und ihrer geringen Verhandlungsmacht diese Zielsetzung realistisch ist, sei dahingestellt. Auf jeden Fall hat die Blockfreien-Bewegung nach

Bonapartismus wie vor eine Aufgabe als Vermittler und Interessengruppe vieler Staaten im internationalen System, zumindest solange, wie nach dem Zerfall des Ostblocks das Blockdenken im Westen noch andauert und die weitere Demokratisierung der internationalen Beziehungen auf sich warten läßt. Lit.: Jankowitsch, OJ Sauvant, K. (Hg.): The Third World Without Superpowers: The Collected Documents of the Non-Aligned Countries, 4 Bände, Dobbs Ferry 1978; Langmann, A.\ Bewegung Blockfreier Staaten, in: Andersen, U./ Woyke, W. (Hg.), Handwörterbuch Internationale Organisationen, Opladen 1995; Matthies, V.: Die Blockfreien. Ursprünge, Entwicklung, Konzeptionen, Opladen 1985; Singham, A./ Hune, S. : Non-Alignment in an Age of Alignments, London, Westport, Harare 1986; South Centre (Hg.): Non-Aligment in the 1990s. Contributions to an Economic Agenda, Geneva 1992.

Helmut Volger Bonapartismus Als bonapartistisch ist bereits von den Zeitgenossen das Regime Napoleon Bonapartes bezeichnet worden, der 1799 Erster Konsul und schließlich 1804 Kaiser von Frankreich wurde, das er bis 1813 und 1815 erneut für einige Monate beherrschte. 1848 wurde Napoleons I. Neffe Louis Bonaparte zum Präsidenten der französischen (zweiten) Republik gewählt. Er führte 1851 einen Staatsstreich durch und ließ sich ein Jahr später als Napoleon III. zum Kaiser krönen. In dem von ihm begründeten zweiten französischen Kaiserreich sahen Victor Hugo, Pierre Joseph Proudhon, Lorenz v. Stein, Ferdinand Lassalle und andere Kritiker einen neuen Herrschaftstyp - den Bonapartismus. Der Bonapartismus unterscheide sich sowohl vom Parlamentarismus wie vom Absolutismus, weil er auf dem Boden einer parlamentarischen Republik entstanden sei und anders als die absolutistischen Monarchien nicht durch -» Gewalt allein, sondern zugleich mit pseudo-parlamentarischen Methoden regiert werde. Damit waren die Existenz eines - weitge-

hend machtlosen - Parlaments gemeint, in dem die bonapartistisch genannte Partei des Kaisers eine vorherrschende Position einnahm. Hinzu kamen die ständigen Versuche Napoleons III., sich mit plebiszitären Mitteln der Zustimmung von großen Teilen des Volkes zu versichern. Dies gilt für die Durchführung von manipulierten Volksabstimmungen wie für bestimmte sozialpolitische Maßnahmen, die zumindest Teilen der Arbeiterschaft und der großen Masse der Parzellenbauern zugute kamen. Von besonderer Bedeutung waren schließlich außenpolitische und selbst militärische Aktionen, die die Begeisterung des Volkes wecken oder zumindest von inneren Problemen ablenken sollten. Im Unterschied zu v. Stein, Hugo, Proudhon, Lassalle und anderen zeitgenössischen Beobachtern wollten sich Karl Marx und Friedrich Engels nicht mit einer derartigen Beschreibung des bonapartistische Systems zufrieden geben, sondern versuchten in Schriften wie „Die Klassenkämpfe in Frankreich" (1848-1850), „Der Achtzehnte Brumaire des Louis Bonapartes" (1852), „Der Bürgerkrieg in Frankreich" (1871) und vielen anderen kleineren Aufsätzen die Strukturbedingungen sowohl für die Entstehung wie für die - für sie unerwartete Stabilität und schließlich für den Untergang des Bonapartismus in Frankreich zu ergründen. Insgesamt entwarfen sie eine stringente und in sich durchaus schlüssige Theorie des Bonapartismus. Sie besteht aus folgenden Elementen bzw. Theoremen: Marx und Engels führten die Entstehung des Bonapartismus auf ein Gleichgewicht der Klassenkräfte zurück, das in Frankreich nach der Revolution von 1848 entstanden sei, weil sich die in verschiedene Schichten und Parteien zerfallene Bourgeoisie als nicht mehr fähig erwiesen habe, die politische -» Macht mittels und durch das Parlament auszuüben, während das ebenfalls keineswegs geschlossen auftretende Proletariat noch nicht in der Lage gewesen sei, die politische Macht 79

Bonapartismus zu erobern. In dieser Situation habe die Bourgeoisie zugunsten der Exekutive und dies hieß konkret zugunsten Louis Bonapartes auf die weitere Ausübung der politischen Macht verzichtet, um ihre soziale Macht, d.h. die Verfügung über die Produktionsmittel, behalten zu können. Einmal im Besitz der politischen Macht und gestützt auf seine Partei, die sich aus dem „Lumpenproletariat" rekrutiere, habe sich Bonaparte als Inhaber und Repräsentant der Exekutive gegenüber allen anderen Schichten und Klassen verselbständigen können, zumal er sich der passiven Zustimmung der Parzellenbauem sicher sein konnte, die zwar an sich bereits ein Klasse darstellten, die aber nicht für sich agieren könne, sondern deren Interessen von einem anderen, nämlich Bonaparte, vertreten werden müßten. Diese Verselbständigung der Exekutive sei aber nur partiell, denn schließlich sei die Bourgeoisie ja weiterhin im Besitz der ökonomischen Macht. Daher habe die Verselbständigung auch einen temporären Charakter. Das ohnehin in einer besonderen Situation entstandene und damit 'irreguläre' bonapartistische Regime werde und müsse über kurz oder lang zusammenbrechen. Tatsächlich haben dann Marx und Engels in ihren Schriften und Kommentaren zur Lage in Frankreich den nahe bevorstehenden Sturz des bonapartistischen Regimes immer wieder und, wie sich zeigen sollte, voreilig vorausgesagt. Ihre Fehleinschätzungen verleiteten sie dann zu heftigen Beschimpfungen des ihrer Meinung nach viel zu passiven und durch Napoleons III. Sozialpolitik korrumpierten französischen Proletariats. Tatsächlich waren sie es, die die Auswirkungen von Wirtschaftskrisen über- und die Erfolge Napoleons III. im innen- und zunächst auch außenpolitischen Bereich unterschätzt hatten. Als Napoleon III. schließlich nach der verlorenen Schlacht von Sedan abdanken mußte, griffen sie auf ihre ursprüngliche und aus ihrer Sicht optimistische Einschätzung zurück, wonach der Bonapartismus ein transitorisches Phänomen sei,

80

das den Ausbruch der proletarischen Revolution nicht verhindere, sondern ganz im Gegenteil begünstige und beschleunigeIm Gegensatz zu dieser Einschätzung des Bonapartismus als „schließlicher" und dies hieß letzter Form der Herrschaft der Bourgeoisie vor der proletarischen Revolution standen jedoch ihre vor und auch noch nach 1870/71 gemachten Beobachtungen, daß es auch in Ländern wie England, den USA und vor allem in Preußen-Deutschland zur Errichtung von bonapartistischen Regimen gekommen sei. Hier habe die Bourgeoisie ebenfalls in der Situation eines Gleichgewichts der Klassenkräfte zugunsten der Exekutive auf die Ausübung der politischen Macht verzichtet. Engels vertrat in diesem Zusammenhang sogar die These, daß nicht der Parlamentarismus, sondern der Bonapartismus die „wahre Religion der Bourgeoisie", d.h. die 'normale' bürgerliche Regierungsform sei. Die Bonapartismusschriften von Marx und Engels wurden lange Zeit nur im Zusammenhang mit der Deutung bzw. Rekonstruktion ihrer Staatstheorie rezipiert, wobei betont wurde, daß die Staatsgewalt keineswegs immer nur das Instrument der jeweils herrschenden Klasse sei. Erst im 20. Jahrhundert griff man auf ihre Bonapartismustheorie zurück, um die Entstehung und Struktur einiger neuerer Regimeformen zu erklären. Dies galt in erster Linie für den -» Faschismus in Italien und Deutschland. Sozialistische und sozialdemokratische Autoren wie Julius Braunthal, Otto Bauer, Oda Olberg, Pietro Nenni, Italo Tedesco, Georg Decker, Rudolf Hilferding, Arkadij Gurland sowie schließlich auch kommunnistische Theoretiker wie Antonio Gramsci, August Thalheimer und Leo Trotzki führten die „Machtergreifung" des Faschismus in Italien und Deutschland auf die Situation eines Gleichgewichts der Klassenkräfte zurück, in der es zu einem Bündnis zwischen der Bourgeoisie und dem Faschismus gekommen sei. Gestüzt auf seine Massenpartei und einmal im Besitz der

Brüsseler Vertrag Exekutive würde sich der Faschismus jedoch mehr und mehr von seinen bürgerlichen Bündnispartnern verselbständigen und eine totale politische Herrschaft errichten. Letzteres wurde vor allem von Rudolf Hilferding betont, dessen Gedanken dann 1942 und 1944 von Ernst Fraenkel und Franz Neumann aufgegriffen wurden, die nachwiesen, daß das scheinbar so monokratische Dritte Reich in Wirklichkeit einen eher polykratischen Charakter gehabt habe. Diese These wurde von verschiedenen Nationalsozialismusforschern bestätigt. Mit Hilfe der Bonapartismustheorie von Marx und Engels haben in den 60er und 70er Jahren verschiedene französische und lateinamerikanische Wissenschaftler versucht, auch die Entstehung und Struktur von „populistischen" Regimen in Ländern der sog. -» Dritten Welt zu erklären. Diese Forschungen sind jedoch in Deutschland wenig rezipiert worden. Hier ist es stattdessen zu einer zeitweise sehr intensiven Diskussion über die Frage gekommen, ob, wie dies Marx und Engels vorgeschlagen haben, das Bismarckreich als bonapartistisch zu charakterisieren ist. Diese These, die zunächst von DDR-Historikern wie Ernst Engelberg vertreten worden ist, wurde zunächst auch von Hans-Ulrich Wehler (1973) übernommen. Sie stieß jedoch auf die scharfe Kritik von Thomas Nipperdey, Klaus Hildebrand, Lothar Gall, Elisabeth Fehrenbach und anderen. Während Nipperdey und Hildebrand generell den Sinn und Nutzen von Bonarpartisund anderen Theorien in der Geschichtswissenschaft bezweifelten, wiesen Gall und Fehrenbach darauf hin, daß es deutliche „typologische Unterschiede" zwischen dem französischen und dem deutschen Kaiserreich gebe, die schon in dem Bonapartismusmodell von Marx und Engels zu wenig berücksichtigt worden seien. So habe es in Deutschland kein Gleichgewicht zwischen Bourgeoisie und Proletariat gegeben, weil es hier neben diesen beiden „Klassen" (bzw. Schichten) noch die keineswegs entmachteten

Junker gegeben habe. Außerdem sei Bismarck keineswegs im alleinigen Besitz der Exekutive gewesen, sondern habe sich die Macht mit dem Kaiser und dem Militär teilen müssen. Nur die repressivintegrativen Herrschaftsmethoden seien vergleichbar gewesen. Doch ob dies, d.h. die Verwendung von „bonapartistischen" Techniken, ausreiche, das BismarckReich als bonapartistisches Regime zu klassifizieren, sei mehr als fraglich. Inzwischen scheint sich Wehler dieser Kritik gebeugt zu haben. Im gerade erschienenen dritten Band seiner „Deutschen Gesellschaftsgeschichte" (Wehler 1995) hat er zugunsten des Max-Weberschen Konzept von der „charismatischen Herrschaft" auf die Anwendung der Bonapartismustheorie verzichtet. Lit.: Gall, L.\ Bismarck und der Bonapartismus. in: Historische Zeitschrift 223, 1976; Hammer, KJ Hartmann, P.C. (Hg.): Der Bonapartismus. Historisches Phänomen und politischer Mythos, München 1977; Nolte, E.\ Idealsoziologie und Realsoziologie im Werk von Marx und Engels. Ein Beitrag zum Verständnis der Bonapartismustheorie, in: Politische Vierteljahresschrift 15, 1974; Rouquié, A.: L ' hypothèse "bonapartiste" et l'émergence des systèmes politiques semi-compétifs, in: Revue française de science politique 25, 1975; Schieder, W.: Karl Marx als Politiker, München 1991; Wehler, H.-U.: Das Deutsche Kaiserreich 1871-1918, Göttingen 1973; Wehler, H.-U.: Deutsche Gesellschaftsgeschichte. Dritter Band: Von der „Deutschen Doppelrevolution" bis zum Beginn des Ersten Weltkrieges 1849-1914, München 1995; Wippermann, W.: Die Bonapartismustheorie von Marx und Engels, Stuttgart 1983; Wippermann, W.: Faschismustheorien. Zum Stand der gegenwärtigen Diskussion, 5. völlig neu bearbeitete Auflage Darmstadt 1989.

Wolfgang

Wippermann

Brüsseler Vertrag Am 17. März 1948 unterzeichneten Belgien, Frankreich, Luxemburg, die Niederlande und Großbritannien in Brüssel den „Vertrag über die wirtschaftliche, soziale und kulturelle Zusammenarbeit sowie über die kollektive Verteidigung" (den „Brüsseler Vertrag"). Hintergrund des 81

Brüsseler Vertrag Vertrages war die Auflösung der Kooperation der UdSSR unter Stalin mit den westlichen Siegermächten und gleichzeitig der Anfang des Kalten Krieges. Die totalitäre Bedrohung (-• Totalitarismus), die von Stalins Politik für Europa ausging, wurde besonders in den Staaten deutlich, die die Rote Armee in der letzten Phase des Zweiten Weltkrieges von Hitler befreit hatte (einschließlich der sowjetischen Zone in Deutschland), und in denen Stalin mittlerweile pro-kommunistische Regierungen eingesetzt hatte. Damit hatte Stalin seine wichtigsten Verpflichtungen, die er bei der Jalta-Konferenz im Februar 1945 gegenüber Großbritannien und den Vereinigten Staaten übernommen hatte, nicht eingehalten. Diese schlössen Moskaus Zusage ein, demokratische Wahlen (-+ Demokratie) in den von der auf voller Kriegsstärke gehaltenen Roten Armee okkupierten Staaten stattfinden zu lassen. Außerdem hatte Moskau die West- und Ostgrenze Polens einseitig ohne die Zustimmung Großbritanniens oder der USA festgelegt und die Souveränität Norwegens, Griechenlands und der Türkei gefährdet. Im März 1946 prägte Winston Churchill, britischer Premierminister während des Krieges und nun parlamentarischer Oppositionsführer, in seiner berühmten Rede in Fulton im US-Bundesstaat Missouri das Wort vom „eisernen Vorhang", der quer durch Europa'von den baltischen Staaten bis zur Adria ging. Churchill warnte vor dem Europa bedrohenden sowjetischen Expansionismus und schlug ein transatlantisches Verteidigungsbündnis und den schnellen Aufbau europäischer Einigung als Erwiderung auf Stalins Politik vor. Die damalige britische Regierung unter Churchills Nachfolger Clement Attlee teilte seine Sorge. Die Bildung eines Defensivbündnisses und die verstärkte Zusammenarbeit der europäischen Demokratien waren die Hauptziele von Attlees Außenminister Emest Bevin und der Kern seines Entwurfs des Brüsseler Vertrages. Bevin's Entwurf, der nur einen Teil eines 82

mehrstufigen Plans bildete, sollte auch die Vereinigten Staaten für ein transatlantisches Verteidigungsbündnis gewinnen und zielte auf eine umfassende Zusammenarbeit zwischen Großbritannien, Frankreich, Belgien, den Niederlanden und Luxemburg ab. Der Entwurf bekam rasch die Unterstützung der U.S.-amerikanischen Administration unter Präsident Harry S. Truman. Daraufhin berief Bevin eine Außenminister-Konferenz in London ein, an der die Benelux-Staaten und die westlichen Besatzungsmächte in Deutschland teilnahmen, um u.a. ihre zukünftige Politik gegenüber Deutschland zu beraten. Zugleich verhandelten Großbritannien, Frankreich und die BeneluxLänder mit dem Ziel, ihre Zusammenarbeit als europäische Staaten im politischen, wirtschaftlichen und militärischen Bereich zu verstärken. Bevin ging mit Recht davon aus, daß die Zustimmung des amerikanischen Kongresses bzw. der amerikanischen Öffentlichkeit nur zu bekommen wäre, wenn sich Großbritannien und seine europäischen Vertragspartner für die eigene kollektive Verteidigung (-• Kollektive Sicherheit) und ihr gemeinsames Wohlergehen enger zusammenschlössen. Ende 1947 schlug Großbritannien daher den USA einen Vertrag zur kollektiven Verteidigung Westeuropas vor. Der Vorschlag wurde von der Truman-Administration schnell aufgenommen. Trotz der traditionell isolationistischen (-» Isolationismus) republikanischen Mehrheit im Kongress wurde die „Vandenberg-Entschließung" (genannt nach dem republikanischen Senator Arthur H. Vandenberg) im Juni 1948 gebilligt. Sie bildete einen Markstein in der amerikanischen Außen- und Verteidigungspolitik, weil sie den Vereinigten Staaten die Möglichkeit eröffnete, regionalen Verteidigungsbündnissen beizutreten bzw. Pläne für eine transatlantische Allianz mit ihren europäischen Partnern zu erarbeiten. Der Emst der Lage in Europa und das Gebot der Stunde, schnell zu handeln, wurde schon am 22.2.1948 durch den

Bürgergewegungen kommunistischen Staatsstreich und das brutale Ausschalten aller demokratischen Kräfte in der ehemaligen Tschechoslowakei überdeutlich. Zugleich waren die Bemühungen des Westens, mit Stalin kooperative Lösungen u.a. zum Wiederaufbau der kriegszerstörten Ökonomien in West- und Osteuropa zu finden, bereits gescheitert. Das von den USA am 5.6.1947 angekündigte, großangelegte „Europäische Wiederaufbau-Programm" (besser bekannt als der „Marshall-Plan") wurde von Moskau abgelehnt. Die ebenfalls 1947 entstandene „Truman-Doktrin" (-+ Doktrin), die die Bereitschaft der USA zum Inhalt hatte, anderen Staaten überall in der Welt gegen den kommunistischen Einfluß Hilfe zu leisten, bildete zusammen mit diesem Projekt die zwei Grundpfeiler der amerikanischen Nachkriegspolitik und die feste Grundlage der transatlantischen Zusammenarbeit in den ersten Dekaden des -» Kalten Krieges. Als Gegenleistung für die angebotene Unterstützung des „Marshall-Plans" erwarteten die USA von ihren europäischen Partnern, daß sie ihre Entschlossenheit deutlich zeigten, indem sie ihre eigene Verteidigung und nicht-militärische Zusammenarbeit weiter verstärkten. Am 4.3.1948 berieten die Vertreter der Benelux-Staaten, Frankreichs und Großbritanniens in Brüssel in diesem Sinne über einen Beistandspakt. Am gleichen Tag schrieb der französische Außenminister Georges Bidault seinem amerikanischen Amtskollegen Marshall die folgende Botschaft: „Die Zeit ist gekommen, auf der politischen und so bald wie möglich auch auf der militärischen Ebene die Zusammenarbeit der alten und der neuen Welt zu stärken, die in ihrer Zugehörigkeit zur einzig wahren Kultur so eng miteinander verbunden sind." In dem 13 Tage danach unterzeichneten Brüsseler-Vertrag verpflichteten sich die Signatarstaaten, im Falle eines Angriffs gegen einen Vertragspartner mit allen in ihrer Macht stehenden militärischen und anderen Mitteln Hilfe zu leisten. Wäh-

rend der Dünkirchen-Vertrag zwischen Großbritannien und Frankreich vom März 1947 gegen einen möglichen zukünftigen militärischen Aufstieg Deutschlands gerichtet war, vollzog sich mit dem Brüsseler Vertrag der Wandel der strategischen Ausrichtung der Mitgliedstaaten der zukünftigen westlichen Gemeinschaft. Die europäischen Demokratien gingen in ihrer Sicherheits- und Vereinigungspolitik (-» Sicherheit) nun in erster Linie von der Bedrohung einer expansionistischen, totalitären Politik der UdSSR gegenüber Europa aus. Deutschland (bzw. die westlichen Besatzungszonen) wurde also nicht mehr nur als ehemaliger Kriegsfeind, sondern auch als wiederaufzubauender und fest in den Westen einzubeziehender Partner gesehen, der gleichzeitig als „vorderste Front" im Kampf gegen den Kommunismus diente. Der Brüsseler Vertrag bildete also die Grundlage sowohl der Nordatlantischen Vertragsorganisation (-• NATO) als auch des westeuropäischen Vereinigungsprozesses (-> EU). Lit.: Reynolds, D. (Hg..): Origins of the Cold War, New Häven 1994; NATO: NATO Handbuch, Brüssel 1996. Michael

R.

Lucas

Bürgerbewegungen In einem historisch und regional unspezifischen Sinne taucht der Begriff Bürgerbewegung (bzw. Bürgerinitiative, Basisbewegung) immer dann auf, wenn es um Einzelinteressen übersteigende Oppositionsbewegungen mit einer breiten sozialen Basis geht, die neben ihren konkreten Zielen vor allem politische Bürgerrechte gegen den Staat einklagen. Seine spezifische Ausprägung hat der Begriff Bürgerbewegung im Kontext des Zusammenbruchs des sozialistischen Lagers erhalten. Bürgerbewegungen markieren dabei eine neue Stufe der Opposition in den realsozialistischen Gesellschaften, insbesondere in Polen, der Tschechoslowakei, in Ungarn und der DDR, die sich in der zweiten Hälfte der achtziger Jahre ver83

Bürgerbewegungen dichtet und 1989 entscheidend zu den friedlichen Revolutionen in Ost/Mitteleuropa beigetragen haben. In Prag konstituierte sich bereits 1988 eine „Bewegung für Bürgerfreiheit", die das Erbe der Charta 77 antrat; in Polen entwickelte sich aus der unabhängigen Gewerkschaftsbewegung Solidamosc 1989 die „Bewegung der Bürgerkomitees". In der DDR findet sich die Selbstdefinition als „Bürgerbewegung" erstmals bei „Demokratie Jetzt" und sinngemäß auch in den Griindungsaufrufen anderer oppositioneller Zusammenschlüsse wie dem „Neuen Forum" und dem „Demokratischen Aufbruch", die alle im September und Oktober 1989 entstanden sind. Gemeinsam mit zahlreichen lokalen Bürgerkomitees, spontanen Zusammenschlüssen und regionalen Initiativen, aber auch themenspezifischen Organisationen wie der „Grünen Liga" wurden sie zur organisatorischen Infrastruktur der Massenproteste, den eigentlichen Bürgerbewegungen, die zum Ende der DDR beitrugen und sich für eine demokratische Neuordnung der politischen Strukturen einsetzten. Schließlich wird der Begriff nach der Wende auf die politischen Gruppierungen konzentriert, die die Opposition an den Runden Tischen vertraten und sich später an den ersten freien Volkskammerwahlen beteiligten. Übrig blieben in der Folge die politischen Gruppierungen, die sich nicht in Parteien umwandeln, sondern sich zu Wahlbündnissen (Bündnis 90) zusammenschließen und an direktdemokratischen Praxisformen festhalten, wie die „Initiative für Frieden und Menschenrechte", die „Vereinigte Linke" oder der „Unabhängige Frauenverband". Trotz massiver Wahlniederlagen existieren auch in der zweiten Hälfte der neunziger Jahre vergleichsweise kleine Gruppierungen der Bürgerbewegungen in der neuen Bundesrepublik, die an basisdemokratischen Ansätzen - mit einem deutlichen Schwerpunkt auf lokaler Ebene aktiv festhalten (z.B. Forum Bürgerbewegung), ohne jedoch größere Bewegungen mobilisieren zu können. (-» Demokratie) 84

Bürgerbewegungen unterscheiden sich von zuvor dominierenden Formen der Dissidenz (Havemann u.a.), die als innerparteiliche Abweichung interpretiert werden und meist im Horizont sozialistischer Zielsetzungen verbleiben, nicht nur im quantitativen Sinne (oppositionelle Einzelne - Massenbewegungen), sondern auch in der Betonung einer eigenständigen „civil society" bzw. Bürgergesellschaft, die sich von der staatlich-parteilichen Bevormundung („vormundschaftlichen Staat"- Rolf Henrich) emanzipiert und eine eigenständige Sphäre politischer Öffentlichkeit schafft. Vision ist die Umkehrung des Machtverhältnisses (-+ Macht) zwischen Staat und Bürgern (DDR-Demonstrationslosung im Herbst 1989: „Vorschlag für den Ersten Mai Die Führung zieht am Volk vorbei"). In Polen ist bereits Mitte der siebziger Jahre von -• Zivilgesellschaft die Rede, wobei nationale Oppositionstraditionen eine starke Rolle spielen Das gleiche gilt für ähnlich gelagerte Debatten in Ungarn oder der Tschechoslowakei. Gemeinsam ist der Rekurs auf uneingeschränkte politische Bürgerrechte (Versammlungs-, Vereinigungs- und Organisationsfreiheit, Pressefreiheit, Demonstrationsrecht etc.) - in diesem Sinne sind Bürgerbewegungen immer auch Bürgerrechtsbewegungen -, die Entfaltung von Individualität und die Betonung sozialethischer Haltungen („Bürgertugenden") in der Politik (Wahrhaftigkeit, Glaubwürdigkeit, Solidarität etc.). Aber auch pazifistische und ökologische Motive sowie der Wunsch nach einem solidarischen Ausgleich zwischen den Gesellschaften des Nordens und des Südens gehören zu den vorherrschenden Motiven. Der Austrag der -> Konflikte mit dem Staatssozialismus wird auf friedlichem Wege gesucht, Reformen sind das Ziel. Die religiöse Prägung vieler Oppositioneller trägt sicherlich zusätzlich zum friedlichen Charakter der ostdeutschen Revolution bei. Am Ende seiner Rede auf der Abschlußkundgebung der größten Demonstration der „friedlichen Revolution" auf dem Berliner Alexanderplatz am 4.November 1989

Bürgergewegungen zitiert der Wittenberger Pfarrer Friedrich Schorlemmer Martin Luther: „Lasset die Geister aufeinanderprallen, aber die Fäuste haltet stille." Eine besondere zusätzliche Schubkraft für die Bürgerbewegungen der DDR bot die massive Ausreisewelle, die als Loyalitätsaufkündigung stark zum Niedergang der SED-Herrschaft beitrug. Voraussetzung dieses Übergangs von der Dissidenz zu den Bürgerbewegungen war die Entfaltung thematisch weitgesteckter politischer Netzwerke einer „zweiten Gesellschaft" (Polen) bzw. weniger stark ausgeprägt im Falle der DDR von vielfältigen und vernetzten Oppositionsgruppen außerhalb und unter dem Dach der evangelischen Kirche. Zu den fördernden Rahmenbedingungen gehörte zweifellos die mit den - auch bürgerbewegt zu deutenden - Losungen „-• Glasnost" und „-• Perestroika" initiierte Reformpolitik Gorbatschows in der Hegemonialmacht des realsozialistischen Lagers, der UdSSR. Im internationalen Kontext erwies sich auch der Helsinki-Prozeß der KSZE (-• OSZE) mit der Akzeptanz von Menschenrechten als Maßstab politischen Handelns als bedeutsam, weil er die Entfaltung einer bürgerrechtlich orientierten Opposition begünstigte. Zu den Ironien der Bürgerbewegungen gehört, daß sie in der Regel als Reformbewegungen im Staatssozialismus angetreten sind, aber dessen Zusammenbruch beförderten. Nach dem Systembruch sahen sich die Bürgerbewegungen vor der Situation, entweder das westliche Modell als Einlösung der bürgergesellschaftlichen Motive zu akzeptieren und den Weg in die Parteien anzutreten oder erneut zur minoritären Opposition zu werden („Von der Marginalität zur erneuten Marginalität"), die versucht, ihr spezifisches Utopia und das revolutionäre Erbe des Umbruchs unter veränderten gesellschaftlichen Bedingungen weiterhin zur Geltung zu bringen. Die sozialwissenschaftliche Debatte über die Bürgerbewegungen steckt noch in den Anfängen. Jenseits der Selbstbe-

zeichnungen ist vieles strittig. Dies gilt schon für die Frage, ob der Singular oder der Plural angemessener ist, wobei für den hier gebrauchten Plural die innere Heterogenität und organisatorische Vielfalt der Oppositionsbewegungen spricht. Unklar ist auch, ob alle Mobilisierungen und Massendemonstrationen der „samtenen" oder „friedlichen" Revolutionen eingeschlossen sein sollten oder der Begriff „Bewegung" nur für die Rolle von organisierten Oppositionsgruppen reserviert werden sollte. Dies führt zu Fragen nach dem Verhältnis von Massenprotesten und oppositionellen Foren bzw. Organisationen. Waren letztere lediglich Katalysatoren des Protest oder fungierten sie wirklich als Bewegungsorganisationen? Auffällig ist die normative Aufladung des Bewegungsanspruchs, der nur kurze Zeit darüber hinwegtäuschen konnte, daß der Umfang an Vernetzung und Selbstorganisation innerhalb und zwischen den Bewegungen und den Menschen auf der Straße eher gering geblieben ist. Erst vor diesem Hintergrund ist verständlich, daß die Bündnisse und Parteien der Bürgerbewegungen nicht zu den Siegern der nachfolgenden Wahlen zählten, sondern die Wahlergebnisse eher ihren minoritären Status der Vorwendezeit bestätigten. Diese Ambivalenz wird auch bei der Suche nach einer Anwort nach den Trägergruppen spürbar. Während die Massenmobilisierungen des Herbstes von 1989 zu Recht den Anspruch erheben konnten, ein breites Spektrum der Bürgerschaft gegen die Nomenklatura zu repräsentieren, waren die Aktiven in den Organisationen der Bürgerbewegungen sozial weit enger definiert (Schwerpunkt in den Humandienstleistungsberufen und kirchlichen Positionen). Eine weitere Ambivalenz liegt im Verhältnis zur politischen Macht. Ihr oppositioneller Charakter im Staatssozialismus führte zur Betonung einer zivilgesellschaftlichen Distanz zur politischen Herrschaft (bis zur Antipolitik im Sinne von György Konräd), kritische Öffent85

Bundeswehr lichkeit schien das einzig legitime Medium der eigenen direkt und antihierarchisch gedachten Politik. Ihre „Kritik der Macht" manifestierte sich nicht zuletzt in den Besetzungen der Stasi-Zentralen. Mit der Bereitschaft zur Wahlbeteiligung wurde diese radikale oppositionelle Position vom Gros der bürgerbewegten Gruppen verlassen, oft jedoch ohne gleichzeitig den Bewegungsanspruch selbst aufzugeben. Einige der bürgerbewegten Gruppen (z.B. der Unabhängige Frauenverband und das Neue Forum) haben diese Doppelexistenz zwischen Bewegungsnetzwerk und politischem Verband auch Mitte der neunziger Jahre beibehalten, das Gros ist jedoch in den neuen politischen Parteien aufgegangen. In der Verfassungsdebatte des Zentralen Runden Tisches wurde deutlich, daß in den Bürgerbewegungen ein Anspruch auf mehr -»• Demokratie artikuliert wurde („Runde Tische" als spezifische Form der politischen Aushandlung, direkte Formen der Beteiligung, Aufwertung von Bürgerinitiativen und Bürgerbewegungen neben den repräsentativen Strukturen), der auch in den liberalen Demokratien des Westens weitgehend uneingelöst ist. Lit: Ash, T.G.: Ein Jahrhundert wird abgewählt. Aus den Zentren Mitteleuropas 19801990, München 1990; Fehr, H. \ Unabhängige Öffenüichkeit und soziale Bewegungen. Fallstudien über Bürgerbewegungen in Polen und der DDR, Opladen 1996; Haufe, GJ Bruck-

meier, K. (Hg.): Die Bürgerbewegungen in der DDR und in den ostdeutschen Ländern, Opladen 1993; Knabe, H. (Hg.): Aufbruch in eine andere DDR. Reformer und Oppositionelle zur Zukunft ihres Landes, Reinbek 1989; Müller-Enbergs, H. u.a. (Hg.): Von der Illegalität ins Parlament. Werdegang und Konzept der neuen Bürgerbewegungen, Berlin 1991; Poppe, U. u.a. (Hg.): Zwischen Selbstbehauptung und Anpassung. Formen des Widerstandes und der Opposition in der DDR, Berlin 1995; Wielgohs, J.: Auflösung und Transformation der ostdeutschen Bürgerbewegung, in: Deutschland-Archiv (26) 4, 1993. Roland Roth

Bundeswehr Staatsgründungen in Geschichte und Gegenwart basieren in der Regel auf organisierter -»• Gewalt, die in dem Mythos des neuen Staates die Rolle als entscheidender Geburtshelfer oder als Medium der Befreiung zugewiesen bekommt. Im Fall der Bundesrepublik Deutschland war das anders - die befreiende militärische Gewalt wurde gegen ihren Rechtsvorgänger, das Dritte Reich, eingesetzt. Und die Vorgeschichte und Geschichte der Staatsgründung standen zunächst ganz unter dem Vorzeichen der Entmilitarisierung. Erst die Entwicklung des Ost-West-Konflikts in seiner Phase als Kalter Krieg wischte dieses Konzept vom Tisch. Der Nordatlantikpakt (-• NATO), so die westliche Bedrohungsperzeption in den frühen fünfziger Jahren, brauchte aus geo-strategischen Gründen (westdeutsche Soldaten. Für die Bundesregierung unter Kanzler Adenauer bot diese dringliche Nachfrage die Möglichkeit, das Souveränitäts-Konto (-» Souveränität) der 1949 gegründeten BRD aufzustocken und zugleich das Ziel der doppelten (nämlich europäischen und transatlantischen) Westintegration voranzubringen. Streitkräfte in etablierten Staaten haben ganz unterschiedliche soziale Funktionen; der Schutz gegen gewalttätige Angriffe und der Beitrag zum Erhalt des politischen Spielraums (-• Handlungsspielraum) der Regierung gegen politischen Druck von außen sind die am deutlichsten sichtbaren dieser Funktionen. Sie haben meist auch einen hohen Legitimitätsgrad (-• Legitimität). Daneben gibt es einen ganzen Strauß von Nebenfunktionen, von der Aufrechterhaltung der inneren Sicherheit in Krisensituationen über die Sozialisation der jungen Männer in einer besonderen 'Schule der Nation' bis hin zu technologie-politischen und ökonomischen Funktionen (regional und in bestimmten Sparten). (-» Armee/ Militär) Wegen der Rolle, die der 'preußische -» Militarismus' in der deutschen Geschieh-

86

Bundeswehr te und besonders im wilhelminischen Kaiserreich gespielt hatte, und wegen der Beteiligung von Reichswehr und Wehrmacht an der Etablierung des Dritten Reichs und dessen Kriegs- und Vernichtungspolitik stand die Wiederbewaffhung in der Bundesrepublik unter nachhaltiger, institutionell verschärfter politischer Kontrolle, innenpolitisch wie von außen. Die Bundeswehr sollte militärisch möglichst so effizient sein wie frühere deutsche Streitkräfte; zugleich sollte sie sich in das Gefüge der parlamentarischen Demokratie einordnen. Militärische Effizienz wurde im Ost-West-Konflikt für den Schauplatz Europa von den westeuropäischen Ländern in erster Linie als Kriegsverhinderungs-Kapazität im (sich mit der waffentechnologischen Entwicklung verändernden) Rahmen der Abschreckungs-Doktrin (-• Abschreckung) definiert. Demokratie-Kompatibilität sollte über die allgemeine Wehrpflicht für Männer, politische Bildung in den Streitkräften, die Grundsätze der Inneren Führung und nicht zuletzt durch eine wachsame parlamentarische und öffentliche Kontrolle sichergestellt werden. Die Geschichte der Bundeswehr kann in folgende Phasen unterteilt werden: 1. Vorgeschichte (1949-1955): Gekennzeichnet vor allem durch das Scheitern des multinationalen Projekts der Europäischen Verteidigungsgemeinschaft (-+ EVG). 2. Gründungsphase (1955-1962): Aufbau der Streitkräfte als Wehrpflichtarmee und ihre Integration in die NATO. 3. Konsolidierungsphase (1963-1969): Erneuerung traditioneller militärischer Werte und Verhaltensweisen als (letztlich nur wenig tauglicher) Versuch zur Aufhebung inner-organisatorischer Widersprüche und gesellschaftlicher Kritik. 4. Modernisierungsphase (1970-1978): Reform der Bildung und Ausbildung des Offizierkorps und neue Akzente bei der Personalstruktur und in den sicherheitspolitischen Grundannahmen. 5. Legitimationskrise (1979-1984): Ve-

hemente öffentliche Kritik an der Bundeswehr und ihrem Auftrag vor dem Hintergrund sicherheitspolitischer Unsicherheiten in der NATO. (-+ Legitimität) 6. Konservierungsphase (1984-1989): Konzentration auf Erhaltung der innerorganisatorischen Einheit und Funktionsfähigkeit durch Betonung erprobter militärischer Werte und Verhaltensweisen bei leicht wachsender Distanz zur zivilen Gesellschaft (-• Zivilgesellschaft) der Bundesrepublik. 7. Neuorientierungsphase (seit 1990): Tiefgreifende Umstrukturierung von Auftrag, Ausbildung und organisatorischer Gestalt der Bundeswehr als Antwort auf die Veränderung des internationalen Systems nach dem Ende des Ost-West-Konflikts. Bis 1989/90 war die Bundeswehr im Rahmen der NATO einzig auf sicherheitspolitische und militärische Szenarien eines Ost-West-Konflikts ausgerichtet. Dessen Ende und die damit einhergehende Vereinigung Deutschlands brachten die Notwendigkeit dramatischer Veränderungen: des Auftrags, der Ausrüstung und Bewaffnung, der Struktur, des Personalumfangs der Bundeswehr. 'Neuorientierung' heißt hier fast so viel wie Neugründung. Folgende Aspekte beanspruchen dabei besondere Aufmerksamkeit: - Die Übernahme der (im Verfall begriffenen) Nationalen Volksarmee der DDR, ihres Personals, Waffen und Ausrüstung sowie ihrer Liegenschaften: Dies ist im ganzen gut gelöst worden. - Die in dem relativ kurzen Zeitraum von vier Jahren zu bewerkstelligende Reduzierung der Personalstärke der Bundeswehr auf 350.000 Soldaten aufgrund des KSE-Vertrags: Gegenwärtig liegt der Umfang der Bundeswehr etwas unterhalb dieser Richtzahl. - Der Abschied von der nuklearstrategischen Doktrin gegenseitig gesicherter Abschreckung zwischen NATO und Warschauer Pakt und die Neudefinition militärischer Aufträge für den Kontext 87

Bundeswehr regionaler Sicherheit in Europa und überregionaler, multinationaler Friedensmissionen: Das BVG-Urteil vom 12.7.1994 (-«• Out-of-area Urteil des BVG) hat, nach längerer öffentlicher Debatte über das Pro und Contra, verfassungsrechtliche Bedenken dagegen weggeschoben. - Die Ungewißheit über die künftigen sicherheitspolitischen Organisationsstrukturen in Europa und zwischen Europa und den USA: NATO-Erweiterung nach Osten, Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik (GASP) der EU, die Rolle der Westeuropäischen Union (WEU) als Militärbündnis und die Zukunft der Organisation für Europäische Sicherheit und Zusammenarbeit (-> OSZE, früher KSZE) stehen zur Debatte. Ein Seitenaspekt ist hier die Weiterentwicklung von europäischen RüstungskooperationsStrukturen. - Anhaltende, ja sich untergründig verschärfende Akzeptanzprobleme der Bundeswehr in der zivilen Gesellschaft, ab-

88

lesbar u.a. an den hohen Zahlen der Kriegsdienstverweigerer: Die Entscheidung über die Abschaffung der Wehrpflicht hinauszuzögern, wird immer schwieriger. Die Neuorientierung der Bundeswehr wird sowohl von außenpolitischen wie von binnen-gesellschaftlichen Faktoren bestimmt. Wie die Bundeswehr am noch nicht absehbaren Ende dieser Phase aussehen wird, läßt sich gegenwärtig nicht sagen. Nur soviel ist klar - sie wird ein anderes strukturelles Profil haben. LiL: Bald, D. : Militär und Gesellschaft 19451990. Die Bundeswehr und die Bonner Republik, Baden-Baden 1994; Bredow, W.v.: Die Zukunft der Bundeswehr. Gesellschaft und Streitkräfte im Wandel, Opladen 1995; Heydrich, W./Lemke, D.-DJRohde, J. (Hg.): Die Bundeswehr am Beginn einer neuen Epoche. Anforderungen an die Streitkräfte und ihre rüstungsindustrielle Basis, Baden-Baden 1996. Wilfried von Bredow

c CARIFT.V CARICOM/ CCM/ ACS / Formen regionaler Integration in der Karibik In der geographischen und sozialwissenschaftlichen Literatur finden sich verschiedene Abgrenzungen des Begriffs „Karibik" bzw. „Karibischer Raum" auf der Grundlage unterschiedlicher geographischer, ethnisch-kultureller und historisch-politischer Kriterien (vgl. Demas 1965)-. a) nur das englischsprachige Commonwealth Caribbean unter Einschluß der Festlandstaaten Guyana und Belize; b) das Commonwealth Caribbean und die übrigen Westindischen Inseln sowie auf dem Festland Französisch-Guyana und Surinam; c) in Entsprechung zum CEPAL-Begriff „Caribbean Basis" zusätzlich zu b) die Staaten Mittelamerikas sowie Mexiko, Venezuela und Kolumbien. Am gebräuchlichsten ist die mittlere Begriffsdefinition von Demas, die neben den Inseln auch die nicht-spanischsprachigen Festlandstaaten bzw. -gebiete Guyana, Französisch-Guyana, Surinam und Belize umfaßt (vgl. Nuscheier 1995). Zur Karibik in dieser Abgrenzung gehören außer den größeren Inselstaaten Kuba, Haiti und Dominikanische Republik als Einflußbereiche von Großmächten aufgrund ihrer Kolonialgeschichte das englischsprachige Commonwealth Caribbean (die zum britischen Commonwealth gehörenden unabhängigen Staaten Antigua und Barbuda, die Bahamas, Barbados, Belize, Dominica, Grenada, Guyana, Jamaika, St. Christopher (Kitts) und Nevis, St. Lucia, St. Vincent und die Grenadinen, Trinidad und Tobago sowie die von Großbritannien abhängigen Kronkolonien Anguilla, die Cayman-Inseln, Montserrat, die Türks- und Caicos-Inseln und die Virgin-Islands), die von Frankreich abhängigen französischen ÜberseeDepartements (Departements d'OutreMer) Französisch-Guyana und die Französischen Antillen Guadeloupe und Mar-

tinique, die ehemalige niederländische Kolonie Surinam und die von den Niederlanden abhängigen Territorien Niederländische Antillen und Aruba, sowie die von den USA abhängigen Territorien Puerto Rico und US-Virgin Islands, insgesamt eine Fläche von 727000 qkm und eine Bevölkerung von ca. 36 Millionen Einwohnern (1993). Kennzeichnend für die ökonomische und außenpolitische Situation der Staaten der Karibik ist die geringe Größe der (meisten) Staaten, die noch vorhandenen kolonialen bzw. neo-kolonialen Einflüsse und die relativ starke Außenorientierung, d.h. Exportorientierung, der meisten Volkswirtschaften bei mangelnder Entwicklung des Industriesektors und mangelnder Infrastruktur, die einen intraregionalen Handel erschweren. Die Integrationsbemühungen in der Karibik haben sich bisher überwiegend auf das Commonwealth Caribbean beschränkt - wohl nicht zuletzt deshalb, weil durch die gemeinsame Mitgliedschaft im britischen Commonwealth bessere Integrationsvoraussetzungen innerhalb sehr heterogenen Staatengruppe der Karibik gegeben waren. Nachdem die Staaten des Commonwealth Caribbean in ihrer Mehrheit die Unabhängigkeit erlangt hatten, kam es 1967 zur Gründung der Caribbean Free Trade Area (CARIFTA) der Staaten des Commonwealth Caribbean, die deutlich Anleihen bei dem Vorbild der europäischen Freihandelszone EFTA machte. Sie litt jedoch wie auch später ihre Nachfolgeorganisation CARICOM unter einem Strukturproblem: Dem ökonomischen Ungleichgewicht und den damit verbundenen Interessenunterschieden zwischen den „vier Großen" - Jamaika, Trinidad/ Tobago, Barbados und Guyana, die schon über eine „rudimentäre Konsumgüterindustrie" (Nuscheier 1995) verfügten - und den „acht Kleinen" - Antigua/ Barbuda, die Bahamas, Belize, Domini89

CARIFTA ca, Grenada, St. Christopher (Kitts) und Nevis, St. Lucia und St. Vincent und die Grenadinen die ausschließlich eine auf den Export ausgerichtete Agrarwirtschaft (-+ Agrarpolitik) aufwiesen. Deshalb fanden sich 1968 sechs der „kleinen Acht" die westkaribischen Bahamas und Belize beteiligten sich nicht - sowie die Kronkolonie Montserrat in dem East Caribbean Common Market (ECCM), einem wirtschaftlichen Schutz- und Abwehrbündnis gegenüber den „vier Großen", zusammen. CARIFTA konnte in dieser Situation, vor allem aufgrund der geringen strukturellen Komplementarität der einzelnen Volkswirtschaften, den intraregionalen Handel nicht sehr steigern. Lediglich die „vier Großen" gewannen durch CARIFTA einige Handclsvorteile. So ist es kaum verwunderlich, daß bei dem nächsten Versuch einer wirksameren wirtschaftlichen -> Integration im karibischen Raum die „vier Großen" die Vorreiterrolle übernahmen: Im April 1973 kamen die Regierungschefs der Staaten des Commonwealth Caribbean überein, den Integrationsprozeß der CARIFTA zu beschleunigen und durch die Gründung einer „Karibischen Gemeinschaft" - Caribbean Community (CARICOM) - und einer mit ihr verbundenen wirtschaftlichen Organisation, des „Karibischen Gemeinsamen Marktes" - Caribbean Common Market (CCM) - voranzubringen. Am 1. August 1973 trat der Gründungsvertrag (Vertrag von Chaguamaras) in Kraft, gleichzeitig traten die „vier Grossen" Jamaika, Trinidad/Tobago, Barbados und Guyana dem CARICOM und dem CCM bei, sieben der kleineren Staaten des Commonwealth Caribbean - Antigua/Barbuda, Belize, Dominica, Grenada, St. Kitts-Nevis, St. Lucia und St. Vincent sowie die Kronkolonie Montserrat - taten diesen Schritt nach einer einjährigen Übergangsfrist im Juli 1974. Gleichzeitig ging CARIFTA in CARICOM auf. Die Bahamas, die anfangs nur assoziiertes Mitglied waren, traten schließlich dem CARICOM-Vertrag, aber nicht dem CCM bei. Surinam ist as-

90

soziiert, elf Staaten - darunter Kuba, Mexiko, Venezuela und die Dominikanische Republik - haben den Status eines „Beobachters" bei der CARICOM. Der CARICOM-Vertrag hat sich über die Errichtung eines Freihandelsgebiets hinaus die Entwicklung wirtschaftlicher Integration und funktionaler Kooperation im Verkehrs-, Kommunikations- und Erziehungsbereich zum Ziel gesetzt. Tatsächlich wurden auch eine Reihe von Harmonisierungsvereinbarungen abgeschlossen und Gemeinschaftsinstitutionen errichtet. In der Praxis scheiterte die wirksame Integration und Kooperation an partikularen Interessen der einzelnen Mitglieder. So konnten z.B. alle CARICOM-Freihandelsabkommen bisher nicht verhindern, daß einzelne Mitgliedsländer wie Jamaika, Guyana oder Trinidad/ Tobago auf außenwirtschaftliche Krisen mit Importkontrollen reagierten (Nuscheier 1995). Was den Aufbau einer Zollunion anbetrifft, gibt es zwar ein Übereinkommen über ein gemeinsames Zollsystem aus dem Jahr 1973, es ist aber trotz wiederholter Konferenzbeschlüsse der CARICOM immer noch im Aufbau begriffen: Im Oktober 1992 einigte man sich so der letzte Stand - auf einen gemeinsamen Außenzoll gegenüber Drittstaaten zum 1. Januar 1998. Ebenso fehlt es bisher an einer gemeinsamen Industriepolitik der CARICOM. Ähnlich wie die -» EU versteht sich CARICOM nicht nur als Wirtschaftsgemeinschaft, sondern auch als politische Gemeinschaft, aber auch hier klaffen Anspruch und Wirklichkeit relativ weit auseinander: Zwar forderte die CARICOM in gemeinsamen Erklärungen die vollständige Dekolonisierung der Region und vertrat einen gemeinsamen Verhandlungsstandpunkt gegenüber der -»• EG in den Lome-Verhandlungen der -• AKPStaaten, konnte sich aber andererseits nicht auf eine gemeinsame Position gegenüber der -»Intervention der USA auf Grenada einigen. Eine Antwort auf die strukturellen Ungleichgewichte und die ungenügende

CARIFTA wirtschaftliche und politische Integration auf der Ebene des CARICOM war wie schon mit der Bildung des ECCM innerhalb der CARIFTA erneut die Bildung einer Unterorganisation der ,»kleinen" ostkaribischen Staaten des Commonwealth Caribbean, die 1981 von Grenada und St. Lucia initiierte und von den USA diplomatisch unterstützte Organization of East Caribbean States (OECS), der sich außerdem St. Vincent, Dominica, Antigua/Barbuda, St. Kitts-Nevis und die Kronkolonie Montserrat anschlössen. Die OECS baute ein regionales Sicherheitssystem auf und beschloß 1988 die Gründung einer politischen Union. Die OECS, die außerdem eine gemeinsame Währung, den East Caribbean Dollar, hat, versteht sich selbst als Integrationssegment innerhalb der CARICOM. Kritiker sehen in der OECS eher den Versuch einer direkten militärstrategischen und wirtschaftspolitischen Einflußnahme der USA und eine Schwächung der Karibischen Gemeinschaft. Andererseits sind weiterreichende Integrationseffekte bis auf weiteres in der Karibik wohl nur in Zusammenschlüssen mit kleinerer Mitgliederzahl zu erzielen, da sonst die Struktur- und Interessenunterschiede der Staaten eine wirksame Integration verhindern. Vielleicht führt die zunehmende regionale Blockbildung (-+ Blöcke) im Welthandel (EU, - ASEAN, - NAFTA) zu einer stärkeren Integrationsbereitschaft und -fähigkeit in der Karibik: In den 90er Jahren sehen sich die CARICOM-Staaten und darüberhinaus die gesamte Karibik vor neuen Herausforderungen durch die Vollendung des EG-Binnenmarktes und der Bildung der nordamerikanischen Freihandelszone NAFTA, die beide auf längere Sicht ihnen den Zugang zu den Märkten der Industrieländer erschweren können. Die CARICOM reagierte anfangs eher bürokratisch: Sie setzte Kommissionen ein, die Modelle für eine bessere Integration und Stärkung der CARICOM erarbeiteten, aber diese Kommissions-Modelle waren nicht in der Lage, das

wenig integrationsorientierte Verhalten und die unzureichenden Strukturen der CARICOM zu verändern (Nuscheier 1995). Offensichtlich haben aber inzwischen nicht nur die Staaten der CARICOM, sondern alle Staaten der Karibik die schwierige handelspolitische Situation erkannt und sind erstmals zu mehr Kooperation bereit: Im Juli 1994 unterzeichneten die Regierungschefs von 25 Staaten und 12 abhängigen Territorien des karibischen Raumes den Gründungsvertrag der Association of Caribbean States (ACS): Neben den karibischen Staaten und Territorien nehmen sechs zentralamerikanische Staaten sowie Mexiko, Kolumbien und Venezuela an der ACS teil. Wegen der Beteiligung Kubas lehnen die USA eine Mitarbeit in der ACS ab. Die ACS ist der Versuch der Staaten des karibischen Raumes, als Antwort auf die Abschottungstendenzen des nordamerikanischen Wirtschaftsraums durch die NAFTA eine regionale Wirtschaftsgemeinschaft von rund 200 Millionen Einwohnern zu schaffen, die genügend eigene Wirtschaftskraft aufweist (ca. 500 Mrd. US-Dollar gemeinsames BSP und ein jährliches Außenhandelsvolumen von 180 Mrd. US-Dollar), um ein genügendes Gewicht in den Verhandlungen mit NAFTA und EU zu besitzen. Sie stellt nach NAFTA, ASEAN und EU die weltweit viertgrößte regionale Präferenzzone dar. Vielleicht lassen sich in dem größeren Wirtschaftsraum auch eher die Probleme der Größenunterschiede der Volkswirtschaften und der mangelnden Komplementarität ausgleichen, die bisher in der kleineren CARICOM einen regionalen Binnenhandel sehr erschwert haben. Die intra-karibischen Formen der Integration (CARIFTA, CARICOM) haben sich in der Vergangenheit wenig bewährt, wirksamere Formen der Kooperation konnten nur in Zusammenschlüssen von Teilgebieten (ECCM, OECS) gefunden werden. Es bleibt abzuwarten, ob die ACS als 91

Castrismus größerer Integrationsrahmen - der die Staaten der Karibik mit Zentralamerika und den Küstenstaaten Lateinamerikas verknüpft -, eher in der Lage ist, die wirtschaftliche, soziale und politische Zusammenarbeit und Entwicklung in der Karibik zu fördern. LiL: Demos, W. : The Economics of Development in Small Countries with Special Reference to the Caribbean, Montreal 1965; Griffith, W.H. : Crisis in Caribbean Integration, in: Caribbean Studies, Bd. 23, 1990; Lewis, V.A.: Then and Now: Future Relations among the States of the Caribbean Community; in: Caribbean Affairs, Bd. 2,1989; Hummer, W.: Karibische Gemeinschaft/Karibischer Gemeinsamer Markt, in: Andersen, U./ Woyke, W. (Hg.): Handwörterbuch Internationale Organisationen, Opladen 1995; Nuscheier, F. \ Struktur- und Entwicklungsprobleme der Karibik, in: Nohlen, D./ Nuscheier, F. (Hg.): Handbuch der Dritten Welt, Bd. 3: Mittelamerika und Karibik, Bonn 1995. Helmut

Volger

Castrismus Der Rückgriff auf Eigennamen zur Benennung einiger Denkschulen (Aristotelismus, Hegelianismus, Marxismus) und politischer Strömungen (Leninismus, Maoismus, Castrismus) bekundet zunächst ihren Einfluß und ihre Verbreitung. Allerdings bringt diese Begriffsbildung die Schwierigkeit mit sich, daß sich die Termini sowohl auf die Gesamtheit des Denkens und Tuns der namensgebenden Personen beziehen als auch auf die daraus hervorgehenden Denkströmungen oder politischen Bewegungen; oft lassen sich diese beiden Bedeutungen nicht trennen. Unter Castrismus wird zum einen das politische Denken Fidel Castros und die darauf aufbauende praktische Anwendung desselben verstanden, zum anderen bezeichnet der Ausdruck auch eine bestimmte marxistische Strömung Lateinamerikas, welche die kubanische Revolution zum Vorbild nahm. Aus lateinamerikanischer Sicht sind zwei Anmerkungen angebracht. Es gilt festzuhalten, daß der Castrismus die erste politisch-soziale Bewegung Lateinamerikas 92

war, deren Ansehen und Einfluß über den Kontinent hinaus wirkten. Tatsächlich ist Castrismus eine Bezeichnung, der in den Vereinigten Staaten entstand, und sich von dort aus schnell in Lateinamerika, Europa und Afrika verbreitete. Zweitens sei angemerkt, daß Castrismus von einem Nachnamen abgeleitet ist, obwohl es in der hispanischen Tradition üblich wäre, nach dem Vornamen zu gehen, wie bei „Porfiriat" nach Porfirio Díaz und „Felipismus" nach Felipe González. Obwohl die Massen „Fidel" riefen und die Anhänger Castros anfangs „Fidelistas" genannt wurden, setzte sich letztendlich Castrismus als Benennung durch. Dies deutet darauf hin, daß es sich nicht um einen vom Volk geprägten Ausdruck handelt, sondern daß dieser Begriff vielmehr in politischen und intellektuellen Kreisen aus der Bestrebung heraus entstanden war, ein eigenständiges Konzept des Marxismus für Lateinamerika zu entwerfen. Der Begriff Castrismus beinhaltet zunächst eine historische Erfahrung, nämlich die der kubanischen Revolution; zweitens betont er die persönlichen Eigenschaften ihres líder máximo Fidel Castro und drittens weist er auf die besondere Situation Lateinamerikas nach dem Zweiten Weltkrieg hin, die durch den -» Kalten Krieg und den Aufstand der Peripherie gekennzeichnet war. Das Zusammenwirken dieser drei Faktoren führte zur Herausbildung einer besonderen Form des politischen Denkens und der politischen Praxis, die unter dem Begriff Castrismus subsumiert werden sollen. 7. Die kubanische Revolution Im 20. Jahrhundert gibt es bislang in Lateinamerika vier siegreiche Revolutionen: Die mexikanische, bolivianische, kubanische und, als Folgeerscheinung letzterer, die nicaraguanische. Da die bolivianische auch als eine Neuauflage der mexikanischen Revolution interpretiert werden kann, müßte man genaugenommen von zwei modellhaften Revolutionen in Lateinamerika sprechen, nämlich

Castrìsmus der mexikanischen und der kubanischen Revolution. Sie weisen gemeinsame Züge auf: Beispielsweise läßt sich ihr Beginn mit 1910 bzw. 1959 genau angeben, wohingegen es schwierig ist, den Zeitpunkt ihres Endes festzulegen, selbst heute, da beide Regime sehr geschwächt sind. Darüberhinaus spielte bei beiden Revolutionen der Nationalismus, der in der Ablehnung der Vereinigten Staaten als hegemonialer Macht (-> Hegemonie) wurzelte, eine entscheidende Rolle. Beide Revolutionen begannen mit der ausschließlich politischen Absicht, die diktatorischen Regime von Porfirio Diaz bzw. Fulgencio Batista zu stürzen und beide entfesselten eine soziale Revolution. Wichtiger als die Ähnlichkeiten sind jedoch die Unterschiede: Während das revolutionäre Mexiko immer versuchte, pragmatische Beziehungen zu den Vereinigten Staaten zu unterhalten, die letzten Endes zur der Errichtung einer gemeinsamen Freihandelszone (-> NAFTA) führten, hat sich der eingefleischte Antiamerikanismus des revolutionären Kubas über drei Jahrzehnte lang gehalten, ohne daß Kuba bis heute fähig gewesen wäre, seine Beziehungen zur Hegemonialmacht zu normalisieren. Diese unterschiedliche Haltung gegenüber dem Nachbarn im Norden läßt sich auf die Auswirkungen des Kalten Krieges zurückführen, der es mit sich brachte, daß das Fortbestehen eines von den Vereinigten Staaten unabhängigen Kubas nur mit der wirtschaftlichen und politischen Unterstützung der Sowjetunion möglich wurde. Dies zwang Kuba letztendlich dazu, sich weitgehend dem sowjetischen Modell anzupassen. Im Gegensatz dazu konsolidierte die mexikanische Revolution ihr soziökonomisches und politisches Modell in den 20er und 30er Jahren zu einer Zeit, in der Einfluß der Sowjetunion in Lateinamerika kaum vorhanden war. Schlußendlich sei auf einen fundamentalen Unterschied zwischen beiden Revolutionen hingewiesen: Während die mexikanische in den ersten Phasen verschiedene Führer hatte, die häufig verfeindet

waren, war und ist der einzige Führer der kubanischen Revolution bis zum heutigen Tag Fidel Castro. Seine Persönlichkeit hat ihren Anfang, Verlauf und das aus ihr resultierende Modell entscheidend geformt. Diese persönliche Prägung rechtfertigt die Benennung des Konzepts nach Fidel Castro. 2. Die Person Fidel Castros Das spezifische Merkmal der kubanischen Revolution ist ihre Personifizierung durch Fidel Castro, die soweit geht, daß man annehmen könnte, die Revolution beruhe ausschließlich auf der Willenskraft eines einzigen Menschen. Ohne die Person Castros läßt sich weder der Beginn (der Angriff auf die Moncada-Kaserne, die Landung der Granrna und das Abenteuer der Sierra Maestra), noch die Entfaltung der Revolution erklären. Die uneingeschränkte Macht Fidel Castros ist das entscheidende Element zur Bestimmung der kubanischen Revolution. Eine derartige Verkörperung eines ganzen Volkes und eines gesamten revolutionären Prozesses durch eine Einzelperson ist selbst in Lateinamerika einzigartig, obwohl doch gerade dort die Personifizierung von Macht und Politik, der sog. caudillismo, beheimatet ist. In der Geschichte Lateinamerikas gab es keinen Caudillo, der auch nur annähernd eine derartig absolute Macht wie Fidel Castro ausübte. So stellte ein in den 60er Jahren bekannter Agrarexperte René Dumond fest: „Das kubanische Problem ist leicht zu diagnostizieren. Auf der Insel gibt es einen Mann, der alle Entscheidungen fällt. Leider irrt er sich oft, vor allem bei wirtschaftlichen Fragen." Der Castrismus ist nicht ohne diese persönliche Dimension zu verstehen; sie ist sogar sein hervorstechendstes Merkmal. 3. Die Situation in Lateinamerika während des Kalten Krieges Die Weltwirtschaftskrise der 30er Jahre stellte das bisherige lateinamerikanische Modell der Weltmarktintegration, d.h. den Export von Rohstoffen im Austausch für Konsumgüter, in Frage. Der fällige Wechsel des Modells zwang zu einem 93

Castrismus Wandel der Klassenverhältnisse, dem sich die etablierten Oligarchien mit aller Kraft widersetzten. Die durch den Zweiten Weltkrieg und die Nachkriegszeit geschaffenen Bedingungen verschleierten zwar die Unzulänglichkeiten des traditionellen Modells, schufen aber die Grundlagen für eine importsubstituierende Industrialisierung. In den 50er und 60er Jahren verkündete die CEPAL, die UNWirtschaftskommission fiir Lateinamerika (- Warschauer Vertrag) kontrolliert werden sollte. Die im COCOM getroffenen Entscheidungen basierten auf dem Konsens der Mitgliedstaaten, daß der Export von strategisch wichtigen Gütern in potentiell feindliche Staaten in den Bereichen eingeschränkt werden müsse, die zur militärischen Stärkung dieser Länder beitragen könnten. Die Gründungsmitglieder umfaßten die USA, Großbritannien, Frankreich, Italien sowie die Benelux-Staaten. Im Frühjahr 1950 traten Norwegen, Dänemark, Kanada und die Bundesrepublik Deutschland dem COCOM bei, gefolgt 1952 von Portugal und Japan sowie 1953 von Griechenland und der Türkei. Die nächsten Erweiterungen betrafen Spanien (1986) und Australien (1989). Die der Gründung zugrundeliegenden Vereinbarungen sind öffentlich nicht be95

COCOM kannt. Man nimmt an, daß die Gündung auf einem „gentleman's agreement" fußt, wonach die Kontrollregeln nur durch einstimmigen Beschluß aller Mitgliedstaaten festgelegt werden können. COCOM basierte also weder auf einem Vertrag noch auf Ausführungsbestimmungen; die Teilnahme erfolgte freiwillig, d.h. die Mitgliedstaaten konnten de jure nicht zur Anwendung der Beschlüsse gezwungen werden. Für die Arbeit des COCOM galten folgende Grundsätze: Informalität, Einstimmigkeit, Vertraulichkeit. Die praktische Umsetzung der Maßnahmen erfolgte im Rahmen nationaler Gesetzgebungsprozesse. COCOM selbst verfügte somit bei Regelverstößen von Mitgliedstaaten über kein formales Sanktionsinstrumentarium. COCOM-Listen und nationale KontrollListen Es gab drei COCOM-Listen: (1) für Waffen, Munition und Rüstungsmaterial, (2) füir Kernenergiematerialien und (3) für sonstige Waren mit strategischer Bedeutung. Die beiden ersten Listen erwiesen sich wegen der unbestrittenen strategischen Bedeutung der dort aufgeführten Produkte als wenig problematisch. Dagegen waren die in Liste (3) aufgeführten Positionen nie unumstritten, weil dort zwar überwiegend zivile Produkte und Technologien enthalten waren, sie jedoch potentielle militärische Bedeutung hatten („dual-use items"). Die Listen wurden nicht veröffentlicht, um - wie es hieß den betroffenen kommunistisch regierten Staaten keine Hinweise darauf zu geben, in welche Richtung sie ihre Forschungsund Entwicklungsanstrengungen lenken sollten. Die Bundesrepublik Deutschland und andere COCOM-Mitglieder publizierten jedoch ihre nationalen Exportkontroll-Listen, um ihren Exporteuren Auskunft über Beschränkungen zu geben. Mit Ausnahme der umfassenderen „Commodity Control List" der USA waren diese Listen weitgehend identisch mit den COCOM-Listen. Die deutsche Ausfuhrliste wird als Anlage AL zur Außenwirtschaftsverordnung veröffentlicht; die Ge96

nehmigungsbehörde ist das Bundesamt für Wirtschaft. Die Rolle der USA Die USA haben bei den Exportkontrollen immer strengere Maßstäbe als die anderen COCOM-Länder angelegt, weil sie ihre „DeniaT'-Politik nicht nur auf rein militärische, sondern auch auf wirtschaftliche Vorteile bezogen. Schon Anfang der 50er Jahre sträubten sich einige westeuropäische Staaten gegen eine zu weite Fassung der Kontroll-Listen, weil sie einerseits befürchteten, ihren traditionellen Wirtschaftsbeziehungen zu den östlichen Staaten zu schaden und weil sie zum anderen ihrerseits nicht zur Blockbildung (-> Blöcke), d.h. zu einer durch die Sanktionspolitik bewirkten größeren Abhängigkeit Osteuropas von der UdSSR beitragen wollten. In der Bundesrepublik wurde eine Zementierung der deutschen bzw. europäischen Teilung befürchtet. Die USA konnten sich durchsetzen, zumal sie mit der Entscheidung über die Gewährung oder Nichtgewährung von Marshallplan-Mitteln über einen wirksamen Hebel zur Durchsetzung einer „economic warfare" gegenüber dem östlichen Block verfügten. Als Folge kam Anfang der 50er Jahre der Ost-West-Handel fast zum Erliegen. Auch in den Jahren der -» Entspannungspolitik, als die COCOM-Listen gekürzt bzw. Ausnahmeregeln verstärkt akzeptiert wurden, kam es immer wieder zu Konflikten zwischen den USA und anderen Mitgliedern, z.B: dann, wenn in europäischen oder japanischen Produkten Komponenten amerikanischen Ursprungs enthalten waren, die auf der amerikanischen, nicht aber auf der COCOM-Liste erschienen. In diesem Fall mußten beim US-Handelsministerium Re-exportlizenzen beantragt werden. Verschärfungsinitiativen der USA während der 80er Jahre Unter der Reagan-Administration wurde erfolgreich versucht, die Rolle des COCOM auszuweiten, weil befürchtet wurde, daß die östlichen Staaten westliche Technologie zunehmend militärisch und

Commonwealth ökonomisch nutzen würden. Zwar scheiterte der Vorschlag, dem COCOM eine vertragliche Grundlage zu geben, aber auf Initiative des US-Verteidigungsministeriums einigten sich die Mitgliedstaaten, den Export von Hochleistungscomputem, Industrierobotern, Software und sogar von Silizium zu kontrollieren. Ausserdem wurde 1985 eine permanente Gruppe von Militärberatern eingesetzt. Auch auf neutrale Länder wie Österreich, Schweden und die Schweiz wirkten die USA Mitte der 80er Jahre so ein, daß sie schärfere Exportkontrollbestimmungen anwendeten. Diese Initiativen wurden auf all jene Schwellenländer (in Asien und Lateinamerika) ausgedehnt, die „strategisch relevante" Technologie anwendeten oder selbst exportierten. Nur Länder, die den COCOM-L.isten vergleichbare Kontrollen praktizierten, wurden bei der Vergabe von Lizenzen so wie die verbündeten COCOM-Staaten behandelt. Die Haltung der Bundesrepublik Deutschland Die Bundesregierung hat immer wieder betont, daß bei den Kontrollentscheidungen im COCOM sicherheits- und wirtschaftspolitische Aspekte gegeneinander abzuwägen seien. Eine Bevorzugung der militärisch-strategischen zu Lasten der handelspolitischen Komponente würde um so mehr Probleme schaffen, j e stärker der durch Wachstumsverlust und Arbeitslosigkeit bedingte Druck sei. Vornehmlich an militärischen Kriterien ausgerichtete Exportkontrollen würden den ostpolitischen -» Handlungsspielraum des Westens verringern und den technologischen Graben in Europa vertiefen. Sie würde auch die gestiegene Eigenständigkeit kleinerer östlicher Staaten verringern und ihre Abhängigkeit von der UdSSR vergrößern. Vorbehalte entstanden zusätzlich, weil die USA ihre eigenen nationalen Bestimmungen extraterritorial anwendeten und somit den Verbündeten ihre eigenen weitergehenden Bestimmungen aufzwängten. Die damit verbundene Behinderung des -> Technologietransfers und der wissenschaftlichen Kommunika-

tion innerhalb des Westens drohten Ende der 80er Jahre zu einer massiven Konfliktquelle zu werden. Die Auflösung des COCOM Der Zusammenbruch des kommunistischen Herrschaftsbereiches 1989/90 führte zunächst zur Liberalisierung der Kontrollen (beschlossen auf einem Treffen am 14./15.2.1990 in Paris) gegenüber Osteuropa und teilweise auch gegenüber der Sowjetunion bzw. den Staaten der ->• GUS. Bis zur Gründung einer Nachfolgeorganisation des 1994 aufgelösten COCOM gelten die Listen in den Mitgliedstaaten fort. Bisher gelang es den Mitgliedstaaten der -» Europäischen Union nicht, sich auf ein gemeinsames Kontrollsystem zu einigen. Die C O C O M Nachfolgeorganisation soll die bisher gültigen Regeln enger als zuvor mit den Kontrollregimen (-> Regime) gegen die Weiterverbreitung ( - • Proliferation) von Atomwaffen und Raketen (-> Massenvernichtungswaffen) verzahnen und auch die Ausfuhr konventioneller Waffen überwachen. Als neue Mitglieder kommen auch Staaten aus der GUS und Osteuropa in Frage; die Adressaten sind vor allem Irak, Iran Libyen und Nordkorea. Lit: Adler-Karlson, G.: Western Economic Warfare, 1947-1967, Stockholm 1968; Bertsch, G.K./ Elliott-Gower, S. (Hg.): Export Control in Transition, Durham, London 1992; Hußauer, G.C./ Schott, JJ Kimberly, A.E. : Economic Sanctions Reconsidered - Histroy and Current Policy, Bd. 1, 2. Aufl. Washington D.C. 1990; Perry, C.MJ Pfaltzgraff, R.L. (Hg.): Selling the Rope to Hang Capitalism? Washington D.C. 1987; U.S. Congress, Office of Technology Assessment: Technology and East-West TradeWashington D.C. 1979 (2. erw. Ausgabe 1983). Hanns-D.

Jacobsen

Commonwealth Das heutige Commonwealth of Nations besteht aus 52 Mitgliedsstaaten, wovon 48 zu den Entwicklungsländern ( - • Dritte Welt) zu rechnen sind. Die Mitgliedschaft, die sich auf die Gesamtheit der unabhängigen Staaten erstreckt, die ehe97

Commonwealth mals dem British Empire angehörten (mit Ausnahme von Ägypten und Irland), ist freiwillig. Die historische Entwicklung des Commonwealth ist gekennzeichnet durch die Anerkennung eines gleichberechtigten Status der Mitgliedsstaaten, der zunächst lediglich für die weißen Dominions (Australien, Kanada, Neuseeland, Südafrika), später für alle Mitgliedstaaten galt. Wichtige Etappen dieser Entwicklung waren die Balfour-Declaration (1917), die die Gleichberechtigung der weißen Commonwealthstaaten bestätigte (diese wurden auch Vollmitglieder des -> Völkerbundes), sowie das Statute of Westminster (1931), in dem die Souveränität der weißen Dominions rechtlich verankert wurde. 1949 wurde - zunächst in bezug auf Indien - eine Formel eingeführt, wonach die britische Krone als symbolisches Haupt des Commonwealth anerkannt wurde. Die Einigung auf diese rein symbolische Funktion des britischen Monarchen ermöglichte eine Mitgliedschaft von Staaten, die eine republikanische Verfassung gewählt hatten. 1965 wurde das Commonwealth Secretariat gegründet. Es ersetzte das British Commonwealth Relations Office als Koordinierungszentrum des Commonwealth. Das Secretariat untersteht einem Generalsekretär, der auch als Sprecher des Commonwealth fungieren kann. Jetziger Inhaber ist Emeka Anyaoku (Nigeria). Dem Secretariat unterstellt ist eine Reihe von Agenturen mit Funktionen in den Bereichen technische Zusammenarbeit, wissenschaftliche Kooperation, Jugendangelegenheiten, und Femstudium. Zahlreiche -> NROs sind in diesem Umfeld entstanden, deren Arbeit sich auf die Mitgliedstaaten erstreckt. Das Commonwealth ist eine Zwischenregierungsorganisation, die primär als Diskussionsforum sowie Anbieter von Dienstleistungen fungiert, es besitzt weder formelle Statuten noch eine festgelegte Struktur. Der diplomatische Verkehr unter den Mitgliedstaaten wird über High Commissions abgewickelt, die direkten Zugang zu 98

den Behörden des jeweiligen Gastlandes erhalten. Treffen der Regierungschefs der Commonwealth-Staaten finden zweimal im Jahr statt, außerdem finden regelmässig Treffen der Minister für Bildung, Finanzen, Gesundheit, Arbeit, Justiz und Frauen statt. Kontroversen haben gelegentlich dazu geführt, daß Großbritannien eine singulare und von anderen Mitgliedern heftig kritisierte Position einnahm, etwa in seiner Ablehnung von Wirtschaftssanktionen (-• Embargo) gegen Südafrika (-• Apartheid, ANC) oder in jüngster Zeit in seiner Unterstützung für französische Atomwaffentests (-+ Massenvernichtungswaffen) im Pazifik. Im Jahr 1991 wurde die Harare Declaration angenommen, wonach Demokratisierung (-» Demokratie), Rechtsstaatlichkeit und die Achtung von -> Menschenrechten verpflichtende Ziele des Commonwealths sind. Dies stellt einen Bruch mit der bisherigen Praxis der Nichteinmischung in die inneren Angelegenheiten der Mitgliedsstaaten dar. Die Erklärung bildet die Grundlage für die Suspendierung der Mitgliedschaft Nigerias wegen Menschenrechtsverletzungen auf der Commonwealth-Konferenz vom Nov. 1995 in Neuseeland. Nach dem Beitritt Großbritanniens zur -• EG verlor das Commonwealth durch den Abbau von Präferenzzöllen und Handelsvereinbarungen allmählich seine ohnehin relativ geringe wirtschaftliche Bedeutung. Die Funktion des Commonwealth ist vor allem darin zu sehen, daß es ein Forum bietet für die Mitgliedsstaaten, die mehrheitlich bevölkerungsarme Entwicklungsländer sind (27 CommonwealthLänder weisen eine Bevölkerung von unter einer Million aus). Mit seinen losen Strukturen kann es zwar kein gewichtiger kollektiver Akteur werden. Daß es jedoch nach wie vor eine gewisse, wenn auch nicht zu überwertende Relevanz als Diskussionsforum besitzt, zeigt nicht zuletzt der Wiedereintritt Zimbabwes und Südafrikas (in beiden Fällen nach Beseitigung des weißen Minderheitenregimes) sowie Pakistans. Nachdem bereits mit

CSCAP Western-Samoa und Namibia zwei Staaten aufgenommen wurden, in denen der koloniale Einfluß Großbritanniens gering war, wurde 1995 mit Mocambique erstmalig ein Staat als Mitglied aufgenommen, der völlig frei von britischem Einfluß war. Dies wurde mit den besonderen Verdiensten Mocambiques bei der Bekämpfung des Apartheid in Südafrika begründet. Weitere Anwärter auf Mitgliedschaft sind Kamerun und Angola. Angesichts seiner geringen politischen und wirtschaftlichen Bedeutung läßt sich die Anziehungskraft des Commonwealth vermutlich durch die Tatsache erklären, daß es zwar kein Forum ausschließlich der Dritten Welt darstellt, jedoch eines, in dem die Entwicklungsländer eine Mehrheit besitzen. Mitglieder sind (Stand 1995): Antigua und Barbuda, Australien, Bahamas, Bangladesch, Barbados, Belize, Botswana, Brunei, Dominica, Gambia, Ghana, Grenada, Guyana, Indien, Jamaika, Kanada, Kenya, Kiribati, Lesotho, Malawi, Malaysia, Malediven, Malta, Mauritius, Mocambique, Namibia, Nauru, Neuseeland, Nigeria (suspendiert), Pakistan, Papua-Neu Guinea, Sambia, St. Kitts, St. Lucia, St. Vincent, Seychellen, Sierra Leone, Simbabwe, Singapur, die Solomon-Inseln, Sri Lanka, Südafrika, Swaziland, Tansania, Tonga, Trinidad und Tobago, Tuvalu, Uganda, Vanuatu, Vereinigtes Königreich, Western-Samoa sowie Zypern. Lit.: Doxey, M.P.: The Commonwealth Secretariat and the Contemporary Commonwealth, London und New York 1989. Ruth

Stanley

CSCAP (Council for Security Cooperation in the Asia Pacißc) Das Council for Security Cooperation in the Asia Pacific (CSCAP) ist die einzige halb-offizielle Institution (second-track) in Ostasien, die sich seit 1993 mit der sicherheitspolitischen Zusammenarbeit beschäftigt. (-> Sicherheit) Es umfaßt die wichtigsten Forschungseinrichtungen der Region für Sicherheitspolitik und initiiert

viele sicherheitspolitisch-relevante multilaterale Aktivitäten. Es ist als Ergänzung des first-track, des -» ARF, gegründet worden. Das Konzept für das CSCAP wurde Ende 1992 in Seoul vorgestellt und im Juni 1993 von 10 „think-tank"-Institutionen in Kuala Lumpur gegründet. Die Gründungsinstitutionen sind: Australien: the Strategie and Defence Studies Centre, ANU Indonesien: Centre for Strategie and International Studies (CSIS) Japan: Institute for International Studies Kanada: Toronto-York University Joint Centre for Asia Pacific Studies Malaysia: Institute of Strategic and International Studies (ISIS) Philippinen: Institute for Strategic and Development Studies Singapur: Singapore Institute of International Affairs Südkorea: The Seoul Forum for International Affairs Thailand: Institute of Strategic and International Studies (ISIS) USA: Pacific Forum/CSIS. CSCAP ist offen für alle Länder in der Region und fördert regelmäßige Dialoge auf Nicht-Regierungsebene. Aber auch das CSCAP hat keine ständige Institution. Zur Zeit fungiert das ISIS (Institute of Strategie and International Studies) in Kuala Lumpur als Sekretariat und die anderen beteiligten Institutionen sind die nationalen Sekretariate. Einmal im Jahr gibt es eine Vollversammlung aller beteiligten Institutionen. In Ausschüssen und Gruppen treffen Experten sowie Beamte der Mitgliedsländer zusammen, um sich in besonderen Problemen der Region zu konsultieren. Seit Dezember 1994 ist auch Nordkorea durch das Institut für Abrüstung und Frieden des Außenministeriums (Institute for Disarmament and Peace) in Pyongyang vertreten, war aber aufgrund des jüngsten Nuklearproblems nicht aktiv. Es wird vermutet, daß Nordkorea, auch wegen der verbesserten Beziehungen zu den USA, bald teilnehmen könnte. Durch 99

CSCAP CSCAP wird beiden Koreas die Möglichkeit geboten, direkt über sensible Fragen zu verhandeln. Neben dem ARF spielt das CSCAP bei der Entstehung eines neuen Sicherheitssystems in Asien eine entscheidende Rolle. Anders als während des - • Kalten Krieges versucht das CSCAP, alle Staaten in der Region einzubinden und durch Dialoge das Sicherheitsinteresse eines jeden Staates zu berücksichtigen. Neben den ASEAN Staaten spielen Kanada, Australien und die USA eine wichtige Rolle im ersten Versuch einer multilateralen Zusammenarbeit. LiL: Cossa, R.A.: Multilateral Dialogue in Asia: Benefits and Limitations, in: Korea and World Affairs, Vol. XIX, No. 1, Spring 1995;

100

Evans, P.M.: Managing Security Relations After the Cold War: Prospects for Security Cooperation in Asia Pacific, in: The Indonesian Quarterly, Vol. XXn, No. 1, 1994; Evans, P.M.: The Dialogue Process on Asia Pacific Security Issues: Inventory and Analysis, in: Evans, P.M (Hg.):, Studying Asia Pacific Security, North York 1994; Haas, M. : The Future of Regional Cooperation in Asia and the Pacific, Unpublished Paper presented at the IPSA Congress in Berlin 1994; Scalapino, R.A.: A Framework for Regional Security Cooperation in Asia, in: The Korean Journal of Defense Analysis, Vol. V, No. 2, Winter 1993; Wanandi, J.: The Regional Role of „Track Two" Diplomacy: ASEAN, ARF, and CSCAP, Jakarta 1995. Mark B. M. Suh

D Defensive Verteidigung Eine Form der Verteidigung, die um der Kriegsvermeidung (-• Krieg) und Abrüstungsfähigkeit (-• Abrüstung) willen auf die Fähigkeit zu Überraschungsangriffen und großräumigen Offensiven bewußt verzichtet. Der Begriff defensive Verteidigung wurde durch das gleichnamige Werk von Horst Afheldt (1983) bekanntgemacht, aber andere haben andere Termini für denselben Begriff vorgezogen wie z.B. „non-offensive defence" (u.a. dänische und sowjetische Verfasser), „non-provocative defence" (niederländische und englische Verfasser), „vertrauensbildende Verteidigung" (die Studiengruppe Alternative Sicherheit - SAS) und „strukturelle Nichtangriffsfähigkeit" (Albrecht A.C. von Müller, die SPD). Allen Varianten der defensiven Verteidigung ist die intendierte Beseitigung der Offensivfähigkeit gemeinsam, was der Kriegsverhütung, Abrüstung und Schadensbegrenzung dienen soll (-+ Alternative Verteidigungspolitik). Wie man die Verteidigungsfähigkeit ohne Angriffsfähigkeit sichern solle, ist jedoch umstritten. Man kann die Vorschläge zur Defensiven Verteidigung in folgende Hauptkategorien einteilen: 1. Raumverteidigung (z.B. Horst Aflieldt 1983), wo ein das ganze zu verteidigende Gebiet abdeckendes Netz der Infanterie und Raketenartillerie großräumige Mobilität (z.B. Panzertruppen) überflüssig machen soll, was den strikt defensiven Charakter der Verteidigung sichern würde. Eine effizientere Variante der Raumverteidigung ist das „Spinne-im-Netz"-Modell der SAS, die die raumgebundenen (d.h. nur taktisch beweglichen) Truppen, d.h. das Netz, mit mobilen Truppen (einschließlich Panzer) zu verbinden vorsieht. Der defensive Charakter der mobilen Truppen, d.h. der „Spinnen", soll durch den Synergismus mit dem ortsgebundenen Netz gesichert werden, was

grenzüberschreitende Offensivoperationen unmöglich, Gegenoffensiven auf eigenem Gebiet jedoch erlauben würde. 2. Selektive Raumverteidigung ist z. B. von der SAS für solche Länder vorgeschlagen worden, deren Bevölkerungsdichte eine ausreichende Deckung des ganzen Landes ausschließen. Die Wahl der zu verteidigenden Räume soll durch sowohl politische und demographische als auch strategische Kriterien geschehen, um eine so zusammenhängende Verteidigung wie möglich zu sichern. 3. Defensive Vomeverteidigung durch Feuer- und andere Sperren. Eine solche Verteidigung könnte angeblich strikt defensiv ausgelegt werden, wenn sie auf offensivfähigen (d.h. großräumig mobilen) Landtruppen ganz verzichten würde (wie z.B. von Norbert Hannig vorgeschlagen), selbst wenn sie Ziele ins Hinterland des Gegners mit Raketen erreichen könnte. 4. Disengagement, d.h. eine Entflechtung der offensivfähigen Truppenteile entlang der gemeinsamen Grenze zweier Gegner, ist von vielen Verfassern (z. B. Andreas von Bülow, Albrecht A.C. von Müller und Egon Bahr 1988) vorgeschlagen worden als eine stabilitätsfördernde Maßnahme: Das Verbot der Dislozierung bestimmter Waffen und Truppen in der (z.B. panzerfreien) Zone würde der Frühwarnung dienen und dem Verteidiger Zeit zur Mobilmachung geben, würde also Überraschungsangriffe erschweren. Da durch die Entflechtung die Offensivfähigkeit nicht gänzlich beseitigt würde, ist Disengagement meistens als Zwischenschritt auf dem Weg zur strikt defensiven Verteidigung vorgeschlagen worden. Alle Modelle in den obenstehenden vier Kategorien würden, nach Angaben ihrer Verfasser, einen erfolgreichen Blitzkrieg unmöglich machen. Da die Sowjetunion wegen ihres unterlegenen wirtschaftlichen und demographischen Mobilmachungspotentiales alle längerwährenden 101

Demokratie Kriege gegen den Westen zwangsläufig verloren haben würde, würde eine Defensive Verteidigung der ->• NATO (und besonders der BRD) eine genügende Abhaltefähigheit verleihen, wozu käme, daß die Abwesenheit der Offensivbedrohung des Gegners sowohl präventive Kriege als präemptive Angriffe ausschließen würde. Eine defensive Verteidigung würde darüberhinaus Abrüstung fördern, da das reaktive Element der Rüstung mit der gegenseitigen Bedrohung beseitigt würde. (-+ Rüstungsdynamik) Während die obenstehenden Kategorien der Defensiven Verteidigung alle militärisch sind, haben einige Verfasser, besonders solche die der Friedensbewegung nahestehen (z.B. Theodor Ebert) eine Soziale Verteidigung vorgeschlagen. Während eine solche Verteidigung wegen der gänzlichen Abwesenheit der militärischen Mittel eindeutig defensiv wäre, ist die Verteidigungsfähigkeit umstritten. Einige Verfasser (z.B. Wilhelm Nolte) haben deshalb vorgeschlagen, sie mit defensiven militärischen Verteidigungskomponenten zu verbinden. Defensive Verteidigung ist ein Vorschlag geblieben und bis jetzt von keinem Staat verwirklicht worden. Die Verteidigungsstrukturen bestimmter Staaten kommen jedoch den Idealen der Defensiven Verteidigung nahe, wie z.B. die der ehemaligen Euroneutralen (Österreich, Finnland, Schweden, Schweiz) und die von Japan. Lit:

Aflieldt,

H.: Defensive

Verteidigung

Reinbek 1983; Bahr, EJ Lutz. D.S. (Hg.): Gemeinsame Sicherheit. Konventionelle Stabilität. Bd. 3: Zu den militärischen Aspekten Struktureller Nichtangriffsfähigkeit im Rahmen Gemeinsamer Sicherheit, Baden-Baden

1988; Bülow, A.v./ Funk, H.; Müller/ A.A.C. v.: Sicherheit für Europa, Koblenz 1988; Miller, B.: Resolving the Security Dilemma in Europe. The German Debate on Non-Offensive Defence, London 1991; SAS (Studiengruppe Alternative Sicherheitspolitik): Vertrauensbildende Verteidigung. Reform deutscher Sicherheitspolitik, Gerlingen 1989.

Bj0rn Miller

102

Demokratie Seit dem Zusammenbruch der „Zweiten Welt" (sozialistische Staaten) und der Ablösung diktatorischer Herrschaftsregime (-• Diktatur) in fast allen Regionen der Dritten Welt gegen Ende der 80er Jahre (Ausnahme bisher: islamisch-arabische Staaten) kann von „einer dritten Welle der Demokratisierung" in der Welt gesprochen werden (Huntington 1991). Damit ist ein historischer Trend zur -» Transformation von „Entwicklungsdiktaturen" und anderen Formen repressiv-autoritärer -> Herrschaft zu demokratischeren Regierungsformen gemeint. Der Begriff Demokratie (vgl. allgemein Sartori 1992; Dunn 1992) beinhaltet im Sinne einer universell gültigen (-• Universalismus) Minimaidefinition mindestens drei Kriterien: freie und faire, regelmäßig wiederkehrende Wahlen (mit der Möglichkeit der Abwahl bestehender Regierungen); die Rechtsbindung von Politik, was ein institutionelles Minimum an Gewaltenteilung und Machtkontrolle (-• Macht) erforderlich macht; die prinzipielle Anerkennung unveräußerlicher -» Menschenrechte und Bürgerfreiheiten, womit mindestens die freiheitlich liberalen politischen Rechte (die Menschenrechte der „ersten Generation") und ein nennenswerter -» Minderheitenschutz zu verstehen sind. Die noch relativ junge Teildisziplin der Transitionsforschung analysiert in vergleichender Sicht Bedingungen, Ursachen und Verlaufsformen der demokratischen Transition in postkolonialen wie jetzt auch postsozialistischen Gesellschaften (Oberreuther/ Weiland 1994; Merkel 1994; Schubert/ Tetzlaff/ Vennewald 1994; Merkel 1996\ vgl. auch Journal of Democracy, Washington, seit 1989). Demokratische Transition ist ein in Etappen verlaufender, widersprüchlicher und höchst fragiler Veränderungsprozeß, der idealiter in Transitionsmodellen mit mindestens fünf Phasen rekonstruiert werden kann: 1.) Die Inkubationsphase, also jene Zeitspanne, in der sich die Erosion von Herr-

Demokratie schaftslegitimität (-> Legitimität) und Destabilisierung autoritärer Herrschaftsverhältnisse vollzieht. 2.) Die Phase der Liberalisierung des Regimes und der Mobilisierung größerer Teile der unzufriedenen, potentiell oppositionsbereiten Bevölkerung. 3.) Die schwierige Phase der Verhandlungen über eine neue Verfassung und über die Modalitäten des politischen Wettbewerbs zwischen strategischen Gruppen (die noch an der Macht sind) und ihren konfliktfähigen Herausforderern (noch in der bislang einflußschwachen Opposition). 4.) Die Phase der Neuverteilung von politischer Macht als Ergebnis der ersten freien Wahlen, womit die Transition im engeren Sinne erst einmal erfolgreich abgeschlossen ist. 5.) Die lange (unabschließbare) Phase der Konsolidierung demokratischer Errungenschaften durch Verinnerlichung der Normen einer gewaltfreien Streitkultur - die Voraussetzung für die Entfaltung einer -• Zivilgesellschaft (Hall 1995) als Partner und Korrektiv des Staates. In jeder Phase kann demokratische Transition ins Stocken geraten und gänzlich blockiert werden (Schubert/Tetzlaff 1996), wobei die dritte Phase als die komplizierteste angesehen werden kann. In den meist langwierigen Verhandlungen zwischen den politischen Antagonisten (an den „runden Tischen" im In- und Ausland, auf den verfassungsgebenden Nationalkonferenzen) wird im Falle des Erfolgs ein kritischer Punkt erreicht, an dem auch die strategischen Gruppen an der Macht nicht anders können, als es auf einen friedlichen Wettbewerb um die Staatsführung mit der Opposition ankommen zu lassen. Gleichwohl ist jeder historische Determinismus abzulehnen, der intendieren könnte, daß die demokratische Gesellschaft Sinn und Ziel der Weltgeschichte sei und quasi naturgesetzmäßig entstehen würde. Wohl gibt es wegen der Durchkapitalisierung und Modernisierung der Erde (-> Globalisierung

der Märkte) einige objektiv scheinende Tendenzen einer gerichteten Entwicklung auch auf der politischen Ebene (in Richtung auf mehr politische Partizipation und Verrechtlichung von Sozialbeziehungen), aber die politischen -+ Handlungsspielräume für die Errichtung von Demokratie können auch verspielt, vergeudet oder durch widrige Umstände blockiert werden. Zu den Gegentrends und Wegblockaden sind vor allem folgende Phänomene zu zählen: der islamische, christliche, rassistische etc. „Fundamentalismus", der Hindu-Chauvinismus, der chinesische Neoautoritarismus, totalitäre Elemente (-• Totalitarismus) in Ideologie und Politik einiger Regime des Nahen Ostens; politisierte -» Ethnizität in afrikanischen Gesellschaften oder der präsidentielle Etatismus in Mittel- und Südamerika. Eines der großen, bis heute strittigen Themen der Demokratieforschung ist der Zusammenhang zwischen wirtschaftlicher -* Entwicklung (Industrialisierung, -• Modernisierung) und politischer Entwicklung im Sinne von Demokratisierung. Ganz in der Tradition klassischer Modernisierungsmodelle von Karl Marx und Max Weber hatte 1963 der Berliner Politologe Richard Löwenthal den weithin anerkannten Lehrsatz aufgestellt, Jeder Grad an Freiheit wird mit etwas Verlangsamung der Entwicklung, jeder Grad an Beschleunigung mit etwas Verlust an Freiheit bezahlt". In ähnlicher Weise hatte Seymour Martin Lipset in dem klassischen Aufsatz von 1959 „Some Social Requisites of Democracy: Economic Development and Political Legitimacy" die liberale pluralistische Demokratie mehr oder weniger klar als ein Ergebnis von wachsendem Wohlstand interpretiert. Dreißig Jahre später hat Larry Diamond (1992) alle bis dahin vorgelegten quantitativen Analysen zum Thema Demokratie und Entwicklung verglichen und die These Lipsets präzisieren können: das Maß an ökonomischer Entwicklung ist die wichtigste Variable, um die Chancen der Demokratie zu bestimmen, aber sie 103

Demokratie ist längst nicht völlig deterministisch. Vor allem in den Anfangsphasen der sozio-ökonomischen Entwicklung ist die Demokratie noch schwach; aber mit wachsenden Wirtschaftserfolgen steigen die Chancen, daß sich demokratische Forderungen und Bewegungen in der Gesellschaft durchsetzen und daß dann eine wechselseitige Verstärkung eintritt (Diamond 1992). Die sog. Schwellenländer Ost- und Südostasiens (Südkorea, Taiwan, Thailand) bestätigen die Annahmen über den kausalen Zusammenhang zwischen erfolgreicher sozio-ökonomischer Modernisierung und politischer Demokratisierung. Hier handelt es sich um wirtschaftlich relativ prosperierende, sozial stark stratifizierte Gesellschaften, in denen seit längerem Urbanisierung und Industrialisierung, verbunden mit besonderen Anstrengungen im Bereich des modernen Erziehungswesens mit Breitenwirkung, stattfinden. Durch die wirtschaftlichen Erfolge im Bereich der Mechanisierung der Agrarwirtschaft und Industrialisierung unter Lenkung eines marktfreundlichen Staates entstanden aus den Urbanen Mittel- und Unterschichten konfliktbereite, oppositionelle Gruppen (Studenten, gewerkschaftlich organisierte Arbeiter, Lehrer, Journalisten, Rechtsanwälte, „Professionals") die über Mitbestimmungsforderungen die Liberalisierung und schließlich auch Demokratisierung der autoritären Staatsordnung durchsetzen konnten. Aus der Tatsache, daß hier in den wenigen Fällen von gelungener nachholender Entwicklung politische Demokratisierung der wirtschaftlichen Modernisierung und sozialen Differenzierung folgte, kann freilich nicht geschlossen werden, daß dies Ergebnis immer eintreten müsse und daß es nicht auch Fälle geben könnte, in denen Demokratisierung und wirtschaftliche Entwicklungserfolge Hand in Hand gehen würden. Indien, Mauritius und Botswana sind solche seltenen Fälle von Entwicklung, in denen schon zu Beginn der sozio-ökonomischen Entwicklung zwar 104

nicht eine volle Demokratie im westlichparlamentarischen Sinne bestand, aber doch ein politisches System mit kompetetiven Elementen. Diesem Typ von politischem Wandel konträr entgegengesetzt ist der afrikanische Demokratisierungsprozeß nach dem Ende des Ost-West-Konflikts. Er war nicht das erhoffte und begrüßte Resultat erfolgreicher wirtschaftlicher Modernisierung, sondern - im Gegenteil - eher die alternativlose und insofern notwendige Verlegenheitsantwort auf den gescheiterten Notstandsstaat mit seiner staatlich induzierten Entwicklungsplanung. Große subjektive Erwartungen der bislang unterdrückten Bevölkerung stießen hier auf „minimale Möglichkeiten", angesichts zunehmender Verarmung großer Teile der Bevölkerung embryonal entwickelte demokratische Institutionen (Parteien, Parlamente, freie Presse, unabhängige Justizbehörden etc.) mit Leben zu erfüllen. Da fast überall in Afrika (seit 1988/ 89) im Rahmen eines Mehrparteiensystems gewählt wurde, ohne daß sich in den meisten Fällen etwas an den Beziehungen zwischen oftmals korrupter - • Staatsklasse und den Bürgern änderte, hat man von „Trivialisierung der Demokratie" gesprochen (Hippler 1994). Zahlreiche Diktatoren überstanden die teils freien, teils manipulierten Wahlen unbeschadet; in einigen Fällen führten von außen forcierte Demokratisierungsprozesse auch zur Eskalation von politischer Gewalt und ethnischen Spannungen (Somalia, Ruanda, Nigeria, Kenia etc.). Demokratie, wie sie im historischen Kontext der westlichen Zivilisation zunächst entstanden ist (Dünn 1992), steht im Begriff, zu einer regulativen Idee mit universeller Ausstrahlung zu werden, weil sich alle alternativen Formen politischer Herrschaft für die Mehrzahl der mündigen Menschen in der Weltgesellschaft diskreditiert haben. Dennoch sollte im Rahmen der internationalen NordSüd-Zusammenarbeit (Demokratiehilfe, politische Konditionalität bei Krediten, Menschenrechte als Thema humanitä-

Diktatur rer Intervention) beachtet werden, daß pluralistische Demokratie ein Spärprodukt einer industriekapitalistischen modernen Entwicklung ist und nicht voraussetzungslos und allzu rasch auf andere (vormoderne) Gesellschaften übertragen werden kann. Für demokratische Ideale kann man durch Vorbilder werben, aber ihre Befolgung in der Praxis bei anderen läßt sich nicht erzwingen. L i t : Diamond, L: Economic Development and Democracy Reconsidered, in: Marks, G./ Diamond. L. (Hg.): Reexamining Democracy, Newsburry Park 1992; Dunn, J. (Hg.): Democracy. The Unfmished Joumey 508 BC to AD 1993, Oxford 1992; Erdmann, C.: Demokratie und Demokratieförderung in der Drittten Welt. Ein Literaturbericht und eine Erhebung der Konzepte und Instrumente, Bonn 1996; Hippler, J. (Hg.): Demokratisierung der Machtlosigkeit. Politische Herrschaft in der Dritten Welt, Hamburg 1993; Huntington, S.: The Third Wave, London 1991; Journal of Democracy, Washington, vierteljährl., seit 1989; Merkel, W. (Hg.): Systemwechsel - 1. Theorien, Ansätze und Konzeptionen, Opladen 1994; Merkel, W. (Hg.): Systemwechsel 2. Die Institutionalisierung der Demokratie, Opladen 1996; Sartori, G.: Demokratietheorie, Darmstadt 1992; Schubert, GJ Tetzlaff, R./ Vennewald, W. (Hg.): Demokratisierung und politischer Wandel. Theorie und Anwendung des Konzeptes der strategischen und konfliktfahigen Gruppen (SKOG), Münster und Hamburg 1994; Schubert, G./Tetzlaff, R. (Hg.): Blockierte Demokratien, Frankfurt/ M. (i.E.) 1996; Tetzlaff, R. (Hg.): Perspektiven der Demokratisierung in Entwicklungsländern, Hamburg 1992; Tetzlaff, R.: Demokratie und Entwicklung als universell gültige Normen? Chancen und Risiken der Demokratisierung in der außereuropäischen Welt nach dem Ende des Ost-West-Konflikts, in: Bohret, C./ Göttrik, W. (Hg.): Regieren im 21. Jahrhundert - zwischen Globalisierung und Regionalisierung, Opladen 1993; Töpper, BJ MüllerPlantenberg, U. (Hg.): Transformation im südlichen Lateinamerika. Chancen und Risiken einer aktiven Weltmarktintegration in Argentinien, Chile und Uruguay, Frankfurt/ M. 1994.

Rainer Tetzlaff

Diktatur „Die Völker dulden keine Diktaturen mehr. Wir sind Feinde aller Diktaturen, mögen sie von oben oder von unten kommen. Alle erscheinen uns gleichermaßen hassenswert, weil alle den Keim der nationalen Verhängnisse in sich tragen." Als der spanische Philosoph und Kulturhistoriker José Ortega y Gasset diese Sätze im Jahre 1919 niederschrieb, sprach in der Tat manches für das Auslaufen tradierter Diktaturmodelle und den Beginn einer demokratischen (-• Demokratie) Zeitrechnung. Doch der Erste Weltkrieg, wiewohl von den verbündeten Demokratien des Westens - Frankreich, Großbritannien und den Vereinigten Staaten von Amerika - gewonnen, mündete keineswegs in den ersehnten Siegeszug der freiheitlich verfaßten und innenpolitisch gefestigten Volksherrschaft. Nicht wenige Völker riefen in der Zwischenkriegszeit nach der starken Hand eines mit außerordentlichen Vollmachten ausgestatteten Diktators oder waren doch mehrheitlich bereit, eine Diktatur zur Linderung nationaler Nöte und wirtschaftlicher Krisen als vermeintlich kleineres Übel zu akzeptieren; andere wiederum wurden nur widerstrebend oder gewaltsam unter das Joch der Diktatur gezwungen. „Es ist bemerkenswert", stellte Paul Valéry im Jahre 1938 resigniert fest, „daß Diktatur jetzt zu ansteckend ist wie einst die Freiheit". Tatsächlich hat die Blütezeit der modernen Diktatur nicht von ungefähr in den Turbulenzen der Zwischenkriegsphase begonnen. Sie hat sich nach 1945 in Ostmitteleuropa fortgesetzt - jeweils als mehr oder minder direkte Folgewirkung des Ausgangs der beiden Weltkriege. Bald nach dem Ende des ersten dieser mörderischen Waffengänge bildete sich auch die mit Abstand bedrohlichste Steigerungsform der herkömmlichen diktatorialen Herrschaft heraus, deren Typus jahrhundertelang durch den vergleichsweise friedfertigen monarchischen Absolutismus geprägt worden war: die totalitäre Diktatur (-» Totalitarismus), die sich mit dem Ziel eines blos105

Diktatur sen Machterwerbs und Machterhalts nicht begnügen will, trat auf den Plan. Zu den Wesensmerkmalen dieser spezifischen Diktaturvariante des 20. Jahrhunderts gehören 1. das Vorhandensein einer zum Dogma erhobenen und für sakrosankt erklärten Ideologie (Weltanschauung), 2. deren Anspruch, für tendenziell alle Bereiche von - • Staat und Gesellschaft unbedingt verbindlich zu sein, sowie 3. die Entschlossenheit des Diktators, diesen Verbindlichkeitsanspruch notfalls mit Hilfe staatsterroristischer Maßnahmen durchzusetzen. Mit der stalinistischen Sowjetunion auf der einen, dem nationalsozialistischen Deutschland auf der anderen Seite sahen sich Europa und die Welt den ohne Zweifel mächtigsten und skrupellosesten Diktaturen der Neuzeit, wenn nicht gar der ganzen bisherigen Menschheitsgeschichte gegenüber. Erst mit dem Jahr 1989, dem Datum eines Epochenwechsels, hat die Aussage, daß die Völker Diktaturen nicht mehr zu dulden bereit sind, sichtbar an Evidenz gewonnen. Der Zusammenbruch der Mehrzahl jener ideologisch seit langem ausgehöhlten Parteidiktaturen, die einst im Zeichen des Marxismus-Leninismus (-» Marxismus) errichtet worden waren, sowie die unverändert schmerzhaft im Gedächtnis der Völker haftende Erfahrung des NS-Staates und seiner faschistischen Vor- und Mitläufer (-• Faschismus) haben zumindest für Europa die historische Chance einer dauerhaften, ja irreversiblen Abkehr von der Herrschaftsform der Diktatur eröffnet. Zwar kann im Blick auf die Anerkennung der unverzichtbaren Elemente der freiheitlichen Demokratie - staatsbürgerliche Mitbestimmung und freie Wahlen als Vorbedingung der Legitimation (-• Legitimität) von ->• Herrschaft, institutionalisierte Mechanismen der Machtkontrolle sowie Schutz der Menschenrechte - noch immer nicht von einem universalen (-• Universalismus) Konsens gesprochen werden. Die Weichen zur Diskreditierung und schließlichen Überwindung der nach

106

innen wie nach außen gefahrenträchtigen Allmacht monokratischer Führung sind jedoch überall, nicht zuletzt auf dem Forum der Vereinten Nationen, gestellt. Diktatoren pflegen die Macht, die vom Volke ausgeht, zu leugnen oder geringzuschätzen. Im Regelfall sehen sie sich deshalb veranlaßt, ihrem Volk zu mißtrauen und selbst gemäßigt oppositionelle Willensäußerungen schon im Ansatz zu unterbinden. Diese auf historischer Erfahrung beruhende Einsicht schließt nicht aus, daß es auch die Denkfigur und das Phänomen der „demokratischen Diktatur" gibt. Der Begriff ist nur scheinbar dem des 'hölzernen Eisens' gleichzusetzen. Der ungarische Marxismus-Theoretiker Georg Lukacs (1885 - 1971) hat darunter die - rätedemokratische - Herrschaft der Volksmehrheit aus Arbeitern und Bauern über eine bürgerliche Minderheit verstanden. Schließlich sei eine im Namen und mit Zustimmung der Mehrheit vollzogene Politik auch dann unbestreitbar demokratisch, wenn sie sich im Interesse dieser Mehrheit des keinen Widerspruch duldenden Diktats bedient. Mit noch größerem Recht konnte sich Hitler darauf berufen, daß, jedenfalls zeitweise, eine überwältigende Mehrheit der Deutschen seine Führerschaft anerkannte und zweifellos auch in unbeschränkt freier Wahl bestätigt hätte. Es liegt daher nahe, bei einer hochgradig konsensualen Diktatur wie dem Dritten Reich mit J.L. Talmon (1952) von einer 'totalitären Demokratie' zu sprechen. NS-Staatsrechtler wie Ernst Rudolf Huber (1903 - 1990) wiesen jedenfalls den Gedanken, das 'völkische Reich' habe irgend etwas gemein mit Diktatur und Despotismus, entschieden zurück: „Die unmittelbare und immer erneut bekräftigte Übereinstimmung von Führer und Volk im nationalsozialistischen Reich ergibt, daß dieses das gerade Gegenteil einer solchen 'Diktatur' ist." Angesichts dieser in sich durchaus schlüssigen Rabulistik, die kein Wort über die zentrale Rolle der

Diplomatie Rede-, Presse- und Parteigründungsfreiheit im demokratischen Willensbildungsprozeß verliert, darf dem Begriff der Diktatur kein auf die Geltung des Mehrheitsprinzips verengter, mithin wertfreier (oder substanzloser) Demokratiebegriff, sondern nur das ungleich schärfere Kontrastbild der liberalen Demokratie gegenübergestellt werden. Erst in Verbindung mit dem Postulat der Freiheitlichkeit, das dem Mehrheitswillen inhaltliche Schranken setzt und den Minderheiten sowohl Schutz als auch die Chance bietet, eines Tages Mehrheit zu sein, wird die Scheidelinie zwischen Demokratie und Diktatur unmißverständlich sichtbar. Zutreffend spricht das Grundgesetz denn auch nicht von einer demokratischen, sondern der „freiheitlichen demokratischen Grundordnung", wenn es die Herrschaftsform der Bundesrepublik Deutschland kennzeichnet. Im allgemeinen Sprachgebrauch unserer Tage hat der Begriff der Diktatur unverkennbar eine eher konservative Färbung angenommen. Das mag damit zusammenhängen, daß fast jedes Staatswesen für besondere Gefährdungslagen und nationale Notstände Vorkehrungen trifft, durch die bestimmte Exekutivorgane befristet mit außergewöhnlichen Vollmachten ausgestattet werden. Auch die sogenannte Diktaturgewalt des vom Volk gewählten Reichspräsidenten gemäß Art. 48 der Weimarer Reichsverfassung gehört in diesen Kontext der Bewahrung und Verteidigung einer bestehenden verfassungsmäßigen Ordnung. Militärdiktaturen pflegen demgegenüber offen reaktionär zu sein; sie wollen nicht selten Demokratisierungs- und Liberalisierungsprozesse im eigenen Land vereiteln oder umkehren. Fortschrittlicher Erneuerungswille ist bei putschenden Generälen so gut wie nie nachzuweisen. Mit der programmatischen Absicht, eine Diktatur errichten zu wollen, weil damit dem Wohl des Volkes am besten gedient sei, tritt heutzutage niemand mehr in die politische Arena. Das öffentliche Moralempfinden demokratisch organisierter

Gesellschaften hat das Kapitel „Diktatur - ja oder nein?" als nicht länger diskussionswürdig abgeschlossen. Daß die Entfaltung dieses Bewußtseins nach wie vor ein gehöriges Maß wirtschaftlichen Wohlstands voraussetzt und deshalb in vielen Ländern der Dritten Welt allen Anstrengungen zum Trotz nicht recht gelingen will, macht die bis heute spannungsreiche Dialektik der Faktoren und Motive aus, die zur Diktatur führen. Diese Dialektik kulminiert in der Frage, unter welchen nach Abhilfe schreienden Umständen sich eine Flucht in die Diktatur doch einmal als das kleinere unter mehreren Übeln erweisen kann und wie dann zu verhindern ist, daß schon eine nur vorübergehend ausgeübte Diktaturgewalt den „Keim der nationalen Verhängnisse" in sich trägt. Die Frage ist generell nicht zu beantworten. Lit.: Duverger, M.\ De la dictature, Paris 1959 (deutsch: Über die Diktatur, Wien, Stuttgart, Basel 1961); Hallgarten, G.W.F.: Why Dictators? The Causes and Forms of Tyrannical Rule from 600 b.c., New York 1954 (deutsch: Dämonen oder Retter? Eine kurze Geschichte der Diktatur seit 600 v.Chr., München 1966); Moore, B.: Social Origins of Dictatorship and Democracy, New York 1966 (deutsch: Soziale Ursprünge von Diktatur und Demokratie, Frankfurt a.M. 1969); Talmon, J.L: The Origins of Totalitarian Democracy, London 1952. Hartmut

Jäckel

Diplomatie Diplomatie gibt es, seit sich die Menschen in Gruppen und Stämmen zusammengeschlossen haben. Sie betätigt sich seither, nach der umfassenden Definition des britischen Diplomaten und Historikers Harold Nicolson (1886-1968), „im Sinne eines geordneten Verhaltens einer Gruppe von Menschen gegenüber einer anderen, ihr fremden Gruppe von Menschen". Die heutige Form der Diplomatie entstand mit der Entstehung der Nationalstaaten (-• Staat). Sie ist das Instrument zur Umsetzung von deren Aussenpolitik und dient in der Regel dem geordneten Verhalten der Staaten unterein107

Diplomatie ander. Die traditionelle Aufgabe der Diplomatie ist somit die Pflege der zwischenstaatlichen Beziehungen, in erster Linie der Beziehungen zwischen den Regierungen. Das traditionelle Mittel ist die Errichtung von diplomatischen Vertretungen (Botschaften) durch einen Staat in anderen Staaten. Für die Arbeit der Diplomaten sind innerhalb der Staatengemeinschaft für alle Staaten verbindliche Verfahren und Regeln vertraglich vereinbart. (-» Völkerrecht) Diese Vereinbarungen gehen auf den Wiener Kongreß (1815) zurück und wurden 1961 mit der „Wiener Konvention" für die nach-koloniale Staaten weit erneut festgelegt. Zu ihnen gehören die sogenannten „diplomatischen Privilegien", die die Diplomaten in en Ländern gemessen, in denen die tätig („akkreditiert") sind. Mit ihnen soll sichergestellt werden, daß die Arbeitsmöglichkeiten und die persönliche Sicherheit der Diplomaten („Immunität") auch unter ungünstigen Umständen (etwa zwischen verfeindeten Staaten) gewährleistet bleiben. Seit dem Zweiten Weltkrieg hat sich die Arbeit der Diplomaten wesentlich verändert. Der traditionelle Auftrag der Botschafter und ihrer diplomatischen Mitarbeiter war in den traditionellen Beziehungen zwischen jeweils zwei Staaten (Bilateralismus) immer, ihren Staat in ihrem Gaststaat zu repräsentieren, ihrer Regierung über ihren Gaststaat zu berichten und für sie mit dem Gaststaat zu verhandeln. Mit der sprunghaften Verbesserung der technischen Möglichkeiten der Kommunikation und des Reisens ist das Berichten und das Verhandeln der im Ausland stationierten Diplomaten erheblich eingeschränkt worden. Das Berichten beschränkt sich auf Hinweise und Beurteilungen in besonders gelagerten Fällen. Das Verhandeln ist vorwiegend Sache von Delegationen, die aus dem eigenen Staat anreisen. Der Schwerpunkt der Diplomatie liegt somit mehr als früher in der eigenen Hauptstadt. Erweitert hat sich hingegen für die im Ausland statio-

108

nierten Diplomaten die Aufgabe des Repräsentierens. Zu ihm gehört heute im wirtschaftlichen Bereich die „Lobby"Arbeit und in Staaten mit offenen Gesellschaften die Öffentlichkeitsarbeit. Femer führte in den letzten fünfzig Jähen die Zunahme der gleichzeitigen Pflege von Beziehungen mehrerer Staaten untereinander (Multilateralismus) zu tiefgreifenden Veränderungen. Der Multilateralismus war früher eher die Ausnahme. Mit der zunehmenden Interdependenz zwischen den Staaten gewinnt er (gefördert von den erwähnten technischen Veränderungen) gegenüber der traditionellen bilateralen Außenpolitik immer mehr an Bedeutung. Typische Beispiele für die neue Art eines zeitlich unbegrenzten Multilateralismus sind auf regionaler Ebene die -+ Europäische Union (EU) und auf globaler Ebene die Vereinten Nationen. Im Multilateralismus befinden sich die Staaten in einem mehr oder weniger gemeinsamen Verbund. Dies prägt auch die Diplomatie, mit der die einzelnen Staaten innerhalb eines solchen Verbundes ihre Außenpolitik umsetzen. Auch für die derart veränderte Diplomatie geben die EU und die VN markante Beispiele. Am stärksten wandelt sich die Diplomatie freilich durch die gesellschaftlichen Veränderungen, soweit sie Auswirkungen auf die internationalen Beziehungen und die Außenpolitik der Staaten haben. So macht z.B. die sich vertärkende Erfordernis einer demokratischen Legitimierung (-• Legitimität) staatlicher Politik auch die staatliche Außenpolitik von einer solchen Legitimierung abhängig. Die früher übliche „geheime" Politik und damit Diplomatie der „Kanzleien" und „Kabinette" wird immer seltener. Für eine grundsätzlich immer noch von Diplomaten zu bewerkstelligende Diplomatie, für die Vertrauen und Vertraulichkeit zwischen Diplomaten unterschiedlicher Nationalität unerläßlich bleibt, ist diese Veränderung als eine totale Entwicklung, wie sie sich z.B. in der sogenannten „Medien-Diplomatie" zeigt, keineswegs

Dritte Welt nur eine Verbesserung. Schließlich ist von besonderer Bedeutung, daß die Welt der Staaten, die unverändert Welt der Diplomatie ist, die weltpolitischen Zusammenhänge nicht mehr vollständig erfassen kann. Neben ihr sind in den weltpolitischen Zusammenhängen in zunehmendem Maße eine Welt der Wirtschaft, eine Welt der Gesellschaften und eine Welt der Kulturen wirksam. Das in der Welt der Wirtschaft sich vollziehende weltwirtschaftliche Geschehen ist immer weniger Gegenstand staatlicher Außenpolitik und wird immer mehr Richtschnur für sie. Mit der Welt der Gesellschaften werden neben den nationalstaatlichen -» Interessen und der ihnen dienenden Politik und Diplomatie ein grenzüberschreitender gesellschaftlicher Diskurs und mit ihm entsprechende politische Kräfte wirksam. Dies läßt sich an der zunehmenden Bedeutung von Nicht-Regierungs-Organisationen (-• NROs) für zwischenstaatliche Beziehungen und insbesondere solche multilateraler Art ablesen. Und in der Welt der Kulturen gewinnen von Staaten unabhängige kulturelle, insbesondere religiöse, aber auch ethnische Kräfte (-• Ethnizität) in den internationalen Zusammenhängen eigenes politisches Gewicht. Lit: Czempiel, E.-O.: Weltpolitik im Umbruch, München 1991; Gerbore, P.: Formen und Stile der Diplomatie, Hamburg 1964; Lohmann, A.: Die Botschafter - Eine Kulturgeschichte der Diplomatie, Düsseldorf/ Wien 1976.

Hans Arnold Dritte Welt Der Begriff „Dritte Welt" spiegelt sowohl in seiner Begriffsgeschichte als auch in der ständig geführten Kontroverse um die Verwendung dieses Begriffs die Schwierigkeit, die Gruppe der Länder in Afrika, Asien, Lateinamerika und Ozeanien, die - z.T. aufgrund ihrer Geschichte als frühere Kolonien der Kolonialmächte - wirtschaftlich unterentwickelt, d.h. weniger industrialisiert und ärmer sind als die Industrieländer und über schlechtere Handelschancen auf den

Weltmärkten (-• Weltmarkt) verfügen, richtig zu bezeichnen. Das liegt vor allem daran, daß seit der Entstehung dieses Begriffes, der mit dem Beginn der Dekolonisation aufkam, sich bei der Verwendung dieses Begriffes sozioökonomische Kriterien für die Zugehörigkeit zu dieser Gruppe und politische Motive für einen Zusammenschluß von Entwicklungsländern zur Durchsetzung ihrer eigenen Interessen vermischt haben und dies auch noch heute der Fall ist (Nohlen/ Nuscheler 1993:21). I. Begriffsgeschichte und Probleme der Definition und Abgrenzung Entstanden ist der Begriff im französischen Sprachraum in den 50er Jahren durch eine Übertragung des Begriffes „Dritter Weg", mit dem das Konzept einer von der kommunistischen Partei unabhängige Oppositionspolitik gegen die konservativen Parteien in Frankreich bezeichnet wurde, auf die koloniale Welt, indem man von einer „Dritten Welt" (Tiers Monde) sprach. Einer größeren internationalen Öffentlichkeit wurde er erstmalig durch Frantz Fanon in seiner 1961 veröffentlichten Schrift „Die Verdammten dieser Erde" bekannt gemacht. Dabei ist die Begriffsschöpfung bedeutungsgeschichtlich im Kontext des zunehmenden Ost-West-Konflikts (-> Kalter Krieg) einzuordnen: Mit „Dritter Welt" waren anfangs nur die afro-asiatischen Länder gemeint, die nach der Konferenz von Bandung 1955 den „dritten Weg" der Blockfreiheit (-• Blöcke) beschreiten wollten. Die lateinamerikanischen Staaten wurden zu diesem Zeitpunkt aufgrund ihrer Zugehörigkeit zu einem Militärbündnis unter Führung der USA - dem 1951 abgeschlossenen RioPakt (Tratado Interamericano de Asistencia Recíproca) eher als Bestandteil des Westblocks angesehen. Dieses enge, blockpolitische Begriffsverständnis lockerte sich jedoch bald, weil die zunehmenden wirtschaftlichen Probleme der Entwicklungsländer in den Vordergrund traten und der Begriff nun alle Länder umfaßte, die sich zur rasch

109

Dritte Welt wachsenden Gruppe der 77 (UNCTAD) zusammenschlössen, um im Rahmen der - • Vereinten Nationen gemeinsam gegenüber den Industrieländern für bessere Handelsbedingungen auf dem -» Weltmarkt und wirksame Formen der Entwicklungshilfe einzutreten. (-• Entwicklung; -+ Neue Weltwirtschaftsordnung) Der Begriff verlor damit die Konnotation der Blockfreiheit, sondern bekam eine politisch-strategische Qualität, als Bezeichnung der anzustrebenden Solidargemeinschaft bzw. Interessengruppe der Entwicklungsländer. Interessanterweise wurde - weder von den Entwicklungsländern noch von den Industrieländern - die dazu korrespondierenden Begriffe der „Ersten Welt" (industrialisierte Staaten mit marktwirtschaftlichen Systemen) und „Zweiten Welt" (industrialisierte Staaten mit sozialistischen planwirtschaftlichen System) in der Praxis verwendet, obwohl hier viel klarere Kriterien vorgelegen hätten. Dies mag mit dem Zögern dieser beiden Staatengruppen zu tun haben, sich als kollektives Gegenüber in Verhandlungen mit den Entwicklungsländern zu sehen: Die Industrieländer des Westens bevorzugten bilaterale Verhandlungen und die Industrieländer Osteuropas sahen sich eher als Verbündete der Entwicklungsländer denn als andere „Welt", die von der „Dritten Welt" getrennt war. Der Begriff Dritte Welt weist gegenüber dem Begriff Entwicklungsländer den Vorzug auf, daß der letztere auch eine Reihe europäischer Länder mit einschließt. Außerdem vernachlässigt der Begriff Entwicklungsländer die Tatsache, daß auch Industrieländer eine weitere Entwicklung durchmachen bzw. weiterer Entwicklung in vielen Bereichen bedürfen. Der Begriff Dritte Welt grenzt also jene Ländergruppe relativ wertneutral ab, um die es in der internationalen Diskussion um Entwicklungshilfe und Reform der Weltwirtschaft geht und tut dies auch besser als der in den letzten Jahren zunehmend verwendete Begriff „Süden", weil bei diesem Begriff auch wohlhaben110

de Industrieländer wie Australien und Neuseeland dazugehören würden. II. Gemeinsame Kriterien fiir Länder der Dritten Welt Der Begriff Dritte Welt umfaßt - und das hat immer wieder die Diskussion um die Nützlichkeit dieses Begriffs provoziert Länder mit sehr unterschiedlichen sozialen, ökonomischen und kulturellen Strukturen und Entwicklungsniveaus. Dennoch weisen alle Länder der Dritten Welt eine sozioökonomische und politische Gemeinsamkeit auf, die für ihre Situation relevant bleibt: Sie weisen eine strukturelle Heterogenität auf, d.h. sehr unterschiedlich entwickelte Bereiche des Landes bzw. Sektoren der Gesellschaft in wirtschaftlicher, sozialer, technologischer, politischer und kultureller Hinsicht, die in der Regel eine noch nicht überwundene Folge der Kolonialisierung und/oder eine Konsequenz einer einseitigen Modemisierungs- und Investitionspolitik der Regierungen zugunsten der Investoren aus westlichen Industrieländern darstellen. Damit können sie zwar in vielen Fällen ein ausreichend erscheinendes Pro-Kopf-Einkommen, gemessen am Bruttosozialprodukt, aufweisen, die Heterogenität bedingt jedoch eine sehr ungleiche Einkommensverteilung und eine ungenügende Entfaltung der Produktivkräfte, vor allem in der Landwirtschaft (-• Agrarpolitik) und im Handwerk. Gemeinsames politisches Kennzeichen der Dritten Welt ist ihre Interessenidentität in internationalen Verhandlungen mit den Industrieländern, die ihren Ausdruck in der Tatsache findet, das fast alle Entwicklungsländer der Dritten Welt Mitglieder der Gruppe der 77 sind und zu 80% der Blockfreien-Bewegung angehören. III. Unterschiede und Konkurrenz innerhalb der Dritten Welt Dennoch war und ist die Dritte Welt nicht so geschlossen und einflußreich, wie es für die Umsetzung ihrer politischen und ökonomischen Ziele erforderlich wäre: Die Unterschiede zwischen den Entwicklungsländern haben auf-

Dritte Welt grund unterschiedlicher Ausgangsbedingungen, Ressourcenausstattung und Verhandlungsmacht gegenüber den Industrieländern, aber auch durch Fehler in der eigenen Wirtschaftspolitik im Laufe der Zeit zugenommen und damit haben sich auch - zumindest teilweise - unterschiedliche Interessenlagen - herausgebildet. Das hat zur Bildung von Untergruppen geführt, die - sofern sie im Rahmen der Vereinten Nationen definiert wurden der gerechteren Verteilung von Entwicklungshilfemitteln dienen sollten und deren Kriterien ständig der sozioökonomischen Entwicklung angepaßt werden müssen: Nach den Kriterien des Pro-Kopf-Einkommens, des Industrie-Anteils am BIP und der Alphabetisierungsquote wurde die Gruppe der ärmsten Eentwicklungsländer, der LLDCs (Least Developed Countries) gebildet; Nach der Beeinträchtigung durch die Folgen der Energieverteuerung (Erdölpreise) und durch eine ungünstige Export-Import-Preis-Relation die Gruppe der MSACs (Most Seriously Affected Countries); Aufgrund geographischer Benachteiligung die Gruppen der Binnenländer und der Inselstaaten; Aufgrund der Assoziierung mit der EG die -»AKP-Staaten; Nach der Ausstattung mit der Ressource Erdöl die OPEC-Staaten (-> OPEC) und aufgrund ihres erreichten Industrialisierungsgrades die Gruppe der Schwellenländer, meist NICs (Newly Industrialized Countries) genannt. Eine solche Untergruppenbildung ist für eine gerechte Verteilung knapper bi- und multilateraler Entwicklungshilfemittel durchaus sinnvoll und sicher nicht die Ursache der mangelnden Einigkeit und Konkurrenz unter den Entwicklungsländern, denn die ist in den unterschiedlichen Interessenlagen aufgrund unterschiedlicher Ressourcenausstattung und Wirtschaftsstrukturen begründet.

IV. Ist der Begriff der Dritten Welt überflüssig? Natürlich war die Einheit der Dritten Welt eine politische Fiktion, eine politische Zielvorgabe, die dem Druck der geschickten Verhandlungstaktik der Industrieländer in der Debatte um die Neue Weltwirtschaftsordnung nicht standhielt, so daß die Dritte Welt oft in einzelne Interessengruppen auseinanderfiel. Sollte man deshalb den Begriff der Dritten Welt ganz aufgeben, wie es viele Wissenschaftler fordern (Menzel 1991)1 Das wäre in mehrfacher Hinsicht falsch: Zum einen gibt es - ungeachtet der Fortschritte der kleinen Gruppe der Schwellenländer - nach wie vor eine große Gruppe von über 100 Entwicklungsländern, die mangels wirtschaftlicher Ressourcen und politischer Verhandlungsmacht von der weltwirtschaftlichen Dynamik abgekoppelt sind, deren Situation sich sogar z.T. im letzten Jahrzehnt verschlechtert hat, deren relative oder sogar absolute Armut und die damit verbundene soziale und politische Instabilität die Lösung der drängenden globalen Probleme fast unmöglich macht und neue hervorzurufen droht, wie z.B. die Massenmigration (-> Migration) von Elendsund Umweltflüchtlingen. Die Aufgabe des Begriffes würde auch den Verzicht auf den Anspruch bedeuten, sich - trotz aller Interessendivergenzen als kollektive Gegenmacht der Staatengruppe der „Opfer und Ohnmächtigen der Weltwirtschaft", wie sie Julius Nyerere 1982 gekennzeichnet hat - im internationalen System Gehör zu verschaffen. Schließlich schlägt auch niemand vor, nicht mehr vom „Westen" zu reden oder die OECD aufzulösen. Der Begriff der Dritten Welt ist kein theoretisches Konstrukt, sondern ein nützlicher politischer Begriff, der den in der Gruppe der 77 zusammengeschlossenen Ländern einen gemeinsamen Namen gibt, der einprägsam ist. Er impliziert nicht, daß diese Dritte Welt eine einheitliche und eigene Welt ist, sondern macht deutlich, daß die Staatengruppe aufgrund einer nach wie vor 111

Drogen(politik) gemeinsamen sozialen und wirtschaftlichen Problemlage und Benachteiligung auf dem Weltmarkt auf eine gemeinsame Interessenvertretung und Solidarität angewiesen ist. Dies ist auch der Grund, warum Nyerere dafür eintritt, den Begriff der „Dritten Welt" beizubehalten (Nyerere 1991). L i t : Menzel, U. : Das Ende der „Dritten Welt" und das Scheitern der großen Theorie, in: PVS, Nr. 1/1991; Nohlen, D./Nuscheier, F. : „Ende der Dritten Welt"? in: Nohlen, D./ Nuscheier, F. (Hg.): Handbuch der Dritten Welt, Bd. 1: Grundprobleme - Theorien - Strategien, 3. Aufl., Bonn 1993; Nyerere, J.: South-South Option. Third World Lecture, London 1982; Nyerere, J.: Beitrag in: South Commission (Hg.): Die Herausforderung des Südens. Der Bericht der Süd-Kommission, Bonn 1991.

Helmut Volger Drogen(politik) Drogen wurden - einsetzend mit den achtziger Jahren, besonders aber nach der weltpolitischen Wende 1989/90 - ein politisch, gesellschaftlich und wirtschaftlich wichtiges Thema auf der internationalen Agenda, besonders zwischen den USA und Südamerika. Der Drogenhandel dient augenscheinlich vermehrt auch der Finanzierung des klandestinen internationalen Handels mit Waffen (-• Rüstungsexport), was seine politische Bedeutung weiter verstärkt. Zwar haben internationale Auseinandersetzungen über Drogen und ihre Wirkungen zur Gestaltung politischer Verhältnisse besonders seit dem berühmten Opiumkrieg Großbritanniens mit China (1840-42) Tradition, die neuere Entwicklung ist aber von ungleich schwerwiegenderer Bedeutung. Gegenstand internationaler Drogenpolitik ist der Anbau, die Aufbereitung und der Vertrieb illegaler Drogen (v.a. Kokain, Marihuana und Heroin) bzw. deren Behinderung. Besonders in der Sicht USamerikanischer Politik hat sich das Drogenproblem von einer Frage krimineller Aktivitäten und öffentlicher Gesundheitspolitik verschoben hin zu einer potentiellen Bedrohung der nationalen Sicher112

heit und der allgemeinen Wohlfahrt. Im Vordergrund der Aufmerksamkeit steht nunmehr Kokain. In den USA haben zu Beginn der neunziger Jahre knapp 6 Mio. Verbraucher für ca. 50 Mrd. US-$ KokaDrogen erworben. Zugleich stieg die Zahl der Kokaintoten zwischen 1984 und 1987 um das Dreifache. Auf 100 Mrd. $ pro Jahr werden aufgrund des Drogenkonsums in den USA die zusätzlichen Kosten für Gesundheit, Drogenkriminalität, höhere Unfallraten und verminderte Arbeitsproduktivität geschätzt. Neben den USA ist auch in den meisten anderen Industriestaaten eine starke Zunahme des Drogenkonsums zu verzeichnen. Das jährliche Volumen des Weltmarktes für illegale Drogen wird derzeit mit 300 500 Mrd. US-$ angegeben (zum Vergleich: das entspricht etwa der Hälfte der weltweiten Militärausgaben). Die Gewinne sollen allenfalls im illegalen Waffenhandel noch höher ausfallen. Drogenund Waffenhandel sind die beiden Sektoren des Weltmarktes, die von der legalen Ökonomie, den gesamtwirtschaftlichen Rechnungen und -Steuerungen am weitesten entfernt sind. In Lateinamerika (in geringerem Maße in ländlichen Gebieten Asiens) bilden Drogen einen der wenigen florierenden Wirtschaftssektoren und kompensieren so teilweise Probleme in der legalen Wirtschaft. Allein über 1 Mio. Lateinamerikaner arbeiten in der Drogenwirtschaft, mit erheblich besseren Löhnen als in der legalen Ökonomie. So werden allerdings erhebliche Teile der legalen Ökonomie in den informellen Sektor gedrängt. Ein enormes Problem bildet zudem innergesellschaftlich die wirtschaftliche und politische -» Macht der in Drogen-Kartellen wirkenden Produzenten und Händlerringe mit ihren Privatarmeen. Auch ermöglichen die hohen Gewinne im Drogengeschäft vielfache Korruption von Staatsbediensteten. Präsident Reagan erklärte zu Beginn der achtziger Jahre, daß der Drogenhandel die nationale Sicherheit der USA gefährde, und verkündete förmlich einen „war

Drogen(politik) on drugs". Präsident Bush legte im September 1989 einen Plan zur Bekämpfung des Drogenhandels vor, mit zwei Schwerpunkten: Eindämmung des Konsums und der Beschaffungskriminalität in den USA, sowie jenseits der amerikanischen Grenzen Bekämpfung der Händlerringe, Isolierung der Hauptanbauregionen, Hilfe bei der Strafverfolgung und Förderung von Substitutionsproduktionen im Ausland. Im Februar 1990 traf Bush im kolumbianischen Cartagena die Präsidenten Kolumbiens, Perus und Boliviens zu einem „Drogengipfel", mit wenig nachhaltigem Erfolg. Besonders Drogenterrorismus (narcoterrorismo) (-• Terrorismus), die partielle Zusammenarbeit zwischen Guerillaorganisationen wie dem peruanischen „Leuchtenden Pfad" und lokalen Drogenbossen, beförderten in den USA die Entwicklung, den Drogenhandel militärisch zu bekämpfen. Die US-Regierung übte verstärkt politischen Druck aus, besonders auf Koka-Anbaustaaten (Bolivien, Peru, Kolumbien, Mexiko), daß mit polizeilichen und militärischen Mitteln der Anbau und die Aufbereitung von Drogen beschränkt werden sollte, stellten hierfür Finanz- und Militärhilfe zur Verfügung, und bildeten im großen Maßstab Polizeioffiziere lateinamerikanischer Staaten in der Drogenbekämpfung aus. Diese Intensivierung der Anti-Drogenpolitik der USA führte zu einer Reihe diplomatischer Verwicklungen, verursacht durch eine rege Agententätigkeit von USPersonal zu Aufklärungszwecken in verschiedenen Staaten, den wiederholten Einsatz von Spezialeinheiten für die Drogenbekämpfung in Kolumbien, US-Angebote, Kokafelder durch Bombardierungen mit Napalm aus der Luft zu bekämpfen oder Androhungen, die US Navy würde die Häfen von Anbaustaaten blokkieren, die sich nicht zu einer aktiveren Anti-Drogenpolitik bestimmen ließen. Zudem forderten die USA die Auslieferung von in Lateinamerika verhafteten Drogenbossen.

wurde schon 1971 auf Beschluß der Generalversammlung der 'United Nations Funds for Drug Abuse Control (UNFDAC) eingerichtet. Das wesentlich von Italien (52 Prozent der Aufbringung) geförderte Programm unterstützt auf Anfrage Mitgliedregierungen, Behörden und Organisationen bei Anti-Drogen-Maßnahmen, besonders bei Projekten im soziokulturellen und wirtschaftlichen Umfeld der Drogenbekämpfung in Anbauländern, neuerdings in Verbindung mit Programmen zur integrierten ländlichen Entwicklung. Schwerpunktregionen der Förderung sind Lateinamerika (im Länderschlüssel gehen 24,6% der Mitte] nach Bolivien), Südostasien (Thailand 9,6 %) und Südasien (Pakistan: 9,5 %). Obwohl UNFDAC eine deutliche Zunahme der Mittelzuweisungen erfahren hat (Verzehnfachung in den achtziger Jahren), stehen im Bezug auf die aufgewendeten Finanzmittel unilaterale, vor allem US-Programme, nunmehr vor multilateralen Projekten. Die Anti-Drogenaktivitäten der Vereinten Nationen konzentrieren sich im Amtssitz Wien. Im VN-System befassen sich mittlerweile weitere Einrichtungen mit Drogenproblemen - was die gestiegene politische Bedeutung des Themas widerspiegelt. Neben einer Komission des -> Wirtschafts- und Sozialrates (ECOSOC), der Commission on Narcotic Drugs, arbeitet die Division on Narcotic Drugs (eine Art Zentrum für die Akkumulation von know-how in Drogenfragen), ferner das International Narcotics Control Board, welches die Einhaltung der verschiedenen internationalen Abkommen zur Eindämmung des Drogentransfers (zuletzt Convention against Illicit Traffic in Narcotic Drugs and Psychotropic Substances, 1988) überwachen soll. Lit: Bagley, B.M. (guest ed.): Assessing the America's War on Drugs, in: Journal of Interamerican Studies and World Affairs 30, Nr.23 (Sonderausgabe), Summer-Fall 1988; Bagley, B.M.: Myths of Militarization: The Role

of the Military in the War on Drugs in the Americas, Drug Trafficking in the Americas Series, Coral Gables, Fla. 1991; Hippler, J..

Im Rahmen der -» Vereinten Nationen 113

Drogen(politik) Drogenhandel in den Nord-Süd-Beziehungen, in: Jahrbuch Dritte Welt, München 1991; Tarazona-Sevillano: Sendero Luminoso and the

114

Threat of Narcoterrorism, New York 1990. Ulrich Albrecht

E Eingreiftruppe, Schnelle Es gibt weder in der Fachliteratur noch in der politischen Debatte eine festgelegte Definition des Begriffes Schnelle Eingreiftruppe. So bezeichnet sich sowohl die 250.000 Mann/Frau starke Schnelle Eingreiftruppe der USA als eine solche, als auch die 15.000 Mann starke UNTruppe (-+ Vereinte Nationen), welche im August 1995 die UNPROFOR-Einheiten in Bosnien-Herzegowina verstärken sollte. Folgende Charakteristika von Schnellen Eingreiftruppen sind aber feststellbar: 1. schnelle Ersetzbarkeit, d.h. kurze „Vorwarnzeiten" vor einem Einsatz (nach „NATO-Kriterien" innerhalb von 15-30 Tagen) (-«• NATO); 2. militärisch flexible Verwendbarkeit; Soldaten sind so ausgebildet und ausgerüstet, daß sie für die ganze Bandbreite der unterschiedlichen militärischen Szenarien einsetzbar sind; es liegt eher eine diffuse bzw. unbestimmte Funktionsbestimmung vor, die von humanitären Einsätzen bis zu Kampfhandlungen aller Art reichen; 3. geographisch flexible (weltweite) E r setzbarkeit; Soldaten sind nicht gegen einen bestimmten, geographisch festgelegten Feind oder eine konkrete Region ausgerichtet. Sie unterscheiden sich grundsätzlich von sog. Hauptverteidigungskräften: 1. in ihrer Aufgabe; nicht die klassische Verteidigung des eigenen Territoriums oder auch die kollektive Verteidigung nach einem bewaffneten Angriff ist das Ziel, sondern der flexible, schnelle Einsatz in Krisen- und Kriegsgebieten weltweit zur Verteidigung bzw. Durchsetzung nationaler Interessen; 2. in ihrer Ausbildung und Ausrüstung; es handelt sich um kleine spezialisierte Einheiten; insbesondere LangstreckenTransportkapazitäten zu Luft und Wasser sind von Bedeutung; Kommunikations-

systeme und logistische Unterstützung haben einen hohen Stellenwert. Schnelle Eingreiftruppen sind ein militärisches Instrument (meist nördlicher Industriestaaten) zur globalen Durchsetzung nationaler Interessen (-»• Außenpolitik). 1. Geschichte Die Geiselnahme amerikanischer Botschaftsangehöriger im Iran und der sowjetische Einmarsch in Afghanistan waren die zwei wichtigsten Anlässe der USRegierung unter Jimmy Carter, 1979/ 1980 in der US-Militärpolitik stärker auf unilaterale Militäreinsätze in der sog. ->• Dritten Welt zu setzen. Diese beiden demütigenden und die Vormachtstellung der USA in dieser Region gefährdenden Ereignisse hatten zur Folge, daß insbesondere die persisch/arabische Golfregion zum sog. vitalen Interessengebiet der USA erklärt wurde, welches notfalls militärisch verteidigt werden sollte (CarterDoktrin). (-• Doktrin) Teil dieser militärinterventionistischen Neuorientierung war die Bildung einer 250.000 Mann starken „Rapid Deployment Joint Task Force". Diese Schnelle Eingreiftruppe hatte die Funktion, die von der US-Regierung definierten nationalen Interessen (insbesondere die Sicherung der Rohölversorgung) außerhalb des NATO-Bündnisgebietes militärisch zu verteidigen bzw. durchzusetzen. Durch diese interventionistische US- Militärstrategie (-• Intervention) entstand ein Konflikt zwischen den Westeuropäern und den USA und damit in der NATO, da die westeuropäischen Mitgliedsstaaten andere Prioritäten hinsichtlich der Instrumente ihrer Außenpolitik setzten. Vorrang hatten für sie politische und ökonomische Instrumente. Im Verlauf der 80er Jahre wurde der transatlantische Konflikt in Form eines „burden-sharings" gelöst, welches darauf beruhte, daß die westeuropäischen Staaten innerhalb des NATO-Vertragsgebie115

Eingreiftruppe tes die US-amerikanischen Truppen entlasteten und den USA die Nutzung von militärischer Infrastruktur in Europa für ihr „out-of-Area"-Engagement erlaubten (Wartime Host Nation Support-Abkommen). Die Europäer konnten sich mit diesen Kompensationsleistungen einer direkten Beteiligung an den US-Kriegseinsätzen in der sog. Dritten Welt entziehen, erzielten mit diesem Kompromiß aber eine minimale Einflußmöglichkeit auf die militärische Supermacht USA. (-• Hegemonie) Alle Unterstützungsleistungen darüber hinaus sind bilaterale freiwillige Maßnahmen einzelner NATO-Mitgliedstaaten. Diese informelle nicht-verpflichtende Kooperation prägt bis heute die transatlantische Zusammenarbeit bei „out-of-Area"-Einsätzen (-» Golfkrieg). Einige der „klassischen" Kolonialmächte folgten Anfang der 80er Jahre dem USModell. So gründete z.B. Frankreich 1983 die Force d' Action Rapide (FAR) mit ca. 47.000 Mann (Einsatz im Tschad), andere Staaten wie Großbritannien (Einsatz im Falkland/ MalvinasKrieg), Spanien, Italien und auch die Sowjetunion folgten. Mittlerweile gibt es eine große Zahl von Staaten, die einer Schnellen Eingreiftruppe ähnliche Streitkräfte eingerichtet haben. Hierzu gehören Länder wie Indonesien und die Bundesrepublik Deutschland. Den meisten Staaten fehlen aber bis heute die Mittel- und Langstreckentransportfähigkeiten; der sog. weltweiten power projection fehlt also die materielle Grundlage. Die Fähigkeit zu unilateraler, effektiver, weltweiter militärischer Intervention hat z.Zt. ausschließlich die USA. 2. Die NATO Auch wenn es bis heute keine institutionalisierte Zusammenarbeit der nördlichen Industriestaaten bei Kriegseinsätzen außerhalb ihres Territoriums gibt, hat sich die Qualität der Zusammenarbeit in den 90er Jahren verändert. Zu der NATO-Aufgabe der Verteidigung des Bündnisgebietes wurde die Funktion der sog. Krisenbewältigung aufgenommen. Eine bis zu 250.000 Mann starke multi116

nationale Schnelle Eingreiftruppe wurde ins Leben gerufen, die flexibel und mobil einsetzbar sein soll. Unter britischem Oberbefehl wurde das „Allied Rapid Reaction Corps" (ARRC) 1991 gegründet. Entscheidend war aber, daß sie nach offizieller Lesart innerhalb des Bündnisgebietes an den Ost- und Südflanken eingesetzt werden sollte. Der Kriegsschauplatz wurde also erst einmal von Zentraleuropa an die -> Peripherie verlagert. 1992 bot die NATO aber der KSZE (-* OSZE) und den Vereinten Nationen militärische Unterstützung an. Mit der Verabschiedung der neuen Kriegsführungsstrategie MC 327 im Dezember 1992 kündigt die NATO an, insbesondere in Zusammenarbeit mit der VN auch außerhalb ihres Bündnisgebietes tätig zu werden. Um die Koordination solcher Einsätze auch mit Nicht-NATO-Staaten zu verbessern, wurde im Januar 1994 das Konzept des „Combined Joint Task Forces" in der NATO verabschiedet. Diese neue Streitkräftestruktur beinhaltet eine Veränderung hin zu kleineren Einheiten und kürzeren Vorwarnzeiten, Flexibilität und Mobilität. Darüber hinaus soll eine Teilnahme anderer Nicht-NATO-Staaten an „Out-of-Area"-Einsätzen erleichtert werden. Dieses sind eindeutige Anzeichen dafür, daß die NATO sich für ihre neue Rolle als „Friedensstifter" weltweit in Kooperation mit anderen Organisationen (WEU, VN, OSZE o.ä.) vorbereitet. 3. Westeuropa Seit der Petersberger Erklärung 1992 ist die WEU (Westeuropäische Union) integraler Bestandteil der -* Europäischen Union und somit in ihrer Funktion aufgewertet. Im Konkurrenzkampf um Einfluß und finanzielle Ressourcen, und insbesondere durch das französische Interesse eine gemeinsame (west)europäischen Sicherheitspolitik voranzutreiben, bereitet sich auch die WEU auf Kriegseinsätze außerhalb des Territoriums ihrer Mitgliedsstaaten vor. Es werden immer mehr multinationale Truppeneinheiten gebildet (Deutsch-französische Brigade, Eurokorps, deutsch-amerikanisches Korps,

Eingreiftruppe deutsch-niederländisches Korps, Eurofor und Euromarfor), die zum größten Teil als Schnelle Eingreiftruppe einsetzbar sind. Auch die WEU hat den VN militärische Unterstützung angeboten. 4. Bundesrepublik Deutschland Nachdem die Bundesrepublik Deutschland sich nach dem Zweiten Weltkrieg ausschließlich politischer und wirtschaftlicher Mittel bediente, um ihre Interessen auf internationaler Ebene durchzusetzen, kippte dieser Konsens, der sowohl vom Militär als auch von der Politik und der Öffentlichkeit getragen wurde, in der zweiten Hälfte der 80er Jahre fast unmerklich um. Dieses hatte hauptsächlich zwei Ursachen: 1. Der Zusammenbruch der osteuropäischen kommunistischen Systeme führte zu einer existentiellen Legitimationskrise (-» Legitimität) des deutschen Militärs (-• Armee/ Militär); dieser sollte durch neue Aufgaben entgegengewirkt werden. 2. Seit dem Ende des klassischen OstWest-Gegensatzes scheint der Einsatz von Militär wieder als Mittel von Politik möglich zu sein (fehlende Eskalationsgefahr etc.). Die politische Elite der Bundesrepublik Deutschland war der Meinung, daß die neue Einflußverteilung im internationalen System auch über diese militärische Chiffre mitbestimmt wird, und wollte bei dieser Machtverteilung (-+ Macht) nicht außen vor bleiben. Das große, neue Deutschland hat seine Sicherheitspolitik (-+ Sicherheit) radikal verändert. Dieses wird nicht nur durch ihr Auftreten im internationalen Rahmen begleitet (Bosnienpolitik, Sicherheitsratssitz etc.), sondern findet mittlerweile seinen Niederschlag in der militärischen Planung. 53.600 Soldaten der Bundeswehr werden in Zukunft die sog. Krisenreaktionskräfte stellen; davon sind rund 37.000 Soldaten des Heeres, 12.300 Soldaten der Luftwaffe und 4.300 Soldaten der Marine. Das Bundesverteidigungsministerium stellt fest, daß Deutschland „Kräfte zur Krisenreaktion (braucht), die im Frieden voll präsent, einsatzbereit, schnell verlegefähig und durch hohe

Professionalität in der Lage sind, im ganzen Spektrum von Krisenbewältigungsoperationen eingesetzt zu werden" (BmVg, Konzeptionelle Leitlinie, Juli 1994, Hervorh. die Verfasserin). Landesverteidigung und kollektive Verteidigung im Rahmen des NATO-Vertrages waren seit dem von Deutschland verschuldeten 2. Weltkrieg die einzigen Funktionen der Bundeswehr. Ohne daß der Öffentlichkeit eine neue realitätsgebundene Bedrohungsanalyse vorgelegt wurde, tritt heute die „Krisenbewältigungsoperation", also die Kriegsführungsoption als neue Funktion hinzu. 5. Perspektiven Nicht zu konkretisierende diffuse -»• Krisen und „Risiken" aus der südlichen Hemisphäre sind heute Legitimationsgrundlage westlicher Militärapparate. In Zukunft wird sich eine funktionale Arbeitsteilung zwischen den Organisationen VN, WEU und NATO herausbilden. Unter Nutzung von NATO-Strukturen werden NATO-Mitgliedstaaten z.B. mit VNMandat außerhalb der Mitgliedsterritorien Kriegseinsätze durchführen (siehe 2. Golfkrieg, Balkan 1995). Die Schnellen Eingreiftruppen werden das wichtigste Durchführungsinstrument dieser Zukunftskriege werden. Friedenspolitisch diskutabel wäre die Tendenz, Schnelle Eingreiftruppen immer stärker in das militärpolitische Kalkül mit einzubeziehen, wenn es tatsächlich um die neutrale, globale, nach objektiven Kriterien durchgeführte „humanitäre Intervention" zur Verhinderung von systematischen Menschenrechtsverletzungen (-• Menschenrechte) gehen würde. Die Analyse der Außen- und Sicherheitspolitik der westlichen Industriestaaten macht aber zweierlei deutlich (siehe u.a. Mutz 1995): 1. nicht kollektive Sicherheitssysteme, wie die VN oder die OSZE, sondern nach außen gerichtete, den nord-westlichen Interessen dienenden, dem Militär und der Rüstungsindustrie verpflichteten Militärorganisationen wie die NATO werden mittelfristig im internationalen 117

Embargo/ Sanktionen System als „Ordnungsfaktor" fungieren; 2. nicht Menschenrechte, sondern die Durchsetzung bzw. die „Verteidigung" nationaler Interessen stehen im Vordergrund. Aufgrund dieser beiden Tendenzen sind Schnelle Eingreiftruppen friedenspolitisch gefährlich. Sie führen nicht zu einer Zivilisierung der internationalen Beziehungen, sondern tragen zur Rehabilitierung von Krieg als Mittel der Politik bei. Lit.: BASIC (British American Security Information Council); BITS (Berlin Information Centre for Transatlantic Security): NATO, Peacekeeping, and the United Nations. Report 94.1, Washington;London;Berlin, September 1994; Mutz, R.: Die Rehabilitierung des Krieges - Paradigmenwechsel der Sicherheitspolitik, in: IFSH, HSFK, FEST (Hg.): Friedensgutachten 1995 Münster 1995.

Caroline Thomas

Embargo/ Sanktionen Embargo wird aus dem Spanischen abgeleitet; embargar heißt „behindern" oder „in Beschlag nehmen". Ursprünglich war damit das Festhalten fremder Handelsschiffe gemeint, durch das politischer Druck ausgeübt werden sollte. Das Embargo gilt heute als wichtiges Instrument des nichtkriegerischen Wirtschaftkampfes, bei dem ein Staat oder eine Staatengruppe die Zufuhr von Gütern in einen anderen Staat zu unterbinden versucht. Ein Embargo ist eine selektive und offiziell formalisierte Unterbrechung internationaler Transaktionen in den Bereichen Güter, Kapital oder Dienstleistungen (Wellner 1991). (-»• Außenwirtschaftspolitik) Der Begriff Sanktionen schließt das Embargo ein. Sie sind allgemein gesagt Zwangsmaßnahmen, die im Fall der Nichtbefolgung einer Rechtsnorm (oder Verhaltensnorm) ergriffen werden und umfassen Protest bzw. Verurteilung, den Ausschluß oder die Nichtzulassung zu -»• internationalen Organisationen, Abbruch von Beziehungen, wie z.B. im Reise- und Kommunikationsverkehr und insbesondere den Abbruch von Wirtschaftsbeziehungen (verankert in Art. 41 der VN118

Charta), bis hin zu in Art. 42 VN-Charta vorgesehene Blockaden. (-+ Vereinte Nationen) Sanktionen können im Falle eines Verstoßes gegen das Völkerrecht (insb. bei Bruch oder Bedrohung des Friedens und der internationalen ->• Sicherheit) verhängt werden und werden meist erst ergriffen, wenn friedliche Konfliktbeilegungsmechanismen gescheitert sind (z.B. im Fall des Iraks, Haitis und Rest-Jugoslawiens). Zu den wirtschaftlichen Sanktionen zählen Handels-, Dienstleistungs- und Kapitalembargos, Boykott von Waren-, Dienstleistungsund Kapitalimporten sowie die Sicherstellung ausländischen Vermögens. Militärische Sanktionen umfassen Waffenexportbeschränkungen (-> Rüstungsexport), Waffenembargos aber auch militärische Aktionen und -> Interventionen. Wirtschaftliche Sanktionen/ Embargos allein sind durch ihre Beschränkungen (Unterlaufen seitens Drittstaaten, große Anlaufzeit, Selektivität von Gütern, aber auch Importsubstitution durch den Sanktionierten) weniger effektiv als die Kombination verschiedener Formen von kulturellen, militärischen, ökonomischen, politischen und technologischen Sanktionen. Sanktionen/ Embargos können auch bei geringem Einfluß auf die Gesamtwirtschaft des sanktionierten Landes - so angelegt sein, daß sie punktuell schmerzliche wirtschaftliche Konsequenzen haben. Auch Waffenembargos oder Embargos von bestimmten Technologien (Nuklearmaterial, Computer, Polizeiund Militärausrüstungen, Know-howTransferverbot) können dazu beitragen, die innere Stabilität eines Landes zu schwächen und seine Repressionsfähigkeit einzuschränken, wie z.B. der Fall der Republik Südafrikas zeigt, gegen das von der -» Generalversammlung der VN 1962, 1964 vom ->• Sicherheitsrat und in verschärfter Form 1977 ein solches Waffenembargo verhängt wurde (obwohl dort ein großes Maß an Selbstversorgung von Rüstung vorhanden war). (->• ANC, -> Apartheid) Dieser Fall zeigt auch Möglichkeiten des Eingreifens seitens

Embargo/ Sanktionen der Bürgerinnen und Bürger auf, in dem südafrikanische Produkte (wie z.B. Früchte) und Firmen, die Republik Südafrika beliefern (wie z.B. Shell) boykottiert wurden. Proteste der Anti-Apartheid-Bewegung führten in den USA ausserdem zum massiven Abzug von Kapital aus der Republik Südafrika, angeregt durch ebensolche Aktionen von Kirchen, Universitäten, Städten und Bundesstaaten. Weitere typische Beispiele für Sanktionen sind das Einfrieren iranischer Guthaben in den USA als Reaktion auf die Geiselaffäre von 1979, das Röhrenembargo der -»• NATO von 1962 und die US-amerikanischen Getreideembargos gegenüber der UdSSR 1980-1982, die Beschränkungen des -> Technologietransfers westlicher Länder gegenüber dem Ostblock durch das -»• COCOM ab 1948/49, die Einstellung von Entwicklungskrediten an Nicaragua nach der sandinistischen Revolution 1981-1990 (Seidelmann 1984). Neuere Beispiele für das Eingreifen der VN sind das Verhängen von Sanktionen im Fall der irakischen Besetzung Kuwaits (seit August 1990) (->• Golfkrieg) und in der Folge wegen Besitz und Produktion von Massenvernichtungswaffen; Sanktionen gegen Rest-Jugoslawien (seit Mai 1991) wegen der Unterstützung serbischer Separatisten in Bosnien u.a.; ein Waffenembargo gegen Bosnien und ein Öl- und Waffenembargo im Fall Haiti (Mai 1993). Das Ergreifen von Sanktionen gegen einzelne Bürgerkriegsparteien, wie die Roten Kmher in Kambodscha und die UNITA in Angola, zeigt zudem das Ausweiten der Sanktionen auf andere Gebiete als zwischenstaatliche Konflikte an. Hauptbedingungen für das immer wieder in Frage stehende effektive Funktionieren von Sanktionen sind unter anderem a) deren adäquate Konzeptionierung und Durchführung im Sinne der politischen Ziele, b) die Kosten für den Sanktionierenden und den Sanktionierten und insbesondere c) der Anteil des Handels am Bruttosozialprodukt des sanktionierten Landes, d) die Länge der Sanktionszeit,

e) die politische Instabilität des sanktionierten Landes, f) die Reputation des Sanktionierenden und (damit zusammenhängend) g) die internationale Unterstützung der Sanktionen. In einer umfangreichen US-amerikanischen Untersuchung von wirtschaftlichen Sanktionen waren von 120 Fällen 41 erfolgreiche Fälle und 79 Mißerfolge, d.h. in 39% aller Fälle waren Sanktionen wirksam. Es besteht jedoch eine erhebliche Schwankungsbreite des Erfolgs: eine erfolgreiche militärische Schwächung gab es nur in 20% aller Fälle, während eine Destabilisationsstrategie zu 52% erfolgreich war. (Hufbauer/ Schott/ Elliott 1990). Offene Probleme bei der Anwendung von Sanktionen sind unter Umständen die Soldarisierung der Bevölkerung mit der Regierung eines sanktionierten Staates (wie im Fall des Iraks), die Entschädigung von den Sanktionen betroffener Drittstaaten (im Fall des Iraks 25 Staaten) und der Schutz der sozial benachteiligten Bevölkerung vor den wirtschaftlichen Folgen der Sanktionen/ des Embargos. L i t : Hufbauer, G.CJ Schott, J.JJ Elliott, K.A.: Economic Sanctions Reconsidered, History and Current Policy (Bd.l) und: Supplemente! Case Histories (Bd.2), Washington D.C. 1990; Ngobi, J.C.. The United Nations Experience with Sanctions, in: Cortright, D./ Lopez, G.A. (Hg.): Economic Sanctions. Panacea or Peacebuilding in a Post-Cold War World?, Boulder, San Francisco, Oxford, 1995; Seidelmann, R.: Sanktionen/ Embargo, in: Pipers Wörterbuch zur Politik, hrsg. v. Dieter Nohlen, Bd.5, Internationale Beziehungen, München, Zürich, 1984; Wellner, K.: Wirtschaftssanktionen als Mittel der internationalen Politik: Eine Untersuchung anhand der Wirtschaftssanktionen gegenüber der Republik Südafrika, (= Saaibrücker Politikwissenschaft Bd. 11, hrsg. v. Jürgen Domes), Frankfurt/ M. et al 1991.

Steffen Rogalski

119

Entspannungspolitik Entspannungspolitik 1. Begriff Im politischen Spiel der Kräfte in den internationalen Beziehungen stehen Phasen der Eskalation von Interessengegensätzen und Spannungen andere Phasen von Entspannung gegenüber, ähnlich wie die Konjunkturanalyse der Volkswirtschaftslehre zwischen Hausse und Baisse unterscheidet. Entspannungspolitik stellt den auf Kooperation angelegten Versuch dar, politisch gestaltend das Maß der Interessengegensätze und deren konfrontativen Austrag zu dämpfen, Konflikte mit politischen Mitteln zu lösen und besonders die Distanz zur Schwelle des gewaltförmigen Konfliktaustrages zu vergrößern. Dieser Ansatz wird oft vorrangig oder gar ausschließlich auf das Ost-West-Verhältnis (-> Kalter Krieg) vor 1989 bezogen (wo er unzweifelhaft zentrale Bedeutung hat). Prozesse von Entspannungspolitik gibt es aber auf allen Ebenen der internationalen Beziehungen, zwischen einer Vielzahl von -* Staaten, auch schon vor dem Ost-West-Konflikt. Entspannungspolitik selbst ist ein Prozeßmuster, nicht aber eine Struktur der internationalen Beziehungen. Ihre Mittel sind wirtschaftliche, politische, kulturelle und Abrüstungsprämien für kooperative Reaktionen der anderen Seite. In den 90er Jahren gewinnt das Konzept Entspannungspolitik mit der ->• Agenda für den Frieden des -* Generalsekretärs der Vereinten Nationen allgemeinere Bedeutung. 2. Geschichte Während der offensiven Konfrontation im Kalten Krieg wurden erste kurze Phasen von Spannungsminderung mit dem metereologisch-bildhaften Hilfsbegriff des „Tauwetters" beschrieben (etwa nach Stalins Tod 1953 bis zum Ungarnaufstand und den polnischen Oktober-Ereignissen 1956). Der gleiche unanalytische Begriff wurde parallel benutzt, um das Nachlassen innenpolitischer Repression in staatssozialistischen Ländern zu beschreiben.

120

2.1 Die Supermächte Die Kuba-Krise von 1962, der sowjetische Versuch, Mittelstreckenraketen vom Typ SS-4 auf Kuba (gegenüber dem militärisch-infrastrukturell wenig geschützten „weichen Bauch" der USA) zu stationieren, und die hochriskante Zurückweisung dieses Versuches durch die Regierung Kennedy führte auf beiden Seiten zu der Einsicht, daß das internationale nukleare ABC, der 'Code of Conduct', weiter entwickelt werden müsse, sollten sich ähnliche Katastrophenrisiken nicht wiederholen. Die Waffentechnik (-»• Massenvernichtungswaffen) hatte ergeben, daß jede direkte Konfrontation der Supermächte, bislang ein ernsthaftes, aber nicht notwendig tödliches Problem, in der wechselseitigen atomaren Auslöschung nicht nur der beiden Weltfuhrungsmächte, sondern des Lebens auf der Erde überhaupt enden konnte. Zur Risikovermeidung würden sich künftig die globale Machtrivalität der USA und der UdSSR sowie der Austrag ihrer ideologischen Gegensätze den sich aus der Nuklearrüstung beider Seiten ergebenden Regeln beugen müssen. Diese Grundeinsicht führte - mit unterschiedlicher Intensität - in West und Ost zu tastenden Versuchen, den Konfliktaustrag einzuhegen und einen weltvernichtenden Krieg mit Kernwaffen zu vermeiden. In seiner Inaugurationsrede kündigte Präsident Nixon 1969 an, die „Ära der Konfrontation" mit der UdSSR durch eine „Ära der Verhandlungen" ersetzen zu wollen. Die Nixon/Kissinger-Administration folgte mit ihrer Politik der „Détente" zwar im Prinzip dem älteren Konzept der „Eindämmung" (Containment) der Sowjetunion, etwa durch ihre Öffnung gegenüber China, akzeptierte aber andererseits das militärische sowjetische Paritätsbegehren auch politisch. Für die Sowjetführung stellte die neue Entspannungspolitik eine Fortschreibung der „Politik der -*• friedlichen Koexistenz" der Chruschtschow-Jahre dar. Die amerikanische Politik der „Détente" wurde als moderne Strategie von Gegner-

Entwicklung schaftsbeziehungen konzipiert. Notgedrungen wurden dem ungeliebten weltpolitischen Gegenüber Angebote zur Zusammenarbeit gemacht. Diese amerikanische Entspannungspolitik führte rasch zu bedeutsamen völkerrechtlichen Verträgen (-«• Völkerrecht): SALT I (1972, zur Begrenzung des weiteren „Aufwuchses" der strategischen Fernraketen), dem Abkommen über die Verhinderung eines Atomkrieges (1973), und einer Fülle von rund 50 Folgeverträgen zwischen den Supermächten. (-> Abrüstung) In der zweiten Hälfte der 70er Jahre verlor der Nixon/Kissinger-Ansatz von Entspannungspolitik an Bedeutung und wurde spätestens mit dem sowjetischen Einmarsch im Dezember 1979 in Afghanistan durch eine neue Phase der Konfrontation abgelöst. 2.2. Die europäische Politik Die Entwicklung und Ausführung der neuen Ostpolitik der Bundesrepublik Deutschland trug wesentlich dazu bei, daß die Détente der Supermächte zeitlich parallel zu einer deutlichen Entspannung in Europa führte. In Deutschland wird unter Entspannungspolitik vorrangig die Neugestaltung der Beziehungen der Bundesrepublik zu ihren östlichen Nachbarstaaten einschließlich der UdSSR durch die Regierung Brandt/Scheel nach 1969 verstanden. In Europa gipfelt die Entspannungspolitik mit dem Abschluß der KSZE-Schlußakte in Helsinki 1975. (-»• OSZE) Ausgangspunkt der Überlegungen des damaligen Regierenden Bürgermeisters von Berlin Willy Brandt und seines Pressesprechers Egon Bahr war die Frage, wie nach der Berlinkrise (-• Berlin-Problem) von 1958 und dem Mauerbau 1961 das Ost-West-Verhältnis, vor allem in bezug auf die DDR, auf eine spannungsfreiere Grundlage gestellt und so das Überleben von (West-)Berlin auf eine sicherere Grundlage gestellt werden könnte. Im Rahmen einer „Politik der kleinen Schritte" entwickelte sich die Entspannungspolitik in vier Bereichen bis hin zum Abschluß internationaler Verträge:

(1) Die Wirtschaftsbeziehungen mit der UdSSR wurden stark ausgeweitet und Erklärungen über den Gewaltverzicht ausgetauscht; (2) im deutsch-polnischen Vertrag wurde u.a. die Anerkennung der Oder-Neiße-Grenze ausgesprochen; (3) das Vier-Mächte-Abkommen von 1970 regelte eindeutig den Status von WestBerlin (->• Alliierte); (4) mit dem sog. „Grundlagenvertrag" wurden „besondere Beziehungen" zwischen den „zwei Staaten in Deutschland" fixiert. Besonders der letztgenannte Vorgang führte zu einer Vielzahl von Erleichterungen und Vereinfachungen im Verkehr zwischen der Bundesrepublik und der DDR, mit deutlichen Wirkungen auf das Alltagsleben. 3. Folgen Entspannungspolitik in ihren beiden Strängen dürfte die notwendige Grundlage für die Herausbildung der weltpolitischen Wende der späten achtziger Jahre bilden, von der Reformpolitik Gorbatschows (-* Perestroika) über die friedlichen Revolutionen bis hin zur ->• Transformation der vormals staatssozialistischen Gesellschaften in -»• Demokratien und Marktwirtschaften. Lit: Litwak, R.S.: Détente and the Nixon Doctrine: American Foreign Policy and the Pursuit of Stability, 1969-1976, Cambridge 1984; Bender, P.: Neue Ostpolitik: Vom Mauerbau zum Moskauer Vertrag, München 1986; Hanrieder, W.F.: Germany, America, Europe: Forty Years of German Foreign Policy, New Häven Conn. 1989. Ulrich

Albrecht

Entwicklung/ Entwicklungstheorien/ Entwicklungspolitik/ Entwicklungshilfe Die Schwierigkeit, den Begriff Entwicklung zu definieren, die anhaltende Kontroverse um den Begriffsumfang, den Begriffsinhalt, seinen normativen Gehalt und seine politischen Implikationen, verdeutlicht die ganze Problematik des Gegenstandes selber, der Diskussion über den Strukturwandel der Länder der Dritten Welt: sollen sie sich, müssen sie sich verändern, stellen die Veränderun121

Entwicklung gen eine Entwicklung dar, die sich an Vorgängermodellen orientieren kann und/ oder soll, oder sind sie eine Entwicklung sui generis? Zur Definitionsproblematik Der Begriff Entwicklung ist weder allgemeingültig definierbar noch wertneutral, er ist abhängig von Ort und Zeit und vor allem von (individuellen oder kollektiven) Wertvorstellungen. Entwicklung ist ein normativer Begriff, in den Vorstellungen über die gewünschte Richtung gesellschaftlicher Veränderungen, theoretische Konzepte über Art, Ausmaß und Ursachen der konstatierten Unterentwicklung, Aussagen über die sozialen Akteure, die Entwicklung beeinflussen können, über die zu erwartenden Ablaufmuster und Rahmenbedingungen der Transformationsprozesse (-• Transformation) und über das für erforderlich gehaltene Instrumentarium zur Initiierung und zur Aufrechterhaltung der Entwicklung einfließen. Dabei gibt es unterschiedliche politischökonomische Sichtweisen (marktwirtschaftlich-kapitalistisch versus kapitalismuskritisch-sozialistisch), wobei die letztere seit den Transformationsprozessen in Osteuropa Ende der 80er Jahre an Boden verloren hat, aber auch unterschiedliche Ansichten über die Gewichtung und das Zusammenwirken der einzelnen Komponenten und Ursachenkomplexe innerhalb und zwischen den einzelnen Fachdisziplinen, die sich mit dem Problem der Entwicklung beschäftigen: Dies sind u.a. die Kulturanthropologie/Ethnologie, die Soziologie, Politikwissenschaft, Ökonomie und Geographie. Weiterhin ist der Begriff Entwicklung bzw. die Diskussion über ihn den Einflüssen der Geschichte und Tagespolitik unterworfen: Er reflektiert in seinem Wandel sowohl die Erfahrungen, die seit der Dekolonisierung nach dem Zweiten Weltkrieg in den Entwicklungsländern mit Entwicklungsprozessen und ihrer versuchten Planung und Steuerung in Gestalt der Entwicklungspolitik gemacht wurden, als auch das konkrete politische 122

Interesse, das die Staaten der Dritten Welt in den multi- und bilateralen Verhandlungen um Entwicklungshilfe und die Umgestaltung der Weltwirtschaftsordnung veranlaßte (-•Weltmarkt; -> Neue Weltwirtschaftsordnung), den Entwicklungsbegriff zu erweitern, zu differenzieren und mit neuen quantitativen und qualitativen Kriterien zu versehen. Deshalb sollte man bei der Verwendung des Begriffs Entwicklung stets die jeweilige normative Grundlage, den theoretischen Bezugsrahmen, den jeweiligen historischen Kontext und die politische Macht- und Interessenkonstellation mitberücksichtigen, auf denen er beruht. Begriffsgeschichte: Entwicklung als Höherentwicklung Zur Verdeutlichung der normativen Qualität, die dem Begriff Entwicklung aufgrund seiner Begriffsgeschichte nach wie vor eigen ist, mag ein kurzer Hinweis auf seine Entstehung genügen: In der deutschen Sprache ist der Begriff Entwicklung seit dem 17. Jahrhundert als Übersetzung des lateinischen Begriffs „evolutio" nachweisbar. Ähnlich wie beim französischen Begriff „développement" bildet das lateinische Verb „volvere" die semantische Grundlage: „Entwicklung" bedeutet demnach das „Auswickeln", das „Entfalten" von etwas, das bereits in „eingewickeltem" Zustand existierte, für das eine Anlage, ein Bauplan bereits vorhanden war, als philosophisches Konzept. Die Übernahme und Popularisierung des Begriffs Entwicklung durch die Naturwissenschaften (Evolutionsbegriff bei Darwin u.a.m.) führte allgemein in der Gesellschaft des 18. und 19. Jahrhunderts, insbesondere aber in den Sozialwissenschaften (Comte, Spencer) zu der Sichtweise, daß das ganze Zeitalter auf Fortschritt angelegt sei, Individuen und soziale Gebilde soviel Können erworben hätten und über soviel Rationalität verfügen würden, daß der Einsatz des Kräftepotentials der Gesellschaften zu einer immer besseren Welt führen würde: Das Konzept einer aufsteigenden Tendenz in der geschichtlichen und gesellschaftli-

Entwicklung chen Entwicklung (Geiger/ Mansilla 1983). Entwicklung als Ideologie der Kolonisatoren und Konzept der Dekolonisation: Entwicklungspolitik Dieses fortschrittsorientierte Entwicklungskonzept lieferte den Kolonialmächten eine geeignete ideologische Legitimationsgrundlage (-• Legitimität) für die forcierte Übertragung westlicher wirtschaftlicher, sozialer, kultureller und politischer Strukturen auf von ihnen dominierte außereuropäische Gesellschaften in den Phasen des Kolonialismus und Imperialismus. Und das gleiche Entwicklungskonzept, d.h. die Vorstellung, die „unterentwickelten" Gesellschaften der Dritten Welt müßten sich von „primitiven", „traditionalen" Strukturen in Richtung auf die Strukturen der „modernen", „fortschrittlichen", „entwickelten" westlichen Industriegesellschaften entwickeln, bestimmte auch für längere Zeit die Diskussion um die Hilfe bzw. Einflußnahme der westlichen Industrieländer auf ihre ehemaligen Kolonien, die Diskussion um die richtige Entwicklungspolitik: Diese war nun, nach der Erlangung der Unabhängigkeit der ehemaligen Kolonien, sowohl Aufgabe der Entwicklungsländer selbst als auch Anliegen der ausländischen Regierungen, transnationalen Akteure (v.a. Wirtschaftsunternehmen) und -* Internationalen Organisationen, die damit ihre jeweiligen politischen, militärischen und wirtschaftlichen Interessen verbanden. Dieses komplizierte Interessengeflecht in seinen Wirkungen auf die Entwicklungsländer und seinen Wandlungen nachzuzeichnen, würde den Rahmen dieses Beitrags sprengen, hier sei auf das Standardwerk von Nohlen/Nuscheler (1993) verwiesen. Für unseren Zusammenhang ist vor allem die Tatsache wichtig, daß die Industrieländer mit ihren - vor allem wirtschaftlichen - Mitteln der Entwicklungspolitik meistens in Form der Finanztransfers der Entwicklungshilfe -, aber auch mit ihrer Verhandlungsmacht in Internationalen

Organisationen, einen weitreichenden Einfluß auf die Entscheidungen der Regierungen der Entwicklungsländer und auf den Ablauf der sozioökonomischen und politischen Wandlungen in den Entwicklungsländern nehmen konnten und können. Dabei blieb und bleibt - gemessen an dem Ressourcenbedarf der Entwicklungsländer - die Entwicklungshilfe weit hinter den Bedürfnissen zurück, was daran deutlich wird, daß nach wie vor die meisten Länder der -> OECD (mit Ausnahme der skandinavischen Länder und der Niederlande) das in den 70er Jahren in den Vereinten Nationen formulierte Ziel von 0,7% des Bruttosozialprodukts als Beitrag für die öffentliche Entwicklungshilfe deutlich verfehlen. Entwicklung als Wachstum Die Entwicklungspolitik der Industrieländer bestimmten lange Zeit Modernisierungsansätze, die, mit unterschiedlichen Konzepten und Methoden, alle mehr oder weniger dem westlichen Vorbild industrialisierter Gesellschaften verpflichtet sind, und die sich vereinfacht auf die Formel „Wirtschaftswachstum durch Industrialisierung = Entwicklung" bringen lassen. Durch Investitionen in der Industrie sollte ein Wirtschaftswachstum erreicht werden, das auf dem Wege des „Durchsickems" („Trickle Down") über größere Steuereinnahmen, höhere Beschäftigung und höheren Konsum auch die Bevölkerungsmehrheit erreichen sollte. Die Kritik am traditionellen Entwicklungsbegriff Die deutlich sichtbaren mangelnden Wachstumserfolge, das Ausbleiben der mit der Entwicklung in der Erwartung der Entwicklungspolitiker verknüpften sozialen und kulturellen Entwicklungsfortschritte im Sinne einer Verbesserung der Lebensbedingungen für die Bevölkerungsmehrheiten in den Staaten der Dritten Welt führten erst zu einer Ausweitung des Entwicklungsbegriffs und schließlich zu einer fundamentalen Kritik am traditionellen Entwicklungsbegriff und der damit verbundenen Entwick123

Entwicklung lungspolitik: Statt Wachstum sollte Entwicklung jetzt Wachstum und Wandel bedeuten, kulturellen Wandel, politischinstitutionelle Modernisierung, v.a. aber sozialen Wandel durch Investitionen der Entwicklungpolitik in den Bereichen Bildung, Gesundheit, Ernährung u.a.m. und durch soziale Reformen (v.a. Agrarreformen) (-»• Agrarpolitik, -* Latifundium). Die Widerstände und Probleme, die bei der Umsetzung dieser Reformkonzepte zu beobachten waren, führten zu einer Fundamentalkritik am bisherigen Entwicklungkonzept: Unterentwicklung wurde nun - statt wie bisher primär aus im Innern des Landes vorhandenen Entwicklungsdefiziten erklärt zu werden aus der Struktur der Beziehungen von Industrieländern und Entwicklungsländern abgeleitet, aus den Wirkungen und Rahmenbedingungen des -> Weltmarktes: Er gestatte Entwicklungsländern nur eine ungünstige Form der internationalen Arbeitsteilung, die zu einer starken ökonomischen Abhängigkeit von den Industrieländern, einer finanziellen Ausbeutung und zu einem Entwicklungsstillstand in den Entwicklungsländern führe (Dependencia-Theorien, Theorien der strukturellen Abhängigkeit). Ziel der Entwicklungsländer mußte es nach diesem Konzept sein, mehr Unabhängigkeit, d.h. mehr Einfluß auf die Wirtschaftspolitik des eigenen Landes zu gewinnen. Es gelang den Entwicklungsländern jedoch kaum, die dafür erforderlichen Voraussetzungen, nämlich eine höhere Eigenfinanzierung durch Erträge der eigenen Wirtschaft anstelle von Entwicklungshilfe, ein verstärkter Binnenhandel zwischen den Entwicklungsländern und ein gemeinsamer Kampf in den Weltwirtschaftsgremien (-»• Weltbank, WTO usw.) für eine Neue Weltwirtschaftsordnung, zu schaffen. Dementsprechend trat in den 70er Jahren ein weiterer Begriffswandel des Begriffs Entwicklung auf, der diese Situation widerspiegelte: Nun wurde das Grundbedürfnis-Konzept der Entwicklung konzipiert, das die Selbstverwirklichung des 124

Menschen in den Mittelpunkt der Entwicklung stellte: Damit der Mensch überhaupt seine in ihm liegenden Möglichkeiten entfalten könne, müßten unabdingbare materielle und strukturelle Voraussetzungen erfüllt sein: Nahrung, Arbeit und soziale Gerechtigkeit. Entwicklung bedeutet danach eine Verbesserung der Lebensbedingungen für die Masse der Bevölkerung. Dieser Entwicklungsbegriff unterscheidet sich v.a. darin von den früheren, daß er nicht mehr auf der makroökonomischen und makrosoziologischen Ebene ansetzt (Wirtschaftswachstum bzw. soziale Modernisierung), sondern auf der mikrosoziologischen Ebene, den Lebensbedingungen des Einzelnen. Das ist einerseits ein Fortschritt, indem der Entwicklungsbegriff eine stärkere soziale Qualität gewinnt, zugleich tritt jedoch - als Folge der ergebnislosen Verhandlungsrunden um die Neue Weltwirtschaftsordnung der Aspekt gesamtgesellschaftlicher und internationaler ökonomischer und politischer Strukturen in den Hintergrund. Eine weitere qualitative Erweiterung hat der Entwicklungsbegriff in den 80er und 90er Jahren durch die ökologische Dimension und allgemeiner durch das Kriterium der „Tragfähigkeit" (Sustainability) erfahren: Entwicklung soll danach so gestaltet werden, daß sie bestandsfähig, dauerhaft, nachhaltig ist. Sie kann dies nur sein, wenn sie die natürlichen Lebensgrundlagen der Umwelt schont, die Bedürfnisse der Gesellschaft in der Gegenwart befriedigt, ohne zu riskieren, daß zukünftige Generationen ihre eigenen Bedürfnisse nicht mehr befriedigen können. In der Anwendung bedeutet dies, daß durch Armutsbekämpfung, -»• Bevölkerungspolitik, ökologisch verträgliche Landwirtschaft und Industrialisierung eine tragfähige soziale und ökologische Basis für die Gesellschaften geschaffen wird - wobei die „Sustainability" nur durch ein Zusammenwirken der Industrieländer und Entwicklungsländer (-> Ökologische Konflikte) zu erreichen ist, wie die Diskussionen über den Klima-

Ethnizität schütz in den Vereinten Nationen -» Internationale Umweltpolitik) verdeutlichen, weil beide Gruppen ihre wirtschaftliche Entwicklung so steuern müssen, daß die ökologischen Kosten verringert werden und weil sie dabei aufeinander angewiesen sind. Die Erschöpfung der Tragfähigkeit der -> globalen Güter (global commons) wie Luft und Wasser, die Gegenstand vieler Weltkonferenzen der V N in den letzten Jahren waren, macht hoffentlich eine solche Koordination von Entwicklungsprozessen in allen Staaten der Erde schrittweise realisierbar, die nur gelingen kann, wenn die Industrieländer damit einen wirksamen Einkommenstransfer in die Dritte Welt verknüpfen. Da die Probleme der Entwicklung der Entwicklungsländer, aber auch der Industrieländer - ungeachtet der intensiven theoretischen Kontroverse - bisher noch kaum wirksam gelöst werden konnten, sondern bestenfalls einzelne Elemente von Lösungskonzepten erkennbar sind und die interessengeleitete Diskussion um die richtigen Konzepte weitergehen wird, ist mit weiteren Differenzierungen und Veränderungen des Begriffs der Entwicklung zu rechnen; seine jeweilige Struktur wird dabei wie bisher paradigmatisch den Zustand der internationalen Politik, was die Zusammenarbeit von Industrieländern und Entwicklungsländern anbetrifft, widerspiegeln. Lit: Bellers, J.: Entwicklungshilfepolitik in Europa, Münster 1988; Geiger. W./ Mansilla, H.C.F.: Unterentwicklung. Theorien und Strategien zu ihrer Überwindung, Frankfurt/ M. 1983; Nohlen, DJ Nuscheier, F.: Handbuch der Dritten Welt, 8 Bände, 3. Auflage, Bonn 1993/1994. Helmut Volger

Ethnizität Der Begriff Ethnizität ist besonders aufgrund der Zerfallsprozesse im vormaligen Ostblock derzeit sehr geläufig, auch in einer Anzahl von Wortverbindungen wie ethno-soziale Kriege oder ethno-nationale Auseinandersetzungen. Erik H.

Erikson bezeichnete schon vor mehr als dreißig Jahren diesen Begriff als eine „Pseudospeziation". Die neuere empirische Forschung spricht vorsichtig von sprachlich-kulturellen oder auch kommunalen Gruppen in Gesellschaften. Sprache ist augenscheinlich die ausschlaggebende Determinante für Ethnizität. Über Sprache kommunizieren Individuen, sie ist für diese das wichtigste Medium der sozialen Interaktion und Integration. In Gesellschaften, in denen verschiedene, wechselseitig nicht verstandene Sprachen gesprochen werden, ergeben sich für das Individuum erhebliche Anreize, Alltagskontakte und soziale Bezüge dominant in der eigenen Sprachgruppe aufzubauen. Da Sprache im Familienkreis im Sozialisationsprozeß erlernt wird, ergibt sich eine starke Interdependenz zwischen Ethnizität und Verwandtschaftsbeziehungen sowie den diversen Sozialisationsmustem. Ethnizität ist durch kulturelle Vor-Urteile sowie soziale Ausgrenzung charakterisiert. Eine In-Gruppe mit einem gemeinsamen Bewußtsein von sich selber und ihrer Identität setzt sich ab von ihrer als andersartig empfundenen sozialen Umgebung. Die gemeinsame Geschichte, bzw. genauer der gemeinsame Bezug auf einen Mythos von der eigenen Geschichte, tragen erheblich zur Identitätsbildung bei. Ethnizität bildet eine intermediäre Brükke zwischen dem Individuum und der Gesellschaft. Sie kann in der entfremdeten Massengesellschaft als Anpassungsmechanismus wirken, indem sie dem Individuum hilft, Gefühle der Unsicherheit in unübersichtlichen Situationen wie Phasen forcierten politischen und sozialen Wandels zu bekämpfen. Ethnizität vermag so Individuen verstärkt aufeinander zu verweisen, verleiht Gruppen innere Kohäsion, befördert das Streben der Einzelnen nach Identität und läßt sie füreinander eintreten. Dominanzgruppen in verschiedenen Gesellschaften grenzen andererseits Minoritäten z.T. gewaltsam aus (Juden im NS-Deutschland), so daß Ethnizität auch als unfreiwillig auferleg-

125

Europäische Gemeinschaft te, nicht selber gesuchte Identifizierung erfahren werden kann. Besonders in Bedrängnis geratende Individuen neigen dazu, ihre ethnische Bezugsgruppe als Ressource für Unterstützung anzusehen, was eine womöglich gar nicht oder nicht in diesem Maße gesuchte Identifikation mit dieser Gruppe bewirken wird. Die so verstärkte Gruppenkohäsion hat wiederum zur Folge, daß sich die Gruppe selber von ihrem gesellschaftlichen Umfeld deutlicher abhebt. Interessenrivalitäten mit anderen Gruppen vermehren soziale Distanz, in Bezug auf wirtschaftliche Prosperität, Sicherheit des Eigenlebens, und die Formierung einer Gruppenideologie. Fallen Außengrenzen ethnischer Gruppen mit Staatsgrenzen zusammen, erfolgt zusätzlich eine territoriale Verstärkung von Kohäsion, mit Folgen für das Konfliktverhalten solcher Gruppen. (-»Minderheiten/ Minderheitenschutz) Ethnizität in Reinform ist sozialwissenschaftlich, wenn sie überhaupt feststellbar ist, wenig interessant. Ihre Eigenart, Intensität und Konkretisierungen werden von einer Vielzahl von Faktoren beeinflußt, die Thema ausgiebiger Untersuchungen sind. Bedeutsam ist augenscheinlich vor allem die Korrelation von Ethnizität mit dem relativen Stand sozioökonomischer Entwicklung einer Gruppierung. In multikulturellen Gesellschaften (das sind zwei Drittel der Mitgliedsstaaten der -* Vereinten Nationen) tendiert Ethnizität dazu, den sozialen Frieden zu belasten. Soziale Auseinandersetzungen erhalten, in den in Eskalationsabläufen einsetzenden Vereinfachungen von Wahrnehmungen, ethnische oder religiöse Feldzeichen. Besonders die sozialwissenschaftliche Untersuchung der „Mittelsmänner-Minoritäten", Juden in Mitteleuropa, asiatische Minoritäten in Afrika oder Nordamerika, die im Handel oder im Finanzgewerbe, in Wäschereien oder in der Gastronomie tätig sind, hat die Konfliktprozesse überzeugend aufgearbeitet: Es kommt zu Auseinandersetzungen nicht nur, weil diese Minoritäten mit anderen konkurrieren, sondern weil

126

diese im Wettbewerb ungewöhnliche Mittel einsetzen: sie unterbieten, weil die ethnische In-Gruppe mit an die Zunftreglemente vergangener Zeiten erinnernden Regeln intern Wettbewerb unterbindet, über interne Ausgleichsfinanzierungen bei Verlusten verfügt, und billige (gewöhnlich Familien-) Arbeit einsetzen kann. Als Mittler haben solche Minoritäten im Regelfall starke Interessengegensätze mit ihren diversen Geschäftspartnern, Schuldnern oder Kunden. Diese nehmen ihr Gegenüber als wirtschaftlich und organisatorisch mächtig wahr, ihnen ist mit normalen Mitteln kaum beizukommen - der perfekte Nährboden für die Mobilisierung von Emotionen und Eruptionen von Gewalt. Ferner führen ethnisch geteilte Arbeitsmärkte dazu, daß Klassengegensätze zu ethnischen Gegensätzen werden, mit Sozialneid und Widerstand als Folgen. LiL: Barth, F.: Ethnic Groups and Boundaries, London 1989; Nnoli, O.: Ethnic Politics in Africa, Ibadan 1989; Waldmann, P.: Ethnischer Radikalismus. Ursachen und Folgen gewaltsamer Minderheitenkonflikte am Beispiel des Baskenlandes, Nordirlands und Quebecs, Opladen 1989.

Ulrich Albrecht Europäische Gemeinschaft Die Europäische Gemeinschaft (EG) hieß vor dem -»• Maastricht-Vertrag Europäische Wirtschaftsgemeinschaft (EWG) und ist neben der Europäischen Atomgemeinschaft (EURATOM) eine der Organisationen der sogenannten Römischen Verträge, die 1957 abgeschlossen wurden; zusammen mit der bereits 1951 in Paris gegründeten Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl (EGKS) bilden diese drei Gemeinschaften die erste Säule der -»• Europäischen Union. Beide haben identische Mitglieder. Während die Geltungsdauer der EGKS auf fünfzig Jahre begrenzt ist, sind die Römischen Verträge auf unbestimmte Zeit geschlossen. Die Frage, ob ein Austritt einzelner Mitglieder möglich ist, ist ungeklärt, bisher jedoch nicht aktuell geworden. Alle

Europäische Gemeinschaft drei Gemeinschaften haben gemeinsame Organe, so daß oftmals auch untechnisch von „der Europäischen Gemeinschaft" gesprochen wird, um die drei Gemeinschaften zu bezeichnen. Mitglieder der EG sind derzeit: Belgien, Dänemark, Deutschland, Griechenland, Spanien, Frankreich, Irland, Italien, Luxemburg, die Niederlande, Österreich, Portugal, Finnland, Schweden und Großbritannien. Über einen Beitritt der osteuropäischen Staaten sowie Malta und Zypern wird verhandelt. Mit diesen sowie anderen Drittstaaten bestehen darüber hinaus unterschiedliche Assoziations- und Freihandelsabkommen. Die weitaus größte Bedeutung der drei Gemeinschaften hat die EG - vormals EWG - erlangt, deren Ziel es ist, Handelshemmnisse innerhalb Europas zu beseitigen und einen Binnenmarkt zu schaffen, in dem Personen, Waren, Dienstleistungen und Kapital frei verkehren können. Zu diesem Zweck wurde die Gemeinschaft mit bestimmten, nach Sachbereichen abgegrenzten Rechtsetzungs- und Entscheidungskompetenzen ausgestattet (Prinzip der begrenzten Einzelermächtigung). Da der freie Handel nicht nur durch Zollschranken und zielgerichtete Freizügigkeitsbeschränkungen behindert wird, sondern auch durch die unterschiedlichen Regelungen in den Mitgliedstaaten, etwa im Hinblick auf den Verbraucherschutz, die Produktionsbedingungen einschließlich der Lohnkosten, das Rechtsschutz- und Steuersystem etc., die zu Wettbewerbsverzerrungen führen, ist eine weitgehende Rechtsharmonisierung zur Verwirklichung des Binnenmarktes unvermeidlich. Die Kompetenzen der EG wurden daher ständig erweitert und umfassen seit der Verabschiedung der Einheitlichen Europäischen Akte 1986 etwa auch Fragen der Umwelt-, Technologie- und Regionalpolitik. Die weitreichendsten Befugnisse hat die Gemeinschaft jedoch seit ihrer Gründung auf dem Agrarsektor (-+ Agrarpolitik). Handlungsformen

der EG sind die Ver-

ordnung, die Richtlinie, die Entscheidung, die Empfehlung und die Stellungnahme. Während Empfehlung und Stellungnahme keine Rechtswirkung entfalten, sind Verordnung, Richtlinie und Entscheidung verbindlich. Verordnung und Richtlinie sind die eigentlichen Rechtsetzungsinstrumente; die Verordnung setzt unmittelbar für die Bürger in den Mitgliedstaaten geltendes Recht, die Richtlinie dagegen richtet sich an die Mitgliedstaaten und verpflichtet diese, Gesetze entsprechend den Zielvorgaben aus der Richtlinie zu erlassen. Entscheidungen, d.s. Maßnahmen, die konkrete Fälle regeln, können sowohl an die Mitgliedstaaten als auch an einzelne Bürger adressiert sein. Die Organe der EG sind: der Rat, die Kommission, das Europäische Parlament, der Europäische Gerichtshof und das Europäische Gericht erster Instanz, sowie der Rechnungshof. Lediglich beratende Funktion haben der Wirtschaftsund Sozialausschuß sowie der Ausschuß der Regionen. Die Europäische Investitionsbank hat die Aufgabe, durch Gewährung von Darlehen und Übernahme von Bürgschaften zur Entwicklung des Gemeinsamen Marktes beizutragen und strukturschwache Regionen zu unterstützen. Die im Maastrichter Vertrag vorgesehene Europäische Zentralbank fungiert dagegen als Hüterin der Währung ähnlich der Deutschen Bundesbank. Der Rat der Europäischen Gemeinschaft ist die eigentliche politische Steuerungszentrale der Gemeinschaft. Er setzt sich zusammen aus den für den jeweiligen Beratungsgegenstand zuständigen nationalen Fachministern - auf deutscher Seite kann dies auch ein Landesminister sein und wird daher auch Ministerrat genannt. Neben der Koordinierung der Wirtschaftspolitik der Mitgliedstaaten obliegt dem Rat vor allem die Verabschiedung von Rechtsakten, und zwar in Zusammenarbeit mit der Kommission und dem Europäischen Parlament. Die Beratungen des Rates sind nicht öffentlich, was besonders deshalb beklagenswert ist, weil 127

Europäische Gemeinschaft der Rat als Legislativorgan tätig wird und das Prinzip der Öffentlichkeit zu den tragenden Grundsätzen der Demokratie gehört. Vorbereitet werden die Beschlüsse des Rates von Ausschüssen, die aus Beamten der nationalen Regierungen zusammengesetzt sind und an deren Spitze der Ausschuß der Ständigen Vertreter steht. Die Beschlußfassung erfolgt je nach zu regelnder Materie durch einfache Mehrheit, qualifizierte Mehrheit oder einstimmig. Auf Druck Frankreichs hat sich der Rat jedoch im sogenannten Luxemburger Kompromiß von 1966 geeinigt, daß auch bei Mehrheitsbeschlüssen auf Einstimmigkeit hingearbeitet werden muß, wenn wichtige Interessen eines oder mehrerer Partner auf dem Spiel stehen. Der Rat ist nicht zu verwechseln mit dem Europäischen Rat, der aus den seit 1975 mindestens zweimal jährlich stattfindenden Gipfelkonferenzen der Staatsund Regierungschefs hervorgegangen ist und der nach wie vor als intergouvernementales Gremium tätig wird, also kein Rechtsetzungsorgan der Gemeinschaft ist. Da die Staats- und Regierungschefs auch als Ministerrat tagen können, ist ein und derselbe Personenkreis in unterschiedlicher Funktion tätig. Die Kommission besteht aus derzeit zwanzig Kommissaren, die im gegenseitigen Einvernehmen von den Regierungen der Mitgliedstaaten ernannt werden. Sie ist in erster Linie das Verwaltungsorgan der Gemeinschaft, wirkt jedoch auch bei der Rechtsetzung mit, und zwar vor allem durch das Initiativrecht. Während der Rat als Interessenvertretung der Mitgliedstaaten konzipiert wurde, ist die Kommission verpflichtet, in voller Unabhängigkeit von der Einflußnahme der Mitgliedstaaten zum allgemeinen Wohl der Gemeinschaft tätig zu werden. Jeder Kommissar hat einen bestimmten sachlichen Zuständigkeitsbereich. Den einzelnen Kommissionsmitgliedem sind Kabinette angegliedert, die aus einer kleinen Gruppe politischer Beamter bestehen. Der eigentliche Verwaltungsapparat setzt sich aus Generaldirektionen und besonderen 128

Dienststellen zusammen. Das Europäische Parlament wird alle fünf Jahre von den Bürgern direkt gewählt. Es ist kein Legislativorgan, d.h. es beschließt Rechtsakte nicht selbst, sondern hat lediglich gewisse Mitwirkungsrechte im Beschlußverfahren. Der Grad der Mitwirkungsbefugnisse ist nach Sachbereichen unterschiedlich, er reicht vom Verfahren der Mitentscheidung über das Verfahren der Zusammenarbeit, der formellen Aufforderung der Kommission, die Rechtsetzungsinitiative zu ergreifen, bis zur blossen Anhörung. Daneben steht dem Parlament das Haushaltsrecht zu. Hauptaufgabe des Parlamentes ist es, als Forum politischer Willensbildung zu dienen. Das Parlament ist befugt, über jede Frage zu beraten, die die Gemeinschaft betrifft und Entschließungen über derartige Fragen anzunehmen. Wenngleich den Entschließungen keine Rechtsverbindlichkeit zukommt, haben sie ein erhebliches politisches Gewicht. Darüber hinaus stellt das Parlament die Öffentlichkeit bezüglich aller die Gemeinschaft betreffenden Fragen her, die durch Frage- und Untersuchungsrechte sowie Berichtsund Informationspflichten der anderen Organe unterstützt wird. Schließlich bedarf die Besetzung der Kommission der Zustimmung des Parlamentes; mit einer Mehrheit von 2/3 kann das Parlament der Kommission jederzeit das Mißtrauen aussprechen, was deren Amtsniederlegung zur Folge hat. Der Europäische Gerichtshof (EuGH) besteht aus fünfzehn Richtern, die von derzeit neun Generalanwälten unterstützt werden; sie werden im gegenseitigen Einvernehmen von den Regierungen der Mitgliedstaaten für sechs Jahre ernannt. Der EuGH, dem zur Entlastung 1988 ein Gericht erster Instanz beigeordnet wurde, ist mit der Wahrung des Rechts bei der Auslegung und Anwendung betraut. Seine Zuständigkeit erstreckt sich mithin auf das gesamte Gemeinschaftsrecht, zu dem die oben beschriebenen Rechtsetzungsformen sowie die Gemeinschaftsverträge selbst und auch ungeschriebene Rechts-

Europäische Union grundsätze wie etwa die Grundrechte gehören. Klageberechtigt sind die Organe der Gemeinschaft, die Mitgliedstaaten und unter engen Voraussetzungen auch der einzelne Bürger. Der Rechtsschutz des Bürgers vollzieht sich ganz überwiegend durch das sogenannte Vorabentscheidungsverfahren, durch das die Gerichte der Mitgliedstaaten berechtigt und teilweise verpflichtet sind, vor der Entscheidung eines bei ihnen anhängigen Rechtsstreites den EuGH anzurufen, sofern Fragen des Gemeinschaftsrechts zu klären sind. Zur Entlastung des EuGH wurde ein Gericht erster Instanz gegründet, das für bestimmte Verfahren zuständig ist. Der Rechnungshof besteht aus fünfzehn Mitgliedern, die nach Anhörung des Parlamentes einstimmig vom Rat ernannt werden. Er prüft die Rechtmäßigkeit und Ordnungsmäßigkeit sowie die Wirtschaftlichkeit von Einnahmen und Ausgaben der Gemeinschaft. Lit.: Beutler, B./ Bieber, R./ Pieplcom, J./ Streil, J. : Die Europäische Union. Rechtsordnung und Politik, 4. Aufl., Baden-Baden

1993; Koenig, C./ Haratsch, A.: Einführung in das Europarecht, Tübingen 1996.

Irene Schlünder Europäische Union/ Europäische Zusammenschlüsse Die Idee, nationalstaatliches Machtstreben in Europa durch politische Verbundsysteme zu zivilisieren, um so mit kriegerischen Mitteln ausgetragene -»• Konflikte zu verhüten, kann auf eine längere geistesgeschichtliche Tradition zurückblikken. Erst mit der Einrichtung der ->• Europäischen Gemeinschaft im Jahr 1957 wurde ein institutioneller Schritt in diese Richtung getan. Dabei wurde von der umfassenden Konzeption einer „Sicherheitsgemeinschaft" (Karl Deutsch) (-• Sicherheit) zunächst nur die engere Version einer westeuropäischen Wirtschaftsgemeinschaft verwirklicht. Der schrittweise Ausbau der Europäischen Gemeinschaft mündete Anfang der neunziger Jahre in die Einrichtung der -* Europäischen Union (EU). Sie ist ein regionaler

Zusammenschluß von derzeit 15 europäischen Staaten, der Politik auf einer supra-nationalen Ebene regeln soll. Mit dem Ende des Ost-West-Konflikts (-+ Kalter Krieg) steht die EU vor der Erwartung, am Aufbau einer „gesamteuropäischen Friedensordnung" (Senghaas 1992) mitzuwirken und die Spaltung Europas zu überwinden. Um dies verwirklichen zu können, muß die EU sowohl innere Reformen ihrer Strukturen als auch eine Neuordnung ihrer Außenbeziehungen vornehmen. 1. Geschichte der EU Als Geburtsurkunde der Europäischen Union gelten die Römischen Verträge (1957), die die 1951 gegründete Europäische Gemeinschaft für Kohle und Stahl und den Wirtschaftsraum der sechs Gründungsstaaten (Frankreich, Benelux-Staaten, Italien und die Bundesrepublik Deutschland) in der „Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft" (EWG) zusammenfaßten, nachdem der Versuch, parallel zur Wirtschaftsgemeinschaft eine Europäische Verteidigungsgemeinschaft (-• EVG) aufzubauen, gescheitert war. Weltmarktentwicklungen (-• Weltmarkt) und veränderte innenpolitische Kräfteverhältnisse führten Mitte der achtziger Jahre nach einer längeren Phase des „Europessimismus" zu einem neuen Integrationsschub (-• Integration). Mit der Verabschiedung der Einheitlichen Europäischen Akte (1986) legten sich die inzwischen 12 Mitgliedsländer auf die Schaffung des Europäischen Binnenmarktes bis zum Jahr 1992 fest. Dieses Großprojekt der Handels- und Kapitalliberalisierung wurde durch den Zusammenbruch der kommunistischen Regime in Osteuropa vor völlig veränderte Rahmenbedingungen gestellt. Der in Maastricht 1991 beschlossene „Vertrag über die Europäische Union" (-» Maastricht-Vertrag), der nach der Ratifizierung durch alle Mitgliedstaaten am 1.11.1993 in Kraft getreten ist, benennt drei Grundpfeiler der EU, die supranationale Europäische Gemeinschaft mit dem Binnenmarkt, die gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik 129

Europäische Union (GASP) und die Zusammenarbeit in der Innen- und Rechtspolitik. Mit den Reformstaaten Ost- und Ostmitteleuropas wurden „Europa-Abkommen" abgeschlossen, die eine Assoziation vorsehen, ohne jedoch einen Beitrittstermin zu nennen. Zur Klärung weiterer Binnenprobleme, insbesondere im Zusammenhang mit der für 1999 vorgesehenen Währungsunion, werden die Mitgliedsländer 1996 zur Maastricht-Nachfolgekonferenz zusammenkommen. 2. Theorien und Begriffe In der Europa-Forschung war zunächst die funktionalistische Schule dominant. Nach Ernst Haas bildete die wirtschaftliche Integration den Kern der europäischen Neuordnung. Haas nahm an, daß ein „spill over"-Effekt eintreten und politische Integrationsprozesse folgen würden. Zielvorstellung war ein europäischer supranationaler föderaler Staat. NeoFunktionalisten haben das Konzept neuerdings für die Europäische Union wieder aufgegriffen, wie z.B. Gerda Zellentin. Eine zweite Denkschule geht davon aus, daß Nationalstaaten und deren Machtinteressen (->• Macht) Handlungsoptionen der Integration bestimmen. Integration findet auf dem Weg intergouvernmentalen Handelns statt. Die nationalen Interessen europäischer -»• Staaten verhindern eine vollständige politische Integration. Supranationalen Kompetenzen der EU stehen Vertreter dieser Schule eher skeptisch gegenüber. Der liberale Neo-Institutionalismus versucht, beide Ansätze zu verbinden. Hoffmann und Keohane erklären den Integrationsschub in der EG Ende der achtziger Jahre als strategische Entscheidung zentraler europäischer Akteure, die ihre nationalen wirtschaftlichen Interessen vorteilhafter im institutionellen Kontext der Gemeinschaft verwirklicht sahen und daher zum Prozeß des Souveränitätstransfers („pooling sovereignty") (-+ Souveränität) bereit waren. (Keohane/ Hoffmann 1991) Die Friedens- und Konfliktforschung richtete an die EU die Erwartung, am Aufbau einer gesamteuropäischen Frie130

densordnung mitzuarbeiten und Europa als „Zivilmacht" zu stärken, d.h. nach innen zivilgesellschaftliche (-»• Zivilgesellschaft), partizipatorische Strukturen auszubauen und nach außen zivile Konfliktlösungen, Rüstungskonversion und eine aktive Friedenspolitik zu unterstützen und dabei besonders die post-kommunistischen Länder Osteuropas einzubeziehen. (Senghaas 1992) 3. Probleme Zu den wichtigsten Binnenproblemen der EU gehört das Demokratiedefizit Demokratie). Mit der Vertiefung der Integration stellt sich klar die Frage der Legitimation (-* Legitimität) politischer Entscheidungen. Der Tendenz, zentrale Entscheidungen in der EU-Kommission oder im Ministerrat zu fällen, muß durch einer Parlamentarisierung des Entscheidungsund Gesetzgebungsprozesses entgegengewirkt werden. Das bedeutet, das Europäische Parlament mit weitergehenden Rechten auszustatten und die Transparenz von Entscheidungsprozessen zu erhöhen. Im übrigen zeigen Maßnahmen wie Frankreichs Atombomben-Versuche im Pazifik im Jahr 1995, die trotz weltweiter Proteste durchgeführt wurden, daß wichtige Entscheidungen von Mitgliedsländern an Gremien der EU vorbeigehen können. In diesem Fall waren starke nationale Interessen im Spiel. Ein weiteres Problem entsteht aus dem Prozeß des Souveränitätstransfers. Wie die Auseinandersetzungen in den Bereichen Umwelt-, Frauen- und Sozialpolitik zeigen, gibt es gravierende Einwände, die Regelungskompetenzen völlig auf die EU zu übertragen. Zur berechtigten Befürchtung einer Aushöhlung egalitärer, umweltverträglicher Politiken - besonders in den nordeuropäischen Ländern tritt die Abneigung gegen den Brüsseler Zentralismus. In diesem Kontext ist das Prinzip der Subsidiarität zu stärken, d.h. es sollten der EU nur diejenigen Aufgaben übertragen werden, die in den Mitgliedsländern nicht angemessen geregelt werden können. Andere Vorschläge gehen dahin, dem Zentralismus durch eine

Europäische Verteidigungsgemeinschaft Stärkung der Regionen entgegenzuwirken. Das Konzept des „Europa der Regionen" wird von Föderalisten wie von bürger- und bewegungsnahen Gruppen favorisiert. Zu den Außenproblemen der EU zählt ihre unentschlossene Haltung gegenüber den Reformländern Osteuropas, die zwischen Wirtschaftsprotektionismus und politischer Kooperation oszilliert. Besonders klärungsbedürftig sind die Ziele einer gemeinsamen, zivilen Außenpolitik. Die Friedensforschung, lange Jahre auf den „großen" Ost-West-Konflikt (-• Kalter Krieg) konzentriert, sieht in regionalen, konfliktverhütenden Maßnahmen Möglichkeiten, die „internationale Zivilgesellschaft" zu stärken. 4. Weitere europäische Zusammenschlüsse Weitere europäische Zusammenschlüsse sind der -*• Europarat und die Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit (-• OSZE). Der 1949 gegründete Europarat mit Sitz in Straßburg war die erste politische Organisation nach dem Zweiten Weltkrieg, die sich die Zusammenarbeit und Einheit Europas zum Ziel gesetzt hatte. Der Europarat, dem inzwischen mehrere osteuropäische Reformstaaten angehören, hat sich besonders auf dem Gebiet der Menschenrechte (Europäische Konvention zum Schutz der Menschenrechte von 1950) verdient gemacht. Andere Arbeitsgebiete dieses zwischenstaatlichen Zusammenschlusses sind die Bildungs-, Jugend- und Kulturpolitik. Die OSZE ist aus der KSZE (Konferenz für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa) hervorgegangen und stellt eine gesamteuropäische, zwischenstaatliche Institution dar. Während es zu Zeiten des Ost-West-Konflikts darauf ankam, durch einen Prozeß politischer Konsultationen zwischen West- und Osteuropa einen „Großkonflikt kleinzuarbeiten" (Senghaas) und hier teilweise beachtliche Schritte vollzogen wurden (Helsinki 1975), so sind Ansätze der institutionellen Aufwertung nach dem Ende des OstWest-Konflikts bislang bescheiden ge-

blieben. Die „Pariser Charta für ein neues Europa" (1990) sah den Aufbau neuer Partnerschaften mit den Reformstaaten vor, einschließlich neu eröffneter Büros in Prag und Warschau. Bei der Konfliktverhütung neuer ethnosozialer Kriege (-• Ethnizität) wie im ehemaligen Jugoslawien hat sich die OSZE jedoch als schwache, mit dem Krisenmanagement überforderte Institution gezeigt. Ob es in Zukunft gelingen wird, die OSZE auch jenseits von Abrüstungs- und Rüstungskonversionsfragen (-* Konversion) in der Konfliktprophylaxe, im Bereich der Migrations- und Minderheitenschutzpolitik (->• Migration; Minderheiten/ Minderheitenschutz) und in anderen, die Sicherheit gefährdenden Problemen politisch wirksam einzusetzen, bleibt noch eine offene Frage. LiL: Keohane, R./ Hoffmann, S. (Hg.): The New European Community, Boulder 1991; Kreile, M. (Hg.): Die Integration Europas, PVS-Sonderheft 23, Opladen 1992; Senghaas, D.: Friedensprojekt Europa, Frankfurt/ M. 1992.

Christiane Lemke Europäische Verteidigungsgemeinschaft (EVG) Der am 27. Mai 1952 unterzeichnete Vertrag über die Europäische Verteidigungsgemeinschaft (EVG) ging auf einen Vorschlag des französischen Premierministers Pleven vom Oktober 1950 zurück (Pleven-Plan) und sah die Schaffung einer supranationalen europäischen ->• Armee vor. Vertragsparteien waren Belgien, die Bundesrepublik Deutschland, Frankreich, Italien, die Niederlande und Luxemburg. Die EVG scheiterte jedoch am 30. August 1954 in der französischen Nationalversammlung. Die mit dem Pleven-Plan bzw. der EVG verbundene Wiederbewaffnung der Bundesrepublik nur wenige Jahre nach Ende des Zweiten Weltkrieges war Ergebnis der weltpolitischen Lage, die durch den Ost-WestKonflikt (->• Kalter Krieg) bestimmt war.

131

Europäische Verteidigungsgemeinschaft 1. Die internationale Lage zu Beginn der 50er Jahre Schon bald nach dem Ende des zweiten Weltkrieges standen sich die früheren -»• Alliierten als Gegner im Ost-West-Konflikt gegenüber. Die Spaltung Deutschlands ging einher mit der Spaltung des Kontinents, die Auseinandersetzung wurde zunehmend weltweit geführt. Wichtige Etappen des Ost-West-Konfliktes waren u.a. die Auflösung der Viermächteverwaltung für Deutschland, die Gründung zweier deutscher Staaten, die Berlin-Blockade 1948/49 (-> Berlin-Problem) und der kommunistische Staatsstreich in der Tschechoslowakei 1948. Mit dem Überfall des kommunistischen Nordkoreas auf den Süden des Landes am 26. Juni 1950 wurde eine neue Eskalationsstufe erreicht. Es gab Befürchtungen, daß Stalin es vom Ausgang dieses Stellvertreterkrieges abhängig machen würde, ob die Sowjetunion an einer anderen Stelle, z.B. in Deutschland, einen zweiten Kriegsherd entfesseln werde. Bisher hatten sich die Westeuropäer darauf verlassen, daß die bei Gründung der -* NATO im April 1949 von der - damals noch einzigen - Atommacht USA gegebenen Schutzzusage ausreiche, die Sowjetunion von einem Angriff auf Westeuropa abzuhalten. Nun wurden sich die Regierungen der Schwäche der europäischen Verteidigung bewußt und begannen mit einer eiligen Aufrüstung. Gleichzeitig drängten die USA auf einen Beitrag der Bundesrepublik zu den westlichen Verteidigungsanstrengungen, die auf ihren Beitritt zur NATO und die Aufstellung eines national geschlossenen deutschen Kontingents hinausliefen. Obwohl auf der Tagung des Nordatlantikrates im September 1950 diese Überlegungen - bei Zustimmung der übrigen Mitglieder - auf den entschiedenen Widerstand der Franzosen stießen, verfolgten die USA ihre Pläne weiter. In dieser Situation entschied der französische Ministerpräsident Pleven, der drohenden Isolation durch einen eigenen Vorschlag zu begegnen: Wenn sich schon ein deut132

scher Verteidigungsbeitrag auf Dauer nicht vermeiden ließ, dann sollte Frankreich, entsprechend seinem Sicherheitsinteresse (->• Sicherheit) gegenüber Deutschland und seinem Selbstverständnis als dominante westeuropäische Kontinentalmacht, in entscheidender Weise auf die Gestaltung und Kontrolle dieser Streitmacht Einfluß nehmen. 2. Institutionen und militärische Bestimmungen des EVG-Vertrages Nach gut einjährigen Verhandlungen wurde der EVG-Vertrag am 27. Mai 1952 unterzeichnet. Wichtigste Institutionen des auf 50 Jahre angelegten Vertrages waren der Ministerrat, die Gemeinsame Versammlung, der Gerichtshof und das Kommissariat. Der Ministerrat (1 Vertreter pro Land) sollte die Arbeit des Kommissariats mit den Politiken der Mitgliedstaaten abstimmen. Vertragsänderungen und Haushaltsbeschlüsse erforderten Einstimmigkeit. Die aus 87 Abgeordneten bestehende Gemeinsame Versammlung sollte beschränkte Kontrollfunktionen wahrnehmen. Das Kommissariat, europäisches Verteidigungsministerium und oberstes Exekutivorgan, sollte von einem aus neun Mitgliedern bestehenden Gremium durch Mehrheitsentscheidungen geleitet werden. Seine Aufgaben umfaßten, neben der Durchführung von Rüstungsprogrammen, die Planung, Aufstellung, Ausbildung und Verwaltung der gemeinsamen Streitkräfte. Geplant war eine einheitliche Wehrpflicht (-> allgemeine Wehrpflicht) von 18 Monaten. Ein europäischer Generalstab war Teil des Kommissariats. Waffen und Munition sollten nur mit Genehmigung des Kommissariats produziert bzw. ein- und ausgeführt werden dürfen (-»• Rüstungsexport), d.h. die Rüstungshoheit sollte den Mitgliedstaaten weitgehend entzogen werden. Der Gerichtshof sollte bei Streitigkeiten für die Auslegung des Vertragswerkes verantwortlich sein. Die Mitgliedstaaten verpflichteten sich, jedem angegriffenen Mitgliedstaat vollen militärischen Beistand zu leisten. Damit ging die Beistandverpflichtung weit über

Europäische Verteidigungsgemeinschaft die des NATO-Vertrages hinaus. Militärisch sollte die europäische Armee durch den Europäischen Generalstab geführt werden. Nur noch für spezifische Zwecke, z.B. in den Kolonien, sollten Truppen unter nationalem Kommando verbleiben dürfen. Der Bundesrepublik sollte dies grundsätzlich verwehrt werden. Ergänzt wurde der EVG-Vertrag durch Beistandsverträge mit der NATO und Großbritannien. Die europäische Armee war somit Teil der gesamten Verteidigungsplanung des Westens. Dem Oberbefehlshaber der NATO (SACEUR) sollten die EVG-Truppen im Verteidigungsfall unterstehen; bereits im Frieden wurden ihm wichtige Kompetenzen, wie z.B. die Einsatzplanung, das Inspektionsrecht und ein Mitspracherecht bei der Dislozierung der Truppen eingeräumt. Die Integration der nationalhomogenen Grundeinheiten sollte beim Heer auf Divisionsebene einsetzen. Die Korps sollten aus Divisionen und Korpstruppen unterschiedlicher Nationalitäten zusammengesetzt und die Korpsstäbe im Verhältnis der Nationalitäten der unterstellten Truppen gemischt werden. Anfang 1954 war ein deutscher Beitrag von 420.000 Mann vorgesehen (Friedensumfang, ohne Territorialorganisation und Heimatverteidigungskräfte). 3. Die Ziele Adenauers und die Auseinandersetzungen in der Bundesrepublik Als sich Adenauer im Dezember 1949 zum ersten Mal öffentlich für eine westdeutsche Wiederbewaffnung aussprach, reagierte die in- und ausländische Öffentlichkeit erregt. Für Adenauer war die Wiederbewaffnung ein Instrument, um der noch unter Besatzungsherrschaft stehenden Bundesrepublik den Weg zur Wiedererlangung der -*• Souveränität, d.h. politischen Gleichberechtigung und Handlungsfreiheit zu ebnen. Gleichzeitig konnte durch einen westdeutschen Verteidigungsbeitrag eine dauerhafte Westbindung der BRD gesichert und damit eine Neutralisierung (-• Neutralität) verhindert werden. Adenauer schien mit dieser Konzeption Erfolg zu haben: Einen

Tag vor der Unterzeichnung des EVGVertrages wurde in Bonn von den Aussenministern der drei Westmächte und Adenauer der „Deutschlandvertrag" unterzeichnet, der - bis auf wenige Vorbehalte - die Beendigung des Besatzungsregimes vorsah. Allerdings war der Vertrag durch ein Junktim an den EVG-Vertrag gebunden, d.h. sie konnten nur gemeinsam in Kraft treten. In der bundesdeutschen Gesellschaft dauerte es einige Zeit, bis der Gedanke der Wiederbewaffnung an Zustimmung gewann. Der deutsche Verteidigungsbeitrag wurde lange gegen den Willen einer Mehrheit der Bundesbürger ausgehandelt. Die Gegner der Wiederbewaffnung schlössen sich beispielsweise in der Volksbefragungsbewegung oder der „Notgemeinschaft für den Frieden Europas" zusammen. Die Volksbefragungsbewegung (VBB) verfolgte das Ziel, durch eine Volksabstimmung die bundesdeutsche Aufrüstung zu verhindern. Die baldige Dominanz der KPD und ihr nahestehender Organisationen in der VBB nahm die Bundesregierung zum Anlaß, die VBB vor dem eigentlichen Anlaufen der Unterschriftensammlung zu verbieten. Die SPD distanzierte sich von ihr und unterstützte das Verbot, welches die Behörden sehr repressiv umsetzten. Trotz des Verbotes gelang es der VBB bis März 1952 in der Illegalität 9 Millionen Unterschriften zu sammeln. Das Ziel der KPD, aus der VBB eine gegen das parlamentarische System der BRD gerichtete Opposition zu formieren, wurde nicht erreicht. Bürgerliche Wiederbewaffnungskritiker sammelten sich parteiübergreifend in der „Notgemeinschaft", einem kleinen Personenkreis, der versuchte, durch Veranstaltungen und Aufrufe die öffentliche Meinung zu beeinflussen. An dessen Spitze stand mit Gustav Heinemann die Zentralfigur der bürgerlichen außerparlamentarischen Opposition. Die Mitglieder fürchteten, daß durch die Wiederbewaffnung die Hoffnungen auf eine Wiedervereinigung zunichte gemacht, die Kriegsgefahr aber gesteigert

133

Europäische Verteidigungsgemeinschaft werde. Im parlamentarischen Rahmen war die SPD die größte Oppositionskraft. Die Führung der SPD war zwar nicht grundsätzlich gegen jede Art der Wiederbewaffnung, lehnte aber die vorliegenden Pläne ab. Sie befürchtete, daß die Westverträge eine dauerhafte Teilung zementieren würden und wehrte sich gegen Methode, Form und Zeitpunkt der Wiederaufrüstung. Sie verlangte völlige Souveränität und lehnte jede deutsche Beteiligung an der EVG ab. Am 19. März 1953 wurde die EVG vom Deutschen Bundestag ratifiziert, jedoch wurden noch nicht die notwendig gewordenen Anpassungen des Grundgesetzes beschlossen. Erst ab November 1953 verfügte die Regierungskoalition über ZweiDrittel-Mehrheiten sowohl in Bundestag als auch Bundesrat, so daß dies auch gegen die Stimmen der Opposition möglich war. 5. Die europapolitische Dimension der EVG Wenn sich schon die Wiederbewaffnung der Bundesrepublik nicht vermeiden ließ, sollte sie nach Ansicht des französischen Ministerpräsidenten einerseits unter der Kontrolle Frankreichs stattfinden und andererseits der europäischen Integration weitere Schubkraft verleihen. Nachdem Bemühungen verschiedener Seiten, eine verfassunggebende europäische Versammlung einzuberufen und die Vereinigten Staaten von Europa zu schaffen, erfolglos geblieben waren, stieß Frankreich im Mai 1950 mit seinem Vorschlag zur Gründung der EGKS (-• EG) auf sehr positive Resonanz. Noch während den Verhandlungen darüber wurden von anderen Regierungen Vorschläge für weitere Integrationsmöglichkeiten eingebracht. In diesem europapolitischen Umfeld verkündete Pleven seinen Plan einer EVG, der zunächst auf wenig Interesse stieß. Weit verbreitet war die Ansicht, daß der funktionale Integrationsansatz nicht einfach auf den militärischen Bereich übertragen werden könne. Wie sollte in einem Kernbereich nationaler Sou134

veränität Integration erreicht werden, bevor eine europäische Regierung und ein europäisches Parlament existierten? Diese Frage führte dazu, daß - als schließlich doch Verhandlungen aufgenommen wurden - bereits im EVG-Vertrag die Grundlage für weitere Integration verankert wurde: In Artikel 38 wurde die Gemeinsame Versammlung beauftragt, innerhalb von sechs Monaten nach Inkrafttreten Vorschläge für eine europäische Organisation von bundesstaatlichem oder staatenbundartigem Charakter zu erarbeiten, die zu gegebener Zeit an die Stelle der durch den Vertrag geschaffenen Organisation treten könne. Da sich die öffentliche Diskussion des EVG-Vertrages fast nur auf die militärischen Fragen beschränkte, beschlossen die Außenminister im September 1952, die Umsetzung von Artikel 38 vorzuziehen. Die Versammlung erarbeitete, über ihren eigentlichen Auftrag hinaus, in nur sechs Monaten eine Verfassung einer Europäischen Politischen Gemeinschaft (EPG). Diese sollte die Kompetenzen von EGKS und EVG vereinen, das direkt gewählte Parlament sowie der von den nationalen Parlamenten beschickte Senat sollten sämtliche Gesetze für bereits vergemeinschaftete Aufgaben beschließen, neue Aufgaben sollten der EPG durch einstimmigen Beschluß des Ministerrats übertragen werden können. Die bis dahin durch die EPG-Verhandlungen gewonnene Integrationsdynamik verebbte jedoch rasch, da die Regierungen sich nicht über die Umsetzung einigen konnten, und den Verfassungsentwurf versanden ließen. So konnte die EPG auch nicht die Rolle eines Hilfsargumentes für die EVG übernehmen. Mit dem Scheitern der EVG erhielt auch die europäische Einigung einen Dämpfer, doch schon drei Jahre später wurde mit der Gründung der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft (EWG) und Euratom weitere - wenn auch im Vergleich zur EPG bescheidene - Schritte in Richtung europäischer Einigung unternommen.

Europäische Verteidigungsgemeinschaft 6. Die Ablehnung in Frankreich Ursprünglich war der Ratifizierung in Frankreich ohne besondere Sorge entgegengesehen worden. Als die unterzeichneten Verträge veröffentlicht wurden, setzte aber eine sehr lebhafte Kritik ein. Erschwert wurde die Lage dadurch, daß die starke Fraktion der Gaullisten, die zu den erbittertsten Gegnern der EVG gehörten, seit Januar 1952 zur Stützung der schnell wechselnden Koalitionsregierungen der Vierten Republik benötigt wurde. Ihre Unterstützung war nur für das Versprechen des jeweiligen Ministerpräsidenten, die EVG einzufrieren, zu erhalten. Außerdem benötigte Frankreich für den angestrebten Verhandlungsfrieden im Indochinakrieg ein gewisses sowjetisches Wohlwollen, so daß es nicht opportun war, das Ratifizierungsverfahren für die EVG zu eröffnen. Die innenpolitischen Kritiker der EVG waren in allen politischen Lagern zu finden. Kommunisten und extreme Rechte lehnten die westdeutsche Wiederbewaffnung grundsätzlich ab, sie malten das Schreckensbild einer neuen „Wehrmacht" an die Wand. Die Gaullisten lehnten die EVG wegen der damit verbundenen Einschränkungen der französischen Souveränität ab. Andere fürchteten, daß Frankreich Gefahr laufe, der Bundesrepublik die Vorherrschaft in der EVG überlassen zu müssen, da große Teile der französischen Armee weiterhin in den Kolonien eingesetzt werden müßten. Für wieder andere war eine europäische Gemeinschaft ohne Großbritannien nicht akzeptabel. Versuche der Regierungen Pinay (im Amt ab März 1952), Mayer (ab Januar 1953), Laniel (ab Juni 1953) und Mendfcs-France (ab Juni 1954), über Nachverhandlungen substantielle Verbesserungen, zusätzliche Garantien der USA bzw. eine Assoziierung Großbritanniens zu erreichen, scheiterten. Letzter Versuch war die Brüsseler Konferenz (19.- 22. August 1954), auf der Frankreich fünf Protokolle mit 65 Nachbesserungswünschen vorlegte. Nachdem auch diese Ver-

handlungsrunde gescheitert war, legte Mend&s-France den EVG-Vertrag in seiner ursprünglichen Fassung der Nationalversammlung zur Abstimmung vor. Eine weitere Vertagung ließ das Drängen der Partner nicht mehr zu. Nach dreitägiger Debatte erhielt am 30. August 1954 ein Antrag, der die sofortige Absetzung der Debatte forderte, eine Mehrheit von 319 zu 264 Stimmen - die EVG war gescheitert. 7. Der Weg aus der Krise Als die EVG in der französischen Nationalversammlung scheiterte, standen die Politiker in den Unterzeichnerstaaten, wie auch den USA, vor einem Scherbenhaufen. An alternativen Bündniskonzepten war - auch aus Zweckoptimismus nicht gearbeitet worden, nur in der britischen Regierung unter Churchill setzte bereits im Sommer 1954 das Nachdenken über Alternativen ein. Daher war sie schon am 1. September in der Lage, einen neuen Vorschlag zu unterbreiten: Die Bundesrepublik und Italien sollten der NATO beitreten. Um wenigstens etwas vom europäischen Integrationsgedanken zu erhalten, sollten beide Länder außerdem in den 1948 gegründeten -* Brüsseler Pakt aufgenommen werden, der zur Westeuropäischen Union umgebildet werden sollte. Im Rahmen der WEU sollten dann die westdeutschen Rüstungsbeschränkungen vereinbart werden. Der durch das Scheitern der EVG ausgelöste Schock führte zu einem Höchstmaß an Kompromißbereitschaft bei den beteiligten Staaten, so daß jetzt in weniger als einem halben Jahr gelang, was vorher in vier Jahren nicht möglich gewesen war: Nach intensiver Reise- und Konferenzdiplomatie wurden auf der Pariser Konferenz (19.-23. Oktober) die „Pariser Verträge" unterzeichnet, welche den britischen Vorschlägen folgten. Frankreich wurde die Zustimmung durch ein zusätzliches Abkommen erleichtert, das - vorbehaltlich der Zustimmung der saarländischen Bevölkerung - die Europäisierung der Saar mit starken wirtschaftlichen Bindungen an Frankreich 135

Europarat vorsah (Saarstatut). Am 29. und 30. Dezember 1954 ratifizierte die französische Nationalversammlung das Vertragswerk. Damit akzeptierte Frankreich den NATO-Beitritt der Bundesrepublik als Ersatzlösung für die gescheiterte EVG, die Ersatzlösung für den NATO-Beitritt der Bundesrepublik hatte sein sollen. Der Deutsche Bundestag folgte am 27. Februar 1955. Am 5. Mai trat der modifizierte, aus deutscher Sicht sogar verbesserte Deutschlandvertrag in Kraft, durch den die Bundesrepublik - mit Einschränkungen - souverän wurde. Drei Tage später wurde sie Mitglied der NATO. Lit.: Militärgeschichtliches Forschungsamt (Hg.): Anfänge westdeutscher Sicherheitspolitik 1945-1956. Band 2: Die EVG-Phase; München 1990; Militärgeschichtliches Forschungsamt (Hg.): Die Europäische Verteidigungsgemeinschaft. Stand und Probleme der Forschung. Boppard am Rhein 1985 (= Militärgeschichte seit 1945, Band 7); Steininger, R.: Das Scheitern der EVG und der Beitritt der Bundesrepublik zur NATO; in: Aus Politik und Zeitgeschichte. Beilage zur Wochenzeitung Das Parlament, Jg. 35, Nr.17, 1985.

Ekkehard Munzing Europarat Der Europarat (Council of Europe) ist eine -» internationale Organisation von regionalem Zuschnitt mit Sitz in Straßburg. Er hat keinerlei Zusammenhang mit der -* Europäischen Union und auch nur zum Teil identische Mitglieder. Aufgabe des Europarates ist die gemeinsame Förderung der ->• Menschenrechte sowie des wirtschaftlichen und sozialen Fortschritts in Europa, der Europarat hat damit einen umfassenden politischen Tätigkeitsbereich. Diese Aufgaben werden wahrgenommen durch ständige Beratungen zwischen den Mitgliedern und gemeinsame Aktionen sowie vor allem durch den Abschluß spezieller Abkommen auf den unterschiedlichsten Gebieten. Die wichtigste Errungenschaft ist die Ausarbeitung der Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten vom 4. November 1950, kurz Europäische Menschenrechtskon136

vention (EMRK) genannt, die von allen auch später beigetretenen Mitgliedern unterzeichnet worden ist. Mitgliedschaft: Gegründet wurde der Europarat am 5. Mai 1949 von Belgien, Dänemark, Frankreich, Irland, Italien, Luxemburg, den Niederlanden, Norwegen, Schweden und Großbritannien. Seit 1951 ist auch die Bundesrepublik Deutschland Mitglied. Zuvor waren bereits Island und die Türkei beigetreten, es folgten Österreich, Zypern, die Schweiz, Malta, Griechenland, Portugal, Spanien, Liechtenstein, San Marino, Finnland, Ungarn, Polen, Bulgarien, Estland, Litauen, Slowenien, die Slowakei, die Tschechische Republik, Rumänien, Andorra, Lettland, Mazedonien, Albanien, Moldowa, die Ukraine und schließlich Rußland. Weißrußland (Belarus), Bosnien-Herzegowina und Kroatien haben einen Gästestatus inne, Israel einen Beobachterstatus. Mitglied werden kann jeder europäische Staat, der den Grundsatz der Vorherrschaft des Rechts sowie die Beachtung der Menschenrechte und Grundfreiheiten anerkennt. Mitglieder, die sich einer schweren Verletzung dieser Grundsätze schuldig machen, können von der Mitgliedschaft ausgeschlossen werden. Organe des Europarates sind die Beratende bzw. Parlamentarische Versammlung und das Ministerkomitee, beide werden inhaltlich und organisatorisch vom Sekretariat des Europarates unterstützt, in dem neben dem Generalsekretär zur Zeit etwa 1.200 Menschen beschäftigt sind. Das Ministerkomitee ist das nach außen handelnde Organ des Europarates. Es besteht aus den Außenministern aller Mitgliedstaaten, die alle sechs Monate zu ordentlichen Versammlungen und bei Bedarf auch zu Sondersitzungen zusammentreten; allmonatlich treffen sich deren Delegierte. Die Parlamentarische Versammlung hat demgegenüber nur beratende Funktion und dient vor allem als Diskussionsforum. Sie besteht aus Vetretern der Mitgliedstaaten, die von den nationalen Parlamenten aus ihrer Mitte gewählt werden. 1994 wurde vom Minister-

Europarat rat der Kongreß der Gemeinden und Regionen ins Leben gerufen, der sich aus gewählten Vertretern oder politischen Beamten der Gemeinden oder Regionen zusammensetzt. Zu seinen Zielen gehört die Förderung der -»• Demokratie auf Gemeinde- und Regionalebene sowie die Stärkung der transnationalen Zusammenarbeit in Europa.

Form von Empfehlungen, Kampagnen und Hilfsprogrammen tätig. So wurde 1995 zum Europäischen Naturschutzjahr erklärt und entsprechende Informationskampagnen organisiert. Ferner wurde etwa ein Aktionsplan zur Bekämpfung von Rassismus, Xenophobie, Antisemitismus und Intoleranz erarbeitet und vieles mehr.

Eine der Haupttätigkeiten des Europarates besteht in der Ausarbeitung von Konventionen, die dann von allen Mitgliedstaaten unterzeichnet und ratifiziert werden müssen. Bisher sind über 150 Konventionen auf diesem Wege zustande gekommen. Hierzu zählen unter anderem die Europäische Kulturkonvention von 1954, durch die der Rat für kulturelle Zusammenarbeit (CDCC) sowie der Europäische Kulturfonds gegründet wurden; die 1961 beschlossene Europäische Sozialcharta, durch die sich die Mitgliedstaaten verpflichten, die Rechte der Arbeitnehmer zu sichern und auf Vollbeschäftigung hinzuarbeiten; ferner das 1995 beschlossene Rahmenübereinkommen zum Schutz nationaler Minderheiten. (-» Minderheiten) In Vorbereitung ist eine Rahmenkonvention zur Bioethik, die Schutz im Hinblick auf die fortschreitende Gentechnik bieten soll.

Der Europarat steckt in dem typischen Dilemma aller internationalen Organisationen, die die Erhaltung des Friedens und der Demokratie sowie die Einhaltung der Menschenrechte zum Ziel haben: soll er möglichst viele Staaten aufnehmen, um auf die Entwicklung dieser Grundsätze auch in solchen Staaten, in denen erhebliche Defizite bestehen, positiv Einfluß zu nehmen, oder sollen die Anforderungen streng gehandhabt werden, damit ein hoher Standard gehalten werden kann und damit einerseits die Glaubwürdigkeit der Organisation im Hinblick auf ihre Zielsetzung erhöht wird und andererseits der Anreiz für beitrittswillige Staaten zu vertragskonformem Verhalten erhalten bleibt? Diese Frage, die sich bereits in der Vergangenheit hin und wieder gestellt hat, ist vor allem nach 1989 wieder aktuell geworden, als die Staaten des ehemaligen Ostblocks Aufnahme begehrten. Aufsehen erregt hat etwa die Aufnahme Rußlands in den Europarat gerade zu einem Zeitpunkt, als die kriegerischen Auseinandersetzungen in Tschetschenien eskalierten. Tendenziell neigt man heute, wie auch die Entwicklung innerhalb der OSZE zeigt, eher dazu, alle europäischen Staaten in internationale Organisationen einzubinden, weil sich gezeigt hat, daß der Ausschluß eines betroffenen Staates diesen nicht zu einem Kurswechsel bewegen kann und damit der Sinn der Sanktionsmaßnahme (-• Embargo) verfehlt wird. Dagegen erhofft man sich von einer Einbindung in den Europarat größere Möglichkeiten positiver Einflußnahme in Richtung auf Demokratie und Menschenrechtsschutz. Wie erfolgreich diese Strategie ist, hängt nicht zuletzt auch davon

Bereits 1950 wurde die Europäische Menschenrechtskonvention (EMRK) unterzeichnet, die inzwischen durch insgesamt elf Zusatzprotokolle geändert und erweitert wurde. Die EMRK enthält einen Katalog von grundlegenden Menschenrechten, auf die sich der einzelne Bürger in den Mitgliedstaaten soll berufen können. Die Einhaltung dieser Menschenrechte wird durch Organe der EMRK überwacht, nämlich durch die Europäische Menschenrechtskommssion und den Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR), beide mit Sitz in Straßburg. Durch das 11. Zusatzprotokoll 1994 wurde die Kommission abgeschafft, so daß in Zukunft der EGMR allein über Verfahren nach der EMRK entscheiden wird. Darüber hinaus wird der Europarat in

137

Exterminismus ab, wie ernsthaft sie verfolgt wird und wie groß das Vertrauen in Maßnahmen friedlicher Konfliktbewältigung ist. Eine höhere Publizität von positiven Effekten wäre daher wünschenswert. L i t : Carstens, C.: Das Recht des Europarats, Berlin 1956; Robertson, A.H.: Council of Europe, in: Bernhardt, R. (Hg.): Encyclopedia of Public International Law, Vol. I, North-Holland 1992; Flauss, J.-F.: Les conditions d'admission des pays d'Europe centrale et Orientale au sein du Conseil de l'Europe, European Journal of International Law 5, 1994. Irene

Schlünder

Exterminismus Der Begriff wurde im Frühjahr 1980 von dem britischen Historiker und (besonders seither) Aktivisten der -+ Friedensbewegung Edward P. Thompson geprägt. In seinen Arbeiten suchte Thompson die theoretische Debatte in der neuen Friedensbewegung mit einem undogmatischen Marxismus zu verbinden. Der Sache nach, nicht im Begriff, taucht das Konzept Exterminismus zunächst in dem Pamphlet „Protest and Survive" auf (einer Ironisierung des Titels der amtlichen britischen Schrift zum atomaren Zivilschutz, „Protect and Survive"), die Thompson im Februar 1980 schrieb. Provoziert durch ein „Eingesandt" des Oxforder Militärhistorikers Michael Howard an die Times vom 30.1.1980 entgegnet Thompson in einer breit bekannt werdenden Polemik, daß es nach der Aufstellung von Marschflugkörpern nicht mehr um einen verbesserten Zivilschutz ginge. Das Problem sei umfassender, wobei Thompson als Essayist von einer Sprachbeobachtung ausgeht: „Mysterien umgeben das Treiben der technologischen 'Alchemisten'. 'Abschrekkung' ist nunmehr Normalität, und die Gehirne sind an das Vokabular wechselseitiger Auslöschung (i. Orig.: extermination, U.A.) gewöhnt worden." Unter dem Druck von Nachfragern, was genau gemeint sei, besonders aber im Dialog in der Kampagne END („European Nuclear Disarmament", die Abkür138

zung stand zugleich für das Nein zur Fortsetzung des Wettrüstens), die er im April 1980 mitbegründete, substantiierte Thompson seine Thesen. Diese erscheinen in der Mai/Juni-Ausgabe des New Left Review 1980 unter dem programmatischen Titel „Der Exterminismus als letztes Stadium der Zivilisation". Es handelt sich erneut deutlich um eine Anspielung, diesmal auf Lenins Imperialismusschrift. Thompson geht es mit seinem Konzept (was dessen rasch einsetzende breite Wirkung erklärt) um weitaus mehr als eine theoretisierende Begründung des Anliegens der Friedensbewegung der achtziger Jahre. Bei der Bildung seines Ansatzes erweist sich Thompson als stark von C. Wright Mills beeinflußt („The causes of World War III", 1958), besonders von der These: „Die unmittelbare Ursache des Dritten Weltkrieges ist seine Vorbereitung". Der Exterminismus stellt einen Konkretisierungsversuch dessen dar, was Mills „den Drift und Drang in Richtung Dritter Weltkrieg" nennt. Thompson definiert: „Der Begriff des Exterminismus kennzeichnet diejenigen Züge einer Gesellschaft - sie können in verschiedenen Graden in ihrer Volkswirtschaft, in ihrer politischen Ordnung und in ihrer Ideologie auftreten - die als Schubkraft in eine Richtung wirken, deren Resultat die Auslöschung riesiger Menschenmassen sein muß. Das Resultat wird die Auslöschung sein, aber es wird nicht zufällig dazu kommen (selbst wenn der endgültige Auslöser zufällig sein mag), sondern es wird aus früheren politischen Handlungen, aus der Anhäufung und Perfektion der Mittel zur Vernichtung und aus der Strukturierung ganzer Gesellschaften auf dieses Ende hin folgen." Thompson offenbart, sorgsam genau, was ihn zum Begriff des Exterminismus führt: Indikationen von Wahnsinn. Die Binnenlogik ( - • Ideologie) des von ihm als Wahnsinn empfundenen atomaren Wettrüstens thematisiert er kritisch in seinen Texten. Neben Anklängen an Rosa Luxemburgs Militarismuskritik (-»

Exterminismus Militarismus) finden sich vor allem Bezüge auf Mary Kaldor („The baroque arsenal", 1980; mit Kaldor arbeitete Thompson im END eng zusammen) sowie auf Günther Anders. Die sekundäre Belegweise sowie Thompsons Kritik am real existierenden Sozialismus, sichtbar in seinem Engagement in der „blockübergreifenden Friedensbewegung", bildeten Hauptansatzpunkte der Kritik. Am einfachsten läßt sich der theoretische Anspruch des Exterminusmuskonzeptes diskutieren. Thompson spricht von „Notaten", von „Fragmenten eines Diskurses ... die die Gestalt einer Frage annehmen, gegen den Immobilismus der marxistischen Linken gerichtet". Mit seiner These von der Isomorphie, der „Identität von Form und Arbeitsweise" zwischen den damaligen amerikanischen und sowjetischen Rüstungskomplexen sowie der Schlußfolgerung, Gegner seien sowohl die amerikanische wie die sowjetische Rüstungspolitik, griff Thompson seiner Zeit weit voraus. Verdienst des Ansatzes von Thompson bleibt es, Postúlate zur Demokratisierung (-»• Demokratie) internationaler Beziehungen aufgestellt und begründet zu haben, und die Frage nach der Wandlungsfähigkeit von Politik in Ost und West verschärft gestellt zu haben. Die Frie-

densbewegung ist diesen Gegenstrategien Thompsons zum Exterminismus gefolgt, mit weitreichenden Konsequenzen. Auch wenn Thompsons Konzept von Rudolf Bahro 1981 „zum politischen Leitbegriff erklärt worden (ist), der den des Imperialismus zu ersetzen habe" (Argument 127, 314), wird es aufgrund seiner einlinigen Anlage sowie aufgrund seiner Zeitgebundenheit kaum eine theoretische Weiterentwicklung erfahren. Lit.: Bahro, R.; Notizen für eine Vorlesung über 'Dimensionen des Exterminismus und die Idee der allgemeinen Emanzipation', in: ders.: Pfeiler am anderen Ufer, Berlin 1984; Harich, W.: Zur Problematik der 'Exterminismus'-Theorie, in: Das Argument 131; Thompson, E.P.: Protest and Survive, in: ders./ Smith, D. (Hg.): Protest and Survive, Harmondsworth, Middlesex 1980; Thompson, E.P.: Notes on Exterminism, the Last Stage of Civilization, in: ders.: Zero Option, London 1982, dt. in: Das Argument 127; Thompson, E.P.: Friedensbewegung und Menschenrechtsbewegung, in: Albrecht, U.; Graalfs, J.; Lehnen, D.; Steinke, R. (Hg.): Deutsche Fragen Europäische Antworten, Berlin 1983; Williams, R.: Die Politik der atomaren Abrüstung, in: Das Argument 127.

Ulrich Albrecht

139

F Faschismus Der aus dem italienischen Wort für Bund (,fascio") abgeleitete Begriff Faschismus, bedeutet wörtlich übersetzt 'Bündlertum' und ist in erster Linie die Selbstbezeichnung der 1919 von Benito Mussolini gegründeten ,fasci di combattimenti". Die Mitglieder dieser Kampfbünde, die ,fascisti" genannt wurden, terrorisierten die Angehörigen der slawischen Minderheiten im Nordosten Italiens dann in zunehmenden Maße auch Sozialisten, Kommunisten und Angehörige der katholischen Volkspartei der Popolari. Dies fand den Beifall und die materielle Unterstützung verschiedener Agrarier und Industriellen, die keineswegs grundlos eine sozialistische bzw. bolschewistische Revolution in Italien fürchteten. Die ,/asci" wurden immer stärker und gewalttätiger. 1921 wurden sie von Mussolini in eine Partei umgewandelt - den „Partido Nationale Fascista". Diese neue Partei zeichnete sich durch einen damals neuartigen politischen Stil aus: Sie vertrat eine sowohl antikapitalistische wie antisozialistische Ideologie, verwandte bestimmte militaristische und nationalistische Riten und Symbole und bekannte sich zu dem Prinzip der Gewaltanwendung (-• Gewalt) in der politischen Auseinandersetzung. Am 28. Oktober 1922 wurde Mussolini zum italienischen Ministerpräsidenten ernannt. Gestützt auf seine faschistischen Terrorbanden konnte Mussolini seine politischen Gegner schrittweise ausschalten und die Strukturen des parlamentarischen -»• Staates beseitigen. Dieser Prozeß dauerte bis 1926. Zu einer vollständigen Machtergreifung kam es jedoch nicht. Mussolini gelang es niemals, den gesamten Staatsapparat, das Militär, die Industrie und die (katholische) Kirche völlig aus- bzw. gleichzuschalten. Seine Machtstellung beruhte auf einer Bündelung von terroristischen und propagandistischen 140

Methoden sowie seiner eigenen unbestritten charismatischen Fähigkeiten. Das von Mussolini in Italien geschaffene politische System hatte insgesamt einen sehr spezifischen Charakter. Dennoch wurde es sehr bald auch im Ausland sowohl bewundert und imitiert wie verachtet und bekämpft. Schon Ende 1922 hatten einige Sozialisten und Kommunisten die Selbstbezeichnung der Partei und des Regimes Mussolinis auf andere nichtitalienische Parteien und Regime übertragen. Der Begriff Faschismus war damit generalisiert worden. Dieser Sprachgebrauch wurde dann auch von Konservativen und Liberalen übernommen. Allerdings verstanden Kommunisten und Sozialisten, Konservative und Liberale unter Faschismus etwas grundsätzlich anderes. Für die Kommunisten war bald alles „faschistisch", was dem Kapitalismus nützte und dem Kommunismus schadete. Maßgebend für diese inflationäre Verwendung des Begriffs Faschismus war seine rein instrumentalistische Definition. Schon auf dem V. Weltkongreß der Komintern von 1924 wurde der Faschismus als „Kampfinstrument der Bourgeoisie gegen das Proletariat" bezeichnet. Fragen nach der sozialen Basis und ideologischen Zielsetzung des Faschismus galten als irrelevant. Wichtig war allein die soziale Funktion. Daher wurden bald auch andere Parteien und Regime von den Kommunisten als „faschistisch" klassifiziert. Dies galt vor allem für die Sozialdemokratie, die nur, weil sie für die parlamentarische -»• Demokratie und gegen die KPD eingestellt war, als „sozialfaschistisch" denunziert wurde. Ähnlich erging es verschiedenen bürgerlichen Regierungen innerhalb und außerhalb Deutschlands. Sie repräsentierten nach der Meinung der kommunistischen Faschismustheoretiker die 'dritte Variante' des Faschismus, nämlich den „Faschismus von oben". Diese Fehleinschätzun-

Faschismus gen wurden erst 1935 auf dem VII. Weltkongreß korrigiert. Nicht revidiert wurde jedoch die erwähnte rein instrumentalistische Definition des Faschismus, die für die inflationäre Anwendung dieses Begriffs verantwortlich gewesen war. Der „Faschismus an der Macht" galt weiterhin als „die offene terroristische -»• Diktatur der am meisten reaktionären, chauvinistischen und imperialistischen Elemente des Finanzkapitals". Die sozialdemokratische Faschismusdiskussion war dagegen weitaus vielfältiger. Zunächst hatten verschiedene Sozialdemokraten jedoch gemeint, daß der Faschismus eine spezifisch italienische Angelegenheit sei, die sich in hochindustrialisierten Ländern wie Deutschland nicht wiederholen könne. Nach den ersten großen Wahlerfolgen der NSDAP von 1930 wurden diese singularisierenden Deutungen jedoch wieder fallengelassen. Jetzt konzentrierte man sich auf die Frage nach der sozialen Basis des Faschismus. Während Theodor Geiger, Svend Riemer und andere den (alten und neuen) Mittelstand als Trägerschicht des Faschismus bezeichneten, haben Autoren wie Julius Braunthal, Otto Bauer, Oda Olberg, Pietro Nenni, Italo Tedesco, Georg Decker, Rudolf Hilferding und Arkadij Gurland versucht, das Spannungsverhältnis zwischen der mittelständischen sozialen Basis und der prokapitalistischen sozialen Funktion des Faschismus mit Hilfe der -»• Bonapartismustheorie von Marx und Engels zu erklären versucht. Im Vergleich zur sozialdemokratischen und sozialistischen war die Faschismusdiskussion der Konservativen und Liberalen längst nicht so intensiv und bedeutungsvoll, weil sich viele Konservativen und Liberalen bald dafür aussprachen, ein Bündnis mit den Faschisten einzugehen. Doch einige waren dazu nicht bereit, weil ihnen der Faschismus/Nationalsozialismus zu wenig nationalistisch und zu sozialistisch bzw. zu revolutionär, antikonservativ und antichristlich erschien. Wegen dieser (angeblichen!) revolutionären Eigenschaften und Ziele wurde der

Faschismus von einigen Konservativen und Liberalen mit dem Kommunismus verglichen und gleichgesetzt. Die Faschismus- ging hier in die Totalitarismusdiskussion über (-> Totalitarismus). Die zeitgenössischen Faschismustheorien hatten einen Doppelcharakter. Sie dienten der Erklärung und der Bekämpfung des Faschismus. Faschismus war ein politischer Kampfbegriff und die Bezeichnung für eine wisenschaftliche Theorie mit antifaschistischer Zielsetzung. Daran hat sich auch nach 1945 wenig geändert. Innerhalb der politischen Auseinandersetzung wurde und wird Faschismus als Schlagwort benutzt. Neben dieser politischen gab und gibt es jedoch auch eine wissenschaftliche Faschismusdiskussion. Hier ging es vor allem um die Einschätzung des faschistischen Staates. War er nur das willenlose Werkzeug einiger wirklich mächtiger „Elemente des Finanzkapitals" oder ist er nicht gerade durch ein außergewöhnlich hohes Maß an Autonomie und Verselbständigung gekennzeichnet? Gab es im nationalsozialistischen Deutschland und (was aber weit weniger Interesse fand) im faschistischen Italien einen Primat der Ökononomie oder einen Primat der Politik? Diese Fragen wurden in Deutschland und anderen Ländern sehr intensiv und kontrovers diskutiert. Anhänger der dogmatisch marxistischen Faschismustheorie, wie sie in der DDR vertreten und bis zum Schluß auch verteidigt wurde, standen hier solchen gegenüber, die sich auf die erwähnten kritisch marxistischen Faschismustheorien beriefen, welche von zeitgenössischen Sozialdemokraten, aber auch von oppositionellen Kommunisten wie August Thalheimer, Antonio Gramsci und Leo Trotzki vertreten worden waren. Danach verfügte der faschistische Staat über eine zumindest relative Autonomie. Diese Diskussion hat sich jedoch mehr oder minder auf die Verhältnisse in Deutschland konzentriert. Die allgemeinen Beziehungen zwischen Faschismus und Kapitalismus konnten so nicht geklärt werden. Die marxistische Faschis141

Faschismus musforschung blieb daher die Antwort auf die Frage schuldig, in welchem Stadium der kapitalistischen Entwicklung eines Landes der Faschismus besonders große Chancen hat. Doch auch die bürgerliche Forschung konnte bisher nicht erklären, warum es starke und schwache faschistische Bewegungen sowohl in hochindustrialisierten wie in noch weitgehend agrarisch strukturierten Ländern gab. Die zu diesem Zweck herangezogenen Modemisierungstheorien (-• Modernisierung) erwiesen sich als viel zu grobmaschig und bieten zum Beispiel keine Antwort auf die Fragen, warum der Faschismus in England keine Chancen hatte, während er im sozioökonomisch ähnlich strukturierten Deutschland die Macht ergreifen konnte; warum es in den 30er Jahren im rückständigen Rumänien eine sehr starke faschistische, im ebenfalls agrarisch strukturierten Finnland dagegen nur eine sehr schwache faschistische Bewegung gegeben hat etc. Ebenso umstritten wie die Fragen nach den Voraussetzungen des Faschismus ist das Problem seiner sozialen Basis. Die zeitgenössischen soziologischen Deutungsversuche haben sich als unzureichend erwiesen. Der Faschismus war weder in Deutschland noch in anderen Ländern eine Bewegung des Mittelstandes oder des Kleinbürgertums. Die Detailforschung fand nämlich heraus, daß sich unter den Mitgliedern und Wählern dieser faschistischen Parteien Angehörige aller sozialen Schichten und Klassen befanden. Nicht hinreichend geklärt konnte jedoch, warum dies so war, d.h. aus welchen politischen und sozialpsychologischen Motiven diese Menschen zu Faschisten geworden sind. Ein Hauptmangel der Faschismusforschung ist die undifferenzierte Verwendung des Faschismusbegriffs selber. Faschismus ist nämlich, um die Differenzierung von Max Weber anzuwenden, keine „Ideal"- sondern ein „Realtypus". Da alle Versuche bisher fehlgeschlagen sind, einen „Idealtypus" Faschismus zu konstruieren, können nur solche Bewegungen 142

und Regime als „faschistisch" eingestuft werden, die wirklich Ähnlichkeiten mit dem namen- und stilbildenden Faschismus in Italien aufweisen. Dies kann nur im Rahmen einer vergleichenden und theoriegeleiteten Faschismusforschung geschehen. Doch leider sind entsprechende Versuche, wie sie unter anderem von Arkadij Gurland, A. James Gregor, Ernst Nolte, Juan Linz, Stanley G. Payne u.a. vorgenommen worden sind, nicht weitergeführt worden. Außerdem wurde, wie bereits erwähnt, 'Faschismus' in der politischen Auseinandersetzung undifferenziert und inflationär verwandt. Daher haben Historiker wie Karl Dietrich Bracher, Klaus Hildebrand, Gilbert Allardyce, Henry A. Turner, Renzo De Feiice u.a. den Sinn und Nutzen eines allgemeinen, d.h. nicht auf Italien eingegrenzten Faschismusbegriffs grundsätzlich in Frage gestellt. Für sie ist 'Faschismus' nur ein politischer Kampfbegriff. Dem ist jedoch unter anderem von Roger Griffin energisch widersprochen worden. Ein Ende dieser Debatte ist nicht in Sicht. Lit.: Felice, R.D.: Die Deutungen des Faschismus, Göttigen 1980; Grebing, H.: Aktuelle Theorien über Faschismus und Konservativismus, Stuttgart 1974; Grebing, H.; Kinner, K.

(Hg.): Arbeiterbewegung und Faschismus. Faschismus- Interpretationen in der europäischen Arbeiterbewegung, Essen 1990; Gregor, A.J.: Interpretations of Fascism, New York 1974; Griffin, R.: The Nature of Fascism, London 1993; Laqueur, W. (Hg.): Fascism. A Reader's Guide. Analysis, Interpretations, Bibliography, London 1976; Larsen, S. u.a. (Hg.): Who were the Fascists ? Social Roots of European Fascism, Bergen 1980; Nolte, E.\ Der Faschismus in seiner Epoche, München 1973; Nolte, E. (Hg.): Theorien über den Faschismus, Köln 1967; Payne, S.E.: Fascism. Comparison and Definition, Madison 1980; Schulz, G.: Faschismus - Nationalsozialismus. Versionen und theoretische Kontroversen, Berlin 1974; Wippermann, W.\ Europäischer Faschismus im Vergleich 19221982, Frankfurt/ M. 1983; Wippermann, W.: Faschismustheorien. Zum Stand der gegenwärtigen Diskussion, 5. völlig neu bearbeitete

Feindbilder Auflage Darmstadt 1989.

Wolfgang

Wippermann

Feindbilder Feindbilder sind eine spezifische Gruppe von Vorurteilen, die dazu fuhren, daß die Wahrnehmung von anderen Menschengruppen, -»• Staaten oder Völkern in negativer Richtung verzerrt wird. Sie sind Bilder in den Köpfen der Menschen, die andere als „Feinde" erscheinen lassen (im Gegensatz zu „Freundbildern"). Diese Bilder, die sich aus sozialen Erfahrungen speisen und im gesellschaftlich-politischen Kontext entstehen, bzw. gelernt und erzeugt werden, bilden ein Wahrnehmungsraster, nach dem von diesem Bild abweichende Informationen oder Eindrücke „übersehen" oder „aussortiert" werden. Im Feindbild bündeln sich negative Vorurteile, die eine differenzierte Auseinandersetzung und Beurteilung verhindern und stattdessen eher einem Vereinheitlichungsdruck folgen. Die (verzerrte) Wahrnehmung von Realität und die Realität selbst stehen sich dabei nicht statisch gegenüber, sondern gehen in dem Sinne eine Wechselbeziehung miteinander ein, als daß Feindbilder ihrerseits das Verhalten und die Reaktion gegenüber „dem Feind" beeinflussen und als „self-fulfilling prophecy" Realität konstituieren. Der Schweizer Wissenschaftler Kurt Spillmann (in: Wagenlehner 1989:7) unterscheidet sieben typische Merkmale, die er zum „Syndrom des Feindbildes" zusammenfaßt: 1. Mißtrauen: alles ist schlecht und unredlich, was vom Feind kommt; 2. Schuldzuschiebung: der Feind ist an allen -> Konflikten und Problemen schuld; 3. negative Antizipation: der Feind will uns schaden; 4. Identifikation mit dem Bösen: der Feind verkörpert alles Böse und muß/ kann deshalb vernichtet werden; 5. Nullsummendenken: was dem Feind nützt, schadet uns und umgekehrt;

6. De-Individualisierung: jeder, der zur Gruppe des Feindes gehört, ist von vornherein auch „unser" Feind; 7. Empathieverweigerung: der Feind verdient keine menschlichen Gefühle. Dieses Feindbildsyndrom erfüllt eine Reihe von nach innen und nach außen gerichteten Funktionen, die erklären, warum der Abbau von Feindbildern so schwer, wenn nicht gar unmöglich ist. Nach innen dienen sie als geeignetes Objekt für die Projektion eigener Schwierigkeiten und zur Abfuhr von -> Aggressionen, die anstatt auf uns selbst nun gegen den Feind gerichtet werden können (psychoanalytische Erklärung), und sie reduzieren die oft schwer durchschaubare Komplexität der Welt auf ein einfaches Schwarz-Weiß-Muster (N. Luhmann). Feindbilder dienen nach außen als Interpretationsraster für gesellschaftlich-politische Tatbestände und Entwicklungen, die klare Unterscheidungen ftir „Freunde" und „Feinde" innerhalb der eigenen Gesellschaft, des eigenen Staates und in der internationalen Politik vorgeben (politisch-ideologische Funktion). Als ideologischer Kitt verschleiern sie innergesellschaftliche Interessenunterschiede („Wir-sitzen-alle-in-einem-Boot" gegen den äußeren „Feind") und konstruieren internationale Konfliktformationen. Sie dienen damit zur Herrschaftsstabilisierung (-• Herrschaft) und bereiten kriegerische Konflikte vor (Feindpropaganda). Dies läßt sich in der Geschichte an zahlreichen Beispielen belegen (z.B. Feindbild „Der Barbar" im klassischen Altertum, Feindbild „Der Jude", die deutschfranzösische Erbfeindschaft, antienglische Kriegspropaganda vor dem Ersten Weltkrieg u.a.). In den internationalen Beziehungen nach 1945 spielten Feindbilder im Rahmen des Ost-West-Konfliktes und des Kalten Krieges eine herausragende Rolle und heizten den Rüstungswettlauf (-• Rüstungsdynamik) an. Die ->• Friedens- und Konfliktforschung konnte durch zahlreiche Studien über-

143

Feministische Theorie internationaler Politik zeugend nachweisen, daß das militärischpolitische Drohsystem zwischen den Supermächten, beruhend auf einer Totalisierung des Freund-Feind-Musters, zu einer realen Verringerung der Austauschbeziehungen und damit gleichsam zu einer Reduzierung der Möglichkeiten der Informationsgewinnung führte („Autistische Feindschaft", s. hierzu die Publikationen von D. Senghaas). Die Verbreitung von „Feindbildern" erfolgt im wesentlichen über die Massenmedien, die Kommentare oder „Weltdeutungen" vervielfältigen und der Öffentlichkeit präsentieren, aber auch durch Schulbücher, die im Laufe der Geschichte einen erheblichen Einfluß auf den „Kampf um die Köpfe der Jugendlichen" nahmen. (Reich 1989) Da Feindbilder politisch erzeugt werden, können sie auch wieder geschwächt, abgebaut oder umgelenkt werden, wie sich z.B. anhand der deutsch-französischen Freundschaftsbeziehungen nach 1950 oder der Abnahme des Feindbildes Sowjetunion in der Ära Gorbatschow zeigen läßt. Die Überwindung von Feindbildern war eines der wichtigsten Ziele der bundesdeutschen -* Friedensbewegung und der -+ Friedenserziehung in den 80er Jahren. Umstritten ist jedoch bis heute die Frage, ob sich alle Feindbilder innerhalb einer Gesellschaft abbauen lassen oder ob nur die Feindbildobjekte austauschbar sind. Lit.: Flohr, A.K.: Feindbilder in der internationalen Politik, Münster 1991; Guha, A.-A./ Papcke, S. (Hg.): Der Feind, den wir brauchen oder: muß Krieg sein? Königstein/Ts. 1985; Ostemuinn, Ä./ Nicklas, H. : Vorurteile und Feindbilder. München 1982; Reich, B.: Erziehung zur Völkerverständigung und zum Frieden, Frankfurt/ M., Bern 1989; Sommer C. u.a. (Hg.): Feindbilder im Dienste der Aufrüstung. Maiburg 1987; Wagenlehner, G. (Hg.): FeindBild. Geschichte-Dokumentaüon-Problemadk, Frankfurt/ M. 1989.

Brigitte Reich

144

Feministische Politik

Theorie

internationaler

Die Entwicklung einer feministischen Theorie internationaler Politik steckt noch in den Anfängen. Dies ist nicht verwunderlich, agieren doch auf der Bühne internationaler Politik in erster Linie Männer. Zudem klammert die Disziplin bis heute die Alltagserfahrungen von Frauen weitgehend aus. Zwar liegen mittlerweile feministische Beiträge zu Teilbereichen internationaler Politik wie zum Beispiel zu Völkerrechtsfragen (-• Feministische Völkerrechtstheorie), Umweltfragen, Entwicklungsfragen (-> Entwicklung) und Fragen internationaler Arbeitsteilung vor, der Versuch einer umfassenden feministischen Untersuchung internationaler Politik ist allerdings bisher allein von der amerikanischen Politologin Ann Tickner (1992) unternommen worden. Tickner geht von der Frage des erkenntniserweiternden Beitrags feministischer Theorie für das Verständnis internationaler Politik aus. Erst wenn internationale Politik ein Gebiet sei, das auch die Erfahrung von Frauen und deren Umsetzung in feministischen Theorien wertschätzt, könne, so Tickner, ein umfassender und egalitärer Ansatz internationaler Politik mit neuen Lösungsansätzen für die gegenwärtigen globalen Bedrohungen der Menschheit entwickelt werden. Feministische Theorieansätze verbindet das gemeinsame Erkenntnisinteresse, die Gründe für geschlechtsspezifische Ungleichheit (-• Gleichheit) und die Unterdrückung von Frauen zu erklären, um schließlich nach Möglichkeiten zu suchen, diese zu überwinden. Tickner gelingt es, anhand feministischer Perspektiven die Grenzen des traditionellen Verständnisses internationaler Politik, das eng an Konzepte von Männlichkeit gebunden ist, aufzuzeigen und zu einer neuen Definition des Begriffs und der Disziplin zu kommen. (-»• Gender; -»• Patriarchat; -»• Matriarchat) Tickners Untersuchung macht deutlich, wie die Merkmale öffentlich, rational,

Feministische Theorie internationaler Politik objektiv, autonom, die mit Männlichkeit assoziiert werden, im traditionellen Diskurs internationaler Politik mit seinen zentralen Fragen nach Ursachen, Bedingungen und Erscheinungsformen von Krieg und -»• Frieden, hohe Wertschätzung genießen. Sie werden als Gegensätze zu stereotyp weiblichen Merkmalen wie privat, emotional, subjektiv, gemeinschaftsorientiert verstanden. Letztere haben in traditioneller Auffassung internationaler Politik (->• Außenpolitik), die hierarchisch männliches Wissen und Erfahrung über weibliches stellt, weder einen Wert noch einen Platz. Tickner betont, daß der Begriff internationaler Politik ein männliches Konstrukt ist, das ein gesellschaftlich hierarchisches Geschlechterverhältnis (-» gender) widerspiegelt. Mit Verweis auf Joan Scott (1988) führt sie aus, daß das westliche Verständnis von Geschlechtlichkeit ein Produkt des Denkens in binären Oppositionen ist, die in Begriffspaaren wie innerhalb versus außerhalb, rational versus irrational, etc. ihren Ausdruck finden. Nach Scott erfüllt dieses Denken die Funktion, gesellschaftliche Verhältnisse wie zum Beispiel geschlechtsspezifische Ungleichheiten zu reproduzieren. Tickner verweist auf Entsprechungen in Theorie und Praxis internationaler Politik und zeigt, wie das Festhalten an einem geschlechtsspezifisch männlichen Konzept zu einer Kontitnuität globaler Unsicherheit beigetragen hat. In dem Versuch, zu einem neuen Verständnis internationaler Politik zu gelangen, analysiert Tickner drei zentrale Themenfelder, die den Rahmen des gegenwärtigen Diskurses über globale -»• Sicherheit abstecken: nationale Sicherheit, internationale politische Ökonomie und Umwelt. Sie vertritt hier einen multiperspektivischen Feminismus, der verschiedene feministische Ansätze zu den einzelnen Themenfeldern berücksichtigt. Demnach stellen feministische Theorieansätze das traditionelle Verständnis nationaler Sicherheit in Frage. Feministische Definitionen von -* Sicherheit ba-

sieren nach Tickner nicht auf Prinzipien von -» Macht und Autonomie, sondern zeigen Alternativen auf, den Begriff zu konzeptionalisieren: Sicherheit wird dann bedeutungslos, wenn sie die Unsicherheit anderer impliziert. Hinterfragt wird die Annahme, daß Sicherheit immer auf Prinzipien von Autonomie und Abgrenzung beruhen muß. Es wird stattdessen davon ausgegangen, daß die Suche nach Bindung und Gemeinschaft genauso Teil menschlichen Verhaltens ist, wie der Wunsch nach Unabhängigkeit. Auch wenn dieser stereotyp weibliche Wunsch in der Vorstellung internationaler Politik eine Entwertung erfahren hat, so ist der Aspekt der Gemeinschaftsbildung doch Teil internationalen politischen und ökonomischen Verhaltens von -> Staaten, der nach feministischem Verständnis aufgewertet werden sollte. Feministische Ansätze, so Tickner, schärfen den Blick für Formen der Bedrohungen, die innerhalb und jenseits von Staatsgrenzen (-• Grenzen), im privaten Bereich - und hier besonders gegen Frauen - an der Tagesordnung sind und meist aus dem Schutz staatlich rechtlicher Regelung herausfallen. In ihnen wird ein Sicherheitsbegriff entwickelt, der die Wechselwirkung von Gewalt auf allen gesellschaftlichen Ebenen berücksichtigt (-* strukturelle Gewalt) und damit die Grenzen eines Denkens in rigiden Gegensätzen sprengt, wie es bis heute die Ordnungsvorstellung moderner Staaten prägt. Ein zentraler Aspekt feministischer Sicherheitsvorstellungen ist hierbei der Anspruch nach Gerechtigkeit für alle Menschen - ohne nach geschlechtsspezifischen, ethnischen oder religiösen Gesichtspunkten zu unterscheiden (Sent Grown 1988). In der Thematisierung politischer Ökonomie greift Tickner besonders auf feministische Ansätze zurück, die in marxistischer Tradition stehen (-> Marxismus). In ihnen wird die Gültigkeit von bekannten Modellen wirtschaftlicher Entwicklung hinterfragt, da sie weder die Bedürfnisse von Frauen noch deren Rolle in der 145

Feministische Völkerrechtstheorie Weltwirtschaft berücksichtigen (Mies 1989). Verschiedene feministische Analysen entwicklungspolitischer Ansätze haben verdeutlicht, daß Frauen darin unberücksichtigt bleiben und die Expansion von Modernisierung und kapitalistischer Produktionsweise erst durch die Ausnutzung weiblicher unbezahlter oder unterbezahlter Arbeitskraft möglich wurde. (->• Hausfrauisierung) Zum Themenfeld Umwelt als drittem Element des Diskurses globaler Sicherheit verweist Tickner auf die Relevanz ökofeministischer Positionen. Vor dem Hintergrund globaler Umweltprobleme (-• ökologische Konflikte) steht für Ökofeministinnen die komplexe Wechselwirkung zwischen dem Verständnis moderner Wissenschaft gegenüber der Natur, den Anfängen der Gründung von Nationalstaaten, der Einführung und Verbreitung (natur)-ausbeuterischer kapitalistischer Produktionsweisen sowie dem Beginn geschlechtsspezifischer Rollenzuteilung im Zentrum der Betrachtung. Im Kontext globaler Sicherheit muß dieser ökofeministischen Perspektive zufolge, der Zusammenhang zwischen der Herrschaft über Natur und der Herrschaft über Frauen aufgezeigt und überwunden werden. Feministische Theorie internationaler Beziehungen, die die Perspektive derjenigen repräsentiert, die im männlich dominierten Diskurs internationaler Politik oft unsichtbar bleiben, aber zunehmend ihren Standpunkt „von unten" artikulieren, hat dazu beigetragen, die Grenzen des traditionellen Verständnisses internationaler Politik aufzuzeigen, der die Kategorie Geschlecht ausklammert. Vor diesem Hintergrund wird die erkenntniserweiternde Funktion feministischer Perspektiven erst dann an Relevanz verlieren, wenn der Begriff und die Disziplin internationaler Politik die Lebenserfahrung beider Geschlechter widerspiegelt. Lit.: Mies, M. \ Patriarchat und Kapital, Zürich 1989; Scott, J.: Gender and the Politics of History. New York 1988; Sen, GJ Grown, C.: Development Crisis and Alternative Visions. 146

Third World Women's Perspsctives, London 1988; Tickner, A. \ Gender in International Relations. Feminist Perspectives on Achieving Global Security, New York 1992. Susanne Schnüttgen Feministische Völkerrechtstheorie Die feministische Völkerrechtstheorie (Feminist Approaches to International Law) wurde erst vor relativ kurzer Zeit vor allem im anglo-amerikanischen Raum entwickelt und wird dort seit den achtziger Jahren dieses Jahrhunderts verstärkt betrieben. Ihre Grundthese ist, daß sowohl Entstehung als auch Anwendung des ->• Völkerrechts in seiner derzeitigen Gestalt die männliche Vorherrschaft manifestiert. Zum einen geschehe dies dadurch, daß Frauen sowohl bei Entscheidungsprozessen, die zur Entstehung völkerrechtlicher Normen führen und solche im Einzelfall anwenden, ausgeschlossen sind als auch dadurch, daß aufgrund der Struktur des Völkerrechts die Situation von Frauen weitgehend unberücksichtigt bleibe. Dies führe zu einer Überrepräsentanz spezifisch männlicher Interessen auf internationaler Ebene. Die feministische Völkerrechtstheorie weist sehr unterschiedliche Ansatzpunkte und Methoden auf, die sich teils ergänzen, teils widersprechen. Sie knüpft an die für inländische Rechtssysteme entwickelte feministische Rechtstheorie (Feminist Legal Theory/ Methods) an, die ihrerseits mit den feministischen Sozialwissenschaften korrespondiert. Vielfach wird zurückgegriffen auf die Studie von Carol Gilligan (1982), derzufolge sich die weibliche Art der Konfliktlösung von der männlichen grundlegend unterscheidet: Frauen richten ihre Handlungsweise nach Begriffen aus wie Beziehungen, Verantwortung, Kontext und Kommunikation, während Männer grundsätzlich nach Vorgaben wie Gerechtigkeit, Wahrheit, Rationalität, Gewinner/ Verlierer entscheiden. Die männliche Problemlösungsmethode werde generell höher bewertet als die weibliche und daher herkömmlicher Rechtsfindung zugrundege-

Feministische Völkerrechtstheorie legt. Eine der prominentesten Vertreterinnen der feministischen Rechtstheorie, Catharine McKinnon, warnt jedoch vor diesem Ansatz, weil dies eine Frauenrolle impliziere, die als sozio-biologische Differenzierung von Männern entwickelt worden sei, um Diskriminierung zu rechtfertigen. Nach Sandra Harding (1986) gibt es drei Kategorien feministischer Wissenschaft: Empirizismus, Standpunkttheorien und -> Postmodernismus. Nach der empirischen Theorie liegt die Lösung darin, den Androzentrismus und seine Auswirkungen in den einzelnen Disziplinen zu identifizieren und zu beseitigen, damit Frauen und Männer tatsächlich gleichbehandelt werden. Die Standpunkttheorien behaupten die Vorzugswürdigkeit weiblicher Sichtweise, da diese die gesellschaftliche Realität angemessener wahrnehme. Der Postmodernismus stellt die männliche als universelle Theorie insgesamt in Frage. Die grundlegenden Kritikpunkte feministischer Rechtsanalyse sind etwa folgende: Eine der Grundannahmen des bestehenden völkerrechtlichen Systems, nämlich die Zusammensetzung der internationalen Gemeinschaft aus souveränen Staaten, deren innere Ordnung grundsätzlich völkerrechtlichen Bindungen entzogen ist (vgl. Art. 2 Abs. 7 VN Charta), führe dazu, daß auf internationaler Ebene nur solche Akteure legitimerweise in Erscheinung treten, die Repräsentanten dieser Staaten sind. Aus diesem Grunde spiegeln sich die innerstaatlichen Machtverhältnisse auf internationaler Ebene wieder. Zu diesen Machtverhältnissen gehört eine praktisch universelle Dominanz männlicher Eliten. Dies führt zunächst dazu, daß Frauen in internationalen Gremien, exemplarisch seien hier die Organe der ->• Vereinten Nationen genannt, soweit unterrepräsentiert sind, daß sie auf Entscheidungen jeglicher Art, also auch auf die Schaffung völkerrechtlicher Normen, praktisch nicht einwirken. Dies wiederum hat zur Folge, daß ihre Interessen kaum Berücksichtigung finden. Deshalb weist der Normbestand

im Völkerrecht erhebliche Lücken auf im Hinblick auf typische Gefährdungslagen von Frauen. Dies zeige sich am deutlichsten an den geltenden Menschenrechtsstandards (-» Menschenrechte), die - soweit es um die Gleichberechtigung der Frau oder frauentypische Gefährdungslagen geht - weit weniger stringent und nur mit unzureichenden Kontrollmechanismen ausgestattet sind. Ferner ist im humanitären Kriegsvölkerrecht (-»• Kriegsrecht) der besonderen Gefährdung von Frauen noch immer unzureichend Rechnung getragen. (->• Haager Konventionen) Dieser Zustand permanenter Benachteiligung von Frauen im Völkerrecht wird verschleiert durch die scheinbare Objektivität und Rationalität der herrschenden Rechtstheorie, die es ermöglicht, real existierende unterschiedliche Belange marginalisierter Bevölkerungsteile zu verdecken. Denn die formell gleiche Gewährung von Rechten führt dann zu tatsächlicher Benachteiligung, wenn sie entweder nur von privilegierten Teilen der Bevölkerung tatsächlich wahrgenommen werden können oder wenn sie typische Interessen- oder Gefährdungslagen von anderen Teilen der Bevölkerung ignoriert. Als Beispiel wird die im Völkerrecht anerkannte Unterscheidung zwischen einerseits dem Anwendungsbereich des Völkerrechts, nämlich dem Sektor des öffentlichen Lebens, der eine Beteiligung des Staates voraussetzt, und andererseits dem Sektor der privaten Beziehungen, also der Bürger untereinander, das der jeweiligen nationalen Rechtsordnung als Regelungsbereich vorbehalten bleibt, angeführt. Da die Frauen traditionell dem privaten Bereich zugeordnet werden und sich Gefährdungen ganz überwiegend aus den Gesellschaftsordnungen als solchen ergeben, die Frauen gegen Übergriffe in aller Regel nur unzureichend schützen, bietet das Völkerrecht Frauen kaum Schutz. Dieses Manko wäre nur überwindbar, indem die Dichothomie zwischen öffentlichem und privatem Regelungsbereich wenigstens insoweit auf147

Finnlandisierung gegeben wird, daß Staaten international für den Schutz von Frauen innerhalb ihrer nationalen Ordnung haften. Das Völkerrecht ist anders als nationale Rechtsordnungen schon vom Ansatz her auf dem Konsensprinzip aufgebaut. Es eignet sich daher besonders gut, herkömmliche Rechtssetzungs und -findungsmuster, die dem Grundsatz autoritativer Entscheidung folgen, aufzubrechen und damit den Impulsen feministischer Rechtstheorie Rechnung zu tragen. Tatsächlich scheint sich sowohl in den nationalen Rechtsordnungen zumindest der westlichen Welt als auch auf internationaler Ebene die Auffassung mehr und mehr durchzusetzen, daß weniger „richtige" Entscheidungen zu treffen, als vielmehr alle sozialen Belange und Interessen berücksichtigende Verhandlungslösungen zu suchen sind, wenn Konfliktlösungsprozesse zu dauerhaften Ergebnissen führen sollen. Ein wichtiges Mittel zur Beteiligung von Menschen, die durch Staaten nur unzureichend repräsentiert sind, an solchen Prozessen, ist die wachsende Bedeutung von Nicht-RegierungsOrganisationen (-+ NRO's). Schließlich dient auch die Entwicklung in Richtung auf ein Neuüberdenken der klassischen Nationalstaatstheorie (-> Staat, -» Föderalismus) dem Anliegen feministischer Völkerrechtstheorie. LiL: Charlesworth, H./ Chinkin, CJ Wright, S.: Feminist Approaches to International Law, American Journal of International Law 1991; Chalesworth, H./ Chinkin, C. : The Gender of Jus Cogens, Human Rights Quarterly 1993; Gilligan, C. \ In a Different Voice: Psychological Theory and Woman's Development, 1982; Harding, S.: The Science Quesüon in Feminism, 1986; The Australiern Yearbook of International Law, Vol. 12 (1992) faßt die Beitrage einer Konferenz zu diesem Thema an der Australian National University im August 1990 zusammen. Irene Schlünder Finnlandisierung Finnlands -»• Neutralität, die durch die enge Anbindung des Landes an die UdSSR über Jahrzehnte ein besonderes 148

Gepräge erhalten hatte, ist seit Mitte der sechziger Jahre von westlichen (besonders westdeutschen) Politikern und Journalisten als „Finnlandisierung" diskreditiert worden. Finnlandisierung meinte die Einschränkung oder den Verlust der aussenpolitischen Handlungsfreiheit (-+ Handlungsspielraum) eines Landes durch die Anerkennung sowjetischer -»• Interessen, auf die auch im innenpolitischen Bereich Rücksicht genommen wurde. Die politische Lage Finnlands sei durch derartige Anpassungen zu charakterisieren. Eine solche Entwicklung habe in dieser Sicht Westeuropa und insbesondere der Bundesrepublik gedroht, falls die Bundesregierung in der -»• Ostpolitik „zu weit gehen" würde. In diesem Sinne ist „Finnlandisierung" ein Begriff, der eher die (angenommene) sowjetische Strategie gegenüber Westeuropa, denn die Politik Finnlands charakterisierte. Finnlandisierung wurde zum festen Bestandteil des Vokabulars der internationalen Beziehungen - insbesondere als Kampfbegriff gegen die -»• Entspannungspolitik der sechziger und siebziger Jahre. Eine gegensätzliche, eher positive Interpretation der Finnlandisierung wurde zu Beginn der achtziger Jahre von Teilen der -»• Friedensforschung vertreten. Es wird dem Politikwissenschaftler Richard Löwenthal zugeschrieben, den Finnlandisierungs-Begriff eingeführt zu haben. Ihm kommt damit der zweifelhafte Verdienst zu, der finnischen Außenpolitik weltweit Popularität verschafft zu haben und gleichzeitig mit seiner deutschen Wortbildung der Haltung des rechten Flügels der deutschen Sozialdemokratie hinsichtlich der Sowjetunion und der Grenzen von westlicher Entspannungspolitik Gehör verschafft zu haben. Wenngleich mit dem Schlagwort Finnlandisierung in erster Linie angeblich drohende Entwicklungen in Westeuropa und hier besonders in der Bundesrepublik thematisiert wurden, so wurden die Bemühungen um seine Formulierung vorrangig anhand der Beschäftigung mit der Politik Finnlands geleistet (ohne daß

Finnlandisierung die Autoren allerdings wirkliche Kenntnisse von den finnisch-sowjetischen Beziehungen besessen hätten) und erst im zweiten Schritt in einen Zusammenhang mit den Entwicklungen der Außenpolitik anderer europäischer Staaten gestellt. Finnland bot innerhalb des durch den -*• Kalten Krieg geprägten Europas über Jahrzehnte ein ungewohntes Bild. Es besaß gute Beziehungen zum Osten wie zum Westen; politisch und wirtschaftlich war es dem Westen zuzuordnen. Den Großteil seines Handels wickelte es mit den westlichen Ländern ab, auch seine begrenzte wirtschaftliche und politische Integration war auf den Westen gerichtet. Seit 1955 war es Mitglied des 'Nordischen Rates' und der -> Vereinten Nationen. Sicherheitspolitisch jedoch war Finnland weder dem Westlichen Bündnis (r* NATO) noch eindeutig den neutralen europäischen Staaten zuzurechnen, denn es stand in einem besonderen Verhältnis zur Sowjetunion. Diese Beziehungen führten augenscheinlich zu einer zufriedenstellenden Regelung der Sicherheitsinteressen beider Staaten. Ein im Verlaufe der Jahrzehnte aufgebautes umfassendes Netz bilateraler Verträge war Grundlage der finnisch-sowjetischen Beziehungen. An erster Stelle stand der Vertrag über Freundschaft, Zusammenarbeit und gegenseitigen Beistand von 1948 (FZBVertrag), der erst zu Beginn des Jahres 1992, nach dem Zerfall der Sowjetunion, für gegenstandslos erklärt wurde. Hintergrund der besonderen Bedeutung der Sowjetunion/ Rußlands für Finnland und seine Außenpolitik sind geographische und historische Faktoren. Finnland liegt im äußersten Norden Europas, es hat beinahe 1.300 Kilometer gemeinsame Grenze mit der Sowjetunion/ Rußland. Auch die Geschichte bindet Finnland an den großen Nachbarn im Osten: Nachdem Finnland 600 Jahre lang schwedische Provinz gewesen war, wurde es 1809 russisches Generalgouvernement und wurde erst nach der Oktoberrevolution 1917 unabhängig. Danach war es bis 1944 dreimal in kriegerische Auseinandersetzungen mit der UdSSR verwickelt.

Erst nach dem Zweiten Weltkrieg konnten zwischen beiden Staaten friedliche Beziehungen entwickelt werden. Im Gegensatz zu den baltischen Staaten, die nach dem Zweiten Weltkrieg Teil der Sowjetunion wurden, behielt Finnland jedoch seine staatliche Unabhängigkeit. Die Erfahrungen der zwanziger und dreißiger Jahre zeigten, daß jegliche gegen die UdSSR gerichtete Bündnispolitik (angelehnt an Deutschland, als 'Randstaatenpolitik', oder als skandinavische Neutralität) nicht im Interesse des Erhalts der staatlichen Unabhängigkeit des kapitalistischen Finnland stand. So setzte sich nach dem Zweiten Weltkrieg die 'Paasikivi-Kekkonen Linie' kooperativer Koexistenzpolitik durch, die Finnland im Verlaufe der Jahre mehr Handlungsspielraum gab, seine Außenpolitik - unter der Bedingung, daß es sich aus den Gegensätzen der Großmächte heraushielt, auch zunehmend westlich zu orientieren. Die Entwicklung der Neutralitätspolitik und die vorsichtig vorgenommene, begrenzte Westintegration des Landes fand unter der Prämisse statt, daß kein Schritt in Richtung Westen die Sicherheitsinteressen der Sowjetunion - und noch wichtiger als die Interessen: die Perzeption dieser Interessen durch die politische Führung der UdSSR - infrage stellen durfte. Diverse Krisen in den bilateralen Beziehungen (1948, 1958, 1961) zeigten, daß die finnische Politik von Seiten der UdSSR sehr sorgfältig beobachtet wurde und - je nach Situation - direkter oder indirekter Druck angewandt wurde, wenn die Sowjetunion Anzeichen für eine Wende der außenpolitischen Linie Finnlands befürchtete. Trotzdem gelang es der finnischen politischen Führung seit Mitte der fünfziger Jahre schrittweise eine aktive Neutralitätspolitik zu entwikkeln. Im Unterschied zu den anderen europäischen Neutralen trat Finnland der EFTA nicht bei - aus Rücksichtnahme auf die UdSSR, die eine enge wirtschaftliche Integration Finnlands in Westeuropa als gegen ihre Interessen gerichtet sah. Um trotzdem ein Arrangement zu finden, wurde Finnland 1961 assoziiert (FINEF-

149

Finnlandisierung TA). Eine entsprechende Rücksichtnahme auf sowjetische Empfindlichkeiten kennzeichnete auch die Politik Finnlands gegenüber der EG. Der Freihandelsvertrag, den Finnland 1973 mit der EG abschloß, enthielt - im Unterschied zu den Verträgen der anderen Neutralen keine Entwicklungsklausel; außerdem schloß Finnland parallel ein Rahmenabkommen mit dem ->• RGW. Erst 1989 wurde Finnland Mitglied im Europarat. Aufgrund des Fehlens einer eindeutigen völkerrechtlichen Grundlage (-+ Völkerrecht) für seine Neutralität war die finnische Politik immer darauf angewiesen, diesen Mangel zu kompensieren, indem einerseits versucht wurde, in internationalen Verträgen, Kommuniques etc. Hinweise auf die finnische Neutralität unterzubringen und andererseits eine Politik zu fuhren, die zeigte, daß Finnland sich selbst an das geltende Neutralitätsrecht gebunden fühlte. Finnland hat die primären Neutralitätspflichten eingehalten: Es war nicht an Militärbündnissen beteiligt, seit 1956 gibt es auf finnischem Territorium keine Stützpunkte fremder Staaten, und Finnland hat im Rahmen der Restriktionen des Pariser Vertrages von 1947 Streitkräfte zur Verteidigung der eigenen Neutralität unterhalten. Finnland ist seit Anfang des Jahres 1995 Mitglied der -»• EU. Schon Anfang der neunziger Jahre wurde das finnische Neutralitätskonzept revidiert und statt von Neutralität von „militärischer Allianzfreiheit" und „glaubwürdiger, selbständiger Verteidigung" gesprochen. Diverse europäische und amerikanische Autoren (Richard Löwenthal, Nils 0rvik, Walter Laqueur, Hans-Peter Schwarz, Hans Mouritzon, George Ginsburgs/ Alvin Z. Rubinstein, James Dougherty/ Robert Pfaltzgraff) haben den Versuch unternommen, aus einer Betrachtung der finnischen Außenpolitik nach dem Zweiten Weltkrieg Kriterien für die Finnlandisierung eines Landes bzw. eine allgemeine Definition des Begriffes zu entwickeln und aus der Betrachtung des finnisch-sowjetischen Verhältnisses Rückschlüsse 150

auf gesamteuropäische Entwicklungen bei einer möglichen Finnlandisierung europäischer Länder zu ziehen. Eine grobe Auffassung von Finnlandisierung betont den Zwangscharakter der finnisch-sowjetischen Beziehungen: Die finnische Politik sei mit Hilfe eines sowjetischen 'Vetorechtes' femgesteuert worden, was zur Reduzierung bzw. zum Verlust der -* Souveränität des unabhängigen Staates geführt habe. Eine andere Auffassung betont demgegenüber die freiwilligen Anpassungen des kleinen Staates an den mächtigen Nachbarn. So habe Finnland sowjetische Interessen anerkannt und seine Politik sei durch weitgehende Rücksichtnahmen gekennzeichnet gewesen. Dies habe außenpolitisch zu einer Umsetzung sowjetischer Politik und innenpolitisch zu einer Rücksichtnahme auf sowjetische Empfindsamkeiten geführt, so daß Finnland Teil einer „soft sphere of influence" gewesen sei. Finnlandisierung wurde in der Debatte aber auch als Entwicklungsperspektive für die mittel-osteuropäischen Staaten gesehen, die Dominanz der UdSSR einzuschränken und diesen mehr Freiheit zu geben (so der französische Politologe Pierre Hassner). Weiter gingen Autoren wie Nils Andren und Ulrich Albrecht, die versuchten, Finnlandisierung positiv zu wenden und durch eine Übertragung des nordeuropäischen Sicherheitssystems einer von West nach Ost abgestuften Disengagementzone und insbesondere einer Umsetzung der Grundidee der finnischsowjetischen Beziehungen auf Mitteleuropa Möglichkeiten für einen Neuansatz in den europäischen Ost-West Beziehungen sahen, um die „gefährlichen Spitzen der Blockkonfrontation abzubauen" (Albrecht). In der gegenwärtigen Periode der Neugestaltung der europäischen Sicherheitsbeziehungen erscheint Finnlandisierung insbesondere für die westlichen Anrainer Rußlands eine erheblich vernünftigere Alternative darzustellen, als eine Mitgliedschaft in der NATO: Das sowjetische Interesse an einem stabilen europäi-

Föderalismus sehen Glacis schien während des Kalten Krieges durch 'finnlandisierte' Nachbarn besser gewährleistet, als durch realsozialistische. Jede Systemkrise in der DDR, der CSSR, Ungarn und mehrfach in Polen konnte nur durch militärische Eingriffe gelöst werden, erschütterte das Ost-West-Verhältnis und signalisierte Unsicherheiten im sowjetischen Sicherheitsgürtel. Demgegenüber konnte die Sowjetunion sich in ihrem nördlichen Grenzabschnitt zu Finnland sicher fühlen. Eine vergleichbare Funktion eines sicherheitspolitischen 'cordon sanitaire' Rußlands könnten 'finnlandisierte' baltische und mittel-osteuropäische Staaten haben u n d eine 'Pufferzone' zwischen der neuen Bundesrepublik und Rußland bilden. Solange die Stellung Rußlands im Rahmen einer zukünftigen Europäischen Sicherheitsordnung nicht klar ist, kann eine NATO-Mitgliedschaft seiner westlichen Nachbarn in Rußland nur Bedrohungsängste auslösen und damit deren Sicherheitsprobleme nicht lösen, sondern sie eher verschärfen. Lit.: Auffermann, B.\ Die Außenpolitik Finnlands 1944-1991 - Ein Sonderfall europäischer Ost-West-Beziehungen in der Ära des Kalten Krieges, Dissertation, Berlin 1994; Krosby, H.P.: Friede für Europas Norden. Die sowjetisch-finnischen Beziehungen von 1944 bis zur Gegenwart, Wien/Düsseldorf 1981; Mouritzon, H : Finlandization: Towards a general Theory of Adaptive Politics, Aldershot u.a. 1988; Möttölä, K.\Finland's Foreign Policy and Defense in a Changing East-West Security Environment, in: Zoppo, C.E. (Hg.): Nordic Security at the Tum of the TwentyFirst Century, New York u.a. 1992; Wagner, U.: Finnlands Neutralität. Eine Neutralitätspolitik mit Defensivallianz, Hamburg-Volksdorf 1974. Burkhard

Auffermann

Föderalismus Den Begriff Föderalismus (abgeleitet von lat. foedus = Vertrag, Bündnis) führte Johannes Althusius in seinem Werk Politica methodice digesta (3. Aufl., 1614) in Deutschland ein. Er bezeichnete mit ihm sowohl eine gesellschaftliche Struktur als

auch eine politische Ordnung. Ausgehend vom aristotelischen Gedanken einer organischen Gliederung des politischen Gemeinwesens sowie der naturrechtlichen Vertragstheorie in Gestalt etwa der Lehren Calvins beschrieb er den Aufbau der Gesellschaft von unten nach oben: Durch ausdrückliches oder stillschweigendes Übereinkommen würden Ehen und Familien gebildet, sodann die kirchlichen und weltlichen Genossenschaften, z.B. die Zünfte von Handwerkern und Kaufleuten, ferner die politischen Gemeinden und Provinzen und letzten Endes die umfassende staatliche Gemeinschaft. Mit dieser Erkenntnis verbindet Althusius die Forderung nach demokratischer Bindung jeglicher Herrschaftsausübung (-* Demokratie): Der Eigner und Nutznießer der Majestätsrechte sei das gesamte Volk, das sich aus vielen kleinen Gemeinschaften zu einer Lebensgemeinschaft verbunden habe; der Herrscher sei lediglich Verwalter, Geschäftsführer und Steuermann. P. J. Proudhon entwickelte das „prineip federatif (1863) zu einer Gesellschaftstheorie, die hierarchische und zentralisierte Herrschaft insgesamt überflüssig machen sollte und durch eine auf Gleichheit und Solidarität gegründete Gesellschaftsordnung abgelöst werden könne. (-• Anarchismus) Mit dem Begriff Föderalismus eng verknüpft ist die Idee einer politischen Organisationsform des Bundesstaates, die weniger dem Bestreben entsprang, staatliche Herrschaft demokratisch abzusichern, sondern dem Bemühen um -* Integration der deutschen Einzelstaaten. Eine Theorie des Bundesstaates als ein aus Staaten zusammengesetzter -* Staat entwickelte Ludolph Hugo (1630-1704); dessen Lehre wurde jedoch durch die Souveränitätsdoktrin (-» Souveränität) von der absoluten Macht des Staates und dessen Herrscher, die sich allein mit der Vorstellung eines völkerrechtlich (-> Völkerrecht) begründeten Staatenbundes verträgt, verdrängt und geriet zunächst in Vergessenheit. Auch die Wiederaufnahme durch Johann Stephan Püttner in sei-

151

Föderalismus nem Werk „Von der Regierungsform des Deutschen Reiches" 1777 verhalf der Lehre vom zusammengesetzten Staat in Deutschland nicht zum Durchbruch. Der erste Bundesstaat in diesem Sinne wurde in den USA gegründet, die theoretischen Grundlagen dafür sind in der Aufsatzsammlung „The Federalist" von Alexander Hamilton, James Madison und John Jay aus dem Jahre 1788 zusammengefaßt. Von den USA gingen auch die entscheidenden Impulse für die europäische Entwicklung aus, so daß lange Zeit auch in der europäischen Literatur die englische Schreibweise „federalism" gebräuchlich bleibt. Mit der Reichsgründung von 1871 erhielt der Gedanke des Föderalismus auch in Deutschland neuen Aufschwung. 1879 erschien das Werk von Constantin Frantz: „Der Föderalismus als das leitende Prinzip für die sociale, staatliche und internationale Organisation". Die Arbeit Althusius' wurde 1880 von Otto von Gierke wiederentdeckt, und der staatsrechtliche Faden wurde z.B. durch J.B. Westerkamps: „Staatenbund und Bundesstaat" im Jahre 1892 weitergesponnen. Heute gehört der Begriff Föderalismus vor allem in den Bereich des Staatsrechts und zielt in seiner Hauptbedeutung auf die Organisationsform des modernen Bundesstaates, wie er etwa in Deutschland, der Schweiz, Österreich, den USA, Kanada und anderen Staaten existiert. Die einzelnen Gestaltungsformen unterscheiden sich jedoch nicht unerheblich, insbesondere ist das Gewicht der Einzelstaaten im Verhältnis zum Bund unterschiedlich groß. Gemeinsames Grundelement ist die territoriale Untergliederung einer politischen Einheit in Subsysteme mit einer gewissen Eigenständigkeit. Inwieweit dieser Eigenständigkeit Staatsqualität zukommen muß, ist umstritten geblieben. Zur Begründung des Föderalismus in seiner bestehenden bundesstaatlichen Form werden die eingangs geschilderten ideengeschichtlichen Ursprünge fruchtbar gemacht und folgende Punkte genannt: Schaffung überschauba152

rer Lebens- und Funktionsbereiche mit der faktischen Möglichkeit zur politischen Mitwirkung für jeden; abgestufte Konfliktbereinigung; Machtkontrolle durch Machtverteilung (-> Macht) im Sinne einer Dezentralisierung von Regelungsbefugnissen sowie wirtschaftlichen Ressourcen; Integration bzw. Erhaltung ethnischer, kultureller oder religiöser regionaler Unterschiede innerhalb einer politischen Einheit; Schutz und politisches Mitspracherecht entsprechender Minderheiten. Aus den genannten Vorteilen können jedoch bei einer Überbetonung des föderativen Elementes auch Negativfaktoren werden. Eine dezentrale Entscheidungsfindung erfordert ein hohes Konsensniveau, das häufig dazu führt, daß grundlegende Entscheidungen von den Volksvertretungen auf Expertengremien oder die Ministerialverwaltung verlagert werden; das oftmals beklagte Demokratiedefizit innerhalb der -»• Europäischen Gemeinschaft mag hier als Beispiel dienen. Viele Probleme bereitet ferner die Erhebung und Verteilung der Finanzausstattung im föderalen System sowie eine auf Stabilität ausgerichtete Wirtschaftspolitik, die sich immer schwerer regional betreiben läßt. In der Bundesrepublik Deutschland wurden nach dem Krieg in den westlichen Besatzungszonen zunächst die Länder und daraus ein Bundesstaat mit ausgeprägter föderalistischer Struktur gegründet, um erneuter Machtkonzentration von vornherein entgegenzuwirken. Träger dieser Struktur sind die Bundesländer, das ebenfalls in der Verfassung verankerte Selbstverwaltungsrecht der Gemeinden spielt dagegen nur eine untergeordnete Rolle. Grundsätzlich besitzen die Bundesländer die Gesetzgebungszuständigkeit, der Bund darf nur aufgrund eines ausdrücklichen Kompetenztitels aus dem Grundgesetz tätig werden. Dennoch hat sich Deutschland im Laufe der Zeit mehr und mehr zu einem sogenannten unitarischen Bundesstaat entwickelt, in dem der ganz überwiegende Teil der Rechtssetzung durch den Bundestag erfolgt. Und

Fordismus selbst in Bereichen, in denen der Bund nicht tätig werden kann, haben die Bundesländer durch zahlreiche Staatsverträge und andere Abstimmungsverfahren zu einer bundesweit einheitlichen Handhabung beigetragen. Für die zunehmende Verflechtung der staatlichen Ebenen wird auch der Begriff kooperativer Föderalismus verwendet. Im internationalen Vergleich erlebt der Föderalismus eine Renaissance. Selbst klassische Zentralstaaten wie etwa Frankreich haben begonnen, ihren regionalen Verwaltungseinheiten mehr politisches Gewicht zu verleihen, um die Zentralverwaltung zu entlasten und regionalen Eigenheiten Rechnung zu tragen. Die größte Bedeutung hat der Föderalismus jedoch heute als Integrationsfaktor in ethnisch heterogenen Ländern. 1980 löste Belgien seine anhaltenden Konflikte zwischen Flamen und Wallonen durch eine neue bundesstaatliche Verfassung. Aber vor allem in Gebieten mit gewalttätigen Auseinandersetzungen zwischen verschiedenen Volksgruppen, wie etwa auf dem Balkan oder in Teilen Afrikas, scheint eine föderalistische politische Ordnung die einzige Möglichkeit zu sein, einen dauerhaften -»• Frieden auf demokratischer Grundlage und einen angemessenen -»• Minderheitenschutz zu gewährleisten. In einem weiteren Sinne umfaßt Föderalismus auch den Staatenbund, der ein völkerrechtliches Bündnis zwischen souveränen Staaten meint und auch - wenngleich nicht einheitlich - als Konföderation bezeichnet wird. Solche Bündnisse können sich durch fortschreitende Integration in die Richtung von Bundesstaaten entwickeln, wie sich dies gerade bei sogenannten Supranationalen Organisationen, z.B. der Europäischen Gemeinschaften, zeigt, deren Wesen darin besteht, daß sie originäre staatliche Kompetenzen mit Bindungswirkung für die Mitgliedstaaten ausüben. Man kann mit gutem Grund fragen, ob die immer noch vorherrschende strikte begriffliche Trennung von Staat als Zentrum ungeteilter

Souveränität einerseits und dem Bündnis zwischen souveränen Staaten andererseits als ein auf einer anderen - völkerrechtlichen - Ebene gedachten Form politischen Handelns den heute zu bewältigen Fragen der Organisation friedlichen Zusammenlebens gerecht wird. Gerade im Rahmen der europäischen Integration scheint oftmals die Diskussion um die Entwicklung der Europäischen Gemeinschaften in Richtung auf klassische Staatlichkeit und die weitere Übertragung originärer staatlicher Kompetenzen den Blick auf die konkreten Fragen der weiteren Ausgestaltung der Integration zu verstellen. Eine stärkere Betonung des Föderalismus als gesellschaftliches und politisches Gestaltungsprinzip über nationalstaatliche Grenzen hinweg könnte der europäischen Einigung neue Impulse geben, zumal auch der Begriff von Staatlichkeit als solcher mehr und mehr verschwimmt. Im Zuge der europäischen Einigung hat auch der mit dem Föderalismus eng zusammenhängende Begriff der Subsidiarität erhöhte Aufmerksamkeit gewonnen. Lit: Bothe, M.: Die Kompetenzstruktur des modernen Bundesstaates in rechtsvergleichender Sicht, Berlin/Heidelberg 1977; Deuerlein, E. \ Föderalismus. Die philosophischen und historischen Grundlagen des föderativen Prinzips, München 1972; Dreyer, M.: Föderalismus als ordnungspolitisches und normatives Prinzip. Das föderative Denken der Deutschen im 19. Jahrhundert, Frankfurt/ M„ Bern 1987; Evers, T. (Hg.): Chancen des Föderalismus in Deutschland und Europa, Baden-Baden, 1994; Hesse, J.J./ Benz. A. : Die Modernisierung der Staatsorganisation, Baden-Baden 1990; Kramer, J. (Hg.): Föderalismus zwischen Integration und Sezession, Baden-Baden 1993; Stern, K.: Das Staatsrecht der Bundesrepublik Deutschland, Bd. 1, 2. Aufl., München 1983; Stuby, G. (Hg.): Föderalismus und Demokratie. Ein deutsch-sowjetisches Symposium, Baden-Baden 1992; Thon, E.: Politökonomische Theorie des Föderalsimus, Baden-Baden 1986. Irene Schlünder

Fordismus Der Begriff Fordismus wird in der Literatur in unterschiedlichen Bedeutungen ge153

Fordismus braucht: einerseits in einem engen, industriesoziologischen Sinne, als eine bestimmte technisch-organisatorische Weise industrieller Produktion (standardisierte Massenproduktion, die auf einer tayloristischen Zergliederung des Arbeitsprozesses beruht) und in einem weiteren gesellschaftstheoretischen Sinn, als eine bestimmte Vergesellschaftungsweise, die auf (fordistischer) Massenproduktion, entsprechendem Massenkonsum und staatlicher Regulation (durch Sozialversicherungssysteme, Regulierung wichtiger Märkte, antizyklische Konjunkturpolitik) beruht. Außerdem werden auch einzelne Entwicklungsphasen kapitalistischer Länder als „fordistisch" bezeichnet, insofern in diesen Phasen ein fordistisches Vergesellschaftungsmodell vorherrscht. Und schließlich sind historisch zwei verschiedene Fordismus-Diskussionen zu unterscheiden: eine, die in den 20er Jahren geführt wurde und eine, die in den 70er Jahren begonnen wurde und bis heute andauert. In den Jahren 1914/15 begann Henry Ford, gestützt auf die tayloristische Zerlegung des Arbeitsprozesses, in seinen Automobilwerken mit der Einführung der Fließfertigung des „Model T". Diese neue Produktionsweise führte in den folgenden Jahren zu einer enormen Steigerung von Output und Produktivität, so daß der Verkaufspreis (trotz steigender Inflationsraten) erheblich gesenkt werden konnte. Die aufgrund der Produktivitätszunahme gestiegenen Gewinne erlaubten die Einfuhrung des „Five-Dollar-Day", einer Entlohnung, die weit über dem damaligen Durchschnitt der US-amerikanischen Industrie lag. Allerdings war diese Lohnerhöhung auch notwendig, da es aufgrund der enorm angestiegenen Arbeitsbelastung zu einer erheblichen Fluktuation der Arbeitskräfte gekommen war. Zugleich versuchte Ford durch einen Lohnanteil, der von einer „geordneten" Lebensführung abhängig war, das Privatleben der von ihm Beschäftigten zu kontrollieren. In Deutschland wurde in den 20er Jahren dieser „Fordismus" sowohl

154

in den Organisationen der Arbeiterbewegung als auch von sozialreformerischen Unternehmern wie Robert Bosch breit rezipiert. Die bedeutendste Analyse lieferte aber Antonio Gramsci (der von Mussolini inhaftierte intellektuelle Kopf der italienischen KP) in seinen „Gefängnisheften". Gramsci erblickte im Fordismus nicht nur eine neue Produktionsmethode, sondern vor allem eine Veränderung des kapitalistischen Zivilisationsmodells. In den 70er und 80er Jahren machte der Begriff Fordismus vor allem im Rahmen der von der französischen „Regulationsschule" um Michel Aglietta, Robert Boyer und Alain Lipietz ausgehenden Diskussion Karriere, wobei mit ihm die USamerikanische und westeuropäische Prosperitätsphase nach dem 2. Weltkrieg erfaßt werden sollte. Die Regulationsschule versuchte, mit marxistischen Kategorien (wobei der Bezug auf den -> Marxismus im Lauf der Zeit immer lockerer wurde) die historische Entwicklung des Kapitalismus zu begreifen, ohne diese Entwicklung jedoch auf simple, an Marktformen orientierte Stadien zu reduzieren wie dies in der marxistisch-leninistischen Orthodoxie geschah (mit der bekannten aufsteigenden Ordnung Frühkapitalismus, Konkurrenzkapitalismus, Monopolkapitalismus/ -+ Imperialismus und als dessen letztes Stadium staatsmonopolistischer Kapitalismus). Dabei standen zwei theoretische Konzepte im Vordergrund: das „Akkumulationsregime" und die „Regulationsweise". Mit Akkumulationsregime wird die Weise der Verteilung und Reallokation des gesellschaftlichen Produktes bezeichnet. Idealtypisch wird zwischen „extensiver Akkumulation", bei der Akkumulation auf weitgehend gleicher technischer Grundlage stattfindet, und „intensiver Akkumulation", d.h. Akkumulation bei fortwährender Umwälzung der technischen Grundlage und ständig steigender Produktivität unterschieden. Vor allem drei Regimes der Akkumulation sind historisch von Bedeutung gewesen: die extensive Akkumulation, die intensive Ak-

Fordismus kumulation ohne Massenproduktion und die intensive Akkumulation mit Massenproduktion und wachsendem Massenkonsum. Ihre Kohärenz erhalten die Akkumulationsregime aber erst durch eine entsprechende Regulationsweise. Darunter ist die Gesamtheit der Regulationsformen der Warenverhältnisse, des Geldund Kreditsystems, des Lohnverhältnisses und der Staatsinterventionen zu verstehen. Zwei idealtypische Regulationsweisen lassen sich unterscheiden: eine auf „Konkurrenz" beruhende und eine „monopolistische" (wobei diese Begriffe aber wesentlich allgemeiner gefaßt sind, als in der kritisierten Stamokap-Theorie). Diese beiden Regulationsweisen unterscheiden sich vor allem dadurch, daß bei der ersteren die Verwertung des Kapitals erst im nachhinein, durch den tatsächlichen Tausch von Ware gegen Geld auf dem Markt festgestellt werden kann, was mit einem scharf ausgeprägten Konjunkturzyklus und periodischer Arbeitslosigkeit einhergeht, während bei letzterer aufgrund von ausgeprägten Kreditverhältnissen und einer über kollektive Tarifverträge sowie Staatsinterventionen stabilisierten Nachfrage die Verwertung bereits weitgehend vorweggenommen und als sicher unterstellt werden kann. Dadurch wird der Konjunkturzyklus gemildert, es kann aber zu inflationären Tendenzen kommen. Die Kombination von Akkumulationsregimen und Regulationsweisen liefert dann eine Typologie kapitalistischer Entwicklungsphasen, die allerdings keine Stufenfolge im Sinne einer notwendigen Höherentwicklung sein soll. Auch wird der Übergang von einer Entwicklungsphase zu einer anderen nicht als Ausfluß einer immanenten Notwendigkeit gesehen, sondern als nicht-intendiertes Ergebnis sozialer Auseinandersetzungen unter den jeweiligen ökonomischen Bedingungen. Innerhalb dieser Typologie läßt sich die als Fordismus bezeichnete Nachkriegsperiode dann als ein Regime intensiver Akkumulation mit wachsender Massenkonsumtion und monopolistischer Regulation darstellen.

In der Sicht der Regulationsschule gab es in den 20er Jahre zwar (vor allem in den USA) auch schon eine intensive Akkumulation, doch war die Massenkonsumtion noch nicht ausreichend entwickelt und eine staatliche, auf Stabilisierung der Nachfrage ausgerichtete Regulation fehlte fast völlig. Die Krise von 1929 wird daher als Unterkonsumtionskrise interpretiert. Um die mit der fordistischen Produktionsweise ermöglichte Massenproduktion auch absetzen zu können, mußte die Konsumweise der breiten Bevölkerung umgewälzt werden: ihr Konsum mußte sich von nicht-kapitalistisch gefertigten Gutem (Subsistenzlandwirtschaft, kleine Warenproduktion) auf industrielle Massenprodukte verlagern. Erst in den 30er Jahren und nach dem Zweiten Weltkrieg entstanden dann zuerst in den USA, später in Westeuropa gesellschaftliche Strukturen und Institutionen, die eine zur fordistischen Produktionsweise passende Konsumweise erlaubten: nicht-kapitalistische Bereiche wurden zunehmend durchkapitalisiert, durch kollektive, von Gewerkschaften ausgehandelte Tarifverträge wurden Lohnsteigerungen an das allgemeine Wachstum der Produktivität gekoppelt und ermöglichten so einen wachsenden Konsum, Sozialversicherungssysteme sicherten nicht nur den Einzelnen, sondern hatten (ebenso wie staatliche Ausgabenprogramme) auch eine die Nachfrage stabilisierende Funktion, die staatliche Regulierung des Geld- und Kreditsystems sorgte gerade in Rezessionsphasen für eine ausreichende Geldversorgung der Unternehmen. In den späten 60er Jahren stieß das fordistische Gesellschaftsmodell dann aber an seine Grenzen und geriet schließlich in den 70er Jahren in die Krise. Diese Krise wird im Rahmen der Regulationsschule mit einem ganzen Bündel von Ursachen erklärt. So wird geltend gemacht, daß Produktivitätssteigerungen, die vor allem auf arbeitsorganisatorischen Maßnahmen beruhen und nur einen geringen zusätzlichen Kapitaleinsatz erfordern, sowohl an 155

Frauenbeteiligung /-bewegung technische wie an soziale Grenzen gestoßen sind. Auf die zunehmende Arbeitsintensivierung reagierten immer größere Teile der Beschäftigten mit Fehlzeiten und kleineren, den Arbeitsablauf störenden Sabotageakten. Produktivitätssteigerungen waren dann in erster Linie durch verbesserte Produktionsanlagen zu erreichen, benötigten dafür aber einen immer größeren Kapitaleinsatz, ohne eine entsprechende Zunahme der Profitmasse zu gewährleisten, so daß die Profitrate zurückging. Verschärft wurde diese Situation durch die aufgrund weitgehender Vollbeschäftigung starke Verhandlungsposition der Gewerkschaften, die nach wie vor hohe Lohnerhöhungen durchsetzen konnten. Die Unternehmen reagierten darauf mit Preiserhöhungen, was die inflationären Tendenzen verstärkte. Schließlich wurde als krisenverschärfend auch angeführt, daß sich die Kehrseite staatlicher Nachfragestabilisierung in Gestalt von hohen Abgaben geltend gemacht habe. Weitgehend ausgeblendet bleibt in den verschiedenen Untersuchungen der „fordistischen" Nachkriegsentwicklung die internationale Sphäre. Sowohl für den Erfolg als auch für den Niedergang des Fordismus werden vor allem binnenwirtschaftliche Gründe geltend gemacht. In einer Periode, die sich durch eine immer stärker werdende internationale Verflechtung (-»• Globalisierung), die weitgehende Internationalisierung der Waren-, Geld- und Kapitalmärkte (-• Weltmarkt; -» internationale Finanzmärkte) auszeichnet, ist diese nationalstaatlich beschränkte Sichtweise allerdings ein erhebliches Defizit. Lit-: Aglietta, M.: Regulation et Crises du Capitalisme, Paris 1976 (engl: A Theory of Capitalist Regulation, London 1979); Foster, J.B.: Fordismus als Fetisch, in PROKLA 76, Sept. 1989; Hübner, K.: Theorie der Regulation, Berlin 1989; Lipietz, A.\ Akkumulaüon, Krisen und Auswege aus der Krise: Einige methodische Überlegungen zum Begriff der „Regulation", in: PROKLA 58, März 1985; Mahnkopf, B. (Hg.): Der gewendete Kapitalismus. Kritische Beiträge zur Theorie der Regu-

156

lation, Münster 1988.

Michael Heinrich Frauenbeteiligung /-bewegung Die Beteiligung von Frauen in internationaler Politik hat mit der zunehmenden Organisierung und Internationalisierung von Frauenbewegungen in den vergangenen zehn Jahren eine neue Qualität erlangt. Das Netz von lokalen Gruppierungen, die sich für Frauenrechte und gegen Gewalt- und Diskriminierungsstrukturen einsetzen, ist dichter geworden und hat die Globalisierung der basispolitischen Frauenbewegung vorangetrieben. Gleichzeitig haben Frauenorganisationen über kulturelle und nationalstaatliche Grenzen hinweg Vernetzungsstrukturen geschaffen (-*• NRO), die ihnen neue und engere Kooperationsformen in Fragen internationaler Politik ermöglichen. Ausdruck dieser neuen Kooperation ist zum Beispiel das Lobbying durch Vertreterinnen von Frauengruppierungen auf internationalen Regierungskonferenzen mit dem Ziel, geschlechtsspezifische Perspektiven (-> Gender) in die jeweiligen Abschlußdokumente einzubringen. Einen Durchbruch erreichten die Lobbyistinnen auf der VN-Umweltkonferenz 1992 in Rio de Janeiro (-»• internationale Umweltpolitik), auf der es ihnen gelang, Erkenntnisse geschlechtsspezifischer Analysen über Zusammenhänge zwischen makroökonomischen Prozessen, Umweltzerstörung und privaten Haushalten sowie das Hervorheben der wichtigen Rolle von Frauen-NROs in Umweltfragen in das Abschlußdokument .Agenda 21" zu integrieren. Ein Jahr später auf der VN-Menschenrechtskonferenz in Wien (-• Menschenrechte) trug die internationale Frauenbewegung die Diskussion um Frauenrechte als Menschenrechte in die offizielle Konferenz. Die Aktionsplattform von Wien definierte zum ersten Mal in der VN-Geschichte (-+ Vereinte Nationen) private Gewalt gegen Frauen als Menschenrechtsverletzung. Nach dieser Konferenz billigte die -»• Generalversammlung der Vereinten Nationen die „Erklä-

Fraueilbeteiligung /-bewegung rung über Gewalt gegen Frauen" und richtete den Posten einer entsprechenden Sonderberichterstatterin ein. Auf der VN-Bevölkerungskonferenz 1994 in Kairo (-» Bevölkerungspolitik) traten die Frauen-NROs für feministische Reformen in bevölkerungspolitischen Fragen ein und trugen dazu bei, daß das Recht des Anspruchs von Frauen auf breite Gesundheitsversorgung und selbstbestimmte Verhütung unter dem Stichwort reproduktiver Rechte von Frauen im Abschlußdokument formuliert wurde. Vor dem Hintergrund des Einflusses traditionalistischer und fundamentalistischer Stimmen, haben allen voran FrauenNROs auf der Vierten VN-Weltfrauenkonferenz 1995 in Peking darauf gedrängt, die bis dahin international anerkannten frauenpolitischen Vereinbarungen auch tatsächlich in der Abschlußerklärung festzuschreiben. Es gelang zudem, in einzelnen Punkten über schon Erreichtes hinauszugehen. So ist eines der wichtigsten Ergebnisse, daß Menschenrechte in vollem Umfang anerkannt werden sollen und bei allem Respekt vor religiösen und kulturellen Werten nicht verletzt werden dürfen. Dezidierter als bisher wurden sexuelle und reproduktive Rechte von Frauen ausformuliert. Themen wie weltweite -> Gewalt gegen Frauen und Mädchen, das Einfordern ihrer Erbrechte, die Verbesserung ihrer gesundheitlichen Versorgung oder die Frage nach der Bewertung unbezahlter Frauenarbeit (- Kriegsursachenforschung). Lit.: Augustinus: De civitate dei, Zürich 1955; Daase, C.: Vom Ruinieren der Begriffe. Zur Kritik der Kritischen Friedensforschung, in: Meyer, B. (Hg): Eine Welt oder Chaos, Frankfurt/ M. 1996; Elias, N.: Über den Prozeß der Zivilisation, 2 Bde., Frankfurt/ M. 1980; Heshmati, M. \ Frieden in den Religionen, in: antimilitarismus information Nr. 11/1996; Hobbes, T.: Der Leviathan, Frankfurt/ M. 1994; Kant, /.: Zum ewigen Frieden, in: ders, Sämtliche Werke, Bd. VI, Leipzig 1922; Khoury, A.Th.: Was ist los in der islamischen Welt? Die Konflikte verstehen, Freiburg, 1990; Ladwig, B.: Frieden und Gerechtigkeit, in: antimilitarismus inoformation Nr. 11/ 1996; Matthies, V.: Der Transformationsprozeß vom Krieg zum Frieden - ein vernachlässigtes Forschungsfeld, in: ders. (Hg.): Vom Krieg zum Frieden. Kriegsbeendigung und Friedenskonsolidierung, Bremen 1995; Reemtsma, J.P.: Zur Dialektik der Zivilisation. Die Wiederkehr der Hobbes'sehen Frage, in: Mader, G./ Eberwein, W.-D./ Vogt, W.R. (Bearb.):Frieden durch Zivilisierung? Probleme - Ansätze - Perspektiven, Münster 1996; Rommelspacher, B.: Dominanzkultur, Berlin 1995; Schacht, J.: Grundzüge des islamischen Rechts, Berlin 1935; Senghaas, D.: Wohin driftet die Welt?, Frankfurt/ M. 1994; Steinweg, R. (Red.): Der gerechte Krieg: Christen-

164

tum, Islam, Marxismus, Frankfurt/M. 1980; Tolstoi, L: Krieg und Frieden, Frankfurt/ M. 1982; Vogt, W.R.: Zivilisierung und Frieden. Entwurf einer kritisch-reflexiven Friedenstheorie, in: Mader, G./ Eberwein, W.-D./ Vogt, W.R. (Bearb.):Frieden durch Zivilisierung? Probleme - Ansätze - Perspektiven, Münster 1996.

Arend

Wellmann

Friedensbewegung Friedensbewegungen gehören zu sozialen Bewegungen in einer Gesellschaft, deren Ziel es ist, Kriegsvorbereitungen zu verhindern (Abrüstungsbewegungen), ->• Kriege zu beenden (Anti-Vietnamkriegs-Bewegung) oder die Beteiligung der eigenen Regierung an anderen Kriegen zu verhindern. Friedensbewegungen sind soziale Bewegungen, die grundsätzlich einen Prozeß einer normativ-wertorientierten Bewußtseinsänderung innerhalb großer Teile der Bevölkerung eines Landes bewirken, die eine Gesamt- oder Teilkritik am politischen und/ oder sozialen Status quo des betreffenden Gesellschaftssystems beinhaltet. Die „Organisation" der Friedensbewegungen als sozialen Bewegungen ist dezentral und spontan gewachsen: d.h., die Entwicklung dieser Bewegungen geschieht informell und auf der „Graswurzelebene". Ein weiteres Merkmal der sozialen Bewegungen ist ihr Bestreben, eine gesamtgesellschaftliche bzw. politische Korrektur vorzunehmen, denn sie sind stets eine Reaktion auf eine als krisenhaft empfundene Situation. Zudem kommt, daß jeder einzelne „Bewegungszyklus" - die sogenannten Hochphasen sozialer Bewegungen, hier: der Friedensbewegungen - als Teil eines historischen Kontinuums einer Protestgeschichte verstanden werden muß, die ihrerseits generell die Aufklärung bewirkt. Friedensbewegungen oder zumindest Gruppierungen, die sich gegen Kriege generell, quantitative und qualitative Aufrüstungsrunden (-» Rüstungsdynamik) oder konkrete Kriege wenden, gibt es, solange es Kriege gibt. Es engagierten

Friedensbewegung sich stets Menschen, die vor Kriegen gegen deren Vorbereitung kämpften, die während der Kriege sich oppositionell betätigten oder die nach Kriegen nach dem Motto „Nie wieder Krieg" die Bevölkerung aufklärten. Die Geschichte der Friedensbewegungen in Deutschland und in diesem Jahrhundert verlief allerdings anders als in vergleichbaren Ländern, die keine -» Diktatur hatten: In Deutschland gab es zwischen 1933 und 1945 eine Zäsur, da jeder, der den Status quo der nationalsozialistischen Diktatur öffentlich mit dem Ziel seiner Überwindung kritisierte, mit Verschleppung, Folter und Tod rechnen mußte. Während jener Zeit entwickelte sich folglich keine, -> Demokratien vorbehaltene, Protestkultur und damit auch keine Friedensbewegung, sieht man von der kleinen Anzahl mutiger Widerstandskämpfer im Untergrund ab. Somit begannen sich Protestbewegungen erst mit dem Beginn der Bundesrepublik Deutschland Ende der 40er Jahre zu konstituieren. Während der 50er Jahre gab es Protestwellen gegen die Wiederbewaffnung der Bundesrepublik („Nie wieder Krieg", „Ohne-mich") sowie gegen die Atombewaffnung der Bundeswehr („Kampfdem-Atomtod-Kampagne"). Die Protestgeschichte der 60er Jahre beginnt mit den Ostermärschen, deren Anhänger sich generell gegen den Krieg als „Fortsetzung der Politik mit anderen Mitteln" sowie vor allem nukleare Rüstungsprogramme wandten. Friedensbewegungen dieser Dekade wurden Teil der allgemeinen „außerparlamentarischen Opposition" (APO), die sich neben anderen innenpolitischen Politikfeldem vor allem gegen den Vietnamkrieg und damit das Bündnis der Bundesrepublik Deutschland mit den USA sowie gegen die 1968 verabschiedeten Notstandsgesetze einsetzten. In den 70er Jahren gab es nur vereinzelte friedenspolitisch engagierte Gruppierungen, aber keine Entwicklung zu einer Friedensbewegung, die den Namen „soziale Bewegung" verdiente. Das mag vor allem daran liegen, daß sich weite Teile

der Bevölkerung wieder durch die Politik von oben vertreten sahen: die „Ära der Entspannung" läutete für viele das Ende des -*• Kalten Krieges ein. Anfang der 80er Jahre formierten sich erneut starke Friedensbewegungen in westlichen Demokratien insbesondere in Europa (Mouvement de la Paix; END) und in den USA (Freeze): Es wurden zunehmende internationale Spannungen, verbunden mit Aufrüstung und vermehrten Kriegsgefahren auf der einen Seite und abnehmende Konfliktregelungskompetenzen der Regierungen und Parteien auf der anderen Seite öffentlich wahrgenommen. Diese Diskrepanz zwischen Anspruch und Wirklichkeit veranlaßte zahlreiche Bürger und Bürgerinnen, sich mit Sicherheitspolitik und Militärstrategien zu befassen und ihrem Protest Ausdruck zu verleihen. Die Friedensbewegungen der 80er Jahre - eine international zum Teil gut vernetzte Protestbewegung - gehen vor allem auf die seinerzeit in der Öffentlichkeit verstärkte Besorgnis über den sich augenscheinlich destabilisierenden Weltfrieden zurück: generell die Verschärfung der Ost-West-Konfrontation; der Afghanistan-Krieg; die NichtRatifikation des SALT Ii-Vertrages von Seiten der USA; der NATO-Doppelbeschluß vom 12. Dezember 1979 und die damit in Aussicht gestellte Stationierung atomarer Mittelstreckenwaffen in Europa. Mit der Verbesserung der Beziehungen zwischen Ost und West sowie der durch Gorbatschow eingeleiteten -> Perestroika und -* Glasnost verschwand auch die Friedensbewegung während der zweiten Hälfte der 80er Jahre aus dem Blickfeld der Öffentlichkeit. Bis zum Ende der Blockkonfrontation (-• Blöcke) zwischen Ost und West waren die Friedensbewegungen durch diese geprägt. Mit den grundsätzlichen Veränderungen in der Weltpolitik hat sich auch die Situation für Friedensbewegungen verändert: dezentral organisierte Friedensinitiativen setzen sich für die Beendigung z.B. des Krieges im ehemaligen Jugoslawien vor 165

Friedenserziehung Ort ein bzw. leisten konkrete Hilfen für die Bevölkerung vor Ort. Andere Friedensinitiativen dagegen setzen sich mit dem Thema „Gewalt" unter veränderten Bedingungen ein. Auch für einige Akteure in der Friedensbewegung, die einst einen bedingungslosen Nuklearpazifismus vertraten, ist das Instrument der konventionellen militärischen -> Intervention zum Krisenmanagement unter bestimmten Bedingungen vertretbar geworden. Ein bis dato vermeintlicher pazifistischer Grundkonsens brach vor allem im Zuge des Zweiten Golfkrieges Anfang 1991 auf: Nuklearpazifismus ja, aber bedingungslose militärische Zurückhaltung nein. Insofern ist zu fragen, ob es derzeit grundsätzlich eine Identität einer sozialen Bewegung gäbe, deren Minimalkonsens es zuließe, von einer Friedensbewegung zu sprechen. Die Grundsatzdiskussionen um Joschka Fischer innerhalb einer Partei, die einst mit dem generellen Anspruch der -> Gewaltlosigkeit im internationalen Rahmen angetreten ist, zeigt Entwicklungen im öffentlichen Diskurs auf, die in eine „belli-pazifistische" Richtung weisen. Lit.: Bredow, W.vJ Brocke, R.H.. Krise und Protest. Ursprünge und Elemente der Friedensbewegung in Westeuropa, Opladen 1987; Janning, J./ Legrand, H.-JJZander, H. (Hg.); Friedensbewegungen. Entwicklung und Folgen in der Bundesrepublik Deutschland, Europa und den USA, Köln 1987; Knorr, L: Geschichte der Friedensbewegung in der Bundesrepublik, Köln 1983; Schmitt, R.: Die Friedensbewegung in der Bundesrepublik Deutschland. Ursachen und Bedingungen der Mobilisierung einer neuen sozialen Bewegung, Opladen 1990; Wasmuht, U.C.: Friedensbewegungen der 80er Jahre. Zur Analyse ihrer strukturellen und aktuellen Entstehungsbedingungen in der Bundesrepublik Deutschland und den Vereinigten Staaten von Amerika nach 1945: Ein Vergleich, Gießen 1987. Ulrike C.

Wasmuht

Friedenserziehung Friedenserziehung bzw. Friedenspädagogik (beide Begriffe werden synonym verwendet) ist der Versuch, mit Hilfe von 166

Pädagogik zum Abbau von struktureller und direkter ->• Gewalt (-• strukturelle Gewalt) und damit zum Aufbau einer friedlicheren Welt beizutragen. Tragende Elemente sind, durch Aufklärung über die Ursachen von Kriegen (-»• Kriegsursachenforschung) und Gewalt, durch die Vermittlung von Orientierungen und Handlungskompetenzen friedensfähige Menschen zu erziehen, die ->• Krieg als Mittel der Politik ablehnen und sich für die Überwindung der organisierten Friedlosigkeit einsetzen. Friedenserziehung stand und steht damit immer im Gegensatz und im -*• Konflikt zu staatlich definierter Indienstnahme der Pädagogik zum Zwecke der Legitimierung (-» Legitimität) von Kriegen und Militär. Die Vorstellung über und die Verwendung des Begriffs „Erziehung zum Frieden" ist so alt wie die philosophischtheologische Beschäftigung mit der Idee des Friedens selbst (shalom, eirene, pax, Frieden) und der darauf aufbauenden Frage nach den „Wegen zum Frieden" (z.B. bei Kant: Zum ewigen Frieden). Friedenserziehung im Kontext bzw. als Teildisziplin von Pädagogik reklamiert den Begriff Frieden, wenn auch in unterschiedlicher Auslegung, als ihren „pädagogischen Gegenstand" und bezieht sich auf alle Situationen des Lehrens und Lernens im schulischen wie im außerschulischen Bereich. Davon unterschieden wird das Lehren, Lernen und Forschen im universitären Bereich, das der -» Friedens- und Konfliktforschung bzw. der „Friedenslehre" (peace studies) zugeordnet wird. Im 20. Jahrhundert und vor allem seit Beginn des Atomzeitalters und der -»• Globalisierung von Krisen, Konflikten und der Zerstörung der natürlichen Lebensgrundlagen der Menschen, ist die Aufgabe, zum Frieden zu erziehen, von existenzieller Bedeutung. Sie bezieht sich dabei auf die Erkenntnis der Zusammenhänge zwischen dem Mikro-Bereich der eigenen Lebenswelt, der eigenen Gesellschaft und dem Makro-Bereich des internationalen Systems.

Friedenserziehung Friedenserziehung setzt an den eigenen Erfahrungen und erlebten Konflikten und Widersprüchen an und zielt darauf ab, durch emotionale Betroffenheit, Kritik und Aufklärung Kommunikations- und (politische) Handlungskompetenz zu vermitteln. Gelernt werden sollen die Wahrnehmungsfähigkeit von Friedlosigkeit, wo immer und in welcher Gestalt sie auftritt, die Konfliktfahigkeit und Handlungsstrategien, um zu einem Prozeß der Abnahme von Krieg und Gewalt und des Aufbaus von Frieden beizutragen. Friedenserziehung ist ein pädagogisches Konzept, daß gleichermaßen für die schulische und außerschulische Bildungsarbeit gelten soll. Es beschränkt sich nicht auf ein Schulfach, sondern soll tragendes Prinzip jedes Schulfaches und jedes Lernprozesses sein. Dabei kommt es darauf an, die je spezifischen Ziele, Inhalte und Methoden der Fächer für Friedenserziehung sowie Alltagserfahrungen für Friedenlernen zu nützen. Nach dem Zweiten Weltkrieg sind Friedenserziehungsansätze in der Bundesrepublik Deutschland zunächst in enger Anlehnung an die UNESCO-Arbeit konzipiert worden und verstehen sich als Beitrag zur Völkerversöhnung. Programmatisch ist dafür die Aussage der Präambel der UNESCO-Charta: „Da Kriege in den Köpfen der Menschen entstehen, müssen auch die Bollwerke des Friedens in den Köpfen der Menschen errichtet werden." Wichtigste Ziele sind dabei der Abbau von -»• Feindbildern und die Entwicklung von „internationaler Verständigung" mit den ehemaligen Kriegsgegnern (im Zuge des Ost-West-Konfliktes beziehen sich diese Ziele allerdings zunehmend nur auf die Westmächte) (-+ Kalter Krieg). Persönliche Begegnungen zwischen Jugendlichen (Schüleraustauschprogramme, die Arbeit des Internationalen Hauses Sonnenberg u.a.m.), die Arbeit von UNESCO-Projektschulen (in der Bundesrepublik Deutschland seit 1953) und internationale Schulbuchrevisionen (Georg-Eckert-Institut für Internationale Schulbuchforschung in Braun-

schweig) sind konkrete Umsetzungen von Friedenserziehung. Ende der 60er und zu Beginn der 70er Jahre entstanden Konzeptionen zur Friedenserziehung, die sich an den Paradigmen der kritischen Friedens- und Konfliktforschung sowie an dem jeweiligen Stand der Friedensforschung orientieren und den didaktischen Transfer ihrer Ergebnisse zum Ziel haben. „Kritische Friedenserziehung" will gesellschaftliche Praxeologie sein und unter den Bedingungen der „organisierten Friedlosigkeit" (D. Senghaas) kritisches Bewußtseinspotential bzw. 'in Gesellschaft eingreifendes Denken' heranbilden. Damit verbindet sich eine Absage an eine bloß appellative und individualistisch orientierte Friedenserziehung der 50er und 60er Jahre, die das Problem des Friedens und die Ursachen von Krieg und Gewalt auf anthropologische Konstanten (der von Natur aus aggressive Mensch) reduziert hat. Vielmehr soll erkannt werden, daß „Bedingungen im Mikrobereich in vieler Hinsicht die Voraussetzungen der Makrostrukturen und der durch sie erzeugten Probleme darstellen" ( W u l f , 1973:9). Folgerichtig werden Lernzielzusammenhänge (Nicklas/ Ostermann in: Wulf 1973:315jf.) konzipiert, die eine Kritik der Bedingungen kollektiver Friedlosigkeit im zwischenmenschlichen Bereich und in nationalen Gesellschaften mit denen im internationalen System verknüpfen und zur Analyse der innergesellschaftlichen und internationalen Machtstrukturen (-»Macht) anregen sollen. In den achtziger Jahren wurden die sozialen Bewegungen zum zentralen Bezugspunkt für Friedenserziehung, deren Ziel die Herausbildung einer Pädagogik des Widerstands wird. Diese will ganz unmittelbar an der persönlichen Betroffenheit ihrer Adressaten und Adressatinnen anknüpfen und Perspektiven für politisches Handeln im Kontext der Friedens- und Ökologiebewegung eröffnen. Gewaltfreie Widerstandsformen (-• Gewaltfreiheit) sollen auf eine Überwindung der ökologischen Krise (-• ökologische Konflikte) 167

Friedens- und Konfliktforschung und der Atomkriegsgefahr gerichtet werden und dazu führen, daß die Losung existenzieller Fragen nicht mehr den Herrschaftseliten überlassen bleiben, sondern in eine Strategie der Veränderung der gesellschaftlichen Verhältnisse 'von unten' eingebettet werden. Damit sprengt Friedenserziehung die institutionelle Begrenzung von Friedensunterricht und wird zur Friedenspraxis. Nach dem Ende des Ost-West-Konflikts und der Abschwächung der Bindungskraft und Aktionsfähigkeit der sozialen Bewegungen verliert auch die Friedenserziehung ihre einigenden Bezugspunkte und diffundiert in die verschiedenen Richtungen ihrer Trägerinnen. Während die Friedenserziehungs-Bewegung die zunehmende Relegitimierung von militärischen -> Interventionen und von Krieg als Lern-, Widerstands- und Aktionsfeld aufnimmt, wird die Friedenserziehung in der Schule überwiegend auf die Probleme von Jugendgewalt, Rassismus und Rechtsextremismus ausgerichtet. Der bedrohte innergesellschaftliche Friede und individuelle Friedensfähigkeiten, Konflikte gewaltarm austragen zu können, werden zum Lerninhalt gemacht. Friedenserziehung wendet sich damit primär den Alltagserfahrungen in der ,Jtisikogesellschafi" (Beck 1986) zu und thematisiert nur noch punktuell den weltpolitischen Bezugsrahmen. Zentrales Erkenntnisinteresse bleibt jedoch weiterhin die Aufdeckung der Gewaltstrukturen und ihre Überwindung. LiL: Beck, U. : Risikogesellschaft. Auf dem Weg in eine andere Moderne, Frankfurt/ M. 1986; Calließ, J./Lob, R.E. (Hg.): Praxis der Umwelt- und Friedenserziehung, 3 Bde., Düs-

seldorf 1987 + 1988; Dick, Lv. (Hg.): Lernen in der Friedensbewegung, Weinheim, Basel 1987; Gugel, G.: Friedenserziehung. Einführende Literatur und Materialien, Verein für Friedenspädagogik Tübingen 1994; Reich, B./ Weber, N.H. (Hg.): Unterricht im Dienste des Friedens, Düsseldorf 1984; Wulf. C. (Hg.): Kritische Friedenserziehung, Frankfurt/ M. 1973

Brigitte Reich

168

Friedens- und Konfliktforschung Friedens- und Konfliktforschung ist als normative Wissenschaft ebenso umstritten wie es die ihr zugrundeliegenden Begriffe -»• Frieden und Konflikt sind. Sie unterscheidet sich von anderen Disziplinen wie ->• Politik-Wissenschaft, Internationale Beziehungen, -+ Völkerrecht, Soziologie oder Psychologie, die ebenso wie weitere Disziplinen wichtige Beiträge zur Friedens- und Konfliktforschung leisten, vor allem darin, daß sie den Gegenstand ihrer Untersuchungen - Frieden - verwirklicht sehen will. Sie setzt sich deshalb kritisch mit Politik und Gesellschaft auseinander, weil sie dort die Ursachen für anhaltende Friedlosigkeit und kollektive Gewalttätigkeit vermutet und in den vergangenen Jahrzehnten häufig nachgewiesen hat. (->• Kriegsursachenforschung) Da jedoch politische und gesellschaftliche Akteure unterschiedliche und interessengeleitete Vorstellungen von Frieden, Konflikt und -*• Gewalt (-+ Herrschaft, -»• Macht) entwickeln und propagieren, fühlen sie sich von den Ergebnissen, Schlußfolgerungen und Empfehlungen einer kritischen Friedensforschung eher belästigt als zu Änderungen ihres Verhaltens angeregt. Das äußert sich in der Bundesrepublik Deutschland unter anderem darin, daß die Förderungsmaßnahmen, ohne die sich heute keine Wissenschaft voll entfalten kann, von der kurzen Periode der 70er Jahre abgesehen, als die Institute für Friedens- und Konfliktforschung in Frankfurt am Main (Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung, HSFK) und in Hamburg (Institut für Friedensforschung und Sicherheitspolitik an der Universität Hamburg, IFSH) sowie die Deutsche Gesellschaft für Friedens- und Konfliktforschung (DGFK - aufgelöst 1983) gegründet wurden, schrittweise auf Null (1994) reduziert wurden. Nur drei Bundesländer (Hessen, Nordrhein-Westfalen und Schleswig-Holstein) stellen weiterhin Mittel für Friedens- und Konfliktforschung bereit. International ist die Lage unterschiedlich. Während in den

Friedens- und Konfliktforschung skandinavischen Ländern, in den Niederlanden, in Nordamerika sowie in Japan, Australien, Neuseeland und Indien (-»• Gewaltlosigkeit, -> Gandhismus), Friedensforschung zum wissenschaftlichen Alltag gehört, ist sie in manchen Ländern überhaupt nicht präsent (beispielsweise in Frankreich), was nicht ausschließt, daß in nahezu allen Ländern einzelne Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen die Friedensproblematik untersuchen sowie ihre Ergebnisse und Erkenntnisse untereinander austauschen und veröffentlichen. In der International Peace Research Association IPRA (gegründet 1962) sind rund 1000 Einzelmitglieder und 150 wissenschaftliche Institute in über 60 Ländern zusammengeschlossen. Zur IPRA gehören fünf Regionalvereinigungen: APPRA (Asia Pacific Peace Research Association), AFPRA (African Peace Research Association), CLAIP (Consejo Latinoamericano de Investigación para la Paz), COPRED (Consortium on Peace Research, Education and Development in North America) und EuPRA (European Peace Research Association). Gegenstand der Friedens- und Konfliktforschung ist die Erforschung der Bedingungen, die ein Zusammenleben der Völker ohne Gewaltanwendung gewährleisten können. Da Frieden durch kollektive Gewalt - in der Vergangenheit vor allem Kriege, heute mehr und mehr soziale und ethnonationale Gewaltausbrüche (-• Ethnizität) - immer wieder gestört wird, gehört die Untersuchung der Kriegs- und Gewaltursachen (-» Kriegsursachenforschung) zu den wichtigsten Gegenständen der Friedens- und Konfliktforschung. Der nächste Schritt sind Untersuchungen darüber, wie kriegerische Gewalt beispielsweise durch völkerrechtliche Vereinbarungen (-* Völkerrecht) im Rahmen der -> Vereinten Nationen oder anderer regionaler Staatenbündnisse (-»• OSZE; EU) eingehegt werden kann (negativer Friede). Hier spielen Untersuchungen über Rüstung (-> Rüstungsdynamik) und Abrüstung, vor allem über nukleare Waffen und andere -* Massenvernich-

tungswaffen, eine entscheidende Rolle, insbesondere die Konzepte der vertrauensbildenden Maßnahmen (-• Entspannungspolitik), der „wechselseitigen Vorleistungen" und der -»• gemeinsamen Sicherheit (-»• Sicherheit), die im Laufe der 70er und 80er Jahre in Friedensforschungsinstituten entwickelt worden waren und - wenn auch unzureichend - in die internationalen Beziehungen Eingang gefunden haben. Eine neue Qualität der Friedens- und Konfliktforschung wurde mit der Entwicklung des Konzeptes der -* strukturellen Gewalt erreicht. Inzwischen ist es Allgemeinwissen, daß politische Unterdrückung (-* Menschenrechte), wirtschaftliche Ausbeutung (-» Dritte Welt), soziale Verelendung, kurzum mangelnde -» Entwicklung sowie zunehmend Umweltzerstörung (-»• Ökologische Konflikte) zum Nährboden für terroristische und kriminelle Gewalt (-* Terrorismus) geworden sind und in letzter Konsequenz zu gewaltsamen Konflikten führen (Irak, Jugoslawien, die Kaukasusregion, Somalia, Rwanda sind nur einige Beispiele). Friedens- und Konfliktforschung untersucht deshalb zunehmend die Ursachen solcher Gewalt und entwickelt Modelle, wie ihr bereits im Vorfeld und nach Ausbruch (-> Mediation) begegnet werden kann. Konzepte nichtmilitärischer Konfliktbearbeitung stehen dabei im Vordergrund und werden mit Mitgliedern von Gruppen erörtert, die vor Ort praktische Friedensarbeit leisten (-»• Friedensbewegung). In diesem Zusammenhang stößt Friedens- und Konfliktforschung mehr und mehr zu gesellschaftlichen Grundformationen vor, die durch patriarchalische Traditionen (-* Patriarchat) und Militarisierung der Gesellschaft (-• Militarismus) - auch in den klassischen -»• Demokratien - gekennzeichnet sind. Insbesondere die feministische Friedensforschung (-* feministische Thoerie, -*• Frauen und Militär, -*• Gender) geht diesem neuen Ansatz nach und liefert neue Erklärungen für friedlose gesellschaftliche Zustände 169

Friedliche Koexistenz sowie Perspektiven zu ihrer Überwindung durch den Aufbau ziviler Gesellschaften (-• Zivilgesellschaft). Ansprechpartner und Auskunftsstellen für Friedens- und Konfliktforschung in der Bundesrepublik Deutschland sind: - Arbeitsgemeinschaft für Friedens- und Konfliktforschung (AFK), Reuterstraße 44, D-53113 Bonn, Fax: 0228/214924. - Arbeitsstelle Friedensforschung Bonn (AFB), Beethovenallee 4, D-53173 Bonn, Fax: 0228/356032, E-mail: [email protected]. L i t : AFB-INFO, Mitteilungen der Arbeitsstelle Friedensforschung Bonn, (erscheint zweimal jährlich); Batscheider, T.: Friedensforschung und Geschlechterverhältnis: Selbstreflexive Betrachtungen zum erweiterten Gewaltbegriff, AFB-Texte Nr. 1/93, Bonn 1993; Birckenbach, H.-MJ Jäger, UJ Wellmann, C. (Hg.): Jahrbuch Frieden, München 1995 (erscheint jährlich); Czempiel, E.-O.: Schwerpunkte und Ziele der Friedensforschung, Mainz, München 1972; Koppe, K.: Der Unerreichbare Friede: Überlegungen zu einem komplexen Begriff und seinen forschungspolitischen Konsequenzen, AFB-Texte Nr. 1/95, Bonn 1995; Mutz, RJ Schock, B./ Solms, F. (Hg.), Friedensgutachten 1995, Münster 1995 (erscheint jährlich); Senghaas, D. (Hg.): Kritische Friedensforschung, 6. Auflage, Frankfurt am Main 1981; Vogt, W.R. (Hg.): Frieden als Zivilisierungsprojekt - Neue Herausforderungen an die Friedens- und Konfliktforschung, Schriftenreihe der AFK, Band XXI, BadenBaden 1995. Karlheinz

Koppe

Friedliche Koexistenz Als friedliche Koexistenz wurde im sowjetischen Sprachgebrauch das Verhältnis von sozialistischen zu kapitalistischen Staaten beschrieben, das durch friedliche Streitbeilegung, Gleichberechtigung, Nichteinmischung in die inneren Angelegenheiten, das Recht auf eigene Wahl des Gesellschaftssystems, Anerkennung der Souveränität und der territorialen Unverletzlichkeit der Staaten und Zusammenarbeit von Staaten mit unterschiedlicher Gesellschaftsordnung auf wirtschaftlichem und kulturellem Gebiet 170

gekennzeichnet sein sollte. Zugleich wurde friedliche Koexistenz als spezifische Form des antagonistischen Kampfes zwischen regierenden Klassen verstanden, die einen Wettstreit der Gesellschaftssysteme und Ideologien austragen. Der immanente Widerspruch zwischen der universalistischen Revolutionsideologie (->• Revolution) und der nationalstaatlichen Definition außenpolitischer Interessen durchzog alle Etappen der friedlichen Koexistenz, wobei sich das relative Gewicht der kooperativen und konfrontativen Elemente in verschiedenen Politikarenen und Politikfeldern im zeitlichen Verlauf veränderte. Nach der Oktoberrevolution von 1917 hatte Lenin mit dem „Dekret über den Frieden" die internationale Anerkennung der Sowjetmacht und die Abwendung antisowjetischer -»• Interventionen zu erreichen versucht. Das sowjetrussische Volkskommissariat für Auswärtige Angelegenheiten erklärte dementsprechend 1920 die friedliche Koexistenz mit Staaten jedweder Gesellschaftsordnung zur Maxime. Im Unterschied zu Leo Trotzkij, der mit der Losung von der „permanenten Revolution" einen roten Interventionismus in den internationalen Beziehungen favorisierte, orientierte Lenin auf pragmatisch-realpolitische Ausrichtung der außenpolitischen Interessen der Sowjetmacht. Die Proklamierung der friedlichen Koexistenz sollte der internationalen Anerkennung der Sowjetmacht dienen, die Lasten des proletarischen Internationalismus mindern und Freiräume für die innere wirtschaftliche Entwicklung schaffen. Mit dem Aufstieg der Sowjetunion zur Großmacht (-»• Hegemonie) infolge des Sieges über den Nationalsozialismus (-»• Faschismus), der Verfügung über Atomwaffen und der Dekolonisierung in der Dritten Welt veränderte sich das Verständnis der friedlichen Koexistenz. Der sowjetischen Außenpolitik ging es während des -»• Kalten Krieges zum einen um die Verhinderung eines atomaren Weltkrieges, zugleich sollten das „sozialistische Lager", die „in-

Friedliche Koexistenz ternationale Arbeiterklasse" und die „nationalen Befreiungsbewegungen" ihre antiimperialistischen und weltrevolutionären Anstrengungen vereinen. Der „internationale Klassenkampf' wurde auf Regionalkonflikte zwischen Klienten der Sowjetunion bzw. der westlichen Großmächte verlagert, allerdings unter der Voraussetzung, eine direkte militärische Konfrontation der Großmächte und einen Atomkrieg auszuschließen. Mit dem Abschluß der Verträge über Gewaltverzicht zwischen der UdSSR, Polen und der Bundesrepublik Deutschland (1970), dem Viermächte-Abkommen über Berlin (1971), dem Grundlagenvertrag zwischen der DDR und der BRD (1973) (-» Berlin-Problem, -+ Entspannungspolitik, -* Ostpolitik) und der Détente in den sowjetisch-amerikanischen Beziehungen trat die Politik der friedlichen Koexistenz in eine dritte Etappe, die in der Konferenz für Sicherheit und Zusammenarbeit (KSZE) (-• OSZE) 1975 gipfelte. Die Sowjetunion erreichte die Anerkennung der territorialen und gesellschaftspolitischen Realität, die sich nach 1945 in Osteuropa unter ihrem Einfluß ausgebildet hatte. Die sowjetische Interpretation wandte sich gegen den westlichen Vorwurf, mit der friedlichen Koexistenz nur ein taktisches Manöver zur Verhüllung ihrer expansiven Absichten zu unternehmen. Noch stärker bedroht sah sich die sowjetische Sicht der friedlichen Koexistenz durch das sozialdemokratische Verständnis von Entspannungspolitik. Dem propagierten Wandel der Gesellschaftssysteme durch Annäherung und Kooperation setzte die sowjetische Politik die Unversöhnlichkeit der Gesellschaftssysteme und der Ideologien entgegen. Aus linksrevolutionärer Perspektive behinderte die friedliche Koexistenz die aktive Unterstützung revolutionärer Prozesse. In sowjetischer Sicht schränkte die friedliche Koexistenz hingegen den Aktionsraum des Imperialismus ein, schuf

Voraussetzungen für wirtschaftliche Prosperität in den sozialistischen Staaten und stimulierte progressive soziale Bewegungen in den kapitalistischen Staaten. Im Unterschied zu den 50er Jahren sollte sich friedliche Koexistenz in den 70er Jahren im Regelfall auf das Verhältnis der sozialistischen zu allen nichtsozialistischen Staaten beziehen, also nicht allein auf die Verhinderung eines Atomkrieges zwischen den Großmächten beschränkt sein. Ausgenommen von der friedlichen Koexistenz blieben j e n e Staaten, zu denen die Sowjetunion ihre diplomatischen Beziehungen abgebrochen hatte (Südkorea, Israel, Süd-Jemen). Mit der Stationierung von SS-20-Mittelstreckenraketen im Jahre 1977, der Wende in der amerikanischen Entspannungspolitik unter Präsident Carter (ab 1978), dem NATO-Doppelbeschluß über die Stationierung von Mittelstreckenraketen (1979), der sowjetischen Intervention in Afghanistan (1979) und der Verhängung des Ausnahmezustandes in Polen (1981) offenbarte die dritte Phase der friedlichen Koexistenz immanente Begrenzungen. Sie wurde durch eine neue Phase der Ost-West-Konfrontation abgelöst. Die Kooperation während der Entspannungspolitik fand ihre Schranke in antagonistischen -* Feindbildern, der anhaltenden Rüstungsdynamik, der Abwehr demokratischen Systemwandels in den sowjetisch dominierten Gesellschaften und der Projektion der Systemkonkurrenz auf Regionalkonflikte. LiL: Gromyko, A.A.: Mimoe sosuschestvovanie - leninskij kurs vneschnej politiki Sovetskogo Sojusa, Moskva 1962; Gromyko, A.A.: Auf dem Friedenskurs Lenins. Ausgewählte Reden und Schriften, Berlin 1985; Garton Ash, T. : In Europe s Name. Germany and the Divided Conünent, London 1993; Garthoff, R.: Detente and Confrontation. AmericanSoviet Relaüons from Nixon to Reagan, Washington D.C. 1985. Andreas

Heinemann-Griider

171

G G-7 G-7 ist ein Zusammenschluß von sieben demokratischen Industrienationen (USA, Japan, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Kanada, Italien) zur Artikulation gemeinsamer -» Interessen. Er besteht seit 1975, verfügt aber über keine eigenständige Infrastruktur. Die gemeinsamen politischen und wirtschaftspolitischen Absichten der G-7-Staaten werden in einer Erklärung im Anschluß an ein jährliches Treffen auf höchster politischer Ebene öffentlich gemacht. Durch Teilnahme des Präsidenten der Europäischen Kommission an den jährlichen Konsultationen sind andere Mitgliedstaaten der -»• Europäischen Union am politischen Prozeß der G-7 Gruppe beteiligt. Zum Kontext und Vorgeschichte Die Perzeption gemeinsamer wirtschaftlicher Interessen hat in den vergangenen 40 Jahren eine Reihe von Staatengruppen veranlaßt, ihre wirtschaftlichen, vor allem aber währungspolitischen Interessen als Gruppe zu koordinieren. Ein Lexikon des Internationalen Währungsfonds (-»• Weltbank) CHumphreys 1993:103-105) nennt insgesamt sieben verschiedene Gruppierungen, die sich als G plus Zahl der Mitgliedstaaten identifizieren. Ihr Grad der Institutionalisierung und Dauerhaftigkeit des Wirkens ist sehr unterschiedlich. Ausgangspunkt war immer eines der währungspolitischen Probleme, die mit der langsamen Auflösung des Bretton-Woods-Regimes (-• Regime) einher gingen. Im Falle der G-7 hat sich der Zusammenschluß zu einem breiten politischen Forum entwickelt. In einem Klima großer währungspolitischer Verunsicherung nach Aufgabe der Goldparität durch die USA und wirtschaftlicher Depression im Gefolge des Ölpreisschocks schlug der französische Präsident V. Giscard d'Estaing im Sommer 1975 ein Treffen der „großen" fünf Industrienationen USA, Japan, Bundesrepublik Deutschland, Großbritannien 172

und Frankreich vor, das vor allem über eine bessere Abstimmung der Währungspolitik beraten sollte. Es kam auf französische Einladung im November in Rambouillet zustande. Italien war nachträglich dazu geladen worden. In einer gemeinsamen Erklärung sagten alle beteiligten Staaten zu, ihren Kampf gegen die Schwankungen der Währungsparitäten und ihre Energiepolitik zu koordinieren. Die informelle Atmosphäre „am Kamin" beim Treffen der Präsidenten, Kanzler und Premiers wurde als qualitativ neues Medium wirkungsvoller Koordination gemeinsamer Interessen der „demokratischen Industrienationen" präsentiert. Schon im Sommer des Jahres 1976 fand ein weiteres Treffen auf Einladung des amerikanischen Präsidenten Ford in Puerto Rico statt, zu dem zusätzlich Kanada geladen war. Das porträtierte Selbstverständnis als Interessengruppe demokratischer Industrienationen wurde von den nicht-beteiligten EG-Staaten (-» EG) als Diskriminierung kritisiert. Obgleich wiederum als direktes persönliches Gespräch der jeweils ersten Repräsentanten der beteiligten Staaten in der Öffentlichkeit vorgestellt, ließ die bereits sehr umfangreiche Abschlußerklärung deutlich erkennen, daß sie das Ergebnis intensiver Vorabberatungen der politischen Stäbe war. Ihre bislang endgültige Zusammensetzung fand die G(ruppe)-7 im Jahre 1977, als zum Treffen in London auch der Präsident der EG-Kommission geladen wurde. Hiermit war ein jährliches Treffen mit rotierender Einladung eines der beteiligten Länder fest etabliert, parallel hierzu ein fast kontinuierlicher Diskurs der jeweiligen politische Stäbe und teilweise auch von Fachministern zur Vorbereitung der G-7-Treffen. Die Themen expandierten zunehmend, neben Energieund Wirtschaftspolitik rückte 1983 in Willamsburg (USA) erstmals die militärische Sicherheitspolitik in den Mittelpunkt.

Gandhismus Mit dem Beginn des Transformationsprozesses (-» Transformation) in der Sowjetunion sahen sich die G-7-Staaten mit dem Problem konfrontiert, welchen Rang man der Sowjetunion bzw. später Rußland in diesen Konsultationen einräumen sollte. Angesichts der Bedeutung des Transformationsprozesses für die politische Agenda der G-7-Staaten wurden zunächst Gorbatschow und später Jelzin als besondere Gäste geladen. Dem starken Druck Rußlands, die G-7 in eine G-8 zu transformieren, hat man bislang widerstanden, gleichwohl wird häufig bereits von G-7 + 1 gesprochen. Das russische Ansinnen hat die Frage nach dem Selbstverständnis und dem tatsächlichen politischen Stellenwert des G-7-Instrumentariums mit großer Deutlichkeit in die politische Diskussion gebracht. Eine Veränderung des jährlichen Rituals eines direkten Treffens der sieben führenden 'westlichen' Staatmänner (bzw.-frauen) sowie des Präsidenten der EG-Kommission hat diese Diskussion bislang nicht bewirkt. Einordnung und Bewertung Die relativen Gewichte in der globalen Ökonomie und den internationalen Beziehungen haben sich seit Gründung der G-7 so tiefgreifend verändert, daß sich die Gruppierung mit keinem gemeinsamen Strukturmerkmal mehr abgrenzen läßt. Hinzu kommt, daß alle Politikfelder der gemeinsamen Erklärungen von internationalen Organisationen kompetent bearbeitet werden, in denen die G-7Staaten ihrerseits erhebliches Gewicht haben, wie z.B. IWF, -> OECD, -> WTO u.a.m. 1993 mahnte der britische Premierminister eine Straffung des G-7-Prozesses an. Die folgende Diskussion hat Voten für eine modifizierte Fortführung, aber auch für die Abschaffung provoziert. Für die Fortführung werden folgende Argumente ins Feld geführt: Die gemeinsame Interessenartikulation der führenden demokratischen Industriestaaten vermittelt den Akteuren im weltwirtschaftlichen Prozeß (-» Weltmarkt) eine verläßliche Orientierung und fördert eine raschere

Entscheidungsfindung in den arbeitsteilig spezialisierten internationalen Organisationen. Durch eine angemessene Erweiterung der teilnehmenden Nationen würde sich das Gewicht der G-7-Erklärungen erhöhen. Dagegen wird argumentiert und bislang gehandelt, daß damit die eigentliche Stärke der G-7-Treffen, die informelle und überschaubare Kommunikation, verloren ginge. Die Kritik am G-7-Prozeß setzt grundsätzlich an und bezweifelt, ob Nationalstaaten (-» Staat) überhaupt noch über jene Steuerungskapazität ökonomischer Entwicklungen in der Weltwirtschaft verfügen, von denen ihre jährlichen Erklärungen auszugehen scheinen. Die Stabilität des G-7-Rituals wird daher immer stärker mit seiner Funktion als gegenseitige Legitimation (-» Legitimität) der Beteiligten zur innenpolitischen Machterhaltung (-> Macht) erklärt. Über die weitere Entwicklung dieses Zusammenschlusses wird die perzipierte Leistungsfähigkeit des G-7-Prozesses als globale Orientierung oder als innenpolitische Legitimationshilfe entscheiden. Lit.: Bergsten: Managing the World Economy: 50 Years After Bretton Woods, Washington D.C. (Institute for International Economics) 1994; Fräser, R. (compiler): The World Financial System, London 1987; Humphreys, N.K.: Historical Dictionary of the International Monetray Fund, Metuchen N.J. 1993; Putnam, R./ Bayne, N.: Hanging Together: The Seven Power Summits, Cambridge 1987; Whyman, W.E.: We Can't Go On Meeting Like This: Revitalizing the G-7 Process, in: The Washington Quarterly .Vol. 18 No.3 1995. Peter Lock

Gandhismus Mohandas Karamchand Gandhi (* 2.10. 1869; + 30.1.1948) entstammte einer wohlhabenden, mittelständischen Familie aus Porbandar im heutigen Gujarat. Er studierte nach dem Besuch der Schule in England Jura (1888-1891). Da er in Bombay als Rechtsanwalt erfolglos blieb, ging er nach Südafrika. Dort blieb er von 1893 bis 1914 und organisierte den gewaltfreien Widerstand der indischen 173

Gandhismus Minderheit gegen die sie diskriminierende Gesetzgebung. (-* Apartheid) In mehreren Kampagnen entwickelte Gandhi sein Konzept des gewaltfreien Widerstandes (Satyagraha). (-• Gewalt) Zu Beginn des ersten Weltkrieges kehrte er nach Indien zurück. 1919 rief Gandhi zu einer ersten Satyagraha-Aktion auf, einem landesweiten Streik, gegen das „Rowlatt-Gesetz", mit dem die Kolonialregierung den Ausnahmezustand unbefristet über den Krieg hinaus verlängert hatte. In der sich anschließenden Kampagne der Nicht-Zusammenarbeit forderte der Indische National-Kongreß (INC) die sofortige, vollständige Unabhängigkeit Indiens (Swaraj) von Großbritannien. Nach Unruhen in Chauri-Chaura brach Gandhi die Kampagne ab. Als die britische Kolonialregierung die lange versprochenen Verfassungsreformen immer weiter verzögerte, rief der INC den 26. Januar 1930 zum Unabhängigkeitstag aus. Mit dem „Salzmarsch" begann am 11.3.1930 die umfassendste Kampagne des Zivilen Ungehorsams der indischen Unabhängigkeitsbewegung. Sie dauerte, mit einer Unterbrechung während der Verhandlungen über die Unabhängigkeit im Rahmen der Round-Table-Konferenz in London mit Gandhi als Vertreter des INC, bis 1934. Nach Differenzen um die weitere Strategie der Unabhängigkeitsbewegung legte Gandhi den seit 1920 innegehabten Vorsitz des INC 1934 ab und trat aus dem Kongreß aus. Trotz dieser Differenzen beeinflußte Gandhi die Politik des INC weiterhin und führte in Kooperation mit dem INC während des Zweiten Weltkrieges zwei Kampagnen gegen die Kriegsbeteiligung und für die Unabhängigkeit Indiens durch: die Anti-War-Satyagraha 1940 und die „Quit India"-Kampagne 1942. In der Entscheidung, die Britische Kolonie Indien in zwei Staaten zu teilen, sah er eine große Tragödie. Von 1946 an eskalierten die Unruhen zwischen den beiden Religionsgemeinschaften der Hindus und Moslems. Gandhi versuchte, die Parteien zu versöhnen. Er bemühte sich bis 174

zu seiner Ermordung, die Massaker an Flüchtlingen in der Folge der Unabhängigkeit zu beenden. Für Gandhi war die Ablehnung jeder Gewalt (Ahmisa), sei es -»• strukturelle Gewalt oder personale, die Grundlage für sein Handeln. Ein großer Teil des alle Lebensbereiche umfassenden Engagements Gandhis beschäftigte sich mit der Frage, wie Indien unabhängig werden könne und mit welchen gewaltfreien Methoden und Strategien dies zu erreichen sei. Zwei Dinge waren ihm dabei besonders wichtig: Die Unabhängigkeit sollte nicht durch Vertreibung der Engländer erreicht werden. Er strebte eine horizontale Beziehung zwischen den Völkern Indiens und Großbritanniens an. Zum anderen war für ihn nicht nur die politische oder militärische Unabhängigkeit wichtig, sondern auch die wirtschaftliche (Swadeshi). Die Unabhängigkeitsbewegung sollte die während der Kolonialzeit entstandenen ungerechten gesellschaftlichen Strukturen überwinden und es sollte eine Gesellschaft ohne Gewalt und zum Wohle aller sich entwickeln (Sarvodaya). Nur daraus könnte eine stabile innere, wie auch internationale Friedensstruktur hervorgehen (-• Frieden). In der Auseinandersetzung mit westlichen Pazifisten machte Gandhi deutlich, daß Kriegsdienstverweigerung nur eine Handlungsform unter vielen sei. Pazifismus müsse jede Gewalt ablehnen (Ahmisa) und darüber hinaus die Kriegsursachen (-• Kriegsursachenforschung), wie z.B. Kolonialismus und -»• Imperialismus, beseitigen. Innergesellschaftliche -+ Konflikte, die mit Gewalt ausgetragen wurden, waren eine Herausforderung an sein Verständnis von Gewaltfreiheit. Aus den Erfahrungen heraus formulierte er den Vorschlag, Friedensbrigaden aufzubauen, die mit gewaltfreien Methoden Konflikte deeskalieren und zwischen den Konfliktparteien vermitteln sollten (-• Mediation). Als Konsequenz aus seinen Erfahrungen im Unabhängigkeitskampf, forderte er anstelle der militärischen Landesverteidi-

Gender gung eine gewaltfreie Verteidigung Alternative Verteidigung; Defensive Verteidigung). Gandhis Einfluß auf die politische Entwicklung Indiens blieb relativ gering. Seine Ideen und Konzepte wirkten sich aber auf verschiedene neue soziale Bewegungen aus, die Mitte der 70er Jahre nur mit Hilfe des Ausnahmezustandes unterdrückt werden konnten. In der „Ersten Welt" nahm er Einfluß auf die Entwicklung der -* Friedens- und Konfliktforschung. Große Teile der -+ Neuen Sozialen Bewegungen, wie die Friedensbewegung, die Ökologie- und Menschenrechtsbewegung oder die daraus entstandenen alternativen Parteien, wie die Grünen, übernahmen die Ablehnung von Gewalt als politisches Mittel und griffen die von ihm erprobten Formen der gewaltfreien Aktion auf. Einige Autoren verstehen Gandhis Erbe als ein eigenes gesellschaftliches Konzept („Gandhismus"). Gandhi selbst betonte mehrfach, daß es keinen Gandhismus gebe. Er habe Experimente mit „Wahrheit und Gewaltfreiheit" durchgeführt, die keine neuen Prinzipien oder Lehren darstellen. Lit: Blume, M.:Satyagraha. Heidelberg 1987; Brown, J.M.: Gandhi. The Prisoner of Hope, New Häven, London 1989; Gandhi, M.K.: The Collected Works of Mahatma Gandhi, Ahmedabad 1958-1984; Gandhi-Informations-Zentrum (Hg.): M.K. Gandhi. My Life is my Message. Kassel 1988; Galtung, J.: Der Weg ist das Ziel. Gandhi und die Altemativbewegung, Wuppertal 1987. Christian

Büttner

Gender Feministische Theorie kritisiert seit ihren Anfängen geschlechtsspezifische Herrschafts- ( - • Herrschaft) und Unterdrükkungsverhältnisse. Dabei beinhaltet der Begriff feministisch sowohl analytische als auch politische Dimensionen. Feministische Theorie hat als Gesellschafts- und Wissenschaftskritik eine emanzipatorische Zielsetzung. Es geht ihr theoretisch und praktisch um die Aufhebung des

hierarchischen Geschlechterverhältnisses. Sie hat dabei nicht nur die Diskriminierung und Unterdrückung von Frauen und die Konstitution von Geschlechterverhältnissen im Blick, sondern auch die Veränderung von gesamtgesellschaftlichen Strukturen. In der feministischen Theorieentwicklung stand und steht die Frage nach einer zentralen kritischen Analysekategorie im Mittelpunkt. Spätestens seit den 70er Jahren gibt es in der feministischen Theoriebildung vielfältige Versuche einer begrifflich-theoretischen Fundierung der Geschlechtskategorie. Feministische Bestimmungsversuche betonten zunächst die Gleichheit der Geschlechter und forderten eine gleichberechtigte Teilhabe von Frauen an allen gesellschaftlichen Bereichen. Traditionelle Weiblichkeitvorstellungen und Verhaltensmuster wurden als herrschaftsstabilisierend abgelehnt und stattdessen die Überwindung bestehender Männlichkeits- und Weiblichkeitskonstrukte als Voraussetzung von Gleichberechtigung gefordert. Anfang der achtziger Jahre fand innerhalb des feministischen Diskurses, insbesondere aufgrund des atomaren und ökologischen Bedrohungsszenarios, eine theoretische Neuorientierung statt. Das geschlechterdualistische Konzept wurde im Gegensatz zum Gleichheits-Ansatz betont. Die Trennung zwischen 'männlicher' und 'weiblicher' Wesensbestimmung und deren Neubewertung bilden dabei den Rahmen der Geschlechterdifferenz. Feministische Analysen, die auf dem Differenz-Ansatz basieren, richten sich vor allem gegen männliche Weiblichkeitszuschreibungen und eine universalistisch-androzentristische Perspektive (->• Universalismus) und setzen dem eigene authentische Symbolisierungsweisen des Weiblichen entgegen. In dieser gynozentristischen Perspektive wird das Weibliche entgegen männlicher Zuschreibungspraxis als Ausgangspunkt positiver Wertvorstellungen hervorgehoben. Es geht insbesondere um die Auf175

Gender wertung traditoneller weiblicher Werte, die vor allem aus der Reproduktionsfähigkeit der Frau und dem weiblichen Hege- und Pflegeverhalten abgeleitet werden. Im Rahmen einer binären Struktur von Männlichkeit und Weiblichkeit wird der weibliche Geschlechtscharakter in diesem Geschlechterkonzept als naturnah, friedfertig und beziehungsorientiert bestimmt, während demgegenüber der männliche Geschlechtscharakter als gewalttätig, aggressiv und konkurrenzorientiert definiert wird. Diese Konstruktion des Geschlechtsbegriffs beibt jedoch ebenso wie die männliche Zuschreibungspraxis in Biologismen und Ontologisierungen verhaftet. Innerhalb des feministischen Diskurses führten diese unzureichenden Bestimmungsversuche, zunächst in der feministischen Forschung in den Vereinigten Staaten, zur Entwicklung der „sex-gender-category", die auch in der hiesigen feministischen Theoriebildung, in den verschiedenen Wissenschaften, die zentrale Kategorie ist, von der aus sich feministische Wissenschaft gegenwärtig legitimiert. Die Kategorie „Gender" grenzt die Begriffe „sex" und „gender" voneinander ab: während „sex" das biologische Geschlecht meint, umfaßt „gender" die sozialen Dimensionen von Geschlecht. Diese beiden Begrifflichkeiten werden in einer Geschlechtskategorie zusammengeführt, die als kategorialer Begriff analytisch-systematische und kritische Bedeutung hat, und eröffnet damit einen Analyserahmen, der Geschlecht nicht nur als biologisches Faktum, sondern auch als soziale Konstitution begreift. „Gender" ist demnach ein variabler Begriff, für den die Dominanz des männlichen Sozialcharakters über den weiblichen strukturierende Bedeutung hat. In der feministischen Theoriediskussion der 80er und auch der 90er Jahre ist der soziale Konstruktivismus vorherrschend. Im Mittelpunkt stehen insbesondere Fragen nach der sozialen und kulturellen Konstruktion geschlechtsspezifischer Be176

wertungen und deren Auswirkungen auf das soziale System. Die feministische Argumentation arbeitet also vor allem mit den sozialen Dimensionen von Geschlecht. Gender ist nicht nur Kategorie feministischer Theoriebildung, sondern auch Gegenstand derselben. Innnerhalb des feministischen Diskurses wird die Kategorie „Gender" in einem nächsten Schritt auch daraufhin kritisch hinterfragt, inwiefern naturalisierende Bestimmungen von weiblicher und männlicher Geschlechtszugehörigkeit in der Geschlechterkategorie vorausgesetzt werden. Die Entgegensetzung von Sex und Gender wird inzwischen als ahistorisch und biologistisch abgelehnt. Die Kritik bezieht sich vor allem auf feministische Ansätze, die zwei eindeutig verifizierbare Geschlechter voraussetzen. Ebenso wie Geschlechterrollen, -normen und -identitäten Ergebnis eines gesellschaftlich-kulturellen Prozesses sind, wird auch der geschlechtliche Körper als gesellschaftlich-kulturell konstituiert interpretiert. Daher wird in der feministischen Theorie heute hauptsächlich mit der GenderKomponente gearbeitet. Die Frage nach der sozialen und kulturellen Konstruktion von Geschlecht ermöglicht vor allem und dies ist ein wichtiger Erfolg des Feminismus -, daß biologistische Rechtfertigungen der bestehenden Geschlechterordnung zurückgewiesen werden können. Obwohl die Kategorie „Gender" in der feministischen Theoriediskussion als Analysekategorie zentrale Bedeutung hat, bleiben begrifflich-theoretische Differenzierungen notwendig, soll der plurale Zusammenhang der Geschlechterverhältnisse erfaßt werden. Innerhalb des feministischen Diskurses ist so auch zu klären, inwiefern die Analysekategorie „Gender" selbst innerhalb der binären androzentristischen Ordnung bleibt und wie dieser Problematik theoretisch entgegengewirkt werden kann. LiL: Batscheider, T.: Friedensforschung und Geschlechterverhältnis. Zur Begründung feministischer Fragestellungen in der kritischen

Genfer Konventionen Friedensforschung, Marburg 1993; Butler, J.: Das Unbehagen der Geschlechter, Frankfurt/ M. 1991; Cooke, MJ Woollacott, A. (Hg.); Gendering War Talk, New Yersey 1993; Harding, S. : Whose Science? Whose Knowledge? Thinking from Women's Lives, New York 1991; Institut für Sozialforschung Frankfurt (Hg.): Geschlechterverhältnisse und Politik, Frankfurt/ M. 1994; Wobbe, T./ Lindemann, C. (Hg.): Zur theoretischen und institutionellen Rede vom Geschlecht, Frankfurt/ M. 1994.

Anja Seiffert Genfer Konventionen Als „Genfer Konventionen" (auch: „Genfer Abkommen", „Rotkreuz-Abkommen") werden vier völkerrechtliche Verträge (-» Völerrecht) bezeichnet, die auf einer Staatenkonferenz in Genf am 12.8. 1949 angenommen wurden: das „I. Genfer Abkommen vom 12. August 1949 zur Verbesserung des Loses der Verwundeten und Kranken der Streitkräfte im Felde" (I. Genfer Konvention), das „II. Genfer Abkommen vom 12. August 1949 zur Verbesserung des Loses der Verwundeten, Kranken und Schiffbrüchigen der Streitkräfte zur See" (II. Genfer Konvention), das „III. Genfer Abkommen vom 12. August 1949 über die Behandlung der Kriegsgefangenen" (III. Genfer Konvention) und das „IV. Genfer Abkommen vom 12. August 1949 zum Schutze von Zivilpersonen in Kriegszeiten" (IV. Genfer Konvention). Die Genfer Konventionen bilden den Kern des humanitären Völkerrechts (-* Kriegsrecht), das auch als „Genfer Recht" bezeichnet wird. Die Genfer Konventionen gehen auf eine Initiative des Genfer Kaufmanns Henri Dunant (1828-1910) zurück. In seinem Buch „Un Souvenir de Solférino" (1862) schilderte er die Leiden der Soldaten, die im italienischen Einigungskrieg auf dem Schlachtfeld von Solferino (1859) verwundet wurden. Auf Anregung Dunants wurde 1863 in Genf das Internationale Komitee vom Roten Kreuz (-» IKRK) gegründet. Am 22.8.1864 verabschiedete eine Staatenkonferenz das „Abkommen zur Verbesserung des Loses der Verwun-

deten der Heere im Felde", dessen Grundsätze durch eines der Haager Abkommen (-• Haager Konferenzen) vom 29.7.1899 auf den Seekrieg übertragen wurden. Die Abkommen vom 6.7.1906 und vom 27.7.1929 bilden eine Weiterentwicklung des Vertrages von 1864. Eine erste Konvention zum Schutz von Kriegsgefangenen wurde ebenfalls am 27.7.1929 verabschiedet. Als Konsequenz aus den Erfahrungen im zweiten Weltkrieg nahm eine Staatenkonferenz am 12.8.1949 die vier Genfer Konventionen an. Die Zahl der Vertragsstaaten beträgt 185. Die Genfer Konventionen gelten dann, wenn die Vertragsstaaten an einem internationalen, das heißt: zwischenstaatlichen bewaffneten Konflikt (-• Krieg) beteiligt sind. Darüber hinaus legt der in allen Genfer Konventionen gleichlautende Art. 3 einen Mindeststandard humanitärer Normen fest, der in bewaffneten Konflikten nicht internationalen Charakters (Bürgerkriege, bewaffneter Aufruhr) gilt. Nach der I. Genfer Konvention müssen die Verwundeten der Landstreitkräfte geborgen und gepflegt werden. Verboten ist ferner, Sanitätspersonal anzugreifen; Sanitätseinrichtungen und -fahrzeuge sind geschützt. Die II. Genfer Konvention enthält vergleichbare Bestimmungen für den Seekrieg, zum Beispiel zum Schutz von Lazarettschiffen. Zu den in der III. Genfer Konvention enthaltenen Vorschriften gehört das Verbot der Mißhandlung von Kriegsgefangenen. Darüber hinaus sind Gefangene ausreichend mit Nahrung und Kleidung zu versorgen, müssen Gelegenheit zu religiöser, geistiger und körperlicher Betätigung erhalten und die Möglichkeit haben, mit der Außenwelt zu korrespondieren sowie Hilfssendungen zu empfangen. Kriegsgefangene unterliegen der Arbeitspflicht. Die IV. Genfer Konvention behandelt den Schutz von Zivilpersonen. Eine Reihe von Vorschriften hat zum Ziel, die Zivilbevölkerung vor den Auswirkungen 177

Genfer Konventionen von Kampfhandlungen zu bewahren. So sind Angriffe auf Zivilkrankenhäuser und auf Transporte mit kranken Zivilpersonen verboten. Weitere Regelungen betreffen Zivilpersonen, die sich auf dem Territorium eines kriegführenden Staates befinden und Angehörige des gegnerischen Staates oder staatenlos sind, sowie die Zivilbevölkerung in besetzten Gebieten. Nach diesen Bestimmungen sind Geiselnahmen und Plünderungen untersagt. Ferner dürfen Zivilpersonen aus zwingenden Sicherheitsgründen interniert werden. Die Regelungen über die Behandlung von Internierten entsprechen weitgehend den Vorschriften der III. Genfer Konvention zum Schutz der Kriegsgefangenen. Im Hinblick auf die Durchsetzung der Genfer Konvention sind die Vertragsstaaten verpflichtet, die Texte der Genfer Konvention zu verbreiten, vor allem dadurch, daß sie die Verträge in die Ausbildungsprogramme ihrer Streitkräfte (->• Armee) aufnehmen. In allen Genfer Konventionen ist festgelegt, daß Schutzmächte bestellt werden können, um die Interessen der am Konflikt beteiligten Parteien wahrzunehmen. Ferner dürfen das IKRK und andere unparteiische humanitäre Organisationen tätig werden. Die Vertragsstaaten müssen Verstöße gegen die Genfer Konventionen unterbinden und insbesondere „schwere Verletzungen" einer Genfer Konvention strafrechtlich verfolgen. Welche Handlungen als schwere Verletzungen anzusehen sind, wird in den Genfer Konventionen definiert (zum Beispiel die vorsätzliche Tötung von Kriegsgefangenen oder von Zivilpersonen). Auch im Völkerstrafrecht sind die Genfer Konventionen von Bedeutung. Das Internationale Gericht zum Krieg im ehemaligen Jugoslawien hat auch über schwere Verletzungen der Genfer Konventionen zu urteilen (Statut vom 3.5.1993). (-• IGH) Die Genfer Konventionen werden durch zwei Verträge ergänzt, die auf der „Diplomatischen Konferenz zur Neubestätigung und Weiterentwicklung des in be178

waffneten Konflikten anwendbaren humanitären Völkerrechts" (Genf, 20.2. 1974-10.6.1977). Angenommen wurden: das „Zusatzprotokoll zu den Genfer Abkommen vom 12.8.1949 über den Schutz der Opfer internationaler bewaffneter Konflikte" (I. Zusatzprotokoll) und das Zusatzprotokoll „über den Schutz der Opfer nicht internationaler bewaffneter Konflikte" (II. Zusatzprotokoll). Durch das I. Zusatzprotokoll wird der Begriff des internationalen bewaffneten Konflikts um „bewaffnete Konflikte" erweitert, „in denen Völker gegen Kolonialherrschaft und fremde Besetzung sowie gegen rassistische Regimes in Ausübung ihres Rechts auf -»• Selbstbestimmung kämpfen". Folglich werden Guerillakämpfer, die nationalen Befreiungsbewegungen angehören, wenn auch unter eingeschränkten Voraussetzungen, als Kombattanten und, falls sie in Gefangenschaft geraten, als Kriegsgefangene anerkannt. Von besonderer Bedeutung sind femer die Vorschriften zum Schutz der Zivilbevölkerung vor den Auswirkungen von Kampfhandlungen. Grundlegend ist das Prinzip der Unterscheidung. Danach muß zwischen Kombattanten und militärischen Zielen einerseits sowie der Zivilbevölkerung und zivilen Objekten andererseits unterschieden werden. In zahlreichen Regeln des I. Zusatzprotokolls ist dieses Prinzip konkret ausgestaltet. Diese Vorschriften beziehen sich nicht auf bestimmte Waffenarten, sondern auf den Einsatz von Waffen aller Art. Der Einsatz von -»• Massenvernichtungswaffen ist danach weitgehend verboten. Das I. Zusatzprotokoll sieht eine aus 15 unabhängigen Experten zusammengesetzte Internationale Ermittlungskommission vor, deren Aufgabe darin besteht, von einer Partei behauptete schwere Verletzungen der Genfer Konventionen und des I. Zusatzprotokolls sowie andere erhebliche Verstöße gegen die genannten Verträge zu untersuchen, sofem beide Parteien die Zuständigkeit der Kommission anerkannt haben. Die Kommission

Gerechter Krieg wurde am 25.6. 1991 gebildet; bisher wurde ihr jedoch kein Fall vorgelegt. 137 Staaten haben das I. Zusatzprotokoll ratifiziert oder sind ihm beigetreten. Mehrere Mitgliedstaaten der -» NATO, darunter die Bundesrepublik Deutschland, haben bei der Ratifizierung erklärt, daß die vom I. Zusatzprotokoll eingeführten Bestimmungen über den Einsatz von Waffen nur auf konventionelle Einsätze angewendet werden dürfen. Andere Mitgliedsstaaten der NATO, darunter die USA, haben das I. Zusatzprotokoll überhaupt nicht ratifiziert. Das II. Zusatzprotokoll gilt dann, wenn organisierte bewaffnete Gruppen einen Teil des Staatsgebiets kontrollieren, so „daß sie anhaltende, koordinierte Kampfhandlungen durchführen" können. Der Vertrag enthält Bestimmungen zum Schutz von Gefangenen, Verwundeten und Zivilpersonen, die eine Ergänzung zu dem gemeinsamen Art. 3 der Genfer Konventionen bilden. Die Zahl der Vertragsstaaten beträgt 127. Zu den Aufgaben des Internationalen Strafgerichts für Ruanda gehört es, über schwere Verletzungen des Art. 3 der Genfer Konventionen sowie des II. Zusatzprotokolls zu urteilen (Statut vom 8.11.1994). Lit.: Pictet, J.S. (Hg.): Les Conventions de Genève du 12 août 1949. Vol. 1-4. Genève 1952-59; Kimminich,

O.: Schutz der Men-

schen in bewaffneten Konflikten. Zur Fortentwicklung des humanitären Völkerrechts. München u.a. 1979; Hinz, J./Rauch,

E. (Hg.):

Kriegsvölkerrecht. 3., Überarb. u. erw. Aufl. Köln u.a. 1984; Comité International de ta Croix-Rouge/ Pilloud, C: (u.a.): Commentaire

des Protocols additionnels du 8 juin 1977 aux Conventions de Genève du 12 août 1949. Genève 1986 (engl. Ausgabe: 1987). Hans-Michael Empell Gerechter Krieg Die Lehre vom gerechten Krieg hat ihren Ursprung in der christlichen Theologie. Sie ist zu unterscheiden vom Begriff des heiligen Krieges, der im Islam deutlich definiert ist, aber auch im Alten Testament eine Rolle spielt. Ihm liegt die Vor-

stellung zugrunde, daß bestimmte -> Kriege auf Befehl Gottes geführt werden. Dagegen geht die Lehre vom gerechten Krieg davon aus, daß Kriege grundsätzlich vermieden werden müssen. Die Lehre vom gerechten Krieg sucht daher nach Kriterien für die Zulässigkeit von Kriegen in Ausnahmefällen. Die Tradition der Lehre vom gerechten Krieg beginnt erst im 4. Jahrhundert. Offenbar beschäftigten sich die „Kirchenväter" mit diesem Problem erst nach dem Mailänder Toleranzedikt des Kaisers Konstantin (313), durch welches die Situation der im römischen Heer dienenden Christen grundlegend verändert wurde. Der Begründer der Lehre vom gerechten Krieg ist Aurelius Augustinus (354-430). Sie stand jedoch nicht im Mittelpunkt seiner Philosophie. Anlaß für die Niederschrift seines Hauptwerkes „De civitate Dei" war der von den heidnischen Römern erhobene Vorwurf, der Abfall von den alten Göttern habe den (in der Plünderung Roms durch die Westgoten im Jahre 410 deutlich zum Ausdruck gekommenen) Verfall des Reiches herbeigeführt. Augustinus entwickelte eine Geschichtsphilosophie auf christlicher Grundlage und deutete dabei auch das Nebeneinander von irdischem Staat und der „Gemeinschaft der Gotteskinder" (Civitas Dei). In beiden Gemeinschaften äußere sich die Sehnsucht aller Menschen nach -> Frieden. Auch der Krieg, den Augustinus, römischer Tradition folgend, als reinen Rechtsvorgang begriff, solle letztlich diesem Ziel dienen. Auf dieser Grundlage deutete Augustinus drei Vorbedingungen für den „gerechten", d.h. gerechtfertigten, Krieg an: 1. gerechter Grund (iusta causa, Ahndung von Unrecht), 2. Erklärung durch die rechtmäßige Obrigkeit (auctoritas), 3. rechte Gesinnung (intentio recta, d.h. Ausschaltung von Rachgier, Unversöhnlichkeit, Grausamkeit). Die gesamte Lehre des Augustinus wurde erst in der mittelalterlichen Scholastik (Hauptvertreter Thomas von Aquin, 1225-74) systematisiert. Auf dieser

179

Gerechter Krieg Grundlage bauten diejenigen Gelehrten auf, die im 16. Jahrhundert die Völkerrechtsdoktrin begründeten und daher als „Väter des -* Völkerrechts" bezeichnet werden. Sie gehören ideengeschichtlich bereits der Neuzeit an, zählen in der Philosophiegeschichte aber zur Spätscholastik. Fast alle wirkten in Spanien und Portugal, vor allen Dingen an der Universität Salamanca („Schule von Salamanca"). Ein hervorragendes Beispiel ist Juan Ginés de Sepülveda (1490-1573), dessen Buch über die gerechten Kriegsgriinde 1550 in Rom erschien. Die Grundlegung der gesamten Völkerrechtstheorie erfolgte durch Francisco de Vitoria (1482-1546), der zwar an der augustinischen bellum-iustum-Theorie festhielt, aber bereits die Möglichkeit andeutete, daß ein Kriegführender sich über den gerechten Grund im Irrtum befindet. Mit dem Begriff des „beiderseits gerechten Kriegs" deutete sich bereits das Ende der spätscholastischen Diskussion an. Sein Nachfolger auf dem Lehrstuhl von Salamanca, Domingo de Soto (1494-1560) präzisierte die Lehre vom gerechten Krieg und fügte eine weitere Voraussetzung hinzu, nämlich das Erforderlichsein der kriegerischen Gewalt. Die ersten drei Voraussetzungen aber formulierte er wie folgt: auctoritas, iusta causa, forma iuris. An die Stelle der rechten Gesinnung war die Rechtsförmlichkeit getreten. Im weiteren Verlauf der Diskussion konzentrierte sich das Augenmerk auf die erste und dritte Voraussetzung. Im Vordergrund stand die Frage, ob der Krieg von einer mit Kriegfiihrungsgewalt ausgestatteten Autorität förmlich erklärt worden war. Mit der Anerkennung des Prinzips, daß nur die Souveräne (später: die souveränen Staaten) das Recht zum Kriege (ius ad bellum) besaßen, wurde jede weitere moraltheologische und juristische Debatte über den gerechten Krieg überflüssig. Jeder Krieg, zu dem ein Souverän sich entschloß, war rechtens. Der Zeitpunkt, in dem dieser Grundsatz in der Geschichte der internationalen Beziehungen aner-

180

kannt wurde, läßt sich genau datieren. Es ist der Westfälische Friede von 1648, der die - • Souveränität als rechtliche Eigenschaft der Landesherren zementierte.) Der Begriff der Souveränität bildet das Fundament des modernen -+ Staates wie auch der seit 1648 praktizierten Völkerrechtsordnung. Erst im 20. Jahrhundert sind Veränderungen eingetreten, die der „Souveränitätsherrschaft" ein Ende bereitet haben. Am Beginn dieser Entwicklung stand die Satzung des -*• Völkerbunds, die zum ersten Mal das Recht der souveränen Staaten zum Kriege beschränkte. In der geltenden Völkerrechtsordnung, die durch das allgemeine Gewaltverbot gekennzeichnet ist, besitzen die Staaten kein Recht zum Kriege, sondern sind verpflichtet, ihre Streitigkeiten mit friedlichen Mitteln beizulegen. Im geltenden Völkerrecht gibt es keinen gerechten Krieg. Jedoch ist zu beachten, daß sich die Lehre vom gerechten Krieg stets nur auf den Angriffskrieg bezog. Die individuelle und kollektive Selbstverteidigung ist auch im geltenden Völkerrecht ein „naturgegebenes Recht", wie Art. 51 der Charta der -»• Vereinten Nationen bekräftigt. Die Charta besagt damit dasselbe, was bereits einer der „Väter des Völkerrechts", Luis de Molina (1535-1600) präzise formulierte: vim vi repellere licet (es ist erlaubt, die Gewalt mit Gewalt abzuwehren). Wenn im neueren Schrifttum gelegentlich auch das Recht zur Selbstverteidigung als ius ad bellum bezeichnet wird, so birgt dies die Gefahr einer Begriffsverwirrung in sich. Das allgemeine Gewaltverbot des geltenden Völkerrechts (zu dem das Kriegsverbot gehört) gilt ausnahmslos. Die militärische Verteidigung ist keine Ausnahme vom Gewaltverbot, sondern vielmehr dessen Bestätigung, so wie im innerstaatlicheil Recht die Notwehr nicht die Strafbarkeit verbotenen Handelns aufhebt, sondern bestätigt. L i t : Beeslermöller, G.: Thomas von Aquin und der gerechte Krieg, Köln 1990; Haagenmacher, P.: Grotius et la doctrine de la guerre juste, Paris 1983; Justenhoven, H.-G.: Fran-

Gewalt/ Gewaltlosigkeit cisco de Vitoria zu Krieg und Frieden, Köln 1991; Mantoviani, M.: Bellum iustum: die Idee des gerechten Krieges in der römischen Kaiserzeit, Bern u.a. 1990; Steinweg, R. (Hg.): Der gerechte Krieg: Christentum, Islam, Marxismus, Frankfurt/ M. 1980; Walzer, M. : Gibt es den gerechten Krieg?, Stuttgart 1982.

Otto Kimminich Gewalt/ Gewaltlosigkeit Beim Versuch „Gewalt" bzw. „Gewaltlosigkeit" zu definieren, zeigt sich bereits eine normative Wertsetzung, die mit dem Bezug zur Situation variiert: Einerseits bedeutet „Gewalt" im Sinne von Johan Galtung -»• strukturelle Gewalt, kulturelle, aber auch direkte (personelle) Gewalt. Damit ist die notwendige und die willkürliche Beschränkung der Handlungsund Entscheidungsfreiheit von Einzelpersonen, Gruppen oder auch ganzen -> Staaten von Seiten anderer Einzelpersonen bzw. bestimmter Gesellschaftsstrukturen gemeint. Andererseits bedeutet „Gewalt" aber auch die Staatsgewalt, die eine Form der legalen Machtausübung darstellt. (-• Legalität; -»• Legitimität) Über die Frage, wann ein Gewaltzustand bzw. die Ausübung von Gewalt beginnt, herrscht Uneinigkeit, da deren Beantwortung vom Ermessensspielraum des Einzelnen abhängt. „Gewaltlosigkeit" kann in zweierlei Hinsicht verstanden werden: mit Blick auf den „Idealzustand" einer Gesellschaftsstruktur, die keine Elemente struktureller Gewalt aufzeigt - in etwa im Sinne „sozialer Gerechtigkeit" und mit Blick auf Aktionen, die selbst gewaltfrei sind und deren Ziel es ist, Gewalt in der Gesellschaft zu kritisieren. In diesem Zusammenhang muß allerdings auch gefragt werden, wann die Gewalt beginnt: Ist beispielsweise der politische Hungerstreik eine Anwendung von Gewalt, um ein bestimmtes Ziel durchzusetzen? Ist die „illegale" Gesetzesübertretung „legitim" und im Sinne der Gewaltfreiheit, wenn nur dadurch als moralisch höher bewertete Gesetze eingehalten werden könnten? Formen gewaltfreier Aktionen gibt es

lange und in unterschiedlicher Art, mit denen Persönlichkeiten wie z.B. Lysistrata, die alle Frauen aufforderte, sich ihren Männern sexuell zu verweigern, wenn diese weiterhin Krieg führten, Mahatma Gandhi (-> Gandhismus); Henry David Thoreau oder Martin Luther King verbunden werden. Die gewaltfreie Aktion, die gewaltlose Handlung geht von Einzelpersonen oder ganzen Gruppen aus, um gegen die direkte Gewalt von Seiten einzelner Personen oder aber auch gegen Strukturen innerhalb einer Gesellschaft zu opponieren, die als gewaltträchtig empfunden und bezeichnet werden. Bei diesen Aktionen wird auf die Gewaltanwendung auf der eigenen Seite verzichtet: keine Waffen, keine Gegenstände, die Personen oder Sachen verletzen bzw. beschädigen könnten; keine brachiale Gewalt; keine Behinderung lebenswichtiger Dienstleistungen oder der Herstellung und Verteilung lebensnotwendiger Güter. Die Formen der gewaltfreien Aktionen sind vielfältig und in bezug auf den gesamtgesellschaftlichen Status quo unterschiedlich: Es gibt die status-quo-orientierte gewaltfreie Aktion, die nur Aktionsformen zuläßt, die auch gesetzlich erlaubt sind (angemeldete Demonstrationen, Petitionen, Unterschriftensammlungen, etc.). Die status-quo-teilkritische gewaltfreie Aktion ist weder ausdrücklich verboten noch ausdrücklich erlaubt (Fastenaktionen bis hin zum politischen Hungerstreik; Unterstützung von Appellen und Erklärungen, die von den staatstragenden Institutionen abgelehnt werden; etc.) und die letzte Form, die statusquo-gesamtkritische gewaltfreie Aktion ist Ausdruck einer massiven Kritik an der Gesellschaft insgesamt (Steuerboykott; zivile Usurpation, wie z.B. Hausbesetzungen) und von dieser gesetzlich verboten. Juristische Probleme ergeben sich vor allem bei den status-quo-gesamtkritischen Aktionsformen, da diese gezielt Gesetzesübertretungen vorsehen (Blockaden vor Kasernen; „Sit-ins" auf verkehrsrei181

Glasnost chen Straßen). Die Akteure und Akteurinnen wollen mit ihren Aktionen auf ihrer Meinung nach gesetzlich verankertes Unrecht aufmerksam machen. Sie gehen von im Rahmen des Gesetzes und damit der gesamtgesellschaftlichen Verhältnisse zwar „legalen", aber „illegitimen" Bedingungen aus, die nach den geltenden Gesetzen mittels „illegaler", aber ihrer Meinung nach, dem höherem Gesetz der Moral entsprechend, legaler, also damit „legitimer" Protest- und Widerstandsformen kritisiert werden sollten. L i t : Ebert, T.: Gewaltfreier Aufstand. Alternative zum Bürgerkrieg, Waldkirchen 1980 (1968); Galtung, J.: Strukturelle Gewalt. Beiträge zur Friedens- und Konfliktforschung, Reinbek bei Hamburg 1975; Jochheim, G.: Die Gewaltfreie Aktion. Idee und Methoden, Vorbilder und Wirkungen, Hamburg 1984; Narr, W.-D. (Red.): Ziviler Ungehorsam: Traditionen, Konzepte, Erfahrungen, Perspektiven, Sensbachtal 1993; Sharp, G.: The Politics of Nonviolent Action: Power and Struggle (Bd.l); The Methods of Nonviolent Action (Bd.2); The Dynamics of Nonviolent Action (Bd.3), Boston 1973; Thoreau, H.D.. Über die Pflicht zum Ungehorsam gegen den Staat, Zürich 1973 (1849). Ulrike C. Wasmuht

Glasnost Mit der Forderung nach und der Gewährung von Glasnost (russisch „Öffentlichkeit") reagierten Reformkräfte in der KPdSU, an deren Spitze Michail Gorbatschow stand (ab März 1985 Generalsekretär der KPdSU), auf den Mangel an kritischer Öffentlichkeit, die Verletzung von -»• Menschenrechten und politischen Freiheiten der Bürger und die rechtsstaatlichen Defizite in der Sowjetunion. Der 27. Parteitag der KPdSU im Februar/ März 1986 gab Gorbatschows Reforminitiativen Rückendeckung, indem soziale Gerechtigkeit, Rechtsstaatlichkeit und Demokratisierung (-• Demokratie) zu neuen Leitvorstellungen der KPdSU erhoben wurden. Die Diskrepanz zwischen sozialistischem Ideal und sozialer Realität in der Sowjetunion wurde eingestanden, wobei die Politik der Glasnost der Verwirklichung eines egalitären und de182

mokratischen Sozialismusmodells dienen sollte. Mit der Schaffung von Öffentlichkeit wurde das bis dahin exklusive Kommunikations- und Interpretationsmonopol der kommunistischen Partei sukzessive aufgelöst. Das Verschweigen von Mißwirtschaft, das Fehlen eines öffentlichen politischen Diskurses wurde selbst als Quelle politisch-gesellschaftlicher Stagnation und abnehmender Ausstrahlungskraft des sozialistischen Modells erkannt. Ursprünglich war Glasnost als Mittel der Modernisierung des Sozialismus gedacht, um eine offene, zugleich jedoch durch das Machtmonopol ( - • Macht) der kommunistischen Partei kontrollierte Zivilgesellschaft „von oben" ins Leben zu rufen. Hinter der Politik der Glasnost verbarg sich ein Verständnis der sowjetischen Systemkrise als subjektive Verhaltensdeformation von Amtsinhabern und Staatsbürgern. Glasnost wurde dementsprechend als moralisches Prinzip der Wahrhaftigkeit und Aufrichtigkeit verstanden. In einem begrenzten und instrumenteilen Verständnis von Glasnost suchte Gorbatschow der Systemkrise mit politisch-publizistischen Kampagnen gegen Alkoholismus und Bürokratismus, für radikale Wirtschaftsreformen und eine allgemeine „Beschleunigung" zu begegnen. An die Stelle eines passiven, apathischen, politisch desinteressierten und primär am individuellen Überleben interessierten Staatsbürgers sollten öffentliche Tugenden wie Gemeinwohlorientierung, politische Partizipation, Eigeninitiative und Eigenverantwortung treten. Die Politik der Glasnost erstreckte sich vor allem auf die Kritik von Mißständen in der Wirtschaft, die kritische Sicht auf stalinistische Verbrechen und bürokratische Deformationen des Sozialismus, die Rehabilitierung politisch verfolgter Individuen und ethnischer Gruppen. Glasnost erhöhte zwar die politische Aktivität der Staatsbürger, setzte der politischen Partizipation bis 1991 jedoch deutliche Grenzen. Die institutionellen Formen politischer Partizipation (kompetetives Wahl-

Gleichheit verhalten, parteiunabhängige Wahlkampagnen, Akzeptanz einer organisierten Opposition, Lobbyismus von Interessengruppen, Protestgruppen) blieben durch das konstitutionelle Herrschaftsmonopol der KPdSU bis 1991 begrenzt. Gleichwohl eröffnete die Politik der Glasnost neue intellektuelle, kulturelle, politische und künstlerisch-ästhetische Freiheitsgrade. Mit der Politik der Glasnost gewannen insbesondere die zuvor zensierten und von der kommunistischen Partei kontrollierten Massenmedien ein unabhängiges Profil, vor allem als Sprachrohr jahrzehntelang unterdrückter und verdrängter kollektiver Verletzungen und Leidenserfahrungen. Zugleich entstand eine Fülle informeller, meist locker zusammengeschlossener Gruppen, die sich mit der Geschichtspolitik, ökologischen Fragen, ethnischem Selbstverständnis, Kulturpolitik und weltanschaulichen Fragen beschäftigten. Wirtschaftliche Stagnation und Demokratisierung, das Verhältnis der Machthaber zum Volk, Nationalitätenprobleme, die Aufarbeitung der Geschichte und die Erfahrung von Meinungsvielfalt selbst gehörten zu den bevorzugten Themen des öffentlichen Diskurses. Glasnost schuf die Voraussetzungen für die Wiedergewinnung gesellschaftlicher Autonomie gegenüber dem Staat. Die Politik der Glasnost befreite schrittweise von der tiefsitzenden Angst vor Repression, und mit ihr bildete sich eine systemkritische intellektuelle Elite heraus, die in der zweiten Hälfte der 80er Jahre zunehmend auch politische Funktionen zu übernehmen begann. Die Liberalisierung des öffentlichen politischen Lebens entfaltete nichtintendierte, systemsprengende Wirkungen, weil die Entstehung einer Zivilgesellschaft den Legitimationsanspruch (->• Legitimität) des kommunistischen Machtmonopols untergrub, die Artikulation und Ausdifferenzierung gesellschaftlicher -» Interessen nach sich zog und Systemalternativen anstelle der Systemmodemisierung denkbar wurden. Die Politik der Glasnost ließ sich nicht auf die

moralisch-appellative Beschwörung bürgerlicher Tugenden beschränken, zunehmend traten die institutionellen Blockaden öffentlicher Meinungs- und Willensbildung ins Bewußtsein. Die Systemliberalisierung und Systemmodernisierung durch reformwillige alte Eliten gewann eine nicht mehr kontrollierbare Eigendynamik hin zur institutionellen Demokratisierung. Die Politik der Glasnost schloß je länger je mehr den Rückgriff auf repressive Herrschaftstechniken aus. Deutlich wurde, daß sich Deformationen des Sozialismus nicht durch voluntaristische Akte und Intentionen beseitigen lassen, sondern Ausdruck einer strukturell begrenzten Lern- und Anpassungsfähigkeit des sozialistischen Systems sind. Die Politik der Glasnost wirkte weit über den sowjetischen Raum in die anderen sozialistischen Staaten hinein, da insbesondere die Geschichtskritik, Meinungsvielfalt und Demokratiebekenntnisse in der Sowjetunion innergesellschaftliche Kritik „von unten" auch in den anderen sozialistischen Staaten legitimierten. Der jahrzehntelang propagierte ideologische Führungsanspruch der Sowjetunion im sozialistischen Lager ließ sich mit veränderten weltanschaulichen Inhalten nun von den Beherrschten gegen die Verfechter autoritär-repressiver Herrschaftsmethoden wenden. L i t : Albeen, MJ Ceif, C. (Hg.): Die neue Freiheit. Gorbatschows Politik auf dem Priifstand. Leserbriefe an die Zeitschrift „Ogonjok" 1987-90; Gorbacev, Michails.: Glasnost - das neue Denken, Frankfurt/ M., Berlin 1990; Gorbatschow, M.: Die Rede. „Wir brauchen die Demokratie wie die Luft zum Atmen", Reinbek 1987; Riordan, J. (Hg.): Soviet Social Reality in the Mirror of Glasnost, New York 1992.

Andreas

Heinemann-Grüder

Gleichheit Der Topos Gleichheit ist keine Formel zur Wirklichkeitsbeschreibung, sondern ein Postulat, das den unterdrückten oder benachteiligten Gruppen, Schichten, Klassen, Völkern, Nationen, Geschlech183

Gleichheit tem (-+ Gender) usw. im Kampf um Gleichberechtigung und um die Wahrung und Steigerung der eigenen Lebenschancen und ähnlich wie die Forderung nach ->• Sicherheit oder Solidarität („Brüderlichkeit") - zur Eindämmung und Abfederung der als schädlich oder bedrohlich erfahrenen Folgen der Freiheit dient. Führt die freie Entfaltung der menschlichen Anlagen und Kräfte, der ungezügelte Einsatz der unterschiedlichen Vermögen und Fertigkeiten zu sozialer Ungleichheit, zur Spaltung der Menschheit in Arm und Reich, in Herrschende (-+ Herrschaft) und Unterdrückte und damit zur Unsicherheit vor allem für die sozial Schwächeren und Unterprivilegierten, so soll durch das Gebot der Gleichheit der daraus resultierenden sozialen Ungerechtigkeit, Unterdrückung und Verelendung wachsender Teile der Menschheit entgegengewirkt werden, indem Privilegien und entsprechende Benachteiligungen gebrochen oder kompensiert, abgebaut oder durch Entschädigungen und garantierte Sicherheiten gemildert werden. Die Forderung nach gleichen Chancen der menschlichen Selbsterhaltung, Selbstverwirklichung und Selbststeigerung erstreckt sich auf die unterschiedlichsten Sphären des gesellschaftlichen, staatlichen und zwischenstaatlichen Lebens und konkretisiert sich im Verlangen nach Rechtsgleichheit, politischer und sozialer Gleichheit, gleichen Bildungschancen, Gleichberechtigung der verschiedenen Gruppen, Klassen, Geschlechter, Ethnien, Religionsgemeinschaften, Staaten usw. Dabei schließen sich die einzelnen Konkretisierungsformen des abstrakten Prinzips zum Teil wechselseitig aus, so daß die Akzentuierung des einen oder anderen Aspekts der Gleichheit zur Abstraktion von den jeweils anderen Feldern und der in ihnen faktisch bestehenden Ungleichheit zwingt. So läßt sich soziale oder geschlechtliche Gleichheit nur durch Einschränkung der Rechtsgleichheit realisieren - et vice versa. Entsprechend kann das Gleichheitsprinzip im Gegenzug von 184

den Privilegierten und Herrschenden zur Abwehr der emanzipatorischen Ansprüche der Unterlegenen oder Untergebenen und zur ideologischen Überwölbung und Legitimation (-• Legitimität) faktischer Ungleichheit eingesetzt werden (Gleichheit aller Menschen vor Gott; nationale Homogenität; gleiches Recht für alle, das den Armen wie Reichen - nach einem Wort von Anatole France - gleichermaßen verbietet, unter Brücken zu schlafen). Das Postulat der Gleichheit entstand wie die meisten unserer Leitorientierungen und Ordnungsvorstellungen - in der griechisch-römischen und jüdisch-christlichen Tradition. Im antiken Griechenland wurde die Forderung nach Rechtsgleichheit (Isonomie) und politischer Partizipation {-* Demokratie) zum Schlachtruf der unteren und mittleren Schichten im Kampf gegen die Adelswillkür. Ihre Institutionalisierung im späten 6. und 5. vorchristlichen Jahrhundert (Reformen des Kleisthenes, Einführung der radikalen Demokratie in Athen unter Ephialtes) führte zur Brechung der Adelsherrschaft und zu ihrer -» Transformation in und Ersetzung durch -+ Politik, d.h. zur Einbindung der Aristokraten in die entstehende Polis, in der sie sich mit den gleichberechtigten ärmeren Schichten der freien Bürger (männlichen Geschlechts) auseinandersetzen mußten.Im Frühchristentum diente die Parole der Gleichheit aller Menschen vor Gott der Durchbrechung des nomistischen und ethnozentrischen, aufs Gesetz und Herkommen fixierten Denkens der Römer und Juden, der Bekämpfung der Sklaverei und der Begründung alternativer Umgangs- und Lebensformen jenseits der Herrschaftsstrukturen des Römischen Reichs und Tempels. Im christlichen Reich der Spätantike und des Mittelalters hingegen wurde sie zur ideologischen Überwölbung der Hierarchie, der Ständeordnung des Feudalismus und zur Legitimation von Kriegen gegen nicht-christliche Völker eingesetzt. Im neuzeitlichen Völkerrecht wurde

Global Cities das Prinzip der Gleichheit aller Staaten institutionalisiert, die keinen Höheren in weltlichen Dingen über sich anerkennen und ihre Beziehungen in -» Krieg und Frieden rechtlich regeln. In den modernen Naturrechtstheorien des 17. und 18. Jahrhunderts schließlich erwies sich der Gedanke der natürlichen Gleichheit aller Menschen als geeignetes Instrument des bürgerlichen Emanzipationsbestrebens, mit dessen Hilfe die überkommenen Adelsprivilegien bekämpft und gleiche Menschenrechte und Staatsbürgerrechte für alle Besitz- und Bildungsbürger errungen werden konnten. Aufgrund der garantierten Freiheitsrechte entwickelte sich jedoch soziale Ungleichheit, spalteten sich die Gesellschaften in Kapitaleigner und Lohnarbeiter, die sich antagonistisch gegenüberstanden. Um der Unterdrückung und Verelendung der arbeitenden Klassen entgegenzuwirken, formierten sich im 19. Jahrhundert sozialistische und kommunistische Bewegungen (-• Marxismus, -»-Anarchismus), die für die Ergänzung der rechtlichen durch politische und soziale Gleichheit kämpften. Im Gegenzug entstanden nationalistische Bewegungen, die unter Abstraktion von der sozialen Ungleichheit die nationale Homogenität der einzelnen Völker betonten und den Gedanken der Gleichheit auf rassische und/ oder kulturelle Merkmale reduzierten. Ergebnis all dieser Entwicklungen und Bestrebungen war in den Industriegesellschaften des Westens die Herausbildung und Festigung nationaler, demokratischer und sozialer Rechtsstaaten, in denen die widersprüchlichen Gleichheitsforderungen in eine spannungsgeladene Synthese gebracht wurden, worin sie sich mit- und gegeneinander entfalten, wechselseitig balancieren und in Schach halten können. Mit der Einführung des allgemeinen Wahlrechts wurde die Rechtsgleichheit durch die politische Gleichheit aller Staatsbürger ergänzt. Durch sozialstaatliche Aktivitäten und Institutionen wurden die Folgen der sozialen Ungleichheit abgemildert und der Klassenkampf stillge-

stellt. Das Verlangen nach (Chancen-) Gleichheit oder Gleichberechtigung muß sich im pluralistischen Spiel der Kräfte bewähren. Es wird heute vornehmlich von solchen Gruppen artikuliert, die sich noch immer rechtlich benachteiligt fühlen. So kämpfen Frauen gegen die Dominanz von Männern in den unterschiedlichen Sektoren des gesellschaftlichen Lebens (-» Patriarchat; -» Gender). Verfechter der „multikulturellen Gesellschaft" streiten für die Anerkennung unterschiedlicher Kulturen und für die Gleichberechtigung „ausländischer Mitbürger". Minderheiten (-• Minderheitenschutz) fordern die Beendigung von Diskriminierung und die Gleichbehandlung durch das Gesetz (Homosexuelle usw.). Allerdings läßt die Krise der kapitalistischen Ökonomie und der durch sie erzwungene Ab- und Umbau der Sozialstaaten das Wiederauftauchen der alten Fronten und die Verhärtung der sozialen Unterschiede erwarten. Weiteren Sprengstoff birgt das ökonomische und soziale Gefälle zwischen den hochentwickelten Industriegesellschaften und den unterentwickelten (-» Entwicklung) Gesellschaften der -»• Dritten Welt, die sich ihren Anteil am Weltreichtum erstreiten werden (-»Weltmarkt; - • Neue Weltwirtschaftsordnung). So behält das Postulat der Gleichheit weiterhin seine Relevanz und Aktualität. Lit.: Dann, O.: Gleichheit, in: Brunner, O.l Conze, W./ Koselleck, R. (Hg.): Geschichüiche Grundbegriffe, Bd. 2, Stuttgart 1975; Meier, C. : Die Entstehung des Politischen bei den Griechen, Frankfurt/ M. 1980; Nohlen, D. (Hg.): Wörterbuch Staat und Politik, 3. Aufl. München, Zürich 1995; Nohlen, D. (Hg.): Lexikon der Poliük, Bd. 1, München 1995, Rousseau, J.-J. : Discours sur l'Origine de l'Inégalité parmi les Hommes (1755), in: Rousseau, J.-J.: Schriften zur Kulturkritik, hg. v. Weigand, K„ 3. Aufl. Hamburg 1978.

Klaus Roth Global Cities Das Konzept der „global cities" wurde in den frühen 1980er Jahren innerhalb stadtsoziologischer und -geographischer 185

Global Cities Disziplinen entwickelt, um die veränderte Rolle und Entwicklungsdynamik von Weltstädten zu analysieren. Dabei ging man davon aus, daß diese Dynamik am ehesten auf der Basis der Verortung dieser Städte innerhalb der neuen internationalen Arbeitsteilung (-+ Globalisierung) und des durch sie gebildeten hierarchischen globalen Städtesystems zu erklären sei. Seither wurde der Ansatz zur Untersuchung einer Vielfalt - höchst unterschiedlicher - Weltstädte angewandt und weiterentwickelt (nicht nur der Weltstädte erster Ordnung wie London, New York, Tokio, sondern auch solcher zweiter und peripherer Ordnung wie Los Angeles, Frankfurt, Houston, Chicago, Miami, Zürich, Sao Paulo, Sydney, Singapur, Hongkong, Shanghai u.v.a). Trotz wichtiger Unterschiede ist diesen „global cities"-Untersuchungen gemeinsam, daß sie die zentralen Merkmale heutiger Weltstädte (Deindustrialisierung, Reindustrialisierung, Expansion und räumliche Konzentration von Finanzund produktionsorientierten Dienstleistungen, Arbeitsmarktspaltung, soziale und räumliche Polarisierungsprozesse) auf der Basis einer neu entstehenden städtischen Hierarchie im Weltmaßstab und der dieser Strukturbildung zugrundeliegenden ökonomischen Prozesse zu erklären suchen: das mit der neuen internationalen Arbeitsteilung umschriebene weltweite System von Produktion und Märkten (-»• Weltmarkt) äußert sich räumlich in der Form eines globalen Netzwerks von Städten bzw. Stadtregionen, zwischen denen sich eine weltweit funktionale Arbeitsteilung herausbildet. Sie umfaßt ein globales Netz von Produktionsstätten, Finanzmärkten (-• Internationale Finanzmärkte) und Dienstleistungen, von Kapital-, Waren-, Geld-, Arbeitskraft- und Informationsströmen, das bestimmter Kontrollzentren bedarf. „Global Cities" fungieren als solche „organisierende Knotenpunkte" der Weltwirtschaft, als Stützpunkte im Raum globaler Kapitalakkumulation (Friedmann 1995). Hier sind die Schlüsselfunktionen 186

für die Koordination und das Management der weltweiten globalen Aktivitäten konzentriert. Sie sind die räumlichen Verankerungspunkte dieser globalen Kontrollkapazität und damit die führenden Zentren innerhalb des globalen Städtenetzwerks. Diese Rolle unterscheidet sie von Weltstädten früherer Perioden. Manche Autoren gehen über diese zentrale Definition hinaus; Sassen (1991) beispielsweise analysiert die heutigen Weltstädte auch als reale Produktionsstätten (für Finanzen und spezialisierte Dienstleistungen) und als transnationale Marktplätze für diese Produkte. Sie zeigt, wie die Konzentration dieser Finanz- und Dienstleistungsfunktionen dort zur Entstehung völlig neuer Produktionskomplexe geführt hat. Während die frühe „global cities"-Forschung die Rolle einer Weltstadt innerhalb der globalen Arbeitsteilung als entscheidend für die Ausformung ihrer inneren Struktur ansieht (Friedmann 1986; Friedmann/ Wolff 1982), haben spätere Autoren auch die Umkehrung dieser Beziehung betont: die Struktur, Geschichte, Räumlichkeit und politische Konstellation einer Weltstadt beeinflussen und bestimmen ihre Einordnung in die globale Arbeitsteilung (diverse Beiträge in Knox/ Taylor 1995). Zu den charakteristischen Eigenschaften von „global cities" zählt nicht nur die Attraktion von internationalen Kapital- und Finanzströmen (und die Ausbreitung entsprechender tertiärer „Zitadellen" - das für Friedmann und Wolfis Definition der „world cities" zentrale Bild der „Zitadelle" und des „Gettos" bezeichnet die beiden recht gegensätzlichen, aber korrelierenden Aspekte der sozialen Räumlichkeit der Weltstadt: die auf einer fortgeschrittenen Dienstleistungsökonomie beruhende „Zitadelle" grenzt sich physisch von den armen Stadtteilen (den „Gettos"), deren Bewohner für die Produktionsprozesse der Zitadelle funktional sind, ab), sondern auch die von internationalen Migrationsströmen (-• Migration) - und zwar sowohl in die expandie-

Globale Umweltfazilität renden professionellen und ManagementFunktionen als auch in die wachsenden Kategorien schlecht bezahlter und niedrig qualifizierter Beschäftigung, deren Ausdehnung v.a. durch die wachsende Informalisierung von Arbeitsverhältnissen beschleunigt wurde. Neue Internationale Informationsordnung) Als Resultat der erstgenannten Form der Intemationalisierung wird häufig die Erosion lokaler Kontrolle über den Stadtplanungs- und Entwicklungsprozeß (-» Entwicklung) ausgemacht, als Resultat der zweitgenannten Form der Intemationalisierung neue soziale und räumliche Polarisierungsprozesse und neue -*• Konflikte zwischen kulturell unterschiedlichen Gruppen (-»• Ethnizität). Obwohl inzwischen eine umfangreiche theoretische wie empirische Literatur zu „global cities" existiert, hat das Konzept innerhalb der Politikwissenschaft noch wenig Geltung, was z.T. daran liegt, daß hier bereits eine Theorie des Globalen vorherrscht: die Realistische Schule der Internationalen Beziehungen (-• Außenpolitik). Die Intemationalisierung von Finanz- und produktivem Kapital und die Herausbildung von „global cities" haben jedoch dazu geführt, daß Staaten nicht mehr die (einzigen) dominanten Akteure auf globaler Ebene sind (wovon die Realistische Schule ausgeht). Im dem Maß wie Nationalstaaten die transnationalen Bewegungen von Kapital, Waren, Geld und Arbeitskräften nurmehr bedingt steuern können, erodieren traditionelle nationalstaatliche Funktionen und verändert sich die Beziehung zwischen Metropolen und „ihren" jeweiligen Nationalstaaten (Taylor 1995). Kapitalverwertung innerhalb der Metropolen ist nicht mehr identisch mit nationalem ökonomischen Wachstum (Friedmann 1995; Sassen 1991). Fanden Urbanisierungsprozesse im -> Fordismus primär innerhalb des nationalräumlichen Rahmens statt, so sind „global cities" heute konstitutiver Teil einer neuen (post-fordistischen) sozialräumlichen Ordnung, die auf neuen lokal-globalen Formen des Zusammenwir-

kens von Kapitalakkumulation, Urbanisierung und politischer Macht basiert. Eine genaue Bestimmung der sich wandelnden Beziehung zwischen „global cities" und ihren jeweiligen Nationalstaaten steht jedoch noch aus; gerade für Politikwissenschaftler stellt sich hier eine wichtige Forschungsaufgabe. Lit.: Friedmann, J.: The World City Hypothesis, in: Development and Change, Nr. 1/1986 (wieder abgedruckt in KnorJ Taylor 1995); Friedmann, J. \ Where We Stand: a Decade of World City Research, in: Knox/ Taylor 1995; Friedmann, J./ Wolff, G. . World City Formation: An Agenda for Research and Action, in: International Journal of Urban and Regional Research (6)1982; Hitz, H. u.a. (Hg.): Capitales Fatales. Urbanisierung und Politik in den Finanzmetropolen Frankfurt und Zürich, Zürich 1995; King, A.D.: Global Cities, New York 1990; Knox, P.LJ Taylor, P. (Hg.): World Cities in a World System, Cambridge 1995; Sassen, S.: The Global City, New York; London; Tokyo 1991; Timberlake, M. (Hg.): Urbanization in the World Economy, Orlando 1985

Margit Mayer Globale Umweltfazilität (GEF) Die Globale Umweltfazilität ist ein globaler Umweltfonds, der im Jahre 1990 von 17 Industrieländern sowie sieben Entwicklungsländern eingerichtet wurde und in enger Zusammenarbeit zwischen -»• Weltbank, UNDP und UNEP betrieben wird (-+ Vereinte Nationen; -* Entwicklung). Zentrale Aufgabenstellung ist die Bereitstellung von Finanzmitteln für ökologisch wirksame Aktivitäten in Entwicklungsländern, deren Nutzen „global relevant" ist. Die anfängliche Mitgliederzahl von 24 erhöhte sich rasch und liegt heute bei über 70 Staaten. Der Hintergrund für diesen neuen Finanzmechanismus erklärt sich aus den Besonderheiten der globalen Umweltprobleme. (-• Internationale Umweltpolitik; -» Ökologische Konflikte) Nach weitgehender Übereinstimmung zwischen Industrie- und Entwicklungsländern liegt die Hauptverantwortung für globale Umweltveränderungen (Gefährdung der Ozonschicht, zu187

Globale Umweltfazilität sätzlicher Treibhauseffekt, Meeresverschmutzung, Zerstörung der Biovielfalt) bei den hochentwickelten Ländern. Während der Pilotphase (1991-1994) wurden insgesamt 750 Mill. US $ für die vier Aufgabenfelder verwendet: 1. Unterstützung von Maßnahmen zur Reduzierung der Treibhausemissionen, einschließlich solcher zur Verringerung des Energieverbrauchs, 2. Erhalt der biologischen Vielfalt, 3. Schutz internationaler Gewässer und 4. Schutz der Ozonschicht. Die Verteilung der Finanzmittel wurde wie folgt vorggenommen: 40% für den Klimaschutz, 42% zum Schutz der biologischen Vielfalt, 17% zum Schutz der Weltmeere und der Rest (1%) für den Schutz der Ozonschicht. Die Verwaltung der GEF-Finanzressourcen erfolgt über die drei „Durchführungsorganisationen" mit genau definierter Aufgabenstellung: - Das UNDP beteiligt sich an der Projektfindung, trägt die Verantwortung für die Projekte der Technischen Zusammenarbeit und der Institutionenförderung und führt außerdem kleinere Zuschußprogramme für Nichtregierungsorganisationen (-• NRO) durch. - Der auf Initiative des UNEP eingerichtete Wissenschaftliche und Technische Beirat (Scientific and Technical Advisory Panel) erarbeitet Kriterien für die Mittelvergabe und ist für die wissenschaftliche Begleitung zuständig. - Die Weltbank führt die Maßnahmen der finanziellen Zusammenarbeit durch und hält den Teuhandfonds. Bei ihr ist auch die Verwaltung der GEF eingerichtet. Das sog. GEF-Sekretariat ist ausschließlich dem GEF-Rat gegenüber verantwortlich. Die Gründung der Globalen Umweltfazilität steht in engem Zusammenhang mit den Verhandlungen zur Klimarahmenkonvention wie auch der Konvention zum Schutz der Biovielfalt. Die OECD-Länder befürchteten einerseits 188

zahlreiche Forderungen zur Errichtung neuer Finanzmechanismen. Andererseits ging es darum, eine Stimmenverteilung entsprechend dem „Montrealer Protokoll", in dessen Kontext die Entwicklungsländer gegenüber den Industrieländern ein paritätisches Stimmrecht durchgesetzt hatten, als Präzedenzfall für weitere Umweltkonventionen zu verhindern. Vor diesem Hintergrund ist es nicht verwunderlich, daß sich ein Großteil der Verhandlungen während der GEF-Pilotphase um dessen institutionelle Struktur drehte. Zwar konnten sich die Entwicklungsländer mit ihrer Forderung der Übernahme der institutionellen Struktur des „Montrealer Protokolls" nicht durchsetzen. Die beschlossene Struktur weicht dennoch von den bisher üblichen Strukturen -» internationaler Organisationen ab. Das Führungsgremium (Executive Council) wird demnach gebildet aus 32 Mitgliedstaaten, wobei 16 Sitze für Entwicklungsländer, 14 für Industrieländer und zwei für Länder der ehemaligen Sowjetunion und Osteuropas vorgesehen sind. Prinzipiell sollen die Entscheidungen des sog. Executive Council im Konsens erfolgen. Sollte dies jedoch nicht möglich sein, so wird eine sog. doppelte, gewichtete Mehrheit - bestehend aus 60% der im Rat vertretenen Mitglieder und 60% der Geberländer - erforderlich. Mit dieser Struktur wird sowohl den Geberländem wie auch den Nehmerländern faktisch ein Vetorecht eingeräumt. Der hier erlangte Kompromiß zwischen Geber- und Nehmerländem bezüglich der institutionellen Struktur einer internationalen Organisation bildet nicht nur als solches ein Novum, sondern könnte auch Modellcharakter für zukünftige internationale -» Regime erlangen. Bezüglich des Hauptziels der GEF-Unterstützung von Aktivitäten, die der globalen Umwelt zu Nutze gereichen - ergaben sich im Verlauf der Pilotphase folgende Ergebnisse bzw. Probleme: 1. Die vier Bereiche Klimaschutz, Schutz der biologischen Vielfalt, Schutz der Weltmeere, Schutz der Ozonschicht, die

Golfkrieg von der GEF unterstützt werden, erwiesen sich von der Auswahl her als höchst problematisch. Tatsächlich decken diese vier Bereiche keineswegs die gesamte Agenda globaler Umweltprobleme ab, denn Umweltdegradierungen wie z.B. Entwaldung, Wüstenbildung, Bodenerosion können hier nur unter sehr restriktiven Bedingungen einbezogen werden. Die Trennung zwischen globalen und lokalen Umweltproblemen erwies sich in vielen Fällen als künstlich und als Kriterium zur Vergabe von Projektmitteln daher als sehr problematisch. 2. Die Praxis der GEF, die Finanzressourcen möglichst gerecht zwischen den verschiedenen Regionen und Ländern aufzuteilen, birgt die Gefahr in sich, daß die GEF weniger als Instrument des globalen Umweltschutzes fungiert und stattdessen eher als ein weiterer Mechanismus für die unterschiedlichsten Umweltprobleme eingesetzt wird. Die geographische Verteilungsgerechtigkeit von GEFFinanzressourcen und GEF-Aktivitäten steht im Widerspruch zum eigentlichen Ziel, wonach die Ressourcen so eingesetzt werden sollen, daß ein optimaler Effekt für den globalen Umweltschutz realisiert wird. 3. Das maßgebliche Kriterium, wonach die GEF nur jene Projekte fördert, die v.a. einen globalen Nutzen haben, andererseits aber die anfallenden Kosten den lokalen Akteuren und Projektträgem jedoch nicht zuzumuten sind („incremental cost approach"), erwies sich in der praktischen Umsetzung als äußerst schwierig. Zahlreiche Projektunterlagen deuten darauf hin, daß eine Erfassung des lokalen Nutzens bzw. die genaue Abgrenzung gegenüber dem globalen Nutzen methodisch umstritten bleibt. Ein weiteres ungelöstes Problem, das mit dem Konzept der sog. zusätzlichen Kosten einhergeht, ist die implizite Projektorientierung . Die Förderung einzelner Projekte hat zur Folge, daß überwiegend Maßnahmen zur Abfederung von Umweltdegradierungen eingeleitet werden, während makroökonomische Steuerungsinstrumente und die

nicht monetär erfaßbaren Aspekte des Umweltschutzes kaum berücksichtigt werden. Lit: South-Centre (Hg.): Developing Countries and GEF: For a Strategy of the South, Geneva 1993; Worldbank/ UNEP/ UNDP (Hg.): The Pilot Phase and Beyond. Working Paper Series No. 1, Washington, D.C. 1992; Worldbank/ UNEP/ UNDP (Hg.): Global Environment Facility . Independent Evaluation of the Pilot Phase, Washington D.C. 1994. Tatjana

Chahoud

Golfkrieg Unter dem Begriff Golfkrieg sind sowohl der irakisch-iranische -»• Krieg (19801988) als auch der mittlerweile als der Zweite Golfkrieg bezeichnete -»• Konflikt nach dem irakischen Überfall auf Kuwait 1990 zu verstehen. Beide Golfkriege stehen in einer kausalen Relation zueinander. Der Irak unter der Führung des im Juli 1979 zum Staatspräsidenten ernannten Führers der irakischen Baath-Partei Saddam Hussein, versuchte die vermeintliche Schwächung dieses Landes und die regionale und internationale Isolation des Iran auszunutzen, um durch einen Blitzkrieg (am 23.9.1980) seine Ziele zu erzwingen. Hierzu gehörte die Revision des 1975 unterzeichneten Vertrages über den Grenzverlauf (Vertrag von Algier) und die Dezimierung der Expansivkraft der iranischen Revolution. Die überraschende Abwehrkraft Irans führte kurz nach dem Ausbruch des Krieges zum Stillstand der irakischen Offensive. Ab Frühjahr 1982 ging der Iran dazu über, mehrere Offensiven gegen den Irak zu führen. Der Iran gewann nicht nur seine besetzten Gebiete zurück, sondern darüber hinaus gelang es der iranischen Armee auch irakisches Territorium zu besetzen (die Insel Majnun 1984, die Halbinsel Fao 1986). Der Irak, der seit 1982 durch den Westen und durch die Sowjetunion mit Waffen beliefert wurde, versuchte ab 1986 durch den sogenannten Tankerkrieg den Krieg am Golf zu internationalisieren und so den Iran zum Waf189

Golfkrieg fenstillstand zu zwingen. Der massive Einsatz chemischer Waffen (-* Massenvernichtungswaffen) durch den Irak gegen iranische Truppen und gegen von kurdischen Rebellen kontrollierte Gebiete (Einsatz chemischer Waffen gegen die irakisch-kurdische Stadt Halabja im März 1988) schwächte die militärische Kraft des Iran. Dieser räumte im Frühjahr die strategisch wichtige Halbinsel Fao nach dem Einsatz von chemischen Waffen kampflos. Am 20.7. 1988 mußte der iranische Revolutionsführer Ayatollah Ruhollah Khomeini die VN-Waffenstillstandsresolution 598 vom 20.7.1987 (->• Vereinte Nationen) annehmen. Zur Ironie der Geschichte gehört, daß sich Saddam Hussein drei Monate vor seinem Überfall auf Kuwait bereit erklärte, den Konflikt mit dem Iran auf Grundlage des von ihm 1980 für Null und nichtig erklärten Vertrags von Algier zu lösen. Im August 1990 erklärte Saddam Hussein, daß der Irak den Vertrag von Algier wieder anerkenne. Der achtjährige irakisch-iranische Krieg war der längste konventionell geführte Krieg in diesem Jahrhundert, und verursachte mit ca. 400.000 Toten und über 1 Mio. Verwundeten große menschliche Opfer. Die Kosten des Krieges erreichten die enorme Summe von 350 Mrd. $; das Ausmaß der Zerstörung an zivilen Einrichtungen wurde noch Jahre nach dem Ende des Krieges nicht beziffert. Der irakisch-iranische Krieg endete mit wiedersprüchlichen Resultaten. Einerseits konnte der Irak seine regionale Stellung gegenüber seinen arabisch-islamischen regionalen Konkurrenten Iran und Syrien, aber auch gegenüber den Staaten des Golfkooperationsrates (Saudi Arabien, Bahrain, Kuwait, Katar, Vereinigte Arabische Emirate, Oman) ausbauen. So wurde 1989 unter irakischer Regie der Arabische Kooperationsrat (Irak, Ägypten, Nordjemen, Jordanien) gegründet. Der Irak nutzte seine regionale Position aus, um auch nach dem Waffenstillstand sein Rüstungsprogramm, zum Teil mit wesentlicher Unterstützung des Aus190

landes, auszubauen. Im Mittelpunkt der irakischen Rüstungsanstrengungen lag die Entwicklung von Trägern mittlerer Reichweite, sowie die schon während des ersten Golfkrieges aufgebaute Produktion von chemischen und bakteriologischen Waffen. Weiterer Schwerpunkt war ein Programm zur Herstellung von nuklearen Waffen und Raketensprengköpfen für Bund C-Waffen. Die Rüstungsprogramme Saddam Husseins erweckten nicht nur Befürchtungen Israels, das das irakische Arsenal als eine akute Bedrohung seiner Sicherheit betrachtete. Andererseits waren die Rüstungsausgaben in hohem Grad kostspielig, so daß der Irak ein ziviles Wiederaufbauprogramm nach dem achtjährigen Krieg mit dem Iran kaum finanzieren konnte. Auf dem Gipfeltreffen der Arabischen Liga Ende Mai 1990 in Bagdad machte Saddam Hussein den Golfstaaten unmißverständlich deutlich, daß der Irak über die während des irakisch-iranischen Krieges geleistete Hilfe hinaus Unterstützung erwarte. Die Ansprüche des Irak lösten in den folgenden Monaten in der Region eine Krise aus. Ende Juli 1990 beschuldigte der Irak Kuwait und die Vereinigten Arabischen Emirate, durch die Überschreitung der ihnen im Rahmen der OPEC zugedachten Förderquote Erdöl zum Schaden des Irak zu produzieren. Kuwait soll widerrechtlich aus einem grenzübergreifenden Erdölfeld (Rumaila) Öl abgezapft haben. Am 2.8.1990, während Ägypten und Saudi Arabien um eine Lösung des Konflikts bemüht waren, besetzten irakische Truppen das gesamte Territorium des Emirats Kuwait. Acht Tage nach dem Überfall erklärte Saddam Hussein am 10.8.1990 Kuwait zur 19. irakischen Provinz. Die von der irakischen Führung vorgebrachten historischen Ansprüche und Anspielungen auf das Ziel der arabischen Einheit konnten nicht darüber hinwegtäuschen, daß der Irak durch die Besetzung und Annexion seine Finanzen sanieren und in den Besitz der Ölvorkommen in Kuwait kommen wollte. Die Annexion Kuwaits hätte

Golfkrieg auch das Streben des Irak nach einem Zugang zum Golf befördert. Der irakische Überfall auf Kuwait spaltete die arabische Welt und stürzte die Arabische Liga, die auf ihrer Sitzung am 10.8.1990 auf eine Lösung der Krise abzielte, in eine Krise. Anders als Saddam Hussein es erwartete, löste die Besetzung Kuwaits eine eindeutige Verurteilung durch den -» Sicherheitsrat der VN (Resolution 660 vom 2.8.1990) und einen Katalog von Maßnahmen aus, der ein weltweites Wirtschaft- und Waffenembargo gegen den Irak (Resolution 661 vom 6.8.1990) beinhaltete. Abgesehen von dem vom Sicherheitsrat der VN verhängten -»• Embargo und der Blockade des Irak begannen die Vereinigten Staaten ab 8.8.1990 auf Ersuchen Saudi-Arabiens Truppen dorthin zu verlegen. Dies war der Auftakt für die Stationierung weiterer amerikanischer und westlicher Truppen sowie von Streitkräften anderer Länder einschließlich ägyptischer und syrischer Armeeinheiten. Eine Anti-IrakAllianz (-»• Allianzen), bestehend aus 28 Staaten, war bis Ende Oktober 1990 entstanden. Die Verdoppelung der amerikanischen Truppenstärke im November 1990 verlieh dem Anti-Irak-Bündnis eine glaubwürdige Schlagkraft. Parallel zu der Truppenkonzentration in Saudi-Arabien, wurde durch diese VN-Resolutionen völkerrechtlich (-> Völkerrecht) die Möglichkeit ihres Einsatzes angelegt. Resolution 678 des Sicherheitsrates vom 29.11. 1990 stellte den Irak vor das Ultimatum, bis zum 15.1.1991 seine Truppen aus dem Kuwait abzuziehen und alle vorangegangenen VN-Resolutionen zu befolgen. Andernfalls würden alle Maßnahmen getroffen werden, um diese Resolutionen durchzusetzen. Die irakische Führung versuchte, durch ein Linkage mit anderen Konflikten die Besetzung Kuwaits zu legitimieren (-• Legitimität) und die im Anti-Irak-Bündnis beteiligten arabischen Staaten in Verlegenheit zu bringen: Im Gegenzug zu einem irakischen Truppenabzug aus dem Kuwait sollten die israelischen Truppen aus den 1967

besetzten Gebieten und die syrischen Truppen aus dem Libanon abgezogen werden. Der Irak hegte zudem die Hoffnung, daß Frankreich und die Sowjetunion, die bis zum Ausbruch des 2. Golfkrieges den Waffengang zu verhindern versucht hatten, eine für den Irak akzeptable Lösung durchsetzen würden. Der Versuch Saddam Husseins, durch das Festhalten von westlichen Geiseln, die offiziell als „Gäste des Irak" deklariert wurden, den militärischen Angriff zu verhindern, mobilisierte die Weltöffentlichkeit eher gegen den Irak. Rund 18 Stunden nach dem Ablauf des Ultimatums begann 1991 der Luftkrieg gegen den Irak. Der Versuch des Irak, durch Raketenangriffe auf Israel dieses zu einer militärischen Reaktion zu provozieren und so von dem Konflikt um Kuwait abzulenken, verfehlte sein Ziel. Den USA gelang es, Israel zur Zurückhaltung zu bewegen und nach der Stationierung von Patriot-Luftabwehrraketen die Mehrheit der irakischen Scud-Raketen abzufangen. Die Bodenoffensive am 22.2. 1991 dauerte, anders als der Luftkrieg, nur 100 Stunden. Saddam Hussein erklärte sich am 26.2.1991 bereit, alle zur Kuwait-Krise verabschiedeten Resolutionen des Sicherheitsrates anzunehmen. Am 27.2. 1991 wurden nach der Vertreibung der irakischen Truppen aus Kuwait die Kampfhandlungen eingestellt. Da die VN-Resolutionen und der amerikanische Präsident George Bush die Ziele des Krieges auf die Befreiung Kuwaits festgelegt hatten, mußten jene alliierten Truppen, die bei den Kriegshandlungen in irakisches Territorium eingedrungen waren, wieder abgezogen werden. Der ->• Sicherheitsrat der VN hatte zuvor in der Resolution 687 die Bedingungen für den Waffenstillstand festgelegt. Der Irak mußte die Souveränität des Staates Kuwait und seine Grenzen anerkennen, auf die Herstellung von Nuklearwaffen verzichten und der Zerstörung seines B- und C-Waffenarsenals zustimmen. Die UN Special Commission on Iraq (UNSCOM) sollte die Bestimmun191

Grenzen gen der Resolution ausführen. Aufgrund der Resolution 688 entstand im Nordirak eine Schutzzone für die Kurden, die sich nach der Niederlage des Irak im März/ April 1991 ebenso wie die Schiiten im Süden gegen Saddam Hussein erhoben hatten. Durch bürokratische Hindemisse und gezielte Irreführung versuchte der Irak, die Arbeit der UNSCOM zu beeinträchtigen, was wiederholt zur Androhung und Durchführung von militärischen Strafaktionen durch westliche Streitkräfte führte. Das Wirtschaftsembargo vom August 1990 führte zur schweren Rückschlägen für die irakische Wirtschaft und einer weitverbreiteten Verarmung der Bevölkerung, vor allem bei den Lohn- und Gehaltsabhängigen. Die Weigerung der irakischen Führung, eine von der VN festgelegte Erdölmenge zu exportieren, um Medikamente und Lebensmittel einzuführen, führte zu einer schwierigen Versorgungslage insbesondere im medizinischen Bereich. Angesichts der unbeweglichen Politik Saddam Husseins, seinem Unwillen zur innenund außenpolitischen Veränderung, wird allem Anschein nach die regionale und internationale Isolierung des Irak noch lange andauern. Lit.: Hiro, D.: Desert Shield to Desert Storm, London 1992; Ismael, TJ Ismale, J. (Hg.): The Gulf War and the New World Order. International Relaüons of the Middle East. Miami u.a. 1994; Karsh, E. (Hg.): The Iran-Iraq War: Impact and Implications, London 1989; Mofid, K:. The Economic Consequences of the Gulf War, London 1990. Ferhad Ibrahim Grenzen Vergemeinschaftung beruht generell, wie Max Weber vermerkt, auf sozialer Schließung; Prozesse der Grenzziehung boundary setting - sind deshalb ein überall und zu allen Zeiten stattfindender Vorgang, der Objekt unterschiedlichster sozialwissenschaftlicher und ethnologischer Forschungen ist. Der politisch-völkerrechtliche Begriff der Grenze (-> Völkerrecht) - „border"/ „frontière" -, der 192

sich auf ein räumlich abgegrenztes Herrschaftsgebiet (-» Herrschaft) bezieht, bildet sich demgegenüber erst in der Neuzeit aus, in Verbindung mit zwei Prozessen: dem Übergang von einem auf personalen Beziehungen basierenden zu einem auf territorialen Kritierien beruhenden Herrschaftsverband. ( - • Staat) Dies führte im frühen Mittelalter und der frühen Neuzeit zu ersten Ansätzen einer Arrondierung von Herrschaftsgebieten durch „Landwehren" oder ,,-gräben". Entscheidender für unser heutiges Verständnis von Staatsgrenzen ist die Territorialisierung und „Erdung" (Febvre) von -»• Herrschaft durch die modernen Nationalstaaten im 18. und 19. Jahrhundert. Staatsgrenzen sind eine späte Konsequenz der erfolgreichen Anwendung von „policies of boundary controls ... in a spatial system of authority and Subordination" (Rokkan/ Urwin 1983:21). Der Anspruch des modernen Staates, alle sich auf seinem Territorium aufhaltenden Personen seiner ungeteilten Herrschaftsgewalt und der exklusiven Geltung seiner Rechtsordnung zu unterwerfen, setzt eindeutige Grenzen voraus, die innerhalb des Staates wie im Verhältnis zu anderen Staaten allgemein anerkannt werden, zumindest aber faktisch beanprucht werden können. Anerkannte, gesicherte Grenzen werden deshalb im 19 Jh. zu einem zentralen Definitionskriterium staatlicher Souveränität und die Arrondierung militärisch verteidigbarer und politisch kontrollierbarer Grenzen, die dann gerne als „natürliche" ausgegeben wurden, zu einem zentralen Anliegen der Außen- und Kriegspolitik der militarisierten Nationalstaaten Europas. Das von der europäischen Staatenentwicklung geprägte Völkerrecht sucht der Gefahr von Grenzverschiebungen und der -»• Annexion fremden Staatsgebietes durch militärisch überlegene Staaten dadurch zu begegnen, daß der „territorialen Integrität" ein besonderer Schutz zuerkannt wird. Eine mit militärischer -»• Gewalt erzwungene Grenzverschiebung wird völkerrechtlich nicht anerkannt

Grenzen (Art. 51 und 39ff. der Charta der Vereinten Nationen). Grenzverträge können auch nicht - wie in anderen Bereichenmit dem Argument aufgekündigt werden, daß die dem Vertrag zugrundeliegenden Bedingungen sich grundsätzlich verändert hätten. Grenzen müssen auch von Staaten, welche die Nachfolge zusammengebrochener Regime antreten, anerkannt werden (Wiener Konvention über das Recht der Staatennachfolge in Verträgen von 1978). Um das Risiko eines militärischen Austrags territorialer -* Konflikte zu mindern, hat das Völkerrecht in den letzten Jahrzehnten darüberhinaus eine Fixierung von Staatsgrenzen nach oben (Luftraum), nach unten (Bodenschätze) und auf dem Meere vorgenommen. Jeder Zipfel dieser Erde und des sie umgebenden Luftraums soll auf diese Weise - soweit Territorien, Lufträume etc. nicht zu internationalem Besitz erklärt werden - eindeutig und endgültig einem bestimmten Staate zugeordnet werden. Dieser Versuch des Völkerrechts, den Geltungsbereich staatlicher Herrschaft durch die Verfügungsgewalt auf ein bestimmtes Territorium einzuhegen und international verbindlich festzulegen, scheitert in der Praxis jedoch häufig, Vor allem vier Gründe sind hierfür verantwortlich: 1. Die Sanktionsmöglichkeiten des Völkerrechts verbleiben auch nach Gründung der -»• Vereinten Nationen eng begrenzt. Annexionen wurden bis jetzt nur in Ausnahmefällen - etwa im Falle des Angriffs Iraks auf Kuweit - mit militärischer Gewalt, die von der internationalen Staatengemeinschaft legitimiert wurde, rückgängig gemacht. (->• Golfkrieg) In einer Vielzahl anderer Fälle (GolanHöhen und Jerusalem im Falle Israels, des Ostteiles Zyperns durch die Türkei) wurden die neuen „Grenzlinien" zwar nicht völkerrechtlich, jedoch de facto als „Demarkationslinien" anerkannt. Die gewaltsame Annexion bleibt auch am Ende des 20. Jahrhunderts eine erfolgversprechende Möglichkeit für mächtige Natio-

nalstaaten, Gebietsansprüche durchzusetzen. 2. Außerhalb Europas und Nordamerikas basieren Nationalstaaten in der Regel auf kolonialen Grenzziehungen, die weder eindeutig waren noch gar ethnische, ökonomische oder geographische Zusammenhänge berücksichtigten. Streitigkeiten über den Grenzverlauf (in Afrika etwa zwischen Mali und Burkina Faso, in Südamerika zwischen den Andenstaaten) sind deshalb ein bis heute nachwirkendes Charakteristikum der postkolonialen Staaten Afrikas, Asiens und Lateinamerikas. 3. Bezeichneten territoriale Grenzen zunächst nur die Reichweite des politischen Herrschaftsraumes, so wurden diese im Nationalismus des 19. Jhs. zu einem Synonym für die Abschließung der Nation. Die Vorstellung der Übereinstimmung von territorialen Grenzen und Nation beruht jedoch, vor allem dort, wo das Staatsvolk ethnisch-kulturell definiert wird, auf einer Fiktion. Gleichwohl suchen viele Nationalstaaten gewaltsam eine solche Identität von Staat, Territorium und homogener Nation durchzusetzen. Der Zwang zur Assimilation und die Unterdrückung vor allem solcher Ethnien (-• Ethnizität), die auch in Nachbarstaaten siedeln, führt bei diesen wiederum zur Infragestellung der bestehenden Grenzen von innen her. Da jedoch in Nationalstaaten ethnische und kulturelle Heterogenität die Regel, Homogenität die Ausnahme darstellt, potenzieren solche Versuche einer Neubestimmung von Grenzen im Zuge „nationaler ->• Selbstbestimmung" häufig nur die in der Gleichung Staat-Nation-Territorium-Grenzen angelegten Konflikte. 4. Staatsgrenzen haben eine wichtige symbolische Funktion für Nationalstaaten, die ihren Herrschaftsanspruch gegenüber Staatsbürgern und Fremden, internationalem Kapital wie fremden Staaten gegenüber durch militärische Grenzsicherungen, polizeiliche Grenz- und Zollkontrollen geltend zu machen suchen. Die faktische Wirksamkeit solch 193

GUS einer territorialen Kontrolle oder gar Abschließung war und ist jedoch eng begrenzt. Im 18. und 19. Jahrhundert setzten die technischen und personellen Schranken dem weitreichenden Kontrollanspruch enge Grenzen; (Schmuggel-) waren und Personen überschritten in großem Umfange unkontrolliert die Grenzen (-• Migration). Im 20. Jahrhundert haben die reichen Industriestaaten zwar ihre technischen Kontrollkapazitäten massiv verstärkt. Gleichwohl sinken die Möglichkeiten einer territorialen Durchsetzung des staatlichen Herrschaftsanspruches. Zum einen haben sich weite Bereiche des internationalen Waren- und Handelsverkehrs und des Informationsaustausches von jeder räumlichphysischen Fixierung gelöst. (-• Globalisierung, ->• Neue internationale Informationsordnung, -»• Multinationale Konzerne) Zum anderen läßt sich der, durch internationalen Handel und Tourismus enorm angestiegene, internationale Verkehr durch Grenzkontrollen nur noch punktuell kontrollieren. Ob mit diesem Verlust territorialer Kontrollkapazitäten jedoch eine Auflösung staatlicher • Souveränität insgesamt verbunden ist, wie viele Globalisierungstheoretiker vermuten, ist fraglich. Zumindest Nationalstaaten wie den USA und Regionalmächten wie der -» EU gelingt es auch in globalen, scheinbar schrankenlosen Bereichen wie der Telekommunikation und des internationalen Handels, noch „Grenzen" zu setzen. Unabhängig davon bleiben die physischen Grenzen auch unter Bedingungen der Globalisierung immer noch das wichtigste Kriterium dafür, daß einer -»• Macht staatliche Souveränität und Staatlichkeit zuerkannt werden, wie pöros diese Grenzen faktisch auch sein mögen. Lit.: Dahm, GJ Delbrück, J./ Wolfrum, R.: Völkerrecht, 2. Aufl., Berlin 1989; Febvre, L. : „Frontiere"- Wort und Bedeutung, in: ders.: Das Gewissen des Historikers, Berlin 1988;

Medick, H.: Zur politischen Sozialgeschichte

der Grenzen in der Neuzeit Europas, in: Sozialwissenschaftliche Informationen 20, 1991; Knieper, R.: Nationale Souveränität. Versuch

194

über Ende und Anfang einer Weltordnung,

Frankfurt 1991; Rokkan, SJ Urwin, D. : Economy, Territory, Identity. Politics of West European Peripheries, London, Beverley Hills, New Delhi 1983.

Albrecht Funk GUS (Gemeinschaft Unabhängiger Staaten) 1. Gründung, Aufgaben, Ziele Die Gemeinschaft Unabhängiger Staaten (GUS) ist ein Zusammenschluß von 12 souveränen -»• Staaten mit Sitz in Minsk, deren Gemeinsamkeit vor allem darin besteht, ehemalige Republiken der UdSSR zu sein. Die GUS, die laut ihrer Gründungsdeklaration von Almaty „weder ein Staat noch ein überstaatliches Gebilde" ist, wurde mit dem Ziel ins Leben gerufen, sich einem bestehenden Bundesstaat zu entziehen und dessen Machtbefugnisse für aufgelöst zu erklären. Der endgültigen Auflösung der Sowjetunion vorausgegangen waren die Forderungen der Republiken nach mehr Eigenständigkeit und Kompetenzen, denen Gorbatschow mit einem Verfassungswandel hin zu einer Konföderation hatte nachgeben wollen. Die vertragliche Fixierung eines föderalen (-» Föderalismus) Aufbaus der UdSSR wurde durch die radikalen Befürworter eines starken Zentralstaates mit dem August-Putsch 1991 verhindert. Ungewollt setzten die Putschisten damit die letzten Kräfte frei, die für den vollständigen Zerfall der Sowjetunion notwendig gewesen waren. Die Gründung der GUS verlief keineswegs geplant, so daß auch kein offizielles Gründungsdatum genannt werden kann. Die bedeutendsten Treffen und Abkommen waren das Abkommen vom 8.12. 1991 in Minsk und dessen Erweiterung am 21.12.1991 in Almaty. In Minsk, der Hauptstadt Weißrußlands, trafen sich am 8.12.1991 die drei slawischen Republiken Rußland, Weißrußland und die Ukraine, um die „Gemeinschaft Unabhängiger Staaten" zu gründen. In dem Abkommen stellten die drei Vertragsunterzeichner fest, daß „... die UdSSR als

GUS Subjekt des Völkerrechts und als geopolitische Realität aufhört zu existieren." (.Luchterhandt 1992:23) Weiter wurde die Tätigkeit der Organe der ehemaligen UdSSR auf dem Territorium der Mitgliedstaaten des Freundschaftsbundes für beendet erklärt. Die Ankündigungen des slawischen Dreierbundes erweckten bei den mittelasiatischen Republiken den Eindruck, aus der neuentstehenden Staatengemeinschaft ausgeschlossen zu werden. Sie traten der GUS nur wenig später am 21.12.1991 in Almaty, der Hauptstadt Kasachstans, bei. Der Unterzeichnung fern blieben die drei baltischen Republiken, die in keiner Weise an einer östlichen Anbindung interessiert waren und Georgien, daß erst 1993 beitrat. Nach der förmlichen Gründung der GUS erfolgte am 25.12. der Rücktritt Gorbatschows. Als letzter symbolischer Akt wurde zum Jahreswechsel 1991/92 die sowjetische Flagge im Kreml eingeholt und die russische gehißt. Denn nicht die GUS ist der Rechtsnachfolger der UdSSR, sondern dessen ehemals einflußreichste Republik, die heutige Russische Föderation. Der GUS kam die Aufgabe zu, nach dem Zusammenbruch der Unionsgewalt ein unkontrolliertes Auseinanderbrechen der überregionalen Strukturen zu vermeiden Sie kann von daher als eine „Abwicklungsgemeinschaft" bezeichnet werden. In erster Linie sollten die herrenlos gewordenen Streitkräfte der untergegangenen UdSSR unter funktionierender politischer sowie militärtechnischer Kontrolle gehalten werden. (Luchterhandt 1992: 27) Femer mußten die Streitkräfte aufgeteilt und die Kontrolle über die Atomwaffen aufrecht erhalten werden. Der Zielkatalog der GUS war also nicht daraufhin ausgerichtet, ein Zusammenwachsen unabhängiger Staaten wie beispielsweise in der -> Europäischen Union voranzutreiben, sondern im Gegenteil: dem Zusammenbruch eines Staates seine Schärfe zu nehmen. Vor diesem Hintergrund lassen sich auch die vage Formulierung ihrer weiteren Aufgaben und die Schwäche ihrer Institutionen erklären. Zu

den höchsten Beratungs- und Entscheidungsorganen wurden der Rat der Staatschefs sowie der Rat der Regierungschefs bestimmt. Die Entschliessungen in beiden Gremien beruhen auf Konsens, wobei jeder Mitgliedstaat über ein Vetorecht verfugt. Dem Ständigen Koordinations- und Konsultationskomitee (im Mai 1993 gegründet) mit Sitz in Minsk kommt laut GUS-Statut nur eine unbestimmte Koordinierungsfunktion bei der Ausführung der Beschlüsse der Gipfeltreffen der Staatschefs sowie die Aufgabe zu, die Entwürfe der GUS-Dokumente für die Räte der Staats- bzw. der Regierungschefs organisatorisch vorzubereiten. Weitergehende Kompetenzen besitzt dieses Gremium nicht. Ein weiteres wichtiges Gremium ist der Stab zur Koordinierung der militärischen Zusammenarbeit, der im Dezember 1993 den Generalstab der GUS-Streitkräfte ablöste. Insgesamt entstanden nach und nach über 50 GUS-Organe und Institutionen, die die Zusammenarbeit und Kooperation in der GUS verbessern sollten. Unklare Kompetenzen und Überschneidungen von Aufgabenbereichen der Organe, divergierende Vorstellungen und Interessen in den Mitgliedsländern verhinderten aber eine effektive Zusammenarbeit. (Schünemann 1995:302). Eine Einordnung der GUS in die Organisationstypenvielfalt der Staats- und Völkerrechtstheorie (-• Völkerrecht) fällt nicht leicht. Sie verfügt weder über den für Staatenbünde kennzeichnenden Grad sachlich-politischer Integration in den Schlüsselbereichen, Verteidigung, Auswärtiges und Wirtschaft, noch kann sie als eine supranationale Gemeinschaft, nach Art der -» Europäischen Union, bezeichnet werden. (Luchterhandt 1992: 30f.) Die Mitgliedstaaten der GUS sind kaum bereit ihre gewonnene Souveränität auch nur in Teilbereichen abzugeben. In jedem Fall erfüllt die GUS aber die allgemeinen Merkmale einer -> Internationalen Organisation. Als diese hat sie Gemeinsamkeiten mit dem britischen Commonwealth, da sie auf den „... Trüm195

GUS mern des kontinentalen Imperiums der Sowjetunion die Funktion einer Liquidationsgemeinschaft erfüllt und zugleich der politisch-institutionellen Absicherung und Begleitung eines Dekolonisierungsprozesses ganz eigener Art dient". {Luchterhandt 1992:31) 2. Bereiche der Zusammenarbeit Der Bereich der militärischen Zusammenarbeit bzw. Kooperation ist in der GUS bisher am weitesten ausgestaltet. Nach der Auflösung der -> Warschauer Vertragsorganisation und dem Zusammenbruch der Sowjetunion ist es ein zentrales Anliegen der Russischen Föderation geblieben, die Einheitlichkeit des Verteidigungsraumes auf dem Territorium der ehemaligen UdSSR zu wahren. Zunächst wurden die Streitkräfte der UdSSR unter das Kommando des Generalstabs der GUS-Streitkräfte gestellt, der im September 1993 durch den rangniedrigeren Stab für Koordination und militärische Kooperation ersetzt wurde. Mit dem Abschluß des Taschkenter Vertrages über -> Kollektive Sicherheit vom 15. Mai 1992, auf dem Gipfeltreffen der Staatsoberhäupter der GUS in Taschkent, wurde ein weiterer Versuch unternommen, einen Sicherheitsrahmen für die GUS zu bilden. Er war nach dem Vorbild der NATO konzipiert und postulierte, daß ein Angriff auf eine der Vertragsparteien von den übrigen als gegen alle Mitglieder gerichtet angesehen würde. Im Rahmen des Taschkenter Vertrages wird allerdings nicht die Wahrung der militärischen und wirtschaftlichen -»• Sicherheit innerhalb des Vertragsgebietes, beispielsweise zwischen den beiden Mitgliedern Armenien und Aserbaidschan garantiert. Der Taschkenter Vertrag wurde insgesamt von 9 Mitgliedern unterzeichnet; 1992 von Rußland, Armenien, Kasachstan, Kirgistan, Tadschikistan und Usbekistan und 1993 folgten Aserbaidschan, Weißrußland und Georgien. Im Dezember desselben Jahres wurde dessen politisches Gremium, der Kollektive Sicherheitsrat, eingesetzt. Der Koordinationsstab der GUS-Streit196

kräfte legte mit dem sog. „Großen Entwurf' 1994 eine neue Strategie der militärischen Zusammenarbeit in der GUS vor. Sein Hauptanliegen war es, einen größeren Spielraum für die Regionalisierung der Verteidigungskooperation zu schaffen. Er beinhaltete folgende Varianten: 1. Staatenkoalition, 2. militärischpolitisches Bündnis und 3. Verteidigungsintegration. (Zagorski 1996:4) Während gegenwärtig die Verteidigungskooperation der Mitgliedstaaten des Taschkenter Vertrages auf der ersten Stufe (Staatenkoalition) verharrt und die dritte Option (Verteidigungsintegration) als langfristiges Ziel ins Auge gefaßt wird, hält es der Koordinationsstab für realistisch, für die nächste Zukunft die zweite Option anzustreben. Somit wurde auch auf der militärischen Ebene der bilateralen Zusammenarbeit zwischen den Staaten mehr Platz eingeräumt. Weitere Beispiele hierfür sind vor allem die bilateralen Verträge Rußlands mit Armenien, Georgien und Tadschikistan zum gemeinsamen Schutz der Außengrenzen der GUS. Diese Abkommen erlauben es, russische Truppen auf dem Gebiet der genannten GUS-Mitglieder einzusetzen. Weiter wurden 16 Verteidigungsübereinkünfte mit Kasachstan unterzeichnet. Im Bereich der wirtschaftlichen Zusammenarbeit sind eine Reihe von Verträgen auf unterschiedlichen Ebenen abgeschlossen worden, deren Wirkung nur schwer nachprüfbar sind. Traditionell war die Verflechtung zwischen den Wirtschaften der einzelnen Republiken der UdSSR sehr hoch. Die GUS-Staaten bildeten früher einen einheitlichen Wirtschaftsraum mit einer tiefgehenden interregionalen Arbeitsteilung. Viele russische Betriebe litten nach der Auflösung der UdSSR unter dem Ausfall der Zulieferungen aus dem jetzigen Ausland und mußten deshalb Kurzarbeit einführen oder gar ihre Produktion stillegen. Im Bereich des Maschinenbaus war die Kooperationsverflechtung besonders eng, 40% der ehemaligen sowjetischen Betriebe befanden sich außerhalb Rußlands.

GUS {Pankov 1995:9) Trotz dieser wirtschaftlichen Probleme überwogen bis Mitte 1993 die Desintegrationstendenzen in der GUS. Das Streben nach nationaler Eigenständigkeit war stärker als die Einsicht in wirtschaftliche Erfordernisse. Mit der Unterzeichnung des GUS-Abkommens über den Aufbau einer Wirtschaftsunion am 23.91993, das weitgehend vom EU-Vorbild geprägt war, wurden erste Schritte in Richtung einer wirtschaftlichen Reintegration unternommen. Dieses Dokument stellte zunächst nur ein Rahmenabkommen dar und wurde durch weitere Einzelabkommen wie das über eine Freihandelszone (April 1994) und eine Zahlungsunion (September 1994) ergänzt. Weitere Abkommen beispielsweise über eine Wirtschafts- und Währungsunion wurden noch nicht unterzeichnet. Das gleiche gilt für einen freien Arbeits- und Kapitalmarkt. Das Abkommen über den Aufbau einer Wirtschaftsunion haben aber nicht alle Staaten unterzeichnet. Bisher ist die ökonomisch relevante Rechtspraxis der GUS durch die „Koexistenz" von GUS-weiten Abkommen, die aber in keinem Fall von allen Mitgliedern unterzeichnet wurden, und bilateralen Verträgen sowie Sonderregelungen bestimmt, wobei die bilaterale Komponente klar überwiegt. Einer wirtschaftlichen Integration der Staaten wirken, neben den politischen Bedenken, vor allem deren unterschiedliche ökonomische Voraussetzungen und Entwicklungsstadien entgegen sowie die eingeschlagenen Wege der Wirtschaftsreformen und die Ausstattung mit Rohstoffen und Industrieanlagen. Aufgrund dieser Situation entwickelt sich die GUS zu einer Gemeinschaft mit mehreren Geschwindigkeiten der ökonomischen Integration (Pankov 1995:5), in der die Intensität der Integrationsprozesse zwischen den einzelnen Mitgliedsländern unterschiedlich ist. Zu den wirtschaftlichen Gemeinschaften innerhalb der Gemeinschaft gehören ein Abkommen über die Errichtung der Zentralasiatischen Wirtschaftsunion, das im Juli

1994 von Kasachstan, Usbekistan und Kirgistan unterzeichnet wurde. Weiter besiegelten die Präsidenten von Weißrußland, Kasachstan, Kirgistan und Rußland am 29.3.1996 mit den Vertrag über die Vertiefung der Integration auf wirtschaftlichem und humanitärem Gebiet die wirtschaftliche Zusammenarbeit untereinander. Am 2. April wurde ferner der Vertrag über die Bildung einer Gemeinschaft zwischen Rußland und Weißrußland unterzeichnet. Der vierseitige Vertrag sieht vor, daß in absehbarer Zeit ein gemeinsamer Markt von Waren, Dienstleistungen, Kapital und Arbeit der vier Staaten geschaffen werden soll. Auf militärischem Gebiet sollen, neben der Gewährleistung der gemeinsamen Sicherheit, einheitliche Prinzipien für den Aufbau, die Planung und den Einsatz von Streitkräften aufgestellt werden und diese für ihre Beteiligung an friedensschaffenden Operationen sowie für die Nutzung der militärischen Infrastruktur entsprechend der nationalen Gesetzgebung untereinander abgestimmt werden. (Zagorski 1996:2) Zu konkreten Themenbereichen wurden über 50 weitere Abkommen abgeschlossen. Der Vertrag über die russisch-weißrussische Gemeinschaft geht mit seinen integrationspolitischen Forderungen noch über den Vierer-Vertrag hinaus. Er sieht die Schaffung eines einheitlichen Wirtschaftsraumes, die Bildung gemeinsamer Transport- und Energiesysteme sowie die Schaffung eines einheitlichen Raumes in Wissenschaft, Technik und Information vor. Hinzu kommen sollen 1997 die Integration des agrarindustriellen Komplexes. Die Geld- und Kreditsysteme sowie die Haushaltssysteme beider Staaten sollen vereinheitlicht und eine gemeinsame Währung eingeführt werden. (Zagorski 1996:3) Trotz der weitreichenden Forderungen sowohl des Vierten als auch des Zweiten Abkommens besteht kaum mehr Grund zur Hoffnung auf eine vertiefte Integration in der GUS. Weder der institutionelle Rahmen noch die Interessensdifferenzen zwischen den Staaten haben sich geändert, so daß auch diese Regel197

GUS werke an den gleichen Schwächen zu scheitern drohen, wie die der GUS. Über die genannten Verträge hinaus existieren noch eine Reihe von bilateralen Handelsabkommen zwischen fast allen Mitgliedern der GUS und auch Nicht-Mitgliedem der GUS. Unterhalb der staatlichen Beziehungen etabliert sich die Zusammenarbeit auf betrieblicher Ebene zwischen den Ländern der GUS. Ein Beispiel hierfür ist das Entstehen von Produktionsvereinigungen über die Staatsgrenzen hinweg (etwa das russisch-ukrainische Unternehmen „Ukrosugol" im Bereich der Kohleindustrie).Unterstützt wird die Entwicklung solcher Konzerne durch ein im Dezember 1993 geschlossenes Abkommen, das festlegt, daß auf die Güter, die im Rahmen der Spezialisierung und Produktionskooperation (z.B. Bauteile, Montageelemente u.ä.) gegenseitig geliefert werden, keine Import- und Exportzölle, Abgaben und mengenmäßige Beschränkungen anzuwenden sind. \Pankov 1995:13) Die Grundlage der Tätigkeit dieser multinationalen Unternehmen bildet das zwischen einigen GUS-Staaten im April 1994 unterzeichnete multilaterale Abkommen „Über die Förderung der Gründung und der Weiterentwicklung transnationaler Unternehmen" sowie das Programm „Zur Förderung der Finanz- und Industriegruppen" der russischen Regierung vom Januar 1995. (Clement 1995: 76) Aufgrund dieser Abkommen können die Konzerne sowohl im Rahmen ergänzender zwischenstaatlicher Verträge, als auch unmittelbar von Firmen in verschiedenen GUS-Staaten gegründet werden. Im Sommer 1995 existierten bereits 12 solcher Unternehmen mit steigender Tendenz bei den Neugründungen. Eine politische Zusammenarbeit oder eine politische Integration zwischen den Mitgliedern der GUS findet kaum statt. Im Gegensatz beispielsweise zur EU, sind sie noch nicht in der Lage oder willens, die gerade gewonnenen Kompetenzen und ihren Grad an -*• Selbstbestimmung wieder abzugeben. Parallel dazu 198

wich eine Neuintegration auf der Basis der gleichberechtigten Interessenwahrnehmung der GUS-Mitglieder, die jegliche Hegemonialpolitik (->• Hegemonie) eines einzelnen Mitgliedstaates ausschließt, zunehmend der Reintegration, einem Prozeß, in dem alte Bindungen aus der Vergangenheit des Vielvölkerimperiums Wirkung zeigten und in dem Rußland sich als Vormacht und Kernzone der Gemeinschaft behauptete. (Götz/ Halbach 1996:17) Die Ükraine distanzierte sich am stärksten von den hegemonialen Ansprüchen der Russischen Föderation und verfügt bisher über keine weiteren bilateralen Verträge mit Rußland. Die Position der Russischen Föderation in der GUS hat sich im Laufe der Zeit immer weiter verstärkt. Zunächst hatte Rußland der Politik der GUS keine übermäßige Bedeutung beigemessen und sich auf die Reformen im eigenen Land konzentriert. Seit 1993 stieg das Interesse und heute nehmen die Beziehungen zu den GUS-Staaten, die von der russischen Regierung als Nahes Ausland bezeichnet werden, für die politische Führung in Moskau im außenpolitischen Prioritätensystem des Landes den ersten Rang ein. Sie gelten als Zone vitalen -»• Interesses und als ausschließliche Einflußsphäre Rußlands, aus der ausländischer Einfluß herauszuhalten ist. (Timmermann 1995: 3) Rußland versteht somit die Parole „Integration" als Integration „um Rußland und nach russischen Regeln", als hegemonial strukturierten Mulitlateralismus. (Alexandrova 1995:11) Unter diesem Blickwinkel ist auch die Einsetzung der russischen Friedenstruppen zu betrachten. Sie können auf russischen Befehl für die Konfliktvermeidung oder Einstellung auf dem Territorium der GUS eingesetzt werden. In der russischen Militärdoktrin (November 1993) wird der GUS-Raum als Zone unmittelbaren geostrategischen Interesses Rußlands definiert. Der Schutz der 25 Mio. Russen im „nahen Ausland", die Eindämmung lokaler Konflikte und die Sicherung der ehemaligen sowjetischen Außengrenzen wurden dabei be-

GUS sonders hervorgehoben. (Götz/ Halbach 1996:18) Der Wunsch nach einer Vorrangstellung Rußlands innerhalb der GUS wird in einem Dekret Jelzins vom September 1995 deutlich, das den strategischen Kurs der russischen Politik gegenüber den Mitgliedstaaten der GUS fixieren sollte. Dort wird neben den Aufgaben, die Stabilität in politischer, militärischer, wirtschaftlicher, humanitärer und rechtlicher Hinsicht zu gewähren, erwähnt, daß die Russische Föderation als führende Kraft bei der Gestaltung eines neuen Systems der politischen und wirtschaftlichen Beziehungen zwischen den Staaten auf dem Territorium des postsowjetischen Raumes gestärkt werden müsse. (Clement 1995:21) Rußland nimmt aber nicht nur in militärischer und strategischer Hinsicht eine Sonderstellung ein. Es verfügt darüber hinaus über die wesentlichen Energiereserven in der GUS, von denen die anderen Mitgliedstaaten, bis auf Turkmenistan, abhängig sind. Über diese kann Rußland Druck auf die anderen Mitgliedstaaten ausüben, indem es beispielsweise von ihnen auch Weltmarktpreise fordert. Das genannte hegemoniale Interesse der russischen Regierung hat aber nichts mit der politischen Forderung der russischen Duma vom 15.3.1996 gemein, die Entscheidung des russischen Parlaments vom 12.12.1991, den Gründungs vertrag der UdSSR vom 30.12.1922 aufzukündigen, für ungültig zu erklären. Jelzin sowie auch die Mitglieder seiner Regierung distanzierten sich scharf von dieser Entscheidung. Einmal abgesehen von den politischen Folgen einer Reintegration des GUS-Raumes nach sowjetischem Muster unter russischer Führung, ist Rußland überhaupt nicht in der Lage, diese wirtschaftlich und finanziell zu bewerkstelligen und zu verkraften. Der Föderationsrat forderte die Duma auf, ihren Entschluß noch einmal zu überdenken und distanzierte sich von ihm. Im nachhinein wurde der Beschluß der Duma als innenpolitische Angelegenheit herunter-

gespielt. Die deutlich ablehnenden Reaktionen der Mitglieder der GUS unterstrichen eindringlich ihren Willen nach politischer Unabhängigkeit und Souveränität. Die nichtrussischen GUS-Mitglieder sind eher an wirtschaftlicher Kooperation, als an politischer Vormundschaft interessiert und bringen ihre Souveränitätsansprüche immer wieder zum Ausdruck. Die Ukraine ist zwar bereit, zusammen mit der Russischen Föderation transnationale Unternehmen zu etablieren, hat sich aber ansonsten keinem der politischen Verträge oder Abmachungen angeschlossen. Sie kooperiert zudem mit den ostmitteleuropäischen Staaten, so hat sie beispielsweise eine Vereinbarung zur Vertiefung der Zusammenarbeit in Sicherheits- und Militärfragen mit Polen abgeschlossen. Ein weiterer sensibler Bereich im Verhältnis der GUS-Mitglieder ist die Sicherung der Außengrenzen der GUS. Rußland hat bisher mit sieben Staaten eine Vereinbarung darüber getroffen, auf ihrem Gebiet zum Zwecke der Sicherung der Außengrenzen Truppen stationieren zu dürfen. Die Ukraine hat sich dagegen ausgesprochen, sich einem Vertrag zur Sicherung der Außengrenzen der GUS anzuschließen und gleichzeitig die unterschiedliche Behandlung der inneren und äußeren -* Grenzen der GUS angemahnt. Unterstützt wurde sie bei ihrem Vorstoß von Georgien, Aserbaidschan und Moldova. Zudem wollten sich die Ukraine und Moldova nicht an der Diskussion um Friedenstruppen auf dem Territorium der GUS beteiligen. Sie forderten, daß ein Einsatz solcher Truppen nur unter einem Mandat der ->• Vereinten Nationen oder der -+ OSZE möglich sei. Die meisten der nichtrussischen Mitglieder sind allerdings kaum in der Lage, sich so rigoros von der russischen Politik abzugrenzen, da sie zum einen auf die Kooperation mit Rußland und dessen Energieträger angewiesen sind. Aus diesem Grund dominieren - trotz der Souveränitätsbestrebungen der nichtrussischen Mitglieder - die bilateralen Beziehungen zwischen der Russi-

199

GUS sehen Föderation und den anderen Mitgliedern der GUS das Beziehungsgeflecht in der GUS. Eine Bewertung der GUS muß klar zwischen den politischen Absichtserklärungen und den in die Praxis umgesetzten Anweisungen differenzieren. Trotz der Vielzahl der bi- und multilateralen Abmachungen muß festgestellt werden, daß die Integrationspolitik in der GUS allenfalls sehr langsam vorankommt. Anfang 1995 gab Jelzin zu bedenken, daß die Ergebnisse der vergangenen Jahre für die Gemeinschaft sehr unbefriedigend gewesen seien. (Clement 1995:26) Die GUS ist keine wirkliche Integrationsgemeinschaft nach dem Modell der EU, sondern eine „auf Rußland zentrierte lockere Organisation ohne Mechanismen zur Durchsetzung gemeinsamer Vereinbarungen." (Timmermann 1995:1) Das Interesse Rußlands an einer verstärkten Integration liegt vor allem darin, die GUSMitglieder für seinen Anspruch auf einen Weltmachtstatus zu instrumentalisieren. Dabei ist Rußland nicht gewillt, die Staaten zu subventionieren oder Verantwortung für deren innere Sicherheit zu übernehmen. Schon aus diesem Grund war der Dumabeschluß, den status quo ante der Sowjetunion wieder einzuführen, absurd, da er die materiellen Möglichkeiten und den politischen Willen Rußlands bei weitem übertroffen hätte. Das Verhältnis zwischen den Mitgliedern der GUS ist vor allem durch ein System bilateraler Verträge geprägt, die vertikal zwischen Rußland und den anderen Mitgliedstaaten und zwischen den nichtrussischen Staaten abgeschlossen wurden. Weiter existieren eine Reihe multilateraler Verträge, die nicht von allen Mitgliedstaaten unterzeichnet wurden. Dieses bunte Vertragsgeflecht führt nicht notwendigerweise zu einer vertieften Integration aller Staaten der GUS, sondern verstärkt die bereits bestehenden Ungleichgewichte innerhalb der Gemeinschaft. Bevor es aber zu einer wirklichen Integrationspolitik kommen kann, müssen die Staaten ihre Interessen an der Ge200

meinschaft deutlich artikulieren und miteinander abstimmen und sich auf ein gemeinsames Ziel für die GUS festlegen. Solange auf dieser Ebene kein Konsens erreicht worden ist, wird auch der Integrationsprozeß kaum weiter voranschreiten. Im Unterschied zur Zeit der Gründung 1991/1992 dominieren nicht mehr die Desintegrationstendenzen. Es hat sich die Einsicht breit gemacht, daß ein völliger Abbruch der Beziehungen zwischen den ehemaligen Republiken der Sowjetunion wirtschaftlich nicht sinnvoll ist. Was fehlt ist die Bereitschaft, nationalstaatliche Kompetenzen auf supranationale Gremien zu übertragen, um so einen wirklichen Integrationssprozeß herbeizuführen. Diese Probleme sind aber nicht GUS spezifisch, sondern - siehe EU - typisch ftir den Zusammenschluß von souveränen Staaten, zumal, wenn diese noch dabei sind, ihre Unabhängigkeit zu etablieren. L i t : Alexandrova, 0. \ Rußland und sein „nahes Ausland": Integrationsvorstellungen und Ansätze der russischen Integrationspolitik, Berichte des Bundesinstituts für ostwissenschaftliche und internationale Studien (BlOst) Nr. 20/1995, Köln 1995; Clement, H. : Integrat i o n - und Desintegrationstendenzen in Osteuropa und der GUS, Arbeiten aus dem Osteuropa-Institut München 186, München, Dezember 1995; Götz, R./ Halbach, V. \ Politisches Lexikon GUS, 3. neubearb Aufl., München 1996; Luchterhandt, 0.\ Das institutionelle und rechtliche Profil der Gemeinschaft Unabhängiger Staaten (GUS), in: Aus Politik und Zeitgeschichte, Heft 52-53/1992; Pankov, V.: Die GUS als Wirtschaftsraum: Weiterer Zerfall oder Reintegration?, Berichte des BlOst 2/1995, Köln 1995; Schünemann, M.: GUS: Zwischen Nachlaßverwaltung und Reintegration, in: Blätter für deutsche und internationale Politik, Heft 3/1995; Timmermann, H.: Die Gemeinschaft Unabhängiger Staaten: Konvergenzen und Divergenzen, in: Aktuelle Analysen des BlOst 58/1995, Köln 1995; Zagorski, A.\ Regionale Strukturen der Sicherheitspolitik in der GUS, Berichte des BlOst 9/1996, Köln 1996; Zagorski, A.: Die neuen „Unionen" in der GUS: Ernsthaft und auf Dauer?, in: Aktuelle Analysen des BlOst 38/1996, Köln 1996.

Simone

Schwanitz

H Haager Konferenzen/ Haager Konventionen Die beiden 1899 und 1907 in Den Haag abgehaltenen Friedenskonferenzen (-» Friedensbewegung) und die von ihnen verabschiedeten Konventionen und Deklarationen können als das Ende der klassischen Kabinettsdiplomatie und des europäischen Mächtekonzerts, zu deren Instrumenten neben den diplomatischen Verhandlungen (-» Diplomatie) stets auch das Mittel des -»• Krieges zählte, angesehen werden und als der Beginn eines - allerdings noch instabilen - Bemühens der Staatenwelt, im Interesse einer Ausweitung des Welthandels und mit Rücksicht auf pazifistische Bewegungen in den Staaten, sowohl durch Rüstungsbegrenzung (-• Abrüstung) wie auch durch die Einführung von Schiedsgerichten und Regeln für die friedliche Beilegung internationaler - • Konflikte die Zahl möglicher Kriege zu verringern, aber auch durch die Festlegung völkerrechtlicher Mindestregeln (-• Völkerrecht) für das Verhalten der -» Staaten im Kriegsfall die Auswirkungen der Kriege auf die Beteiligten - Soldaten und Zivilbevölkerung - zu vermindern. Die Initiative für die 1. Haager Friedenskonferenz 1899, an der 26 Staaten teilnahmen, ging vom russischen Zaren Nikolaus II aus. Sein Interesse an der Industrialisierung des wirtschaftlich rückständigen Rußlands ließ ihm eine Begrenzung der kostspieligen Rüstung durch internationale Absprachen, sein Wunsch nach einer größeren Rolle Rußlands im Welthandel, dessen Ausweitung durch friedliche Streitbeilegung gefördert werden konnte, die Schaffung einer internationalen Schiedsgerichtsbarkeit wünschenswert erscheinen. Die Konferenz von 1899 erreichte bei weitem nicht ihr angestrebtes Ziel, nämlich eine Begrenzung der Rüstung, die Schaffung einer internationalen Schiedsinstitution zur Beilegung internationaler

-»• Konflikte und die Kodifizierung von Regeln für das Völkerrecht im Kriege (-» Kriegsrecht). Jedoch gelangen mit dem Schlußdokument, dem drei Konventionen und drei Deklarationen, die alle sechs zur gesonderten Unterzeichnung auslagen, beigefügt waren, erste Schritte auf dem Weg dahin. Am geringsten war der Erfolg im Bereich der Rüstungskontrolle: Die Konferenz verabschiedete lediglich eine Resolution, in welcher die Beschränkung der Rüstung als „äußerst wünschenswert" bezeichnet wird. Die drei Deklarationen zum Rüstungsbereich, die das Verbot betrafen, bestimmte extrem schädliche Waffen zu gebrauchen, und die durch Unterzeichnung und Ratifizierung einen größere völkerrechtliche Verbindlichkeit als die erwähnte Abrüstungs-Resolution erzielten, betrafen im eigentlichen Sinn nicht die Abrüstung, weil sie weiter die Produktion und Lagerung solcher Waffen (darunter Giftgasmunition und sog. Dum-Dum-Geschosse) erlaubten, jedoch ihren Gebrauch im Kriegsfall untersagten. Damit enthielten sie völkerrechtliche Einschränkungen zur Art der Kriegsführung. In diesem Bereich wurden mit der Verabschiedung einer Konvention über die völkerrechtlichen Regeln des Landkrieges ein Kembestand an Völkerrechtsregeln über bewaffnete Konflikte geschaffen, in denen im Unterschied zum bis dahin geltenden Völkerrecht die Definition der von diesen Regeln geschützten Kriegsteilnehmern über reguläre Armeeangehörige hinaus auf Freiwilligen- und Partisaneneinheiten ausgeweitet wurde, die Rechte von Besatzungsmächten in besetzten Ländern und außerdem die Rechte von Verwundeten, Kranken und Kriegsgefangenen geregelt wurden, wobei im letzteren Bereich auf den Genfer Rotkreuz-Konventionen von 1864 (-• Genfer Konventionen) aufgebaut bzw. diese ergänzt wurden. Außerdem wurde

201

Haager Konferenzen/ Haager Konventionen eine entsprechende Konvention über die Völkerrechtsregeln in Seekriegen verabschiedet. Im Bereich der Friedenssicherung wurden in einer Konvention grundlegende völkerrechtliche Regeln für die friedliche Beilegung von internationalen Streitigkeiten durch gute Dienste, Vermittlung, internationale Untersuchungskommissionen und Schiedsinstanzen festgeschrieben sowie die Errichtung eines Internationalen Schiedsgerichts beschlossen in Form einer von den Signatarstaaten erstellten Liste von Schlichtern, die auf dem Wege der freiwilligen Schlichtung von den Konfliktpartnem gemeinsam herangezogen werden konnten. Die Konventionen und Deklarationen der Konferenz wurden mit wenigen Ausnahmen von allen 26 Teilnehmerstaaten unterzeichnet: die Konvention über die Regeln des Landkriegs wurde nicht von der Schweiz und China unterzeichnet; die Deklaration über das Verbot, Waffen von Ballons aus zu starten, nicht von Großbritannien. Ebenso wurden alle Abkommen und Deklarationen - mit Ausnahme von China und der Türkei - auch von allen Unterzeichnern ratifiziert. Weil man schon beim Abschluß der 1. Haager Konferenz unter den Konferenzteilnehmern der Ansicht war, es wären wichtige Bereiche ungeregelt geblieben, und zudem die internationalen Konflikte in der Folgezeit - u.a. der russisch-japanische Krieg 1905 - offenbarten, daß die Ergebnisse der 1. Haager Konferenz wenig praktische Bedeutung hatten, kam es 1907 auf Initiative des amerikanischen Präsidenten Theodore Roosevelt zur 2. Haager Friedenskonferenz. Dieses Mal nahmen 44 Staaten teil, darunter vor allem die lateinamerikanischen Staaten, die 1899 nicht beteiligt gewesen waren. Die Frage der Rüstungsbegrenzung spielte auf der 2. Haager Konferenz nur noch eine Rolle am Rande: die Resolution von 1899 zur Rüstungsbegrenzung wurde lediglich im Schlußdokument von 1907 bekräftigt. Das wesentlichste Anliegen der Konfe202

renz, in dem sie jedoch scheiterte, war die Einfuhrung einer obligatorischen Schiedsgerichtsbarkeit für internationale Konflikte. Die Großmächte waren nicht bereit, einen derartige Verpflichtung zur Anrufung einer Schiedsgerichtsbarkeit auch mit Ausnahmeklauseln hinsichtlich vitaler eigener Interessen oder in Form einer Liste der Gegenstände der obligatorischen Schiedsgerichtsbarkeit - zu akzeptieren. Auch ein Entwurf für die Errichtung eines Ständigen Schiedsgerichtshofs mit gewählten Richtern konnte wegen nicht auszuräumender Meinungsverschiedenheiten über die Verteilung der Richterämter auf die Staatengruppen nicht verabschiedet werden. So beschränkte sich die 2. Haager Konferenz auf die Überarbeitung der Regeln für die friedliche Streitbeilegung. Auch in bezug auf die Völkerrechtsregeln über die Kriegsfiihrung kam es im wesentlichen nur zu einer Ergänzung der Konventionen von 1899. Vor allem wurde in die Konventionen über den Landund den Seekrieg Abschnitte über -»• Neutralität und die Rechte von neutralen Staaten eingefügt. Die beiden Haager Konferenzen waren, was die Friedenssicherung angeht - vor allem aufgrund des mangelnden konkreten Willens der Großmächte zur Rüstungsbegrenzung, zur Festlegung auf verbindliche Regeln zur Streitbeilegung und zum Gewalt- und Kriegsverbot - ein glatter Fehlschlag, hier wurde erst mit dem Briand-Kellogg-Pakt 1928 ein erster völkerrechtlicher Durchbruch erzielt in bezug auf das Kriegsverbot und die Verpflichtung, Konflikte mit friedlichen Mitteln zu lösen. Dieses Kriegsverbot wurde 1945 in der Charta der Vereinten Nationen erweitert zum umfassenden völkerrechtlichen Gewaltverbot und zu einem verbindlichen Konzept der internationalen Konfliktregelung in den Kapiteln VI und VII der Charta. Die Bedeutung der Haager Konferenzen liegt vor allem in der vertraglichen Festschreibung der bis dahin nur gewohnheitsrechtlichen Völkerrechts-Regeln zur

Handlungsspielraum Kriegführung in den Haager Konventionen zum Land- und Seekrieg. Aufbauend auf der Genfer Rotkreuz-Konvention von 1864 und später ergänzt und fortentwikkelt durch die weiteren Rotkreuz-Konventionen von 1929, 1949 und die Zusatzprotokolle von 1977 zu den Konventionen von 1949 stellen die Haager Konventionen den Versuch dar, Kriege und kriegsähnliche militärische Konflikte durch völkerrechtliche Regeln in ihren humanitären Auswirkungen zu begrenzen, ein Völkerrechtsgebiet, das seit der Internationalen Rotkreuz-Konferenz (->• IKRK) in Wien 1965 und der Internationalen Menschenrechtskonferenz in Teheran 1968 (-• Menschenrechte) als „humanitäres Völkerrecht" (International Humanitarian Law) bezeichnet wird. Die Haager Konventionen haben sich insgesamt als ein erster - sehr unvollkommener und noch wenig erfolgreicher - Schritt erwiesen auf dem Wege zu einer Völkerrechtsordnung, die in der Charta der Vereinten Nationen den Versuch unternahm, mit den Mitteln des Kriegs- und Gewaltverbots und den Methoden und Instrumenten der friedlichen Streitbeilegung den Frieden zu sichern und den Krieg schrittweise aus der internationalen Politik zu verdrängen, allerdings mit unterschiedlichem Erfolg, je nach der Interessenkonstellation und Machtsituation zwischen den Staaten, weil das Völkerrecht, seine Regeln und Schlichtungsinstrumente nur die Mittel für die Begrenzung von Kriegsfolgen, für die Beendigung von Kriegen, für die Konfliktschlichtung und Kriegsverhütung bereitstellen können, der politische Wille zur Kriegsvermeidung muß jedoch von den Staatenregierungen und Bevölkerungen ausgehen. L i t : Dütffer, J.: Regeln gegen den Krieg? Die Haager Friedenskonferenzen von 1899 und 1907 in der internationalen Politik, Berlin u.a. 1981; Mössner, J.M.: Hague Peace Conferences of 1899 and 1907, in: Bernhardt, R: (Hg.), Encyclopedia of Public International Law, Instalment 3, Amsterdam u.a. 1982; Partsch, K.-J.: Humanitarian Law and Armed Conflict, in: Bernhardt, R. (Hg.), Encyclopedia of Pu-

blic International Law, Instalment 3, Amsterdam u.a. 1982; Kimminich, O.: Einführung in das Völkerrecht, 5. Aufl., Tübingen, Basel 1993.

Helmut Volger Handlungsspielraum Staaten sind souveräne, keiner über ihnen stehenden Jurisdiktion unterworfene Subjekte des internationalen Systems (neben anderen) und rechtlich gleich. Maßnahmen zur Abwehr von Schädigungen, die von solchen Staaten ausgehen, haben deshalb für Gegner Kosten der Anwendung bzw. bloßen Zurschaustellung von Macht zur Folge. Nicht jede gegen -*• Interessen anderer Staaten gerichtete Maßnahme eines Staates führt deshalb zu Gegenmaßnahmen der Betroffenen. Transaktionskosten bei der Anwendung oder Zurschaustellung von Macht begründen den Handlungsspielraum von Staaten gegenüber anderen Subjekten des internationalen Systems. Der Begriff ist relational in bezug auf die Objektbereiche, um die es bei ->• Konflikten geht, relational in bezug auf relative Machtpositionen von Schädigern und Betroffenen und relational in bezug auf die Kosten eigener Machtanwendung (-> Macht). Handlungsspielraum ergibt sich in bezug auf Objektbereiche durch die jeweils unterschiedlichen Präferenzen von Staaten. Für England und Frankreich war 1956 die Demütigung des arabischen Nationalismus, für die USA und die UdSSR gute Beziehungen zu ihm, und für diesen selbst die Aneignung der Transportrenten aus dem Suezkanalverkehr jeweils Ziel höchster Präferenz. Nasser hatte deshalb bei der Nationalisierung des Suezkanals trotz der vorübergehenden militärischen -» Intervention von Großbritannien und Frankreich Erfolg. Handlungsspielraum nimmt mit einer eher niedrigeren Präferenz von Gegnern im umstrittenen Objektbereich zu. Hitlers Handlungsspielraum war groß, so lange sich seine Revisionen auf das dem Versailler Vertragssystem zugrunde liegenden Prinzip des Rechts auf Selbstbestimmung be203

Handlungsspielraum schränkten. Da die Staaten ihre Ziele sowohl mit dem Instrument der Androhung von Nachteilen, als auch mit dem Instrument des Angebotes von Vorteilen verfolgen, wächst der Handlungsspielraum von Staaten, deren Kooperation von anderen Subjekten des internationalen Systems gesucht wird, sofern sie durch ihr Verhalten deutlich machen, daß von ihnen auch verursachte Schädigungen in mit niedriger Präferenz der Partner besetzten Objektbereichen keine Folgen für mit hohen Präferenzen besetzte Interessen darstellen werden. Die Staatengemeinschaft nahm die italienische Eroberung Äthiopiens hin, weil sowohl Deutschland als auch seine Gegner Italiens Unterstützung für den Fall eines europäischen Konflikts anstrebten. Handlungsspielraum hängt von relativer Macht der Betroffenen ab. Alle Staaten suchen Sicherheit mit dem Instrument eigener Macht und guter, oft in Bündnissen formalisierter Beziehungen zu anderen Staaten (-> Allianzen). Macht beruht auf Ressourcen wie natürlicher Lage (zum Beispiel Kontrolle strategisch wichtiger Gebiete wie Meerengen oder Rohstoffquellen), wirtschaftlichem Potential (aus dem militärische Machtmittel finanziert werden können, wie Ausrüstungen und Soldaten), Technologie (die die Effektivität solcher militärischer Mittel beeinflussen) und Bevölkerung, die abhängig von ihrer Zahl und ihrer Opferbereitschaft in Militärpersonal transfomiert werden kann. Der Handlungsspielraum der USA und der alten UdSSR war nach 1945 größer als der Handlungsspielraum Frankreichs und Großbritanniens. Handlungsspielraum hängt von der Mobilisierbarkeit eigener Macht ab. Diktaturen (-+• Diktatur) haben bei der kurzfristigen Erhöhung ihrer militärischen Mittel gegenüber -» Demokratien einem Vorsprung, weil sie mögliche Opposition der Bevölkerung durch ihre Repressionssysteme vereiteln. Muß für die Durchsetzung von Zielen die aktive Partizipation 204

der Bevölkerung erreicht werden, sind sie Demokratien überlegen: Großbritannien konnte sein Arbeitskräftereservoir während des zweiten Weltkrieges in viel höherem Maß mobilisieren als Hitlerdeutschland, nachdem für die britische Bevölkerung klar geworden war, daß Hitlerdeutschland ihre eigene Freiheit bedrohte. Zu einer militärischen Aktion zur Verhinderung der Remilitarisierung des Rheinlands war die britische öffentliche Meinung 1936 jedoch nicht bereit. Mobilisierbarkeit von Macht nimmt zu, wenn sie nicht die aktive Beteiligung der Bevölkerung erfordert. Staaten bilden deshalb heute - neben den für die Verteidigung ihres Überlebens gedachten, oft auf -»• allgemeiner Wehrpflicht beruhenden Armeen - Sondereinheiten aus Freiwilligen, um in als begrenzbar gedachten Konflikten ohne Protest der öffentlichen Meinung eingreifen zu können. Handlungsspielraum kann als Folge unterschiedlicher Präferenzen auch für schwache Regime zunehmen, die über relativ wenig Macht verfügen. So hatte Jordanien im Nahostkonflikt stets einen größeren Handlungsspielraum als viele mächtigere arabische Länder, weil die gegnerische Koalition die Ersetzung des jordanischen Regimes durch ein radikaleres islamistisches oder nationalistisches Regime vermeiden wollte. Die Durchsetzung der Ölpreissteigerungen 1973 wurde politisch erst möglich, als - neben den radikalen - die konservativen Regime der arabischen Halbinsel Ölkonzernen und wichtigen Konsumentenländern deutlich machen konnten, daß ihre politische Stabilität gefährdet sei, wenn sie sich am Versuch zur Aneignung der Ölrente nicht aktiv beteiligten. Ähnlich kann Rußland bislang die Osterweiterung der NATO vereiteln, weil wichtige NATO-Staaten eventuelle Rückwirkungen auf die russische Innenpolitik befürchten. Der Begriff des Handlungsspielraum ist für die Theorie der internationalen Beziehungen (-• Außenpolitik) nützlich. Im innerstaatlichen Bereich beruht die Rechtsordnung zwar auch auf Interessen

Harmel-Bericht sozialer Gruppen, doch hängt die Durchsetzung der einmal vereinbarten Regeln nicht davon ab, ob die Rechtsgenossen die konkret vorliegende Verletzung als so schwerwiegend ansehen, daß sie zur Abwendung Anstrengungen unternehmen. Ein Beraubter muß zur rechtlichen Verfolgung des Räubers nicht erst die Zustimmung der Rechtsgenossen einholen. Bei allen schwerwiegenden Rechtsverletzungen reicht das Bekanntwerden des Delikts, sogar ohne Antrag des Opfers, um die Verfolgung des Rechtsbrechers einzuleiten. Die aktuell vorhandenen Präferenzen der Rechtsgenossen sind unerheblich. Sie können, so bei Steuerdelikten, sogar durch Sympathie für den konkreten Delinquenten gekennzeichnet sein. Beim Verstoß gegen Rechtsregeln und mehr noch gegen Interessen anderer Staaten setzen auf internationaler Ebene Maßnahmen gegen einen staatlichen Schädiger voraus, daß eine ausreichende Koalition mit entsprechender Macht aufgrund von Präferenzen im betroffenen Objektbereich mit je nach Art der einzusetzenden Instrumente ausreichender Unterstützung durch die Bevölkerung entsteht. Deshalb steht dem Begriff des Handlungsspielraum der Begriff der -* kollektiven Sicherheit garantierenden internationalen Ordnung gegenüber, die eine solche internationale Ordnung stützenden Mächte verpflichten soll, jeden Schädiger unabhängig von aktuellen Präferenzen zu verfolgen. Die im 18. und 19. Jahrhundert vorherrschenden Konzepte des Gleichgewichts und des Konzerts der Mächte haben hierbei versagt. Deshalb wurden nach dem 1. Weltkrieg der Völkerbund, nach dem 2. Weltkrieg die -»• Vereinten Nationen gegründet. Sie beruhen auf der Überlegung, daß die Staaten, sobald sie gegenüber ihrer und der weltweiten öffentlichen Meinung durch ein Votum in Gremien anerkannt hatten, daß eine Rechtsverletzung vorlag, von den Staaten und deren aktuellen Präferenzen unabhängige Institutionen solche Machtmittel anwenden können. Die wiederholten Versuche zur Reform der Vereinten Nationen zielen darauf, den in-

ternationalen Handlungsspielraum von Staaten zu beschränken, der sich aus unterschiedlichen Präferenzen von Schädigern und Trägern der geltenden Ordnung, Unterschieden der relativen Macht zwischen Schädigern und Geschädigten im Verhältnis zur relativen Macht zwischen Schädigern und Trägern der internationalen Ordnung, und den von langfristig mobilisierbaren Machtpotentialen abweichenden kurzfristig mobilisierbaren Machtpotentialen von Schädigern und Betroffenen ergibt. LiL: Clark, /.: The Hierarchy of States. Reform and Resistance in the International Order, Cambridge 1989; Frankel, J.: Die außenpolitische Entscheidung, Köln 1965; Cantzel, K.-J.: System und Akteur. Beiträge zur vergleichenden Kriegsursachenforschung, Gütersloh 1972; Hoffmann, S.: Organisation internationales et pouvoirs politiques des Etats. Cahiers de la Fondation Nationale des Sciences Politiques, 52, Paris 1954.

Hartmut Elsenhans Harmel-Bericht 1. Begriff Auf der Ratstagung der -* NATO am 13./ 14.12.1967 billigten die Minister der Bündnisstaaten den „Bericht über die künftigen Aufgaben der Allianz". Nach dem belgischen Außenminister Pierre Harmel, von dem die Initiative zu diesem Bericht ausgegangen war, wurde die Ausarbeitung künftig als „Harmel-Bericht" bezeichnet. Die Studie war inhaltlich darauf gerichtet, so der Arbeitsauftrag, „die künftigen Aufgaben der Allianz und ihre Verfahren zu deren Erfüllung zu untersuchen, um die Allianz als einen Faktor des dauernden Friedens zu stärken". Im Harmel-Bericht wurden die Grundsätze dargelegt, die sich aus dieser Untersuchung für die Politik des Bündnisses ergaben. Dabei wurde besonders die doppelte Funktion der Atlantischen ->• Allianz herausgearbeitet, militärische ->• Sicherheit zu gewährleisten und auf dieser Grundlage zu einer Politik der Entspannung (-> Entspannungspolitik; -> Ostpolitik) bereit zu sein. Damit war ein 205

Harmel-Bericht Fundament für eine gemeinsame westliche Außen- und Sicherheitspolitik gegenüber dem Warschauer Pakt geschaffen, an der die NATO im Prinzip bis zur Beendigung des Ost-West-Konflikts (-»• Kalter Krieg) 1989/91 festhalten sollte. 2. Entstehungsgeschichte Der Harmel-Bericht entstand vor dem Hintergrund einer doppelten Herausforderung. Nach dem Austritt Frankreichs aus der militärischen Integration der NATO (1966), den massiven Protesten gegen den Vietnam-Krieg der USA und vor dem Auslaufen des zunächst auf 20 Jahre abgeschlossenen, 1969 auslaufenden NATO-Vertrags stellte sich die Frage sowohl nach dem Fortbestehen als auch nach dem Zusammenhalt des Atlantischen Bündnisses. Gleichzeitig galt es, für die Ostpolitik der Allianz wieder eine gemeinsame Formel zu finden. Eine wachsende Zahl von Bündnismitgliedem war nicht länger bereit, der Bundesrepublik Deutschalnd in ihren Rechtsstandpunkten (Alleinvertretungsanspruch, Hallstein-Doktrin, Nichtanerkennung der Oder-Neiße-Linie) zu folgen und europäische Entspannungsbemühungen von einer vorangehenden Regelung der deutschen Frage abhängig zu machen. Bei der Vorbereitung des Harmel-Berichts in vier hochrangig besetzten Arbeitsgruppen zeigte sich, daß eine Verständigung auf eine detaillierte Programmatik für die künftige Politik des Bündnisses nicht erreichbar sein würde. Frankreich widersetzte sich einer Aufwertung der politischen Funktion der NATO, die Bundesrepublik befürchtete eine Isolierung in der Deutschland-Problematik, und auch andere Staaten machten unterschiedliche Bedenken geltend. Da man ein Scheitern des Harmel-Projekts vermeiden wollte, einigten sich die NATO-Partner schließlich auf eine allgemein formulierte Grundsatzerklärung, mit der der Zusammenhalt des Bündnisses unterstrichen werden konnte, ohne einzelne Staaten durch ausgeprägte inhaltliche Bestimmtheit zu verprellen.

206

3. Inhalt Als wichtigste Funktion der Allianz wurde im Harmel-Bericht die Aufrechterhaltung einer ausreichenden militärischen Stärke und der entsprechenden politischen Solidarität bezeichnet, um gegenüber Aggression und anderen Formen von Druckanwendung abschreckend wirken und das Territorium der Mitgliedstaaten verteidigen zu können, falls es zu einer Aggression kommen sollte. Die Möglichkeit einer Krise könnte nicht ausgeschlossen werden, solange die zentralen politischen Fragen in Europa, „zuerst und zunächst die Deutschlandfrage", ungelöst blieben. Außerdem schlösse, so das Dokument weiter, eine Situation mangelnder Stabilität und Ungewißheit eine ausgewogene Verminderung der Streitkräfte beider Seiten aus (->• Abrüstung; KSE-Vertrag). Unter diesen Bedingungen würden die NATO-Partner das zur Sicherung des Gleichgewichts erforderliche Potential aufrechterhalten, um dadurch zu einem Klima der Stabilität, der Sicherheit und des Vertrauens beizutragen. In einem solchen Klima der Stabilität könnte die Allianz dann ihre zweite Funktion erfüllen: sich um Fortschritte beim Aufbau dauerhafter Beziehungen zum -* Warschauer Pakt zu bemühen, um auf dieser Grundlage einer Lösung der zentralen politischen Fragen näherzukommen. Dazu sollten auch Verhandlungen zur Kontrolle und zum Abbau der Rüstung dienen, zu denen sich die NATO ausdrücklich bereiterklärte. 4. Bewertung Mit dem Harmel-Bericht traf die NATO die Grundsatzentscheidung, militärische Sicherheit und eine Politik der Entspannung nicht als Widerspruch, sondern als wechselseitige Ergänzung anzusehen. Damit wurde die bereits angebahnte Entspannungspolitik der USA ebenso unterstützt wie die 1969 eingeleitete neue Ostpolitik der Bundesrepublik Deutschland abgesichert. Obwohl die DeutschlandFrage als wichtigstes europäisches Problem bezeichnet wurde, machte der Bericht Entspannungsbemühungen nicht

Hausfrauisierung mehr von ihrer vorherigen Regelung abhängig. Mit dem Harmel-Bericht antwortete die Atlantische Allianz auch auf mehrfache Verhandlungsangebote des Warschauer Pakts, insbesondere auf die Bukarester Erklärung vom 6. Juli 1966 zur europäischen Sicherheit. Obwohl von seiner Entstehungsgeschichte her nicht mehr als eine Einigung auf den kleinsten gemeinsamen Nenner, entfaltete der Harmel-Bericht beträchtliche politische Wirkungen. Für die Politik des Bündnisses war eine eingängige, öffentlichkeitswirksame Formel gefunden worden. Zugleich wurde die NATO als Koordinierungsrahmen nicht nur für die Sicherheits-, sondern auch für die Entspannungspolitik der Partnerstaaten etabliert. Bis zum Ende des Ost-West-Konflikts blieb der Bericht die Richtschnur für die Politik der NATO, mit der sich sowohl Rüstungsanstrengungen als auch Verhandlungen begründen ließen. So wurde der HarmelBericht in den 70er Jahren oft zitiert, um Kürzungen der Verteidigungsetats angesichts der West-Ost-Entspannung zu verhindern. In der ersten Hälfte der 80er Jahre, als sich die Reagan-Administration zunächst jedem konstruktiven Dialog mit der Sowjetunion verweigerte, diente er dagegen zahlreichen europäischen Regierungen als Berufungsgrundlage für ihr Verlangen nach einer Fortsetzung der Entspannungsbemühungen. Insbesondere für die Bundesrepublik Deutschland avancierte die Harmel-Formel bis 1989 zu einer „inoffiziellen außenpolitischen Doktrin" (Haftendorn 1994). Lit.: Haftendorn, H.: Kernwaffen und die Glaubwürdigkeit der Allianz. Die NATOKrise von 1966/67, Baden-Baden 1994; Kommunique über die Tagung des NATO-Ministerrates am 13. und 14. Dezember 1967 in Brüssel, in: Europa-Archiv, 23 (1968) 3, S. D

73-77; Weißbuch zur Sicherheit der Bundesrepublik Deutschland und zur Entwicklung

der Bundeswehr 1975/76, 1979, 1983, 1985, hrsg. vom Bundesminister der Verteidigung, Bonn.

Michael Staack

Hausfrauisierung Der Begriff „Hausfrauisierung" entstand im Kontext der Diskussion, die Mitte der siebziger Jahre in der Frauenbewegung über die Rolle der Hausarbeit im Kapitalismus geführt wurde. In dieser Diskussion wurde festgestellt, daß die Hausarbeit, die ja nicht für einen Lohn, sondern „aus Liebe" getan wird (Bock/ Duden 1977), die billigste Form der Reproduktion der Arbeitskraft ist, daß sie außerdem den „blinden Fleck" in der Marx'schen Kritik der Politischen Ökonomie (-+ Marxismus) darstellt (v. Werlhoff 1992), und daß sie „produktive Arbeit" ist, die zur Mehrwertproduktion beiträgt, im Gegensatz zur Marxschen Arbeitswertbestimmung. (Dalla Cosa/ James 1973) Die politische Konsequenz, die ein Teil der Frauenbewegung aus dieser Analyse zog, war die Kampagne „Lohn für Hausarbeit" (James 1975). Andere Feministinnen, wie BennholdtThomsen, Mies und v. Werlhof (1992), ordneten die lohnlose Hausarbeit der Kategorie der Subsistenzproduktion zu, die neben der Hausarbeit auch die Arbeit der Kleinbauern für den Eigenverbrauch, die Arbeit von Heimarbeiterinnen, Kleinproduzentinnen, und Kleinhändlerinnen im sogenannten informellen Sektor und andere ähnliche „ungeschützte Arbeitsverhältnisse" (Möller 1983) umfaßt. Der Begriff selbst wurde 1979 von M. Mies im Rahmen ihrer Forschung über Spitzenhäklerinnen in Südindien geprägt. Diese Spitzenindustrie beruhte auf der gesellschaftlichen Definition dieser Spitzenmacherinnen als „müßige" Hausfrauen, die angeblich ihre freie Zeit „produktiv" nützten. Diese Heimarbeiterinnen waren nicht nur Hausfrauen im Sinne von billigsten Reproduktionsarbeiterinnen (s.o.), ihre Definition zu Hausfrauen machte sie gleichzeitig zu den billigsten Produktionsarbeiterinnen. Ihr Lohn galt als Zusatzeinkommen zu dem des männlichen Ernährers. Er betrug daher weniger als ein Drittel des Mindestlohnes einer Landarbeiterin. Andererseits stellte die „Hausfrauisierung" dieser Kleinbäue207

Hausfrauisierung rinnen und Landarbeiterinnen die notwendige strukturelle und ideologische Voraussetzung für die rasche und fast kostenlose Kapitalakkumulation der Spitzenexporteure dar. Die heutige -»• Entwicklungspolitik für Frauen im Süden basiert weitgehend auf der selben Definition von Frauen zu Hausfrauen, die durch „einkommenschaffende Maßnahmen" in ähnlichen Produktionsverhältnissen Produkte für den Weltmarkt herstellen. (Mies 1982) Hausfrauisierung bedeutet demnach: 1. die geschlechtliche Arbeitsteilung im Kapitalismus, wonach dem Mann als ,.Ernährer" der Familie die öffentliche Lohnarbeit, der Frau die private unbezahlte Haus- und Reproduktionsarbeit zugewiesen wird, was sie finanziell vom „Ernährer" abhängig macht. 2. Hausfrauisierung bedeutet ferner, daß auch alle weibliche Arbeit im Produktionsbereich aufgrund der Definition von Frauen zu Hausfrauen im Rahmen dieser gesellschaftlichen Arbeitsteilung entwertet wird, da Frauenerwerbseinkommen als zusätzlich zu dem des männlichen Familien-Ernährers gilt. Hausfrauisierung ist der tiefste Grund für die nach wie vor bestehende Lohndifferenz zwischen Männern und Frauen (70% in Deutschland). 3. Der Begriff Hausfrauisierung bezieht sich aber auch auf den historischen Prozeß der Domestizierung, „Verhaustierung" (Heinson/ Knieper 1976), der Frauen des europäischen Bürgertums, der sich im 18. und 19. Jh. vollzog und mit der Trennung von Haushalt und Betrieb einherging. Diese Hausfrauisierung, zunächst der Bürgerfrauen, später auch der Frauen des Proletariats, war gleichzeitig der Mechanismus, der zu ihrer politischen Entmachtung und zu ihrer gesellschaftlichen Entmündigung führte. Der „Ernährer" galt nun als der politische Stellvertreter der Frauen. Der Prozeß der „Emanzipierung" der Bürgermänner war begleitet vom Prozeß der Domestizierung der Bürgerfrauen. Die Arbeiterbewegung hat in ihren 208

Kämpfen um Emanzipation die Hausfrauisierung der Frauen keineswegs zurückgewiesen, sondern hat gefordert, daß der Lohn des Mannes so hoch sein soll, daß er eine „nicht-arbeitende" Hausfrau und Familie ernähren könne (Familienlohn). Die Proletarisierung der Männer ist daher begleitet von der Hausfrauisierung der Frauen. 4. Die gesellschaftliche Definition der Frauen zu Hausfrauen in den Metropolen wäre nicht möglich gewesen ohne die gleichzeitige Kolonisierung (-> Kolonialismus) vieler Länder Afrikas, Asiens und Südamerikas. Erst der Kolonialismus ermöglichte eine Produktivkraftentfaltung und ein Wirtschaftswachstum, die schließlich dazu führten, daß die Unternehmer Löhne zahlen konnten, die auch einem Arbeiter erlaubten, eine Hausfrau und eine Familie zu haben, was vorher nur der Bourgeoisie möglich war. Darum muß der historische Prozeß der Hausfrauisierung im Zusammenhang der Kolonisierung analysiert werden. (Mies 1983) 5. V. Bennholdt-Thomsen und C.v. Werlhof haben nachgewiesen, wie vom Standpunkt des Kapitals die Hausfrauisierung der Arbeit zu einer Senkung der Arbeitskosten insgesamt beiträgt. Bennholdt-Thomsen hat nachgewiesen, daß die erweiterte Reproduktion des Kapitals (Kapitalakkumulation) nur auf der Grundlage der Subsumierung verschiedener Nicht-Lohnarbeitsverhältnisse - darunter das der Hausarbeit - möglich ist. (.Bennholdt-Thomsen 1981) V. Werlhof hat darauf aufmerksam gemacht, daß seit Beginn der achtziger Jahre das Kapital feste, geschützte Lohnarbeitsverhältnisse generell zu reduzieren und durch deregulierte, ungeschützte, flexibilisierte, hausfrauisierte Arbeitsverhältnisse zu ersetzen versucht. Merkmale der Hausarbeit wie Rund-um-die-Uhr-zur Verfügung-Stehen, geringer oder kein Lohn (Ehrenamt), kein Schutz der Arbeitsverhältnisse, keine Arbeitsplatzgarantie, Isolation, keine gewerkschaftliche Interessenvertretung, Kontinuität zwi-

Hausfrauisierung sehen Haus- und Erwerbsarbeit (Heimarbeit) usw. werden mehr und mehr auch im Produktions- und Dienstleistungsbereich eingeführt, um den Faktor Arbeit zu verbilligen. Nach C.v.Werlhof ist nicht der (männliche) Lohnarbeiter die optimale Arbeitskraft der Zukunft, sondern die Hausfrau, die Erwerbsarbeit mit Hausarbeit kombiniert. Je mehr menschliche Arbeit durch Maschinen ersetzt wird, umso mehr werden auch Männer solche hausfrauisierten Arbeitsverhältnisse eingehen müssen (z.B. in Tele-Heimarbeit). (v. Werlhof 1992) M. Mies hat nachgewiesen, daß die neue internationale Arbeitsteilung, die Verlagerung arbeitsintensiver Industrien wie z.B. Textil-, Kleidungs- und Elektronikindustrien nach Mexiko, Haiti, Südkorea, Singapur, Malaysia u.a. auf der bewußten Definition der Produktionsarbeiterinnen in den Maquilas (Mexiko) und den Export Processing Zones (EPZs) in Südostasien zu Hausfrauen beruht. (Mies 1995) 6. Diese Tendenz zur Hausfrauisierung der Arbeit erfährt unter dem Einfluß der Globalisierung der Wirtschaft, der -+ Weltbank und der World-Trade-Organisation (->• WTO) eine weitere Verstärkung und Internationalisierung. Die neoliberale Freihandelspolitik, basierend auf der Doktrin der komparativen Kostenvorteile, macht vor allem die sog. Billiglohnländer attraktiv für das nun ohne Schutzzölle operierende Kapital (-> Weltmarkt). Die billligen Löhne in vielen Ländern des Südens, beruhen aber vor allem auf der Tatsache, daß ein sehr hoher Prozentsatz - bis zu 80% - der Arbeitskräfte z.B. in Freihandelszonen, Weltmarktfabriken, junge, meist unverheiratete Frauen sind, die wegen ihrer Hausfrauenqualifikationen eingestellt werden. (Mies 1994; O'Sullivan 1995) Die Definition dieser Arbeiterinnen zu Hausfrauen ermöglicht den Multinationalen Konzemen, niedrige Löhne zu zahlen, die Frauen bei ihrer Verheiratung zu entlassen, um so Mutterschutzbestimmungen und Kündigungsschutz zu umgehen, gewerkschaftliche Organisation zu

verbieten. In allen Fällen verstärkt sie die Benachteiligung der weiblichen Arbeitskräfte gegenüber den männlichen. Entlassene Arbeiterinnen arbeiten oft als Heimarbeiterinnen in Subunternehmen der großen Konzerne und kombinieren Hausarbeit und Lohnarbeit zu schlechtesten Bedingungen. In Kombination mit der neuen Informations- und Biotechnologie führt die Globalisierung der Wirtschaft dazu, daß auch im Dienstleistungsbereich und i m informellen Sektor immer mehr Arbeit von Frauen w i e von Männern hausfrauisiert wird, zunächst in den Billiglohnländern des Südens und des Ostens. Der Lohndruck, der von diesen Billiglohnländern auf die industriellen Kemländer ausgeübt wird, fuhrt jedoch inzwischen auch zur Ausdehnung solcher Billiglohnsektoren innerhalb dieser Kernländer selbst. Da die Gewerkschaften Hausarbeit nie in ihrem Arbeitsbegriff mitbedacht haben, sondern diesen auf die Lohnarbeit beschränkt haben, sind sie kaum in der Lage, die Hausfrauisierungs- und Globalisierungsstrategie des Kapitals adäquat zu analysieren und darauf zu reagieren. Lit: Bennholdt-Thomsen, V.: Subsistenzproduktion und erweiterte Reproduktion. Hin Beitrag zur Produktionsweisendebatte, in: Gesellschaft, Beiträge zur Marx'schen Theorie Nr. 14, Frankfurt/M. \9i\\Bennholdt-Thomsen, V./ Mies, M./ Werlhof, C.v.: Frauen, die letzte Kolonie; Zur Hausfrauisierung von Arbeit, Zürich 1992; Bock, GJ Duden, B.: Arbeit aus Liebe - Liebe als Arbeit. Zur Entstehung der Hausarbeit im Kapitalismus in: Frauen und Wissenschaft, Berlin 1977; Dalla Costa, M./ James, S.: Die Macht der Frauen und der Umsturz der Gesellschaft, Berlin 1973; Mies, M.: The Lacemakers of Narsapur: Indian Housewives Produce for the Worldmarket, London. 1982; Mies, M.: Subsistenzproduktion, Hausfrauisierung, Kolonisierung, in: Neue Verhältnisse in Technopatria, beitrage zur feministischen theorie und praxis Heft 9/101983; Mies, M.: Gender and Global Capitalism, in: Skiair, L. (ed.): Capitalism and Development, London 1994; Mies, M.: Patriarchat und Kapital - Frauen in der internationalen Arbeitsteilung, Zürich 1995; Möller, C.: Ungeschützte Beschäftigungsverhältnisse - ver-

209

Hegemonie stärkte Spaltung der abhängig Arbeitenden. Konsequenzen für die Frauenforschung und die Frauenbewegung, in: Neue Verhältnisse in Technopatria, beitrage zur feministischen theorie und praxis, Nr. 9/10-1983; O'Sullivan, S.H. (Hg.): Silk and Steel: Asian Women Workers Confront Challenges of Industrial Restructuring, Committee of Asian Women (CAW), Hong Kong 1995; Werlhof, C.v.: Frauenarbeit - der blinde Fleck in der Kritik der Politischen Ökonomie, in: BennholdtThomsen, V7 Mies, M./Werlhof, C.v. 1992. Maria Mies Hegemonie/ Supermacht Der Begriff findet sich erstmals in der „Geschichte des Peloponnesischen Krieges" des Thukydides aus dem 5. Jhdt. v. Chr., einem noch heute von Analytikern der internationalen Politik vielgelesenen Werk. Thomas Kobbes (1588-1679) hat das Buch seinerzeit übersetzt und viele seiner Aussagen über internationale Politik von Thukydides übernommen. Wesentlich zur Bedeutung des Begriffs im aktuellen Diskurs hat der italienische Kommunist Antonio Gramsci (18911937) mit seinen „Heften aus dem Gefängnis" beigetragen. Die inneramerikanische Debatte über „US hegemonic decline" hat den Ausdruck neuerdings weithin populär gemacht. In Deutschland hat Dieter Senghaas die theoretische Bestimmung von Supermacht mit dem Diskurs über Hegemonie verbunden. Für den politischen Realismus (-• Aussenpolitik) besteht Hegemonie in der Vorherrschaft eines Staates im internationalen System (Athen im antiken Griechenland, Rom an der Spitze eines Weltreiches, das British Empire, die USA in der „Freien Welt" nach 1945 oder die UdSSR im Ostblock). Hegemonie repräsentiert in der Sicht der Realisten machttechnisch die hinnehmbare Art von Dominanz; diese vergeht, wenn andere Staaten genügend Macht erreichen, um Hegemonie zu konterkarieren. Eine hegemoniale internationale Ordnung ist erreicht, wenn andere Gemeinwesen Leitwerte sowie die Institutionen und andere

210

Organisationsformen in den Bereichen Wirtschaft, Gesellschaft und Politik einer Führungsmacht als Modell für ihre eigene Entwicklung akzeptieren. In der marxistischen Analyse von Hegemonie stehen (Gramsci aufnehmend) soziale Klassen oder „historische Blöcke" im Vordergrund, die sich in einem Staat oder aus einem Verbund von Staaten ( - • Allianzen) rekrutieren. Nicht eine Staatsmacht als solche, sondern ein Gleichgewicht gesellschaftlicher Kräfte, die die vorfindliche Weltordnung tragen, deren Eigendynamik und die Möglichkeiten zum sozialen Wandel, werden mit diesem Ansatz thematisiert. Hegemonie beruht in beiden Ansätzen nicht bloß auf brutaler Machtausübung, sondern v.a. auf Bildung eines machtpolitischen Konsenses mit den Beherrschten (Gramsci hatte schon die Schlüsselrolle von politischen Ideen in der Herbeiführung von Hegemonie hervorgehoben: das Weltbild, gesellschaftliche Leitbilder und Praktiken, besonders der Führungsanspruch der Herrschenden werden von den Beherrschten so weit mitgetragen, daß Hegemonie unausweichlich und ohne Alternative zu sein scheint). Der neuere amerikanische Diskurs über eine „Theorie hegemonialer Stabilität" (US-Kürzel: THS), sich aus dem politischen Liberalismus und dem Neorealismus speisend, beschreibt Hegemonie als notwendige, aber nicht hinreichende Bedingung für die Schaffung und Stabilisierung einer offenen Weltwirtschaftsordnung (-• Weltmarkt). Andere mächtige Nationen sollten aufgrund ihres „aufgeklärten Eigeninteresses" willens sein, die Lasten einer kollektiven Führung und des gemeinsamen Managements einer solchen hegemonialen Weltwirtschaftsordnung mit zu tragen. Liberale oder regimetheoretische Varianten von THS gehen davon aus, daß Verbesserungen der zwischenstaatlichen Kooperation und kollektives Management Hegemonieverluste durch die Minderung von Transaktionskosten und Ungewißheiten sowie durch Besserung der Informationsflüsse, durch

Herrschaft mehr Berechenbarkeit und Flexibilität ausgleichen (können). Mit ihrem Interesse für die Aufdeckung der Gegenkräfte zur Hegemonie, der Verbesserung der Bedingungen zur Ausübung und Sicherung von Hegemonie und der Stärkung der Akzeptanz von Hegemonie erscheint die THS in europäischer Sicht über die Entwicklung von Mitteln der Politikberatung hinaus als Nachfolger der klassischen Imperialismusdebatte (-»• Imperialismus) der unkritischen, herrschaftssichernden Art. Supermacht: In der Nachkriegsära wurden die USA und die UdSSR aufgrund ihrer überragenden Militärmacht als Supermächte klassifiziert. Der Ausdruck geht zurück auf das Buch von William Fox, The Superpowers (New York 1944). Supermacht unterscheidet sich von anderer Macht, auch hegemonialer, aufgrund ihres absoluten und relativen Vorranges an militärischem Potential, welches ein differenziertes Arsenal an Kernwaffen verleiht. In ihrer Kapazität zur Massenvernichtung (-• Massenvernichtungswaffen), ja zur Auslöschung von Leben auf der Erde werden beide Staaten von keiner anderen Macht erreicht. Dieser relative Vorrang führte zur Herausbildung einer bipolaren internationalen Ordnung (->• Bipolarität). Die Machtrivalität zwischen diesen beiden Polen trug wesentlich zum -» Kalten Krieg bei. Beide Supermächte suchten ihre herausgehobene militärische Stellung auch zur Entfaltung von Hegemonie zu nutzen, mit unterschiedlichem Erfolg. Rußland ist derzeit trotz seines immensen Arsenals an Atomwaffen eine Supermacht im Niedergang: die Abhängigkeit von westlicher Wirtschaftshilfe im Transformationsprozeß (-» Transformation) schränkt die potentielle Bedeutung seiner Militärmacht für die Ausübung einer hegemonialen Rolle in der internationalen Politik zusätzlich erheblich ein. Derzeit ist Rußland als Supermacht allenfalls in der Lage, eine regional beschränkte Hegemonie im Bereich seines -*• nahen Auslands, den Staaten der GUS, zu

entfalten. Lit.: Kennedy, P.\ Aufstieg und Fall der grossen Mächte, Frankfurt/M. 1989; Gill, S.: American Hegemony and the Trilateral Commission, Cambridge 1990. Ulrich Albrecht Herrschaft Herrschaft bezeichnet eine Form der nicht vorübergehenden, sondern prinzipiell auf Dauer angelegten Macht- und Gewaltausübung ( - • Gewalt; -+ Macht) von Menschen über Menschen. Dauer, das bedeutet, Herrschaft ist in einer Gesellschaft zur Institution geworden. Diese Institution zeichnet sich dadurch aus, daß sie in Herrschende und Herrschaftsunterworfene aufgeteilt ist. Am einen Extrem steht die strikte Hierarchie von Befehlenden und restlos Unterworfenen; am anderen die ->• Demokratie, die idealiter die Identität von Herrschenden und Herrschaftsunterworfenen i.S. der SelbstHerrschaft anzeigt. Wie Herrschaft entstanden ist, ist umstritten. Fraglos ist, daß Herr-schaft, wie im deutschen Ausdruck faßbar, von allem Anfang an eine geschlechtsspezifische Bedeutung besessen hat und sich in der mehr oder minder deutlichen und in der sehr unterschiedlich organisierten Unterdrückung der Frau(en) äußerte. (-+ Patriarchat; -»• Gender) Der Annahme, Herrschaft habe es immer gegeben, steht die ethnologisch vielfach bestätigte Annahme gegenüber, „primitive Gesellschaften", insbesondere Jäger- und Hirtengesellschaften, hätten sich gerade dadurch ausgezeichnet, daß sie die Ausbildung von institutionalisierter einseitiger Machtausübung geradezu verhindert hätten (vgl. die Einrichtung des Palavers; von Entscheidungsregeln, nicht zu entscheiden, wenn sich Mehrheiten und Minderheiten nicht einigen können, regelmäßige Umverteilung angehäuften Reichtums u.ä.m.). Unumstritten ist, daß es historisch qualitativ unterschiedliche Formen von Herrschaft gegeben hat bzw. im Sinne einer Gleichzeitigkeit ungleichzeitiger Phänomene noch gibt: die Unter211

Herrschaft schiede zeigen sich u.a. darin, ob und inwieweit sich ein eigenes Herrschaftszentrum in einer Gesellschaft herausgebildet hat; über welche Mittel die Herrschaftsinhaber verfügen; ob es sich eher um personale (Herr-Knecht/Magd) oder eher versachlichte Herrschaft handelt; und nicht zuletzt, hierauf hat Max Weber besonders aufmerksam gemacht, wie - mit Hilfe welcher Art „Glaubens" - Herrschaft legitimiert (= gerechtfertigt) wird (-> Legitimität). Im Zusammenhang der Legitimationsweisen von Herrschaft ist es wichtig, nicht nur verschiedene Arten des Legitimationsglaubens samt unterschiedlicher Prozeduren, mit deren Hilfe legitimiert wird, zu unterscheiden; vielmehr kommt es auch darauf an, die unterschiedliche Intensität dessen, was Legitimation heißt, zu beachten. Die Skala reicht von einer Legitimation, die bedeutet, daß Herrschaftsunterworfene die betreffende Herrschaft bewußt für richtig halten, bis hin zu einer Legitimation, die auf nichts anderes hinausläuft als ohnmächtige Hinnahme. Insgesamt gesehen jedenfalls gilt: Trotz der historisch feststellbaren Geltung einer Herrschaftsform über die Jahrhunderte hinweg, war alle Herrschaft bis heute rechtfertigungsbedürftig. Demgemäß versteht sich von allem uns bekannten Anfang an der mythologisch-symbolische Aufwand, Herrschaft als gott- bzw. naturgegeben bzw. als „Sachzwang" zu begründen. Die Herrschaftsform der Neuzeit stellt der (moderne) Staat dar. Derselbe entwickelt sich zuerst in Europa allmählich seit dem 14. und 15. Jahrhundert. Im 20. Jahrhundert hat sich der Typus des modernen Staates unbeschadet aller bleibenden Unterschiede über die gesamte bewohnte Erde ausgebreitet. Eine globale Verstaatlichung fand statt. Dieser (moderne, sprich allein der Moderne eignende) Staat zeichnet sich typusgemäß durch folgende hauptsächlichen Merkmale aus: (1) In einer räumlich ausgedehnten Gesellschaft besteht ein klar und eindeutig angebbares Herrschaftszentrum (historisch hat sich der Herr, der die Hoheit 212

über ein Gebiet beanspruchte, im Verlauf von -* Kriegen etabliert). (2) Herrschaft übt dieses, zunächst personal zu fassende Zentrum, also der Herr in einem Gebiet (dominus terrae) dadurch aus, daß es das Monopol legitimer physischer Gewaltsamkeit mit Erfolg für sich beansprucht. Entsprechend diesem zunächst im Militär, später auch in der Polizei ausgewiesenen Gewaltmonopol kann 'der Staat' seine Befehle, in den liberaldemokratischen Verfassungsstaaten seine Gesetze, notfalls mit Zwang durchsetzen. Gleicherweise vermag er die benötigten materiellen Mittel notfalls mit Zwang einzutreiben. Steuer ist deswegen eine Zwangsabgabe. (3) Im Verlaufe seiner Entwicklung verändern sich die Inhalte und Bezüge staatlicher Legitimation. Hinzukommen drei heute besonders bedeutsame Merkmale: der zunächst absolutistisch legitimierte Staat wird zum National-Staat; damit hängt eng zusammen, daß Gesellschaft mehr und mehr im Sinne einer „Durchstaatung" durchdrungen, wenn nicht aufgehoben wird; diese Durchstaatung i.S. eines ex- und intensiven Regulierungskomplexes wäre weder möglich, noch nötig geworden ohne die enge Verbindung von Staat und Ökonomie, sei es kapitalistischer Wirtschaft, sei es staatlich geplanter Industrialisierung wie zeitweise im „realen Sozialismus". (4) Obwohl quantitativ und qualitativ zwischen Staatsformen zu unterscheiden ist (vom „totalen" Staat bis hin zum ,,Nachtwächter"-Staat) zeichnen sich alle Staaten weithin als Männerherrschaft im doppelten Sinne aus. Männer werden als 'normale' Herrschaftsschicht privilegiert; die randständige („realer Sozialismus" und anders -» Faschismus) oder die prinzipiell definierende Privatsphäre (liberale Demokratie, die indes mit der „Intimund Familiensphäre" gleicherweise verfährt) wird prinzipiell den öffentlich allenfalls halb qualifizierten, ins „Haus" gezwungenen Frauen zugeordnet. Der moderne Staat als die Form politischer Herrschaft - d. h. der Herrschafts-

Herrschaft begriff läßt sich beispielsweise auch im Hinblick auf die Ökonomie gebrauchen -, wird heute durch die Globalisierung der Ökonomie neu bestimmt. Zusätzlich ist er als bürokratisiertes Gebilde durch seinen eigenen 'Erfolg' in Frage gestellt. Läßt sich sinnvollerweise noch von einer klar und deutlich in ihrem Zentrum be-

zeichenbaren Herrschaft sprechen oder trifft eher der paradoxe Begiff der „Niemandsherrschaft" (Hannah Arendt) zu? Lit: Weber, M.: Wirtschaft und Gesellschaft, München 1956; Krippendorff. £.: Staat und Krieg, Frankfurt/ M. 1988. Wolf-Dieter

Narr

213

I Ideologìe Eine Grundkategorie, in der seit Mitte des 19. Jh. der Zusammenhang von Gesellschaft, Politik und Denken gefaßt wird. Zugleich einer jener nomadisierenden Ausdrücke, an die sich zahllose Bedeutungen und Gebrauchsweisen anlagern. Drei Hauptgruppen lassen sich unterscheiden: Ideologie als 'Satz politischer Überzeugungen' (so vorwiegend in der US-Politologie); Ideologie als 'Klassenbewußtsein' (so im Marxismus-Leninismus) (-• Marxismus); Ideologie als 'durch Standortgebundenheit verzerrtes Bewußtsein' (so in der Wissenssoziologie). Alle drei Bedeutungen stellen verflachte Abkömmlinge einer Begriffsfassung dar, die Marx und Engels dem in der Französischen Revolution geprägten Ausdruck gegeben haben: Ideologie als strukturell bestimmtes Herrschaftsdenken. Geprägt wurde der Ausdruck analog zu „Ontologie" von den idéologistes im Gefolge der Französischen Revolution nach dem Sturz der Jakobiner. Destutt de Tracy, heißt es im Allgemeinen Handwörterbuch der philosophischen Wissenschaften (Krug 1833) habe in seinen Éléments d'idéologie (1801 f f . ) versucht, die in Verruf geratene „Metaphysik unter dem Namen einer Ideologie wieder zu Ehren zu bringen". Napoleon I. taufte das positiv Gemeinte negativ um und verfolgte die „Ideologen", wie sie von nun ab genannt wurden, mit Hohn und Spott. Diese Umwertung folgte auf eine strukturelle Wende der Politik. Das politische Selbstverständnis der Jakobiner hatte der gesellschaftlichen Wirklichkeit auf eine Weise widersprochen, die nur terroristisch (-» Terrorismus) zu halten war: Auf kapitalistischer Grundlage „den politischen Kopf dieser Gesellschaft in antiker Weise bilden zu wollen" (Marx, MEW 2:129). „Antik" meint die Vorstellung, den idealischen Ausdruck römischer Republik oder griechischer Polis ohne Rücksicht auf die völlig anders ge214

artete Gesellschaftsgrundlage als politische Norm setzen zu können. Destutt, den Robespierres Sturz aus dem Gefängnis gebracht hatte, schrieb den Terror subjektiven Exzessen der Jakobiner zu und sah als Republikaner in den „revolutionären Institutionen die Säulen von Fortschritt und Aufklärung" (Thompson 1990:31). Bei Napoleon war schließlich, wie Marx gesehen hat, der Widerspruch des Jakobinismus, der sich bei den Ideologisten ohne die terroristische Bewegungsform reproduzierte, gelöst und verschoben zugleich: die bürgerliche Gesellschaftsbasis war hier erkannt und anerkannt, doch betrachtete Napoleon „zugleich noch den Staat als Selbstzweck und das bürgerliche Leben nur als Schatzmeister und als seinen Subalternen, der keinen Eigenwillen haben dürfe" (MEW 2:129). Hatte der Widerspruch des illusionären politischen Antikenprojekts der Jakobiner seine zerstörerische Bewegungsform im Staatsterrorismus, (-* Terrorismus) dem inneren Krieg gegen die Volksfeinde gefunden, so die neue Verselbständigung des - Konflikte. Wie der Jurist das Gesetz anwendet und ihm dabei höhere Normen als Triebkraft gelten, so stellen „die Ideologen alles auf den K o p f (Marx, MEW 3:539). Wenn sie - wie alles im Banne der juristischen Ideologie stehende Bewußtsein - es in der Vorstellung tun, so deshalb, weil sie es im wirklichen Leben (in ihrem Wirken) tun. Die Apparate mit ihren Praxisformen (Ritualen etc.) und ihrem symbolischen Legitimationsfundus (-* Legitimität) nennt der späte Engels „ideologische Mächte" (MEW 21:302). Wie sich im Staat die Gesellschaft gleichsam ein ,Jenseits" schafft, so in Gestalt dieser Mächte. Das Ensemble derselben kann nun von Engels als ideologischer Überbau beschrieben werden. Charakteristisch ist nach Engels' Auffassung dabei die Bewußtlosigkeit der Beteiligten hinsichtlich der sozio-ökonomischen Triebkräfte und strukturellen Determinanten (MEW 39:96ff.). Die Wirkungsgeschichte dieser ideologietheoretischen Ansätze ist verschlungen. Die Herrschaftsanalyse trat zumeist zurück hinter der Frage nach dem „falschen Bewußtsein". Die Vertreter dieser Richtung sind überzeugt, in Marxens Analyse des Fetischcharakters der Ware die Basisbedeutung des Ideologiebegriffs gefunden zu haben (zuletzt Eagleton 215

Illegalität 1993). Damit wird Ideologie zu einem ökonomischen Struktureffekt ohne Akteure. Als 'notwendig falsches Bewußtsein' scheint Ideologie damit der Wahrheit als dem „richtigen Bewußtsein' entgegengesetzt. Folgerichtig weitet sich der Ideologieverdacht auf die Gewißheit dieser Wahrheit aus. Die Überausdehnung des Begriffs fuhrt dann periodisch zu seiner Preisgabe. Mit gleicher Regelmäßigkeit meldet sich die Notwendigkeit der Ideologiekritik zurück. Ihr setzt sich vor allem mit Althusser eine Ideologie-Theorie entgegen, die die Frage der Herrschaftsreproduktion wieder ins Zentrum rückt. Aber Ideologiekritik ist unverzichtbar, und eine Theorie des Ideologischen muß sie demnach herrschaftstheoretisch so fundieren, daß das Abgleiten in bewußtseinsphilosophische Spielarten vermieden werden kann. - Am nächsten zu konkreten Analysen politischer Prozesse ist Antonio Gramscis Wiederaufnahme der Ideologiefrage unter dem Gesichtspunkt des Ringens um politischethische -» Hegemonie in der Zivilgesellschaft, wobei den Intellektuellen eine Schlüsselrolle zukommt. Von hierher lassen sich inner- wie international das Ringen der großen politischen Ideologien in der ersten (Liberalismus, Sozialismus und Faschismus), sowie der Ost-WestKonflikt (-> Kalter Krieg) in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts analysieren. Lit.: Althusser, L : Ideologie und ideologische Staatsapparate, Hamburg/ Berlin (West) 1977; Destutt de Tracy, A.: Mémoire sur la faculté de penser, 1796-98; Eagleton, T.: Ideologie. Eine Einführung, Stuttgart/ Weimar, 1993; Gramsci, A.: Gefängnishefte, Hg. v. K. Bochmann und W.F. Haug, Hamburg/ Berlin 1991 ff.; Haug, W.F.: Elemente einer Theorie des Ideologischen, Berlin/ Hamburg; Lenk, K. (Hg.): Ideologie. Ideologiekritik und Wissenssoziologie, 8. Aufl., Darmstadt/ Neuwied, 1988; Thompson, J.B.: Ideology and Modem Culture. Critical Social Theory in the Era of Mass Communication, Cambridge 1990. Wolfgang Fritz Haug Illegalität Illegalität ist ohne die Existenz des Ge216

genteils - Gesetzlichkeit- nicht zu verstehen. Der Begriff der Illegalität setzt eine verfassungsmäßige Ordnung voraus, in der die Bürger wie der Staat in ihrem Handeln durchgängig an das vom demokratischen Souverän ( - • Demokratie) gesetzte Recht gebunden sind ( - • Legalität). Wo die Herrschaft des Gesetzes sich auflöst und der Gesetzgebungsstaat zerfallt, herrscht nicht Illegalität, sondern Willkür, Despotie, autoritärer Befehl. Hieraus ergeben sich für die Verwendung des Begriffs der Illegalität zwei Schlußfolgerungen: 1. Von Illegalität läßt sich sinnvollerweise nur dort sprechen, wo Staaten verbindliches Recht schaffen und mit Hilfe des Monopols legitimer physischer Gewaltsamkeit durchzusetzen suchen. Zwar beansprucht auch das Internationale Recht (-» Völkerrecht) verbindliche, teilweise sogar sanktionierbare Normen für die Staatengemeinschaft zu formulieren. Doch permamente Verstöße von Staaten oder Kriegsparteien gegen dieses Recht sind die Normalität, ohne daß die Völkerrechtswidrigkeit ihres Tuns Folgen hätte. Staatsverbrecher agieren im Schutz staatlicher -» Souveränität, nicht in einer völkerrechtlichen Illegalität und bleiben vielfach - wie der Bosnienkonflikt illustriert - die unumgänglichen Verhandlungspartner für internationale Verträge. 2. Die Illegalität von Handlungen stellt die Legalordnung und die generelle Annahme der Gesetzestreue der ihr unterworfenen Subjekte nicht in Frage. Daß gegen Gesetze verstoßen wird, gehört zur Rechtswirklichkeit, wie der Begriff der illegalen Handlungen zum juristischen Alltag. Zu einem Zustand der Illegalität summieren sich diese Handlungen nur dann, wenn sich die zur Einhaltung der Gesetze verpflichteten Rechtssubjekte dem staatlichen Anspruch auf Rechtsgehorsam selbst entziehen. Rechtssubjekte sind in diesem Sinne zunächst alle Staatsbürger. Entzieht sich eine Person dem staatlichen Zugriff durch Aufgabe ihrer „bürgerlichen Existenz", so taucht sie bildlich gesprochen in die

Imperialismus Illegalität ab. Rechtssubjekte sind aber auch Organisationen. Politisch bedeutsam wird das Problem der Illegalität in diesem Kontext vor allem beim Parteien- und Vereinsverbot. Wirken diese politisch weiter, obwohl ihnen - etwa nach Art. 9 Abs. 2 und Art. 21 Abs. 2 Grundgesetz - eine weitere politische Betätigung untersagt wurde, so agieren sie in der Illegalität, was wiederum eine eigenständige Straftat darstellt. In zunehmenden Maße wird der Begriff auch zur Kennzeichnung von (multinationalen) Unternehmen ( - • multinationale Konzerne) gebraucht, die in der Illegalität operieren und aus der systematischen Umgehung staatlicher Normen Gewinn schöpfen. Der staatliche Anspruch auf Rechtsgehorsam erstreckt sich jedoch nicht nur auf die Staatsbürger. Vielmehr hängt der legale Aufenthalt jeder Person auf dem Territorium eines Staates von dessen Zustimmung ab. Für längere Zeit und auf Dauer wird diese aber gerade von den Industriestaaten nur in eng begrenztem Umfange erteilt. Dies bedeutet jedoch zugleich, daß eine wachsende Zahl von Personen ohne Zustimmung einreisen und in der Illegalität zu überleben sucht. (-»Migration) Illegale Immigration, die in den neunziger Jahren in allen Industriestaaten zum Gegenstand heftiger politischer Diskussionen geworden ist, stellt keineswegs ein neues Phänomen dar. Die Möglichkeiten der souveränen Staaten, die Rechtmäßigkeit des Aufenthalts von Personen auf ihrem Territorium zu kontrollieren, waren immer schon begrenzt. Das wachsende Wohlstandsgefälle zwischen den reichen Industriestaaten und den (angrenzenden) Armutsregionen, sowie die erleichterte internationale Kommunikation und Mobilität, hat den Immigrationsdruck in den letzten Jahrzehnten jedoch beträchtlich erhöht. Angesichts einer zunehmend restriktiveren Immigrationsund Asylpolitik aller Industriestaaten, wird deshalb auch der in Europa wie Nordamerika zu beobachtende Ausbau

von Kontrollen eine weitere illegale Immigration nicht unterbinden können. Wie die Antworten der westlichen Industriestaaten auf diese Infragestellung ihrer Souveränität im einzelnen ausfallen werden, ist offen. Sicher ist jedoch, daß es ohne die Berücksichtigung der legitimen Interessen der Bewohner der Armutsregionen eine rechtsstaatlich-demokratische Kontrolle der Migrationsprozesse in den westlichen Industriestaaten nicht geben wird. Lit.: Benda/ Maihofer/ Vogel (Hg.): Handbuch des Verfassungsrechts, 2 Aufl., Berlin 1994; Walzer, M.: Spheres of Justice, New York 1983; Weiner, Mr. The global migration crisis - Challenge to states and to human rights, New York 1995; Weber, M.: Wirtschaft und Gesellschaft, 5. Aufl. Tübingen 1976. Albrecht Funk

Imperialismus I. Der Begriff des Imperialismus - 2 Varianten Unter Imperialismus im weitesten Sinne ist die Politik eines Staates zu verstehen, die darauf abzielt, Macht und Einfluß außerhalb der eigenen Staatsgrenzen über Völker auszuüben, entweder direkt durch Vergrößerung des Staatsgebiets oder indirekt, durch politische, wirtschaftliche, militärische und/oder kulturelle Dominanz, wobei die betroffenen Völker i.d.R. nicht bereit sind, sich diesem Druck oder Einfluß zu unterwerfen bzw. deren eigene Willensbekundungen und Interessen von der imperialen Macht ignoriert werden. Im engeren Sinn bezeichnet Imperialismus die Bemühungen der europäischen Staaten, der USA und Japans seit etwa 1880, sich Gebiete in anderen Regionen der Welt, v.a. in Afrika, Asien und Lateinamerika, direkt (durch Eroberung) oder indirekt (durch wirtschaftliche Vorherrschaft und/oder politische Gleichschaltung) oder formell (durch Vertrag) anzugliedern und den eigenen politi-

217

Imperialismus sehen, militärstrategischen und ökonomischen Interessen nutzbar zu machen. Der Imperialismus entstand in einem engen Zusammenhang mit spezifischen Formen des Nationalismus und -> Militarismus und entwickelte deshalb auch spezifische Rechtfertigungsideologien (-+ Ideologie), die sich auf ein weltanschaulich-politisches, kulturell-zivilisatorisches oder rassisch-elitäres Sendungsbewußtsein der jeweiligen imperialen Macht gründeten. II. Die Verwendung des Imperialismusbegriffs heute Während in der internationalen Politik die Phase des (klassischen) Imperialismus im engeren Sinn - je nach wissenschaftlichem Standpunkt - mit der vollzogenen Aufteilung der Welt zu Beginn des Ersten Weltkriegs oder erst mit der vollzogenen Entkolonisierung nach dem Zweiten Weltkrieg ihren Abschluß gefunden hat, sind viele Politikwisscnschaftler und Politiker der Ansicht, daß es sinnvoll ist, auch bei der Analyse des heutigen Systems der internationalen Beziehungen den Begriff Imperialismus (im weiteren Sinn) als analytische Kategorie zu verwenden, mit welcher komplexe Formen der Abhängigkeit von Staaten der -+ Dritten Welt gegenüber OECDStaaten (-• OECD) zu erfassen seien. III. Die Kontroverse um die Erklärung des Imperialismus Kompliziert wird die wissenschaftliche und politische Kontroverse über den Gebrauch des Begriffs Imperialismus durch die Tatsache, daß es im Rahmen des allgemeinen Begriffsumfanges, über den annähernd Konsens herrscht, eine Vielzahl unterschiedlicher Imperialismustheorien gibt, die jeweils bestimmte Teilphänomene erklären können, aber andererseits Erklärungsdefizite oder Widersprüche gegenüber der beobachtbaren politischen und ökonomischen Entwicklung aufweisen: Machttheoretische Erklärungen des Imperialismus betonen den Eroberungsdrang einflußreicher gesellschaftlicher Gruppen oder von Staaten; sozialpsychologische Erklärungsmodelle heben die innenpolitische „Ventilfunk-

218

tion" des Imperialismus hervor, der die durch wachsende soziale Ungerechtigkeiten hervorgerufenen Spannungen und Aggressionen der Unterprivilegierten im eigenen Land nach außen ablenken und sie durch Teilhabe an durch den Imperialismus bewirkten Extraprofiten der eigenen Wirtschaft „bestechen" solle. Die ökonomischen Imperialismustheorien (Hobson, Lenin) sehen im Imperialismus das Bestreben der Wirtschaft in den Industrieländern, die durch die hohe Konzentration der Produktion und des Kapitals im Inland hervorgerufenen Absatzund Kapitalanlageprobleme, die ihre tiefere Ursache in der unzureichenden Nachfrage der einheimischen Bevölkerung nach Konsumgütern aufgrund ihrer zu niedrigen Einkommen hätten, durch Auslandsinvestionen zu lösen, wobei der Politik die Aufgabe zufiele, günstige Rahmenbedingungen für den ökonomischen Imperialismus zu schaffen bzw. die ökonomische Ausbeutung der ausländischen Gebiete zu sichern. IV. Die Mängel der Imperialismustheorien Versucht man ein Fazit aus der Debatte um Imperialismustheorien und der Kritik an ihnen zu ziehen, läßt sich feststellen, daß alle Imperialismustheorien einen Aspekt des Phänomens Imperialismus erfassen, jedoch in der Regel ihn aus den komplexen Wechselwirkungen mit anderen Faktoren isolieren und in seiner tatsächlichen Bedeutung für das Zustandekommen imperialistischer Außenpolitik überbewerten. Die Mehrzahl der marxistischen Imperialismustheorien wies in der Vergangenheit obendrein den Mangel auf, daß sie sozialistische Länder per definitionem grundsätzlich vom Imperialismusverdacht ausnahmen, obwohl in bezug auf die UdSSR und China durchaus Elemente imperialistischer Außenpolitik konstatiert werden konnten. Die nichtmarxistischen Imperialismustheoretiker wiederum spielten die Bedeutung ökonomischer Interessen und Mechanismen oft zu sehr herunter und lehn-

Imperialismus ten es ab, die Phase der internationalen Beziehungen nach dem Ende der Entkolonisierung überhaupt mit dem Begriffsinstrumentarium des Imperialismus zu analysieren. V. Die wissenschaftliche und politische Relevanz der Imperialismustheorien heute Die Leistung der Imperialismustheorien, wenn sie auf die heutigen Nord-Süd-Beziehungen angewendet werden, liegt wohl vor allem darin, die Mechanismen ökonomischer Abhängigkeiten, die auch nach der Erlangung völkerrechtlicher und politischer -> Souveränität und Unabhängigkeit der Staaten der -*• Dritten Welt fortbestehen, in den Blick zu nehmen, um in- der wissenschaftlichen und politischen Diskussion die Möglichkeiten zu prüfen, diese Abhängigkeiten zu verringern oder zumindest individuelle Abhängigkeiten einzelner Staaten von anderen Staaten durch die Einbeziehung von regionalen Organisationen und der Hauptorgane und Sonderorganisationen der Vereinten Nationen, soweit sie mit Wirtschaftsfragen befaßt sind, abzumildern bzw. durch Transaktionen zwischen Staatengruppen - z.B. im Rahmen der Welthandelsorganisation -»• WTO oder der -* Weltbank - zu ersetzen. Am deutlichsten wurde diese auf den Strukturen der Weltwirtschaft beruhende sog. „strukturelle" Abhängigkeit in den Dependencia-Theorien und in der Theorie des strukturellen Imperialismus von J. Galtung (Galtung 1972) thematisiert. Während die Dependencia-Theorien sich dabei vor allem die Rahmenbedingungen auf dem -» Weltmarkt (ungleicher Tausch, sich zuungunsten der Entwicklungsländer entwickelnde Preise für Export- und Importgüter) und die Rolle der Multinationalen Konzerne konzentrieren und die Entwicklung eines isolierten modernen Wirtschaftssektors im Entwicklungsland bei gleichzeitig marginalisierten vorkapitalistischen Wirtschaftssektoren, v.a. im Agrarbereich, beschreiben, lenkt Galtungs Theorie mit ihrem „Zentrum-Peripherie-Modell" die Auf-

merksamkeit auf die politisch relevante Interessenidentität zwischen den wirtschaftlich und politisch einflußreichen „Zentren" der Macht im Industrie- und im Entwicklungsland, die zu einer politischen und wirtschaftlichen Zusammenarbeit führt, welche das Entwicklungsland im Interesse der Nutzenmaximierung der einheimischen Elite - erheblich vom Industrieland abhängig macht. Die „Peripherien" beider Staaten, d.h. die Masse der Arbeitnehmer und wenig Einflußreichen, befinden sich - so Galtung - in Interessendisharmonie: Die „Peripherie" des Industrielandes profitiert - wenn auch nur zu einem kleinen Teil - mit von der strukturellen Ausbeutung des Entwicklungslandes durch die erhöhten Profite seiner Wirtschaftsunternehmen und ist deshalb an der Reform der Weltwirtschaftsordnung nicht interessiert (-+ Neue Weltwirtschaftsordnung), während die „Peripherie" im Entwicklungsland unter den Auswirkungen der Ausbeutung leidet. In der Akzentuierung dieser politisch in Richtung auf die Beibehaltung des Status quo wirkenden Interessenidentität der Eliten und der Interessendisharmonie der Bevölkerungsmehrheiten liegt die Bedeutung der Galtungschen Imperialismustheorie. Sie macht damit deutlich, daß Reformen der Weltwirtschaftsordnung zugunsten der Staaten der Dritten Welt, die den dortigen Bevölkerungsmehrheiten ein Zuwachs an sozialer Wohlfahrt bringen sollen, nur möglich sein werden, wenn die Bevölkerungsmehrheit in den Industrieländern ausreichend über die Situation der Bevölkerungsmehrheit in den Entwicklungsländern informiert wird. Sie akzentuiert auch - und das wird von Kritikern der Galtungschen Imperialismustheorie oft übersehen - das nicht legitimierte, auf parasitärer Ausbeutung beruhende Herrschaftsverhältnis der einheimischen Elite über die Bevölkerungsmehrheit im Entwicklungsland, die es zu beseitigen gilt. Denn glaubwürdig können die Entwicklungsländer die Kritik neokolonialer, im219

Indìgene Völker perialer Abhängigkeit nur dann vorbringen, wenn sie ihre innenpolitischen Machtstrukturen und Versäumnisse in der eigenen Wirtschaftspolitik ebenso einer kritischen Prüfung unterziehen und politischen Druck in Richtung auf eine Reduzierung der Machtfülle ihrer Eliten ausüben: Sollen nämlich Reformmaßnahmen in der Weltwirtschaftsordnung zu einem größeren sozialen Nutzen für die Bevölkerungsmehrheiten in der Dritten Welt führen, geht dies i.d.R. auf Kosten der übermäßigen Gewinne einheimischer Eliten. Innenpolitisch impliziert deshalb eine glaubwürdige Imperialismuskritik in den Staaten der Dritten Welt die Beschneidung nichtlegitimierter Machtausübung: Es geht darum - z.B. mit Hilfe internationaler Organisationen - das Ausmaß an effektiver Demokratisierung (->• Demokratie) und sozialer Sicherung in den Staaten der Dritten Welt allmählich zu steigern. Dann wächst auch die Wahrscheinlichkeit, daß die Bevölkerungen in beiden Regionen - Erste und Dritte Welt - erkennen, daß sie beide an der Lösung der drängenden globalen Probleme wie Umweltverschmutzung, rapides Bevölkerungswachstum, -* Migration, Armut usw. ein Interesse haben und sie die Probleme nur gemeinsam lösen können, allerdings nur bei größeren Partizipationsmöglichkeiten der Bevölkerung innerhalb der Staaten und in den internationalen Beziehungen und im Kontext dezentraler, selbstverwalteter Reformprojekte, wie die Arbeit der -»• NROs und die Diskussionsergebnisse der Weltkonferenzen über Umwelt und Entwicklung in Rio 1992 und über Wohnen und Stadtentwicklung in Istanbul 1996 (Habitat II) deutlich machen. VI. Imperialismus, Neo-Kolonialismus oder strukturelle Abhängigkeit? Das Verdienst der Imperialismusdiskussion liegt also in der Fokussierung der Perzeption auf die fortbestehenden Ungerechtigkeiten und Abhängigkeiten im internationalen System, wobei es eher eine Frage der politischen Rhetorik und 220

Taktik und weniger der Wissenschaft ist, ob man das Phänomen besser mit dem Begriff Imperialismus, Neo-Kolonialismus oder strukturelle Abhängigkeit bezeichnet. Der Gegriff „strukturelle Abhängigkeit" erscheint am geeignetsten, weil er zum einen nicht die Belastung der Begriffsgeschichte des Imperialismus und des Kolonialismus aufweist, die eine Verständigung über die Grenzen der einzelnen politischen Lager hinweg eher erschwert. Auch umschreibt der Begriff der strukturellen Abhängigkeit präziser das Hauptproblem, statt in seinem Begriff mögliche politisch-psychologische Motive eines exzessiven Machtgebrauchs (der zwar Bestandteil hegemonialer Abhängigkeitsbeziehungen sein kann) in den Vordergrund zu rücken. L i t : Ansprenger, F.: Imperialismustheorien, in: Mickel; W. (Hg.): Handlexikon zur Politikwissenschaft, Bonn 1986; Boekh, A.: Entwicklungstheorien: Eine Rückschau, in: Nohlen, D./ Nuscheier, F: (Hg.), Handbuch der Dritten Welt, Bd. 1: Grundprobleme - Theorien - Strategien, 3. Aufl. 1993; Cardoso, F.HJ Faletto, E.: Abhängigkeit und Entwicklung in Lateinamerika, Frankfurt/ M. 1976; Galtung, J.: Eine strukturelle Theorie des Imperialismus, in Senghaas, D. (Hg.), Imperialismus und strukturelle Gewalt, Frankfurt/M. 1972; Krippendorff, E.: Imperialismusbegriff und Imperialismustheorien, in: Neue Politische Literatur, Bd. 21 (1976); Mommsen, W.J.: Imperialismustheorien, Göttingen 2. Aufl. 1980; Semmel, B.: The Rise of Free Trade Imperialism, Cambridge 1970; Wehler, H.-U.: Imperialismus, Köln 1970.

Helmut Volger Indigene Völker Mit indigenen Völkern („Ureinwohner", „Stammesvölker", „Vierte Welt", „Erste Nationen") werden diejenigen nationalen ethnischen (->• Ethnizität) Minderheiten (oder Mehrheiten) bezeichnet, die zu den autochthonen Bevölkerungsgruppen („Stämmen") eines Landes gehören. Mit dieser Definition werden nur diejenigen (zahlenmäßig zumeist kleinen) Gruppen („Mikroethnien") einbezogen, die (1.)

Indigene Völker sich herkunftsmäßig und teilweise auch sprachlich oder religiös zusammengehörig fühlen (ethnische Selbstzuschreibung), die (2.) als (zumeist auch territorial in peripheren, wenig besiedelten Gebieten lebende) abgegrenzte Bevölkerungsgruppe mit eigenständigen Traditionen („Sitten und Gebräuche"), Sprache oder Religion zumindest implizit von der Mehrheitsgesellschaft anerkannt werden (kulturelle Differenz), die (3.) als „ursprünglich" gelten (Prä-Existenz), d.h. vor der Kolonialzeit in einem Gebiet ansässig waren, das inzwischen zu einem oder mehreren Nationalstaaten gehört, dessen Staatsangehörigkeit sie besitzen und die (4.) nicht zur herrschenden Schicht eines Landes gehören (Nicht-Dominanz). Zugewanderte Minderheiten werden in der Regel nicht zu den indigenen Völkern gezählt. Allerdings werden diese zumeist dann einbezogen, wenn ihre -»• Migration mehrere Jahrhunderte zurückliegt (z.B. Sinti und Roma („Zigeuner") in Europa, die als Streuminderheit gelten) oder wenn ihre Migration durch Ethnogenese, durch die Vermischung mit einer autochthonen Bevölkerungsgruppe zur Bildung einer eigenständigen Ethnie führte (z.B. die Gannagu („Garifuna") in der östlichen Karibik). Nicht nur im Deutschen wird die Bezeichung „Indigene Völker" (indigenous peoples) ambivalent gesehen. Während viele Vertreter ethnischer Gruppen ihn positiv aufgreifen, insbesondere um zu belegen, daß die eigene Gruppe ein Völkerrechtssubjekt (-+ Völkerrecht) sei (z.B. nordamerikanische Indianer, die auch von „Nationen" sprechen), wird insbesondere von Seiten der -*• Vereinten Nationen differenziert und im allgemeinen von „Indigenous Populations", neuerdings auch von „Indigenous People" (indigenen Bevölkerungen) gesprochen. Während in Amerika die dortigen indigenen Völker mit dem Sammelbegriff „Indianer" (im Englischen neuerdings auch „Amerindians") bezeichnet werden, zählen in Europa vor allem Sami („Lappen"), im Maghreb Berber und in Asien

sogenannte ,3ergstämme" sowie nomadische Gruppen dazu. Eine sinnvolle Anwendung des Begriffs indigene Völker auf die multiethnischen Staaten Schwarzafrikas wird zumeist verneint. Lediglich gefährdete Gruppen wie San („Buschmänner") und Mbuti („Pygmäen") in Zentralafrika sowie Nomaden werden diesem Begriff zugerechnet; umstritten ist z.B. der Anspruch der Buren aus dem südlichen Afrika, zu den indigenen Bevölkerungsgruppen zu gehören. Mit dem seit Anfang der achtziger Jahre eingeführten Begriff der indigenen Völker werden Bevölkerungsgruppen zusammengefaßt, die relativ zur Mehrheitsbevölkerung eines Landes weniger Modernisierungseinflüssen ausgesetzt waren, zumeist weil sie sich in periphere, häufig schwer zugängliche Landesteile zurückgezogen hatten. Idealtypischerweise handelt es sich um segmentäre, in Familienverbände gegliederte Gesellschaften, die wirtschaftlich autark (Subsistenz(re)produktion) (-»• Entwicklung; informeller Sektor) und zumindest auf lokaler Ebene politisch autonom sind. Ihre internen Tauschbeziehungen sind noch nicht vorwiegend monetarisiert (statt dessen „Gabentausch", d.h. reziproke Verpflichtungen zu Gaben, Arbeit, Heirat), und sie haben tradititionelle Medizin und Wissensvermittlung (Schamanismus) und traditionelle Deutungen der Welt (Mythen) bewahrt. Längst sind jedoch auch die als indigen bezeichneten Gesellschaften Mischformen von traditionellen und z.B. von westlich-technischen Einflüssen und in den Ländern des Südens zudem Bestandteil eines nicht abgeschlossenen Nationenbildungsprozesses. Die äußerst unterschiedlichen Eingriffe in die selbst keineswegs als statisch zu begreifenden autochthonen Gesellschaften gingen (und gehen) insbesondere von (post-)kolonialer Miltärmacht, Missionen sowie international tätigen Unternehmen aus. Hinzu kommen massive Einflüsse durch Wanderarbeit sowie zunehmend auch von den staatlichen Institutionen Schule, Steuern, 221

Indìgene Völker Militärdienst (-» allgemeine Wehrpflicht) und neuerdings auch von Massenmedien, Verkehrsmitteln und Kettenmigrationseffekten. Aus der Perspektive der Nationalstaaten sind indigene Bevölkerungen zumeist Nachfahren „alter Kulturen", die in kultureller, politischer und wirtschaftlicher Hinsicht zu integrieren sind. Teilweise wird ihre Existenz sogar negiert (z.B. die Kurden in der Türkei). Politisch werden indigene Völker zunehmend als nationale Minderheiten behandelt; selbst dort noch, wo sie die Bevölkerungsmehrheit ausmachen (z.B. in Bolivien und Guatemala). Integration bedeutet insbesondere die Einbindung auch peripherer Landesteile und ihrer indigenen Bevölkerungen in den nationalen (und internationalen) Markt. Dies geschieht häufig mittels Enklavenproduktion für Agrarexportprodukte (z.B. die Kokainproduktion an den Andenhängen Boliviens, die Bananenproduktion im Gebiet der Guaymi in Panama) oder durch die Ausbeutung der Naturressourcen (vor allem Holz, Bodenschätze und Staudämme) mit der häufigen Folge ökologischer Katastrophen. Einflußreich war gegenüber dieser Entwicklung insbesondere eine von der -»• Weltbank 1982 ausgelöste Debatte, die auf die Gefährdung indigener Völker durch Entwicklungspolitik hingewiesen hat (Goodland 1982) und in deren Folge sich die USA verpflichtet haben, keine Maßnahmen zu fördern, die die Rechte indigener Völker verletzen. Die Auswirkungen der von den Nehmerländern durch die Weltbank und dem Internationalen Währungsfond (IWF) eingeforderten Strukturanpassungsprogrammen werden demgegenüber von den Selbstorganisationen indigener Bevölkerungen heftig kritisiert. Kennzeichend für diese vor allem ökonomisch durchgesetzten Integrationsbemühungen ist die Reproduktion interner Kolonialstrukturen, die die kollektiven Überlebensmöglichkeiten indigener Gesellschaften angreifen. So intervenieren die relativ jungen Nationalstaaten der Länder des Südens vorwiegend über drei

222

Mechanismen in die bislang nur peripher integrierten Gesellschaften „ihrer" indigenen Bevölkerungen: (1.) Landraub: Angriffe auf indigene Gruppen zeigen sich besonders im Kampf um die knappe Ressource Land. Land, das sich zum Feldbau eignet, ist heute überall begrenzt. Darum gehören zur gefährlichsten Bedrohung die Übergriffe auf die komplexen Ökosysteme gerade der tropischen und subtropischen Berg- und Regenwälder und der ariden und semiariden Gebiete. Für Holz, Stauseen, Viehweiden und für die Ausbeutung von Bodenschätzen wird zunehmend Land verbraucht; Großprojekte wie z.B. Staudammbauten haben immer wieder erzwungene Umsiedlungen zur Folge. Zudem führt das massive Vordringen landloser Bauern in die bisherigen Rückzugsgebiete zu größerem Landverlust. (2.) Sprachverlust: Für die Mitglieder indigener Gruppen ist zumeist das vor der Gemeinschaft gesprochene Wort gültig, nicht das geschriebene Wort. Die Traditionen oraler Literatur sind heute allerdings brüchig geworden. Gerade indigene Sozialbewegungen setzen die Schrift häufig wirkungsvoll für ihre Interessen ein: gegenüber internationalen Konzernen, Missionen, der Presse und staatlichen Bürokratien. Hierdurch entsteht ein Spannungsverhältnis zwischen der neuen Schicht der Intellektuellen und der nur teilweise alphabetisierten Bevölkerung. (3.) Militarisierung: Die militärische Beherrschung war von Beginn der Kolonialisierung an der entscheidende Eingriff, um die lokalen Bevölkerungen zu integrieren. In einigen Gebieten konnte die autochthone Bevölkerung allerdings für längere Zeit Refugien halten. Aufstandsversuche und Rebellionen gegen den unmittelbaren Zwang der Kolonialisierung, gegen Versklavungen und gegen Genozid (-»• Völkermord) waren jedoch nur in außergewöhnlichen Fällen (wie die Kuna-Rebellion in Panama 1925) auf Dauer erfolgreich. Der steigende Einfluß von Nationalstaaten und nationalen sowie internationalen

Informeller Sektor Märkten auf indigene Völker wird von diesen als ihre kulturellen, politischen und wirtschaftlichen Traditionen gefährdend angesehen. Die politischen Führungen ihrer vor allem seit Anfang der 80er Jahre organisierten Sozialbewegungen und ihre internationalen und nationalen Unterstützergruppen sprechen daher von der Gefahr des Ethnozids, des „kulturellen Völkermords" an indigenen Völkern und fordern umfassende Autonomieregelungen (seltener auch staatliche Separation). Zahlreiche Kriege und Bürgerkriege wurden in den vergangenen Jahrzehnten zudem in den Siedlungsgebieten indigener Bevölkerungen ausgetragen. In vielen dieser Fälle kann von Genozid gesprochen werden. Selbst wenn es der lokalen Zivilbevölkerung gelungen ist, nicht zu einer Partei in den bewaffneten Auseinandersetzungen zu werden, so trifft sie Massaker, Flucht, Vertreibung, Vernichtung von Vieh, Ernten und Dörfern und die Verminung ihres Landes. Internationale Menschenrechtsorganisationen wie -»• amnesty international, die Human Rights Watch Committees sowie Cultural Survival in den USA, die Gesellschaft für bedrohte Völker im deutschsprachigen Raum, die International Work Group for Indigenous Affairs (IWGIA) in Skandinavien und Survival International in Großbritannien unterstutzen durch Recherchen und Öffentlichkeitsarbeit der indigenen Selbstorganisationen und die 1982 durch den ECOSOC (-+ VN, Wirtschafts- und Sozialrat der) begründete Arbeitsgruppe zu Indigenen Bevölkerungen der Vereinten Nationen in Genf, die seitdem jährlich tagt. Hier sind auch panindigene Verbände wie der World Council for Indigenous Peoples (WCIP), der Weltrat der Indigenen Völker als beratendes Mitglied vertreten. Einen ersten Entwurf der Arbeitsgruppe für eine Deklaration der Rechte von Indigenen Bevölkerungen wurde im März 1995 durch die VN -* Menschenrechtskommission jedoch abgelehnt. Damit ist die Aussicht auf eine international verbindliche Charta auf Jahre hinaus verbaut.

Lit: Beauclerk, J. / Narby, ]./ Townsend, J Indigenous Peoples. A Fieldguide for Development, Oxford 1988; Broelmann, C.MJ Zieck, M.Y.A.: Indigenous Peoples, in: Broelmann, C./ Lefeber, R./ Zieck, M. (Hg.): Peoples and Minorities in International Law, Dordrecht u.a. 1993; Burger, J.: Report from the Frontier. The State of World's Indigenous Peoples, London 1987; Goodland, R.. Economic Development and Tribal Peoples: Human Ecological Considerations. The World Bank (Hg.), Washington, D.C. 1982; Human Rights Internet (Hg.): On the Record: Indigenous Peoples and Slavery in the United Nations, Ottawa 1991; Independent Commission on International Humanitarian Issues (Hg.): Indigenous Peoples: A Global Qest for Justice, London 1987; International Work Group for Indigenous Affairs (IWGIA) (Hg.): IWGIA Yearbook Indigenous Peoples and Human Rights, Kopenhagen 1987 ff.; Moody, R. (Hg.): The Indigenous Voice. Visions and Realities, 2 Bde., London u.a. 1988; World Bank, The: Operational Directive Indigenous Peoples, Washington, D.C. 1991. Robin

Schneider

Informeller Sektor Der Begriff „informeller Sektor" wurde als Bezeichnung für die meist ärmliche Ökonomie der städtischen Randzonen in Afrika, Asien und Lateinamerika durch den Bericht der International Labour Organization / Office (-• Internationale Arbeitsorganisation, ILO) von 1972 über Kenia in der entwicklungstheoretischen und -politischen Literatur verbreitet, nachdem er kurz zuvor von Keith Hart in einer Studie über Accra (Ghana) eingeführt worden war (Meier 1995:146ff.). Er bezeichnet eine Wirtschafts- und Lebensweise, die durch einfachen Zutritt, Nutzung lokaler Ressourcen, hohe Arbeitsintensität, kleinbetriebliche Struktur, geringe Technologisierung, Rückgriff auf familiäre Arbeitskraft, hohe Wettbewerbsintensität und Mangel an formalisierten Beziehungen zu staatlichen Stellen gekennzeichnet ist. Mit diesem politisch und emotional relativ neutralen Begriff, der auf die mangelhafte statistisch-bürokratische Erfassung abstellte, wurde eine zuvor sehr viel stär223

Informeller Sektor ker „aufgeladene" Debatte über denselben Gegenstand abgelöst. Der amerikanische Präsident Truman hatte mit seiner Regierungserklärung vom 20.01.1949, in welcher er den größten Teil der Welt zu „unterentwickelten Regionen" erklärt hatte, denen „Entwicklung" versprochen wurde, den Begriff „Unterentwicklung" in die Welt gesetzt und damit das Paradigma benannt, welches das Nord-SüdVerhältnis der Nachkriegszeit bestimmen sollte. (->• Entwicklung) Bald darauf (1954) formulierte der aus Saint Lucia in der Karibik stammende Arthur Lewis sein berühmt gewordenes Modell (Meier ]995:J53ff.) von der Absorption des unbegrenzten Arbeitsangebots („unlimited supply of labour") aus dem „traditionellen Sektor" der Wirtschaft durch den „modernen", sprich: kapitalistischen Sektor im Rahmen einer „dualistischen" Ökonomie, wie sie - zunächst von Boeke für Niederländisch-Indien, das spätere Indonesien, formuliert - als typisch für (ex-)koloniale Wirtschaften charakterisiert worden war. Damals wurde „traditionell" noch weitgehend mit ländlich gleichgesetzt, aber das Abgrenzungskriterium war für A. Lewis nicht der StadtLand-Gegensatz, sondern das Grenzprodukt der Arbeit, das im „traditionellen" Sektor als bei nahe Null angesetzt wurde, während man es im modernen Sektor als weit darüberliegend modellierte und überdies ein neoklassisches ökonomisches Gleichgewicht von Lohn und Grenzprodukt unterstellte. Der moderne Sektor war damit die Lokomotive von Entwicklung, und der traditionelle der Bremsklotz. Gegen diese Vision von der „Rückständigkeit" der Armen in der Stadt und vor allem auf dem Lande polarisierten sich danach die Einstellungen und Modelle in der Entwicklungsdebatte: „Marginalität" wurde in den 60er Jahren eines der Schlüsselworte für die Debatte über Unterentwicklung, Armut und Rückständigkeit. Vom lateinischen „margo, -inis = der Rand" kommend, war dieser Begriff von Anfang an schillernd, denn der 224

„marginal man" war in dieser Zeit ein Topos der Literatur, insbesondere in den USA, wo er die Randständigkeit und Ausgrenzung der Schwarzen aus der damals noch bis zur offenen Segregation gehenden, weiß beherrschten US-Gesellschaft bezeichnete und einen Kampfbegriff gegen die Diskriminierung darstellte. Auf der anderen Seite war „marginal" damals wie in manchen Zusammenhängen bis heute in Lateinamerika gleichbedeutend mit „kriminell", so daß „die Marginalen" in den „Rand-"Siedlungen der Städte pauschal in den Ruch des Verbrecherischen gerieten. Aus der deutschsprachigen Literatur über die „Vorstädte" um die Jahrhundertwende bis in die 30er und 40er Jahre (Stichwort: Mackie Messer) ist dieser leichte Schauer, welcher der Ober- und Mittelschicht beim Gedanken an die neu in die Städte geströmten „Massen" über den Rücken läuft, ja ebenfalls bekannt. In vergleichbarer Weise wie in Europa der „Proletarier" zur positiven Figur stilisiert worden war, begannen in den 60er Jahren auch Intellektuelle in der Dritten Welt, „Marginalität" und „die Marginalen" positiv zu besetzen: Unter dem Stichwort „strukturelle Heterogenität" wurde dem „Dualismus" mit seinem friedlich-schiedlichen Nebeneinander und seiner fortschrittlichen Funktion für den modernen Sektor der Konflikt zwischen den verschiedenen Teilen von Gesellschaft und Wirtschaft entgegengehalten, wobei marxistische ebenso wie liberale Konzepte von gesellschaftlichen Auseinandersetzungen verwendet wurden. Häufig fielen dabei Semantik, politische Orientierung und Theorie auseinander, etwa dann, wenn ein Militärregime marxistische Termini mit Repression beantwortete oder wenn andererseits ein liberal-bürgerlicher Diskurs von linkspopulistischen Regimen oder von Studentenbewegungen her unter Druck geriet und selbst überzeugte Konservative mit marxistischen Begriffen zu hantieren begannen. Bei der Begrifflichkeit über das, was später als informeller Sektor be-

Informeller Sektor zeichnet wurde, schieden sich also die Geister: Auf der linken Seite ging Frantz Fanon (1961) am weitesten, als er, aus Martinique stammend und als Psychiater im Algerien-Krieg auf der Seite der Befreiungsbewegung stehend, in den städtischen Massen das revolutionäre Subjekt der Zukunft zu identifizieren glaubte, wobei ihn Jean-Paul Sartre in seinem Vorwort zu den „Verdammten dieser Erde" unterstützte. Ihm folgten nach 1968 vor allem die „Maoisten" aller Schattierungen, obwohl Mao selbst ja eher auf die Bauern als auf das städtische Proletariat gesetzt hatte. Auf der anderen Seite untersuchten USamerikanische Kulturanthropologen wie Oscar Lewis und später Janice Perlman die „Vorstädte" von Mexiko, San Juan de Puerto Rico und Havanna bzw. Rio de Janeiro und fanden eher kleinbürgerliche Verhältnisse vor: O. Lewis konstatierte in seiner „Kultur der Armut" (La Vida 1969; zur Fachdiskussion vgl. Albrecht 1969) bei den „Kindern von Sanchez" in Mexiko (1961) und anderen zwar auch eine gewisse Ausgrenzung und insofern Marginalität in Bezug auf die herrschenden Normen der kapitalistischen Konsumgesellschaft, vor allem in Puerto Rico, aber von ->• Revolution ist bei ihm nur dann etwas zu spüren, wenn er von dem Unterschied zwischen Kuba und kapitalistischen Ländern spricht, denn in Kuba findet er, anders als in Mexiko und Puerto Rico und auch im Vergleich zu demselben „Slum" in Havanna vor Castros Revolution (-»• Castrismus), auch und gerade bei den einfachen Menschen eine weitgehende Identifikation mit dem herrschenden Regime und seinen (sozialistischen) Normen, die ihnen „ein neues Gefühl von Macht und Bedeutung" vermitteln würden (La Vida 1969:55). Für Rio wird von Perlman der „Mythos der Marginalität" (1976) durch eine nüchterne Schilderung des Überlebens von einfachen Männern und Frauen ersetzt, die in den Favelas als Arbeitnehmer, Gelegenheitsarbeiter, kleine Gewerbetreibende, Händler und sonstige Dienstleister

mit ihren Familien in einem unentwirrbaren Zusammenhang von Produktion und Konsumption, von Arbeit und Freizeit, von Unterbeschäftigung und Überbeschäftigung, von familiären, beruflichen und politischen Engagements und Pflichten innerhalb der größeren Gesellschaft leben und für die der Begriff der Marginalität keinen Sinn mache. Was in den 70er Jahren dann vor allem herausgearbeitet wurde, waren die „Reproduktionskämpfe" (Evers u.a. 1979) vor allem der Frauen in diesen Stadtteilen, die sich in Ländern wie Kolumbien bis zum „paro civico" (zivilem Ausstand), eine Art Generalstreik des informellen Sektors, durch den ganze Städte lahmgelegt wurden, steigern konnten. Anders als in den an der Produktion ansetzenden „Klassenkämpfen" zwischen Arbeitnehmern und Kapitalisten oder Bauern, Grundherren und Staatsklasse, entdeckte man in den Stadtrandsiedlungen, wie wichtig die Stadtteilbewegungen zur Legalisierung von Parzelleneigentum, zur Erkämpfung von Busverbindungen und Schulen, Asphaltierung von Straßen, Anschluß an die Wasserversorgung, etc. als politische Kräfte geworden waren, die sich von der „Reproduktions"-Sphäre her organisierten und in denen Frauen eine bislang aus der Produktion und auch aus den üblichen Parteistrukturen her nicht gekannte Bedeutung hatten. Gleichzeitig entdeckten die internationalen Entwicklungshilfe-Institutionen den informellen Sektor als sogenannte „Zielgruppe" von Hilfsprogrammen, und in diesem Zusammenhang ist ja auch, wie erwähnt, der Begriff in die Welt gesetzt worden. Die „Armutsbekämpfung" und die „Grundbedürfnisstrategie" waren dabei auch Antworten auf die Kritik an der Entwicklungshilfe und die Enttäuschung über deren geringen Erfolg bei der Entwicklungs-Community in den Industrieländern. Mit dem Einschwenken auf die Förderung des informellen Sektors wurde einerseits dieser industrieländerinternen Kritik entgegengekommen und anderer225

Informeller Sektor seits den Forderungen der Entwicklungsländer auf der diplomatisch-politischen Ebene nach einer „Neuen Internationalen Wirtschaftsordnung" ( - • Neue Weltwirtschaftsordnung), wie etwa in den Erklärungen der Sonder-Generalversammlung der -»• Vereinten Nationen von 1974, eine Gegenstrategie im Namen einer „Sozialen Marktwirtschaft im Weltmaßstab" gegenübergestellt.

nationalen, meist zentralstaatlichen Agenturen begann de facto jedoch eher eine allmähliche Umorientierung der Intellektuellen als eine wirkliche, spürbare Unterstützung der Masse der Armen: Über Entwicklungsbanken, Wohnungsbau-Institute und nicht zuletzt über Nichtregierungs-Organisationen (-• NRO) sollten in den 80er Jahren die Zielgruppen „integriert" gefördert werden, wobei Kredite ebenso gemeint waren wie Produktions- und Absatzberatung, Selbsthilfe-Unterstützung, Hilfe bei der Kinder- und Gesundheitserziehung, Nahrungsmittelhilfe und InfrastrukturBereitstellung; alles war möglich und ließ sich unter dem Etikett „integrierte Förderung" unterbringen. Allerdings waren diese Projekte so kostenaufwendig, daß sie sich immer nur auf einen kleinen Teil der ,.Zielgruppen" bezogen und überdies von dem stets sehr prekären Nachschub an Projektmitteln und der meist ebensowenig nachhaltigen Existenz der Vermittler-Institutionen abhängig blieben.

als Lerneffekt durch den Umgang zwischen Intellektuellen und Zielgruppen, tendierten sie dazu, ihre Zielgruppe urazudefinieren, - die „Marginalen", auf die sozialistische Revolutionsträume projiziert worden waren, wurden nicht nur zu „Informellen" in einem gemeinwirtschafitlichen, von NROs angeführten, nicht-kapitalistischen und nicht-staatlichen „Dritten Sektor", sondern schließlich zu Mikro-"Unternehmem", die eine kapitalistische „Marktwirtschaft von unten" (so der deutsche Titel des internationalen Bestsellers von Heman de Soto) tragen könnten. Geradezu überschwenglich "Wurde von de Soto und anderen herausgestellt, daß die Klein- und Kleinstbetriebe des informellen Sektors so leistungsfähig seien, daß sie sich marktwirtschaftlich durchsetzen könnten, wenn sie nicht von den regulierenden Instanzen einer „merkantilistischen" Schicht von Bürokraten und Monopolisten daran gehindert und in Armut gehalten würden. Das Lewis-Modell drehte sich um: Zunächst hatte nur die Linke in den „Marginalisierten", die sich in „Reproduktionskämpfen" durchzusetzen versuchten, die eigentlich Werteschaffenden identifiziert, die sich gegen die „Lumpenbourgeoisie" (Fidel Castro) und die sonstige, eher parasitär als progressiv modellierte „herrschende Klasse" zur Wehr setzten; - jetzt zogen die Liberalen nach, die den Widerstand von Kleingewerbetreibenden und Gelegenheitsarbeitern bzw. -Unternehmern gegen Polizistenwillkür und Vorschriftenwildwuchs zu einer Neuauflage des Kampfes der bürgerlichen Klasse gegen den merkantilistischen -»• Staat stilisierten.

Bei genauerem Hinsehen erwiesen sich denn auch die Berater, Gutachter und Forscher (von Architekten über Genossenschaftler, Techniker, Juristen, Sozialarbeiter und Betriebswirte bis zu Sozialwissenschaftlern aller Provenienz) bis zu einem gewissen Grade als die eigentliche, die „heimliche" Zielgruppe der meisten Förderprogramme. Um die Fördermittel nicht versiegen zu lassen und auch

Ein signifikanter Teil der Intellektuellen (wenn auch nicht der armen „Zielgruppen") war durch die massiven Förderprogramme für den informellen Sektor (und auch für die Kleinbauern) erreicht worden, viele waren dadurch von engagierten „Revolutionären" zu effizienzorientierten „Unternehmensberatem" mutiert, hatten aber ihre demokratischen Ideale und ihr soziales Engagement deshalb

Mit der recht massiven Förderung der ländlichen Regionalentwicklung und des städtischen informellen Sektors durch ausländische Geber und inländische Counterpart-Aktivitäten

226

auf

Seiten

der

Informeller Sektor nicht notwendigerweise aufgegeben (vgl. Hirschman 1984). Als mit dem Zusammenbruch des „real existierenden Sozialismus" nach 1989 auch in der Dritten Welt die Angst vor „dem Kommunismus" nachließ, war der Weg frei für eine breite Demokratisierungswelle unter liberalem Vorzeichen. Seitens der Geberinstitutionen konnte der „heimliche" Krieg gegen die sozialistische Orientierung der Dritte-Welt-Intellektuellen sozusagen als gewonnen betrachtet werden, so daß man zunächst begann, sich der erklärten Zielgruppe, also vor allem dem städtischen informellen Sektor, tatsächlich zuzuwenden. Bald schlug das Pendel jedoch noch weiter aus, und „Kostendeckung" wurde bei Dienstleistungen auch für die weiterhin absolut arme Zielgruppe im informellen Sektor zum Schlüsselbegriff. Da sich jedoch bislang weder bei Kreditprogrammen noch bei Gesundheits-, Bildungsund vielen Infrastrukturleistungen tatsächlich die vollen Kosten als abdeckbar erwiesen haben, bedeutet dieser Schwenk de facto nicht nur Verzicht auf „Beratung" durch Intellektuelle, sondern nicht selten Rückfall in die schlichte Vernachlässigung durch die Herrschenden im Namen eines neuen, deutlich weniger interventionistischen Staatsmodells, womit sich der Kreis zu den Zeiten vor Beginn der forcierten „Entwicklungs"-Anstrengungen schließt. Immerhin ist aber in vielen Ländern der Dritten Welt durch die Zusammenarbeit von Intellektuellen und Volk so viel an Demokratie und sozialem Engagement erreicht worden und übrig geblieben, daß zumindest auf dem Papier und als Postulat eine Mindestsicherung in Gestalt von Sozialhilfe und öffentlicher Gesundheitsversorgung erhalten geblieben ist. Der informelle Sektor hat dabei seine Bezeichnung und seine prominente Rolle weitgehend verloren. Beispielsweise ist in Peru das „registro ünico comercial" (RUC), eine tatsächlich sehr einfache einheitlich/ einzige gewerbliche Registrierung von Kleinstbetrieben, einge-

führt worden, so daß im Ursprungsland der de Soto zuzuschreibenden Kreuzzugsideologie des sich auf den informellen Sektor berufenden Neo-Liberalismus der Begriff zum Anachronismus geworden ist. Wenn man auf die typischen Merkmale des informellen Sektors in der politischen und auch in der theoretischen Diskussion nicht verzichten will, läßt sich stattdessen auf die ältere Kategorie der „Familienwirtschaft" (Tschajanow 1923) zurückgreifen, die nicht auf die Beziehung zur Obrigkeit abstellt, sondern auf die ökonomischen Grundlagen, nämlich die familiäre Arbeitskraft und das familiäre Vermögen (vgl. Nitsch 1995). Damit wird die Einordnung in die Einkommensskala weniger deutlich, - aber auch der informelle Sektor verdeckt als Begriff bereits innerhalb der „Randsiedlungen" die Arm-Reich-Differenzierung, und wenn man den - ebenfalls existierenden, aber nicht dominierenden - weiten Begriff vom informellen Sektor verwendet, der den nicht-formalisierten, aber eventuell schwerreichen kriminellen Sektor des Drogenhandels und sonstiger Aktivitäten vom Mafia-Typ einbezieht, dann ist auch in diesem Sprachgebrauch das Wort „informell" niemals gleichbedeutend mit „arm" gewesen. Lit.: Albrecht, G.: Die „Subkultur der Armut" und die Entwicklungsproblemaük, in: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie, Sonderheft 13, 1969 (.Aspekte der Entwicklungssoziologie"); Evers, TJ MüllerPlantenberg, C./ Spessart, S.: Stadtteilbewegung und Staat. Kämpfe im Reproduktionsbereich in Lateinamerika, in: Bennholdt-Thomesen, V. u.a. (Hg.): Lateinamerika. Analysen und Berichte 3, Berlin 1979; Fanon, F.: Les damnés de la terre, Paris 1961; dt.: Die Verdammten dieser Erde. Mit einem Vorwort von Jean-Paul Sartre, Reinbek, 1969; Hirschman, A.O.: Getting Ahead Collectively. Grassroots Expériences in Latin America, Washington 1984; Lewis, O.: The Children of Sanchez. Autobiography of a Mexican Family, New York 1961, dt.: Die Kinder von Sanchez. Selbstportrait einer mexikanischen Familie, Düsseldorf-Wien, 1963; Lewis, 0. \ La Vida.A Puerto Rican Family in the Culture of Poverty

227

Integration - San Juan, New York 1967, London 1969; Meier, G.M. : Leading Issues in Economic Development, 6. Aufl., Oxford 1995; Nitsch, Mr. Geld und Unterentwicklung: Der Fall Lateinamerika, in: Schelkle, W./ Nitsch, M. (Hg.): Rätsel Geld. Annäherungen aus ökonomischer, soziologischer und historischer Sicht. Marburg 1995; Perlman, J.E.: The Myth of Marginality. Urban Poverty and Politics in Rio de Janeiro, Berkeley u.a. 1976; Soto, H. de: El otro sendero, Lima 1986, dt.: Marktwirtschaft von unten. Die unsichtbare Revolution in Entwicklungsländern, Zürich-Köln 1992; Tschajanow, A.: Die Lehre von der bäuerlichen Wirtschaft. Versuch einer Theorie der Familienwirtschaft im Landbau (1923). Mit einer Einleitung von Gerd Spittler, Frankfurt/ M. 1987. Manfred

Nitsch

Integration In der internationalen Politik bezeichnet Integration Prozesse vor allem des regionalen Zusammenschlusses von Staaten und Gesellschaften unterschiedlicher Nationalität (im Gegensatz zu anderen sozialwissenschaftlichen Integrationskonzepten). Der wirtschaftlichen und militärischen Integration folgt die politische Integration, etwa durch den Transfer von Loyalität und Legitimität auf neue Akteure, und die Bildung neuer Gesamtinstitutionen. Im Vordergrund standen zunächst zwei „Schulen" der Integrationstheorie: (1) Die Föderalisten (-»• Föderalismus), orientiert an der Konzeption der Verfassungen der USA und der Schweiz, sahen Integration als Folge von bewußten politischen Entscheidungen (so Carl J. Friedrich). Die Nationalstaaten optierten aufgrund ihrer Interessen für regionale Zusammenschlüsse, die über intergovernementale Verhandlungen gebildet werden. Die Föderalisten sind dezisionistischen Ansätzen verpflichtet: energische politische Schritte zur Bildung gemeinsamer Institutionen würden wirtschaftlichen und sozialen Prozessen das Bett bereiten (Formel: „function follows form"). Die Machtinteressen der Mitgliedstaaten der Integrationsgemeinschaften verhin-

228

dern jedoch eine vollständige politische Integration. Dem Ziel einer supranationaEU, stehen die len Struktur, etwa der Föderalisten skeptisch gegenüber. (2) Die Funktionalisten (D. Mitrany, E.B. Haas) waren in liberaler Tradition empirisch und normativ am Selbstlauf von Integrationsvorgängen orientiert. Vor allem marktwirtschaftliche Eigendynamik wie die Herausbildung größerer Wirtschaftsräume stößt auf nationalstaatliche Begrenzungen, unterläuft diese und schiebt sie ins politische Aus (Formel: „form follows function"). Diese zunächst dominante Sichtweise ging von der Annahme aus, daß dem wirtschaftlichen Zusammenschluß (Europäische Gemeinschaft Kohle und Stahl, EGKS; Europäische Wirtschaftsgemeinschaft, EWG; Euratom) (-» EG) über „spill-over"-Effekte politische Integrationsprozesse folgen würden. Ziel war ein föderaler europäischer und supranationaler Staat. Eine Weiterentwicklung, nämlich die Neo-Funktionalisten (G. Zellentin) geht von den Automatismus-Vorstellungen der älteren Funktionalisten ab und nimmt Elemente des föderalistischen Diskurses auf. Noch deutlicher sucht der neo-liberale Institutionalismus (-»• Außenpolitik) amerikanischer Herkunft beide Ansätze miteinander zu verbinden. Hoffmann und Keohane {1991) erklären den Integrationsschub in der EG Ende der 80er Jahre als Ergebnis von Optionen und strategischen Entscheidungen zentraler Akteure. Allgemeiner läßt sich festhalten, daß die weltweit zu verzeichnenden Integrationsprozesse ein Ausdruck grundlegender Tendenzen sind, die mit dem Konzept Globalisierung thematisiert werden. Motive für Integration sind zunächst sicherheitspolitischer und wirtschaftlicher Art. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde die Bildung von „Sicherheitsgemeinschaften" (Karl W. Deutsch) als Möglichkeit gewertet, in Europa künftig -* Krieg zu verhindern und den Nationalismus zu überwinden. Der Wiederaufbau des kriegszerstörten Europa erforderte

Integriertes Rohstoffprogramm zudem international koordinierte Konzepte (so z.B. den Marshall-Plan). Die regionale Integration fuhrt zur supranationalen Steuerung von Politik. In der Sicherheitspolitik schlug die europäische Integration 1954 mit der Ablehnung des Vertrages über die Europäische Verteidgungsgemeinschaft (-• EVG) zunächst fehl (und setzt erst in den 80er Jahren signifikant z.B. mit der Bildung übernationaler Militärkontingente ein). Heute ist das Motiv der Kriegsvermeidung in der europäischen militärischen Integration abgelöst durch das Bestreben, etwa das neuvereinigte Deutschland sicherheitspolitisch einzubinden, oder den USA anhaltenden Einfluß auf die Sicherheitspolitik zu gewähren. So setzte unerwarteterweise die europäische Integration in den 50er Jahren vorrangig in der Agrar-, Außen- und Wirtschaftspolitik ein. Am europäischen Vorbild orientiert haben sich andernorts regionale Integrationsgemeinschaften herausgebildet (-*• ASEAN; -»• NAFTA; -»• CARIFA), um angesichts der WeltmarktKonkurrenz (-» Weltmarkt) durch die Bildung größerer Wirtschaftsräume relative Vorteile zu realisieren. Neue Problemkonstellationen wie grenzüberschreitende Umweltbelastungen sowie Migrationsströme (-* Migration) setzen nunmehr zusätzliche Anreize für regionale Integration. Nach der weltpolitischen Wende 1989/90 sind vielfältige Prozesse von Desintegration zu verzeichnen. Im vormals staatssozialistischen Bereich zerfielen staatlich gefaßte Integrationsverbünde (die UdSSR, das föderative Jugoslawien) sowie suprastaatlich gebildete wirtschaftliche (Rat für gegenseitige Wirtschaftshilfe, Comecon) (->• RGW) und militärische (->• Warschauer Vertrags-Organisation) Integrationsstrukturen. Lit: Keohane, RJ Hoffmann, S. (Hg.): The New European Community. Decisionmaking and Institutional Change, Boulder 1991; Kreile, M. (Hg.): Die Integration Europas. PVSSonderheft 23, Opladen 1992; Jakobeit, CJ Alparslan, Y. (Hg.): Gesamteuropa, Bonn

1993. Ulrich

Albrecht

Integriertes Rohstoffprogramm/ gemeinsame Fonds ].

Der

Problemlage

Internationale Rohstoffprobleme und -politik sind ein zentrales Thema der Nord-Süd-Beziehungen (-> Dritte Welt). Weit über 90% der Bevölkerung der Entwicklungsländer (-»• Entwicklung) lebt in den Ländern, die Netto-Rohstoffexporteure sind. Anfang der 80er Jahre hatten die Rohstoffe an den gesamten Exporterlösen der 135 Entwicklungsländer einen Anteil von 90% und mehr. Die von agrarischen (-• Agrarpolitik) und mineralischen Rohstoffen geprägte Exportstruktur macht die Ökonomien der Entwicklungsländer, insbesondere der LLDCs, verwundbar. Die Schwankungen der Exporterlöse und andere nicht selbstverschuldete außenwirtschaftliche Schocks machen es nicht selten unmöglich, wirtschafts- und sozialpolitische Ziele konsequent zu verfolgen. Die Exporterlöse (Menge x Preis) der rohstoffexportabhängigen Länder sind in hohem Maße instabil, weil - der Preisverfall der Rohstoffe durch die Erhöhung der Absatzmengen nicht immer aufgefangen werden kann, zumal die Preiselastizität der Nachfrage nach agrarischen Primär- und Ernährungsgütern niedrig ist; - die Produktion und das Angebot der agrarischen Rohstoffe erheblichen Schwankungen unterworfen sind; - viele Rohstoffe durch neue Technologien weniger verbraucht oder ersetzt werden; - die Nachfrage von der Konjunktur in den Industrieländern abhängig ist; - die Rohstoffproduzenten in den Entwicklungsländern die Weltmarktpreise (-»• Weltmarkt) kaum beeinflussen können. Sie sind machtlos gegen marktbeherrschende -»• multinationale Konzerne, und die internationalen Warenbörsen werden von den Industrieländern be229

Integriertes Rohstoffprogramm herrscht; - zahlreiche kleine Produzenten, z.B. Kaffeebauern, wegen ihrer existentiellen Einkommensabhängigkeit bereit sind, auch zu Dumpingpreisen anzubieten. Die reale Preisentwicklung der Rohstoffe (ohne Brennstoffe) ist ein akutes Problem, vor allem der LLDCs. Der reale Rohstoffindex drückt aus, wie sich die Rohstoffpreise (33 Rohstoffe ohne Brennstoffe) im Verhältnis zu den Preisen von Industriegütern, die die Entwicklungsländer aus den Industrieländern importieren, bewegt haben. Dieser Preisindex (1979-81 = 100) zeigt, daß die realen Rohstoffpreise im Zeitraum von 19701987 instabil waren und einen stark fallenden Trend aufweisen (Weltbank, Weltentwicklungsbericht 1989 und 1991). Auch die realen Austauschverhältnisse (Commodity Terms of Trade: das Verhältnis zwischen Exportpreisindex zu Importpreisindex) der nicht erdölexportierenden Entwicklungsländer (mit Ausnahme einiger Schwellenländer) verschlechterten sich in einem längerem Zeitraum, so beispielsweise 1980-1990. Aus diesem Problemkomplex leiten die Entwicklungsländer ihre rohstoffpolitischen Forderungen ab, die im Rahmen einer ->• Neuen Weltwirtschaftsordnung zu realisieren sind. Die nachhaltige Stabilisierung der Rohstoffpreise sowie der Exporterlöse und die Verbesserung der realen Austauschverhältnisse sind die erklärten Ziele. 2. Internationale rohstoffpolitische Initiativen Im Rahmen der UNCTAD (-• VN, System der) als dem Forum der Entwicklungsländerinteressen wurde die Rohstoffpolitik durch zahlreiche Initiativen und Vorschläge zum Kern des Nord-SüdKonfliktes. Die weltwirtschaftlichen Veränderungen Anfang der 70er Jahre wie der Zusammenbruch der Bretton-WoodsWährungsordnung, die Kartellmacht der -»• OPEC, der Neoprotektionismus, und die Ernüchterung über die ausbleibenden 230

entwicklungspolitischen Erfolge sowie der Paradigmen Wechsel in der Entwicklungstheorie (-»• Entwicklung) waren Ursachen und zugleich Katalysator für die kollektive Interessenvertretung. Zur Realisierung der rohstoffpolitischen Vorstellungen waren zwei Resolutionen der VN von großer Bedeutung: Die „Erklärung und Aktionsprogramm über die Errichtung einer Neuen Weltwirtschaftsordnung" (verabschiedet von der 6. Sondergeneralversammlung der VN im Mai 1974) und der „Charta der wirtschaftlichen Rechte und Pflichten der Staaten" (verabschiedet von 29. -»• Generalversammlung der VN im Dezember 1974). Rohstoffpolitisch war es wichtig, daß unter der UNCTAD-Verantwortung der ersten Hälfte der 70er Jahre mehrere Rohstoffabkommen und -kooperationen geschlossen wurden. Die Konferenz der Gruppe der 77 über Rohstoffe, in Dakar im Februar 1975, regte die Errichtung einer Dachorganisation für die verschiedenen Rohstoffabkommen und eines zentralisierten Bufferstocks-Fonds an. Auch der OECD-Ministerrat (->• OECD) befürwortete im Mai 1975 Maßnahmen zur Stabilisierung der Rohstoffmärkte und gegebenenfalls Abkommen zwischen Produzenten und Verbrauchsländern. 3. Das Integrierte Rohstoffprogramm Der Generalsekretär der UNCTAD vertrat die Ansicht, daß die Rohstoffprobleme nicht durch die einzelnen Rohstoffabkommen gelöst werden können, sondern die strukturellen Probleme des Weltrohstoffhandels in einem globalen Rohstoffkooperationsprogramm zu lösen sind und legte im September 1974 das Integrierte Rohstoffprogramm (Corea-Plan) vor. Beim Ministertreffen der Gruppe der 77 in Manila im April 1976 wurde dieser Vorschlag angenommen und war das beherrschende Thema der UNCTAD IV in Nairobi 1976. Der Corea-Plan enthielt vier Elemente: a) die Einrichtung von internationalen Ausgleichslagem (Bufferstocks), b) die Errichtung eines allgemeinen (für mehrere Rohstoffe zuständigen) Finanzfonds (Common Fund) zur Finan-

Integriertes Rohstoffprogramm zierung der Lager, c) die Bildung einer Institution zur Umsetzung von längerfristigen rohstoffpolitischen Zielen und d) ein Initiativprogramm für die Aufbereitung und Verarbeitung der Rohstoffe. Das Integrierte Rohstoffprogramm war für insgesamt 18 Rohstoffe, die ca. 70% der Rohstoffexporte (ohne Erdöl) der Entwicklungsländer ausmachten, konzipiert. Darunter waren 10 „Kem"-Primärgüter (Kaffee, Kakao, Tee, Zucker, Baumwolle, Kautschuk, Jute, Sisal, Kupfer, Zinn), die stapelfähig sind und einen Anteil von 75% am Exportwert der 18 ausgewählten Rohstoffe hatten. Das Programm mit einem umfangreichen Zielund Maßnahmenkatalog wurde auf der UNCTAD IV zwischen Entwicklungsund Industrieländern (vor allem den USA, Japan und der -»• EG) sehr kontrovers diskutiert. Der erzielte Kompromiß (Resolution 93/IV der UNCTAD) klammerte die umstrittene, aber für das Integrierte Rohstoffprogramm essentielle Frage des Gemeinsamen Fonds aus. Diese Frage wurde Gegenstand späterer Verhandlungen. Die Resolution formuliert folgende Ziele: - Herstellung stabiler Bedingungen und Vermeidung größerer Preisschwankungen im Rohstoffhandel; - Sicherstellung eines Preisniveaus, das gerecht und lohnend für die Produzenten und tragbar für die Verbraucher ist; - Schutz gegen Exporterlösschwankungen; - Diversifizierung und Verarbeitung von Primärprodukten. - Verbesserung des Marktzugangs und zuverlässige Versorgung mit Rohstoffen; - Verstärkung der Wettbewerbsfähigkeit von Naturprodukten gegenüber den synthetischen und Ersatzstoffen. - Verbesserung der Vermarktung und des Transports von Rohstoffen. Zur Verwirklichung dieser Ziele nennt die Resolution folgende Maßnahmen: - Unter Hilfestellung der UNCTAD werden für die 18 Rohstoffe Einzelabkommen abgeschlossen;

- Vereinbarungen über internationale Ausgleichslager und Koordinierung der Lagerhaltungspolitik einzelner Länder, - Vereinbarungen über Preise und Festlegung der Bandbreiten der Preisschwankungen, die regelmäßig überprüft, notfalls geändert werden; - international ausgehandelte Vorkehrungen zur Regelung des Angebots wie Export- und Produktionsquoten, langfristige multilaterale Liefer- und Abnahmeverträge; - nicht zuletzt wird die Errichtung eines Gemeinsamen Fonds dazu dienen, die rohstoffpolitischen Maßnahmen, insbesondere die Ausgleichslager zu finanzieren. Die Interessen und Vorstellungen der Industrie- und Entwicklungsländer waren bezüglich der Aufgaben und der finanziellen Ausstattung des Gemeinsamen Fonds sehr verschieden und schwer miteinander zu vereinbaren. Die USA und die EG machten Aiternativorschläge (Errichtung einer Rohstoffbank, ein neues System zur Exporterlösstabilisierung neben der IWF-Fazilität und dem STABEX-System (->• AKP-Abkommen) der EG) und setzten in langwierigen Verhandlungen wichtige Änderungen bezüglich der Finanzierung und gegen das zentralisierte, globale Rohstoffpolitikkonzept der Entwicklungsländer sowie des UNCTAD-Sekretariats durch. Es gelang erst, im März 1979, vor der fünften Welthandelskonferenz in Manila eine abschließende Einigung zu erzielen. Seit Oktober 1980 lag das Abkommen über den Gemeinsamen Fonds zum Beitritt der Staaten vor. Die Voraussetzung für das Inkrafttreten war, daß 2/3 der Pflichtbeiträge und die Hälfte der freiwilligen Beiträge zu Fonds bezahlt worden sind und mindestens 90 Staaten das Abkommen ratifiziert haben. Die 80er Jahre waren für den Erfolg der internationalen Rohstoffpolitik sehr hinderlich. Die weltweite Rezession und der Ausbruch der Verschuldungskrise der Entwicklungsländer 1982, Folgen der IWF-Stabilisierungs- und Anpassungspo231

Integriertes Rohstoffprogramm litik, sowie die Auflösung und der Zusammenbruch einiger der bestehenden Einzelrohstoffabkommen (z.B. das Zinnabkommen 1985) ließen Zweifel an Funktionalität der Rohstoffabkommen und an der Problemlösungswirksamkeit des Gemeinsamen Fonds aufkommen. Die großen Industrieländer verzögerten die Ratifikation, so daß bis 1986 nur die Hälfte der Finanzbeiträge eingezahlt wurden und nur 83 Länder - überwiegend Entwicklungsländer - dem Abkommen beigetreten sind. Fast 10 Jahre nach seiner Verabschiedung trat das Abkommen über den Gemeinsamen Fond 1989 in Kraft. 4. Finanzmittel und Arbeitsweise des Gemeinsamen Fonds Der Fonds ist ein ergänzendes Instrument zur finanziellen Unterstützung der einzelnen Rohstoffabkommen, die bereits bestehen oder noch abgeschlossen werden. Die Rohstoffabkommen bleiben unabhängig und erfüllen ihre Ziele eigenverantwortlich. Der Gemeinsame Fonds darf nicht selbst auf den Rohstoffmärkten intervenieren. Diese Konstruktion konnten die Industrieländer gegen das ursprüngliche Konzept der Gruppe der 77 verwirklichen. Der Gemeinsame Fonds ist ein Finanzierungsinstitut mit zwei Schaltern (oder „Fenster" genannt) mit einem Eigenkapital von insgesamt 750 Mio. USDollar. Das Eigenkapital wird wie folgt aufgebracht: - 320 Mio. US-$ aus Pflichtbeiträgen, die sich nach Bruttosozialproduktgrößen im Jahre 1976 richten. Demnach tragen die westlichen Industrieländer 68%, sozialistische Länder 17%, Entwicklungsländer 10% und China 5% bei; - 150 Mio. US-$ kommen durch „Sockelbeträge" zusammen, in Höhe 1 Mio. USDollar pro Mitgliedsland des Gemeinsamen Fonds; - 280 Mio. US-$ durch freiwillige Beiträge. Der erste Schalter erfüllt die Aufgabe, die ausgehandelten Ausgleichslager der einzelnen Rohstoffabkommen und die 232

koordinierte nationale Lagerhaltung der Mitgliedsländer finanziell zu unterstützen. Hierzu stehen 400 Mio. US-$ Eigenkapital zur Verfügung, das mit 320 Mio. US-$ aus Pflichtbeiträgen der Mitgliedsländer und 80 Mio. US-$ aus Sockelbeiträgen der Mitglieder aufgebracht wird. Der zweite Schalter übernimmt die Finanzierung der strukturpoltitischen Maßnahmen. Die Diversifizierung der Produktion, Weiterverarbeitung und Vermarktung der Rohstoffe, Erhöhung der Wirtschaftlichkeit der Rohstoffgewinnung sind die von diesem Schalter zu unterstützenden Ziele, die entwicklungspolitisch wichtig sind. Die Finanzausstattung mit insgesamt 350 Mio. US-$ ist gemessen am Zielkatalog gering. Der überwiegende Teil der Finanzmittel (280 Mio.US-$) besteht aus freiwilligen Beiträgen. Die Lagerfinanzierung erfolgt mit den Einzahlungen der einzelnen Rohstoffabkommen, die dem Gemeinsamen Fonds beitreten, und mit der Kreditaufnahme des Fonds. Die Einzahlungen der integrierten Einzelabkommen beträgt ein Drittel des maximalen Finanzbedarfs ihrer Lagerhaltung. Diese Einzahlungen sind je zur Hälfte von Verbrauchs- und Produzentenländern zu leisten. Die Verteilung der Stimmrechte ermöglicht den westlichen Industrieländern mit ihrem Stimmanteil von 42% die wichtigen Entscheidungen über Richtpreise, Kreditaufnahme und Satzungsänderungen, die mit Dreiviertel- oder Zweidrittelmehrheit getroffen werden müssen, zu blockieren. Die Entwicklungsländer haben 47%, die Ostblockländer und China 8% bzw. 3% der Gesamtstimmen. 5. Das Integrierte Rohstoffprogramm blieb unwirksam Die Erwartungen, die an das Integrierte Rohstoffprogramm geknüpft wurden, erfüllten sich nicht. Die vorgesehenen Rohstoffabkommen kamen nicht zustande oder funktionierten unzulänglich. Wenn es erfolgreiche Rohstoffabkommen gäbe, bräuchten diese das Integrierte Rohstoffabkommen nicht in Anspruch zu

Interdependenz nehmen u n d hätten kein Interesse, assoziiert zu werden. Das begrenzte Finanzvolumen des Gemeinsamen Fonds kann keine effektive Preis- u n d Exporterlösstabilisierung bewirken. D a s ursprüngliche Konzept der globalen Rohstoffpolitik konnte nicht realisiert werden. Das erreichte Integrierte R o h s t o f f a b k o m m e n ist ein nicht funktionierendes, unwirksames Instrument. Die internationale Rohstoffpolitik ist jedoch h e u t e aufgrund d e r ungelösten Rohstoffpreisprobleme u n d der unabweislichen ökologischen Erfordernisse dringender als zuvor. Lit.: Gatz, W. u.a.\ Auswertung der Dokumentation der fünften Welthandels- und Entwicklungskonferenz, Baden-Baden 1981; Hoffmeyer, MJ Schräder, J.V./ Tewes, T.: Internationale Rohstoffabkommen, Kiel 1988; Kebschull, D./Kühne, W./Menck, K.W.: Das Integrierte Rohstoffprogramm, Hamburg 1977; Kebschull, £>.: Handels- und Entwicklungspolitik im Nord-Süd-Dialog. Hamburg 1977; Pelikhahn, H.-M.: Internationale Rohstoffabkommen, Baden-Baden 1990; UNCTAD: Commodity Yearbook, New York, lfde. Jge.; WorldBank: Price Prospects for Major Primary Commodities, Washington 1988. Alparslan

Yenal

Interdependenz Der Begriff gibt in der lat. Wortbedeutung zunächst an, daß eine wechselseitige Abhängigkeit besteht (die aber notwendig keineswegs symmetrisch ausfällt, dies wäre ein Sonderfall). Der Begriff hat vielfältige Konnotiationen und findet sozialwissenschaftlich in diversen Disziplinen V e r w e n d u n g (in der Volkswirtschaftslehre etwa wird unter der Interdependenz der Preise der Tatbestand verstanden, daß Preissteigerungen für ein Gut die N a c h f r a g e nach anderen Gütern steigen läßt). Im politikwissenschaftlichen Diskurs interessiert besonders der Bezug auf -> Herrschaft und deren möglicher Abbau durch Interdependenz - gilt die Formel: „ W o Interdependenz herrscht, herrscht n i e m a n d " ? Daneben begründen in der in-

ternationalen Politik die Folgen d a s Interesse an Interdependenz: Ist Interdependenz Ursache von Konflikten, weil Nationen volle Unabhängigkeit anstreben (-+ Souveränität), die durch Abhängigkeiten vom Ausland nicht beeinträchtigt wird? Oder ist ein hohes M a ß an Interdependenz auslösender Faktor für Kooperation in den internationalen B e z i e h u n g e n ? Besonders im Trikont ( - • Dritte Welt) wird a n g e n o m m e n , daß asymmetrische Interdependenz den N o r d - S ü d - K o n f l i k t bestimmt, so daß Johan Galtung von „strukturellem -*• Imperialismus" spricht. Der Begriff Interdependenz bezeichnete historisch in der internationalen Politik zunächst den Übergangszustand abhängiger Staaten zu voller Souveränität (was für die kritische Analyse von Herrschaft einiges abwirft). In neuerer Zeit verengt sich die Analyse von Interdependenz auf die wechselseitige Abhängigkeit von Staaten, genauer auf die wechselseitige Abhängigkeit von deren Interessen. Analytisch bleibt das Gedankenexperiment nützlich, Interdependenz einerseits als maximal, oder aber als nicht vorhanden vorzustellen. Der vollkommen u n a b hängige -+ Staat (eine Fiktion) ist in seine - » I n t e r e s s e n weder durch das berührt, was andere Staaten treiben, noch durch die Entwicklung des internationalen Systems als Ganzem. Dazu im Gegensatz wird der interdependente Staat direkt in seinen Interessen, negativ oder positiv, beeinflußt durch Aktionen Dritter - was das T h e m a der Disziplin internationale Beziehungen ist. Kenneth Waltz (1970) hat analysiert, daß die Groß- und Supermächte (->• Hegemonie) von der A b h ä n gigkeit von ihnen profitieren, selber aber in ihrer Interressenwahrnehmung durch Interdependenz mit ihrer Klientel nicht beeinträchtigt sind. Zur Bestimmung des Maßes von Interdependenz hat sich aus d e m US-Diskurs die Unterscheidung zwischen „Vulnerability"-Interdependenz (wechselseitige Bindungen, deren A b b r u c h zu schmerzhaften Beschränkungen f ü h r e n w ü r d e ) u n d „Sensitivity"-Interdependenz (wechsel233

Interesse seitige Bindungen, die beide Seiten ohne große Einbußen aufgeben könnten) eingebürgert. Staaten mit erheblichen eigenen Ölvorräten wie die USA finden sich gegenüber den OPEC-Staaten (->• OPEC) allenfalls in einer „Sensitivity"-Interdependenz, während Staaten wie Deutschland, die kaum eigenes Öl fördern, sich einer „Vulnerability"-Interdependenz ausgesetzt sehen. Neben Ressourcenabhängigkeiten wird in der InterdependenzDiskussion das Maß der Integration in den Weltmarkt genutzt. Obwohl die internationalen Wirtschaftsbeziehungen keineswegs Interdependenz allein bestimmen, dominieren sie doch mittlerweile den Diskurs zum Thema. Genauere Skalierungen von Interdependenz über „vulnerability" und „sensitivity" hinaus haben sich nicht durchsetzen können. Seit 1945 ist das internationale System im Allgemeinen in dem Sinne interdependenter geworden, daß sich die Staaten miteinander in ihrer Politik stärker als gekoppelt wahrnehmen. Was ein einzelner Staat tut, beeinflußt verstärkt die Politik dritter Staaten. Die internationale Kooperation ist nicht im gleichen Maße gewachsen. I n t e r d e p e n d e n z ist b e d e u t e n d e s Element in s p i e l t h e o r e t i s c h e n Z u g r i f f e n für die A n a l y s e internationaler Beziehungen. Mit d e m „ G e f a n g e n e n d i l e m m a " (zwei auf A u s b r u c h s i n n e n d e G e f a n g e n e - würden e i n e n wechselseitigen Vorteil erringen, w e n n sie k o o p e r i e r e n , aber jeder von b e i d e n n i m m t an, d a ß er eher zum E r f o l g gelangt, w e n n er d e n anderen hereinlegt) w u r d e n e t w a V e r h a n d l u n g e n ü b e r R ü s t u n g s k o n t r o l l v e r t r ä g e oder Wirts c h a f t s a b k o m m e n erfolgreich simuliert. Lit.: Waliz, K. : The Myth of Interdependence, in: Kindleberger.C.P. (Hg.): The International Corporation, Cambridge Mass. 1970; Gattung, J.: A Structural Theory of Imperialism, in: Journal of Peace Research, 1970; Keohane, R./ Nye, J.S. : Power and Interdependence, Boston 1977; Stein, A.: Why Nations Cooperate, IthacaN.Y. 1991.

Ulrich Albrecht

234

Interesse/ Interessenkonflikt Der Ausdruck „Interesse" tritt im alltäglichen und im wissenschaftlichen Sprachgebrauch in verschiedenen Bedeutungen auf. In wissenschaftlichen Kontexten ist seine Verwendung vielfach dadurch charakterisiert, daß er mehr oder weniger direkt der Alltagssprache entlehnt wird. Versuche, über eine präzise Begriffsbestimmung einen eigenständigen Bedeutungsgehalt des Interessenbegriffs herauszuarbeiten, haben bislang in den Wissenschaften kaum zu einem theoretisch reflektierten Gebrauch des Begriffs geführt. Die vermeintlich intuitive Verfügbarkeit der Bedeutung von „Interesse" dürfte hierfür ein Grund sein. Ein weiterer dürfte darin zu suchen sein, daß der Begriff „Interesse" in den Sozial- und Geisteswissenschaften wegen seines zentralen Stellenwerts in den wichtigsten Staats- und Gesellschaftstheorien und der damit verbundenen jeweiligen ideologischen (->• Ideologie) Vorbelastung bis heute heftig umstritten ist. Bedeutungsgeschichtlicher Ausgangspunkt der Vokabel „Interesse" ist die lateinische impersonale Konstruktion „inter-est" mit der Grundbedeutung „es ist von Wichtigkeit", „es ist daran gelegen". In der Formel „id quot interest" erhält zum ersten Mal die Vokabel im römischen Recht eine terminologische Funktion, und zwar im Zusammenhang der Regelung des Schadensersatzes. Sie bezeichnet im „Corpus iuris civilis" den Ausgleich, den eine Person von einer anderen für einen durch diese erlittenen Nachteil oder Schaden verlangen kann. Im 13. Jh. bürgert es sich ein, auch Zinsen als eine besondere Form des Schadensersatzes zu interpretieren. Seither dient im mittelalterlichen Latein der Rechtssphäre die substantivische Form „Interesse" zur Bezeichnung von Zinsen. In der frühen Neuzeit entstehen durch die Einführung von negativen wie positiven Wertungen weitere Bedeutungen. Zunehmend wird „Interesse" auch im Sinne von „Schädigung" oder „Eigennutz", aber auch im Sinne von „Gewinn", „Nut-

Interesse zen" oder „Vorteil" verstanden. Diese Verwendungsweisen verschaffen dem Ausdruck „Interesse" nach und nach Eingang in die Staats- und Morallehren des 17. und 18. Jh.s, und zwar vornehmlich in der Gegenüberstellung von individuellem Eigennutz und dem durch den -> Staat gesicherten Gemeinwohl. Je nachdem, ob die Privatinteressen betrachtet werden als in Einklang oder in Widerspruch stehend mit den Allgemeininteressen, werden sie moralisch positiv oder negativ bewertet. Der englische Philosoph Thomas Hobbes etwa begreift, ausgehend von der Bestimmung des Menschen als eines durch die Leidenschaften der Lebensbegierde angetriebenen Wesens, Interessen negativ als Handlungsorientierungen, die der -*• Herrschaft des Souveräns entgegenstünden und dessen Herrschaftsanspruch gefährdeten. Hobbes' Landsmann John Locke hingegen sieht den „Naturzustand" nicht als Chaos, als ruinösen Kampf eines jeden gegen jeden, sondern als einen Zustand, in dem die Menschen aus Vernunftgründen nicht willkürlich in Leben, Freiheit und Eigentum anderer eingriffen. Auf Basis dieser Prämisse vertritt er die Ansicht, daß im Streben nach Erhaltung des persönlichen Eigentums die Anliegen des Einzelnen und der Allgemeinheit zur Deckung gelangten. Auch Adam Smith urteilt positiv über den Egoismus des Menschen, der dem Streben nach Verbesserung der eigenen Lage und seines sozialen Ranges entspringe. Denn der größte Nutzen für alle ergebe sich vor allem dadurch, daß jeder nur den größten eigenen Vorteil suche. Dieser, auf den gegenseitigen Vorteil der Individuen bedachte Standpunkt wird von C. A. Helvetius, einem von Locke beeinflußten französischen Philosophen, am klarsten vertreten. Für ihn, der als erster dem Begriff „Interesse" eine weitreichende philosophische Bedeutung gibt, ist das „wohlverstandene Interesse" die Triebkraft des menschlichen Handelns und der Vergesellschaftung und Grundlage aller Moral. Im 19. Jh. findet der Interessenbegriff zwar weite Verbreitung, terminologische Neuerun-

gen sind allerdings nur wenige zu verzeichnen. Eine für die zeitgenössische Auffassung von „Interesse" wichtige Entwicklung wird namentlich durch Karl Marx eingeleitet. Dieser betont in seiner Analyse der Anatomie der bürgerlichen Gesellschaft, daß der in den bis dahin vorherrschenden Interessekonzeptionen als natürlich unterstellte Egoismus selbst Ausdruck eines schon gesellschaftlich geprägten Interesses sei. Indem Marx die Interessen an die materielle Situation ihrer Träger rückbindet, eröffnet er eine analytische Perspektive, die den psychologisch reduzierten, subjektivistischen Ansatz seiner Vorgänger überwindet und es erlaubt, ausgehend von den ungleichen objektiven Lebenslagen, in denen sich Individuen befinden, das Potential für die Herausbildung unterschiedlicher Interessengruppen bzw. kollektiver Akteure anzugeben. Nicht nur in der Marxschen Theorie (-> Marxismus) hat die Kategorie des Interesses einen zentralen Stellenwert. Bei Lorenz v. Stein ist die Erkenntnis der Interessen soar das „erste Gebiet der Wissenschaft der Gesellschaft". Und in der Soziologie Max Webers sichert der zweckrationale Charakter interesseorientierten sozialen Handelns eine größere Stabilität von Handlungszusammenhängen als die Orientierung des Handelns an Normen und Konventionen. Obwohl der Interessenbegriff bis ins frühe 20. Jh. in Philosophie und Soziologie einen wichtigen Platz einnimmt, läßt sich nur schwerlich von einem „Forschungsstand" sprechen. Zwar findet sich in der zweiten Hälfte des 20. Jh.s in etlichen Arbeiten (z. B. in solchen von B. Barry, P. Bollhagen, Ralf Dahrendorf, Jürgen Habermas, Jean-Paul Sartre) eine Auseinandersetzung mit dem Thema „Interesse", doch das Bemühen um einen zugleich historisch informierten wie theoretisch reflektierten „allgemeinen" Begriff des Interesses steckt nach wie vor in den Anfängen. Im Lichte der bedeutungsgeschichtlichen Entwicklung des Interessenbegriffs ist jedenfalls gewiß, daß die inhaltliche Bestimmung des Begriffs auf 235

Internationale Arbeitsorganisation die Vermittlung von subjektiven Handlungsorientierungen und objektiven Lebenslagen abstellen muß. Soll der Begriff „Interesse" kein Synonym für „Bedürfnis" sein, ist es im Anschluß an die Redewendung „Etwas (x) ist in jemandes (A) Interesse" sinnvoll, „Interesse" als eine Konstellation zwischen einem individuellen oder kollektiven Akteur A und einem von diesem wertgeschätzten materiellen oder ideellen Objekt x zu denken, für die kennzeichnend ist, daß die auf einer bestimmten Situationsdeutung basierenden vernunftgeleiteten Handlungen (oder Unterlassungen) und Handlungsstrategien des Akteurs A darauf gerichtet sind, eine gegebene Situation so bewahrend oder verändernd zu beeinflussen oder auch eine solche neue Situation herbeizuführen, daß ein den Bedürfnissen und Motiven des Akteurs entsprechendes Resultat x (Schaden abwehren/ Nutzen erzielen) bewirkt wird. Läßt sich von einem Beobachterstandpunkt aus auf der Grundlage einer theoretischen Konstruktion feststellen, daß x im Interesse von A ist, die Konstellation von A als eine solche aber nicht bewußt erfahren und definiert wird, ist ein Sachverhalt gegeben, für den der Terminus „objektives Interesse" als Bezeichnung fungiert. Erfährt und definiert A seine Handlungen/ Strategien als Mittel zur Erlangung eines begehrten knappen Gutes, so konstituiert dies x als einen partikularen Zweck, der in Gegensatz zu den gleichen partikularen Zwecken anderer Akteure steht. Sind die Zwecksetzungen unterschiedlicher Akteure unvereinbar, und damit auch deren Interessen, besteht ein Interessenkonflikt. ( - • Konflikt) Dieser bleibt latent, wenn nicht wenigstens eine der Konfliktparteien die Unvereinbarkeit artikuliert. Zu Konfrontation kommt es allerdings erst, wenn die Artikulation der Unvereinbarkeit durch mehrere Parteien erfolgt. Lit.: Fisch, J. etal. : Interesse, in: Brunner, O. et al. (Hg.): Geschichtliche Grundbegriffe. Historisches Lexikon zur politisch-sozialen Sprache in Deutschland, Bd. 3, Stuttgart 1982; Hirsch-Weber, W.: Politik als Interes-

236

senkonflikt, Stuttgart 1969; Massing, P./Reichel, P. (Hg.): Interesse und Gesellschaft. Definitionen - Kontroversen - Perspektiven, München 1977; Mittelstraß, J.: Über Interessen, in: ders. (Hg.): Methodologische Probleme einer normativ-kritischen Gesellschaftstheorie, Frankfurt/ M. 1975; Neuendorff, H.. Der Begriff des Interesses, Frankfurt/ M. 1973. Michael

Wolf

Internationale Arbeitsorganisation (ILO/ IAO) Die ILO wurde 1919 auf gewerkschaftliche Initiative während der Friedensverhandlungen von Versailles gegründet; ihre Verfassung (die derzeit gültige trat 1974 in Krafit), deren Grundzüge noch gelten, war (bis 1934) Bestandteil dieses Friedensvertrages (Teil XIII). Obgleich als Organisation eigenständig, war sie in der Zwischenkriegszeit mit dem ->• Völkerbund assoziiert; 1946 erhielt sie den Status einer Sonderorganisation der Vereinten Nationen (-» VN, System der). Sie hat ihren Sitz in Genf und verfügt über 5 Regionalbüros und etwa 40 Zweigstellen. Die Wurzeln der ILO liegen im 19. Jahrhundert: Die sozialen Folgen der Industrialisierung bedrohten die politische Stabilität der Gesellschaften, was zu Forderungen nach kompensatorischen Maßnahmen zur Verbesserung der Lebensund Arbeitsbedingungen führte. Derartige Initiativen richteten sich zunächst auf den Arbeitsschutz, für den seit den 1870er Jahren internationale Vereinbarungen angestrebt wurden. Weitere Stationen waren: die internationale Arbeitsschutzkonferenz in Berlin (1890) mit empfehlenden Entschließungen zum Arbeitsschutz (u.a. Mindestalter im Bergbau, Nachtarbeitsverbot für Frauen); die Bildung einer nicht-staatlichen „Internationalen Vereinigung für gesetzlichen Arbeiterschutz" (1900). Als deren Sekretariat wurde das „Internationale Arbeitsamt" in Basel eingerichtet (1901); es hatte die Dokumentation nationaler Arbeitsrechts- und Arbeitsschutzregelungen sowie die Erarbeitung von Vorschlägen für

Internationale Arbeitsorganisation die Vereinheitlichung der nationalen Gesetzgebungen als Aufgabe. Ergebnisse dieser Tätigkeit waren (1906) zwei internationale Arbeitsschutzkonventionen (Berner Konventionen - Beschränkung der Nachtarbeit für Frauen in industriellen Betrieben; Verbot von weißem Phosphor). Die ILO institutionalisierte solche Ansätze; ihre Gründung stellte aber auch eine Reaktion auf Entwicklungen wie die russische Revolution dar. Quasi als Gegenstrategie wurde ein konsensuales Verfahren für die Bearbeitung arbeits- und sozialpolitischer Fragen etabliert. Als Resultat dieser Gründungskonstellation verfügt die ILO - einzigartig für internationale Organisationen - über eine dreigliedrige Zusammensetzung ihrer Entscheidungsgremien. Neben Repräsentanten der Regierungen der Mitgliedsstaaten haben Vertreter der Arbeitnehmer und der Arbeitgeber (im Einvernehmen mit den maßgebenden Berufsverbänden des Landes zu benennen und weisungsungebunden) Sitz und Stimme in den Organen (ausgenommen das Internationale Arbeitsamt, IAA) im Verhältnis von 2:1:1. Die ILO hat drei Hauptorgane: (1) Die jährlich tagende Internationale Arbeitskonferenz (IAK) vereinigt als höchstes beschlußfassendes Organ alle Mitgliedsstaaten. Ihre wichtigsten Kompetenzen sind die Diskussion und Beschlußfassung über internationale Übereinkommen und Empfehlungen, die Entscheidung über Arbeitsprogramm und Budget (alle zwei Jahre), Satzungsänderungen und die Wahl der Mitglieder des Verwaltungsrates. (2) Der Verwaltungsrat (VR) tritt dreimal jährlich zusammen und besteht aus 56 Mitgliedern (28 Regierungsvertreter und jeweils 14 Vertreter der Arbeitgeber und der Arbeitnehmer); die zehn wirtschaftlich bedeutendsten Staaten haben einen ständigen Sitz im VR (eine 1986 beschlossene Satzungsänderung, die die Zahl der VR-Mitglieder auf 112 erhöht und das Vertretungsprivileg beseitigt, trat wegen unzureichender Ratifizierung bis-

lang nicht in Kraft). Der VR nimmt die zentrale Steuerungsfunktion ein, indem er die Tagesordnung der IAK festlegt, Richtlinien für die Arbeit des IAA erläßt, den Generalsekretär der ILO ernennt sowie die Klagen wegen Verletzungen von Übereinkommen entgegennimmt. (3) Das Internationale Arbeitsamt (IAA), das forma] die Funktion eines Sekretariats hat, erbringt allgemeine Dienstleistungen für den VR und die IAK; darüber hinaus befaßt es sich mit Aufgaben der Dokumentation und Informationsverarbeitung, der Beratung der Mitgliedsstaaten, technischer Hilfe sowie Forschungsaufgaben auf dem Gebiet der Arbeits- und Sozialpolitik. Neben dieser Struktur hat die ILO vor allem unmittelbar nach dem Zweiten Weltkrieg eine Anzahl sog. Industrieausschüsse (dreigliedrig) eingerichtet, die branchenspezifisch Fragen des Arbeitsschutzes und der Sozialpolitik behandeln, dazu thematische Resolutionen erarbeiten, gelegentlich Übereinkommen und Empfehlungen vorbereiten. Zur Finanzierung ihrer Aufgaben erhebt die ILO Beiträge, die im Umlageverfahren das Budget abdecken. Die Beitragssätze orientieren sich an der Wirtschaftskraft des jeweiligen Staates. Der Zweijahreshaushalt 1994/95 belief sich auf 465,5 Mio. US $. Die erwähnte Gründungskonstellation fand ihren programmatischen Niederschlag in der Präambel der ILO-Verfassung, die konstatiert, daß „der Weltfriede (...) auf Dauer nur auf sozialer Gerechtigkeit aufgebaut werden" kann. Die 1944 von der 26. Vollversammlung beschlossene „Deklaration von Philadelphia", die Satzungsbestandteil wurde, bestätigte diese Zielsetzung und erweiterte sie mit der Forderung nach Anerkennung grundlegender Menschenrechte. Als wichtige Aufgaben gelten danach die globale Förderung der sozialen Gerechtigkeit durch Verbesserung der Lebens- und Arbeitsbedingungen und die Erschließung neuer Beschäftigungsbereiche. Konkretisiert werden diese Ziele durch drei Hand237

Internationale Finanzmärkte lungsschwerpunkte: (1) Erarbeitung und Beschlußfassung internationaler Übereinkommen und Empfehlungen; (2) internationale technische Zusammenarbeit; sowie (3) Dokumentation, Information und Forschung zu arbeits- und sozialpolitischen Fragen. Die Normsetzung bildet nach wie vor den Kern der ILO-Tätigkeit. Mit inzwischen 175 Übereinkommen und über 180 Empfehlungen ist ein internationaler Arbeits- und Sozialrechtskodex entstanden. Diese Mindestnormen können von den einzelnen Mitgliedsstaaten durch bindende Ratifizierung, die zur Umsetzung in nationale Gesetzgebung verpflichtet, übernommen werden. Die ILO überwacht die Umsetzung, verfügt jedoch nicht über Sanktionsmittel (-• Embargo), abgesehen von Publizität. Verschiedene Verfahren erlauben Staaten, Arbeitgeberund Arbeitnehmerverbände und deren internationale Vereinigungen bei der ILO Klage wegen der Verletzung ratifizierter Normen oder grundlegender Gewerkschaftsrechte zu erheben. Auch das hat keine Sanktionen zur Folge, kann jedoch - was oft angestrebt wird - zu öffentlichkeitswirksamen Untersuchungen und Berichten der ILO führen. Seit dem Beitritt von Staaten der Dritten Welt wurde die internationale technische Hilfe zu einem wichtigen Handlungsbereich. In organisatorischer und finanzieller Zusammenarbeit mit anderen VN-Organisationen entsendet die ILO Experten für Unterstützungsprogramme, die sich mit Beschäftigungsentwicklung, Ausbildungssystemen, Förderung von Genossenschaften, Verbesserung der Arbeitsbedingungen, des Arbeitsschutzes und der Arbeitsbeziehungen usw. befassen. Sowohl die Ergänzung der Normsetzung durch technische Hilfen als auch die Etablierung spezifischer Programme wie das „Weltbeschäftigungsprogramm" (1969) oder das „Internationale Programm zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen 238

und der Arbeitsumwelt" (PIACT, 1976) markieren die Funktionserweiterung der ILO. Diese ist zum Teil Folge des ökonomischen und sozialen Wandels, aber auch Folge der wachsenden Heterogenität der Mitglieder. Die ILO hat sich zu einer universalen (-• Universalismus) Organisation erweitert. Ihr gehören inzwischen 172 (1995; 1919: 42; 1948: 58) Staaten an. (Mitgliedstatus kann jeder Staat erlangen, der der VN angehört und formal die Verfassung der ILO anerkennt.) Die Universalität hat die Homogenität der Mitgliederstruktur aufgelöst; die daraus folgenden Differenzierungen von Anforderungen und Aufgaben führten immer wieder zu Kritik am Konzept 'universaler' Gültigkeit von ILO-Standards. Lit.: Unser, G.: Die UNO. Aufgaben und Strukturen der Vereinten Nationen, 5. Aufl., München 1992; Köhler, P.A.: ILO - Internationale Arbeitsorganisation, in: Wolfrum, R. (Hg.): Handbuch Vereinte Nationen, München 1991; Weltfriede durch soziale Gerechtigkeit. 75 Jahre Internationale Arbeitsorganisation, hrsg. vom Bundesministerium für Arbeit und Sozialordnung, Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände, Deutscher Gewerkschaftsbund, Baden-Baden 1994; Haase, W.: Die Internationale Arbeitsorganisation. Struktur und Wirkungsweise, in: Hauff.M./ Pfister-Gaspary, B. (Hg.): Internationale Sozialpolitik, Stuttgart 1982.

Peter Rütters Internationale Finanzmärkte Grundlage der internationalen Finanzmärkte ist das gesellschaftliche Beziehungsgeflecht zwischen Gläubigem und Schuldner in unterschiedlichen Nationen sowie die Institutionen, über die der internationale Kapitalverkehr vermittelt wird. Diese haben je nach den allgemeinen politischen Rahmenbedingungen im Laufe der Geschichte unterschiedliche Formen angenommen. Bis ins 19. Jahrhundert überwog auf internationaler Ebene die öffentliche Verschuldung, zunächst der Souveräne, dann der Nationalstaaten. Zu einer Verallgemeinerung der internationalen privaten Kreditgewäh-

Internationale Finanzmärkte rung bzw. Verschuldung kam es erst im 20. Jahrhundert. Die internationalen Finanzmärkte dienen dem internationalen Verkehr von Geldkapital. Die aus diesem Verkehr entspringenden weltweiten Gewinn- und Spekulationsmöglichkeiten werden von ihnen vermittelt. Sie ermöglichen den Besitzern von Geldkapital, diese Möglichkeiten zu nutzen. Als kontrollierende Instanzen kommen die staatlichen und privaten Aufsichtsbehörden und -organe dazu. Diese Märkte besitzen anerkannte Regeln, die durch die Nationalstaaten juristisch kodifiziert werden. Einige zwischenstaatliche Abkommen, besonders zwischen den jeweiligen Zentralbanken z.B. die sogenannten „Basler Konkordate" - dienen einer minimalen supranationalen Aufsicht. Institutionell sind Banken und Börsen vorherrschend. Der sogenannte Eurogeldmarkt - auf dem Privatbanken mit Devisenguthaben handeln - hat auf der Grundlage der internationalen Expansion von privaten Bankgeschäften in der zweiten Hälfte dieses Jahrhunderts einen zunehmenden Kapital- und Kreditverkehr zwischen allen Nationen der Welt ermöglicht. Das Volumen der internationalen Privatkredite wies seit den 60er Jahren sehr hohe Wachstumsraten aus. Auch die Wertpapierbörsen wurden internationalisiert. Inzwischen findet ein weltweit rotierender Aktienhandel statt, und die in den verschiedenen Ländern existierenden Börsen können über Computer jederzeit von den wichtigsten Händlern in aller Welt erreicht werden. Auf den internationalen Finanzmärkten gibt es verschiedene Anlage- bzw. Anleiheformen von Geldkapital. Auch die Kreditformen sind mannigfaltig. Mit der Globalisierung der Weltkapital- und kreditmärkte sind unzählige, auf die Bedürfnisse der Anleger und Schuldner maßgeschneiderte „Finanzinstrumente" entstanden bzw. erfunden worden. Das größte Volumen der internationalen Finanzierung erreichen die Bankkredite. Von einer Netto-Finanzierung in Höhe

von annähernd 6000 Mrd. US-Dollar entfielen Ende 1994 ca. 4200 Mrd. auf internationale Ausleihungen von Banken. Der Bestand an internationalen Anleihen - sog. „Euronotes" - erreichte dagegen ein Volumen von über 2000 Mrd. US-$. Eine Aufgliederung des internationalen Bankgeschäfts zeigt, daß die Geldkapitalzuflüsse ihren Ursprung zum überwiegenden Teil in entwickelten Industrienationen haben. Allerdings fließt auch der überwiegende Teil der Kredite in diese Nationen wieder zurück. Fälschlicherweise fuhren bis heute einige Beobachter der internationalen Finanzmärkte ihre Entwicklung auf die Anlagen der Erdölländer nach den Ölschocks der 70er und 80er Jahre zurück. Tatsächlich handelt es sich beim internationalen Finanzsystem um eine supranationale Erweiterung der einheimischen Geldkapitalmärkte der Industrienationen. Dies schließt nicht aus, daß sich auch Staaten und größere Unternehmen aus der -»• Dritten Welt auf diesen Märkten verschulden. Der Anteil der Bankforderungen und -Verbindlichkeiten gegenüber Kreditnehmern aus der Dritten Welt im Verhältnis zu ihren gesamten internationalen Forderungen bzw. Verbindlichkeiten liegt jedoch nicht höher als ca. 10%. Das Volumen an internationalen Krediten und Anleihen ist - mit der einzigen noch bestehenden Ausnahme der USA inzwischen größer als alle nationalen Kredit- und Finanzsysteme der Welt. Zum Vergleich: Ende 1994 erreichten z.B. die gesamten Inlandskredite in den USA (ohne Hypothekendarlehen) ca. 8699 Mrd. US-Dollar; und das inländische Kreditvolumen an inländische Nichtbanken (öffentliche Haushalte, Unternehmen und Privatpersonen) in der Bundesrepublik Deutschland den Betrag von DM 4100 Mrd. Dem stand - wie erwähnt - eine Netto-Kreditgewährung auf den internationalen Finanzmärkten von ca. 6000 Mrd. US-Dollar gegenüber. Da die internationale Kreditgewährung jedoch von den Kreditnehmern in vielen Staaten beansprucht wird, ist ihr Anteil 239

Internationale Gewerkschaftsorganisation am jeweiligen nationalen Kreditvolumen noch beschränkt. Dennoch: Wegen der Leichtigkeit des Kapitaltransfers zwischen den nationalen und internationalen Finanz- und Kreditmärkten sind die nationalen Geld- und Zinspolitiken aller Staaten von der Entwicklung auf den internationalen Märkten abhängig geworden. Mit diesen Krediten sind auch umfangreiche Devisengeschäfte verbunden. Deshalb ist auch jeder eigenständigen Wechselkurspolitik, soweit sie je existiert hat, der Boden entzogen worden. Als Folge haben die Staaten die immer schon sehr schwachen Möglichkeiten einer nationalen Konjunkturpolitik eingebüßt. Die internationalen Finanzmärkte schaffen große Risiken für eine geordnete Weltwirtschaftsentwicklung (-»• Weltmarkt). Zur Bewältigung der dadurch entstehenden Gefahren sind kaum ausreichende Vorkehrungen getroffen wurden. Zum offensichtlichsten Risiko ist seit Ausbruch der Verschuldungskrise zu Beginn der 80er Jahre die Zahlungsunfähigkeit von Staaten aus der Dritten Welt geworden. Da inzwischen der Internationale Währungsfonds (IWF) (-+ Weltbank) seine Aufgaben als Weltfinanzpolizist gut erfüllt, und die Schuldnerstaaten bei steigenden Sozialkosten für ihre Bevölkerung zur Finanzdisziplin veranlassen kann, ist diese Gefahr jedoch relativ gering. Nötigenfalls werden internationale Finanzierungspakete geschnürt, um den zahlungsunfähigen Staaten unter die Arme zu greifen. Eine spektakuläre Aktion in diesem Sinne wurde Ende 1994 zugunsten Mexikos unternommen. Wesentlich bedrohlicher ist jedoch das bislang unkontrollierbare Volumen an spekulativen Finanzgeschäften. Der Zusammenbruch der Barings Brothers Bank aufgrund von Zins- und Kursspekulationen eines ihrer Börsenmakler im Jahre 1994, die selbst dem eigenen Bankmanagement verborgen blieben, ist nur eines von vielen Beispielen, wie selbst finanzstarke Finanzinstitute unter dem Druck von Fehlspekulationen, veränderten Marktbedingungen oder anderen Einflüs240

sen zusammenbrechen können. Die Absorptionskraft des Gesamtsystems mag zwar sehr groß sein: Geregelte Verfahrensweisen zur öffentlichen Intervention in Krisenzeiten sind bisher in nur rudimentärer Form vorhanden. Jenseits des akuten Bedrohungspotentials der internationalen Finanzmärkte für die Weltwirtschaft stellt sich auch die Frage nach den makroökonomischen Konsequenzen ihrer weiteren Entfaltung. Einige Autoren halten das internationale Finanzsystem für die Ursache der zunehmenden Stagnationstendenzen der Weltwirtschaft. Als Argument wird die Vernachlässigung langfristiger produktiver -* Investitionen zugunsten von kurzfristigen Finanzanlagen und -Spekulationen zitiert. In diesem Kontext wird auf die „Abkoppelung" der monetären Weltmärkte von der Realökonomie hingewiesen. Ideologische Befürworter der monetären Transnationalisierung halten jedoch alle entsprechenden Theorien und Argumente für wenig stichhaltig und verweisen auf die erweiterten Anlagemöglichkeiten für das weltweit vorhandene Geldkapital in den rentabelsten und produktivsten Opportunitäten. Unbestreitbar ist jedoch, daß mit der weiteren Entfaltung der internationalen Kredit- und Finanzbeziehungen die Macht des weltweit zirkulierenden Geldkapitals zunimmt. Die Diskussion über die wirtschaftlichen und sozialen Folgen dieses Phänomens nimmt daher ständig an Bedeutung zu. L i t : Schubert, A.\ Die Internationale Verschuldung, Frankfurt/ M. 1985; Wichtige Quelle zur Entwicklung der internationalen Finanzmärkte sind die Jahresberichte der Bank für Internationalen Zahlungsausgleich in Basel; Siehe ebenfalls: OECD, Financial Market Trends.

Alexander Schubert Internationale Gewerkschaftsorganisation und -kooperation Heute existiert ein komplexes System internationaler Gewerkschaftsbeziehungen und -Organisationen. Analog zu nationalen Gewerkschaftsstrukturen ist auch die

Internationale Gewerkschaftsorganisation Organisationsstruktur auf internationaler Ebene nach territorialen, politisch-weltanschaulichen und funktional-sektoralen Kriterien ausdifferenziert. Schon in der Entstehungsphase der Gewerkschaftsinternationalen Ende des 19. Jahrhunderts bildete sich der bis heute grundlegende Dualismus zwischen multinationalen Konföderationen der nationalen Dachverbände und Internationalen der Berufs- bzw. Industrieorganisationen aus. Abgesehen von vereinzelten organisatorischen Versuchen im Kontext der Internationalen Arbeiter-Assoziation gründeten sich stabile Gewerkschaftsinternationalen seit den 1890er Jahren zuerst auf sektoraler Berufs- bzw. Branchenebene - beginnend mit den Internationalen Berufssekretariaten (IBS) der Schuh- und Leder- (1889), der Bergarbeiter (1890), der Drucker bzw. Metallund Bekleidungsarbeiter (1893). Erst nach der Jahrhundertwende (1902) folgten auf allgemeiner, gewerkschaftspolitischer Ebene die nationalen Dachverbände mit ihrem losen und informellen Zusammenschluß zum Internationalen Sekretariat der Gewerkschaftlichen Landeszentralen, dem Vorläufer des 1913 gebildeten Internationalen Gewerkschaftsbundes (IGB). Beide Säulen der internationalen Gewerkschaftsbewegung sind in sich noch einmal erstens weltanschaulich in kommunistische, christliche und freigewerkschaftliche Richtungsverbände und zweitens territorial in globale und regionale Organisationen untergliedert. Auch die Differenzierung entlang weltanschaulichpolitischer Konfliktlinien läßt sich historisch bis in die Gründungsjahre der Internationalen verfolgen: Neben dem sozialreformerisch-sozialistisch orientierten („Amsterdamer") IGB etablierte sich 1920 der Internationale Bund Christlicher Gewerkschaften (IBCG) als Nachfolgeorganisation des seit 1908 existierenden Internationalen Sekretariats Christlicher Gewerkschaften. 1921 entstand mit der (,.Moskauer") Roten Gewerkschaftsinternationale (RGI) eine ei-

genständige kommunistische Richtungsinternationale unter sowjetischer -> Hegemonie, die 1938 aufgelöst wurde. Die regionale Differenzierung ist Ergebnis historisch jüngerer wirtschaftlicher und politischer Regionalisierungs- (Europäische ->• Integration, -> EU) und Globalisierungsprozesse (Einbindung nationaler und kontinentaler Wirtschaften in den -*• Weltmarkt) (-• Globalisierung) sowie des Systemkonflikts. Erst nach dem 2. Weltkrieg expandierten die vormals (mit Ausnahme der RGI) fast ausschließlich auf die klassische (Industrie-, Welthandels- und) Gewerkschaftsregion Europa konzentrierten Gewerkschaftsinternationalen in die außereuropäischen Kontinente, wo sich integrierte, assoziierte und auch autonome Regionalorganisationen bildeten. Der Weltgewerkschaftsbund (WGB) steht als globale Richtungsinternationale kommunistischer Gewerkschaften in der Tradition der RGI. Er ging aus einem gescheiterten Einheitsexperiment 1945/49 hervor, das in Anlehnung an die staatliche Anti-Hitler-Koalition kommunistische und nichtkommunistische Industrieund Dachverbände aus staatssozialistisch und privatwirtschaftlich organisierten Industriegesellschaften in einer systemund richtungsübergreifenden Einheitsorganisation zu integrieren suchte, die jedoch den beginnenden Kalten Krieg nicht überlebte. Mit in den 80er Jahren etwa 200 Mio. Mitgliedern - davon zwischen 85 und 90% in den RGW-Staaten (-»• RGW) - lag der zentrale Handlungsund Organisationsschwerpunkt in der ehemaligen sowjetischen Hemisphäre; außerhalb verfügte er über Einfluß in einzelnen Entwicklungsländern und in den kommunistischen Gewerkschaftsorganisationen Frankreichs, Italiens und Spaniens. Ihm waren auf regionaler Ebene die lateinamerikanische CPUSTAL (Congreso Permanente de Unidad Sindical de los Trabajadores de America Latina) und die arabische ICATU (International Federation of Arab Trade Unions) - beide formal eigenständig - verbunden. Er inte-

241

Internationale Gewerkschaftsorganisation grierte als Branchenabteilungen 11 Internationale Vereinigungen der Gewerkschaften (IVG) - die kommunistischen Pendants zu den IBS - in zentralen Industrien. Bereits durch eurokommunistische Distanzierung und die Desintegrationswirkung der (west-) Europäischen Einigung in seiner westeuropäischen Einflußsphäre (Italien und Spanien) zurückgedrängt, läßt seit 1989 der politische und ökonomische Umbruch in der ehemaligen Sowjetunion und Osteuropa mit der Transformation der einstigen zentralistischen, staats- und parteikontrollierten Gewerkschaften den klassischen Organisationsbestand des WGB und seiner IVGs erodieren, so daß er aktuell wenn nicht vor seiner Auflösung, so doch vor einem eklatanten Bedeutungsverlust steht. Der mit etwa 15 Millionen Mitgliedern in 108 Ländern vergleichsweise kleine Weltverband der Arbeitnehmer (WVA) bis 1968 Internationaler Bund Christlicher Gewerkschaften, IBCG -, ursprünglich eine konfessionelle Richtungsinternationale, hat sich zunehmend säkularisiert. Der WVA organisiert vorrangig Gewerkschaften in Ländern der -+ Dritten Welt (insbesondere Lateinamerika). Er ist in Regionalorganisationen - die lateinamerikanische CLAT (Central Latinoamericana de Trabajadores), die asiatische BATU (Brotherhood of Asian Trade Unions) und die 1993 gegründete Demokratische Organisation Afrikanischer Arbeitnehmer - untergliedert und mit 8 branchenbezogenen Fachinternationalen (FI) verbunden. Mit 1995 etwa 127 Mio. Mitgliedern in 290 Gewerkschaften aus 135 Ländern hat sich inzwischen der 1949/50 nach der Spaltung des WGB gegründete, in der Tradition des IGB stehende Internationale Bund Freier Gewerkschaften (IBFG) als dominante Dachverbandsinternationale durchgesetzt. Bis zum Zusammenbruch des Realsozialismus hatte er seinen Organisationsschwerpunkt in der westlichen Hemisphäre, insbesondere in den parlamentarisch-demokratisch verfaßten 242

und marktwirtschaftlich organisierten Industrienationen Europas und der USA (AFL-CIO) bzw. in den am westlichen Entwicklungsmodell orientierten Entwicklungs- und Schwellenländern. Seit 1990 weitet er sein Organisationsgebiet zunehmend auf die Transformationsgesellschaften Ost-Mitteleuropas aus. Er verfügt über Regionalorganisationen in Lateinamerika (Organización Regional Interamericana de Trabajadores, ORIT), in Afrika (African Regional Organisation, AFRO) und Asien (Asean Pacific Regional Organisation, APRO). Ihm locker assoziiert sind die IBS als autonome, globale Branchenverbände - insgesamt 15 mit 1993/94 mehr als 100 Mio. Mitgliedern -, die ihren Organisationsschwerpunkt in der Regel in den Berufs- und Industriegewerkschaften der westlichen Industrieländer haben, in sich wiederum regional und sektoral untergliedert sind und die freigewerkschaftlichen Pendants zu den kommunistischen IVGs bzw. konfessionellen FIs darstellen. Neben diesen globalen Gewerkschaftszusammenschlüssen existieren spezialisierte Internationalen, wie das Trade Union Advisory Committee (TUAC) bei der -»• OECD, sowie autonome regionale Gewerkschaftsorganisationen, die keiner globalen Organisation angeschlossen sind, wie etwa die OATUU (Organization of Trade Union Unity) in Afrika oder an herausragender Stelle der Europäische Gewerkschaftsbund (EGB) und auf sektoraler Ebene die mit ihm (und partiell den IBS) verzahnten Europäischen Gewerkschaftsausschüsse. In den meisten (bis heute nicht allen) Internationalen haben sich aus Integrationserfordernissen (-• Integration) und zur Artikulation frauenspezifischer Forderungen besondere Vertretungsstrukturen für Arbeitnehmerinnen ausgebildet. Seit den 50er Jahren organisieren IBFG und WGB unregelmäßige Weltfrauenkonferenzen (zuerst 1956) und eine Frauenabteilung (WGB) bzw. einen Frauenausschuß (IBFG). Die Brancheninterna-

Internationale Gewerkschaftsorganisation tionalen folgten meist erst seit den 70er Jahren, der EGB richtete einen Frauenausschuß 1973, der WVA sogar erst 1993 ein. Damit wurde sowohl auf externen (-> Internationale Organisationen, -»• Frauenbewegung) oder internen Druck (nationale gewerkschaftliche Frauengremien), auf wachsende Frauenerwerbstätigkeit und zunehmende weibliche Mitgliedersegmente reagiert. Sie variieren von minimalen 7% in der Internationalen Transportarbeiterföderation, über 35% beim IBFG bis zu 40-50% in den Lehrer-, Lebensmittel-, Öffentlichen Dienstund Angestellten-IBS. Noch weitgehend unerforscht, präsentieren sich die frauenspezifischen Strukturen in der Form vielgestaltig, aber meist kompetenz- und einflußarm in der Gesamtorganisation: Es gibt beratende (auch geschlechtsneutrale) Frauenausschüsse, Frauenbeauftragte und Frauenkonferenzen. Generell lassen sich frauenspezifische Repräsentations- und Partizipationsdefizite, die sich in frauenpolitischen Defiziten fortsetzen, als Strukturmerkmal der Gewerkschaftsinternationalen festhalten. Sie präsentieren sich historisch und aktuell weitgehend als männliche Interessenorganisationen. Ebenfalls defizitär bleibt die Vertretung regionaler (außerhalb Europas und Nordamerikas) und insbesondere der Interessen von Entwicklungsund Schwellenländern. Spannungen und Interessendivergenzen zwischen Industrie- und Entwicklungsländern, zwischen Hoch- und Niedriglohn- bzw. kapital- und arbeitskräfteexportierenden Regionen sind genauso zentrale Probleme für die Interessenaggregation, -artikulation und Handlungsfähigkeit der Internationalen wie die weitreichende Heterogenität der in ihnen vertretenen normativen Orientierungen, Organisationsprinzipien und Politikoptionen. Ebenfalls kennzeichnend sind geringe finanzielle und personelle Ressourcen. Die Gewerkschaftsinternationalen sind heute in einer Vielzahl von Politikfeldern aktiv. Historisch konzentrierte sich ihre Tätigkeit auf wenig spektakuläre Ansätze

der Organisation eines Informationsaustausches, der Regulierung von Migrationsprozessen (-> Migration), der gegenseitigen Unterstützung in industriellen Konflikten - u.a. Abwehr transnationalen Streikbruchs -, Finanztransfers, seit den 1920er Jahren ergänzt um Versuche der Ausgestaltung einer internationalen Arbeitsgesetzgebung in der ->• ILO und eine partielle transnationale Kooperation in politischen Konflikten - etwa in der Organisation eines Waffenembargos (-»• Embargo) im sowjetrussisch-polnischen Krieg 1920/21, eines Transportboykotts des autoritären Horthy-Regimes in Ungarn 1920 oder der Unterstützung des antifaschistischen Widerstands in Italien und Deutschland. Hinzugekommen sind nach 1945 insbesondere die Regionalpolitik, als gewerkschaftsspezifische und bis zur staatlichen Detente weitgehend der Logik des Systemkonflikts (-»• Kalter Krieg) folgende Entwicklungspolitik (-»• Entwicklung); Aktivitäten gegenüber -»• Multinationalen Konzernen und Versuche der Beeinflussung internationaler Steuerungsansätze in diversen Politikfeldern (von der Umwelt-, Sozial- bis zur Wirtschaftspolitik). Die Gewerkschaftsinternationalen sind seit den Nachkriegsjahren eingebunden in das umfassendere System zwischenstaatlicher ->• Internationaler Organisationen. Defizitäre Vertretungs- und Beteiligungsrechte (meist Beobachtungs-, Beratungs-, Anhörungs- bis zu Mitgestaltungsrechten in der ILO) für die Gewerkschaften außerhalb der tripartistischen Internationalen Arbeitsorganisation begrenzen allerdings in der -»• EG und in verschiedenen Unterorganisationen der -* Vereinten Nationen gewerkschaftliche Mitgestaltungsinteressen. In der Gewerkschaftsforschung werden die Handlungschancen internationaler Gewerkschaftsorganisationen unterschiedlich gewichtet, ihre Funktionen und Begründungszusammenhänge kontrovers gedeutet. In klassischen, teils auch marxistischen und gewerkschaftsnahen Interpretationen dominiert ein normatives Internationalismusparadigma. 243

Internationale Gewerkschaftsorganisation Zum Ausgangspunkt transnationaler gewerkschaftlicher Kooperation werden ideelle internationale Klassen- oder Arbeitnehmergesamtinteressen

u n d -Orien-

tierungen, die sich quasi naturwüchsig auf der Grundlage der modernen Industriegesellschaften über Nationalgrenzen hinaus prägenden Kapital-Arbeit-Konfliktes konstituieren. 'Internationale Solidarität', eine „selbstbewußte Weltgesinnung" (Lorwin 1930:242ff.) oder national übergreifende gemeinsame materielle -* Interessen (Verbesserung der Arbeits-, Lohnbedingungen) lassen die Gewerkschaftsinternationalen einen Beitrag leisten zur Sicherung des Friedens, zur Durchsetzung einer gerechteren Wirtschafts- und Sozialordnung und von Methoden des friedlichen Interessenausgleichs - bis hin zu einer sozialistischen Weltgesellschaft. Ihnen kommt daher die Funktion der Repräsentation ideeller und materieller Arbeitnehmerinteressen gegenüber internationalem Kapital (etwa in Multinationalen Konzemen) und zwischenstaatlichen Organisationen - mithin der Aufbau einer internationalen Gegenmacht zu. Empirische Untersuchungen korrigierten jedoch diese Grundannahmen und wiesen im Gegenteil eine Vielzahl struktureller Handlungsgrenzen der Internationalen auf: die primär nationale Einbindung (in unterschiedliche Rechts-, Politik- und industrielle Beziehungssysteme, wirtschaftliche und soziale Strukturen) und damit unterschiedliche Handlungsorientierung der Einzelgewerkschaften; aus unterschiedlichen Produktions- und Reproduktionsniveaus entstehende nationalgewerkschaftliche Interessendivergenzen; korporatistische Einbindungen zentraler Dachverbände in die nationalstaatliche Außenpolitik. Folgerichtig entstand die These von der „grenzenlosen Ohnmacht" der Gewerkschaftsinternationalen (Tudyka/ Etty/ Sucha 1978:11,137). US-amerikanische empirische Studien schlössen induktiv aus den Tätigkeiten der Internationalen drei wesentlich pragmatische Funktionen: eine „representa244

tional function" (Vertretung kollektiver Gewerkschaftsinteresssen in internationalen zwischenstaatlichen Organisationen oder gegenüber nationalen Regierungen); eine „missionary function" (v.a. Verteidigung und Generalisierung des Modells westlicher, nichtkommunistischer Gewerkschaftsorganisation und industrieller Beziehungen während der Blockkonfrontation); die Funktion des „servicing" (Bereitstellung von Dienstleistungen für die nationalen Mitgliedsbünde in Form von Finanzhilfen, Forschung, Streikunterstützung, Informationsaustausch; (Windmul1er 1967: 89-92). Die Bedeutung der Internationalen wird dabei zunehmend in einer Dienstleistungsfunktion für nationale Tarifpolitiken oder genereller ftir die Sicherung des Organisationsbestands und der Handlungsfähigkeit nationaler Verbände gesehen. Konsens besteht dabei in der Interpretation der Gewerkschaften als primär nationalen Akteuren, deren transnationales Handeln von nationalen egoistischen Interessen und Motiven konstituiert wird. Transnationales Gewerkschaftsengagement erweist sich etwa in RationalChoice-Ansätzen nur dann als funktional, wenn die Nationalbünde die Kontrolle über ihre nationale Organisationsumwelt verlieren (Logue 1980:11). Dieser nationale Souveränitätsverlust ist angesichts der Einbindung gewerkschaftlicher Politikfelder (von der Tarif- bis zur Wirtschafts- und Sozialpolitik) in von der Regimeforschung (-* Regime) betonte komplexe internationale -»• Interdependenzen zunehmend feststellbar, so daß auch auf Gewerkschaftsebene partiell transnationale Regulationsregime ausgehandelt werden (Koch-Baumgarten 1996). L i t : Koch-Baumgarten, S.: Konstitutionsbedingungen und Funktionsmechanismen gewerkschaftlichen Internationalismus am Beispiel der Internationalen Transportarbeiterföderation 1896-1995; FU Berlin 1996 (unveröff. Manuskript.); Leich, S.HJ Kruse, W.: Internationalismus und nationale Interessenvertretung. Zur Geschichte der internationalen Gewerkschaftsbewegung, Köln 1991; Logue, J. \ Toward a Theory of Trade Union Interna-

Internationale Organisationen tionalism, Gothenburg 1980; Lonvin, L.L.: Die Internationale der Arbeit. Geschichte und Ausblick, Berlin 1930; Mielke, S. (Hg.): Internationales Gewerkschaftshandbuch, Opladen 1983; Rütters, P.: Der Internationale Bergarbeiterverband 1890-1993. Entwicklung und Politik, Köln 1995; Tudyka, K.P./ Etty, T./Sucha, M.: Macht ohne Grenzen und grenzenlose Ohnmacht. Arbeitnehmerbewußtsein und die Bedingungen gewerkschaftlicher Gegenstrategien in multinationalen Konzemen, Frankfurt/ M. 1978; Windmuller, J.P.: International Trade Union Organisation. Structure. Functions. Limitations, in: Barkin, S. et al (Hg.): International Labor, New York, London 1967; Windmuller, J.P.: International Trade Secretaríais: The Industrial Trade Union International (= Foreign Labor Trends, released by the US Department of Labor. Bureau of International Labor Affairs), Washington 1995. Sigrid

Koch-Baumgarten

Internationale Organisationen 1. Begriffsgeschichte Nach Angaben der Union of International Association existieren heute weltweit 5.387 „konventionelle" internationale Organisationen. Noch zum Ende des 19. Jahrhunderts lag die Zahl bei weniger als 200 Organisationen. Das rasante Ansteigen ist daher ein wesentliches Kennzeichen für die Zunahme der weltweiten Verflechtung (-* Interdependenz) und die institutionalisierte Struktur des internationalen Systems. Internationale Organisationen in ihrer neuzeitlichen Ausgestaltung besitzen eine Reihe von historischen Vorläufern. Philosophische Traditionen und theoretische Entwürfe, die sich verstärkt seit dem 17. Jahrhundert mit den institutionellen und völkerrechtlichen Erfordernissen (-» Völkerrecht) für eine friedliche Weltordnung beschäftigten, reichen u.a. auf Vordenker wie William Penn oder Immanuel Kant zurück. Mit dem Westfälischen Frieden (1648) und der Herausbildung eines Systems von souveränen Nationalstaaten ( - • Staat, Souveränität) war eine wichtige historische Voraussetzung für die Existenz von Internationalen Organisationen geschaffen worden. Das Eu-

ropäische Konzert der Großmächte, welches in der Nachfolge des Wiener Kongresses (1815) entstand und auf einem Konferenzsystem beruhte, sah als Vorform späterer sicherheitspolitischer Internationaler Organisationen erstmals eine regelmäßige Beratung zur frühzeitigen Konfliktschlichtung ( - • Konflikt; Mediation) vor. Im 19. Jahrhundert führte die rasante industriewirtschaftliche Entwicklung nicht nur zu einer Ausweitung des Handels und der grenzüberschreitenden Kommunikation, sondern auch zu einem zunehmenden Problembewußtsein für die Notwendigkeit einer dauerhaften internationalen Kooperation, (balance of power, Großmächte) ( - • Hegemonie) In der Folge entstanden funktionale Internationale Organisationen, die sich vor allem der Lösung technischer und humanitärer Probleme widmeten (u.a. 1815 Kommission für die Regelung der Rhein-Schiffahrt; 1863 -* Internationales Komittee des Roten Kreuzes; 1865 International Telegraph Union). Seit Mitte des 19. Jahrhunderts kam es verstärkt zur Bildung von internationalen Verwaltungsgemeinschaften in den expandierenden Bereichen des Verkehrs-, Handelsund Nachrichtenwesen. Mit den -»• Haager Konferenzen (1899/ 1907) setzte sich der Gedanke regelmäßiger multilateraler Konsultationen unter allmählicher Einbeziehung von außereuropäischen Staaten durch. Bis zum 1. Weltkrieg waren auf diese Weise rund 40 zwischenstaatliche Organisationen entstanden. Nach dem 1. Weltkrieg wurde mit dem -»• Völkerbund eine neue Generation von Internationalen Organisationen geschaffen, die auf einer völkerrechtlichen Satzung beruhte und ein System der kollektiven Sicherheit propagierte. Die Förderung des sozialen und wirtschaftlichen Fortschritts gehörten ebenso zum Aufgabengebiet des Völkerbundes wie Maßnahmen zur internationalen Streitschlichtung. Als Konsequenz des Scheitern des Völkerbundes wurde mit den ->• Vereinten Nationen erstmals eine Internationale Organisation geschaffen, die über eine

245

Internationale Organisationen gewisse Sanktionsmacht sowie eine quasi universelle Mitgliedschaft verfügt. Bestehend aus einer Vielzahl von Spezial- und Sonderorganisationen (-»• VN, System der) und ausgestattet mit einem überaus breiten Aufgabengebiet, ist die VN heute neben den regionalen Wirtschafts- und Sicherheitsorganisationen (z.B. OSZE, ->• OECD, SADC, ASEAN) die wichtigste Internationale Organisation. Neben der Ächtung von Gewalt als legitimem Mittel der internationalen Politik waren die institutionelle Koordination des wirtschaftlichen und technologischen Wandels Hauptmotive für die Errichtung von Internationalen Organisationen. Internationale Wohlfahrt, Umwelt- und -»• Menschenrechtsschutz sowie Kulturpolitik sind erst im Laufe der Entstehungsgeschichte von Internationalen Organisationen weitere bedeutsame Arbeitsbereiche geworden. 2. Kategorien von Internationalen Organisationen Es lassen sich grob drei Kategorien von Internationalen Organisationen unterscheiden. Die klassische International Governmental Organization (IGO) ist eine multilaterale Staatenverbindung von mindestens zwei Staaten, die auf Basis eines völkerrechtlichen Vertrages gemeinsame Ziele verfolgen. Neben einer festen institutionellen Struktur (Sekretariat) und dem Charakter eines Völkerrechtssubjektes, ist die internationale Zusammensetzung der Mitarbeiter (internationale Beamte) ein weiteres Kennzeichen von IGOs. International Non-Governmental Organizations (INGO) (->• NRO), die heute mit ca. 5.000 den Großteil der weltweiten Internationalen Organisationen bilden, lassen sich als Zusammenschluß von unterschiedlichen privaten oder zivilgesellschaftlichen Vertretern aus mindestens drei Staaten charakterisieren. Im Gegensatz zu den IGOs wird der Gründungsakt von INGOs nicht durch Staaten vollzogen. Ihre stark wachsende Bedeutung schlägt sich in dem gestiegenen Einfluß bei internationalen Konferenzen und im 246

Rahmen des VN-Systems (Konsultativstatus) nieder. Allerdings sind die Mehrzahl der INGOs nicht in sozialen oder humanitären, sondern - ebenso wie die IGO - in wirtschaftlichen Bereichen tätig und von ihrer gesellschaftlichen Legitimation her nicht unumstritten. -* Multinationale Konzerne mit privatwirtschaftlichem Gewinnstreben als Ziel werden in diesem Zusammenhang gelegentlich als Business International Non-Governmental Organizations (BiNGOs) bezeichnet. Diese transnationalen Unternehmen besitzen jedoch zumeist hierarchische und „nationale" Zentralen, die über immense Wirtschaftsmacht verfugen und heute den Großteil der ausländischen Direktinvestitionen (-• Investitionen) kontrollieren. Die wirtschaftlichen, sozialen und ökologischen Auswirkungen ihrer Geschäftspraktiken sind insbesondere in den Entwicklungsländern sehr umstritten und bilden z.T. einen eigenen Untersuchungsgegenstand der VN. Innerhalb der Großgruppe der IGOs ist das Ausmaß der nationalstaatlichen Souveränitätszugeständissev (-• Souveränität) ein weiteres wichtiges Unterscheidungsmerkmal. Besitzt die IGO vielfältige (Gesetzgebungs-)Kompetenzen, so handelt es sich um eine supranationale Gemeinschaft. Die -* EU beispielsweise sticht aufgrund ihres supranationalen Charakters, der ihr im Verhältnis zu den Mitgliedstaaten bestimmte Autonomierechte sichert, und durch die Existenz eines direkt gewählten parlamentarischen Vertretungsorgans im Verhältnis zu anderen Internationalen Organisationen heraus. Daneben lassen sich Internationale Organisationen hinsichtlich ihrer Mitgliedschaft in offene, universelle (z.B. VN) bzw. geschlossene, regionale Organisationen (z.B. OAU) einteilen. Bezüglich der unterschiedlichen Ausdifferenzierung ihres Aufgabenbereiches werden in der Literatur ferner mono- von multifunktionalen und politische (z.B. -> NATO) von vermeintlich unpolitischen Organisationen (z.B. UNICEF) analy-

Internationale Organisationen tisch getrennt. Eine weitere Klassifizierungsmöglichkeit bieten die Entscheidungs- und Organisationsstrukturen: Obwohl die meisten Internationalen Organisationen aus einem repräsentativen Plenarorgan, einem Exekutivorgan mit begrenzter Mitgliedschaft und einem Sekretariat bestehen und nur selten über rechtsprechende Organe (-+ IGH, EuGH) oder demokratisch legitimierte Repräsentanten (-»• ILO, Europäisches Parlament) verfugen, unterscheiden sich die Entscheidungsverfahren teilweise erheblich. Während der Willensbildungsprozeß der frühen Internationalen Organisationen zumeist auf dem Einstimmigkeitsprinzip beruhte, fanden qualitative Mehrheitsentscheidungen oder Formen des gewichteten Stimmrechts erst im 20. Jahrhundert Eingang in die Entscheidungsverfahren von Internationalen Organisationen. Auf diese Weise sollte einerseits die Entscheidungsfindung erleichtert werden und andererseits die dauerhafte Zustimmung der wichtigsten Akteure gesichert werden. Vor allem die Stimmrechtsgewichtung, die beispielsweise bei den internationalen Finanzinstitutionen (-*• Weltbank und IBRD) existiert, ist jedoch höchst umstritten, da sie der völkerrechtlichen Souveränitätsdoktrin des „one nation - one vote" widerspricht. 3. Theorierichtungen Wie die Begriffsgeschichte gezeigt hat, ist die Geschichte von Internationalen Organisationen eine relativ junge Erscheinung. Die politikwissenschaftliche Analyse der internationalen Beziehungen war über lange Zeit staatsfixiert (-> Staat). Internationale Organisationen existieren nicht im politischen Vakuum. Dementsprechend gibt es auch für diesen Teilbereich der Politikwissenschaft keine allgemeinverbindliche Theorie. Vielmehr bestimmt die jeweils zugrundeliegende theoretische Denkschule der internationalen Politik die Bedeutung und Rollenzuschreibung für die internationalen Organisationen. Die zentralen theoretischen Kontroversen kreisen dabei um die Fra-

ge, ob Internationale Organisationen neben den Nationalstaaten eigenständige Akteure der internationalen Politik sind und ob ihre multilaterale Struktur nicht eine weitaus angemessenere institutionelle Verfaßtheit darstellt als das überkommene System der Territorialstaaten. Während einzelne Theoretiker in den Internationalen Organisationen bereits eine Vorform der „Weltregierung" sehen, sind sie für andere bloße Arenen politischer Aushandelungsprozesse oder Instrumente eines Hegemons (-+ Hegemonie). Es lassen sich fünf dominante Denkschulen unterscheiden: Bei den Anhängern des politischen Idealismus (Wilson u.a.) herrscht hinsichtlich der konfliktvermeidenden Fähigkeit internationaler Organisationen und des Völkerrechts (internationale Schiedsgerichtsbarkeit) ein besonderer Optimismus vor, der auf einem positiven Menschenbild und dem idealistischen Glauben an eine Weltgesellschaft, die auf Vernunft und Kooperation setzt, basiert. Mit dem Scheitern des Völkerbundes verlor diese Schule jedoch an Einfluß. Da für die Vertreter des Realismus (Mergenthau u.a.) in seinen unterschiedlichen Spielarten die machtbewußten Nationalstaaten die entscheidenden Akteure der internationalen Beziehungen sind, messen sie den Internationalen Organisationen eine geringe Bedeutung zu. Für die Realisten sind im anarchischen Weltsystem Internationale Organisationen allenfalls als machtpolitische Instrumente zur Sicherung von Einfluß und politischem Gleichgewicht von Interesse. Im Mittelpunkt der realistischen Analyse stehen daher konkrete Entscheidungsprozesse und die handlungslegitimierende Funktion ihrer Theorieansätze. Entsprechend wird dem politischen Realismus die fehlende Wahrnehmung institutionalisierter Regeln in den internationalen Beziehungen und die Nichtberücksichtigung erfolgreicher Beispiele für friedliche Konfliktlösungen entgegengehalten. Im Gegensatz zu den Realisten, gilt für die Anhänger des Funktionalismus (Mi-

247

Internationale Organisationen trany u.a.), daß soziale und wirtschaftliche Probleme die zentralen Ursachen von internationalen Konflikten sind. Eine moderne Weltgesellschaft kann sich ihrer Einschätzung nach nur durch eine funktionale Lösung von 'unpolitischen Sachproblemen' herausbilden. Neo-Funktionalisten haben sich daher vor allem mit den sektoralen Bedingungen regionaler Integrationsvorhaben (-*• Integration) beschäftigt. Gemeinsam ist den Ansätzen die Prämisse, daß Internationale Organisationen bei der Problemlösung größere Wohlfahrtseffekte erzielen und langfristig nationalstaatliche Loyalitäten auflösen, was eine wesentliche Voraussetzung für eine zukünftige Weltföderation (-+ Föderalismus) ist. Diese Einschätzung hat letztlich auch zur Legitimierung der VN-Sonderorganisationen geführt und das Konzept der internationalen Beamten als unabhängige Experten festgeschrieben. Neo-Marxisten und Anhänger der Dependencia-Ansätze (Samir Amin u.a.) betonen dagegen die herausragende Bedeutung des kapitalistischen Weltmarktes und der Rolle eines Hegemons (USA) für die Funktionsweise des internationalen Systems. In ihren Augen legitimieren die Internationalen Organisationen diese Ordnung entweder durch ihre passive Machtlosigkeit oder durch ihre konkrete Politik: Die von westlichen Industrieländern kontrollierten Bretton-Woods-Institutionen nutzten z.B. ihre unkontrollierte Machtposition zur Reproduktion der existierenden Weltwirtschaftsordnung. Internationale Organisationen verhindern auf diese Weise faktisch gesellschaftlichen Wandel. Ihnen und dem Multilateralismus werden aus neo-marxistischer Sicht aber durchaus auch demokratische Potentiale zugewiesen. Vertreter eines liberalen Institutionalismus (Czempiel u.a.) und anderer globalistischen Theorien weisen auf die abnehmende Bedeutung der sicherheitsfixierten Nationalstaaten und die Entstehung neuer Prozeßmuster der internationalen Politik hin. Sie sehen in einem identifizierba248

ren Netzwerk von -> Regimen die positive Wirkungsweise von Internationalen Organisationen bestätigt und verbinden den empirischen Nachweis vom zunehmenden Einfluß nicht-staatlicher Akteure mit der Hoffnung auf die friedensstiftende Verregelung der internationalen Beziehungen. Internationale Organisationen erscheinen in ihren Augen als Ausdruck „komplexer Interdependenz" (Keohane/ Nye 1977), welche neuartige kooperative Interaktionsmuster in den internationalen Beziehungen zu Tage treten läßt. Das gewaltproduzierende „Sicherheitsdilemma" ist durch die friedlichen Interaktionsnormen der Internationalen Organisationen ersetzt worden. Dieser Bedeutungszuwachs von Internationalen Organisationen wird heute allgemein anerkannt. 4. Funktionen von Internationalen Organisationen Die verschiedenen Funktionen von Internationalen Organisationen lassen sich unabhängig von den spezifischen Aufgabenbereichen u.a. als Ergebnis ihres politischen Umfelds, des Grades ihrer institutionellen Autonomie und der völkerrechtlichen Durchsetzungsfähigkeit ihrer Entscheidungen verstehen. Internationale Organisationen übernehmen dabei wichtige Steuerungs- und Managementfunktionen für die internationale Kooperation in einer durch zunehmende Asymmetrie und Regionalismus gekennzeichneten Weltordnung. Wiewohl Internationale Organisationen als institutioneller Ausdruck des Multilateralismus die klassische bilaterale Diplomatie der Nationalstaaten grundlegend in Frage stellen, werden hierdurch nicht notwendigerweise staatliche Souveränitätsansprüche gefährdet. In der Regel bleiben die internationalen Macht- und Herrschaftsstrukturen unverändert, da die Abhängigkeit der Internationalen Organisationen von ihren Mitgliedern und die völkerrechtlichen Durchsetzungsprobleme bestehen bleiben. In erster Linie gewährleisten Internationale Organisationen einen wichtigen Kooperationsrahmen für die grenzüberschreitende Zusammenarbeit. So kann es

Internationale Organisationen durch ihre Existenz zu einer Erleichterung von Übereinkünften und kooperativem Verhalten kommen. Die Schaffung von neuen Einflußmöglichkeiten durch die Zusammenführung von schwachen Staaten und ihre kollektive Organisierung (z.B. über ein 'pooling' von Stimmrechten im Rahmen der Gruppe der 77) eröffnete außerdem neuartige Möglichkeiten zur Bildung von Interessenkoalitionen (z.B. bei der Forderung nach einer Neuen Weltwirtschaftsordnung). Mit dieser multilateralen Interessenbündelung erfüllen Internationale Organisationen eine wichtige, Stabilität fördernde Aggregationsfunktion im internationalen System. Durch die Schaffung einer dauerhaften institutionellen Struktur für Verhandlungen erhalten Internationale Organisationen ferner eine wichtige Vermittlungsfunktion, die auch Regeln der friedlichen Konfliktbewältigung einschließen kann wie im Fall der -»• OSZE. Der VN als wichtigster Internationaler Organisation wird häufig auch eine Funktion zur kollektiven Legitimierung (-• Legitimität) von politischem Handeln zugeschrieben. Ähnliche Wirkungsweisen erfüllen zunehmend NROs aus dem Menschenrechts- und Umweltbereich, da sie auf der internationalen Ebene als multilaterale Interessengruppen zivilgesellschaftliche Lobbyaufgaben wahrnehmen. Die wichtigsten Output-Funktionen von Internationalen Organisationen können somit folgendermaßen zusammengefaßt werden: a) Schaffung von internationaler Öffentlichkeit durch die Sammlung von Daten, den Austausch von Informationen sowie die Gewährung eines neutralen Kooperationsrahmens; b) Entwicklung von normativen Richtlinien und internationalen -• Regimen als Vorstufe zur Schaffung von verbindlichen Regeln und Konventionen; c) Überwachung und Kontrolle von multilateralen Abkommen durch Berichtssysteme und Tatsachenermittlung (-• Verifikation); d) Durchführung von operativen Tätigkeiten, zu denen Beratung, Forschung, Entwicklungsprojekte, Vermittlungsbemühungen oder

auch Militäraktionen gehören können. 5.

Bewertung:

Durch ihre unterschiedlichen Wirkungsweisen fördern Internationale Organisationen konsensuale Verhaltensmuster und vermindern langfristig das Konfliktrisiko in den internationalen Beziehungen. Das Grundproblem der Internationalen Organisationen ist jedoch, daß sie ohne wirkungsvolle Entscheidungsmacht auskommen müssen, da die Regelanwendung nur durch die Nationalstaaten gewährleistet werden kann. Mit dem Ende des Ost-West-Konfliktes und der neuen Unübersichtlichkeit der Internationalen Beziehungen ist die Gefahr für Internationale Organisationen, als Instrument von Macht- und Interessenpolitik mißbraucht zu werden, größer denn j e . Gleichzeitig sind die Erwartungen an Internationale Organisationen gestiegen und es gilt zukünftig verstärkt, den Anforderungen als Zentren für Prävention und zivile Konfliktbearbeitung gerechtzuwerden. Gerade die NROs haben hierbei eine wichtige Rolle: sowohl als Foren für Kritik an der bestehenden Weltordnung als auch als Gremien, die die Politik von IGOs und nationalen Regierungen kontrollieren. Die ungelösten internationalen Herausforderungen (u.a. Umwelt- und -• Menschenrechtsschutz, Migration und -» Abrüstung) lassen daher keine Alternative zum Multilateralismus erkennen, vielmehr ist eine verstärkte gesellschaftliche Partizipation und Kontrolle der Internationale Organisationen gefordert. Denn auch der „Prozeß der Internationalen Organisation" (Claude 1963) verlangt nach permanenter demokratischer Legitimitation. L i t : Abi-Saab, G. (Hg.): The concept of international Organization, UNESCO, Paris 1981; Archer, Cr. International Organization, 2. Aufl., London 1992; Claude, /.: Swords into Plowshares - The problems and progress of International Organization, New York 1963; Czempiel, E.-Or. Friedensstrategien Systemwandel durch internationale Organisationen, Paderborn u.a. 1986; Jacobsen, H.Kr. Networks of Interdependence - International

249

Internationale Regime Organizations and the Global Political System, New York 1979; Keohane, RJ Nye, J.: Power and Interdependence - World Politics in Transition, Boston 1977; Rittberger, V.: Internationale Organisationen - Politik und Geschichte, Opladen 1994; Seidl-Hohenveldern, /./ Loibl, G. \ Das Recht der Internationalen Organisationen einschließlich der Supranationalen Gemeinschaften, 5. Aufl., Köln u.a. 1992; Taylor, P./ A Union of International Associations: Yearbook of International Organisation 1995/96, Paris.

David Nii Addy Internationale Regime Internationale Regime sind Institutionen, die von den beteiligten Akteuren (zunächst -»• Staaten) errichtet werden, um in einem Problemfeld der internationalen Beziehungen allseitig vorteilhafte Kooperation zu ermöglichen. Sie umfassen verbindliche Verhaltensvorschriften und in der Regel auch einen dauerhaften kollektiven Entscheidungsprozeß. Obwohl internationale Regime sich konzeptionell sowohl von internationalen Verträgen als auch von internationalen Organisationen unterscheiden lassen, sind sie nicht vollständig von diesen klassischen Organisationselementen der internationalen Beziehungen zu trennen. Internationale Regime stellen heute eine überaus weitverbreitete Form des organisierten Handelns in den internationalen Beziehungen dar. Erwähnt seien exemplarisch das Nichtverbreitungsregime für Atomwaffen (-» Proliferation) und verschiedene Abrüstungsregime (-• Abrüstung) im Sicherheitsbereich (->• Sicherheit) , das Welthandelsregime (-" WTO) sowie Wechselkurs-, Bankenregulationsund Freihandelsregime im Wirtschaftsbereich und die Regime zur Bekämpfung des Sauren Regens, zum Schutz der Ozonschicht sowie zum Schutz einer Vielzahl regionaler Meere und internationaler Wasserläufe im Umweltbereich (-• Internationale Umweltpolitik). Weitere Regime bestehen etwa zum Schutz der ->• Menschenrechte (vgl. auch Menschenrechtsschutz) und zur Regelung des Status staatsfreier Räume (Antarktis, in250

ternationale Meere, Weltraum). Derartige Institutionen werden von den beteiligten Akteuren gezielt errichtet, um bestehende oder erwartete -»• Konflikte in einem begrenzten Problemfeld der internationalen Beziehungen durch gemeinsame Regelungen zu bearbeiten. Internationale Regime stellen damit dem horizontal strukturierten internationalen System angepaßte Steuerungsinstrumente dar, mit deren Hilfe die beteiligten Akteure ihr Verhalten zu koordinieren versuchen, ohne auf eine durchsetzungsfähige Sanktionsgewalt angewiesen zu sein. Die Verhaltensvorschriften internationaler Regime gehen stets aus Verhandlungen hervor, in deren Rahmen die beteiligten Akteure sich über das von ihnen gemeinsam in der Zukunft angestrebte Verhalten einigen müssen. In vielen Fällen bleibt der kollektive Entscheidungsprozeß auch nach Abschluß eines (ersten) Abkommens bestehen, um schon erzielte Kooperation an sich ändernde Gegebenheiten anzupassen und nach Möglichkeit auszubauen. In derartigen 'dynamischen' Regimen können die beteiligten Akteure gemeinsam auf unvorhergesehene Probleme reagieren und damit zu einer Stabilisierung der bereits bestehenden Kooperation beitragen. Vielfach wird die organisatorische Komponente solcher Regime zu einem differenzierten Entscheidungsapparat ausgebaut, in dessen Rahmen das Implementationsverhalten der Mitgliedsländer überwacht, Streitigkeiten beigelegt, verbindliche Interpretationen verabschiedet und Ausnahmegenehmigungen erteilt werden. Innerhalb dieses Apparats können nichtstaatliche Akteure, z.B. unabhängige Wissenschaftler und betroffene Wirtschaftszweige, eine wichtige Rolle spielen. Die organisatorische Komponente eines internationalen Regime ist in vielen Fällen an eine bereits bestehende internationale Organisation angelehnt, sie kann aber auch - insbesondere bei regionalen Regimen mit einer begrenzten Mitgliederzahl - neu aufgebaut werden. Dynami-

Internationale Regime sehe Regime sind im Vergleich zu anderen ('statischen') Regimen aufgrund ihrer Anpassungsfähigkeit stabiler und mit einer höheren Steuerungsfähigkeit ausgestattet. Die jeweils geltenden Verhaltensvorschriften solcher Regime können sich jedoch rasch und tiefgreifend ändern. Internationale Regime sind im Kern Normensysteme. Deshalb werden sie vielfach angesehen als Sets impliziter oder expliziter Prinzipien, Normen, Regeln und Entscheidungsverfahren, an denen sich die Erwartungen der Akteure in einem Problemfeld der internationalen Beziehungen orientieren. Allerdings handelt es sich hier weniger um eine Definition internationaler Regime als um eine Beschreibung ihrer normativen Bestandteile. Um Regime eindeutig erkennen zu können, bedarf es weiterer Kriterien. Regime sollen mindestens ein aus Verhandlungen hervorgegangenes, explizites Abkommen umfassen, dessen Verhaltensvorschriften von den Akteuren als verbindlich anerkannt werden. Schließlich sollen sie auf die Förderung von Kooperation und damit auf die Änderung des bestehenden Akteursverhalten gerichtet sein. Auf diese Weise können Regime von nicht gezielt errichteten Normensystemen sowie von formalen, nur auf dem Papier bestehenden und von substanzlosen Verpflichtungen abgegrenzt werden. Das Konzept internationaler Regime stammt aus der US-amerikanischen interdependenztheoretischen Diskussion (-* Interdependenz) der 70er Jahre und nimmt den in der Völkerrechtslehre (-• Völkerrecht) seit langem bekannten Regime-Begriff auf. Es hat dazu beigetragen, institutionalisierte Beziehungen zwischen Staaten in den Analyserahmen der an den Kategorien von Macht und Interessen orientierten Disziplin der Internationalen Beziehungen einzuführen. Das Regimekonzept war zunächst sehr breit angelegt und, der soziologischen Institutionenlehre folgend, auf routinisierte und dauerhaft verfestigte Verhaltensweisen in den internationalen Beziehungen gerichtet. Internationale Regime und

durch sie geleitetes Verhalten würden dann zu allgegenwärtigen Phänomenen. Diese Herangehensweise setzte sich jedoch nicht durch. Einerseits richtete sich die wissenschaftliche Aufmerksamkeit nahezu ausschließlich auf spezifische, von den beteiligten Akteuren zur Umsetzung eines bestimmten Zieles bewußt errichtete Institutionen. Andererseits bietet ein so weites und deshalb inhaltsloses Konzept keine brauchbare Grundlage, um den Einfluß internationaler Regime auf das Verhalten der Akteure festzustellen. Zum wichtigen Zweig der Forschung über Internationale Beziehungen wurde die Regimeanalyse deshalb erst, nachdem sie in den 80er Jahren eine enge Verbindung mit der Kooperationstheorie eingegangen war. In dieser Form gewann sie seit Mitte der 80er Jahre auch in Deutschland rasch an Bedeutung. In der Auseinandersetzung mit dem Neorealismus (-»• Außenpolitik) widmete sich die Regimeforschung lange Zeit der inhaltlichen Frage, ob - und unter welchen Bedingungen - durch Regime institutionalisierte zwischenstaatliche Zusammenarbeit auch ohne einen zentralisierten Sanktionsapparat möglich ist, mit dessen Hilfe Normen gegenüber widerstrebenden Akteuren durchgesetzt werden können. Mit Hilfe der auf die Theorie der rationalen Wahl (rational choice) gestützten Kooperationstheorie gelang es, Problemsituationen aufgrund der Interessen der beteiligten Akteure sowie der daraus entstehenden Interessenkonstellationen nach dem Grad ihrer Kooperationsfähigkeit zu differenzieren. Die Kooperationstheorie verweist darauf, daß ausschließlich ihren eigenen Interessen folgende, egoistisch-rationale Akteure sich in Situationen befinden können, in denen koordinierte Verhaltensänderungen allseits vorteilhaft sind. Anders als reine Verteilungskonflikte (sog. 'Nullsummenspiele') gleichen diese Situationen Positivsummenspielen und sind grundsätzlich kooperationsfähig. Die bekannteste und wichtigste dieser Interessenkonstellationen ist das 'Gefange251

Internationale Rohstoffpolitik nendilemma', zu der das Sicherheitsdilemma und die Gefährdung kollektiver Umweltgüter gehören. Die zentrale Einsicht der Kooperationstheorie liegt damit in der Feststellung, daß in einigen Situationen Möglichkeiten zur freiwilligen, nicht auf Zwang gegründeten Zusammenarbeit zwischen egoistisch rationalen Akteuren bestehen. Ein gezielt errichtetes internationales Regime hat dann die zentrale Aufgabe, es den beteiligten Staaten in solchen Situationen zu ermöglichen, allseits vorteilhafte Kooperation umzusetzen. Gegenüber dem kooperationstheoretischen Schwerpunkt der Regimeforschung sind andere Fragen über lange Zeit vernachlässigt worden. So ist wenig bekannt darüber, wie internationale Regime ihre Funktion erfüllen und in welcher Form sie tatsächlich auf das Verhalten staatlicher und sub-staatlicher Akteure Einfluß nehmen. Allerdings gibt es Hinweise darauf, daß Regime, die sich im Lauf der Zeit verändern, ihre eigenen Entwicklungsbedingungen durch Rückkoppelungsprozesse zu beeinflussen vermögen. Dies deutet darauf hin, daß die Förderung der internationalen Zusammenarbeit durch Regime weit über die Organisation bestehender Interessen hinausreicht und unter den beteiligten Akteuren einen kollektiven Lernprozeß auszulösen vermag, in dessen Verlauf Interessen beeinflußt und umgeformt werden. Lit.: Gehring, T.: Dynamic International Regimes. Institutions for International Environmental Governance, Frankfurt/ M. 1994; Kohler-Koch, B. (Hg.): Regime in den internationalen Beziehungen, Baden-Baden 1989; Rittberger, V. (Hg.): Regime Theory and International Relations, Oxford 1993; Müller, H. \ Die Chance der Kooperation. Regime in den internationalen Beziehungen, Darmstadt 1993; Zürn, M.: Interessen und Institutionen in der internationalen Politik. Grundlegung und Anwendungen des situationsstrukturellen Ansatzes, Opladen 1992.

Thomas Gehring Internationale Rohstoffpolitik Unter Rohstoff versteht man ein unbear252

beitetes Erzeugnis mineralischer, pflanzlicher oder tierischer Herkunft, das einer gewerblichen Be- oder Verarbeitung dient. Üblicherweise werden Rohstoffe darüberhinaus nach Verwendung und Gewinnung kategorisiert. Bezüglich ihrer Verwendung werden sog. Ernährungsgüter von Industrierohstoffen unterschieden, desgleichen werden sie hinsichtlich ihrer Gewinnung, also nach Gütern der Land- und Fortwirtschaft sowie Fischerei bzw. aus Lagerstättenabbau (metallische Rohstoffe, sonstige mineralische Rohstoffe) unterschieden. Bislang bezog sich internationale Rohstoffpolitik vorrangig auf zwei Problemkonstellationen: Die Sicherung der Rohstoffversorgung einerseits und die Preisstabilisierung andererseits. Erst in jüngster Zeit ist ein neues Problemfeld hinzugetreten: die Rohstoffsicherung unter Berücksichtigung von Umwelt- und Ressourcenschutz. Im Vordergrund stehen hier v.a. jene Rohstoffe, die als nicht erneuerbar gelten, d.h. insbesondere die metallischen und mineralischen Rohstoffe. Störungen der Rohstoffversorgung können auf allen Stufen von der Förderung des Rohstoffs bis zum Endverbrauch auftreten, also beim Abbau bzw. der Gewinnung, bei der Verarbeitung und beim Transport. In den 70er Jahren wurde die internationale Rohstoffpolitik einerseits durch die Prognosen des Club of Rome über die Grenzen des Wachstums geprägt und rückte somit Probleme der absoluten Erschöpfung nicht erneuerbarer Ressourcen in den Vordergrund. Zum anderen ergaben sich spezifische Probleme aufgrund der Versorgungsgefährdung im Zuge der Erdölpreissteigerungen durch die -»• OPEC. In diesen Zeitrahmen fallen auch die Versuche der Entwicklungsländer, über die Errichtung von Produzentenkartellen sowie die Einführung einer neuen Weltwirtschaftsordnung die bestehenden Weltwirtschaftsstrukturen zu ihren Gunsten zu verändern. Während das Auftreten der OPEC-Staaten vorübergehend gewisse Erfolge brachte,

Internationale Rohstoffpolitik blieben die breit angelegten Forderungen nach einer Neuen Weltwirtschaftsordnung weitgehend Papier. Inzwischen wird die Versorgungslage sehr viel weniger dramatisch gesehen als in den Prognosen der Studie des Club of Rome. Tatsächlich erscheint die Versorgung als ein Zusammenwirken unterschiedlicher Faktoren, d.h. den Vorräten, ausreichenden Investitionen zur Rohstoffgewinnung, der länderbezogenen Verteilung von Rohstoffvorräten und -produkten sowie den Substitionsmöglichkeiten, den Preisentwicklungen und wachsenden Tendenzen zum Recycling. Aufgrund der schnellen Veränderung einiger dieser Faktoren und der Subjektivität der Beurteilung sind entsprechende Prognosen mit größter Vorsicht zu beurteilen. Die tatsächliche Verfügbarkeit mineralischer Rohstoffe hängt von der Verteilung der Vorräte auf die einzelnen Staaten ab. Ein Blick auf die mineralischen Rohstoffvorräte zeigt, daß hier einige wenige Staaten dominieren. Die USA, Kanada, Australien und die frühere Sowjetunion sowie China verfugen über eine solide Vorratsposition im Gesamtbild der Minerale. Wenngleich somit die Entwicklungsländer keineswegs die Rohstoffbasis der Zukunft bieten, so verfugen sie bei ausgewählten Rohstoffen dennoch über beträchtliche Anteile der Weltvorräte. So liegt der Anteil z.B. bei Bauxit bei 70,4%, bei Kupfer erreicht er 56,9%, und bei Phosphaten 68,5%. Unter den Lieferanten aus den Entwicklungsländern fällt dabei vor allem Südafrika eine herausragende Rolle zu. Im Unterschied zu anderen Handelswaren schwanken Angebot, Nachfrage und Preise bei Rohstoffen kurz- und langfristig sehr viel stärker. Seit den 70er Jahren haben diese Instabilitäten zugenommen. Besonders gravierend wirken sich diese Preisinstabilitäten auf die Exporteinnahmen der Entwicklungsländer aus, da sie die Möglichkeiten von Deviseneinnahmen schwer kalkulierbar und jegliche vorausschauende Wirtschaftspolitik unmöglich machen. Diese Abhängigkeit

wird verschärft, da die Rohstoffexportproduktion bis heute die Ökonomien vieler Entwicklungsländer prägt und häufig die Basis ihrer Rohstoffwirtschaft bildet. Die gewichtige Bedeutung, die der Rohstoffexport für die Entwicklungsländer hat, impliziert umgekehrt jedoch nicht eine entsprechende Bedeutung für den Welthandel. Die Entwicklungsländer sind Haupterzeuger tropischer Ernährungsgüter (Kaffee, Kakao, Tee, Bananen) und von Industrierohstoffen agrarischer Herkunft (Kautschuk, Jute, Sisal). Die Entwicklungsländer produzieren ein Drittel des Erdöls und ein Drittel der wichtigsten Mineralien (inkl. Eisenerz). Die Einwirkungsmöglichkeiten der Entwicklungsmöglichkeiten auf die Weltrohstoffmärkte (-»• Weltmarkt) sind daher bei den jeweiligen Produktgruppen sehr unterschiedlich. Die entwicklungspolitische Bedeutung der Rohstoffpreisentwicklung hat die Entwicklungsländer bislang immer wieder dazu veranlaßt, Mechanismen einzufordern bzw. zu etablieren, um Preisinstabilitäten abzufedern. Mit Ausnahme des OPEC-Kartells sind die entsprechenden Erfolge anderer Anbieterzusammenschlüsse oder sog. Rohstoffabkommen weit hinter den Erwartungen zurückgeblieben. Das jüngst verabschiedete Integrierte Rohstoffprogramm ist in diesem Sinne de facto gegenstandslos, da die vorausgesetzten Rohstoffabkommen nicht existieren. Die etablierten mechanismen im Rahmen des Lomé-Abkommens (Stabex und Sysmin) (-• AKP-Abkommen) sowie der jüngst etablierte Globale Fonds zeigen die geringe Reichweite dieser Maßnahmen ebenso wie die divergierenden -*• Interessen für preisstabilisierende Maßnahmen zugunsten rohstoffproduzierender Entwicklungsländer. Neue Impulse/ Interessenkonstellationen könnten sich allerdings aus den wachsenden umweltpolitischen Herausforderungen hinsichtlich der Gestaltung einer nachhaltigen Rohstoffgewinnung ergeben (-»Internationale Umweltpolitik). In diesem Kontext geht es sowohl um die 253

Internationale Sozialpolitik Reduzierung der Stoffmengenflüsse im allgemeinen sowie um eine Reduzierung der Rückstandsmengen (ökologische Rucksäcke). Erste Versuche, mit Hilfe von Rohstoffabkommen eine verbesserte Ressourcenschonung zu realisieren, wurden z.B. im Rahmen des „International Tropical Timber Agreements" gemacht. Dieses Abkommen ermutigt die Mitglieder, auf freiwilliger Basis Umweltschutz und Aufforstung zu betreiben. Allerdings enthält es keine direkten Vorgaben bezüglich der Internalisierung von Umweltkosten in die Preise oder andere Maßnahmen wie etwa Wiederaufforstungsprogramme. Auch das Problem des Trittbrettfahrens (free riding) wird hier nicht geregelt. Weitergehende Vorschläge werden bereits bei der UNCTAD wie auch bei der - • OECD diskutiert. Mit einem neuen Typ von Rohstoffabkommen zur Internalisierung der ökologischen Kosten in die Rohstoffprodduktion sollen die erforderlichen höheren Preise realsiert werden. Im Rahmen von „International Commodity-Related Environmental Agreements" (ICREAs) wird hier eine Importabgabe der Verbraucherländer vorgeschlagen, aus der ein spezieller Umweltfonds im Rahmen des jeweiligen Rohstoffabkommens finanziert werden soll. Mit Hilfe dieser Fondsmittel sollen in den Produzentenländern Projekte und Programme finanziert werden können, mit denen die Umweltverträglichkeit der Rohstofferzeugung verbessert wird. Wenn auf diese Weise der Übergang zu nachhaltiger Rohstoffproduktion gelingt, so würden sich die ICREAS in vielen Fällen schließlich überflüssig machen. Der hier skizzierte ICREA-Mechanismus weist andererseits deutliche Grenzen auf: Die Frage, für welche Rohstoffe der ICREA-Mechanismus anwendbar wäre, bedarf erst weiterer Klärungen und Forschungen. Rohstoffe, die z.B. in beträchtlichem Umfang auch in Industrieländern produziert werden, sind nicht besonders für solche Maßnahmen geeignet, da durch die Zollabschöpfungen die Produzenten der Industrieländer auf Kosten der 254

Länder des Südens gefördert würden. Der größte Teil der Rohstoffe sollte also vorrangig aus den Ländern der -* Dritten Welt stammen. Rohstoffe, bei denen große Substitutionseffekte zu erwarten sind und somit auch eine sinkende Nchfrage antizipiert werden kann, eignen sich auch nicht besonders als Kandidaten für einen ICREAMechanismus. Mit dem ICREA-Mechanismus können nur Umweltprobleme aus sog. Umweltbelastungen/ Degradierungen angegangen werden, nicht aber Probleme, die sich aus der Ressourcenerschöpfung ergeben. Lit: Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (Hg.): Jahresbericht zur Rohstoffsituation 1994, Hannover, 1995; Chahoud, T.: Möglichkeiten und Grenzen internationaler umweltorientierter Rohstoffabkommen zur Förderung nachhaltiger Rohstoffproduktion, in: Chahoud, T./ Massarrat, M./ Mayer, J. (Hg.): Internationaler Handel im Zeichen nachhaltiger Entwicklung, Loccum, 1994; Pelikahn, H.M.: Internationale Rohstoffabkommen, Baden-Baden, 1990.

Tatjana Chahoud Internationale Sozialpolitik Die Internationalisierung der Arbeitsmärkte und die damit verbundene Konkurrenz um das Sozialleistungsniveau ist der wichtigste Motor für eine Entwicklung bilateraler Übereinkünfte zwischen den Ländern. Dieses wirtschaftliche Motiv internationaler Sozialpolitik ist nicht neu. Bereits Anfang des 19. Jahrhunderts wurden Forderungen einer Internationalisierung der Sozialpolitik formuliert, die eng mit der Entwicklung des Kapitalismus verbunden waren. Bereits 1818 wurde von Robert Owen eine Denkschrift an die Regierungen Europas und Amerikas verfaßt, in der er den Schutz der Arbeiter vor Ausbeutung und Unwissenheit forderte. Die im 19. Jahrhundert entstandene Arbeiterschutzpolitik hatte aber auch das Motiv, den sozialen Frieden in der Welt herzustellen. Im Vordergrund standen und stehen ökonomische Interessen, die mit der internationalen Arbeitsorgani-

Internationale Sozialpolitik sation (-»• ILO) verbunden sind. Liefmann-Keil (7967) definiert als Ziel internationaler Sozialpolitik die Anerkennung und den Ausbau von Forderungen an nationale Systeme sozialer Sicherung und von Arbeitsschutzbestimmungen. Gleichzeitig soll aber auch ein zweites Ziel, nämlich die Redistribution von Einkommen zur Beseitigung von Armut in den jungen Industriestaaten verfolgt werden. Die historische Entwicklung von Trägem, Organisationen und Übereinkommen folgt der ökonomischen Interessenlage (-• Interesse) der Industrieländer. Demgegenüber bleibt das Ziel der Bekämpfung von Armut bis heute randständig. Seit Beginn des 20. Jahrhunderts werden zunehmend internationale Beschlüsse zum Arbeitsschutz durchgesetzt. Es kam zur Gründung der „Internationalen Vereinigung für gesetzlichen Arbeitschutz" (Paris 1900) und zum ersten „Internationalen Arbeitsschutzabkommen" (1906). In Basel wurde 1901 ein Internationales Arbeitsamt errichtet. Die nach dem 1. Weltkrieg gegründete „Internationale Arbeitsorganisation" (IAO), deren Aufgabe vorwiegend der Arbeitsschutz war und unter anderem die Harmonisierung von Leistungen und Schutzvorschriften, z.B. Altersgrenzen, Urlaubsdauer etc., sah bereits damals eine Kooperation von Staat, Arbeitgeber und Arbeitnehmer vor. Inzwischen zählt sie über 150 Mitglieder. Nach dem 2. Weltkrieg nimmt die Bedeutung der Angleichung von sozialen Mindeststandards zu, zuerst als Folge des Krieges, dann als Folge steigender Zahlen von Wanderarbeitnehmern. Die Anzahl von einschlägigen internationalen sozialpolitischen Trägern, sowie internationaler Übereinkommen steigt an. Mit der Entwicklung zu einem vereinten Europa (-+ EU) wächst die Bedeutung europäischer Abkommen und Träger. Seit dem Vertrag der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft von 1957 ist die Bedeutung der Sozialpolitik gewachsen. Zwar sind die Mitgliedstaaten der Europäischen Union durch ein relativ hohes

Maß an wohlfahrtstaatlicher Homogenität ausgezeichnet; gleichwohl gibt es erhebliche Divergenzen der sozialen Sicherungssysteme in Europa, die eine Abstimmung innerhalb des europäischen Binnenmarktes erforderlich machen. Im Vordergrund steht das Bemühen, die ökonomischen Wettbewerbsbedingungen der Mitgliedstaaten anzugleichen. In einschlägigen Vertragswerken (-»• Maastricht-Vertrag) wird der Sozialpolitik eine nachrangige Bedeutung nach der Wirtschaftsgemeinschaft zuerkannt. Dies drückt sich auch in der fehlenden Fortschreibung einer europäischen Sozialcharta aus. Eine gemeinsame normative Grundlage über Ziele und Inhalte des sozialen Fortschritts in der Europäischen Union fehlt bisher. Auf internationaler Ebene wird eine Orientierung an sozialen Grundrechten und sozialen Fortschritten entsprechend schwer durchsetzbar. Die weltweit wirkenden sozialpolitischen Organisationen leiden daher an Durchsetzungskraft auf der innerstaatlichen und zwischenstaatlichen Ebene. Gleichwohl ist das Thema Sozialpolitik auch weltweit wichtiger geworden. In der Charta der Vereinten Nationen formuliert die Präambel die Entschlossenheit der Mitgliedsstaaten, „den sozialen Fortschritt und einen besseren Lebensstandard in größerer Freiheit zu fördern". Berichte und Konferenzen der zuständigen Untergliederungen der Vereinten Nationen (-• VN, System) belegen das steigende Interesse an sozialpolitischen Fragen. Auch andere Organisationen wie die Weltgesundheitsorganisation (WHO), die Organisation für Erziehung und Wissenschaft (UNESCO) sowie für Ernährung und Landwirtschaft (FAO), das Kinderhilfswerk (UNICEF) befassen sich mit Analysen und Programmen zur Verringerung von Arbeitslosigkeit und Armut in der Welt. Alle diese Organisationen haben den Auftrag, Material und Dokumente bereitzustellen, soziale Probleme zu erkennen, zu benennen, sozialpolitische Programme zu koordinieren evtl. Regierungen zu beraten, 255

Internationale Umweltpolitik internationale Hilfe zu organisieren und Aufklärungsarbeit zu leisten. Die Wirksamkeit dieser internationalen Akteure, zu denen auch zahlreiche Stiftungen (in Deutschland: Konrad-Adenauer-Stiftung, Friedrich-Ebert-Stiftung) gehören, liegt nicht in der direkten Umsetzung, sondern in dieser normsetzenden Funktion, aus der Übereinkünfte und Programme hervorgehen können, wie es zuletzt die Weltfrauenkonferenz in Peking demonstriert hat. Lit: Bohling, W.: Die sozialpolitischen Rechte der Europäischen Sozialcharta (ESC), in: Hauff, M.v./ Pfister-Gaspaiy, B. (Hg.): Internationale Sozialpolitik, Stuttgart/ New York

1982; Ließnann-Keil, F. : Ökonomische Theo-

rie der Sozialpolitik, Berlin/ Göttingen/ Hei-

delberg 1961; Schulte, B.: Sozialstaat und Eu-

ropäische Union, in: Clever. P./ Schulte, B. (Hg.): Bürger Europas, Bonn 1995; Owen, R.: Two Memorials on Behalf of the Working Class. 1. Memorial dated Frankfurt Sept. 20, 1818, addressed to the Governments of Europe and America, 2. Memorial dated Aix a Chapelle Oct. 22, 1818, addressed to the Allied Power Assembled in Congress in Aix la Chapelle.

Barbara Riedmüller Internationale Umweltpolitik Auseinandersetzungen um knappe natürliche Ressourcen, insbesondere Wasser und Boden, finden seit Jahrtausenden statt (Altes China, Zweistromland, Römisches Reich, Eroberungskriege und Kolonienbildung der westlichen Moderne). Hiervon abzugrenzen sind Gegenstand und Formen der internationalen Umweltpolitik: „Umwelt" als Politikinhalt setzt die Perzeption einer Bedrohung gemeinsamer Lebensgrundlagen voraus. Internationale Umweltpolitik ist dementsprechend der Bildungs- und Umsetzungsprozeß internationaler Normen zur Erhaltung und Pflege natürlicher Lebensgrundlagen. Dieser Prozeß vollzieht sich grundsätzlich in zivilisatorisch gebundenen Formen, insbesondere der freiwilligen Vereinbarung von Regelungen zum Schutz der Umwelt (Umweltregimen) (-• Regime). 256

Internationale Umweltpolitik umfaßt Politikprozesse unterschiedlicher Reichweite und institutioneller Strukturierung: Umweltkooperation in grenznahen Bereichen trägt der besonders starken Kostenexternalisierung sowie institutionellen Regelungsunterschieden in Grenznähe Rechnung. Solche Kooperation, zum Beispiel Informationsaustausch und wechselseitige Einräumung eines Rechts auf Maßnahmenkritik, kommt häufig durch informelle Kontakte zwischen kommunalen Umweltpolitikern zustande und wird durch formelle Kooperationsvereinbarungen lediglich gestützt. Umweltaußenpolitik zeichnet sich demgegenüber durch die formelle und informelle Verankerung umweltpolitischer Politikziele und -instrumente im Rahmen nationalstaatlicher Außenpolitik (-• Außenpolitik, Theorie der) aus. Umweltpolitik wird dadurch von einem „low-politics"Bereich, mit dem sich lediglich technische Fachleute und kommunale Verwaltungsangehörige beschäftigen, zu einem „high-politics"-Bereich, in dem Diplomaten, Außen-, ja Premierminister unter Einsatz nationalstaatlicher Einflußmittel agieren. Hierbeit kommt es zu einem häufig spannungsreichen Miteinander technischer Fachabteilungen und allgemein-politisch ausgerichteter Institutionen. Über grenznahe Umweltkooperation und außenpolitische Umweltinitiativen einzelner Nationalstaaten hinaus reichen multilaterale Umweltregime. Diese gründen sich auf formelle wie informelle Regelungselemente zu abgegrenzten umweltpolitischen Problemfeldern und werden in einem längerfristigen Regulierungsprozeß mit zahlreichen Akteuren ausgestaltet oder verändert, so das internationale Walfangregime (Regelungselemente seit 1946), die Regime zum Meeresschutz vor Ölverschmutzung (Regelungselemente seit 1954), zum Artenschutz (Washington 1973, Rio de Janeiro 1992), zur Bekämpfung saurer Niederschläge (Genf 1979, Helsinki 1985, Sofia 1988, Oslo 1994), zur Kontrolle grenz-

Internationale Umweltpolitik überschreitender Abfälle (seit 1982) und zum Schutz der stratosphärischen Ozonschicht (Wien 1985, Montreal 1987, 1990) sowie das sich seit der Erdkonferenz von Rio de Janeiro (1992) bildende Regime zum Klimaschutz. Im Unterschied zu internationalen Umweltregimen zeichnet sich die Umweltpolitik der ->• Europäischen Union durch die Beteiligungspflicht aller EU-Mitglieder sowie komplexe Verbindungen mehrheits- und verhandlungsdemokratischer Elemente zwischen der Europäischen Kommission (Initiativrecht), dem Ministerrat und dem Europäischen Parlament aus. Im Mittelpunkt der politischen Willensbildung steht das Verhältnis von marktwirtschaftlichen Harmonisierungsanforderungen zur Herstellung des freien Binnenmarktes (vor allem nach Art. 100a) und umweltbezogenen Schutzbzw. Gestaltungsanforderungen (vor allem nach den Art. 36 und 130r-t). Die Umweltpolitik in der EU wird häufig als zu zögerlich oder gar kontraproduktiv kritisiert (Beispiel Klimaschutz). In einigen Fällen, so der Durchsetzung der Umweltverträglichkeitsprüfung und der Einhaltung von Trinkwasserrichtlinien der EU, hat sie sich aber als anstoßgebend erwiesen. Besonders wichtige Felder der EU-Umweltpolitik sind Umweltanforderungen der Energie-, Wirtschafts-, Agrar-, Verkehrs- und Forschungspolitik. Für die Bewältigung globaler Umweltrisiken tragen die OECD-Länder (-»• OECD) wegen ihres großen Ressourcenverbrauchs und ihrer überlegenen wirtschaftlich-technischen Lösungskapazitäten besondere Verantwortung. Die Interpretation des Konzepts der Nachhaltigkeit („Sustainability") nach dem Motto „Umweltschutz im Norden, Entwicklung im Süden" ist aber zunehmend überholt. Gerade Länder der südlichen Hemisphäre weisen nämlich hinsichtlich verschiedener Umweltprobleme, so der Versteppung, Bodenerosion und der Problematik der Umweltflüchtlinge, massive Eigeninteressen an einem wirkungsvollen Umweltschutz auf. Bezüglich der Problema-

tik der globalen Giftmülltransporte stehen überwiegende Verursacherinteressen in OECD-Ländem Betroffeneninteressen in anderen Teilen der Welt gegenüber. In der internationalen Klimaschutzpolitik hat eine Gruppe besonders betroffener Drittweltländer (Alliance of Small Island States/ AOSIS) schärfere Emissionsreduzierungen als die OECD-Länder vorgeschlagen. In der Biotechnologie-Politik, in der südliche Länder über einen besonders günstigen Ressourcenzugang verfügen und Schwellenländer wie Indien zu emsthaften Konkurrenten der traditionell fuhrenden Industrieländer werden, ist die globale Politik vor allem durch einen politischen Wettlauf zwischen Schwellenländern und bislang führenden Industriestaaten um technologische Entwicklungschancen bestimmt. Die Instrumente globaler Umweltpolitik müssen den asymmetrischen Kapazitätsbedingungen im Nord-Süd-Kontext Rechnung tragen. Unter diesem Gesichtspunkt kontrovers diskutiert wird das seit Mitte der 80er Jahre praktizierte Instrument der „debt-for-nature-swaps", wonach die Vergabe von Krediten an die Erhaltung von Naturressourcen gebunden wird. Nach der in der Klimaschutzpolitik entwickelten Formel der ,Joint implementation" können Klimaschutzpflichten eines Landes durch entsprechende Veränderungen von Unternehmen in anderen Ländern, insbesondere Ländern der südlichen Hemisphäre, teilweise abgedeckt werden. Ähnlichen Charakter hat das Konzept „übertragbarer Entwicklungsrechte", wonach Besitzer ökologisch wertvoller Areale Sonderkonditionen eingeräumt bekommen, wenn sie ihre Rechte auf eine ökonomische Entwicklung dieser Areale nicht in diesen selbst, sondern an anderer Stelle verwirklichen. Mit dem Stichwort „capacity building" schließlich ist die Unterstützung des Aufbaus von Umweltadministration und die Verbesserung der technischen Infrastruktur in Entwicklungsländern unter Umweltgesichtspunkten gemeint. Die Verfahren der globalen Umweltpoli257

IKRK tik haben sich in den letzten Jahren rasch weiterentwickelt. So gewinnen Abstimmungsformen wie das Entscheidungsverfahren der „doppelt gewichteten Mehrheit" (Beispiel: 60%ige Mehrheit der Stimmen notwendig, die zugleich 60% der finanziellen Beiträge repräsentieren) an Gewicht, durch die auf Kosten des Prinzips „Ein Land - eine Stimme" größere Flexibilität erreicht wird. Formelle Verfahren der umweltpolitischen Willensbildung vollziehen sich aber nach wie vor gerade in der globalen Umweltpolitik im Rahmen informeller Kommunikation, wozu VN-Organisationen (-+ VN, System der) wie UNEP, ECE, FAO, IMO und WMO geeignete Kommunikationsforen bilden. An globalen Umweltkonferenzen einschließlich ihrer Vorund Nachbereitung beteiligen sich dabei zunehmend auch internationale Umweltverbände (-»• NRO). Insbesondere die global operierende „Greenpeace"-Organisation hat dazu beigetragen, daß sich eine Weltöffentlichkeit für Fragen der internationalen Umweltpolitik zu bilden beginnt. Globale Umweltpolitik kann allerdings nur vital sein, wenn sie im regional-kommunalen und hierbei im alltagsweltlichen Rahmen Impulse erhält. Von überragender Bedeutung hierfür ist das Bewußtsein dafür, daß Umweltpolitik nicht nur Schönwetter-Politik im Zeichen reichtumsökologischen Wertewandels ist, sondern auch gesellschaftlich und wirtschaftlich existentielle Funktionen der Sicherung von Lebensgrundlagen erfüllt. Lit.: Wissenschaftlicher Beirat der Bundesregierung Globale Umweltänderungen: Welt im Wandel. Wege zur Lösung globaler Umweltprobleme. Jahresgutachten 1995, Heidelberg 1995; v.Prittwitz, V./ Wolf, K.-D.: Die Politik der globalen Güter, in: v.Prittwitz, V. (Hg.): Umweltpolitik als Modemisierungsprozeß, Opladen 1993, S. 193-218; Heins, V.: Macht, Demagogie und Argumentation in der globalen Umweltpolitik, in: v.Prittwitz, V. (Hg.): Verhandeln und Argumentieren. Dialog, Interessen und Macht in der Umweltpolitik, Opladen 1996, S. 239-259; Gehring, T./Oberthür, S. (Hg.): Internationale Umweltregime. Um-

weltschutz durch Verhandlungen und Verträ258

ge, Opladen 1996; Hey, C.: Umweltpolitik in Europa. Fehler, Risiken, Chancen, München 1994; Holl, O. (Hg.): Environmental Cooperation in Europe. The Political Dimension, Boulder, Colorado 1994.

Volker von Prittwitz Internationales Komitee vom Roten Kreuz (IKRK) Nach Angaben des Stockholmer Friedensforschungsinstituts SIPRI leiden 1995 31 Länder unter bewaffneten ->• Konflikten, in fast allen Fällen innerstaatliche Auseinandersetzungen (->• Staat; Krieg). Das 1863 auf Anregung des Schweizer Schriftstellers Henry Dunant ins Leben gerufene Rote Kreuz arbeitet weltweit über das IKRK, die Liga der Rotkreuz- und Roter Halbmond-Gesellschaften und die nationalen Gesellschaften. Hauptauftrag des IKRK ist der Schutz von Kriegsgefangenen und der Zivilbevölkerung in bewaffneten Konflikten und politischen Krisen (Internierung von Menschen aus Sicherheitsgründen). Das IKRK hat seinen Sitz in Genf. Es ist Träger völkerrechtlicher Rechte (-» Völkerrecht) und Pflichten (Genfer Rotkreuzabkommen vom 12.8.1949) (-»-Genfer Konventionen); nur Schweizer Staatsbürger können Mitglieder des IKRK werden. Schon früh hat das IKRK Impulse bei den Haager Friedenskonferenzen von 1899 und 1907 gegeben, auf denen Rechtsnormen zur Humanisierung des Krieges kodifiziert wurden (-• Haager Konventionen; -»• Kriegsrecht). Möglichst viele Staaten sollten verbindliche Verhaltensregeln im Krieg akzeptieren, die vor allem die menschenwürdige Behandlung von Schiffbrüchigen, Kranken, Verwundeten, Kriegsgefangenen und Zivilisten sicherstellen sollen. Unterschieden wird das Haager Recht mit seinen Normen zur Kriegsführung und das Genfer Recht zur Behandlung von Kriegsgefangenen und Zivilisten. Nach dem 2. Weltkrieg bilden die vier Genfer Konventionen von 1949 die Grundlage für die Arbeit des IKRK. Die-

IKRK se enthalten Schutzstandards für kranke und verwundete Angehörige der Streitkräfte zu Land (1. Konvention), verwundete, kranke und schiffbrüchige Angehörige der Streitkräfte auf See (2. K.), Kriegsgefangene (3. K.) und zivile Opfer (4. K.). Mehr als 160 Staaten haben die Konventionen unterschrieben. 1977 wurden zwei Zusatzprotokolle zu den Genfer Konventionen verabschiedet, das Protokoll I zu internationalen Konflikten und Protokoll II zum Schutz der Opfer innerer Konflikte. Das Protokoll II war bei den westlichen Ländern lange Zeit umstritten, weil es die Schutznormen auf Befreiungskämpfer und Guerilla ausdehnte. Unterdessen ist es weltweit weitgehend akzeptiert. Neben Kriegsgefangenen hilft das Komitee auch politischen Gefangenen, Flüchtlingen, im Land selbst Vertriebenen (displaced persons) und Familienangehörigen bei der Suche nach Vermißten. Dem IKRK kommt die führende Rolle bei der Weiterentwicklung des humanitären Völkerrechts zu. Kein Schutzsystem kann nur auf Normen beruhen. Seine Einhaltung muß durch unabhängige Beobachter sichergestellt werden. Durch eine weltweites System von Delegierten führt das IKRK Gefängnisbesuche durch und beobachtet die Praxis. 1994 besuchte es z.B. über 99.000 Gefangene in 55 Ländern, die im Zusammenhang mit bewaffneten Konflikten oder politischen Krisen inhaftiert waren. Besuche finden unter festgelegten Bedingungen statt: Internierte werden besucht, wo immer sie festgehalten werden; ihre Identität wird notiert; Interviews finden vertraulich statt; Besuche können, wenn notwendig, wiederholt werden. In seiner Arbeit gehören zu den wichtigsten Grundprinzipien die Orientierung an Menschlichkeit, Unparteilichkeit, Neutralität, Unabhängigkeit und Universalität. Die Berichte des IKRK sind, im Unterschied zur Arbeit von privaten Menschenrechtsorganisationen (-» amnesty international), vertraulich und dienen dem Dialog mit der Regierung; aus den

wenigen, öffentlich bekannt gewordenen Berichten wird deutlich, daß das IKRK Mißstände deutlich anprangert. Das vertrauliche Vorgehen erleichtert dem Komitee den Zugang zu den Gefängnissen und anderen Haftorten. Gleichzeitig birgt es die Gefahr, daß es an politischem Druck fehlt, Mißstände abzubauen, weil es immer nur zu einem vertraulichen Austausch kommt. Das Komitee wendet sich an die Öffentlichkeit, wenn eine Regierung falsche Aussagen über IKRKBerichte macht. Auch bei systematischen Verletzungen des humanitären Völkerrechtes appelliert es an die Öffentlichkeit, wenn ein vertrauliches Vorstelligwerden keine Ergebnisse erbracht hat und dies als ein effektiverer Weg im Interesse der Betroffenen angesehen wird. In der Rollenverteilung zwischen -» Vereinten Nationen, internationalen und lokalen Menschenrechtsorganisationen (-• Menschenrechte) kommt dem IKRK eine zentrale Rolle in bewaffneten Konflikten zu. Keine andere - • internationale Organisation hat einen so guten Zugang zu Intemierungsorten und den für sie verantwortlichen Regierungen wie das IKRK. Andererseits sieht sich das Komitee weltweit mit dem Problem konfrontiert, daß Normen des humanitären Völkerrechtes vielfach nicht beachtet werden, da es vielen Konfliktparteien am entsprechenden politischen Willen mangelt. Effektive Sanktionsmechanismen (-+ Embargo) gibt es kaum und daher wird es vorläufig von politischen Einflußmöglichkeiten abhängen, ob auf die Stimme des IKRK gehört wird. Angesichts der großen Zahl andauernder bewaffneter Konflikte muß zum einen an politischen Mechanismen der Früherkennung und Konfliktvermittlung gearbeitet werden, damit Konflikte nicht in gewaltsame Auseinandersetzungen abkippen bzw. wenn sie bereits einen solchen Verlauf genommen haben, die Konfliktparteien frühzeitig zum Verhandlungstisch zurückgebracht werden können; zum anderen muß politischer Druck organisiert werden, der die Konfliktparteien zur Ein259

Intervention haltung des Völkerrechtes nötigt (->• Menschenrechte; -»• VN, System der). Das IKRK kann nicht alle diese Aufgaben bewältigen, hat aber mit seinem vielfaltigen, kontinuierlichen Einsatz immer daran gearbeitet, Not zu lindern und auf das Schicksal der Opfer aufmerksam zu machen. Lit.: ¡CRC: Annual Report 1994, Genf 1995; Forsythe, David P.: Human Rights and the International Red Cross, in: Human Rights Quarterly, Bd. 12, Nr. 2 1990, S. 265-289; Moreillon, Jacques: The promotion of peace and humanity in the twenty-first Century, in:

International Review of the Red Cross, Nov.Dec. 1994, S. 595-610; Haug, Hans: Menschlichkeit für Alle. Die Weltbewegung des Roten Kreuzes und des Roten Halbmonds, Bern/ Stuttgart (3. Aufl.) 1995; Schindler, Dietrich: The ICRC and Human Rights, in: International Review of the Red Cross, JanFebr. 1979, S. 3-14. Wolfgang S. Heinz Intervention Definitionen Kaum ein Begriff ist vieldeutiger und schwieriger zu definieren als der Begriff der Intervention. Schon Talleyrand bemerkte auf dem Wiener Kongreß, daß Nicht-Intervention ein metaphysisches Konzept sei, das ungefähr das gleiche bedeute wie Intervention; und John Foster Dulles wird die Bemerkung zugeschrieben, daß der Begriff Nicht-Intervention glaubhaft so gedreht und gewendet werden könne, bis er einen klaren Fall von Intervention rechtfertige. Aus dem Umstand, daß Intervention ein unpräziser und mehrdeutiger Begriff ist, haben einige Theoretiker der internationalen Beziehungen die Konsequenz gezogen, ihn so weit zu definieren, daß er die Gesamtheit der internationalen Beziehungen umfaßt: Jede außenpolitische Handlung eines Staates beeinflusse andere Staaten und stelle damit den staatlichen Anspruch auf Autonomie und Souveränität in Frage; in diesem Sinne könne jedes Staatshandeln, sofem es auf andere Staaten wirke, als Intervention

260

verstanden werden ( H o f f m a n n , Czempiel 1984). Mit diesem weiten Interventionsbegriff geht häufig die politische Meinung einher, Interventionen seien nicht nur allgegenwärtig, sondern auch zulässig und - sofem sie für die „richtige" Sache unternommen würden auch wünschenswert. Wenn man jedoch nicht so sehr an normativen Empfehlungen interessiert ist, sondern an der analytischen Erfassung internationaler Politik, muß der Begriff der Intervention präziser gefaßt werden. Denn dort, wo begrifflich alles zur Intervention erklärt wird, verschwimmen die ohnehin schwachen Konturen der internationalen Beziehungen. Die Präzisierung des Interventionsbegriffs darf aber nicht einfach mit seiner Verengung gleichgesetzt werden; vielmehr kommt es darauf an, die Besonderheit von interventionistischen gegenüber nicht interventionistischen Handlungen, oder kurz Intervention und Einwirkung zu unterscheiden. Die Vertreter eines behavioristischen Ansatzes, deren Ziel die präzise Definition und Operationalisierung beobachtbaren Verhaltens ist, haben Interventionen durch zwei Attribute gekennzeichnet. Erstens seien Interventionen ein klarer Bruch in den Beziehungen zwischen einem intervenierenden und einem intervenierten Staat; und zweitens habe der intervenierende Staat das Ziel, im intervenierten Staat die Autoritätsstruktur zu verändern (Rosenau 1969). Das Ziel der Behavioristen ist, durch Präzisierung, Klassifizierung und Quantifizierung von Interventionen die Gesetze interventionistischen Verhaltens zu entdecken. Der Zwang jedoch, für solche Studien einen trennscharfen, vom Verständnis der Akteure unabhängigen Begriff von Intervention zu entwickeln, hat viele Behavioristen dazu verleitet, sich nur mit den zweifelsfreien Fällen von Intervention, nämlich dem Einmarsch von Militär in ein unabhängiges Land, zu befassen (77/lema/ Van Wingen 1982). Die ursprünglich offene Definition von Rosenau wur-

Intervention de auf diese Weise verengt. Die Vertreter eines traditionalistischen Ansatzes lehnen diesen statischen, ahistorischen Interventionsbegriff der Behavioristen ab. Sie gehen statt dessen vom Selbstverständnis der Akteure aus: Zu unterschiedlichen Zeiten und in unterschiedlichen Regionen hätten unterschiedliche Auffassungen von Intervention bestanden; nur in Bezug auf historisch konkrete Normen seien diese zu verstehen. Interventionen seien deshalb diejenigen Handlungen eines Staates, die gegen die jeweils gültige Norm der NichtIntervention verstoßen (Vincent, Thomas 1985). Mit dieser Definition, die sich eng an die positiv rechtliche Bestimmung von Intervention im -* Völkerrecht anlehnt, wird zwar der historischen Bedingtheit des Interventionsbegriffs Rechnung getragen, doch wird sein Wandel damit nicht erklärbar. Auch Traditionalisten neigen dazu, ihre Forschung auf militärische Interventionen zu konzentrieren, weil die juristische Literatur einen Bruch der Nicht-Interventionsnorm nur im Falle „diktatorischen oder zwangsweisen Eingreifens einer außenstehenden Partei (oder Parteien) in die Rechtssphäre eines souveränen Staates" gegeben sieht (Bull 1984). Da dies in erster Linie bei einer Militärintervention der Fall ist, neigen Traditionalisten ebenso wie Behavioristen dazu, Intervention und militärisches Eingreifen gleichzusetzen. Um diese Engfiihrung zu vermeiden und die Schwächen der genannten Ansätze zu umgehen, sind in jüngerer Zeit Konzeptualisierungen vorgeschlagen worden, in denen Intervention als eine Praxis verstanden wird, die untrennbar mit der Staatenbildung verbunden ist. Man könne nicht einfach von einer prästabilen Souveränität der ->• Staaten ausgehen oder die Norm der Nicht-Intervention voraussetzen. Statt dessen komme es darauf an, durch ein dynamisches Verständnis des Staates die Dialektik von Intervention und Souveränität zu erfassen (Weber 1995). Vor dem Hintergrund dieser Kritik kann

man Intervention verstehen als das Eingreifen eines Staates A (oder einer Gruppe von Staaten) in die Angelegenheiten eines Staates B, wobei dieses Eingreifen erstens signifikant über das als Standardverhalten anerkannte Maß politischer Einwirkung hinausgeht und zweitens mit der Absicht unternommen wird, die Politik von Staat B zu beeinflussen. Die erste Bedingung betont (wie die Behavioristen) den Ausnahmecharakter von Intervention und (wie die Traditionalisten) die Nonnverletzung; sie unterscheidet damit Intervention und Einwirkung. Sie faßt diese Norm aber nicht als absolute auf, denn das, was von einzelnen Staaten und von der Staatengemeinschaft als „normale Einwirkung" verstanden wird und worin eine „signifikante Abweichung" besteht, wird regional und historisch unterschiedlich beurteilt. Die zweite Bedingung besagt, daß Interventionen absichtliche Handlungen sind und nur eine kurzfristige Einflußnahme darstellen; sie können damit von Kriegen, Okkupation Interund -*• Annexion aber auch von dependenz unterschieden werden. Typologien Interventionen lassen sich - je nach Fragestellung - vielfältig typologisieren. Am gebräuchlichsten ist die Differenzierung hinsichtlich der Ziele und Mittel. Grundsätzlich kann eine Intervention entweder egoistischen oder altruistischen Zielen nützen, also dem Eigeninteresse oder dem Gemeinwohl dienen. Ebenso lassen sich die Mittel einer Intervention in gewaltförmige und gewaltfreie unterteilen. Die so entstehende Matrix der vier Grundtypen der Intervention läßt sich beliebig verfeinem. Außerdem können offene und verdeckte, defensive und offensive, unilaterale und multilaterale Interventionen unterschieden werden. Schließlich hat es sich als sinnvoll erwiesen zu unterscheiden, ob eine Intervention in einen stabilen oder fragmentierten Staat unternommen wird. Solche Typologien sind zum einen sinnvoll, um bestimmte Arten der Intervention zu isolieren und eingehend zu erfor261

Intervention sehen. So sind die Muster militärischer Interventionen untersucht und auch wirtschaftliche Interventionen hinsichtlich solcher Aspekte wie Rechtmäßigkeit, Effektivität und Häufigkeit analysiert worden. Zum anderen können Typologien dazu dienen, unterschiedliche Interventionsarten zu vergleichen. So hat man die relative Wirksamkeit von militärischen und wirtschaftlichen sowie von unilateralen und multilateralen Interventionen erforscht. Schließlich kann man mit Typologien die Entwicklung des Interventionsverständnisses und den Wandel der Interventionspolitik nachvollziehen. So ließe sich etwa behaupten, daß seit dem 19. Jahrhundert unilaterale Interventionen zugunsten des nationalen Interesses abnehmen und multilaterale Interventionen zugunsten universaler Werte (-* Universalismus) wie -* Demokratie und Menschenrechte zunehmen würden. Entwicklungen Intervention ist nicht ohne die Norm der Nicht-Intervention und folglich nicht ohne das Souveränitätsprinzip denkbar. Mit der Herausbildung und Konsolidierung des modernen Territorialstaates im 18. und 19. Jahrhundert setzte sich auch langsam das Einmischungsverbot in die inneren Angelegenheiten durch. Freilich wurde es zunächst, insbesondere von den Großmächten, sehr großzügig ausgelegt und z.B. von der Heiligen Allianz mit dem Verweis auf das monarchische Legitimitätsprinzip (-• Legitimität) systematisch gebrochen. Seine völkerrechtliche Verankerung fand das Nicht-Interventionsgebot zuerst im Rahmen regionaler Verhandlungen zwischen den lateinamerikanischen Staaten und den USA. Nach den Konventionen von Montevideo (1933), Buenos Aires (1936) und Lima (1938) wurde die OASCharta von Bogotá ( 1948) wegweisend für die Normierungsversuche des NichtInterventionsgebotes auf universaler Ebene. In ihr heißt es: „Kein Staat und keine Staatengruppe hat das Recht, sich direkt oder indirekt, aus welchen Gründen auch immer, in die in262

neren und äußeren Angelegenheiten eines anderen Staates einzumischen. Dieser Grundsatz verbietet nicht nur die Anwendung bewaffneter Macht, sondern auch jede Form von Einmischung oder Bedrohung der Persönlichkeit des Staates oder seiner politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Grundlagen." (Art. 15, 18) „Kein Staat darf Zwangsmaßnahmen wirtschaftlichen oder politischen Charakters ergreifen, um den souveränen Willen eines anderen Staates durch Gewalt zu beeinflussen und Vorteile irgendwelcher Art von ihm zu verlangen. Auch darf er die Anwendung solcher Zwangsmaßnahmen nicht unterstützen." (Art. 16, 19) Im Zuge der Dekolonisation schlössen sich auch in anderen Regionen der Welt unabhängig gewordene Staaten zusammen und betonten das Interventionsverbot, so im Gründungsvertrag der Arabischen Liga (1945), im Bagdad-Pakt (1955) und der Charta der OAU (1963). Auch in der Generalversammlung der -» Vereinten Nationen wurde 1965 mit der Resolution 2131(XX) ein Interventionsverbot ausgesprochen, das in der „Friendly Relations-Declaration" (Annex zur Resolution 2625(XXV)) 1970 bestätigt wurde. Es basierte weitgehend auf Formulierungen der OAS-Charta und setzte damit - gegen die Interessen der westlichen Staaten - ein weites Interventionsverständnis durch. Abermals wurde dieses Verständnis ausgedehnt durch die Deklaration über die Unzulässigkeit der Intervention und Einmischung (Annex zur Resolution 36/103), die die Generalversammlung 1981 annahm. Betont werden muß allerdings, daß VN-Resolutionen, sofem sie über die Bestimmungen der VN-Charta hinausgehen, nur empfehlenden Charakter haben und allenfalls langfristig im Völkergewohnheitsrecht (-• Völkerrecht) Geltung entfalten können. Eine gegenläufige Tendenz zur Etablierung und Normierung des Nicht-Interventionsgebotes ist in der verstärkten Interventionspraxis - insbesondere nach dem Ende des Ost-West-Konflikts - zu

Investitionen sehen. Vier Formen der Intervention werden als mögliche Ausnahmen vom NichtInterventionsgebot kontrovers diskutiert: Erstens die Intervention auf vertraglicher Grundlage (etwa eine US-amerikanische Intervention in der Panama-Kanal-Zone); zweitens die Intervention auf der Grundlage eines Hilfgesuchs eines souveränen Staates (wie die US-Intervention in Südvietnam); drittens die Intervention, um eigene Staatsangehörige oder andere Fremde in unmittelbarer Gefahr in einem Land zu retten, dessen Regierung unfähig oder unwillig ist, diese zu schützen (wie die belgische Intervention im Kongo 1963 oder die US-amerikanische 1983 in Grenada); viertens die humanitäre Intervention, um eine Bevölkerung vor extremen Menschenrechtsverletzungen (-> Menschenrechte) oder Völkermord zu schützen, sei es vor der eigenen Regierung (wie in Kambodscha 1979) oder im Falle eines Zusammenbruchs staatlicher Autorität (wie in Somalia 1992). Insbesondere die humanitäre Intervention gilt vielfach als zukunftsweisendes Konzept. In dem Maße, in dem die Weltgemeinschaft bereit sei, die Rechte der Menschen auf Frieden und -»• Sicherheit höher zu schätzen als die Rechte der Staaten auf Autonomie und Souveränität und notfalls humanitäre Interventionen veranlaßt, werde eine gerechtere Welt geschaffen (Tesón 1982). Die Schwierigkeiten jedoch, die sich bei der Durchführung humanitärer Interventionen ergeben (wie in Somalia), die Zurückhaltung, die Staaten bei Militäreinsätzen für andere als nationale Ziele zeigen (wie in Ruanda), die Gefahr, daß Staaten humanitäre Interventionen für eigene Zwecke mißbrauchen und schließlich die unabsehbaren Konsequenzen für das VN-System (-• VN, System der), das auf der Idee des souveränen Staates basiert, lassen Zweifel an einer baldigen Kodifizierung humanitärer Intervention aufkommen. Lit: Bull, H. (Hrsg.): Intervention in World Politics, Oxford 1984; Czempiel, E.-0./Link W. (Hrsg.): Interventionsproblemaük, Kehl/ Straßburg 1984; Rosenau, J.N.: Intervention as a Scientific Concept, in: Journal of Conflict

Resolution, Vol. 23, 1969, S. 149-171; Tesón, F.R.: Humanitarian Intervention: An Inquiry into Law and Morality, New York 1988; Tillema, H.K./Van Wingen, ].: Law and Power in Military Intervention: Major States after World War II, in: International Studies Quarterly, Vol. 26, 1982, S. 220-250; Thomas, C.: New States, Sovereignty and Intervention, Aldershot 1985; Vincent, R.J.: Nonintervention and International Order, Princeton 1974; Weber, C.: Simulating Sovereignty, Cambridge 1995.

Christopher Daase Investitionen Investitionen werden zunächst negativ als Nicht-Konsum definiert. In der Expost-Betrachtung sind sie daher definitorisch der Ersparnis gleich: Investitionen = Ersparnis = Nettosozialproukt (Volkseinkommen) abzüglich Konsum. Daraus ist in der ökonomischen Klassik eine Entsprechung zwischen Ersparnis und Investition, vermittelt über den Zinsmechanismus konstruiert worden: Je mehr Ersparnis, desto größer das Geldangebot, desto niedriger der Zins, desto billiger die Geldaufnahme und desto höher die Investitionen (und vice versa). Diese Vorstellung ist von Keynes kritisiert worden. Denn Investitionsentscheidungen hängen von Zukunfserwartungen ab, von der kalkulierten „Grenzleistungsfähigkeit des Kapitals", der Profitrate. Ist diese höher als der Marktzinssatz, finden positive Investitionen in produktives Kapital statt. Diese haben entsprechend dem Investitionsmultiplikator einen Einkommenseffekt: Investitionen erhöhen die Beschäftigung; die dabei entstehenden zusätzlichen Einkommen werden als Konsum- und Investitionsnachfrage im Wirtschaftskreislauf wirksam. Mit den steigenden Einkommen geht die marginale Konsumneigung zurück, d.h. die Ersparnis steigt, und zwar als Folge, nicht als Voraussetzung der Investitionen. Investitionen haben aber auch einen Kapazitätseffekt, d.h. sie vergrößern den Kapitalstock und daher das zukünftige Angebot. Damit dieses die entsprechende 263

Investitionen tionen ist vom Charakter der Investition abhängig. Anhand eines Baumdiagramms läßt sich die Wirkungskette aufzeigen. Die Einkommen verteilen sich in Löhne und Gewinne. Die Gewinne nach Steuern stehen im Prinzip (vom Konsum der Unternehmer abgesehen) für Investitionen zur Verfügung. Allerdings entscheidet der Vergleich zwischen „internem" und „externem" Zins (zwischen Grenzlei-

Nachfrage vorfindet, muß der Investitionsprozeß permanent fortgesetzt werden. Geschieht dies nicht, sind Kapazitäten unausgelastet, die Grenzleistungsfähigkeit des Kapitals (die Profitrate) sinkt mit negativen Auswirkungen auf Beschäftigung und Einkommen. Der Investitionszyklus geht in die Phase der Stagnation und Krise (Akkumulationskrise) über. Die Beschäftigungswirkung von Investi-

Wirkungskette von Investitionen auf die Beschätigung Einkommen

Lohn

1

Gewinn Gewinn nach Steuern

Steuern

Investition Produktive Investitionen

Finanzanlagen • Portfolioinvestitionen Direktinvestition i

Ersatzinvestition

Nettoinvestition

Rationalisierung

stungsfähigkeit des Kapitals und Marktzins), ob produktive Investitionen oder Finanzinvestitionen vorgenommen werden. Insbesondere wenn die Finanzmärkte globalisiert (-• Internationale Finanzmärkte) sind, spielt bei dieser Entscheidung der internationale Renditevergleich eine große Rolle. Dieser ist auch bedeut264

Erweiterung

sam für die Entscheidung, ob Investitionen im Ausland (Direktinvestitionen) oder im Inland unternommen werden. Direktinvestitionen ergeben sich häufig auch im Zusammenhang mit Finanzanlagen im Ausland, insbesondere wenn es sich dabei um Portfolioinvestitionen handelt, d.h. um Beteiligungen, die (nach

Islamismus deutscher Definition) 25% nicht überschreiten. Die produktiven Investitionen wiederum können, wenn von den bloßen Ersatzinvestitionen für abgeschriebene Anlagen und Gebäude abgesehen wird, nach dem vorwiegenden Zweck, der mit ihnen verfolgt wird, unterschieden werden: Rationalisierungsmaßnahmen oder Erweiterungen der Kapazitäten. Nur letztere resultieren in einer Erhöhung der Zahl der Arbeitsplätze. Rationalisierungsinvestitionen hingegen sind in der Regel mit einem Abbau der Beschäftigung verbunden. Diese Wirkungskette zeigt, daß die mit höheren Gewinnen und daher steigenden Investitionen versprochene positive Wirkung auf die Arbeitsplätze an viele Bedingungen geknüpft ist: An das Zinsniveau, die Renditeunterschiede zwischen finanziellen und produktiven Anlagen und zwischen Inland und Ausland, an den verfolgten Zweck, der wiederum von der Konjunkturlage abhängig ist. Denn Erweiterungsinvestitionen werden eher in Aufschwungphasen durchgeführt, während Rationalisierungsinvestitionen vor allem in der Krise stattfinden. Investitionen werden durch Kredite finanziert; auch Eigenkapital hat den Charakter des Kredits, da es prinzipiell anderweitig (in Finanzanlagen beispielsweise) verwendet werden könnte. Daher geht es bei Investitionsentscheidungen immer um ein Kalkül der Maximierung von Vermögenswerten unter Risikobedingungen. Die erwarteten Erträge von Investitionen werden mit den Finanzierungskosten {die den Erträgen der alternativen Verwendung entsprechen) verglichen. Daraus ergibt sich die Bedeutung der Finanzmärkte für Investitionsentscheidungen. Je höher das Zinsniveau, desto schneller müssen die produktiv investierten Mittel zurückfließen. Daraus ergibt sich die strukturelle Kurzsichtigkeit (Myopie) kapitalistischer Investoren. Dies war denn auch ein Grund John Maynard Keynes, für eine Absenkung des Zinsniveaus zu plädieren, um so einen Anreiz für beschäftigungswirksame

Investitionen zu bieten. Die staatliche Wirtschaftspolitik kann den Investitionsprozeß vielfach beeinflussen. Das traditionell wichtigste Instrument ist die Zinspolitik: je niedriger der Marktzins, desto niedriger kann die Profitrate sein, zu der noch Kapital investiert wird. Allerdings ist seit der -> Globalisierung der Finanzmärkte den Nationalstaaten die -» Souveränität über die Bildung von Zinsen und Wechselkursen abhanden gekommen. Anreize für Investitionen werden daher eher mit Lohnkosten und Subventionen sowie mit sogenannten „weichen Standortfaktoren" wie infrastruktureller Ausstattung, Angebot von Qualifikationen, Nähe zu Wissenschaft und Forschung etc. erzeugt. Elmar Altvater

Islamismus Es scheint, daß sich in der wissenschaftlichen Diskussion, aber auch in der politischen Sprache der islamistischen Bewegungen, der Begriff Islamismus durchgesetzt hat. Andere im westlichen Diskurs über Islam und Politik gebräuchlichen Begriffe, wie Reislamisierung und Fundamentalismus, sind im Vergleich zu Islamismus nicht problemlos. Der Ende der 70er und Anfang der 80er Jahre gebräuchliche Begriff Reislamisierung ist deswegen unpräzise, weil der Islam kulturell stets ein wichtiger Faktor im sogenannten islamischen Kulturkreis war und weil die Vorgeschichte der islamistischen politischen Bewegungen bis in die 20er Jahre des 20. Jh. zurückreicht. Der Begriff Fundamentalismus hat zwar im islamischen Kontext eine begriffliche Äquivalenz (al-usuliya), wird aber vor dem Hintergrund seiner Entstehungsgeschichte als spezifische amerikanische Erscheinung (Riesebrodt 1990) zum islamischen Kontext, abgesehen von wenigen Ausnahmen (z.B. Tibi 1995), kaum benutzt. Fundamentalismus und der Begriff „politischer Islam" (al-Islam al-siyasi) werden von den Islamisten als tendenziöse Kampfbegriffe ihrer Gegner betrachtet. 265

Islamismus Sie verwenden selbst Begriffe wie islamisches

Erwachen

(al-sahwa

al-islatniya)

und islamische Bewegung (al-haraka alislamiyä). Die Wahl der Begrifflichkeit drückt deutlich den Streit zwischen den Anhängern des Islamismus und ihren Gegnern aus. Islamismus findet sich im allgemeinen auf drei Ebenen: der politischen Ebene, die sich auf die Errichtung eines islamischen Staates bezieht; dem Anspruch auf kulturelle Authentizität (asala)\ und einer eigenen Wirtschafts- und Sozialordnung als Entwicklungsweg. Die „islamische Wirtschaft", die auf Zinsverbot und auf d e m Prinzip der Susidiarität ( t a k a f u l ) basiert, wird von den Islamisten als Alternative zu Kapitalismus und Sozialismus verstanden. Obwohl der Islamismus als politisches Phänomen in der zweiten Hälfte der 60er Jahre große Verbreitung fand, geht die Geschichte einer politisch motivierten islamistischen Bewegung auf die 20er Jahre dieses Jahrhunderts zurück (Ashmawi 1992). Die 1928 in Ägypten gegründete Gesellschaft der Muslimbrüder {Jamaat al-Ikhwan

al-Muslimin)

bildete im Vor-

deren Orient den ersten organisatorischen Ausdruck des Islamismus (Mitchell 1969). Die Muslimbrüder als Vertreter d e s R e f o r m - I s l a m ( J o h a n s e n 1982)

un-

ternahmen konzeptionell den Versuch einer Synthese zwischen Islam und Moderne. Diese Synthese beruht auf der Bereitschaft der Übernahme der westlichen Wissenschaft und Technik bei gleichzeitiger Ablehnung des kulturellen Projekts der Moderne. Der „Traum von der halben M o d e r n e " (Tibi 1995) beruht auf einer Aufteilung des westlichen Projekts der M o d e r n e in eine technische und eine kulturelle Ebene. Anstelle einer „Neuformulierung der Theologie" (Johansen 1982) versuchen die Islamisten, das religiöse Weltbild aufrechtzuerhalten. Die Tatsache, daß der Islamismus stärker in den 70er und 80er Jahren in Erscheinung trat, steht mit vielfältigen politischen, ideologischen und sozioökonomischen Krisen im Zusammenhang.

266

Die Niederlage der arabischen Staaten im Krieg von 1967, das Scheitern des Entwicklungsmodells des Nasserismus und der Ba v th-Partei (-» Entwicklung) sowie die daraus resultierenden Legitimationsdefizite (-» Legitimität) stärkten die Position der Islamisten. Ursache für die Stärkung des Islamismus in den 70er Jahren werden vor allem die wirtschaftliche und soziale Umwälzung und Umgestaltung: Die

Wirtschaftsliberalisierung

(Infitah-

Politik) der ehemaligen etatistischen Systeme (z.B. Ägypten, Algerien, Syrien, Tunesien) und der Versuch des Abbaus der sozialen Leistungen des Staates (Lebensmittelsubventionen) in den 70er Jahren. Dies führte zur Erweiterung der sozialen Basis der islamistischen Bewegung. Vor allem die Migranten (-» Migration) in den rapide wachsenden Städten (-> Urbanisierung) bildeten die soziale Basis der islamistischen Bewegungen {Ibrahim

1987).

N i c h t u n e r h e b l i c h ist d i e

materielle und moralische Unterstützung der islamistischen Bewegung durch die konservativen Golfstaaten, insbesondere durch

Saudi-Arabien

(Kepel

1991:43).

Die konservativen Golfstaaten versuchten in den 60er und 70er Jahren durch die Unterstützung der Islamisten, ein Gegengewicht zu den radikalen arabisch-nationalistischen und linken Kräften zu schaffen. Die Besetzung der großen Moschee in Mekka 1979 durch radikale saudische Islamisten und die Gefahr des Exports der Revolution nach der Etablierung der Islamischen Republik in Iran beendeten das Bündnis der konservativen Golfstaaten mit den Islamisten. Die islamistische Bewegung der 70er und 80er Jahre wandte sich allmählich von den Ideen des Reform-Islam ab, wie die Gesellschaft der Muslimbrüder sie formulierte. Sowohl im sunnitischen als auch i m schiitischen Islam fand Hand in Hand mit der Krise der herrschenden politischen Systeme ein grundlegender ideologischer Wandel (- Intervention) und „adventurism". In den USA ist Isolationismus sowohl ein Begriff für die außenpolitische Phase der Zwischenkriegszeit, als auch ein polemischer Begriff zur Diskreditierung politischer Gegner. Die Befürworter des Isolationismus vertraten die Meinung, daß die USA sich nicht in die europäische Politik einmischen sollten und ihre -> Interessen und Ziele besser durch Neutralität und militärische Nichtintervention durchsetzen könnten. Der Isolationismus ist nicht zu einer kohärenten politischen Theorie ausgearbeitet worden

268

sondern reflektiert vielmehr die innenund außenpolitischen Konzeptionen der unterschiedlichen Gruppen, die ihn unterstützten. Der Isolationismus hatte regionale (Mittlerer Westen), ethnische (pazifistische und anti-britische Amerikaner deutscher und skandinavischer Abstammung) und parteipolitische (Republikaner) Wurzeln, läßt sich aber nicht auf diese Faktoren reduzieren. Die USAußenpolitik war zu keiner Zeit im eigentlichen Sinne isolationistisch, da die USA sich nur militärisch und politisch isolierten, den wirtschaftlichen und kulturellen Austausch hingegen förderten. Die Isolationisten sahen sich in der Tradition der Außenpolitik des 19. Jahrhundert und haben daher diese Periode expost als isolationistisch bezeichnet. Insbesondere bezogen sich die Isolationisten auf Präsident Washingtons Abschiedsrede (1796), in der er die USA aufforderte, „to steer clear of permanent Alliances" und Präsident Jeffersons Antrittsrede (1801), in der diese Politik mit der Maxime der „entangling alliances with none" bestätigt wurde. Die Gründerväter wollten die -* Souveränität und die außenpolitische Handlungsfreiheit (-• Handlungsspielraum) der noch schwachen Republik wahren, und sich die Freiheit einer unilateralen Außenpolitik erhalten. Dies konnte nur gewährleistet werden, indem die USA bündnispolitische Verpflichtungen vermieden und sich nicht in die politischen und militärische Konflikte Europas einmischten. Mit der Monroe Doktrin (1823) wurde das Konzept der unilateralen Außenpolitik dahingehend erweitert, daß Interventionen europäischer Mächte in der westlichen Hemisphäre als unfreundlicher Akt gegen die USA betrachtet werden. Die geopolitische Lage der USA, die relative Stabilität auf dem europäischen Kontinent nach den Napoleonischen Kriegen und die -» Hegemonie Großbritanniens haben dazu geführt, daß die unilaterale Politik der USA bis Anfang des 20. Jahrhunderts erfolgreich war, da sie weder innen- noch außenpolitisch ange-

Isolationismus fochten wurde. Der Konsens zerbrach erst, als die Faktoren, die zum Erfolg des Unilateralismus beitrugen, sich änderten bzw. wegfielen. Japan und Deutschland, die immer bedeutender wurden, drohten das etablierte Machtgleichgewicht zu stören. Aber auch die USA selbst wurden militärisch (Ausbau der Marine), wirtschaftlich (vom Schuldner zum Gläubiger) und politisch immer bedeutender. Die USA reagierten auf diese Entwicklung mit einer aktiveren Außenpolitik, hielten aber vorerst am Grundsatz der Nichtintervention und Bündnisfreiheit (-• Neutralität) fest. Die Amerikaner erkannten nicht, daß der Erwerb von Kolonien im Rahmen ihrer imperialistischen Politik (-• Imperialismus) und ihr Eintreten für die Politik der Offenen Tür die USA in -» Konflikte mit den europäischen Staaten bringen könnte. Der Isolationismus als politische Ideologie und Bewegung entstand während des 1. Weltkrieges, als sich eine Wende in der traditionellen US-Außenpolitik abzeichnete, die durch den Beitritt zum Völkerbund 1919 auch institutionell vollzogen werden sollte. Die Isolationisten verhinderten den Beitritt der USA mit der Begründung, daß Bündnisverpflichtungen den USA mehr Schaden als Nutzen bringen wurden, und daß Konflikte außerhalb der USA (selbst militärische Konflikte wie der 1. Weltkrieg) keine nationalen -»Interessen berührten. Sie waren nicht bereit anzuerkennen, daß die veränderte geopolitische Lage auch eine Veränderung der amerikanischen Außenpolitik notwendig machte. Der Isolationismus fand seinen konkreten Ausdruck u.a. im Nye Committee (193436) und in den Neutralitätsgesetzen (1935-37). Die Isolationisten fühlten sich durch den Bericht des Nye Committee bestätigt, in dem Rüstungs- und Finanzinteressen für den Eintritt der USA in den 1. Weltkrieg verantwortlich gemacht wurden. Die Neutralitätsgesetze sollten verhindern, daß die USA wiederum in einen Krieg „hineingezogen" werden. So war u. a. die Vergabe von Krediten und

der Verkauf von Rüstungsgütern an kriegführende Nationen verboten. Kritiker, wie Präsident Roosevelt, bemängelten, daß mit den Neutralitätsgesetzen nicht zwischen Aggressoren und Opfern unterschieden werden konnte. Mit dem spanischen Bürgerkrieg und dem Aufstieg der Faschisten verstärkte sich die Polarisierung zwischen Isolationisten und Internationalisten. In diesem Zusammenhang kritisierten die Internationalisten, daß potentielle Aggressoren nicht abgeschreckt würden, da sie aufgrund der Neutralitätsgesetze sicher sein könnten, daß die USA auf keinen Fall in einen Konflikt eingreifen würden. Erst mit dem Angriff auf Pearl Harbor (1941) kam es zur Wende in der amerikanischen Außenpolitik. Der Angriff zeigte deutlich, daß Konflikte nicht mehr regional begrenzbar und auch amerikanisches Territorium nicht mehr sicher vor einem Angriff war. In den USA setzte sich schnell eine internationalistische bzw. interventionistische Politik mit Hilfe der von ihnen geführten multilateralen Bündnissen durch. Die Erfahrung des 2. Weltkrieg und der sich anbahnenden Systemkonkurrenz veranlaßte viele einstige Anhänger des Isolationismus, den neuen Konsens mitzutragen. Die verbleibenden Anhänger des Isolationismus hatten während des Kalten Krieges kaum Einfluß auf die Außenpolitik, obwohl sie sich bspw. gegen die Gründung der NATO (1949) und den Interventionismus, bzw. den „adventurism" der amerikanischen Regierung aussprachen. Das internationale Engagement der USA als solches wurde allerdings auch von Isolationisten nicht mehr in Frage gestellt, sondern vielmehr das Ausmaß dieses Engagements. Nach dem Ende des Kalten Krieges, haben die Präsidenten Bush und Clinton die Fortsetzung der intemational-multilateralistischen Außenpolitik verfolgt (z.B. Golfkrieg; - • NAFTA). „Isolationistische" Stimmen, die sich verstärkt für ein unilaterales Vorgehen (wirtschaftlich u. politisch) einsetzen, finden in den USA aber wie269

Isolationismus der zunehmend Gehör, wie z. B. die große Opposition gegen die Stationierung amerikanischer Truppen in Bosnien zeigt. L i t : Cole, W.S.: Roosevelt and the Isolationists, 1932-1945, Univ. of Nebrasca, Nebrasca 1983; Cooper, Jr., J.M.: The Vanity of

270

Power: American Isolationism and the First World War, 1914-1917, Westport, Conn. 1969; DeConde, A. (Hg.): Isolation and Security, Durham, N.C. 1957; Jonas, Mr. Isolationism in America, 1935-41, Ithaca, N.Y. 1966. Cornelia

Horn

K Kalter Krieg Als Kalten Krieg bezeichnet man die Politik der Verschärfung internationaler Spannungen, die beide Supermächte und ihre Verbündeten seit den späten 40er bis in die 60er Jahre betrieben. Die Bezeichnung rührt daher, daß diese Politik auf dem Hauptschauplatz Europa ohne militärische Aktionen, d.h. nicht als „heißer" Krieg geführt wurde. Da sie aber ständig mit der Androhung militärischer Gewalt verbunden war, befand sich die Auseinandersetzung immer am Rande eines Krieges („at the brink of a war"). Die militärischen Mittel wurden überwiegend durch Propagandakampagnen verschiedenster Art nach innen und außen in Verbindung mit wirtschaftlichen und politischen Maßnahmen verschiedenster Art ersetzt. Es war ein „Nervenkrieg, gegenseitige Schikanen und Wortgefechte in internationalen Organisationen und Konferenzen" (Walter Krumholz) zu registrieren. Der Beginn des Kalten Krieges ist nicht auf ein bestimmtes Datum festzulegen. Er zeichnete sich ab, als sich die Vorstellungen der Siegermächte zur politischen und ökonomischen Neuordnung nach dem zweiten Weltkrieg nicht mehr vereinbaren ließen. (-» Alliierte) Die Führung der Sowjetunion drängte - bei relativ moderatem Tempo - auf politische Säuberungen, begleitet von grundlegenden Veränderungen in der Wirtschaft, da nur diese die Gewähr zu bieten schienen, künftig ähnliche Entwicklungen zu verhindern, wie sie mit dem europäischen Faschismus deutlich geworden waren. Die USA wiederum sahen in einer freien Marktwirtschaft die Gewähr für das Funktionieren einer freiheitlichen Demokratie. Nach einer gewissen Zeit wurde kein Versuch mehr unternommen, die ersichtlichen Differenzen in den Neuordnungsvorstellungen einvemehmlich zu lösen. Die bekanntesten Beispiele aus dem We-

sten sind Winston Churchills Rede in Fulton zum „Eisernen Vorhang" (1946) oder George F. Kennans „8000 ZeilenTelegramm" aus Moskau, in der er der UdSSR Parasitismus und den Drang zur Weltherrschaft vorwarf. Im Jahre 1946 erklärte die Truman-Administration den Willen zum „Containment", d.h. zur Eindämmung des Kommunismus. Das wesentliche Mittel dazu sollte die Förderung des Wiederaufbaus im zerstörten Europa durch den Marshallplan sein, wobei die Truman-Doktrin beschrieb, welche politische Orientierung dafür Voraussetzung war. D.h. es war damit auch klar, daß die Sowjetunion unter den gegebenen Bedingungen keine Wirtschaftshilfe erhalten würde, was letztlich dazu führte, daß die Moskauer Führung im Marshallplan nichts weiter als einen USamerikanischen Versuch sah, die UdSSR zu isolieren und einzukreisen. Waren bisher - trotz der Ereignisse im östlichen Europa (Zwangsvereinigungen; Verfolgung nicht-kommunistischer Politiker u.ä.) die Konflikte über die Neugestaltung nicht unlösbar und die UdSSR bereit, abgesteckte Interessensphären zu respektieren (Beispiel griechischer Bürgerkrieg), so setzte sich jetzt in der Moskauer Führung eine neue links-offensive Linie durch, die verstärkt auf den Aufbau von Volksdemokratien im östlichen Europa als Vorform des Sozialismus sowjetischer Prägung setzte und die vorhandene Positionen der Kommunisten im Westen Europas zu erweitern suchte. Kodififiziert wurde diese Linie mit der Rede A.A. Shdanows im November 1947 in Polen, in er der die Existenz von „zwei Lagern" darlegte. Im Gefolge dieser Beratung wurde das Kommunistische Informationsbüro (Kominform) als zeitgemäße Neuauflage der Komintern gegründet, das seinen Sitz in Belgrad nahm. Damit waren wiederum innenpolitische Konsequenzen verbunden. Im Osten Europas wurde von der Einheitsideologie (->• Ideologie) abgerückt und die regierenden 271

Kalter Krieg sozialistischen Parteien zu „Parteien neuen Typs" umgeformt. Im Westen, wo die kommunistischen Parteien in Italien und Frankreich sehr stark waren, kam es zu Streiks und Demonstrationen gegen die Regierungen. Schon 1948 wurde dieser Kurs verlangsamt: Jugoslawien, das über die volksdemokratische Zwischenform hinaus eine dezidiert linkssozialistische Politik betrieb, wurde aus dem Kominform ausgeschlossen. Jedoch bestätigte die Verhängung der Berliner Blockade (Juli 1948) (-» Berlin-Problem) die Grundprinzipien der „Zwei-Lager"Politik. Die Gründung der NATO einerseits und die Brechung des US-amerikanischen Atomwaffenmonopols durch die UdSSR andererseits kennzeichneten das Jahr 1949. Im Kalten Krieg war eine Patt-Situation erreicht, die Positionserweiterungen einer Seite mit großen Risiken verband. Der griechische Bürgerkrieg und die Berliner Blockade endeten in diesem Jahr; in Europa kehrte relative Ruhe ein, was den „heißen" Krieg zwischen den „Lagern" in anderen Erdteilen nicht ausschloß. Kennzeichend für die späten 40er und für die 50er Jahre ist sowohl im Osten als auch im Westen der massive innenpolitische Druck, der aus den Expansionsabsichten begründet wurde, die man dem Gegner unterstellte und der die Unterwanderung des eigenen Landes und seiner Institutionen durch Agenten des Gegners behauptete, die es aufzuspüren und auszuschalten gelte. Im Osten ist diese Zeit durch Schauprozesse gegen führende Funktionäre (Rajk, Kostoff, Xoxe, Slansky u.v.a.) geprägt, die „rechts-" oder „links-oppositionelle" Positionen zur offiziellen sowjetischen Linie in der Außen-und Innenpolitik vertraten; ferner durch Partei"säuberungen" großen Ausmaßes. In den USA und in Westeuropa dominierte innenpolitisch eine Strömung, die eine bereits vollzogene kommunistische „Infiltration" behauptete, Agenten ausfindig machen wollte und sich gegen na272

hezu alle innenpolitischen Gegner von links richtete. Ihre massivste Ausprägung fand diese Strömung mit dem McCarthyismus in den USA (Schwarze Listen, Rosenberg-Prozeß etc.). Die 1953 an die Macht gelangte Eisenhower/ Dulles-Administration definierte als weitergehendes außenpolitisches Ziel ein „Roll-back" des Kommunismus, das sich freilich aufgrund des ziemlich schnell hergestellten H-Bomben-Patts recht bald als illusorisch erwies. Die Auseinandersetzung der Großmächte wurde zunehmend in internationale Organisationen (insbesondere die -* Vereinten Nationen) und auf Konferenzen verlagert; aufgrund der seinerzeit inkonsequenten Entkolonialisierungspolitik stimmten die Mitglieder und Teilnehmer aus den blockfreien Staaten (-» Blöcke) zunehmend mit der Sowjetunion. Andererseits verloren die starken kommunistischen Parteien Italiens und Frankreichs nach den Ereignissen in Polen und Ungarn 1956 erheblich an Einfluß. In der zweiten Hälfte der fünfziger Jahre waren in den kleinen und mittleren Länder Europas zunehmende Tastversuche auszumachen, eine Art modus vivendi für das gespaltene Europa zu finden. Einen besonderen Spannungsherd bildete Mitteleuropa aufgrund der ungelösten deutschen Frage: Der polnische Außenminister Rapacki legte zwischen 1957 und 1962 vier Fassungen eines Planes zur Errichtung einer nuklearwaffenfreien Zone in Zentraleuropa vor. In Nordeuropa ergriffen schwedische und finnische Politiker ähnliche Initiativen (UndenPlan 1961, Kekkonen-Plan 1963): Weniger bekannt sind die südeuropäischen Initiativen: Ende der 50er Jahre kam aus Rumänien der Plan einer atomwaffenfreien Zone auf dem Balkan, in den folgenden Jahren wurde der Geltungsbereich des vorgeschlagenen Abkommens bis auf das gesamte Mittelmeer ausgeweitet. In allen Fällen ging es aber mehr oder weniger um ein militärisches Arrangement, nicht um eine Auflösung der Blöcke und eine Annäherung ihrer prinzipiell ande-

Kollektive Güter ren politischen Konzeptionen. So waren die Grundlagen des Kalten Krieges nach wie vor gegeben und damit Ereignisse wie etwa der Mauerbau in Berlin möglich, die so lange „kalt" blieben, wie nicht die Einflußsphären der anderen Seite in Frage gestellt wurden; „heiße" Kriege in anderen Erdteilen (siehe Vietnam) blieben auch weiterhin die Regel. In den 60er Jahren wurde auf beiden Seiten die Bereitschaft größer, Regelungen für die Beziehungen zwischen den Blöcken zu finden, die über einen bloßen Modus vivendi hinausgingen. Aus ihnen resultierte die Entspannungspolitik der 70er Jahre und damit das Ende des Kalten Krieges. Lit.: Fetjö, F.: Die Geschichte der Volksdemokratien 1945-1972. Erw. Neuausg., Frank-

furt/ M. 1988; Hodos, C.H.: Schauprozesse. Stalinistische Säuberungen in Osteuropa 1948-1954. Frankfurt/ M./ New York 1988; Horowitz. D.: Kalter Krieg. Hintergründe der US-Außenpolitik von Jalta bis Vietnam, Berlin 1969; Kerner, M.\ Staat, Krieg und Krise. Die Varga-Diskussion und die Rolle des Zweiten Weltkriegs in der kapitalistischen

Entwicklung, Köln 1981; Loth, W.: Die Teilung der Welt. Geschichte des Kalten Krieges

1941-1955, München 1980; Rovere, RH.:

McCarthy oder die Technik des Rufmords, Gütersloh 1959.

Manfred Kerner Kollektive Güter Die internationale Politik hat sich mehr und mehr neben privaten Gütern mit sogenannten kollektiven Gütern auseinanderzusetzen. Die ältere Sozialökonomie befaßte sich erstmals mit solchen kollektiven Gütern. Wesentliche Antriebe erfuhr dieser Diskurs nach dem Zweiten Weltkrieg durch die Entwicklung der Allianztheorie (-• Allianzen), besonders in der Untersuchung der Frage, wie der gemeinsame Aufwand für das Militär innerhalb eines Bündnisses „gerecht" zu verteilen sei. Sicherheit wurde so zum Paradigma eines kollektiven Gutes (hier der Mitglieder einer Militärallianz). Der Erhalt einer hinreichend sauberen Umwelt, besonders in der Atmosphäre („Ozonlö-

cher") hat erneut der Frage Auftrieb gegeben, wie die Kosten für die Erbringung eines solchen Gutes international zu verteilen sind. Das innerstaatlich dominierende Verursacherprinzip, am Prinzip der privaten Güter orientiert, fuhrt in der internationalen Umweltproblematik (-> Internationale Umweltpolitik) nicht weiter. Gegenüber privaten Gütern zeichnen sich kollektive Güter vor allem durch zwei Eigenschaften aus. Erstens ist ihre Bereitstellung nicht-exklusiv: es ist nicht möglich oder ökonomisch nicht durchführbar, Teilhabende, die nicht angemessen oder gar nicht („free rider") zu den ökonomischen und politischen Kosten des kollektiven Gutes beitragen, von der Nutzung auszuschließen. -» NATO-Mitgliedstaaten, die in Friedenszeiten auf ihrem Territorium keine Kernwaffen duldeten (Dänemark, Norwegen) oder die sich nicht an der militärischen Integration des Bündnisses beteiligten (Frankreich), galten als solche „free rider", weil der nukleare Schutzschirm sich auch über sie erstreckte. Zweitens sind kollektive Güter durch ihre Nicht-Rivalität der Lieferung von privaten Gütern unterschieden: die Teilhabe zusätzlicher Nutzer führt zu keiner Minderung der Teilhabe anderer. In bestimmten Grenzen sind die Kosten des kollektiven Gutes die gleichen, wenn es zusätzlich Dritten zugänglich gemacht wird. Die Erweiterung der NATO etwa führt zu keiner Minderung der militärischen Sicherheit der Altmitglieder. Ein weiterer Unterschied liegt beim Produzenten. Private Güter werden im Regelfall durch Privatunternehmen (oder auch von in öffentlichem Besitz befindlichen Unternehmen, jedenfalls aber Einzelakteuren) erzeugt. Kollektive Güter werden national vom Staat, international von Staatengruppen bereitgestellt. Daher hat sich auch die zusätzliche Bezeichnung „öffentliche Güter" eingebürgert. Lit: Mancur, O.: The Logic of Collective Goods: Public Goods and the Theory of

Groups, New York 1968; Buchanan, J.M.: Demand and Supply of Public Goods, Chicago 1968.

Ulrich Albrecht 273

Kollektive Sicherheit Kollektive Sicherheit Das Prinzip Kollektive Sicherheit bezieht sich auf ein Sicherheitssystem, in dem jeder teilnehmende Staat akzeptiert, daß die Sicherheit des einzelnen -» Staates Angelegenheit aller ist und kollektives Handeln gegen einen möglichen Aggressor erforderlich ist. Kollektive Sicherheit unterscheidet sich damit grundsätzlich von der Idee nationaler Sicherheit und auch von Sicherheitssystemen, in denen Sicherheit durch die Bildung von Militärallianzen (-> Allianz) gegen eine externe Bedrohung hergestellt werden soll und sich damit auf kollektive Verteidigung beschränkt. Kollektive Sicherheit richtet sich nicht primär gegen potentielle externe Aggressoren, sondern die Mitglieder eines kollektiven Sicherheitssystems haben sich auf eine interne Friedenssicherung festgelegt. Damit tritt die Verpflichtung zur gemeinsamen Abwehr eines Aggressors unabhängig davon ein, ob dieser Mitglied des Sicherheitssystems ist, oder außerhalb steht. Versuche zur Realisierung Kollektiver Sicherheit sind in erster Linie in Zusammenhang mit der Schaffung der -» internationalen Organisationen -» Völkerbund und -+ Vereinte Nationen zu sehen. Ziel war in beiden Fällen, nach den katastrophalen Erfahrungen der beiden Weltkriege (-» Krieg) Möglichkeiten zu einem friedlichen Zusammenleben der Staaten zu entwickeln. Ideengeschichtlich kann ein Bezug zum Denken von Abbé des Saint Pierre (1658-1743) und Immanuel Kant (1724-1804) hergestellt werden: die Schaffung eines Staatenbundes zwecks gegenseitiger Garantie des -> Friedens. Ein Interessenausgleich zwischen den Akteuren soll ermöglichen, das angenommene primäre Interesse aller Staaten, den Erhalt des Friedens, zu garantieren. Die Schaffung einer auf Kollektive Sicherheit basierenden internationalen Friedensordnung scheiterte allerdings in der Zwischenkriegszeit aufgrund der unterschiedlichen -+ Interessen der Staaten: dem Völkerbund gelang es nicht, zu einem universellen (-» Univer274

salismus) Forum zu werden, die USA wurden nicht Mitglied und Deutschland trat aus. Mit der Gründung der Vereinten Nationen wurde 1945 versucht, die Unzulänglichkeiten des Völkerbundes zu überwinden und die Regelungen hinsichtlich der Schaffung Kollektive Sicherheit wirksamer zu fassen. So wird in der VN-Charta nicht nur der Krieg strikt geächtet, sondern zusätzlich enthält sie den Grundsatz des Gewaltverbots. Mitglieder der Vereinten Nationen sind gehalten, bei der internationalen Durchsetzung ihrer Interessen jeglicher Androhung und Anwendung von Gewalt zu verzichten. Zugleich wird den Mitgliedsländern jedoch das Recht auf individuelle und kollektive Selbstverteidigung im Falle eines bewaffneten Angriffs zugestanden. Das Zerbrechen der Anti-Hitler-Koalition und die Entwicklung der Systemkonkurrenz zwischen kapitalistischen Westen und realsozialistischem Osten führte jedoch schon ab Ende der vierziger Jahre zur Entwicklung des Ost-West-Konflikts (-» Kalter Krieg) und zu einem Rückfall auf einzelstaatliche Interessen- und Machtpolitik. Durch die Bildung der beiden antagonistischen Militärpakte NATO und Warschauer Vertragsorganisation wurden zwei sich gegenüberstehende Systeme kollektiver Verteidigung etabliert, die zur Schaffung eines Systems gegenseitiger (atomarer) Abschreckung führten. Militärische „Sicherheit" basierte somit bis zum Zusammenbruch der UdSSR und ihres Paktsystems mit Ende der achtziger/ Anfang der neunziger Jahre auf einer instabilen „balance of power", einem fiktiven Gleichgewicht militärischer Kräfte. Die Vorstellung, daß der Ost-West-Konflikt von Dauer sei, hat in der Analyse der internationalen Beziehungen zu der Betrachtung geführt, daß ein System Kollektive Sicherheit „ein Mythos [sei], der niemals funktioniert hat und gar nicht funktionieren kann" {Czempiel 1993:25). Eine solche Sichtweise vernachlässigt allerdings die Schritte, die die Vereinten

Kommunitarismus Nationen trotz der Dominanz des Abschreckungssystems insbesondere in Zusammenhang mit den Blauhelmtruppen (-• VN-Friedenstruppen) geleistet haben. So ist eher von einem relativen Versagen der Idee „Kollektive Sicherheit" zu sprechen, die seit Ende des Ost-West-Konflikts allerdings im Zusammenhang mit der erneuten Stärkung der Vereinten Nationen und der KSZE/ -» OSZE wieder neu auflebt. Unter Führung beider Organisationen wurden so beispielsweise die Intervention des Irak in Kuwait und der Krieg auf dem Territorium des ehemaligen Jugoslawien durch die internationale Staatengemeinschaft verurteilt und politische und militärische Maßnahmen ergriffen. So gilt die Aufrechterhaltung bzw. Schaffung des (negativen) Friedens und die Verantwortung der internationalen Staatengemeinschaft als wichtigstes Kriterium fiir die Gestaltung der internationalen Politik, wofür Kollektive Sicherheit ein Instrumentarium bietet, das nach dem Ende des Kalten Krieges zumindest in Europa gestärkt worden ist. Hindernis für eine Realisierung von Prinzipien Kollektiver Sicherheit stellen allerdings in der Gegenwart das Beharren von insbesondere NATO-Ländern auf traditionelle militärische Machtmittel dar. So nutzen die USA den BosnienKonflikt in den Jahren 1995/96 zur Stärkung der eigenen hegemonialen Rolle als globaler militärische Machtfaktor, als „Weltpolizist" (-• Hegemonie). Die -> NATO wird damit in der Konkurrenz der USA mit den europäischen NATO-Mitgliedern und der -» EU instrumentalisiert. Zugleich wird die Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik (GASP) der EU (-• Maastricht-Vertrag) in zunehmend als militärische Sicherpolitik und nicht als zivile Außen- und Sicherheitspolitik praktiziert. Damit wird eher traditionelle Macht- und Hegemoniepolitik, denn eine Politik der Zivilisierung der internationalen Beziehungen (-» Zivilgesellschaft) und damit der Etablierung eines Systems Kollektiver Sicherheit be-

trieben. Ähnliches gilt auch für Irak/ Kuweit-Intervention der „Allianz" unter Führung der USA (-» Golfkrieg): mit einer scheinbare Beweisführung der Notwendigkeit militärischer Machtpolitik anstelle politischer Lösungen mit dem Ziel der Aufrechterhaltung der militärisch-politischen Position der USA im Europa der Periode nach dem Kalten Krieg. Somit ist das Festhalten an militärischer Abschreckung und militärischen Machtmitteln im Rahme traditioneller Allianzvorstellungen als das entscheidende Hindernis fiir eine wirkliche Umorientierung der Sicherheitspolitik hin zu Kollektiver Sicherheit und damit hin zu einer Friedenspolitik zu bezeichnen. L i t : Bennett, A. L: International Organizations. Principles and Issues, New Jersey 1991; Czempiel, E.-O.: Die Reform der UNO. Möglichkeiten und Mißverstandnisse, München 1994; Roberts, AJ Kingsbury, B. (Hg.): United Nations, Divided World, Oxford 1993.

Burkhard Auffermann

Kommunitarismus Die Bezeichnung Kommunitarismus bürgerte sich im Laufe der achtziger Jahre zunächst innerhalb der moralphilosophischen Diskussion über John Rawls' „Theorie der Gerechtigkeit" ein. Sie wurde zum Sammelnamen für alle Kritiker eines auf Fragen von Recht und Gerechtigkeit zentrierten Liberalismus; gemeinsam mit diesen Liberalen stehen die Kommunitaristen zugleich gegen einen utilitaristisch-marktideologischen Liberalismus. Seit Beginn der 90er Jahre entstand in den USA aus der vornehmlich philosophischen, teils auch soziologischen Kommunitarismusdebatte etwas Neues: eine politische Plattform nämlich, auf der sich Philosophen, Sozial- und Rechtswissenschaftler sowie aktive Politiker treffen konnten, um ein Netzwerk zu schaffen, das der praktischen Überwindung der Hegemonie des individualistischen Liberalismus dienen soll. Aus den Kreisen der sich so formierenden Intellektuellenbewegung gehen derzeit wichtige Studien zur Entwicklung von 275

Komparatistik Gemeinschaftsbindungen und Partizipationsbereitschaft in den USA hervor, Vorschläge zu prinzipiellen Neuansätzen in den Wirtschafts- und Sozialwissenschaften und Ideen zu einer politischen Programmatik, die unter dem Zeichen einer Remoralisierung des politischen und gesellschaftlichen Lebens zu neuen Perspektiven in vielen Politikfeldern führt, (vgl. insbesondere die Zeitschrift „The Responsive Community"). Von einer Konzeption des Kommunitarismus hinsichtlich der internationalen Politik kann bisher nur in Ansätzen die Rede sein. Dafür ist die politische Programmatik generell zu ungefestigt und überhaupt zu sehr auf Probleme der amerikanischen /nnenpolitik konzentriert. Einige der führenden Kommunitaristen haben sich allerdings in ihrem wissenschaftlichen Werk und in ihrer Publizistik auch zu Fragen internationaler Politik geäußert. Vor allem Michael Walzer hat eine an konkrete historische Situationen anknüpfende, gleichwohl umfassende Moralphilosophie des Krieges vorgelegt (1977, dt. 1982) und in kleineren Arbeiten auf kriegerische Konflikte der Gegenwart bezogen. Sein ausgeprägter Sinn für die Vieldeutigkeit partikularer Identitäten und die konkrete Kasuistik moralischer Konflikte entsprechen dem Geist des Kommunitarismus, der sich gegenüber einem abstrakten Universalismus reserviert zeigt. Die Gruppe um Robert Bellah (1991:220ff.) weitet die kommunitaristische Programmatik zur Kritik an einer egoistischen oder isolationistischen Außenpolitik der USA (-• Isolationismus) und fordert eine amerikanische Mitwirkung bei der Reform internationaler Institutionen am Maßstab eines globalen „New Deal". Insbesondere an den Problemen der „multikulturellen" Gesellschaft und an der Frage nach -» Selbstbestimmung - etwa im Kontext der QuebecFrage in Kanada (Charles Taylor) und des israelisch-palästinensischen Konflikts (Yael Tamir 1993) - haben dem Kommunitarismus verbundene Autoren versucht, zu einer Synthese von Libera276

lismus und kommunitären Ansprüchen und Schutzinteressen zu kommen. Andere Autoren (Rengger 1992) untersuchen das Verhältnis des Kommunitarismus zu einer traditionsreichen politikwissenschaftlichen Schule, die sich der Erforschung der „international society" verschrieben hat, d.h. derjenigen Werte, Institutionen und Vernetzungen, die immer schon vom Bild eines hobbesianischen machtpolitischen Realismus abwichen. Die Überwindung des Staaten-Egoismus durch seine Einbindung in eine „postHobbessche Ordnung" (Philippe Schmitter) muß wohl die Perspektive des Kommunitarismus darstellen (Joas 1995). Die vielfältige Vernetzung der Staaten auf verschiedenen Ebenen; eine erfolgreiche Lösung des Sicherheitsdilemmas; geringere Eindeutigkeit von -» Souveränität; ein die Staatsgrenzen überschreitendes Netzwerk von Akteuren, Organisationen und Bewegungsmilieus: dies sind Charakteristika einer solchen Ordnung. Zu ihrer Herstellung und Aufrechterhaltung ist eine globale ,.kommunikative Infrastruktur" im selben Sinn nötig, wie dies der Kommunitarismus bisher schon für die inneren Verhältnisse der Staaten empirisch beschreibt und normativ verteidigt. Lit: Bellah, R.N. et al.: The Good Society. New York 1991; Joas, H. : Der Kommunitarismus - eine neue „progressive Bewegung"? in: Forschungsjournal Neue Soziale Bewegungen 8, 1995; Rengger, N.J., A City Which Sustains All Things? Communitarianism and International Society, in: Millennium. Journal of International Studies 21, 1992; Tamir, K: Liberal Nationalism. Princeton 1993; Walzer, M.: Just and Unjust Wars. A Moral Argument with Historical Mustrations. New York. (Dt. Übers. 1982). Hans Joas

Komparatistik Komparatistik verweist sowohl auf eine (Sub)Disziplin der Politikwissenschaft wie auf eine politikwissenschaftliche Methode. Der Vergleich ist zwar eines der ältesten sozialwissenschaftlichen Verfah-

Komparatistik ren überhaupt (methodologisch haben sich schon Plato und vor allem Aristoteles mit Fragen der Komparatistik befaßt; Aristoteles ordnete die Stadtregierungen deskriptiv den Mustern Einpersonenherrschaft, oligarchische Herrschaft und Demokratie zu). Komparatistik nahm in der Politikwissenschaft jedoch lange eine Randstellung ein. Vor 1989 wurde darunter vorrangig der Systemvergleich zwischen kapitalistischen und realsozialistischen Gemeinwesen verstanden, ansonsten wurde zumeist Verfassungsvergleich betrieben. In neuerer Zeit ist ein lebhaft gesteigertes Interesse an Komparatistik zu verzeichnen: Zum einen bedingt die Europäische -» Integration in der EU fortwährend vergleichende Studien, zum anderen werden die Transformationsgesellschaften (-• Transformation) in Ostmitteleuropa intensiv komparativ analysiert. Als Methode beruht Komparatistik auf dem Verfahren, Ähnlichkeiten und Unterschiede zwischen politischen Einheiten vergleichend festzustellen und auf dieser empirischen Grundlage Regelmäßigkeiten, evtl. auch theoretische Überhöhungen herauszuarbeiten. So lassen sich Hypothesen prüfen, Kausalzusammenhänge ableiten und Verallgemeinerbarkeiten festmachen. Vergleiche lassen sich diachronisch (auf der Zeitachse verschoben) oder zu einem festgelegten Zeitpunkt vornehmen. In der älteren Komparatistik waren dichotomische Vergleiche beliebt: Machiavelli setzte Republiken gegen Fürstenherrschaft, Montesquieu verglich Republiken, Monarchien und Despotien. Charakteristische Fragestellungen der etablierten modernen Komparatistik waren Modernisierung, Säkularisierung, -» Urbanisierung, Bürokratisierung usf. Besonders der entwicklungspolitische Diskurs (-» Entwicklung) beruht breit auf Ergebnissen der Komparatistik. In der Friedensforschung finden sich komparative Verfahren besonders in der vergleichenden - • Kriegsursachenforschung. Ein Grundproblem der Komparatistik

bleibt die angemessene Wahl der Vergleichseinheiten. Was macht politische Einheiten transkulturell vergleichbar? Die Einführung der Vieldatenverarbeitung verleitete dazu, große Kohorten von Vergleichseinheiten zu bilden (etwa alle Nationalstaaten). Auch wenn ältere Aussagen über das Verhältnis von Staat und Gesellschaft (etwa Formeln wie Klientelismus und Patrimonialismus) so ausführlich überprüft wurden, zeigten doch die Ergebnisse solcher Vieldatenuntersuchungen eine Neigung zu analytisch unfruchtbarer Abstraktheit. Bemerkenswert bleibt besonders in der internationalen Komparatistik der Übergang vom Einzelforscher zu großen internationalen Forschergruppen, die an gemeinsamen Themen arbeiten. Die Dominanz des Behavioralismus in den 60er Jahren führte in der Komparatistik zur breiten Aufnahme der Ergebnisse von Meinungsumfragen in die Forschung. Der Klassiker dieser Richtung ist das Buch von Gabriel Almond und Sidney Verba, The Civic Culture (1963), ein Vergleich von Meinungen des Massenpublikums in vier Ländern. In Europa hat sich mittlerweile das sog. Eurobarometer zum zentralen Analyseinstrument entwickelt. In Europa dient vor allem das European Consortium for Political Research (ECPR) als Plattform für internationale komparative Forschung. Die neuere Forschung besonders in Europa bevorzugt begrenztere Ansätze. Der Norweger Stein Rokkan benutzte sein Heimatland, um eine seither weit genutzte Theorie von historischen Trennlinien („cleavages") zu entwickeln. Gerhard Lehmbruch und Leonhard Neidhart zeigten am Schweizer und österreichischen Parteiensystem die Eigenheiten von Proporzdemokratie auf. Arend Lijphart, Hans Daalder und Val Lorwin führten am belgischen und am niederländischen Beispiel vor, unter welchen Bedingungen stark segmentierte Gemeinwesen politisch stabil sein können. Juan Linz entwickelte, zunächst auf Spanien bezogen, das Konzept von autoritärer Herrschaft. 277

Konflikt Dies nahm für Lateinamerika Guillermo O'Donneil auf und gelangte zu der Aussage, daß Strategien der abhängigen Entwicklung durch Importsubstitution politisch im Regelfall nicht zur Demokratisierung, sondern zu anhaltender bürokratisch-autoritärer Herrschaft fuhren. Solche Konzepte werden nunmehr breit zur Untersuchung von Transformationsgesellschaften genutzt. Lit.: Almond, GJ Verba, S.: The Civic Culture, Boston 1963; Merkel, W. (Hg.): Systemwechsel. 1. Theorien, Ansätze und Konzeptionen, Opladen 1994; O'Donnell, G./Schmitter, P.C./ Whitehead, L (Hg.): Transitions from Authoritarian Rule, 4 Bde., Baltimore 1986; Przeworski, A./Teune, H.: The Logic of Comparative Social Inquiry, New York 1970; Russen, B. u.a. : World Handbook of Political and Social Indicators, New Häven Conn. 1964.

Ulrich Albrecht Konflikt Krieg und Konflikt Konflikt und - Entwicklung hemmende Bewirtschaftungsform verbunden. Das Charakteristikum des Latifundiums ist die extensive Nutzung des Bodens, die geringe Kapitalisierung, und meistens die Abwesenheit des Eigentümers von Leitung und Verwaltung. Als besondere Form des Grundbesitzes hat es sich im alten Rom entwickelt. Es setzte die massive Unterwerfung von Arbeitskräften unter einem Grundherren, historisch daher die Sklaverei voraus. Unter feudalen Verhältnissen setzte es sich in verschiedener Art fort: die grundbesitzende Oberklasse konzentrierte riesige Ländereien unter ihrer Privatherrschaft und unterwarf die ansässige Bevölkerung. Allerdings führten vielerorts z.B. in Frankreich - die politischen und wirtschaftlichen Verhältnisse der Oberklasse schon frühzeitig zu einer Parzellierung des Bodens. Wo die Adligen die Kultivierung des eigenen Bodens nicht direkt organisieren und überwachen können, zogen sie es vor, durch Zuteilung von Parzellen an die abhängigen Bauern diese zur Abgabe von Naturalien und Geld zu veranlassen bzw. zu zwingen. Vielerorts wurden Pächter großer Ländereien zwischen die Adligen und Bauern geschoben. Andernorts wurde das Land an die Bauern direkt vergeben. In England entwickelte sich dagegen relativ frühzeitig die kommerzielle Landwirtschaft, was den Bestand von Latifundien weitgehend verhinderte. In den USA basierte die Plantagenwirtschaft zwar auch auf großen privaten Ländereien, diese waren aber - im Gegensatz zu den als „Latifundien" bezeichneten Besitztümern

308

- stark kapitalisiert, intensiv genutzt und meistens sehr produktiv. Sowohl in Deutschland, Osteuropa, Asien und vor allem in den Kolonialgebieten (Latein-) Amerikas überlebte das Latifundium trotz Bauernkriegen, -aufständen und -revolten - bis in das 20. Jahrhundert hinein. Es wurde erst durch die russische Revolution und als Ergebnis des Zweiten Weltkrieges größtenteils beseitigt. In manchen Nationen Lateinamerika erfreut es sich bis heute einer sicheren Existenz. In Brasilien wurde 1996 von einem Latifundisten berichtet, dessen Grundbesitz sich auf 1,3 Mio. Hektar erstreckt. Entsprechend den verschiedenen Formen des Latifundiums sind die Klassenverhältnisse, die durch ihn geprägt werden, durchaus differenziert. Auf den Latifundien leben und arbeiten Menschen, die unter den verschiedensten Abhängigkeits-, bzw. Knechtschaftbeziehungen zu den Latifundienbesitzer standen bzw. stehen. Außerdem wurden die Latifundien mit der Zeit von zugewanderten, meistens nur temporären Arbeitskräften abhängig. Prinzipiell haben die Latifundien die Herauskristallisierung einer ländlichen Arbeiterschaft verhindert, da sie meistens überflüssige Arbeitskräfte in die Städte verdrängten und innerhalb ihres Gebietes keine Lohnarbeit duldeten. Die Latifundienstruktur hat daher in vielen Ländern zum Ansteigen der Arbeitslosigkeit geführt. Dort wo es Mangel an Arbeitskräften und eine relativ rasche Entwicklung der Produktivität in der Landwirtschaft gab, konnten sich die Bauern frühzeitig von der persönlichen Knechtschaft und Abhängigkeit vom (Groß-) Grundbesitzer lösen. In der Übergangszeit vom Feudalismus zum Kapitalismus gab es überall mehr oder weniger erfolgreiche Bauernaufstände. Die Niederlage der Bauernbewegungen führte nicht selten zur Herstellung von Terrorregimen, die die Abhängigkeitsverhältnisse manchmal über Jahrhunderte konsolidierten. Zu den wichtigsten Fragen der So-

Latifundium zialbewegung des 20. Jahrhunderts gehörte daher die sog. „Agrar"- oder „Landfrage". So z.B. auch in den antikolonialen Befreiungsbewegungen in der Dritten Welt, wo die Hauptstütze der Kolonialmächte die Verfügungsgewalt über riesige Latifundien mit dem entsprechenden Pächtersystem war. In Lateinamerika hat der Latifundienbesitz die Erreichung der politischen Unabhängigkeit von Spanien und Portugal überlebt. Zwar hatte Simón Bolívar, der große Befreiungsheld, erkannt, daß der Latifundismus im Widerspruch zur bürgerlichen Freiheit stand, die er für die Bewohner des Kontinents anstrebte. Die einheimischen Oligarchien in den neuen Nationalstaaten verhinderten jedoch, daß die auf Bauern und besitzlosen Landarbeiter gestützten revolutionären Bewegungen, die die Unabhängigkeitskriege begleiteten oder die später auftraten, eine wirkliche Umverteilung des Großgrundbesitzes durchsetzen konnten. Bis in die 60er Jahre des 20. Jahrhunderts blieb Lateinamerika der Kontinent mit der stärksten Konzentration des Landbesitzes in der Welt. So besaßen Anfang der 50er Jahre in Argentinien 5%, in Bolivien (vor der Revolution) 6%, in Brasilien 1,6%, in Chile 2,2%, in Peru 1,6%, in Mexico 10,8% und in Venezuela 1,7% der Landeigentümer jeweils 75%, 92%, 51%, 73%, 76%, 78% bzw. 75% des Bodens. Die Beseitigung des Latifundiums wurde nach dem Zweiten Weltkrieg in vielen Nationen durch die USA auf die politische Tagesordnung gesetzt. Als Antwort auf die Unterstützung der Grundbesitzer für die faschistischen Bewegungen und den militaristischen Kräften führte sie als Besatzungsmacht in Japan eine radikale Agrarreform durch. Entsprechend der dortigen Verhältnissen richtete sie sich gegen das feudale Pachtsystem. Das Dekret vom 9.12.1945 von General Mac Arthur forderte die japanische Regierung auf, das Land in gerechter Weise an jene zu verteilen, die es bearbeiten. Lange bevor die USA damit begannen, die Agrarreform als Mittel zur Bekämpfung revo-

lutionärer Auftriebe unter der ländlichen Bevölkerung zu instrumentalisieren, besiegelten sie in Japan die Niederlage feudaler Verhältnisse. Dahinter stand die klare Absicht, die Modernisierung und Demokratisierung der Gesellschaft (-* Demokratie) zu ermöglichen. Einige Jahre später setzten die USA eine Agrarreform in (Süd-)Korea, Taiwan und den Philippinen durch. Diese Maßnahmen waren jedoch stark von der Ideologie des „counterinsurgency" gekennzeichnet - eine militärische Strategie, die gleichzeitig mit der Aufhebung der mit dem Latifundium verbundenen Knechtschafts- und Abhängigkeitsverhältnisse alle revolutionären Gefahren militärisch „bändigen" sollte. Besonders kraß trat diese Ideologie in der .Allianz für den Fortschritt" zutage, die von Präsident Kennedy 1960 verkündet wurde. Darin spielte neben der Fiskal- und Steuerreform die Landreform die wichtigste Rolle, schuf jedoch gleichzeitig die Grundlagen für die Doktrin der nationalen Sicherheit, auf dessen Grundlagen in den 70er Jahren blutige Militärdiktaturen in fast allen Staaten Lateinamerikas an die Macht gelangten. Immer mehr trat der Versuch in den Vordergrund, den aus der ungleichen Verteilung des landwirtschaftlichen Grundbesitzes hervortretenden sozialen -» Konflikten vorzubeugen. So sollte auch der kubanischen Revolution entgegengetreten werden. Diese hatte bald nach Machtübernahme - ähnlich wie in allen anderen sozialistischen Staaten eine radikale Landreform durchgesetzt und das Latifundium von der Insel verbannt (-» Castrismus). Dies wirkte sich auch auf die Ideologie und Programme der - • Weltbank aus: Während bis 1970 in vielen Dokumenten die Notwendigkeit einer Landreform und einer staatlichen Intervention zugunsten der armen Bauern und Landarbeiter positiv hervorgehoben wurde, herrschte danach eine neoliberale Vision vor, in der strukturelle Veränderungen der Besitzstruktur praktisch keine Rolle mehr spielen. Das Thema der Landreform wurde für obsolet erklärt. 309

Latifundium Das einzige Land, in dem ohne sozialistische Revolution oder direkter US-Intervention das Latifundium überwunden wurde, ist Chile. Hier führte die zunächst von der christdemokratischen Regierung in den 60er Jahren zaghaft begonnene, und von der Regierung der Unidad Populär radikal zu Ende geführte Landreform zu einer fast vollständigen Beseitigung des Latifundiums. Zwar kam es nach Machtübernahme der Militärs zu einer massiven Rückgabe enteigneter Ländereien an Privatbesitzer. Das Ausmaß des zurückgegebenen Bodens hielt sich jedoch in Grenzen. Außerdem wurde der durch die Agrarreform gewonnene Besitz von Tausenden von neuen Bauern nicht rückgängig gemacht. So kam es selbst nach Beendigung der Agrarreform trotz des Fortbestehens großer landwirtschaftlicher Betriebe nicht zu einer Wiederherstellung des Latifundiums. Die Landwirtschaft wurde stattdessen stark kapitalisiert und entwickelte sich zu einem Hauptpfeiler des Wirtschaftswachstums des Landes. In den meisten Staaten der Welt, die nicht zu den entwickelten Industrienationen gehören, steht eine entscheidende Veränderung des Landbesitzes, d.h. die Beseitigung des Latifundiums noch aus. Es ist durchaus zu bezweifeln, ob die weitverbreitete Ansicht, das Latifundium sei weltweit von großen kommerziellen landwirtschaftlichen Betrieben verdrängt worden, der Wirklichkeit entspricht. Zwar ist die Agrarfrage wegen einer vorübergehenden guten Versorgung mit Nahrungsmitteln und wegen des Zurückdrängens revolutionärer Bewegungen in der Welt zeitweilig aus dem öffentlichen Interesse verdrängt worden. In kaum einem Dokument nationaler oder supranationaler Institutionen - schon gar nicht der FAO (Food and Agriculture Organization) oder des UNDP (United Nations Development Programme) (-+ VN, System) - wird das noch bestehende Problem des Latifundiums thematisiert. Sowohl in Lateinamerika, als auch in Af-

310

rika sowie in Asien besteht jedoch weiterhin eine Verteilung des landwirtschaftlichen Grundbesitzes, die nicht nur massivste soziale Ungerechtigkeiten bewirkt, sondern ein wesentlicher Faktor der wirtschaftlichen Rückständigkeit ist. Mit dem Aufstand der Indios in Chiapas, Mexico, Mitte der 90er Jahre, wurde der Weltöffentlichkeit aber wieder ins Gedächtnis gerufen, daß sie sich noch auf lange Auseinandersetzungen um die Beseitigung des Latifundiums gefaßt machen muß. Auf der anderen Seite wird mit der erneuten Verknappung der weltweiten Nahrungsmittelversorgung und einer Verschärfung der schon dramatischen Armutsbedingungen von Milliarden von Menschen in vielen Nationen die Frage wieder gestellt werden müssen, wie die die durch das Latifundium einer produktiven Verwendung entzogenen Ländereien ökologisch sinnvoll genutzt werden können. Dann wird die Suche nach den Möglichkeiten der Land- und Agrarreform wieder beginnen müssen. LiL: Moore, B.: Soziale Ursprünge von Diktatur und Demokratie, Frankfurt/ M. 1974; Comité Interamericano de Desarrollo Agrícola (CIDA), Washington/ Organización de Estados Americanos (OEA): Tenencia de la Tiena y desarrollo socio-económico del sector agrícola, mehrere Länderstudien, bis 1976; Feder, E.: Herrschaft und Verdrängung. Latifundium und Ausbeutung in Lateinamenka, Frankfurt/ M. 1968; Kautsky, K.: Die Agrarfrage. Eine Übersicht über die Tendenzen der modernen Landwirtschaft und die Agrarpolitik der Sozialdemokratie, 1899. (Nachdruck Berlin 1966); Olson, G.: U.S. Foreign Policy and the Third World Peasant, New York 1974; Grindle, M.S. : Whatever happened to Agrarian Reform? The Latin American Experience, Technical Papers Series No. 23, The University of Texas, Austin 1980; Janvry, A.dJ Ground, L. : Types and Consequences of Land Reform in Latin America, in Latin American Perspectives, Vol. V, Nr.4, 1978; üeter, G.K.: Land Reforms at Centre Stage: The Evidence on West Bengal, in: Development an Change, Vol.27, Nr.l, Januar 1996. Alexander

Schubert

Lean procuction Lean production Zur Entstehung des Begriffs: Der Begriff „Lean Production" (LP) - zumeist als „schlanke Produktion" übersetzt - entstand im Zusammenhang eines vom Massachusetts Institute of Technology (MIT) koordinierten Forschungsprogramms, dem International Motor Vehicle Program (IMVP), das im Zeitraum 1985 bis 1989 durchgeführt wurde. Eingang in die öffentliche Diskussion fand der Begriff mit der Veröffentlichung des Ergebnisberichts durch Womack, Jones und Roos, in Deutschland erschienen unter dem Titel „Die zweite Revolution in der Autoindustrie" (1991). Die Autoren stellen hier den im Westen bisher dominierenden System der Massenproduktion sowie der handwerklichen Produktion das in japanischen Unternehmen entwickelte System der „Lean Production" gegenüber. Die Wettbewerbsüberlegenheit vieler japanischer Unternehmen führen sie im wesentlichen auf ihr LP-System zurück. Trotz der deutlichen sozio-kulturellen Bindung an den Standort Japan halten sie das System für universal verwendbar. Als Beleg dafür nennen sie den Erfolg der japanischen „Transplants" im Ausland sowie die gelungene Implementation von LP-Prinzipien in Unternehmen unterschiedlicher Branchen und Länder. Die Wettbewerbsüberlegenheit von LP-Systemen läßt, so die Prognose der Autoren, für alternative Produktionssysteme keinen Raum. Lean Production werde daher die Massenproduktion sowie die verbliebenen Bereiche handwerklichen Fertigung verdrängen, um sich weltweit als das Produktionssystem des 21. Jahrhunderts durchzusetzen (Womack/ Jones/ Roos 1991: 291f.). Bestimmungsmerkmale von Lean Production: Das Grundlagen werk von Womack, Jones und Roos (WJR) enthält keine Bestimmung der notwendigen bzw. hinreichenden Systemmerkmale von Lean Production. Zur Konfusion trägt auch bei, daß eine Verquickung vorgenommen wird von a) Lean Production als Kennzeichnung des „Best-Practice"-Niveaus

im Leistungsvergleich (Benchmarking) der Produktionssystem und b) Lean Production als Kennzeichnung bestimmter Merkmalsausprägungen der Prozeßorganisation, Arbeitsorganisation und der Nutzung der „Humanressourcen". „Von allem die Hälfte" ist die Pauschalformel, die WJR als Ergebnis des Leistungsvergleichs (auf Basis physischer Kenngrößen der Qualität, Arbeitsproduktivität usw.) aufstellen. In der Beschreibung von Merkmalen des Lean Production Systems verweisen WJR vor allem auf das Vorbild des Toyota-Produktionssystems. Auf Basis der Literatur insbesondere über das Toyota-Produktionssytem lassen sich drei Gestaltungsprinzipien als Kernbestand des Lean-Production-System ausmachen: 1. Eine Prozeßorganisation, die auf NullFehler und Null-Puffer-Prinzipien ausgerichtet ist. Die wirtschaftlichen Vorteile dieser Prozeßorganisation kommen vor allem in flexiblen Produktionssystemen zum Tragen. Eine Ausprägung ist das Just-in-Time-Prinzip, demzufolge auf allen Stufen der Prozeßketten zur Erstellung von Gütern und Dienstleistungen jeweils nur die Produktarten und -mengen produziert werden, die der jeweils nächste Kunde in der Kette nachfragt. Zwischenlager zum Abpuffern von technischen (Maschinenstörungen), wirtschaftlichen (Absatzproblemen), oder sozialen Risiken (etwa Streiks) gilt es zu beseitigen, gerade um damit Druck auszuüben, Probleme an der Wurzel anzupacken. Dem entspricht auch das Prinzip der unbedingten Fehlervermeidung auf allen Prozeßstufen nach dem Grundsatz „Qualität zu fertigen und nicht zu kontrollieren". Das Null-Puffer-Prinzip gilt im übrigen auch für den Personaleinsatz. 2. Eine Arbeitsorganisation, die an den Prinzipien dezentraler Selbstverantwortung und funktionsübergreifender Kooperation ausgerichtet ist. Teilautonomie ausführender Bereiche und Teamarbeit spielen dabei eine Schlüsselrolle. Bürokratische und hierarchische Kontrollen und entsprechende Kosten werden mi311

Lean procuctíon nimiert, kooperationshemmende Strukturen der Spezialisierung und Statusdifferenzierung abgebaut. 3. Eine Organisation der Verbesserungsaktivitäten, die an der Beteiligung aller Beschäftigten, gerade auch in den ausführenden Bereichen, orientiert ist. Der japanische Begriff „Kaizen" bezeichnet den unter breiter Beteiligung in den Unternehmen vorangetriebenen kontinuierlichen Verbesserungsprozeß (vgl. Imai 1992). Charakteristisch hierfür ist nicht eine bestimmte Organisationsform wie Qualitätszirkel, sondern eine allgemeine Orientierung auf allen Ebenen der Organisation, auch kleinste Verbesserungsmöglichkeiten wahrzunehmen und zu Verbesserungsvorschlägen auszuarbeiten. Die Entwicklung von Arbeitsstandards sowie die Prozeßoptimierung ist in LP-Systemen in geringerem Maße eine verselbständigende Tätigkeit von Experten als dies im Rahmen des Systems der „wissenschaftlichen Betriebsführung" westlicher Unternehmen der Fall ist. Diese drei Schlüsselelemente von Lean Production Systemen sind aufs engste miteinander verknüpft, sie setzen einander voraus und verstärken sich in ihrer Wechselwirkung. Im Hinblick auf die Frage nach der zentralen Antriebsdynamik finden sich in der Literatur unterschiedliche Schwerpunkte - und damit verbunden unterschiedliche Bewertungen der Arbeitsbedingungen in diesem System (vgl. Jürgens 1994). Zwei Interpretationsrichtungen stehen sich hier gegenüber: die erste Interpretationsrichtung geht aus von der Prozeßorganisation und betont den Zwangscharakter der Systemmechanismen in Lean Production. Die klare Zielfunktion ist hier die Beseitigung von Vergeudung, in welcher Form auch immer sie auftreten mag (vgl. Ohno 1988; Monden 1993). Dies bedeutet Rationalisierung in einer im Vergleich zum westlichen System wissenschaftlicher Betriebsführung weit umfassenderen und radikaleren Weise. Die Null-Fehler-/ Null-Puffer-Prozeßorganisation beruht auf repetitiven, hochstandardisierten Tä312

tigkeitsabläufen und so knapp wie möglich bemessener Personalbesetzung. Solidarbeziehungen im Team und Verbesserungsaktivitäten werden von hier angetrieben und erzwungen. Von Seiten der „New-Directions"-Bewegung innerhalb der Automobilgewerkschaft in den USA bezieht man sich auf diese Zusammenhänge von Lean Production mit dem polemischen Begriff des „Management bei Streß" (Parker./ Slaughter 1988). Die zweite Interpretationsrichtung stellt auf die Teamorganisation und Verbesserungsorientierung ab. Der knappe Ressourceneinsatz schlanker Produktion erhöht aus dieser Sicht gerade die „kreative Spannung", die breite Beteiligung an Problemlösungsaktivitäten und die damit verbundene Weiterqualifizierung erhöht die Chancen individueller Weiterentwicklung und organisationalen Lernens. Die Wettbewerbsstärke der Lean-Production-Systeme ergibt aus dieser Sichtweise aus einer besonderen Fähigkeit zur Motivierung und zur umfassenden Einbeziehung der Humanressourcen. Der sozio-politische Kontext von Lean Production Systemen: Für die der Übertragbarkeit wie auch der Bewertung von LP-Systemen sind die sozialen und politischen Voraussetzungen von wesentlicher Bedeutung. Hier öffnet sich ein weites Feld ungeklärter Forschungsfragen und arbeitspolitischer Kontroversen: - Setzen stabile Lean-Production-Systeme langfristige Beschäftigungssicherheit voraus, und inwieweit ist dies mit der Segmentierung in Stamm- und Randbelegschaften verbunden? - Inwieweit sind eine hohe Eigenqualifikation der Belegschaft und homogene Sozialstrukturen Voraussetzung für das Funktionieren des Systems und verschärft gegebenenfalls die Gefahr der Diskriminierung nach Geschlecht oder nach anderen sozialen Merkmalen? - Inwieweit sind die Anforderungen störungsfreier Abläufe an soziale Konsensfindungs- und Beteiligungsformen gebunden und inwieweit widersprechen diese gegebenenfalls dem traditionellen

Legalität System der gewerkschaftlichen Interessenvertretung bzw. Einrichtung von Betriebsräten entsprechend dem deutschen System der Mitbestimmung? - Inwieweit erfordert das Prinzip dezentraler Verantwortung die Verselbständigung und Ausverlagerung von Funktionen in der Prozeßkette und damit ein ausdifferenziertes gegliedertes Zuliefernetz, und durch welche Governancemechanismen werden die Beziehungen zwischen den Zulieferern und dem Endhersteller reguliert?

tionalisierungsdruck mit erhöhter Nachfrageorientierung und zugleich Beschäftigungsbeteiligung zu verbinden und ist damit traditionellen tayloristischen-fordistischen Rationalisierungsstrategien überlegen. Inwieweit LP ein Element einer zukünftigen postfordistischen (-• Fordismus) Regulationsweise darstellt und wie den Risiken im Hinblick auf Beschäftigungssegmentierung und Arbeitsplatzabbau zu begegnen ist, dies gehört zu den Schlüsselfragen zukünftiger Entwicklung.

- Wie läßt sich die Wachstums- und Innovationsdynamik aufrecht erhalten, durch die gewährleistet ist, daß der hohe Rationalisierungsdruck nicht zu negativen Beschäftigungseffekten führt und sind hierfür gegebenenfalls aktive staatliche Förder- und Begleitmaßnahmen notwendig?

Lit: Imai, M.: Kaizen, der Schlüssel zum Erfolg der Japaner im Wettbewerb, München 1986; Jürgens, U.\ Was kommt nach 'Lean Production'? Zur gegenwärtigen Debatte über 'Post-Lean-Production' in Japan, in: Weber, H. (Hrsg.): Lean Management - Wege aus der Krise. Organisatorische und gesellschaftliche Strategien, Wiesbaden 1994, S. 191-206; Monden, Y. : Toyota Production System - an integrated Approach to Just-in-Time, Norcross/ Georgia 2. Aufl. 1993; Ohno, T. : Workplace Management, Cambridge MassV Norbalk Con. 1988; Parker, M./ Slaugther, J.: Chosing Sides: Unions and the Team Concept, Boston 1988; Womack/ Jones/ Roos: Die zweite Revolution in der Autoindustrie, Konsequenzen aus der weltweiten Studie aus dem Massachusetts Institute of Technology, Frankfurt/M./New York 1991.

Mit jeder dieser Fragen werden zugleich wichtige Gestaltungsdimensionen für eine Umsetzung und Anpassung und LPPrinzipien angesprochen. Ausblick: Lean Production hat sich als Paradigma der Umstrukturierung in Produktions- und Dienstleistungsbranchen westlicher Industrieländer fest etabliert. Dies gilt unbeschadet der Tatsache, daß die „One-Best-Way" These durch neuere Untersuchungen in Frage gestellt wird. Auch neuere Entwicklungen in Japan Anfang der 90er Jahre, wie sie etwa unter Stichworten wie „Post-Toyotismus" diskutiert werden, widersprechen dem nicht. Sie bezeugen nur, daß auch LP-Systeme Veränderungsprozessen unterliegen und im Spannungsfeld sozialer Risiken Interessen sowie im Hinblick auf neue technische und ökonomische Konstellationen Anpassungen vorgenommen werden. Die Umsetzung von LP in westlichen Unternehmen ist ebenso Ergebnis wie Ursache verschärfter Konkurrenz auf den Weltmärkten. Auch die Kosten nationalspezifischer Systeme sozialer Sicherung bis hin zu den Aufwendungen kommunaler Dienstleistungen geraten dabei unter Rationalisierungsdruck. LP bietet in dieser Situation Konzepte, diesen Ra-

Ulrich

Jürgens

Legalität Unter Legalität ist die Gesetzmäßigkeit eines Handelns oder Zustands zu verstehen. Gemeint ist eine formale Gesetzmäßigkeit, eine äußere Rechtmäßigkeit, der Einklang mit positiv gesetzten Normen und zweifelsfrei geltenden Grundsätzen. Damit wird ein Handlungsprinzip für den Rechtsstaat konstituiert, das Verwaltung, Gerichte und Bürger bindet. Strenge Gesetzesbindung, wie z.B. im Straf- und Strafverfolgungsrecht, drückt das Legalitätsprinzip aus, welches die Verpflichtung staatlicher Amtsträger zum Einschreiten gegen gesetzeswidriges Verhalten bedeutet. In manchen anderen Bereichen gilt dagegen das von Verhältnismäßigkeits- und Zweckmäßigkeitser313

Legalität wägungen geleitete Opportunitätsprinzip, so etwa im Ordnungswidrigkeitsrecht. Zur Geschichte Der Begriff der Legalität und sein Verständnis wurden vor dem Hintergrund des jeweiligen intem-nationalstaatlichen Rechts westlicher Staaten entwickelt. Geprägt wurde der Begriff im Zuge der bürgerlichen - • Revolutionen gegen Ende des 18. Jahrhunderts. Zur Entfaltung kam er dann im 19. Jahrhundert, als bürgerliches Verlangen nach legaler Machtausübung und nach der Abwehr monarchischer Willkür und Vorherrschaft. Die Staatsgewalt sollte gezähmt und ihre Eingriffsmacht in Freiheit und Eigentum der Bürger durch Grundrechte und gerichtlichen Rechtsschutz beschränkt werden. Instrumente zur Herstellung dieser Legalität waren somit Verfassungen und Parlamente, mittels derer u.a. die Normsetzung an die politische Willensbildung des Bürgertums bzw. seiner Repräsentanten rückgebunden werden sollte. Legalität bezeichnet daher im wesentlichen die äußere Struktur der Rechtsstaatlichkeit•; heute wird im Hinblick auf die Trennung von Rechtsanwendung und Rechtssetzung zudem meist automatisch die demokratische Genese der Rechtsnormen (- Vielvölkerstaaten) vermehrt, wird es auf der anderen Seite zur Notwendigkeit, mehr Assoziationen und Zusammenschlüsse mit der Folge inter- oder supranationaler Institutionen zu schaffen, um die Komplexität der internationalen Entwicklung auch nur annähernd bewältigen zu können. Schon jetzt ist die Erosion der nationalstaatlichen Lösungskompetenz für manche Problemkomplexe weit fortgeschritten, was einem faktischen Souveränitätsverlust gleichkommt. Da die wirtschaftlichen Vorgänge, die sozialen Umbruchprozesse mit der häufigen Folge von Wanderungsbewegungen der Bevölkerung (-> Migration), die Umweltund Ressourcenentwicklung und der Austausch von Informationen sich weltweit immer weniger an nationale Grenzen halten, erscheint eine zielgerichtete

Internationalisierung des Rechts umso notwendiger. LiL: Diner, D.: Stichwort „Völkerrecht", in: Boeckh, A. (Hg.): Lexikon der Politik (hrsg. von Dieter Nohlen), Band 6: Internationale Beziehungen, München 1993; Hollweg, C Kriegsverbrechen in Ex-Jugoslawien vor dem neuen UN-Tribunal, in: Seidl-Hohenveldem, I. (Hg.): Vereinte Nationen, Menschenrechte und Sicherheitspolitik - Völkerrechtliche Fragen zu internationalen Konfliktbegrenzungen, Köln u.a. 1994; Kimminich, 0. \ Einführung in das Völkerrecht, 4. Aufl., München u.a. 1993; Marx, R. : Auf dem Weg zum permanenten Internationalen Straftribunal?, in: Kritische Justiz, Heft 3/1994; Schweitzer, MJ Hummer, W.: Europarecht, 4. Aufl., Frankfurt/ M. 1993; Verdross, AJ Simma, B.: Universelles Völkerrecht, 3. Aufl., Berlin 1984.

Sabine Berghahn Legitimität Legitimität ist zwar vorrangig ein Binnenproblem von Staaten und Institutionen, wird aber aufgrund der Geltung universaler (-» Universalismus) Werte wie der Achtung der Menschenrechte oder Demokratie mehr und mehr auch in den internationalen Beziehungen zwischen den Staaten als Kriterium von Anerkennung bedeutsam. In der neuen Konditionalität der - Hegemonie), allenfalls noch die „Mittelmächte". Angestoßen durch die Debatte über den Niedergang der Weltmachtstellung der USA („American Decline") überwanden neorealistische Ansätze einige dieser haltlosen Setzungen. Nach Kenneth Waltz (1979) zwingt die anarchische internationale Ordnung die Staaten zu Selbsthilfeverhalten im Sinne von gegenseitigem Ausbalancieren, also gerade nicht zu unbedingter einseitiger Machtmaximierung; auch die Prämisse vom Machttrieb kann damit entfallen. Waltz überhöht allerdings die bipolare Ordnung (-• Bipolarität) des -» Kalten Krieges sowie die nukleare Abschreckung als besonders stabilisierend, bis hin zur Befürwortung kontrollierter nuklearer Proliferation. Hegemonietheoretiker wie Paul Kennedy (1989) relativieren aber die Bedeutung militärischer Machtmittel: zum einen bedürfe Militärmacht der notwendigen rüstungswirtschaftlichen Fundierung, zum anderen beruhe Hegemonialmacht auch auf wirtschaftlicher Produktivität und kultureller Anziehungskraft. Diese Autoren geben die Anarchieprämisse teilweise auf, indem sie zumindest zeitweise auch eine gegenüber anderen Staaten legitimierte (-» Legitimität) hegemoniale Weltordnung für möglich halten. Damit nähert sich die neorealistische Analyse internationaler Beziehungen dem modernen sozialwissenschaftlichen Machtkonzept an. Dieses stellt allerdings nicht die Macht als Potential zur (staatlichen) Gewalttätigkeit, sondern die Macht als Kompetenz zur Steuerung sozialer Beziehungen in den Vordergrund. Es geht um die Verfestigung von Macht zu Recht im Rahmen legitimer -» Herrschaft, und es geht um das pluralistische Ringen um die politische „Macht" innerhalb dieser Herrschaftsordnung. In der Analyse internationaler Beziehungen griffen prominenterweise die US-

Macht Autoren Keohane und Nye (1977:11) das soziologische Machtkonzept auf: Macht könne als Fähigkeit eines Akteurs begriffen werden, andere dazu zu bringen, etwas zu tun, was diese andernfalls nicht tun würden, und das zu einem akzeptablen Preis für den Akteur. Sie schlugen eine zweigeteilte Machtanalyse vor: zu untersuchen seien die anfänglichen Machtressourcen, die einem Akteur eine potentielle Fähigkeit verliehen („power over resources"), oder der tatsächliche Einfluß dieses Akteurs auf regelhaft auftretende Ergebnisse („power over outcomes"). Handhabbar wird der Machtbegriff damit u.a. für die Analyse außenpolitischer Entscheidungsprozesse. Keohane und Nye erkannten außerdem die Ineffektivität, Dysfunktionalität und Beschränkung des Einsatzes militärischer Gewalt in modernen Gesellschaften. Die kybemetisch-systemtheoretische Betrachtungsweise relativiert den Machtbegriff noch weiter. Karl Deutsch (1969: 31) vertritt „die Auffassung, daß es nützlich sein könnte, den Regierungsprozeb nicht so sehr als Problem der Macht, sondern eher als Problem der Steuerung zu betrachten." Macht wird dem zugeschrieben, der über Entscheidungskompetenz verfügt. Macht geht ferner in administrativ vermitteltes Entscheidungshandeln ein. Kybernetisch gesehen stellen politische Entscheidungen in modernen Staaten Verarbeitungsabläufe von Inputs dar. Diese Verarbeitungsabläufe hängen von bestimmten Variablen ab, unter denen die Machtvariable nur eine ist. Deutsch, Parsons und Luhmann haben auf der Grundlage sozialwissenschaftlicher Systemtheorien eine Anzahl von Einzelbestimmungen einer kybernetischen Machttheorie formuliert. Schon aufgrund des Allgemeinheitsgrades der Aussagen ist der Nutzen für die Analyse internationaler Beziehungen allerdings nicht immer einfach erkennbar. So bestimmt Luhmann (1975:13) Macht als „symbolisch generalisiertes Kommunikationsmedium", oder Deutsch (1972:13) äußert beispielsweise, diese Größe stelle ein allge-

meines .Zahlungsmittel" dar. Mit Aussagen über die Chancen des Machterwerbs oder -Verlustes werden allgemeine systemtheoretische Aussagen aufgefüllt. Besonders Luhmann (1975:12) versucht, die Disziplinierung des Verhaltens von Akteuren oder die Formation von Institutionen durch die Vorstellung einer katalytischen Wirkung der Macht oder durch verfeinerte Betrachtungen über Ursachen und Wirkungen der flacht besser zu verstehen. Allgemein führt der kybernetische Ansatz zu Konzepten, die Macht als vielschichtiges Phänomen und als ein gesellschaftliches Steuerungsmittel neben anderen ansehen. Systemtheoretische Konzepte wie „Wechselwirkung" und „Rückkopplung" und das kommunikationstheoretische Konzept „Lernen" trugen ebenfalls zur Weiterentwicklung dieser Machtkonzepte bei. Neorealisten wie Waltz (1979:192) kritisieren allerdings den „unpolitischen" Charakter dieser soziologischen Machtansätze, da sie Machtbeziehungen völlig losgelöst von konkreten Interessen und tatsächlichen Akteuren betrachteten und den Herrschaftsaspekt von Machtbeziehungen vernachlässigten. Die Machtanalyse der internationalen Beziehungen wird gegenwärtig durch empirische Rätsel und theoretische Gegenentwürfe herausgefordert. Machtpolitisch überraschend ist u.a. der Befund der Regimeforschung (-»Regime), daß internationale Regime „after hegemony", d.h. scheinbar ohne machtpolitische Fundierung weiterbestehen. Zudem löste sich zur Verblüffung der Hegemonietheorie die Supermacht Sowjetunion und der Kalte Krieg plötzlich „von selbst" auf, und der erwartete neue Hegemon Japan verzichtet hartnäckig auf die militärische Aufrüstung zur Supermacht. Kritische und postmoderne Theorien stellen den „modernen", sozialwissenschaftlichen Machtbegriff noch mehr in Frage: die kritische -» Friedensforschung betont, daß der nicht direkt intendierten, „- Menschenrechtsschutz, beginnend mit der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte von 1948, vorangetrieben haben. Rund 70 Menschenrechtsstandards wurden in Form von Resolutionen (politische Willensbekundung) und Kon339

Menschenrechte ventionen (für die Unterzeichner verbindliche Verträge) entwickelt. Bis zur Mitte der 70er Jahre machte das völkerrechtliche Nichteinmischungsgebot nach Art. 2, Abs. 7 VN-Charta eine effektive Arbeit im Sinne der Sammlung von Informationen vor Ort und einer eigenständigen politischen Bewertung weitgehend unmöglich. Die VN-Arbeit blieb auf Normsetzung beschränkt. Der Putsch in Chile 1973 bewirkte einen erheblichen Ausbau der VN-Menschenrechtsarbeit, auch wenn viele Staaten eine objektive Menschenrechtsarbeit immer wieder durch politische Erwägungen beeinträchtigen. Manche Staaten konnten sich für eine gewisse Zeit oder auf Dauer einer Beratung ihrer Menschenrechtslage entziehen (Argentinien unter der Militärdiktatur, Uganda unter Amin, die VR China u.a.). In anderen Fällen bildeten sich Adhoc-Koalitionen in der VN-Menschenrechtskommission zur Abwehr kritischer Resolutionsentwürfe, mit z.T. denselben Staaten, die dann die „Selektivität" der VN bei der Behandlung von Menschenrechtsfragen kritisierten. Auf regionaler Ebene haben -» ASEAN, -+ Europarat, OAS, OAU und die Islamische Konferenzorganisation eigene Menschenrechtserklärungen verabschiedet, die in einigen Punkten über die VNStandards hinausgehen, meist aber schwächer ausgebildet sind (Ausnahmen: Europarat und OAS). Es handelt sich um die ASEAN-Menschenrechtserklärung von Kuala Lumpur, die Europäische Menschenrechtskonvention, die Afrikanische Charta der Menschenrechte und Rechte der Völker und die Erklärung von Kairo zu den Menschenrechten im Islam. Einzelne Politiker und Intellektuelle im Süden kritisier(t)en den angeblich westlichen Gehalt der Menschenrechte. Sie seien daher in nicht-westlichen Gesellschaften wenig relevant oder sogar überhaupt nicht anwendbar. Tatsächlich wurden Menschenrechtsnormen bis Mitte der 60er Jahre von den damals mehrheitlich aus westlichen Staaten zusammengesetz340

ten VN verabschiedet. Nach dem Beginn des Dekolonialisierungsprozesses in Afrika sind Menschenrechtsnormen bis Mitte der 60er Jahre jedoch immer von einer VN-Mehrheit aus Afrika, Asien und Lateinamerika mitentwickelt und abgestimmt worden. Dennoch setzt sich die Debatte mit einigen islamischen und konfuzianisch geprägten Staaten (Singapur und VR China, aber nicht Südkorea und Taiwan) fort. Bei ihr geht es im Grunde um die Frage, ob der Westen oder Ost-Asien im 21. Jahrhundert wirtschaftlich und politisch eine Vorrangstellung haben werden und welche politischen Rahmenbedingungen für ein weiteres hohes Wirtschaftswachstum notwendig und legitimierbar (-• Legitimität) sind. Die Beschränkung von Menschenrechten halten einige Regierungen Südostasiens und China als soziale Kosten für diesen Entwicklungsweg für notwendig. Angesichts der großen Zahl von Menschenrechtsnormen besteht heute vor allem die Aufgabe in der Überprüfung von Ländersituationen (fact-finding). Die VN verfügen mit 40 Berichtsverfahren wie Kommissionen, Arbeitsgruppen, Berichterstatter zu Themen (Folter, Gewalt gegen Frauen etc.) und Ländern ein recht umfassendes System. Aufgrund der Grenzen des Völkerrechts, mangelnder Ressourcen und erheblicher aktueller Menschenrechtsprobleme funktioniert dieses System jedoch nur langsam und wenig effektiv (-• Menschenrechtsausschuß, -kommission, -schütz). Nationalen und internationalen -» NROs kommt bei der Informationssammlung und Analyse als auch bei der Entwicklung von konkreten Empfehlungen an Regierungen eine entscheidende Rolle zu. Human Rights Watch, -» amnesty international und über 1000 weitere Menschenrechts-NROs arbeiten, oft unter schwierigen Bedingungen, an einer ständigen Bestandsaufnahme der Menschenrechtslage und -trends in vielen Ländern, auch in Westeuropa und den USA. In einigen Ländern werden ihre Aktivisten

Menschenrechtsschutz bedroht, festgenommen oder sogar ermordet; in der VN wird z.Zt. an einer VN-Erklärung zum Schutz von Menschenrechtsaktivisten gearbeitet. Vor allem westliche Staaten haben die Durchsetzung der Menschenrechte zu einem Ziel ihrer Außen- und Entwicklungspolitik erklärt. Besonders seit 1989 wird in vielen Ländern öffentlich und auf diplomatischem Wege auf mehr Diplomatie und Menschenrechte gedrängt. Allerdings kollidiert dieses Ziel öfters mit wirtschaftlichen und sicherheitspolitischen - • Interessen, jedenfalls nach Auffassung der Außenministerien. Dies führt dann dazu, daß Menschenrechtsprobleme in Ländern wie China, Indonesien und der Türkei nur verhalten angesprochen werden, weshalb dem Westen zu Recht immer wieder mangelnde Glaubwürdigkeit und Doppelstandards vorgeworfen werden. Dennoch bleibt festzuhalten, daß die westlichen Staaten die einzige Staatengruppe sind, die sich öffentlich zu einer aktiven Menschenrechtspolitik bekennen und damit Regierungen, nationale und internationale NROs veranlassen, ihre Politik kritisch zu begleiten und auf ihre Einhaltung zu drängen. Für die Zukunft ergeben sich zahlreiche Herausforderungen zur Verbesserung des Menschenrechtsschutzes. Nur zwei Punkte können hier genannt werden. Angesichts von 31 bewaffneten -» Konflikten im Jahr 1995 (-• Krieg), bei denen massive Menschenrechtsverletzungen bis hin zu Völkermord vorkommen, zeigen sich die VN nur selten fähig, auf Menschenrechtskrisen in wirkungsvoller Weise zu reagieren. Daher muß die Diskussion um die politische Verantwortung in den Bereichen Früherkennung und Vermittlung in bewaffneten Konflikten (-• Mediation) und Schutz der Menschenrechte zusammengeführt werden, so daß die VN kohärenter und effektiver handeln können. Überlegungen innerhalb der VN, zum Schutz der Menschenrechte auch militärische Mittel einzusetzen (humanitäre -> Intervention), sind nach zwiespältigen Erfahrungen in Somalia

einer deutlichen Zurückhaltung gewichen. Ein zweite wichtige Zukunftsaufgabe ist der Aufbau von menschenrechtsfördernden Institutionen und die Schaffung einer Menschenrechtskultur vor Ort. Hierzu gehören rechtsstaatliche Kontrolle von Regierungshandeln, Reform der Justiz, aktive Menschenrechts-NROs, kritische Medien sowie Schutz und Stärkung diskriminierter Bevölkerungsgruppen i.S. von empowerment. Voraussetzung internationaler Förderung muß jedoch immer ein entsprechendes Interesse vor Ort sein (-• Zivilgesellschaft). In der Entwicklungszusammenarbeit gibt es bei staatlichen und privaten Organisationen zunehmend Interesse an diesem Aktionsfeld. Im weiteren Kontext sind die Chancen für die Durchsetzung von Menschenrechten immer von innergesellschaftlichen Konfliktkonstellationen und fördernden bzw. hemmenden Einflüssen des internationalen Umfeldes abhängig. L i t : Bielefeldt, H. u.a. (Hg.): amnesty international, Menschenrechte vor der Jahrtausendwende, Frankfurt/ M. 1993; Heinz, W.S.: Menschenrechte in der deutschen Außen- und Entwicklungspolitik, in: Tetzlaff, R. (Hg.): Menschenrechte und Entwicklung, Bonn 1993, S. 97-122; Heinz. W.S.: Positive Maßnahmen zur Förderung von Demokratie und Menschenrechten als Aufgabe der Entwicklungszusammenarbeit, Berlin 1994; Kühnhardt, L: Die Universalität der Menschenrechte, München 1987; Tomuschat, C. (Hg.):

Menschenrechte. Eine Sammlung internationaler Dokumente zum Menschenrechtsschutz, Bonn 1992.

Wolfgang S. Heinz

Menschenrechtsschutz Bis zum 2. Weltkrieg galten die -• Menschenrechte weitgehend als innerstaatliche Angelegenheit. Erst angesichts der nationalsozialistischen Verbrechen an der Menschlichkeit setzte die Entwicklung eines internationalen Menschenrechtsschutzes ein, der jedoch bis heute über ungenügende Durchsetzungsmechanismen verfügt. Haupthindernis dafür ist das Beharren auf dem völkerrechtlichen 341

Menschenrechtsschutz Prinzip (-• Völkerrecht) der staatlichen -» Souveränität. In der Charta der Vereinten Nationen von 1945 wurde die Förderung der allgemeinen Achtung und Verwirklichung der Menschenrechte und Grundfreiheiten zu einer legitimen Aufgabe der VN erklärt. Die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte von 1948, in der universell (-» Universalismus) anerkannnte Mindeststandards für grundlegende Menschenrechte definiert und nationale und internationale Maßnahmen zu ihrer tatsächlichen Verwirklichung angemahnt wurden, hatte noch den Charakter einer Empfehlung, ist aber heute nach Meinung vieler Juristen verbindliches Völkergewohnheitsrecht. Obwohl die 1946 im Wirtschafts und Sozialrat (ECOSOC) der VN eingerichtete -» Menschenrechtskommission anfangs Durchsetzungsmaßnahmen zu ihren Aufgaben zählte, ging sie in den 50er Jahren von der „No power to take action"-Doktrin aus, und die Menschenrechte wurden im Kalten Krieg zum propagandistischen Kampfmittel, wodurch ihre erste rechtsverbindliche Festlegung durch die VN verzögert und zweigeteilt wurde: Der Internationale Pakt über wirtschaftliche, soziale und kulturelle Rechte (Sozialpakt) und der Internationale Pakt über bürgerliche und politische Rechte (Zivilpakt) wurden 1966 gemeinsam von der Generalversammlung der VN angenommen und traten erst 10 Jahre später 1976 nach der Erreichung der Mindestzahl an Ratifikationen durch die Unterzeichnerstaaten in Kraft. Zusammen mit der 1. Weltmenschenrechtskonferenz in Teheran 1968 symbolisieren sie den Übergang von der Förderung zum Schutz der Menschenrechte. Hauptmechanismus des VN-Menschenrechtsschutzes ist die Überprüfung von Staatenberichten, in denen die Staaten in regelmäßigen Abständen die tatsächliche Entwicklung der Menschenrechtssituation in ihrem Land und die von ihnen ergriffenen Maßnahmen darstellen. Obligatorische Verfahren wurden zunächst in 342

der Übereinkunft zur Beseitigung jeder Form von Rassendiskriminierung von 1965 sowie danach in den beiden Internationalen Pakten und weiteren menschenrechtsbezogenen Verträgen vorgesehen (Übereinkommen gegen die Apartheid 1973, gegen die Diskriminierung von Frauen 1979, gegen die Folter 1984). Im Sozialpakt ist die Überprüfung von Staatenberichten bisher der einzige vorgesehene Mechanismus, der zudem erst seit 1985 von einem unabhängigen Ausschuß durchgeführt wird. Da es sich um einen relativ geringen Eingriff in die Souveränität der Staaten handelt, wurde er auch von den realsozialistischen Ländern akzeptiert. Durch die Vorlage eigener Berichte können Nicht-Regierungsorganisationen (-• NRO) heute einen erheblichen Einfluß auf den Verlauf des Verfahrens nehmen. Die Prüfung macht v.a. dann Sinn, wenn Vertreter der jeweiligen Regierung anwesend sind und die Kritik weiterleiten, und kann dazu führen, daß Staaten mit einem geringen Ausmaß an Menschenrechtsverletzungen ihre Schwachstellen beheben. Gegen grobe Menschenrechtsverletzungen erweist sich dieser Mechanismus als unzureichend. Dagegen kann der im Zivilpakt vorgesehene Menschenrechtsausschuß Individualbeschwerden zu Staaten, die das 1. Fakultativprotokoll zum Zivilpakt ratifiziert haben (April 1996 90 Staaten), in einem gerichtsähnlichen Verfahren prüfen. Die vom Ausschuß mitgeteilten „Auffassungen" sind zwar nicht verbindlich, jedoch wie ein Urteil abgefaßt und enthalten Empfehlungen, die sich auch auf konkrete Maßnahmen beziehen können. Deshalb gilt dieses Verfahren als eins der effektivsten im VN-Menschenrechtsschutz. Weniger effektiv, dafür aber prinzipiell allgemein anwendbar ist das Individualbeschwerdeverfahren vor der Menschenrechtskommission, das durch die ECOSOC-Resolutionen 1235 (1967) und 1503 (1970) begründet wurde. Dieses Verfahren ist langwierig, wird in der 1. Stufe geheim gehandhabt und hat keinen

Menscherirechtsschutz quasi-judiziären Charakter. Bedeutsam ist es v.a. für die Staaten, die dem Zivilpakt nicht beigetreten sind und wo meist besonders gravierende Menschenrechtsverletzungen vorliegen. Hier kann es zu der Einsetzung von Sonderberichterstattern und Ad-hoc-Arbeitsgruppen kommen, die - wie erstmalig in Chile 1978 auch vor Ort recherchieren. Dieser Mechanismus kann der Tatsachenermittlung dienen, durch Weltöffentlichkeit einen politischen Druck ausüben und Einfluß auf innerstaatliche Maßnahmen haben. Der 3. Mechanismus des VNMenschenrechtsschutzes, Staatenbeschwerden eines Mitglieds gegen ein anderes, möglich nach ausdrücklicher Unterwerfung unter Art. 41-43 des Zivilpaktes und für alle Teilnehmer an der Übereinkunft gegen Rassendiskriminierung, wurde innerhalb des Systems der VN noch nie angewandt. Im -+ Europarat wurde er dagegen als schärfstes Mittel gegen systematische Menschenrechtsverletzungen z.B. in Griechenland, Nordirland und der Türkei eingesetzt. Regionale Menschenrechtsschutzsysteme sind mit größeren Kompetenzen ausgestattet und genießen nach Partsch (1989) ein größeres Vertrauen ihrer Mitglieder, die in diesem engeren, kulturell homogeneren Rahmen eher bereit sind, ihre Souveränität einzuschränken. Dies gilt insbesondere für den Europarat. So wurde in der Europäischen Menschenrechtskonvention von 1950 das erste verbindliche Individualbeschwerderecht vorgesehen. Der 1959 eingerichtete Europäische Gerichtshof für Menschenrechte, der in den 80er Jahren von allen westeuropäischen Staaten inklusive der Türkei und in den 90ern auch von osteuropäischen Ländern anerkannt wurde, kann menschenrechtsverletzende Staaten bindend verurteilen. 1994 nahm die Generalversammlung der Organisation Amerikanischer Staaten das Inter-Amerikanische Übereinkommen über das zwangsweise Verschwinden von Personen an, das auch Dringlichkeitsverfahren vorsieht. Am Entwurf zu diesem ersten rechtsverbindlichen Ab-

kommen zu jener gerade in Lateinamerika weit verbreiteten Form von Menschenrechtsverletzungen waren auch NROs wie -» amnesty international beteiligt. Die Afrikanische Menschenrechtscharta von Banjul, seit 1986 in Kraft, bindet u.a. Staaten ein, die den Internationalen Pakten noch nicht beigetreten sind, und führt auch Kollektivrechte der 3. Dimension (-» Entwicklung, -> Frieden, Umwelt) auf. Sie hat aber noch keinen effektiven Schutz entwickelt und fällt hinter die universellen Standards zurück, indem die Menschenrechte weitgehend der Definition durch Nationalstaaten überlassen und durch „Menschenpflichten" relativiert werden, die der Lehre der Staatensouveränität entsprechen. Zwar kann die kulturspezifische Vermittlung von Menschenrechten zu deren weltweiter Akzeptanz beitragen. Der Verweis auf kulturelle Besonderheiten ist jedoch oft nur ein Vorwand für den Erhalt von Machtprivilegien. Eine besonders gefährliche Entwicklung der 90er Jahre liegt in den erstarkenden Strömungen des Nationalismus, Rassismus und religiösen Fundamentalismus (-* Islamismus), die die -» Universalität der Menschenrechte an sich in Frage stellen. Versuche der kulturellen Relativierung von Menschenrechten im Vorfeld der Weltmenschenrechtskonferenz in Wien 1993 und der Weltfrauenkonferenz in Peking 1995 konnten zwar abgebogen werden: Bei beiden Konferenzen wurden die Universalität der Menschenrechte und - besonders umstritten - Frauenrechte als ihr integraler Bestandteil bekräftigt. Die erneute Diskussion über die Legitimität der Menschenrechte behindert jedoch die Weiterentwicklung effektiver Schutzmechanismen. Der 1994 eingesetzte VN-Hochkommissar für Menschenrechte ist zwar im Gegensatz zur Menschenrechtskommission ständig im Dienst, aber auch ihm fehlen Sanktionsmöglichkeiten. Die Einrichtung eines Internationalen Gerichtshofes für Menschenrechte, der nach dem europäi343

Migration sehen und amerikanischen Vorbild Staaten verurteilen kann, wird weiterhin verzögert; die 1994 eingerichteten bzw. beschlossenen Strafgerichte zum ehemaligen Jugoslawien und zu Ruanda sind mit finanziellen, praktischen und Statutproblemen konfrontiert. Der -• Sicherheitsrat nimmt heute als einziges VN-Organ, das Sanktionen gegen Staaten durchsetzen kann, auch Menschenrechtskomponenten in seine Missionen auf (ansatzweise bezüglich der Kurden im Irak 1991, aber v.a. in El Salvador 1991 und Kambodscha 1992). So notwendig die Gewährleistung von Menschenrechten für den Erhalt von Frieden ist, darf doch nicht die Gefahr neuer Menschenrechtsverletzungen im Rahmen von militärischen VN-Operationen und der Instrumentalisierung des Sicherheitsrates durch die westlichen Industrieländer übersehen werden. Die Stärkung der Durchsetzungsfähigkeit der Menschenrechtsorgane erfordert die Ausweitung ihrer Kompetenzen, wodurch notwendigerweise die Souveränität der Staaten eingeschränkt wird, die Verbesserung ihrer finanziellen und personellen Ausstattung und eine verstärkte Koordination ihrer Tätigkeiten zur Vermeidung von Überschneidungen und des Unterlaufens schon erreichter Standards. Da sie im Gegensatz zu den aus Nationalstaaten gebildeten -> internationalen Organisationen nicht von macht-, sicherheits- und außenpolitischen -» Interessen beeinträchtigt sind, spielen die NROs heute eine wichtige Rolle im Menschenrechtsschutz. Durch das Vertrauen, das sie bei der Bevölkerung genießen, und ihre größere Nähe sind sie nicht nur eine wichtige Informationsquelle, die von den internationalen Organisationen zunehmend genutzt wird, sondern bringen manche Themen überhaupt erst auf die VN-Agenda (z.B. Frauenrechte auf die Wiener Weltmenschenrechtskonferenz) und unterbreiten Vorschläge für den Ausbau der Schutzmechanismen. Weltweit agierende NROs wie amnesty international demonstrieren, daß sich heute 344

Menschen überall in der Welt für den Schutz der universell anerkannten Menschenrechte einsetzen. Aufgrund ihrer Effektivität werden die NROs in den menschenrechtsverletzenden Staaten jedoch selbst zur Zielscheibe staatlicher Verfolgung und bedürfen des Schutzes. Auf eine entsprechende Deklaration können sich die Regierungsvertreter in der VN-Menschenrechtskommission seit mehr als 10 Jahren nicht einigen. Die -> OSZE betont zwar das Recht auf Menschenrechtsengagment, ihr fehlen aber Sanktionsmöglichkeiten. Ein Schritt zum Schutz von Menschenrechtlem wäre die offizielle Einbeziehung von NROs in die Menschenrechtsschutzsysteme. Lit: amnesty international: Jahresbericht 1995, Frankfurt 1995; amnesty international: Menschenrechte vor der Jahrtausendwende, Hg. Bielefeldt, H./ Deile, V./ Thomsen, B„ Frankfurt 1993; Köchler, H: Die Prinzipien des Völkerrechts und die Menschenrechte Zur Frage der Vereinbarkeit zweier Normensysteme, in: Österreichische Zeitschrift für öffentliches Recht und Völkerrecht, Bd. 32 (1981); Paech, N./ Stuby, G.: Machtpolitik und Völkerrecht in den internationalen Beziehungen, Baden-Baden 1994; Partsch, K.J.: Vor- und Nachteile einer Regionalisierung des internationalen Menschenrechtsschutzes, in: Europäische Grundrechte-Zeitschrift, Bd. 16, Nr. 1-2 (1989); Wolfrum, R.: Die Entwicklung des internationalen Menschenrechtsschutzes Perspektiven nach der Weltmenschenrechtskonferenz in Wien, in: Europa-Archiv, Folge 23 (1993).

Heidi Wedel Migration Obwohl der Flüchtling zu so etwas wie dem Symbol dieses Jahrhunderts zu werden droht, hat internationale Migration kaum die Aufmerksamkeit von Analytikern der auswärtigen Beziehungen gefunden. Zahlenangaben weisen verständlicherweise eine große Streuung auf. Die Gesamtzahl von internationalen Migranten teilt sich in zu etwa gleichen Mengen auf in Flüchtlinge, die aufgrund direkter Verfolgung oder lebensbedrohlicher Gewalt gezwungenermaßen ihre Wohn-

Migration sitze verlassen, und eine Mischgruppe anderer Migranten, die in freierer Entscheidung, etwa als Arbeitsmigranten oder Auswanderer, ihre Heimat verlassen. Es ist von je 18-20 Millionen Menschen auszugehen, die nunmehr zu einem gegebenen Zeitpunkt sich auf der (freiwilligen) Wanderung oder auf der Flucht aus ihren Heimatländern befinden. Hinzu tritt drittens eine etwa gleich große Zahl von sogenannten Binnenflüchtlingen Menschen, die innerhalb der Grenzen eines Nationalstaates (-• Staat) auf der Flucht sind. Wie unsicher diese Zahlen sind, wird daran sichtbar, daß allein für die Russische Föderation mit einer Zahl von 20-25 Millionen Menschen gerechnet wird, die nach dem Zerfall der UdSSR und infolge von Bürgerkriegen und sozialem Zerfall ihre Heimat verlassen haben. Die Masse der Flüchtlinge kommt heute aus den Staaten der Dritten Welt. Sie migrieren hauptsächlich eben aus den beiden Gründen, die vor gar nicht langer Zeit in Europa Wellen von Migration auslösten: Versuche, in kulturell (Religionen einschließend) und ethnisch (-• Ethnizität) diversifizierten Regionen unitarische Nationalstaaten zu schaffen, sowie politische Auseinandersetzungen zwischen dominanten und anderen Bevölkerungsgruppen in Gesellschaften, die von einem großen Maß an sozialer Ungleichheit geprägt sind. Migrationspolitik stellt den staatlichen und interstaatlichen Versuch dar, aufgrund von -+ Interessen die Migration zu steuern. Historisch ist kaum ein Politikbereich wie dieser so extremen Wandlungen unterworfen gewesen. In der Ära des Absolutismus galt Migration als Kapitalverbrechen, wurde doch an der „Zahl der Seelen" (noch bis zum Wiener Kongreß 1814) die Macht eines Souveräns (-• Souveränität) gemessen. Besonders deutsche Souveräne verkauften hin und wieder Kontingente ihrer „Landeskinder" als Soldaten (-»Söldner). In diesem Jahrhundert legten besonders die -+ Diktaturen der Migration scharfe

Beschränkungen auf. Die Auswanderung aus NS-Deutschland oder der UdSSR war für den Normalbürger faktisch nicht möglich. Die DDR ist wegen ihrer strikten Ausreisebeschränkungen sowie wegen der Gewährung von Ausreisen gegen Zahlungen der Bundesrepublik Deutschland in Erinnerung. Möglicherweise trägt internationale Migration aus jenen Zeiten ein Stigma. Migration repräsentiert abweichendes Verhalten: die Migranten nehmen nicht lediglich einen Ortswechsel vor, sondern verfugen sich von einem politischen Gemeinwesen in ein anderes, in dem sie üblicherweise nicht oder zumindest nicht sogleich volle Bürgerrechte genießen. Beide Aspekte des Phänomens, Auswanderung und Einwanderung, bilden heute politisch bedeutsame Vorgänge, in sehr unterschiedlichem Maße. In der Vergangenheit hat die Sozialwissenschaft Migration als Aggregation individueller Bewegungen aufgefaßt, die durch individuelle Vergleiche der wirtschaftlichen und sozialen Bedingungen in der Heimat mit denen in einem möglichen Aufnahmeland ausgelöst wurden. In den 70er Jahren wurde strukturalistisch argumentiert: „Pull"-Faktoren (etwa der Nachfrage nach sog. Gastarbeitern in Industriestaaten) wurden „Push"-Faktoren wie Verdrängungseffekte aufgrund von Überbevölkerung entgegengestellt. Die wesentliche Determinanten der zeitgenössischen internationalen Migration bilden soziale Gefälle auf der einen Seite und die modernen reisetechnischen Möglichkeiten auf der anderen Seite. Migrationspolitik konzentriert sich in bezug auf Immigration auf Restriktionsmaßnahmen, besonders beim Wunsch der Migranten, sich auf Dauer anzusiedeln. Einwanderungsländer, die im allgemeinen Quotenregelungen für die Aufnahme vorgeben, sind weiterhin die USA, Australien, Kanada und Neuseeland. Einige Staaten gestatten Bürgern aufgrund von Abstammungsnachweisen die Immigration als Rückkehr (neben Deutschland Großbritannien, Spanien und Italien). 345

Militärisch-industrieller Komplex Wesentliches Moment heutiger Migration bildet Illegalität. Eine augenscheinlich steigende Zahl von Bevölkerungsbewegungen wird - hier zeigt die sprachliche Bewältigung der Vorgänge verräterische Schwächen des analytischen Nachvollzugs an - betrieben von sogenannten „Schleppern" (einem vom international organisierten Verbrechen wegweisende, unberechtigt individualisierende Sichtweise). Die Aufnahme der Migranten in den Zielorten erfolgt nunmehr femer vorrangig über kollektive Strukturen, deren landsmännische Zusammenhänge analytisch mit dem ehrwürdigen Begriff der Diaspora zu ergründen versucht wird. Illegalität setzt sich fort bei einer Vielzahl von Arbeitsverhältnissen der Migranten am Zielort im - erneut ein Verschönerungsbegriff informellen Sektor, in nicht gemäß den Standards des Aufnahmelandes rechtlich gefaßten Arbeitsverhältnissen, ohne soziale Sicherungen im Falle von Krankheit oder Invalidität. Die Arbeitsmärkte der Industrienationen sind längst nicht lediglich zweigeteilt (in einen ersten Arbeitsmarkt, der - vermeintlich - die Masse der Beschäftigungsverhältnisse wohlfahrtsstaatlich regelt, sowie in einen diesen ergänzenden zweiten Arbeitsmarkt mit dubiosem rechtlichen Status, auf dem ABMMaßnahmen, Umschulungsprogramme, Kurzarbeitsprojekte u.ä. für „Nationais" als Surrogate für Arbeitsverhältnisse oder als Übergangsprojekte hin zum ersten Arbeitsmarkt betrieben werden), sie sind in wachsendem Ausmaß dreigeteilt. Den dritten, unteren, rechtlich nicht erfaßten Teil, von dem sich das Publikum abwendet, der aber für internationale Beziehungen hochrelevant ist, bilden die von internationalen Ringen entsandten rumänischen Bettlerinnen, die in den Fußgängerzonen deutscher Städte ihre kleinen Kinder hochhalten, die tamilischen Rosenverkäufer, welche abends bundesweit Gaststätten abwandern, bis hin zu öffentlich weniger sichtbaren Manifestationen wie Prostituiertenringen aus exotischen Ländern. Diese auch nur als Problem wahrzunehmen weigert sich vielfach offi346

ziöse Politik - solche Konsequenzen von internationaler Migration werden nach wie vor, besonders aber heute, im kollektiven Bewußtsein abgedrängt in den Bereich des peripheren, des Marginalen, für den zentrale Zuwendung nicht erforderlich ist. Internationale Migrationspolitik wird besonders vom UNHCR, dem Hohen Kommissar für Flüchtlinge der Vereinten Nationen, betrieben und koordiniert. Der derzeitigen Amtsinhaberin, der japanischen Politologin Sadako Ogata, kommt insbesondere das Verdienst zu, zur rechtlichen Klärung des Status von Binnenflüchtlingen beigetragen zu haben - in den Bürgerkriegsgesellschaften der Nach-Wendezeit ein Politikum hohen Ranges. Lit.: Brown, P.GJ Shue, H. (Hg ): Boundaries: National Autonomy and Its Limits, Totowa/ N.J. 1981; Zolberg, A.RJ Suhrke, AJ Aguayo, S. : Escaping from Violence: Conflict and the Refugee Crisis in the Developing World, New York, 1989.

Ulrich Albrecht Militärisch-industrieller Komplex (MIK) 1. Das Problem Aussagen über einen sehr engen Zusammenhang zwischen kapitalistischer (und zu Zeiten: staatssozialistischer) Industrialisierung und dem Militärwesen haben sozialwissenschaftlich schon früh zu Versuchen geführt, hierfür geignete Begriffe zu prägen. Zunächst wurde eine Variante des Militarismusdiskurses (-» Militarismus) in Betracht gezogen (Sombart 1916: „Weil von dieser Seite her der Kapitalismus eine wesentliche und weite Gebiete berührende Förderung erfahren hat, also daß die Herausbildung des Militarismus als eine der Vorbedingungen des Kapitalismus erscheint"). Diese Erweiterung des dominanten Militarismus-Verständnisses hat sich in der Folge nicht durchgesetzt, obwohl (vielleicht auch: besonders weil) der marxistische Diskurs (v.a. Rosa Luxemburg) ihn breit zu untermauern suchte (-• Marxis-

Militärisch-industrieller Komplex mus). Neuen Auftrieb erhielt die Frage nach einem analytischen Konzept für das Verständnis der spezifischen Zusammenhänge zwischen Wirtschaft und Rüstung aufgrund der Erfahrung, daß nach dem 2. Weltkrieg der Rüstungsaufwand nicht drastisch sank (wie nach dem 1. Weltkrieg), und daß im Kalten Krieg ein neuartiges, anhaltendes qualitatives Wettrüsten (-+ Rüstungsdynamik) einsetzte. Hierfür setzte sich seit 1961 die Formel vom MIK durch. Dieses Konzept dominierte für knapp zwanzig Jahre den Fachdiskurs über die Triebkräfte des Wettrüstens. Neuere analytische Ansätze wandten sich dann von diesem Konzept wieder ab, auch weil dessen Betonung der Rolle von Eliten und deren intersektoraler Interaktion stets einen verschwörungstheoretischen Beigeschmack hinterließ, und zudem die marxistisch orientierte Linke ebenso wie die Militärkritik aus dem Ostblock diesen Ansatz überstrapazierte. In jüngster Zeit hat die Erfahrung, daß sich das qualitative Wettrüsten trotz ausfallender politischer Stimulantien fortsetzt und die führenden Industriestaaten nach wie vor erhebliche Ressourcen für die forcierte Verbesserung ihrer Rüstung einsetzen, zu einer Neubelebung des Interesses an der analytischen Figur des MIK geführt. 2. Begriffs geschickte Zunächst in liberal-kritischen Zirkeln US-amerikanischer Sozialwissenschaftler ohne bemerkbare allgemeinere Resonanz gebildet (noch am wirksamsten im Abschnitt über das -+ Militär bei Mills, in dessen Schrift über die Machtelite) wurde der Begriff MIK durch die Abschiedsrede Präsident Eisenhowers vom 17.1. 1961 einer breiten Öffentlichkeit bekannt, als dieser von der „für die amerikanische Erfahrung neuartigen Verbindung eines immensen Militärestablishments und einer riesigen Rüstungsindustrie" sprach, deren Übergewicht „nie unsere Freiheit und unsere demokratischen Verfahrensweisen gefährden" dürfe (als Präsident hatte Eisenhower erfolglos ihm

als ehemaligen General sinnlos erscheinende Rüstungsprojekte zu stoppen versucht, etwa einen Bomber mit Nuklearantrieb). Das Präsidentenwort löste in den USA in den 60er Jahren eine breite sozialwissenschaftliche Diskussion aus. Als gemeinsame Grundlage der diversen Positionen ist eine einflußtheoretische, empirische Orientierung anzusehen, wie sie sozialwissenschaftlich seinerzeit durch Merton vorgeprägt wurde. Wesentlich beeinflußt sind ferner die meisten Beiträge im amerikanischen (und dem diesen sich anschließenden westeuropäischem) Diskurs von der Machtelitentheorie von Mills sowie von allgemeinen strukturtheoretischen Positionen (es handelte sich um einen Theorieversuch zu einem „Komplex"). Im Nachhinein überwiegt allerdings der Eindruck, daß die mit dem Begriff „Komplex" zusammengefaßte vorgebliche Interessenkonkordanz von militärischen, wirtschaftlichen und administrativen Eliten die Frage nach den inneren Strukturen dieses Komplexes und seiner Wirkungsweise eher verdeckt und ihre analytische Klärung nicht begünstigt hat. Die verschiedenen Varianten dieser nunmehr älteren amerikanischen Debatte lassen sich nach den politischen Implikationen gliedern in konservative, liberale und radikale Positionen. Die konservative Position (v.a. Baumgartner, The lonely Warriors) verteidigt die Herausbildung des MIK notwendig als angesichts der äußeren Bedrohung und der Entwicklung der Waffentechnik. Die liberalen Kritiker finden sich im Kongreß (beginnend mit Proxmire und Fulbright), in der Administration (Kaufmann) und in den Universitäten. Sie thematisieren die Höhe des Rüstungsaufwandes, besonders Rüstungspreise, mit dem Bestreben, Wege zur Minderung dieser Ausgaben zu finden. Grundsätzlich wird von liberaler Seite kritisiert, daß der MIK „bereits so entscheidend in den Entwicklungsprozeß politischer Entscheidungen eingreift, daß er das Monopol des Kongresses auf Poli347

Militärisch-industrieller Komplex tik bedroht" (Fulbright). Dieser empirisch besonders detailliert verfahrenden Diskussionsrichtung wird vorgehalten, daß sie an Symptomen des MIK orientiert bleibe (Preisüberschreitungen, Propagandatätigkeit des Pentagon), theoretisch blind bleibe, und mit ihren Lösungsvorschlägen nicht tief genug ansetze. Radikale Vorstellungen (i.S. des amerikanischen Verständnisses von radical democrats) haven v.a. Melman, Lens und neuerdings Klare entwickelt und veröffentlicht. Auch diese Ansätze bewegen sich auf dem Boden elitenkritischer Ansätze. Daneben ist der Beitrag amerikanischer Marxisten anzuführen (einsetzend mit Baran/Sweezy). Derartige US-Ansätze wurden mit zeitlicher Verzögerung - und bis Ende der 60er Jahre ohne sonderliche Beachtung zunächst von Senghaas (1972) in den deutschen Diskurs eingebracht („Der amerikanische Rüstungskomplex wird durch eine Redundanz von Ursachen und Funktionen am Leben erhalten"). In den 70er Jahren nahm die Frage, ob es hierzulande einen MIK gibt, breiten Raum ein, wobei die sich zunächst zügig entfaltende kritische -+ Friedensforschung für Auftrieb sorgte. Die Bundesregierung meinte, durch ein Dementi im Verteidigungsweißbuch 1973/74 solchen Erörterungen entgegentreten zu sollen („Einen militärisch-industriellen Komplex gibt es nicht"). Im Gegensatz zu oder im Anschluß an den Diskurs über „Spät-" oder auch „staatsmonopolistischen" Kapitalismus wurde versucht, die Angemessenheit des MIK-Paradigmas für die Bundesrepublik nachzuweisen. Es folgten Versuche, das Paradigma mit dem allgemeineren Diskurs über „den -+ Staat" und Staatsfunktionen zu verbinden. Eine mittlere Position strebte danach, den MIK politisch zu kontrollieren. Mit dem Ende des militarisierten OstWest-Konfliktes verstummte diese Debatte vorerst. Die neuere Literatur versuchte sich an einer Neufassung des Militarismuskonzeptes (Berghahn 1986, v. Bredow 1986, in Verbindung mit der 348

Theorie langer Wellen Kaldor 1981). Die neuerliche Erfahrung, daß das qualitative Wettrüsten weitergeht, führt zu einer Neubelebung des Interesses am MIKParadigma. 3. Allgemeine Aussagen Aus den verschiedenen Beiträgen lassen sich die folgenden allgemeinen Aussagen über einen MIK herausschälen. Symptome einer komplexhaften Verbindung von Teilen der Wirtschaft, des Militärs und des Staatsapparates sind einerseits zunehmende Unternehmenskonzentrationen in rüstungsrelevanten Branchen, die vom Staat gefördert werden, sowie die tendenzielle Zuordnung aller technologisch relevanten Innovationen auf diesen Bereich hin (bis zur Hälfte aller öffentlichen Ausgaben für Forschung und Entwicklung sind militärisch zweckgebunden). Die größten Wirtschaftsunternehmen überhaupt engagieren sich im Rüstungswesen; Rüstungsprojekte werden die größten kommerziellen Einzelprojekte in der Volkswirtschaft. Eine extensive Sicherheitsideologie (-> Sicherheit) bewirkt zusammen mit der massiven Beeinflussung parlamentarischer Gremien, daß effektive politische Kontrolle von Rüstungsbeschaffungen aufgeweicht wird. Marktmechanismen haben in diesem Bereich ihre Kontrollwirkung verloren. L i t : Albrecht, U.: Theoreme vom „militärisch-industriellem Komplex" - eine kritische Bestandsaufnahme, in: Bredow, W.v./ Kade, G. (Hg.): Abrüstung. Politische Voraussetzungen, Sozioökonomische Folgen, Aufgaben der Wissenschaftler, Köln 1978; Berghahn, V.R.: Militarismus. Die Geschichte einer Internationalen Debatte, Hamburg u.a. 1986; Bonn International Center for Conversion: Conversion Survey 1996; Bredow, W.v.: Militärisch industrieller Komplex, in: Kirchhoff, G. (Hg.): Handbuch zur Ökonomie der Verteidigungspolitik, Regensburg 1986; Kaldor, M.: Rüstungsbarock. Das Arsenal der Zerstörung und das Ende der militärischen Techno-Logik, Berlin 1981; Senghaas, D.: Rüstung und Militarismus, Berlin 1972.

Ulrich Albrecht

Militarismus Militarismus „Militarismus" entstand als Neologismus vor fast 180 Jahren und ist seither in vielerlei Zusammenhängen sowohl als politisches Kampfwort als auch als wissenschaftlicher Begriff benutzt worden. Werner Conze zufolge erschien das Wort zuerst 1916/18 in den Memoiren der Madame de Chastenay in einer Bemerkung über das napoleonische Regime. Es etablierte sich dann aber erst ein halbes Jahrhundert später in westlichen Sprachraum. In den 1860ern führte Pierre Proudhon es in seinen Schriften auf, um eine von ihm scharf abgelehnte Denkhaltung zu bezeichnen, wonach der Krieg die besten moralischen Energien der Menschen mobilisiere. Darüber hinaus sah er den Militarismus als eine Ausgeburt autoritärer Herrschaftsformen an, der mit dem Übergang zu der von ihm vorausgesagten neuen Gesellschaft verschwinden werde. Um diese Zeit tauchte das Wort auch in europäischen Zeitschriften und Enzyklopädien auf. In den Lexika des 20. Jahrhunderts ist durchweg ein Eintrag zu diesem Thema zu finden - mit mindestens einer von zwei gängigen Definitionen. Die engere unter ihnen versteht Militarismus als ein rein politisches Phänomen. Eine Politik wird dann militaristisch, wenn militärische und militärstrategische Gesichtspunkte bestimmend auf politische Entscheidungsprozesse einwirken. Nach dem Zweiten Weltkrieg hat der Freiburger Historiker Gerhard Ritter {1965) diesen Ansatz besonders prononciert vertreten, als er in einer umfassenden Analyse von Staatskunst und Kriegshandwerk die These vertrat, daß die 'Katastrophen' der neueren deutschen Geschichte dadurch verursacht worden seien, daß Politik und Staatsräson von den Generälen (Beispiel: Julikrise 1914) und nach 1933 dann von dem zivilen Militaristen Adolf Hitler überrollt worden seien. Gegen diese Perspektive entstand schon im 19. Jahrhundert eine breitere Definition, die mehr sozialökonomisch argumentierte. Hiernach ist dann von Militaris-

mus zu sprechen, wenn die Werte und Denkhaltungen des Militärs eine zivile Gesellschaft durchdringen. Als Beispiel für diesen Prozeß werden etwa Deutschland, Japan und Italien während der dreißiger Jahre angeführt mit ihrer Militarisierung breiter Bevölkerungsteile und gerade auch der Jugend. Als klassische Studie für diesen Ansatz ist Alfred Vagts' History of Militarism (1938) zu nennen, aber auch Harold Lasswells Überlegungen zum Garrison State. Insgesamt gewann diese Definition gegenüber der Ritterschen nach 1945 allgemeine Akzeptanz. Allerdings blieben die Protagonisten eines gesellschaftlichen Militarismusbegriffs unter sich in der Frage zerstritten, in welchen Systemen er zu finden sei. Vor allem in der 60ern und 70ern kam es zwischen liberalen und marxistischen Experten zu heftigen Kontroversen. Zwar gingen sie alle von der Vorstellung einer progressiven Evolution menschlicher Gesellschaft aus; aber die Meinungen gingen stark darüber auseinander, in welchem Entwicklungsstadium sich der Militarismus besonders entfaltete. War für Proudhon bereits Militarismus ein Phänomen autokratischer Formationen, so verfeinerte Herbert Spencer in seinen Principles of Sociology (1886) diese Position, indem er das Wort mit vorindustriellen und präkapitalistischen Gesellschaftstypen verband. Es war ein Atavismus, der mit dem Siegeszug Industrie- und Handelskapitalismus absterben würde. Im Gegensatz dazu verbanden Marxisten den Militarismus gerade auch mit der kapitalistischen Phase gesellschaftlicher Entwicklung. Erst eine sozialistische Gesellschaft werde den Militarismus begraben. Mit anderen Worten, nicht nur Sparta oder Preußen, sondern auch die USA waren zumindest tendenziell militaristisch. Liberale Modernisierungstheoretiker kehrten während des -» Kalten Krieges dann den Spieß um, indem sie den „roten Militarismus" sozialistischer Gesellschaften zu untersuchen begannen. 349

Minderheitenschutz, internationaler Obwohl diese Debatte seit dem Zusammenbruch des Sowjetblocks und des Kommunismus weitgehend abgeklungen ist, sind mit dem Freiwerden einschlägiger Akten neue empirische Studien über die Rolle und die Funktion des ehemaligen sowjetischen Militärapparats seit 1917 zu erwarten, die mit der traditionellen politischen wie auch mit der gesellschaftlichen Definition arbeiten werden. Da auch die Diskussion der 1950er über die modernisierende Rolle des Militärs in der -> Dritten Welt keine plausiblen Ergebnisse gezeitigt hat, wird der Militarismus-Begriff wohl zum ersten Mal an polemischer Kraft verlieren und zur wissenschaftlichen Analyse eines historischen Phänomens eingesetzt werden. Lit.: Berghahn, V.R.: Militarismus, Stuttgart 1983; Bredow, W. von: Militarismus, Stuttgart 1984; Gillis, J.R. (Hrsg.): The Militarization of the Western World, New Brunswick 1989; Ritter, G.: Staatskunst und Kriegshandwerk. Das Problem des „Militarismus" in Deutschland, 4 Bde., München 1965ff.; Vagts, A.: A History of Militarism, London 1938.

Volker R. Berghahn Minderheitenschutz, Internationaler Begriff. Der Schutz ethnischer (-• Ethnizität), religiöser und sprachlicher Minderheiten, ihres Rechts, gemeinsam mit anderen Angehörigen ihrer Gruppe ihr eigenes kulturelles Leben zu pflegen, ihre eigene Religion zu bekennen und auszuüben oder sich ihrer eigenen Sprache zu bedienen, ist von ungebrochener Aktualität in den internationalen Beziehungen. In den 90er Jahren unseres Jahrhunderts steht der Minderheitenschutz angesichts des „Ethnonationalismus", d.h. des auf ausschließlich ethnischen Kriterien beruhenden, andere ethnische Gruppen ausschließenden Nationalismus, in vielen Staaten der Welt vor großen Herausforderungen. Der Minderheitenschutz der —• internationalen Organisationen muß vermeiden, exklusiven Ethnonationalismus zu begünstigen, er muß ebenso die er350

zwungene Assimilation verhindern. Es geht „um die Suche nach einen ethnischen, religiösen und sprachlichen Pluralismus bei gleichzeitigem Respekt vor der territorialen Integrität und Stabilität der Staaten" (Eide 1992). Zum ersten völkerrechtlich verankerten Minderheitenschutz kam es im System der Friedensverträge von 1919-1920. Weil man fürchtete, die Stabilität der neugeschaffenen Staaten in Europa könne durch Unzufriedenheiten innerhalb der Minderheitengruppen und durch die eventuelle Unterstützung durch Völker gleichen ethnischen und sprachlichen Ursprungs gefährdet und dadurch der Weltfrieden gestört werden, nahm man in die Pariser Friedensverträge Klauseln auf, in denen sich Polen, die Tschechoslowakei, das Serbokroatische Königreich, Rumänien und Griechenland verpflichteten, in speziellen Abkommen mit den Alliierten Vorschriften aufzunehmen, die diese als notwendig für den Schutz der Interessen von Mitgliedern von Minderheiten erachteten. Daneben enthielten die Pariser Friedensverträge Artikel, die Minderheitenschutzverpflichtungen von Österreich, Bulgarien, Ungarn und Türkei begründeten (vgl. Capotorti 1991). Die damaligen Regelungen im Minderheitenschutz des Völkerbundes gingen erheblich weiter als die heutigen Minderheitenschutz-Regelungen im Rahmen der Vereinten Nationen. Sie schützten die Pflege der Sprache, Kultur und Religion der Minderheiten, es wurde die freie Wahl der Sprache im privaten, geschäftlichen und kulturellen Bereich, in Druckerzeugnissen und bei politischen Veranstaltungen zugesichert. Ebenso wurde das Recht garantiert, die Minderheitensprachen im Bereich der eigenen Einrichtungen der Minderheiten anzuwenden. Gleichzeitig wurde den Minderheiten das Recht zuerkannt, eigene Einrichtungen für religiöse, soziale und schulische Zwecke zu gründen. Außerdem sollte der Staat sicherstellen, daß in Gebieten mit anteilmäßig hoher Minderheitenbevölkerung der Grundschulunterricht in

Minderheitenschutz, internationaler der Minderheitensprache stattfinden konnte. Alles in allem erwiesen sich diese Minderheitenschutz-Regelungen als ein wirksames Schutzverfahren, das sich jedoch nur auf jene Minderheiten erstreckte, die durch die neuen Grenzziehungen in Europa im Rahmen der Pariser Friedensverträge nach dem Ersten Weltkrieg entstanden waren. Einen allgemeinen internationalen Minderheitenschutz gab es im Rahmen des Völkerbundes nicht. Dennoch kann der Minderheitenschutz des Völkerbundes durchaus als Vorbild für den heutigen Minderheitenschutz gelten, der bisher weit hinter den Standards von 1919 zurückbleibt, weil man sich nach dem Zweiten Weltkrieg bei der Gründung der Vereinten Nationen 1945 nicht auf ein allgemeines internationales Minderheitenschutzsystem einigen konnte. Gegen die Errichtung eines umfassenden Minderheitenschutzsystems leisteten vor allem die Großmächte Widerstand, weil sie Probleme mit den in ihrem Staat lebenden Minderheiten bzw. in den von ihnen verwalteten Kolonien nicht vor internationalen Gremien verhandelt wissen wollten. Nach Erlangung ihrer Unabhängigkeit in den 60er Jahren lehnten auch viele Staaten der -» Dritten Welt aus Sorge um die Stabilität und Integrität ihrer oft multi-ethnisch strukturierten Staaten die Einführung von Minderheitenschutzregelungen ab (vgl. Dicke 1993). Überdies meinte man bei der Mehrheit der VN-Mitgliedstaaten, ein wirksamer Schutz individueller Menschenrechte in den Vereinten Nationen würde auch dem Minderheitenschutz zugute kommen und ein eigenes internationales Minderheitenschutzsystem überflüssig machen (vgl. Döhring 1954). Daher ist es nicht erstaunlich, daß sowohl die Charta der Vereinten Nationen (1945) als auch die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte (1948) zwar das Verbot enthalten, jemanden aufgrund seiner Rasse, seines Geschlechts oder seiner Religion zu diskriminieren, enthalten, aber keinerlei Ausführungen zum Schutz von Minder-

heiten als Gruppen. Einige in den folgenden Jahrzehnten durch die Vereinten Nationen verabschiedeten Menschenrechts-Konventionen enthalten auch Regelungen zum Minderheitenschutz. Es sind dies die Konventionen der -» Internationalen Arbeitsorganisation ILO Nr. 107 (1957) und Nr. 169 (1989) über den Schutz eingeborener und in Stämmen lebender Völker, die UNESCO-Konvention gegen Diskriminierung im Unterrichtswesen (1960) und das Übereinkommen zur Beseitigung jeder Art von Rassendiskriminierung (1966) und der Internationale Pakt über die bürgerlichen und politischen Rechte - kurz Zivilpakt - (1966) (Deutsche Fassung in: BGBl 1973 II). Sie beschränken sich aber darauf, die Rechte von Angehörigen von Minderheiten unter Schutz zu stellen, nicht jedoch den Schutz der Minderheiten als Gruppen, wie v.a. Art.27 des Zivilpakts, der sich mit dem Minderheitenschutz befaßt, deutlich macht. Er besagt: „In Staaten mit ethnischen, religiösen oder sprachlichen Minderheiten darf Angehörigen solcher Minderheiten nicht das Recht vorenthalten werden, gemeinsam mit anderen Angehörigen dieser Gruppe ihr eigenes kulturelles Leben zu pflegen, ihre eigene Religion zu bekennen und auszuüben oder sich ihrer Sprache zu bedienen." Viele Völkerrechtler sehen deshalb in Art.27 Zivilpakt „eine Minderheitenschutzbestimmung, die im Grunde genommen keine ist. Denn die Bestimmung ist so formuliert, daß sie ... das Bestehen von Minderheiten voraussetzt, die Minderheiten als solche aber nicht schützt" (Ermacora 1992). Zugleich weist Art. 27 Zivilpakt wesentliche Mängel auf, die entsprechend auch für die übrigen genannten Menschenrechtsdokumente gelten: Nationale und rassische Minderheiten fehlen in der Aufzählung schutzwürdiger Minderheiten, ebenso die sog. „neuen" Minderheiten, d.h. Minderheiten, die nicht in einem Staat ansässig sind, sondern durch - • Migration in an351

Minderheitenschutz, internationaler dere Staaten dort entstehen. Weiterhin bleiben jene Konfliktfälle ausgeklammert, die auftreten, wenn der Staat, auf dessen Gebiet Minderheiten leben, deren Existenz als Minderheiten nicht anerkennt. Angesichts dieser Mängel bzw. Lücken erscheint vielen Vertretern von Minderheiten und Völkerrechtlern das Minderheitenschutzsystem der Vereinten Nationen als nicht ausreichend: Sie versuchten deshalb seit längerem, vor allem in der „Unterkommission der Menschenrechtskommission der Vereinten Nationen für den Schutz vor Diskriminierung und für den Schutz von Minderheiten", eine Deklaration der Vereinten Nationen zum Minderheitenschutz auszuarbeiten, welche Art.27 des Zivilpakts näher interpretieren und in Richtung auf ein wirksameres Minderheitenschutzsystem erweitern sollte. Diese Bestrebungen führten schließlich Ende 1992 nach der Überwindung heftigen Widerstandes zahlreicher VN-Mitgliedstaaten zu einem Teilerfolg: Im Dezember 1992 wurde die „Deklaration über die Rechte von Personen, die nationalen oder ethnischen, religiösen oder sprachlichen Minderheiten angehören" (Resolution 47/135 vom 18.12. 1992) von der Generalversammlung der VN verabschiedet. Auch diese programmatische - und im Gegensatz zum Zivilpakt und den anderen Menschenrechtskonventionen völkerrechtlich unverbindliche - Deklaration geht nach wie vor von Individualrechten der Angehörigen von Minderheiten aus. Die Vertreter des Konzepts von Minderheitenrechten als Gruppenrechten scheiterten erneut am Widerstand derjenigen Staaten, darunter erneut der Großmächte, die argumentierten, das Konzept von Minderheiten-Gruppenrechten sei ein Anreiz für interethnische Feindseligkeiten und für die Ablehnung von Minderheiten durch die Mehrheitsbevölkerung (vgl. Dicke 1993). Dennoch bedeutet die Deklaration von 1992 einen Fortschritt gegenüber den 352

früheren Minderheitenschutz-Regelungen der Vereinten Nationen, weil sie in Art. 1 davon spricht, daß die Existenz und die Identität von Minderheiten zu schützen sei und günstige Bedingungen zu ihrer Förderung unterstützt werden sollten. Außerdem werden in Art. 4 die Staaten zum aktiven Minderheitenschutz aufgefordert, sie sollen Maßnahmen ergreifen, die für Angehörige von Minderheiten Bedingungen schaffen, die es ihnen ermöglichen sollen, ihre Kultur, Sprache, Religion und Traditionen zu pflegen. Andererseits beschränkt sich auch die Deklaration von 1992 erneut auf Minderheiten, die in einem Staat als Staatsbürger ansässig sind, d.h. sie klammert die sog. „neuen" Minderheiten, d.h. Einwanderungs-Minderheiten, die im Zuge der zunehmenden globalen Migrationsbewegungen (-• Migration) immer mehr Bedeutung für den Minderheitenschutz erlangen, komplett aus. Außerdem hat sie als Deklaration nur programmatischen Charakter, d.h. sie schafft keine Rechtspflichten für die Mitgliedstaaten der VN. Sie enthält auch keine Aufforderung, innerhalb der Nationen Beschwerdeverfahren bzw. Rechtsschutzinstrumente zur Durchsetzung der in der Deklaration angesprochenen Rechte der Minderheiten zu schaffen. Damit bleibt sie weit hinter den Hoffnungen ihrer Initiatoren zurück. Auch die Wiener Menschenrechtskonferenz 1993, die sich auch mit dem Minderheitenschutz befaßte, konnte keine Fortschritte in diesem Bereich bewirken, sondern bekräftigte in ihrer Schlußerklärung, der „Vienna Declaration", lediglich die Deklaration der VN-Generalversammlung von 1992. Weitergehende Bestrebungen von -» NROs, welche durch die Verabschiedung einer völkerrechtlich verbindlichen Minderheitenschutz-Konvention analog zum individuellen Menschenrechtsschutz in den bisher verabschiedeten VN-Menschenrechtskonventionen internationale Beschwerdeverfahren einrichten und den einzelnen Staaten konkrete und verbindliche Schutzpflichten auferlegen wollen,

Modernisierung sind bisher am Widerstand derjenigen Staaten gescheitert, die von einer solchen Minderheitenschutz-Konvention einen Impuls zur Destabilisierung von Staaten und zur staatlichen Abspaltung von Minderheiten, zur -> Sezession, befürchten. Tatsächlich muß der internationale Minderheitenschutz, wenn er wirksame Instrumente schaffen will, die Furcht der Staaten vor Sezessionstendenzen ernst nehmen: Einerseits gilt es, den Regierungen der Staaten deutlich zu machen, daß ein wirksamer Minderheitenschutz die Stabilität von multi-ethnisch strukturierten Staaten durchaus verbessern kann, wenn es gelingt, durch ihn die Minderheiten besser zu integrieren. Andererseits sollten die Minderheiten einsehen, daß sie umso eher zu internationalen Minderheitenschutzinstrumenten gelangen werden, je eher sie deutlich zu machen in der Lage sind, daß sie mit solchen Minderheitenschutzabkommen keineswegs die politische Autonomie bzw. Sezession anstreben, sondern lediglich sinnvolle Formen regionaler -> Selbstbestimmung und Teilautonomie, d.h. Autonomie für diejenigen Bereiche, die für das Leben der Minderheiten von Bedeutung sind. Diese begrenzte Autonomie wird in der Völkerrechtsliteratur als „föderale Selbstbestimmung" bezeichnet (vgl. Tomuschat 1993). Das Recht auf Sezession sollte so die Überzeugung der meisten Völkerrechtler - den Minderheiten nur als ultima ratio für den Fall der massiven und systematischen Verletzung der Minderheitenrechte durch die Regierung des Staates und/ oder seine Mehrheitsbevölkerung zustehen. Angesichts der zunehmenden globalen Migrations- und Flüchtlingsbewegungen und der durch zahlreiche Ursachen wiederbelebten inter-ethnischen -• Konflikte in den Nationalstaaten ist die Verabschiedung eines Minderheitenschutzabkommens, das Mindeststandards für den Minderheitenschutz als wirksamen Gruppenbestandsschutz verbindlich festlegt und ein ausreichendes Maß an kultureller und politischer Partizipation und Teilau-

tonomie innerhalb der Staaten sichert, von großer Dringlichkeit. Auf dem Wege zu einem wirksameren internationalen Minderheitenschutz wäre die Schaffung eines VN-Hochkommissars für Minderheitenfragen - in Entsprechung zum Hochkommissar für Minderheitenfragen der KSZE/ - OSZE seit 1992 (vgl. KSZE, Beschlüsse von Helsinki, 10.7. 1992) - als Beschwerdeinstanz und Koordinationsstelle für die Bemühungen um ein internationales Abkommen ein erster wichtiger Schritt. L i t : Capotorti, F.: Minderheiten, in: Wolfrum, R. (Hg.): Handbuch Vereinte Nationen, München 1991; Dicke, K.: Die UN-Deklaration zum Minderheitenschutz, in: Europa-Archiv, Folge 48/4, 1993; Döhring, K.: Das Gutachten des Generalsekretärs der Vereinten Nationen über die Fortgeltung der nach dem Ersten Weltkrieg eingegangenen Minderheitenschutzverpflichtungen, in: Zeitschrift für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht, Jg. 15 (1954), H.3; Eide, A.: Possible ways and means of facilitating the peaceful and constructive solution of problems involving minorities. Second progress report submitted by Mr. Absjöm Eide to the Commission on Human Rights, Sub-Commission on Prevention of Discrimination and Protection of Minorities, Forty-Forth Session, UN Doc. E/CN.4/Sub.2/1992/37, 1 July 1992; Ermacora, F. : Späte Einsichten. Der Entwurf der UN-Erklärung zum Minderheitenschutz, in: Vereinte Nationen, Jg.40 (1992), H.5; Tomuschat, Cr. Self-Determination in a Post-Colonial World, in: ders (Hg.): Modem Law of Self-Determination, Dordrecht, Boston, London 1993; Volger, H.: Reform des Minderheitenschutzes in den Vereinten Nationen, in: Hüfner, K. (Hg.): Die Reform der Vereinten Nationen, Opladen 1994; World Conference on Human Rights, The Vienna Declaration and Programme of Action, Adopted 25 June 1993, published by the UN Department of Public Information, New York 1993.

Helmut Volger Modernisierung Modernisierung ist ursprünglich ein Begriff, der aus der Forschung über die Entwicklungsländer (-> Entwicklung; -» Dritte Welt) stammt. Die Modernisierungstheorie postuliert einen Normzu353

Modernisierung stand von Moderne, konstruiert analytisch einen Ist-Zustand vormoderner Gesellschaften und hebt Elemente eines Prozesses der Transformation von der traditionalen zur modernen Gesellschaft hervor, die praxeologisch Anleitungen zur Förderung dieses Übergangsprozesses ergeben. Die Modernisierungstheorie teilt mit der Marxschen Theorie (-• Marxismus) den holistischen Charakter und versteht sich als ein Gegenentwurf zu ihr, insbesondere in ihrer imperialismustheoretischen Ausprägung (-• Imperialismus), die die Rückständigkeit der armen Länder, des vorrangigen Analysegegenstands, als Folge von Ausbeutung ableitet, die für die Aufrechterhaltung des Kapitalismus in den entwickelten Ländern notwendig sei. Modemisierungstheorie bezieht sich deshalb auf Theorien, die geeignet sind, das Marxsche Paradigma durch Relativierung der ökonomischen Faktoren für gesellschaftliche Praxis und die Begründung politischer Beeinflußbarkeit ökonomischer Strukturen zu widerlegen. Max Webers Soziologie, insbesondere in ihrer auf Parsons zurückgehenden strukturellfunktionalen Formalisierung, erlaubt, Interaktionen potentiell relativ autonomer Teilsysteme von Gesellschaft so darzustellen, daß Trägergruppen für Veränderungsprozesse identifiziert werden können, mit deren Förderungen Modernisierung begünstigt wird. Damit ließ sich eine Wirtschaftstheorie kombinieren, die entgegen der klassischen und neoklassischen Wirtschaftstheorie Investitionsneigung (-• Investitionen) nicht endogen aus Wirtschaftsprozessen erklärt, sondern die Möglichkeit von Marktversagen einräumt. Modernisierende Trägergruppen können eine autonome Rolle in einer Situation spielen, in der ausbleibende Investitionen trotz verfügbarer Finanzmittel unübersehbar waren. Die Keynes'sche Theorie betrachtet Investitionen als von Profiterwartungen abhängig, die stark über Absatzerwartungen vermittelt sind und läßt damit ein subjektives und gesell354

schaftsstrukturelles Element in der Investitionserklärung zu, insbesondere bei den autonomen Investitionen, die anders als induzierte Investionen nicht Reaktionen auf Nachfragesteigerungen sind, sondern selbst solche Nachfragesteigerungen auslösen. Die grundlegenden Strukturen des ökonomischen Modells der Modemisierungstheorie wurden schon in einem der ersten Beiträge (Rosenstein-Rodan 1943) formuliert. Keynesianisch hängt die Höhe der realisierten Profite der Unternehmer von der Höhe der Ausgaben für Investitionen ab, was nicht ausschließt, daß die Profitrate eines einzelnen Unternehmers von seiner Konkurrenzfähigkeit abhängt. In armen Gesellschaften ist die Nachfrage nach Konsumgütern niedrig. Für ein einzelnes Unternehmen lohnt sich die Errichtung einer neuen Produktionsanlage aufgrund fehlender Absatzmöglichkeiten nicht. Bei einem Schub gleichzeitiger Investionen in unterschiedlichen Branchen wäre für jedes einzelne Unternehmen Rentabilität über die Absatzmöglichkeiten gewährleistet. Private potentielle Investoren können sich nicht mit ausreichender Verläßlichkeit zusichern, daß sie geplante Investitionen auch durchführen. Nur ein Koordinator, der - frei von Marktkonkurrenz - Investitionen und Förderprogramme für Investitionen finanzieren kann, kann deshalb einen solchen „Big Push" auslösen. Alle weiteren Beiträge der Modemisierungstheorie sind Ausdifferenzierungen dieses auf Koordination von Investitionen zur Sicherung von Absatzmöglichkeiten ausgerichteten Ansatzes. Er unterstellt, daß es unbeschäftigte Ressourcen gibt, nämlich arbeitslose Arbeitsfähige, die aber nur dann - im Unterschied zu einer entwickelten Wirtschaft - produktiv beschäftigt werden können, wenn sie durch Qualifikation und Kombination mit Ausriistungsgütern produktiver werden. Pole der Ausdifferenzierung stellen die Theorie des gleichgewichtigen Wachstums (Nurkse 1953) und des ungleichgewichtigen Wachstums (Hirschmann

Modernisierung 1958) dar. Bei gleichgewichtigem Wachstum werden in Anlehnung an die Input-Output-Analyse Prioritäten von -» Investitionen aus der Veränderung der sektoralen Zusammensetzung der Produktion bei wachsendem Einkommen entwickelt, insbesondere im Hinblick auf die Zusammensetzung der intermediären Nachfrage und des Investitionsgüterbedarfs. Daraus lassen sich sektorale Wachstumsziele ableiten, die in Einzelprojekte umgesetzt werden können. Die Theorie des ungleichgewichtigen Wachstums hält die für eine solche Abstimmung zwischen Wachstumsraten unterschiedlicher Sektoren notwendigen Daten für nicht zu beschaffen und auch nicht zu beherrschen. Deshalb identifiziert sie Projekte, die durch Angebot neuer Vorprodukte und Nachfrage nach Vorleistungen über den Markt zusätzliche Investitionen hervorrufen. Die weitere Diskussion führte zu einer Verknüpfung zwischen vereinfachten gesamtwirtschaftlichen Modellen und Einzelprojekten, die wiederum zum Merkmal hatten, daß sie große Mitzieheffekte auslösen konnten. Versucht wurde eine optimale Verbindung zwischen makroökonomischer Perspektive gleichgewichtigen Wachstums und projektbezogener Analyse produktivitäts- und produktionssteigender Ungleichgewichte, in der eine möglichst hohe Wachstumsrate im Verhältnis zu knappen administrativen und finanziellen Mitteln des koordinierenden -• Staates erreicht werden sollte. Sobald von Unternehmern nicht mehr erwartet wird, daß sie aus privater Gewinnsucht die notwendigen Investitionen tätigen, stellt sich die Frage nach Trägem, die die erhofften Allokationsentscheidungen treffen können, weil sie wachstumsfreundliche Verhaltensmuster entwikkeln, obwohl sie sich weder kurzfristig an zu erwartenden positiven Profitraten orientieren können, noch - wie kapitalistische Unternehmer - bei Verstoß gegen das Rentabilitätsprinzip automatisch über Bankrott ihren Zugriff auf Investitionsmittel verlieren.

Wer aus welchen Gründen oder auf welche Weise ein solches Verhaltens-/ Wertemuster besitzt oder anzunehmen geneigt ist, versucht die politologisch-soziologische Modernisierungstheorie zu klären. Sie greift auf Webers Erklärung der Genese des Kapitalismus aus dem Geist des Protestantismus zurück. Das Abgehen von der bisherigen historischen Praxis, Ressourcen für Luxus zu vergeuden und die Hinwendung zur Sparsamkeit und damit zur Investition hängt in dieser Theorie von religiös-sanktionierten Normen ab. Das Eindringen von Marktbeziehungen in traditionale Gesellschaften verursacht Entwurzelung, neue Anreize, Zerfall alter Strukturen und erscheint vergleichbar mit den Prozessen sozialer und räumlicher Mobilisierung, die moderne Gesellschaften in ihrer Geschichte schon durchlaufen haben. In traditionale Gesellschaften wurden Individuen hineingeboren. Sie konnten ihre sozialen Rollen nicht mit eigenen Anstrengungen wesentlich verändern, weil diese Gesellschaften einfach - also wenige Rollen anboten - und stark strukturiert waren, so daß Rollen zugeschrieben waren. Wirtschaftliches Wachstum eröffnete denjenigen neue Chancen, die sie wahrnehmen wollten, weil die Gesellschaft in allen Teilbereichen komplexer wurde und damit neue Aufgaben und Rollen anbot, die vielfältiger und überlappend waren und aufgrund eigener Anstrengungen eingenommen werden konnten. In den armen Ländern des Südens vollzogen sich solche Prozesse weniger in der Form des Aufbaus modemer Industrien, als durch Wachstum staatlicher Strukturen. Ihre politische Grundlage war das Scheitern der traditionellen „Eliten" bei der Abwehr kolonialer Abhängigkeit mit der Folge ihrer Ersetzung durch neue Akteure. Die ökonomische Grundlage des Wachstums eines nicht Güter produzierenden modernen Sektors waren bessere Exporterlöse (Terms-of-Trade), letztlich Renten. Lange vor dem Auftauchen der Modernisierungstheorie konnte beobachtet werden, daß in kolonial unterworfenen Ländern sich Bewegungen bilde-

355

Modernisierung ten, die durch Übernahme westlicher Technik (v. a. im Militärwesen) und Ausbildung, in einigen Fällen auch industrieller Produktionsmethoden (Mohammed Ali, Ägypten), die Unabhängigkeit ihrer Länder zu verteidigen suchten. Modernisierung entstand als Reflex auf die Gefährdungen, die für die eigene Unabhängigkeit aus dem vor allen Dingen militärtechnischen Vorsprung des Westens entstanden, dessen Grundlage in industrieller Entwicklung spätestens seit Ende des 19. Jahrhunderts in Lateinamerika und Asien erkannt worden war. Die sich des Staats bemächtigenden auf breiten gesellschaftlichen Koalitionen beruhenden Nationalbewegungen der 70er Jahre, die in Reaktion auf den Zusammenbruch der kolonialen (Rohstoff-) Exportökonomien entstanden, transformierten sich mit der Erringung bzw. Vertiefung der Unabhängigkeit in Staatsklassen, die den Staat als Hebel zur wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Veränderung nutzen wollten. In den Offizieren und und Administratoren sah deshalb die politologischsoziologische Modernisierungstheorie einen Webers calvinistischen Unternehmern ähnlichen Träger von Modernisierung, der sich allerdings auf einen der Gesellschaft vorauseilenden Staat stützt. Webers Weg zur Widerlegung von Marx und eine verkürzte Betrachtung der Keynes'sehen Betonung von Investitionen (in denen Keynes nicht primär ein Mittel zur Produktion, sondern ein Instrument zur Erhöhung der Nachfrage sieht, da Vollbeschäftigung und damit Lohndrift die Anhebung der Reallöhne auf das Grenzprodukt von Arbeit sichert) führten insbesondere die politologisch-soziologische Modernisierungstheorie in eine Sackgasse. Nur in Ökonomien, die sich in einer Situation nahe der Vollbeschäftigung befinden und in denen es keine marginalen Arbeitskräfte gibt, die weniger produzieren, als sie zu ihrer Subsistenz benötigen, funktioniert der für kapitalistische Gesellschaften entscheidende Mechanismus, nämlich daß die Arbeiter durch Steigerung ihrer Reallöhne für 356

die Unternehmer neue Investitionsmöglichkeiten schaffen, die Unternehmer mit neuen Investitionen wiederum zur Knappheit an Arbeit beitragen, so daß sich beide Klassen einer modernen Gesellschaft durch Verfolgung ihrer selbstsüchtigen Interessen wechselseitig mit Verhandlungsmacht ausstatten. Gibt es aber in größerem Umfang Marginalität, wie dies für die Wirtschaften der Dritten Welt kennzeichnend ist, kann es keine Lohndrift geben: Zu Subsistenzlöhnen ist das Arbeitsangebot unbegrenzt elastisch. Es kann nur noch einen staatlich geplanten Investitionsboom geben, der erfolgreich zur Assimilation moderner Technologie (-• Technologietransfer) und zur Verbesserung eigener Technologien nur führen kann, wenn er mit dem Wachstum von Massenmärkten verbunden wird. In der ökonomischen Modernisierungstheorie wurden diese Zusammenhänge in der Diskussion über die Notwendigkeit über Agrarformen teilweise angesprochen (-• Agrarpolitik). In der politologisch-soziologischen Modernisierungstheorie hat die Webersche Erklärung übersehen lassen, daß Eliten weniger wegen ihrer Werte, sondern wegen des Kampfes von Arbeit um Erhöhung der Einkommen, also wegen Knappheit von (billiger) Arbeit, Zugriff auf das Mehrprodukt nur noch durch Innovation und Investitionen (die Arbeit einsparen sollten) erhielten. Der Übergang zum Kapitalismus und damit zur Moderne ist Ergebnis der relativen Erfolge der Unterschichten bei der Beseitigung von Aneignung von Überschuß, außer dem auf Investitionsausgaben beruhenden Profit, den sie nicht beseitigen konnten, weil eine Erhöhung der realen Konsumtion ohne Erweiterung der Produktionskapazitäten und damit ohne Investitionsausgaben unmöglich ist und Investitionsfinanzierung gefährdende Erhöhungen des Konsums keynesianisch zu Zwangssparen über Inflation führt. Mit der Konzentration auf Eliten und Kapitalakkumulation und damit ein unzutreffendes makroökonomisches Modell

Multinationale Konzerne nahm die politologische und soziologische und auch ein Teil der ökonomischen Modemisiemngstheorie an, daß prioritär der Akkumulationsprozeß abgestützt werden muß und nicht nur zur Ausschaltung von Widerständen aus der traditionalen Gesellschaft auch Erziehungsdikaturen (-» Diktatur) hingenommen werden müssen. Die Krise der Modemisierungstheorie wurde ausgelöst, weil die als Träger der Modernisierung identifizierten Offiziere und Bürokratien nicht auf Massenmärkte gestützt Produktivkräfte entwickelten, sondern mit Vorrang eigenen Privilegien anhingen. In einer neuen Wendung versucht die politologische Modemisiemngstheorie - • Demokratie als Voraussetzung für Entwicklung zu definieren. Die bevölkerungsreichen Länder Südund Südostasiens belegen jedoch (Singapur und Hongkong sind als Stadtstaaten Sonderfälle), daß entscheidend für die ökonomische Modernisierung eine egalitäre Einkommensbeteiligung ist, weil selbst im Fall eines stark auf Exporte gestützten Wachstums die Ausweitung des inneren Marktes, die Entwicklung lokaler technologischer Kompetenzen und ökonomische „Citizenship" entscheidend sind. Ökonomische Citizenship kann sich dann, allerdings in sehr gebrochener Weise, in politischer Demokratisierung niederschlagen. Lit.: Apter, D.E.: Rethinking Development. Modernization, Dependency and Post- Modern Politics, Newbury Park u.a. 1987; Chakravarty, S.: The State of Development Economics, in: Manchester School of Economic and Social Studies, Juni 1987); Deutsch, K.W.-. „Social Mobilization and Political Development", in: American Political Science Review, September 1961; Eisenstadt, S.N.: Modernization: Protest and Change, Englewood Cliffs, N.J. 1966; Hirschman, A.O.: The Strategy of Economic Development, New Haven 1958; Huntington, S.P.: Political Order in Changing Societies, New Haven/ London 1968; Myrdal, G.: Economic Theory and Underdeveloped Regions, London 1957; Nurkse, R.: Problems of Capital Formation in Underdeveloped Countries, New York 1953; Pye, LW.\ Aspects of Political Development, Bo-

ston, Mass. 1966; Rosenstein-Rodan, P.N.: Problems of Industrialization of Eastern and South Eastern Europe, in: Economic Journal, Juni 1943. Hartmut

Elsenhans

Multinationale Konzerne Als Multinationale Konzerne werden die Produktions-, Dienstleistungs- und Finanzierungsuntemehmen bezeichnet, die einen wesentlichen Teil ihrer Tätigkeiten außerhalb des „Heimat"-Staates durchführen. Als solcher gilt der Staat, in dem die Muttergesellschaft ihren Hauptsitz hat. Multinationale Konzerne investieren weltweit Kapital in den „Gastländern", um neue Produktions- und Dienstleistungskapazitäten zu errichten oder schon bestehende zu erwerben. Diese -» Investitionen können mit Kapitalexport aus dem „Mutterland" verbunden sein oder auch nicht. Im ersten Fall wird von ausländischen Direktinvestitionen gesprochen. Kapitalexport findet nur begrenzt statt, wo die Tochtergesellschaften ihre Gewinne reinvestieren oder sich durch Kapital- und Kreditaufnahme außerhalb der Nation der Muttergesellschaft finanzieren. Der Kapitalanteil an den Unternehmen im Ausland schwankt: In den USA -und anderen Staatenspricht man von Direktinvestitionen dort, wo ein Unternehmen mit Sitz in den USA einen Kapitalanteil von mindestens 10% am Gesamtkapital eines ausländischen Unternehmens besitzt. Von Auslandstöchtern wird im Falle einer Kapitalbeteiligung von mindestens 50% gesprochen. Von Minderheitsbeteiligung dann, wenn der Kapitalanteil darunter liegt. Die Bildung von „multinationalen" Unternehmungen ging allerdings der Entstehung von Nationen voraus. Im ausgehenden Mittelalter, sowie in der späteren Kolonialzeit, haben finanzkräftige Gesellschaften über alle Landesgrenzen hinaus ihre Geschäfte betrieben und Investitionen getätigt. An den Kreuzzügen waren „multinationale" Abenteurer und Ge357

Multinationale Konzerne schäftemacher beteiligt. Die deutschen Fugger und Welser finanzierten gleichzeitig die spanische Expansion in Amerika und die Plünderung Roms durch die Truppen von Karl V. Im Austausch bekamen sie weltweit verstreute Minenkonzessionen, Ländereien und Pfandrechte über ganze Schiffsladungen Gold aus dem verwüsteten amerikanischen Kontinent. Die niederländischen, englischen, französischen und andere Kolonialgesellschaften des 18. und 19. Jahrhunderts waren ebenfalls „multinational". Die großen Erdölgesellschaften, in deren Namen so manche Nationen mit und gegeneinander Krieg führten, und ohne die die kapitalistische Entwicklung des 20. Jahrhunderts nicht zu verstehen wäre, waren niemals national, sondern von ihren Ursprüngen an multinational ausgerichtet. Die weltweite Expansion von multinationalen Konzernen wurde allerdings erst in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts zu einem universellen Phänomen. Seitdem wird von einer -» Globalisierung bzw. Transnationalisierung der Produktion gesprochen. Anfang der 90er Jahre gab es nach Angaben der -» Vereinten Nationen etwa 37.000 multinationale Konzerne mit Hauptsitz in den Industrieländern, die über 80.000 Auslandsniederlassungen hatten. Hinzu kommen Tausende von minderheitlichen Kapitalbeteiligungen und andere Arten der Kontrolle von ausländischen Unternehmen, z.B. Management-, Liefer-, Patent-, Franchising* und andere Verträge. In den USA werden seit 1929 statistische Daten zu den multinationalen Konzernen mit US-Hauptsitz erhoben und regelmäßig veröffentlicht. 1989 wurde eine umfassende Neuerhebung beendet. Demnach erreichte der weltweite Umsatz aller multinationalen Konzerne der USA, einschließlich ihres Umsatzes in den USA, die gewaltige Summe von 6.000 Mrd. US-Dollar, also weitaus mehr als das BSP des Mutterlandes im gleichen Jahr. Die Auslandsumsätze aller Auslandstöchter betrugen 1.330 Mrd. US-Dollar. Dies war mehr als der gesamte damalige US-

358

Staatshaushalt. Drei Jahre später (1992) erhöhten sich diese Beträge auf jeweils 5.570 und 1.750 Mrd. US-Dollar. Alle US-Multinationalen Konzerne beschäftigten 1992 im Ausland fast 7 Mio. Menschen, darunter 2,6 Mio. in den Staaten der - • Europäischen Union, 1,4 Mio. in Asien und dem Pazifikraum und 1,3 Mio. in Lateinamerika. In Afrika waren es lediglich 124.000. Daten zu anderen Staaten zeigen eine ähnliche Entwicklung: Aus allen Industrienationen hat eine zunehmende Anzahl von Unternehmen ihre Auslandstätigkeiten stetig erweitert. So gab es z.B. 1984 etwa 15.000 und 1990 über 19.000 Auslandsniederlassungen deutscher multinationaler Konzerne, mit einem Umsatz von mehreren Hundert Mrd. DM. Ins politische Rampenlicht rückten die multinationalen Konzerne in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts durch einige spektakuläre Beispiele konspirativer Tätigkeiten ihres Managements zugunsten repressiver und antidemokratischer Kräfte in vielen Entwicklungsländern. Die mittelamerikanischen Staaten wurden als „Bananenrepubliken" nicht nur deshalb bekannt, weil sich ihre Ökonomien auf die Produktion von Bananen konzentrierte, sondern weil sie auch von multinationalen US-Bananenunternehmen faktisch regiert wurden. In Chile hat der Telekommunikationsriese ITT die blutige Diktatur von Pinochet miterrichtet. In Nigeria hat der britisch-niederländische Konzern Shell einige Bürgerkriege und „ethnische Säuberungen" auf dem Gewissen. Das es sich dabei nicht um Einzelbeispiele, sondern um ein immanentes Entwicklungsgesetz von multinationalen Konzernen handelt, haben Richard Barnett und Ronald Müller (1975) in ihrer bahnbrechenden Studie zum „global reach" der multinationalen Konzerne, Anthony Sampson in seinem Buch zu den „Sieben Schwestern" und zur ITT, sowie viele andere nachgewiesen. Zum Thema des politischen Diskurses in den Industrieländern wurden multinationale Konzerne allerdings erst in einem

Multinationale Konzerne entwickelten Stadium der Globalisierung der Weltwirtschaft, die sich in den 80er Jahren des 20. Jahrhunderts herauskristallisierte. Zunächst wurde immer deutlicher auf die Auslagerung von Produktionsstätten in sogenannte weltweite „freie Produktionszonen" zur Lohnkosteneinsparung hingewiesen. Diese Entwicklung wurde als wesentlicher Faktor der wirtschaftlichen Stagnationstendenzen und die zunehmenden Arbeitslosigkeit in den Industrienationen identifiziert. Dann wurde deutlich, daß multinationale Konzerne auch einen zunehmenden Teil ihrer Forschungs- und Entwicklungskapazitäten aus ihren Ursprungsnationen auslagerten. Nun begann man sich in den Industrieländern Sorgen um die nationale Wettbewerbsfähigkeit zu machen. Als dann schließlich die weltweit mobilisierten Kapitalmassen den multinationalen Konzernen einen offensichtlichen Freiraum gegenüber den nationalstaatlichen Entscheidungen gaben, wurde die Frage nach ihrer politischen Loyalität gestellt. Haben multinationale Konzerne aus den USA, Deutschland, Frankreich, Japan usw. noch gemeinsame Interessen mit „unserem" Staat?, wurde im jeweiligen Land gefragt. Kritische Untersuchungen gehen inzwischen soweit, einen Widerspruch zwischen transnationaler Expansion von multinationalen Konzernen und Wohlstand in den Industrieländern zu postulieren. Folglich werden die Staaten aufgerufen, die Bedingungen für eine Kontrolle den Investitionsentscheidungen und transnationalen Kapitalbewegungen von multinationalen Konzemen zu schaffen. Offen bleiben dabei viele Fragen. Wie ließe sich z.B. in den USA zwischen den Investitionen „ausländischer" Automobilhersteller wie Toyota, Mercedes Benz und B M W - die mit den anderen externen Autokonzemen immerhin eine halbe Million Arbeitsplätze geschaffen und etwa 10 Mrd. US Dollar in den USA investiert haben - und General Motors oder Ford im volkswirtschaftlichen Sinn unterschieden? Oder wie ließe sich über-

haupt staatlicherseits auf die durch multinationale Konzerne geschaffene transnationale Produktions-, Handels- und Verteilungsstruktur politisch Einfluß nehmen, ohne vorher entsprechende supranationale Institutionen und Abmachungen zu schaffen? Zu Beginn der 90er Jahre erlebte die Bildung von „strategischen Allianzen" zwischen multinationalen Konzemen untereinander einen großen Aufwind. Riesige Unternehmen verbinden sich auf Teilmärkten zu Forschungs-, Entwicklungs-, Produktions- und Vermarktungszwecken. Sie errichten sog. Systemführerschaften, um auf der Grundlage ihrer eigenen technologischen, organisativen und finanziellen Vorherrschaft ein weltumspannendes Netz von Produktionsstandorten, Unternehmen und Märkten zu kontrollieren. Komplexe Konsumgüter werden innerhalb dieses Netzes nicht mehr in einzelnen Nationen hergestellt, sondern weltweit. Selbst einfache Güter des Massenkonsums werden mit Komponenten aus verschiedenen Nationen hergestellt. Im Handels- und Finanzbereich läuft die Entwicklung paralell hierzu (-• Internationale Finanzmärkte; -» Weltmarkt). Gegenüber den MNK bleiben die politischen Institutionen der Nationen immer weiter zurück. Selbst wenn man von einer großen Wandlungsfähigkeit von multinationalen Konzemen ausgeht, die sie zunehmend dezentralisiert und flexibilisiert - es ist noch viel Platz für einen langen und weltweiten Konzentrationsprozeß von multinationalen Konzemen unterschiedlicher Größe vorhanden. Dieser Konzentrationsprozeß wird die Lebensbedingungen der Menschen in allen Nationen wesentlich mitbestimmen. Jede neue Stufe der Transnationalisierung hat in der Vergangenheit oftmals tiefgreifende gesellschaftliche und zwischenstaatliche Konflikte hervorgerufen. Auch in Zukunft werden multinationale Konzerne ein wesentlicher Faktor der Weltpolitik bleiben. Lit.: Bamet, R.J./Müller R.E.: Die Krisenmacher, Hamburg 1975; Bomschier, V. (Hg.): 359

Multinationale Konzerne Multinationale Konzerne, Wirtschaftspolitik und nationale Entwicklung im Weltsystem, Frankfurt/ M. 1980; Wichtige Informationen zu den Aktivitäten von multinationalen Kon-

360

zernen enthält der jährliche World Investment Report der Vereinten Nationen.

Alexander Schubert

N Nachrichtendienste Ein Nachrichtendienst ist eine staatliche oder staatlich gelenkte Organisation, die konspirative Methoden zur Spionage verwendet. Er betreibt diese Spionage hauptsächlich mit zwei Instrumenten: 1. Unter dem Oberbegriff „Human Intelligence" mit Personenquellen, die unwissentlich durch Befragung oder wissentlich als Agent durch Erpressung, ideologische Nähe, finanzielle oder menschliche Zuwendungen zum Verrat motiviert oder unter Vorspiegelung eines anderen Auftraggebers (Falsche Flagge) gewonnen werden. Zu den im Verbund eingesetzten Methoden zählen überdies die Postkontrolle und die Observation. 2. Unter dem Oberbegriff „Signal Intelligence" mit dem Einsatz von land-, see-, luft- oder weltraumgestützten elektronischen Systemen zur Erfassung von (Telekommunikation und elektronischen Abstrahlungen und mit der Nutzung von optischen Sensoren. Auslandsnachrichtendienste beschaffen nach politischen Vorgaben oder im Eigeninteresse geheime Nachrichten über die politische Willensbildung und wichtige Sachverhalte auf politischem, militärischem, wirtschaftlichem, wissenschaftlich-technischem und nachrichtendienstlichem Gebiet fremder Staaten und internationaler Organisationen. In der Regel ist ihnen zudem die Auswertung und die Durchführung von Operationen gegen fremde Machtbereiche (covert action) übertragen. Diese aktive Nebenaußenpolitik macht etwa fünf Prozent ihrer Aktivitäten aus und umfaßt Desinformationskampagnen, Sabotage, Zersetzung, Währungsmanipulation und den Sturz von Regierungen. Zur Durchfuhrung solcher Operationen in Krieg und Frieden sind den Nachrichtendiensten häufig Sonderverbände von Streitkräften oder Polizei assoziiert. Gegenspionage, defensiv als Abwehr gegen den eigenen Nachrichtendienst gerichteter Spionage

und offensiv als Werbung von Doppelagenten gegen gegnerische Nachrichtendienste, gehört ebenfalls zum originären Aufgabenbereich von Auslandsnachrichtendiensten. Die vom Nachrichtendienst beschafften Informationen stammen zu etwa 80% aus offenen Quellen. Von den 20% geheim beschafften Informationen resultieren drei Viertel aus elektronischer Aufklärung. Qualitativ gilt der Anteil der von Agenten beschafften Informationen als höherwertig, weil nur Innenquellen in fremden Staats- und Regierungsapparaten über Fakten hinausgehende Absichten übermitteln können. Bei den wesentlichen NATO-Geheimdiensten ging die Hälfte aller erlangten Informationen in die militärische Auswertung, ca. 30% waren politischer Natur und je 10% bezogen sich auf die Bereiche Wirtschaft bzw. Wissenschaft und Technik. Die UdSSR und Frankreich maßen mit gut einem Drittel der gewonnenen Informationen ökonomischen und technischen Fragen mehr Gewicht bei, Japan setzte dort mit 90% starke Prioritäten. Nach dem - • Kalten Krieg löst angesichts schärferer Konkurrenz in der Weltwirtschaft Wirtschaftsspionage militärische Prioritäten ab. Neue Aufgaben nach dem Ende der Blockkonfrontation (-• Blöcke) suchen die Nachrichtendienste in der Bekämpfung des organisierten Verbrechens, insbesondere beim Drogen- (-• Drogen/ -politik) und illegalen Waffenhandel (-• Rüstungsexport), bei der -»• Proliferation und bei der Geldwäsche. Inlandsnachrichtendiensten obliegt die Abwehr von Spionage, der Schutz vor Angriffen heimischer Extremisten, die den staatlichen Ordnungsrahmen infrage stellen oder aktiv bekämpfen, und die Überwachung von Aktivitäten von Ausländem und ihren Organisationen sowie des vom Ausland ausgehenden Terrorismus. Die weitläufige Vorfeldaufklärung gesellschaftlich neuer oder nur un361

Nachrichtendienste bequemer Gruppierungen hat nicht nur in den osteuropäischen Volksdemokratien, sondern auch in den parlamentarischen Demokratien Westeuropas zu einer intensiven „Gesinnungsschnüfflei" geführt, die bei der Öffnung nachrichtendienstlicher Akten in den achtziger Jahren beispielsweise in Österreich oder der Schweiz evident wurde. Militärische Nachrichtendienste können 1. beschränkt auf Spionageabwehr der Streitkräfte, 2. konzentriert auf funkelektronische Aufklärung, 3. als vollwertiger weiterer Auslandsnachrichtendienst oder 4. zugleich als einziger Auslandsnachrichtendienst (EYP Griechenlands, MIT der Türkei) fungieren. Wenige Staaten betreiben für die funkelektronische Aufklärung einen eigenen Nachrichtendienst (NSA der USA, GCHQ Großbritanniens). Alle Nachrichtendienste pflegen Austauschbeziehungen zu Partnerdiensten dritter Staaten, die auch in regionalen oder problembezogenen Gruppen institutionalisiert sein können. Die Nachrichtendienste unterhalten in ihren Zielregionen Auslandsstützpunkte, die als dort offiziell akkreditierte Legalresidenturen mit den Landesgeheimdiensten kooperieren oder als Geheimresidenturen aufklären. Nach 1990 wurden zahlreiche neue, die früheren Blöcke übergreifende Partnerdienstbeziehungen geknüpft. Die Geheimdienstsysteme der verschiedenen Staaten sind unterschiedlich stark in Einzelorganisationen ausdifferenziert: In den Staaten des Warschauer Vertrags waren alle nachrichtendienstlichen Aufgaben in einem Ministerium für Staatssicherheit gebündelt, während zur intelligence Community der USA mehr als 20 Behörden verschiedenster Unterstellung und Aufgabenzuweisung von der CIA, über den INR des Außenministeriums und die zahlreichen Nachrichtendienste der Streitkräfte bis zur Drug Enforcement Administration gehören. Die häufigste Organisationsform insbesondere in mit362

telgroßen Staaten ist die Dreiteilung in Auslands-, Militämachrichtendienst und Verfassungsschutz sowie - variierend nach der Rechtslage - einer ergänzenden politischen Polizei. Kleine Staaten hingegen unterhalten in der Regel eine einzige nachrichtendienstliche Behörde. Als „zweitältestes Gewerbe der Welt" apostrophiert, sind zwar seit dem Beginn der Geschichtsschreibung einzelne Aktivitäten geheimdienstlicher Natur zu verzeichnen, doch eine erste Professionalisierung geschah erst im 16. Jahrhundert. Und erst im 20. Jahrhundert begann - parallel zum Anwachsen der stehenden Heere und der Globalisierung von (Kolonial-)Politik - die Blütezeit der Nachrichtendienste, die zunächst militärisch ausgerichtet waren. Die Gründung der CIA 1947 markiert den Beginn einer Periode stetigen Wachstums auch ziviler Nachrichtendienste. An ihrem Ende 1989 verfügten die Nachrichtendienste weltweit über etwa zwei Millionen hauptamtliche Mitarbeiter zu jährlichen Kosten von ca. 200 Mrd. US-Dollar. Wesentliche Einschnitte wurden auch dann nur im Abbau der nach innen gerichteten Repressionsapparate der früheren Warschauer Vertragsstaaten (-• Warschauer Vertrag) vorgenommen. Aus der voranschreitenden Vernetzung und Globalisierung von Politik und Kommunikation resultiert voraussichtlich ein weiteres Wachstum der Nachrichtendienste im 21. Jahrhundert und eine steigende Bedeutung für das Management von - • Konflikten. Die Verfügungsgewalt über immer ausgefeiltere und kostspieligere Technologien (z.B. Satellitenaufklärung) und die daraus resultierende Informationsdichte vergrößert den Machtvorsprung der Staaten der nördlichen Hemisphäre vor den weniger entwickelten Ländern. Multilaterale Abrüstungsbemühungen zum Rückbau der Spionageapparate hat bisher nur der damalige Staatspräsident der Ukraine, Leonid Krawtschuk, 1991 vorgeschlagen. Die Führung und Koordination der Nachrichtendienste erfolgt zumeist in einem hochrangigen Regierungsgremium

NAFTA (Bundessicherheitsrat, Nationaler Sicherheitsrat der U S A ) , während die verschiedenen Dienste als Sicherheitsbehörden in der R e g e l den Innenministerien, als Militärgeheimdienste den Verteidigungsministerien unterstehen. D i e herausgehobene Funktion der Auslandsnachrichtendienste wird durch ihre unmittelbare Zuordnung zur Regierung deutlich. D i e Kontrolle der Nachrichtendienste in demokratischen Staaten wird durch gesonderte Parlamentsausschüsse, Rechnungshöfe und in zunehmendem Umfang von Datenschutzbeauftragten wahrgenommen. Mindestens europaweit zeichnet sich eine Tendenz zur Erweiterung der rechtlichen Befugnisse der Nachrichtendienste bei Eingriffen in die Privatsphäre der Bürger ab - durchaus verbunden mit einer Verrechtlichung - und eine Verzahnung polizeilicher und nachrichtendienstlicher Komplexe. Regelmäßig offenkundig werdende Verstöße gegen bestehende Rechtsschranken - verbotene Inlandsaufklärung, parteipolitische Instrumentalisierung, Kontrolle von Regierungsorganen etc. - machen deutlich, daß der Zielkonflikt zwischen notwendigerweise geheimen Aktivitäten und der Demokratieverträglichkeit von den Nachrichtendiensten zu ihren Gunsten als rechtsfreier Raum genutzt wird. Trotz der auf Ableugnung einer regierungsamtlichen oder geheimdienstlichen Verantwortung zugeschnittenen Aktivitäten offenbaren Medien - vielfach gespeist aus der Konkurrenz verschiedener Dienste regelmäßig Beweise für eine Suspendierung der Kontrollmechanismen. Völkerrechtlich (-+ Völkerrecht) ist durch die Haager Landkriegsordnung ( - • Haager Konventionen; - » Kriegsrecht) nur die Spionage in Kriegszeiten geregelt. Für Friedenszeiten gilt unverändert - trotz unbestreitbar rechtswidriger Praktiken und systematischer Verletzung von territorialer Integrität und -» Souveränität - ein Gewohnheitsrecht gegenseitiger Duldung und der V e r w e i s auf die jeweils innerstaatliche auf Opportunität basierende Strafverfolgung.

Lit.: Piekalkiewicz. J.: Weltgeschichte der Spionage, München 1988; Faligot, R./ Kauffer, R.: Les Maitres Espions. Histoire mondiale du renseignement, Bd. 1 & 2, Paris 1993 + 1994; Schmidt-Eenboom, E. (Hg.): Nachrichtendienste in Nordamerika, Europa und Japan. 54 Länderporträts, Weilheim 1995 (CDROM).

Erich

Schmidt-Eenboom

NAFTA Das nordamerikanische Freihandelsabkommen ( N A F T A ) zwischen Kanada, M e x i k o und den Vereinigten Staaten von Amerika trat am 1. Januar 1 9 9 4 in Kraft und begründete damit die nach dem Europäischen Wirtschaftsraum ( - * E G ; E U ) zweitgrößte Freihandelszone: V o m Y u k o n bis Yukatan leben dort etwa 3 6 0 Millionen Menschen. N A F T A baut entweder sofort oder über einen Zeitraum von längstens 15 Jahren Zölle und andere Handelsbeschränkungen zwischen den Mitgliedstaaten ab; über 9 0 % der Handelserleichterungen sollen bis E n d e 2 0 0 4 erreicht sein. Neben dem Handel mit Industriewaren erfaßt N A F T A weitere B e reiche: Dienstleistungen, Kapitalverkehr (mit dem Ziel der Niederlassungsfreiheit), öffentliches Auftragswesen und Agrarprodukte. N A F T A enthält zahlreiche Ausnahmen und Sonderregelungen, z.B. für Belange der nationalen Sicherheit und den Energiesektor, sieht weder eine - » Entwicklung hin zu gemeinsamen Außenzöllen, die Angleichung der Sozialstrukturen noch Arbeitskräftemobilität vor; im Gegenteil: N A F T A soll mittelfristig die Anreize für die mexikanische Immigration ( - » Migration) in die U S A senken. Dementsprechend ist N A F T A mit einer Handels- und einer Schiedskommission zur Klärung von Handelsstreitigkeiten institutionell nur schwach ausgeprägt. N A F T A verbindet erstmals ein Entwicklungsland mit hochentwickelten G - 7 - I n dustriestaaten ( - • G - 7 ) zu einer Freihandelszone. D i e Problematik von Sozialund Ökodumping kommt angesichts des starken Gefälles von Standards und Löh-

363

NATTA nen zugespitzt zum Ausdruck. Die vor allem in den USA heftig geführte NAFTADebatte knüpfte an Auseinandersetyungen u m die wesentlichen Wegbereiter der ökonomischen Integration Nordamerikas an: das seit 1965 bestehende Maquiladora-Programm (eine vor allem im mexikanisch-amerikanischen Grenzgebiet angesiedelte freie Exportproduktionszone, in der heute ca. eine halbe Million Mexikaner, vorwiegend Frauen, in ca. 2.000 überwiegend US-amerikanischen Unternehmen importierte Teilprodukte für den Re-Export weiterverarbeiten) und das seit dem 1. Januar 1989 zwischen den USA und Kanada bestehende Freihandelsabkommen (CUSTA). Während in Mexiko die Nähe des größten Gewerkschaftsdachverbandes CTM zur seit Jahrzehnten regierenden PRI eine unabhängige Position verhinderte, wurde die Opposition zu NAFTA in den USA und Kanada vor allem von Gewerkschaften und Umweltbewegungen organisiert. Sie befürchteten massive Arbeitsplatzverluste, zumindest aber Lohnsenkungen und den Abbau von Standards im Norden, da die niedrigen mexikanischen Löhne und die vergleichsweise laxen Arbeits- und Umweltstandards zu Standortverlagerungen kanadischer und US-Untemehmen führen würden. Symbolisch für diese Kritik wurde eine Bemerkung des Milliardärs und unabhängigen Präsidentschaftskandidaten Ross Perot: der „giant sucking sound". Für die ohnehin schwache US-Gewerkschaftsbewegung erwies es sich als fatal, daß der Chauvinismus eines Ross Perot die NAFTA-Opposition öffentlich dominierte. Der demokratische Präsidentschaftskandidat Bill Clinton, auf die Wahlkampfunterstützung der Gewerkschaften angewiesen, versprach, das vom republikanischen Präsidenten schon abgeschlossene, aber noch nicht ratifizierte NAFTA nur nach substantiellen Verbesserungen im Arbeits- und Umweltbereich zu unterzeichnen. Als Präsident verhandelte Clinton aber lediglich schwache Nebenabkommen nach, die kaum mehr 364

als die Einhaltung der jeweiligen nationalen Arbeits- und Umweltgesetze verlangen. Die bisherigen Erfahrungen mit der beinahe völlig sanktionsunfähigen Arbeitskommission bestätigen die fortgesetzte Skepsis der Gewerkschaften. Aber trotz massiver Einflußnahme auf demokratischen Abgeordnete und Senatoren gelang es der NAFTA-Opposition nicht, gegen die Allianz aus transnationalen und Finanzdienstleistungsunternehmen, den drei Regierungen und neo-liberalen Think Tanks zu bestehen. NAFTA wurde im November 1993 vom Kongreß verabschiedet. Die Umweltbewegung, deren hochrangigster Fürsprecher, Vizepräsident AI Gore, nicht nur zur NAFTA-Umweltproblematik schwieg, sondern durch seine Fernsehdebatte mit Ross Perot NAFTA durchsetzen half, war lange geschlossen gegen NAFTA. Die Bereitschaft großer Teile der Umweltbewegung, das Umweltnebenabkommen, das ein Initiativrecht der Kommission vorsieht, zu akzeptieren und aus der Anti-NAFTA-Koalition auszuscheren, schwächte die Opposition entscheidend. Daß die Nebenabkommen nicht ganz irrelevant sind, zeigt der Widerstand der republikanischen Kongreßmehrheit gegen ihre Anwendung bei einer Erweiterung NAFTAs. Chile ist ausgewiesener Beitrittskandidat und über 30 weitere mittel- und südamerikanische Staaten sollen im Rahmen der Free Trade Area of the Americas bis zum Jahre 2005 folgen. NAFTA ist von über die Region hinausweisender Relevanz für die Weltwirtschaft (-»Weltmarkt): - Die Hoffnung, daß die USA nach dem Ende des -• Kalten Krieges die Öffnung ihres Marktes von der Einhaltung von Umwelt- und Sozialstandards abhängig machen würden (und nicht mehr von politischen Wohlverhalten gegenüber der Sowjetunion) erfüllte sich nicht. Statt sozial abgefedertem Handel findet klassische Freihandelspolitik statt. Mexiko wird für die seit der Schuldenkrise der 1980er Jahre betriebene neo-liberael Politik der Öffnung und Deregulierung be-

Nahes Ausland lohnt. - NAFTA diskriminiert Dritte, ist also, wie alle regionalen Freihandelsabkommen, gemäß GATT-Regeln (-• WTO) zumindest fragwürdig. Präsident Bush hatte die NAFTA-Initiative von Mexikos Präsident Salinas angesichts scheinbar hoffnungslos steckengebliebener GATT-Verhandlungen aufgegriffen und mit der Notwendigkeit argumentiert, den nordamerikanischen Kontinent für den Wettbewerb mit Europa und dem asiatischen Raum konkurrenzfähiger zu machen. Der Trend zur Regionalisierung der Weltwirtschaft setzt sich also fort. Die USA ergänzen ihre Politik des globalen Freihandels um eine regionale Variante. - Die internationalen Kooperationen von Gewerkschaften und Umweltbewegungen, die im Verlauf der NAFTA-Debatte entstanden, können mittelfristig die Grundlage für eine Gegenmacht zu den transnationalen Unternehmen bilden. - Der Zapatistas-Aufstand in Chiapas seit Januar 1994, einem von der Liberalisierung des Agrarsektors ( - • Agrarpolitik) besonders betroffenen südlichen Staat und die Wirtschafts- und Finanzkrise Mexikos Ende 1994, die in eine anhaltende Rezession mündete, rückten die positiven Prognosen der NAFTA-Befürworter in ein kritisches Licht. Die Opposition lebte kurzfristig auf. Präsident Clinton mußte damit rechnen, daß der Kongreß die geplanten Peso-Unterstützungskäufe ablehnen würde und schnürte mit Stabilisierungsfondsmitteln und IMF-Geldem (-> Weltbank) ein internationales Hilfspaket von 20 Mrd. Dollar am Kongreß vorbei. NAFTA ist seitdem von der politischen Tagesordnung weitgehend verschwunden und Aktivitäten der Opposition stoßen nur noch auf geringes Interesse. Lit: Baer, M.DJ Weintraub, S.: The NAFTA Debate: Grappling with Unconventional Trade Issues, Boulder/ Col. 1994; Göll, £.: NAFTA als neues Instrument regionaler Wirtschaftskooperation, in: Europa Archiv 49(2) 1994 (darin auch Dokumente zu NAFTA); Hoffmann. RJ Wannöffel, M. (Hg.): Soziale und ökologische Sackgassen ökonomischer Globalisie-

rung. Das Beispiel NAFTA, Münster 1995; Lavon, E.: Das Nordamerikanische Freihandelsabkommen (NAFTA): Weltmarktorientierte Entwicklung gegen die Gewerkschaften, Forschungsgruppe Europäische Gemeinschaften (FEG) am Institut für Politikwissenschaft der Phillips-Universität Marburg, Studie Nr. 3, 1994; Scherrer, C.: US-amerikanische Arbeitsbeziehungen und das Projekt einer nordamerikanischen Freihandelszone NAFTA, in: Lecher, WV Platzer, H.-W. (Hg.): Europäische Union - Europäische Aibeitsbeziehungen?, Köln 1994. Thomas Greven

Nahes Ausland Ab Frühjahr 1992 kam im russischen außenpolitischen Diskurs der Begriff „Nahes Ausland" auf. Er beschreibt den besonderen Status, den die früheren Sowjetrepubliken im Verhältnis zu Rußland einnehmen, umreißt jedoch geographisch kein genau bestimmtes Territorium. Mit ihm werden in der Regel jene früheren Sowjetrepubliken bezeichnet, die Mitglied der Gemeinschaft Unabhängiger Staaten (GUS) sind. Die Anrainerstaaten im fernen Osten und die westlichen Staaten firmieren als „Fernes Ausland". O b die baltischen Staaten, obschon nicht Mitglied der GUS, ebenfalls als Nahes Ausland begriffen werden, ist unentschieden. Der Begriff Nahes Ausland wurde vor allem von jenen Kräften in Rußland eingeführt, die die Desintegration politischer, militärischer, wirtschaftlicher und ethnischer Verflechtungen im postsowjetischen Raum einzudämmen bzw. zu revidieren gedachten. Die Konzeption vom Nahen Ausland ist im Kontext des innenpolitischen Streits um die nationalstaatlichen und außenpolitischen -»• Interessen Rußlands zwischen den „Nationaldemokraten" und „Nationalpatrioten" sowie im Tauziehen zwischen den klassischen Strömungen der „Westler", der „Slawophilen" und der „Euroasiaten" zu verorten. Die Konzeption vom Nahen Ausland impliziert eine Renationalisierung russischer Außenpolitik im Unterschied zur 365

Nahes Ausland universalistischen Rhetorik des „Neuen Denkens" (->• Glasnost, Perestroika). Die Debatte um eine neue russische Nationalideologie verlief zunächst in konträren Richtungen. Während die Kommunisten und Nationalpatrioten offen imperial dachten und die Sowjetunion, wenn schon nicht in ursprünglicher Form, so doch als russisch dominierte Patron-Klient-Beziehungen wiedererstehen lassen wollten, erstrebten konservative Slawophile eine russische Dominanz allein im slawischen Raum. Russische Ethnonationalisten riefen zur gänzlichen Trennung von den abtrünnigen ehemaligen Sowjetrepubliken auf. Die eurasische Variante wiederum sieht Rußland als Brücke zwischen Europa und Asien. Eine scharfe analytische Gegenüberstellung von nationalistischen bzw. imperialen auf der einen und „demokratischen" Kräften auf der anderen Seite läßt sich in Bezug auf Rußlands Interessen gegenüber dem Nahen Ausland seit 1993 nicht mehr rechtfertigen. Unter dem maßgeblichen Einfluß russischer Militärs, der neuen Geheimdienste und nationalistischer Bewegungen haben die „Nationaldemokraten" um Präsident Jelzin eine außenpolitische Wende vom Primat der Westintegration und der Befürwortung der Unabhängigkeit der Sowjetrepubliken hin zur Restitution eines russischen Vormachtanspruches im postsowjetischen Raum vollzogen. Der Begriff Nahes Ausland impliziert aus russischer Sicht eine Begrenzung der Souveränität der postsowjetischen Staaten. Rußland beansprucht demgemäß ein Vetorecht in der Sicherheitspolitik der GUS-Staaten. Dies betrifft vor allem eine mögliche Mitgliedschaft in der NATO und den Schutzanspruch gegenüber den 25 Millionen im Nahen Ausland lebenden Russen. Die GUS-Staaten werden in der russischen Militärdoktrin (und der militärischen Praxis) als Verteidigungsraum Rußlands betrachtet. Das russische Militär hat ein ausgeprägtes Interesse, ein Netz von Stützpunkten in den kaukasischen Republiken, Zentralasien, Moldo-

366

va und Weißrußland dauerhaft aufzubauen. In Anlehnung an die BreschnewDoktrin ist die Behauptung begrenzter Souveränität der postsowjetischen Staaten auch als Jelzin-Doktrin bezeichnet worden. Obschon die außenpolitische Konzeption Rußlands strittig ist und am Entscheidungspozeß beteiligte Institutionen widersprüchliche Interessen verfolgen, lassen sich zwei weitgehend konsensuale Grundelemente erkennen. Auf der einen Seite soll der globale Großmacht-Status gegenüber den USA behauptet werden, wobei Kooperation auf den Feldern der Abrüstung, der Rüstungskontrolle, des Rüstungsexports, der Abwehr von -• Proliferation und der Zusammenarbeit bei Regionalkonflikten (-> Konflikt) angestrebt wird. Auf der anderen Seite möchte Rußland seine Vormachtstellung innerhalb der GUS wirtschaftlich, militärisch und politisch ausbauen und gleichzeitig die Nichteinmischung der NATO in die eigene Interessensphäre gewährleistet sehen. Befürworter einer Reintegration des postsowjetischen Raumes votierten für die Einrichtung eines eigenen Ministeriums für die Angelegenheiten der Gemeinschaft Unabhängiger Staaten (GUS). Rußlands Politik gegenüber dem postsowjetischen Raum wäre damit der Domäne des Außenministeriums entzogen worden, das in den Jahren 1991 bis Frühjahr 1993 noch als Advokat der staatlichen Unabhängigkeit der Nachfolgestaaten der Sowjetunion wahrgenommen wurde. Dem russischen Außenministerium konnte die Formulierung der GUS-Politik zwar nicht entzogen werden, doch nehmen vor allem der Sichherheitsrat und das Verteidigungsministerium der Russischen Föderation entscheidenden Einfluß auf die Politikformulierung gegenüber dem Nahen Ausland. Mit der Konzeption vom „Nahen Ausland" verband sich die Vorstellung, daß Rußland die einzige „Ordnungsmacht" sei, die durch ihr militärisches, politisches und wirtschaftliches Potential eska-

NATO lationsträchtige Konflikte innerhalb der früheren Sowjetunion einzuhegen vermöge. Damit verband sich der (gescheiterte) Versuch, von den - • Vereinten Nationen und der OSZE gleichsam eine Generalvollmacht für russisches Konfliktmanagement in der GUS zu erhalten. Rußland hat erheblichen Druck ausgeübt, um die postsowjetischen Staaten (mit Ausnahme des Baltikums) dazu zu bewegen, der GUS und dem Taschkenter Abkommen vom Mai 1992 über Sicherheit und Zusammenarbeit beizutreten. Um die Reintegration des postsowjetischen Raumes zu fördern, hat die russische Politik nicht nur politischen und militärischen Druck ausgeübt und die Abhängigkeit der GUSStaaten von russischen Erdöl-, Erdgasund sonstigen Energielieferungen ausgenutzt. Eine offene Mißachtung der staatlichen Unabhängigkeit anderer GUS-Staaten geht mit der Politik gegenüber dem Nahen Ausland nicht einher. Nicht nur ausländische, sondern zunehmend auch russische Beobachter vergleichen das russische Modell mit der amerikanischen Praxis der Monroe-Doktrin gegenüber Mittel* und Lateinamerika. Währenddessen ist der unmittelbar nach den Unabhängigkeitserklärungen an Schubkraft gewinnende Drang nach wirtschaftlicher Abschottung und sicherheitspolitischer Selbständigkeit auch in den meisten GUS-Staaten einer Anerkennung der wirtschaftlichen Interdependenzen gewichen, die sie auf Rußland zurückverweisen. Unbeschadet dessen haben sich Regierungen und Parteien in den GUSStaaten und des Baltikums wiederholt scharf gegen russische Souveränitätsbeschränkungen verwahrt. Trotz sichtbarer Reintegrationsprozesse innerhalb der GUS behielten bisher bilaterale Beziehungen zwischen Rußland und einzelnen GUS-Staaten den Vorrang gegenüber den schwach ausgeprägten gemeinsamen Institutionen der GUS. Eine imperiale russische Außenpolitik (-• Imperialismus) gegenüber dem Nahen Ausland wird in jüngster Zeit von einigen westlichen Au-

toren und Politikern als Gefährdung der Demokratisierung (-• Demokratie) und der wirtschaftlichen Reformen in Rußland und als schwere Belastung für die Integration Rußlands in die westliche „zivilisierte" Staatengemeinschaft betrachtet. LiL: Alexandrovna, 0./ Vogel, H.. Rußlands Politik gegenüber dem „nahen Ausland", in: Europa-Archiv 5/1994; Brzezinski, Z : Die übereilte Partnerschaft. Die falsche Strategie der Vereinigten Staaten gegenüber Rußland, in: Europa-Archiv 5/1994; Crow, S.: Russia prepares to take a hard line on „Near Abroad", in: Radio Free Europe/ Radio Liberty Research Report, vol.l, no.32, 14.8.1992; Ehrhart,

H.-GJ Kreikemeyer, AJ Zagorski, A.V. (Hg.), Crisis Management in the CIS: Whither Russia?, Baden-Baden 1995; Lough, J.\The Place of the „Near Abroad" in Russian Foreign Policy, in: Radio Free Europe/ Radio Liberty Research Report, vol.2, n o . l l , 12.3.1993; Yasmann, V.J.: Imperiale Ideologie für die russische Außenpolitik. Die Rolle von Militär und Sicherheitsapparat, in: Europa-Archiv 9/1994.

Andreas

Heinemann-Grüder

NATO (Nordatlantische Vertragsorganisation) Der Nordatlantikvertrag Am 4. April 1949 unterzeichneten zehn europäische Länder sowie die Vereinigten Staaten von Amerika und Kanada den Nordatlantikvertrag und gründeten damit die Nordatlantische Vertragsorganisation (NATO). Unterzeichner-Staaten waren Belgien, Dänemark, Frankreich, Großbritannien, Island, Italien, Kanada, Luxemburg, die Niederlande, Norwegen, Portugal und die Vereinigten Staaten von Amerika. Im Jahre 1952 folgten Griechenland und die Türkei. Die Bundesrepublik Deutschland tratt dem Bündnis 1955 bei, Spanien 1982 (-• Allianz). Nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges berieten die drei Siegermächte (die Vereinigten Staaten, Großbritannien und die UdSSR) über die Nachkriegsordnung Europas und den Wiederaufbau der kriegszerstörten Wirtschaften Europas. Eine fruchtbare Ost-West Zusammenarbeit erwies sich aber als unmöglich: Sta367

NATO lin, der auf der Konferenz von Jalta im Februar 1945 versprochen hatte, in den durch die Rote Armee von Hitler befreiten osteuropäischen Ländern demokratische Wahlen stattfinden zu lassen, hielt sich nicht an diese Abmachung. Stattdessen setzte Moskau in diesen Länder mit Gewalt kommunistische Regierungen ein und unterdrückte jegliche politische Opposition unter Mißachtung fundamentaler Grund- und -»Menschenrechte. Als Winston Churchill am 16.3.46 in Fulton im US-Bundesstaat Missouri seine berühmte Rede über den „Eisernen Vorhang" in Europa hielt und vor der wachsenden Bedrohung durch die totalitäre Politik Stalins warnte (-• Totalitarismus), begannen die europäischen Demokratien, sich zusammenzuschließen und über einen Beistandspakt zu verhandeln. Der Gründung der NATO sind die Ereignisse vorausgegangen, die zur Unterzeichnung des Brüsseler Vertrages vom 17.3.1948 geführt hatten. Drei Grunddynamiken bestimmten die Anfangsphase des Kalten Krieges: 1) das wachsende Bewußtsein der Bedrohung für die Demokratien Europas durch die Politik Moskaus; 2) in Erwiderung darauf die Bemühungen der westeuropäischen Staaten, eine umfassende Zusammenarbeit auf dem Gebiet von Politik, Wirtschaft und Verteidigung zu organisieren, die im Brüsseler Vertrag erstmalig formalisiert wurde; und 3) die zunehmende Unterstützung der Vereinigten Staaten sowohl im Rahmen des Europäischen Wiederaufbau-Programms („Marshall-Plan") als auch in Form von militärischer Hilfe. Die Berlin-Blockade (-• Berlin-Problem), die die Sowjetunion am 24.6.1948 errichtete und die nach 300 Tagen wegen der Versorgung West-Berlins durch die Luftbrücke der Westalliierten (-+ Alliierte) scheiterte, beschleunigte die schon laufenden westlichen Verhandlungen über Verteidigungsfragen. Am 6.7.1948 begannen in Washington Gespräche mit den Signatarstaaten des Brüsseler Vertrags. Es wurde entschieden, die ur368

sprünglich geplante bloße Assoziierung der Vereinigten Staaten mit den Unterzeichnerstaaten des Brüsseler Vertrages durch einen größeren Staatenverbund zu ersetzen. Am 4.4.1949 wurde der Nordatlantikvertrag trotz wiederholter Versuche Moskaus, seinen Abschluß zu verhindern, in Washington unterschrieben. Grundsätze des Nordatlantikvertrags In der Präambel des Vertrages sind die politischen Grundsätze sowie die Verteidigungsziele des Atlantisches Bündnisses verankert. Die Vertragsparteien beziehen sich auf die Prinzipien der Vereinten Nationen und verpflichten sich, „die Freiheit, das gemeinsame Erbe und die Zivilisation ihrer Völker, die auf den Grundsätzen der Demokratie, der Freiheit der Person und der Herrschaft des Rechtes beruhen, zu gewährleisten" sowie „die innere Festigkeit und das Wohlergehen im nordatlantischen Gebiet zu fördern." In Art. 5 vereinbarten die NATOStaaten, daß ein bewaffneter Angriff gegen einen oder mehrere von ihnen in Europa oder Nordamerika „als ein Angriff gegen sie alle angesehen wird." In solchen Fällen wird Beistand geleistet, um die Sicherheit des nordatlantischen Gebiets wiederherzustellen. Organisationsstruktur Höchstes Gremium der Allianz ist der NATO-Rat, der die Politik des atlantischen Bündnisses bestimmt. Er tritt zweimal jährlich zusammen und wird von den Außenministern der Mitgliedstaaten gebildet. Vorsitzender des Rates ist der NATO-Generalsekretär, während die NATO-Botschafter die Ständigen Vertreter der einzelnen Mitgliedstaaten sind. Entscheidungen werden gemeinsam auf Konsensbasis getroffen, und an den wichtigsten Entscheidungen des Rates nehmen auch die Staats- und Regierungschefs teil. Der Verteidigungsplanungsausschluß besteht aus den Verteidigungsministern der NATO-Mitgliedstaaten. Die Generalstabchefs der Armeen im Bündnis bilden den Militärausschuß, der den NATO-Rat und den Verteidigungsplanungsausschuß über militärische An-

NATO gelegenheiten berät und deren Weisungen ausführt. Dem Militärausschuß sind die Obersten Befehlshaber der NATO unterstellt. NATO und Deutschland Die NATO hat seit dem Beitritt der Bundesrepublik Deutschland im Jahre 1955 ihre Sicherheit garantiert und sie zugleich in ein Bündnis einbezogen, was der Bundesrepublik die Möglichkeit gab, die größten konventionellen Streitkräfte in Westeuropa aufzubauen. Zugleich konnte die Bundesrepublik sich als führende Wirtschaftsmacht Europas behaupten. Auf diese Weise gab das Atlantische Bündnis der Bundesrepublk die erforderliche - • Sicherheit, besonders in Anbetracht ihrer prekären geopolitischen Lage an der Grenze zwischen Ost und West. Zugleich hat die Einbindung der Bundesrepublik in die demokratische transatlantische Staatengemeinschaft wesentlich dazu beigetragen, inbesondere den kleineren Nachbarstaaten die Angst vor der Bundesrepublik zu nehmen. Nach der deutschen Vereinigung gilt diese Funktion des NATO-Bündnisses nach wie vor, weil die Bundesrepublik als die führende europäische Macht noch größeres Gewicht und neue Verantwortlichkeiten auf dem Gebiet der Sicherheit und Wirtschaft bekommen hat. Die Kritik an der NATO während des Kalten Krieges Mit dem Ende des Ost-West-Konflikts stellt sich die Frage danach, wie die Geschichte der NATO aus heutiger Sicht zu bewerten ist. Besonders gilt dies in Hinblick auf die großen Auseinandersetzungen über die NATO 1949-1989 zwischen den NATO-Befürwörtem und -Kritikern, einschließlich der westlichen Antirüstungs- und Friedensbewegung. Nach der friedlichen Beendigung des -* Kalten Krieges läßt sich mit Hilfe der inzwischen geöffneten sowjetischen Archive und anderen Forschungsquellen folgendes sagen: 1. Die sogenannte militärisch-politische „Entschlossenheit" der NATO gegenüber der Sowjetunion hat wesentlich zur Ent-

scheidung Mikhail Gorbatschows beigetragen, den Ost-West Konflikt durch Verhandlungen mit dem Westen zu beenden, denn die UdSSR konnte mit der beschleunigen Aufrüstung im Westen in den letzten Jahren des Kalten Krieges technologisch und wirtschaftlich nicht Schritt halten. 2. Wenn Teile der Friedensbewegung die sowjetische Außenpolitik und militärischen Ziele Moskaus auch unterschätzt haben, läßt sich insgesamt sagen, daß die Friedensbewegung als bremsende und mahnende gesellschaftliche Instanz gegenüber den in erster Linie aufrüstungsorientierten NATO-Kreisen fungiert hat. Die Friedensbewegung hat darüberhinaus der Vernachlässigung des zivilpolitischen Mandats der NATO entgegengewirkt. Die Nichtbeachtung des Nordatlantikvertrages in dieser Hinsicht zeigte sich besonders bei der Tolerierung der Militärdiktatur (-• Diktatur) Griechenlands (1967-1974) und gegenüber den bis heute andauernden Menschenrechtsverletzungen (-• Menschenrechte) in der Türkei. Darüber hinaus unterstützten eine Reihe von NATO-Mitgliedstaaten während des Kalten Krieges nicht-kommunistische Militärdiktaturen in der Dritten Welt. 3. Der Erfolg des Harmel-Berichts der NATO, der den Dialog zwischen Ost und West als entspannungspolitisches Mittel propagierte, wäre ohne die Friedensbewegung schwer vorstellbar gewesen. 4. Die Friedensbewegung kritisierte die enormen wirtschaftlichen und ökologischen Kosten des Rüstungswettlaufs (-• Rüstungsdynamik) und schlug Alternativen zur NATO-Politik vor, die zur Rüstungskontrolle und zur Abrüstung während und nach dem -» Kalten Krieg beigetragen haben. Die NATO nach dem Ende des Kalten Krieges Mit dem friedlichen Ende des Ost-WestKonflikts nach den europäischen -> Revolutionen von 1989 und der Auflösung des Warschauer Paktes 1991 war die Gefahr eines Atomkrieges zwischen Ost 369

NATO und West durch eine Reihe von Abrüstungs- und Rüstungskontrollverträgen abgewendet. Das Ende des Kalten Krieges hat Europa jedoch keinen Frieden beschert, wie sich an den vielen ethnonationalen ( - » Ethnizität) Konflikten (z.B. in Ex-Jugoslawien und in den ehemaligen sowjetischen Republiken) ablesen läßt. V o r diesem Hintergrund verabschiedete die N A T O auf ihrem Gipfeltreffen in R o m im November 1991 ein neues strategisches Konzept. Unter Beibehaltung traditioneller Aufgaben wie der kollektiven Verteidigung des Bündnisgebietes wurden die NATO-Streitkräfte teils umstrukturiert. Die N A T O soll in Zukunft sowohl Aufgaben wie Krisenmanagement, Konfliktverhütung und Friedenswahrung übernehmen als auch eine engere Zusammenarbeit und effektivere Arbeitsteilung mit anderen Sicherheit- und kooperationsschaffenden Organisationen wie z.B. der - » OSZE, der EU, der W E U und den Vereinten Nationen entwickeln. Die N A T O hat bereits eine Reihe von Einsätzen zur Unterstützung der V N im ehemaligen Jugoslawien durchgeführt und die Leitung der multinationalen Friedenstruppe in Bosnien-Herzegovina ( I F O R ) zur Implementierung der Dayton-Vereinbarungen vom November 1995 übernommen. Die N A T O ging davon aus, daß die Friedenserhaltung in Bosnien und der Aufbau einer „Sicherheitsarchitektur" in Europa ein Netz von „ineinander greifenden Institutionen" verlangen würde, die sich in ihren jeweiligen Aufgaben ergänzen müßten. Während auf der einen Seite in dieser Hinsicht Fortschritte gemacht wurden, scheinen sich die verschiedenen Institutionen auf der anderen Seite oftmals gegenseitig zu hemmen. Der Nordatlantische Kooperationsrat ( N A K R ) wurde im Dezember 1991 von der N A T O gegründet, um den Dialog und die Zusammenarbeit zwischen den NATO-Mitgliedstaaten und den zentralund osteuropäischen Staaten in den Bereichen Sicherheit, Politik und Wirtschaft zu vertiefen. Im N A K R sind 38 Staaten

370

vertreten. Im Jahre 1994 wurde im Rahmen des N A K R die Partnerschaft für den Frieden („Partnership for Peace" - P F P ) ins Leben gerufen. Alle Mitglieder des N A K R und der OSZE können sich der PFP anschließen und ein Arbeitsprogramm zusammen mit der N A T O erstellen. Ziele der P F P sind u.a. die Förderung der demokratischen Kontrolle der Verteidigungsministerien, eine gemeinsame Sicherheitsplanung, militärische Übungen, die Zusammenarbeit mit N A TO-Streitkräften im Bereich der Friedenswahrung sowie humanitäre und andere Operationen.

Rußland und die NATO Obwohl Rußland Mitglied der PFP und N A K R ist, hat es abgelehnt, die PFP, den N A K R oder die N A T O als einen Rahmen für die Zusammenarbeit in Sicherheitsfragen mit dem Westen zu akzeptieren. Die russische Haltung ist insofern ambivalent, als Rußland die geplante zukunftige Erweiterung der N A T O in Zentraland Osteuropa strikt ablehnt, aber andererseits Interesse daran hat, im europäischen Netzwerk von Sicherheits- und Kooperationsorganisationen (auch N A T O und N A K R ) präsent zu sein und am Aufbau der „Sicherheitsarchitektur" Europas teilzunehmen. Obwohl Rußland die formelle Unterordnung unter die von der N A T O geführte Friedenstruppe im ehemaligen Jugoslawien ( I F O R ) verweigert hat, nimmt Moskau mittels einer Sonderabmachung mit der N A T O trotzdem an der Friedenserhaltungsmission teil. Um Rußland für eine engere Zusammenarbeit in Europa zu gewinnen und dessen Einwände gegen eine Erweiterung der N A T O zu entkräften, hat die N A T O der Russischen Föderation eine Sonderbeziehung angeboten, die bis jetzt auf Ablehnung stößt. Aus der Sicht der N A T O zählen die Erweiterung des Atlantischen Bündnisses und eine Vereinbarung mit der Russischen Föderation zu den wichtigsten Herausforderungen des Atlantischen Bündnisses in den kommenden Jahren. L i t : NATO: NATO-Handbuch, Brüssel 1996;

Neo-gramscianische Theorie NATO: Study on NATO Enlargement, Brüssel 1995; NATO Presse und Informationsabteilung: Fakten und Daten der NATO; Reynolds, D. (Hg.): Origins of the Cold War, New Häven 1994; O.A.: No Role for Russia in a Secunty Order that Includes an Expanded NATO, in: Transition, Bd.l, NR. 23, 15. Dezember 1995.

schen weder spezifische Interessen noch Identitäten vorgeben sind, diese sich vielmehr aus dem Zusammenspiel der jeweils in der Produktion eingenommenen Stellung und den politischen, ideologischen und kulturellen Auseinandersetzungen um Hegemonie ergeben.

Michael R. Lucas

2. Das neorealistische Konstrukt „Staatals-einzigem-Akteur": Gramscis Einsicht, daß sich bürgerliche Herrschaft nicht allein auf den Staat im engen Sinne stützt, sondern ihre Basis in der sog. zivilen Gesellschaft (-» Zivilgesellschaft) findet, wird auf das Feld der internationalen Beziehungen übertragen, das sich gerade durch das Fehlen einer zentralen Zwangsgewalt auszeichnet. Die Nationalstaaten (-• Staat) werden den gesellschaftlichen Akteuren untergeordnet.

Neo-gramscianische Theorie der Internationalen Beziehungen Die neo-gramscianische Theorie der internationalen Beziehungen stellt den Versuch dar, die vornehmlich im italienischen Kontext gewonnenen Einsichten von Antonio Gramsci (1891 - 1937) auf das Feld der internationalen Beziehungen, insbesondere auf das der globalen politischen Ökonomie (-»Kritik der politischen Ökonomie), zu übertragen. Als Teilnehmer der sog. Dritten Debatte der internationalen Beziehungen greift die neo-gramscianische Theorie das rationalistisch-moderne Wissenschaftsverständnis des Neorealismus, dem derzeit vorherrschenden Paradigma der internationalen Beziehungen, an. Während dem Neorealismus ein Konzept von Wahrheit eigen ist, daß die Vorstellung einer „an sich" bestehenden, objektiven, sprachunabhängigen Wirklichkeit voraussetzt, die mit den den Naturwissenschaften entlehnten Methoden unmittelbar erkannt werden kann, weist die neo-gramscianische Theorie daraufhin, daß es keine vortheoretischen empirischen Befunde gibt, daß die empirische Wirklichkeit eine sprachlich konstituierte ist, daß die Daten und Fakten dieser Wirklichkeit theorie- sowie methodenabhängig sind und, daß das Postulat der Wertfreiheit selbst Ideologie ist. Kritisiert werden besonders drei Annahmen des Neorealismus: 1. Das essentialistische Menschenbild: Dieses geht von festgelegten - • Interessen und Identitäten der nutzen- und machtmaximierenden ( - • Macht) Individuen aus. Demgegenüber wird konstruktivistisch betont, daß den einzelnen Men-

3. Die Reduktion von Macht auf quantifizierbare Ressourcen: Macht beruhe vor allem auf der Fähigkeit, ein Projekt zu formulieren, in dem potentielle in- und ausländische Bündnispartner ihre Interessen in einem ausreichenden Maße gewahrt sehen. Diese Fähigkeit kann natürlich nicht losgelöst von materiellen Ressourcen gedacht werden, ist aber nicht auf diese reduzierbar. Empirisch fruchtbar wird die neo-gramscianische Theorie auf die Frage der Entstehung und der Bedingungen der Aufrechterhaltung der US-Hegemonie (-+ Hegemonie) auf dem Weltmarkt angewandt. So läßt sich die liberale Weltmarktordnung der Nachkriegszeit als ein Projekt der international-orientierten Kapitalfraktionen in den USA interpretieren, die zum einen wichtige Gruppen in den USA und zum anderen mittels der Ressourcen des US-Staates die anderen kapitalistischen Industrienationen in dieses Projekt hegemonial einbinden konnten. Der Kontakt zu den verbündeten Nationen wurde nicht nur auf Regierungsebene organisiert, sondern auch auf privaten Foren, die den jeweiligen international-orientierten Kapitalfraktionen zur Interessenabstimmung dienten. Die amerikanischen Akteure waren hegemonial in dem Sinne, daß sie bei der Verfolgung 371

Neues Denken ihrer langfristigen Interessen, die Interessen der verbündeten Nationen/ Kapitalfraktionen mitberücksichtigten. Liberale Neorealisten wie Robert Keohane oder der spätere Sicherheitsberater von Präsident Carter, Zbigniew Brzezinski, nahmen dabei die Rolle von „organischen Intellektuellen" ein. Seitdem die USA als Nationalstaat über geringere Ressourcen zur Hegemonieausübung verfügen, stellt sich die Frage, inwieweit es den intemational-orientierten Kapitalfraktionen gelingen wird, die Ressourcen anderer Staaten komplementär zu denen der USA zur Aufrechterhaltung der liberalen Weltmarktordnung zu nutzen. Lit: Augelli, E./Murphy, Cr. America's Quest for Supremacy in the Third World: An Essay in Gramscian Analysis, New York 1989; Cox, R.W.: Power, Production, and World Order, New York 1987; Gill, S. (Hg.): Gramsci, Historical Materialism and International Relations, Cambridge 1993; Pijl, K.v.d.: The Making of an Atlantic Ruling Class, London 1984. Christoph

Scherrer

Neues Denken Die von Michail Gorbatschow 1985 eingeleitete Perestroika beinhaltete eine Neuorientierung in der sowjetischen Außen- und Sicherheitspolitik, die in Anlage und innerer Dynamik maßgeblich zur Beendigung des -»• Kalten Krieges und des Ost-West-Konfliktes beitrug. Mit dem Neuen Denken wurde ein veränderte Weltverständnis sowie eine Reinterpretation der internationalen Beziehungen und der Sicherheitsauffassungen (Bedrohungsvorstellungen) umrissen. Das ab 1886/ 87 entwickelte Neue Denken kehrte von der bis dahin gültigen Konzeption der Friedlichen Koexistenz ab, für die der Widerstreit von völkerrechtlichen Prinzipien ( - • Völkerrecht) auf der einen und „Klassenkampf' in den internationalen Beziehungen auf der anderen Seite charakteristisch war. Die neue Weltinterpretation betonte im Unterschied zu den dichotomischen Kategorien des Ost-West-Konfliktes und 372

ungeachtet der sozialen und systemischen Unterschiede die Ganzheitlichkeit und Interdependenz der Welt. Als Menschheitsfragen, die nur systemübergreifend zu bewältigen seien, wurden globale Gefahrdungen wie der Rüstungsdynamik, Kriegsgefahren, ökologische Herausforderungen (-• ökologische Konflikte) und die Unterentwicklung (-» Entwicklung) in der ->• Dritten Welt aufgeführt. Während die Rede von der Globalisierung internationaler Beziehungen Entlastung von den Kosten sowjetischen Internationalismus versprach, orientierte sich die sowjetische Außenpolitik nunmehr pragmatisch auf ihre nationalen Interessen. Die Sowjetunion sollte sich durch technologische und wirtschaftliche Modernisierung im Innern als international wettbewerbsfähig erweisen. Mit dem Neuen Denken verband sich die Kritik am sowjetmarxistischen ImperialismusBegriff (-» Imperialismus). Die kapitalistischen Staaten wurden prinzipiell für friedensfähig erklärt ( - • Frieden). Die Gorbatschowsche Politik gegenüber der Dritten Welt zog sich aus dem Kampf um militärisch-politischen Einfluß zurück, da die enorme Ressourcenverschwendung wenig politischen Ertrag brachte. Angesichts des Scheiterns eines „nichtkapitalistischen Entwicklungsweges" sagte sich die Gorbatschowsche Außenpolitik vom Anspruch los, ein Modell für Entwicklungsländer anzubieten. Auf Verbündete unter den Entwicklungsländern wie Vietnam, Angola und Kambodscha wurde nunmehr Druck ausgeübt, Regionalkonflikte (-• Konflikt) friedlich zu regeln. Mit den USA wurde Kooperation bei der Regelung von Regionalkonflikten gesucht, so etwa im Nahost-Konflikt. Sicherheitspolitisch implizierte das Neue Denken eine stärkere Gewichtung der politischen anstelle der militärischen Bedingungen von Sicherheit. Sicherheit sei nicht einseitig und partiell, sondern nur durch wechselseitige Abhängigkeiten, Sicherheitspartnerschaft und Vertrauensbildung erreichbar. An die Stelle der mili-

Neue Internationale Informationsordnung tärischen Offensivorientierung traten Konzepte defensiver Verteidigung, die auch in einer grundlegenden Revision der Militärdoktrin der Warschauer Vertragsorganisation Ausdruck fanden. Riistungspolitisch trat an die Stelle des militärischen Gleichgewichts auf hohem Niveau der Gedanke von „vernünftiger Hinlänglichkeit", der eine Fülle sowjetischer Abrüstungsinitiativen (-» Abrüstung) nach sich zog und ungleichgewichtige Rüstungsminderung (wie beim INF-Vertrag 1987) möglich machte. Einsichten wie die Nichtgewinnbarkeit von Atomkriegen, die Zwänge zu gemeinsamer Sicherheit und die Unmöglichkeit strategischer Überlegenheit waren keineswegs neu, sondern vielmehr von der westeuropäischen Friedensbewegung und sozialdemokratischen Politikern wie Olof Palme und Egon Bahr Jahrzehnte zuvor vorgetragen und von der sowjetischen Führung nachvollzogen worden. Mit dem Neuen Denken kehrte die sowjetische Außenpolitik ab 1988 auch von der Breschnew-Doktrin begrenzter -» Souveränität in den Beziehungen der Sowjetunion zu den sozialistischen Staaten ab. Das Zugeständnis der „Freiheit der Wahl" eröffnete außenpolitisch den Weg sowohl für den politischen Systemwechsel in den sozialistischen Staaten als auch ab Frühjahr 1990 für die Vereinigung Deutschlands. Über die externen bzw. internen Auslösefaktoren der Politik des Neuen Denkens herrschen Kontroversen. Eine Sicht hebt die offensive Rüstungspolitik der USA und der - NATO (SDI und NATO-Doppelbeschluß), die Menschenrechtspolitik (-» Menschenrechte) und den antikommunistischen, missionarischen Stil der US-Außenpolitik unter Ronald Reagan als Auslösefaktoren hervor. Die Unfähigkeit zur weiteren Teilnahme am Rüstungswettlauf habe die sowjetische Führung zum Einlenken bewogen. Eine andere Sicht betont die internen Voraussetzungen des Neuen Denkens. Insbesondere das Debakel des sowjetischen Krieges in Afghanistan habe der sowjetischen

Führung die Grenzen einer ideologischkonfrontativen Außenpolitik vor Augen geführt. Um Ressourcen für die intendierte Modernisierung des Sozialismus in der Sowjetunion mobilisieren zu können, sei eine Entlastung vom außenpolitischen Über-Engagement vonnöten gewesen. Für die fundamentale Revision von Grundannahmen sowjetischer Außenpolitik, so die mehrheitlich vertretene These, war die innere Entwicklungskrise, die den Weltmachtstatus der Sowjetunion zu untergraben drohte, unverzichtbare Voraussetzung. L i t : Daschitschew, W./ Ströhm, C-G. (Hg.): Die Neuordnung Mitteleuropas, Mainz 1991; Fukuyama, F.: Gorbachev and the Third World, In: Foreign Affairs, No. 4 (Spring) 1986; Garthoff, R.L.: The Great Transformation: American-Soviet Relations and the End of the Cold War, Washington D.C. 1994; Segbers, K.: Der sowjetische Systemwandel, Frankfurt/M. 1989. Andreas

Heinemann-Grüder

Neue Internationale Informationsordnung (NIIO) Die Forderung nach einer sog. Neuen Internationalen Informationsordnung (NIIO) stand in den 70er und 80er Jahren auf der politischen Agenda einzelner Entwicklungsländer ( - • Dritte Welt), besonders bei der Bewegung der Blockfreien Länder ( - • Blöcke). So wird z.B. im Abschlußdokument der 4. Konferenz der Staats- und Regierungschefs der Blockfreien Länder 1973 in Algerien folgende Forderung erhoben: „Umorganisation der gegenwärtigen Kommunikationsflüsse, die ein Erbe der kolonialen Vergangenheit sind, und die bislang eine freie, direkte und schnelle Kommunikation gehemmt haben." Auf der 5. Konferenz dieser Art 1976 in Colombo stellte die Blockfreie Bewegung eine explizite Verknüpfung zwischen der Forderung nach einer Neuen Iintemationalen Informationsordnungordnung und der nach einer Neuen Weltwirtschaftsordnung her. Die historischen Wurzeln der Forderung nach einer Neuen Internationalen Infor373

Neue Internationale Informationsordnung mationsordnungordnung gründen in den anti-kolonialen Bewegungen der 20er und 30er Jahre. Sowohl der „Kongreß der Unterdrückten Nationen" 1927 in Brüssel (mit u.a. Ho Chi Minh, Aimé Césaire, Jomo Kenyatta, Kwame Nkrumah) als auch später nach dem 2. Weltkrieg die beiden Gründungskonferenzen der Blockfreien-Bewegung 1955 in Bandung und 1961 in Kairo legten ein wesentliches Gewicht ihrer Tätigkeit auf die Befreiung von kultureller Unterdrückung. Genau diese Forderung fand sich in der Diskussion um eine Neue Internationale Informationsordnung der 70er Jahre wieder. So hieß es beispielsweise in der Abschlußerklärung der Konferenz der Blockfreien-Bewegung über Massenmedien 1976 in Tunesien: [Westliche Medien] „verändern die tief verwurzelten kulturellen Werte der Völker in den Entwicklungsländern und zerstören systematisch ihren Lebensstil." Es waren einzelne Entwicklungsländer, die Bewegung der Blockfreien und die Gruppe der 77, die die Forderung nach einer Neuen Internationalen Informationsordnung in den 70er Jahren in die Vollversammlungen der Vereinten Nationen und der UNESCO trugen. Solche Forderungen spielten insbesondere auf den beiden UNESCO-Generalkonferenzen 1976 in Nairobi und 1978 in Paris eine Rolle. Der von den Entwicklungsländern erhobene Vorwurf des Medienund Kulturimperialismus bezog sich ganz wesentlich auf die Tätigkeit der vier übernational tätigen westlichen Nachrichtenagenturen (AP, UPI, Reuters, AFP), auf die Dominanz US-amerikanischer Filme bei TV und Kino und auf die möglichen kulturellen Auswirkungen von grenzüberschreitendem Satelliten-Femsehen. Ihren völkerrechtlichen Niederschlag fanden solche Diskussionen um eine Neue Internationale Informationsordnung in der „ E r k l ä r u n g über die Grundprinzipien für den Beitrag der Massenmedien zur Stärkung des Friedens und der internationalen Verständigung, zur Förderung der -> Menschen-

374

rechte und zur Bekämpfung von -» Rassismus, Apartheid und Kriegshetze" auf der 20. Generalkonferenz der UNESCO 1978 in Paris, die per Akklamation angenommen wurde. Auf Drängen der Entwicklungsländer war die bis dahin in vielen internationaken Dokumenten auftauchende Formel des „free flow of Information" in Art. X der UNESCO-Erklärung von 1978 durch die Formel „free and wider and better balanced flow of information" qualifiziert worden. Auf der 21. UNESCO-Generalkonferenz in Belgrad 1980 präsentierte eine international hochrangig besetzte Kommission zum Studium der Kommunikationsprobleme ihren globalen Bericht unter dem Titel „Viele Stimmen - eine Welt". Den Vorsitz dieser auf der 19. Generalkonferenz eingesetzten Kommission hatte der Friedensnobelpreisträger Sean MacBride übernommen, Kommissionsmitglieder war u.a. der Literaturnobelpreisträger Gabriel García Márquez. Wissenschaftlich fundiert, untermauerte dieser Bericht viele politische Forderungen der Dritten Welt, vor allem die nach einer Aufhebung der einseitigen und nicht-reziproken Informationsflüsse von Nord nach Süd. Die Relativierung des „Free-Flow-of-Information"-Prinzips in der Medienerklärung von 1978 und der MacBride-Report von 1980, der u.a. auch die weltweite Zunahme von Medienkonzentrationsprozessen analysiert hatte, waren der äußere Anlaß für die USA (und in deren Folge auch Großbritanien und Singapur), die UNESCO Ende 1984 zu verlassen. In der Relativierung des „Free-Flow-of-Information"-Prinzips sah man in der US-Regierung eine Befürwortung staatlicher Presselenkung. Der UNESCO-Austritt der USA muß allerdings vor einem größeren Hintergrund gesehen werden. 1: Anfang der 80er Jahre war bereits klar, daß eine Organisation wie die UNESCO nicht länger kompetentes Gremium zur adäquaten Diskussion neuer Informationstechnologien sein konnte. Insofern

Neue soziale Bewegungen verlagerten die USA globale Mediendiskussionen in technisch dominierte Foren wie die International Telecommunication Union (ITU) oder die World Intellectual Property Organisation (WIPO). 2: Dem UNESCO-Rückzug der USA entsprach eine Politik, die Gremien mied, in denen nach dem Prinzip „one country, one vote" Entwicklungsländer in der Majorität waren. Deswegen wurden von amerikanischer Seite Diskussion um globale Informationsprobleme in die Organisation for Economic Cooperation and Development (-• OECD), das General Agreement for Trade and Tariffs (GATT) (- internationale Organisation nach Kapitel VIII der Charta der Vereinten Nationen mit Sitz in Washington, D.C.. Ihre Mitgliedschaft hat sich seit der Gründung im Jahre 1948 um die Hälfte erhöht und umfaßt heute mit 35 Staaten praktisch die gesamte Westliche Hemisphäre, also Nord-, Mittel- und Südamerika und den größeren Teil der Karibik. In der OAS herrschten während der ersten vier Jahrzehnte ihres Bestehens „bipolare" (-• Bipolarität) Kommunikationsmuster vor: Die Aktivitäten der Organisation wurden in erster Linie durch den Dialog bzw. durch die Konflikte zwischen den USA und Lateinamerika bestimmt. Der Beitritt Kanadas und die wachsende Vielschichtigkeit der inner-lateinamerikanischen Beziehungen lassen hier Veränderungen erwarten. Ihren ungewöhnlichen Charakter als regionale Nord-SüdOrganisation hat die OAS bislang aber behalten. Die Vorgeschichte der OAS reicht in das 19. Jahrhundert zurück. 1889/90 wurde auf Einladung der US-amerikanischen Regierung in Washington eine später so bezeichnete Erste Internationale Konferenz der Amerikanischen Staaten abgehalten, der eine Reihe ursprünglich von Simon Bolívar inspirierter (weitgehend folgenloser) inner-lateinamerikanischer Kooperationsansätze vorausgegangen waren. Der US-Regierung ging es mit der von ihr einberufenen Konferenz nicht darum, die Idee einer wesensmäßigen Zusammengehörigkeit der beiden Amerikas (Western Hemisphere Idea) zu verbreiten. Im Vordergrund stand die Erschließung von Absatzmärkten und die Sicherung des karibischen Raumes sowie Zentralamerikas als Durchgangsgebiet für den US-amerikanischen Handel (ein-

390

schließlich des inneramerikanischen Handels zwischen der Ost- und der Westküste). Im Einklang mit diesen Interessen wurde im Gefolge der Konferenz ein Handelsbüro der Amerikanischen Republiken eingerichtet, dessen Aufgabe darin bestand, den Ausbau der interamerikanischen Wirtschaftsbeziehungen durch technische Hilfsdienste (z.B. Vereinheitlichung von Maßen und Gewichten) zu unterstützen. Das Handelsbüro wurde 1910 zur Pan American Union, behielt aber seinen Sitz in Washington, D.C. Aus diesen Anfängen entwickelte sich bis zum Ende des zweiten Weltkrieges das Interamerikanische System, ein Konglomerat von Institutionen und Konferenzen, das zunächst (nicht zuletzt auf Grund personeller Verflechtung mit dem Department of State ) unter dem Einfluß der US-Regierung stand. Dies begann sich in den in den dreißiger Jahren zu ändern. Während die Regierung Franklin D. Roosevelts im Rahmen ihrer Politik der „Guten Nachbarschaft" in mehreren Schritten auf das bis dahin geltend gemachte Recht zur -»Intervention verzichtete, führten die politischen Entwicklungen in Europa und schließlich der Zweite Weltkrieg zu einer Ausweitung der interamerikanischen Zusammenarbeit, deren Ziel es aus der Sicht der USA war, eine antifaschistische (-* Faschismus) Einheitsfront der beiden Amerikas bilden zu helfen. Diese Politik wurde von den USA nach dem Krieg in der Weise fortgesetzt, daß nunmehr eine anti-kommunistische Ausrichtung aller Länder der Westlichen Hemisphäre angestrebt wurde. Zu diesem Zweck wurde 1947 der Rio-Vertrag über wechselseitigen Beistand abgeschlossen. Die Gründung der OAS geht hingegen weitgehend auf Initiativen lateinamerikanischer Regierungen zurück. Diese verfolgten dabei drei Ziele: Die Festschreibung des Interventionsverzichts der USA und seine Verwandlung in ein umfassen-

OAS des Interventionsverbot, eine Abwehr möglicher Einmischungsversuche von Seiten des - Modernisierung Lateinamerikas. Was das erste Ziel betraf, so waren die lateinamerikanischen Staaten zumindest auf dem Papier erfolgreich. Die USA hatten im Rahmen der bereits erwähnten „Guten Nachbarschaft" auf die Inanspruchnahme eines Rechts zur direkten und indirekten Intervention verzichtet. Damit waren jedoch aus der Sicht Washingtons nur militärische Interventionen (und deren Androhung) gemeint. Die OAS-Charta stellt demgegenüber klar, daß das Interventionsverbot auch ,jede andere Form der Einmischung oder der versuchten Druckausübung" betrifft und die politische ebenso wie die ökonomische und kulturelle „Persönlichkeit des Staates" schützt (Art. 18). Außerdem Staat das wird bekräftigt, daß kein Recht habe, politische oder ökonomische Zwangsmaßnahmen gegen andere Staaten zu ergreifen oder solche Zwangsmaßnahmen zu unterstützen, die darauf gerichtet sind, den souveränen (-• Souveränität) Willen eines anderen Staaten zu brechen und von ihm auf diese Weise Vorteile zu erlangen (Art. 19). Erlaubt sind lediglich kollektive Aktionen aufgrund von satzungsgemäßen (oder dem Rio-Pakt entsprechenden) Beschlüssen zur Friedenssicherung und seit Beginn der 90er Jahre auch zum Schutz und zur Förderung der Demokratie in der Westlichen Hemisphäre. Das Interventionsverbot hat direkte und indirekte Eingriffe der USA in Lateinamerika mit militärischen, wirtschaftlichen und politischen Mittel nicht verhindern können. Vielmehr diente die OAS im Kontext des Ost-West-Konflikts (-• Kalter Krieg) zuweilen als Instrument zur Legalisierung (-» Legalität) solcher Eingriffe (Guatemala 1954, Dominikanische Republik 1965). Dies lag unter anderem gerade an der

weiten Fassung des Interventionsverbots, die es erlaubte, den internationalen Kommunismus per se als interventionistisch einzustufen und Eingriffe der USA und anderer Länder dann als Maßnahme zur Verteidigung der Souveränität gegen die Einmischung des Internationalen Kommunismus zu interpretieren. Unter Verweis auf die Verletzung des Interventionsverbots und die Unvereinbarkeit des Kommunismus mit den gesellschaftlichen Werten des Interamerikanischen Systems wurde Kuba nach der Revolution (-• Castrismus) aus der OAS ausgeschlossen und mit ökonomischen Sanktionen (-• Embargo) belegt, die von Seiten der USA bis heute (Stand 1997) aufrechterhalten werden. Die OAS hat im karibischen Raum und Zentralamerika in einer Reihe von Fällen (bis hin zum „Fußballkrieg" von 1969 zwischen Honduras und El Salvador) dazu beigetragen, gewaltsam ausgetragene Konflikte zu beenden. In den zentralamerikanischen Konflikten der achtziger Jahre (internationalisierte Bürgerkriege in Nicaragua und El Salvador, QuasiBürgerkrieg in Guatemala, Einbeziehung von Honduras in die US-amerikanische Interventionspolitik) hat die OAS aber praktisch keine Rolle gespielt. Der Versuch, 1979 den nikaraguanischen Diktator Somoza kurz vor dessen Sturz zur Machtabgabe zu bewegen und damit die politische Entwicklung in friedliche Bahnen zu lenken, scheiterte. In den Folgejahren verzichteten die USA auf jeden emsthaften Versuch, ihre Zentralamerikapolitik zu multilateralisieren. Das zuständige Organ der OAS für die Beilegung von Konflikten ist das Konsultativtreffen der Außenminister. Ein solches Treffen fand in den 80er Jahren weder zu den Bürgerkriegen in Zentralamerika noch zur indirekten militärischen Einmischung der USA, noch zur direkten militärischen Intervention in Grenada (1983) statt. Im Falle des Streits der US-Regierung mit ihrem ehemaligen Verbündeten Noriega intervenierten die USA in großem Stil im Jahre 1989 in Panama, nach391

OAS dem der Versuch des 21. Konsultativtreffens der Außenminister gescheitert war, den Konflikt friedlich beizulegen. Die OAS kann in Verbindung mit dem Rio-Vertrag auch als Bündnis gegenüber Drittländern aktiv werden. Eine Gelegenheit hierzu bot der Süd-Atlantik-Krieg zwischen Argentinien und Großbritannien um die Malvinas bzw. Falkland-Inseln (1982). Das 21. Konsultativtreffen der Außenminister unterstützte in diesem Falle Argentinien, die USA enthielten sich jedoch zusammen mit Chile, Kolumbien sowie Trinidad und Tobago bei der Verurteilung Großbritanniens (und seiner Unterstützung durch die Europäische Gemeinschaft) der Stimme. Die amerikanischen Staaten wurden zwar aufgerufen, Argentinien in Einklang mit dem RioVertrag Beistand zu leisten, zu militärischer Hilfe gegen Großbritannien kam es aber nicht. Was das Interesse der lateinamerikanischen Staaten bei Gründung der OAS betrifft, durch die regionale Friedenssicherung einer Intervention von Seiten des VN-Sicherheitsrates vorzubeugen, so waren es 1954 die USA, die den VN die Kompetenz bestritten, sich mit dem Fall Guatemala zu beschäftigen. Dies wurde mit dem Argument begründet, daß sich die OAS bereits des Falles angenommen hätte. Die Versuch der guatemaltekischen Regierung, zu ihrem Schutz die VN gegen die OAS einzuschalten, scheiterte. Auch zeigt sich, daß die US-Regierung das interamerikanische Regionalsystem besser nutzen konnte als die lateinamerikanischen Staaten, die sich vom Ausbau des Interamerikanischen Systems am Ende des zweiten Weltkrieges einen Zuwachs an Einfluß auf die US-Politik erhofft hatten. Auch mit Blick auf den dritten Interessenkomplex, eine enge wirtschaftliche Zusammenarbeit mit Washington, wurden die lateinamerikanischen Erwartungen enttäuscht. Die USA sahen sich zunächst zu keinerlei Konzessionen genötigt. Erst am Ende der 50er Jahre, angesichts der kubanischen Revolution, aber 392

auch wachsender Interessen am Ausbau des lateinamerikanischen Absatzmarktes, ging Washington zu einer aktiveren Politik der wirtschaftlichen Zusammenarbeit über. Außerhalb der OAS entstand 1959 die Interamerikanische Entwicklungsbank (engl. IADB bzw. span. BID); innerhalb der OAS wurde der interamerikanische Wirtschafts- und Sozialrat (IAECOSOC bzw. CIES) aufgewertet und mit neuen Aufgaben im Rahmen der gleichzeitig von der Kennedy-Administration ins Leben gerufenen Allianz für den Fortschritt betraut. Die Allianz, ein auf zehn Jahre angelegtes Programm zur wirtschaftlichen -» Entwicklung und politischen Stabilisierung Lateinamerikas, galt jedoch schon Mitte der 60er Jahre als gescheitert. Als 1964 die Welthandels- und Entwicklungskonferenz der Vereinten Nationen (UNCTAD) ins Leben gerufen wurde und sich die Gruppe der 77 als Interessenvertretung der Entwicklungsländer bildete, begannen einige lateinamerikanische Länder, sich verstärkt auf Seiten anderer Entwicklungsländer (und zum Teil sogar innerhalb der Bewegung der Blockfreien) (-• Dritte Welt; Blöcke) für eine Reform der internationalen Wirtschaftsbeziehungen einzusetzen. Den Höhepunkt dieser Entwicklung bildete die Debatte über eine Neuordnung der Weltwirtschaft in der ersten Hälfte der 70er Jahre (-+ Weltmarkt; Neue Weltwirtschaftsordnung). Zwar formulierten die lateinamerikanischen Staaten zu Beginn dieser Debatte auch eine einheitliche Position gegenüber den USA, dies blieb jedoch für die weitere Entwicklung der inter-amerikanischen Wirtschaftsbeziehungen und für die Aktivitäten der OAS weitgehend folgenlos. Die zentrale Organisation für die Gestaltung der interamerikanischen Wirtschaftsbeziehungen war zu dieser Zeit schon die IADB (BID), die durch Aufnahme außeramerikanischer Mitglieder (Bundesrepublik, Japan u.a.) „globalisiert" wurde. Die achtziger Jahre standen dann ganz im Zeichen der Verschuldungskrise (-• Ver-

OECD schuldung), die mit der Zahlungsunfähigkeit Mexikos 1982 ins allgemeine Bewußtsein trat. Dem „Ausbruch" der Krise folgte eine allgemeine Politik der Strukturanpassung, die zum Teil noch von den in zahlreichen Ländern während der 70er Jahre entstandenen Militärregimen eingeleitet worden war. Mit dem Übergang von der alten Politik der Importsubstitution zur weltmarktorientierten Exportwirtschaft mit Hilfe der Strukturanpassung kam es zu einer wirtschaftspolitischen Annäherung zwischen den USA und Lateinamerika. Diese wiederum bildete die Grundlage für Initiativen der US-Regierungen unter Bush und Clinton zur Bildung einer gesamtamerikanischen Freihandelszone (bei gleichzeitiger Weiterentwickung der subregionalen Kooperation im Rahmen der Nordamerikanischen Freihandelsvereinigung (-+ NAFTA)). Mit der Bush-Initiative von 1990 und dem Gipfeltreffen der amerikanischen Staats- und Regierungschefs vom Dezember 1994 kamen auch auf die OAS neue Aufgaben (bei der Vorbereitung konkreter Verhandlungen über die Einrichtung der geplanten Freihandelszone) zu. Gleichzeitig schuf das Ende des OstWest-Konflikts auch neue günstige Voraussetzungen für eine Wiederbelebung der politischen Zusammenarbeit. Im Unterschied zu den fünfziger Jahren kooperierten VN und OAS bei der Umsetzung der Friedensvereinbarungen in Zentralamerika. Auch bei den Bemühungen um eine Re-Demokratisierung Haitis spielte die OAS in Verbindung mit der UNO eine bedeutsame Rolle. In einer Reihe von OAS-Resolutionen wurde die Pflicht der interamerikanischen Staatengemeinschaft zum Schutz der Demokratie festgeschrieben und mit einer Charta-Revision im Jahre 1992 der Weg für den Ausschluß von Mitgliedern ermöglicht, die das Demokratiegebot mißachten. Diese Entwicklung dürft auch der Interamerikanischen Menschenrechtskommission (-» Menschenrechte) Auftrieb geben, die schon in den 70er

Jahren eine wichtige Rolle bei der Berichterstattung über Menschenrechtsverletzungen in den lateinamerikanischen Militärdiktaturen gespielt hatte ( - • Menschenrechtsschutz). Einige Beobachter sprechen auf Grund dieser Entwicklung von „einer Renaissance" der OAS. Gemessen an der plötzlich wieder anwachsenden Zahl der Veröffentlichungen über die Organisation scheint dies gerechtfertigt. Die Erfahrung gemahnt jedoch zur Vorsicht. Die OAS hat zahlreiche Krisen überstanden, aber nie ihre generelle Krisenanfälligkeit überwunden. Auch jetzt bleibt ihre Rolle angesichts der weiterbestehenden wirtschaftlichen, politischen und sozialen Probleme Lateinamerikas prekär - ein Sachverhalt, dessen Bedeutung durch die Krisenerscheinungen in den USA unterstrichen wird. Lit: Brock, L: Entwicklungsnationalismus und Kompradorenpolitik. Die Gründung der OAS und die Entwicklung der Abhängigkeit Lateinamerikas von den USA, Meisenheim 1975; Brock, L: Von der Welthegemonie zu defensivem Regionalismus? Neuere Entwicklungstendenzen in der Lateinamerika-Politik der USA, in: Reinhardt, W./ Waldmann, P. (Hg.): Nord und Süd in Amerika, Freiburg 1993; Emmes, M./ Mols, M. : Regionale Gruppierungen und Organisationen, in: Waldmann, PJ Krumwiede, H.-P. (Hg.): Politisches Lexikon Lateinamerika, 3. Aufl., München 1992; Kaysen, C./ Pastor, R.A./ Reed, L.W. (Hg.): Collective Responses to Regional Problems. The Case of Latín America and the Caribbean, Cambridge/ Mass. 1994; Lowenthal, A.F.: Partners in Conflict. The United States and Latin America, Baltimore/ London 1987; Stoetzer, O. C.: The Organization of American States, 2. Aufl., Westport, Conn., London 1993; Vaky, V.PJ Muñoz. H. . The Future of the Organization of American States, New York 1993. Lothar Brock

OECD Die OECD (= engl. Abkürzung für Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung) ist ein Zusammenschluß von inzwischen 27 überwiegend 'westlichen' Industrienationen, die gemeinsam ein sehr breites Spektrum wirt393

OECD schafts- und finanzpolitisch relevanter Themen bearbeiten. Mit Sitz in Paris unterhalten sie in der OECD eine Forschungsbürokratie mit einem jährlichen Budget von über 300 Mio. DM (knapp 2000 Personen, davon fast 1000 Wissenschaftlerinnen bzw. höherer Dienst). Das Leitungsgremium, das seine Beschlüsse einstimmig faßt, besteht aus Botschaftern aller Mitgliedstaaten. Allerdings wurden unter dem Dach der OECD auch Institutionen geschaffen, an denen nur eine Teilmenge der Mitgliedstaaten beteiligt ist, wie der DAC (engl. Abkürzung für Entwicklungshilferat) oder die IEA (engl. Abkürzung für Internationale Energieagentur). Die Arbeitsergebnisse schlagen sich in jährlich mehr als 500 Büchern und einigen Periodika nieder, die kraft ihrer fachlichen Kompetenz auf politische Entscheidungsprozesse einwirken. Entscheidungen dieser internationalen Regierungsorganisation fehlt jegliche Verbindlichkeit für nationale politische Entscheidungen. Zur Vorgeschichte Der organisatorische Kern der OECD läßt sich auf ein auf Initiative Frankreichs und Großbritanniens im Jahre 1947 einberufenes Komittee für europäische wirtschaftliche Zusammenarbeit zurückführen. Dieses Komittee erarbeitete Grundsätze für den Wiederaufbau in Europa; zugleich wurde eine Schätzung des Auslandshilfebedarfes vorgenommen. Diese Planungen waren eine Grundlage für die Beratungen des Marshallplans im amerikanischen Kongreß, der im April 1948 das entsprechende Gesetz, den Foreign Assistance Act, verabschiedete. Etwa zeitgleich wurde die Organisation für europäische wirtschaftliche Zusammenarbeit (engl. Abkürzung OEEC) von 16 westeuropäischen Staaten begründet. Für die drei Westzonen Deutschlands ratifizierten zunächst die alliierten Kommandeure das Abkommen (-• Alliierte). Im Gefolge der Verschärfung des Kalten Krieges wurden die USA und Kanada im Jahre 1950 assoziierte Mitglieder der OEEC. Die Kerntätigkeit der OEEC war 394

auf die schrittweise Liberalisierung des Waren-, Dienstleistungs- und Kapitalverkehrs ausgerichtet. In Ausschüssen wurden gemeinsame wirtschafte und industriepolitische Probleme beraten, was unter anderem 1958 zur Gründung der europäischen Kemenergieagentur (EURATOM) führte. Nach der Konsolidierung Westeuropas Ende der fünfziger Jahre waren die wesentlichen Ziele der OEEC weitgehend erreicht. Eine umfangreicher, erfolgreicher bürokratischer Apparat stand zur Disposition. Ende 1960 wurde als Rechtsnachfolgerin die OECD gegründet. Das westliche Bündnis hatte sich auf einen erweiterten Aufgabenkatalog geeinigt. Vor allem gesundes Wirtschaftswachstum in den Entwicklungsländern und eine Ausweitung des Welthandels (-» Weltmarkt) (waren zur Optimierung wirtschaftlicher Entwicklung und Vollbeschäftigung hinzugekommen. Die USA und Kanada wurden Vollmitglieder, 1964 Japan und 1969 folgten Finnland, Australien und Neuseeland. Westeuropa war durch die OECD mit den anderen Bastionen der kapitalistischen Marktwirtschaft in einen ständigen Konsultationsprozeß eingebunden, der geeignet war, viele -»• Konflikte der Mitgliedstaaten untereinander einzuhegen und unproduktive Reibungen angesichts der damals virulenten globalen Systemkonkurrenz mit der Sowjetunion möglichst gering zu halten. Die OECD entwickelte sich zum gemeinsam lizensierten Wirtschaftsprüfer der Volkswirtschaften der Mitgliedsländer, deren zumeist jährlicher Statusbericht die jeweilige politische Debatte beeinflußte. Besonders für die kleineren Mitgliedstaaten übernahm die OECD die Rolle eines autoritativen wirtschaftspolitischen Beraters. Schrittweise expandierte das Aufgabenfeld der OECD, zumeist in der Folge einer aktuellen Problemlage. In den ersten Jahren stand das Monitoring bestimmter strategisch wichtiger Sektoren im Vordergrund, während in den achtziger Jahren strategische und konzeptionel-

OECD le wirtschaftspolitische Fragestellungen zur Erweiterung der Agenda geführt haben. Die Gründung der Internationalen Energie Agentur (IEA) unter dem Dach der OECD als Antwort auf die sog. Ölkrise ist die wichtigste sektorielle Initiative. Der Entwicklungshilferat war geschaffen worden, um diesen für die Systemauseinandersetzung wichtigen Politikbereich transparent zu machen und ihn besser koordinieren zu können. Hiervon abgesetzt wurde ein Entwicklungszentrum (engl. Abkürzung OECD/DC) geschaffen, das den Diskurs über Entwicklungsparadigmen mit den 'Partnern' in der - • Dritten Welt führen soll. Das Ende des Kalten Krieges hat auch hier Spuren hinterlassen. Südkorea, Argentinien, Brasilien und Mexico sind Mitglieder dieser Unterorganisation geworden, was wohl als Warteposition für eine Vollmitgliedschaft zu werten ist. -» Multinationale Konzerne und Wachstum, Innovation und Wettbewerbsfähigkeit, Beschäftigungspolitik sind Beispiele für wichtige Arbeitsschwerpunkte, die unterschiedliche strategische Akzentsetzungen der Mitgliedstaaten sichtbar gemacht haben. In der Regel dominieren angebotsorientierte Strategien, jedoch gibt es vor der Veröffentlichung eines wichtigen Berichtes immer einen politischen Abstimmungsprozeß, was die konzeptionelle Breite einiger Berichte erklärt. Nach dem Ende des Kalten Krieges Auf amerikanisches Betreiben wurde fast 20 Jahre nach der letzten Erweiterung, gerade noch rechtzeitig vor dem großen Zusammenbruch, Mexiko als 25. Mitgliednation aufgenommen. Inzwischen sind auch die Tschechische Republik und Ungarn Vollmitglieder, die baldige Aufnahme Polens wird erwartet, Südkorea steht in Verhandlungen wegen einer Mitgliedschaft und im Frühjahr 1996 hat Rußland die Organisation mit einem Antrag auf Mitgliedschaft überrascht. Erneut stellt sich die Frage nach dem Organisationsziel. Die kontinuierliche Koordination der westlichen Industrieländer

untereinander mit dem Ziel, die Systemauseinandersetzung zu gewinnen, war mit der Implosion der Sowjetunion entfallen. Wiederum sieht es so aus, als würden institutionelles Beharrungsvermögen und neue Aufgaben der OECD helfen, den Wegfall des vormaligen Organisationszieles zu überleben. Zunächst hat die OECD zwei weitere Institutionen zur Bearbeitung der Beziehungen mit Nichtmitgliedstaaten geschaffen: Das Zentrum für die Zusammenarbeit mit den europäischen Volkswirtschaften im Übergang (engl. Abkürzung CCEET) und den politischen Dialog zwischen OECD und den dynamischen Nichtmitglieder-Volkswirtschaften (OECD/DNME Policy Dialogue). Das CCEET verfügt bereits über 100 Mitarbeiter und hat sich erfolgreich um Sondermittel (-» EU, einzelne Staaten) außerhalb des allgemeinen Budgets bemüht. Unter den neuen Rahmenbedingütigen werden die strategischen Konflikte unter den Mitgliedsländern offen und mit Härte ausgetragen. Zum ersten Male konnte man sich nicht auf einen neuen Generalsekretär einigen. Nach harten Auseinandersetzungen wurde schließlich das Mandat in zwei gleiche Perioden geteilt und an die konkurrierenden Kandidaten vergeben. Als politische Entwicklungsrichtung wurde die Förderung des freien Handelsaustausches festgeschrieben, was die Frage der Arbeitsteilung mit der Welthandelsorganisation (-» WTO) aufwirft, in der alle OECD-Mitgliedstaaten ebenfalls vertreten sind. Einordnung und Bewertung Die OECD hatte sich zu einem wirkungsvollen Medium der politischen Abstimmung mit niedrigem Profil (im Gegensatz zu -» G-7) in konfliktiven Fragen der Wirtschaftspolitik unter den westlichen Industriestaaten entwickelt. Gegenüber Nichtmitgliedem, so eine häufige Kritik aus der Dritten Welt, wurden gemeinsame Strategien erarbeitet, die in anderen internationalen Gremien wirksam vertreten wurden. Gleichzeitig entwickelten sich die Forschungsdienstleistungen zu 395

OECD einem Thesaurus, der für wirtschaftspolitische Entscheidungen, vor allem in kleineren Ländern, kaum ersetzbar ist. Andererseits gilt, daß es für beinahe alle Aspekte des Tätigkeitsspektrums der O E C D andere internationale Institutionen (IMF, WTO, G-7, UNIDO, IAEO u.a.m.) gibt und vor allem die USA unilateral über große Stäbe zur eigenständigen Bearbeitung der Aufgabenfelder der O E C D verfügen. Daher muß man bei Prognosen über die weitere Entwicklung und neue Fokussierung der Tätigkeit der O E C D berücksichtigen, daß wenige Funktionen für die wichtigen Akteure unersetzlich sind. Zwischen Forschungsdienstleistungen der EG und der OECD gibt es zahlreiche Überschneidungen. Es herrscht latente Konkurrenz. Ein Weg, die gemeinsamen Kapazitäten synergetisch zu tranformieren, ist bislang nicht gefunden worden, obwohl die EG in den zentralen Gremien der OECD präsent ist. Konnten die Mitglieder der OECD bis in die achtziger Jahre für sich reklamieren, den dynamischen Kern der Weltwirtschaft zu bilden, so deuten die unter dem Stichwort Globalisierung zusammenfaßbaren Entwicklungen darauf hin, daß diese Bewertung durch die dynamische wirtschaftliche Entwicklung zahlreicher Staaten in Asien und Lateinamerika überholt ist. Der in Gang gekommene politische Dialog OECD/DNME ist eine Reaktion auf diese Veränderung. Er wird vielfach als Vorstufe der Aufnahme dieser Staaten betrachtet. Die im Klima des Kalten Krieges nicht hinterfragte Abgrenzung gegenüber ärmeren Staaten wird heute als unzweideutige Diskriminierung gesehen und verleiht der OECD, zumal dann, wenn sie die Mitgliedschaft in Richtung D N M E erweitert, das Bild eines Klubs der Reichen, dem es an Legitimation (-• Legitimität) fehlt. Das Streben zahlreicher Staaten nach Mitgliedschaft stärkt die Überlebenschancen der Institution und zeigt Parallelen mit Erfahrungen der NATO. Von dem Erwerb der Mitgliedschaft wird er396

wartet, daß er die internationale Kreditwürdigkeit fördert. Außerdem versprechen sich die neuen Mitglieder, besonders die osteuropäischen Staaten, von den Mitgliedschaft Hilfe bei der Professionalisierung ihres Staatsapparates (-> Staat), der wenig vorbereitet Rahmenbedingungen für marktwirtschaftliche Strukturen fördern soll. Allerdings wird das Budget der OECD auf die Mitgliedstaaten proportional zu ihrer volkswirtschaftlichen Leistungsfähigkeit umgelegt. Daher bleibt abzuwarten, inwieweit die gegenwärtige politische Tendenz in den USA zu einem finanziellen Austrocknen auch der OECD führen wird, wenn die Organisation nicht länger unmittelbar vorrangigen amerikanischen außenpolitischen Zielen zu Diensten ist. Wenn der Konflikt um die Wahl des Generalsekretärs die Richtung anzeigt, dann verliert die OECD ihre Funktion als leistungsfähiges Dialogmedium unterschiedlicher wirtschaftspolitischer Strategien und wird gegen andere institutionelle Tribünen austauschbar. Die wichtigsten europäischen Industrieländer werden dann zu entscheiden haben, ob die EG oder die OECD oder beide in subtiler Arbeitsteilung als wirtschaftspolitische Klammer für die beiden Teile Europas, einschließlich Rußlands, fungieren sollen. Bei erheblicher Lähmung der EG werden die Chancen für eine neue, leistungsfähige OECD der 'dritten Generation' steigen. L i t : Böckh, A. (Hg.): Lexikon der Politik, Bd.6, Internationale Beziehungen, München 1994; Handwörterbuch der Wirtschaftswissenschaft (HdWW) Bd.6, Tübingen 1977; Keohane, R.O./ Murphy, C.N.: International Institutions, in: Encyclopedia of Government and Politics, Vol.2, London 1992; OECD: The Annual Report of the OECD, Report by the Secretaiy-General, Paris jährlich, letztes Jahr 1994; The History of the International Energy Agency Vol.n Major Policies and Actions of the IEA, Paris 1995. Peter Lock

Ökologische Konflikte Ökologische Konflikte Ökologische -»• Konflikte mit internationalen Implikationen treten auf, wenn zwei oder mehr Akteure des internationalen Systems im Rahmen eines Umweltproblems einander widersprechende Ziele verfolgen oder gemeinsame Ziele mit einander widersprechenden Mitteln anstreben. Den Gegenstand ökologischer Konflikte bilden Positionsdifferenzen in bezug auf die Beeinträchtigung der Reproduktion, die Zerstörung oder die Wiederherstellung natürlicher, reproduzierbarer Umweltgüter. Ökologische Konflikte können damit sowohl von Differenzen um die Kontrolle nicht erneuerbarer Ressourcen (z.B. von Bodenschätzen) als auch von reinen Verteilungskonflikten um erneuerbare Ressourcen (z.B. um die Aufteilung von Wassemutzungsrechten) sowie von Konflikten um die Folgen vorausgegangener Beeinträchtigungen oder Zerstörungen reproduzierbarer natürlicher Ressourcen (z.B. Migrationsbewegungen (-»Migration)) abgegrenzt werden. Lokal eng begrenzte ökologische Konflikte sind seit langem bekannt, etwa als Auseinandersetzungen um grenzüberschreitende Emissionen in Grenznähe errichteter Fabriken oder um Abwassereinleitungen in internationale Flüsse. Zunehmend übersteigen die mit der heutigen Wirtschaft verbundenen Umweltbelastungen jedoch den vergleichsweise einfach zu bearbeitenden lokalen Rahmen. Unter dem Stichwort der 'Grenzen des Wachstums' hatte der Club of Rome bereits Ende der 60er Jahre auf die regionalen oder gar globalen Ausmaße der Umweltzerstörung hingewiesen. Erwähnt seien nur das durch Emissionen verursachte und durch den 'Sauren Regen' ausgelöste Waldsterben in weiten Teilen Europas oder die Verschmutzung ganzer Regionalmeere (Ostsee, Nordsee, Mittelmeer) bis an die Grenzen ihrer Belastbarkeit. Die globalen Auswirkungen der durch menschliches Handeln verursachten Umweltschäden zeigen sich etwa in Form der Zerstörung der stratosphäri-

schen Ozonschicht sowie der (prognostizierten) Veränderung des Weltklimas. Diese und andere weitreichende Umweltbelastungen schädigen traditionell genutzte Ressourcen (z.B. Wald, Boden, Wasser). Sie greifen damit tief in die Reproduktionsbedingungen nationaler Gesellschaften und ihrer Volkswirtschaften ein und bilden ein Potential für ökologische Konflikte. Aufgrund der Stellung der Akteure zueinander können mehrere problematische Situationen und Typen ökologischer Konflikte voneinander unterschieden werden, die unterschiedliche Anforderungen an die gemeinsame Bearbeitung stellen: 1. Solange Umweltbelastungen durch innerstaatliche Umweltpolitik bearbeitet werden können, erreichen sie die internationale Ebene in der Regel nicht. In solchen Fällen können die beteiligten -» Staaten ihre Ziele mit den von ihnen gewählten Mitteln verfolgen, ohne miteinander in Konflikt zu geraten. Ein ökologischer Konflikt mit internationalen Implikationen existiert dann nicht (-• Internationale Umweltpolitik). 2. Vielfach sind ärmere Staaten, insbesondere des Südens und Osteuropas, jedoch nicht in der Lage, Umweltproblemen wirksam zu begegnen, die grundsätzlich durch innerstaatliches Handeln lösbar wären. In diesen Fällen wird die rein innerstaatliche Bearbeitung nicht durch die Art des Umweltproblems selbst, sondern durch die fehlenden politischen, ökonomischen und sozialen Kapazitäten des betroffenen Landes verhindert. Diese Situationen können internationale Konflikte auslösen, wenn negative Folgen für andere Länder, z.B. grenzüberschreitende Migrationsbewegungen, zu erwarten sind. Die Bearbeitung derartiger ökologischer Konflikte wird in erster Linie auf die Erhöhung der umweltpolitischen Kapazitäten des verursachenden Landes etwa durch zweckgebundene Ressourcentransfers gerichtet sein müssen. 3. Ökologische Konflikte eines anderen 397

Ökologische Konflikte Typs treten auf, wenn Umweltbelastungen Kollektivgüter (-• Kollektive Güter) bedrohen. Dann verlagern Staaten einen Teil der Umweltkosten ihres eigenen Wirtschaftens ins Ausland oder in internationale Räume, sind aber gleichzeitig von den negativen Folgen umweltschädigenden Verhaltens anderer Staaten betroffen. Die beteiligten Staaten sind also Schädiger und Geschädigte zugleich. Dies gilt z.B. für die Gefährdung der Ozonschicht und des Weltklimas durch Emissionen und für die Ausbeutung gemeinsam genutzter Fischgründe über ihre Reproduktionskraft hinaus. Die Bearbeitung solcher Konflikte muß in erster Linie darauf gerichtet sein, die Akteursgemeinschaft zu organisieren und zu gemeinsamem Handeln zu befähigen. Die Erhöhung der umweltpolitischen Kapazitäten einzelner Länder ist dieser Aufgabe nachgeordnet. 4. Schließlich kann es einem Land gelingen, Umweltbelastungen ins Ausland zu verlagern, ohne sich gleichzeitig selbst zu schädigen. Dies gilt etwa für die von einem Oberlieger verursachte Verschmutzung eines internationalen Flusses, die den Unterlieger schädigt, oder für den langjährigen Konflikt über die Versäuerung skandinavischer Seen durch britische Luftschadstoffe. Ökologische Konflikte dieser Art sind durch den Gegensatz der Interessen der beteiligten Akteure gekennzeichnet und deshalb schwierig zu bearbeiten. Die Zusammenarbeit im gemeinsamen Interesse setzt in der Regel die Veränderung des Problemfeldes voraus, etwa durch Verknüpfung des Umweltproblems mit anderen Fragen von gemeinsamem Interesse, durch Bereitstellung von Ausgleichzahlungen oder durch die Erweiterung der Gruppe der beteiligten Akteure. Es wird vielfach angenommen, daß ökologische Konflikte in der Zukunft für einzelne Staaten oder Gesellschaften existenzbedrohende Dimensionen erreichen werden, etwa wenn die prognostizierten weiträumigen Versteppungen und großflächigen Überflutungen infolge der 398

durch menschliches Handeln ausgelösten Klimaveränderungen eintreten. Der Bericht der Weltkommission für Umwelt und Entwicklung ('Brundtland-Bericht') hat darauf hingewiesen, daß ökologische Konflikte in solchen Fällen die Sicherheit von Staaten gefährden und zum Entstehen von Kriegen beitragen können. In der Tradition der - • Kriegsursachenforschung ist deshalb versucht worden, das ursprünglich auf die militärischaußenpolitische Dimension zentrierte Konzept der nationalen -• Sicherheit um eine umweltpolitische Dimension zu erweitern und zur 'ökologischen Sicherheit' auszubauen. Ein solcher Ansatz stellt die Gefahren eines gewaltsamen Konfliktaustrags in den Mittelpunkt. Allerdings erreichen nur wenige ökologische Konflikte die für einen gewaltsamen Austrag in der Form eines miltitärischen Schlagabtausches erforderliche Intensität. Ins Blickfeld geraten deshalb auch Auseinandersetzungen, die gar nicht um die Beeinträchtigung der Reproduktion, die Wiederherstellung oder die Zerstörung natürlicher Umweltgüter selbst geführt werden und nur mittelbar im Zusammenhang mit Umweltbelastungen stehen. Dazu gehören etwa reine Verteilungskonflikte um Wasserrechte oder Konflikte um Migrationsbewegungen als Folge vorausgegangener Umweltzerstörungen. Die enge Koppelung des Begriffs ökologischer Konflikte an gewaltsam ausgetragene Auseinandersetzungen führt insofern einerseits zu einer erheblichen Erweiterung des Konfliktgegenstandes, weil sie den engen Bezug zur Umweltproblematik auflöst. Andererseits klammert sie die meisten Umweltkonflikte mit internationalen Implikationen aus der Betrachtung aus. Die Verknüpfung ökologischer Konflikte mit Fragen der nationalen Sicherheit könnte zudem auch für diese Konflikte Lösungsoptionen nahelegen, die den Gebrauch der im Bereich der nationalen Sicherheit gängigen militärischen Mittel einschließen (-» Intervention). Selbst ökologische Konflikte

OPEC von globaler Reichweite können jedoch kaum anders als gemeinsam und friedlich - gleichwohl nicht ohne Auseinandersetzungen - bearbeitet werden. Damit wird die (intensivierte) internationale Umweltpolitik zur geeigneten Bearbeitungsform ökologischer Konflikte, in deren Rahmen Staaten bereits heute auf vielen Gebieten kooperieren, etwa indem sie ihre Beziehungen in der Form internationaler Umweltregime ( - • Regime) verregeln. L i t : Bächler, GJ Böge, V./ Klötzli, S./Libiszewski, S.: Umweltzerstörung: Krieg oder Kooperation? Ökologische Konflikte im internationalen System und Möglichkeiten der friedlichen Bearbeitung, Münster 1993; Breitmeier, H./ Zürn, M. : Gewalt oder Kooperation. Zur Austragungsform internationaler Umweltkonflikte; in: antimilitarismus information 12/1990; Meyer, BJ Wellmann. C. (Hg.): Umweltzerstöning: Kriegsfolge und Kriegsursache, Friedensanalysen Bd. 27, Frankfurt/ M 1992; Müller, H.: Internationale Ressourcenund Umweltproblematik; in: Knapp, MJ Krell, G. (Hg.): Einführung in die internationale Politik, München 1991; World Commission on Environment and Development: Our Common Future, Oxford 1987.

Thomas Gehring OPEC Die OPEC (Organization of the Petroleum Exporting Countries) wurde im September 1960 auf Initiative von Iran, Irak, Kuwait, Saudi-Arabien und Venezuela in Bagdad gegründet. Mit der Gründung reagierten fünf erdölexportierende Länder zum ersten Mal gemeinsam auf eine einseitige Ölpreissenkung durch die sieben größten multinationalen Ölkonzeme (Seven Sisters) (-» Multinationale Konzerne). So war das Ziel der OPEC ursprünglich auch vor allem die Stabilisierung der Ölpreise. Sie entwickelte sich in den darauffolgenden zwei Jahrzehnten jedoch zum erfolgreichsten Zusammenschluß von rohstoffexportierenden Ländern der Dritten Welt. Den Gründerstaaten folgten alsbald Algerien, Ecuador, Gabun, Indonesien, Katar, Libyen, Nigeria und die Vereinigten Arabischen Emirate. Sitz der Organisation ist seit 1965 Wien

(vorher Genf). Die OPEC-Staaten verfügen zusammen über ca. 76,3% der Weltölreserven (im Vergleich dazu: USA 3%, Rußland 4,9%, Mexiko 5%). Die OPEC ist politisch im Kontext historischer Nord-Süd-Beziehungen einzuordnen. Seit dem Beginn der Ölproduktion im Mittleren Osten und in Südamerika beherrschten einige wenige multinationale Ölkonzeme des Nordens uneingeschränkt den internationalen Ölmarkt. Diese verfugten über langfristige Nutzungsrechte für die Ölproduktion und waren durch ihre ökonomische und politische Übermacht auch in der Lage, für sich einseitig günstige Vertragsbedingungen hinsichtlich Menge und Preis auszuhandeln. Folgerichtig entwickelten sich die multinationalen Ölkonzeme angesichts der ökonomischen Bedeutung des Öls und der hohen Gewinnspannen zu den finanzkräftigsten Unternehmen der Welt und sorgten für einen drastischen Anstieg des Ölkonsums im Norden, während die Einnahmen der Öleigentümerstaaten des Südens trotz rapide ausgedehnter Ölproduktion nur unwesentlich stiegen. Durch die OPEC gelang es den Mitgliedstaaten Anfang der 70er Jahre, die Nutzungsverträge gegenüber den multinationalen Ölkonzernen zu kündigen und fortan die Produktions- und Preisregulierung eigener Energieressourcen selbst in die Hand zu nehmen. Der erste Ölpreisschock 1974 (Anhebung des Ölpreises auf ca. 40 US-Dollar/Barrel) sowie die drastische Erhöhung eigener Öleinnahmen spiegelten die Überwindung der alten quasi-kolonialistischen Abhängigkeitsbeziehungen der Öleigentümerstaaten wider. Die Ölpreispolitik der OPEC resultiert aus dem Interessengegensatz (-» Interesse) von zwei Staatengruppen: a) bevölkerungsarme aber ressourcenreiche Staaten wie Saudi-Arabien, Kuweit und die Vereinigten Arabischen Emirate (zusammen 45% der Welt- und 59% der OPEC-Ressourcen); b) bevölkerungsreiche und vergleichsweise ressourcenarme Staaten wie 399

OPEC Nigeria, Indonesien, Algerien, Iran, Irak, die eher die Strategie der Produktionsverknappung und Preiserhöhung verfolgen. In Abhängigkeit der Weltmarktnachfrage (-* Weltmarkt) und des konkurrierenden Angebots auf dem internationalen Ölmarkt dominiert die Strategie der einen oder der anderen Ländergruppe. Seit 1985 (dem Höhepunkt des iranisch-irakischen Krieges) ist die OPEC de facto gespalten. Sie befindet sich in einer politischen und ökonomischen Krise und hat ihre dominante Rolle auf den internationalen Energiemärkten stark eingebüßt. Strukturelle Überproduktion und niedrige Ölpreise (überwiegend unter 20 US-Dollar/Barrel) kennzeichnen seitdem den internationalen Ölmarkt. Energiesparmaßnahmen, Ausbau der Atomenergie und eine koordinierte Energieversorgungspolitik der OECD-Staaten trugen auf verschiedene Weise zur gegenwärtigen OPEC-Krise bei. Die meisten OPECStaaten, einst Staaten mit beachtlichen Devisenüberschüssen, gehören heute zu den Staaten mit der höchsten Auslandsverschuldung (-> Verschuldung). Die Bedeutung und Rolle der OPEC wird in der ökonomischen Theorie unterschiedlich interpretiert. Die neoklassische Kartell-Theorie (Adelmann 1982) betrachtet die OPEC als ein Ölkartell, das das freie Spiel der Marktkräfte aus den Angeln hebt und den Ölkonkurrenzpreis durch einen monopolistischen ÖIpreis ersetzt. Diese Theorie läßt jedoch außer acht, daß (a) das Öl ein erschöpfbares Gut ist, für das sich trotz des freien Spiels der Marktkräfte in der Tendenz steigende Knappheitspreise statt sinkende Preise durchsetzen müssen, daß (b) der angebliche Ölkonkurrenzpreis der Vor-OPEC-Ära auf den Ölverbrauchermärkten mit einem monopolistischen Preisdiktat der Ölkonzeme auf der Anbieterseite gegenüber den Öleigentümerstaaten einherging (Massarrat 1980) und daß (c) Ölproduzenten weltweit mit den Anbietern anderer Energieträger (Kohle, Erdgas, Atomenergie, regenerative Energien) konkurrieren, so daß selbst ein

400

gut funktionierendes Ölkartell letztlich auch dem freien Spiel der Marktkräfte unterliegt. Die ebenfalls neoklassische PropertyRights-Theorie (Johany 1978) stellt die Kartell-Theorie in Frage und betrachtet die OPEC als Ausdruck des Übergangs der Eigentumsrechte von den Ölkonzernen auf die Ölstaaten. Dieser Ansatz steht zwar der Realität näher als die Kartelltheorie, seine theoretische Reichweite bleibt jedoch auf Übergänge und Ölpreissprünge in den 70er Jahren beschränkt. Die politökonomisch begründete DualSystem- und Dumpingpreistheorie ist demgegenüber eine Synthese zwischen der neoklassischen Markttheorie für erschöpfbare Ressourcen (Hotelling-Regel) und der Marx'schen Rententheorie, die die Unzulänglichkeiten der erstgenannten Theorien aufheben soll (Massarrat 1993). Demnach hat das machtpolitisch dualistisch strukturierte internationale System (Dual-System-Theorie) in diesem Jahrhundert weltgesellschaftliche Rahmenbedingungen geschaffen, die einen reibungslosen Abfluß von knappen Rohstoffen aus dem bevölkerungsreichen, aber machtpolitisch schwachen Süden in den bevölkerungsarmen, aber machtpolitisch starken Norden sicherstellen. Das internationale Dual-System verhindert die Entstehung von Knappheitspreisen für Öl und andere erschöpfbare Rohstoffe und begünstigt die Extemalisierung von ökologischen Kosten, damit also auch die Etablierung von Dumpingpreisen (Dumpingpreistheorem). Die ÖPEC stellte demnach im historischen NordSüd-Verhältnis den Versuch dar, das dualistische System auf dem Weltölmarkt aufzuheben. Dieser Versuch scheitert allerdings daran, daß der machtpolitische Dualismus des internationalen Systems trotz vorübergehender Risse im NordSüd-Verhältnis weiterhin fortbesteht. Lit.: Adelman, M.A.\ OPEC As A Cartel, in: Griffin, J.M./ Teece, D.J. (Hg.): OPEC Behaviour and World Oil Prices, London 1982; Johany, A.D.: OPEC is not a Cartel. A Property

Ostpolitik Rights Explanation of the Rise in Crude Oil Prices, Santa Barbara 1978; Massarrat, M.\ Weltenergieproduktion und Neuordnung der Weltwirtschaft, Frankfurt/ MV New York 1980; Massarrat, M.: Endlichkeit der Natur und Überfluß in der Marktökonomie, Marburg 1993. Mohssen Massarrai Ostpolitik 1. Begriff Als Ostpolitik im engeren Sinne wird die von der sozial-liberalen Regierungskoalition 1969-1982 eingeleitete und ausgestaltete, von der Regierung Kohl/ Genscher 1982-1989 grundsätzlich fortgeführte Politik gegenüber den Staaten des Ostblocks (-+ Blöcke; WVO) bezeichnet. Ziel dieser Politik war es, eine Normalisierung der zwischenstaatlichen Beziehungen zu erreichen, und zwar ausgehend von der Anerkennung der nach dem Zweiten Weltkrieg entstandenen Realitäten in Europa. 2. Vorgeschichte

und

Zielsetzung

Für die Überlegungen in SPD und FDP, aber auch im gesellschaftlichen Bereich (Evangelische Kirche, Publizistik, Gewerkschaften), eine neue Ostpolitik der Bundesrepublik zu entwerfen, stellte die Errichtung der Berliner Mauer (13. August 1961) (-+ Berlin-Problem) den zentralen Ausgangspunkt dar. Mit dieser Maßnahme wurde die Teilung Deutschlands zementiert; die Konzeption der von Bundeskanzler Konrad Adenauer geführten Regierungen, die Sowjetunion durch eine westliche „Politik der Stärke" zum Verzicht auf die DDR zu veranlassen, war offenkundig gescheitert. Zwar hatte die Bundesrepublik bereits 1955 diplomatische Beziehungen zur UdSSR aufgenommen, darüber hinaus aber an ihrem Alleinvertretungsanspruch für ganz Deutschland festgehalten. Direkte Kontakte mit der DDR waren folglich ausgeschlossen; ebenso Beziehungen zu den Staaten, die die DDR anerkannt hatten, also auch zu allen anderen OstblockStaaten (Hallstein-Doktrin). Erst nach einer Wiedervereinigung Deutschlands, so

die Prämisse Adenauers, wäre eine Entspannungspolitik zwischen West und Ost vorstellbar. In bewußter Abkehr von diesen Vorstellungen entwickelten die Vordenker einer ostpolitischen Neuorientierung das Konzept eines „Wandels durch Annäherung" (Egon Bahr 1963). Dieses Konzept basierte auf der Annahme, daß es zunächst unausweichlich sei, den vorhandenen politischen und territorialen Status quo anzuerkennen, um eine Entspannung (-+ Entspannungspolitik) im West-Ost-Verhältnis sowie eine Veränderung (Liberalisierung) des östlichen Systems zu erreichen. Eine solche Ostpolitik könne die DDR nicht ausklammern, sondern müsse sie als -» Staat zur Kenntnis nehmen, ohne deshalb die innenpolitische Legitimität des SED-Regimes zu akzeptieren. Die Normalisierung der zwischenstaatlichen Beziehungen mit dem gesamten Ostblock sollte begleitet werden von internationaler Entspannung und dem Ausbau der Zusammenarbeit in allen Politikbereichen, um schließlich eine „europäische Friedensordnung" zu ermöglichen. Eine solche Friedensordnung sollte den Rahmen schaffen, um in längerfristiger Perspektive die deutsche und europäische Spaltung überwinden zu können. Bei der Formulierung der neuen Ostpolitik spielte außerdem der Wunsch eine Rolle, parallel zur zwischenstaatlichen Normalisierung den Weg zu öffnen für eine Aussöhnung mit den Völkern, besonders Polen, die unter den NS-Kriegsverbrechen ( - • Faschismus) gelitten hatten. Die Ostpolitik war schließlich angelegt als bundesdeutscher Beitrag zu den West-Ost-Entspannungsbemühungen, die nach der Kuba-Krise 1962 begonnen hatten. Weder die westliche Führungsmacht USA noch Frankreich als engster westeuropäischer Partner der Bundesrepublik waren Ende der 60er Jahre noch länger bereit, den Alleinvertretungsanspruch Bonns und eine Bindung der internationalen Entspannung an eine Lösung des Deutschlandproblems zu unterstützen.

401

Ostpolitik 3. Die Ostverträge Nachdem es bereits unter den Kanzlern Ludwig Erhard (1963-66) und Kurt Georg Kiesinger (1966-69) zu einem vorsichtigen Abrücken von der Politik Adenauers gekommen war (u.a. Einrichtung von Handelsmissionen im Ostblock, Bereitschaft zu Gewaltverzichtserklärungen), wurde die Durchsetzung einer neuen Ostpolitik erst durch die Bildung der sozial-liberalen Regierungskoalition (1969) mit Bundeskanzler Willy Brandt möglich. Eine solche Koalition war für West-Berlin von Brandt als Regierendem Bürgermeister schon 1963 geschlossen worden und hatte u.a. zu den ersten Passierscheinabkommen (1963/64) geführt. Das neue Regierungsbündnis war bereit, die DDR auf der Grundlage „besonderer Beziehungen" staatsrechtlich (aber nicht völkerrechtlich!) anzuerkennen (-» Völkerrecht) und in die Ostpolitik voll einzubeziehen. Dementsprechend gab die Bundesregierung den nicht mehr haltbaren Alleinvertretungsanspruch auf, äußerte sich positiv zum sowjetischen Projekt einer gesamteuropäischen Sicherheitskonferenz und unterzeichnete auch den in der CDU/ CSU umstrittenen Vertrag über die Nichtweiterverbreitung von Atomwaffen (-• Proliferation). Vorrangig angestrebt wurde die Verständigung mit der UdSSR als Hegemonialmacht (-• Hegemonie) des östlichen Blocks. Als Ergebnis der von Staatssekretär Bahr und dem sowjetischen Außenminister Andrej Gromyko geleiteten deutsch-sowjetischen Verhandlungen entstand der „Moskauer Vertrag" (12.8.1970), der auch einen Rahmen für die anderen Ostverträge bildete. Mit diesem Abkommen verpflichteten sich beide Seiten zum Gewaltverzicht und erkannten die Unverletztlichkeit der in Europa bestehenden Grenzen an, namentlich der innerdeutschen Grenze und der polnischen Westgrenze. Gleichzeitig war die Sowjetunion bereit, den „Brief zur deutschen Einheit" entgegenzunehmen, mit dem die Bundesregierung ihr Ziel bekräftigte, „auf einen Zustand des Friedens in Europa hinzu402

wirken, in dem das deutsche Volk in freier Selbstbestimmung seine Einheit wiedererlangt", die Perspektive einer friedlichen Grenzveränderung also ausdrücklich offengehalten wurde. Die VierMächte-Rechte für Deutschland als Ganzes blieben von diesem Vertragswerk unberührt (-• Alliierte). Dem deutsch-sowjetischen Abkommen folgte am 7.12.1970 der Abschluß des „Warschauer Vertrags" mit der Volksrepublik Polen, der die Anerkennung der Oder-Neiße-Linie bekräftigte und außerdem den Willen beider Seiten zu Normalisierung und Zusammenarbeit erklärte. Problematischer gestalteten sich die Verhandlungen mit der CSSR, die erst am 11.12.1973 durch ein weiteres Gewaltverzichts- und Normalisierungsabkommen beendet werden konnten. Strittig war hier vor allem die mit zahlreichen völkerrechtlichen Folgeproblemen verknüpfte und im Ergebnis nur durch einen Formelkompromiß umschiffte Frage, ob das zur Abtretung der Sudetengebiete an das Deutsche Reich führende Münchner Abkommen (1938) von Anfang an oder erst nachträglich nichtig gewesen war. Nachdem es zur Verständigung zwischen Bonn und Moskau gekommen war, übte die Sowjetunion - wie von der Bundesrepublik erhofft - Druck auf die zunächst widerstrebende DDR-Führung aus, um auch im Verhältnis zwischen den beiden deutschen Staaten einen Modus vivendi zu ermöglichen. Am 8.11.1972 konnte schließlich der deutsch-deutsche Grundlagenvertrag unterzeichnet werden, der die Perspektive für „menschliche Erleichterungen" und eine weitergehende Normalisierung in den innerdeutschen Beziehungen eröffnete. Eng verknüpft mit der Vertragspolitik zwischen den beiden deutschen Staaten war schließlich das Vier-Mächte-Abkommen über Berlin (3.9.1971), in dem die Sowjetunion (und nicht die DDR!) den ungehinderten Transitverkehr nach WestBerlin garantierte sowie die Bindungen West-Berlins zur Bundesrepublik akzeptierte. Um die herausragende Bedeutung

Ostpolitik der Sicherung West-Berlins für die gesamte Ostpolitik zu unterstreichen, stellten die Bundesrepublik und die Westmächte zwischen dem Berlin-Abkommen und den Ostverträgen ein politisches Junktim her: kein Inkrafttreten der Verträge ohne befriedigende Berlin-Regelung. Dadurch wurde erneut die Einbindung der Ostpolitik Bonns in die gesamtwestliche Entspannungspolitik unterstrichen. Die Ostpolitik stellte kein Alternativprogramm zur Westbindung dar; vielmehr wurde sie durch diese erst ermöglicht und abgesichert. 4. Ostpolitik in der Krise Die „bilaterale Phase" der bundesdeutschen Ostpolitik endete mit dem Beitritt beider deutscher Staaten zu den Vereinten Nationen (1973). Nachdem Bonn seinen „Sonderkonflikt" (Richard Löwenthal) mit dem Osten beigelegt hatte, begann nun eine Phase oftmals schwieriger Normalität. In der Ostpolitik der seit 1974 amtierenden Bundesregierung Hemut Schmidt / Dietrich Genscher traten die multilateralen Verhandlungsforen in den Vordergrund. Im Rahmen der KSZE- und der MBFR-Verhandlungen (-• OSZE; Abrüstung; ->• KSE-Vertrag) setzte die Bundesrepublik ihre auf umfassende Zusammenarbeit, auf menschliche Erleichterungen und auf Rüstungsverminderung abzielende Ostpolitik im westlichen Verbund fort. Aber auch bilateral kam es zu weiteren Vereinbarungen, u.a. zur Ausreise Deutschstämmiger aus Polen (1975) und zur Verbesserung des Transitverkehrs, zur Regelung der Familienzusammenführung und anderer praktischer Fragen mit der DDR. Durch die neue Ostpolitik hatte sich der außenpolitische Handlungsspielraum der Bundesrepublik zwar wesentlich erweitert; er blieb aber abhängig von der generellen Entwicklung des West-OstGegensatzes. Die zunehmende Verschlechterung der amerikanisch-sowjetischen Beziehungen in der zweiten Hälfte der 70er Jahre wirkte sich deshalb zunehmend negativ auf die Ostpolitik Bonns aus. Erschwerend kam hinzu, daß die eu-

ropäische Rüstungskontrolle nicht vorankam, der Wirtschaftsaustausch mit dem Osten auf vergleichsweise niedrigem Niveau verblieb und die DDR ihre Stabilität durch forcierte Abgrenzung gegenüber der Bundesrepublik zu sichern versuchte. Auch nach der sowjetischen Invasion Afghanistans (1979) und der Einleitung einer neuen Überlegenheitspolitik der USA durch die Reagan-Administration (1981) hielt besonders Bundeskanzler Schmidt an einer aktiven Ostpolitik und am Ziel einer „Sicherheitspartnerschaft" des Westens mit der UdSSR fest, um die europäische Entspannung und die innerdeutschen Beziehungen vor Rückschlägen zu schützen. Wenngleich Schmidt, im Zusammenwirken mit den westeuropäischen Partnern, beim Bemühen um die Sicherung des ostpolitischen Status quo durchaus Erfolge verzeichnen konnte, erwies sich der Einfluß Bonns auf die beiden Weltmächte in der neuen Konfrontationsperiode als begrenzt. Immer stärker wurde die Ostpolitik von der Kontroverse über den NATO-Doppelbeschluß (-• NATO) überlagert. Noch bestehende ostpolitische Gemeinsamkeiten zwischen SPD und FDP reichten in dieser Situation nicht mehr aus, um das einst durch die Ostpolitik begründete Regierungsbündnis zu retten. 5. Ostpolitik der Regierung KohlI Genscher Die neue Bundesregierung aus CDU/ CSU und FDP unter Bundeskanzler Helmut Kohl (seit Oktober 1982) knüpfte ohne wesentliche Veränderungen an die sozial-liberale Ostpolitik an. Die große Mehrheit der CDU/CSU hatte die von ihr Anfang der 70er Jahre heftig bekämpften Ostverträge mittlerweile akzeptiert, maßgebliche Politiker wie Kohl und Richard von Weizsäcker hatten die Ostpolitik stets grundsätzlich unterstützt. Auch die Regierungsbeteiligung der FDP sorgte für Kontinuität. Dennoch gab es einige Akzentverschiebungen: der Vorrang der deutsch-amerikanischen Beziehungen vor der Ostpolitik wurde ebenso 403

Ostpolitik demonstrativ herausgestellt wie das Festhalten am Ziel der deutschen Einheit. Obwohl eine vom rechten Flügel der CDU/ CSU eingeforderte „ostpolitische Wende" nicht stattfand, sorgte diese Gruppe für erhebliche Irritationen besonders im Verhältnis zu Polen, indem sie ständig die Vorläufigkeit der OderNeiße-Grenze und das grundsätzliche Fortbestehen des Deutschen Reiches in den Grenzen von 1937 betonte. Im Vordergrund der Ostpolitik der Regierung Kohl/Genscher stand zunächst die Deutschlandpolitik. Durch einen Zwei-Milliarden-Kredit an die DDR (1983), durch eine Vertiefung der praktischen Zusammenarbeit und schließlich durch den Besuch von DDR-Staats- und Parteichef Erich Honecker in der Bundesrepublik (7.-11.9.1987) wurde die deutsch-deutsche Vertragspolitik fortgeführt und vertieft. Demgegenüber stagnierten die Beziehungen zur Sowjetunion, die die Bundesrepublik fiir ihr Festhalten am NATO-Doppelbeschluß „bestrafen" wollte. Erst nachdem sich die erneute amerikanischsowjetische Entspannung als Folge der Politik Michail Gorbatschows (-» Neues Denken; Perestrojka) schwieriger gestaltete als von diesem erhofft, war die UdSSR seit 1987/88 bereit, die Bundesrepublik wieder als ihren bevorzugten Partner in Westeuropa anzusehen. Für diesen Positionswandel war auch die Politik von Außenminister Genscher mitentscheidend, der sich frühzeitig und gegen starke Widerstände für eine positive Antwort auf Gorbatschows Reformpolitik ausgesprochen hatte. Unter Genschers Einfluß übernahm die Bundesrepublik Ende der 80er Jahre noch einmal, wie zur Zeit der sozial-liberalen Koalition, eine Motorfunktion für die Ostpolitik des gesamten Westens. 6. Bewertung Die Ostpolitik begann mit dem Bau der Mauer und endete mit ihrem Fall. Mit dem Ende des Ost-West-Konflikts, der Teilung Deutschlands und Europas verschwanden die ihr zugrundeliegenden 404

Konfliktformationen. Durch die neue Ostpolitik war es der Bundesrepublik gelungen, ihre Beziehungen zu den Staaten des Ostblocks zu verbessern, ihren außenpolitischen Handlungsspielraum wesentlich zu erweitern und ein hohes Maß an internationaler Handlungsfähigkeit zu gewinnen. Die vertragliche Fixierung eines Modus vivendi beendete eine in den 60er Jahren selbstschädigend gewordene Blockade der Bonner Politik. Der ostpolitische Handlungsspielraum der Bundesrepublik blieb stets abhängig von der Entwicklung des West-Ost-Gegensatzes und der Weltmachtbeziehungen, wenngleich sich Bonn aufgrund seiner spezifischen deutschlandpolitischen Interessen kontinuierlich für eine aktive Ost- und Entspannungspolitik im westlichen Bündnis einsetzte. Obwohl es der Bundesrepublik im innerdeutschen Verhältnis gelang, ein ganzes Netzwerk von praktischer Kooperation und menschlichen Erleichterungen zu erreichen, blieb sie zu stark auf die zwischenstaatliche Zusammenarbeit fixiert. Die sich schon in den 70er Jahren artikulierende, in den 80er Jahren anwachsende Dissidentenbewegung in der DDR und anderen Ostblockstaaten fand in ihr kaum einen Ansprechpartner. Mit der Vereinigung Deutschlands wurde das wichtigste Ziel der Ostpolitik erreicht. Die andere herausragende Zielsetzung, nämlich der Aufbau einer „europäischen Friedensordnung", blieb unerledigt. Das Problem der gesamteuropäischen Zusammenarbeit bzw. einer Rußland einbeziehenden neuen Ordnung für ganz Europa gehört deshalb neben der Ausgestaltung der bilateralen Beziehungen zu den Staaten im Osten zu den wichtigsten Herausforderungen deutscher Außenpolitik. Lit: Ash, T.G.: Im Namen Europas. Deutschland und der geteilte Kontinent, München 1993; Bender, P.: Die „Neue Ostpolitik" und ihre Folgen. Vom Mauelbau bis zur Vereinigung, München, 3. Aufl. 1995; Brandt, W.: Erinnerungen, Berlin 1989; Haftendorn, H . Sicherheit und Entspannung. Zur Außenpolitik der Bundesrepublik Deutschland 19551982, Baden-Baden 2. Aufl. 1986; Potthoff,

OSZE H.: Die „Koalition der Vernunft". Deutschlandpolitik in den 80er Jahren, München 1995; Zündorf, B.: Die Ostverträge, München 1979. Michael

Staack

OSZE = Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (vormals: KSZE = Konferenz cherheit und Zusammenarbeit pa)

über Siin Euro-

1 Entstehungsgeschichte Für den Beginn des KSZE-Prozesses wird in der Regel der 1. August 1975 angegeben. An jenem Tag unterzeichneten die Staats- und Regierungschefs der damals noch 35 Teilnehmerstaaten die sogenannte „Schlußakte von Helsinki". Die multilateralen Gespräche und Verhandlungen zur Vorbereitung der KSZE begannen jedoch schon drei Jahre zuvor, nämlich offiziell im November 1972 in Dipoli in Helsinki. Die konsolidierten Großmachtbeziehungen ab der zweiten Hälfte der sechziger Jahre sowie die bilaterale -» Entspannungspolitik in Europa, insbesondere die Ostpolitik der Bundesrepublik Deutschland, bereiteten den Boden f ü r ein multilaterales und thematisch so umfassendes Konferenzprojekt wie die KSZE (Schlotter/ Ropers/ Meyer 1994:12-13). Ihr Verlauf läßt sich von 1972 bis heute in fünf Phasen einteilen, die die fünf Nachfolgekonferenzen einschließen: (a) Vorbereitungsphase (1972-1975): Die Aufgabe dieser ersten Konferenzrunde bestand darin, die Ansprüche und Erwartungen der jeweiligen Gesprächspartner aus dem östlichen, dem westlichen und dem Lager der nichtpaktgebundenen und neutralen Staaten (N + N-Staaten) (-• Blöcke) insoweit verhandelbar zu machen, als die grundsätzlichen ideologischen Positionen und der Status quo der politischen Nachkriegsordnung zwar nicht thematisiert wurden, darüber hinaus aber eine breite Palette des politischen Konfliktspektrums diskutiert werden konnte. Gemäß der Schlußakte streben die Teilnehmerstaaten der KSZE Stabilität und Sicherheit in ganz Europa an so-

wie eine engere Zusammenarbeit auf den Gebieten Wirtschaft, Wissenschaft und Kultur. Die Themenbereiche der KSZE waren seit jener Schlußakte in sogenannte „Körbe" (vorläufiger Hilfsbegriff, heute „Dimensionen") eingeteilt: Korb I (Kernstück der Akte) enthält in Teil A „Zehn Prinzipien" zur Regelung der Staatenbeziehungen in Europa (u.a. Gewaltverzicht, Unverletzlichkeit der Grenzen, Nichteinmischung in innere Angelegenheiten, Achtung der -» Menschenrechte und Grundfreiheiten, Gleichberechtigung und -» Selbstbestimmungsrecht der Völker), sowie in Teil B Grundlagen vertrauensbildender Maßnahmen, wie etwa die gegenseitige Ankündigung militärischer Manöver, und bestimmte Aspekte von Sicherheit und -» Abrüstung. Korb II gibt Empfehlungen für die Kooperation in den Bereichen Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur und Umweltschutz, und Korb III betrifft den humanitären Bereich, die sogenannte „menschliche Dimension", nämlich die Verbesserung der menschlichen Kontakte zwischen Ost und West sowie einen intensiveren Informationsaustausch zwischen den Systemblöcken {Baratta/Clauss 1995:478). (b) Die Phase der Krisen und Kontroversen (1975-1985): Die Verschlechterung der Ost-West-Beziehungen wirkte sich in dieser Zeit unmittelbar auch auf den KSZE-Prozeß aus, wobei die erste Folgekonferenz von Belgrad (1977/78) und die zweite Folgekonferenz von Madrid (1980-1983) von einer scharfen Konfrontation der Großmächte untereinander geprägt waren. Durch die Entwicklung eines geeigneten Verhandlungsmechanismus erwies sich der KSZE-Prozeß in dieser schwierigen weltpolitischen Lage als eines der stabilsten Elemente in den Ost-West-Beziehungen überhaupt. Aus diesem Grunde wurde auf dem Madrider Nachfolgetreffen die Einrichtung einer „Konferenz über Vertrauens- und Sicherheitsbilden-

405

OSZE de Maßnahmen in Europa" (KVAE) unter dem Dach der KSZE beschlossen (Baratta/ Clauss 1995:478). (c) Die Phase des Neubeginns und der dynamischen Weiterentwicklung (19851989): Die 1985 durch den neuen sowjetischen Staats- und Parteichef Gorbatschow veränderte Außenpolitik der UdSSR (-> Neues Denken; -»• Perestrojka) wirkte sich ebenso wie die Krisen und Kontroversen in den Jahren zuvor unmittelbar auf den KSZE-Prozeß aus. Es stellte sich für die dritte Folgekonferenz, die von 1986 bis 1989 in Wien stattfand, als äußerst günstig heraus, daß die in Madrid ins Leben gerufene KVAE in Stockholm zu einem Abschluß und zu substantiellen Verhandlungsergebnissen gekommen war, die erstmals eine genau definierte politische und militärische Verbindlichkeit besaßen. Im Bereich der „menschlichen Dimension" wurden beim Abschluß des Wiener Folgetreffens Ausdifferenzierungen und Präzisierungen vorgenommen, die nunmehr auch den operativen Bereich ihrer Umsetzung betrafen, wie etwa bestimmte Überprüfungsverfahren, wenn in einem der Mitgliedstaaten ein begründeter Verdacht auf Menschenrechtsverletzungen vorlag (Schlotter/ Rüpers/ Meyer 1994:19). Zwecks Verdichtung des KSZE-Prozesses wurden außerdem bis zum nächsten Folgetreffen 1992 in Helsinki elf thematische Zwischenkonferenzen vereinbart und außerdem die Fortsetzung der KVAE-Verhandlungen sowie der Start der „Verhandlungen über konventionelle Streitkräfte in Europa" (VKSE) beschlossen ( - KSE-Vertrag). Damit der militärpolitische Teil mit der politischen Entspannung Schritt halten konnte, wurden diese beiden Foren wieder in den KSZE-Prozeß eingegliedert. (d) Die Übergangsphase zur neuen KSZE (1989-1990): Mit den politischen Umbrüchen in Osteuropa gingen der alten KSZE ihre ursprünglichen Funktionen, den Ost-WestKonflikt (-• Kalter Krieg) einzuhegen und über Systemgrenzen hinweg Koope-

406

rationsstrukturen zu schaffen, sehr rasch verloren. Die zu regelnden Konfliktgegenstände entfielen weitgehend, dafür stand die KSZE plötzlich vor einer Fülle neuer Probleme und Herausforderungen, die nicht zuletzt ihren Teilnehmerkreis sprunghaft auf nunmehr 53 Staaten anwachsen ließen (Stand: November 1995). Auf dem KSZE-Sondergipfel vom 19. bis 21. November 1990 in Paris unterzeichneten die damals noch 34 Mitgliedstaaten die „Charta von Paris für ein neues Europa", in der sich die Staaten zu Rechtsstaatlichkeit, pluralistischer Demokratie, Marktwirtschaft und zur Achtung der Menschenrechte sowie zur Förderung freundschaftlicher Beziehungen untereinander bekannten und sich auf Ansätze einer Organisationsbildung einigten (Baratta/Clauss 1995:479). (e) Von der Konferenzdiplomatie zur institutionalisierten OSZE (1990-1995): Die vierte Folgekonferenz von März bis Juli 1992 in Helsinki mit nunmehr 52 Mitgliedstaaten - die Mitgliedschaft Jugoslawiens [Serbien und Montenegro] wurde im Juli 1992 suspendiert - gab der KSZE ein völlig neues Regelwerk, das ihre operative Handlungsfähigkeit bezüglich Konfliktvorbeugung und -bewältigung, Aufbau eines wirkungsvollen Kriseninstrumentariums, Straffung der Entscheidungsstrukturen sowie Förderung von Abrüstung und Wirtschaftskooperation in Europa stark verbessern sollte. Die KSZE wurde von da an außerdem regionale Organisation unter dem Dach der Vereinten Nationen („regionale Abmachung" gemäß Art. 52, Abs. 1,1 der Charta der Vereinten Nationen). Damit soll sie zukünftig selbständig sogenannte „friedensbewahrende Operationen" mit militärischem und zivilem Personal durchführen können. Ein jährlich einzuberufendes Wirtschaftsforum soll die wirtschaftliche Kooperation in Europa unterstützen und den ehemaligen sozialistischen Ländern den Übergang in die Marktwirtschaft erleichtern (Barratta/ Clauss 1995:479/.). Auf der fünften Folgekonferenz am 5.

OSZE und 6. Dezember 1994 beschlossen die inzwischen 53 Teilnehmerstaaten eine weitere operative Stärkung der KSZE sowie ihre Umbenennung in OSZE ab 1. Januar 1995. Es wurde vereinbart, daß insbesondere die Instrumentarien zur Konfliktvorbeugung gestärkt werden sollten und daß die OSZE im Verhältnis zur den VN bei allen Europa betreffenden Fragen Vorrang haben solle. Die Grundsatzentscheidung von Helsinki über die Aufstellung und Entsendung eigener „friedenswahrender" Streitkräfte wurde um eine Resolution über den Einsatz von Streitkräften aus Drittländern ergänzt. 2. Organe, Institutionen und Aufbau der OSZE (a) Organe'. Gipfeltreffen der Staats- und Regierungschefs: Treffen zum Abschluß der Folgetreffen, die nunmehr regelmäßig alle zwei Jahre stattfinden. Ministerrat der Außenminister. Treffen mindestens einmal jährlich, zentrales Forum für politische Konsultationen und Beschlüsse, die jetzt auch institutioneller Art sein können. Höchster Rat (vormals: Ausschuß Hoher Beamter - AHB, Sitz in Prag): Bereitet die Tagungen des Ministerrates vor und führt dessen Beschlüsse durch, delegiert Aufgaben an den Ständigen Rat (vormals: Ständiger Ausschuß, Sitz in Wien): Dieser Rat der OSZE-Botschafter in Wien, fungiert als Beratungs- und Entscheidungsgremium für tägliche operative Aufgaben. Parlamentarische Versammlung (Sitz des Sekretariats in Kopenhagen): Treffen einmal jährlich unter der Beteiligung von Abgeordneten aller OSZE-Mitgliedstaaten (Verteilungsschlüssel entsprechend der jeweiligen Einwohnerzahl), verabschiedet Empfehlungen und Erklärungen. (b) Ständige Institutionen Generalsekretariat (Sitz in Wien): Der/ die Generalsekretär/in (seit Juni 1993 Wilhelm Höynck) wird auf Empfehlung des Höchsten Rates und des Ministerratsvorsitzenden per Konsens für drei Jahre

(Verlängerung: bis zu zwei Jahre möglich) ernannt. Er/sie unterstützt den Ministerratsvorsitzenden und setzt Aufträge des Ministerrats und des Höchsten Rats um, überwacht die OSZE-Strukturen und -Operationen, ist für die OSZE-Sekretariate in Wien und Prag sowie für das BDIMR in Warschau verantwortlich. Büro für demokratische Institutionen und Menschenrechte (BDIMR, Sitz in Warschau): Überwacht die Verpflichtungen der Mitgliedstaaten im Bereich der menschlichen Dimension, dient als Informationszentrale für die Beratung bei Wahlen und Volkszählungen (-» Wahlbeobachtung) sowie bei der Schaffung demokratischer Strukturen, und außerdem als Kontaktstelle für nichtstaatliche Organisationen im Bereich Menschenrechte (-• NRO). Hoher Kommissar für Nationale Minderheiten (HKNM, Sitz in Den Haag): Der/ die Hohe Kommissar/in (seit Dezember 1992 Max van der Stoel) soll zum frühestmöglichen Zeitpunkt den Höchsten Rat über potentielle Krisen und Konflikte (-» Minderheitenschutz) informieren und durch direkte Konsultationen mit den betroffenen Parteien Dialog, Vertrauen und Zusammenarbeit unter ihnen fördern. Er/ sie arbeitet unter der Schirmherrschaft des Höchsten Rates und stützt sich auf Ressourcen des BDIMR. Konfliktverhütungszentrum (KVZ, Sitz in Wien): Unterstützt Durchführung und Einhaltung der Vertrauens- und Sicherheitsbildenden Maßnahmen (VSBM) durch den Austausch militärischer Informationen und die Organisation jährlicher Treffen, die die durchgeführten VSBM bewerten sollen. Soll außerdem für den „Mechanismus der friedlichen Streitbeilegung" tätig werden sowie Erkundungsund Berichterstattermissionen zur Konfliktprävention und Krisenbewältigung entsenden (derzeitige Langzeitmissionen der OSZE: Georgien, Makedonien, Moldawien, Tadschikistan, Tschetschenien und Ukraine; die kleine Mission in Bosnien-Herzegowina wurde von der jugoslawischen Führung 1993 ausgewiesen). Unterstützt ebenfalls den Höchsten Rat 407

OSZE bei friedenserhaltenden Operationen. Forum für Sicherheitskooperation (FSK, Sitz in Wien): Soll sicherstellen, daß die Bemühungen der Mitgliedstaaten um Rüstungskontrolle, -• Abrüstung, Vertrauens- und Sicherheitsbildung, Sicherheitskooperation und Konfliktverhütung verknüpft werden und sich ergänzen. Das Forum arbeitet in zwei großen Gruppen: A (Harmonisierung und globaler Informationsaustausch) und B (Nichtverbreitung von Nuklearwaffen, Chemiewaffenverbot und Waffentransfer) (-» Massenvernichtungswaffen; Proliferation; Rüstungstransfer). Gearbeitet wird sehr flexibel, wobei den Mitgliedstaaten freigestellt ist, an welchen Unterforen sie teilnehmen wollen und an welchen nicht. Vergleichs- und Schiedsgerichtshof (Sitz in Genf): befaßt sich mit Streitigkeiten der Mitgliedstaaten untereinander. (c) Aufbau der OSZE Nachdem sich die OSZE die oben beschriebenen Organe und Institutionen gegeben hat, stellt sie heute eine Mischung aus Konferenz- und Organisationsdiplomatie (-> Diplomatie) dar. Der Vorteil liegt darin, daß auch zwischen den Nachfolgekonferenzen mit den jeweiligen Abschlußtreffen der Staats- und Regierungschefs kontinuierlich, fachlich kompetent und immer wieder an wechselnde Gegebenheiten angepaßt inhaltliche Fragen und auftauchende Probleme bearbeitet werden können. Der Nachteil zeigt sich wie bei allen Institutionalisierungen darin, daß auf den Nachfolgekonferenzen nun kein Zwang mehr zur unbedingten Einigung besteht, will man den OSZEProzeß fortsetzen: Es besteht ja die mehr oder weniger bequeme Möglichkeit, alle nichtkonsensualen Fragen an die Institutionen weiterzuleiten. Der Aufbau stellt sich insgesamt so dar, daß das Generalsekretariat in Wien eine Art „Clearing House"-Funktion wahrnimmt. Ihm sind die fünf folgenden Einrichtungen unmittelbar verantwortlich: Das Prager Sekretariat, das Wiener Sicherheitsforum, das Wiener Konfliktverhütungszentrum, das Warschauer Büro 408

für demokratische Institutionen und Menschenrechte sowie der/die Hohe Kommissar/in für nationale Minderheiten in Den Haag. Die im Sekretariat eingehenden Arbeitsresultate dieser Institutionen werden dort für die vier folgenden Organe aufbereitet: Gipfeltreffen der Staats- und Regierungschefs, Ministerrat der Außenminister, Höchster Rat und Ständiger Rat. Gleichzeitig ist das Generalsekretariat wiederum diesen Organen verantwortlich. Der Höchste Rat trägt unter den Organen die Verantwortung für die Einberufung der Folgetreffen sowie für thematische Sonderkonferenzen, Expertentreffen und Seminare. Darüber hinaus beruft er einmal jährlich das Wirtschaftsforum und in Zusammenarbeit mit dem Sekretariat in Kopenhagen die Parlamentarische Versammlung ein. Für all diese Aufgaben steht ihm wiederum das Generalsekretariat als operatives Infrastrukturzentrum zur Verfügung. (3) Bewertung der KSZE und Einschätzung der OSZE Über die Bewertung der KSZE und die Einschätzung der OSZE gibt es naturgemäß in Wissenschaft, Politik und Öffentlichkeit sehr unterschiedliche Einschätzungen. Weitgehende Übereinstimmung besteht allerdings darin, daß das historische Verdienst der KSZE unzweifelhaft darin liegt, in der blockgespaltenen Nachkriegswelt der nördlichen Hemisphäre ein einmaliges Forum des gleichberechtigten Ost-West-Dialogs geschaffen zu haben. Die Ostpolitik der Bundesrepublik Ende der 60er und Anfang der 70er Jahre demonstrierte auf der bilateralen zwischenstaatlichen Ebene, wie so etwas funktionieren könne und war damit in gewisser Hinsicht Vorbild für die KSZE. Der häufig gegenüber der KSZE/OSZE zu vernehmende Vorwurf, daß sie aufgrund ihrer völkerrechtlichen Unverbindlichkeit (-• Völkerrecht) politisch wirkungslos bleiben mußte oder müsse, kann entkräftet werden: Nie zuvor in der Geschichte politisch-diplomatischer Staatenbeziehungen hat sich eine zu-

OSZE nächst nur lose Folge von Konferenzen psychologisch immer wieder selbst so unter Druck und Erfolgszwang gesetzt, daß trotz aller Differenzen verhandelbare „package deals" geschnürt werden konnten. Insofern ist die ausschließliche politische Verbindlichkeit und ihre gegenseitige „Kontrolle", die sich die KSZE-Teilnehmerstaaten verordnet haben, sehr viel höher einzuschätzen als ein völkerrechtlicher Vertrag, der - einmal ratifiziert leblos in den Schubladen der Staaten ruht. Viele Beobachter sind auch der Meinung, daß es nicht zuletzt die hochpolitische Brisanz und die moralische Verbindlichkeit der KSZE-Dokumente waren, die den Bürgerrechtsbewegungen Osteuropas Rückendeckung gaben und zur Erosion der kommunistischen Autokratien führten. Dem gegenüber steht die Einschätzung, insbesondere seitens transnationaler Organisationen der Gesellschaftswelt, daß trotz jeweils anderslautender Beschlüsse, der KSZE-Prozeß von Beginn an zu monokausal auf die staatspolitische Ebene fixiert war. Die transnationalen Bemühungen und zivilisatorischen Bestrebungen der Bürgerbewegungen in Ost und West seien lediglich in einem symbolischen Rahmen und immer nur am Rande der KSZE-Konferenzen zur Kenntnis genommen worden. Durch diese selektive Wahrnehmung von Politikkompetenzen habe die K S Z E einen zentralen Bereich transnationaler Ost-West-Kommunikation schlicht vernachlässigt: nämlich die allmähliche Ausbildung partizipativer Bürgergesellschaften (-» Zivilgesellschaft) durch die fruchtbare Kontaktarbeit der Nicht-Regierungsorganisationen untereinander zu nutzen und von ihnen zu lernen. Hierbei darf allerdings nicht vergessen werden, daß für diese Art der Einbindung auch erst einmal eine Organisationsstruktur geschaffen werden mußte, wie sie bei der O S Z E heute in Ansätzen vorliegt. Ein zweiter Vorwurf lautet, daß es die KSZE/ O S Z E bis heute nicht vermocht hat, als Paradigma ihres politischen Han-

delns die Zivillogik über die Militärlogik zu stellen. Sie wäre im Sinne der ihr selbst gegebenen Aufgabenstellung dazu prädestiniert gewesen. Diese Chance habe sie bis heute nicht wahrgenommen. Da ihre Mitgliedstaaten weitgehend mit den Mitgliedstaaten von Organisationen wie NATO, W E U etc. - zumindest in größeren Teilen - übereinstimmen, hätte dies auch nicht unbedingt erwartet werden können. Wenn man sich das Schlußdokument der Helsinki-Konferenz von 1992 ansieht, fällt auf, daß der Bereich „KSZE-Friedenserhaltung" 4 0 Punkte aufweist, die sich ausführlich mit militärischen Optionen der Krisenbewältigung befassen. Noch nie zuvor hat das Militär in irgendeinem anderen KSZE-Dokument einen so breiten Raum eingenommen wie dort. Der Abschnitt „friedliche Beilegung von Streitfällen" umfaßt gerade mal sechs Punkte. Hinsichtlich dieser Dichotomie muß auch seitens der OSZE-Institutionen noch viel Überzeugungsarbeit geleistet werden, um nichtmilitärischen Konfliktbearbeitungsstrategien zum Durchbruch zu verhelfen. In den OSZE-Referaten der einzelnen Außenministerien in den Mitgliedstaaten herrscht gleichzeitig eine ziemliche Nüchternheit über die tatsächliche bzw. mögliche Wirksamkeit der sogenannten „Mechanismen" der O S Z E , die - bis auf den Mechanismus der menschlichen Dimension - nach wie vor alle - ebenso wie die Schiedsgerichtsbarkeit - auf zwischenstaatliche -> Konflikte zugeschnitten sind und somit überhaupt nie zur Anwendung kommen, da es sich bei allen Konflikten innerhalb des Geltungsbereichs der O S Z E heute um innerstaatliche bzw. intraregionale Konflikte handelt. Aber auch der sogenannte „Moskauer Mechanismus" der menschlichen Dimension darf in seiner Wirksamkeit nicht überschätzt werden. Da eine Mission zur Untersuchung der Lage der Menschenrechte in einem Staat immer nur auf Zustimmung dieses Staates einreisen darf

409

Out-of-area-Urteil des Bundesverfassungsgerichts und es auch keinerlei Zwangsmittel gibt, diesem Mechanismus zur Wirksamkeit zu verhelfen, ist er das Paradebeispiel dafür, daß die OSZE nur dann funktioniert, wenn alle Entscheidungen im Konsens getroffen werden. Alle anderen Abstimmungsmodelle haben sich bislang nicht bewährt. Auch wenn der erhoffte politische Zivilisierungs- und der bürgerorientierte gesellschaftliche Vernetzungsschub noch ausgeblieben sind, so ist die OSZE - neben den Vereinten Nationen - heute doch die einzige -> internationale Organisation, die sich bemüht, ganzheitliche Politikansätze zu vertreten. Der gesamte Aufbau ihrer Organisation und ihrer Tätigkeitsfelder belegt diese Annahme. Es ist allein Sache der Mitgliedstaaten sowie ihrer Bürgerinnen und Bürger, wie effizient und erfolgreich sie die OSZE neben den anderen Organisationen gestalten wollen. Lit.: Baratta, M.v./ Clauss, J.U.: Fischer Almanach der internationalen Organisationen; Joetze, G.: Zwischen Versagen und Erfolg. Die KSZE im Jahr 1994. In: Europa Archiv, Folge 10/1994; Lehne, S.: Vom Prozeß zur Institution. Zur aktuellen Debatte über die Weiterentwicklung des KSZE-Prozesses. In: Europa Archiv, Folge 16/1990; Mehl, R.: Auf dem Prüfstand: Die KSZE zwischen Zivillogik und Militärlogik, in: Birckenbach, H.-M./ Jäger, U./ Wellmann, C. (Hg.): Jahrbuch Frieden 1994, München 1993; Schlotter, P./ Ropers, NJ Meyer, B.: Die neue KSZE. Zukunftsperspektiven einer regionalen Friedensstrategie. Reihe: Analysen, Band 44, Opladen 1994.

Regine Mehl Out-of-area-Urteil sungsgerichts

des

Bundesverfas-

Anlaß und Entscheidung: Das Bundesverfassungsgericht wurde im Jahre 1992 und 1993 von den Fraktionen der SPD, FDP und einzelnen Abgeordneten dieser Fraktionen angerufen, um die grundsätzliche verfassungsrechtliche Frage der Zulässigkeit von out-of-area-Einsätzen der Bundeswehr, d.h. Einsätzen außerhalb der Bundesrepublik bzw. des Bündnisgebietes der NATO, zu klären. Streitge-

410

genstände waren zum einen Beschlüsse der Bundesregierung aus den Jahren 1992 und 1993 über die Mitwirkung deutscher Soldaten an Überwachungsmaßnahmen der NATO und WEU (aufgrund der Resolutionen des -* Sicherheitsrats der Vereinten Nationen) zum ->• Embargo gegenüber Restjugoslawien (Serbien und Montenegro) in der Adria und zum Flugverbot über Bosnien-Herzegowina (mittels AWACS-Aufklärungsflügen), zum anderen der Regierungsbeschluß aus dem Jahre 1993 zur Entsendung eines deutschen Nachschub- und Transportbataillons nach Somalia (-> Bundeswehr), welches im Rahmen der UNOSOM II-Blauhelm-Aktion ( - VNFriedenstruppen) logistische Hilfestellung gegenüber einem indischen Blauhelm-Verband leisten sollte, der jedoch nie eintraf. Die Antragsteller versuchten 1993 zunächst eine einstweilige Anordnung des Bundesverfassungsgerichts gegen den AWACS- und den Somalia-Einsatz zu erwirken. Diese Anträge scheiterten jedoch. Im Fall des AWACS-Einsatzes wies das Gericht den entsprechenden Antrag ab (BVerfGE Bd. 88, S. 173-175)-, im Fall der Somalia-Aktion verfügte es, daß der Bundestag dem Einsatz zu dessen vorläufiger Legitimierung (-» Legitimität) mit einfacher Mehrheit zustimmen müsse (BVerfGE Bd. 89, S. 38-47). Dies geschah daraufhin. Am 12. Juli 1994 erging dann die Entscheidung in der Hauptsache durch das Urteil des Zweiten Senats (BVerfGE Bd. 90, S. 286-394). Entscheidungsgegenstand des Organstreits (gem. Art. 93 Abs. 1 Nr 1 GG) war die Frage der Verfassungsmäßigkeit der genannten Regierungsbeschlüsse, die eine Beteiligung deutscher Soldaten an den genannten out-of-area-Einsätzen festlegten. Daneben griff die SPD-Fraktion die Mitwirkung der Bundesregierung an bestimmten programmatischen Erklärungen von NATO und WEU an, da diese Dokumente als Grundlage der Einsätze bzw. der deutschen Beteiligung daran zu sehen

Out-of-area-Urteil des Bundesverfassungsgerichts seien. Das Bundesverfassungsgericht wies jedoch alle Vorwürfe zurück und gab den Antragstellern nur insofern recht, als es feststellte, daß die Bundesregierung es versäumt habe, die vorherige, konstitutive Zustimmung des Bundestages zu den Einsätzen einzuholen, und damit das Grundgesetz verletzt habe. Die Begründung besteht aus vier Argumentationsschritten: Art. 24 Abs. 2 GG ermächtigte den Bund, sich zur Wahrung des Friedens einem System gegenseitiger -» Kollektiver Sicherheit einzuordnen. Diese Ermächtigung berechtigte den Bund nicht nur zum Eintritt in ein solches System und zur Einwilligung in damit verbundene Beschränkungen seiner Hoheitsrechte (-• Souveränität). Sie biete „vielmehr auch eine verfassungsrechtliche Grundlage für die Übernahme der mit der Zugehörigkeit zu einem solchen System typischerweise verbundenen Aufgaben und damit auch für eine Verwendung der Bundeswehr zu Einsätzen, die im Rahmen und nach Regeln dieses Systems stattfinden". Tatsächlich sei die Bundesrepublik Mitglied in der NATO, WEU und den VN geworden, die alle gleichermaßen als Systeme gegenseitiger kollektiver Sicherheit angesehen werden könnten. Die Einordnung in NATO und WEU sowie der Beitritt zu den Vereinten Nationen seien gemäß Art. 24 Abs. 2 und Art. 59 Abs. 2 Satz 1 GG mit der Zustimmung des Gesetzgebers erfolgt. Diese Zustimmung erfasse auch die Eingliederung von Streitkräften in jeweilige friedensorientierte militärische Aktionen dieser Systeme, soweit diese im Gründungsvertrag oder in der Satzung „bereits angelegt" seien. Die Mitwirkung an den genannten Aktionen sei somit von Art. 24 Abs. 2 GG gedeckt. Im zweiten Argumentationsschritt stellte das Gericht fest, daß Art. 87 a GG der Anwendung des Art. 24 Abs. 2 GG nicht entgegenstehe. Die Meinungsverschiedenheiten der Verfassungsrechtler über die Auslegung des Art. 87a Abs. 2 seien für die Entscheidung unbeachtlich, denn

Art. 87a Abs. 2 schließe .jedenfalls" einen Einsatz im Rahmen der Aktionen eines Systems gegenseitiger kollektiver Sicherheit (Art. 24 Abs.2 GG) nicht aus. Begründet wird dies damit, daß Art 24 Abs. 2 GG seit Bestehen der Bundesrepublik unverändert gelte, Art. 87a Abs. 2 jedoch erst durch die Verfassungsänderungen im Rahmen der Notstandsgesetzgebung im Jahre 1968 sene heutige Fassung erhalten habe. Bei dieser und früheren Ergänzungen und Veränderungen von Bestimmungen zur „Wehrverfassung" sei nicht die Absicht verfolgt worden, „Mitwirkungsmöglichkeiten Deutschlands im Rahmen etwa der Vereinten Nationen zu schmälern", denen die Bundesrepublik damals noch nicht beigetreten war bzw. nicht beitreten konnte. Vielmehr sei es jeweils darum gegangen, die Voraussetzungen des Streitkräfteeinsatzes im Inneren zu regeln bzw. zu beschränken. Anschließend legte der Zweite Senat im dritten Argumentationsabschnitt dar, daß das Parlament gemäß Art. 59 Abs. 2 Satz 1 , 1 . Alternative GG ein entscheidendes verfassungsrechtliches Kontroll- und Mitwirkungsrecht im Hinblick auf völkerrechtliche Verträge (-• Völkerrecht) habe. Grundlage für die angegriffene militärische Mitwirkung der Bundesrepublik seien bestimmte aufgabenerweiternde Bündniserklärungen von NATO und WEU wie z.B. die Petersberger Erklärung der Außen- und Verteidigungsminister der WEU-Staaten oder die Zielformulieren im Maastricht-Vertrag (Wahrung des Weltfriedens und Stärkung der Internationalen Sicherheit). Ob diese Bündniserklärungen zustimmungspflichtige völkerrechtliche Bindungsakte seien, müsse danach beurteilt werden, ob es sich um Übereinkünfte handele, durch die die zentrale Existenz-, Souveränitätsund Machtorgane berührt würden. Bei der Frage, ob ein ähnlich gravierender Fall hier vorliege und die erwähnten programmatischen Aufgabenerweiterungen die förmlichen Bündnisverträge sozusagen schleichend und unter Umgehung 411

Out-of-area-Urteil des Bundesverfassungsgerichts des Parlamentes abgeändert hätten, gingen die Beurteilungen im Senat weit auseinander. Die Hälfte der Senatsmitglieder verneinte die Frage, die andere Hälfte bejahte sie. Da hier Stimmengleichheit vorlag, konnte ein Verstoß gegen das Grundgesetz nicht festgestellt werden. Dagegen kam das Gericht im vierten Teil seiner inhaltlichen Prüfung einstimmig zu der Überzeugung, daß „der Einsatz bewaffneter Streitkräfte grundsätzlich der vorherigen konstitutiven Zustimmung des Bundestages" bedürfe (Parlamentsvorbehalt), denn in einer demokratischrechtsstaatlichen Verfassungsordnung müsse das Parlament den „rechtserheblichen Einfluß auf Aufbau und Verwendung der Streikräfte" haben. Der Bundestagsbeschluß zum Einsatz von Streitkräften außerhalb des Bundes- und Bündnisgebietes komme aber bereits mit einfacher Mehrheit (Art. 42 Abs. 2 GG) zustande. Kritik an der Entscheidung: Mit der Entscheidung hat der zweite Senat der Exekutive weitgehend freie Hand gegeben; genauere Modalitäten über out-of-areaEinsätze können und sollen nach Ansicht des Bundesverfassungsgerichts in einem einfachen Gesetz geregelt werden, müssen aber nicht unbedingt. Das Erfordernis, die Zustimmung des Gesetzgebers zu neuen konkreten Einsätzen mit einfacher parlamentarischer Mehrheit einzuholen, ist keine allzu hohe politische Hürde, denn nach der Konstruktion des deutschen parlamentarischen Systems verfugen die Regierungsparteien in der Regel auch über eine Mehrheit im Bundestag. Das Urteil hat eine Verfassungsänderung zugunsten einer deutschen Mitwirkung an friedenssichemden und anderen Militäreinsätzen außerhalb des Bündnisgebietes von NATO und WEU für überflüssig erklärt und damit mittelfristig auch eine grundsätzliche parlamentarisch-demokratische Debatte über die zukünftige Militärrolle der Bundesrepublik obsolet gemacht. Zur verfassungsrechtlichen Argumentation ist anzumerken, daß der geringe Be412

gründungsaufwand zum Verhältnis von Art. 87a Abs. 2 GG und Art. 24 Abs. 2 GG für staatsrechtliche Experten überraschend war und viele Kritiker nicht überzeugt hat. Die Vorschrift des Art. 87a Abs. 2 GG („Außer zur Verteidigung dürfen die Streitkräfte nur eingesetzt werden, soweit dieses Grundgesetz es ausdrücklich zuläßt") wurde bisher von den meisten Verfassungsexperten als die für die zugelassene Art von Einsätzen konkreteste und damit einschlägigste Vorschrift des Grundgesetzes angesehen. Die eine der beiden Beschränkungen, nämlich auf Einsätze „zur Verteidigung", wurde und wird zwar von einigen Stimmen nur auf den Ausschluß des Bundeswehreinsatzes im Inneren der Bundesrepublik bezogen, das klingt auch in der vorliegenden Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts an, jedoch wurde dies von Gegenstimmen mit Argumenten aus der Geschichte der Bestimmung und ihrer Änderung bestritten (vgl. Bähr 1994 m.w.N.). Nach letzterer Meinung sind Bundeswehreinsätze unabhängig vom territorialen Bezug generell „nur zur Verteidigung" zulässig. Dann stellt sich weiter die Frage, ob die out-of-area-Einsätze der Verteidigung dienen, und vor allem, was und wer hier verteidigt wird. Die meisten Verfassungsrechtler waren bisher insoweit der Ansicht, daß das Grundgesetz nur eine Verteidigung meinen könne, die einen direkten Bezug zum Bundes- oder wenigstens Bündnisgebiet aufweist. Das Bundesverfassungsgericht beschritt dagegen einen bisher so gut wie gar nicht erwogenen Interpretationsweg. Es behauptete, daß Art. 24 Abs 2 die Grund- und Ausgangsnorm für alle militärischen Einsätze sei. Etwas unklar blieb, ob der Art. 87a Abs. 2 GG dann wegen des unterstellten beschränkten Regelungsgehalts (Ausschluß innenpolitischer Einsätze, s.o.) gar nicht anwendbar sein soll oder ob es sich insofern um einen ausdrücklich geregelten anderen Fall als „zur Verteidigung" handeln solle. Angesichts des Wortlauts und Wortsinns des Art. 24 Abs. 2 GG, der von der Einordnung in ein System gegenseitiger kol-

Out-of-area-Urteil des Bundesverfassungsgerichts lektiver Sicherheit spricht, kann jedoch von der geforderten Ausdrücklichkeit einer Regelung zum anderweitigen Streitkräfteeinsatz keine Rede sein (Schroeder 1995:403). Als fragwürdig wurde von Kritikern auch die unterschiedslose Einordnung sowohl der Vereinten Nationen als auch der NATO und WEU unter den Begriff des Systems der gegenseitigen kollektiven Sicherheit angesehen (z.B. Czempiel 1994:792). Nur die VN sei in Wirklichkeit ein solches System; NATO und W E U dienten dagegen der kollektiven Selbstverteidigung, stellen also sozusagen eine von mehreren potentiellen militärischen Konfliktparteien dar. Da nütze die Verpflichtung der Bündnisse auf die

Friedenssicherung nur wenig. Den kategorialen Unterschied habe das Karlsruher Gericht mit einem „Federstrich" aus der Welt geschafft; eine mögliche Folge könne eine Inflation weltweiter NATO-Einsätze auch ohne hinreichend legitimiertes VN-Mandat sein. Lit: Bahr, B.K.W.: Verfassungsmäßigkeit des Einsatzes der Bundeswehr im Rahmen der Vereinten Nationen, Frankfurt/ M. 1994; Czempiel, E.O.: Kollektive Sicherheit - Mythos oder Möglichkeit, in: Merkur, Heft 9/10, 1994, S. 790-803; Schroeder, IV.: Verfassungs- und völkerrechtliche Aspekte friedenssichemder Bundeswehreinsätze, in: Juristische Schulung, Heft 5/1995, S. 398-405. Sabine Berghahn

413

p Parakratos/ Nebeilherrschaft Der Ausdruck „TtapaicpaTO^'" zu deutsch: Nebenherrschaft, aus der griechischen Präposition „ j t a p a " ' (=nah, neben) und dem Substantiv „Kpaxo^"' (=-• Staat, Macht) zusammengesetzt, um eine spezifische Form der Entwicklung von Staats- und Machtapparaten zu bezeichnen, ist in der Geschichtsschreibung der Nachkriegsentwicklung Griechenlands üblich geworden, um illegal organisierte Macht innerhalb der Staatsapparate zu bezeichnen. Vom griechischen Modell her erlangt er allgemeine Bedeutung. Unter „Parakratos" versteht man geheim organisierte Macht, die illegal und häufiger mit Duldung des offiziellen Staates in Aktion tritt. Es handelt sich eigentlich um ein paralleles staatliches Netzwerk, das über die verschiedenen Formen des Staates hinweg besteht, und das ohne den Übergang zu einer radikalen Demokratisierung und insbesondere ohne den Versuch die Vorrangstellung des Militärs in Frage zu stellen, nicht eliminiert werden kann. Netzwerk deshalb, weil es alle Organe und Apparate des Staates einbezieht; parallel deshalb, weil es hinter der Außenfassade des Staates funktioniert, die es gar verbirgt; staatlich deshalb, weil es, obwohl oft para-öffentlich, die Stütze der herrschenden Klassen zum Zwecke der Sicherung und Bewahrung ihrer Macht darstellt (Nikos Poulantzas). Der Parakratos bildet sich zunächst innerhalb des dominanten Apparates des Staates: der -» Armee, „der staatlichen Institution überhaupt" (E. Krippendorff) und der Polizei und erringt schnell eigene Macht, eine spezifisch relative Autonomie. Seine Tätigkeit besteht hauptsächlich in der Organisierung und Verbreitung von verfälschten Informationen und Nachrichten sowie Unterdrückung von politischen Repräsentanten, um bestimmte Oppositionspolitiker oder die ganze Opposi414

tion zu diffamieren bzw. sie auszuschalten, und reicht bis hin zu terroristischen Aktionen und politischen Morden (wie z.B. die Ermordung des unabhängigen linken Abgeordneten G. Lamprakis in Griechenland 1963 oder wie bei der Maikundgebung 1977 in Istanbul) mit dem Zweck, staatliche Politik zu unterstützen bzw. bestimmte politische Ereignisse zu Gunsten des herrschenden Blocks an der Macht zu beeinflussen, ja sogar Macht zu retten. Aktiv wird der Parakratos beim Ausbruch einer politischen Krise, um Veränderungen der Kräfteverhältnisse, die substantielle Umwandlungen des Staates bewirken könnten, zu verhindern oder um den Übergang einer Form des demokratisch-parlamentarischen Staates zu einer Form des Ausnahmestaates zu leiten und zu sichern, wie z.B. die Staatsstreiche von 1967 in Griechenland und 1973 in Chile demonstrierten. Dimitrios Tsakiris Patriarchat Der Begriff hat in der neueren Zeit einen deutlichen Bedeutungswandel erfahren. Herkömmlich richtet er sich auf eine vorbürgerliche und vordemokratische, politische und soziale Ordnung, in der die Herrschaftsausübung (--• Herrschaft) der väterlichen Autorität gehört. Dies gilt etwa in Clans, Sippen und Stämmen gleichermaßen. Eine (spätere) Übertragung dieser Autorität auf den sog. Landesvater folgt der gleichen Logik; sie ist die Delegation des häuslichen Vaterrechts auf den staatlichen Über- oder Gesamtvater. Mit Max Weber, der zwischen traditionaler, charismatischer und zweckrationaler Herrschaft unterscheidet, kann die patriarchale Ordnung im herkömmlichen Verständnis als traditional verstanden werden. Weltweit existieren staatliche Gemeinwesen, die erkennbar von diesem Herrschaftsverständnis geprägt sind, vorrangig noch in einigen asiatischen Län-

Patriarchat dem. Von der euro-amerikanischen Frauenbewegung wurde der Terminus 'Patriarchat' rasch aufgegriffen. Eine Kernfrage richtete sich darauf, inwieweit sich nur geringfügig unterhalb der demokratischen Oberfläche patriarchale Herrschaftsmuster nicht nur gehalten, sondern möglicherweise flächendeckend ausdifferenziert haben. In diesem Sinne wird der Begriff Patriarchat seit etwa Ende der 70er Jahre für alle politischen und gesellschaftlichen Ordnungen verwendet, in denen faktisch eine männliche (Vor)Herrschaft auszumachen ist. Als Kriterien werden die Repräsentanzen von Männern und Frauen in gesellschaftlichen Führungspositionen in allen gesellschaftlich relevanten Bereichen herangezogen. Hierzu zählen insbesondere Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Kultur im weitesten Sinne. Fragen nach 'quantitativer' Vorherrschaft werden ergänzt und vertieft durch solche, die sich auf qualitative Aspekte richten mit einem starken Focus auf Definitionsmacht - d.h. wer bestimmt vorrangig, was z.B. politikfähig ist, was Wissenschaft und Wissenschaftlichkeit ausmachen, was Kultur ist, und hier vor allem, was nicht-triviale Kultur ist. Weitere Fragen richten sich darauf, wie diese Vorherrschaft durch das gesellschaftliche Gesamtgefüge einschließlich der Psyche der einzelnen hergestellt, verteidigt und durch gesellschaftlichen Wandel und Legitimationsprobleme (-• Legitimität) in Bewegung gerät und sich auf andere Weise variantenreich auch international neu herstellt. Der Begriff wird von PatriarchatskritikerInnen unterschiedlich theoretisiert. Grob zu unterscheiden sind partizipatorische Positionen (Teilhabe an der Herrschaft) von grundlegend herrschaftskritischen. In herrschaftskritischen Verständnissen ist inzwischen aufgegriffen, zu welchen Ausgrenzungen es führen kann, wenn Patriarchatskritik auf Kritik an männlicher Vorherrschaft reduziert wird. Im nationalen und internationalen Kontext wird von Vertreterinnen dieser Richtungen Patriar-

chatskritik inzwischen als eine (Denk)Bewegung begriffen, die sich historisch konkret auf sämtliche illegitime Dominanzstrukturen richtet. Erfahrungen mit eigenen dominatorischen Anteilen u.a. rassistischer, eurozentrischer, heterosexistischer und sozialer Provenienz ('classism') haben zu diesen notwendigen Korrekturen geführt. Patriarchatskritik in diesem Sinne meint Kritik an der euroamerikanischen Dominanzkultur, dessen zentrales Herrschaftssubjekt in diesem Verständnis der 'weiße', männliche Bürger ist, auch international. Auf die gegenwärtige internationale Politik gerichtet, kann der patriarchatskritische Blick im o.a. Sinne u.a. einen wichtigen Aspekt verdeutlichen: Die Friedensunfähigkeit der Herrschaftssubjekte sowie das damit verbundene AutonomieVerständnis gehen strukturell und handlungsdynamisch in die internationale Politik ein. Folgt man dieser Spur, so stößt man auf einen jahrhundertelangen Prozeß der Selbstdisziplinierung und Disziplinierung anderer: „Der weiße, bürgerliche Mann" (als soziale und kulturelle Kategorie) mußte sich selbst zurichten oder zurichten lassen, um 'handlungsfähig', energisch, dynamisch, durchsetzungsfähig, hart, erfolgreich usw. zu werden. Die weichen, nichtrationalen und insbesondere nichtherrschaftsfähigen Eigenschaften wurden projektiv nach unten delegiert, zu den Frauen, Kindern, den sog. Wilden/ „nichtzivilisierten Völkern". Vor allem die Projektion auf letztere fanden ihren gewalttätigen Ausdruck in Kolonialismus und Imperialismus, und spielen auch in der Feindbildprimitivierung (-» Feindbilder) der meisten -+ Kriege und vieler diplomatischer Auseinandersetzungen eine grundlegende, externalisierende Rolle. Nationale und internationale Ordnungsvorstellungen, die u.a. in den -» Vereinten Nationen ihren Ausdruck finden, sind bisher dominant euro-amerikanisch, und sie sind daher u.a. auch auf dem Humus der disziplinierenden und selbstdisziplinierenden, neueren europäischen Zivilisationsgeschichte gewachsen. 415

Patriarchat Auf diesem Hintergrund wird begreifbar, wie es periodisch zur Verweichlichungsund Dekadenzangst in langen Phasen ohne kriegerische Auseinandersetzungen kommen kann, und ganze Nationen mit der Angst vor dem Schlappschwanz- und Drückeberger-Stigma bis weit in pazifistische Gruppierungen in die Kampfbereitschaft geraten (werden): Kaum jemand will - das sind patriarchale Kriterien - mit Eigenschaften wahrgenommen werden, die in der euro-amerikanischen Dominanzkultur weiblich kodiert sind. Ergänzt wird diese Dynamik durch das Autonomieverständnis des euro-amerikanischen Herrschaftssubjektes. Auch dieses findet seinen Ausdruck im Staatsverständnis (-• Staat) und im Verständis der Beziehungen zwischen Staaten, einem Kemanspekt internationaler Politik. Es geht dabei um das, was in Zuspitzung als das Elend des autonomen bürgerlichen Herrschaftssubjekts bezeichnet werden soll. Dieses Elend entwickelte sich in einem Prozeß, der das Subjekt von der absoluten Abhängigkeit über die relative Abhängigkeit zur Unabhängigkeit gebracht hat. Unabhängigkeit meint hier jenes verbreitete Verständnis von seelischer Reife, das nahezu gleichbedeutend ist mit der Fähigkeit zum Alleinsein. In diesem Prozeß ist durch Wegdisziplinierung von Angewiesenheit u.a. ein Verlust an Humanität eingetreten. Angewiesenheit bildet eine der zentralen Grundlagen für Partizipation und partizipatorisches Handeln, sei es im zwischenmenschlichen Bereich, sei es in der Innenpolitik, sei es in der internationalen Politik. - In der Disziplinierungs- und Selbstdisziplinierungsgeschichte des „weißen" Herrschaftssubjektes wurde diese Angewiesenheit jedoch nicht einfach aus der Gesellschaft verbannt. Sie wurde, wie anderes auch, auf eine nichtherrschaftsfähige Position nach unten verwiesen. In der Topographie der Herrschaft befindet sich Angewiesenheit unten, auch international. In dieser Denk- und Handlungstradition ist der Gegenbegriff zu Autonomie, Heteronomie (Fremdbe-

416

stimmtheit) und nicht etwa ein Begriff, der so etwas wie soziales Angewiesensein unter Gleichen ausdrückt. Angesichts des Geschichtsverlaufs und der vorherrschenden sozialen Wirklichkeit ist eine solche Angewiesenheit jedoch wohl zunächst auch bedrohlich und/oder gar kränkend. Unter den konkreten Bedingungen kann sie kaum nicht-hierarchisch, nicht-herrschaftlich, nicht-dominant gedacht werden. Das heißt: Sie bleibt realistischerweise in der Angst verhaftet, Herablassung statt Zuwendung zu erfahren. Dies läßt sich vom zwischenmenschlichen Bereich über innerstaatliche Gesundheits- und Sozialpolitik bis zur internationalen Politik durchbuchstabieren. Herablassung statt Zuwendung erfahren viele in Form von gönnerhafter Hilfe unter Menschen; und in der sogenannten Entwicklungshilfe ist nicht selten ein vergleichbarer Gestus anzutreffen. Auf diese Weise wird den Beraubten und Kolonialisierten ein Täuschungstrost zurückgereicht. Bedingungen, die sie zu allererst in eine Mangelsituation gebracht haben, werden mit diesem Gestus auf die Seite geschoben. Im erweiterten Verständnis von Patriarchat als euro-amerikanische Dominanzkultur findet sich ebenso ein Gedanke, daß das Konzept vom sogenannten autonomen bürgerlichen Subjekt mit großer Wahrscheinlichkeit in Staatsverständnisse und -theorien eingegangen ist und damit auch in westlich-dominatorische Vorstellungen von internationaler Politik. Die Konzeption vom souveränen Nationalstaat europäischer Provenienz und die Vorstellungen darüber, wie diese Staaten miteinander verkehren (sollen), entsprechen in einem hohen Maße dem 'unangewiesenen Autonomieideal'. Es gibt, das belegen die jetzigen Nationalitätenkriege aufs schärfste, kaum eine höher besetzte Kategorie als jene der 'Unabhängigkeit', wie illusionär sie etwa auf Grund der Herrschaftsverhältnisse auch immer sein mag. Aber auch in friedlicher gemeinten Akten der internationalen Politik findet sich diese hohe Priorität. So

Perestrojka sind die beiden ersten Artikel der Satzung der Vereinten Nationen auf die Souveränität als wesentliche Eigenschaft des Staates gerichtet. Lit: Enloe, C.: Bananas, Beaches and Bases. Making Feminist Sense of International Politics, Berkeley u.a. 1989; Krasemann, P. (Hg.): Der Krieg - ein Kulturphänomen? Berlin 1992; Lerner, G.: Die Entstehung des Patriarchats, Frankfurt/, u.a. 1991; Rommelspacher, B.'.Dominanzkultur, Berlin 1995. Astrid

Albrecht-Heide

Perestrojka Der Begriff Perestrojka („Umgestaltung") bezeichnet die von KPdSU-Generalsekretär Michail Gorbatschow und einem Teil der sowjetischen Führung propagierte und durchgeführte Politik der Reformen in ökonomischen, staatlichpolitischen und gesellschaftlichen-kulturellen Bereichen der UdSSR in der zweiten Hälfte der achtziger Jahre. Initiiert wurde diese Politik vor dem Hintergrand einer sich zuspitzenden Krise des sowjetischen Systems in der zweiten Hälfte der siebziger und Anfang der achtziger Jahre. Die Zuwachsraten des Volkseinkommens waren immer geringer und schließlich negativ geworden. Der Rückstand gegenüber den OECDStaaten in technologischen Schlüsselbereichen vertiefte sich. Gleichzeitig nahm - auch aufgrund des vermehrten Eindringens westlicher Muster - die Orientierungskrise vor allem in der jüngeren Generation zu. Der durch den Veränderungsdruck ausgelöste Wandel setzte Anfang der achtziger Jahre zögernd, ab Mitte des Jahrzehnts energischer ein. Kennzeichnend für die eingeleiteten Veränderungen war, daß sie von oben initiiert wurden. Träger waren aufgeklärte, informierte und pragmatische Teile der Macht- und Funktionseliten. Diese wurden im Verlauf der weiteren Entwicklung zunehmend ergänzt und später auch überlagert von spontanen Reformbewegungen von unten. Der Wandel begann indes nicht mit der Intention einer fundamentalen Neuordnung, sondern einer

Modernisierung des bestehenden Systems, das lebensfähiger und effizienter gemacht werden sollte. Das Stichwort uskorenije („Beschleunigung"), das Gorbatschows erste Reformlosung war, verdeutlicht die anfängliche Absicht. Im März 1985 zum Generalsekretär der KPdSU gewählt, gebrauchte Gorbatschow ein Jahr später auf dem XXVII. Parteitag erstmalig den Begriff perestrojka. In der Folgezeit wurden ein beschleunigter Elitenaustausch und neue ökonomische Reforminitiativen in Gang gesetzt. In verstärktem Maße sollten marktwirtschaftliche Elemente in das ökonomische System integriert werden. Darüber hinaus war eine Umstrukturierung und Modernisierung des staatlich-politischen Systems geplant. Mit glasnost („Transparenz") war mehr Offenheit und ein freierer Diskurs vor allem in der politisch-gesellschaftlichen Sphäre vorgesehen, nicht zuletzt mit dem Ziel einer Debatte über die Verbesserung der Funktionsmechanismen des sowjetischen Systems. Wichtig war der neuen Führung auch die „Stärkung der sozialistischen Gesetzlichkeit". Das Programm seiner Politik stellte Gorbatschow in seinem Buch „Perestrojka. Die zweite russische Revolution" (1987) vor. Während diese Politik bereits unmittelbar nach dem genannten Parteitag auf harsche Kritik in Teilen der Parteiführung und auf erhebliche Widerstände im mittleren Funktionärsapparat stieß, bekannten sich immer nachdrücklicher führende Reformer zu einer weitergehenden Veränderung der Strukturen, Institutionen und Mechanismen des kommunistischen Systems. Das „Gesetz über die Staatsuntemehmen" vom Juni 1987 räumte Staatsunternehmen erstmals eine gewisse Selbständigkeit ein; ab Juni 1988 konnten Privatpersonen Genossenschaften gründen oder sich einer Genossenschaft anschließen. Im politischen und im gesellschaftlichen Leben setzte eine Demokratisierung ( - • Demokratie) bisher nicht gekannten Ausmaßes ein. In Medien, Wissenschaft und Kultur fielen

417

Perestrojka mehr und mehr bisher von oben gezogene Grenzen. Die sowjetische Vergangenheit wurde Gegenstand einer zunehmend kritischen Bewertung. Gleichzeitig verschärften sich, noch beschleunigt durch die eingeleiteten Reformen, die desintegrativen und zentrifugalen Tendenzen in Ökonomie und staatlicher Administration. Damit begannen sich aber auch die die Perestrojka tragenden Kräfte zu differenzieren. Gorbatschow geriet zunehmend in Widerspruch zu Radikalreformern auf der einen und in der Sowjetunion als „Konservative" titulierten Reformgegnern auf der anderen Seite. Vor allem in den baltischen Republiken und im Kaukasus machten sich nationalistisch-separatistische Tendenzen bemerkbar. Die soziale und politische Basis für Gorbatschows Perestrojka wurde zusehends schmaler. Vor allem ab 1989 gewannen radikalere Reformer, insbesondere aber autonome Basisbewegungen an Einfluß. Parlamentarische Institutionen erfahren eine Aufwertung gegenüber der Partei. Die mittlerweile ungeschminkte Information in den Medien über die Zustände im Lande wurde zu einem Katalysator der weiteren politischen Entwicklung. Die Implikationen dieser Veränderungen gingen sehr bald über die ursprünglichen Intentionen hinaus, weil die eingeleiteten Reformen diesmal nicht - wie bei früheren Anlässen - nach kurzer Zeit wieder abgeblockt und auf das im Rahmen des kommunistischen Systems als sinnvoll gehaltene Maß reduziert wurden. Der als notwendig erachtete innere Wandel setzte sich auch in einer Veränderung dessen durch, was als „nationales Interesse" der Sowjetunion gegenüber der Außenwelt perzipiert wurde. Die bisherige Weltmachtpolitik und die Weltmachtrolle der Sowjetunion wurden kritisch überprüft. Die neue außenpolitische Linie bestand vorrangig in einer Konzentration vorhandener Ressourcen für die innere Entwicklung, weitgehenden Kooperationsangeboten gegenüber den USA, um den Rüstungswettlauf einzudämmen, und 418

schließlich den Abbau von Bündnisverpflichtungen nach außen. Mit dem „-• neuen Denken" in der Außenpolitik aufgegeben wurden die Kategorien des „sozialistischen Weltsystems" und des „Systemgegensatzes als bestimmender Tendenz der gegenwärtigen Epoche" ebenso wie der Leninsche Imperialismus-Begriff (-»Imperialismus). Gegenüber den kommunistischen Verbündeten im westlichen Vorfeld der UdSSR verzichteten Gorbatschow und sein Außenminister Eduard Schewardnadse explizit auf die sog. BreschnewDoktrin (-• Doktrin) der beschränkten -+ Souveränität und damit auf die Legitimation ( - • Legitimität) einer - Allianzen, die genannten Klassen (Verfahrensregelungen, Normen und Institutionen) ausgiebig thematisiert worden, zumeist jedoch ohne übergreifende Orientierung wie der hier angelegten Frage, ob etwa die Stäbe der NATO mit den nationalen Vertretungen gemeinsam eine Sicherheits-Polity bilden, oder ob beispielsweise in internationalen Umweltfragen sich mittlerweile zwischen NROen und staatlichen Repräsentanten eine eigenständige Polity herausgebildet hat - und was die möglichen Spezifika solcher internationaler Polity wären. Lit.: Rakoff, St.H./Schaefer, G.F.: Das politische System und seine Umwelt. Alternativen in der Strategie der der Politikforschung, in: Narr, W.-D./ Offe, C. (Hg ): Wohlfahrtsstaat und Massenloyalität, Köln 1975, S.144-160; Rohe, K.: Politik. Begriffe und Wirklichkeiten, Stuttgart u.a. 1978; Schmid, G./Treiber, H.: Bürokratie und Politik. Zur Struktur und Funktion der Ministerialbürokratie in der Bundesrepublik Deutschland, München 1975. Ulrich

Albrecht

Postmodernismus/ Postindustrialismus Mit dem Präfix „post" gebildete Komposita wie Posthistoire, Postfordismus, Postkapitalismus etc. verweisen auf historische Situationen, in denen, nach Ansicht ihrer Beobachter, die gesellschaftliche Entwicklung Symptome hervorgebracht hat, die sich einerseits mit den herkömmlichen Kategorien nicht begreifen lassen, die jedoch andererseits noch nicht die Prägnanz eines benennbar „neuen" Paradigmas erreicht haben. Als negativ-abgrenzende Begriffe signalisieren sie die Existenz eines Zustandes, der logisch und/ oder zeitlich jenseits des Referenzkontextes des jeweiligen Basiswortes anzusiedeln ist. 423

Postmodernismus Das Prädikat „postmodern" steht ebenso wie die Begriffe „Postmoderne" und „Postmodernismus" in Opposition zum Begriff „Moderne". Je nachdem, in welchem Bereich - ob in der Literaturwissenschaft, der Architektur, der Soziologie oder der Philosophie - die genannten Präfixbildungen verwandt werden und welches Verständnis von „Moderne" - ob das Projekt der Aufklärung oder das Fortschrittsprogramm des Industrialisierungsprozesses - hierbei zugrunde gelegt wird, dienen die Vokabeln zur Charakterisierung oder Kritisierung unterschiedlicher Phänomene. Es liegen hier Termini vor, deren begriffliche Vagheit und Mehrdeutigkeit sich bereits an den disparaten Ursprüngen ihres Auftretens zeigt. Die erstmalige Verwendung des Terminus in seiner adjektivischen Form ist belegt für J. W. Chapman, einen englischen Maler, der um 1870 davon spricht, zu einer „postmodernen Malerei" vorstoßen zu wollen, womit er die seinerzeit bahnbrechende Malerei des französischen Impressionismus zu überwinden trachtete. Das erste Auftreten des Terminus blieb ohne direkte Nachwirkung. Dies gilt ebenso für seinen Gebrauch durch den Philosophen R. Pannwitz, der 1917, mit Bezug auf Nietzsches „Übermensch", den „postmodernen Menschen" zu einer Figur stilisiert, die eine Antwort auf die „Krisis der europäischen Kultur" darstelle. 1934 wird der Ausdruck, nunmehr erstmals in substantivischer Form, durch den spanischen Literaturwissenschaftler F. d. Oniz benutzt. Ihm dient der Begriff allerdings nicht zur Ankündigung eines bevorstehenden neuen Gipfels der Kultur, sondern zur Beschreibung einer bereits abgeschlossenen Periode im Bereich der Literatur. „Postmodemismo" heißt bei ihm jenes zwischen „modernismo" und „ultramodernismo" liegende Intermezzo, das er in die Zeit von 1905-1914 datiert. Publizität erlangt der Begriff erst mit Arnold J. Toynbees „A Study of History" von 1947. In der von D. C. Somervell bekannten Kurzfassung des mehrbändigen Hauptwerkes wird die neutrale

424

Klassifikation der gegenwärtigen Phase der abendländischen Kultur als „Western IV" durch den Ausdruck „post-modem" ersetzt. Für den englischen Historiker Toynbee markiert die Postmoderne, deren Beginn er auf 1875 ansetzt, den Wandel vom nationalstaatlichen Denken in der Politik zur globalen Orientierung. Am Beginn des zur gegenwärtigen Debatte über Postmoderne führenden Diskussionsstranges steht Irving Howe, der 1959 von Toynbee den Ausdruck übernimmt, ihn aber mit einem anderen Inhalt versieht. Howe konstatiert, daß das innovatorische Potential der angloamerikanischen Gegenwartsliteratur, die er als „post-modern" etikettiert, erschöpft sei, vergleiche man sie mit der Literatur der klassischen Moderne eines T. S. Eliot, Ezra Pound oder James Joyce. Die negative Bewertung hat jedoch nicht lange Bestand. Schon Mitte der 60er Jahre kommt es zu einer Neubewertung. Literaturkritiker wie Leslie A. Fiedler orientieren sich nicht weiterhin am Maßstab der klassischen Moderne. Die entscheidende Leistung der postmodernen Literatur sehen sie darin, daß diese alle Sphären der Wirklichkeit und alle sozialen Sichten anspreche und dadurch eine Verbindung von elitärem und populärem Geschmack herstelle. Dies geschehe durch „Mehrfachcodierung", d. h. dadurch, daß ein und dasselbe Werk verschiedene „Sprachen" spreche. Mit dieser Bedeutung avanciert der Begriff zu einer Leitvokabel. Fortan gilt auch für andere Bereiche der Pluralismus von Sprachen, Modellen und Verfahrensweisen in ein und demselben Werk als postmodern. Am spektakulärsten artikuliert sich das postmoderne Denken, der Postmodernismus, in der Architektur. Es ist Ch. Jencks, der 1975 das Prinzip der „Mehrfachcodierung" von der Literatur auf die Architektur überträgt und damit den entscheidenden Anstoß für die europäische PostmoderneDebatte gibt. In die Soziologie hat der Postmodernismus Eingang gefunden durch Amitai Etzionis 1968 erschienenes Werk „The Ac-

Prävention tive Society". Sein Begriff der „postmodernen Gesellschaft" vermag jedoch nicht zu bestehen. Durchgesetzt hat sich der auf David Riesman zurückgehende Terminus „postindustrielle Gesellschaft", der zwar von dem französischen Soziologen A. Touraine aufgegriffen, aber letztlich durch D. Bell etabliert wird. Gewöhnlich wird der Begriff „Postindustrialismus" auf Phänomene der Sozialstruktur bezogen, während der Begriff „Postmodemismus" auf solche der Kultur verweist. Beils Konzept der postindustriellen Gesellschaft gehört in den Kontext einer sozio-ökonomischen Evolutionstheorie, insofern es ein Stufenschema gesellschaftlicher Entwicklung bemüht. Ausgehend von Ch. Clarks Unterscheidung zwischen primärem, sekundärem und tertiärem Wirtschaftssektor sind es vor allem die folgenden Merkmale, die die postindustrielle Gesellschaft charakterisierten: der Übergang von der Güterproduktion zur Dienstleistungswirtschaft, der Primat des theoretischen Wissens, das Aufkommen der neuen Klasse von Technokraten sowie der Einsatz „intelligenter Technologien" zur Planung und Steuerung gesellschaftlicher Entwicklungen. Diese Phänomene wertet Bell jedoch nicht als Ausdruck eines Epochenwechsels. Sie gehören für ihn zur Industriegesellschaft, treiben aber deren Fortschrittsprogramm wirksamer und mit größerer Entschiedenheit weiter. Obwohl die Soziologie sich mit der Frage befaßt, welche Konsequenzen mit dem Übergang zur postindustriellen Gesellschaft für die Politik verbunden sind, bleibt postmodemes Denken für die Politikwissenschaft eher peripher. Dies ändert sich, nachdem in der Philosophie die Diskussion über die Postmoderne in Gang kommt, und zwar obwohl sie über weite Strecken ästhetisch akzentuiert bleibt. J.-F. Lyotard, der als der prominenteste Vertreter des philosophischen Postmodemismus gilt, hat mit seiner 1979 veröffentlichten Schrift „La Condition postmoderne" einen Schlüsseltext für das postmoderne Denken vorgelegt.

In Auseinandersetzung mit der Frage nach der Bedeutung der neuen Informationstechnologien für das Wissen in den am höchsten entwickelten Industriegesellschaften gelangt Lyotard zu der Erkenntnis, daß die großen neuzeitlichen „Sprachspiele" nicht mehr tauglich seien, Institutionen, Praktiken, Ethiken und Denkweisen zu legitimieren, und daß die daraus resultierende unaufhebbare Heterogenität und Inkommensurabilität der Sprachspiele es erfordere, den nicht mehr auf Konsens begründbaren Wahrheitsund Gerechtigkeitsbegriff neu zu bestimmen. Die auf der These von der Obsoletheit der großen „Meta-Erzählungen" gründende programmatische Zielsetzung des Postmodemismus, Pluralität rückhaltlos anzuerkennen und zu radikalisieren, hat wegen ihrer politischen Implikationen zu einer heftigen Auseinandersetzung zwischen den Vertretern der Moderne und der Postmoderne geführt. Unstrittig jedoch ist, daß sich in den Aussagen des Postmodernismus Sensibilität für gesellschaftliche Veränderungen und das Gespür für Hegemonieanmaßungen von Rationalität artikuliert. LiL: Beyme, K. v.: Theorie der Politik im 20.

Jahrhundert. Von der Moderne zur Postmoderne, Frankfurt/M., 1992; Kern, L. (Hg.): Probleme der postindustriellen Gesellschaft, Königstein/ Ts., 1984; Köhler, M.: 'Postmo-

dernismus': Ein begriffsgeschichtlicher Überblick, in: Amerikastudien 12 (1977) 1; Welsch, W.: Unsere postmodeme Moderne, Weinheim, 1988; Welsch, W. (Hg.): Wege aus der Moderne. Schlüsseltexte der Postmodeme-

Diskussion, Weinheim, 1988 Michael Wolf Prävention Das Konzept der Prävention von -> Krieg, zumeist übersetzt mit „Vorbeugung", ist 1992 mit dem Bericht -» Agenda für den Frieden des -+ Generalsekretärs der -» Vereinten Nationen, Boutros-Ghali, neu in den Politikdiskurs eingebracht worden. Es zeigt eine grundsätzliche Umkehr im Konfliktverhalten der VN an: von der ex-post-Bearbeitung (Peacekeeping von Waffenstillständen, 425

Prävention d.h. nach dem Ende von Feindseligkeiten) hin zum anderen Pol von Eskalationsskalen, dem Beginn von Gewalteinsatz. 1. Begriffsgeschichte Zuvor war das Wort Prävention allenfalls in dem Begriff Präventivkrieg im sicherheitspolitischen Diskurs präsent (einem Angriffskrieg, mit dem man einem Feindangriff zuvor kommen will). Die neuerliche Verwendung des Konzeptes geht auf eine rechtliche und eine medizinische Wurzel zurück. Im Strafrecht hat Prävention die Bedeutung von „Zuvorkommen", im Sinne einer Vorbeugung. Strafen sollen nicht nur einzelne Rechtsbrecher, sondern alle abschrecken (GeneralPrävention). Näher dem politikwissenschaftlichen Verständnis von Prävention ist das medizinische Konzept von präventiv als vorbeugend, verhütend, v.a. dem Ausbruch oder der Intensivierung einer Krankheit entgegen wirkend. Prävention als Konzept zur Vermeidung gewaltsamer Konfliktaustragung (-» Gewalt; -» Konflikt) ist ein komplexer Ansatz. Es hat mehrere Dimensionen, orientiert sich an unterschiedlichen Zielen, und wird was den Zeitraum betrifft unterschiedlich definiert. Präventivpolitik umfaßt so diverse Verfahren wie Früherkennung und -wamung, FactfindingMissionen, präventive - • Diplomatie, Vertrauensbildung, internationale -• Wahlbeobachtung, die Einrichtung von militärisch verdünnten Zonen und nunmehr gar das „preventive deployment" von Truppen. Das Hamburger Institut für Friedensforschung und Sicherheitspolitik (ISFH 1995, 282) schlägt - das Konzept ausweitend - gar präventive Rüstungskontrolle (-» Abrüstung) vor: „Rüstungskontrollkriterien werden ... frühzeitig in militärrelevante Forschung, Entwicklung, Erprobung und Stationierung einbezogen, um neue militärische bzw. militärtechnologische Rüstungswettläufe zu verhindern. In einem weiteren Sinne zielt präventive Rüstungskontrolle darüber hinaus auf alle Maßnahmen zur Verhinde426

rung von Krisen und bewaffneten Konflikten ab." 2. Präventive Diplomatie Dieses Konzept ist nicht ganz neu (es wird in der VN-Terminologie auch in den siebziger Jahren verwendet), es steht aber nunmehr im Vordergrund der .Agenda für den Frieden" (es führt deren Untertitel an und wird in der Einleitung des Dokumentes betont). Unter „Begriffsbestimmungen" heißt es: „Vorbeugende Diplomatie bezeichnet Maßnahmen mit dem Ziel, das Entstehen von Streitigkeiten zwischen einzelnen Parteien zu verhüten, die Eskalation bestehender Streitigkeiten zu Konflikten zu verhindern und, sofern es dazu kommen sollte, diese einzugrenzen." Eine widerspruchsvolle Definition - wie soll präventive Diplomatie ex ante „das Entstehen von Streitigkeiten ... verhüten" können? Genauer müßte es heißen, der Eskalation von Konflikten in den Gewaltaustrag vorzubeugen, wie der gleiche Text wenig später formuliert („Die vorbeugende Diplomatie ist bestrebt, Streitigkeiten beizulegen, bevor Gewalt ausbricht"). Genauer als die eigene Begriffsbestimmung fällt die Definition von präventiver Diplomatie in der Einleitung der Agenda aus: es ginge um das Ziel, „zu versuchen, zum frühestmöglichen Zeitpunkt konfliktträchtige Situationen zu erkennen und auf diplomatischem Wege zu versuchen, die Gefahrenherde zu beseitigen, bevor es überhaupt zu Gewalt kommt." Somit umgreift präventive Diplomatie drei Schritte: es geht um Früherkennung, diplomatische Folgeaktionen, und darum, „Gefahrenherde zu beseitigen." Im ersten inhaltlichen Abschnitt der Agenda heißt es: „Der Einsatz der Diplomatie ist dann besonders wünschenswert und effizient, wenn es darum geht, Spannungen zu vermindern, noch bevor ein Konflikt ausbricht - oder, im Konfliktfalle, rasch zu handeln, um den Konflikt einzudämmen und die ihm zugrundeliegenden Ursachen zu beseitigen." Das Zitat zeigt die Schwäche des bisherigen Problemverständnisses bei den VN: Eine

Proliferation präzisere Fassung des Konzeptes erfolgt nicht; es handelt sich um eine „definition by objective". Von „Konflikt" ist erst nach dessen Ausbruch die Rede, während doch „Spannungen" anzeigen, daß ein Konflikt sich schon in der Eskalation befindet, womöglich hin in die Gewaltanwendung. Die „zugrundeliegenden Ursachen zu beseitigen", wird auch dem besten Konfliktinterventen kaum je gelingen, zumal unter Krisenbedingungen. Des weiteren ordnet Boutros-Ghali eine Anzahl von Präventionskonzepten der präventiven Diplomatie zu: „Die vorbeugende Diplomatie erfordert vertrauensbildende Maßnahmen, sie erfordert ein Frühwarnsystem, das auf Informationsbeschaffung und einer informellen oder formellen Tatsachenermittlung beruht; sie kann auch vorbeugende Einsätze und in einigen Situationen entmilitarisierte Zonen umfassen." Aufgrund dieser Breite unterscheidet sich die präventive Diplomatie deutlich von dem Konzept der „stillen Diplomatie", der vertraulichen Mediation mit Konfliktparteien (die im Afghanistan-Konflikt von VN-Unterhändlern zum Abzug der Russen geführt hat). Schlotter (Friedensgutachten 1995:106) beschreibt neuerliche Aktivitäten der OSZE als „stille Diplomatie": „Sie konzentrierten sich auf Bemühungen, Konflikte, die vor dem offenen Ausbruch stehen, vorab beizulegen, bei gewaltsamen Auseinandersetzungen durch Vermittlung zu einer Deeskalation und politischen Regelung beizutragen bzw. - wenn dies nicht erreichbar sein sollte - eine Ausbreitung des Krieges zu vermeiden und in einer längerfristigen Perspektive den Aufbau rechtsstaatlicher und demokratischer Verhältnisse zu unterstützen." Schlotter sieht {ebd., 110) gewisse Erfolge der Präventionsbemühungen (argumentiert in der Begründung allerdings auch mit einem Potentialis und nicht mit Fakten): „Die KSZE trug - vor allem durch den Hohen Kommissar für nationale Minderheiten - mit dazu bei, die Eskalation mancher Konflikte zu verhindern. Die

Anwesenheit einer internationalen Beobachtergruppe kann die Gewaltbereitschaft dämpfen, weil die Konfliktparteien sich kontrolliert fühlen oder weil eine dritte Partei sie dazu bringen kann, ihre Interessen neu zu bestimmen ... Diese positive Bilanz gilt jedoch nur für das lokal begrenzte Konfliktmanagement." 3. Präventive Truppeneinsätze Weiteres neues Element der Agenda ist die präventive Stationierung von (ausländischen) Truppen in Krisengebieten zur Vermeidung von Gewalteinsätzen. Präziser als der VN-Generalsekretär (dessen Text man in diesen Partien Zwänge diplomatischer Rücksichtnahme anmerkt) formuliert das ISFH {ebd., 276): „Präventiv stationierte und/ oder als Puffer eingesetzte Blauhelme können ... den Ausbruch oder ein Wiederaufflammen von Kämpfen verhindern. Sie können außerdem ein günstiges Klima für Verhandlungen schaffen." Insgesamt bleibt festzuhalten, daß im VN-Rahmen Prävention derzeit ein Konzept bleibt, dessen reale Umsetzung in der Entwicklung zu prüfen sein wird. Es könnte sein, daß die von Boutros-Ghali angesetzte umfassende Reorientierung der Konfliktbearbeitung durch die VN tatsächlich zu den weitreichenden Veränderungen führt, welche konzeptionell vorgegeben wurden. L i t : Boutros-Ghali, B. : Agenda für den Frieden, New York (Vereinte Nationen), A/47/277 bzw. S/24111, Deutscher Übersetzungsdienst, Jan. 1993; Institut fiir Friedensforschung und Sicherheitspolitik an der Universität Hamburg (ISFH): Die Europäische Sicherheitsgemeinschaft, Bonn 1995; Institut für Friedensforschung und Sicherheitspolitik an der Universität Hamburg (ISFH) u.a.: Friedensgutachten 1995, Münster 1995.

Ulrich Albrecht Proliferation Der Begriff Proliferation (Weiterverbreitung) ist nicht unumstritten. Mit Proliferation wurde zunächst die Beschaffung von Kernwaffen (-• Massenvernichtungswaffen) durch -» Staaten bezeich427

Proliferation net, die bisher nicht darüber verfügten. Erst später, vor allem seit den 80er Jahren, wurde damit auch die Beschaffung anderer Waffenkategorien, vor allem chemischer- und biologischer Waffen sowie deren Trägersysteme, bezeichnet. In der wissenschaftlichen Debatte wurde der Proliferationsbegriff um die Zusätze 'horizontal' und 'vertikal' erweitert. Dabei wird unter vertikaler Proliferation die Verbesserung und Neuproduktion von Waffensystemen in Besitzerstaaten bezeichnet, während die ursprüngliche Begriffsbedeutung unter horizontale Proliferation gefaßt wird. Schwerpunkt der Diskussion blieb jedoch immer die horizontale Proliferation. Grundlage der Diskussion um Proliferation ist die These, daß die internationale Sicherheit gefährdet wird, wenn sich mehr und mehr Staaten Massenvernichtungswaffen beschaffen. Kern der Kritik an einem Ansatz, der sich mit der Weiterverbreitung von Waffen beschäftigt, ist die damit implizit vorgenommene Teilung der Welt in legitime und illegitime (-• Legitimität; -> Legalität), verantwortliche und unverantwortliche Besitzer. Diese Kritik wurde von einigen Ländern der 'Dritten Welt', wie bspw. Indien, als Argument gegen die Unterzeichnung (bzw. die Ratifizierung) des Nichtverbreitungsvertrags (Non Proliferation Treaty, NPT) von 1968 verwendet. Die aktuelle „Gefahr", die von einer Proliferation ausgeht, ist nicht genau abzuschätzen. Nachweisbare Fälle sind selten und Vorwürfe, ein bestimmter Staat wolle sich Massenvernichtungswaffen beschaffen, zumeist wissenschaftlich nicht nachweisbar. Im Falle von Atomwaffen sind Indien, Israel, Pakistan und Südafrika als diejenigen Staaten zu nennen, die sich nach 1970 Kernwaffen beschafft haben. Nord-Korea und der Irak betrieben nachweisbar aktive Atomwaffenprogramme, während dies für die anderen genannten Staaten nicht beweisbar ist. Von den über 50 Staaten, denen nach dem Zweiten Weltkrieg der Besitz oder der Einsatz von C-Waffen vorgeworfen'wur428

de, sind/waren allein Ägypten, Libyen, die USA, die (ehemalige) Sowjetunion und der Irak nachweisbar im Besitz von C-Waffen. Und für biologische Waffen sind nach 1972 nur die B-Waffen-Programme des Irak und der (ehemaligen) Sowjetunion zweifelsfrei nachgewiesen. Insgesamt ist zu konstatieren, daß sich die Diskussion um die Proliferation von Massenvernichtungswaffen immer noch auf einen unzureichenden bzw. unsicheren empirischen Befund stützt. Wenig beachtet, aber dennoch nachweisbar, gibt es sogar eine Tendenz zur Deproliferation, d.h. das verschiedene Staaten aktive Massenvernichtungswaffen-Programme einstellten. Als Beispiele hierfür ist vor allem Südafrika zu nennen, das seine Atomwaffen abrüstete. Weitere Indizien für eine Deproliferation sind verschiedene regionale Rüstungskontroll- und Abrüstungsverträge, bspw. zwischen Argentinien und Brasilien, sowie die verschiedenen Massenvemichtungswaffenfreien (Atomwaffenfreien) Zonen (-• Abrüstung). Die Debatte um eine Proliferation von Massenvernichtungswaffen, die sich seit den achtziger Jahren vor allem auf die Dritte Welt konzentriert, ist vor allem eine politische. Gerade in der US-amerikanischen (außen)politischen Diskussion nimmt sie seit Anfang der achtziger Jahre einen immer zentraleren Stellenwert ein und Proliferation löste, nach dem Ende des Kalten Krieges, die Sowjetunion zum Teil als größte perzipierte Bedrohung US-amerikanischer Sicherheit ab. Dementsprechend wurde der Nichtverbreitungspolitik, d.h. der Verhinderung von Proliferation durch nationale und internationale Maßnahmen ein hoher Stellenwert eingeräumt. Deutliches Kennzeichen dieses Stellenwertes ist die „Defense Counterproliferation Initiative", mit der die militärischen Non-Proliferationskapazitäten der USA koordiniert und erweitert werden sollen. Nichtweiterverbreitungspolitik stützt sich derzeit auf internationale Vereinbarungen wie die Chemiewaffenkonvention

Proliferation von 1991 und den Nichtverbreitungsvertrag sowie Beschränkungen des - • Technologietransfers. Sofern diese Beschränkungen aber nicht bereits vertraglich festgelegt wurden, stellen sie eine problematische Maßnahme dar. Werden sie national implementiert und zum Teil auch zwischen den Industrienationen koordiniert, wie beim Missile Technology Control Regime (MTCR), bei der Australischen Gruppe oder dem Londons Suppliers Club, bleiben sie einseitig. Gerade Staaten und Organisationen aus der „Dritten Welt" stehen derartigen Kontrollen im Technologietransfer kritisch gegenüber, da zu befürchten ist, daß sie der ökonomischen Entwicklung dieser Staaten schaden oder sie gar verhindert. Wenn darüberhinaus keine Bereitschaft von Seiten der industrialisierten Nationen besteht, selbst auf modernste Waffentechnologien - vor allem aber auf Kernwaffen - zu verzichten, kann eine einseitige Nonproliferationspolitik von ihnen als Diskriminierung angesehen werden, die die Herrschafts- und Abhängigkeitsstrukturen in internationalen Sy-

stem aufrechterhalten und stabilisieren soll. Das Problem der Proliferation von Massenvernichtungswaffen ist damit ebensosehr ein wissenschaftlich/friedenspolitisches wie eines des Nord-Süd-Konflikts und der Rüstungspolitik. Lit: Davis. Z.S.: Non-Proliferation Regimes: A Comparative Analysis of Policies to Control the Spread of Nuclear, Chemical and Biological Weapons and Missiles, Congressional Research Service, CRS Report for Congress, No. 91-334 ENR, Washington D.C., April 1 1991; Goldblat, J.: Non-Proliferation: The Why and the Wherefore, London u.a 1985; Lewis, W.H./ Joyner, C.C.: Proliferation of Unconventional Weapons: The Case for Coercive Arms Control, in: Comparative Strategy, October/December 1991; Seiler, A.: Technologietransfer oder Technologieblockade?, in: Informationsdienst Wissenschaft und Frieden, 2/1992; Wellmann, A.: Von der Non-Proliferation zur Counterproliferation. Zur Militarisierung der US-amerikanischen Nichtweiterverbreitungspolitik, in: antimilitarismus information, Nr. 12/1994. Arend

Wellmann

429

R Rassismus 1. Begriffsgeschichte Rassismus als politischer Kampfbegriff und sozialwissenschaftliche Analysekategorie ist im wesentlichen Produkt des frühen 20. Jahrhunderts. Die begriffliche Entstehungsgeschichte kann als politische und paradigmatische Reaktion auf die Verbreitung von pseudowissenschaftlichen Rassetheorien des 19. Jahrhunderts, die rassistische Politik des Nationalsozialismus (-• Faschismus) und die Forderungen der anti-kolonialen Befreiungsbewegungen verstanden werden. Die Geschichte des Rassismus als „umfassendes Denksystem" (Mosse), soziale Ausschlußpraxis und diskriminierende Politikform ist jedoch sehr viel älter als die Verwendung des analytischen Begriffs. Obwohl es keine einheitliche Definition für die vielschichtigen Phänomäne des Rassismuses gibt, sind sich die meisten Analytiker einig, daß Rassismus eine dynamische Herrschaftsideologie (-» Herrschaft) zur Legitimierung (-* Legitimität) von sozialer Diskriminierung und undemokratischer Machtausübung ist (-+ Demokratie; -* Macht). Hierbei leitet Rassismus die gesellschaftliche Ungleichbehandlung von Menschen aus der diskriminierenden Wertung von realen oder konstruierten phänotypischen bzw. herkunftsbedingten Unterschieden ab (vgl. die Definition von Rassismus im Internationalen Übereinkommen der ->• Vereinten Nationen zur Beseitigung jeder Form von Rassendiskriminierung von 1965). Während Rassismus häufig Elemente von Ethnozentrismus (-• Ethnizität), Antisemitismus und generellen Vorurteilen enthält, reicht seine komplexe und dynamische Struktur über diese Erscheinungsformen deutlich hinaus. Die ideengeschichtlichen Wurzeln des klassischen Rassismus liegen im Zusammenwirken von Anthropologie, Sozialdarwinismus und biologistischer Verer430

bungslehre. Die wichtigsten Vertreter der klassischen Rassetheorien (u.a. Arthur de Gobineau, Stewart Chamberlain etc.) waren bemüht, die zunehmende Globalisierung der gesellschaftlichen Beziehungen durch vermeintlich naturgesetzliche „Rassetheorien" erklärbar zu machen. Vor dem Hintergrund einer fortgeschrittenen Säkularisierung und aufklärerischen Wissenschaftsentwicklung versuchten auch andere abendländische Naturforscher und Philosophen des 19. Jahrhunderts, die Geschichtsentwicklung als systemmatische 'Rassengeschichte' zu deuten. Hiermit wurden die Voraussetzungen für eine spätere Verknüpfung des „Rassegedankens" mit mystischen Vorstellungen von Volk und Nation gelegt. Die Folge dieser pseudo-wissenschaftlichen Entwürfe war eine unweigerliche Klassifizierung von Menschen entlang einer Zivilisationshierarchie und die Rechtfertigung von Herrschaftsansprüchen der vermeintlich überlegende „Rasse". Im Gegensatz zur universellen Verbreitung von ethnozentrischen Vorurteilen und rassistischen Diskriminierungen, hat Rassismus als pseudo-wissenschaftliche Theorie seine deutlichsten Traditionslinien in der euro-amerikanischen Kulturgeschichte. In Europa fand die künstliche Schaffung von sozialen „Rassen" dabei ursprünglich vor allem zwischen Adel und dem einfachen Volk statt, ohne daß körperliche Merkmale zur Sicherung von Statusdifferenzen herangegzogen wurden. Das deterministische Konzept der „Rasse" wurde hierbei als identitätsstiftendes Abgrenzungsinstrument verwendet, welches in seiner historischen Entwicklung sowohl nach innen (z.B. gegen Iren und Juden) als auch nach außen Anwendung fand. Während frühe Reiseberichte von außereuropäischen „Entdekkungsreisen" größtenteils noch ohne diskriminierende Wertungen ausgekommen waren, erfuhr die zwischengesellschaftliche Interaktion und Fremdwahrnehmung

Rassismus im Zuge der europäischen Übersee-Expansion bzw. der dynamischen Kapitalismusentwicklung einen grundlegenden Bedeutungswandel: Rassistische Werturteile und hierarchisierende Stereotypen produzierten fortan ein verzerrtes Orientund Afrikabild, welches als Basis der fortschreitenden Dehumanisierung der 'Anderen' gleichzeitig die Geburtsstunde des modernen Rassismus war. Dort wo äußerliche Unterschiede nicht vorhanden waren, wurden sie in der Folge sozial konstruiert. Während der transatlantischen Sklaverei (16. -19. Jahrhundert) und der Phase des klassischen -• Imperalismus diente Rassismus vor allem zur Rechtfertigung von Ausbeutung im Rahmen des kolonialen Dreieckhandels. Über die Konstruktion einer vermeintlichen Minderwertigkeit von Menschen afrikanischer und indianischer Herkunft ließ sich Sklavenbesitz und wirtschaftliches Ausbeutungsystem überall in der „Neuen Welt" legitimieren. Verstärkt durch das religiöse Sendungsbewußtsein europäischer Missionare begründeten rassistische Ideologien später auch die Aufrechterhaltung des Kolonialismus. Auch in den Siedlerstaaten Australiens, Kanadas, Neuseelands, aber auch in Brasilien und den Vereinigten Staaten diente Rassismus zur Rechtfertigung von Landenteignung, Entrechtung und zur Begründung für gesellschaftliche Segregation. Im nationalsozialistischen „Rassenstaat" (Burleigh/ Wippermann 1991) bildete der Antisemitismus einen zentralen Bestandteil der rassistischen Herrschaftsideologie des Staates, der auch auf die anthropologischen Traditionslinien klassischer Rassetheorien zurückgriff (-»Faschismus). Im Zuge der Dekolonisation fand in der Nachkriegsordnung eine weitere politische Auseinandersetzung mit Rassismus statt. Vor allem im südlichen Afrika nahm der Konflikt um rassistisch begründete Machtansprüche Formen einer gewaltsamen internationalen Auseinandersetzung an, die sowohl die Beziehungen zwischen Nord-Süd als auch zwischen

Ost-West nachhaltig belastete (A/RES/ 32/105 H der Generalversammlung der Vereinten Nationen v. 14.12.1977); umstrittene Gleichsetzung von Zionismus mit Rassismus). Rassismus als nachkoloniales Ideologiefragment hatte auch Einfluß auf außenpolitische Entscheidungen und manche allzu kulturalistischen Auswüchse der aufkommenen Entwicklungstheorie (-+ Entwicklung). 2. Theoretische Erklärungsansätze für Rassismus Die gesellschaftliche Verantwortung sozialwissenschaftlicher Analyse ist beim Problem des Rassismus besonders geboten, haben doch einzelne Disziplinen der Sozialwissenschaft (Ostforschung, Bevölkerungswissenschaft etc.) (-• Bevölkerungspolitik) eine fatale, legitimierende Rolle während des Nationalsozialismus gespielt. Während die klassischen Faschismustheorien der rassistischen Ideologie zumeist eine eher untergeordnete Funktion beimaßen, war Rassismus als gesellschaftliches Strukturelement nach 1945 allenfalls im Rahmen von soziologischen Ansätzen der Vorurteilsforschung Untersuchungsgegenstand sozialwissenschaftlicher Forschung. In Deutschland war die Forschung lange Zeit vor allem um Erklärungen für den Antisemitismus des NS-Regimes bemüht, so daß die wissenschaftliche Beschäftigung mit dem komplexeren Phänomen Rassismus historisch vernachlässigt wurde. Der internationale Bedeutungszuwachs der Rassismusforschung resultierte daher erst aus der Beschäftigung der Vereinten Nationen mit der südafrikanischen -» Apartheid und anderen Rassismusformen. Die zunehmend in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts vielerorts (USA, Brasilien, England etc.) wahrnehmbare 'ethnisch-vermittelte' gesellschaftliche Stratifikation war eine weitere Ursache für die gestiegene Beachtung von Rassismus. Mit dem Erstarken der afro-amerikanischen Bürgerrechtsbewegung und der Einrichtung von Curricula in „Black Studies" fand die Analyse von rassistisch

431

Rassismus vermittelten Machtzuteilungen Mitte der 60er Jahre endgültig Eingang in die amerikanischen Sozialwissenschaften. Das Interesse der europäischen Politikwissenschaft an der Beschäftigung mit Rassismus wuchs dagegen erst Ende der 70er Jahre. Hintergrund war die zunehmende „Politisierung von 'race'" (Wrench/ Solomos 1993) im Kontext der globalen Migration und des Erfolges rechtsextremer Parteien. Rassismus hat historisch immer sowohl nationale als auch internationale Erscheinungsformen gehabt. Jede historische Erscheinungsform von Rassismus hat spezifische Erklärungsansätze hervorgebracht, die sich grob in geschichtsorientierte Ansätze (Rolle von Rassismus für den Sklavenhandel und die Kolonisierung) bzw. zeitgenössische Ansätze (Rolle von Rassismus bei der sozialen Strukturierung von Gesellschaften) unterteilen lassen. Trotz einer Fülle von Überschneidungen lassen sich folgende moderne Erklärungsansätze unterscheiden: Kolonialismus-kritische Deutungsversuche (Fanon u.a.) betonen den historischen Urspung und die herrschaftslegitimierende Wirkung von Rassismus, welche historisch sowohl für Opfer als auch Täter anhaltende gesellschaftliche Widersprüche Konsequenzen mitsichbrachte. Sozialpsychologische Forschungsansätze (Memmi u.a.) fragen vor allem nach den individuellen Gründen für Vorurteile. Diese werden zumeist in einer deformierten Charakterdisposition gesehen, so daß z.B. Vertreter der 'Frankfurter Schule' faschistoide Einstellungspotentiale vor allem in „autoritären Persönlichkeiten" verwurzelt sehen. Eingebettet in ihre kritische Gesellschaftstheorie, haben diese Ansätze die Bedeutung der Psychologie für die sozialwissenschaftliche Einstellungsforschung hervorgehoben. Neuere soziologische Theorien zum Rechtsextremismus betonen die psychologische Funktion von Sündenböcken im Rahmen der „Bewältigung" von gesellschaftlichen Veränderungsprozeßen und zerfallender sozialer Milieus. Die historischen und 432

ideologisch-politischen Rahmenbedingungen von Rassismus werden hierbei jedoch tendentiell vernachlässigt. Von einer kulturhistorischen Perspektive (Melber u.a. 1992) gehen Ansätze aus, die Rassismus in Form von Sozialisationseffekten bzw. einem überkommenen „Weltbild" (Dittrich) identifizieren. Eurozentrische Stereotypen fungieren diesen Erklärungen zufolge als koloniale Kontinuitäten, die im Alltagsbewußtsein reproduziert werden. Obwohl alle Rassismen eine spezifische Historie besitzen und die Sozialisation für die Reproduktion von Rassismus eine wichtige Rolle spielt, reichen diese Erklärungsmuster aufgrund der oftmals fehlenden ökonomischen und politischen Dimension nicht aus. Feministische Erklärungsansätze (Davis u.a. 1982) verstehen Rassismus dagegen als soziales Element einer partriarchalen Gesellschaftsstruktur (-• Patriarchat), welche sich über diskriminierende politische Prozesse reproduziert. Insbesondere schwarze Frauen leiden daher unter einer „triple oppression", da sie sowohl als Schwarze, Frauen und Angehörige einer (zumeist niedrigen) sozialen Gruppe mehrfachen Diskriminierungen ausgesetzt sind. Der euro-amerikanischen Frauenbewegung wurde in diesem Zusammenhang vielfach Eurozentrismus vorgeworfen, da sie diese Ungleichheiten lange Zeit ignorierte. Für neo-marxistische Vertreter eines polit-ökonomischen Ansatzes (.Castles u.a. 1987) ist Rassismus ein konstituives Element der kapitalistischen Wirtschaftssystems und ein strategisches Herrschaftsmittel der Bourgeoisie. Die zentrale Funktion des Rassismus liegt in der Spaltung der Arbeiterklasse und der Sicherung der materiellen Ausbeutungsverhältnisse, indem Rassismus bestimmten Bevölkerungsgruppen eine spezifische Position in der gesellschaftlichen Klassenstruktur zuweist und den Arbeitsmarkt segmentiert. Wenngleich diese Ansätze wichtige Hinweise für den funktionalen Charakter von Rassismus und die Rolle

Rassismus der gesellschaftlichen Machtverteilung enthalten, greifen sie aufgrund ihres instrumenteilen Charakters zur Erklärung des komplexen Phänomens Rassismus zu kurz. Auch die verbreitete Existenz von Rassismen in (ehemals) sozialistischen Staaten Osteuropas ließ sich aus diesen Ansätzen nicht erklären. Vielversprechender erscheinen neuere ideologiekritische Erklärungen (Hall u.a. 1994), die den sozialen Prozeß der „Rassenkonstruktion" (Miles 1989) und die Rolle des gesellschaftlichen Diskurses bei der Reproduktion von rassistischen Einstellungen und Strukturen betonen. Hierbei wird Rassismus als relativ unabhängige ideologische Variable in der gesellschaftlichen Praxis verstanden, die u.a. über institutionelle Strukturen, politische Eliten und Mediendiskurse vermittelt wird. Rassismus spielt dementsprechend eine wichtige Rolle bei der Strukturierung von sozialen Beziehungen in staatlichen Legitimationskrisen. Zunehmend wird im Rahmen dieser Ansätze von einem „neuen Rassismus" (Barker 1982) gesprochen, der sich in den 90er Jahren vermehrt kulturalistischer oder auch anti-islamischer Konzeptionen bedient, um vor einer vermeintlichen abendländischer Identitätsbedrohung zu warnen. Rassismus fungiert den meisten Theorien zufolge vor allem zur Überdeckung von innergesellschaftlichen Widersprüchen und als sozialer Regelungsmechanismus für den Zugang zu gesellschaftlichen Ressourcen. Entscheidend für eine notwendige Differenzierung der verschiedenen Ansätze ist daher der Einbezug der analytischen Schnittmengen von „Race and Class", „Race and Nationality" bzw. „Race and -+ Gender". Zukünftig muß es darum gehen, die unterschiedlichen existierenden, regional- bzw. epochenspezifischen Ansätze dynamisch zu verknüpfen. 3. Rassismus heute Die -» Generalversammlung der Vereinten Nationen hat 1965 mit dem „Internationalen Übereinkommen zur Beseiti-

gung jeder Form von Rassendiskriminierung" eine wichtige völkerrechtliche Konvention verabschiedet, die die Vertragsstaaten verpflichtet, rassistische Diskriminierung zu eleminieren und positive Maßnahmen zu ergreifen, um Vorurteile abzubauen (-> Menschenrechtsschutz). Ferner müssen die Konventionsparteien in regelmäßigen Abständen nationale Berichte an den entsprechenden Ausschuß (CERD) leisten. Rassismus ist somit von den VN als Menschenrechtsverletzung (-• Menschenrechte) und Bedrohung des internationalen Friedens eindeutig gebrandmarkt. Während der „klassische" Rassismus, der auf entsprechenden Rassetheorien beruht, durch den Holocaust weitgehend diskreditiert wurde, existiert Rassismus auch am Ende des 20.Jahrhunderts in modernisierten Formen weiter: als strukturelles Gewaltprinzip fungiert Rassismus nach wie vor als institutionalisierter Ausschlußmechanismus wie auch als politischer Diskurs eines hierarchisierenden Ethno-Pluralismus. Wiewohl die naturwissenschaftliche Irrelevanz von 'Rasse' inzwischen vielfach - u.a. durch die Arbeit der UNESCO - belegt ist, bleibt 'race' eine wichtige soziale Kategorie. Innerhalb der Sozialwissenschaften ist Rassismus deshalb als wichtige Analysekategorie zur Bestimmung von politischen Prozessen und gesellschaftlichen Ausschlußpraktiken weitgehend etabliert. Weltweit sind national wie international unterschiedliche anti-rassistische Gegenstrategien entwickelt worden. Sie reichen von der gesetzlichen Wiedergutmachung historischer Benachteiligung durch „Afrikanisierung" der nach-kolonialen Verwaltungsapparate oder der umstrittenen „Affirmative Action" bis zu umfassenden Diskriminierungsverboten in nationaler Gesetzgebung. In Ländern wie Brasilien, den USA sowie in vielen Staaten Westeuropas haben sich inzwischen anti-rassistische Organisationen gebildet, die Widerstand gegen Rassismus leisten: Reform von Staatsbürgergesetze, Stärkung des zivilgesellschaftlichen Einfluß auf 433

Regimeanalyse politische Diskurse und eine antirassistische Gesetzgebung sind dabei die zentralen Forderungen, um den institutionellen Rassismus zu ächten. Dennoch hat die Rassismusforschung in den letzten Jahren eine makabere Renais sance erfahren müssen: Im Zuge der massiven globalen sozioökonomischen Strukturveränderungen haben sich die gesellschaftlichen Verteilungskämpfe intensiviert und längst überkommen geglaubte rassistische Erklärungsmuster an Verbreitung gewonnen. Ein international agierender Rechtsextremismus und ein entsprechender politischer Diskurs vieler Regierungen machen hierfür u.a. die aus der. weltweiten Migration hervorgegangene Präsenz von ethnischen Minderheiten (-• Ethnizität) verantwortlich. Auf zwischenstaatlicher Ebene beschäftigt Rassismus daher zunehmend auch Internationale Organisationen als Untersuchungsgegenstand. Nicht-Regierungsorganisationen (-> NRO) wie Human Rights Watch oder -» Amnesty International, aber auch das -»• Europäische Parlament haben entsprechende Dokumentationen vorgelegt. Die -+ ILO hat jüngst ein Untersuchungsprogramm gestartet, um die rassistische Diskriminierung von Wanderarbeitnehmem zu thematisieren. Der Weltkirchenrat rief bereits vor Jahren ein „Programme to combat Racism" ins Leben und auch der VNHochkommissar für Menschenrechte, José Ayala Lasso, hat sich 1995 erneut vor dem Minderheiten-Ausschuß der -» VNMenschenrechtskommission mehrfach besorgt über den anhaltenden Rassismus in vielen Ländern der Welt geäußert (FR vom 1.8.95). Denn die Beseitigung von rassistischen Strukturen bleibt eine wesentliche Voraussetzung für die Schaffung einer wirklich gleichberechtigten interkulturellen Kommunikation, die auch für die internationale Politik des 21. Jahrhunderts Geltung haben muß. Lit: Barker, M.: The New Racism - Conservatives and the Ideology of the Tribe, Frederick/ Maryland 1982; Burleigh, MJ Wippermann, W.: The Racial State - Germany 1933-

434

1945, Cambridge u.a. 1991; Castles, S.: Migration und Rassismus in Westeuropa, Berlin 1987; Claussen, D.: Was heißt Rassismus, Darmstadt 1994; Davis, A.: Women, Race and Class, London 1982; Europäisches Parlament: Bericht im Namen des Untersuchungsausschusses Rassismus und Ausländerfeindlichkeit über die Untersuchungsergebnisse des Ausschusses, DOC-DE/RR/93062, 23. Juli 1990; Hall, S.: Rassismus und kulturelle Identität - Ausgewählte Schriften 2, Hamburg 1994; International Labour Office: Discrimination against Migrant Workers and Ethnic Minorities in access to Employment in the Netherlands, International Migration Papers 4, Genf 1995; Leiman, M. \ The Political Economy of Racism - A History, London 1993; Melber, H.: Der Weißheit letzter Schluß - Rassismus und kolonialer Blick, Frankfurt/ M. 1992; Marable, M.: Race, Reform and Rebellion - The Second Reconstruction in Black America, Jackson/Miss. 1984; Miles, R.: Racism, London/ New York 1989; Özgür, Ö.A.: Apartheid, the United Nations & peaceful change in South Africa, New York 1982; UNESCO: Racism, science and pseudo-science, Paris 1983; Wrench, J./Solomos, J. (Hg ); Racism and Migration in Western Europe, Oxford 1993. David Nii Addy

Regimeanalyse Internationale Regime sind Institutionen, die auf Prinzipen, Normen und Verhaltensregeln sowie den dazugehörigen Programmen und Entscheidungsprozeduren beruhen, die die Erwartungen der Akteure in einem Problemfeld in Übereinstimmung bringen und damit das Verhalten internationaler Akteure im Problemfeld dauerhaft steuern. Das bekannteste Beispiel ist das internationale Handelsregime (GATT; jetzt - Souveränität, die problemfeldübergreifend sind. Sie sind auch zu unterscheiden von Weltordnungen wie der Pax Americana, die sich aus der Summe verschiedener trans- und internationaler Institutionen ergeben. Die Regimeanalyse ist Teil eines neo-institutionalistischen Forschungsprogramms, welches auf der Überzeugung beruht, daß die Weltpolitik von einem zunehmend dichter werdenden Netz trans- und internationaler Institutionen geprägt wird. Weltpolitik ist demnach mehr als nur die grenzenlose Verfolgung des Eigeninteresses macht- und wohlfahrtshungriger Nationalstaaten. Weltpolitik ist vielmehr nur unter Berücksichtigung der heute weit über 300 internationalen Organisationen und etwa ebensovielen internationalen Regimen zu verstehen. Im Rahmen dieses Forschungsprogramms stehen drei Leitfragen im Vordergrund:

Regime entstehen demnach nur, wenn eine überlegene Hegemonialmacht (-• Hegemonie) existiert, die Normen und Regeln generiert und deren Einhaltung kontrolliert und ggf. sanktioniert (Theorie der hegemonialen Stabilität). In den Problemfeldern, in denen hegemoniale Regime entstehen, kann aufgrund der geschaffenen Erwartungsverläßlichkeit mit kollektiven Wohlfahrtsgewinnen im Rahmen der hegemonialen Ordnung gerechnet werden. Eine Hegemonialordnung reduziert aufgrund ihrer relativ hohen institutionellen Stabilität zudem die Anzahl von großen -+ Kriegen im internationalen System. Gleichwohl kann die Hegemonialstellung eines Staates kaum dauerhaft sein. Die in hegemonialen Regimen angelegten Asymmetrien sorgen dafür, daß sich mittel- und langfristig internationale Regime als Folge von Machtverschiebungen verändern. In dieser Sichtweise bleiben internationale Regime letztlich ein Produkt der materiellen Machtbeziehungen, wiewohl sie kurz- und mittelfristig durchaus bedeutungsvoll sein können.

(1) Unter welchen Bedingungen entstehen und verändern sich internationale Regime? (2) Welche spezifischen Auswirkungen hat ein Regime mit Blick auf die Ziele, deretwegen es im Problemfeld errichtet wurde? (3) Welche nicht-intendierten und problemfeldübergreifenden Auswirkungen haben internationale Regime? Es lassen sich im wesentlichen drei Theorierichtungen unterscheiden, die auf die drei Leitfragen teils komplementäre, teils konkurrierende Antworten geben. 1. Macht und Institutionen In dieser dem Realismus und auch herrschaftskritischen Positionen nahestehenden Sichtweise stellen internationale Regime eine institutionelle Verstetigung von zwischenstaatlichen Machtbeziehungen (-» Macht), eine Umsetzung von Machtpositionen in Herrschaftsbeziehungen dar (-• Herrschaft). Internationale

2. Interesse und Institutionen In dieser dem Liberalismus nahestehenden Sichtweise stellen internationale Regime ein Mittel dar, um die gemeinsamen -» Interessen in den internationalen Beziehungen zu fördern. Wenn internationale Regime einmal errichtet worden sind, gewinnen sie ein Eigengewicht, insbesondere weil sie Teil des sozialen Rahmens werden, innerhalb dessen sich Interessen von staatlichen und nicht-staatlichen Akteuren ausbilden. Internationale Regime entstehen gemäß dieser Sichtweise, wenn bestimmte Interessenkonstellationen, die sich durch die Verschränkung von konfligierenden und gemeinsamen Interessen auszeichnen, durch zusätzlich föderliche Rahmenbedingungen wie beispielsweise einen langen „Schatten der Zukunft" begleitet werden (situationsstruktureller Ansatz). Ihre unmittelbare Wirkung entfalten Regime durch die Bereitstellung von Informationskanälen, mittels derer Transakti435

Regionalismus onskosten gesenkt werden, durch die Bereitstellung und Umverteilung von Kapazitäten, die zur Durchführung von Politiken notwendig sind, und durch die Stärkung der gesellschaftlichen Segmente in den beteiligten Staaten, die die Prinzipien und Normen des Regimes ohnehin verfechten. Längerfristig verändern sich durch die Auswirkungen der Regime aber auch die Interessen der beteiligten Akteure. Nicht zuletzt daran knüpft die Hoffnung auf eine Zivilisierung der internationalen Beziehungen durch internationale Regime an (-» Zivilgesellschaft). Gleichzeitig ruft die wachsende Bedeutung von zwischenstaatlichen, in der Tendenz intransparenten Regime jedoch auch Probleme der demokratischen Legitimation hervor (-• Legitimität). 3. Ideen und Institutionen In dieser dem Konstruktivismus und auch Gramsci nahestehenden Sichtweise (-• Neo-gramscianische Theorie der Internationale Beziehungen) werden internationale Institutionen als material gewordene Diskurse und Ideen betrachtet. Der Schlüssel zum Verständnis von internationalen Institutionen besteht hier in Konzepten wie dem kommunikativen Handeln und der kulturellen Hegemonie. Eine zentrale Voraussetzung für die Entstehung von internationalen Regimen ist demgemäß die gegenseitige Anerkennung der beteiligten Akteure als prinzipiell gleichberechtigt und diskursfähig sowie die Bereitschaft der beteiligten Akteure sich partiell von ihren Interessen zu lösen und neben der Handlungsform des „bargaining" auch die des „arguing" treten zu lassen. Eine Welt ohne Institutionen ist in dieser Sichtweise kaum denkbar, da sie nicht nur Rückwirkungen auf Akteure haben, sondern deren Identität und Interessen erst konstituieren. Die weltweit zu beobachtenden Transformationsprozesse (-» Transformation) im internationalen System sind daher aus dieser Sicht v.a. institutionelle Wandlungsund Lernprozesse. Lit.: Keohane, R.O.. After Hegemony, Princeton/ N J 1984; Levy, M.A./Young, O.R./Zürn,

436

M.\ The Study of International Regimes, in: European Journal of International Relations, 1:3 1995; Müller, H.: Internationale Beziehungen als kommunikatives Handeln, in: Zeitschrift für Internationale Beziehungen, 1:1, 1994; Rittberger, V. (u. Mitarb. v. Mayer, P.) (Hg.): Regime Theory and International Relations, Oxford 1993; Young, O.R. : International Governance: Protecting the Environment in a Stateless Society, Ithaca N.Y. 1994; Zürn; M.: Interessen und Institutionen in der internationalen Politik, Opladen 1992.

Michael Zürn

Regionalismus, Regionalisierung Regionalismus und Regionalisierung sind Erscheinungsformen, die sich beide auf eine räumliche Einheit beziehen: die Region. Als Region soll hier ein geographisch bestimmbarer Raum verstanden werden, der sich strukturell, funktional und/ oder administrativ von Nachbarräumen unterscheidet und dadurch von diesen abgrenzbar ist. Die Größenordnung von Regionen kann je nach Maßstab stark differieren, jedoch bestehen sie auf jeden Fall aus mehreren kommunalen Gebietskörperschaften, in der Bundesrepublik Deutschland z.B. aus mehreren Landkreisen, so wie sie etwa Planungsregionen darstellen. Aus verschiedenen Gründen steht die Region als räumlichpolitische Aktionseinheit im Blickpunkt politikwissenschaftlicher Reflexion und politischer Aktivitäten. „Die Region ist sozusagen der Ort, an dem sich die Aktionen und Bewegungstendenzen von -» Staat und Kapital räumlich, damit aber auch ökonomisch, sozial, politisch und ökologisch manifestieren." (Altvater) Der Begriff des Regionalismus wird mehrheitlich als eine soziale Bewegung (-• Neue Soziale Bewegungen) verstanden, deren Ziel es ist, die Kompetenzen . eines bestimmten Territoriums (Region) zu stärken. Der Terminus Regionalisierung bezeichnet einen Prozeß, welcher auf die Stärkung einer Region als politischer und/ oder sozioökonomischer und/ oder kultureller Aktionsraum gerichtet ist. Für eine Regionalisierung bedarf es nicht zwingend einer regionalen Protest-

Regionalismus bewegung (Regionalismus). Sie kann auch von anderen Akteuren betrieben werden oder aus strukturellen Veränderungen erwachsen. Die Bedeutung von Prozessen der Regionalisierung ist durch den Zerfall der bipolaren Blockordnung (-• Biplarität; Blöcke) des ideologisch begründeten Ost-West-Konflikts und den Strukturwandel industrieller Produktion in den achtziger und neunziger Jahren noch gewachsen. Die Region kann als zunehmend dominierendes Ordnungselement nach dem Zerfall der großen Einheiten des „alten" Ost-West-Konflikts (-»• Kalter Krieg) interpretiert werden. Die regionale Ausdifferenzierung fällt vor allem in den Ländern der ehemaligen Warschauer Vertragsorganisation auf, während sie in Westeuropa schon seit dem Ende der sechziger Jahre deutlich geworden ist. Mit dem Zerfall des „Rats für gegenseitige Wirtschaftshilfe" (-> RGW) und der Weltmarktöffnung (-• Weltmarkt) seiner ehemals staatsozialistischen Mitgliedsländer setzte ein neuer Modus der InWertsetzung (z.T. auch „Außer-Wertsetzung") der Regionen in Osteuropa ein. Diese Regionalisierungsprozesse sind Mitte der neunziger Jahre in vollem Gang und werden auch stark von den teilweise krisenhaften Transformationsvorgängen der politischen Systeme bestimmt. So ist Ende 1991 nicht nur die Sowjetunion zerfallen und in zahlreiche Nachfolgestaaten aufgegangen. Auch innerhalb der Russischen Föderation spielt die Steuerungskompetenz der Regionen angesichts des Machtverlusts des Zentrums und der Wirtschaftskrise eine immer wichtigere Rolle. Waren Anfang der neunziger Jahre interregionale Assoziationen wie das „Sibirische Abkommen" zu mächtigen wirtschaftlichen Zusammenschlüssen geworden, die dem Zentrum Zugeständnisse abtrotzten, so sind nach der Schaffung des Föderationsrats und der Annahme der Verfassung im Dezember 1993 spontane Regionalisierungsprozesse zu beobachten, die einerseits dem „zentralistischem Präsidentia-

lismus", andererseits seiner Schwäche (vgl. den Krieg in Tschetschenien) geschuldet sind (Heinemann-Grüder 1995). Der Zerfall Jugoslawiens ist nicht zuletzt auf die Aktivitäten von Regionalbewegungen rückführbar, die sich von den Direktiven der Hauptstadt unabhängiger machen wollten. Die Konstituierung neuer Völkerrechtssubjekte, z.B. der Republiken Kroatien und Slowenien, zeigen, daß Regionalismen auch in Nationalbewegungen mit dem Ziel der eigenen Staatsgründung übergehen können (-* Staat). Wie nahe Emanzipation und Regression hier allerdings zusammenliegen können, zeigt etwa die Republik Kroatien, die den Regionen innerhalb ihrer Grenzen faktisch keineswegs mehr Rechte zugesteht, sondern - wie im Fall der überwiegend serbisch besiedelten Krajina - sogar vor „ethnischen Säuberungen" nicht zurückschreckt (-» Ethnizität; -» Völkermord). Auch in Westeuropa und Nordamerika können regionalistische Bewegungen die Gründung eigener unabhängiger Staaten verfolgen, wie etwa die baskische ETA. Die Motive und Ursachen dieser und anderer Regionalismen können unterschiedlich, ja sogar widersprüchlich sein. So wäre die relative Unterentwicklung und Armut einer Region als mögliche Ursache zu nennen (z.B. Korsika), aber auch Reichtum (Südtirol, Katalonien). Zentralistische Staaten können Regionalbewegungen befördern (Spanien, Frankreich), aber auch föderalistische Nationen solche nicht verhindern (wie Kanada im Falle Quebecs). Es gibt sogar Anhaltspunkte, daß eine besonders starke Föderalisierung, wie sie die „Sozialistische Föderative Republik Jugoslawien (SFRJ)" mit der neuen Verfassung im Jahre 1974 einführte, die zentrifugalen Kräfte so stark unterstützte, daß der Zerfall der SFRJ schließlich unvermeidlich wurde. Zur Vielfalt der Erscheinungen des Regionalismus, damit aber auch zur Unscharfe des Begriffs, trägt die Tatsache bei, daß sie für industrielle -• Modernisierung, aber ebenso für Moderni437

Regionalismus sierungsabwehr stehen können. Eine allgemeine Aussage über das Mischungsverhältnis politischer, ökonomischer und kultureller (Sprache, Ethnie, Religion) Motive von Regionalismen kann gleichsam nicht getroffen werden. Hier entscheidet der Einzelfall und die Forschungsperspektive. Regionalisierung ist auch im Zusammenhang mit der Intemationalisierung und dem Strukturwandel industrieller Produktion in den fortgeschrittenen Industrienationen seit den siebziger Jahren zu diskutieren, Dieser Wandel wird durch die tendenzielle Abkehr von tayloristischer Massenproduktion in zentralistisch geprägten Großkonzernen deutlich. Der sich beschleunigende Wechsel der Konsumgewohnheiten der Bevölkerungen fortgeschrittener Industrienationen verlangt den Unternehmen zunehmend die Fähigkeit zur raschen Veränderung und Variierung ihrer teilweise hochkomplexen Produktpalette ab. Dieser Zwang zur „flexiblen Spezialisierung" verhalf Ansätzen der ->• Lean Production zur weitverbreiteten Anwendung. Die „schlanke Produktion" kann recht anschaulich anhand der Automobilindustrie illustriert werden. Hier wird vor allem die Fertigungstiefe in den Hauptproduktionsbetrieben verringert und optiminiert. Immer mehr Produktionsfunktionen der Hauptbetriebe werden ausgelagert und auf Zulieferbetriebe übertragen. Von dieser Fertigungstiefenoptimierung verspricht man sich ein weiteres Ausschöpfen von Rationalisierungsspielräumen, Kostensenkungen und eine verbesserte Ausgangsposition im weltweiten Konkurrenzkampf. Die Verlagerung von Produktions- und Dienstleistungsfunktionen durch das Automobilwerk auf Zulieferer und externe Dienstleister, aber auch der Zwang der Zulieferer, wenn schon nicht ,just-intime" (JIT), so aber doch tages- oder stundengenau anzuliefern, läßt stärker als früher eine regionalräumliche Struktur um das Automobilwerk entstehen - wenn man so will ein regionales „Netzwerk". „Die Fertigungstiefenoptimierung als

438

punktuelles Rationalisierungsvorhaben erweist sich als Anstoß einer neuen komplexen Form der regionalen Vernetzung wirtschaftlicher Leistungs- und Informationsströme." (Kruse 1990) Dieser Autor fährt fort: „In den Regionen verstärkt sich der Trend zur produktiven Dienstleistung als diejenige regionale Funktion, die sowohl die betriebsinternen Vernetzungen wie auch die regionalen logistischen Vernetzungen zu vermitteln hat. Das verstärkt insgesamt die Kooperation in der Region." Der Zusammenhang zwischen Intemationalisierung und Regionalisierung der Produktion fokussiert sich in transnationalen Konzernstrategien (-+ Multinationale Konzerne), die sich angesichts zunehmender Marktdifferenzierung durch einen starken Regionsbezug auszeichnen (Hirsch-Kreinsen 1994). Die analytisch durchaus fruchtbaren Begriffe „regionale Kooperation" oder „regionales Netzwerk" sollten nicht zur unangemessenen Vorstellung von Regionalisierungsprozessen führen. Ein „Netzwerk" scheint eine nichthierarchische, egalitäre Akteursstruktur vorauszusetzen. Die extreme Abhängigkeit etwa der Zuliefererbetriebe von den Automobilunternehmen, die zunehmende Überwälzung von kostenintensiven Produktions- und Dienstleistungsfunktionen vom Hauptunternehmen auf externe Firmen, die sich zudem im „Preiskrieg" unterbieten müssen, um den Auftrag zu erhalten, die zahlreichen Insolvenzen unter den Zulieferfirmen, lassen eher auf dependente Beziehungsmuster der Domination und Subordination denn auf horizontale Netzwerke schließen. Dennoch ist ein „Zwang zur Kooperation" in den Regionen unverkennbar. In den letzten Jahren sieht sich die Politik zunehmend aufgefordert, den verstärkten strukturellen Regionalisierungsprozessen Rechnung zu tragen. In wirtschaftlich prosperierenden Ballungsräumen etablieren sich etwa in der Bundesrepublik Deutschland Regionalverbände, deren Kompetenzen weit über die Regionalpla-

Rente nung hinausgehen. Der 1994 gegründete „Verband Region Stuttgart", dem der Stadtkreis Stuttgart und fünf weitere Landkreise in der Umgebung angehören, ist beispielsweise mit einem sog. „Planungsgebot" ausgestattet, welches ihm auf dem Gebiet der Siedlungsentwicklung auch Eingriffe in die kommunale Planungshoheit ermöglicht. So kann der Verband bei der Ausweisung regional bedeutsamer Gewerbegebiete die betreffende Gemeinde notfalls zu einer entsprechenden Bauleitplanung zwingen. Das Stuttgarter Beispiel zeigt also, daß eine politisch-administrative Stärkung der Meso-Ebene mit einer Beschneidung der kommunalen Rechte einhergehen kann. Z u m anderen wird bei diesen Regionalverbänden die Dialektik zwischen Konkurrenz und Kooperation deutlich, wie es die Zielsetzung des „Verbandes Region Stuttgart" ausdrückt: „Die Position der Region Stuttgart im europäischen und internationalen Wettbewerb soll gestärkt werden. Dazu soll die regionale Zusammenarbeit durch die Errichtung eines Verbands Region Stuttgart verbessert werden..." (Landtag von Baden-Württemberg, LT-Drs. 11/3067, S . l ) Die Einsicht, daß sich die Verwertungsbedingungen des Kapitals zunehmend regional akzentuieren und angesichts einer sich verschärfenden, globalen Konkurrenzsituation der Regionen führt also zum Gebot innerregionaler Kooperation u.a. mit dem Ziel, die Ansiedlungsneigung von Betrieben und Unternehmen aus wertschöpfungsintensiven Zukunftsbranchen zu stimulieren. Diese funktionale Regionalisierung stellt allerdings in der Regel das überwölbende Ordnungsgefüge (Nationalstaat usw.) nicht in Frage und bedarf auch nicht unbedingt einer regionalen Protestbewegung (Regionalismus). LiL: Altvater, E.: Sachzwang Weltmarkt, Verschuldungskrise, blockierte Industrialisierung und ökologische Gefährdung - Der Fall Brasilien, Hamburg 1987; Heinemann-Grüder, A.\ Regionalisierung in Rußland. Die vergessene Dimension der Systemtransformation, in: Blätter für deutsche und internationale Politik

Nr. 10/1995; Hirsch-Kreinsen, H.: Die Internationalisierung der Produktion: Wandel von Rationalisierungsstrategien und Konsequenzen für Industriearbeit, in: Zeitschrift für Soziologie, Jg. 23, H.6, Dezember 1994; Kruse, H.: Reform durch Regionalisierung. Eine politische Antwort auf die Umstrukturierung der Wirtschaft, Frankfurt, New York 1990. Michael

Kaiman

Rente Rente ist eine Form des wirtschaftlichen Überschusses: Sie wird für internationale Beziehungen wichtig, weil der Kampf um Renten ein wesentlicher Aspekt der internationalen ökonomischen und politischen Beziehungen ist und die Verfügung über Renten ein wesentliches Element für wirtschaftlichen Niedergang sein kann. Rente hat einen doppelten Charakter: wie jede Form von wirtschaftlichem Überschuß erlaubt sie, Mehrwert schöpfende Arbeit zu kaufen, und stellt damit eine wirtschaftliche Basis auch für militärische Macht dar. Anders als Profit wird sie nicht als Folge technischer Innovation und wirtschaftlicher - Vereinten Nationen vertreten: „Neue Technologien eröffenen die Möglichkeiten für neue Militärdoktrinen, welche wiederum Ansatzpunkte für neue technologische Entwicklungen geben, die wiederum zum Überdenken der strategischen Situation Anlaß geben." (Zit. nach: Brauch 1986:443; vgl. dazu die Analyse der VN-Studien über Abrüstung und Entwicklung in: Volger 1987:56ff.)

Rüstungsexport Innerhalb eines Modells sich wechselseitig bedingender Faktoren wären unterschiedliche Wirkungsrichtungen zu untersuchen und fallspezifisch zu gewichten, wobei dann externe, d.h. nicht innerhalb des Systems auf die drei Felder einwirkende Faktoren (wie z.B. außenpolitische Verhältnisse, die wirtschaftliche Situation etc.) schon ausgeschlossen bzw. als Konstante gesetzt sind. Eine Sonderform der dynamischen Wechselprozesse stellt die Konzeption eines militärisch-industriellen Komplexes (MIK) dar, der z.T. noch um eine technologisch/ wissenschaftliche Komponente erweitert wird: „(...) we should note the close interaction in stimulating the arms race between the feats of military technology, the interests and preferences of the military, the doings of the military industry and of the state political bureaucracy: in other words, the influences and pressures of the military-industrial-bureacratic-technological complex" CThee 1986:357). Theoreme zur Rüstungsdynamik wurden vor allem während des Ost-West-Konflikts thematisiert, und zur Erklärung der sich verstetigenden Rüstungsanstrengungen beider Blöcke herangezogen. Seit Ende des Kalten Krieges scheint das Thema Rüstungsdynamik (fast) verschwunden zu sein, obwohl gerade mit den hier entwickelten Theoremen das Phänomen erklärt werden könnte, daß trotz Beendigung des Kalten Krieges die qualitative Rüstungsdynamik - wenn auch auf etwas niedrigerem Niveau - ungebrochen anhält. Lit.: Albrecht, U.: Rüstungsdynamik und technologische Entwicklung; in: Heisenberg, W./ Lutz, D.S. (Hg.): Sicherheitspolitik kontrovers. Auf dem Weg in die neunziger Jahre, (= Schriftenreihe der Bundeszentrale für politische Bildung, Band 247), Bonn 1987; Brauch, H.-G.: Rüstungsdynamik und Waffentechnik: Ein Versuch der Interpretation der amerikanischen strategischen Raketenabwehr mit Hilfe von Theoremen aus dem Bereich der Rüstungsdynamik, in: Kohler-Koch (1986); Geyer, M.: Deutsche Rüstungspolitik 18601980, Frankfurt/ M. 1984; Gsponer, A.\ Wis-

senschaft, Technologie und Wettrüsten, in: Gsponer, A./ Grinevald, }./ Vitale, B./ Finger, M.: (Hg.): Wissenschaft und Krieg, Zürich 1983; Kohler-Koch, B. (Hg.): Technik und Internationale Politik, Baden-Baden 1986; Senghaas, D.: Rüstung und Militarismus, Frankfurt/ M. 1972; Spielvogel, B./ Wellmann, A.: Technologischer Militarismus? Zum Beitrag von Technologieentwicklung, Naturwissenschaft und Industrialismus zum Militänystem, in: antimilitarismus Information, Nr. 6/1990; Thee, M. : Restraining Military Technology Crucial for Arms Control and Disarmament; in: Proceedings of the ThirtySixth Pugwash Conference on Science and World Affairs, Budapest, Hungary, 1-6-September 1986; Volger, Hr. Der Wandel der Perzeption von Abrüstung, Entwicklung und Konversion in der UNO, Frankfurt/ M. 1987; York, H.: The Origins of MIRV, in: Charlton, DV Schaerf, C. (Hg.): The Dynamics of the Arms Race, London 1975. Arend

Wellmann

Rüstungsexport In Deutschland ist die Ausfuhr von Waffen und Rüstungsgütem Teil des Außenhandels ( - • Außenwirtschaftspolitik) sowie, gemäß den politischen Grundsätzen der Bundesregierung (vom 28.4. 1982), Teil der Außenpolitik. Nach diesen - unter Bundeskanzler Helmut Schmidt formulierten und bis heute unverändert gültigen - politischen Grundsätzen orientieren sich deutsche Rüstungsexporte im Einzelfall „am vitalen Interesse der Bundesrepublik Deutschland", wobei die Ausnahme seither zur Regel geworden ist. In den vergangenen Jahren waren legale wie illegale deutsche Rüstungsexporte Gegenstand heftiger öffentlicher Debatten und führten 1992 zum Rücktritt des Verteidigungsministers Gerhard Stoltenberg wegen einer umstrittenen Kampfpanzerlieferung an die Türkei. Laut Grundgesetz (Art.26, Abs.2) dürfen „zur Kriegsführung bestimmte Waffen nur mit Genehmigung der Bundesregierung hergestellt, befördert und in Verkehr gebracht werden". Zwei Ausführungsgesetze, das Kriegswaffenkontrollgesetz (KWKG) und das Außenwirt453

Rüstungsexport schaftsgesetz (AWG) sollen das Nähere regeln. Das KWKG (vom 20.4.1961), das in der Kriegswaffenliste (KWL) die genehmigungspflichtige Ausfuhr von Waffen auf dem „neuesten Stand der Technik" anpaßt, ist in seiner ursprünglichen Fassung vornehmlich auf die Kriegswaffenproduktion und den Iniandtransport zugeschnitten. Aus diesem Grund muß beim Kriegswaffenexport neben der KWKG-Genehmigung auch eine Genehmigung nach dem AWG vorliegen (Bebermeyer 1992). Genehmigungsbefiigt ist der Bundesminister für Wirtschaft. Der Export sonstiger Rüstungsgüter (z.B. Anlagen zur Waffenfertigung) wird allein durch das AWG (vom 28.4. 1961) sowie die zugehörige Außenwirtschaftsverordnung (AWVo) und Außenwirtschaftsliste (AL) geregelt. Dabei ist laut Bundeswirtschaftsministerium das „Interesse der Exportwirtschaft" zu beachten. Diese Unterstützung erklärt den Aufstieg der Daimler-Benz Aersopace (Dasa)/ München zum weltweit zwölftgrößten Rüstungsproduzenten durch die Fertigung von Großwaffensystemen (Militärflugzeuge, Hubschrauber etc.) sowie den Aufstieg des Handfeuerwaffenspezialisten Heckler&Koch/ Oberndorf zum Marktführer bei militärischen Lizenzvergaben. Angesichts nachgewiesener deutscher Waffen- und Technologietransfers sowie der Lieferung von zivil wie militärisch einsetzbaren Dual-use-Gütern (u.a. Samara/Irak, Rabta/Libyen) erfolgten nach 1990 aufgrund weltweiter Kritik an Verstößen gegen Sanktionen der Vereinten Nationen Verschärfungen der deutschen Ausfuhrkontrolle. Als Bundesoberbehörde wurde das Bundesausfuhramt in Eschborn konstituiert und zur Steigerung der „Schnelligkeit in den Bearbeitungen der Ausfuhranträge" - auch im Sinne der Waffen exportierenden Unternehmen - personell aufgestockt. In den Folgejahren erfolgten trotz der erwähnten Kritik weitgehende Gesetzesentschärfungen: So wurde die neu einge-

454

führte Länderliste H mit strengeren Prüfungen für Exportbestimmungen in 34 Staaten durch die drastisch entschärfte Länderliste K (vom 1.3.1995 mit lediglich 13 verbleibenden Staaten) ersetzt, wobei u.a. China, Algerien und Pakistan gestrichen wurden. Politisch einflußreich bei der Vorbereitung von Rüstungsexportentscheidungen ist der Bundessicherheitsrat als spezielles Koordinationsorgan der Bundesregierung. Dieser verfügte beispielsweise im Juni 1994, daß Zulieferungen an Partnerunternehmen in den 25 Staaten der -» OECD keiner Einzelgenehmigung mehr bedürfen, wenn der bundesdeutsche Anteil am Waffensystem unter 20% liegt. Dem Rüstungsexport zugehörend sollten auch Formen des Technologietransfers wie Lizenzen, Blaupausen, Entsendung eigener oder Ausbildung ausländischer Experten sowie staatlich geleistete Polizei-, Militär- und Ausrüstungs- und Ausbildungshilfe (Ausstattungshilfe) betrachtet werden, die aber offiziell nicht als Rüstungsexport erfaßt werden. Die Frage der Begrenzung von Rüstungsexporten ist in Deutschland strittig. Vertreter -• multinationaler Konzerne, wie die des größten deutschen Rüstungsproduzenten Daimler-Benz Aerospace (Dasa), fordern eine Entschärfung („Harmonisierung") bestehender Rüstungsexportgesetze und neue Kooperationsformen „echter Euro-Firmen", um „über alle Wertschöpfungsstufen und politischen Grenzen hinweg" operieren zu können. Mit massiven Druck konnten bundesdeutsche Rüstungsexportfirmen unter Führung der Dasa durchsetzen, daß die neue EU-Verordnung (-• EU) zur Harmonisierung von Exportkontrollvorschriften für Dual-use-Güter (vom 1.7. 1995) einen lückenhaften Formelkompromiß auf dem niedrigsten Level vorschreibt. Die im Deutschen Bundestag vertretenen Parteien propagieren im Falle der Bundesregierung (CDU/CSU und FDP) eine vermeintlich „restriktive" Praxis, im Falle der Oppositionsparteien die Beschrän-

Rüstungsexport kung auf NATO oder der NATO gleichgestellte Staaten (SPD) bzw. einen vollständigen Rüstungsexportstopp (Bündnis 90/Die Grünen und LL/PDS). Die Deutsche Sektion der Menschenrechtsorganisation (-• Menschenrechte) -» amnesty international tritt für ein Verbot von Rüstungstransfers ein, wenn Menschenrechtsverletzungen im Empfängerland „nicht mit hinreichender Sicherheit ausgeschlossen werden" können. Die in Deutschland tätigen Anti-Rüstungsexportbüros der -» NRO, wie die BUKO"Kampagne gegen Rüstungsexport" (Bremen), die „Kampagne produzieren für das Leben" (Idstein) sowie das Rüstungs-Informationsbüro RIB (Freiburg), fordern einen völligen Stopp aller Rüstungsexporte. Begleitend soll der sozial verträgliche Umbau der Rüstungsindustrie zur Fertigung sinnvoller ziviler Produkte, die -» Konversion, eingeleitet werden. Diese wäre angesichts eines Anteils von lediglich 0,4% des Rüstungsexport am deutschen Gesamtexport durch eine Verschärfung der bislang fiir die Rüstungsproduktion günstigen Rahmenbedingungen realisierbar. Grund der Forderungen nach einem völligen Rüstungsexportstopp sind die seit den neunziger Jahren deutlich angestiegenen deutschen Rüstungstransfers sowie Fälle der Nichteinhaltung der seit 1982 verlangten Endverbleibserklärungen (z.B. G3-Gewehrexporte aus der saudiarabischen Lizenzfertigung nach Afrika) bzw. des Gebots des Nichteinsatzes deutscher Waffen bei Bürgerkriegen (z.B. BTR 60-Panzer in der Türkei). Trotz der vermeintlich „restriktiv" bzw. „sensitiv" gehandhabten Rüstungsexportpraxis der Bundesregierung fanden auch in den neunziger Jahren Lieferungen deutscher Waffen, Rüstungs- oder Dualuse-Gütem an menschenrechtsverletzende Regime oder Scheindemokratien (Türkei, Indonesien, Sudan, Vereinigte Arabische Emirate u.a.) statt. Dabei belegte die -» Weltbank, daß die -» Verschuldung von - • Dritte-Welt-Staaten 1993 zu 40% auf Aufwendungen für Rüstungs-

importe beruhte. Der Anstieg deutscher Rüstungsexporte steht der Entwicklung auf dem internationalen Rüstungsexportmarkt diametral entgegen. So verminderte sich das Gesamtvolumen (nur Großwaffen) laut Angaben des Stockholmer Friedensforschungsinstituts SIPRI von 1990 auf 1994 um 9,1 Mrd. US $ auf 21,7 Mrd. $. Hauptwaffenexporteur, mit mehr als der Hälfte aller Weltwaffenexporte, ist die USA (1994: 11,9 Mrd. US $). Nach dem deutlichen Anstieg legaler Rüstungsexporte rangiert die BR Deutschland 19911994 auf dem zweiten Platz der Weltwaffenexporteure (1990: 1,6 Mrd. US $ und 1994: 3,1 Mrd. US $). Dagegen hielten Großbritannien und China ihr Rüstungsexportniveau, der französische Rüstungsexport wurde drastisch reduziert, der Absatzmarkt russischer Rüstungsexporte brach zusammen (1990: 10,4 Mrd. US $ und 1994: 0,8 Mrd, US $). Die Verdoppelung deutscher Rüstungsexporte seit 1990 ist neben dem Verkaufsinteresse rüstungsproduzierender Unternehmen insbesondere auf Waffenlieferungen (u. a. an die Türkei, Griechenland, Ägypten, Israel, Indonesien) aus Beständen der ehemaligen Nationalen Volksarmee der DDR zurückzuführen. Dieser Rüstungsexport ist kostengünstiger als die ansonsten notwendige Verschrottung der Waffen gemäß dem Vertrag über Konventionelle Streitkräfte in Europa, dem - • KSE-Vertrag (das sog. „cascading"). Positiv anzumerken ist allenfalls die Entwicklung im Bereich der Transparenz von Rüstungsexport durch die seit 1993 jährlich erfolgende Publikation des Waffenregisters der VN. So dokumentierte das VN-Waffenregister für 1994 deutsche Rüstungsexporte von Angriffshubschraubern nach Bahrain, Küstenkontrollbooten nach Indonesien und Kampfflugzeugen nach Griechenland und in die Türkei. Am 19.12.1995 einigten sich unter Federführung der Bundesregierung 28 Staaten in Wassenaar bei Den Haag auf die 455

Rüstungsexport gemeinsame Überwachung des Exports von Waffen, Mehrzweckgütern sowie entsprechender Technologie. Mit dem „Wassenaar-Arrangement" soll 1996 in der Nachfolge der bisherigen -» COCOM (frühere strenge Rüstungsexportkontrolle gegenüber Ostblockstaaten) eine Zusammenarbeit bei der Kontrolle sensitiver Ausfuhren erreicht werden. Ziel ist zudem, vermeintliche Wettbewerbsnachteile der deutschen Rüstungsindustrie auf internationaler Ebene zu beseitigen. Aufgrund des Konkurrenzkampfs der Anbieter auf dem Weltwaffenmarkt, des finanziellen Drucks auf die waffenproduzierenden Unternehmen sowie der Sicherung von Produktionskapazitäten in der Rüstungsindustrie wird die BR Deutschland auch in der zweiten Hälfte der neunziger Jahre eine der führenden Rüstungsexportnationen bleiben. Welchen Rang Deutschland zukünftig einnehmen wird, hängt maßgeblich vom Umfang der Beschaffung einer neuen Waffengeneration

456

für die sog. „Krisenreaktionkräfte" der Bundeswehr und die damit verbundenen neuerlichen Rüstungsexporte ab. LiL: Bebermeyer, H. (Hg.): Deutsche Ausfuhrkontrolle 1992. Rechts- und Verfahrensvorschriften für den Export von Rüstungsgütem, Bonn 1992; Hucko, E.: Außenwirtschaftsrecht - Kriegswaffenkontrollrecht, Köln 1993; Jäger, U.\ Rüstung ohne Grenzen? Handbuch gegen Rüstungsexporte, Tübingen 1991; Pax Christi - Deutsches Sekretariat (Hg.): Rüstungsexport im >Neuen Deutschland«:, Bad Vilbel 1994; Pottmeyer, K.. Kriegswaffenkontrollgesetz, 2., überarbeitete und erweiterte Auflage 1994; Stockholm International Peace Research Institute: SIPRI Yearbook 1995. Armaments, Disarmament and International Security, New York 1995; United Nations, General Assembly: United Nations Register of Conventional Arms, October 1995; Wulf, H. (Hg.): Arms Industry Limited, New York 1993. Jürgen

Grässlin

s Selbstbestimmung/ Selbstbestimmungsrecht Geschichte des Begriffs Die amerikanische Unabhängigkeitserklärung von 1776 und die französische -» Revolution lieferten das grundlegende Gedankengut für die nun beginnende Auseinandersetzung in Europa um das Selbstbestimmungsrecht der Völker, nachdem in Europa bis dahin die Kabinettsdiplomatie der Großmächte (-+ Diplomatie) über die Eingliederung von Völkern in ihr Staatsgebiet durch Kriege und damit zusammenhängende Friedensschlüsse (-• Frieden) im Rahmen des europäischen Mächtekonzerts entschieden hatte, wobei die Völker kaum die Möglichkeit hatten, auf diese Entscheidungen Einfluß zu nehmen. Die Einigungsbewegungen in Deutschland und Italien im 19. Jahrhundert waren auf diesem ideengeschichtlichen Hintergrund erstmals der Ausdruck der Bestrebungen zweier Völker, jenseits der Grenzen von partikularer Kleinstaaterei und Großmachtpolitik Nationalstaaten (-» Staat) zu bilden, ohne daß jedoch der Begriff der Selbstbestimmung dafür expressis verbis in Anspruch genommen wurde sie stellten jedoch de facto Anwendungen dieses Prinzips in Europa dar: Die beiden Völker verschafften sich in Einigungsbewegungen einen nationalstaatlichen Rahmen. Im Ersten Weltkrieg wurde der Gedanke der Selbstbestimmung von verschiedenen Seiten aufgegriffen, in dem Bemühen, Konzepte für eine Friedensordnung in Europa im Rahmen einer neuen Weltordnung auf dauerhafter Grundlage zu schaffen. Sowohl in der russischen Revolution als auch durch den amerikanischen Präsidenten Woodrow Wilson wurde dieser Gedanke öffentlich vorgetragen. Wilson entwickelte in seinen „Vierzehn Punkten", die in Form einer Botschaft an den US-Kongreß sein Konzept für eine Nachkriegsordnung enthielten, das Konzept

der Selbstbestimmung der Nationen, und zwar sowohl für die bestehenden Kolonialgebiete als auch für die Neuordnung der Staaten in Europa. In bezug auf die Kolonien formulierte er: bei der Entscheidung aller ... Fragen der Staatssouveränität müssen die Interessen der betroffenen Bevölkerung dasselbe Gewicht haben wie die berechtigten Ansprüche der Regierungen, über deren Ansprüche zu entscheiden ist." Hinsichtlich der zukünftigen Weltordnung führte er aus: „In diesem Kriege haben wir in erster Linie dafür gekämpft, daß keine Regierung oder Gruppe von Regierungen berechtigt sein soll, über das Gebiet eines Volkes und dessen politische Zugehörigkeit zu entscheiden." (U.S. Congressional Records, Vol. 56, Part 2, S. 1952) In der Praxis der Friedensschlüsse nach dem Ersten Weltkrieg wurde das Prinzip der Selbstbestimmung jedoch nur teilweise und inkonsequent verwirklicht: Zahlreiche Völker in Ost- und Mitteleuropa gewannen ihre Selbständigkeit in eigenen Staaten. Die arabischen Gebiete des Osmanischen Reiches wurden einem Mandatssystem des -» Völkerbundes unterstellt, mit der Zusage, ihnen später eine eigene Staatlichkeit zu gewähren, die Selbstbestimmung wurde also quasi „suspendiert". Eine ähnliche Lösung galt für die ehemaligen deutschen Kolonien in Afrika und im Pazifik. So wurde die Annexion der Kolonialgebiete durch die Siegermächte verhindert. Außerdem wurde in den neugeschaffenen Staaten und in den ehemaligen Feindstaaten ein internationales System des -» Minderheitenschutzes geschaffen. Andererseits fand das Selbstbestimmungsrecht in anderen Fällen bei den Friedensverträgen keine Anwendung: die Kolonialgebiete der Siegermächte wurden nicht in das Mandatssystem des Völkerbundes einbezogen, die Staaten der Siegermächte wurden nicht in das System des Minderheitenschutzes einbezo457

Selbstbestimmung gen, erhebliche Gebiete der Mittelmächte wurden ohne Abstimmungen der betroffenen Bevölkerungsgruppen anderen Staaten zugewiesen; Deutschland* und Österreich wurde der ausdrücklich in ihren Verfassungen ausgedrückte Wunsch nach Vereinigung beider Länder nicht gestattet, sondern der Vollzug für die Zukunft untersagt. Auch für die Satzung des Völkerbundes hatte Wilson in seinem Entwurf einen Passus vorgesehen, der den Grundsatz der territorialen Unverletzlichkeit der Staaten mit einem Vorbehalt versehen sollte für Gebietsbereinigungen, „soweit sie in Zukunft aus Gründen einer Veränderung der gegenwärtigen rassischen und politischen Verhältnisse nach dem Grundsatz der Selbstbestimmung notwendig werden sollten." Für diesen Vorbehalt fand er jedoch keine Mehrheit, im endgültigen Text der Völkerbundsatzung taucht der Begriff der Selbstbestimmung nicht auf. Das Prinzip der Selbstbestimmung in der Charta der Vereinten Nationen Erst in der Charta der -» Vereinten Nationen erscheint der Selbstbestimmungsgrundsatz explizit, an zwei Stellen und in zwei verschiedenen Formen: zum einen hat das Treuhandsystem der Vereinten Nationen (-• VN, Treuhandrat der) zum Ziel, in Übereinstimmung mit den frei geäußerten Wünschen der betroffenen Völker ihre Selbstbestimmung oder Unabhängigkeit zu erreichen (Art. 76). In anderen Gebieten ohne Selbstregierung ist wenigstens diese zu erreichen (Art. 73). Die Treuhand-Verwaltungsstaaten sind also rechtlich verpflichtet, wenigstens erste Schritte zur Verwirklichung des Selbstbestimmungsrechts zu treffen. Zum anderen haben die Vereinten Nationen das Ziel, „freundschaftliche, auf der Achtung vor dem Grundsatz (sie!) der Gleichberechtigung und Selbstbestimmung der Völker beruhende Beziehungen zwischen den Nationen zu entwikkeln." (Art. 1 Ziffer 2 und Art. 55). Die Verbindung des Selbstbestimmungsrechts mit dem Grundsatz der Souveräni458

tät in dieser Formulierung der Charta macht deutlich, daß die Gründerstaaten der VN, vor allem die Großmächte, keine Verwirklichung des Selbstbestimmungsrechts akzeptieren wollten, das im Widerspruch zur Souveränität des jeweiligen Staates stünde. Das Selbstbestimmungsrecht hat - so die Meinung vieler Völkerrechtler - in der Charta der VN nur den Charakter einer moralischen oder politischen Richtlinie. Andere Rechtsauffassungen gehen davon aus, daß durch die Bekräftigung des Grundsatzes der Selbstbestimmung in beiden internationalen Menschenrechtspakten (-• Menschenrechte) vom 19.12.1966 (Internationaler Pakt über bürgerliche und politische Rechte - Zivilpakt - und Internationaler Pakt über wirtschaftliche, soziale und kulturelle Rechte - Sozialpakt) und in weiteren grundlegenden Resolutionen der Generalversammlung der Vereinten Nationen die Beachtung des Selbstbestimmungsrechts eine rechtliche Verpflichtung aller Staaten darstellt CDoehring 1974). Die Bedeutung des Selbstbestimmungsrecht fiir die internationale Politik nach dem Zweiten Weltkrieg Welche Bedeutung besitzt das Recht auf Selbstbestimmung in der politischen Praxis der Staaten im internationalen System nach dem Zweiten Weltkrieg? Zum einen war es eine durchaus wirkungsvolle völkerrechtliche und politisch-moralische Unterstützung für die um ihre Unabhängigkeit von den Kolonialmächten ringenden ehemaligen Kolonien in der Phase der Dekolonisierung, wenn auch die Kolonialmächte lange Zeit deren verbindlichen Rechtscharakter als Völkerrechtsnorm leugneten. Zum anderen erhält es eine zunehmende Bedeutung in Zusammenhang mit der Frage, wann ethnische Minderheiten berechtigt sind, einen bestehenden Staat zu verlassen und einen eigenen Staat zu gründen oder sich einem anderen Staat anzuschließen. Viele Völkerrechtler vertreten in dieser Hinsicht die Auffassung, ethnischen

Selbstbestimmung Minderheiten bzw. Völkern (-» Ethnizität) - dazu zählen auch UreinwohnerVölker ( - • Indigene Völker) - stünden auf jeden Fall sinnvolle Formen regionaler Selbstbestimmung und Teilautonomie zu, d.h. Autonomie für diejenigen Bereiche, die für das Leben der Minderheiten von Bedeutung sind. Diese begrenzte Autonomie wird in der Völkerrechtsliteratur als „föderale Selbstbestimmung" bezeichnet (Tomuschat 1993) (-» Föderalismus). Das Recht auf Sezession sollte - so die Überzeugung der meisten Völkerrechtler - den Minderheiten nur als ultima ratio für den Fall der massiven und systematischen Verletzung der Menschenrechte durch die Regierung des Staates und/ oder seine Mehrheitsbevölkerung zustehen. Andererseits sollten - als Ausdruck dieses partiellen Selbstbestimmungsrechts die Minderheiten innerhalb ihres Staates durch entsprechende Minderheitenschutzabkommen wirksam vor Diskriminierungen durch die Mehrheitsbevölkerung geschützt werden und die Möglichkeiten gewährleistet werden, ihre eigenen kulturellen und religiösen Traditionen zu pflegen, ihre Sprache anzuwenden und ihre wirtschaftlichen und sozialen Strukturen aufrechtzuerhalten. Dies wäre gerade angesichts der zunehmenden globalen Migrations- und Flüchtlingsbewegungen (-• Migration) und der durch zahlreiche Ursachen wiederbelebten inter-ethnischen Konflikte in den Nationalstaaten von großer Wichtigkeit. Ein solcher Schutz innerer Selbstbestimmung würde nicht die Integrität des Staates, in dem die Minderheit lebt, untergraben, sondern eher stabilisieren. Auch das Recht des gesamten Staatsvolkes auf innere Selbstbestimmung gilt es zu schützen, nämlich vor der Unterdrükkung durch repressive Machtapparate diktatorischer Regime ( - • Diktatur), und zwar das Recht des Volkes, frei sein politisches, wirtschaftliches und soziales System zu wählen oder es zu ändern, ohne Unterdrückung durch Machtgruppen im

Innern des Staates. Dies wurde auf der Weltmenschenrechtskonferenz 1993 in Wien im Abschlußdokument ausdrücklich hervorgehoben: „Die Demokratie beruht auf dem frei zum Ausdruck gebrachten Willen des Volkes, über seine wirtschaftlichen, politischen, sozialen und kulturellen Systeme selber zu bestimmen, und auf voller Teilnahme an allen Aspekten seines Lebens. In diesem Sinne soll die Förderung und der Schutz der Menschenrechte und Grundfreiheiten auf nationaler und internationaler Ebene umfassend sein und ohne einschränkende Bedingungen verwirklicht werden." (Dokumente zur Weltmenschenrechtskonferenz der Vereinten Nationen 1993:17). Es wäre eine begrüßenswerte Konkretisierung dieser Bekräftigung des Menschenrechts auf innere Selbstbestimmung durch die Wiener Konferenz, wenn die entsprechenden Artikel des Zivilpakts (Art. 19, 21, 22, 25 und 26), welche die Garantien für die Teilnahme aller Bürger am demokratischen Willensbildungsprozeß (Meinungsfreiheit, Versammlungsfreiheit, Koalitionsfreiheit, Recht auf Wahlen und angemessene politische Beteiligung, Gleichberechtigung) für alle Signatarstaaten völkerrechtlich verbindlich festschreiben, zukünftig verstärkt als Grundlage dafür genommen würden, im Rahmen des Menschenrechts-Schutzsystems der Vereinten Nationen ( - • Menschenrechtsschutz) auch Verletzungen dieser politischen Menschenrechte stärker zum Gegenstand öffentlicher Diskussionen zu machen. XÄV.Doehring, K.\ Das Selbstbestimmungsrecht der Völker als Grundsatz des Völkerrechts, in: Berichte der Deutschen Gesellschaft für Völkerrecht, Heft 14, Karlsruhe 1974; Kimminich, O.: Einführung in das Völkerrecht, 5. Aufl., Tübingen, Basel 1993; Pansch, K.-J.: Selbstbestimmung, in: Wolfrum, R. (Hg.): Handbuch Vereinte Nationen, 2. neubearb. Aufl., München 1991; Tomuschat, C.\ Seif-Determination in a Post-Colonial World, in: deis. (Hg.), Modem Law of Self-Determination, Dordrecht u.a. 1993; Volger, H.\ Die Reform des Minderheitenschutzes in den Vereinten Nationen, in: Hüfner, K. (Hg.): Die Reform der Vereinten Nationen. 459

Sexualökologie Die Weltorganisation zwischen Krise und Erneuerung, Opladen 1994; World Conference on Human Rights: The Vienna Declaration and Programme of Action, Adopted 25 June 1993, published by the UN Department of Public Information, New York 1993, deutsche Fassung in: Deutsche Gesellschafi fiir die Vereinten Nationen (Hg.), Gleiche Menschenrechte für alle. Dokumente zur Weltmenschenrechtskonferenz der Vereinten Nationen in Wien 1993, Bonn 1994.

Helmut Volger

Sexualökologie Im Jahr 1988 hat eine Fachzeitschrift einer Ausgabe den Titel gegeben „Gestörte Umwelt - gestörte Sexualität". Hier wird auch der Begriff „Sexualökologie" eingeführt und beschrieben; inzwischen wird dieses Wort häufig benutzt und ist auch übersetzt worden: „reproductive ecology". Der Begriff Sexualökologie meint das Verhältnis von natürlicher Umwelt und menschlicher Sexualität/ Fertilität, das nicht zu einseitig gesehen werden sollte, denn wenigstens drei Aspekte dieses Verhältnisses sind wichtig: 1. Menschliche Fortpflanzung bedroht die natürliche Umwelt. Es ist darauf hinzuweisen, daß immer wieder von Politikern/innen und internationalen Organisationen seit Jahren behauptet wird, ein zu starkes Bevölkerungswachstum („Bevölkerungsexplosion") verursache neben Armut auch Umweltschäden, lokal und global. Das klingt oft so, als gäbe es einen bedrohlichen Zusammenhang von Fertilität und Ökologie nur in der sog. -+ Dritten Welt, wenn auch mit weltweiten Auswirkungen. Daß eine Überbeanspruchung der natürlichen Umwelt und ihrer Ressourcen Schäden verursachen kann, ist auf der ganzen Welt bekannt. Ebenso weiß man, daß nicht nur die Zahl und Dichte der Menschen, sondern eher noch ihre Lebensweise wichtig ist; dazu gehören industrielle und landwirtschaftliche Produktion, Wohnformen, Verkehrs- und Energiesysteme, der Umgang mit Abfällen. Die umweltzerstörenden Auswirkungen einer zu großen Bevölkerungs- dichte in Industrie- und Entwicklungsländern 460

dürfen nicht unterschlagen werden. 2. Umweltfaktoren bedrohen menschliche Fortpflanzung. Diese andere Seite der Medaille ist ebenso bei der Erklärung des Zusammenhangs von Umwelt und Fertilität zu berücksichtigen. Das ist nicht neu, denn es ist seit dem Altertum bekannt, daß Schwermetalle wie Blei Infertilität (= Unfruchtbarkeit) verursachen können. Die Arbeitsmedizin ist schon lange Faktoren auf der Spur, die bei Frauen und/ oder Männern Fertilitätsstörungen hervorrufen können. Dazu gehören immer mehr Strahlenschäden und die Auswirkungen von Agrarchemikalien. 3. Umweltfaktoren und Kinderwunsch. Ebenso zum Gebiet der Sexualökologie gehört der freiwillige Verzicht auf Geburten aus Angst vor sich ständig verschlechternden Umweltbedingungen und ihren Auswirkungen auf eine menschenwürdige Zukunft eigener Nachkommen. Auf diese Weise beeinflussen Umweltfaktoren die Entwicklung des Kinderwunsches und seine Umsetzung in die Praxis. Besonders die Aspekte 2 und 3 haben demographische Auswirkungen, denn sie beeinflussen die Bevölkerungsentwicklung Die weltweite Bedeutung ist abzulesen an der Konjunktur der Reproduktiosmedizin und daran, daß so angesehene Organisationen wie WHO und UNFPA (-• VN, System) die Herstellung von „reproductive health" durch „prevention of infertility" zu ihrem Hauptziel gemacht haben, wie die Ergebnisse der Weltbevölkerungskonferenz (Kairo 1994) sehr deutlich machen. Die politische Zuordnung der Sexualökologie ist nicht einfach, denn es handelt sich um einen komplexen Zusammenhang der Gebiete der Bevölkerungspolitik, Umweltpolitik (-• Internationale Umweltpolitik) und Gesundheitspolitik. L i t : Heinrichs, J.: Sexualökologie - was ist denn das?, in: pro familia magazin 5/1988; Heinrichs, J.: Umwelt und Fertilität. Einführung in Aspekte der Sexualökologie, Münster 1994; Krause, W. (Hg.): Umwelteinflüsse auf die männliche Fertilität, München u.a. 1986;

Sicherheit World Health Organization: Challenges in reproductive health research. Biennial Report 1992-1993, Geneva 1994. Jürgen Heinrichs Sicherheit Sicherheit bezeichnet ein Grundbedürfnis, einen sozialen Wert und eine politische Zielsetzung. Sie bezieht sich in ihrer objektiven Dimension auf ein Leben ohne Gefahr und in seiner subjektiven Dimension auf ein Leben ohne Angst und Furcht. Der Begriff ist Gegenstand gesellschaftspolitischer Kontroversen. Das gilt auch für seine Verwendung in der internationalen Politik. Angesichts seiner Ideologieanfälligkeit ist es sinnvoll, stets zu fragen, um welche und wessen Sicherheit vor welcher durch wen verursachten Gefahr es geht und mit welchen Mitteln Sicherheit auf wessen Kosten, mit welchen Folgen erreicht werden soll, und wer über ihren Einsatz entscheidet. Dem Sprachgebrauch der westlichen Industrienationen liegt das lat. securus (sorglos, unbekümmert) zugrunde. Ihm wurde das westgermanische Adjektiv sicher entlehnt, das in der Rechtssprache die Freiheit des Individuum von Schuld, Pflicht und Strafe bedeutete. Im nationalstaatlichen Kontext (-* Staat) wurde der Begriff von seiner Bindung an das Individuum gelöst und mit dem Begriff Verteidigung verknüft. Diese bezieht sich auf das Staatsgebiet und -volk sowie die staatliche - • Souveränität und wird, u.U. im Bündnis mit anderen Staaten (-• Allianzen), gegen eine Bedrohung organisiert, die von Außen, also von einem anderen nicht zum Bündnis gehörenden Staat, ausgehen kann. Das Völkerrecht dagegen verknüpft den Begriff Sicherheit mit dem Begriff Frieden. So haben sich die Vereinten Nationen als erste Aufgabe gesetzt, „den Weltfrieden und die internationale Sicherheit zu wahren", und ihre Mitglieder haben sich verpflichtet, ihre internationalen Streitigkeiten durch friedliche Mittel so beizulegen, daß der Weltfriede, die internationale Sicherheit und Gerechtigkeit nicht gefährdet werden. Dem Prinzip des -» Univer-

salismus verpflichtet, richtet sich das von der VN angestrebte System kollektiver Sicherheit daher auch nicht gegen eine von außen kommende Bedrohung. Vielmehr will die VN gewährleisten, daß kein Mitgliedstaat zum Aggressor wird. Die KSZE, heute -» OSZE, hat mit der Charta von Paris die Verknüpfung von Sicherheit und Frieden durch die Begriffe Demokratie und Menschenrechte ergänzt und betrachtet deren Einhaltung als Beitrag zur Europäischen Sicherheit. Damit wird die wachsende Bedeutung innergesellschaftlicher -> Konflikte im internationalen Kontext anerkannt. Das Spannungsverhältnis zwischen nationaler Verteidigung und internationalem Frieden prägt auch die Kontroversen in Politik und Forschung zum Thema. Grundlegend für die verteidigungspolitische Position ist die Kategorie Bedrohung, gegen die ein Staat sich zu schützen und zu wehren hat. Dagegen sieht die Lehre von den Internationalen Beziehungen, sofern sie sich als Friedensforschung versteht, das Sicherheitsproblem durch die Existenz von internen und internationalen Konflikten konstituiert, deren Eskalation durch im Rahmen einer weltpolitischen Perspektive begegnet werden soll, die die Erhaltung und Entfaltung individueller Existenz zum Ziel hat. Ein gemeinsamer Ausgangspunkt beider Perspektiven ist das Wissen darum, daß die Zerstörungskraft der Nuklearwaffen und die Verwundbarkeit von Industriegesellschaften die Möglichkeit begrenzt, nationale Sicherheit mit militärischen Mitteln zu erreichen. Weil ihr Einsatz zerstören würde, was geschützt werden muß, hat sich während des Ost-WestKonfliktes ( - • Kalter Krieg) ein breiter Konsens herausgebildet, demzufolge Sichersheitpolitik in erster Linie Kriegsverhinderungspolitik sein muß. Die These der Friedens- und Konfliktforschung, dies erfolge am besten durch eine Stärkung von Friedensstrukturen (para pacem) fand in der sicherheitspolitischen Praxis allerdings wenig Gehör. Der über461

Sicherheit wiegende Teil der sicherheitspolitischen Ressourcen wird weiterhin in militärische Mittel mit dem Ziel investiert, zum einen den Krieg wieder füihrbar zu machen, ohne die nationale Sicherheit zu gefährden, zum anderen den Krieg durch Abschreckung zu verhindern. Die Frage, ob Abschreckung diese Funktion erfüllen kann, ist in der Forschung ebenso strittig geblieben wie die -» Legitimität und sicherheitspolitische Opportunität der Bemühungen zur Wiederherstellung der Kriegsführungsoption. Unumstritten ist heute dagegen der Befund, daß die Absicht, Sicherheit durch militärische Mittel zu erreichen, Unsicherheit hervorrufen und eine Eskalation zum Krieg bewirken kann. Die Bereitstellung von Abschreckungs- und Kriegsfuhrungspotentialen stützt sich auf die Annahme, das internationale System sei, weil ohne überstaatliches Gewaltmonopol, anarchisch strukturiert. Angesichts der damit gegebenen geringen Kalkulierbarkeit des Verhaltens gegnerischer Staaten sei jeder Staat gezwungen, seine Sicherheit durch die Vergrößerung und Verbesserung seines Gewaltpotentials zu gewährleisten. Diese Zwangslage führt ihn jedoch in ein „Sicherheitsdilemma". Mit diesem Begriff hat John H. Herz (1950) das Problem bezeichnet, daß Maßnahmen, die von einem staatlichen Akteur in der Absicht ergriffen werden, die eigene Sicherheit zu steigern, von einem anderen Staat als Bedrohung wahrgenommen werden und Reaktionen auslösen können, die zu einem Rüstungswettlauf (-• Rüstungsdynamik) führen, der die Sicherheit aller Akteure vermindert. Gegenstand theoretischer und empirischer Forschung wurde zum einen die Bedrohungsannahme. Dabei geht es nicht nur um Ausmaß, Ursprung und Charakter der Bedrohung, sondern auch um die Aufdeckung manipulierter militärischer Daten und ihrer willkürlichen Interpretation, ferner um die Diskrepanz zwischen objektiver Bedrohung und Bedrohungsperzeption sowie um die Aufklärung der 462

in der subjektiven Lebensrealität begründeten Ängste von Individuen und ihrer Neigung, Gefahren nach Außen zu projizieren. Die Aufdeckung von worst-case Denken, Fehlwahrnehmungen und der organisierten Lemunfähigkeit ist nicht nur Anlaß zur Kritik von Bedrohungsszenarien und der durch sie begründeten Rüstungsentscheidungen, sondern dient ebenso zur Erklärung von Rüstungsdynamik. Gegenstand theoretischer und empirischer Forschung wurde zweitens die Frage, ob Rüstungskontrolle (-+ Abrüstung) aus dem Sicherheitsdilemma und der erzeugten Rüstungsdynamik herausfuhrt, weil die Kalkulierbarkeit des Gegners durch Kooperation mit ihm erhöht wird. Dieser Ansatz hat in Bereichen der nuklearen, chemischen, biologischen und konventionellen Rüstung (-» Massenvernichtungswaffen) zu Abkommen geführt, die der Destabilisierung entgegengewirkt haben. Sie wurden möglich, weil militärische Sicherheitspolitik durch -» Entspannungspolitik ergänzt wurde, die zu einer Differenzierung der -+ Feindbilder führte. Das Interesse an Entfeindung der Ost-West-Beziehungen wurde in den 70er und 80er Jahren zu einem gemeinsamen Merkmal von nationaler Sicherheitspolitik und Friedensforschung sowie -» Friedensbewegung. Die gleichfalls geforderte Umrüstung der Streitkräfte auf Defensivpotentiale (-• defensive Verteidigung), die ebenfalls die wechselseitige Kalkulierbarkeit hätte erhöhen können, unterblieb hingegen. Der Widerspruch zwischen Hochrüstung einerseits und intergouvernementaler Ost-West-Kooperation provozierte vermehrt herrschaftskritische Analysen und Protest aus der systemübergreifenden Friedens- und Menschenrechtsbewegung (-• Menschenrechte). Sie kritisierten die „Legende von der Systemkonkurrenz" (Renate Damus) und wiesen darauf hin, der Frieden sei nicht mehr durch ein mangelndes Verständnis zwischen Ost und West, sondern dadurch gefährdet, daß sich die beiden Systeme „all zu gut" verstünden (Horst E. Rich-

Sicherheit ter). Das Konzept der Sicherheit wurde aus der Sicht der feministischen Theologie schlicht als „Neurose" bezeichnet (Dorothee Solle) (-• Feministische Theorie). Grundsätzlich wird heute anerkannt, daß Rüstungskontrolle zur Einhegung des militarisierten Ost-West-Konflikts beigetragen hat. Ihre Bedeutung nach dem Ende der Bipolarität ist noch schwer zu beurteilen. Generell läßt sich aber sagen, daß militärische und sicherheitspolitische Kooperation, Transparenz und Vertrauensbildung im Vordergrund stehen, nicht aber Abüstung. Trotz der stabilisierenden Effekte von Rüstungskontrolle bleibt auch die Kritik an dem mit ihr verbundenen Aufrüstungseffekt richtig, wenn auch der in der Formel Aufrüstung durch Rüstungskontrolle (Senghaas 1969) unterstellte Kausalzusammenhang schwer nachgewiesen werden kann. So wurden mit Blick auf Verhandlungen Waffen beibehalten, zusätzlich begründet und in höchst möglicher Stückzahl beschafft, sowie neue Waffen entwickelt, von denen sich die Staaten strategische, politische oder wirtschaftliche Vorteile versprochen haben. Geht man von den statistischen Daten aus, ist die Tötungs- und Zerstörungskapazität weiter gestiegen. Das gilt nicht nur für die Länder des Südens, sondern vor allem für die an Rüstungskontrollregimen (-+ Regime) beteiligten westlichen Industriestaaten, die trotz Finanznot und Armutsentwicklung, abgesehen von einigen quantitativen Reduzierungen, nicht nachlassen, ihre nuklearen und konventionellen Arsenale qualitativ zu verstärken. Die andauernde Rüstungsdynamik bestätigt das Theorem des rüstungspolitischen Autismus (Senghaas 1969). Dem außengeleiteten entspricht ein innengeleitetes Dilemma der Sicherheitpolitik: Die Bindung gesellschaftlicher Ressourcen in Rüstungsindustrie und Militär (-• Armee/ Militär) fördert Interessen am Erhalt alter und am Entstehen neuer Bedrohung. Der von Eisenhower so bezeichnete -» militärisch-industrielle Komplex, der vie-

le Bereiche von Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft und Politik bis hin auf die kommunale Ebene, durchzieht, findet mit dem Argument, Arbeitsplätze zu schaffen, in weiten Kreise der Bevölkerung Akzeptanz für die Forderung nach Erhalt militärischer und rüstungswirtschaftlicher Kapazitäten und für den Rüstungsexport. Dieser trägt dazu bei, den Welthandel (-• Weltmarkt) mit Kriegsökonomien zu durchsetzen, und schafft, wenn die Waffen in den Krisenregionen „out-of-area" zum Einsatz kommen (-• Out-of-area-Urteil des Bundesverfassungsgerichts), ein Einsatz- und Testfeld für die militärischen Potentiale der Industrieländer. Mit der über den Waffenhandel betriebenen weltweiten Aufrüstung erhalten sich auch die militärisch nicht bedrohten Staaten ein Bedrohungsäquivalent, gegen das sie sich rüsten. Gleichzeitig betreiben sie eine Ausweitung der Sicherheitsinteressen hinsichtlich des Anspruchs, Rohstoffvorkommen, ihre Vermarktung und Nutzung zu kontrollieren. Der Einfluß von Rüstungswirtschaft und Militär auf die Sicherheitspolitik ist auch deshalb nahezu ungebrochen, weil weder die Parlamente noch die Öffentlichkeit Entscheidungen über sicherheitspolitische Konzeptionen und Ressourcen substantiell beeinflussen können. Inwieweit angesichts der Verknüpfung von Staat und Krieg (Krippendorff) eine Demokratisierung des Sachbereichs grundsätzlich denkbar ist, ist theoretisch umstritten und empirisch wenig erforscht (-+ Demokratie). Auch Internationale Organisationen und NRO, die ohne Zweifel erheblich zur Bewußtseinsbildung über die Gefahren nationaler Sicherheitpolitik beigetragen haben, bleiben bislang in der Beeinflussung sicherheitspolitischer Entscheidungen nahezu ohne direkten Einfluß. Die Möglichkeiten, die von der VN gewünschte Beziehung von Sicherheit und (Welt)-Frieden in den Vordergrund zu rücken, finden in Deutschland erst in jüngster Zeit öffentliche Aufmerksam463

Söldner keit. Das betrifft sowohl die Fälle erfolgreicher nicht-militärischer Konfliktbewältigung ( - • Mediation), ihre Instrumentarien und die Bedingungen präventiver -» Diplomatie wie auch die Anstrengungen internationaler Organisationen, transnationale Strukturen der zivilen Gesellschaft (-» Zivilgesellschaft) zu entwickeln. Sie gelten als ein bisher brachliegendes Potential zur Gewaltminderung. Sicherheitspolitische Entscheidungen lassen jedoch auch in den neunziger Jahren nicht erkennen, daß die Staaten gewillt sind, dieses Potential wirklich zu fördern. Sie investieren - ungeachtet von Kosten-Nutzen-Rechnungen - vor allem in den Ausbau der Potentiale für militärische Konfliktintervention und halten die zivilen Ansätze zur Herstellung von Sicherheit knapp. Lit.: Czempiel, E.-O.: Friedensstrategien, Systemwandel durch Internationale Organisationen, Demokratisierung und Wirtschaft, Paderborn 1986; Frei, D.: Sicherheit, Grundfragen der Weltpolitik , Stuttgart 1977; Herz. J.H.: Idealist Intemationalism and the Security Dilema, in: World Politics, January 1950 Senghaas, D.: Abschreckung und Frieden, Frankfurt 1969.

Hanne-Margret

Birkenbach

Söldner Söldner sind fremde Truppen, die aus Gewinnsucht an Kriegshandlungen ( - • Krieg) teilnehmen, spielten bis in die Neuzeit eine wichtige, manchmal zentrale Rolle in der Kriegführung und der Entwicklung der Waffentechnik. Erst mit der Entstehung des modernen Nationalstaates (-• Staat) mit seinem stehenden Heer sowie der Einführung der allgemeinen Wehrpflicht verloren ihre Dienste an Bedeutung. Als Reaktion auf die Verwendung von Söldnertruppen gegen die anfangs unerfahrenen Streitkräfte entkolonialisierter Länder (insbesondere in Afrika) nach 1945 entstanden diverse völkerrechtliche Instrumente (-+ Völkerrecht) zum Verbot des Söldnertums. Das Phänomen läßt sich jedoch - nicht zuletzt wegen deflatorischer Schwierigkeiten 464

nicht völlig unterbinden. Die Verwendung von Söldnertruppen ist bereits zu biblischen Zeiten dokumentiert. So wird beispielsweise von der Aufstockung des judäischen Heeres um fremde Truppen aus Israel in 2 Chr. 25: 5-6, berichtet: „Hierauf versammelte Amazja die Judäer...und als er alle, die zwanzigjährig und darüber waren, musterte, fand er ihrer 300.000 auserlesene, kriegstüchtige Leute, die Speer und Schild führten. Dazu nahm er aus Israel 100.000 tapfere Krieger um hundert Silbertalente in Sold." Aufgrund des Einspruchs eines Gottesmannes verzichtete schließlich der judäische König Amazja auf den Einsatz der israelischen Söldner, woraufhin diese „plündernd in die Städte Judas" einfielen, „erschlugen daselbst dreitausend Mann und machten große Beute." (2 Chr. 25:13) (Vgl. auch 1 Chr. 19:6-7 sowie 2 Sam. 10:6 (32.000 syrische Söldnertruppen mitsamt ihrem König im Kriegsdienst der Ammoniter); Richter 9:4-5 („lose, freche Menschen" als gedungene Mörder); 2 Kön. 7-6 (fremde Krieger unter ihren Königen als Söldnertruppen des Königs von Israel)). Söldner spielten in jedem Kriegssystem eine bedeutende Rolle, in dem Kriegsdienstleistende das Heer zu stellen, jedoch lediglich eine zeitlich beschränkte Wehrpflicht zu erfüllen hatten. Im feudalen System entwickelten sie sich trotz der ihrer Verwendung enge Grenzen setzenden Finanzknappheit der Herrschenden zu einem bedeutenden Teil der Truppen und halfen, Schwäche des Kriegsfiihrungssystems (langwierige Einberufungen aufgrund schlechter Kommunikations- und Transportwege; kurze Dienstpflicht der Ritter - in der Regel 40 Tage im Jahre) auszugleichen. Bei länger andauernden Kriegshandlungen wurden sie unverzichtbar. Im Zuge des Hundertjährigen Krieges zwischen England und Frankreich entstanden die „freien Kompagnien" von Berufssoldaten, die sich ähnlich anderen Berufen in Zünften organisierten. Bis zum 16. Jahrhundert hatte sich die Verwendung von Söldnertrup-

Söldner pen als die Regel der Kriegsführung in Europa durchgesetzt. Berühmt wurden insbesondere Schweizer Söldnerverbände, die von nahezu allen europäischen Staaten eingesetzt wurden, die italienischen condottieri, und die nach Schweizer Vorbild entstandenen deutschen Landsknechte. Stehende Heere, die Einführung der allgemeinen Wehrpflicht und das aus der französischen Revolution entstandene Konzept der Nation in Waffen sowie die zunehmende Professionalisierung nationaler Armeen verdrängten allmählich die Verwendung von Söldnerkompanien. Mit der verbesserten Disziplin und Ausbildung regulärer Truppen verloren Söldner ihren Vorzug als Soldaten von Berufs wegen, d.h. eine größere Kompetenz in der Kriegskunst war ihnen nicht mehr zuzusprechen. Wurden Söldner auf diese Weise zu einem Randphänomen des europäischen Krieges, so erlangten sie erneut Bedeutung in kriegerischen Auseinandersetzungen in vormals kolonialen Gebieten in den 60er und 70er Jahren. Zum einen wiesen sie gegen die neu entstandenen, zunächst unerfahrenen und schlecht ausgerüsteten Streitkräfte der neuen Staaten eine Versiertheit in der Kriegsfiihrung und dem Umgang mit modernen Waffen aus, die sie zu ernstzunehmenden Kriegsgegnern machten, auch wenn sie zahlenmäßig nicht stark vertreten waren. Zum anderen wurden sie bisweilen zur Durchsetzung der Interessen der ehemaligen Kolonialmächte (Frankreich, Belgien) sowie anderer Staaten (Südafrika) in Sezessionskriegen und gegen nationale Befreiungsbewegungen eingesetzt. Söldnertruppen waren u.a. an Konflikten in Zaire (ehemals Belgisch-Kongo), Nigeria (auf beiden Seiten des Biafra-Krieges), Benin, den Komoren, den Seychellen, Angola, Jemen, Namibia und Rhodesien (heute Zimbabwe) beteiligt. Als Reaktion auf diese Aktivitäten nahm sich die Organisation of African Unity (OAU) des Problems an. Die OAU-Konvention für die Eliminierung von Söld-

nern in Afrika (1972) stellte den ersten Versuch dar, wirksame Maßnahmen gegen das Treiben von Söldnern zu entwikkeln. Auch die -+ Vereinten Nationen haben sich mehrfach dem Problem gewidmet, Generalverso in der Resolution der sammlung der VN über die „Implementierung der Erklärung zur Verleihung der Unabhängigkeit an Kolonialstaaten und -Völker" (1968), in der die Verwendung von Söldnertruppen gegen Befreiungsbewegungen in Kolonialterritorien zum Verbrechen erklärt wird. Die Resolution der Generalversammlung gegen -+ Aggression (1974) definiert in Art. 3(0 die Entsendung von Söldnern durch einen Staat oder zugunsten eines Staates als Aggression gegen einen anderen Staat. Die 1975 verabschiedeten Zusatzprotokolle zur Genfer Konvention (1949) bestimmten u.a., daß ein gefangener Söldner keinen Anspruch auf den Kriegsgefangenenstatus mit seinen vielfältigen Schutzbestimmungen genießt. Das 1. Zusatzprotokoll bietet eine Definition des Söldners, die allerdings in der Praxis problematisch bleibt, wie unten gezeigt wird. Die völkerrechtliche Verbindlichkeit von Resolutionen der Generalversammlung bleibt zwar umstritten, doch haben diese und andere Instrumente zweifelsohne zur Entwicklung eines völkerrechtlichen Standards (-» Völkerrecht) gegen die Verwendung von Söldnern beigetragen. In ihrer 1986 verabschiedeten Resolution „Verwendung von Söldnern als Mittel zur Verletzung von Menschenrechten und zur Behinderung der Ausübung des Rechts der Völker auf Selbstbestimmung" stellte die Generalversammlung fest, daß die Aktivitäten von Söldnern gegen die grundsätzlichen Prinzipien des Völkerrechts verstoßen (Abs. 6 der Präambel). Die moderne Definition eines Söldners ist mit vielen Schwierigkeiten behaftet, und dies gilt auch für die im Art. 47(2) des 1. Zusatzprotokolls zur Genfer Konvention festgelegte Definition. Demnach ist Söldner, wer a) in seinem Staat oder 465

Souveränität im Ausland angeworben wird, um in einem bewaffneten Konflikt zu kämpfen; b ) sich in der Tat an den Kampfhandlungen beteiligt; c ) dessen Motivation für die Beteiligung an den Kampfhandlungen i m wesentlichen dem W u n s c h nach persönlichem Gewinn entspringt, und dem in der Tat durch oder i m Auftrag einer der Kriegsparteien eine materielle Entschädigung zugesagt wird, die erheblich über derjenigen liegt, welche den in den Streitkräften der kriegsführenden Partei dienenden Kombattanten vergleichbaren Ranges bzw. vergleichbarer Funktionen zugesprochen oder ausbezahlt wird; d) weder Staatsangehöriger einer Konfliktpartei noch B e w o h n e r von Territorium unter der Kontrolle einer Konfliktpartei ist; e) kein Angehöriger der Streitkräfte einer Kriegspartei ist; und 0 nicht von einem Staat, welcher keine Konfliktpartei ist, in offizieller Mission als Angehöriger von dessen Streitkräften entsandt worden ist. E s wird offenkundig, daß Elemente dieser Definition in der Praxis schwer feststellbar sein werden. Das betrifft z.B. den Punkt a): D i e Anwerbung einzelner Söldner läuft häufig über verklausulierte Anzeigen - etwa Stellengesuche als „Sicherheitsberater". Den B e w e i s zu fuhren, daß j e m a n d zum Z w e c k der Beteiligung an einem bewaffneten Konflikt angeworben wurde, wird schwierig sein. Aufgrund des Punktes b ) muß zudem eine tatsächliche Beteiligung an Kampfhandlungen nachgewiesen werden. Noch schwieriger dürfte die Feststellung der subjektiven Motivation des Söldners (Punkt c) sein. Zudem zielt die Definition ausschließlich auf irreguläre Streitkräfte ab; die französische Fremdenlegion, wohl der berühmteste Söldnerverband moderner Zeiten, fällt aufgrund des Punkt e) nicht unter die Definition, denn als Einheit bildet die Fremdenlegion einen Teil der regulären französischen Streitkräfte. Dasselbe gilt für das ausschließlich aus Nepalesen gebildete Gurkha-Regiment der britischen Armee. Mit der gewachsenen Professionalisie-

466

rung und verbesserter Ausrüstung der Streitkräfte von Dritte-Welt-Staaten verlieren Söldner dort erneut an Gewicht. Dafür treten sie in anderen Konflikten (Bosnien) auf. Gegen die These, daß das Phänomen des modernen Söldnertums ein Nebenprodukt des Kalten Krieges gewesen sei, scheint eher - nicht zuletzt in Anbetracht der globalen Streitkräftereduzierungen - die Annahme berechtigt, daß Söldner weiterhin an kriegerischen Auseinandersetzungen beteiligt sein werden, insbesondere in Befreiungs- oder Sezessionskriegen, in denen sich die Parteien von der relativ guten Ausbildung des Söldners sowie von dessen Erfahrung mit moderner Kriegstechnik Vorteile versprechen. Lit.: MocUer, A. \ The New Mercenaries, London 1985; Thomas, C.S. : Mercenary Troops in Modem Africa, Boulder/ Col. 1984. Ruth

Stanley

Souveränität Der B e g r i f f Souveränität ist wie kaum ein anderer B e g r i f f verbunden mit der Entstehung der Nationalstaaten: Souveränität gilt als das wichtigste Kennzeichen des inneren und äußeren Herrschaftsanspruchs des Staates. Jeder - » Staat ist sowohl als Völkerrechtssubjekt ( - » Völkerrecht) nach außen wie auch in seinen politischen Handlungen im Innern per definitionem souverän, d.h. - idealtypisch unabhängig vom Willen anderer und unbeschränkt in seiner Machtausübung. Das i m wesentlichen noch immer nationalstaatlich organisierte internationale System setzt j e d o c h dem äußeren völkerrechtlichen Souveränitätsanspruch völkerrechtliche und machtpolitische Grenzen, wo die souveränen Handlungen des Staates mit denen der formal gleichwertigen anderen Staaten in -> Konflikt kommen. Nach innen gilt ein verfassungsrechtliches und reales Gewaltmonopol des Staates, wo die staatliche Politik ihre Grenzen nur in den Grundwerten der Verfassung und in den universell ( - > Universa-

Souveränität lismus) geltenden Menschenrechten findet. Der Souveränitätsbegriff spielte bei der Entstehung des modernen Staates in Europa im Absolutismus eine Schlüsselrolle: Unter Berufung auf die Souveränität des Monarchen wurde innerhalb der Staaten der wirtschaftliche, soziale und politische Einfluß des Adels, der Stände und der Städte geschmälert und die wirtschaftliche und politische Verfügungsgewalt beim Monarchen zentralisiert und konzentriert, der sich der Beschränkungen der mittelalterlichen Staats- und Soziallehre und des Feudalsystems weitgehend entledigte. Im Verhältnis zwischen den Staaten in Europa wurde der Universalitätsanspruch von Kaiserreich und Kirche sowie der damit verbundenen globalen Ordnung durch das System der miteinander konkurrierenden Nationalstaaten ersetzt. Damit waren die Staaten, sofern sie über genügend Machtressourcen (Wirtschaftskraft, militärische Mittel) (-• Macht) verfügten, in ihrer Außenpolitik nahezu unabhängig und ungebunden, was in dieser geschichtlichen Epoche seinen Niederschlag in einer Vielzahl von Konflikten und Kriegen in wechselnden Bündniskonstellationen (-> Allianzen) fand, die das Streben nach einem optimalen Machtstatus für den einzelnen Nationalstaat innerhalb der Kokurrenz der großen und mittleren Mächte in Europa zur Grundlage hatten. Strukturell handelte es sich um ein anarchisches (-* Anarchismus) Staatensystem, indem lediglich Nutzen-Kosten-Erwägungen gewisse Mindestformen diplomatischer Kontaktpflege (-• Diplomatie) und - relativ instabiler - vertraglicher Festschreibungen der Ergebnisse von Konfliktaustragungen ermöglichte. Angesichts der zunehmenden Spannungen zwischen den europäischen Großmächten im letzten Viertel des 19. Jahrhunderts begannen sich erste Tendenzen zur Überwindung der uneingeschränkten außenpolitischen Souveränität im internationalen System zu entwickeln: Die

Rotkreuz-Konventionen von 1864 (-• IKRK) und die -> Haager Konventionen von 1899 und 1907 stellten die ersten, sehr rudimentären Versuche der Staatengemeinschaft dar, den Staatenregierungen bei der Ausübung ihrer Souveränität völkerrechtliche Grenzen zu setzen, allerdings nur in bezug auf den Schutz einzelner Gruppen in Kriegen. Die weitere Entwicklung führte 1919 in der Satzung des -» Völkerbundes, dem die Mehrheit der damals unabhängigen Staaten angehörte, zur Beschränkung der außenpolitischen Souveränität der Staaten hinsichtlich der Austragung internationaler Konflikte durch die Pflicht, vor der Anwendung militärischer Mittel den Aggressionsakt (-• Aggression) bzw. Streitfall vor die Gremien des Völkerbundes zu bringen, was jedoch in der Praxis in vielen Fällen keine wirksame Souveränitätseinschränkung darstellte, weil viele Staatenregierungen in ihrem Handeln der Durchsetzung der Konfliktschlichtungs- und Friedenssicherungsmechanismen der Völkerbundsatzung einen weitaus geringeren Stellenwert als der Wahrung der eigenen - „souveränen" -+ Handlungsfreiheit einräumten und zudem dem Völkerbund wirksame Sanktionsinstrumente fehlten, um Beschlüsse zu Konfliktfällen durchzusetzen. Eine wirksame Beschränkung der außenpolitischen Souveränität wurde erst 1945 mit der Gründung der -» Vereinten Nationen erreicht: In der Charta der Vereinten Nationen, denen nahezu alle Staaten der Welt angehören, wird die Souveränität an einem entscheidenden Punkt eingeschränkt. Art. 2 Ziff. 4 der Charta spricht für alle Staaten ein allgemeines Verbot der Androhung und Anwendung von Gewalt aus und verpflichtet alle VN-Mitglieder, ihre internationalen Streitigkeiten friedlich mit den in der Charta vorgesehenen Mitteln zu lösen. Sie gibt - abgesehen vom Recht der Staaten auf Selbstverteidigung - nur dem Sicherheitsrat das Recht, bei Friedensgefährdungen, Friedensbrüchen und militärischen Aggressionen durch Staaten gemäß Kapitel 467

Souveränität V I I der VN-Charta militärische Mittel zur Sicherung bzw. Wiederherstellung des Friedens einzusetzen. Damit ist die Souveränität der Staaten bei der Konfliktaustragung - zumindest im geltenden Völkerrecht - entscheidend beschränkt worden, wenn auch in der Geschichte der Vereinten Nationen die Wirksamkeit dieser Souveränitätsbeschränkung in der Phase des Kalten Krieges ihre Grenzen in der mangelnden Einigkeit des VN-Sicherheitsrats fand. In den letzten Jahren haben jedoch eine Reihe von Ratsresolutionen zu internationalen Konflikten, die mit wirtschaftlichen Sanktionen ( - » Embargo) und der Ermächtigung zu militärischen Maßnahmen gegen Staaten, die gegen das Aggressionsverbot verstoßen hatten, verbunden waren, die Wirksamkeit, aber auch die Probleme dieses Souveränitätstransfers zum Sicherheitsrat demonstriert. Noch umstritten innerhalb der Vereinten Nationen ist die Interpretation der VNCharta durch den Sicherheitsrat dahingehend, daß die Charta die Staaten verpflichte, bestimmte grundlegende Menschenrechte zu achten und der Sicherheitsrat die Möglichkeit habe, schwerwiegende und massenhafte Menschenrechtsverletzungen als Friedensgefährdung zu ahnden, wie der Rat dies in seinen Resolutionen zu den Konflikten in Somalia, Kambodscha, zum Irak-KuwaitKonflikt (-• Golfkrieg) und im ehemaligen Jugoslawien getan hat. Das bedeutet eine Veränderung des Souveränitätsprinzips, das bisher die Einwirkungsmöglichkeiten der Vereinten Nationen weitgehend auf die Ebene der Beziehungen zwischen Staaten beschränkte, weil - mit Ausnahme der Maßnahmen nach Kapitel VII der VN-Charta zur Friedenssicherung - nach Art. 2 Ziff. 7 der Charta ein Interventionsverbot gilt, d.h. daß aus Achtung vor der staatlichen Souveränität der Mitglieder die Vereinten Nationen nicht in Angelegenheiten eingreifen dürfen, die ihrem Wesen nach zur inneren Zuständigkeit des Staates ge-

468

hören. Die erwähnten Ratsresolutionen eröffnen - für den Fall systematischer und schwerwiegender, genocid-ähnlicher Menschenrechtsverletzungen (-» Völkermord) trotz des völkerrechtlichen Interventionsverbots (-• Intervention) den VN erhebliche Eingriffsmöglichkeiten in den innerstaatlichen Bereich. Zweifellos diente diese Souveränitätsbeschränkung in den konkreten Fällen dem wirksamen -+ Menschenrechtsschutz, sie birgt aber nicht unerhebliche Probleme und Risiken, wie diese Beispiele auch belegen. Daneben hat - eher graduell und fast unbemerkt - der Umfang der außenpolitischen Souveränität der Staaten abgenommen durch feste Formen der Zusammenarbeit - sog. Regime -, die aus einer Vielzahl von internationalen Verträgen für Handel, Verkehr, Kommunikation, Forschung, Gesundheitsvorsorge, Umweltschutz u.a.m. bestehen und sich unter dem Druck der rasanten wirtschaftlichen, technischen und sozialen Veränderungen herausgebildet haben. Vor diesem Hintergrund zunehmender Souveränitatbeschränkungen - de jure und de facto - stellt sich die Frage, ob nicht das Konzept der nationalstaatlichen Souveränität insgesamt überholt ist, ob nicht angesichts der weltweiten Probleme und Wirkungszusammenhänge an die Stelle von Nationalstaaten, die sich mühsam nach langwierigen Verhandlungen in völkerrechtlichen Verträgen Souveränitätsbeschränkungen auferlegen lassen, ein Weltstaat treten sollte, der Inhaber einer Souveränität globaler Reichweite wäre und wirksamer und schneller handeln könnte. Das hieße aber wohl des Guten zuviel tun: Die Souveränität besitzt auch einen konstruktiven Aspekt, den Anspruch nämlich, daß über die Interessen eines Staates nicht einfach durch Mehrheitsentscheidungen in einem multinationalen Kontext verfügt werden kann, sondern so ist es auch guter Brauch in den Vereinten Nationen -, stattdessen der Konsens aller Staaten gesucht und gefunden

Souveränität wird. Wenn Souveränität oft auch - als durchschaubares Alibi - der Abwehr notwendiger Kritik und eventuell notwendiger Eingriffe zum Schutz elementarer Menschenrechte und des Friedens dient und dann nicht respektiert werden sollte, so dient sie andererseits vielfach der notwendigen Wahrung der Interessen kleiner Staaten und ihrer kulturellen, politischen und wirtschaftlichen Identität, mit der sich ihre Staatsbürger identifizieren. Sinnvoll erscheint daher die weitere schrittweise Souveränitätseinschränkung zugunsten regionaler und globaler Organisationen bei Beibehaltung eines Souveränitätskerns beim einzelnen Staat. Überdies kann man die Frage der Souveränität nach außen nicht trennen von der Souveränität im Innern, der Frage nämlich, welche demokratische Legitimation (-» Legitimität; Demokratie) die außenpolitischen Akteure aufweisen. Waren die Monarchen, die das klassische Souveränitätskonzept der unabhängigen außenpolitischen Akteure schufen, auch im Innern ihres Staates souverän, so erreichten nach langen Kämpfen bürgerliche -»• Revolutionen und die Arbeiterbewegung einen allmählichen Wandel des Souveränitätsbegriffs im Innenverhältnis: An die Stelle der Souveränität des Monarchen trat - erst als politischer Anspruch, dann allmählich als schrittweise realisierte politische Wirklichkeit - die Volkssouveränität. Nach dem Konzept der Volkssouveränität, das die Grundlage der heutigen parlamentarischen Demokratien bildet, muß politische Machtausübung in Wahlen und anderen Formen der politischen Partizipation des Staatsvolkes ihre demokratische Legitimationsbasis und in einer auf Menschenrechten und den Prinzipien des Sozial- und Rechtsstaats beruhenden Verfassungsordnung ihren verfassungsrechtlichen Rahmen finden. Es gilt nun, dieses Prinzip auch auf die Außenpolitik anzuwenden, d.h. die außenpolitischen Entscheidungen - sowohl im bilateralen als auch im multilateralen Kontext - mehr als bisher durch Formen

politischer Partizipation der Staatsbürger zu legitimieren, denn das geschieht bisher noch viel zu wenig, von Referenden in einzelnen Staaten der -+ EU (-* EG) abgesehen. Die Vereinten Nationen sind - das wird oft übersehen - weitgehend ein „Klub der Staatenregierungen". Versehen mit einer Souveränitätsbasis „von innen", d.h. Willensakten der Staatsbürger, könnten Entscheidungen multilateraler Gremien erheblich mehr Dynamik und Wirksamkeit bekommen, ohne daß man dazu die Souveränität der Staaten grundsätzlich vollständig preisgeben müßte. Die Möglichkeit, durch demokratische Legitimation die Souveränitätsschranke, dort, wo sie von den Staatenregierungen zur Wahrung ihrer Interessenpolitik ins Spiel gebracht wird, obsolet zu machen, weil sie die internationale Zusammenarbeit bremst, wird durch die sehr wirksame Arbeit der NROs in der internationalen Politik, v.a. den Vereinten Nationen, in den letzten Jahren demonstriert. Deshalb geht es um ein neues Souveränitätskonzept in der internationalen Politik: es geht dabei um den Anspruch der Staaten, auf der Grundlage einer durch eine breite politische Willensbildung geschaffenen Legitimationsbasis im Rahmen intensiver internationaler Zusammenarbeit und teilweisem Souveränitätsverzicht die - von anderen Staaten möglicherweise abweichenden - eigenen Ansichten und Interessen in der internationalen Politik ausreichend zur Geltung bringen zu können. Ein solches Souveränitätskonzept ist eine notwendige Grundlage für eine differenzierte und föderal strukturierte Staatengemeinschaft, die den Interessen der unterschiedlichen Staatengruppen der Welt gerecht werden möchte. LiL: Bleckmann, A.: Das Souveränitätsprinzip im Völkerrecht, in: Archiv des Völkerrechts, Bd. 23 (1985); Delbrück, J.: Menschenrechte im Schnittpunkt zwischen universalem Schutzanspruch und staaüicher Souveränität, in: German Yearbook of International Law, Bd. 22 (1979); Delbrück: /.: Die internationale Gemeinschaft vor neuen Herausforderungen: Zur Neubesümmung der Reichweite des 469

Staat Interventionsverbotes der Charta der Vereinten Nationen, in: Heydrich, W. et. a I (Hg.), Sicherheitspolitik Deutschlands: Neue Konstellationen, Risiken, Instrumente, Baden-Ba-

den 1992; Meesen, K.M.: Souveränität, in: Wolfrum, R. (Hg.), Handbuch Vereinte Nationen, München 1991; Partsch, J.: Wandelt sich das Völkerrecht? Von der Souveränität zur Solidarität, in: Europäische GrundrechteZeitschrift, Bd. 18(1991).

Helmut Volger Staat Der Staat ist eine von vielen Möglichkeiten der Organisation von -> Herrschaft. Er ist kein natürliches oder naturwüchsiges Produkt, geht also nicht selbstverständlich und organisch aus dem Zusammenleben von Menschen hervor, sondern hat angebbare historische Wurzeln und einen kulturellen Entstehungskontext. Die Form von Staat, von der wir in der Regel reden und die wir empirisch vor Augen haben, ist ein Produkt der europäischen Moderne des 17. Jahrhunderts und ist ohne seine Einbettung in diesen historischen, kulturellen und ökonomischen Kontext nicht denkbar. Die von Max Weber (1956), Hermann Heller {1934) und anderen Theoretikern der deutschen soziologisch-historischen Schule entscheidend geprägte Bestimmung des Staates gibt ihm sogar eine Art „Geburtstag": das Jahr des Westfälischen Friedens, 1648, der die territorialen Besitzstände der europäischen Herrschaftshäuser und Militärapparate (-+ Armee/ Militär) gegenseitig, wenn auch nicht auf Dauer, garantierte, so doch strukturell als legitim (-> Legitimität) anerkannte und später ein zunehmend verfeinertes System rechtsförmigen Umganges miteinander vereinbarte. Diese als „moderner Staat" in Unterscheidung zu vormodernen oder außereuropäischen Herrschaftsorganisationen bezeichnete politische Gestalt zeichnet sich vor allem aus durch: 1. Territorialität, d.h. klar fixierte Grenzen zwischen den Herrschaftsbereichen (der mittelalterliche Staat z.B. war ein 470

territorial nicht oder nur sehr fließend bestimmter Personalverband von Fürsten und Lehnsleuten); 2. Rationalität, d.h. die Herrschaft selbst unterwarf sich gewissen Mindeststandards der Effizienz. Sie baute sachbezogene Verwaltungen auf, entwickelte das ökonomische Potential ihres Territoriums zur Steigerung der monetarisierten Schatzbildung (statt Feudalabgaben und Lehensdiensten); 3. Disziplinierung, d.h. sowohl die feudalen Stände (der Adel), als auch Bürger und Landbevölkerung wurden systematisch einer Zentralgewalt untergeordnet, die ihrerseits in einer Hauptstadt lokalisiert und von einem Fürsten geleitet wurde, der sich idealiter als „erster Diener" seines Staates verstand; 4. Militarisierung (-> Militarismus), d.h. da dieser moderne Staat aus dem Krieg um territoriale Herrschaftssicherung hervorgegangen war, blieb das - nunmehr staatlich bezahlte - Berufsmilitär unter der Leitung von Berufsoffizieren die eigentliche Achse der staatlichen Organisation, auf die hin Verwaltung, Steuersystem, Straßen- und Städtebau und nicht zuletzt die ideologische Sinnstiftung der Herrschaft ausgerichtet wurde; 5. Nationalisierung, d.h. die mehr oder minder „zufällig", aufgrund der Machtverhältnisse unter einer Dynastie vereinten Populationen, die oft verschiedener kultureller und ethnischer Herkunft waren, sollten ideologisch zum „Staatsvolk" bzw. zur -* Nation vereinheitlicht werden (-» Ideologie). Dieser Prozeß dauerte in den verschiedenen, später darum „Nationalstaaten" genannten Territorialherrschaften unterschiedlich lang und war auch unterschiedlich erfolgreich, gehört aber gleichwohl als Versuch ideologischer Homogenisierung (von der spanischen Inquisition über die Hugenottenvertreibungen bis zu den „ethnischen Säuberungen" zur Gründung von alt-neuen Staaten heute) strukturell zum „modernen Staat" als dessen Geburtsmakel hinzu. Auf eine sehr verkürzte, aber recht be-

Staat dacht, alle diese Momente enthaltende Formel brachte Max Weber die Definition des modernen Staates als charakterisiert durch das „Monopol physischer Gewaltsamkeit" und als ,.kapitalistische Anstalt" (Weber 1956). Es war diese überaus effiziente, rational organisierte, hochgradig militarisierte, ihre ökonomischen und ideologischen (militant-aggressiven) Ressourcen mobilisierende politische „Maschinerie", die sich seit dem 16. Jahrhundert (Spanien darf in vieler Hinsicht als der erste moderne Staat gelten, mehr als 100 Jahre vor dem 30jährigen Krieg) die außereuropäischen Kulturen unterwarf und sie, langsam, mit vielen Rückschlägen und Widersprüchen im Einzelnen, aber doch letztlich anscheinend unaufhaltsam, unter die in Europa ausgebildeten Strukturen zwang, kurz: die außereuropäischen Gesellschaften verstaatlichte. Die historisch letzte große Welle einer solchen oktroyierten Verstaatlichung (der Anfang war in den südamerikanischen Kolonien gemacht worden) war die Entlassung der afrikanischen Kolonien in die staatliche Unabhängigkeit, in Grenzen, die 100 Jahre früher aus willkürlichen militärisch-diplomatischen Entscheidungen über den Kolonialbesitz getroffen worden waren. Damit wurden Alternativen zur „Nationalstaatlichkeit" (auch hier mußte versucht werden, die entsprechenden „Nationen" gewissermaßen „nachzuliefern"), wie sie von pan-afrikanischen Bewegungen zu entwickeln versucht wurden, bewußt verhindert: als „Staatengesellschaft" ließ sich die Weltökonomie (-» Weltmarkt) von Europa (und den USA) aus am effizientesten beherrschen, sie allein schien Stabilität und Kalkulierbarkeit, einschließlich der Anwendung jener historisch gewachsenen Regeln des Völkerrechts zur Regelung des internationalen als eines interstaatlichen Verkehrs, zu garantieren. Diese neuen Territorialstaaten waren zugleich auch hoch militarisierte Staaten - Staatsstreiche und repressive Gewaltanwendung, bis hin zu -» Völkermorden zwecks Nationalisie-

rung, waren da unvermeidlich. Aber eine dem europäischen Modell vergleichbare moderne, rationale Staatlichkeit hat sich nur in Ausnahmefällen durchgesetzt. Es gibt, strenggenommen, nur zwei außereuropäische Formen von Staatlichkeit, die autochthon und nicht europa-abkünftig sind und die jeweils ihre eigenen Formen von „Staatsreligionen" zur Stiftung politischer Identität hervorgebracht haben: China, mit der historisch größten staatlichen und kulturellen Identität überhaupt (mindestens 3000 Jahre), und Japan, das an kultureller und ethnischer Homogenität wohl von keinem anderen politischen Gemeinwesen übertroffen wird. Aber beide haben weder beansprucht noch wurden sie in Anspruch genommen, Modell und Vorbild für Herrschaftsorganisation außerhalb ihrer Grenzen zu sein. Ein weiterer wichtiger Sonderfall von Staatlichkeit sind die „Vereinigten Staaten von Amerika", die bewußt den Begriff „Staat" für die Untergliederungen dieses Bundes reserviert haben und sich selbst nicht als Staat im europäischen Sinne verstehen (darum auch der faktisch heute irreführende Begriff von „administration" (für Regierung). Daß die USA heute ein solcher Staat de facto geworden sind, wurde aber auch und nicht zuletzt mit einem der blutigsten Bürgerkriege der Moderne erkauft. Jener moderne Staat europäischer Provenienz hat die Welt seit der Formalisierung eines Staatensystems am Ende des 30jährigen Krieges mit den Territorialstaaten als autonomen, nach „Spielregeln" mit- und gegeneinander konkurrierenden Einheiten (von der Theorie in der Regel heute als „Akteure" bezeichnet) in eine Vielzahl von weltweit ausgetragenen Kriegen gestürzt, von denen nur die letzten beiden numeriert wurden. Es war kein Zufall, d.h. nicht nur ihrem „Supermachtstatus" (-» Hegemonie), sondern auch und nicht zuletzt ihrer „nicht-europäischen" Sondergeschichte zu verdanken, daß die USA nach diesen beiden Weltkriegen - und nach dem zweiten mit einigem Erfolg - auf einer 471

Staat die selbstzerstörerische Staatenkonkurrenz kanalisierenden und eindämmenden weltweiten Organisation bestanden: Völkerbund (1919) und Vereinte Nationen (1945). Beide waren bzw. sind Organisationen souveräner Staaten (-• Souveränität), die z.B. die Nichteinmischung in die jeweils eigenen inneren Verhältnisse zur Voraussetzung ihrer Mitgliedschaft haben und sich das Recht auf Austritt vorbehalten. Aber so sehr hat sich doch die Weltstaatengesellschaft als Weltwirtschafts- und nicht zuletzt als Weltkulturgesellschaft gewandelt, daß diese beiden Prinzipien, die noch in der Völkerbundszeit praktiziert werden konnten, heute völlig undenkbar, d.h. nicht mehr durchsetzbar geworden sind. Kein Staat würde aus den VN austreten wollen. Und ein vormals so militärisch, ökonomisch und politisch starker Staat wie der Irak hat es sich - beispiellos in der bisherigen Staatengeschichte - gefallen lassen müssen, geradezu unter internationaler Kuratel zu stehen, mit VN-Beobachtem im ganzen Land, mit Auflagen für Exporte und Importe, mit Beschneidungen seiner Territorialhoheit usw., also mit massiven Eingriffen in seine Souveränität. Die oder der Herrscher des Irak kann/ können offensichtlich nicht einmal daran denken, aus den VN auszutreten, d.h. das Regime legitimiert durch die eigene Mitgliedschaft jene Eingriffe in die nationale Staatlichkeit. Solche Veränderungen deuten darauf hin, daß die Zeit des modernen Staates als souveräner, selbstverantwortlicher Akteur auf der Bühne der internationalen Politik zu Ende gehen könnte. Noch wichtigere Indizien dafür stellt der Mutterkontinent dieser Herrschaftsformation, Europa, für die politische Analyse und Lagebestimmung zur Verfügung. Die verschiedenen Etappen jenes Prozesses, der als „europäische Einigung" bezeichnet wird, stellen ja vor allem Etappen auf dem Wege des Souveränitätsverzichtes zugunsten von übergreifenden Entscheidungsgremien und Behörden dar, ohne 472

daß deswegen von einem „europäischen Staat" gesprochen werden könnte (-• EU). Es scheint, als beobachteten wir einen Abbau von nationaler Staatlichkeit zugunsten einer sich Identifikation und demokratischer Mitgestaltung weitgehend entziehenden Herrschaftsformation von bürokratisch-anonymisierter Gestalt. Diese Herrschaftsformation „neuen Typs" scheint u.a. durch ihre (fast) ausschließliche Handlungskompetenz nach innen und gleichzeitige Handlungsinkompetenz nach außen gekennzeichnet zu sein. Ob diese eigenartige Paradoxie struktureller oder nur transitorischer Natur ist, wird die Zukunft erweisen. Es gibt gute Gründe für die Vermutung, daß es sich um eine Übergangserscheinung handelt, weil in den vitalen europäischen Interessen (zu denen nicht ein so dramatisches, aber doch zunächst lokales Geschehen wie der militärische Machtkampf um das politisch-ökonomische Erbe Jugoslawiens gehört) die Konkordanz, die Gemeinsamkeit größer ist, als der Dissens, z.B. in allen Fragen, die die Rohstoffsicherung und die Offenhaltung von Märkten betreffen. Die bemerkenswerten Ansätze zur militärischen - • Integration (gemischt nationale Kampfverbände) sprechen ebenfalls dafür, daß das wirtschaftlich vereinte Europa langfristig auch eine politisch effiziente, staatsähnliche Form annehmen könnte; aber mittelfristig kann bis dahin noch viel geschehen. Vor Edlem wird der Staat als Identifikations- und Disziplinierungsinstrument auch in Europa noch für lange Zeit eine wichtige Rolle spielen, selbst wenn reale sozio-ökonomische Entscheidungen längst nicht mehr nationalstaatlich getroffen werden können. Eine ganz andere Frage ist die nach der Zukunft staatlicher Organisation in Asien (außer Japan und China), in Lateinamerika, Afrika und an der osteuropäisch-russischen Peripherie. Als moderne Herrschaftsorganisation hat er dort in den meisten Fällen (vielleicht mit teilweiser Ausnahme von Lateinamerika) keine So-

Staatsklassen zialisationskraft entwickelt, keine neutralen Bürokratien, keine staatsloyalen Militärapparate, keinen rational funktionierenden, d.h. staatlich kanalisierten Kapitalismus hervorgebracht, kurz: wenig staatsbürgerliche Loyalität, kaum Bürgerbewußtsein. Das aber wenigstens war die „disziplinierende" Leistung des modernen Staates in Europa gewesen. Insofern sind interne und zwischenstaatliche Gewaltkonflikte (-> Gewalt) weiterhin und in zunehmenden Maße in diesen Regionen zu erwarten, in die dann die „Weltstaatenorganisation", sprich: ihre eigentlichen Staaten, die USA und die europäischen, unter Bezugnahme auf die Rationalitätskriterien ihrer eigenen politischen Existenz strafend und schlichtend eingreifen werden ( - • Mediation). Und dieses Gewalt-potential wird sich umso leichter und wahrscheinlicher entladen, als jene Staaten auch nicht die andere große Leistung erbringen, die dem modernen Staat und seinen Herrschaftsklassen Akzeptanz und Legitimität gesichert haben, nämlich ein Minimum (das inzwischen ein „Maximum" geworden ist) an ökonomischer - • Sicherheit und gesellschaftlichem Wohlstand. I.a.W. mit der Verarmung der Dritten Welt schwindet auch die oktroyierte Akzeptanz der dortigen Staatlichkeit und ein vor- oder nachstaatlicher Gruppenegoismus breitet sich aus, der nicht einmal mehr auf vorkoloniale kulturelle Bestände und Identitäten zur Rekonstruktion von Gesellschaft zurückgreifen kann, weil diese durch Kapitalismus und -»Imperialismus weitgehend zerstört worden sind. Das Ende der Staatengeschichte und Staatenwelt (wenn es, wie es den Anschein hat, am Horizont sichtbar wird) ist eher eine Katastrophe, denn Ausgangspunkt für einen konstruktiven Neubeginn. Der moderne Staat hat zweifellos seine Größe und Würde gehabt: im Zeitalter des Barock, in seinen prämodemen Formen der italienischen Stadtrepubliken, punktuell auch noch einmal in den Reformansätzen der napoleonischen Zeit. Selbst wenn er noch eine längere Zukunft

haben sollte, so wird dies keine staatliche sein: die Zukunft liegt in anderen Formen der Rekonstruktion des Politischen. Lit: Dürkheim, E.: Dürkheim on Politics and State, hg.v. A. Giddens, Cambridge 1986; Ermacora, F.: Allgemeine Staatslehre - Vom Nationalstaat zum Weltstaat, Berlin 1970; Friedrich, C.J.: Das Zeitalter des Barock. Kultur und Staaten Europas im 17. Jahrhundert, Stuttgart 1954; Hall. J.A. (Hg.): States in History, Oxford 1986; Heller. H.: Staatslehre, Leiden 1934/ Tübingen 1983; Jellinek, G.: Allgemeine Staatslehre, Darmstadt 1959 (3.Aufl.); Kelsen, H.: Allgemeine Staatslehre, Berlin 1925; Loewenstein, K.: Verfassungslehre, 2. Aufl. Tübingen 1969; Oppenheimer, F.: Der Staat, Stuttgart 1954 (4.Aufl.); Weber, M.: Staatssoziologie, Berlin 1956. Ekkehart

Krippendorff

Staatsklassen Die Theorie der Staatsklassen, die bürokratische Entwicklungsgesellschaften beherrschen, will die gesellschaftliche Dynamik in unterentwickelten Ländern erfassen, in denen der -* Staat einen hohen Anteil an Investitionen, Investitionssteuerung auch der Privaten und selbst der Produktion im modernen Sektor hat. Sie richtet sich gegen eine politologisch verkürzte Gegenüberstellung von Sozialismus und Kapitalismus in der Dritten Welt, für die es wegen der Unterentwicklung (-» Entwicklung) konstituierenden Marginalität bei niedriger Produktivität von Arbeit und damit einhergehender niedriger Grenzproduktivität insbesondere in der Landwirtschaft keine ökonomische und damit auch keine soziale Grundlage gibt. Sie wendet sich gegen die denunziatorische Charakterisierung des im Staatsapparat beschäftigten Personals als administrativer oder staatlicher Bourgeoisie, weil diese Begriffe eine contradictio in adiecto sind, da sie das für Bourgeoisie konstituierende Kennzeichen der Aneignung von wirtschaftlichem Überschuß auf Märkten als Profit vernachlässigt und damit weder die Dynamik solcher auf Renten und nicht auf Profit gegründeter Gesellschaften noch ihren Unterschied zu kapitalisti473

Staatskassen sehen Gesellschaften erfassen. Sie richtet sich auch gegen eine nur funktionale Betrachtung der Rolle des Staats in der Modernisierungstheorie (-• Modernisierung) und verweist auf das unvermeidliche Auftreten von Partikularinteressen und besonderen Steuerungsmechanismen im Fall wachsender Staatstätigkeit in der Wirtschaft. Gegenüber diesen in den sechziger und siebziger Jahren einflußreichen Positionen stellt die Theorie der Staatsklassen die These der Unausweichlichkeit von Produktionsweisen eines besonderen Typs in den unterentwickelten Gebieten der Dritten Welt, in denen interne Strukturen und die Einbettung in die kapitalistische Weltwirtschaft (-• Weltmarkt) zur Dominanz der Rente gegenüber dem Profit führen. Staatsklassen und Unterentwicklung hängen eng zusammen, weil Unterentwicklung durch abnehmende Erträge in der Landwirtschaft gekennzeichnet ist, durch die die Grenzproduktivität von Arbeit unter das Subsistenzminimum fällt, so daß die normalen Mechanismen kapitalistischen Wachstums (Produktivitätssteigerung führt zu Nachfrage nach Arbeit und zu Lohndrift) nicht wirksam sind. Es gibt dann Überschuß und keine rentablen Investitionsmöglichkeiten, so daß Überschuß nur als Rente angeeignet werden kann. Die Eingliederung rückständiger Wirtschaften in die kapitalistische Weltwirtschaft erhöht die Möglichkeiten zur Aneignung von Renten und kann auch Marginalität verstärken. Da bei komparativen Kostenvorteilen bei preisunelastischen Produkten vollständige Spezialisierung zu sinkenden Termsof-Trade und möglicherweise trotz Mengenwachstum der Exporte auch zu sinkenden Erlösen führt, versuchen die Regierungen, in den Außenwirtschaftsbeziehungen (-> Außenwirtschaftspolitik) durch Exportsteuern, überhöhte Wechselkurse, Nationalisierung von ausländischen Unternehmen und ähnliches mehr sich Renten anzueignen. Über die Aneignung und produktive Verwendung von Renten kann nur im Rahmen zentralisier474

ter Organisationen mit politisch-administrativen Entscheidungsprozessen verfügt werden. Solche Organisationen bemächtigen sich des Staates als zentraler Instanz und verschmelzen mit ihm, reichen aber über die formaljuristisch als Staat identifizierbaren Institutionen hinaus. Rentenaneignende Organisationen werden weder durch den Markt noch durch die Mehrheit der Bevölkerung kontrolliert, weil sich bei Dominanz der Rente keine gegenüber dem Staat autonome bürgerliche Gesellschaft bilden kann. Aufgrund der schwachen Kontrolle von Seiten des Marktes und von Seiten der Bevölkerungsmehrheit orientieren sich die Staatsklassen bei der Verwendung ihrer Ressourcen an ihren eigenen Interessen. Zu ihnen gehören neben wirtschaftlichem Wachstum (vielleicht sogar Wachstum durch Steigerung der Produktion von Massenkonsumgütem für die Erhöhung der Versorgung der Bevölkerung mit Gütern des Grundbedarfs, weil dadurch die Chancen zu politischer Patronage zunehmen) auch das Interesse jeder einzelnen Gruppierung innerhalb der Staatsklassen an einer Maximierung des Einkommens, der Macht und des Prestiges im Verhältnis zu rivalisierenden Gruppen innerhalb der Staatsklasse. Finanzielle Mittel erlauben, die Mitgliedschaft der eigenen Klientel zu steigern. - Technologietransfer). Technologiepolitik ist ein relativ junges Feld staatlichen Handelns (-»Staat), das erst in den 30er und 40er Jahren dieses Jahrhunderts entstand. Prägend waren zwei Großprojekte: Die Konstruktion der ersten Femraketen (V2 u.a.) in Nazideutschland sowie der Bau der Atombombe in den USA (das sog. ManhattanProject). In beiden Fällen wurde die Wissenschaft erstmals in großem Maßstab fiir politische Zwecke mobilisiert, wobei die planmäßige Erzeugung einer technischen Innovation im Mittelpunkt stand. Trotz einiger Vorläufer etwa bei der Entwicklung des Giftgases (-• Massenvernichtungswaffen) im ersten Weltkrieg markieren diese beiden Großprojekte den Beginn einer dauerhaft institutionalisierten politischen Steuerung von Wissenschaft und Technik. Das neue Verhältnis von Wissenschaft und Politik fand seinen Ausdruck in der Einrichtung spezieller Dienststellen (später auch Ministerien) für die Forschungsförderung und -planung einerseits, in der Errichtung staatlicher Großforschungszentren andererseits. Das institutionelle Arrangement, welches in einer Situation der Mobilisierung aller Ressourcen für den „Ernstfall" entstanden war, bildete das Muster, welches auch die Technologiepolitik der westlichen Industrienationen nach 1945 maßgeblich prägte. Dominant blieb die staatliche Förderung von Großprojekten, in denen nicht-marktformige Techniken entwickelt wurden. Der politische Symbolwert der Technik hatte meist Priorität gegenüber dem Kriterium der ökonomischen Effizienz. Bis in die 70er Jahre 480

floß in allen Ländern der größte Teil der staatlichen Fördermittel in die Atom- und die Raumfahrttechnik. Neben der Militärforschung, die durch den -+ Kalten Krieg einen neuen Auftrieb erhielt, entstanden zivile Parallelprogramme, z.B. die bemannte Raumfahrt oder die friedliche Nutzung der Kernkraft. Der Wettlauf um die Führerschaft in Spitzentechnologien ersetzte zunehmend das Streben nach militärischer Überlegenheit. Die Entwicklung ziviler Technik entlastete zwar das Gewissen der beteiligten Forscher; ein großer Teil der zivilen Ersatztechniken ist jedoch auch für militärische Zwecke nutzbar. Diese Dual-use-Technik ist daher ein Risikofaktor, der auch die internationalen politischen Beziehungen immer wieder belastet (-• Rüstungsexport; ->• COCOM). Etliche Staaten haben auf dem Umweg über zivile Großprojekte in der Atomoder Raumfahrttechnik ein waffentechnisch nutzbares Know-how entwickelt (etwa die BRD) bzw. dies bereits in Rüstungsprogramme umgesetzt (etwa der Irak). Die in den 70er Jahren einsetzende Kritik an der staatlichen Technologiepolitik nahm vor allem die Risiken, die ökologischen Gefährdungen und die wirtschaftliche Unvernunft kostspieliger Mammutprojekte (Schneller Brüter, Concorde) ins Visier. Ein Legitimationsverlust (-» Legitimität) der Technologiepolitik war die Folge. Im Zeichen der ->• Entspannung und des sozialreformerischen Aufbruchs rückten zudem neue Probleme ins Zentrum des öffentlichen Interesses wie etwa Umwelt, Verkehr, Gesundheit, Erziehung. Mit den Schlagworten „Bildungskatastrophe" und „technologischer Rückstand" wurde eine Umorientierung der Technologiepolitik eingeläutet, die die Förderung zivil-industrieller Technologien stärker in den Mittelpunkt rückte. Seit den 70er Jahren wurden Programme zur Entwicklung weltmarktfähiger Hoch-

Technologietransfer technologien in den Bereichen Mikroelektronik, Gentechnik, Werkstoffe sowie Luftfahrt aufgelegt; daneben schritt jedoch der Ausbau der Mega-Projekte der ersten Phase (Atomkraft, Raumfahrt) voran. Die Ausrichtung der staatlichen Technologiepolitik auf den internationalen Wettbewerb bei Spitzentechnologien gerät allerdings dort an ihre Grenzen, wo die Träger der Technikentwicklung global operierende, transnational verflochtene Konzerne (-• Multinationale Konzerne) sind, für die nationalstaatliche Motive und Zielsetzungen kaum eine Rolle spielen. Die Steuerungsfähigkeit des Staates nimmt daher drastisch ab; das traditionelle Modell der interventionistischen Technologiepolitik erweist sich als zunehmend ungeeignet zur Lösung der Probleme modemer Gesellschaften. Seit den 80er Jahren gewinnt ein neues Muster einer partizipativen Technologiepolitik allmählich Konturen. Im Gegensatz zur Technologiepolitik „von oben" handelt es sich hier um eine Technologiepolitik „von unten", die bislang vor allem bei der Lösung lokaler und regionaler Probleme ihre Leistungsfähigkeit unter Beweis gestellt hat. Bei der Entwicklung neuer Müllentsorgungssysteme hat es sich beispielsweise als praktikabel erwiesen, potentielle Nutzer und Betroffene vorab an einen Tisch zu bringen und Lösungen auszuhandeln, mit denen sich möglichst viele Interessenpositionen identifizieren oder zumindest arrangieren können. Mögliche Schwachstellen und Risiken können durch einen breiten Diskurs identifiziert und im Entwurf der neuen Technik berücksichtigt werden. Das soziale Risiko des Aushandelns wird bewußt in Kauf genommen, um spätere Risiken - ökologischer oder ökonomischer Art - zu vermeiden. Durch diese Rückkopplung zwischen Technikanwendem und Technikerzeugem entstehen Produkte, die sich auf einen breiten Konsens stützen können und somit eine größere Realisierungschance haben. Eine künftige Technologiepolitik könnte ihren Akzent somit verstärkt auf die Initiierung

und Moderierung von Aushandlungsprozessen sowie auf die Finanzierung von Pilotprojekten zur Erprobung sozial eingebetteter Technologien legen. Die Technologiepolitik befindet sich in einer Phase des Umbruchs, der durch eine gleichzeitige Globalisierung und Regionalisierung (-+ Regionalismus) des Politikfeldes gekennzeichnet ist. Offen ist gegenwärtig, welche Konsequenzen dies f ü r die nationalstaatliche Organisati-

on der Technologiepolitik haben wird und welche Richtung die Reorientierung der Technologiepolitik einschlagen wird. LiL: Ahrweiler, G., et al. (Hg.): Memorandum Forschungs- und Technologiepolitik 1994/95, Marburg 1994; Bruder. W. (Hg.): Forschungsund Technologiepolitik in der Bundesrepublik Deutschland, Opladen 1986; Grimmer, K„ et al. (Hg.): Politische Techniksteuerung, Opladen 1992; Kohler-Koch, B. (Hg ): Technik und internationale Politik, Baden-Baden 1986; Krupp, H. (Hg.): Technikpolitik angesichts der Umweltkatastrophe, Heidelberg 1990; Martinsen, R.; Simonis, G. (Hg.): Paradigmenwechsel in der Technologiepolitik?, Opladen 1995. Johannes

Weyer

Technologietransfer Technologie bildet die Achse zwischen dem wissenschaftlichen Forschungsbereich und der konkreten Umsetzung in Wirtschaftsprozesse (-• Technologiepolitik). Dabei liegen dem seit Ende der sechziger Jahre in der nationalen sowie internationalen Wirtschaftsterminologie verwendeten Begriff des Technologietransfers unterschiedliche Definitionen zugrunde. Im herkömmlichen Sinn bedeutet Technologietransfer die Umsetzung von technischem Wissen und Erfindungen in Produkte am Markt. Dabei kann der Technologietransfer sowohl in einem nationalen bzw. -* multinationalen Konzern, zwischen verschiedenen Konzernen, Industrie- und Entwicklungsländern (-• Entwicklung; Dritte Welt) oder Industrieländern stattfinden. Unter hochindustrialisierten Staaten wie Japan und Deutschland erfolgt der Technologietransfer beispielsweise im Atombe481

Technologietransfer reich (Schneller Brüter). In seiner aktuellen Definition impliziert der Technologietransfer insbesondere das Zusammenwirken von Forschung in Hochschule und Unternehmen in Technologieparks. Als problematisch gilt der Technologietransfer in Staaten der Dritten Welt aufgmnd der Tatsache, daß zumeist kapitalintensive Technologien bei Bedarf weniger Arbeitsplätze vermittelt werden. Dagegen fordern NROs den Transfer angepaßter Technologien, welche sich an den Bedürfnissen einer gerechten Entwicklung orientieren. Auch multinationale Konzerne der Industrieländer profitieren vom Technologietransfer in Dritte-Welt-Staaten, welche mit Ausnahme einzelner Schwellenländer zur Wirtschaftsentwicklung auf Knowhow-Verträge angewiesen sind. Dabei stehen die Ausweitung der Absatzmärkte, die Sicherung der Rohstoffzufuhr sowie die Inanspruchnahme der Lohnkostenvorteile bei gleichzeitiger Prestigesteigerung im Vordergrund (Menache, 1983: 113). Allerdings zeigen multinationale Konzerne Bestrebungen in konzerneigenen Fabrikationsanlagen direkt auf den Absatzmärkten zu produzieren („Made by Mercedes" statt „Made in Germany"). Mit dieser 'home domestic strategy' können Steuerrestriktionen und strengere europäische Umweltgesetze umgangen, Sozial- und Gewerkschaftsrechte beschnitten und niedrige Lohnniveaus ausgenutzt werden. Der Bereich gütergebundener Technologien umfaßt den Transfer von Spezialmaschinen bis zu gesamten Fabrikationsanlagen und ist somit ein bedeutendes Instrumentarium der Entwicklungspolitik. Mit der Errichtung von Fabrikationsanlagen verhalf die Bundesrepublik Deutschland in den vergangenen Jahrzehnten nahestehenden Staaten zum Aufbau eigener Produktionskapazitäten (z.B. Fabrikationsanlagen des bundeseigenen Unternehmens Fritz Werner zur Waffenproduktion im Iran). Wirtschaftliche und militärische Gegensätze können durch den Technolo482

gietransfer intensiviert werden und damit zur Verschärfung des Nord-Süd-Konflikts beitragen. Auch kann mit unterschiedlicher Förderung ökonomischer Interessen die ungleiche Entwicklung von Staaten der Dritten Welt verstärkt werden. Als folgenschwer hat sich die Vergabe freier Technologien in Form von Blaupausen, Patenten oder Lizenzen an Staaten der Dritten Welt erwiesen. Zur Umsetzung sogenannter „vitaler Interessen" (Politische Grundsätze der Bundesregierung für den Export von Kriegswaffen und sonstigen Rüstungsgütem) (-• Rüstungsexport) wird die Genehmigung von Lizenzvergaben, insbesonders zur Produktion von Waffen durch die Rüstungsindustrie im Empfängerland, als außenund militärpolitisches Instrument mißbraucht. Beispielsweise erfolgten Genehmigungen für Lizenzvergaben zur Fertigung von Dual-Use- und Rüstungsgütern an die Türkei (z.B. Militär-LKW- und Gewehrproduktion) unter dem Aspekt der Sicherung des Partners an der Südostflanke der NATO). Der Gebrauch militärischer Lizenzen führte (nicht nur bis zur Festschreibung von Endverbleibserklärungen 1982) zum Export der auf der Basis deutscher Linzenzen gefertigten Waffen in Krisen- und Kriegsgebiete (z.B. Rüstungsexport von Heckler & Koch-Handfeuerwaffen aus der portugisischen Lizenzfabrikation nach Südafrika sowie aus der türkischen Lizenzfabrikation in den Mittleren Osten). Von Bundesregierungen wurde der Mißbrauch militärischer Lizenzen bislang stillschweigend in Kauf genommen. So konnten Handfeuerwaffen aus der saudi-arabischen Lizenzfabrikation an afrikanische -* Staaten weiterexportiert werden, wenn die Endverbleibserklärungen in Englisch abgefaßt und damit nach arabischem Recht ungültig waren. Um auf die innenpolitischen Verhältnisse von Staaten oder deren Außenpolitik Einfluß zu nehmen, steht nach Art. 2 Abs. 4 der Charta der Vereinten Nationen die Handelsbeschränkung (-• Em-

Terrorismus bargo) zur Verfügung (Eberl 1986:30/.). Internationale Embargos wurden jedoch gerade von deutschen Firmen (Imhausen u.a.) wiederholt illegal gebrochen, so bei der Lieferung von zivil wie militärisch einsetzbaren Dual-use-Gütem an den Irak (1988 Giftgaseinsatz gegen den Iran) oder Libyen (C-Waffen-Produktion in Rabta). Die nach offizieller Darstellung 1985 abgebrochenen Lieferungen von Konstruktionsplänen (Blaupausen) für U-Boote seitens der deutschen Unternehmen Howaldtswerke Deutsche Werft AG (HDW, Kiel) und Ingenieurkontor Lübeck (IKL, Lübeck) an das südafrikanische Apartheidregime ( - • Apartheid) führten seit 1989 zu Ermittlungen der Kieler, Lübekker und Bonner Staatsanwaltschaften. Bereits 1987 war ein Untersuchungsausschuß des Deutschen Bundestags eingerichtet worden. In der „U-Boot-Affäre" wurden schwere Vorwürfe der Vertuschung durch Firmenmanager sowie Behinderungen durch Regierungsstellen erhoben. Das Verfahren endete statt mit den dafür vorgesehen Bestrafungen nach dem Außenwirtschaftsgesetz (-+ Außenwirtschaftpolitik) von mehr als einem Jahr mit Ordnungsgeldern gegen HDW und IKL. Zur Zeit des Kalten Kriegs war der Technologietransfer, insbesonders die Ausfuhr „rüstungsrelevanter Güter" aus NATO-Staaten in Mitgliedsstaaten der Warschauer Vertragsorganisation, durch das in Paris situierte Coordinating Committee for Multilateral Export Controls ( - • COCOM) weitgehend unterbunden. Offen ist die Frage, ob „die UdSSR ihren Aufstieg zur Militärgroßmacht wesentlich der Zufuhr westlicher Technologie verdankt oder nicht" {Albrecht 1989: 12f.). Nach der Auflösung des Ost-WestKonflikts wurde das CoCom nach 44j ähriger Tätigkeit 1994 aufgelöst. LiL: Albrecht, U. (Hg.): Technikkontrolle und Internationale Politik. Die internationale Steuerung von Technologietransfers und ihre Folgen, Opladen 1989; Eben, K.W.: Rechtliche Beschränkungen des Technologietransfers im Außenwirtschaftsveikehr, Baden-Baden

1986; Enzyklopädie der Betriebswirtschaftslehre Bd. 12: Handwörterbuch Export und internationale Unternehmung, Stuttgart 1989; Menache, G.: Wissenschaft und Technologie für die Dritte Welt. Relevanz, Probleme und Perspektiven des Technologietransfers von Industrieländern in Entwicklungsländer, Diss. 1983; Müller, U.: Organisation des Technologietransfers zwischen staatlichen Forschungseinrichtungen und Industrie. Untersuchung der Möglichkeiten und Gegebenheiten am Beispiel der Luft- und Raumfahrt der Bundesrepublik Deutschland, Diss. 1998; Pauer, E. (Hg.): Technologietransfer Deutschland - Japan: von 1850 bis zur Gegenwart, München 1992; Stoll, P.: Technologietransfer: Technologietransfer: Intemationalisierungs- und Nationalisierungstendenzen; die Gestaltung zwischenstaatlicher Wirtschaftsbeziehungen, privater Verfügungsrechte und Transaktionen, Diss. 1993. Jürgen

Grässlin

Terrorismus (internationaler) Entstanden nach der „Schreckensherrschaft der Jacobiner" in der französischen Revolution (la régime de terreur) hat sich Terror zu einem Sammelbegiff für staatliche Willkürherrschaft („Staatsterror") (-• Staat; Gewalt; Herrschaft) und unterschiedlichste Formen der Ausübung von Gewalt durch nicht staatliche Gruppen entwickelt. Der Begriff Terror bezieht sich nicht auf eindeutig definierte Gewaltakte, sondern auf deren Angst und Schrecken einflößende Wirkung. Terrorismus läßt sich deshalb nicht eindeutig definieren, weder als nationalistisch, religiös oder politisch motivierte Gewaltkriminalität, die darauf ausgerichtet ist, die Bevölkerung insgesamt oder Gruppen der Gesellschaft einzuschüchtern (innerstaatliche Perspektive), noch als Anwendung von Gewalt gegen zivile Objekte und Personen („Nichtkombattanten"), bei der auch gezielt auf Gewaltmittel zurückgegriffen wird, die in ihrer Wirkung nicht diskriminieren (völkerrechtliche Perspektive) ( - • Völkerrecht). Beim Begriff des Terrorismus handelt es sich vielmehr um ein „Konzept des poli483

Terrorismus tischen Diskurses" (Chomsky), das in Abhängigkeit vom politischen und moralischen Standpunkt des Beteiligten sehr unterschiedlich verwandt wird (in der Literatur finden sich mehr als hundert Definitionsansätze). Politisch dient der Begriff des Terrorismus vor allem dazu, strafwürdigen Gewalttaten (Mord, Geiselnahme etc.) jede mögliche -» Legitimität abzusprechen (Widerstand, Tyrannenmord, Vergeltung, Volksaufstand, Guerilliakrieg). Innerhalb demokratischer Rechtsstaaten (-» Demokratie) mag sich zwar - bei allen Differenzen in der Beurteilung der Motive der Täter - über solch eine Ausgrenzung in aller Regel Übereinstimmung erzielen lassen. Im internationalen Bereich erweist es sich jedoch aus mehreren Gründen als schwierig, auch nur minimale Übereinkünfte zu erzielen. 1. Staaten nehmen generell, so repressiv und undemokratisch diese auch sein mögen, für sich in Anspruch, die legitimen Instanzen der Rechtsdurchsetzung mit dem Mittel physischer Gewalt zu sein. In dieser Logik wird Terrorismus auf Gewaltakte gesellschaftlicher Gruppen oder einzelner Personen beschränkt. Eine solche Verkürzung des Problems ist zwar in der Diskussion um den internationalen Terrorismus häufig anzutreffen. In Wirklichkeit sind es jedoch zuallererst Staaten, die mit Hilfe ihrer Gewaltapparate die Zivilbevölkerung terrorisieren, paralegale Terrorgruppen finanzieren oder dulden (Todesschwadrone etc) und terroristische Gruppen in anderen Staaten unterstützen. 2. Aufgrund dieser Verflechtung kommt es zwischen den Staaten, trotz der Reduktion des Problems des Terrorismus auf nichtstaatliche Akteure, nur selten zu zu einem tragfähigen Konsens darüber, welche Gewaltakte als Terror und welche Gruppen als terroristische zu verfolgen wären. Zu unterschiedlich, ja gegensätzlich bleiben die Definitionen terroristischer Bedrohungen durch die souveränen Staaten. 3. Diese kaum zu überbrückende Schwie484

rigkeit zu wirksamen internationalen Übereinkommen zu gelangen, hat in den USA und Westeuropa zur Forderung nach einer gemeinsamen Politik der westlichen Industriestaaten gegenüber „dem" internationalen Terrorismus geführt, die auch Sanktionen und Vergeltungsakte gegenüber solchen Staaten beinhaltet, die terroristische Akte und Gruppen unterstützen oder selbst inititieren. Propagiert wurde eine solche Antiterrorismuspolitik vor allem von den USA unter der Präsidentschaft Reagans und Bushs. Legitimiert als Versuch, universelle (-• Universalismus) Normen des Zusammenlebens in der internationalen Gemeinschaft durchzusetzen, reduzierte sich diese Politik in der Praxis auf eine Unterstützung aller im Kampf gegen den Kommunismus vermeintlich hilfreichen Gruppen und Gewaltregime. Daß lange gestützte Militärregime wie in Haiti und manche Freiheitskämpfer von gestern wie die vom Westen ausgerüsteten afghanischen Freischärler - , zu den Terroristen von heute zählen, ist eine zwar nicht intendierte, aber logische Folge dieser Politik. 4. Mit dem Ende des Kalten Krieges ist nun zwar die Vorstellung eines kommunistisch unterstützten internationalen Terrorismus hinfällig geworden, das Risiko terroristischer Gewaltakte wird deshalb kaum geringer. Der Grund liegt jedoch weniger in der Bedrohung durch einen „islamischen Fundamentalismus", mithilfe dessen das alte Freund-FeindSchema (-» Feindbilder) wiederhergestellt wird. Das Problem liegt vielmehr in der weitgehenden Unfähigkeit der westlichen Industriestaaten, auf die aus Ungleichheit, Armut und Unterdrückung erwachsende Gewalt mit mehr als einer „militaristischen Ordnungspolitik" (Falk 1995) zu reagieren. Selbst wenn es gelänge, die divergierenden Interessen der westlichen Industriestaaten in eine gemeinsame „Antiterrorismuspolitik" einzubinden, die nicht nur unverbindliche Einigkeit symbolisiert, sondern auf

Totali tarismus Sanktionen ( - • Embargo) und Vergeltung beruht, wird solch eine Politik die Gefahr terroristischer Gewaltakte nicht vermindern. Denn was für den Terrorismus allgemein zutrifft, gilt für den internationalen im besonderen: um Terror auszuüben, bedarf es nur kleiner Gruppen und geringer, leicht zu beschaffender Mittel. Eine westliche Antiterrorismuspolitik stellt deshalb keine Alternative zum Versuch dar, Konfliktursachen (-• Konflikt) auszuräumen und innerhalb der internationalen Staatengemeinschaft nach tragfähigen Übereinkünften zu suchen, die gegen die Anwendung und Unterstützung von Gewalt gerichtet sind. Bedeutung können solche internationalen Normen dort gewinnen, wo begrenzte und eindeutig definierte Ziele angestrebt werden. Hierfür stehen insbesondere die internationalen Konventionen, mit denen der Luftverkehr und die Seeschiffahrt gegen „ungesetzliche Akte der Gewalt" gesichert werden sollen. (Warschauer Konvention von 1929, ergänzt durch das Protokoll von Montreal 1988 für den Flugverkehr, die Konvention von Rom von 1988 betr. die Seeschiffahrt). Diese Konventionen bilden auch die Basis für den in der Geschichte der Vereinten Nationen bisher einmaligen Fall, in dem ein Mitgliedstaat der VN wegen Unterstützung des internationalen Terrorismus mit Sanktionen belegt wurde (Resolution 731 des Sicherheitsrates gegen Libyen nach dem Absturz des PanAm Flugs 103 im Januar 1992). Lit.: Alexander, Y.: International Terrorism: Political and Legal Documents, Dordrecht/ Boston/ London 1992; Falk, R.: On Human Governance, University Park 1995; George, A.: Western State Terrorism, Oxford 1991; Laqueur, W.: Terrorism. A study of national and international political violence, Boston/ Toronto 1977 (deutsch 1978). Albrecht Funk Totali tarismus Der Begriff Totalitarismus wurde Anfang der 20er Jahre in der politischen Publi-

zistik Italiens geprägt. Italienische Antifaschisten waren es, die Mussolini vorwarfen, die Errichtung eines „totalitären Staates" anzustreben. Mussolini wies diesen Vorwurf nicht zurück, sondern erklärte, daß ein derartiger „stato totalitario" tatsächlich sein Ziel sei. Dies veranlaßte wiederum einige Antifaschisten, Vergleiche zwischen dem faschistischen und dem bolschewistischen Staat zu ziehen. Der Faschismus sei, so erklärte der Führer der katholischen Volkspartei der Popolari Luigi Sturzo, ein „Rechtsbolschewismus", während der Bolschewismus ein „Linksfaschismus" sei. Beiden Regimen gemeinsam sei die rigorose Ablehnung der parlamentarischen - • Demokratie. Nach der nationalsozialistischen „Machtergreifung" haben dann Zeitgenossen aus nahezu allen politischen Lagern - von den Sozialdemokraten bis hin zu den Konservativen - das angeblich „totalitäre" Dritte Reich mit der ebenfalls als „totalitär" charakterisierten Sowjetunion verglichen und gleichgesetzt. Diese These wurde noch in den 30er Jahren von einigen amerikanischen, englischen und französischen Politikwissenschaftlem aufgegriffen. Aus dem politischen Kampfbegriff war eine politologische Theorie geworden, die in drei Stränge eingeteilt werden kann. Zunächst einmal sind die geistesgeschichtlich orientierten Versuche zu erwähnen, das moderne Phänomen des „Totalitarismus" aus älteren Erscheinungen abzuleiten. So machte Karl Popper den „Zauber Piatons" verantwortlich. Eric Voeglin verwies auf die mittelalterliche „Gnosis" als Vorläufer des Totalitarismus. Erwin Faul dagegen bezeichnete den Totalitarismus als moderne Form des „Machiavellismus". Jacob L. Talmon schließlich suchte die „Ursprünge der totalitären Demokratie" in der französischen -»• Revolution. Eine besondere Stellung nimmt die historisch beschreibende Totalitarismustheorie von Hannah Arendt (7955) ein, die die „Elemente und Ursprünge totaler 485

Totali tarismus Herrschaft" im -* Imperialismus und Rassismus des 19.Jhs. aufspürte, in den totalitären Diktaturen dagegen spezifisch neuartige Erscheinungen sah, die im wesentlichen durch Ideologie und Terror gekennzeichnet seien. Einen vorherrschenden Einfluß gewann das idealtypisch statische Totalitarismusmodell der amerikanischen Politikwissenschaftler Carl Joachim Friedrich und Zbigniew Brzezinski (1956). Danach sind Staaten als totalitär zu bezeichnen, wenn in ihnen folgende Merkmale anzutreffen sind: (1) eine Ideologie vertreten wird, die sich entweder gegen 'feindliche' Klassen oder Rassen richtet; (2) ein Terrorsystem errichtet worden ist, das wiederum entweder Klassen oder Rassen bedroht; (3) die Wirtschaft vollkommen der staatlichen Kontrolle unterworfen und zur bloßen „Befehlswirtschaft" geworden ist; (4) ein monolithisch geschlossenes Einparteienregime mit einem allmächtigen Führer an der Spitze besteht; (5) der Staat über ein Nachrichten- und (6) über ein Waffenmonopol verfügt. Das Totalitarismusmodell von Carl Joachim Friedrich und Zbigniew Brzezinski wurde in der Forschung kritisiert und überwunden. Dies gilt einmal für die Kommunismusforschung. Sie betonte, daß die Wandlungen, die nach dem 20. Parteitag der KPdSU von 1956 in der Sowjetunion und den Ostblockstaaten stattfanden, in dem statischen Totalitiarismusmodell von Friedrich und Brzezinski gewissermaßen nicht vorgesehen waren. Kommunismusforscher wie Peter Christian Ludz und Dietrich Staritz wollten daher in den 70er und 80er Jahren eine Rückbildung der ursprünglich totalitären zu autoritären Regimen wahrnehmen. Einige erwarteten im Zuge der sog. Konvergenztheorie eine weitere Liberalisierung der kommunistischen Staaten, weil es sich hier schließlich um moderne Industriegesellschaften handele, die nur mit Hilfe moderner und demokratischer Methoden zu leiten seien. Nationalsozialismusforscher wie Hans Mommsen, Martin Broszat u.a. fanden 486

ebenfalls heraus, daß wesentliche Elemente des Totalitarismusmodells von Friedrich und Brzezinski in der historischen Realität des Dritten Reiches nicht anzutreffen seien. So könne keine Rede davon sein, daß die Wirtschaft im Dritten Reich einer totalen staatlichen Kontrolle unterworfen gewesen sei. Die nationalsozialistische Rassenideologie habe einen ganz anderen Charakter gehabt als die marxistische Weltanschauung (-• Marxismus). Folglich seien auch andere Personengruppen von Terrormaßnahmen (-» Terrorismus) betroffen gewesen. Hier Juden, Sinti und Roma und andere „rassisch" diskriminierte Minderheiten; dort politische Gegner und Angehörige bestimmter Gesellschaftsgruppen, bzw. Klassen. Schließlich fand man heraus, daß das Dritte Reich keineswegs so monolithisch totalitär strukturiert gewesen sei, wie dies Friedrich /Brzezinski und andere Totalitarismustheoretiker immer behauptet hatten. Seit Beginn der 80er Jahre ist es zu einer erstaunlichen Renaissance der Totalitarismustheorie gekommen. In Frankreich war es die reichlich spät einsetzende Kritik am Kommunismus im allgemeinen, am Stalinismus im besonderen, wie sie u.a. von Raymond Aron, Jean-François Revel u.a. vorgenommen wurde, die hier zu einer Rezeption der erwähnten Theorien des Totalitarisme führte. Dafür waren unzweifelhaft innen- und außenpolitische Motive maßgebend. In der Bundesrepublik war es ähnlich. Zu nennen ist einmal die Angst, daß die Bundesrepublik mit den Herausforderungen des Terrorismus und des Linksextremismus nicht fertig werden könnte. Daher plädierte vor allem der Bonner Politikwissenschaftler Karl Dietrich Bracher (1987) energisch dafür, am Totalitarismusbegriff festzuhalten, weil die politische Freiheit von „totalitären" Bewegungen linker wie rechter Herkunft bedroht werde. Diese Anregungen Brachers wurden von Politikwissenschaftlern wie Uwe Backes und Eckhard Jesse aufgegriffen, die sich

Transformation mit den rechts- und linksextremen Bewegungen und Parteien beschäftigten. Unter dem (allerdings nicht offen dargelegten) Einfluß der klassischen Totalitarismustheorien wollten sie Gemeinsamkeiten zwischen Links- und Rechtsextremisten wahrnehmen und sprachen sich für die Etablierung einer sog. Extremismusforschung aus. Dieser Vorschlag ist jedoch von keineswegs allen Rechtsextremismusforschern akzeptiert worden. Diese betonen statt dessen, daß sich die rechtsextremen Gruppen im Hinblick auf Ideologie, Zielsetzung und auch soziale Zusammensetzung wesentlich von den linksextremen Organisationen unterscheiden. Ein weiterer politischer Impuls für die Renaissance der Totalitarismustheorie war zweifellos der Zusammenbruch der kommunistischen Regime in Europa. Unter dem Eindruck der wieder entdeckten (unbekannt waren sie vorher keineswegs) Verbrechen in den kommunistischen Staaten wurden jetzt keineswegs mehr nur Hitler und Stalin, sondern Hitler und Honecker mit einander verglichen. Die Aufarbeitung der Geschichte der DDR wird von einigen Forschern im ständigen Vergleich mit der des Dritten Reiches durchgeführt. Gegen diese Vergleiche und Gleichsetzungen wird eingewandt, daß damit die DDR dämonisiert, das Dritte Reich dagegen verharmlost werde. Außerdem fehlt es bisher an einer, diese Vergleiche legitimierenden und sie begründenden neuen Totalitarismustheorie. Daher können alle trotzdem, d.h. ohne theoriegeleitete Fragestellung durchgeführten Vergleiche des Dritten Reiches mit der DDR nicht überzeugen. Ähnliche Erscheinungen - etwa im Bereich der Sozialpolitik, der Propaganda und des Überwachungsapparates - dürfen nicht als Beweis einer grundsätzlichen Vergleichbarkeit oder gar Gleichartigkeit beider Regime gewertet werden, die sich zudem grundsätzlich im Hinblick auf Größe, Dauer und Radikalität im innenund vor allem außenpolitischen Bereich unterscheiden.

Totalitarismus ist eher eine politischer denn ein wissenschaftlicher Begriff. LiL: Arendt, H. : Elemente und Ursprünge totaler Herrschaft, Frankfurt/ M. 1955; Bracher, K.D.: Die totalitäre Erfahrung, München 1987; Friedrich, C.J./ Brzezinski, Z : Totalitarian Dictatorship and Autocracy, Cambridge 1956; Jänicke, M. : Totalitäre Herrschaft. Anatomie eines politischen Begriffs, Berlin 1971; Low, K. (Hg.): Totalitarismus, Berlin 1988; Marquardt, B.: Der Totalitarismus. Ein gescheitertes Herrschaftssystem, Frankfurt/ M. 1991; Schapiro, L: Totalitarianism, London 1972; Schlangen, W.: Die TotalitarismusTheorie. Entwicklung und Probleme, Stuttgart 1976; Seidel, BJ Jenkner, S. (Hg.): Wege der Totalitarismusforschung, Darmstadt 1968.

Wolfgang

Wippermann

Transformation Der Ausdruck Transformation wird als terminus technicus in vielen wissenschaftlichen Disziplinen benutzt, in den Naturwissenschaften (Mathematik, Physik, Medizin, Molekularbiologie) ebenso wie in den Geistes- und Sozialwissenschaften (Philosophie, Linguistik, Ökonomie, Soziologie, Politikwissenschaft). Dem lateinischen „transformatio" entlehnt, wird der Ausdruck im frühen 16. Jh. in der Bedeutung von „Metamorphose", als Bezeichnung für das Verzaubern von (menschlichen) Gestalten gebraucht. Im 18. Jh. ändert sich die Verwendungsweise der Vokabel. Transformation wird nunmehr in der allgemeinen Bedeutung von Umwandlung, Umformung, Umbildung oder Umgestaltung verwandt (meist mit der Konnotation des Allmählichen und Geringfügigen im Sinne von „Modifikation") und auf Veränderungsprozesse von sowohl materiellen als auch ideellen Gegenständen bezogen. So findet sich, in annähernd gleicher Bedeutung, der Ausdruck etwa bei Johann Gottfried Herder, der 1784 von der „Transformation in eine höhere Lebensform" spricht. In sinnverwandter Weise wird er auch in der Logik gebraucht als Bezeichnung für die auf einer Ähnlichkeitsrelation beruhende Überführung eines Gegenstandes in einen anderen, bei der wesentliche Größen 487

Transformation invariant bleiben. Soweit bekannt, wird sich der Vokabel in den Sozialwissenschaften bis zu Beginn des 2 0 . Jh. nur selten und unspezifisch bedient. Als erkenntnisleitender Begriff scheint der Ausdruck erstmals im Kontext der Versuche aufzutauchen, die Problematik des Übergangs vom Kapitalismus zum Kommunismus theoretisch zu fassen. N.I. Bucharins Schrift „Ökonomik der Transformationsperiode" von 1920 ist hierfür exemplarisch. Anknüpfend an das Marxsche Konzept der Gesellschaftsformation, verwendet Bucharin den Begriff „Transformation" für die auf den Zusammenbruch des kapitalistischen Systems folgende sozialistische Übergangsperiode, in der es zu einer grundlegenden Umgestaltung der Organisationsform der Gesellschaft komme. Der Transformationsprozeß durchschreite vier Etappen, die von Bucharin aufgrund der für sie typischen Züge als ideologische, politische, ökonomische und technische Revolution bezeichnet werden. Auch in K. Polanyis wirtschaftshistorischer Arbeit „The Great Transformation" (1944) wird, in Anlehnung an Marx, der Terminus benutzt zur Beschreibung der Überwindung eines Wirtschaftssystems durch ein anderes. Allerdings meint „Transformation" hier den Prozeß der Herausbildung der Marktwirtschaft kapitalistischer Prägung. Bedeutung erlangt der Begriff „Transformation" durch Walter Euckens „Grundsätze der Wirtschaftspolitik" von 1952. In dieser Schrift befaßt sich Eukken, einer der führenden Vertreter des Ordoliberalismus, mit den verschiedenen „Ordnungsformen der Wirtschaft" und der „-• Interdependenz der Ordnungen" von Wirtschaft, Staat und Gesellschaft. Den Begriff „Transformation" verwendet er in diesem Zusammenhang als Bezeichnung für zweierlei Sachverhalte: zum einen für die Umwandlung einer „Marktform" in eine andere (z. B . Konkurrenz in Oligopol), zum anderen für die Umwandlung von Privat- in Kollektiveigentum innerhalb der „Zentralverwaltungswirtschaft". Zu nennen ist ferner insbe-

488

sondere P. D. Propp, der sich ebenfalls in ordnungstheoretischer Perspektive mit der Umformung einer Wirtschaftsordnung befaßt. Im Gegensatz zu Eucken untersucht er, und dies bereits relativ früh, unter dem Signum Transformation jedoch Probleme des Übergangs von der Zentralverwaltungswirtschaft zur Marktwirtschaft. Sprachprägend wirkt Propp damit aber nicht. Auch in der darauffolgenden Zeit wird der Begriff gelegentlich benutzt. Zu seiner dauerhaften Etablierung führt dies allerdings nicht. Von Belang ist begriffsgeschichtlich außer der ökonomischen Entwicklungslinie auch die soziologische bzw. systemtheoretische. Gleichwohl mündet sie nicht in einer fachsprachlichen Anerkennung des Begriffs. Bekannt ist der Terminus bspw. aus dem Umfeld jener Arbeiten zum Problem des sozialen Wandels, die sich unter dem Rubrum „internationale Transformation" mit der Analyse der Entwicklung internationaler Beziehungen befassen. Transformation bedeutet in diesem Kontext den Übergang eines Systems internationaler Beziehungen (z. B . Bündnissystem) von einem Ausgangszustand (z.B. Hegemonialsystem) (-» Hegemonie) in einen neuen Zustand (z. B . Vetosystem), der bei Kenntnis der Systembedingungen und unter Berücksichtigung entsprechender „Transformationsregeln" (M.A. Kaplan) voraussagbar ist, wenn auch nur probabilistisch. Einen prominenten Stellenwert hat der Terminus in dem 1968 erschienenen Werk „The Active Society" von Amitai Etzioni. Er kontrastiert ihn mit dem Begriff des „adaptiven Wandels", bei dem es in Reaktion auf intem wie extern hervorgerufene Veränderungen um die Wiederherstellung neuer Stabilität in einer gegebenen alten sozialen Einheit gehe. Transformation hingegen sei stärker aktiv orientiert, diene zur Beseitigung grundlegender Defekte und ziele auf die Schaffung neuer Strukturen und Elemente sowie einer neuen sozialen Einheit. Mittlerweile stellt sich infolge des Umbruchs in den einstigen real-sozialisti-

Transformation sehen Ländern Mittel- und Osteuropas in den Sozialwissenschaften die Frage, ob der welthistorisch bisher einmalige Versuch, planwirtschaftlich organisierte Systeme sozusagen von heute auf morgen auf marktwirtschaftlich strukturierte umzustellen, mit herkömmlichen Kategorien wie Revolution, „Reform" oder „sozialer Wandel" angemessen zu begreifen ist. Vor diesem Hintergrund avanciert der Begriff Transformation innerhalb kurzer Zeit zu einer Leitvokabel, ohne jedoch klarere Kontur zu gewinnen. Im Gegenteil, es ist aufgrund unterschiedlicher Verwendungsweisen und des Gebrauchs konkurrierender Termini eine Situation eingetreten, in der, ohne eine sorgfältige Klärung des Begriffs, ein fruchtbarer wissenschaftlicher Diskurs erheblich erschwert wird. Häufig wird der Begriff unreflektiert verwandt und undifferenziert mit jeder beliebigen Form von Wandel gleichgesetzt. In der Ökonomie indes ist es heute gebräuchlich, den Begriff einzig auf die Problematik des Übergangs von der Plan- zur Marktwirtschaft zu beziehen. Auch in der Politikwissenschaft wird der Begriff zunehmend benutzt, hier allerdings als Synonym für „Systemwechsel", worunter der Übergang von einem Systemtyp zu einem anderen Systemtyp verstanden wird. Verschiedentlich wird er auch an Stelle des Begriffes „Transition" benutzt, der namensgebend war für die sog. Transitionsforschung, die im Kontext vor allem der angloamerikanischen Untersuchungen des Übergangs von autoritären zu demokratischen (-» Demokratie) Herrschafts-

formen (-» Herrschaft) entstand und fokussiert ist auf die begrenzte Phase der unmittelbaren Etablierung eines demokratischen politischen Systems. Der Begriff Transformation bleibt redundant, solange er keine entsprechende inhaltliche Spezifizierung erfährt. Soll er als analytische Kategorie Verwendung finden, wäre er zu reservieren für den Prozeß bzw. die Phase der Umwandlung eines gesellschaftlichen Systems in ein anderes (im Gegensatz zu Adaptionsprozessen innerhalb des Systems), wobei diese Umwandlung zu denken ist a) als ein von Akteuren getragener intentionaler Prozeß (im Gegensatz zu evolutionär verlaufenden Prozessen), b) als das zeitgleiche Auftreten mehrerer interdependenter Prozesse (-»Interdependenz), von denen das System in seiner Gesamtheit, nicht nur ein einzelnes Subsystem (etwa das ökonomische oder das politische) erfaßt ist, c) als ein endlicher, aber entwicklungsoffener Prozeß, der im Falle des Erfolgs zur Etablierung von neuen kohärenten Strukturen führt, die fähig und ausreichend sind, auftretende funktionale Störungen so zu kompensieren, daß der neue Systemtyp Stabilität erreicht. Lit: Beyme, K. v.: Systemwechsel in Osteuropa, Frankfurt/M., 1994; Merkel. W. (Hg.): Systemwechsel 1. Theorien, Ansätze und Konzeptionen, Opladen, 1994; Sandschneider, E. : Stabilität und Transformation politischer Systeme. Stand und Perspektiven politikwissenschaftlicher Transformationsforschung, Opladen, 1995. Michael Wolf

489

u Universalität/ Universalismus 1. Begriffsbestimmung, Beispiele und historische Bedeutung fiir die internationale Politik In Abgrenzung zur Partikularität stellt die Universalität eine Orientierungshilfe über Werte dar, die für alle Objekte mit gleichen Merkmalen gelten. Die Weltreligionen sind demgemäß nicht an ethnische (-+ Ethnizität) oder kulturelle Grenzen gebunden, sondern können wie die römisch-katholische Kirche in der Tradition der Ecclesia universalis universelle Gültigkeit beanspruchen. Die Universalität männlicher Dominanz stellt einen Diskussionsschwerpunkt innerhalb radikal-feministischer Theorien dar (-• feministische Theorie). Insbesondere der Soziologe U.O. Spann vertrat die umstrittene Ansicht, daß das Ganze gegenüber dem Individuellen einen Vorrang habe und dem Volk, dem -> Staat ein höherer Wert als dem Einzelmenschen zukomme. Die Abkehr von der imperialen, auf dem universalistischen Charakter des Kaisertums in Europa gegründete und durch das Papsttum gestützte Weltordnung durch den neuzeitlichen Fürstenstaat bedeutete die Geburtsstunde für die Nationalstaaten als Hauptakteure internationaler Politik. Der Universalismus als Leitgedanke internationaler Politik trug dazu bei, daß internationale Organisationen wie die -> Vereinten Nationen das klassische System nationalstaatlicher Akteure überwölben bzw. als gleichgeordnete Akteure auftreten. 2. Globalisierung versus Regionalisierung Unter diesem Stichwort läßt sich die Diskussion über die Universalisierung verschiedenster Politikbereiche erfassen. Nach Epping stehen sich hier zwei Strukturprinzipien gegenüber, die besonders die internationalen Beziehungen prägen. Während durch internationale Organisationen wie die Vereinten Nationen und internationalen Vereinbarungen wie bei-

490

spielsweise das GATT/ WTO-Abkommen (-• WTO) eine universalistische Tendenz dahingehend verfolgt wird, eine einheitliche Völkerrechts- oder Handelsordnung zu schaffen (-» Völkerrecht), ist der Regionalismus bestrebt, kleinere Staatenverbindungen/Vertragsgruppen zu bilden, die aufgrund gemeinsamer politischer und/ oder wirtschaftlicher Interessen, kultureller und historischer Gemeinsamkeiten und ggf. ihrer geographischen Verbundenheit die geeignete Basis für eine effektive Kooperation bieten (-• Integration; Föderalismus). In bezug auf die Thematisierung eines universell gültigen Standards des internationalen Rechtes bedeutet dies die Gegenüberstellung des Internationalen Rechtes als einer homogenen Rechtsordnung, die universale/allgemeine Gültigkeit beanspruchen kann, und eines, als Folge eines politisch-regionalistischen Trends, sich abzeichnenden partikular/ regional-internationalen Rechtes, das seine eigene (autonome) Gültigkeit besitzt. Die letztgenannte Sicht wird von denjenigen bevorzugt, die, ausgehend von unterschiedlichen kulturellen und historischen Voraussetzungen, einen Pluralismus der sozialen und ökonomischen Systeme betonen. 3. Universalität der Menschenrechte Die -* Menschenrechte werden im Gegensatz zum durch den Positivismus geprägten klassischen Völkerrecht des 19. und frühen 20. Jahrhunderts nicht mehr als ausschließlich innerstaatliche Angelegenheit betrachtet, sondern sind auf die Bühne der internationalen Politik gehoben und zum politischen „Schlüsselbegriff' geworden. Ein Grund hierfür ist der universale Impuls durch die Festschreibung in internationalen Abkommen, die wie Artikel 56 i.V.m. 55 der Charta der Vereinten Nationen die universelle Durchsetzung von Menschenrechten zum handlungspolitischen Ziel der Mitgliedstaaten machen. Allerdings

Urbanisierung sehen Staaten des arabischen, afrikanischen und asiatischen Kulturkreises in der westlich geprägten, liberalen Subjektivierung des Menschenrechtsschutzes eine Mißachtung ihrer kulturellen Gepflogenheiten, die zumeist auf einer Gruppenorientierung basierenden Gesellschaftsstrukturen beruhen. Das Argument, das Menschenrechtsverständnis einzelner Kulturen sei bei der universellen Durchsetzung relativierend zu beachten, hatte vor und während der Wiener Weltmenschenrechtskonferenz 1993 an Bedeutung gewonnen. Allerdings konnte man sich schließlich in Wien auf einen Kompromiß einigen, der die Universalität bekräftigte, jedoch auf die vorhandenen Unterschiede hinwies. In dem Schlußdokument der Konferenz, der „Wiener Erklärung", heißt es: „Alle Menschenrechte sind universell, unteilbar, voneinander abhängig und miteinander verbunden. Die internationale Gemeinschaft muß die Menschenrechte weltweit fair und gleichwertig behandeln, auf derselben Grundlage und mit demselben Nachdruck. Während die Bedeutung der nationalen und regionalen Besonderheiten und der verschiedenen historischen, kulturellen und religiösen Hintergründe beachtet werden muß, ist es die Pflicht der Staaten, alle Menschenrechte und Grundfreiheiten unabhängig von ihrer jeweiligen politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Systemen zu fördern und zu schützen ..." (World Conference on Human Rights 1993). Lit: Ciaessens, DJ Mackensen, R. (Hg.): Universalism Today, Berlin 1992; FritschOppermann, S./ May, H.: Menschenrechte zwischen Universalisieningsanspruch und kultureller Kontextualisierung, Loccum 1993; Kühnhardt, L: Die Universalität der Menschenrechte, Studie zur ideengeschichtlichen Bestimmung eines politischen Schlüsselbegriffs, München 1987; Langer, S.: Grundlagen einer Wirtschaftsverfassung, Berlin/ New York 1995; Wolfrum, R. (Hg.): Strengthening the world order: universalism versus regionalism-risks and opportunities of regionalization, Berlin 1990; World Conference on Human Rights: The Vienna Declaration and Programme of Action, Adopted 25 June 1993 by

the World Conference on Human Rights, New York : UNDPI 1993, DPI/ 1394-39399-August 1993-20M. Thomas

Sumerauer

Urbanisierung/ Städtewachstum/ Metropolisierung Begriffsumfang/Begriffsgeschichte: Von Phasen der Urbanisierung/ des Städtewachstums im weiteren Sinn kann man in verschiedenen Geschichtsepochen sprechen: sowohl in der Antike im 978. Jahrtausend (Jt.) v.C. in Palästina, seit dem 5. Jt. in den Tälern des Nil, Indus, Euphrat und Jangtsekiang, in Europa seit dem 2. Jt. im östlichen Mittelmeer, wo z.B. die griechischen Städte der klassischen Zeit und später die römischen Städte organisatorische Mittelpunkte des öffentlichen Lebens, religiöse, kulturelle, politische und wirtschaftliche Zentren waren. Das Ende des römischen Reiches brachte auch das Ende der antiken Stadtkultur mit sich. Im Mittelalter entwickelte sich erst allmählich wieder über Vorformen (Kaufmannsniederlassungen, Märkte, Siedlungen im Schutz von Königspfalzen, Bischofssitzen und Burgen) die ummauerte Stadt mit rechtlicher Sonderstellung gegenüber dem Umland (Stadtrecht). Zu einer regelrechten Gründungswelle von Städten kam es seit dem 13./14. Jahrhundert verstärkt durch die Landesherm im Zusammenhang mit der fortschreitenden Ausbildung der Landesherrschaft ( - • Herrschaft) und Territorialität. Im 15./16. Jahrhundert beschränkte der absolutistische Staat die (relative) Autonomie der Städte und gliederte sie stärker in den Staatsverband ein. Kompensiert wurde der Autonomieverlust in vielen Fällen z.T. durch die Landesherm durch eine Förderung der Wirtschaftstätigkeit der Städte und durch ihren Ausbau zu Garnisons-, Residenz- und Universitätsstädten. In allen Epochen der Geschichte war die Stadtentwicklung dabei Ausdruck der Erreichung einer bestimmten Zivilisationsstufe, eine Folge eines ausgeprägten Be491

Urbanisierung völkerungswachstums und der Steigerung der wirtschaftlichen Produktion und Zunahme der Arbeitsteilung und der Entwicklung differenzierter Formen des Handels und des Geldverkehrs. Urbanisierung im engeren Wortsinn bezeichnet jedoch erst die Stadtentwicklung/ Verstädterung im Verlauf der Industrialisierung mit ihren dramatischen politischen, sozialen und technischen Umwälzungen, welche Anfang/ Mitte des 19. Jahrhunderts zu einer ungeheuren Ausdehnung der Städte in den Industrieländern Europas, später der USA, führte und zu einer Verstädterung ganzer Landschaften, zur Bildung eines Konglomerats von Industriewerken, Zechen, Eisenhütten, Arbeitersiedlungen und Eisenbahnverbindungen. Aktuelle Problematik Waren die Folgen der Urbanisierung in den Industrieländern im 19. Jahrhundert zumindest teilweise durch die Aktivitäten der Arbeiterbewegung, durch kirchliche und staatliche Sozialpolitik gemildert worden, sind heute die Entwicklungsländer als Folge weitreichender und krisenhafter sozialer und ökonomischer Prozesse des Strukturwandels einer derartig massiven Urbanisierungswelle ausgesetzt, daß die zunehmenden ungelösten Probleme der Städte die Erfüllung ihrer notwendigen Funktionen für die Landesentwicklung (Dienstleistungs- und Verwaltungszentrum, Absatzmarkt) äußerst erschweren und das politische System destabilisieren. Betrug der Urbanisierungsgrad (Bev. in Städten über 20.000 Einw. lt. VN-Statistiken) 1960 noch 15%, betrug er 1980 schon 28%, für das Jahr 2000 lauten die Prognosen: Lateinamerika 80%, Ostasien 40%, Südasien 35%, Afrika 39%. In den nächsten 30 Jahren, so schätzt man, wird die städtische Bevölkerung der Dritten Welt von derzeit etwa 1,5 Mrd. auf über 4 Mrd. anwachsen. Definitions- und Abgrenzungsprobleme Obwohl in den letzten Jahren sich eine wachsende Zahl von wissenschaftlichen 492

Veröffentlichungen und Artikeln in der Tagespresse mit diesem Problem beschäftigt, herrscht nach wie vor eine beträchtliche Begriffsverwirrung vor, gibt es keine einheitlichen und eindeutigen Definitionen der zentralen Begriffe „Stadt", „Metropole", „Verstädterung" und „Urbanisierung" (Borsdorf 1992: 114). So gibt es in Bezug auf die statistische Abgrenzung von Metropolen und ihre Definition Divergenzen - die statistische Untergrenze reicht von 100.000 Einwohner über 500.000 bis zur Grenze von 12,5 Mill. (UNFPA). In der Definition setzen viele Autoren Metropolen mit den Hauptstädten gleich, Metropolisierung wäre demnach Hauptstadtwachstum. Demgegenüber verstehen andere Forscher die jeweils größte Stadt eines Landes oder einer Region (chief-city) als Metropole. Praktikabel erscheint in diesem Kontext der sog. Primatstadt-Index, einen Wert, der die Einwohnerzahl der größten Stadt in Beziehung setzt zu dem oder den nächstkleineren Zentren (z.B. beträgt für Buenos Aires der PP, d.h. der Prozentsatz der zweitgrößten Stadt nach Buenos Aires an der Bevölkerungszahl der großen Stadt 7,8%, der PF (Primacy Factor), d.h. der Faktor, um den die größte Stadt größer als die zweitgrößte Stadt ist, 12,70). Die enorme, überproportionale Aufblähung der „Primat-Städte", so machen diese Zahlen deutlich, ist tatsächlich ein zentrales Problem der Entwicklungspolitik {Borsdorf 1992:119). Gleiche Definitionsprobleme gelten für den Begriff der Urbanisierung: Faßt man darunter nicht nur den quantitativen Prozeß des Städtewachstums, sondern versteht darunter auch ein kultursoziologisches Phänomen, nämlich den Prozeß der Ausbreitung urbaner Lebensformen in den ländlichen Raum, so vollziehen sich in dieser analytischen Perspektive in Industrie- und Entwicklungsländern eher gegenläufige Prozesse: in den Industrieländern werden die ländlichen Räume urbanisiert, in der Dritten Welt eher die ländlichen Lebensformen in die Städte

Urbanisierung transferiert (Borsdorf 1992:115). Diese kultursoziologische Perspektive, so interessant sie sein mag, lenkt jedoch eher von der enormen Brisanz der Urbanisierungsprobleme der Dritten Welt ab: die Konzentration unterer Sozialgruppen in den Städten, ihre zunehmende Marginalisierung, eine hohe Arbeitslosigkeit, Wohnungsnot, fehlende Müllabfuhr, Kanalisation, Wasserversorgung und Elektrizität, die mangelnde Verkehrsanbindung der Slumsiedlungen, wachsende Luft- und Gewässerverschmutzung. Das Konzept der „Global Cities" zur Erforschung der Urbanisierung In den frühen 80er Jahren wurde das Konzept der „global cities" (-• Global Cities) innerhalb der stadtgeographischen und stadtsoziologischen Disziplinen entwickelt, als die veränderte Rolle der Weltstädte innerhalb der Weltwirtschaft deutlich wurde: Das Konzept der „global cities" versucht, die Merkmale heutiger Weltstädte (Deindustrialisierung, Reindustrialisierung, Expansion und räumliche Konzentration von Finanz- und produktionsorientierten Dienstleistungen, Arbeitsmarktspaltung, soziale und räumliche Polarisierungsprozesse) auf der Grundlage einer sich herausbildenden weltweiten funktionalen ökonomischen Arbeitsteilung zu erklären: Die „global cities" funktionieren im globalen Netz von Produktionsstätten, Finanzmärkten und Dienstleistungen als „organisierende Knotenpunkte" (Friedmann 1995). Obwohl inzwischen eine umfangreiche empirische und theoretische Literatur zum Konzept der „global cities" vorhanden ist, hat das Konzept noch relativ wenig in die Politikwissenschaft Eingang gefunden. In dem Maße jedoch, wie sich die Rolle der Nationalstaaten im Zuge der zunehmenden Internationalisierung der Wirtschaftsprozesse wandelt, verändert sich auch die Beziehung zwischen den Metropolen und den jeweiligen Nationalstaaten (Knox/Taylor 1995)\ diesen Wandel zu erforschen stellt eine wichtige Aufgabe der Politikwissenschaft dar.

Ursachen des Städtewachstums Die Gründe für die rasch zunehmende Urbanisierung liegen im wesentlichen in den Faktoren, welche die Landflucht auslösen: die geringeren Entwicklungschancen und die Massenarmut auf dem Lande, oft die Folge einer verfehlten, die Industrialisierung und die Städte begünstigenden Investitionspolitik (-• Investitionen) der Regierungen, welche die Förderung einer arbeitsintensiven, produktiven und Einkommen erzeugenden Landwirtschaft vernachlässigt und bestenfalls kapitalintensive Plantagenproduktion gefördert haben, die weder genügend Arbeitsplätze noch Einkommen für die Masse der ländlichen Bevölkerung zu schaffen vermochten. Diese Vernachlässigung des ländlichen Raums wurde zudem durch die Entwicklungspolitik der Industrieländer, die ebenfalls Industrieund Dienstleistungs-Projekte im städtischen Raum bevorzugte, über lange Jahre begünstigt. Die Migration der ländlichen Bevölkerung in die Städte, in der Hoffnung auf bessere Lebensverhältnisse (Arbeitsplätze, bessere Ernährung, besserer Zugang zu medizinischer Versorgung und Bildungseinrichtungen) konnten in der Regel - trotz z.T. vorhandener Bemühungen der Regierungen und die Unterstützung von Entwicklungshilfegebern - nicht eingelöst werden: die Industrie - zumeist kapitalintensiv und für wenige, qualifizierte Arbeitskräfte konzipiert - konnte und kann nicht genügend Arbeitsplätze, die staatlichen Behörden nicht genügend Wohnraum für die rasch wachsende Stadtbevölkerung bereitstellen, so daß sich ständig vergrößernde Slumsiedlungen gebildet haben: So schätzte J. Oesterreich schon 1980 die jährliche Wachstumsrate für die Verstädterung in der - • Dritten Welt auf 5%, für das Großstadtwachstum auf 10%, die Wachstumsrate für Slums sogar auf 20% (Oesterreich 1980). Maßnahmen zur Lösung der Probleme der Urbanisierung Die bisherige Politik der Regierungen 493

Urbanisierung schwankt zwischen hilflosem Ignorieren der unkontrollierten Slumentwicklung an den Rändern der Städte und Aktionen gewaltsamer Slumbeseitigung durch Bulldozer („slum Clearing"). Auch die in letzter Zeit diskutierte Förderung des sog. informellen Sektors, d.h. der rechtlich und sozial nicht geschützten, „spontanen" Kleingewerbeproduktion in den Slums, kann keine Dauerlösung darstellen, da sie zwar für einen Teil der Slumbewohner Arbeitsplätze schafft, der zahlenmäßige Umfang aber nicht ausreichend, ihr Status zu unsicher und ihr Einkommen für zumutbare Lebensbedingungen erheblich zu gering bleibt, so daß aus diesen Einkommen keine Slumsanierung aus eigener Kraft zu finanzieren wäre. Der „informelle Sektor" bildet daher lediglich eine dürftige Notlösung, einen ersten Schritt für die Förderung städtischer Kleingewerbeproduktion. Wirksame Maßnahmen zur Linderung der Urbanisierungs-Probleme der Dritten Welt müssen an zwei Punkten gleichzeitig ansetzen: einerseits den weiteren Zuzug in die Großstädte zu verringern durch eine konzeptionell ausgewogene Förderung der ländlichen Entwicklung, die dort Nahrung, Arbeitsplätze und Einkommen schafft, und durch den Ausbau kleinerer und mittlerer Städte zu regionalen Handels-, Dienstleistungsund Verwaltungszentren; andererseits durch die Beseitigung der Urbanisierungsfolgen in den Großstädten durch Bekämpfung der Arbeitslosigkeit und Wohnungsbaumaßnahmen, wobei angesichts der Ressourcenknappheit verstärkt auf die Förderung von Selbsthilfegruppen gesetzt werden muß, die z.B. gemeinsam Häuserbau organisieren. Die Wohnungs- und Siedlungskonferenz der Vereinten Nationen - HABITAT II - vom 3. - 14. Juni 1996 in Istanbul stellte deshalb richtigerweise nicht mehr auf-

494

wendige, nicht finanzierbare Modernisierungskonzepte ( - • Modernisierung) in den Mittelpunkt der Diskussion, sondern das Anliegen, die allmähliche, schrittweise Verbesserung („Sites and Services") in den Slums zu planen, d.h. den Anschluß der Slum-Siedlungen an Trinkwasser, Kanalisation und Elektrizität („Services"), die Aufteilung und rechtliche Absicherung von bebaubaren Kleingrundstücken („Sites") und j e nach Projekt die Erstellung von Fundamenten, Naßzellen oder Kernhäusern, die dann von den Mietern oder Käufern im Laufe der Zeit weiter ausgebaut werden können. Allerdings, auch das machten die Diskussionen von HABITAT II deutlich, machen solche Wohnungsbauprojekte nur dann Sinn, wenn sie mit beschäftigungswirksamen Maßnahmen verknüpft werden. Lit.: Borsdorf, A.: Moloch Großstadt: Metropolisierung in der Dritten Welt, in: Deutsches Überseeinstitut (Hg.), Jahrbuch Dritte Welt 1992, München 1991, S. 113-125; Friedmann, J.\ Where We Stand: A Decade of World City Research, in: Knox, P-L-/ Taylor, P.J. (Hg.): World Cities in a World System, Cambridge 1995, S. 21-47; Gilbert A./ Gugler, J.: Cities, Poverty and Development: Urbanization in the Third World, Oxford 1982; Knox, P.U Taylor, P.J. (Hg ): World Cities in a World System, Cambridge 1995; Nohlen, D.\ Urbanisierung, in: ders. (Hg.), Lexikon Dritte Welt, Reinbek , Überarb. Neuausgabe 1993, S. 700-701; Oesterreich, J.: Elendsquartiere und Wachstumspole, Köln 1980; Schöller, P. : Einige Erfahrungen und Probleme aus der Sicht weltweiter Urbanisierungsforschung, in: Teuteburg, H.J. (Hg.): Urbanisierung im 19. und 20. Jahrhundert, Köln/ Wien 1983, S. 591-600. Helmut

Volger

V Vereinte Nationen (VN) engl.: United Nations (UN) / United NationOrganisation (UNO) 1. Sitz: Die Vereinten Nationen haben ihren Hauptsitz in New York und unterhalten neben 60 weltweit verteilten Dienststellen - Büros in Genf, Nairobi und Wien. 2. Mitgliedschaft: Zur Zeit (Stand 1.1.1996) haben die VN 185 Mitgliedstaaten und sind damit eine nahezu universelle (-> Universalismus) -» internationale Organisation. Nichtmitglieder der VN sind lediglich Kiribati, Nauru, die Schweiz, Tonga, Tuvalu und der Vatikan, sie sind aber Mitglied einer oder mehrerer Sonderorganisationen der VN. Der Republik Taiwan, die bis dahin den Sitz Chinas in den Vereinten Nationen inklusive eines ständigen Sitzes im Sicherheitsrat innehatte, wurde 1971 mit Resolution 2758 (XXVI) der Generalversammlung Mitgliedschaft und Sitz entzogen und der Volksrepublik China gegeben. Die Aufnahme als Mitglied erfolgt nach Art. 4 Abs. 2 der Charta der Vereinten Nationen (CVN) auf Empfehlung des Sicherheitsrats durch Beschluß der Generalversammlung. Zwischen 1945 und 1960 verdoppelte sich die Mitgliederzahl von 51 auf 100, wobei der Zuwachs im wesentlichen auf die nach dem Zweiten Weltkrieg unabhängig gewordenen Staaten Afrikas und Asiens zurückzuführen war. Von den 185 Mitgliedstaaten 1996 sind 134 Entwicklungsländer (-• Entwicklung; -» Dritte Welt), davon 53 aus Afrika, 48 aus Asien und 33 aus Lateinamerika. 3. Entstehungsgeschichte: Am 14.8.1941 unterzeichneten der amerikanische Präsident Franklin Roosevelt und der britische Premierminister Winston Churchill die „Atlantik-Charta" über die Grundlagen einer zu schaffenden Nachkriegsordnung und einer zu

gründenden internationalen Organisation zur Friedenssicherung. Diese Erklärung wurde am 1. Januar 1942 von allen im Krieg gegen die Achsenmächte befindlichen Staaten als „Vereinte Nationen" (United Nations) unterzeichnet. Sie bildete die Grundlage für den Entwurf einer Charta der Vereinten Nationen, der von den USA, der UdSSR, Großbritannien und China im Sommer 1944 in Dumbarton Oaks ausgearbeitet wurde. Auf der Grundlage dieses Chartaentwurfs wurde dann in einer Konferenz von 50 Teilnehmerstaaten in San Francisco vom 25. April bis 26. Juni 1945 die Charta der Vereinten Nationen (CVN) als völkerrechtlicher Vertrag (-• Völkerrecht) ausgearbeitet und verabschiedet. Sie trat am 24. Oktober 1945 in Kraft (Luard 1982; Volger 1995:18ff.). Als Hauptaufgaben haben sich die Vereinten Nationen mit ihrer Charta die Friedenssicherung (-• Frieden) und friedliche Streitbeilegung, die Herstellung freundschaftlicher, gleichberechtigter Beziehungen zwischen den Nationen auf der Grundlage der -» Selbstbestimmung der Völker, die Hilfe bei der Lösung internationaler Probleme wirtschaftlicher, sozialer, kultureller und humanitärer Art und den Schutz der Menschenrechte zum Ziel gesetzt. Ein anspruchsvolles Programm für eine internationale Organisation der Staaten, das in vieler Hinsicht bis heute nur unvollkommen realisiert wird, weil die Erfüllung der Aufgaben weitgehend von der Bereitschaft der souveränen Mitgliedstaaten (-* Souveränität) zur Umsetzung der Beschlüsse der Vereinten Nationen abhängt, wenn man vom Sicherheitsrat absieht, dem einzigen Organ im VN-System, das die Mitgliedstaaten unmittelbar bindende Beschlüsse fassen und - im Falle von Maßnahmen gegen Aggressoren (-» Aggression) - wirtschaftliche und militärische Sanktionen (-» Embargo) durchfuhren bzw. die Ermächtigung dazu geben kann.

495

Vereinte Nationen Dennoch haben sich die Vereinten Nationen in ihrer Geschichte - gerade auch in der Phase des -• Kalten Krieges - als funktionierendes Forum internationaler Zusammenarbeit in vielen Bereichen (Flüchtlingshilfe, Gesundheitsvorsorge, Bevölkerungspolitik, Ernährung, Ausbildung, Arbeitsleben, Schutz der Kinder, Schutz der Menschenrechte (-> Menschenrechtsschutz) u.a.m.) erwiesen, wenn auch die eigentliche Hauptfunktion, die Friedenssicherung (-» Frieden), durch die Konfrontation der Supermächte (-+ Hegemonie) und die damit verbundene weitgehende Beschlußunfähigkeit des Sicherheitsrats durch das Vetorecht der ständigen Ratsmitglieder sich bis Ende der 80er Jahre auf Vermittlungsdienste und Sicherung von Waffenstillständen im Einvernehmen mit den jeweiligen Konfliktparteien (-> Konflikt) beschränken mußte, auch dies aber eine durchaus wichtige Leistung der VN.

4. Grundstruktur: Das wesentliche demokratische Prinzip der VN, das jedoch immer wieder von einflußreichen, politisch und wirtschaftlich starken Mitgliedstaaten in Frage gestellt wird, ist das Prinzip „Ein Staat - eine Stimme", das mit Ausnahme der Finanzinstitutionen I W F und -*• Weltbank im gesamten VN-System gilt und nur im Sicherheitsrat durch das Vetorecht der ständigen Ratsmitglieder relativiert wird, weil man schon bei der Gründung der VN realistischerweise davon ausging, daß es wenig sinnvoll wäre, weitreichende wirtschaftliche und militärische Maßnahmen gegen einen Aggressor-Staat ohne das Einverständnis aller Großmächte zu beschließen. Dieses demokratische (-» Demokratie) Prinzip bedeutet in der Praxis der Arbeit der VN die langwierige und mühselige Suche nach einem Konsens möglichst aller Mitgliedstaaten in Form von Beschlüssen und Verträgen der VN, die für viele Kritiker oft weit hinter ihren Erwartungen zurückbleiben, die aber die - » I n teressen aller Nationen berücksichtigen und zudem in der Weltgemeinschaft der

496

nach wie vor weitgehend souveränen Staaten genügend Aussicht haben, innerhalb der Staaten beachtet und angewandt zu werden.

5. Organisatorischer

Aufbau:

Nach Art.7 Abs. 1 der Charta der Vereinten Nationen (CVN) verfügen die VN über sechs Hauptorgane, nämlich die Generalversammlung, den Sicherheitsrat, den Wirtschafts- und Sozialrat, das Sekretariat, den Treuhandrat und den Internationalen Gerichtshof (IGH). Zusammen mit einem Netz zahlreicher Neben- und Spezialorgane sowie von Sonderorganisationen bilden sie das -» System der Vereinten Nationen, früher oft auch „VN-Familie" genannt. Institutionell nimmt die Generalversammlung in diesem Gefüge eine zentrale Stellung ein: Sie entscheidet über die Zusammensetzung der anderen Organe durch Wahlen: Wahl der nichtständigen Mitglieder des Sicherheitsrats, Wahl der Mitglieder des Wirtschafts- und Sozialrats und des Internationalen Gerichtshofs und Wahl des -» Generalsekretärs -, allerdings braucht sie beim IGH und beim Generalsekretär die Zustimmung des Sicherheitsrats. Sie beschließt den Haushalt und kontrolliert die Personalpolitik des Sekretariats und kann sich nach Art. 10 der Charta mit allen Angelegenheiten befassen, die in den Rahmen der Charta fallen oder die Befugnisse der anderen VN-Organe betreffen und kann in diesem Zusammenhang Empfehlungen an die Mitgliedstaaten oder an den Sicherheitsrat oder an beide richten. In der Charta wird der Einfluß der Generalversammlung jedoch durch die weitreichenden Kompetenzen des Sicherheitsrats und die einflußreiche Stellung des Generalsekretärs begrenzt bzw. ausbalanciert. In der Geschichte der VN hat die Generalversammlung jedoch immer dann eine Schlüsselrolle gespielt, wenn die anderen Organe wegen mangelnder Funktionsfähigkeit - der Sicherheitsrat durch den Vetogebrauch der Großmächte im Kalten Krieg, der Wirtschafts- und Sozialrat durch seine Zusammensetzung

Vereinte Nationen und umfangreiche Aufgabenstellung bis heute - nicht ihre Aufgaben erfüllen konnten. Dabei wurde die Arbeit der Generalversammlung wirkungsvoll ergänzt durch den VN-Generalsekretär, wie sich immer wieder in internationalen Konflikten zeigte, in denen beide Organe - oft in „freier" Auslegung der Charta und mit stillschweigender Duldung der ständigen Sicherheitsratsmitglieder - ihre Kompetenzen ausgeweitet haben, um friedenssichernde Funktionen übernehmen zu können, z.B. in sog. Notstandssondertagungen der Generalversammlung während internationaler Krisen wie im Suez-Konflikt 1956 oder bei der Schaffung der nicht in der Charta vorgesehenen VNFriedenstruppen zur Sicherung von Waffenstillständen durch zähe Verhandlungen des damaligen VN-Generalsekretärs Dag Hammarskjöld innerhalb der VN und mit den Konfliktparteien (Volger 1995:101ff.). Erst seit der Wiederannäherung der Großmächte USA und UdSSR an die VN Ende der 80er Jahre (Volger 1989) haben sich die Gewichte stärker zum Sicherheitsrat hin verschoben, der in der Friedenssicherung und im Menschenrechtsschutz aktiv geworden ist, und zwar in einem solchen Umfang, daß manche Kritiker schon einen Großmachtinterventionismus mit Hilfe des VN-Sicherheitsrats befürchten (vgl. Graefrath 1994). Es wird von der Politik der übrigen Mitgliedstaaten, vor allem der mittleren Mächte, abhängen, ob diese Befürchtungen sich bewahrheiten, die auf Dauer die Autorität und Handlungsfähigkeit der VN untergraben könnten. Auch die in den letzten Jahren sich intensivierende Reformdiskussion (vgl. Huftier 1994) innerhalb der VN sind in diesem Kontext zu sehen: Entscheidend für die Handlungsfähigkeit der VN ist nicht eine Änderung ihrer Strukturen, z.B. der Zusammensetzung des Sicherheitsrats durch Erhöhung der Zahl der ständigen Mitglieder, z.B. durch Japan, die Bundesrepublik Deutschland und einflußreiche Staaten aus Afrika, Asien

und Lateinamerika), sondern die Überzeugung der Staatenregierungen, die Lösung ihrer außenpolitischen Probleme besser mit Hilfe der VN als bilateral lösen zu können. Abgesehen davon bringen Chartaänderungen an einem Punkt die Gefahr mit sich, daß das ganze 1945 ausgehandelte und im wesentlichen bewährte Organisations- und Entscheidungssystem der VN neu diskutiert und einer Revision unterzogen wird, mit weniger Aussicht auf Konsens als 1945, weil dieses Mal rund 190 Staaten statt 50 am Verhandlungstisch sitzen würden. Viel sinnvoller als eine solche Strukturreformdiskussion, die letztlich zu nichts führt und eher den VN in ihrer Handlungsfähigkeit schadet, ist die konkrete Unterstützung der VN durch eine ausreichende Beitragsleistung der Mitgliedstaaten, damit die VN nicht mit einem zu geringen Etat arbeiten muß, wie sie es angesichts ihrer vielfältigen Aufgaben tun muß, und obendrein wegen der schlechten Zahlungsmoral vieler ihrer Mitglieder ständig vor dem Bankrott steht. Die Großmächte, die nach dem Beitragsschlüssel der VN relativ große Anteile zum VN-Haushalt beitragen (USA 25%, Japan 13%, Deutschland 8,94%, Frankreich 6,32%, Russische Föderation 5,68%, Großbritannien 5,27%), die gemäß ihren Verpflichtungen laut VN-Charta Anfang des Jahres den gesamten Beitrag zahlen müßten, zahlen oft in mehreren Raten (Deutschland in zwei Raten) oder sind mit Beitragszahlungen im Rückstand, oftmals - um damit politischen Druck auf die VN in Richtung auf von der jeweiligen Nation gewünschte Reformen auszuüben: So hatten die USA im Mai 1996 gegenüber den Vereinten Nationen Schulden von 256 Millionen Dollar auf, Japan 128 Millionen, die Bundesrepublik hatte erst die erste Hälfte ihrer Beiträge, 49,2 Millionen Dollar überwiesen und war mit der gleichen Summe - 49,2 Millionen Dollar - im Rückstand. Aber auch die kleineren Beitragszahler sind säumig 40% aller Mitgliedstaaten waren im Mai 497

Vereinte Nationen - Friedenstruppen 1996 mit ihren Beiträgen um mehr als ein Jahr im Rückstand. Insgesamt betrugen zu diesem Zeitpunkt die Schulden der VN 2,8 Mrd. Dollar, davon 1,1 Mrd. für den allgemeinen VN-Haushalt und 1,7 Mrd. für Friedensmissionen. Diese schlechte Zahlungsmoral gefährdet die Handlungsfähigkeit der VN gerade in akuten Krisen, wie die Finanzierung von Hilfsoperationen und Friedensmissionen. Die VN ihrerseits hat seit dem Amtsantritt von Generalsekretär Boutros-Ghali wirksame Sparmaßnahmen durchgeführt, um der Kritik - v.a. aus den USA - an mangelnder Effizienz zu begegnen: So wurden seit 1992 ein Drittel der Spitzenpositionen im Sekretariat reduziert, aus 13 Abteilungen 3 gemacht und 1996/97 der Zweijahreshaushalt auf der Höhe von 1994/95, d.h. ohne Inflationsausgleich, belassen. In dieser schwierigen finanziellen Lage der VN könnte die Bundesrepublik Deutschland durch höhere Beitragszahlungen ihren Einfluß in den VN verstärken und würde auf diesem Hintergrund sicherlich eher die Zustimmung der Mehrheit der Staaten in der Generalversammlung zu einem Antrag finden, eine Gruppe von einflußreichen Staaten, darunter die Bundesrepublik und Japan, ständig als nichtständige Mitglieder in den Sicherheitsrat zu wählen, dazu wäre keine Chartaänderung erforderlich. Sinnvoll und wichtig ist dagegen die Diskussion der inhaltlichen Zielsetzungen der VN, wie sie Generalsekretär Boutros-Ghali durch die vom Sicherheitsrat in Auftrag gegebenen Studien, die Agenda für den Frieden und die - • Agenda für Entwicklung für die Arbeit der VN in diesen Bereichen angeregt hat. Entscheidend für die Arbeitsfähigkeit der VN, denen zweifellos bei der kooperativen Lösung der drängenden globalen Probleme eine unverzichtbare Rolle zukommt, ist der Wille der Großmächte, die VN in ihrer Arbeit zu unterstützen und ihre eigene Außenpolitik weitgehend multilateral im Rahmen der VN zu 498

gestalten. Hier ist - berücksichtigt man die aktuelle Diskussion in den USA eher Skepsis angebracht. Boutros-Ghali meinte schon 1994 dazu: „Es hat viele schöne Worte von den Regierungschefs gegeben... Aber die Wirklichkeit ... ist anders. Der politische Wille, die Veränderungen durchzusetzen, ist nicht immer erkennbar." (Boutros-Ghali 1994). LiL: Czempiel, E.-O.: Die Reform der UNO. Möglichkeiten und Mißverständnisse, München 1994; Graefrath, B.: Die Vereinten Nationen im Übergang - die Gratwanderung des Sicherheitsrates zwischen Rechtsanwendung und Rechtsanmaßung, in: Hüfner (1994); Huftier, K. (Hg.): Die Reform der Vereinten Nationen. Die Weltorganisation zwischen Krise und Erneuerung, Opladen 1994; Luard, E.\ A History of the United Nations. Vol. I: The Years of Western Domination, 19451955, London 1982; Vol. II: The Age of Decolonization, 1955-1965, London 1989; Rittberger, VJ Mogler, M./ Zangl, B.: Vereinte Nationen und Weltordnung. Zivilisierung der internationalen Politik?, Opladen 1997; Simrm, B. (Hg.): Charta der Vereinten Nationen. Kommentar, München 1991; Unser, G.: Die UNO. Aufgaben und Strukturen der Vereinten Nationen, 5. neubearb. u. erw. Aufl. München 1992; Volger, H.: Die Wiederentdekkung der Vereinten Nationen, in: Blätter für deutsche und internationale Politik, H. 2, 1989; Volger, H.\ Die Vereinten Nationen, München, Wien 1994; Volger, H. \ Geschichte der Vereinten Nationen, München, Wien 1995; Wolfrum, R. (Hg.): Handbuch Vereinte Nationen, München 1991.

Helmut Volger Vereinte Nationen - Friedenstruppen 1. UN-Friedenstruppen in der Zeit des Ost- West-Konflikts Das traditionelle Peacekeeping der -> Vereinten Nationen wurde in der Zeit des Ost-West-Konflikts (-+ Kalter Krieg) als ein „weiches" Instrument militärischer Friedenserhaltung (-• Frieden) entwickelt. Ziel war es v.a., Waffenstillstände zu überwachen, Pufferzonen zu bilden und durch eine Stabilisierung von Krisensituationen (-• Krise). Voraussetzungen für friedliche Konfliktlösungen (Peacemaking) (-• Konflikt; -» Krieg) zu

Vereinte Nationen - Friedenstruppen schaffen. Die Grundregeln des Peacekeeping waren konsensorientiert und gewaltarm: Alle Konfliktparteien mußten einem Einsatz zustimmen und sich zur Zusammenarbeit mit der UN-Friedenstruppe bereiterklären. Die nur leicht bewaffneten „Blauhelme" wiederum waren zur Unparteilichkeit verpflichtet und durften Waffengewalt ausschließlich zur Selbstverteidigung einsetzen. Insofern steht dieses in der VN-Charta nicht vorgesehene Mittel Kapitel VI (friedliche Streitbeilegung) näher als Kapitel VII (Zwangsmaßnahmen innerhalb eines Systems -> kollektiver Sicherheit). Angesichts des Versagens kollektiver Sicherheitsmechanismen wurden die Peacekeeping-Einsätze zum „Markenzeichen" der Friedenspolitik der Vereinten Nationen. 1948 bis 1987, also vor der Annäherung der beiden Supermächte, unternahmen die VN 13 friedenserhaltende Operationen. Die PeacekeepingEinsätze begannen mit Beobachtermissionen in Griechenland, Palästina und anderen Staaten. Sie umfaßten einige Dutzend bis wenige hundert Militärs und hatten neben einer vertrauensbildenden Aufgabe mitunter auch eine Art „Stolperdraht"-Funktion, indem sie für erneut angreifende Streitkräfte eine Hemmschwelle bildeten. Während der 50er und 60er Jahre wurden größere Truppenverbände in Ägypten (UNEF, 1956-1967, etwa 6.000 Soldaten), Zypern (UNFICYP, ab 1964, bis zu 6400 Mann) und im Kongo (ONUC, 1960-64, bis zu 20.000 Soldaten) stationiert, die eine weitere Eskalation der dortigen Konflikte verhindern bzw. den Status quo stabilisieren sollten. Die United Nations Temporary Executive Authority (UNTEA) in West New Guinea/ West Irian 1962 begründete eine weitere Form des VN-Peacekeeping: die Verwaltung eines Gebiets im Prozeß der Entkolonialisierung (vgl. zur Typologie Ansprenger 1994).

2. Funktionswandel der Blauhelmeinsätze seit 1988 Seit der Annäherung der Supermächte 1987/88 hat die VN als Konfliktmanager eine deutliche Aufwertung erfahren. Dies äußert sich nicht zuletzt in einer bemerkenswerten Ausweitung der Peacekeeping-Operationen: Seit 1988 wurden mehr als zwei Dutzend neue Blauhelmund Beobachtermissionen auf den Weg gebracht. 1994 waren 70.000 Blauhelme und „Blaumützen" (d.h. zivile Beobachter) an 16 „trouble spots" der Welt präsent; die Kosten beliefen sich auf 4,3 Mrd. US-Dollar. Dabei bilden traditionelle Blauhelm-Einsätze, die sich im wesentlichen auf die Überwachung von Waffenstillstandsabkommen beschränken (Afghanistan/ Pakistan, Irak/Iran, Zentralamerika, Irak-Kuwait, Liberia, Georgien, Uganda/ Ruanda), nur noch eine Facette des Peacekeeping-Ansatzes. Drei neue Funktionen sind hinzugetreten: - Das traditionelle Peacekeeping ist auf den zivilen Bereich ausgeweitet worden, insbesondere auf die Organisation und Überwachung von Wahlen und Referenden (-* Wahlbeobachtung) sowie die Einleitung eines Prozesses der „Friedenskonsolidierung" (-• Agenda für den Frieden). Beispiele bilden die VN-Einsätze in Namibia, Nicaragua, Haiti, Angola, Westsahara, El Salvador, Kambodscha, Mosambik, Südafrika. - Zweitens sollen Blauhelme heute auch massivste Verbrechen gegen die Menschlichkeit verhindern und humanitäre Schutzaufgaben in kriegerischem Umfeld übernehmen. Der Sicherheitsrat legitimierte erstmals eine derartige „humanitäre Intervention", als er im unmittelbaren Anschluß an den Zweiten -» Golfkrieg mit Resolution 688 vom 5. April 1991 der Errichtung einer Schutzzone für die Kurden im Nordirak durch die westlichen Alliierten zustimmte. In Somalia erhielt am 3. Dezember 1992 eine multinationale Truppe unter Führung der USA (UNITAF) und später die Blauhelmoperation UNOSOM II das Mandat, 499

Vereinte Nationen - Generalsekretär die Auslieferung humanitärer Hilfsgüter auch mit militärischen Mitteln sicherzustellen. Mit der Einrichtung von sechs Schutzzonen in Bosnien-Herzegowina am 4. Juni 1993 weitete der Sicherheitsrat den Auftrag der UNPROFOR-Trappen in ähnlicher Weise aus. Schließlich faßte der Sicherheitsrat im Mai 1994 den Beschluß, eine 5500 Mann starke humanitäre Schutztruppe (UNAMIR II) nach Ruanda zu entsenden, die allerdings erst mit erheblicher Zeitverzögerung aufgestellt wurde. - Eine dritte Funktionsänderung stellt die von Generalsekretär Boutros-Ghali in der Agenda für den Frieden vorgeschlagene, präventive Stationierung von Blauhelmen in innerstaatlichen Krisensituationen, bei zwischenstaatlichen Streitigkeiten oder bei Furcht vor einem grenzüberschreitenden Angriff dar. Zum ersten Mal ist dieses Modell seit Dezember 1992 in Mazedonien angewendet worden (vgl. Debiel/Fischer 1994). Die Erfolgsbilanz der neuen BlauhelmEinsätze ist gemischt. Während es bei der Aufgabe der Demokratisierung/ Friedenskonsolidierung einige Erfolge bzw. Teilerfolge gab (Namibia, Nicaragua, El Salvador, Kambodscha, Mosambik, Südafrika), hat sich die Vermischung traditioneller Blauhelmelemente (Beobachtung militärischer Vereinbarungen, Stabilisierung) mit sog. „robusten" Komponenten, insbesondere einer schwereren Bewaffnung für humanitäre Schutzfunktionen (Kühne 1994), bislang nicht bewährt. Eine deutlichere Besinnung auf die Unterschiede von konsensorientiertem Peacekeeping und militärischen Zwangsmaßnahmen erscheint deshalb angezeigt. Außerdem sind in den vergangenen Jahren operative und organisatorische Defizite deutlich geworden, v.a. bei der Rekrutierung der Truppen, der oftmals komplizierten Kommandostruktur, der prekären Finanzierung wie auch der Ahndung von Ausschreitungen seitens VN-Soldaten. Neben der konzeptionellen Weiterentwicklung steht deshalb auch eine organisatorische Reform des 500

Peacekeeping auf der Tagesordnung. L i t : Ansprenger, F.: Blauhelme - Markenzeichen und Alpdruck der Vereinten Nationen, in: Hüfner, K. (Hg.): Die Reform der Vereinten Nationen. Die Weltorganisation zwischen Krise und Erneuerung, Opladen 1994; Debiel, TJ Fischer, J.: Ohnmächtige Blauhelme? Zu Funktionswandel und Krise der UN-Friedensmissionen, in: Vierteljahreszeitschrift für Sicherheit und Frieden, 12. Jg., H. 3, 1994; Ehrhart, H.-GJ Klingenburg, K: Was heißt Peacekeeping?, in: Vierteljahreszeitschrift für Sicherheit und Frieden, 12. Jg., H. 2, 1994; Kühne, W. (Hg.): Blauhelme in einer turbulenten Welt. Beiträge internationaler Experten zur Fortentwicklung des Völkerrechts und der Vereinten Nationen. Baden-Baden 1994; Löwe, V.: Peacekeeping-Operationen der UN. Aspekte einer Beteiligung der Bundesrepublik Deutschland, Münster/ Hamburg 1994.

Tobias Debiel Vereinte Nationen, Generalsekretär Der Generalsekretär (Trygve Lie (Norwegen) 1946-1953, Dag Hammarskjöld (Schweden) 1953-1961, U Thant (Burma) 1961- 1971, Kurt Waldheim (Österreich) 1972-1981, Javier Pérez de Cuéllar (Peru) 1982-1991, Boutros BoutrosGhali (Ägypten) seit 1992) ist der höchste Verwaltungsbeamte der Organisation (Art. 97 Charta). Dieser Artikel sowie die Art. 100 und 101 Charta garantieren ihm einen unabhängigen Status und schützen ihn und seinen Mitarbeiterstab - zumindest formal-rechtlich - gegen einen unangemessenen Einfluß durch die Regierungen der Mitgliedstaaten. Der Generalsekretär wird nach Art. 97 Satz 2 auf Empfehlung des -* Sicherheitsrats von der Generalversammlung gewählt. Während der Sicherheitsrat in nicht-öffentlichen Sitzungen berät und abstimmt, führt die Generalversammlung die geheime Wahl in einer öffentlichen Sitzung durch. Amtszeit und Wiederwahl sind in der Charta nicht geregelt. In der Praxis (GV Res. 11(1) vom 24.01. 1946) wurde die Amtszeit von der Generalversammlung auf fünf Jahre festgelegt; eine zweite Amtszeit von weiteren fünf Jahren ist möglich.

Vereinte Nationen - Generalsekretär Die Zuständigkeiten des Generalsekretärs werden in der Charta sehr detailliert beschrieben. Nach Art. 98 Charta nimmt er in seiner Eigenschaft als höchster Verwaltungsbeamter an allen Sitzungen der Generalversammlung, des Sicherheitsrats, des Wirtschafts- und Sozialrats (ECOSOC) und des ->• Treuhandrats teil und „nimmt alle sonstigen ihm von diesen Organen zugewiesenen Aufgaben wahr". Diese Formulierung erlaubt es den genannten Hauptorganen, dem Generalsekretär auch politische Aufgaben zu übertragen, d.h. Aufgaben, die über rein administrative und technische Tätigkeiten hinausgehen. Art. 98 Charta sieht auch vor, daß der Generalsekretär der Generalversammlung alljährlich einen Bericht über die Tätigkeit der Organisation erstattet. Diese Pflicht gibt ihm die einzigartige Möglichkeit, diesen Bericht mit einer persönlichen Bewertung der Arbeit des letzten Jahres sowie Vorschlägen zur Verbesserung der Arbeit der Organisation zu versehen. Diese Möglichkeit entspricht auch dem Geist der Charta, wie er in Art. 99 zum Ausdruck kommt, wo dem Generalsekretär explizit eine politische Rolle zugedacht ist: „Der Generalsekretär kann die Aufmerksamkeit des Sicherheitsrats auf jede Angelegenheit lenken, die nach seinem Dafürhalten geeignet ist, die Wahrung des Weltfriedens und der internationalen Sicherheit zu gefährden". Eine sorgfältige Prüfung der Bestimmungen der Charta macht bestimmte satzungsgemäße Einschränkungen der Befugnisse des Generalsekretärs deutlich, die seine Beziehungen zu den verschiedenen Organen der Organisation ebenso wie zu den Mitgliedstaaten regeln. Es muß beachtet werden, daß das VN-Sekretariat (vgl. Abbildung), dem er vorsteht, kein politisches Entscheidungsorgan ist. Die Charta enthält mit Ausnahme von Art. 99 auch keine expliziten Formulierungen darüber, welche Beiträge der Generalsekretär zur Wahrung des Weltfriedens und der internationalen Sicherheit leisten könnte.

Die bisherige Entwicklung in den VN hat zu einer wachsenden Bedeutung des Amtes des Generalsekretärs geführt. Der wichtigste Einflußfaktor war die Tatsache, daß der Sicherheitsrat während der Phase des -» Kalten Krieges nicht in der Lage war, seiner Hauptverantwortung für die Wahrung des Weltfriedens (-• Frieden) und der internationalen -» Sicherheit nachzukommen, da er aufgrund mangelnder Einstimmigkeit unter den ständigen Mitgliedern („Veto-Recht") handlungsunfähig war. Zusammenfassend kann gesagt werden, daß, wenn das Einstimmigkeitsprinzip den Sicherheitsrat vom Handeln abhielt, die Generalversammlung sich zum Handeln herausgefordert sah. Da diese keine operativen Aufgaben übernehmen konnte, wurden dem Generalsekretär diese zusätzlichen Aufgaben übertragen. Darüberhinaus war der Generalsekretär ebenfalls zum Handeln herausgefordert, wenn der Sicherheitsrat und/ oder die Generalversammlung die erforderliche Stimmenmehrheit nur in Fällen sehr allgemein gehaltener Resolutionen aufbrachten. Die Anwendung des Instrumentariums beispielsweise der „stillen Diplomatie" (-• Diplomatie) und „Versöhnungsdiplomatie" (-• Mediation) ebenso wie die Grundidee, „Diener" der Ziele und Grundsätze der Charta zu sein, führten zu dem großen Ansehen und der vollen Anerkennung seiner Rolle als einer sehr hilfreichen „dritten Partei" in allen Konfliktsituationen - der einzigen Partei, die Zugang zu allen Regierungen hatte und allen Regierungen Zugang bot. Versuche der Institutionalisierung und „Legalisierung" von Erfahrungen vergangener friedensichernder Maßnahmen - entweder durch die Revision einiger Bestimmungen der Kapitel VI und VII der Charta oder durch die Ratifizierung eines Zusatzes zur Charta - verlangen eine sorgfältige Analyse darüber, wie die Unabhängigkeit und Flexibilität des Umsetzungspotentials durch das Amt des Generalsekretärs garantiert werden kann. In der Vergangenheit waren die friedens501

Vereinte Nationen - Generalsekretär

t; o O. S" 5 w oo

o •> u C w 6

o

vi

S 2 u > O

I S Q u ao

Generalversammlung und in ihren Ausschüssen. Hintergrund dieser Vorgehensweise könnte es sein, daß in solch großen Gremien eine breitere Diskussion um den Sachverhalt an sich möglich ist, wobei auch nicht nur ein zu benennender Staat im Mittelpunkt der Diskussion steht. c) Individualbeschwerden Das Recht der Individualbeschwerde („die Entgegennahme und Prüfung von Mitteilungen einzelner Personen oder im Namen einzelner Personen") wurde zeitgleich mit dem Zivilpakt im ersten Zusatzprotokoll („Optional Protocol to the Covenant on Civil and Political Rights") beschlossen. In Übereinstimmung mit Art. 9 des Zivilpaktes setzt es jedoch eine erneute Ratifikation des Protokolls voraus (vgl. oben). Das Recht der Individualbeschwerde kann erst dann genutzt werden, wenn alle Möglichkeiten des nationalen Rechts ausgeschöpft sind und der Fall nicht Gegenstand von Verhandlungen anderer internationaler Organisationen ist. So ist es für Europäerinnen nicht möglich, vor dem Europäischen Menschenrechtshof und gleichzeitig vor dem Menschenrechtsausschuß Klage zu führen. Jegliche Form der Individualbeschwerde wird - im Gegensatz zur Individualbeschwerde der Menschenrechtskommission - in einer Einzelfallprüfung erörtert. Die Sitzungen des Menschenrechtsausschusses sind öffentlich, doch Individualbeschwerden werden ausschließlich in nicht-öffentlichen Sitzungen vertraulich behandelt. Die Ergebnisse und Beschlüsse des Ausschusses werden im Sinne der Erreichung einer breiten Öffentlichkeit 511

Vereinte Nationen - Menschenrechtskommission für die Menschenrechtsdiskussion aber dann veröffentlicht. Abschließende Bemerkungen Der Menschenrechtsausschuß der Vereinten Nationen ist neben der Menschenrechtskommission das wichtigste Gremium der Vereinten Nationen zur Wahrung und Weiterentwicklung der Menschenrechte (-> Menschenrechtsschutz). Durch die Unabhängigkeit seiner Mitglieder besitzt der Ausschuß insbesondere für Individualklagen besondere Bedeutung und wird diese wohl auch ausbauen. L i t : Boven, T.C.v.: Die überfrachtete Aganda. Aufgaben der Vereinten Nationen bei Schutz und Förderung der Menschenrechte. In: Vereinte Nationen 37/6, 1989; Roth, CJ Volger, H.: Die Reform des VN-Systems im Bereich der Menschenrechte, in: Hüfner, K. (Hg.): Die Reform der Vereinten Nationen. Die Weltorganisation zwischen Krise und Erneuerung, Opladen 1994; Tomuschat, C Zehn Jahre Menschenrechtsausschuß - Versuch einer Bilanz, in: Vereinte Nationen 35/4, 1987; Tomuschat, C.: Die Vereinten Nationen und die Menschenrechte, in: Aus Politik und Zeitgeschichte 38/49, 1988; Tomuschat, C.: Menschenrechte, Individualbeschwerde, in: Wolfrum, R. (Hg.): Handbuch Vereinte Nationen. München 1991. Peter M. Schulze Vereinte Nationen kommission (MRK)

Menschenrechts-

Obwohl die Gründungskonferenz der Vereinten Nationen in San Francisco im Jahre 1945 entschied, keine internationale Erklärung der Menschenrechte in die VN-Charta selbst aufzunehmen, verlangte sie doch durch Artikel 68 explizit die Einrichtung einer Menschenrechtskommission (MRK), deren erste Aufgabe es sein sollte, eine solche internationale Erklärung der Menschenrechte zu entwerfen. Auf Grundlage einer entsprechenden Empfehlung der ersten -* Generalversammlung der Vereinten Nationen wurde zu Beginn des Jahres 1946 vom - • Wirtschafts- und Sozialrat der Vereinten Nationen (ECOSOC) die MRK als funktionale Kommission des ECOSOC ins Leben gerufen. Die Kommission setzt 512

sich seit 1992 aus 53 Regierungsvertretern (1946: 18; 1961:21; 1966: 32; 1979: 43) zusammen, die vom ECOSOC für die Dauer von drei Jahren auf der Grundlage einer gleichmäßigen regionalen Verteilung wie folgt gewählt werden: 15 aus afrikanischen Staaten; 12 aus asiatischen Staaten; 11 aus lateinamerikanischen und karibischen Staaten; zehn aus westeuropäischen und anderen Staaten; und fünf aus osteuropäischen Staaten. Die MRK ist das zentrale Organ der Vereinten Nationen zur Koordinierung der Aktivitäten auf dem Gebiet der Menschenrechte. Ihr Bezugsrahmen ist universell ( - • Universalismus): Sie kann sich mit allen Fragen befassen, die in Beziehung zu den Menschenrechten stehen. Bestand in der Gründungsphase die Hauptaufgabe der Kommission in der Ausarbeitung eines internationalen Menschenrechtskodex („Aufgabe der Normensetzung"), hat sich in den letzten Jahren die Kommission nicht nur den Fragen der Menschenrechtssituation in verschiedenen Ländern zugewandt („Aufgabe der Förderung der Menschenrechte" seit Mitte der 50er Jahre), sondern auch dem -» Selbstbestimmungsrecht, Fragen der Folter, des „Verschwindenlassens", der Todesstrafe, der Festnahme aufgrund der Ausübung des Rechtes freier Meinungsäußerung, den Rechten des Kindes, der Rassendiskriminierung (-» Rassismus), der Apartheid und den Minderheitenrechten („Schutzaufgabe"). Seit Ende der 70er Jahre widmet sich die MRK auch zunehmend den wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Rechten. Die Kommission berät und beschließt Resolutionen über ein breites Spektrum allgemeiner Menschenrechtsfragen sowie über einige länderspezifische Situationen, erstellt Studien, entwirft internationale Instrumente, setzt Menschenrechtsstandards, und überprüft Empfehlungen und Studien, die von ihrer nachgeordneten Stelle, der 1947 gegründeten und aus 26 unabhängigen Experten be-

Vereinte Nationen - Menschenrechtskommission stehenden Unterkommission für die Verhinderung der Diskriminierung und den Schutz der Minderheiten (-» Minderheitenschutz) , erstellt wurden. Sie übernimmt weiterhin spezielle Aufgaben, die ihr von der -* Generalversammlung der Vereinten Nationen, dessen Dritten (Sozialer, Humanitärer und Kultureller) Hauptausschuß oder dem ECOSOC zugewiesen werden, einschließlich der Untersuchung von Anschuldigungen über Menschenrechtsverletzungen und der Handhabung von Mitteilungen bezüglich solcher Verletzungen. Die Kommission arbeitet eng mit den anderen Organen der Vereinten Nationen mit Kompetenz auf dem Gebiet der Menschenrechte zusammen. Darüber hinaus assistiert sie dem ECOSOC bei der komplexen Aufgabe der Koordination der Menschenrechtsaktivitäten des gesamten VN-Systems. Die Kommission tritt jährlich Ende Januar oder Anfang Februar für sechs Wochen in Genf zusammen, wobei jeweils eine zusätzliche Sitzungswoche für die verschiedenen Arbeitsgruppen geplant ist. Meist sind die Sitzungen öffentlich, es sei denn, sie tritt für mehrere Tage zusammen, um Situationen, die anscheinend ein sich wiederholendes Muster grober Menschenrechtsverletzungen aufweisen, unter dem „1503-Verfahren" (s.u.) zu beraten. Seit 1992 ist die Kommission zu außerordentlichen Tagungen autorisiert, um besonders schwerwiegende Menschenrechtssituationen zu beraten, vorausgesetzt, eine Mehrheit ihrer Mitglieder stimmt dem zu. An den öffentlichen Sitzungen dürfen alle -» internationalen Organisationen mit einem besonderen Interesse auf dem Gebiet der Menschenrechte teilnehmen, z.B. Vertreter der VN-Sonderorganisationen (u.a. die Internationale Arbeitsorganisation (-• ILO); die Organisation der Vereinten Nationen für Erziehung, Wissenschaft und Kultur, UNESCO), besondere VN-Menschenrechtsorganisationen (u.a. Der Hohe Kommissar für Flüchtlinge, UNHCR), Organisationen mit Beob-

achterstatus. Ebenso dürfen Regierungen, die nicht Mitglied der Kommission sind, aber auch Nicht-Regierungsorganisationen (-• NRO), denen ein Konsultativstatus des ECOSOC gewährt wurde, teilnehmen und schriftliche und mündliche Stellungnahmen zu Themen der Tagesordnung abgeben. Die Kommission darf sich nur mit Beschwerden („Mitteilungen") beschäftigen, die auf „systematische, schwere Verletzungen von Menschenrechten und Grundfreiheiten" beziehen, wobei die Kumulation von Einzelfällen auch auf solche Fälle hinweisen kann. Die Menschenrechtskommission erstattet dem ECOSOC jährlich Bericht. Diese Berichte sind öffentliche Dokumente, die die Ergebnisse der Sitzungen zusammenfassen und den Text der verabschiedeten Resolutionen enthalten. Eine Untersuchung durch die Kommission kann erst dann erfolgen, wenn a) eine Zustimmung des betreffenden Staates vorliegt, mit dem bereits vertraglich gesicherte Arbeitsbeziehungen bestehen, b) alle innerstaatlichen Verfahrenswege ausgeschöpft sind, c) die Beschwerde nicht einer anderen, z.B. regionalen Organisation, vorliegt, und d) geprüft wurde, ob der zu verhandelnde Sachverhalt nicht unter die Kompetenz anderer VN-Konventionen bzw. Regionalorganisationen fällt. Selbst wenn alle Voraussetzungen zur Anerkennung einer „systematischen, schweren" Menschenrechtsverletzung gegeben sind, ist es möglich, daß auf Grund der Kompliziertheit der oben genannten Kriterien keine Maßnahmen getroffen werden können. Ein weiterer Schwachpunkt der Arbeit der Kommission besteht darin, daß die Umsetzung von Empfehlungen oft nicht möglich ist, da die entsprechenden Sanktionsmechanismen nur unzureichend vorhanden sind. Zu den Methoden, die in der Menschen513

Vereinte Nationen - Menschenrechtskommission rechtskommission Anwendung finden und deren Ergebnisse dem Wirtschaftsund Sozialrat der Vereinten Nationen bekannt gemacht werden, gehören: a) die Untersuchung von Berichten der Vertragsparteien von unabhängigen Expertenausschüssen; b) die Berücksichtigung einzelner Berichte über besonders schwerwiegende Menschenrechtsverletzungen in besonderen Gebieten sowie z.B. willkürliche oder Gruppenexekutionen, Folter, „Verschwindenlassen" und willkürliche Festnahmen anhand von Berichten von Sonderberichterstattern oder Arbeitsgruppen der Menschenrechtskommission. Unter diesem Verfahren wurde die Methode entwickelt, „urgent action"-Telegramme zu senden. Das Resultat dieser Initiativen sowie die Antworten der betreffenden Regierungen sind in öffentlichen Berichten enthalten, die von der Menschenrechtskommission erörtert werden; c) die Analyse der Menschenrechtssituation in bestimmten Ländern oder Territorien. In diesem Zusammenhang werden Expertengruppen, Ausschüsse oder Sonderberichterstatter eingesetzt, um die Tatsachen zu ermitteln (vgl. Abb.); ihre Berichte werden in Verbindung mit Schlußfolgerungen und Empfehlungen von beschlußfassenden Organen der VN, u.a. von der Generalversammlung, diskutiert; und d) die Berücksichtigung von Petitionen von Individuen oder Nicht-Regierungsorganisationen, die schwerwiegende und systematische Menschenrechtsverletzungen anklagen, durch die Menschenrechtsorgane. Dazu werden die Regierungen werden dann um Kommentare gebeten. Diese Fälle werden von kompetenten Organen zur Besprechung vorbereitet, die versuchen, die schwerwiegenden Situationen zu identifizieren, die eine weitere -> Intervention der Vereinten Nationen bedürfen. Diese Fälle systematischer Menschenrechtsverletzungen werden in nichtöffentlichen Treffen der Menschenrechtskommission untersucht. 514

Das „1503-Verfahren" Da die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte - trotz eines entsprechenden Vorschlages (vgl. Yearbook on Human Rights 1947:468) - kein Klagerecht für Privatpersonen enthält, gab es seit Beginn der Arbeit der Menschenrechtskommission immer Beschwerden einzelner Personen oder nichtstaatlicher Organisationen bzgl. einer Durchsetzung der in der Allgemeinen Erklärung proklamierten Rechte. Das Sekretariat der Menschenrechtskommission, d.h. die Menschenrechtsabteilung des Generalsekretariats (-• Vereinte Nationen, System der), bestätigte zunächst den Erhalt der Beschwerden, mußte aber im gleichen Moment darauf hinweisen, daß die Kommission nicht ermächtigt war, Maßnahmen bezüglich einer Individualbeschwerde zu ergreifen. Erst 1959 - mit Inkrafttreten der Resolution 728F(XXVIII) des ECOSOC - erhielten die Staaten, gegen die Beschwerde geführt wurde, durch die Menschenrechtsabteilung eine Kopie des Schreibens. Doch stand es den Staaten weiterhin frei, daraufhin Stellung zu nehmen. Mit der ECOSOC-Resolution 1235 (XLII) aus dem Jahr 1967 wurde die Menschenrechtskommission und deren Unterkommission für die Verhinderung der Diskriminierung und für Minderheitenschutz (s.u.) ermächtigt, die Daten des Sekretariats entsprechend der Resolution zu untersuchen. Damit war ein wichtiger Schritt für einen wirksamen Schutz der Menschenrechte getan. Gleichzeitig wurde die in der Charta der Vereinten Nationen Art. 2 Abs. 7 proklamierte Politik der Nichteinmischung in innere Angelegenheiten eines Staates damit relativiert. Am 27. Mai 1970 wurden abschließend mit der ECOSOC-Resolution 1503(XLVIII) alle entsprechenden Resolutionen und die damit verbundenen Verfahren konsolidiert, d.h. einerseits wurde eine Verbindung zwischen den Resolutionen 728(XXVIII) und 1235(XLII) geschaffen und andererseits wurden die Befugnisse der Menschen-

Vereinte Nationen - Menschenrechtskommission rechtskommission klarer definiert und zudem erweitert. Das 1503-Verfahren, das vor den beiden Zusatzprotokollen zum Zivilpakt ins Leben gerufen wurde, wurde in erster Linie nicht geschaffen, um Privatpersonen rechtlichen Schutz zu bieten und diese Menschenrechtsverletzungen öffentlich bekannt zu machen so wie es viele Kritiker sehen - , sondern

um Informationen über systematische oder besonders schwerwiegende Menschenrechtsverletzungen zu erhalten. Das 1503-Verfahren ist in den meisten Fällen vertraulich; um eine größere Öffentlichkeit zu erhalten, muß das Verfahren nach Resolution 1235 (XLII) genutzt werden.

±

Sicherheitsrat

|

Generalversammlung

|

±

| Wirtschafts-und Sozialrat |

Auf der Grundlage der Resolution 1503(XLVII) kann eine Ad-hoc Arbeitsgruppe der Unterkommission für die Verhinderung der Diskriminierung und für Minderheitenschutz (s.u.) durch die MRK bzw. die Generalversammlung der Vereinten Nationen eingesetzt werden, um über systematische oder besonders schwerwiegende Menschenrechtsverletzungen - auch außerhalb der in der Resolution 1503 (XLVIII) definierten Verstöße - zu berichten. Dieses Verfahren

fand Anwendung u.a. für Menschenrechtsverletzungen in den besetzten Gebieten in Israel, im südlichen Afrika und seit einigen Jahren auf dem Gebiet des früheren Jugoslawien. Die Untersuchungskommission fiir die Verhinderung der Diskriminierung und den Minderheitenschutz Diese Unterkommission, die sich aus 26 Mitgliedern zusammensetzt, die von den Regierungen der Mitgliedstaaten nominiert und von der Menschenrechtskom-

515

Vereinte Nationen - Menschenrechtskommission mission für einen Zeitraum von vier Jahren gewählt werden, wurde von der Menschenrechtskommission eingesetzt um Studien anzufertigen, insbesondere in Hinblick auf die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte, um der Kommission Empfehlungen im Hinblick auf Menschenrechte und Grundfreiheiten sowie den Schutz rassischer, religiöser und sprachlicher Minderheiten unter dem Aspekt der Verhinderung jeglicher Diskriminierung zu geben und schließlich um jegliche andere Funktion, die ihr vom ECOSOC oder der Menschenrechtskommission übertragen wird, zu übernehmen. Die Mitglieder sollen - im Gegensatz zur Menschenrechtskommission eher in ihrer eigenen Kapazität als unabhängige Experten tätig sein, als die Politik ihrer Regierungen zu repräsentieren. Ihre Jahrestreffen sind öffentlich, außer an den Tagen, an denen sie zusammentritt, um das „1503-Verfahren" zu erörtern. Alle Mitteilungen über Menschenrechtsverletzungen, die die VN erhalten, mit Ausnahme derer, die in ein spezielleres VN-Verfahren passen, werden unter dem „1503-Verfahren" behandelt. Vorgelegte Mitteilungen dürfen alle Mitgliedstaaten betreffen; zulässige Mitteilungen können sowohl von einer Einzelperson oder Personengruppe, die Opfer einer Verletzung der Menschenrechte sind, als auch von Einzelpersonen oder Personengruppen, die direkte und zuverlässige Informationen über solche Verletzungen haben, stammen. Die Zulässigkeitsbedingungen sind folgende: (a) kein politisches Motiv; (b) Erschöpfung aller verfügbaren heimischen Mittel; (c) keine Möglichkeit, die Mitteilung unter Resolution 728 F (XXVIII) einzureichen; (d) nicht anonym. An den öffentlichen Sitzungen können Regierungsvertreter und NROs, die den Konsultativstatus des ECOSOC besitzen, als Beobachter teilnehmen und schriftliche und mündliche Stellungnahmen zu Themen der Tagesordnung abgeben. Die Unterkommission präsentiert jährlich ihrem Mutterorgan, der Menschenrechts-

516

kommission, einen Bericht, der die Ergebnisse zusammenfaßt und den Text aller angenommenen Resolutionen enthält. Detailliertere Zusammenfassungen der Protokolle sind ebenfalls erhältlich. Schlußbemerkung Die Aktivitäten der MRK, ihrer Unterkommission und der besonderen Berichterstatter sind beeindruckend, müssen aber differenziert bewertet werden. Es wäre unsinnig anzunehmen, daß Erfolge der Arbeit der MRK sofort erkennbar wären. Im Falle der Kooperation der Mitgliedstaaten - oft unter Androhung von „Vor-Ort-Inspektionen" - sind die Erfolge sichtbar, doch gibt es auch andere Beispiele: Südafrika und Israel haben lange die Zusammenarbeit verweigert, Iran und Afghanistan weigern sich noch heute. Die Kommission hat sich im Laufe der Zeit immer neuen Aufgaben zugewandt. Die akkurate Bestandsaufnahme von Menschenrechtsverletzungen, die Erzeugung öffentlichen Drucks auf Regierungen und die Formulierung und der Ausbau der internationalen Menschenrechtsnormen können als die Hauptaufgaben der MRK genannt werden. Doch die weitreichendste Aufgabe der MRK besteht heute darin, die auf der Wiener Weltmenschenrechtskonferenz (1993) formulierte Universalität und Unteilbarkeit der Menschenrechte auch de facto in ihrer Tätigkeit anzuwenden. Die MRK ist zwar das zentrale Organ der Vereinten Nationen zur Koordinierung der Aktivitäten auf dem Gebiet der Menschenrechte, doch - ohne eine genaue Definition der zu überprüfenden Rechte und deren vorbehaltlosen Anerkennung und Unterstützung durch alle Staaten; - ohne die Bereitschaft der internationalen Gemeinschaft, die MRK anzuerkennen und zu unterstützen; - ohne eine genaue Festlegung ihrer Aktionsmöglichkeiten; - ohne eine genügende Distanz ihrer Mitglieder von eigenstaatlichen Interessen,

Vereinte Nationen - Sicherheitsrat wie sie eher z.B. durch die Einsetzung auf Grund ihrer Kompetenz und nicht ihrer Staatsbürgerschaft gegeben wäre; - ohne eine verstärkte materielle Unterstützung z.B. im Rahmen des Menschenrechtszentrums wird sich die Kommission nur „politisch opportunen" Menschenrechtsverletzungen - im Sinne der fünf ständigen Mitglieder des Sicherheitsrates und der OECD-Mitglieder - widmen können. LiL: Aiston, P. (Hg.): The United Nations and Human Rights. A Critical Appraisal, Oxford 1992; Boven, T.C.v.: Die überfrachtete Aganda. Aufgaben der Vereinten Nationen bei Schutz und Förderung der Menschenrechte, in: Vereinte Nationen 37/6, 1989; Centre for Human Rights: A Compilation of International Instruments, New York/ Geneva, 2 vols. 1994; Riedel, E.H.: Commission of Human Rights, in: Wolfrum, R. (Hg.): Handbook United Nations, München 1995; Roth, CJ Volger, H.: Die Reform des VN-Systems im Bereich der Menschenrechte, in: Hüfner, K. (Hg ): Die Reform der Vereinten Nationen. Die Weltorganisation zwischen Krise und Erneuerung, Opladen 1994.

Peter M. Schulze Vereinte Nationen - Sicherheitsrat In der Wahrnehmung der Weltöffentlichkeit ist der Sicherheitsrat das wichtigste Organ der Vereinten Nationen. Das liegt zum einen in seiner Aufgabenstellung und Entscheidungskompetenz begründet: Der Sicherheitsrat hat nach der Charta der Vereinten Nationen die „Hauptverantwortung für die Wahrung des Weltfriedens und der internationalen Sicherheit" (Art. 24) (-• Frieden; -+ Sicherheit). Er ist das einzige Organ, das Beschlüsse mit bindender Wirkung für die Mitgliedstaaten der VN fassen kann (Art. 25). Die Bedeutung des Sicherheitsrats liegt aber sicher nicht nur in seiner Verantwortung für die Friedenssicherung und seiner Entscheidungskompetenz begründet, sondern auch in der Tatsache, daß ihm als ständige Mitglieder alle fünf Nuklearmächte (die USA, China, Großbri-

tannien, Frankreich und Rußland) angehören (-• Proliferation; -» Massenvernichtungsmittel). Zusammen mit der Bestimmung der Charta (Art. 27), daß bei allen Beschlüssen des Sicherheitsrats, die nicht Verfahrensfragen betreffen, nicht nur die Mehrheit von neun Stimmen erreicht werden muß, sondern darunter die Stimmen aller ständigen Mitglieder sein müssen - informell aber ungenau spricht man von einem „Vetorecht" der ständigen Mitglieder -, sorgt diese Zugehörigkeit der Großmächte zum Sicherheitsrat dafür, daß keine bindenden Beschlüsse des Rats, z.B. über wirtschaftliche Maßnahmen gegen Friedensbrecher (-> Embargo) oder über militärische Maßnahmen (-• Intervention), gegen den Willen einer der Großmächte gefällt werden können. Dies hat sich in der Geschichte der VN oft als frustrierend herausgestellt, weil die VN damit in -» Konflikten, in denen eine oder mehrere ständige Ratsmitglieder verwickelt waren, nicht handlungsfähig waren, aber Beschlüsse des Rates gegen eine Großmacht hätten wahrscheinlich auch nur die Lage eskaliert. 1. Struktur und Zusammensetzung Der Sicherheitsrat besteht aus den obenerwähnten fünf ständigen Mitgliedern und 10 nichtständigen Mitgliedern, die von der Generalversammlung jeweils für zwei Jahre gewählt werden und zwar nach folgendem Schlüssel für die regionale Verteilung: 3 Sitze für die afrikanischen Staaten, 2 für die asiatischen Staaten, 1 Sitz für die lateinamerikanischen Staaten, 2 Sitze für die osteuropäischen Staaten und 2 Sitze für die Gruppe der westeuropäischen und anderen Staaten. Die Präsidentschaft des Rats wechselt monatlich, in der Reihenfolge der englischen alphabetische Liste seiner 15 Mitglieder. 2. Aufgaben und Befugnisse In bezug auf die übrigen Organe der VN hat der Sicherheitsrat eine herausgehobene Stellung: Die Generalversammlung als die Versammlung aller Mitgliedstaaten bedarf zu ihren wichtigen Beschlüs517

Vereinte Nationen - Sicherheitsrat sen meistens der vorherigen Zustimmung des Sicherheitsrats: Dies gilt z.B. bei der Aufnahme von neuen Mitgliedern und bei der Wahl des -> Generalsekretärs, die jeweils nur auf vorherige Empfehlung des Sicherheitsrats erfolgen kann. Darüber hinaus kann der Rat sich (Art. 29) autonom - d.h. ohne Zustimmung anderer VN-Organe - Nebenorgane zur Erfüllung seiner Aufgaben schaffen. Dies hat er z.B. mit den internationalen Tribunalen zur Aburteilung von Kriegsverbrechen im ehemaligen Jugoslawien und in Ruanda getan. Befaßt der Rat sich mit seiner Hauptaufgabe, der Friedenssicherung, darf die Generalversammlung zu dem konkreten - • Konflikt keine Empfehlungen abgeben, solange sich der Rat mit der Angelegenheit befaßt, es sei denn, der Rat bittet die Generalversammlung um eine Stellungnahme (Art. 12). Damit wurde die Kompetenz der Generalversammlung in diesem Bereich deutlich beschränkt, wenn sich auch die Generalversammlung in der Geschichte der VN häufig über diese Schranke hinweggesetzt hat. Zur Durchführung seiner Aufgaben im Rahmen der Friedenssicherung kann sich der Sicherheitsrat folgender Verfahren bedienen: dem Verfahren der friedlichen Streitbeilegung (Kapitel VI), friedenssichernde Maßnahmen - durch VNFriedenstruppen in kreativer Auslegung und Fortentwicklung der Charta - und (Zwangs-)Maßnahmen nach Kapitel VII bei Bruch des Friedens oder Angriffshandlungen. Dieses Recht zur Verhängung von Zwangsmaßnahmen ist der Kern des kollektiven Sicherheitssystems der VN (-• kollektive Sicherheit). Durch nichtmilitärische - v.a. wirtschaftliche wie militärische Gemeinschaftsaktionen der Mitglieder mit ausdrücklicher Ermächtigung des Sicherheitsrats soll jeder Aggressor (-• Aggression) von der Durchsetzung seiner -> Interessen mit rechtswidriger Gewalt abgeschreckt werden.

518

III. Von der Blockade des Rats zur Überforderung? Von den Möglichkeiten des Rats in der Friedenssicherung konnte über lange Jahrzehnte in den VN kaum Gebrauch gemacht werden, weil der Ost-WestKonflikt (-• Kalter Krieg) seit dem Ende der 40er Jahre bis Ende der 80er Jahre dazu führte, daß die fehlende Zustimmung von ständigen Ratsmitgliedern Beschlüsse zu internationalen Konflikten verhinderte. Die VN entwickelten in dieser Situation Ausgleichsmechanismen: Zum einen weitete der Generalsekretär seine Vermittlungs- und Schlichtungstätigkeit (-• Mediation) enorm aus und erreichte VN-Generalsekretär Dag Hammarskjöld sogar die Zustimmung der Generalversammlung zur - in der Charta gar nicht vorgesehenen - Aufstellung von -> VN-Friedenstruppen zur Sicherung von Waffenstillständen (vgl. Volger 1995: lOIff.). Zum anderen wurde die Generalversammlung neben ihren ordentlichen Jahrestagungen häufig in Krisenfällen zu außerordentlichen Tagungen zusammengerufen, und zwar, über die Regelung der Charta nach Art. 20 hinausgehend, der dafür keine Einberufungsfrist setzt, binnen 24 Stunden zu sog. Notstandssondertagungen. Dabei machte sich die Generalversammlung von einer Kompetenzerweiterung Gebrauch, die sie sich mit einer Resolution während des KoreaKrieges 1950 verschafft hatte, der „Uniting-for-Peace-Resolution": Diese ermöglicht der Generalversammlung für den Fall, daß der Sicherheitsrat mangels Einstimmigkeit seiner ständigen Mitglieder im Falle einer Friedensbedrohung oder eines Friedensbruchs daran gehindert wäre, seiner Verpflichtung gemäß VN-Charta nachzukommen, binnen 24 Stunden Notstandssondertagungen einzuberufen (vgl. Volger I995:80ff.). Auf solchen Notstandssondertagungen, z.B. im Januar 1980 während des Afghanistan-Konflikts, verabschiedete die Generalversammlung Resolutionen zu internationalen Konflikten, in denen sie den Versuch unternahm, anstelle des hand-

Vereinte Nationen • Sicherheitsrat lungsunfähigen Sicherheitsrats Stellung zu nehmen, Resolutionen, denen zwar die völkerrechtliche Verbindlichkeit von Ratsresolutionen fehlte, aber keineswegs die politisch-moralische Autorität. Seit dem Ende des Kalten Krieges hat die Handlungsfähigkeit des Rats, vor allem in der Friedenssicherung, zugenommen. Das hat dazu geführt, daß der Rat in vielen internationalen Konflikten vermittelnd aktiv geworden ist und eine Vielzahl von VN-Friedensmissionen beschlossen hat. So sind zur Zeit 15 UNFriedensmissionen mit rund 55.000 Mann in der Friedenssicherung engagiert, wobei Kosten von rund 3 Mrd. Dollar pro Jahr für diese Friedensoperationen entstehen, die nicht aus dem ordentlichen Haushalt der VN, sondern durch gesonderte Zahlungen der Mitgliedsländer für Friedensmissionen finanziert werden. Dabei haben wegen der schlechten Zahlungsmoral der Mitgliedsländer die VN gegenüber den Entsendestaaten der VN-Friedenstruppen ca. 1 Mrd. Dollar Schulden, ihrerseits aber gegenüber den Mitgliedsländern bei den Beiträgen für Friedensmissionen 1,7 Mrd. Dollar Außenstände. IV. Zuviel Machtfür den Sicherheitsrat? Die größere Handlungsfähigkeit des Rats, die sich in einer Ausweitung des Mandats für Friedensmissionen von einer bloßen Sicherung von Waffenstillständen auf Bereiche wie Wahlvorbereitung und -durchführung (-> Wahlbeobachtung), den Wiederaufbau einer Zivilverwaltung, die Repatriierung von Flüchtlingen und den Schutz der -» Menschenrechte im betroffenen Staat ausgedehnt hat, trifft auf ein geteiltes Echo in der Weltöffentlichkeit: Neben der Zustimmung zu einer konstruktiven Tätigkeit der VN-Friedensmissionen in sog. „schwachen" Staaten finden sich Warnungen vor einer finanziellen und personellen Überforderung der VN, vor einer zu großen Machtfülle des Sicherheitsrats (vgl. Reisman 1993; Graefrath 1994), der - als Lückenfüller für eine nach wie vor ungenügend ausgebildete

internationale Strafgerichtsbarkeit - internationale Tribunale zur Verfolgung von Kriegsverbrechen im ehemaligen Jugoslawien und in Ruanda geschaffen hat und dem Aggressor Irak im zweiten -» Golfkrieg über die Ermächtigung der Kuwait-Koalition zu militärischen Gegenmaßnahmen nach dem Waffenstillstand eine ganze Reihe von Abrüstungsmaßnahmen (-• Abrüstung) vorgeschrieben hat. Hierbei steht oft weniger die Berechtigung zu derartigen Schritten in Frage als vielmehr die Frage der Verhältnismäßigkeit der Mittel und das Problem, ob der Sicherheitsrat diese Prinzipien universell (-• Universalismus) oder selektiv nur in einzelnen Fällen anwendet, was die politische Autorität des Rates schwächen würde (Graefrath 1994). Ein Teil der Kritiker fürchtet darüber hinaus, daß sich in der gegenwärtigen Machtkonstellation (-• Macht) im Rat eine faktische Hegemonie der westlichen ständigen Ratsmitglieder, insbesondere der USA, ergeben könne, mit negativen Wirkungen für die Ausgleichsfunktion des Rats zwischen den verschiedenen Großmächten und für seine Kommunikations- und Vermittlungsfunktion in bezug auf die verschiedenen Staatengruppen, die durch die nichtständigen Mitglieder an der Arbeit des Sicherheitsrats mitwirken. Auf diese Problematik wies bereits VN-Generalsekretär Pérez de Cuéllar in seinem Bericht an die Generalversammlung 1991 hin (Vereinte Nationen, Dokument A/46/1). V. Reform des Sicherheitsrats Die gewachsene Bedeutung des Sicherheitsrats fand ihren deutlichsten Ausdruck in der ersten Tagung dieses Gremiums in seiner Geschichte auf der Ebene der Staats- bzw. Regierungschefs am 31. Januar 1992. Bei diesem Gipfeltreffen unterstützten die Teilnehmer ausdrücklich das gewandelte Verständnis von Friedenssicherung, wie es in den Friedensmissionen bis dahin bereits zum Ausdruck gekommen war, das die Einbeziehung wirtschaftlicher, sozialer, humanitärer und menschenrechtlicher Aspekte 519

Vereinte Nationen - Sicherheitsrat beinhaltete. Der Rat gab in diesem Zusammenhang den Auftrag an den Generalsekretär, Empfehlungen zur Verstärkung der präventiven Diplomatie und Friedenssicherung auszuarbeiten, ein Auftrag, dem Boutros-Ghali im Juni 1992 mit der Agenda für den Frieden nachkam, in der er Grundsätze für eine Ausweitung der präventiven Funktion von Friedensmissionen, für die Bereitstellung von Friedenstruppen und für eine bessere finanzielle Ausstattung und organisatorische Durchführung der Friedensmissionen aufstellte. Über diese Diskussion der Reform der Friedenssicherung hinaus setzte eine allgemeine Diskussion über Struktur und Arbeitsweise des Sicherheitsrats ein: Angesichts der gewachsenen Mitgliederzahl (Stand 1996: 185) wurden Wünsche nach einer Vergrößerung des Rats artikuliert: Die Staaten der -» Dritten Welt wollen eine Vergrößerung der Zahl der nichtständigen Mitglieder, aber auch eine Vertretung unter den ständigen Mitgliedern, z.B. durch je einen ständigen Sitz für Lateinamerika, Afrika und Asien. Die Regierungen Japans und der Bundesrepublik Deutschland haben ebenfalls Wünsche nach einem ständigen Sitz im Sicherheitsrat angemeldet. Obwohl die Diskussion innerhalb der VN seit mehreren Jahren darüber intensiv geführt wird, ist sie bisher zu keinem greifbaren Ergebnis gekommen: Unstrittig ist wohl lediglich die Vergrößerung des Rats, umstritten dagegen die Anzahl der zusätzlichen Sitze und die Frage, ob ständige Sitze hinzukommen sollen. Die jetzigen ständigen Ratsmitgliedern anerkennen zwar dem Reformbedarf, bejahen auch eine Vergrößerung des Sicherheitsrats, fürchten aber - so äußern sie sich in der Öffentlichkeit zumindest - um dessen Arbeitsfähigkeit. Am deutlichsten wird dies in der Stellungnahme der USA im Juni 1993 zu einer von der Generalversammlung veranlaßten Umfrage zur Reform des Sicherheitsrats (United Nations, Report of the Secretary-General, UN Doc. A/48/264, 20.7.1993). Die 520

USA unterstützen darin ständige Ratssitze für Japan und Deutschland, betonen aber zugleich, daß der Status der jetzigen ständigen Ratsmitglieder unverändert bleiben solle. Das heißt, sie schlagen die Einführung einer weiteren Kategorie von Ratsmitgliedern - ständige Mitglieder ohne „Vetorecht" - vor. Andere Länder bzw. Ländergruppen für ständige Ratssitze werden von den USA nicht erwähnt. Dies ist aber der ausdrückliche Wunsch der Mehrheit der Länder der Dritten Welt, die angemessener vertreten sein wollen. Da für eine eventuelle Chartaänderung sowohl die Zustimmung aller ständigen Ratsmitglieder, aber auch eine 2/3-Mehrheit in der Generalversammlung erforderlich ist, dürfte es noch längerer Diskussionen in den VN erfordern, bevor weiterreichende Reformen des Sicherheitsrats durch Chartaänderung realisiert werden können. Vielleicht ist dies auch nicht notwendig: Die Erweiterung der Zahl der ständigen Mitglieder ließe sich auch durch Resolutionen der Generalversammlung und des Sicherheitsrats erreichen, welche die ständige Wahl der gleichen nichtständigen Mitglieder vorsehen könnten. Vordringlicher und hilfreicher dürfte für viele Mitgliedstaaten eine bessere Information und Einbindung in die Arbeit des Sicherheitsrats sein, z.B. durch einen zu schaffenden Konsultationsausschuß der Generalversammlung, den der Sicherheitsrat vor wichtigen Entscheidungen anhören sollte - ein Vorschlag des amerikanischen Völkerrechtlers Reisman (vgl. Reisman 1993) - oder regelmäßige Treffen des Präsidenten des Rats mit den Vorsitzenden der Regionalgruppen in den VN, ein Vorschlag Brasiliens in der Tagung der 49. Generalversammlung. Eine verbesserte Kommunikation zwischen Rat und Generalversammlung auf diesem Wege dürfte wirksamer und realistischer sein als eine Strukturreform des Sicherheitsrats. Lit: Graefrath, B.\ Die Vereinten Nationen im Übergang - die Gratwanderung des Sicher-

Vereinte Nationen - System heitsrats zwischen Rechtsanwendung und Rechtsanmaßung, in: Hüfner, K. (Hg.), Die Reform der Vereinten Nationen. Die Weltorganisation zwischen Krise und Erneuerung, Opladen 1994; Luard, £.: The Contemporary Role of the United Nations, in: Roberts, A./ Kingsbury, B. (Hg.): United Nations, Divided World, Oxford 1989; Reisman, M.: The Constitutional Crisis in the United Nations, in: American Journal of International Law, vol. 87(1993)1; United Nations: Report of the Secretary-General: Question of the Equitable Representation on and the Increase in the Membership of the Security Council, UN Doc. A/48/264, 20.7.1993; Urquhart, B.: The United Nations in 1992, Problems and opportunities, in: International Affairs, No. 68 (April) 1992; Vereinte Nationen: Bericht des Generalsekretärs über die Tätigkeit der Vereinten Nationen, UN Doc. A/46/1, New York 1991; Volger, H. : Geschichte der Vereinten Nationen, München/ Wien 1995.

Helmut Volger Vereinte Nationen - System Inzwischen hat sich in den Dokumenten der Vereinten Nationen (VN) und auch in der Fachliteratur der Begriff „System der Vereinten Nationen" („United Nations system") bzw. „VN-System" durchgesetzt. Damit wird zunächst deutlich, daß die VN nicht identisch sind mit dem VN-System, zu dem außer den VN einschließlich ihrer sechs Hauptorgane und den von der Generalversammlung eingesetzten SpezialOrganen sowie der von den Hauptorganen zur Erfüllung ihrer Aufgaben eingesetzten Nebenorgane auch die Sonderorganisationen („specialized agencies") sowie die autonomen Organisationen GATT/ WTO und IAEA gehören (vgl. Abbildung). Diese Definition des VN-Systems, oftmals auch als „VN-Familie" bezeichnet, war keinesfalls unumstritten. Früher, d.h. vor dem Zusammenbruch des sozialistischen Lagers, blieben die sog. Bretton-WoodsOrganisationen IWF und - • Weltbank, ferner deren später gegründete „Töchter" IFC und IDA und auch der 1974 eingerichtete IFAD wegen ihrer Besonderheiten in bezug auf Mitgliedschaft, Finanzierung und interne Abstimmungsverfah-

ren unberücksichtigt. Die Abbildung bietet einen ersten Überblick über das VN-System; es handelt sich dabei lediglich um die „Spitze des Eisberges", die eine erste Annäherung an die reale Komplexität des Gesamt-Systems darstellt. Bei der Beschreibung des VN-Systems geht es sowohl um die Entstehungsgeschichte einer zunehmenden Zahl von Institutionen als auch um die dadurch angestiegene Komplexität von Beziehungen, die zwischen diesen Institutionen bestehen und die die Struktur des Systems ausmachen. Zunächst ist die Vielzahl der Institutionen, die das VN-System heute kennzeichnen, zu identifizieren. Dies ist einerseits ein Problem der horizontalen Abgrenzung des Systems, d.h. ein Problem der Definition von System und Umwelt, das im Falle einzelner VNInstitutionen einfacher zu beschreiben ist als für das Gesamtsystem der VN. Andererseits ist es ein Problem der vertikalen Abgrenzung des Systems, d.h. der Systemhierarchie bzw. -tiefe. Die Abbildung ist insofern eine ungleichgewichtige Darstellung, als nur die VN mit ihren sechs Hauptorganen und 16 Spezialorganen sowie durch unterschiedlich spezifizierte Hinweise auf den „Unterbau" der Hauptorgane -» Generalversammlung, -* Sicherheitsrat und -* Wirtschafts- und Sozialrat (ECOSOC) in einer „Systemtiefe" dargestellt werden, die im Falle der 16 autonomen Sonderorganisationen völlig fehlt. In den meisten Fällen verfügen die Sonderorganisationen über funktionale Äquivalente, wie z.B. drei „Hauptorgane" (Versammlung, Rat, Sekretariat) und deren „Nebenorgane" sowie über zahlreiche „Spezialorgane" (bei der WHO und FAO jeweils rund 20, bei der UNESCO und ILO jeweils über

10).

Ebenfalls „unsichtbar" bleibt - mit Ausnahme der Regionalkommissionen des Wirtschafts- und Sozialrats, die ihrerseits jedoch noch 45 Nebenorgane haben - die regionale Ausdifferenzierung; dies gilt sowohl für die VN und ihre Spezialorga521

Vereinte Nationen - System

*r> o\ 9\ a a a

o V» « 55

e

« 4> I-

£ « "O

E V

cn >» C« C «A Q UD S 9

2 •m

Xi
Sicherheitsrat der VN wiederholten Aufforderung, dieses Gebiet der Treuhandverwaltung zu unterstellen, nachzukommen, weil es der Ansicht war, seit der Auflösung des Völkerbundes unterliege es keiner Mandatsverpflichtung mehr. Dieser Streit um die Treuhandverwaltung Namibias konnte schließlich dadurch beigelegt werden, daß nach langen Verhandlungen durch Mitglieder der Sicherheitsrats und anderer VN-Mitglieder mit Südafrika und der Befreiungsbewegung SWAPO 1988 ein internationales Übereinkommen erzielt werden konnte, das im Februar 1990 zu freien, demokratischen Wahlen in Namibia und im März 1990 zur Verfassungsgebung und Unabhängigkeit Namibias führte. Die Mehrzahl der übrigen Mandats-Gebiete wurde relativ rasch in den 50er und 60er Jahren in die Unabhängigkeit entlassen, einige wenige in den 70er Jahren und schließlich Ende 1994 als letztes Treuhandgebiet Palau. In der Charta war das Treuhandsystem jedoch nicht nur für die Verwaltung von Mandatsgebieten vorgesehen worden, sondern - auf freiwilliger Basis - auch für die anderen Gebiete ohne Selbstregierung, d.h. Kolonien, der VN-Mitgliedstaaten, um diesen Gebieten den Übergang in die Unabhängigkeit zu erleichtern (Art. 77 Abs. 1 c VN-Charta). Von dieser Möglichkeit machte jedoch keine Kolonialmacht Gebrauch. Der Treuhandrat setzt sich gemäß Art. 86 VN-Charta aus allen VN-Mitgliedern, die Treuhandgebiete verwalten, den ständigen Mitgliedern des Sicherheitsrats sowie so vielen von der Generalversammlung gewählten Nicht-TreuhandStaaten, die zur Herstellung der Parität erforderlich waren, zusammen. Der Treuhandrat trat einmal jährlich zusammen, um - gemäß Art. 87 VN-Charta

- die von den Verwaltungsmächten vorgelegten Berichte zu prüfen, Besuche in den Treuhandgebieten zu veranlassen und Gesuche aus den Treuhandgebieten entgegenzunehmen und in Konsultation mit der jeweiligen Verwaltungsmacht zu prüfen. Der schnelle Entkolonisierungsprozeß in den 60er Jahren führte zu einer mehrmaligen Verkleinerung des Treuhandrats. Ende 1975 bestand der Treuhandrat nur noch aus einer Verwaltungsmacht, die USA - für das Treuhandgebiet Palau (Pazifische Inseln) - und vier nicht verwaltenden Mächten, zugleich ständige Mitglieder der Sicherheitsrats - China, Frankreich, Großbritannien und die UdSSR. Nachdem das letzte Treuhandgebiet - Palau - 1994 unabhängig wurde, hat der Treuhandrat am 1. November 1994 formell seine Tätigkeit eingestellt. Durch eine Änderung seiner Geschäftsordnung entfällt seine jährliche Sitzung, er tritt lediglich auf Ersuchen seines Präsidenten, der Mehrheit seiner Mitglieder oder der Generalversammlung oder des Sicherheitsrats zusammen. Übrigens bedeutet diese Tatsache nicht, daß es keine abhängigen Gebiete ohne Selbstregierung auf der Welt gäbe, sondern keine solchen Gebiete unter Treuhandverwaltung: eine Reihe von Staaten verfügt noch über solche Gebiete: Frankreich (z.B. Französisch-Polynesien mit dem durch die französischen Atomtests bekanntgewordenen Mururoa-Atoll, Französisch-Guyana, Französische Antillen), Australien (u.a. Lord Howe Island, Torres Strait Islands), die Niederlande (u.a. Niederländische Antillen und Aruba), Großbritannien (u.a. Anguilla, Cayman-Inseln, Falkland-Inseln - deren völkerrechtlicher Status von Argentinien nicht anerkannt wird -, Montserrat, Türks- und Caicos-Inseln und Virgin Islands) und die USA (u.a. Puerto Rico, US Virgin Islands, US Samoa, Midway Islands, Wake Islands). Der künftige Status dieser abhängigen Gebiete bzw. das Recht ihrer Bewohner auf -» Selbstbe525

Vereinte Nationen - Wirtschafts- und Sozialrat (ECOSOC) Stimmung ist bisher in den Vereinten Nationen noch nicht diskutiert worden, weil dies die Verwaltungsmächte - vor allem die ständigen Ratsmitglieder USA, Frankreich und Großbritannien - nicht wünschen, dieses Manko schwächt aber die politisch-moralische Autorität der Vereinten Nationen. Der Generalsekretär hat vorgeschlagen, den Treuhandrat formell aufzulösen, weil seine Aufgaben erfüllt seien. Andere Vorschläge im Zusammenhang mit der Diskussion um die Reform der Vereinten Nationen zielen darauf ab, dem Rat eine neue Aufgabenstellung im Menschenrechtsschutz oder als „Umwelt-Treuhand-Rat" im Umweltschutz (-» Internationale Umweltpolitik) zu geben. Beide Ideen würden jedoch eine Chartaänderung erforderlich machen allerdings ist die Umwidmung eines VNOrgans für neue Aufgaben leichter zu erreichen als die Neugründung eines Organs. Es wäre außerdem wohl eine Überlegung wert, ob nicht durch gleichlautende Resolutionen der Generalversammlung, des Sicherheitsrats und des Treuhandrats der Rat auch ohne Chartaänderung sich informell eine neue Aufgabe geben könnte. L i t : Ermacora, F.: Treuhandsystem/Treuhandrat, in: Wolfrum, R. (Hg.), Handbuch Vereinte Nationen, München 1991, S. 862867. Helmut

Volger

Vereinte Nationen - Wirtschafts- und Sozialrat (ECOSOC) Der Wirtschafts- und Sozialrat (Economic and Social Council - ECOSOC) besteht aus 54 von der Generalversammlung gewählten Mitgliedern der -> Vereinten Nationen. Er übt seine Tätigkeit unter der Oberaufsicht der Generalversammlung aus (Art. 60 CVN). Er hat die Aufgabe (Art. 62-66 CVN), die Tätigkeit der Vereinten Nationen auf wirtschaftlichem, sozialem, kulturellem und humanitärem Gebiet zu erörtern und anzuleiten sowie zu koordinieren. Er kann hierzu an die Generalversammlung, die Mit526

glieder der Vereinten Nationen und die in Betracht kommenden Sonderorganisationen Empfehlungen richten. Er ist dazu angehalten, zur Schaffung von Verhältnissen beizutragen, die für die friedliche und freundschaftliche, auf der Achtung des Prinzips der Gleichberechtigung und des ->• Selbstbestimmungsrechts der Völker beruhenden Beziehungen zwischen den Staaten notwendig sind. Der ECOSOC hat demnach die Funktion, für die Generalversammlung auf den genannten Gebieten Gesamtstrategien und -konzepte zu entwerfen und zur Entscheidung vorzulegen sowie die Koordinierung der Tätigkeit der Vereinten Nationen, einschließlich der Tätigkeit der mit den Vereinten Nationen verbundenen Sonderorganisationen auf diesen Gebieten zu gewährleisten (-> VN, System der). Für die Durchführung dieser Aufgaben und Funktionen hat sich der ECOSOC eine Vielzahl von Nebenorganen geschaffen. Dazu gehören u.a. Tagungsausschüsse, ständige Ausschüsse (z.B. Ausschuß für natürliche Ressourcen, Ausschuß für nichtstaatliche Organisationen (->NRO)), regionale Wirtschaftskommissionen (z.B. ECE - Wirtschaftskommission für Europa, ECLA - Wirtschaftskommission für Lateinamerika und die Karibik), funktionale Kommissionen (z.B. -» Menschenrechtskommission, Frauenrechtskommission) und Expertengremien (z.B. Komitee für Entwicklungsplanung). Angesichts der zunehmenden Expansion des Systems von Organen und Organisationen im Wirtschafts- und Sozialbereich, der wachsenden Dominanz vor allem der Finanzorganisationen (-• Weltbank, Internationaler Währungsfond) gegenüber der Generalversammlung und dem ECOSOC sowie angesichts des Entstehens neuer Probleme und Herausforderungen in diesem Bereich ist der ECOSOC immer weniger in der Lage, die ihm in der Charta übertragenen Aufgaben und Funktionen zu erfüllen. Eigentlich hat der ECOSOC niemals die Rolle

Verifikation eines kompetenten Gremiums zur Erörterung internationaler wirtschaftlicher, sozialer und humanitärer Probleme und Ausarbeitung entsprechender Strategien und Konzepte gespielt. Das ist in erster Linie das Ergebnis des fehlenden politischen Willens der Mitgliedstaaten und nicht der mangelnden Qualität der Tätigkeit des Sekretariats der Vereinten Nationen ( - • Generalsekretär), wenn auch hier nicht alle Möglichkeiten genutzt werden. Es gibt weitgehende Übereinstimmung darüber, daß der ECOSOC seine Aufgaben und Funktionen nicht angemessen wahrnimmt. Zahlreiche Vorschläge liegen auf dem Tisch. So wird vorgeschlagen, den ECOSOC in einen Wirtschaftsrat und einen Sozialrat aufzuteilen und mit größeren Kompetenzen auszustatten. Diskutiert wird die Umwandlung des ECOSOC in einen „Wirtschaftssicherheitsrat" oder einen „Sicherheitsrat für Entwicklung". Andere empfehlen, der ECOSOC solle sich auf politische Grundfragen zur Förderung der internationalen Zusammenarbeit auf wirtschaftlichem und sozialem sowie ökologischem Gebiet und weniger auf operative Tätigkeiten konzentrieren. Gleichzeitig wird vorgeschlagen, ein „erweitertes Büro" oder ein „Exekutivkomitee des ECOSOC" zu schaffen, das auch zwischen den ECOSOC-Tagungen zusammenkommt und dazu beitragen soll, Kontinuität und Effektivität des ECOSOC zu erhöhen. Angesichts der bisherigen Erfahrungen und der Kräfteverhältnisse im Wirtschafts- und Sozialbereich ist jeder Schritt in Richtung einer Stärkung des ECOSOC mit sensiblen politischen Entscheidungen verknüpft. Dazu gehört die Bereitschaft aller Staaten, vor allem der entwickelten Industrieländer des Nordens, die wirtschaftspolitische, sozialpolitische und umweltpolitische Verantwortung des Staates zu stärken und nicht weiter zu schwächen, den Stellenwert der Tätigkeit der Vereinten Nationen im Wirtschafts- und Sozialbereich als eine

Voraussetzung für umfassende internationale Stabilität und -» Sicherheit zu erhöhen und der Generalversammlung und vor allem dem ECOSOC größeren Vollmachten zu übertragen und die internationalen Finanzorganisationen in diese Strukturen ein- bzw. unterzuordnen. LiL: Lagoni, R. : ECOSOC - Wirtschafts- und Sozialrat, in: Wolfrum, R. (Hg.): Handbuch Vereinte Nationen, München 1991, S. 90-96; Renninger, J.P.: Survey and Analysis of the United Nations Intergovemmental Structure and Functions in the Economic and Social Fields, UNITAR (Hg.), New York 1987. Wolfgang

Spröte

Verifikation Der Begriff 'Verifikation' bezeichnet jenen politisch/technologischen Prozeß, mit dem überprüft werden soll, ob sich ein Mitgliedsstaat den Bestimmungen eines internationalen Vertrages entsprechend verhält oder nicht. Verifikation beinhaltet die Gewinnung von Informationen über Tatsachen, die für die Bestimmungen eines internationalen Vertrages relevant sind, deren Analyse und die Beurteilung, in welchem Grade die Bestimmungen eingehalten bzw. verletzt wurden. Dabei spielt in den ersten beiden Phasen die technologische Kompetenz die dominierende Rolle, in der Dritten Phase eher die politische Interessenlage (-* Interesse). Verifikation ist daher für Rüstungskontroll- und Abrüstungsprozesse von entscheidender Bedeutung (-> Abrüstung). Reaktionen auf den Fall, daß Vertragsbestimmungen nicht eingehalten werden, zählen nicht mehr zur Verifikation. Verifikationsmaßnahmen beschränken sich auf legale, d.h. von den Vertragsparteien vereinbarte Mittel, und unterscheiden sich dadurch von Spionage, wenn auch Verifikationstechnologien zu Spionagezwecken benutzt werden können (Dual-use-Technologien) (-• Technologietransfer; -» Technologiepolitik). Die vertragliche Festlegung von Verifikationsmaßnahmen kann die Akzeptanz eines internationalen Vertrages deutlich 527

Verifikation erhöhen, während ihr Fehlen ein Grund für die Ablehnung oder eine nur zögerliche Vertragsratifikation sein kann. So ratifizierte der US-Kongress den SALT-IVertrag, der nur geringe Verifikationsmaßnahmen vorsah, erst nachdem die technologischen Möglichkeiten so weit entwickelt waren, daß die Einhaltung des Vertrags auch zu überwachen war. Dieses Beispiel zeigt auch, daß sich die Reichweite von Rüstungskontroll- und Abrüstungsverträgen allzuhäufig an den Verifikationsmöglichkeiten orientiert, und nicht an den Wünschen und Kompromißgrenzen der Verhandlungspartner. Die Diskussion um Verifikationsmaßnahmen nach 1945 geht ursprünglich auf die Charta der Vereinten Nationen zurück, die Abrüstung unter internationaler Kontrolle fordert. Die Entwicklung unterschiedlicher Verifikationsmechanismen selbst vollzog sich jedoch zumeist im Rahmen von bi- und multilateralen Abrüstungs- und Rüstungskontrollverhandlungen. Die heutige Vielfalt der möglichen Verifikationsmaßnahmen umfaßt nationale technische Mittel (national technical means, NTM); multinationale technische Mittel (multinational technical means, MTM) wie eine internationale Satellitenorganisation; ständige oder zeitweise Beobachtung; regelmäßige und ad-hoc Inspektionen vor Ort; Informationsüberwachung oder die Einrichtung -* internationaler Organisationen zur Überwachung der Vertragstreue, wie bspw. die Internationale Atomenergiebehörde IAEO (International Atomic Energy Agency, IAEA). NTM schliessen alle Möglichkeiten ein, die einem Staat zur Informationsbeschaffung zur Verfügung stehen, wie Femerkundung mittels Satelliten (Bilder mittels sichtbarem Licht, Infrarot, Radar etc.), Messung technischer Parameter (radioaktive Strahlung, seismische und hydroakustische Wellen, chemische Belastung etc.) und die Nutzung zugänglicher Informationen (Auswertung von Zeitschriften, Import- und Exportstatistiken etc.). Auf eine allge528

meingültige Definition von NTM wurde allerdings bislang verzichtet, da die legale Nutzung dieser technischen Mittel und ihre Nutzung zu Spionagezwecken sehr nahe beieinanderliegen und kaum zu trennen sind. Ein bislang kaum beachtetes und vertraglich bislang noch nicht vorgesehenes Konzept ist das der Bürger-Verifikation („whistle blowing"), obwohl dies zu beachtlichen Ergebnissen führen kann und gerade kleinere Verstöße gegen Abrüstungs- und Rüstungskontrollverträge dadurch aufgedeckt werden können. Das bekannteste Beispiel für Bürger-Verifikation ist wohl der Fall des israelischen Kernphysikers Mordechai Vanunu, der Details über das israelische Atomwaffenprogramm öffentlich machte, und zu einer Haftstrafe von 18 Jahren wegen Geheimnisverrats verurteilt wurde. Der Fall Vanunu weist darauf hin, daß Mechanismen entwickelt werden müssen, die diejenigen schützen, die derartige Verstöße aufdecken (Vertraulichkeit, Informantenschutz etc.). Häufig werden Vertrauensbildende Maßnahmen (VBMs) im Zusammenhang mit Verifikation genannt. Obwohl zwischen beiden Konzeptionen eine Beziehung bestehen kann, ist eine deutliche begriffliche Trennung notwendig. So mag die Ausarbeitung eines Verifikationssystems als VBM begriffen werden und VBMs können unter Verifikationsbestimmungen fallen. Verifikation findet aber im Rahmen von internationalen Verträgen statt, während VBMs auch und gerade außerhalb konkreter, vertraglich geregelter Abrüstung oder Rüstungskontrolle ihren Sinn finden, den Abschluß derartiger Verträge ermöglichen sollen. Zwei Entwicklungen haben die Bereitschaft der Staaten, Verifikationsmaßnahmen vertraglich festzuschreiben, positiv beeinflußt. Zum einen haben sich die technologischen Möglichkeiten vor allem seit den sechziger Jahren drastisch verbessert. Zum andern ist nach dem Ende des Kalten Krieges zu beobachten, daß die Großmächte weitaus eher bereit

Verifikation sind, umfassende Verifikationsmaßnahmen zu akzeptieren, während zuvor die Forderung nach extensiven Verifikati-

onsbestimmungen häufig den Abschluß von Vertragsverhandlungen verzögern und behindern sollte.

Tabelle: Verifikationsmaßnahmen innerhalb internationaler Verträge (in Klammem Möglichkeiten bei extensiver Vertragsauslegung) Jahr 1925

1959 1963 1967 1967 1968 1971 1972 1972 1972 1974 1976 1977 1979 1979 1981 1985 1986 1987 1990 1991 1991 1992 1993 1993

Vertrag Genfer Protokoll

Verifikations maßnahmen Keine (Der UN-Generalsekretär kann seit 1984 Untersuchungskommissionen (fact-finding-missions) einsetzen Antarktis-Vertrag On-site-Inspektionen Partieller Teststop (PTBT) Keine (NTM, Strahlungsüberwachungssystem) Keine (On-site-Inspektionen) Outer Space Treaty IAEA-Safeguards Tlatelolco Nichtweiterverbreitungsvertrag IAEA-Safeguards, internationale Organisation Meeresboden-Abkommen Keine (NTM, On-site-Inspektionen) Bio-Toxin-Konvention Keine (Investigation) ABM-Vertrag NTM SALTI NTM NTM, On-site-Inspektionen Threshold Test-Stop Friedliche Nuklearexplosionen NTM, On-site-Inspektionen Environmental Modification Keine (On-site-Inspektionen) Treaty Mond-Vertrag Keine (On-site-Inspektionen) SALT-II NTM 1981 Konvention Keine IAEA Rarotonga NTM, On-site-Inspektionen Stockholm-Declaration Intermedia Nuclear Forces NTM, On-site-Inspektionen, Monitoring (INF) NTM, MTM, On-site-Inspektionen, Monitoring KSE-Vertrag NTM, On-site-Inspektionen, Monitoring START-1 Short Range Nuclear Forces NTM, On-site-Inspektionen (SNF) Offener Himmel (Open Skies) Überflüge NTM, MTM, On-site-Inspektionen, Monitoring, interChemiewaffenkonvention nationale Organisation NTM, On-site-Inspektionen, Monitoring START-II

Obwohl auch während des Kalten Krieges Verträge mit beachtlichen Verifikationsbestimmungen abgeschlossen wurden (Antarktis-Vertrag, Nichtverbreitungsvertrag), enthalten die Rüstungskontroll- und Abrüstungsverträge nach dem Kalten Krieg regelmäßig weitergehende Verifikationsbestimmungen (-+ KSE-Vertrag, START-Verträge). Das wohl ausgereifteste und umfangreichste Verifikationsregime (-• Regime) wurde im Rahmen der Chemiewaffenkonvention von 1993 ausgearbeitet und umfaßt, mit Ausnahme der „Bürger-Verifikation", praktisch alle Verifkikationskon-

zepte, die bislang entwickelt wurden, einschließlich der Einrichtung einer eigenständigen internationalen Überwachungsorganisation. Somit stehen derzeit Rüstungskontrollund Abrüstungsverträge mit extensiven Verifikationsregimen, wie die Chemiewaffenkonvention, neben Verträgen ohne Verifikationsmaßnahmen, wie der Bio-Toxin-Konvention (-» Massenvernichtungswaffen). Dieses Nebeneinander kann allerdings auch dazu fuhren, daß Rüstungsanstrengungen auf Gebiete verlagert werden, in denen die Verifikationsregime schwach oder gar nicht ent529

Verschuldung wickelt wurden, auch wenn sie bislang nicht oder nur kaum im Blickfeld der Militärorganisationen lagen, wie beispielsweise biologische Waffen. Die aktuelle Entwicklung im Bereich der Verifikation weist einerseits deutliche Ausweitung der Verifikationsmaßnahmen und andererseits eine Fragmentierung in einzelne Prozesse auf. Diese Fragmentierung zeigt sich vor allem darin, daß die drei Teilprozesse der Verifikation, Informationssammlung, -analyse und -bewertung, zunehmend, mit Schwerpunkt auf den technologischen Aspekten, separiert werden. Gerade durch die Konzentration auf technische Abläufe innerhalb des Verifikationsprozesses erlangen die industrialisierten Staaten einen deutlichen Vorteil gegenüber den „sich entwickelnden Staaten", die Verifikationsmaßnahmen zum Teil allein deshalb bereits als Herrschaftsund Kontrollinstument der Industrieländer begreifen. Derartige Tendenzen werden dadurch verstärkt, daß in den westlichen Staaten Überlegungen angestellt werden, ob nicht, angesichts der für Verifikationsmaßnahmen nur begrenzt zur Verfügung stehenden finanziellen Mittel, anstelle von gleichmäßig über alle Staaten verteilten Routineinspektionen eine Konzentration der Kontrollmaßnahmen auf „Spannungsgebiete" - was die westliche Staatenwelt ausschließen würde - erfolgen sollte. Sollten solche Überlegungen innerhalb der Kontrollorganisationen, die von den westlichen Industrienationen bereits dominiert werden, tatsächlich in Handlungskonzepte umgesetzt werden, steht zu befürchten, daß gegenüber „Entwicklungs-" und „Transitionsländern" Verifikationsmaßnahmen tätsächlich als Kontroll- und Herrschaftsinstrumente (-> Herrschaft) im NordSüd-Konflikt eingesetzt werden. Dies wiederum würde fast zwangsläufig dazu führen, daß die betroffenen Staaten Verifikation ablehnen, und damit umfaßende Verifikationsmaßnahmen praktisch ausgehebelt würden. Aus diesem Grund ist es erstens notwendig, daß alle Staaten 530

den angestrebten Transparenzstandards gleichermaßen genügen, damit nicht wie im Falle des Nichtverbreitungsvertrages bereits geschehen - eine „ZweiKlassen-Gesellschaft" entsteht, und zweitens, daß den „Entwicklungs-" und „Transitionsstaaten" alle Verifikationstechnologien zur Verfügung gestellt und entsprechende Ausbildungs- und Hilfsprogramme aufgebaut werden. LiL: Altmann/ Stock/ Stroot (Hg.): Verification after the Cold War, Amsterdam 1994; Potter, W.C. (Hg.): Verification and Arms Control, Lexington 1985; Sur, S. (Hg.): Verification of Current Disarmament and Arms Limitation Agreements. Ways, Means and Practices, UNIDIR, Hants/ Vermont 1991; Sur, S. (Hg.): Verification of Limitation of Armaments: Instruments, Negotiations, Proposais, UNIDIR, New York 1992; Verification Report Yearbook, London (jährliche Erscheinungsweise). Iris Hunger / Arend

Wellmann

Verschuldung/ Verschuldungskrise Verschuldung setzt Kredit voraus, und diesem geht die Akkumulation von verleihbarem Geld voraus. Das Geld braucht keineswegs die Form von Kapital anzunehmen, um ausgeliehen zu werden. Selbst in nicht kapitalistischen Gesellschaften war Verschuldung üblich, und führte oftmals zur Knechtschaft oder gar Sklaverei des zahlungsunfähigen Schuldners. Deshalb ist die Geschichte der Religionen , Moral und Ethik usw. immer mit dem Problem der -» Legitimität von Schulden und dem Schicksal der Zahlungsunfähigen konfrontiert. In die Anfänge der kapitalistischen Periode fällt die enorme Verschuldung der Souveränen. Karl V. führte die Staatsfinanzen trotz der Kolonisierung Amerikas, der Plünderung Roms und anderer einträglicher Abenteuer mehrmals in den Ruin. Sein Sohn Philipp I. machte es ihm nach. Nicht immer führte dies zu einem Verlust der Gläubiger. Sie ließen sich durch Konzessionen und andere Privilegien ihre Forderungen gut bezahlen. In den darauffolgenden Jahrhunderten

Verschuldung haben sich die Mechanismen der Staatsverschuldung perfektioniert. Auf ihrer Grundlage entstand ein weit verzweigtes internatonales Kreditsystem. Dieses brachte den kreditgebenden Nationen große Vorteile, z.B. den Niederlanden. Parallel dazu wurde auch das System der Schuldenentwertung perfektioniert. In vielen Fällen trat Inflation an die Stelle der formellen Bankrotterklärung. Die Entwertung der Forderungen durch Inflation stellt eine Form des unfreiwilligen Erlasses dar. Währungsreformen dienen auch der staatlichen Entschuldung. Der formelle Forderungsverzicht des Gläubigers ist sehr selten. Die eigentlich kapitalistische Periode ist voller Beispiele von Kredit-, d.h. Verschuldungskrisen. Dabei hat die Spekulation oftmals eine entscheidende Rolle gespielt. Ausgehend von staatlichen Privilegien haben z.B. viele -> Banken im 18. und 19. Jahrhundert die Möglichkeit der Banknotenemissionen genutzt, um ihren Kredit zu überziehen. Die von ihren Eigentümern akkumulierten Güter blieben oftmals in deren Händen. Die Hunderttausende von Sparern und Einleger dieser Banken, vor allem aber die mit wertlosem Papiergeld versorgten Bürger/ Innen verloren dagegen ihr gesamtes Hab und Gut. Erst in diesen Krisenperioden wurde den Menschen klar, daß sie zu ungewollten Gläubigern von skrupellosen Spekulanten geworden waren, und nun durch deren Zahlungsunfähigkeit ruiniert wurden. Schulden kann man Staaten und Personen auch aufzwingen. Jeder -+ Krieg bringt unweigerlich den oder die Verlierer in die Schuldnerposition. Nicht nur, weil die Kriegskosten durch den öffentlichen Kredit finanziert werden. Sondern weil die Gewinner fast immer ungeheure Reparationszahlungen fordern. Die große Weltwirtschaftsdepression der 30er Jahre dieses Jahrhunderts ist u.a. durch die enorme Verschuldung zu erklären, die Deutschland nach dem Ersten Weltkrieg aufgebürdet wurde. Die Reparationszahlungen wurden durch internatio-

nale Kreditaufnahme finanziert. Außerdem wurden die Schulden durch Inflation entwertet. Als der Kredit stockte, brach das gesamte damalige internationale Kreditsystem zusammen. Die neueste, aber keineswegs die letzte Verschuldungskrise betrifft viele kleine und schwache Nationalstaaten (-• Staat) in aller Welt. Sie begann zu Beginn der 80er Jahre und hält bis heute an. In den 70er Jahren fand eine enorme Ausdehnung der internationalen Kreditgewährung statt, die auch diese Staaten begünstigte. In Afrika, Lateinamerika und Asien griffen die regierenden Eliten zum leichten internationalen Kredit, um völlig unbeachtet der tatsächlichen Rückzahlungsfähigkeit die Staaten zu verschulden. Als Ende der 70er Jahre die Zinsen für die Kredite auf über 20% jährlich kletterten, und sich gleichzeitig wegen einer scharfen Weltwirtschaftsrezession die Ausfuhrpreise verschlechterten, konnten viele Staaten ihren Zahlungsverpflichtungen nicht nachkommen. Ihnen fehlten neben dem entsprechenden Steueraufkommen auch die nötigen Devisen. Aber auch viele private und öffentliche Unternehmen, die sich in Auslandswährung verschuldet hatten, wurden wegen der Wechselkursverschlechterung zahlungsunfähig. Außerdem flössen die internationalen Kredite massiv in den Konsum und halfen, eklatante Fehlinvestitionen zu finanzieren. Zwar kam es nicht zur befürchteten globalen Finanzkrise. Die Gläubiger bildeten internationale Bankenkartelle, unter deren Führung der Internationale Währungsfonds (IWF) (-» Weltbank) und die Regierungen der Industriestaaten ein globales „Schuldenmanagement" organisierten. Für die Bevölkerungsmehrheiten in den betroffenen Staaten wirkte sich die Krise jedoch fatal aus: Mit sogenannten ,Anpassungsprogrammen" wurden die kaum existierenden Sozialprogramme der Regierungen gekürzt, die öffentliche Infrastrukturleistungen eingeschränkt, und eine radikale Deflation der Masseneinkommen betrieben. Die 80er

531

Verschuldung Jahre wurden konsequenterweise als das „verlorene Jahrzehnt" bezeichnet. Das Pro-Kopf-Einkommen sank in einigen Ländern radikal. Selbst Mitte der 90er Jahre hat es kaum den Stand von 20 Jahren zuvor erreicht. Verloren war das Jahrzehnt für große Bevölkerungsteile, nicht jedoch für die Gläubiger. Zwar wurden einige Forderungen teilweise entwertet. Der private Verlust wurde aber in den Gläubigerstaaten zum großen Teil durch Einsatz öffentlicher Mittel gedeckt. In den Schuldnerstaaten übernahmen unter der Regie des IWF die Staaten die in Devisen zu zahlenden Auslandsschulden, im Austausch für Schuldtitel in nationaler Währung. Diese wurden ihrerseits durch die Inflation entwertet. Es kam also in den Schuldnerstaaten zu einer massiven Umschichtung von privaten Schulden auf den Staat. Die Verschuldungsspirale hat jedoch nach einer relativ kurzen Periode der Krediteinschränkung wieder angefangen, sich zu drehen. Schon gegen Ende der 80er Jahre fanden einige hoch verschuldete Staaten wieder Zugang zu den privaten internationalen Kreditmärkten, so z.B. Mexiko. Außerdem flössen wieder in großem Umfang kurzfristige Geldanlagen in diese Länder. Wie labil die Situation ist, zeigte sich Ende 1995, als wegen unzureichender Deviseneinnahmen das kurzfristige Geldkapital aus Mexiko abzufließen begann und der Staat wieder zahlungsunfähig zu werden drohte. Auch diesmal wurde der Staatsbankrott durch internationale Hilfsaktionen abgewendet, die den Staat noch tiefer in die Schulden stürzte. Außerdem mußte Mexiko seine Öleinnahmen direkt an die USA verpfänden. So erhöht sich die internationale Verschuldung jährlich um mehrere Hundert Milliarden US-Dollar, ohne daß in irgendeiner Weise die produktiven Grundlagen der jeweiligen Ökonomien in entsprechender Weise erweitert würden. Grundlage der Zahlungsfähigkeit der verschuldeten Staaten bleibt ihre politi532

sche und administrative Fähigkeit, nationale Überschüsse zu erwirtschaften, um sie als Zinszahlungen an die Gläubiger weiterzuleiten. Die gesamte internationale Staatsverschuldung konzentriert sich aber keineswegs nur auf kleinere und schwächere Staaten. Auch die USA stehen gegenüber japanischen und anderen ausländischen Geldkapitalbesitzer tief in der Kreide. Da jährlich riesige Beträge refinanziert und neue Kredite aufgenommen werden müssen, würde eine globale Krediteinschränkung unweigerlich zum Bankrott nicht nur eines, sondern gleichzeitig mehrerer Staaten fuhren. Daher müssen die Staaten dafür sorgen, daß sich die Akkumulation von Geldkapital hoffentlich ungestört fortsetzt und die benötigten Finanzmittel global zur Verfügung gestellt werden. Der Spielraum für die Schuldenerweiterung scheint noch erheblich zu sein. In den Industriestaaten übersteigen inzwischen die öffentlichen Zinszahlungen bei weitem die Mittel, die für Sozialversicherung und Arbeitslosenhilfe zur Verfügung gestellt werden. Zur weiteren Aufrechterhaltung der öffentlichen Zahlungsfähigkeit wird sich dieser Prozeß fortsetzen müssen: Neben der Kürzung der Sozialausgaben und der Infrastrukturleistungen werden die Staaten - wie schon im ausgehenden Mittelalter- viele Privilegien an ihre Gläubiger abtreten müssen. Eine Form dieser Privilegienzuteilung ist die weltweit zu beobachtende Privatisierungswelle. Eine andere ist der Abbau von Wohlfahrtsleistungen, um die Staatsverschuldung einzugrenzen, die Zinszahlungen zu gewährleisten und die staatliche Kreditwürdigkeit, somit die Refinanzierung der Staatsschulden zu gewährleisten. Es handelt sich dabei um die Wiederholung schon längst bekannter Entwicklungen der Wirtschaftsgeschichte, in neuen Formen. Am Ende wird sich die Notwendigkeit der Entwertung von Schuldtiteln ebenfalls in neuen Formen durchsetzen müssen. Die Geschichte wird dann

Vielvölkerstaat um eine Periode der tiefen wirtschaftlichen und sozialen Umwälzungen reicher werden. Lit.: Weltbank: World Debt Tables; BIZ: Jahresberichte der Bank für Internationalen Zahlungsausgleich; OECD: Berichte der OECD. Alexander Schubert Vielvölkerstaat Als Vielvölkerstaaten können alle -» Staaten bezeichnet werden, die mehrere ethnische (-• Ethnizität), religiöse oder sprachliche Gruppen mit einem ausgeprägten Bewußtsein einer eigenen kollektiven Identität umfassen und die so umfangreich sind, daß ihnen eine Bedeutung im politischen Entscheidungsprozeß zukommt. Die weit überwiegende Zahl der gegenwärtigen Staaten sind in diesem Sinne Vielvölkerstaaten, wenn auch mit höchst unterschiedlichen quantitativen Anteilen. Im Handbuch „Federal Systems of the World" wurden 1994 von 180 Staaten über 170 in diesem Sinne als „multiethnisch" bezeichnet (Elazar 1994). Gelegentlich wird der Begriff des Vielvölkerstaates normativ verstanden und setzt dann voraus, daß diese Gruppen auch staatsrechtlich anerkannt sind, z.B. in der Form von Föderalverfassungen oder von MinderheitenschutzBestimmungen (-» Föderalismus, Minderheitenschutz), wie im Falle Kanadas oder des neuen Südafrikas. Bis zum Ersten Weltkrieg waren große Vielvölkerstaaten, wie das Österreichisch-Ungarische, das Russische und das Osmanische Reich, strukturbildende Elemente des internationalen Systems, basierend auf einem universalistisch-monarchischem Herrschaftsverständnis (-* Universalismus). Die „Erfindung der Nation" führte jedoch dazu, daß die -» Legitimität der alten Vielvölkerstaaten zunehmend untergraben wurde. Als Sprengsatz erwies sich dabei vor allem die Idee der „Kultumation", wonach allein eine homogene ethnisch, religiös oder sprachlich definierte Bevölkerungsgruppe die Grundlage der NationalstaatsBildung sein kann. Andere Gruppen

werden in dieser Vorstellung allenfalls in der Rolle von mii-wohnenden Nationalitäten geduldet; ihnen kommt jedoch keine staatsbildende Funktion zu. Der Versuch des -* Völkerbundes, auf dieser Basis den Nachlaß der Habsburger Monarchie neu zu ordnen, demonstrierte jedoch, daß angesichts der territorialen Gemengelage multiethnischer Lebensverhältnisse und trotz zahlreicher Umsiedlungen viele kleine Vielvölkerstaaten entstanden waren, in denen die Legitimitätsproblematik emeut auftauchte. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde das Konzept der „Staatsnation" zur zentralen Leitfigur im internationalen System. Ausgangspunkt für die Nationenbildung ist hier nicht eine ethnisch definierte Gemeinschaft, sondern eine staatliche Zentralgewalt, deren Ausgestaltung die Bevölkerung, gleich welcher ethnischen Zugehörigkeit, in einem gegebenen Territorium zu einem gemeinsamen Kollektivbewußtsein vereint bzw. vereinen soll. In diesem Kontext ist idealtypisch kein Platz für die Pluralität politisch relevanter ethnischer, religiöser oder sprachlicher Gemeinschaftsbildungen. Alle Gruppen unterliegen vielmehr einem massiven Assimilationsdruck im Hinblick auf das dominierende Nationalstaatsverständnis. Eine weltweite Verbreitung fand dieses Konzept im Zuge der Entkolonialisierung, bei der die territoriale Aufteilung der neuen Staaten oft ohne Rücksicht auf ethnische Siedlungsgebiete erfolgte. So entstanden nahezu ausschließlich Vielvölkerstaaten, die jedoch als ein Übergangsphänomen betrachtet wurden, da das „nation-building" dafür sorgen sollte, ein neues staatsbürgerliches Kollektivbewußtsein entstehen zu lassen. Diese Erwartung hatte sich jedoch schon bei den europäischen Staatsbürgemationen und auch bei der „first new nation", den USA, als voreilig herausgestellt. Auch ihnen gelang die Einschmelzung verschiedener ethnischer u.a. Zugehörigkeiten nur begrenzt. Um vieles schwieriger stellte sich diese Aufgabe in den neuen 533

Vielvölkerstaat Staaten Asiens und Afrikas dar, die mit ungleich größeren Belastungen ökonomischer und gesellschaftlicher -* Modernisierung konfrontiert waren. Gerade diese Modernisierungsprozesse sind es offenkundig, die in Vielvölkerstaaten die politische Mobilisierung auf der Basis ethnischer u.a. Merkmale eher stärken als schwächen. Dies ist besonders dann der Fall, wenn die Bevölkerung sich durch vermehrte Bildung, Verstädterung (-> Urbanisierung) und Kommunikation aus überkommenen Bindungen löst und zugleich ungewiß ist, in welcher Weise sich der ökonomische und gesellschaftliche Status für den einzelnen ändern wird. Zugeschriebene Merkmale erscheinen in Übergangs- und Krisenzeiten als naheliegende Bezugspunkte, um sich kollektiver Identitäten zu versichern. Verstärkt wird dieser Trend durch Demokratisierungsprozesse (-• Demokratie), in deren Rahmen politische Führungsgruppen in der Gefahr stehen, die Zugehörigkeit zu ethnischen u.a. Gruppen als zentrales Kriterium für die Teilhabe an staatlicher -»• Macht und wirtschaftlicher Entwicklung zu instrumentalisieren. Unter den Bedingungen massiven gesellschaftlichen Wandels enthalten Vielvölkerstaaten deshalb ein erhebliches Konfliktpotential (-+ Konflikt). Eine wichtige Rolle spielt dabei der Gegensatz zwischen den Prinzipien des - • Selbstbestimmungrechts der Völker einerseits, das vor allem von jenen Gruppen in Anspruch genommen wird, die sich benachteiligt sehen und nach der Anerkennung besonderer Gruppenrechte bzw. von Autonomie bis hin zur Sezession streben, und der Souveränität und Integrität der bestehenden Staaten andererseits. Unter den Bedingungen annähernder Gleichheit und einer prinzipiellen Anerkennung der verschiedenen Gruppen, wie z.B. in Belgien und Kanada sowie der Tschechoslowakei vor der Teilung, besteht eine gute Chance, daß der Konflikt gewaltfrei ausgetragen wird. Wenn diese Voraussetzungen jedoch fehlen, 534

kann die Eskalation in einem Jahrzehnte anhaltenden und schwer zu lösenden Konflikt („protracted conflict") enden und im schlimmsten Fall bis zum Bürgerkrieg, zur „ethnischen Säuberung" und zum -» Völkermord führen. Idealtypisch stehen zur Austragung bzw. zur konstruktiven Bearbeitung des Konfliktpotentials in Vielvölkerstaaten fünf Möglichkeiten zur Verfügung: 1. Containment: Die Partizipations- und Teilungsansprüche der sich benachteiligt fühlenden Gruppen werden von den Führungsgruppen des Vielvölkerstaats schlicht unterdrückt. 2. Sezession und Teilung: Den sich benachteiligt fühlenden Gruppen gelingt es, einen eigenen Staat zu etablieren, der freilich oft genug wiederum ein Vielvölkerstaat ist. 3. Assimilation: Den Angehörigen der nicht-staatstragenden Gruppen wird die Möglichkeit der individuellen Eingliederung geboten durch Übernahme der Sprache, der kulturellen Werte bzw. der Religion der dominanten Gruppe. 4. Pluralismus: Die kulturellen Rechte und besonderen wirtschaftlichen Belange der nicht-staatstragenden Gruppen werden anerkannt, ihnen werden jedoch keine bevorzugten politischen Vertretungsrechte zugestanden. Allerdings steht es ihnen frei, eigene Parteien zu etablieren, die sich ausschließlich für die Förderung der Gruppeninteressen stark machen. 5. Machtteilung („power sharing"): Dieses Konzept zeichnet sich nach Arend Lijphart (in Montville 1990) durch zwei primäre (A und B) und zwei sekundäre Merkmale (c und d) aus: A) Die gemeinsame Ausübung exekutiver Macht durch große Koalitionen (wie vorübergehend nach dem Machtwechsel in Südafrika) oder vergleichbare Arrangements der Teilung exekutiver Positionen zwischen Vertretern der beteiligten Gruppen (wie etwa in Belgien). B) Ein Mindestmaß an Gruppenautonomie: Alle Entscheidungen von existentieller Bedeutung für eine Gruppe trifft

Völkerbund diese allein; wenn es um gesamtgesellschaftliche Fragen geht, entscheiden die Gruppen gemeinsam. Die bedeutsamste Institutionalisierung der Gruppenautonomie ist das föderalistische System. Es setzt allerdings eine hinreichende geographische Konzentration der einzelnen Gruppen voraus. Nichtterritoriale Formen der Gruppenautonomie werden auch als „consociationalism" bezeichnet (-»Föderalismus). c) Das Prinzip der Proportionalität bei der politischen Repräsentation, der Vergabe von Ämtern und öffentlicher Gelder etc. d) Die Zubilligung eines Vetorechts für Minderheiten ( - • Minderheitenschutz) in Fragen von existentieller Bedeutung. In der Realität von Vielvölkerstaaten dominieren Containment, Assimilation oder bestenfalls Pluralismus. Sezession und Teilung wird von vielen nichtstaatstragenden Gruppen als die Lösung angestrebt. Sie sollte auch nicht prinzipiell als Konfliktregulierung ausgeschlossen werden, wenn eine friedliche Scheidung möglich ist. Oft genug reproduziert sie das Problem jedoch nur auf der Ebene der neu entstehenden Vielvölkerstaaten. Von dem Konzept der Machtteilung wird bislang erst wenig Gebrauch gemacht, auch wenn es bereits eine erhebliche Varianz dieser Modelle und etliche Erfahrungen gibt (vgl. Elazar 1994). Die bisherige Forschung zur Friedenssicherung bzw. Friedenserneuerung in Vielvölkerstaaten spricht dafür, daß es neben der Bedeutung präventiver Konfliktbearbeitung vor allem auf zwei Aufgaben ankommt: einerseits auf die ausdrückliche Anerkennung der nicht-staatstragenden Gruppen und andererseits auf Maßnahmen zur Schaffung völkerübergreifender Loyalitäten und Strukturen. Lit. Elazar, D J. (Hg.): Federal Systems of the World. A Handbook of Federal, Confederal and Autonomy Arrangements, 2. Aufl. 1994; Gurr, T.R.: Minorities at Risk. A Global View of Ethnopolitical Conflicts, Washington 1993; Hanf, T.: Koexistenz im Krieg. Staatszerfall und Entstehen einer Nation im Libanon, Baden-Baden 1990; Ho-

rowitz, D.L: Ethnie Groups in Conflict, Berkeley u.a. 1985; Montville, J.V. (Hg.): Conflict and Peacemaking in Multiethnic Societies, Lexington/Mass. u.a. 1990. Norbert

Ropers

Völkerbund Der Völkerbund war der erste konkrete Versuch, auf der Grundlage des Prinzips der internationalen Zusammenarbeit und der Geltung von zwischen den Staaten vereinbarten völkerrechtlichen Regeln (-» Völkerrecht) eine internationale Organisation zur Kriegsverhütung ( - • Krieg) und Konfliktschlichtung (- Selbstbestimmung der Nationen. Einen weiteren Impuls erhielt die Völkerbundsbewegung durch die internationale -»• Friedensbewegung im 19. Jahrhundert, die in vielen Friedensvereinen in den USA und Europa Friedenskongresse abhielt und die Schaffung eines Völkerbundes forderte. 535

Völkerbund Um die Jahrhundertwende hatte die Völkerbundsbewegung einen ersten Teilerfolg zu verzeichnen: 1899 kam es auf Initiative von Zar Nikolaus II. zur I. Haager Friedenskonferenz von 26 Staaten, darunter alle großen europäischen Staaten, und 1907 zur II. Haager Friedenskonferenz von 44 Staaten - nahezu aller damaligen souveränen Staaten. Wichtigstes Ergebnis der -» Haager Konferenzen waren völkerrechtliche Abkommen, welche für die Signatarstaaten die Kriegsfiihrung, welche bis dahin als unbeschränktes Recht der souveränen Staaten (-» Souveränität) galt, einschränkenden völkerrechtlichen Regeln unterwarfen, sowie - im Abkommen zur friedlichen Erledigung internationaler Streitfälle (1. Haager Abkommen vom 18.10.1907) - für die Beitrittsstaaten völkerrechtlich klar umrissene Möglichkeiten zur friedlichen Streitbeilegung bei internationalen Konflikten durch die Anrufung des bereits durch die Haager Konferenz von 1899 geschaffenen Internationalen Ständigen Schiedshofs in Den Haag entwickelte. Unter dem Eindruck des Versagens des bis dahin weithin als wirksames Instrument der Friedenssicherung geltenden europäischen Konzerts der Großmächte kam es nach dem Ersten Weltkrieg 1919 bei den Pariser Friedenskonferenzen, vor allem auf Initiative von US-Präsident Woodrow Wilson, zur Gründung des Völkerbundes (englisch „League of Nations", französisch „Société des Nations") als integralem Bestandteil der Friedensverträge. Auf der Grundlage des Entwurfs von Präsident Wilson, ergänzt durch britische und südafrikanische Vorschläge (Lord Cecil, Lord Philimore, General Smuts) arbeitete eine durch die Friedenskonferenz eingesetzte Völkerbundkommission einen Satzungsentwurf aus, den die Vollversammlung der Friedenskonferenzen am 28.4.1919 annahm und der am 10. Januar 1920 als Völkerbundsatzung aufgrund der Ratifizierung der Friedensverträge durch die Signatarstaa536

ten in Kraft trat. Zugleich entschied sich die Konferenz für Genf als Sitz der Organisation. In bezug auf seine Mitgliedschaft unterschied der Völkerbund zwischen originären Mitgliedern (die Signatarstaaten der Pariser Friedensverträge mit Ausnahme der vier unterlegenen Staaten, d.h. 32 Staaten, sowie 13 weitere namentlich im Vertrag genannte Staaten, denen der vorbehaltlose Beitritt angeboten wurde) sowie solchen Mitglieder, die nachträglich durch Beschluß einer Zweidrittelmehrheit der Mitglieder des Völkerbundes die Mitgliedschaft erwerben konnten. Von den originären Mitgliedern machten die USA, Ecuador und Hedschas (heute ein Bestandteil Saudi-Arabiens) von dem Beitrittsrecht nicht Gebrauch, sie ratifizierten die Verträge nicht, so daß 42 Staaten dem Völkerbund als orginäre Mitglieder angehörten. 21 Staaten haben später Aufnahme in den Völkerbund gefunden, darunter Deutschland 1926, die UdSSR 1934. Insgesamt umfaßte der Völkerbund in der Zeit seines Bestehens von 1919 bis 1946 nie mehr als 57 Staaten zugleich. Im Gegensatz zur Charta der Vereinten Nationen kannte die Satzung des Völkerbunds neben der Möglichkeit, wegen Verstoßes gegen die Bündnispflichten ausgeschlossen zu werden (die UdSSR wurde 1939 - obwohl die satzungsmäßig erforderliche Stimmenzahl nicht erreicht worden war - aus dem Völkerbund ausgeschlossen) die Möglichkeit des Ausscheidens nach vorangegangener Kündigung, wovon 17 Staaten Gebrauch machten, darunter Japan und das Deutsche Reich (1933) und Italien (1937). Damit war der Völkerbund während seines Bestehens nie in der Lage, das für die Wirksamkeit einer internationalen Organisation zur Friedenssicherung wesentliche Prinzip der -» Universalität in die Tat umzusetzen. Vor allem die Nichtmitgliedschaft der USA schwächte den Völkerbund erheblich. Der Völkerbund hatte drei Organe, die in ihrer Zusammensetzung und Aufgaben-

Völkerbund Stellung den entsprechenden Gremien der Vereinten Nationen ähneln: zum einen die Bundesversammlung aller Mitgliedstaaten, die in periodischen Zeitabständen zu regelmäßigen Tagungen zusammentraf, nach der Geschäftsordnung des Völkerbundes am 2. Montag im September. Jedem Bundesmitglied stand eine Stimme zu. Zum anderen der Rat mit zunächst vier, später fünf ständigen Ratsmitgliedem: Es waren dies Frankreich, Großbritannien, Italien und Japan. Der fünfte 'ständige' Ratssitz gemäß Satzung wurde zunächst nicht besetzt. Er war den USA vorbehalten worden und blieb vakant, als diese dem Völkerbund nicht beitraten, 1926 wurde dieser Sitz dem Deutschen Reich zugestanden, nach dem Austritt Deutschlands aus dem Völkerbund (1933) und nach der Aufnahme der UdSSR in den Bund (1934) ging der fünfte 'ständige' Ratssitz an diesen Staat über (vgl. Weber 1987). Dazu kamen vier von der Bundesversammlung zu wählende nichtständige Mitglieder (ihre Zahl wurde mehrmals erhöht: 1923 auf sechs, 1926 auf neun, 1939 auf elf). Rat und Bundesversammlung konnten sich in konkurrierender Zuständigkeit - beide mit jeder Frage befassen, die den Weltfrieden anging (Art. 3, 3 und Art. 4, 5 Völkerbundsatzung), wobei der Rat häufiger tagte. Die Ausführung der Beschlüsse des Völkerbundes war Aufgabe des ständigen Sekretariats, das von einem Generalsekretär (zunächst der Brite Sir Eric Drummond, ab 1934 der Franzose Joseph Avenol) geleitet wurde. Seine vorrangige Aufgabe nach der Satzung - die Kriegsverhütung und Friedenssicherung - konnte der Völkerbund aus mehreren Gründen nur sehr unzureichend und nur in wenigen internationalen Konflikten erfüllen: zum einen enthielt die Satzung für den Fall internationaler Konflikte nur ein relatives Kriegsverbot: Konfliktparteien, die an dem Schlichtungsverfahren des Völkerbundes teilnahmen, durften gegeneinander keine Kriegshandlungen vornehmen und mußten sich einstimmig gefaßten Schlich-

tungsbeschlüssen des Völkerbundrats unterwerfen. Konnte der Rat nicht zu einem einstimmigen Beschluß gelangen, erhielten die Streitparteien ihre Handlungsfreiheit zurück und konnten zu Kriegshandlungen schreiten (Art. 15, 7 Völkerbundsatzung). Hinsichtlich der friedensbedrohenden Aggression gegen einen Staat enthielt die Völkerbundsatzung die Garantie des territorialen und politischen Status quo aller Mitglieder. So konnte der Völkerbundrat gegen Aggressoren, die unter Verletzung der Streitbeilegungsregeln der Satzung kriegerische Aggressionen gegen ein Mitglied begingen, wirtschaftliche Sanktionen (-» Embargo), deren Durchführung weitgehend dem freien Ermessen der Bundesmitglieder überlassen blieb, sowie militärische Sanktionen, an denen sich alle Mitglieder beteiligen mußten, verhängen, wobei auch hier das Ausmaß der militärischen Hilfeleistungspflichten strittig blieb. In der Praxis litt dieser Friedenssicherungsmechanismus vor allem darunter, daß alle Gewaltaktionen unterhalb der Kriegsschwelle (Repressalien, -» Interventionen, Blockaden usw.) nicht vom Sanktionssystem des Völkerbundes erfaßt wurden, daß für die kriegerische Aggression selbst eine unbestrittene Definition von „Aggression" bzw. „Aggressor" fehlte und daß friedensbedrohende Bürgerkriege als „innere Angelegenheiten" („domestic Jurisdiction") nach Art. 15, 8 der Völkerbundsatzung vom Sanktionssystem ausgenommen waren. Der Völkerbund hat nur in der Abessinienkrise tatsächlich von seinen Sanktionsmöglichkeiten bei kriegerischer Aggression von Art. 16 seiner Satzung Gebrauch gemacht und 1935 ein Wirtschaftsembargo gegen Italien verhängt. Muß man angesichts zahlreicher militärischer Aggressionen und internationaler Konflikte, die nicht wirksam mit Hilfe des Völkerbundes verhindert bzw. gelöst werden konnten, von einem Scheitern seiner Friedenssicherungsfunktion sprechen, hat der Völkerbund in anderen Be537

Völkermord reichen der internationalen Zusammenarbeit Beachtliches geleistet: so z.B. in der Repatriierung von Kriegsgefangenen, dem völkerrechtlichen Schutz und der Fürsorge für Flüchtlinge, dem Schutz der durch die territorialen Regelungen der Pariser Friedensverträge von 1919 entstandenen ethnischen Minderheiten (-• Minderheitenschutz), dem Mandatssystem für die Verwaltung der ehemaligen Kolonien der unterlegenen Staaten des Ersten Weltkrieges, der Ausarbeitung von internationalen Abkommen zum Schutz von Frauen und Kindern, zur Gewährleistung von Mindeststandards im Arbeitsleben, im Gesundheitswesen und in der Fortentwicklung des Völkerrechts im Handels- und Seerecht sowie im Diplomaten* und Vertragsrecht. Hier konnten die Vereinten Nationen durchaus erfolgreich nach ihrer Gründung 1945 auf die Vorarbeiten des Völkerbundes, der 1946 - ein halbes Jahr nach der Gründung der Vereinten Nationen - formell aufgelöst wurde, aufbauen. Ebenso machte das Scheitern des Völkerbundes im Bereich der Friedenssicherung deutlich, daß eine wirksame internationale Organisation mit dieser Aufgabenstellung über genügend klare völkerrechtliche Definitionen von Aggressionshandlungen und wirksame Sanktionsmechanismen mit klar geregelter Beteiligungspflicht der Mitglieder verfügen muß und alle Großmächte und Mittelstaaten in die Weltorganisation einbezogen sein müssen, damit eine solche Organisation arbeitsfähig ist. Die Vereinten Nationen haben - zumindest in ihrer Charta - daraus aus diesen historischen Erfahrungen Konsequenzen gezogen und wirksamere Mechanismen geschaffen, wenn auch das Problem des Konsens der Großmächte nach wie vor die Achillesferse des Systems der internationalen Friedenssicherung geblieben ist. Lit.: Heideking, J.: Völkerbund und Vereinte Nationen in der internationalen Politik, in: Aus Politik und Zeitgeschichte, B 36/1983; Weber, H.: V o m Völkerbund zu den Verein-

538

ten Nationen. Studie, UN-Texte 34, Bonn 1987; Weber. H.: Völkerbund, in: Wolfrum, R. (Hg.), Handbuch Vereinte Nationen, München 1991.

Helmut Volger Völkermord 1. Der völkerrechtliche Begriff Der Begriff Völkermord birgt Schwierigkeiten von außerordentlicher Komplexität in sich. Das Wort „Volk" ist juristisch kein feststehender Begriff. Die Gründe dafür liegen weniger in dem ziemlich offenen Terminus „Volk", der weder eine Ethnie (-• Ethnizität) noch eine religiöse Gruppe, geschweige denn eine Nation bezeichnet, sondern überhaupt von der Unfähigkeit von Staaten, mit den Problemen ihrer -> Minderheiten in der Periode des Nationalstaats und des Titularstaats zurechtzukommen. Der Begriff Genozid im anglo-sächsischen Gebrauch, der etwa dasselbe wie Völkermord impliziert, hat ein ähnliches Schicksal erfahren. In der Charta der Vereinten Nationen Art. 2, Abs. 7 heißt es, daß „eine Befugnis der Vereinten Nationen zum Eingreifen in Angelegenheiten, die ihrem Wesen nach zur inneren Zuständigkeit eines Staates gehören, ohne eine Verpflichtung der Mitglieder, solche Angelegenheiten einer Regelung auf Grund dieser Charta zu unterwerfen, nicht abgeleitet werden (kann), die Anwendung von Zwangsmaßnahmen nach Kap. VII wird durch diesen Grundsatz nicht berührt". Kap. VII gibt die Zwangsmaßnahmen an, die die Vereinten Nationen beschließen können, auch gegenüber Nichtmitgliedern. Eine spezifische Form der Verurteilung von Mord an Minderheiten, Mehrheiten, Andersdenkenden oder Andersaussehenden wird nicht erwähnt. Dagegen wird der Begriff „Krieg gegen die Menschlichkeit" im internationalen Völkerrecht in neuerer Zeit eher benutzt und steht zumeist in Verbindung mit Rassenskriminierung (-• Rassismus), wie im Falle von Südafrika während der -» Apartheid (aber auch neuerlich gegen Irak zum

Völkermord Schutz der Kurden). Der Begriff Völkermord wurde in den VN bislang nur in bezug auf Kambodscha angewandt, wo eine Regierung ihre eigene Bevölkerung ausrottet. Auch ist der Begriff „Mord" in bezug auf eine Bevölkerungsgruppe mit Schwierigkeiten verbunden, denn eine ethnische Gruppe vermag umgebracht zu werden, indem sie aufhört zu existieren, aber nicht im physischen Sinne, d.h. ihre Kultur, Sprache, Religion und Wohnrecht kann geraubt werden. Unter diesem Aspekt wird dieser Begriff in der Analyse bisher nicht untersucht. 2. Völkermord, historisch Völkermord ist juristisch vielleicht undefinierbar, aber geschichtlich ist offensichtlich, wie er praktiziert wurde. Es handelt sich um ein universales Geschehen. Viele Völker existieren heute nicht mehr. Auch Völker, die ihre alten Namen beibehalten haben, wie Ägypter, Perser, Griechen, sind nicht dieselben Ägypter, Perser und Griechen, die sie einmal waren. Die Italiener sind nicht die alten Römer, und im 20. Jahrhundert hat das Ende der kolonialen Epoche eine Vielzahl von neuen Völkern hervorgebracht, wo „Volk" gleich mit „Nationalstaat" verbunden wird. Palästinenser, Libyer, Syrer sind vermutlich völkisch eher als Araber zu definieren. Und wie man das amerikanische Volk definieren würde, bleibt offen. Nichtsdestotrotz geht in neuerer Zeit mit der Konzentrierung auf Titularnationalstaaten und -» Souveränität der Begriff mehr und mehr einher mit eigenem Raum und einer Staatlichkeit, die entweder schon vorausgesetzt wird durch internationale Organisationen, oder die historisch anerkannt wird. Dies ist nicht verwunderlich, denn die Geschichtsschreibung der modernen Zeit seit 1800 übersieht Völker, i.e. Eingeborene (-» indigene Völker), die durch die Etablierung von Nationalstaaten vernichtet worden sind (so in Argentinien, USA, Neuseeland, Australien). Elemente des Systems der -» Urbanisierung der Welt und der Ausrottung anderer Kulturen

finden sich auch in Europa, z. B. in der Expansion der Slawen nach Osten, und z.T. in ihrer Eliminierung in Mitteleuropa durch die Deutschen (so gibt es nur noch wenige Wenden und Masuren). Wie ist das Verschwinden der meisten Kelten in Europa zu erklären, als Mord oder als bioße Assimilisation? Die menschliche Geschichte ist eine von Vertreibung und von Populationssubstitution. Einige ethnische Gruppen überleben diese Vertreibung aus ihren angestammten Plätzen und können sich als Minderheiten behaupten, sei dies durch eine Vermischung von Religiosität und Ethnie, oder eine ethnozentristische Kultur. Zwei von diesen Gruppierungen sind im 20. Jh. die Zigeuner, heute als Sinti und Roma bezeichnet, und die Juden, die überall Diskriminierungen ausgesetzt waren. Im 20. Jh. waren diese beiden Gruppen dem Völkermord ausgesetzt. 3. Das 20. Jahrhundert und Völkermord Der Begriff „Völkermord" im 20. Jh. wird meist in Verbindung mit der Ermordung und Vertreibung von Armeniern in Anatolien zwischen 1916 und 1918 benutzt (Lepsius 1991 u. 1930). Der zweite große Völkermord ist der an der jüdischen Bevölkerung Mittel- und Osteuropas zwischen 1938 und 1945. Menschen in einem definierten Gebiet wurden ohne jedes Verfahren ermordet aufgrund der direkten Befehle einer Zentralregierung, die über dieses Gebiet die -> Macht hatte, aus ethnischen Gründen und Gründen der Populationssubstitution. Nirgendwo ist von internationaler Seite in dieser Angelegenheit direkt interveniert (-• Intervention) worden. Wenn als Definition akzeptiert wird, daß das simple Umbringen von einer ethnischen Gruppe, die andersartig ist, als Völkermord zu gelten hat, ohne weiter zu definieren, was Gewalt ist, was Mord ist, oder was kulturelle Eigenständigkeit für eine Bevölkerungsgruppe bedeutet, sind diese beiden Fälle im 20. Jh. die hervorstechendsten (wobei auch die Einordnung der zuvor erwähnten Zigeuner durch dieselbe deutsche Regierung, die 539

Völkerrecht es auf die Juden abgesehen hatte, als Völkermord gelten müßte). Wird Mord zentral organisiert, kann dieser Begriff angemessen international verwendet werden. So wäre das Töten von Massen von Tutsis in Ruanda als Völkermord zu bezeichnen. Ohne etwas von der Scheußlichkeit des Tötens zu bestreiten, ist die Ermordung von Millionen von Kambodschanern durch die eigene Regierung Ende der 70er Jahre und die Ermordung von Ukrainern Ende der 20er Jahre als Mord zu bezeichnen, jedoch nicht als „Völker"mord. Lit.: Lepsius, J.: Deutschland und Armenien 1914-1918, Potsdam 1919; Lepsius, J.\ Todesgang des armenischen Volkes, Potsdam 1930; Unser, G . Die UNO. Aufgaben und Strukturen der Vereinten Nationen. 5. Aufl., München 1992.

Abraham Ashkenasi Völkerrecht Das Völkerrecht regelt - in erster Linie nicht, wie der Name „Völkerrecht" (law of nations, droit des gens) vermuten läßt, Rechtsbeziehungen zwischen Völkern, sondern die Rechte und Pflichten der Staaten - und - • internationalen Organisationen - in ihren Beziehungen untereinander (Schweitzer/ Rudolf 1985). Mit der Anerkennung des Selbstbestimmungsrechts der Völker als Grundprinzip des gegenwärtigen Völkerrechts und grundlegender Menschenrechte hat das Völkerrecht jedoch seine Beschränkung auf Staatenbeziehungen durchbrochen. Im Gegensatz zum innerstaatlichen Recht, bei dem demokratisch gewählte Repräsentanten der Mehrheit Entscheidungen treffen können, die auch die Minderheit verpflichten, entwickelt sich Völkerrecht (fast) ausschließlich durch die übereinstimmende Koordination aller beteiligten Staaten. Diese koordinieren sich entweder durch völkerrechtliche Verträge oder gewohnheitsrechtliche Regeln. Verträge, in denen die Rechte und Pflichten für die Vertragsparteien vereinbart werden, können bilateral, zwischen

540

zwei Vertragspartnern, oder multilateral, unter den Mitgliedern einer Staatengruppe oder zwischen allen Staaten, die sie unterzeichnen wollen, also möglichst universell (-» Universalismus), abgeschlossen werden. Geschieht die Koordination stillschweigend, indem sich im Verkehr zwischen den Staaten Gewohnheiten herausbilden, von denen die Staaten die Überzeugung haben, daß sie rechtlich bindend sind, so spricht man von Völkergewohnheitsrecht. Ursprünglich hatte sich das Völkerrecht auf die überwiegend gewohnheitsrechtliche, wenig vertraglich geregelte Normierung des diplomatischen Verkehrs (-• Diplomatie) und der Grundregeln für den Beginn, die Durchführung und Beendigung von Kriegen und für den Abschluß von Friedensverträgen beschränkt. Damit hatte das Völkerrecht damals - auch von seinem Anspruch her - keine friedenssichernde Funktion, sondern sollte lediglich die Austragung von Konflikten eingrenzen und von allen Parteien gewünschte Friedensschlüsse erleichtern. Die zunehmende räumliche Ausweitung der Konflikte und Intensivierung der Kriege führte Ende des 19. Jahrhunderts/ Beginn des 20. Jahrhunderts zu ersten Bemühungen - Genfer Rotkreuz-Konventionen von 1864 und Haager Konventionen von 1899 und 1907 - den Geltungsbereich des Völkerrechts von Regeln der Kriegsführung auf die Vermeidung von Kriegen durch Regeln für die friedliche Streitbeilegung und auf den Schutz der vom Krieg Betroffenen auszudehnen, was ansatzweise gelang. Mit der Satzung des -» Völkerbundes wurde erstmalig das Recht der souveränen Staaten (-• Souveränität) auf Kriegführung eingeschränkt und die Entscheidung über die Reaktion auf militärische Aggressionen zur Angelegenheit des Völkerbundes erklärt - wenn dies auch in der Praxis noch keine Kriege verhindern konnte. 1928 kam es zu einem ersten völkerrechtlichen Kriegsverbot im Briand-Kellogg-Pakt, in dem die Unter-

Völkerrecht zeichnerstaaten, damals die Mehrheit der souveränen Staaten, den Krieg als Mittel zur Lösung von internationalen Streitfällen verurteilten und ausdrücklich auf ihn verzichteten, mit Ausnahme von militärischen Sanktionen (-» Embargo) des Völkerbundes und des Rechts auf Selbstverteidigung. Dieses Kriegsverbot weitet die Charta der Vereinten Nationen in Art. 2 Zif. 4 in ein allgemeines Verbot der Androhung und Anwendung von -» Gewalt aus und verpflichtet alle VN-Mitglieder, ihre internationalen Streitigkeiten friedlich mit den in der Charta vorgesehenen Mitteln zu lösen. Sie gibt - abgesehen vom Recht der Staaten auf Selbstverteidigung - nur dem -» Sicherheitsrat das Recht, bei Friedensgefährdungen, Friedensbrüchen und militärischen Aggressionen durch Staaten militärische Mittel zur Sicherung bzw. Wiederherstellung des Friedens einzusetzen. Damit hat das Völkerrecht seinen Geltungsbereich im Bereich politischer und militärischer Konflikte von einem bloßen Kriegsbegrenzungsrecht zu einem Kriegspräventions-, Kriegsverbots- und Aggressionssanktionssrecht entwickelt. Seine tatsächliche Wirksamkeit hängt jedoch von dem Konsens der Staatengemeinschaft ab und birgt durchaus auch das Risiko selektiver Sanktionspolitik im Rahmen von Großmachtinteressen (-• Interesse) der ständigen Sicherheitsratsmitglieder (Graefrath 1994). Trotz aller Probleme und Unzulänglichkeiten hat das Völkerrecht heute bei Kriegen und internationalen Konflikten eine wichtige Funktion übernommen: Es konstatiert und ächtet den Friedensbruch, bietet Schlichtungsregeln und als ultima ratio kollektive Sanktionsmöglichkeiten gegen den Friedensbrecher. Deshalb sprechen manche Völkerrechtler vom heutigen Völkerrecht als „Friedensvölkerrecht" (Schweitzer/ Rudolf 1985; Doeker 1990). Neben dieser am meisten diskutierten Funktion der Krisenregelung und Kriegsverhütung hat das Völkerrecht

durch den Druck der rasanten wirtschaftlichen, technischen und sozialen Veränderungen in einer Vielzahl von internationalen Verträgen für Handel, Verkehr, Kommunikation, Forschung, Gesundheitsvorsorge und Umweltschutz internationale Regeln und Koordinationsmechanismen entwickelt, die wegen des evidenten Nutzens für alle Beteiligten weitaus weniger strittig und viel effektiver waren und sind als das Völkerrecht im Bereich der Kriegsverhütung und Friedenssicherung. Zutreffend wird dieser Aufgabenbereich des Völkerrechts von Friedmann als „Völkerrecht der Zusammenarbeit" (Friedmann 1964) bezeichnet. An seine Grenzen stößt das Völkerrecht jedoch bei dem Problem des individuellen Rechtsschutzes für Staatsangehörige einzelner Staaten durch Völkerrechtsnormen (-• Menschenrechtsschutz), ein Problem, das durch die Verbrechen des Nationalsozialismus (-+ Faschismus) deutlich wurde und nach dem Zweiten Weltkrieg infolge zahlreicher Menschenrechtsverletzungen (-»• Menschenrechte) im Gefolge von Bürgerkriegen und regionalen Konflikten an Dringlichkeit gewonnen hat. Bisher sind - so jedenfalls die Ansicht der Mehrheit der Völkerrechtsjuristen nur Staaten und internationale Organisationen Völkerrechtssubjekte, d.h. Träger von völkerrechtlich geregelten Rechten und Pflichten, weil jedes rechtliche Eingreifen anderer Staaten oder internationaler Organisationen seine Schranke in der Souveränität des jeweiligen Staates findet, wie es z.B. im Interventionsverbot (-• Intervention) der VN-Charta in Art. 2 Zif. 7 kodifiziert ist. Deshalb müssen in der Regel Völkerrechtsnormen, damit sie für den einzelnen Staatsbürger eines Landes gelten, durch Rechtsakte in innerstaatliches Recht übernommen werden, entweder - quasi-automatisch durch eine allgemeine Verfassungsnorm wie Art. 25 des Grundgesetzes der Bundesrepublik Deutschland, der die allgemeinen Regeln des Völkerrechts zum 541

Völkerrecht Bestandteil des Bundesrechts erklärt, oder bei einzelnen völkerrechtlichen Verträgen durch ein Vertragsgesetz, das die Übernahme der Rechtsnormen in innerstaatliches Recht regelt. Eine bedeutsame Durchbrechung dieses Prinzips, daß Staatsangehörigen eines Staates nicht unmittelbar durch eine Völkerrechtsnorm die Befugnis eingeräumt wird, von einem Staat in einem internationalen Verfahren ein bestimmtes Verhalten - z.B. die Beachtung bestimmter Menschenrechte - zu verlangen, bildet die Europäische Konvention zum Schutz der Menschenrechte und Grundfreiheiten vom 4.11.1950. Nach Art. 25 Abs. 1 EMRK kann jede natürliche Person oder nichtstaatliche Organisation (-» NRO) die Europäische Kommission für Menschenrechte anrufen, sofern der betreffende Staat die Zuständigkeit der Kommission zur Entgegennahme solcher Beschwerden anerkannt hat. Bei den vergleichbaren Konventionen der Vereinten Nationen zum Schutz der Menschenrechte (-+ Menschenrechtskommission; Menschenrechtsausschuß) enthalten bisher nur wenige eine solche Möglichkeit der Individualbeschwerde. Darüber hinaus aber verpflichtet das gegenwärtige Völkerrecht die Staaten, bestimmte grundlegende Menschenrechte zu achten und gibt dem Sicherheitsrat die Möglichkeit schwerwiegende und massenhafte Menschenrechtsverletzungen als Friedensgefährdung zu ahnden. So zeichnet sich in den Resolutionen des Sicherheitsrats der VN zu den Konflikten in Somalia, Kambodscha, zum Irak-Kuwait-Konflikt (-» Golfkrieg) und im ehemaligen Jugoslawien die Tendenz ab, Sanktionen bzw. Maßnahmen zu beschließen, welche auch die unmittelbare Durchsetzung von Menschenrechten der Staatsangehörigen zum Ziel haben und sich nicht mehr nur an den Staat als Adressat wenden. Darin spiegelt sich eine grundlegende Veränderung des Souveränitätsprinzips, das bisher das Völkerrecht weitgehend auf die Beziehungen zwischen Staaten beschränkte, eine Ent542

wicklung im Völkerrecht, die einerseits den Menschen Nutzen bringen und helfen kann, andererseits aber große Mißbrauchsrisiken in sich birgt, wie schon die Geschichte der von ihren Urhebern so bezeichneten „humanitären Interventionen" der Großmächte im 19. Jahrhundert belegt (Kimminich 1993). Nicht nur die Sachgebiete, die das Völkerrecht zu regeln sucht, haben sich in den letzten Jahrzehnten enorm erweitert, sondern ebenso der Kreis der beteiligten Staaten: Nachdem das Völkerrecht als das rechtliche Korrelat der Beziehungen innerhalb des europäischen Mächtekonzerts in Begrifflichkeit, Doktrinen und Methodik lange Zeit überwiegend eurozentrisch war, stellten nach dem Zweiten Weltkrieg die neuentstehenden Staaten der - Verifikation) in vielen Verträgen. Chancen, aber zugleich auch Risiken liegen in den verstärkten Bemühungen in regionalen internationalen Organisationen und in den Vereinten Nationen um die Durchsetzung der Völkerrechtsregeln zur Konfliktbeilegung und Kriegsverhütung bzw. -beendigung und um die Gewährleistung individueller Menschenrechte in den einzelnen Staaten. Das Völkerrecht spiegelt letztlich nur

den Zustand der internationalen Beziehungen wider, es kann nicht von sich aus Probleme in den Beziehungen zwischen den Staaten verhindern oder lösen, es kann jedoch sinnvolle und allgemein akzeptierte Regeln für die Koordination, den Interessenausgleich und die Konfliktschlichtung entwickeln und verbindlich zu machen versuchen, welche den Akteuren in der internationalen Politik eine einigermaßen stabile Grundlage für ihr Handeln bieten. Lit.: Doeker, G. : Friedensvölkerrecht und internationale Beziehungen, in: Aus Politik und Zeitgeschichte, B 4-5/1990; Friedmann, W.: The changing structure of international law, London 1964; Graefrath, B.: Die Vereinten Nationen im Übergang - Die Gratwanderung des Sicherheitsrats zwischen Rechtsanwendung und Rechtsanmaßung, in: Hüfner, K. (Hg.), Die Reform der Vereinten Nationen. Die Weltorganisation zwischen Krise und Erneuerung, Opladen 1994; Kimminich, O.: Einführung in das Völkerrecht, 5. Aufl., Tübingen/ Basel 1993; Kimminich, O.: Der Beitrag der Vereinten Nationen zur Fortentwicklung des Völkerrechts, in: Aus Politik und Zeitgeschichte, B 42/1995; Schweitzer, MJ Rudolf, W. (Hg.): Friedens Völkerrecht, 3. Überarb. Aufl., Baden-Baden 1985.

Helmut Volger

543

w

Wahlbeobachtung Die Wahlbeobachtung ist eine von vier verschiedenen Methoden der Wahlhilfe, die demokratische Regierungen (-» Demokratie), überstaatliche Organisationen (-• Internationale Organisationen) und Nicht-Regierungs-Organisationen (-• NRO) den nach Unabhängigkeit strebenden Kolonien und sich neu etablierenden Demokratien gewähren. Die international eingesetzten Wahlbeobachter haben den Auftrag, sowohl die Vorwahlperiode, also den Wahlkampf, die Wählerregistrierung, die Einteilung der Wahlkreise und die Registrierung der Kandidaten zu beobachten (langfristige Wahlbeobachtung), als auch das eigentliche Hauptereignis: den Wahltag, also die Stimmabgabe und -auszählung (kurzfristige Wahlbeobachtung). Die Wahlbeobachter haben bei Regelverstößen nicht die Möglichkeit in den Prozeß einzugreifen. Sie können lediglich die Unregelmäßigkeiten vermerken sowie diese der Wahlkommission und der Öffentlichkeit zur Kenntnis bringen. Neben dieser passiven Art der Wahlhilfe existieren noch drei weitere Formen, die aber einen wesentlich geringeren Stellenwert in der praktischen Anwendung haben. 1. die materielle und personelle Unterstützung bei der Durchführung von Wahlen, die von der Beratung bei der Abfassung eines Wahlgesetzes über die Bereitstellung von notwendigen technischen Hilfsmitteln wie Stimmzetteln und Wahlurnen bis hin zur Schulung und Beratung der Wahlbeteiligten reicht; 2. die Wahldurchfiihrung, dem stärksten Eingriff, bei dem eine exteme Institution die Verantwortung und Durchführung der gesamten Wahl übernimmt; 3. die Wahlüberwachung, bei der die Wahlüberwacher vor Ort umfassend in die Wahldurchführung eingebunden werden und die Möglichkeit haben, bei Regelverstößen zu intervenieren (Mair 544

1994:4/5). Im angelsächsischen Sprachgebrauch werden für den Begriff Wahlbeobachtung die Termini observing und monitoring verwandt, wobei das passive observing mit dem deutschen Begriff Wahlbeobachtung und das aktivere monitoring mit der Wahlüberwachung vergleichbar sind. Die 1992 gegründete Electoral Assistance Unit (EAU) der -> Vereinten Nationen (VN) wiederum differenziert zwischen sechs Formen der Wahlhilfe: Organisation und Durchführung (Organisation and conduct); Überwachung (supervision); Überprüfung (verification); Koordinierung internationaler Beobachter; Begleitung und Berichterstattung (follow-up and report) und technische Hilfe (Beigbeder 1994:1 U f f . ) . Die Wahlbeobachtung ist seit dem Ende des Ost-West-Konfliktes (-» Kalter Krieg) zu einem fest etablierten Instrument der Demokratisierungshilfe avanciert, die dem moralischen Impetus folgt, daß faire Wahlen ein Menschenrecht sind. Trotz ihrer häufigen Anwendung liegen bisher kaum systematisierende Publikationen vor. Die geleistete Wahlhilfe änderte ihren Charakter von der ersten Mission 1948 in Korea bis hin zu den Wahlbeobachtungseinsätzen der 90er Jahre entscheidend. In der Phase der Entkolonialisierung der späten 50er und Anfang der 60er Jahre wurde Wahlhilfe nur in selbständig werdenden Treuhandgebieten (-» Treuhandrat der VN) angewandt, in denen die Macht von den alten Kolonialherren an die Bevölkerung dieser Länder übergeben werden sollte und zwar in Übereinstimmung mit der freien Äußerung ihres Willens. Diese Eingriffe in die inneren Angelegenheiten eines Staates widersprachen nicht dem internationalen Recht (-• Völkerrecht), da die Missionen nur in nicht-souveränen Staaten (-• Souveränität) durchgeführt wurden. Die Mandate wurden entweder von der

Wahlbeobachtung Generalversammlung der VN oder dem jeweiligen Treuhandrat erteilt. Besonders aktiv zeigte sich in dieser Phase das Commonwealth, das die Wahlen in seinen Einflußgebieten begleitete. Mit Beginn der Demokratisierungswelle Ende der 80er Jahre in Afrika begann die zweite Generation der Wahlbeobachtung. Erstmalig wurden auch in souveränen Staaten wie Namibia, Nikaragua und später den osteuropäischen Transformationsländern (-» Transformation) Wahlbeobachtungen durchgeführt. Der erste Schritt vor der Annahme eines Wahlbeobachtermandats in souveränen Staaten ist die Einladung des jeweiligen Staates. Weitere Voraussetzungen der VN, um sich für die Gewährung von Wahlhilfe zu entscheiden, sind eine internationale Dimension der Wahlen und die Möglichkeit der Beobachtung des gesamten Prozesses von der Wählerregistrierung bis zur Bekanntgabe des Ergebnisses. Als eine der erfolgreichsten Wahlhilfen wird die einjährige VN-Mission (1.4.1989 bis 1.4. 1990) in Namibia bezeichnet, die zugleich militärische und zivile Elemente einschloß (Szasz 1993). Besonders negativ fiel die Wahlbeobachtung in Kenia (Dezember 1992) auf: Den Commonwealth-Beobachtern wurde Parteilichkeit und politisches Eigeninteresse vorgeworfen, nachdem sie nicht auf die vielfältigen Beschwerden nationaler und internationaler Beobachter der NROs reagiert hatten (Geisler 1993). Die Wahlhilfe in den Transformationsländern Osteuropas wurde vom „Office for Democratic Institutions and Human Rights" (ODIHR), einer Einrichtung der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (-• OSZE), organisiert. Sie bestand aus vorbereitenden Seminaren und langfristigen sowie kurzfristigen Whalbeobachtungen. Beobachtet werden Wahlen, deren Legitimität in Frage stehen und die deshalb ein „Gütesiegel" neutraler Beobachter benötigen. „In der Regel sind dies die ersten Wahlen nach der Unabhängigkeitserklärung eines Territoriums, nach einem

Bürgerkrieg oder nach dem Übergang von autoritären zu demokratischen Strukturen" (Engel u.a. 1994:29). Mit der Demokratisierungswelle nach Beendigung des Ost-West-Konflikts sind auch die Anfragen in bezug auf Wahlhilfe bei den VN immer stärker gestiegen, so daß Wahlbeobachtung durch regionale Organisationen im Auftrag der VN, wie die - • Organisation Amerikanischer Staaten (OAS), die Organisation der Afrikanischen Einheit (OAU) und die OSZE durchgeführt werden. Ebenso involviert sind der -» Europarat und NROs wie das US-amerikanische National Democratic Institute for International Affairs (NDI), die International Human Rights Law Group sowie Kirchen und Gewerkschaften. Die Ziele der Wahlbeobachtung sind vielfältig. Auf der einen Seite sollen die an der Wahl Beteiligten psychologisch unterstützt werden. Weiter sollen Manipulationen bei der Stimmabgabe und der Stimmauszählung aufgedeckt, die internationale Öffentlichkeit über die Fairneß eines Wahlprozesses unterrichtet und bei festgefahrenen Meinungsverschiedenheiten vermittelt werden (-> Mediation). Um den Zielen gerecht werden zu können, bedarf es gut geschulter und unterrichteter nationaler und internationaler Wahlbeobachter, deren Zusammenarbeit von der die Wahlbeobachtung ausrichtenden Organisation koordiniert werden muß. Zu den Anforderungen an die Wahlbeobachter gehören Sprach- und Landeskenntnis sowie ein guter Informationsstand über die jüngsten politischen Entwicklungen (Mair 1994:29). An ihrem konkreten Einsatzort sollten die Wahlbeobachter Gespräche mit Vertretern aller politischen Richtungen und der Medien führen, um sich so ein Bild über den Verlauf des Vorwahlkampfes zu verschaffen. Der Haupteinsatz einer kurzfristigen Wahlbeobachtung - der meistangewandten Form - erfolgt am Wahltag selbst. Überprüft wird, ob die Urnen zum Zeitpunkt ihrer Versiegelung leer sind, die Wahllokale gemäß den An545

Wahlbeobachtung forderungen ausgestattet sind, keine Agitation in ihnen erfolgt und niemand an ihrem Betreten gehindert wird. Nach der Schließung der Wahllokale wird die Auszählung überwacht und die Übergabe der Urnen an die übergeordnete Wahlkommission verfolgt. Abgeschlossen ist die Mission mit der Bekanntgabe des offiziellen Endergebnisses. Direkt nach der Wahl übersenden die Wahlbeobachter eine kurze Information an die zentrale Wahlbeobachtungskoordination, damit diese eine erste Beurteilung vornehmen kann. Als Leitfaden sowohl für das Verhalten und die Aufgaben während der Beobachtungsmission als auch zum Schreiben des Abschlußberichts existieren unterschiedliche Handbücher (Europarat 1992; Garber 1984). Detaillierte Angaben werden in einem nachfolgenden Abschlußbericht niedergelegt. Die abschließende Beurteilung der Wahlen stellt den wichtigsten und sensibelsten Teil der Wahlbeobachtung dar. Dabei sollen die beiden Adjektive „free and fair" den gesamten Wahlverlauf zusammenfassen. Als „free" werden Wahlen bezeichnet, wenn - bis auf akzeptabele Ausnahmen - alle Bürger über Stimmrecht verfügen und dieses auch wahrnehmen können. Als „fair" gelten sie, wenn alle Wähler die gleiche Anzahl von Stimmen haben, keine politischen Gruppen in diskriminierender Weise von der Wahlteilnahme ausgeschlossen wurden und alle an der Wahl beteiligten Gruppen die Möglichkeit haben, in gleicher Weise für ihr Anliegen zu werben (Engel u.a. 1994:39). Die deutschen Kriterien sind enger umrissen (allgemein, gleich, geheim und frei), werden aber bei der internationalen Bewertung nicht verwandt. Problematisch an der abschließenden Beurteilung ist, daß der komplexe Wahlvorgang am Ende von allen beteiligten Beobachtern mit zwei Worten bewertet werden soll. Dies führt zwangsläufig zu Konflikten, da sich die Realität in den jungen Demokratien niemals anhand von Schwarz-Weiß Kriterien wiedergeben läßt. Garber (1993:8) geht vielmehr da-

546

von aus, daß viele Übergangswahlen eher der Kategorie „grau" zuzuordnen seien. Aus diesem Grund wird immer mehr dazu übergegangen, Kompromißformeln für die abschließende Bewertung zu finden, die die besondere Situation des Landes miteinbeziehen. Zum anderen sind die Grenzen, in denen eine Wahl noch als „free and fair" bezeichnet werden kann, nicht klar abgesteckt. Von Seiten der Wahlbeobachter kam es gerade über die Art und Weise der Gesamtbeurteilung der Wahlen zu Kritik. Sie plädierten für differenziertere Aussagen und lehnten das bloße Verkünden der Formel: „Die Wahlen waren free and fair" ab. Problematisch und nicht vereinheitlicht sind die Konsequenzen, die sich aus dem nicht demokratischen Verlauf der beobachteten Wahl ergeben. Zwar knüpfen sowohl die -» Weltbank als auch der Internationale Währungsfonds (seit 1989) und die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, OECD (seit 1992) die Vergabe von Entwicklungsgeldern an die Bereitschaft eines Staates, ein demokratische System zu etablieren, doch werden diese Maßstäbe nicht konsequent angewandt. Im Zweifelsfall wird eine Wahl lieber als demokratisch anerkannt, als das entsprechende Land von der Entwicklungshilfe auszuschließen. Ein weiteres Problem stellt die Überforderung der VN mit Anträgen zur Wahlbeobachtung dar. Um das Instrument als Element der Demokratisierungshilfe nicht zu entkräften, muß es sinnvoll eingesetzt und in kritischen Fällen auch verweigert werden. Grundvoraussetzung für eine effiziente Planung der Operation ist eine rechtzeitige Einladung durch die Regierung. Weiter müssen den Beobachtern freie Bestätigungs- und Bewegungsmöglichkeiten sowie ausreichende Sicherheit gewährt werden. Abschließend muß die Veröffentlichung der Ergebnisse im Land gewährleistet sein. Wird einer der genannten Punkte nicht erfüllt, muß überlegt werden, ob es nicht sinnvoller ist, die Wahlbeobachtung abzusagen. Denn

Warschauer Vertragsorganisation Wahlbeobachtung, die nur mit Abstrichen eine Beurteilung vornehmen können, diskreditieren das Gütesiegel „free and fair" zu einem Blankourteil. Kritik wurde an der kurzfristigen Wahlbeobachtung vor allem in folgenden Punkten laut: Sie konzentriert sich zu stark auf den Wahltag selbst, an dem aber in den seltensten Fällen offen manipuliert wird. Viel gravierender sind die nicht-demokratischen Verhaltensweisen im Vorfeld, wenn beispielsweise, wie in Kenia geschehen, bereits ein Teil der Wähler absichtlich nicht registriert wird oder oppositionelle Kandidaten an der Ausübung ihres Wahlkampfes gehindert werden. Daher ist es sinnvoll, die kurzfristige Wahlbeobachtung um einige langfristige Wahlbeobachter zu ergänzen. Weiter ist die Zahl der internationalen Wahlbeobachter oft zu gering, um eine flächendeckende Wahlbeobachtung zu gewährleisten. So kann entweder nur über einen Ausschnitt berichtet werden oder muß die Zusammenarbeit mit nationalen Beobachtern besser koordiniert werden. Einer der Hauptkritikpunkte richtet sich auf das politische Eigeninteresse der entsendenden Organisation, das bei den Wahlen in Ghana (November 1992) soweit ging, daß die abschließende Beurteilung bereits vor der Schließung der Wahllokale vorgenommen wurde (Geisler 1993:619). Der -* Generalsekretär der VN, Boutros Boutros-Ghali, stellte in seiner -• Agenda für den Frieden 1992 klar heraus, daß ein Zusammenhang zwischen demokratischen Praktiken und einem friedlichen politischen System besteht. In diesem Sinne gelte es, die Demokratisierung weltweit voranzubrigen. McGoy/ Garber/ Pastor (1991) betrachten die Durchführung von Wahlen als ein wichtiges Element der Demokratisierung, mit deren Scheitern sowohl der nationale als auch der internationale Frieden bedroht sei. Vor diesem Hintergrund ist die Notwendigkeit von Wahlbeobachtungsmissionen unbestritten und ein wichtiges Instrument der internationalen Politik. Sie stellen ei-

ne geeignete Maßnahme und ein relativ billiges Instrument der vorbeugenden Konfliktverhütung dar. Allerdings darf nicht vergessen werden, daß sie nur ein Element der Demokratisierungshilfe sind, das von weiteren Maßnahmen flankiert werden muß. Dazu gehört auch die Beobachtung der weiteren Wahlen, die Zeugnis über den Grad der Konsolidierung eines demokratischen Systems ablegen. L i t : Beigbeder, y.: International Monitoring of Plebiscites, Referenda and Naüonal Elections. Self-determination and Transition to Democracy, Dordrecht/ Boston/ London 1994; Council of Europe: Handbook for observers of elections, Strasbourg 1992; Engel, UJ Hofmeier, R./ Kohnert, DJ Mehler, A. (Hg.): Wahlbeobachtung in Afrika: Erfahrungen deutscher Wahlbeobachter, Analysen und Lehren für die Zukunft (= Arbeiten aus dem Institut für Afrika-Kunde; 90), 2. aktual. u. erw. Aufl., Hamburg 1996; Garber, L: Eher Kunst als Wissenschaft, in: Der Überblick, Heft 1/1993; Garber, L: Guidelines for International Election Observation, Washington D.C., International Human Rights Law Group, 1984; Geisler, G.: Fair? What Has Fairness Got to Do with It? Vagaries of Election Observations and Democratic Standards, in: Journal of Modem Afrikan Studies, Heft 4/1993; McCoy, JJ Garber, L/ Pastor, R.: Pollwatching and Peacemaking, in: Journal of Democracy, Heft 4/ 1991; Mair, S.: International election observation: One form of democratization assistance. Political and institutional considerations on Germany's contribution, Ebenhausen 1994; Rußland: Wahlen '95, in: Osteuropa Heft 5/1996; Szasz. P.: Vorbild oder Sonderfall? Lehren aus der UN-Mission für Namibia, in: Der Überblick, Heft 1/1993; Der Überblick, Themenschwerpunkt: Wahlbeobachtung, Heft1/1993.

Simone

Schwanitz

Warschauer Vertragsorganisation (WVO) /. Geschichte und Mitgliedschaft Die Gründung der Warschauer Vertragsorganisation (WVO), im westlichen Sprachgebrauch meistens Warschauer Pakt genannt, als Militärbündnis der UdSSR mit den von ihr kontrollierten 547

Warschauer Vertragsorganisation osteuropäischen Staaten erfolgte im Mai 1955, d.h. 6 Jahre nach der Gründung der - NATO. Die UdSSR war zuvor mit den meisten osteuropäischen Staaten bereits durch bilaterale Verträge über „Freundschaft, Zusammenarbeit und gegenseitigen Beistand" militärisch verbündet gewesen, jedoch nicht mit der DDR. Deshalb wird von der westlichen Forschung als ein Motiv für die Paktgründung die Einbeziehung der DDR in das Bündnissystem als Reaktion auf den Beitritt der Bundesrepublik Deutschland zur NATO im gleichen Jahr angenommen sowie als weiteres Motiv die politische Absicherung der Truppenpräsenz der UdSSR in Rumänien und Ungarn nach der Unterzeichnung des österreichischen Staatsvertrages 1955, der mit der Wiedervereinigung Österreichs den Abzug sowjetischer Truppen aus ihrer österreichischen Besatzungszone zur Folge hatte. Paktmitglieder der WVO waren neben der UdSSR Albanien, Bulgarien, die DDR, Polen, Rumänien, die Tschechoslowakei und Ungarn. Albanien kündigte jedoch 1961 die Mitarbeit im Bündnis auf und trat 1968 aus Protest gegen den Einmarsch von WVO-Truppen in die Tschechoslowakei aus dem Bündnis aus. Sowjetische Truppen waren im Rahmen der WVO in Polen, der DDR, der Tschechoslowakei (dort erst seit dem Einmarsch 1968; in den Jahren vorher hatte die Tschechoslowakei mehrmals sowjetische Forderungen nach einer Truppenstationierung abgelehnt) und Ungarn stationiert, nicht dagegen in Rumänien, Bulgarien und Albanien. Die Mitgliedsländer hatten - ähnlich wie die Mitgliedsländer der NATO - nur Teile ihrer Streitkräfte dem Kommando der WVO unterstellt, lediglich die Nationale Volksarmee der DDR war vollständig in die WVO integriert. In der DDR befand sich auch die größte Truppenkonzentration von WVOTruppen, nämlich außer der Nationalen Volksarmee über 300.000 Soldaten der sowjetischen Streitkräfte. Die Mitsprachemöglichkeit der Paktmit548

glieder war begrenzt, die UdSSR setzte sich in Fragen der Rüstung und Militärstrategie meistens durch, die entscheidenden Posten innerhalb der WVO waren stets mit Offizieren der UdSSR besetzt. II. Die Funktion der WVO als Instrument der Repression Diese Dominanz der UdSSR innerhalb der WVO, die im Gegensatz zur lockeren Koordination im wirtschaftlichen Bereich im Rat für gegenseitige Wirtschaftshilfe stand, war wohl darauf zurückzuführen, daß die WVO für die Führung der UdSSR offensichtlich eine wichtige Doppelfunktion erfüllen sollte: Zum einen sollte sie das militärische Gegengewicht zur NATO in Europa bilden, zum anderen aber auch als Instrument zur politischen Kontrolle und Disziplinierung der Vertragsstaaten bzw. zur Absicherung einschneidender innen- und außenpolitischer Maßnahmen von Paktmitgliedern dienen: 1961 diente die WVO zur innen- und außenpolitischen Absicherung des Mauerbaus in Berlin (-• Berlin-Problem): Nachdem Ulbricht auf einer Sitzung der WVO im Frühjahr 1961 noch keine Unterstützung für sein Vorhaben erhalten hatte, gaben die Vertragsstaaten im Sommer 1961 bei einer weiteren Sitzung ihre Zustimmung. 1968 erzwang der Einmarsch der WVO-Truppen in die Tschechoslowakei das Ende des „Prager Frühlings", 1981 drohte während der innenpolitischen Auseinandersetzungen in Polen im Zusammenhang mit der Solidarnosc-Bewegung die von der UdSSR beherrschte WVO mit dem Einmarsch von Truppen nach Polen, was die polnische Führung nur dadurch abwendete, daß sie das Kriegsrecht in Polen verhängte und eine Einschränkung der Rolle der Solidarnosc zusagte. Wegen ihrer ausgeprägten Repressionsfunktion war die WVO schon lange vor der - • Perestroika in der UdSSR zwar ein militärisch effektives, jedoch politisch instabiles Paktsystem, da verständlicherweise die politischen Führungen und das Offizierskorps einer Reihe von Mit-

Wasser gliedsländern (Polen, Rumänien, Tschechoslowakei) eine Haltung deutlicher Distanz zur W V O an den Tag legten. So war es nicht erstaunlich, daß mit dem Zusammenbruch der kommunistischen Systeme in Osteuropa die W V O ihre Existenzgrundlage schnell verlor und aufgelöst wurde. III. Sicherheitspolitische Strukturen in Osteuropa nach 1991: Mit der Auflösung der W V O ist allerdings das Problem der sicherheitspolitischen Strukturen in Osteuropa nicht gelöst worden. Die von vielen westlichen Politikern und Militärs favorisierte Lösung einer schrittweisen NATO-Ost-Erweiterung weist einen erheblichen Nachteil auf: Da eine NATO-Mitgliedschaft Rußlands abgelehnt wird und ihm lediglich eine „Partnerschaft" angeboten wird, würde erneut eine militärpolitische Grenzlinie, und zwar an der russischen Westgrenze, in Europa entstehen, die sicherheitspolitisch destabilisierend wirken kann (-* Sicherheit). Die Möglichkeiten, gesamteuropäische Sicherheitsstrukturen im Rahmen einer vielleicht zu reformierenden — • OSZE zu entwickeln, statt die NATO, die in einer ganz anderen historischen Situation für ganz andere Zielsetzungen gegründet wurde, zu erweitern, wurden nicht ausreichend geprüft, vor allem, weil die USA und andere einflußreiche NATOMitglieder dies ablehnen. Für die OSZE sprächen auch der - in ihrer Geschichte erworbene - pragmatische Stil der Zusammenarbeit sehr unterschiedlicher Mitglieder unabhängig von ihrem Machtstatus ( - • Macht) und die dort mögliche enge Verbindung zwischen militärpolitischer Planung und diplomatischen Krisenmanagement. L i t : Lewis, W.J.: The Warsaw Pact: Arms, Doctrine and Strategy, New York 1982; Tiedtke, S.: Die Warschauer Vertragsorganisation. Zum Verhältnis von Militär- und Entspannungspolitik in Osteuropa, München/ Wien 1978. Helmut Volger

Wasser/ Wasserknappheit Vom Weltraum aus gesehen erscheint die Erde als blauer Planet, sie ist zu 71% von Wasser bedeckt. Es ist kaum zu glauben, daß Wasser bei solchem Überfluß knapp werden kann. Würde das Geamtvolumen des weltweit vorhandenen Wassers von 1.384 Mio. Kubikkilometern gleichmäßig über die Erdoberfläche verteilt, läge jeder Punkt der Erde 2,7 Kilometer unter Wasser. Allerdings sind 97,5 Prozent davon Salzwasser (1.348 Mio. Kubikkilometer) und nur 2,5 Prozent (36 Mio. Kubikkilometer) Süßwasser. Obwohl die Süßwasservorräte nur 1% der Erdoberfläche ausmachen, beherbergen sie rund 12% aller Tierarten, einschließlich 41% aller bekannten Fischspezies. So artenreich die Flüsse und Seen sind, so extrem anfällig sind sie gegenüber Umwelteinflüssen. Mindestens ein Fünftel aller Süßwasserfischarten sind in den letzten Jahren ausgestorben oder auf die Rote Liste gesetzt worden, und in manchen Regionen sind ganze Süßwasserfaunen verschwunden. Jährlich fallen durchschnittlich ungefähr 725mm Regen auf die Erde. An einigen Orten regnet es gleichmäßig den größten Teil des Jahres über, an anderen kommt es jährlich ein oder zwei Monate lang zu sintflutartigen Regenfällen, wogegen den übrigen Teil des Jahres fast keine Niederschläge erfolgen. Es gibt Gebiete wie die Atacama-Wüste, wo es tatsächlich nie regnet; in manchen Regionen des tropischen Regenwaldes dagegen fallen mehr als fünf Meter Regen pro Jahr. In den Trockengebieten der Erde, in denen 600 Mio. Menschen leben, beläuft sich die Niederschlagsmenge auf weniger als 300 mm jährlich. Angebautes Getreide kann dort nur dank künstlicher Bewässerung gedeihen. Wenn es darum geht, wieviel Süßwasser dem Menschen zur Verfügung steht, dann zählt nicht die Gesamtmenge des Süßwassers der Erde, sondern die Geschwindigkeit, mit der die Süßwasservorräte durch den Welt-Wasserkreislauf erneuert oder nachgeliefert werden. Dieser 549

Wasser wird von der Sonne angetrieben und ergießt jährlich etwa 113.000 Kubikkilometer Wasser in Form von Regen und Schnee auf die Landoberfläche der Erde. Davon verdunsten etwa 72.000 Kubikkilometer wieder in die Atmosphäre. Es bleiben also jährlich rund 41.000 Kubikkilometer, die die Grundwasservorräte auffüllen können oder durch die Flüsse oder auf anderem Wege ins Meer zurückgelangen. Mehr als die Hälfte davon (28.000 Kubikkilometer) fließen bei Überschwemmungen ungenutzt ins Meer, weitere 5.000 Kubikkilometer fließen durch dünnbesiedelte Gebiete, die von menschlichen Siedlungen so weit entfernt sind, daß es nicht genutzt werden kann. Somit liegt die Obergrenze der nutzbaren, sich erneuernden Süßwassermenge zwischen 9.000 und 14.000 Kubikkilometer pro Jahr. Und ein erheblicher Teil davon ist zur Aufrechterhaltung der natürlichen Ökosysteme nötig - in und bei den Flüssen, Feuchtgebieten und Küstengewässern. Gründe für den steigenden Wasserbedarf Obwohl sich Wasser auf diese Weise erneuert, ist es eine begrenzte Ressource. Keine Technik kann den Grundvorrat wesentlich vermehren. Die Möglichkeit der Entsalzung könnte den Gedanken nähren, die Weltmeere seien womöglich eine unerschöpfliche Süßwasserquelle; doch die Meerwasserentsalzung bleibt teuer, belastet die Umwelt und verbraucht sich nicht erneuernde fossile Energieträger. Mit steigenden Bevölkerungszahlen sinkt also die Wassermenge pro Kopf, ein allgemeiner Indikator der Wassersicherheit. Die Wasservorräte pro Kopf liegen heute rund ein Drittel unter dem Wert von 1970, weil die Weltbevölkerung seitdem um rund 1,8 Mrd. Menschen angewachsen ist. Oder anders formuliert: es gibt heute auf dem Planeten Erde nicht wesentlich mehr Süßwasser als vor 2000 Jahren, als die Weltbevölkerung weniger als 3% der heutigen 5,4 Mrd. Menschen betrug. Regional variiert der Wasserverbrauch allerdings beträchtlich. So beträgt der 550

jährliche Pro-Kopf-Verbrauch in den USA 2162, in Europa 726, in Asien 526 und in Afrika durchschnittlich 244 Kubikmeter Wasser. Theoretisch reicht die verfügbare Wassermenge aus, um eine Erdbevölkerung von rund 20 Mrd. Menschen zu versorgen. In der Realität ist aber das Trinkwasser auf der Erde sehr ungleichmäßig verteilt und unterliegt in seiner Verfügbarkeit je nach Region auch zeitlichen Schwankungen. Heute bereits leiden weite Gebiete der Erde in Afrika, Asien aber auch Großstädte wie Kairo, Los Angeles, Mexiko-City, Peking und Athen unter Wasserknappheit. Nach dem Bevölkerungsbericht der ->• Vereinten Nationen wird die Weltbevölkerung im Jahr 2050 die 10 Mrd.-Grenze überschreiten. Das bedeutet, daß sich die Weltbevölkerung innerhalb der nächsten 50 Jahre verdoppelt, während die Süßwassermenge konstant bleiben wird. Das zu erwartende weitere Bevölkerungswachstum wird in den kommenden zwei Jahrzehnten mindestens zwei Dutzend Länder und Hunderte Millionen Menschen vor die Frage der Beschaffung von genügend Süßwasser stellen. Vier Gründe lassen sich für die Wasserknappheit nennen: - Trockenheit, anhaltender Wassermangel, durch trockenes Klima verursacht; - Dürre, ein in unregelmäßigen Abständen auftretendes Phänomen, das in trokkenen Jahren in besonderem Maße zutage tritt; - Austrocknung, die Versteppung eines Landstriches, vor allem seines Bodens, als Ergebnis von Abholzung, Überweidung und menschlichem Handeln (Desertifikation) und - starke Wasserbeanspruchung, ausgelöst durch eine steigende Zahl von Menschen, für die ein bestimmter Wasserverbrauch selbstverständlich geworden ist. Die beiden ersten Gründe sind abhängig vom Klima, die beiden anderen von den Veränderungen durch menschliches Handeln. Dabei sind entscheidend der Wasserverbrauch in der Landwirtschaft, in der Industrie, in den Haushalten und der

Wasser Faktor Wasser als Kulturgut. Es ist hier nicht ausschlaggebend, welcher dieser Gründe der wichtigste ist und welcher zu den größten Mißständen führt. Es genügt, daß sie, gemeinsam oder getrennt, Millionen von Menschen Wasser vorenthalten, das diese für eine einigermaßen menschenwürdige Lebensführung benötigen. Im Weltmaßstab ist die Landwirtschaft mit ca. 69% der größte einzelne Wasserverbraucher. Rund 250 Mio. Hektar Akkerfläche werden damit bewässert. Das sind nur 17% des gesamten Ackerlandes - aber mehr als ein 1/3 der weltweiten Emte wird darauf gewonnen, und in zwei von drei Ländern entfällt der größte Wasserverbrauch auf die Landwirtschaft (-» Agrarpolitik). Etwa 23% des Wasserverbrauchs entfallen auf den zweitgrößten Wassemutzer, die Industrie und die Energiewirtschaft. Die Industrie verwendet Wasser zur Kühlung, zur Verarbeitung, zur Reinigung und zur Abfallbeseitigung. Atom- und Fossilbrennstoff-Kraftwerke sind die größten industriellen Einzelverbraucher, sie verwenden unglaubliche Wassermengen zur Kühlung. Zwar wird der größte Teil des industriell genutzten Wassers in den Wasserkreislauf zurückgeführt, doch es ist oft mit Chemikalien und Schwermetallen verseucht oder so stark erwärmt, daß die Ökosysteme des Wassers leiden. Der Haushalts-Wasserbedarf - für Trinken, Essenszubereitung, Waschen, Reinigung, Gartenbewässerung und für Dienstleistungsbetriebe wie Gaststätten und Waschanstalten - macht in den meisten Ländern nur einen kleinen Teil des gesamten Wasserverbrauchs aus, im Durchschnitt 8%. Er steigt im allgemeinen mit wachsendem Lebensstandard. Die Gefährdung des Wassers betrifft auch seine Eigenschaft als Kulturgut. Verfügbarkeit und Reinheit des Wassers spielen für den Bestand vieler Kulturen eine nicht zu unterschätzende Rolle, was sich in einer Vielzahl von wasserbezogenen Traditionen und Normen zeigt. Gewässerschutz ist insofern auch Schutz der Grundlagen menschlicher Kultur. In in-

dustriellen Gesellschaften hat Wasser allerdings kaum noch kulturelle Bedeutung. So wird Wasser nur noch gelegentlich als Gestaltungselement im öffentlichen Raum eingesetzt, Brunnenanlagen und Wasserarchitektur sind Beispiele dafür. Wasserknappheit und Wassermangel Wasserverknappung hat viele Dimensionen, wobei es schwierig ist zu definieren, wo der Mangel beginnt und der Überfluß endet. Malin Falkenmark, eine weithin anerkannte schwedische Wasser-Expertin, führte den Begriff des „Wasserknappheits-Index" ein, der von einem ungefähren Mindestniveau der Wasserversorgung pro Kopf ausgeht, das zu einer angemessenen Lebensqualität in einem mäßig entwickelten Land in einer Trockenzone nötig ist. Falkenmark ging von 100 Litern pro Kopf und Tag (36,5 Kubikmetern pro Jahr) als Minimum für den häuslichen Grundbedarf aus, der auch hygienische Anforderungen erfüllt. Die Erfahrung auch in effizient mit Wasser umgehenden und nur mäßig entwikkelten Ländern zeigt, daß etwa das 520fache davon für Landwirtschaft, Industrie und Energieerzeugung gebraucht wird. Aufgrund dieser Befunde schlug Falkenmark bestimmte Grenzwerte zur Kennzeichung von Wasserknappheit und Wassermangel vor. Länder, die für jeden Bewohner jährlich 10.000 Kubikmeter Wasser oder mehr besitzen, haben allenfalls begrenzte oder lokale Wasserprobleme; die mit 1.670-10.000 Kubikmeter haben periodische oder auch regelmäßige Wasserprobleme; die mit 1.000-1.670 Kubikmeter können als „wasserarm" angesehen werden und leiden unter chronischem Wassermangel; solche mit 5001.000 Kubikmeter leiden an chronischer Wasserknappheit, der die wirtschaftliche Entwicklung und die menschliche Gesundheit und Lebensqualität entscheidend zu beeinträchtigen beginnt und bei Ländern mit weniger als 500 Kubikmeter Wasser pro Kopf und Jahr spricht man von absolutem Wassermangel, sie sind jenseits dessen, was Falkenmark die

551

Wasser „Wassergrenze" nennt. Das sind grobe Anhaltspunkte und keine exakten Grenzwerte. Die 1 .OOO-Kubikmeter-Grenze wurde allerdings von der Weltbank und anderen Analytikern als ein allgemeiner Indikator des Wassermangels anerkannt. Heute verfügen 64 Länder der Erde, in denen 17% der Weltbevölkerung leben, über einen Wasserüberschuß. 65 Länder mit 66% der Erdbevölkerung besitzen ausreichend Wasser, in 46 Ländern mit 17% der Erdbevölkerung reicht das Wasser nicht aus. Bereits heute leben rund 1,2 Mrd. Menschen ohne sauberes Trinkwasser. Wenn sich die bisherige Entwicklung fortsetzt, werden im Jahr 2025 von dann insgesamt 8 Mrd. Menschen über 3 Mrd. nicht genügend Trinkwasser haben, und nur noch in 51 Ländern der Erde mit rund 16% der Weltbevölkerung wird es Wasserüberschuß geben; ausreichend Wasser für 61 Länder mit 34% der Weltbevölkerung. Aber vermutlich rund 50% der Erdbewohner in 63 Ländern werden akut vom Mangel betroffen sein. 20 Länder mit insgesamt 133 Mio. Menschen wurden 1990 als wasserarm eingestuft, von denen 15 eine rasch wachsende Bevölkerung aufwiesen. Auf der Liste der Mangelländer finden sich Malta, Dschibuti, Barbados, Bahrain, Kuwait, Jordanien, Katar, Saudi-Arabien, die Vereinigten Arabischen Emirate, Jemen, Israel, Algerien, Tunesien, Burundi, Kap Verde, Kenia, Malawi, Ruanda, Somalia, aber auch der wohlhabende süd-ostasiatische Stadtstaat Singapur. Zu den Ländern, die bis 2025 voraussichtlich in die Kategorie der Wasserknappheit geraten werden, gehören Indien, Libyen, Oman, Marokko, Ägypten, Komoren, Südafrika, Syrien, Iran, Äthiopien und Haiti. In vielen Gegenden der Erde fällt der Grundwasserspiegel, da weitaus mehr Wasser verbraucht wird, als sich wieder neu bildet. Zehn Länder dieser Welt benötigen mehr Wasser, als sich bei ihnen auf natürliche Weise wieder erneuert. Sie alle liegen im Mittleren Osten oder in Nordafrika: Libyen 374% (die Zahlen ge552

ben den jeweiligen Mehrverbrauch an); Arabische Emirate 299%; Quatar 174%; Saudi Arabien 164; Yemen 136; Bahrein über 100%; Israel über 100%; Jordanien über 100%; Kuwait über 100%; Oman über 100%. In sechs weiteren Ländern wird der Wasserverbrauch ihre emeuerbaren Vorräte bald übersteigen, wenn es beim angenommenen Bevölkerungswachstum bleibt. Im Fall Ägypten könnte dies bereits in den nächsten ein oder zwei Jahren geschehen, in Usbekistan in einigen Jahrzehnten, in Afghanistan in etwa 24, in Aserbaidschan in etwa 30 und in Tunesien in etwa 34 Jahren. Konflikte um Wasser Die Knappheit von Ressourcen kann bestehende Spannungen verschärfen oder neue schaffen, und das Wasser macht da keine Ausnahme. Bereits 1980 kamen amerikanische Experten in dem vom damaligen US-Präsidenten Jimmy Carter angeregten Bericht „Global 2000" zu folgendem Ergebnis: „In dem Maße, wie der Druck auf die Wasserressourcen steigt, werden sich die Konflikte zwischen Ländern, die über gemeinsame Wasserressourcen verfugen, vermutlich verschärfen. Zwischenstaatliche Auseinandersetzungen zwischen Nutzern des Oberlaufs bzw. des Unterlaufs eines internationalen Flusses ergeben sich aus Fragen des Wasserrechts und der jeweiligen Prioritäten leicht. Die langfristigen - • Konflikte um den Rio de la Plata (zwischen Brasilien und Argentinien), um den Jordan (zwischen Israel und Jordanien), um den Euphrat (zwischen Syrien und Irak), um den Indus (zwischen Pakistan und Indien) und um den Ganges (zwischen Bangladesch und Indien) könnten sich leicht verschärfen, wenn der Druck einen kritischen Punkt erreicht. Und er wird einen kritischen Punkt erreichen". Es gibt mehr als 200 Ruß- und Seen- sowie Grundwasserbecken, an denen mehrere Länder Anteil haben, und so besteht mit zunehmenden Bevölkerungsdruck eine erhebliche Gefahr wachsender regionaler Spannungen um die gemeinsamen

Wasser Ressourcen, vor allem in trockenen und halbtrockenen Gebieten, in denen schon Wassermangel herrscht. Mindestens 214 Flüsse sind internationale Gewässer mit zwei (155 Flüsse), drei (36 Flüsse) und vier bis zwölf (23 Flüsse) Anliegerstaaten. Bei etwa 50 Ländern liegen 75% des Staatsgebietes oder mehr in Einzugsgebieten internationaler Ströme: 35 bis 40% der Weltbevölkerung leben in solchen Regionen. „Der nächste Krieg wird um das Wasser des Nils geführt", hat der damalige ägyptische Staatsminister Boutros Boutros Ghali bereits 1988 festgestellt. Spannungen um Wasservorräte mehren sich in aller Welt. Der Konflikt ist vorprogrammiert. Er beruht auf einem einfachen, lebensbedrohenden Zusammenhang: Immer mehr Menschen müssen mit immer weniger Wasser auskommen. Der Streit wird sich zunächst dort entzünden, wo Wasser schon immer Mangelware war: In Nordafrika und im Nahen und Mittleren Osten, wo Bevölkerungsexplosion und steigender Wasserverbrauch nahezu zeitgleich aufeinandertreffen. Fazit Das Wasser ist eine unerläßliche Voraussetzung allen Lebens. Zum Überleben braucht der Mensch täglich mindestens zwei Liter Flüssigkeit. Die Nutzung von Wasser ist auch wirtschaftlich von großer Bedeutung; eine qualitativ und quantitativ ausreichende Wasserversorgung ist Voraussetzung jeder nachhaltigen Entwicklung. Beim Wasser stehen sich, deutlicher wohl als bei den anderen Umweltmedien, zwei verschiedene Sichtweisen bzw. Aufgaben gegenüber: Wasser als ökonomische Ressource, die effizient zu bewirtschaften ist, und Wasser als kulturtragendes, öffentliches (gelegentlich sogar heiliges) Gut. Diese Sichtweisen bzw. Aufgaben werden oft getrennt voneinander oder isoliert betrachtet, sind aber eng miteinander verknüpft. Beiden ist gemeinsam, daß Wasser mit einem Wert belegt wird, im einen Fall ausgedrückt durch ökonomische Wertschätzung

(Wasserpreis), im anderen Fall durch kulturelle Wertschätzung (Eigenwert des Wassers). Obwohl Wasserprobleme immer an einem konkreten Ort oder in einer bestimmten Region auftreten, also standortspezifisch sind, ist es angebracht, von globalen Wasserproblemen zu sprechen, zumal Häufigkeit, Ausmaß und Reichweite der lokalen und regionalen Probleme rasch zunehmen. Wasser ist das Lebenselexier schlechthin. Die Verfügbarkeit über Wasser entscheidet über Leben oder Tod, Prosperität oder Verelendung; Wasserknappheit und Wasserverschmutzung können Anlaß bieten für soziale Konflikte und kriegerische Auseinandersetzungen. Im Jahr 1990 hatten 1,2 Mrd. Menschen noch kein sauberes Wasser und 1,7 Mrd. keine sanitären Einrichtungen. Nach einer Schätzung der Vereinten Nationen werden allein aufgrund des Bevölkerungswachstums im kommenden Jahrzehnt fast 900 Mio. Menschen in diesen Kategorien hinzukommen, da die Infrastruktur-Investitionen kaum nachkommen werden. Die Nachhaltigkeit der Wassemutzung und des Waserangebots müssen zunehmend weltweit thematisiert werden, zumal das Trinken und Baden in verseuchtem Wasser eine der Hauptverbreitungswege von Infektionskrankheiten ist (fast die halbe Weltbevölkemng leidet an wasserbedingten Krankheiten). Es ist höchste Zeit, über eine globale Wasserstrategie nachzudenken, die in den nächsten Jahren konkretisiert und umgesetzt werden muß. Eine solche Wasserstrategie muß sich nicht nur auf die Einschränkungen beziehen, die der natürliche Wasserkreislauf selbst setzt, sondern auch und besonders auf jene Folgen, die sich aus rasch wachsender Wasser-Nachfrage für Gesundheit, Industrie und Landwirtschaft ergeben, die aus der Belastung und Verschlechterung der Böden, der chemischen Wasserverschmutzung, durch Überschwemmung und Dürre und durch unterschiedliche Interessen in den grenzüberschreitenden Wasser-Einzugsgebie553

Weltbank ten entstehen. Die Aufgaben der Zukunft werden beim Wasser darin bestehen, - Wege und Mittel zu finden, sauberes Trinkwasser und sichere sanitäre Verhältnisse für alle Menschen zu garantieren; - die Wasserversorung für Landwirtschaft und Industrie sicherzustellen; - ein wirksames Wasser-Management zu fördern; - Maßnahmen zur Wassereinsparung und zum Wasserschutz durchzusetzen; und schließlich - die internationale Kooperation zu verbesseren und mehr finanzielle Mittel für das Wassermanagement zu aktivieren. Auf dem Weltgipfel in Rio de Janeiro 1992 waren sich die Regierungen der Welt darin einig, daß mit den Wasservorräten unter voller Berücksichtigung ihrer Grenzen tragfähig umgegangen werden muß. In der Agenda 21 heißt es dazu: „Wasser ist für alle Seiten des Lebens notwendig. Das allgemeine Ziel besteht in der Sicherung einer ausreichenden Versorgung mit gutem Wasser für die gesamte Bevölkerung dieses Planeten bei Erhaltung der hydrologischen, biologischen und chemischen Funktionen der Ökosysteme, Anpassung der menschlichen Aktivitäten an die Tragfähigkeit der Natur und Bekämpfung der Überträger wasserbedingter Krankheiten". D o c h die Erörterung von Strategien zur U m s e t z u n g der Programme von Rio hat gerade erste eingesetzt. Langfristige Lösungen verlangen aber auch und vor all e m die Auseinandersetzung mit den Realitäten des Bevölkerungswachstums. Lit.: Barth, P.: Krieg um Wasser? Wasserkonflikte im Nahen und Mittleren Osten, Starnberg 1994; Böhm, H.RJ Deneke, M.\ Wasser. Eine Einführung in die Umweltwissenschaft, Darmstadt 1992; Clarke, R.: Wasser. Die politische, wirtschaftliche und ökologische Katastrophe - und wie sie bewältigt werden kann, München 1994; Engelman, R./ Leroy, P.: Mensch, Wasser! Die Bevölkerungsentwicklung und die Zukunft der erneuerbaren Wasservorräte, Hannover 1995; Kluge, T./

554

Schramm, E./ Vack, A. \ Wasser-Wende. Wie die Wasserkrise in Deutschland bewältigt werden kann, München 1995.

Peter Barth Weltbank/ -gruppe Das im Juli 1944 auf der Konferenz von Bretton Woods erichtete Institutionengefüge von Währungsfonds und WeltbankGruppe (Weltbank inkl. Der Tochterorganisation von IDA und IFC) zählt neben dem internationalen Handelsregime (GATT/ WTO) und den anderen mit der Weltwirtschaft befaßten Organisationen und Programmen im System der -» Vereinten Nationen bis heute zu den maßgeblichen Regulierungsinstitutionen des -» Weltmarktes. Während der ersten beiden Jahrzehnte ihrer Tätigkeit zeichneten sich die beiden Bretton-Woods-Institutionen durch eine deutliche Arbeitsteilung aus: Der internationale Währungsfonds hatte die Regulierung und Überwachung des Systems fester Wechselkurses zu übernehmen und sollte bei kurzfristigen Zahlungsbilanzungleichgewichten Kredite bereitstellen. Der Weltbank war eine andere Rolle zugedacht: Stimulierung langfristiger Kapitalexporte bzw. Bereitstellung eigener Darlehen für den Wiederaufbau des kriegszerstörten Europas und die Integration der sog. Dritten Welt in den Weltmarkt. Im Jahre 1973 erfolgte jedoch eine deutliche Zäsur. Die Aufhebung der Goldkonvertibilität des Dollars sowie das Ende des Systems fester Wechselkurse führte zu einer veränderten Rolle des Fonds, von einer Quasi-Welt-Zentralbank blieb nur noch die Rolle eines internationalen Kreditinstitutes bestehen. Aufgrund der wachsenden Bedeutung privater Finanzströme im Verlauf der 70er Jahre führte dies vorübergehend zu einem fast vollständigen Bedeutungsverlust des internationalen Währungsfonds. Im Unterschied zum regulären System der VN weisen der Währungsfonds und die Weltbank-Gruppe deutlich andere Organisationsstrukturen auf. Während im Rahmen der Hauptorgane der Vereinten

Weltbank Nationen das Prinzip ,JEin Land - eine Stimme" gilt, richtet sich bei den Bretton-Woods-Institutionen die Stimmenverteilung nach der eingezahlten Quote, mit der Folge, daß die westlichen Industrieländer ca. zwei Drittel der Stimmen auf sich vereinigen (die USA verfügen bis heute über eine Sperrminorität). Die übrigen Länder müssen sich demgegenüber mit den restlichen Stimmen begnügen. Anders als der Fonds konnte die Weltbank-Gruppe ihren Einfluß und ihre Bedeutung kontinuierlich ausbauen. Seit ihrer Gründung ist die Mitgliedschaft bei der Weltbank an den Beitritt zum Internationalen Währungsfonds gekoppelt. In den ersten Jahren ihrer Geschäftstätigkeit vergab die Weltbank ihre Darlehen zunächst für den Wiederaufbau Westeuropas. Mit dem Auslaufen des MarshallPlans entfiel diese Aufgabe. Seither avancierte die Weltbank zur einflußreichsten multilateralen Entwicklungsinstitution (-» Entwicklung). Als übergeordnetes Prinzip ihrer Tätigkeit fungierte der Leitgedanke -> Modernisierung/ Überwindung der Kluft zu den Industrieländern. Den zentralen Regulierungsmodus bildete das auf der Schuldenzyklus-Hypothese basierende „growth-cum-debt-Modell". In der Praxis brachte dieses Entwicklungsmodell bis in die 70er Jahre hohe Wachstumsraten in den Ländern des Südens. Eine Verringerung bzw. Überwindung der Kluft konnte allerdings nicht erreicht werden. Tatsächlich stiegen die Auslandsschulden (-• Verschuldung) in den südlichen Weltregionen stetig weiter an. Mit der Einleitung der Hochzinspolitik seitens der USA Ende der 70er Jahre brach das praktizierte Entwicklungsmodell zusammen und stürzte die meisten Länder des Südens in ihre bisher größte Verschuldungskrise. In der Folge wurden insbesondere der Internationale Währungsfonds und mit einer gewissen zeitlichen Verschiebung auch die WeltbankGruppe zum wichtigsten internationalen Krisenmanager des internationalen Fi-

nanzsystems. Mit Hilfe von IWF-Beistandskrediten und Strukturanpassungsmaßnahmen der Weltbank sollten die betroffenen Länder in die Lage versetzt werden, die Schuldenbedienung gegenüber den Geschäftsbanken und anderen Gläubigern fortzusetzen und Zahlungsbilanzungleichgewichte zu verringern. Für die Weltbank ging diese Entwicklung mit einem institutionellen Funktionswandel einher. Die finanzielle Förderung einzelner Entwicklungsprojekte wird seither durch umfassende Strukturanpassungsprogramme ergänzt. So ist seither der Anteil der Darlehen zugunsten von makroökonomischen Interventionen, d.h. der Struktur-und Sektoranpassungsdarlehen am Gesamtdarlehensvolumen auf 20 bis 25% angewachsen. In der Praxis resultierten die hochgradig konditionierten Austeri tätsprogramme vielfach in einem weiteren Niedergang bzw. „Overkill" der betroffenen Ökonomien. Die inzwischen auch von der Weltbank vorgelegten Evaluierungsstudien zeigen höchst ambivalente Resultate. Gerade in den Problemregionen, den sog. „hochverschuldeten Ländern" sowie in der Subsahara-Region, ging im Zuge der Anpassungsprogramme das Wachstum des BSP zurück und fielen die privaten und öffentlichen -* Investitionen weiter ab. Entgegen den Erwartungen stieg die Inflation vielfach, wobei die Länder, die sogar mehrmalige Anpassungkredite erhielten, insbesondere mit Blick auf die ohnehin niedrigen sozialen Leistungen besonders gravierende Verschlechterungen aufwiesen. Ein regionaler Vergleich zeigt, daß allen voran in den afrikanischen Ländern die Anpassungspakete sich als am wenigsten geeignet erwiesen. In den letzten Jahren hat die Weltbank ihre Struktur- und Sektoranpassungsmaßnahmen nicht nur ständig verfeinert und insbesondere durch eine soziale Dimension („social dimensions of adjustement") erweitert, sondern auch forcierte Anstrengungen unternommen, um Umweltaspekte in die Sektorpolitik wie auch in das Projektdesign aufzunehmen. In 555

Welternährungsproblem diesem Zuge wurde das Darlehensvolumen zugunsten von Projekten im Umweltschutz (-> Internationale Umweltpolitik) sichtlich ausgedehnt, wobei Maßnahmen im Bereich gesamtwirtschaftlicher Politik, der Strukturanpassung und dem Umweltschutz noch ganz am Anfang stehen. Die bisher vorliegenden konzeptionellen Ausführungen deuten darauf hin, daß im Prinzip am bisherigen Wachstumskonzept festgehalten und mit Blick auf Umwelt- und Wirtschaftspolitik von einem wechselseitigen Nutzen gesprochen wird (sog. „win-win-Prinzip"). Aus offizieller Weltbanksicht steht die begrenzte Tragfähigkeit der Erde nicht im Vordergrund der eigenen Darlehenspolitik. Soweit es um Fragen des Umweltschutzes geht, stehen vielmehr Überlegungen zur Effizienzsteigerung der Ressourcennutzung im Vordergrund. Der These von den sog. „Grenzen des Wachstums" (Club of Rome) wird die These von der „World without End" (D. Pearce) gegenübergestellt. Lit.: Chahoud, T.: Strukturanpassung und nachhaltige Entwicklung, in: Betz, J. (Hg): Politische Restriktionen der Strukturanpassung in Entwicklungsländern, Hamburg 1995; Rieh, B.: Mortgaging the Earth. The World Bank, Environmental Impoverishment, and the Crisis of Development, Boston 1994; WEED/ Wuppertal Institute (Hg): IMF and World Bank in the 21st Century. The Future of the Bretton Woods Institutions, Procedings International Symposium, Wuppertal 1994. Tatjana

Chahoud

Welternährungsproblem Die Staatengemeinschaft hat in ihrem internationalen Menschenrechtskodex (-•Menschenrechte) (Allgemeine Menschenrechtserklärung der Vereinten Nationen 1948, Sozialpakt 1966) das Recht eines jeden Menschen, sich selbst ernähren zu können, postuliert und obligatorisch gemacht. Nahrung bedeutet Leben und dies ist zu schützen. Damit ist allgemeine Ernährungssicherung ein oberstes Ziel der Menschheit. Kann es da Probleme geben angesichts des wissenschaftlichen und industriellen Fort556

schritts seit dem Zweiten Weltkrieg? Eigentlich nein, sagen die zuständigen internationalen Hüter der Ernährungssicherheit im System der VN, die Food and Agriculture Organization of the United Nations ( - • FAO), und der Weltökonomie, die Weltbank. Um im nächsten Atemzug jedoch darauf zu verweisen, daß die Welt zwar 1,5 mal soviel Getreide produziere, wie nötig sei, um den menschlichen Bedarf zu decken, daß es aber doch ein Problem im „Zugang" für alle gäbe, ein Verteilungsproblem, und daher 800 Millionen bis 1 Milliarde Menschen an Hunger und Unterernährung leiden, insbesondere in Afrika und Südasien. Das sind fast ein Fünftel der Menschheit. Das Problem sei aber lösbar, auch wenn in Zukunft nicht mehr mit einem stärkeren Anwachsen der Nahrungsmittelproduktion wie noch in den siebziger Jahren und schon schwächer in den achtziger Jahren zu rechnen sei (FAO 1994 und 1995). Neue Armutsstrategien, mehr Investitionen (die in den vergangenen Jahren abgenommen hatten) in die Landwirtschaft, in die Agrarwissenschaft, mehr Partizipation der Bauern und Bäuerinnen, mehr Handel und Öffnung der Märkte könnten das Problem lösen bzw. eingrenzen. Entsprechend stellen die FAO-Berichte die Forderungen an die nationale und internationale Politik, Prioritäten zu setzen. Forderungen, die auf Weltkonferenzen immer wieder artikuliert und betont werden, so auf der Welternährungskonferenz im November 1996. Das Welternährungsproblem wird total unterschätzt, sagen jedoch andere kritische Beobachter wie Lester Brown vom Worldwatch Institute (1995) und der Club of Rome (Meadows 1992). Sie warnen davor, daß das Zeitalter relativen Nahrungsmittelüberflusses von einer neuen Zeit der Nahrungsmittelknappheit abgelöst wird, und daß dieser Prozeß gerade seit Anfang der neunziger Jahre immer erkennbarer wird. Während die FAO das Problem verharmlose und die Welt-

Welte rnährungsproblem bank sich auf die Strukturanpassungsprogramme fixiere, sei die Sache umgekippt. Die Vergleiche und die Projektion Lester Browns sind alarmierend: 1950 bis 1990 hat der Ertrag des Fischfangs auf den Weltmeeren um das 4,6fache zugenommen. In Zukunft bis zum Jahre 2030 ist mit keinem weiteren Wachstum zu rechnen. Der menschliche Bedarf hat die Grenzen des „nachhaltigen Ertrags der Meere" erreicht. 1950 bis 1990 stieg die Weltgetreideproduktion von 631 Millionen Tonnen auf 1.780 Millionen Tonnen, also um das 2,8fache. Während dieser Zeit wuchs die Getreideproduktion stärker als die Weltbevölkerung. Zwischen 1950 und 1984 bedeutete dies weltweit 40% mehr Getreide pro Kopf. Seither hat sich der Zuwachs an Getreideproduktion verlangsamt. Für die nächsten vier Dekaden, 1990 bis 2030, wird nur noch ein verlangsamtes Wachstum der Weltgetreideproduktion von insgesamt 369 Millionen Tonnen erwartet. Die Daten von 1990 bis 1994 zeigen eine noch alarmierendere Entwicklung: So gut wie kein Wachstum in diesem Basissektor der Welternährung - und dies zu einem historischen Zeitpunkt, in dem die Weltbevölkerung weiter zunimmt (mittlere UN Schätzung bis 2020 von 1995 5,7 Milliarden auf 8 Milliarden Menschen) und allein mit China ein neuer Nachfrager auf dem Weltmarkt für Getreide auftritt, dank eigenen Wirtschaftswachstums und gestiegenem Volkseinkommen. Mit dem Resultat, daß die Getreidepreise weiter steigen werden, da die Nettoexporteure von Getreide (hauptsächlich Nordamerika und Europa) mit dieser Nachfrage kaum Schritt halten werden. Die bittere Konsequenz: Länder, die ihre eigene Nahrungsmittelproduktion pro Kopf der Bevölkerung nicht wirksam steigern können, die sogenannten Low-Income, Food-Deficit Länder, werden vom Weltmarkt her nicht wie bisher relativ preiswerten Ausgleich erwarten können. D.h., die absolute Zahl der Hungernden und Unterernährten wird weiter steigen. In der Konsequenz hieße dies, das Welt-

emährungsproblem wird noch im laufenden Jahrzehnt dramatisch verschärft werden, wenn nicht unter prioritärem Einsatz weltweiter Entwicklungsressourcen gegengesteuert wird. Die Autoren des FaktorVier (Weizsäcker 1995) fordern eine zweite Agrarrevolution, eine Effizienzrevolution (-• Agrarpolitik). Die Energieproduktivität der Landwirtschaft müsse gesteigert werden. Sie machen deutlich, daß nachhaltige Alternativen zur modernen industriellen Form der Landwirtschaft und Nahrungsmittelproduktion bereits existieren (mehrjährige Mischkulturen im Getreideanbau, biointensive Mini-Landwirtschaft) und verweisen auch auf die bessere Energierelation traditioneller Kleinwirtschaft, teilweise auch im Subsistenzbereich. Ein Energieverbrauch, der in 1 kg Tomaten den Faktor 0,01 realisiert, also hundertmal so viel Fremdenergie investiert, wie die Tomate später liefert, oder 30mal soviel Fremdenergie in Rindermast pro kg Rindfleisch, sei nicht mehr tragbar. Energieverbrauch, Wasserverbrauch, Flächenbedarf und Transportintensität in der Nahrungsmittelproduktion, insbesondere in den Industrieländern, seien dramatisch zu senken. In diesem Zusammenhang führen die Autoren auch den Begriff der Suffizienz, der ausreichenden Versorgung, ein, und stellen ihn programmatisch an die Seite des Effizienzbegriffs. Angesichts des wachsenden Welternährungsproblems steht die Menschheit vor großen technischen, sozialen und politischen Herausforderungen und kann sich auf die Selbstlenkungsfähigkeit der Märkte alleine nicht verlassen. Tritt keine Korrektur ein, kann das Menschenrecht auf Nahrung, sich selbst ernähren zu können, nicht eingelöst werden, und noch in diesem Jahrzehnt verschärfen sich nicht nur die Verteilungsprobleme, sondern die offenen Verteilungskämpfe, wie uns die Beispiele Ruandas und Somalias bereits zeigten. L i t : Alexandralos, N. (Hg.): World Agricultura: Towards 2010, An FAO Study, Chiche-

557

Weltímienpolitík ster/ New York, 1995; Brown, LR.: Who will feed China? A wake-up call for a small planet, New York, London 1995; FAO, The State of Food and Agricuiture, Rom 1994; Meadows, DJ Meadows, DJ Randers, J.\ Die neuen Grenzen des Wachstums, Stuttgart 1992; Weizsäcker, E.U.vJ Lovins, A.BJ Lovins, LH.: FaktorVier, Doppelter Wohlstand Halbierter Naturverbrauch, München 1995.. Jochen

Donner

Weltinnenpolitik Der Begriff wurde von dem Physiker und Philosophen Carl Friedrich von Weizsäcker 1963 geprägt (Weizsäcker 1963), wie dieser selber später nachdrücklich hervorhebt (Weizsäcker 1976:243). Er „bezeichnet eine sich ausbreitende Wahrnehmungsweise weltpolitischer Vorgänge, eine entstehende Bewußtseinsebene. Weltinnenpolitisch denkt, wer weltpolitische Vorgänge so beurteilt, als seien sie Innenpolitik" (ebd.). Neben der Perzeptionsebene macht von Weizsäcker eine Prozeßdimension aus, die „allmähliche Verwandlung der bishrigen Außenpolitik in Weltinnenpolitik". Nachlaufend ist eine zunehmende Bildung von „Welt"-Begriffen zu verzeichnen, alle augenscheinlich dasselbe Thema angehend (und durch von Weizsäcker angeregt): „Weltgesellschaft" (etwa Tudyka 1989), „Gesellschaftswelt" (Czempiel 1993), „Weltrisikogesellschaft" (Zürn 1993). Nach v. Weizsäcker handelt es sich nicht um einen normativen, sondern um einen deskriptiven, reale Vorgänge wiedergebenden Ansatz. Er unterscheidet drei Dimensionen von Weltinnenpolitik, eine ökonomische („Weltinnenpolitisch denkt z.B., wer die Welt als einen virtuellen oder realen Markt sieht, in dem die Staaten nur als Partner oder Garanten des Handels und der Produktion oder als Störer des Handels wahrgenommen werden"), eine historisch-evolutionäre („Weltinnenpolitisch denkt auch, wer die Weltgeschichte als einen Kampf oder eine Evolution der Gesellschaftssysteme sieht, in dem die staatlichen Regierungen 558

vor allem Herrschaftsinteressen ihrer Klassen vertreten"), sowie schließlich als zentrale Kategorie - eine utopischfunktionale, bezogen auf das Friedensproblem ( - • Frieden) („Die weltinnenpolitische Denkweise (bricht sich) an der fortdauernden Existenz der souveränen Staaten. Kriegsverhütung ist heute nur praktikabel mit diesen Staaten, nicht gegen sie. Die große Hoffnung auf die Überwindung des Krieges denken alle weltinnenpolitisch, und sie alle sind heute utopisch"). Von Weizsäcker sieht das Entstehen von Weltinnenpolitik als „eine Folge der weltweiten Kommunikation", wobei er als Promotoren (1) den Welthandel, (2) die internationale Kommunikation der Intellektuellen und (3) das Femsehen identifiziert. Als Zielgruppe seiner Reflexionen gibt von Weizsäcker „die Verantwortungsträger der heutigen Welt" an. Seine Vorschläge seien „realistisch gemeint". Weltinnenpolitik ist nach von Weizsäkker ,.nicht weniger kontrovers als Innenpolitik überhaupt, aber sie sieht die Konflikte anders lokalisiert und mit anderen Mitteln lösbar als die klassische Außenpolitik." Diese „andere Lokalisierung" von Konflikten und die „anderen Mittel" zu ihrer Lösung werden bei ihm freilich nicht explizit thematisiert. Von Weizsäcker räumt ein, „daß das System souveräner Mächte den Krieg künftig so wenig überwinden wird wie in der Vergangenheit". Normativ stellt er jedoch das Erfordernis fest, „ihn zu überwinden". Auf diesem Wege sei die heutige Weltinnenpolitik derzeit „unvollständige Weltpolitik". Von Weizsäcker thematisiert mit Weltinnenpolitik somit ein Seinsollendes gegenüber einem Seienden, „in einer für das Bewußtsein unauflösbaren Spannung" (alle Zitate von Weizsäcker 1976). Die Begriffsprägung von Weizsäckers ist zwar breit bekannt geworden, ist aber zunächst kaum in den politikwissenschaftlichen Diskurs eingegangen (Ausnahmen sind Ansprenger 1976 und Schoettli

Weltmarkt ]988). Nach der weltpolitischen Wende 1989, dem Ende des Ost-WestKonfliktes (-• Kalter Krieg), wird der Blick von Akteuren und Analytikern freier für die von Weizsäcker thematisierten globalen Entwicklungen und ihre Folgen, und der Gebrauch des Terminus Weltinnenpolitik nimmt schlagartig zu. Eine eher optimistische Sichtweise thematisiert als Schritte zur Weltinnenpolitik Konzepte wie Neue Weltordnung oder eine Stärkung der Vereinten Nationen. Skeptiker verweisen auf sieht verstärkende weltweite Probleme: globale Umweltkrise, exponentielles Wachstum der Weltbevölkerung, zunehmende Häufigkeit gewaltsam ausgetragener Konflikte, die ihrer Sicht nach den Schritt zur Weltinnenpolitik erzwingen. Für die bei von Weizsäcker als erste angegebene Dimension, die ökonomische, haben sich eher Begriffe wie Weltmarkt und Globalisierung durchgesetzt. Die zweitgenannte evolutionäre Dimension von Weltinnenpolitik erweist sich als sehr zeitgebunden, besonders wenn v. Weizsäcker die Entwicklung der Volksrepublik China konvergenztheoretisch mit einzubeziehen versucht. Auch sein Friedensoptimismus (3. Dimension) zeigt sich eher als relevant für die kurze Periode des Neuen Denkens der Gorbatschowschen Sowjetunion denn als hilfreich in dem folgenden Zeitalter vielfältiger ethno-sozialer Kriege (-» Ethnizität). Mit seiner Betonung der Bedeutung der Veränderung von Wahrnehmung für Politik hat v. Weizsäcker einen gewichtigen Zwischenschritt für den heutigen Diskurs über Globalisierung und deren mentalen Niederschlag, etwa im Umweltbereich, getan. Lit.: Ansprenger, F.: Zwang zur Weltinnenpolitik, in: Dokumente 3/76; Czempiel, E.-0.\ Weltpolitik im Umbruch, München 1993; Schoeltli, U.: Deutschlands Außenpolitik als Weltinnenpolitik, in: liberal 1/88; Tudyka, K.: Weltgesellschaft, in: PVS 3/89; Weizsäcker, C.F.v.: Bedingungen des Friedens, Göttingen 1963; Weizsäcker, C.F.v.: Wege in der Gefahr. Eine Studie über Wirtschaft, Gesellschaft

und Kriegsverhütung, München 1976.

Ulrich Albrecht Weltmarkt André Gunder Frank (1993) spricht von der Existenz eines Weltsystems, gekennzeichnet durch lange, einzelne Regionen übergreifende Wirtschafts- und Hegemoniezyklen (-» Hegemonie), bereits seit dem 17. Jahrhundert v. Chr. Die Weltsystemtheorie allerdings datiert im Anschluß an Fernand Braudel (1986) die Entstehung der modernen kapitalistischen Weltwirtschaft seit den großen Entdeckungen im 15. Jahrhundert. Das ist gleiche Phase, in der sich auch die von Max Weber so bezeichnete europäi-' sehe „Rationalität der Weltbeherrschung" herausbildet. Die Warenzirkulation verallgemeinert sich, die umfassende Geldwirtschaft entsteht. Nicht nur der Austausch in der Zirkulationssphäre wird der Logik des Geldes unterworfen, sondern auch die Produktionsweise; sie wird kapitalistisch. Damit entsteht eine in der Menschheitsgeschichte einmalige Dynamik; die technischen und sozialen Produktionsbedingungen werden radikal verändert, und nicht nur dies: auch das Zeit- und Raumregime wird der kapitalistischen Dynamik unterworfen. Nun war es möglich, daß tatsächlich der gesamte Erdball dem marktwirtschaftlichen Prinzip unterworfen werden konnte. „Die propagandistische Tendenz, den Weltmarkt herzustellen, ist im Begriff des Kapitals angelegt", heißt es bei Marx. Die Unterwerfung fand ihren Ausdruck als Kolonialisierung der Welt durch die europäischen Mächte. Allerdings erhält die „Globalisierung" den entscheidenden Schub mit der industriellen Revolution und der Verwendung der fossilen Energieträger, sowie den Innovationen im Transportbereich: in der Hochseeschifffahrt schon seit dem 15. Jahrhundert, später (vor allem seit dem 19. Jahrhundert) im Landtransport (Eisenbahnen; Straßenbau und Automobil), noch später (seit der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts im Luftverkehr. So kommt es, daß 559

Weltmarkt „Standorte" nahe aneinanderrücken und gegeneinander konkurrieren. So wird die Expansion im globalen Raum (durch Reduzierung der Zirkulationszeiten von Geld, Waren, Kapital) erleichtert. Gleichzeitig mit dem modernen Weltsystem bilden sich paradoxerweise die Nationalstaaten. Das Prinzip der - • Souveränität macht ja auch erst im größeren Kontext eines internationalen Systems Sinn. Der Weltmarkt war zunächst ein Ensemble von nationalen Reproduktionsräumen, die nicht nur politisch und kulturell, sondern auch ökonomisch höchst unterschiedlich sind: hinsichtlich der Niveaus von Produktivität und Lohneinkommen. Adam Smith hatte die Bedeutung der vertieften Arbeitsteilung für die Höhe der Produktivität der Arbeit und diese wiederum als Voraussetzung des „Wohlstands der Nationen" erkannt. David Ricardo dehnte dieses Prinzip auf den internationalen Austausch aus. Denn warum sollte der Wohlstand nicht auch durch Vertiefung der internationalen Arbeitsteilung wachsen? Ricardos Antwort war positiv und er begründete sie mit dem „Theorem der komparativen Kostenvorteile", das bis heute eines der am wenigsten in Frage gestellten Prinzipien der ökonomischen Theorie geblieben ist: Freihandel und die damit einhergehende Intensivierung der internationalen Arbeitsteilung wirken wohlstandssteigernd. Allerdings folgen dem Welthandel auch das produktive Kapital in Form von Direktinvestitionen (-» Investitionen), deren Bestände zu Beginn der 90er Jahre mit etwa 2000 Mrd US$ beziffert werden. So kommt es, daß die internationale Produktion transnationaler Konzerne (-• Multinationale Konzerne) heute etwa genauso groß wie der (grenzüberschreitende) Welthandel ist. Dieser hohe Anteil von Handel innerhalb von transnationalen Konzernen verdeutlicht bereits, daß die Doktrin des Freihandels die Realität des gegenwärtigen Weltmarkts höchst unvollkommen abbildet. Auch das Kapital in Geldform ist in hohem Maße internationalisiert. Seit Aufgabe des Systems 560

der fixen Wechselkurse (zu Beginn der 70er Jahre), der Herstellung der Konvertibilität der Währungen fast überall in der Welt, und im Zuge der Deregulierung der Finanzsysteme sind die globalen Kreditausleihungen in ungestümem Tempo (z.T. jährliche Steigerungsraten von mehr als 50%) emporgeschnellt. Ihre Größenordnung übertrifft bei weitem die „realen" Größen der Wirtschaft: Welthandel und Weltproduktion. Darüber hinaus haben auf den globalen Geld- und Kreditmärkten „Finanzinnovationen" stattgefunden, die einerseits die weltweite Mobilisierung von Kredit erleichtern, andererseits aber auch beträchtliche Krisenpotentiale in sich bergen (-• Internationale Finanzmärkte). Wenn die Geld- und Kapitalvermögen in der Welt steigen, dann unvermeidlich auch die Schulden. In den vergangenen zwei Jahrzehnten hat sich auf dem Weltmarkt - fast ohne Ausnahmen - eine perverse Situation herausgebildet. Die Geldvermögen sind zum größten Teil privat, die ihnen entsprechenden Verpflichtungen (Schulden) zum größten Teil staatlich. Gerade jene den Weltmarkt regulierenden Institutionen wie Weltbank und Internationaler Währungsfonds (IWF) haben dafür gesorgt, daß private Geldvermögen vor den Konsequenzen der Schuldenkrise (-» Verschuldung) bewahrt worden sind, indem aber - ganz entgegen der die Weltmarktinstitutionen beherrschenden neoliberalen Doktrin die Schulden verstaatlicht worden sind. Der Weltmarkt ist also mehr als der Handel mit Waren und die Anlage von Kapitalinvestitionen im Ausland. Ganz entscheidend für die ökonomische Entwicklung, aber auch für soziale und politische Stabilität in allen Weltregionen ist der monetäre Weltmarkt. Die Kapitalbewegungen folgen mit höchster Flexibilität den erwarteten Renditedifferentialen (Zinsdifferentialen, Inflationsund Wechselkurserwartungen) und unterminieren so die nationalstaatliche wirtschaftspolitische Souveränität. Nicht zu vergessen ist, daß auch die Ar-

Weltmarkt beitsmärkte dem Druck des Weltmarkts ausgesetzt sind. Zwar sind sie gerade in den Industrieländern - entgegen der Freihandelsdoktrin - gegen Migranten (-• Migration) abgeschottet. Doch führt dies

bei hohen Einkommensdifferentialen nur zu einem Anstieg illegaler Arbeit, durch die die in den vergangenen Jahrzehnten regulierten Standards von Arbeit und Lohn unterminiert werden.

' Die Struktur des Weltsystems - Ö k o n o m i e u n d W e l t m a r k t ; Politik u n d I n s t i t u t i o n e n

Weltmarkt

Hegemonischer Staat; HegemonieSytem

Nationalstaat

Objekte der

Internationale

Nationalstaatliche

Weltmartctregulation

Organisationen

Einlfußm&glichkeiten

und Institutionen

561

Weltmodelle Märkte funktionieren nur dann, wenn nicht nur einzelne Tauschakte jedes Mal von neuem koordiniert werden - im Sinne der reinen Tauschlehre (Katallaxie) F.A. von Hayeks -, sondern wenn Tauschakte auf Dauer gestellt, wenn also Institutionen der Regulation des Weltmarkts gebildet werden. Der Weltmarkt kann also als Ort der ökonomischen Reproduktion und politischen Organisation von Kapital-, Arbeits- und Hegemonialbeziehungen definiert werden (siehe Schaubild S. 561). L i t : Braudel, F.: Sozialgeschichte des 15.-18. Jahrhunderts, 3 Bände: Der Handel; Aufbrach zur Weltwirtschaft; Der Alltag, München 1986; Crosby, Ar. Die Früchte des weißen Mannes. Ökologischer Imperialismus 9001900, Darmstadt 1991; Frank, A.C./ Gills, B.K.-. World System Economic Cycles and Hegemonial Shift to Europe 100 BC to 1500 AD, in: The Journal of European Economic History, Vol 22, Nr. 1, Spring 1993; Strange, S. : States and Markets - An Introduction to International Political Economy, London 1988.

Elmar Altvater Weltmodelle Einleitung Weltmodelle oder auch globale Modelle gehören, so viel läßt sich mit Sicherheit behaupten, zu der Kategorie der „Exoten" in der Politikwissenschaft. Karl Deutsch hat behauptet, es sei teuer, Weltmodelle zu entwickeln, noch teurer, es nicht zu tun. Meadows et al. (1982:xxiii) ihrerseits haben die Meinung vertreten, „as long as there are global problems there will be a need for global models". Damit sind drei Kernprobleme angesprochen, die im Zusammenhang mit Weltmodellen thematisiert werden müssen: 1. der Status dieses Forschungsansatzes, 2. die Notwendigkeit einer solchen Methodologie und 3. der Nutzen dieser spezifischen Forschungsstrategie. Alle drei Problem werden der Reihe nach angesprochen. Zuvor allerdings soll kurz erörtert werden, was unter Weltmodellen zu verstehen ist: Weltmodelle sind zum einen Mo562

delle, d. h. vereinfachte Abbildungen der Wirklichkeit, die globale Probleme zum Gegenstand haben. Diese Modelle sind keine verbalen Konstrukte, sondern sie bestehen aus einer Menge von mathematischen Gleichungen, mit denen hypothetische oder empirisch fundierte Wirkungszusammenhänge abgebildet werden. Was diese Modelle auszeichnet ist der Umstand, daß mit ihnen Zukunftsentwicklungen „berechnet" werden. Nicht die Beschreibung und Erklärung der Vergangenheit ist das Ziel der Entwicklung derartiger Modelle, sondern die Evaluierung möglicher, denkbarer oder wünschenswerter Zukunftsentwicklungen. Somit dürfen Weltmodelle auch nicht als Prognoseinstrumente mißverstanden werden. Im Gegensatz zur Prognose, der die Annahme zugrunde liegt, die Zukunft sei eine Verlängerung vergangener Entwicklungen in die Zukunft, dienen Weltmodelle der Berechnung und Evaluierung von Szenarien, denen jeweils verschiedene Annahmen über Kontinuität oder Wandel des Verhalten der explizit (z. B. Staaten) oder implizit (z. B. Handelsströme) abgebildeten Akteure zugrunde liegt. Zum Status von Weltmodellen Simulationsmodelle im allgemeinen, in den internationalen Beziehungen im besonderen, wurden in der Politikwissenschaft bereits in den 50er Jahren entwikkelt. Der erste Vorläufer ist die INS, die Inter-Nation-Simulation von Guetzkow (1981), eine Mensch-Maschinen Simulation. Reine Maschinen-Simulationsmodelle wurden erst später entwickelt und sind nach wie vor Ausnahmen (etwa Bremer 1977; Cusack/ Stoll 1990). Von Weltmodellen im eigentlichen Sinne spricht man erst seit dem von Forrester im Auftrage des Club of Rome entwikkelten Modells „limits to growth" (Meadows et al. 1972). Im Mittelpunkt standen Bevölkerung, erneuerbare und nichtemeuerbare Ressourcen, Technologie und Produktion (Nahrung und Industriegüter) und damit die Frage der ökologischen und ökonomischen Belastbarkeit

Weltmodelle der Welt. Eine solche zukunftsorientierte Perspektive war zunächst nur schwer mit den Problemen internationaler Politik in Einklang zu bringen. Neben der allgemeinen Skepsis gegenüber der quantitativen Forschung, die Grundlage der Modellierung ist, erschien es kaum möglich, Politik im Weltmaßstab sinnvoll in mathematische Formeln einzufangen. In der Politikwissenschaft ist bis heute weder die Simulationstechnik ganz allgemein, noch sind Weltmodelle trotz der Einsicht in Globalisierungstrends und - • Interdependenz im besonderen Bestandteil des Ausbildungskanons und der Forschung. Dagegen scheint der unausgesprochene Konsens der scientific Community darin zu bestehen, daß eine derartige Methodologie ein hoffnungsloses - wenn nicht gar sinnloses - Unterfangen darstelle. Insofern dürfte dieser Ansatz zu Recht die Bezeichnung „exotisch" verdienen. Zur Notwendigkeit von Weltmodellen Dem oben angegebenen Zitat von Deutsch liegt die Annahme zugrunde, daß globale Entwicklungen durch nichtlineare Rückkoppelungseffekte bestimmt werden. Dabei identifiziert er - wenn auch schematisch - vier Probleme, die er als die Gefahren der Menschheit bezeichnet hat: Rüstung, Hunger, Bevölkerung und Umwelt. Sie und damit zusammenhängende weitere Faktoren bilden einen Zirkel, der aus positiven Rückkoppelungsschleifen besteht, so daß sich die Probleme gegenseitig kumulativ verstärken. Die Notwendigkeit, derartige Modelle zu entwickeln, beruht auf der Einsicht, daß auch nur der Versuch, die komplexen direkten und indirekten Wirkungszusammenhänge in ihrem dynamischen Verhalten verbal darzustellen, scheitern muß. Dazu ist unser Gehirn unfähig. Dies kann nur auf dem Wege der Simulation geschehen. Rechner sind in der Lage, die gleichzeitigen UrsacheWirkungsketten zu berechnen, die wir dann entsprechend analysieren und interpretieren können. In einer Welt zunehmender Verknappung von Resourcen

können mit derartigen Modellen, so Deutschs Erwartung, zunehmende kritische Engpässe identifiziert und Ansätze für politische Lösungen entwickelt werden. Die Umweltzerstörung und die erwarteten Folgen der Klimaveränderungen etwa haben das Bewußtsein dafür geschärft, daß für die Abschätzung der längerfristigen Folgeprobleme Weltmodelle notwendig sind. Zum Nutzen von Weltmodellen Wird der Beginn der Geschichte der Weltmodelle mit dem Jahre 1972 datiert, der Veröffentlichung von Forresters Modell, dann ist inzwischen fast ein Vierteljahrhundert verstrichen. Die stürmische Entwicklung, die Forrester ausgelöst hat, ist allerdings Ende der achtziger Jahre im Sande verlaufen. Dazwischen liegt die Entwicklung einer ganzen Reihe von Weltmodellen, über das Bariloche-Modell, das unter Herreras Leitung in Brasilien entwickelt wurde und sich der Befriedigung der Grundbedürfnisse annahm, das SARU-Modell, das im wesentlichen Produktion und Konsum im globalen Maßstab simulierte, oder das MOIRA-Modell der niederländischen Gruppe um Linnenman, das den Trend der Verfügbarkeit von Nahrungsmitteln im Weltmaßstab erfassen wollte. Ein Überblick über die verschiedenen Modelle, die in diesem Zeitraum entwickelt wurden, kann hier zwar nicht gegeben werden (hierzu Eberwein/ Siegmann 1987), doch ist festzuhalten, daß sie zunehmend spezifischer in ihrer jeweiligen Fragestellung wurden und daß nach und nach die Welt disaggregiert wurde, von einer Welt in Regionen. Politikwissenschaftlich gesehen stellt die Entwicklung des GlobusModells (Generating Longterm Options By Using Simulation - Bremer 1987) den Durchbruch dar, indem es den Primat der Politik, der in den Vorgänger-Modellen bestenfalls indirekt berücksichtigt wurde, in den Vordergrund stellte. Mit diesem Modell wurde erstmalig, und bislang einmalig, ein Weltmodell auf Staatenbasis entwickelt (25 Nationen plus der Rest der Welt), das nebem dem Staatssektor 563

WTO sowohl einen politischen als auch einen wirtschaftlichen Sektor, sowohl national wie international enthielt. Damit konnte gezeigt werden, daß derartige Modelle nicht nur entwickelt werden können, sondern auch, daß sie für eine ganze Reihe von Problemen als Labor für Experimente verwendet werden können (etwa Bremer/ Hugh es 1990). Diese Modell wurde am Wissenschaftszentrum Berlin unter der Leitung von Karl W. Deutsch entwikkelt (Bremer 1987). Nach dessen Weggang und der Veröffentlichung einer PCVersion, wurden weitere Entwicklungsarbeiten eingestellt. Mit der zunehmenden Besorgnis über die Umweltzerstörung ist es inzwischen zu einer partiellen Revitalisierung des Weltmodellansatzes gekommen. Insbesondere die Klimaforschung, in Deutschland vor allem am Potsdamer Institut für Klimafolgeforschung (PIK), bemüht sich zunehmend, einzelne Aspekte des Humansystems in die verschiedenen Modelle zu integrieren. Während das japanische Weltmodell FUGI, das Onishi (1986) in den 80er Jahren mit seiner Gruppe entwickelte, heute das einzige noch operative sozialwissenschaftlich fundierte (d. h. ökonomische) Modell ist, sind in den USA Bemühungen im Gange, das GLOBUS-Modell zu modifizieren und auf einen aktuelleren Stande zu bringen. Es bleibt abzuwarten, ob in absehbarer Zeit derartige Bemühungen wieder in größerem Umfange erfolgen, oder aber ob die Modellierung globaler Aspekte, die insbesondere für Politikwissenschaftler von Interesse sind, Meteorologen und Ökonomen überlassen bleiben. Im Gegensatz zu den achtizger Jahren noch bestehen heute zwei entscheidende Hürden für derartige Ansätze nicht mehr: Rechnerkapazität und Datenbasis. Eine Hürde gibt es nach wie vor, die Politikwissenschaft selbst. Lit.: Bremer, S.A.: Simulated World: A Computer Model of National Decision-Making, Princeton 1977; Bremer, S.A. (Hg.): The GLOBUS Model - Computer Simuation of Worldwide Political and Economic Developments, Boulder/ Frankfurt 1987; Bremer, S.A./ 564

Hughes, B.B.: Disarmament and Development: A Design for the Future, Englewood Cliffs N.J. 1990; Cusack, T.R./ Stoll, R.J.: Exploring Realpolitik: Probing International Relations Theory with Computer Simulation, Boulder 1990; Eberwein, W.-DJ Deutsch, K.W. (Hg.): World Modeling and Political Realities - Present and Future. Special Issue of the International Political Science Review 11 (2), April 1990; Eberwein, W.-D./ Groenen, W.: Long-Term Impact of Alternative Western Policy Options: Foreign Policy Change and Disarmament, in: Chestnut, H./ Kopacek, P./ Vamos, T. (Hg.): International Conflict Resolution Using System Engineering. IFAC Workshop Series, 1990, No. 1. New York 1990; Eberwein, W.-D./ Siegmann, H.: Evaluating Long-Term Developments By Using Global Models. Studies and Documents, Bureau of Studies and Programming (BEP), UNESCO, Paris. BEP/GPI/4, November 1987; Guetzkow, H.\ Simulated International Processes: An Incomplete History; in: Guetzkow, H./ Valadez, J.J.: Simulated International Processes: Theories and Research in Global Modeling, Beverly Hills 1981; Meadows, DJ Meadows, DJ Randers, JJ Behrens, W.W.: Limits to Growth, New York 1972; Meadows DJ Richardson, JJ Bruckmann, G.: Groping in the dark - the first decade of global modeling, New York 1982; Onishi, A.: „A New Generation of the FUGI-Model - A Global Early Warning System for National and International Conflicts, in: Contributions of Technology to International Conflict Resolution. Proceedings of the Second Workshop and Conference of the IFAC Working Group on Supplemental Ways of Improviang International Stability, Case Western Reserve University, Cleveland/Oxford 1986. Wolf-Dieter

Eberwein

W T O / GATT 1. Vom GATT zur WTO ganisation)

(Welthandelsor-

Das Allgemeine Zoll- und Handelsabkommen (GATT) wurde am 30.10. 1947 von 23 Staaten unterzeichnet und trat Anfang 1948 in Kraft. Nachdem die auf der Havanna-Konferenz (22.11. 194724.3.1948) verabschiedete WelthandelsCharta („Havanna-Charta") nicht ratifiziert wurde, blieb das GATT (General Agreement on Tariffs and Trade) bis

WTO 1995 das „vorläufige" multilaterale Grundregelwerk für den internationalen Warenhandel. Die institutionelle Verankerung der Welthandelsordnung mit der Internationalen Handelsorganisation (ITO), wie sie in der Havanna-Charta vorgesehen war, kam nicht zustande. Die Errichtung der ITO scheiterte an der veränderten weltpolitischen Rolle der USA und an den Kompetenzstreitigkeiten zwischen dem amerikanischen Kongreß und dem Präsidenten bezüglich der Zuständigkeit der Internationalen Handelsorganisation. Die ITO hätte neben dem Internationalen Währungsfonds (rWF) und der -» Weltbank (IBRD) die dritte Säule der Weltwirtschaftsordnung der Nachkriegszeit werden sollen. Der zweite Anlauf zur institutionellen Gestaltung durch die Organisation for Trade Cooperation (OTC) 1955 scheiterte wiederum am amerikanischen Kongreß. Es gelang erst in der bisher längsten und erfolgreichsten multilateralen Verhandlungsrunde (UruguayRunde 1986-1994) des GATT, den rechtlichen Rahmen des Welthandels mit der Errichtung der Welthandelsorganisation (WTO - World Trade Organization) zu ergänzen. Die WTO nahm ihre Arbeit am 1.1.1995 in Genf auf. Die WTO bildet den vertraglichen und institutionellen Rahmen der internationalen Handelsbeziehungen zwischen den nunmehr 123 Mitgliedsstaaten und den Staaten mit dem Beobachterstatus, darunter viele frühere Staatshandelsländer. Die WTO ist zuständig für die insgesamt 16 multilateralen Abkommen mit den Teilbereichen a) Warenhandel (das bisherige GATT), b) Dienstleistungshandel (GATS: General Agreement on Trade in Services), c) handelsrelevanter Schutz des geistigen Eigentums (TRIPS: Trade Related Aspects of Intellectual Property Rights), d) handelsrelevante Investitionsmaßnahmen (TRIMS: Trade Related Investment Measures). Auch die Überwachung der plurilateralen Abkommen, die nur für die Signatarstaaten gelten, gehört zu den Aufgaben der WTO.

Das oberste Organ der WTO ist die Ministerkonferenz der Mitgliedsstaaten, die mindestens alle zwei Jahre zusammentritt. Sie ersetzt die bisherige Versammlung der Vertragsparteien des GATT von 1947. Der allgemeine Rat ist das Exekutiv* und Aufsichtsorgan und die Streitschlichtungsstelle. Er ersetzt den „Rat der Vertreter" des GATT. Der von der Ministerkonferenz gewählte Generalsekretär leitet die WTO. Dem Allgemeinen Rat sind die Spezialräte unterstellt, die für die einzelnen Abkommen zuständig sind. Die originären Mitglieder der WTO sind die Mitglieder des GATT von 1947, die alle multilateralen Handelsabkommen bedingungslos annehmen müssen. Die anderen Länder können mit der Zustimmung der Zweidrittel-Mehrheit der WTO-Mitgliedsstaaten Mitglied werden. Jedes Mitglied hat eine Stimme. Die GATT-Praxis der konsensualen Entscheidung gilt grundsätzlich weiter. Wenn keine konsensuale Einigung erzielt werden kann, gilt die Mehrheitsentscheidung. Vertragsänderungen bedürfen der Einstimmigkeit. 2. Grundsätze für den Welthandel mit Waren und Dienstleistungen Das in der Uruguay-Runde mit den Unterabkommen erweiterte GATT von 1947 geht in die Zuständigkeit der WTO über. Das WTO-Abkommen enthält keine inhaltlich definierten Prinzipien für den Welthandel, sondern nur institutionelle Bestimmungen und Streitschlichtungsregeln. Die im GATT 1947 festgelegten Grundsätze, d.h. allgemeine und unbedingte Meistbegünstigung (Vergünstigungen, die zwei Vertragsparteien ausgehandelt haben, gelten vorbehaltlos auch für andere Vertragsparteien des GATT), Nichtdiskriminierung der ausländischen Waren auf den Inlandsmärkten, die Gegenseitigkeit der handelspolitischen Zugeständnisse und das Verbot bzw. Abbau der nicht-tarifären Handelshemmnisse wie Mengenbeschränkungen, bleiben bestehen. Die Uruguay-Runde brachte substantielle Erweiterung und Präzisierung 565

WTO für die Geltung dieser Grundsätze (GATT 1994). Die diesbezüglichen Ergebnisse der Uruguay-Runde sind: Einfuhrzölle der Industrieländer für Industriegüter werden um 40% auf einen Durchschnittszollsatz von ca. 3% gesenkt, für einige Güter wie Arzneimittel gänzlich aufgehoben und dürfen ohne Kompensation nicht erhöht oder eingeführt werden. Die Eskalation der Zölle, die mit der Verarbeitungsstufe der Importwaren erfolgt („effektiver Zollschutz") wird reduziert. Der Agrarhandel wird in das GATT-Regime (-+ Regime) integriert und binnen sechs Jahren teilweise liberalisiert (Ausnahmen auch für EU vorgesehen) und nicht-tarifare Einfuhrschranken in Zölle umgewandelt. Das Multifaserabkommen (Reglementierung des Textilhandels) wird schrittweise aufgelöst und Textil- und Bekleidungshandel in das GATT reintegriert. Der wichtiger werdende Dienstleistungshandel wird, wenn auch mit zahlreichen Ausnahmen, den GATT-Regeln unterworfen (GATS). Importschutz-, Subventions- und AntiDumpingsbestimmungen werden neu geregelt, bestehende Importschutzmaßnahmen, wie Selbstbeschränkungsabkommen und bestimmte Subventionen, müssen binnen vier Jahren aufgehoben werden. Handelsbezogene Aspekte geistiger Eigentumsrechte (Patente, Urheberrechte, Handelsmarken u.a.) werden, über die bestehenden Konventionen (Weltorganisation für Geistiges Eigentum WIPO) hinaus, durch Schutzmaßnahmen ergänzt (TRIPS). Die Mitgliedsstaaten werden zur Durchsetzung verpflichtet. Neue Regeln und Verfahren zur Beilegung der Streitfälle zwischen den Mitgliedern sind wesentliche Änderungen gegenüber dem GATT 1947: Die von den Konfliktparteien unabhängige, automatische Einsetzung eines Schlichtungsgremiums, die Befristung des Verfahrens, die Errichtung einer Berufungsinstanz 566

und Sanktionsregeln, z.B. Rücknahme sämtlicher Handelserleichterungen, sollen die Wirksamkeit des Verfahrens zur Streitbeilegung erhöhen. Der im multilateralen Regime des GATT umstrittene Regionalismus wird präzise definiert und soll überwacht werden. Zollunionen und Freihandelszonen als Ausnahmen von Diskriminierungsverbot sind nach dem Übereinkommen über die Auslegung des Art. 24 des GATT dann zulässig, wenn sie binnen zehn Jahren umgesetzt und den betroffenen Drittländern Kompensationen angeboten werden. Im Konfliktfall ist der Streitschlichtungsausschuß anzurufen. Die Sonderstellung der Entwicklungsländer (Zollpräferenzen, Nicht-Gegenseitigkeit), die 1965 und 1979 im GATT verankert wurde, bleibt bestehen. Die Verpflichtungen im GATT 1994 zu Zollsenkungen und andere Liberalisierungsmaßnahmen sind von Entwicklungsländern, insbesondere von den ärmsten Ländern, im geringeren Maße und längerem Zeitraum zu erfüllen. Entwicklungsländer frieren ihre Zölle durchschnittlich bei ca. 40% ein. Die seit 1989 bestehende periodische Überprüfung der Handelspolitiken der GATT-Mitglieder wird dauerhaft eingerichtet. Die Länderberichte dürfen zwar nicht zu Sanktionen führen, verdeutlichen aber die Auswirkungen der Handelspraktiken auf das Welthandelssystem. 3. Auswirkung des neuen WTO-Regimes Die vereinbarten Liberalisierungsschritte und Erweiterung des Geltungsbereiches des GATT werden das Weltexportvolumen voraussichtlich bis zum Jahre 2005 um 25% erhöhen und nach Schätzungen der OECD und des GATT-Sekretariats zu weltweiten Einkommenssteigerungen um mehr als 500 Mrd. $ führen. Der positive Einkommenseffekt könnte jährlich mehr als 1% des Bruttosozialprodukts betragen. Die Ländergruppen partizipieren dabei am Nutzen sehr unterschiedlich: Die erwartete Exportsteigerung beträgt für die Triade (USA, EU, Japan) ca.

WTC) 20% und für Transformations- und Entwicklungsländer (ohne China und Taiwan) rd. 37%. Die gößten Gewinner sind die südostasiatischen Schwellenländer, die ihrerseits weitgehende Zugeständnisse bezüglich der Marktöffnung machten. Für zahlreiche Entwicklungsländer bedeutet der Zollabbau aber zugleich die Erosion ihrer Zollpräferenzen, die sie im Rahmen des GATT erhielten. Der Abbau der beträchtlichen nicht-tarifären Hemmnisse, die präszisierten GATT-Regeln für Anti-Dumping-Maßnahmen, ebenso die schrittweise Liberalisierung des Textil- und Bekleidungshandels nach einer Übergangsphase von zehn Jahren, werden für Entwicklungs-, insbesondere Schwellenländer eine Exportsteigerung schätzungsweise um 3% bewirken. Im Agrarbereich ( - • Agrarpolitik) wird der Wegfall von Produktions- und Exportsubventionen, vor allem der EU, einen Preisanstieg bis zu 9% hervorrufen. Dies bedeutet für die Entwicklungsländer, die von Nahrungsmittelimporten abhängig sind, eine erhebliche Erhöhung ihrer Importausgaben und für Agrarexporteure unter den Entwicklungsländern einen Exportzuwachs um 4%. Im Rahmen des GATS und TRIPS ergeben sich für Entwicklungsländer in arbeitsintensiven Dienstleistungen Vorteile und bezüglich der Technologieübertragung Nachteile. Die verläßlichen Regeln für die ausländischen Direktinvestitionen könnten aber Kapital- und -» Technologietransfer in Entwicklungsländer, insbesondere in Schwellenländer mit hohen Wachstumsraten, fördern. Zusammenfassend läßt sich festhalten, daß die Ergebnisse der Uruguay-Runde die weltwirtschaftliche Marginalisierung des Großteils der Entwicklungs- und Transformationsländer nicht verhindern können. Sie machten auch deutlich, daß das WTO-Regime immer wichtiger und UNCTAD für die Interessenvertretung der Entwicklungsländer bedeutungslos wird.

4. Problemfelder lungen

der weiteren

Verhand-

Bereits auf der Abschlußkonferenz der Uruguay-Runde des GATT im April 1994 wurden drei Problemfelder a) Handel und Umweltpolitik („Ökodumping", „Ökoprotektion"), b) Welthandel und Sozialstandards („Sozial-Dumping"-Problemkomplex) und c) internationale Wettbewerbsordnung (restriktive Handelspraktiken der multinationalen Konzerne, staatliche Subventionen) als die wichtigen Themen der WTO-Arbeit in den nächsten Jahren definiert. Zunächst müssen aber die Verhandlungen über die ausgeklammerten Bereiche des Dienstleistungshandels (Finanzmärkte, Seetransport, Personenverkehr u.a.) abgeschlossen, die Agrarreform und die Liberalisierung des öffentlichen Beschaffungswesens vorangebracht werden. Die WTO mit eigener Rechtspersönlichkeit ergänzt und stärkt das multilaterale Regelwerk der Welthandelsordnung. Die Kooperation der W T O mit den BrettonWoods-Institutionen (IWF und IBRD) kann die Lösung der dringenden weltwirtschaftlichen Probleme, die sich aus der Globalisierung der Produktion, der Desintegration der ärmsten Länder, der Regionalisierung (-» Regionalismus) und aus der unkontrollierten Expansion der internationalen Finanzmärkte ergeben, erleichtern. Nur durch die koordinierten Problemlösungsansätze werden die Reformen der bestehenden Weltwirtschaftsordnung zu realisieren sein. L i t : Engels, B. (Hg.): Perspektiven einer neuen internationalen Handelspolitik, Hamburg 1993; Cerke, K.: Vom GATT zur Welthandelsorganisation, HSFK-Report 5, Frankfurt 1994; Hauser, HJ Schanz. K.N.: Das neue GATT, München 1995; Höckmann, BMJ Kostecki, M.M.: The Political Economy of the World Trading System, Oxford 1995. Alparslan

Yenal

567

z Zivilgesellschaft, internationale Die Renaissance des Terminus „Zivilgesellschaft" wurde u.a. Anfang der 90er Jahre von dem Loblied auf deren Tugenden durch Edward Shils unterstrichen (Shils 1991). Er verwies auch auf ihren ideengeschichtlichen Hintergrund seit Montesquieu. Zivile Gesellschaft setzt für ihn einen Staat mit begrenzter Macht voraus. Für ihn ist „zivile" Gesellschaft weitgehend deckungsgleich mit „bürgerlicher" Gesellschaft. Damit verrät Shils seine Zugehörigkeit zum „Mainstream" der Modemisierungstheorie (-• Modernisierung). In der Nachfolge von Talcott Parsons wird hier „Zivilisation" als Entwicklungsziel zumindest implizit mit den politischen Institutionen der USA identifiziert. Zugleich verdeckt solche Rede von der „civil society" die wesentliche Spannung zwischen der Gesellschaft der „bourgeois" einerseits und jener der „citoyens", der Staatsbürger, andererseits, die im Begriff der bürgerlichen Gesellschaft enthalten ist. Die Seite des „citoyen" erfuhr Konjunktur und Akzentuierung durch die Dissidentenbewegung in Osteuropa seit den 70er Jahren. Doch verweist Ellert M. Wood (1990) nicht zu Unrecht auf die Gefahr einer Vernachlässigung der Abgrenzung zwischen staatsbürgerlichen Rechten und bourgeoiser Gesellschaft. Ein solcher, von ihr beschworener „neuer Kult der Zivilgesellschaft" kann in der Tat zu einer unkritischen Wende hin zu wenig modifizierten wirtschaftsliberalen Positionen führen. Es zeigt sich, daß die Vorstellung einer zivilen Gesellschaft als Gegengewicht gegenüber dem Staatsapparat historische, d.h. aktuelle Bedürfnisse artikuliert. Dieser prekäre Raum bietet die Chance, gesellschaftliche Widersprüche zu artikulieren. Obwohl diese Chancen Risiken ausgesetzt und Einschränkungen unterworfen sind, ist ihre Existenz zur Herausbil568

dung und Konsolidierung verschiedenster Formen der Kritik und Opposition bis hin zum Entwurf von Gegenprogrammen notwendig. Einer der wichtigsten und meist zitierten Gewährsleute für „zivile Gesellschaft" ist Antonio Gramsci (Gramsci 1967; 1983). Seine „società civile" scheint sich von dem hier umrissenen Konzept zu unterscheiden. Er erklärt ausdrücklich bürgerliche Gesellschaft und Staat in Wirklichkeit als identisch. Doch auch bei ihm ist diese Kongruenz nicht ungebrochen. Die zivile Gesellschaft ist auch für Gramsci Feld der Widersprüche und des politischen Kampfes in einem umfassenden Sinn, der „Kultur" ausdrücklich einbezieht. Das liegt auch an dem von Gramsci erkannten Doppelcharakter des Staates. Dabei geht es um die Mittlerrolle zwischen allgemeinen und besonderen Interessen unter den Bedingungen der Hegemonie einer Klasse als Vertreterin der „Nation". Ausgangspunkt ist dabei die Aufspaltung der bürgerlichen Gesellschaft in eine Gesellschaft der Staatsbürger und eine der Wirtschaftsbürger, also das Auseinandertreten von citoyen und boureois. Unter dieser Voraussetzung läßt sich auch die partielle Unterscheidung von Staat und Gesellschaft verstehen und damit die zumindest teilweise Opposition zwischen Staat und Zivilgesellschaft. Diese Konstellation fand in der osteuropäischen Dissidentenbewegung die bisher wohl deutlichste Konfrontation mit dem monopolistischen Machtanspruch von Partei und Staat. Doch auch in industriekapitalistischen Gesellschaften und Ländern der sogenannten Dritten Welt belegen neue soziale Bewegungen die Bedeutung eines artikulierten gesellschaftlichen Gegengewichts zu staatlichem Handeln. Im nationalen Rahmen erscheint eine starke Zivilgesellschaft im skizzierten Sinn somit als wesentlich für die Vertei-

Zivilgesellschaft digung und Durchsetzung grundlegender politischer und Persönlichkeitsrechte (-» Menschenrechte), auch zum Aufbau und der Bewahrung einer funktionierenden Öffentlichkeit. Zugleich aber können wir von Gramsci lernen, daß Zivilgesellschaft nicht einfach ein Gegengewicht zum Staat (oder den Staaten) ist, sondern selbst ein Feld der Auseinandersetzung. Ihre Zielbestimmung, erst recht aber auch ihre Verallgemeinerung stellt Prozesse der Hegemonie dar. Hierzu gehört auf globaler Ebene die Perspektive von Entwicklung selbst. Fordistische Lebensstile und ihre Projektionen stellen heute ein hegemoniales Entwicklungsziel dar (-• Fordismus). Eine internationale Norm, obgleich deren allgemeine Einlösung fragwürdiger denn je erscheint und die vielbeschworenen Grenzen des Wachstums deutlich zutage treten läßt. Hiermit läßt sich bereits eine innergesellschaftliche Beschränkung - um nicht zu sagen Beschränktheit - der Begriffsanwendung von Zivilgesellschaft und Zivilität und deren politischer Programmatik in Frage stellen bzw. negieren. Die Konkretisierung des Konzepts kann (ja muß) auch die intergesellschaftlichen, internationalen und globalen Aspekte mitdenken und ihnen in der Realisierung als Programm konstitutiv Geltung verleihen. Zivilität umfaßt auch internationale Zusammenhänge und globale wie intergesellschaftliche Interaktionen. Sie stellt so die Forderung nach Aufhebung der fraglichen Koexistenz von ziviler Gesellschaft und nationaler Identität und reißt die Raumschranke als Bedingung von Politik und -» Souveränität erklärtermaßen auch da nieder, wo sie vom multibzw. transnationalen Kapital (-» Multinationale Konzerne), supranationaler Zusammenarbeit und weltweiter -> Migration ohnehin bereits realiter überwunden worden ist. Dies setzt schließlich auch die neuerliche Beschäftigung mit jener Ideologie und ihrer materiellen Grundlagen voraus, die sich im Gewände des Nationalismus und seiner staatlichen Ver-

faßtheit während der vergangenen Jahrhunderte im Kontext jeweils spezifischer Raum- und Zeitmatrizes etablieren konnte. Eine der Herausforderungen einer internationalistischen Perspektive besteht in der inhaltlichen Konkretisierung von Zivilgesellschaft und der Umsetzung des Konzepts in eine politische Praxis im internationalen Zusammenhang. Daß wir es hierbei mit historischen Hypotheken und Ambivalenzen zu tun haben werden, sollte uns daran nicht hindern. Lassen wir die neueren Debatten über Zivilgesellschaft Revue passieren, so stoßen wir unweigerlich auf jene Ambivalenz, die in ähnlicher Weise auch die Diskurse über -» Demokratie und Demokratisierung auszeichnet und mit den Eingangsbeispielen illustriert werden sollte. Dabei ist die Frage nach Formen und Möglichkeiten der Entwicklung einer zivilen Gesellschaft in Ländern der Dritten Welt, aber auch nach einer internationalen Zivilgesellschaft als Herausforderung zur inhaltlichen Konkretion des Begriffs zu verstehen. Dies ist untrennbar von Fragen an das eigene internationalistische Selbstverständnis. Die Herausforderung bezieht sich daher auch auf die (Neu-)Bestimmung von Werten und Normen sowie auf die Klärung der Verbindlichkeit solcher Kategorien im internationalen Kontext. Dies liegt jenseits einer Ebene machtpolitischer Konditionalität, wie sie derzeit als Auflagenpolitik im bi- und multilateralen Bereich internationaler Beziehungen zunehmend diskutiert wird. Wenn dem Bemühen um einen solchen neuen Internationalismus von Skeptikern die Tendenz zu einer nicht unproblematischen Stellvertreterfunktion entgegengehalten wird, so rührt dies in der Tat an ein grundsätzliches Dilemma. Aber nur weil Nachdenken und notwendige Standortbestimmung auch gesellschaftliche Verhältnisse andernorts nicht aussparen kann, läßt sich daraus noch kein prinzipielles Denkverbot ableiten. Eine „Weltzivilgesellschaft", die sich nicht als Ausbreitung europäisch-abendländischer

569

Zivilgesellschaft Wert- und Normenvorstellungen auf den Rest der Welt nach eurozentrischen Bedingungen begreift, muß - um solche Gefahr der Handlangerfunktion zu minimieren - notwendigerweise auch immer die Frage nach gesellschaftlichen -* Interessen und Machtverhältnissen (altmodischer: Ausbeutung und -» Herrschaft) stellen und entsprechende Handlungsmaximen formulieren. Zivilgesellschaft ist somit kein Substitut, sondern steckt die Arena der Auseinandersetzungen ab. Zivilität umreißt dabei eine politische Forderung und Handlungsmaxime innerhalb dieses zivilgesellschaftlichen Rahmens. Sie reklamiert auch Solidarität, Empathie und Engagement gegen jene „Zitadellen-Bürgerlichkeit", die unter dem Deckmäntelchen derselben Begrifflichkeit ,.Zivilität" gerade den Ausschluß der überwältigenden Bevölkerungsmehr-

570

heit dieser Erde von einem dominanten, spezifischen Zivilisationsmodell betreibt und sich dabei auch noch auf die Wahrung und Durchsetzung höherer Werte einer geistig-moralisch überlegenen Ordnung der Menschheit beruft. Insofern hat der Internationalismus zuvörderst seine Aufgabe im jeweils eigenen Land. L i t : Gramsci, A.: Philosophie der Praxis, Hg. von Riechers, Chr., Frankfurt/M. 1967; Gramsci, A.: Marxismus und Kultur, Hamburg 1983; Kößler, RJ Melber, H.. Chancen internationaler Zivilgesellschaft, Frankfurt/ M. 1993; Melber, H.\ Der Weißheit letzter Schluß. Rassismus und kolonialer Blick, Frankfurt/ M. 1992; Shils, £.: The Virtue of Civil Society, in: Government and Opposition, 26, 1991, H. 1, S. 3-20; Wood, E.M.. The Uses and Abuses of 'Civil Society', in: The Socialist Register, 1990, S. 60-84.

Henning Melber

Register

—A— ABM-Vertrag Iff. Abrüstung/ Rüstungskontrolle Iff.; 3ff.; 31f.; 54; 56; 74; 99; 101f.; 121; 139; 169; 201; 206; 249f.; 280ff.; 301; 303; 334; 348; 366; 369; 373; 383; 403; 405f.; 408; 426; 428; 452f.; 462f.; 505; 519; 527f. Abrüstung und Entwicklung 5ff.; 8 Abschreckung 1; 8ff.; 27; 32; 51; 60; 74; 87; 274f.; 326; 462; 464 ACS (Association of Caribbean States) 89; 91 Adenauer, Konrad 86; 133; 256; 401f.; Afghanistan 115; 121; 165; 171; 373; 379; 427; 499; 515f.; 518; 552 African National Congress (ANC) 36ff.; 43f.; 98; 118 Agenda für den Frieden 10ff.; 120; 339; 425ff.; 498ff.; 520; 547 Agenda für Entwicklung 12 Aggression 8; 12; 13ff.; 41; 51; 143; 160; 206; 218; 274; 292; 294; 379; 356; 365; 461; 465; 467; 496; 518f.; 537; 541 Agrarpolitik 15ff.; 90; 110; 124; 127; 229; 308; 310; 441; 443; 446; 493; 551; 567; 473f.; 550f.; 553f.; 556f. AKP-Abkommen 17ff. Allgemeine Wehrpflicht 24ff.; 50; 52f.; 87f.; 132; 204; 222; 287f.; 290; 321; 464f. Allianz/ -theorie 24; 26ff.; 37; 39; 82; 191; 205ff; 210; 262; 273ff.; 309; 359; 364; 367f.; 384; 392; 423; 461; 467; 478 Alliierte 27; 29fL; 69f.; 72; 76; 121; 132; 271; 350; 368; 394; 402; 499 Alternative Verteidigungspolitik 31ff. Siehe auch Defensive Verteidigung amnesty international 33f.; 223; 259; 341; 343f.; 385; 455 Anarchismus 27; 34ff.; 151; 163; 185; 326; 330; 462; 467; 478f. ANC (African National Congress) 36ff. Anders, Günther 139 Annexion 41f.; 190; 192f.; 261

Apartheid 38f.; 42ff.; 98f.; 118; 174; 342; 374; 431; 434; 483; 505; 512; 538 APEC siehe Asia-Pacific Economic Cooperation) Arendt, Hannah 213 ARF (ASEAN Regional Forum) 47f.; 54; 99f. Armee/ Militär 12f.; 26; 31; 49ff.; 76; 81f.; 86; 88; 117; 131; 133; 135; 140; 159; 160f.; 166; 178; 189; 204; 212; 260; 267; 273; 280; 282; 286ff.; 302ff.; 320ff.; 339; 347; 366ff.; 409; 414; 452; 454; 463; 465f.; 470; 482; 549 ASEAN 47f.; 53ff.; 78; 91; 100; 229; 246; 340; 478 ASEM (Asien-Europa-Gipfel Asia Europe Meeting) 55f. Asian-Pacific Economic Cooperation (APEC) 45ff.; 55; 78 Asiatische Produktionsweise 56ff. Asylpolitik 58ff.; 217; 323 Auschwitz 60ff.; 289 Außenpolitik, Theorie der 63ff.; 75; 119; 251; 317; 396; 436 Außenwirtschaftsgesetz (AWG) 454 Außenwirtschaftspolitik 66f.; 95; 380; 445; 453; 474 Außenwirtschaftsverordnung (AWVo) 454 Australien 30; 45ff.; 53; 56; 95; 99f.; 110; 169; 253; 345; 394; 525; 539 —B— Bahr, Egon 101; 121; 373; 401 Bahro, Rudolf 139 Banken 7; 22; 42; 68f.; 223; 239f.; 386; 531; 533; 556 Bauer, Otto 80; 141; 331 Befreiungsbewegung 33; 36; 39; 43f.; 76; 160; 171; 178; 225; 309; 315; 430; 465; 525 Berlin-Problem 69ff. Bismarck, Otto v. 81 Bevölkerungspolitik 72f. Bipolarität 73ff. 571

Register Blöcke/ Blockbildung/ Bewegung der Blockfreien Staaten 2; 53; 73; 75ff.; 91; 95; 96; 109ff.; 165; 210; 230; 232; 249; 272; 304; 306; 361f.; 373f.; 380ff.; 384; 392; 401; 405; 421; 437; 450; 453 Bonapartismus 79ff. Bracher, Karl Dietrich 142; 486 Brandt, Willy 121; 402 Brauthal, Julius 80; 141 Brüsseler Pakt siehe Brüsseler Vertag Brüsseler Vertrag 27; 81ff.; 135; 368 Bundesrepublik Deutschland (BRD) 4; 7f.; 16; 19; 26; 29ff.; 41; 49; 51; 60; 64; 66; 68; 70ff.; 80ff.; 95ff.; 102; 106f.; 116f.; 121; 127; 129; 131ff.; 141f.; 148; 151 ff.; 165ff.; 171; 172; 179; 204; 206ff.; 210; 229; 234; 236; 239; 243; 251; 256; 269; 274; 281; 285; 287ff.; 302f.; 308; 311; 315; 322; 325; 333; 345; 348ff.; 359; 367; 369; 378; 384; 386; 40Iff.; 408; 410ff.; 422f.; 431; 436; 438; 444f.; 453ff.; 463; 480ff.; 486; 497f.; 500; 510; 520; 524; 531; 536; 540f.; 548; 554; 564 Bürgerbewegungen/ Bürgerinitiativen 83ff.; 376; 385; 409 Bürgerkrieg 11; 34; 51; 75; 177; 182; 223; 269; 271f.; 286f.; 290; 345; 358; 391; 455; 471; 534; 537; 541; 545 Bundeswehr 86ff. —C— CARICOM (Caribbean Community) 89ff. CARIFTA (Caribbean Free Trade Area) 89ff. Carter, Jimmy 115; 552 Castrismus 92ff.; 225; 309; 391; 447 Castro, Fidel 92f.; 95; 226 CCM (Caribbean Common Market) 89f. CDU 402ff.; 454 CEPAL 89; 94 Commonwealth 44; 55; 89ff.; 97ff.; 545 Coordinating Committee for Multilateral Export Controls (COCOM) 95ff.; 119; 456; 480; 483 CSCAP (Council for Security Cooperation in the Asia Pacific) 48; 99f. CSU 402ff.; 454 572

Dahrendorf, Ralf 235 Decker, Georg 80; 141 Defensive Verteidigung 32; 101f.; 175; 301; 462 Demokratie 12; 16; 23ff.; 32; 40; 44; 52; 54; 73; 75ff.; 79; 82ff.; 86f.; 98; 102ff.; 121; 128; 137; 139f.; 151; 153; 158; 163; 165; 170; 182f.; 184; 204; 21 lf.; 216; 220; 227; 262; 267; 277; 279; 282; 285; 288; 292f.; 309f.; 314; 316ff. 322; 325; 341; 357; 362; 367f.; 378; 391; 393; 414; 417; 430; 447f.; 459; 461; 463f.; 469; 484f.; 489; 496; 500; 534; 544; 546; 547; 569 Deutsche Demokratische Republik (DDR) 70f.; 81; 83ff.; 121; 141; 151; 171; 285; 287f.; 345; 384; 401ff.; 448; 450; 455; 487; 548 Deutsches Reich 69; 152; 404 Deutschland siehe Bundesrepublik Deutschland; Deutsche Demokratische Republik; Deutsches Reich; Drittes Reich Diktatur 26; 102; 105ff.; 141; 161; 165; 204; 285; 310; 345; 357f.; 369; 459; 486 Diplomatie 10ff.; 29; 48; 53f; 65; 77; 91; 107ff.; 201; 226; 248; 315; 341; 408; 426f.; 457; 464; 467; 501; 520; 540 Doktrin 8; 41; 43; 83; 87; 115; 206f.; 209; 267f.; 271; 306; 309; 342; 366f.; 373; 401; 418; 560 Dritte Welt 5; 7f.; 16ff.; 47; 63f.; 76f.; 81; 92; 97; 99; 102; 105; 107; 109ff.; 114ff.; 121 ff.; 125; 138; 158; 169f.; 185; 218ff.; 224; 227; 229; 233; 239; 240; 242; 254; 285; 292; 309; 345; 350f.; 353; 356; 369; 372ff.; 380; 392; 395; 399; 421; 428f.; 440; 460; 473; 475; 481 ff.; 492ff.; 506; 520; 542; 554; 568f. Drittes Reich 81; 86; 485ff. Drogen(politik) 4; 10; 112f.; 323; 361 —E— ECCM (East Caribbean Common Market) 90; 91

Register ECOSOC siehe Vereinte Nationen, Wirtschaftsund Sozialrat EFTA (European Free Trade Area) 89; 149; 451 Eingreiftruppe, schnelle 11517. Embargo/ Sanktionen 12; 44; 59; 95; 98; 118f.; 137.191; 238; 243; 259; 284; 344; 391; 410; 423; 454; 468; 484f.; 517; 537; 541f.; 566 END (European Nuclear Disarmament) 138f.; 165 Engels, Friedrich 79; 330; 447 Entspannungspolitik 1; 31; 70f.; 120f.; 148; 165; 169; 171; 206f.; 273; 383f.; 401; 403ff.; 462; 480; 549 Entwicklung 1; 2; 4ff.; 10; 12f.; 16ff.; 29; 40; 43; 45; 47; 53ff.; 63ff.; 69; 72; 76f.; 79; 86f.; 89f.; 92; 94; 98; 103ff.; 1 lOff.; 121ff.; 137; 142; 144f.; 148f.; 152ff.; 157ff.; 162; 164ff.; 169f.; 173; 175f.; 180; 185; 187; 190; 198; 207f.; 210ff.; 218ff.; 224f.; 228ff.; 233; 239f.; 243; 245; 249; 254f.; 257; 262; 266; 269; 273f.; 277f.; 281; 283; 285; 287; 296; 300; 302f.; 308; 312; 316f.; 330; 333f.; 338ff.; 347ff.;; 353; 356ff.; 363; 365; 372; 380; 391ff.; 396; 398; 403ff.; 414; 416ff.; 421; 423; 425ff.; 429; 430f.; 437; 439ff.; 444; 447ff.; 451; 453; 455; 460; 464f.; 467; 473ff.; 480ff.; 487f.; 492ff.; 498; 501; 503; 505; 515; 527f.; 530; 534; 542; 546; 55lf.; 555ff.; 559f.; 562f.; 569 EPG (Europäische Politische Gemeinschaft) 134 Erhard, Ludwig 402 Erster Weltkrieg 13; 14; 29; 75; 81; 143; 205; 218; 245; 255; 269; 288f.; 291; 293; 328; 347; 351; 353; 457; 531; 533; 536; 538 Ethnizität 89; 103; 109; 125f.; 131; 153; 187; 193; 220; 284; 317; 345; 351; 353; 370; 430; 434; 437; 459; 490; 533; 538; 559 EURATOM 126; 134; 228 Europäische Gemeinschaft (EG) 16ff.; 23; 53; 55; 76; 90f.; 98; 111; 126ff.; 134; 150; 152f.; 172f.; 228; 231; 243; 315; 323; 363; 365; 392; 396; 449ff.; 469

Europäische Gemeinschaft für Kohle und Stahl (EGKS) 126; 134; 228 Europäische Menschenrechtskonvention (EMRK) 136f.; 340; 542 Europäische Union/ Europäische Zusammenschlüsse (EU) 17ff.; 45; 47f.; 54f.; 60; 66; 68f.; 78; 83; 88; 90f.; 97; 108; 116; 126; 129ff.; 136; 150; 169; 172; 194f.; 197f.; 200; 228; 241; 246; 255ff.; 275; 277; 281; 283; 315f.; 323ff.; 358; 363; 365; 370; 384; 395; 422; 454; 469; 472; 478; 566f. Europäische Verteidigungsgemeinschaft (EVG) 87; 129; 131ff.; 229 Europäische Wirtschaftsgemeinschaft (EWG) siehe: Europäische Union Europäische Zentralbank 127 Europäischer Gerichtshof (EuGH) 127ff.; 247; 323f.; 343 Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) 137 Europarat 33; 131; 136ff.; 150; 288; 324; 340; 343; 545 Exterminismus 138f. —F— FAO siehe Food and Agriculture Organization Faschismus 80; 106; 140ff.; 161; 170; 212; 216; 271; 282; 289; 376; 390; 401; 430f.; 485; 541 FDP 401; 403; 410; 454 Feindbilder 143f.; 167; 171; 292; 296; 415; 462; 484 Feministische Theorie internationaler Beziehungen 144ff.; 158; 175f.;490 Feministische Völkerrechtstheorie 144; 146fr. Finnlandisierung 148ff. Föderalismus 148; lSlff.; 194ff.; 198f.; 228; 248; 324; 345; 366; 370; 437; 469; 490; 533; 535 Food and Agriculture Organization (FAO) 255; 258; 310; 521; 523; 556f. Fordismus 153ff.; 187; 313; 569 Fraenkel, Ernst 81 Frankreich 17; 19; 25; 27; 29ff.; 36; 48; 573

Register 51; 70; 79; 80ff.; 89; 95; 105; 109; 116; 127; 129; 131f.; 134ff.; 153; 169; 172; 191; 203; 206; 272f.; 305; 308; 325; 329; 333; 359; 361; 367; 401; 437; 464f.; 486; 497; 517; 525; 537 Frauenbeteiligung/ -bewegung 73; 156ff.; 207; 210; 243; 375; 377; 415; 432 Frauen und Militär 159fF. Frieden 10; 12f.; 15; 40; 42; 47f.; 50; 52f.; 56; 84; 99; 117; 120; 126; 133; 144; 145; 153; 161ff.; 174; 179; 181; 185; 203; 245; 254; 263; 280; 286; 294f.; 304; 317; 328; 337; 339; 343f.; 361; 370; 372; 378; 410; 425ff.; 429; 457; 461 ff.; 495f.; 498ff.; 505; 517; 520; 535; 547; 558 Friedensbewegung 102; 138f.; 144; 164ff.; 168f.; 175; 201; 369; 373; 375; 385; 462; 535 Friedenserziehung 166ff. Friedens- und Konfliktforschung 2; 9; 131; 148; 163f.; 167; 168ff.; 176; 277; 280; 291; 327; 348; 426f.; 461f. Friedliche Koexistenz 170f.; 372

G-7 172ff. Gali, Lothar 81 Gandhi, Mohandas Karamchand 173ff.; 181 Gandhismus 169; 173ff.; 181 GASP siehe Maastricht-Vertrag GATT siehe WTO/GATT Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik siehe Maastricht-Vertrag Gemeinsame Sicherheit 32; 102 Gemeinschaft unabhängiger Staaten siehe GUS General Agreement for Trade and Tariffs siehe WTO/GATT Gender 65; 144; 146; 148; 156; 159; 169; 175ff.; 184; 185; 209; 211; 335; 433; 475 Generalsekretär der Vereinten Nationen siehe Vereinte Nationen - Generalsekretär 574

Generalversammlung der Vereinten Nationen siehe Vereinte Nationen - Generalversammlung Genfer Konventionen 177ff.; 258f.; 295; 465 Genozid siehe Völkermord Gerechter Krieg 161; 179ff. Genscher, Hans Dietrich 403f. Gewaltlosigkeit/Gewalt 10; 12; 36; 39; 41; 54; 65; 79; 86; 104; 126; 140; 145; 156; 160; 162ff.; 166ff.; 174; 175; 180; 181f.; 193; 202; 211; 220; 246; 262; 271; 274; 278ff.; 293; 298; 300; 315; 326ff.; 340; 368; 377; 399; 421; 426; 448; 467; 473; 475ff.; 483ff.; 518; 539; 541 Glasnost 85; 165; 182f.; 366 Gleichgewicht 2; 29; 74; 79; 81; 163; 210; 224; 247; 274; 286; 297; 503 Gleichheit 144; 151; 175; 183ff.; 303; 317; 447; 534 Global Cities 185ff.; 493 Globale Umweltfazilität (GEF) 187ff. Globalisierung 69; 103; 105; 156; 166; 186; 194; 209; 213; 228; 239; 241; 265; 336; 358; 359; 362; 365; 372; 396; 430; 481; 490; 559; 567 Golfkrieg 42; 52; 77; 116f. 119; 189ff.; 193; 269; 275; 333f.; 468; 499; 519; 542 Gorbatschow, Michail 2; 31; 144; 165; 173; 182f.; 194f.; 369; 372; 404; 406; 417ff.; 448 Gramsci, Antonio 80; 141; 154; 210; 216; 328; 331f.; 371f.; 436; 568ff. Grenzen 20; 113; 144ff.; 148; 153; 155f.; 182; 191; 192ff.; 199; 220; 245; 252; 254; 273; 295; 310; 317; 319; 324; 338; 340; 345; 373; 397; 402; 404f.; 418; 421; 437; 454; 456f.; 464; 466ff.; 470f.; 481; 490; 523; 541; 546; 554; 556ff. Gromyko, Andrej 75; 171; 402 Großbritannien 29ff.; 37; 41; 48; 51f.; 55; 70; 81 ff.; 89; 95; 98; 105; 116; 127; 133; 135f.; 172; 174; 202ff.; 223; 325; 333; 345; 367; 392; 448; 455; 495; 497; 517; 525; 537

Register Großmacht siehe Hegemonie Guevara, Che 94 GUS (Gemeinschaft unabhängiger Staaten) 75; 97; 194ff.; 211; 365ff. —H— Haager Konferenzen/ Haager Konventionen 51; 147; 177; 201ff.; 245; 258; 295; 363; 382; 467; 508; 536; 540 Habermas, Jürgen 235; 318f. Handel 19; 23; 41; 45; 54; 56; 89; 90; 96; 126f.; 194; 254; 363f.; 390; 450; 468; 541; 556; 560; 562; 567 Handlungsspielraum 203ff. Harmel-Bericht 205ff. Hausfrauisierung 146; 157; 207ff.; 300 Hegemonie lff.; 5; 8; 27; 29; 54; 63; 73f.; 76; 78; 93; 116; 120f.; 170; 198; 210f.; 216; 233; 241; 245; 247; 268; 271; 275; 326f.; 329; 33 lf.; 371; 375; 435f.; 450; 471; 478; 488; 496; 499; 519; 559; 568f. Herrschaft 34ff.; 49; 64; 80; 81; 85; 102; 104ff.; 143; 146; 151; 163f.; 168; 175; 184; 192f.; 211ff.; 214ff.; 233; 235; 267; 277ff.; 292; 310; 314; 317f.; 326; 335f.; 368; 371; 414ff.; 430; 435; 447; 470; 483; 486f.; 489; 491; 530 Hitler, Adolf 5; 70; 82; 106; 203; 241; 274; 289; 290f.; 302; 315; 349; 368; 487 Hobbes, Thomas 162ff.; 210; 235; 286; 326; 447 Honecker, Erich 404; 487 Hussein, Saddam 189ff. —I— Identität 125; 139; 166; 193; 211; 259; 276; 289; 318f.; 336; 352; 371; 436; 469; 471; 473; 533f.; 569 Ideologie 28; 35; 39; 43; 103; 106; 123; 138; 140; 214ff.; 218; 234; 266; 300; 309; 329f.; 338; 367; 371; 376; 383; 431,470; 486; 569; 483 Illegalität 4; 133; 216f.; 346; 414 Imperialismus 73; 123; 154; 171; 174; 211; 217ff.; 233; 269; 331; 354; 367; 372; 415; 418; 473; 486; 562

Indigene Völker 33f.; 220ff.; 459; 515; 539 Informeller Sektor 22; 112; 207; 209; 221; 223ff.; 494 Integration 23; 27; 29; 47; 52; 76; 87; 89ff.; 125; 129ff.; 149; 151ff.; 159; 195; 197f.; 200; 206; 222; 228f.; 234; 241; 242; 248; 273; 277; 279; 319; 323ff.; 328; 364; 367; 422; 449ff.; 472; 490; 554 Integriertes Rohstoffprogramm 229ff.; 380f. Interdependenz 6; 10; 64; 108; 125; 233f.; 244f.; 248; 251; 261; 300; 367; 372; 383; 488f.; 563 Interesse/Interessenkonflikt l;6f.; 15; 17f.; 24ff.; 31f.; 41; 43; 45; 47ff.; 52ff.; 61; 64; 66; 77; 90; 95; 106; 109; 115ff.; 122f.; 128; 130; 134; 141; 146ff.; 164; 170; 172; 178; 183; 195; 198ff.; 201ff.; 211; 217ff.; 222; 228; 231; 233; 234ff.; 243f.; 247; 251ff.; 255; 259; 262; 268; 269; 274; 277; 282f.; 292; 297; 300; 310; 313; 326f.; 334; 337ff.; 341; 344f.; 350; 356; 359; 365f.; 370ff.; 383ff.; 392; 398f.; 404; 422f.; 427; 432; 435f.; 453f.; 457; 462f.; 465; 468f.; 472; 474f.; 482; 484; 490; 513; 516; 518; 527; 54 lff.; 553; 564; 570 International Atomic Energy Organization (IAEO) 523ff. Internationale Arbeitsorganisation (ILO) 223; 236ff.; 243; 247; 255; 283; 351; 434; 513; 521; 523 Internationale Finanzmärkte 186; 238ff.; 264; 359; 560; 567 Internationale Gewerkschaftsorganisation 24 Off. Internationale Organisationen 33; 76; 79; 92; 118; 123; 136; 137; 173; 195; 237; 243; 245ff.; 259; 271f.; 274; 293; 316; 344; 350; 388; 390; 410; 434f.; 460; 463f.; 490; 495; 508; 513; 529; 535; 538ff.; 543f. Internationale Regime 250ff. weitere Nachweise siehe Regime Internationale Rohstoffpolitik 252ff.; 380 Internationale Sozialpolitik 238; 254ff. Internationale Umweltpolitik 65; 125; 175; 187; 250; 253; 256ff.; 332; 375; 575

Register 399; 460; 526; 543; 460 Internationaler Gerichtshof (IGH) siehe Vereinte Nationen, Internationale Gerichtshof Internationaler Menschenrechtsschutz siehe Menschenrechtsschutz, internationaler Internationaler Minderheitenschutz siehe Minderheitenschutz, internationaler Internationaler Terrorismus siehe Terrorismus, internationaler Internationaler Währungsfonds 21; 69; 173; 222; 231; 240; 380f.; 420; 496; 521; 531f.; 555; 560; 565; 567 siehe auch Weltbank/ -gruppe Internationales Komitee vom Roten Kreuz (IKRK) 51; 178; 203; 258ff.; 467 siehe auch Haager Konferenzen/ Haager Konventionen; Genfer Konventionen Internationales System 27; 29; 35; 52; 54; 63; 73f.; 77; 79; 87; 111; 163; 166f.; 203f.; 220; 233; 245; 248ff.; 279; 292; 306; 379; 397; 399f.; 422; 429; 435f.; 446; 457f.; 467; 533; 560 Intervention 12; 49; 52; 74; 75; 90; 91; 174; 105; 115ff.; 166; 168; 170; 203; 240; 260ff.; 268; 275; 290; 309; 314; 337; 339; 341; 379; 390ff.; 418; 445; 468; 499; 514; 517; 537; 539; 541f.; 555 Investitionen 22; 24; 56; 123f.; 240; 246; 253; 263ff.; 354ff.; 359; 380; 439; 442; 473; 493; 555f.; 560 Islamismus 161; 164; 181; 265ff.; 340 Isolationismus 82; 268ff.; 276; 383 —J— Jelzin, Boris 173; 199f.; 366; 418f. —K— Kalter Krieg 3; 5; 8; 10; 18; 28f.; 31; 47; 55; 63; 67; 70f.; 73ff.; 82f.; 86; 92ff.; 100; 109; 120; 129; 131; 143; 149; 151; 165; 167; 170; 206; 211; 216; 241; 243; 269; 271ff.; 279; 303; 326; 337; 342; 347; 349; 361; 364; 368ff.; 372; 378f.; 383f.; 391; 394ff.; 406; 428; 437; 453; 576

461; 466; 468; 480; 483f.; 496; 498; 501; 506; 518f.; 528f.; 544; 559 Kant, Immanuel 13; 15; 163f.; 166; 245; 274; 535 Kapitalismus 35; 52; 57; 66ff.; 76; 122; 140; 142; 149; 154f.; 170f.; 185; 207ff.; 224ff.; 248; 254; 266; 273f.; 277; 280; 293; 298f.; 300; 308; 320; 328; 330; 332; 346; 354ff.; 371f.; 394; 419ff.; 432; 442f.; 445ff.; 473ff.; 488; 530; 559 Kennedy, John F. 8; 71; 120; 211; 309; 326; 328; 392 Kiesinger, Kurt Georg 402 Kohmeini, Ayatollah Ruhollah 190; 267 Kollektive Güter 65; 273; 398 Kollektive Sicherheit 26; 32; 82; 117; 196; 274f.; 411; 413; 518 Kolonialismus 17; 61; 77; 89; 109; 123; 133; 135; 174; 208f.; 218ff.; 351; 415; 431 f.; 446; 457; 471; 525; 538; 544 Kommunistische Internationale 57; 140; 271 Kommunitarismus 275f. Komparatistik 276ff. Konflikt 6; 10ff.; 28f.; 34f.; 42; 44f.; 47f.; 53f.; 59; 71; 75; 77f.; 84; 87; 96; 104f.; 109; 115; 119f.; 129; 131; 143; 146; 153; 164; 166ff.; 174; 177ff.; 189ff.; 193; 198; 201ff.; 206f.; 215f.; 224; 230; 233; 236; 243; 245; 248ff.; 258f.; 268f.; 271; 274ff.; 278ff.; 282; 285; 291; 294ff.; 306f.; 309; 320; 328ff.; 332; 337ff.; 341; 353; 359; 362; 366f.; 369f.; 372; 379; 383f.; 389ff.; 393ff.; 404; 406f.; 409; 422; 426f.; 431; 437; 459; 461; 463; 465ff.; 483; 485; 496ff.; 506; 517ff.; 530; 534ff.; 540ff.; 545f.; 552f.; 558f. Konversion 5; 7f.; 130f.; 280ff.; 451; 453; 455 Konferenz für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa siehe OSZE Korporatismus 282f.; Korruption 112;283ff.; Krieg 3ff.; 8ff.; 14; 18; 25; 28ff.; 34f.; 37; 41; 47; 49; 50ff.; 55; 61; 63; 67; 70ff.; 82f.; 86; 92ff.; 100ff.; 109; 116; 118; 120; 125; 129; 131; 143ff.; 149; 151f.; 159ff.; 174; 177ff.; 184f.; 189ff.; 201ff.;

Register 206; 21 Off.; 214; 216; 223; 225; 227f.; 241; 243; 255; 258; 259; 261; 266ff.; 271 ff.; 278ff.; 285ff.; 303; 316; 326ff.; 336f.; 341f.; 347; 349; 358; 361; 364; 368ff.; 372f.; 378f.; 382ff.; 390ff.; 394ff.; 398ff.; 406; 415; 417; 425; 427f.; 435; 437; 453; 457; 461ff.; 470f.; 480; 483f.; 495f.; 498; 501; 506; 518f.; 528f.; 531; 535; 538; 540; 544; 553f.; 558f. Kriegsdienstverweigerung (KDV) 287f. Siehe auch Allgemeine Wehrpflicht Kriegsrecht / humanitäres Völkerrecht 31; 147; 177; 179; 201; 258; 293ff.; 363; 548 Kriegsschuldfrage 288f. Kriegsursachenforschung 14; 164; 166; 168f.; 174; 205; 277; 291ff.; 335; 398 Kriegswaffenkontrollgesetz (KWKG) 453 Krise 1; 19; 24; 66; 74; 90; 105; 115; 117; 120; 135; 149; 155f.; 166f.; 185; 190f.; 206f.; 240; 258f.; 264ff.; 273; 279; 288; 296ff.; 313; 319ff.; 328; 330; 332; 357; 375; 393; 400f.; 403; 405ff.; 414; 417; 426; 448; 460; 482; 497f.; 500; 512; 517; 521; 531; 534; 543 Kritik der politischen Ökonomie 58; 207; 210; 298ff.; 330; 371 Kulturrevolution 304ff. KSE-Vertrag 301ff. KSZE siehe OSZE

Lassalle, Ferdinand 79 Landwirtschaft siehe Agrarpolitik Latifundium 124; 308ff. Lean production 311ff.;438 Legalität 313ff. Legitimität 27; 34; 38; 41; 49; 52; 63; 73; 86f.; 103; 106; 108; 117; 123; 130; 158f.; 166; 173; 176; 181; 183f.; 191; 193; 212; 215; 228; 246; 249; 262; 266; 279; 282; 314ff.; 317ff.; 326; 338; 340; 343; 378; 396; 410; 415; 418; 423; 428; 430; 436; 462; 469f.; 472f.; 484; 530 Locke, John 235 Löwenthal, Richard 103; 148; 150; 403

Luxemburg, Rosa 138; 300; 328; 330f.; 346 —M— Maastricht-Vertrag 17; 126f.; 275; 316; 323ff.; 384; 411 Machiavelli, Nicolo 277; 326 Macht 27; 36; 41 ff.; 49f.; 52; 63ff.; 74; 80f.; 83ff.; 93ff.; 102f.; 106; 112; 117; 122; 130; 140ff.; 145; 151f.; 167f.; 173; 182; 187; 194; 203ff.; 209ff.; 215; 217ff.; 225; 240; 245; 248f.; 251; 258; 262; 267f.; 272; 275; 279; 303f.; 309; 318; 320; 325ff.; 339; 345; 369; 371; 379; 385; 414; 417; 422f.; 430; 435; 439; 447; 467; 474f.; 477; 485; 519; 534; 539; 544; 549; 568 Maoismus 92; 331 Mao Zedong 225; 304ff. Marx, Karl 56ff.; 64; 79; 80f.; 103; 141; 207; 209; 214f.; 235; 298ff.; 316f.; 328ff.; 332; 356; 400; 447f.; 488; 559 Marxismus 58; 64; 92; 94; 106; 138; 145; 154; 163f.; 185; 207; 214; 235; 328ff.; 347; 354; 447; 486; 570 Massenvernichtungswaffen 1; 4; 8f.; 31; 51; 97f.; 119f.; 169f.; 178; 190; 195; 211; 250; 333f.; 402; 408; 428f.; 462; 480; 528f. Matriarchat/ Frauenherrschaft 334ff. MBFR 301; 403 Mediation 10; 169; 174; 278; 296f.; 337ff.; 341; 427; 464; 473; 501; 518; 545 Menschenrechte 12; 23f.; 33f.; 54; 58; 66; 84f.; 98; 102; 104; 106; 117f.; 131; 136f.; 147; 156; 169; 182; 185; 203; 215; 237; 250; 259f.; 262f.; 314; 316f.; 320; 324; 339ff.; 351; 368f.; 373f.; 385; 389; 405ff.; 433f.; 455; 458ff.; 465; 467ff.; 490f.; 495f.; 505; 510; 512ff.; 540ff.; 544; 556f.; 569 Menschenrechtsausschuß der Vereinten Nationen siehe Vereinte Nationen - Menschenrechtsausschuß Menschenrechtskommission der Vereinten Nationen (MRK) siehe Vereinte Nationen - Menschen577

Register rechtskommission Menschenrechtsschutz, internationaler 12; 23; 34; 78; 246; 249f.; 314; 339; 341ff.; 389; 433; 459; 468; 491; 496f.; 512; 526; 541 Migration 72; 111; 131; 194; 217; 220f.; 229; 243; 249; 266; 317; 344ff.; 352; 363; 397; 432; 434; 459; 493; 561; 569 Militär siehe Armee/ Militär Militärisch-industrieller Komplex (MIK) 50; 346ff.; 453 Militarismus 50f.; 69; 86; 139.159; 218; 320; 346; 348; 349f.; 452f.; 470 Minderheitenschutz, internationaler 102.126; 131; 153; 185; 350ff.; 407; 513ff.; 533; 535; 538 Modernisierung 2; 16; 49; 65; 103f.; 124; 146; 153; 182; 277; 309; 353ff.; 372f.; 378; 391; 417; 419; 474; 494; 568 Mommsen, Hans 486 Multinationale Konzerne 63; 157; 194; 198; 209; 243f.; 246; 357ff.; 365; 381; 386; 395; 399; 438; 454; 481; 560 Multipolarität 74 Mussolini, Benito 140; 485 —N— Nachrichtendienste 361ff.; 366; 527 NAFTA (North American Free Trade Area) 18; 47; 78; 91; 93; 229; 269; 363ff.; 375 Nahes Ausland 75; 198; 211; 365ff.; 379 Napoleon III 79; 80 Nation 2; 4ff.; 8; lOff.; 26; 30; 33; 35; 38; 4Iff.; 50; 52ff.; 56; 64; 72; 77; 86; 93f.; 106; 108; 110f.; 113,115f.; 120; 123; 125f. ; 147; 149; 156; 169; 173; 180; 183; 187; 190; 193; 199; 202f.; 205; 210; 219ff.; 223; 226; 228; 233; 236; 238f.; 243; 255; 259; 262; 268f.; 272; 274f.; 288; 294; 306f.; 308ff.; 316f.; 333; 337; 339; 342f.; 346; 350ff.; 357ff.; 367f.; 370; 372; 374; 378; 380; 383; 385f.; 388ff.; 403; 406; 410f.; 413; 415; 417; 423; 425; 427; 429; 430f.; 437; 446; 452; 454; 457ff.; 461; 465; 467ff.; 475f.; 485f.; 490; 494ff.; 503ff.; 519ff.; 524; 526ff.; 531; 535ff.; 540ff.; 578

550; 553ff.; 559f.; 562f.; 568 siehe auch Staat; Ethnizität Nationalsozialismus siehe Faschismus NATO (Nordatlantische Vertragsorganisation) 8ff.; 27ff.; 75f.; 78; 83; 86f.; 102; 115ff.; 132f.; 135f.; 149ff.; 165; 171; 179; 196; 204ff.; 269; 272ff.; 301ff.; 317; 367ff.; 455; 482f.; 548f. Neo-gramscianische Theorie der Internationalen Beziehungen 371f. Neue Internationale Informationsordnung (NIIO) 187; 373ff. Neue Soziale Bewegungen 276; 320; 375ff.; 436 Neue Weltordnung 378f. Neue Weltwirtschaftsordnung 110; 111; 122; 124; 185; 219; 226; 252; 380ff. Neues Denken 301; 372f.; 559 Neumann, Franz Leopold 81 Neutralität 53; 133; 148f.; 151; 202; 259; 268f.; 293f.; 382ff. NGO siehe Nichtregierungsorganisationen (NRO) Nichtregierungsorganisationen (NRO) 63; 98; 109; 156ff.; 220; 226; 249; 384ff.; 469; 482; 506; 516; 545 Nipperdey, Thomas 81 Non Gouvernmental Organizations (NGO) siehe Nichtregierungsorganisationen (NRO) Nord-Süd-Konflikt 230; 233; 279; 530 North American Free Trade Area siehe NAFTA Nordatlantikrat 132 Nordatlantische Vertragsorganisation siehe NATO NSDAP 141 —O— OAS/OEA (Organisation Amerikanischer Staaten) 262; 340; 343; 390ff.; 545 OECD (Organization for Economic Cooperation and Development) 45; 111; 123; 173; 188; 218; 230; 240; 242; 246; 254; 257; 375; 393ff.; 400; 417; 454; 517; 533; 546; 566

Register OECS (Organization of East Caribbean States) 91 Ökologie siehe Internationale Umweltpolitik; Ökologische Konflikte Ökologische Konflikte 124; 169; 330; 397ff. Ökonomie 24; 58; 112; 145; 158; 173; 185; 207; 210; 212f.; 223f.; 280; 298ff.; 330; 348; 371; 418; 421; 451; 487; 489 Olberg, Oda 80; 141 OPEC (Organization of Petroleum Exporting Countries) 111 ; 190; 230; 234; 252f.; 399ff. Organisation Amerikanischer Staaten siehe OAS/OEA Organisation Erdölexportierender Länder siehe OPEC Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa siehe OSZE Organization for Economic Cooperation and Development siehe OECD Organization of East Caribbean States siehe OECS Ostpolitik 401ff. OSZE (Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa) 7; 78; 85; 88; 116f.; 121; 131; 137; 169; 171; 199; 246; 249; 275; 301f.; 304; 317; 353; 367; 370; 382; 403; 405ff.;427; 461; 545; 549; 461 Out-of-area siehe Eingreifiruppen; NATO Out-of-area-Urteil des Bundesverfassungsgerichts 410fF. —P— Parakratos/ Nebenherrschaft 414 Parteien 12; 35; 40; 73; 79; 84ff.; 104; 109; 140; 142; 165; 175; 178; 217; 236; 261; 267; 272; 278; 283; 285; 297; 305; 319; 328; 337; 338; 339; 367; 376; 386; 407; 426; 432; 454; 487; 507ff.; 534; 540 Partial Test Ban Treaty (PTBT) siehe Massenvernichtungswaffen Patriarchat 65.146; 159; 169; 185; 209;

211; 215; 300; 335ff.; 414ff.; 432 Perestrojka 74; 85; 121; 165; 366; 372; 404; 406; 417ff.; 448; 548 Peripherie 92; 116; 158; 219; 320; 419ff.; 472 Polen 60ff.; 83ff.; 151; 171; 199; 211; 271 f.; 290; 302; 350; 401ff.; 448; 452; 548f. Policy 421f. Politics 422f. Politik/-Wissenschaft 3; 8ff.; 16; 23f.; 29; 35; 38; 39ff.; 49ff.; 62ff.; 71f.; 75; 82ff.; 86; 93; 96; 102f.; 106; 108f.; 112; 117ff.; 125; 129; 136; 139; 141; 143ff.; 148; 150; 156ff.; 165f.; 168; 171; 174; 177; 182f.; 185; 187; 192; 198ff.; 203; 205ff.; 210f.; 214; 217f.; 228f.; 233f.; 236; 244ff.; 252; 257f.; 260; 265f.; 268f.; 27Iff.; 275f.; 280; 283; 285f.; 289f.; 297; 299; 304; 306f.; 314; 316f.; 322; 326; 328; 332; 334f.; 337f.; 341; 346; 349; 362; 365ff.; 372f.; 375; 377ff.; 383f.; 387; 389f.; 392f.; 396; 399; 401 f.; 404; 408; 414ff.; 421 ff.; 430; 434; 436; 438f.; 447; 452f.; 458; 461; 463; 466; 469; 472; 480f.; 483ff.; 490; 493; 497f.; 503; 512; 514; 516; 523f.; 538; 543; 547; 556; 559; 563; 569 siehe auch Außenpolitik; Policy; Politics; Polity Polity 423 Popper, Karl 485 Postmodemismus/ Postindustrialismus 65; 147; 423ff. Prävention 48; 249; 425ff. Proliferation 1; 3; 48; 97; 250; 326; 333f.; 361; 366; 402; 408; 427ff.; 517 Proudhon, Pierre Joseph 79 —R— Rassismus 137; 168; 332; 335; 343; 374; 430ff.; 475; 486; 512; 515; 538; 570 Rat für gegenseitige Wirtschaftshilfe (RGW) 76; 95; 150; 229; 241; 380; 437; 448ff. Reagan, Ronald 2; 3; 31; 64; 96; 112; 171; 207; 373; 403 Regime 38; 44; 54; 79; 80; 81; 93; 97; 579

Register 103; 129; 140; 142; 155; 161; 172; 188; 193; 204; 214; 224f.; 244; 248ff.; 250ff.; 267; 301f.; 327f.; 337; 349; 399; 429; 434ff.; 455; 459; 463; 468; 472; 485ff.; 529; 566f. Stichworte: Internationale Regime und Regimeanalyse Regimeanalyse 434ff. weitere Nachweise siehe Regime Regionalismus/ Regionalisierung 59; 196; 248; 324; 344; 365; 393; 436ff., 446; 481; 490; 566f. Religion 45; 58; 80; 215; 221; 265; 268; 343; 350ff.; 438; 447; 484; 534; 539 Rente 355; 439ff.; 473ff. siehe auch Investitionen; Marxismus; Staatsklassen; Weltwirtschaft Revolution 17; 24f.; 35; 44; 51f.; 57f.; 73; 75; 79f.; 84f.; 92ff.; 119; 121; 140; 170; 189; 214; 225; 237; 266; 286; 300; 305; 307; 308ff.; 313f.; 331; 335; 385; 391f.; 417; 419; 440; 447f.; 457; 465; 469; 483; 485; 488f.; 559 RGW siehe Rat für gegenseitige Wirtschaftshilfe Roosevelt, Franklin D. 202; 269f.; 289f.; 390; 495 Rüstungsdynamik 2f.; 5; 32; 74; 77; 102; 143; 164; 169; 171; 291; 303; 347f.; 369; 372f.; 418; 451ff.; 462f. Rüstungsexport 7; 112; 118; 132; 361; 453ff.; 463; 480; 482 Rüstungsindustrie 7; 49; 159; 281; 347; 456; 463; 482 Rüstungskontrolle siehe Abrüstung/ Rüstungskontrolle Rüstungskonversion siehe Konversion Rußland siehe UdSSR; GUS

SACEUR (Supreme Allied Command Europe) 31; 133 siehe auch NATO Sartre, Jean-Paul 225; 227; 235; 332 Schmidt, Helmut 453 Selbstbestimmung/ Selbstbestimmungs580

recht 26; 35; 38; 76; 178; 193; 198; 353; 402; 405; 457ff.; 465; 495; 505; 512; 526; 457ff.; 465; 495; 526 Sexualökologie 460f. siehe auch Bevölkerungspolitik Sezession 141; 145; 183; 246; 248; 260; 263; 292; 331; 353; 414ff.; 459; 491; 534 Sicherheit 3; 5; 7; 10; 12; 26; 29; 32; 47f.; 50; 55f.; 76; 82f.; 86; 88; 99; 101f.; 108; 112; 117f.; 126; 129; 131f.; 145f.; 163; 169; 171; 184; 190; 196f.; 200; 204ff.; 245; 250; 263; 273ff.; 294; 309; 326; 338; 348; 363; 367ff.; 372; 378; 382; 398; 404f.; 411; 413; 428; 455; 461ff.; 473; 499ff.; 505; 517f.; 527; 545f.; 549; 562 Sicherheitsrat der Vereinten Nationen siehe Vereinte Nationen, Sicherheitsrat Smith, Adam 235; 560 Söldner 345; 464ff. Souveränität 34; 41; 53; 59; 66; 82; 86; 98; 130; 133ff.; 150f.; 153; 170; 180; 191 f.; 194; 216f.; 219; 233; 245; 246; 260f.; 265; 267f.; 276; 293; 316; 335; 338; 342ff.; 363; 366; 373; 380; 391; 411; 417ff.; 435; 450; 458; 461; 466ff.; 472; 495; 507; 534; 536; 540f. Sowjetunion siehe UdSSR Soziale Bewegungen 164; 167f.; 332 Soziale Verteidigung 102 Sozialismus 95; 139; 182f.; 212; 216; 227; 266; 271; 329; 332; 373; 473 SPD 133f.; 329; 401; 403; 410 Spionage siehe Nachrichtendienste Staat 2; 4ff.; 13; 15ff.; 22ff.; 38; 41f.; 45ff.; 62; 64; 66f.; 68f.; 71ff.; 82ff; 86; 89ff.; 102ff.; 116; 118ff.; 125; 127; 129; 130; 132; 134ff.; 140f.; 143; 145; 147ff.; 159; 161ff.; 166; 170; 172ff.; 176; 178ff.; 187; 190ff.; 201ff.; 210ff.; 214ff.; 226ff.; 230f.; 233ff.; 237ff.; 245ff.; 249ff.; 255; 258ff.; 266ff.; 272ff.; 276ff.; 282f.; 287f.; 291ff.; 300ff.; 305; 309f.; 314ff.; 323f.; 326f.; 331 ff.; 338ff.; 348; 350ff.; 355ff.; 361 ff.; 370ff.; 380; 382f.; 385; 387f.; 390ff.; 394ff.; 401ff.; 409; 411; 414;

Register 416ff.; 428f.; 431; 433; 435ff.; 440; 442; 444ff.; 448ff.; 454f.; 457ff.; 461 ff.; 470ff.; 479ff.; 490f.; 495ff.; 507ff.; 519f.; 525ff.; 530ff.; 540ff.; 548; 558; 562; 564f.; 568f. Staatsklassen 35; 104; 225; 356; 445; 473ff. Stalin, Jossif 57; 71; 82; 83; 120; 132; 289; 331; 368; 487 Stein, Lorenz v. 79; 235 Strategie Defense Initiative (SDI) 2; 373 Strukturelle Gewalt 145; 166; 169; 174; 181; 220; 280; 327f.; 475ff. Südafrika 30; 36ff.; 42; 44; 98f.; 119; 173; 253; 428; 465; 482; 499; 515f.; 525; 534; 538; 552 siehe auch ANC; Apartheid Supermacht siehe Hegemonie Systemkonkurrenz 171; 269; 274; 394; 462 Stichworte Bipolarität; Blöcke; Entspannungspolitik; Kalter Krieg —T— Technologiepolitik 480f.; 527 Technologietransfer 24; 46; 95; 97; 119; 356; 381; 429; 442f.; 454; 475; 480; 481ff.; 527; 567 Tedesco, Italo 80; 141 Terrorismus, internationaler 113; 169; 214; 267; 361;483ff. Thalheimer, August 80; 141 Totalitarismus 82; 103; 105; 141; 485ff. Transformation 86; 102; 105; 121f.; 173; 211; 242; 277; 283; 314; 338; 354; 373; 436; 441; 446; 449; 487ff.; 545 Treuhandrat der Vereinten Nationen siehe Vereinte Nationen - Treuhandrat Trotzki, Leo 80; 141; 170 —U— UdSSR (Sowjetunion) lff.; 27; 30f.; 41f.; 47; 61; 67; 70f.; 73ff.; 82f.; 85; 93; 95ff.; 106; 119ff.; 132; 144; 148ff.; 170; 173; 182f.; 189; 191; 194ff.; 199f.; 203f.; 207; 210f.; 218; 229; 242; 253; 271f.; 274; 284; 286f.; 289; 301ff.; 306; 327; 331; 333f.; 345; 361; 364; 366ff.;

372f.; 378; 382; 384; 394f.; 401 ff.; 406; 417ff.; 428; 437; 448ff.; 483; 485; 495; 497; 525; 536f.; 548; 559 Umweltkonflikt siehe Ökologische Konflikte Umweltregime siehe Internationale Umweltpolitik UNCTAD 110; 230; 231; 254; 392; 503; 567 siehe auch Vereinte Nationen - System UNDP (United Nations Development Progamme) 157f.; 187ff.; 310; 389; 503; 505; 523 siehe auch Vereinte Nationan - System UNEP 187ff.; 258; 505 siehe auch Vereinte Nationan - System UNFDAC (United Nations Funds for Drag Abuse Control) 113 siehe auch Vereinte Nationan - System UNHCR (United Nations High Comissioner on Refugees) 58f.; 346; 389; 505; 513 siehe auch Vereinte Nationan - System UNICEF 255; 389; 505 siehe auch Vereinte Nationan - System Unilateralismus 269; 396 Universalität (Universalismus) 34; 41; 77; 175; 238; 259; 262; 274; 276; 317; 34lff.; 461; 484; 490f.; 495; 512; 516; 519; 533; 536; 540; 542f. UNPROFOR 115; 500 siehe auch Vereinte Nationen - Friedenstruppen UNSCOM 191 siehe auch Golflcrieg Urbanisierung 104; 187; 208; 266; 277; 419f.; 491ff.; 534; 539 USA lff.; 6; 8f.; 13; 15f.; 36; 41; 45; 47f.; 52ff.; 68; 70; 73ff.; 78; 80; 82f.; 88; 89ff.; 95ff.; 99f.; 109; 112f.; 115f.; 119f.; 132; 135; 152; 155; 165f.; 172; 179; 191; 194; 203f.; 206; 210f.; 217; 222ff.; 228f.; 231; 234; 239; 242; 248; 253; 262; 268f.; 271f.; 274ff.; 281; 286; 290; 305ff.; 308f.; 312; 326; 333f.; 337; 345; 347; 349; 357ff.; 362ff.; 371ff.; 382; 390ff.; 396; 399; 401; 403; 418; 428; 431; 433; 441; 444f.; 448f.; 455; 471; 473; 480; 484; 492; 495; 497ff.; 506; 517; 519f.; 525; 532f.; 535ff.; 539; 581

Register 549f.; 555; 564ff.; 568 —V— Vereinigte Staaten siehe USA Vereinte Nationen 2; 4ff.; 10ff.; 26; 30; 33ff.; 41 f.; 44; 48; 52ff.; 56; 58; 64; 77f.; 95; 106; 108; 110f.; 113; 115ff.; 120; 123; 125f.; 147; 149; 156ff.; 169; 180; 187; 190ff.; 199; 202f.; 205; 219; 221; 223; 226; 230; 236; 238; 243; 246; 248f.; 255; 258; 260; 262f.; 272; 274f.; 287f.; 294; 306f.; 310; 316f.; 333f.; 337; 339ff.; 346; 350ff.; 358; 360; 367f.; 370; 374; 378f.; 381; 383ff.; 403; 406f.; 410f.; 413; 415; 417; 423; 425ff.; 430f.; 433f.; 452ff.; 458ff.; 463; 465; 467ff.; 472; 485; 490; 492; 494; 495ff.; 499ff.; 503ff.; 523ff.; 536ff.; 544ff.; 550; 553f.; 556; 559 Vereinte Nationen - Friedenstruppen 427; 498ff. Vereinte Nationen - Generalsekretär 1 Off.; 37f.; 40; 63; 98; 120; 136; 182; 230; 237; 353; 368; 395f.; 407; 417; 425; 427; 496; 498; 500ff.; 518ff.; 526ff.; 537; 547; 565 Vereinte Nationen - Generalversammlung 5; 10; 13; 77; 113; 118; 156; 226; 230; 262; 316; 334; 339; 342f.; 352; 431; 433; 458; 465; 495f.; 498; 500f.; 503; 504ff.; 509ff.; 517ff.; 523ff.; 543; 545 Vereinte Nationen - Internationaler Gerichtshof (IGH) 11, 247; 316; 496; 504; 507ff.; 543 Vereinte Nationen - Menschenrechtsausschuß 510ff. Vereinte Nationen - Menschenrechtskommission (MRK) 352; 512ff. Vereinte Nationen - Sicherheitsrat 10; 12; 42; 48; 78; 118; 191; 196; 333; 337; 344; 391 f.; 467f.; 485; 495ff.; 503f.; 506; 509; 515; 517ff.; 525; 527; 541f. Vereinte Nationen - System 34; 58; 77; 230; 236; 246; 258; 260; 263; 460; 496; 503; 521ff.; 526; 554; 556 Vereinte Nationen - Treuhandrat 458; 496; 524ff.; 544 Vereinte Nationen, Wirtschafts- und So582

zialrat (ECOSOC) 33; 113; 223; 342; 392; 501; 504; 512; 513f.; 516; 521; 523; 526f. Verifikation 7; 249; 301; 527ff.; 543 Verschuldung/Verschuldungskrise 7; 21; 69; 231; 238; 240; 380f.; 400; 420; 439; 455; 530ff.; 555; 560 Vertrauensbildende Maßnahmen (VBM) 11; 47f.; 169; 426; 463; 528 Vielvölkerstaat 317;533ff. Völkerbund 4; 42; 64; 75; 98; 180; 205; 236; 245; 247; 269; 274; 293; 350f.; 457f.; 467; 472; 507; 524; 533; 535ff.; 540 Völkermord 34; 61; 222f.; 263; 341; 379; 437; 468; 471; 534; 538ff. Völkerrecht 9; 13f.; 29; 31; 33f.; 41f.; 59; 108; 118; 121; 146ff.; 151; 168f.; 177ff.; 184; 191ff.; 201; 203; 216; 221; 245; 247; 251; 258f.; 261f.; 286; 293ff.; 301; 314ff.; 339f.; 342; 344; 350; 352f.; 363; 372; 379; 382; 385; 402; 408; 411; 459; 461; 464ff.; 468f.; 471; 490; 495; 500; 506ff.; 535; 538; 540ff.; 544 —W— Wahlbeobachtung 12; 407; 426; 499; 519; 544ff. Warschauer Vertragsorganisation (WVO) 1; 18; 31; 74; 76; 78; 87; 119; 125; 196; 206f.; 210; 274; 301ff.; 347; 373; 375; 384; 401 f.; 437; 448; 483; 547ff. Wasser 549ff. Weber, Max 16; 56; 58; 103; 142; 192; 212; 235; 317; 320; 325; 354; 414; 470f.; 559 Wehler, Hans-Ulrich 81; 220; 291 Weizsäcker, Richard von 403 Weltbank/-gruppe 21; 22; 24; 69; 124; 172; 187f.; 209; 219; 222; 230; 240; 247; 309; 317; 365; 381; 420; 455; 496; 521; 523; 526; 531; 533; 546; 552; 554ff.; 560; 565; 567 Weltemährungsproblem 556ff. Weltfrauenkonferenz 157f.; 256; 343 Weltinnenpolitik 317;558f. siehe auch Zivilgesellschaft Weltkriege siehe Erster Weltkrieg; Zweiter Welt-

Register krieg Weltmarkt 7; 16; 66; 77; 109f.; 112; 122; 124; 129; 156; 173; 185f.; 208ff.; 219; 229; 234; 240f.; 248; 253; 300; 313; 317; 330; 359; 364; 371; 380; 392; 394; 400; 422; 437; 439; 441; 443ff.; 463; 471; 474; 554; 557; 559ff. Weltmodelle 562ff. W E U (Westeuropäische Union) 27; 78; 88; 116f.; 135; 370; 384; 409ff.; World Health Organization (WHO) 255; 435; 460; 521; 523 W T O (World Trade Organization)/ GATT 17; 24; 45; 47; 66; 124; 173; 209; 219; 250; 365; 375; 380f.; 395f.; 434; 490; 554; 564ff.

—Z— Zivilgesellschaft/ internationale 84; 87; 103; 130f.; 170; 182f.; 216; 275; 317; 324; 332; 341; 371; 409; 421; 436; 464; 568ff. Zweiter Weltkrieg 13; 30f.; 35; 59; 69; 70; 73; 75; 76; 82; 92; 94; 108,117; 122; 131; 149; 154f.; 167; 174; 205; 218; 228; 237; 241; 255; 269; 273; 281; 289f.; 291 ff.; 302; 308f.; 325; 331; 333; 341; 347; 349; 351; 367; 374; 380; 382f.; 385; 401; 428; 458; 495; 533; 541 f.; 556

583

Autorenverzeichnis Autorenverzeichnis Addy, David Nii, Dipl.-Pol., Institut für Internationale Politik und Regionalstudien, Fachbereich Politische Wissenschaft, Freie Universität Berlin Albrecht, Ulrich, Prof. Dr., Institut für Internationale Politik und Regionalstudien, Fachbereich Politische Wissenschaft, Freie Universität Berlin Albrecht-Heide, Astrid, Prof. Dr., Institut für Erziehung, Unterricht und Ausbildung, Fachbereich Erziehungs- und Unterrichtswissenschaft, Technische Universität Berlin Altvater, Elmar, Prof. Dr., Institut für Ökonomische Analyse politischer Systeme und Politikfeldanalysen, Fachbereich Politische Wissenschaft, Freie Universität Berlin Arnold, Hans, Dr., Botschafter a.D., Publizist, Lehrbeauftragter an der Hochschule für Politik München Ashkenasi, Abraham, Ph.D., Prof., Institut für Internationale Politik und Regionalstudien, Fachbereich Politische Wissenschaft, Freie Universität Berlin Auffermann, Burkhard, Prof. Dr., Jean Monnet Lehrstuhl, Institut für Politische Wissenschaft und Internationale Politik, Universität Tampere, Finnland Bald, Detlef, Dr., Historiker, München Barth, Peter, Dr. phil., Dipl.sc.pol., Dipl.-Ing. (FH) , European Center for International Security, Starnberg Becker, Jörg, Prof. Dr., Geschäftsführer KomTech. Gesellschaft für Kommunikationsund Technologieforschung mbH, Solingen Berghahn, Sabine, Dr., Institut für Innenpolitik und Systemvergleich, Freie Universität Berlin Berghahn, Volker, Prof. Dr., Department of History, Brown University, Providence, U S A Betz, Joachim, Priv.-Doz. Dr., Deutsches Übersee-Institut,, Hamburg Birckenbach, Hanne-Margret, Priv.-Doz. Dr., Schleswig-Holsteinisches Institut für Friedenswissenschaften ( S C H I F F ) an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel Boehnke, Klaus, Prof. Dr., Sozialisationsforschung und Empirische

Sozialforschung,

Technische Universität Chemnitz-Zwickau, Chemnitz Bredow, Wilfried von, Prof. Dr., Institut für Politikwissenschaft, Universität Marburg Brock, Lothar, Prof. Dr., Hessische Stiftung für Friedens- und Konfliktforschung, Frankfürt/Main Büttner, Christian W „ Dipl.-Pol., Berlin Chahoud, Tatjana, Dr., Umweltbundesamt, Berlin Daase, Christopher, Dr., Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Internationale Politik und Regionalstudien, Fachbereich Politische Wissenschaft, Freie Universität Berlin Debiel, Tobias, M.A., Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Entwicklung und Frieden ( I N E F ) der Universität Duisburg Diederich, Nils, Prof. Dr., Institut für Ökonomische Analyse politischer Systeme und Politikfeldanalysen, Fachbereich Politische Wissenschaft, Freie Universität Berlin Donner, Jochen, Dr., Leiter der Stabsstelle Grundsatz Deutsche Welthungerhilfe, Bonn Eberwein, Wolf-Dieter, Priv.-Doz. Dr., Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung Elsenhans, Hartmut, Prof. Dr., Institut für Politikwissenschaft, Universität Leipzig Empell, Hans-Michael, Dr., Forschungsstätte der Evangelischen ( F E S T ) , Heidelberg

584

Studiengemeinschaft

Autorenverzeichnis Feske, Susanne, Dr., Hochschulassistentin am Fachbereich Politische Wissenschaft, Arbeitsstelle Transatlantische Außen- und Sicherheitspolitik, Freie Universität Berlin Fischer, Martina, Dr., Berlin Funk, Albrecht, Dr., Department of Political Science, University of Pittsburgh, Pittsburgh, USA Galtung, Johan, Prof. Dr., Institute for Conflict Analysis and Resolution, George Mason University, Fairfax, USA Gantzel, Klaus Jürgen, Prof. Dr., Institut für Politische Wissenschaft, Forschungsstelle Kriege, Rüstung und Entwicklung, Universität Hamburg Gehring, Thomas, Dr., Institut für Innenpolitik und Komparatistik, Fachbereich Politische Wissenschaft, Freie Universität Berlin Grässlin, Jürgen, Vorsitzender des RIB Rüstungs-Informationsbüro Baden-Württemberg e.V., Freiburg und Sprecher des KAD Dachverband Kritischer Aktionärinnen Daimler-Benz Greune, Gerd, Geschäftsführer der Initiative für Frieden, Internationalen Ausgleich und Sicherheit (IFIAS), Bonn Greven, Thomas, M.A. (USA), Berlin, Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Projekt „Sozialklauseln in Internationalen Handelsvereinbarungen" der Hans-Böckler-Stiftung Hauck, Gerhard, Prof. Dr., Institut für Ethnologie und Afrikastudien, Universität Mainz Haug, Wolfgang Fritz, Prof. Dr., Institut für Philosophie, Freie Universität Berlin Heinemann-Grüder, Andreas, Dr., University of Pennsylvania, Department of Political Science Heinrich, Michael, Dr., Berlin Heinrichs, Jürgen, Dr., Starnberger Institut zur Erforschung globaler Strukturen, Entwicklungen und Krisen e.V., Starnberg Heinz, Wolfgang S., Dr., Lehrbeauftragter am Institut für Internationale Politik und Regionalstudien, Freie Universität Berlin Herz, Christian, Dipl.-Pol., Kampagne gegen Wehrpflicht, Zwangsdienste und Militär, Berlin Hippler, Jochen, Dr., Köln Hoppe, Thomas, Dr., Institut für Theologie und Frieden, Barsbüttel b. Hamburg Horn, Cornelia, Berlin Hüfner, Klaus, Prof. Dr., Institut für Wirtschaftspolitik und Wirtschaftsgeschichte, Fachbereich Wirtschaftswissenschaft, Freie Universität Berlin Hummel, Hartwig, Dr., Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Sozialwissenschaften der Technischen Universität Braunschweig Hunger, Iris, Dipl.-Biol., Max-Delbrück Zentrum, Berlin-Buch Ibrahim, Ferhad, Priv.-Doz. Dr., Institut für Internationale Politik und Regionalstudien, Arbeitsstelle Politik des Vorderen Orients, Fachbereich Politische Wissenschaft, Freie Universität Berlin Jäckel, Hartmut, Prof. Dr., LL.M. (Yale), Institut für Innenpolitik und Systemvergleich, Fachbereich Politische Wissenschaft, Freie Universität Berlin Jacobsen, Hanns-D., Prof. Dr., Institut für Internationale Bildung Berlin e.V. Joas, Hans, Prof. Dr., Zentralinstitut John-F.-Kennedy-Institut für Nordamerikastudien, Abteilung für Soziologie Nordamerikas, Freie Universität Berlin 585

Autorenverzeichnis Jürgens, Ulrich, Priv.-Doz. Dr., Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung, Forschungsschwerpunkt Technik-Arbeit-Umwelt Kaiman, Michael, Dr., München Kappel, Robert, Prof. Dr., Institut für Afrikanistik, Universität Leipzig Kerner, Manfred, Priv.-Doz. Dr., Institut für Internationale Politik und Regionalstudien, Freie Universität Berlin Kimminich, Otto, Prof. Dr., Juristische Fakultät, Universität Regensburg Klein, Peter, M.A., Berlin Koch-Baumgarten, Sigrid, Dr., Wissenschaftliche Assistentin am Institut für Innenpolitik und Systemvergleich, Forschungsstelle Nationale und internationale Gewerkschaftspolitik, Freie Universität Berlin Koppe, Karlheinz, Dr. h.c., International Peace Research Association (IPRA) Krämer, Raimund, Doz. Dr. habil., Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät, Universität Potsdam Krippendorff, Ekkehart, Prof. Dr., Zentralinstitut John-F.-Kennedy-Institut für Nordamerikastudien, Abteilung für Politik Nordamerikas, Freie Universität Berlin Lemke, Christiane, Prof. Dr., Institut für Politikwissenschaft, Universität Hannover Lock, Peter, Dr., European Association for Research on Transformation (EART) e.V., Hamburg Lucas, Michael R., Dr., Senior Research Fellow, World Policy Institute, New York Maier-Borst, Michael, Dipl.Pol., Institut für Politikwissenschaft, Humboldt-Universität zu Berlin Massarat, Mohssen, Prof. Dr. Dipl.Ing., Fachbereich Sozialwissenschaften, Universität Osnabrück Mayer, Margit, Prof. Dr., John-F.-Kennedy-Institut, Freie Universität Berlin Mehl, Regine, Dr., Arbeitsstelle Friedensforschung Bonn (AFB), Bonn Melber, Henning, Priv.Doz. Dr., Namibian Economic Policy Research Unit, Windhoek Mies, Maria, Prof. Dr., Fachbereich Sozialpädagogik (Soziologie), Fachhochschule Köln Mikulska-Goralska, Barbara, Dr., Institut für Internationale Beziehungen, Universität Warschau, Polen M0ller, Bj0rn, Dr., Centre for Peace and Conflict Research, Kopenhagen, Dänemark Mpahlwa, Luyanda, Institut für Internationale Politik und Regionalstudien, Freie Universität Berlin Münzing, Ekkehard, Bonn Narr, Wolf-Dieter, Prof. Dr., Institut für Ökonomische Analyse politischer Systeme und Politikfeldanalysen, Fachbereich Politische Wissenschaft, Freie Universität Berlin Nitsch, Manfred , Prof. Dr., Lateinamerika-Institut, Abteilung Wirtschaft, Freie Universität Berlin Park, Sung-jo, Prof. Dr., Institut für Internationale Politik und Regionalstudien, Fachbereich Politische Wissenschaft, Freie Universität Berlin; Ostasien-Institut, Abteilung Wirtschaft, Freie Universität Berlin Pfennig, Werner, Dr., Akademischer Rat, Freie Universität Berlin, Institut für Internationale Politik und Regionalstudien, Fachbereich Politische Wissenschaft, Arbeitsstelle Politik Chinas u. Ostasiens

586

Autorenverzeichnis Potthoff, Klaus, Prof. Dr., Schleswig-Holsteinisches Institut für Friedenswissenschaften (SCHIFF) an der Christians-Albrechts-Universität zu Kiel Pradetto, August, Prof. Dr., Institut für Internationale Politik, Fachbereich Wirtschaftsund Organisationswissenschaften, Universität der Bundeswehr Hamburg Prittwitz, Volker von, Priv.-Doz. Dr., Gesellschaft für Politikanalyse, Berlin Rahner, Franziska, Berlin Reich, Brigitte, Dr., Institut für Philosophie und Sozialwissenschaften, Fachbereich Erziehungs- und Gesellschaftswissenschaften, Hochschule der Künste Berlin Reutter, Werner, Dr., Institut für Politikwissenschaft, Philosophische Fakultät III, Humboldt-Universität zu Berlin Riedmüller, Barbara, Prof. Dr., Institut für Innenpolitik und Systemvergleich, Fachbereich Politische Wissenschaft, Freie Universität Berlin Rogalski, Steffen, Dipl.-Pol., Berlin Ropers, Norbert, Dr., Berghof Forschungszentrum für konstruktive Konfliktbearbeitung, Berlin Roth, Klaus, Dr., Berlin Roth, Roland, Prof. Dr., Fachbereich Sozial- und Gesundheitswesen, Fachhochschule Magdeburg Rütters, Peter, Institut für Innenpolitik und Komparatistik, Fachbereich Politische Wissenschaft, Freie Universität Berlin Scherrer, Christoph, Dr., John-F.-Kennedy-Institut, Abteilung für Politik, Freie Universität Berlin Schlünder, Irene, Assessorin, Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Staatsrecht mit Staatslehre und Verfassungsgeschichte, Universität Potsdam Schmidt-Eenboom, Erich, Forschungsinstitut für Friedenspolitik e.V., Weilheim Schneider, Robin, Dr., Leiter der Arbeitsgruppe Antidiskriminierung und Gewaltprävention der Ausländerbeauftragten des Berliner Senats, Berlin Schnüttgen, Susanne, Dipl.-Pol., 1. Staatsexamen für das Höhere Lehramt in den Fächern Sozialkunde und Englisch, Beigeordnete Sachverständige in der Abteilung für Grundbildung/Lebenslanges Lernen der UNESCO, Paris Schröder, Dieter, Prof. Dr., Institut für Innenpolitik und Komparatistik, Fachbereich Politische Wissenschaft, Freie Universität Berlin Berlin Schubert, Alexander, Priv.-Doz. Dr., Institut für Ökonomische Analyse politischer Systeme und Politikfeldanalysen, Fachbereich Politische Wissenschaft , Freie Universität Berlin Schulze, Peter M., Dr., Berlin Schwanitz, Simone, Dipl.-Pol., Osteuropa-Institut, Arbeitsbereich Politik und Gesellschaft, Freie Universität Berlin Seiffert, Anja, M.A., Berlin Sotelo, Ignäcio, Prof. Dr., Lateinamerika-Institut, Freie Universität Berlin Spröte, Wolfgang, Prof. Dr., Potsdam Staack, Michael, Dr., Berlin Stanley, Ruth, M.A., Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Internationale Politik und Regionalstudien, Fachbereich Politische Wissenschaft, Freie Universität Berlin

587

Autorenverzeichnis Suh, Mark B.M., Dr., Institut für Internationale Politik und Regionalstudien, Fachbereich Politische Wissenschaft, Freie Universität Berlin Sumerauer, Hans Thomas, Dipl.-Pol., Wissenschaftlicher Assistent im Abgeordnetenhaus von Berlin Tetzlaff, Rainer, Prof. Dr., Institut für Politische Wissenschaft, Universität Hamburg Thomas, Caroline, Dipl.-Pol., Berlin Tsakiris, Dimitrios, Dr., Lehrbeauftragter am Institut für Internationale Politik und Regionalstudien, Fachbereich Politische Wissenschaft, Freie Universität Berlin Volger, Helmut, Dr., Studiendirektor, Fachbereichsleiter Geschichte/Politische Weltkunde, Berlin Wasmuht, Ulrike C„ Priv.-Doz. Dr., Sozialwissenschaftliches Institut der Bundeswehr, Straußberg Wedel, Heidi, M.A., Institut für Internationale Politik und Regionalstudien, Fachbereich Politische Wissenschaft, Freie Universität Berlin Wellmann, Arend, Dr., Lehrbeauftragter am Institut für Internationale Politik und Regionalstudien, Fachbereich Politische Wissenschaft, Freie Universität Berlin Weyer, Johannes, Priv.-Doz. Dr., Lehrstuhl "Technik und Gesellschaft", Universität Dortmund Wippermann, Wolfgang, Prof. Dr., Friedrich-Meinecke-Institut, Fachbereich Geschichtswissenschaften, Freie Universität Berlin Wolf, Michael, Berlin Yenal, Alparslan, Priv.-Doz. Dr., Wissenschaftlicher Referent am Fachbereich Politische Wissenschaft, Freie Universität Berlin Zürn, Michael, Prof. Dr., Institut für Interkulturelle und Internationale Studien, Universität Bremen

588