Leviticus 9783161604560


238 71 147MB

German Pages [406] Year 1966

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD PDF FILE

Table of contents :
Titel
Recommend Papers

Leviticus
 9783161604560

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

Abkürzungs Verzeichnis. Dir in der 3. Ausgabe von Kittels Biblia Hebraica gebrauchten, auf der 3. und 4. Uroschlagseite ihrer einzelnen Hefte abgedruckten und der gebundenen Gesamtausgabe vorangestellten Abkürzungen und Sigla sind a u c h für das „Handbuch zum AT" maßgebend. Für die dort nicht aufgeführten Bücher der Apokryphen und der Pseudepigraphen sowie des NT werden diese Abkürzungen verwendet: 3 Esr 1 Maco 2 Maco 3 Maco Tob Judith Zus Da Zus Est

Bar Ep Jer Sir Sap Arist Jub Mart Jes Ase Jes

Ps Sal 4 Maco Sib Hen' Hen" Ass Mos 4 Esr Ape Bar*

Apc Bar* 12 Patr Vit Ad Mt Mo Lo Joh Act

Rm 1 Cor 2 Cor Gal Eph Ph Co) 1 Th

2 Th 1 Tim 2 Tim Tit Phm Hebr Jao 1 Petr

2 Petr 1 Joh 2 Joh 3 Joh Judas Apo

Im übrigen werden die folgenden Abkürzungen gebraucht, wobei sich die Sigla für die Veröffentlichungen der Akademien und Gelehrten Gesellschaften immer auf die phil.-histor. Klasse oder geisteswissenschaftliche Abteiluug beziehen: AA

«

AlttestamentlicheAbhandlungen (Münster). AASOR = Annual of the American Schools of Oriental Research. Act Or = Acta Orientalia (Leiden). ABA Abh. d. Berliner Akademie. ÄZ s. ZAeg AfO Archiv für Orientforschung. •= Abh. d. Göttinger Ges. der WissenAGO schaften. = American Journal of Semitio LanAJSL g a g e s and Literatures. = Abh. d. Münchener Akademie. AMA = Der Alte Orient. AO AOB, AOBAT = Altorient. Bilder zum AT, hrsg. v. Greßmann, 2. Aufl. AOT, AOTAT = Altorient. Texte zym AT, hrag. v. Greßmann, 2. Aufl. ArehOr Archiv Orientilnf. Archiv für Religionswissenschaft. ARW Annales du service des antiquités de ASAE l'Égypte. Abh. der Sächsischen Ges. der WissenASG schaften. Altes Testament, AT alttestamentlieh. atlich ATAO Jeremias: Das Alte Testament im Lichte des Alten Orients, 4. Aufl. AWA Abh. der Wiener Akademie. BFChrTh = Beiträge zur Förderung christlicher Theologie. Bulletin of the American Schools of BASOR Oriental Research. BLe Bauer und Leander, Historische Grammatik der hebräischen Sprache. JSLeA Bauer und Leander, Grammatik des Biblisch-Aramäischen. Biblisches Reallexikon von Galling. BRL Berichte der Sächsischen Gesellschaft BSG der Wissenschaften. B W A ( N ) T = Beiträge zur Wissensch, vom A (u. N)T. Bibl = Biblica. Commentarü . . . editi a Pontificio Instituto Biblioo. Handbuch zum AT.

BiblZ CA H Chant

= Biblische Zeitschrift. = The Cambridge Ancient History. = Chantepie de la Saussaye, Lehrbuch der Religionsgeschiohte, 4. AufL ChruW = Christentum und Wissenschaft. C1G = Corpus Inscriptionum Graecarum. CIL = Corpus Inscriptionum Latinarum. CI9 = Corpus Inscriptionum Semiticarum. CR = Comptes Rendus. Académie des Inscriptions et Belles Lettres, Paris. Dalman, WB — Dalman, Aramäisoh-Neuhebr&isches Wörterbuch, 2. Aufl. Dalman, AuS = Dalman, Arbeit und Sitte in Palästina. Deißmann, LvO = Deißmann, Lioht vom Osten, 4. Aufl. DLZ = Deutsohe Literaturzeitung. EI = Enzyklopädie des Islam. ET = Expository Times. ERE = Encyclopedia of Religion and Ethics. EncJud = Encyclopaedia Judaica. FF = Forschungen und Fortschritte. FRLANT = Forschungen zur Religion und Literatur des A und NT. FHG = Fragmenta Historicorum Graecorum. GB — Gesenius-Buhl, Hebräisches Und Aramäisches Handwörterbuch, 16. ff. Aufl. GBe = Gesenius-Bergsträßer, Hebräische Grammatik, 29. Aufl. GKa = Gesenius-Kautzsch, Hebräische Grammatik, 28. Aufl. GGA = Göttingisehe Gelehrte Anzeigen. HBAW = Handbuch der Altertumswissenschaft. HThR = Harvard Theological Review. HUCA = Hebrew Union College Annual. IG = Inscriptiones Graecae. IKZ = Internationale kirchliche Zeitschrift. JA = Journal Asiatique. JAOS = Journal of the American Oriental Society. JB = Theologischer Jahresbericht. JBL = Journal of Biblical Literature. JEA = Journal of Egyptian Archaeology.

JdTh JewEnc JPOS

™ Jahrbücher für deutsehe Theologie. = The Jewish Encyclopedia. = Journal of the Palestine Oriental Society. JpTh «= Jahrbücher ftlr protestantisohe Theologie. JRAS = Journal of the Royal Asiatic Society. J QB = Jewish Quarterly Review. JR = Journal of Religion. JThSt = Journal of Theological Studies. Kl F = Kleinasiatische Forschungen (Weimar). KAT = Die Keilinschriften und das AT, 3. Aufl. KB = Keilinsdhriftliche Bibliothek. Levy, NhW = J. Levy, Neuhebräisches und chaldäisches Wörterbuch. Levy, WTM = J. Levy, Wörterbuch Ober die Talmndim und Midrasehim. Lids. Eph. = Lidzbarski, Ephemeris für Semitische Epigraphik Lidz. NE — Lidzbarski, Nordsemitische Epigraphik Luthertum = NKZ von 1934 ab. HAB = Mitteilungen der Akademie der Wissenschaften zu Berlin. MAO G «= Mitteilungen der Altorientalischen Gegellschaft. MDOG «= Mitteilungen der Deutschen OrientGesellschaft. MGWJ = Monatsschrift für Geschichte und Wissenschaft des Judentums. HUB = Mélanges (de la faculté orientale) de rUniversiti Saint-Joseph, Beyrouth. VV(Ä)G — Mitteilungen d. Vorderasiatisoh(-Ägyptisch)en Gesellschaft. NGW wie nicht nur die Wiederaufnahme durch das suff. m. in sondern vor allem der korrespondierende Satz 3 la zeigt. - 4 a GKa § 114 o. - 5 " © pl. - b |3: Zugehörigkeit zur Gattung (GKa § 128 v Abs. 2), nach anderen Altersbezeichnung (junges Tier). 6 » jxi @33 pl. - 7 a Dem Tenor des jetzigen Textes (vgl. 5.8) entspricht der pl., den pc Mss jux©© eil§» mablopfer toerben aufammengefaßt al§ „Darbrtngung". S u r tbeologifdben ©igenart biefe§ febr blaffen 9lu§bru: 1 9 . 1 3 . 1 7 2 2.9.12 3 5.16 4 31 6 8.14 8 21.28 1 7 6 2 3 1 3 . 1 8 26 31, baju @j 6 13 1 6 1 9 20 28.41. 3*

Lv 1

1-17

Opfergesetze: Brandopfer

36

Vorlagen bon Po 1 gerabe Bei ben eigentlichen ©ürtfa» unb ©djulbopfern (aufjer 4 31) nicht er» fdjeint, fonbern immer nur bei 39ranb=, © p e ü = uitb 3Jfa£)Iot>ferrt wie bei Po 8 , P g , P h unb 6 § . SBenn m a n bie parallele SBenbung "6 ^ n^n bergleidjt (etwa 4 5 13 $ r b 19 e $>i 1 1 1 9 , aber audj I © 1 3 1 2 gerabe mit 23ejug auf b a i Branbopfer), fo ift nicfjt auigefcfjloffen, bafj ber © i n n bon S a u f e a u i allgemeiner ift unb n t m j einfacf) bie ©ulbigung gegenüber bem 9Kächtigen, bas Xßerben u m fein 2Boi)Itt>oIIen, b a i ©ichBerfichern feinei B e i f t a n b e i meint, ohne bafj ein ausgeprägtes ©ünbenbeWujjtfein i m ©piele wäre ober tuenigfteni bominierte. 9lud) b a i einzige aite Beifpiel bei n l m ^ i n , b a i B r a n b o p f e r bei gerechten 9ioab, Weift bodj Woi)[ biefe t o m p l e j e SOiotibation auf, fo bafj © mit feinerÜberfettung ¿apr) eicoölag nicfjt fo g a n j unrecht bat. $ a i änbert nicE)t§ baran, bafj bie fpätere priefterlidje G e o l o g i e ben Sluibrucf i m © i n n e Siöbleri fdjarf a l l „Befdhwidjti* gungigerud)" bei göttlicEjert g o r n e i oerftanb. ® a b e i mag auci) f)ier noch ein SBiffen u m bie S r r a t i o * nalität biefei g o r n e i mitfdjwingen, beffen Unberftebbarfeit unb ©igenftänbigieit, S p o n t a n e i t ä t ein urfprünglidhei SJioment bei göttlichen SBefeni bilbet unb ber fitf) oft genug nicht einfach a l i SReaftion auf menfcfjItcEje ©ünbe begreifen läfjt (2Ji. Wittenberg, © o t t e i j o r n unb SDlenfdhenfünbe in altteftamentlidher ©id&t. (SögWutf). Äirdhenseitung 1 5 [1961], © . 2 5 0 - 2 5 5 ) . $ a i roirb böllig beutlicfj burd) bie Bearbeitung, bie bie SSorlage bei Branbopfergefefcei erfab» ren bat. ® a formuliert Po 1 in 4b, bafj ber Opfernbe b a i göttlicEje Wohlgefallen baburch erlangt, bafj b a i Opfer ihm © ü b n e fdjafft. frier Wirb jugleich eine wichtige SBeiterentwicilung im priefterlidjen 92acE)ben!en über ben © i n n ber Opfer fidhtbar. S s "iß? bebeutet „jubeden". Sßenn e i mit ber 9ßer» fon bei Opfernben lonftruiert roirb, fo gebt bie SBirfung auf ben ÜJlenfdjen unb ntcf)t roie bei nlirj-ni"] auf © o t t : ber SJlenfcfj Wirb bor ben S o l g e n ber © ü n b e gefdjüfct, b.b. bor ber burch feine fünbige S a t in Bewegung gefefeten unb mit 9Jaturnotwenbig!eit fidj aucf) gegen ben X ä t e r wen« benben unbeilfdjwangeren STfacht. SRagifdE) ift biefe Sßirlung bei O p f e r i beäijalb nicfjt j u nennen, Weil fie nidjt obne b a i göttliche „Wohlgefallen" juftanbe lommt. I b e r freilidh ift b a i göttliche 9Boi)I= gefallen nicht ba ohne ben SSolljug bei O p f e r i , genauer, fo Weit ber © ü n b e r felbft in Betracht fommt, ofme ben 2lft bei Slufftemmeni ber £>anb auf ben Äopf bei O p f e r t i e r e i . i f ? ift bon S a u f e a u i terminui tedjnicui beim ©ünb* unb ©djulbopfer (f. su 4 20). 1 4 ift e i aucf) für bie tbeologifcfie Sinngebung bei B r a n b o p f e r i berwenbet, wie umgeiebrt n l r n j - i y i 4 31 im Sufammenhang ber ©ünb= unb ©djulbopfergefefegebung einmal erfdjeint. ® i e Qcinebnung ber SJiotibe ift beutlidh. Slber Wäbrenb nlmj-n 1 "] für b a i ^fettfeueropfer felbftberftänblicf) unb bocf) wobl ein alter © e b a n t e ift, bat bie Übertragung ber ©ütineibee auf ba£ SBranbopfer ert)eblid&ere S e b e u t u n g unb ftellt eine 9leue» rung b a r : © ü b n e ift jefet ber ©eneralnenner aller Opfer, unb bon bafier Wirb aud) ber © i n n b e i i r l r r j - n T enbgültig beftimmt. - ® a i göttliche SEßofilgefallen 10 ) bängt, foweit e i ficf) u m ben O p f e r h e r m haubelt, nodh bon einer anberen SBorauifejjung a b : er muß fein O p f e r a m 93egeg* n u n g i j e l t barbringen 3. S n ber ©pradhe bei P ijeifet b a i : a m Bentralbeiligtum j n g e r u f a l e m , nidht an irgenbeinem Speiligtum ber Sanbfdhaft (bgl. 17 3-7). ® a f j b a i fo betont wirb (bgl. nodh s), ift bodh Wobl ein B e i d e n bafür, bafe e i noch nicht felbftberftänblich ift, alfo bie Wbfchaffung ber Sanbbeiligtümer unter S o f i a fich nodh nicht unbebingt burdjgefefet bat ober ©efal)r beftelit, ba6 b a i eine ober anbere wieberauflebt, w a i fidh au§ ber ©ituation nadh ber gerftörung bei SCempeli leicht erflärt. - Studh bie B e t o n u n g ber aaronitifdjen 3lbtunft ber iß t i e f t e t u ) berfolgt ben gwedt, bie übrigen Tcacfjfommen S e b ü (bgl. 6 ieff.), b.b. praitifch bie Sanbpriefter, Dom Opferpriefter» amt am S e m p e l auiäufdhliefjen. SBenn bei biefer Slbgrenjung nicht wie im fog. SSerfaffungi= entmurf bei (äjecijiel auf g a b o i 1 8 ) , fonbern b i i auf 3laron jurüdgegangen wirb, fo gefdhiebt b a i ) ¡Unb mit ©uffij = genitiouä o&jectitmä nur in ßt>: 13 19 5 2219.29 2311, ofme ©uffij, a6et mit b + ©uffij 22 20 28 38, abfolut 22 21 3ef 56 7 3 e t 6 20 1915; äuget ißf 1915 immer öon Opfern. " ) D'jnän p n N 15.7.8.H 2 2 3 2 ({0 allgemein nur nocf) 9iu 10 8 3of 2119 2®I> 29 21 3119, in umgeleljrter SReilienfolfle SB 2 1 1 2®5 2618 3514 bis; tjgl. audf) 2®t) 13 9.10), oime Q^nän 3 5.8.13 (unb 6 7. 10

I I 7 10.33, ferner 3fof 2110 1 © ) 4 23 28.32 24 31). >«) p n j t - o s es 40 4« 4415 4811.

Opfergesetze: Brandopfer

37

Lv 1 1-17

nicht nur, um einen 9lnachroniimui j u bermeiben, fonbern Weil auf btefe SBeife neben ber eigent» IidE> ^erufalemer $riefterfamilie, bie fich über gabof Bon Slaroni ©otm ßleafar ableitete (1 Si) 5 27ff. 6 33-37), aui) bie Sinie Stfjamar anerfannt würbe, bie benn aud) tatfädjlich in ber öehnfehrer» lifte ® i r 8 (2, ^Reihenfolge!) a l i priefterlici) figuriert. 6 i Betbergen fidj alfo hinter ber Formulierung ¡hn» Kampfe um bie Sulaffung »um ^rieftertum in Serufalem, ohne baß biefe für u n i im einjelnen greifbar werben. Weiteres f. j u 10 i ff. - "Much Po 1 befdjneibet ben Anteil ber Saien an ber ßpferhanblung noch nicfjt. Erft © läßt bai ©rf)IacE)ten s unb erft w © laffen bai Slbhäuten unb 8er» teilen 6 fotuie bai 3öafd&en ber Innereien ufw. 9 bie 9ßriefter bornehmen. ©ie bofumentieren bamit ben fpäteren, beim(£i)toniften 13 ) bezeugten Sraucf), bei bem bie Sebiten a l i priefterlidje 9lffiftenten fungieren. ® i e SDfitwirfung bei Saien iji jefet auf bai Slufftemmen ber ¡panb befdjränft, bie praf» tifch»fultifche Äonfequenj ber theologifchen Sbeorie bon 46. 1 io.i3 Äleinüiehbtanbopfer. ©chaf unb Siege tnerben wie SRinber bebanbelt. 9lli einjige SBebingung wirb 10 wieber mann« lidjei ©efchlecfyt unb SOiafellofigfeit genannt. Unter Welchen 33orauifeßungen bai eine ober bai anbere geboten ober angebracht ift, wirb ebenfowenig gefagt wie im borhergehenben 2lbfdE)nitt. llnterfdjiebe wie beim ©ünbopfer werben nicht gemacht, wieber ein Seither bafür, baß bai SSranb» opfer erft feiunbär unter ben ©efidjtipunft ber ©üime gerücft ift. F t e i e i 93elieben unb SSermögen bürften bie urfprünglichen ©efidjtipunfte bei ber Sßaljl ber ©abe geWefen fein, bie nod) ber SSor» läge bon Po 1 nicht fremb finb. 9lu§ bem ife^Ien ber ¡öanbaufftemmung fönnte man fchließen, baß biefer 9litu§ nicht urfprünglidEi j u m 33ranbopfer gehört unb erft mitfamt ber theologifchen Deutung 4 bom ©ünbopfer herübergenommen ift (SRenbtorff, b. 9tab). ®od) ift ber ©djluß angeficE)t§ bei Sfei»ieti§ aud) bei 9lbhäuteni unb bei Feueranjünbeni feilt unficher. 2Kan müßte fidE) bodj Wunbern, baß Po 1 bie Neuerung, gerabe Wenn fie für ihn foldje 33ebeutung fiatte, ba§ jWeite SJial beifeite» getaffen hätte. 3 m übrigen ift ber 9tttu§ auch beim ¡freilimahlopfer fcfjon in ber SSorlage beraniert. Sßeu ift bie Eingabe n , baß bie ©djladjtung an ber 9lorbfeite bei Slltari ftattfinbet; fie gilt, obwohl erft hier nachgetragen, bermutlich für alle 33ranbopfer, ja für bie Opfer überhaupt. 8 u ihr ftimmt fer. 2) er Slbfdjnitt f t i m m t in a l l e m SBefentlidjen m i t ben tiorangeljenben überetn. S u m ©d)Iuf} £)e£>t ber ©efeëgeBer n o i l e i n m a l ben entfdjeibenben © e f i d j t ê p u n ï t b e r a u § : alleê § e t t gehört S a & m e i«6 ß. ® a f j ber ©afc in biefer SSerallgemeinerung relatib j u n g ift, j e i g t a u ß e r 1 © 9 24 (f.o.) aucij © n 4 4, w o 2 l B e I „ ö o n " b e m g e t t e o p f e r t , f e r n e r ® t 3 2 u

6 3 6.

3 17 Slbfdjlufe. ©ine e r g ä n i e n b e ö a n b Ejctt j u m f j e t t e ba§ S3fut a l l f ü r ben menftfiitcEjen © e m t f j »erboten i l i n j u g e f ü g t . 8 u r ©acije f. Bei c 1 7 . ä S e n n ber 2tu§brud „ a n a l l e u r e n Söoimfifcen", ber, roie DJ" 1 ?^ 1 ? ieitlidj, fo räumlich ba§ g a n j e S f r a e l u m f a n g e n tuiil, nidfjt r e i n f o r m e l h a f t i(i, fo tierrät er ein h e r a u s f a l l e n a u § b e m SRafjmen Don c 3, ba ba§ ©efefc j a n u r a n ein ©djlad&ten a m S e n t r a K ) eilig* t u m benlt. ®a& ber © r g a n j e r benn a u d j bie ®tafpora i m Sluge i)at (fo » i e b e r ©relot, 5 ß £ 6 [ 1 9 5 6 ] , ©. 1 7 9 ) , geljt au§ b e m 2Iu§brud rttdEjt m i t ©idjeriieit i)ert)or. 3 m üBrigen ift 17 ber e i n j i g e ©afc, ber toenigftenê i n b i r e i t bie menfdjitcfje S e i f t t a l j m e an b e m ©ememfd)afts>inai)ie Berührt. S m 3inf)cmg j u ben Dpfergefefcen ift aBer aucf) biefe ©eite ber © a d j e r e g u l i e r t (f. j u 7 i i f f . ) . Surrt © e n u f j tion Srett u n b 93iut tigl. a u d j 7 22-27 !

4. S und- und Schuldopfer 41-5 2« 4 * 1 ttttb 3f beö garten bor ^a^tt>e unb 'fAU SS. - 8 a mit Mss juu.©£°(P"') J _n!J wie 3 3.9.14. - 11®-» Möglicherweise sollen die beiden Nomina des v b entgegen 9JJ noch von dem letzten Si abhängen. Doch fällt auf, daß weder "DK noch steht. pl. - 13 a Wörtlich „eins von Weist das Fehlen jeder Präposition auf einen Zusatz hin? - 12 ® all den Geboten"; gemeint ist die verbotene Sache. - 1 4 » f r t ins c AU© DWI, cf. 3. - 1 5 » prb 1 c @© pl.; denkt wohl an den Hohenpriester (oder wenigstens einen Priester bzw. keinen Laien) als Schlachtenden und trägt damit einer späteren Entwicklung Rechnung. - 1 7 » Wörtlich „in etwas von dem Blut". - » AU + cnn"[!? wie 6. - 0 AU® + tf wie e. - 18 » AU© + [nSri, cf. 7; vielleicht ursprünglich. - B AU© D^Bn IHBjJ 'D wie 7. - 21» © (nicht AU !) pl. wie in 12. - 22 » GKa § 159 cc. b s. 13». - 23» 18 ist schwierig; bei dem aktiven j n l n wäre als Subjekt „ m a n " nicht unmöglich, doch liegt nach GKa § 69w und Beer-Meyer I I § 78, 8a ho. mit 6 statt ü vor. ©35 übersetzen wie 14, woraus man rtV"]Ul auch hier als ursprünglich erschließen könnte. Doch erscheint die Formel von 23 genauso 28, und % weichen in der Übersetzung beidemal von 14 ab. - 24 » © pl. - B AU® wie 2.13. 2 2 . - B s. 1 3 » . - c s. 2 1 » ! pl. - 25» © + näv wie 18 und 30. 3 4 . - 27» pc Mss AU© + 28»AU+ rn^V; © + & arnfj wie 14 (IT1}})). 23 (33). - 11 s. 23». - C AU© umgekehrte Reihenfolge der Adjektiva, wie 23. - 29»"» Ms AU© n ^ r r i l K «sntf1. Dlp03 wie © in 2 4 . 3 3 . - 30» 2Mss A U Ö @ nS j n najp wie 25; vgl. 34». - 31» An entsprechender Stelle in 35 impf., so @© anscheinend auch hier; AU - 33»s. 24». - 34»AU© nbjjn njTQ; vgl. 30». 5 , l » s . 2 1». - 2 » po Mss AU 'S; vgl. 4 22". - b s. 1». -9JI „er ist unrein (und schuldig)"; 1 J!T wie 3.4. Oder ist v b Zusatz ( > ® B A L ) bzw. Zeichen einer anderen Schicht? - 4 » Wörtlich „indem er mit den Lippen unbesonnen redet." - b 21B13!J 1« VinS nicht Objekt zu yjttfri „Böses zu t u n oder Gutes", sondern modale Näherbestimmung parallel 81J31?: „indem e r . . . " - c s. 1». - d n^NIJ fing1? vielleicht Zufrühschreibung aus 5. — 5 » AU 8B.n\ — b v a > — 6 » AU © •h 1-69:1 »an inxBn-S}? wie 435. - 7» Wörtlich „falls seine Hand die Kosten f ü r ein Stück Kleinvieh nicht erreicht"; AU rfcfl wie 11 u.ö. - b Kon an 6 orientierte Brachylogie für 8Bn "Itt^ Instsn by IDtfK-ng, die an 1 1 8Bn Itt^K lJ31|j"jnK ihr Gegenstück h a t ; sowohl © TZEQI rfjg äfiagrlas avrov (= 1nKtSD"i?y) als auch AU ID^N'SV sind Erleichterungen. - c Vgl. 114 b . - 8 » © 6 IEQEVQ. - b acc. adv. - 0 A U ® + - 9» ® ( © S S ) xaraarQayyiet ( = ngiT), cf. 115». - 11» Vgl. 114». - B AU@© pät1.. - 12» > AU. b - 13» s. 42 . - » ©(SB) zd 6i xaraXecfSsv earai.. Vielleicht ist (nvtri) fi^rn zu lesen statt nri;ni. - 15» s. 1». - b _ b Wörtlich „in deiner (vgl. 272») Schätzung Silber (im Gewicht) von Schekeln nach dem Schekel des Heiligtums"; das suff. in ist zur Bedeutungslosigkeit erstarrt (vgl. 2712.23). - 0 3 der Norm GKa § 119 i. - 17 08 und 1? sind Varianten, dl 08. JU fln« ttfW D81. - » s. 1». b s. d. Exegese. - 19 » © om v a. - 21» s. 1». - b Der Satz by steht auf gleicher Stufe wie die vorausgegangenen Nomina und hängt noch von 3 tt'nai ab, vgl. 22». - 22» Wörtlich „wegen irgendetwas von allem, was der Mensch tut, so daß er sich dadurch versündigt". - 24 » |D das Indefinite des Begriffes ^3 steigernd; E.König, Hist.-krit. Lehrgebäude d. hebr. Sprache I I 2 § 83. Vielleicht ist jedoch nn(? (durch Homoiarkton hinter 18) vor Sip ausgefallen; vgl. 22.26. - 1 c mit Mss AUVrs

67

Opfergesetze: Sünd- und Schuldopfer

Lv 4 i-5 26

Indien wie 16. - b DVs bezeichnet nicht immer den genauen einzelnen Tag, sondern steht auch allgemein als cum temporale. - 25 * jut® om - 26 » Wörtlich „wegen irgend etwas von allem, was er tut, so daß er dadurch schuldig wird"; auch das zweite bv hängt noch von IE? ab, ist inf. cstr. kal wie 24 und 43. Inhaltsübersicht. I. Einleitungen 41 f. a) Sündopfer 4 3-35 1. für den Hohenpriester 4 3-12 2. für die ganze Gemeinde 413-21 3. für einen Fürsten 4 22-28 4. für jemanden aus dem Volke a) Ziege 427-31 ß) Schaf 4 32-35 b) Sonderfälle 61-6 c) Bedürftigkeit 57-13 1. Tauben 5 7-10 2. Grieß 511-13 II. Weiterleitung 5 14 a) Neuer Fall (Versehen an Tempelabgaben), Schuldopfer 615 f. b) Allg. Schuldopfergebot 517-19 HI. Weiterleitung 5 20 Weitere Fälle (durch Meineid erschwerte Eigentumsvergehen), Schuldopfer 5 21-2« Analyse. Einen relativ geschlossenen Abschnitt bildet 4 1 - 513. Alle Unterabschnitte stehen hier unter der gleichen Thematik: Opfer für unvorsätzlich begangene Sünden je nach Stand und Vermögen des Sünders. Auch formal werden sie durch die allgemeine Einleitung 4 1 f. zusammengehalten. Durch eine besondere Überleitung 5 14, die nur aus der erzählenden Weiterleitung parallel 4 1 (u. 11) ohne die Beauftragungsformel parallel 4 2ao (u. 1 2aa) besteht, ist der Abschnitt 5 14-19 abgesetzt, der abermals von versehentlichen Sünden handelt, und durch die gleiche Überleitung wieder der Abschnitt 5 20-26, der es mit willentlich begangenen Sünden und deren Sühne zu tun hat. Diese beiden Abschnitte haben das Stichwort Qt^x als Opferbezeichnung gemeinsam, das in 4 i - 5 i 3 nur gegen den Schluß in 5 6f., noch dazu in abweichendem Sinne, auftaucht, um sofort wieder dem in 4 i - 5 i 3 herrschenden, aber in 5 14 ff. völlig fehlenden Stichwort nxtsn Platz zu machen. Daß der große Abschnitt 4 i - 5 i 3 seinerseits keine ursprüngliche Einheit darstellt, zeigt nicht nur das vorübergehende Auftauchen des Ausdrucks OB'S nui in dem einen Unterabschnitt 5 1-6, sondern einmal auch die im Zusammenhang mit diesem Auftauchen stehende Aufzählung konkreter Einzelfälle 5 1-4 und sodann die Staffelung der Opfer nach dem Vermögen 5 8 ff., während das ganze c 4 in allen Unterabschnitten sich regelmäßig mit der allgemeinen Formulierung des Falles als eines unwissentlichen Vergehens begnügt, dafür aber nach der Person des Sünders, nach ihrer Funktion im Volksganzen, gliedert. Ferner ist der stilistische Unterschied zwischen 4 3-21 und 4 22-35 eklatant. Die Analyse geht zweckmäßig von dem Mittelstück des ersten Hauptabschnittes, 4 22-86 aus. Dieses Stück scheint zunächst nicht mehr weiter aufspaltbar. Es zeigt in seinen drei Teilen unbestreitbar einen guten stilistischen Zusammenhalt. Doch ist der Zusammenhalt zwischen dem zweiten und dritten Teil (27-31 und 32-35) enger als zwischen diesen beiden und dem ersten (22-26). Ist das Zufall oder liegen besondere Gründe vor? Beschränken wir den Vergleich zunächst auf das, was in allen drei Teilen vergleichbar

Lv 4 i-5 26

Opfergesetze: Sünd- und Schuldopfer

58

ist! 1) Aufstemmen: 24aa 1T und Ty'^n tt»>o •/. 29a || 33a iT-fl£ und rKBnn tfsh. 2) Schlachten: a) 24a/3 ink •/. 29b nx^nrrnx .— 33b rxBnS Pirk; ß) in der Ortsangabe geht 24a y mit 33b gegen 29b, indem er aus dem einfachen Genitiv nSyn einen Relativsatz n^jjn-n» tontt^l Hf*!< macht, y) aber das nn; am Schluß hat allein 24 ay •/. 29b || 33b. 3) Auch die Formel «in nsian hat nur 24b. 4) Blutsprengen: 25a nxfnn Dip mit 34a zusammen gegen 30a nijnp; vgl. Punkt 2ß. 5) Blutschütten: 25b und n^jirt narp •/. 30b || 34b und najpn. 6) F e t t : a) 26a nipS^n nsj n^ns . . . . Top; •/. 31a (s. Textbem.) || 35a . . . . vapn] D'lj^a rtaj typ sSn i c r t d j (in 35 nur a^n + und |P statt typ); ß) 26aa fehlt als Subjekt des Verbrennens der Priester •/. 31ay || 35aj>, wo er wie an den entsprechenden Stellen in c 1 - 3 ausdrücklich genannt wird (35aj> hat hier Dini« mehr •/. 3 1 a y ) \ y) 26a fehlt auch jede Bemerkung entsprechend sia« nrr1? nirj iti1? ~ 35a« nirr ty. 7) Schlußformel: erst hier ist für 26b InK^np wieder ein gewisses Zusammengehen mit 35b »tpn nt^i« Insarrty gegen 31b, wo derartiges fehlt (aber vgl. 28b/s), zu registrieren (vgl. Punkt 2/s u. 4). Wie ist der Tatbestand zu deuten? Die kleinen stilistischen Varianten im zweiten und dritten Teil halten sich durchaus im Rahmen des aus den Grundformen von c 1-3 bereits Bekannten. Dasselbe gilt, wenn der erste Teil gelegentlich mit einem der beiden folgenden gegen den anderen zusammengeht. Auch das Sondergut des ersten Teils wird zum Teil noch so zu erklären sein, etwa das rnrr ^Db 24a oder die Formel x n rixsn 24b, die das Fehlen des Begriffes nxfn in den vorangehenden Formulierungen im Unterschied zu den Parallelen (Punkt 1 u. 2 a) kompensiert. Auffällig aber ist der Zusatz ntyn zu najp 25b, der hernach beidemal fehlt (Punkt 5), was sich immerhin noch als Kürzung begreifen ließe, und vor allem der Unterschied in der Formulierung der Sätze über die Behandlung der Fettstücke (Punkt 6), wo offensichtlich die Kürzung wider Erwarten schon im ersten Teil vorliegt und wo sogar das Subjekt [Hin dieser Kürzung zum Opfer gefallen ist. Während parallel zu c 1 und 3, auch 2, die Grundform des Sündopferrituals im zweiten und dritten Teil ohne Schwierigkeit wiederzuerkennen ist, ist sie im ersten Teil zwar auch vorhanden, aber anscheinend nicht intakt geblieben. An der Kreuzung der Gliederungsprinzipien Stand des Opfernden und Tierart wird man freilich keinen Anstoß zu nehmen brauchen. Den Gesetzen c 1-3 entspricht zwar nur die Gliederung nach der Art der Opfermaterie; und vorausgesetzt, daß die o. S. 30f. entwickelte Theorie über den Ursprung und die Absicht der Rituale zutrifft, bestand beim Sündopfer an sich keine Nötigung, von diesem Prinzip abzuweichen, wenn nur die materialen Voraussetzungen und die Verteilung der Funktionen auf Priester und Laien festgelegt werden sollten. Aber da es sich beim Sündopfer ja nicht mehr um freiwillige Opfer handelt, konnte eine Reglementierung nach Ständen schon längst Platz gegriffen und dann auch schon in der ersten schriftlichen Fixierung des Brauchtums ihren Niederschlag gefunden haben. Doch wird der Verdacht, daß zumindest in 22-26 redaktionell eingegriffen ist, von einer anderen Seite her verstärkt, wenn man nämlich die Gliederung nach Ständen inhaltlich unter die Lupe nimmt. Nu 15 22 ff. wird der Ziegenbock, der Lv 4 als Sündopfer eines iPfe'J erscheint, der Gemeinde als Sündopfer bestimmt; und der Farre, der Lv 4 13ff. das Sündopfertier der Gemeinde darstellt, erscheint dort als Brandopfer der Gemeinde, das zusammen mit dem Ziegenbocksündopfer den Zweck hat, versehentliche Sünde der Gemeinde zu sühnen. Man hat doch wohl in Nu 15 mit seiner Massierung der Opfer eine Weiterentwicklung zu sehen, zugleich aber in gewissem Sinne auch ein Zurücklenken zu älterem Brauch: der Farre als Sündopfer nach dem Ritus von Lv 4 13 ff. setzte sich nicht durch, es blieb bei dem Ziegenbock; aber der Farre wurde nun als Brandopfer zusätzlich dargebracht und das Brandopfer mit unter den Gesichtspunkt der Sühne gerückt wie 1 4. Bestätigt wird die Vermutung, daß der Ziegenbock ursprünglich das Sündopfer der Gemeinde ist, durch 9 3. 15, wo er schon in der Grundschicht von Pg in dieser Rolle erscheint (s. weiter d.

59

Opfergesetze: Sünd- und Schuldopfer

Lv 4 i-5 26

Exegese). Das alles bedeutet, daß das ursprüngliche Subjekt von 4 22 im jetzigen Text alteriert ist und daß das Gliederungsprinzip ursprünglich einfach dies war: das Ganze 22 ff. - der Einzelne 27 ff., wobei natürlich nicht ausgeschlossen ist, daß das Ganze durch den König vertreten wurde, aber dann schwerlich unter der unbestimmten Bezeichnung „ein (beliebiger) Fürst" (s. d. Exegese). Die Frage nach der ursprünglichen Gestalt des Abschnittes 4 22 ff. führt von selbst auf das Verhältnis zu dem vorangehenden Doppelabschnitt 4 1-12 und 18-21. Schon in den Anfangssätzen bestehen interessante Beziehungen. 4 22 steht mit seinem einleitenden gegen das im Stil der Opfergesetze normale OKI 13 und 27. Die enge Verbindung... ntoyi x^nj hat ihre nächste Entsprechung dagegen in 27, wo freilich der zweite Satz in der Form nriti^a untergeordnet ist, während 13 rtJB> statt san gebraucht und noch den Satz mit o'jyj dazwischenschiebt. Ganz isoliert steht die Apposition vn'bs 22. Unglücklich spät eingeflickt erscheint das najtfa am Ende des ganzen nfe>y-Satzgefüges unmittelbar vor 22, während 27 es sachgemäß im »tsn-Satz bringt wie schon die Generaleinleitung 2. Noch stärker fällt 13 aus der Reihe, wo aus njjtt'3 ein Verbum geworden und ihm das normale SDn geopfert ist, wo obendrein noch ein ganz neuer Satz, i3a/sy, eingeschoben ist, der in c 4 ohne jede Analogie bleibt (aber vgl. obsj 5 2-4). - 4 23 hat bis auf die üblichen Kleinigkeiten (23 + + riyt; 2a + xtjn "itf^ iriKfrr'j» [vgl. 35b]) seine genaue Entsprechung in 28. Dagegen ist in 14 das charakteristische "1» jnln durch das gewöhnliche nyiUi ersetzt und der ganze Satz v a anders konstruiert (ns^n mit Artikel, xon mit by). Der K^n-Satz 23b || 28ba ist in zwei aufgelöst: in dem eigentlich entsprechenden Satz i4ba ist das für 22-35 charakteristische »rsn durch ersetzt, das ebenso charakteristische fehlt, desgleichen die Qualifikation (H2p3) 137 Bipri (in 3b - vielleicht freilich auch in 14b, wenn Textfehler vorliegt; s. Textbem. ist wenigstens D'C^i aufgenommen). Dafür ist in ubß das Hinbringen vor das "lylD S^K betont, von dem sich in 22-35 kein Wort findet. - Die Spezialeinleitung zum ersten Unterteil 3 ff. mußte durch das Vorangehen der allgemeinen Gesamteinleitung 2 notwendig eine besondere Gestaltung erfahren. Sie geht im ganzen mit der des zweiten Unterteiles 13 ff. zusammen, während die allgemeine Einleitung 2 deutlich den Einleitungen des Mittelstücks 22 ff. nähersteht. - Wichtiger ist die andere vorläufige Erkenntnis, daß der wegen seines Themas „Sündopfer der Gemeinde" im Blick auf 22-26 besonders interessierende Teil 13 ff. schon mit seinen ersten Sätzen gegenüber 22-35 für sich rangiert, daß aber auch 22-26 gegenüber dem Rest 27 ff. unbeschadet der allgemeinen Übereinstimmung noch wieder Eigenheiten zeigt. Die Frage drängt sich auf, ob das Mittelstück 22-35 nicht einmal eine Einheit für sich bildete, deren erster Teil 22-26 das Sündopfer der Gesamtheit behandelte, und ob nicht, als das Sündopfer der Gemeinde - wenigstens in der Theorie - einer Neugestaltung unterzogen wurde, das neue Gesetz dem alten einfach vorangestellt wurde, weil man zugleich den bisherigen ersten Teil auf einen N 1 ^ ummünzte und ihn entsprechend neu schrieb, wobei am Schluß die oben besprochenen seltsamen Kürzungen unterliefen, die man eher in den späteren Teilen erwarten würde? Für die Ansicht, daß in 22-35 ein ursprünglich selbständiges, in sich geschlossenes Korpus vorliegt, sprechen entschieden zwei Gründe: nur hier wird regelmäßig der Brandopferaltar als Ort der Schlachtung besonders genannt (24. 2«. 33), und nur hier findet sich regelmäßig beim Fettritus der Hinweis auf das Heilsmahlopfer (26. 31. 35). Weshalb fehlt beides ebenso regelmäßig in 3-21? Das Auftreten erst im Abschnitt 22-26, der sich mit 2 zusammen gut als Anfangsabschnitt verstehen läßt, erklärt sich nur, wenn 3-21 später hinzugekommen ist. Und daß 22-26 tatsächlich ursprünglicher Anfangsabschnitt ist, ergibt sich aus dem einmaligen Auftreten der Formel x n nxtjn 24b, die die Besonderheit des Blutritus begründen will und hernach (aber nicht vorher!) fortbleiben kann.

Lv 4 i-5 26

Opfergesetze: Sünd- und Schuldopfer

60

Im übrigen läßt sich, eine besondere Beziehung zwischen 22-26 und 13-21 auch sonst beobachten. Sie wird sichtbar, wenn man zugleich auch 3 n?, rrpy, jnt 1 , pety, Sil - durchaus ihre Eigenheiten. Am auffälligsten ist der sachliche Unterschied, der zwischen 20-26 und dem ganzen übrigen c 4f. besteht: hier allein geht es um vorsätzliche und nicht wie sonst in c 4 f. um versehentlich oder fahrlässig begangene Handlungen. Auch von daher ist die These höchst unwahrscheinlich, daß 2off. einmal Bestandteil eines umfangreicheren Ascham-Gesetzes gewesen sei, zu dem das ganze c 5 mit Ausnahme von 7-13 gehört habe. Es handelt sich vielmehr um einen letzten Nachtrag in der Reihe, die mit 5 1-6 beginnt. Vielleicht erfährt auch die Frage, wie sich diese Reihe von Anhängen zu der Reihe von Vorbauten in 4 1 ff. verhält, von 5 20 ff. her eine gewisse Beantwortung, wenn nämlich das

67

Opfergesetze: Sünd- und Schuldopfer

Lv 41-5 26

an ntplfs1? 26 in dem D^n no^s 1 ? 4 a sein Vorbild haben sollte, was jedenfalls wahrscheinlicher ist als das Umgekehrte, auch wahrscheinlicher als die Möglichkeit, daß gar keine Beziehung besteht. Dann wäre 5 20-2« - vielleicht abgesehen von 511-13 - das späteste Stück in c 4 f. Synthese. Die Geschichte des Sünd- und Schuldopfergesetzes c 4 f. stellt sich also so dar, daß ein Kern etappenweise nach vorwärts und rückwärts erweitert worden ist. 1. Den Kern bildet die Grundform von 4 22-35, die sich besonders in 27 ff. ziemlich rein erhalten hat. Zu ihr gehörte schon die Hauptgliederung unter dem Gesichtspunkt Gesamtheit (bzw. Repräsentant der Gesamtheit) - Einzelner. Nach Absicht und Anlage stand dieses Ritual auf gleicher Stufe neben denen, die die Grundform für c 1 - 3 abgegeben haben. Die Einleitung begann wie die des Speisopferrituals 2 1 und dürfte in 4 2&ßydb noch erhalten sein. 2. Durch die Redaktion P o 1 wurde das Ritual in die erste Sammlung der Opfergesetze aufgenommen. Bei dieser Gelegenheit kam nicht nur die das Gesetz in den historischen Zusammenhang von Pg einfügende erzählende Weiterleitung 4 1. 2aa hinzu, sondern vor allem schaltete Po 1 dem alten Ritual eine neue Bestimmung über das Sündopfer des "jnp vor, die einen Farren vorschrieb, aber in der Opferprozedur selbst nicht vom Bisherigen abwich. Zu ihr gehört 4 ia»ß. 14. is (ohne ^pi). isaa.ba/3 (ohne n*jjjn). 19. 20b. 21b. Sie ist also ziemlich vollständig erhalten; nur die Einleitung ist durch spätere Überarbeitung verlorengegangen. Die neue Bestimmung ersetzte die ältere 4 22-26, die auf den tfte>2 umgeschrieben wurde. Dabei erhielt der ganze Abschnitt 4 22-35 seine jetzige Gestalt; nur die Näherbestimmung des Altars als „Brandopferaltar" in 4 25. 30. 34 ist jüngeren Datums und hängt mit der Einfügung von 4 3 ff. (s. Ziffer 7) zusammen. 3. Bevor die Novelle über das Sündopfer für hohepriesterliche Vergehen hinzukam, erfuhr das Gesetz des Po 1 schon einen ersten Nachtrag in Gestalt von 5 1-6. Bei dem B e mühen, den Anwendungsbereich zu erweitern, wurde mit 5 1 ein bereits anderswo geformter Satz aufgenommen. Die verschärften Bestimmungen 5 2 f. (s. d. Exegese) setzen anscheinend c 11-15 schon als geschlossenes Korpus voraus. 4. Wahrscheinlich bestand die nächste Etappe in der Anfügung des zweiten Nachtrages 5 7-10, der im Bedürftigkeitsfalle geringere Opfer in Gestalt von zwei Tauben oder 1 / 1 0 Epha Grieß einräumte. Spätestens die Praxis der ersten nachexilischen Zeit dürfte zu dieser Milderung der älteren Bestimmungen für den Privatmann geführt haben. Dabei setzt Beetes 5 10 das Vorhandensein von 114 ff. voraus. 5. und 6. E s fehlt an Anhaltspunkten, die Frage zu entscheiden, in welcher Richtung die Erweiterung des Sündopfergesetzes nun fortschritt. E s wäre denkbar, daß zunächst noch der vierte und sogar der fünfte Nachtrag 5 14-16 bzw. 17-19 angehängt wurden, von denen der eine den Fall des irrtümlichen Vergehens an Abgaben für das Heiligtum regelt, während der andere das in diesem Falle vorgeschriebene Widderopfer allgemein zuläßt bzw. für eine bestimmte Art von Fällen verbindlich macht. 7. Auf jeden Fall verstrich einige Zeit, bis das Sündopfergesetz noch einmal im Sinne seines Hauptgliederungsprinzips ergänzt wurde durch einen dem Ganzen vorangestellten Abschnitt über das Verfahren im Falle hohepriesterlicher Versehenssünden 4 3-12t. Inzwischen hatte nicht nur das hohepriesterliche Amt seinen Vorrang durchgesetzt und die Führung „des Volkes" 4 3 erlangt, sondern hatte auch der Räucheraltar, von dem noch im Verfassungsentwurf E z 40 ff. und in L v 16 keine Rede ist, im Tempel Eingang gefunden. Die Zeremonie am Räucheraltar wurde auch in das Ritual für Vergehen der Gemeinde aufgenommen und bei dieser Gelegenheit der Abschnitt 4 13-21 überarbeitet. Der Überarbeitung gehört 4 isaa. b und in 15 rnyn "»jpT an, ferner ief. i8aßy. isby samt dem vorausgehenden nSi?n und 20a. Wann die Glossierung 4 21a und wohl 6*

Lv 4 1-5 2«

Opfergesetze: Siind- und Schuldopfer

68

a u c h 8b. 9 u n d n sowie 12b u n d in 12a T j p ^ " ^ erfolgt ist, e n t z i e h t sich d e r g e n a u e ren Feststellung. 8. u n d 9. O b m a n d e n j ü n g s t e n g r ö ß e r e n Z u w a c h s in d e m jetzigen S c h l u ß a b s c h n i t t 5 20ff. oder in d e m E i n s a t z 5 11-13 zu sehen h a t , ist n i c h t zu e n t s c h e i d e n . A b e r 5 20fr. s c h e i n t A n l e h n u n g a n 4 s-12 zu v e r r a t e n u n d ist d a n n j ü n g e r . Freilich ist die B e r ü h r u n g s c h w a c h (inp^Si Dl1} 5 24 u n d a n ruyttte1? 5 2« vgl. Dyn not?»1? 4 3); u n d d a s A r g u m e n t i s t hinfällig, w e n n die i m m e r h i n z u e r w ä g e n d e Möglichkeit z u t r e f f e n sollte, d a ß in 4 3a d a s e n t s c h e i d e n d e byn npif'x'j a u s einer ä l t e r e n E i n l e i t u n g s t a m m t , die z u r u r s p r ü n g lichen F o r m v o n 4 22-26 g e h ö r t e . D e r A u s d r u c k cy ist j a auffällig, w e n n dieselbe R e d a k t i o n h e r n a c h r n y g e b r a u c h t (4 13.15). D e r A b s c h n i t t 5 11-13 ist v o n P o 2 a b h ä n g i g u n d s e t z t 2 1-3 b e r e i t s in seiner E n d g e s t a l t v o r a u s . ©pegefe. Da§ ©ünbopfer, in borejilifcfjer Siteratur Wohl nur anfällig nidjt bezeugt (¡öof 4 a ift fein, 9J!i 6 7 ein fei)t unfidjerer S3eleg), wirb auf bie Salle untuiffentltdE) begangener ©ünben - au§ 51-4 gebt berbor, baß e§ fidj nidjt nur um rituelle Vergeben tjanbelt - Befcfjränft. 2Kan !ann fragen, ob biefe 33efdjränlung bem urfprüngticfjen 33egriff ber n x ^ n immanent ift unb rttdf»t erft jur prie= fterlidöen ©tjftematil gehört. 44 27 (bgt. 9hl 19 ». 17) wirb ein ©ünbopfer aucf) für bewußte SS et» unreinigung an toten ^famiiienmitgliebern Porgefdjrieben; bocf) ba§ iann fpätere 2tu§ Weitung fein. Unb im Satte 5 1 ift eS zweifelhaft, ob bie Bewußte Unterlaffung ber 8«ugenau§fage urfprünglicfj überbauet ein ©ünbopfer suließ. 9fm übrigen fcfjließt ber 33egriff ber n j j ^ , ber 4 1 3 5 2-4 al§ Un» wiffenbeit erilärt wirb, (fpäter?) auch bie ^aljrläffigfeit ein, wofür minbeftenS 5 4 einen 33eteg liefert. 9iur bie bewußte, jumal bie böfe Sibfidjt ift in ber Stege! auSgefdjtoffen; »gl. 9iu 15 30 gegen» über 9iu 15 22ff., ferner 9iu 3511.15 unb ben Äommentar baju in 9iu 35 ieff. Um fo bemerfenS* Werter ift, baß nicfjt nur bie fabrläffigen, fonbent gerabe audj bie unwiffentlidjen ©ünben bei P fo ernft genommen werben. 1S) ift ba§ männliche fftinb ofme SRücfftdjt auf fein Hilter, auf ba§ e§ beim S M i I o p f e r j a ntcf)t an» i o m m t . © e r g a n j e SReft be§ StereS wirb riidjt geopfert, aucfj ntcfjt wie ba§ geWöijnlidje ©ünbopfer WenigftenS j u n t S e i l öon ben 5ßrieftern berjefjrt (6 i » . 22), fonbern auf einem lebitifcf) reinen 5$lafe16) aufjerbalb be§ Sageré, b.f). S e r u f a l e m l , an bem audj bie Dpferafdje abgelaben w i r b 1 ' ) , berbrannt unb bamit bem gefabrbollen S u g r i f f ber SüJtenfdjen entjogen. ® a m i t babei j a nißl. aU(f| m i t I S B P 2 0 20 2 4 1 5 9 h í 9 l 3 ; a t l e i P .

Lv 4 i-5 29

Opfergesetze: Siind- und Schuldopfer

74

bie abfdjliejjenbe ©trafanbrof)ung§formel in foldjen juriftifcf) nidjt greifbaren f ä l l e n , wo bie 33e» ftrafuitg ©Ott überlaffen Werben muß. 5 i ift fie burdj bie Stufnafime be§ ©prudEjeS in ba§ ©a6» gefüge 1-5 an§ ©nbe eine§ 23ebingung§faßei> geraten, beffen 92acf)fa6 ieigt, baß man neuerbing§ einen 2lu§weg au§ ber SSerfallenljeit an ba§ Fludjfdjidfal eröffnet f)at im S3efenntni§, ba§ i)ier alfo notWenbigerWeife genannt wirb, unb ©ünbopfer. Stuffallenb ift, baß e§ fidj um fiy, ttrillent» Ii d)e ©ünbe, iianbelt unb trotjbem ein nxttn iugelaffen wirb. ® a ß milbernbe Umftänbe SSoraui* fe&ung feien, Wirb nidjt gefagt; unb baß man ben Uall letcfjt näijme, ift ebenfalls nidjt anjutteijmen. ©ntweber liegt i)ier alfo ein SBeleg für einen älteren ©ünbopferbegriff bor, ber bie 33efcf)ränfung auf nodj nidjt femtt; ober aber - unb biefer ©djluß ift jwingenb, wenn 5 1 wirflidj ein alter in fidj gefdjloffener ©prudj ift - e§ ijanbelt fidj um eine jüngere Erweiterung ber Slnwenbung be§ ©ünbopferS, bie bermutlidj baburci) juftanbe !am, baß man für biefen 8wec( nodj feine befonbere Dpferart hatte, obwohl man ben fdjlteßlidj auf eine foldje ^infüfjrenben SSegriff ber 33ußleifhmg ( d ^ n ) fcEjon in ber Formulierung 5 « berwanbte. Sfn ber Bulaffung be§ fer§ ab, fo baß d^nS nun aucf) an ber ©teile er» fdjeint, wo e§ Bisher (5 6.7) 9tber ba e§ fidE) ja jweifelloS nodj um eine Srrtum§fünbe banbelt, aucf) ein befonbere§ Ritual mit leinem SB orte erwäljnt wirb - e§ folgt erft im großen 9Zadjtrag c 6 f . - , wirb man anzunehmen haben, baß ber utft>riinglicf)e 33 er f äffer bei ber befon» beren ODferbeseidmung noch nidht an ein befonbereS SRitual gebacht hat. D^x - hier alfo bod) biel» leicht beffer mit „SSußotifer" al§ mit bem üblidjen „©chulbopfer" ju überfefcen - ift anfcheinenb «) = ©(imlbopfer ö 15b^.l6.18.19.25b 610 71.2.5.7.37 1412.13.14.17.21.24.25 bis. 28 1921b.22, ferner 9ht 612 18 e 6el P (oroie ffij 40 39 4213 44 29 46 20 @3r 1019 «nb in ber ©loffe 2iR 1217. " ) Dtt'K = ©d^ulb @n 2610 3er 515 68 22. " ) DB>K = ©ttljneletftunß 9ht 5 7.8 bi» (P) 1® 63.4.8.17 unb £» 5 6.7.i5ba.25a 1921a, mo^l aud) 3e[ 5310, » 0 iebenfatti baS Sßerbum D't? nidjt an einen fultifcfjen Serminuä benien Iä6t; unltar $rö 14 9. •») DtfX 413.22.27 52.3.4.5.17.19.23, auger 5i9 immer aß golgebeä KtSPi: OtfXl; ferner 9hx6e.7 (P) unb 3bc 2122 3ef 24 e 3er 2 3 50 7 (Sj 22 4 25 12 $cf 415 515 10 2 131 141 ©ab 111 ©atfi 115 ißf 511 34 22.23 ißrb 30 io 2®t) 19 10 bU; baju baä Slbjeitib D^K ©n 42 21 2© 1413. M ) 3 - 8 . 3ef 24 6 3er 2 3 $of 5 15 102 („jefet foDen fie...") 141 ©ad) 115 (morben unb nion 14.16, nadjbem e§ einmal ein befonbere§ ©djulbopferritual gab, nacf) biefem Dolijogen würbe. 2)er SSibber ift ba§ nadj ©efdjledjt unb Hilter in feiner ©üfinlraft ge= fteigerte S a m m be3 ©ünbofcferS 4 32. © e i n Sftinbeftwert Wirb auf swei ©tfjeiel ©ilber (33SRS © p . 177 f. 185 f.) feftgefe&t # T p O " 1 ? ^ f. j u 27 2 f.); fonberbar ift baS g e i l e n ber 3af)I, bie biet» leicht n u r burd) g u f a l l aufgefallen i f t . " ) Sfm übrigen befielt ber ©djabenlerfafc au§ ber boitiomme» nen ©rftattung") be§ fcinterjogenen ©ute§. ® e r 2tuff(f)Iag Bon 2 0 $ r o j e n t 5 7 ) entffcridjt ber © t e u e r öon © n 47 24 unb bem aSerjuglsinifati nod) be§ 1 . 3 f ) § . n . £ f ) r . (9Jiurabba*at 8 8 : 6 ) . 9tu§ ber 9iot* wenbtgfeit, in befKmmten S a i l e n biefen ©djabenferfaß burdj @ e l b abjulöfen, ergab fidj bie 9in» fammlung bon S3ußgeibern, bon benen bie foäte ©loffe 2 SR 1 2 1 7 rebet. S n ber © a d j e hrieberfiolt fid) bie SBeftimmung 15 f. in 22 14, wo ein ©djulbopfer nocf) nidjt beiannt j u fein ftfjeint (f. j u 2 2 14-16). 5 1 7 . 1 9 ® e r SBibber

©djulbopfer.

SBenn ber SSorberfaß 17 nicE)t§ a l l eine etwa§ überlabene Bufammenfaffmtg ber S e b i n g u n g e n barftellt, bie fadjiidj genaufo 4 i - 5 13 angeführt Werben, ift ba§ perf. conf. i s a wie ba3 mobale S m p e r f e t t u m im © i n n e einer Sannborfdjrift j u faffen, Wa§ nad) ©S8e I I § 9 g : lt) burdjauf an» gängig ift. Snfcalttii) bieten fid) bann j w e i SJlögKdjteiten: entWeber bie Neuerung nur in ber 2lu§* beljnung be§ ®reife§ ber erlaubten ©ünbofcfertiere auf ben ©diafboif iv. fe^en, wobei D ^ s n u r eine anbere, au§ 15 f. entlehnte SSoiabel für n s f n wäre, ober äugleid) bie Sulaffung einer anbeten Dpferart nadj bem SRituS bon 7 2-5 iiier auSgefprodjen j u finben, Wobei m a n ftdj nur über ba§ un= notige Stebeneinanber bei ber fonftigen firengen ©öftematil ber Dpferborfdjriften Wunbern müßte, fo baß ber erften 9ftöglid)!eit bodj tuof)I ber SSorjug gebüijrt. ¡SebodE) ift bie Stuffaffung be§ SBorber* fafceS 17 a ß einer einfachen SBtebetljoIung ber entftirecfienben © ä ß e bon 4 1 - 5 1 3 teine§Weg§ fic£>er. SSielmeiir fdjemt bie ungeWö^nliiie 33reite be§ StuSbrudl für bie fioige ber SrrtumSfünbe a m 6 n b e öon 17B ein jufä&lidjeä SOioment etnjufüfjren, ob ba§ 131!? « ^ J i nun, Wa§ ba§ 2ßai)rfcE)em» lid&ere ift, al§ formale SSerftäriung be§ g a n j allgemein bie ©djwere ber ©diuib betont ober feiir ioniret meint, baß ber © ü n b e r bie f o l g e n bereits §u fpüren befommt, worauf fidj ebenfalls bie befonbere ©djtnere feiner ©djulb ergab. 2Iuf ein foldjeS SSerftänbnis fütirt aucf) bie Erläuterung be§ 9luibrudte§ Blfx in i9t>, wo bie Sßerftärtung be§ burdf) ben inf. abf. bodj woI)I Wieberum bie befonbere ©djWere tierau§!&eben Will. Bugleicö wirb burdj biefe Erläuterung beutlicfi, baß ber SSer= faffer anberS al§ fein Vorgänger in 15 f. au§ bem n^N rtid&t fo feiir ba§ 9Jfoment be§ SSüßenS (bgi. 0. © . 76) al§ bieimefjr ba§ ber © i u l b f)erau§i)ört. ® a j u ftimmt, baß er gerabe bie Formulierung „feine 23uße" au§ 15 nid&t nad) i s a übernimmt. S e i ber juleßt berfudjten Deutung bon 17 alf eines S3orberfafce§, ber ben F a l l isa auf alle fd&weren F ä l l e bon aSerfeiienSfdjuIb aufweitet, fteiitnatürlich) ber Siuffaffung be§ 9Zad6faßei isa af§ einer SJiußborfdirift nid)t§ meiir im SBege, wa§ " ) C,IJ|JB> f|D3 fonft e j 2132 9ht 1816 2. - b JUI© n n j p b ; -ppri ist Adverb, vgl. Nu 28 3. - 0 ju* C a i y n pjä „in der Dämmerung". - 14» AU mnarrSs! wie 2 5, doch vgl. 7 9. - b Die beiden präpositionalen Ausdrücke am Anfang sind betont, deshalb stehen sie voran. - c s. d . - a © 3. Pers.; eher kann man fragen, ob nicht auch das voraufgehende nte>vn als 2. Pers. zu punktieren ist: TOjJfl. Oder hat ein Schreiber nti>J)Xl aktivisch mißverstanden und danach überall die 2. Pers. hergestellt (Dillmann, Baentsch)? - 1 HiflCJTl (Merx). Freilich ist die Asyndese mißlich. Vielleicht ist die Textverderbnis doch größer; vgl. zu 2 6, auch 8 Eiliger, Leviticns

Lv 6 i-7 38

Opfergesetze: Weitere Opfervorschriften

82

e_e © ftvolav. - 15 » Hierher gehört wahrscheinlich der Atnach. - 20 a s. 4 22®. - B JUU. vby, da 133 maskulin ist. Doch das suff. f. ist neutrisch gemeint: nicht „das (ganze) Kleid, auf das", sondern „das (von dem Kleid), worauf..." - Punktiere D33P; ©©33 übersetzen mit Recht passivisch. Das Fem. ist in Ordnung, vgl. b ; jux D331, wohl auch pass. gemeint. - 2 3 a jux K13\

7 , l a © o voftog rov xqiov rov Jisoi rijg nXrjfi/J,ekiag. - 2 a ® rov xgiov rrjq nXrj/J/ueAiag (vgl. l a ) evavri xvpiov. - b Zum Numeruswechsel vgl. 6 7 f. - 0 @ enl rtjv ßaaiv rov &voiaoTrjQ(ov. - 3 ins c juul® ^.[pn-Sy -itfN n^nn-bs nsi wie 33. 9. 14 4s. - 8 a fix vor indeterminiertem Nomen GKa § 117d. - 9 » 11I wie 614». - l l a © @ S 3 om 1. - 6 sei. nnpQH. jux® » ^ p ! . - 12 © om fllSlS} flten, das versehentlich eingedrungen ist; dl. - 15 8 © statt suff. avrw Sarai. - b gen. subj. des Opferherrn. 16 a © om b/3 (Abirren des Auges auf das "iriläHl in 17). Zum perf. cons. vgl. GKa § 112 mm. - 19 a w *lB>3n (wohl zu gezogen); > ©©35. 9Ji ist jedoch nach GKa § 143 b.c. zu erklären: Subjekt eines zusammengesetzten Satzes. - 20 a s. 2 i a . - 2 1 1 c pc Mss juul© f ! ® * , vgl. 5 2 2 2 5 . - 25 a > ©. - 11 mit Mss juu pl. - 29 1 c jjj.® 13-1P! 'n-Ssl; s.d. Analyse S. 90f.'- 34" pc Mss © £ J Angleichung an 32. - 3 5 a % 3. pl., © pass., SB + Mo(y)ses; vgl. auch 8e. - b Doch wohl nicht inf. estr., sondern perf. und abgekürzter Relativsatz; vgl. BLe § 46i' und GKa § 53 1 (nicht 1551!). 37 1 c mit Mss jut©© n n ^ l .

Inhaltsübersicht. I. Einleitungen 61. 2aa a) Brandopfer 6 2a/)-e b) Speisopfer 6 7-11 c) Weiterleitung 612 Das ständige Speisopfer 6 13-16 II. Einleitungen 6 17.18aa a) Sündopfer 6 l8a/3-23 b) Schuldopfer 7 1-10 c) Heilsmahlopfer 7 11-21 III. Einleitungen 7 22.23a Fett und Blut 7 23b-27 IV. Einleitungen 7 28.29a Webebrust und Hebekeule 7 29b-36 Unterschrift 7 37 f.

Analyse. Einer Reihe von fünf Abschnitten mit gleichgebildeter Überschrift ntft(l) . . . min (6 2 a0-6, 7-11, i8a/3-23, 71-10,11-21) steht eine Gruppe von drei Abschnitten gegenüber, die diese Überschrift entbehren, dafür aber jeder durch eine eigene erzählende Weiterleitung eingeführt werden, der bei den beiden letzten noch eine Beauftragungsformel beigefügt ist, jedoch nicht mit den Priestern (wie 6 2aa. isaa), sondern mit den Israeliten als Adressaten (612-16, 7 22-27, 28-86). Daß der Unterschied mindestens zu einem Teil redaktionell begründet ist, macht die Unterschrift 7 37 f. vollends deutlich, wenn sie die Gegenstände der fünf Torot sämtlich aufzählt - und zwar in der in c 6f., nicht der in c 1-5 beliebten Reihenfolge - , über die Themen der drei besonders eingeführten Abschnitte jedoch schweigt und nur das offensichtlich eingeflickte, weil im vorhergehenden Text nicht verankerte, Wort D"1«?1?® auf den allerletzten Abschnitt, freilich ihn mißverstehend, hinweist. Es spricht alles dafür, daß ein Grundstock von einigen Torot, zu dem sicher die Einleitung 6 1. 2ao und die Unterschrift 7 37 f. gehört, erst sekundär und sukzessiv durch ein paar Abschnitte ergänzt worden ist, zu denen sicher 6 12-16 und 7 22-27 zu rechnen sind. Bei den beiden Heilsmahlopferabschnitten 7 11-21 und 7 28-3« kann man in bezug auf die Zugehörigkeit zur einen oder anderen Schicht schwanken. Im

83

Opfergesetze: Weitere Opfervorschriften

L v 6 1-7 38

übrigen ergibt die Analyse, daß die einzelnen Stücke in der Regel alles andere als aus einem Guß sind. Die Reihe der Torot wird 6 2ao mit einer Beauftragungsformel eingeleitet, die statt des bisher (1 2 4 2) und auch, sonst in Lv üblichen 13T den Imperativ I2f gebraucht und die Priester - nach c 1-5 ebenfalls ungewöhnlich - als „Aaron und seine Söhne" bezeichnet. Der Imperativ 13? erscheint in solcher Einleitung noch 24 2, ferner in Nu 1 ), und zwar immer mit den Israeliten als Adressaten. Am meisten fällt der der historischen Situation genau Rechnung tragende Ausdruck „Aaron und seine Söhne" auf, der in c 6f. noch sechsmal wiederkehrt 2 ). Er beherrscht in c 8f. das Feld 3 ) und verschwindet dann, um erst 17 2 und vor allem 2 1 24 22 2. is 24 9 wieder aufzutauchen und mit Nu 1-10 4 ) endgültig zu verschwinden. Er ist schon in den P-Stücken des Ex etwa 30 mal (davon über die Hälfte Ex 29 || Lv 8 )belegt, hat aber in Lv bisher unter den Priesterbezeichnungen keine Rolle gespielt außer in dem in c 2 zweimal sicher sekundären Satz 2 3 = 2 10. Schon die Einleitung läßt also vermuten, daß der Autor bzw. Redaktor der Torotreihe nicht derselbe ist wie der, dem die Sammlung c 1-5 in ihrer ersten Konzeption zu verdanken ist: neben Po 1 tritt ein Po 2 . Die Vermutung wird durch den Aufbau der Reihe bestätigt. Die Folge Brand-, Speis-, Sünd-, Schuld-, Heilsmahlopfer entspricht keineswegs der Reihenfolge in c 1-5. Aber sie setzt die Erweiterung des Sündopfergesetzes von Po 1 durch (die) Abschnitte über das Schuldopfer bereits voraus. Und vor allem scheint in ihr eine andere Wertung des Mahlopfers zum Ausdruck zu kommen, wenn sie diese Gattung ans Ende rückt. Diesem Schlüsse wäre nur zu entgehen, wenn man sich die Entstehung der Torotreihe unabhängig von c 1-5 denken dürfte. Aber es handelt sich in c 6 f. offensichtlich um planmäßige Ergänzungen zu c 1-5. Sprache und Stil der einzelnen Torot liefern die weitere Bestätigung der Eigenständigkeit gegenüber c 1-5. Jeder Abschnitt beginnt mit der Überschrift mjln ntfi(i). Der einzige weitere Fall dieser Art findet sich Nu 6 is und etwa noch Lv 14 2, hier aber mit nvilfl. Immerhin zeigt c 11-15 auch insofern Verwandtschaft, als die die Überschriften zusammenfassende Unterschrift 7 37 dort sofort sieben Parallelen 6 ) hat. In c 1-5 ist das Thema regelmäßig in den einleitenden Bedingungsatz hineingenommen, und eine Unterschrift fehlt völlig. - Der Abschnitt über das Brandopfer 6 2-6 scheint einheitlich zu sein. Auffällig ist freilich die dreimalige Betonung, daß Feuer auf dem Altar unterhalten werden muß, was zusammen mit dem Stilwechsel (Passiv/Aktiv; perf. cons./ impf.) Rendtorff (a.a.O. S. 25) zu der These veranlaßt hat, daß „die einzelnen Stücke nach und nach zusammengefügt" seien. Aber wenigstens für die drei Feuersätze befriedigt seine Erklärung nicht, daß „die gleiche Bestimmung... mehrfach, den veränderten Bedürfnissen entsprechend, neu formuliert und einfach zu der alten hinzugefügt" sei. Abgesehen davon, daß man nicht recht einsieht, was für veränderte Bedürfnisse aus den drei Formulierungen sprechen, wäre es auch eine seltsame Art der Redaktion, die das zu Ersetzende neben dem Ersatz stehen läßt. Das Nebeneinander läßt sich auf andere Weise leichter begreifen. Das erste Mal 2bß gehört die Formulierung offenbar noch zur Überschrift; die formale, sehr allgemeine Überschrift 2a0 wird durch die beiden Sätze 2b präzisiert, die das eigentliche Thema enthalten: es handelt sich um das Brandopfer, das die Nacht durch brennt, so daß auf diese Weise (13) das Altarfeuer überhaupt unter') Nu 5 2 28 2 34 2 35 2, und zwar Nu 28 2 34 2 ebenfalls in direkter Rede fortfahrend, aher sie mit rnöSl einführend, während Lv 24 2 Nu 5 2 35 2 indirekte Rede gebraucht wird. 2 ) 6 9. 13. 18 7 31. 34. 35. 3

) 8 2. 6. 14. 18. 22. 27. 31 bis. 36 9 1; Vgl. a u c h 8 12 f. 2 3 f . 30 bis.

4

) Nu 3 9.

10. 38. 48. 51

4

5. 15. 19. 27

6

23

8

13. 19. 22.

') b r n l n n n s t 7 37 1 4 5 4 ; m _ i n n x i 1 1 4 6 1 2 7 1 3 5 9 1 4 3 2 . 5 7 1 6 32. 6*

Lv 6 1-7 88

Opfergesetze: Weitere Opfervorschriften

84

halten wird. E s ist kein Wunder, daß der entscheidende Satz in der mit 3 beginnenden Ausführung des Themas wiedererscheint: 5aa. Es liegt trotz Rendtorffs Bestreitung „ein durchlaufender Gedankengang" vor: von dem nächtlichen Brandopfer wird a m Morgen die Asche entfernt 3 f., unter ihr ist die Glut über die Nacht erhalten geblieben, ohne zu verlöschen saa; n u n wird Holz zugelegt u n d der Opferbetrieb wieder in Gang gesetzt 5a/3b. Auf diese Weise wird auf dem Altar beständig Feuer unterhalten e; auch diese dritte Formulierung ergibt sich als Abschluß von selbst. E s wäre denkbar, daß der letzte Satz nicht erst ad hoc formuliert wurde, sondern dem Po 2 bereits vorgegeben w a r ; aber Po 2 läßt auf ihn als Ziel alles übrige zulaufen. Bei unserer Auffassung des v 2 besteht auch kein Grund, mit Rendtorff 2a/s als erst nachträglich dem v 2b vorgeschaltet u n d durch das »in mit 2b verbunden anzusehen, ganz abgesehen davon, daß 2ba ohne Sin schwerlich noch als Satz gelten kann. Ebensowenig m u ß 3&ß wegen des Imperfekts noch ein Einschub sein; zu dieser Übertreibung eines vermeintlichen Stilprinzips s . o . S . 31! Richtig beobachtet ist die Berührung von sa^bo mit 17 f.; aber sie läßt n u r erkennen, daß dem Po 2 bei seiner Ergänzung das ältere Brandopfergesetz c 1 vorschwebte. Höchstens bei 5b ß ist der Verdacht auf sekundären Einschub gerechtfertigt, weil die Erwähnung der Heilsmahlopfer streng genommen nicht zur Überschrift p a ß t und auch formale Anstöße vorliegen: Po 2 gebraucht 7 3 f. s t a t t des Plurals den üblichen (vgl. 7 23-25. so f. 33) Singular u n d 7 11 ff. s t a t t des einfachen BVjbl^O regelmäßig •'¡j'jtfn r o j o.ä., während D 1 !?^? gerade in dem sekundären v 14b a u f t a u c h t . Doch läßt sich das Hereinnehmen der Heilsmahlopfer vielleicht auch als ursprünglich erklären; darüber s.u. S. 93. D a ß mit der E r w ä h n u n g des reinen Ortes „außerhalb des Lagers" 4b die historische Situation gewahrt wird, p a ß t zu der Bezeichnung der Priester als „Aaron und seine Söhne" in der Einleitung 2; m a n h a t nicht den Eindruck, daß es sich u m nachträgliche Historisierung eines älteren Gesetzestextes handelt. Kurz, 6 2-6 - außer vielleicht 5b/s - dürfte durch Po 2 tatsächlich in einem Zuge gestaltet sein, wobei möglicherweise 6 bereits in fester Formulierung vorlag; dessen Passiv ipin könnte den von Rendtorff beanstandeten Stilunterschied in den vorangehenden Sätzen verursacht haben, obwohl das Passiv in 2b/3 sich auch aus der Stilisierung des v 2ba ganz natürlich ergeben u n d so weitergewirkt haben kann. Auch die Tora über das Speisopfer 6 7-11 ist im wesentlichen das Werk des Po 2 . Das schließt nicht aus, daß der Verfasser nicht überall völlig unabhängig ist. Teils n i m m t er ältere Formalierungen in Elementen auf. So s t a m m t z . B . der Ausdruck ['"ins 7 aus 2 2, ebenso der plötzliche Übergang aus dem Plural des Subjekts in den Singular 8, den Po 2 sich wohl so zurechtgelegt hat, daß die Söhne die Gabe heranbringen - daher die in Po singuläre Formulierung „vor den A l t a r " - , während Aaron selbst das eigentliche Opfer vollzieht; ü b e r h a u p t ist in 7b. 8 die Anlehnung a n das ältere Speisopfergesetz deutlich. Teils formuliert Po 2 auch selbständig. Das gilt schon f ü r 8a, wo höchstens die Wahl des Wortes D^nn durch 2 9 beeinflußt ist, während der ganze Satz 2 2ayde eher im umgekehrten Verhältnis zu 6 8a steht. Das gilt d a n n vor allem f ü r 9a, wo der Ausdruck „Aaron u n d seine Söhne" zur eigensten Sprache des Po 2 (vgl. 6 2 ! ) gehört. Mit 9a wendet sich Po 2 eben nach der den H a u p t i n h a l t von c 2 kurz rekapitulierenden und dabei auch in der Sprache sich anlehnenden Einleitung seinem eigenen Thema zu. Schon 2 3 u n d 10 sind ja unter demselben, dem Speisopfergesetz des Po 1 fremden Gesichtswinkel von ihm ergänzt (s.o. S. 40.44), wenn sie nicht von einer noch späteren H a n d aus 6 9f. eingetragen sind. Mit dem eigenen Thema k o m m t auch die eigene Sprache des Po 2 . Dabei ist es wiederum nicht ausgeschlossen - auch das ist eine Parallele zur Komposition von 62-6; vgl. v 6! - , daß der Verfasser ganze vorgeformte Sätze in seinen Text aufgenommen h a t . So dürfte sich das merkwürdige Hinundher zwischen Aktiv und Passiv in 9 f. erklären. Oder ist es Zufall, daß die passiven Sätze 9ba und ioao einen regelrechten Siebener

85

Opfergesetze: Weitere Opfervorschriften

Lv 6 i-7 88

(4 + 3) mit Parallelismus membrorum ergeben? Der Vers ist interpoliert durch eigene Formulierungen im Aktiv, wie denn 9b ß mit der Erwähnung des Zeltes kaum alter Bestand einer Priesterregel sein kann. In ioaß erscheint überraschend das Ich Jahwes. Der Satz würde sich ins Versmaß fügen, so daß man an eine Fortsetzung jenes Zitats denken könnte. Doch scheint er durch das Suffix in Dj^n mit dem Pluralsubjekt von 9b ß verbunden, so daß man ihn doch wohl besser zum Eigensten des Po 2 rechnet, der hier aus der lebendigen Situation der Jahwerede heraus formuliert, nachdem er in der Einleitung 8 bei der Rekapitulation des Inhalts des Speisopfergesetzes noch das ¡irr1? aus c 2 einfach übernommen hat. Die Formel Xiri Oitfhp Ehp ioba schließt den Gedankengang ab. Die Näherbestimmung „wie das Sünd- und wie das Schuldopfer" iob/3 bildet schon den Übergang zu den neuen Torot; sie deutet an, daß auch zu diesen beiden Opferarten eine entsprechende Ergänzung zu erwarten ist, die den Hochheiligkeitscharakter heraushebt, der also zur Folge hat, daß der nicht von Jahwe direkt beanspruchte Teil des Opfers von Aaron und seinen Söhnen an heiliger Stätte gegessen werden muß. Um so auffälliger ist, daß in n eine weitere Erklärung des Hochheiligkeitscharakters erfolgt, und zwar zunächst in n a durch eine Präzisierung: nur den männlichen Mitgliedern der Priesterfamilien steht ein Anteil zu. Formal ist bedeutsam, daß nicht mehr von „Aaron und seinen Söhnen", sondern wieder von „den Aaroniden" die Rede ist (aber diesmal nicht durch Anlehnung an c 2 bedingt; im übrigen sagt Po 2 D^ijSs 1?|' ! ?| 622 7 e), daß nicht mehr Jahwe von sich in der ersten Person redet, sondern in der 3. Person über ihn geredet wird und daß nicht mehr die Priester, über die ja ebenfalls in der 3. Person gesprochen wird, sondern in der 2. pl. doch wohl die Israeliten die Adressaten sind. 11a fällt also nicht nur aus der von Po a sonst genau beobachteten historischen Situation der Mosezeit, sondern auch aus dem durch die Einleitung 6 2 festgelegten Rahmen der Rede und ist somit zweifellos Zusatz. Mit 11a fällt auch 11b, dessen Pluralsuffix sich nur auf die Feueropfer von 11a beziehen kann. Mit Rendtorff (a.a.O. S. 26) in der Verfasserschaft und Entstehungszeit nochmals einen Unterschied zwischen 11a und 11b zu machen, ist jedoch ebensowenig richtig, wie das ganze voraufgehende Stück 7-10 zu atomisieren (7b, 8, 9a, ba, bß, ioaa, a.ß, b) und „alle diese verschieden stilisierten Stücke . . . als selbständige kleine Einheiten zu verstehen", die von ständiger Weiterarbeit an der vorliegenden Frage Zeugnis ablegen. Wie sollte sich dann die umgekehrte Reihenfolge erklären, in der die Punkte „alles Männliche" und „berühren" in na/b und in 20f./22 behandelt sind? Wie die eigentliche Tora 7-10 zwar nicht traditionsgeschichtlich, aber schriftstellerisch eine Einheit bildet, so dürfte auch der Nachtrag 11 einheitlich sein, hinzugefügt von jemandem, der diese beiden Punkte, die er in den folgenden Abschnitten hervorgehoben fand, hier vermißte. Der nächste Abschnitt der Torotreihe beschäftigt sich mit dem Sündopfer: 6 17-28. Er hat außer der üblichen Überschrift isaß noch eine besondere Weiterleitung 17. i s a a . Die Beobachtung, daß die übrigen Abschnitte der Torotreihe ohne solche Weiterleitung bleiben, könnte zu dem Schluß führen, daß hier der Urheber des Einsatzes 6 1 2 - 1 6 den Anschluß an seine Vorlage herstellen wollte. Aber man fragt sich, weshalb dazu nicht die gleiche kurze Form wie in 12 genügte, wenn es überhaupt für nötig befunden wurde. Die Weiterleitung stimmt bis auf das 13T statt 13f mit der Haupteinleitung 6 1. 2ao überein; und es ist durchaus denkbar, daß Po 2 selbst zunächst Brand- und Speisopfer enger zusammengenommen und dann mit neuer Einleitung den Rest behandelt hat, wie denn o. S. 44 bereits die Vermutung geäußert ist, daß gerade Po a für die Versetzung des Speisopfergesetzes c 2 hinter das Brandopfergesetz c 1 verantwortlich ist. Die neue Sündopfertora knüpft mit i8bo zunächst wieder an das ältere Gesetz an (vgl. 4 24. 29. 3 3 ) , um dann mit i8b/3 sofort zum Thema (vgl. 6 10b) zu kommen. 19 erläutert den Begriff „hochheilig" wieder wie 9 f. in doppelter Weise: der nicht für Jahwe verbrannte Teil des Opfers ist

L v 6 i-7

38

Opfergesetze: Weitere Opfervorschriften

86

Priestergefäll und muß „an heiliger Stätte im Vorhof des Begegnungszeltes" (vgl. 6 «, auch 7 e) verzehrt werden. Die Vorliebe für Passivkonstruktionen fällt auf. Po 2 ist am Einhalten der historischen Situation (Zeltvorhof) zu erkennen. S t a t t „Aaron und seine Söhne" 9 heißt es diesmal genauer „der amtierende Priester". 20a bringt eine dritte Erläuterung, die diesmal nicht wie die Parallele 11b ohne weiteres als Nachtrag anzusprechen ist, weil sie formal an das Voraufgehende glatt anschließt. Allerdings erhebt sich die Frage, ob der Satz in einer Vorschrift für die Priester, die doch an sich schon heilig sind, überhaupt Sinn hat. Oder meint er eben nicht die Laien, sondern die Priesterfrauen, so daß der Satz 22, der das Essen ausdrücklich den Männern vorbehält, die gewiesene Ergänzung bildet? Der Umstand, daß 22 asyndetisch folgt, und ebenso die Tatsache, daß die gleichen Sätze in 11 - nur in umgekehrter Reihenfolge - ebenfalls asyndetisch nebeneinander stehen, spricht dafür. Gehören aber 20a und 22 ursprünglich zusammen, so ist am Tage, daß 20b. 21 interpoliert sind. Auch der Umstand, daß gerade diese Bestimmungen sich in den folgenden Torot nicht wiederholen, zeigt, daß sie sekundär sind. Und dafür, daß sie gleichzeitig und nicht nacheinander eingesetzt sind, spricht die durchgängige passivische Stilisierung. 20a. 22 dagegen braucht man Po 2 nicht abzusprechen. Zwar konstatiert Rendtorff (a.a.O. S. 28) einen „entschiedenen Widerspruch" zwischen 22 und 19a; doch besteht der Widerspruch nur zum Schein: 22 setzt nicht etwa die Gesamtheit der Priester an die Stelle des einen von 19, sondern schränkt das Verfügungsrecht des amtierenden Priesters dahin ein, daß er nur männliche Mitglieder des Priesterstandes zum Mahle zulassen darf. Ein kleines, aber nicht unbedeutendes Zeichen für die Zusammengehörigkeit von 20a. 22 mit 18 f. ist die Asyndese, die Po 2 durchgehend anwendet, während die Zusätze ebenso regelmäßig die Kopula „ u n d " gebrauchen. Mit der Formel Nin D^np scheint Po 2 den Abschnitt wie den vorausgehenden über das Speisopfer (vgl. 10b) abzuschließen. Der noch folgende v 23 dürfte also wieder ein Zusatz sein, worauf j a auch schon die Kopula am Anfang hinweist. Sachlich ist er überflüssig. E r setzt bereits die letzte Stufe des Vorbaus des Sündopfergesetzes (vgl. 4 3-12 und 16f.) voraus und ist zugleich stilistisch (tflpa igj'p und 813 ho.) von 16 17. 27 abhängig. Sollte er zum ursprünglichen T e x t gehören, würde er einen wichtigen Fingerzeig für das relativ junge Alter des Po 2 geben. Das letztere ist freilich auch durch den folgenden Abschnitt über das Schuldopfer 7 1 - 1 0 gesichert, der mindestens den ältesten der drei Nachträge 5 14 ff. voraussetzt. Da in diesem Falle der übliche Einsatz mit der knappen Rekapitulation des Rituals aus Po 1 nicht erfolgen kann, weil das Ritual dort fehlt, holt Po 2 , nachdem er sein eigenes Thema vorausgeschickt hat 7 ib (vgl. 6 iabß), zunächst einmal dieses Ritual nach: 2-5. Der Satz über das Schlachten 2a ist 6 i8bo nachgebildet, nur aktiv gewendet (vgl. 4 24a). Der Blutritus 2b entspricht auch in der Stilisierung dem des Brand- und des Mahlopfers (15b bzw. 3 2b). Die Beschreibung des Fettritus 3-5 nimmt die Aufzählung der Stücke aus dem Ritual des Mahlopfers (3 9 f.) auf, aber nicht sklavisch, und zeigt auch in dem einführenden und abschließenden Satz 3a bzw. 5 die bei Po 2 gewohnte relative Selbständigkeit. E r s t dann folgt mit e die Ausführung des Themas. Wieder werden die beiden Punkte eingeschärft, die sich aus dem hochheiligen Charakter des Schuldopfers ergeben: nur die Priester dürfen es essen, und an heiliger S t ä t t e muß es geschehen (wieder der Wechsel vom Aktiv zum Passiv wie 6 9.19, aber diesmal ohne Erläuterung durch den Zeltvorhof). Als Subjekt des Essens erscheinen diesmal nicht Aaron und seine Söhne wie 6 9 oder der amtierende Priester wie 6 19, sondern „alle Männer unter den Priestern". F ü r Po 2 sind das offenbar Wechselbegriffe. I n der Sündopfertora hat er anscheinend selbst noch das Verfügungsrecht des das Opfer vollziehenden Priesters dahin näherbestimmt, daß dieser nur männliche Mitglieder der Priesterfamilien an dem Mahle teilnehmen lassen darf 6 22, woraufhin eine andere Hand die entsprechende Einschränkung auch in der

87

Opfergesetze: Weitere Opfervorschriften

Lv

6 1 - 7 38

Speisopfertora anbrachte 6 n . Dieselbe Hand scheint sich auch in der Schuldopfertora veranlaßt gesehen zu haben, einem Mißverständnis vorzubeugen, indem sie in 7 7 das Vorrecht des Priesters vom Dienst ausdrücklich feststellt. Po 2 dürfte wie 6 10. 22 seine eigene ergänzende Tora mit der Formel xin D^^jj abß abgeschlossen haben. Auch die Akzentverschiebung von 6 zu 7 ist nicht zu übersehen. Das Interesse des Po 2 ist sakral-theologischer Art; der Charakter der Hochheiligkeit soll gewahrt werden: nur Priester, sogar nur die Männer, dürfen essen und nur an heiliger Stätte. Das Interesse des Zusetzers ist rechtlicher Art: der Anspruch bestimmter Personen auf das Gefälle soll festgelegt werden. So ist es schon 6 11, wo von dem Anteil (pn) die Rede ist; so ist es auch 7 7, wo das Anrecht des opfernden Priesters betont wird. Und so ist es Satz für Satz bis zum Schluß des Abschnittes: 7 8-10. Wie stark der neue Gesichtspunkt stört, zeigt sich auch darin, daß die Sätze 8-10 den Aufbau der Torotreihe völlig sprengen. Die Bestimmung über den Anfall der Tierhaut 8 ist ein Nachtrag zur Brandopfertora, die über den Anfall verbackener 9 bzw. unverbackener Vegetabilien 10 ein Nachtrag zur Speisopfertora. Dabei setzt der Begriff des „trockenen" Speisopfers bereits den Nachtrag über den vegetabilischen Sündopferersatz 5 11-13 voraus. Daß diese Bestimmungen nicht bei den zugehörigen Abschnitten untergebracht sind, hat seinen Grund offenbar darin, daß erst der Nachtrag 7 sie nach sich gezogen hat. Daß die Nachträge alle der gleichen Hand gehören, verrät außer der gleichen Tendenz die gleiche Sprache: ¡ T r r 1*7 o.ä. 7 . 8. 9 . 1 0 ; ^ I p g i r i | n s n 8 . ». Es ist wohl dieselbe Hand, von der schon 6 11 hinzugefügt ist. Jedenfalls ist es wieder nicht Po 2 , worauf auch der Ausdruck „Aaroniden" 10 statt „Aaron und seine Söhne" oder auch „Priester" (6 22 7 e) hinweist. Und auch das ist deutlich, daß 9 f. bereits die Erweiterung des Po 1 -Speisopfergesetzes in 2 5-7 voraussetzen. Die auf den ersten Blick selbstverständlich scheinende Annahme, daß die Reihe der Torot in der Heilsmahlopfertora 7 11-21 noch eine ursprüngliche Fortsetzung erfährt, wird von einigen Bedenken gedrückt. Die Tora wendet sich inhaltlich nicht so sehr an die Priester als vielmehr an die Laien, fällt insofern also aus dem durch 6 2 vorgezeichneten Rahmen heraus. Ferner steht die Überschrift 11a nicht wie bisher isoliert, sondern ist durch die nota relationis mit dem Folgenden verbunden. Auch fehlt die Anknüpfung der ersten Sätze an das entsprechende Kapitel des Po 1 (c 3). Und vor allem weicht der ganze Aufbau von dem der übrigen Torot stark ab. Andererseits findet sich in 7 28 ff. ein Abschnitt, der ebenfalls vom D^tfri nnj handelt, und zwar ohne zu den eben aufgezählten Einwänden Anlaß zu bieten, so daß sich die Frage erhebt, ob nicht er die in der Unterschrift 7 37 gemeinte Tora über das Heilsmahlopfer darstellt, vorausgesetzt, daß die Unterschrift integrierender Bestandteil der Torotreihe oder wenigstens das D'p^ii niiSi in der Unterschrift nicht sekundär ist. Bei der Analyse von 7 28 ff. wird auf die Frage zurückzukommen sein. Für 7 11 ff. könnte sprechen, daß der Haupttenor dem der übrigen Torot insofern entspricht, als der Heiligkeitscharakter - ohne daß das Wort fällt; von „hochheilig" kann nach Lage der Dinge a priori keine Rede sein - des Heilsmahlopfers stark herausgehoben wird. Freilich geht diese Tora nicht so unmittelbar wie die übrigen auf das Ziel zu. Der erste Teil 12-15 handelt zunächst ausführlich von den vegetabilischen Beigaben 12f. Dabei ist 13 schwerlich sekundär; der von Rendtorff (a.a.O. S. 30) behauptete „schroffe Widerspruch" zu 12 verschwindet, sobald man 13 als Kannvorschrift wie is(a und)b auffaßt. Die Sätze gipfeln in der Bestimmung 14, daß von all diesen vegetabilischen Gaben je ein Stück für Jahwe als Steuer abgeliefert werden muß, d.h. daß es dem amtierenden Priester zufällt (s.d. Exegese). Die Formulierung 1b und das darin sich bekundende Interesse sind die der Zusätze zu Po 2 (vgl. 7 7-10 im Unterschied zu 6 9.19 7 e). Erst dann folgt nach den breiten Ausführungen über das Brot ein kurzer abschließender Doppelsatz über das Opferfleisch 15, aber immer noch ohne irgendwelche spezifisch theologische Beleuchtung. Um so gründlicher wird die letztere im zweiten

Lv 6 1-7 38

Opfergesetze: Weitere OpfervorBchriften

88

Teil 16-18 nachgeholt, der zwar formal (DK — DK]) dem ganzen ersten Teil, inhaltlich aber allein dem v 15 korrespondiert und dessen Fortsetzung 19-21 das Thema von der Heiligkeit des Opferfleisches noch weiter ausspinnt. Dabei ist der zweite Teil 16-18 gewiß literarisch einheitlich, da er die Bearbeitung einer älteren (mündlichen oder eher schriftlichen) Vorlage darstellt, sei diese nun direkt der Text von 19 5-8 oder eine beiden gemeinsame Quelle gewesen. Jedenfalls lehrt der Vergleich der beiden Texte, daß Rendtorffs Meinung (a.a.O. S. 30f.) nicht zutreffen kann, nach der die Fristverlängerung ieb „offensichtlich sekundär", 17 „eine deutliche Weiterbildung", isb „offensichtlich noch innerhalb dieses Satzes (18) ein späteres Stück" sein soll. Alle aufgezählten Stücke haben ihre Parallele in 19 e-sa, und dieser Passus ist sicher nicht von 7 16-18 abhängig; eher ist das Umgekehrte der Fall (dazu s. u. S. 246). Das bedeutet, daß die von Rendtorff vielleicht nicht ganz mit Unrecht vermuteten Nähte sich nicht aus einem ausgedehnten literarischen Werdeprozeß, aus der Anreihung immer neuer kleinster Einheiten an eine literarische Ureinheit erklären, sondern daß der Verfasser von 7 16-18 bereits alle Elemente in der voraufgegangenen Tradition beisammen fand, als er den gegenwärtigen Text fixierte, der also so, wie er dasteht, auf einmal und in einem Zuge, nicht sukzessiv formuliert wurde. Es wird auch nicht zutreffen, daß ie-18 an 15 „unter Aufnahme seines Themas angefügt" wurde (Rendtorff a.a.O. S. 30). Das Verhältnis ist umgekehrt: die sachliche und traditionsgeschichtliche Priorität liegt bei ie-18 mit der Zweitagefrist, die 19 5-8 noch für alle DTDJ kennt. Die Einengung auf die Fälle von i n j und gehört zur späteren Regulierung des Mahlopfers durch die Priesterschaft; die Kehrseite ist die Beschränkung der Frist auf einen einzigen Tag für den Fall der rnfn 15. Dieselbe Regulierungstendenz zeigt sich auch in 12-14, wo entsprechend späteren theologischen Ansichten ungesäuertes Backwerk als Beigabe gefordert und der alte Brauch der ungesäuerten Brote (s.d. Exegese) in den Hintergrund gedrückt wird. Traditionsgeschichtlich gebührt auch hier die Priorität dem v 13 und gerade nicht v 12. Auch literarisch dürfte 13 nicht sekundär, sondern in einem Zuge mit 12 zusammen fixiert sein. Das ältere Stück 13 steht hier in von vornherein beabsichtigter Komposition neben dem jüngeren genauso wie hernach ie-18 neben 15; dabei hat das Neue jedesmal den Vortritt. Aus allem ergibt sich, daß mindestens die beiden ersten Teile der Heilsopfertora den gleichen Verfasser haben, der beidemal einer sei es theoretisch vorweggenommenen, sei es praktisch erprobten Weiterbildung älterer Tradition die jetzige literarische Form verleiht. Liegen die Dinge im dritten Teil 19-21 anders? Nach Rendtorff hat sich hier der Prozeß der sukzessiven literarischen Erweiterung fortgesetzt. Aber das ist nicht wahrscheinlich. Der Gedankengang schreitet zu logisch fort, als daß man diese Logik dem Zufall zutrauen dürfte. Wenn es vom Unreinwerden des Fleisches durch Terminüberschreitung 18 zum Unreinwerden durch Berührung mit Unreinem 19a weitergeht, von den materiellen Voraussetzungen des rechten Genusses zu den persönlichen 19b, die durch dem Opfernden anhaftende 20 oder von außen zustoßende 21 Unreinheit zerstört werden können, so ist hier doch wohl der ordnende Geist eines Schriftstellers am Werke. Und wenn es schon auf einen ordnenden Geist hinauskommt, warum dann nicht auf denselben, der schon im Voraufgehenden so deutlich zu spüren ist? Es ist die gleiche Logik, die das Ganze von 11 ab durchwaltet (s. d. Exegese). Es ist auch der gleiche Stil, wenn die positive Formulierung durch die negative ergänzt wird: 15a + 15b wie 19a + 20 f. - Ist dieser eine Verfasser nun derselbe wie der der übrigen Torot, d. h. Po2? Wäre 14b integrierender Bestandteil der Tora, so hätte man die Frage wohl endgültig zu verneinen. Doch läßt sich gerade 14b leicht herauslösen und als Zusatz von der gleichen Hand wie 7 7-10 verstehen; auch der kleine Zug, daß es nur hier abgekürzt D1!?^ heißt im Unterschied zu rnj 11.18. 20. 21 (vgl. auch Vp'jtf min rgj 13.15 sowie nninn r n j 12, uriß n j j ie und einfach nnj ie. 17), spricht dafür. Es ist auffällig, daß das Interesse an den Priesteranteilen in den vielen Sätzen

89

Opfergesetze: Weitere Opfervorschriften

Lv 6 1-7 38

über das Fleisch, überhaupt nicht zu Worte kommt. Dafür tritt das Interesse an der Wahrung des Heiligkeitscharakters um so stärker hervor, das ganz auf der inneren Linie der Torot des Po 2 liegt. Auch die kompositorische Eigenart der fünften Tora ist doch nicht ohne Parallele in den vier übrigen: wie in 13 und ie-18, so dürften auch in 6 e und 6 9. ioa ältere Formulierungen als Grundlage benutzt sein (s.o.). Im übrigen kann der zwei- bzw. dreigeteilte Aufbau nicht besonders ins Gewicht fallen, da er einer sachlichen Notwendigkeit entspricht. Die syntaktische "Verbindung der Überschrift n a mit dem Anfang der eigentlichen Tora ist gewiß singulär; aber auch sonst sind freilich die Anfänge immer wieder anders gestaltet, und von der Anknüpfung durch 7 n b ist der Schritt zur Anknüpfung durch sin 6 2b nicht weit, ganz abgesehen von der ©-Lesart in 6 7 (s. Textbem.). So bleibt als Hauptanstoß die o. S. 87 schon erwähnte scheinbar falsche Adresse an die Priester, ein Punkt, über den erst im Zusammenhang mit 7 28 ff. endgültig geurteilt werden kann. Doch zunächst sind noch zwei Abschnitte zu analysieren, die ebenso wie 7 28 ff. nicht unter einer Überschrift mit dem Stichwort n"}iri zusammengefaßt werden, dafür aber durch besondere Weiterleitungen parallel 6 l (u. 17) ausgezeichnet sind. Der erste, 612-I6 über das tägliche offizielle Speisopfer, ist zweifellos ein Einsatz, nicht nur, weil er den Zusammenhang der Torotreihe sprengt. Schon durch die einfache Weiterleitung, die durch keine Beauftragungsformel wie 6 2ao. isaa 7 23a. 29a ergänzt wird, fällt er aus der Reihe. Der Ausdruck VJ3? fhn« weist zwar auf Po 2 , ist aber von dort nur entlehnt; denn der ganze Anfang von 13 ist nur eine Nachahmung der Überschriften des Po a , wie vor allem das Fehlen des charakteristischen Wortes rnin zeigt. 14 mit seiner Stilisierung in der 2.sg. ist gegenüber 13 sicher sekundär, wenigstens gegenüber i3aa(/3). Der Schnitt liegt wahrscheinlich nicht erst hinter 13b, geschweige denn hinter Hfryii in 14a, sondern schon hinter i3aa(/s). Denn zwar mag es nicht unvorstellbar sein, daß in einem allmählichen „Wachstumsvorgang" (Rendtorff a. a. 0 . S. 27) einmal ein Anhang in der aus dem bisherigen Stil so völlig herausfallenden Anredeform abgefaßt wurde. Aber leichter ist die Annahme, daß eine in der 2. sg. fertig vorliegende Vorschrift für den diensthabenden Priester durch eine neue Einleitung i 3 a o für die Einschaltung in die neutral stilisierte Torotreihe hergerichtet wurde. Und zwar gehörten der ursprünglichen Vorschrift die Sätze i3ayb. 14 an, die alles Notwendige über Maß, Verteilung und Zubereitungsart enthalten. Daß neutraler Stil und Anredeform wechseln, ist kein Hindernis für die Einheitlichkeit, zumal das Passiv ntPjJPi in 14a von Hause aus als 2. ög. des Aktivs gemeint gewesen sein dürfte. Vielleicht ist am Anfang gar nichts weggefallen und sogar TBA nn;p erst eingesetzt, so daß die ursprüngliche Vorschrift durchgängig in der Anrede stilisiert gewesen wäre: „Ein Zehntel Epha Grieß, die eine Hälfte am Morgen, die andere am Abend, musst du auf der Platte mit Öl bereiten usw." Die Formel nrr!? n r n irn ist zweifellos ein guter Abschluß. Der im jetzigen Text wieder zur 3. Person zurücklenkende v 15 ist weder die direkte Fortsetzung von 14 noch die von 13, sondern eine Novelle zu 13 f., die das Recht der Darbringung des Tamid auf den Hohenpriester (Subjekt betont voran!) beschränkt. Der Satz ist durch die Einfügung der Bemerkung aß in 13 vorbereitet, die dem gleichen Zwecke dient und offenbar von demselben Verfasser herrührt; so erklärt sich das in der Luft hängende Suffix in VFinri 15 ebenso wie das im Zusammenhang etwas deplazierte in ini? 13, das sich beidemal auf Aaron bezieht. 15b - ohne Hin11? oSi'jrpn, s.Textbem.! wegen des Stilwechsels von 15a zu trennen, ist möglich, aber nicht nötig. Anders scheint der Fall bei dem das Thema verlassenden v le zu liegen, der wie eine Glosse zu dem Wort W s in 15b wirkt. Doch könnte der Gedanke durch Ideenassoziation schon dem Verfasser von 15 bzw. 15b gekommen sein. Jedenfalls bewährt sich Rendtorffs atomisierende Betrachtungsweise, die 13,14 Anfang, 14 Rest, 15a, 15b und 16 als verschiedene Schichten unterscheidet, auf Ganze gesehen auch bei 6 1 2 - 1 6 nicht. Die Struktur des Abschnittes ist

Lv 6 i-7 38

Opfergesetze: Weitere Opfervorschriften

90

vielmehr der oben in den meisten Torot festgestellten sehr ähnlich. Der Unterschied besteht darin, daß die literarische Einheit, die die Basis bildet, im wesentlichen die fast unverändert übernommene, nur ganz schwach überarbeitete Vorlage ist, insofern also Po 1 nahesteht, während Po 2 in seinen Torot zwar auch gelegentlich älteres Gut benutzt, aber nur als Einschlag in einem Gewebe, das wesentlich von ihm selbst stammt. Die weiteren Schicksale dieser Grundeinheiten sind dann die gleichen; mehr als eine oder zwei ergänzende Hände sind, wenigstens mit Sicherheit, nirgendwo auszumachen. Immerhin ist der Unterschied in der Anfangsstruktur derart, daß er als starke Stütze für die These gelten muß, daß Po a an 6 12-16 nicht beteiligt ist. Für die relative Chronologie der Schichten wäre wichtig, das Verhältnis von 15b zu 11a zu klären; es scheint, daß der Gebrauch des oSljrpn in 15 von dem in 11 abhängig ist. Andererseits ist ie eine ähnlich pedantische und überflüssige Bemerkung wie 23 und stammt wohl von demselben Verfasser, worauf auch die Verwandtschaft im Stil ( . . . nnjp-'wi bzw. nx^rrbsi als Einleitung; bssri xb) hinweist. Das Kernstück 12-14 dürfte schon ziemlich früh in die Torotreihe eingesetzt sein, weil es von der Frage der Priesteranteile noch völlig unberührt erscheint, also die Torot noch nicht in ihrer unter diesem Gesichtswinkel erweiterten Form kennt. Der Abschnitt über den Umgang mit Fett und Blut 7 22-27 ist in den Hauptpunkten das Gegenteil von 6 12-16. Er ist literarisch völlig einheitlich und verrät schon durch das Fehlen von Zusätzen sein geringes Alter. Die Einführung 22. 23a läuft der von 6 17 ff. parallel, aber es fehlt jegliche Überschrift, sowohl die übliche mit dem Kennwort rrjlfl als auch die sie ersetzende im Stile von 6 1 3 a . Das Korpus zerfällt in zwei Teile: 23b-25 und 26 f. Jedesmal der erste Satz 23b. 26 ist ein Verbot in der 2. pl.: das Objekt aSn'ba bzw. D-!j"l73 betont voraus; das Prädikat i ^ x n k1?; nähere Bestimmungen verschieden, weil sachlich bedingt. Jedesmal der letzte Satz 25. 27 ist eine neutral und als sog. zusammengesetzter Satz (GKa § 143) stilisierte Drohung: die parallelen Stücke nur leicht variierend, das Prädikat i^gy» riefen ts»$|ri nrnaji bzw. ¡Tipp sinn nrna:] (wohl aus 7 20 f. übernommen), das Subjekt bph"":! "'S bzw. bSNm^iji die nähere Bestimmung des Subjekts notwendig wieder sachlich verschieden. Nur der erste Teil weist noch ein Plus auf in Gestalt des zwischen jenen beiden Sätzen stehenden v 24, dessen erster, die Ausnahme bei nbao und npltfl beschreibender Satz eine neutrale Passivkonstruktion gebraucht, während der zweite, das Eßverbot wiederholende auch wieder in der 2. pl. des Aktivs erscheint. An einen sekundären Einschub ist nicht zu denken; im zweiten Teil muß die Entsprechung fehlen, weil es hier eine Ausnahme nie gegeben hat. Das Ganze ist also in einem Guß entstanden. Ob der Verfasser derselbe ist wie der von 3 17, ist schwer zu entscheiden. Es spricht vieles dafür: daß das Verbot des Fett- und Blutgenusses beidemal als Anhang hinter dem Gesetz über das Heilsmahlopfer erscheint, beidemal mit der Reihenfolge Fett-Blut, beidemal in der 2. pl., beidemal mit der die Opfersituation hinter sich lassenden Wendung D^rDEMD "jba. 7 22-27 liest sich wie eine Ausführung des Themas 3 17, veranlaßt durch die die erste Opfergesetzreihe c 1 - 5 ja ebenfalls ergänzende zweite c 6f. Sicher ist, daß der Verfasser nicht mit dem der ursprünglichen Torotreihe Po 2 identisch ist. Darauf weist schon das Fehlen der Überschrift, und das macht die Analyse der Einleitung des Schlußabschnittes 7 28 ff. vollends deutlich. Der Schlußabschnitt 7 2811. handelt noch einmal von den Heilsmahlopfern. Die Einführung 28. 29a lautet mit der des vorangehenden Abschnittes 7 22 ff. gleich, aber nur in 90?. au. @ bieten in 29a die Inversion l^iri b&lip. ^s-1??]. Die betonte Voranstellung der Adressaten gibt als Gegensatz zu 6 2aa, wo die Priester angeredet werden, guten Sinn; man erwartet sie geradezu, sie kommt aber nach 723 a mit der normalen Wortstellung zu spät. Nun läßt sich wohl erklären, daß die normale Wortstellung von 7 23 auf die ursprünglich abnorme in 7 29 abfärbte, aber nicht, daß eine ursprünglich normale Wort-

91

Opfergesetze: Weitere Opfervorschriften

Lv 6 1-7 38

Stellung in 7 29 sich in einer ganzen Traditionsgruppe, noch dazu hinter der normalen Wortfolge in 7 23, in die abnorme umwandelte. Die invertierende Lesart ist also gut bezeugt und verdient auch sonst den Vorzug vor 93?. Dann aber ist die Konsequenz die, daß die Lesart von in eine Zeit zurückgeht, in der der Text von c 6f. noch nicht durch den Abschnitt 7 22-27 aufgefüllt war. Mit anderen Worten: 7 22-27 ist jünger als 7 28 ff. Das Korpus verläuft zunächst ohne Naht bis 31. 29b ist eine Art Überschrift, die themaartig die beiden Hauptpunkte voranstellt: die Verantwortlichkeit des Opferherrn (Subjekt 29ba betont voran!) und die Notwendigkeit der Abgabe. 30a führt den ersten Punkt aus, 30b. 31 den zweiten. Dabei geht die Ausführung in 30b. 31 chronologisch vor: Herbeibringen von Fett und Brust 30ba, Weben der Brust 30b/3y, Verbrennen des Fettes 31a, Verbleib der Brust 31b. Von Uneinheitlichkeit kann trotz Rendtorff (a.a.O. S. 32) keine Rede sein. - Mit 32 erfolgt ein Stilumbruch. Während bisher sowohl von den Opfernden als auch von Jahwe in der 3. Person geredet wurde, werden plötzlich in 32 die Israeliten angeredet und redet in 34 Jahwe von sich in der 1. Person, dabei aber seltsamerweise von den Israeliten wieder in der 3. Person. Ist das Stück 32-34 einheitlich? Der neutral stilisierte v 33 stört nicht; er präzisiert im Stil von 7 ff. den allgemeinen Ausdruck fnsb in 32 und braucht deshalb noch nicht sekundär zu sein. Schwerer wiegt schon das Stoto1 •'Ja statt der zu erwartenden Anrede in 34. Doch fragt man vergeblich nach dem zureichenden Grund, der einen anderen als den Verfasser von 32 f. zu einem Zusatz bewogen haben könnte, der nichts anderes tut als 32 f. mit 30 f. zu verklammern. Man wird dem Verfasser den stilistischen Lapsus um so eher zutrauen dürfen, als er anscheinend auch aus der Situation der ursprünglichen Rede herausgefallen ist. Denn es liegt doch am nächsten, "'finp^ und ffisj 34 als erzählende Tempora (wie n?lt 36. 38) und nicht als Perf. des Vollzugs aufzufassen: der Standort des hier Redenden ist anachronistisch die eigene Gegenwart eines Späteren und nicht der historische der Mosezeit. Auf jeden Fall stellen 3 2 - 3 4 einen Zusatz dar, der eine später verlangte, daher 30 f. noch nicht genannte weitere Abgabe vom Heilsmahlopfer sanktionieren will. Die Sprache ist teils neu: HJIJ, ¡Hin pn« (pn» + [¡rsn abgesetzt gegen T02 wie Ex 3110 35 19 39 41: besteht eine Querverbindung?), teils lehnt sie sich an das Bisherige an: nailii 32 wie 7 14, einfach Q'pbtt'n 33 wie 7 14 und schon 6 5, nj^ii 1*5 33 wie 7 7 ff., D^1y-pn 34 wie 6 11.15. - 35 f. bilden die Unterschrift zu 28 ff. Dabei ist der Übergang von der sachlichen Feststellung 35a zur Erzählung 35b. 36 außerordentlich hart. Offenbar gehören die historischen Tempora nnpn, nist auf das Konto des Ergänzers von 3 2 - 3 4 , der auf die Mosezeit als die Vergangenheit zurückblickt. Dagegen weist der Ausdruck „Aaron und seine Söhne" 35a im Unterschied zu |nsn 32, pnx \J3 33 und VJJH [¡133 pn# 34 auf 31b zurück ebenso wie das nin; ^ x 35a auf 30a. V 35a ist also höchstwahrscheinlich der ursprüngliche Schluß von 28-31, der 31b noch einmal unterstreicht und damit den Skopus des ganzen Abschnittes 28 ff. angibt. Im übrigen ergibt sich, daß 35 f. niemals den Abschluß eines selbständigen Priesteranteilgesetzes (Merx, Baentsch, Bertholet) gebildet hat, das in c 6 f. verarbeitet wäre. 35a schlägt nur auf 30f. zurück; und 35b. 36 blickt auf den unmittelbar folgenden Bericht von der Priesterweihe. - Mit 37 f. folgt eine zweite Unterschrift, die offensichtlich nicht den Teil 7 28ff., sondern das Ganze von c 6f. (zusammen mit c 1-5) abschließen soll. Man geht aber kaum fehl in der Annahme, daß diese Unterschrift ursprünglich nur die eigentliche Torotreihe schloß, also nicht schon Stücke wie 6 12 ff. oder 7 22 ff. deckte, sondern genau der Überschrift 6 1. 2a und deren vier Parallelen - die Konstruktion mit S vermeidet die dauernde Wiederholung des st. cstr. mjfl - entspricht. Sie konnte freilich die späteren Zusätze mühelos in sich begreifen ebenso, wie sie schon die vorangehenden c 1-5 aufnahm. Literarisch ist sie einheitlich mit Ausnahme des Wortes Dis^?1?] 37b, das von jemandem hinzugefügt wurde, der aus 35 f. schloß, daß es sich im vorhergehenden auch um die Einsetzungsopfer handeln müsse, die nun in c 8f.

Lv

6

1-7

38

Opfergesetze: Weitere Opfervorschriften

92

zelebriert werden. 38b auszuscheiden, besteht kein triftiger Grund. Mit dem W dem Verfasser einen mißglückten Ausgleichsversuch zwischen dem VP 38a und dem "!ylO bpkis 11 unterzuschieben (man wundert sich, daß dann "in nicht einfach durch "i5"ii? ersetzt worden ist), scheitert schon daran, daß die beiden Ortsbestimmungen syntaktisch einander gar nicht parallel stehen; es bietet keinen Anstoß, daß Jahwe auf dem Berge Anweisungen gibt, die beim Opfern auf dem Weitermarsch durch die Steppe beachtet werden sollen. Der Widerspruch zu 11 ist entweder dem Verfasser entgangen manche wollen daraus schließen, daß die Unterschrift als integrierender Bestandteil einer fertigen Torotsammlung übernommen wurde - , oder er geht zu Lasten eines Späteren, der sich mit seinem Einschub 1 ib einseitig an Ex 40 34 f. orientierte. Im übrigen dürfte die Formulierung in 38b „den Israeliten gebieten" (vgl. 6 2 „Aaron und seinen Söhnen"!) als Hinweis darauf zu deuten sein, daß der Verfasser in seiner Unterschrift die Opfergesetze c 1-5 eingeschlossen wissen wollte, zu denen er seine spezielle Torotreihe c 6 f. eben von vornherein als Ergänzung gedacht hatte. Nach Rendtorff ist freilich schon 38a, ja schon roiSi 37b sekundär und immer wieder eine andere Schicht. Doch ist die Begründung nirgendwo stichhaltig. Der Grundirrtum liegt in der These (a.a.O. S. 33), daß das D^i^ßb 37b sich auf 612-18 beziehe. Aus der vermeintlichen Tatsache, daß Dw'jb'ji „nicht an der richtigen Stelle" hinter nnjijb] eingefügt wurde, wird gefolgert, daß die Abschlußformel in der Gestalt von nur 37a bereits fertig vorgelegen habe; dann müsse aber QiD^n nsjbi „noch später zugesetzt sein", weil die Stellung des D^i^B^] „sonst ganz unverständlich" sei. Da die Voraussetzung falsch ist, hängt schon die erste Folgerung in der Luft. Im übrigen mangelt es an Erklärungsmöglichkeiten für die Einfügung der D^i^B gerade an ihrer jetzigen Stelle durchaus nicht. Z.B. könnte der Einfüger den D\s^B, wenn er sie auch erst aus dem letzten rni-Abschnitt herauslas, einen Vorrang vor den Heilsmahlopfern zuerkannt haben. Vielleicht hat man sich ihn auch an der Darstellung c 8 orientiert zu denken, wo die D,»?i?p auf die Sündopfer folgen. Besteht also kein Grund, die Heilsmahlopfer aus der ursprünglichen Unterschrift zu eliminieren, so erhebt sich zum Schluß noch einmal die Frage, welchen der beiden Abschnitte 711 ff. und 7 28ff. denn nun das Stichwort ffD^n rntbi 7 38 meint, d.h. welcher Abschnitt in der Torotreihe des Po 2 ursprünglich ist. Oben S. 89 blieb als Haupteinwand gegen den ersten bestehen, daß er entgegen der Einleitung 6 2a« nicht Weisung an die Priester, sondern an das Volk enthält. Bei dem zweiten Abschnitt fällt dieses Bedenken von vornherein weg. Und auch das ist richtig, daß er im Unterschied zum ersten sachliche und formale Beziehungen zu dem entsprechenden Gesetz in c 1-5 zeigt, insofern sich also dem Gros der Torot gut anschließt. Immerhin wiegt das letztere Moment nicht viel, weil diese Beziehungen auch in 6 2-6 zu wünschen übrig lassen und in 7 28 ff. doch wieder anderer Art sind als in 6 7 ff. 17 ff., auch 7 1 ff. Vor allem ist auch ohne 35 deutlich, daß in 28 ff. alles auf die Einkünfte abgehoben ist, für deren richtige Ablieferung der Opfernde verantwortlich gemacht wird, während in 7 11 ff. das religiös-theologische Interesse am wirksamen Vollzug weit überwiegt und der Abschnitt damit inhaltlich auf eine Linie mit den übrigen Torot rückt. Dazu kommt, daß das Stichwort n^in sich eben in 7 11 ff. findet, aber nicht in 7 28 ff. Vor allem schließt Tora ihrem Wesen nach (s. d. Exegese S. 95) das Volk als Betroffene nicht aus, wenn auch die Priester immer die Mittler, d.h. die unmittelbaren Empfänger, sind, so daß auch für 7 11 ff. die priesterliche Adresse in 6 2 ganz in Ordnung ist. Als Resultat wird man also zu buchen haben, daß die in 7 37 ursprünglich gemeinte Tora mit größerer Wahrscheinlichkeit die von 7 11 ff. ist. Zugleich ist klar, daß 7 28 ff. von einer anderen Hand stammen muß; warum sollte der Verfasser, wenn er mit dem von 7 11 ff. identisch war, ausgerechnet diese Sätze von der Tora 7 11 ff. durch eine besondere Einführung abgesetzt haben? Dem Thema nach könnte er derselbe sein, dem schon die Zusätze 7 7-11. 14b und wohl auch 6 11 zu verdanken sind.

93

Opfergesetze: Weitere Opfervorschriften

Lv 6 1-7 38

Doch entspricht die besondere Einführung 7 28. 29a nicht der Art jenes Ergänzers; auch der Gebrauch des spezialisierenden vjai ['ins 7 31. 35 statt des summarischen f^ngi "oa 611 7 10 spricht gegen ihn. Vermutlich ist 7 28 ff. ein relativ später Anhang, der in der Spur jenes Ergänzers weitergeht und formal sowohl von den Ergänzungen wie von dem Ergänzten abhängig ist: z.B. j'lptjn 29 vgl. 8f., nrp 30. 35 vgl. 6 11 (aber auch 6 10) einerseits, Einführung 28f. vgl. 6 17f., s^n 29. 30 vgl. 6 14, fai^ 29 vgl. 6 13 7 13.14.15. 16. 38 andererseits. Die Berührungen gerade mit 6 12-14 sind kein Anzeichen für Identität der Verfasser; bezeichnend ist vielmehr der Unterschied in der Behandlung der Formel „Aaron und seine Söhne" in der Verbindung mit einem st. cstr.: TJ}! fhqx 6 13 •/• VJ3 nnfiji fhnx nn^D 7 35. Wohl aber könnte zu der Zusatzschicht 6 naß. 15 eine engere Beziehung vorliegen, da 7 35 f. ebenso die Priesterweihe besonders erwähnt, von der sonst in c 6 f. nie die Rede ist. Synthese. Nach allem ist die Entstehungsgeschichte von c 6 f. etwa folgendermaßen verlaufen. 1. Als die erste Reihe von Opfergesetzen (c 1-5) schon relativ abgeschlossen, jedenfalls die Entwicklung des Sündopfergesetzes bereits bis zu (den) Anhängen über das Schuldopfer gediehen war, stellte sich das Bedürfnis nach Ergänzungen heraus, das in einer neuen Reihe seinen Niederschlag fand. Behandelte die erste Reihe im wesentlichen die Verteilung der Aufgaben auf Priester und Laien im eigentlichen Opferritual und richtete sie sich deshalb an alle Israeliten (12 4 2), so wollte die zweite gerade den Priestern als den Hauptverantwortlichen noch einmal ihre Verantwortlichkeit beim Umgang mit den Opfern nach dem Vollzug der Opferhandlung selbst einschärfen, also mit der Asche und mit den den Priestern zufallenden hochheiligen Stücken. Dabei blieben die Heilsmahlopfer naturgemäß zunächst unberücksichtigt. Möglicherweise entstand der Plan der Ergänzung bei einer Durcharbeitung des Speisopfergesetzes c 2, sei es daß derselbe, der dem Gesetz des Po 1 die Bemerkung 2 3 = 10 hinzufügte, auf den Gedanken kam, das Thema der Hochheiligkeit weiter auszuführen und es auf die übrigen Opfer auszudehnen, sei es daß er einem anderen den Anlaß gab. Es scheint jedenfalls, daß in c 6 f. tatsächlich die Speisopfertora 6 7 ff. das erste war, was Po 2 konzipierte. So würde es sich gut erklären, daß er nur dieses eine Mal den Ichstil gebrauchte 6 10. Wohl im Zusammenhang mit der Umstellung des Speisopfergesetzes unmittelbar hinter das Brandopfergesetz c 1 erfolgte dann die Vorschaltung einer Brandopfertora 6 2&ßfi. vor die Speisopfertora, wobei mit dem Thema Asche das Thema Feuer sich einstellte. Die weitere Gliederung wurde aus Po 1 übernommen: die Sündopfer- und die Schuldopfertora 6 17 ff. 7 1 ff. wurden unter einer neuen Einleitung 617. isao parallel 41. 2aa zusammengefaßt, im übrigen jeder Teil für sich durchgeführt. Als die Dinge so weit gediehen waren, erwies es sich als wünschenswert, auch über den verantwortlichen Umgang mit dem Fleisch des Heilsmahlopfers ein Wort zu sagen. Daß das nicht von vornherein beabsichtigt war, darauf führt anscheinend auch die Erwähnung der D 1 !?^ schon in der Brandopfertora, wenn der Satz 6 sb/s nicht als Zusatz (s. o. S. 84) auszuscheiden ist. Obwohl bei den Sätzen über das Heilsmahlopfer streng genommen nicht mehr die Priester die Adressaten waren, unterblieb eine besondere Einführung; zugleich wurde das Thema wie in 6 2 ff. von der Asche auf das Feuer, so hier vom Fleisch auf das Brot ausgedehnt. Am Ende wurde das Ganze mit einer Unterschrift versehen, die nun auch die Israeliten hereinbrachte und die zugleich als Abschluß der gesamten Opfergesetzgebung c 1-7 dienen konnte. Im einzelnen gehören zu diesem Werk des Po 2 , das also ad hoc konzipiert ist und nicht ein Exzerpt aus einer bereits vorhandenen zweiten Opfergesetzgebung (Baentsch) darstellt, folgende Stücke: 6 1 - 6 , 7 - 1 0 , i7-2oa. 22, 7 1-6, n-i4a. 15-21, 37f. (ohne O W ^ i ) . Das sie alle verbindende geistige Band ist das religiös-theologische Thema: Wahrung der Hochheiligkeit bzw. Heiligkeit der Opfermaterie.

L v 6 1-7 38

Opfergesetze: Weitere Opfervorschriften

94

2. Es dauerte wohl nicht lange, bis sich die Grundschicht die ersten Erweiterungen gefallen lassen mußte. Oben ist die Vermutung ausgesprochen, daß der Einschub über das ständige Speisopfer 6 12-14 (ohne i3aß) den Anfang machte. Die Begründung ist insofern nicht ganz stichhaltig, als das Nochunberührtsein von der Frage nach den Priesteranteilen sich auch daraus erklären könnte, daß die Frage sich hier aus der Sache heraus von vornherein nicht stellte und die diesbezüglichen Bemerkungen in 15 f. rein theoretische Konsequenzen aus den entsprechenden Bemerkungen in den übrigen Torot sein könnten. 3. Wenn man 6 12-14 beiseite zu lassen hätte, würde die erste zusätzliche Schicht durch eine Reihe von Bestimmungen über die Priesteranteile gebildet, zu denen 7 7-10, 7 14b und wohl auch 6 11 gerechnet werden müssen. In diesen Zusätzen wurde der naheliegende Schritt von der religiös-theologischen zur juristisch-ökonomischen Betrachtung der aus der Opfermaterie an die Priester fallenden Stücke getan. Interessant ist, daß nach der noch mehr gelegentlichen Glossierung 6 11 das Gros dieser Zusätze in kompakter Masse am Schluß der vier direkt die Priester betreffenden Torot erscheint. Sollte das ein Zeichen sein, daß hier, also hinter 7 6, nicht nur ein stärkerer Einschnitt im Text der Torot gespürt wurde, sondern der Text überhaupt noch nicht weiter gediehen war, als die juristische Redaktion über ihn kam? Die Konsequenz wäre, daß man 7 14b nicht mehr als sekundär gegenüber seiner Umgebung abzusetzen brauchte und aus dem Fehlen einer Anteilforderung vom Fleisch den sicheren Schluß ziehen müßte, daß solche Forderungen beim Heilsmahlopfer noch nicht erhoben oder gebilligt wurden. Aber die Frage läßt sich nicht beantworten. Es scheint geraten, die rechtlich orientierten Sätze durchgehend als sekundär anzusehen und die Reihe der fünf Torot, von jener Betrachtungsweise ungestört, in einem Zuge entstanden zu denken. Auch so wird man keinen allzu großen zeitlichen Zwischenraum zwischen die beiden Schichten legen dürfen. 7 10 setzt bereits 5 11-13 voraus. 4. Als erster Anhang wurde 7 28-31. 35a hinzugefügt, der die Linie der rechtlichen Bestimmungen von 3. fortsetzt. Daß die Abgabe der Brust nicht schon in den beiden Schichten der Heilsmahlopfertora 7 11 ff. geregelt wurde, ist kaum anders zu deuten als so, daß die Notwendigkeit dieser Regelung sich erst mit der Zeit herausstellte. Der Anhang spiegelt also höchstwahrscheinlich eine Entwicklung der Opferpraxis in nachexilischer Zeit wider. 5. Eine noch spätere Stufe dieser Entwicklung enthüllt sich dann in dem Zusatz 7 32-34. 35b. 36, der obendrein die rechte Keule als Abgabe festsetzt. 6. Wie sich die restlichen Stücke in die Chronologie einfügen, ist schwer zu sagen. Wenn 6 5b ß wirklich sekundär ist, gehört er vielleicht schon mit 7 14b zusammen. - Der Zusatz 6 15, der das Tamidspeisopfer dem Hohenpriester reserviert und es ausdrücklich als Ganzopfer erklärt, setzt mindestens die Priesteranteilschicht voraus und könnte zusammen mit dem Abschnitt über das besondere Sündopfer des Hohenpriesters 4 3 ff. in die Opfergesetze c 1-7 aufgenommen sein. - Der von 6 15 anscheinend abhängige Satz 6 16 und der wohl von der gleichen Hand am Ende der Sündopfertora angehängte Satz 6 23 sind dann natürlich später, zumal der letztere das Gesetz über das Sündopfer des Hohenpriesters bzw. diese ganze Schicht in c 4 (und natürlich auch 16 27) vorauszusetzen scheint. Aber sie entziehen sich einer genaueren zeitlichen Festlegung ebenso wie der Einschub 6 20b. 21, der nur eine zunehmende Ängstlichkeit in der Bewahrung des Heiligkeitscharakters der Sündopfer verrät. - So bleibt noch der große Anhang an die Heilsmahlopfertora 722-27, der jünger ist als 7 28-31. 35a, wie man aus dem Vergleich der Einleitungen schließen kann. Aber auch der Umstand, daß er anscheinend mit dem Zusatz 3 17 zum Heilsmahlopfergesetz c 3 hereingekommen ist, führt in der Chronologie nicht weiter.

95

Opfergesetze: Weitere Opfervorschriften

Lv 6 1-7 38

Die interessanteste Querverbindung ergibt sich zweifellos aus der Form der Unterschrift 7 3 7 zusammen mit dem Umstand, daß die ursprüngliche Torotreihe die Begriffe Reinheit und Heiligkeit stark betont. Von da führt eine Linie unmittelbar zu den Reinheitsgesetzen c 11-15. Die Frage muß gestellt werden, ob hier nicht auch ein genetischer Zusammenhang vorliegt.

©jregefe. ®ie meiften Slbfdjnitte werben auBbriidflici) ali rnln bejeichnet. Sßort ift, wie über« all in £b - e§ erfcheint aufeer 7 7 regelmäßig in Über» bèW. Unterschriften6) - in feiner urfprünglichen Sebeutung gemeint: göttliche SBeifung in fragen iultifdber SReinijeit unfa föeüigfeit, bie an bie $rie» fter ergebt, bamit fie gegebenenfalli auä bem ©dhafc ihreê SBiffeni auâ) bie Saien belehren (¡"Hin, benom. bon rrçlri) ; bgl. 3 . Segrtch, ®ie ftiefterltcfje Sora (9332ÎSB 66 [1936], ©. 63ff.), auch ©.öft« born, Sora in ti)e ßib Seftament 1945. ©eWtfc mar nicht nur bas priefterliche 39erufiwiffen über« haupt, fonbern auch bai, wai im engeren ©inné aIi Sora bejetdjnet würbe, umfangreidjer als baS Wenige, waS im 91S unb gerabe auch in St) auf unS gefommen ift. Unb gewifjhat auch bei ber Sora i.e.©. nicht ober nicht allein ba§ Saienintereffe aiS 2Iustt)abiprinjtt) gewirft. SGSelcfieS Sfntereffe tonnte ber Saie j.93. an ben Säranbopferbeftimmungen 6 2 - 6 ober an ben meiften 33eftimmungen über bte S3ebanbtung beS ©petS«, ©ünb» unb ©djulbopferi 6 7-7 10 haben, bie auSfchittfeiich bie ißriefter angeben? ipier muß ein Sntereffe ber $ rieftet fetbft im ©ptele g e W e f e n fein, bai beftimmte, im Slugenblid ber Sïobififation aiute ©ntfdbeibungen burch Slufnabme in baS heilige SSucE) feft im iuittfdjen Seben ber ©emetnbe beraniert W i f f e n wollte. ®iefei Sntereffe War primär religiös« tbeoiogtfd)er 5trt, wie bie ©runbfdjidjt Po" in c 6f. beutlidj eriennen läßt; bie S&eiligfeit, b.b. bie ©ottgemäßheit bei ShiltuS, auf ber bte ©jiflens ber ©emetnbe beruht, foll gefiebert Werben. ®rft in jweiter Stnte iommt (in ben Qufäfeen) ein öfonomtfd)=iuriftifc£)e§ Sntereffe btnju. 6 i-« S3ranbopfer. Shema ift bie ©rhaltung bei SiltarfeuerS unb im gufammenhang bamit bie SSefeitigung ber Opferafche. S3eibeS bangt mit bem legten Sranbopfer jufammen, bai am 3Ibenb bargebradjt wirb. Ob biefeS bai ®ï 29 38-42 (bgl. 9iu 28f.) betriebene offisielle, fog. Samib=93ranbo:pfet ift, wirb nicht beutlidj. 2)aS am Slbenb bargebraefite Samib«S3ranbot>fer ift wobi erft eine fpäte, nacheji« lifdje (¡Einrichtung, tion ber ber Serufalemer Suit in W)cS' Betten nichts weife (2 3116 15) unb bie noch 46 13-15 S i r 9 4 9îeb 10 34 unbeîannt su fein fdjeint (immerhin bgL SRuboipij, ©ira unb Siebemia. £>91S 120, 89 f i m übrigen f. u. ju 6 i 2 f f . ) . 6 e rebet nur bon einem „ftänbigen Sfeuer"; unb aui 6 2 gebt herbor, bafj baju bai iefete SSranbopfer benufct Wirb, beffen ©lut bie 9îacfjt über bewahrt werben mufj (ip 1 ho.') ntd&t „angejünbet" [©33, Sohlet], fonbern „in 93ranb gehalten" Werben). Ilm bai Çeuer am SJÎorgen wieber su entfachen, mufj îunâchft bie Sifcije (¡çh, bie aui bem berbrannten ¡oolj unb ben berbrannten Dpferftüdfen gemifdjte „fjettafche")8) entfernt werben. ®ie ausführliche S3efdjretbung s f. ift bor allem an ber fauberen ©Reibung jwifchen bem heiligen unb bem profanen Seil bief ei SSorgangi intereffiert. 5)er bie Nachtwache ablöfenbe ^riefter - Wenn er bie SIetber „anjteht", tritt er bamit feinen SJienft erft an (bgl. 65 4417) ! - mufj für ben $>ienft am 3Iitar bie heilige St'Ieibung anhaben, woju aufeer bem leinenen öemb") auch leinene, bie ©dham berhüllenbe ( 6 j 20 26 !) S3eintteiber10) gehören. Um bie Stfche jufammen mit ber, bie fich fdEion am e

) , T i 1 n in ber Üöerfdirift 6 2 . 7 . 1 8 7 1 . 1 1 1 4 2, in ber Unterfdjrift 7 3 7 1 1 4 6 1 2 7 1 3 59 1 4 3 2 . 5 4 . 5 7 1 5 32 2 6 46 toie 3 h j 6 1 3 1 9 14 6 } » . 3ÎU 5 29 6 21 (ößl. aucii 9 Î U 1 9 2 3 1 2 1 ) . ' ) n p " i)o. 6 2 . 5 . 6 unb 3 e r 1 5 1 4 1 7 4. •) l 6 4 12 M» 6 3 . 4 , ferner 1SR 1 3 3 . 5 3 e r 3 1 4 0 . •) 1 ö i m ißentateuef) n u r 6 3. >») D J 3 ö Bei P : 6 3 1 6 4 imb ® ï 2 8 4 2 39 28; fonft n u r n o i ) ©j « is im SISE. SB 8 7 . 1 3 || ©ï 29 5 . 8 f. u n b @ ï 28 39.40 fehlen bie Seinlleiber.

Lv 6 1-7 88

Opfergesetze: Weitere Opfervorschriften

96

Sßortage mit anbeten SIBfäiien öftlidj neben bem Slitar (bgl. 1 ie) gefammelt f)at, au§ b e m Speiiig» t u m an ben „reinen O r t " außerhalb be§ S ä g e r ? (ögl. 4 12) beförbern j u fönnen, mufj er jebodE) bie heilige ©eWanbmtg gegen gewöhnliche Dertaufcften. ® e n © r u n b gibt 4 4 19 a n : bamit er nie« manben burci) feine © e w ä n b e r in ben burcf) feine Äonfequenien gefäijrlicijen S u f i a n b ber heilig» leit berfefct. SSielleidjt in ber Sroifcfienseit, ba fonft bie freigelegte © l u t berlöfdjen") tonnte, beforgt ein anberer - baljer ba§ 5$affib s a a ? bielleicfjt aber and), wenn sunäd£)fl nocfj eine bünne SEfdjen» fdjicEit über ber © I n t belaffen wirb, nacf) ber SRüdfEetjr Dom Slfdjenplaj} berfelbe $ r i e f t e r burcf; 3 u = legen öon SoIäfcEjeiten b a l Emporlobern bes ^ e u e r ä j u r iieflen f l a m m e 1 * ) , über ber a l l erftel ba§ fdjon in ber 8 ö n i g S j e i t geWofmte (2 SR 16 15) täglidje SJJorgenbranbopfer angerichtet wirb 1 3 ). 6 7-11 ©peiSopfer. SWcEit auf bie S n g r e b i e n j i e n unb ben n ö t i g e n SSoIIjug, erft recfjt rttcE)t auf bie öerfdiiebenen Subereitunglmöglidjleiten b e i © p e i l o p f e r l , Wie fie c 2 befdjrieben finb, J o m m t e l fjiet an, fonbern auf bie SSaijrung b e i £>eilig!eit§c£)arafterl bei © r o j j t e i l l , ber beim O f f e r n übrigbleibt 1 1 ). 5 ) t ei er SEeil ift „f)0(i)f)eilig" 10. C S h ß ttHp ift © t e i g e r u n g l f o r m j u « h p . ® e r 2Iu§brucf meint in £ b nie „ b a l " MerbeiKgfte i. e. © . , ben ¡öinterraum b e i Heiligtums 1 6 ), aber auc£) nicfjt ben Sempelbereicf) 1 8 ) ober einen 9tltar 1 7 ), getegentlicf) j u f a m m e n mit S e i t , S a b e , ©djaubrottifdj, Seudjter, SSetfen unb beren S u b e i j ö r 1 8 ) , unb gelegentlid) ba§ SRaucfjerWeri 1 '), aucf) nidjt ben ¡ooljentraefter 2 0 ). © o n b e n t i n £ b finb i m m e r gewiffe Abgaben gemeint, bie für 3ai)We berbrannt Werben, j u m größten S e i l aber an bie ^ r i e f t e t fallen, feien e l eigentlid&e O p f e r wie b a l © p e i l o p f e r 2 3 . 1 0 6 10 10 12, b a l © ü n b o p f e r 6 1 8 . 2 2 1 0 1 7 , bas ©djulbopfer 7 1 . 8 1 4 1 3 ober alle brei Strien j u f a m m e n Wie 2 1 2 2 " ) , feien e l bie ©djaubrote Wie 2 4 9, fei e l ba§ S a n n g u t wie 27 28. ® i e gefteigerte Sjeiiigfeit wirft fidj barin au§, bafj biefe S i n g e n u r an Zeitiger © t ä t t e 2 2 ) öerjeljrt werben bürfen, b.fc. nad» 6 } 4 2 13 in ben nodj j u m inneren S e m p e l b e j i r f geljörenben ©afrifteien ober, Wie S b 6 9 . 1 9 unter bem S w a n g ber Ijiftorifdjen © i t u a t i o n e§ aulbrüdCt, „ i m SBorfjof b e i S3egegnung3jeltes", bjra. in ber © p r a d j e bon 2 b 10 12 f. „neben bem 2Iltar". g r a u e n (unb S t n b e r ) waren in nacf)ejtiifcf)er S e i t , ba i f m e n b e r S u t r i t t j u m inneren SSejir! berWeljrt War, w i e a u l S § 4 4 17-19 j u fdjliefeen ift, eoipfo bom ©enufj b e i ¡öodjfietltgen aulgefdjtoffen. 28enn bennocf) nidjt n u r ber Sufafc n / fonbern tiernadj aucf) ber originale £ e j t 6 22 7 6 bie SefdEjränlung auf bie männlidjen SOiitglieber b e i $riefterftan» b e i nodj ausbrüciiicf) feftftelit, fo liegt ber © r u n b bielleidjt barin, baß ber SEulfdjlufj fogar ber 55riefterfrauen bom inneren S e m i e l b e j i r ! (für bie borefiitfcEje S e i t , freilttf» öennutitcfj für eine anbere Kategorie bon g r a u e n , bgl. 1 © 2 22 © j 38 s) unb bamit bon allem ipoiiiiieiligen nocf) ieine ) r o D im $entateucf) nur 6 5 . 6 . » ) I M I 6ei P nur pi.: 6 5 ®s 35 3.

11

" ) " p ü fal bei P immer tulti(d): 17.8.12 6 5 24 3.4.8, ferner ©5 27 21 40 4.23; i)L f. 887 Stnm. 4. " ) "in" rti. in St) nur pt.: mit fö 2 3.10 6 9 7 16.17 1012a6 14 29, mit 3 8 32 1418, onberä 10 i2a/3.ie 19 6 27 18; ba$u fli. 22 30 mit |ö unb 1417 i r r . - -irr fonft 6ei P : ni. Dt. ©i 1210 (|Ö) 28 10 29 34, Bert. fin. @E 29 34 SJlu 26 es; f|i. 12 io 1619.20 36 7 SRu 33 55; wenn mit SPröpofttion, bann (6mal) ¡ö, nie 3. ©aju "in. ttocf) 9ht 31 32. " ) SBie 181 6 16 7 50 8 6 ®a 41 4 2©i) 3 8.10 4 22 5 7 unb Bei P @i 26 33. 34. " ) SBie ®a 4312 45 3 48 10 S a 9 24 unb Sei P STCu 18 io. ) 29 37 30 10 40 10, alteä P . " ) ®i 30 29 3ht 4 4.19, aHeä P . 1?

") 30 36 P . 20 ) © i e m 23 13. M ) gerner SRu 18 9 bi» P , ©j 42 13 ©St 2 63 9let) 7 65 2®^ 3114. *«) t^'ip oipo 6 9.19.20 76 1013 I624 249 fottiie © j 2931, immer mit 3 unb oijne Slrtflel; bgl. Blpö tfnpn 10171413. v1 "

97

Opfergesetze: Weitere Opfervorschriften

Lv 6 1-7 38

©elbfiberflänblidjfeit War. S t War eben erft bie ^folge ber S t n f ü b n m g ober 2lu§beEmung beS 33e» griffet be3 $>ocf)i)eiIigen. SB er m i t öodEjIjetiigem in S3erüi)tung t o m m t , toirb felber heilig n B ; er gerät in einen S u f t a n b , in bent ber $ r i e f t e r ficf) b a n i feine? SBiffenS m i t aller 33ebutfamteit (Ogl. 2 2 2ff.) bewegen tann, in bem aber jeher anbere balb @ o t t e § befonberen S o r t t auf fidj laben m u ß unb au§ bem er fidj auf jeben S a l i n u r burdj einen befonberen SReinigungSatt löfen f a n n . 3 m übri» gen unterftreidjt bie StnWenbung b e i 33egriffeS n b l j r p n i m © i n n e tum ein für allemal feftgeleg* t e m ©afc, © e b ü b t 2 3 ) einen ©efidjt§£unft, ber in io n u r angebeutet i f t " ) : b e m S r g ä n j e r liegt ftär» ter an ber 6 12-18

toirtfdjaftlidj*redjtiici)en

©icfjerung ber Sßrieftereintünfte.

tägliche 2Rotßen= unb S l b e n b f p e i ä o p f e r .

Dex9lbfdjnitt läßt eine GmtWicElung nodj in nacfjeEtitfdjer S e i t eriennen. ® i e öorejilifcEieÜber» lieferung ( 1 SR 1 8 2 9 . 3 « 2 SR 16 15) weiß n u r bon einem offiziellen © f c e ü o p f e r a m 2Ibenb. 2Iuf biefel felbftiinbige 2lbenbofcfer bejieljt fidj nocf) 6 § r 9 4. ® a § SOforgenfpeiSof fer erfdjeint j u m erften SOfale S j 4 6 14, ift a b e r n a d j bem jefcigen S u f a m m e n i i a n g n u r eine Qugabe j u m täglidjen 2Jiorgen* branbopfer, Wobei ba§ 2fe£)Iert ber entfpredjenben Kombination ai§ SIbenbofcfer für bie V e r m u t u n g faridjt,

baß ber urfprünglidbe SCert nocf) an bie alte O r b n u n g Bon 33ranbopfer a m b o r g e n unb

©t>ei§opfer a m 2Ibenb bacfjte ( ® e f e , SSerfaffungientWurf © . 8 4 f . ) . ®lje eS iuv ©infüljrung b e i fombinierten KamibofcferS a m SKorgen fomoiil a l l aud) a m Slbenb i a m , rote e§ S j 2 9 38-42 9?u 2 8 3-8 befdjrieben wirb, fdjeint bie SSerboppelung bes nocf) felbftänbigen täglichen © p e ü o p f e r l bor» g e n o m m e n Worben j u fein, bie in 6 136 iijren 9lieberfdjlag gefunben bat. t l n b ¿War War biefeS © p e i i o p f e r a m b o r g e n unb a m 9ibenb nadj 1300 Aufgabe „2Iaron§ unb feiner © ö i m e " , j u ber alfo grunbfäfclidj jeber ^ r i e f t e t („fie") b e t a n g e j o g e n Werben tonnte. ® i e fortfdjreitenbe £)erau§i)ebung be§ ijoiief riefterlicben 2 6 ) 3imte§ brachte eS m i t ficf), baß ba§ regelmäßige © p e i i o p f e r SSorrecbt be§ ¡Öoiienfcriefteri Würbe 15, wäbrenb ba§ regelmäßige SDiorgenbranbofcfer anfdjeinenb sunädjft nodj © a d j e ber gefamten $riefterfdjaft blieb. $ e t nädjfte © ¿ t r i t t fdjeint bie Kombination bon SKorgen» branb» unb 9Jforgenfpei§ot)fer unb ber gleichseitige ©rfafc be§ felbftänbigen 2lbenbft>ei§ot)fer§ burdj bie Kombination m i t einem 23ranbopfer geWefen j u fein. 2lIIerbing§ fönnte m a n au§

4 6 13-15 j e

naci) ber üterarifdjen B e u r t e i l u n g ben © d j l u ß jieiien, baß bie K o m b i n a t i o n fidj in j w e i Gstappen bolfjog unb junädjft n u r beim SJiorgenofcfer

griff. ® e r SSoIIjug be§ iombinierten Dpfer§,

ber

in feiner fpäteften $ o r m i m ©iifdjnatraitat ÜEamtb einbructSboil gefdjtlbert wirb, blieb bann natür» lieb grunbfäfclidj ebenfalls bem ¡öobenpriefter borbebalten, tna§ nicfjt auSfdjließt, baß er biefe§ SRedjt gelegentlich belegieren unb fidj befonberS beim Söranbopfer affiftieren laffen tonnte. (Srft i m S3udje D a n i e l finbet fici) für biefeS D p fer baS abfolut gebrauefite d o r n e n T'Pfin als terminuS tecbnicus, wäbrenb in S b T'pri überail nodE) 9ibberb unb obne jenen tedjnifdEien © i n n ift. 8 9 ) ® e n Ü b e r = gang läßt bor allem bie S3eseicfjnung T p r i n ^ y " ) ober n ^ P n

eriennen. ® a s felbftänbige

©i)ei§ot)fer erfd&eint als Tiprin nnoo 9lu 4 16 Sieb 10 34, minbeften§ an ber erften © t e i l e fdjon i m © i n n e be§ sweimaligen C p f e r g bon £ b 6 i3ff. - 2)a§ SDiaß bon einem Qeijntel Gspba =

3 , 9 1 £iart»

grieß 13 entftmdjt ben Angaben für ba§ tombinierte S a m i b o p f e r bei P ( 6 f 2 9 40 9iu 2 8 5. a) unb ift offenbar ba§ fpätere S i o r m a l m a ß für ein S p e i g o p f e r 2 9 ) , wäbrenb ©5 4 6 1 4 ein ©edjftel beriangt. 23

) D^lu-pn 611.15 7 34 1015 24 9, femer ©s 29 28 9hi 18 8.11.19; anbei« ©e 30 21 3 e r 5 22.

" ) P./0 „Stnteil" Sei P : 6 10 unb Jlu 18 20 3136. 25

) n'B'ön f n s n f. 5« 4 3, bie ©rtoeitenme V32Ö vrinn nur 6 15; m nnfl alä Sluäbrui ber 9i«cE)fol0e

»gl. 16 32 ©S 29 30. !

») T'Ori aböerbial tn £ » : 6 e (geuer), 613 (©peiäoDfer), 24 2.3.4 (Seucijter), 24 8 (@cf)au6rote). ©benfo

bei P fonft: ©J 25 30 27 20 28 29.30.38 29 38 30 8 9hi 9 16. 27

) ©e 29 42 9tu 28 3?6 unb außerljatö P ©5 46 15 ©3r 3 5.

" ) 9h« 28 f. (15mal) !Rei> 10 34. S8g(. auef) 3iu 4 7. " ) Sßgl. nocf) 511 14 21 9tu 5 15 15 4. 7 Elliger, Levitlcus

L v 6 1 - 7 38

Opfergesetze: Weitere Opfervorschriften

98

® i e eingaben über bie Slrt ber Zubereitung geijen bei P tooi)l nur fd&ehtbar auSeinanber. SSälirenb ©5 46 14 mit bent SBefprengen be§ ©rießeä fcarailel bem begießen 2 i beutlidj nur an ein SRoftopfer benft, fdjließt i n © j 29 40 9Ju 28 s ba§ auSbrüiflidj erwähnte ©inrüttren 80 ) bei SeigS bie weitere S3ei)anblung a ß SBrodEenopfer, Wie fie 6 1 4 (bgl. 2 5 f.) »erlangt, Wenigften§ nidjt au§. ® i e STiifdjna ( S a m i b 1 3 I V 1 2 ) lennt beibe f o r m e n . $ a § S a m i b unb iogifd&erWeife jebe§ perfönlidje ©pei§» Opfer eine? $riefter§ muß ein ©ansopfer* 1 ) fein; alfo Wirb nidjt nur ber Heitte SBebenfteil berbrannt, Wäfjrenb ber SReft jurüdwanbert. 6 1 7 - 2 3 ©ünbopfer. ® i e pxaittfdje S3ebeutung ber SpocE(5eiIigIeit wirb j.SE. wie i n 6 e - n erläutert. ® a b e i Wirb i » bie befonbere SSerantwortung - unb barin eingefdjloffen ba§ 33erfügung§recf)t, aber ber tijeologifcfie ©efidjtgpunit ftei)t i m Sßorbergrunb - feftgeftellt, bie ben amtierenben ^rieftet trifft.") 9ieu ift su* nädjft bie SSeftimmung über ba§ SBerfaljren mit SBIutforifeern auf ber Äleibung be§ $riefter§ 206. S a i e n finb offenbar bom ©djladjten bereits auigefdjloffen; benn bie $riefter bäh). Sebiten werben itinen l a u m bie 2lrbeit be§ 2lu§Wafdjen§ „an heiliger ©tätte" - j u m inneren SSorijof ijatten S a i e n ieinen Sutritt - abgenommen Ijaben. Ulber bie ängftiidje ©orge u m ba§ Dpferblut ift mittlerweile fo ffrupefljaft geworben, baß aucf) ber Sßriefter leinen ber gefäiirltdjen ljeiligen Stopfen 8 3 ) meiir auf bie ® a u e r an feinem SHetbe laffen barf. 9Iu§ ber g l e i t e n ©frupelijaftigteit finb bie 33eftimmungen 21 über bie j u m SocEjen34) be§ Ot)ferfleifcfje§ benufcten ©efäße geboren. ® e r 3wartg, einen irbenen SCot>f30) jebeämal jerbredjen j u müffen, führte gewiß balb, Wie e§ Woi)t bie Slbfidjt War, j u r bor» neEtmticijen SSerWenbung metallener ©efäße 38 3 ift beieidjnenb ba m a n biefe auäfdjeuern unb fpülen burfte. 2)er Bufafc 23 ift bielleidjt ein ¡0inWei§ barauf, baß urfprünglidj ba§ Srieifcf) au§» naljmMoS ailer ©ünbopfer bon ben $rieftern gegeffen würbe unb erft bie 9lu§bilbung neuer S3Iut» riten biefe Slbjtufung notwenbig machte (SRenbtorff < 5 . 3 7 ) . 2Iuf ieben fjatl ift er wieber eine SBar» nung bor unbebautem Umgang mit bem S&ocf)f)etitgen. 7 1 - 1 0 Sdjulbopfer. 9tn biefem Slbfdjnitt ift widjtig, baß audj bie 23efdjreibung be§ SRituaß ganj unter ben 16 tljema* tifdö borangeftellten ©efidjtSpunft be§ „fcodjljeilig" tritt. 9Hcf)t an ber redjten SSerteiiung ber ¡panb* griffe auf ißriefter unb S a i e n liegt bem SSerfaffer Wie in c 1 - 5 , fonbern baran, baß nur ja alle§ bem ßiiaralter ber öodj&eiligfeit entfaricijt. © o befcfjrantt er feine Angaben auf ba§ ©cfjiadjten a m heiligen O r t 20, ben 58lut* 26 unb ben SfettrituS 3-5 unb fdjließt mit bem SSerjeftren ber reftiidjen «Stüde burcfj bie $riefter an fieiliger ©tätte e. 9ieue§ über ba§ SBefen ber Spocfibeiligteit erfährt m a n gegenüber c 6 niefit. ® a § SRituai weid£)t i m SSlutrituS bon bem be3 ©ünbopferS ab, infofern ba§ SSlut ntcf)t mit bem Ringer an bie ipörner be§ SlitarS gebradjt unb ber 9fteft an ba§ ^ u n b a m e n t ge» fdEiüttet, fonbern wie beim S3ranb= unb beim !peiI§mai)lopfer ringS an ben 9iltar gefprengt wirb. ® e r © r u n b ber Slbweicfiung bleibt bunlel. SBenn ba§ ©djuföopfer, wie 0. © . 76 ff. bermutet, eine junge ßrgänsung be§ ©t)ftem§ ift, iönnte er barin gefunben Werben, baß m a n ben 9titu§ bon bem »") bba; 6 li tt)ie nur nocij 7 12 23 29. " ) b ^ S aö Oberbegriff 6 15.16 tote nur nocf) ®t 13 17 33 10 3bc 20 40 l@ 7 9 3ef 2 is? i(5f 5 1 2 1 , ein in biefem ©ittne feit betn ©Eil offenbar betoufjt jurüdßebtänßter Segriff (bgl. bei P 28 31 39 22 9ht 4 6, btel» leicfit oucf) 8» 6 15, ferner (Sj 1 6 1 4 27 3 2812 unb 5Ef)r 2 1 5 . 32 ) Xton pi. als ©ünbopfet borbringen: 619 9 1 5 bei P , ferner 2©j 29 24; entfiinbigen: 8 1 5 14 49.52 29 36 SRu 1 9 1 9 beiP, ferner ißf 5 1 9 E j 43 20.22.23 45 18. »») HM Tal nur 620 29t 9 33 3ef 63 3. ") bei P : 6 21 bis 8 31 unb 12 9 16 23 bis 29 81. ®aju •»)fe>"Ti"'pa bei P : 6 21 1 1 3 3 14 5.50 1 5 1 2 9iu 5 1 7 .

©s 12 9 9ht 619.

Opfergesetze: Weitere Opfervorschriften

99

Lv 6 1-7 88

bei © ü n b o p f e t i btffetertäieten, öielleicht auch ba§ neue Opfer ättrifcEjen bem ©ünb= unb bem 93ranbopfer einjhifen wollte. D a r a u i , baß b a i 3lufftemmen ber &anb nicht erwähnt wirb, ift fd&werlich mit Gserbmani (a. a. 0 . © . 12) }u fcEjfiegert, baß ber SftituS fehlte. SBoi)I aber tonnte © e r b m a n i barin redEjt haben, baß $ r i e f t e r b j w . beren IeOitiftfje Sibjunfte b a i ©d)lad)ten öolljogen unb beihalb ber ^ r i e f t e t in 26 nidjt befonberi genannt wirb. SRenbtorffi ( a . a . O . © . 8) umgefeijr* ter ©chluß, baß nadj 7 2 ben S a i e n aud) ber 33Iutritu§ aufteile, ift für bie nadjeiilifche S e i t ange* fidjti ber einbeutigen Formulierungen in c 1 - 5 abäuleijnen. Unb felbjt wenn ber SraudE) b i i j u m ©Eil beftanben haben follte, ift bie Sßermutung unwahrfcheinlich, baß e i alte Formulierungen biefeS 33raud)e§ gegeben haben follte, bie fidE» über bie S e i t e n erhalten hätten, ohne j u m minbeften um« gebeutet Worben su fein. SBenn bie Sßriefter fdjon in 2a © u b j e l t finb, ift b a i ein © r u n b mehr für b a i relatiö iunge Sllter ber S o r a , Wenn nicht bei ©djulbopferi felbft. - ® e r Sufafc 7-10 bringt einen g a n j anberen, einfommenired)tlid)en ©efidjtipmtit äur ©eltung, w a i fd^on baran j u erfennen ift, baß bie föaut eine? Dpfertierei niemals a l i fiocEjiiettig bejeidjnet wirb. ® i e für b a i © ü n b * unb ©chulbopfer gleidje S o r a 7a ift nicht b a i in 1-e Sluigeführte, wo ja i m 23lutritui ein beutlicher Unterfdjieb BefteEit, fonbern b a i in 76 parallel 6 19a ¡oinjugefügte. ® e m amtierenben Sßriefter fteijt b a l SBerfügungiredjt über b a i Fleifdj bei ©cfjulbopferwibberi j u , ebenfo über bie foaut bei $ r i = öatbranbopfertierei 8. 9lur beim © p e i i o p f e r wirb bie Unterfdjeibung getroffen, baß allei © e * bacfene unb ©efottene (anbere ^Reihenfolge ber brei F o r m e n a l i 2 4-7) j w a r ebenfalli bem amtie» renben 3ßriefter sufällt «, allei in SRohform dargebrachte bagegen feiner SBerfügungigeWalt ¡ u * gunften bei gemeinfamen $riefiereinfommen§ entjogen ift 10. Srocfenei © p e i i o p f e r Wirb c 2 nicEjt erwähnt. hatibelt fidj fchwerlicfj um eine neue 2Irt, fonbetn offenbar um b a i in fpäterer S e i t für S3ebürftige jugelaffene ©ünbopfer in F o r m ehtei S e h n t e M S p h ^ ©rieß, bei bem bie S u g a b e öon ö l unb SBeihraudj 5 1 1 au§brücilicfj unterfagt ift. 7 11-21 §eilStnaljIot>fer. !pier £ann b a i S h e m a nicht wie in ben öorangehenben S o r o t bie 5)od)f)eiItg!eit fein, ba j a gerabe S a i e n in erfter S i n i e a m ©enuß biefeS ö p f e r i beteiligt finb. Slber e i werben f ü n f t e aufgewiefen, an benen fich jeigt, baß aucf) ein ¡öetiSmahlopfer feine harmlofe ©adie tft unb fogar für ben S a i e n ©efahren in fich birgt. Sunächft ift freilief) öon unöerfänglidjeren f i n g e n bie Siebe. Gsi ift nicht nur a l i ©rgänjung j u c 3 gebadjt, wenn 12-14 Bon ben S3rotbeigaben j u r Dpfexmahljeit hanbelt unb zugleich ben F i n g e t barauf legt, ba6 Bon jeber © o r t e ein ©tücE a i i „ 6 e b e " (npri^i f. j u 7 32) für Sahtoe abjultefern i(t. ® e r S u f a ß 14b erläutert ba§ bahin, b a | bie ©tüdte bem amtierenben $ r i e « fter gehören. 9lber bie S o r a felbfl will nidjt eigentlich barauf hmau§, fonbern Will bie ©ültigieit be§ DpferS fitfient unb »war baburch, bafe fie bie heiligen Slbgaben genau feftiegt unb öorber nodE) bie 9lrt ber Subereitung ber 33rote überhaupt, öon benen allein - Bgl. bagegen 7 28ff. - eine Sibgabe öerlangt wirb, bie urfprünglid) ebenfo wie bie FettftüdEe in Sftauch aufging (Bgl. 9lm 4 s). 2Bte beim ©peiSopfer werben SRingbrote »erlangt, bie mit ö l angemengt, unb F l a b e n , bie m i t ö l bestrichen würben, b a j u S3rei au§ $ a r t g r i e § unb ö l 1 2 . ® a § SSichtigfte ift babei, bafj biefe borbringlich ge* nannten © a b e n n u r ja ungefäuert blieben. © 0 entfpridjt e§ offenbar ber nachefilifdjen 5ßrari§, beren Slngleidiung an ba§ ©peiSopfer (c 2) beutlich ift. ©djWerlid) hat ba§ ©ebädE bei ®fahlopferi, b a i praftifdj ja bie relatib feltene Fleifchmahlseit ber SRenfchen War, öon öornherein gerabe unb gar auifdiließlich in TOasjen beftanben, beren Slu^nahmecharaiter gegenüber bem üblichen ©auer» teigbrot j.93. a u i bem alten Bericht über bie Gnnfefcung bei $ a f f a h i noch Har heröorgeht (®e 1 2 33f. 38) unb beren © e n u § junächft nur für b a i Frühiahrifeft borgefdjrieben War (®e 34 25, wonach ® £ 2 3 i8 j u öerftehen ift). Satfädilich Weiß e i auch Stmoi nidit anberi, a l i baß bei ber r n l n , bie bei ihm parallel sur n a n j a l i Unterart bei r o j erfcheint, © e f ä u e r t e i für S a h w e öerbrannt wirb (2tm 4 4f.). S)aß ber alte 83rauc!) trog ber neuen Regulierung aud) in nadiejitifcher S e i t nidjt g a n j hat unterbrüdt werben lönnen, jeigt b a i Sugeitänbnii öon ©auerteig^iRingbroten 7 13. I b e r wichtiger a l i bie Sacfwerfijebe für Qahwe ift bem SSerfaffer ber S o r a ber Umgang m i t 7*

Lv 6 1-7 38

Opfergesetze: Weitere Opfervorschriften

100

bem 2rleifdj be§ SJiafilopferS, au§ betn für bie Seilneljmer an bem Dpfermaf)! Befonbere ©efaliren etroacfjfen. ®a§ gleifä) barf nadj einem Bzw. ztoei Sagen nidjt mebr genoffen tuerben, Wenn ber ©enuß nidfjt baS ©egenteil bon ®otte§ SBoijlgefallett Witten foll; es fann auf maricfietlei SSetfe un» rein Werben, unb feine Wie bei ©enießenben Unreinheit ziebt ©ottei befonbere ©träfe herbei. S)ie parallele 19 5-8 fagt auSbtücfltcE), baß e§ fid) um ©ntweibung bon Speüigem ijanbelt. 9 n 7 leff. ift au§ ber öerfcEjteben langen SSerzefirfrift auf einen unterfdjieblidjen ©rab ber £>eilig!eit zu fd)ließen für ba§ 2)anfopfet einerfeitS, ba§ ©elüBbe« unb ^rreiwilligieitiopfer anbererfeiti. 2)an!djarafter (unb 33efenntni§c£)araiter, ba ber ®an! öffentlich) bor ber ©emeinbe abgeftattet wirb; bgl. 66 ie 107 8 u. ö.) fjaftet Woi)I allen brei Opfetarten an unb unterfdjeibet bie ©attung bes &eil$mai)l> opferi bon ben übrigen Opfergattungen. 9lber ba§ im engeren ©inn als nn'n Bejeitfjnete ¡öeili» maijlopfer36) ift offenbar ba§ offizielle, in beftimmten fällen borgefdiriebene, baf)er in i)ö£»erem ©rabe iieilige, bon beffen Sletfcf) nicE)t§ bi§ jum anberen SKorgen übrigbleiBen barf is (ögl. 22 29f.). daneben ftefien bie mef)r ober weniger freiwilligen Opfer, feien fie bie ©rfüllung eme§ früheren ©elübbei 3 ') ober ganz berSpontaneität frommer(StngeBung entsprungen38). 3)ie nnn; erfdjeint in ber priefterlicften SSertung gegenüBer bem i n j nocfj um eine ©tufe zurücEgefefet, wenn 22 23, wo übrigens ber gufammenbang ergibt, baß 1"1J unb n^n: audj bie gorm ber nSj? annehmen tön® nen, für bie n i n : aud) abnorm geftaltete Stere geftattet werben, bagegen nici)t für ben 1"U. ©e« wiß erilärt ficf) bie gweitagefrift für ben SSerje^r einei 9Jfaf)Iopfet§, Wenn e§ fitf) um i n j ober nnn: banbelt, ebenfoWenig au§ einem 9?ad)ge6en gegenüBer neuaufgetretenen praftifdjen S3ebürfniffen wie aui einer auigefprocijenenSenbenz, biefe Dpferarten abzuwertende ©ntwicflung ift in um» geteerter Slidjtung zu fucfjen: bie Bweitagefriftift für ba§ 9Jiai)iopfet ganz allgemein - bgl. 19 sff. bai Urfpatnglttfte; unb bie nad&ejüifcfje SEenbenj gei)t auf eine Aufwertung bes offiziellen 'Sani» mai)lopfer§. ®ie SSerftärfung feines ¡Qeiligleitidjarafteri äußert ftdE) folgerichtig in einer 3Ser!ür= jung ber grift, in ber ba£ beilige Sleiftf) in ber Verfügung bei fiaien gelaffen wirb, fo baß baS offizielle ®anlopfer in biefem $untte auf eine ©tufe mit bem ^ßaffaljopfer rücEt (bgl. © j 12 10 P unb fdjon (£j 34 25 = 23 8 J E ) . 2Ius ber Seftimmung, baß bai reftlidje ?rleifd) ber nidjtoffiziellen Opfer am brüten Sage berbrannt werben muß 17, ergibt fid) bie S3et)anblung ber offiziellen Opfer bon felbfl (bgl. Wieber ©f 12 10). SSßirb bod) nodj bon bem ^rleifdj gegeffen, fo finbet bai ganze Opfer lein SBoidgefatlen3'). ®er lusbrucE, „e§ Wirb nid)t angerechnet"40) meint baifelbe. Er ift ter* minui tedjnicui, ber auf einen iultifdjen 3l!t Ijinbeutet, in bem ber $riefter unter normalen 33or* au§fefeungen ben DpferBernt be§ göttlicfien SBoblgefallenS an feinem Opfer berfidjert. SSielleidjt bat b. 5Rab (®ie Slnred&nung bei ©laubeni zur ©ereditigfeit 76 [1951], ©p. 129-132 = @ef.©t. 1958, ©. 130-135) redjt, wenn er f)ier an ba§ 9lu§fprec£)en einer zufagenben ober ab« lebnenben „beitaratorifc&en gormel" burd) ben $riefter bentt unb fie im borliegenben Salle in bem n^T iib sin Sws bon 19 76 wiebererfennen mödjte. ®ai ©tid)Wort ( = SSerborbenei?) finbet fitf) aud) 7 18"). SBidjtig ift, baß bai Opfer offenfidjtlidj nid)t es opere operato wirft. SSorauifefcung für bie gottwolilgefällige Seilnafime an ber Opfermablzeit ift aber nidjt nur bie Etnfjaltung ber SSerzebrfriften. Qebe SSerunreinigung ber Opfermaterie - baß in 19-21 nur öom Steife^ bie 5Rebe ift, ift Bufati unb liängt bamit zufammen, baß ba§ ^leifd) fdion bon 15 aB ££)ema ift - ober perfönliiiie Unreiniieit im SlugenBIicE be§ ©enuffei bat bie gleite negatibe SBirlung. ®ie SOißglidileiten werben erfd&öpfenb bargelegt, fjür bie Opfermaterie befteiit nod) bie 5Dlöglic£)feit, " ) nnin nai 712 2229, ferner 10722 11617;fcottftanbigQ " » ^ nnjn HS] 713.15, wofür 2®f) 3316 nnini D-Ö'jb' nat'ober 2©fi' 29 31 ws nnim nsi. T « •T L "V T : "7 ) i n j 7 1 6 22 1 8 . 2 1 . 2 3 23 3 8 27 2 , ferner 9iu 15 3 . 8 29 3 9 30 (13mal) 6ei P. ») n i n j 7 16 22 I8.21.23 23 28, ferner 3ht 15 3 29 39 »on Däfern («tberS immer mit nn_3 jufammen. »•) nr-i'ni. 14 7 18 19 7 22 23.25.27, fonft nicf)t im StX; »gl. a«(f| ¡ ^ n 1 3 u.ö. ») ni. 7 18 17 4, anberS 25 31. 41) ©onft nur nodE) 3ef 65 4 ©j i 14. 37

3

25 29 36 3) Set P, alfo

101

Opfergesetze: Weitere Opfervorschriften

Lv 6 i-7

38

baß fie burcf) S3erührung m i t Unreinem unbrauchbar wirb m . Unb bei Dpfergaft tann entWeber burdh feinem Seibe anhaftenbe, alfo länger bauentbe Unreinheit (20 »gl. c 1 2 . 1 3 . 1 5 ) ober burcf) rafcEier »orübergehenbe, auf bem SBege ber S3erührung bon unreinen Stßenfdjen ober B i e r e n er« Worbene Unreinheit (21 bgi. j . 33. c 11) au§gefd£)loffen fein. Rituelle Steinljeit ift unabbingbare SBorauifefcung für bie Teilnahme a m Dpfermatjl (19b), ba§ boch, tute jraeimat (20aß. 2100) betont wirb, eine S3esieí)ung j u 3aí)tt)e fdjafft, alfo auch beffen fcEiarfe ffteaition auf bie feinem SBefen biametral entgegengefefcte Unreinheit herborruft. ® i e SSorlage isb formuliert, baß ber © ü n b e r „feine SSerfcfjuIbung t r a g e n " (tity f. ¡u 5 1) muß, b.i). bem burdh fein Verhalten in © a n g ge= festen Sufammenhang öon ©djulb unb © t r ä f e nidjt entrinnt. ® e r SSerfaffer ber S o r a erläutert ba§ burdE) bie f o r m e t , baß „bie betreffenbe Sßerfon a u i g e m e r j t wirb au§ (bem Greife) ihrer ©enoffen" (20b. 216). SDiag bie F o r m e l urfprünglidE) einmal bebeutet haben, baß bie Stech tégemeinbe ba§ beSurteil su bollftrecfen hotte - obwohl e§ bafür lonlretere Wormeln gab, j . 33. 2 0 eff. - ober, wa§ ber SBirflichteit näherfommen mag, baß ber S3lut§berbanb ben Delinquenten au§ feiner ©emein« fdjaft au§ftieß, b.h. ihn für bogelfrei erilärte, unb mag in naájeEtltfájer S e i t b a r a u l gelegentlich bie ©llommuniiation au§ ber SReligionSgemehtbe geworben fein, fo legt i m borliegenben pralle nidjt nur bie p a r a l l e l e j u isb, fonbern aucf) ber Umflanb, baß e§ fidE) gerabe in 20t. u m öffentlich i a u m feftftetibare Vergehen honbelt, bie Deutung nahe, baß an bie 2lu§rottung burdE) © o t t felbft gebadjt ift, beffen ftrafenbe ¡öanb burch ben „natürlichen" S a u f ber ® i n g e ben ©cfjulbigen m i t Sicherheit bernidjten wirb. D^y im © i n n e Oon „33erWanbte", i m m e r i m p l u r a l unb i m m e r m i t © u f f i j , finbet fidE) außer 6 j 18 18 nur bei P . ©idjer ift nur bie SSerWanbtfchaft bom 33ater her gemeint in 2 I 1 . 4 . 1 4 . 1 5 , b a j u in ber SBenbung v a y - b s pjdxj « ) . fraglich ift b e r U m f a n g be§ S3egriffe§ iebocf) febe!eule. ®er Slbfdjnitt gewährt weiteren ©nblid in bie fortfdjreiteitbe Regulierung beS ipeilSmalil* opferS, bie nadj ber S3adEwer!abgabe nun audj bie fjleifiabgabe erfaßt. Slnfdjeinenb War bie lefctere urfprünglidj in baS SSelieben beS Opferherrn geftellt (1 © 213 liefert fein ©egenargument) unb war eS DteIIei(f)t nocf) (ju ® t 18 3 f.u.), als burdj 7 1 1 ff. bte ©rotabgabe in binbenbe fjorm gebraut Würbe. SSom Dpfertier waren für Saijtne nad) c 3 bie ^rettftücfe abjuliefern. 7 2»f. »erlangt „für 3af)tt)e" iufäfclidj baS SSruftftüdt. 2Jiögtidjerweife hatte fidj ber 33raucf) bereits eingebürgert, bebor er iefct iobifijiert würbe. 3 n ber Formulierung fällt auf, baß nur fjett unb SBruft als |3"]ß 29 be» jeidjnet werben, womit biefer S3egriff, ber fonft gewöhnlich baS ganje Opfer meint, in einen ge* Wiffen ©egenfafc j u bem beS C ! ? ^ rnr tritt unb eine Weitere Abwertung biefeS DpferS als ©an» Jen j u »erraten fcEjeirtt, währenb j . 33. 7 14 aucf) bie nidjtabgelieferten 33rote nodj burdjauS als fyifl geWertet Werben. SBeiter fällt auf, baß fowoljl baS «Jett als audj bie 23ruft „geueropfer Sab» WeS" 30 genannt werben, obwohl bie 23ruft Staron unb feinen ©öhnen jufällt 31. StllerbingS finbet mit ber SSrufl äunäcfjft ein ©djeinopfer ftatt; fie wirb „als SBebe bor Sfabwe g e w e b t " " ) 3oi. ®ie „SBebe" bat man fidj borjuftellen als ein ¡öinunbberfdjwingen ber Opferfiüde in Stidjtung auf ben Slltar fo, als wolle man bie ©aben ins fjeuer werfen. ®odj ifi j u bebenlen, baß ber 2luSbrucf auch fdjon in übertragenem S i n n e gebraudjt wirb, aber anfdjeinenb nur in jüngeren ©cfjidjten, 5.33. bei ber SebitenWeihe 52u 8 13.15 ober bei ber Söletallfpenbe Gsj 35 22 38 24.29. 9luS bem liturgi» fdjen 3llt leitet ber SSerfaffer Don 7 30 baS 9ted)t ab, bie 83ruft j u ben ^teueropfern j u jählen. Der SBebebraudj an ficfi bürfte bereits borefilifdj fein, ba fdjon Pg ihn beim (SinfefcungSopfer iennt (8 27). Dabei ifi ber StuSfübrenbe jefct gewiß ber $riefter, Wie 8 29 jeigt (über bie 93efonberljeit ber Situation bon 8 27f. f. bort), aber aucf) 9 21 beim ¡oeilSmahlopfer, 1 4 1 2 . 2 4 beim SReinigungSopfer, 23 20 beim Söodjenfefiopfer u.ö. $ i e burcf) bie SSebe jum ©djem Sahtte birelt geopferte ©abe fällt in SBirflidjfeit feinen S3ertretern, ber Sßriefterfdjaft, ju 316. - ®er Sufafc gibt als SBerfügungS» berechtigten genauer ben amtierenben $riefter an 33 (bgl. 6 19 7 8. 9B. i4i). SSor allem aber trägt er einer SBeiterentwicEIung Siecbnung, bie außer ber S3ruft60) audE» bie rechte ¡pinterteule als ^rieftet» gefall beanfprud&t. ®er ppji p W 1 ) beS DpfertiereS War fd&on in alter S e i t ©hrenportion, bie }.33. ©aul borgelegt Würbe (1 © 9 24, hier einfach „bie" Äeule, Wohl ebenfalls bie redjte; rechts ift bie ©lücfSfeite). Sefet wirb bie t e u l e nijiinn pftü») ©teuer, bie für bie ilkiefter „erhoben" Wirb.")

") njn1, ''j?1? nsiwri...rx

730827.29(11 ®j2924.26)92110151412.2423209h«620811.21 unb

ätmltd) 9ht 813 (nin^).i5 (o£|ne Hin;), aucf) 3522; baS SRomen new^l oB ©ettititi mit notnen regend n m 7 34 10 14.15 29 27 ( + Pjyg) 9hl 6 20 18 18, ipjf 23 15, BH^ 23 17, 3H1 @E 28 24, n^HJ 38 29; n^Wf! abfolut 14 21, al& notnen tegeni 35 22 9ht 18 u ; bal CetBum Ppjn außerbem ttod) 23 11 bi». 12 29 27 (^0.) 9hi 625, attei P unb immer im fuItifdE)»te(ijnifii)en Sinn. Slufeer^aK P finbet ftcf) ney^l im gleiten Sinne nur in bem jtoeifelljaften S£ejt 3ef 30 32, bagegen im nicf)t-tetf)niici)en Sinne 3ef 1916, iiier sttfammen mit Ppn, baS efienforoenig tedinifd) gebraust ift Wie überall fonft außerhalb P. K ) a m 7 30 w». 31.34 8 29 9 20.211014.15, baju 29 26.27 9ht 6 20 1818; immer P. " ) ri?JD fo nur 7 32.33 8 25 (|| 29 22).28 9 21 ?h» 1818; immer P. ") n o n r n p1ts>, fo nur 7 34 1014.15 ®J 29 27 9ht 6 20, immer neben n j n unb immer P . " ) HDnri 7 14.32.34 1014.15 22 12, tjiex faft immer auf Dpferabgaben bejogen, Wa8 beiP fonft burif)au8 nicftt bie ¡Regel ift, fto neben 29 27.28 ter 9lu 5 9 6 20 »ietmeljr 25 2 bi». 3 35 5 W». 21.24 bi» 36 3.6 bie

103

Opfergesetze: Weitere Opfervorschriften

2 I u § 5 $ r b 2 9 4, w o b o n S t e u e r n beS

L v 6 1-7 38

S i ö n i g S b i e SRebe ift, b ü r f t e f i e r b o r g e f j e n , b a ß n p n n b o r t S a u f e

a u S e i n f i S t a l i i d & e r S 3 e g r i f f ift, a l f o g a n j a i t b e r e r i p e r f u n f t a l s n p u r i ; ¿ e b e n f a l l s s t u i n g t b a S f p ä t e r e 9iebeneinanber

bon n ^ u r n

n m unb nijnjjn

pW

nidjt

au gleichartiger Slbleitung, b a bie

j e i c f j n u n g e n a u S b e r f d j i e b e n e n fuItgefcE)i(iitticE»en V e n o b e n f l a m m e n ( a n b e r S @ . 9 t . ® r i b e r , 1 [1956], © . 100-105).

Übrigens

f i n b e t fidj fdjon i m ® e u t e r o n o m i u m

33e»

¡3©©t

eine Siegelung ber

$rie*

fteranteile a m SeiiStnafiiopfer; bie ^ r i e f t e r follen „baS SSorberbein, bie beiben ®innbadten u n b ben ß a b m a g e n " e r h a l t e n ( ® t 1 8 3). aSielleidjt fehlt einfach beShalb 7 u f f . e i n e S3efttmmung ü b e r b e n S r l e i f d j a n t e i l ; b i e l t e i d j t a b e r h a t t e fidf) b i e tuie b a l

b e u t e r o n o m i f d j e ©efefc bodj Wohl auS b e m

9lorbreic£) f l a m m e n b e ( S i t t e i n S u b a nicht burdjfefcen f ö n t t e n . Sluf i e b e n S a l i Wirb b e i P j u e r f t bie SB r u f t u n b b a l b b a r a u f aucf) b i e r e c h t e £ > i n t e r ! e u l e g e f o r b e r t . © i e f i n b b e r $ r i e f t e r S l n t e i l " )

unb

e w i g e © e b ü h r ( D ^ y - p n f. j u 6 1 1 ) .

7 87 f . 2 l b f d ) I u f e . S f n b i e I t n t e r f d j r i f t ift o o n j e m a n b e m , b e m e s f e l B f t b e r f t ä n b l i d j W a r , b a 6 audEj b a § i m f j o l g e n b e n ( 8 22ff.) b a r g e f t e l i t e © i n f e f c u n g S o f c f e r j u b o r b o n 3 a f ) W e g e o r b n e t f e i n m u ß t e , u n b b e r m e i n t e , e S auS ben legten 9lbfchnitten herauSejegefieren j U tonnen, baS SBort D'si^p eingefügt w o r b e n :

als

S B e j e i c f m u n g e i n e r D f c f e r a r t ( j u r © a d j e f . b e i 8 22) n u r b e i P . " ) S J i e r f w ü r b i g ift b e r S B i b e r f a r u c f ) i n b e r O r t s a n g a b e 7 38 u n b 1 1 . ' S ) e r S 3 e r g © i n a i erfd&eint b e i P a l s O r t b e r © e f e f c g e b m t g a u ß e r 7 38 f ü r b a S C f c f e r g e f e f c a u c h 2 5 1 2 6 46 fcfjort f ü r b i e © r u n b f c f j i c h t b e S ¡ ö e i l i g t e ü S g e f e f c e S u n b 2 7 34 f ü r b a S S u f a f e g e f e ö ü b e r b i e 2 t b l ö f u n g b o n © e l ü b b e n u . a . " ) ® a S ift n i c h t n u r f ü r P o , f o n b e r n b e f o n b e r S aucf) f ü r P h u m fo a u f f ä l l i g e r , a l s S J l o f e n a c h b e m S l u f f t i e g < £ j 2 4 i s f f . ( P g ) b e r e i t s © r 3 1 i s ( P g ) ,

3 4 2 » . 32

( P s ) t t r i e b e r b o m S e r g e h e r a b g e s t i e g e n ift u n b b a n n b o n f e i n e m n e u e n S l u f f t i e g b e r i c h t e t w i r b , © o l l t e b a r i n nid&t e i n H i n w e i s a u f g r ö ß e r e U m f i e l l u n g e n l i e g e n , b i e b a S S B e r f b o n P f i d j i ) a t g e f a l l e n l a f f e n m ü f f e n , b i e b e r m u t l i c f ) m i t e i n e r S t u f f ü l l u n g b e S SlbfdEmitteS G j 2 5 - 4 0 s u f a m m e n h ä n g e n , a b e r fo W o h l P h a l s auch P o a l s r e l a t i b a l t e S l b f d j n i t t e b e t r a t e n ? S S o n b a a u S g e w i n n t b a n n b i e S ß e r m u t u n g a n SBahrfcheinlidjfeit, b a ß eS fidj bei 1 1 6 m i t ferner f i n g u l ä r e n S I n g a b e beS S e l t e S a l s O r t b e r ©efefc» gebung

um

e i n e n g e g e n ü b e r 7 38 f e f u n b ä r e n ( S i n f d j u b i i a r t b e l t . 3 5 e r ^ p

lanp

erfdjeint nach

65

1 9 1 . 2 n u r hier in S b , u m bann in 9tu67) baS fjeib j u Beijerrfdjen. Setfteuer j u m Settbau,

3013.14.15 ba8

ffopfgelb,

9 h i 1 5 1 9 . 2 0 M» 1 8 8 . 1 1 . 1 9 . 2 4 . 2 6 . 2 7 . 2 8 K » . 29 S r f t l i n g e ,

S e h n t e n u . a . , 9tu 3 1 2 9 . 4 1 . 5 2 S e u t e a n SBtefj u n b SDtetaH fo Beäeidjnet w i r b . 55erfel6e wette U m f a n g 618 j u t © o b e n a b g a b e ( @ j ) j e i g t fi. by andererseits anzunehmen, die Beschränkung auf die Salbung des Altars in E x 29 36 unerklärlich. Synthese. Im Unterschied zu den gesetzlichen Kapiteln zeigt das erste erzählende Kapitel des Buches Leviticus eine relativ einfache Geschichte der Entwicklung des Textes. 1. Am Anfang steht eine Schicht, der das Gros des Kapitels angehört, Pg 1 . Sie berichtete von einer Jahwerede, in der Mose beauftragt wurde, in Gegenwart der Gemeinde Aaron und seine Söhne feierlich ins Priesteramt einzusetzen, und die die Verheißung enthielt, daß Jahwe die erste Amtshandlung der Priester durch die Erscheinung seiner Herrlichkeit vor allem Volk bestätigen werde. Sie erzählte dann von der pünktlichen Ausführung dieses Auftrages, in c 8 zunächst von der Einkleidung und Salbung Aarons als des Hohenpriesters und der Einkleidung seiner Söhne als Priester sowie von den anschließenden Opfern Moses, die im Einsetzungsopfer gipfelten. Der Bericht über den Auftrag ist jetzt mit Rücksicht auf das sekundär aus Lv 8 herausgesponnene Kapitel E x 29 stark gekürzt, die Verheißung der Erscheinung an den Schluß von E x 29 vorausge8

Eiliger, LevitlcaB

Lv 8 1-36

Der Beginn des Kultus: Die Priesterweihe

114

nommen. Man kann fragen, ob nicht auch der Bericht über die Ausführung des Auftrages ähnlich kräftige Veränderungen erfahren hat, ja ob nicht eine ursprüngliche Darstellung einfach durch eine jüngere, die jetzige, ersetzt worden ist. Doch kann das Ausbleiben des in dem Ausdruck „Aaron und seine Söhne" nach dem einmaligen Auftreten in 2 eine solche Vermutung nicht ausreichend begründen, wie es denn auch v. Rad nicht stört. Schwerer wiegt das Ausbleiben der Salbung der Söhne, das man nach Ex 28 41 erwarten darf. Gewiß könnte die dortige pauschale Formulierung bei der Salbung die selbstverständliche Beschränkung auf das hohepriesterliche Familienhaupt implizieren. Immerhin scheint die Annahme geratener, daß in Lv 8 die Salbung auch der Söhne absichtlich unterdrückt worden ist, weil eine allgemeine Priestersalbung aus dem Programm gestrichen wurde und sich wohl auch später nicht durchgesetzt hat (vgl. auch unter 2. und u. S. 134). Im übrigen aber ist kein triftiger Grund vorhanden, in der relativ ausführlichen Schilderung der Einkleidungs- und Opferszenen späteren Ersatz zu sehen. Diese These ist - allerdings von ganz anderen literarischen Voraussetzungen aus, z.B. in bezug auf das Verhältnis von Lv 8 zu Ex 29 - 1934 wieder durch v. Rad vertreten worden2), und zwar in der Form, daß es sich bei dem jetzigen Text von Lv 8 im wesentlichen um die jüngere Parallelrezension P B handele, während die ältere P A (außer durch das unveränderte Stück 1 - 3 ) durch 4 - 7 a a und i o a a ( + [sie!] DJjfc die Salbung der Söhne ist der Redaktion zum Opfer gefallen) vertreten sei. Der Beweis (a.a.O. S. 73f.) ist nicht geglückt. In dem singularischen v^y am Anfang von 7 liegt schwerlich ein literarischer Bruch vor, höchstens eine stilistische Ungeschicklichkeit, die der Kopist Ex 29 5 vermieden hat, die aber wohl kaum als solche empfunden worden ist und mit dem singularischen Prädikat trotz des Subjekts „Aaron und seine Söhne" 14 u.o. auf einer Stufe steht. Erst recht soll der Einschub über die Salbung der Wohnung (ioa/3-11) nicht „etwas verdecken", nämlich die unterdrückte Salbung der Söhne in P A ; der Vergleich mit Ex 29 zeigt, daß auch in 12 noch teilweise älterer Text vorliegt und ioa/3-11 wirklich nichts anderes als ein Einschub ist, der sich noch dazu mit dem durch v. Rad zu P B gerechneten v 15 stößt, also jünger ist und den auch der Kopist Ex 29 noch nicht kennt. Es bleibt dabei: schon die ausführliche Schilderung der Befehlsausführung gehört zur Grundschicht von Lv 8. Und diese wieder ist zweifellos ein integrierender Bestandteil des großen priesterlichen Geschichtswerkes Pg gewesen, längst, bevor es durch allerlei Gesetzeskorpora wie Lv 1-7 aufgefüllt wurde. Dabei ist also in L v 8 zu Pg, genauer Pg 1 , zu rechnen 1 . 2 a . . . 3 . . . 4 - 8 . 9 (außer Sur^s und anjn }"¥)• i o a o . 12 (außer nn#i?n und Ht^p1? und vielleicht dem Namen [Lnx statt des bloßen Suffixes). i 3 a . . . b . 14. 1 5 a a ß . b a ß . 16-23. 2 4 b » . 2 5 a . 2 6 a . 27 (außer f?vi, stattdessen gehört D^i aus 26b dazu). 28. 31a. 32. 36*. 2. Noch bevor der ausführliche Befehlsbericht Ex 29 entstand, erfuhr der Ausführungsbericht in Lv 8 einige Veränderungen, die infolgedessen in Ex 29 schon berücksichtigt wurden. Wahrscheinlich gehört dazu die Streichung der Salbung der Söhne hinter 13a. Ferner wurde vielleicht 29 (die Brust als Anteil Moses am Einsetzungsopfer) schon sehr früh eingefügt (aber s. auch S. 127 : 2). Vermutlich ist in diese Periode auch der Nachtrag 30 zu setzen, der mit der merkwürdigen öl- und Blutsprengung auf die Gewänder und ihre Träger doch noch eine Art Salbung der Priester außer Aaron retten wollte und den anscheinend der Kopist selbst in Ex 29 an eine passendere Stelle (v 21) schob. Sollte es sich herausstellen, daß die Blut- und Ölsprengung doch auch im ursprünglichen Zusammenhang von Ex 29 sekundär ist, dann steht nichts im Wege, mit diesen Zusätzen tiefer hinabzugehen und in ihnen etwa einen Versuch des Ausgleichs mit Ex 40 15 (gewöhnlich zu P s gerechnet) zu sehen. 2 ) Grundsätzlich die gleiche Linie verfolgt neuerdings auch K.Koch, Die Priesterschrift von Exodus 25 bis Leviticus 16, 1959, S. 67 ff.

115

Der Beginn des Kultus: Die Priesterweihe

Lv 8 1-36

3. Als der Verfasser von E x 29 aus Lv 8 seinen Befehlsbericht entwickelte, gestaltete er den Befehl der Vorlage durch Kürzungen und den Ersatz 2b zu dem jetzigen Startbefehl 2 f. um. In den übrigen Text griff er nicht weiter ein, sondern begnügte sich mit gewissen Umbildungen in seinem eigenen Bericht. Nur die vermittelnde Bemerkung 3ib könnte (!) schon er selbst eingefügt haben. Aber er präjudizierte das Verständnis der Opferszenen dadurch, daß er E x 29 Mose fast zum alleinigen Subjekt der Handlungen machte, ein Verständnis, das 9J? dann entgegen der ursprünglichen Meinung an Stellen wie 8 15aa durch die Satzabteilung legitimierte. 4. Eine kräftigere Weiterbildung erfuhr Lv 8 erst durch die Aufnahme der SiebenTage-Bestimmung in den Befehl Moses an Aaron und seine Söhne 3 3 - 3 5 , die vermutlich eine leichte Umbildung des Textes von 36 zur Folge hatte (vgl. auch den Anfang von c 9 und überhaupt u. S. 127 : 3!). Sie trug einer kultgeschichtlichen Weiterentwicklung Rechnung. Hier tritt die Schicht Pg 2 zum ersten Mal zutage, die dann in c 9 beherrschend wird. 5. Theologisch stehen dem Stück 3 3 - 3 5 die Einfügungen in 15 (ay. by) nahe, die mit dem Zusatz E x 29 3 5 b - 3 7 zusammengehören. Aber die verschiedene Art der Redaktion Sieben tage woche nur in Lv 8, Altarentsündigung in E x 29 und Lv 8 zugleich, mit Schwergewicht in E x 29 - trennt sie voneinander. Obendrein scheint E x 29 35 b von Lv 8 33b abhängig, womit jüngeres Alter auch der Zusätze in 8 15 erwiesen wäre. 6. Bei den übrigen Zusätzen ist es schwierig, sie chronologisch einzureihen. Die Einfügung der „goldenen Blume" in 9 hängt literarisch wohl mit der Einfügung des Abschnittes 36-38 in E x 28 und das wieder sachlich mit der Einführung dieses Zierats zusammen; aber wie das alles chronologisch einzuordnen ist, entzieht sich unserer Kenntnis. Ebenso steht es mit der Einfügung der „rechten Keule" in 25 und 26. Vielleicht besteht eine literarische Beziehung zu dem späten Zusatz 7 32-34 und ist wenigstens derjenige, der das Wort ffw^l in der Unterschrift 7 37 eingefügt hat, mit dem Ergänzer von Lv 8 25 f. identisch. - Das Gleiche gilt für den Zusatz 29 und seine Beziehung zu 7 28 ff. Auch über den, der in 23 f. aus dem einen Akt der Opferblutübertragung auf Ohr, Daumen und große Zehe der Priester zwei Akte gemacht hat, ist nichts Entscheidendes auszumachen. Vermutlich ist eine Differenzierung zwischen Hohempriester und Priestern beabsichtigt, die in sachlichem Zusammenhang mit dem Fortfall der allgemeinen Priestersalbung steht. Man tut, wenn man dazu noch 30 vergleicht, einen Blick in das Hin und Her der demokratischen und absolutistischen Bestrebungen innerhalb der Priesterschaft, ohne daß man die literarischen Auswirkungen im einzelnen zeitlich genau festlegen könnte. Immerhin liegt, wenn die in der Analyse entwickelten Voraussetzungen zutreffen, wenigstens die relative Chronologie klar: Streichung der Salbung 13 und Reaktion 30 vor der Kopie E x 29, erneute Herauskehrung des Unterschiedes 24 hinter ihr. Nicht ausgeschlossen wäre es, daß in 24 sich dieselbe Redaktion bemerkbar macht, die c 9 so stark umgestaltet hat (s. u. S. 127 : 3) und von der schon 8 3 3 - 3 5 stammt. - Einen relativ jungen Zusatz dürften schließlich die Sätze über die Salbung der Wohnung und des Altars loaßb. 11 samt der Überarbeitung in 12 bilden, die anscheinend nichts anderes als eine sich an bestimmte Bräuche haltende Ausspinnung des mißverstandenen Satzes 36b in dem späten Zusatz E x 29 35b-37 sind, für den man mit Grund ein höheres Alter als für die Parallelen in E x 30 und 40, aber ein niedrigeres als für das Gros von E x 29 annehmen darf. ©jeegefe. 8 1.3 SBefetjt jur tkiefterroeiije. 9?acf)berrt burcfj bie ©mfdjaltung ber Dpfergefefee ber SSoIIjug bei einzelnen Dfcferarten geregelt ift, fäfirt bie ®arftellung ber grunblegenben $ertobe ber ©efdjicfite Sfraell mit bem 23eridjt über bie SBeiiie ber elften trieftet fort. SEBie in P iiblidj, hrirb nic£)t farbig erjäijlt, fonbern ein fadjlicfjer 33e= 8*

L v 8 1-8»

Der Beginn des Kultus: Die Priesterweihe

116

rieht geliefert, bet üölltg bei»errffE)t ift bon bem theologifchen Öntereffe an ber Segitimität be§ Serufa* lernet $riefiertum§: e§ entfpridjt al§ Snftitution SahtoeS SBillen, nadjbem e? richtig, b.i). bem göttlichen SSefehl entfprechenb, emgefeßt ift. SweifelloS E)at auf ben 33erid)t bie Slgenbe abgefärbt, bie fdjon in ber E i n i g k e i t für bie ©infüijrung be§ OberpriefterS entwiciett worben war, unb ift au§ bem iefctgen S e j t bie § o r m abjulefen, bie in ber nadjeiilifdjen S e i t bei ber Snftallierung jebe§ Sooden» fcriefterä angewanbt würbe. 9ll§ SSoIIjugSorgan, als ba§ gewöhnlich bermutlitf) ber „Sweitfcriefter" (2 9 1 2 3 i 2 5 1 8 ) fungierte - für bie borefilifche S e i t , minbefteng ihren SInfang, Jimnte m a n auch an ben Sönig benien - , tritt notwenbig 9Jiofe ein. ® i e ©ültigieü bei 2llte§ m u § bähet ba§ elfte SDTal burtf» ein S e i t e n SabtoeS felbft, feine Gcrfdjeinung 9 23f„ öffentlich beftätigt werben. ® a s u wieber ift bie ©inberufung ber ©emeinbe ( r n y f. j u 4 1 3 ) nötig, freilich wirb barin nidjt ba§ einjige SDTotib für bie Beteiligung ber ©emeinbe su erblicfen fein. SSielmeijr fchlägt E)ier auf teligiöMultifdjem ©ebiet ber ur=„bemofratiid)e" 8 u g ber altifraelitifdjen SSerfaffung Wieber burtf) - im ^ t i e f t e t unb mit ihm jufammen fteht bie @ e m e i n b e bor ©ott - , freilid) nicht, ohne bafj biefem 9ßrinäip fofort eine neue S o n l u r r e n j erfteht in ber fcEjott in c 8, bann ftärler noch in c 9 j u Beobatfjtenben S e n b e n j , ben ¡pohen* priejler hetaulsuheben, natf)bem anfänglich aud) in ben Greifen um P g noch j . 33. an bie S a l b u n g alier ^ t i e f t e t gebadjt War (f. Weiter j u 8 30). 8 4-13 gnoeftitur. ® i e Breier beginnt m i t einem 6röffnungsft>rucfj 56, burtf) ben 9J?ofe alle 6igenmä!? ( 8 1 0 1 5 3 1 1 7 4 2 6 1 1 ) g e g e n ü b e r « f t e b e n , n i d j t w e n i g e r a u f a l s u m g e l e l j r t b a S b u r c i j g ä n g i g e i j 1 b ^jnfe i n @ e 2 9 n e b e n b e m b u r d j g ä n g i « gen e t w a in G r 2 6 . 9 i a d j ber SBoljnung m t t f a m t Üjrem Snfcalt w i r b „ b e r " Slltar, offenbar ber 3 3 r a n b o p f e r a I t a r - ber Sltt be§ f i e b e n m a l i g e n SBefprengenS erfdjeint » W a r i n e i n e r j u n g e n ©loffe, l ö n n t e a b e r e i n erfjebltd) ä l t e r e r SRituS fein, o l m e b a 6 m a n f e i n e n a n n e n b l i t f ) w i r b S l a r o n b u t d ) S l u S g i e g e n 1 * ) , ntcfit ( S p r e n g e n ( a n b e r S 1 1 a u n b 30!) beS £)IS a u f f e i n ¡ ö a u p t g e f a l b t . SllS 8 w e d b e r ( S a l b u n g w i r b f ü r © a d j e n u n b 5 3 e r f o n e n einl>eitltt35 b i e „ S S e i f y e " 1 ' ) a n g e g e b e n , b . l ) . b i e S l u S f o n b e r u n g a u S b e m SSereidE» b e S p r o f a n e n . ® i e f e r f p ä t e r e S 3 e g r i f f b e r ( f u l t i f d j e n ) ( S a l b u n g b e « ") n u r Bei P : 8 7 u n b ®£ 28 8 . 2 7 f . 2 9 5 3 9 5.20f. " ) [ t ' n a u ß e r 8 8 noif) 2 5 7 284.15.22.23.24.26.28.29.30 2 9 s 85 9.27 39 8.9.15.16.17.19.21, i m m e r P . " ) D ^ I X u n b D ' B P auger 88 nod) 2 8 3 0 3 t « 1 7 2 1 6 e i P ; f e r n e r ® t 3 3 8 I S 1 4 4 1 2 8 6 of)enpriefter unb bie ißriefter in ben befonberen $ienft ber ©ottbeit nahm. Die fpätere ¡oereinnahme be§ 33ranbopfer in ben borbereitenben 2lft bot j u einer theologifdj tiid&t unwichtigen ©djwerpunttberlagerung geführt, bie ber Steigerung be§ 9lnfei>en§ be§ l)oi)epriefterlic£)en 9lmte§ äugutefommen mußte. - Sfn ber Originalform be§ SSeridjteS (f. b. Slna* Itjfe) entfpricfyt ber Ablauf ber beiben erften Opfer in ber Verteilung ber Munitionen bem in ben @e= fefcen Sb 4 unb 1 niebergelegten 33rauci), ber bie Saien noch ftärfer beteiligt, elje tijre Sätigieit auf ba§ 9lufftemmen ber ipanb befdjränft wirb, wie eS ber iefcige SEeft Woljl überall meint. ®aß ber Sababer be§ ©ünbopfertier§ außerhalb be§ Sagerl berbrannt Wirb, ift ein 3ug, ber erft in ben (^Weiterungen be§ ©ünbopfergefe^eö (4 n f . 21) Slufnabme gefunben bat; an fidj ift er gewiß alter S r a u d j . - Stuffällig ift ber ^ a r r e als ©ünbopfertier, boppelt auffällig neben bem SBibber al§ 93ranbopfer. ©ollte er ein ne*D bei P itn profanen S i n n e (»rote Beftretcfjen) 2 4 7 12 unb

29 2

6 1 5 , im hiltifdEjen ©irtne

bon ©acfjen 810.11 unb g j 29 36 30 26 40 9.10.11 J i u 7 1 bit. io.84.88 ([päter nur nodf) 3)a 9 24), Bon ißrieftent 7 36 unb

28 41 30 30 4 0 1 5 9tu 3 3 65h). bont $of)ent>riefter 6 1 3 8 1 2 1 6 32 unb ©i 29 7 4 0 1 3 9iu 3 5 25 ((pätet

nur nodf) l ® f ) 29 22). - SBßl. neuetbtnßä bie 9fiono8tapi)ie tion e.ffiutfd), Salbung al« SHedjtöalt, 1963 (S33IS08 87), bie eine fauBere 6egriffägefcf)icf)tli(i)e Stnaltjfe öon ne>D entfiätt. SBenn alletbittgä n in 24a nicht sachgemäß, da ja zwei Brandopfer dargebracht sind, ganz abgesehen von dem o. S. 123 schon erwähnten Anstoß, daß bereits eine ganze Reihe von Opfern in Rauch aufgegangen ist. Man könnte höchstens daran denken, 24a wie 4b zur Grundschicht zu rechnen und den Singular rtbyn auf das eine Brandopfer dieser Schicht zu beziehen; zur Not wäre es ja denkbar, daß die Vorstellung die war, daß das von der Erscheinung Jahwes ausgehende Feuer die schon brennenden Opferstücke vollends bis auf den letzten Rest verzehrte. Aber solche Vorstellung ist doch eher einem Glossator zuzutrauen, der dabei den Singular n'jjjn einfach aus 22b übernahm. Dann bleibt freilich immer noch eine doppelte Möglichkeit, die eine, daß die Glosse zur Grundschicht, und die andere, daß sie zur durch die große Redaktion bereits ergänzten Grundschicht gemacht wurde. Daß dabei eine alte Tradition über den göttlichen Ursprung des Altarfeuers Pate stand, ist möglich, aber keinesfalls nötig. Bemerkenswert bleibt der Umstand, daß in der Geschichte von Lv 9 sich der Kopist, der aus Lv 8 heraus Ex 29 entwickelt hat, nicht mehr bemerkbar macht und daß er umgekehrt auch in seiner Gestaltung von Ex 29 die Primiz überhaupt nicht berücksichtigt. Daraus ist doch wohl der Schluß zu ziehen, daß ihm Lv 9 noch nicht in seiner erweiterten Gestalt vorlag; er hätte sich die sehr detaillierten und mit so viel Gewicht versehenen Angaben schwerlich entgehen lassen. Die kurzen, meist sehr formalen Nachrichten, die den Schluß des Berichtes der Grundschicht von c 8f. bildeten, hielt er offenbar für so selbstverständlich zum Funktionieren des Priesteramtes gehörend, daß es eines besonderen Befehles nicht mehr bedurfte. (gjregefe. 9 1-4 ßpfetbefei)! on Slaroit. ®te urforünglidje ©rjätilung fuijr in tijtem SBeridjt überfaie$riefterWeii)e in bei SBetfe fort, bajj SJiofe, nacfibem er 3Iaron utib feine ©öijne über bie SSertuenbung be§ (StnfefcungSofcferfleifdjeS unter» richtet iiatte 8aif. 36, nun fofort ber ©emembe Slnwetfung gab, für ba§ erfte £>pfer iiirer neuen ^rieftet bie nötigen SJlotertalien Jjerbetäufdjaffen 9 3f. ®aju »erlangt er einen Biegenbod, ber i)ier nodj nadj alter ©itte für ba§ ©ünbopfer ber ©emembe gebrauefit hntb (bgl. ju 414, 0. ©. 71), einen Sungftier5) unb ein ©cfiafiamm für ba§ S3ranbofcfer unb für baS Spetismaiifopfer einen Dcijfen unb einen SEBibber. ®te Doppelung ber Spiere trägt ber SSebeutung be§ £age§ SRedjnung, tuobei 33ranb» ' ) *?Jy nur 9 2.3.8 in P .

129

Der Beginn des Kultus: Aarons erste Opferhandlung

L v 9 1-24

u n b Sftahlopfer roieber wie urfprüngltcE» a u d j in c 8 als gleid) wichtig erfdjemen. $ a § ©peiSopfer f)at bie einfachfie S o n n beS m i t ö l angemengten Steig e§, ben m a n ofmeijin f ü r bie Bereitung beS 33roteS j u m ffliaijlopfer nötig hat. - ®ie tlmfteliung bei S r j ä f j l u n g auf bie Sieben» b j w . 2ld)ttagefeier (f. bie Slnaltjfe) erbrachte eine neue © j e n e lf. als ©inleitung ber Darfiellung be§ achten SageS, bie b a j u Benufct wirb, bie S3ebeutung beS ¡oohenpriefterS herauszuheben. Slaron m u ß f ü r fidE) ein eigenes O p f e r bringen, unb j w a r einen Qungftier j u m S ü n b o p f e r unb einen SBibber j u m SBtanbopfer, ba§ Wohl im S i n n e beS jefcigen SufammenrüdtenS bon 818-22 u n b 814-17 (f. bort!) als SSerftärtung beS ©ünbopferS gebadet ift. g e r n e r mufj 9Iaron jefct ftatt SöiofeS ber ©emeinbe bie Slnweifungen f ü r ihr O p f e r geben 3. Dabei Wenbet er fidj nicht meijr bireit an bie ©emeinbe, fonbern bebient fidj ber SSer« mittlung ber „fölteften SfraelS" 1, Oermutltd) einer Neueinrichtung in ber nadjejilifdEien ©emeinbe, bie mit ber alten politifdjen S3eböllerungSorganifation nitf)t§ mehr j u t u n hat, fonbern ein fultge« meinblicheS 9lmt ift. 6 ) 9 5-i4 Slaronö eigene^ D p f e r . 9?ad£)bem bie ©emeinbe fidj (wieber) öerfammelt hat'), eröffnet Sftofe ben ©otteSbienfl m i t ber gleichen F o r m e l ea wie 8 5. SEber er erweitert bieSmal ben SntroituS burch bie SBieberholung ber 3ln» fünbigung Oon ber Stfdjetnung Jahwes bor allem SBolt es || 46. Die SBieberholung gefd)ieht nicht öon u n g e f ä h r : ber 3ufammen£)ang Bon Erfüllung unb SBerheifjung foll betont Werben m i t allen Sionfe» q u e n j e n , bie barin f ü r ben ©lauben ber hörenben nadjefiliidjen ©emeinbe befdfjloffen liegen. - ® a n n forbert 9Kofe Slaron auf, fein Opferpriefteramt a u f j u n e h m e n 7. © 0 feijr ber Bearbeiter Pg® baS foohepriefteramt in ben Sßorbergrunb fdjieben möchte, fo fehr liegt ihm baran, aud) nidht ben ge« ringftenScfjem bon ©igenmäcfjtigieit auf SlaronS ö a n b e l n fallen }u Iaffen. 2)eShal6 unterbrüctt er ben S u g ber älteren Darfteilung nicht, ber über SOfofe, ben ©otteSmann x a r ' etoxrp, ba§ gefamte Sitl« tuSinftttut bi§ in bie iefete Sinjefljeit auf SahtoeS ertlärten SBtllen surücf führt. - ©üfme j u wirlen 8 ), ift ber ertlärte © h m aller O p f e r , auch berer, bie Slaron junädjft f ü r fidj u n b feine g a m i l i e Bringen muß, obwohl Bereits eine SBodje lang täglich mehrere Opfer j u bem gleicfien SwedE gebracht finb. ©S ift baS abgrunbtiefe ©ünbengefühl ber Seit, baS fidE) iiier barftellt, aber jugleich audE) bie auS uralten Quellen genährte Überjeugung, bafj baS beborftehenbe perfönlidje ©rfdjeinen ber ©ottfieit befonbere SSor» fehrungen erforbert. Sludj bon baher wirb llar, bafj bie O p f e r nicht magifdj e j opere operato Saijwe herbeijteljen, »"3:166 alfo nicfjt meint, „ b a m i t er erfcheint"; fonbern ba§ « v i ftet)t auf berfelben Stnie wie bal Boraufgeljenbe nfjtn: 46, ber freie SStlle be§ fein S o m m e n gnäbig anfünbigenben ©otteS bleibt gewahrt. Übrigen? ift bie 9lnlünbtgung unmittelbar au§ 3ai)We§ TOunbe jefet nirgenb» Wo mehr j u lefen. S f t ba§ n u r UngefcEiid fpäterer Diebaftion ober l)at fid) in^wifctjen bodj bie 5ßorfteI» Iung eingefdtlidjen, ba6 jebe ®ulti)anblung biefer 21rt m i t bem göttlidjen ®rfcremen rechnen barf ? ® e r SSerlauf ber beiben O p f e r jeigt infofent eine Slbwanblung gegenüber allem S3i§i)erigen, als bie Sßriefler bem öo^enpriejter affiflieren, inbem fie tl)m fowoiil ba§ SBIut reidEien (unb eä natürlich bor» 5er a u d j auffangen) als audE) bie OpferftüdEe, in bie fie borljer bie S i e r e jerEegt haben. ®aS ift gewiß baS Siormalbilb ber nadEiejilifdEien Seit, baS ftcE) bann auf ber Sbene $riefter»SeOiten wieberbolt. ® e r hoppelte 33lutritu§ bon 4 4-7 ift auch Biet wie in c 8 nicht betannt. S u r Terminologie f. bie 9lnalt)fe.

• ) SBemt

fflerg

(®ie „fllteften Qftaefó" int Sllten l e f t a m e n t , ®i(f. Hamburg 1959) mit fernet Sfieje

ÌRe^t i a t , b a | (d)on bie altiiraelitifcfje faltale Slmjj^itt^ome ein Slmt ber Sttteften lannte, iBnnte ti iii) unt Slntnupfung oit biefe irtatoifd&en aBgeBrocEjene J r a b i t i o n ^anbeln, unb j m a r ptoftiftf), nicf)t nur Kterarifci). ' ) S I p „fitf) « a l i e n " in Sto, fai im fultiicf)en ©inne: 9 5 Bon ber ©emeinbe, 9 7.8 16 1 2117.18 22 3 bon SPrieftern, gefcfjlecfitlidj : 18 6.14.19 20 i e , neutral: 10 4.5 ; I»i. 89 m a l , immer tultifd), a i et ijfter (6e(. in c 1 - 7 ) bon S a i e n ali bon igrieftem. ©onft bei P {al 7mal hittifd), 5mal neutral, nientató ge(c£)[eci)tlid) ; t|i. 5 4 m a l htfttfcfi, 5 m a l neutral. ' ) 1 | 3 mit n » ? nur 9 7 bit 16 6.11.17.24 M» unb ®s 4 5 1 7 ; bgl. au

' JSUlger, Levitlcns

i20.

L v 9 1-24

Der Beginn des Kultus: Aarons erste Opferhandlung

130

9 1 5 - 2 1 Slaroné D p f e r f ü r b a é SSoU. $ i e ®arftellung, bie im Wefentlidjen wieber ber ©runbfd)td)t angehört, tri her alfo SBethe unb $ r i m i } - biefe ohne perfönlidjel Opfer 9laronl - bie sufammenhängenbe freier einel S a g e l hiU beten, eilt ihrem ¡ööijepunft §u. SEie§i»aIB muß beim ©ünbopfer") ber 33erWeil auf b a l Porige (8 i4ff.) genügen unb beim 23ranbopfer ie bie tJefiflellung, baß e l BBts'ija „Siechten!" (f. j u 5 10) bolljogen Würbe, Wobei mehr an ben legitimen SSraucE) a l l an bie fixierte 33orfd)rift gebadjt fein bürfte. - d a g e g e n muß beim © p e i l » unb beim ö e i l l m a h l o p f e r wieber ausfiiíjrlicf) berichtet Werben, auch bamit fein Stueifeí auffommen !ann, baß gerabe biefe SRituale bie göttlidje ©anitionierung erfahren fjaben. 33on bem ©peilopfer, b a l b a l SSol! mitgebracht Ejat 4a, n i m m t Siaron eine ftanb» boll unb berbremtt fie auf bem Stltar n . ® e r fpäteren SSorfcfjtift i m Opfergefeg 2 íf. entfpricfjt b a l infofern nicht, a l l SBetíjraucf) böllig fehlt, Bielletdjt audj, a l l 9Jfei)I unb O l berriiijrt finb, bie bort relatib getrennt §u tiefern finb. Sluch bie Terminologie tueicfjt a b : 1bs «¿>9 ftatt gewöhnlich ftiipß f 5 ¡ } , Wal möglicherweife einen weiteren fachlichen Unterfchieb impliziert (f. j u 2 2), ber ficfjer beftei)t, Wenn « 1 © (f. £ e j t b e m . ) m i t bem p l u r a l „ ö ä n b e " recht £)aben: b a l öfonomifdje Sntereffe ber ^ r i e f t e r befchränite bie n ^ j » 3ahK>el immer ftärier. ® i e ©Joffe 176 bentt an b a l T a m i b , b a l fpäter a u l einem 33ranb* unb einem © p e i l o p f e r beftanb (f. ©e 2 9 ssff. unb St) 6 i3ff.), unb Will bielleidjt fagen, baß Slaronl 33ranbopfer i2ff. a l l S a m i b ansufehen unb natürlich auch bon einem © p e i l o p f e r begleitet j u benfen fei. 3 m übrigen liegt ber Umftanb, baß b a l © p e i l o p f e r hinter bem S r a n b o p f e r bargebradjt wirb, fdjon auf bem SBege, auf bem erfterel allmählich feinen felbftänbi* gen SBert berlor unb j u einem 5lnf)ängfel, einer S u t a t j u lefcterem würbe. 33 on ba a u l erliärt fich audj b a l trefilen bel © p e t l o p f e r l in 22. 24. - ® a l ¡öeillmahlopfer entfpridjt bem SRitual öon c 3. ® a ß bie ©ohne bem SSater affiftieren 1860, ergeben bie Umftänbe. Sßom Sntereffe an ben fßrtefler» anteiien bittierte Sufäfce - j u ©ruft unb Äeule f. bei 7 32 - haben ben 58ericE)t aufgebläht, bem e l urfprünglidj nur barauf anlommt, b a l SRitual an fidj a l l fanitioniert erfdjeinen j u laffen. - 33ei allen Opfern in c 9 fällt auf, baß bie i&anbaufftemmung fehlt. ® a l liegt fcfjwerlich nur an einem SSillen j u r S ü r j e , auch nicht baran, baß ber © e f t u l nocí) nicht tiotijanben ift, eher baran, baß er in b a l „©djladjten" einbezogen ift. Sluf jeben S a l i fcheint ihm nocí) nicht b a l theologifdje ©ewicht öon 1 4 beigelegt su fein. 9 22-24 S a n f t i o n i e r u n g burdj Satjroe. ® e n Slbfdjluß bei © o t t e l b i e n j l e l bilbet ber ©egen über b a l SSolí 22a, wobei wieber alter Srauch (2 © 6 18) b a l SSorbiíb abgegeben hat. Staron hebt feine ö ä n b e , fei e l Waagerecht nach öorn geftredt, fei e l nach oben geredt, immer mit j u r ©ottheit gelehrten Spanbflädjen, ein ©ebetlgeftul, ber seigt, ba6 bem ©egen in ber P-£heoIogie tein magifcher Eharafter mehr anhaftet. SSeifpiet einel foíd&en © e g e n l , oieííeicfjt fogar b a l gemeinte lüurgifdje © t ü d ift 9iu 6 24-2«. - Söenn Siaron bann „herabjieigt" 226 öom Opferaltar, fo ift fcfjwerlief) an ben 1,5 m hohen Slltar öon (Sf 27 1 m i t feiner quabratifdjen ©runbflädje öon 2,5 x 2,5 m gebacf)t, fonbent hat bem ©rjähter eher bie S i t u a t i o n bei SSranbopferaltarl bor bem Serufalemer S e m p e l öorgefd&webt. - 9Joci) auffälliger ift, baß ber ¡öohepriefter mit Sftofe j u f a m m e n in b a l S e i t hineingeht unb wieber h e r a u l f o m m t 23a, ohne baß m a n fich öorftellen !ann unb ohne baß ein SSort barüber berloren wirb, Wal er in bem Wenigften! Wenn m a n fid) an P g l hält - leeren S e i t e macht. SSielleicht ift ein 2lulweg ber, baß bem Pg* fchon ber Sufafc 4 0 34 borlag, nac& bem bie ¡perrlidjteit S a h W e l bereitl feit ber ^ertigftel» lung „bie SBohnung erfüllte". S'ieilid) wäre bann ©e 4 0 35 bon 4 0 34 j u trennen, ba nach 3 5 nie» manb, jebenfalll 9Jiofe nidjt, bie SBohnung betreten ionnte. O b e r !ann er e l etwa jefet, weil ber Öohepriefter ihn mitnahm unb ber nun felbftöerftänblich 8 u t r i t t hatte, fo baß 9 23a a b e r m a l l ber iperaulhebung bei hohepriefterlichen 9lmtel bienen würbe? ©her hat bem © r g ä n j e r Pg 2 einfadE) bie Serufalemer ©ituation öor Slugen geftanben, in ber ber öohepriefter nach Ülbfchluß bei Opfer» •) KBn p¡. „ató ©ünbopfet Bereiten" nur 619 915 unb 2 p 29 24.

131

Der Beginn des Kultus: Nadah und Abihu. Priesterbestimmungen

L v 10 1-20

bienfteS in ben S e m p e l f)inaufftieg, um im ipeiligen feinen ®ienft, S3. am Seuc&ter ober am ©djau» brottifdö, SU Dementen unb bann beim SperauStreten abermals bie ©emehtbe ju fegnen. 3ebertfail§ bürfte auef) bem 0 23a ein ©tüci iulttfd&er Snftitution jugrunbe liegen. fllidjt weniger aber audj ber gortfefcung: bie ©pipljanie QafiroeS, auf bie man in jebem ©otteSbienft »artete, fo baß man fidE» bemütig niebertuarf - bamalS im erflen ©otteSbienft ber SJiofeseit mar fie fcE)on einmal 6reigni§! Unb bamali jaucfiite 10 ) ba§ SSolf, fafsiniert Bon beröerr[ici)feit3ai)We?, unb fiel im näcEjften l u g e n » blid öor ber SJfajeftat auf fein 9Ingeficf)t u ). 'Sie iompleje tjftjdjologifdje SBirfung ber 2Ti)eopi)artte literariritifdj aufjulöfen, ift facf»Itcf» geroijj nic£)t berechtigt; Wa§ ba möglich ift, bafiir ift © n 17 17 ein anbete? 33eift>iel. ®ie „öerrlidjteit 3ai) we§" 12 ) ift in ber prieftexlicfjen G e o l o g i e ba§ ©innenfällige an ber ©ottiieit, ein feuriger Sidjtglana, ber in einer 2BoIfenf)ülie Bon Seit ju S e i t beim 93egegnmtg§* jelt erfd&eint, fo baß bann 3ai)We felbft ntcfjt im $>immel, fonbern auf ber Gerbe toeiit. ber feiner ©ubftanj naef) Breuer ift, erflärt bie in 24 aufgenommene SCrabition - ober bodj nur junge ©pelulation? - , nadj ber bie erften Opfer 3frael§ burdj ba§ Breuer Berjeijrt Würben, ba§ bei ber bamaligen ££)eot)f)anie bon bem Tta? 3ai)We§ ausging (Bgl. Sbc 6 2 1 1 SR 8 38 unb 1 Ei) 212« 2 Gf) 7 1). SMIeidjt ift biefe Srabition urforünglidj bie Ätiologie be§ UrfarungS be§ 2lltarfeuer§. 3 m gegenwärtigen Sixfammenljang unterfkeicf)t fie nur ben urn nin-ntt 7 34, ¡ru 7 34, (bx'jtoi ija) nj'ptf ins?!? 7 34, ¡ran rnn; npuri rpJH1? 730, 7 34. Wieder ist es nicht ganz die gleiche Sprache: 11nB Dlppa 14 wie 4 12 6 4 (und Nu 19 9), wo überall der Aschenplatz gemeint ist; das ganz ungewöhnliche Plus ''pCiiai 14, das sachlich mit 2212 f. zusammenhängt; der singulare Ausdruck D'abnn 15. Wiederum deutet alles auf die ganz allgemeine sprachlich-stilistische Abhängigkeit eines relativ späten Ergänzers von der bereits vorliegenden Literatur hin, und zwar nicht nur von den Opfergesetzen c 1-7, sondern auch von der Priesterweihperikope, wie denn die Abschlußformel lsbjs neben dem Einfluß von 7 38 (ohne nctö'nx, aber vgl. @!) auch den von 8 4a/?. 9by. 13b usw. (I^x?) zeigt. Letzteren belegt wohl auch die hier wieder auftretende Präposition ¡1$ c. suff. in der Verbindung „Aaron und seine Söhne mit i h m " : 14.15 vgl. 8 2. 30 sowie 10 9. Im übrigen berechtigt diese kleine Eigentümlichkeit des Sprachgebrauchs nicht, für i4f. einen anderen Verfasser als für 12 f. anzunehmen. Aber ist mit 15 das Ende des mit i2aa/3 eingeführten Abschnittes erreicht? Es scheint, daß die Erzählung ie-20 noch dazugehört. Denn für sich allein entbehrt der Zusatz 12-15 des zureichenden Grundes: wozu die Wiederholung der 6 9f. bzw. 7 34 schon gegebenen Befehle? Sinnvoll wird die Wiederholung dagegen als Einleitung zur Erzählung über den Zwischenfall mit der dritten in c 9 erwähnten Opferart, bei der es Priesteranteile gibt. Betont steht deshalb der Sündopferbock als Objekt voran i«a. Sprachlich-stilistisch ist die Verbindung zu 12-15 ebenfalls deutlich: D^rifan [ins ija ie || 12; ehpn Dfpip3 Sjx 17 leichte Abwandlung von i3aa und naß (vgl. 1413); t£*"p ^ »lri Q^n^ 17 || 12b; ijvjs 18 || 13. Im übrigen liegt wieder das eigentümliche Abhängigkeitsverhältnis zu den unmittelbar voraufgehenden Kapiteln vor: 17a geht auf 6 i8f. 22, 18 auf 6 23 zurück, wobei die eigene Sprache etwa in dem nifJB 18a und dem #lj?3 18b (vgl. 17a) sichtbar wird; ferner ®?V ^Sp ie vgl. e. Das ganze will die Spannung zwischen dem Gesetz 6 17 ff. und dem Bericht 9 15 ausgleichen. Nach 9 15 ist das Sündopfer des Volkes wie das der Priester behandelt, also wie 9 11 alles außer Blut und F e t t außerhalb des Lagers verbrannt worden. Das widerspricht der Vorschrift 6 19, aber nicht der Vorschrift 4 21. Entweder war die letztere mitsamt 4 3-12 und den Entsprechungen in 4 13 ff. noch nicht vorhanden - dazu p a ß t nicht, daß 10 18 bereits das Hineinbringen des Blutes ins Heiligtum kennt - , oder sie war nach der Meinung des Zusetzers nicht anwendbar,

L v 10 1-20

Der Beginn des Kultus: Nadab und Abihu. Priesterbestimmungen

136

weil es sich nicht u m einen Farren, sondern u m einen Ziegenbock handelt. D a der Verfasser an dem Vollzug des hohepriesterlichen Stieropfers keinen Anstoß n i m m t , unterstellt er wohl einfach, daß hier der besondere Blutritus nach 4 5 ff. vollzogen wurde, obwohl davon nichts berichtet wird; vom Verbrennen alles Fleisches ist dagegen ausdrücklich die Rede. Allem nach handelt es sich in 16-20 u m einen typischen Midrasch, der nicht Sur 6 17 ff. in seiner schon u m 6 23 erweiterten Form, sondern auch die relativ späte nchicht des Sündopfergesetzes 4 3 ff. bereits voraussetzt. E r soll eine Ausnahme von der (vermeintlichen) Regel aus der besonderen Situation rechtfertigen. Zugleich k a n n der Verfasser, nicht zuletzt durch die lange Einleitung 12-15, die Einhaltung der Anteilbestimmungen ü b e r h a u p t einschärfen; wie heilig ernst es ihm auch u m diese Seite der Opfergesetze ist, zeigt die theologische Begründung 17b. E s bestätigt sich also, d a ß 12-15 u n d 16-20 trotz der verschiedenen Stilisierung zusammengehören und einen späten Anhang zur Perikope Lv 8 - 1 0 bilden, der die Überleitung zu den Reinheitsgesetzen 10 10 f. von diesen selbst notwendig trennen mußte. Synthese. Das jetzige c 10 ist also folgendermaßen entstanden: 1. Am Anfang steht der Abschnitt 1-7 über die Bestrafung der Eigenmächtigkeit zweier Aaronssöhne. E r ist traditionsgeschichtlich durchaus keine Einheit u n d birgt in sich mindestens dreierlei verschiedene ältere E l e m e n t e : eine Nachricht über N a d a b u n d Abihu, ein Zitat aus einem Liede u n d Regeln über das Verhalten bei Todesfällen in Priesterfamilien. Aber er gehört in seiner jetzigen F o r m schon zur Grundschicht der priesterlichen Geschichtserzählung Pg 1 u n d bildet die unmittelbare Fortsetzung des in c 8 f. Erzählten. 2. Die in c 8 u n d besonders c 9 festgestellte große Redaktion Pg 2 fügte eine weitere Priesterregel hinzu: das Verbot des Genusses geistiger Getränke im Dienst 8 f. 3. Diese Regel wurde durch den Zusatz 10 f. erweitert, als die Reinheitsgesetze c 11-15 eingefügt wurden. Die beiden Verse scheinen direkt als Überleitung konzipiert u n d m i t dem Gesetzeskorpus c 11-15 zusammen hereingekommen zu sein. Allerdings ist nicht völlig ausgeschlossen, daß sie erst nachträglich im Blick auf das bereits vorhandene Korpus hinzugefügt wurden. 4. Den letzten Zuwachs erfuhr das Schlußkapitel der Priesterweihperikope d u r c h den Midrasch 12-20, dem nicht n u r in seinem Hauptteil 16-20 ein älteres Priesteranteilgebot zugrundeliegt, sondern der auch durch die Wiederholung anderer Priesteranteilverordnungen eingeleitet wird. E r setzt die große Opfertora c 1 - 7 voraus u n d nach gelegentlichen Anzeichen auch die große Reinheitstora c 11-15. ©jcegefe. 101.7 9labab unb Slbi^u. SBei&raudjfaenben gehören ju ben felbftberftänblicfien ®icnft0bIiegerti)eiten ber ^tieftet, »oenn 9iabab unb 2lbti)u iebet „fein" ©erat neljmen 1, ebenfo Wie © u f o p f e r felbftöerftänblidj firtb, ofjtte bafe fie in c 1 - 9 je erwähnt werben, obwoi)! fie gewifj nidjt erft eine nadjejiiifdje Neuerung barftellen (bgl. @n 3 5 14, aud) 20 28). Offenbar würben fte fdjon in ber Sönig^jeit nur al§ ¡u* fäfeKdje Opfer gewertet. ® a m t t i)ängt iufammen, bafj eS im offijiellen Äult S f r a e l l leine befon* beten SRäucfieraitäre gab, fonbern nur iRäuc^erpfannen*), auf öoljftteie geftedte, i . % . funftooll gearbeitete ©dualen au§ ©tem ober fpäter getnöEjnltcf) SJJetall. 28etut bie n r i n i , wo fie suttt 2tuf= fangen ber Slbfälle beS £eudjter§ biente (@j 2 5 38 u.ö.), fidj ju ber au§ bem fpeiteren iübiftfjen « u l t beiannten Üform ber ©cfmuppenidjaufel entwideln tonnte ( 3 $ D < 3 1 5 [ 1 9 3 5 ] , < 3 . 1 4 f f . ) , ') nrintJ 1 0 1 1 6 1 2 unb ® e 25 38 27 3 37 23 38 3 Sßu 4 9.14 16 6.17 quater. i8 17 2.3.4.H, immer P ; ferner 18t 7 so 2SR 2 5 1 5 3a3' Sdjenfel £jat oberhalb ber fo baß e§ bamit auf ber Eibe tjüpfen !ann. 22 ®iefe Bon ifjnen bürft tijr effen: bie SBanbettjeu(cf)tecie nad) ifjren Sitten, bie 2felfen^eufd)rede» nad) tf)ten Sitten, bte Salopp« i)eufd)tede » nad) if)ten 2Irten, bte Sptingf)eui Dt 14 9. - 1 0 / 1 1 a~a

Lv 11 1-47

Beinheitsgesetze: Beine und unreine Tiere

142

> Dt 1410. - b ¡0 partitiv, Brockelmann, Syntax § l i l a . - 1 1 / 1 2 Dt 1 4 i o . - d D t 14io KQ^. 13®-» Dt 1411.12a: onp liJ3tfrrs D t 14l2. - 0Übersetzung unsicher; vgl. Koehler, Lexikon. - 14» nx > Dt 1413. - * s. 1 3 - 15» frt 1 c mit Mss ju©@aS2; J et Dt 1414 nw. - 6 > ©; Gleichmacherei? - 16/17 » s. 13°. - b ^Stt* steht Dt 1417 erst vor rrrpn. 18» n» > Dt I4i6.i7. - b s. i3 c . - « Dt I4i7 namn. - 1 9 » m > Dt 14is. - ' s , 13«. - c ngj > 2R; doch wohl nur Abschreiberversehen. Dt 14 18 HDiXHl ohne - 20» pc Mss juu.@(52;J, auch Dt 14 19 SbJ, vielleicht richtig. - »"» > Dt 14 19. - « Dt 14 19 «0». - 211c Q Vrs ib; vgl. 23aß. 22» s. 13°. - 24 25 » GKa § 127 c. e. - "Wörtlich: (eines) von ihren Aasen (kollektiv); s. lo b . c Ms tu. + B?IJ3 J»n"1], was auch 2Q 5 zu bestätigen scheint. - 26» > ©, vielleicht richtig: „sogar wirklich aufgespaltet, aber nicht Wiederkäuer sind". Wiederum scheint 2Q 5 die Lesart von © zu bestätigen. - b Vgl. 3b. - c s. 24 ». - 27 » Wörtlich: auf seinen Sohlen. - b s. 24». - 28» juu. OriSsjp wie 25a. - 29 » > © , vielleicht richtig; oder ist der 33t ein alter Zusatz, worauf das in der Liste einzige in;ip17 führen könnte? - 30» s. 18°. - 31» s. 24». - 32» s. 10b. - "»Wörtlich: mit dem Arbeit verrichtet wird. - 33» s. io b . - 3 4 » s . iob. - 3 5 » s . 25b. - j u UtJJI}, wohl richtig. - 37» s. 25b. - "Wörtlich: Saat von Pflanzen, die aus Samen kommen. - 38» w. 5>"1?H; © + näv wie ZT aß, vielleicht richtig. b s. 25b. - 44» © + xvQtoq o -ded; v/iä>v. - 45* 2Mss jut@ + 03'!]^$, gewohnheitsmäßig hinzugefügt. -

b

© - f xvgiog.

Inhaltsübersicht. Einleitungen l. 2a I. Eßbare und nicht eßbare Tiere 2b-23 a) Großtiere auf dem Lande 2b-8 1. Reine 3 2. Unreine 4-8 b) Wassertiere 9-12 1. Beine 9 2. Unreine 10-12 c) Flugtiere 13-23 1. Unreine Vögel 13-19 2 . Geflügeltes Kleingetier 20-23

II. Verunreinigung durch Aas 24-45 a) Großtiere, Tatzengänger 24-28 b) Kriechtiere auf dem Lande 29-38 1. Unreine Kriechtiere 29-31 2. Beinigungsmaßnahmen 32-38 c) Abermals Großtiere 39 f. d) Warnung vor Verunreinigung durch Kleingetier 41-45 Unterschrift 48 f. Analyse. Das Kapitel macht deutlich den Eindruck der literarischen Kompilation. Zwar die Unterschrift läßt 46 keins der Hauptstücke aus. Aber schon sie allein verrät das Bingen des Verfassers mit vorgegebenem Stoff in der Formulierung und Reihenfolge der Gesichtspunkte 47. Denn wie man das Verhältnis von 47 a zu 47 b auch fassen mag - als Überordnung, Nebenordnung, Identität - , so bleibt ein nicht aufgehender Rest im Blick auf das vorangehende Kapitel. Im letzten Falle bliebe alles, was über Verunreinigung durch Berührung des Aases gesagt wird, unberücksichtigt. Im ersten Falle fragt man, warum gerade der Abschnitt 2b-23 herausgehoben wird, und im zweiten ist die Reihenfolge nicht weniger merkwürdig. Sollte es damit zusammenhängen, daß gerade der Abschnitt über eßbare und nichteßbare Tiere vorgegeben, daß aber der andere bzw. über-

143

Reinheitsgesetze: Reine und unreine Tiere

Lv 111-47

geordnete Gesichtspunkt dem Verfasser des Ganzen wichtiger war? Erst recht zeigt der Text des Gesetzes selbst starke Stilunterschiede nicht nur zwischen den beiden Hauptabschnitten 2 b - 2 3 und 24-45, sondern auch innerhalb dieser, die wenigstens z.T. aus der Verschiedenheit literarischer Quellen erklärt werden müssen. Daß ein anderer Teil der Unterschiede form- und traditionsgeschichtlich zu erklären ist, liegt bei dieser Materie auf der Hand. Im übrigen dürfte der Versuch Rendtorffs, von einer gattungsgeschichtlichen Analyse aus unmittelbar der literarischen Geschichte auf die Spur zu kommen (a.a.O. S. 39ff., bes. 43f.), trotz mancher richtiger Einzelbeobachtung der Kompliziertheit des Entwicklungsganges nicht gerecht werden. Jedenfalls ist sein Ergebnis, daß Dt 14 „von der jetzigen Form von Lv 11 abhängig" sei, in dieser allgemeinen Formulierung unhaltbar. Die Analyse setzt am besten bei dem Dt 14 3-21 parallelen Abschnitt 11 2b-23 ein. Die vorhergehende Einleitung 1.2 a zeigt als Besonderheit Aaron als den neben Mose von Jahwe direkt Beauftragten wie 13 114 33 151, wozu in Lv nur noch 10 8 zu vergleichen ist. Das Folgende wird also anders als etwa die Opfergesetzgebung c 1-7 - ob auch mit sachlichem Recht, weil wirklich ein Unterschied besteht, kann zunächst eine offene Frage bleiben - in besonderem Sinne als Priesterwissen hervorgehoben, wenn es auch zur Weitergabe an das Volk bestimmt wird. Auch das singulare Dn^i? - aber vgl. Textbem. weckt die Frage, ob es nicht ebenfalls auf literarische Sonderstellung - diesmal des c 11 innerhalb der Gruppe 11-15 - hinweist. Das Stück über die großen Landtiere 2b-8 hat seine zum großen Teil wörtliche Entsprechung in Dt 14 4-8. Die zusammenfassende Überschrift Dt 14 3 fehlt, wie auch das charakteristische Wort rnyln in ganz Lv 11 nicht auftaucht. Stattdessen wird hier eine andere Systematisierung vorgenommen, indem im ersten Satz 2b || Dt 144a rvnn als Oberbegriff eingeschoben wird, dem der erste Unterbegriff nipna mit dem Zusatz des verallgemeinernden S|IJ und des determinierenden Relativsatzes pKn-*jy Itfij folgt. (Vielleicht ist sogar - gegen 9Jt - 2bo als überschriftartig für sich allein stehender Satz gemeint und bß syntaktisch mit 3 zu verbinden.) Aber dann fehlt die Liste der zu essen erlaubten Tiere von Dt 144b. 5. Der Erklärung, daß Dt 144b. 5 „ein paar Namen zur Erläuterung des allgemeinen Satzes 6 = Lv 13 3 eingefügt" seien (Rendtorff), ist doch wohl die andere vorzuziehen, daß der systematische Geist des Verfassers von Lv 11 den halben Widerspruch zwischen der nur zehn Namen umfassenden Liste und der folgenden allgemeinen Formulierung erkannte, ganz abgesehen davon, daß eine Einfügung mit der angeblichen Kürzungstendenz in Dt 14 nicht zu vereinigen wäre. Die allgemeine Formulierung 3 || Dt 14 6 zeigt in beiden Formen nur geringe Abweichungen, immerhin beidemal ein Plus in Dt 14, wobei das auch eine andere syntaktische Auffassung des als Erläuterung traditionsgeschichtlich in jedem Falle sekundären Ausdrucks nbis fl¥5E*i zu verraten scheint. Die positive Formulierung 3 könnte ursprünglich einmal auf sich allein gestanden haben, obwohl sie in ihrer allgemeinen Form gewiß jünger ist als die spezielle Aufzählung Dt 14 4 f. Dagegen sind die negativen Sätze 4-8 || Dt 14 7 f. von Anfang an als Ergänzung zu dem positiven allgemeinen Satz gemeint und haben nie selbständig existiert. Dabei ist der Unterschied zwischen der dreifachen, ganz schwach variierenden Wiederholung der (gattungsgeschichtlich sekundären) Begründung hinter jedem verbotenen Tier 4-6 und der einfachen, mit e übereinstimmenden Begründung hinter der Zusammenfassung der drei Tiere Dt 14 7 weder als Kürzung hier noch als Auswalzung dort zu begreifen. So würde sich der Zusatz Dt 14 7, aber auch die verschiedene Reihenfolge der Tiere nicht erklären. Sondern offenbar handelt es sich beidemal um die relativ selbständige literarische Ausformung einer in ihren wesentlichen Elementen bereits verfestigten mündlichen oder eher schriftlichen Tradition. Von da aus ist auch Übereinstimmung und Abweichung im letzten Falle 7 || Dt 14 8a (s. Textbem.) zu beur-

Lv 11 1-47

Reinheitsgesetze: Reine und unreine Tiere

144

teilen. Die Zusammenfassung 8 || Dt 14 8b bringt die Verbotsreihe zum Abschluß. Das Plus der hier zum vierten Male wiederholten Formel 8 b ist für den Verfasser von Lv 11 charakteristisch, insofern es zeigt, daß es ihm noch mehr als dem von Dt 14 darauf ankommt, vor Verunreinigung zu warnen. Im übrigen bringt saß eine neue Nuance dieses Begriffes herein, die auch Dt 14 sbß erscheint: Verunreinigung nicht durch Essen, sondern durch Berühren (des Aases). Aber während sie dort sofort wieder verschwindet, taucht sie Lv 11 schon im nächsten Stück wieder auf lib/s und wird im zweiten Abschnitt 24 ff. Hauptthema. Hier könnte man mit RendtorfF an eine Abhängigkeit auf Seiten von Dt 14 denken, weil der Satz zum dortigen Generalthema 14 3 nicht genau paßt. Aber warum soll nicht bereits in der gemeinsamen „Vorlage" der andere Gesichtspunkt wenigstens am Rande aufgetaucht sein, der dann vom systematisierenden Verfasser von Lv 11 zum Thema eines ganzen zweiten Teiles gemacht wurde? 2b-8 ist also ein literarisch einheitliches Stück, als Anrede an eine 2. pl. stilisiert, die offenbar schon vorgegeben war, wenn man den Wechsel von der 2. sg. in Dt 14 2 f. zur 2. pl. in Dt 14 4 ff. in Rechnung stellt. Das zweite Stück, über die Wassertiere »-12, zeigt gegenüber der Parallele Dt 14 9 f. etwas stärkere Abweichungen. Über den gemeinsamen Grundstock hinaus bringt die positive Formulierung 9 außer der Wiederaufnahme des Objekts durch Drix eine Wiederholung und Definition des D;®3. In der negativen Formulierung 10-12 || Dt 14 10 ist das Plus noch größer. Zur Umschreibung des Begriffes Wasser (Meere und Wasserläufe) tritt in 10 eine Einteilung der Nichtfische nach der Größe, und es fällt im Prädikatssatz das Stichwort das nun die weitere Darstellung beherrscht. Es wird in 11 aufgenommen und wiederum erläutert durch zwei Sätze, von denen der erste das z. T. mit Dt 14 10 gemeinsame Essensverbot ausspricht, während der zweite auch das Aas zu „verabscheuen" befiehlt. Hätte Dt 14 eine aus Lv 11 bestehende Vorlage gekürzt, wäre die Auslassung dieses Punktes schwer begreiflich. Hier tritt vielmehr das Sonderinteresse des Verfassers von Lv 11 heraus, der dabei seinen Dt 14 unbekannten (vgl. nnyln 14 3) Zentralausdruck pptt* möglichst oft anbringen muß. Auch in dem Abschlußsatz 12 ersetzt er nach der überflüssigen Wiederholung des Subjekts in v a in der mit Dt 1410b wieder gemeinsamen Formel v b das Prädikat durch seinen Terminus Neben der definierenden und klassifizierenden Art fällt die viermalige Betonung des auf. Sollte das ein Hinweis auf den exilischen Aufenthaltsort des Verfassers sein, wo in den vielen Kanälen Babyloniens die Gefahr der Verunreinigung durch Wassertiere eine ganz andere Rolle spielte als in Palästina? Im übrigen ist die 9-12 vorliegende Form der Bearbeitung einer älteren Tora aus einem Guß und die unmittelbare literarische Fortsetzung von 1-8. Das gilt auch für das dritte Stück, über die Tiere mit Flügeln 18-28 || Dt 1411-20. Die Einleitung weicht wieder charakteristisch von der Parallele ab. Ohne auch nur ein Wort über die zu essen erlaubten Vögel zu verlieren, das Dt 14 11 entspräche - Dt 1411 ist keineswegs „freie Ergänzung" der Vorlage Lv 11, auch nicht „inhaltlich völlig nichtssagend", da nicht „der Inhalt des 11ntp zur Diskussion steht", sondern das, was zu essen erlaubt ist (gegen Rendtorff) - , bleibt der Verfasser bei seinem Thema das sofort zweimal erscheint i3aa and i3aß. Und seiner systematisierenden Art entspricht es, daß er sofort den die Vögel mit den Insekten zusammenfassenden Oberbegrifftfiygebraucht, der Dt 14 sachgemäß erst in v 20 erscheint, zu dem L v l l das Gegenstück fehlt. Die nun folgende Liste der Abscheu-Vögel i3b-i9 stimmt in der Zahl mit der von Dt 14i2b-i8 (nx^n 14 ist Verbesserung für rt(j"jn) überein. Auch die Reihenfolge ist die gleiche bis auf den Umstand, daß der "blf* 17 in Dt 14 erst fünf Stellen später (17) genannt wird, auch das doch wohl ein Zeichen dafür, daß die eine Reihe nicht von der anderen abgeschrieben ist (vgl. schon die verschiedene Stellung von [Dt^ und 5 f. || Dt 14 7). Das Auffälligste ist das singuläre ®?3 in 15, vielleicht ein Hinweis, daß es sich beim Raben - wie auch Dt 1414 - um einen literarisch sekundären Zusatz handelt. Während die nota objecti in Lv 11 regelmäßig

145

Reinheitsgesetze: Beine und unreine Tiere

Lv 111-47

gesetzt ist (zu u&ß s. Textbem.), schwankt die Setzung in Dt 14, ist aber dort gewiß nicht als Rückfall in den Stil von Lv 11 als Vorlage zu verstehen; jedenfalls sind die Namen, wie sie sich Lv 11 über die objektlosen Sätze isaß hinweg auf zurückbeziehen, auch Dt 14 sämtlich als Akkusative gemeint, die nicht an nti, sondern an fexn anknüpfen. Vermutlich war die gemeinsame Grundlage eine reine Liste, zu der der Verfasser von Lv 11 pedantisch genau jedesmal die nota objecti hinzufügte, während der Deuteronomist in diesem Punkte nachlässiger verfuhr. Nach der Reihe der Vögel verbot die Grundlage ganz allgemein das Essen des F|1yri der Insekten. Dt 14 19 nimmt das auf mit der Begründung Dib xn Lv 11 20 bringt noch die Näherbestimmung &ß und verwendet statt xpB wieder den Lieblingsausdruck Aber während der Deuteronomist nun mit dem allgemeinen Satz 14 20 abschließt und nur noch das Verbot des Genusses von verendeten Tieren anhängt - in diesem Satz 14 21 den Rest von Lv 11 einfach zusammengefaßt zu sehen, führt Rendtorffs Theorie ad absurdum - , begibt sich der Verfasser von Lv 11 auf seinen eigenen Weg. Er bleibt zunächst noch in der Spur des Bisherigen, wenn er 21 f. eine Ausnahme des Insekten Verbotes konstatiert. Charakteristisch ist die Art und Weise, wie er das tut: der Aufzählung der vier Heuschreckenarten 22 stellt er eine Beschreibung des gemeinsamen Merkmals 21 voran, die an den Stil von 3 oder 9 erinnert, während die Einführung durch nrrii? aus 4 zu stammen scheint. Oder soll man annehmen, daß auch dieses Stück, das Dt 14 keine Parallele hat, nicht freie Ergänzung des die gesamte Materie zu erfassen strebenden Autors von Lv 11 ist, sondern ebenfalls schon seiner Vorlage angehört und gar Dt 14 20 nicht ganz allgemein an die Flügeltiere denkt, sondern ebenfalls speziell an diesen P]lyn p ^ ? Kaum. Jedenfalls verrät die abschließende Wiederholung des Obersatzes 23 «s 20 ganz des Verfassers eigenen Stil (vgl. 12 «s 1 0 ) . Dabei erscheint das Stichwort ¡ " ^ nach 1 0 . 1 1 . 1 2 . 1 3 . 20 hier vorläufig zum letzten Mal, um erst 41-43 wieder aufzutauchen. Zusammenfassend ist also festzustellen, daß in 2b-23 eine Vorlage über zu essen erlaubte bzw. nicht erlaubte Tiere einheitlich bearbeitet worden ist unter besonderer Hervorkehrung des »5B-bzw. f ¡^-Charakters der verbotenen Tiere. Die zweite Hälfte des Kapitels, 11 24ff., trägt anderen Charakter. Hier dreht es sich auch und sogar fast ausschließlich um die unreinen Tiere. Aber ihre Unreinheit überträgt sich im allgemeinen nicht durch Essen, sondern durch Berühren des Aases; und der Gesichtspunkt „Essen" kommt nur nebenbei herein wie in der ersten Hälfte der Gesichtspunkt „Berühren" ( s a ß in der Vorlage und l i b / s in der Bearbeitung). Vor allem handelt es sich hier nicht nur um die Verunreinigung, sondern zugleich um die Gegenmaßnahmen zur Verhinderung weiterer Ansteckung und zur Wiederherstellung der Reinheit der betroffenen Person oder Sache. Das erste Stück beschäftigt sich mit der Verunreinigung durch das Aas größerer Tiere 2 4 - 2 8 . Eingeleitet wird es 24a bzw. 24 f. durch eine Art Überschrift, die wie 2b o allgemein gehalten und für den ganzen folgenden Abschnitt gemeint ist, aber im gleichen Satz in den speziellen Text übergeht. Das n^xS bezieht sich eindeutig auf das Folgende, wo es nach den beiden Zwischensätzen 24b und 25 durch bsb 26 aufgenommen wird. Die beiden Zwischensätze erläutern den Begriff des «BBtf 24a als mehr oder weniger intensive Berührung einer Tierleiche, machen aber zugleich Angaben über die Dauer und die Beseitigung der Unreinheit, die doch wohl darauf hinweisen, daß sie nicht von vornherein als erläuternde Zwischensätze konzipiert, sondern erst sekundär in diese Stellung gebracht worden sind, um die Überschrift aufzufüllen. Sie unterscheiden sich ja auch in ihrem neutralen Stil deutlich genug von der persönlich formulierten Anrede 24a. Der Vergleich mit 27 f. lehrt, wohin sie ursprünglich gehören und daß der so merkwürdig kurz und ungenau formulierte Satz 26b nur der Ersatz für sie ist. Gibt man ihnen ihre ursprüngliche Stellung zurück, so tritt in 26a. 24b. 25. 27. 28 der Anfang eines neuen Korpus ins Licht, 10

Elliger, Levlticus

Lv 11 1-47

Beinheitsgesetze : Beine und unreine Tiere

146

das sich nicht nur durch ein anderes, wenn auch verwandtes, Thema von dem 2b-23 zugrundeliegenden abhebt, sondern auch durch den Stil. Es ist jetzt am Anfang überarbeitet; und auf den, der dort die 2. pl. einführte, um den Anschluß an den Stil des vorangehenden Abschnittes zu gewinnen, geht vielleicht auch das DaS 26-28 (vgl. 4-8) zurück, obwohl es in der Formel ebensogut ursprünglich sein kann. Daß das Stück 24-28 ein Anfang ist, ergibt sich daraus, daß wieder wie schon 2-8 von der niyna die Rede ist, auf die dann 29 ff. eine andere ebenfalls bereits behandelte Gruppe folgt. Nur sind diesmal in der Anfangsgruppe neben den Spalthufern, die nicht zugleich Wiederkäuer sind, noch die auf ihren also überhaupt nicht auf Hufen oder Klauen gehenden unreinen größeren Vierfüßler ausdrücklich genannt, wiederum ein Zeichen dafür, daß das vorliegende Korpus unabhängig von dem in 2b-23 verarbeiteten existiert hat, wenn es auch die gleiche Definition der reinen Großtiere voraussetzt, die am Anfang jenes Korpus (3) ihren Niederschlag gefunden hat. Aber ist das nächste Stück, über das Aas von Kleingetier 29-88, schon die Fortsetzung von 24-28 gewesen, bevor es in Lv 11 Platz fand, so daß man erst mit Recht von einem weiteren Korpus als Quelle sprechen kann? Es ist kein Zweifel, daß die Liste 29bf. einfach als solche aus dem Stil des Vorangehenden herausfällt, jedoch nicht stärker, als schon die Liste der Vögel 13-19 von ihrer Umgebung absticht. Auch aus der singulären Einleitung 29a mit dem auffällig determinierten sptsn läßt sich kein Einwand ableiten, da die entsprechende Einleitung vor 26 der offensichtlichen Überarbeitung zum Opfer gefallen sein kann. Die an den die Liste abschließenden Satz 31a anknüpfenden Vorschriften 3ib-38 zeigen wieder den objektiv-neutralen Stil von 24b-28. Schon 31b reiht sich - man beachte besonders den ungewöhnlichen Artikel nach dem nichtdeterminierenden *J3 und das Impf. «1JD1. - wieder glatt ein (vgl. 24. 26. 27), gestattet sich allerdings mit dem Dna Djjb} statt Dri'jaja auch eine unbedeutende Variante (vgl. schon 28 mit Nfe'ärr'js 25, 28 mit |9 25). Der andere Satz über das Waschen der Kleider nach dem Transport von Aas (vgl. 25. 28) fällt bei der Kleinheit der Reptilien, die außer den Händen nichts verunreinigen können, sachgemäß aus. Dafür tritt nun 32 ff. eine Reihe von Sondervorschriften ein, die fast durchgängig den unpersönlichen Stil beibehält, also als Ganzes weder mit der Vorlage der ersten Hälfte von Lv 11 noch mit der doch wohl für beide Kapitelhälften identischen Bearbeitung etwas zu tun hat und gut zu jenem zweiten Korpus gehört haben kann. Freilich erhebt sich die Frage, ob nicht die einzelnen Sätze sukzessiv, einige Elemente u. U. auch erst bei der Bearbeitung oder noch später hereingekommen sind. An sich liegt es nahe, daß von Anfang an mit dem Fall der aktiven Berührung durch Personen auch der bei diesem Getier nicht seltene Fall der passiven Berührung von Sachen geregelt war. So ist gewiß mindestens 32 (Gebrauchsgegenstände) zusammen mit 31 festgelegt; darauf führt ja auch das gemeinsame DJjba. Dann ist aber auch 33 nicht vergessen gewesen; die Töpfe mußten besonders genannt werden, weil auch ihr Inhalt betroffen wurde. Von diesem ist 34 die Rede, der also auch noch dazugehören könnte. Im übrigen ist nicht recht einzusehen, weshalb die Töpfe selbst von Anfang an einer Sonderbehandlung unterzogen worden sein sollten, wie sie 33b ß vorschreibt. Schon die persönliche Formulierung zeigt deutlich genug, daß hier ein Eingriff in den ursprünglichen Text erfolgt ist, wahrscheinlich vom Verfasser des Kapitels (2. pl.!). Die Vorlage schwieg vermutlich an dieser Stelle und hatte den Werkstoff fc^n schon in 32a/s untergebracht. Im übrigen s. d. Exegese! Bis hierher besteht also kein triftiger Grund, ein allmähliches Hinzuwachsen schon in der Vorlage anzunehmen, in dem sich die Entwicklung der kultischen Anschauungen oder auch der praktischen Bedürfnisse niedergeschlagen hätte. Jedoch bei 35 ist der im übrigen auch den Ausdruck DjjSaj wieder ins Spiel bringende Rückgriff auf 32aa verdächtig, durch den v 35 wie nachträgliche Exegese zur Entscheidung einer Streitfrage

147

Beinheitsgesetze: Beine und unreine Tiere

Lv 11 1-47

aussieht; merkwürdig ist das Nebeneinander der Sätze 35a/s Ende und b, das eine Parallele nur noch in 10b + na hat. Zusammen mit 35 (Brot) ist 36 (Wasser) entstanden (nvr, der Übergang durch hat seine Parallelen in 4, aber auch 21. An den Verfasser von Lv 11 hat man wegen des neutralen Stils kaum zu denken (vgl. 33b/3!). Da es sich aber schwerlich um historisch junge Entscheidungen handelt, wird man 35 f. als einen Zuwachs innerhalb der „Vorlage" ansehen müssen. Das Gleiche dürfte für 37 f. gelten. Die Verse gehören sachlich und formal zusammen. Die neue Form (Bedingungssätze) verrät, daß sie nicht im gleichen Zuge mit den vorhergehenden entstanden sind. Stil und Sprache zeigen sie aber von diesen abhängig. Inhaltlich bieten sie eine Analogielösung zu 34. Bei 35-38 ist also mit Recht von einer sukzessiven Entstehung zu reden; und zwar handelt es sich nach Ausweis des Stils und der Sprache um die allmähliche Erweiterung des doch wohl bereits schriftlich vorliegenden Gesetzes über Verunreinigung durch Aasberührung, wobei offen bleiben muß, ob die Ergänzer immer nur an das Aas der 29 f. aufgezählten kleinen Tiere gedacht haben. Ist auch das Stück über das Aas der eßbaren Großtiere 89f. solch eine Ergänzung? Man wird die Frage bejahen dürfen. So viel ist deutlich, daß die Form des einleitenden Bedingungssatzes 39a durch die unmittelbar voraufgehenden Sätze 37 f. beeinflußt ist. Danach findet der Text rasch zu den Formen des Grundstockes zurück: vgl. 39b mit 24b. 27b, auch 31b (freilich ohne bs; aber yJJn (mit Artikel) anders als 36b!) und 40b mit 25 und vor allem 28a! Im gleichen Stil ist mit 40a ein Satz über das Essen gefallener Tiere eingeschaltet, zweifellos von derselben Hand und durch 34 ff. inspiriert (aber beachte 39 •/• 34 !). Das Stück gehört nicht zum Grundstock; sonst wäre sein Platz am Anfang bei 24 ff. gewesen. Gehörte es dem Autor des jetzigen Kapitels, müßte man sich wundern, warum er hier nicht seinen eigenen Stil (2. pl.) durchgesetzt hätte. Also ist es entweder der letzte Nachtrag seiner Vorlage oder noch jünger als seine eigene Redaktionsarbeit. Für das erstere spricht, daß bereits der Schluß des vereinigten Gesetzes 41 ff. an 40a anzuknüpfen scheint. Dieser paränetische Schlußabschnitt 41-46 ist offenbar in der Hauptsache doppelt. Das Verbot des Genusses von Landreptilien 41 f. geht 43 in eine Warnung vor Selbstverunreinigung über, die 44a mit der Heiligkeit Jahwes begründet wird. 44b wiederholt, freilich mit charakteristischen Abweichungen, die Warnung 43, und in gleicher Weise wiederholt 45 die Begründung 44a. Man vergleiche das Prädikat isspri xbl 44b mit «¡•jtfrr'jii, dem die Wurzel »DB im hitp. und ni. und ebenfalls mit dem kräftigeren irti auf dem Fuße folgt, 43a bzw. b, ferner das Objekt D^iifcteJTix 44b und 43a, ferner die adverbiale Bestimmung prxrrSy trenn p^n-bpa 44b mit p » n ptfn-'jpa 43a! Und man vergleiche die Einleitung der Begründung nrp 1? 45ao und 4 4 a a , ferner die Ergänzung Bin'^S DjS rm1? D^xa pxp nSygn 45a/Sj/ mit der einfachen, aber im entscheidenden Punkte gleichen 4 4 a a , ferner die Zusammenfassung B'ttflp DI"Pini 4 5 b o mit der diesmal etwas breiteren, aber im Stile dem zugehörigen 43b entsprechenden Dfltt^prni D^'np op^ni 44a/s, schließlich die Abschlußformel 1? 45b und 44ay! Man wird nicht annehmen können, daß diese durchgehende Doppelung ursprünglich ist. Für ihre weitere Beurteilung ist die Erkenntnis wichtig, daß der erste Schluß 43. 44a die unmittelbare Fortsetzung von 41 f. bildet; das lehrt schon die gleiche Sprache: die Wurzel pptf, die der zweite Schluß gar nicht kennt, und p'B>n p # n , wo 44b das in c 11 singulare iPp'in plf>n gebraucht. Nun knüpft das Eßverbot 41 wohl doch deutlich genug an 40a an. (So richtig schon Heinisch S. 58). Die an sich naheliegende Vermutung, daß es von allem Anfang an das Korpus der Speisegebote 2-23 fortsetzte, ist abwegig, da die Parallele Dt 14 beweist, daß eine Bestimmung über das Landkleingetier in diesem Korpus fehlte (s. weiter d. Exegese). Daraus ergibt sich, daß das ganze Stück 41-44a von vornherein als Abschluß des Abschnittes über die Verunreinigung durch Aas gedacht war. Und zwar ist der Ver10*

Lv 11 1-47

Reiaheitsgesetze : Beine und unreine Tiere

148

fasser der in der 2. pl. schreibende Redaktor, dessen Hand in S3b schon festzustellen war und vor allem am Anfang in 24a mit dem hitp. ixijtsri, das er nun in 43b als schließende Klammer setzt. Zugleich wird hier deutlich, daß dieser Redaktor des zweiten Teiles 11 24ff. identisch ist mit dem des ersten Teiles 11 2 b f f . und d.h. mit dem eigentlichen Verfasser von Lv 11. Denn nicht nur das Stichwort (vgl. 10 ff.) und die 2. pl. treten 42-44 wieder in die Erscheinung, sondern auch die systematische Art, wenn der aus 29 in 4i zunächst einfach aufgenommene Begriff p^rrby p&n p $ n im folgenden Vers in drei Arten zerlegt oder wenn 43b zum Reflexiv noch das Tolerativ von KDtS gesetzt wird. Was ist es aber dann mit dem zweiten Schluß 44b. 45? Daß er erst formuliert wäre, nachdem die beiden Korpora 2 b f f . und 24 ff. vereinigt waren, als Abschluß des Ganzen, wird man nicht annehmen dürfen, da er ja nur gerade Gesagtes wiederholt. Mehr hat die These für sich, daß er ursprünglich der Schluß eines noch selbständigen Gesetzes über die zu essen verbotenen Tiere war. Und zwar dürfte er in seiner jetzigen Form von dem gleichen Redaktor stammen wie der andere, aber in Elementen schon der „Vorlage" angehören. Auf letzteres führt der Umstand, daß auch Dt 14 im Schluß (21) wie in der Einleitung (2) der Gedanke des heiligen Volkes sich findet, dem sein Gott besondere Wohltat erwiesen hat. Die Unterschrift 46 f. scheint literarisch einheitlich zu sein. Daß die Wassertiere erst an dritter Stelle erscheinen - dabei wie 44b - , hängt wohl mit der Länge des Ausdruckes zusammen. Das bei der vierten Gruppe ist verdächtig, mag sich aber aus der Scheu erklären, so weit entfernt vom nomen regens noch einen Genitiv zu gebrauchen. Daß nach dem Hauptgesichtspunkt 47a noch der Untergesichtspunkt 47b besonders genannt wird, versteht sich leicht, wenn der Redaktor von Lv 11 das fertige, von ihm bereits redigierte Korpus 2b-23 erst in einem zweiten Gang mit dem ebenfalls von ihm zunächst für sich redigierten Korpus 24 ff. vereinigte. Synthese. Die literarische Entstehungsgeschichte von Lv 11 bietet also ein relativ einfaches Bild. Am erkennbaren Anfang stehen zwei kleinere Gesetzeskorpora. Diese hat eine Redaktion zunächst jedes für sich bearbeitet und dann zur Einverleibung in die Sammlung der Reinheitsgesetze Lv 11-15 zu dem jetzigen Kapitel Lv 11 vereinigt. 1. Das eine Korpus liegt dem Abschnitt 2b-23 zugrunde, zu dem noch 44b. 45 hinzugehört. Es enthielt diejenigen Elemente des Abschnittes, die sich fast wörtlich gleich auch Dt 14 finden. Es war also eine Zusammenstellung reiner und unreiner Tiere unter dem Gesichtpunkt, ob Bie dem heiligen Volke zum Genüsse freigegeben sind oder nicht, gegliedert nach den drei Existenzbereichen Erde, Wasser, Luft. Es war eine doch wohl schon schriftliche Form des Niederschlags einer Tradition, die in einer räumlich oder zeitlich bedingten anderen Form Dt 14 vorliegt. Welche Form die ältere ist, läßt sich nicht entscheiden. Aber die Tradition selbst hat offenbar schon eine längere Geschichte hinter sich. Dabei dürften die Listen im allgemeinen älter sein als die allgemeinen Formulierungen. Möglicherweise hat man auch die positiven Sätze wie 2b. 3. 9 als besondere Gattung gegenüber den negativen 10 f. abzugrenzen (Rendtorff). Dem Redaktor lag jedenfalls schon ein durch die Zeiten hin gewordenes Konglomerat vor, stilisiert als Anrede an eine 2. pl. 2 ) 1 ) An einen genetischen Zusammenhang von e i l mit dem Heiligkeitsgesetz ist also nur wegen der Heiligkeitsformeln in 44 f. noch nicht zu denken (anders Horst, Wurster und andere ältere Ausleger). 2 ) Übrigens spricht der Umstand, daß die Tradition in nahezu gleicher Form sowohl bei P als auch bei D Aufnahme gefunden hat, entschieden dafür, daß diese beiden Werke unabhängig voneinander entstanden sind und daß, da P anders als D innig mit J E zusammengearbeitet ist, D erst nachträglich mit dem Tetrateuch verbunden wurde als „Wiederholung des Gesetzes", nach-

149

Reinheitsgesetze: Reine und unreine Tiere

Lv 111-47

2. Das andere Korpus liegt dem Abschnitt 24-44a zugrunde. Es enthielt neutral stilisierte Bestimmungen über die Dauer und das Unwirksammachen von Verunreinigungen durch das Aas bestimmter Tiere. Es war ursprünglich nach der Größe der Tiere gegliedert und handelte nur von Landtieren. Auch dieses ebenfalls schriftlich vorliegende Korpus hatte bereits seine Geschichte hinter sich, die diesmal in ihren letzten Stadien noch gut erkennbar ist, insofern das ältere Gros 24b-34 (ohne 33bß) nach und nach zunächst um 35 f., dann um 37 f. und schließlich um 39 f. erweitert wurde. In diesem Umfange bekam es der Redaktor in die Hände. 3. Die Redaktion hatte nicht von vornherein die jetzige enge Verbindung der beiden Korpora im Auge. Damit hängt nicht nur das Vorhandensein zweier oder gar dreier Schlüsse 43. 44a, 44b. 45, 46 f. zusammen, sondern auch das verschiedene Maß der Bearbeitung, das mindestens so viel wahrscheinlich macht, daß die beiden Vorlagen nicht im gleichen Arbeitsgange an die Reihe kamen. Bei der ersten gestattete sich der Bearbeiter etwas tiefere Eingriffe: der Begründungssatz für das Verbot von Kamel, Klippdachs und Hase wurde bei allen dreien wiederholt 4-6; das Verbot der Nichtfische wurde auf den vierfachen Umfang gebracht 1 0 - 1 2 ; mit dem neueingeführten Stichwort wurde die Einleitung des Verbots der Vögel umgestaltet 13, ebenso der Satz über die geflügelten Insekten 20; hier wurde noch eine Ausnahme unter den Insekten hinzugefügt, aber nur, um anschließend noch einmal den -Charakter der Gattung zu unterstreichen 2 1 - 2 3 ; schließlich wurde an die Warnung vor dem Kleingetier des Luftreichs noch die vor dem Kleingetier der Erde angehängt 44b und aus Elementen der Vorlage der andringliche Abschluß 45 gestaltet. Der systematisierende, definierende, klassifizierende Zug der Bearbeitung ist unverkennbar. Er ist genauso in der Bearbeitimg der anderen Vorlage spürbar, weshalb man mit Grund an der Identität des Bearbeiters hier und dort festhalten darf. Aber diesmal ist die Bearbeitung schonender zu Werke gegangen: am Anfang wurden die Sätze 24b. 25 hinter 26 unverändert vorgeholt als Erläuterung des neuformulierten Themas 24a; innerhalb des Korpus wurde nur das gleich kurze Sätzchen 33b/3 eingefügt; erst am Ende gestattete sich der Bearbeiter einen längeren Anhang über die Kriechtiere 41 f., der genau genommen die Liste von 29 f. überflüssig macht und die dort aufgezählten Tiere wohl als „die unreinsten" verstanden wissen will; im gleichen von ihm bevorzugten Stil der 2. pl. formulierte er dann wohl in Anlehnung an den Abschluß der anderen Vorlage, jedenfalls unter Aufnahme geläufiger Formeln (vgl. 20 7), aber in charakteristischer Auswahl - kein Hinweis auf die Heilsgeschichte wie 45, sondern dreifache Betonung der Heiligkeit - einen eigenen Abschluß 43. 44a. Das anfängliche Nebeneinander der beiden Tiergesetze auch in bearbeiteter Gestalt erklärt gelegentliche Überschneidungen und andere kleine Inkonzinnitäten. 4. Im letzten Stadium ihrer literarischen Geschichte wurden die beiden Gesetze zu einem einzigen verbunden. Und zwar wurde das zweite einfach als zweiter Teil vor dem Schluß des ersten eingeschoben, genauer vor dem Satz 44b, der nach seinem Inhalt gut an das letzte Stück des eingeschobenen Teiles anschloß. Eine neue Unterschrift 46f. besiegelte die Vereinigung. Daß diese Schlußredaktion im Zusammenhang mit der Einverleibung in die größere Sammlung der Reinheitsgesetze steht, läßt sich aus der Verwandtschaft der Unterschrift mit denen der folgenden Kapitel schließen. Zu ihr gehört also auch die Einleitung 1. 2a. Daß der Schlußredaktor der gleiche ist wie der Redaktor der Teile, ist zwar nicht sicher, aber durchaus möglich. Ob er auch als Gesamtredaktor von c 11-15 anzusehen ist, muß eine offene Frage bleiben, wenn man das singuläre Dribx 1 ins Gewicht fallen läßt, und hängt davon ab, wie man die Redaktionsfrage in den folgenden Kapiteln zu beurteilen hat. dem es zunächst Teil der Einleitung des selbständigen deuteronomistischen Geschichtswerkes Dt 2R gewesen war.

Lv 11 1-47

Reinheitsgesetze : Reine und unreine Tiere

150

©jrcflefe. ®i geilt u m j w e t Birten bon Unreinheit burd) S i e r e . 2)a§ eilte 9JiaI finb bie ÜEiere att fich u n r e i n ; u n b ber 9Jienfc£) berunreinigt fich baburdj, baß er fie igt. ® a § anbere 2 M ift n u r b a i 9la§ unrein, u n b jWar aud) b a i 2la§ a n (ich reiner S i e r e ; aber ber S a l i ber Verunreinigung tritt fdjon baburd) ein, baf; SJlenfdjen ober S a c h e n m i t ihm in B e r ü h r u n g f o m m e n . Gci ift beut(ict), baß bie Unreinheit in öerfchiebenen © r ü n b e n Wurjelt. $ a i eine 2 M ift e i g a n j aligemein bie ©Phäre bei S o b e i , j u ber Siahwe noch feine pofitibe S e j i e i i u n g £)at unb beren B e r ü h r u n g infolge» beffen allei b e t r o f f e n e a u i feiner © P h ä r e ausfrfjliegt, b.h. unrein macfjt. ® a i anbere SOial ift lein folcfjer umfaffenber S o r i j o n t fidjtbar; btelmehr bürfte e i ficf) bet ben einjelnen Bieren u m fetjr Der» fdjiebene u n b üietteicfjt audE) nicht i m m e r religionsgefd)icf)t(id)e ¡ointergrünbe fjanbein. ähnliche SSorftellungen über reine u n b unreine SCiere u n b bamit j u f a m m e n h ä n g e n b e SSräudhe finb bei bieten SBölfern überliefert; über fie 3 . Völler, ®ie 9fteinheiti= u n b ©peifegefefce bes 1917, bef. § 12 ff. unb fc£)on ® i l i m a n n j . © t . S u r S e i t be§ P finb bie hiftorifchen SSurjeln bereits abgeftorben ober im SIbfterben begriffen; bie S3räudje finb Weithin S r a b i t i o n geworben u n b Werben tijeologifcf) i n t e r p r e t i e r t : SHaffiftsterung ber S i e r e nach Stein u n b t i n r e i n u n b bie b a m i t aufammenhängenben SSorfdjriften f ü r bie S u t t g e m e m b e grünben julefet einfach in QaljtueS bor langen S e i t e n erflärtem SSSilien. 111-23 3 « effen e r l a u b t e bjrn. oerbotene Stiere. 35ei ber nijna, ben größeren S3ierfüßlern, will bie Definition*) 3 nicht etwa ben tatfädjlidjen © r u n b ber F r e i g a b e j u m menfdjlichen © e n u ß angeben, j u m a i ber © r u n b einer ratio entbehren Würbe, fonbern fie ift ber nicht ungefdjicfte, auf Beobachtung beruhenbe SSerfudj, bie Eiere, beren © e n u ß unangefochtener S9raud) War, j u f a m m e n j u f a f f e n . ®ie 9lbfid£)t ift nicht rein wiffenfdjaftlicE)« theoretifdE), fonbern jugleidh praftifdh, inbem eine ^ a u f t r e g e l gegeben werben foll f ü r ben I l m g a n g bor allem m i t erjagten S i e r e n . Stber fofort bie erfte 9tu§nai)me 4 läßt fidh n u r g e j w u n g e n a l i folche begreifen, ba b a i ¡Samel - i m 2EE meift b a i etnhöcferige - eben bodE) j u ben P a a r h u f e r n gehört, wie benn auch bie B e h a u p t u n g nicht zutrifft, baß ber Sllippbachi 5 ein SBieberfäuer fei, u n b e i beim ¡Öafen e gerabe umgeiehrt fteht, a l l ber S e j t wahrhaben will, ©benfowenig ift e m j u f e h e n , Warum b a i f e h l e n ber einen ober anbeten ©igenfdjaft bie SCiere fofort unrein 4 ) macht, fo baß fie nodh b a j u befonberS g e n a n n t Werben m ü f f e n öor unzähligen anberen, f ü r bie bie ©harafterifierung boch ebenfo gilt. ®ie ©itte, biefe u n b anbere S t e r e nicht j u effen, bürfte in S e i t e n bei S l n i m i i m u i u n b SCotemtimui jurüdEgehen, j . S . mögen fie beftimmten ©ottheiten heilige Stiere gewefen fein (ögl. 5.33. ben üöafen bei O p p e n h e i m , S e i l ipalaf I I I 1955, £ f . 64 b). Unrein würben fie baburd), baß ber QafjWeglaube fid) in ©egenfafc j u ben m i t ihnen öerbunbenen religiöfen Qlnfdjauungen u n b $ r a f t i f e n ftellte. Unrein blieben fie auch nach bem U n t e r g a n g jener SInfdEjauungen, infofern ihr © e n u ß »erboten blieb u n b bie B e f o l g u n g bei 33erboti a l i S e i t e n ber Sugehörigfeit ¿um ©ottei* Doli geWertet würbe. SSgl. b a i Verbot ber frühdjriftltchen S i r che, b a i ^leifdh bei $ f e r b e § - D b i n i S i e r ! - su effen, u n b feine 9iadjwirfung b ü in bie © e g e n w a r t ! 93eadhteniwert ift, baß b a i ftleifdE) •) DIB ijl. mit nD^B nur 11 3.4 bU. 5.6.7.26 II 3>t 14 6.7 bi». 8, ofine nc-is f f 69 32. - VD& fai mit ya& nur I i 3.7.26 H ®t 14 6, oljtte SCt? ®t 14 7. - rnä mit nSv ili. «ut 11 3.4 bis. 5.6.26 II ®t 14 6.7 bi», mit I i : 117 II 2>t 14 8 (cf S3i>ffi). ') ®ie Orormet Sin KOB mit bem djaraEteriftifcfjen SuJofe Q5S in S» nur in 11: 4.5.6.7.8.26.27.38, fcf)tt>acf| aBeetoanbett aud) 35b (nri ftott Kinjunb bielleidjt 52b, sur über» bjto. Unterfcfjrift umgebilbet 29.31 ; im SI5E fonft nur nodi in ber parallele ®t 14 (7.8.10.19). ®ie reine SDellarationäformel, a((o oline D31? , in St) bor allem in I3f.: 1311 ( + i3).i5.36.44.46.51.55 14 44, aber aucf) 15 2.3 (f. Xestbem.). 25. (abfletoanbelt 26) unb fcfjott 1135a; in P nocf) 9h« 1915.20, fonft im SIS nur noci) $09 214. - $aä Slbjeltit) XDQ fonft in So: 52a qwater 7 19.21 ter 10 10 11 47 13 45 bis 14 40.41.45.57 15 33 20 25 bis 22 4 27 11.27, in P notfj 9lu 5 2 (6 12) 9 6.7.10 1815 1913.17.19.22. £ur SBurjel »OB bgl. weiter ©. 152 itnm. 14 unb halt unrein wirb, fo erhellt fchon baraui, baß eS fid) um ein ©efäß hanbelt, in baS man nach trag» lieh boch Wieber etwas hmeingetan hat. ®ie ©efahr befteht bann barin, baß ^Iüffigfeiten fofort bie Unreinheit gleichfam auS ben SBänben bei ©efäßei auslaugen, aber natürlich auch anbere 9!ah* rungimittel fie auffaugen, fobalb SBaffer an fie fommt. immerhin, fogar sur Aufbewahrung trodener S t e i f e n Werben hier früher infigierte iEonfrüge offenbar boch noch öerwanbt; unb bai ift gewiß bie ältere $ r a j t § , beren Stififo burch bai Seibrechen berartiger ©efäße befeittgt Werben foll. - ®ie au§ SEon wie S3ienen!örbe (bgl. 33SRS b")PlItt'iJ"'?? Wie 20 25 nur noct) ®n 9 2. ls ) »DB in P : Ijitp. 11 24.43 I824.30 211.3.4.11 unb 9iu 6 7 ; ni. 1143 1824, alfo beibemal neben bem Ijitp., unb 9iu 513.14 bis. 20.27.28.29; aud) pi. mit teflejiöem tfCi 1144. fonft in P : in ber SBebeutung „unrein macfjen" (auSer 1144) 15 31 18 28 20 3 unb SRu 5 3 6 9 1913.20 35 34, in ber SBebeutung „für unrein erliären" buref)gefjenb in c 13: 3.8.11.15.20.22.25.27.30.44 bis. 59 unb »ielleitfjt aucf) 2025.

" ) ¡»pB* pi. mit reflefiBem tPCJ „fid) jum Slbfdjeu madien" 1143 wie nur nodi 20 25 im S1%, wäfjrenb e« 1111.13 Wie Et 7 26 22 25 „atö Slbfdieu anfeften unb befjanbetn" bebeutet; fonft nicfjt im SISE. »») 3ur formet p?1?'1?.» ni,T ^if f. 237 f. ») Sur Formel nin^ f. 237 f. 22

) 3u ben gformeln u n ß unb &y f. 301 Stnm. 22 u. 23. nby f)i. wirb auger an biefer einen ©teile 1145 anberä als KJÍ1 f)i. bei P niemató Bon ber Befreiung aus ®gt)»ten gebraucht. - nSjl t)i. fonft bei P : fiampen

155

Reinheitsgesetze: Wöchnerin

Lv 12 1-8

g e n b e n $ u n f t JjerauSsuíieben „ u m eudj © o t t su f e i n " " ) , aífo m i t m e í ) r S B o r t e n su ber gleichen 9 í u § f a g e m i é 44aa s u í o m m e n . U n b

Waê

biefeë © o t t f e i n

Saí)tue§

bebeutet, ba§

Wirb n u n

betbemal

- b i e ê m a l i n n a e t r o a ê b r e i t e r a l l i n 45 - e r l ä u t e r t : „ b e ü t g b i n t c f ) " 2 3 ) , b . í ) . b e t a u ë g e b o b e n a u s b e r g e f a m t e n Sßelt ber

TOenfdjen

u n b © ö t t e r . ® e r g a n j e i n ber a l t e n SHjeoIogie ató „ © i f e r f u d j t " S a b *

me§ gefaßte S o m p l e j (baju ¡ ö e i m ^ e f t f d j r i f t 1954 © . 1 4 f . ) fd^wingt in b e m m o b e r n e r e n

Segriff

„ $ e i l i g ! e i t " m i t . S í o t í ) ift ® e u t e r o j e f a i a § t t j e o r e t i f c f j e r 5 K o n o t f i e i § m u § n i d j t f e l b f t ö e r f t ä n b l i d j , b i e S B e l t b e § 2 ) ä m o n i f c ö e n ift a b e r m a f ê e i n e © a c i j e f ü r f i d j . 3 1 6 e r S a b w e fcfiärfftem ©egenfafc su a l l e m , w a § feiner alleinigen u n b

ttrirtlidjen

unb

ift b e i l i g u n b f t e i j t i n

©ottbeit wiberftreüet.

Xie

S ï o n f e q u e n s i f t , b a ß f e i n e © e m e i n b e e b e n f a l l s b e i l i g f e i n m u f j , b . b . ficb a u i b e r © P b ä r e b e § S a i l l e n i d j t © e m ä f j e n f e r n h ä l t u n b , t r e n n f i e bocf) m i t i i j r i n S e r ü i j r u n g g e l o m m e n i f t , f i d j t r i e b e t b e i l i g t 44a ß M ) u n b b a f ü r f o r g t , b a ß f i e b e t l i g b l e i b t naß.

456a26). © 0 w i r b bie B e f o l g u n g ber 9teinljeit§*

öorfcbriften su e i n e m 33eïenntni§ su S a b t r e a l l b e m allein b a ß fie g a n s f o n i r e t bie S S e r i e b r l « u n b

föultfäbigleit

reabren

© o t t , gans abgefeben baOon,

ber ©emeinbeglieber fdjafft. - ® e r britte, for»

m a l e © d j l u f j 4 e f . ift i n f o f e r n i n t e r e f f a n t , a t ó b i e f o r m e l „ ® a § ift b i e S B e i f u n g ü b e r . . . " w i e b e r w i e f d j o n 7 37 i n e i n e r U n t e r f d j r i f t 2 6 ) e r f d j e i n t , a b e r f o , b a ß b i e e i n s e i n e n © e g e n f t ä n b e n i d j t m i t ) ben

ftatul

abfolutuê m i t 3lrti!el

angefügt finb,

(n^1nn)

wie

7 37,

fonbern i m ©enitib an ben ftatuê

w i e b a § b a n n i n b e n SRe\nl»eitlgefefeen,

i n £ b notf) f i n b e n , bie Siegel b l e i b t :

i n b e n e n a l l e i n fidj foldje

1 2 7 1359 (1432) 1457 1 5 3 2 " )

an

conftructu§

Unterfdjriften

m i t ber einsigen 2Iu§nal)me

1 4 54, b i e a n a l o g 7 37 g e b a u t i f t .

2. W ö c h n e r i n

121-8

1 2 * 1 Unb 3at)toe ®iofe: 2 (»$>ri alte Zusätze zu 13 2-8 Petit Bembo: I halbfette g r a t t u r : Gruppe 2 der Vorlage KAPITÄLCHEN : Hauptredaktion, Aussatz an Menschen Gewöhnliche Antiqua: Reinigungsopfernovelle

(1) (1) (1) (1) (1) (2) (3)

@)etnöi)nli(i)e fjfraftur: Petit Antiqua:

1. Erweiterung, Kleideraussatz Sekundärschicht im Kleideraussatzgesetz

(4) (4)

Gewöhnliche Kursiv:

2. Erweiterung, Hausaussatz

ißetit grattur: Petit Kursiv:

Bedürftigkeitsnovelle Zusatz, Priesteranteil

(5) (6)

)

(?)

Die den Erklärungen am Ende in ( ) beigefügten Ziffern beziehen sich auf die betreffenden Abschnitte der „Synthese". Im übrigen s. d. allgemeine Vorbemerkung S. 24, auch S. 13 Anm. 6. ) ( ¡ i n n e n afö Slbftfilufjfortnel im ©efefe: abfotut 11 32 12 8 13 6.34.58 14 9.20.53 15 13 (17 isef. JUX!), erweitert (HW ipifiD) mir 12 7 (m 9iu 19 19cf. S.£>S), fortgefefct buref)... ins] 14 8 22 7 3!u 3124 (2. pl.), onberä 9iu 31 23; immer P. SluStturlung ber offenbar relatit) alten gformel in ber (ätääijlurtg: 291 5 10.12.13. 14, im iPfatm: 519, in ber HSroptjetie: @ä 2413 36 25. - "intfl fal fünft Sei P: 1513.28 bis 16 30 22 4 9iu 19 12. ©iefje weiter ob. Sinnt. 3 unb etgefteUtem, 49 u n b ber SBefaH ift grünlicf» ober rötlid) a n bem fileibungSftüd ober Seber ober ©eroebe ober ©etoirfe ober lebernen ©egenftanb, m e i n e r Slrt er auct) fei, fo ift eS (toirilid)) SluSfafcbefaH. Dag (Stücf) toirb bem ^ t i e f t e t öorgejeigt. 50 $ e r Sßriefter beficfytigt ben S e f a l l unb fpertt ben B e f a ß fieben S a g e ab. 51 3lm fiebenten S a g e befidjtigt er ben SBefoti. Sßenn ber S e f a l l fid) auSgebeljnt tjat a n bem £leibung3ftücf ober ©etnebe ober ©ewitfe ober Seber, g a n j gleidj, tooju baS Seber »erarbeitet ift», fo ift ber SSefaH „aufreijjenber" SluSfafc. ®aS («Stütf) ift unrein. 52 (St Betbrennt baS SfleibungSftüd ober ©ewebe ober ©ewirie a u s $3olle ober Seinen ober ben lebernen ©egenftanb, Welcher Slrt er a u d j fei, a n bem ber ©efatl auftritt. ® e n n eS ift „aufreifjenber" SluSfafc; mit g e u e r toirb eS »erbrannt. 53 gaHS aber ber Sßriefter bie ©efidjti^ gung Bornimmt u n b feftftetlt», bafj ber SöefaH fid) nid)t ausgebe!)rtt ijat a n bem SIeibungäftücf ober ©ewebe ober ©emitte ober lebernen ©egenftanb, welcher 9lrt et aucf) fei, 54 fo orbnet ber Sßriefter an, bajj m a n baS (Stücf) toäfd)t, an bem ber SefaH aufgetreten ift, u n b fperrt itjn abermals fieben S a g e ab. 55 Der Priester nimmt die Besichtigung vor, nachdem der Befall» gewaschen worden b ist. Stellt er f e s t c , daß der Befall sein Aussehen nicht verändert hat, selbst wenn er sich nicht ausgedehnt hat, so ist das (Stück) unrein; mit Feuer sollst du es verbrennen. E s ist Einfraß auf der Rück- oder auf der Vorderseite. 56 gallS aber ber ^ t i e f t e t bie S3efid)tigmtg Dornimmt u n b feftftetlt c , bafj ber S3efall n a d j bem 2Bafd)en » b m a t t geworben ift, fo reifjt er d it)n Bon bem ffileibungSftüd ober Seber ober ©efoebe ober ©eWitfe ab. 57 Falls er freilich von n e u e m sichtbar wird an dem Kleidungsstück oder Gewebe oder Gewirke oder ledernen Gegenstand, welcher Art er auch sei, so ist es „Aufblüher"; mit Feuer sollst du das (Stück) verbrennen, an dem der Befall ist. 58 Aber das Kleidungsstück oder Gewebe oder Gewirke oder der lederne Gegenstand, welcher Art er auch sei, den du wäschest u n d von dem der Befall verschwindet, toirb abermals ge» Wafdjen u n b ift rein. 59 $ a S ift bie SBeifung über ben StuSfafcbefaH a n einem Wollenen ober leinenen ÄleibungSftüd ober ©etoebe ober ©etoirfe ober lebernen ©egenftanbe, welcher Slrt er aud) fei, j u r g r a g e , ob m a n baS (©tüd) für rein ober für unrein j u erilären t)at. 11 Elliger, Leviticus

Lv 13 1-14 57

Reinheitsgesetze: Aussatz

162

1 4 1 Und Jahwe sprach zu Mose: 2 Das ist die Weisung über den Aussätziggewordenen, WENN ER FÜR REIN ERKLÄRT WIRD. E R WIRD ZUM PRIESTER GEBRACHT. 3 Ü E R PRIESTER GEHT HINAUS VORS LAGER. D E R PRIESTER NIMMT DIE BESICHTIGUNG VOR UND STELLT FEST A , DASS DER AUSSATZBEFALL VON DEM AUSSÄTZIGEN ABGEHEILT IST. 4 N U N ORDNET DER PRIESTER AN, DASS MAN » FÜR DEN, DER SICH DER REINIGUNG UNTERZIEHT, ZWEI LEBENDIGE REINE VÖGEL, ZEDERNHOLZ, KARMESIN UND YSOP HOLE. 5 DANN ORDNET DER PRIESTER AN, DASS MAN A DEN EINEN VOGEL SCHLACHTE IN EIN IRDENES GEFÄSS ÜBER FRISCHEM WASSER. 6 D E N LEBENDIGEN VOGEL NIMMT ER, IHN SELBST, DAZU DAS ZEDERNHOLZ, DAS KARMESIN UND DEN YSOP UND TAUCHT DIE (DINGE) UND DEN LEBENDIGEN VOGEL IN DAS BLUT DES VOGELS, DER ÜBER DEM FRISCHEN WASSER GESCHLACHTET WORDEN IST. 7 DANN BESPRENGT ER DEN, DER SICH DER REINIGUNG VOM A U S SATZ UNTERZIEHT, SIEBENMAL UND ERKLÄRT IHN FÜR REIN. D E N LEBENDIGEN VOGEL LÄSST ER AUFS FREIE FELD FLIEGEN. 8 DANN WÄSCHT DER, DER SICH DER REINIGUNG UNTERZIEHT, SEINE KLEIDER, SCHERT SEIN GANZES HAAR, SPÜLT SICH MIT WASSER AB UND IST REIN. Darauf (erst) betritt er das Lager, bleibt aber sieben Tage draußen vor seinem Zelt. 9 Am siebenten Tage schließlich schert er sein ganzes H a a r ; Kopf, Bart, Augenbrauen und sein ganzes (übriges) Haar schert er, wäscht seine Kleider, spült seinen Körper mit Wasser ab und ist rein. 10 Am achten Tage nimmt er zwei einwandfreie a , männliche Lämmer und ein einjähriges, einwandfreies (weibliches) Lamm, ferner drei Zehntel Grieß als Speisopfer, mit ö l angemengt, und ein Log ö l . 11 Der die Reinigung vollziehende Priester stellt den Mann, der sich der Reinigung unterzieht, dazu die (Gaben) vor Jahwe an den Eingang des Begegnungszeltes. 12 Dann nimmt der Priester das eine Lamm und bringt es zum Schuldopfer dar, dazu das Log öl. E r vollzieht damit die Webe vor Jahwe 13 und schlachtet das Lamm an der Stätte, an der er a das Sündopfer und das Brandopfer schlachtet, an heiliger Stätte; denn wie das Sündopfer fällt das Schuldopfer 6 dem Priester zu, es ist hochheilig. 14 Der Priester nimmt von dem Blut des Schuldopfers, und der Priester a gibt es dem, der sich der Reinigung unterzieht, an das rechte Ohrläppchen, an den rechten Daumen und an die rechte große Zehe. 15 Dann nimmt der Priester von dem Log Öl und gießt es sich in die linke Hand. 16 Der Priester taucht seinen rechten Zeigefinger in das ö l in seiner linken Hand und sprengt von dem Öl mit seinem Finger siebenmal vor Jahwe. 17 Von dem Rest des Öls in seiner H a n d gibt der Priester dem, der sich der Reinigung unterzieht, an das rechte Ohrläppchen, an den rechten Daumen und an die rechte große Zehe z u a dem Schuldopferblut hinzu. 18 Was von dem ö l in der H a n d des Priesters noch übrig ist, gibt er dem, der sich der Reinigung unterzieht, auf den Kopf. So schafft ihm der Priester Sühne vor Jahwe. 19 Dann besorgt der Priester das Sündopfer und schafft dem, der sich der Reinigung unterzieht, Sühne wegen seiner Unreinheit. Darauf schlachtet e r a das Brandopfer. 20 Der Priester läßt das Brandopfer und das Speisopfer auf dem Altar a aufsteigen; so schafft ihm der Priester Sühne, und er ist rein. 21 goHä ber (Setreffenbe) aber arm ift uttb e3 nidjt e r z w i n g e n fann a , fo n i m m t et e i n flamm ató on bem S t u t e beä ©cfjulbopfetä unb gibt es bem, ber ftcf) bet ¡Reinigung unterjieljt, an baä redjte Dfirläppcfjen, an ben rechten S ä u m e n unb an bie redjte große Selje. 26 S o n bem Ol gießt ber ^rieftet fidj in bie Iinte $ a n b . 27 S e t $ rieftet forengt mit feinem reefiten Seige» finget »on bem Ol in feinet linlen $ a n b fiebenmal Bot Qaijtoe. 28 S a n n gibt bet ^tieftet Bon bem Ol in feinet $ a n b bem, bet fidj ber ¡Reinigung unterjieljt, an baä recfjte ßfjrläppdjen, an ben redjten S ä u m e n unb an bie redjte große 8eí¡e auf bie ©teile mit bem ©cfjulbopfetblut. 29 SBaS Bon a bem Ol in ber $ a n b bed 5)3riefter3 nocí) übrig ift, gibt et bem, bet lief) bet ¡Reinigung untersteht, auf ben Siopf, if)tn ©üfjne j u fdjaffen Bor 3atjme. 30 S a n n befotgt et bie eine Bon ben Surteltauben ober (fonft) ben Sauben, Bon bem, toaä et erfei)Illingen iann, 3 1 ' ' bie eine ató ©ünbopfer unb bie anbete ató SBtanbopfer nebft bem ©petéopfer. @o fdjafft ber ^rieftet bem, bet fidj ber ¡Reinigung unterjieljt, ©üftne bot ffatitve. 32 S a § ift bie Sßeifung über ben, an bem ein üluSfafcbefall war, (aber) bet e§ nidjt erfdjtBingen iann bei feinet ¡Reinerllätung.

33 Und Jahwe sprach zu Mose und zu Aaron: 34 Wenn ihr in das Land Kanaan kommt, das ich euch zum Besitz geben will, und ich Aussatzbefall an einem Hause im Lande, das euer Besitz

163

Reinheitsgesetze: Aussatz

Lv 13 i-14 57

ist, gebe, 35 so geht der Besitzer des Hauses hin und zeigt dem Priester an: „Wie ein Befall sieht es mir aus an dem Hause." 36 Dann ordnet der Priester an, daß man das Haus ausräumt, bevor der Priester hineingeht, den Befaü zu besichtigen, auf daß nicht alles, was in dem Hause ist, unrein wird. Darauf erst geht der Priester hinein, den Befall zu besichtigen. 37 Stellt er a bei der Besichtigung des Befalls festdaß der Befaü an den Wänden des Haukes in grünlichen oder rötlichen Nestern besteht, die tiefer liegend erscheinen als die Wand, 38 so geht der Priester aus dem Hause hinaus an den Eingang des Hauses und sperrt das Haus sieben Tage ab. 39 Am siebenten Tage kommt der Priester wieder und nimmt die Besichtigung vor. Stellt er festa, daß der Befall an den Wänden des Hauses sich ausgedehntb hat, 40 so ordnet der Priester an, daß man die Steine herausreißt, an denen der Befall ist, und sie hinaus vor die Stadt wirft an einen unreinen Ort. 41 Das Haus (selbst) kratzt 'man'» innen ringsherum ab und schüttet den Mörtel, den man 'abgekratzt hat'b, hinaus vor die Stadt an einen unreinen Ort. 42 Dann nimmt man andere Steine und setzt sie an die Stelle der (alten) Steine ein; auch anderen Mörtel 'nimmt man und verputzt' das Haus. 43 Falls aber der Befall sich wieder einstellt an dem Hause, 'nachdem' man die Steine 'herausgerissen'a und nachdem man das Haus 'abgekratzt' b und neuverputzt hat, 44 so kommt der Priester und nimmt die Besichtigung vor. Stellt er festa, daß der Befaü sich, ausgedehntb hat an dem Hause, so ist „aufreißender" Aussatz an dem, Hause; es ist unrein. 45 'Man reißt' dann das Haus ein, die Steine, die Balken und den ganzen Mörtel des Hauses, und 'schaßt' es hinaus vor die Stadt an einen unreinen Ort. 46 Wer das Haus betritt, solange man es abgesperrt hat, wird unrein bis zum Abend. 47 Wer in dem Hause schläft, muß seine Kleider waschen»; und wer in dem Hause ißt. muß seine Kleider waschen a. 48 Falls aber der Priester kommt und bei der Besichtigung feststellta, daß der Befall an dem Hause sich nicht ausgedehnt6 hat, nachdem man das Haus neuverputzt hat, so erklärt der Priester das Haus für rein; der Befall ist abgeheilt. 49 Dann nimmt er », um das Haus zu entsündigen, zwei Vögelb und Zedernholz, Karmesin und Ysop. 50 Era schlachtet den einen Vogel in ein irdenes Gefäß über frischem Wasser. 51 Er nimmt das Zedernholz, a den Ysop und das Karmesin a und den lebendigen Vogel, taucht sie in das Blut des geschlachteten Vogels und in das frische Wasser und besprengt das Haus siebenmal. 52 So entsündigt er das Haus mit dem Vogelblut und dem frischen Wasser, dem lebendigen Vogel, dem Zedernholz, *dem Ysop und dem Karmesina. 53 Den lebendigen Vogel läßt er hinaus vor die Stadt aufs freie Feld fliegen; so schaßt er Sühne für das Haus, und es ist rein. 5 4 D A S IST DIE W E I S U N G INBETREFF JEGLICHEN AUSSATZBEFALLS, I N B E T R E F F F L E C H T E , 6 5 inbetreff Sleibetauäjafc, inbetreff Haus, 5 6 INBETREFF AUSSCHLAG, G R I N D UND F L E C K , 5 7 W E I S U N G ZU ERTEILEN, WANN ETWAS UNREIN UND WANN ES REIN IST. Das ist die Weisung

über den Aussatz. 1 3 , 3 a jtti® rtiOl ohne Suff. - 41 c Or pn»B>; cf. 20ay. - 5 » s. 3a. - 6 Wörtlich: und siehe. - Statt ttb V^ja 1 8*51 1rS3; vgl. 55. - 6,8» s. 5 b . - 9 a ux& o. ä. 2aßy. s&aß. 4aa heißt. In 5 und 6 steht zweimal die hinter der Quarantäneformel 21/22 (dagegen nicht 26/27) fehlende Besichtigungsformel, diesmal in der aus isff. 24ff. geläufigen Form njni. . . nsfti (anders als 3 und 4). Aber der erste Unterfall 6 ( I I b 1) wird nicht durch Ds(i) eingeleitet wie 22. 27b; die Symptomatologie hält in 6 die gleiche Reihenfolge wie 5 ein. Dann folgen kultische Beurteilung und medizinische Diagnose 6b o. Neu ist die Behandlung dieses positiven Unterfalles als ersten und wieder in einer den Parallelen 23. 28 entgegengesetzten Reihenfolge von kultischem und medizinischem Urteil. Neu ist darüberhinaus die Anordnung besonderer *) Deshalb in dieser Form öfter gebraucht, übrigens nur in Lv 13: 2 bis. -i bis. i\ll \ 38. 39 j 43.

Lv 13i-14 57

Reinheitsgesetze: Aussatz

169

kultischer Maßnahmen ebp, die in der Form nur 13 34b/s eine genaue Entsprechung hat (aber vgl. auch 13 58 14 8. 9 15 13, auch 11 32). Der andere, negative Unterfall - nach dem Schema von S. 166 B II b 1 - wird nicht geregelt. Statt dessen folgt 7 f. ein ganz neuer Fall: Rückfälligkeit nach Abschluß des zunächst positiv ausgelaufenen Verfahrens von 4-6 (nrtBDp e. 7. s): a) Ausgangssituation 1) Symptom 7a (genaue Parallele 13 35, nur durch b 1ns"p erweitert; Verstärkung durch inf. abs. auch 27), 2) Priestervorstellung 7b (np")3i wie 19b, anstatt ¡oini 2), b) Entscheidung 1) Symptom 8a ( n j n i . . . n ^ i wie 20. [21.] 25. [26], aber auch schon 5 f.), 2) kultische Beurteilung 8b Anfang (negativ, daher voranstehend!), 3) medizinische Diagnose 8b Ende (einfach Jljnir ohne yJJ wie 25ay). Zweifellos ist die Frage, ob das Gesetz 2-8 von Anfang an die gegenwärtige Form gehabt hat, negativ zu beantworten. Mindestens der Anfang ist systematisierend und historisierend überarbeitet. Im übrigen scheint der Stil trotz aller Verwandtschaft und unter Einrechnung gewisser Variationsmöglichkeiten nicht der von isff. 24 ff. zu sein. Vor allem weicht der Aufbau stark ab, auch wenn 7 f. sekundär sein sollte, wofür nichts Entscheidendes spricht. Ebenso stark wie dieses Plus fällt das Fehlen des negativen Ausgangs im Zweifelsfalle - im Schema S. 166 B II b 1 - auf; es erklärt sich wohl aus der Selbstverständlichkeit der dann Platz greifenden Analogie zu B I . Die größere systematische Konsequenz liegt im Aufbau von isff. 24 ff., zumindest geht die Konsequenz hier in einer anderen Richtung als dort. Um Gattungsunterschiede handelt es sich nicht. Besteht also ein Verfasser- bzw. Herkunftsunterschied? Ehe diese Frage entschieden wird, empfiehlt es sich, noch die übrigen Stücke über den Aussatz an Menschen zu betrachten. Der Abschnitt über den eingesessenen und den totalen Aussatz 13 9-17 bringt Erg ä n z u n g e n z u 2-8. D i e e r s t e h a n d e l t v o n w i l d e m F l e i s c h a l s b e s o n d e r e m I n d i z d e s „ e i n g e s e s s e n e n " A u s s a t z e s 9-11. v 9 w i e d e r h o l t k u r z d i e S c h i l d e r u n g d e r A u s g a n g s s i t u a t i o n 2 ; die W ö r t e r s t a m m e n s ä m t l i c h aus 2 bzw. 3ay, a u c h d a s die D i a g n o s e

vorwegnehmende

nynac j n j t a u c h t w i e d e r a u f . I n d e r S y m p t o m a t o l o g i e 10 ( n j n i . . . nxT| w i e 5. e. 8 u n d 1 3 . 1 7 s o w i e 20. [ 2 1 . ] 25. [26]) e r s c h e i n t ngip w i e i n 2, a b e r a u c h 1 9 . 2 8 u n d s p ä t e r 43 1 4 : 5 6 . N e u i s t d i e V e r w e n d u n g v o n "|Bn i n d e r S y n e k d o c h e „ d e r A u s s c h l a g v e r f ä r b t s i c h z u w e i ß e m H a a r " s t a t t s o n s t (3. 4 . 1 3 . 20. 25) „ d a s H a a r v e r f ä r b t s i c h w e i ß " . A b w e i c h e n d v o n

der

18 ff. u n d 24 ff., a u c h 8 b e o b a c h t e t e n R e g e l b e i n e g a t i v e m E n t s c h e i d , a b e r p a r a l l e l z u 3 g e h t 11a d i e m e d i z i n i s c h e D i a g n o s e ( N B ! w i e d e r i"ii£>3

w i e 2-4) d e r k u l t i s c h e n

t e i l u n g v o r a n . D i e ü b e r f l ü s s i g e B e m e r k u n g 11b, d e r e n ^

n u r 28b/j e i n G e g e n s t ü c k

Beurhat,

b e z i e h t s i c h w i e d e r g a n z e P a r a g r a p h 9-11 d e u t l i c h a u f d a s v o r a n g e h e n d e S t ü c k z u r ü c k .

-

12-17 b e h a n d e l t d e n w e i t e r e n S o n d e r f a l l d e s t o t a l e n A u s s a t z e s : 12 f. d e r F a l l , 14 f. d i e A u s n a h m e , iß f. d i e A u f h e b u n g d e r A u s n a h m e . D i e S p r a c h e w e i s t z a h l r e i c h e

Eigenheiten

a u f : yjj ist n i c h t die k r a n k e Stelle wie sonst, sondern die m i t der K r a n k h e i t Person 12.13.17;

behaftete

n ^ n p h a t n i c h t d e n p a s s i v i s c h e n S i n n „ A u s s e h e n " w i e 3. 4. 20. 25 u n d

sonst in c 13f., sondern den aktivischen 115?. D i e F o r m e l n « i n ( b z w . X ? a ) "ilntp

finden

„Blick"

12. ntoa i s t 13 g e b r a u c h t w i e

sonst

s i c h 1 3 . 1 5 . 1 7 w i e 11 u n d d a n n e r s t w i e d e r

36 ff. D a b e i s c h l i e ß e n s i e e i n e k u l t i s c h e B e u r t e i l u n g a b , d e r 13 u n d e r s t r e c h t 17 e i n e e i g e n t l i c h e m e d i z i n i s c h e D i a g n o s e f e h l t , w ä h r e n d d i e s e 15 d e m g a n z u n g e w ö h n l i c h e n

Satz

b Anfang ( d e r o b e n d r e i n a l s e i n z i g e r d i e U n r e i n h e i t v o n d e r K r a n k h e i t , n i c h t v o n P e r s o n a u s s a g t ) n a c h h i n k t . 1 4 - i e h e i ß t e s 1 n "itPS s t a t t E i n f ü h r u n g d e r A u s n a h m e 14 m i t

der

rrnip 10. F ü r s i c h s t e h t d i e

nlX"}n Dl 1 !! ( v g l . 1 4 2) u n d e b e n s o d i e d e s

nächsten

U n t e r f a l l e s i e m i t 1 ? 1«. G a n z a u s d e r R e i h e f ä l l t d a s v e r b a l e NDifl 14. S i n g u l a r i s t "|Dn n i . u n d [3^ m i t b i e f . , w ä h r e n d 13b n o c h m i t 3 f . u n d 20. 25 ü b e r e i n s t i m m t . A u f f ä l l i g i s t d a s F e h l e n des

obligatorischen

Subjekts

[535

in

der F o r m e l

der kultischen

Beurteilung

13aj>. 15a Ende, d a g e g e n n i c h t 17 ( v g l . 6. 8. 11. 20. 22. 23. 25. 27. 28. 30. 34. 3 7 ; ZU 3 s . d o r t ) . A u c h d a s k a l X 3 i e s t a t t h o . 2. 9 o d e r r u n n i . 7 . 1 9 h a t e r s t 1 4 35 e i n G e g e n s t ü c k . diesen Besonderheiten k ö n n e n die aus der U m g e b u n g ü b e r n o m m e n e n E l e m e n t e

Neben nicht

Lv 13 1-14 57

KeinheitsgeBetze: Aussatz

170

darüber hinwegtäuschen, daß 9-17 gegenüber dem Grundbestand von 2-8, aber auch gegenüber 18-28 sekundär ist. Auch die literarische Einheitlichkeit ist stark zu bezweifeln. Es scheint, daß 9-11, i2f. und 14-17 (vielleicht auch i4f. und ief.) sukzessiv entstandene Nachträge zu 2-8 sind. Doch ist die weitere Frage, wie sich die drei Teile zu den übrigen unter dem Schlagwort nyiitn 14 54 zusammengefaßten Stücken 2-8 und 18-23. 24-28 bzw. deren Vorlagen verhalten, mit einiger Sicherheit erst zu entscheiden, wenn zuvor wenigstens noch der Abschnitt 29-46 analysiert ist. Das Stück über den p£ä 13 29-87, das in der Unterschrift 14 54 als zweites genannt wird, erinnert im Aufbau an 13 2-8. Auf den direkt zu entscheidenden klaren negativen Fall 29 f. || 2 f. folgt für den Zweifelsfall die Anordnung der zweimal siebentägigen Absonderung 31-33 ||4f. und sofort die Behandlung des positiven Ausgangs 34 || e, ohne wie 22 und 27 zunächst den möglichen negativen Ausgang zu erwähnen. Dafür wird die Möglichkeit einer Wendung zum Schlimmen noch nach positivem Abschluß des ganzen Prozesses ins Auge gefaßt 35 f. || 7 f. Am Ende wird die Entwicklung über 2-8 hinaus noch um eine Stufe weitergeführt, insofern 37 auch das Stadium der endgültigen Heilung nach dem Rückfall behandelt wird. Im einzelnen sind stilistisch und sprachlich mancherlei Unterschiede festzustellen. Die Ausgangssituation 29 (statt ''S Dis 2 hier 15 n^x 1x tf1« wie 13 38 20 27 Nu 5 6 6 2) wird kurz und sachlich definiert, wobei |p}3 1s tfiha dem 2 entspricht; die Vorführung vor dem Priester (vgl. 2b) wird nicht besonders erwähnt; aber das geschieht auch 24 nicht gegenübsr 19. Der klare Fall 30 (eingeleitet nicht nur mit einfachem nsil 3, sondern mit der üblichen Ergänzung njni) wird nach dem Schema Symptomatologie (ns"]5 passiv, pfcy [nicht ^B* 20. 21. 29] wie 3) - kultisches Urteil - medizinische Diagnose abgehandelt, die beiden letzten Punkte also umgekehrt gegenüber 3, aber in Übereinstimmung mit der im negativen Falle üblichen Reihenfolge (vgl. 8.15. 20. 22. [25.] 27). Dabei ist die nur dieses eine Mal 30bp sich findende Erläuterung des pfiJ als einer Form der fijns offenbar Zusatz einer systematisierenden Hand und wohl derselben, die sich schon am Anfang von 2 ff. bemerkbar gemacht hat. Der Zweifelsfall 31 (^l statt DXi 4; die Besichtigungsformel 3iao ohne Gegenstück in 4) führt weniger wortreich als 4 und in gleicher Reihenfolge wie 30, also anders als 4, die Voraussetzungen für die nun fällige Quarantäne (31b = 4b, aber + pfQ) an. Wichtig ist, daß dabei zweimal der Ausdruck p i i J n j j j j erscheint, der an J?J3 2 f. erinnert, aber hier nach 30b ganz unverfänglich gebraucht wird und keine ungeschickte Vorwegnahme der Diagnose darstellt wie 2a, vielmehr die Vermutung nahelegt, daß er dem Bearbeiter von 2 f. das unglücklich nachgeahmte Vorbild geliefert hat. Die Symptomatologie nach dem ersten Quarantäneabschnitt ist diesmal in 32 wortreicher als in 5a. Die besondere Maßnahme des Haarscherens 33a ist natürlich sachlich bedingt, im übrigen 33b = 5b (nur wieder + pJiJ wie 31). An der Darstellung des positiven Ausgangs im Zweifelsfalle, die sonst nur in Kleinigkeiten abweicht, fällt vor allem auf, daß 34 die medizinische Diagnose völlig fehlt (vgl. eb). Im Falle der nachträglichen Wendung zum Schlimmen ist die Formulierung der Ausgangssituation 35 wieder wie schon 29 weniger umständlich als 7; nicht nur fehlt im Bedingungssatz b [nsn-bs 1ninn, sondern auch im Hauptsatz unterbleibt die ausdrückliche Erwähnung der Vorstellung vor dem Priester. Während dann die Symptomatologie 36a und 8a im wesentlichen übereinstimmt, geht 36b gegenüber 8b völlig eigene Wege: nichts mehr von dem üblichen Verbum der kultischen Beurteilung und von der nachfolgenden medizinischen Diagnose, sondern die außer in 11.15 (vgl. 13.17) bisher nicht belegte Nominalsatzformel Xffl X(ja und ihr voraus ein die Formulierung der Diagnose umgehender Satz, der nur in dem ebenfalls aus dem Schema fallenden v 11b ein Gegenstück hat. Für den über jedes der bisher beobachteten Schemata hinausschießenden v 37 gibt es Vergleichsmöglichkeiten nur im einzelnen: "ltjy U^a wie 5, nisjf nur hier, KfiJ wie is; die Formel sin Unty entspricht natürlich der von 36

171

Reinheitsgesetze: Aussatz

Lv 13 1-14 57

Ende, a b e r d e n A b s c h l u ß 37b b i l d e t d a n n n o c h e i n S t ü c k S c h e m a ( v g l . 6. 34 u n d 23. 28). D a s S t ü c k 1 3 29-37 s c h e i n t l i t e r a r i s c h e i n h e i t l i c h z u s e i n . N u r die d e n ¡5fi3 u n t e r d i e G a t t u n g A u s s a t z e i n o r d n e n d e B e m e r k u n g 30b ß d ü r f t e m i t S i c h e r h e i t a u f d a s K o n t o d e r s c h o n a m A n f a n g des K a p i t e l s zu s p ü r e n d e n B e a r b e i t u n g g e h e n . I m m e r h i n b l e i b t d i e F r a g e offen, o b n i c h t 35-37 e i n e W u c h e r u n g d a r s t e l l t , die s c h o n in d e m d e r L i t e r a t u r w e r dung - vielleicht auch erst jener Bearbeitung - vorangehenden Traditionsprozeß hinzugewachsen ist. I% U n d wie s t e h t es m i t d e m S c h l u ß d e s g r o ß e n A b s c h n i t t e s ü b e r d e n A u s s a t z a n M e n s c h e n 13 38-46? D a i s t z u n ä c h s t d a s k u r z e S t ü c k ü b e r die pnä genannte Krankheit 13 88f. D e r V o r d e r s a t z 38 i s t wie 29 g e b a u t (. . . nifte-ls A u c h d e r N a c h s a t z 39 b e g i n n t n o c h wie 30 (nsni [nsn runi), d . h . n a c h d e m S c h e m a , u n d b r i n g t d a n n S y m p t o m a t o l o g i e , Diagnose u n d kultisches Urteil, b l e i b t also a u c h hier n o c h d e m S c h e m a des positiven F a l l e s t r e u . A b e r d i e N o m i n a l s a t z f o r m des U r t e i l s f ä l l t a u s d e m S c h e m a h e r a u s u n d r ü c k t d a s S t ü c k in d i e s e m P u n k t e a n d e n A b s c h n i t t 1 3 9-17, a b e r a u c h a n die u n m i t t e l b a r v o r a u f g e h e n d e n S ä t z e 36 f. d e s A b s c h n i t t e s 29 ff. h e r a n . D a s z w e i m a l i g e D ^ s r H y a s c h l ä g t e i n e B r ü c k e z u 2. 3. 4, z u u u n d zu 43, d e r n a c k t e R e l a t i v s a t z n i e 39b zu 20b Ende. 25aa. A u f f ä l l i g i s t d i e S t e l l u n g des S t ü c k e s , d a s m a n v o r 29 ff. i r g e n d w o u n t e r d e n ü b r i g e n d i e E r k r a n k u n g e n d e r K ö r p e r h a u t b e h a n d e l n d e n S t ü c k e n 2-28 e r w a r t e t . D a es zweifellos n i c h t o h n e R ü c k s i c h t a u f c 1 3 e n t s t a n d e n i s t , w i e s i c h a u s d e m c h a r a k t e r i stischen l1y u n d d e m e b e n z i t i e r t e n R e l a t i v s a t z , a b e r a u c h a u s d e r s e h r s e l t e n e n E i n l e i t u n g •>? ntfK'lx ts^x e r g i b t , m u ß es sich u m e i n e n A n h a n g a n d a s i m w e s e n t l i c h e n bereits fertige Gesetz über den Aussatz a m Menschen handeln. D a s g l e i c h e g i l t f ü r d a s S t ü c k 1 3 40-46. H i e r g e h ö r e n m i n d e s t e n s 40 u n d 41 z u s a m m e n . D i e E i n l e i t u n g i s t d o c h w o h l d e r v o n 38 n a c h g e b i l d e t ; die F r a u f e h l t z w a n g s l ä u f i g , weil b e i i h r die E r s c h e i n u n g e n n i c h t a u f t r e t e n . D i e N a c h s ä t z e 40b. 41b h a b e n d i e v o n 39b u n d d a m i t d e r e n P a r a l l e l e n z u m V o r b i l d ; n e u i s t d a g e g e n , d a ß d e r K r a n k e u n d n i c h t die K r a n k h e i t in d e r D i a g n o s e g e n a n n t wird. A b e r 40 f. h a b e n s c h w e r l i c h j e m a l s f ü r s i c h b e s t a n d e n , s o n d e r n s i n d n u r d e r u m s t ä n d l i c h e V o r b a u f ü r 42-44, d i e e r s t a u f d e n K e r n d e r S a c h e k o m m e n . D a b e i g e r ä t u n g e s c h i c k t e r w e i s e - g e n a u wie i n 2 - s c h o n i n d i e D a r s t e l l u n g d e r A u s g a n g s s i t u a t i o n 42 die m e d i z i n i s c h e D i a g n o s e h i n e i n . D e n n o c h r e d e t 43 i m S c h e m a v o n der B e s i c h t i g u n g u n d den S y m p t o m e n , wobei der s u m m a r i s c h e Verweis v b w i e d e r ein U n i k u m u n d d o c h w o h l ein B e l e g f ü r die r e i n l i t e r a r i s c h e E n t s t e h u n g d e s P a r a g r a p h e n i s t . D i e n e g a t i v e D i a g n o s e 44a s p r i c h t w i e d e r ( p a r a l l e l z u rnp u n d n33 40 f.) v o m K r a n k e n s t a t t von der K r a n k h e i t u n d geht entgegen dem S c h e m a der kultischen B e u r t e i l u n g v o r a n . D i e s e e r s c h e i n t z u n ä c h s t in d e r N o m i n a l s a t z f o r m p a r a l l e l 40b. 41b, w i r d a b e r in V e r b a l s a t z f o r m n a c h g e h o l t , n u r d a ß d i e s e w i e d e r u m v o m S c h e m a d u r c h d i e s i n g u l a r e V e r s t ä r k u n g d u r c h i n f . a b s . a b w e i c h t . H a t m a n a l s o 40-44 a l s a u s e i n e m G u ß a n z u s e h e n , so e r h e b t s i c h die F r a g e , o b a u c h 45 f. n o c h d a z u g e h ö r e n . D i e S ä t z e e n t w i c k e l n s i c h s o g l a t t a u s d e m V o r h e r g e h e n d e n , d a ß m a n sie f ü r d i e u r s p r ü n g l i c h e F o r t s e t z u n g h a l t e n m u ß . O f f e n b a r s i n d diese A n o r d n u n g e n ü b e r d a s V e r h a l t e n des A u s s ä t z i g e n a l s A b s c h l u ß a l l e r P a r a g r a p h e n ü b e r d e n m e n s c h l i c h e n A u s s a t z g e m e i n t . D a b e i k e h r t d u r c h die E i n o r d n u n g i n d e n h i s t o r i s c h e n Z u s a m m e n h a n g d e r L a g e r s i t u a t i o n - g e r a d e 46bp n e b e n bo als sekundär anzusehen, besteht angesichts der u n m i t t e l b a r vorhergehenden Doppelung x n xijip xipip? k e i n d u r c h s c h l a g e n d e r G r u n d - d e r S c h l u ß z u m A n f a n g 2 z u r ü c k . U n d d a s i s t e i n Z e i c h e n d a f ü r , d a ß d a s S t ü c k 40-46 h ö c h s t w a h r s c h e i n l i c h e b e n d e m B e a r b e i t e r zuzuschreiben ist, dessen H a n d bereits dort a m A n f a n g des K a p i t e l s zu spüren war. D a s b e d e u t e t a b e r , d a ß s c h o n d e r N a c h t r a g 38 f. d i e s e r s e l b e n H a n d g e h ö r t . D e n n e s g e h t schwerlich a n , die S t ü c k e ihrer H e r k u n f t n a c h zu t r e n n e n . Sie sind ein N a c h t r a g zu e i n e m r e l a t i v a b g e s c h l o s s e n e n G e s e t z , d e r d e s s e n G l i e d e r u n g n a c h K ö r p e r u n d K o p f in sich wiederholt.

L v 1 3 1 - 1 4 57

Reinheitsgesetze: A u s s a t z

172

Es ist jetzt möglich, eine Zwischenbilanz zu ziehen. Nach dem Bisherigen sieht es so aus, als habe ein Redaktor, der im wesentlichen für die jetzige Gestalt des großen Teiles 13 i-48 verantwortlich ist, zwei verschiedene, aber in sich ziemlich gleichgebaute Sammlungen bzw. Stücke daraus zusammengebracht und zwar so, daß er die beiden Stücke der einen Sammlung (Krankheiten mit u.U. einwöchiger Quarantäne: 18-23. 24-23) zwischen die beiden Stücke der anderen (Krankheiten mit u. U. zweiwöchiger Quarantäne 2-8. 29-37) setzte. Er behandelte diese Stücke äußerst schonend und griff nur selten in ihren Text ein. Was er selbst zu sagen hatte, legte er am Schluß in einer längeren Ergänzung 38-46 nieder, die mehr um der Vollständigkeit willen auch solche Fälle aufführt, in denen von Unreinheit von vornherein keine Rede sein kann. Fraglich ist die Herkunft von 9-17. Doch scheinen auch diese Stücke zum großen Teil quellenhaft und als Nachträge zu 2-8+ aus der zugehörigen Quelle mit herübergenommen zu sein. Wie fügt sich zu alledem der nächste in der Unterschrift 14 55 besonders aufgeführte Abschnitt über den Kleideraussatz 13 47-69? Im Aufbau ist er gegenwärtig eine Kreuzung zwischen den beiden im Vorhergehenden festgestellten Typen. Mit beiden hat er den Anfang gemein: A. Ausgangssituation a) Schade 47-49a b) Vorführung 49b B. Entscheidungen I. Klarer negativer Fall 51 f. Von hier ab schließt er sich dem Typ 13 isff. 24ff. an: II. Zweifelsfall a) aufgeschobene Entscheidung 1) Symptom 53 2) siebentägige Quarantäne 54 b) Abschlußentscheidung 1) negativer Fall 55 2) positiver Fall 56. Zum Schluß übernimmt er aus dem Typ 13 2 ff. 29 ff. den Punkt 3) Rückfall 57. Ganz für sich stehen außer der vorläufigen Maßnahme 50 die Sondermaßnahme 58 und die Unterschrift 59. Das Auffälligste ist der Stilwechsel: mitten unter den neutralen kasuistischen Formulierungen taucht plötzlich in 55 die Anrede an eine 2. sg. auf und dann noch einmal in 57.58a. Das ist um so auffälliger, als sonst andere Personen genauso wie der Priester nur in der 3. Person erscheinen (54a), ja sogar für dieselben Handlungen, die 55.57.58a jenem Du aufgetragen werden, der Priester selbst bemüht (52a, vgl. 56b) oder ein passiver Ausdruck gebraucht wird (52b. 55ao. seay). Besonders merkwürdig ist unter letzterem Gesichtspunkt das harte Nebeneinander einer Aktiv- und Passivform desselben Verbums im Neben- und im Hauptsatz 58. Man kann die Teile, in denen die 2. sg. auftritt, leicht herauslösen. Dann ergibt sich für das Übrige der Aufriß des unvermischten Typus 13 2 ff. 29ff., nur ohne den Schluß über den Rückfall, von dem oben schon vermutet wurde, daß er gattungsgeschichtlich sekundär ist. Sollte das Zufall sein? Offenbar sind 55 und 57. 58a als sekundär anzusehen, (nicht auch 58b, der sich ungezwungen als der ursprüngliche Schluß von 56 erkennen läßt). Wer war der Bearbeiter? Gewiß nicht der oben für 13 i-46 ermittelte Redaktor, der sich solchen Stilwechsel nirgendwo erlaubt hat. Aber auch der Grundbestand stammt schwerlich aus einer der von diesem Redaktor benutzten Quellen. Auch im einzelnen zeigen sich nämlich beachtliche Unterschiede. Da ist zunächst die pedantische Aufzählung der befallenen Stoffe 47 f., die mit geringen Variationen achtmal (49. 51.52.53. 56. 5 7 . 5 8 . 59) wiederkehrt und ihresgleichen sucht. Ferner ist zwar nicht die Vorwegnahme der Diagnose flyisc V33 im Bedingungssatz der Ausgangssituation (47, vgl. 2), wohl aber die Hereinnahme auch der Symptomatologie 49aa/s und dann im Hauptsatz der Ausgangssituation die Wiederholung der Diagnose 49ay ohne Parallele und ebenso das ho. ruan, noch dazu mit rix 49b statt (vgl. 13 7 u». 19, auch 9 4. 6. 23). Die sofortige Verhängung der Sperre 5 0 ist eine sachlich bedingte Abweichung; sprachlichstilistisch stimmt 50a mit 3ao Anfang, 50b mit 4b (aber ohne ¡¡135) Überein. 51aa ist gleich 32aa (vgl. auch 5aa), aber wieder ohne ¡nsn; an der Diagnose 51b ist das explizierte Subjekt V3|D ein Novum, und der Nominalsatz des kultischen Urteils, das wie in 3 nachfolgt, nur in den sekundären Partien von 2-46 belegt. Die Maßnahme 52a ist natürlich sachlich bedingt; aber der dann noch folgende, die Diagnose 51b mit den gleichen Worten (vgl. dagegen den auf Redaktionskonto gehenden 28bß) wiederholende Begründungssatz 52ba und

173

Reinheitsgesetze: Aussatz

Lv 131-14 57

die passive Wiederholung szbß (vgl. 52a) fallen aus dem bisher Üblichen heraus. Die Einführung des Unterfalles 53 (hier njrn statt des singulären ^ s i a ß ) hat ihr Gegenstück in 21.26. Dagegen ist die Formulierung 54a wieder ganz eigener Stil; übrigens erklärt sich von dem Httti aus die Wiederholung im Passiv 52bß wahrscheinlich als Selbstkorrektur des Verfassers, die einem Mißverständnis des 52a vorbeugen soll. 54b ist gleich 5b, nur wieder ohne das typische [flsn. Lassen wir den vermutlich nicht ursprünglichen v 55 beiseite, so zeigt 56a sich im ganzen als nach Analogie von 53ao/3 gebaut, aber mit der leichten Variation n » l perf. und mit a ß = saß und der Verbindung "nnx + inf. wie 7aß. Das jnp T ] 56b entspricht dem Fjl^l 52. Über den Einschub 57.58a hinweg schließt dann 58b mit dem Passiv D331 (wie das Passiv P]1'8»ri 52bß) und dem in c 13 analogielosen 1HB1 das Ganze im eigenen Stil ab. Das Ergebnis ist eindeutig: der Verfasser des Grundbestandes von 13 47 ff. schreibt seinen eigenen Stil, ist aber von 131-46 abhängig und lehnt sich besonders an das erste Stück 2-8 stark an; es liegt zweifellos literarische Abhängigkeit vor. - Die eingefügten Sätze 55. 57. 58a sind abgesehen von der singularischen Anrede ihrerseits z.T. von der Sprache der Umgebung abhängig. Die eigene Art verrät sich in der transitiven Konstruktion von "]BPI 55a/3 (gegen 3 . 4 . 1 3 . 20. 25, auch 10), in dem Gebrauch der Pluralsuffixe mit Bezug auf die Reihe der Gegenstände, wo im Grundbestand das Singularsuffix erscheint (vgl. 58a mit 52aö) sowie in der Einführung neuer Fachausdrücke (rifine 55, nrne 57) und an WendungeD wie ~i1y nx^ri 57 (vgl. 16 abgesehen von dem Tlj>, aber auch 7.19 und 14) und Bpp 10) 58a. Daß auch des Zusetzers Auge über seine unmittelbare Vorlage hinweg den vorangehenden Text gelesen hat, zeigt z. B. die merkwürdige und mindestens überflüssige Übertragung der Begriffe nrnfj und flnaä aus 42 nach 55. - Es bleibt noch übrig, die Unterschrift 59 und im Zusammenhang mit ihr die Einleitung 47a zu betrachten. Es dürfte nicht zu bestreiten sein, daß erstere einer der beiden soeben festgestellten Schichten zugehört, wahrscheinlich der Grundschicht (vgl. die Spezialisierung nach Wolle und Leinen, die sich nur noch 47 f. 52 findet). Weder für die Einfügung des Abschnittes 47-59 in ein größeres Gesetz über den Aussatz noch erst recht für eine ursprüngliche Fortsetzung des Abschnittes 1-4« war diese Teilunterschrift nötig. Das bedeutet, daß das Gesetz über den Kleideraussatz für sich entstanden und erst nachträglich a,n seine jetzige Stelle gesetzt sein muß. Zu demselben Schluß führt die Untersuchung des Eingangs 47, der deutlich den Stempel einer Bearbeitung trägt: die Spezialisierung von 47ao schon durch 47b. Vor allem stimmt 48 nicht zu dem übergeordneten Subjekt "ijsn, und die grammatische Konstruktion ist unklar. Der Anfang dürfte ursprünglich etwa gelautet haben: -1:33 ¡>33 rnrir1? oder ähnlich. Offensichtlich ist der ursprüngliche Anfang nur um der Parallelität zu 2 willen (n;:^"1? D"tx) notdürftig zurechtgebogen worden. Dann aber ist erst recht klar, daß mit 47-59 ein bereits geformtes Stück in das Aussatzgesetz eingefügt worden ist. Daß dafür nicht der Redaktor von i-46 verantwortlich zu machen ist, ergibt sich schon daraus, daß dieser schwerlich die Unterschrift 59 stehengelassen oder, wenn der Einfüger mit dem Verfasser (der Grundschicht von 47 ff.) identisch sein sollte, allererst formuliert haben würde. Der Eindruck, daß in der Unterschrift 14 54 ff. das Stichwort Kleideraussatz nachträglich eingeschoben ist, bestätigt sich also aus dem Text von 1347 ff. Aber es kommt eine weitere Bestätigung hinzu aus der Fortsetzung 14 1 ff. Der große Abschnitt, der die Remigungsvorschriften enthält 14 1-82, hebt sich durch seine besondere Einführung 1.2 m heraus. Dabei ist sofort deutlich, daß die erzählende Weiterleitung, die Aaron nicht nennt (vgl. 13 1), nicht von dem aus 13 i-4« bekannten Hauptredaktor stammt, der ja vor seiner Unterschrift 14 54 ff. eine solche Weiterleitung auch gar nicht nötig hat. Das Letztere gilt auch für die Sonderüberschrift 2aa, die obendrein in 131-46 schlechterdings kein Analogon hat. Sie macht sich im übrigen verdächtig - außer durch das explizierte nviri; vgl. 14 54, auch 11 46 15 32 und sogar 12 7 14 32 - durch die Bezeichnung des Aussätzigen als yjbip, während der Text 3b vom

Lv 13 1-14 57

Reinheitsgesetze: Aussatz

174

yilJt redet. pnx ist aber die Bezeichnung, die der Redaktor 13 44 f. selbst gebraucht. Sollte also nicht der Abschnitt über die Reinigung die ursprüngliche Fortsetzung von 13 1-4« gewesen sein und mit 14 2a/s begonnen haben einfach in der Form IrHHB DI1??? Der Fortgang der Analyse wird die These erhärten. E s bleibt zunächst nur die Frage, ob die neue Einleitung etwa von demselben geschaffen wurde, der den Einsatz über den Kleideraussatz machte und dem sie hinter der Unterschrift 13 59 nötig schien. Denkbar wäre auch, daß jemand, der den ursprünglich nur kurzen Abschnitt über die Reinigung zu einem ganzen, umfangreichen Gesetz ausgestaltete - die Analyse wird zeigen, daß für letztere Entwicklung Anzeichen vorliegen - , diesen Abschnitt nun von 13 i-4« trennte und mit einer besonderen Einleitung versah. U . U . ist dieser Ausgestalter der Reinigungsvorschriften sogar mit dem Einsetzer von 13 47-59 identisch. Jedenfalls wird man kaum annehmen dürfen, daß der Einsetzer den ursprünglichen Zusammenhang 13 46 14 2a/j-9 einfach durchschnitt. Aber freilich könnte er seinen Einsatz auch erst gemacht haben, und zwar an durchaus passender Stelle, als der Zusammenhang wegen jenes Ausbaus bereits durchschnitten war. Das erste Stück des Reinigungsgesetzes, das jetzt nur von vorbereitenden Zeremonien handelt 14 2a/s-9, trägt in den vergleichbaren Sätzen deutliche Züge der Zusammengehörigkeit mit 13 i-46. Nicht nur ist der gedankliche Anschluß glatt, sondern auch Stil und Sprache weisen dorthin. Die Einleitung 2a/3 mit Bfa und Inf. hat ihr Gegenstück in c 11—15 allein 1314; In^QB wie 13 7.35 (und 14 23. 32). Der Satz 2b mit dem charakteristischen X-ini entspricht 13 2b. 9b (aber nicht 13 49b!); njnoS pnp 3a wie 13 46. Die Formel rtäni ¡nsn nini 3b ist 13 i-46 das Übliche (aber nicht 13 50. 51, wohl 53. [55.] 56!); »BiJ wie 13 18.37, auch 14 48 (vom Haus; aber 13 58 "19!). nv^s(n) yy 3b ist Stichwort in 13 1-28, freilich auch 13 47-59; Sii^f 3b wie 13 44. 45. Auch das so oft wiederholte [nin entspricht dem Stil von 13 i-46, dagegen nicht dem von 13 47 ff. In 4ao. saa taucht die Wendung fnäD nutl auf, die nur 13 54 und hernach in einem sicher sekundären Stück 14 36. 40 noch belegt ist, aber anders als in den Parallelen durch ein Verbum im Singular fortgeführt wird. Wenn das ursprünglich wäre, wäre es ein weiterer Hinweis darauf, daß der Verfasser von 14 2 ff. nicht mit dem von 13 47 ff. identisch ist. Aber es liegt eher absichtliche Korrektur eines ursprünglichen inpSl bzw. ioneh vor, die vor allem den Akt des Schlachtens in diesem opferähnlichen, mit einer Blutsprengung verbundenen Vorgang den Laien vorenthalten will. So ist zwar das nttfi beidemal ursprünglich und hat nicht etwa erst sekundär den Priester in einen Laienritus eingeschoben. Aber ebenso ist auch der Plural der unmittelbar folgenden Verben als ursprünglich wiederherzustellen (und in dieser Form hat die ganze Wendung das Muster für 13 54 abgegeben), während der Singular in 6 f. selbstverständlich wieder den Priester meint. In dieser Verteilung der Aufgaben steht der gewiß uralte Reinigungsakt 14 2-9 auf einer Ebene mit der ursprünglichen Meinung der Opfergesetze Lv 1 ff., - aber nicht mit der Fortsetzung 14 10 ff., die das Schlachten ausdrücklich für den Priester reserviert (14 13; vgl. auch 12) und deren Verfasser vielleicht für die Umsetzung des vifl'jl bzw. itDnttn in den Singular direkt verantwortlich ist. Im übrigen dürfte das Stück 2-9 literarisch einheitlich sein, bis auf den Schluß. Hier fällt die Doppelung 8/9 auf. Man versteht nicht recht, wann der vom Aussatz Geheilte eigentlich rein ist. Die Meinung des jetzigen Textes ist wohl, daß er a zunächst physisch, jedenfalls vorläufig und 9 dann kultisch rein ist. Aber das ist kaum ursprünglich. Auch die formalen Unterschiede sind nicht ohne Gewicht. Zwar findet sich in der in c 11-15 zweiundzwanzigmal belegten formelhaften Wendung vom Kleiderwaschen das ns nur hier (und 47); aber das versteht sich auch bei Abhängigkeit des v 9 von 8. Sollte der Wechsel in der Reihenfolge Kleiderwaschen - Haarscheren Baden 8 zu Haarscheren - Kleiderwaschen - Baden 9, ferner der Ersatz des allgemeinen „alles Haar" 8 durch die pedantische Aufzählung „Kopf, Bart, Augenbrauen, überhaupt

175

Reinheitsgesetze: Aussatz

Lv 13i-14 57

alles" 9, endlich die Auffüllung des seltenen elliptischen D"1©? pni s (nur noch E x 4 0 12 Nu 1919) zu dem gewöhnlichen D?©a ¡>rn 9 (vgl. 1 5 1 3 . ie 16 4.24.2«. 2s Nu 1 9 7 . s) nur auf das Variationsbedürfnis einunddesselben Verfassers zurückgehen? E s liegt näher, in 9 den literarischen Niederschlag einer kultgeschichtlichen Weiterentwicklung zu sehen, die dem alten Ritus das Schwergewicht nahm und es in die inzwischen eingeführten regelrechten Reinigungsopfer verlegte. Das bedeutet, daß 9 - und 8b, vielleicht sogar schon 8a y gehört dann dazu - literarisch zu 10 ff. zu rechnen und das ganze Stück 9 ff. gegenüber 2-8a als sekundär anzusehen ist.

Das Stück über das Reinigungsopfer 14 10-20, zu dem also 8b. 9 als eigentlicher Vorbereitungsakt literarisch und sachlich hinzugehört, ist aus einem Guß. Nur 13b wird man ausnehmen müssen; er ist Glosse zu 12b. Das Interesse am Priesteranteil wirkt deplaziert; außerdem fehlt jede Entsprechung im Parallelabschnitt 21 ff. Wahrscheinlich gehört auch 13a außer aa schon zu dem Einsatz, der die einzige direkte Beziehung zwischen den Reinheitsgesetzen c 11-15 und den Opfergesetzen c 1-7 enthält (vgl. 424. [29.] 33 6 18 7 2 , ferner 7 7 6 10). Der nur noch 1 0 17 zu findende Ausdruck ttHpD DlpD? deutet vielleicht darauf hin, daß der Einsetzer hier und dort derselbe ist (s. S. 135). Die Opferpraxis ist über die Stufe von Lv 1 ff. bereits hinweggeschritten, wenn man das aus der genauen Regulierung besonders des Speisopfers und des ölopfers 10b schließen darf. Die Sprache ist in einigen Punkten bemerkenswert: ntenj 10 ist Hapaxlegomenon, iV nur hier (10.12.15) und in dem davon abhängigen folgenden Stück (21. 24) belegt; "Ppgij vor Jahwe 11 wie 16 7. (10); "IIT 17 nur hier in Lv; iriljn 18 mit 3 wie 8 32 (dagegen mit [9 2 3. 10 6 9 7 ie. 17 1012 und auch 14 29!); nSj> mit nSgn wie in P nur noch 17 8 und E x 40 29. Auffallend ist im Stil die betonte Häufung des Subjekts fnä, die noch über das Maß des in 13 i-46 Gebotenen hinausgeht, und ganz allgemein die außerordentliche Peinlichkeit, mit der gerade der ölritus beschrieben wird. Letztere ist schwerlich daraus zu erklären, daß hier wie in den Grundpartien der Opfergesetze c 1 ff. eine im Augenblick nicht mehr geübte Praxis vor dem Vergessenwerden bewahrt werden soll - warum dann die Heraushebung dieses einen Elementes, genügte nicht auch hier eine Beschreibung im Stil von c lff.? - , sondern eher als ein Zeichen dafür zu nehmen, daß ein neueingeführtes oder neueinzuführendes Detail festgelegt werden muß, damit der richtige Vollzug gewährleistet ist. Die Betonung des Priesters entspricht dem o. S. 174 zu 14 4aa. 5aa Festgestellten und stimmt ebenfalls zu einer nicht allzu frühen Datierung, obwohl man nicht weit über das Exil hinunterzugehen braucht. Das dritte Stück des Reinigungsgesetzes, über das Opfer im Bedürftigkeitsfall 14 21-82, ist abermals eine Erweiterung. Das geht eindeutig aus der Unterschrift 32 hervor, die sich nur auf dieses Stück bezieht, also den Verfasser des vorhergehenden Stückes über den Normalfall eines Reinigungsopfers merkwürdig inkonsequent erscheinen ließe, wenn sie von ihm formuliert wäre. An der Einheitlichkeit ist nicht zu zweifeln, ebensowenig an der literarischen Abhängigkeit gegenüber 1 4 10-20. Aber die Abhängigkeit ist nicht sklavisch; der Anfang 21-23 und das Ende 30-32 sind relativ selbständig gestaltet. Auch der Mittelteil 24-29 ist nicht einfach abgeschrieben. In 24a (vgl. 12a) ist die Zusammenziehung ntfxnfe>3|durch den anderen Vorbau 21 f. gefordert. Dem kleinen Plus von fnsn 24b (vgl. 12b), D^xn 25a (vgl. 13a), D23 der Umstand auf, daß hier 35 im Munde des zum Priester kommenden (vgl. 13 ieb) Hausbesitzers die Formulierung einmal ebenso sachlich ,,wie ein J>3j" lautet. Auch 36 findet noch nicht zum eigentlich kasuistischen Gesetzesstil durch, sondern ergeht sich noch in überflüssiger Breite: b wiederholt aß, und der Hinweis auf die Ansteckungsgefahr ay ist ebenfalls entbehrlich, im übrigen in c 13 f. ein Novum, während die Wendung . . . 1 [Hin niyi in 13 54 144. 5 ihre Parallele und wahrscheinlich ihr Vorbild hat. Erst 37 beginnt ein engerer Anschluß an den Stil der Weisungen von c 13. Trotzdem kann von einem Wechsel des Verfassers etwa so, daß die bisherigen Sätze eine sekundäre Einleitung wären, keine Rede sein. Denn auch im folgenden treten die Stileigentümlichkeiten des Anfangs immer wieder zutage. Schon in 37 (n|ni . . . n$ni wie 13 5. 6. 8. 10. 13. 17. 20.25.30. 32. 34. 38. 39. 43. [53.] 55. 56, wobei das explizierte Objekt durchaus nicht das Übliche ist, wohl aber das explizierte Subjekt ¡närt, das hier fehlt; nfnij wie 13 20. [21.] [26]) ist das n?sn JYrpa selbstverständlich. In 38 zeigt v a wieder deutlich den breiten Stil des Anfangs, wo der 13 4b. 5b. 21b. 26b. 31b. 50b. 54b entsprechende v b genügt hätte. Dasselbe gilt von 39a, wo aus der einfachen Zeitangabe von 13 5a. ea. 27a. 32a. 51a ein ganzer Satz geworden ist, während v b im üblichen Rahmen bleibt. 40-45 bringt, sachlich bedingt, ein weithin anderes Vokabular. Wie überflüssig aber der Relativsatz lyxpn l^ij nbß ist, zeigt die Auslassung in auch die Sätze von 42 dokumentieren die Breite des Stils, ebenso 43aj8b sowie das und das 44b (NB, das Stichwort mjpö samt dem »n wie 13 51!) und schließlich 45aßy neben 45aa. Der Abschnitt ist bis hierher also sicher literarisch einheitlich. Der Aufbau weicht von dem der vorangegangenen Stücke beträchtlich ab. Nur zu 13 47 ff. besteht eine stärkere Analogie, insofern das dort nebenbei (56/57) erscheinende Prinzip der Unterscheidung zwischen Teil- und Totalschaden mit mehr oder weniger durchgreifenden Heilungsmaßnahmen hier zum Hauptgliederungsprinzip 39-42/43-45 erhoben ist; auch die allgemeine Gestaltung des Anfangs 34-38 in der Form: Ausgangssituation-Meldung-Besichtigung-vorläufige Quarantäne hat in 1347-50 eine Parallele. Im übrigen sind aus c 13 nur einzelne Formelemente übernommen. Mit 46 f. schließen Sätze an, die auf die Reinheit der mit dem unreinen Haus in Be-

177

Reinheitsgesetze: Aussatz

L v 13 1-14 57

rührung kommenden Personen bedacht sind. Sie dem Verfasser von 33 ff. abzusprechen, ist nicht nötig, wo er sich auch sonst nicht so streng an den Stil der Aussatzgesetze bindet (zu der inhaltlichen Inkonsequenz s. d. Exegese). Vorbilder für die Formeln hatte er in c 11 und 15 genügend, ganz abgesehen davon, daß es eben geläufige Formeln sind: zu 46b Vgl. 11 27. 81. 39, auch 11 24. 25. 28. 32. 40 bi* 15 10a. 19. 23, auch 15 5. 6 .7. 8. 10b. 11. 16. 17.18. 2i. 22. 27; zu 47a/3.b/s (beidemal mit dem in der unmittelbaren Abfolge der beiden Bestandteile der Formel nur noch 14 9 belegten n») vgl. 11 25. 28. 40 bis 15 5. 6. 7.10. 21. 22, auch 15 8.11.13. 27, während das für 13 6. 34 charakteristische in^l fehlt. Dem Verfasser kommt es auf Vollständigkeit der Bestimmungen an. Deshalb fügt er auch für das Haus noch eine Reinigiingsvorschrift an: 48-63. Dieser Schlußteil wird nicht als selbständiges Stück eingeleitet wie 14 10 ff., sondern mit Dtfl als Unterfall zu 39a und parallel zu 39bff. bzw. 43ff.: n'W^-aS 48 nimmt das nfrf 39b auf und JT3n-nx ntsn ^nx das "nns nmn 43b, während 48b eine relativ selbständige Formulierung ist. Immerhin wird mit dem KB12 (vgl. 14 3) der Anschluß an den Wortlaut von 14 4ff. gewonnen, der sichtlich als Modell für das Folgende gedient hat. Wichtig ist, daß der Verfa sser 49 mit der Singularform npSl und ohne das nwt von 4 beginnt. Wahrscheinlich hat er den Singular schon im Text von 4 vorgefunden; zu seiner Zeit war der Priester schon unbestritten der einzige Akteur. Ebendeshalb konnte er auf das sinnlos gewordene ¡rjän ni^l verzichten. Daraus ergibt sich, daß er sicher jünger ist als der Verfasser 14 4, d.h. der Hauptredaktor des Gesetzes 13 1-4«, und wahrscheinlich auch jünger als der Ergänzer 14 8ay-2o, auf den die Umsetzung des ursprünglichen Plurals nj;1?] 14 4 in den Singular vermutlich zurückgeht (s. o. S. 174). rrzrrn^ xan1? 49 ist der sachgemäße Ersatz für das nnes1? 4. Der Rest des Verses ist gleich dem von 4, vermindert um das selbstverständliche nllhtp m>n. Am Anfang von 50 || 5 ist konsequent nach dem Muster von 49 verfahren. 51a ist deutlich eine Normalisierung der verschrobenen Konstruktion von 6; die Umstellung von Ysop und Karmesin ordnet die pflanzlichen Ingredenzien zusammen und ist vielleicht Absicht, findet sich jedenfalls 52b genauso. 51b ist mutatis mutandis gleich 7a. Aber aus dem einfachen 1"intp] 7b a ist 52 ein langer Satz geworden, in dem das Verbum nicht nur wie 49 || 4 konsequent durch Ktsn ersetzt und sein Suffix expliziert, sondern auch durch die erschöpfende Aufzählung der Reinigungsmaterialien ergänzt ist. 53a ist gleich 7b/s, nur mit der an sich überflüssigen, aber zu 40. 41. 45 stimmenden Erweiterung „hinaus vor die Stadt". Auch der Abschluß 53b hat bis auf das "inipi in 4 ff. kein Analogon. Könnte man angesichts der gelegentlichen Kürzungen auf den Gedanken kommen, in 48-53 den Nachtrag einer anderen Hand als der von 33 ff. vor sich zu haben, so belehren die überwiegenden Erweiterungen in 48.52 f. doch vom Gegenteil. Der durch eine gewisse Breite gekennzeichnete Stil ist in dem ganzen Stück 33-53 einheitlich. Es handelt sich bei dem Ganzen um einen literarisch einheitlichen Nachtrag, der nicht nur das gesamte Aussatzgesetz höchstens mit Ausnahme von 14 21-32 - , sondern wahrscheinlich schon die ganze Folge der Reinheitsgesetze c 11-15 voraussetzt. Damit sind die Fragen, die die Generalunterschrift 14 54-67 an die Analyse stellt, beantwortet. 54.58.57a ist die ursprüngliche Unterschrift unter die Sammlung der Bestimmungen über den menschlichen Aussatz. Sie entspricht in allem Wesentlichen der 5 5 ist Unterschrift zu c 11; dabei ist 57a noch nicht an 14say-32 gedacht, "ijsn nvisf1?1 mit 1347-59 hereingekommen, rnaS} mit 1433-53. Wahrscheinlich hat der letzte Ergänzer die Kümmerlichkeit des selbst empfunden und zur Aufwertung den sonst ja nur wiederholenden 57 b als endgültigen Abschluß hinzugefügt. Synthese. Die etwas komplizierte, aber im allgemeinen sehr durchsichtige literarische Entstehungsgeschichte des Aussatzgesetzes hat sich also, wie folgt, abgespielt: 1. Am Anfang stehen mindestens zwei Gruppen von Niederschriften priesterlichen Wissens über die Feststellung und kultische Beurteilung bestimmter Hautkrankheiten. 12 Eiliger, Levitlcus

Lv 13 1-14 57

Reinheitsgesetze: Aussatz

178

In ihnen schlägt sich gewiß alter, in vorexilische Zeit hinaufgehender Brauch nieder. Es ist auch möglich, daß sich schon längst feste Formen der mündlichen Tradition dieses Wissens herausgebildet hatten, so daß anders als bei den Opferritualen in Lv 1 ff. die Gattung der Krankheitstora schon ihre geschichtlichen Vorstufen hinter sich hatte, ehe sie die Gestalt annahm, die jetzt in Lv 13 vorliegt. Allerdings dürfte die eigentliche Krankheitsiora, d.h. die an die Laien sich wendende Gestalt, erst in dem Augenblick entstanden sein, als die Priester sich zur Veröffentlichung und d. h. doch wohl zur schriftlichen Fixierung entschlossen, so daß der Fall in diesem Punkte wieder gleich liegt mit dem des Opferrituals. Ob auch hier die Unterbrechung des Kultus durch das Exil den Anlaß zur schriftlichen Fixierung bot oder die Notwendigkeit sich schon früher zeigte, ist schwer zu sagen; das erstere ist auch hier das Wahrscheinlichere. Man hat sich wohl einen ganzen Kreis von Personen vorzustellen, der die Aufgabe übernahm, das Priesterwissen in die Form von Laienbelehrung umzugießen, und der zu diesem Zwecke u. a. auch das Schema der Krankheitstora erarbeitete: Ausgangssituation - klarer Fall Zweifelsfall und jedesmal Symptomatologie, Diagnose und kultische Folgen. Im einzelnen ergaben sich je nach Bearbeiter oder Gegenstand Variationen. Bei den Hauterkrankungen, die man irgendwie mit dem Thema Aussatz in Verbindung bringen konnte, sind zwei Hauptvariationen zu erkennen. Zur einen gehören 13 2-81 und 13 29-37t, zur anderen 13 18-23^ und 13 24-2st; der Hauptunterschied liegt in der Darstellung des Zweifelsfalles. Sie waren schon ausgearbeitet, als sie der Verfasser der Sammlung 13 i-io in die Hand bekam und gehörten vielleicht Teilsammlungen an, denen er sie entnahm. Die eine dieser Sammlungen war anscheinend schon durch Nachträge bereichert oder enthielt von vornherein auch Stücke in anderem Stil. Jedenfalls scheint 13 9-11 und wohl auch 13 12 f., vielleicht sogar schon 13 14f. und ief. fest mit 13 2-8* verbunden gewesen zu sein. 2. Nicht sehr viel später und jedenfalls noch in der Exilszeit kam über diese Stoffe der Redaktor, dem der erste große Abschnitt von Lv 13f. seine jetzige Gestalt verdankt. Sein Ziel war, in einem Gesetz alles zusammenzufassen, was über den Aussatz, natürlich den am Menschen, zu sagen war, um die Gemeinde des heiligen Gottes vor dieser Quelle der Unreinheit zu schützen. So stellte er zunächst alles zusammen, was er in den erreichbaren Quellen fand und ordnete es nach Krankheiten auf der H a u t des Körpers 13 2-28 und auf der des Kopfes 13 29-37. Im ersten Teil stellte er das längste Stück voran, zumal es den eigentlichen Aussatzfall betraf. Den Anfang überarbeitete er leicht, um wirklich alle Ausgangsformen der Krankheit zu erfassen und sofort das Thema sichtbar werden zu lassen; so geht das JTJJI3 1n ringe"!« nxip in 2a/s und der die Diagnose vorwegnehmende 2ay auf sein Konto. Da er sein Gesetz mit anderen Reinheitsgesetzen zusammen in das große priesterliche Geschichtswerk aufgenommen wissen wollte, fügte er nicht nur die erzählende Weiterleitung 1 hinzu, sondern arbeitete auch das ursprüngliche einfache fnsn der historischen Situation entsprechend in das um, was jetzt in 2b über Aaron und seine Söhne zu lesen steht, um sich mit diesem einmaligen Hinweis allerdings für die Fortsetzung zu begnügen. Im übrigen griff er in den Text seiner Quellen kaum ein. Gewisse Unregelmäßigkeiten im Schema - aber gewiß nicht alle - könnten durch ihn veranlaßt sein, nämlich diejenigen, in denen seine Systematisierungstendenz zum Ausdruck zu kommen scheint wie z.B. in 13 25 der voreilige v ayd oder in 13 28 der nachhinkende v b/3. Mit Sicherheit ist diese Tendenz in 13 30 zu erkennen, wo durch die Einschaltung bß der pfli zu einer Form der fljnaj gemacht wird und dann das Wort jljn2{ nie mehr auftaucht, der Fall also mit dem der Einschaltung Aarons in 13 2 gleichliegt. Nachdem die Quellen zu Worte gekommen waren, fügte er in eigener Formulierung an, was ihm außerdem nötig schien, zunächst noch den Fall des harmlosen, keine Verunreinigung bewirkenden pnä auf der Haut des Körpers - wenn 13 38 f. nicht ebenfalls schon in der Quelle vorhanden war wie 13 9 ff. - und dann den Fall des nur aus Gründen

179

Beinheitsgesetze: Aussatz

Lv 13 1-14 57

des Systems noch besonders behandelten Aussatzes auf der kahlen Kopfhaut 13 40-44. Mit dem Stichwort jNiy gewann er den Übergang von der Sache zur Person und fügte, nun wieder die historische Situation berücksichtigend, mit 13 45 f. die Regeln über das Verhalten des Aussätzigen an, aber nur, um mit der Fixierung des alten Brauches der ßeinigungszeremonie nach Eintritt der Heilung 14 2a/s-sa zu schließen. Mit einer Unterschrift erreichte er auch den formalen Abschluß: 14 54. 56. 57a. So wurde er recht eigentlich der Verfasser des Aussatzgesetzes, das in seiner ursprünglichen Form weder von Kleider- und Hausaussatz noch von besonderen Reinigungsopfern wußte. Im Umfang, der also 13 i-46 14 2a/3-sa. 54. 56. 5 7 a in sich schließt mit einer gewissen Unsicherheit bei 13 9-17, in der Art der Komposition und in der Unterschrift glich das Gesetz stark dem über die unreinen Tiere Lv 11. Übrigens setzt die Umwandlung des Reinigungsopfers in ein „profanes" Schlachten 14 4 ff. die deuteronomische Reform voraus, die damit zum terminus a quo für die Schaffenszeit des Verfassers wird. 3. Der nächste Schritt, der doch wohl noch in der Exilszeit getan wurde, war die Erweiterung der Reinigungsvorschriften. Die Richtung setzte sich durch, die in dem Vogelopfer außerhalb des Lagers, also auch außerhalb des Heiligtums, kein wirksames Opfer sehen konnte und es deshalb durch eine reguläre Opferfolge am Heiligtum ergänzen wollte. Freilich konnte sie die alte Übung ebensowenig außer Kraft setzen, aber sie drückte ihre Bedeutung zu der einer Vorbereitung herunter. Dem Gewicht der neuen Regelung entsprach es, daß man sie einer besonderen Weiterleitung 14 1 und einer eigenen Überschrift 1 4 2 a a würdigte. Den Text von 2 - s a ließ man unverändert, schloß aber wahrscheinlich jetzt schon die Mittätigkeit der Laien durch Streichung des Plurals in infj'ji i&ß und ran^i 5a/s aus. Dann hängte man unter Zwischenschaltung einer einwöchigen Karenzzeit 8b und abermaliger Vorbereitungsriten 9 die neuen Opferbestimmungen 14 10-20 an, denen nur 13 bis auf aa noch fehlte. Eine Veränderung der Unterschrift 14 54.56.57a war nicht nötig, da man das neue Opfergesetz leicht unter die alte Formulierung 57a fassen konnte. 4. Die nächste Erweiterung brachte die Verordnung über den Kleideraussatz. Sie wurde zunächst in der Form 13 47-54. 56. 58b konzipiert mit eigener Unterschrift 59, aber noch mit anderem Anfang als jetzt in 47. Der Verfasser lehnte sich an die Muster des bisherigen Aussatzgesetzes an, im Aufbau besonders an die einfachere Form von 13 isff. 24 ff. Als das neue Stück in das alte Gesetz eingefügt wurde, geschah das an der günstigen Nahtstelle am Ende der Feststellungsverfahren unter leichter Zurechtbiegung des Anfangs 47, der auf 13 2 ausgerichtet wurde, und unter Einfügung des Themas "I23n njnjfSi 14 55 in die Generalunterschrift. Ob bei dieser Gelegenheit oder später, vielleicht auch früher die Ausweitung auf die Form 13 2ff. 29ff. durch den Einsatz 13 55. 57. 58a mit der ganz aus dem Rahmen fallenden Anrede vorgenommen wurde, bleibt eine offene Frage; die Tatsache der sekundären Schicht steht fest. Das Aussatzgesetz war jetzt, von Kleinigkeiten abgesehen, auf den ganzen Komplex 13 1 - 14 20 mit 14 55-57a (außer rpabi) angewachsen. 5. Den nächsten großen Zuwachs bildete das literarisch einheitliche Gesetz über den Hausaussatz 14 33-53. Sein Verfasser lehnte sich, ohne seine eigene Art zu verleugnen, wieder an das Bisherige, gerade auch an das Gesetz über den Kleideraussatz, an; aber er scheint schon die Gesamtheit der Reinheitsgesetze Lv 11-15 und ihre Einfügung in das priesterliche Geschichtswerk vorauszusetzen. Man kann auch zweifeln, ob hier altes Brauchtum kodifiziert wird oder nur das ängstliche Heiligkeitsstreben der nachexilischen Zeit bei der Entwicklung neuer Bräuche Pate gestanden hat. Ausgeschlossen ist es freilich nicht, daß schon exilische Vorbesinnung auf die Zukunft zu einem solchen Entwurf führte. Das Stück wurde diesmal als Ganzes an das Bisherige angehängt und die Unterschrift in 14 55 durch ein einfaches nis*?] ergänzt. Zugleich wurde der end12»

Lv 13 i-14 57

ßeinheitsgesetze: Aussatz

180

gültige Abschluß des Aussatzgesetzes durch den zusammenfassenden Satz 14 56b dokumentiert. 6. Damit stand freilich die Entwicklung noch nicht still. Vermutlich waren es die konkreten Verhältnisse der Wiederaufbauzeit, die bei den Opfervorschriften die Novelle über den Bedürftigkeitsfall 14 21-32 erzwangen. Sie konnte eine eigene Unterschrift erhalten, weil sie noch vor dem Abschnitt 14 33-53 ihren Platz fand, ein Zeichen dafür, daß sie jünger ist als dieser, weil sonst der Zusammenstoß der Teilunterschrift 14 32 mit der Generalunterschrift 14 54 ff. doch wohl bemerkt worden wäre. 7. Noch jünger ist die Bemerkung über den Priesteranteil 14 13 (außer aa), die noch der Verfasser der Novelle 14 21 ff. nicht gelesen hat. Daß man u.U. auch mit dem Ansatz kleinerer Stücke wie der von 13 8-17 oder auch der Sekundärschicht in 13 47-59 weiter heruntergehen muß, ist oben schon bemerkt.

©jceßefe. SSon ben beiben ba§ g a n j e ©efefc c 1 3 f . burdjjieijenben ¡öaufctftichwörtern ift ba§ eine, VJ32), tiadj ber Etymologie ba§ „SBerührtwerben", uitb swar ba§ unheimliche ©etroffenwer* ben au§ ber ©pt)äre ber übermenfchlichen Sftädjte. ® i e Überfettung „S3efall" fucfit biefe 2tura be§ SCBorteS einjufangen. g u m allgemeinen religionSgefdjidjtlicijen ©mtergrunb ügi. S - Hölter § 9 ! SBieweit bie alte SSorftellung bon D ä m o n e n al§ unmittelbaren unb mittelbaren Urhebern folcher ©chläge nodj eine SftoIIe fpielt, ift eine Srrage, bie roaijrfcfjetnlici) nodj j u S e i t e n ber 2lu§= arbeitung be§ ©efegeS für ben SBolfSglauben unb für bie offizielle G e o l o g i e berfcfjteben beant= Wortet S e r b e n m u § . Smmerfiin fteijt für lefctere feft, baß S a h ^ e e§ ift, ber ben V3J „gibt" 14 34. 2lnbererfeü§ bewirft ein VJJ immer Unreinheit, b.h. er fcE»Itefet bom iultifdjen SSettefjt mit Safjlue au§, ein Seichen bafür, ba§ nach urftirüngiicfjer SSorftellung S3erüf)rung m i t einer jahwefremben ©pfiäre ftattgefnnben hat, mag auch fpäter ber © r u n b in einem befonber§ fcf)meiert g o r n Saf)We3 gefeijen fein, ber bie © t r ä f e für eine SSerfünbigung bis j u m bölligen ober jeitweiltgen luSfchlufj au§ ber Shtltgemeinfdjaft treibt. - 3 ü r P befteht ber Vii in aller Siegel in fliTSp, ba§ baburdj sum an» beren §>aut»tftx(f)lDort biefe§ ©efetseS Wirb. 3 ) ® a § gewöhnlich mit „2lu§fafc" überfejjte SB ort, beffen SBurjel tuahricheinlitf) „fchlagen" bebeutet unb bamit bem dornen einen ähnlichen ©imt wie y j j b e r i e f t , ift ©ammeibegriff für eine g a n j e 3ieif)e bon Sautfranifjeiten unb bejeidhnet nicht allein, nicht einmal in ber Siegel ben eigentlichen 2Iu3faö (bgl. 2 . f o h l e t 39128 67 [1955], 290 f.). Sluch © unb SS meinen m i t ihrer Überlegung lepra nicfjt bie heute fo benannte, früher unheilbare iiranf» heit, bie bei ben ©riechen EtephantiafiS hieß. ® e r Umftanb, öafj auch bei ©toffen unb S ä u f e r n bon n j m gerebet werben iann, jeigt, bafj an alle möglichen ^formen bon „9lu§fdjlag" gebadjt ift. ^riefterliche Sßorfdjriften über ben 2lu§fafc gab e§ fchon in borejilifcher S e i t , wie au§ 2)t 2 4 sf. her» borgeht. - S u r faätjübifdjen I n t e r p r e t a t i o n unb iafuiftifdjen SßeiterentWictlung be§ in 1 3 f . ge* feisten Siecht! f. SKifcfmatraftat ^ e g a t m . *) yjj 6et P n u t ^iet: 132.3aabis. ß.yA.5 bis. 6 bis. \ 9.12.13.17 bis. 120.22. | 25.27. | 29.30.31aa.b.32 | - | 42.43.44.45.46. | 47.49ao.y. 50 bis. 51ter.52.53.54.55ier.58.57.58.59 | 14 3 | - | 32. | 34.35.36.37 bis. 39.40.43. 44.48 bis. | 54, inägefamt 6lmat, in allen Sl&fdjnitten aujet benen über ben pnä unb bai normale SReini» gitngäopfer. 9 n bei Siegel fteijt 5>y abfolut; an ben unterftridjenen (Stellen fjat ei JlsnJi, an ben tmnftierten ppj alä nomen rectum Bei ftd). 2iußerljan> P finbet ficf) JJJ3 nocf) ©n 12 17 111 ®t 17 8 bi» 215 24 8 ( + ilinSt) 2© 7 14 19t 8 37.38 = 2©) 6 28.29 ißf 38 12 39 11 89 33 9110 5ßtt> 6 33. ») n»13t Bei P nur trfer: 13 2.3.8. | 9.11.12 bis. 13.15. | 20.22. | 25a.b.27. ] 30 ] — 142.43. | 47.49.51.52. 59 114 3.7 | - | 32. | 34.44. | 54.55.57, togefamt 30mat in benfelben Slbfcfjnitten toie V3J (f. 2lnm. 2), an ben unterftridienen Stellen mit aU nomen regenä. ©onft im 313; ®t 24 8 ( + J?y.) 2SR 5 3.6.7.27 2©) 26 19. ®a3 SßerBum J 1 S nur all pt. pafl. fal 13 44.45 14 3 unb 22 4 fottrie 9fu 5 2, immer P, ober aß »t. pu. 14 2 mie aufeeriiatt P bie ¡Reeet: ®e 4 e (3Rofe8 $anb) 5Ru 1210 bi» (SDlirjam) 2J: an ißerfonen 13 4.5.31.33, an ©acfjen 13 50.54, aber aud) birelt $erfonen 13 11.21.26 ober ein $aUg 14 38.46. " ) „Sieben Sage" in 8 b : 833.35 Sßrieftettreifje, 122 SBätfinerin, 134.5.6.21.26.27.31.32.33.34.50.51.54

L v 13 1-14 57

Reinheitsgesetze: Aussatz

182

an beffen 9tanbe; fonbern ber Ärante bürfte in einem befonberen SRaume feine? SoaufeS, biefleidij.t auch in einer für berartige 3h>e 13, aber 5.37 mit i r y a (fic, cf. Sestbent.), 23.28 mit Vflnfl, toaä nidjt nur ftiliftifd), fonbern auij facfjlid) einen Unterfcijicb bebeuten bürfte (f. bie ©jegefe ju 23). - f1.» in ber fpejtellen Sebeutung „Sltu^eijen" bei P nur noefj 13 55.

") 13 5.6.7 bis. 8.22 bis. 23.27 bis. 28.32.34.35 bis. 36.51.53.55 14 39.44.48, fünft «icfjt im 2ISE. " ) n n s pi. 13 6.56, Stbjeltib 13 21.26.28.39; fonft nur nod) {al ®t 34 7 bei P . 18 ) "ints b e i P pi.: „für rein erltaren" 136.13.17.23.28.34.37.59 147.48, bagegen „reinigen" I 4 n 1619. 30 unb SRu 86.7.15.21 wie Ijitp. „fitfi reinigen (laffen)" 14 4.7.8.11.14.17.18.19.25.28.29.31 unb 9iu 8 7 . Qmmer ift ber trieftet ©ubielt. - 33ie ^ugeijürige gottne! x n H n ö in S b : 1137 1313.17.37.39.40.41; ogt. ©. 150 9Inm. 4. Stbjeltib 11HB fonft in 2 b : 412 6 4 7 19 1010.14 11 36.47 14 4.57 15 8 2025 bis 24 4.6. ") nb>3 „toilbeä" gteifd) nur 1310.14.15 bis.w; »gt. 1© 215 „rofjeä" gieifd). - HJHD „ Siibung" (otganiidf)) nur 1310.24; anberS ©n 45 5 3bc 6 4 17 10 ©Sr 9 8.9 2®f) 1412. " ) ft^i ni. pt. 1311 2610, fonft nur norfj perf. ®t 4 25 im 215E. " ) n i e fo in übertragenem ©inne 1312 bis. 20.25.39.42.57 1443 unb ®s 9 9.10, immer P ; fonft bei P nodö 9iu 17 20.23.

183

Reinheitsgesetze: Aussatz

Lv 13 1-14 57

e j a n t h e m a t i f d j e n S r a n E h e t t e n e i n t r e t e n ! a n n . C b t u o i t i biefe ÄranEfjeiten i.X.

anftedtenb f i n b , e r f o l g t

f e i n e U n r e i n h e i t S e r f l ä r u n g ; freiließ w i r b fie i n e i n e m 2 I n f a n g s f t a b i u m b o r a u S j u f e g e r i f e i n . 2Iber f p ä t e f l e n S i m ipodiftabtum h a t b e r $ r i e f t e r bie S R e i n i j e i t s e t i i ä t u n g a u S j u f a r e d j e n 13, w i e b e r e i n B e i d e n b a f ü r , b a ß nicht ijtjgienifdje © e f i d j t S p u n i t e e i n e S o l l e f i e l e n - o b e r f o l l m a n

annehmen,

b a ß eS fich n u r u m e i n e g a n j b e s t i m m t e , h a r m i o f e £ r a n f i ) e i t h a n b e l t , b e r e n g e n a u e r e © t j m p t o m e baS t>riefteriicf)e UatfjtDiffett e r m i t t e l t ?

fonbern aus unfontrollierbaren Urgrünben ftammenbe

i b e o l o g i f d j e © r ü n b e , j u b e n e n tnaljxfcfjeiniirfj baS i r r a t i o n a l e i ß t i n j t p b o n b e r S e r i i i j r u n g b e r 6 5 » t r e m e g e b o r t , ©rft baS © r f d j e i n e n tuilben f^teifdEjeS f ü h r t e i n e n U m f d j t u u n g i n b e r ^Beurteilung h e r * b e i i 4 f . , b e r m i t b e m SSerfcE)Winbert beS SBiibttJutf)ie§ n a t ü r l i c h f o f o r t w i e b e r l o r r i g i e r t Wirb i 6 f .

1318.28 SluSfaij a u s ®efdjwüren unb 33ranbrounben. 9 i u S g a n g § p u n f t ift ein getuöfmlitfieg © e f c f j t o ü r 2 0 ) ( S ß u r j e l ¡ n t f fici) e n t j ü n b e n ) a u f b e r £>aut i s b j w . e i n e V r a n b w u n b e 2 1 ) 24. 53er SpeitungStjroäeß ift b e r e i t s i m S a n g e i s b . 246a, b a ftellen fici) ber= b ä d j t i g e . S e i d j e n e i n , e i n e Weiße V e u l e o b e r ein w e i ß e r b i s r ö t I i c f j s W e i ß e r ! a ) f^Iect 19. 24, bie bie © n t f d j e i b u n g beS $ r i e f t e r S n ö t i g m a c h e n . t r e f f e n bie S n b i j i e n b e r S a u f t r e g e t (f. 0 . su 3) j u , fo m u ß bie U n r e i n h e i t e r i l ä r t w e r b e n . ® a S ©efcfjtoür b j w . bie V r a n b W u n b e W a r b e r S e i m b o b e n , i n b e m fich 9IuSfafc feftfefcte, b e r n u n „ a u f b l ü h t " 2 0 . 2 5 . ® i e V o r f t e l l u n g , b a ß foidje S t a n i i j e i t bort a u * ß e n e i n b r i n g t , f a m t bie Don P ü b e r l i e f e r t e © r j ä h h m g Bon b e r © e u l e n i j l a g e i n 3ig typten © j 9 sff. i l l u f t r i e r e n . - t r e f f e n bie S n b i j i e n n i d j t i n , b . i j . l i e g t b e r 9 t a n b b e r b e r b ä d j t i g e n © t e i l e nicht u n t e r b e m TObeau b e r u m g e b e n b e n S a u t u n b h a t e t w a a u f i h r WadjfenbeS & a a r f e i n e b u n f i e F ä r b u n g b e h a l t e n , fo w i r b a u f i e b e n ^ f a l i bie f i e b e n t ä g i g e Q u a r a n t ä n e a n g e o r b n e t (f. 0 . j u 4 ) . ® e n S n b i j i e n w i r b b i e S m a l 2 1 . 2 6 f o f o r t e i n b r i t t e S j u g e f e l l t , baS 6 erft n a d j j W e i m a l 7 S a g e n Q u a r a n t ä n e b e i b e r © d j l u ß e n t f d j e i b u n g j u m S u g e f o m m t u n b baS m a n b e s f j a f b h i e r nod) n i d j t e r w a r t e t , b a s

fflfatt»

w e r b e n b e s © i a n j f i e d f S . S l b e r f i n n b o l l ift bie g e w i ß n i d j t b e r f e h e n t l i d j e N e n n u n g a u d j f d j o n a n b i e f e r © t e i l e beS V e r f a h r e n s , w e n n m a n baS n n g ¡ r n ] nicfjt eigentlich i o n b i t i o n a l , f o n b e r n m e h r f o n j e f f i b berftefjt, w o r a u f j a bie R a f f u n g a l s Srotfctjenfag ( n o m i n a l 2 1 . 2 6 f t a t t b e r b a l e ! ) fcEjort f ü h r t . © e l b f t W e n n b e r ^fledE bei b e r V e f i d j t i g u n g b e n e t g e n t ü m l i d j e n © i a n j f d j o n b e r l o r e n b a t , a l f o b o n 9 I n f a n g a n f o g a r b r e i g ü n f t i g e © t j m p t o m e b o r l i e g e n , m u ß , u m f i d j e r j u g e h e n , bie S l b f o n b e r u n g i n n e g e h a l t e n W e r b e n . - ' S i e e n b g ü l t i g e Gmtfdjeibung h ä n g t b a b o n a b , ob n a d ) e i n e r SCSocfje b a § b e r b ä d j t i g e 9Jfal a n 2 l u S b e f j n u n g j u g e n o m m e n h a t o b e r nicht. 33er S e j t g e b r a u c h t j u m 2luSbrudt b e s n e g a t i b e n V e g r i f f e S j u e r f t bie S B e n b m t g n b y o n ^ p n p 2 3 . 2 8 , bie a n bie ähnliche W y a n p y 5 e r i n n e r t , a b e r fcfjwerlid) baSfelbe b e b e u t e t . SRidjt n u r bie r ä u m l i d j e © r u n b b e b e u t u n g beS n n f i , fon= b e r n auch bie a f ä n b e t i f d j e f j o r t f e f c u n g n r i t f ^ ti1? l e g e n e s n a h e , b a ß n u r a n b e n I l m f a n g , nicfjt a n b a § fonftige 9Iu§fehen g e b a d j t ift. U n b s w a r ift bie j W e i t e 9 l u § f a g e e t i e j e g e t i f c h g e m e i n t : b a s „ u n = b e r ä n b e r t " b e s i e h t fich n a t ü r l i c h n u r a u f Qu», nicht e t w a A b n a h m e . - S e i t J o f i t i b e m S i u l g a n g be§ V e r f a h r e n s h a n b e l t e§ fid) u m auäfafcäimlidje S e g l e i t e r f d j e i n u n g e n b e r 9 l a r b e n b i l b u n g 2 8 ) b e i ® e * fdjwüren unb S3ranbWunben. -

SSeim SSergleid) b o n 18-23 u n b 24-28 m i t 2-8 f ä l l t n i d j t n u r bie

b e r f d j i e b e n e S ß e r t u n g be§ © t j m p t o m l SOiattheit a u f , f o n b e r n a u d j bie b e r f d j i e b e n e ® a u e r

be§

V e r f a h r e n s i m S t o e i f e l i f a l l e . S B i r i t fich h i e r ber U m f t a n b a u s , b a ß m a n b e i b e n 5 i a r b e n b i l b u n g e n b e r e i t s ü b e r e i n ä l t e r e s S h a n l h e i t s b i l b b e r f ü g t , baS bie ( £ n t f d j e i b u n g e r l e i c h t e r t ? O b e r m a d j t fich h i e r nicht bodj e i n U n t e r f d j i e b i m U r s p r u n g ber SßerfahrenSWeife b e m e r i b a r , fei eS i m ¡ertlichen, fei eS i m seitlichen U r f f r u n g ? S n i e ^ t e r e m f^aile b ü r f t e b e m w e n i g e r i o m £ l i ä i e r t e n

Verfahren

18-28 b e r V o r t r i t t g e b ü h r e n .

so

) f'rn^ I 3 i 8 . i 9 . 2 0 . 2 3 unb

21

9 9.10.11 bis 6 e t P ; ionft nodi ® t 2 8 2 7 . 3 5 2iR 20 7 3 e f 38 21

) n i 3 0 13 24 bis. 25.28 bis, fottft nidjt im 21X.

» ) D^on.!? f s S 1 3 1 9 . 2 4 . 4 2 . 4 3 , »»)

atlein 13 49 14 37, fonft nicfjt im SIX.

„SRarbe" (SSSutjel S I S Berfengen) nut 13 23.28; »gl. fonft

21 3 5ßro 16 27.

2 7.

Reinheitsgesetze: Aussatz

L v 1 3 i - 1 4 57

184

1 3 20-37 Äot>f= unb S a r t f l e d j t e . ¡ 0 i e r W i r b b i e f l e c h t e ou§brüdfIic£) a l § 2tuBfafc r e g i f t r i e r t 3 0 . 3 m a r ift n i c h t g a n j f t d j e r , W a § m i t p f i J 2 * ) g e m e i n t i f t . ® o d j ift b i e a u f b e r e t t j r a o l o g i f d j e n A n a l o g i e m i t l a t .

scabies

beruhenbe

über«

f e S u n g „ Ä r ä f c e " ! a u m j u t r e f f e n b . 333ai)rfcE)etnIicE) ift i t t e r f t e r S i t t i e a n b i e burcE) e i n e n ¡ ö a u t t n l j h e r » b o r g e r u f e n e , i n berfd&iebenen Strten u n b f o r m e n ( $ u f t e l n , S3lä§djen, © c f j u p p e n , K n ö t c h e n ) t r e t e n b e £ r i d b o £ b h t i e j u b e n f e n . ® i e f e f j l e d j t e n f i e b e l n ftcf) g e r n i m B e r e i c h b e r Ä o f c f » u n b

auf« Satt»

h a a r e a n . U n b %. 33. b i e S t i n g e t f l e c f j t e b i l b e t a u f b e r Ä o p f h a u t ö e r b e , b i e , t u a b r e n b f i e i m B e n t r u m a b h e i l e n , ftcf) r i n g f ö r m i g f o r t p f l a n z e n ; b a § b e f a l l e n e $ a a r b r i c h t fchliefjlich a b . - ® a § ^ e f t f t e l i u n g S » b e r f a h r e n f o l g t b e m e t w a s l o m f c l i j i e r t e r e n " S c h e m a ; bgl. o. j u 2-8. Natürlich fpiett b i e S m a l ba§ bei b e n ( S e m i t e n t i e f f d ) W a r s e " ) , f t a r f e ¡ p a a r e i n e b e f o n b e r e SRoIle, b a l u . U . g o l b g e l b 2 6 ) u n b b ü n n w i r b , e h e e § a b b r i c h t . S e i n f e h l e n 3 1 o b e r 9ieutoadE)fen 37 ift e i n w i c h t i g e ? K r i t e r i u m . ( S i n e

ffiefonberijett

( t e i l t b i e SSorfd&rift b a r , b a j j n a c h b e r e r f t e n « S i e b e n t a g e f l a u f u r b e i i m ü b r i g e n p o f i t i b e m

93efunb

( f e i n e V e r t i e f u n g , i e i n g e l b e s ¡ p a a r , f e i n S B e i t e r g r e i f e n ) , a b e r b e i S e h l e n f d j w a r s e n & a a r § b e r 93e» t r o f f e n e fidE) f d j e r e n l a f f e n m u ß u n b n u r a u f b i e b e f a l l e n e © t e i l e b a § S R a f i e r m e f f e r n i c h t barf 33. Sftebijimfche © r i i n b e f ö n n e n bei biefer

ftmten,

ftarf in ba§ S e b e n S g e f ü h l

fommen

eingreifenben

ä J i a f j n a h m e nid£)t m a f e g e b e n b f e i n . ¡ Q ö c h f t w a h r f < f ) e i n t i d j h a n b e l t e § fiel) u m b a § t t b e r b l e i b f e l e i n e ? urfprünglichen !paaro£fer§.

1 3 38-4« 3ufäi}lid6eS ü b e r Slusfaft b e i 9Jlenfdjen. S u n ä c h f t W e r b e n e i n i g e S r f c f j e t n u n g e n a u f b e r & a u t r e g i f t r i e r t , b e i b e n e n ¿ m a r 2lu3fafeft)m» p t o m e a u f j u t r e t e n [ e h e r n e n , b i e a b e r m i t SluSfafc n i d j t § j u t u n h a b e n u n b f e i n e U n r e i n h e i t b e w i r t e n . ® i e e i n e 3 8 f . ift b e r p n l n 2 7 ) . ® a b e i b i l b e n fitf) j w a r R i e d e n , f o g a r w e i f j e ; a b e r f i e f i n b D o n ö o r n » h e r e i n „ m a t t " , Weifen alfo n i d j t burch b e n © l a n j b e r g e f p a n n t e n S a u t a u f © e f d j w ü r e b i n . © d j t o e r » lieh ift e i n & a u t a u § f ( f ) l a g g e m e i n t , e h e r S e u f o b e r m i e , S S i t i l i g o u . b g l . , a l f o f t e l l e n w e i f e r S B e r l u f t b e r S e g m e n t i e r u n g ber i m ü b r i g e n u n b e r ä n b e r t e n & a u t , rooburdj bie fog. ©cfjedfhaut entfteht. - © b e n » fo b a r m l o i ift b i e a n b e r e S l u B n a h m e , b i e © l a f c e 4 o f . g w a r f i i l l t b a § S a a t a u § " ) , n a d b b e m eS

juerft

b ü n n g e w o r b e n ift ( b g l . 3 0 . 3 1 ) , f e i e § - m a n m e r f t b i e W i f f e n f d j a f t t i d j e S t f r i b i e b e § © e f e f e g e b e r S

-

h i n t e n 2 9 ) 40, fei e§ b o r n 8 0 ) a

-

a m Ä o p f . Slber u n r e i n Wirb bei einer n o r m a l e n ©tafce n i e m a u b .

@ r f t w e n n ficE) a u f f a h l g e W o r b e n e n ( S t e l l e n e i n Weidlich » r ö t l i c h e r 2lu§fd&lag j e i g t , l i e g t 5 l u § f a f c b o r , f ü r b e n f o g a r e i n g a c E ) a u § b r u < f g e n a n n t W i r b : „ a u f b l ü h e n b e r " 2 l u § f a f c 42 ( ö g l . b e n „ e i n g e f e f f e n e n " Slulfafc 11). U m

eine Bon ben i m SSoraufgehenben

b o r a u § g e f e & t e n fachlich j u

unterfdjeibenbe

Slusfafcart w i r b e§ fidj trofcbem n i d j t h a n b e l n . - ® e r ©chlufj 4sf. f o m m t j u b e m f ü r b e n Oom 2lu§» f a ß S 3 e f a l l e n e n f e r f ö n l i d E ) W i c b t i g j t e n 3 3 u n f t . & i e r w i r b n u n aud£) b i e e i g e n t l i c h e © e b e u t u n g immer wieberfebrenben F o r m e l

ift 9 i u § f a f e ( 6 e f a l l ) " f l a r . ( S i e ift m e h r a l § e i n e

ber

mebiäiniidje

® i a g n o f e i m m o b e r n e n ( S i n n . ( S i e ift b i e b ü r g e r l i c h e V e r u r t e i l u n g b e § b e t r o f f e n e n , b a i h r 2 l u § * f p r e c h e n b i e S l u i f t o g u n g a u § b e r © e f e l l f d j a f t n a c h fitf) j i e h t . TOcht j u f ä l l i g g e h t freilief) i m N o r m a l » fcfjema b a § „fultifdbe U r t e i l " b e r „ m e b i ä i n i f d j e n S i i a g n o f e " 0 o r a u § : b i e 2lu§ftofjung a u § b e r b ü r g er» lidhen © e m e i n b e ift b i e S o n f e q u e n j b e r U n r e i n e r f l ä r u n g , b e § e r f l ä r t e n 2 B i l l e n § j u r ^ R e i n h a l t u n g b e r r e l i g i ö f e n © e m e i n b e , b i e n o c h m i t j e n e r i b e n t i f d b i j t , e§ j e b e n f a l ß n a c h b e r P - 3 3 j e o r i e f e i n f o l l .

" ) p n j n u t 13 3 0 . 3 1 bis. 32 big. 33 bie. 34 bis. 3 5 . 3 6 . 3 7 bis 1 4 54 int S I S . " ) i n » a b j . Bei P n u r 1 3 31.37 ( $ a o r ) , (onft n u r ttoef) @ a d ) 6 2 . 6 ® a n t 1 5 5 1 1 . M

) 3 h J f n u r 1 3 3 0 . 3 2 . 3 6 i m 9i5C.

" ) p n ä n u r 13 39 i m 2 t S . * ' ) E I D n i . (tolerotiö) n u t 1 3 4 0 . 4 1 ; fal (altiö u n b pafiio) ( © a a r ) r a u f e n 3 e f 5 0 e © j 2 9 1 8 1 3 25. © o n f t „ p o l i e r e n " , Sefonberä «(Retall. " ) ü l p n u r 1 3 40 281 2 2 3 , n n i p n u r 13 42 bU. 4 3 . 5 5 i m 3I5C. so

) n s s n u r 1 3 4 1 , r i n s j n u r 1 3 42 bis. 4 3 . 5 5 i m S i l .