Lexikon der Globalisierung [1. Aufl.] 9783839418222

Die Globalisierung hat die Welt grundlegend verändert. Die radikalen Folgen dieser Revolution betreffen nicht nur abstra

204 80 5MB

German Pages 536 [533] Year 2014

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD PDF FILE

Table of contents :
Inhalt
Vorwort
Einleitung
A
Alter-Globalisierung
Angepaßte Technologien
Arbeitsteilung
B
Biokolonialismus
C
Cyborgs
D
Demokratisierung
Deterritorialisierung
Diaspora
Dichotomien
Diffusion
Diversität
E
Ende der Geschichte
Entwicklungszusammenarbeit
Epidemien
Ethik und Werte
Ethnizität
Ethnozentrismus
F
Familie
Flexible Körper
Flexible Staatsbürgerschaft
Flüchtige Moderne
Flüchtlinge
Folklorisierung
Fragmentierung
Fundamentalismus
G
Geistige Eigentumsrechte Indigener
Genozid
Geschlecht und Globalisierung
Globale Assemblage
Globale kulturelle Flüsse
Globale Ökumene
Globale Risiken
Globale soziale Gerechtigkeit
Globale Stadt
Globalisierung
Grenzen
GrenzgängerInnen
H
Handelsschranken
Hedge-Fonds
Hochkultur
Hybridität
I
Identität
Imperium
Indigene Rechte
Individualisierung
Integration
Interkulturelle Kommunikation
Interkulturelles Lernen
Internationale Finanzinstitutionen
Internationale Organisationen
Internet
K
Kampf der Kulturen
Kolonialismus
Kommodifizierung
Konsumtion
Konversion
Kosmopolitismus
Kreolisierung
Kultur
Kulturelle ÜberläuferInnen
Kulturimperialismus
Kulturindustrie
Kulturkreis
Kulturwandel
L
Landrechte
Leitkultur
Lingua Franca
Lokal/Global
Lokale Heiligtümer
M
McDonaldisierung
Medien
Medizinische Globalisierung
Menschenhandel
Menschenrechte
Menschenrechte von Frauen
Métissage
Mikrofinanzwesen
Millenniumskapitalismus
Missionierung
Moderne
Multikulturalismus
Multinationale Konzerne
Multiple Modernen
N
Nachhaltigkeit
Nationalismus
Nationalstaat
Natur/Kultur
Netzsprache
Netzwerkgesellschaft
Neue Kriege
NGOs
Nicht-Orte
NomadInnen
O
Offshoring
Ökotourismus
Okzidentalismus
Organhandel
Organisierte Kriminalität
Orientalismus
Othering
P
Pan-Nationalismus
Parallelgesellschaft
Postkoloniale Welt
Postsozialismus
R
Rassismus
Rechtspluralismus
Regionalisierung
S
Säkularisierung
SARS
Scapes
Sonderwirtschaftszonen
Sprache
Sprachsozialisation
Stamm
Symbole und Imaginäres
Synkretismus
T
Terrorismus
Tobinsteuer
Tourismus
Tradition
Translation
Transnationale Migration
Transnationalisierung
U
Übermoderne
Umweltflüchtlinge
UN-Erklärung Indigener Völker
Universalien
Urbanisierung
V
Vergleich
Visuelle Inszenierung
Völkerrecht
Volksreligion
Vorgestellte Gemeinschaften
W
Weltgesellschaft
Welthandel
Weltkultur
Weltkulturerbe
Weltkunst
Weltrisikogesellschaft
Weltsystem
Wir tschaftsglobalisierung von unten
Wissensgesellschaft
Z
Zeitlichkeit
Zivilgesellschaft
Zivilisation
Personenregister
Sachregister
Ethnographischer Index
AutorInnenverzeichnis
Recommend Papers

Lexikon der Globalisierung [1. Aufl.]
 9783839418222

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

Fernand Kreff, Eva-Maria Knoll, Andre Gingrich (Hg.) Lexikon der Globalisierung

Fernand Kreff, Eva-Maria Knoll, Andre Gingrich (Hg.) unter Mitarbeit von Sven Hartwig und Sabine Decleva

Lexikon der Globalisierung

Mit Unterstützung des Austrian Science Fund (FWF) und der Stiftung der Familie Philipp Politzer der Österreichischen Akademie der Wissenschaften

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http:// dnb.d-nb.de abrufbar.

© 2011 transcript Verlag, Bielefeld Die Verwertung der Texte und Bilder ist ohne Zustimmung des Verlages urheberrechtswidrig und strafbar. Das gilt auch für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und für die Verarbeitung mit elektronischen Systemen. Umschlaggestaltung: Kordula Röckenhaus, Bielefeld, nach einer Idee von Fernand Kreff Umschlagabbildung: »Old Compass Rose« (nicoolay/istockphoto.com) Lektorat: Fernand Kreff, Eva-Maria Knoll, Andre Gingrich sowie Sven Hartwig, Brigitte Fuchs, Gabriele Habinger und Barbara Birkhan Korrektorat: Kirsten Hellmich, Bielefeld Satz: Justine Haida, Bielefeld Druck: Aalexx Buchproduktion GmbH, Großburgwedel ISBN 978-3-8376-1822-8 Gedruckt auf alterungsbeständigem Papier mit chlorfrei gebleichtem Zellstoff. Besuchen Sie uns im Internet: http://www.transcript-verlag.de Bitte fordern Sie unser Gesamtverzeichnis und andere Broschüren an unter: [email protected]

Inhalt Vorwort | 9 Einleitung | 15

Alter-Globalisierung

Jelena Tošić | 21 Angepaßte Technologien Marie-France Chevron | 24 Arbeitsteilung Angela Jancius | 28

Biokolonialismus Barbara Birkhan | 32 Cyborgs Eva-Maria Knoll | 37 Demokratisierung Joanna Pfaff-Czarnecka | 39

Deterritorialisierung Fernand Kreff | 43 Diaspora Johann Heiss und Maria Six-Hohenbalken | 44 Dichotomien Fernand Kreff | 47 Diffusion Peter P. Schweitzer | 48 Diversität Michael Schönhuth | 52

Ende der Geschichte

Andre Gingrich | 56 Entwicklungszusammenarbeit Michael Schönhuth | 57 Epidemien Bettina Beer | 61 Ethik und Werte Ravinder Kaur | 65 Ethnizität John L. Comaroff und Jean Comaroff | 68 Ethnozentrismus Thomas Hylland Eriksen | 72

Familie

Andre Gingrich | 76 Flexible Körper Emily Martin | 77 Flexible Staatsbürgerschaft Aihwa Ong | 81 Flüchtige Moderne Alan Scott | 84 Flüchtlinge Gudrun Kroner und Monika Palmberger | 85 Folklorisierung Bernhard Tschofen | 89 Fragmentierung Fernand Kreff | 90 Fundamentalismus Johann Heiss | 91

Geistige Eigentumsrechte Indigener

René Kuppe | 95 Genozid Eva Kalny | 99 Geschlecht und Globalisierung Ramona Lenz | 103 Globale Assemblage Eva-Maria Knoll | 107 Globale kulturelle Flüsse Arjun Appadurai | 111 Globale Ökumene Fernand Kreff | 114 Globale Risiken Ulrich Beck | 115 Globale soziale Gerechtigkeit Werner Zips | 119 Globale Stadt Martin Slama | 122 Globalisierung Eva-Maria Knoll, Andre Gingrich und Fernand Kreff | 126 Grenzen Lawrence J. Taylor | 130 GrenzgängerInnen Ines Kohl | 133

Handelsschranken

Sabine Decleva und Changjiang Yu | 138

Hedge-Fonds Elmar Rieger und Brigitte Fuchs | 139 Hochkultur Thomas Fillitz | 140 Hybridität Fernand Kreff und Adelheid Pichler | 141

Identität

Andre Gingrich | 143 Imperium Walter Pohl | 146 Indigene Rechte René Kuppe | 150 Individualisierung Stéphane Vibert | 154 Integration Ayşe Çağlar | 157 Interkulturelle Kommunikation Christiane Hartnack und Karin Schreiner | 161 Interkulturelles Lernen Susanne Binder | 164 Internationale Finanzinstitutionen Flávia Lessa de Barros | 168 Internationale Organisationen Henk Driessen | 172 Internet Martin Slama | 175

Kampf der Kulturen

Konrad Köstlin | 179 Kolonialismus Irmgard Kirchner | 183 Kommodifizierung Jürg Helbling | 186 Konsumtion Huub de Jonge | 190 Konversion Günther Windhager | 194 Kosmopolitismus Ulf Hannerz | 197 Kreolisierung Ernst Halbmayer und Fernand Kreff | 201 Kultur Marshall Sahlins | 205 Kulturelle ÜberläuferInnen Günther Windhager | 208 Kulturimperialismus Shalini Randeria | 209 Kulturindustrie Siegfried Mattl | 213 Kulturkreis Andre Gingrich und Brigitte Steger | 217 Kulturwandel Corinne Flacke-Neudorfer und Simone Christ | 220

L andrechte

Hans-Rudolf Wicker | 224 Leitkultur Barbara Herzog-Punzenberger | 228 Lingua Franca Ruth Wodak | 229 Lokal/Global Andre Gingrich | 232 Lokale Heiligtümer Gebhard Fartacek | 233

McDonaldisierung Thomas Brüsemeister | 235 Medien Jesse Weaver Shipley | 236 Medizinische Globalisierung Viola Hörbst und Angelika Wolf | 240 Menschenhandel Andrea Strasser-Camagni | 243 Menschenrechte Jelena Tošić | 247 Menschenrechte von Frauen Andrea Strasser-Camagni | 251 Métissage Fernand Kreff | 254 Mikrofinanzwesen Véronique Faber | 256 Millenniumskapitalismus Gertraud Seiser und Wolfgang Fellner | 259 Missionierung Johann Figl | 263 Moderne George E. Marcus | 267 Multikulturalismus Sabine Strasser | 270 Multinationale Konzerne Gustavo Lins Ribeiro | 274 Multiple Modernen Martin Slama | 277

Nachhaltigkeit

Wolfgang Marschall | 279 Nationalismus Thomas Hylland Eriksen | 282 Nationalstaat Alan Scott | 286 Natur/Kultur Gísli Pálsson | 290 Netzsprache Graham M. Jones und Bambi B. Schieffelin | 294 Netzwerkgesellschaft Martin Slama | 295 Neue Kriege Antonius C.G.M. Robben | 296 NGOs Dieter Goetze und Norma Deseke | 299 Nicht-Orte Fernand Kreff | 303 NomadInnen Anja Fischer | 304

Offshoring Gertraud Seiser | 309 Ökotourismus Corinne Flacke-Neudorfer | 312 Okzidentalismus Johann Heiss | 313 Organhandel Imme Petersen | 314 Organisierte Kriminalität Jane Schneider und Peter Schneider | 315 Orientalismus Johann Heiss | 319 Othering Andre Gingrich | 323 Pan-Nationalismus Andre Gingrich | 325 Parallelgesellschaft Barbara Herzog-Punzenberger | 326 Postkoloniale Welt Ulrike Davis-Sulikowski und Stefan Khittel | 327 Postsozialismus Johanna Riegler und Jelena Tošić | 331 Rassismus Peter Hervik und Andre Gingrich | 335 Rechtspluralismus Barbara Danczul | 339 Regionalisierung Gertraud Seiser | 342 Säkularisierung

Talal Asad | 344 SARS Mei Zhan | 347 Scapes Fernand Kreff | 351 Sonderwirtschaftszonen Karin Wieder und Ingeborg Wick | 352 Sprache Susan Gal | 356 Sprachsozialisation Bambi B. Schieffelin und Elinor Ochs | 359 Stamm Andre Gingrich und Sylvia Maria Haas | 360 Symbole und Imaginäres Maurice Godelier | 364 Synkretismus Guntram Hazod | 367

Terrorismus

Thomas Hauschild | 372 Tobinsteuer Elmar Rieger | 376 Tourismus Burkhard Schnepel | 377 Tradition Christoph Brumann | 381 Translation Bambi B. Schieffelin | 384 Transnationale Migration Sabine Strasser | 385 Transnationalisierung Michi Knecht | 389

Ü bermoderne Fernand Kreff | 391 Umweltflüchtlinge Helmut Lukas | 395 UN-Erklärung Indigener Völker Miriam Anne Frank | 398 Universalien Christoph Antweiler | 402 Urbanisierung Wolfgang Kaschuba | 405

Vergleich Andre Gingrich | 407 Visuelle Inszenierung Mădălina Diaconu | 408 Völkerrecht Sally Engle Merry | 412 Volksreligion Gebhard Fartacek | 415 Vorgestellte Gemeinschaften Lutz Musner | 418 Weltgesellschaft

Rudolf Stichweh | 423 Welthandel Mike Koss und Patricia Zuckerhut | 427 Weltkultur Sven Hartwig | 430 Weltkulturerbe Adelheid Pichler | 431 Weltkunst Thomas Fillitz | 435 Weltrisikogesellschaft Ulrich Beck | 436 Weltsystem Fernand Kreff | 440 Wirtschaftsglobalisierung von unten Gustavo Lins Ribeiro | 441 Wissensgesellschaft Johanna Riegler | 442

Z eitlichkeit

Helga Nowotny | 446 Zivilgesellschaft Chris Hann | 447 Zivilisation Thomas Fillitz | 450

Personenregister | 453 Sachregister | 459 Ethnographischer Index | 511 AutorInnenverzeichnis | 517

Vorwort Eva-Maria Knoll, Fernand Kreff, Andre Gingrich

Seit den frühen 1990er Jahren widmen sich mehr und mehr wissenschaftliche Studien und Publikationen dem Phänomen Globalisierung. Die Sozial- und Kulturanthropologie mit ihrer langen Forschungserfahrung in den Bereichen kultureller Interaktionen und Fremdverstehen sowie im globalen Erfassen komplexer gesellschaftlicher Mikro- und Makro-Zusammenhänge verzeichnet auf diesem Gebiet ein besonders breites Leistungsspektrum. Viele dieser Ergebnisse sind aber für ein breiteres, mit Globalisierungsauswirkungen konfrontiertes LeserInnenpublikum nicht leicht zugänglich (eine kaum überschaubare Zahl von Publikationen, verstreut in einer Vielzahl fachspezifischer Journale, meist fremdsprachig, in Fachjargon verpackt). Das vorliegende »Lexikon der Globalisierung« möchte über spezifisch ausgewählte Inhalte, eine nutzungsorientierte Struktur und einen leicht zugänglichen Stil dazu beitragen, diese Erkenntnisse zu erschließen und für die Anwendung nutzbar zu machen. Entstanden sind Idee und Konzept zu diesem »Lexikon der Globalisierung« in den Jahren 2002/2003 im Rahmen eines Großprojektes der Grundlagenforschung: Im Jahr 2000 hatte der österreichische Wissenschaftsfonds (FWF) an Andre Gingrich den Wittgenstein-Preis vergeben, der als Pendant zum Leibnitz-Preis in Deutschland gilt. Aus den Preismitteln war 2001 an der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (ÖAW) das kultur- und sozialanthropologische Großprojekt »Lokale Identitäten und überlokale Einflüsse« als Forschungsschwerpunkt (FSP) eingerichtet worden (Abschluß: Frühjahr 2007). Darin waren auch Eva-Maria Knoll für die gesamte Projektdauer (Sauer/Knoll 2006) und Fernand Kreff ab 2002 (Kreff 2003) tätig. Der FSP Wittgenstein 2000 verfolgte die forschungsleitende Fragestellung, wie in lokalen Gemeinschaften in Vergangenheit und Gegenwart mit mächtigen, überlokalen Einflüssen umgegangen worden ist, und untersuchte dies an ausgewählten Fallbeispielen im islamischen Nahen Osten, im buddhistischen Zentralasien und im postkommunistischen Europa. Wesentliche erste Ergebnisse des gesamten Teams liegen mittlerweile als dreibändige Buchausgabe vor (Riegler 2005; Heiss 2005; Gingrich/Hazod 2006); 9

L EXIKON

DER

G LOBALISIERUNG

zusätzlich zu Einzelausarbeitungen über Identität (Baumann/Gingrich 2004), Nationalismus (Banks/Gingrich 2006), Kriege (Gingrich et al. 2007) u.v.a.m. Im Zuge dieser ethnographischen, methodischen und theoretischen Ausarbeitungen wurde immer öfter auch die grundsätzliche Frage aufgeworfen, wie im Feld der Kultur- und Sozialwissenschaften Ergebnisse der Grundlagenforschung, wie jene des FSP Wittgenstein 2000, auch für eine breitere Öffentlichkeit nutzbar und zugänglich gemacht werden könnten. Als Ergebnis erster Vorgespräche mit diversen Verlagen entwickelten Fernand Kreff, Eva-Maria Knoll und Andre Gingrich die Idee zu einem »Lexikon« und arbeiteten einen entsprechenden Projektantrag aus, der 2004 vom FWF bewilligt wurde. In der ersten Phase der Umsetzung (ab Jänner 2005) wurde eine erste Liste von Stichworten aus den Arbeitsbereichen des FSP Wittgenstein 2000 mit den MitarbeiterInnen und ProjektpartnerInnen detailliert diskutiert, einige davon wurden bereits an AutorInnen aus diesem Personenkreis vergeben. In einer zweiten Phase (Herbst 2005) wurden diese ersten Textentwürfe und das Gesamtkonzept in einem großen Workshop mit 22 PraktikerInnen aus unterschiedlichsten Institutionen und Organisationen zur Diskussion gestellt. Diese TeilnehmerInnen waren als repräsentative VertreterInnen des angepeilten Zielpublikums eingeladen und kamen daher aus karitativen und konfessionellen Organisationen, NGOs, dem Medienbereich, internationalen Wirtschaftsbetrieben, kommunalen Betreuungsstellen und aus Einrichtungen von öffentlicher Sicherheit, Bildung, Entwicklungszusammenarbeit und Diplomatie. Die Ergebnisse des Workshops trugen zu einer substantiellen Präzisierung und Korrektur des gesamten Konzeptes bei, mit besonders deutlichen Auswirkungen im Bereich der sprachlichen Gestaltung der Texte, der Setzung von Prioritäten für praxisrelevante Titel und vieler benutzungsfreundlicher Details. Diese Entwicklungsphase wurde im Frühjahr 2006 durch einen internationalen wissenschaftlichen Workshop abgeschlossen, bei dem der erreichte Zwischenstand nochmals überprüft und die abschließende Runde der Gewinnung von AutorInnen vorbereitet wurde. Kurzum, der vorliegende Band ist Ergebnis großer gemeinschaftlicher Bemühungen von ForscherInnen und PraktikerInnen, vorwiegend mit neu veröffentlichten Resultaten. Nur in zwei Fällen bot es sich an, vorhandene Textvorschläge von Aihwa Ong und von Marshall Sahlins zu übersetzen, und diese mit ihnen für die Zwecke dieses Lexikons zu kürzen und zu bearbeiten (Quellenhinweise dafür im Anschluß). Alle anderen Beiträge sind Originaltexte, die in deutscher, englischer oder französischer Sprache speziell für diesen Band verfaßt wurden. Die mehrjährige praktische Umsetzung dieses Unterfangens ist in hohem Maße der Unterstützung und engagierten Mitwirkung einer Vielzahl von Institutionen und Personen zu verdanken, von denen hier nur die wichtigsten namentlich genannt werden können: Unser Dank für die Hauptfinanzierung gilt dem österreichischen Wissenschaftsfonds (FWF). Die Konzeptions- und Umsetzungsphase wurde aus Mitteln des innovativen FWF-Brückenschlagprogramms Translational Research finanziert, das der Überführung von Erkenntnissen der wissenschaftlichen Grundlagenforschung in den praktischen Anwendungsbereich dient. Der Österreichischen Akademie der Wissenschaften 10

V OR WORT

(ÖAW), und hier insbesondere ihrer philosophisch-historischen Klasse und deren Präsidium, wie auch der Politzer-Stiftung der ÖAW und deren Vergabekommission, sagen wir aufrichtig Danke. Dies gilt nicht nur der ÖAW-Finanzierung der Abschlußphase bis hin zur Drucklegung, sondern ebenso dem Umstand, daß die ÖAW diesem Projekt eine solch unterstützende, fördernde und auch inspirierende Heimstatt war. All unseren KollegInnen und wissenschaftlichen BeiträgerInnen sei ausdrücklich gedankt: Zunächst jenen 117 Personen aus fünf verschiedenen Kontinenten, die mit ihrer kreativen Tätigkeit als Autorinnen und Autoren den umfangreichen und thematisch breit gefächerten Inhalt dieses Nachschlagewerkes ermöglicht haben. Auch die mündlichen Beiträge all jener wissen wir zu schätzen, die mit ihren wertvollen Anregungen, Kritiken, Hinweisen und Tips in unzähligen formellen Anfragen und informellen Gesprächen entscheidend zum Gelingen dieses Werkes beigetragen haben. Würdigen möchten wir darunter explizit die ungemein wertvollen konzeptionellen, inhaltlichen und praktischen Anregungen der TeilnehmerInnen an zwei Workshops, ohne deren Einsatz das »Lexikon der Globalisierung« nicht zu dem geworden wäre, was es heute ist: Jener Workshop im September 2005, mit VertreterInnen aus einer Vielzahl von Praxisfeldern (aus den Berufsfeldern Medien, Kunst, Migration, Konfliktmanagement, Religion, Erziehung, Gesundheitswesen, Wirtschaft, Entwicklungszusammenarbeit und Diplomatie), brachte uns mit notwendigen Einblicken in die Bedürfnisse und Erwartungen wichtiger Zielgruppen auf den richtigen Weg (eine Auflistung der entsprechenden Firmen, Behörden, NGOs und Institutionen findet sich im Anhang). Besonders dankbar sind wir Esin Suvarierol, der Moderatorin dieses Workshops. Auf bauend darauf, ermöglichte ein zweiter, wissenschaftlicher Workshop im April 2006, mit der engagierten Beteiligung der FachkollegInnen Ulf Hannerz (Stockholm), Joanna Pfaff-Czarnecka (Bielefeld), Michael Schönhuth (Trier) und Corinne Flacke-Neudorfer (Bonn), die thematische Streuung und die Gliederung der Beiträge wesentlich zu verfeinern. Spezielle Anerkennung verdienen jene inspirierenden Vorarbeiten, welche unsere KollegInnen im Forschungsprojekt Lokale Identitäten und überlokale Einflüsse leisteten (2001-2006 an der ÖAW, finanziert aus Mitteln des Wittgensteinpreises 2000 des FWF), und die damit jene Grundlagen und Grundsteine erarbeiteten, auf denen dieses Lexikon auf bauen konnte. Ausdrücklich gewürdigt sei auch die Geduld und das Verständnis, das die KollegInnen und MitarbeiterInnen des Instituts für Sozialanthropologie der ÖAW diesem Publikationsprojekt entgegenbrachten, war es doch nur ein Projekt unter vielen und hat dennoch Geräte- und Raumkapazitäten besonders intensiv beansprucht. Ein liebes Dankeschön auch der geschätzten Kollegin Erika Neuber, die uns als Leiterin der Fachbibliothek für Kultur- und Sozialanthropologie der Universität Wien bei schwierigeren Literaturrecherchen hilfreich zur Seite stand. Den ÜbersetzerInnen ist für ihren Einsatz und ihr Engagement zu danken: Danila Mayer, Monika Streissler, Gabriele Weichart, Nerina Weiss, Michaela Windischgrätz (alle Wien), Jacqueline Csuss, Friederike Kulcsar, Brigitte Rapp, Werner Richter (alle: Literaturhaus Wien), Tobias Reu (New York), Anne Ruth Frank (Heidelberg) und Patricia Karner (Uganda) haben insgesamt 32 Beiträge aus dem englischen oder französischen Original ins Deutsche übertragen (vgl. die Liste zu den detaillierten Übersetzungs11

L EXIKON

DER

G LOBALISIERUNG

nachweisen im Anschluß). Da wir diese kompetenten Übersetzungen teilweise massiv zu überarbeiten hatten, um sie an Struktur, Stil und Umfang der deutschsprachigen Lexikoneinträge anzupassen, übernehmen wir die alleinige Verantwortung für allfällige Verkürzungen und Sinnverzerrungen. Unsere besondere Wertschätzung gilt auch all jenen Personen, die mitgeholfen haben, unsere teilweise recht komplexen Texte sprachlich zugänglicher und verständlicher zu machen, wie es die Zielsetzung dieser Publikation einfach verlangte. Hier ist vor allem der intensive Einsatz von Brigitte Fuchs und Gabriele Habinger hervorzuheben, sowie von Jürgen Lenk (alle Wien) mit dem beherzten Lektorat eines sprachlich besonders abstrakten Beitrages, an dem wir uns die Zähne ausgebissen hatten. Für wichtige redaktionelle Mitarbeit sei hier auch Stefan Krist, Thomas Fillitz, Stefan Janny, Ruth Kutalek und Aurelia Weikert (alle Wien) gedankt. Ein besonderer Dank an Sabine Decleva (Wien) für ihre Hilfe bei der Koordination zwischen AutorInnen, ÜbersetzerInnen, redaktionellen MitarbeiterInnen und HerausgeberInnen. Ebenso sind mit Dankbarkeit anzuführen jene sieben StudentInnen der Universität Wien aus einem Tutorium für Erstsemestrige (Dezember 2006, Institut für Kultur- und Sozialanthropologie), die uns sehr hilfreich als »interessiertes Versuchs-Publikum« beim Austesten von Lesbarkeit, Zugänglichkeit und Verständlichkeit einiger Beispieltexte unterstützten. Ausdrücklich hervorheben wollen wir den großen Arbeitseinsatz und das kreative Engagement unserer studentischen Praktikantinnen Norma Deseke und Verena Loidl. Barbara Ladenbauer hat sich vorerst ebenfalls im Rahmen eines studentischen Praktikums und später auch als freie Mitarbeiterin sorgfältig um die Rechtschreibung und Grammatik gekümmert. Am intensivsten war der Arbeitseinsatz von Sven Hartwig, der über eine weite Strecke zur Umsetzung und zum Gelingen dieses Lexikons beitrug, zuerst über ein EU-gefördertes »Leonardo Da Vinci«-Praktikum und später als freier ÖAW-Dienstnehmer und Autor. Ein großes und erleichtertes Dankeschön gilt schließlich unseren LebensgefährtInnen, Verwandten, Bekannten und FreundInnen, die über Jahre hinweg auf verständnisvolle, unterstützende, inspirierende und unendlich bereichernde Art und Weise mit uns und unserem Publikationsprojekt zu leben gelernt haben. März 2011

12

V OR WORT

Übersetzungsnachweise: Jacqueline Csuss übersetzte: Internationale Finanzinstitutionen (Flávia Lessa de Barros). Ruth-Anne Frank übersetzte: UN-Erklärung Indigener Völker (Miriam Anne Frank). Andre Gingrich übersetzte: (gem. mit Nerina Weiss) Ethnozentrismus (Thomas Hylland Eriksen); (gem. mit Friederike Kulcsar) Kultur (Marshall Sahlins); Neue Kriege (Robben, Antonius C.G.M.); (gem. mit Gabriele Weichart) Organisierte Kriminalität (Jane Schneider und Peter Schneider); Sprache (Susan Gal). Patricia Karner übersetzte: Grenzen (Lawrence J. Taylor); Internationale Organisationen (Henk Driessen); Multinationale Konzerne (Gustavo Lins Ribeiro); Organisierte Kriminalität (Jane Schneider und Peter Schneider) und Wirtschaftsglobalisierung von unten (Gustavo Lins Ribeiro). Danila Mayer übersetzte: Integration (Ayşe Çağlar). Brigitte Rapp übersetzte: Netzsprache (Graham M. Jones und Bambi B. Schieffelin). Tobias Reu übersetzte: Sprachsozialisation (Bambi B. Schieffelin und Elinor Ochs). Werner Richter übersetzte: Symbole und Imaginäres (Maurice Godelier). Monika Streissler übersetzte: Ethik und Werte (Ravinder Kaur); Ethnizität (John L. Comaroff und Jean Comaroff ); Ethnozentrismus (Thomas Hylland Eriksen); Flexible Körper (Emily Martin); Flexible Staatsbürgerschaft (Aihwa Ong); Globale kulturelle Flüsse (Arjun Appadurai); Individualisierung (Stéphane Vibert); Konsumtion (Huub de Jonge); Kosmopolitismus (Ulf Hannerz); Medien (Jesse Weaver Shipley); Moderne (George E. Marcus); Nationalismus (Thomas Hylland Eriksen); Natur/Kultur (Gísli Pálsson); Säkularisierung (Talal Asad); SARS (Mei Zhan); Translation (Bambi B. Schieffelin); Rassismus (Peter Hervik); Sprache (Susan Gal) und Völkerrecht (Sally Engle Merry). Michaela Windischgrätz übersetzte Völkerrecht (Sally Engle Merry). Am Praxis-Workshop (30. September 2005 in Wien) nahmen MitarbeiterInnen folgender Einrichtungen teil: abz.austria Chancen für Frauen – Chancen der Wirtschaft; ADA – Austrian Development Agency; BAOBAB – Entwicklungspolitische Bildungs- und Schulstelle; Dreikönigsaktion der katholischen Jungschar Österreich; Emergence of Projects – Verein zur Förderung interdisziplinärer Projekte in Kunst und Wissenschaft; Generali Holding Vienna AG; HORIZONT 3000; Landesverteidigungsakademie; MA 17 – Integrations- und Diversitätsangelegenheiten der Stadt Wien; Nakedlightproductions Film GmbH Vienna; ORF Minderheitenredaktion; Striessnig & Striessnig OEG; Südwind-Magazin; Verein Projekt Integrationshaus Wien; Verein zur Förderung von Arbeit, Bildung und Zukunft von Frauen; Volkshilfe Oberösterreich und Volkshilfe Wien Quellennachweise: Comaroff, John L./Comaroff, Jean 2008: »Ethnicity«, in: Shepherd, Nick/Robins, Steven (Hg.): New South African Keywords: A Concise Guide to Public and Political Discourse in PostApartheid Society, Johannesburg: Jacana Media, S. 79-90 (erweiterte englische Fassung die XUVSU¾QJOLFKI¾UGDVYRUOLHJHQGH/H[LNRQJHVFKULHEHQZXUGH Ň2QJ$LKZD}*O¾FNVkeks Staatsbürgerschaft«, in: Kulturaustausch. Zeitschrift für internationale Perspektiven 1, S. Ň6DKOLQV0DUVKDOO'}+LHUDUFK\(TXDOLW\DQGWKH6XEOLPDWLRQRI$QDUFK\ The Western Illusion of Human Nature«, in: Peterson, Grethe B. (Hg.): The Tanner Lectures on Human Values, Bd. 27, Utah: University of Utah Press, S. 82-120 13

Einleitung Andre Gingrich, Eva-Maria Knoll, Fernand Kreff

Dieses Lexikon wendet sich an alle, die sich für soziale und kulturelle Aspekte der heutigen Prozesse von Globalisierung interessieren und dafür, wie diese im Alltag erlebt und erfahren werden, wie damit umgegangen wird. Die Schwerpunkte der hier in Form von nahezu 150 übersichtlich strukturierten Stichworten behandelten Themen liegen daher bei praxisnahen Erfahrungen der Gegenwart, ohne daß deshalb abstraktere Zusammenhänge und historische Voraussetzungen zu kurz kommen. Primär dient dieses Lexikon aber als Hilfsmittel für konkrete Probleme und Fragen in all jenen Bereichen, wo sich Menschen heute hautnah in ihren eigenen beruflichen und alltäglichen Erfahrungen mit sozialen und kulturellen Dimensionen aktueller Globalisierung konfrontiert sehen. Darüber hinaus macht die Breite und Auf bereitung der hierbei angesprochenen Themen und Konzepte dieses Lexikon nicht nur für WissenschaftlerInnen und StudentInnen aller kultur- und sozialwissenschaftlichen Fächer und ihrer Nachbardisziplinen interessant, sondern auch für eine breite Öffentlichkeit, die die globalen politischen Geschehnisse und Umwälzungen mit wachem Auge verfolgt. Das »Lexikon der Globalisierung« versteht sich nicht als »Knigge« im Sinne von Handlungs- oder Gebrauchsanleitungen. Es bietet sich aber durchaus als Orientierungshilfe im Alltag an, rund um die oft heiß diskutierten und komplexen Fragen, die im Zusammenhang mit sozialen und kulturellen Dimensionen und Folgen der Globalisierung auftauchen. Die Einleitung soll in zwei Punkten dieses »Lexikon der Globalisierung« präsentieren und seine Nutzung erleichtern. Nach den folgenden Hinweisen zur inhaltlichen Orientierung wird als zweites die Handhabung des Lexikons vorgestellt.

15

L EXIKON

DER

G LOBALISIERUNG

1) Inhaltliche Orientierung Die Vermittlung von praktischen, sozialen und kulturellen Dimensionen der Globalisierung in Form eines Lexikons verlangt eine deutliche Hinwendung an die Leserinnen und Leser: Das vorliegende Buch wurde zwar von WissenschaftlerInnen verfaßt, aber bezweckt und erhofft ist, daß es auch und vor allem von Menschen genutzt und gelesen wird, die außerhalb des Wissenschaftsbetriebes tätig sind, ob sie nun eine universitäre Ausbildung haben oder nicht. Eine klare, übersichtliche Gliederung und eine anschauliche Schreibweise waren daher oberste Erfordernis an unsere AutorInnen. Das »Lexikon der Globalisierung« ist eine unkonventionelle Bemühung um Wissenschaftskommunikation, die Einsichten und Erkenntnisse aus dem »Elfenbeinturm« hinausbringen soll in den Alltag der Interessierten. Nachschlagewerke, Wörterbücher, Atlanten und ABCs zur Globalisierung gibt es mittlerweile einige, sowohl im Internet als auch am Buchmarkt, etwa das ABC der Globalisierung (Wissenschaftlicher Beirat von Attac 2005), der Atlas der Globalisierung (Le Monde Diplomatique 2009), oder Globalisierung: Ein interdisziplinäres Handbuch (Niederberger/Schink 2011). Was dieses »Lexikon der Globalisierung« davon unterscheidet, ist vor allem dreierlei: die inhaltliche Grundorientierung, die wissenschaftliche Nutzungsfreundlichkeit im Alltag und schließlich die spezielle Zusammenführung von Einsichten aus bestimmten Wissensfeldern. Zur inhaltlichen Grundorientierung scheinen sich in der deutschsprachigen und internationalen Öffentlichkeit oft zwei Auffassungen über die heutigen Prozesse der Globalisierung diametral entgegenzustehen. Davon behauptet eine, etwas lautstärker als die andere, Globalisierung wäre etwas vollständig Neues, das im wesentlichen gegen Ende des 20. Jahrhunderts eingesetzt habe und nun an allen Ecken und Enden der Welt noch nie zuvor Dagewesenes mit sich bringe. Die andere Auffassung – etwas verhaltener zwar, aber vielleicht repräsentativer für eine schweigende Mehrheit – hält dem entgegen: Nichts davon sei neu, alles daran sei bloß Fortsetzung und Kontinuität von Älterem, von längst Vorhandenem. Die beiden Auffassungen können als Globalisierungs-Fetischismus und als Globalisierungs-Negierung charakterisiert werden. Die Grundorientierung des vorliegenden Bandes setzt sich von beidem ab und vertritt statt dessen einen Globalisierungs-Realismus. Gegenüber der negierenden Auffassung vertritt dieser Realismus, daß die kapitalistische Marktwirtschaft noch nie zuvor eine derartige, weltweite Vorherrschaft erlangt habe wie heute, was ihr eine Reihe neuer Mechanismen, Institutionen, Dynamiken und Qualitäten verleiht. Zugleich haben die damit einhergehenden technologischen Innovationen das räumliche und zeitliche Zusammenrücken in dieser einen Welt auch erstmals überall erfahrbar gemacht, selbst in den entlegensten Winkeln. Gegenüber dem Globalisierungs-Fetischismus vertritt die hier verfolgte realistische Orientierung gleichzeitig: In einer globalen Welt haben wir spätestens ab jenen Jahrhunderten zu leben begonnen, in denen Europa zur »Entdeckung« und kolonialen Unterwerfung der Welt ansetzte. Die heutige globalisierte Moderne knüpft nicht nur an diesen Bedingungen von Neuzeit und klassischer Moderne direkt an, sie trägt einiges davon auch in sich für die Zukunft weiter. Dazu zählt vor allem, daß die globalisierte Gegenwart keineswegs nur zunehmende Vereinheitlichung und Homogenität hervorbringt, wie viele Globalisierungs-FetischistInnen behaupten: Neben den Tendenzen zu einer weltwei16

E INLEITUNG

ten Einebnung und »McDonaldisierung« führt die Globalisierung heute ebenso alte Diversitäten fort und entwickelt sie weiter und ruft zugleich neue Heterogenisierungen hervor: Ökonomische und juridische, soziale und geschlechtliche, sprachliche, religiöse, künstlerische, ethnische oder mediale Diversität besteht fort, wird neu zusammengesetzt und fortwährend neu erzeugt. Die globalisierte Gegenwart ist daher eine von vielen alternativen, multiplen Modernen, auch und gerade in soziokultureller Hinsicht: Vietnamesische oder indonesische Entwicklungen weisen dabei weiterhin Besonderheiten auf gegenüber karibischen, skandinavischen oder ukrainischen Umgangsformen mit Prozessen der Globalisierung. Diese, hier nur grob umrissene Grundorientierung des vorliegenden Lexikons hat auch die Auswahl der Themen und ihrer AutorInnen geleitet. Aufgenommen wurden vor allem solche Stichworte, welche schlaglichtartig die sozialen und kulturellen Dimensionen von Globalisierung in einem weder negierenden noch fetischisierenden Sinn verdeutlichen und erklären. Auch sogenannte Unworte finden sich im »Lexikon der Globalisierung«. Damit sind solche Begriffe und Denkkonzepte gemeint, die in der Anthropologie und den Sozialwissenschaften zwar längst als mißverständlich, abwertend oder unhaltbar abgelehnt werden, sich aber leider immer noch hartnäckig im Alltagsgebrauch und in den Medien halten und hier beständig (und falsch) verwendet werden, wie etwa »Kulturkreis«. Die Verbindung von wissenschaftlicher Nutzungsfreundlichkeit und Alltag des Zielpublikums verlangte die Aufnahme vor allem von solchen Themen und Titeln, die neue, aber dennoch bereits bekannte Phänomene der heutigen Globalisierung anzeigen. Eine Redakteurin etwa, die sich fragt, ob Alter-Globalisierung etwas anderes bedeutet als Globalisierungsgegner, ist eingeladen zur Konsultierung dieses Lexikons. Ebenso jene NGO-Aktivistin, die Näheres zu Hedge-Fonds wissen will, und ein Asylbetreuer, der sich über Rechtspluralismus kundigmachen möchte. Wenn dieselbe Journalistin sich hingegen weitergehender und allgemeiner über Opposition, Widerstand informieren will und dieselbe NGO-Aktivistin über Anlageformen oder der Asylbetreuer über Verfassung, Grundrechte, dann sind sie gebeten, allgemeine sozial-, wirtschaftsund rechtswissenschaftliche Nachschlagewerke zu nutzen. Dieses »Lexikon der Globalisierung« konzentriert sich also auf jene Begriffe, die im Zusammenhang mit der aktuellen Globalisierung verstärkt in Umlauf gekommen sind und sich vor allem auf soziale und kulturelle Phänomene beziehen. Mit seiner kritischen Reflexion dieser vielfältigen, komplexen und z.T. interessengeleiteten Debatten zur Globalisierung bietet das Lexikon eine grundlegende Orientierung in der globalen (Alltags-)Praxis. Die Beschreibung der alltäglichen Erfahrungen von Wirkweisen der Globalisierung vermeidet dabei möglichst eine eurozentrische Ausrichtung, sondern betrachtet die Phänomene aus weltweit gestreuten lokalen Perspektiven. Die dritte besondere inhaltliche Eigenschaft des vorliegenden Bandes ist schließlich die spezielle Zusammenführung von Wissensfeldern für die Zwecke dieses Lexikons. Wenn es dabei um kulturelle und soziale Dimensionen heutiger Globalisierung geht, dann sind manche Forschungsbereiche eher spezialisiert und kompetent als andere. Dabei ist die Anthropologie von besonderer Bedeutung. Die Kurzform Anthropologie verweist auf jenes Fach, das englisch, französisch, spanisch, portugiesisch und in den meisten skandinavischen Sprachen seit langem Sozial- und Kulturanthropologie ge17

L EXIKON

DER

G LOBALISIERUNG

nannt wird (und ebenso zunehmend in der Schweiz und in Österreich), während in deutscher Sprache ansonsten die altmodischeren Bezeichnungen Ethnologie oder gar Völkerkunde vorläufig noch überwiegen. Daher finden sich diese unterschiedlichen Bezeichnungen für dasselbe Fach, je nach Herkunftsland und akademischer Sozialisation der AutorInnen, in den verschiedenen Beiträgen des Lexikons. Durch seine grundsätzliche Orientierung auf Begegnungen zwischen den Kulturen und seine seit langem etablierte Ausrichtung auf die Verbindung von Mikro- und Makro-Zusammenhängen war die Sozial- und Kulturanthropologie wohl von vornherein besser vorbereitet auf die neuen Phänomene der aktuellen Globalisierung. Hinzu kommt auch, daß heute Migrations- und Flüchtlingsbewegungen zu den augenscheinlichsten und meistdiskutierten Elementen von Globalisierung zählen. In diesen Diskussionen hat sich die Sozial- und Kulturanthropologie oft als eines der wenigen Fächer mit soliden Kompetenzen erwiesen für Fragen der Herkunft, Ursachen, Motive und Lebensrealitäten dieser Bewegungen und ihrer Menschen. Diese und andere Faktoren haben jedenfalls zu einer kaum bestreitbaren Tatsache beigetragen: Innerhalb der gesamten Sozial- und Kulturwissenschaften spielt die Sozial- und Kulturanthropologie heute eine, angesichts der Kleinheit dieses Fachs, bemerkenswert einflußreiche und geradezu integrierende Rolle im Themenfeld der Globalisierungsforschung. Zwei der entscheidenden internationalen Fachautoren in diesem Feld, Arjun Appadurai (New York) und Ulf Hannerz (Stockholm), haben dankenswerterweise die ursprüngliche Konzeption dieses Bandes mit Rat und Tat unterstützt. Rund um die Sozial- und Kulturanthropologie im Zentrum wurden in allen wichtigen interdisziplinären Schnittfeldern maßgebliche Autorinnen und Autoren sozialwissenschaftlich orientierter Nachbardisziplinen zu Beiträgen eingeladen. Teilweise recht prominent vertreten sind in diesem Band daher ebenso Soziologie, Wirtschaftswissenschaften, Europäische Ethnologie bzw. Volkskunde, Zeitgeschichte, Wissenschaftsforschung, Rechts-, Sprach-, Religions- und Islamwissenschaften, Japanologie, Buddhismuskunde, Politikwissenschaften und Philosophie.

2) Hinweise zur Nutzung des Lexikons Das »Lexikon der Globalisierung« besteht aus 102 Haupt- und 43 Kurzeinträgen. Die unterschiedlichen Längen dieser beiden Eintragsarten spiegeln jene Gewichtungen wider, die der Bedeutung der jeweiligen Begrifflichkeiten und Konzepte in der anthropologischen Globalisierungsdebatte und in einer pluralistischen, weltumspannenden Lebenswelt beigemessen werden. Beide Eintragslängen sind deutlich umfangreicher als gängige Kurzinformationen in Wörterbüchern, Enzyklopädien und ähnlich gelagerten Nachschlagewerken. Während die Nebeneinträge einen kompakten Überblick zu einer Thematik verschaffen, liegt der Umfang der Haupteinträge im Mittelfeld zwischen Wissenschaft und Praxis: deutlich umfangreicher und detaillierter als die Kurzeinträge, aber auch wesentlich kürzer als wissenschaftliche Artikel in Fachjournalen. So gestaltet sich der entsprechende Leseaufwand attraktiv für den praktischen Einsatz im Berufsalltag, für einen raschen, aber umfassend informativen Überblick für PraktikerInnen, für eine interessierte Öffentlichkeit oder beim Studieneinstieg. Über die Strukturierung der Haupteinträge erfolgt eine gezielt dialogische Vermittlung zwischen wissenschaftlicher Theorie und Anwendungspraxis: Eine einleitende Kurzdefinition vermittelt vorerst einen raschen Überblick zu den In18

E INLEITUNG

halten. Gegebenenfalls nachfolgende, erläuternde Schlüsselbegriffe sollen das Textverstehen erleichtern. Im ersten Teil des Haupttextes mit der Bezeichnung Begriffsgeschichte wird die Entstehung und Entwicklung des Konzeptes beleuchtet. Der zweite Teil Diskussion ist der detaillierten Erläuterung, Reflexion und Bewertung gewidmet. Im dritten Teil Beobachtungen aus der Praxis werden die theoretischen Inhalte schließlich anhand eines Beispiels aus dem Lebensalltag von Menschen dieser globalisierten Welt verdeutlicht. Wissenschaftliche Einsichten und theoretische Überlegungen werden hier gewissermaßen geerdet und auf den Boden der globalisierten Realität heruntergebrochen. Die Literaturangaben im Anschluß an den Textteil sind in Literatur (im Text zitierte Werke) und zum Weiterlesen empfohlene Lektüren unterteilt. Vor allem bei letzteren wurde versucht, besonders leicht erhältliche Literatur aufzulisten; bei den im Fließtext tatsächlich zitierten Publikationen wurde – sofern vorhanden – auf deutschsprachige Ausgaben zurückgegriffen. Mit » → « gekennzeichnete Querverweise sollen die LeserInnen anregen, die Möglichkeit der vernetzten Lektüre benachbarter und naheliegender Begriffe und Konzepte wahrzunehmen. Um die ohnehin schon bewußt kurz, prägnant und möglichst deutschsprachig gewählten Titel der Einträge harmonisch in den Lesefluß einzupassen, wurden diese im fortlaufenden Text bei Bedarf leicht abgeändert (v.a. Groß-, Kleinschreibung, Einzahl, Mehrzahl und verschiedene Fallformen sind möglich). Einem Gender-Mainstreaming wurde im »Lexikon der Globalisierung« zweifach Rechnung getragen: Erstens wurde die – für einige sicher gewöhnungsbedürftige – Schreibweise mit großem »I« gewählt, um die geschlechtssensible und geschlechtergerechte Nennung von Frauen und Männern sicherzustellen, die – gerade in einer Welt mit globalem, also allumfassendem Anspruch – gleichermaßen WissenschaftlerInnen, BürgerInnen und KonsumentInnen sind. Zweitens wird die Frage der Geschlechtlichkeit nicht nur gezielt in einem Eintrag zur Verknüpfung von → Geschlecht und Globalisierung thematisiert, sondern auch in (nahezu) allen Einträgen auf die eine oder andere Art explizit reflektiert und behandelt. Gender ist somit eine querliegende Kategorie, die sich – wie auch die anthropologische Disziplin und die Globalisierung – wie ein roter Faden durch das gesamte Lexikon zieht. Das dreiteilige Register im Schlußteil des Lexikons soll eine gezielte Suche ermöglichen und ein rasches Auffinden spezifischer Sachverhalte, Personen und ethnographischer Bezüge sicherstellen. Abschließend informieren Kurzlebensläufe über die breite Streuung der Arbeitsschwerpunkte der 117 AutorInnen des »Lexikons der Globalisierung«.

Literatur Baumann, Gerd/Gingrich, Andre (Hg.) 2004: Grammars of Identity/Alterity: A Structural Approach, OxIRUG1HZ@Der flexible Mensch. Die Kultur des neuen Kapitalismus, Berlin: Berliner 7DVFKHQEXFK 9HUODJ Ň 7VLQJ $QQD /  Friction: An Ethnography of Global Connection, PrinceWRQ3ULQFHWRQ8QLYHUVLW\3UHVVŇ:LOFH-DPHV0 2003: Social and Cultural Lives of Immune Systems, London/New York: Routledge

Emily Martin 80

F LEXIBLE S TAAT SBÜRGERSCHAFT

betrachtet. Die weltweite Vermarktung von asiatischem Kapital und Fachwissen steht in Wechselwirkung mit der Regulierung der Staatszugehörigkeit in westlichen Staaten mit liberaler Immigrationspolitik: Seit den 1980er Jahren konkurrieren Länder wie Australien, Großbritannien, Kanada und die USA um Kapital und fachlich kompetente Arbeitskräfte aus den wirtschaftlich aufstrebenden Regionen Ost- und Südostasiens. Gleichzeitig dominiert die Problematik der Zuwanderung von ungelernten und illegalen Personen die öffentlichen Diskurse. War früher die Beantragung der Staatsbürgerschaft an klare Bedingungen geknüpft, so wird heute durch die Intensivierung des globalen Wettbewerbs um gut ausgebildete, kapitalkräftige und mobile Fachkräfte ein Element des Unvorhersehbaren wirksam. Je heißer der globale Wettbewerb um fähige und mobile ArbeiterInnen wird, desto ungewisser wird die traditionelle Zuschreibung von Staatsbürgerschaft. In Kanada und Australien können wohlhabende asiatische ImmigrantInnen sich an die Spitze der AnwärterInnen auf eine Staatsbürgerschaft setzen, wenn sie ausreichend Dollars für Investitionen mitbringen. Eine Greencard kostet in den USA eine Million Dollar, ein Preis, der auch vielen asiatischen ZuwanderInnen als zu hoch erscheint. Doch haben manche von ihnen bereits einen Ausweg gefunden: Sie erwerben zunächst die kostengünstigere kanadische Staatsbürgerschaft und finden dann eine Möglichkeit, in die USA einzureisen. Westliche Staaten versuchen offensichtlich, die Zusammensetzung immigrierender Gruppen zu verändern, indem sie reiche, gut ausgebildete Personen mit offenen Armen aufnehmen und ihre Einwanderungsbestimmungen entsprechend anpassen (→ Multikulturalismus). Gleichzeitig haben wir es mit einer Mobilität in zwei Richtungen zu tun: Hochtechnisierte Arbeitsplätze werden aus Hochlohnzonen (im Westen) in Niedriglohnzonen (in Asien) verlagert, und gering entlohntes Wissenspersonal aus Asien strömt auf westliche Arbeitsmärkte, wo gute Entlohnung geboten wird.

Flexible Staatsbürgerschaft Spitzenkräfte aus (asiatischen) Schwellenländern wenden heute die individuelle Taktik flexibler – wechselnder und/oder mehrfacher – Staatsbürgerschaft an, um sich entsprechend einem rationalen Kalkül durch hohe geographische Mobilität einem globalen (Arbeits-)Markt anzupassen. Damit weichen sie politischen Unwägbarkeiten in ihren Herkunftsländern aus, während viele Einwanderungsländer die Immigration von wohlhabenden Geschäftsleuten und von ExpertInnen aus Asien zuungunsten anderer MigrantInnengruppen erleichtern. Begriffsgeschichte: Unter Flexibler Staatsbürgerschaft wird eine neuartige transnationale Taktik individueller Mobilität verstanden, die aus der Wechselwirkung von politischer Unsicherheit in Herkunftsländern und der Ausdehnung globaler Märkte resultiert. Während sich → transnationale Migration und Umzug häufig als durch Armut erzwungen oder unfreiwillig darstellen (Ong 2003), zeigt sich am Beispiel individueller flexibler Mobilität, daß Eliteangehörige Ortsveränderungen geradezu anstreben. Das taktische Überqueren nationaler → Grenzen bildet für sie eine Anpassung an die gegenwärtig dynamischen Marktbedingungen – oder wie etwa ein in den USA ansässiger Hotelier aus Hongkong bemerkt: »Ich kann überall in der Welt leben, solange ein Flughafen in der Nähe ist.« Diese als Astronauten bezeichneten Geschäftsleute unterhalten Verbindungen zu strategisch wichtigen Orten an den Rändern des Pazifiks. Taktiken flexibler Staatsbürgerschaft (Ong 2004, 2005), wie sie von InvestorInnen und Spitzenkräften verfolgt werden, sind in mancher Hinsicht nichts völlig Neues. Als Effekt des → Kolonialismus war aber die globale Zirkulation von Kapital und beruflicher Expertise lange Zeit von westlichen AkteurInnen bestimmt. Demgegenüber kommen flexible StaatsbürgerInnen heute aus den aufstrebenden Regionen Asiens, und diese mobilen Spitzenkräfte weisen zunehmend einen höheren Frauenanteil auf. In westlichen Staaten werden sie im globalen ökonomischen Wettstreit sowohl als potentielle Bedrohung als auch als Lösung eigener ökonomischer Probleme

Diskussion: Der Zustrom flexibler ImmigrantInnen und der Wandel im Verhältnis von Staat und BürgerInnen sind zwei Seiten einer Medaille – ausgelöst durch die beschleu81

F LEXIBLE S TAAT SBÜRGERSCHAFT

westlicher → Sprachen, Ideen, Kulturen und Bildungsformen in Berührung gekommen sind (vgl. Trocki 1997). Nach Jahrhunderten der Migration haben die in Übersee lebenden ChinesInnen soziale Normen entwickelt, die Flexibilität, Mobilität und das Leben in einem interkulturellen Umfeld begünstigen. Zu ihrem Habitus gehört es, ständig dazuzulernen und sich an neue Umgebungen anzupassen (→ Flexible Körper), ungeachtet kultureller, sozialer und politischer Unterschiede. Das klassische Beispiel für diese Form von Migrationsintelligenz ist die jüdische Diaspora. Das Besondere der heutigen asiatischen Diaspora ist jedoch ein transkultureller Lebensstil, der mit Theorie und Praxis des gegenwärtigen flexiblen Kapitalismus übereinstimmt. Zudem verläuft der Strom flexibler, die Initiative ergreifender Menschen nun von Ost nach West, während frühere Generationen von InvestorInnen und HändlerInnen sich von West nach Ost bewegten. So bilden heute Englisch sprechende InderInnen eine Klasse globaler Spitzenkräfte, die in hochtechnisierten Zonen überall auf der Welt Beschäftigung finden. Immer mehr junge Menschen in Indien und China erlernen westliche Sprachen, studieren Naturwissenschaften und Technik, damit sie in der Lage sind, weltweit um Arbeitsplätze und Prestige zu konkurrieren.

nigten globalen Flüsse von Kapital und Wissen (→ Globale kulturelle Flüsse). Es scheint, daß das neoliberale Kalkül sowohl die Ideologie als auch die Strategien vieler westlicher Regierungen bestimmt (Ong 2006). Die neokonservative Politik des Thatcherismus in Großbritannien und die Reaganomics in den USA verschrieben sich zuerst der Idee einer Schrumpfung des Staates als effizientestem Mechanismus zur Umverteilung öffentlicher Mittel (zugunsten von Unternehmen). Gegen Ende der 1990er Jahre zeigten auch westeuropäische TechnokratInnen wachsende Skepsis gegenüber dem Wohlfahrtsstaat und einer Form von Staatsbürgerschaft, an die sich individuelle Ansprüche auf Arbeitsplatzsicherheit, Ausbildung, Wohnung, Gesundheitsvorsorge und Urlaub knüpfen. Während Sozialleistungen gekürzt wurden, zeigten PolitikerInnen angesichts der aufstrebenden asiatischen Ökonomien zunehmende Besorgnis um die globale Wettbewerbsfähigkeit ihrer eigenen StaatsbürgerInnen: Der neoliberalen Sichtweise zufolge hängen deren Sicherheit, Wohlbefinden und Lebensqualität vor allem von ihrer eigenen Fähigkeit ab, die Risiken der → Globalisierung zu bewältigen. Der Soziologe Nikolas Rose (1996, 1999) argumentiert, das neoliberale Ideal seien nicht BürgerInnen, die gegenüber dem Staat Ansprüche artikulieren, sondern autonome Subjekte, die sich fortbilden, eigenverantwortlich und risikofreudig sind: Neue StaatsbürgerInnen sollten also imstande sein, selbst als UnternehmerInnen tätig zu werden. Was bedeutet es nun, ein wohlhabender Migrant zu sein, der sich entscheidet, sein Zuhause, seine → Kultur, Arbeit und → Identität von der Bindung an einen → Nationalstaat loszulösen? Ein Auslandschinese in San Francisco meint ohne viel Bedauern: »Ich würde mich lieber nicht auf eine von China oder Großbritannien definierte Nationalität festlegen. Ich bin ein Mensch aus Hongkong. Dort bin ich aufgewachsen, dort sind meine Familie und meine Freunde, dort gehöre ich hin. […] Aber ein Gefühl politischer Zugehörigkeit fehlt mir.« Bei den in der → Diaspora lebenden Menschen aus China oder Indien handelt es sich um Gruppen mit transnationaler und transkultureller Kompetenz, da Asiens Eliten seit der Zeit des Kolonialismus mit einer Vielfalt

Beobachtungen aus der Praxis: Der Aufstieg Chinas und Indiens war von einer stetigen Abwanderung asiatischer Eliten begleitet, die als InvestorInnen, WissenschaftlerInnen und Spitzenkräfte in globale Zentren (→ Globale Stadt) emigrierten. Ein Beispiel hierfür sind jene EmigrantInnen, die im Zuge der Rückkehr Hongkongs unter chinesische Herrschaft verschiedene Reisepässe ansammelten. Sie wollten so die Chancen einer Niederlassung ihrer → Familien in liberalen Ländern erhöhen, ohne ihre Geschäfte in China aufgeben zu müssen. Manche Geschäftsleute waren so verzweifelt, daß sie Pässe für obskure Inselstaaten erwarben, in der Absicht, später mit ihren Familien und Geschäften ihre eigentlichen Wunschziele zu erreichen. Anderen gelang die Einreise in die USA, während sie weiterhin in die aufstrebende chinesische Wirtschaft investierten. Als Folge dieser Strategie wurden Familienmitglieder über die ganze Welt verstreut, wodurch sie 82

F LEXIBLE S TAAT SBÜRGERSCHAFT

sich auch alle Optionen – eine Niederlassung im Westen und die Wahrnehmung geschäftlicher Interessen in China – offenhielten. Chinesische InvestorInnen gehören in den Straßen von London, Paris, Berlin und San Francisco längst zum gewohnten Erscheinungsbild. Dazu kommen neuerdings jene asiatischen NaturwissenschaftlerInnen und TechnikerInnen, die über global vermarktbare Qualifikationen verfügen. Dieser Zustrom hochspezialisierter asiatischer Spitzenkräfte geht auf den Dot-Com-Boom der 1980er Jahre (als zahlreiche Internet-basierte Unternehmen, sogenannte dot.coms – z.B. Amazon.com – gegründet wurden) zurück. Als Body-Shops bezeichnete Arbeitsvermittlungsbüros verschickten Tausende indische Software-TechnikerInnen, um den Arbeitskräftebedarf im Silicon Valley zu decken. Diese Techno-MigrantInnen bildeten einen Pool an schlecht bezahlten, prekären Arbeitskräften, die keine Aussicht auf eine USStaatsbürgerschaft hatten. Ihre Hoffnung auf eine unbefristete Arbeitserlaubnis und eine feste, hochbezahlte Beschäftigung bei einem US-Unternehmen wurde und wird häufig enttäuscht. Von Arbeitsagenturen vermittelte ArbeitsmigrantInnen gehören definitionsgemäß zu einem zirkulierenden Pool von Arbeitskräften, der den konjunkturellen Schwankungen des Marktes unterworfen ist. Auch heute bemühen sich asiatische InvestorInnen und Spitzenkräfte um flexible Staatsbürgerschaften und Einkünfte im Ausland, ungeachtet des Aufschwungs der CyberCenter in Indien und China. Trotz raschen Wachstums und ökonomischen Wandels können diese Länder ihre eigenen WissensarbeiterInnen nicht beschäftigen. Jährlich schließen in China fast 200.000 Personen ein technisches Studium ab; in Indien sind es an die 130.000 – der jährliche Output in den USA beträgt hingegen kaum 60.000. Während amerikanische Hightech-Arbeitsplätze zunehmend nach Indien ausgelagert werden (→ Offshoring), sind im Silicon Valley – eine Region südlich von San Francisco, in der sich ab 1970 zahlreiche Hersteller von Halbleitern (Basismaterial: Silizium, engl. silicon) und Computern sowie Softwareunternehmen angesiedelt haben – paradoxerweise immer noch Zehntausende indische Computer-Fachleute tätig. Die Zahl indischer Wissenschaft-

lerInnen und TechnikerInnen ist so groß, daß sie ihre Fertigkeiten auf dem globalen Arbeitsmarkt anbieten müssen. Wer nicht unmittelbar in westliche Länder gelangen kann, übt sich in einer Art flexiblen Staatsbürgerschaft, indem das Glück zunächst in wirtschaftlich aufstrebenden Ländern versucht wird. So verraten indische WissensarbeiterInnen, die im Multimedia-Korridor von Malaysia arbeiten, daß sie dies nur als Sprungbrett zu Arbeitsplätzen in den USA oder Deutschland betrachten. Ähnlich hoffen in Singapur beschäftigte ChinesInnen, eines Tages höher entlohnte Beschäftigungen im Westen zu finden. Mittlerweile haben sich die Eliten in den Wachstumszonen Asiens auf die Erwartungen von Weiterbildung und Eigeninitiative eingestellt, haben jene individuellen Fähigkeiten entwickelt, um mit flexibler Grenzüberschreitung und der Arbeit auf transkulturellen Märkten auf wirtschaftliche Dynamiken zu reagieren. Ein paar Jahre nachdem ich über flexible ManagerInnen aus Hongkong geschrieben hatte (Ong 2005), traf ich einige ihrer inzwischen erwachsenen Kinder. Sie sind gut ausgebildet und gehören zur aufstrebenden Gruppe der yompies (young outwardly mobile professionals), junger, international mobiler Spitzenkräfte, die in Oxford, Harvard oder Stanford studieren. Dort erwerben sie nicht nur ihre Abschlüsse, sondern auch globale Lebensstile und Netzwerke. Sie sind bei → multinationalen Konzernen in London, Frankfurt, New York, Tokio, Schanghai, Singapur und Sydney beschäftigt. Ein charakteristisches Beispiel wäre ein junger Mann aus Hongkong, der in Großbritannien studiert hat und mit einer in den USA ausgebildeten Chinesin aus Malaysia verheiratet ist. Das Paar besitzt Wohnungen in London und Zürich, fliegt aber zum chinesischen Neujahrsfest nach Hongkong. Für solche Menschen sind Aufenthaltsort, Kultur, Berufstätigkeit, Rechtsansprüche und Staatsangehörigkeit völlig voneinander getrennt. Der junge Mann sagt: »In noch weit höherem Ausmaß als unsere flexiblen Eltern sind wir Weltbürger.« (→ Kosmopolitismus) Berufliche Flexibilität, transnationale Gepflogenheiten und interkulturelle Kompetenz sind zu Grundelementen eines globalen Lebensstils geworden: Diese GlobetrotterInnen 83

F LÜCHTIGE M ODERNE

sprechen nicht mehr von einem Heimatland; ihre politische Ungebundenheit resultiert aus dem Mitschwimmen in den Turbulenzen der globalen Märkte. Aihwa Ong Literatur: Ong, Aihwa 2003: Buddha is Hiding: Refugees, Citizenship, the New America, Berkeley u.a.: 8QLYHUVLW\RI&DOLIRUQLD3UHVVŇ2QJ$LKZD »Citizenship«, in: Nugent, David/Vincent, Joan (Hg.): A Companion on the Anthropology of Politics, 2[IRUGXD%ODFNZHOO6Ň2QJ$LKZD [1999]: Flexible Staatsbürgerschaften. Die kulturelle Logik von Transnationalität, Frankfurt a.M.: SuhrNDPSŇ2QJ$LKZDNeoliberalism as Exception: Mutations in Citizenship and Sovereignty, DurKDP'XNH8QLYHUVLW\3UHVVŇ5RVH1LNRODV »Governing ›Advanced‹ Liberal Democracies«, in: Barry, Andrew/Osborne, Thomas/Rose, Nikolas (Hg.): Foucault and Political Reason: Liberalism, NeoLiberalism, and Rationalities of Government, Chicago/ /RQGRQ 8QLYHUVLW\ RI &KLFDJR 3UHVV 6 Ň Rose, Nikolas 1999: Powers of Freedom: Reframing Political Thought, Cambridge u.a.: Cambridge UniYHUVLW\3UHVVŇ7URFNL&DUO}%RXQGDULHVDQG Transgressions: Chinese Enterprise in Eighteenthand Nineteenth-Century Southeast Asia«, in: Nonini, Donald M./Ong, Aihwa (Hg.): Ungrounded Empires: The Cultural Politics of Modern Chinese Transnationalism, London/New York: Routledge, S. 61-85 Zum Weiterlesen: Bauböck, Rainer 1994: Transnational Citizenship. Membership and Rights in International Migration$OGHUVKRW(OJDUŇ.\POLFND:LOO 1995: Multicultural Citizenship: A Liberal Theory of Minority Rights2[IRUG&ODUHQGRQ3UHVVŇ6HQQHWW Richard 2000 [1998]: Der flexible Mensch. Die Kultur des neuen Kapitalismus0¾QFKHQ6LHGOHUŇ6WUDVVHU Sabine 2003: Beyond Belonging. Kulturelle Dynamiken und transnationale Praktiken in der Migrationspolitik »von unten«. Unveröffentlichte Habilitationsschrift :LHQ Ň @ Über soziale Arbeitsteilung. Studie über die Organisation höherer Gesellschaften, Frankfurt a.M.: Suhr-

NDPSŇ*HOOQHU(UQHVW>@Pflug, Schwert und Buch. Grundlinien der Menschheitsgeschichte, 6WXWWJDUW.OHWW&RWWDŇ*OLFN6FKLOOHU1LQD‰DáODU Ayşe/Guldbrandsen, Thaddeus C. 2006: »Jenseits der ›ethnischen Gruppe‹ als Objekt des Wissens: Lokalität, Globalität und Inkorporationsmuster von Migranten«, in: Berking, Helmuth (Hg.): Die Macht des Lokalen in einer Welt ohne Grenzen, FrankIXUW D01HZ @Die süße Macht. Kulturgeschichte des Zuckers, Frankfurt a.M./ 1HZ @ Inseln der Geschichte, Hamburg: Junius

Kulturelle ÜberläuferInnen Das Überschreiten kultureller und ethnischer → Grenzen kommt durch kulturelle Konversionen zum Ausdruck und ist zentrales Thema sozialanthropologischer Forschung. Während Soziologie und Religionswissenschaft sich primär für religiöse → Konversion und → Missionierung interessieren, befaßt sich die Anthropologie auch mit weitergehenden kulturellen Formen von → GrenzgängerInnen. Wichtig sind dafür Prozesse der Formierung von → Identität wie → Integration, → Hybridität, → Othering ebenso wie Diskurse über »Transkulturalität«, »Displacement« (→ Flüchtlinge), → Diaspora und → Flexible Staatsbürgerschaft. Ein besonderer Typ kultureller Konversion hat mit dem von Urs Bitterli (1976: 86f.) geprägten Begriff des kulturellen Überläufers

208

K ULTURIMPERIALISMUS

Einzug in die ethnologische Terminologie gefunden (vgl. Kohl 1987). Von übergelaufenen, desertierten Soldaten, entflohenen Häftlingen und Marginalisierten, die Zuflucht in einer fremden → Kultur suchten, berichten die Quellen seit den Anfängen des europäischen → Kolonialismus. Fälle von schiff brüchigen Matrosen oder von Kindern, die durch Indigene verschleppt worden waren – sie wurden gelegentlich White Indians genannt – illustrieren, daß der Verbleib in einer anderen Kultur auch gänzlich unfreiwillig sein konnte. Im Lauf der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts tritt schließlich ein neuer, eng mit dem Exotismus (→ Orientalismus) verknüpfter Typus auf: Der/die unangepaßte, zivilisationsmüde EuropäerIn suchte bei sogenannten primitiven, oft kolonial beherrschten Gesellschaften Visionen eines authentischen, naturnahen Lebens zu verwirklichen. Der Maler Paul Gauguin (1848-1903; Noa Noa, dt. 1920) gilt als einer der bekanntesten Vertreter dieses Typs. Von Interesse ist hier nicht zuletzt Karl-Heinz Kohls prinzipielle Frage, ob »es sich bei den meisten historisch bekannt gewordenen Fällen nicht vielleicht doch nur um eine äußerliche Travestie der Lebensformen gehandelt hat«, »denn Zeugnisse von kulturellen Überläufern, die für immer geblieben sind, gibt es kaum« (Kohl 1987: 9, 38). Fragen wie jene nach der Authentizität oder dem tatsächlichen Verlauf bzw. »Erfolg« von kultureller Konversion wird man stets nur an konkreten Biographien erörtern können. Für kulturelles Überlaufen gab es auch bekannte Beispiele von Frauen, wie jenes der Reiseschriftstellerin Isabelle Eberhardt (18771904; vgl. Boomers 2004: 97-137). Dennoch scheint es sich bis Anfang des 20. Jahrhunderts eher um ein männlich dominiertes Phänomen gehandelt zu haben. Als solches wurde es – wie etwa in Joseph Conrads Erzählung Heart of Darkness (1902), T.E. Lawrences Seven Pillars of Wisdom (1922) oder Muhammad Asads The Road to Mecca (1954) – auch literarisch/autobiographisch verarbeitet und, wie in den beiden erstgenannten Beispielen, mit großem Erfolg für den Film adaptiert (Apocalypse Now 1979; [USA, R: Francis Ford Coppola]; Lawrence of Arabia 1962, [GB, R: David Lean]). Im Zuge globaler → transnationaler Migration stellt kulturelles Überläufertum im

Gegensatz zu früheren Zeiten heute kein Einzelphänomen mehr dar. Für zeitgenössische Prozesse kultureller Konversion ist dieser aus der militärischen Terminologie entlehnte Begriff jedoch wertfrei kaum zu verwenden. Gleichwohl gilt zu bedenken, daß wie bei den meisten historischen Beispielen auch kulturelle Konversionen unserer Tage selten ausschließlich das Resultat freier Entscheidung sind. Ökonomische und gesellschaftliche Faktoren stehen oft hinter dem Wandel, der auch mit Veränderungen religiöser und politischer Überzeugungen einhergehen kann. Günther Windhager Literatur: Bitterli, Urs 1976: Die »Wilden« und die »Zivilisierten«. Grundzüge einer Geistes- und Kulturgeschichte der europäisch-überseeischen Begegnung, 0¾QFKHQ &+ %HFN Ň %RRPHUV 6DELQH  Reisen als Lebensform. Isabelle Eberhardt, Reinhold Messner und Bruce Chatwin, Frankfurt a.M./New @ Geschichte der Markenverfassung in Deutschland, $DOHQ6FLHQWLDŇ0HHN&KDUOHV.: Land Law and Custom in the Colonies, London u.a.: Oxford UniYHUVLW\3UHVVŇ5RXVVHDX-HDQ-DFTXHVDiskurs über die Ungleichheit. Kritische Ausgabe des integralen Textes3DGHUERUQ)HUGLQDQG6FK¸QLQJKŇ6HPSHU Frank 2003: Die Rechte der indigenen Völker in Kolumbien+DPEXUJ6HEUDŇ:KLWFRPEH(OL]DEHWK 1985: »The Benevolent Proprietor and the Property Law: A British-Indian Dilemma«, in: History and Anthropology6bŇ:LFNHU+DQV5XGROI 1982: Mbyá, Pa’-Tavyterã und Chiripá in Ostparaguay%HUQ:\VVŇ:LFNHU+DQV5XGROI}%Rdenrechtskonflikte indigener Gruppen in Paraguay im Spannungsfeld lokaler, nationaler und globaler Kontexte«, in: Alber, Erdmute/Eckert, Julia (Hg.): Settling of Land Conflicts by Mediation – Schlichtung von Landkonflikten, Berlin: Institut für Ethnologie/ Deutsche Gesellschaft für technische Zusammenarbeit (GTZ), S. 31-43 Zum Weiterlesen: Benda-Beckmann, Franz von/ Benda-Beckmann, Keebet von/Wiber, Melanie G. (Hg.) 2006: Changing Property of Property, Oxford: %HUJKDKQŇ%LQGHU&KULVWLQDDie Landrechte indigener Völker unter besonderer Bezugnahme auf Mexiko und Nicaragua, Frankfurt a.M. u.a.: Peter Lang

227

L EITKULTUR

Leitkultur Der Begriff Leitkultur wurde von dem deutschsyrischen Politikwissenschaftler Bassam Tibi in Zusammenhang von Überlegungen zum Verhältnis zwischen dem Islam und Europa in die deutschsprachige Diskussion eingeführt. Er argumentierte in seinem Buch Europa ohne Identität (1998) für die Notwendigkeit einer europäischen Leitkultur. Damit meinte er den Vorrang liberaler, demokratischer und staatsbürgerschaftlicher Normen vor religiösen im öffentlichen Raum. Als der Begriff in den darauffolgenden Jahren in der politischen Debatte Deutschlands mit einem spezifischen kulturellen Konstrukt in Verbindung gebracht wurde (dem Begriff der deutschen Leitkultur), beurteilte Tibi diesen Gebrauch als gefährlich und sah sein ursprüngliches Konzept mißverstanden: Es ginge nicht um eine Unterscheidung zwischen deutscher Leitkultur und dem Islam. Außerdem propagierte er einen Euroislam (→ Regionalisierung), der nicht in Konflikt mit der von ihm beschriebenen multireligiösen europäischen Leitkultur stände (vgl. Hentges 2002). In der politischen Debatte um neue Regeln für Einwanderung und → Integration griff der damalige Fraktionsvorsitzende der Christdemokratischen Union (CDU) im deutschen Bundestag, Friedrich Merz, den Begriff der deutschen Leitkultur im Herbst 2000 auf und wandte sich mit der Forderung nach Anpassung der EinwanderInnen gegen einen → Multikulturalismus, der seiner Meinung nach die Entstehung von → Parallelgesellschaften fördere. Im Parteienwettbewerb war die Politisierung des Leitkulturbegriffs durch die konservativen Parteien gegen die damals regierende Mitte-Links-Koalition der Sozialdemokraten und der Grünen gerichtet. In der österreichischen Politik findet der Begriff Leitkultur hauptsächlich im Zusammenhang mit dem → Nationalismus der kleineren rechtspopulistischen Parteien Verwendung. Das gedankliche Konstrukt kommt aber implizit immer wieder auch bei der christlichkonservativen Österreichischen Volkspartei (ÖVP) zur Anwendung. Beispielhaft sei hier die Feststellung des damaligen Nationalratspräsidenten Andreas Khol im Rahmen der Feiern zum sechzigjährigen Bestehen der

Zweiten Republik zur notwendigen Homogenität der österreichischen Gesellschaft im Viereck mit niedriger Geburtenrate, gefährdeter Integration und steigender NeubürgerInnenrate genannt (→ Vorgestellte Gemeinschaften). Oder auch die Aussagen der ehemaligen österreichischen Innenministerin Liese Prokop im Mai 2006 im Kontext einer umstrittenen Integrationsstudie (Rohe 2006): Moslems, die als wertekonservativ oder religiös konservativ typisiert wurden, stellten ein Problem dar und sollten Österreich bei mangelnder Integrationswilligkeit verlassen. Der Begriff Leitkultur wird von EthnologInnen als höchst problematisch angesehen. Einerseits ist der jeweilige Inhalt relativ vage, andererseits konstruiert er eine scharfe Unterscheidung zwischen jenen, die glauben, sie für sich in Anspruch nehmen zu können, und anderen, zumeist ohnehin bereits an den Rand gedrängten Bevölkerungsgruppen, denen sie abgesprochen wird. Mit dieser Unterscheidung werden zwei Gruppen geschaffen, nämlich »Wir« und »die Anderen« (→ Othering). Diese künstliche Zweiteilung, die der Vielfalt und kulturellen Komplexität moderner Gesellschaften nicht gerecht wird, fördert die Polarisierung, anstatt eine Grundlage für den Umgang mit tatsächlicher → Diversität zu bieten (→ Dichotomien). Ausführlichere Analysen zum Begriff der Leitkultur finden sich unter anderem bei Rainer Bauböck (2003) und Gudrun Hentges (2002). Barbara Herzog-Punzenberger Literatur: Tibi, Bassam 1998: Europa ohne Identität. Die Krise der multikulturellen Gesellschaft, München: 6LHGOHUŇ%DXE¸FN5DLQHU}3XEOLF&XOWXUHLQ Societies of Immigration«, in: Sackmann, Rosemarie/Peters, Bernhard/Faist, Thomas (Hg.): Identity and Integration. Migrants in Western Europe, Ashgate: $YHEXU\6bŇ+HQWJHV*XGUXQ}'DV3O¦doyer für eine ›deutsche Leitkultur‹ – Steilvorlage für die extreme Rechte?«, in: Butterwegge, Christoph/ Cremer, Janine/Häusler, Alexander (Hg.): Themen der Rechten – Themen der Mitte. Zuwanderung, demografischer Wandel und Nationalbewusstsein, Opladen: /HVNH%XGULFK6bŇ5RKH0DWKLDV Perspektiven und Herausforderungen in der Integration muslimischer MitbürgerInnen in Österreich, Executive Summary, Erlangen/Wien: Sicherheitsakademie des Österreichischen Bundesministeriums für Inneres

228

L INGUA F RANCA

Lingua Franca Lingua Franca (ital., lat. lingua, Zunge, Sprache, franca, fränkisch) ist erstens die älteste belegte Pidginsprache, eine Handelssprache an der östlichen Mittelmeerküste, auf dem Provenzalischen und Italienischen fußend; sie integriert griechische und arabische Elemente. Die ursprüngliche Lingua Franca (auch sabir) kam während der ökonomischen Dominanz von Venedig und Genua in den levantinischen Ländern auf und wurde bis ins 19. Jahrhundert gesprochen. Zweitens ist Lingua Franca ein allgemeiner Begriff für eine Zweitsprache, die der Kommunikation zwischen SprecherInnen verschiedener Erstsprachen (oder sehr verschiedener Dialekte) dient. Begriffsgeschichte: Alle Lexika sind sich einig, daß der Begriff Lingua Franca wohl aus dem Italienischen kommt, abgeleitet von franco, franchi, als ursprüngliche Bezeichnung für Menschen (nord-)italienischer und französischer Herkunft. Der Begriff wurde durch die mittelalterlichen Kreuzzüge und das lateinisch-fränkische Reich in Byzanz in seiner Bedeutung verändert zu »Westeuropäer, Abendländer, Katholik(en)« und dann in dieser Um- und Neudefinition in das Arabische, Türkische, Griechische, Persische, Rumänische sowie in viele slawische → Sprachen übernommen. Etymologisch dürfte der Begriff Lingua Franca in Andalusien geprägt worden sein, wo durch den Geographen Ibn Chordadhbeh belegt ist, daß Lingua Franca (al-lugha al-franjiyya) gegenüber Spanisch (andalusiyya) und Griechisch (rumiyya) abgegrenzt wurde. Als weitere Bezeichnung ist der wahrscheinlich unter französischem Einfluß in Algerien entstandene Ausdruck (langue) sabir seit dem 19. Jahrhundert verbreitet (Erstbeleg 1859) sowie, etwas seltener, petit mauresque (Erstbeleg 1830). Die Bezeichnungen Lingua Franca, parlare franco und sapere franco können auch auf andere Bedeutungsinhalte verweisen, wie Französisch, Italienisch oder (eine) westliche/westeuropäische Sprache (zu sprechen). Lingua Franca im obigen, historisch-etymologischen Sinn meint ein Pidgin (eine reduzierte Sprachform, die verschiedensprachigen Individuen zur Verständigung dient)

auf romanischer Basis mit arabischen, türkischen, persischen, griechischen und slawischen Einflüssen, das insgesamt – lexikalisch wie grammatikalisch – eine klare Systematik aufweist. Die Lingua Franca bleibt somit eine Sekundärsprache und entwickelt sich nicht zu einem als Muttersprache übernommenen Creole weiter (→ Kreolisierung). Creole (Kreolsprachen) entstehen in Sprachkontaktsituationen aus zwei oder mehreren Sprachen; dabei geht ein Großteil des Lexikons der neuen Sprache auf eine der beteiligten Kontaktsprachen zurück, die Grammatik und das Lautsystem hingegen sind meist signifikant anders als in den ursprünglichen Sprachen (Ausgangssprachen). In der Funktion als Sekundärsprache wird die Lingua Franca als Verkehrssprache verwendet. Notwendig wurden Linguae Francae aufgrund von Handel, Kriegen und militärischen Kontakten, Migration und SklavInnenhandel. Die ursprüngliche Lingua Franca (s.o.) ist in vielen Quellen durch Beschreibungen in Reiseberichten, durch Zitate und durch fachsprachliche Termini belegt, z.B. auch bei bekannten Schriftstellern wie Molière oder Lope de Vega. Vielfach erfüllen aber auch natürliche Sprachen die Funktion einer Lingua Franca. Akkadisch etwa wurde in der Antike im Vorderen Orient auch so verwendet, später Aramäisch. Im Hellenismus hatte Griechisch diese Stellung inne, im Mittelalter Latein in gehobenen Kreisen und im Klerus. Das Mittelniederdeutsche war die Lingua Franca der hanseatischen Kaufleute, das BasarMalaiische im Westpazifik. In der Neuzeit kam Französisch für die Diplomatie hinzu, im Welthandel der Kolonialzeit Portugiesisch, während Deutsch diese Funktion für die Wissenschaft erfüllte, aber als Ergebnis des Zweiten Weltkriegs verlor. Seit 1945 dominiert Englisch Politik, Wissenschaft und Wirtschaft global. Im Nahen Osten und einigen afrikanischen Ländern gilt hingegen Arabisch als generell verständlich, während in Osteuropa und einigen Ländern Zentralasiens trotz des Zusammenbruchs der Sowjetunion Russisch oft vorherrscht. Spanisch dominiert in Lateinamerika, Chinesisch (Mandarin) in Ostasien. Insgesamt ist also eine Unterscheidung zwischen Weltsprachen und Verkehrssprachen zu treffen: Jede Welt-

229

L INGUA F RANCA

sprache ist auch eine Verkehrsprache, aber nicht umgekehrt. Heute gelten insbesondere Mandarin (1200 Millionen SprecherInnen), Hindi (600 Millionen SprecherInnen) und Englisch (500 Millionen SprecherInnen) als (UNO-)Weltsprachen. Im → Internet und anderen wichtigen Bereichen dominiert eindeutig zur Zeit das Englische (ca. 64 Prozent). Diskussion: Viele Leute meinen, daß die Verwendung einer natürlichen Sprache die einzige Chance darstellt, die FremdsprachenBarriere zu durchbrechen. Heute hat Englisch die wichtigste Position einer weltweiten Lingua Franca inne. Dies erfordert hier einen Hinweis auf die ein- bzw. ausgrenzenden (→ Identität stiftenden) Funktionen von Linguae Francae: Gerade weil Englisch heutzutage weithin als Lingua Franca anerkannt ist und auch in vielen trans- und → internationalen Organisationen verwendet wird, bleiben einerseits jene, die diese Sprache nicht oder weniger gut beherrschen, ausgeschlossen oder benachteiligt. Dies zeigt sich unter anderem in akademischen Debatten oder bei politischen Verhandlungen. Andererseits besitzt Englisch in Indien, obwohl Sprache der früheren Kolonialmacht, als Verkehrssprache eine stark integrierende Funktion (die sogar jene von Hindi übertrifft). Rezente Forschungen weisen klar nach, daß Sprachverwendung immer mit diversen (Sprach-)Einstellungen (language attitudes) verbunden ist: So wird im Alltag häufig das Englische in generalisierender und vorurteilsbehafteter Form stark mit → Kolonialismus und → Imperium in Zusammenhang gebracht, Französisch mit der Französischen Revolution, mit Napoleon und der Diplomatie des 19. Jahrhunderts und Deutsch mit dem Nationalsozialismus wie auch mit der Romantik und dem Entstehen des → Nationalismus und deutsch-nationalem Gedankengut im 19. Jahrhundert (vgl. u.a. De Cillia 2003; Seidlhofer 2002; Wodak/Wright 2006, 2007). Aus genau solchen Einstellungen und der Diskussion darüber wurden Kunstsprachen wie Esperanto entwickelt, die neutral und ohne negative Werte behaftet als Verkehrssprachen dienen sollten (vgl. Zamenhof 2000). Diesen war aber nie dauerhafter Erfolg beschieden; heutzutage gibt es – je nach Schätzung – etwa 100.000

bis 2 Millionen Menschen, die Esperanto beherrschen. Die Entstehung neuer Kommunikationsmedien (wie des Internets, SMS oder Blogs; → Netzsprache) dient weiter der Verbreitung einiger und Reduzierung anderer Sprachen (Danet/Herring 2007; Wright 2006). Beobachtungen aus der Praxis: Seit einigen Jahren wurde systematisch beobachtet, daß das Englische vielfach nicht genau der präskriptiven Norm gemäß benützt wird, aber dennoch für alle an der Kommunikation Beteiligten verständlich ist. Dies trifft nicht nur auf die globale Populär- und Jugendkultur, sondern insbesondere auf → internationale Organisationen wie auch auf den Bereich der Wissenschaft, der Hochschulen und der Wirtschaft zu. So kommt beispielsweise Barbara Seidlhofer (2005: 339) aufgrund ausgedehnter empirischer Untersuchungen zu dem Schluß, daß Englisch mindestens so sehr durch non-native speakers geprägt wird wie durch native speakers. Dies führe zu einer paradoxen Situation: Einerseits sei Englisch für die meisten SprecherInnen eine Fremdsprache, und die meisten Dialoge in Englisch involvieren keine native speakers des Englischen. Andererseits bestehe weiterhin die Tendenz, native speakers als WächterInnen über den akzeptablen Gebrauch des Englischen anzusehen. Durch → Globalisierung, Mobilität und → transnationale Migration entwickelte sich in den letzten Jahrzehnten eine neue Variante des Englischen (»English as Lingua Franca: ELF«), die ausgesprochen gut verstanden wird und daher mit viel Erfolg in → interkultureller Kommunikation Verwendung findet (vgl. Seidlhofer 2002). Das Forschungsprojekt »VOICE« untersucht einen riesigen Corpus von sprachlichen Daten aus internationalen Organisationen, um grammatische (syntaktische, morphologische), semantische und phonetische Eigenheiten beschreiben zu können. ELF wird natürlich nicht überall akzeptiert; viele AnglistInnen sehen in diesem neu entstandenen Pidgin eine Bedrohung für die präskriptive Norm eines »richtigen« oder »schönen« Englisch. Darüber ist eine lebhafte wissenschaftliche Diskussion entstanden, da Fragen einer normativ »korrekten« Sprachverwendung immer

230

L INGUA F RANCA

sehr sensible Dimensionen von individuellen oder kollektiven → Identitäten berühren (vgl. Phillipson 2003). Befragt man jedoch beispielsweise Mitglieder des Europäischen Parlaments (»Members of the European Parliament«, MEPs), so erfährt man, daß diese einander gerade durch ELF oder Eurospeak gut verstehen und diese neuen Sprachvarianten als sehr nützlich empfinden (vgl. Footitt 2002; Scully 2005; Wodak 2003a, 2003b, 2005, 2009). Das EU-Projekt DYLAN (Language Dynamics and Management of Diversity) hat sich daher zur Aufgabe gestellt, die genauen Kommunikationserfordernisse, -bedürfnisse und -funktionen auf allen administrativen EU-Ebenen zu erforschen. Einerseits werden Vielsprachigkeit und Mehrsprachigkeit im Sinne des EU-Wertes → Diversität weiter propagiert und sogar von einem nur dafür zuständigen Kommissar der EU gefördert; andererseits wird durch solche Forschungen deutlich, daß Englisch und Französisch die Kommunikation innerhalb der EU-Organisationen dominieren, wobei das Englische noch weit vor dem Französischen liegt. Sowohl Interviews mit MEPs wie auch eine → Medien-(Zeitungs-) Analyse in den EU-Erweiterungsländern rund um den 1. Mai 2004 bestätigen eindeutig, daß Englisch als Lingua Franca in (EU-) Europa nicht aufzuhalten ist (vgl. Krzyżanowski/Wodak 2007). In der systematischen qualitativen Diskursanalyse (ebd.) der polnischen, britischen, österreichischen, französischen und deutschen Medienberichterstattung zeigt sich, daß die EU-Organisationen metaphorisch noch immer als Babel bezeichnet werden. Babylonische Sprachverwirrung wird prognostiziert und wirkt – den Zeitungen nach – für manche Bevölkerungsgruppen, politische Parteien oder sogar ganze Nationen sehr bedrohlich. Daher wird einerseits ELF begrüßt, andererseits die Dominanz des Englischen abgelehnt, vor allem in den untersuchten französischen und polnischen Artikeln. ELF gefährde – so die JournalistInnen und interviewten PolitikerInnen (Wodak 2009) – die jeweilige sprachliche und damit nationale Identität. Skepsis und Ablehnung in vielen französischen Zeitungen sind jedoch anders zu beurteilen als in den meisten polnischen Medien: Frankreich fördert

seit vielen Jahrzehnten (oder gar Jahrhunderten) eine zentralistische Sprachenpolitik, die sogar Entlehnungen aus anderen Sprachen ablehnt und autochthone Minderheitensprachen (wie das Bretonische oder Elsässische) lange Zeit unterdrückt hat (aus ganz unterschiedlichen historischen Erwägungen heraus). In Polen, das erst seit 2004 EU-Mitglied ist, verhält es sich anders: Dort dominieren national(istisch)e Ängste, die die polnische nationale Identität (auch sprachlich) bedroht wähnen. Ähnliche Ängste tauchten übrigens auch 1995 anläßlich des Beitritts Österreichs zur EU auf, als viele ÖsterreicherInnen plötzlich den Verlust des österreichischen Deutsch fürchteten. Diese Furcht wurde damals durch einen eigenen Artikel im Beitrittsvertrag aufgefangen (Protokoll Nummer 10). Insofern symbolisiert ELF ein zentrales Dilemma und Spannungsfeld innerhalb der EU: die Tendenz zur Standardisierung einerseits, zur Diversifizierung andererseits. Da Sprache immer mit individuellen und kollektiven Identitätskonstruktionen verbunden ist und bleibt, markieren auch Linguae Francae Identitätsmerkmale bzw. den potentiellen Verlust von national- oder regional-sprachlichen Identitäten. Ruth Wodak Literatur: Danet, Brenda/Herring, Susan C. (Hg.) 2007: The Multilingual Internet. Language, Culture and Communication Online, Oxford: Oxford UniverVLW\ 3UHVV Ň 'H &LOOLD 5XGROI  }*UXQGODJHQ und Tendenzen der europäischen Sprachenpolitik«, in: Mokre, Monika/Weiss, Gilbert/Bauböck, Rainer (Hg.): Europas Identitäten. Mythen, Konflikte, Konstruktionen, Frankfurt a.M./New York: Campus, 6bŇ)RRWLWW+LODU\Women, Europe and the New Languages of Politics/RQGRQ&RQWLQXXPŇ Krzyżanowski, Michał/Wodak, Ruth 2007: Attitudes Towards Multilingualism in the European Union. A Media Analysis in Six Countries, Work Package  5HSRUW '@Anthropologie der Sklaverei, Frankfurt a.M./New York: &DPSXV Ň 0HOW]HU 0LOWRQ  Slavery: A World History1HZ@ Die Völker ohne Geschichte. Europa und die andere Welt seit 1400, Frankfurt a.M./New York: Campus

Wirtschaftsglobalisierung von unten Die Diskussionen über → Globalisierung konzentrieren sich meist auf Prozesse, die von machtvollen AkteurInnen gleichsam »von oben« beherrscht werden. Es gibt aber auch alternative ökonomische Kräfte, die unterschiedliche Formen einer Wirtschaftsglobalisierung »von unten« vorantreiben (Ribeiro 2006). Beispiele sind der Handels-Tourismus (vgl. dazu Konstantinov 1996) und der kleine Straßenhandel. Sie sind aber nur die Spitze des Eisbergs einer populären Globalisierung, die wiederum Teil eines antihegemonialen → Weltsystems ist (vgl. auch → Alter-Globalisierung). Ich bezeichne diese Aktivitäten deshalb als antihegemonial, weil sie überall auf der Welt das ökonomische Establishment herausfordern (Ribeiro 2009). Diese Tätigkeiten werden, wie das Schmuggeln, als illegal eingestuft und folglich deren Handelsnetzwerke und Märkte im Namen des Gesetzes als illegitim unterdrückt. Die gehandelten Waren werden gewöhnlich als Raubkopien klassifiziert (Produktpiraterie). Bisweilen sind es Nachahmungen von Produkten, versehen mit den Logos höchstbegehrter Weltmarken, die am globalen Markt von großen, transnationalen Konzernen (→ Multinationale Konzerne)

VON UNTEN

kontrolliert werden (Chang 2004). Was die ökonomische Globalisierung von unten lohnenswert macht, ist das Preisgefälle zwischen Originalmarken und deren Nachahmungen. Diese Spielart des globalen Systems eröffnet auch jenen Bevölkerungsschichten Zugang zu Flüssen globalen Reichtums, die sie sonst nicht erreichen (→ Konsumtion). Die Wirtschaftsglobalisierung von unten stützt sich auf Knotenpunkte, d.h. Märkte, und Ströme, die oft Netzwerke der → transnationalen Migration und → Diaspora nutzen (Ribeiro 2007). Größere Knotenpunkte innerhalb des Systems unterstützen kleinere. So gibt es Knotenpunkte, die so groß sind wie Dubai und die paraguayanischen Stadt Ciudad del Este an der → Grenze von Argentinien und Brasilien – Märkte mit Jahresumsätzen von mehreren Milliarden Dollar – oder kleine Straßenmärkte, weltweit verstreut auf den Gehwegen und Plätzen großer Metropolen. Von staatlicher Seite werden diese Aktivitäten als illegal eingestuft, sind aber sozial akzeptiert und werden von den Betreibern – die sich selbst nicht als Kriminelle sehen – als legitim erachtet (Abraham/Schendel 2005). Die Hauptproduktionsgebiete dieses Systems sind derzeit vor allem in Südost- und Ostasien angesiedelt, wobei das Zentrum in der chinesischen Provinz Guangdong zu liegen scheint. Dieses antihegemoniale Weltsystem ist in zwei miteinander verwobene Segmente unterteilt: Einerseits die globale → organisierte Kriminalität, wo zentralisierte, gewalttätige Kontrollstrukturen eine wichtige Rolle bei der Regulierung der ökonomischen Aktivitäten spielen; andererseits eine populäre Globalisierung, bestehend aus vielen Netzwerken illegaler, aber sozial akzeptierter StraßenhändlerInnen, wobei Vernetzung und Vertrauen eine Hauptrolle bei der Strukturierung der wirtschaftlichen Unternehmungen zukommen. Die Konzepte der Wirtschaftsglobalisierung von unten und der populären Globalisierung liefern Ansätze, die die vorherrschenden Darstellungen, welche diese globalen Flüsse auf die organisierte Kriminalität reduzieren und mit ihr gleichsetzen, in Frage stellen (vgl. etwa Naím 2005; siehe auch → Globale kulturelle Flüsse).

441

Gustavo Lins Ribeiro

W ISSENSGESELL SCHAFT Literatur: Abraham, Itty/Schendel, Willem van 2005: »Introduction: The Making of Illicitness«, in: dies. (Hg.): Illicit Flows and Criminal Things, BloomingWRQ,QGLDQD8QLYHUVLW\3UHVV6bŇ&KDQJ+VLDR hung 2004: »Fake Logos, Fake Theory, Fake Globalization«, in: Inter-Asia Cultural Studies 5/2, S. 222-236 Ň.RQVWDQWLQRY@ Das Informationszeitalter, T. 1: Der Aufstieg der Netzwerkgesellschaft, 2SODGHQ/HVNH%XGULFKŇ&DVWHOOV0DQXHO [1997]: Das Informationszeitalter, T. 2: Die Macht der Identität2SODGHQ/HVNH%XGULFKŇ&DVWHOOV Manuel 2003 [1998]: Das Informationszeitalter, T. 3: Jahrtausendwende2SODGHQ/HVNH%XGULFKŇ'UXNker, Peter F. 1969: Die Zukunft bewältigen: Aufgaben und Chancen im Zeitalter der Ungewißheit, DüsVHOGRUI(FRQŇ)RXFDXOW0LFKHO>@Überwachen und Strafen. Die Geburt des Gefängnisses, )UDQNIXUW D0 6XKUNDPS Ň *DWHV %LOO  Der Weg nach vorn. Die Zukunft der Informationsgesellschaft, +DPEXUJ+RƈPDQQ &DPSHŇ*RU]$Qdré 2004 [2003]: Wissen, Wert und Kapital. Zur Kritik der Wissensökonomie=¾ULFK5RWSXQNWYHUODJŇ Hirsch, Joachim/Roth, Roland 1986: Das neue Gesicht des Kapitalismus. Vom Fordismus zum Postfordismus+DPEXUJ96$Ň.OHLQ1DRPL>@ No Logo! Der Kampf der Global Players um Marktmacht. Ein Spiel mit vielen Verlierern und wenigen Gewinnern, 0¾QFKHQ5LHPDQQŇ.QRUU&HWLQD.Drin 2001: »Postsocial Relations: Theorizing Sociality in a Postsocial Environment«, in: Ritzer, George/ Smart, Barry (Hg.): Handbook of Social Theory, /RQGRQXD6DJH6bŇ.UHLELFK5ROI Die Wissenschaftsgesellschaft. Von Galilei zur HighTech-Revolution, )UDQNIXUWD06XKUNDPSŇ/DQH Robert E. 1966: »The Decline of Politics and Ideology in a Knowledgeable Society«, in: American Sociological Review6bŇ/LHVVPDQQ.RQrad P. 2006: Theorie der Unbildung:LHQ=VROQD\Ň Lyotard, Jean-François 1986 [1979]: Das postmoderne Wissen. Ein Bericht:LHQ3DVVDJHQŇ0DFKOXS)ULW] 1962: The Production and Distribution of Knowledge in the United States, Princeton: Princeton University 3UHVVŇ5LI NLQ-HUHP\>@Access: Das Verschwinden des Eigentums. Warum wir weniger besitzen und mehr ausgeben werden, Frankfurt a.M.: FiVFKHUŇ7RƌHU$OYLQ>@Die Dritte Welle. Zukunftschance. Perspektiven für die Gesellschaft des 21. Jahrhunderts, München: Goldmann Zum Weiterlesen: Jameson, Fredric 1999: Postmodernism or the Cultural Logic of Late Capitalism, Durham: Duke University Press

445

Z Zeitlichkeit Zeitlichkeit ist die Gesamtheit qualitativ verschiedener Formen der Zeit in den Hierarchien der Welt: von sub-atomaren und atomaren Ebenen über die Bio-Zeitlichkeit lebender Organismen bis hin zur Sozio-Zeitlichkeit von Gesellschaften (Nowotny 1989). Angetrieben durch die wissenschaftlich-technische Entwicklung im Transportwesen und im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologien findet heute eine Zeit-RaumKomprimierung statt (→ Übermoderne). Geographische Entfernungen schrumpfen, menschliche Aktivitäten und soziale Interaktionen werden beschleunigt und zeitlich verdichtet (Harvey 1990). Sozioökonomische Bedingungen spielen in der zunehmend verschränkten, sich globalisierenden Welt eine entscheidende Rolle und beeinflussen deren Zeitlichkeit. An Zeitmangel leidenden reichen Industrieländern steht der »Reichtum« an Zeit in armen Ländern gegenüber. Dieses Paradox tritt auch innerhalb der industrialisierten Länder angesichts wachsender sozialer Ungleichheit auf. Soziale Zeit wird von Soziologie, Anthropologie, Geographie, Geschichte und Psychologie theoretisch wie empirisch bearbeitet. Der Begriff sozialer Zeitlichkeit erweitert jenen der sozialen Zeit um die Dimension räumlicher Veränderungen und Verteilung (→ Scapes). Soziale Zeitlichkeit ist, indem sie Orientierung, Regulierung, Kontrolle, Koordination und Synchronisation verleiht, unentbehrlich, um soziale Interaktionen zu strukturieren. Eingang fand das Konzept in die Sozialwissenschaften mit der Raum-Zeit-Geographie von Torsten Hägerstrand (1975), der

in den 1970er Jahren empirische Untersuchungen über den sogenannten Zeit-RaumPfad anstellte. Er folgte den Bewegungen von Individuen in Raum und Zeit und visualisierte sie in dreidimensionalen Graphiken. Aus den Angaben darüber, wo und wie lange sich eine Person an einem Ort auf hält, lassen sich etwa geschlechterspezifische und andere wichtige Erkenntnisse über die zeitlich-räumliche Dynamik innerhalb einer Gesellschaft ableiten (→ Nicht-Orte). Durch den Einsatz von Computern ist es heute möglich, soziale Netzwerkanalysen durchzuführen, die Dichte und Veränderungen sozialer Interaktionen im Kommunikationsverhalten, Kaufverhalten oder Lebensstil räumlich und zeitlich erfassen. Anthony Giddens (1988) übernahm dieses Modell für seine »Theorie der Strukturierung«, wonach die Wiederholung von Routinehandlungen im Alltag konstituierender Bestandteil für die Zeitlichkeit einer Gesellschaft ist. Barbara Adam (1990) führte dies durch die Untersuchung der engen Verbindungen zwischen gesellschaftlicher Zeitlichkeit mit jener der natürlichen Umwelt weiter. Manuel Castells (2001-2003) Konzept der → Netzwerkgesellschaft entwirft das Bild eines Netzes, an dessen Knotenpunkten die Zentren der kapitalistischen → Globalisierung (→ Globale Stadt) situiert sind, die miteinander wesentlich stärker vernetzt sind als mit ihrer unmittelbaren geographischen Umgebung (→ Global Assemblage). Dadurch entstehen nicht nur neue ökonomische Zusammenhänge, sondern auch neue Raum- und Zeitwahrnehmungen. So verfügen etwa (Fi-

446

Z IVILGESELL SCHAFT

nanz-)Eliten zunehmend freier über Raum und Zeit. Sie können von der schnellen Arbeitswelt in die Privatwelt wechseln, wobei Geschwindigkeit mit Geld erkauft werden kann (z.B. Echtzeitübertragungen und Kontinentalflüge bzw. Haushaltshilfen und Kurzurlaube). Demgegenüber können Menschen, die an der Peripherie und nicht in den Knotenpunkten des Netzwerkes leben – wie etwa → Flüchtlinge oder Obdachlose – Zeit haben, aber nicht frei darüber verfügen. Ist es möglich, hauptsächlich über Raum definierte Menschengruppen auch unter dem Aspekt der Zeit zu sehen, können die in diesem Kontext entstehenden Probleme deutlicher und greif barer werden. Helga Nowotny Literatur: Adam, Barbara 1990: Time and Social Theory &DPEULGJH0DOGHQ 3ROLW\ Ň &DVWHOOV 0Dnuel 2001-2003 [1996-1998]: Das Informationszeitalter, 3 Bde., 2SODGHQ/HVNH%XGULFKŇ*LGGHQV Anthony 1988 [1984]: Die Konstitution der Gesellschaft. Grundzüge einer Theorie der Strukturierung, )UDQNIXUWD01HZ