Kleine Wirtschaftsgeschichte der neuen Bundesländer 3515091823, 9783515091824

Der Band bietet einen kompakten Überblick über die Wirtschaftsgeschichte der neuen Bundesländer in der Neuzeit. Während

130 81 15MB

German Pages 357 [360] Year 2008

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD PDF FILE

Table of contents :
Inhaltsverzeichnis
Einführung
1. Die Zeit bis 1945
1.1. Brandenbu rg: Von der „Streusandbüchse“ zur Industrialisierung
1.2. Mecklenburg-Vorpomm ern: Vom Multi-Territorium zum Doppelland
1.3. Sachsen: Gewerbe – Messen – Industrie
1.4. Sachsen-Anhalt: Landwirtschaft und Grossindustrie
1.5. Thüringen: Agrarland  – Gewerberaum  – Industriestandort
2. SBZ-und DDR-Zeit (1945 – 1990)
2.1. Übergreifende Leitlinien der wirtschaftlichen Entwicklung
2.2. Strukturveränderungen in den neuen Wirtschaftsregionen
3. Die neuen Bundesländer (seit 1990)
3.1. Allgemeine Entwicklungstendenzen
3.2. Wirtschaftsprobleme in den neuen Bundesländern seit 1990
4. Anhang
4.1. Abkürzungs-Verzeichnis
4.2. Ausgewähltes Literatur-Verzeichnis
4.3. Verzeichnis der Abbildungen
4.4. Namen- und Sachregister
Recommend Papers

Kleine Wirtschaftsgeschichte der neuen Bundesländer
 3515091823, 9783515091824

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

Ilja Mieck Kleine Wirtschaftsgeschichte der neuen Bundesländer

Mieck Titelei.indd 1

11.11.2008 9:32:31 Uhr

vakat

Mieck Titelei.indd 2

11.11.2008 9:32:31 Uhr

Ilja Mieck

Kleine Wirtschaftsgeschichte der neuen Bundesländer

Franz Steiner Verlag Stuttgart 2009

Mieck Titelei.indd 3

11.11.2008 9:32:32 Uhr

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über abrufbar. ISBN 978-3-515-09182-4

Jede Verwertung des Werkes außerhalb der Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist unzulässig und strafbar. Dies gilt insbesondere für Übersetzung, Nachdruck, Mikroverfilmung oder vergleichbare Verfahren sowie für die Speicherung in Datenverarbeitungsanlagen. © 2009 Franz Steiner Verlag, Stuttgart Gedruckt auf säurefreiem, alterungs­beständigem Papier Druck: Printservice Decker & Bokor, München. Printed in Germany

Mieck Titelei.indd 4

11.11.2008 9:32:32 Uhr

Inhaltsverzeichnis Einführung Zur Problematik einer Wirtschaftsgeschichte Deutschlands............................. 9 1. Die Zeit bis 1945 .............................................................................................. 13 1.1. Brandenburg: Von der „Streusandbüchse“ zur Industrialisierung.................. 13 1.1.1. Grundzüge der politischen Entwicklung ........................................... 13 1.1.2. Anfänge der Wirtschaftstätigkeit........................................................ 15 1.1.3. Die Zeit von 1640 bis 1786................................................................ 16 1.1.4. Wirtschaftsentwicklung bis 1871....................................................... 22 1.1.5. Von der Reichsgründung bis zum Ende des Zweiten Weltkrieges..... 28 1.2. Mecklenburg-Vorpommern: Vom Multi-Territorium zum Doppelland.......... 35 1.2.1. Ein besonderer Anfang....................................................................... 35 1.2.2. Entstehung und erste Konsolidierung der Herzogtümer Mecklenburg und Pommern............................................................... 37 1.2.2.1. Mecklenburg.......................................................................... 37 1.2.2.2. Pommern............................................................................... 42 1.2.3. Schwerpunkte von Wirtschaft und Handel im Mittelalter.................. 44 1.2.4. Frühneuzeitliche Wirtschaftsstrukturen (16. – 18. Jahrhundert)......... 52 1.2.4.1. „Reformation“ und Entstehung der Gutsherrschaft ............. 52 1.2.4.2. Der Dreißigjährige Krieg und seine Folgen.......................... 56 1.2.5. Wirtschaft und Gesellschaft von etwa 1815 bis zum Ende des Ersten Weltkrieges....................................................................... 64 1.2.5.1. Mecklenburg.......................................................................... 64 1.2.5.2. Pommern............................................................................... 70 1.2.6. Weimarer Zeit und Nationalsozialismus (1919 – 1945)...................... 73 1.3. Sachsen: Gewerbe  –  Messen  –  Industrie...................................................... 76 1.3.1. Die Anfänge städtischen Gewerbelebens im sächsischen Raum........ 79 1.3.2. Ausbau und Konsolidierung der Wirtschaftsstrukturen im Zeitalter der Reformation.............................................................. 84 1.3.3. Rückschläge, Stagnation, Erholung (17. und 18. Jahrhundert).......... 87 1.3.4. Der Weg zum Industriestaat .............................................................. 92 1.3.5. Die Wirtschaft Sachsens nach dem Ersten Weltkrieg......................... 96 1.4. Sachsen-Anhalt: Landwirtschaft und Großindustrie....................................... 97 1.4.1. Schwierige Geburt des Bundeslandes Sachsen-Anhalt...................... 98 1.4.2. Historische Wurzeln des Landes Sachsen-Anhalt............................ 100 1.4.3. Wirtschaftsaktivitäten im Mittelalter und in der vorindustriellen Zeit . ..................................................... 112 1.4.4. Der Weg zum Wirtschaftsraum Sachsen-Anhalt (bis etwa 1920).... 119 1.4.5. Weimarer Zeit und Nationalsozialismus (um 1920 – 1945).............. 125

1. Mieck 5-318.indd 5

13.11.2008 10:20:21 Uhr



Inhaltsverzeichnis

1.5. Thüringen: Agrarland  –  Gewerberaum  –  Industriestandort........................ 129

1.5.1. Politische Voraussetzungen und mittelalterliche Wirtschaftsgrundlagen .................................................................... 129 1.5.2. Wirtschaftsentwicklung bis etwa 1840 / 1850................................... 134 1.5.3. Die Phase der Industrialisierung....................................................... 146 1.5.4. Thüringens Wirtschaft im Ersten Weltkrieg und in der Weimarer Republik......................................................... 150 1.5.5. Thüringens Kriegs- und Rüstungswirtschaft in der NS-Zeit............ 152

2. SBZ- und DDR-Zeit (1945 – 1990).................................................................. 157 2.1. Übergreifende Leitlinien der wirtschaftlichen Entwicklung......................... 157 2.2. Strukturveränderungen in den neuen Wirtschaftsregionen........................... 172 2.2.1. Brandenburg / Drei Bezirke (Cottbus, Frankfurt / O., Potsdam)........ 172 2.2.2. Mecklenburg-Vorpommern / Drei Bezirke (Neubrandenburg, Rostock, Schwerin)............................................ 178 2.2.3. Sachsen / Drei Bezirke (Chemnitz, Dresden, Leipzig)...................... 182 2.2.4. Sachsen-Anhalt / Zwei Bezirke (Halle, Magdeburg)........................ 185 2.2.5. Thüringen / Drei Bezirke (Erfurt, Gera, Suhl).................................. 190 3. Die neuen Bundesländer (seit 1990)................................................................ 195 3.1. Allgemeine Entwicklungstendenzen............................................................. 195 3.1.1. Die „Treuhand“................................................................................. 195 3.1.2. Grenzüberschreitende Problembereiche........................................... 198 3.1.2.1. Uranerz-Abbau.................................................................... 199 3.1.2.2. Stahlwerk-Standorte............................................................ 200 3.1.2.3. Tagebau-Regionen und Braunkohle-Diskussionen............. 202 3.1.2.4. Renaturierungen, erneuerbare Energiequellen und andere Bodenschätze.................................................... 209 3.1.2.5. Militärische Übungsplätze................................................... 213 3.1.3. Aktuelle Probleme (Arbeitslosigkeit, Abwanderungen, Fördermittel u.a.)..................... 214 3.2. Wirtschaftsprobleme in den neuen Bundesländern....................................... 227 3.2.1. Brandenburg..................................................................................... 227 3.2.1.1. Situation bis etwa 2005....................................................... 227 3.2.1.2. Brandenburgs neue Förderpraktiken (seit etwa 2005)........ 234 3.2.1.3. Einige in Brandenburg unterstützte „Wachstumskerne“..... 236 3.2.1.4. Brandenburgische Landwirtschaft als Berlin-Lieferant...... 246 3.2.1.5. Zur Fusion von Berlin und Brandenburg und einige Besonderheiten.................................................. 248

1. Mieck 5-318.indd 6

13.11.2008 10:20:21 Uhr

Inhaltsverzeichnis





3.2.2. Mecklenburg-Vorpommern.............................................................. 252 3.2.2.1. Landwirtschaft und Tourismus............................................ 253 3.2.2.2. Die Krise der Schiffsbaubetriebe und ihre Überwindung... 257 3.2.2.3. Planung oder Errichtung anderer Industrie-Unternehmen.. 260 3.2.3. Sachsen ............................................................................................ 262 3.2.3.1. Einige Wirtschafts-Zentren (in grober West / Ost- und Nord / Süd-Richtung)................. 263 3.2.4. Sachsen-Anhalt................................................................................. 278 3.2.4.1. Namensgebung 1990 und allgemeine Wirtschaftslage........ 278 3.2.4.2. Landwirtschaft und Ernährungsindustrie............................ 281 3.2.4.3. Chemische Industrie............................................................ 284 3.2.4.4. Maschinenbau-Anlagen....................................................... 288 3.2.4.5. Automobilzuliefer-Werke.................................................... 290 3.2.4.6. Einige Wirtschafts-Zentren (alphabetisch).......................... 291 3.2.5. Thüringen......................................................................................... 302 3.2.5.1. Landwirtschaft und Absatz von Spezialitäten (alphabetisch)...................................................................... 303 3.2.5.2. Ausgewählte gewerblich-industrielle Wirtschafts-Zentren (alphabetisch).................................................. 305

4. Anhang

............................................................................................ 319

4.1. Abkürzungs-Verzeichnis............................................................................... 319 4.2. Ausgewähltes Literatur-Verzeichnis............................................................. 321 4.2.1. Allgemein............................................................................................ 321 4.2.2. Brandenburg........................................................................................ 326 4.2.3. Mecklenburg-Vorpommern................................................................. 328 4.2.4. Sachsen ............................................................................................ 330 4.2.5. Sachsen-Anhalt.................................................................................... 334 4.2.6. Thüringen............................................................................................ 335 4.3. Verzeichnis der Abbildungen........................................................................ 340 4.4. Namen- und Sachregister (geographische Namen-, Sach- und Personenverzeichnisse)........................ 342

1. Mieck 5-318.indd 7

13.11.2008 10:20:21 Uhr

1. Mieck 5-318.indd 8

13.11.2008 10:20:21 Uhr

Einführung Zur Problematik einer Wirtschaftsgeschichte Deutschlands Die im Allgemeinen schwierige Gesamtlage der neuen Bundesländer wird durch die ökonomische Situation erheblich erschwert. Dieses Dilemma verdeutlicht das berühmte Zitat von Walther Rathenau, der erklärte: „Wirtschaft ist nicht alles, aber ohne Wirtschaft ist alles nichts!“ Angesichts der Massenarbeitslosigkeit und der Abwanderung vieler Arbeitswilliger stellt sich die Frage, ob man diese Situation nicht durch eine Rückbesinnung auf traditionelle Wirtschaftsbereiche, die Jahrhunderte lang zur ökonomischen Blüte dieser Regionen beitrugen, etwas verbessern könnte. Dabei kann es nicht darum gehen, auf veraltete Fertigungsmethoden oder überholte Herstellungsformen zurückzugreifen, sondern das Bewusstsein zu stärken, dass man es auch in früheren Jahrhunderten verstanden habe, sich in den wirtschaftlichen Bereichen zu behaupten. Dass sich die gesamte deutsche Wirtschaft mehr auf den sogenannten „Tertiären Sektor“, also die Dienstleistungen, konzentrieren muss, gilt auch für alle neuen Bundesländer. Den Wegfall von Fabriken und industriellen Werken kam man im Westen wie im Osten beobachten. Trotz der vielen Milliarden, die in die neuen Bundesländer seit Jahren und noch lange in der Zukunft hineinfließen, muss man daran erinnern, dass ganz sicher 90 bis 95 Prozent der ehemaligen DDR-Bevölkerung dem früheren Staat keine Träne nachweisen, wenn auch die „Ostalgie“ hin und wieder auftritt. Man darf auch nicht vergessen, dass recht zahlreiche DDR-ler zu den „Einigungsgewinnlern“ gehörten, weil sie über Immobilien, Bargeld oder andere Besitzungen verfügten. „Einigungsgewinnler“ hat es ziemlich viel gegeben. Im Gegensatz zu der großen Mehrheit geben es einige früheren DDR-Bewohner auch zu. Dazu gehört ein professoraler Autor, der sich aus mehreren Gründen zwar als „Einigungsgewinnler“ bezeichnet, aber fortfährt: „Viele andere (sind es) auch, sie sagen es aber nicht.“ Über den Geldumtausch steht an anderer Stelle: „Das gibt aber niemand zu, denn nur wer klagt, gewinnt.“ Wie schlimm es um den DDR-Staat bestellt war, muss immer wieder ins Gedächtnis gebracht werden. Wer kennt noch die ständigen „Engpässe“ und die sehr beschränkte Allgemeinmedizin (das „Regierungskrankenhaus“ stand nur wenigen Polit-Prominenten offen)? Andere Missstände waren die eher knausigen Staatszahlungen und die langen Wartezeiten auf Autos, Haushaltsmaschinen, exotische Früchte usw. Die fehlende Reisefreiheit und das permanente wirtschaftliche Chaos durch die Planwirtschaft rundeten das Bild der DDR ab, die bei dem ersten Windstoß zusammenbrach. Trotzdem erscheint es keineswegs ausgeschlossen, dass sich für manche Wirtschaftszweige der Blick in die Vergangenheit als lohnend erweist. In dem Kapitel,

1. Mieck 5-318.indd 9

13.11.2008 10:20:22 Uhr

10

Einführung

das die Jahre nach 1990 behandelt, gibt es schon jetzt Beispiele für diese traditionsbewussten Anknüpfungen. Es ist also durchaus gerechtfertigt, im Rahmen einer „Kleinen Wirtschaftsgeschichte der neuen Bundesländer!“ die Erinnerung an ihre früheren wirtschaftlichen Aktivitäten ins Gedächtnis zu rufen  –  sind doch die Produkte, die aus Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen und Mecklen­ burg-Vorpommern kamen und oft in alle Welt gingen, weitgehend vergessen. Dass Berlin in dieser Aufzählung fehlt, liegt an der jahrelangen Teilung: Berlin (Ost) wurde im amtlich-östlichen Sprachgebrauch nicht benutzt, und der Stadtteil stattdessen als „Berlin  –  Hauptstadt der DDR“ bezeichnet, während Berlin (West) Anhängsel der BRD war. 1989 / 90 wurden die früheren Teilstädte zwar „wiedervereinigt“, doch wurde weder Berlin (Ost) ein neues Bundesland noch Berlin (West) ein „altes“ Bundesland. Die vereinigte Hauptstadt ist ganz einfach eins von 16 Bundesländern. Da sich die Materialsammlung zu den wirtschaftlich-historisch relevanten Aspekten in einigen Fällen auf frühere Informationen stützt, kann die rasch wechselnde Aktualität nicht immer garantiert werden. Um den neuesten Stand zu ermitteln, empfiehlt sich die gründliche Lektüre der Wirtschaftspresse oder inzwischen erschienener Monographien. Auch auf einem Kurzbesuch würde man viele neue Tatsachen kennen lernen. Um der historischen Entwicklung gerecht zu werden, wird im ersten Abschnitt des Buches (I) die wirtschaftliche Entwicklung der fünf neuen Bundesländer nacheinander beschrieben. Den Endpunkt dieser fünf Unterkapitel bildet jeweils die Wirtschaftslage am Ende der nationalsozialistischen Zeit. Der folgende Abschnitt (II) behandelt die Epoche vom Ende des Zweiten Weltkrieges bis zum Ende der DDR. Dabei ist das einleitende Kapitel besonders wichtig, da es die Grundzüge der wirtschaftlichen Gesamtentwicklung der SBZ / DDR darstellt. In der zentral verwalteten SBZ / DDR wurden nämlich viele politische, wirtschaftliche und kulturelle Entscheidungen in der Hauptstadt Berlin (-Ost) getroffen. Erst bei ihrer Umsetzung, die anschließend betrachtet wird, machten sich die ökonomischen Spezifika der einzelnen Regionen stärker bemerkbar. Nach dem gleichen Prinzip ist auch der letzte Abschnitt (III) aufgebaut. Im einleitenden Kapitel werden allgemeine Probleme (Treuhand, Fördermittel, Infrastruktur-Maßnahmen u.a.) angesprochen, während anschließend die Besonderheiten der neuen Bundesländer charakterisiert werden. Wegen der unterschiedlichen Wirtschafts-Entwicklungen in den fünf ehemaligen DDR-Regionen wird im letzten Teil für fast alle Unterkapitel ein detailliertes Inhaltsverzeichnis angeboten. Am Ende des Buches befindet sich eine mehrfach gegliederte Literaturliste, in der Publikationen bis 2006 / 07 aufgenommen wurden. Auf Fußnoten wird aus Platzgründen verzichtet; bei besonders wichtigen Zitaten wird der Name des Autors in Klammern genannt. Viele Angaben über die Zeit seit etwa 1990 sind der Tagespresse entnommen, andere den Broschüren, die bei den Vertretungen der neuen Bundesländer in Berlin ausliegen. Hier kann man übrigens feststellen, dass die neuen Bundesländer sehr unterschiedliches Informationsmaterial bereithalten. Mit am großzügigsten war das Land Sachsen-Anhalt, gefolgt von Mecklenburg-Vorpom­ mern.

1. Mieck 5-318.indd 10

13.11.2008 10:20:22 Uhr

Zur Problematik einer Wirtschaftsgeschichte Deutschlands

11

Weil die Diskussionen über den künftigen Weg der westlichen Fördermittel in den Jahren 2004 / 2005 neuen Schwung bekamen und die Arbeitslosenzahl erstmals 2006 zurückging, scheint es angemessen, das Buch im Allgemeinen 2006 enden zu lassen. Einige Notizen stammen allerdings aus den ersten Monaten 2007. Berlin, im November 2007

1. Mieck 5-318.indd 11

Ilja Mieck

13.11.2008 10:20:22 Uhr

1. Mieck 5-318.indd 12

13.11.2008 10:20:22 Uhr

1. Die Zeit bis 1945 1.1. Brandenburg: Von der „Streusandbüchse“ zur Industrialisierung Im Einleitungskapitel werden einige Grundtatsachen der brandenburgischen Geschichte erwähnt, während das zweite Kapitel Schwerpunkte des Wirtschaftslebens im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit bis zum Dreißigjährigen Krieg skizziert. Das dritte Kapitel beschäftigt sich mit den ökonomischen Fortschritten nach 1640 und im 18. Jahrhundert; das vierte behandelt die Zeit bis zur Reichsgründung (1871). Zum Abschluss des ersten Abschnitts ist die wirtschaftliche Entwicklung Brandenburgs bis 1945 zu verfolgen. 1.1.1. Grundzüge der politischen Entwicklung Vor fast genau tausend Jahren endete der erste Versuch des ostfränkischen Reiches, sein Herrschaftsgebiet bis auf den Raum zwischen Elbe und Oder auszudehnen. Zwar war im Jahre 948 das Bistum Brandenburg gegründet worden, doch die wachsende Abneigung der dort lebenden Bewohner gegen das Christentum führte im Jahre 983 zu einem großen Slawenaufstand, durch den die christliche Herrschaft völlig zusammenbrach. Erst in der Mitte des 12. Jahrhunderts sind im Rahmen der so genannten deutschen Ostsiedlung neue, diesmal erfolgreichere Versuche zur Eroberung und Besiedlung des Landes zwischen Elbe und Oder unternommen worden. Zu dieser Zeit tauchte das spätere Land Brandenburg erstmals greifbarer aus dem Dunkel der Geschichte auf. Schon in karolingischer Zeit war es üblich geworden, an der immer etwas unruhigen Ostgrenze des Reiches befestigte Grenzprovinzen einzurichten. Diese Grenzgebiete wurden mit dem lateinischen Wort marcia oder marca, eingedeutscht Mark, bezeichnet. So gab es im 10. und 11. Jahrhundert jenseits der Elbe-Saale-Linie die Mark Billunger, die Nordmark, die Ostmark, die Mark Lausitz, die Mark Merseburg, die Mark Meißen, die Thüringer Mark sowie die Mark Zeitz. Aus der ehemaligen Nordmark entwickelte sich im 12. / 13. Jahrhundert die Mark Brandenburg, die sich bis zur Oder ausdehnte, und ein fester Bestandteil des mittelalterlichen Deutschen Reiches wurde. An der Spitze dieses Territoriums stand ein Markgraf; der letzte, der diesen Titel trug, war Wilhelm II., der die Markgrafschaft Brandenburg, das Königreich Preußen sowie das 1871 gegründete Deutsche Reich 1918 fluchtartig verließ. Schon bevor die Hohenzollern Anfang des 15. Jahrhunderts in die Mark Brandenburg kamen, gehörte der Markgraf von Brandenburg zu den vornehmsten Fürsten des Reiches. Dieses Reich stellte insofern eine Besonderheit dar, als sein oberster Souverän, der Kaiser, nicht durch das Erbrecht auf den Thron gelangte, sondern

1. Mieck 5-318.indd 13

13.11.2008 10:20:22 Uhr

14

1. Die Zeit bis 1945

Abb. 1: Brandenburgische Landschaften

gewählt werden musste. Als sich im Laufe des 12. / 13. Jahrhunderts herauskristallisierte, wer eigentlich zu den wahlberechtigten Fürsten gehörte, war der Markgraf von Brandenburg dabei. Diese herausragende Position wurde in der berühmten Goldenen Bulle von 1356, die unter anderem die Kaiserwahl regelte, bestätigt. Damit gehörte der Brandenburger zu dem erlesenen Kreis der sieben Fürsten, die den Kaiser wählen, mit dem altdeutschen Ausdruck „küren“ durften. Deshalb waren sie berechtigt, und nur sie, den Titel eines Kurfürsten zu tragen. Es waren dies die drei Erzbischöfe von Mainz, Köln und Trier, der König von Böhmen, der Herzog von Sachsen, der Markgraf von Brandenburg sowie der sogenannte Pfalzgraf bei Rhein, der in Heidelberg residierte und dessen Territorium der Einfachheit halber bald Kurpfalz genannt wurde. Eine ähnliche Entwicklung ist für Brandenburg festzustellen. In der Mitte des 14. Jahrhunderts wurde es üblich, das brandenburgische Gebiet mit dem Namen „Kurmark“ zu bezeichnen. Um eine Vorstellung zu geben, welche Gebiete diese Kurmark oder, anders ausgedrückt, die Markgrafschaft Brandenburg umfasste, wird auf die Abb. 1 verwiesen. Man sieht dort, dass das Kerngebiet der Mark Brandenburg zwischen den Flüssen Elbe und Oder liegt. Westlich der Elbe befindet sich nur die so genannte Altmark, von der die Eroberung und Besiedlung der späteren Gesamtmark ausging; der frühere Hauptort war Magdeburg, in brandenburgischer Zeit traten Stendal und Tangermünde an die Stelle. Die Gebiete zwischen Elbe und Oder werden häufig als Mittelmark bezeichnet. Zu ihr gehören mehrere Landschaften, deren Namen teilweise bis heute in den administrativen Bezeichnungen weiterleben. Die Namen

1. Mieck 5-318.indd 14

13.11.2008 10:20:23 Uhr

1.1. Brandenburg: Von der „Streusandbüchse“ zur Industrialisierung

15

sind mitunter slawischen Ursprungs (Zauche), teilweise gehen sie auf zugereiste Siedler zurück (Fläming). Jenseits der Oder befand sich die sogenannte Neumark, die sich in einem großen Bogen ziemlich weit nach Norden erstreckte, sowie, südlich der Warthe, das Land Sternberg, das ein Bestandteil des alten Territoriums Lebus auf der anderen Seite der Oder war. Abgesehen von kleineren Veränderungen, ist es bei dieser Ausdehnung der Markgrafschaft Brandenburg über mehrere Jahrhunderte geblieben. Diese drei Gebiete  –  Altmark, Mittelmark und Neumark  –  waren zugleich die territoriale Basis für den Gesamtstaat Brandenburg. Erst im 17. Jahrhundert kamen andere Gebiete, die westlich und östlich dieses Zentralbereiches lagen, hinzu, so dass der Kurfürst von Brandenburg seit dieser Zeit auch einige nicht-brandenburgische Gebiete beherrschte, beispielsweise das Herzogtum Preußen oder die Grafschaften Kleve, Mark und Ravensberg. Vom Kernland Brandenburg waren diese Gebiete durch fremde Territorien getrennt, und man wird ehrlicherweise sagen können, dass auch die meisten Brandenburger im 17. Jahrhundert von den Erwerbungen des Kurfürsten im fernen Rheinland und im genauso fernen Ostpreußen überhaupt nichts wussten. 1.1.2. Anfänge der Wirtschaftstätigkeit Im Hinblick auf die wirtschaftliche Situation Brandenburgs muss zunächst daran erinnert werden, dass die Markgrafschaft scherzhaft als „Des Heiligen Römischen Reiches Streusandbüchse“ bezeichnet wurde. In der Tat ist der wasserdurchlässige Sandboden in Brandenburg vorherrschend, doch gibt es eine ganze Reihe von Gegenden, in denen der Sand mit einem humusreicheren Ton- oder Lehmboden versetzt ist, so dass eine zwar nicht üppige, aber immerhin ertragreiche Landwirtschaft von Anfang an betrieben werden konnte. Die natürlichen Wasserstraßen begünstigten sowohl den Ost-West- als auch den Nord-Süd-Handel, der in der Hand der in den wenigen Städten sitzenden Kaufleute war. Im 14. und frühen 15. Jahrhundert erlebten die brandenburgischen Städte sogar eine leichte Blütezeit, doch mit dem zunehmenden Ausbau der Landesherrschaft durch die Hohenzollern verstärkte sich der Druck auf den Adel, den dieser nach weiterzugeben verstand. Seit dem 16. Jahrhundert wandte sich die Masse des brandenburgischen Landadels in verstärktem Maße der extensiven Gutswirtschaft zu und versuchte, den Export von Getreide, Wolle und Holz in die eigenen Hände zu nehmen. Das führte langfristig zu einer Schwächung der städtischen Wirtschaftskraft. Wie stark politische, kirchliche und wirtschaftliche Aspekte im späten Mittelalter ineinander griffen, zeigt die Kleinstadt Wilsnack (östlich von Wittenberge), die durch den Kirchenbrand von 1383 und das danach auftretende „Wunderblut“ berühmt wurde: An drei Hostien, die den Brand unversehrt überstanden hatten, zeigten sich später einige Bluttropfen. Nach mehreren Wunderheilungen erhofften unzähli­ge Pilger Genesung durch reichliche Spenden und Gebete. Weil die Kirche  –  mit einigen Ausnahmen  –  das einträgliche Treiben tolerierte, entwickelte sich Wilsnack „zu einer Wallfahrtsstätte von europäischer Bedeutung“ (Böcker). Erst 1552 machte

1. Mieck 5-318.indd 15

13.11.2008 10:20:23 Uhr

16

1. Die Zeit bis 1945

ein evangelischer Prediger der Wallfahrt ein Ende, indem er die Hostien verbrannte. Die Bezeichnung „global player“ trifft wohl eher für die spätmittelalterliche Pilgerfahrt zu als für die aktuelle Cleo Skribent-Produktion in der gleichen Stadt (siehe S. 241f.). Bescheidene Anfänge gab es im Metallgewerbe. Seit dem Anfang des 17. Jahrhunderts entwickelte sich bei Hegermühle, dem heutigen Finow, ein kleines, aber ausgedehntes Industriegebiet („Wuppertal der Mark“), in dem zuerst zwei kleine Kupferhammer arbeiteten, die Mittelpunkte des brandenburgischen Kupferschmiedegewerks wurden; später kamen ein Schwärze-Teerofen, ein Eisenhammer und ein Drahthammer dazu. Teilweise auf den Trümmern dieser ersten Anlagen entstanden noch im 17. Jahrhundert ein Blechhammer (1660), eine Eisenspalterei und ein Messingwerk. Den schwersten Rückschlag erlebte die brandenburgische Wirtschaft durch den Dreißigjährigen Krieg. Pest und Wirtschaftskrise standen am Anfang, Verwüstung und Entvölkerung am Ende der Kriegszeit. Der Versuch des Kurfürsten Georg Wilhelm, Brandenburgs Neutralität zu wahren, scheiterte auf der ganzen Linie. Befreundete und feindliche Kriegsvölker durchzogen jahrein jahraus die Mark und erpressten Kontributionen. Zeitweise war Brandenburg Aufmarschgebiet ganzer Armeen, zeitweise war es Kriegsschauplatz. Während sich der Kurfürst nach Königsberg ins Herzogtum Preußen zurückgezogen hatte, wurden in Brandenburg zwischen 1635 und 1640 mehr Dörfer niedergebrannt und Menschen getötet und vertrieben als während aller Kriegsjahre vorher. Die Residenzstadt Berlin sank auf den Stand eines halbverfallenen Ortes von höchstens 6000 Einwohnern. Die Mark verelendete am stärksten in den Durchzugs- und Randgebieten (Prignitz, Ruppin, Uckermark). Der Bevölkerungsverlust bei Kriegsende durch Tod und Flucht ist auf fast 50% zu veranschlagen. In dieser Situation starb am 1. Dezember 1640 der Kurfürst Georg Wilhelm. Nachfolger wurde sein 20jähriger Sohn Friedrich Wilhelm. Mit dem Entschluss, die Sicherheit seines Landes durch ein eigenes Heer zu garantieren und mit der Aufstellung einer Armee aus 2.700 Mann den Anfang zu machen, begann für die brandenburgische Geschichte eine neue Phase. 1.1.3. Die Zeit von 1640 bis 1786 Es war ein historischer Glücksfall, dass Brandenburg von 1640 bis 1786 eine dynastische Kontinuität über vier Generationen erlebte, die in Europa ihresgleichen suchte. Die vier Herrscher, die in dieser Zeit an der Spitze des Staates standen, waren, jeder auf seine eigene Weise, in Erfolg und Irrtum gleichermaßen ehrgeizigtatkräftige Souveräne, die noch dazu recht lange regierten. Bei Friedrich Wilhelm, dem Großen Kurfürsten, waren es 48 Jahre. Sein Sohn, Friedrich III., brachte es zwar nur auf ein viertel Jahrhundert, doch verschaffte er sich und seinen Nachfolgern einen ungeheuren Prestigegewinn, als es ihm gelang, das im weit entfernten Ostpreußen gelegene Herzogtum Preußen zum Königreich erheben zu lassen. Seitdem führten die Markgrafen von Brandenburg und Kurfürsten des Heiligen Rö-

1. Mieck 5-318.indd 16

13.11.2008 10:20:23 Uhr

1.1. Brandenburg: Von der „Streusandbüchse“ zur Industrialisierung

17

mischen Reiches auch den Titel eines Königs in Preußen, und weil der Königstitel vornehmer war, rückte er fortan an die erste Stelle. Schon nach wenigen Jahren sprach alle Welt nur noch vom preußischen König, wenn man den brandenburgischen Markgrafen meinte. Seinem Vater, der sich seit dem Gewinn der Königskrone Friedrich I. nannte, folgte 1713 König Friedrich Wilhelm I., der später als Soldatenkönig berühmt wurde. Er regierte 27 Jahre, bevor ihn sein Sohn Friedrich II., genannt der Große, mit 46 Regierungsjahren weit in den Schatten stellte. Dass Brandenburg-Preußen, wie es im 18. Jahrhundert oft genannt wurde, am Ende dieses Zeitabschnitts nach Frankreich, England, Österreich und Rußland zur fünften europäischen Großmacht aufgestiegen war, kann hier nur erwähnt werden, ebenso die Tatsache, dass zwischen 1640 und 1786 die absolutistische Regierungsform ziemlich rigoros durchgesetzt wurde. Nur in einigen wenigen Territorien hat es im so genannten Zeitalter des Absolutismus einige Abmilderungen dieser autoritären, nur vom König ausgehenden und kontrollierten Machtausübung gegeben; sobald die neuen Ideen an die Substanz des absolutistischen Ständestaates rührten, war die ganze Aufklärung vergessen. Betrachtet man die wirtschaftliche Entwicklung der Kurmark in dieser Zeit, so kann man feststellen, dass die Wirtschaftspolitik zwar weitgehend von den persönlichen Auffassungen der Herrscher abhing, aber dennoch einige dominierende Tendenzen auszumachen sind, die für die merkantilistische Wirtschaftspolitik als charakteristisch gelten können. Man kann den Merkantilismus als eine gesamteuropäische Erscheinung kennzeichnen. Das hing damit zusammen, dass der sich seit dem 16. Jahrhundert immer deutlicher herausbildende moderne Staat unter der straffen Führung eines die absolute Macht anstrebenden Monarchen ständig steigende Mittel zur Finanzierung von Verwaltung, Armee und Hof benötigte. Da die steuerliche Belastbarkeit der Untertanen beschränkt war, entstand aus dem Bestreben, die allgemeine Steuerkraft im Interesse der staatlichen Ansprüche zu heben, die Überzeugung von der Notwendigkeit einer durch dirigistische Maßnahmen zur Blüte zu bringenden Staatswirtschaft. Der Merkantilismus kam diesen politischen Interessen dadurch entgegen, daß er eine staatliche Machtsteigerung durch Wirtschaftsexpansion versprach. Er war diejenige Form der Wirtschaftspolitik, die den Zentralisierungstendenzen der Herrscher am besten entsprach. Die Hauptgrundsätze, auf denen das merkantilistische Lehrgebäude beruhte, waren vom Standpunkt der modernen Wirtschaftswissenschaft falsch. Das betrifft erstens die Vorstellung, dass der Reichtum eines Landes von seinen Vorräten an Geld und Edelmetall abhänge, und zweitens die Annahme einer relativen Konstanz von umlaufender Geldmenge und Handelsvolumen in Europa. Dementsprechend spielte sich der Handel nach merkantilistischer Lehre in Form eines ständigen Wirtschaftskrieges ab, da jedes Land nur um das reicher werden konnte, was es anderen Ländern entzog. Daraus ergab sich die grundlegende Zielsetzung merkantilistischer Wirtschaftspolitik: Steigerung der Exporte und Senkung der Importe. Im Falle Brandenburgs verknüpfte sich die merkantilistische Wirtschaftspolitik mit intensiven Bemühungen der Krone, die durch den Dreißigjährigen Krieg eingetretenen Verwüstungen zu beheben und die Bevölkerungsverluste auszugleichen. Diese Be-

1. Mieck 5-318.indd 17

13.11.2008 10:20:23 Uhr

18

1. Die Zeit bis 1945

mühungen, die sich über Jahrzehnte hinzogen, werden durch die Begriffe „Retablissement“ und „Peuplierung“ gekennzeichnet. Ungefähr seit 1655 wurden in Brandenburg Kolonisten aus den Nachbarländern auf den verödeten Dorf- und Hofstellen angesetzt. Einen Schwerpunkt bildete die Anwerbung von Niederländern und von friesischen Bauern, die sich bei Deichbauten und in der Milchwirtschaft bewährten. Da diese Kolonisten durch mancherlei Vergünstigungen, etwa durch Dienstfreiheit und ein relativ gutes Bodenrecht, angelockt wurden, kam es häufig zu Zwistigkeiten mit den alteingesessenen Brandenburgern, die diese Vergünstigungen nicht erhielten. Diese „Holländersiedlungen“ waren jedoch nur ein Anfang. Zwischen 1661 und 1683 hat der Kurfürst nicht weniger als sieben Einwanderungspatente erlassen. Das berühmteste erschien im Oktober 1685, als Friedrich Wilhelm seine in Frankreich verfolgten calvinistischen Glaubensbrüder (Hugenotten) nach der Aufhebung des Ediktes von Nantes (1685), das ihnen eine beschränkte Religionsfreiheit zugesichert hatte, einlud, nach Brandenburg zu kommen. Es entwickelte sich ein regelrechter Konkurrenzkampf der europäischen Staaten um diese Glaubensflüchtlinge, denn die 200.000 bis 250.000 Calvinisten wurden nicht etwa aus Frankreich vertrieben, sondern waren, wie ihr französischer Sammelname es auch richtig sagt, Flüchtlinge, Réfugiés. Da ein Großteil der Hugenotten zur intellektuellen und wirtschaftlichen Führungsschicht gehörte, waren alle protestantischen Länder sehr an der Aufnahme dieser Flüchtlinge interessiert. Viel mehr als etwa zehn Prozent von ihnen haben allerdings den Weg nach Brandenburg nicht gefunden; dennoch brachten die etwa 12.000 Hugenotten, von denen sich ungefähr die Hälfte in Berlin nieder­ ließ, für die brandenburgische Wirtschaft einen bedeutsamen Entwicklungsschub. Manche Gewerbezweige, die man in Brandenburg gar nicht oder wenig kannte, wurden auf diese Weise ins Land eingeführt, zum Beispiel Seidenbau, Tabakanbau oder Strumpfherstellung. Fast überall in der Mark bildeten sich „französische Kolonien“, die, geschützt durch die zugesicherten Privilegien, ein relativ starkes Eigenleben entwickelten. Die neuere Forschung weist darauf hin, dass die früher übliche Idealisierung dieses Zusammenlebens der wirklichen Situation nicht angemessen ist. Eine neuere Studie kommt zu dem Urteil: „Auch für die Zeit nach 1685 gibt es wenig Anlass zum Zeichnen einer Idylle. Widerstand der Brandenburger gegen die privilegierten Fremden, denen man Steuerfreiheiten und mancherlei Einrichtungshilfen, eigene Verwaltung und Gerichtsbarkeit gewährte und die in den Städten die Wohnungsnot nicht verminderten, hat es vielfach gegeben, und auch in der Uckermark, wohin etwa 2.000 Hugenotten, zum Teil auf das Land, zogen, gab es zumindest ernste Reibereien.“ Trotzdem wird man, jedenfalls im Hinblick auf die städtischen Hugenottenansiedlungen, einer Formulierung zustimmen können, nach der die Hugenotten für Brandenburg so etwas wie eine Art „Ersatzbürgertum“ dargestellt haben. Es wurde übrigens nicht jeder genommen, der bei den Anmeldungsstellen in Amsterdam, Hamburg, Köln oder Frankfurt a. M. vorsprach: An Leuten, die nichts gelernt hatten und die für Brandenburg nicht nützlich schienen, war man nicht interessiert. Andererseits gehörten diejenigen, die nicht nach England oder in die Niederlande, son-

1. Mieck 5-318.indd 18

13.11.2008 10:20:23 Uhr

1.1. Brandenburg: Von der „Streusandbüchse“ zur Industrialisierung

19

dern in die vergleichsweise ärmliche Mark gingen, auch nicht zur sozialen Creme der Réfugiés. Andere Einwanderergruppen, die in diesen Jahrzehnten nach Brandenburg kamen, waren reformierte Schweizer, Württemberger, Sachsen, Mecklenburger und Böhmen. Auch hier muss man natürlich der damaligen Statistik gegenüber recht misstrauisch sein. So ist durchaus vorstellbar, dass zwischen 1688 und 1740 rund 100 neue Siedlungen auf dem Lande entstanden sein sollen. Dagegen kann man mit der Angabe, daß in Berlin-Brandenburg in dieser Zeit 5.176 Familien angesetzt worden seien, wenig anfangen, da eine Differenzierung zwischen der Stadt und dem Land nicht erfolgte. Aufs Jahr umgerechnet, ergibt sich übrigens eine Ansetzung von rund 100 Familien  –  nicht gerade ein überragendes Zeugnis für eine konsequent durchgeführte „Peuplierungspolitik“. Im Ganzen führte aber auch die allgemeine Konjunkturbelebung im frühen 18. Jahrhundert dazu, dass die Anzahl der wüsten Stellen in der Mark deutlich zurückging. Zwischen 1721 und 1740 sind insgesamt 878 wüste Stellen wieder unter den Pflug genommen worden. Dazu kamen, wie erwähnt, die im Zuge der „Peuplierung“ errichteten neuen Kolonistendörfer. Die größte geschlossene Einwanderungsgruppe, die im 18. Jahrhundert nach Preußen kam, waren die Salzburger. Etwa 20.000 Menschen, die in großen Zügen mit Weib und Kind und Hab und Gut 1732 ihre Heimat verlassen mussten, wurden überwiegend im stark entvölkerten Ostpreußen und den litauischen Grenzgebieten angesiedelt. Brandenburg hat auf andere Weise von der Regierung des Soldatenkönigs, der für das „Retablissement von Ostpreußen“ von seinem Sohn, dem großen Friedrich, sehr gelobt worden ist, auf andere Weise profitiert. Potsdam wurde nämlich zur bevorzugten Residenz des Königs, der außerdem, schon seit seiner Kronprinzenzeit, gern im kleinen Jagdschloss von Wusterhausen seine Regierungsgeschäfte erledigte. Der politische Schwerpunkt Brandenburg-Preußens verlagerte sich: „Aus Berlin-Cölln heraus wurde verwaltet, aus der Residenzlandschaft in der Mark wurde Preußen regiert“ (Neugebauer). Friedrich Wilhelm legte mit seiner Be­ vorzugung Potsdams den Grundstein für die wichtige politische Funktion dieser Stadt in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts, die mit dem Stadtschloss, mit Sanssouci und später dem Neuen Palais die Doppelfunktion einer Sommer- und Winterresidenz des preußischen Königs übernahm. Die Orientierung an der Armee änderte die brandenburgische Wirtschaftsstruktur tiefgreifend. An die Stelle des Hofes trat als wichtigstes Nachfragezentrum nun das Militär. Das betraf zuerst die Textilproduktion, die in Brandenburg eine lange Tradition hatte. In Potsdam dominierten die Leinenmanufakturen, während sich die Zentren für die Tuchproduktion im Umfeld der Städte Brandenburg / Havel, Züllichau, Cottbus und Crossen befanden. Zu den Instrumenten der staatlichen Wirtschaftspolitik gehörten auch die Wollausfuhrverbote, wie sie für die Kurmark seit dem Mai 1718 wiederholt ergingen und für den Fall des Verstoßes dagegen einmal sogar die Todesstrafe androhten (1723). Hier zeigt sich die typisch merkantilistische Maßnahme, durch das Verbot der Ausfuhr von Rohstoffen die Belebung eines einheimischen Industriezweiges zu erreichen. Die größte Textilmanufaktur der damaligen Zeit, die vor allem Uniformtuche herstellte und Hauptlieferant des Militärs

1. Mieck 5-318.indd 19

13.11.2008 10:20:24 Uhr

20

1. Die Zeit bis 1945

war, befand sich in Berlin. Es handelte sich um das so genannte „Lagerhaus“, in dem im 18. Jahrhundert mehrere hundert Tuchmacher beschäftigt waren. Die Tatsache, dass auch viele Brandenburger, sozusagen in Heimarbeit, für das Berliner Lagerhaus arbeiteten, zeigt den „freiwilligen Zwang“ zu einem allerdings recht geringen Nebenerwerb. Eine Besonderheit ist aus den Jahren 1725 bis 1738 überliefert, in denen die brandenburgischen Wollweber sogar die russische Armee mit Uniformtuch beliefert haben sollen. Auch die Anfänge einer Rüstungsindustrie fallen in die Zeit Friedrich Wilhelms I. Zu den alten Standorten der märkischen Eisenindustrie (Hegermühle, Neustadt / Dosse; Peitz) trat seit 1722 die Spandau-Potsdamer Gewehrfabrik. Auch eine Pulvermühle wurde angelegt. Der Raum Berlin-Spandau-Potsdam wurde zum Zentrum dieser neuen preußischen Rüstungsindustrie, die vor allem von der Firma Splitgerber & Daum getragen wurde. Sie übernahm auch einige ältere Fertigungsstätten, beispielsweise den „Eisenhochofen bei Zehdenick“ (zur Herstellung von Artilleriemunition) und den Messinghammer zu Hegermühle. Es traf sich gut, dass auch von diesen Unternehmen fast alle im Pfandbesitz der Firma Splitgerber & Daum waren. Die Modernität der Gewehrfabrikation zeigte sich in der beginnenden Arbeitsteilung: in Spandau wurden die Gewehrläufe gegossen, in Potsdam wurden sie montiert. Ganz aus dem Rahmen fiel die 1726 gegründete Papierfabrik Wolfswinkel, die bis ins 20. Jahrhundert existierte. Ein besonderes Ruhmesblatt für die preußischen Herrscher im 18. Jahrhundert stellten ihre Bemühungen dar, die landwirtschaftliche Nutzfläche durch Entwässerungsarbeiten zu vergrößern. Diese Meliorationen mit anschließender Besiedlung begannen schon unter Friedrich Wilhelm, der im Havelländischen Luch und im Rhinluch 22 Quadratmeilen trockenlegen ließ und dort den landwirtschaftlichen Musterbetrieb Königshorst mit Viehzucht, Futteranbau und Milchwirtschaft begründete. Eine 1722 angeworbene holländische Familie unterrichtete die Einheimischen in der Milchbehandlung und in der Butter- und Käseherstellung. Seit 1729 erhielt die königliche Hofküche ihre Butter aus Königshorst, und 1737 wurde dort die „Lehranstalt für Butter- und Käsebereitung“ (1780: „Ordentliche Akademie des Buttermachens“) eingerichtet. 1752 kam ein Gestüt (mit ausländischen Pferden) hinzu. Bedeutender und umfangreicher waren die nach 1740 einsetzenden Siedlungsund Meliorationsmaßnahmen. Dabei ging es zunächst um eine Verdichtung der bereits vorhandenen Besiedlung, beispielsweise durch die Bemühungen des Domänenrats Pfeiffer, der in den frühen 50er Jahren mehr als 900 neue Stellen geschaffen haben soll, davon rund 500 für Kolonisten aus dem Ausland. Angelockt wurden sie wie früher durch das Versprechen von Vergünstigungen, zum Beispiel durch die Zusicherung von Freijahren, in denen sie keine Steuern zu zahlen hatten. Das betraf beispielsweise die Pfälzer, die seit 1747 in der Kurmark angesiedelt wurden. Das bekannte Wort Friedrichs II., er habe eine Provinz im Frieden erobert, betraf das Oderbruch, eine früher regelmäßig überschwemmte Flusslandschaft, die nicht nur jeden Ackerbau fast unmöglich machte, sondern obendrein einen gefährlichen Infektionsherd bildete. Unter Anleitung von holländischen Deichbau-Experten begannen die Arbeiten an der Eindeichung der Oder und der anschließenden

1. Mieck 5-318.indd 20

13.11.2008 10:20:24 Uhr

1.1. Brandenburg: Von der „Streusandbüchse“ zur Industrialisierung

21

Trockenlegung der früheren Sumpflandschaft. Die Arbeiten waren 1763 abgeschlossen; entstanden waren 15 neue Dörfer, und neu angesetzt waren 6000 Einwohner in fast 1200 Familien. Noch übertroffen wird die Trockenlegung des Oderbruchs durch vergleichbare Arbeiten an Warthe und Netze. Hier liegt der zeitliche Schwerpunkt in der Zeit nach 1763, als es darum ging, die vor allem in der Neumark erheblichen Menschenverluste durch den Siebenjährigen Krieg auszugleichen. Trotz der etwas widersprüchlichen Angaben wird man sagen können, dass in der Regierungszeit Friedrichs II. in der Neumark insgesamt etwa 15.000 Personen, verteilt auf 3.600 Familien, neu angesetzt wurden. Die Siedler kamen aus Polen, Sachsen, Mecklenburg und anderen Staaten. Zum Gedenken an Friedrich II., der sich vor allem um die Oderbruch-Melioration gekümmert hatte, steht seit 1905 in Letschin ein Erinnerungsdenkmal an den populären Preußenkönig, das ein wenig an den „Alten Fritz“ erinnert. Nicht weit entfernt liegt das Dörfchen Wilhelmsaue, in dem eine 1880 errichtete Windmühle, die letzte im Oderbruch, bis 1964 arbeitete und jetzt als „Schauanlage“ fungiert. Auch die Kurmark gehörte nach dem Ende des Siebenjährigen Krieges zu den besonders schwer kriegsgeschädigten Provinzen der Monarchie. Eine im Bran­ denburgischen Landeshauptarchiv in Potsdam überlieferte Bevölkerungsstatistik weist allerdings aus, dass schon wenige Jahre nach dem Ende des Krieges die Be­ völkerungs­verluste mehr als ausgeglichen waren. Bei dieser Gelegenheit erfahren wir auch, wie groß die Gesamtbevölkerung der Kurmark damals war, nämlich im Jahre 1766 rund 583.000. Länger dauerte die Erholung in Gebieten, die rein agrarisch strukturiert und von der Residenzlandschaft Berlin-Potsdam relativ weit entfernt waren. Auch auf dem gewerblichen Sektor gab es, durch kräftige staatliche Subventionen fast immer nachhaltig gefördert, nach dem Ende des Siebenjährigen Krieges eine ganze Reihe von Neugründungen. Seit der Mitte des Jahrhunderts wurde in einer Eisen- und Stahlwarenfabrik bei Neustadt-Eberswalde von Fachpersonal produziert, das aus Thüringen, aus Ruhla und der Gegend von Eisenach angeworben worden war; um 1760 entstanden in Hohenfinow ein Eisenhammer, eine Drahtzieherei und eine Nagelfabrik. 1781 wurde in dem Manufakturort Spechthausen eine Papierfabrik gegründet, die seit 1787 dank modernster westeuropäischer Produktionsverfahren zu einer der leistungsfähigsten und bekanntesten Produktionsstätten Europas für Spezial- und Luxuspapier wurde. Ziegeleien und Kalkbrennereien arbeiteten seit den 60er Jahren immer stärker für den Baubedarf Berlins, wie überhaupt die raumstrukturierende Sogwirkung der Residenz auf die weitere Umgebung in dieser Zeit deutlich an Intensität gewann. Das betraf auch die Textilindustrie, bei der sich eine Arbeitsteilung abzuzeichnen begann: In Berlin saßen überwiegend Manufakturen der feineren Spinnstoffverarbeitung, während in der Provinz Mark Brandenburg eher Spinnereien und Webereien billiger Massenwaren arbeiteten. Die brandenburgischen Textilfabrikanten hingen in immer stärkerem Maße von den städtischen Abnehmern ab. Das galt für die vielen Spinnersiedlungen im Raum Berlin, beispielsweise für Nowawes, Friedrichshagen, Gosen oder Neuzittau, das galt aber auch für die eisenverarbeitende Industrie, die sich im zentralen Brandenburg mit Berlin als Mittelpunkt ansiedelte. Trotz dieser

1. Mieck 5-318.indd 21

13.11.2008 10:20:24 Uhr

22

1. Die Zeit bis 1945

unterschiedlichen Prägung des Zentralraumes von Berlin-Potsdam einerseits und des weiteren agrarischen Umfeldes der Mark andererseits wird man für die Zeit um 1770 feststellen können, dass die Kurmark insgesamt bereits eine gewerblich verdichtete Region des Gesamtstaates war  –  nach Schlesien die zweitwichtigste. Selbst in Frankreich, wo der Merkantilismus unter dem Minister Colbert seine erste große Bewährungsprobe bestanden hatte, war es nie gelungen, eines der zentralen Ziele, nämlich die Herstellung eines freien Binnenmarktes, zu erreichen. Das war in Brandenburg genauso. Nicht einmal die mittleren Provinzen bildeten einen einheitlichen Markt. Allein in der Kurmark gab es noch 60 Zollbezirke. Es existierten nach wie vor und bis ins frühe 19. Jahrhundert unzählige Damm-, Straßen-, Brücken- und Deichzölle, die von Adligen, Privaten und Gemeinden oder auch vom Staat erhoben wurden. Noch 1817 gab es in den alten Provinzen Preußens nicht weniger als 57 Zoll- und Akzisetarife, die zusammen 2.775 Gegenstände besteuerten. Zusammenfassend lässt sich also sagen, dass seit dem späten 18. Jahrhundert die Agglomeration von Berlin und im weiteren Sinne die Residenzlandschaft in der Mittelmark die Landesstruktur Brandenburgs ganz wesentlich bestimmten. Gelegentlich ist sogar von einer „Treibhausatmosphäre“ gesprochen worden, die in dieser Re­ gion zu einer regelrechten Blüte der gewerblichen Wirtschaft führte. Sie kam darin zum Ausdruck, dass sich in Berlin und der Kurmark zwischen 1750 und 1801 die An­zahl der in der gewerblichen Wirtschaft Beschäftigten fast verdoppelte, während die Einwohnerzahl im gleichen Zeitraum lediglich um etwas über 40 Prozent stieg. Sie lag um 1800 für die Kurmark bei 835.000 Menschen, für Berlin bei etwa 180.000. Beenden wir dieses Kapitel mit einem Vergleich: „Die Hauptstadt der preußischen Könige wies das höchste Wachstumstempo unter allen europäischen Großstädten des 17. und 18. Jahrhunderts auf“, wobei sich Hof, Verwaltung, Militär- und Gewerbe­ konzentration in einem an sich gewerbearmen Umland als Ursachen gegenseitig stärkten. Hier flossen auch die finanziellen Kräfte des Gesamtstaates zusammen. 1.1.4. Wirtschaftsentwicklung bis 1871 Nach 29 Friedensjahren wurde Preußen seit 1792 in die kriegerischen Ereignisse hineingezogen, die das revolutionäre Frankreich auslöste. Diese Kriegsphase, von der fast alle europäischen Länder betroffen waren, dauerte mehr als zwei Jahrzehnte. Während dieser Zeit erlebte Brandenburg die zweijährige Besetzung durch die Truppen Napoleons, die Auferlegung einer Kriegskontribution von 57 Millionen Francs, die Folgen der von Napoleon in Berlin dekretierten „Kontinentalsperre“ sowie die Abtretung der Altmark (siehe Abb. 1) an das neugegründete Königreich Westphalen. Erst nachdem sich Europa von Napoleon und seinen Hegemoniebestrebungen befreit und ihn schließlich nach St. Helena verbannt hatte, gelangte die europäische Politik wieder in ein ruhigeres Fahrwasser. Die erforderlich gewordene Neuordnung Europas erfolgte durch den berühmt gewordenen Wiener Kongress. In dieser Zeit begannen auch die preußischen Reformen, die während der napoleonischen Zeit unter Stein und Hardenberg in Gang gekommen waren, ihre ersten Früchte zu tragen.

1. Mieck 5-318.indd 22

13.11.2008 10:20:24 Uhr

1.1. Brandenburg: Von der „Streusandbüchse“ zur Industrialisierung

23

Seit der Neugliederung Preußens (1818) wurde die traditionelle Kurmark zur Provinz Mark Brandenburg. Sie hatte zwei Regierungsbezirke mit den Hauptstädten Potsdam und Frankfurt / Oder. Von den verschiedenen territorialen Neuordnungen ist erwähnenswert, dass die Altmark nicht nach Brandenburg zurückkehrte (siehe Abb. 1), sondern der 1814 / 15 neugebildeten preußischen „Provinz Sachsen“ zugeschlagen wurde. Als territorialen Ausgleich erhielt Brandenburg dafür die vom Königreich Sachsen abgetrennte Niederlausitz (siehe Abb. 1). Die administrative Sonderstellung Berlins wurde erstmals 1821 und endgültig 1828 beseitigt. Diese Maßnahme war als Disziplinierungsmittel gedacht, um den immer ein wenig renitenten Magistrat von Berlin unter die straffe Aufsicht der Potsdamer Regierung zu stellen. Bei dieser Regelung ist es bis 1881 geblieben. Die Bevölkerungszahl Brandenburgs stieg von 1,09 (1816) auf 2,04 Millionen (1871). Außer Berlin gab es keine Großstädte; während Potsdam und Frankfurt / Oder um die Jahrhundertmitte etwa 40.000 bzw. 32.000 Einwohner hatten, blieben alle anderen Städte weit darunter. Sie waren Landstädte von ackerbürgerlich-handwerklichem Zuschnitt. Nur wenige Städte hatten um 1850 mehr als 10.000 Bewohner (Prenzlau, Landsberg / Warthe, Brandenburg a.d.H.). Eine Besonderheit gab es in Rathenow. Dort entwickelte der Tüftler Johann Heinrich August Duncker 1801 seine Vielschleifmaschine für optische Gläser, die er zum Zentrum der ersten größeren Werkstätte in der relativ kleinen Stadt Rathenow machte. Damit begann die industrielle Fertigung von Brillenlinsen. 1896 soll es schon 163 optische Firmen in Rathenow gegeben haben. Nicht nur ein „Optikmuseum“ erinnert heute an diese Zeit, dank vieler Mühen gehört Rathenow gegenwärtig wieder zu den wichtigsten Zentren der optischen Industrie Deutschlands. Wendet man sich der wirtschaftlichen Entwicklung zu, ist zunächst darauf hinzuweisen, dass Berlin trotz der neuen Zuordnung unberücksichtigt bleiben muss, weil seine ökonomische Ausnahmestellung alle brandenburgischen Bemühungen lächerlich erscheinen und alle Maßstäbe verschwinden lassen muss. Das wirtschaftliche Gewicht, mit dem Berlin in Erscheinung trat, war so gewaltig, dass es besser ist, die Provinz Mark Brandenburg getrennt zu behandeln. Sprechen wir zuerst von den Auswirkungen der Agrarreformen. Das Kernstück der Reformen, die Aufhebung der Erbuntertänigkeit und die damit verbundene Freistellung von Frondiensten, war allerdings an Entschädigungen für die Gutsbesitzer gebunden. Infolge der zahlreichen Regelungen, die dafür erforderlich waren, zog sich die so genannte Bauernbefreiung fast ein halbes Jahrhundert hin. Für ihre Entlassung aus feudalherrlicher Untertänigkeit, die Freistellung von Hand- und Spanndiensten und Abgaben aller Art hatten die brandenburgischen Bauern einen hohen Preis zu entrichten. Bis 1865 hatten sie rund 412.000 Morgen Land, sechs Millionen Taler an Kapital und 25 Jahre jährlich 780.000 Taler an Renten an die einstigen Feudalherren abzutreten und zu zahlen, die sich nun weitgehend in kapitalistische Gutsbesitzer verwandelten. Ob die Bauernschaft dennoch im wesentlichen erhalten blieb (und sogar einen wirtschaftlich stabilen Mittel- und Großbauernstand herausbilden konnte) oder prinzipiell zum „Opfer der Reformen“ wurde, ist umstritten. Ungeachtet dieser starken Belastungen erscheinen die Bauern eher als die Verlierer der Agrarreform: „Der unumstrittene Gewinn der Landreform lag auf seiten

1. Mieck 5-318.indd 23

13.11.2008 10:20:25 Uhr

24

1. Die Zeit bis 1945

der Gutsherren“ (Koselleck). Das Ergebnis der Agrarreformen war die Ausbildung einer Drei-Stufen-Struktur auf dem Lande: Den relativ wenigen Gutsbesitzern standen Scharen von Kleinbauern und Landarbeitern gegenüber, wobei im Laufe des Jahrhunderts die Zahl der großen Bauernstellen ab- und die der kleineren zunahm. Da die Rittergutsbesitzer („Junker“) im Ganzen zu den Gewinnern der Reformen gehörten, gingen sie auch aus dem Kampf mit dem aufstrebenden Bürgertum um die politische Macht und die brandenburgischen Führungspositionen gestärkt hervor. Zur Spitzengruppe der adligen oder großbürgerlichen Wirtschaftselite gehörten die Großgrundbesitzer, die allein im Regierungsbezirk Potsdam 1853 über 42,6 Prozent der landwirtschaftlichen Nutzfläche und Forsten verfügten. Besonders groß war die Konzentration in der Uckermark, wo fast 60 Prozent der agrarischen Nutzund Forstflächen auf den Großgrundbesitz entfielen. Hier wurde aus einem durch Geburt konstituierten Stand eine durch Besitz konstituierte Gesellschaftsschicht von landwirtschaftlichen Unternehmern. In Zeiten der Krise, der Überschuldung oder anderer Probleme wurden diese Güter auch an bürgerliche Kreise verkauft. 1857 gab es im Regierungsbezirk Frankfurt 400 adlige und 370 bürgerliche Rittergüter. Auch wenn ein Bürgerlicher ein solches Rittergut erwarb, erfreute er sich weiterhin der damit verknüpften Privilegien. Dazu gehörten das Jagdrecht auf bäuerlichem Grund, die Patrimonialgerichtsbarkeit, die lokale Polizeihoheit sowie das Schul- und Kirchenpatronat. Diese feudalen Traditionen sind teilweise erst in der Revolution von 1848 beseitigt worden. Das Eindringen in die alten Herrschaftsschichten befriedigte den Geltungsdrang, das Prestigebedürfnis und die Eitelkeit der bürgerlichen Karrieremacher; sie ahmten adlige Verhaltensweisen nach, und viele von ihnen wurden stockkonservative Gutsherren und Demokratenhasser, die sich oft „junkerlicher“ gebärdeten als der altbrandenburgische Landadel. Auch das Verhältnis zu den auf den Gütern beschäftigten Landarbeitern war sehr von der Persönlichkeit des „Herrn“ abhängig. Die gesetzliche Grundlage bildete die preußische Gesindeordnung vom 8. November 1810, die der „Herrschaft“ bei ungebührlichem Betragen gestattete, gegen das Gesinde „mit Scheltworten oder geringen Tätlichkeiten“ vorzugehen (§ 77). Mit der Einführung des kapitalistischen Unternehmertums auf dem Lande erhöhte sich die landwirtschaftliche Produktion. Das riesige Konsumtionszentrum Berlin förderte alle Bemühungen, die Landwirtschaft in vielfacher Hinsicht zu modernisieren. Dazu gehörten die Einführung der Fruchtwechselwirtschaft, die Mechanisierung vieler Arbeitsgänge, die Propagierung neuer Produktionsmethoden, die Versuche mit neuen Getreidesorten, die Anwendung von Düngemitteln, die großflächige Einführung des Kartoffelanbaus und auch der Anbau und die Verarbeitung von Tabak, besonders in der Uckermark. Wahre Pioniere des landwirtschaftlichen Fortschritts waren in der Regel die Domänenpächter (1864: 96), die durch persönliches Engagement, gutes Boden- und Erbrecht und familiäre Tradition eine regelrechte „Elite der Landwirtschaft“ bildeten, die auch manchmal schriftstellerisch tätig wurde (Thaer, v. d. Marwitz, Baath, Karbe, Koppe u.a.). Sie standen für eine Tendenz, die bei der Modernisierung der Landwirtschaft überall in Mittel- und Westeuropa im 19. Jahrhundert charakteristisch war. Brandenburg bildete hier also keine Ausnahme von der Regel. Einen Aufschwung nahmen auch das landwirtschaft­

1. Mieck 5-318.indd 24

13.11.2008 10:20:25 Uhr

1.1. Brandenburg: Von der „Streusandbüchse“ zur Industrialisierung

25

liche Vereinswesen, die Viehzucht, die Verwendung von Maschinen, die meist aus Berlin kamen, sowie einige Betriebe, die agrarische Erzeugnisse verarbeiteten (Brennereien, Zuckersiedereien), sowie der Obst- und Gemüseanbau. Die Menschen in der dünnbesiedelte Uckermark lebten- nach dem Vorbild der Hugenotten  –  vom Tabakanbau (wegen des guten Klimas) und der Landwirtschaft. Selbst die bedeutendste Kleinstadt, Schwedt an der Oder, hatte nicht viel mehr als etwa 7.500 Einwohner. Die Stadt, in der DDR-Zeit großer Industriestandort mit 52.000 Arbeitsplätzen, war damals nur ein wirtschaftlich recht kleines „Tabakstädtchen“, da es in Schwedt 1840 immerhin 11 Tabakfabriken gegeben haben soll. Im übrigen gehörte die Uckermark nicht gerade zu den wirtschaftlich reichen Regionen Brandenburgs. Während auch das ländliche Handwerk florierte, sah es im gewerblich-industriellen Bereich der Städte anders aus, da Berlins Sonderstellung dominierte. Dem sich in wenigen Jahrzehnten vollziehenden Aufstieg Berlins zur ersten Industriestadt Deutschlands konnte die Provinz Mark Brandenburg nicht folgen. Hier verlief die industrielle Entwicklung weniger spektakulär; zwar hat die Provinz nur in begrenztem Maße und erheblich verspätet an der Industrialisierung teilgenommen, doch ist sie keineswegs spurlos an Brandenburg vorübergegangen. Die Provinz konnte nur nicht die industrielle Dynamik entfalten, die von der benachbarten Hauptstadt ausging. Umgekehrt gab es eine ganze Reihe von Spinnereien und Webereien, die von Berlin aus in die Provinz (nach Bernau, Forst, Brandenburg, Luckenwalde, Sorau, Spremberg) abwanderten, wo sie genügend Arbeitskräfte vorfanden sowie billige Mieten und Löhne zahlten. Eine neue Form der Peripheriewanderung, wie wir sie aus der Frühzeit der Industrialisierung auch für Berlin kennen, machte sich hier bemerkbar. Eine weitgreifende Industrialisierung gab es nicht einmal in den Residenzstädten: „Insgesamt betrachtet, waren die Fortschritte der gewerblichen Entwicklung der Stadt (= Potsdam) jedoch als bescheiden zu betrachten. Es lag wohl auch nicht im Interesse des Königs, dies nachhaltig zu ändern“ (Hahn). Nach den napoleonischen Kriegen gab es dort etwa 1.000 Handwerksmeister und 500 Kaufleute, darunter die Zuckersiederei Jacobs, die als erste eine Dampfmaschine betrieb. Das Theaterrestaurant (siehe S. 250) ist in einer alten Zichorienfabrik untergekommen, die Friedrich Wilhelm IV. geschlossen hatte. Auch die später eingerichtete Dachpappenfabrik musste dem neuen Restaurant weichen. Bedeutsam war die 1838 eingeweihte erste preußische Eisenbahnlinie (Berlin  –  Potsdam). Das erste in Preußen gebaute Dampfschiff („Prinzessin Charlotte von Preußen“), von dem Engländer Humphreys konstruiert, verkehrte von 1816 bis 1821 regelmäßig zwischen den beiden Städten. Ein anderer Engländer, schon in Preußen erzogen, kümmerte sich später um Dampfschiffe. Er hieß John Barnett, wurde Potsdamer Ehrenbürger und durfte ein Schiff auf seinen Namen taufen (1889). Ein Restaurantschiff, „im“ Tiefen See verankert, erinnert an diesen Pionier, dessen Tüfteleien meist in der „Schiffbauergasse“ stattfanden. Während der Industrialisierungs-Jahrzehnte wurde die Textilstadt Forst (Lausitz) mitunter als das „Deutsche Manchester“ bezeichnet. Das an der Handelsstraße von Halle nach Glogau liegende Städtchen gehörte früher zu Sachsen, wo Heinrich

1. Mieck 5-318.indd 25

13.11.2008 10:20:25 Uhr

26

1. Die Zeit bis 1945

von Brühl in Forst das Tuchmachergewerbe sehr förderte und eine Manufaktur gründete. Später an Preußen gefallen, entstand dort eine umfangreiche Textilindustrie. In der Kaiserzeit produzierte der Hoflieferant Theodor Wagler viele „Posamentiersachen“, also Kordeln, Borten und Quasten. Einer seiner Nachfolger schloss 2006 seine Fabrik in Berlin, baute die Webstühle (aus dem Baujahr 1964) in Forst wieder auf und will die Produkte der modernen Posamentier-Manufaktur von dort aus verkaufen. Außerdem plant der neue Unternehmer, einen „Schauraum“ von Posamentierwaren zu errichten. Im Februar 2007 soll der Traditionsbetrieb mit seiner Arbeit beginnen. Weil Forst an der deutsch-polnischen Grenze liegt, werden in der Fabrik vielleicht polnische Arbeiter tätig sein. In ganz Deutschland soll es nur noch wenige Posamentierer geben, die handgemachte Stoffverzierungen herstellen. Der Abstand der Provinz zur Industrialisierung in Berlin zeigte sich signifikant bei der Zahl der Dampfmaschinen. Den 123 in Berlin arbeitenden (1849) Maschinen standen in den brandenburgischen Regierungsbezirken zwar 188 gegenüber, aber sie waren über das ganze Land verteilt. Daran änderte sich in den kommenden Jahrzehnten wenig. Auch in der (gehobenen) Textilproduktion konnte Brandenburg nicht mit Berlin konkurrieren; es gab allerdings Ausnahmen. Eine Firma exportierte ihre Produkte sogar nach Südamerika. Einen ähnlichen Auslandsmarkt bediente die Hutindustrie aus Guben, die seit der 1822 erfolgten Gründung der Hutmacherei Wilke, die durch die Erfindung wetterfester Hüte zum Mittelpunkt der Hutmacherei aufstieg und Weltgeltung erreichte. Bis in die 20er Jahre blieb Guben Zentrum der europäischen Hutindustrie; 1927 arbeiteten über 7.400 Menschen in der Hutherstellung, die jährlich 10 Millionen Hüte, davon 30 Prozent für den Export, produzierten. In dieser Zeit entstand wohl auch der bekannte Werbespruch für die traditionelle Textilstadt: „Gubener Stoffe, Gubener Hüte, weltbekannt durch ihre Güte.“ Einen Boom erlebten auch die Brennereien, die Ziegeleien und die Baustoffindustrie, insbesondere der Abbau von Kalk (Rüdersdorf) und Gips (Sperenberg). Als die Ziegelei in Glindow, die angeblich „mindestens halb Berlin und noch mehr“ mit Tonsteinen versorgte, über Lieferschwierigkeiten klagte, erfand der Berliner Tüftler Friedrich Eduard Hoffmann 1858 den so genannten „Ringofen“, der sogar patentiert wurde und eine weit höhere Produktion ermöglichte. Während in Glindow 1866 drei Ringöfen errichtet wurden, gab es in der gesamten Ton-Region um 1870 etwa 50. Von geringer Bedeutung war die Roheisengewinnung (Pleiskehammer, Peitz), die später eingestellt wurde. Für die Metallverarbeitung gab es von alters her das Industriegebiet um Hegermühle im Finowtal mit dem neuen Hauptstandort Neustadt-Eberswalde. Waffen- und Munitionsherstellung erfolgte in Spandau (1854 / 55 verstaatlicht), Brandenburg / Havel und Landsberg. In Finsterwalde entstand 1829 die erste deutsche Kautschukwarenfabrik, 1852 / 53 begann die später führende Dachpappenfabrik Deutschlands mit ihrer Fertigung in Eberswalde. Seit 1801 wurde Rathenow zum Zentrum der optischen Industrie. Im Ganzen stieg die Zahl der im Gewerbe tätigen Brandenburger von 89.000 (1849) auf 190.000 (1875). Die meisten arbeiteten 1875 in den Bekleidungs- und Textilgewerben (36 Prozent); in recht großem Abstand folgten Nahrungs- und Genussmittel (11), Baugewerbe (10) und Maschinen / Werkzeuge / Feinmechanik / Optik (9,5 Prozent). Zusammenfas-

1. Mieck 5-318.indd 26

13.11.2008 10:20:25 Uhr

1.1. Brandenburg: Von der „Streusandbüchse“ zur Industrialisierung

27

send lässt sich sagen, dass um 1870 auch in einigen Fabrikationszweigen der Provinz Mark Brandenburg der Schritt zu Fabrikbetrieben modernen Stils erfolgt war. Eine Reihe mittlerer Unternehmen und einige Großbetriebe begannen die industriellen Konturen zunehmend zu prägen und banden ein erhebliches Arbeitskräftepotential. Dass im 19. Jahrhundert die Entwicklung der Verkehrsverhältnisse im Großraum Berlin-Brandenburg höchste Priorität besaß, bedarf keiner Begründung. Man konnte hier auf die Vorarbeiten zurückgreifen, die besonders beim Kanalbau schon im 17. und 18. Jahrhundert erfolgt waren. Dagegen ist der Ausbau der Straßen sehr vernachlässigt worden. 1815 gab es in Brandenburg nur 210 km ausgebaute Straßen. Bis 1870 waren daraus 1.445 km Staatsstraßen geworden. Außer den Staatsstraßen gab es noch Bezirks- und Kreisstraßen, deren Beschaffenheit vielfach zu wünschen übrig ließ, und so genannte Aktienstraßen, für deren Benutzung man eine Gebühr zahlen musste. Um die Staatsstraßen nicht zu beschädigen, schrieb die Verwaltung vor, dass die Fuhrwerke im Sommerhalbjahr höchstens 170 Zentner transportieren durften, im Winterhalbjahr 150 Zentner. Dieses Transportgewicht setzte allerdings eine Felgenbreite von 15,6 cm voraus, bei geringerer Felgenbreite war die Last um 25 bis 50 Zentner zu vermindern. Auch bei der Einführung der Eisenbahn, die schnell zum unentbehrlichen Verkehrsmittel wurde, spielte die brandenburgische Residenzlandschaft eine wichtige Rolle, denn der erste preußische Zug fuhr am 29. Oktober 1838 von Berlin nach Potsdam (26,4 km). Fünf Wochen vorher hatte man den Probebetrieb auf der Strecke Potsdam-Zehlendorf aufgenommen (22.9.). Mit dem Ausbau des Schienennetzes, der sich rasch und unaufhaltsam vollzog, erfuhr der Industrialisierungsprozess einen Entwicklungsschub, wie er ihn vorher, auch nicht durch die Dampfmaschine, nie erlebt hatte. Während die Anzahl der Personenwagen in den zwei Jahrzehnten bis etwa 1865 von 403 auf 1.350 zunahm, kletterte der Bestand an Güterwagen im gleichen Zeitraum von 869 auf 14.225. Diese Zahlen zeigen, wo der eigentliche Transport-Schwerpunkt der Eisenbahn im Wirtschaftsraum Berlin / Brandenburg lag. Die Schattenseiten der Industrialisierung sind bekannt. Die Arbeitszeit in Industrie und Gewerbe lag bei 11 bis 14 Stunden, in Extremfällen ging sie auf 14 bis 16 Stunden hinauf. Dazu kamen eine unzureichende Entlohnung, ungeschützte Maschinen, licht- und luftlose Fabrikräume, unhygienische Umweltbedingungen, Staub, Schmutz, Lärm und katastrophale Wohnverhältnisse. Frauenarbeit, in den Fabriken, auf dem Lande oder sonst wo, wurde grundsätzlich immer schlechter bezahlt. Zu den schlimmsten frühkapitalistischen Ausbeutungspraktiken gehörte die Kinderarbeit, die es auch in Brandenburg gab: Die „Optische Schleifanstalt“ in Rathenow beschäftigte um 1800 nur acht- bis dreizehnjährige Kinder; großen Bedarf hatten auch die Spinnereien und Webereien in Luckenwalde, Cottbus, Neustadt-Eberswalde und Züllichau. In den Cottbuser Spinnereien waren 1839 von 347 Arbeitskräften 121 Kinder unter vierzehn Jahren; 1851 betrug der Kinderanteil 55 Prozent. In beiden Fällen überwogen bei weitem die Mädchen. Zwischen 1822 und 1850 sollen 600 Bücher erschienen sein, die sich mit dem Pro­blem des ständig zunehmenden Pauperismus beschäftigten. Brandenburg machte

1. Mieck 5-318.indd 27

13.11.2008 10:20:25 Uhr

28

1. Die Zeit bis 1945

da keine Ausnahme. Viele Familien lebten unterhalb des Existenzminimums, und das Massenelend war weit verbreitet. 1839 erließ Preußen als erstes europäisches Land ein Gesetz gegen die Kinderarbeit. Es verbot die Arbeit für Kinder unter neun Jahren und beschränkte sie bis zum Alter von sechzehn Jahren auf zehn Stunden, wobei Nacht-, Sonntags- und Festtagsarbeit verboten waren. Da viele Familien auf die aus der Kinderarbeit resultierenden Groschen dringend angewiesen waren, stellt sich natürlich die Frage, ob dieses Gesetz auch immer und überall eingehalten worden ist. Und da die Fabrikkinder nur einen kleinen Teil der arbeitenden Jugendlichen ausmachten, blieb das Problem der Kinderarbeit insgesamt fast unverändert bestehen. So ist es nicht erstaunlich, dass auch in der Provinz Mark Brandenburg die Revolution von 1848 mit vielen sozialen Unruhen verknüpft war. Bereits im März 1848 wurden die ländlichen Gebiete der Provinz von einer Welle sozialer Proteste erfasst; ein zweites Zentrum bäuerlicher Unruhen lag in der Neumark, während das unmittelbare Echo auf die Berliner Märzereignisse in den Städten der Provinz eher gering blieb. Ohne auf Einzelheiten einzugehen, sei nur erwähnt, dass die Kräfte der Gegenrevolution, die schließlich triumphierten, sich in der Provinz Mark Brandenburg organisierten. Der König hatte am 26. März seine Residenz von Berlin nach Potsdam verlegt. Von dort gedachte er, unbedrängt von seinen „lieben Berlinern“, die Geschicke Preußens besser lenken zu können. Auch der Abgesang der preußischen Revolution fand in der Provinz Mark Brandenburg statt. Die preußische Nationalversammlung wurde aus dem Berliner Schauspielhaus (heute: Konzerthaus) nach Brandenburg a.d.H. verlegt, und nach drei abgehaltenen Sitzungen am 5. Dezember 1848 vom König aufgelöst. Damit war die Revolution in Preußen praktisch beendet. Wie in anderen Provinzen brachte sie auch in Brandenburg eine mehrjährige Unterbrechung des wirtschaftlichen Entwicklungsprozesses; langfristig waren aber die revolutionären Erschütterungen nicht stark genug, um auf die Dauer den Weg Brandenburgs zu einer eigenständigen Agrar- und Industrieprovinz zu verhindern. 1.1.5. Von der Reichsgründung bis zum Ende des Zweiten Weltkrieges Als Berlin 1871 von der preußischen Hauptstadt zur Reichshauptstadt aufstieg, beschleunigten sich der demographische Zuwachs und das wirtschaftliche Wachstumstempo der Metropole. Das führte dazu, dass Berlin aus dem Verwaltungsgebiet Brandenburg herausgelöst wurde. Bereits 1875 beschlossen, erfolgte 1881 die formale Abtrennung der Stadt von der Provinz Mark Brandenburg. Berlin bildete künftig einen eigenen Stadtkreis. Die Haupteinkommensquellen der Berliner Bevölkerung waren nach wie vor Industrie, Handwerk, Handel und Verkehr, während die Bewohner Brandenburgs ihren Lebensunterhalt hauptsächlich aus der Landwirtschaft bestritten. Während in Berlin die Außenbezirke auch in demographischer Hinsicht am stärksten expandierten, entfiel der Bevölkerungszuwachs Brandenburgs hauptsächlich auf das bis zu 30 – 50 km von Berlin entfernt gelegene Umfeld (heute: „Speckgürtel“) sowie

1. Mieck 5-318.indd 28

13.11.2008 10:20:26 Uhr

1.1. Brandenburg: Von der „Streusandbüchse“ zur Industrialisierung

29

auf das Niederlausitzer Industriegebiet. Um 1910 lebten von den knapp 40 Millionen Einwohnern Preußens etwa 4 Millionen in der Provinz Mark Brandenburg und 2 Millionen im Stadtkreis Berlin. In diesen Jahrzehnten wuchs die Großstadt unaufhaltsam und oft unkontrollierbar weiter in das Umland hinein, so dass es zu mehreren Eingemeindungen kam (1861, 1878, 1881, 1915, 1920 [s.u.]). Im Gefolge von Berlin und seinen Trabantenstädten waren es vor allem sieben brandenburgische Orte, die sich nach 1871 zu respektablen Industrie- und Verkehrsstädten entwickelten: Brandenburg a.d. Havel, Forst, Küstrin, Rathenow, Senftenberg, Sorau und Wittenberge. Auch der Fremdenverkehr begann eine Rolle zu spielen, genannt seien Potsdam als Residenzstadt, Lübben als Zentrum des Spreewaldes, Buckow als Mittelpunkt der Märkischen Schweiz, Freienwalde als Sol- und Moorbad und Rheinsberg als früherer Aufenthaltsort des Kronprinzen Friedrich und seines Bruders Heinrich. Bedingt durch die relativ guten Arbeitsmöglichkeiten, wurde der Raum BerlinBrandenburg um die Jahrhundertwende zu einem Zentrum der Binnenwanderungsbewegung in Deutschland. Arbeitsplätze waren reichlich vorhanden. Die in Berlin angesiedelten Industriezweige wie Maschinenbau, Elektroindustrie, Chemie und Kon­fektion erweiterten sich durch Zweigbetriebe am Rande der Stadt. So entstanden industrielle Vorortsiedlungen. Der Tausende von Arbeitskräften bewegende Pen­delverkehr begünstigten die Entstehung und den Ausbau von „Trabantenstädten“ wie Spandau, Tegel, Siemensstadt, Oranienburg, Hennigsdorf, Teltow oder Fürsten­ walde. Etwas weiter entfernt lag die Gegend um Zehdenick, wo man eher zufällig beim Eisenbahnbau riesige Tonlager entdeckte. Der ersten Ziegelbrennerei, die 1881 in Mildenberg (nördlich von der Gransee  –  Zehdenick  –  Verbindung) errichtet wurde, folg­ten viele andere, denn das aufstrebende Berlin hatte einen riesigen Bedarf an Ziegeln. Die bei Zehdenick vorhandenen 63 „Ringöfen“ lieferten 625 Millionen Ziegel im Jahr; in Mildenberg rauchten über tausend Schornsteine, und etwa 6.000 Arbeiter waren in den Ziegeleien tätig. Die Mildenberger Ziegeleien sollten zum größten Ziegelproduzenten Europas werden. Hauptproduktionszeit war von April bis November, weil im Winter die erforderlichen Brennstoffe zu teuer waren. Seit 1921 lieferte eine große Dampfmaschine die Wärme für die Öfen. Wichtige Transportmittel waren die auf Schmalspur fahrende Ziegeleibahn („Zehdenixe“, 1924) und die ältere, stärkere und breitere „Tonlorenbahn“. Bis nach der Wende wurde hier gearbeitet. Heute ist der seit 1997 angelegte „Ziegeleipark Mildenberg“ ein prachtvolles In­du­striedenkmal von 32 Hektar Größe, das ein vielfach interessantes Touristenziel ist. Ein anderes Ziegelei-Dörfchen war das südwestlich von Potsdam gelegene Glindow. Für den seit 1462 urkundlich verbrieften Tonabbau arbeiteten besonders in der Industrialisierungsphase ganze Familien. Auch weil durch die (patentierte) Erfindung des „Ringofens“ (1858) eine viel höhere Produktion erzielt wurde (14 Kammern mit je 30 Kubikmetern und 1.016 Grad Hitze) sollen im frühen 20. Jahrhundert jährlich etwa drei Milliarden Steine auf dem Wasserweg nach Berlin transportiert wurden. Von den Ringöfen sind noch zwei erhalten. Neben einem 1962 stillgelegten Exemplar, wurde der andere 1967 rekonstruiert und arbeitete zuerst für

1. Mieck 5-318.indd 29

13.11.2008 10:20:26 Uhr

30

1. Die Zeit bis 1945

Werbezwecke. Nach der Wende wurde die Glindower Ziegelei GmbH (inzwischen umgetauft in „Neue Ziegel-Manufaktur“) gegründet, die eine Tonwerkstatt unterhält und seit 1993 das „Märkische Ziegelmuseum“ beaufsichtigt. Dieses Museum befindet sich in dem zweiten „Ringofen“, der 1890 von einem Ziegelei-Unternehmen namens Krumbiegel gebaut wurde und heute als „Aussichtspunkt“ (knapp 15 Meter) auf die „Glindower Alpen“ (Abraumhalden) besucht wird. Seit 1990 verlassen wieder Ziegel- und Formsteine die Ringofen-Produktion. Berlin, seit langem die größte deutsche Industriestadt, legte ein atemberauben­ des Entwicklungstempo vor. Die erste Million war 1880 überschritten, die zweite 1915. Die Grenzen zwischen der eigentlichen Stadt und ihren Schwester- und Trabantenstädten liefen mitten durch das Häusermeer. Die Stadt war über ihre bisherigen Funktionen als Haupt-, Residenz-, Handels- und Gewerbestadt hinaus zu einem riesigen Industrie-, Verkehrs- und Dienstleistungszentrum herangewachsen. Damit stellten sich administrative und planerische Aufgaben, wie es sie bisher nicht gegeben hatte. Weil die Umsetzung dieser Überlegungen kein berlinspezifisches Problem war, sondern auch das brandenburgische Umland betraf, muss es hier erwähnt werden. Zur Diskussion und für eventuelle „Probeläufe“ wurde 1912 der so genannte „Zweckverband“ gegründet. Berlin, Spandau, Charlottenburg, Wilmersdorf, Schöne­ berg, Neukölln und Lichtenberg gehörten ihm an, doch zuerst passierte wenig. Erst unter dem Druck der Kriegswirtschaft, die alle Beteiligten enger zusammenrücken ließ, konnten die vielfältigen Querelen überwunden werden, so dass die verfassunggebende preußische Landesversammlung am 27. April 1920 die Bildung der „Stadtgemeinde Berlin“ beschloss. Damit verlor die Provinz Mark Brandenburg rund 800 Quadratkilometer mit 1,9 Millionen Einwohnern und mit zwei Dritteln ihres gesamten Steueraufkommens; das neue Berlin, manchmal auch Groß-Berlin genannt und 878 Quadratkilometer groß, entstand aus den acht Städten Berlin, Charlottenburg, Köpenick, Lichtenberg, Neukölln, Schöneberg, Spandau und Wilmersdorf, aus 59 Landgemeinden und 57 Gutsbezirken (siehe Abb. 2). Obwohl die Provinz Mark Brandenburg trotz der sich seit 1875 abzeichnenden Trennung von Berlin mit der Hauptstadt ökonomisch eng verbunden blieb, lässt sich seit dem letzten Drittel des 19. Jahrhunderts ein tiefgreifender wirtschaftlicher Strukturwandel feststellen: Im Brandenburgischen verdrängte die Industrie nach und nach die Landwirtschaft aus der führenden Rolle, die sie bisher gespielt hatte. In Brandenburg a.d.H. expandierte der Maschinenbau, in Eberswalde das Metallgewerbe, in Rathenow die Optik und in der Niederlausitz der Braunkohlenabbau. Wichtig war in dieser Region auch die Tuchindustrie, die sich aufgrund moderner Produktionsmetho­den vor allem in den Städten Cottbus, Forst und Sorau etablierte. Schon seit dem 19. Jahrhundert galt das in der Niederlausitz gelegene Cottbus als wohlhabendes Zentrum der Textilherstellung, das sich, wie auch Chemnitz, 1908 sogar einen Theaterbau im Jugendstil leisten konnte. Etwa zur gleichen Zeit erlebte Guben durch die In­dustrialisierung einen enormen Aufschwung seiner traditionellen Tuchmacherei. Her­gestellt wurden vor allem Mantelstoffe, die in die ganze Welt gingen. Aus England kamen die Maschinen und das technische Wissen in die Stadt in der Niederlausitz.

1. Mieck 5-318.indd 30

13.11.2008 10:20:26 Uhr

1.1. Brandenburg: Von der „Streusandbüchse“ zur Industrialisierung

31

Abb. 2: Berlin in den Grenzen von 1920 mit den aus der Provinz Brandenburg eingemeindeten Städten und Gemeinden (K. Bremer)

Eine Besonderheit war die Filmindustrie, die ihre Wiege 1911 / 12 in Babelsberg hatte. Hier wurde auf dem Gelände einer ehemaligen Rübenfabrik, in der Futter- und Düngemittel hergestellt worden waren, die spätere Filmstadt errichtet. Filialbetriebe

1. Mieck 5-318.indd 31

13.11.2008 10:20:27 Uhr

32

1. Die Zeit bis 1945

der Berliner Großindustrie entstanden um die Jahrhundertwende in den Übergangszonen zwischen Metropole und Provinz (Tegel, Falkensee, Hennigsdorf, Spandau, Babelsberg, Wildau, Fürstenwalde, Erkner). Zwischen Charlottenburg und Spandau ließ sich seit dem ausgehenden 19. Jahrhundert die Firma Siemens nieder, nach der 1914 der ganze Ortsteil (Siemensstadt) benannt wurde. Immer stärker wurde die Provinz Mark Brandenburg mit ihren 3.000 Seen, ihren Laub- und Nadelwäldern, einigen Kurorten (1924: „Bad“ Freienwalde [RheumaKurort]; 1925: „Bad“ Liebenwerda u.a.) und den vielen Landwirtschafts- und Obstanbaugebieten (Werder) als wichtiges Erholungsgebiet, als so genannte „Sommerfrische“, von den Berlinern auch touristisch erschlossen. Dazu trug ein kontinuierlich ausgebautes Verkehrssystem bei. Die von Berlin in alle Himmelsrichtungen ausgehenden Eisenbahnverbindungen durchquerten samt und sonders die Provinz Mark Brandenburg, die auf diese Weise indirekt durch Haupt- und Nebenstrecken gut erschlossen wurde. Wichtig war auch weiterhin der Kanalbau, der dafür sorgte, dass Berlin auf dem Wasserwege mit Hamburg, Magdeburg, Dresden, Stettin, Frankfurt / Oder, Breslau, Warschau, Danzig und Königsberg in Verbindung stand. Etwa gleichzeitig („Ende der 20er Jahre“) muss auch die an der Bahnstrecke Berlin-Küstrin (1865) gelegene Siedlung Buckow den Beinamen „Bad“ bekommen haben. Berühmt war das Städtchen als „Luftkurort“, und schon Friedrich Wilhelm IV war häufiger Kurgast. Angeblich war der Bahnhof die beliebteste Aussteigestation. In der Ortsmitte gab es bis 1962 eine „Warmbadeanstalt“ mit „Duschen und Brausen aller Art“, auch mit Fichtennadel, Seesalz, Sol und Schwefel. Heute befindet sich hier die Touristeninformation, die von hier aus für die „Märkische Schweiz“ wirbt. Trotz der durch die große Eingemeindung von 1920 erlittenen Nachteile blieb die Provinz Mark Brandenburg mit der Hauptstadt eng verbunden. Aus den Randgebieten pendelten weiterhin zahlreiche Arbeitskräfte in die Stadt. Mit der Elektrifizierung und dem Ausbau der Vorortbahnen, die sternförmig von Berlin ausgingen, nahm diese Bewegung weiter zu, wie umgekehrt die Aussiedlung von Berlin in die Randgebiete wuchs. Stadt und Provinz befanden sich in einer wechselseitigen Abhängigkeit. Ende der 20er Jahre stammten 42 Prozent der nach Berlin eingeführten Güter aus dem brandenburgischen Umland, während 48 Prozent der Berliner Ausfuhr in die Provinz gingen. Die brandenburgische Landwirtschaft produzierte 35 Prozent des in Berlin verbrauchten Getreides, 76 Prozent der Milch, 64 Prozent der Kartoffeln sowie 20 Prozent des in der Stadt verzehrten Fleisches. Von den aus Brandenburg nach Berlin gelieferten Roh- und Brennstoffen gewannen die verschiedenen Baustoffe sowie vor allem die Lausitzer Braunkohle (Briketts) zunehmend an Bedeutung. Insgesamt entwickelten sich während der Weimarer Zeit Landwirtschaft und Industrie, Handel, Gewerbe und Verkehr in der Provinz Mark Brandenburg weder einheitlich noch kontinuierlich. Nach der unmittelbaren Nachkriegskrise, die mit der Umstellung von der Kriegs- auf die Friedenswirtschaft zusammenhing, folgte ein erster kurzer Aufschwung, der aber schon 1920 durch Krisenerscheinungen und die wachsende Inflation unterbrochen wurde. Die wenigen Jahre der Stabilisierung, des wirtschaftlichen Aufschwungs und der anziehenden Konjunktur brachten einen

1. Mieck 5-318.indd 32

13.11.2008 10:20:27 Uhr

1.1. Brandenburg: Von der „Streusandbüchse“ zur Industrialisierung

33

kräftigen Modernisierungsschub für die Wirtschaft Brandenburgs, der jedoch von Zwischenkrisen unterbrochen wurde, die branchenbezogen und regional von unterschiedlicher Intensität waren. Die Weltwirtschaftskrise, zuerst in der Landwirtschaft spürbar, erfasste schließlich alle Wirtschaftszweige und hatte tiefgreifende soziale und politische Folgen. Der Beginn der nationalsozialistischen Herrschaft im Deutschen Reich wurde auf besondere Weise mit der Provinz Mark Brandenburg verknüpft. Die erste Sitzung des am 5. März 1933 neugewählten Reichstages wurde in Form eines feierlichen Staatsaktes in der Potsdamer Garnisonskirche begangen. Dieser so genannte Tag von Potsdam (31. März 1933) mit seinem symbolischen Händedruck zwischen dem greisen Reichspräsidenten v. Hindenburg und dem neuen Reichskanzler Hitler war eine von Goebbels inszenierte propagandistische Meisterleistung, welche die Zusammenarbeit des alten und des neuen Deutschland symbolisieren sollte. Über die Einbindung Brandenburgs in den nationalsozialistischen Verwaltungsund Regierungsapparat muss hier nicht berichtet werden. In wirtschaftlicher Hinsicht profitierte Brandenburg wie alle anderen Provinzen natürlich von der bald in den Vordergrund tretenden Rüstungswirtschaft. Dabei kam Brandenburg die (falsche) Auffassung der so genannten Experten zugute, dass im Falle eines Luftkrieges die Reichweite der Bombenflugzeuge nicht über eine von Hamburg nach München gehende Linie hinausreichen würde. Unter dieser Voraussetzung wurde festgelegt, dass der Schwerpunkt der kriegs- und lebenswichtigen Betriebe des Deutschen Reiches vorwiegend im Raum Berlin-Brandenburg liegen müsse. Das traf sich mit Überlegungen neuer Industriezweige, die vorwiegend militärtechnisch orientiert waren und die seit 1935 in der Großstadt Berlin immer weniger Platz hatten. Industrieforschung auf dem Gebiet der Luftfahrt, die Anfänge des Raketenbaus, Neuentwicklung bei der Motorenherstellung, bei der Feinmechanik und bei der Mess-, Steuer- und Regeltechnik wären hier zu nennen. Erwähnenswert sind beispielsweise die Flugzeugwerke von Heinkel (Oranienburg, Germendorf), Hentschel (Schönefeld) und Arado (Brandenburg, Rathenow) sowie die ebenfalls in Brandenburg zusammengefasste LKW-Produktion der Firma Opel. Da die Flugzeugindustrie und auch die Piloten „kriegsfähig“ gemacht werdenmussten, wurden überall in Deutschland Militärflugplätze gebaut. In Brandenburg ge­hörten Sperenberg und Wittstock dazu. Wittstock an der Dosse, frühere Residenz des Bischofs von Havelberg, wurde bereits 1937 von der Wehrmacht zum „Sperrgebiet“ erklärt. Auch hier wurde der Militärflugplatz nach 1945 von den Russen übernommen. Fuchsberger und Schmeling erlernten dort die Grundzüge des Fallschirmspringens. Trotz der rüstungspolitischen Zwänge ist es bei der Landesplanung in der Zeit nach 1933 nicht zu einer engen Zusammenarbeit zwischen Berlin und Brandenburg ge­kommen. Nach wie vor dominierte auf beiden Seiten eine eigentümliche Konkurrenzmentalität, die im Grunde schon seit der wilhelminischen Zeit bestand. In der Sicht der Brandenburger beuteten die Berliner die Mark mit verschiedenen Methoden aus; in der Sicht der Berliner war die Mark eine mit einer etwas rückständigen Be­ völkerung besetzte Landwirtschafts- und Fremdenverkehrslandschaft, die man dank des gut ausgebauten Vorortverkehrs mit der Reichshauptstadt rasch zur Erholung auf-

1. Mieck 5-318.indd 33

13.11.2008 10:20:27 Uhr

34

1. Die Zeit bis 1945

suchen konnte. Großstadtstolz und Brandenburg-Mythos, Prestigedenken und Sozialneid spielten bei dieser gegenseitigen Einschätzung sicher eine wichtige Rolle. Als der „Zweite Mann im NS-Staat“, Hermann Göring, 1933 ein etwa 20 Hektar großes Waldstück in der gut 50 Kilometer nördlich von Berlin liegenden Schorfheide (zwischen dem Großdöllner See und dem Wuckersee) vom „Führer“ geschenkt bekam, begann er mit dem Bau eines pompösen Landhauses, das er zur Erinnerung an seine 1931 verstorbene erste Frau, einer schwedischen Adligen, Carinhall nannte. Hier war Platz für seine große Kunstsammlung, die zumeist aus Beutekunst bestand. Mit Staatsgästen ging der „Reichsjägermeister“ häufig auf Jagdausflüge. Da Carinhall von der SS am 28. April 1945 gesprengt wurde, blieben nur ein paar Trümmerstücke zurück, die von der Roten Armee gefunden wurden. Die Aufstellung einiger Wegweiser, die 1993 gescheitert war, wurde 2002 durch die Arbeitsagentur Eberswalde angeschoben und durch zwei Ministerien „irrtümlich“ mit 18.640 € finanziert. Ob die 199 Schilder (mit Steuergeldern restauriert oder neu aufgestellt) in der Schorfheide bleiben werden, ist Sache der Bürokratie. Auch „der Dritte Mann im NS-Staat“, Joseph Goebbels, erhielt ein riesiges Grundstück in der Schorfheide. Diesmal kam das Geschenk nicht vom „Führer“ oder irgendeinem Ministerium, sondern von der Stadt Berlin. Das von ihm bewohnte Haus wurde nach dem benachbarten Gewässer „Bogensee“ genannt. Später wurde in der Nähe noch ein palastartiges Bauwerk errichtet. Nach 1945 wurde aus dem Neubau ein internationales Führungshaus für die FDJ. Seit der Wende steht das doppelte Ensemble zum Verkauf. Eine Besonderheit für die Position der Mark Brandenburg während des Zweiten Weltkrieges, die auch wirtschaftliche Konsequenzen hatte, ergab sich aus der Konzentration der militärischen Kommandospitzen. Diese verließen zu großen Teilen Berlin und errichteten in und um Wünsdorf und Zossen ihr Hauptquartier. In den dortigen Bunkeranlagen, die teilweise bereits in den 30er Jahren entstanden waren, saß auch die militärische Nachrichtenzentrale des OKW. Insgesamt befand sich in diesen Bunkern und Baracken das eigentliche Arbeitsgremium der militärischen Führung. Dass sich die alliierten Bombenflugzeuge nicht an die Linie München-Hamburg hielten, wusste man in Brandenburg, nachdem im Spätherbst 1943 erste gezielte Angriffe auf Städte und Gemeinden in der Nähe von Industrieanlagen und militärischen Objekten jenseits dieser Linie erfolgt waren. Die schwersten Luftangriffe fanden zwischen März und Mai 1944 statt; weitgehend zerstört wurden (außer den Flugzeug Werken von Heinkel, Focke-Wulf [Cottbus] und Arado), um nur einige Beispiele zu nennen, die Kurmärkische Zellwollefabrik, die Märkischen Ölwerke, die Nähmaschinenfabrik von Singer, die Norddeutsche Motorenfabrik, eine Flugzeugmotoren-Fabrik von Daimler-Benz und die Flugplätze in Cottbus, Sorau und Neuhausen. Während sich die Angriffe in diesen Jahren überwiegend auf Industrie- und Verkehrsanlagen richteten, sind die verheerenden Luftangriffe auf Potsdam (14. / 15.4.), Brandenburg (31.3., 20.4.) und Zerbst (16.4.1945) in ihrer militärischen Bedeutung bis heute umstritten. Für die Zeit vom 1.4.1943 bis zum 31.12.1944 haben die NS-Behörden für die Regierungsbezirke Frankfurt und Potsdam Schäden in Höhe von 4,3 bzw. 72,9 Milli-

1. Mieck 5-318.indd 34

13.11.2008 10:20:27 Uhr

1.2. Mecklenburg-Vorpommern: Vom Multi-Territorium zum Doppelland

35

onen RM ermittelt. Obwohl diese Angaben sicher nur als Annäherungswerte gelten können, geben sie doch einen Eindruck von den Zerstörungen, unter denen die Provinz Mark Brandenburg zu leiden hatte. Was von der brandenburgischen Industrie nach den zahlreichen Luftangriffen noch übrig geblieben war, wurde in den letzten Monaten des Krieges, nicht zuletzt bei der so genannten „Schlacht um Berlin“, zerstört. Vor der letzten Schlacht im Osten musste die Rote Armee die Überquerung der (teilweise zugefrorenen) Oder bewerkstelligen. Erster Brückenkopf war das Fischerdorf Kienitz, das die russische Armee am 31.1.1945 eroberte (1970: T 34Denkmal im Dorf). Weiter südlich lag die nach Berlin führende Reichsstraße 1. Um diesen Weg zu versperrren, blockierten zahlreiche deutsche Truppen diese Straße und verschanzten sich auf den „Seelower Höhen“. Als die Rote Armee sich durchgesetzt hatte, war der Weg zur Reichshauptstadt frei. Noch heute wird das Schlachtfeld, wo auf beiden Seiten hohe Verluste zu beklagen waren, von vielen Touristen besucht. Die Schlacht bei den „Seelower Höhen“ (im Brandenburgischen) war die vorletzte bedeutende militärische Konfrontation; was noch kam, war die (nur russische) Eroberung von Berlin. 1.2. Mecklenburg-Vorpommern: Vom Multi-Territorium zum Doppelland 1.2.1. Ein besonderer Anfang Mecklenburg-Vorpommern ist das jüngste der neuen Bundesländer. Es entstand erst 1945, als die sowjetische Besatzungsmacht zwei Landesteile zusammenlegte, die historisch noch nie ein gemeinsames Territorium gebildet hatten. Das „neue“ Land war eine reine Verwaltungseinheit und bestand aus dem etwas größeren Mecklenburg und einem Restteil der früheren preußischen Provinz Pommern. Die abgetrennten Regierungsbezirke Köslin, Schneidemühl sowie zum größten Teil Stettin gehörten zum Oder-Neisse-Gebiet. Von den 38.400 Quadratkilometern ganz Pommerns blieben für den neuen Landesteil „Vorpommern“ kümmerliche 7.100 Quadratkilometer. Mecklenburg und Vorpommern waren Stiefkinder der deutschen Geschichte. Selbst Mecklenburg hatte immer nur eine sehr geringe Ausstrahlungskraft; „kaum einmal sind wesentliche Impulse für die deutsche Geschichte von hier ausgegangen, und in den zahlreichen Kriegen, welche Mecklenburg überzogen, sah sich das Land fast immer in der Rolle eines gründlich ausgeplünderten Nebenschauplatzes“ (Hamann). Zu der ungünstigen geographischen Lage im toten Winkel zwischen Elbe und Oder kam die wenig glückliche Politik der Fürsten und eine kulturell-geistesgeschichtliche Reserve, die den Niederdeutschen insgesamt eigen ist. Beide Landesteile mit ihrem großen agrarischen Hinterland gehörten von jeher zu den wirtschaftlich rückständigsten Gebieten Deutschlands. Wie kam es nun, dass dieses nicht gerade attraktive Land 1945 mit einem Rest (18% der Fläche) der „abgetretenen“ preußischen Provinz Pommern zu Mecklenburg-Vorpommern geworden ist?

1. Mieck 5-318.indd 35

13.11.2008 10:20:27 Uhr

36

1. Die Zeit bis 1945

Der parlamentarisch-demokratische Freistaat Mecklenburg-Strelitz (mit den weit voneinander entfernten Teilgebieten Stargard und Ratzeburg) verlor zum 1. Januar 1934 seine Eigenständigkeit und wurde mit dem (größeren) MecklenburgSchwerin vereinigt. Damit wurde die faktisch seit dem hohen Mittelalter bestehende territoriale Zersplitterung Mecklenburgs auf Dauer überwunden. Künftig gab es nur noch „ein“ Land Mecklenburg (1939: 16.056 km2, 0,87 Millionen Einwohner). Dieses Territorium wurde 1945 ein Teil der SBZ. Dazu kam 1945 ein zweiter Teil der SBZ, nämlich das westlich der Oder gelegene Gebiet der untergegangenen preußischen Provinz Pommern (6.882 km2), während Mittel- und Ostpommern (mit Stettin), die Insel Wollin (mit Misdroy) und ein Teil Usedoms (mit Swinemünde) der polnischen Verwaltung unterstellt wurden und zu den Oder-Neiße-Gebieten gehörten. Fortan wurde Ueckermünde die östlichste deutsche Hafenstadt. Die Zusammenfassung der beiden Territorien (und damit die Gründung von Mecklenburg-Vorpommern) erfolgte durch den SMAD-Befehl Nr. 5 vom 9.7.1945. Das neue Doppelland war mit etwa 23.000 Quadratkilometern nach Brandenburg und SachsenAnhalt das drittgrößte Territorium der SBZ. Diese rein administrative Zusammenlegung war völlig unhistorisch: Mecklenburg hatte immer nach Westen geschaut, vor allem auf die großen Konkurrenten Lübeck und Hamburg; dagegen hatte sich Vorpommern an Stettin, seit 1806 auch an Berlin orientiert. Die willkürliche Bildung dieses Bindestrichlandes hatte schwerwiegende Folgen bis in die Gegenwart. Während Mecklenburg zwar nicht problemlos, aber doch allmählich in seine alten Beziehungen zu den Nachbarn im Westen wieder hineinwuchs und viele eigene Initiativen entwickelte, blieb Vorpommern  –  bis heute  –  von seinem ostdeutschen Hinterland abgeschnitten. Ihm fehlt vor allem die Stadt Stettin, die Provinzialhauptstadt, administrativer Anlaufpunkt, Verkehrsknotenpunkt, industrieller Ballungsraum und kulturelles Zentrum war. Im Falle Vorpommerns muss Deutschland für den verlorenen Zweiten Weltkrieg noch immer teuer bezahlen. Den Namensteil „-Vorpommern“ gab es nicht einmal zwei Jahre: Der Auflösung des Staates „Preußen“ durch das Kontrollratsgesetz Nr. 46 vom 25.2.1947 folgte „als ver­waltungsrechtliche Konsequenz“ die Eliminierung des Begriffs „-Vorpommern“ (1.3.1947). Die Maßnahme zeigt, welches politische Gewicht für die Behörden diese ju­ristische Spitzfindigkeit hatte: Nichts sollte daran erinnern, dass der größere Teil der preußischen Provinz Pommern an Polen gefallen war; niemals wieder sollte es die Bezeichnung (Vor-)Pommern als Teil Preußens geben. Das hatte das Kuriosum zur Folge, dass die Pommersche Landeskirche künftig „Landeskirche Greifswald“ hieß. Tiefgreifender war die verwaltungsmäßige Umstrukturierung des Jahres 1952, als die DDR sämtliche Länder, Landtage und Landesregierungen abschaffte (23.7.1952). Eingeführt wurden stattdessen drei Bezirke (Schwerin, Rostock, Neubrandenburg). Obwohl das Land Mecklenburg-Vorpommern nur von 1945 / 1947 bis 1952 bestanden hatte, erwiesen sich die föderalistischen Traditionen als so stark, dass es im Jahre 1990, zusammen mit den anderen neuen Bundesländern, die nur wenige Jahre existierende Territorialstruktur und die damalige Namensform wieder annahm. Das ging zwar nicht ohne Animositäten vor sich, wie nicht nur der Hauptstadtstreit (Ro-

1. Mieck 5-318.indd 36

13.11.2008 10:20:28 Uhr

1.2. Mecklenburg-Vorpommern: Vom Multi-Territorium zum Doppelland

37

stock oder Schwerin) beweist, aber insgesamt scheinen die in wenigen Jahren zwischen Mecklenburg und Vorpommern gewachsenen Bindungen so belastungsfähig zu sein, dass man die damalige Länderstruktur wiederaufleben lassen konnte. Für die nachstehende Zusammenfassung der wirtschaftlichen Entwicklung folgt aus dieser bis 1945 konstanten Bipolarität, dass die Darstellung fast immer zweigleisig erfolgen muss, weil die beiden Landesteile historisch und gesellschaftlich sehr unterschiedlich strukturiert sind und deshalb getrennt erörtert werden müssen. 1.2.2. Entstehung und erste Konsolidierung der Herzogtümer Mecklenburg und Pommern 1.2.2.1. Mecklenburg In der mecklenburgischen Küstenlandschaft, in der slawische Ureinwohner und deutsche Zuwanderer siedelten, entstanden im 12. und 13. Jahrhundert die wichtigsten Burgen und die bedeutendsten Städte, die allesamt mit deutschem Stadtrecht ausgestattet wurden (Schwerin 1160, Rostock 1218, Friedland 1244, Neubrandenburg 1248, Wesenberg 1250, Stargard 1259 u.a.). Die Städtegründungen gingen sowohl auf politische Bestrebungen der Fürsten (Sicherung der Landesherrschaft, wirtschaftliche Interessen, Grenzsicherung) und bürgerlichen Unternehmungsgeist in Gewerbe und Handel zurück. In der Mitte und im Süden des Landes verzögerte sich die deutsche Einwanderung um einige Jahrzehnte; hier begann sie erst im 13. Jahrhundert. Mecklenburg war von Anfang an kein Einheitsstaat; zu viele Besonderheiten zeichneten die einzelnen Landesteile aus, die nach und nach dazukamen. Zu Beginn der Neuzeit bestand das Herzogtum aus den fürstlichen Landen Mecklenburg, Wenden, Rostock und Stargard (1523). Eine bedeutsame Rolle bei der ersten politischen Formung Mecklenburgs spielte der Sachsenherzog Heinrich der Löwe. Er besiegte 1160 Niklot, den bisher herrschenden Fürsten der slawischen Obotriten, dessen Staat zerschlagen, aber nicht aufgelöst wurde. Sein Sohn Pribislaw (1160 – 1178) lenkte ein und setzte dem sieggewohnten „Löwen“ durch taktisches Geschick und Hartnäckigkeit zugleich Grenzen (1167). Als Fürst von Mecklenburg wurde er zum Stammvater des bis 1918 in Mecklenburg regierenden (groß-)herzoglichen Hauses, während der „Löwe“ die Grundlagen für einen straffen Staatsaufbau und die Christianisierung schuf. „Allenthalben entstanden Kirchen, Stifte und Klöster als unübersehbare Zeugnisse jener christlichen Gesittung, die nun vom Westen her einzog“ (M. Hamann). Neben den Gründungen der Augustiner, Zisterzienser, Johanniter, Franziskaner und Dominikaner entstanden in der Siedlungszeit auch einige Nonnen- und Frauenklöster (Neukloster um 1219, Dobbertin 1222, Eldena 1235, Rehna 1236, Zarrentin 1246). Fast das ganze mecklenburgische Land unterstand der geistlichen Jurisdiktion der dem Erzstift Bremen zugeordneten Bistümer Mecklenburg (1160 nach Schwerin verlegt) und Ratzeburg. Der „Löwe“ achtete darauf, dass die von ihnen

1. Mieck 5-318.indd 37

13.11.2008 10:20:28 Uhr

38

1. Die Zeit bis 1945

eingerichtete Pfarrorganisation auch der herrschaftlichen Durchdringung des flachen Landes diente. Der im 13. Jahrhundert entstehende Stamm der „Mecklenburger“ geht wohl vornehmlich auf Einwanderer aus Ost- und Westfalen, Lauenburg-Holstein und Nordsachsen zurück. Darauf lässt auch die seit etwa 1300 nachzuweisende mecklenburgische Mundart schließen. Eine Vertreibung der alteingesessenen slawischen (wendischen) Bevölkerung hat es nicht gegeben; ziemlich rasch erfolgte die Verschmelzung, die allerdings kaum die Sprache betraf. Weil sich Kaiser und Reich im 12. Jahrhundert mehr um den Mittelmeerraum kümmerten und der Sturz des „Löwen“ (1180) ein weiteres Machtvakuum entstehen ließ, nutzte Dänemark, das 1168 schon Rügen unterworfen hatte, die Gelegenheit, in die „Nordmark“ des Reiches, also auch nach Mecklenburg und Pommern vorzudringen. Bald war der Dänenkönig Lehnsherr für ein nahezu geschlossenes Gebiet von der unteren Elbe bis nach Rügen. Weil viele Territorien davon betroffen waren, kam es zu fast ununterbrochenen Auseinandersetzungen zwischen den zur Herrschaft drängenden Fürstenhäusern. Einen ersten Höhepunkt fand dieser permanente Kleinkrieg, als Graf Heinrich von Schwerin den ihn ständig schikanierenden Dänenkönig Waldemar II. 1223 gefangennahm. Als über Lösegeld und Freilassung jahrelang verhandelt wurde, mischte sich fast ganz Europa ein. Die gegen den vertragsbrüchig werdenden Dänenkönig aufgebotene Koalition konnte ihm schließlich in der Schlacht bei Bornhöved (22.7.1227) eine vernichtende Niederlage zufügen. Fortan war der deutsche Ostseehandel von dänischen Behinderungen befreit; außerdem war der Seeweg nach (Ost-)Preußen gesichert, wo der Deutsche Orden seit dem Privileg von 1226 mit seinem Kolonisationswerk begann. Eine zweite politische Krise, die Mecklenburg durch den Tod des Fürsten Heinrich Borwin I. (1227) erlebte, war von recht langer Dauer. Da der Sohn schon vorher gestorben war, wurde das Land, das damals zunächst noch unter der Lehnshoheit des verbündeten Herzogtums Sachsen stand, unter die vier Enkel aufgeteilt. Weil die vier Linien relativ lange regierten (Parchim 1265, Rostock 1314, Werle 1436, Mecklenburg – Schwerin 1918), dominierten jahrzehntelang Erbstreitigkeiten und Privatfehden zwischen den verfeindeten Parteien. Erst um die Mitte des 15. Jahrhunderts fielen die letzten Gebiete an die Hauptlinie zurück, die zuerst von Johann I. und dann von seinem Sohn und Nachfolger Heinrich I. (1264 – 1302) geführt worden war. Dieser Herrschaftswechsel von 1436 vollzog sich, wie oft in Mecklenburg, noch durch einen herzoglichen Umritt. In der Hauptlinie Mecklenburg-Schwerin gelang es Heinrich II. (1302 – 1329), die (brandenburgische!) Belehnung mit dem Land Stargard zu erneuern (Vertrag von Templin, 25.11.1317; Auflösung des Lehnsverhältnisses erst durch Kaiser Karl IV., 16.10.1347). und dem Dänenkönig die Herrschaft Rostock abzukaufen (1319, 1323 erblich). Dagegen blieb der Griff nach der Prignitz und der Uckermark erfolglos; beide Gebiete blieben brandenburgisch (1323 und öfter). Unter Albrecht II (1329 – 1379) und Johann I. (1352 – 1393), die ihren Territorialbesitz vorübergehend 1352 teilten (Linien Schwerin und Stargard), setzte sich die Konsolidierung Mecklenburgs fort (Erwerbung der Grafschaft Schwerin 1358; wird neue Residenz bis 1918). Höhepunkt dieser Entwicklung war die kaiserliche Aufhebung des bran-

1. Mieck 5-318.indd 38

13.11.2008 10:20:28 Uhr

1.2. Mecklenburg-Vorpommern: Vom Multi-Territorium zum Doppelland

39

denburgisch-mecklenburgischen Lehnsverhältnisses (16.10.1347). Die feierliche Belehnung der beiden Brüder mit dem Herzogtum Mecklenburg in Prag durch Kaiser Karl IV. und der Verzicht des Sachsen-Herzogs folgten (8.7.1348). Für die weitere Territorial-Entwicklung Mecklenburgs war diese Entscheidung grundlegend, weil erst durch diese Erhebung die Reichsunmittelbarkeit begründet wurde. Trotz dieser politischen Aufwertung nahm die Verschuldung Mecklenburgs ständig zu, weil insbesondere Herzog Albrecht II. eine sehr riskante und kostspielige Außenpolitik betrieb. Sie gipfelte in der letztlich erfolglosen Wahl seines zweiten Sohnes Albrecht (III.) zum König von Schweden (1364 – 89). Spätere Ansprüche des ältesten Sohnes Heinrich auf den dänischen Thron scheiterten schon im Vorfeld (1375). Diese Politik führte zu hohen militärischen und finanziellen Aufwendungen; häufig mussten die Herzöge deshalb zum Mittel der Landverpfändungen greifen oder Adel und Städten soziale und wirtschaftliche Zugeständnisse machen. Oft gelang es ihnen nicht, den Landfrieden (= vor allem keine Privatfehden) dauerhaft zu sichern. Albrecht II. war sicher einer der bedeutendsten Herrscher Mecklenburgs; wenn er auch eher dem Springer im Schachspiel als dem König glich. Seine Untertanen und die Zeitgenossen schätzten den fürstlichen Glanz, seine Herrscherbegabung, die Ritterspiele und das Verständnis für Kunst und Wissenschaft. Vielleicht hängt es auch mit den außenpolitischen Abenteuern des Landesherrn zusammen, dass im ausgehenden 13. Jahrhundert das Aufkommen der Landstände zu beobachten ist. Ursprünglich als Instrument der Kooperation mit den Fürsten gedacht, entwickelte sich das Gremium bald zu einem Kontrollorgan des Adels, der Prälaten und der Städte. Auf der anderen Seite standen sowohl in Mecklenburg als auch in Pommern seit dem 13. / 14. Jahrhundert frondienstpflichtige Bauern. Seit dem hohen Mittelalter waren beide Länder, wie die vielen befestigten Rittersitze belegen, kein reines Bauernland mehr. Die Differenzierung des Adels führte am oberen Ende der sozialen Leiter zur Bildung einer beachtlichen Menge der „Junker“, deren ritterlicher Grundbesitz oft ins Mittelalter zurückreichte. Aus dieser jahrhundertealten Kontinuität erwuchs vielleicht, so meinen einige Forscher, die in vielen mecklenburgischen und pommerschen Orten in der Frühen Neuzeit zu beobachtende extreme Ausprägung der Gutswirtschaft, die mit einem frühen Bauernlegen, einer massiven Besitzverschlechterung der Hüfner und einer Vergrößerung des ritterlichen Nutzfläche einherging. Seit dem 16. Jahrhundert erfuhr der Begriff „Junker“ einen Bedeutungswandel und bezeichnete fortan die Angehörigen der landständischen Ritterschaft. Durch den Machtverlust der Zentralgewalt, der häufig aus der Trennung des Landes in Teilherrschaften resultierte, verlor das Verhältnis Landesherr / Stände seine ursprüngliche Ausgewogenheit und veränderte sich deutlich zugunsten der Ritterschaft, der etwa die Hälfte des Landes gehörte. Anders als im süddeutschen Raum, gelang es den Grundherrn in Mecklenburg und Pommern, sich auf Dauer die ehemals landesherrlichen Rechte (Gerichtsbarkeit, Frondienste, Kirchenpatronat u.a.) anzueignen und die Gutswirtschaft damit auszustatten. Transformationen von Bauernhöfen zu Gutsherrschaften fanden auch im landesherrlichen und im städtischen Bereich statt, hielten sich aber in Grenzen.

1. Mieck 5-318.indd 39

13.11.2008 10:20:28 Uhr

40

1. Die Zeit bis 1945

Eine organisierte Ständevertretung scheint es auch in Pommern gegeben zu haben, doch ist von ihr in der Literatur nur selten die Rede. Mecklenburg wird, besonders seit dem 16. / 17. Jahrhundert, ziemlich häufig als „Ständestaat“ bezeichnet, Pommern nie. Die Stände könnten sogar in Pommern  –  jedenfalls im Mittelalter  –  nicht besonders wichtig gewesen sein, weil die Rechtslage eindeutig war: Dem Fürsten allein standen alle Nutzungen über und unter der Erde zu. Schon für das frühe 13. Jahrhundert stellte Oskar Eggert fest: „Den Grundherren gegenüber finden wir nur Unfreie, die bei Besitzwechsel von einer Hand in die andere gingen. Diese Hörigen bildeten mit Waffen einen Gegensatz zu den rechtlosen Sklaven, meistens Kriegsgefangenen. Das Sklaventum stellte auch das Christentum nicht ab.“ Und an anderer Stelle heißt es: „Die Bauern (…) hatten kein oder nur bedingtes Eigentumsrecht an den Besitzungen, die sie bebauten. Sie mußten Abgaben und drückende Fron- und Spanndienste leisten und durften den Besitz nur mit Genehmigung des Gutsherrn verlassen.“ Vorläufig ist also in Pommern eine Entwicklung festzustellen, die sich ganz ähnlich, aber mit einer Ständevertretung als treibende Kraft, auch in Mecklenburg abgespielt hat. Andererseits gibt es beiläufige Erwähnungen, dass die Stände in Pommern bei manchen Angelegenheit aktiv geworden sind; einmal ist sogar von „der sehr starken Stellung der Stände“ die Rede; wiederholt tauchen die „Landstände“ und einmal auch die „ständischen Ausschüsse“ auf. Da die Stände wiederholt erwähnt werden, sollte sich die Forschung künftig auch dieser Frage zuwenden. Mit mehr oder weniger aktiven Ständen haben demnach die bäuerlichen Untertanen in Mecklenburg und Pommern ganz ähnlich gelebt und sind auf vergleichbare Weise in die Gutsherrschaft geraten. Deshalb wurden Mecklenburg und Pommern einmal als norddeutsche „Adelsrepubliken“ (Kaak) bezeichnet, während ein anderer Historiker von dem „frühneuzeitlichen Eldorado des ritterschaftlichen Großgrundbesitzes“ (Münch) sprach. Diese auf den ersten Blick verfassungsrechtliche Frage hatte aber gravierende wirtschaftliche und soziale Konsequenzen: Es war vor allem der ritterschaftliche Adel, der den für die Bauern verheerenden Schritt vom mittelalterlichen Grundherrn zum frühneuzeitlichen Gutsherrn tat. Im folgenden Kapitel wird von dieser Entwicklung ausführlich die Rede sein. Unter der selten durchgesetzten Landfriedensordnung litten auch die der Hanse angehörenden Städte Wismar und Rostock. Dieses städtische Kaufmannsbündnis griff handelspolitisch und militärisch in die Auseinandersetzungen im Ostseeraum ein und erreichte mit dem Frieden von Stralsund (1370) den Höhepunkt seines internationalen Einflusses. Zwar festigte der florierende Land- und Seehandel die Stellung der großen Hafenstädte gegenüber dem Landesherrn, doch wurden die Existenzgrundlagen der kleinen Kaufleute, der Handwerker und Bauern durch die Zerstörungen und Verwüstungen, Plünderungen und Räubereien immer wieder bedroht. Das schwedische Abenteuer Albrechts (III.) endete 1388 / 1389 mit Adels­ aufruhr, Krieg, Niederlage und Gefangennahme. Durch den Vertrag von Helsingborg (26.9.1395) freigelassen, zog er sich nach Gadebusch zurück, das er zur Residenz machte. Seine Verzichtleistungen im Vertrag von Flensburg (25.11.1405) beendeten alle Bemühungen um die Begründung einer mecklenburgischen Groß-

1. Mieck 5-318.indd 40

13.11.2008 10:20:29 Uhr

1.2. Mecklenburg-Vorpommern: Vom Multi-Territorium zum Doppelland

41

machtstellung. Er starb 1412  –  „weniger an persönlichem Versagen als an der Ungunst der Verhältnisse gescheitert“ (P. Mast). Die Versorgung der in Stockholm eingeschlossenen mecklenburgischen Truppen sollte eine kleine Hilfsflotte übernehmen. Ihre zusammengetrommelten Besatzungen nannte man wegen der transportierten Lebensmittel „Vitalienbrüder“. Die Helfer wurden aber sehr schnell zu Piraten, die ihren Sammelplatz seit 1393 auf der Insel Gotland hatten, von wo aus sie den hansischen Seehandel gefährdeten und schließlich weitgehend lahmlegten. Die Eroberung Gotlands durch den Deutschen Orden (1398) nahm den Vitalienbrüdern ihre Ausgangsbasis. Sie nannten sich jetzt „Liekedeeler“ und verlegten ihre seeräuberischen Aktivitäten unter Klaus (Claas) Störtebeker und Michels in die Nordsee. 1401 wurden beide in Hamburg hingerichtet. Besonders auf Drängen der Stadt, die auch die finanziellen Lasten übernehmen wollte, genehmigte Papst Martin V. die Gründung der Universität Rostock. Die Stiftung erfolgte am 13.2.1419, die Eröffnung im November. Genehmigt wurden nur drei Fakultäten: die Juristische, die Medizinische und die Artistenfakultät, an der alle Studenten eine Art „Grundstudium“ (die sieben so genannten „artes liberales“) zu absolvieren hatten. Wegen eventueller hussitischer Einflüsse verzögerte die Kurie die Genehmigung einer Theologischen Fakultät bis 1432. Dass bei der Gründung das bürgerliche Element eine wichtige Rolle spielte, belegt der Rostocker Bürgermeister Heinrich Katzowius, der von Anfang an zu den energischen Verfechtern dieser Idee zählte. Zur Außenwirkung dieser ersten Universität im Ostseeraum trug bei, dass sie ausgesprochen hansisch orientiert war, denn die Studenten kamen aus dem gesamten Wirtschafts- und Kulturraum der Hanse. Nach ihrer Rückkehr waren die ehemaligen Studenten meist in verantwortungsvollen Stellen im hansischen Bereich tätig. Damit ergab sich eine weitreichende kulturelle, politische und wirtschaftliche Ausstrahlung von Universität und Stadt. 1442 erhielten die Hohenzollern, die seit etwa 1420 im Kurfürstentum Brandenburg ein strenges Regiment führten, eine Zusage, die sich allerdings nicht auszahlen sollte: Beim Aussterben der mecklenburgischen Herzogslinie sollte der Gesamtbesitz an Brandenburg fallen (Vertrag von Wittstock, 12.4.1442). Trotz des auch im 15. Jahrhundert nicht abbrechenden Fehdeunwesens gelang es Heinrich IV. (1422 – 1477), dem Dicken, alle mecklenburgischen Länder unter einem Herrscher zusammenzufassen. Das geschah erstmals seit 1230, betraf aber diesmal Mecklenburg in einem Umfang, der nie wieder überschritten werden sollte. Das erwähnte Erlöschen der Linie Werle (1439) und der Tod Ulrichs II. von MecklenburgStargard (1471) brachte diese Neu-Zusammenfassung zuwege. Eher zufällig fanden die zahlreichen mecklenburgischen Landesteilungen ihr vorläufiges Ende. Ein unerfreuliches Nebenergebnis war, dass sich der riesige Schuldenberg, der bisher auf mehrere Linien verteilt war, auf Heinrich konzentrierte; allenthalben verschuldete er sich weiter, verpfändete Schlösser, Städte und Vogteien und musste am Ende sogar sein Silberzeug verkaufen. Damit nicht genug, ihm wurden außerdem mangelnde Finanzpraktiken, aussichtslose militärische Unternehmungen und ein ausschweifendes Hofleben vorgeworfen.

1. Mieck 5-318.indd 41

13.11.2008 10:20:29 Uhr

42

1. Die Zeit bis 1945

1.2.2.2 Pommern Schon der erste pommersche Herzog, der bekannt ist (Wartislaw I., um 1125) stammte aus einem Hause, das nach seinem Wappenvogel die „Greifen“ genannt wird. Dass diese Dynastie länger als fünf Jahrhunderte regieren konnte, verdankte sie ihrem geringen außenpolitischen Spielraum in den Machtkämpfen zwischen Polen, Skandinavien, Mecklenburg, Brandenburg und dem Deutschen Reich. Selbst der Papst wollte es mit niemand verderben, unterstellte das 1140 gegründete pommersche Bistum (Wollin, 1188 nach Kammin verlegt) weder dem polnischen Erzbistum Gnesen noch dem deutschen Magdeburg, sondern seiner direkten Aufsicht (Exemtion). Etwas später als in Mecklenburg vollzog sich die Besiedelung Pommerns. Bis 1278 hatte insbesondere Barnim I. (1233 – 78) 32 Orte gegründet (Stettin 1243, Greifswald 1250, Wolgast [vor] 1259 u.a.). Dazu kam Stralsund, dem Wizlaw I. von Rügen schon 1234 lübisches Stadtrecht verlieh. Die nachziehenden Adligen (um 1300 etwas mehr als 1000 Personen) fungierten oft als Unternehmer der bäuerlichen Siedlungen und legten so den Grundstein für die Entstehung der späteren Rittergüter. Der Großteil der slawischen Urbevölkerung, der Pomoranen, die oft „extra muros“ der neuen Städte wohnten, lebte weiterhin als Fischer oder Kleinbauern, während die deutschen Neusiedler lukrativere Tätigkeiten anstrebten. Während der wendische Adel nach Hinterpommern ging und sich dort mit dem deutschen Adel vermischte, kam es erst spät zu einer Verschmelzung der Volksgruppen in Pommern. Auch auf Rügen, das sich der Christianisierung bis ins 14. Jahrhundert widersetzte, hielt sich die slawische Bevölkerung sehr lange. Es gab zahlreiche Kloster- und Städtegründungen. Einige entstanden infolge der beiden Pommern-Missionen, die der Bischof Otto von Bamberg im frühen 12. Jahrhundert unternahm. Eine Besonderheit war der „Wendenkreuzzug“, zu dem Bernhard von Clairvaux 1147 aufgerufen hatte. Ihm folgten seit 1159 weitere Wendenzüge des dänischen Königs, die so zahlreich waren, dass sie nummeriert werden (Nr. 22: 1189). Oft richteten sie sich gegen das Fürstentum Rügen, das nach 1325 Pommern zugeschlagen wurde. Bei einem Vergleich der beiden Landesteile lässt sich sagen, dass Pribislaw I., der 1170 als Reichsfürst vom Kaiser anerkannt worden war, als „Begründer“ des Territorialstaates in Mecklenburg gelten kann, während Wartislaw I. Vergleichbares für Vorpommern zustande gebracht hat. Ähnlich wie die mecklenburgischen Fürsten kümmerten sich auch die pommerschen im 13. Jahrhundert (Bogislaw II., Kasimir II., Barnim I. u.a.) mehr um die Konsolidierung der Landesherrschaft, schreckten aber auch nicht vor erbitterten Kämpfen mit Mecklenburg zurück. Außerdem fügten die aufstrebenden brandenburgischen Askanier im 13. Jahrhundert Pommern  –  mehr als Mecklenburg  –  einige militärische Schlappen zu. Die Folge war, dass Pommern 1231 für lange Zeit die brandenburgische Lehnsabhängigkeit hinnehmen musste. Das war langfristig belastender als die ebenfalls eingetretenen Gebietsverluste. Eine endgültige Lösung brachte erst das folgende Jahrhundert. 1295 wurde das Herzogtum Pommern geteilt: Fortan, und zwar zunächst bis 1478, gab es die Herzogtümer Pommern-Wolgast und Pommern-Stettin, die seit

1. Mieck 5-318.indd 42

13.11.2008 10:20:29 Uhr

1.2. Mecklenburg-Vorpommern: Vom Multi-Territorium zum Doppelland

43

dem 16. Jahrhundert rechts und links der Oder lagen. Zu dieser Zeit bürgerte sich für Pommern-Stettin die Bezeichnung Hinterpommern ein, für Pommern-Wolgast Vorpommern. Das Aussterben der Askanier (1319 / 20) änderte zwar nichts an der lehnsrechtlichen Situation, doch führten die Ablösungsversuche Pommerns zu langwierigen kriegerischen Auseinandersetzungen. Sie brachten Brandenburgs Verzicht auf Pommern-Wolgast (1334) und (vorbehaltlich der Erbfolge) Pommern-Stettin (1338). Den Schluss-Strich zog Karl IV.: Er wies die Erbanwartschaft dem Haus PommernWolgast zu und machte beide Herzogtümer zu Reichslehen. Obwohl Pommern seine recht häufigen Gebietsverluste nicht immer ausgleichen konnte, erwarb es andererseits manches wertvolle Territorium. Neben der Uckermark (1372) war es vor allem das Fürstentum Rügen, dessen Einverleibung sich wie folgt abspielte: Unter Jaromar I (gest. 1218) wurde die Insel Rügen bekehrt und zum Fürstentum erhoben, das aber unter dänischer Oberhoheit stand. Seine Nachfolger eroberten Teile der pommerschen Küste, gründeten Stralsund (1234) und schüttelten die Dänenherrschaft ab. Wizlaw III. übernahm das Fürstentum 1282 als Reichslehen, das bei seinem Tode (8.11.1325)  –  gegen dänische Ansprüche  –  an Wartislaw IV. von Pommern-Wolgast fiel. Schon im Dezember nahm der neue Herr des Fürstentums Rügen die Huldigung Stralsunds entgegen. Die Stadt lag zwar nicht auf der Insel, gehörte aber zum Fürstentum Rügen. Durch den Gewinn dieser bedeutenden Hansestadt, die sich fast wie eine Freie Reichsstadt fühlte (die einzige Freie Reichsstadt im Norden war Lübeck) wurde die pommersche Städtelandschaft erheblich aufgewertet. Zusammen mit Greifswald, Anklam und Demmin bildete Stralsund den Kern des vorpommerschen Städtewesens. Aus formalen Gründen fand die endgültige Vereinigung Rügens mit Pommern erst 1478 statt. Einen Aufschwung erlebte Pommern-Wolgast durch die Gründung der Universität Greifswald. Auch hier ging der Anstoß zur Gründung von der Bürgerschaft aus, der Anlass war vermutlich das mehrjährige Greifswalder Exil der Universität Rostock. Auch in Greifswald war der Bürgermeister, Heinrich Rubenow, der große Initiator. Er wurde auch erster Rektor. Bei der feierlichen Eröffnung (17.10.1456) wurde das Gründungsprivileg Calixts III. vom 29.5. verlesen. Nach Rostock war Greifswald die zweite Universität an der Ostsee; es folgten noch Uppsala (1477) und Kopenhagen (1479). Während in Rostock im ersten Semester 160 Studenten immatrikuliert wurden, kamen in den ersten sechs Jahren 554 nach Greifswald. Die meisten stammten zwar aus Pommern, Mecklenburg und Brandenburg, doch kamen 53 aus Skandinavien, 33 aus Ostpreußen und dem Baltikum und je zwei aus Polen, Schlesien und der Lausitz. Auch hier gab es also einen großen Einzugsbereich, der im Großen und Ganzen dem hansischen Kulturraum entsprach. Ein anderes wichtiges Ereignis in der spätmittelalterlichen Geschichte Pommerns begann mit dem überraschenden Tod Ottos III., mit dem das Haus PommernStettin erlosch (1464). Weil neben Wartislaw X. und Erich II. (Linie Pommern-Wolgast), die sich als allein erbberechtigt ansahen, auch der Kurfürst von Brandenburg (trotz 1338 und 1348) ältere Ansprüche (1417) geltend machte, ließ diese Konkurrenz den pommersch-brandenburgischen Konflikt früherer Jahre wieder aufleben. Nach-

1. Mieck 5-318.indd 43

13.11.2008 10:20:29 Uhr

44

1. Die Zeit bis 1945

dem alle Verhandlungen gescheitert waren, kam es zum Krieg (1468). Auch Erich II., der Bruder Wartislaws, mit dem er wegen Hinterpommern heillos zerstritten war, beteiligte sich an den Verhandlungen und Kämpfen. Der „Stettiner Erbfolgestreit“ endete damit, dass der Brandenburger faktisch auf Pommern-Stettin verzichtete, während der Herzog von Pommern-Wolgast sein Land als brandenburgisches Lehen nahm, sich aber um die Huldigung kümmerte (Prenzlau, 30.5.1472). Da im Grunde niemand mit dem Ergebnis zufrieden war, gingen die Militäraktionen weiter. Als Erich II. 1474 starb, folgte ihm sein Sohn Herzog Bogislaw X., dem die hinterpommerschen Stände im gleichen Jahr huldigten. Der kinderlose Tod Wartislaws machte Bogislaw einige Jahre später zum Herrn über ganz Pommern (17.12.1478). Die zahlreichen früheren Landesteilungen waren überstanden. Da Bogislaw X. 1479 sich selbst als brandenburgischen Lehnsmann bezeichnete, blieb die Lösung der Lehnsabhängigkeit sein Ziel. Er erreichte es aber nur teilweise. Der Kurfürst verzichtete zwar auf formellen Lehnsempfang und Eidesleistung, doch die Lehnshoheit selbst blieb bestehen. Zugesichert wurde der Erbfall beim Aussterben des Greifenhauses (Vertrag von Pyritz: 26.3.1493, bestätigt durch den Kaiser 15.7.1495). Betrachtet man die beiden Landesteile Mecklenburg und Vorpommern an der Schwelle zur Neuzeit, so lässt sich feststellen, dass es beiden gelungen war, die dynastische Zersplitterung zu überwinden: Folgten dem Ausgangsjahr 1464 in Pommern noch lange Streitigkeiten, konnte die Situation in Mecklenburg 1471 als geklärt gelten. Beide Länder hatten dieses Ziel aber weniger aus herrschaftlich-zentralistischen Gründen angestrebt, sondern weil es sich so ergab. Für beide Landesteile war die mittelalterliche Epoche wenig erfreulich verlaufen; unzählige Erbstreitigkeiten und ein ausuferndes Fehdeunwesen waren die Charakteristika dieser Jahrhunderte. Von der Wirtschaft, die in unserem Zusammenhang vorrangig interessiert, ist in der Literatur wenig die Rede. Ob die weitere Forschung diese Lücke schließen wird, sei dahingestellt. Versuchen wir dennoch, uns einen Einblick in die wirtschaftliche Situation der beiden Regionen zu verschaffen. 1.2.3. Schwerpunkte von Wirtschaft und Handel im Mittelalter Da sowohl in Mecklenburg als auch in Pommern in der Mittelalter-Zeit die Landwirtschaft der wichtigste Wirtschaftszweig war, ist es nicht nötig, diese beiden Landesteile  –  wie im vorangehenden Kapitel erforderlich  –  nacheinander zu behandeln. Wenn es allerdings um besondere ökonomischeSpezialitäten geht, wird davon die Rede sein. Das entsprechende „Stichwort“ wird in „fetten Lettern“ herausgehoben. Anfangs profitierten Bauern und Stadtbewohner von den recht guten StadtLand-Beziehungen. Einerseits bildete die bäuerliche Welt die demographische Reserve für die Städte und hatte vor allem eine geradezu lebenswichtige Versor­ gungsfunktion zu erfüllen. Um das sie umgebende platte Land zur Sicherheitszone zu machen, trieben fast alle Städte  –  außer Wismar  –  eine zielgerichtete Territorialpolitik: durch Kauf ländlicher Grundstücke in der Umgebung wollten sie das

1. Mieck 5-318.indd 44

13.11.2008 10:20:29 Uhr

1.2. Mecklenburg-Vorpommern: Vom Multi-Territorium zum Doppelland

45

städtische Umfeld vor Übergriffen und Räubereien besser schützen. Dass die Bürger dabei dem Adel in die Quere kamen, störte allerdings nicht selten das soziale Gleichgewicht auf dem Lande: Der Adel fühlte die Einengung und hielt sich an seinen Bauern schadlos. Auf der anderen Seite übernahm die Landbevölkerung nicht wenige Errungenschaften aus den Städten, beispielsweise die Geldwirtschaft. Durch die Ablösung der Natural- oder Arbeitsrente durch die Geldrente erhielten die Bauern nicht nur größere Selbständigkeit und Bewegungsfreiheit; es entstand auch ein wirksamer Anreiz zu intensiverer Arbeit, zur Steigerung der Produktion und zur Verbesserung der Anbaumethoden. Alles das hatte „eine kräftige Stimulanz für die Entwicklung der Agrarproduktion“ zur Folge (Fritze). Der positive ökonomische Aspekt wirkte sich auch vorteilhaft auf die soziale Stellung der Bauernschaft aus. Wesentliche Rechte der Bauern, vor allem persönliche Freiheit und Freizügigkeit, wurden stabilisiert. Abwanderungen in eine Stadt blieben verlockend („Stadtluft macht frei“) und waren möglich. Trotz der ökonomischen Überlegenheit der Bürger bot sich insgesamt eine recht akzeptable Situation: „Wirtschaftlich waren Bürger und Bauern stark aufeinander angewiesen und Gefahr droht ihnen von dem gleichen Gegner  –  dem Feudaladel“ (Fritze). Als sich die wirtschaftliche Überlegenheit der Bürger im 13. / 14. Jahrhundert zu einer ökonomischen Vorherrschaft des Städtebürgertums über das flache Land entwickelte, veränderten sich die bisher recht guten Stadt-Land-Beziehungen grundlegend. Die Errichtung von kommunalen Aufkaufsmonopolen und die Herausbildung eines großen städtischen und einzelbürgerlichen Grundbesitzes auf dem Lande machten aus Bürgern und Bauern Ausbeuter und Ausgebeutete. Gegen die sich allmählich bildende Doppelfront von Bürgern und Adel hatte der Bauernstand keine Chance: Im 15. / 16. Jahrhundert sank er, stufenweise, zunächst in Mecklenburg, auf eine extrem tiefe soziale Stufe der „Gutswirtschaft“. An allen Etappen der wachsenden Verschlechterung des bäuerlichen Lebens war das Stadtbürgertum direkt oder indirekt beteiligt. Unter Katharina, die für ihre unmündigen Söhne Heinrich und Johann Regentin in Mecklenburg-Schwerin war (1422 – 1443) und sich von einem „Landesrat“ eine Stabilisierung der Herrschaft erhoffte, lebten die ständigen Fehden und Raubzüge des Adels wieder auf. Dadurch wurden zahlreiche Dörfer verwüstet und die rechtliche, wirtschaftliche und soziale Lage der gesamten Bauernschaft auf Dauer sehr verschlechtert. Als Heinrich IV. (1422 – 1477) 1443 zum alleinigen Herrscher in MecklenburgSchwerin wurde, trieb er ebenfalls eine bauern- und städtefeindliche, aber adelsfreundliche Politik, weil er glaubte, die enorme Schuldenlast nur so abtragen zu können. Weitgehend von den (adelsbestimmten) Ständen abhängig, konnte er die Rechtssicherheit nicht mehr garantieren und schädigte die wirtschaftlichen Interessen von Kaufleuten und Handwerkern. Unter den ständigen Kleinkriegen und Fehden, Räubereien, Verwüstungen und Friedensbrüchen litten vor allem die Bewohner des platten Landes. Bauern wurden immer häufiger mit Gewalt auf ihren Feldern festgehalten, im Falle der Flucht an ihre Herren ausgeliefert und zu Dienstleistungen gezwungen. Zwang und Willkür der Gutsherren führten zur Verelendung der

1. Mieck 5-318.indd 45

13.11.2008 10:20:30 Uhr

46

1. Die Zeit bis 1945

bäuerlichen Bevölkerung, besonders in Mecklenburg. „Bereits im Spätmittelalter war im deutschen Osten die Freizügigkeit der Bauern beschränkt worden.(…) Sie galten als Zubehör des Gutes, (…) wie einige spätere Taxierungsanweisungen bestätigen und präzisieren“ (Abel). Der Schollenbindung waren nicht nur die Bauern, sondern auch ihre Familien (Frau, Kinder, Enkel) unterworfen. Die früher mögliche Landflucht wurde so gut wie unmöglich. Schon 1418 verlangte Wismar von den bäuerlichen Zuwanderern, dass sie zuvor alle Verpflichtungen gegenüber dem Gutsherrn erfüllt haben mussten. Diese Anordnung wurde mehrfach wiederholt (1420, 1572, 1610 u.ö.) und dabei verschärft. Eine ähnliche Reaktion zeigten die Fürsten: 1456 versprachen sich die Herzöge von Mecklenburg und Pommern gegenseitig die Auslieferung flüchtiger Bauern. Außerdem richtete sich die Vereinbarung gegen das städtische Bündnisrecht sowie den sehr populären Rechtssatz „Stadtluft macht frei“. Wichtigstes Agrarprodukt war Getreide. Für schwerere Böden war nicht die Hacke, sondern der eiserne Scharpflug besser geeignet. Die Einführung der Dreioder Vierfelderwirtschaft trug ebenfalls zur Ertragssteigerung bei. Einen Einblick in die damalige pommersche Handelswelt erlaubt die für die Stadt Stettin ausgestellte Zollrolle (um 1255), die 53 Posten enthält, darunter Vieh und Fleischwaren, Felle und Pelze, Salz, Hering und Tran, Walderzeugnisse, Kupfer, Pflugeisen, Wein und Bier, grobes Tuch und Leinen. Für Pommern sind erstmals im späten 13. Jahrhundert Getreideüberschüsse nach­ zu­weisen, die nach Norwegen, Holland, Flandern, Friesland und vielleicht sogar Schott­land verschifft wurden. Der Anklamer Zolltarif von 1302 zeigt, dass Pommern Roggen, Weizen, Hafer und Mehl ausführte und Getreide zum wichtigsten Ex­ portgut geworden war. Unter dem an zweiter Stelle stehenden Holz gab es die Zehn­ fuß­hölzer. Diese Stettiner Spezialität wurde im Schiffbau verwendet und war von Hamburg bis Reval bekannt und begehrt. Eingeführt wurden Öl, Mandeln, Rosinen, Pfeffer und kostbare Tücher, häufig auf dem Landweg. Die wichtigste Straßenverbindung von Lübeck nach Stettin führte über Stralsund, Greifswald und Anklam. Eine wichtige Rolle im Ost- und Nordseehandel spielte die Hanse. Viele Städte aus Mecklenburg und aus Vorpommern gehörten zwar zur Hanse und werden „Hansestädte“ genannt, doch war diese Handelsorganisation zuerst nur ein Zusammenschluss der in den einzelnen Städten beheimateten Kaufleute (Kaufmannshansen). Ursprünglich hatte die Gotländische Genossenschaft den Seehandel in der Ostsee quasi monopolisiert; alle westeuropäischen Waren, die weiter verfrachtet werden sollten, musste die Gesellschaft in Visby (auf Gotland) mit ihrem Siegel versehen. Die beteiligten Kaufleute, die sich als Ostwaren-Monopolisten (die „Osterlinge“ lieferten Pelze, Häute, Wachs, Honig, schwedisches Eisen, Kupfer, Butter, Talg, Heringe, Hanf, Flachs sowie mecklenburgisches und pommersches Getreide) unentbehrlich machten, wurden von ihren flandrischen Handelspartnern durch allerlei Vergünstigungen dazu bewogen, 1280 ihren Stapelplatz nach Aardenborg bei Brügge zu verlegen. Diese Stadt wurde nun zum westlichen Außenposten der neuen Handelsorganisation. Wegen der Schutzbedürftigkeit der Kaufleute wandelte sich allmählich der Charakter der Hanse; sie wurde zur Städtehanse, an die alle Privilegien, Bündnisabspra-

1. Mieck 5-318.indd 46

13.11.2008 10:20:30 Uhr

1.2. Mecklenburg-Vorpommern: Vom Multi-Territorium zum Doppelland

47

chen, Vorrechte, Verträge und Hilfszusagen übergingen. Das ging nicht übergangslos. Selbst bei den so genannten „wendischen Städten“ (Lübeck, Rostock, Wismar, Stralsund, Greifswald, Hamburg, Lüneburg u.a.) dauerte es Jahrzehnte, bis das Zusammengehen klappte. Diese Städte wurden der eigentliche Kern der Hanse; der Name erinnerte an ihre Gründung auf slawischem Boden. 1229 sollen sich, um die Seeräuberei zu bekämpfen, Lübeck, Rostock und Wismar zum „Bund wendischer Städte“, aus dem sich später die Hanse entwickelte, zusammengeschlossen haben. Was die Hanse von anderen Städtebünden unterschied, war ihre internationale Wirksamkeit. In dem Maße, wie Lübeck zum Hauptort der Hanse wurde, sank die Bedeutung der Gotländischen Genossenschaft. Als die Kaufleute 1299 das gemeinsame Siegel auf Gotland abschafften, war die Gesellschaft formell aufgehoben. Obwohl der Hanse in ihren besten Zeiten nominell 100 bis 200 Städte angehörten, darunter 70 aktive, war der Bund nur locker organisiert. Immerhin gab es gelegentlich Ausschlüsse („Verhansungen“: Braunschweig 1375, Köln 1471 / 76 u.a.) und Austritte (Berlin 1452 u.a.). „Hansetage“, die nicht immer in Lübeck stattfanden (1354 Rostock, 1361 Greifswald), gab es nicht sehr häufig. Der erste „allgemeine“ fand 1356 in Lübeck statt. Insgesamt zählt man kaum 50 „Tagfahrten“, von 1400 bis etwa 1490 waren es 19, die meist recht schlecht besucht waren. Die mehr oder weniger häufig zusammentretenden Hanse-Tagungen mit ihren -Beschlüssen hießen auch „Rezesse“, die seit Jahrzehnten heutzutage fast alle nachgedruckt werden. Kooperation und Internationalität bewirkten, dass Kaufleute aus Lübeck, Rostock und Wismar vom dänischen König 1251 weitgehende Fischereiprivilegien erhielten. Fünf Jahre später trafen sich Boten aus den gleichen Städten in Wismar, um einen Streit um den Dänemark-Handel zwischen Rostock und Lübeck zu schlichten. Dadurch wurde eine engere Zusammenarbeit vorbereitet: 1259 kam es zu einer ersten Übereinkunft von Lübeck, Rostock und Wismar (gegen Seeräuberei und Straßenraub), der 1264 eine zweite folgte (Kriegsbündnis, Rechtsfragen). Große Zustimmung fand der in Rostock 1283 auf zehn Jahre geschlossene Landfriedensbund (gegen Norwegen und Brandenburg), den holsteinische, pommersche und mecklenburgische Fürsten sowie acht Städte unterzeichneten. „Es war der erste Landfriede im Ostseeraum. Das Bündnis von Städten, Adligen und Fürsten war in seiner Art einmalig“ (Lucht). Der sich anschließende Handelskrieg gegen Norwegen war erfolgreich; erstmals wandte sich eine Gruppe von Städten (Lübeck, Rostock, Stralsund u.a.) vereint gegen eine ausländische Macht. Die wendischen Hansestädte unterbrachen die Lieferungen von Getreide, Mehl, Malz und Bier nach Norwegen (1284) und erreichten tatsächlich Zugeständnisse. Dass 1293 nur einige Städte einer Verlängerung des Vertrages von 1283 zustimmten, lässt auf divergierende Interessen von Fürsten und Städten schließen; dennoch scheinen die Städte ihr Ziel erreicht zu haben: Lübeck, Rostock, Wismar, Greifswald und Stralsund schlossen am 9.5.1312 einen Handelsvertrag mit Norwegen. Ähnlich erfolgreich war auch der Krieg derselben Städte gegen eine vom Dänenkönig zusammengebrachte Koalition (1311 – 1317). Kontakte gab es auch zu Südeuropa: 1444 einigten sich Hamburg, Lübeck, Rostock, Wismar, Stralsund und Greifswald über ihre Interessen am Spanienhandel. Rostocks „Sonderstellung“ im Norwegenhandel wurde bereits 1447 erwähnt; dass Christian I. von Dänemark 1469

1. Mieck 5-318.indd 47

13.11.2008 10:20:30 Uhr

48

1. Die Zeit bis 1945

Rostocks Privilegien im Norwegenhandel bestätigte, belegt, dass die pommerschen Auslandskontakte noch im ausgehenden Mittelalter funktionierten. Im Gegensatz zu den offenbar häufig erfolgreichen Auslands-Aktionen der Hansestädte entwickelte sich im Innern der Territorien ein permanenter Kleinkrieg mit den Fürsten, weil sich straffe Landesherrschaft und kommunale Ratsautonomie widersprachen und oft zu sozialen Unruhen führten. Das erste Beispiel betrifft die Städte Wismar, Rostock und Stralsund, die sich 1308 gegenseitigen Beistand im Kampf gegen die Landesherren versprachen. Vier Jahre später sperrten die Rostock belagernden Fürsten die Warnow, den Lebensnerv der Stadt. Es kam zu einer vom Kaufmann Heinrich Runge initiierten Revolte, der einige patrizische Ratsherren zum Opfer fielen. Aber auch unter dem neuen Rat konnte sich die Stadt nicht lange verteidigen und musste schließlich den (Unterwerfungs-) Vertrag von Pölchow (7.12.1312) teuer bezahlen. 1313 wurde der Spieß umgedreht und Runge hingerichtet. Wie auch in vielen anderen deutschen Städten blieb es in Rostock schon sehr früh bei der patrizisch orientierten Ratsverfassung; die Kaufleute und Gewerbemeister hatten das Nachsehen. Die Beispiele zeigen dass der innerstädtische Kampf der Kaufleute und wohlhabenden Handwerker gegen die Patrizier, die fast überall in Deutschland das Stadtregiment in der Hand hatten, keineswegs erst in der Mitte des 13. Jahrhunderts begann, sondern einige Jahrzehnte früher. Richtig ist, dass bei diesen „Zunftkämpfen“ (oder: „Bürgerkämpfen“) nur besser situierte Bürgergruppen um mehr Mitsprache im Stadtrat kämpften und vielleicht einige Ratsherrensitze erstritten; kleine Meister, Gesellen oder gar Tagelöhner erlangten nie die Ratsfähigkeit. Trotz kleinerer Rückschläge (Köln 1258 / 59, Stendal 1345, Ravensburg 1346, Speyer 1349, Augsburg 1368, Nordhausen 1375) behielten die Patrizier fast überall das Heft in der Hand. Gelang ihnen die Rückkehr, erwartete die früheren Aufständischen ein oft blutiges Strafgericht: In Magdeburg wurden 1301 zehn Handwerksmeister hingerichtet; nach der von den Patriziern gewonnenen „Kölner Weberschlacht“ (1371) wurden 33 Weber zum Tode verurteilt und viele verbannt. Demgegenüber war man in Rostock noch gnädig: Unter den 58 Verbannten (1314) waren acht Kaufleute, 19 Handwerksmeister sowie 31 Gesellen und Arme. Ebenfalls mehr nach innen orientiert war der Lübecker Bund vom 11.1.1338. Ihm gehörten die wendischen Hansestädte sowie einige norddeutsche Fürsten an, die sich zur Bekämpfung des Adels und zur Sicherung des Landfriedens verbanden. Dass es auch zwischen Hansestädten Loyalitätskonflikte gab, ist bei ihrer ausgeprägten Interessenpolitik nicht überraschend. Im schwedischen Aufstand gegen Albrecht III. (1389 / 91) mussten Rostock und Wismar sogar einen dreifachen Konflikt durchstehen: Zuerst verweigerten sie dem Onkel Albrechts, der die schwedisch-dänische Umklammerung Stockholms aufbrechen wollte, nicht nur den Gehorsam, sondern organisierten sogar eine Gegenaktion: „Von Rostock und Wismar … aus beteiligten sich zahlreiche Adlige, Bürger, Bauern und Angehörige der verarmten plebejischen Schichten an den Fahrten nach Stockholm“ (Heitz). Dadurch verfeindeten sich Rostock und Wismar mit ihren hansischen Schwesterstädten und mit der Königin von Dänemark-Norwegen, Margarete, die ihnen vorübergehend die Hanseprivilegien entzog (bis 1399). Auch die Hansekontore in Brügge und Bergen hoben im gleichen Jahr die gegen beide Städte verhängte Aussperrung auf.

1. Mieck 5-318.indd 48

13.11.2008 10:20:30 Uhr

1.2. Mecklenburg-Vorpommern: Vom Multi-Territorium zum Doppelland

49

Vielleicht hatten diese Maßnahmen zur radikalen Meinungsänderung nur einige Jahre später beigetragen: 1422 verabredeten Rostock, Wismar und Stralsund die energische Bekämpfung der Seeräuberei in der westlichen Ostsee. Ein anderer Konflikt entstand, als der Dänenkönig Erich 1426 den „Sundzoll“ einführte. Diese Abgabe, die jedes den Sund passierende Schiff entrichten musste, belastete den Seehandel erheblich und führte zu einem gegen Dänemark gerichteten Bündnis der Hansestädte Lübeck, Wismar, Rostock, Hamburg und Lüneburg. Der Protest hatte Erfolg: Obwohl der Sundzoll erst 1857 (gegen Entschädigung) aufgehoben wurde, waren die Schiffe aus den Hansestädten Lübeck, Hamburg, Rostock, Stralsund, Wismar und Lüneburg von der Zahlung völlig befreit; nur eine Ermäßigung gab es für Stettin, Kolberg und Kammin. Die jahrelangen Kämpfe der Hansestädte gegen die in- und ausländischen Fürsten stellten die noch ungefestigte hansischen Städtegemeinschaft auf harte Proben, zumal es den Fürsten oft gelang, tiefe Breschen in die Bündnisse der Städte zu schlagen und manche vorübergehend einzunehmen. Trotz aller Rückschläge überlebten alle Hansestädte; Sonderinteressen und Rivalitäten der Fürsten verhinderten die Ausnutzung ihrer Siege. Dennoch litten vor allem die ärmeren Schichten unter den ständigen Kämpfen, die mit Überfällen, Raub und Gewalt einhergingen. Endlose Erbstreitigkeiten der Fürsten verhinderten eine kraftvolle Politik gegenüber dem Raubadel. Wenn sich in den Hansestädten eine gegen die patrizische Ratsregierung eingestellte Opposition regte, beteiligten sich daran auch die niederen Stände, Tagelöhner, Gesellen, Seeleute und Dienstboten. Viele Beispiele zeigen, dass mecklenburgische und pommersche Hansestädte oft über die zweifellos vorhandenen Eifersüchteleien hinweggingen und gemeinsame Sache machten. Dabei darf man nicht übersehen, dass mindestens drei der pommerschen Hansestädte getrennte Erwähnung verdienen. Dass Stralsund zu den bedeutendsten Seehandelsstädten zählte, beweist die singuläre Hafenordnung, die der Stadt im März 1278 verliehen wurde und die den gesamten Schiffs- und Hafenverkehr regelte. Auf der schnell wachsenden Handelsflotte der Stadt wurde der Hering als wichtigstes Exportgut bald von Agrarprodukten abgelöst. Bald erhielten Stralsunder Kaufleute von Norwegen Handelsprivilegien und fuhren nach England, Flandern, Nowgorod und Riga. Sie handelten mit pommerschem Getreide, Tuchen aus Flandern und England, französischem Wein, Eisen aus Schweden, Stockfisch aus Norwegen und Heringen aus (dem dänischen) Schonen. Dieser Zwischenhandel großen Stils brachte Reichtum und Macht nach Stralsund, das auch in der Hanse eine Spitzenstellung einnahm. Weil Greifswald 1270 zwar das Niederlagsrecht für Holz, Pech, Asche und ähnliche Waren, nicht aber für Getreide erhalten hatte, blieb es in seiner Handelsbedeutung weit hinter Stralsund zurück. Obwohl die Dänen der Stadt 1280 eine Niederlassung (Vitte) auf Schonen zugestanden hatten, zählte sie eher zu den mittleren Handelsplätzen. Ähnlich erging es Stettin, dessen Seehandel sich weitgehend auf Küstenversorgung beschränkte. Das änderte sich nach dem Stralsunder Frieden (1370), der im ganzen eine deutliche Steigerung des Hansehandels bewirkte. Besonders Stettin weitete seine Handelsaktivitäten erheblich aus und konnte sogar Greifswald vom zweiten Platz

1. Mieck 5-318.indd 49

13.11.2008 10:20:30 Uhr

50

1. Die Zeit bis 1945

verdrängen. Außerdem profitierte Stettin von dem intensivierten Handel mit Polen, für den der neue König Jagiello (1386 – 1434), der mit dem Ordensstaat und der alten Handelsstadt Thorn gebrochen hatte, neue Partner suchte und sie in den Hansestädten Stralsund, Greifswald und Anklam fand. Leider war die pommersch- pol­ni­sche wirtschaftliche Zusammenarbeit nur von kurzer Dauer (1397). Nach der Vertreibung der Vitalienbrüder nahm der pommersche Ostseehandel einen neuen Aufschwung. Stralsunder Schiffe sollen bis nach Venedig gekommen sein (1421), während die Stettiner Livlandfahrten florierten und Kaufleute aus dieser Stadt sich sogar an der hansischen „Baienfahrt“ an die westfranzösische Küste, wo es Meersalz gab, beteiligt haben sollen. 21 Werften, die auch Schiffe in andere Hansestädte exportierten, soll es 1428 in Stralsund gegeben haben. In Stettin sind ebenfalls zahlreiche Schiffbauer bekannt (1466), doch fehlen nähere Angaben. Andere Wirtschaftszweige waren etwas Fischerei an der Küste sowie Handel und Gewerbe in den größeren Städten. Allerdings gehörten 50 bis 60 Prozent der städtischen Bevölkerung den Unterschichten an, lebten in baufälligen „Buden“ oder Kellern und litten unter großer Armut. In Wismar und Stralsund soll die Zahl der Buden doppelt so hoch gewesen sein wie die der Häuser. Selbst unter den Handwerkern gab es eine breite Einkommensstaffelung: In den mecklenburgischen Seestädten standen 1382 / 85 die wohlhabendsten von sieben Zunftberufen (Bäcker, Schmiede, Gerber, Woll­weber, Schuhmacher, Böttcher und Schneider) auf der Stufe der Fernkaufleute, wäh­rend die ärmsten einkommensmäßig zu den Unterschichten zählten. Für das 15. Jahr­hundert kann man von einer fortschreitenden Vergrößerung der Differenz ausgehen. Zu den in den Städten aufbrechenden sozialen Unruhen gehörten auch die Dauerkonflikte zwischen Handwerksmeistern und Gesellen. Die Arbeit der Rostocker Böttcher war allgemein anerkannt, galt doch seit 1383 in den Hansestädten von Reval bis Köln das Rostocker Maß für die Heringstonne als verbindlich; zweifellos gehörten sie auch zu den besser gestellten Handwerkern, weil sie nicht nur die unentbehrlichen Heringsfässer herstellten, sondern auch Gefäße für Butter, Bier, Salz, Pelze u.a., doch fürchteten sie Widersetzlichkeit, Preisdrückerei und Streikbereitschaft der Gesellen. Deshalb einigten sich die wendischen Hansestädte 1321 auf eine gemeinsame Ordnung für das Böttcherhandwerk, die das Verhältnis zu den Gesellen und Besonderheiten der Produktion regelte. Ähnliche Absprachen gab es für die Schmiede (1325), die Bäcker (1443), die Holzschuhmacher (1486) und die Bechermacher (1494). Ungeachtet der zahllosen Streitigkeiten und kriegerischen Konflikte florierte der Warenaustausch zwischen der Hanse und Nord- und Westeuropa. Dabei änderte sich die Art der Handelsgüter wenig, da es kaum neue Produkte gab und nur die Bedürfnisse mitunter wechselten. Die vom Rostocker Bürgermeister Johann Tölner für 1345 aufgezeichneten Warenströme galten also auch für die Jahre davor und danach: Eingeführt wurden Tuche aus Flandern (Gent, Ypern, Brügge, Brüssel, Courtrai) und England (Yorkshire) sowie alle Arten gewerblicher Produkte aus Westeuropa. Der Export betraf vor allem Getreide, Heringe und Holz. Im Handel mit Norwegen (Bergen!), das zum Konservieren viel Salz benötigte, nahm Rostock eine besonders wichtige Stellung ein.

1. Mieck 5-318.indd 50

13.11.2008 10:20:31 Uhr

1.2. Mecklenburg-Vorpommern: Vom Multi-Territorium zum Doppelland

51

Wichtigstes Exportprodukt war das Bier, das nach England und in die Niederlande verschifft wurde. Es galt als Grundnahrungsmittel, so dass die Zahl der Brauer überall sehr hoch war (Hamburg 1376: 457, Danzig 1416: 378, Wismar 1464: 182). In vielen Hansestädten erlaubte ein florierender Handel dem wohlhabenden Bürger eine bessere Lebensführung. Spezialisierte Handwerker bearbeiteten die Importtuche aus Westeuropa sowie russische und livländische Pelze und Felle, stellten aus englischem Zinn Kannen, Schüsseln und Flaschen her, machten aus ungarischem Kupfer Humpen und Becher und zogen aus russischem Wachs Kerzen für Gottesdienst und Haus. Für die Herstellung der aus preußischem Bernstein gearbeiteten Rosenkränze und Paternoster waren allerdings nur einige Spezialzünfte in Danzig und Lübeck zugelassen. Zu den Bemühungen des machtbewussten Herzogs Magnus II. (1477 – 1503) um den Aufbau einer mecklenburgischen Zentralverwaltung und die Ordnung der Finanzen gehörte auch eine planvolle Wirtschaftspolitik, die von der Erhebung von Zöllen bis zum Betrieb von Handelsunternehmen reichte. Er verkaufte Speck, Silber, Tuche, Getreide und Salpeter; Heringe gelangten bis nach Mitteldeutschland (Erfurt). Sein Plan, Korn nach Holland und Flandern zu verschiffen, scheiterte, weil die Häfen für die schweren Getreideschiffe nicht ausreichten. Immerhin konnte er sein Land schuldenfrei hinterlassen. Was nicht gelang, war die Festlegung einer Residenz; die Behörden amtierten entweder im Schloss Schwerin oder im Schloss Güstrow. Aus Eigeninteresse waren die Hansestädte Rostock und Wismar nur schwer dazu bereit, die herzogliche Landeshoheit anzuerkennen. Rostock, die nach Lübeck und Hamburg drittgrößte Hansestadt, widersetzte sich erfolgreich allen Versuchen des Herzogs, ihre rechtliche Sonderstellung beseitigen und die landesherrlichen Finanzen durch neue Zölle und direkte Steuern aufbessern zu lassen (1482). Trotz der Unterstützung des Landadels konnte Magnus II. den Einfluss der Stände (Adel, Städte, Prälaten) nicht auf Dauer zurückdrängen. Bei neuen Abgaben und wichtigen Gesetzesänderungen mussten die Stände zustimmen. Durch die Steuerbewilligungen der Ritterschaft geriet er zunehmend in finanzielle Abhängigkeit von den mächtigen Adelsgeschlechtern, erreichte aber die Schuldenfreiheit Mecklenburgs. Die Animosität zwischen Rostock und dem Landesherrn wurde in einer kirchlich-universitären Frage besonders sichtbar (1487 – 91: „Rostocker Domfehde“). Wie komplex das Machtverhältnis zwischen beiden war, zeigt folgendes Ergebnis: Es gelang der Stadt, der Belagerung durch den Herzog zu widerstehen und ihm eine verlustreiche Niederlage zuzufügen (1487). Zum Schaden Mecklenburgs kam es einige Jahre nach dem Tode Magnus’ zu neuen Erbteilungen. Ein Vertrag hielt zwar an einigen gemeinsamen Einrichtungen fest, wies aber Heinrich V. (1503 – 1552) Mecklenburg-Schwerin zu, während sein Bruder Albrecht VII. (1503 – 1547) das Herzogtum Güstrow erhielt (7.5.1520: Neubrandenburg). Gegen weitere dynastische Teilungspläne hatten sich die Stände 1523 zur „Ewigen Union“ zusammengeschlossen, die bis 1918 bestand. Sie konnte zwar weitere Landesteilungen nicht verhindern, legte aber den Grundstein für eine einmalige Konstellation: Bis ins 20. Jahrhundert stand „allein in Mecklenburg (…) die ständische Oligarchie so fest, dass auf die Persönlichkeit der Landesherren wenig oder nichts mehr

1. Mieck 5-318.indd 51

13.11.2008 10:20:31 Uhr

52

1. Die Zeit bis 1945

ankam. (…) Die einheimischen Fürsten besaßen selten den Ehrgeiz und niemals die Mittel, um sich ein monarchisches Ansehen zu erringen. (…) Von außen fast ungestört, konnte sich der altständische Staat in seiner ganzen anarchischen Willkür entfalten“ und sich der Adel zu seiner berüchtigten Zuchtlosigkeit entwickeln (Treitschke). Viele Bestimmungen von 1523, etwa die Zusicherung eines gemeinsamen Landtags, trugen zum ständischen Triumph über den / die Fürsten bei. Seit 1523 haben Landesteilungen die Stände weniger beunruhigt, so bei der vertraglichen Regelung der brüderlichen Querelen in der nächsten Generation: Johann Albrecht I. (1547 – 1576) wurde Mecklenburg-Schwerin zugesprochen und Ulrich III. (1547 – 1603) Mecklenburg-Güstrow (11.3.1555, Wismar). Damit wurde Güstrow, wo seit 1558 ein eindrucksvolles Renaissance-Schloss entstand, zur Residenzstadt (1555 bis 1695) der Herzöge von Mecklenburg-Güstrow. Etwa zur gleichen Zeit wie Magnus II. in Mecklenburg regierte in Pommern mit Bogislaw X. (1474 – 1523) ein ähnlich energischer Herrscher. Sowohl der Adel als auch die eigenwilligen Städte Stralsund und Stettin mussten seine Lehnshoheit anerkennen. Die Gründung von Vogteigerichten (1486) sollte die andauernden Raubüberfälle, Landfriedensbrüche und Fehden eindämmen. Der Aufbau einer Zentralverwaltung in der zur Residenz erhobenen Stadt Stettin machte gute Fortschritte und half bei der Sicherung des Landfriedens. Dieser führte zu einem Aufschwung des Handels, der sich vor allem mit Polen abspielte. Von wirtschaftlicher Relevanz waren auch die Münzordnung (1489) sowie die Forstordnung (1492). Bogislaw X., der nach 49 Regierungsjahren starb, ist einmal „als der bedeutendste aller pommerschen Herzöge“ bezeichnet worden. Leider ist es wenig später wieder zu einer Landesteilung gekommen: Nach dem Tod des einzigen Sohnes Georg I. (1523 – 1531) bekam Philipp I Pommern-Wolgast und Barnim XI. Pommern-Stettin (1532). Diese Landesteilung dauerte bis 1625. 1.2.4. Frühneuzeitliche Wirtschaftsstrukturen (16. – 18. Jahrhundert) Mecklenburg und Pommern haben im 17. Jahrhundert durch den Dreißigjährigen Krieg (1618 – 1648) und den Westfälischen Frieden (1648) tiefe Zäsuren erfahren, die auch lang andauernde Rückwirkungen auf ihr Wirtschaftsleben zur Folge hatten. Es empfiehlt sich daher, die beiden Unterkapitel zu trennen und zuerst auf die ökonomischen Besonderheiten der Reformationszeit einzugehen. Anschließend wird dann die Situation nach 1648 erörtert. 1.2.4.1. „Reformation“ und Entstehung der Gutsherrschaft In den Herzogtümern Mecklenburg und Pommern war schon ziemlich zeitig das Wetterleuchten der Reformation auszumachen. Ohne Zweifel war die Einführung der Reformation in beiden Länder das zentrale Ereignis des 16. Jahrhunderts. Der wichtigste Streitpunkt lag im wirtschaftlich-finanziellen Bereich, die Einziehung

1. Mieck 5-318.indd 52

13.11.2008 10:20:31 Uhr

1.2. Mecklenburg-Vorpommern: Vom Multi-Territorium zum Doppelland

53

von Klöstern, Stiften und anderen kirchlichen Liegenschaften, die dem jeweiligen Herzogshaus, den Städten und dem Adel großen Nutzen brachten. Für Pommern spielte Stralsund eine Vorreiterrolle: 1523 fand die erste reformatorische Predigt statt, und schon 1525 wurde eine protestantische Kirchen- und Schulordnung eingeführt, während das Herzogtum selbst, von Johannes Bugenhagen (1485 – 1558) gedrängt, erst 1534 offiziell übertrat (Treptow / Rega, 13. / 14.12.1534). Von ihm stammte auch die pommersche Kirchenordnung (1534). Gegen den Beschluss von 1534 protestierte nicht nur der Klerus, sondern auch der Adel; er befürchtete den Verlust von Stellen und Einkünften, der sich aus der Säkularisierung der geistlichen Güter ergeben könnte. Erst 1539 war er bereit, die Entscheidung von Treptow zu bestätigen. Dennoch war das Greifenhaus der Hauptgewinner: Nach der Reformation befand sich etwa ein Drittel des pommerschen Grundbesitzes in seiner Hand. Auch in Mecklenburg wurden die reformatorischen Gedanken zuerst in einigen Städten virulent (Rostock 1521, Druck eines niederdeutschen Gesangbuches 1525; Schwerin, Wismar, Güstrow und Sternberg 1524). In vielen Städten gesellten sich zu den religiösen Motiven wirtschaftlich-soziale. Von den regierenden Brüdern tendierte Heinrich V. (1503 – 1552) zur neuen Lehre, während Albrecht VII. (1503 – 1547) katholisch blieb. Während sich Rostock 1531 offiziell der neuen Lehre anschloss und andere Städte folgten (Wismar 1532 u.v.a.), trat Mecklenburg erst 1549 zum Protestantismus über. 1552 erschien auch eine Kirchenordnung, die 1557 neu gedruckt und ins Niederdeutsche übersetzt wurde. Die längst begonnene Säkularisierung wurde fortgesetzt. Sie festigte einmal die materiellen Grundlagen der städtischen Obrigkeiten; zum andern sicherte sie der Ritterschaft die Einkünfte (und die 340 Damenpfründen) der Landesklöster Dobbertin, Malchow und Ribnitz. Ohne einen näheren Zusammenhang mit der Reformation kam es zu Beginn der Neuzeit zu einem tiefgreifenden Strukturwandel auf dem Agrarsektor. Steigende Bevölkerungszahlen in fast ganz Europa führten zu einem Anstieg der Getreidepreise und zur Öffnung der westeuropäischen Märkte für die aus Osteuropa kommenden Getreidelieferungen. Den Ostseeländer fiel es zu, die dichtbesiedelten Regionen Nordwesteuropas und das klimatisch wenig begünstigte Skandinavien mit Getreide zu versorgen. „Diese Exportkonjunktur war der wirtschaftliche Hintergrund für die Entfaltung der ostdeutschen Großbetriebe im 16. Jahrhundert“ (Abel), denn die adligen und / oder bürgerlichen Gutsherrn versuchten alles, um an diesem lukrativen Geschäft in großem Stil teilzunehmen. Ihre Freistellung vom Militärdienst (Söldnerwesen) setzte neue Energien frei; hilfreich war auch die Schwäche der Staatsgewalt, mit der man im Rahmen der Stände in beiden Ländern eine permanente Auseinandersetzung führte, weil die Landesherren von ihrer Steuerbewilligung abhängig waren. Soziale und rechtliche Zugeständnisse der Fürsten führten dazu, dass sich die fast überall in Europa zu beobachtende Tendenz zur Refeudalisierung der gesellschaftlichen Verhältnisse in Mecklenburg infolge der adligen Eigenwirtschaften stärker als woanders bemerkbar machte. Erschwerend kam hinzu, dass die Stände gegen Bekräftigung ihrer Privilegien 1555 die Bezahlung der fürstlichen Schulden von fast 500.000 Gulden zugesagt

1. Mieck 5-318.indd 53

13.11.2008 10:20:31 Uhr

54

1. Die Zeit bis 1945

hatten. „Die Hauptlasten der daraus erwachsenden Abgaben tragen die Städte und die Bauern, deren wirtschaftliche und soziale Lage sich verschlechtert“ (Heitz). Der Abstieg des Bauernstandes vollzog sich stufenweise; zuerst wurden die Bauern unter Ausnutzung der inzwischen erworbenen Gerichtsherrschaft an die Scholle gefesselt („Schollenbindung“); es folgte die Praxis des „Bauernlegens“, meist als Folge hoher Verschuldung, und schließlich die Überführung in die Leibeigenschaft. Das „Bauernlegen“ war ein beliebtes Mittel, die Gutsbetriebe zu vergrößern. Das Besitzrecht der Bauern verschlechterte sich erheblich, und es entstand die ostdeutsche „Gutsherrschaft“, in der der Gutsherr untere Verwaltungsbehörde, Träger der Polizeigewalt und Gerichtsherr war. Dass der Gutsherr, welcher Schicht er auch entstammte, die von den völlig rechtlosen Bauern zu leistenden Abgaben und Dienste, oft Fronarbeiten auf dem Gutsbesitz, ständig erhöhte, lässt sich im Falle Mecklenburgs gut zeigen. Hier betrug die Arbeitsverpflichtung für den Grundherrn: Um 1500: dreieinhalb Tage pro Jahr, 1517: ein Tag in drei Wochen, 1550: ein Tag pro Woche, 1600: drei Tage pro Woche. Auch der Gesindezwangsdienst, die Hand- und Spanndienste sowie die allgemeinen Abgaben ließen den Bauern oft nicht einmal das Existenzminimum. Auf der mecklenburgischen Insel Poel waren die Gesamtabgaben an Getreide und Naturalien schon im 14. / 15. Jahrhundert so hoch, dass der Hof „über den schlichten Lebensunterhalt der Bauernfamilie hinaus nur wenig für Vermögens- oder Vorratsbildung für schlechtere Jahre (Missernten, Viehseuchen) übrigließ“ (Abel). Ein deutlicher sozialer Abstieg betraf auch die ärmeren Stadtbewohner. 1569 machten die Unterschichten in Rostock 63,6 Prozent der Stadtbevölkerung aus. Gleichzeitig bemühten sich viele Zünfte (Wismar, Rostock, Stralsund, Greifswald u.a.), das Vermögensminimum zu erhöhen oder auf andere Weise den Zugang zur Zunft zu erschweren oder gänzlich zu sperren. Der Dauerstreit mit dem Landesherrn Johann Albrecht I. (1552 – 1576) führte sogar zu militärischen Auseinandersetzungen. 1573 unterzeichnete der Rat einen (Unterwerfungs-)Vertrag, der die Stadt faktisch in den mecklenburgischen Territorialstaat einbezog, wenn ihr auch noch einige Sonderrechte blieben. Folgt man dem pommerschen Chronisten Thomas Kantzow (nach 1500 – 1542), so war die bäuerliche Bevölkerung in manchen Teilen Pommerns (Rügen, Land Barth, Land am Flüsschen Tollense) noch in der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts recht gut gestellt. Sie hatten relativ bescheidene Dienste und Abgaben zu leisten und waren für ihre Höfe erbberechtigt. Es gab aber auch Gebiete, wo es anders aussah. Uneingeschränkte Freizügigkeit gab es nirgends in Pommern; Hand- und Spanndienste waren zwar ebenfalls üblich, doch „allgemein kann man nicht von einer drückenden Belastung sprechen“; gerade für Vorpommern zeigen die Quellen, „dass nirgends eine Spur von Hörigkeit und Schollenpflichtigkeit vorkommt“ (Eggert). Trotz aller Unterschiede zu Mecklenburg lässt sich für Pommern, in dem es kaum grundherrliche Eigenbetriebe gab, für das 15. und 16. Jahrhundert doch im Ganzen eine generelle Verschlechterung der sozialen Lage feststellen. Im Gegensatz zu Rostock blieb Stralsund auch im Zeitalter der Reformation eine der führenden Hansestädte, die sich mit Ost- und Nordseehandel abgab. Der

1. Mieck 5-318.indd 54

13.11.2008 10:20:31 Uhr

1.2. Mecklenburg-Vorpommern: Vom Multi-Territorium zum Doppelland

55

rege Warenaustausch mit Norwegen, Schweden, Schottland und den Niederlanden erlebte zwischen 1575 und 1579 einen Höhepunkt. Wichtigste Exportartikel waren Bier, Malz, Mehl und Roggen; im Zwischenhandel transportierte man Eisen, Teer und Holzartikel, während Fisch, Salz, Weine, Tuche, Felle und Häute eingeführt wurden. Die meisten fremden Schiffe im Stralsunder Hafen kamen aus den Niederlanden, später aus Norwegen. Nicht ganz so erfreulich verlief die Entwicklung Stettins. Weil der Nordseehandel starken Schwankungen unterworfen war, wandten sich die Kaufleute mehr und mehr dem binnenländischen Handel zu und lockerten auch die Beziehungen zur Hanse. Der Zusammenbruch des Stettiner Bank- und Handelshauses Loitz (1572) hatte „große finanzielle, wirtschaftliche und soziale Folgen für das ganze Land“ (Lucht), weil der Bankrott die Finanznöte so verstärkte, dass die Herzöge keinen Ausweg mehr sahen, Pommern aus dieser Finanzkrise hinauszuführen. Da auch die Stände keine Gesamtverantwortung für den überschuldeten Staat übernehmen wollten, trieb man die schon begonnene bäuerliche Unterdrückung weiter voran und hielt sich an den Bauern schadlos: Seit der Mitte des 16. Jahrhunderts suchten Adel und Städte die Erträge ihrer Grundherrschaften dadurch zu steigern, dass sie steuerpflichtige Bauernhöfe einzogen und ihrem abgabenfreien Land zuschlugen. Zusammenfassend kann man sagen, dass das Bauerntum in beiden Ländern langfristig den landesherrlichen Schutz einbüßte und allmählich, in den sich mehr und mehr abschottenden Gutsbezirken, in die Leibeigenschaft absank. Dass der Rostocker Jurist Husanus 1590 eine Schrift publizierte, in der die Leibeigenschaft gerechtfertigt wurde, dürften die Gutsherren mit Genugtuung zur Kenntnis genommen haben. Auch die Städte verloren an Macht und Einfluss, obwohl einige neue Gewerbezweige wie der Buchdruck (Rostock 1476, 1505 / 09, 1514, 1558, 1597 [meist kurzlebig], Schwerin 1683; Stettin 1569, Greifswald 1581, Barth 1582, Stralsund 1628) u.a. dazukamen. Der Handel ging meist zurück, weil auch die Hanse an Geltung einbüßte; die sich formierenden Nationalstaaten opponierten kräftig gegen dieses internationale Handelsimperium. Der Bedeutungsverlust, den die Hanse seit dem 16. Jahrhundert hinnehmen musste, setzte sich in vielen Hansestädten fort, so dass sie eines Tages  –  mit wenigen Ausnahmen  –  dem jeweiligen Staat einverleibt wurden. Ein mecklenburgisches Dauerproblem stellten auch die vielen Landesteilungen dar. Die vorletzte von Bedeutung war die schon erwähnte Trennung von Mecklenburg-Schwerin und Mecklenburg-Güstrow. Eine Verfügung Johann Albrechts, die wenigstens für Mecklenburg-Schwerin die Erbfolge nach dem Erstgeburtsrecht festlegte, blieb unbeachtet. So kam es zu einer weiteren Teilung: Nach vielerlei Umwegen und zahlreichen gescheiterten Lösungsversuchen wiederholte sich die Trennung des Landes in Mecklenburg-Schwerin (unter Adolf Friedrich I. [1592 / 1621 – 1658]) und Mecklenburg-Güstrow (unter Johann Albrecht II. [1611 / 21 – 1636]) (3.3.1621, Erbvertrag). In Pommern war es kaum besser. Der oft in der Literatur erwähnte „Niedergang des Herzogshauses“ begann mit dem Erbvertrag von Jasenitz (1569) und endete mit dem Jahre 1637, als das Geschlecht der pommerschen Herzöge, nach dem

1. Mieck 5-318.indd 55

13.11.2008 10:20:32 Uhr

56

1. Die Zeit bis 1945

Wappenvogel „Greifen“ genannt, mit dem Tode Bogislaws XIV., der nach dem Anfall der Linie Pommern-Wolgast (1625) wieder ganz Pommern regierte, ausstarb und das Kurfürstentum Brandenburg die im Prinzip unbestrittene Erbfolge (Vertrag von Grimnitz, 25.10.1529) antreten wollte. Der Tod des letzten Greifenherzogs Bogislaw XIV. (1606 – 1637), der seit 1625 ganz Pommern in seiner Hand vereinigt hatte, fiel schon in die letzte Phase des Dreißigjährigen Krieges, der für Mecklenburg und Pommern vielfältige Folgen hatte. Während das 1637 ausgestorbene Herzogtum Pommern ohne Probleme dem Brandenburger zufiel, der sich allerdings mit dem „hintereren Landesteil“ (ohne Stettin!) begnügen musste (siehe S. 61 – 63), erhielt Schweden durch den Friedenskongress ein recht großes Territorialprojekt, um das Brandenburg viele Jahre kämpfen musste. 1.2.4.2. Der Dreißigjährige Krieg und seine Folgen Mecklenburg und Pommern gehörten zu den am meisten verwüsteten Ländern Mitteleuropas, da sie zum Operationsraum der Schweden und des zum „General des ozeanischen und baltischen Meeres“ ernannten kaiserlichen Feldherrn Wallenstein wurden, der bis Ende 1627 fast ganz Norddeutschland erobert hatte. Der (katholische) Kaiser suspendierte die (protestantischen) Herzöge von Mecklenburg und überließ das Herzogtum 1628 als Pfandbesitz Wallenstein. Ein Jahr später setzte der Kaiser die Herzöge ab und belehnte Wallenstein mit Mecklenburg (16.6.1629). Nur vier Tage später erschien ein erstes Edikt, das Wallenstein als „Herzog von Mecklenburg“ unterschrieb (20.6.). In seinem Wappen kombinierte er den friedländischen Engel und den saganschen Adler mit dem mecklenburgischen Stierkopf und dem Rostocker Greifen. Inzwischen hatte der neue Herzog sein Land näher kennen gelernt. Da Wallenstein dem Landadel seine persönlichen Privilegien bestätigt hatte, beschworen fast die gesamten Landstände die dem neuen Landesherrn zukommende Huldigung. Vom Juli 1628 residierte er fast genau ein Jahr im Güstrower Schloss, das er prächtig ausstatten ließ: „Er kaufte (…) in ganz Europa das Kostbarste ein und beschäftigte die renommiertesten Meister“ (Mast); an seine Hofhaltung in Güstrow reichten nur wenige Residenzen in Europa heran. Da Wallenstein ein guter Wirtschaftsfachmann war, hat er sich auch darum gekümmert: Das Wegenetz wurde ausgebaut, um es für Truppen-, Wirtschafts- und Nachrichtentransporte besser nutzen zu können; er bemühte sich auch um eine administrative Verbindung der von ihm kontrollierten Fürstentümer Friedland, Sagan und Mecklenburg; speziell für das doch sehr rückständige Mecklenburg gab es nicht nur neue Bau- und Brauordnungen, sondern auch bessere (und schnellere) Wege zur Rechtsprechung. Um die Armut zu bekämpfen, verlangte er von jeder Gemeinde Bau und Unterhalt eines Armenhauses; für Anderes wie die Vereinheitlichung der Maße oder den Bau einer Kanalverbindung zur Nordsee (Wismar / Schweriner See / Elbe) war die Zeit zu kurz, um bleibende Ergebnisse zu erzielen. Wallenstein soll auch „zum ersten und zum letzten Male vor der Notehe beider Länder im dunklen Jahr 1945“ (Mast) den Gedanken einer Vereinigung Mecklenburgs und (Vor-)

1. Mieck 5-318.indd 56

13.11.2008 10:20:32 Uhr

1.2. Mecklenburg-Vorpommern: Vom Multi-Territorium zum Doppelland

57

Pommerns gehabt haben. Im Allgemeinen war Wallenstein jedenfalls bestrebt, an die Stelle des mecklenburgischen Adels- und Ständestaats einen straff organisierten Beamtenstaat treten zu lassen. Den seit 1628 in Sagan für ihn arbeitenden Kepler wollte Wallenstein sogar nach Rostock berufen, doch dieser lehnte ab. Nach seinem Abzug im Sommer 1629 hat Wallenstein Mecklenburg nie wieder gesehen. Als die mecklenburgischen Herzöge 1631 in ihre Länder zurückkehrten, annullierten sie alle Maßnahmen Wallensteins: „Verwaltung und Gerichtswesen wurden auf den ,Vorkriegsstand‘ gebracht“ (Schmied). Mecklenburg litt in den Kriegsjahren vor allem unter den ständigen Truppendurchzügen, die Raub und Erpressung, Brand und Zerstörung, Vergewaltigung und Mord über die Bevölkerung. brachten. Manche Städte wurden fast völlig zerstört, viele von den Kriegshandlungen betroffen (Rostock, Wismar, Parchim, Güstrow, Schwerin, Grabow u.a.); am meisten hatten die Bauern und die gesamte Landbevölkerung zu ertragen. Im Amt Stargard gingen über 90 Prozent der Bauernstellen verloren. Ähnliches galt für die benachbarten Dörfer; insgesamt blieben vielleicht 30 bis 40, höchstens 50 Prozent der Vorkriegsbewohner (300.000) am Leben; frei gewordene Bauernstellen blieben wüst oder wurden dem Herrenland zugeschlagen und dort von den adligen Besitzern bewirtschaftet, aber von frondienstpflichtigen Leibeigenen bearbeitet. Durch schlechtes Besitzrecht gelangten 40 Prozent der Höfe in andere Hände. Zusammen mit den steigenden Frondiensten bestimmte diese Besonderheit nach wie vor die mecklenburgische Agrarverfassung. „Durch die geschwächten, von den Ständen immer abhängiger werdenden Landesherren und die permanente Bevölkerungs- und damit Arbeitskräftearmut entstand ein in wirtschaftlicher, rechtlicher und sozialer Hinsicht neu strukturiertes Land“ (Schmied). Von den Kriegswirren stärker betroffen waren die östlichen Teile Mecklenburgs; dort versuchte man, den Arbeitskräftemangel durch Viehzucht auszugleichen, aber mit geringem Erfolg. Ein anderer Weg war die Erhöhung der Dienste. Auf die Gesindeordnung von 1645 folgte die noch erheblich schärfere „Gesinde-Tagelöhner-Bauer-Schäfer-Tax-und-Victual-Ordnung“ vom 14. November 1654, die erstmals die Leibeigenschaft der Landbevölkerung schriftlich fixierte. Ob sich in der Praxis viel änderte, sei dahingestellt; vielleicht war es eher so, dass man die Praxis zur Theorie machte. Betrachtet man die im 16. Jahrhundert entstandenen wirtschaftlich-sozialen Strukturen, erscheint es auch fraglich, ob es wirklich der Dreißigjährige Krieg war, der einen völligen Strukturwandel herbeiführte. Im Grunde blieb alles beim Alten; könnte man einen Leibeigenen fragen, würde er vermutlich nur von einer von außen kommenden Verschlechterung sprechen. Die Nachkriegszeit, in der das Land unter vielen anderen Kriegen litt, und das 18. Jahrhundert brachten Mecklenburg in wirtschaftlicher Hinsicht keine positiven Entwicklungen. In der einschlägigen Literatur finden sich nur ganz vereinzelte Hinweise auf die ökonomische Situation. Dazu gehörten auch die insbesondere nach 1685 aus Frankreich geflüchteten Hugenotten, die sich im Raum um Bützow niederließen, eine französische Kolonie gründeten und mit Weberei und Tabakanbau zur wirtschaftlichen Entwicklung beitrugen. Für den Gesamtzeitraum wurden aber die 1648 an Schweden abgetretenen Gebiete und Rechte wichtig (Abb. 3): Stadt und Hafen Wismar mit der Festung

1. Mieck 5-318.indd 57

13.11.2008 10:20:32 Uhr

58

1. Die Zeit bis 1945 Abb. 3: Die mecklenburgischen Herzogtümer und das Herzogtum Pommern 1648

1. Mieck 5-318.indd 58

13.11.2008 10:20:34 Uhr

1.2. Mecklenburg-Vorpommern: Vom Multi-Territorium zum Doppelland

59

Walfisch sowie die Ämter Poel und Neukloster, alle Lizenten (Zölle) an der Küste von Mecklenburg und Pommern (einschließlich des Warnemünder Zolls, der den Handel der Rostocker Kaufleute behinderte). Andererseits durfte das Land auch weiterhin die Elbzölle von Dömitz und Boizenburg kassieren. Erst 1803 wurden Wismar, Poel und Neukloster für 1,25 Millionen Taler an Mecklenburg-Schwerin verpfändet; 1903 verzichtete Schweden auf sein Pfandrecht. Dass Schweden mit einer längeren Herrschaft in Wismar rechnete, zeigt die Errichtung eines obersten Gerichts, des Wismarer Tribunals, das von 1653 bis 1806 bestand. Die antizentralistische Grundhaltung des Gesamtstaates blieb erhalten. Die eigenwillige Politik der Stände, die sich ihre Privilegien bei jeder Gelegenheit bestätigen ließen, setzte sich kontinuierlich fort. Der Siegeszug der absolut regierten Monarchie, der fast ganz Europa erfasste, ging an Mecklenburg vorbei; das Land gehörte zu den Staaten, in denen sich der Absolutismus am wenigsten durchsetzen konnte, weil die ständische Macht nahezu ungebrochen blieb. So opponierte die Ritterschaft energisch, als der Landesherr in einem Steueredikt Sondervereinbarungen mit den Städten treffen wollte (1708). Auch die teilweise drastischen Maßnahmen seines Nachfolgers Karl Leopold (1713 – 47) konnten die Macht der Stände nicht brechen. Die jahrhundertelangen Auseinandersetzungen zwischen Landesherr und Ständen fanden unter Christian Ludwig II. (1747 – 1756) durch den „Landesgrundgesetzlichen Erbvergleich“ vom 18.4.1755 ihre endgültige Regelung. In 530 Paragraphen wurden zwar alle strittigen Fragen angesprochen, aber der „Vergleich“ bestätigte im Grunde die in Jahrhunderten gewachsenen Privilegien der Ritterschaft. Leibeigenschaft, Bauernlegen, gutsherrliche Gerichtsbarkeit und Polizeigewalt, Fronarbeit und Gesindedienst blieben unverändert. Der (fiktive?) Satz „Alles bliwt bin ollen, nix ward ännert“ traf wirklich den Kern. „Als Grundgesetz der landständischen Verfassung Mecklenburgs bildet der Vergleich den Rahmen der gesellschaftlichen, politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Entwicklung bis zur Novemberrevolution 1918“ (Rischer). Kurze Zeit später schloss sich Mecklenburg-Strelitz, wo der monarchische Ehrgeiz noch schwächer war, dem Vergleich an (30.9.1755). Weil der Erbvergleich die Ritterschaft zu erneutem Bauernlegen ermunterte, brach über das unglückliche Land eine wirtschaftliche Katastrophe herein. Zu Beginn des 19. Jahrhunderts war der freie Bauernstand in Mecklenburg weitgehend vernichtet. Auf den Rittergütern, die etwa 45 Prozent des Landes umfassten, lebte nur ein knappes Drittel der Bevölkerung. Den (schollengebundenen) Leibeigenen war die Auswanderung verboten, die Arbeitspflicht für den Gutsherrn, der seine Leibeigenen oft mit Stock und Peitsche zur Arbeit anhielt, belief sich mitunter auf sechs Tage in der Woche. „Der lange, grausame Vernichtungskampf der mecklenburgischen Grundherren wider die Bauernschaft füllt wohl das dunkelste Blatt in der Geschichte des deutschen Adels“ (Treitschke). Auch die Landesteilungen hörten nicht auf. Nach langem Streit wurde 1701 eine völlig neue Teilung vereinbart, die bis ins 20. Jahrhundert Bestand haben sollte (Hamburger Vergleich, 8.3.1701): Friedrich Wilhelm (1692 – 1713) erhielt den größeren Territorialbestand, nämlich MecklenburgSchwerin (unter Einbeziehung des seit 1695 herrscherlosen Herzogtums Mecklenburg-Güstrow), während sein Vetter Adolf Friedrich II. (1701 – 08) das neu zuge-

1. Mieck 5-318.indd 59

13.11.2008 10:20:34 Uhr

60

1. Die Zeit bis 1945

schnittene Mecklenburg-Strelitz (Stargard, Strelitz, Fürstenberg, Wesenberg; Mirow, Nemerow; Ratzeburg und viele andere Städte), das aus zwei weit auseinander liegenden Territorien bestand, erhielt. Die Residenzen waren Schwerin und Strelitz; die noch in Güstrow verbliebenen Behörden kamen nach Schwerin. Da in beiden Herzogtümern nun die Primogenitur galt, gab es keine weitere Teilung des Landes Wenn überhaupt, ließen sich absolutistische Tendenzen bei manchen Herzögen allein in kostspieliger Kunstpflege erkennen. Sie repräsentierten eine Macht, die sie gar nicht hatten. Beispiele dafür sind Friedrich Wilhelm (1692 – 1713), Christian Ludwig II. (1747 – 1756) und Friedrich (1756 – 1785). Der erste ließ in Schwerin die so genannte „Neustadt an der Schelfe“ mit der Pfarrkirche St. Nikolai, dem bedeutendsten barocken Sakralbau Mecklenburgs, errichten; der zweite unternahm Kunstreisen nach Holland und Italien, legte den Grundstein für die Schweriner Gemäldesammlung und unterstützte die Schauspielerei; der dritte war der Schöpfer der an Versailles orientierten Schlossanlage Ludwigslust (Residenz: 1764 – 1837), die von 1758 bis 1776 errichtet wurde und als „die größte künstlerische Leistung des 18. Jahrhunderts in Mecklenburg“ gilt (Mast). Herzog Friedrich stiftete 1760 in Bützow sogar eine Universität, die bis 1780 im Schloss residierte, der früheren Residenz der Bischöfe von Schwerin. 1789 wurde die Universität Bützow mit der Rostocker vereinigt. Viele der auch im 18. Jahrhundert nicht gerade seltenen Kriege gingen an Mecklenburg nicht spurlos vorüber. Der Nordische und der Siebenjährige Krieg (mit seinen ständigen preußischen Söldnerwerbungen) brachten Mecklenburg schwere wirtschaftliche Belastungen. Wie seit dem Erbvergleich absehbar, wurde das Bauernlegen fortgesetzt und erreichte in den 60er Jahren einen neuen Höhepunkt; nur in den landesherrlichen (Domanial-)Dörfern wurden seit 1763 die Frondienste in Dienstgeld umgewandelt, in Mecklenburg-Strelitz war diese Aktion schon 1780 abgeschlossen; viele Städte klagten über Behinderungen von Handel und Handwerk. 1788 wurde endlich der Streit mit Rostock beigelegt: Der Rat erkannte die Landeshoheit des Herzogs an, während dieser die städtischen Privilegien bestätigte. Die 1000 Soldaten, die 1788 für drei Jahre und 30.000 Taler an die Niederlande ausgeliehen wurden, kehrten erst 1796 zurück. Obwohl direkte politische Auswirkungen der Französischen Revolution in Mecklenburg kaum zu spüren waren, kam es wiederholt zu wirtschaftlich-sozialen Unruhen: Zwischen 1790 und 1795 gab es in Schwerin, Rostock, Hagenow, Ribnitz und Wismar Tumulte von Handwerksgesellen und Tagelöhnern, die gegen die hohen Lebensmittelpreise protestierten und eine Verbesserung ihrer wirtschaftlichen Lage forderten. Ähnliches verlangten 1798 die Boots- und Arbeitsleute sowie die Maurer- und Zimmergesellen in Wismar. Der Druck auf die (damals schwedischen) Behörden verstärkte sich noch durch die in die Stadt geflüchteten Leibeigenen. Der „Rostocker Butterkrieg“ (Oktober 1800) entstand, weil der gestiegene Getreideexport nach Westeuropa zu Mangelsituationen im eigenen Lande führte. An der sozialen Aufstandsbewegung beteiligten sich Handwerksmeister und  – gesellen, Lehrjungen, Tagelöhner, Matrosen, Knechte und Fuhrleute. Sie dauerte mehrere Tage, richtete sich insbesondere gegen Milch-, Käse- und Butterhändler und griff sogar auf Güstrow über. Der Rat der Stadt ging mit hohen Freiheits- und Geldstrafen und

1. Mieck 5-318.indd 60

13.11.2008 10:20:34 Uhr

1.2. Mecklenburg-Vorpommern: Vom Multi-Territorium zum Doppelland

61

mit Stadtverweisungen gegen die Aufständischen vor. Auch in Goldberg (1801) und Schwerin (1802) gab es Gesellenaufstände. Wie erwähnt, wurde Wismar 1803 wieder mecklenburgisch, blieb aber Zollausland, weil die Stände der Stadt nicht eine Rostock vergleichbare Stellung einräumen wollten. Handelspolitisch spielte Wismar keine große Rolle mehr. In der napoleonischen Zeit brachte die gegen Englands Außenhandel gerichtete Kontinentalsperre (21.11.1806), schwere Belastungen für die Herzogtümer und störte den Seehandel der Küstenstädte erheblich. Das endgültig in Stralsund 1809 gescheiterte Unternehmen des preußischen Husarenoffiziers Schill, das vom König scharf verurteilt wurde, hatte keinerlei politische oder wirtschaftliche Folgen. Als nach dem Sturz Napoleons die Neuordnung Europas beschlossen wurde (Wiener Kongreß 1814 / 15) wurden die beiden Herzogtümer zu Großherzogtümern erhoben und gehörten künftig zum Deutschen Bund. Unter den 37 Flächenstaaten nahm größenmäßig Mecklenburg-Schwerin (358.000 Einwohner) den 11., MecklenburgStrelitz (72.000) den 20. Platz ein. Pommern gehörte zu den deutschen Ländern, die unter dem Dreißigjährigen Krieg am meisten gelitten haben. „Jedes Wirtschaftsleben war erstickt“ (Lucht); insbesondere die Landbevölkerung war der Willkür der Soldaten ausgesetzt; Kriegshandlungen, Gewalttaten, Hunger und Seuchen dezimierten die Einwohnerschaft um etwa zwei Drittel. Etwas geringer waren die Bevölkerungsverluste im östlichen Pommern, das im Ganzen von der Kriegsfurie weniger berührt wurde. Die Zerstörungen in Vorpommern waren dagegen erheblich, und in den Städten war die Lage nicht besser als auf dem Lande. In Ückermünde lebten nach dem Krieg noch acht Männer und sieben Witwen. Nicht selten wurden die Schrecken des Krieges durch die Pest verstärkt. Neben den Kaiserlichen waren es vor allem die Schweden, die nach ihrer Landung auf Rügen und Usedom (1630) Pommern zu einem Durchzugsund Versorgungsgebiet ihrer Truppen machten. Noch im gleichen Jahr wurde das Land militärisch und politisch unter schwedische Oberhoheit gestellt. Die Erinnerung an die Kriegszüge des schwedischen Generals Banér (1635 – 37) lebten im kollektiven Gedächtnis als die schreckliche „Banersche Tid“ weiter, genau wie das Kinderlied vom „abgebrannten Pommerland“, das damals entstand. Es dauerte Jahrzehnte, bis sich Pommern von den Kriegsfolgen einigermaßen erholt hatte. Das 150 Jahre lang dreigeteilte Pommern fiel etappenweise an BrandenburgPreußen. Obwohl Schwedisch-Pommern erst 1815 preußisch wurde, wird nachstehend die wirtschaftlich wichtige Entwicklung aller drei Landesteile skizziert, um die Unterschiede zwischen schwedischer und preußischer Herrschaft besser zeigen zu können. 1. Nach dem Dreißigjährigen Krieg erhielt Brandenburg nur den unwichtigeren östlichen Teil Pommerns, obwohl es für das ganze Pommern erbberechtigt war. Erst nach langen Verhandlungen fiel der westliche Teil (mit Stettin, Vorpommern [links der Oder] und einem Landstreifen rechts der Oder) an Schweden (1653). Der brandenburgische Teil (Hinterpommern mit Köslin als Verwaltungszentrum) war stärker verwüstet, bevölkerungsärmer und wirtschaftlich weniger entwickelt als Schwedisch-Pommern. Zuerst wurde daher Kolberg zu einem leistungsfähigeren Hafen ausgebaut. Die Lage der Adelsbauern war schlecht; man kann sie als Leibeigen-

1. Mieck 5-318.indd 61

13.11.2008 10:20:34 Uhr

62

1. Die Zeit bis 1945

schaft bezeichnen, während die steuerfreie Nobilität ihre Eigenwirtschaft durch Bauernlegen vergrößerte. Erheblich besser erging es den Bauern auf den landesherrlichen Gütern. 1682 wurde ein neues Steueredikt erlassen, die Akzise- und Konsumtionssteuerordnung, die das Aufkommen von ländlichen direkten Steuern (Kontribution) und städtischen indirekten (Akzise) regelte. Allmählich wurde das neu gewonnene Gebiet in den brandenburg-preußischen Gesamtstaat integriert. 2. Am Ende des Nordischen Kriegs bekam Brandenburg-Preußen von Schweden (Friede von Stockholm, 21.1.1720) den schmalen Streifen rechts der Oder (mit Kammin) und Vorpommern bis zur Peene. Zu den Erwerbungen gehörten Stettin und die Inseln Usedom und Wollin. Während des Krieges hatte der dänische Erzfeind Teile der schwedischen Beute von 1648 ff. erobert und versucht, die Eroberungen fest an die neuen Herren zu binden. Diese Pläne scheiterten aber, weil das siegreiche Schweden den Frieden quasi diktierte. Das Gebiet jenseits des Grenzflüsschens Peene mit Rügen, Stralsund und Wismar blieb schwedisch. Alle pommerschen Besitzungen, seit 1724 zwölf hinterpommersche und fünf vorpommersche Kreise, wurden künftig als Preußisch-Pommern bezeichnet. Übergeordnete Provinzialbehörde wurde die Kriegs- und Domänenkammer in Stettin (1723). Friedrich Wilhelm I. bemühte sich intensiv um die Hebung der Wirtschaftskraft. Änderungen der Pachtverhältnisse auf den Domänen (= landesherrliche Gutsbetriebe), Verbot des Bauernlegens (1739), Überarbeitungen der Innungsstatuten und Förderung des Bauwesens in den Städten, Meliorationen zur Vergrößerung der Anbauflächen, Anlage von Getreidemagazinen zur Versorgung und Preisregulierung u.a. verbesserten die ökonomischen Verhältnisse des Landes. Unter Friedrich II. (1740 – 86) wurde diese Politik fortgesetzt. 1749 und 1764 musste er das Verbot des Bauernlegens wiederholen. Mit dem Kartoffelanbau soll man 1755 begonnen haben. Bei den bis 1756 durchgeführten Kultivierungsmaßnahmen wurden in Pommern 1.500 Familien, meist zugewanderte Neubauern, angesetzt, davon 830 in 55 neuen Dörfern. Der Siebenjährige Krieg (1756 – 1763) brachte für das pommersche Siedlungswerk schwere Rückschläge; es gab 70.000 Opfer und über 1.200 zerstörte Gebäude. Das „Retablissement“ war aber erfolgreich und ließ die Bevölkerungszahl bis 1775 um 30.000 anwachsen. Insgesamt sind in der Regierungszeit Friedrichs in Pommern über 2.000 Dörfer gegründet worden, in denen ungefähr 5.300 Siedlerfamilien mit etwa 26.500 Köpfen eine neue Heimat gefunden hatten. Das Siedlungswerk stellte die pommersche Landwirtschaft auf eine breitere personelle und bodenmäßige Grundlage. Die ständigen Ermunterungen Friedrichs führten übrigens dazu, dass Pommern zum wichtigsten Kartoffelanbaugebiet des Deutschen Reiches wurde. 1763 verfügte der König sogar die generelle Abschaffung der Leibeigenschaft, doch musste er sich bald von der Undurchführbarkeit dieses Befehls überzeugen. Friedrich beseitigte, wenn möglich, Missstände und räumte wenigstens den Domänenbauern das erbliche Besitzrecht an ihrem Grund und Boden ein. Nicht ohne Probleme vollzog sich die Eingliederung Stettins in die preußische Wirtschaft. Das hing teilweise mit dem merkantilistischen Prinzip zusammen, den Export von Rohstoffen grundsätzlich zu untersagen. Unter dem seit 1719 geltenden

1. Mieck 5-318.indd 62

13.11.2008 10:20:34 Uhr

1.2. Mecklenburg-Vorpommern: Vom Multi-Territorium zum Doppelland

63

Woll-Ausfuhrverbot Friedrich Wilhelms I. litten die Stettiner Kaufleute erheblich, weil sie vorher beträchtliche Mengen Rohwolle nach Holland und Schweden ausgeführt hatten. Auch der Handel mit Getreide und dem französischen Baiensalz ging deutlich zurück. Verteuernd wirkten der seit 1715 wieder erhobene (dänische) Sundzoll und die (schwedischen) Seezölle, die bei Stralsund, Greifswald, Barth oder Wolgast zu entrichten waren. Wichtigster Exportartikel wurde das aus Polen, Pommern, Brandenburg und der Neumark stammende Holz, mit dem die Stettiner Dänemark, Holland, Frankreich und England belieferten. Die wichtigsten Importgüter waren Heringe und Wein. Nach dem Siebenjährigen Krieg setzte die preußische Regierung ihre Bemühungen um die Wiederbelebung des Oderhandels fort, für die es nach der Eroberung Schlesiens (1741 / 42) günstigere Voraussetzungen gab: einmal fielen die handelspolitischen Querelen zwischen Stettin (Polen), Frankfurt / Berlin (Preußen) und Breslau (Österreich) weg, und zum andern befand sich nun der gesamte schiffbare Oderlauf in preußischer Hand. Die Peene wurde nach der Vertiefung der Swine (1740 – 47) als Hauptschiffahrtsweg zwischen Haff und Ostsee abgelöst, und das 1748 gegründete Swinemünde (1755: über 1.700 Schiffe; 1765: Stadtrechte) entwickelte sich zu einem florierenden Hafen, dessen Ausbau erst 1790 abgeschlossen wurde. Auch Stettin erlebte eine neue Blütezeit: Mit seinem Warenumschlag von 4,5 Millionen Talern konnte keine andere Stadt Preußisch-Pommerns konkurrieren. Der wenig entwickelte Gewerbe- und Industriebereich erfuhr in preußischer Zeit ebenfalls einen leichten Aufschwung. Erwähnenswert sind ein Eisenhüttenwerk (Torgelow), Lederfabriken (Anklam, Greifenhagen), Strumpfmanufakturen (Lauenburg, Neustettin), Seifenherstellung (Köslin) sowie Tabakfabriken und Branntweinbrennereien (Stettin). Die 1782 an 21 Orten vorhandenen Werften sollen Aufträge aus Frankreich und den Niederlanden bekommen haben. 3. Nach dem Zeugnis des auf Rügen geborenen Ernst Moritz Arndt waren viele seiner pommerschen Landsleute „an eine gewisse gutmütige Lockerheit und sorglose Ungebundenheit mit großer einzelner Freiheit des schwedischen Wesens gewöhnt.“ Deshalb duldeten die Schweden, dass die führenden Schichten des Landes im Wesentlichen an der landständischen Verfassung festhielten. Damit blieb auch die soziale Situation der Bauern, die zu Tagelöhnern und Knechten abgesunken waren, unverändert. Abgeschafft wurde allerdings die Handelsfreiheit der Ritterschaft; sie durfte das geerntete Getreide nur in Stralsund, Greifswald, Wolgast oder Barth verkaufen, die ein Exportmonopol besaßen: Jeder Handel mit auswärtigen Partnern blieb den Kaufleuten dieser Städte vorbehalten. Im übrigen mischten sich die Schweden ins alltägliche Leben der Stadtbürger zwar wenig ein, doch war die Glanzzeit dieser Häfen längst vorbei. Landwirtschaft und Getreidehandel waren die wichtigsten Wirtschaftszweige Schwedisch-Pommerns. Hauptabnehmer des Getreides war Schweden, das seit dem Verlust seiner baltischen Besitzungen (1720 / 21) auf die vorpommerschen Kornlieferungen angewiesen war und den schwedisch-pommerschen Kaufleuten 1721 sogar Zollfreiheit eingeräumt hatte. Der einzige Gewerbetrieb von Bedeutung war eine Fayence-Manufaktur in Stralsund, die einige Jahrzehnte in der zweiten Jahrhunderthälfte arbeitete.

1. Mieck 5-318.indd 63

13.11.2008 10:20:35 Uhr

64

1. Die Zeit bis 1945

Zwischen 1805 und 1815 erlebte die Wirtschaft Schwedisch-Pommerns einen Tiefpunkt: Die finanziellen Belastungen durch die napoleonischen Kriege, die mehrjährige Besetzung durch französische Soldaten (auch Stettin: 1806 – 13), die schon erwähnte „Kontinentalsperre“ (siehe S. 22) und die Aufhebung der Leib­ eigenschaft (1806) hatten tiefgreifende Folgen, die den Geheimverhandlungen (seit 1798) über eine Abtretung des Landes an Preußen mehr Nachdruck verliehen. Einzel­heiten über die Abtretung Schwedisch-Pommerns an Preußen werden weiter behandelt (siehe S. 70). 1.2.5. Wirtschaft und Gesellschaft von etwa 1815 bis zum Ende des Ersten Weltkrieges Auch in dieser Zeitspanne blieben Mecklenburg und Pommern getrennt. Die beiden mecklenburgischen Großherzogtümer waren selbständige Staaten, die sich 1866 dem Norddeutschen Bund und 1871 dem Deutschen Reich anschlossen, während das gesamte Pommern zu einer der 25 preußischen Provinzen zusammengefasst wurde. Auch nach 1866 bzw.1871 galten zwar die Bundes- bzw. Reichsgesetze (z. B.1868 Maße und Gewichte; 1869 Gewerbeordnung, 1887 Sozialistengesetz) für beide Gebiete, doch waren in vielen Fällen nach wie vor mecklenburgische oder preußische Landesgesetze maßgebend. 1.2.5.1. Mecklenburg Obwohl beide mecklenburgischen Staaten in fast allen Bereichen in einem verfassungspolitischen Stillstand und damit in vorabsolutistischen Strukturen verharrten, hat eine reformfreudige Bürokratie, in der auch einige liberale Adlige mitarbeiteten, erste Schritte zur Modernisierung unternommen. Die 1820 verkündete Aufhebung der Leibeigenschaft führte allerdings zu einem Fiasko, weil sich durch Freistellung und Freizügigkeit der Bauern enorme Versorgungsprobleme ergaben; sie hatten die Freiheit „zu gehen  –  und zu hungern“ (Sugenheim), so dass ihnen oft nur der Weg ins bald überfüllte Landesarbeitshaus blieb, das man 1817 im Güstrower Schloss eingerichtet hatte. Da auch ein 1822 gestarteter Versuch, den Bauern auf dem Wege der Erbpacht zu Kleingrundbesitz zu verhelfen, meistens scheiterte, weil sie über keine Mittel verfügten, ging die Dezimierung des Bauernstandes in Mecklenburg weiter. Etwas besser gestellt als die ritterschaftlichen Bauern waren im Regelfall diejenigen, die auf herzoglichem Grund und Boden arbeiteten (Domanialbauern). Eine Ausnahme von der tristen Bauernsituation bildete das zu Mecklenburg-Strelitz gehörende Ratzeburger Land, in dem sich ein starkes Bauerntum erhielt, weil sich die Gutswirtschaft dort nicht durchgesetzt hatte. Insgesamt ist der Begriff „Bauernbefreiung“ für die Entlassung der Bauern aus der gutswirtschaftlichen Knechtschaft in Mecklenburg noch weniger zutreffend als in Preußen. Zu den erfolgreicheren Verwaltungs- und Justizreformen gehörten eine Neufassung der Patrimonialgerichtsordnung, die erheblich in die Gerichtsbarkeit der Guts-

1. Mieck 5-318.indd 64

13.11.2008 10:20:35 Uhr

1.2. Mecklenburg-Vorpommern: Vom Multi-Territorium zum Doppelland

65

herren eingriff (1821). Von großer Bedeutung für die Modernisierung der Landwirtschaft war das 1810 erworbene ritterschaftliche Gut des Agrarökonomen Johann Heinrich von Thünen (1783 – 1850), das er in Tellow bei Teterow zu einem Musterbetrieb ausbaute. Um den Getreide-Export zu erleichtern, bemühte sich Thünen auch um die Verbesserung des Straßennetzes (1828). Nach 1815 kümmerte sich die staatliche Bürokratie ebenfalls verstärkt um die Anlage von Chausseen und Wasserstraßen. Die erste „Kunststraße“ Mecklenburgs (Grabow-Ludwigslust-Boizenburg) wurde 1829 eröffnet. Bis 1870 wurden etwa 1.000 Kilometer gebaut, bis zur Jahrhundertwende 2.000. In den 30er und 40er Jahren kam es im Eisenbahnbau zu einer engeren Kooperation mit Preußen. Über den Bau der Strecke Berlin-Hamburg schlossen Preußen, Mecklenburg-Schwerin, Lauenburg und Hamburg 1841 einen Vertrag. Als die Züge seit 1846 fuhren, hielten sie auch in Grabow, Ludwigslust und Hagenow. Dieser faktisch ersten mecklenburgischen Eisenbahnlinie folgten weitere, um deren Anlage sich besonders der Großherzog Friedrich Franz II. (1842 – 83) verdient machte, während die Ritterschaft eher dagegen war. Schwerin, seit 1837 wieder Residenz, wurde schon 1847 an die Hamburger Strecke angeschlossen, Wismar 1848. Um 1890 verfügten die meisten mecklenburgischen Städte über einen Eisenbahnanschluss. Wie in allen anderen Staaten war der Eisenbahnbau auch in Mecklenburg ein wichtiger Wirtschaftsfaktor. Wegen des reichlich benötigten Rohmaterials profitierte vor allem die Holzindustrie davon; außerdem entstanden zahlreiche Eisengießereien, Reparaturwerkstätten und kleinere Zuliefererbetriebe. Einen wesentlichen Beitrag zur frühen Industrialisierung Mecklenburgs leistete der Arzt, Erfinder und Unternehmer Ernst Alban, der 1843 das Werk „Die Hochdruckdampfmaschine“ publizierte. Der Bau des ersten deutschen eisernen Schraubendampfers (Rostock 1851) blieb allerdings Episode, da die Kapitaleigner nach wie vor die Segelflotte favorisierten (1850: 263 Schiffe, 1880: 354). Besonders während des Krimkrieges machten die Rostocker im Getreide- und Kohlehandel gute Geschäfte. Trotzdem mussten sie ihre Präferenz der Segelschiffe langfristig teuer bezahlen: Die Zahl der Handelsschiffe ging auf 54 (1900) zurück, unter denen noch 26 Segler waren. Wie sehr man in technischen Dingen von den Kenntnissen der Engländer abhing, zeigten die ausschließlich von ihnen errichteten Gaswerke (Güstrow 1851, Schwerin 1855, Rostock 1856, Wismar 1857 u.a.). Ganz traditionell war dagegen eine andere Arbeit: Für die Bauhandwerker bot die grundlegende Umgestaltung des Schweriner Schlosses eine jahrelange Beschäftigung (1844 / 45 – 57). Vorbild war das Loire-Schloss Chambord. Eine andere preußisch-mecklenburgische Affäre hatte keinerlei wirtschaftliche, wohl aber politische Hintergründe. Es ging um den in Stavenhagen geborenen und in Berlin seit 1831 im Gefängnis sitzenden Fritz Reuter, der später zum großen Schilderer mecklenburgischen Lebens im 19. Jahrhundert wurde. Erst durch einen Brief des Großherzogs (16.2.1839) ließen sich König und Kammergericht zu einer Auslieferung in die Landesfestung Dömitz bewegen. Durch eine Amnestie kam er ein Jahr später frei (August 1840). Die (bescheidenen) wirtschaftlich-sozialen Gewinne der 1848er Revolution für Bauern und Landarbeiter wurden nach der erfolgreichen Gegenrevolution annul-

1. Mieck 5-318.indd 65

13.11.2008 10:20:35 Uhr

66

1. Die Zeit bis 1945

liert (1850); Reform-, Handwerker- und Arbeitervereine und ihre Versammlungen blieben bis 1908 verboten (1851). Die politischen, wirtschaftlichen und sozialen Folgen der gescheiterten Revolution führten zu einer Massenauswanderung nach Übersee. 1854 wurde mit jährlich etwa 9.000 Personen allein aus MecklenburgSchwerin die höchste Zahl erreicht. Zwischen 1853 und 1877 sollen rund 80.000 Überseeauswanderer Mecklenburg-Schwerin verlassen haben, von 1846 bis 1914 etwa 16.000 Mecklenburg-Strelitz. Trotz einiger Versuche, die landständische Verfassung durch eine moderne konstitutionelle zu ersetzen (1867, 1871, 1907), hielt die Ritterschaft, die inzwischen etwa zur Hälfte aus Bürgerlichen bestand (1857: 335:337) hartnäckig daran fest, so dass die landständische Verfassung „als ein Kuriosum in Deutschland“ (Baudis) bis 1918 erhalten blieb. Wirtschaftlich faktisch mit den Großgrundbesitzern identisch, erlangte die Ritterschaft in agrartechnischer und agrikultureller Hinsicht im Reichsmaßstab eine Spitzenposition, weil sie auf dem internationalen Getreidemarkt konkurrenzfähig war. Die Ursachen dafür lagen in den erbärmlichen Arbeits- und Lebensbedingungen der Landarbeiter durch scharfe Ausbeutung und restriktive Handhabung der Lokalgewalt, in der Anwendung moderner Anbaumethoden (Thünen!) und in der systematischen Ausnutzung der neuen Transportmöglichkeiten. Den Umfang des Großgrundbesitzes zeigt folgendes Beispiel: Die über 100 Hektar großen Gutsbetriebe machten zwar nur 1,3 Prozent aller Agrarunternehmen aus, bewirtschafteten aber fast 88 Prozent der landwirtschaftlichen Nutzfläche (1895). „Dieser Grad der Konzentration des Großgrundbesitzes war einmalig in der Landwirtschaft aller deutschen Territorien“ (Moll). 1907 soll es 1.314 Betriebe von über 100 Hektar gegeben haben. Wichtigste Anbauprodukte waren Roggen, Hafer, Kartoffeln, Zuckerrüben, Obst und Gemüse. Schweine- und Pferdezucht waren ebenfalls von Bedeutung, während die Schafzucht stark zurückgegangen war. Nach wie vor spielten Fischerei und Holzwirtschaft eine wichtige Rolle. Insgesamt waren 48,7 Prozent der Bevölkerung in der Landwirtschaft tätig (1895), doch dürften die Grenzen hier fließend sein, arbeiteten doch viele der 25,7 Prozent Industriebeschäftigten in Betrieben, die auf land- und forstwirtschaftliche Produkte spezialisiert waren: 46 Getreide-, Mahlund Schälmühlen (Grabow, Neubrandenburg, Parchim u.a.), neun Zuckerraffinerien (Wismar, Lübz, Malchin u.a.), 84 Molkereibetriebe (Rostock, Schwerin, Stavenhagen), 37 Brauereien (Rostock: Mahn & Ohlerich, Schwerin), eine Zichorienfabrik (Parchim), Sägewerke (Wesenberg, Güstrow), Holzwaren- und Möbelfabrikanten (Rostock, Wismar, Schwerin u.a.), Fleisch- und Wurstwarenhersteller, Fischverarbeitungsbetriebe, Räuchereien sowie Leder- und Schuhfabriken (Grabow, Rostock, Neustadt-Glewe 1910: Adler & Oppenheimer). Auch jenseits der Grenzen kannte man die Produkte der 1873 als Filiale des Dürener Stammhauses gegründeten Papierfabrik „Schöller & Bausch“ in Neu Kaliss, die zeitweise zum größten Industriebetrieb des Landes aufstieg. Bis nach Südamerika reichte der Kundenkreis der seit 1849 in Schwerin fabrizierenden „Korkfabrik Lammers & Söhne“, die um 1900 etwa 150 Beschäftigte hatte. Die zahlenmäßig größten mecklenburgischen Betriebe waren im Regelfall Mischkonzerne, die mehrere Industriezweige unter ihrem Dach vereinigten. Sie

1. Mieck 5-318.indd 66

13.11.2008 10:20:35 Uhr

1.2. Mecklenburg-Vorpommern: Vom Multi-Territorium zum Doppelland

67

waren meist in Rostock angesiedelt (Josephi, Jürss & Co., Clement). Von Heinrich Podeus, der in Wismar das größte Misch- und Familienunternehmen Mecklenburgs aufbaute, wird im übernächsten Absatz die Rede sein. Zu den mecklenburgischen Großbetrieben mit früher oder später weltweitem Renommee könnte man sechs Unternehmen zählen: Erstens die 1890 in Rostock gegründete Neptun-Werft, die zum größten Industriebetrieb des Landes wurde und 1913 über 1.900 Beschäftigte hatte; zweitens die ebenfalls in Rostock ansässige Firma von Friedrich Witte (1829 – 93), die nach ihrer Gründung (1856) durch Entwicklung, Herstellung und Export chemischer Präparate wie Coffein und Pepsin Weltruf erlangte. Drittens ist, ebenfalls in Rostock, die 1888 gegründete Dachpappen- und Asphaltfabrik Schraep zu nennen, die 1895 allein in der Granitschleiferei 60 Beschäftigte hatte, eine Filiale in Schweden (80 Arbeiter) unterhielt und ihre Produkte bis Holland und England exportierte. Als vierter Unternehmer ist Rudolph Karstadt (1856 – 1944) zu nennen, der 1881 in Wismar sein erstes „Tuch-, Manufactur- und Confektionsgeschäft“ eröffnete. Mit der Gründung einer Filiale in Lübeck (1884) und danach in mecklenburgischen Kleinstädten begann die Entwicklung des bekannten Warenhausunternehmens. Im Mai 2006 soll der 125. Geburtstag des Stammhauses begangen werden. Obwohl der Konzern, mittlerweile durch das Versandhaus Quelle erweitert, sehr schwer um seine bei 40 Prozent liegende Marktführerposition ringen muss, soll das Stammhaus in Wismar aus Traditionsgründen erhalten bleiben, wenn auch die Verkäuferzahl von 500 (in der DDR-Zeit) auf gut 50 zurückgegangen ist und die Verkaufsfläche nur 3.000 Quadratmeter beträgt (Minimum: 8.000). Ebenfalls in Wismar arbeitete  –  fünftens  –  der äußerst vielseitige Unternehmer Heinrich Podeus (1832 – 1905; Reederei, Holzhandel und  – verarbeitung, Eisengießerei, Waggonfabrik, Spedition). Die Firma betrieb neun eigene Dampfer und Segelschiffe; 1878 errichtete Podeus Filialen in Rostock und Schwerin. Das Unternehmen produzierte Schiffsmaschinen, Motorpflüge und sogar kleine Lastkraftwagen; der Konzern, der größte Industriebetrieb des Landes und 1901 zur AG umgewandelt, beschäftigte 800 bis 900 Arbeiter; 1917 wurde die Waggonfabrik zur „Eisenbahn-Verkehrsmittel AG“ umgebildet. Der sechste Vorzeige-Unternehmer war sogar ein Ausländer: Nachdem der Holländer Antonie Fokker sein Flugzeugwerk 1913 von Johannisthal bei Berlin nach Schwerin-Görries verlegt hatte, entwickelte sich das Unternehmen zum größten Industriebetrieb Schwerins, der 1918 rund 2.000 Arbeitskräfte beschäftigte. In Heiligendamm hatte schon 1912 der erste Wettbewerb von Wasserflugzeugen stattgefunden; der Ausbau des Flughafens Warnemünde begann 1913. Fast alle mecklenburgischen Industrieunternehmen waren Neugründungen, weil die Handwerker zu wenig Investitionskapital hatten, um den Aufstieg zum Großbetrieb zu schaffen. Zu diesen „Eigengewächsen“ gehörten um 1900 einige (meist kurzlebige) Kalisalz- und Braunkohlenbergwerke, Ziegeleien (Blankenburg, Wahrstorf), Maschinen- und Apparatebau-Anstalten (Güstrow, Rostock, Wismar, Schwerin, Malchin, Teterow), Papierhersteller (Neubrandenburg, Wismar, Parchim), Druckereien (Rostock, Schwerin), Chemiewerke (Dömitz), eine keramische Fabrik (1903 Boizenburg: Duensing & Bicheroux), mehrere Zementhersteller (Wik-

1. Mieck 5-318.indd 67

13.11.2008 10:20:35 Uhr

68

1. Die Zeit bis 1945

kendorf, Friedland), eine Ofenfabrik (Wismar), eine Glashütte (Alt Schwerin), eine Klavierfabrik (Schwerin) und eine Korkenfabrik (Schwerin). Obwohl Filialgründungen mecklenburgischer Firmen recht selten waren, sollte man die eher bodenständigen Firmen, die nicht alle erwähnt werden können, nicht unterschätzen: Oft beschäftigten sie mehr als hundert Arbeitskräfte. Die 1902 in Rostock errichtete Mecklenburgische Handelskammer fungierte als Interessenvertretung für Industrie, Handel und Schifffahrt. Dass in Handel und Verkehr nur 9,6 Prozent der Bevölkerung tätig waren, deutet einen empfindlichen Rückgang dieses Wirtschaftszweiges an. Zwar waren Rostock und Wismar noch immer wichtige Hafenstädte, doch die umgeschlagenen Warenmengen blieben weit hinter denen zurück, die man aus Lübeck, Stettin oder Swinemünde kannte. Die mecklenburgischen Hafenanlagen waren veraltet und zu klein, und die Anbindung ans Hinterland erwies sich oft als nicht ausreichend, weil viele Kanal- und Chausseebau-Pläne nicht realisiert worden waren. An der ziemlich trostlosen Gesamtsituation änderte auch die erst 1867 erfolgte Freigabe des Handels für den Ortsteil Rostock-Warnemünde nichts; bis dahin hatten die Rostocker den Warnemündern jedweden Handel jahrhundertelang untersagt. Bis heute ist diese Schikane unvergessen. Seit dem Eintritt Mecklenburgs in den Zollverein (1868) bekam das Land die Konkurrenz Stettins zu spüren. Dass man in Rostock die Dampfschifffahrt anfangs sehr skeptisch betrachtete, trug zum Bedeutungsverlust der Stadt bei. Daran konnte auch die neue Eisenbahnfähre Gedser  –  Warnemünde nichts ändern (1903). Auch hinsichtlich der industriellen Ausstattung (57 Betriebe, 3.194 Arbeiter) stand Rostock im Reich nur an achter Stelle (1900). Dass auch die mecklenburgische Bank- und Handelswelt in den Jahren vor dem Ersten Weltkrieg manche Tiefpunkte erlebte, zeigt das Schicksal mehrerer großer Firmen, die Arbeiter entlassen und Konkurs anmelden mussten. Warum das vor allem Gesellschaften betraf, die mit Hamburger oder preußischem Kapital arbeiteten, muss noch geklärt werden. Insgesamt scheint die mecklenburgische Industrie aber vom Gründerkrach und späteren Krisen kaum erfasst worden zu sein. Noch in den Anfängen steckte der Fremdenverkehr, über dessen Anfänge es allerdings Streit gibt. Heiligendamm war wohl das erste, noch vom Großherzog begründete wirkliche erste „Seebad“ Deutschlands (erste Saison: 1794). Im nahen Bad Doberan entstand zwar erst 1822 die erste Pferderennbahn auf dem europäischen Kontinent, doch soll Heiligendamm-Doberan schon „im 18. Jahrhundert (…) das einzige Bad an der Ostseeküste“ gewesen sein. Nach Entdeckung der Eisenmoorquellen (1825) wurde Heiligendamm zeitweilig zur fürstlichen Sommerresidenz ausgebaut und entwickelte sich zu der „Weißen Stadt am Meer“. Eher für die einfacheren Kreise gedacht, kam 1817 Warnemünde als Badeort hinzu, der 1850 erst 1.500, aber 1910 bereits 11.000 Gäste zählte. Für eine ähnliche Klientel war das Dorf Boltenhagen gedacht, das nach der Jahrhundertwende bei 123 Einwohnern 1.500 Badegäste hatte. Andere „Sommerfrische“-Orte waren die drei Dörfer Arendsee, Brunshaupten und Fulgen, die 1938 zu Kühlungsborn zusammengelegt wurden. Von 1900 bis 1914 soll die Zahl der mecklenburgischen Ostseebäder von fünf auf dreizehn gestiegen sein.

1. Mieck 5-318.indd 68

13.11.2008 10:20:36 Uhr

1.2. Mecklenburg-Vorpommern: Vom Multi-Territorium zum Doppelland

69

Überlokale wirtschaftliche Bedeutung erlangten die Ostseebäder erst nach 1880. 1910 fuhren 62.800 Badegäste nach Mecklenburg. Die meisten Besucher kamen aus Berlin. Die Erfindung des Rostocker Korbmachers Wilhelm Bartelmann, der Strandkorb (1882), wurde wohl erst einige Jahre später aufgestellt. Eine andere Tradition verlegt den ersten Strandkorb nach Warnemünde und verbindet diese Erfindung mit medizinischen Zwecken (Rheumakranke). Bis heute prägt der Strandkorb das deutsche Strandleben. In der Weltkriegszeit wurde die gesamte mecklenburgische Ökonomie auf eine stark reglementierte Kriegswirtschaft umgestellt, weil sich wie im ganzen Reich neue Aufgaben stellten. Ein Sonderproblem entstand, wie überall, aus dem 1916 eingeführten „Vaterländischen Hilfsdienst“; er sah „im Rahmen der totalen Kriegsführung eine umfassende Rekrutierung aller wehrfähigen Männer“ vor. Da die Organisation des vierjährigen Ausnahmezustandes ein eigenes Thema darstellt, können in dieser Übersicht nur einige wirtschaftlich relevante Stichworte genannt werden. Nach den unvermeidlichen Anfangsschwierigkeiten wurden 1915 in beiden Staaten je eine Landesbehörde für Volksernährung gegründet. Diese Ämter (Schwerin, Neustrelitz) entwickelten sich durch Kompetenzerweiterung „im Verlauf des Krieges zur wichtigsten Schaltstelle der Kriegsorganisation. (…) Im Agrargebiet Mecklenburg wurde das Tätigkeitsfeld der Landesbehörde für Volksernährung primär und zunehmend umfassend auf die Landwirtschaft als kriegswirtschaftlich wichtigen Zweig ausgerichtet“ (Urbschat). Wegen der immer schlechter werdenden Versorgungslage entstand eine Bürokratie der Mängelverwaltung, die für die Verteilung der Lebensmittel zuständig war (Kartoffeln, Fleisch, Fett, Eier; Kohle). Negative Folgen für die Landwirtschaft ergaben sich auch durch die fehlenden Zugpferde, zu knappe Futtermittel, Verknappung des Düngers und einen permanenten Arbeitskräftemangel. Der Feststellung von Kerstin Urbschat „Die Effizienz des für Mecklenburg bestimmenden Wirtschaftszweiges ging systematisch zurück“ wird man nicht widersprechen können. Während Handwerksgeschäfte und kleinere Gewerbeunternehmen unter den Einberufungen und den Schließungen nicht kriegswichtiger Betriebe zu leiden hatten, florierten einige Fabriken, die Militärbedarf, insbesondere Rüstungsgüter herstellten. Dazu gehörten die beiden Sprengstoffwerke in Dömitz; sie konnten ihre 300 Beschäftigten (1914) auf rund 3.000 (1917 / 18) erhöhen, unter denen sich viele Frauen befanden. Eine ähnliche Entwicklung nahmen die Podeus-Werke in Wismar; sie produzierten wichtiges Kriegsgerät und verdoppelten ihre Belegschaft auf fast 1.000. Gefürchtet waren die „Fokkergeißeln“, von denen eine Serie von 400 bis 500 Stück in Schwerin gebaut wurde. Insgesamt soll das Fokker-Werk, das gegen Kriegsende rund 2.000 Arbeitskräfte hatte, mehr als 3.000 Kampfflugzeuge gefertigt haben. Auch der Neptun-Werft in Rostock hatte man wichtige Rüstungsaufgaben übertragen, die vor allem für die Marine bestimmt waren. Die Bemühungen des Staates, einen Teil des großen Metallbedarfs der Rüstungsbetriebe durch eine Erfassungs- und Beschlagnahme-Aktion zu bekommen, betraf auch die Kirchenglocken. Dem Geschick eines Gutachters in Schwerin ist es zu danken, dass von über 1.000 mecklenburgischen Glocken etwa 300 vor der Einschmelzung bewahrt werden konnten.

1. Mieck 5-318.indd 69

13.11.2008 10:20:36 Uhr

70

1. Die Zeit bis 1945

Letztlich waren alle Anstrengungen vergebens; die Behörden verwiesen 1916 / 17 auf einen akuten Mangel in der Versorgung der Bevölkerung mit Lebensmitteln und Brennstoffen. Im Juli 1917 kam es in mehreren mecklenburgischen Städten zur Stürmung von Lebensmittelgeschäften, wenig später zu ersten Streikaktionen in den Rüstungsbetrieben. Die Vorboten der Revolution waren unübersehbar. 1.2.5.2. Pommern Die preußische Provinz Pommern umfasste nach dem Gewinn Schwedisch-Pommerns (Rügen, Vorpommern westlich der Peene mit Stralsund und Greifswald) 1815 etwas über 30.000 Quadratkilometer mit 683.000 Einwohnern. Zu den bisherigen Verwaltungszentren Köslin und Stettin kam für das frühere Schwedisch-Pommern (jetzt: Neuvorpommern) der Regierungsbezirk Stralsund hinzu (1818). Da Preußen beim Erwerb dieses Gebietes zahlreiche Verpflichtungen zur Wahrung traditioneller Rechtsvorschriften eingehen musste, ging die Integration der ehemals schwedischen Teilprovinz recht langsam vonstatten. Dennoch kam es zu einer „durchaus beträchtlichen Zahl von Emigrationen (…) nach Schweden“ (Mühle). Viele preußische Gesetze sind in „Neu-Vorpommern“ gar nicht oder sehr viel später (1892: Agrargesetz vom 2.3.1850 gegen das Bauernlegen) eingeführt worden, das Steuersystem (1821) war einige der wenigen Ausnahmen. Die Zahl der in der Land- und Forstwirtschaft Beschäftigten ging von knapp 75 Prozent über 54,4 (1887) auf 44,8 (1907) zurück. Großgrundbesitz (über 100 Hektar) machte 1933 je nach Berechnungsmodus zwischen 43,3 und 57,1 Prozent der Anbaufläche aus; damit lag Pommern hinter Mecklenburg an zweiter Stelle im Reich, wobei die meisten Großbetriebe auf Rügen und im Regierungsbezirk Stralsund (1876: 80,9 Prozent) lagen. Auch nach Aufhebung der Leibeigenschaft behielten die großen Güter ihre gesellschaftsstabilisierende Funktion in den Dörfern Pommerns. Die Erlaubnis für die Bauern Neuvorpommerns, gepachtetes Kronland kaufen zu dürfen (1820), hat daran sicher wenig geändert, ebenso die 1891 durch Aufteilung von Großgrundbesitz begonnene Schaffung von „Rentengütern“, von denen bis 1903 immerhin 1.450 von 25.000 Hektar errichtet wurden. Auswanderung und bessere Arbeitsbedingungen führten dazu, dass in der Landwirtschaft zunehmend Saisonarbeiter aus Polen und Galizien beschäftigt wurden. Ihre Zahl stieg von 12.000 (1901) auf 42.000 (1912). Angebaut wurden Roggen, Hafer, Gerste, Weizen, Mais, Kartoffeln und Zucker-, Futter- und Kohlrüben. Von Bedeutung waren auch der Viehbestand (Pferde, Kühe, Schweine, Schafe, Ziegen) und die Holzverwertung. Um Stettin und Stralsund spielte der Garten- und Obstbau eine Rolle, an der Küste natürlich der Fischfang. Auch die Technik drang in die Landwirtschaft ein (1851: Dampfmaschinen; 1868: Mähmaschinen). Da ungünstige bäuerliche Besitzverhältnisse überall an eine Auswanderung denken lassen und die Lebens-. und Arbeitsbedingungen auf den großen Gutshöfen erbärmlich waren, entschlossen sich auch viele Pommern zur Auswanderung. Vor allem aus Hinterpommern emigrierten schon bald nach 1815, in den späten 20er

1. Mieck 5-318.indd 70

13.11.2008 10:20:36 Uhr

1.2. Mecklenburg-Vorpommern: Vom Multi-Territorium zum Doppelland

71

und in den 40er Jahren 1.000 bis 1.500 Personen nach Polen und Russland. Diese Bewegung unterschied sich aber in Umfang und Intensität gravierend von der noch vor 1830 einsetzenden transatlantischen Auswanderungswelle. Ob Rainer Mühle in den Akten wirklich die Spuren der ersten drei Amerika-Auswanderer aus Pommern (1827, 1829, 1836) entdeckt hat, harrt noch der Bestätigung. Unstrittig ist aber sein Hinweis auf die Bedeutung der altlutheranischen Emigranten (1837 – 54: mehr als 1.800 Personen), die vor allem aus den Kreisen Kammin und Randow kamen und in den U.S.A. mehrere pommersche Gemeinden gründeten. Einer dieser Altlutheraner, ein 1839 ausgewanderter Schäferknecht namens Pritzlaff, gründete in Milwaukee ein Eisenwarengeschäft, das später im ganzen Westen Amerikas bekannt wurde. Nach neueren Berechnungen sind in den Jahren von 1844 bis 1914 rund 350.000 Pommern ausgewandert, die meisten in die U.S.A., aber auch viele nach Kanada, Australien, Südafrika und Brasilien. Der Höhepunkt fiel in die Jahre 1880 – 85, als 95.000 Pommern ihr Land verließen. Der erste Nachweis einer Auswanderung nach Kanada aus Randow stammt von 1861. Zwei andere Familien folgten noch 1861, weitere in den Folgejahren. Aus den oft sehr positiv gehaltenen Briefen der Auswanderer könnte man schließen, dass die Rückkehrquote bei den Pommern nicht den Reichsdurchschnitt von 16 Prozent erreichte. 27,6 Prozent der Beschäftigten waren 1907 in Industrie und Handwerk tätig. Ähnlich wie in Mecklenburg entstanden viele Industriebetriebe, die landwirtschaftliche Produkte verarbeiteten (Mühlen, Butter- und Käsehersteller [Stolp], Brennereien, Zuckersiedereien, Ziegeleien, Brauereien, Webereien u.a.). Andere Industriebetriebe gab es insbesondere im Stettiner Raum, beispielsweise die große Zementfabrik in Züllchow (1852) und die 1856 in Bredow gegründete Schiffswerft „Vulcan“, die neben Groß- und Kriegsschiffen auch Lokomotiven baute und 1906 etwa 6.500 Beschäftigte hatte. Erwähnung verdienen drei andere Unternehmen: (1) Um die „Hütte Kraft“, die in Stolzenhagen-Kratzwieck mit drei Hochöfen Eisen aus schwedischem Erz gewann, entwickelte sich ein ganzer Industriekomplex (Eisenportlandzementfabrik, Kupferhütte, Kokerei, Teer- und Ammoniakfabrikation); (2) das Stoewer-Werk baute vor allem Last- und Personenwagen sowie Omnibusse, die nach Skandinavien und England geliefert wurden; (3) eine Fabrik in Sydowsaue war sehr erfolgreich bei der Herstellung von Kunstseide. Etwas weiter nördlich, in Zarnglaff, arbeitete seit Anfang des 20. Jahrhunderts ein Kalksteinwerk; in Odermünde begann 1912 ein Betrieb mit seiner Produktion, der die größte Papierfabrik Deutschlands werden sollte: die „Feldmühle“ beschäftigte 1930 über 2.000 Personen und produzierte 320 t Papier täglich. Umsatz und Verkaufszahlen wurden durch die erste pommersche Industrieausstellung (Stettin) verbessert. Das Verkehrswesen Pommerns hat im 19. Jahrhundert drei wichtige Verbesserungen erfahren. Von der Vertiefung von Swine und Oder und der Kanalisierung der Seeverbindung (1880: „Kaiserfahrt“) profitierten Swinemünde (1905: 13.200 Einw.) und Stettin (1905: 224.000 Einw.), das zum drittgrößten deutschen Hafen wurde. Jährlich wurden etwa 9.000 Schiffe abgefertigt; einen Freihafen erhielt Stettin 1898. 1818 – 23 errichtete man in Swinemünde zwei Molen und baute den Hafen

1. Mieck 5-318.indd 71

13.11.2008 10:20:36 Uhr

72

1. Die Zeit bis 1945

aus. Seit 1821 gab es eine Dampferverbindung nach Ystad über Stralsund, seit 1826 eine regelmäßige Dampferlinie zwischen Stettin und Swinemünde. Der Ausbau des Straßennetzes ging ebenfalls zügig voran. 1827 war das pommersche Teilstück der Chaussee Berlin-Stettin fertiggestellt, 1834 die erste Fernstraße (Stettin-Köslin-Danzig). Die innerpommersche Strecke Anklam-Stralsund folgte 1836, und um 1850 betrug das pommersche Straßennetz rund 1.150 Kilometer (1900: über 4.200). Eine erste Revolutionierung des Nachrichtenwesens begann 1851 mit der Telegraphenverbindung Stettin-Swinemünde, eine zweite 1881 mit dem Beginn des Fernsprechverkehrs in Stettin. Als noch revolutionärer erwies sich allerdings der Eisenbahnbetrieb, den Friedrich Wilhelm IV. mit der Einweihung der Strecke Berlin-Stettin (15.8.1843) eröffnete. Weitere Linien, die Pommern erschlossen oder für Fernverbindungen in Nachbarprovinzen und  – länder sorgten, wurden relativ rasch gebaut: Stettin-Stargard (1846), Stettin-Posen (1848), Stargard-Köslin und Belgard-Kolberg (1859), Angermünde-Pasewalk-Anklam und Pasewalk-Stettin (1863) Kolberg-Köslin-Stolp-Danzig (1867). Die 1883 eröffnete (Fähr-)Verbindung Stralsund-Bergen / Rügen wurde 1889 nach Putbus und später nach Binz verlängert. 1909 richteten die Preußische und die Schwedische Staatsbahn die Eisenbahnfähre Saßnitz-Trelleborg ein. 1914 existierten in Pommern mehr als 1.400 Streckenkilometer, die nach der Verstaatlichung von 1880 alle in der Hand Preußens waren. Obwohl das Gesetz über Klein- und Privatbahnen (28.7.1892) für ganz Preußen galt, profitierte vor allem Pommern davon, um das Schienennetz zu verfeinern und möglichst viele Orte bedienen zu können. Es entstand ein privates Kleinbahnnetz, das 1914 rund 1.700 Kilometer lang war und 1919 über 21 Prozent des gesamten deutschen Kleinbahnnetzes umfasste; „in keiner anderen preußischen Provinz hatten die Kleinbahnen eine so hohe Bedeutung wie in Pommern“ (Lucht). Die Anfänge der pommerschen Ostseebäder reichen in das frühe 19. Jahrhundert zurück. Zuerst entstand 1816 ein „fürstliches“ Seebad in Lauterbach bei Putbus auf Rügen. Schon seit 1815 soll es (vereinzelten) Badebetrieb in Swinemünde gegeben haben, doch der eigentliche Aufschwung setzte erst 1825 ein. Um 1900 war Swinemünde mit 40.000 Gästen zum mit Abstand größten Badeort geworden. Seit den 70er Jahren wurde der Fremdenverkehr in Pommern ein immer wichtigerer Wirtschaftsfaktor, weil vor allem das Berliner Publikum die Seebäder Swinemünde, Ahlbeck, Heringsdorf, Bansin und Zinnowitz auf Usedom (1910: 60.266 Gäste), Misdroy auf Wollin sowie Binz, Baabe und Sellin auf Rügen sehr schätzte. 1847 soll es in Pommern schon elf offiziell anerkannte Ostsee-Badeorte gegeben haben. Seit den 80er Jahren entwickelte sich Binz zum größten Seebad auf Rügen; die Insel hatte 1910 über 81.000 Badegäste. Das älteste Bad Pommerns lag allerdings nicht an der Ostsee; schon seit 1688 kannte man die Heilkraft der Quellen des in der Pommerschen Schweiz gelegenen Moor- und Stahlbades Polzin, dem 1926 das anerkennende Beiwort „Bad“ verliehen wurde. Auch die Wirtschaft Pommerns hat unter den Folgen des Ersten Weltkrieges schwer gelitten. Obwohl von Mecklenburg deutlich unterschieden, gab es doch viele Gemeinsamkeiten: Die Dominanz der Landwirtschaft, der Großgrundbesitz,

1. Mieck 5-318.indd 72

13.11.2008 10:20:36 Uhr

1.2. Mecklenburg-Vorpommern: Vom Multi-Territorium zum Doppelland

73

die ständestaatliche Verfassung, die relativ wenig vorhandene Industrie und der gerade erst beginnende Fremdenverkehr waren Faktoren, die ganz ähnliche Kriegsfolgen erwarten ließen. 1928 musste sogar die berühmte Stettiner Vulkanwerft stillgelegt werden, auf deren Gelände 1933 / 34 ein Konzentrationslager errichtet wurde. Die Wiedereröffnung 1938 ging auf die NS-Kriegsvorbereitungen zurück. Der in Stralsund schon lange zurückgegangene Seehandel kam großenteils zum Erliegen; der Wegfall der Holzfrachten aus Russland und der Kohlelieferungen aus England traf die beiden Staaten gleichermaßen. Beschlagnahmen (oft durch die eigenen Militärbehörden), Kaperung und Versenkung reduzierten den Schiffsbestand empfindlich. Dem Hauptwirtschaftszweig, der Landwirtschaft, fehlte es, wie in Mecklenburg, an Arbeitskräften und an Pferden. Die Abgabe von Tieren, von Getreide und Futter an die Heeresverwaltung beeinträchtigte auch die Viehwirtschaft. Die katastrophale Versorgungslage führte in Pommern zu Unruhen: In Stralsund und in anderen pommerschen Städten fanden im November 1918 Demonstrationen statt, die revolutionäre Stimmung breitete sich überall aus. 1.2.6. Weimarer Zeit und Nationalsozialismus (1919 – 1945) Der an sich schon schwierige Aufbau einer parlamentarischen Demokratie wurde durch den radikalen Wechsel von der Kriegs- zur Friedenswirtschaft noch komplizierter. Vor allem die Krisenjahre (bis 1923 und nach 1929) stellten beide Länder vor große Probleme und stürzten viele Einwohner ins Elend. Zwar gab es etwas Wohnungsbau, einen Klinikbau in Rostock, das ländliche Siedlungswesen, ein wenig Maschinenbau (Flugzeug-, Schiff- und Waggonbau) und Nahrungsmittelverwertung, doch blieb die industrielle Entwicklung im Ganzen recht bescheiden. In der Landwirtschaft dominierte nach wie vor der Großgrundbesitz. Trotz mancher Ansätze wurde auch durch das Reichssiedlungsgesetz (11.2.1919) keine wesentliche Änderung der Agrarstruktur erreicht. Eine Antwort der von der Agrarkrise dennoch tief getroffenen Großgrundbesitzer war, dass sie immer stärker die antiparlamentarischen Kräfte favorisierten. Kein Wunder, dass sich die NSDAP schon 1931 / 32 eines großen Zulaufs erfreute. Meistens beschäftigten die Großgrundbesitzer äußerst bedürfnislose Landarbeiter aus Osteuropa, meist aus Polen. Sie verkauften ihre Arbeitskraft zu den drückendsten Lohnbedingungen, da sie in ihrer Heimat gar keine Arbeit fanden und dem Hungertode entgegensahen. Um 1925 hatten die beiden mecklenburgischen Staaten mit fast 30.000 Personen im Deutschen Reich den höchsten Ausländeranteil an der Wohnbevölkerung, dazu kamen viele Illegale. Nur in seltenen Fällen ließen manche Großgrundbesitzer so genannte „Schnitterkasernen“ für die Saisonarbeiter errichten. Weder ein deutsch-polnisches Vertragswerk (1927) noch der Versuch einer Kontingentierung (1924: 16.000) besserten etwas an der trostlosen Lage der polnischen Landarbeiter, deren Stundenlohn bei 33 Pfennig lag, während der deutsche Arbeiter zwischen 41 und 48 Pfennig verdiente. Erst in den Jahren der Weltwirtschaftskrise, also etwa von 1928 bis 1937, ging die Zahl der polnischen Landarbeiter zurück.

1. Mieck 5-318.indd 73

13.11.2008 10:20:37 Uhr

74

1. Die Zeit bis 1945

Nach wie vor spielte die Industrie in den beiden Landesteilen eine geringe Rolle. Trotz mancher Großbetriebe dominierten mittlere und kleine Unternehmen, die insbesondere landwirtschaftliche Erzeugnisse verarbeiteten. Sogar die FokkerWerke (1918: etwa 2.000 Arbeiter) brachten für die Schweriner Industrie keine dauerhafte Belebung, weil der Unternehmer wegen des alliierten Flugzeugbauverbots sein Werk 1919 heimlich in die Niederlande verlagerte. Etwas besser war es um Rostock bestellt, wo sich neben dem traditionellen Seeund Großhandel und der florierenden Neptun-Werft kleinere Schiffsbau-Unternehmen und sogar der erfolgreiche Flughafen Rostock-Warnemünde entwickelte, von wo schon in den 20er Jahren Passagierflugzeuge nach Schweden, Dänemark und Berlin flogen. Trotz der Fokker-Abwanderung fand die 1933 / 34 einsetzende massive Staatsförderung der Luftfahrt ein recht breites Echo in Mecklenburg und Pommern, weil dort seit dem Ersten Weltkrieg nicht weniger als vier Flugzeugwerke entstanden waren. Der Weg zum „Land der Flieger und Flugzeugbauer“ war zwar noch lang, doch mehr als ein guter Anfang war gemacht. Als erstes Unternehmen ist die 1917 in Warnemünde gegründete Filiale der Friedrichshafener Flugzeugwerke zu nennen. Sie wurde 1925 von der Arado-Handels GmbH gekauft und baute Messerschmitt- und Heinkel-Maschinen in Lizenz. Eine radikale Lösung der Absatzprobleme, mit denen die Firma Arado dauernd zu kämpfen hatte, trat aber erst 1933 / 34 ein, als die Subventionen reichlicher flossen und das Werk teilweise modernere Gebäude in Rostock bezog. Erfolgreicher waren die Ernst-Heinkel-Flugzeugwerke, die, 1922 in RostockWarnemünde gegründet, zur Stammfirma aller späteren Unternehmen Heinkels wurden. Viel größer wurde bald das 1934 errichtete hochmoderne Zweigwerk in Rostock-Marienehe, das von dem genialen Manager-Konstrukteur Ernst Heinkel geleitet wurde. Seinem ersten Triumph, der He 70 („Heinkel-Blitz“) folgten viele andere erfolgreiche Zivil- und Militärmaschinen, darunter die Jäger He 110 und He 162 (1938, 1944), der Bomber He 111, das erste Raketenflugzeug He 176 (1939) sowie die He 178 (1939), mit der das Zeitalter des Düsenmotors eröffnet wurde. Die ständig steigenden Arbeiterzahlen (1932: rund 1.000; 1938: 9.000; 1943: 15.000) zeigen, dass die Heinkel-Werke zu den größten Industriebetrieben des Landes gehörten. Sie konnten mit einem stetigen Absatz rechnen und standen wirtschaftlichfinanziell auf eigenen Füßen. Eine Kapazitätserweiterung des in Friedrichshafen angesiedelten MetallbauBetriebes führte 1934 zur Gründung der „Norddeutschen Dornierwerke“. Als geeigneten Standort wählte man Wismar aus, das eine gute Verkehrsanbindung hatte und wo die Riesenhallen der Firma Podeus leer standen. Vor allem als Montagebetrieb gedacht, setzte man am neuen Standort Flugzeuge aller Art zusammen, darunter solche von Dornier, Heinkel, Junckers und Focke Wulf. Seit 1936 wurde das Unternehmen verstärkt in den militärischen Flugzeugbau einbezogen. Die Belegschaft stieg von 1.509 (1936) auf die Höchstzahl von 4.437 (1944). Das vierte Flugzeugbauunternehmen ging auf die 1923 in Warnemünde von Walther Bachmann gegründete Flugschule „Aero-Sport GmbH“ zurück. Motiviert durch die Lockerung des Flugzeugbauverbots begann Bachmann 1925, die Repara-

1. Mieck 5-318.indd 74

13.11.2008 10:20:37 Uhr

1.2. Mecklenburg-Vorpommern: Vom Multi-Territorium zum Doppelland

75

tur und den Bau von Flugzeugen dem Schulbetrieb vorzuziehen. Das Geschäft florierte so gut, dass die Wehrmacht 1933 den Flughafen Warnemünde übernahm und Bachmann zur Umsiedlung nach Ribnitz veranlasste. 1935 wurde der erste Teilbetrieb der „Bachmann Flugzeugwerke Ribnitz“ eröffnet. Das Werk war gut beschäftigt und zählte bis zu 2.300 Arbeitern (1942). Alle diese Flugzeugfabriken erlebten nach 1933 einen enormen Aufschwung, da die Koordinierung der Luftrüstung bereits im April 1933 erfolgte (Gründung des RLM). 1935 soll es im Reich schon 2.500 einsatzfähige Flugzeuge gegeben haben. Die Zahl der Beschäftigten stieg von etwa 4.000 (1933) über 40.000 (April 1936) auf über 290.000 (Oktober 1938). Von den vier Fabriken in Mecklenburg / Vorpommern profitierten in erster Linie die Ernst-Heinkel-Werke, die um die 9.000 Arbeiter (1938) hatten und auf diese Weise merklich zum Rückgang der Arbeitslosigkeit beitrugen. Für viele Techniker und Ingenieure aus Hamburg, Sachsen und dem Rheinland wurde damals das traditionell agrarisch orientierte Gebiet zum beliebten Einwanderungsland. Die hohen Einberufungszahlen während des Krieges glich die NS-Verwaltung dadurch aus, dass man in den Heinkel-Werken mehr als 5.000 Kriegsgefangene und Häftlinge (1942) beschäftigte. Auch die zweite in der Nähe Rostocks gelegene Flugzeugfabrik, die AradoWerke in Warnemünde, konnte die Zahl ihrer Beschäftigten von knapp 100 (vor 1933) über 3.000 (1939) auf 4 – 5.000 (1942) steigern. Militärisches Sperrgebiet (von 1936 bis 1945) wurde das auf Usedom gelegene Raketen-Versuchsgelände, wo vor allem mit der V1 und der V 2 experimentiert wurde (Peenemünde). Weniger bekannt ist die seit 1933 bestehende „Deutsche Versuchsanstalt für Luftfahrt e. V“ in Rechlin bei Röbel, die das gesamte Fluggerät der Luftwaffe erprobte. Häftlinge vom Außenlager Retzow des KZ Ravensbrück kamen hier zum Einsatz, bevor das Gelände bombardiert wurde (10.4.1945). Ein gigantisches Projekt aus der NS-Zeit war der Bau des 2.540 m langen Rügendammes (für Straße und Schiene, 1934 / 36), der den Strelasund überquerte, den Fährverkehr zur Insel überflüssig machte und den nach Schweden vereinfachte. Riesige Ausmaße hatte auch das von der NS-Regierung bei Binz auf Rügen geplante KdF-Seebad Prora, an das noch heute ein Gebäude von 4,5 km Länge erinnert. Die acht Bettenhäuser sollten 20.000 Urlauber der KdF („Kraft durch Freude“) – Organisation aufnehmen. Das nach dem Nürnberger Reichsparteitags-Gelände größte NS-Bauprojekt wurde 1938 begonnen und gilt als Keimzelle des organisierten Massentourismus. In Paris musste der Architekt Klotz 1937 Prora-Modelle ausstellen, die 17 Meter lang waren. Nach dem Baustopp (1939) siedelten einige der beteiligten Firmen nach Peenemünde über. Ähnliche KdF-Bäder, die auch als Notlazarette dienten, sollten später in Timmendorfer Strand und Kolberg entstehen. Der Rückgriff auf KZ-Häftlinge und andere Zwangsarbeiter, der bei diesen Riesenprojekten üblich war, verstärkte sich nach den Anfangserfolgen der Wehrmacht, als Tausende von Kriegsgefangenen zur Verfügung standen. Mehr als die Hälfte der in der mecklenburgischen Rüstungsproduktion Beschäftigten waren Kriegsgefangene oder Zwangsarbeiter. Außenstellen der KZ-Lager Buchenwald, Ravensbrück, Sachsenhausen und Neuengamme wurden in Boizenburg, Krakow, Neubrandenburg, Neustadt-Glewe, Rechlin, Rövershagen und Wöbbelin errichtet.

1. Mieck 5-318.indd 75

13.11.2008 10:20:37 Uhr

76

1. Die Zeit bis 1945

1.3. Sachsen: Gewerbe  –  Messen  –  Industrie Anders als Brandenburg, das jahrhundertelang ein ziemlich geschlossenes Territorium darstellte und anders auch als Thüringen, das geradezu als Musterbeispiel für einen politisch zerrissenen Flickenteppich angesehen werden kann, hat Sachsen eine territoriale Entwicklung erfahren, die sich zwischen diesen beiden Extremen bewegte: Wiederholte Landesteilungen und empfindliche Landverluste brachten das Fürstentum mehrfach in eine schwierige Lage, besonders gegenüber dem aufstrebenden Preußen. 1814 / 15, beim Wiener Kongress, strebte Preußen nicht mehr und nicht weniger als die Einverleibung Sachsens an, doch die Großmächte waren dagegen, und Preußen musste sich stattdessen mit der unwillkommenen Rheinprovinz, die obendrein katholisch war, und einem Teil Sachsens begnügen. Dennoch wurde die Geschichte Sachsens durch zwei historische Kontinuitätsstränge maßgebend geprägt. Zum einen bestand das Land zu jeder Zeit aus einem ansehnlichen und relativ stabilen Kerngebiet, das im großen und ganzen von Werra, Saale und Elbe sowie Fläming und Erzgebirge umschlossen war. Die zentralen Siedlungen waren Leipzig und Meißen, später Dresden. Den zweiten Kontinuitätsstrang bildete die Dynastie: Die Wettiner herrschten über das Land seit dem frühen 12. Jahrhundert, zuerst nur als Markgrafen einer an der östlichen Reichsgrenze gelegenen Grenzprovinz, der Markgrafschaft Meißen. Dem Markgrafen Konrad aus dem Hause Wettin, der die Mark Meißen von 1123 bis 1156 regierte, gelang durch weitere Territorialgewinne die Schaffung einer ansehnlichen Hausmacht, aus der später der meißnisch-sächsische Staat hervorging. Dieser Konrad war der erste Wettiner von mehr als regionaler Bedeutung, der letzte war König Friedrich August III. (* 1865, reg. 1904 – 1918), der am 13. November 1918  –  nach rund 800jähriger Herrschaft der Wettiner  –  dem Thron entsagte, angeblich mit dem in breitem Sächsisch formulierten Ausspruch: „Na, denn macht euren Dreck alleene.“ Der Aufstieg des meißnisch-sächsischen Territoriums zu einem Klein- und Mittelstaat im Rahmen des Deutschen Reiches vollzog sich nicht gradlinig. Auf Perioden der Expansion folgten Phasen der Konsolidierung oder des Rückschritts; immer wieder sorgten Erbteilungen des Landes für eine territoriale Zersplitterung, erstmals schon beim Tode des erwähnten Markgrafen Konrad (1156). Ähnliches wiederholte sich im 13. Jahrhundert, als Heinrich der Erlauchte Teile seines großen Territorialbesitzes seinen Söhnen übertrug und erneut 1382, als Friedrich der Strenge das Land unter seine drei Söhne aufteilte. Stärker ins Blickfeld der mittelalterlichen Reichsgeschichte rückte das Land der Wettiner unter Friedrich dem Streitbaren, dem Kaiser Sigismund im Jahre 1423 das Herzogtum Sachsen und die damit verbundene Kurwürde verlieh. Anders als die aus Süddeutschland stammenden Hohenzollern, die wenig früher mit der Mark Brandenburg belehnt worden waren, waren die Wettiner keine von außen kommende Dynastie, sondern hatten seit fast drei Jahrhunderten zu vielen sächsischthüringischen Gebieten enge Verbindungen.

1. Mieck 5-318.indd 76

13.11.2008 10:20:37 Uhr

1.3. Sachsen: Gewerbe  –  Messen  –  Industrie

77

Als Kurfürst des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation gehörte der Herzog von Sachsen zu den sieben vornehmsten Fürsten des Reiches. Außerdem galt auch für das Herzogtum Sachsen die Bestimmung der Goldenen Bulle von 1356, wonach Teilungen von kurfürstlichen Gebieten grundsätzlich verboten waren. Dennoch kam es zu einer erneuten Teilung, die sogar reichsrechtlich bestätigt wurde (1486) und Jahrhunderte bestehen bleiben sollte: Als Herzog Friedrich, genannt der Sanftmütige, 1464 starb, teilten sich die beiden Söhne, Ernst und Albrecht, zunächst die Herrschaft. Die gemeinsame Regierungsweise von Dresden aus war aber nicht von Dauer. So beschlossen die Brüder eine erneute Teilung, die 1485 realisiert wurde. Diese so genannte „Leipziger Teilung“ (Abb. 4) begründete die beiden Linien des Hauses Wettin, die fortan in der deutschen und europäischen Politik eine Rolle spielen sollten: die Ernestiner und die Albertiner. Der größere Teil des Herzogtums Sachsen, das Vogtland, das südliche Thüringen sowie die Kurwürde blieben bei Ernst, dem Älteren, während der jüngere Bruder Albrecht, der seinen Hof inzwischen nach Torgau verlegt hatte, das nördliche Thüringen, die alte Markgrafschaft Meißen und kleinere Teile des Landes an der Pleiße erhielt. Das wettinische Sachsen ging also als geteiltes Territorium den Weg in die Neuzeit  –  zwei Jahre vor der Leipziger Teilung war im sächsischen Eisleben Luther geboren worden. In den folgenden Jahrhunderten waren es vor allem drei Vertreter dieser Dynastie, die erheblich über den Durchschnitt der anderen Wettiner hinausreichten. Der erste war der Ernestiner Friedrich mit dem Beinamen „der Weise“ (1486 – 1525). Berühmt wurde der friedfertige Kurfürst als Landesherr Luthers, den er nach dem Reichstag zu Worms einige Jahre auf der Wartburg verbarg („Junker Jörg“). Als zweiter ist der Albertiner Moritz von Sachsen zu erwähnen; ihm gelang es 1547, seinem ernestinischen Vetter, der sich gegen den Kaiser aufgelehnt hatte, die Kurwürde und das Herzogtum Sachsen-Wittenberg abzunehmen. Dieser Vertrag, die so genannte „Wittenberger Kapitulation“, wurde 1554 im Vertrag von Naumburg durch ein paar territoriale Verschiebungen revidiert, blieb aber im wesentlichen für die Geschicke der beiden Sachsen richtungweisend (Abb. 5). Der dritte wettinische Fürst von überregionaler Bedeutung war ebenfalls ein Albertiner. Es war der berühmteste Herzog, der jemals in Sachsen regierte und von dessen glanzvoller und prächtiger Hofhaltung allüberall in Europa die Rede war. Es war August, genannt der Starke, der seiner sächsischen Kurfürstenwürde durch den Gewinn der polnischen Königskrone 1697 noch stärkeren Glanz verlieh. Dagegen lagen die zahlreichen ernestinischen Kleinfürstentümer überwiegend im Thüringischen. Verantwortlich für die Vielzahl dieser Ministaaten, die dem obligatorischen Sachsen-Namen die jeweilige Residenzstadt (Gotha, Weimar, Meiningen, Hildburghausen, Saalfeld, Eisenberg, Coburg, Römhild usw.) hinzufügten, waren nicht nur die Erbteilungen, sondern der „brennende Ehrgeiz, ein Charakteristikum vieler Ernestiner über die Jahrhunderte hinweg“ (Nicklas). Einen Höhepunkt hatte es 1680 / 81 gegeben, als sieben Söhne das Erbe des 1675 verstorbenen Herzogs von Sachsen-Gotha-Altenburg unter sich aufteilten. Nach diesen Hinweisen auf die politische Geschichte einer späteren Zeit wenden wir uns wieder den Jahrhunderten des Spätmittelalters zu, um die frühe wirtschaftliche Entwicklung des wettinischen Territoriums zu betrachten. Dabei kann

1. Mieck 5-318.indd 77

13.11.2008 10:20:37 Uhr

78

1. Die Zeit bis 1945

Abb. 4: Die Leipziger Teilung des wettinischen Herzogtums Sachsen (1485)

1. Mieck 5-318.indd 78

13.11.2008 10:20:39 Uhr

1.3. Sachsen: Gewerbe  –  Messen  –  Industrie

79

Abb. 5: Das albertinische Kursachsen von 1547/1554

man vorausschicken, dass auch in Sachsen  –  wie immer und überall bis ins frühe 20. Jahrhundert  –  die weitaus meisten Bewohner eines Landes sich mit der Landwirtschaft beschäftigten und auch davon lebten, oft allerdings mehr schlecht als recht. Die agrarwirtschaftliche Situation Sachsens unterschied sich kaum von der anderer Länder; nach den beiden Phasen der Stadtgründungen im 11. und 13. Jahrhundert lebten dort wie anderswo kaum mehr als 20 Prozent der Bevölkerung in Städten. Diese Stadtbewohner trieben zwar auch noch Landwirtschaft, waren aber vorwiegend im nicht-agrarischen Bereich tätig. Dass es auf diesem Sektor in Sachsen einige Besonderheiten gegeben hat, soll im Rahmen des ersten Kapitels erörtert werden. 1.3.1. Die Anfänge städtischen Gewerbelebens im sächsischen Raum Städtische Siedlungen entwickelten sich im Sachsenland aus sehr unterschiedlichen Wurzeln: Die Vielzahl der das relativ flache Land durchschneidenden Verkehrswege von West nach Ost und von Süd nach Nord führte zur Ausbildung von zahlreichen Handelsplätzen. Es gab zwei viel benutzte Ost-West-Verbindungen sowie mehrere Nord-Süd-Straßen. Die Städte an diesen Verkehrswegen besaßen meist landesherrliche Privilegien, profitierten vom Stapelrecht und waren sehr oft Markt und Fernhandelszentrum gleichermaßen. Zum bedeutendsten Handelsort wurde seit dem späten 15. Jahrhundert der spätere Messeplatz Leipzig, bei dem mehrere Durchgangsstraßen, darunter die Via Regia und die Via Imperii, zusammentrafen. Das waren, grob skizziert, die Verbindungen Oberdeutschland  –  Norddeutschland, Russland  –  Westeuropa, Ungarn  –  Deutschland und Niederrhein  –  Schlesien. Über Leipzig, das dank der Hamburg-Verbindung auch Kontakte zu den westeuro-

1. Mieck 5-318.indd 79

13.11.2008 10:20:41 Uhr

80

1. Die Zeit bis 1945

päischen Handelszentren besaß, lief insbesondere der Handel der oberdeutschen Kaufleute mit Norddeutschland und dem Ordensland. Die drei wichtigsten Fernhandelsplätze im meißnisch-sächsischen Raum waren im Mittelalter Leipzig, Görlitz, das vor allem mit Waid und Tuch handelte, und Pirna, das von dem ihm verliehenen Stapelrecht profitierte. Leipzig war im 14. Jahrhundert nur eine Art Vorposten des Nürnberger Handels, verschaffte sich aber in späterer Zeit gegenüber den Nürnbergern eine größere Selbständigkeit und wurde, begünstigt durch die aus dem Bergbau fließenden Kapitalien, seit dem ausgehenden 15. Jahrhundert der beherrschende Verkehrsmittelpunkt Mitteldeutschlands und damit Zentrum eines meißnisch-sächsischen Handelsgebietes, das sich zwar spontan entwickelte, sich aber teilweise gegen eine beachtliche Konkurrenz (Hanse im Ostseeraum!) durchsetzen musste. Dieses handelspolitische Übergewicht erreichte man zu einer Zeit, als Leipzig seine berühmten Messeprivilegien noch nicht erhalten hatte. Die Stadt profitierte aufs beste von den ihr verliehenen Marktrechten; zu den traditionellen Oster- und Michaelismärkten, die schon an die Messen Westeuropas erinnern, kam 1458 durch kurfürstliches Privileg der Neujahrsmarkt hinzu, der 1466 sogar die kaiserliche Bestätigung erhielt. Auch andere Städte wussten ihre Marktprivilegien zu nutzen. Bekannt dafür war besonders Dresden, wo es den Gallimarkt, seit 1488 den Fastenmarkt und schließlich auch den Weihnachtsmarkt gab, auf dem die berühmten „Christbrode“ (Striezel) angeboten wurden, aus denen im Laufe der Zeit die Dresdner Stollen wurden. Ein zweiter Impuls für städtisches Wachstum ging von den schon im hohen Mittelalter einsetzenden Kontakten zwischen den Städten aus, die sich seit 1384 zu einem umfassenden Sächsischen Städtebund verdichteten, der in wechselnden Konstellationen bis ins 16. Jahrhundert bestand. Ein anderer wichtiger Schub kam von den textilverarbeitenden Gewerben. Während aber die Handelsfunktionen im sächsischen Raum schon recht früh zu beobachten sind, scheinen die Städte erst im 14. Jahrhundert von den textilgewerblichen Aktivitäten der Umgebung profitiert zu haben. Solange das Verfahren nicht völlig kapitalisiert war („Verlagssystem“), lieferte das umliegende Land die Rohstoffe (z. B. Flachs oder Wolle), die in den Städten weiterverarbeitet wurden. Erste Nachrichten über Leinenproduktion finden sich für Chemnitz 1331, für Grimma 1374 und für Freiberg 1381. Andere Textilgewerbestädte waren Reichenbach, Plauen, Meißen und Bautzen. In manchen Orten lassen sich schon erste Differenzierungen erkennen, etwa eine deutliche Trennung von Handwerk und Verkaufsgeschäft. Einige Handwerker spezialisierten sich auf das Weben und Walken, andere auf das Färben mit dem aus Thüringen gelieferten Waid, wieder andere auf den Versand der durch die „Gewandschneider“ gefertigten Ballen. Seit einem landesfürstlichen Bleichprivileg von 1357 besaß Chemnitz ein Teilmonopol für die Bleicherei: Alle Leinenerzeugnisse, die in einem Umkreis von 10 Meilen hergestellt worden waren, mussten zur Bleiche nach Chemnitz gebracht werden. Um in den Auseinandersetzungen mit dem meist von den alten Kaufmannsfamilien beherrschten städtischen Patriziat besser bestehen zu können, bildeten viele Handwerkerzweige im 14. / 15. Jahrhundert Innungen oder Zünfte aus, die sowohl

1. Mieck 5-318.indd 80

13.11.2008 10:20:41 Uhr

1.3. Sachsen: Gewerbe  –  Messen  –  Industrie

81

über die Qualität der handwerklichen Arbeit als auch über die Wahrung ihrer Eigeninteressen und die soziale Absicherung ihrer Mitglieder wachten. Von den Versammlungsstätten, die durch die einzelnen Gewerbe errichtet wurden, wurde das Zunfthaus der Leipziger Tuchmacher oder Gewandschneider weltberühmt  –  allerdings erst seitdem in dem von 1740 bis 1744 neu erbauten „Gewandhaus“ ab 1781 Konzerte veranstaltet wurden. Durch die bis heute übliche Bindung eines sehr renommierten Orchesters an dieses Gebäude („Gewandhausorchester“) lässt sich die starke gewerbliche Tradition Leipzigs ablesen, auch wenn die Interessen der Leipziger Gewandschneider, die zu den angesehensten Handwerkern gehörten, längst in eine andere Richtung gingen: Sie wollten eine Teilhabe an der politischen Macht im Stadtrat. Das ging nicht ohne Widerstände ab, doch wie in den meisten sächsischen Städten kam es nur selten zu schweren innerstädtischen Kämpfen. Eine sächsische Besonderheit bildeten die „Bergstädte“. Sie wurden dort gegründet, wo Silber abgebaut wurde. In den Bergstädten prägte vor allem die bergmännische Bevölkerung den Charakter der Stadt. Die bekannteste Bergstadt war Freiberg, wo man schon um 1170 mit der Silbergewinnung begonnen hatte. Andere Städte, meist im oder am Erzgebirge gelegen, folgten, doch keine erreichte an Bevölkerungszahl und Wirtschaftskraft Freiberg. Das in dieser Stadt entwickelte „Freiberger Bergrecht“ regelte nicht nur bergmännische Angelegenheiten, sondern auch kommunale Verfassungsfragen. Als es dem Rat der Stadt Freiberg gelang, den Geltungsbereich des Bergrechts auf den gesamten Bergbaudistrikt auszudehnen, wurde die Stadt zum Rechtszentrum eines ganzen Gebietes. Nach der Landesteilung von 1485 fiel der gesamte Bergbaudistrikt etappenweise an die Albertiner. 1546 gehörten zur Stadt Freiberg, die etwa 5.000 Einwohner hatte, noch 11 Dörfer der näheren und weiteren Umgebung mit insgesamt 420 Haushaltungen. Ähnlich wie die berühmten Stadtrechte von Lübeck, Magdeburg oder Kulm wurde auch das Freiberger Bergrecht sozusagen exportiert und erlangte auf diese Weise auch in anderen Bergstädten Geltung. Freiberg wurde auf diese Weise zum Vorort einer eigenen Bergrechtsfamilie. Während im 14. Jahrhundert viele bäuerliche Siedlungen infolge der Pestepidemien aufgegeben werden mussten und auch Neugründungen von Städten kaum vorkamen, erlebte Sachsen als Folge neuer Zinn- und Silberfunde im späten 15. und frühen 16. Jahrhundert eine zweite Welle von Bergstadt-Gründungen. Die wichtigsten unter ihnen waren landesherrliche Gründungen, beispielsweise Altenberg, Annaberg, Buchholz, Jöhstadt, Marienberg, Schneeberg und Wolkenstein. Auch in diesen „jungen“ Bergstädten galt zunächst das Freiberger Bergrecht. Schneeberg, wo man um 1460 reiche Silbererzlager entdeckt hatte, wurde zeitweilig zur wichtigsten Silberbergstadt. Wirtschaftlich weniger bedeutend waren die Eisenerzfunde, wenn auch überall im Erzgebirge und im Vogtland zahlreiche Schmieden, Hammerwerke und andere Kleinbetriebe entstanden. Sogar mit Goldwäscherei versuchte man hier und da sein Glück. Sehr viel ertragreicher war der Kupferbergbau in der Grafschaft Mansfeld (wo der Vater Martin Luthers Anteile an einigen Gruben hatte) und bei Sangerhausen. Kein Landesherr wollte auf den Bergbau als fürstliches Regal verzichten. Die Fürsten begründeten dieses Hoheitsrecht zunächst traditionell („Was im Boden

1. Mieck 5-318.indd 81

13.11.2008 10:20:41 Uhr

82

1. Die Zeit bis 1945

liegt, gehört dem Landesherrn“); außerdem behaupteten sie, dass der Abbau von Edelmetallen oft sehr kostspielig und für die Herstellung von Münzen unentbehrlich sei. Deshalb stand das gesamte Minenwesen, soweit es nicht an hohe Adlige verliehen worden war, unter landesfürstlicher Aufsicht. Dass der Abbau von Edelmetallen auch sehr lukrativ sein konnte, verschwieg man lieber. An der Spitze der fürstlichen Beamtenhierarchie stand der für jeweils ein Revier verantwortliche Berghauptmann, der zugleich oberster Richter war. Die Nutzungsrechte an den Gruben wurden vom Bergmeister vergeben. Zahlungskräftige konnten auch Anteile an einer Zeche oder Grube, sogenannte Kuxen, erwerben. In späterer Zeit wurden diese partiellen Berechtigungen in 128 Teile gesplittet. Schließlich gehörte zu den Beamten noch der Bergschreiber, der die Rechnungen führte und den Anteil, der dem Landesherrn zufiel, den Bergzehnten, berechnete und einzog. Da der Bergbau im Ganzen beträchtliche Kosten verursachte, bildete sich allmählich eine Arbeitsteilung heraus: Ein kapitalkräftiger Unternehmer sorgte für Anlage und Ausstattung der Minen, während die Bergleute  –  gegen Stück- oder Zeitlohn  –  die eigentliche Arbeit im Bergwerk verrichteten. Von denen kümmerten sich die „Steiger“ um die Verwaltung der Gruben, während die „Schichtmeister“ die Arbeit beaufsichtigten, die den „Häuern“ oder „Bergknappen“ oblag. Die soziale Situation der Bergknappen war im späten Mittelalter nicht schlecht: Eine Schicht dauerte sieben Stunden, an den Sonntagen und den zahlreichen Feiertagen wurde nicht gearbeitet, die 5-Tage-Woche war deshalb die Regel. Nachtarbeit war nur ausnahmsweise gestattet. Der Lohn war karg, aber höher als bei anderen Gewerken; vereinzelt kam es zu Lohnkämpfen, die mitunter vom Landesherrn geschlichtet wurden (1478, 1496). Vereinigungen der arbeitenden Bergleute zu „Knappschaften“ dienten der Pflege des Brauchtums und der ausgeprägten bergmännischen Traditionen, aber auch der sozialen Fürsorge für Witwen und Waisen, für Krankheit, Invalidität und Alter. In enger Nachbarschaft zu dem florierenden Bergbau entstanden im Gebirge, wo es Holz und fließendes Wasser gab, Papiermühlen, Töpfereibetriebe, Steinbrüche und Glashütten, die zu den besonders holzfressenden Gewerbebetrieben gehörten. So entwickelte sich im meißnisch-sächsischen Gebiet auch außerhalb der kleinen Gewerbestädte eine zwar bescheidene, aber doch reichhaltige gewerbliche Tätigkeit. Zentren der gewerblichen Aktivitäten im sächsischen Raum blieben aber die Städte. Es waren vor allem die neu gegründeten Bergstädte, die eine „Städtedichtigkeit“ (Kötzschke) hervorriefen, „wie sie anderswo in Deutschland nicht begegnet“. Als Rudolf Kötzschke diese Feststellung vor über 60 Jahren traf, war in der Geschichtswissenschaft noch nicht die Rede davon, dass der Mensch auch schon in früheren Zeiten ziemlich rücksichtslos mit seiner Umwelt umgegangen ist. Erst seit drei oder vier Jahrzehnten hat sich das geändert, und seitdem ist auch die Historische Umweltforschung eine eigene Forschungsdisziplin der Geschichte geworden. Auf diese negativen Aspekte des früher so uneingeschränkt gelobten sächsischen Bergbaus soll man an dieser Stelle wenigstens hinweisen; zugleich kann damit die historische Dimension von Umweltschädigung und -zerstörung exempla-

1. Mieck 5-318.indd 82

13.11.2008 10:20:41 Uhr

1.3. Sachsen: Gewerbe  –  Messen  –  Industrie

83

risch verdeutlicht werden. Wie sehr dies gerade in den Montanrevieren der Fall war, erhellt aus einem Buch von 1556, das als Klassiker der Bergbauliteratur gilt. Es handelt sich um das von Georg Agricola, den zeitweiligen Bürgermeister von Chemnitz, veröffentlichte Werk „De re metallica“. Es heißt dort: „Durch das Schürfen nach Erz werden die Felder verwüstet; (…) Wälder und Haine werden umgehauen, denn man bedarf zahlloser Hölzer für die Gebäude und das Gezeug sowie, um die Erze zu schmelzen. Durch das Niederlegen der Wälder und Haine aber werden die Vögel und anderen Tiere ausgerottet, von denen sehr viele den Menschen als feine und angenehme Speise dienen. Die Erze werden gewaschen; durch das Waschen aber werden, weil es die Bäche und Flüsse vergiftet, die Fische entweder aus ihnen vertrieben oder gar getötet. Da also die Einwohner der betreffenden Landschaften infolge der Verwüstung der Felder, Wälder, Haine, Bäche und Flüsse in große Verlegenheit kommen, wie sie die Dinge, die sie zum Leben brauchen, sich verschaffen sollen, und da sie wegen des Mangels an Holz größere Kosten zum Bau ihrer Häuser aufwenden müssen, so ist es vor aller Augen klar, daß bei dem Schürfen mehr Schaden entsteht als in den Erzen, die durch den Bergbau gewonnen werden, Nutzen liegt.“ Kehren wir nach diesen kritischen Bemerkungen, die von einem dem Bergbau an sich aufgeschlossen gegenüberstehenden Zeitgenossen stammen, in die städtische Welt Sachsens um das Jahr 1500 zurück, um noch einige Angaben über die Siedlungszentren zu machen. Im gesamten wettinisch beherrschten Bereich gab es drei Städte, deren Einwohnerzahl zwischen 5.000 (Freiberg) und 7.800 (Leipzig, Görlitz) lag. Für zehn bis zwölf weitere wird man Zahlen von über 1.000 annehmen dürfen. Dazu gehörten ganz sicher Dresden, Chemnitz, Zwickau, Annaberg, Meißen, Jena, Arnstadt, Altenburg, Torgau, Wittenberg und Eisenach. Bei der Bevölkerungszahl Leipzigs ist zu berücksichtigen, dass die Stadt seit 1409 eine Universität hatte. Zwar sind die damaligen Studentenzahlen aus heutiger Sicht verschwindend gering, dennoch stellten die Studenten für die Stadt eine Bevölkerungsgruppe dar, die wirtschaftlich einiges Gewicht hatte, da die meisten Studenten das nicht gerade billige Studium durch ein Stipendium finanzierten oder von Haus aus finanziell unterstützt wurden. Die Gründung der Universität Leipzig erfolgte durch einen äußeren Anstoß  –  vielleicht vergleichbar der Gründung der Freien Universität in Berlin-West 1947 / 48, als man ein Signal gegen die ideologische Indoktrinierung an der Ost-Berliner Humboldt-Universität setzen wollte, Damals, 1409, fand ein von tschechischen Nationalisten gegen die deutschen Professoren und Studenten an der Universität Prag inszeniertes Kesseltreiben statt, das durch konfessionelle Auseinandersetzungen über die Lehre Wiclifs und des tschechischen Reformators Hus noch verstärkt wurde. Auf Einladung Friedrichs des Streitbaren, der, aus der ältesten Linie der Wettiner stammend, damals Markgraf von Meißen war, verließen die angefeindeten Scholaren, 400 an der Zahl, im Mai 1409 Prag. Noch im gleichen Jahr erteilte Papst Alexander V. der geplanten Neugründung die erforderliche Privilegierung, und am 2. Dezember fand die feierliche Eröffnung der universitas studii Lipsiensis statt, die wie auch Prag alle vier Fakultäten erhielt: Erst wenn man das Grundstudium der sieben artes liberales erfolgreich absolviert hatte, stand dem frischgebackenen baccalaureus oder magister

1. Mieck 5-318.indd 83

13.11.2008 10:20:41 Uhr

84

1. Die Zeit bis 1945

artium das Studium in den höheren Fakultäten Theologie, Jura und Medizin offen. Nach Prag, Wien, Heidelberg, Köln und Erfurt war Leipzig zwar nur die sechste Universität im Deutschen Reich, aber die zweite im Herrschaftsbereich der Wettiner. In späterer Zeit erlangte sie sogar literarische Berühmtheit, als Faust und Mephisto die Leipziger Studentenkneipe „Auerbachs Keller“ besuchten. Das bekannte Zitat „Mein Leipzig lob’ ich mir. Es ist ein klein Paris, und bildet seine Leute“ galt aber erst für die große Handelsstadt des 18. Jahrhunderts. In der neueren Geschichtsschreibung hat es sich eingebürgert, die europäische Neuzeit mit einer breiten Übergangsphase beginnen zu lassen, die  –  natürlich ohne jeden abrupten Übergang  –  in der 2. Hälfte des 15. Jahrhunderts einsetzte und einige markante Höhepunkte hatte wie beispielsweise das Jahr 1492, in dem Kolumbus Amerika entdeckte. Ein derartiges Datum von geradezu welthistorischer Bedeutung gibt es auch für Sachsen. Es sind die 95 Thesen Martin Luthers, deren Bekanntmachung im Spätherbst 1517 die Reformation einläutete. Luther war Theologieprofessor an der ernestinischen Universität zu Wittenberg; sein Landesherr, Kurfürst Friedrich der Weise, versteckte Luther in der Wartburg („Junker Jörg“), protegierte ihn weiterhin und machte sein Land zu einem Ausgangspunkt der reformatorischen Bewegung, die für Europa und die Welt zur (zweiten) Spaltung der res publica christiana führte. Angesichts der politisch-konfessionellen Folgen, mit denen sich Sachsen als Vorreiter der Reformation in der Folgezeit konfrontiert sah, spielten die wirtschaftlichen Aspekte in den folgenden anderthalb Jahrhunderten eher eine sekundäre Rolle. Sie werden dennoch, wenn auch vorzugsweise kursorisch, besprochen werden müssen, wobei vor allem Entwicklungslinien und Strukturen zur Sprache kommen werden. 1.3.2. Ausbau und Konsolidierung der Wirtschaftsstrukturen im Zeitalter der Reformation Die Bereiche (vor allem Textil- und Metallgewerbe), in denen die sächsischen Gewerbe im Mittelalter überregionale Bedeutung erlangt hatten, wurden in der Reformationszeit weiter ausgebaut und erfuhren im ganzen eine Konsolidierung. Diese Entwicklung wurde durch zwei Faktoren begünstigt: Erstens blieben kriegerische Auseinandersetzungen im Lande selbst die Ausnahme, so dass sich eine relativ ungestörte wirtschaftliche Kontinuität ergab. Zweitens erfuhr die gesamte Volkswirtschaft eine umsichtige und zielbewusste Förderung durch den Kurfürsten August, der als Bruder und Nachfolger des ersten albertinischen Kurfürsten Moritz von 1553 bis 1586 regierte und zusammen mit seiner Frau, der dänischen Prinzessin Anna, eine frühe Form der gelenkten Staatswirtschaft praktizierte. Zur Hebung der Landwirtschaft rief August ausländische Fachleute ins Land, fasste unrentable Kleinbetriebe zu großen Gütern zusammen, die als Musterwirtschaften konzipiert wurden, unternahm zahlreiche Inspektionsreisen, probierte nicht bekannte Getreidesorten aus und ließ neue Viehsorten einführen: aus Polen,

1. Mieck 5-318.indd 84

13.11.2008 10:20:42 Uhr

1.3. Sachsen: Gewerbe  –  Messen  –  Industrie

85

der Ukraine und Dänemark kamen Ochsen, aus Friesland und Schlesien Schafe, aus Ungarn Schweine und aus den östlichen Ländern seltene Geflügelarten. All diese Bemühungen haben die sächsische Landwirtschaft ein gutes Stück vorangebracht und auch zur Genesung der Staatsfinanzen beigetragen. Kurfürst August, der in seinem wirtschaftlichen Engagement ein wenig an die Preußenkönige des 18. Jahrhunderts erinnert, kümmerte sich auch um die Förderung des Handels, von der in erster Linie Leipzig profitierte: Der von August dekretierte „Straßenzwang“ verbot allen Kaufleuten, Leipzig auf der Nord-Süd-Route zu umgehen. Begünstigt durch die im Bergwerksgeschäft anfallenden Kapitalgewinne, nahmen die Kaufleute aus Leipzig einen wahren Wirtschaftskampf mit den Nürnbergern auf, die sie schließlich aus ihrer Führungsrolle im Süd-Nord-Handel verdrängen konnten. Als es gelang, den Leipziger Eigenhandel von dem nürnbergischen weitgehend unabhängig zu machen, begann der eigentliche Aufstieg Leipzigs zum mitteldeutschen Handelszentrum. Zugleich belebten sich Leipzigs Handelsbeziehungen nach West und Ost; wo zuvor Frankfurter, Lübecker und Breslauer Kaufleute den Ton angegeben hatten, traten nun die Leipziger an ihre Stelle. Im späten 16. Jahrhundert drängte auch das oberdeutsche Kapital in den aufblühenden sächsischen Raum. Die großen Handelsdynastien der Fugger, Welser, Ebner, Imhof und Fürer beteiligten sich an Bergbau und Metallhandel, eröffneten Niederlassungen und nahmen an Handelsgesellschaften teil. Auf diese Weise profitierte auch Sachsen von der allmählichen Verlagerung des europäischen Wirtschaftsschwerpunktes vom Mittelmeerraum nach West- und Nordwesteuropa, die sich, wenn auch langsam, im Gefolge der Entdeckungsfahrten einstellte. Zum Aufschwung Leipzigs trugen die Messeprivilegien maßgeblich bei. Das wichtigste wurde vom Römischen König Maximilian I. am 20. Juli 1497 ausgestellt und verbot, in den fünf umliegenden Bistümern neue Jahrmärkte außer dem Leipziger einzurichten. Die Universität Leipzig hat anlässlich dieses Jubiläums 1997 eine wissenschaftliche Konferenz veranstaltet. 1507 wurde das Konkurrenzverbot dahin erweitert, dass kein Jahrmarkt und keine „Messe“ im Umkreis von 15 Meilen errichtet werden dürfe, was praktisch das Stapelrecht (Anbietungszwang der Waren aller durchreisenden Kaufleute) innerhalb dieses Sektors monopolisierte. Das noch 1477 erneuerte Messeprivileg Erfurts wurde dadurch gegenstandslos. Durch die königlichen Dekrete erhielten die alten Leipziger Jahrmärkte den Charakter von Reichsmessen. Ein Mandat, das Papst Leo X. 1514 zugunsten der Messen erließ, sicherte der Stadt sogar den Segen und den Schutz der Kirche zu. Von nun an stieg Leipzig auf der Bedeutungsskala der europäischen Messplätze in ständiger Auseinandersetzung mit den Konkurrenten, etwa mit Naumburg, den beiden Frankfurts, Genf oder Lyon, höher und höher. Auch auf dem handwerklichen Sektor spielte Sachsen im 16. und frühen 17. Jahrhundert nach wie vor eine beachtliche Rolle. Die bereits im Mittelalter florierende Produktion von Leinwand, Garn und Tuch wurde fortgesetzt und teilweise ausgedehnt. Holländische Weber sollten die Qualität der Wollwaren verbessern, in Torgau wurde eine Musterweberei eingerichtet. Zur Förderung der einheimischen Tuchherstellung durfte am Hof nur noch sächsisches Tuch verwendet werden. Als

1. Mieck 5-318.indd 85

13.11.2008 10:20:42 Uhr

86

1. Die Zeit bis 1945

Tuchmacherstädte waren Görlitz, Bautzen, Kamenz, Meißen, Grimma und Plauen von Bedeutung; Görlitz und Meißen hatten eine Waidniederlage, was für die Färberei wichtig war. Viele Städte besaßen gut gehende Bierbrauereien, etwa Freiberg und Chemnitz. Ein ganz neuer Gewerbezweig, der in der 2. Hälfte des 15. Jahrhunderts aufkam, war der Buchdruck, dessen Bezeichnung als „Schwarze Kunst“ deutlich macht, was für eine technische und intellektuelle Herausforderung die Herstellung von Büchern bedeutete. 1481, also noch in der bis 1500 reichenden Zeit der sogenannten Inkunabeln (Wiegendrucke), wurde Leipzig zum erstenmal als Druckort genannt. Personell eng verbunden mit dem Buchdruck, der enorme Kapitalinvestitionen verlangte, war der Buchhandel. Der Buchdrucker war Unternehmer, der seine Produkte für teures Geld absetzen musste. Dies geschah zuerst durch sogenannte Buchführer im Wanderhandel. Später wurden Druck und Vertrieb in der Hand des Verlegers zusammengefasst. In der Frühzeit der Buchdruckerei waren Mainz, Straßburg, Augsburg und Köln in Deutschland führend; später kam Nürnberg hinzu, bald auch Leipzig: Der erste Leipziger Buchmess-Katalog erschien 1594, dreißig Jahre nach dem Frankfurter. In beiden Städten zusammen sind von 1564 bis 1600 fast 22.000 Bücher erschienen. Der Aufstieg Leipzigs zu der größten Druck- und Verlagsstadt Deutschlands hatte begonnen. Auch der Bergbau nahm in den Jahren nach 1500 eine positive Entwicklung. Weitere Zinn- und Silbervorkommen wurden entdeckt und zogen Neugründungen von Bergstädten nach sich. Das einen großartigen Aufschwung nehmende Städtchen Annaberg, 1503 nach der Schutzpatronin der Bergleute benannt, ist wohl das beste Beispiel im albertinischen Sachsen. Die gegenüberliegende Bergbau-Siedlung Katharinenberg war das ernestinische Gegenstück. Kurfürst August widmete dem Bergbau besondere Aufmerksamkeit. Er förderte das Aufspüren neuer Minen und die Verbesserung der Abbaumethoden, kümmerte sich um die Betriebsweise und den Absatz. Als der Silberbergbau wegen Erschöpfung der Minen zurückging, ersetzte die gesteigerte Gewinnung von Kobalt diesen Ausfall. Alles in allem erlebte der gesamte erzgebirgische Bergbau in den Jahrzehnten vor dem 30jährigen Krieg eine wahre Blütezeit  –  bis hin zum Kohleabbau bei Zwickau und den bei Pirna und Königstein entstehenden Eisenwerken, deren Erzeugnisse von allen sächsischen Städten verwendet werden mussten. Nicht nur in den Bergstädten trugen auch alle mit dem Bergbau zusammenhängenden Gewerbe, die Zulieferer, Abnehmer und Weiterverarbeiter, erheblich zur Stärkung der kommunalen Wirtschaftskraft bei. Dieser Aufschwung spiegelte sich auch in den städtischen Einwohnerzahlen. An der Spitze der rund 200 Städte, die man für Sachsen im Ganzen annimmt, standen Leipzig (über 15.000) und Dresden (mehr als 14.000). Diese Stadt war bei der Teilung von 1485 an die albertinische Linie gefallen und von dieser zur Residenz gewählt worden. Seit dem Übergang der Kurwürde an die Albertiner (1547 / 1554) stieg die Bedeutung Dresdens stetig, auch durch den Neubau des Schlosses. Die Aufwertung Dresdens verärgerte Meißen, das seitdem stagnierte und nur noch 3.200 Einwohner aufwies. Während für Freiberg, nach wie vor die wichtigste der sächsischen Bergstädte, noch 12.000 Bewohner angenommen werden, lagen alle anderen Städte unter 10.000. Nur Görlitz, Zwickau und Bautzen im albertinischen, Eis-

1. Mieck 5-318.indd 86

13.11.2008 10:20:42 Uhr

1.3. Sachsen: Gewerbe  –  Messen  –  Industrie

87

leben, Torgau, Naumburg und Merseburg im ernestinischen Sachsen, hatten 5.000 oder mehr Einwohner. Anfang des 17. Jahrhunderts war also für die wettinischen Länder eine vorwiegend ländlich-dörflich ausgerichtete Wirtschafts- und Landschaftsstruktur charakteristisch, unterbrochen durch eine Reihe von höchst aktiven Klein- und Mittelstädten, an deren Spitze ein Handelszentrum und eine Residenzstadt standen, die jeweils etwa 15.000 Einwohner hatten. Ein vorzügliche Kenner der sächsischen Geschichte, Hellmut Kretzschmar, beschrieb die Situation des Landes folgendermaßen: „Das Sachsen des ausgehenden Kurfürsten August ist ohne Zweifel das wirtschaftlich blühendste, materiell wohlhabendste, technisch fortgeschrittenste Land Deutschlands, ja vielleicht Mitteleuropas, so groß die Fortschritte auf all diesen Gebieten auch in allen Ländern in der gleichen Zeit gewesen sein mögen.“ Dass sich Sachsens Wirtschaft in den beiden folgenden Jahrhunderten auf dem augusteischen Niveau nicht behaupten konnte, ist Thema des nächsten Kapitels. 1.3.3. Rückschläge, Stagnation, Erholung (17. und 18. Jahrhundert) Sachsen gehörte zu den Gebieten, die vom 30jährigen Krieg (1618 – 1648) am ärgsten heimgesucht wurden. Dennoch hat das Land trotz enormer Bevölkerungsverluste, zerstörter Städte, verlassener Dörfer und ausgeplünderter, kranker und obdachloser Menschen die vielfältigen Kriegsschäden überraschend schnell überwunden. In den weiter nördlich gelegenen Gebieten waren die. Kriegsfolgen wohl noch schlimmer. Deshalb kann die Bilanz etwas besser ausfallen: Verglichen mit der führenden Position, die Sachsen im 16. Jahrhundert im Deutschen Reich eingenommen hatte, dürfte sich der Vorsprung nach 1648 sicher etwas verringert haben, Er war aber, wie die Landeshistoriker betonen, immer noch vorhanden. Dazu haben zwei Faktoren beigetragen, die am Ende des Krieges auf der sächsischen Habenseite standen. 1. Als die Habsburger nach ihrem Sieg über die aufständischen Böhmen ein brutales und grausames Strafgericht inszenierten (1520 – 1527), entstand eine riesige Flüchtlingsbewegung, die Zuflucht in vielen Teilen Europas suchte. Weil sie aus Böhmen kamen, bürgerte sich für die heimatlos Umherirrenden der französische Ausdruck „bohémiens“ (im heutigen Französisch: Zigeuner) ein. Unter ihnen waren viele Protestanten, so dass sich das nördlich angrenzende Sachsen auch als konfessioneller Zufluchtsort anbot. Infolgedessen kam es in den nächsten Jahren zu einer Einwanderung breiter Schichten von höchst unterschiedlicher sozialer Herkunft. Wenn wirklich, wie in der Fachliteratur zu lesen, vielleicht 150.000 Seelen nach Sachsen gekommen sind (= 10 – 15% der damaligen Einwohnerzahl), dann muss das mitten im Krieg stehende Sachsen eine ganz ungewöhnliche Integrationsfähigkeit entwickelt haben, selbst wenn in dieses Land wohl vor allem relativ wohlhabende und gewerblich leistungsfähige Einwanderer kamen. Jedenfalls verdankten nicht wenige Städte den böhmischen Exulanten eine neue Blütezeit. Diese Einwanderungswelle relativiert auch die viel bekanntere Aufnahme der Hugenotten durch den Großen Kurfürsten von Brandenburg nach 1685, als nicht

1. Mieck 5-318.indd 87

13.11.2008 10:20:42 Uhr

88

1. Die Zeit bis 1945

viel mehr als 20.000 Réfugiés kamen, freilich mit besonderen Privilegien ausgestattet. Dass französische Religionsflüchtlinge auch schon vor 1685 sowohl nach Brandenburg als auch nach Sachsen gekommen waren, hat die neuere Forschung ermittelt; beispielsweise lernte man in beiden Staaten die Seidenstrumpfherstellung durch französische Réfugiés kennen. Auf dieser Basis gründete Johann Georg Esche 1720 in Limbach bei Chemnitz eine Strumpfwirkerei, die sich im 19. Jahrhundert zu einer Weltfirma entwickeln sollte. 2. Der einzige Territorialgewinn, der Sachsen am Ende des Großen Krieges zufiel, waren die Ober- und die Unterlausitz, die östlich an die Mark Meißen angrenzten. Zur Zeit des Kurfürsten August war es bereits zu engen Wirtschaftsbeziehungen zwischen den lausitzischen und den ostsächsischen Städten gekommen, weil der umfangreiche Handel von Russland und Polen weitgehend über dieses Gebiet lief. Dass der Gewinn der Lausitzen, die das Haus Habsburg aus dem Ländertopf des besiegten Böhmens herausgab, auch weitreichende politische Bedeutung bekommen sollte, stellte sich am Ende des 17. Jahrhunderts heraus, als sich der Kurfürst von Sachsen auch zum König von Polen wählen lassen wollte. Mit einem einzigen Satz läßt sich diese Problematik umreißen: Der Besitz der Lausitzen war Voraussetzung einer erfolgreichen Polenpolitik der sächsischen Kurfürsten. Eine sächsische Besonderheit, die im 17. und 18. Jahrhundert eine Rolle spielte und die eigentlich eine bessere Versorgung der jüngeren Prinzen sichern sollte, war die Errichtung der vier Sekundogenituren. Aufgrund einer testamentarischen Verfügung des Kurfürsten Johann Georg I. (1611 – 1656) entstanden die Nebenlinien Sachsen-Weißenfels, Sachsen-Merseburg und Sachsen-Zeitz, zu denen später noch Sachsen-Barby kam. Sie wurden geschaffen, ohne dass die politisch und militärisch maßgebende Hauptlinie mit den Kurfürsten (Johann Georg II. [1656 – 1680], Johann Georg III. [1680 – 1691], Johann Georg IV. [1691 – 1694], Friedrich August I. [1694 – 1733], Friedrich August II. [1733 – 1763] usw.) verschwand, so dass vor allem der kulturelle Sektor belebt wurde. Berühmt wurden einige architektonische Attraktionen (Weißenfels, Zeitz) und ein Musiker (Schütz), doch erreichten die Staaten der Nebenlinien nie den kulturellen Glanz des Dresdener Hofes. Nach wenigen Generationen starben die vier Nebenlinien wieder aus: Zeitz 1718, Merseburg 1738, Barby 1739 und Weißenfels 1746. Während sich fast überall in Westeuropa, seltener im Deutschen Reich, im Gefolge Zwinglis, Calvins und Melanchthons „reformierte“ Bekenntnisse (Hugenotten, Philippisten u.a.) ausbreiteten, blieb Kursachsen ein strenger Vorkämpfer der lutherischen Orthodoxie. Jeder Anschein einer calvinistischen Lehrmeinung („Krytocalvinisten“) wurde erbarmungslos verfolgt; ein zu dieser Glaubensrichtung tendierender Kanzler namens Nicolaus Crell wurde nach zehnjährigem Prozess sogar 1601 öffentlich hingerichtet. „Die Zeit zwischen 1555 und 1648 war in Sachsen das Zeitalter der konfessionellen Verhetzung“ (Gresch). Auch nach 1648, als der Calvinismus in den Religionsfrieden einbezogen worden war, änderte sich das nicht: Nichtlutheranern, also auch Hugenotten, war es in Sachsen verboten, den Zünften beizutreten, Manufakturen zu betreiben und Grundbesitz zu erwerben. In wirtschaftlicher Hinsicht erlebte Sachsen in den anderthalb Jahrhunderten nach dem 30jährigen Krieg Höhe- und Tiefpunkte. Wie fast überall in Europa domi-

1. Mieck 5-318.indd 88

13.11.2008 10:20:42 Uhr

1.3. Sachsen: Gewerbe  –  Messen  –  Industrie

89

Abb. 6: Manufakturen in Kursachsen (18. Jh.)

nierte auch in Sachsen der so genannte Merkantilismus als ein Instrument der staatlichen Wirtschaftslenkung, das den Vorstellungen eines absolutistischen Herrschaftsstils am besten entsprach. An die Stelle der bis dahin wirtschaftspolitisch führenden Städte trat nun der Landesherr, der vor allem aus fiskalischen Gründen eine intensive Förderung der inländischen Gewerbe- und Industrieproduktion befürwortete. Eine Besonderheit stellten dabei im 17. und 18. Jahrhundert die „Manufakturen“ dar. Das waren fabrikähnliche Betriebe, die mit Maschinenunterstützung arbeiteten, teilweise bereits arbeitsteilig produzierten und vor allem nicht der Bevormundung und Kontrolle durch die städtischen Zünfte unterworfen waren (Abb. 6). Da diese Unternehmen viel Kapital benötigten, stellte es der Landesherr manchmal selbst zur Verfügung, beschränkte sich aber in den meisten Fällen auf eine mehr oder weniger versteckte Form der Subventionierung. Zwischen 1670 und 1740 entstanden in Sachsen zahlreiche Manufakturen für Woll-, Damast-, Seiden- und Samtstoffe, für Wachstuch und für Textildruck; zu den alten Glashütten kamen jetzt Spiegelmanufakturen; ins Leben gerufen wurden manufakturmäßig betriebene Strumpfwirkereien und Werkstätten zur Herstellung von Leinen- und Baumwollwaren, von Blechlöffeln und Gewehren, von Gold- und Silberartikeln, von Porzellan und Fayence. Eine statistische Übersicht, die vor einigen Jahren aus den Akten erarbeitet wurde, weist aus, dass allein im 18. Jahrhundert etwa 180 Manufakturen in Sachsen gegründet worden sind. Das Auf und Ab der Wirtschaft begann mit einer längeren Erholungsphase, die unter anderem durch die Errichtung der Leipziger Börse 1678 gekennzeichnet ist. Anders als in Brandenburg spielten die aus Frankreich geflüchteten Hugenotten in Sachsen mit seiner anticalvinistischen Grundhaltung eine sehr viel geringere Rolle.

1. Mieck 5-318.indd 89

13.11.2008 10:20:44 Uhr

90

1. Die Zeit bis 1945

Weder gab es irgendwelche Privilegien, noch kam es zu landesweiten Niederlassungen. Die erste reformierte Gemeinde entstand übrigens in dem Nebenfürstentum Sachsen-Barby, weil der dort seit 1680 regierende Fürst Heinrich mit einer reformierten Prinzessin aus Anhalt-Dessau verheiratet war, 1688 den reformierten Glauben annahm und eine reformierte Gemeinde gründete, die sich  –  trotz mancher Anfeindungen  –  kaum eingeschränkter Religionsfreiheit erfreute. Ins eigentliche Kursachsen sind in den Jahren nach 1685 wohl nur etwa 250 Hugenotten gekommen, die es wenigstens in Dresden und Leipzig zu Koloniegründungen brachten. Grundsätzlich waren Einwohner, Behörden, Stände und Kirche gegen jede Aufnahme von Hugenotten. Sogar die Dresdener französische Gemeinde musste ihre Gottesdienste bis etwa 1700 im Geheimen abhalten. Nur in Ausnahmefällen versuchte der Kurfürst die Abwerbung bestimmter Spezialisten aus Preußen. Ein Jahrzehnt später ließ sich König-Kurfürst August der Starke in den rund zwei Jahrzehnte dauernden Nordischen Krieg hineinziehen, in dem es um die Ostseeherrschaft („dominium maris baltici“) ging. Die vorübergehende Besetzung des Landes durch schwedische Truppen 1706 / 1707 brachte der polnisch-sächsischen Wirtschaft einen schweren Rückschlag. Als sich das Kriegsglück wendete, erlebte Sachsen einen raschen ökonomischen Wiederaufschwung, der sich sogar statistisch ermitteln lässt: Die berühmteste Manufaktur-Gründung wurde das Staatsunternehmen in Meißen (1710), das als erste deutsche und europäische Porzellanfabrik gilt. Sie trägt übrigens als einzige Manufaktur den Vermerk „Besteht noch“. Als der preußische König Friedrich II. im Siebenjährigen Krieg (1756 – 1763) Sachsen besetzte, ließ er zahlreiche Arbeiter an die Berliner Porzellan-Manufaktur, die sich noch in der Anfangsphase befand und erst 1763 zur ebenfalls noch heute bestehenden KPM wurde, versetzen, beschlagnahmte sämtliche Porzellanvorräte und ließ sie zugunsten der preußischen Regierung für 120.000 Taler verkaufen. Außerdem verlangte er Gratislieferungen für den preußischen Hof und seine Generäle in Höhe von 550.000 Talern. Schließlich wurde die Manufaktur für 60.000 Taler jährlich an einen Kommerzienrat Helbig verpachtet, der langfristig das Überleben der Manufaktur sicherte. Kehren wir nach diesem Vorgriff auf die Kriegszeit in die friedlichere Zeit um nach 1720 zurück. Die Wirtschaftshausse dauerte fast zwei Jahrzehnte. In dieser Zeit verdoppelten sich die Einwohnerzahlen von Leipzig und Dresden. Die Residenzstadt mit ihren eindrucksvollen Bauwerken und Kunstsammlungen wurde ein Ort, den die internationale Welt besuchte. In der Reiseliteratur erhielt die vor kurzem noch recht unscheinbare Stadt mit ihrem farbigen und prunkvollen Hofleben und den vielen dort tätigen Künstlern einen festen Platz als europäisches Kulturzentrum. Leipzig blieb dagegen ein Handels- und Geldplatz erster Ordnung. In den 1740 ausbrechenden drei Schlesischen Kriegen (1740 – 1742; 1744 – 1745; 1756 – 1763) benutzte Preußen Sachsen nicht nur als Aufmarschplatz und Manöverfeld seiner Truppen. Besonders den dritten Krieg führte Friedrich II. mit aller Rücksichtslosigkeit: Er erpresste hohe Kontributionszahlungen und ruinierte die gesamte polnisch-sächsische Wirtschaft durch die Ausgabe von minderwertigem Geld („Eph­ raimiten“). Friedrich selbst bezifferte den Schaden, den er Sachsen materiell zuge-

1. Mieck 5-318.indd 90

13.11.2008 10:20:44 Uhr

1.3. Sachsen: Gewerbe  –  Messen  –  Industrie

91

fügt hatte, auf 40 bis 50 Millionen Taler. Neben der Meißener Manufaktur litten auch viele andere Betriebe schwer unter dem Krieg. Nicht wenige mussten ihre Produktion re­duzieren oder ganz und gar einstellen. Erst nach dem Friedensschluss von 1763 ging es wieder aufwärts, und auch diesmal war es erstaunlich, dass sich Sachsen über­raschend schnell von den Kriegsfolgen erholte. „Die Zeit zwischen 1763 und der Wende zum 19. Jahrhundert wurde zur Blütezeit der sächsischen Manufaktur. Es erfolgten Betriebsgründungen in einem vordem nicht gekannten Ausmaß“ (Forberger). Ins­gesamt sollen in Sachsen in dieser Zeitspanne etwa 150 Manufakturen entstanden sein. Gewehrfabriken in Suhl, Kattundruckereien in Plauen und Chemnitz, Spitzenherstellung und -klöppelei im Erzgebirge, Damastweberei in Zittau, Mousselin-Fabrikation in Plauen durch eingewanderte Schweizer, die sogenannten „Schleierherren“, Tuchherstellung in Görlitz, Strickereien in Dresden und Leipzig, Woll- und Halbseidenstoffe im Vogtland, Musikinstrumente in Marktneukirchen  –  das sind einige der Schwerpunkte, die neben dem Bergbau auch noch im späten 18. Jahrhundert die gewerbliche Leistungskraft Sachsens bezeugen. Nach wie vor spielte auch der Handel eine wichtige Rolle. Vor allem der Durchgangshandel von Südosteuropa in die west- und nordeuropäischen Staaten florierte. Nach Sachsen eingeführt wurden Luxus- und Modeartikel aus Frankreich, feine Tuche und Kolonialwaren aus England und Holland. Heringe und andere Fische, die für das katholische Europa als Fastenspeise wichtig waren, kamen aus Skandinavien und aus Holland. Der Orient offerierte Gewürze, Seide, Indigo, Drogen, Kaffee und Zucker, während aus Westeuropa Weine und Liköre kamen. Weniger gut als die wirtschaftliche Lage präsentierte sich die politische, da mit dem Friedensschluss auch der sächsische Traum vom polnischen Königtum zu Ende ging. Mehr als sechs Jahrzehnte war die polnische Krone den Wettinern als erstrebenswertes Ziel erschienen. Heute sieht man die Sache skeptischer. Die Feststellung von Hans Roos „Der Tod Augusts III. (5.10.1763) schloss die ,Sachsenzeit‘ mit einer politischen Bilanz ab, die in jeder Hinsicht negativ war“ übertrumpfte noch Karlheinz Blaschke, der auf einer Konferenz im November 1997 äußerte: „Sachsen hatte kein Interesse an Polen, keine Ziele, keinen Nutzen  –  nur Schaden.“ Dazu kam, dass Preußen durch die Eroberung Schlesiens dem Wettinerstaat den Weg nach Polen versperrt und Sachsen zugleich territorial und bevölkerungsmäßig überflügelt hatte. 1763 wurde unter das bisherige politische System der Schlussstrich gezogen; eigentlich hat sich Sachsen damals sang- und klanglos aus dem Kreis der europäischen Großmächte verabschiedet. Niemals wieder hat ein Albertiner die Aufmerksamkeit weiterer europäischer Kreise erregt. Was blieb, waren das kulturelle Umfeld und die wirtschaftliche Potenz, die den guten Klang des sächsischen Namens in aller Welt lebendig hielten. Bei der gewerblichen Produktion in den Manufakturen zeichnete sich bereits ab, daß man in Zukunft noch stärker mit dem Einsatz von Maschinen arbeiten würde. Zur längst bekannten Verwendung von Arbeitsmaschinen, die lediglich die Handarbeit vereinfachten und vielfach ersetzten, sollten in wenigen Jahrzehnten die Kraftmaschinen kommen, die Energie lieferten und die anderen Maschinen antrieben. Mit dem Einzug der Dampfmaschine in den Produktionsprozess begann auch

1. Mieck 5-318.indd 91

13.11.2008 10:20:44 Uhr

92

1. Die Zeit bis 1945

für Sachsen eine völlig neue Entwicklung, die Zeit der Industrialisierung oder, wie man früher sagte, der Industriellen Revolution. 1.3.4. Der Weg zum Industriestaat Die Industrialisierung Sachsens vollzog sich im Prinzip auf die gleiche Weise wie in den anderen Staaten, die eine solide ökonomische Basis in Handel und Gewerbe besaßen. Voraussetzungen waren eine rasch voranschreitende Mechanisierung und Zusammenfassung der Produktion in Fabriken, Energieerzeugung durch Dampfmaschinen, fortschreitende Arbeitsteilung, Verbesserung des Wasserverkehrs durch Dampfschiffe und des Landverkehrs durch Eisenbahnen. Dennoch war die Industrialisierung Sachsens von Anfang an mit einer schweren Hypothek belastet, die politische Ursachen hatte. Nach der schweren Niederlage, die 27.000 Preußen und 16.000 Sachsen im Oktober 1806 bei Jena und Auerstedt kassiert hatten, schloss Napoleon mit Sachsen sehr schnell Frieden (Posen 11.12.1806), um Preußen zu isolieren. Durch den erzwungenen Beitritt Sachsens zum napoleonischen Rheinbund wurde der Staat in das politische System des Kaisers eingegliedert. Zur Belohnung erhielt der Kurfürst Friedrich August III. den Königstitel von Napoleons Gnaden und durfte sich fortan Friedrich August I. nennen. Seit dieser Zeit war Sachsen ein treuer Verbündeter Frankreichs; die Abhängigkeit des Königs von Napoleon war unbegrenzt. Selbst als in der Völkerschlacht von Leipzig im Herbst 1813 Teile der sächsischen Truppen die Seite wechselten, hielt Friedrich August an dem französischen Bündnis fest. Er wurde von den siegreichen Verbündeten gefangengenommen und im Schloss Friedrichsfelde bei Berlin interniert. Als der Wiener Kongress 1814 daran ging, nach den napoleonischen Wirren die Neuordnung Deutschlands und Europas zu betreiben, galt Sachsen als Verlierer. Nur dem Drängen seines alten Verbündeten Frankreich und einiger süddeutscher Kleinstaaten war es zu verdanken, dass Sachsen nicht vollständig an das gierige Preußen fiel, sondern geteilt wurde. Nach langen, zermürbenden Verhandlungen stimmte Friedrich August, den man aus Friedrichsfelde herangeschafft hatte, im Mai 1815 zu. Sachsen verlor die ganze Niederlausitz, Teile der Oberlausitz, mehrere „Kreise“ (Kur; thüringischer), Mansfeld, Querfurt, Teile des meißnischen Kreises und andere Gebiete  –  alles in allem 57,5 Prozent des früheren Territoriums mit 42,2 Prozent der Bevölkerung. Leipzig wurde fast zu einer Grenzstadt (Abb. 7). „Selten hat ein Land (…) ein so einschneidendes Schicksal betroffen, das weder den Wünschen der Bewohner noch den Erfordernissen der Wirtschaft auch nur im mindesten Rechnung trug“ (Kretzschmar). Die meisten der Preußen zugeschlagenen Gebiete wurden in der neu-preußischen „Provinz Sachsen“ administrativ zusammengefasst. Die sächsische Wirtschaft wurde durch diese neue Situation schwer geschädigt, trennte doch die Verkleinerung des Staatsgebietes gerade die gewerbefleißigen Gebiete Mittelsachsens von ihren Absatzgebieten in Thüringen und im Norden. Auch die Teilung der Lausitzen zerriss alte Handelsverbindungen. Die Regierung versuchte zwar, dem gegenzusteuern, aber die Erfolge blieben begrenzt. Einige Glanz-

1. Mieck 5-318.indd 92

13.11.2008 10:20:45 Uhr

1.3. Sachsen: Gewerbe  –  Messen  –  Industrie

93

Abb. 7: Sachsen von 1815 bis 1945

punkte blieben isolierte Erscheinungen. Sie zeigten immerhin, dass auch in diesen Krisenjahren der eine oder andere Wirtschaftszweig nicht völlig darniederlag. 1824 wurde in Leipzig der Buchhändler-Börsenverein gegründet, um 1830 arbeiteten in sächsischen Industriebetrieben etwa 15 Dampfmaschinen, 1835 befuhr das erste Dampfschiff die Elbe, und 1839 wurde die erste Eisenbahnstrecke Leipzig  –  Dresden, in Betrieb genommen. Dass Sachsen diese krisenhafte Phase nach 1815 auch in wirtschaftlicher Hinsicht überwand, gilt in den Augen der Landeshistoriker als ein besonderes Ruhmesblatt des sächsischen Volkes, das  –  wie schon früher mehrfach  –  „seinen Fleiß, seine Bedürfnislosigkeit, seine Rührigkeit und seinen wachen Verstand“ einsetzte, um den früheren ökonomischen Vorsprung auch jetzt noch zu einem gewissen Grade zu sichern. Mit der wirtschaftlichen Erholung ging es auch deshalb recht langsam voran, weil sich Sachsen durch seine reservierte Haltung in der von Preußen forcierten Zollfrage in eine handelspolitische Isolierung manövrierte. Zwischen dem preußisch-hessischen und dem bayerisch-württembergischen Zollverein wollte Sachsen seinen eigenen Kurs steuern und rief 1828 den „Mitteldeutschen Handelsverein“ ins Leben. Obwohl sich dieser Zollunion einige Länder anschlossen, konnte sich das Unternehmen gegenüber dem Druck aus Nord und Süd nicht behaupten. Als am 1. Januar 1834 die Zollgrenzen zwischen 19 deutschen Staaten fielen, war Sachsen schon seit dem März 1833 dabei. Die Mitgliedschaft im Deutschen Zollverein machte der jahrelangen Unsicherheit der staatlichen Wirtschaftspolitik ein Ende und war für die sächsische Wirtschaft ein wichtiger Schritt zur weiteren Überwindung der Kriegsfolgen. Dampfschiff und Eisenbahn standen am Beginn eines industriellen Aufschwungs, der Mitte der 30er Jahre einsetzte und durch eineWiederbelebung alter

1. Mieck 5-318.indd 93

13.11.2008 10:20:45 Uhr

94

1. Die Zeit bis 1945

und die Schaffung neuer Handelsbeziehungen begleitet wurde. Bei der Entstehung des deutschen Eisenbahnwesens war Sachsen von zentraler Bedeutung. Die erste Ferneisenbahn Deutschlands verkehrte seit 1839 von Leipzig über Riesa nach Dresden. Leipzig entwickelte sich, wie von dem Schwaben Friedrich List prognostiziert, zum deutschen Eisenbahnknotenpunkt, so dass man aus den sechs Regionalbahnhöfen in den Jahren 1902 / 1915 den riesigen Hauptbahnhof (26 Bahnsteige, Querbahnsteighalle von 270 m) errichtete. Im Zweiten Weltkrieg schwer zerstört, wurde er (noch in der DDR-Zeit) bis 1957 neu aufgebaut. Innerhalb von drei Jahrzehnten erlebte Sachsen eine radikale Industrialisierung, wie sie von keinem anderen deutschen Land in der gleichen Zeitspanne erreicht worden ist. Der Anteil der in Gewerbe und Industrie beschäftigten Einwohner („Gewerbebesatz“) lag 1846 bei 20,8 Prozent, während Preußen nur 11,1 Prozent aufwies, so dass Sachsen zur ersten Industrieregion Deutschlands heranwuchs. Das Land behauptete die Stellung als gewerbereichste Region bis in die erste Hälfte des 20. Jahrhunderts, Durch die Anlage vieler neuer Fabriken auf dem platten Land bildete sich die typisch sächsische Industrielandschaft heraus, deren Bild durch die rauchenden Schornsteine, die gedrängten Arbeitersiedlungen und die dazwischen liegenden Reste bäuerlicher Betriebe gekennzeichnet ist. 1837 wurde die später berühmte Chemnitzer Spinnereimaschinen-Bauanstalt (CSM) gegründet; die Arbeiterzahlen in der Maschinen- und Werkzeugfabrik von Richard Hartmann in Chemnitz, der 1847 seine erste Lokomotive baute, und in einigen Großspinnereien stiegen zwar in die Tausende, wirtschaftlich tragendes Element aber blieben die ebenfalls expandierenden Mittelbetriebe, in deren Nähe sich die Industriedörfer entwickelten. Um die beeindruckende Skyline von Chemnitz zu charakterisieren, sprach man gern von einem „Wald aus Schornsteinen“. Neue Erwerbszweige wie die Zigarren-, Zigaretten- und Schokoladen-Industrie entstanden; Produkte der chemischen, der optischen, später der photographischen und der nachrichtentechnischen Industrie und auch die neuen Rotationsmaschinen für das Druckgewerbe trugen den Namen Sachsens um die Welt. Neben den industriellen Massenartikeln wurden nach wie vor die Erzeugnisse sächsischer Heimarbeit exportiert wie Musikinstrumente aus Marktneukirchen oder Uhren aus Glashütte, wo man 1845 mit der Fertigung von Taschenuhren begonnen hatte. 1855 eröffnete Clemens Müller in Dresden die erste Nähmaschinenfabrik. Auch der Verstand sächsischer Techniker war gefragt; zusammen mit Österreichern arbeiteten Ingenieure aus Sachsen die Pläne für den Suezkanal aus, an dessen Finanzierung die Leipziger Handelshäuser Thiriot und Dufour-Féronce beteiligt waren. Das wirtschaftliche Zusammenwachsen der deutschen Staaten, von denen sich bis 1854 bereits 28 dem Zollverein angeschlossen hatten, wurde durch zahlreiche infrastrukturelle Maßnahmen, an denen sich auch Sachsen beteiligte, beschleunigt. 1850 trat das Land dem deutsch-österreichischen Postverein bei und führte die erste Briefmarke ein. Vereinheitlicht wurden auch die Gewichtssätze; 1862 erschien ein gemeinsames Handelsgesetzbuch. Aus ganz Deutschland kamen auch Studenten zur Bergakademie Freiberg, die als spezielle Lehranstalt für alle Fragen des Bergbaus 1765 gegründet worden war und sich bald eines weltweiten guten Rufes erfreute.

1. Mieck 5-318.indd 94

13.11.2008 10:20:46 Uhr

1.3. Sachsen: Gewerbe  –  Messen  –  Industrie

95

Die Kehrseite der Industrialisierung war in Sachsen wie überall die Entstehung einer großen Industriearbeiterschaft ohne jede soziale Absicherung. Der rücksichtslose Umgang der Unternehmer mit ihren Arbeitern, wie er beispielsweise in dem Drama „Die Weber“ von Hauptmann am Beispiel des preußischen Schlesien kritisiert wird, war auch in Sachsen zu beobachten. Nicht ohne Grund belegte man Chemnitz mit der wenig freundlichen Bezeichnung „Sächsisches Manchester“. So wird verständlich, dass sich in Sachsen auch die Anfänge einer organisierten Arbeiterbewegung formierten: 1865 trafen sich August Bebel und Wilhelm Liebknecht im Leipziger Arbeiterbildungsverein. Durch den deutschen Bruderkrieg von 1866, in dem Sachsen auf der Seite Österreichs bei Königgrätz eine herbe Niederlage erlitt, wurde die wiedergewonnene sächsische Wirtschaftskraft nur unwesentlich beeinträchtigt. Politisch sah es anders aus: Das Land wurde zwar von Preußen nicht annektiert, blieb sogar in seinen bisherigen Grenzen erhalten, doch war es fortan ein Königtum von Bismarcks Gnaden, das keine eigene Außenpolitik treiben durfte und fest eingebaut war in das preußisch-kleindeutsche System des Reichskanzlers. Ein selbständiges politisches Gemeinwesen war Sachsen nach 1866 nicht mehr, während die wirtschaftliche Integration erst in den Norddeutschen Bund, dann in das Deutsche Reich, weiter voranschritt. An die Stelle des im August 1870 in Leipzig etablierten „Reichsoberhandelsgerichts“ trat 1879 die Gründung des Reichsgerichts im gleichen Ort. Damit zeigte, dass die deutsche Regierung das Zusammenwachsen des neuen Deutschen Reiches auch auf anderen Gebieten förderte. In den Jahren nach der Reichsgründung erfuhr Sachsen einen wahren Industrialisierungsschub. Chemnitz und Plauen spielten bei Weberei und Wirkwarenherstellung die führende Rolle in Deutschland; immer neue Spezialbranchen, z. B. für Handschuhe, Strumpfwaren, Trikotagen und Posamentenartikel, entstanden, die besonders für den Export tätig waren. 1878 wurde in Schneeberg eine Klöppelschule eingerichtet; andernorts stellte man Kunstblumen, Strohhüte, Puppen und Fabrikteppiche her; die Maschinenindustrie, nach der Webwarenherstellung der wichtigste Wirtschaftszweig, erfuhr immer neue Spezialisierungen, vor allem an ihrem Hauptsitz Chemnitz mit den Großunternehmen von Hartmann, Zimmermann und Schönherr. Aus der Hartmann-AG, die mit 12.000 Beschäftigten der größte Industriebetrieb in Chemnitz war, entwickelten sich die Wanderer-Werke, die neben Fahrrädern auch Automobile, Motorräder und die bekannten Schreibmaschinen von Continental herstellten. Die Gewinne wurden nicht nur in neue Unternehmen investiert; 1909 eröffnete man in Chemnitz ein Opernhaus, das ein beachtliches Niveau erreicht haben soll. Papierherstellung, Druck und Buchwesen, Präzisionsmaschinen, Ofenfabrikation, Steingut- und Porzellanfabrikation, chemische Produkte und Blüthner-Klaviere aus Dresden sind einige der sächsischen Spezialitäten, die den wirtschaftlichen Ruhm des politisch unbedeutend gewordenen Wettinerstaates, der inzwischen fast 5 Millionen Einwohner zählte, in den Jahren vor dem Ersten Weltkrieg begründeten. Eine für das ganze Deutsche Reich zuständige Justizbehörde war das von 1888 bis 1895 gebaute Reichsgericht in Leipzig, dessen 67 m hohe Kuppel zum Wahrzeichen wurde. Das prächtige Gebäude, in dem später der berühmte „Reichstagsbrandprozess“ stattfand, beherbergt heute das Bundesverwaltungsgericht.

1. Mieck 5-318.indd 95

13.11.2008 10:20:46 Uhr

96

1. Die Zeit bis 1945

Parallel zu dem industriellen Boom besonderer Ausprägung entwickelte sich Sachsen zur Hochburg der deutschen Sozialdemokratie. Schon früh sprach man vereinzelt vom „Roten Königreich“, wie man auch das preußische Berlin gern als „Rote Insel“ titulierte. Es waren letztlich vor allem die im späten 19. Jahrhundert angelegten sozialen Konflikte, die nach vier Jahren künstlich hochgehaltener Kriegs- und Rüstungswirtschaft Ende 1918 das Ende der sächsischen Monarchie herbeiführten und aus dem Wettinerstaat eine Republik im Rahmen des neuen Deutschen Reiches machten. 1.3.5. Die Wirtschaft Sachsens nach dem Ersten Weltkrieg Da sich die Bedürfnisse der Kriegswirtschaft anfangs eher belebend als hemmend auswirkten, wurde Sachsen bis etwa 1915 zu einer großen Werkstatt für den Kriegsbedarf. Das änderte sich in den folgenden Jahren, als die Fabriken wegen des zunehmenden Mangels an Rohstoffen in immer größere Schwierigkeiten gerieten. Da viele Arbeiter Kriegsdienst leisten mussten, änderte sich auch die Beschäftigungsstruktur. Schließlich geriet Sachsen zusammen mit dem Reich in den großen Strudel von Streiks, Revolution und sozialistischen Experimenten. Der Ausrufung der Republik am 10. November folgte am 13. die Abdankung des Königs Friedrich August III., der noch bis 1932 im Exil lebte. Mit dem ersten gewählten Parlament, das über eine sozialistische Mehrheit verfügte, begann eine fünfjährige Herrschaft der Sozialisten in Sachsen. Der neunzehntägigen Existenz einer revolutionären sozial-kommunistischen Regierung im Oktober 1923 wurde von Berlin aus durch die Reichswehr ein Ende bereitet. Seit Mitte der 20er Jahre folgten einige Jahre wechselnder Koalitionsregierungen, ähnlich wie im Reich, bis um 1930 die nationalsozialistische Partei auch in Sachsen erfolgreich auf Stimmenfang ging. Ohne Zweifel gehören die Jahre von 1918 bis 1933 zu den unglücklichsten Abschnitten der sächsischen Geschichte. Das Land blieb zwar die gewerbereichste Region in Deutschland, doch die politischen Unruhen der frühen Jahre und die oft überstürzten sozialen und wirtschaftlichen Experimente haben dem Land keine Zeit gelassen, sich von den Konsequenzen der Kriegsjahre zu erholen. Dazu kam, dass gerade die in Sachsen vorherrschende Textilindustrie von einer florierenden zu einer Krisenbranche wurde. Die allgemeine wirtschaftliche Not blieb auch während der kurzen Scheinblüte 1926 / 28 allenthalben präsent; daran konnte auch die Gründung der Auto-Union in Chemnitz 1932 nur wenig ändern: Noch im Juni 1933 lag die Arbeitslosenquote in Sachsen mit 39,6 Prozent deutlich über dem Reichsdurchschnitt von 33,3. Da wegen der insgesamt schwierigen Ausgangslage manche Zweige der sächsischen Industrie zunächst umstrukturiert werden mussten, fand die rüstungs- und kriegswirtschaftlich erforderliche Modernisierung der sächsischen Industrie erst seit etwa 1936 statt. Dabei wurden besonders die „jungen“ Branchen wie Fahrzeugbau, Chemie, Elektroindustrie, Feinmechanik und Optik gefördert, während die Verbrauchsgüterherstellung, insbesondere im Textilsektor, weniger gefragt war. Besonders bemerkenswert war der Aufschwung bei der Fahrzeug- und der Flugzeug-

1. Mieck 5-318.indd 96

13.11.2008 10:20:46 Uhr

1.4. Sachsen-Anhalt: Landwirtschaft und Großindustrie

97

industrie. Am Aufbau der beiden Branchen war die Auto-Union, die ihre Zentrale in Chemnitz hatte, maßgeblich beteiligt. Im Juli 1937 arbeiteten in allen sächsischen Betrieben der Auto-Union fast 22.000 Beschäftigte; gegen Ende des Krieges erreichte Sachsen bei der deutschen Fahrzeugproduktion einen Anteil von 25%. Noch spektakulärer vollzog sich der Aufbau der Flugzeugindustrie. Die FlickTochter ATG begann schon Ende 1933 mit der Produktion der Ju 88, während die neu errichteten Erla-Werke von 1936 bis 1945 etwa 12.000 Me 109 sowie andere Flugzeuge lieferten. Die Mitteldeutschen Motorenwerke in Taucha wurden ebenfalls mit Hilfe der Auto-Union erbaut und lieferten in erster Linie Motoren für die Junkers-Maschinen. Auch die Lufthansa und andere Unternehmen waren in der Nähe Leipzigs im Flugzeugbau tätig. Die Stadt galt übrigens als unerreichbar für feindliche Bomber; nach den ersten Angriffen im Oktober 1940 wusste man es besser. Die traditionellen Schwerpunkte des Maschinenbaus und der Eisen- und Stahlgießerei wurden ebenfalls eng in die Rüstungsproduktion eingebunden. Einen beachtlichen Aufschwung erfuhr außerdem die chemische Grundstoffindustrie im Leipziger Südraum. Die Entstehung der modernen Karbochemie machte das Leipzig / Altenburgische Braunkohlerevier gemeinsam mit dem älteren Standort Leuna / Merseburg / Wolfen hinsichtlich der Beschäftigtenzahl zum bedeutendsten Schwerpunkt der chemischen Industrie in Deutschland. Im ganzen lässt sich feststellen, dass die sächsischen Industrielandschaften unterschiedlich von der rüstungswirtschaftlich bedingten Modernisierung profitierten. Gewinner waren die stark konzentrierten Industriezweige der Automobil- und Flugzeugindustrie, des Maschinenbaus und der chemischen Industrie, Verlierer die klassischen Regionen, in denen die Herstellung von Textilien und Verbrauchsgütern dominiert hatte. Daraus entwickelte sich eine innersächsische Migration von Arbeitskräften in die Regionen, die mehr und mehr für die Rüstungsproduktion arbeiteten. Erst seit 1943 / 44 waren die sächsischen Industriegebiete das Ziel massiver Bombenangriffe. 1944 waren im Leipziger Raum nahezu alle Produktionsstätten zu 50 Prozent, manche bis zu 80 Prozent zerstört. Die Stadt selbst erlebte schon im Dezember 1943 einen schweren Luftangriff, dem 40 Prozent der Wohnungen sowie 80 Prozent der graphischen Industrie und das Buchhändlerviertel zum Opfer fielen. Nachdem Dresden am 13. / 14. Februar 1945 fast ausgelöscht worden war, wurde Chemnitz am 5. März 1945 in Schutt und Asche gelegt. Viele Fabrikanlagen wurden auch noch während der Kampfhandlungen zerstört. Im April 1945 waren in Sachsen 683 industrielle Groß- und Mittelbetriebe völlig zerstört, 812 waren schwer oder mittelschwer beschädigt. 1.4. Sachsen-Anhalt: Landwirtschaft und Grossindustrie Verlässt man Berlin auf der viel befahrenen Autobahn A 9 in Richtung München, überrascht einen nach etwa 60 Kilometern ein neben der Fahrbahn stehendes Schild, auf dem zu lesen ist: „Willkommen in Sachsen-Anhalt.“ Dieser Willkommens­- gruß erinnert den Berliner daran, dass ihm dieses neue Bundesland an einer Stelle

1. Mieck 5-318.indd 97

13.11.2008 10:20:46 Uhr

98

1. Die Zeit bis 1945

begegnet, wo er sich mitten im Brandenburgischen glaubt. Wenige Kilometer weiter (südlich von Dessau) erinnerten früher vier riesige Schornsteine, die zum Kraftwerk Vockerode gehörten, an einige überdisponierte landschaftlich-architektonische Bauteile, doch nach der Wende wurden das Kraftwerk abgeschaltet und die Schornsteine  –  im Abstand mehrerer Jahre  –  gesprengt. Erweitert man die Perspektive auf das nationale Niveau, so dürfte als sicher gelten, dass den meisten Bundesbürgern über das Land Sachsen-Anhalt, über seine Lage und seine Ausdehnung sowie über seine politische und wirtschaftliche Bedeutung, geschweige denn über seine historische Entwicklung wenig bekannt ist. 1.4.1. Schwierige Geburt des Bundeslandes Sachsen-Anhalt Für die erst im 20. Jahrhundert fühlbar werdende fehlende politisch-territoriale Tradition gibt es zwei Gründe. Erstens bildete dieses Kerngebiet des Deutschen Reiches (Bistum Halberstadt 804, Erzbistum Magdeburg 968, Quedlinburg: Grab Heinrichs I. 936) jahrhundertelang kein geschlossenes Territorium, sondern ein Konglomerat kleiner bis mittelgroßer Regionen, die entweder zu Anhalt, zu Sachsen, zu Thüringen oder zu Brandenburg gehörten. Zu dieser territorialen Zersplitterung kam, dass geistliche Territorien wie Halberstadt oder Magdeburg weniger zu einer staatlichen Verfestigung tendierten als etwa die durch expansivfreudige Dynastien regierten Flächenstaaten wie Sachsen oder Brandenburg. Politisch betrachtet, gab es für das spätere Land Sachsen-Anhalt zwei Vorgängerterritorien: Der erste Komplex bestand aus den anhaltischen Fürstentümern, der zweite aus der preußischen „Provinz Sachsen“. Das Königreich Preußen hatte dieses recht große Stück Land 1815 als Kriegsbeute bekommen, tat sich aber mit der Integration der vielen nichtsächsischen Gebiete (das Eichsfeld, Erfurt, Mühlhausen, Nordhausen u.a.) sehr schwer. Dennoch begannen die beiden Landesteile im Zuge der Industrialisierung wirtschaftlich zusammenzuwachsen, geleitet durch die von den (preußischen) Regierungsbezirken Magdeburg, Merseburg und Erfurt ausgehenden Impulse. „Es handelte sich also um die Herausbildung eines bestimmten Wirtschaftsraumes im Zeichen der Industrialisierung, der nach wirtschaftlichen auch kulturelle und schließlich politische Integrationstendenzen bestärkte“ (Tullner). Diese Umkehrung der Integrationskräfte führte langfristig zu einem so starken „Landesbewusstsein“, dass die Novemberrevolution 1918 relativ undramatisch und unblutig verlief. Anhalt wurde nach dem Sturz der über tausendjährigen Fürstenherrschaft ein von 1919 bis 1932 von der SPD regierter „Freistaat“, während es in der „Provinz Sachsen“ wiederholt (1921, 1923) kommunistische Aufstandsbewegungen gab, die nicht leicht zu bekämpfen waren. In der gesamten Weimarer Zeit dachte man übrigens ernsthaft an eine Reichsreform und die Bildung eines Landes „Sachsen-Anhalt“, doch blieben durch Weltwirtschaftskrise, NS-Zeit und Zweiten Weltkrieg alle Pläne zur Neugestaltung Mitteldeutschlands in der Schublade. Als die amerikanischen Truppen im Sommer 1945 abgezogen und die Sowjets zur alleinigen Besatzungsmacht geworden waren, kam es am 3. (oder 16.) Juli zur Wieder-

1. Mieck 5-318.indd 98

13.11.2008 10:20:46 Uhr

1.4. Sachsen-Anhalt: Landwirtschaft und Großindustrie

99

herstellung der (eigentlich preußischen) „Provinz Sachsen“, diesmal aber  –  zum erstenmal überhaupt  –  unter Einschluss der anhaltischen Gebiete (23.7.). Grenzkorrekturen rundeten die neue Provinz, deren Name unverändert blieb, durch einige braunschweigische und thüringische Kreise ab. Obwohl faktisch die gesamte Verwaltung der Kontrolle der Besatzungsmacht unterstand, wurde eine „Provinzialverwaltung für die Provinz Sachsen“ gebildet, deren Präsident der 1933 aus dem Amt gejagte Erhard Hübener wurde. Seinen Plan von 1929 hatte er nicht vergessen, und obwohl sich die Situation inzwischen ganz anders darstellte, reanimierte Hübener sein altes Projekt mit einigen Modifikationen. Selbst der Sowjetunion schien der Vorschlag einzuleuchten, denn sie war offensichtlich mit dem Modell der Besiegten einverstanden. Tatsächlich beschloss der sächsische Landtag am 3. Dezember 1946, das von ihm repräsentierte Gebiet künftig „Provinz Sachsen-Anhalt“ zu nennen. Die Genehmigung, die von der SMAD einige Wochen später erteilt wurde, war von historischer Bedeutung: Zum ersten Mal trug die Region offiziell diesen Doppelnamen, der zum Ausdruck brachte, was im ökonomischen Bereich seit der Industrialisierungszeit Wirklichkeit war. Eine Besonderheit der Provinz bestand darin, dass sie als einzige in der SBZ als mittlere Verwaltungsorgane „Regierungsbezirke“ bekam, nämlich Magdeburg, Merseburg und Dessau. Sie bestanden bis Juli 1947. Wegen der geringeren Zerstörungen bestimmte man nicht Magdeburg sondern Halle zur Provinzialhauptstadt. Die Geschichte der Provinz Sachsen-Anhalt war nur kurz: Über die Verabschiedung der (recht demokratischen) „Verfassung der Provinz Sachsen-Anhalt“ erübrigt sich jeder Kommentar, weil sehr ähnliche Verfassungen fast gleichzeitig in allen fünf Regionen beschlossen wurden. Das Ende der Provinz Sachsen-Anhalt hatte übergeordnete Gründe: Als der Alliierte Kontrollrat durch seinen Erlass Nr. 46 vom 25. Februar 1947 den Staat Preußen auflöste (siehe S. 36), konnte es natürlich auch keine Provinz des verschwundenen Staates mehr geben; deshalb wurde der Name der Provinz  –  mit Zustimmung der SMAD (21. Juli)  –  in „Land Sachsen-Anhalt“ geändert. Dieses Datum war die eigentliche Geburtsstunde des Landes SachsenAnhalt; seit Dezember 1946 hatte es amtlich zwar schon den Doppelnamen gegeben, aber nur zur Kennzeichnung einer Provinz. Weil die Länderstruktur beim „Aufbau der Grundlagen des Sozialismus“ störte, wurde sie 1952 abgeschafft. In Sachsen-Anhalt traten die Bezirke Halle und Magdeburg an die Stelle des früheren „Landes“. Anders als im Fall Mecklenburg-Vorpommerns, bei dem man Mecklenburg mit einem amputierten zweiten Landesteil zusammenspannte, hatte es nach dem Zweiten Weltkrieg zwar ein komplettes Land Sachsen-Anhalt gegeben, aber nur in den fünf Jahren von 1947 bis 1952. Auch der immer wieder zitierte historische Hintergrund als „Wiege des Deutschen Reiches“ und als Ausgangspunkt der ebenfalls wegweisenden „Reformation“ änderte nichts an der rechtlichen Situation, obwohl das „Erste Reich“ (1474: „Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation“) von der Krönung“ (962) des sächsischen Herzogs Otto. (I) zum Kaiser gezählt wurde. Es endete  –  nach rund 850 Jahren  –  mit der Niederlegung der Krone 1806. Kein Wunder, dass der erste Teil der großen Reichsausstellung (962 – 1495) in Magdeburg stattfand, der andere (1495 – 1806) in Berlin (2006). Dieser historische Sonderweg Deutschlands erklärt aber auch, dass

1. Mieck 5-318.indd 99

13.11.2008 10:20:47 Uhr

100

1. Die Zeit bis 1945

die Rufe nach einer Wiedererrichtung des Landes Sachsen-Anhalt in den Jahren 1989 / 90 deutlich später zu hören waren und viel verhaltener klangen als etwa in Brandenburg oder Sachsen, weil Sachsen-Anhalt erst seit 1947 ein staatsähnliches Gebiet geworden war. Niemals hatte diese Region in den drei „Deutschen Reichen“ über ein geschlossenes Territorium verfügt, besonders nicht im Ersten Reich, das überhaupt kein Einheitsstaat war, sondern eher „einem monstrum“ ähnlich schien (Pufendorf). „Es bestand also hinsichtlich des Landes Sachsen-Anhalt auch bei den eigenen Bürgern bis hin in die Zentren eine weit verbreitete Unsicherheit und ebenso eine verbreitete Unkenntnis“ (Tullner). Die auch in der Öffentlichkeit geführten Diskussionen über akzeptable Gliederungsvorschläge vermischten sich, ähnlich wie in Mecklenburg-Vorpommern (siehe S. 36), mit dem Streit um die künftige Hauptstadt, auf die sogar drei Städte reflektierten, nämlich Dessau, Halle und Magdeburg. Nach unendlichen Debatten, bei denen die „Reföderalisierung“ der Gesamt-DDR ein zunehmendes Gewicht erhielt, einigte man sich schließlich auf das „Land Sachsen-Anhalt“ mit der Hauptstadt Magdeburg und erklärte ebenfalls am 3. Oktober 1990 den Beitritt zur Bundesrepublik. An der von den Landeshistorikern natürlich bestrittenen „Künstlichkeit“ änderte sich nur wenig; Traditionen und Besonderheiten dieses neuen Bundeslandes, das in einer Jahrtausendealten deutschen Kultur- und Geschichtslandschaft liegt, sind im öffentlichen Bewusstsein nach wie vor kaum verankert; selbst das Interesse der politisch und historisch interessierten Kreise muss oft erst geweckt werden. Ohne jede Einschränkung lässt sich immerhin feststellen, dass dem Land Sachsen-Anhalt seit 1990 so viele Jahre als „Land“ beschieden sind wie nie zuvor in seiner Geschichte. 1.4.2. Historische Wurzeln des Landes Sachsen-Anhalt Es waren im Grunde drei Wurzeln, aus denen das Land Sachsen-Anhalt, genau genommen ein echtes Kind der Nachkriegszeit, entstand. Das waren das Fürstentum Anhalt, die beiden geistlichen Herrschaften Magdeburg und Halberstadt sowie die sich allmählich ausdehnenden Flächenstaaten Sachsen und Brandenburg. Historische Gründe machen es erforderlich, die drei Besprechungspunkte bis zum Ende verschiedener Zeiträume zu erörtern. Betrachten wir also diese drei Wurzeln in der aufgeführten Reihenfolge: 1. Das erste Kerngebiet, das für Sachsen-Anhalt sogar teilweise namengebend wurde, war das Fürstentum Anhalt. Zwischen Unterharz und Elbe gelegen und mit dem Hauptort Ballenstedt, entstand es, als Heinrich (1212 – 1244), zweitgeborener Enkel des Askaniers Albrecht, 1212 zum Fürsten von Anhalt ernannt wurde. Nach einer anderen Quelle soll er 1218 „erster Fürst von Anhalt“ geworden sein. Die Familie nannte sich nach der Burg Anhalt im Selketal. Da im ganzen Lande Anhalt keine Primogenitur-Regelung (Erbfolge des Ältesten) galt, gab es zahllose Erb­ teilungen, die im Laufe der Geschichte zur Entstehung der Teilfürstentümer Anhalt-Bernburg, Anhalt-Dessau, Anhalt-Köthen, Anhalt-Plötzkau und AnhaltZerbst führ­ten. Wohl der berühmteste Anhaltinerfürst war sicher der „Alte Des-

1. Mieck 5-318.indd 100

13.11.2008 10:20:47 Uhr

1.4. Sachsen-Anhalt: Landwirtschaft und Großindustrie

101

sauer“ (1676 – 1747), der in Preußen zu höchsten militärischen Ehren aufstieg, viele militärtechnische Erfindungen machte und zwei Königen diente. Außerdem war er als Leopold I. Fürst von Anhalt-Dessau und ein guter Landesvater. Noch höher stieg am europäischen Majestätshimmel Sophie Friederike Auguste (1729 – 1796), Tochter des Christian August von Anhalt-Zerbst, der preußischer General und Feldmarschall war. Sie heiratete 1745 den russischen Thronfolger Peter (III.) und wurde nach einem Staatsstreich 1762 als Katharina II. seine Nachfolgerin. Im Laufe der anhaltischen Geschichte wechselten Erbteilungen (1244, 1473, 1603 u.a.) und Erbzusammenfügungen ab. Von jeher wurde dem Begriff ,Anhalt‘ zur Unterscheidung die jeweilige Residenzstadt hinzugefügt. Ohne auf die anhaltische Geschichte der mittelalterlichen Jahrhunderte näher eingehen zu können, soll zunächst von der „Reformation“ gesprochen werden, die für Anhalt eine sehr wichtige Weichenstellung brachte. Als Erzbischof von Mainz (seit 1514) war Albrecht von Hohenzollern auch Luthers Vorgesetzter. Dessen 95 Thesen, die er 1517 verfasste, blieben ihm sicher nicht unbekannt, doch den Siegeszug der Reformation konnte Albrecht nicht aufhalten. Nach erbitterten Kämpfen kam es schließlich zu dem Kompromiss des „Augsburger Religionsfriedens“ (1555): Fortan entschied das Glaubensbekenntnis des Landesherrn über die religiöse Richtung der Bevölkerung. Fast das gesamte Nordeuropa und viele mitteldeutsche Länder waren bis dahin protestantisch geworden: Friedrich der Weise, der ernestinische Sachsen-Kurfürst, nahm 1525 den neuen Glauben an. Brandenburg und das albertinische Sachsen folgten 1539. Die auf Zwingli und Calvin zurückgehende „reformierte“ Lehre, die viele Anhänger in Frankreich und den Niederlanden hatte, fand im Deutschen Reich weniger Resonanz. Neben der Kurpfalz war Anhalt eins der wenigen Länder, in denen die „Reformierten“ den Ton angaben. Dem offiziellen Bekenntniswechsel zweier Fürsten 1596 folgte noch im gleichen Jahr ein entsprechender Erlass. 1605 befahl man die Übernahme der Pfälzer Agenda und des Heidelberger Katechismus von 1563. Wegen der Ausgrenzung der Reformierten lehnte Anhalt auch den Kompromissversuch der „Konkordienformel“ (1577) ab. Reichsrechtlich anerkannt wurde der reformierte Glaube erst 1648. 1688 soll durch die Eheschließung einer Prinzessin aus Anhalt-Dessau das reformierte Bekenntnis auch im sächsischen Teilfürstentum Sachsen-Barby eingeführt worden sein. Wahrscheinlich ist es dem sächsischen Einfluss und der preußischen „Union“ (1817: Fusion der lutherischen und der reformierten Kirchen) zuzuschreiben, dass der reformierte Glaube in Anhalt im 18. und 19. Jahrhundert stark zurückging. Jahrhundertelang litt das Fürstentum Anhalt unter den Erbteilungen. Nur vorübergehend war das Territorium unter den Fürsten Joachim Ernst (seit 1570) und Johann Georg I. (seit 1586) ein Einheitsstaat. Schon 1603 traten neue Erbteilungen ein: Anhalt bestand künftig aus vier Teilfürstentümer mit den Residenzstädten Bernburg, Dessau, Köthen (vorübergehend Plötzkau) und Zerbst. Weil sich die Größe der anhaltischen Zwergfürstentümer nur unwesentlich geändert hat, wird als Beispiel Anhalt-Dessau genannt, das um 1700 etwa 660 Quadratkilometer umfasste und 25.000 bis 30.000 Einwohner hatte.

1. Mieck 5-318.indd 101

13.11.2008 10:20:47 Uhr

102

1. Die Zeit bis 1945

Zu Beginn des 17. Jahrhunderts formierten sich einige der Kontrahenten, die sich im Dreissigjährigen Krieg gegenüberstehen sollten. Dazu gehörte Christian I. von Anhalt-Bernburg (1568 – 1630), der Organisator des Kriegsbündnisses der protestantischen „Union“, mit der auch der „tolle Christian“ , der Halberstädter Administrator aus Braunschweig, sympathisierte. Neben dem Militär Ernst von Mansfeld und der (reformierten) Kurpfalz boten sich als weitere Bundesgenossen sowohl die ebenfalls reformierten Oranier als auch Brandenburg an, weil sich das Haus der Hohenzollern 1613 aus politischen Gründen der reformierten Partei zugewandt hatte. Da die anhaltischen Staaten im Ganzen der östlichste Außenposten des Calvinismus waren, suchten sie später noch stärkeren Rückhalt bei den oranischen Statthaltern der Niederlande. Höhepunkt der auf vielen Gebieten guten Verbindungen wurde eine Heirat, die 1659 zwischen Johann Georg II. von Anhalt-Dessau (1627 – 1693) und Henriette Catharina (1637 – 1708) erfolgte. Die Braut war eine der vier berühmten Schwestern, die Friedrich Heinrich von Oranien-Nassau und seine Frau Amalia an europäische Fürstenhöfe verheirateten (Anhalt-Dessau, Brandenburg, Nassau-Diez, Pfalz-Simmern). Der älteste Sohn aus der oranisch-anhaltischen Verbindung, Leopold, wurde als der „alte Dessauer“ im 17. und 18. Jahrhundert eine der europaweit bekanntesten Persönlichkeiten. Die etwa 10 Kilometer von Dessau entstehende Schloss- und Gartenanlage, die den Namen „Oranienbaum“ erhielt, beweist, wie stark die niederländischen Einflüsse waren. Die Pläne stammten von Cornelis Ryckwaert, der teilweise auch für Brandenburg gearbeitet hatte. Anhalt-Dessau „profitierte in wirtschaftlicher, sozialer und kultureller Hinsicht in hohem Maße von den vielfältigen landesherrlichen Aktivitäten der gebürtigen Oranierprinzessin Henriette Catharina und den umfangreichen Kenntnissen, die sie in ihrer Jugendzeit in den Niederlanden erworben hatte“ (Rohrschneider). Auch in wirtschaftlicher Hinsicht haben die holländischen Anregungen im anhaltischen Raum Einiges bewirkt, doch waren die Folgen der politischen Veränderungen im sächsischen Bereich wichtiger. Der von Kaiser Karl V. dekretierte Übergang der Kurwürde von den Ernestinern an die Albertiner (1547) führte zu einer generellen Aufwertung des albertinischen Landesteils: Während die Handelsstadt Leipzig sehr gefördert wurde, verloren die früheren Kaufmanns- und Messestädte wie Naumburg, Halle und Magdeburg sehr an Bedeutung. Trotz der Spaltung der altehrwürdigen res publica Christiana durch die Reformation gibt es keinen Zweifel daran, dass die eigentlichen Zentren der Glaubensspaltung einige Städte sind, die mit der Person Luthers eng verbunden waren und fast alle in Sachsen-Anhalt lagen. Genannt werden können gerade so bedeutende Plätze wie Eisleben und Wittenberg, die heutzutage touristische Höhepunkte darstellen. Auch die Besucher von Erfurt, Leipzig oder Mansfeld müssen keine großen Umwege machen. Da Mitteldeutschland ein von allen Kriegsparteien benutztes Durchzugsgebiet war und zum Tummelplatz sämtlicher Religionsgruppierungen wurde, sind besonders die materiellen Verluste durch den Dreissigjährigen Krieg sehr hoch gewesen. Erschwerend kam hinzu, dass die fruchtbaren Böden der Börde zwar gute Ernten lieferten, aber die Soldateska  –  zum Ärger der Feldherren wie Wallenstein und

1. Mieck 5-318.indd 102

13.11.2008 10:20:47 Uhr

1.4. Sachsen-Anhalt: Landwirtschaft und Großindustrie

103

Tilly  –  darauf wenig Rücksicht nahm. Für diesen Krieg war auch typisch, dass jedes militärische Vorrücken der einen oder anderen Partei schnelle und strenge religiöse Konsequenzen nach sich zog, weil alle Kriegsherren der Meinung waren, dass Gott auf ihrer Seite stünde. Nach dem Westfälischen Frieden (1648), der immerhin die reichsrechtliche Anerkennung des Calvinismus brachte, blieben die anhaltischen Staaten politisch weitgehend bedeutungslos. Ohne besonderen Ehrgeiz orientierten sie sich zumeist an der Außenpolitik der Kurfürstentümer Sachsen und Brandenburg. Viele anhaltische Offiziere dienten auch in der brandenburgisch-preußischen Armee und erreichten hohe und höchste Positionen. Die politische Bedeutungslosigkeit hing wohl auch mit der territorialen Zersplitterung infolge der Erbteilungen zusammen, die durch die „Senioratsverfassung“ von 1635 (Festlegung gemeinsamer Aufgaben) nicht aus der Welt geschafft werden konnte. Am Ende des 18. Jahrhunderts stellte sich die anhaltische Vielfalt, die letztmalig 1863 überwunden wurde, wie folgt dar (die Teilfürstentümer werden bei ihrer Ersterwähnung kursiv geschrieben): Als die Linie Anhalt-Zerbst mit dem Fürsten Friedrich August 1793 ausstarb, wurde das Land unter den drei anderen anhaltischen Territorien aufgeteilt. Die russische Kaiserin erhielt als Schwester des Verstorbenen die 1667 ererbte Herrschaft Jever. 1818 übertrug Zar Alexander I. Jever an den Oldenburger Großherzog. Die drei verbleibenden anhaltischen Territorien, die 1805 / 1807 allesamt den Herzogstitel erhielten, waren trotz ihrer geringen Größe so sehr von ihrer Souveränität überzeugt, dass sie sich alle 1815 dem Deutschen Bund anschlossen. Der letzte Herzog von Anhalt-Köthen war Heinrich (1830 – 1847), der mit der Schuldenwirtschaft seiner Vorgänger nicht fertig wurde. Die Lage war so ernst, dass der Finanzbeamte Goßler aus Berlin den Ministerposten bekam und sich um die Haushaltsmisere kümmern sollte. Als der Herzog kinderlos starb, übernahm der Dessauer Fürst die Regentschaft. Im Zuge der Revolution von 1848 / 49 wurde eine sehr demokratische Doppel-Verfassung für Anhalt- Köthen und Anhalt-Dessau entworfen, die bis 1851 formal bestehen blieb, aber wegen der erfolgreichen Gegenrevolution keine praktischen Wirkungen hatte. Das herrenlose Anhalt-Köthen wurde dem Dessauer zugeschlagen. Anhalt-Bernburg wurde zu Beginn des 19. Jahrhunderts von Alexius Friedrich Christian (1796 – 1834) regiert. Unter seinem geisteskranken Nachfolger Alexander Karl (1834 – 1863) führte ein Konferenzrat die Regierungsgeschäfte und steuerte das Land nicht ohne Probleme durch die Revolution von 1848 / 49. Beim Tode des letzten Herzogs fiel das Territorium Anhalt-Bernburg wie vorher schon Anhalt-Köthen an das letzte noch verbliebene anhaltische Teilfürstentum, AnhaltDessau (1863, vgl. auch Abb. 9). Insgesamt blieb Bernburg von 1603 – 1863 Residenzstadt (von Anhalt-Bernburg). Ganz anders gestaltete sich die Entwicklung der anhaltischen Kleinstaaten auf kulturellem Gebiet: Hier erreichten sie oft eine Spitzenstellung, die für den mitteldeutschen Raum von großem Gewicht und nicht selten von europäischer Bedeutung war. Fast alle dieser kulturellen „Highlights“ gingen von bestimmten Fürsten aus, deren Erwähnung in diesem Zusammenhang unverzichtbar ist: Der Reigen kulturell bedeutender Kleinfürsten begann mit Ludwig von AnhaltKöthen (1579 – 1650), der nach dem Vorbild der Accademia della Crusca in Florenz

1. Mieck 5-318.indd 103

13.11.2008 10:20:47 Uhr

104

1. Die Zeit bis 1945

als erste deutsche Sprachgesellschaft 1617 die „Fruchtbringende Gesellschaft“ gründete, der bald viele prominente Adlige, Gelehrte und Dichter angehörten. Sie bestand bis 1680.  –  Der schon erwähnte Leopold I. von Anhalt-Dessau (1676 – 1747) machte aus seinem Land eine kleinstaatlich-anhaltische Variante des europäischen Absolutismus. Er führte 1727 die Primogenitur ein, entmachtete den Adel und lud zahlreiche jüdische und hugenottische Familien zur Niederlassung ein.  –  Ende 1717 begann Johann Sebastian Bach seine Tätigkeit als „Kammermusikdirektor“ am Hofe des (reformierten) Fürsten Leopold von Anhalt-Köthen (gestorben 1729). Bach blieb dort bis 1723, im April übernahm er das Amt des Thomaskantors an der Thomaskirche in Leipzig (bis 1747).  –  Auch in Anhalt-Zerbst pflegte man die Musik. Dort war zuerst als Hofkapellmeister Johann Friedrich Fasch (1688 – 1758) tätig, später sein Sohn Carl Friedrich Christian Fasch (1736 – 1800), der Begründer der Berliner Singakademie. Er spielte im friderizianischen Orchester mit.  –  Während sich der Sohn des „alten Dessauers“, Leopold II. Maximilian (1700 – 1751), vor allem im preußischen Heer auszeichnete und 1747 seine Nachfolge antrat, war der Enkel, der Fürst Leopold III. Friedrich Franz (1751 – 1817) von Anhalt-Dessau, eine wahre Bereicherung für das kulturelle Leben. Er gilt  –  zusammen mit dem Landschaftsarchitekten Erdmannsdorff  –  als der Schöpfer des Dessau-Wörlitzer Gartenreiches, förderte die Musik, war mit Winckelmann bekannt, unternahm viele Studienreisen und schätzte die klassischen Künste sowie die englische Kultur. Er betrieb auch eine bemerkenswerte Sozialpolitik, begnügte sich mit einer mäßigen Steuerquote, kümmerte sich um Schulwesen (Basedows „Philanthropinum“ in Dessau) und Volksgesundheit. Seine Residenz Dessau machte er übrigens zu einem mitteleuropäischen Zentrum klassizistischer Kultur, das viele Besucher anzog. Außerdem erlebte die Stadt eine Blütezeit der von ihm sehr geschätzten Theaterkultur. Etwa zeitgleich mit den zwei anderen Anhalt-Fürsten durfte sich auch der Herrscher von Anhalt-Dessau 1807 mit dem Herzogstitel schmücken. Gut beschäftigt war auch der Dessauer Hofmaler Johann Heinrich Beck (1788 – 1875), der nicht nur die Familienmitglieder des Hauses Anhalt-Dessau porträtierte. Die Kunsthistoriker werden wissen, wer den Grundstock für die Anhaltische Gemäldegalerie Dessau legte. Der Sohn des großen Kunstfreundes, Leopold Friedrich (1817 – 1871), erreichte es, dass sich nach dem Aussterben der Linien Köthen und Bernburg das Herzogtum Anhalt-Dessau als alleiniges anhaltisches Territorium präsentieren konnte (Mai / August 1863) und sich mit Recht „Herzogtum Anhalt“ nannte. Mit Preußen durch eine Militärkonvention verbunden, trat Anhalt 1866 dem Norddeutschen Bund und 1871 dem Deutschen Reich bei. Obwohl es bei den Nachfolgern Friedrich und (dem unmündigen) Joachim Ernst keine Schwierigkeiten gab, verzichtete der Prinzregent Aribert während der Novemberrevolution auf die Krone. Nimmt man die erwähnten Jahreszahlen 1212 oder 1218 als Basis, ging die Herrschaft der Askanier also nach ziemlich genau 700 Jahren zu Ende. In der Weimarer Republik wurde das ehemalige Herzogtum als „Freistaat Anhalt“ bezeichnet. Seit 1933 wurde Anhalt zusammen mit Braunschweig von einem „Reichsstatthalter“ regiert, um den im Zuge der Gleichschaltung gewünschten Zentralismus zu erreichen. Wilhelm Loeper, auch Gauleiter von Magdeburg-Anhalt, residierte in Dessau.

1. Mieck 5-318.indd 104

13.11.2008 10:20:48 Uhr

1.4. Sachsen-Anhalt: Landwirtschaft und Großindustrie

105

2. Das zweite Kerngebiet, das sich seit dem Mittelalter als größerer Territorialkomplex herauskristallisierte, umfasste zwei geistliche Fürstentümer. Diese Besonderheit der deutschen Geschichte, die auf die ottonische Reichskirche des 10. und 11. Jahrhunderts zurückgeht, besagt, dass ein geistlicher Würdenträger zugleich Landesherr in seinem Territorium ist. Diese beiden Gebiete waren das Erzbistum Magdeburg und das (ältere) „Hochstift“ Halberstadt, in dem ein Bischof residierte. Die Kombination von weltlicher und kirchlicher Macht, die den Sachsenherzog Otto zum Kaisertum führte (962) ließ die Nachwelt den Raum Quedlinburg / Magdeburg als die „Wiege des Deutschen Reiches“ bezeichnen. Da das Bistum Halberstadt durch die Neugründung des Erzbistums Magdeburg verkleinert wurde, gab es von Anfang an Eifersüchteleien. Dennoch waren beide (geistliche!) Fürstentümer für die Entwicklung des späteren Territoriums Sachsen-Anhalt von großer Bedeutung. Im ausgehenden Mittelalter umfasste das Erzstift Magdeburg ein relativ abgerundetes Territorium, nämlich die gesamte Börde, den Winkel zwischen Elbe und Havel, das Land Jüterbog und die Herrschaft Querfurt im Süden. Anspruch erhob man auch auf die Stadt Halle, die 1310 die städtische Autonomie erkämpft hatte. Die Wirtschaftskraft des Erzstiftes beruhte zunächst auf einem gewinnbringenden Getreideanbau auf den fruchtbaren Börde-Böden. Außerdem florierte ein stark ausgeprägter Handel mit landwirtschaftlichen Produkten und mit Salz, das vor allem aus den Erzeugergebieten um Halle und Schönebeck kam. Der Handel profitierte von der günstigen Mittellage Magdeburgs und vom Elbverkehr. Auch das zweite geistliche Fürstentum, das Bistum Halberstadt, bildete sich im Mittelalter zu einem sehr stabilen Territorium heraus. Es konnte das von ihm abhängige Land in langen Auseinandersetzungen mit den kleinen Grafschaften am Harz erheblich vergrößern und erwarb 1322 sogar Stadt und Gebiet Aschersleben, das die Askanier als Stammland betrachtet hatten. Durch den Erwerb von Aschersleben durch Halberstadt kam es zu einer Trennung der anhaltischen Gebiete in einen Harzbereich (um Ballenstedt und Harzgerode) und den weiter östlich gelegenen Territorien den alten askanischen Stammsitz. Angeregt durch die vielfältigen Aktivitäten der geistlichen Herrschaften, entwickelte sich in diesem Umfeld vom 13. bis zum späten 15. Jahrhundert eine regelrechte Stadtkultur. Gegründet wurden zahlreiche Städte, in denen Handel und Gewerbe florierten und eindrucksvolle Bauten entstanden. Häufig kämpften die Städte gegen die geistlichen Landesherren, um ihre Autonomie zu behalten; außerdem kam es in vielen Städten zum Konflikt zwischen dem Patriziat und der obersten Schicht der in Zünften organisierten Handwerker. Von diesen oft jahrzehntelangen Kämpfen profitierten die (an sich erst später zu erwähnenden) Flächenstaaten Sachsen und Brandenburg, die auch alles daransetzten, die geistlichen Landesherrschaften mit Personen aus der eigenen Dynastie zu besetzen. Zunächst schienen die sächsischen Wettiner den Wettlauf zu gewinnen: Zu den von ihnen bereits kontrollierten Stiftsgebieten der Bistümer Meißen, Merseburg und Zeitz (verlegt nach Naumburg) kamen 1476 das Erzbistum Magdeburg und 1479 die Anwartschaft auf das Bistum Halberstadt hinzu. Da sich Halle gegen die Unterwerfung wehrte, ließ Ernst von Wettin auf städtischem Grund die Moritzburg errichten.

1. Mieck 5-318.indd 105

13.11.2008 10:20:48 Uhr

106

1. Die Zeit bis 1945

Sie war Zwingburg und Residenz zugleich. Weil sich die Brandenburger mit dem wettinischen Landesherrn nicht abfinden wollten, ließ sich beim Tode Ernsts (1513) Albrecht von Hohenzollern, der Bruder des Kurfürsten, zum Erzbischof von Magdeburg wählen. Die Anwartschaft auf Halberstadt wurde ihm im gleichen Jahr zugesichert. Die beiden inzwischen protestantisch gewordenen Stifter blieben jahrzehntelang in brandenburgischer Hand, am längsten Magdeburg unter dem Administrator Christian Wilhelm (bis 1625 / 1631). Dass sich auch andere Dynastien für (mittlerweile fast immer säkularisierte) geistliche Fürstentümer interessierten, zeigt Halberstadt, das 1566 der Braunschweiger Heinrich Julius erhielt. Im Verlauf der Reformation wurden die geistlichen Fürstentümer in Nord- und Mitteldeutschland meist von den nunmehr protestantisch gewordenen Landesherren vereinnahmt. Das war in vielen Fällen durch ihre oftmals großen Ländereien und den daraus resultierenden Reichtum begründet, der für die Landesherren und ihre dynastischen Ambitionen ein verlockendes Ziel darstellte. Um unter die oft etwas „wilden“ Säkularisationen der ersten Jahrzehnte einen Schluss-Strich zu ziehen, wurden  –  auf der Basis einer kaiserlichen Konzessionsentscheidung von 1544 – 1552 alle bisher stattgefundenen Umwandlungen von katholischer Seite gebilligt (Vertrag von Passau). In der religionspolitischen Praxis ergab sich aber, dass die Säkularisationen auch nach 1552 weitergingen. Wenn auch die jüngeren Söhne der Territorialfürsten in ihrer Funktion als geistliche Fürsten meist von Kaiser und Papst nicht anerkannt wurden, erhielten sie dennoch den Titel eines „Administrators“, dem fast alle Rechte zustanden. Auf diese Weise sind viele geistliche Güter protestantisch geworden. Nach dem „Restitutionsedikt“, das der Kaiser auf dem militärischen Höhepunkt des Dreissigjährigen Krieges 1629 erließ, sollten zwei Erzbistümer (Bremen, Magdeburg), zahlreiche Bistümer und Hunderte von Klöstern u.ä. zurückgegeben werden. Wegen des sich wendenden Kriegsglücks der katholischen Partei wurde das Edikt zwar nicht realisiert, doch gab es noch viele Kriegshandlungen im mitteldeutschen Raum. Besonders schwer wurde Magdeburg getroffen, das nach dem Einmarsch Tillys so stark zerstört wurde (1631), dass man noch nach Jahrzehnten darüber sprach. „Am Ende des Krieges erwies sich der historische Raum an Mittelelbe, unterer Saale und Harz als eine der am meisten verwüsteten Regionen mit sehr hohen Menschenverlusten“ (Tullner). Nachdem erste Friedensgespräche 1644 begonnen hatten, wurden alle strittigen Punkte schließlich im Westfälischen Frieden (1648) geregelt. Das Bistum Halberstadt hatte zwar auf der Liste von 1629 gestanden, wurde aber vom Kaiser bei den Friedensgesprächen als erstes Verhandlungsobjekt angesehen. 1648 wurde es Brandenburg zugewiesen und gleichzeitig in ein Fürstentum umgewandelt. Damit war die erste geistliche Herrschaft an Brandenburg gefallen. Ein anderes Schicksal erwartete das Erzbistum Magdeburg, in dem sich von drei Kandidaten 1635 als Administrator der Herzog August von Sachsen durchgesetzt hatte (Wahl: 1628). Weil der Wettiner seine Funktion auf Lebenszeit behalten durfte, erhielt Brandenburg nur die „Anwartschaft“. Davon ausgeschlossen blieben allerdings die vier Herrschaften Querfurt, Jüterbog, Dahme und Burg, die bei Kursachsen blieben, dem Albertinerstaat aber eine kräftige Ausbreitung nach Norden verschaff-

1. Mieck 5-318.indd 106

13.11.2008 10:20:48 Uhr

1.4. Sachsen-Anhalt: Landwirtschaft und Großindustrie

107

ten. Als die vom Erzbistum unabhängige Stadt, der 1648 alle Privilegien und Rechte garantiert worden waren. dem Brandenburger die vorab zugebilligte Huldigung unter dem Bürgermeister Otto von Guericke verweigerte, erzwang Friedrich Wilhelm, der Große Kurfürst, durch militärischen Druck die Unterwerfung (1666). Als August starb (1680), fiel das frühere Erzstift als erbliches Herzogtum an Brandenburg. Damit gehörte auch die zweite geistliche Herrschaft fortan den Hohenzollern. Die Entscheidungen von 1648 brachten Brandenburg die künftige Vorherrschaft über die zwei geistlichen Herrschaften Halberstadt und Magdeburg, um die man sich jahrhundertelang mit Sachsen gestritten hatte. Die Konkurrenzmacht musste sich mit dem kleineren Südteil, der nicht zum Erzbistum Magdeburg gehörte und den erwähnten vier Ämtern begnügen. Beide Landesteile bilden zwar territoriale Bestandteile des modernen Landes Sachsen-Anhalt, folgten aber nach 1648 den Direktiven der jeweiligen Landesherrn. Die beiden geistlichen Fürstentümer sind allerdings in den Jahren nach 1648 auf immer verschwunden. 3. Als dritte historische Wurzel des heutigen Landes Sachsen-Anhalt werden die beiden Territorien Brandenburg und Sachsen angesehen, die seit dem Mittelalter versuchten, aus den benachbarten Gebieten möglichst große und ertragreiche Gebiete für sich zu gewinnen. Beide Staaten waren recht erfolgreich und eroberten Regionen, die gegenwärtig feste Bestandteile des aktuellen Sachsen-Anhalt sind. (a) Das erste Territorium, das begierig auf das vermeintliche Machtvakuum an der mittleren Elbe schaute, war Brandenburg. Die zentrale Kurmark lag seit dem Mittelalter zwar zwischen Elbe und Oder, aber einer Abrundung des Gebietes standen im Westen die selbständigen Territorialbesitzungen der anhaltischen Fürstentümer, der beiden geistlichen Herrschaften Magdeburg und Halberstadt sowie im Süden das um Macht und Einfluss konkurrierende Sachsen entgegen. Besonders störend war Magdeburg, da die Hohenzollern seit dem 15. Jahrhundert im Besitz der Altmark waren. Dieses Ländchen lag zwar westlich der Elbe, gehörte aber zur Kurmark. Nur im Norden, bei Wittenberge, gab es eine wenige Kilometer breite Landverbindung zwischen den beiden Ländern; insofern wäre eine Arrondierung der Kurmark in der Tat sehr nützlich gewesen. Nicht zuletzt deshalb haben die Hohenzollern immer wieder das Erzstift Magdeburg in ihren Besitz bringen wollen. Seit dem ersten Schritt von 1513 sollte die endgültige Inbesitznahme bis 1680 auf sich warten lassen. Danach haben sich die brandenburgisch-sächsischen Machtverhältnisse auf dem Boden des heutigen Sachsen-Anhalt für über anderthalb Jahrhunderte wenig geändert: (b) Die historische Entwicklung zeigt, dass ein territorial recht geschlossenes Land wieBrandenburg auf lange Sicht die besseren Karten hatte. Der Staat der Wettiner wurde nämlich 1485 zwischen der albertinischen und der ernestinischen Linie geteilt. Danach galt das ernestinische Kursachsen als die vornehmere Linie, weil die Albertiner ohne Kurwürde blieben. Vom ernestinischen Sachsen nahm auch die Reformation ihren Ausgang, stark protegiert durch den Kurfürsten Friedrich den Weisen, der 1502 die Universität Wittenberg stiftete, an der Luther seit 1508 lehrte. Als dem Ernestiner Johann Friedrich 1547 die sächsische Kurwürde entzogen und dem kaisertreuen Albertiner Moritz übertragen wurde, erhielt dieser auch den sogenannten „Kurkreis“ mit der Universitätsstadt Wittenberg. Da ihm außerdem noch

1. Mieck 5-318.indd 107

13.11.2008 10:20:48 Uhr

108

1. Die Zeit bis 1945

Abb. 8: Territoriale Gliederung des heutigen Landes Sachsen-Anhalt am Ende des 17. Jahrhunderts

die Schutzrechte über die Stifter Meissen, Merseburg und Naumburg-Zeitz zugesprochen wurden, vergrößerte sich das albertinische Sachsen um diese Länder und Städte, die seit Jahrhunderten zu Sachsen gehört hatten, erst zu dem ernestinischen, dann zu dem albertinischen. Die bereits erwähnten Erwerbungen um 1648 (Magdeburg; Halberstadt) kamen noch dazu. Zur Abrundung sei erwähnt, dass sich die ernestinische Linie seit 1547 / 1554 durch ständige Erbteilungen permanent schwächte. Unterschieden wurden die zahlreich entstehenden Klein-Herzogtümer, die alle mit dem Begriff „Sachsen“ begannen, aber durch den Namen der jeweiligen Residenz oder „Hauptstadt“ ergänzt wurden. Als Beispiele können S.-Altenburg, (1603 – 72), S.-Coburg, S.-Coburg und Gotha, S.-Eisenach, S.-Gotha, S.-Gotha-Altenburg, S.-Hildburghausen, S.-Meiningen, S.-Saalfeld, S.-Weimar-Eisenach und S.-Wittenberg genannt werden. Vergleicht man die früheren und späteren territorialen Erwerbungen Brandenburgs und Sachsens, so gibt es keinen Zweifel, dass Brandenburg das größere Stück zugefallen war. Während der Hohenzollernstaat den nördlichen Teil mit Magdeburg und Halle kontrollierte, stand der (kleinere) südliche Teil mit Zeitz und Naumburg unter der Herrschaft Kursachsens. Beide Landesteile bilden aber heutzutage Kernstücke des modernen Landes Sachsen-Anhalt. Berichten wir zunächst über die brandenburgischen Gebiete, danach über den kursächsisch-albertinischen Südteil (Abb. 8): Die brandenburgische Neuerwerbung, das „Herzogtum Magdeburg“, umfasste 29 Städte und 418 Dörfer. Gesamtstaatlich gesehen, litt das Gebiet unter seiner Randlage. Dazu kam, dass militärische Bauten Priorität genossen und viele Städte Garnisonen erhielten (Halle, Halberstadt, das 1697 / 1803 gekaufte Quedlinburg

1. Mieck 5-318.indd 108

13.11.2008 10:20:50 Uhr

1.4. Sachsen-Anhalt: Landwirtschaft und Großindustrie

109

u.a.). Magdeburg wurde zur stärksten West-Festung Preußens ausgebaut, war nach wie vor ein bedeutender Handelsplatz, blieb aber in seiner Rolle als Wirtschaftsstandort und geistig-kulturelles Zentrum der Region stark gehemmt. Daran änderte auch die Verlegung der „herzoglichen“ Regierung von Halle (seit 1694 Universitätsstadt) nach Magdeburg (1713) wenig. Auch die Hugenotten-Kolonien, die nach 1685 in Magdeburg und in mindestens sieben anderen Orten (Halberstadt, Halle, Calbe, Burg u.a.) entstanden, brachten nur langfristig neue Impulse; neuere Forschungen belegen übrigens, dass man die (privilegierte!) Immigration der „Réfugiés“ keineswegs idealisieren darf; Konflikte mit den Einheimischen gab es reichlich. Späterer Prediger der französisch-reformierten Gemeinde zu Magdeburg, die 1702 über anderthalbtausend Mitglieder zählte, war Henri Tollin, der 1890 als Mitbegründer des Deutschen Hugenotten-Vereins hervortrat und sein erster Präsident wurde. Diese Vereinigung, die seit 1998 Deutsche Hugenotten-Gesellschaft heißt, beging im Herbst des gleichen Jahres in Dresden den 40. Deutschen Hugenottentag. Der durch andere Beiträge ergänzte Tagungsband erschien 2001 („Von Berlin nach Konstantinopel“). 1945 gab es in Sachsen-Anhalt noch zehn reformierte Gemeinden, durch Zusammenlegungen und Auflösungen ist ihre Zahl bis 1998 auf fünf mit 1200 Mitgliedern zurückgegangen. Tolerant zeigte sich Brandenburg auch gegenüber den Juden. Die große Gemeinde, die es jahrhundertelang in Halberstadt gab, war neben der in Frankfurt am Main das Zentrum der jüdischen Orthodoxie in Deutschland. Im Ganzen profitierte der preußische Landesteil von der 1694 gegründeten Universität Halle, an der sich erstmals Deutsch als Lehrsprache durchsetzte. Berühmt wurden die Berufungen von Christian Thomasius und dem Philosophen Christian Wolff. Das pietistische Engagement und holländische Vorbilder wurden von Friedrich Wilhelm I., dem „Soldatenkönig“, sehr gefördert. Sein Sohn Friedrich II. kümmerte sich um Landesausbau und Binnenkolonisation. Die vielen von den beiden Königen ausgehenden Wirtschaftsimpulse mit dem breiten Förderungsprogramm für Handel und Gewerbe sind Thema des folgenden Kapitels. Dass aber auch der kulturelle Aspekt in den preußisch gewordenen Gebieten nicht zu kurz kam, zeigen die erwähnten Professoren (Univ. Halle) sowie die Namen Klopstock und Dorothea Erxleben (beide aus Quedlinburg), Telemann (Magdeburg), Händel (Halle) und Gleim (Halberstadt). Eine andere wichtige Persönlichkeit war der Prediger und Theologieprofessor August Hermann Francke (1663 – 1727), der Schöpfer des pietistischen Lebensund Arbeitsethos, von dem der sparsame, fleißige, fromme und strenge Friedrich Wilhelm I. tief beeindruckt war. Spiel, Spaß, freudiges Lernen und humorvolle Lehrer standen allerdings in diesem pietistischen Weltbild nicht gerade im Mittelpunkt der pädagogischen Bemühungen. Francke baute in Halle eine Schulstadt, ein wahres Erziehungsimperium, das schließlich fast 50 Häuser umfasste. Zu seinem „neuen Jerusalem“ gehörten mehrere Schultypen, Bibliothek, Lehrerseminar, Waisenhaus, Kinderklinik und einige Wirtschaftsunternehmen, die Geld brachten. Der Druck billiger Bibeln und Medikamentenhandel halfen bei der Finanzierung. Heute gehören die „Franckeschen Stiftungen“, deren auf 250 Mill. DM geschätzte Totalsanierung 1992 begann, zum Programm jeder Stadtbesichtigung.

1. Mieck 5-318.indd 109

13.11.2008 10:20:50 Uhr

110

1. Die Zeit bis 1945

Trotz der wechselseitigen Besuche des Soldatenkönigs und Augusts des Starken in Dresden und Berlin (1728) war die Lage des von Kursachsen regierten Landesteils im Ganzen weniger günstig. Das lag auch an der im 18. Jahrhundert ständig zunehmenden preußisch-sächsischen Animosität. Dafür verantwortlich waren vor allem die Ausbeutung und Verwüstung des Landes durch Preußen während der drei Schlesischen Kriege (1740 / 42; 1744 / 45; 1756 / 63), die der sächsischen Volkswirtschaft sehr schadeten. Weder wirtschaftlich noch kulturell konnte der sächsische Landesteil mit dem preußischen konkurrieren. Die bescheidenen Ansätze in ökonomischer Hinsicht werden im folgenden Kapitel erörtert. Weil sich Sachsen im Dezember 1806 mit Napoleon verbündete, aber im Gegensatz zu anderen deutschen Staaten an dieser Koalition bis 1813 festhielt, galt das vom französischen Kaiser zum Königreich erhobene Land nach der Niederlage Napoleons als sein Verbündeter, dem die Sieger erhebliche territoriale Opfer abverlangten. Preußen hätte am liebsten das gesamte Königreich Sachsen als Kriegsbeute erhalten. Da die Großmächte damit nicht einverstanden waren, erhielt es stattdessen das eigentlich unwillkommene, da katholische, Rheinland und außerdem wenigstens einen Teil Sachsens, nämlich den Norden. Dabei handelte es sich um den „Kurkreis“ mit Wittenberg, die ehemaligen Stifte Merseburg und Naumburg-Zeitz, Teile des Meissener und des Leipziger Kreises und den sächsischen Teil von Mansfeld. Kurzfristig hatten einige dieser Territorien zum Königreich Westfalen gehört und den Code Napoléon sowie andere moderne Gesetze eingeführt. Diese sächsischwestfälischen Territorialgewinne ergänzten die preußischen Behörden erstens durch die so genannten „altpreußischen“ Gebiete Altmark, Magdeburg und Halberstadt sowie zweitens durch die thüringischen Erwerbungen, die durch den Reichsdeputationshauptschluss von 1803 preußisch geworden waren, darunter das Eichsfeld und wichtige Städte wie Erfurt, Nordhausen und Mühlhausen. Aus diesem Sammelsurium schneiderte die Administration nun eine neue preußische Verwaltungseinheit (Inkrafttreten 1.4.1816), die den Namen „Provinz Sachsen“ erhielt, um die sächsischen Bewohner, mitunter die „Muss-Preußen“ genannt, ein wenig mit den neuen Herren auszusöhnen. Weil die neue preußische Provinz nicht nur Sachsen-Anhalt, sondern auch Sachsen betrifft, musste schon im Kapitel 1.3.4. etwas über die Problematik mit der „Provinz Sachsen“ gesagt werden (siehe S. 92f.). Ein anderes Negativum bestand darin, dass die neue Bezeichnung wegen der Vieldeutigkeit des Namens „Sachsen“ und des weiterhin bestehenden gleich­ namigen Staates bis heute zur Verwirrung beiträgt. Durch die Neubildung der preußischen „Provinz Sachsen“ erfolgte eine entscheidende politische Weichenstellung: Sachsen hatte den Konkurrenzkampf mit Brandenburg-Preußen verloren. Trotzdem erwies sich die Eingliederung der sächsischen Bevölkerung in die nun preußischen Gebietsteile als wenig problematisch. Zu Unmutsbekundungen kam es nicht nur beim ehemals sächsischen Adel, sondern auch beim Adel der Altmark, der gegen die neue Zugehörigkeit lautstark protestierte, da die Altmark bisher immer zur Kurmark gehört hätte. Da die Hohenzollern die Askanier natürlich nicht verjagen wollten, ergab sich außerdem die geographisch groteske Situation, dass mitten in der neuen Provinz, etwa in West-Ost-Richtung die anhaltischen Fürstentümer lagen. Territorial einge-

1. Mieck 5-318.indd 110

13.11.2008 10:20:50 Uhr

1.4. Sachsen-Anhalt: Landwirtschaft und Großindustrie

111

Abb. 9: Der Kern des späteren Landes Sachsen-Anhalt nach 1815: Die preußische Provinz Sachsen und die letzten drei anhaltischen Staaten

zwängt und politisch bedeutungslos, waren sie auf die Dauer kaum lebensfähig und wurden, wie erwähnt, 1918 zum „Freistaat Anhalt“. Damit kontrollierte Preußen  –  erst ohne, dann mit Anhalt  –  für fast anderthalb Jahrhunderte das Gebiet, aus dem nach dem Zweiten Weltkrieg und erneut 1990 das Kerngebiet des Landes SachsenAnhalt entstand. Auch die Neuordnung von 1944 änderte daran nur wenig: Nach der Auflösung der „Provinz Sachsen“ wurden die thüringischen Gebiete um Erfurt ausgegliedert und für die sächsischen Probleme die neuen Provinzen „Magdeburg“ und „Halle-Merseburg“ geschaffen. Die künstliche Zusammenfügung (siehe Abb. 9) von nicht weniger als 32 vorher mehr oder weniger selbständigen Herrschaftsgebilden zur „Provinz Sachsen“, die in die drei Regierungsbezirke Magdeburg, Merseburg und Erfurt unterteilt

1. Mieck 5-318.indd 111

13.11.2008 10:20:51 Uhr

112

1. Die Zeit bis 1945

wurde, hatte dennoch etwas Gutes. Zum erstenmal entstand auf dem Boden des späteren Landes Sachsen-Anhalt ein relativ geschlossenes Gebiet, das zentral verwaltet wurde und als einheitlicher Wirtschaftsraum angesehen werden konnte. Obwohl die Regierung Magdeburg zur Provinzialhauptstadt machte, blieb die Stadt in erster Linie Festungsort und wurde nicht zum politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Mittelpunkt der Provinz. Diese Funktionen teilten sich Halle, Merseburg und Magdeburg. Zur Festungs- und Behördenstadt Magdeburg kam Merseburg als zweite Behördenstadt und Tagungsstätte der Provinzialstände, während die Universität Halle, nachdem Erfurt geschlossen und Wittenberg geschluckt worden war, immer mehr in die Rolle des wissenschaftlichen und geistigen Mittelpunktes der Provinz hineinwuchs. Da die anhaltischen Fürstentümer schon 1826 und 1828 in den preußischen Zollverbund eintraten, können sie in wirtschaftspolitischer Hinsicht als eine quantité négligeable gelten. Man kann also ohne Einschränkung für den ökonomischen Bereich die Feststellung treffen, dass die moderne Geschichte Sachsen-Anhalts mit der Errichtung der preußischen Provinz Sachsen beginnt. Auf ihren mehr als 25.000 Quadratkilometern, die vom Norddeutschen Tiefland über das Elbe-Saale-Tal, den Harz und die thüringischen Gebiete bis fast an die Nordgrenze Bayerns reichten, lebten 1816 etwa 1,12 Mill., 1840 schon 1,64 Mill. Menschen  –  das war etwa ein Zehntel der preußischen Gesamtbevölkerung. Die Arbeitsmöglichkeiten in Stadt und Land wurden durch die im Königreich Westfalen 1808 dekretierte Gewerbefreiheit, die von Preußen nicht abgeschafft wurde, erheblich erleichtert. Eine verkehrstechnische Erleichterung von großer Bedeutung brachte die von zehn Staaten unterschriebene „Elbschiffahrtsakte“ vom 23. Juni 1821, die im Vorfeld der Bemühungen um den deutschen Zollverein die Freigabe der Elbschiffahrt und die Vereinheitlichung der Zollabgaben deklarierte. Unter diesen günstigen Voraussetzungen trat das spätere Land Sachsen-Anhalt seinen Weg in die wirtschaftliche Zukunft an. Die politisch-administrativen Schritte, die im 20. Jahrhundert zur Bildung des Landes Sachsen-Anhalt führten, sind im Kapitel 1.4.1. skizziert worden. Dass die im 19. Jahrhundert beginnende Ausbildung eines ziemlich geschlossenen Wirtschaftsraumes maßgeblich dazu beigetragen hat, wurde ebenfalls erwähnt. Weil dieser Bereich nicht ohne ökonomische Basis entstehen konnte, ist es erforderlich, in einem Überblick auf die wirtschaftliche Entwicklung einzugehen, die der politisch sehr heterogene Raum des späteren Landes Sachsen-Anhalt seit dem Mittelalter genommen hat. 1.4.3. Wirtschaftsaktivitäten im Mittelalter und in der vorindustriellen Zeit Die meist nicht gerade üppige Quellenlage macht es schon schwer, die simplen Fakten der mittelalterlichen Ereignisgeschichte zu rekonstruieren. In noch viel größerem Maße gilt dies für den wirtschaftlichen Bereich, dessen große Bedeutung in Vergangenheit und Gegenwart zwar bekannt ist, aber selten gewürdigt wird. Ein Grund für diese Zurückhaltung liegt einmal an der oft fehlenden Bereitschaft der

1. Mieck 5-318.indd 112

13.11.2008 10:20:51 Uhr

1.4. Sachsen-Anhalt: Landwirtschaft und Großindustrie

113

Zeitgenossen, über wirtschaftliche Dinge zu berichten, weil man sie als selbstverständlich ansah. Im besonderen Fall Sachsen-Anhalts liegt ein zweiter Grund darin, dass die territoriale Zersplitterung auch die Ausbildung eines geschlossenen Wirtschaftsraumes verhinderte. Erschwerend kam hinzu, dass fast alle sächsisch-anhaltinischen Kleinfürstentümer zu unterschiedlichen Ländern und Dynastien gehörten, die in den meisten Fällen eine eigenständige und keineswegs koordinierte Wirtschaftspolitik trieben. Grundlage jeder wirtschaftlichen Betätigung ist die natürliche Ausstattung eines Gebietes. Landwirtschaft und Gewerbeleben sind weitgehend von den naturgeographischen Gegebenheiten abhängig; sie liefern die Produkte für Nahrung, Kleidung und Wohnung der dort lebenden Menschen und liefern zugleich, wenn sie reichlich genug vorhanden sind, dem Handel die für den Warenaustausch mit anderen Regionen erforderlichen Waren. In vielen Bereichen unterschied sich das spätere Land Sachsen-Anhalt nicht von den benachbarten Territorien. Ein recht ordentlicher Boden ermöglichte schon im Mittelalter eine florierende Landwirtschaft; außerdem gab es eine ganze Menge wertvoller Bodenschätze, unter denen das bei Goslar seit dem 9. Jahrhundert abgebaute Silber besonders erwähnenswert ist, weil es eine wichtige Grundlage für den wirtschaftlichen Aufschwung dieser Region darstellte, die von den deutschen Herrschern im 10. und 11. Jahrhundert zu ihrer bevorzugten Residenzlandschaft wurde. Aber es gab noch eine Besonderheit, die keine andere Landschaft in Deutschland aufzuweisen hat. Da es sich um eine Erscheinung handelt, die auf die Eiszeit zurückgeht, hat sich daran bis heute nichts geändert. Es handelt sich um den sogenannten Löß, der während der letzten Eiszeit herangeweht und als gelblicher, kalkhaltiger Mehlsand in geschlossenen Decken von mehreren Metern Mächtigkeit abgelagert wurde. Unter bestimmten klimatischen Voraussetzungen entwickelte sich aus diesem Lössboden zunächst Lösslehm und schließlich im sommertrockenen Klima des Altholozäns, das am Beginn der jüngsten geologischen Formation steht, ein äußerst fruchtbarer Boden, die sogenannte Schwarzerde, die vor allem aus der Ukraine bekannt ist und dort Tschernosem heißt. Und weil die geologisch-klimatischen Bedingungen es so wollten, entwickelten sich vergleichbare Schwarzerdeböden in Deutschland nur an drei Stellen, von denen zwei auf dem Gebiet des späteren Sachsen-Anhalt liegen, nämlich die Magdeburger Börde und das östliche Harzvorland. Das dritte Gebiet ist die berühmte Goldene Aue, die zwischen Harz und Kyffhäuser-Gebirge und hart an der Grenze zwischen Sachsen-Anhalt und Thüringen liegt. So ist es nicht überraschend, dass die Wirtschaft schon in vorchristlicher Zeit weitgehend vom Ackerbau auf den fruchtbaren Löss und Schwarzerdeflächen des späteren Landes Sachsen-Anhalt geprägt wurde. Seitdem der erste deutsche König, Heinrich aus dem Haus der Sachsen, Quedlinburg zu seiner Residenz erhoben hatte (heute Weltkulturerbe), wurde das mittelelbische Gebiet für ein Jahrhundert zum Zentrum des sich herausbildenden Deutschen Reiches. Die Gründung des Erzbistums Magdeburg 968 förderte die Christianisierung. Ein wichtiger Wegbereiter dafür wurde die Klosteranlage Jerichow (nördlich von Magdeburg), die 1144 von Mönchen des Prämonstratenserordensgegründet wurde. Heute beherbergt der kaum

1. Mieck 5-318.indd 113

13.11.2008 10:20:52 Uhr

114

1. Die Zeit bis 1945

veränderte, in schlichter Spätromanik errichtete Bau ein Museum, das viele Besucher neben Kräutergarten und Sommerkonzerten anlockt. Das Kloster liegt übrigens an der „Straße der Romanik“, die sich durch das ganze Sachsen-Anhalt schlängelt. Eine andere über tausend Jahre alte romanische Klosteranlage, die sich in der Nähe von Wernigerode befindet, ist das neuerdings zum „Evangelischen Zentrum“ (der Kirchenprovinz Sachsen) umgebaute Kloster Drübeck mit den „Einzelgärten“ verschiedener Stiftsdamen. Es liegt ebenfalls an der „Straße der Romanik“. Rosengärten und uralte Buchsbaumhecken locken viele Touristen an. Weit nach Osten reichte nicht nur der Einfluss des Christentums, sondern auch der Geltungsbereich des Magdeburger Stadtrechts. Es folgte im Grunde der Kolonisation des eroberten Landes, nicht zuletzt durch eingewanderte Niederländer, die häufig überschwemmte Flussniederungen und Sumpfgebiete entwässerten. Die Ernährung der wachsenden Bevölkerung sicherte der Anbau von zahlreichen Nutzpflanzen, die auf den fruchtbaren Böden gut gediehen. Neben Weizen, Roggen, Gerste und Hafer wurden Erbsen Linsen, Möhren, Rüben, Kohl und diverse Küchenkräuter angebaut. Auch Gurken wurden gezogen, die häufig zu Salzgurken verarbeitet wurden. Das weist auf eine zweite Besonderheit der natürlichen Ausstattung hin: An manchen Stellen, etwa in Halle oder Schönebeck, traten Solequellen aus dem Erdreich hervor, die natürlich zur Salzgewinnung ausgenutzt wurden. Die mit „Hal“ verbundenen Ortsnamen erinnern bis heute an diese frühe gewerbliche Tätigkeit. Neben dem wohl berühmtesten Beispiel Halle könnte man im heutigen Sachsen-Anhalt auch Halberstadt oder Haldensleben nennen. Diejenigen, die sich in Halle mit dem Aussieden des Salzes in großen Pfannen befassten, wurden als Salz-Pfänner oder Halloren bezeichnet. Sie gehörten zur städtischen Aristokratie und waren bis ins 15. Jahrhundert die maßgebende Gruppe im Stadtrat. In einem alten Siedehaus der Saline Halle befindet sich heute das Halloren- und Salinemuseum. Da sich die Halloren angeblich besonders um die Pestkranken gekümmert haben sollen, erhielten sie das noch heute gültige Privileg, jeden gestorbenen Hallenser -wenn er es denn will  –  zu Grabe zu tragen. Während des 16. und 17. Jahrhunderts ging, vor allem durch die Verwüstungen des 30jährigen Krieges, die Salzgewinnung in Halle sehr stark zurück. Im folgenden Jahrhundert wurde sie unter preußischer Herrschaft wiederhergestellt und dabei modernisiert, so dass Preußen auf die Einfuhr aus Lüneburg verzichten konnte. Ein anderes Geschenk der Natur war das Kupfer, das im Mansfelder Land in Form von Kupferschiefer abgebaut wurde. Da die großen Wälder als Reservoir für die zum Ausschmelzen unentbehrliche Holzkohle dienten und vor 1800 kaum jemand an eine systematische Wiederaufforstung dachte, kam es in der Frühen Neuzeit auch im Raum des späteren Landes Sachsen-Anhalt zu umfangreichen Entwaldungen. Man kann sich das Ausmaß dieser Waldvernichtung vorstellen, wenn man bedenkt, dass es im Jahre 1536 nicht weniger als 136 Kupferhütten um Mansfeld, Eisleben und Hettstedt gegeben haben soll. Der Vater Martin Luthers hatte sich übrigens vom Bergmann zum Teilhaber an mehreren kleinen Kupferschächten im Mansfeldischen emporgearbeitet. Noch heute erinnern riesige Halden an den früheren Kupferabbau.

1. Mieck 5-318.indd 114

13.11.2008 10:20:52 Uhr

1.4. Sachsen-Anhalt: Landwirtschaft und Großindustrie

115

Während in den Städten, die seit der Mitte des 12. Jahrhunderts eine Blütezeit erlebten, das gewerbliche Leben weitgehend von den traditionellen Handwerkern beherrscht wurde, sorgten die Kaufleute dafür, dass die Gegend um Magdeburg zu einem Handelszentrum von herausragender Bedeutung wurde. Exportiert wurden vor allem die Erzeugnisse der Landwirtschaft und Salz. Man knüpfte Verbindungen nach Süddeutschland, zur Nord- und Ostsee und nach Flandern. Alte Handelsplätze wurden planmäßig ausgebaut, neue Marktstädte angelegt und vorhandene Verkehrswege wie die Elbe besser genutzt. Ost-West- und Nord-Süd-Handelsstraßen trafen sich im Elbe-Saale-Bereich, und nicht nur die Bewohner von Halle und Magdeburg profitierten vom Privileg des Stapelrechts: alle Transit-Waren mussten mehrere Tage in der Stadt zum Verkauf angeboten werden. Viele Städte schlossen sich damals der Hanse, der mächtigen Organisation nord- und mitteleuropäischer Kaufleute, an, beispielsweise Magdeburg, Halle, Halberstadt, Quedlinburg, Aschersleben und Merseburg oder auch Stendal, Tangermünde, Salzwedel und Gardelegen aus der Altmark. „Mansfelder Kupfer, sächsisches Silber, böhmisches Holz, schlesische Häute, polnische Pelze, flämische Tücher, französische Weine, orientalische Spezereien liefen über den im 13. und 14. Jahrhundert bedeutenden mittelalterlichen Warenumschlagplatz Magdeburg in die Welt“ (Heckmann). Der auf diese Weise in die Städte strömende Reichtum hatte eine architektonische Glanzzeit ohnegleichen zur Folge. Es entstanden nicht nur gewaltige öffentliche Bauten wie die berühmten Dome zu Magdeburg, Naumburg und Merseburg sowie zahlreiche Kirchen und die Rathäuser von Harzgerode und Wernigerode, sondern auch viele Gebäude, die das Lebensgefühl des aufgestiegenen und reich gewordenen Bürgertums zeigten, etwa die Hallenbauten der Magdeburger Buttergasse, oder die eindrucksvollen Patrizierhäuser in Halle und anderen Handelszentren. Als erster künstlerisch bedeutender Backsteinbau Deutschlands entstand in der zweiten Hälfte des 12. Jahrhunderts die Klosterkirche in Jerichow. Die wirtschaftliche Blüte des Elbe-Saale-Gebietes zerbrach in den Stürmen von Reformation und Bauernkrieg (Bad Frankenhausen), lagen doch mitten im Land die Bollwerke Magdeburg und Halberstadt, die von der katholischen Kirche in einer zunehmend protestantischen Umgebung keineswegs kampflos aufgegeben werden wollten. Der konfessionelle Streit verschärfte sich, weil ein Zentrum der frühen Reformation die Universität Wittenberg war, die mitten im späteren Sachsen-Anhalt lag. Dort lehrte nicht nur Luther, sondern auch Philipp Melanchthon, der als Reformator, Humanist, Praeceptor Germaniae und Rechtsdenker europaweit bekannt war. Zu den protestantisch-katholischen Auseinandersetzungen kam der Konflikt, der aus der Zersplitterung der protestantischen Partei resultierte. Der Gegensatz zwischen orthodoxen Lutheradepten (Gnesiolutheraner) und den Anhängern Melanchthons (Philippisten), der sogar zu einem höchst unerfreulichen Grabenkrieg zwischen den Universitäten Jena und Wittenberg führte, spaltete auch die Elbe-Saale-Landschaft. Dass in den anhaltischen Fürstentümern die calvinistischreformierte Lehre dominierte, wurde schon erwähnt (siehe S. 101f.). Da die politisch-konfessionellen Spannungen meist regional begrenzt blieben, konnte das Land an Elbe und Saale von einer recht langen Friedenszeit profitieren. Deshalb ging auch die wirtschaftliche Prosperität nicht in allen Bereichen zurück.

1. Mieck 5-318.indd 115

13.11.2008 10:20:52 Uhr

116

1. Die Zeit bis 1945

Dem Harzbergbau und der Metallverarbeitung boten sich gute Absatzmöglichkeiten für Waffen, die in den Kriegen Westeuropas dringend gebraucht wurden. Auch mit Getreidelieferungen verdiente man gutes Geld, so dass die bauliche Substanz vieler Städte verbessert werden konnte. Handelte es sich aber um landesherrliche Burgen und Schlösser, verknüpften die Fürsten mit ihrer Bautätigkeit kaum verhüllte Machtansprüche. Andere Schritte auf dem Weg zum inneren Ausbau der Territorialherrschaft waren eine straffere Steuerpolitik, die Kontrolle der Landeskirche und die Entwicklung eines staatlichen Verwaltungsapparates. Dadurch wuchs der Einfluss der Landesherren, die gegen die Autonomiebestrebungen der Städte opponierten und in frühabsolutistischer Manier das Machtmonopol in ihrem Herrschaftsgebiet anstrebten. So verloren die Städte ihre führende Rolle im 16. Jahrhundert an die drei Dynastien, die sich seit langem um Macht und Einfluss im Raum Sachsen-Anhalt stritten: Askanier, Wettiner und Hohenzollern. Diese Auseinandersetzungen spielten sich im Allgemeinen in der Zeit des „Frühabsolutismus“ ab, also etwa im 16. und 17. Jahrhundert. Mit dem Sieg der Territorialherren über die anderen politischen Kräfte, der im Westfälischen Frieden verankert wurde, versuchten auch die Fürsten, ihre wirtschaftlichen Zielvorstellungen durchzusetzen. Die Westfälischen Friedensschlüsse setzten den uralten Querelen zwischen Preußen und Sachsen wenigstens im Elbe-Saale-Gebiet ein Ende (1648). Auch in wirtschaftlicher Hinsicht profitierte diese Region in vielfacher Hinsicht. Obwohl sich beide Staaten bei der Behandlung ihrer randständigen Gebiete zurückhielten, scheint Brandenburg-Preußen etwas aktiver gewesen zu sein. Das zeigt schon die Behandlung der französischen „Réfugiés“: Trotz der relativierenden Bemerkungen im brandenburgischen Kapitel (siehe S. 18) ist die Einwanderung der Hugenotten dem neuen preußischen Gebiet zugute gekommen. Französisch-reformierte Gemeinden entstanden an mehreren Orten, darunter in Magdeburg, Halle und Stendal. Da die Zuwanderer meist Gewerbetreibende aus der Textil- und Lederbranche waren, trugen sie häufig, beispielsweise in den Schuh- und Tuchfabriken von Burg, zum wirtschaftlichen Aufschwung ihrer neuen Heimatstädte bei, nicht selten auch dadurch, dass sie neue, bisher unbekannte Gewerbe wie die Ölgewinnung, die Tape­ ten- oder Gobelinherstellung oder die Papiererzeugung ins Land brachten. Recht gut funktionierte auch der Einbau der Immigranten in das merkantilistische System, dem viele Wirtschaftszweige ihren Aufschwung verdankten. Im Berliner Wirtschaftsraum gab es für französische Gewerbetreibende eigene Zünfte. Auch an den Manufakturen ging der Fortschritt nicht vorbei: Technisch modernisierte Salinen wurden in Halle und Schönebeck errichtet, und auch die Salzgewinnung in Staßfurt übernahm bald der preußische Staat. Bitterbier aus Zerbst wurde in alle Welt exportiert, sogar bis ins holländische Ostindien; Magdeburger Tabakwaren waren auf allen mitteldeutschen Märkten zu finden, und Magdeburger Strümpfe gingen nach Holland, Schweden, Dänemark und Russland. Insgesamt kann man feststellen, dass der gesamten Region die vom preußischen Staat geförderte Binnenkolonisation, die Be- und Entwässerungsarbeiten, die Intensivierung des Erz- und Kohlebergbaus, die Reorganisation des Postwesens und die Verbesserung der Verkehrswege durch Kanal- und Schleusenbauten zugute kam.

1. Mieck 5-318.indd 116

13.11.2008 10:20:53 Uhr

1.4. Sachsen-Anhalt: Landwirtschaft und Großindustrie

117

Beispielsweise wurde der Wasserweg von Magdeburg nach Berlin durch den Bau des Plauer Kanals verkürzt und verbessert. Auch die Landwirtschaft konnte ihre Erträge verbessern und baute neue Produkte an, so die Kartoffel, besonders in der Magdeburger Börde die Zichorie sowie Klee als Futterpflanze auf den Brachflächen. Die traditionelle Salzgewinnung hat die preußische Verwaltung durch den Bau technisch fortgeschrittener Salzwerke in Schönebeck und Halle deutlich erhöht, so dass er am Ende des 18. Jahrhunderts auch die Staßfurter Salzminen übernahm und modernisierte. Im gewerblichen Bereich wurden die ersten größeren Maschinen eingesetzt. Das Zeitalter der Dampfmaschinen begann mit dem Einsatz dieser Maschinen als Pumpen zur Entwässerung von Bergwerken. 1778 soll die erste derartige Maschine, eine englische Konstruktion, in Altenweddingen bei Magdeburg zum Einsatz gekommen sein, 1785 folgte eine andere in Hettstett bei Mansfeld (1780 dem Herzogtum zugeschlagen), die deutsche Techniker zusammengesetzt hatten. Es ist bemerkenswert, dass beide wahrhaft zukunftweisenden technischen Innovationen im späteren Sachsen-Anhalt stattfanden. Dass sich auch die preußischen Könige um ihre territorialen Neuerwerbungen kümmerten, zeigen die Anfänge des später berühmten Industriellen Johann Gottlob Nathusius (1760 – 1835), der sich in den 80er Jahren in Magdeburg selbständig machte und 1787 eine bald florierende Tabakfabrik gründete. Nach Wiedereinführung des königlichen Tabakmonopols wurde er von Friedrich Wilhelm II. zum „Generalfabrikdirektor“ ernannt, legte aber das Amt bald nieder und führte seine Manufaktur nicht länger als „Kronfabrik“, sondern auf eigene Rechnung bis 1807 weiter. Sein Verdienst reichte, um das Kloster Althaldensleben und das zum Schloss ausgebaute Gut Hundisburg zu kaufen und südlich von Haldensleben einen noch heute renommierten, 100 Hektar großen Landschaftspark englischer Prägung anzulegen. Mit seinen drei Söhnen baute Nathusius im 19. Jahrhundert das größte frühindustrielle Unternehmen im späteren Sachsen-Anhalt auf. Wirtschaftlich bedeutsam war zweifellos auch die Gründung der Universität Halle durch den brandenburgischen Kurfürsten 1694, sonst hätte sie der Thronfolger bei seiner radikalen Streichaktion nicht so freundlich behandelt (1713). In Halle sollten nämlich vor allem die künftigen Staatsbeamten in der Kameralistik, wie man die Verwaltungswissenschaften damals nannte, ausgebildet werden. Sie mussten sich im Studium auch Grundkenntnisse in wirtschaftlichen Fragen aneignen und sich mit der in absolutistischer Zeit üblichen Wirtschaftsform des staatlich gelenkten Merkantilismus vertraut machen. Halle war eine moderne Universität: Hier studierte seit 1727 der erste Afrikaner an einer europäischen Hochschule, und hier wurde 1754 erstmals eine Frau, die aus Quedlinburg stammende Dorothea Erxleben, zum Doktor der Medizin promoviert. Im Gegensatz zu Preußen nutzte Kursachsen seinen Anteil an Sachsen-Anhalt weniger intensiv. Das begann schon mit den calvinischen Flüchtlingen, die im streng lutherischen Sachsen keineswegs willkommen waren und weder mit Anreizen noch mit Versprechungen ins Land gelockt wurden. Insgesamt kamen kaum mehr als 250 „Réfugiés“ nach Sachsen. Zu Koloniegründungen kam es nur in Dresden und Leipzig. Bis etwa 1700 musste die seit 1689 bestehende französisch-reformierte Gemeinde in der Hauptstadt ihre Gottesdienste im Geheimen abhalten, da

1. Mieck 5-318.indd 117

13.11.2008 10:20:53 Uhr

118

1. Die Zeit bis 1945

sie von den Behörden nicht anerkannt war und von den Einwohnern beargwöhnt und bespitzelt wurde. Allen Nichtlutheranern war es verboten, in Sachsen Manufakturen zu betreiben, einer Zunft beitreten oder Grundbesitz zu erwerben. Dass sich August der Starke gern ein paar Gewerbespezialisten aus Preußen oder anderen Ländern besorgte, kam jedoch öfter vor (Mercier, de Bodt). Dass Sachsen am Elbe-Saale-Gebiet nicht so interessiert war, beweist auch der 1697 getätigte Verkauf des Stiftes Quedlinburg an Brandenburg. Polen  –  mit der Königskrone  –  war für Sachsen ein viel reizvolleres Objekt als der südliche Teil des Elbe-Saale-Raumes, doch verlangte das höhere politische Ziel auch erhebliche Opfer (Polnischer Thronfolgekrieg). Kurz nach dem Ende dieses militärischen Konfliktes, eröffnete Preußen die Serie der drei Schlesischen Kriege, für die Sachsen vom Preußenkönig Friedrich II. als Versorgungsbasis und Kriegsschauplatz angesehen wurde. Nicht nur die Wirtschaft litt unter den Kriegswirren, Friedrich ruinierte auch das sächsisch-polnische Währungssystem, indem er zentnerweise minderwertiges Falschgeld nach Sachsen leitete („Ephraimiten“). Kein Wunder, dass die sächsische Reserve während der Kriege zu einem regelrechten Preußenhass wurde, da Friedrich die Ausplünderung Sachsens zur Grundlage seiner Kriegsökonomie machte. Sogar in Friedenszeiten stellte er als Schutzmaßnahme gegen die drohende Konkurrenz des kursächsischen Leipzig das Magdeburger Stapelrecht wieder her (1748). Diese interne Maßnahme war der erste Schritt auf dem Weg zur völligen Handelssperre gegen Sachsen und Österreich, die Friedrich nach dem Scheitern der Handelskonferenzen von Halle 1755 / 56 verhängte. Der dritte Schlesische Krieg endete zwar erst 1763, doch wurde der südliche Teil des späteren Landes Sachsen-Anhalts weniger direkt von den Kriegswirren betroffen. Deshalb nahm auch dieses Gebiet an dem recht ordentlichen wirtschaftlichen Aufschwung des Gesamtstaates (vor, zwischen und nach den Kriegen) teil, doch spielten sowohl der Raum Wittenberg als auch die Region Merseburg / Naumburg / Zeitz nur randständige Rollen innerhalb des Kurfürstentums. Während die Handels- und Messestadt Leipzig vom Kurstaat energisch gefördert wurde, ließ man den bis dahin durchaus vergleichbaren Handelsplatz Naumburg in die Bedeutungslosigkeit absinken. Leipzig profitierte übrigens jahrzehntelang noch immer von der Verwüstung Magdeburgs (1631). Auch im späteren Sachsen-Anhalt gab es in der zweiten Hälfte des 18, Jahrhunderts große Veränderungen in der Landwirtschaft: Die Verbesserung der Dreifelderwirtschaft ging einher mit dem von Johann Christian Schubart („Edler von Kleefelde“) propagierten Anbau von Klee (bei Zeitz), Kartoffeln und Gemüse. Fortschritte waren auch in gewerblicher Hinsicht zu spüren: Neue Maschinen, darunter erste spinning Jennies, kamen in Manufakturen und Bergwerken zum Einsatz. Intensiv kümmerte man sich um die Solequellen; was heute in den Städten Kösen / Saale (320 m langes Gradierwerk), Bad Frankenhausen, Artern und Dürrenberg (1763), wo das größte Gradierwerk Europas stehen soll, Scharen von Gesundheitstouristen anlockt. Gegen Ende des Jahrhunderts ging man ging man bei der Salzgewinnung zur Braunkohlenfeuerung über. Während sich die Askanier seit dem 18. Jahrhundert einer eindeutig preußenfreundlichen Politik befleißigten, wurde im Machtkampf zwischen Hohenzollern

1. Mieck 5-318.indd 118

13.11.2008 10:20:53 Uhr

1.4. Sachsen-Anhalt: Landwirtschaft und Großindustrie

119

und Wettinern im ausgehenden 18. Jahrhundert zwar eine Art Remis erreicht, doch Preußen war eigentlich der heimliche Sieger. Dennoch gilt für beide Staaten, dass sie bis ins frühe 19. Jahrhundert kein besonderes Interesse an der Einbeziehung der Landesteile des späteren Sachsen-Anhalt zeigten. Für Sachsen war das Königreich Polen wichtiger, für Preußen Schlesien und die Polnischen Teilungen (1772, 1793, 1795). Für die staatliche Weiterentwicklung Sachsens oder Preußens hatte das Land an mittlerer Elbe und Saale keine entscheidende Funktion. Es war von Berlin und Dresden gleichermaßen weit entfernt. Das änderte sich in wirtschaftlicher Hinsicht nach 1815. 1.4.4. Der Weg zum Wirtschaftsraum Sachsen-Anhalt (bis etwa 1920) Von den drei anhaltischen Kleinstaaten schloss sich zuerst Anhalt-Bernburg dem preußischen Zollverein an (1826). Zwei Jahre später folgte Anhalt-Dessau (1828). Noch im gleichen Jahr trat auch Anhalt-Köthen, das sich zunächst gesträubt hatte, dem preußischen Zollsystem bei. Der Bildung eines geschlossenen Wirtschaftsraums mit dem Zentrum der „Provinz Sachsen“ stand damit nichts mehr im Wege. Angrenzende Nachbargebiete Braunschweigs, Sachsens und Thüringens wurden häufig mit einbezogen. Als wichtigster Leitsektor der Industrialisierung gilt überall der Eisenbahnbau. Für das spätere Sachsen-Anhalt sollen drei Hinweise genügen: 1840 wurde die Strecke Magdeburg-Halle-Leipzig fertiggestellt, sieben Jahre später fuhr der erste deutsche Nachtzug vom Berliner Anhalter Bahnhof nach Magdeburg, und 1876 – 1880 ersetzte Franz Schwechten das alte Gebäude (1841) durch einen Neubau, der mit seiner von Heinrich Seidel entworfenen Bahnhofshalle von 170 m Länge und 60 m Breite als ein Meisterwerk der Ingenieurkunst galt. Obwohl der Anhalter Bahnhof trotz einiger Kriegsschäden von 1946 bis 1952 in Betrieb war, wurde er 1959 / 60 abgerissen. Seitdem erinnert nur noch der zur Erinnerung stehen gebliebene gewaltige Eingangs-Portikus an diesen einstmals größten Bahnhof Berlins, der als „Anhalter“ weltbekannt war. Am anderen Ende der Strecke entwickelten sich Halle und Magdeburg zu Eisenbahnknotenpunkten. Grundlage jeder halbwegs gut funktionierenden Wirtschaft war die Landwirtschaft. Da die Ablösung der feudalen Lasten durch die preußische Agrargesetzgebung recht zügig erfolgte, standen viele Arbeitskräfte zur Verfügung. Wichtigstes Anbauprodukt wurde die Zuckerrübe, die auf dem guten Böden der Börde prächtig gedieh. Damit wurde der Grundstein für einen florierenden Industriezweig gelegt, nachdem der Chemiker Franz Carl Achard bei Berlin die Zuckergewinnung aus weißen Runkelrüben entdeckt hatte. Zwar brachte der nach 1815 wieder einsetzende Rohrzucker-Import aus Übersee den ersten Siedereien schwere Einbrüche, doch Zuchterfolge und technisch verbesserte Verfahren erwiesen sich als zukunftsweisend: „Der Zuckerrübenanbau wurde in der Folgezeit nicht nur zur ,Schule der deutschen Landwirtschaft‘, sondern die Zuckerrüben und ihre industrielle Verarbeitung erwiesen sich als Motor der Industrialisierung in Mitteldeutschland“ (Tullner). Besonders in den fruchtbaren Bördegebieten entwickelten sich nach 1830 stabile Bauernwirt-

1. Mieck 5-318.indd 119

13.11.2008 10:20:53 Uhr

120

1. Die Zeit bis 1945

schaften und große kapitalistisch wirtschaftende Betriebe bürgerlicher oder adliger Besitzer. Auf den großen Gütern befanden sich oft Siedereien, Brennereien oder andere industrielle Unternehmen, vor allem Zuckerfabriken. Weil eine andere Spezialität, der Kaffee, sehr teuer war, wurde der Anbau von Zichorie im Raum um Magdeburg und Halberstadt angeregt. 1814 soll es in Magdeburg, auch als Folge der napoleonischen „Kontinentalsperre“, 14 Zichorien-Fabriken mit 1.200 Beschäftigten gegeben haben. Im gewerblichem Sektor verlagerte sich der Schwerpunkt von den experimentellen Versuchen, die vielfach von Hettstedt bei Mansfeld, dem sogenannten „KleinBerlin“, ausgingen, auf den spezialisierten Maschinenbau (Zuckerfabriken, Landwirtschaft, Verkehrswesen, Braunkohleabbau usw.), der sich zuerst in Burg (1825), Buckau (1838; nahe Ziesar) und Magdeburg ansiedelte. Schon 1839 stellte die Buckauer Maschinenfabrik, die vor 1848 das zweitgrößte Industrieunternehmen Preußens war, ihr erstes Dampfschiff her. Als früher Pionier der Industrialisierung in Sachsen-Anhalt und darüber hinaus in Deutschland wird der schon erwähnte Gottlob Nathusius (siehe S. 117) angesehen. Bei Haldensleben unterhielt er neben einem landwirtschaftlichen Muster­betrieb viele Industriebetriebe, darunter Brennereien, Mühlen, eine Steingut- und Porzellan-Manufaktur sowie eine Zuckerfabrik. Manche Betriebe brachen allerdings nach 1813 zusammen, weil sie der englischen Konkurrenz nicht gewachsen waren. Dennoch blieb die Familie in der obersten sozialen Schicht, was allen Söhnen des Unternehmers den Adelstitel brachte (1840 / 1861). Die Kehrseite der Industrialisierung war eine rasante, bisher nie gekannte Verarmung der arbeitenden Schichten, die ohne jede soziale Absicherung oft 14 – 16stündige Fabrikarbeitstage hinnehmen mussten und darauf mit Streiks und Protestaktionen reagierten. Dies taten beispielsweise die Textilarbeiter in Burg (1831), die Eisenbahnbauarbeiter bei Halberstadt (1843) und die Deichbauarbeiter bei Havelberg (1846). Der bedeutendste Theoretiker der Arbeiterbewegung und sehr aktive Arbeiterführer, der in seiner Heimatstadt Magdeburg agitierende Wilhelm Weitling führte auch eine der wenigen deutschen Filialen des „Bundes der Gerechten“, der 1848 das „Kommunistische Manifest“ veröffentlichte. Die sich in liberal-demokratischen Forderungen und den Arbeiterunruhen abzeichnende Revolution von 1848 / 49 hatte auch für die Provinz Sachsen und Anhalt wichtige politische, wirtschaftliche und soziale Auswirkungen, doch war sie sehr „berlinorientiert“, so dass die Ergebnisse denen anderer Provinzen und Staaten ähnelten. Zu führenden Persönlichkeiten des preußisch-deutschen Liberalismus wurden Politiker wie Victor von Unruh (aus Magdeburg) und Hermann Schulze (aus Delitzsch). Fast hat man den Eindruck, dass die Wirtschaft nach der revolutionären Unruhe neuen Atem schöpfte, denn in den 50er Jahren setzte die Industrialisierung in vollem Umfang wieder ein, obwohl es 1849 in der Provinz Sachsen schon 326 Dampfmaschinen gegeben haben soll. Vor allem ging es um Verbesserungen bei der Zuckergewinnung, die bis in die Landwirtschaft reichten. Berühmt wurde das in Klein Wanzleben errichtete Unternehmen von Rabbethge & Giesecke. Matthias Rabbethge hatte bei Rübensamen eine 50-prozentige Ertragssteigerung erzielt. Ein an-

1. Mieck 5-318.indd 120

13.11.2008 10:20:53 Uhr

1.4. Sachsen-Anhalt: Landwirtschaft und Großindustrie

121

derer Unternehmer von besonderem Format war auch Johann Friedrich Boltze in Salzmünde bei Halle: er hatte die leistungsfähigste Ziegelei in Preußen, betrieb eine der größten Zuckerfabriken im Zollverein, beutete mehrere Braunkohlebergwerke aus und handelte auf 30 eigenen Schiffen mit Getreide. 1857 arbeiteten in der Provinz Sachsen 121 Zuckerfabriken, 1882 / 83 waren es 132 und in Anhalt 31 (von 356 in ganz Deutschland). Magdeburg wurde zum Zentrum des deutschen Zuckerhandels; hier wurde 1850 der Verein für die Rübenzuckerindustrie des Zollvereins gegründet. Um 1900 formierte sich in Magdeburg das „Deutsche Zuckersyndikat“ (zur Hochpreissicherung), und die Stadt eröffnete ihre Zuckerbörse, die noch 1930 Weltgeltung besaß. Die Provinz Sachsen und ihre Nachbargebiete wurden in dieser Zeit zur „Zuckerprovinz“ Deutschlands. Weil man bei der Resteverwertung der Zuckerrübe durch Destillation Alkohol gewann, entstanden allenthalben Brennereien, und in Magdeburg gab es seit 1899 die Deutsche Spirituszentrale, die das Monopol kontrollierte. Ein zweiter Industrialisierungsbereich, in dem das spätere Sachsen-Anhalt ebenfalls zu einem Zentrum wurde, war der Ausbau des angewandten Maschinenbaus. Er begann 1838, als die „Hamburg-Magdeburger Dampfschiffahrts-Compagnie“ gegründet wurde. Das seit 1850 bestehende Armaturenwerk Schäffer & Budenberg zählte 1881 etwa 800 und 1910 über 2.500 Beschäftigte. 1855 wurde die Dampfschiffahrts-Gesellschaft unter ihrem Direktor Hermann Gruson der Grusonschen Schwermaschinenfabrik mit Schiffswerft und Eisengießerei angegliedert. Gruson hatte bei Borsig und Wöhlert in Berlin gearbeitet; durch die Erfindung des Hartgusses revolutionierte er den Maschinenbau; die Fabrik lieferte von Panzerplatten und Geschützen über Eisenbahngeleise und komplette Fabrikanlagen fast alles, fusionierte 1893 mit Krupp und hatte 1910 rund 4.000 Arbeiter. Ein führender Unternehmer, der sich auf die Herstellung von landwirtschaft­ lich genutzten Lokomobilen spezialisiert hatte, war Rudolf Wolf (1831 – 1910) in Buckau. Ein anderer Schwerpunkt der Industrialisierung lag bei Halle, wo es reiche, aber auch qualitativ hochwertige Braunkohlevorkommen gab. Um den industriellen Abbau und die Weiterverarbeitung kümmerte sich Carl Adolph Riebeck (1831 – 1883), der zu den bekanntesten Hallenser Unternehmern gehörte. Er entwickelte aus Braunkohle Teer, Mineralöl und Paraffin und wurde mit seinen Industriewerken in Halle zu einer der führenden Persönlichkeiten der Industriegeschichte Sachsen-Anhalts. Seine Verbindungen zu den Universitäts-Chemikern ebneten den Weg zu der später so wichtigen Mineralölchemie, deren erste Betriebe sich im Raum Bitterfeld befanden. Auch mit agrarwirtschaftlichen Problemen wurde die Universität Halle befasst: 1862 erfolgte erstmals in Deutschland die Errichtung eines Lehrstuhls für Landwirtschaft. Beiden Wissenschaften war die Agrikultur-chemische Versuchsstation des landwirtschaftlichen Zentralvereins der Provinz Sachsen verpflichtet, die seit 1859 in Salzmünde arbeitete. Die Schritte zu einem modernen Wirtschaftsraum ging die Provinz Sachsen zuerst gemeinsam mit den anhaltischen Kleinstaaten, die 1848 / 49 von Preußen abhängiger geworden waren. Große Außenwirkung hatte die im anhaltischen Harzort Alexisbad erfolgte Gründung des Vereins Deutscher Ingenieure (12.5.1856). Das Verschwinden der Nebenlinien (1863) erleichterte den Wirtschaftsaufschwung

1. Mieck 5-318.indd 121

13.11.2008 10:20:54 Uhr

122

1. Die Zeit bis 1945

der beiden Territorien „Provinz Sachsen“ und „Anhalt“. Beim wirtschaftlichen Aufschwung haben zweifellos die Vereinigung Anhalts zu einem Einheitsstaat und die neue Rolle Dessaus als Hauptstadt des Gesamtherzogtums geholfen. Einige Beispiele können das unterstreichen: Mit der Gründung der Deutschen Continental Gasgesellschaft in Dessau 1855 begann auch für die „Gas-Stadt“, wie sie manchmal genannt wurde, der Weg zum Industriestandort. Seit 1888 arbeitete Hugo Junkers (1859 – 1935) sehr erfolgreich in dieser Fabrik, machte sich aber 1895 selbständig. 1897 zum Professor an die RWTH Aachen berufen, gründete er zwar 1913 in Dessau das erste Flugzeugwerk, doch brachte es noch keine durchschlagenden Erfolge. Im Krieg wurde der Betrieb auf Rüstungsgüter umgestellt; geboren wurde aber immerhin die Idee des Ganzmetallflugzeuges (1915; 1919: Bau der F 13). Weitgehend in anhaltischen Minen erfolgte der Abbau von Steinsalz, mit dem man in großem Stil 1857 in Leopoldshall bei Staßfurt begonnen hatte. Nachdem 1852 ebenfalls in Staßfurt das „Rote Bittersalz“ gefunden und seine Bedeutung für die Düngung erkannt worden war, legte man zahlreiche Kalisalz-Schächte an und nahm 1861 in dieser Stadt die erste Kaliproduktion und Aufbereitung weltweit auf. Der aus Klötze / Altmark stammende Adolph Frank, ein tüchtiger Wissenschaftler und großer Kalispezialist, war Mitbegründer der bald für die gesamte Region profilbestimmende Kaliindustrie. Mit diesem Standortvorteil war es ziemlich sicher, dass sich das industrielle Potential der Region Sachsen-Anhalt in Richtung weiterer Kalientdeckungen und verbesserter -gewinnung entwickeln würde. Die wichtigsten Kali-Standorte waren die Region um Bernburg und Aschersleben, das Unstrut-Tal und die Gegend um Halle. Da die meisten Nachbarländer Naturdüngung bevorzugten und Deutschland Hauptabnehmer für Kali wurde, versuchten die großen Firmen, die untereinander bestehende Konkurrenz durch Absprachen auszuschalten. Tatsächlich genehmigte der Reichstag 1910 ein Quotenkartell (Festlegung der Produktionsmengen zur Preisstützung), das unter dem Namen „Kalisyndikat“ in die deutsche Wirtschaftsgeschichte einging. Betonen kann man jedenfalls, dass an dem faktisch bestehenden deutschen Weltmonopol für Kalisalze das spätere Land Sachsen-Anhalt mit seinen entstehenden chemischen Großunternehmen großen Anteil hatte. Einen bescheidenen Anfang erlebte man 1883, als die in Bernburg niedergelassenen deutschen Solvay-Werke mit ihrer Sodaproduktion begannen. Als quasi unerschöpflicher Energievorrat bot sich die Braunkohle an, die zwar schon längst abgebaut wurde, nun aber wegen ihres geringen Heizwertes in unvorstellbaren Mengen im Tagebau gefördert wurde und die bis in die Gegenwart reichende doppelte Zerstörung der Landschaft einleitete, einmal durch den Abbau an sich und zweitens, weil sie extrem schwefelhaltig ist und bei der Verbrennung giftige Emissionsgase freigibt. Tagebaugebiete waren in erster Linie das nordöstliche Harzvorland, das Bitterfelder Revier (seit etwa 1850) und die Umgebung von Halle, wo es die größten und qualitativ besten Vorkommen gab. Die Braunkohle diente zwar vor allem der Energiegewinnung, es entstanden aber auch große Brikettfabriken. Durch Abbau und Verarbeitung geeigneter Erden entstand in Bitterfeld seit 1861 eine bedeutende Tonröhren- und Tonwarenindustrie. Auch die Ausbeutung der traditionellen Bodenschätze wurde intensiviert, beispielsweise der Abbau von

1. Mieck 5-318.indd 122

13.11.2008 10:20:54 Uhr

1.4. Sachsen-Anhalt: Landwirtschaft und Großindustrie

123

Kupferschiefer in Mansfeld, wo in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts rund 3.700 Arbeiter etwa 90 Prozent der deutschen Produktion erzeugten. Zu den ausgebeuteten Bodenschätzen gehörte auch Eisenerz, das vor allem in der Nähe des Städtchens Tangerhütte gefunden wurde. Der Eisengießerei-Unternehmer Franz Wagenführ legte direkt vor der Eisenhütte seit 1873 einen 12 Hektar großen Stadtpark an, der von zwei schlossähnlichen Gebäuden (darunter der Wohnsitz Wagenführs) abgeschlossen wird. Neben dem 1883 angelegten künstlichen Wasserfall steht ein bestens erhaltener Eisengusspavillon, den man in der „Tangerhütte“ für die Pariser Weltausstellung von 1889 anfertigte und später im Park aufstellte. Der Pavillon besteht aus 441 Einzelteilen und wird von mehr als 1.000 Schrauben zusammengehalten. Im letzten Drittel des 19, Jahrhunderts hatte sich das spätere Land Sachsen-Anhalt zu einer dynamischen, aufstrebenden Wirtschaftsregion entwickelt, die sowohl sehr moderne Produktionszweige als auch althergebrachte Wirtschaftsaktivitäten, die man behutsam modernisierte, kombinierte. Diese Janusköpfigkeit gab der Ökonomie ein besonderes Wirtschaftsprofil, mit der die Region wachsenden Anschluss an die führenden deutschen Industriegebiete gewann. Außerdem bildete diese spezifische Wirtschaftsausrichtung einen wichtigen Impuls für eine fortschreitende Integration des eigentlich politisch traditionslosen Landes. Das Ergebnis, das erst viele Jahrzehnte später eintrat, nahmen wenigstens die Historiker vorweg: Die 1876 gegründete „Historische Kommission für die Provinz Sachsen“ fügte im Jahre 1900 ihrem Namen die Worte „und für Anhalt“ hinzu. Der sich um die Jahrhundertwende vollziehende weitere Wirtschaftsaufschwung basierte auf den zwei Schwerpunkten „Elektro“ und „Chemie“, aus denen sich ein neuer Industriezweig entwickelte. 1893 gründete die AEG die Elektrochemischen Werke in Bitterfeld. Diesem Unternehmen folgte 1895 die früher in Berlin, jetzt in Wolfen tätige Aktiengesellschaft für Anilinfarben (AGFA), die sich mit der Auswertung von Resten befasste, die bei der Elektroenergie-Erzeugung auf Braunkohlenbasis anfielen. Weil das alte Fabrikgebäude in Berlin-Treptow nur 4,7 Hektar Platz bot, wurde 1897 in Wolfen ein neues fertiggestellt. Dass es wirklich 103 Hektar umfasst haben soll, erscheint zwar unwahrscheinlich, doch war mit dem neuen Gebäude der Weg zum Großbetrieb vorgezeichnet. Die etwa bis zur Jahrhundertwende dominierenden Produkte der Chlor- und der Farbenchemie erhielten 1909 mit der Filmherstellung eine richtungweisende Ergänzung: Da eine noch in Berlin gegründete Filmfabrik der AGFA kränkelte, errichtete die Firma in Wolfen eine neue Filmfabrik, die bei ihrer Fertigstellung die größte ihrer Art in Europa war. Unabhängig von den elektrochemischen Unternehmen wurden in dem später so genannten „Chemiedreieck“ (Halle / Merseburg / Bitterfeld) nach wie vor auch chemische Großbetriebe errichtet. Fritz Hofmann (1866 – 1956), Chemiker aus dem thüringischen Kölleda, konnte 1909 nachweisen, dass die Herstellung von künstlichem Kautschuk (Buna) möglich war. Damit waren die Voraussetzungen für die Errichtung des Buna-Werkes in Schkopau bei Merseburg geschaffen. Ebenfalls vor dem Ersten Weltkrieg gelang es der BASF in Oppau / Pfalz aus dem Stickstoff der Luft und dem Wasserstoff des Wassers das kriegswichtige Ammoniak herzustellen (Ammoniaksynthese), das auch zu Düngemitteln verarbeitet werden konnte. Dieses

1. Mieck 5-318.indd 123

13.11.2008 10:20:54 Uhr

124

1. Die Zeit bis 1945

berühmte Haber-Bosch-Verfahren bewies wieder einmal, wie eng in Sachsen-Anhalt Wissenschaft und Industrie zusammenarbeiteten. Die reichen Braunkohlenlagerstätten und das Wasser der Saale waren die für den Standort ausschlaggebenden Faktoren. Außerdem galt Mitteldeutschland als für feindliche Flugzeuge unerreichbar. Am 27. April 1917 gingen die der BASF gehörenden Leuna-Werke in Betrieb, deren Ausmaße alles bisher Bekannte übertrafen. Carl Bosch (1874 – 1940), seit 1919 BASF-Chef, nannte den Leuna-Betrieb zwar eine „Hochburg der Technik“, doch gab es auch eine Kehrseite der Medaille: Weil die Synthese-Gasmaschinen der neuen Fabrik mit Dampfmaschinen angetrieben wurden, bot sich dem Betrachter das Bild einer langen Reihe von Kesselhäusern mit hoch aufragenden Schornsteinen. Auf einem Foto der Zeit sind wohl 12 oder 13 dieser riesigen Luftverschmutzer, denn als das würde man sie heute bezeichnen, auszumachen. Der Bau einer anderen Fabrik ging auf den großen Bedarf an Stickstoff im Ersten Weltkrieg zurück. Ein modernes Stickstoffwerk entstand in Wittenberg / Piesteritz. Ein anderes industrielles Großprojekt war das 1915 in Betrieb gehende Großkraftwerk Golpa-Zschornewitz (bei Gräfenhainichen), das bei seiner Fertigstellung zwar das größte und modernste seiner Art war, in den 80er Jahren aber zu den „prominentesten Umweltverschmutzern“ der DDR gehörte (Heckmann). Golpa-Zschornewitz und auch Vockerode (siehe S. 299) stellten nicht nur den Energiebedarf für einen großen Teil des mitteldeutschen Industriegebiets zur Verfügung, sondern lieferten Strom auch nach Sachsen und Berlin. Durch die genannten Industrieanlagen wurden viele Gebiete des späteren Landes Sachsen-Anhalt völlig umgekrempelt. Nicht wenige Regionen waren um 1850 noch weitgehend agrarisch orientiert. In den neuen Ballungsräumen änderten sich Lebensund Arbeitsbedingungen grundlegend. Die erforderlichen Arbeitskräfte kamen teilweise aus ganz Deutschland, teilweise aus dem Ausland. Trotz des starken Industrialisierungsschubes gab es auch für manche Agrarbetriebe eine gesicherte Zukunft, etwa für die schon erwähnte Firma Rabbethge & Giesecke, die eine Weltmonopolstellung hatte und ausgedehnte Landgüter in der Ukraine und in Übersee besaß. Aber auch abseits der gigantischen, lärmenden, qualmenden und meist auch stinkenden Industriekomplexe kam es im späteren Sachsen-Anhalt zu bemerkenswerten industriellen Entwicklungen. Zunächst ist die relativ frühe Elektrifizierung der Eisenbahn zu nennen. Während am 18.1.1911 eine Probefahrt der ersten ElektroLokomotive von Bitterfeld nach Dessau gut verlaufen war, begann mit der Zugfahrt am folgenden Tag und auf gleicher Strecke das Zeitalter der allgemeinen EisenbahnElektrifizierung. Dass sich bei allem Industrialisierungsgetöse auch einzelne Unternehmer durchsetzen konnten, soll an zwei Beispielen gezeigt werden: 1859 übernahm ein junger Unternehmer eine in Halle bestehende Honigkuchen- und Zuckerwarenfabrik. Dieser Betrieb ging im 20. Jahrhundert dazu über, seine Produkte über eine Kette von über 160 Filialen zu vertreiben. Gesichert ist, dass die von Bernhard Most in Halle erworbene Firma 1984 genau 125 Jahre im Besitz der Familie war und 1986 in 60 deutschen Städten über 85 Filialen besaß. In den letzten Jahren scheint die Firma allerdings massive Überlebensprobleme bekommen zu haben (siehe S. 293). Ohne Lärm und Schmutz arbeitete auch die Unternehmerin Käthe Kruse (1883  – 1968), die ihren Betrieb in der früheren Flößer- und Langholzsiedlung Bad

1. Mieck 5-318.indd 124

13.11.2008 10:20:54 Uhr

1.4. Sachsen-Anhalt: Landwirtschaft und Großindustrie

125

Kösen / Saale unterhielt und zu einer Weltfirma ausbaute. Von 1901 bis 1951 stellte sie dort ihre berühmten Käthe-Kruse-Puppen her. Sehr wahrscheinlich arbeitet die im Lexikon genannte „Plüschtierfabrik“ in der Kruse-Tradition weiter. Zusammenfassend kann man sagen, dass die Doppelregion zu Beginn des 20. Jahrhunderts „eines der wesentlichen deutschen Wirtschaftszentren“ war (Timm). Während des Ersten Weltkrieges wurde die gesamte Wirtschaft der Provinz Sachsen und Anhalts auf Kriegsproduktion umgestellt. Das betraf neben den zahlreichen Industrieanlagen auch die Landwirtschaft, weil beide Territorien immer noch als eine der „Kornkammern“ des Reiches galten. Entsprechend tiefgreifend waren zwar die wirtschaftlichen und sozialen Folgen der Niederlage des Kaiserreiches, doch wird man dem folgenden Kapitel entnehmen können, dass die Neuorientierung an der Friedensproduktion relativ schnell erfolgte. 1.4.5. Weimarer Zeit und Nationalsozialismus (um 1920 – 1945) Es ist nicht erforderlich, die rasante Entwicklung Sachsen-Anhalts zu einer der größten deutschen Industrieregionen im einzelnen zu verfolgen. Es versteht sich von selbst, dass durch die Anforderungen der beiden Weltkriege und die zielgerichtete Aufrüstung in den 30er Jahren alle nur denkbaren Ressourcen ausgeschöpft und die ökonomische Leistungsfähigkeit enorm gesteigert wurde. Dabei war das Land immer noch geteilt: Neben der weiter bestehenden preußischen „Provinz Sachsen“ gab es nun, nach der Abdankung der Askanier, den „Freistaat Anhalt“-dies alles, wie schon nach 1871, unter dem Dach eines Deutschen Reiches, das 1918 zur Republik geworden war. Während die Provinz Sachsen und Anhalt von den revolutionären Kämpfen weniger erschüttert wurden, gab es im Raum Halle einen wochenlangen Generalstreik, der Anfang des Jahres 1919 den Einsatz von Truppen erforderlich machte und opferreich endete. Aktionen gegen den Kapp-Putsch führten zu langen Unruhen in Halle, Merseburg und Eisleben. In den von wirtschaftlich-sozialen Krisen besonders betroffenen Gebieten um Mansfeld und Leuna / Merseburg flammten unter dem Anführer Max Hölz die anarcho-kommunistischen „Märzkämpfe“ des Jahres 1921 auf. Diese „kriegsähnlichen Auseinandersetzungen“, die teilweise mit schweren Waffen ausgetragen wurden, konnten erst durch sehr massive Gegenmaßnahmen des Oberpräsidenten niedergeschlagen werden. Bis 1933 dominierte in Sachsen-Anhalt eine starke politische Radikalisierung, die sich besonders in den industriellen Zentren früher und nachdrücklicher ausprägte. Wertvolle Unterstützung fand die Wirtschaft der Doppelregion von Anfang an durch die starke Organisation des „Wirtschaftsverbandes Mitteldeutschland“, der seinen Sitz in Halle hatte. Aufgrund der im Raum Halle / Bitterfeld konzentrierten chemischen Großbetriebe und dem vor allem in Magdeburg / Köthen / Dessau angesiedelten Maschinenbau gelang es, den mitteldeutschen Raum mit Sachsen-Anhalt als Kern endgültig zu einer der führenden deutschen Wirtschaftsregionen zu machen. Das zeigte sich zunächst bei den chemischen Großbetrieben, die schon während des Ersten Weltkrieges gemeinsame Produkt- und Verkaufsstrategien entwi-

1. Mieck 5-318.indd 125

13.11.2008 10:20:55 Uhr

126

1. Die Zeit bis 1945

ckeln wollten. Während sich Hoechst mit den beiden Firmen Casella und Kalle verständigte, formierte sich ein anderer „Dreibund“, dem Bayer, die BASF und Agfa angehörten. Trotz mancher Reibungen verabredeten diese sechs Firmen 1916 eine recht lockere Verbindung, die als „kleine I.G.“ in der deutschen Industriegeschichte bekannt wurde. Die Beziehung zu Mitteldeutschland kam durch das LeunaWerk zustande, das „unter der vereinten Kraftanstrengung der 1916er Interessengemeinschaft“ (Bäumler) entstand. Die positiven Erfahrungen führten zu weiterer Zusammenarbeit, die jetzt wirklichen Fusionscharakter bekam. Die acht beteiligten Firmen beschlossen am 14.11.1924 die Gründung der „I.G. Farben AG“, während die Ergebnisse der Riesenfusion am 2.12.1925 protokolliert wurden. Das Ergebnis war ein einziges Riesenunternehmen, das faktisch die gesamte deutsche Farbenindustrie mit ihren Nebenzweigen zusammenfasste. Da die BASF ihren Namen in „I.G. Farbenindustrie AG“ änderte, wurde das Leuna-Werk der wichtigste und modernste Betrieb der I.G. Farben, obwohl die Zentrale der I.G. in Bitterfeld saß. Der Chemiker Carl Bosch sah aber weiter: Der Weg der I.G. Farben musste nach Mitteldeutschland führen, denn nur dort waren in den Braunkohlelagern die erforderlichen Energiereservenvorhanden, die man für weitere chemische Innovationen (Kautschuk-Synthese, Kohlehydrierung, Kunstfaser-Gewinnung) benötigte. Bosch behielt Recht: Zwischen 1917 und 1927 verzehnfachte sich die Braunkohlenverfeuerung. Die weitere Ausdehnung dieser heiztechnisch völlig verfehlten Praxis musste man beim Ende der DDR teuer bezahlen (siehe S. 202ff. und 310 – 313). In den Kriegs- und Nachkriegsjahren wurde die mitteldeutsche Wirtschaft durch die Aktivitäten des Flugzeugbauers Hugo Junkers, der sich in Dessau niedergelassen hatte, durch einen neuen, hochmodernen Industriezweig ergänzt. Zwar war schon der Magdeburger Hans Grade (1908: erster deutscher Motorflug) ein wirklicher Pionier der Luftfahrt gewesen, doch ein Flugzeugbau-Unternehmen hatte andere Dimensionen. Lange Zeit besaß der Junkers-Flugzeugbau einen erheblichen wissenschaftlich-technischen Vorsprung in der Welt-Luftfahrtindustrie. Die Verflechtung Anhalts mit der Provinz Sachsen wurde dadurch sehr gefördert, und die ehemalige Residenzstadt Dessau erfuhr eine beträchtliche Aufwertung als regionales und überregionales Wirtschaftszentrum. Obwohl es im späteren Sachsen-Anhalt nicht wenige wirtschaftliche Schwerpunkte gab (Chemie, Maschinenbau, Flugzeugherstellung, Kali, Zuckerfabrikation, Spirituserzeugung, Handel) und der Magdeburger Maschinenbau durch die Gründung des Buckau-Wolf-Konzerns noch verstärkt wurde, verfügte die Doppelregion im Ganzen über günstige Standortbedingungen und ein weitgehend diversifiziertes, also durchmischtes Industrieprofil. Weil eine leistungsfähige Landwirtschaft dazu kam, gelang der Wirtschaft zu Beginn der Weimarer Jahre eine relativ rasche Umstellung auf die Friedenszeit. In der Spätzeit der Weimarer Republik gehörte der mitteldeutsche Wirtschaftsraum mit den Schwerpunkten Halle, Magdeburg, Dessau und Köthen zu den führenden deutschen Wirtschaftsregionen. Als Oberbürgermeister von Magdeburg amtierte von 1931 bis 1933 der den „Völkern der Welt“ als späterer Stadtchef Berlins (1948 – 1953) wohlbekannte Ernst Reuter. Überlegungen, dieses ökonomische Zentrum auch politisch-administrativ enger zu verbinden, gipfelten in dem Plan, unter dem Dach Preußens aus der Provinz

1. Mieck 5-318.indd 126

13.11.2008 10:20:55 Uhr

1.4. Sachsen-Anhalt: Landwirtschaft und Großindustrie

127

Sachsen, Anhalt, Braunschweig und Thüringen einen großen mitteldeutschen Staat, also eine Provinz von riesigen Ausmaßen, zu schaffen. Wie nicht anders zu erwarten, scheiterte dieses Projekt an vielerlei Eifersüchteleien und daran, dass sich Braunschweig und Thüringen jedweder Fusion widersetzten. Um wenigstens den Kern zu retten, präsentierte der Landeshauptmann der Provinz Sachsen, Erhard Hübener, Ende 1929 ein in die Zukunft weisendes Konzept: Er schlug eine Dreiteilung Mitteldeutschlands vor und forderte die Bildung eines Landes Sachsen-Anhalt. „Hübners Plan, der erstmals ,Sachsen-Anhalt‘ als politisch-administrative Einheit in Deutschland formulierte, definierte und begründete, zog die Konsequenz einer wirtschaftlichen, aber auch politischen und kulturellen Entwicklung in der deutschen Mitte, die vor allem mit der Industrialisierung über die Entstehung eines spezifischen modernen Wirtschaftsraumes Bedingungen für eine solche föderale Gliederung geschaffen hatte“ (Tullner) Die Herrschaft der Nationalsozialisten brachte alle Pläne einer Reichsreform zum Scheitern. Die Länder wurden gleichgeschaltet, und das Führerprinzip dominierte. Während in dem fast entstandenen Land Sachsen-Anhalt als Parteigliederung zwei „Gaue“ eingeführt wurden („Magdeburg-Anhalt“, „Halle-Merseburg“), kamen von Staats wegen die „Reichsstatthalter“ in die Länder. Gauleiter (von Magdeburg-Anhalt) und Reichsstatthalter (von Anhalt und Braunschweig) war Wilhelm Loeper. Schon 1933 erklärte er im Hinblick auf die Neugliederungsdiskussion, dass die Einheit Mitteldeutschlands in seiner Person gewährleistet sei. Es zeigt die besondere Qualität der Ministerialbürokratie, dass die einzige Gebiets-Änderung von Bedeutung 1944 erfolgte, als andere Probleme eigentlich dringender waren: Durch einen Erlass vom 1. April wurde die Provinz Preußen aufgelöst; der Regierungsbezirk Erfurt, der seit 1815 zur Provinz Sachsen gehört hatte, kam zu Thüringen, und aus dem größeren Restteil machte man zwei neue Provinzen, nämlich Magdeburg und Halle-Merseburg (Abb. 10). Diese Neugliederung entsprach den inzwischen gebildeten „Reichsverteidigungsbezirken“. Bei der 1944 wiederhergestellten Zuordnung Erfurts zu Thüringen ist es seither geblieben. Grundsätzlich wurde die gesamte Wirtschaft in den Vorkriegsjahren auf die NS-Kriegsplanung und die Autarkiebestrebungen ausgerichtet. Für beide Ziele besonders wichtig war die Umstellung des Leuna-Werkes auf die Gewinnung von Treibstoff aus Kohle (erstes Leuna-Benzin schon 1927). Dem gleichen Zweck diente die Gründung der Braunkohle-Benzin-AG (Brabag) mit ihren Fabriken in Magdeburg und Zeitz. Ebenso wichtig war die Herstellung von synthetischem Kautschuk im Buna-Werk Schkopau, das vergrößert und auf neueste Verfahren umgestellt wurde. Den Strombedarf des Buna-Herstellers besorgte das 1937 errichtete Kraftwerk Vockerode. Andere kriegswirtschaftliche Maßnahmen waren der massive Ausbau der Junkerswerke in Dessau und anderen Orten (bis zu 140.000 Beschäftigte), die Gründung der Zinkhütte in Magdeburg und der Ausbau des AGFAKonzerns in Wolfen. Im Ganzen entstand in der preußisch-anhaltischen Region, etwa im Großraum Halle-Magdeburg-Hannover, eine bedeutende Rüstungsbasis des NS-Staates, zu der auch das bekannte KdF-Werk in Wolfsburg (wohin das Geld der Volkswagensparer floss) und der Salzgitter-Konzern gehörten, den man später in „Hermann-Göring-Werke“ umtaufte. Da Hugo Junkers, der rund 170 Patente bekommen hatte, sehr pazifistisch war und sich immer gegen die NS-Ideologie aus-

1. Mieck 5-318.indd 127

13.11.2008 10:20:55 Uhr

128

1. Die Zeit bis 1945

Abb. 10: Durch ein NS-Gesetz 1944 wurden die beiden Provinzen Magdeburg und Halle-Merseburg gegründet

gesprochen hatte, wurde er nach 1933 quasi enteignet, zog nach Gauting bei München um (wo er fast interniert wurde), durfte seine Unternehmen und Dessau nicht mehr betreten und beschäftigte sich mit dem Bau von Möbeln. Auch die Verkehrsverbindungen wurden ausgebaut. Mit den beiden Autobahnen Berlin  –  Nürnberg und Berlin  –  Hannover, die das sächsisch-anhaltische Industriegebiet durchquerten, standen je eine vorzügliche Nord-Süd- und Ost-West-Autostraße zur Verfügung. Zur generellen Verbesserung des Wasserweges trugen die Fertigstellung des Mittellandkanals bis zur Elbe und die Einweihung des Schiffshebewerkes Rothensee (1938) bei. Während das spätere Land Sachsen-Anhalt in den ersten Kriegsjahren von Bombenangriffen weitgehend verschont blieb, setzten sie in vollem Umfang 1944 ein und hinterließen schwere Schäden, vor allem in den Industriegebieten, aber auch in nicht wenigen Städten wie Magdeburg, Dessau; Halberstadt, Zerbst und Merseburg. Dass die Alliierten ihre Bombardements bis zum Kriegsende fortsetzten, zeigt das Beispiel Magdeburg, das am 16.1.1945 zerstört wurde.

1. Mieck 5-318.indd 128

13.11.2008 10:20:56 Uhr

1.5. Thüringen: Agrarland  –  Gewerberaum  –  Industriestandort

129

1.5. Thüringen: Agrarland  –  Gewerberaum  –  Industriestandort 1.5.1. Politische Voraussetzungen und mittelalterliche Wirtschaftsgrundlagen Die politische Entwicklung Thüringens begann im 12. Jh. mit der Erhebung zur Landgrafschaft. Ähnlich wie die traditionellen Stammesherzöge unterstanden die Landgrafen allein dem König, hatten aber im Reich eine administrative Sonderstellung. Die bedeutendste Landgrafschaft war Thüringen, die 1129 bezeugt ist. Während die meisten anderen Landgrafschaften im Westen und Südwesten des Reiches entstanden, lag Thüringen im mitteldeutschen Raum. Von den ersten Landgrafen ist Ludwig II. (um1128 – 1172) bekannt, dessen Beiname „der Eiserne“ auf die Rüstung Bezug nimmt, die sich der Landgraf aufgrund der Mahnungen des Schmiedes von Ruhla („Landgraf, werde hart!“) anfertigen ließ. Im Jahre 1207 wurde dem ungarischen König Andreas II. die Tochter Elisabeth geboren, die 1208 mit Ludwig (IV.), dem zweiten Sohne des Landgrafen Hermann I. von Thüringen, verlobt und seit 1211 auf der Wartburg erzogen wurde. Da der Erstgeborene früh starb, wurde beim Tode des Landgrafen (1217) Ludwig IV. seinNachfolger. 1221 heiratete Elisabeth ihren Verlobten, dem sie drei Kinder gebar. Ihre tiefe Religiosität verstärkte sich noch nach dem Tode ihres Mannes („der Heilige“), der 1227 auf einem Kreuzzug starb. Als Vormund des minderjährigen Landgrafen Hermann II. (seit dessen Tod 1241 unbeschränkt) machte sich Heinrich Raspe zum Nachfolger und verwies Elisabeth und ihre Kinder des Landes. Sie wählte Marburg als Witwensitz. Voller Aufopferung kümmerte sie sich um die Armen und Kranken in dem von ihr gestifteten Franziskus-Hospital. In Thüringen erfreute sich Elisabeth der größten und weitesten Verehrung; sie galt als eine Landesheilige. Geschwächt von zu viel Askese, starb sie schon 1231, wurde aber 1235 heiliggesprochen und ein Jahr später im Beisein des Kaisers Friedrich II. beigesetzt. Auf ihrem Grab entstand die große Elisabeth-Kirche in Marburg. Elisabeth ist wahrscheinlich die berühmteste Thüringerin des Mittelalters. Als sich Heinrich Raspe, der Landgraf von Thringen, zum deutschen Gegenkönig machte, aber schon 1247 ohne männliche Erben starb, entbrannte der thüringische Erbfolgekrieg (1256 – 1263), an dessen Ende eine Teilung des Erbes stattfand. Die Hauptkontrahenten waren der thüringische Prätendent (Heinrich „das Kind“, 1244 – 1308), der „nur“ Schwiegersohn des letzten Landgrafen war und bereits 1265 erster Landgraf von Hessen wurde und damit abgefunden war. Anders der Wettiner Heinrich von Meißen (um 1215 – 1288), der Neffe Ludwigs IV. von Thüringen. Obwohl Heinrich, ursprünglich „nur“ Markgraf von Meißen, sogar eine vom Kaiser erteilte Belehnungszusage (1243) besaß, kam es zum Krieg. Die militärische Auseinandersetzung (Sieg des Wettiners 1263 bei Beesenstedt) wurde mit großer Erbitterung geführt, weil die streitenden Parteien durch familiäre Bindungen eng miteinander verknüpft waren. Der Erbfolgekrieg zwischen Ludowinger-Damen (vor allem Sophie von Brabant, Tochter der hl. Elisabeth), Wettinern und anderen Prätendenten war auch deshalb so blutig und langwierig, weil sich die

1. Mieck 5-318.indd 129

13.11.2008 10:20:56 Uhr

130

1. Die Zeit bis 1945

Wartburg inzwischen zu einem Kulturzentrum entwickelt hatte: 1207 soll hier der von Richard Wagner wiederentdeckte „Sängerkrieg“ stattgefunden haben. 1264 bekam der Markgraf endgültig die Landgrafschaft Thüringen zugesprochen. Weil der vielfache Herrscher als freigebig, tapfer, kunstsinnig und gerecht galt, wurde Heinrich (III.) der Erlauchte („illustris“) genannt. Die wettinische Dynastie bekam also 1264 die thüringische Landgrafschaft als Kriegsbeute. Während Heinrich zum bedeutendsten mitteldeutschen Territorialfürsten aufstieg, verblieb die Landgrafschaft Thüringen den Wettinern (bis 1485 / 1918). „Damit war eine Verbindung Meißens und Thüringens erreicht, die auf Jahrhunderte hinaus die Geschicke der mitteldeutschen Lande bestimmt hat“ (Kötzschke). Fortan bildete der meißnisch-thüringische Komplex einen Territorialschwerpunkt der Wettiner. Selbst der gelobte Heinrich III. musste sich allerdings der „sächsisch-thüringischen Krankheit“ (= Erbteilung) unterwerfen (1261 und öfter). Zu den bekanntesten thüringischen Adelsgeschlechtern gehörten die Grafen von Käfernburg (bei Arnstadt), aus denen durch mehrere Erbteilungen im 13. Jh. die Linie Schwarzburg entstand. Während sich die Käfernburger schon 1249 dem thüringischen Landgrafen unterwarfen, stieg das Haus Schwarzburg zur Fürstenwürde auf und regierte bis ins 20. Jh. die zwei thüringischen Kleinstaaten Schwarzburg-Rudolstadt und Schwarzburg-Sondershausen. An der Spitze der formell weiter bestehenden Landgrafschaft Thüringen stand seit 1264 die Dynastie der Wettiner, die 1423 auch mit dem herzoglichen Kurfürstentum Sachsen belehnt wurden. Vor und nach dieser für die sächsische Geschichte wichtigen Rangerhöhung hatten sich sächsische und thüringische Konflikte miteinander verbunden. Unter Erbstreitigkeiten und dynastischen Rivalitäten litt auch Thüringen, das man gelegentlich als „Flickenteppich“ bezeichnet. Im ausgehenden 15. Jh. geriet das Land in den Strudel sächsischer Erbauseinandersetzungen, die schließlich zur „Leipziger Teilung“ führten (1485; siehe S. 77). Den Ernestinern wurde das Hauptgebiet Thüringens (mit Weimar) und der fränkische Besitz (mit 70 Städten) zugesprochen, während die Albertiner einen nördlich gelegenen, schmalen Landstreifen von der Pleiße bis zur Werra erhielten. Mit dieser Teilung begann eine doppelte Einschmelzung Thüringens: Der eine Teil verschmolz mit den ernestinischen Territorien (Abb. 11), der andere mit den albertinischen. Damit verschwand faktisch die Landgrafschaft Thüringen und zugleich  –  für fast 450 Jahre  –  der Name ,Thüringen‘ von der politischen Landkarte. „Eine politische Einheit mit dem Namen ,Thüringen‘ existierte seit der Auflösung der Landgrafschaft nicht mehr“ (Taddey). Als Sammelbegriff für die zahlreichen thüringischen Kleinterritorien bürgerte sich seit dem 19. Jh. die Bezeichnung „Thüringische Staaten“ ein. Andere Namen waren „Sächsische Fürstentümer“, „Sächsische Herzogtümer“ oder „Sächsisch-ernestinische Herzogtümer“. Nur bei dem ersten Begriff lebte der Name Thüringen wenigstens als Landschaftsbezeichnung weiter. Zur weiteren Entfremdung des Traditionsnamens ,Thüringen‘ führte die Sonderstellung, die das Eichsfeld und Erfurt einnahmen. Während sich Kurmainz das Eichsfeld bereits im Spätmittelalter einverleibt hatte, trotzte die Stadt Erfurt allen ähnlichen Versuchen und erlebte um 1500 ihre Glanzzeit. Sie war wirtschaftlich eine Macht und politisch so gut wie

1. Mieck 5-318.indd 130

13.11.2008 10:20:56 Uhr

1.5. Thüringen: Agrarland  –  Gewerberaum  –  Industriestandort

131

Abb. 11: Die ernestinischen Länder nach 1640

unabhängig. Um diese Position zu sichern, hatte Erfurt mit den benachbarten sächsischen Landesherren ein Schutz- und Trutzbündnis geschlossen. Wegen seiner proschwedischen Haltung wurde Erfurt 1648 Kurmainz zugesprochen, verweigerte aber die Unterwerfung. Vom Kaiser 1660 geächtet, wurde die Stadt durch eine von Johann Philipp von Schönborn (1642 Fürstbischof zu Würzburg; 1647 Kurfürst und Erzbischof von Mainz) geleitete „Reichsexekution“ militärisch unterworfen (1664). Damit verlor Erfurt seine immer proklamierte Unabhängigkeit und wurde zu einem recht weit entfernten Außenposten des Erzbistums Mainz. Die „Schutzfunktion“ übernahm Kurmainz. Die nun gemeinsam von Kurmainz abhängenden beiden Territorien Eichsfeld und Erfurt waren Gebiete, die geographisch und ethnographisch zu Thüringen gehörten. Dennoch erschien Erfurt der neuen Administration so wichtig, dass man

1. Mieck 5-318.indd 131

13.11.2008 10:20:57 Uhr

132

1. Die Zeit bis 1945

einen „Statthalter“ einsetzte, der bis 1806 in der heutigen Staatskanzlei residierte, 1699 aber sein Palais wechseln musste. Beide Regionen fielen durch den Reichsdeputationshauptschluss 1803 an Preußen, blieben aber Enklaven. Fast überall in Europa gehörte zur eigentlichen Stadt ein mehr oder weniger umfangreiches Gebiet. Unter der Bezeichnung „Erfurt“ verbargen sich um 1800 zwei andere Städte, drei Flecken und 72 Dörfer mit zusammen etwa 46.000 Einwohnern. Durch den Tilsiter Frieden an Frankreich abgetreten, wurde Erfurt (mit der Universität) von 1807 – 1813 persönlicher Besitz Napoleons (1808: Erfurter Fürstentag). Nach seinem Sturz wurden das Eichsfeld und die Stadt Erfurt Teile der neuen preußischen „Provinz Sachsen“. Zu Hauptstädten der drei Regierungsbezirke bestimmte man Magdeburg, Merseburg und Erfurt. Dabei blieb es bis 1944 (siehe S. 127). Erst danach waren Erfurt und das Eichsfeld keine preußischen Enklaven mehr. Nach dem Beitritt aller thüringischen Kleinstaaten zum Norddeutschen Bund schlossen sie sich auch dem Deutschen Reich an. In der Bismarck-Zeit war die starke Dezentralisierung Thüringens soweit zurückgegangen, dass es nur noch acht kleinstaatliche Gebilde im Raum zwischen Werra und Saale und zwischen dem Harz und dem Thüringer Wald gab. Daran änderte sich in den nächsten Jahren nichts. Sehr genau kennzeichnete ein Konversationslexikon von 1910 die Lage der „thüringischen Staaten“: Sie umfassten alle Länder zwischen den preußischen Provinzen Sachsen und Hessen-Nassau, Bayern und dem Königreich Sachsen. Die Herrschaft in diesem Gebiet der „thüringischen Staaten“, das nur wenig mehr als 12.300 Quadratkilometer umfasste, übten die folgenden Staaten aus: (1) das Großherzogtum Sachsen-Weimar-Eisenach, (2 – 4) die drei Herzogtümer Sachsen-Meiningen (ihm war 1826 das seit 1680 selbständige Sachsen-Hildburghausen zugefallen), Sachsen-Altenburg (1826 – 1918) und Sachsen-Coburg und Gotha (die Formulierung mit „und“ sollte juristisch erklären, dass der Herzog in Personalunion die Herzogtümer Sachsen-Coburg und Sachsen-Gotha besaß) sowie (5 – 8) die jeweils zwei Fürstentümer Schwarzburg-Rudolstadt und Schwarzburg-Sondershausen und Reuß ältere Linie und Reuß jüngere Linie. Diese acht Kleinstaaten zerfielen in 16 größere und 60 kleinere Teile und umschlossen außerdem einige Enklaven, die zu den preußischen Provinzen Sachsen oder Hessen-Nassau gehörten. Am Ende des Ersten Weltkrieges erfolgte in den „Thüringischen Staaten“ eine revolutionäre Umwälzung: Binnen weniger Tage dankten im November 1918 die noch verbliebenen acht thüringischen Kleinfürsten ab (die beiden Schwarzburger Fürstentümer waren seit 1909 durch eine Personalunion verbunden; die aus dem Mittelalter stammende thüringische Adelsfamilie der „Schwarzburger“ starb 1971 aus). Damit machten sie den Weg für eine staatliche Zusammenfassung des Landes frei. Seit Dezember 1918 wurde über einen Zusammenschluss der thüringischen Staaten verhandelt, doch zunächst entwickelten sich aus den ehemaligen Herzogund Fürstentümern mehrere sozialistisch regierte „Freistaaten“. Das war nicht zuletzt das Erbe der organisierten Arbeiterschaft, die im Thüringischen eine starke Tradition besaß (1875 „Gothaer Programm“; 1891 „Erfurter Programm“). In Gotha schien die Entwicklung im Zuge einer politischen Radikalisierung sogar auf eine „Diktatur des Proletariats“ hinauszulaufen. Dennoch fand ,Thüringen‘ als eins der 17 deutschen Ländern Eingang in die Weimarer Verfassung (11.8.1919), musste

1. Mieck 5-318.indd 132

13.11.2008 10:20:57 Uhr

1.5. Thüringen: Agrarland  –  Gewerberaum  –  Industriestandort

133

sich aber (als einziges Land) im Kommentar den Zusatz gefallen lassen: „Damals entstanden aus dem Zusammenschluss der thüringischen Zwergstaaten“. Der einzige ernestinisch-thüringische Kleinstaat, dem eher zufällig europäisches Format zufiel, war Sachsen-Coburg. Als Albrecht, der Begründer dieser Linie, 1699 kinderlos starb, entspann sich ein bis 1735 dauernder Erbfolgekrieg zwischen Sachsen-Meiningen und Sachsen-Saalfeld (Nicklas: „Erbstreitigkeiten von solch langer Dauer waren in der Frühen Neuzeit keine Seltenheit.“). Nur mit kaiserlicher Unterstützung fiel Coburg schließlich an Saalfeld, doch unter Ernst Friedrich kam es 1773 zum finanziellen Zusammenbruch des Herzogtums Sachsen-CoburgSaalfeld, dessen Finanzverwaltung unter kaiserliche Aufsicht gestellt wurde. Sohn und Enkel bemühten sich zwar um die finanzielle Konsolidierung, doch der spätgeborene Leopold (1790 – 1865) kümmerte sich als „Prinz Europas“ um die dynastischen Ambitionen des Hauses Sachsen-Coburg. Gegen mancherlei Widerstände heiratete er 1816 die englische Kronprinzessin Charlotte, die aber schon ein Jahr später im Kindbett starb. Seine zunächst recht aussichtsreichen Ambitionen auf den griechischen Thron zog er zurück, als ihm die Großmächte 1831 die weithin akzeptierte Kandidatur für den belgischen Königsthron zuschanzten. Als Leopold I. wurde er zwar erster König der Belgier, doch blieb England nach wie vor Gegenstand und Schauplatz seiner Ambitionen. Sein heiratspolitisches Glanzstück war die Heirat zwischen seinem Neffen Albert von Sachsen-Coburg und Gotha und seiner Nichte, der inzwischen gekrönten englischen Königin Victoria. Außerdem gingen aus der Dynastie Sachsen-Coburg auch noch die Königshäuser von Portugal und Bulgarien hervor. So gereichte die politische Machtlosigkeit des Hauses Sachsen-Coburg der Familie im 19. Jh. zum Vorteil. 1826 trat Ernst I., Herzog von Sachsen-Coburg-Saalfeld, den Ort Saalfeld an Meiningen ab und erhielt dafür Sachsen-Coburg und Gotha (Personalunion). Die Königshäuser von England, Belgien, Portugal und Bulgarien gingen aus diesem Herrscherhaus, das man auch als „Europas späte Dynastie“ bezeichnet, hervor. Erwähnenswert ist in diesem Zusammenhang, dass sich Sachsen-Coburg 1920 als einziger der thüringischen Kleinstaaten in einer Volksabstimmung für den Anschluss an Bayern entschied. Trotz eines am 4. Januar 1920 geschlossenen Gemeinschaftsvertrages behinderten im Laufe des Jahres 1920 schwere Bürgerkriegswirren die Bildung eines Landes Thüringen. Die Verfassung vom 11.2.1921 ordnete die staatsrechtlichen Maßnahmen und erklärte Thüringen zu einem demokratischen Freistaat. Im Rahmen des Deutschen Reiches stand das Land Thüringen nach Fläche und Bevölkerung an siebenter Stelle. Die Möglichkeit, aus dem jahrhundertealten „Flickenteppich“ ein abgerundetes thüringisches Wirtschaftsterritorium zu bilden, scheiterte an Preußen, das nicht bereit war, den Regierungsbezirk Erfurt sowie die ihm bisher gehörenden Enklaven aufzugeben. So blieben die Städte Erfurt, Sömmerda, Nordhausen, Mühlhausen, Schmalkalden, Suhl und Ziegenbrück sowie das Eichsfeld außerhalb des neuen thüringischen Staates. Ohne auf Einzelheiten einzugehen, sollen die politischen Schwierigkeiten, die das Reich im Herbst 1923 mit den Volksfrontregierungen Sachsens und Thüringens

1. Mieck 5-318.indd 133

13.11.2008 10:20:58 Uhr

134

1. Die Zeit bis 1945

hatte, wenigstens Erwähnung finden. Als gegen beide Länder die „Reichsexekution“ durchgeführt wurde, musste die Reichswehr teilweise gegen die „proletarischen Hundertschaften“ kämpfen. Auch in der Zeit der Weltwirtschaftskrise hatten die Fabrikstädte Sachsens und Thüringens nicht nur Arbeitslosenzahlen von 50 – 80 Prozent der arbeitenden Bevölkerung zu beklagen. Oft waren bis zu zwei Drittel der Fabriken stillgelegt. Dass viele Wähler in dieser Lage den NS-Parolen glaubten, ist durchaus verständlich. Wie für alle Länder ließ die „Gleichschaltung“ nach der „Machtergreifung“ nicht lange auf sich warten. Die „Revolution auf dem Verwaltungswege“ (Bracher) begann mit zwei Gesetzenvon 1933 (31.3. und 7.4.) und endete mit einem Gesetzvom 30.1.1934. Schon mit der 1933 dekretierten Einsetzung der Reichsstatthalter wurden alle Länder zu Verwaltungsbezirken degradiert. Flächenmäßig etwa identisch waren die „Reichsgaue“ der NSDAP. Die Aktivität der thüringischen Verwaltung funktionierte fast bis zum Kriegsende, denn am 1. Juli 1944 wurde Thüringen durch den preußischen Regierungsbezirk Erfurt und den ebenfalls preußischen Kreis Schmalkalden vergrößert, Damit wurde erreicht, was 1920 / 21 nicht gelungen war. Diese Regelung wurde langfristig wichtig, denn als die SU ihre SBZ zu zimmern begann, gehörten die 1944 abgetretenen Gebiete dazu (siehe S. 127). Erst 1920 hat Thüringen die jahrhundertealte territoriale Zersplitterung überwunden und ist zu einem relativ geschlossenen „Land“ geworden: Damit verfügte das neu gebildete Land eigentlich erstmals über eine feste Grundlage zur Bildung eines Wirtschaftsraumes, denn bisher dominierte auch im wirtschaftlichen Bereich der „Flickenteppich“. Dass es unter den Voraussetzungen der politisch-wirtschaftlichen Kleinstaaterei schwierig war, eine zusammenfassende Wirtschaftsgeschichte Thüringens zu schreiben, beklagte schon ein Autor des Jahres 1896, als er das dreibändige Werk „Thüringen. Ein geographisches Handbuch“ verfasste. In der Einleitung zum dritten Band, in dem er die Kulturgeographie behandelt, schreibt er: „Es ist daher auch noch niemals ein ernstlicher Versuch gemacht worden, die Industrie Thüringens in ihrer Gesamtheit zur Darstellung zu bringen.“ Mit einigen Einschränkungen kann man dieser Feststellung noch heute, über einhundert Jahre später, zustimmen. Um die Wirtschaftsgeschichte Thüringens in einem Überblick darstellen zu können, wird man sich auf so etwas wie ein Puzzlespiel einlassen müssen und aus den verschiedensten Bereichen Mosaiksteinchen zusammentragen. Nach einem Blick auf die historische Entwicklung werden sich die beiden Abschlusskapitel den Jahrzehnten seit 1945 zuwenden. 1.5.2. Wirtschaftsentwicklung bis etwa 1840 / 1850 Der Blick aufs Mittelalter unterrichtete nicht zuletzt über die Grundlagen des Wirtschaftslebens desjenigen Territoriums, das im 20. Jahrhundert zum „Land Thüringen“ aufsteigen wird. Dass Thüringen gern „das grüne Herz Deutschlands“ genannt wird, deutet an, dass Felder, Wiesen und Wälder die Landschaft und damit auch die

1. Mieck 5-318.indd 134

13.11.2008 10:20:58 Uhr

1.5. Thüringen: Agrarland  –  Gewerberaum  –  Industriestandort

135

Wirtschaft dieser Region bestimmten. Von Anfang an gab es im thüringischen Raum zwei Siedlungszonen: die erste bestand aus den zahlreichen Flusstälern und den dazwischen liegenden Ebenen, in denen nach den Rodungen des 11. und 12. Jahrhunderts, die meist von Klöstern ausgingen, von Generationen ein florierender Ackerbau betrieben wurde. Die ursprüngliche Dauerfeldwirtschaft wurde später von der ertragreicheren Dreifelderwirtschaft abgelöst; angebaut wurden im Thüringer Becken neben Getreide auch Hopfen und Flachs sowie in dem Raum um Erfurt in großem Umfange Waid. Die Blätter dieser Pflanze waren jahrhundertelang in Europa für die Textilfärberei sehr geschätzt, weil man aus ihnen in einem recht aufwändigen Verfahren ein sehr beliebtes kräftiges Blau erzeugen konnte. Zu den Regionen Europas, wo der Waid gut gedieh, gehörten der Raum um Toulouse (frz.: pastel), Böhmen, Ungarn und das östliche Mittelmeergebiet, aber auch Thüringen, dessen Waidanbau schon im ausgehenden 13. Jahrhundert erwähnt wurde. In keiner anderen deutschen Region ist der Waidanbau so intensiv betrieben worden wie in der Gegend um Erfurt, wo er sogar den Getreideanbau teilweise zurückdrängte. Gemeinsam mit Erfurt galten Gotha, Arnstadt, Langensalza und Tennstedt als „Waidstädte“, die das Recht zum Waidanbau hatten. Noch im beginnenden 17. Jahrhundert sollen sich mehr als 300 thüringische Dörfer mit Waidbau beschäftigt haben. Unter den Abnehmern der nicht billigen Waidfässer waren Nürnberg, die Lausitz und Schlesien, aber auch die Niederlande und England. Da sich mit dem Waid viel Geld verdienen ließ, hatten die Erfurter das Waidgeschäft monopolisiert und Anbau, Ernte und Verarbeitung strengen Regeln („Waidordnungen“) unterworfen: Der Winterwaid wurde drei- bis viermal geschnitten, der Frühjahrswaid zwei- bis dreimal. Der geerntete Waid musste nach Erfurt zum sogenannten „Waidanger“ gebracht werden. Niemand durfte kaufen, bevor nicht die „Waidglocke“ geläutet hatte; Fremde kamen erst an die Reihe, wenn die Einheimischen ihren Bedarf gedeckt hatten. Am Rathaus hing der „Waidring“, der als Kontrollmaß für die Größe der Waidballen diente. Anschließend wurden die Blätter in großen „Waidmühlen“ zerquetscht. Die aus dem entstehenden Brei geformten Ballen oder Fladen setzte man dann der Gärung aus, bis die gewonnene Waidmasse in Fässer eingestampft und dann verschickt wurde. Die Stadt Erfurt verdiente doppelt am Waid: Zuerst durch die von den Waidbauern zu zahlenden Grundsteuern, die sogenannten „Waidpfennige“, und danach durch das „Waidgeld“, das entsprechend der Menge des eingekauften Ballenwaids beim Verkauf zu entrichten war und eine Art Umsatzsteuer darstellte. „Waidjunker“ nannte man diejenigen, die sich aus den reichen Einnahmen in Erfurt prachtvolle Paläste bauen ließen. Noch zu Beginn des 18. Jahrhunderts pries ein populärer Vers diesen lukrativen Wirtschaftszweig: „Dreifach verschafft ein W viel Ruhm und herrliche Zier  /  Wein, Wolle und Waid, liebliches Thüringen, Dir“. Das war zu dieser Zeit gewiss schon ein wenig übertrieben, denn 1631 sollen erstmals sieben holländische Schiffe die ersten Indigo-Ladungen aus Indien nach Europa gebracht haben. Damit brach der Waidmarkt in wenigen Jahrzehnten zusammen, und 1747 soll es keine Waidpflanze mehr um Erfurt gegeben haben; doch berichtete ein Lexikon von 1909, dass es in einigen Gebieten Thüringens noch immer etwas Waidanbau gebe.

1. Mieck 5-318.indd 135

13.11.2008 10:20:58 Uhr

136

1. Die Zeit bis 1945

Erwähnenswert ist auch der mittelalterliche Weinbau im Saale- und Schwarzatal, bei Coburg, bei Dorndorf (südlich von Eisenach), bei Gotha und Arnstadt (südlich von Erfurt). Der Weinbau bestand bis ins 18. Jahrhundert, musste dann aber wegen der ungünstigen klimatischen Bedingungen und der gestiegenen Qualitätsanforderungen aufgegeben werden. Inzwischen soll es auch in Thüringen wieder Weinbaugebiete geben. Etwa im 13. Jahrhundert entwickelte sich im Erfurter Raum der spezialisierte Garten- und Obstbau, der bis heute die Landwirtschaft dieser Gegend prägt. Die Nutzviehhaltung betraf zuerst insbesondere Rinder, die (auch) als wichtige Düngerproduzenten gehalten wurden. Später kamen Schweine hinzu, bei deren Aufzucht die ausgedehnten Waldungen beste Voraussetzungen für die Eichelmast boten. Zuletzt gewann auch die Schafzucht immer größere Bedeutung, weil Wolle ein wichtiger Grundstoff für die Thüringische Tuchproduktion wurde. Das zweite mittelalterliche Siedlungsgebiet war der Thüringer Wald. Hier gab es relativ leicht zugängliche Bodenschätze wie Kupferschiefer und Eisenerze, die schon in frühgeschichtlicher Zeit zu Schmuckstücken, Waffen, Gebrauchsgegenständen und Werkzeugen verarbeitet wurden. Durch diese bereits in der Eisenzeit beginnende Entwicklung setzte eine stärkere Besiedlung des Thüringer Waldes von seinen Randzonen aus ein. Es waren die so genannten „Waldschmiede“, die das Eisenerz abbauten, es schmolzen und schließlich schmiedeten. Diese Berufsgruppe begründete die allmählich beginnende Urbanisierung des Thüringer Wal­des. Damit zusammen hing der Ausbau der Verkehrswege. Am Ende des Mittelalters durchquerten den Thüringer Wald vier Hauptverkehrsstraßen, die von Süden und Südwesten kamen und nach Gotha und Erfurt führten. Im Zuge dieses Straßenausbaus ließen sich auch Fuhrleute am Fuße des Thüringer Waldes nieder, die den schwer beladenen Wagen bei der Überquerung des Gebirges durch Vorspannen weiterer Zugtiere behilflich waren. Die Entstehung von Siedlungen ließ den Bedarf an Bau- und Brennholz steigen, so dass Holzfäller, Zimmerleute und Schreiner Beschäftigung fanden. Ihnen folgten andere Gewerbe, die für die Ansiedler unentbehrlich waren. Damit war, nimmt man alles zusammen, der Anfang der später so dichten Besiedlung des Thüringer Waldes gemacht. Wie fast überall im Deutschen Reich kam es auch in Thüringen im 12. und 13. Jahrhundert zur Gründung von (ummauerten) Städten. Das hing zwar häufig mit dem Sicherheitsbedürfnis des Landesherrn und der zunehmenden Einwohnerschaft zusammen, wurde aber oft von den landesherrlichen Privilegien begünstigt (Marktrecht, Stapelrecht, Münz- und Zollwesen u.a.). Dadurch gewannen viele Städte erhebliche Standortvorteile gegenüber den ländlichen Gebieten, die in immer stärkere politische und wirtschaftliche Abhängigkeit gerieten. Diese Ausdehnung der wirtschaftlichen Hoheitsrechte der Städte trug wesentlich zur Entfaltung von städtischen Siedlungen wie Altenburg, Eisenach, Gotha, Gera und Stadtroda bei. Besonders herauszuheben ist an dieser Stelle Erfurt, das aufgrund des Waidmonopols und der verkehrsgünstigen Lage zu einem wichtigen Umschlagplatz im Fernhandel wurde und eine Bedeutung gewann, die weit über die Grenzen Thüringens hinausging. In Erfurt trafen die wichtigsten Verkehrswege Mitteldeutschlands zusammen. Neben dieser Stadt hatten zwar auch Orte wie Mühlhausen, Nordhausen,

1. Mieck 5-318.indd 136

13.11.2008 10:20:58 Uhr

1.5. Thüringen: Agrarland  –  Gewerberaum  –  Industriestandort

137

Gotha, Langensalza, Naumburg und Saalfeld beachtlichen Anteil am Fernhandel, doch nur Erfurt entwickelte sich zu einer  –  für mittelalterliche Verhältnisse  –  fast großstädtischen Metropole mit etwa 20.000 Einwohnern. Alle anderen städtischen Siedlungen blieben als Gewerbeorte und Marktstädte von regionaler Bedeutung. Die sozialen Schichten waren in den spätmittelalterlichen Städten scharf voneinander getrennt. An der Spitze standen die wohlhabenden Großkaufleute, die als „Patriziat“ oft auch das Stadtregiment bildeten. Darunter befanden sich, sehr abgestuft, die meist in Zünften organisierten selbständigen Gewerbetreibenden. Sie reichten von den meist gut situierten Juwelieren bis zu den ärmeren Handwerksmeistern, die für den täglichen Bedarf arbeiteten (Bäcker, Fleischer, Gerber, Schmiede, Weber usw.). Auf der unteren sozialen Stufe fanden sich die Gesellen, Lehrlinge und Tagelöhner. Die sich auch in Thüringen jahrelang hinziehenden „Zunftkämpfe“ um die Mitwirkung an der Stadtregierung verschärften sich hier wie anderswo noch durch einen anderen Dauerkonflikt: Alle Handwerker waren- mit sehr wenigen Ausnahmen  –  in Zünften organisiert, die sich im Laufe der Jahrhunderte von wirtschaftlichen Aufsichtsorganen zu gesellschaftlichen Zwangskorporationen entwickelt hatten. Nicht selten leiteten die Zünfte (Innungen, Gewerke) aus ihrer wirtschaftlichen Monopolstellung politische Ansprüche auf das Stadtregiment ab oder wollten die einmal erreichte Position behaupten. Wie dieser Doppelkonflikt jeweils gelöst wurde, lässt sich nur von Fall zu Fall feststellen; ein generelles Ergebnis gab es nicht. Ein zweiter Schwerpunkt der metallverarbeitenden Gewerbe lag in spätmittelalterlicher Zeit in bestimmten ländlichen Bereichen, wo leicht zugängliche Bodenschätze, reiche Waldbestände und Wasserkraft vorhanden waren. Eine wichtige Rolle spielten insbesondere der Erzabbau und die Erzverarbeitung, die in der Mitte des 15. Jahrhunderts grundlegende technische Verbesserungen erfuhren. Mit der steigenden Nachfrage nach Eisenerzeugnissen verschwanden die „Waldschmiede“, und an ihre Stelle traten Bergarbeiter, die nicht mehr im Tagebau, sondern im Stollen- und Schachtbau das Erz förderten. Fast gleichzeitig erfolgte eine stärkere Konzentration der Erzabbaustätten, die sich besonders am Nordostrand des Thüringer Waldes in der Nähe der Orte Ilmenau, Saalfeld, Elgersburg, Manebach, Friedrichroda und Ruhla (südlich von Eisenach) ansiedelten. Die Verhüttung des Erzes geschah in den Flusstälern, wo wassergetriebene Hammerwerke das Erzgestein zerkleinerten, und in den Schmelzhütten, die mit Holzkohle befeuert wurden. Das gewonnene Roheisen wurde in größeren „Waldorten“ (Ruhla, Brotterode, Tambach) und einigen Städten (Suhl, Zella-Mehlis, Schmalkalden) zu Fertigprodukten weiterverarbeitet. In enger Verbindung mit der Erzgewinnung entwickelte sich die Holzindustrie, deren Anfänge sich im Thüringer Wald bis ins frühe Mittelalter zurückverfolgen lassen. Sie lieferte die für die Eisenverhüttung unentbehrliche Holzkohle sowie Bau-, Gruben- und Brennholz. Die Bearbeitung der qualitativ hochwertigen Fichtenstämme erfolgte in wassergetriebenen Säge- und Schneidemühlen, die über das gesamte Randgebiet des Gebirges verstreut an den zahlreichen Flüssen und Bächen lagen. Eine Besonderheit, die mit dem Holzreichtum des Thüringer Waldes zusammenhängt, ist die Holzschnitzerei, die seit altersher in Sonneberg beheimatet ist.

1. Mieck 5-318.indd 137

13.11.2008 10:20:58 Uhr

138

1. Die Zeit bis 1945

Nach einer älteren Angabe sollen die Sonneberger Schnitzer mit Griffel und Tafeln für den Schreibunterricht begonnen haben. Mit einiger Gewissheit haben die kleingewerblichen Unternehmungen ihren Betreibern in Stadt und Land wenigstens einen halbwegs auskömmlichen Lebensstandard gewährleistet. Reich wurden in dieser Zeit in Thüringen vielleicht nur die „Waidjunker“ und manche Großkaufleute. Ganz sicher gehörten die Bauern nicht zu den wohlhabenden Kreisen. Gegen Ende des Mittelalters wurden sie immer höheren Belastungen ausgesetzt, obwohl es, rein rechtlich gesehen, im thüringischen Bereich keine Leibeigenschaft gab. Dennoch formierte sich 1525 der bäuerliche Widerstand zu einer großen Aufstandsbewegung, die man im Rahmen des großen deutschen Bauernkrieges zu sehen hat. Ihr Anführer war der pseudo-demokratische Prediger Thomas Müntzer, der die Freie Reichsstadt Mühlhausen durch seine Predigten zu einem Zentrum der radikalen Reformation machte. Das brachte der Stadt zur DDR-Zeit den Ehrentitel „Thomas-Müntzer-Stadt“ ein. „Zu einer zentralen Figur des Bauernkrieges in Mitteldeutschland“ geworden (Rabe), war Müntzer dafür verantwortlich, dass die letzte Schlacht des Bauernkrieges in Thüringen ausgetragen wurde. An die blutige Niederlage des Bauernheeres bei Frankenhausen (15.5.1525) und die Hinrichtung Müntzers erinnert das großartige Panoramagemälde von Werner Tübke in der Rotunde von Bad Frankenhausen. Trotz der oben erwähnten latenten Spannungen in den Städten kann man im Ganzen abschließend konstatieren, dass die mittelalterliche Epoche Thüringen eine wirtschaftliche Blüte bescherte, die erst durch die Verwüstungen des Dreißigjährigen Krieges unterbrochen wurde. Da man eine ganze Reihe wirtschaftlicher Aktivitäten erkennen kann, die sich außerhalb der Städte abspielten, scheint der manchmal gebrauchte Begriff „Stadtwirtschaft“ nicht sehr treffend. Der erwähnte Bauernkrieg, in dem auch Martin Luther Stellung bezog („Wider die räuberischen und mörderischen Rotten der Bauern“, Mai 1525), war ein militärisch ausgetragener Wirtschafts- und Sozialkonflikt, der sich im Zeitalter der Reformation abspielte. Die von Luther ausgehende Kirchenkritik, die zur „Reformation“ wurde, nahm im sächsisch-thüringischen Raum ihren Ausgang. Damit stand Thüringen, das seit 1264 den sächsischen Wettinern unterstand (siehe S. 130) wieder einmal im Mittelpunkt der deutschen Geschichte. Historische Kernpunkte waren beispielsweise die Gründung der Universität Wittenberg (1502), an der Martin Luther als Theologie-Professor seit 1507 tätig war, und der berühmte Aufenthalt des Reformators auf der Wartburg 1521 / 22, als er durch seine Übersetzung des Neuen Testaments aus dem Griechischem die Grundlage für die neuzeitliche deutsche Schriftsprache schuf. Die „neuzeitliche“ Entwicklung Thüringens begann um die Wende vom 15. zum 16. Jahrhundert. Die gleichzeitig einsetzende „Frühe Neuzeit“ endet zwar im Allgemeinen mit dem politischen Donnerschlag der Französischen Revolution, doch ist unter wirtschaftlichen Aspekten eine andere Abgrenzung besser: Mit dem Beginn der Hochindustrialisierung, die man um die Mitte des 19. Jahrhunderts ansetzt, werfen die Maschinenbauer und Mechaniker, die sich bald „Ingenieure“ nennen, ihre frühindustriellen Experimente über Bord. Etwa in zeitlicher Parallele begannen die so genannten „Industriestaaten“, das vielfach erprobte „Know-how“ in fast allen Industriezweigen anzuwenden.

1. Mieck 5-318.indd 138

13.11.2008 10:20:59 Uhr

1.5. Thüringen: Agrarland  –  Gewerberaum  –  Industriestandort

139

Es wird also darum gehen, den vom Spätmittelalter bis etwa 1840 / 50 zu beobachtenden Wirtschaftsimpulsen nachzuspüren. Vorweg ist zu bemerken, dass alle genannten Jahreszahlen nur als Orientierungspunkte gelten und dass es vor allem darum geht, einige Entwicklungslinien nachzuzeichnen und markante Wirtschaftsstrukturen darzustellen. In den Jahrhunderten, um die es in diesem Kapitel geht, hat sich die staatliche Zersplitterung Thüringens weiter verschärft. Die unsägliche Praxis der Erbteilungen führte dazu, dass es um 1690 nicht weniger als 26 Staaten im thüringischen Raum gab: Zehn Territorien gehörten den sächsischen Ernestinern, drei waren schwarzenburgisch und neun reußisch. Dazu kamen die Herrschaften der Grafen von Hohenlohe und Hatzfeld sowie die Reichsstädte Mühlhausen und Nordhausen. Zu den außerdem im Thüringischen vorhandenen „Besitzungen landfremder Herren“ gehörten: (1) die albertinischen Sekundogenituren Weißenfels und Zeitz; (2) das dem Erzbistum / Kurfürstentum von Mainz unterstehende Eichsfeld sowie (3) die Stadt Erfurt, für die das Gleiche galt; (4) das hessische Schmalkalden sowie kleinere Besitzungen (5) der Markgrafen von Brandenburg-Bayreuth, (6) der Grafen von Stollberg, (7) der Abtei Fulda, (8) des Deutschen Ordens und (9) der Reichsritterschaft. Die unheilvolle Erbteilung konnte dazu führen, dass manche Siedlungen durch den Verlauf der Landesgrenzen geteilt wurden. So erging es beispielsweise dem Städtchen Ruhla 1640, als ein Teil zum Herzogtum Sachsen-Weimar-Eisenach, der andere zum Herzogtum Sachsen-Gotha gehörte. Die beiden Stadthälften sind erst 1921 wieder vereinigt worden. Andererseits haben die vielen Kleinfürsten durch ihren architektonischen Ehrgeiz dafür gesorgt, dass man Thüringen heute als „Land der Residenzen“ bezeichnen und damit den Tourismus kräftig ankurbeln kann. Oft entsprach die Größe des Territoriums bei weitem nicht den Dimensionen der Residenzen (Gotha, Altenburg u.a.). Von den über 30 Residenzen sind einige erst durch die Ausstellung in Sondershausen (2002) etwas besser bekannt geworden (Ebeleben, Ebersdorf, Eisenberg, Keula, Marksuhl u.a.). Die Dominanz der thüringischen Kleinstaaterei ließ größere wirtschaftliche Entwicklungssprünge nicht zu. Im bäuerlichen Bereich, der nach wie vor der wichtigste Wirtschaftszweig war, wirkte sich die „Realteilung“ sehr negativ aus: Erstens wurden die Ackerflächen stark parzelliert, was die Feldarbeit erheblich erschwerte. Zweitens verarmten viele Bauern, wurden zu Klein- und Kleinststellenbesitzern und mussten häufig zu einem Nebenerwerb (Heimarbeit) greifen. Auch die Bemühungen im 19. Jahrhundert konnten die negativen Konsequenzen der Realteilungen nicht vollständig beseitigen. An neuen Kulturpflanzen wurden im 18. Jahrhundert Kartoffeln und Klee eingeführt, während andere wie der Waid, der im Indigo eine starke Konkurrenz bekam, verschwanden. Während die Landwirtschaft eher stagnierte, erlebte parallel zur steigenden Eisenerzförderung das metallverarbeitende Gewerbe einen beachtlichen Aufschwung. Suhl, Zella-Mehlis, Schmalkalden und Ruhla waren schon früher Zentren der Klingen-, Schwert- und Rüstungsproduktion. Etwa zeitgleich mit dem Verfall des Rittertums kamen im 15. / 16. Jahrhundert die Handfeuerwaffen auf. Auch durch die Einführung „Stehender Heere“ (= Heere auch in Friedenszeiten; „miles perpetuus“) in den europäischen Staaten, stieg der Bedarf an Waffen aller Art enorm. Suhl und

1. Mieck 5-318.indd 139

13.11.2008 10:20:59 Uhr

140

1. Die Zeit bis 1945

Zella-Mehlis antworteten auf die Erfordernisse des Marktes und produzierten erst handwerklich, später fabrikmäßig Pistolen und Musketen in großer Menge. Suhl besaß schon um die Wende zum 16. Jahrhundert fast ein europäisches Monopol für die Gewehrfabrikation, was der Stadt den Beinamen „Zeughaus Deutschlands“ einbrachte. Dagegen wurde in der alten „Waldstadt“ Ruhla die Waffenherstellung allmählich eingestellt, Weit über Thüringens Grenzen hinaus waren auch die so genannten „Schmalkalder Eisenwaren“ bekannt. Das waren in erster Linie Hämmer, Bohrer, Zangen, Löffel, Schnallen, Nägel und andere Werkzeuge und Gegenstände des täglichen Gebrauchs. Ruhla orientierte sich um und spezialisierte sich nun auf das Schmieden von Messern, das lange Zeit zu einer ernsthaften Konkurrenz für die sauerländischen und westfälischen Messerhersteller wurde. Schwere Rückschläge musste die Ruhlaer Messerindustrie hinnehmen, als Preußen die Einfuhr derartiger Waren verbot und mit der Gründung einer eigenen Messerfabrik in Eberswalde 1745 fortan den Bedarf im eigenen Lande herstellte. Auch die schon im Mittelalter florierende Holzindustrie erlebte in der vor- und frühindustriellen Zeit einen bemerkenswerten Aufschwung. Weil die Fabriken und Manufakturen expandierten, benötigten sie mehr Verpackungsmaterial aus Holz. Oft ließen sich in der Nähe der Sägewerke Kistenfabrikanten nieder, aber auch Bauund Zimmerleute, Wagner, Böttcher und andere holzverarbeitende Gewerbe. Gebraucht wurde Holz auch für die Schafte der in Suhl gefertigten Gewehre, für Teile der Schmalkaldener Werkzeuge und für Möbel. Die damit beschäftigten Betriebe arbeiteten in Bad Blankenburg, Eisenach, Friedrichroda, Schmalkalden und Schwarza (nördlich von Saalfeld). Große Tradition wies auch die aus der Holzverarbeitung hervorgegangene Schnitzerei auf, die ihren Ursprung im 14. Jahrhundert in Sonneberg hatte (siehe S. 137 und S. 314). Nürnberger Kaufleute, die auf ihrem Weg nach Norden vor dem Übergang über den Thüringer Wald rasteten, ihre Fuhrwerke ausbesserten und bewaffnete „Geleitzüge“ zusammenstellten, sollen der vor allem in den Wintermonaten beschäftigungslosen Bevölkerung die Anregung gegeben haben, sich künftig mit der Herstellung von geschnitzten Haus- und Küchengeräten zu beschäftigen. Unklar ist, ob es sich um eine Neuorientierung oder einen ersten Anstoß zur Holzschnitzerei gehandelt hat. Im Laufe der Jahre entwickelte sich diese Nebenbeschäftigung zur weiterreichenden Herstellung von prächtig bemalten Holzspielwaren wie Nußknackern, Holzpferdchen, „Sonneberger Reitern“ u.a. In der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts wurde auch mit der Fabrikation von Porzellanpuppen begonnen, aber erst mit der Einführung des Papiermachés (1814) nahm die Spielwarenindustrie Sonnebergs den Aufschwung, der ihr schließlich Weltgeltung verschaffte. Zu Beginn des 19. Jahrhunderts traten mit Ilmenau, Ohrdruf und Waltershausen weitere Holzschnitzstädte hinzu, ohne aber die Bedeutung Sonnebergs jemals zu erreichen. Seit wann und wie lange Ruhla als Herstellungsort für Meerschaumpfeifen berühmt blieb, ist umstritten. Gegen eine ältere Angabe, dass sie „zwischen dem 16. und 18. Jahrhundert“ gefertigt wurden, sprechen mehrere Argumente. Eine spätere Zeitspanne (=18. / 19. Jh.) erscheint plausibler, weil sich die in der Metallverarbei-

1. Mieck 5-318.indd 140

13.11.2008 10:20:59 Uhr

1.5. Thüringen: Agrarland  –  Gewerberaum  –  Industriestandort

141

tung versierten Handwerker mit dem Rückgang der Messerschmiederei umstellten und der Anfertigung von Beschlägen für Pfeifenköpfe zuwandten. Ein französischer Soldat, der 1812 in der Nähe von „Rulha“ biwakierte, sprach sogar von „beaucoup de ces pipes à tuyaux élastiques, très en usage en Allemagne“. Ob man in Ruhla eine Art Wasserpfeife („à tuyaux élastiques“) hergestellt hat? Bald übernahmen die Handwerker die gesamte Pfeifenproduktion. Während man sich zuerst auf die heimischen Hölzer (Buche, Buchsbaum, Nussbaum) beschränkte, kam späterhin importiertes Zedern- und Bruyère-Holz dazu. Für die schönsten Pfeifen wurden Meerschaum, Bernstein und Porzellan verwendet. Zu den von der Natur bereitgestellten Wirtschaftsgütern gehörte auch der Schiefer. Das bedeutendste Vorkommen befand sich in der Nähe von Sonneberg, aber auch um Lehesten und Gräfenthal gab es Dach- und Tafelschiefer in großer Menge. Um Transport und Verkauf kümmerten sich  –  wie bei den Holzspielwaren  –  Kaufleute aus Nürnberg. Erwähnenswert sind auch die Steinbrüche bei Waltershausen und Tambach-Dietharz, die Sandsteinbrüche bei Elgersburg und Martinroda sowie die Granitwerke bei Mellenbach. Eine Besonderheit gab es in Crawinkel, wo 1875 noch elf Mühlstein-Hauer gearbeitet haben sollen. Bei einer jährlichen Gesamtmenge von über 600 Mühlsteinen muss man wohl schon zum Teil von einer fabrikmäßigen Produktion ausgehen. In der Nähe von Saalburg wurde sogar Marmor gebrochen. Bis ins Mittelalter lassen sich die Anfänge der Thüringer Glasindustrie zurückverfolgen. Anfangs war dies ein nomadisierendes Gewerbe, aber allmählich gingen die Glasbläser dazu über, feste Standorte einzunehmen. Im 17. und beginnenden 18. Jahrhundert entstanden im thüringischen Raum mehr und mehr Glashütten. Wenn möglich, orientierte man sich bei dem Bau der Glashütten an drei wichtigen Standortfaktoren. Das waren Waldreichtum, Pottasche und Quarzsand. Während es in den großem thüringischen Waldgebieten keinen Mangel an Holz und Pottasche gab, wurde der kieselsäurehaltige Quarzsand aus Steinheid (für die Lauschaer Glasbläser) und aus Martinroda und Pößneck (für die Jeelberger Bläser) beschafft. Als Baumaterial beliebt war der Kalk aus dem Tuffstein der Schalkauer Gegend. Anfangs wurden Fensterscheiben, Hohl- und Trinkgefäße hergestellt; später kamen andere Gegenstände des täglichen Bedarfs hinzu (feinere Gläser, Glasspielzeuge und -augen, Perlen). Wegen ihrer Abgelegenheit sind die Glashütten von den Folgen des Dreißigjährigen Krieges weitgehend verschont geblieben, doch nahm ihre wirtschaftliche Bedeutung im 18. Jahrhundert spürbar ab. Das durch die rücksichtslose Abholzung entstehende Dauerproblem des Holzmangels und der damit ver­ bundene Anstieg der Holzpreise führten zur Abwanderung thüringischer Glasmacher, die sich in Brandenburg und Holland niederließen. Einen neuen Aufschwung erlebte die thüringische Glasindustrie erst in der Mitte des 19. Jahrhunderts. Von eingeschränkter Bedeutung war in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts die Porzellanherstellung. Etwa 50 Jahre nach der Gründung der berühmten Manufaktur in Meißen gelang dem Kandidaten der Theologie Georg Macheleidt und dem Glasmacher Greiner eine Art „Nacherfindung“ des Porzellans. Die von Greiner endgültig 1772 gegründete Produktionsstätte in Limbach gilt als Wiege der thüringischen Porzellanherstellung. Der benötigte Kaolinsand kam zuerst aus Steinheid, später aus Martinroda, während Feldspat und Quarz vorhanden waren. Wie bei der

1. Mieck 5-318.indd 141

13.11.2008 10:20:59 Uhr

142

1. Die Zeit bis 1945

Glasherstellung machte sich auch bei der Porzellanfabrikation seit der Mitte des 18. Jahrhunderts die Holzknappheit störend bemerkbar. Im einst so waldreichen Thüringen wurden die Holzreserven zu den wichtigsten Standortfaktoren. Entscheidend für die Errichtung einer Porzellanmanufaktur wurden jetzt die landesherrlichen Konzessionen. Da für die Fürsten das Porzellan als Prestigeobjekt galt, spielten wirtschaftliche Überlegungen kaum noch eine Rolle. Da die Landesherren nun über die Standortwahl bestimmten, breitete sich die Porzellan-Herstellung weiter aus als vorher: Es gab sie im Thüringer Flachland, im Gebiet der mittleren Saale, in Ostthüringen und an anderen Orten. Im Gegensatz zu den „feinen“ Porzellanen aus Meißen, Nymphenburg, Berlin und anderen großen Manufakturen war das Thüringer Porzellan von einfacher Qualität, das aber auch an die breite Masse verkauft werden konnte. Daneben wurden verschiedene Gegenstände wie Töpfe, Bodenschalen, Figuren, Pfeifenköpfe, Leuchter u.a. hergestellt. Eine weitergehende Spezialisierung erfolgte in der Zeit der Industrialisierung, als man in Thüringen mit der Produktion von technischen und sanitären sowie Elektroporzellan begann. Seit dem 15. Jahrhundert hatte sich in Gera, Weida, Greiz und Schleiz eine ausgedehnte Tuchproduktion entwickelt, die ihre Grundlage in der weit verbreiteten Schafzucht hatte. Mit der Einwanderung niederländischer Zeugweber um 1570 wurden neue Web- und Färbverfahren eingeführt. Nun konnten glatte Kammgarngewebe produziert werden, die den früheren Geraer Wolltuchen an Feinheit weit überlegen waren. Nachdem auch die fortschrittsfeindlichen Zünfte ihren anfänglichen Widerstand aufgegeben hatten, gelang es dem holländischen Handelsherrn Smet mit Hilfe des Landesfürsten, den neuen Erzeugnissen Zugang zur Leipziger Messe und damit zum Weltmarkt zu verschaffen. Auf dieser Grundlage konnten die Textilfabriken zwar weiter expandieren, doch wurde der Aufschwung durch manche Faktoren gehemmt. Erstens gab es stärker werdende Konkurrenz in der Nachbarschaft, vor allem im Raum um Gotha; zweitens machten sich landesherrliche merkantilistische Handelsbeschränkungen bemerkbar, und drittens unterbrachen die napoleonischen Kriege und die „Kontinentalsperre“ diese positive Entwicklung. Ein anderer Schwerpunkt der Tuchverarbeitung entstand nach dem Dreißigjährigen Krieg mit der „Hausweberei“ in den Randzonen des Thüringer Waldes. Begünstigt vom Flachsanbau und der Schafzucht um Gotha und Arnstadt fertigten die Waldweber Leinen und Drillichzeug, Tuche und Baumwollgewebe. Manchmal stellten sie auch Spitzenklöppeleien her. Im ausgehenden 18. Jahrhundert erreichte die „Wald(haus)weberei“ ihren Höhepunkt, verlor aber mit dem Aufkommen der Spinnmaschine rasch an Bedeutung. Auch die Strumpfherstellung mit den Hauptorten Apolda und Weimar spielte schon im 18. Jahrhundert eine Rolle. In der Goethezeit war (in Sachsen-Weimar-Eisenach) die Strumpfmanufaktur in Apolda das bedeutendste wirtschaftliche Unternehmen im weimarischen Landesteil. Im Gegensatz zu den meisten anderen Strumpfwaren-Städten konnte sich Apolda mit 650 betriebenen Stühlen (1782) auch in späteren Jahren behaupten und blieb der wichtigste thüringische Strumpfhersteller. Auch in kultureller Hinsicht spielte das Großherzogtum Sachsen-Weimar-Eisenach in der Goethezeit eine wichtige Rolle. Viele (auch wirtschaftliche) Einzelheiten

1. Mieck 5-318.indd 142

13.11.2008 10:21:00 Uhr

1.5. Thüringen: Agrarland  –  Gewerberaum  –  Industriestandort

143

kann man den Briefen, die der Großherzog (1757 – 1828) von 1778 bis 1807 schrieb, entnehmen, während sein Enkel Carl Alexander (1853 – 1901) Kunst und Wissenschaft förderte, sich als Mäzen (Initiative für den Wiederaufbau der Wartburg) hervortat und in Weimar die Shakespeare- (1864) und die Goethegesellschaft gründete. Wie in fast ganz Europa war auch in den thüringischen Staaten das merkantilistische Gedankengut für die staatliche Wirtschaftsordnung maßgebend. Zollschranken und Handelshemmnisse wie Einfuhr- und Auswanderungsverbote bestimmten die Wirtschaftsbeziehungen zwischen den Staaten, die durch die gezielte Förderung einzelner Gewerbe und die Errichtung staatlicher Manufakturen den Wohlstand des Landes und vor allem die Reserven an Edelmetall erhöhen wollten. Die merkantilistisch orientierten Reglementierungen hatten übrigens in dem staatlich zerrissenen Wirtschaftsraum Thüringen die unangenehme Folge, dass sich die Waren durch die häufigen Zölle erheblich verteuerten. Obwohl der thüringische „Flickenteppich“ im politischen Bereich erst 1920 verschwand, änderte sich diese Situation in wirtschaftlicher Hinsicht bereits viele Jahrzehnte früher, und zwar durch den „Zollverein“ (siehe S.  93 und 119). Wegen ihrer Bevölkerungskonzentration und den daraus resultierenden Ver­ sorgungsbedürfnissen und den politisch-administrativ-kulturellen Funktionen stellten die Städte in jedem Fall wichtige Wirtschaftsschwerpunkte dar. Für Thüringen kann man drei Stadttypen unterscheiden: Gewerbe-, Residenz- und Universitäts­städte. Da von den Gewerbestädten, die vom 17. bis zum 19. Jahrhundert einen be­ merkenswerten ökonomischen Aufschwung erlebten, schon die Rede war (siehe S. 134 – 138), können wir uns den anderen beiden Stadttypen zuwenden. (1) In der Regel gab es ein wichtiges Kriterium, damit eine Stadt zur „Residenz“ erhoben wurde: der Landesherr machte den Ort für kurze oder lange Zeit zu seinem Wohnsitz. Die entsprechende Unterkunft, fast immer ein schlossähnliches Gebäude, war entweder bereits vorhanden, oder der Fürst erteilte den Bauauftrag. Keine andere deutsche Region hat auf beschränktem Raum so viele kleine und kleinste Herrschaftsgebiete hervorgebracht. Durch das architektonisch-kulturelle Engagement der zahlreichen Kleinfürsten wurde Thüringen das „Land der Residenzen“. Davon sind heute über 30 erhalten, die meisten befinden sich in recht gutem Zustand. Bewohnt waren am Ende des Ersten Weltkrieges noch acht. Die sächsisch-thüringischen Fürsten regierten zwar nur Kleinstaaten, ihrem Bedürfnis nach Repräsentation tat das aber keinen Abbruch. Bis ins 19. Jahrhundert entwickelten die „Duodezfürsten“, wie man sie [nach einem Buchformat] oft spöttisch nannte, eine lebhafte Bautätigkeit, die Architekten, Bau- und andere Handwerker, Künstler und Beamte, Händler, Kaufleute und Arbeitswillige aller Art in großer Zahl anlockte. Berühmtheit erlangte der Musenhof zu Weimar, dessen Glanzzeit unter der 1758 verwitweten Anna Amalia von Sachsen-Weimar[-Eisenach] begann und sich unter ihrem Sohn, dem (1815: Groß-) Herzog Carl August von SachsenWeimar[-Eisenach] (1757 – 1828), nahtlos fortsetzte. Die berühmte Anna-AmaliaBibliothek in Weimar, die Tausende wissenschaftlich-bibliographischer Werke beherbergte, fiel im September 2004 einem Feuer zum Opfer. Trotz vieler Verluste und noch zahlreicher erforderlichen Restaurationen konnte die Bibliothek im Oktober 2007 wieder eröffnet werden.

1. Mieck 5-318.indd 143

13.11.2008 10:21:00 Uhr

144

1. Die Zeit bis 1945

Als Madame de Staël Weimar im Herbst 1803 besuchte, war Herder eben gestorben, aber Wieland, Schiller und Goethe befanden sich noch dort. Nach ihrem Urteil hatte Deutschland in dieser Stadt „zum ersten Mal eine literarische Hauptstadt“; die sie in ihrem Deutschland-Buch später „nicht eine kleine Stadt, sondern ein großes Schloss“ nannte. Maria (Pawlowna) (1786 – 1859), die als Zarentochter 1804 den Thronfolger geheiratet hatte, förderte als Großherzogin nicht nur Literatur, Musik, Theater und Kunst, sondern wurde zur Schlüsselfigur eines  –  ziemlich einseitigen  –  russisch-deutschen Kulturtransfers. Mit Erfolg betrieb sie die Berufung Franz Liszts an den Weimarer Hof. Von den anderen thüringischen Residenzstädten könnte man  –  schon aus touristischen Gründen  –  eigentlich alle nennen, doch beschränken wir uns auf wenige: Als der sächsische Kurfürst Johann Georg 1656 starb, erhielten seine jüngeren Söhne die Sekundogenituren Sachsen-Merseburg, Sachsen-Weißenfels (1656 – 1746) und Sachsen-Zeitz (1656 – 1718). Die beiden letztgenannten lagen in Thüringen und verfügten über prächtige Schlossanlagen (Neu-Augustusburg, Moritzburg [Neubau] a.d. Elster). Nicht selten wurden die Residenzen nur vorüber­ gehend genutzt (Reuß-Hirschberg 1678 – 1711; Sachsen-Eisenberg 1680 / 81 – 1707; Sachsen-Römhild 1680 – 1710; Sachsen-Saalfeld 1680 – 1745). Anders war es bei der Residenz-, Musik- und Bergmannsstadt Sondershausen, die 562 Jahre (1356 – 1918) im Besitz der späteren Fürsten von Schwarzburg-Sondershausen war. Der als Residenzschloss errichtete prächtige Renaissancebau wurde durch mehrere Anbauten schließlich zum größten Schlossbau Nordthüringens. Wie problematisch auch bei der gleichen Familie die Grenzziehungen waren, zeigt der Ort Bad Frankenhausen, der trotz der Nähe zu Sondershausen zu Schwarzburg-Rudolstadt gehörte. Von 1362 bis 1564 gab es auch die Linie Schwarzburg-Leutenberg. Zu der in Thüringen vielerorts verwurzelten Familie Reuß gehörten zahlreiche Residenzen, die an der 110 Kilometer langen „Reußischen Fürstenstraße“ liegen (Köstritz, Weida, Greiz, Schleiz, Burgk, Lobenstein u.a.). Eine reußische Besonderheit ist, dass alle männlichen Nachkommen den Vornamen „Heinrich“ tragen müssen. So kam es, dass der Regent von Reuß-Lobenstein, der 1790 die Reichsfürstenwürde erhielt, Heinrich XXXV. hieß. Die thüringischen Reuß-Staaten, die sich 1833 für den Zollverein erklärten, hießen Reuß-Greiz, Reuß-Schleiz und Reuß-Lobenstein. Regiert wurden die drei von Heinrich XIX., Heinrich LXII. und Heinrich LXXII. Ein 1945 vermißter Erbprinz trug die Nummer XLV. Einer der reußischen Fürsten, der sogar gegen das „Sozialistengesetz“ stimmte, gehörte zu den nicht sehr zahlreichen Politikern, die Bismarck erbittert bekämpften. (2) Dass sich im verhältnismäßig kleinen thüringischen Gebiet nicht weniger als drei Universitäten befanden, darf man nicht überbewerten. Alle damaligen Universitäten waren mit den heutigen im Hinblick auf Gebäude, Größe, Lehrer- und Studentenzahlen überhaupt nicht zu vergleichen. Gleichwohl gab ihre Präsenz dem Wirtschaftsleben manch wichtige Impulse. Die jüngste Universität war Jena. Sie wurde 1548 mit 171 „Akademischen Bürgern“ eröffnet. Die Errichtung der neuen Universität war die indirekte Antwort des (bis 1552 gefangenen) Ernestiners (siehe S. 145) Johann Friedrich I. (von Sachsen) darauf, dass dem Albertiner Moritz (von Sachsen) nach dem Sieg der katholischen

1. Mieck 5-318.indd 144

13.11.2008 10:21:00 Uhr

1.5. Thüringen: Agrarland  –  Gewerberaum  –  Industriestandort

145

Partei bei Mühlberg (1547) die Kurwürde und reiche Territorialgewinne mit der Universität Wittenberg zugefallen waren (1547). Obwohl Johann Friedrich I. wegen seiner Gefangenschaft seine Söhne zur Eröffnung der neuen Landesuniversität veranlassen musste, war die Errichtung der Universität Jena eine rein politische Gründung. Jena war also eine Art Ersatzgründung und sollte im sehr viel kleiner gewordenen Land der Ernestiner „die neue protestantische Geistesfeste an der Saale“ werden. Erst einige Jahre später fand sich Kaiser Ferdinand bereit, der neuen protestantischen Universität die imperiale Sanktionierung zu erteilen (Stiftungsurkunde: 15.8.1557). Jena entwickelte sich in den folgenden Jahrzehnten zu einem Hort des orthodoxen Luthertums, dessen Anhänger jedes noch so unwichtige Lutherwort für bare Münze („Gnesiolutheraner“) nahmen und alle andersdenkenden Protestanten mit einem regelrechten konfessionellen Gesinnungsterror überzogen. Die räumliche Beschränktheit der Universität blieb noch lange erhalten, erst im 18. Jahrhundert entwickelte sich Jena zu einer angesehenen Hochschule. Dass die national-deutsche Bewegung seit 1813 / 14 in starkem Maße von den Studenten Jenas geprägt wurde, die sich in der bekannten „Deutschen Burschenschaft“ zusammenschlossen, sei nur erwähnt; auch das berühmte Wartburgfest 1817 fand mitten in Thüringen statt. Die Universität Wittenberg war 1502 gegründet worden. Diese Hochschule wurde die Luther-Universität par excellence, an der neben dem berühmten Reformator seit 1521 auch der nicht minder berühmte Melanchthon lehrte. Dieser hochgebildete Gelehrte war es vor allem, der, anders als der hitzköpfige Luther, Humanismus und Reformation zu verbinden trachtete und immer wieder zu Kompromissen geneigt war. Diese konziliante Haltung der Wittenberger „Philippisten“, wie sie nach dem Vornamen ihres geistigen Führers genannt wurden, mussten sich von den orthodoxen Eiferern der Universität Jena aufs übelste beschimpfen lassen. Es gibt kaum etwas Unerfreulicheres in der deutschen Geschichte des 16. Jahrhunderts als diese Auseinandersetzung, die vor schlimmsten Verbalinjurien und ähnlichen Verunglimpfungen nicht zurückschreckte. Zeitweise wurde die Universität Wittenberg zur Zentrale des philosophischen Idealismus und zum Ausgangspunkt der Frühromantik, doch mit dem Ende des konfessionellen Zeitalters verlor sie erheblich an Bedeutung. 1815, nachdem das Gebiet an Preußen gefallen war, wurde sie mit der Universität Halle vereinigt. So ist es im Grunde noch heute: die vorzugsweise in Halle residierende Universität heißt Halle-Wittenberg. Um an die Größenordnungen der damaligen Universitäten zu erinnern, sei darauf hingewiesen, dass die Universität Jena im ersten Jahrhundert ihres Bestehens von etwa 26.500 Studenten besucht worden ist. Daraus ergibt sich eine durchschnittliche Studentenzahl von jährlich etwa 300. In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts stieg diese Zahl auf 900 bis 1100, womit Jena zeitweilig an der Spitze aller deutschen Universitäten rangierte. Die dritte thüringische Universität war zugleich die älteste, nämlich Erfurt. Sie war bereits 1392 gegründet worden und bedeutete eine zusätzliche Attraktion für diese Stadt, die damals aufgrund ihrer verkehrsgünstigen Lage zum „Hauptstapelplatz des mitteldeutschen Handels“ geworden war und nicht zuletzt durch den lukra-

1. Mieck 5-318.indd 145

13.11.2008 10:21:00 Uhr

146

1. Die Zeit bis 1945

tiven Waidhandel zu den größten und reichsten Städten des Reiches gehörte. Nach Prag, Wien, Heidelberg und Köln war es die fünfte deutsche Universität. Jedenfalls in den ersten Jahren lagen ihre Studentenzahlen vielleicht über 1000. Luther und Ulrich von Hutten zählten zu ihren Studenten. Noch heute kann man im lateinischen Viertel in der Altstadt Erfurts das mächtige Eingangsportal des Collegium maius ansehen. Der Stadt Erfurt, die im 15. und 16. Jahrhundert eine Blütezeit erlebte, ist es jedoch niemals gelungen, die Oberhoheit des Kurfürsten von Mainz abzuschütteln, zu dessen Territorialbesitz die Stadt gehörte. Auch in der Reformationszeit, als bis zu zwei Drittel der Bevölkerung protestantisch wurden, konnte sich die Stadt von der katholischen Oberherrschaft nicht befreien und wurde seit 1664 von einem in Erfurt residierenden kurmainzischen Statthalter regiert. Viele Gründe führten zum Bedeutungsverlust dieser einstmals herausragenden Handelsstadt; vor allem der Zusammenbruch des Waidhandels. Der Dreißigjährige Krieg und ständige innere Streitigkeiten ließen die Bevölkerung auf die Hälfte zusammenschrumpfen. Daran konnte auch die 1754 gegründete „Akademie gemeinnütziger Wissenschaften zu Erfurt“ nichts ändern. Akademien waren vorher nur in Berlin (1700) und in Göttingen (1751 / 52) entstanden, danach in München, Mannheim und Prag. Die Erfurter Akademie, mit 543 Mitgliedern die größte in Deutschland, war die erste auf dem Territorium eines katholischen Reichsfürsten. Obwohl Christian Reichardt, der Begründer des Erfurter Gartenbaues, Akademie-Mitglied war und sogar für die seit 1762 ausgeschriebenen Preisaufgaben einige wirtschaftlich interessante Themen vorschlug (Düngung, Futterpflanzen, Holzmangel), ging die Ausstrahlung Erfurts weiter zurück. Als die Stadt 1803 infolge der Aufhebung des Erzbistums Mainz an Preußen gelangte, war sie an Größe und Einwohnerzahl zu einer Mittelstadt, an Bedeutung aber zu einer Kleinstadt herabgesunken. Gleichwohl erkannte Napoleon, als er Deutschland 1806 / 07 eroberte, die geopolitisch-militärisch bedeutsame Lage dieser Stadt (mit einer Universität!) und ließ sie als „Domaine réservé à l’Empereur“ als eine Art Privatlehen für sich reservieren. Hier hielt er 1808 jenen berühmten Fürstenkongreß ab, zu dem er die deutschen Fürsten um sich versammelte, um ihnen seine ganze Macht zu demonstrieren (siehe S. 132). Nach der Wiederherstellung der preußischen Herrschaft 1814 / 15 zerstoben die letzten Träume alter Herrlichkeit. Auch die unbedeutend gewordene Universität  –  am Ende soll sie noch 18 Professoren und 12 Studenten (andere Zahlen: 30:13) gehabt haben  –  wurde 1816 offiziell aufgehoben. Danach versank Erfurt für einige Jahrzehnte in den Dornröschenschlaf einer Beamtenstadt. 1.5.3. Die Phase der Industrialisierung Zwei Faktoren standen am Anfang des Weges, der Thüringens Wirtschaft in die Moderne führte: Der Zollverein und die Eisenbahn. Nachdem Preußen 1818 gesetzlich den uneingeschränkten Binnenmarkt (und, etwas voreilig, den Freihandel) eingeführt hatte, war es der thüringische Kleinstaat Schwarz­ burg-Sondershausen, der den ersten Zollanschluss-Vertrag schloss (25.10.1819) und

1. Mieck 5-318.indd 146

13.11.2008 10:21:01 Uhr

1.5. Thüringen: Agrarland  –  Gewerberaum  –  Industriestandort

147

damit zugleich den Weg zum „Deutschen Zollverein“ öffnete. Dieser Vertrag war „ein Musterabkommen von grundlegender Bedeutung“ (Treue), denn Preußen wollte die Zollgrenzen zwischen den einzelnen Staaten aufheben und eine deutsche Freihandelszone schaffen. Weil die thüringischen Fürstentümer die preußische Präponderanz fürchteten, traten sie dem im September 1828 gegründeten Mitteldeutschen Handelsverein bei, der sich aber langfristig als nicht lebensfähig erwies. Nach der Verschmelzung des süddeutschen mit dem preußisch-hessischen Zollsystem (22.3.1833) erklärten Sachsen (30.3.) und die im „Thüringischen Zoll- und Handelsverein“ verbundenen Staaten ihren Beitritt zum neuen Zollverbund (11.5.). Als am 1. Januar 1834 auch die Zollgrenzen zwischen den thüringischen Kleinstaaten aufgehoben wurden, bedeutete dies faktisch die erstmalige Schaffung einer Wirtschaftseinheit Thüringen. Obwohl noch längst nicht alle der 39 deutschen Staaten dem Zollverein angehörten, bedeutete die berühmte Grenzöffnung der Silvesternacht 1833 / 34 einen wichtigen Schritt nach vorn in Richtung auf eine wirtschaftliche Einheit Deutschlands. Da Zollpolitik und Industrialisierung zusammenhängen, spielte die noch immer vorhandene territoriale Zersplitterung für die thüringische Wirtschaftsentwicklung fortan eine geringere Rolle. Davon profitierte besonders die ganze Region mit Gera als Zentrum der Textilindustrie. Angestoßen durch die in der Industrialisierungsphase überall einsetzende Mechanisierung wurde Gera zur „Stadt der Tuchmacher“. Um die Jahrhundertwende soll Gera unter allen deutschen Textilstädten den ersten Platz eingenommen haben. Auch der zwischen Greiz und Schleiz gelegene Ort Zeulen­roda war auf bestimmte Textilfabrikate wie Gummi-Wirkwaren spezialisiert. Zum Wegfall vieler deutscher Zollgrenzen und zu der weitgehenden Schaffung eines einheitlichen Marktes am 1. Januar 1834 trat der etwa anderthalb Jahrzehnte später beginnende Ausbau des Eisenbahnnetzes. Zwar hatte man schon in den ersten Jahrzehnten des 19. Jahrhunderts die mittelalterlichen Handelsstraßen, die sich in einem schlechten Zustand befanden, erneuert, doch der entscheidende Impuls für die Industrialisierung ging erst von der Eisenbahn aus. Das „Grüne Herz Deutschlands“ profitierte dabei von mehreren Eisenbahnlinien, die große Metropolen miteinander verbanden und ihren Weg über Thüringen nahmen, beispielsweise die „Thürin­ger Eisenbahn“, die von Leipzig über Erfurt und Eisenach nach Frankfurt am Main führte; die „Werra-Bahn“, die Coburg mit Eisenach verband; die durch das Saaletal führende Linie Berlin-München, sowie die Strecke Berlin-Stuttgart, die bei Oberhof den Thüringer Wald überquerte. Zahlreiche Nebenbahnen erschlossen bald die gesamte Region und verlangten, da die heimischen Eisenerzvorräte zur Neige gingen und Holz als industrieller Brennstoff keine Rolle mehr spielte, die Beschaffung von Kohle und Eisen als wichtigste Rohstoffgrundlage vieler Industriezweige Thüringens. Auch die Landwirtschaft, die vor allem im nördlichen Teil Thüringens betrieben wurde, profitierte von dem allgemeinen Wirtschaftsaufschwung. Angebaut wurden Weizen, Gerste und Zuckerrüben sowie, je nach Bodengüte und klimatischen Bedingungen, Hafer, Roggen und Kartoffeln. Der Kunst- und Gartenbau in und um Erfurt, der nach der Gründung des Zollvereins aufblühte, errang nach 1870 internationale Geltung: Erfurt wurde zum Mittelpunkt des Welthandels für Blumen- und Gemüse-

1. Mieck 5-318.indd 147

13.11.2008 10:21:01 Uhr

148

1. Die Zeit bis 1945

Samen. Spezialität der Stadt wurde die Saatzüchterei. Auch in der Viehzucht lag Thüringen über dem reichsdeutschen Durchschnitt. Aufgrund der hohen Schweinehaltung entwickelte sich eine lebhafte, stark exportorientierte Wurst- und Fleischwarenproduktion. Insgesamt reichte der Ertrag der thüringischen Landwirtschaft allerdings nicht ganz aus, die eigene Bevölkerung zu ernähren, aber man besaß genügend Geld, um die erforderlichen Importe von Lebensmitteln zu bezahlen. Auf der Grundlage des traditionell für Thüringen wichtigen Metallgewerbes entwickelte sich im Zuge der Industrialisierung eine leistungsfähige Maschinenbauindustrie, die vor allem Spezialmaschinen für die verschiedenen Industriezweige, aber auch landwirtschaftliche Maschinen, Fahrzeuge aller Art und Werkzeugmaschinen produzierte. Ihre Standorte waren über ganz Thüringen verstreut. Schwerpunkte lagen in Gera, Altenburg und Zeulenroda, in Erfurt, Gotha und Mühlhausen sowie in Eisenach, Ruhla und Zella-Mehlis. Bis zum Ersten Weltkrieg spiegelte der Maschinenbau die Vielfalt der thüringischen Industrie wider: Weltruf erlangte der Bau von Spezialmaschinen für das keramische Gewerbe oder der Lokomotiv- und Waggonbau in Gotha und Erfurt. Zu neuer Blüte kam die in Schmalkalden beheimatete Kleineisenindustrie, während Ruhla sich einen Namen in der Uhrenproduktion machte. In Erfurt wurden Lampen und Leuchter, in Altenburg Nähmaschinen, aber auch Geldschränke hergestellt. Gotha knüpfte an seine Tradition im Musikinstrumentenbau an und spezialisierte sich mehr und mehr auf die Massenfabrikation von Drehorgeln, Mundharmonikas und automatischen Spielapparaten, die besonders in Amerika Absatz fanden. In Apolda wurden neben Maschinen auch Fahrräder und Kraftfahrzeuge der Marke „Apollo“ gebaut, während in Eisenach 1898 ein gewisser Ehrhard eine Fahrzeugfabrik gründete, aus der später die Eisenacher Motorenwerke, ein Zweigbetrieb der in München beheimateten Bayerischen Motorenwerke hervorging. Einen großen Aufschwung erlebte auch die Glas- und Porzellanindustrie. Die Eisenbahn brachte vor allem Brennstoffe wie Torf, Braun- und Steinkohle, aber auch Porzellansand, Quarz und Feldspat, die in den benötigten Mengen und Qualitäten in Thüringen mittlerweile fehlten. Die im Gebirge angesiedelte Hohlglasindustrie erweiterte ihre Produktionspalette. So wurden Thermometer in Ilmenau, Medizingläser in Schleusingen und Christbaumschmuck in Lauscha hergestellt. Eine Besonderheit war die Fieberthermometerindustrie, die sich im Thüringer Wald befand. Den Glanzpunkt aber setzte die 1846 von Carl Zeiß gegründete optische Werkstätte. Aus ihr entwickelte sich seit 1880, nachdem der Physiker Ernst Abbe 1867 als Mitinhaber eingetreten war, eine feinmechanische und optische Firma von Weltruf, wozu auch die Entwicklung neuer Glassorten durch den Chemiker Otto Schott wesentlich beitrug. Aus dessen Labor erwuchs  –  mit Hilfe von Abbe und Zeiß sowie einer Subvention des preußischen Staates  –  die Firma Schott und Genossen. In Jena wurde die optische Glastechnik zur Perfektion entwickelt. Vom Mikroskop über das Brillenglas bis hin zu Objektiven für Planetarien war Jena lange Zeit führend in der Welt, aber auch Entwicklungen im Gebrauchsartikelbereich wie das berühmte „Jenaer Glas“ festigte die bis heute anhaltende Bedeutung des Standorts Jena für die thüringische Glasproduktion. Nach dem Tode von Zeiß wählte Abbe 1889 als Organisationsform eine Stiftung, die den Namen Zeiß-Werke erhielt.

1. Mieck 5-318.indd 148

13.11.2008 10:21:01 Uhr

1.5. Thüringen: Agrarland  –  Gewerberaum  –  Industriestandort

149

Die steigende Verwendung von Porzellan in der Elektrotechnik, wo es für Isolatoren gebraucht wurde, aber auch im privaten Bereich, ließ diese Branche in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts ebenfalls stark expandieren. Etwa 40 Prozent der deutschen Porzellanproduktion kamen um 1900 aus Thüringen. Auch mit der Herstellung von Keramik gab man sich in einigen Kleinstädten ab: Zu einer weltweit beliebten Spezialität entwickelten sich die „Gartenzwerge“, die seit 1874 in Gräfenroda von der bis heute bestehenden Firma Griebel angefertigt wurden. Ein konkurrierender Herstellungsort wurde bald Zeulenroda. Die einst in Thüringen weit verbreitete Textilherstellung hatte in der Phase der Industrialisierung tiefgreifende strukturelle Anpassungsprobleme zu überstehen. Es gelang ihr zwar nicht, an die frühere Bedeutung anzuknüpfen, doch schaffte sie durch Übernahme moderner Produktionsverfahren in manchen Gegenden beträchtliche Erfolge zu erzielen. Gera und seine Umgebung behaupteten sich als Zentrum der Kammgarnverarbeitung und zogen eine Reihe weiterverarbeitender Produktionen wie Färberei und Appretur an. Erfurt dagegen entwickelte sich immer mehr zum Mittelpunkt der industriell betriebenen Herstellung von Konfektionswaren aller Art. Eine alte Textilstadt war auch Greiz; als sich die Handwerker weigerten, mechanische Webstühle einzuführen und dagegen erbitterten Widerstand leisteten, kam es sogar zum so genannten „Greizer Leineweberkrieg“ (um 1860). Der Anschluss an das Eisenbahnnetz 1875 durch die Elstertalbahn, die Leipzig über Greiz und Plauen mit Hof verband, trug wesentlich dazu bei, dass die Greizer Tuchindustrie mit ihren Kaschmir-, Merino- und anderen Konfektionsstoffen Weltruf errang und bei manchen Produkten sogar Gera überflügelte. Es war kein Zufall, dass der Verband sächsisch-thüringischer Webereien, der 1904 gegründet worden war, seinen Sitz in Greiz nahm. Auch die von der Strumpfwirkerei lebende Industriestadt Apolda verdankte dem Eisenbahnanschluss nach Halle und Eisenach sowie der Einführung der Dampfmaschine seit 1866 manche Förderung ihrer Geschäfte. Den Aufstieg Apoldas zu einer wohlhabenden Stadt bewirkte dann am Ende des 19. Jahrhunderts der Übergang zur Produktion modischer Strick- und Wirkwaren. Eine hervorragende Rolle spielte nach wie vor auch die Thüringer Spielwarenindustrie mit ihrem Zentrum in Sonneberg. Eine besondere Attraktion stellte der sogenannte „Täufling“ dar, eine nur mit einem Hemdchen bekleidete, aber mit beweglichen Gliedern versehene Puppe, die im Jahre 1851 auf der Londoner Weltausstellung von einem Chinesen ausgestellt worden war. Ein Kaufmann aus Sonneberg entdeckte sie, brachte sie mit nach Hause, und man begann, die Puppe alsbald aus Holz und Pappmaché nachzubilden. Sie wurde ein äußerst beliebter Verkaufsschlager. Ein ähnlicher Coup glückte dem Waltershäuser Puppenfabrikanten Wislizenus. Anfangs der 80er Jahre glückte es ihm, ein Modell des französischen Puppenfabrikanten Jumeaux aus Paris mitzubringen, die sogenannte „Gelenkpuppe“; bei ihr konnten die Glieder und der Kopf durch einen sinnreichen Mechanismus in jede beliebige Stellung zum Rumpf gebracht werden. Fortan spezialisierte man sich in Waltershausen bewusst auf diese Gelenkpuppe, brachte immer neue Verbesserungen an und verkaufte sie mit großem Erfolg. Die Anzahl der Beschäftigten in Waltershausen und den benachbarten Walddörfern wird auf 2.500 bis 3.000 geschätzt.

1. Mieck 5-318.indd 149

13.11.2008 10:21:01 Uhr

150

1. Die Zeit bis 1945

1913 machte allein der Wert der Sonneberger Spielwarenfabrikation 20 Prozent der Weltproduktion aus; immerhin arbeiteten in der Thüringer Spielwarenindustrie im Jahre 1925 noch fast 23.000 Personen. Absatzprobleme für diesen Industriezweig ergaben sich allerdings dadurch, dass in Deutschland und vielen anderen Ländern infolge des Weltkrieges und der wirtschaftlich sehr problematischen Nachkriegszeit ein deutlicher Geburtenrückgang eingetreten war. Die Zahl der spielfähigen Kinder ging beispielsweise in Deutschland von 25 Millionen im Jahre 1913 auf 19 Millionen im Jahre 1925 zurück. Auch die Mode diktierte manche Vorlieben: Sicher hat das Engagement in Turnen und Sport in manchen Altersjahrgängen junger Mädchen das früher selbstverständliche Spielen mit Puppen verdrängt. Zu den wichtigen Gewerbestätten zählte auch Nordhausen, das 1869 Knotenpunkt der Eisenbahnlinien Kassel-Halle sowie Erfurt-Nordhausen geworden war. Hier florierte die Fabrikation von Kautabak, Tabak und Zigarren, die gegen Ende des Jahrhunderts in 16 Betrieben hergestellt wurden. Zur gleichen Zeit produzierten etwa 70 Unternehmen Kornbranntwein mit einer jährlichen Produktion von 500.000 Hektolitern. Auch bei Tapeten, chemischen Erzeugnissen und Kaffee-Ersatz war Nordhausen tonangebend. Um die Jahrhundertwende kamen Maschinen-, Motorenund Schachtbauindustrie hinzu. In Sömmerda wurden Eisenwaren, insbesondere Waffen und Munition, produziert. Johann Nikolaus von Dreyse erfand hier an seinem Geburts- und Wohnort das berühmte Zündnadelgewehr. Sehr viel länger, nämlich schon seit der Mitte des 16. Jahrhunderts, gab es eine Waffenherstellung in Suhl, das seit 1884 an der Eisenbahnstrecke Erfurt-Meiningen lag. Werkzeug- und Maschinenfabrikation sowie die Herstellung von Fahrrädern, Porzellan, Holz und Spielwaren traten im Laufe der Jahre hinzu. Zunehmende Bedeutung gewann der Fremdenverkehr, der von den zahlreichen Kur- und Ausflugsorten des Thüringer Waldes ebenso angezogen wurde wie von den Lutherstädten Eisenach, Erfurt und Wittenberg und von der Wartburg oder der Goethestadt Weimar. 1.5.4. Thüringens Wirtschaft im Ersten Weltkrieg und in der Weimarer Republik Der Ausbruch des Ersten Weltkrieges hatte eine rasche Umstellung auch der thüringischen Industriebetriebe auf Kriegs- und Heeresbedarf zur Folge, während andere, etwa Spielwaren und Porzellan, wegen rückläufiger Exporte und nachlassender Inlandsnachfrage stark schrumpften. Die kriegsbedingte Zwangsbewirtschaftung führte zu einer ungesunden Aufblähung der Metall- und Maschinenindustrie, insbesondere der Waffen- und Fahrzeugherstellung. Auch das Nahrungsmittelgewerbe und die Textilproduktion wurden in die Kriegswirtschaft einbezogen (Abb. 12). Das Ende des Krieges brachte keine Erholung des Wirtschaftslebens, sondern ein politisches Chaos, das die Ökonomie auf Jahre lahm legte. Umfang und Grösse des erst 1919 / 1920 entstandenen „Landes Thüringen“ waren von Anfang an und eigentlich bis 1990 umstritten. Deshalb werden nachfolgend die in diesen Jahren territorialen Besonderheiten zusammenfassend dargelegt. Ge-

1. Mieck 5-318.indd 150

13.11.2008 10:21:01 Uhr

1.5. Thüringen: Agrarland  –  Gewerberaum  –  Industriestandort

151

Abb. 12: Thüringen im Jahre 1918

gen den Widerstand Preußens bildeten die acht Ex-Monarchien (4 Ernestiner, 2 Schwarzburg, 2 Reuß) 1919 einen thüringischen Bund und schritten 1920 zur Konstituierung des „Landes Thüringen“. Nur Sachsen-Coburg machte eine Ausnahme und schloss sich nach einer Volksbefragung Bayern an. Seit 1919 war die Absicht der Thüringer erkennbar, ein eigenes „Land“ zu bilden (und sich nicht einem anderen deutschen Territorium wie Preußen, Sachsen oder Bayern anzuschließen). Dieses Ziel stiess auf den erbitterten Widerstand der anderen (künftigen) Länder. Mit Preußen kam als besonderes Streitobjekt die Zugehörigkeit Erfurts dazu. Länderkonferenzen zur Neugliederung des Reiches, die 1928 in Berlin stattfanden, blieben ohne Ergebnisse. Dementsprechend begann eine Normalisierung der wirtschaftlichen Entwicklung nach dem Kriegsende nur sehr zögernd, da der Kapp-Putsch 1920, die Kämpfe mit der Reichswehr, die Inflation 1923 und die Reparationen eine raschere Erholung verhinderten. Eine Ausnahme bildete der Ingenieur Arthur Ade, der sich 1920 in Waltershausen (nahe bei Gotha) niederließ und mit der Konstruktion landwirtschaftlicher Geräte begann. Durch die Erfindung einer neuartigen Sicherheits-Anhängerkupplung konnte Ade seinen Betrieb erheblich vergrößern und wurde ein Klein-Unternehmen. Seit 1924 setzte nicht nur in Thüringen, sondern auch im Deutschen Reich eine der Gründerzeit vergleichbare Wachstumsphase ein, die in Thüringen vor allem der optischen Industrie, der Textil- und der Maschinenbauindustrie zugute kam und diesen Unternehmen teilweise ihre Vorkriegsstellung zurückgab. Aus dieser Epoche, nämlich vom Jahre 1927, stammt die „Wirtschaftskarte“ Thüringens (Abb. 13). Obwohl diese Karte ursprünglich im Format DIN A 3 ge-

1. Mieck 5-318.indd 151

13.11.2008 10:21:03 Uhr

152

1. Die Zeit bis 1945

Abb. 13: Industriekarte des Landes Thüringen (1927)

zeichnet wurde und in kleinerem Maßstab nicht so aufschlussreich ist, ist sie aber im Ganzen sehr informativ und kann daher allen Lesern sehr empfohlen werden, weil sie ein gutes Bild der thüringischen Industrie nach etwa 1927 zeigt. 1.5.5. Thüringens Kriegs- und Rüstungswirtschaft in der NS-Zeit Auch in der nationalsozialistischen Zeit änderte sich an den territorialen Querelen mit Thüringen zunächst gar nichts. Den Hoffnungen auf eine eventuelle Arrondierung des thüringischen Staatsgebietes erteilte Hermann Göring in seiner Eigenschaft als preußischer Ministerpräsident im Juli 1933, als er sich in Erfurt befand, eine deutliche Absage: „Wir werden keinen Fußbreit preußischen Bodens abtreten!“ Obwohl ein Gesetz vom 30. Januar 1934 über den Neuaufbau des Reiches auch das Gebiet des „Reichsgaues Thüringen“ neu bestimmt hatte, dauerte es noch bis zum 1. Juli 1944, bis, offensichtlich den Erfordernissen des „Totalen Krieges“ folgend, Schmalkalden, Erfurt und einige andere Gebiete zu Thüringen geschlagen wurden. Damit war, freilich zu einer höchst ungünstigen Zeit, endlich ein territorialer Weg gefunden, der die thüringische Landschaft mit dem Land Thüringen in etwa deckungsgleich machte (Abb. 14) und überraschenderweise bis 1952 Bestand haben sollte. Als die Nationalsozialisten an die Macht kamen  –  in Thüringen geschah das bereits im Sommer 1932  –  befand sich das Land in einer wirtschaftlichen und sozialen Krisensituation. Im Gefolge der Weltwirtschaftskrise waren mehrere Privat-

1. Mieck 5-318.indd 152

13.11.2008 10:21:04 Uhr

1.5. Thüringen: Agrarland  –  Gewerberaum  –  Industriestandort

153

Abb. 14: Das durch ein NS-Gesetz 1944 erweiterte Thüringen

banken zusammengebrochen, die Bautätigkeit ging stark zurück, und der Absatz der meisten Industrieerzeugnisse stagnierte. Relativ stabil war nur die Textilindustrie. Die Zahl der Arbeitslosen schwoll im Jahre 1930 auf einen neuen Höchststand von etwa 72.000 an. Zwar gab es seit 1928 eine Arbeitslosenversicherung, aber die Unterstützung wurde jeweils für höchstens ein Jahr gezahlt. Eine Besserung der Situation war nicht abzusehen, weil in der großenteils exportorientierten Industrie Thüringens die Ursachen der Arbeitslosigkeit strukturell bedingt waren. Hinzu kam eine schleichende Krise in der immer noch beachtlichen Landwirtschaft, hervorgerufen durch Absatzschwierigkeiten, Preisverfall und zunehmende Verschuldung der Betriebe. Ihren Höhepunkt erreichte die Arbeitslosigkeit im Januar / Februar 1931 mit 78.000 Personen. Noch schlimmer war die Lage der Wohlfahrtsunterstützungs-Empfänger, also der Arbeitslosen, die länger als ein Jahr keine Arbeit gefunden hatten und deshalb Sozial­ hilfe in Anspruch nehmen mussten. Die Unterstützungsbeträge reichten oft nicht für das Existenzminimum aus, belasteten aber die Gemeindekassen je länger desto stärker. Angesichts dieser desolaten Situation erstaunt es nicht, dass die weitgehend verarmten Schichten für radikale Parolen der extremen Linken und Rechten hochgradig anfällig wurden: Hatte man zu Beginn der Weimarer Zeit oft und gern vom „roten Thüringen“ gesprochen, so wurde jetzt daraus das „braune Thüringen“. Das Sonderprogramm für Arbeitsbeschaffung, das die neue nationalsozialistische Landesregierung im Sommer 1932 zur „Linderung der grenzenlosen Not“ ins

1. Mieck 5-318.indd 153

13.11.2008 10:21:05 Uhr

154

1. Die Zeit bis 1945

Leben rufen wollte, erwies sich als nicht finanzierbar. Als immer neue Anträge aus Thüringen auf finanzielle Zuschüsse bei der Reichsregierung eingingen, lehnte diese schließlich den „Wust aus Thüringen“ in Bausch und Bogen ab und bewilligte dem Land keine einzige Mark. Daran änderte sich auch wenig, als die NSDAP im Gesamtreich die Macht ergriffen hatte. Die vielberufene „Ankurbelung der Wirtschaft“ verpuffte in mancherlei Einzelaktionen, die nicht in der Lage waren, die katastrophale Lage Thüringens wesentlich zu bessern. Mit einem enormen Aufwand an Propaganda, mit Aufmärschen, Kundgebungen und Reden wurde im ganzen Reichsgebiet am 21. März 1934 der Beginn der „Arbeitsschlacht“ inszeniert. Dieser rein symbolische Kraftakt sollte die Enttäuschung über das, was bisher wirklich erreicht war, überspielen. Immerhin begannen nun Bauarbeiten an öffentlichen Gebäuden und kleinere Meliora­tionsarbeiten, beispielsweise in der Rhön, wo bald der berühmte „Rhön-Plan“ zu greifen begann, und an einigen Wasserläufen. Trotz bombastischer Worte war bis Anfang 1935 nur wenig erreicht worden. Die Zahl der Arbeitslosen lag immer noch bei knapp 20.000, und die finanzielle Lage des Landes war nach wie vor desolat. Zu einer wirksamen Entlastung des Arbeitsmarktes führten erst die Wiedereinführung der Allgemeinen Wehrpflicht am 16.3.1935 und die Verkündung der Arbeitsdienstpflicht am 26.6.1935. Durch die beiden Maßnahmen wurden in Thüringen etwa 28.000 junge Männer der Jahrgänge 1914 und 1915 auf die Dauer von drei Jahren dem normalen Arbeitsleben entzogen. Gleichzeitig erhöhte sich der Bedarf an Offizieren und Unteroffizieren, und auch beim Reichsarbeitsdienst musste das Führungspersonal rekrutiert und bald aufgestockt werden. Am 26.9.1936 wurde die Arbeitsdienstpflicht auf die weibliche Jugend ausgedehnt. Die thüringische Maschinenbauindustrie profitierte bereits in diesen Jahren von einer kaum verschleierten Aufrüstung und bemühte sich um eine rasche Modernisierung und Erweiterung ihrer Produktionskapazitäten. In der NS-Zeit fabrizierte die Firma Ade, die rund 400 Mitarbeiter beschäftigte, vor allem Anhänger, die als kriegswichtig galten. Dagegen spielte der Bau der Reichsautobahnen auf lange Sicht keine sehr konjunkturfördernde Rolle, weil durch den Vier-Jahres-Plan manche Kapazitäten direkt in die Kriegswirtschaft umgelenkt wurden und weil seit Mai 1938 Baumaschinen, Arbeitskräfte und Baustoffe für den Bau des Westwalls abgezogen wurden, der als vordringlich galt. Dank der Rüstungs-Hochkonjunktur und den begleitenden Massnahmen war um die Jahresmitte 1936 in Thüringen die Vollbeschäftigung so gut wie erreicht. Das war auch durch eine äußerst lebhafte Bautätigkeit bedingt. Weitläufige Kasernenkomplexe entstanden neu oder wurden ausgebaut; neue Fliegerhorste der Luftwaffe gab es bald in Gotha, Jena, Altenburg und Nordhausen. Dazu kamen zahlreiche Industriebauten der Rüstungsindustrie. In Zella-Mehlis, Suhl und Sömmerda produzierte man Gewehre, Maschinengewehre, Pistolen und Munition, in Ruhla und Immelborn Zünder, in Eisenach Heeresfahrzeuge und Feldküchen, in Jena optische Geräte, in Gotha Flugzeugteile und Panzergetriebe, in Gotha und Weimar Handfeuerwaffen und in Ilmenau feinmechanische und elektronische Apparaturen, um nur einige der wichtigsten Rüstungsgüter zu nennen, die aus ganz Thüringen kamen und

1. Mieck 5-318.indd 154

13.11.2008 10:21:05 Uhr

1.5. Thüringen: Agrarland  –  Gewerberaum  –  Industriestandort

155

mit Krediten aus dem Vier-Jahres-Plan finanziert wurden. Der von den Nationalsozialisten favorisierte Autarkie-Gedanke begünstigte die Bemühungen um synthetischen Treibstoff (Leuna), um Zellwolle und um Glasfaserstoffe. Konjunkturbelebend wirkten sich auch die Bauten aus, die den Ruhm der NSDAP architektonisch verkünden sollten. Anfang 1934 war zwar der Plan des Gauleiters und Reichsstatthalters von Thüringen Fritz Sauckel, in Weimar ein neues großes Dienstgebäude für die „Reichsstatthalterei“ zu errichten, am Widerstand Hitlers zunächst gescheitert, doch konnte er schließlich den „Führer“ für einen erweiterten Plan gewinnen. Hitler nahm sich persönlich des Vorhabens an und verband damit das Projekt, künftig in jedem „Gau“, so hießen die NSDAP-Bezirke, ein „Gauforum“ zu errichten. Er erweiterte den nicht gerade kleinen Baukomplex um eine „Halle der Volksgemeinschaft“ für 12.000 Personen und einen Glockenturm. Die gesamte Anlage sollte 350 m lang und 250 m breit werden und Macht und Herrschaft der NSDAP demonstrieren. Der erste Spatenstich für den im Zentrum der Parteibauten vorgesehenen „Adolf-Hitler-Platz“ erfolgte in Anwesenheit des Führers am 4. Juli 1936, die offizielle Grundsteinlegung für das riesige Gesamtprojekt fand am 1. Mai 1937 statt. Um Platz zu schaffen, mussten 139 Häuser mit 462 Wohnungen für etwa 1.650 Personen und eine Reihe von Geschäftsräumen abgerissen werden. Das „Gauforum“, zu dessen Realisierung bis März 1945 die stolze Summe von 24,2 Millionen RM ausgegeben wurde, blieb zwar unvollendet, doch es klingt unglaublich, wenn man in einer Studie von 1995 liest, dass „die Schäden an den Nazibauten 1945 / 46 repariert und die Gebäude bis auf die Halle zu Ende gebaut“ wurden. Die Stadt Weimar hatte wohl einige Probleme im Umgang mit dieser ungeliebten Hinterlassenschaft. Inzwischen soll das Thüringische Landesverwaltungsamt den Großteil der Gebäude nutzen. Auch der Neubau des Hotels „Elephant“ in Weimar wurde 1938 aus Parteigeldern vollendet. Es war vorzugsweise als Absteigequartier für den „Führer“ und andere Nazigrößen gedacht und wurde zur Traditionsstätte der Partei erklärt, weil schon das alte Hotel 1926 den ersten Reichsparteitag der wiedergegründeten NSDAP beherbergt hatte und dem Nationalsozialismus seit dieser Zeit eng verbunden war. Im August 1939 war die thüringische Wirtschaft zwar noch nicht kriegsbereit, aber sie war darauf vorbereitet, denn der Vier-Jahres-Plan hatte seit 1936 die Voraussetzungen geschaffen, die Produktionsstätten und -kapazitäten erheblich auszuweiten. Da die meisten Facharbeiter der kriegswichtigen Industrien zunächst als „u.k.“ (= unabkömmlich) eingestuft wurden, lief die gesamte Fertigung in den ersten Kriegsjahren ohne Einschränkungen weiter. In der Erwartung militärischer Großaktionen wurde seit 1940 die Produktion von Kriegsmaterial stark erhöht, insbesondere in den Rüstungskonzernen der Gustloff-Werke in Suhl und Weimar und der HASAG-Werke in Altenburg. Die thüringische Waffen- und Munitionsherstellung erreichte Rekordmarken. In den letzten Kriegsjahren wurde auf dem Militärflughafen Nobitz (Nähe Altenburg, damals in Thüringen) der neue Düsenjäger Me 262 getestet, doch wurde die militärische Überlegenheit der Alliierten trotz dieser angeblichen „Wunderwaffe“ nicht beeinträchtigt: Alle Versuche, Nobitz nach 1990 zu einem passablen Zivilflughafen umzubauen, sind (bisher) gescheitert (siehe S. 305f.).

1. Mieck 5-318.indd 155

13.11.2008 10:21:05 Uhr

156

1. Die Zeit bis 1945

Kritisch wurde die Lage der thüringischen Rüstungsindustrie seit dem Winter 1941 / 42. Die Produktion konnte nicht mehr so gesteigert werden, dass sie mit dem ungeheuren Materialverbrauch und -verlust auf den verschiedenen Kriegsschauplätzen Schritt halten konnte. Albert Speer, der als neuer Reichsminister für Bewaffnung und Munition alle Kräfte zusammenfassen musste, ernannte am 21. März 1942 den Reichsstatthalter und Gauleiter von Thüringen, Fritz Sauckel, zum „Generalbevollmächtigten für den Arbeitseinsatz“. Damit begannen die Zwangsrekrutierungen von Männern und Frauen in den annektierten und besetzten Gebieten vor allem Osteuropas. Um die Rüstungsindustrie den zunehmenden Luftangriffen zu entziehen, begann Sauckel mit der Anlage unterirdischer Fabriken und mit der Verlagerung gefährdeter Betriebe in entferntere Reichsteile. Er mobilisierte die letzten Fremdarbeiterreserven und scheute auch nicht davor zurück, Kriegsgefangene und Häftlinge aus den Konzentrationslagern als Arbeitskräfte heranzuziehen. In Thüringen entstand als größte der neuen Rüstungsfabriken seit Juli 1942 das „Werk Buchenwald“, das sich in der Nähe des Konzentrationslagers befand und seit dem Produktionsbeginn im März 1943 insbesondere Karabiner und Maschinenpistolen herstellte. Bei der HASAG in Altenburg produzierte man vor allem Panzerfäuste; hier waren viele weibliche Häftlinge beschäftigt. Für die Focke-Wulf-Flugzeugwerke wurde bei Kahla im September 1944 ein neues Werk für den Bau von Flugzeugmotoren unter der Erde fertiggestellt. Eine von „Schutzhäftlingen“ gebaute unterirdische Fabrik für V-Raketen befand sich in dem berüchtigten Buchenwald-Außenlager Dora in Niedersachswerfen bei Nordhausen. Noch im Spätjahr 1944 waren beim Bau unterirdischer Fabriken in Springen bei Salzungen und bei Ohrdruf Tausende von Häftlingen beschäftigt. Seit Anfang 1944 nahmen die schweren Luftangriffe auf die thüringischen Industrieanlagen zu. Es kam zu gewaltigen Schäden, teilweise zu totalen Zerstörungen, die sich nicht mehr ausgleichen ließen. Alle Planungen und Berechnungen wurden über den Haufen geworfen. Die Produktionsausfälle und der Mangel an Facharbeitern waren so stark, dass der Kollaps des gesamten Wirtschaftssystems abzusehen war. Zum Jahresbeginn 1945 war die Industrie Thüringens praktisch in einem Chaos versunken. Dazu hatten auch die zuletzt fast pausenlosen Luftangriffe beigetragen, die allerdings nicht nur den Rüstungsbetrieben galten, sondern auch auf die Zivilbevölkerung demoralisierend wirken sollten. Die Gesamtzahl der in Thüringen durch Bomben umgekommenen Personen wird auf acht- bis zehntausend Personen geschätzt. Die höchsten Verluste an privatem Wohnraum hatte Nordhausen zu beklagen, nämlich 55%. Nachdem die Dritte US-Armee unter General Patton Thüringen in einem 14tägigem Marsch von West nach Ost durchquert hatte, war der Zweite Weltkrieg für Thüringen am 15. April 1945 beendet. Die letzten Zerstörungen gingen auf das von Patton erdachte „Third Army War Memorial Project“ zurück, das darin bestand, jede Siedlung vor der Übergabe-Aufforderung noch mit einigen Artilleriesalven zu belegen, „um“, wie Patton selbst schrieb, „künftigen deutschen Generationen den Beweis zu hinterlassen, dass die Dritte Armee durch die Stadt gezogen ist.“

1. Mieck 5-318.indd 156

13.11.2008 10:21:05 Uhr

2. SBZ- und DDR-Zeit (1945 – 1990) Während für die wirtschaftliche Entwicklung der fünf Territorien bis zum Ende des Zweiten Weltkrieges wegen der unterschiedlichen politisch-staatlichen Zugehörigkeit zum besseren Verständnis Einzeldarstellungen optimal sind, muss sich der methodische Zugriff 1945 ändern, da diese Gebiete erstmals in ihrer Geschichte ein Ganzes bilden, zuerst von 1945 bis 1949 als Sowjetische Besatzungszone (SBZ), dann von 1949 bis 1990 als Deutsche Demokratische Republik (DDR). Um trotzdem ein angemessenes Bild zu erhalten und die unentbehrlichen Details angemessen zu verteilen, beschränkt sich das erste Kapitel des Abschnitts 2 auf die Grundzüge der wirtschaftlichen Entwicklung und die für den ganzen Bereich wichtigen Strukturänderungen. Dagegen werden sich die fünf Teile des zweiten Kapitels auf einige Besonderheiten der einzelnen Länder konzentrieren, die 1952 eine neue Einteilung erfuhren. Wer sich gründlich über eine bestimmte Wirtschaftsregion informieren möchte, sollte zunächst das Generalkapitel, das man auch „Dachkapitel“ nennen könnte, lesen; erst anschließend das oder die Spezialkapitel. Das kann nacheinander oder parallel geschehen. Der gleiche methodische Zugriff gilt ebenfalls für den Abschnitt 3. 2.1. Übergreifende Leitlinien der wirtschaftlichen Entwicklung Die spätere Sowjetische Besatzungszone (SBZ) war nicht identisch mit dem Gebiet, das die Sowjet-Union (SU) militärisch erobert hatte und das ihr nach der VierMächte-Vereinbarung vom 12.9.1944 auch zustand. Da die Westalliierten Deutschland etwa bis zur Nord-Süd-Verlängerung der Mittel-Elbe-Linie unter ihrer Kontrolle hielten und Thüringen von amerikanischen Truppen besetzt war, mussten sie der SU bis zum 1.7.1945 beträchtliche Territorialgewinne abtreten. Da bis auf Brandenburg alle späteren neuen Bundesländer davon betroffen waren, werden diese unterschiedlich großen Gebiete in den Kapiteln 2.2.2. bis 2.2.5. erwähnt. Formell begann die Besatzungspolitik am 5. Juni 1945 mit der ersten Erklärung des Kontrollrats. Als oberste sowjetische Verwaltungsbehörde fungierte seit dem 9. Juni die Sowjetische Militär-Administration in Deutschland (SMAD). Der Sitz dieser mit Gesetzgebungskompetenz ausgestatteten Behörde war Berlin-Karlshorst. Der Wirtschaft der SBZ wurde durch die rücksichtslose Politik der SMAD schwerer Schaden zugefügt. Die SMAD, die wie alle Alliierten ein Vetorecht besaß, ließ nur solche Kontrollrats-Beschlüsse zu, die ihr zusagten. Der vollständigen Machtübernahme der SU in der SBZ ging als Übergangs­ etappe die Phase der „antifaschistischen Demokratie“ voraus. Wie das in der Praxis aussah, erklärte der Chef der Ende April 1945 von Stalin nach Deutschland geschickten „Gruppe Ulbricht“ sehr treffend: „Es muss demokratisch aussehen, aber

1. Mieck 5-318.indd 157

13.11.2008 10:21:05 Uhr

158

2. SBZ- und DDR-Zeit (1945 – 1990)

wir müssen alles in der Hand haben.“ Das galt auch für den Wirtschaftsbereich, der sich allerdings zuerst um Versorgungsprobleme kümmern musste. Als die SMAD im Juli 1945 in drei Ländern (Mecklenburg, Sachsen, Thüringen) und zwei Provinzen (Brandenburg, Sachsen-Anhalt) Regierungen einsetzte, war der Weg, den diese Territorien zu gehen hatten, vorgezeichnet. Stärker als je zuvor sind diese fünf ehemals deutschen Länder, die zur SBZ gehörten, von der SMAD, dem langen Arm der SU, als wirtschaftliche Einheit behandelt worden. Nur äußerlich blieben manche föderalen Strukturen erhalten; in der ökonomischen Realität dominierte der Zentralismus, wie er auch politisch vorgegeben war. Dementsprechend erfolgten auch im ökonomischen Bereich wichtige Weichenstellungen, die meist einschneidende Strukturveränderungen zur Folge hatten und den künftigen Kurs der SBZ / DDR präjudizierten. Eine zweite tiefgreifende Änderung für die gesamte SBZ-Wirtschaft bestand darin, dass eine ideologisch bedingte und von der kommunistischen Partei kontrollierte Planwirtschaft eingeführt wurde. Die SMAD übertrug am 12.2.1948 alle Vollmachten für Wirtschaftsfragen der bereits am 27.6.1947 gegründeten „Deutschen Wirtschaftskommission“ (DWK), die auch Gesetzgebungskompetenz für die gesamte SBZ bekam und so „zum institutionellen Gerüst des künftigen Staates“ (Mählert) wurde. Damit bekam die Zentralverwaltung „Wirtschaftsplanung“ auch die gesamte Planungskompetenz. Nach 1949 war dafür zuerst ein ganzes Ministerium zuständig, seit 1950 die Staatliche Plankommission (SPK), die dem Ministerrat unterstand. Im Ganzen verhinderte die starre Planwirtschaft, an der die DDR bis zum Schluss festhielt, nicht nur jede Flexibilität, sondern auch manche technisch durchaus realisierbare Verbesserungen. Die häufigen Planungspannen (Zeichen der permanenten „Mangelwirtschaft“) haben sich tief ins kollektive Gedächtnis der früheren DDR-Bürger eingegraben. Ein drittes Hemmnis, das den wirtschaftlichen Wiederaufbau der gesamten SBZ verzögerte, hatte historisch-natürliche Gründe: Alle Gebiete, die 1945 den Wirtschaftskomplex SBZ bildeten, verfügten kaum über Bodenschätze und hatten nur eine relativ schmale schwerindustrielle Basis. Hinsichtlich der Bodenschätze gab es nur zwei Ausnahmen, die Kupfervorkommen (meist als Kupferschiefer) und die fast regelmäßig im Tagebau geförderte Braunkohle (siehe Abb. 15). Der sehr traditionsreiche Kupferbergbau bei Mansfeld erreichte zwar bis 1952 die Abbaumenge der 30er Jahre, doch nahm der Kupfergehalt trotz bester Fördermethoden ständig ab. Auch neue Vorkommen (bei Sangerhausen) konnten den DDR-Kupferbergbau nicht retten. Die 1990 erfolgte Schließung der Minen war ein tiefer Einschnitt in das Wirtschaftsleben. Anders sieht es mit der Braunkohle aus. Obwohl sehr wasserhaltig, wurde sie faktisch der einzige Energieträger der SBZ / DDR. Wegen ihrer gesamtwirtschaftlichen Bedeutung scheute man weder Mühe noch Kosten, fast den gesamten Energiebedarf der ganzen SBZ / DDR aus der Braunkohle zu gewinnen. Riesige Tagebauregionen, die an Mondlandschaften erinnerten, befanden sich in Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen, so dass sich nach 1990 übergreifende Lösungen anboten. Nach dem Ende der Stromrationierung in den späten 50er Jahren kam es häufig zu meist regional begrenzten Abschaltungen. Regelmäßig im Herbst begann

1. Mieck 5-318.indd 158

13.11.2008 10:21:06 Uhr

2.1. Übergreifende Leitlinien der wirtschaftlichen Entwicklung

159

die Propagandakampagne für die „Winterschlacht um die Braunkohlenförderung“, zu der teilweise auch Strafgefangene eingesetzt wurden. Dem gefürchteten „General Winter“, den man noch aus dem Russlandfeldzug kannte, folgte im Frühjahr der ebenso schlimme „General Schlamm“, der zu manchen Erdrutschen und Geräteschäden führte. Dass alle Tagebauzonen unter einem dichten Schleier von Abgasen, Kohlengrus und -staub lagen und eine permanente Gesundheitsgefährdung ertragen mussten, war für die maßgebenden Funktionäre das kleinste Übel. Viel wichtiger war ihnen, dass beim Braunkohlenabbau alles klappte. Das galt auch für die Zeit nach 1981, als das sozialistische Bruderland SU seine in den 70er Jahren aufgenommenen (preiswerten!) Erdöllieferungen an die DDR sistierte. Die erneute Umstellung der Energieversorgung brachte aber diverse Schwierigkeiten mit sich. Davon war in den Anfangsjahren der SBZ / DDR noch nichts zu spüren: Auf der doch recht schwierigen Grundlage dieser Faktoren begann im Sommer 1945 der Wiederaufbau der SBZ-Wirtschaft, der viel eher ein radikaler Umbau war. Zuerst wurden alle Banken und Sparkassen entschädigungslos enteignet. Ergänzend begann am 30.10. die „Industriereform“: das war eine umfassende Beschlagnahmeaktion (Deutsches Reich, Wehrmacht, NS-Organisationen, manche Wirtschaftsgesellschaften u.a.), die bald auch Wirtschaftsgüter umfasste: Zur Abgeltung sowjetischer Reparationsansprüche wurden 213 Industriebetriebe in „Sowjetische Aktiengesellschaften“ (SAG) umgewandelt (5.6.1946), die 1953 für 2,5 Mrd. Mark zurückgekauft werden durften. Fast alle anderen Unternehmen, bis Mitte 1948 insgesamt 9.281, erklärte man zum Eigentum von Kriegs- und Naziverbrechern und machte sie zu „Volkseigenen Betrieben“ (VEB). Nicht nur die rücksichtslosen Demontagen (Zweites Eisenbahngleis in der gesamten SBZ!), die auch die Friedensproduktion betrafen, hemmten jede wirtschaftliche Erholung beträchtlich. Genau so störend war die „Entnahme von Reparationen aus der laufenden Produktion.“ Bis 1953 soll die SU auf diese Weise rund 16 Mrd. $ kassiert haben. Die radikalste gesellschaftspolitische Maßnahme, die so genannte „Bodenreform“, wurde seit September 1945 in der gesamten SBZ durchgeführt, weil SU und KPD darin eine „unaufschiebbare, nationale, wirtschaftliche und soziale Notwendigkeit“ sahen. Die unter dem Schlagwort „Junkerland in Bauernhand“ laufende Aktion, „in Wahrheit eine Bodenbesitzenteignungsverfügung“ (Timm), die eine entschädigungslose Enteignung von bestimmten Grundbesitzern vorsah, betraf zwei Bereiche: Enteignet wurden erstens alle Agrarbetriebe mit mehr als 100 Hektar Betriebsfläche und zweitens alle Unternehmen von „Kriegsverbrechern und Naziaktivisten“, auch wenn sie eine Fläche unter 100 Hektar bebauten. Die früheren Eigentümer wurden meist vertrieben und ihre Gutshäuser abgerissen. Die meisten verließen das Land. Mitunter vernichtete man sogar die alten Grundbücher. Die erste Kategorie der beschlagnahmten Besitzungen umfasste schließlich 7.112, nach einer anderen Angabe 7.160 Güter, während zur zweiten Kategorie 4.278 Güter (unter 100 Hektar) gehörten. Bei der „Industriereform“, die 1946 noch auf Betriebe von „Naziverbrechern und Kriegsschuldigen“ ausgedehnt wurde, sollen 9.881 Fabriken beschlagnahmt worden sein. Da die durch „Boden-“ und „Industriereform“ erfolgte Vermögensumschichtung auf 500 Mrd. DM geschätzt wird,

1. Mieck 5-318.indd 159

13.11.2008 10:21:06 Uhr

160

2. SBZ- und DDR-Zeit (1945 – 1990)

Abb. 15: Bergbaugebiete in der SBZ/DDR

ist es nicht erstaunlich, dass man 1990 auf dieses Problem zurückkam (siehe S. 194 – 198). Das konfiszierte Land wurde in meist kleinen Parzellen als persönliches Eigentum an die ländliche Bevölkerung ausgegeben, die bisher als Kleinbauern oder Landarbeiter für die großen Güter gearbeitet hatten. Das Land durfte zwar vererbt, nicht aber verkauft, verpachtet, geteilt oder mit Hypotheken belastet werden.

1. Mieck 5-318.indd 160

13.11.2008 10:21:07 Uhr

2.1. Übergreifende Leitlinien der wirtschaftlichen Entwicklung

161

Die gesamte beschlagnahmte Hektar-Fläche („Bodenfonds“) lag am 1.1.1950 (Endstand) bei knapp 3,3 Millionen. Davon wurden 2,2 Millionen an 559.000 Landbe­ werber verteilt (119.000 Landarbeiter, 91.000 Umsiedlerfamilien, 82.000 landarme Bauern, 45.000 Kleinpächter, 170.000 Arbeiter und Handwerker u.a.). Insgesamt entstanden rund 210.000 Neubauernstellen. Je nach Bodenqualität erhielt eine Familie fünf bis acht Hektar; außerdem bekamen die neuen Eigentümer Vieh und Maschinen. Im Ganzen veränderte die Bodenreform die Agrarstruktur der SBZ grundlegend. Um den neuen Kleinbauern die Arbeit zu erleichtern, konnten sie in Maschinen-Ausleih-Stationen (MAS) Traktoren und Landmaschinen bekommen und wenn möglich in Gemeinschaftsarbeit einsetzen. In den 50er Jahren stand die größte MAS der DDR in Kienitz. Großbäuerliche Betriebe durften die MAS nicht nutzen. Große propagandistische Wirkung versprachen sich die SU und die SED (entstand durch die Zwangsvereinigung von KPD und SPD vom 21.4.1946) von der sorgfältig vorbereiteten Übersoll-Aktion des Bergmanns Adolf Hennecke. Am 13.10.1948 förderte er mit 24,4 m3 Steinkohle 387 Prozent des bislang üblichen Tagessolls. Dieser (unechte) Förderrekord wurde zum Anlass genommen, die sowjetischen Stachanow-Methoden auch auf die SBZ zu übertragen und die „Normen“ zu erhöhen. Hennecke standen danach in der Parteihierarchie alle Wege offen; er kam bis ins Politbüro. Eine landwirtschaftliche Besonderheit in den späten 50er Jahren, für die selbst Schulkinder mobilisiert wurden, war der Kampf gegen die Kartoffelkäfer, die auf Flugblättern als „Saboteure in amerikanischen Diensten“ bezeichnet wurden. Angeblich von Flugzeugen abgeworfen, sollte die gesamte Bevölkerung die Käfer selbst, ihr Eigelege und die Larven von den Kartoffelpflanzen absammeln. Die Grundlagen für den Aufbau einer sozialistischen Wirtschaft und der sowjetischen Ausbeutungspolitik waren in den späten 40er Jahren gelegt worden. Dazu gehörten auch nicht weniger als fünf Landesverfassungen, die innerhalb weniger Wochen beschlossen wurden und wenig später in Kraft traten (Januar-März 1947). Getreu dem oben zitierten Ulbricht-Ausspruch machten diese Verfassungen zwar einen recht demokratischen Eindruck, hielten aber nicht, was sie versprachen. Mit der kommunistischen Kunstfigur der Wortverdrehung konnten die Funktionäre erreichen, was sie wollten. Auf diesen Grundlagen basierend, rückte in den späten 40er Jahren die Realisierung der sowjetischen Ziele in den Vordergrund. Kernpunkte für die politische Stalinisierung der SBZ / DDR waren die Gründung der SED als „Partei neuen Typs“ die kaschierte Einparteienherrschaft, die Gründung der DDR am 7.10.1949 und die Anerkennung der Oder-Neiße-Grenze (6.7.1950). Für den wirtschaftlichen Bereich wichtig wurde die 1950 erfolgte Aufnahme der DDR in den „Rat für Gegenseitige Wirtschaftshilfe“ (RGW), den Wirtschaftsblock der sowjetischen Satellitenländer, der auf Betreiben der SU 1949 gegründet wurde und sich zu Anfang vor allem mit der „sozialistischen Arbeitsteilung“ befasste. Die Anerkennung der Oder-Neiße-Linie hatte dadurch wirtschaftliche Folgen, dass endgültig nach 1950 mehrere ökonomisch wichtige Grenzstädte (Görlitz, Forst, Guben, Fürstenberg, Frankfurt / O., Küstrin und Swinemünde) ganz oder teilweise dem polnischen Staat zugeschlagen wurde.

1. Mieck 5-318.indd 161

13.11.2008 10:21:07 Uhr

162

2. SBZ- und DDR-Zeit (1945 – 1990)

Nach Gründung der DDR im Oktober 1949 wurde die SMAD am 11.11. 1949 aufgelöst. An ihre Stelle sollte eine angeblich deutsche Behörde treten, aber herauskam die „Sowjetische Kontrollkommission“ (SKK), die alle wesentlichen Kontrollen behielt. Die ebenfalls in Berlin-Karlshorst ansässige SKK wurde 1953 / 54, als die DDR „souverän“ wurde, in die „Hohe Kommission“ umgewandelt. Ein grenzüberschreitendes Sonderproblem stellten drei Unternehmenstypen dar, die sich jeweils in mehreren SBZ / DDR-Gebieten befanden. Das waren die stahlproduzierenden Betriebe (drei Länder), der Braunkohlenabbau (vier Länder) sowie der Uranbergbau (zwei Länder). Da die drei Wirtschaftszweige im zweiten „Dachkapitel“ (3.1., siehe S. 198ff.) im Zusammenhang mit den 1990 einsetzenden Sanierungsversuchen erörtert werden, kann im aktuellen Kapitel (2.1.) auf diese drei Unternehmensbereiche verzichtet werden. Stattdessen werden einige politische Beschlüsse behandelt, die auch wirtschaftliche Folgen nach sich gezogen haben. Der bis etwa 1953 dominierende ökonomische Stalinismus beruhte auf einer weitgehend verstaatlichten, zentralistisch geplanten und geleiteten Wirtschaft, die völlig unter der Kontrolle der SU stand und nach sowjetischem Vorbild gelenkt wurde. Bereits in diesen frühen Jahren der wirtschaftlichen Sowjetisierung wurde deutlich, woran die ostdeutsche Wirtschaftslage vor allem krankte: „Das entscheidende Negativ-Moment war das planwirtschaftliche System“ (Steiner), mit dem sich insbesondere seit dem ersten Fünfjahresplan (1951 – 1955) hohe Erwartungen verknüpfte. Nachdem Ulbricht auf der II. Parteikonferenz der SED im Mai 1952 offiziell den „Aufbau des Sozialismus zur grundlegenden Aufgabe in der DDR“ proklamiert hatte, wurden noch im gleichen Jahr zwei Maßnahmen beschlossen, die auch von wirtschaftlicher Relevanz waren: (1) Die fünf Länder, aus denen die SBZ / DDR bestand, wurden zerschlagen und in 14 „Bezirke“, die staatliche Organe waren, neu eingeteilt (24.7.1952). In der Abschaffung der Länderstruktur mit ihren Resten von Föderalismus sah man eine wichtige Voraussetzung für die Umgestaltung der Gesellschaft, die sich die SED zum Ziel gesetzt hatte. Die neue Zuordnung, die sogar der DDR-Verfassung (7.10.1949, Art. 1, 71 ff.) widersprach, sah wie folgt aus:

Brandenburg: Cottbus, Frankfurt / O., Potsdam; Mecklenburg: Neubrandenburg, Rostock, Schwerin; Sachsen: Chemnitz, Dresden, Leipzig; Sachsen-Anhalt: Halle, Magdeburg; Thüringen: Erfurt, Gera, Suhl.

Dass man bei dieser Umwandlung auch einige Gebietskorrekturen vornahm, zeigt die Stadt Torgau, die trotz ihrer früheren Zugehörigkeit zu Sachsen-Anhalt dem Bezirk Leipzig zugeschlagen wurde. (2) Da vor allem die Landwirtschaft seit der Bodenreform mit ihren Kleinbetrieben nicht die erwarteten Erträge hervorbrachte, beschloss die SED, dass die Kleinbauern, die seit 1945 / 46 ihr kleines Stück Land privatwirtschaftlich bearbeitet hatten, verschwinden und durch eine Klasse von Genossenschaftsbauern ersetzt

1. Mieck 5-318.indd 162

13.11.2008 10:21:07 Uhr

2.1. Übergreifende Leitlinien der wirtschaftlichen Entwicklung

163

werden müssten. Deshalb pries die Partei mit riesigem Propaganda-Aufwand die „Kollektivierung der Landwirtschaft“, deren Aushängeschilder die oft schlecht funktionierenden „Landwirtschaftlichen Produktionsgemeinschaften“ (LPG) wurden. Die ehemals freien Bauern mussten unter nicht unerheblichem moralischen Druck den LPG beitreten. Eine der ersten LPG, die 1952 ins Leben trat, war die LPG „Thomas Müntzer“, die von dem Altkommunisten und in Lebus wirkenden Politiker Bernhard Grünert gegründet wurde. Andere LPG kamen in rascher Folge zustande. Bis 1960 sind in der DDR mehr als 19.000 dieser Zwangsgemeinschaften entstanden. Den LPG später angegliedert, wurden die 1945 / 46 gegründeten MAS 1952 in Maschinen-Traktoren-Station (MTS) umbenannt. 1960 verfügten die 599 MTS und RTS (Reparatur-Stationen) über mehr als 45.000 Traktoren, 3.810 Lastkraftwagen, 16.452 Drillmaschinen, 5.500 Mähdrescher und 7.900 Dreschmaschinen. Dem 1952 erstmals vollzogenen Kurswechsel in der Agrarpolitik folgten noch viele andere. Alle wurden von Propaganda-Aktionen und der Erfindung immer neuer Spezialausdrücke (Dreschmaschinenkapitän, Dispatcher usw. usw.) begleitet, die sogar die Betroffenen zum Lachen brachten. Wenigstens in den Wirtschaftszweigen Schwerindustrie, Chemie und Energieversorgung zeichnete sich bis 1952 eine sehr bescheidene Erholung der DDR-Ökonomie ab. „Völlig unzureichend dagegen blieb der Standard der Konsumgüterindustrie. Die Versorgungsmängel waren unübersehbar“ (Ribbe). Zahlreiche Grundnahrungsmittel blieben, zum Teil bis 1958, rationiert, und es fehlte an Dingen des täglichen Bedarfs. Auch durch die ostdeutsche Währungsreform (Juni 1948) und die Gründung der „Staatlichen Handelsorganisation“ (HO) (Oktober 1948) ließ sich keine dauerhafte Besserung herbeiführen. Für alle DDR-Städte ging zwar der übliche Weg „zum sozialistischen Bil­ dersturm“ (Ostertag). In (recht wenigen) Ausnahmefällen gab es aber auch spezielle Auszeichnungen, wenn die kommunalen Behörden bei besonderen Gedenktagen manchen uralten Städtenamen neue Namen, die meist verdiente Kommunisten ehren sollten, hinzufügten. Die Ergänzungsnamen wurden nicht selten als lächerlich empfunden und sind mehr oder weniger schnell nach der Wende verschwunden. Am bekanntesten war Karl-Marx-Stadt (Chemnitz). Andere Ergänzungen bekamen Wilhelm-Pieck-Stadt (Guben), Stalin-Stadt (Eisenhüttenstadt), Thomas-MüntzerStadt (Mühlhausen) und das Dorf Marxwalde (Quilitz, siehe S. 173). Die permanente Unzufriedenheit der DDR-Bevölkerung änderte sich in den 50er Jahren nicht, sondern verschärfte sich eher noch durch dirigistische Eingriffe in den Arbeitsmarkt, die das Problem der knappen Arbeitskräfte lösen sollten. Dass man Frauen und Schulabgängern die Arbeit in ausgewählten Fabrikbetrieben schmackhaft machen wollte, wurde noch akzeptiert, aber die „Delegation“ fest angestellter Arbeiter entsprach kaum dem Ideal des „Arbeiter- und Bauernstaates“: „Jeder Bezirk hatte monatlich mehrere Hundert Leute zu den Werften, in die Wismut-Schächte oder in die chemischen Großbetriebe zu schicken (…). Schließlich wurden ganze Belegschaften von geschlossenen Unternehmen gezielt in Schwerpunktbetriebe vermittelt und teilweise umgesiedelt“ (Kotsch). Auch wenn die Zahl der „Delegierten“ meist unter 20 Prozent lag und die Vollbeschäftigung 1953 / 54

1. Mieck 5-318.indd 163

13.11.2008 10:21:07 Uhr

164

2. SBZ- und DDR-Zeit (1945 – 1990)

erreicht war, trug diese Praxis wenig zur Akzeptanz des Wirtschaftssystems der DDR bei. Als eine Folge der lähmenden Auswirkungen der LPG-Gründungen sowie des Weggangs vieler der produktivsten Bauern entstand Anfang 1953 die schwerste Versorgungskrise der DDR seit 1947. Eine ungeschickte Politik der SED-Führung führte zur völligen Destabilisierung der Situation und schließlich zum Volksaufstand vom 17. Juni 1953. Ausgehend von der faktischen Unmöglichkeit eines Aufstandes, bezeichnete ihn die Regierung zwar als „faschistischen Putsch“, doch zeigte die Bewegung den Verantwortlichen die Grenzen ihrer Manipulationsmöglichkeiten und vor allem, dass sie sich fortan stärker um eine materielle Grundversorgung der Bevölkerung zu bemühen hatten, doch weder die Entstalinisierung noch der Aufstand konnten die wirtschaftliche Misere, unter der die DDR permanent litt, beseitigen. Auch die vorsichtige Zurückhaltung, mit der die etwas gemilderte SED-Herrschaft von 1953 bis 1961 dem Ausbau des neuen Systems nachging (1965: Absenken der Arbeitslosenquote auf 0,5 Prozent; 1958: Abschaffung der Lebensmittelkarten) änderte wenig an der Dauerkrise. „Die ökonomischen Schwierigkeiten blieben weiterhin die Hauptsorge der DDR. Durch immer neue Organisationsstrukturen wollte man der Probleme Herr werden (…); da freilich die Vorherrschaft der SED in der Wirtschaft nicht angetastet werden durfte, waren die Reformen nur Stückwerk“ (Weber). Während der gesamten DDR-Zeit waren die Grundnahrungsmittel sowie die von der Gesamtbevölkerung zu erbringenden Ausgaben (Miete, Fahrpreise, Strom usw.) kräftig subventioniert. Finanzexperten schätzen, dass 100 Mark Deutscher Länder mit etwa 80 Prozent gestützt wurde. Die Pleite der DDR (1988 / 89) ist auch durch diese finanzielle Großzügigkeit heraufbeschworen worden. Das Kernproblem lag aber nach wie vor darin, dass es im Grunde jederzeit möglich war, wenn auch unter gewissen Opfern, diesen Staat zu verlassen. Besonders ärgerlich war, dass nicht nur einfache Bürger massenweise die DDR verließen, sondern auch viele „Kader“, also Ärzte, Wissenschaftler, Anwälte und Vorarbeiter. Auch Wirtschaftler, die der ständigen Gängelei durch Partei und Staat müde waren, wagten die Flucht. Beispielsweise fand die Lokomotivfabrik Rudolf Wolf aus Buckau eine neue Heimat in Grevenbroich. Solange die Westgrenze nicht geschlossen war, gab es auf dem Weg zum Sozialismus immer wieder Rückschläge, weil nicht zuletzt die Intelligenz durch die besseren Lebensbedingungen im Westteil Deutschlands angelockt wurde. Zwischen 1952 und 1961 haben über zwei Millionen Menschen die DDR ohne amtliche Genehmigung verlassen. Durch die Errichtung der Mauer, die am 13. August 1961 begann, erreichte die DDR in der Tat in den 60er Jahren eine Phase begrenzter Stabilität. Das allgemeine Lebensniveau konnte in etwa gewahrt werden, und, gemessen an den bescheidenen Lebensumständen des vergangenen Jahrzehnts, bedeutete Stabilität schon so etwas wie Fortschritt. Versorgungsengpässe gab es in dieser Zeit kaum noch, und die geringen Preise für die meisten Dinge des Lebens ließen trotz niedriger Löhne sogar die Ersparnisse wachsen. In den 60er Jahren begann auch eine allmähliche Neuorientierung der Planungsbürokratie, die eine stärkere Beachtung der Wünsche und Forderungen der Bevölke-

1. Mieck 5-318.indd 164

13.11.2008 10:21:08 Uhr

2.1. Übergreifende Leitlinien der wirtschaftlichen Entwicklung

165

rung propagierte. Zentrales Ziel auf diesem Wege war zwar die Modernisierung und Rationalisierung des ökonomischen Systems, doch die SED-Elite schreckte vor jeder Tendenz zur Dezentralisierung zurück. Auch in ökonomischer Hinsicht brachte der Mauerbau eine gewisse Stabilisierung, weil sich die SED-Funktionäre den Anforderungen einer modernen Industriegesellschaft nicht länger verschließen konnten und den früheren Terror durch Neutralisierung und Manipulation der Massen ersetzten. Die im DDR-Gesetzblatt 1963 veröffentlichten „Richtlinien für das neue ökonomische System der Planung und Leitung der Volkswirtschaft“ (NÖS) fassten zwar neue Planungsvorstellungen (mit marktwirtschaftlichen Komponenten!) zusammen, wurden aber „im Laufe mehrerer Jahre widersprüchlich und unvollständig umgesetzt“ (Staritz). Durch das NÖS übte man insbesondere Druck auf die immer noch vorhandenen privaten Wirtschaftsunternehmen aus, die endgültig erst zu Beginn der 70er Jahre umgewandelt wurden (siehe S. 167). Ergebnis dieser Aktion waren die „Betriebe mit staatlicher Beteiligung“ (BSB) und die „Produktionsgenossenschaften des Handwerks“ (PGH). Das NÖS wurde später aufgegeben, sein „Erfinder“ Richard Apel nahm sich 1965 das Leben. Noch komplizierter wurde die wirtschaftliche Situation, als die Verpflichtungen, die der „Rat für Gegenseitige Wirtschaftshilfe“ (RGW) dekretierte, eine erneute Umorientierung der DDR-Wirtschaft verlangte. In den 60er Jahren wurde ein Glanzstück der „Zusammenarbeit der sozialistischen Staatengemeinschaft“ fertiggestellt. Es war die Riesenpipeline „Freundschaft“ (Drushda), die das Erdöl aus Sibirien und der Ukraine nach Schwedt transportierte. Dort wurde ein petrolchemisches Kombinat zur Gewinnung von Benzin errichtet. Von Schwedt gingen Extraleitungen nach Leuna und in den Überseehafen nach Rostock (203 Kilometer). Der weitgehend von der DDR finanzierte Bau (durch die Öllieferungen) wurde 1963 durch Ulbricht eingeweiht. In späteren Jahren baute  –  wieder die DDR  –  wiederum eine Pipeline, diesmal aber für Erdgas (siehe S. 169). Große Folgewirkungen hatte natürlich auch der versperrte Fluchtweg nach Westen. Dem Selbstbewusstsein der DDR tat es im Übrigen gut, dass die DDR in den 70er Jahren als zweitstärkste Wirtschaftsmacht des Ostblocks galt und zum Juniorpartner der SU aufgestiegen war. Nach wie vor bestand das wirtschaftliche Dilemma der SED darin, einerseits die komplizierten Fragen der modernen Industrie rasch lösen und ihre ökonomische Effektivität ständig steigern zu müssen, andererseits aber alle gesellschaftlichen Bereiche weiterhin unter ihrer Kontrolle zu halten. Diese Diskrepanz und seine eigenwillige SU-Politik führten schließlich auch zum Sturz Ulbrichts (3.5.1971). Dass die Ruhe in der DDR nach dem Mauerbau dennoch trügerisch war, zeigen die bescheidenen Öffnungsversuche, die von der SED-Führung toleriert werden mussten, beispielsweise das 1971 geschlossene Viermächteabkommen über Berlin, die begrenzte Toleranz im Hinblick auf das westliche Fernsehen, die in den 70er Jahren begann, und die heimliche Einführung der Westmark in bestimmten, nur für gut situierte DDR-Bürger zugänglichen Geschäften. Was die Ostdeutschen vor und nach dem Mauerbau besonders ärgerte, war die fast permanente Mangelwirtschaft. Daran vermochten auch die wohlklingenden Pa-

1. Mieck 5-318.indd 165

13.11.2008 10:21:08 Uhr

166

2. SBZ- und DDR-Zeit (1945 – 1990)

rolen wie „sozialistischer Wettbewerb“ oder das Schlagwort „Wir wollen die BRD einholen, ohne sie zu überholen“ nichts zu ändern, Auch die berüchtigten ABI („Arbeiter- und Bauern-Inspektoren“) in den Betrieben trugen kaum zum Abbau der Spannungen bei, sondern erhöhten eher das weit verbreitete Misstrauen. Die immer wieder auftretenden Versorgungslücken betrafen vor allem Südfrüchte (Bananen!), Ersatzteile und Hilfsmittel des täglichen Lebens. Dazu gehörten auch Autos: Wer das Geld endlich beisammen hatte, durfte etwa für einen „Trabant“, den die Firma Sachsenring in Zwickau baute, eine Wartezeit von 14 Jahren einkalkulieren, obwohl das Werk von 1957 bis 1991 immerhin 3,7 Millionen „Trabbis“ produzierte. Einen Ausweg aus dieser völlig verfehlten Wirtschaftspolitik bot für weite Teile der Bevölkerung jahrzehntelang die Tauschwirtschaft, die sich sogar in den Anzeigen der Tageszeitungen spiegelte. Ein Sonderproblem, das zwar während der gesamten DDR-Zeit virulent war, aber seit 1961 prekärer wurde, stellten die „Jeans“ dar. In den bei Ost- und Westdeutschen gleichermaßen beliebten „Nietenhosen“ sah die SED ein Symbol USamerikanischer Jugendkultur, das wie die Produkte der Film- und Musikindustrie kapitalistischen Schmutz und Schund ins Land der Werktätigen brächte. Da sich die Bevölkerung damit nicht zufrieden gab und es seit dem Mauerbau keine westlichen Einkaufsmöglichkeiten mehr gab, erlaubte Ulbricht 1968 die Einfuhr ungarischer „Cottino“-Hosen, die sehr gut verkauft wurden. Obwohl die Namen „Jeans“ oder „Nietenhosen“ verpönt blieben (= Provokation!), begann man 1972 mit der Produktion in einigen volkseigenen Betrieben. Die hergestellten Marken („Boxer“, „Wisent“, „Shanti“) entsprachen aber nicht den Vorstellungen der Bevölkerung, nur die „Schnee-Jeans“ der Marke Wisent verkauften sich reißend. Die Lösung auch dieses Problems brachte erst die Wende. Der traurige Rest des modernsten volkseigenen Betriebes, des VEB Rewatex, rostet im mecklenburgischen Plau am See noch heute vor sich hin. Die 1961 erreichte Stabilisierung des politischen Systems der DDR bildete den Ausgangspunkt für zahlreiche Modernisierungsvorhaben in der Ära Honecker. Das Wirtschaftswachstum sollte vorrangig durch die Intensivierung der Produktion und Verbesserung der Leitungsprozesse erzielt werden. Auch dem allgemeinen Verbrauch räumte man nun einen eigenen Stellenwert ein („Konsumsozialismus“). Strukturbestimmend für die gesamte Wirtschaft wurden immer größere Betriebsformen, so dass in der Industrie nach dem Vorbild westlicher Konzerne immer größere Unternehmen entstanden. Magdeburg wurde zum Beispiel 1969 Standort des VEB Schwermaschinenbau Ernst Thälmann, für den 30.000 Menschen in 18 über die DDR verstreuten Werken arbeiteten. Das Werksgelände (für 18.000 Magdeburger) war so groß wie ein ganzer Stadtteil. Wenige Jahre später wurden die Riesenbetriebe in „Kombinate“ umbenannt, und aus dem Magdeburger Unternehmen wurde das Schwermaschinen-Kombinat Ernst Thälmann (SKET). Vielleicht war das „Kombinat Fahrzeugbau“ mit etwa 100.000 Beschäftigten das größte, aber nach der Wende blieb davon nur noch ein Trümmerhaufen, weil niemand mehr die völlig veralteten DDR-Autos kaufen wollte. 1990 / 91 wurde die gesamte Produktion eingestellt. Zu jedem „Kombinat“ gehörten Kindergärten, Schulen und Kneipen. Genau genommen fand die „Kombinatsreform“ in zwei Etappen, nämlich 1973 und 1979,

1. Mieck 5-318.indd 166

13.11.2008 10:21:08 Uhr

2.1. Übergreifende Leitlinien der wirtschaftlichen Entwicklung

167

statt. Beispielhaft sollte der „VEB Petrolchemisches Kombinat Schwedt“ wirken, konnte sich aber auf Dauer gegen die Kräfte des Marktes nicht durchsetzen. Ähnlich erging es dem in der Leipziger Gegend geschaffenen „Takraf-Kombinat“, das 48 Werke und 40.000 Beschäftigte umfasste. In der Landwirtschaft trennte man die Tier- und die Pflanzenproduktion und schuf Großbetriebe mit 4.000 bis 6.000 Hektar Fläche in der Pflanzenproduktion, Milchviehanlagen mit knapp 2.000 Plätzen und Mastanlagen mit 24.000 Schweinen. Alle diese Bemühungen konnten jedoch nicht darüber hinwegtäuschen, dass die wirtschaftliche Lage der DDR schwieriger und schwieriger wurde. Der unter Honecker in den 70er Jahren einsetzende wirtschaftliche Aufschwung, der auch einen (bescheidenen) Anstieg des Lebensstandards brachte, beruhte nämlich nicht auf einem starkem Zuwachs der Arbeitsproduktivität, sondern auf einer gigantischen Kreditaufnahme im westlichen Ausland. Da auch Tilgung und Zinsen der Altschulden mit neuen Krediten bezahlt wurden, entwickelte sich ein verhängnisvoller Schuldenkreislauf. Überraschende Warenangebote, wenn auch zu horrenden Preisen, erfreuten nicht wenige DDR-Bürger, die der Staats- und Parteiführung ein nie erreichtes Maß an erwartungsvoller Zustimmung entgegenbrachten. Diese „Einheit von Wirtschafts- und Sozialpolitik“ (IX. SED-Parteitag, Mai 1976) bedeutete jedoch nicht, „dass die SED ihren Vormachtanspruch in allen politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Bereichen in irgendeiner Form einschränkte“ (Mählert). Das Gegenteil war richtig: „Die Partei baute ihre beherrschende Stellung in Politik, Gesellschaft und Wirtschaft weiter aus“ (Weber); auch Erich Mielke, der langjährige Stasi-Minister, rückte unter Honecker in das Politbüro, die Schaltzentrale der Macht. Doch die Planung erdrückte die Wirtschaft: Schon in den 70er Jahren sollen die Direktoren der DDR-Elektroindustrie die ausweglose Lage richtig eingeschätzt haben: „Wir überleben noch einen Fünfjahrplan, dann ist Feierabend.“ Es wird oft übersehen, dass in der DDR trotz aller „Industriereformen“ und Verstaatlichungen nach wie vor nicht wenige Selbständige als private Unternehmer tätig waren, obwohl die Zahl der Beschäftigten fast immer niedriger war als in den Staatsbetrieben. Immerhin sollen die „Privaten“ fast 40 Prozent der inländischen Produktion hergestellt haben. Im Ost-Berliner Taxigewerbe standen noch zu Beginn der 70er Jahre 150 private Unternehmer 700 „volkseigenen“ Taxen gegenüber. Erst im Frühjahr 1972 wurden auf Weisung Honeckers die meisten der noch verbliebenen 11.400 Betriebe in VEB umgewandelt. Betroffen waren selbständige Unternehmer, kleine Mittelständler und einige halbstaatliche Unternehmen. Besonders rücksichtslos wurden die noch immer privaten Unternehmer, die Spielzeuge herstellten (Sonneberg!), behandelt. Die Unbill der Natur brachte im Winter 1978 / 79 das ohnehin prekäre (Wirtschafts-)Gleichgewicht der DDR ganz aus den Fugen. Enorme Schneefälle, niedrige Temperaturen und tief gefrorener Boden machte den Abbau von Braunkohle, der einzigen Energiequelle der DDR, so gut wie unmöglich. Private und öffentliche Heizungen fielen aus, und auch der Bahnverkehr funktionierte nicht mehr, weil viele Weichen festgefroren und Stromleitungen schnee- oder eisbepackt waren. Als die DDR in eine Art Chaos versank, halfen einige LKWs aus der Bundesrepublik, die das erforderliche Werkzeug herbeischafften.

1. Mieck 5-318.indd 167

13.11.2008 10:21:08 Uhr

168

2. SBZ- und DDR-Zeit (1945 – 1990)

Zu den vielfältigen Ursachen, die trotz gewisser Erleichterungen in der Hon­ ecker-Ära den relativ raschen Untergang der DDR herbeiführten, gehörte die sich immer verschärfende Wirtschaftskrise, der die Führungselite trotz aller Versuche, das berühmte „Weltniveau“ oder wenigstens den Anschluss an die vielgescholtene Bundesrepublik zu schaffen, nicht Herr werden konnte. Wirtschaftspolitische Überlegungen führten in den 70er und 80er Jahren zu der Auffassung, dass gesamtwirtschaftlich immer größere Betriebsformen nützlich wären. Auf diese Weise entstanden, wie erwähnt, riesenhafte „Kombinate“, auch in der Landwirtschaft. Durch diese Riesenbetriebe vergrößerte sich das Problem der fast unvorstellbaren Umweltbelastungen; die vor allem in den Chemie-Regionen und um die Industriezentren zu beobachten waren. Obwohl der Umweltschutz im Artikel 15 der DDR-Verfassung festgelegt war, verniedlichte die SED diese katastrophalen Zustände oder schwieg sie tot. Das ging auf einen Beschluss des Ministerrats vom 18. November 1982 zurück, der für alle Umweltdaten die zweithöchste Stufe der Geheimhaltung (VVS = Vertrauliche Verschluss-Sache) vorschrieb. Irgendwelche Messergebnisse durften nicht veröffent­ licht werden. Geheimgehalten wurde auch das Ergebnis einer vergleichenden Untersuchung, die vom Hygiene-Institut Rostock 1980 bis 1983 an 6- bis 10jährigen Kindern vorgenommen wurde. Bei den in Bitterfeld wohnenden Kindern (siehe S. 187f.) beobachtete man ein deutliches Zurückbleiben des Knochenaufbaus, das im direkten Zusammenhang mit der hohen Schwefeldioxyd- und Staubbelastung stand. Sie waren im Durchschnitt 2,5 cm kleiner als ihre Alterskameraden aus Rostock. Höhere Werte erreichten die Bitterfelder Kinder auch bei Augenentzündungen (95:50 Prozent) und bei fieberhaften Infekten (3:1). Konnte man etwas nicht verschweigen oder vertuschen, ging man auf andere Weise vor: Fälschungen von Emissionswerten für internationale Organisationen waren gang und gäbe; sie ließen die DDR-Umweltpolitik von weitem in positivem Licht erscheinen. Einen guten Eindruck machte auch eine von der DDR am 15. Mai 1987 erlassene Verordnung zur Reinhaltung der Luft, die hohe Geldstrafen androhte. Einmal soll sogar das Buna-Werk 10.000 Mark Bußgeld bezahlt haben, aber an den giftigen Emissionen änderte das auch nichts. Bei der Durchsicht der Akten des Zentralkomitees der SED stellte ein Wissenschaftler fest, dass sämtliche Entscheidungen in Umweltfragen von einem einzigen Mann ausgingen, dem allmächtigen Wirtschaftslenker des real existierenden Sozialismus, Günter Mittag. Leider wird er nicht die 50 bis 55 Milliarden DM bezahlen, auf die man die jährlichen Kosten für die Beseitigung der DDR-Umweltschutzdefizite schätzt. Eine so gut wie totale Umweltvernichtung ließ sich in allen Braunkohle-Tagebaugebieten beobachten. Die betroffenen Regionen mit der quasi kompletten Landschaftszerstörung werden zusammenfassend im Kapitel 3.1. (siehe S. 202ff.) Erwähnung finden. Dank der erfolgreichen Verschleierungspolitik der SED, die bis zuletzt vor allem im wirtschaftlichen Bereich hervorragend funktionierte, erkannte man im Westen erst nach dem Zusammenbruch der DDR das Ausmaß der Schäden, die durch die rücksichtslose Wirtschaftspolitik der SED an Natur und menschlicher Gesundheit angerichtet worden sind. Vielleicht ist die Umwandlung dieser Step-

1. Mieck 5-318.indd 168

13.11.2008 10:21:08 Uhr

2.1. Übergreifende Leitlinien der wirtschaftlichen Entwicklung

169

penlandschaften in touristenfreundliche Naturparadiese mit Tier- und Pflanzenreservaten das kostspieligste Erbe, das die DDR hinterließ. Obwohl genügend Braunkohle vorhanden war, dachten die DDR-Ingenieure auch an die Gewinnung von Atomstrom. Wie viel solcher Kraftwerke fertiggestellt oder geplant waren, wurde meist geheim gehalten. Jedenfalls wurde das Atomkraftwerk bei Rheinsberg bald nach der Wende stillgelegt und wird zur Zeit  –  unter vielerlei Vorsichtsmaßnahmen  –  abgerissen. („zurückgebaut“). Ähnlich erging es dem nur teilweise realisierten Atomreaktor bei Stendal. Auch die in den späten 70er Jahren erfolgte Einrichtung besonderer Läden, in denen man West- oder hochwertigere Ostprodukte kaufen konnte (Intershop, Exquisit, Delikat, Genex-Versand), konnte die Verschuldung im Westen, die 1981 auf 23 Mrd. DM angewachsen war, nicht aufhalten, weil ein viel zu großer Teil der Kredite für den Import von Getreide, Futtermitteln und Konsumgütern ausgegeben worden war. Selten genug gab es in diesen Läden (teure) Ostprodukte wie eine Spezialabfüllung des „Rotkäppchen“-Sekts, den eigentlich nur für den Export bestimmten „Freyburg 1856“. Als die DDR 1982 vor der Zahlungsunfähigkeit stand, rettete sie ein Milliardenkredit, den Strauss und Schalk-Golodkowski eingefädelt hatten und dem 1984 ein zweiter folgte. Der später in Bayern lebende Herr über das (geheime) Schattenwirtschaftsimperium „Kommerzielle Koordinierung“ hatte seit Jahren immer größeren Erfindungsreichtum entwickelt, um den Devisenfluss nicht versiegen zu lassen. Während andere Faktoren mit unterschiedlicher Virulenz zur Existenz-Krise der DDR beitrugen und sie beschleunigten, wurden seit 1982 auf Weisung der SU Tausende von DDR-Arbeitern zum Bau der Erdgasleitung nach Westen „abkommandiert“. Diese riesige Pipeline, die um die Jahreswende 2005 / 06 wegen eines drohenden Konfliktes zwischen Russland und der Ukraine durch die Tagespresse ging, ist fast nur durch DDR-Arbeiter gebaut worden. Angelockt wurden die pro Jahr etwa erforderlichen 15.000 Arbeiter durch besonders hohe Löhne und (versprochene) Vergünstigungen (Devisenkonto [sogar für einen Trabant], Wohnraum). Auch infolge der aus der SU zu bezahlenden Lieferungen (Erdöl, Erdgas) und anderer Finanzzwänge blieb das Wirtschafts- und Schuldenproblem permanent von höchster Aktualität. 1988 forderte Gerhard Schürer, Chef der Staatlichen Plankommission, einen einschneidenden Kurswechsel in der Wirtschaftspolitik. Angesichts der hohen Westverschuldung und der drohenden Insolvenz der DDR sparte er nicht mit Beispielen, doch Honecker und Mittag lehnten die Vorschläge kategorisch ab. Im Mai 1989 wiederholte Schürer seine Warnungen, wieder im Politbüro. Faktisch leistete er den Offenbarungseid, als er die Erhöhung der Westschulden auf monatlich 500 Millionen DM bezifferte und die Zahlungsunfähigkeit der DDR für 1991 prognostizierte. In Wirklichkeit war die Lage noch ernster. Dem „Wirtschaftsminister“ Mittag wurde im September 1989 ein Bericht vorgelegt, nach dem die DDR bei 400 internationalen Banken mit 49 Mrd. DM verschuldet war. Wenige Wochen nach dem 40. DDR-Jubiläum stand die DDR-Ökonomie vor dem Kollaps. Der langjährige Leiter der ZK-Abteilung Planung und Finanzen, Günter Ehrensperger, erklärte am 9. No-

1. Mieck 5-318.indd 169

13.11.2008 10:21:09 Uhr

170

2. SBZ- und DDR-Zeit (1945 – 1990)

vember, „(…) dass wir mindestens seit 1973 Jahr für Jahr über unsere Verhält­nisse gelebt haben. (…) Und wenn wir aus dieser Situation herauskommen wollen, müssen wir 15 Jahre mindestens hart arbeiten und weniger verbrauchen, als wir produzieren.“ Seit Anfang November war Schalk-Golodkowski in Bonn, um neue Kredite von 12 bis 13 Mrd. DM zu erbitten. Die wachsende Entfremdung zwischen der DDR und der SU, die wegen der Reduzierung der Erdöllieferungen 1981 an der DDR-Pleite eine schwere Mitschuld trug, wurde durch den zunehmend freundlichen Dialog zwischen Bonn und Moskau noch geschürt; die Gespräche führten dazu, dass die sowjetische Regierung allmählich einzusehen begann, dass die reformunwillige Führung der DDR nur noch eine Belastung der gegenseitigen Beziehungen darstellte. Im Laufe des Sommers 1989 zerbrach das scheinbar so festgefügte politische System der DDR in hohem Tempo. Als bei den Massendemonstrationen im Oktober die SU unter Aufgabe der Breschnew-Doktrin nicht eingriff, war dem SEDStaat seine wichtigste Machtgrundlage, der militärische Schutz durch die SU, genommen. Das Ende war damit nur noch eine Frage der Zeit, nach Öffnung der Berliner Mauer am 9. November brach der Herrschaftsapparat der SED in der gesamten DDR rasch zusammen. Die wachsende Unzufriedenheit der Bevölkerung mit der DDR-Regierung hatte viele Gründe, doch ein wesentlicher Impuls kam aus der jahrzehntelang erlebten Misere der kommunistischen Planwirtschaft. Selbst das Ministerium für Staatssicherheit hielt die Wirtschaftslage der gesamten DDR im Herbst 1989 für „besonders prekär“ (Staritz). In dieser Übergangsphase, die für alle Beteiligten zu überraschend gekommen war, geriet die schwer angeschlagene DDRWirtschaft völlig aus dem Tritt. Zeitweise dachte man an die Einführung einer sozialistischen Marktwirtschaft und hoffte, durch die Auflösung, Entflechtung und teilweise Reprivatisierung der Kombinate die Entwicklung einer mittelständischen Wirtschaft fördern zu können. Als 1990 der Übergang zur Marktwirtschaft erfolgte, kam es zur Entlassung vieler Beschäftigter aus uneffektiven Produktions- und Verwaltungsbereichen, womit der erste Schritt in die bis heute ungelöste Problematik der großen strukturellen Arbeitslosigkeit in den neuen Bundesländern getan wurde. In der Zeit vom Herbst 1989 bis zum Herbst 1990 dominierten politische Entscheidungen, die schließlich, nachdem mehrere Verträge den Weg bereitet hatten, zum Beitritt der „neuen“ DDR zur Bundesrepublik führten (3. 10.1990). Die nach der Grenzöffnung ungebremste Westwanderung verschärfte jedoch nicht nur die Wirtschaftskrise der DDR, sondern belastete auch die westdeutsche Ökonomie. Um dem abzuhelfen, einigten sich die beiden Regierungen auf eine Währungs-, Wirtschafts- und Sozialunion, die zwar unter Zeitdruck entstand, aber am 18. 5. unterzeichnet wurde. Gegen die Empfehlung des Zentralbankrates, der für einen Umtauschkurs von 2:1 plädiert hatte, verabredete man, mit einigen Erschwernisklauseln, ein generelles Tauschverhältnis von 1:1. Damit waren zwar die ostdeutschen Protestler zufrieden, aber ob der Umtauschkurs, der die westdeutsche Wirtschaft auf lange Sicht sehr belastete, nicht doch ein wenig zu großzügig bemessen war, bleibt umstritten. Jedenfalls trat die Wirtschafts- und Sozialunion am 1.7.1990 in Kraft.

1. Mieck 5-318.indd 170

13.11.2008 10:21:09 Uhr

2.1. Übergreifende Leitlinien der wirtschaftlichen Entwicklung

171

Dagegen waren in dem am 31.8. unterzeichneten „Einigungsvertrag“ nur wenige der 45 Artikel Wirtschaftsfragen vorbehalten (Schuldenlast und Staatsvermögen der DDR u.a.). Aus der Vielzahl der damals  –  sicher oft überstürzt  –  getroffenen Vereinbarungen gibt es allerdings bis -heute zwei offene Streitfragen, die inzwischen von wirtschaftlich-politischen zu juristischen geworden sind. Die erste betrifft die mit der Bodenreform zusammenhängenden Konfiskationen der Jahre 1945 bis 1949, die zweite die entschädigungslose Enteignung von 70.000 Erben der durch die Bodenreform begünstigten Neubauern durch die Regierung Kohl (1992). Mehrere Politiker (Kohl, Schäuble, de Maizière) haben nach 1990 erklärt, dass diese ohne Entschädigung erfolgten Konfiskationen rechtens waren und quasi als sowjetische Bedingung für die deutsche Einheit galten; die beschlagnahmten Güter dürfe man den Alt-Eigentümern nicht kostenlos zurückgeben. Andere (Gorbatschow, Schewardnaze, Krause, Teltschik) bestreiten, dass es irgendeine sowjetische Vorbedingung für die Einheit gegeben habe. Gorbatschow wies sogar darauf hin, dass die umstrittene Formulierung Bestandteil der „Gemeinsamen Erklärung“ der beiden deutschen Staaten vom 15.6.1990 sei. Vielleicht hat Otto Graf Lambsdorff Recht, der versuchte, eine mittlere Position zu finden. Abzuwarten bleibt auch, ob die Dissertation von Constanze Paffrath den Streitpunkt klären kann; immerhin wird ihre Untersuchung „dieses wohl erstaunlichsten Verfassungsbruchs der deutschen Nachkriegsgeschichte“ sehr gelobt; im Ganzen habe sie viele „Indizien einer empörenden Manipulation“ (Naumann) zusammengetragen, und das Thema allein sei „politischer Sprengstoff“ (Merz / Michel). Inzwischen  –  2004 / 05  –  haben zwei Bücher (Kempen / Dorf, Kempen) den umstrittenen „Restitutionsausschluss“ in Frage gestellt. Das letzte Buch ging auf ein wissenschaftliches Colloquium (Köln 2004) zurück. Vielleicht wird man erst dann auf eine Lösung hoffen können, wenn die Akten nicht mehr sekretiert sind. Solange müssen wohl auch die 1945 – 1949 Enteigneten ihre eigenen Ländereien und Wirtschaftsunternehmen zurückkaufen. Jedenfalls verliefen die Rückkaufaktionen nicht immer so problemlos wie beim ehemaligen Rittergut Carwe (am Ostufer des Ruppiner Sees), bei dem die altadligen Mitglieder der Familie v. Knesebeck jetzt als (recht kleine) landwirtschaftliche Unternehmer tätig sind. Anders sieht es im zweiten Fall aus: Im Januar 2004 entschied der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte in Straßburg, dass eine entschädigungslose Enteignung der Bodenreform-Erben den Schutz des Eigentums verletze; damit wurde das bundesdeutsche Gesetz von 1992, mit dem man ein „Modrow-Gesetz“ von 1990 aushebelte, obsolet. Erste Auswirkungen des Straßburger Urteils hat es allerdings schon gegeben. Seit der Wende wuchs in den 14 Bezirken der DDR die Überzeugung, dass man die 1952 zwangsweise eingeführte Neugliederung des Staates rückgängig machen und die alte Bezeichnung „Länder“ wieder einführen wolle. Tatsächlich wurden die Neubenennungen schon 1990 gesetzlich vorbereitet, so dass die fünf Neuen Bundesländer sich entschieden, am 3.10.1990 unter ihren neuen Namen der Bundesrepublik beizutreten. Damit waren sie nach 38 Jahren neu entstanden, diesmal als konstitutive Bestandteile der Bundesrepublik Deutschland.

1. Mieck 5-318.indd 171

13.11.2008 10:21:09 Uhr

172

2. SBZ- und DDR-Zeit (1945 – 1990)

2.2. Strukturveränderungen in den neuen Wirtschaftsregionen Wie zu Beginn des Abschnitts 2 erläutert, werden nachfolgend vor allem die Besonderheiten der einzelnen Wirtschaftsregionen erwähnt. Damit soll vor allem deutlich gemacht werden, dass trotz der zentralistischen Wirtschaftspolitik der SBZ / DDR manche territorialen Eigenheiten erhalten blieben, so dass sich das Gesamtbild differenzierter darstellt als auf den ersten Blick angenommen. 2.2.1. Brandenburg / Drei Bezirke (Cottbus, Frankfurt / O., Potsdam) Als die Sowjetische Militäradministration (SMAD) im Juli 1945 auch in Brandenburg eine Provinzialregierung einsetzte, unterschied sich das Land deutlich von der alten preußischen Provinz: Alle ostbrandenburgischen Gebiete, die jenseits der Oder lagen, vor allem die Neumark, waren unter polnische Verwaltung gestellt und gingen später endgültig, auch staatsrechtlich, verloren. Auch die Altmark kehrte nicht wieder in die Provinz Mark Brandenburg zurück, sondern wurde der Provinz Sachsen-Anhalt zugeschlagen, bis nach der amtlichen Auflösung des Landes Preußen 1947 durch die Bildung der Länder Sachsen-Anhalt und Brandenburg neue administrative Strukturen geschaffen wurden. Der Krieg hatte in Brandenburg schwere Schäden hinterlassen (Industrie, Handel und Gewerbe, Landwirtschaft, Verkehr, Energieversorgung u.a.). Unter den Folgen hatte die gesamte Bevölkerung zu leiden. Auch in Brandenburg wurde der Wiederaufbau der Wirtschaft, die wichtigste Aufgabe nach dem Ende des totalen Krieges, durch rücksichtslose Demontagen der sowjetischen Besatzungsmacht verzögert; eine Vielzahl von Betrieben, die bereits wieder notdürftig repariert waren, wurden abgebaut und in die Sowjetunion verlegt. Auf diese Weise büßte die Provinz Mark Brandenburg ihre Schwerindustrie fast vollständig ein, beispielsweise die Stahlwerke in Brandenburg, den Lokomotivbau in Hennigsdorf, Wildau und Babelsberg. Allein in der Stadt Brandenburg sind 52 solcher Betriebe demontiert worden. Man könnte vermuten, dass die SU den wirtschaftlichen Wiederaufbau der brandenburgischen Schwerindustrie geschehen ließ, um die erhofften Reparationsleistungen umso leichter erhalten zu können. Dass parallel zu Demontagen und Reparationen die Verstaatlichung vieler Betriebe erfolgte und damit der Aufbau der so genannten „Volkseigenen Betriebe“ begann, wurde schon erwähnt (siehe S. 159). Ein typisches Klein-Beispiel für eine Enteignung ist die Firma Nitsche & Günther AG in Rathenow, in deren Produktionsgebäude jahrelang die Stadtverwaltung residierte. Die ebenfalls bereits angesprochene Bodenreform wurde in der Provinz Mark Brandenburg aufgrund einer Verordnung vom 6.9.1945 durchgeführt. Um die Neuverteilung des Landes unumkehrbar zu machen, wies die Provinzialregierung die Justizverwaltung an, die alten Grundbücher zu vernichten und neue anzulegen. In

1. Mieck 5-318.indd 172

13.11.2008 10:21:09 Uhr

2.2. Strukturveränderungen in den neuen Wirtschaftsregionen

173

der Provinz Mark Brandenburg wurden 2.327 landwirtschaftliche Güter von mehr als 100 Hektar, darunter 1.768 Großgrundbesitzbetriebe mit 770.200 Hektar, aufgeteilt und an 110.000 Landarbeiter, Umsiedler, Landarme u.a. neu vergeben. Um die Feinheiten der Umverteilung kümmerten sich die zahlreichen „Gemeindebodenkommissionen“. Zentren der brandenburgischen Bodenreform waren die Ostpriegnitz, das Land Ruppin und die Uckermark. Die in der Mark Brandenburg am 2.9. erfolgte Billigung des Bodenreform-Konzeptes gab übrigens das Signal für den Beginn der Land-Umverteilung in der gesamten SBZ. Das vielleicht berühmteste Beispiel für diese Enteignung ist der Hardenbergsche Grundbesitz in Neuhardenberg, der mit 7.000 Hektar einer der größten im Oderbruch war; er ging nach seiner Zerschlagung an 37 Neubauern und 67 landarme Bauern. Als symbolische Krönung dieser Aktion wurde der dazugehörige Ort Quilitz im Mai 1949 in Marxwalde umbenannt. Da die wirtschaftliche Situation auch in Brandenburg in den späten 40er Jahren auf einem sehr niedrigen Niveau verharrte, erhofften Partei und Regierung von dem 1952 DDR-weit propagierten „Aufbau des Sozialismus“ deutliche Verbesserungen. Die Neuerungen betrafen drei. Bereiche: (1) Der erste, die Verwaltungsreform, berührte zwar auch die Wirtschaft, war aber eher allgemeiner Natur. Drei Jahre nach ihrer Gründung beschloss die DDR, die damals noch stark stalinistisch orientiert war, auch die Provinz Mark Brandenburg aufzulösen. An ihre Stelle traten die drei Verwaltungsbezirke Potsdam, Frankfurt / Oder und Cottbus. In der Abschaffung der alten Länder- oder Provinzstruktur mit ihren Resten von Föderalismus sah die SED eine wichtige Voraussetzung für die Umgestaltung der Gesellschaft, die sich diese Partei zum Ziel gesetzt hatte. Der Bezirk Potsdam war mit 12.568 Quadratkilometern flächenmäßig der größte DDRBezirk, deutlich kleiner waren die Bezirke Cottbus (8.262) und Frankfurt / O. (7.186 Quadratkilometer). (2) Da die Landwirtschaft auch in Brandenburg nicht die seit 1945 / 46 erhofften Erträge brachte, machte die SED alle Neubauern zu „Genossenschaftsbauern“. Anfang 1952 wurden die ersten „Landwirtschaftlichen Produktionsgenossenschaften“ (LPG) gegründet, in die alle ehemals freien Bauern eintreten mussten. Um die Jahreswende 1952 / 53 wurde die Bildung dieser LPG deutlich forciert. Bis zum Mai 1953 waren in den drei brandenburgischen Bezirken 842 LPG (Potsdam 388, Cottbus 229, Frankfurt / O. 225) entstanden. (3) Mit oft sehr starkem persönlichen Engagement gelang es in den Bezirken Potsdam und Cottbus, manche Industriebetriebe trotz Reparationen und Demontagen funktions- und leistungsfähig zu machen oder neu zu gründen (Schwermaschinenwerk Wildau, Stahl- und Walzwerk Brandenburg, Kranbau in Eberswalde; Braunkohle- und Energiebetriebe, Großkokerei bei Lauchhammer seit 1951). Dagegen zählte der Bezirk Frankfurt mit nur 461 Unternehmen, darunter 222 privaten, zu den rückständigsten. Auch in der Textilstadt Guben wurde 1952 der VEB Vereinigte Hutwerke mit 1.200 Arbeitsplätzen gegründet, aber der durch den Krieg erfolgte Rückgang ließ sich nicht mehr aufholen. Daran änderten auch die verschiedenen Nach-WendeVersuche nichts. Um 1995 soll der Antrag auf Gesamtvollstreckung von der „Gu-

1. Mieck 5-318.indd 173

13.11.2008 10:21:09 Uhr

174

2. SBZ- und DDR-Zeit (1945 – 1990)

bener Hüte GmbH“ beantragt worden sein. Inzwischen gibt es in Guben keinen Hutmacher mehr. Als „Ersatz“ wollte man 2006 wenigstens ein Hut-Museum errichten, für das (angeblich) Fördermittel von Bund, Land und EU in Höhe von 250.000 € zur Verfügung standen. Ob sich ein ganz anderer Unternehmer in Guben niederlassen wird, muss man abwarten (siehe S. 244). Die schwerindustrielle Situation änderte sich, als der 3. Parteitag der SED im Juli 1950 den Bau eines Stahlwerkes samt Wohnsiedlung in Fürstenberg an der Oder beschloss. Das Fleckchen Land, wo sich bald und für Jahrzehnte die Bauarbeiter tummelten, hieß bei den Bewohnern „Pfeifers Acker“. Der symbolischen Grundsteinlegung am 18. August folgten erste Bauarbeiten, und im November 1950 begann man mit dem Bau einer großen Wohnanlage, in der die ersten der 10.000 vorgesehenen Arbeiter des bei Fürstenberg entstehenden Eisenhüttenkombinats Ost (Eko) wohnen sollten. Die auf der größten Industrie-Baustelle der DDR entstehende Wohnsiedlung wurde 1953 zur „ersten sozialistischen Stadt“ erklärt und  –  nach dem Hüttenwerk J.W. Stalin  –  in Stalinstadt umbenannt. 1961 wurden Stalinstadt und Fürstenberg zusammengelegt und bekamen im Zuge der Entstalinisierung den Namen Eisenhüttenstadt. „Arbeiter aus vielen Gebieten der DDR wurden in die Nachbarschaft von Fürstenberg geholt, wo ihnen Sonderlöhne als besonderer Anreiz gezahlt wurden, sie aber gleichzeitig unter katastrophalen Bedingungen leben und arbeiten mussten“ (Kotsch). Vor der Wende hatte das Stahlwerk 12.000 Mitarbeiter. Auf dem Weg zum Sozialismus gab es noch andere Hürden, mit denen die Behörden zu kämpfen hatten. Die Bezirkshauptstadt Potsdam war nach dem (englischen) Fliegerangriff vom 14.4.1945 zu großen Teilen in Trümmer gelegt worden. 21 Prozent des Vorkriegsbestandes waren ganz oder teilweise zerstört, die meisten Verwüstungen hatte es in der Innenstadt gegeben. Nicht wenige der vielen „militaristischen“ Baudenkmäler (Stadtschloss, Garnisonkirche u.a.) hätte man ohne größere Schwierigkeiten wieder aufbauen können, doch daran dachte man nicht: „Das eigentliche Ziel der (…) Planungen 1949 und verstärkt nach 1952 war die Um- und Neugestaltung, der Ausbau Potsdams zur ,sozialistischen Bezirksstadt‘“. Der Abbruch des Stadtschlosses erfolgte 1959 / 60; die Garnisonkirche wurde 1950 provisorisch geweiht, einige Restaurierungsarbeiten wurden zwar bis 1966 erlaubt, aber die erste Sprengung begann am 13.5.1968. Weder die Zwangskollektivierung noch die Industrialisierungsversuche, die zunehmend unter der Fuchtel der alles reglementierenden Planwirtschaft litten, konnten die brandenburgische Wirtschaft entscheidend voranbringen. Während einerseits die Menschen geduldig arbeiteten, wuchs gleichzeitig die Unzufriedenheit über die materiellen Lebensbedingungen. Die Schere zwischen der Entwicklung in den beiden deutschen Staaten ging sichtbar und mit zunehmender Geschwindigkeit auseinander. Die Löhne im Osten Deutschlands verharrten auf einem niedrigen Niveau, noch immer gab es Lebensmittelkarten, die Wohnungsnot bestand nach wie vor, und zu den ungelösten Problemen gehörte auch die ausreichende Versorgung der Bevölkerung mit dem Lebensnotwendigen. Dass sich der Aufstand vom 17. Juni 1953 an einer Protestaktion gegen eine zehnprozentige „Normerhöhung“ für Industriearbeiter entzündete, zeigt in aller

1. Mieck 5-318.indd 174

13.11.2008 10:21:10 Uhr

2.2. Strukturveränderungen in den neuen Wirtschaftsregionen

175

Deutlichkeit, wie sehr es dabei auch um wirtschaftliche Probleme ging. Protestaktionen und Streiks gab es seit April im Ziegelwerk Zehdenick, in der Kunstseidenfabrik Premnitz, im VEB Gaselan in Fürstenwalde, im Schraubenwerk Luckenwalde und im LEW (Lokomotivbau / Elektrotechnische Werke) Hennigsdorf. Und am 17. Juni waren es zum großen Teil die nach Ost-Berlin marschierenden Arbeiter aus Hennigsdorf, Rüdersdorf und Fürstenwalde waren, die das protestierende Volk verkörperten. Protestdemonstrationen und Streiks gab es in den nächsten Tagen in fast allen märkischen Städten, in manchen wurden die SED-Büros gestürmt. In Brandenburg und Rathenow, wo es einen Toten gab, konnte man der SED für einige Stunden die Macht entreißen; in Fürstenberg und Brandenburg wurden die Kreisleitungen verwüstet und die Polizei entwaffnet. Im Bezirk Cottbus waren vor allem die Großbetriebe in Lauchhammer, Hoyerswerda und Cottbus betroffen, im Frankfurter Bezirk in Hennickendorf, Stalinstadt, Fürstenwalde und Eberswalde. Erst nach etwa 10 Tagen konnten die Bezirksregierungen die Arbeitsniederlegungen, die es in fast allen Städten gegeben hatte, eindämmen, obwohl die jeweiligen Sowjetkommandanten den Ausnahmezustand schon am 17.6. verhängt hatten und mit Militär und Polizei Ruhe und Ordnung wieder herstellen wollten. Dazu gehörten auch Verhaftungen und anschließende Strafverfahren; in Potsdam hatte man bis Ende Juli bereits 16 Verurteilungen ausgesprochen, darunter zwei zum Tode. Nach dem Schock des 17. Juni, der besonders im wirtschaftlichen Bereich recht heilsam war, kam es auch in Brandenburg zu mancherlei wirtschaftlich-sozialen Erleichterungen; zum Beispiel befahl die Partei eine Steigerung der Nahrungs- und Genussmittelproduktion und der Fabrikate der Leichtindustrie, weil die SU im Sommer 1953 auf weitere Reparationen verzichtet hatte. Weiterhin stark gefördert wurden auch nach wie vor die industriellen Großbetriebe (Eko Stalinstadt / Eisenhüttenstadt, Großkokerei Lauchhammer), zu denen noch einige hinzukamen (1955: Braunkohlenkombinat „Schwarze Pumpe“; 1957: Kraftwerke Lübbenau und Boxberg; 1958: Halbleiterfabrik in Frankfurt / O.). Der etwas merkwürdige Name „Schwarze Pumpe“ hat einen topographischen Hintergrund: So hieß die Siedlung, die auf halbem Wege zwischen Spremberg und Terpe lag; mittlerweile ist der Industriebezirk Schwarze Pumpe ein Stadtteil Sprembergs. Für das Braunkohle zu Stadtgas, Koks, Teere und Öle für die chemische Industrie veredelnde Kombinat „Schwarze Pumpe“ wiederholte man das bei der Eko bewährte Experiment und baute spezielle Wohnanlagen, die diesmal aber keinen neuen Namen bekamen, sondern dem alten Hoyerswerda zugeschlagen wurden, dessen Einwohnerzahl in wenigen Jahren von 8.500 auf über 30.000 stieg. Ähnlich war es in Schwedt / Oder , wo das 1959 begonnene Petrochemische Kombinat (PCK) von großer Bedeutung für die Modernisierung der Erdöl-Industrie der DDR wurde. Der Wiederaufbau der weitgehend zerstörten Stadt wurde ganz auf das neue Industriezentrum ausgerichtet („Kran-Ideologie“) und galt als Musterbeispiel des sozialistischen Städtebaus. In Schwedt zog die Errichtung des PCK „einen totalen Stadtumbau und eine Erweiterung“ nach sich, „für die es mit Stalinstadt und Hoyerswerda inzwischen schon zwei Beispiele gab“ (Kotsch). Das Erdölverarbeitungswerk Schwedt wurde auf diese Weise zu einem Musterbetrieb der DDR, der im gesamten RGW hohes Ansehen genoss. Schwedt wurde auch der Endpunkt der

1. Mieck 5-318.indd 175

13.11.2008 10:21:10 Uhr

176

2. SBZ- und DDR-Zeit (1945 – 1990)

sowjetischen Erdölpipeline; andere Leitungen gingen, wie erwähnt, von dort nach Rostock und zu den Leunawerken. Nach der Wende kam es zwar 1991 zu einer Privatisierung, doch wurde der Name aus Traditionsgründen mit nur kleinen Änderungen beibehalten. Das Unternehmen hieß fortan „PCK (Petrolchemisches Kombinat) Raffinerie GmbH“ und wurde später von der Shell Deutschland GmbH und den Benzinfirmen Agip und Total gekauft. Insgesamt soll das PCK seit 1990 mit 1,7 Mrd. € modernisiert worden sein. Von den mehr als 50.000 Arbeitsplätzen sind allerdings nur noch 1.400 Beschäftigte übriggeblieben Es wird zwar im früheren PCK weiterhin russisches Erdöl verarbeitet, doch für eine Blockade haben die Rohöl-Unternehmen mehrfach vorgesorgt, denn Reserven und Hilfstanker garantieren den täglichen Ausstoß von Benzin, Diesel und Heizöl aus 31.000 Tonnen Rohöl. Die relativ geringe Menge an Biodiesel, die in einem Schwedter / Neubrandenburger Unternehmen (NUW) produziert wird, hängt mit dem experimentellen Charakter der Herstellung zusammen. Zwar soll Brandenburg beim Biodiesel „führend“ sein, aber der vor allem aus Raps gewonnene Biodiesel ist noch weit entfernt von der technischen Nutzung. Mehr als 200.000 Tonnen produziert die Firma jährlich. Bundesweit werden im Jahr nicht mehr als 3 Millionen Tonnen Biodiesel hergestellt. Neben den erwähnten großindustriellen Ballungsgebieten (Brandenburg / H., Premnitz / Rathenow, Hennigsdorf / Oranienburg) bekam der Bezirk Potsdam in den späten 50er Jahren ein neues Industriezentrum im Raum Stahnsdorf / Teltow / Kleinmachnow, wo es für die neu entstehenden Elektronik-Unternehmen relativ viele Arbeitskräfte gab. Seit den 50er Jahren prägte die recht erfolgreiche Industrialisierungspolitik zunehmend die Entwicklung des brandenburgischen Territoriums, vor allem in den strukturschwachen Regionen im Osten und Südosten. Es genügte aber nicht, die erforderlichen Arbeitskräfte anzuwerben; bis auch der Wohnungsbau ein vergleichbares Niveau erreichte, vergingen noch viele Jahre. Der durchschnittliche Bruttoverdienst betrug 1956 in Frankfurt / O 357 Mark monatlich. Mehr als 875 Mark verdienten nur 1,5 Prozent der Bevölkerung. Obwohl im märkischen Raum die wirtschaftliche Entwicklung in den 50er Jahren stabilisiert und behutsamer fortgesetzt wurde, ging die Republikflucht weiter. Viele der zwei Millionen, die zwischen 1952 und 1961 die DDR ohne amtliche Genehmigung verlassen hatten, kamen aus den brandenburgischen Bezirken. Als der relativ einfache Weg nach West-Berlin durch den Mauerbau verschlossen war, setzte in der Tat eine Phase begrenzter Stabilität ein, die auch den wirtschaftlichen Bereich betraf. Da sich die Politik der DDR-Regierung seit 1952 nicht mehr mit Länder-Interessen abgeben musste, sondern nur mit den 14 Bezirken zu tun hatte, gab es keine föderalistischen Querschüsse, so dass die Wirtschaftslage im ganzen Land ähnliche Entwicklungstendenzen zeigte. Dennoch vollzog sich der Umbau der Gesellschaft und die Modernisierung der Wirtschaft in den märkischen Bezirken in einem höheren Tempo als in anderen Gebieten der DDR. Obwohl die SED der Landwirtschaft ihren „sozialistischen Frühling“ attestierte und in allen Dörfern eine LPG bestand (die beim Beitritt Schuldenerlass gewährte), gab es besonders im Raum Werder / Glindow eine beachtliche Anzahl privater Land-

1. Mieck 5-318.indd 176

13.11.2008 10:21:10 Uhr

2.2. Strukturveränderungen in den neuen Wirtschaftsregionen

177

wirtschaftsbetriebe (6,4 Prozent der Nutzfläche des Bezirks Potsdam), die auf ziemlich kleinen Flächen lukrativen Gartenbau betrieben. Wegen der Lieferungen nach West-Berlin durften viele Obstbauern „Westkonten“ unterhalten. Selbst die bis Ende 1960 gebildeten 35 GPG (Gärtnerische Produktionsgenossenschaften) konnten den Genossenschaftsgedanken nur wenig fördern: 755 GPG-Mitgliedern standen 1.400 allein arbeitende Obstbauern gegenüber. Auch in anderen Agrarbereichen führte die forcierte Genossenschaftsbildung häufig zu Produktionsrückgängen und Viehverlusten, weil die Tiere bei Umorganisation der Arbeit in schlechten, nicht vorbereiteten Ställen untergebracht werden mussten. Dass dem 1963 verkündeten „Neuen Ökonomischen System der Planung und Leitung“ wenig Erfolg beschieden war, wurde schon erwähnt (siehe S. 165). Im Bezirk Cottbus wurden z. B. 240 Unternehmen in BSB umgewandelt; dennoch betrug der staatliche Kapitalanteil nur 49,2 Prozent. Ganz ohne staatliche Beteiligung arbeiteten dort immer noch 107 private Industrie- und 12 Baubetriebe. In der Zeit Honeckers, als es in erster Linie um die Stabilisierung des politischen Systems der DDR ging, profitierte besonders der Bezirk Potsdam von den zahlreichen Verbesserungen im Verkehrswesen, die oft auf Absprachen zwischen Bonn und Ost-Berlin basierten und häufig den Transitverkehr betrafen. Das Wirtschaftswachstum, dem nach der Stagnation von 1969 / 70 die neue Führung Priorität einräumte, sollte vorrangig durch die Intensivierung der Produktions- und Leitungsprozesse erzielt werden, also durch ein modernes und effektives Industriemanagement. Einen eigenen Stellenwert erhielt der Konsum. Ob die Errichtung immer größerer Betriebe in Landwirtschaft und Industrie wirtschaftlich vernünftig war, ist bis heute umstritten. Von dem 1971 beschlossenen Wohnungsbauprogramm profitierten die drei brandenburgischen Bezirke in unterschiedlicher Weise, da Potsdam und Frankfurt / O. sogleich, Cottbus aber erst seit 1975 zu den Schwerpunktregionen gehörten. Allgemeine Probleme waren die Errichtung von großen Vorstadtsiedlungen ohne Infrastruktur, die Vernachlässigung der Altstädte und die Zersiedlung des Landes. In ökonomischer Hinsicht nahmen die märkischen Bezirke 1988 / 89 eine beträchtliche Stellung im Wirtschaftsgefüge der DDR ein. Von einigen Industriegütern stellten sie die Gesamtproduktion her (BHT-Koks, Polyesterseide, E-Loks), von anderen einen hohen Prozentsatz (Integrierte Schaltkreise 99, Stadtgas 83, Roheisen 79, veredelte Stahlbleche 75, Zeitungsdruckpapier 67, LKW 62, Rohbraunkohle 60, Elektroenergie 60 und Motorenbenzin 57 Prozent). Insgesamt arbeiteten in den märkischen Bezirken 14,4 Prozent der Industriebeschäftigten, die 18,9 Prozent der Warenproduktion der DDR herstellten. Trotzdem bildeten die drei Bezirke keinen zusammenhängenden, durch interne Verflechtungen verbundenen Wirtschaftsraum, sondern eher ein Nebeneinander mehrerer Industriegebiete, die obendrein oft monostrukturiert waren (Potsdam: Metallurgie, Maschinen- und Fahrzeugbau; Cottbus: Energie- und Brennstoffindustrie; Frankfurt: Chemische Industrie). Großbetriebe der Grundstoff- und Schwerindustrie prägten ganze Städte und Landkreise. Dass die Tagebaue immer näher an Cottbus heranrückten und die KohlestaubBelastungen für Tier und Mensch im gesamten Bezirk schlimmer und schlimmer wurden, kümmerte die SED recht wenig. Sie fuhr fort, den Bezirk Cottbus gern und

1. Mieck 5-318.indd 177

13.11.2008 10:21:10 Uhr

178

2. SBZ- und DDR-Zeit (1945 – 1990)

nicht ohne Stolz als Kohle- und Energiezentrum der DDR zu bezeichnen, während die Verantwortlichen in Stadt und Land Wiedergutmachung für die unübersehbaren Schäden einer völlig verfehlten Energiepolitik forderten und den Ruin der Cottbuser Kulturlandschaft beklagten. In der Tat erreichte der Bezirk Cottbus die höchste Tagebau-Förderung von Braunkohle (60 Prozent) und war Hauptlieferant von Stadtgas (82 Prozent), Briketts (52 Prozent) und Koks (100 Prozent). Aus dem Bezirk kamen auch 45 Prozent des Strombedarfs der DDR. Nach neuen Forschungen stand der Bezirk Cottbus mit seiner Energie- und Brennstoffindustrie „mit deutlichem Abstand vor allen anderen Branchen“ auf dem ersten DDR-Platz (51 Prozent). Man braucht sich nicht zu wundern, dass es schon vor der Wende kritische Geister gab, denn der Bezirk Cottbus soll im Ganzen die am meisten geschädigte Region der DDR gewesen sein. Die stinkende Luft war überall. Man könnte sie als DDR-weites Charakteristikum bezeichnen, die zu der generellen Wirtschaftsmisere hinzutrat. Auch im Raum Brandenburg-Berlin sah es nicht anders aus: „Damit einher ging eine wachsende ökologische Belastung der Region, allerdings mit deutlichen territorialen Unterschieden“ (Kotsch). Betroffen waren vor allem die Gegenden von Calau, Spremberg, Senftenberg, Hoyerswerda, Weißwasser, Eisenhüttenstadt und Oranienburg. Wahrscheinlich gehörte auch Fürstenwalde zu den belasteten Orten, da hier der Sitz des Reifenherstellers Pneumant war. Für die hohe Schadstoffbelastung der Luft, die mitunter DDR-Spitzenwerte erreichte, war auch die Heizung und Feuerung mit Braunkohle mitverantwortlich. Eine andere Form der Pollution war die zunehmende Verunreinigung zahlreicher Flüsse und des Bodens. Auch im Brandenburgischen resultierte ein starker Unzufriedenheitsfaktor aus dem wirtschaftlichen Bereich. Gegenüber der politisch motivierten Opposition waren diese permanenten Unmutsgefühle eher unterschwellig vorhanden. Sie haben die „Wende“ sicher nicht herbeigeführt, wohl aber nachhaltig gefördert. Mit der beginnenden politischen Konsolidierung, die im Winterhalbjahr 1989 / 90 einsetzte, setzte sich in den Bezirken Potsdam, Frankfurt und Cottbus die Auffassung durch, daß man das Land Brandenburg mit Potsdam als Landeshauptstadt neu gründen wolle. Die Wiedergründung des 1952 aufgelösten Landes wurde in der Tat im Laufe des Jahres 1990 gesetzlich vorbereitet und mit dem Beitritt der ehemaligen DDR zur Bundesrepublik am 3. Oktober 1990 wirksam. Damit war das Land Brandenburg nach 38 Jahren neu entstanden. 2.2.2. Mecklenburg (-Vorpommern) / Drei Bezirke (Neubrandenburg, Rostock, Schwerin) In den letzten Wochen des Zweiten Weltkrieges wurde Mecklenburg von britischen und sowjetischen, Pommern dagegen nur von sowjetischen Truppen besetzt. Am 1. Juli 1945 fiel auch das ehemals britische Gebiet an die SU. Die Geschichte von Mecklenburg-Vorpommern begann am 9. Juli 1945. An diesem Tag wurde von der SMAD die neue Landesverwaltung für (1) das seit 1934 bestehende Land Mecklenburg und (2) den westlichen Teil der preußischen Provinz

1. Mieck 5-318.indd 178

13.11.2008 10:21:11 Uhr

2.2. Strukturveränderungen in den neuen Wirtschaftsregionen

179

Pommern eingesetzt. Beide Territorien hatten nie zusammengehört, und auch den Doppelnamen hatte es nie gegeben Die 1947 aus politischen Gründen befohlene Abschaffung des Namenteils „-Vorpommern“ (siehe S. 35f.) änderte nichts an der Künstlichkeit dieses Teilgebildes der SBZ. Obwohl die kriegsbedingten Zerstörungen in Mecklenburg-Vorpommern verhältnismäßig gering waren, lebte man in den ersten Friedensmonaten in einem politisch-wirtschaftlich-sozialen Ausnahmezustand, der durch die zahllosen Vertriebenen und Flüchtlinge noch verstärkt wurde. Diese displaced persons machten fast die Hälfte der Gesamtbevölkerung (1946: 2,1 Mill.) aus, deren wichtigste Aufgabe darin bestand, die wirtschaftliche Produktion wieder in Gang zu bringen und gegen die teilweise schon grassierende Hungersnot vor allem die Ernte vorzubereiten. Von Anfang an bemühte man sich in Mecklenburg-Vorpommern sehr intensiv um die Integration der Vertriebenen. Da der Begriff „Flüchtlinge“ den Behörden politisch missfiel, musste er durch „Umsiedler“ ersetzt werden. Später wurden alle Displaced Persons als „Neubürger“ bezeichnet. Viele der Heimatlosen profitierten von der in Mecklenburg-Vorpommern wie in der gesamten SBZ durchgeführten Bodenreform, die von der Landesverwaltung  –  wie überall  –  als „unaufschiebbare, nationale, wirtschaftliche und soziale Notwendigkeit“ und als Grundlage der „wirtschaftlichen Wiedergeburt“ des Landes bezeichnet wurde. Vor der Erörterung der wirtschaftlichen Probleme müssen noch drei allgemeinpolitische Entscheidungen aus den Jahren 1945 / 1947 erwähnt werden. Es handelt sich um die im Frühsommer 1945 beginnende Sowjetisierung, die mecklenburgische Verfassung 1947 und die Auflösung der Länder 1952. (1) Während die berühmte „Gruppe Ulbricht“ eine durchgreifende Sowjetisierung von Berlin und Brandenburg begann, wurde die „Gruppe (Gustav) Sobottka“ nach Mecklenburg-Vorpommern geschickt. Der sehr zuverlässige Sobottka, der als KPD-Abgeordneter im Preußischen Landtag gesessen hatte, stellte viele Weichen in der von Moskau gewünschten Weise und brachte es bis zum Vizechef des SBZBrennstoffministeriums. Den Unzufriedenen drohte das sowjetische Straflager Fünfeichen (wenige Kilometer westlich vom späteren Eisenhüttenstadt). In diesem ehemaligen Lager für Kriegsgefangene sollen etwa 10.000 Häftlinge umgekommen sein. (2) Ob die mecklenburgische Verfassung vom 15.1. / 12.3.1947 auch wirtschaftliche Probleme angesprochen hat, ist für die ökonomische Praxis völlig irrelevant, da  –  wie im gesamten Ostblock  –  alle Verfassungen nur auf dem Papier standen. Verfassungstreue und Verfassungsrecht waren unbekannt; die Dokumente stellten ausnahmslos Ansammlung von theoretischen Grundzügen und sozialen Ansprüchen dar. Für Mecklenburg war es die dritte Konstitution nach 1755 und 1919 / 1920: „Niemals in der Geschichte Mecklenburgs hat eine Verfassung eine so geringe Rolle in der Entwicklung des Landes gespielt, wie die des Jahres 1947“ (Schwabe). (3) Die in der gesamten DDR 1952 dekretierte Ersetzung der Länder durch Bezirke traf auch Mecklenburg (siehe S. 162), das künftig aus den drei Bezirken Neubrandenburg, Rostock und Schwerin (mit der Untergliederung von 217 Kreisen) bestand. Trotz der recht beträchtlichen Bevölkerungsfluktuation pendelte die Einwohnerzahl um 2,1 Millionen. Die teilweise sehr starke Zunahme der Stadt­

1. Mieck 5-318.indd 179

13.11.2008 10:21:11 Uhr

180

2. SBZ- und DDR-Zeit (1945 – 1990)

bevölkerung (Rostock, Stralsund, Wismar, Greifswald) lag an den besseren Arbeitsmöglichkeiten in den Städten, insbesondere in der Industrie. Die Städte Rostock, Schwerin und Neubrandenburg profitierten dabei auch vom Ausbau zu Verwaltungszentren der Bezirke. Da die Auflösung der Länder erst 1952 erfolgte, gehört die erste Umstrukturierung der mecklenburg-vorpommerschen Landwirtschaft, die Bodenreform von 1945, noch in die Länderphase. Für das traditionell vom Großgrundbesitz beherrschte Agrarland Mecklenburg-Vorpommern war die Bodenreform ein besonders einschneidendes Ereignis. Es war auch das Gebiet der SBZ, in dem die vergleichsweise größte Fläche enteignet wurde. Zwar hatten viele Großgrundbesitzer ihre Besitzungen längst verlassen, doch die Zurückgebliebenen mussten sich innerhalb von 24 Stunden unter Zurücklassung ihrer Habe an einen mindestens 30 Kilometer entfernten Ort begeben. Diese und andere Schikanen erklären sich aus der Tatsache, dass die Großagrarier keineswegs nur bei den KPD-Anhängern verhasst waren. Die ohne jede Entschädigung enteignete landwirtschaftliche Nutzfläche von 1,073 Millionen Hektar, die dem „Bodenfonds“ zufiel, wurde an 114.519 Bodenempfänger ausgegeben. Sie waren zu 90 Prozent landarme Bauern, Landarbeiter oder Umsiedler. Von diesen rund 80.000 Neubauern gehörten etwa 39.000 Familien zu den Vertriebenen oder Flüchtlingen, während ungefähr 38.000 einheimischer Herkunft waren. An die Neubauern verteilt wurden auch 22.000 Pferde, 39.000 Rinder, 20.000 Schweine und 60.000 Schafe und Ziegen. 57 Prozent der neuen Bauernwirtschaften waren zwischen 5 und 20 Hektar groß; der Durchschnittswert lag bei 9 Prozent. Die Zerschlagung des Großgrundbesitzes, der seit Jahrhunderten das soziale Gefüge der Landbevölkerung negativ beeinflusst hatte, brachte auch die Gründung von ca. 80 „volkseigenen Gütern“, die als Saat- und Viehzuchtbetriebe und als landwirtschaftliche Schulen fungierten. Nur wenige Jahre später machte die SED  –  nach sowjetischem Muster  –  eine volle Kehrtwendung; die befohlene Zwangskollektivierung (siehe S. 162f.), die das Ende des freien Bauerntums brachte, ist in Mecklenburg besonders kritisch aufgenommen worden. Viele Neubauern traten nur unter massivem Druck der Partei in die LPG ein oder flohen nach Westdeutschland. Diese Phase der Kollektivierung war 1961 abgeschlossen; entstanden waren 1.183 (Rostock), 1.895 (Schwerin) und 1.562 (Neubrandenburg) LPG (1960). Sehr prominent und von DDR-Politikern (Grotewohl, Ulbricht, Krenz u.a.) gern besucht war die LPG „Rotes Banner“, die Jahr für Jahr Beispiel für den Kampf um die sozialistische Planerfüllung war. Zentrales Städtchen der vorbildlichen LPG war Trinwillershagen, das die Kanzlerin sogar dem US-Präsidenten Bush am 14.7.2006 zeigen will. In der Mitte der 60er Jahre begann auch in den drei Nordbezirken die dritte Umstrukturierung der Landwirtschaft. Kern der „Industrialisierung“ war der Zusammenschluss von LPG zu großen Kooperationsgemeinschaften, die sich um eine industriemäßige Steigerung von Ackerbau und Viehzucht kümmern sollten. Die faktische Rückkehr zum Großgrundbesitz (40 Prozent der Nutzfläche umfassten 4.000 bis 6.000 Hektar) und die intensive Bearbeitung führten auf guten Böden in der Tat zu einer deutlichen Steigerung der Erträge (Getreide, Kartoffeln, Raps, Zu-

1. Mieck 5-318.indd 180

13.11.2008 10:21:11 Uhr

2.2. Strukturveränderungen in den neuen Wirtschaftsregionen

181

ckerrüben u.a.). Im Bezirk Schwerin wurde die Ernte erstmals 1983 vollmechanisiert eingebracht. Nachteilig wirkte sich aus, dass die Planungsbehörden mit der Infrastruktur der riesigen Anbauflächen wohl überfordert waren. Die Verteilung von Saatgut, die Lagerungskapazitäten, das Düngemittelproblem, die Schädlingsbekämpfung, die Transportfragen usw. usw. sollten „Agrochemische Zentren“ lösen, von denen es in den drei Nordbezirken 64 (1978) bzw. 68 (1989) gab (DDR 1978: 257). Noch in den 80er Jahren soll sich die SED von der strikten Trennung zwischen Ackerbau und Viehzucht und von dem System der scherzhaft so genannten „Agrostädte“ verabschiedet haben. Obwohl die drei Nordbezirke wenig industrialisiert waren, ging die Zahl der in der Landwirtschaft Arbeitenden deutlich zurück. Waren es 1955 noch 44,8 Prozent aller Berufstätigen, sank dieser Wert bis 1990 auf 21,2 Prozent. Dagegen stieg die Zahl der in der Industrie Beschäftigten von 13,2 auf 23 Prozent. Wenn auch die Zahl der Industrieansiedlungen recht gering war, waren sie doch attraktiv genug, um eine kleine „Landflucht“ auszulösen, denn die Wohn- und Lebensqualität war in den Städten im Allgemeinen höher  –  wurde doch das letzte Dorf in den Nordbezirken erst 1956 ans Stromnetz angeschlossen. Beispiele für den rücksichtslosen Abbau von Schienen durch die Sowjets, der sich nicht immer auf das zweite Gleis beschränkte (Neustrelitz-Lalendorf, 71 km, Neubau erst 1961), gibt es viele. Mit am störendsten waren die Teildemontage der Strecke Ludwigslust / Neubrandenburg und das Verschwinden des Bahn-Abschnitts Waren / Neubrandenburg. Auch wegen der durch die „Zonengrenze“ erforderlichen neuen Nord-Süd-Orientierung des Eisenbahnnetzes hatten die Nordbezirke jahrelang mit enormen Transportproblemen zu kämpfen, die nur ganz allmählich gelöst werden konnten. Dazu gehörte auch die 1968 eingeführte erste Containerverbindung (Dresden / Rostock); weitere Containerbahnhöfe entstanden bis zum Ende der 80er Jahre in Wismar, Stralsund, Waren und Neubrandenburg. Zur Verbesserung der Verkehrslage und zur Ergänzung der bereits bestehenden Fährverbindungen wurde übrigens 1986 der südlich von Saßnitz gelegene Fährhafen Neu Mukran (Bornholm, Memel) eröffnet, woher Schiffe inzwischen (2007) nach Dänemark, Schweden, Finnland, Russland und ins Baltikum fahren. Vor 1945 lagen die mecklenburgisch-vorpommerschen Häfen im handelspolitischen Schatten von Stettin und Lübeck / Hamburg. Wenn überhaupt, spielten einige dieser Häfen während der Hansezeit eine gewisse Rolle, doch im Ganzen kamen weder die mecklenburgischen noch die pommerschen Häfen (außer Stettin) aus der eher sekundären Bedeutung heraus. Das änderte sich nach dem Zweiten Weltkrieg: Geleitet von der SU, steuerte die SBZ den Kurs einer politischen Isolierung, die auch zu einer wirtschaftlichen führte. Dementsprechend wurde der Ausbau dieser Häfen mit allen Mitteln vorangetrieben. Das wohl ehrgeizigste Projekt, das Rostock zum „Tor des Welthandels“ machen sollte, war der Bau des Rostocker Überseehafens (Baubeginn 1957). Nach Vertiefung und Erweiterung der Warnow konnten auch Großschiffe den Rostocker Hafen anlaufen. Die Eröffnung war 1960; der damals schon vorhandene Eisenbahnanschluss wurde 1978 durch eine Autobahnverbindung ergänzt, mit der Berlin und

1. Mieck 5-318.indd 181

13.11.2008 10:21:11 Uhr

182

2. SBZ- und DDR-Zeit (1945 – 1990)

das südliche DDR-Gebiet erschlossen wurden. Schon in den ersten Jahren erhöhte sich der Güterumschlag beträchtlich; bis 1984 wurden 60.000 Schiffsankünfte registriert. Dass die DDR-Behörden auch dem Schiffsbau Priorität zuwiesen, zeigen die Werften in Rostock (Neptunwerft), Warnemünde (1945: Warnowwerft), Wismar (Mathias-Thesen-Werft, MTW), Stralsund (Volkswerft) und Wolgast (Peenewerft). Gut beschäftigt war auch die Elbewerft in Boizenburg. Überhaupt erfreute sich der Bezirk Rostock, der die gesamte mecklenburgisch-vorpommersche Küstenregion umfasste, höchsten Wohlwollens und reicher Unterstützung, weil der Bezirks-Sekretär Harry Tisch (seit 1961) diese Region zum sozialistischen Parade-Bezirk machen wollte. Niemand ahnte, welche Dauerkrise auf die Werften und Schiffsbetriebe nach der „Wende“ zukam (siehe S. 257 – 260). Dritter küstenspezifischer Wirtschaftsbereich war die Fischerei mit den damit verbundenen Verarbeitungsbetrieben. Die Modernisierung brachte es mit sich, dass viele Verarbeitungsprozesse schon auf See stattfanden. Mit der gesamten Fischwirtschaft waren in den 80er Jahren 26 FPG (Fischerei-Produktionsgenossenschaften) befasst. Viele Betriebe beschäftigten sich mit der Verarbeitung von Lebensmitteln (Milch, Zucker, Braugetreide, Fleisch und Leder); im Binnenland gab es trotz fehlender Rohstoffe einige chemische und elektrotechnische Unternehmen, etwas Leder- und Holzverarbeitung und eine Zellstoff-Fabrik (Wittenberge). Der Maschinenbau (Neubrandenburg, Waren, Ückermünde, Güstrow u.a.) war auf Landmaschinen und Schiffsbedarf spezialisiert. Antriebe für Schiffe lieferte auch das seit 1949 in Rostock bestehende Dieselmotorenwerk (DMW), das beim Auftreten wirtschaftlicher Engpässe auch andere Produkte (z. B. ein „unsinkbares“ Kleinboot und einen elektrischen Dosenöffner) anfertigte. 1984 wurde in Rostock-Poppendorf ein Düngemittelwerk errichtet; ein Pharmabetrieb entstand in Neubrandenburg, während das 1974 eröffnete Kernkraftwerk Greifswald / Lubmin 1990 abgeschaltet wurde. Von wirtschaftlicher Bedeutung waren auch die beiden Universitäten Greifswald und Rostock. Am Ende der 20er Jahre hatten sie zusammen etwa 4.000 Studenten. Sowohl die Studenten als auch die Gebäude benötigten Finanzmittel, die aus privaten oder staatlichen Töpfen kamen. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurden beide Hochschulen im Februar 1946 wieder eröffnet, doch dominierte bald eine starke Indoktrination durch die kommunistische Ideologie. Als Filialgründung wurde 1950 eine Technische Fakultät an der Universität Rostock gegründet. Der Zusammenbruch der DDR brachte auch den Universitäten, die wirtschaftlich immer nur eine bescheidene Rolle gespielt hatten, einen weiteren tiefen Einschnitt. 2.2.3. Sachsen / Drei Bezirke (Chemnitz, Dresden, Leipzig) Nachdem die von Westen heranrückenden amerikanischen Truppen am 25. April 1945 bei Torgau auf von Osten kommende russische Verbände und am 27. April 1945 auf sowjetische Panzerspitzen unter Konjew gestoßen waren und bald darauf die Kapitulation der deutschen Wehrmacht erfolgte, blieben die Amerikaner zu-

1. Mieck 5-318.indd 182

13.11.2008 10:21:11 Uhr

2.2. Strukturveränderungen in den neuen Wirtschaftsregionen

183

nächst als Besatzungsmacht in Teilen Sachsens, etwa in der Gegend um Altenburg. Erst als die Zonen-Einteilung des besiegten Deutschland bekannt wurde, überließen die Amerikaner „ihren“ Teil Sachsens den Sowjets (1.7.). Die wenige Tage später von der SMAD eingerichtete „Landesverwaltung Sachsen“ war auch zuständig für die westlich der Görlitzer Neisse gelegenen niederschlesischen Kreise Preußens, die nicht zu den Oder-Neisse-Gebieten gehörten. Damit umfasste das Land Sachsen 16.910 Quadratkilometer mit etwa 5,7 Millionen Einwohnern. In wirtschaftlicher Beziehung erfuhr das hoch industrialisierte Sachsen im kleinen, was sich die Zentralregierung in Berlin in großem Maße von der gesamten SBZ erwartete. Deshalb genügt es, für die ersten Jahre, in denen die Bevölkerung durch die eigene Subsistenzsicherung und den Wiederaufbau der zerstörten Wirtschaftsanlagen völlig absorbiert war, lediglich an einige schon erwähnte Tatsachen zu erinnern: 1. Nachdem im Juli 1945 Banken und Sparkassen entschädigungslos enteignet worden waren, folgte Ende Oktober die „Industriereform“. Die SMAD beschlagnahmte alle Staatsunternehmen und angebliche Nazi-Betriebe  –  das war fast das gesamte Industriepotential Mitteldeutschlands. Einige Betriebe gingen in das Eigentum der SU über und wurden als „SAG“ weitergeführt. Der nächste Schritt, die Verstaatlichung der restlichen Betriebe, folgte 1946. Sachsen spielte hier den Vorreiter, ließ sogar noch eine Volksabstimmung zu. Da die Frage auf die „Übergabe von Betrieben von Kriegs- und Naziverbrechern in das Eigentum des Volkes“ zielte, war die Zustimmung (77,62 Prozent) abzusehen. Dem sächsischen Beispiel  –  aber ohne Volksbefragung  –  folgten sehr rasch die anderen Länder. Überall entstanden die „Volkseigenen Betriebe“ (VEB), z. B. in Chemnitz das VEB Elite-DiamantWerk, das später in 25 Länder Strickmaschinen und Fahrräder exportierte. 2. Die Demontagen der mehr oder weniger wiederhergestellten Industriebetriebe wurden gerade in der Sowjetischen Besatzungszone zwar systematisch, aber ziemlich willkürlich vorgenommen. Bis Mai 1946, als die Demontagen noch keineswegs abgeschlossen waren, wurden nach einer Aufstellung der Wirtschaftskammer Sachsen 801 Betriebe teilweise oder vollständig abgebaut. Infolge der sächsischen Gewerbekonzentration konnte die SMAD knapp die Hälfte aller industriellen Demontagen aus dem Land Sachsen entnehmen. Später änderte sich diese Politik: Um die noch jahrelang laufenden Reparationslieferungen an die SU zu sichern, unterstützte man den Wiederaufbau der Textilund Konsumgüterindustrie ebenso wie den der chemischen Betriebe. Dieses Zusammenspiel von politischem Willen, überlieferter Industriestruktur und teilweise begonnener Modernisierung bildete den Ausgangspunkt für die herausragende Stellung der Industrieregion Sachsen für die Wirtschafts-Entwicklung der SBZ und der späteren DDR. 3. Auch in Sachsen wurde ab September 1945 die Bodenreform unter dem Schlagwort „Junkerland in Bauernhand“ durchgeführt. Obwohl die sächsische Landwirtschaft nicht durch das gutswirtschaftlich eingestellte Junkertum ostelbischer Prägung beherrscht wurde, wurde auch in Sachsen der Großgrundbesitz enteignet und an landlose Kleinbauern oder Landarbeiter verteilt. Da Sachsen in hohem Maße gewerblich geprägt war, brachte die Bodenreform allerdings nicht die

1. Mieck 5-318.indd 183

13.11.2008 10:21:12 Uhr

184

2. SBZ- und DDR-Zeit (1945 – 1990)

tiefgreifenden Konsequenzen wie in Brandenburg oder Mecklenburg-Vorpommern. Wie überall in der DDR wurde die Bodenreform durch die Zwangskollektivierung von 1952 / 53 teilweise rückgängig gemacht. 1952 wurden die alten Länder der inzwischen gegründeten DDR aufgelöst. An ihre Stelle traten die „Bezirke“, im Falle Sachsens waren dies Chemnitz (Mai 1953: Karl-Marx-Stadt), Dresden und Leipzig. Diese administrative Neugliederung hatte zur Folge, dass alle statistischen Angaben fortan nicht mehr das Land Sachsen, sondern die drei Bezirke betreffen. Die bisher zu Sachsen-Anhalt gehörende Stadt Torgau wurde bei dieser Gelegenheit dem Bezirk Leipzig zugewiesen. Seit den späten 50er Jahren hat sich die DDR-Regierung nach Kräften darum bemüht, die in dem alten Gewerbeland Sachsen vorhandenen Wirtschaftspotentiale so gut es ging zu reaktivieren. Das gelang in steigendem Maße, sobald die Demontagen und Reparationsleistungen aufhörten und die DDR sich nach und nach auch ökonomisch konsolidierte. Trotz eines veralteten Maschinenparks, vergleichsweise geringer Produktivität und der schwerfälligen Planwirtschafts-Bürokratie urteilte eine „westliche“ Quelle von 1962, dass Sachsen „die vielseitigste Industrie von allen deutschen Ländern“ besitze. Am Ende der 80er Jahre kam ein Drittel der gesamten DDR-Industrieproduktion aus Sachsen. Eine besondere Rolle spielte dabei die Leipziger Messe, die mit großem propagandistischem Aufwand wiederbelebt wurde. Die erste Nachkriegsmesse fand zwar schon im Herbst 1945 statt, doch wurden wegen der Zerstörung vieler Messehallen die getrennten Frühjahrs- und Herbstmessen erst in den 50er Jahren wieder aufgenommen. Auch für die durch den Mauerbau seit 1961 eingesperrten Bevölkerung sind die Messen als Fenster zur Welt empfunden worden. Vielen Zeitgenossen ist noch gut in Erinnerung, wie sich selbst mitten im Kalten Krieg die beiden deutschen Staatschefs bei einem Messerundgang begegneten. Dennoch blieb die Leipziger Messe während der ganzen SBZ / DDR-Zeit eine Pflichtveranstaltung der Wirtschaft für den Ost-West-Handel. Leipziger Messe und weltweit geschätzte, devisenbringende Exportgüter vom Spielzeug aus dem Erzgebirge bis zum Porzellan aus Meißen waren die Aushängeschilder, die den Wiederaufstieg von Gewerbe und Industrie im sächsischen Bereich kennzeichneten. Sachsen wurde zwar die wichtigste Exportregion, aber sonst unterschied sich das Land nicht sonderlich von der üblichen DDR-Tristesse. Während einerseits die Menschen in der Hoffnung auf bessere Zeiten geduldig arbeiteten, wuchs andererseits die Unzufriedenheit über die materiellen Lebensbedingungen. Die Schere zwischen der Entwicklung in beiden deutschen Staaten ging immer weiter und immer schneller auseinander. Zwar erreichte die DDR durch die Errichtung der Mauer am 13. August 1961 in der Tat, dass die 60er Jahre als eine Phase gewisser Stabilität angesehen werden können, doch blieb die Wirtschaftslage im Ganzen sehr prekär. Nach dem Mauerbau gab es zwar im wirtschaftlichen Bereich zahlreiche Modernisierungspläne und Vorhaben, nimmt man aber alles zusammen, ließ sich nicht verbergen, dass auch in den sächsischen Bezirken die wirtschaftliche Situation immer schwieriger wurde. Für den eigentlichen Zusammenbruch der DDR muss auf das einschlägige „Dachkapitel“ (2.1.) verwiesen werden. Aus sächsischer Sicht machten die Massendemonstrationen in Leipzig im Oktober

1. Mieck 5-318.indd 184

13.11.2008 10:21:12 Uhr

2.2. Strukturveränderungen in den neuen Wirtschaftsregionen

185

1989 jedermann klar, dass die sowjetische Besatzungsmacht nicht eingriff. Damit verlor der SED-Staat seine wichtigste Machtgrundlage, die militärische Absicherung durch die Rote Armee. Nach Öffnung der Berliner Mauer am 9. November 1989 brach der Herrschaftsapparat der SED rasch zusammen. In dieser Phase des mehr oder weniger unkontrollierten Übergangs beschloss die Bundesregierung die Einführung der Wirtschaftsund Währungsunion zum 1. Juli 1990. Die Neugründung der Länder und ihr Beitritt zur Bundesrepublik am 3. Oktober 1990 konstituierte dann ein neues deutsches staatliches Gebilde mit seinen 16 Bundesländern, zu denen auch das wiedererstandene Sachsen gehörte. 2.2.4. Sachsen-Anhalt / Zwei Bezirke (Halle, Magdeburg) Aus dem hochspezialisierten Industrieschwerpunkt mit seinen großen Städten war am Ende des Krieges ein mächtiger Trümmerhaufen geworden. Wie man dieses Gebiet, das zum größten Teil der Sowjetunion als Teil der SBZ zugesprochen wurde, administrativ behandelte, wurde schon erwähnt (Kap. 1.4.1., siehe S. 98 – 100). Bei den folgenden Erörterungen der wirtschaftlichen Besonderheiten wird der Einfachheit halber auch für die Zeit bis 1947 die Bezeichnung „Land Sachsen-Anhalt“ benutzt, obwohl die Bezeichnung „Provinz Sachsen-Anhalt“ bis zum 21. Juli 1947 korrekter ist. Ein anderes Schriftstück, das „erstmals eine offizielle Grundlage für eine föderale Entwicklung des historischen Raumes“ (Tullner) bietet, ist schon bei der Verabschiedung der Landesverfassung für Sachsen-Anhalt am 10. Januar 1947 bekannt gewesen. Einige Historiker halten das erste Datum für besser. Hinsichtlich der für die für die gesamte SBZ befohlenen Bodenreform ist erwähnenswert, dass Sachsen-Anhalt das erste Gebiet war, in dem die entsprechende Verordnung erschien (3. 9. 1945). Auf dem Faksimile-Druck einer Urkunde vom 19.3.1946 über eine Bodenübertragung von 9,84 Hektar kann man sehr gut die Unterschrift des Präsidenten Hübener erkennen, obwohl er selbst mit der Bodenreform in dieser Form nicht einverstanden war. Wie in der gesamten SBZ wurde auch in Sachsen-Anhalt durch diese „Reform“ keineswegs die Demokratisierung der landwirtschaftlichen Verhältnisse erreicht, sondern die Durchsetzung des stalinistischen Systems vorbereitet. Einer Statistik vom Oktober 1947 sind die Ergebnisse der Bodenreform in Sachsen-Anhalt zu entnehmen. Danach gingen 49,4 Prozent an „landlose Bauern“, 14,7 Prozent an „landarme Bauern“, 22,3 Prozent an „Umsiedler“, 2,4 Prozent an „Kleinpächter“ und 5,2 Prozent an „Arbeiter“. Der Rest wurde zu volkseigenen Gütern und Versuchsparzellen der Universität geschlagen. Zu der allgemeinen Wirtschaftskrise trugen auch die teilweise rein schikanösen Demontagen bei, die einen Wiederaufbau der Industrie erheblich verzögerten oder unmöglich machten. Allein in Sachsen-Anhalt wurden 200 Betriebe vollständig und 81 teilweise abgebaut. Bis Ende 1946 sollen 2.396 gewerbliche Betriebe enteignet worden sein. Von den noch vorhandenen Produktionskapazitäten gingen durch diese Maßnahmen, die erst im Januar 1947 eingestellt wurden, bei der Ener-

1. Mieck 5-318.indd 185

13.11.2008 10:21:12 Uhr

186

2. SBZ- und DDR-Zeit (1945 – 1990)

giewirtschaft 50 Prozent, beim Maschinenbau 25 und bei der chemischen Industrie 45 Prozent verloren. Von den im Land verbliebenen Unternehmen wurden 51 Großbetriebe in Sowjetische Aktiengesellschaften (SAG) unter Kontrolle der SMAD umgebildet. Beim Maschinenbau waren das 50 Prozent, in der Metallurgie 72, in der Feinmechanik und Optik 68, in der Chemie 73 und bei den flüssigen Brennstoffen 78 Prozent. Auf die „Rückgabe“ der SAG (durch Kauf!!) musste die DDR bis 1953 warten. Zu den Enteignungen und Umwandlungen kamen noch die Reparationen, die wie in der gesamten SBZ aus der laufenden Produktion entnommen wurden. Auch in Sachsen-Anhalt verschwand das berühmte „Zweite Gleis“ auf den Hauptstrecken der Eisenbahnen. Abgebaut wurden auch die Oberleitungen und Umspannwerke der beiden elektrifizierten Verbindungen zwischen Leipzig und Magdeburg ([1] über Halle und [2] über Bitterfeld). Diese ökonomischen Belastungen, die strengen Winter der Nachkriegszeit, die Wohnungsnot und die mehr als eine Million Vertriebene führten zu einer katastrophalen Gesamtsituation ohne jede Aussicht auf Besserung. Daran änderte auch die Verfassung der Provinz (10.1.1947) nichts, die trotz ihres demokratischen Mäntelchens nur verschleierte, dass die Sowjets gemeinsam mit den SED-Funktionären ihre Besatzungszone ganz allmählich in einen zentral geleiteten Satellitenstaat umwandelten. Trotz des nach 1945 erstaunlichen Aufschwungs des Kulturlebens, der sich häufig mit einem verbreiteten Willen zum Neuanfang verband, wurde die demokratische und föderale Entwicklung Sachsen-Anhalts spätestens seit 1947 immer stärker eingeschränkt. Die massive Kompetenzübertragung an die Zentrale in Berlin betraf vor allem die Wirtschaft: Seit 1947 amtierte die Deutsche Wirtschaftskommission, die mehr und mehr die Befugnisse einer Zentralregierung übernahm und die Länder zu Ausführungsorganen degradierte. Der zunehmende politische Druck veranlasste den Ministerpräsidenten Hübener im September 1949 zum Rücktritt. Inzwischen hatte die SMAD der parlamentarischen Mehrheit am 21.7.1947 die Erlaubnis gegeben, die „Provinz Sachsen-Anhalt“ in das gleichnamige „Land“ umzuwandeln. Etwa gleichzeitig begann ein sich bis 1952 hinziehender Prozess, der sich gegen alle föderalistischen und „ländlichen“ Sondermaßnahmen zugunsten einer straffen Befehlsstruktur „von oben“ wandte. Die Gründung der DDR im Oktober 1949 ging einher mit einer weiteren Einschränkung der Rechte der Länder zugunsten einer zentralistischen Parteidiktatur stalinistischer Prägung. Seit 1952, als die SED den „Aufbau der Grundlagen des Sozialismus“ verkündet hatte, waren alle DDR-Landesregierungen faktisch „längst Ausführungsorgane der Ost-Berliner Regierung“ (Tullner). Da diese Tendenz einer föderalistischen Länderstruktur der DDR-Administration diametral widersprach, befahl die SED auch die Auflösung des Landes Sachsen-Anhalt (allgemeines Gesetz: 23.7.1952). Gehorsam beschloss der Landtag Sachsen-Anhalts am 25.7.1952 die Bildung von den zwei Bezirken Halle und Magdeburg, die direkt der DDR-Regierung unterstanden. Da es einen Landtag ohne Land nicht geben konnte, beschloss das Gremium noch seine Selbstauflösung. Dass bei dieser Gelegenheit einige Grenzkorrekturen vorgenommen wurden, hatte wirtschaftlich keine Folgen. Nach ziemlich genau fünf Jahren (1947 – 1952) war damit das Ende des Landes Sachsen-Anhalt gekommen.

1. Mieck 5-318.indd 186

13.11.2008 10:21:12 Uhr

2.2. Strukturveränderungen in den neuen Wirtschaftsregionen

187

Nach der Zerschlagung der Länder wurde auch Sachsen-Anhalt völlig in das DDR-System der aus Berlin gesteuerten Zentralverwaltungswirtschaft eingebunden. In den seit langem in SAG umgewandelten Großbetrieben arbeiteten damals Zehntausende Beschäftigte (Leuna 30.000; Schkopau 14.000; Wolfen 15.000), doch ein erster Schritt galt der Landwirtschaft. Wie in allen 14 Bezirken wurde auch im früheren Sachsen-Anhalt lautstark für die Kollektivierung der Landwirtschaft geworben. Damit wurde zwar die durch die Bodenreform durchgesetzte „Demokratisierung der Landwirtschaft“ von 1945 / 46 teilweise wieder aufgehoben, aber der Zweck  –  größere Anbauflächen  –  heiligte auch diesmal die Mittel. Heftige Proteste der Landbevölkerung waren die Folge. Schon Ende 1952 gab es auch massive Unmutsäußerungen und streikähnliche Aktionen in den Industriegebieten um Halle und Magdeburg, wo es ganz konkret um das gestrichene Weihnachtsgeld ging und Magdeburg von der SED als „Zentrum der Feindarbeit“ bezeichnet wurde. Als im Mai 1953 von der SED die Erhöhung der Arbeitsnormen angekündigt wurde, brach der Volksaufstand in Berlin am 17.6.1953 aus. Noch am selben Tag folgte das ehemalige Sachsen-Anhalt. Von den beiden Ursachen  –  genereller wirtschaftlicher Niedergang und politischer Druck  –  spielte die erste in den Bezirken Halle und Magdeburg die Hauptrolle. „Da Mitteldeutschland und damit der Raum Sachsen-Anhalt einer der Brennpunkte des Volksaufstandes war, kam es hier auch zu besonders scharfen Konfrontationen mit Einrichtungen und Repräsentanten des Regimes und schließlich mit sowjetischen Truppen, die dann auch den Aufstand niedergeschlagen haben“ (Tullner). Zu den Zentren des Widerstandes gehörten die Streikkomitees der Leuna-Werke und die Arbeiter in den Mansfelder Kupferminen, die sich  –  am längsten in der DDR  –  noch bis zum 22.5. im Streik befanden. Um ein Exempel zu statuieren, ließ die SED nach dem Aufstand in den Bezirken Halle und Magdeburg zwei Hinrichtungen durchführen. Dennoch bewirkte der Aufstand, der im Grunde ein Ausbruch tiefgehender sozialer und wirtschaftlicher Unzufriedenheit war, auch im ehemaligen Land Sachsen-Anhalt ein Umdenken der DDR-Führung, die fortan gezwungen war, sich mehr um ihre Bürger zu kümmern, beispielsweise beim Wiederaufbau der zerstörten Städte. Da dies nicht ohne das gewohnte ideologische Brimborium abgehen konnte, erklärte man, Magdeburg zur „sozialistischen Großstadt“ ausbauen zu wollen. Dies geschah in der Innenstadt etwa nach dem Muster der berüchtigten Stalinallee in Berlin-Ost unter großzügiger Nichtbeachtung der historisch gewachsenen Stadtstrukturen. Ähnlich vollzogen sich die Wiederaufbauarbeiten in Dessau, Halberstadt, Merseburg, Zerbst und in einigen anderen Städten. Als sich die Pläne, Magdeburg zur „sozialistischen Großstadt“ zu machen, als utopisch erwiesen, wurde die Stadt von der Regierung in eine untergeordnete Rolle gedrängt und fiel in ihrer Bedeutung hinter andere DDRStädte wie Gera, Neubrandenburg oder Rostock zurück. Magdeburg kannte man als Zentrum von großen Schwermaschinenbaubetrieben, sonst kaum. Ähnlich nachlässig wurden Quedlinburg und Merseburg behandelt, während Wernigerode bei den Behörden beliebter war. Stärkere Fördergelder als der Bezirk Magdeburg erhielt der Bezirk Halle, weil sich dort die Unternehmen der Großchemie befanden. Die Finanzhilfen steigerten

1. Mieck 5-318.indd 187

13.11.2008 10:21:12 Uhr

188

2. SBZ- und DDR-Zeit (1945 – 1990)

sich noch, nachdem im November 1958 eine „Chemiekonferenz“ der SED das so genannte „Chemieprogramm“ für die DDR beschlossen hatte. Bis 1965 war eine Verdoppelung der Produktion und eine enge Vernetzung der DDR-Chemie mit den Ostblockstaaten vorgesehen. Um die hochgesteckten Ziele zu erreichen, waren erstens Modernisierungen der bisherigen Fertigungsstätten vonnöten; zweitens musste ein neues Chemiewerk (Leuna II, südlich von Leuna I) für petrochemische Aufgaben errichtet werden. Damit stiegen natürlich die Beschäftigtenzahlen, doch all diese Maßnahmen erfolgten ohne die geringste Rücksicht auf Rauch- und Gift-Emissionen, so dass die gesamte Region Halle-Leuna-Merseburg-Bitterfeld zu einem „Zentrum der Umweltzerstörung“ wurde. In den 80er Jahren galt der traditionsreiche Chemiestandort Bitterfeld weltweit als einer der am meisten verschmutzten Orte der Welt; die Stadt wurde zum Sinnbild einer grenzenlosen Umwelt- und Gesundheitsbelastung. Allein in den drei Kreisen Bitterfeld, Merseburg und Borna soll, nach einer Verlautbarung aus dem Jahre 1991, die Gesamtemission an Staub und Schwefeldioxyd höher als in der gesamten alten Bundesrepublik gewesen sein. Von den 50 bis 55 Milliarden DM, auf die man in den 90er Jahren die jährlichen Kosten für die Beseitigung der DDR-Umweltschutzdefizite schätzte, würde wegen der besonderen Wirtschaftsstruktur ein Löwenanteil auf das (neue) Land SachsenAnhalt entfallen. Selbst bei der Schädigung des Waldes, über die in den 70er und 80er Jahren einzelne Informationen an die Öffentlichkeit drangen, lag zum Beispiel der Bezirk Magdeburg mit einer Schädigungsquote von 63 Prozent an zweiter Stelle hinter Leipzig (75). Zu dem Waldsterben kam die Bodenverseuchung: Der „Saure Regen“ sorgte für eine unsichtbare Verbreitung der Giftstoffe, die zu toxischen Anreicherungen im Boden sowie bei Pflanzen und Tieren führten, auf diese Weise in die menschliche Nahrungskette gelangten und das Trinkwasser belasteten. Eine andere Form der Umweltzerstörung, die es auch in den Bezirken Halle und Magdeburg gab, beruhte auf dem großräumigen Abbau der Braunkohle im Tagebau. Ganze Dörfer verschwanden, und große Landstriche verwandelten sich in öde, vegetationslose Steppenlandschaften. Das war keine Erfindung der DDR; schon von 1885 bis 1929 wurden in Mitteldeutschland 16.670 Hektar land- und forstwirtschaftlich genutzter Boden dem Tagebau geopfert. Erinnert sei auch an die Präferenzen des Industriellen Carl Bosch in den 20er Jahren (siehe S. 126). Geändert hatte sich aber die Größenordnung: In den 1980er Jahren betrug die Tagebaufläche allein im Raum Halle 11.600 Hektar. Im Kreis Merseburg verschwanden 16 von 23 Dörfern; hier wurden 8000 Hektar  –  und damit rund fast 20% des Kreises  –  in eine Mondlandschaft verwandelt, um jährlich etwa 50 Millionen Tonnen Braunkohle zu gewinnen. Als der frühere Bundesumweltminister Töpfer dieses Gebiet 1999 besuchte, sprach er von einer „Runderneuerung einer Industrielandschaft“, die erforderlich wäre und vielleicht beispielhaft werden könnte. Beim DDR-Tagebau wurde natürlich immer und überall von der Rekultivierung gesprochen, aber auch hier klaffte zwischen theoretischem Anspruch und praktischer Ausführung eine riesengroße Lücke. Auch im früheren Sachsen-Anhalt waren Versprechungen von SED-Funktionären meist wenig zuverlässig, selbst wenn sie publiziert wurden. Das zeigt ein Artikel in der Magdeburger Zeitung „Volksstimme“ vom Juli 1987, in dem es hieß,

1. Mieck 5-318.indd 188

13.11.2008 10:21:13 Uhr

2.2. Strukturveränderungen in den neuen Wirtschaftsregionen

189

dass im derzeitigen Fünfjahresplan Entschwefelungsanlagen für die Kupferhütte Ilsenburg und den Kalibetrieb Zielitz vorgesehen seien. Als dritten und vierten potentiellen Empfänger nannte der Autor das ebenfalls in Sachsen-Anhalt liegende Kraftwerk Harbke (bei Helmstedt) sowie das Magdeburger SchwermaschinenKombinat Ernst Thälmann; doch während für das Kraftwerk gar keine Zeitangabe erfolgte, hieß es beim Kombinat „nach 1990“, also im Rahmen des nächsten Planes. Ungeachtet dieses Mankos bezeichnete die spätere Landesregierung Sachsen-Anhalt das Kombinat als schon vor der politischen Wende „international leistungsfähiges Unternehmen“  –  man sieht; wie weit die DDR-Propaganda reichte. Propagandistische Hintergründe hatten auch die nicht seltenen Umbenennungen traditionsreicher Industriebetriebe. In Magdeburg folgte dem weltweit bekannten Firmennamen Krupp-Gruson 1969 der VEB Schwermaschinenbau Ernst Thälmann, aus dem später das Schwermaschinen-Kombinat Ernst Thälmann (SKET) wurde. Das Maschinenbau-Unternehmen von Rudolf Wolf in Buckau musste als Namenspatron Karl Liebknecht akzeptieren, während das berühmte Unternehmen Schäffer & Budenberg als Markenzeichen den großen Karl Marx bekam. Wirtschaftliche Gründe waren es, die schon 1957 zur Errichtung der „Hochschule für Schwermaschinenbau“ in Magdeburg führten. Durch die Zusammenlegung mit einer Pädagogischen Hochschule und einer Medizinischen Akademie, die beide spätere Gründungen waren, wurde nach 1990 aus der Spezial-Hochschule die Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg. Erstmals in seiner Geschichte wurde Magdeburg dadurch zur Hochschulstadt; auch die „Fakultät für Maschinenbau“ ist in einer klassischen Universität ungewöhnlich. Weil die drei akademischen VorInstitutionen noch in der Vorwende-Zeit entstanden sind, gehörte dieser Hinweis noch in das SBZ / DDR-Kapitel. Klammert man die eher negativen Faktoren der wirtschaftlichen Situation aus, verfügten die Bezirke Halle und Magdeburg dennoch über ein beachtliches Industriepotential (1965: 873.000 bzw. 578.000 Berufstätige, davon 27 bzw. 43 Prozent in der Industrie). Der bedeutendste industrielle Schwerpunkt waren die chemischen Großanlagen im Raum Halle-Leuna-Bitterfeld. Außerdem wurde bei Halle eine Sorte Braunkohle gefördert, die sich durch eine deutliche Höherwertigkeit auszeichnete. Anders orientiert war die Gegend um Magdeburg, die nach wie vor als Zentrum für Schwermaschinen und Anlagenbau galt. Als Spezialität galt die Herstellung von Kaltwalzwerken; in den 80er Jahren stammten 50 Prozent der Industriearmaturen aus dem Magdeburger Raum. Nicht weit von Wernigerode befand sich in Ilsenburg eine recht einträchtige Kupferhütte, während der Mansfelder Kupferbergbau zwar sehr traditionsreich war, aber seit Jahrzehnten unrentabel. Allein aus Autarkiegründen wurde der Abbau des Kupfererzes sowohl vom NS-Regime als auch von der DDR – Regierung aufrechterhalten. Auch in der Errichtung eines riesigen Kupferabbau-Kombinates, in dem zeitweise mehr als 50.000 Menschen arbeiteten, konnte man kaum mehr als ein DDR-typisches Aushängeschild ohne jede ökonomische Substanz erblicken. Vielleicht ist der Abbau der großen Kupferstätten bei Spremberg, die schon DDR-Geologen entdeckt hatten, jetzt etwas preiswerter als früher, denn mehrere Rohstoff-Firmen sind mit Probebohrungen beschäftigt.

1. Mieck 5-318.indd 189

13.11.2008 10:21:13 Uhr

190

2. SBZ- und DDR-Zeit (1945 – 1990)

Weniger gut erging es auch den Kalibetrieben, die an vielen traditionellen Standorten „aus bergbautechnischen Gründen“ aufgegeben wurden; zum Ausgleich errichtete die DDR ein modernes Kaliwerk in Zielitz (nördlich von Magdeburg), dem zur „Modernität“ allerdings Einiges fehlte. Neben diesen Industrielandschaften gab es in den Bezirken Halle und Magdeburg viele Einzelfabriken, die teilweise die ganze DDR belieferten, beispielsweise Kinderwagen (Zeitz), Fahrräder (Firma „Mifa“, Sangerhausen) und Waschmittel (Genthin). Obwohl das Wort „mitteldeutsch“ in der DDR verpönt war, konnte sich die Abkürzung „Mifa“ (= Mitteldeutsche Fahrradwerke) bis zur Wende halten. Die Fabrik stellte etwa zwei Drittel aller DDR-Räder her. Bei Stendal war ein Atomkraftwerk im Bau (nach 1990 eingestellt), während die Erdgasförderung (Salzwedel) besonders für das frühere Sachsen-Anhalt wichtig war. Dessau und Ammendorf (bei Halle) lieferten vor allem Fahrzeuge für den Schienenverkehr. Dass bei allen wichtigen Gelegenheiten Rotkäppchen-Sekt gereicht wurde, gehört auch zur Wirtschaftsgeschichte der Bezirke Halle und Magdeburg, denn er stammte aus Freyburg an der Unstrut (siehe S. 283f.). Mit seinen 50.000 Chemie-Arbeitern, die allein in Leuna und Schkopau beschäftigt waren, nahm der Bezirk Halle die erste Stelle unter den Industrie-Agrarbezirken der DDR ein. Allein die chemische Industrie erzeugte 42 Prozent des Bruttosozialprodukts des Landes. Unter den schweren, grenzüberschreitenden Umweltschäden, die vor allem von Chemiewerken und Tagebauzonen ausgingen, waren die Bezirke Halle und Magdeburg besonders stark betroffen. Es klingt kaum glaubhaft, dass es nicht weit entfernt von diesen hochgradig umweltzerstörerischen Unternehmen nach wie vor eine blühende Landwirtschaft gab. Im Harzvorland trieb man Viehzucht; und die Magdeburger Börde lieferte reiche Erträge an Weizen und Zuckerrüben; aus der nördlich gelegenen Altmark kamen Kartoffeln, Gerste und Hafer; Stendal, Calbe und Zerbst waren Zentren des Gemüsebaus, und in der Gegend von Halle wuchsen Obst und Gemüse. Als die DDR mitsamt ihrer maroden Wirtschaft und ihrer verantwortungslosen und menschenverachtenden Wirtschaftspolitik zusammenbrach, standen die Fachleute aus Ost und West zunächst ziemlich hilflos vor diesem mehr als zwiespältigem Erbe. Den Fachleuten war klar, dass diese Hinterlassenschaft nur in jahrzehntelanger Anspannung und mit einem ungeheuren Kostenaufwand saniert werden könne. 2.2.5. Thüringen / Drei Bezirke (Erfurt, Gera, Suhl) Wie erwähnt, wurden zwei unter preußischer Verwaltung stehende thüringische Kerngebiete, nämlich der Regierungsbezirk Erfurt (= Teil der Provinz Sachsen) und der Kreis Schmalkalden (= Teil der Provinz Hessen-Nassau) 1944 Thüringen zurückgegeben. Genauer: Sie wurden dem Reichsstatthalter von Thüringen unterstellt. Bei dieser Verschiebung blieb es auch nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges. Während die letzten NS-Territorialerwerbungen auch nach 1945 bei Thüringen blieben, kam es im gleichen Jahr zur Bildung der „Provinz Thüringen“, deren Regierung ihre Arbeit am 12. Juni 1945 aufnahm. In dieser Form wurde Thüringen, das am 20. Dezember 1946 eine Verfassung erhalten hatte, 1949 in die neugegrün-

1. Mieck 5-318.indd 190

13.11.2008 10:21:13 Uhr

2.2. Strukturveränderungen in den neuen Wirtschaftsregionen

191

dete DDR aufgenommen, die drei Jahre später, das Land Thüringen auflöste und in die Bezirke Erfurt, Gera und Suhl zerlegte (siehe S. 162). Nach 1952 verschwanden die Bezeichnungen „Thüringen“ und „thüringisch“ aus dem offiziellen Sprachgebrauch der DDR und wurden systematisch unterdrückt. Als Friedrich Facius 1978 einen Beitrag über die neueste politische Geschichte Thüringens veröffentlichte, schloss er mit dem Satz: „Unwiderruflich gab es kein Thüringen mehr, das nach dem freien Willen seiner Bevölkerung eine staatliche Gemeinschaft in historisch vertretbaren Grenzen bildete.“ Niemand konnte 1952 vermuten, dass nach dem Zusammenbruch der DDR die Thüringer auf eine Wiederherstellung des Thüringer Staates hinarbeiten würden. Die drei von der SED eingerichteten Bezirke verschwanden, und an ihre Stelle trat das 1990 wiederbegründete Land Thüringen, das im Oktober desselben Jahres in Form einer Landessatzung eine vorläufige Verfassung beschloss. Die damit vorbereitete Wiedergründung des Landes Thüringen wurde mit dem Beitritt der ehemaligen DDR zur Bundesrepublik am 3. Oktober 1990 wirksam. Damit war das Land Thüringen, das 1952 verschwunden schien, neu entstanden, diesmal als konstitutiver Bestandteil der Bundesrepublik Deutschland. So besteht es noch heute. Thüringen wurde zuerst von amerikanischen Einheiten besetzt. Die US-Militärregierung, die etwa drei Monate amtierte, errichtete die „Provinzialverwaltung für das Land Thüringen“ (Präsident Dr. Brill), die auch für die östlich der vorläufigen Demarkationslinie liegenden Landesteile zuständig war. Als die Londoner Abmachungen von 1944 bekannt wurden, rückten die Amerikaner zum 1.7.1945 ab. Wenige Tage später befahl die SMAD die Gründung der „Landesverwaltung Thüringen“ (Präsident: Dr. Paul, später geflüchtet). Damit war auch das letzte Gebiet der SBZ fest unter sowjetischer Kontrolle. Zu Beginn des Monats Juli wurde Thüringen von sowjetrussischen Truppen besetzt. Die Provinz gehörte fortan zur sowjetischen Besatzungszone (SBZ). Einige Randgebiete, die von den Amerikanern in Unkenntnis der historischen Zusammenhänge Thüringen zugeschlagen worden waren, wurden an die Provinzen Sachsen, Sachsen-Anhalt und Bayern zurückgegeben. Damit verblieb Thüringen etwa in den Grenzen, wie sie seit 1944 bestanden hatten. Dass durch den Abzug der Amerikaner Thüringen künftig auf der östlichen Seite des Eisernen Vorhangs zu liegen kommen würde, hat damals wohl kaum jemand vorausgesehen. Als Bestandteil der sowjetischen Besatzungszone wurde Thüringen in politischer, wirtschaftlicher und sozialer Hinsicht genauso behandelt wie Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Mecklenburg-Vorpommern. Die Ausgangslage war freilich etwas anders: In Thüringen dominierte zwar eindeutig die Bevorzugung der Großindustrie, doch war trotz der struktur- und mentalitätsverändernden kriegswirtschaftlich bedingten Maßnahmen die historisch gewachsene, relativ ausgeglichene Industrie erhalten geblieben. Insgesamt ließen sich Industrie-, Gewerbe- und Agrarstruktur Thüringens nicht völlig nivellieren. Das erleichterte den Neubeginn nach Kriegsende. Der Krieg hatte schwere Schäden hinterlassen. Betroffen waren alle Bereiche: Landwirtschaft und Industrie, Handel und Gewerbe, Verkehr und Energieversorgung. Viele Unternehmen zeigten sich äußerst erfinderisch. Beispielsweise machte

1. Mieck 5-318.indd 191

13.11.2008 10:21:13 Uhr

192

2. SBZ- und DDR-Zeit (1945 – 1990)

die Metallwarenfabrik Ade in Waltershausen Kochtöpfe aus Stahlhelmen, bevor auch diese Fabrik der Demontage anheim fiel, denn der Wiederaufbau wurde durch die Demontagepolitik der sowjetischen Besatzungsmacht erheblich behindert. Sie erfolgte in mehreren Wellen. Auch nach der amtlichen Erklärung vom 21.5.1946, dass die Demontagen abgeschlossen seien, gingen sie weiter. Beispielsweise wurden die Zeiss-Werke Jena erst während des Winterhalbjahres 1946 / 47 demontiert. Nur ausnahmsweise konnten Firmen wie Ade schon 1946 erste Lkw-Anhänger anbieten, weil diese Fahrzeuge für den Wiederaufbau überall gebraucht wurden. Von diesem Glücksfall profitierte auch die Firma, denn sie entwickelte sich zu einem der führenden Unternehmen in der SBZ. Die Sowjetunion förderte den wirtschaftlichen Aufbau ihrer Gesamtzone nicht zuletzt deshalb, um aus den halbwegs reparierten Betrieben umso leichter die gewünschten Reparationsleistungen erhalten zu können. Parallel zu den Demontagen erfolgte der Aufbau der ersten „Volkseigenen Betriebe“. Das ging unterschiedlich schnell: 1948 wurden die in der SBZ vorhandenen Vermögenswerte der Zeiß-Werke entschädigungslos enteignet und das Unternehmen als „VEB“ weitergeführt. Schon im November 1945 begann man mit der Errichtung der „Sowjetischen Aktiengesellschaften“ (SAG). Diese Konstruktion ermöglichte eine auf lange Dauer angelegte Entnahme von Reparationen aus der laufenden Produktion, die deutscher Kenntnis und Kontrolle entzogen war. Der Anteil der SAGs an der Gesamtproduktion Thüringens lag bei 20 Prozent. Da die sogenannte „Reparationsquote“ etwa ein Drittel betrug, machten die Reparationsleistungen mehr als die Hälfte der Produktion aus. Alle Bemühungen, die Sowjetunion von diesem Raubbau abzubringen und sie zu einer langfristig angelegten Reparationspolitik auf der Grundlage von zuvor wiederhergestellten Produktionskapazitäten zu bewegen, scheiterten. Erst als sich die Sowjetunion entschloss, aus der SBZ die DDR zu machen und diesen Satellitenstaat als Bollwerk im Kalten Krieg einzusetzen, hörte dieses existenzbedrohende Wirtschaften aus der Substanz allmählich auf. Anders als in den ostelbischen Gebieten stellte die im Herbst 1945 anlaufende „Bodenreform“ für Thüringen keine so einschneidende Maßnahme dar, weil der Großgrundbesitz mit der Ausnahme einiger Landkreise des Thüringer Beckens hier nur eine untergeordnete Rolle spielte. Die Enteignungsquote, die in der gesamten SBZ bei über 30 Prozent lag, erreichte in Thüringen nur 13,4 Prozent. Betroffen waren  –  neben dem Forstbesitz der ehemaligen Fürstenhäuser  –  486 Großgrundbesitze, 446 Wirtschaften von NS-Aktivisten und „Kriegsverbrechern“ sowie 155 staatliche Domänen mit zusammen 185.000 Hektar, die an etwa 47.000 Berechtigte verteilt wurden. Um die Neuverteilung des Bodens unumkehrbar zu machen, wurden die alten Grundbücher amtlich verbrannt. Ökonomisch war die Bodenreform für Thüringen kein Erfolg; die erhoffte Ertragssteigerung durch Eigentumsbildung in Bauernhand blieb aus; die Ernten lagen in den folgenden Jahren fast ein Drittel unter dem langjährigen Durchschnitt. Als die Sowjetunion zur Konsolidierung ihrer Herrschaft im beginnenden Kalten Krieg die bislang nur ausgebeutete Ostzone zur DDR machte und auf den „Weg zum Sozialismus“ verpflichtete, musste sie zugleich ihre Wirtschaftspolitik ändern.

1. Mieck 5-318.indd 192

13.11.2008 10:21:14 Uhr

2.2. Strukturveränderungen in den neuen Wirtschaftsregionen

193

Ohne eine halbwegs solide ökonomische Grundlage konnte die DDR nicht zu der von der Sowjetunion nun gewünschten politischen Kraft werden. Die Umwandlung fast aller Betriebe zu „volkseigenen“ ist schon erwähnt worden. In Thüringen wurde u.a. die aus dem 19. Jh. stammende Porzellan-Manufaktur in dem Ort Kahla „vergesellschaftet“; sie hieß fortan VEB Feinkeramik. Um die Landwirtschaft effektiver zu gestalten, machte die SED die Ergebnisse der Bodenreform praktisch rückgängig. Die Kleinbauern, die ihre Parzelle seit 1945 / 46 privatwirtschaftlich bearbeiteten, mussten verschwinden und wurden durch Genossenschaftsbauern ersetzt. Das geschah über die Bildung der sogenannten „Landwirtschaftlichen Produktionsgenossenschaften“ (LPG), in die man die ehemals freien Bauern nicht ohne erheblichen Druck einzutreten zwang. Die Aktion begann wie in der gesamten DDR auch in Thüringen um die Jahreswende 1952 / 53. Eben gerade vorher  –  1952  –  hatte Thüringen seinen Namen verloren und bestand nun aus drei Bezirken. Im gewerblich-industriellen Bereich konnte die DDR-Regierung den neu gewonnenen Handlungsspielraum nicht nutzen, weil sie den Planvorstellungen der von Moskau diktierten sozialistischen Wirtschaftsauffassung unterworfen wurde und gegen die ideologisch bestimmten Zwänge einer staatlich geplanten Wirtschaft nicht ankam. Die berühmt-berüchtigten „Planungspannen“, die in der DDR bis zuletzt ein beliebtes Reservoir für Witze darstellten, illustrieren dies hinreichend. Dass es unter den Klein-Unternehmern trotz aller Drangsalierungen einige Ausnahmen gab, beweist die Metallbaufirma Ade in Waltershausen, die bis zur Wendezeit ein vergleichsweise gesundes Unternehmen darstellte. Es begann nach 1945 mit den ersten Lkw-Anhängern, setzte sich 1956 mit so genannten „Elektro“karren mit Dieselantrieb (DK 3, genannt „Diesel-Ameise“) fort und führte endlich 1958 zu einem Universalfahrzeug namens „Multicar“. Dieser wahre Exportschlager (Kleinstlastwagen, Geräteträger) bekam 1964 eine Fahrerkabine und später eine Hydraulik. Im letzten Kapitel wird uns dieses Unternehmen erneut begegnen, da es auch nach der Wende lobende Worte verdiente. Weder die Zwangskollektivierung noch die Planwirtschaft konnten die thüringische Wirtschaft entscheidend voranbringen. Während einerseits die Menschen in der Hoffnung auf bessere Zeiten geduldig arbeiteten, wuchs gleichzeitig die Unzufriedenheit über die materiellen Lebensbedingungen. Die Schere zwischen der Entwicklung in beiden deutschen Staaten ging immer weiter und immer schneller auseinander. Aus einer schweren Versorgungskrise, die auch eine Folge der Zwangskollektivierung war, entwickelte sich durch eine ungeschickte Politik der SED-Führung der Juni-Aufstand des Jahres 1953. Er zeigte den Verantwortlichen vor allem, dass sie sich künftig stärker um eine materielle Grundversorgung der Bevölkerung zu bemühen hatten. Da sich die wirtschaftliche Entwicklung Thüringens in den 50er Jahren nicht sehr stark von den anderen DDR-Bezirken unterschied, kann man trotz aller Einzelheiten auf das übergreifende Kapitel 2.1. hinweisen, weil DDR-Probleme auch weitgehend die meisten thüringischen sind. Wichtigste Maßnahme war Anfang der 60er Jahre der Mauerbau. Das Kernproblem lag darin, dass es im Grunde jederzeit möglich war, diesen Staat zu verlassen. Erst durch die Errichtung der Mauer am 13.

1. Mieck 5-318.indd 193

13.11.2008 10:21:14 Uhr

194

2. SBZ- und DDR-Zeit (1945 – 1990)

August 1961 erreichte die DDR in der Tat, dass die 60er Jahre als eine Phase gewisser Stabilität angesehen werden können. Der Lebensstandard besserte sich, und, gemessen an den bescheidenen Lebensumständen der 50er Jahre, bedeutete dies einen wichtigen Schritt nach vorn. Versorgungsengpässe gab es kaum noch, und die niedrigen Preise für die meisten Dinge des täglichen Lebens ließen trotz niedriger Löhne sogar die Ersparnisse wachsen. Dennoch war die Ruhe in der DDR nach dem Mauerbau trügerisch. Das zeigen die bescheidenen Öffnungsversuche, die von der SED-Führung zugestanden werden mussten, beispielsweise das 1971 geschlossene Viermächteabkommen über Berlin, die begrenzte Toleranz im Hinblick auf das Westfernsehen, auch die etwas verschämte Einführung einer zweiten Währung, der DM-West, für die man in bestimmten, meist nur für gut situierte DDR-Bürger zugänglichen Geschäften, westliche Konsumartikel kaufen konnte. Die Stabilisierung des politischen Systems brachte für den wirtschaftlichen Bereich zahlreiche Modernisierungsvorhaben und die immer verzweifelteren Versuche, das berühmte „Weltniveau“ oder wenigstens den Anschluss an die vielgescholtene Bundesrepublik zu schaffen. Wie die komplette DDR-Wirtschaft hatte auch Thüringen unter diesem Dilemma schwer zu leiden. Strukturbestimmend für die Gesamtwirtschaft wurden immer größere Betriebsformen, so dass nach dem (mitunter missverstandenen) Vorbild westlicher Konzerne riesenhafte „Kombinate“ entstanden. Auch in der Landwirtschaft erblickte man die Rettung in der Vergrößerung der Betriebe und legte beispielsweise Ackerbau- und Viehzuchtbetriebewieder zusammen. Alle diese Bemühungen konnten jedoch nicht darüber hinwegtäuschen, daß die wirtschaftliche Situation der DDR auch unter dem Aspekt der Abschottung gegenüber dem Westen immer schwieriger wurde. Dazu kam der Dialog Bonn  –  Moskau, der dazu führte, dass die Sowjetunion allmählich einzusehen begann, dass die reformunwillige Führung der DDR, die sogenannten „Betonköpfe“, letzten Endes nur eine Belastung darstellte. Im Lauf des Sommers 1989 zerbrach das scheinbar so festgefügte politische System der DDR in einem atemberaubenden Tempo. Als bei den Massendemon­ strationen im Oktober die sowjetische Besatzungsmacht nicht eingriff, verlor der SED-Staat seine wichtigste Machtgrundlage, die militärische Absicherung durch die Rote Armee. Nach Öffnung der Berliner Mauer am 9. November 1989 brach der Herrschaftsapparat der SED auch in Thüringen rasch zusammen. Die Ereignisse überschlugen sich förmlich, nicht zuletzt wohl auch deshalb, weil sich das eigentlich Unvorstellbare, nämlich die schrittweise Dekomposition eines ziemlich gut ausgebauten Polizeistaats, vor aller Augen abzuspielen begann. In dieser Phase des quasi unkontrollierten Übergangs in eine neue Zeit, die für alle Beteiligten viel zu schnell ablief, geriet auch die Wirtschaft mehr und mehr aus dem Tritt. Um die längst obsolet gewordene Zentralverwaltungswirtschaft endgültig aus den Angeln zu heben, beschloss die Bundesregierung eine Maßnahme, über deren ökonomische Klugheit man sich später streiten sollte: Fast schlagartig begann der notwendige Umstrukturierungsprozess mit der Einführung der Wirtschaftsund Währungsunion am 1. Juli 1990.

1. Mieck 5-318.indd 194

13.11.2008 10:21:14 Uhr

3. Die neuen Bundesländer (seit 1990) 3.1. Allgemeine Entwicklungstendenzen 3.1.1. Die „Treuhand“ Als Schäuble bei den Verhandlungen über den Einigungsvertrag de Maizière daran erinnerte, dass es um den Beitritt der DDR zur Bundesrepublik ginge und nicht um die umgekehrte Veranstaltung, sprach er aus, was auch für den wirtschaftlichen Bereich gelten sollte: Seit dem 1.3.1990 gab es die von der DDR gegründete „Anstalt zur treuhänderischen Verwaltung des Volkseigentums“, die zur wichtigsten Schaltstelle beim Transformationsprozessder zentralgelenkten Staatswirtschaft zu einer Marktwirtschaft nach westlichem Vorbild wurde. Die „Treuhand“ war das Hauptinstrument für den marktwirtschaftlichen Neubeginn in Mitteldeutschland. Diese beispiellose Umstrukturierung einer ganzen Volkswirtschaft sollten, so versprachen es die Politiker, mit Hilfe der aus Bonn / Berlin und Brüssel fließenden „Fördermittel“, auf dem Boden der Ex-DDR in kurzer Zeit die berühmten „blühenden Landschaften“ entstehen lassen. Dabei übersah man, dass die Industrie-Statistiken oft gefälscht waren und ein „Weltniveau“ der DDR-Wirtschaft vorgaukelten, das nicht der Realität entsprach; außerdem unterschätzte man die „verdeckte Arbeitslosigkeit“ (etwa 25 Prozent), den Zusammenbruch des RGW-Systems und die erschreckenden Umweltbelastungen, die mehrere Milliarden DM verschlangen. Die letzte, von de Maizière geleitete DDR-Regierung war über weite Strecken durchaus ein ernsthafter Verhandlungspartner, auch in wirtschaftlicher Hinsicht. An der allgemeinen Misere des DDR-Staates konnte sie auch nichts ändern. Was der Westen vorschlug und was oft durch den Bonner Arbeitsminister Blüm empfohlen wurde, akzeptierte der Osten häufig, weil das Spektrum im großen und ganzen recht klein blieb. Weil Erfahrungen auf beiden Seiten nicht vorhanden waren, wurde der „Preis der Einheit“ (Ritter) auf Dauer so hoch, wie man es bei den Verhandlungen niemals geglaubt hätte. Ein anderes Problem ergab sich daraus, dass nicht wenige westdeutsche Gegenden als „Zonenrandgebiete“ galten und eine spezielle Grenzlandförderung bekamen. Da durch den Eintritt sämtlicher neuen Bundesländer in die BRD die Grenzsituation obsolet wurde, standen viele dieser Bereiche ohne die gewohnte Unterstützung dar. Am Beispiel Thüringen / Oberfranken kann man dies zeigen: Seit 1990 galt Thüringen als „Höchstfördergebiet Neue Bundesländer“ und konnte bei Betriebsgründungen mit Zuschüssen von bis zu 48 Prozent rechnen, während Nordhalben, Selb und andere oberfränkische Orte höchstens 18 Prozent erhielten. Daher die Klage des Bürgermeisters von Nordhalben („Davon haben wir uns viel versprochen, wir kamen vom Rand in die Mitte von Deutschland.“), dem von 900 Arbeitsplätzen nur noch 600 geblieben sind. Wer was werden will, ging nach Kronach, Wunsiedel oder gleich nach München.

1. Mieck 5-318.indd 195

13.11.2008 10:21:14 Uhr

196

3. Die neuen Bundesländer (seit 1990)

Insgesamt bestand die DDR-Industrie fast ohne Ausnahme aus veralteten und verschlissenen Betrieben, die sich allesamt durch fehlende Konkurrenzfähigkeit, uneffektive Produktionsprozesse, niedrige Arbeitsproduktivität und andere ökonomische Defizite auszeichneten. „Das Ausmaß des Niedergangs der DDR-Wirtschaft hat Öffentlichkeit und Expertenkreise überrascht“ (Tullner). Besonders schwer wog die geradezu armselige Produktivität fast aller Unternehmen. 1989 soll die Produktivität der DDR-Betriebe im, Vergleich zu westlichen 20 bis 30 Prozent betragen haben. Nur ganz allmählich gelang es, die Produktivität schrittweise zu erhöhen: Von 16,9 Prozent (1991) erreichte man über 38,5 (1993) und 54,5 (1995) im Jahre 1997 eine Bruttowertschöpfung pro Person von 67,8 Prozent. Jüngere Zahlen zeigen, dass die Aufholjagd noch nicht beendet ist (siehe S. 214f.). Nehmen wir das Beispiel einer Zuckersiederei, die in der DDR-Zeit 400 Beschäftigte hatte. Nach der Wende wurde die Fabrik völlig umgebaut, mit modernsten, computergesteuerten Maschinen ausgestattet und konnte ihre Produktion auf das Zehnfache steigern. Die Kehrseite der Medaille liegt bei der Arbeiterzahl: Von 400 sind heute noch 40 beschäftigt. Weil das Produktivitätsproblem bis heute nicht gelöst ist, überlegt man seit 2004, wie man die bisherigen Formen der Unterstützung durch effektivere ersetzen kann. Ein Sonderposten, der von der Bundesregierung jahrelang mitgeschleppt wird, hat den Namen „Deutsche Einheit“ bekommen und betrifft Verbesserungen der innerdeutschen Verkehrswege. Riesige Summen werden Jahr für Jahr für neueAutobahnen, ICE-Strecken, Bahnhöfe, Kanalbauten und andere Verkehrsbauten nach Ostdeutschland transferiert. Mit den Fördermitteln haben diese Beträge eigentlich nichts zu tun, sie werden von den neuen Bundesländern bei Bedarf abgerufen. Auch das Jubiläumsjahr 2005 („15 Jahre nach der Wende“) gab Anlass, die Effektivität der Förderung zu überprüfen. Von den seit 1990 in die neuen Bundesländer geflossenen 950 Mrd. € entfallen zwar nur etwa 20 Prozent auf „Fördermittel“, während der Rest Renten und Arbeitslosengeld umfasst. Trotzdem bezweifeln nicht wenige Experten angesichts der aktuellen Situation die Nützlichkeit dieser und anderer Zahlungen, beispielsweise aus dem „Solidarpakt II“ (siehe S. 216 und S. 216 – 221). Firmen, die ein schlechtes Beispiel geben und nur auf das Ende der Fördermittel-Befristung warten, gibt es genug (Samsung); ob sich die vorgeschlagene Änderung der (bisher undifferenzierten und 2006 auslaufenden) „Investi­tions­ zulage“ besser bewährt, muss sich zeigen. Einige Wirtschaftsexperten halten die „Ostförderung“, an der auch der Regierungswechsel von 2005 nichts geändert hat, für völlig verfehlt. Ein grundlegender Neuanfang wäre vonnöten, der ausgewählte Wachstumsregionen unterstützt und auch Konzepte für die aussterbenden Gebiete entwickelt. Sinnlose Hilfen wie die Investitionszulage, die unklaren Fördermittelbedingungen oder die Stabilisierung der Bürokratie müssten wegfallen, aber kein Politiker hat den Mut, mit den neuen Bundesländern ein ernstes Wort zu reden. Auch nach 2005 wird es wohl beim Beschimpfen (jährlich einmal) und Bezahlen (immer) bleiben. Im Ganzen geben Bund und Länder an Osthilfe zur Zeit jährlich etwa 800 Mill. € aus. Sollten die neuen Bundesländer weiterhin wie bisher subventioniert werden, droht dem westlichen Deutschland die Ausblutung. Die Regierungen Kohl, Schroe­

1. Mieck 5-318.indd 196

13.11.2008 10:21:14 Uhr

3.1. Allgemeine Entwicklungstendenzen

197

der und Merkel sowie die alten Bundesländer haben sicher viele Fehler gemacht, doch kritisiert man vor allem die „Treuhand“, der man im Osten ein „Plattmachen“ der DDR-Wirtschaft und eine bewusste Deindustrialisierung der neuen Bundesländer vorwirft, im Westen eine Verschwendung von Steuergeldern. Beide Seiten sollten aber nicht vergessen, dass die Privatisierung einer gesamten Volkswirtschaft eine Aufgabe war, die es in dieser Komplexität vorher nie gegeben hatte. Da es weder Theorien noch erprobte Rezepte gab, musste die „Treuhand“ Leitbilder und Regeln selbst entwickeln. Das dies gerade in den ersten Jahren nicht ohne schmerzliche Fehler abging, liegt auf der Hand. Bekannt wurde die „Treuhand“ vor allem unter ihrem zweiten Präsidenten, dem am 1.4.1991 ermordeten früheren Industriemanager Detlev Carsten Rohwedder („Zügig privatisieren, entschlossen sanieren und behutsam abwickeln, was nicht mehr sanierungsfähig ist“). Seine Nachfolgerin, die Juristin Birgit Breuel, amtierte bis zur Auflösung der „Treuhand“ (31.12.1994), deren verbleibende Aufgaben vier Nachfolgeorganisationen übernahmen, darunter (für weitere Privatisierungen) die BvS (Bundesanstalt für vereinigungsbedingte Sonderaufgaben), die unter dem Präsidenten Himstedt bis Ende 2000 arbeitete. Eine Bilanz der mehr als vierjährigen Tätigkeit der „Treuhand“ muss sich auf einige Zahlen beschränken und kann keine abschließenden Wertungen aussprechen. Jedenfalls sind bereits die statistischen Angaben eindrucksvoll. In der ersten Phase (1990 / 91) wurde die Anstalt Zwischeneigentümer von etwa 8.000 ehemals staatseigenen Kombinaten und „Volkseigenen Betrieben“ (mit 40.000 Betriebsstätten und 4 Millionen Beschäftigten, von denen etwa die Hälfte frei- und umgesetzt werden musste). Dazu kamen 4.400 Land- und Forstwirtschaftsbetriebe und viele staatseigene Ländereien, so dass der Grundbesitz der „Treuhand“ fast 60 Prozent der Landesfläche umfasste. Abgeschlossen wurden 85.000 Verträge, darunter etwa 40.000 unternehmensbezogene Privatisierungsverträge. Verkauft werden konnten 14.500 Unternehmen und Betriebsteile, die zum Teil aus der Entflechtung der Riesenkombinate hervorgingen; 80 Prozent der Betriebe kamen an mittelständische Erwerber, die seit 1990 rund 38 Mrd. Investitionszuschüsse erhalten haben. Für rund 850 Unternehmen fanden sich ausländische Käufer. Von den 4.300 Privatunternehmen, die bei der letzten „Sozialisierungskampagne“ (1972) enteignet wurden, waren die meisten mittlere Gewerbeund Handwerksbetriebe. Sie wurden den früheren Eigentümern zurückgegeben. Auf Dauer aufgehoben und stillgelegt wurden etwa 3.700 Betriebe und Gesellschaften. Ob die Zusagen der Investoren, die man der „Treuhand“ für Investitionen (207 Mrd.) und Arbeitsplätze (1,5 Mill.) machte, alle eingehalten wurden, ist eine andere Frage. Von den vier Millionen Arbeitnehmern sollen 17 bis 20 Prozent keinen Arbeitsplatz mehr gefunden haben; die aktuellen Arbeitsmarkt-Statistiken scheinen das zu bestätigen. Die zahlreichen finanziellen Beistandsleistungen der „Treuhand“ (Sanierungen, Altlasten-Übernahme, Investitionshilfen, sozial verträgliche Abfindungen usw.) führten schließlich zu einem Schuldenberg von weit über 200 Mrd. DM, der 1995 auf den Erblastentilgungsfonds übertragen wurde. Nach einer Berechnung aus dem Jahr 2000 soll die Privatisierung und Abwicklung der früheren DDR-Betriebe 230 Mrd. DM gekostet haben.

1. Mieck 5-318.indd 197

13.11.2008 10:21:15 Uhr

198

3. Die neuen Bundesländer (seit 1990)

Dass es auch zehn Jahre nach der Vereinigung unterschiedliche Meinungen über Erfolg oder Misserfolg der Privatisierungskampagne gab, ist mehr als verständlich. Einmal gaben viele der von Treuhand und BvS ergriffenen Maßnahmen Anlass zur Kritik, zum andern war eine veritable Sisyphos-Arbeit zu bewältigen, in die sich oft genug Betrüger, Schmiergeldkassierer, in die eigene Tasche wirtschaftende Liquidatoren und falsche Investoren einreihten. Während der 1998 zum Staatsminister im Bundeskanzleramt ernannte Koordinator für den Aufbau Ost, Rolf Schwanitz, zufrieden war, wollte Wolfgang Thierse in seinem Buch eine „ehrliche Bestandsaufnahme“ vorlegen, wonach „die wirtschaftliche und soziale Lage in Ostdeutschland auf der Kippe“ stehe. Seitdem sind diese beiden Auffassungen zwar intensiv diskutiert worden, doch haben sich die beiden Standpunkte kaum angenähert. Eher wird man wohl der kritischeren Interpretation zuneigen. Nach 40 Jahren Planwirtschaft war der Nachholbedarf der ehemaligen DDR-Ökonomie einfach zu groß. 3.1.2. Grenzüberschreitende Problembereiche Relativ selten sind grenzüberschreitende Maßnahmen der neuen Bundesländer. Abgesehen von den drei nachstehend erörterten Sonderproblemen gibt es wahrscheinlich nur ein gemeinsames Wirtschaftsprojekt, das die Trinkwasserversorgung in zwei Ländern sicherstellen soll. Wichtig wurde dieses Vorhaben für die Industrieregion Halle / Leipzig. Weil der Plan für Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen galt und damit einen „bezirks- oder länderüberschreitenden“ Charakter aufwies, stand er ziemlich isoliert da. Es ging um die Trinkwasserversorgung dieses Gesamtgebietes, die von der thüringischen Talsperre Leibis (mit der europaweit höchsten Staumauer von über 100 Metern) erfolgen sollte. Nach dem Ende der DDR und dem damit verbundenen Zusammenbruch der bisherigen Industriestandorte zogen sich zwei der neuen Länder, nämlich Sachsen und Sachsen-Anhalt, von dem Projekt zurück, das inzwischen viele Millionen Mark gekostet hatte. Allein für die Wasserversorgung Ostthüringens wurde zwar die endgültige Fertigstellung von Leibis (2004) mit rund 300 Mill. DM recht teuer, doch Thüringen scheint die Finanzierung der Lichtetalsperre allein gestemmt zu haben. Jedenfalls erwähnt das jüngste Lexikon die 102 Meter hohe Staumauer. Ein Sonderproblem, auf das im Kapitel 2.1. nur hingewiesen werden konnte (siehe S. 162), stellten die drei Unternehmenstypen dar, die über mehrere. Standorte in der DDR verfügten. Das waren die stahlproduzierenden Betriebe, der Tagebau-Abbau von Braunkohle und die Urangewinnung, die ihre Standorte in jeweils drei, vier und zwei Ländern hatten. Da die drei Industrietypen ausnahmslos in hohem Maße sanierungsbedürftig und damit kostenträchtig waren, bedurften sie einer länderüberschreitenden Konzeption, um möglichst abgestimmte Lösungen zu erreichen. Da sich die Materialsammlung zu den drei Unternehmenstypen (Uranabbau, Stahlwerke und Tagebau-Sanierungen) in manchen Fällen auf frühere Informationen stützt, kann die rasch wechselnde Aktualität nicht immer garantiert werden. Um den neuesten Stand zu ermitteln, empfiehlt sich die gründliche Lektüre der

1. Mieck 5-318.indd 198

13.11.2008 10:21:15 Uhr

3.1. Allgemeine Entwicklungstendenzen

199

Wirtschaftspresse oder inzwischen erschienener Monographien. Auch auf einem Kurzbesuch würde man viele neue Tatsachen kennen lernen. Beginnen wir mit der rücksichtslosesten Ausbeutung, die es in der SBZ / DDR gegeben hat: 3.1.2.1. Uranerz-Gewinnnung Den Abbau von Uranerzen koordinierte die Wismut-AG, die zwar seit 1954 im Grunde eine SAG war, aber als „Sowjetisch-Deutsche Aktiengesellschaft Wismut“ (SDAG) eine Sonderstellung einnahm. Es war ein völkerrechtliches Novum, dass die Sowjetunion die Uranerze als Reparationsleistungen betrachtete. Abgebaut wurden die (hochgiftigen) Erze in Sachsen (Erzgebirge, Vogtland) und in Thüringen (Ronneburg). Zentrum des Uranbergbaus im Raum Johanngeorgenstadt-Falkenstein-Schneeberg wurde der Ort Aue. Die Arbeiterzahlen betrugen in den späten 40er und frühen 50er Jahren etwa 225.000, gingen dann auf 200.000, später auf 140.000 zurück. Von der „Stammbesetzung“ von 45.000 Beschäftigten waren bis 2000 nur noch 3.140 übrig. Das so genannte „Tal des Todes“, das rund um das thüringische Ronneburg (östlich von Gera) lag, wurde am stärksten von der SDAG Wismut geprägt. Seit den 50er Jahren bis 1990 sind etwa 1 Milliarde Tonnen Erdreich und Gestein gefördert worden, aus denen 220.000 Tonnen Natur-Uran gewonnen wurden. Neben offenen Tagebauen gab es 400 unterirdische Schächte und Stollen mit 1.400 Kilometer Länge. Das Verhältnis 1.000:1 (Gestein:Uran) war der Grund für die Entstehung von bis zu 100 Meter hohen Abraumhalden (Beispiel: Paitzdorf), die im Zuge der Sanierung von dem radioaktiven Gehalt befreit werden müssen. Einige Halden sollen sogar umgesetzt werden; mit diesem „Berge versetzen“ will man den Tourismus ankurbeln. Parallel zu der größten Umwelt-Katastrophe, die von der DDR hinterlassen wurde, erlebt die bei Lichtenberg befindliche Tagebau-Vertiefung ihre allmähliche Verfüllung. 2010 sollen diese Arbeiten erledigt sein. Obwohl das Ausmaß der von der DDR hinterlassenen Umweltzerstörung jede Vorstellung überschreitet, wird in einigen Jahren dank der Sanierungs-Bemühungen der Wismut GmbH auch bei Ronneburg ein Erholungsgebiet entstehen, das sich als zusammenhängendes Biotop durch das westliche Sachsen und das östliche Thüringen zieht. Zur Verschleierung des in der Abbau-Praxis dominierenden erschreckenden Negativbildes propagierte die SED die Wismut-AG als Kunstmäzen, Auftraggeber und Kunststifter. Nach Auffassung der Staatspartei sollte die Uranerzgewinnung dazu beitragen, am Beispiel des Bergarbeiterbildes das sozialistische Menschenbild als zentrale Kategorie des sozialistischen Realismus zu entwickeln. Mit Schlagworten wie „Bitterfelder Weg“, „Laienkunst“ und „Arbeiterfestspiele“ sollten die arbeitenden Schichten eingewickelt werden. Bis zum Jahre 1989 änderte sich an diesen kulturpolitisch verbrämten Einschüchterungsversuchen wenig. Es passt zu der generellen Verlogenheit der DDR-Regierung, dass alle Uran-Ertragszahlen streng geheim blieben. Eher zufällig ist für die Jahre 1946 – 1953 ein Schätzwert von 7,75 Mrd. Mark als Reparationsanteil überliefert; insgesamt soll die

1. Mieck 5-318.indd 199

13.11.2008 10:21:15 Uhr

200

3. Die neuen Bundesländer (seit 1990)

Wismut-AG 230.000 Tonnen Uran produziert haben. Immerhin war die DDR nach den USA und Kanada weltweit der drittgrößte Uranproduzent. 1990 wurde die Gesellschaft in die Wismut GmbH umgewandelt und vom Bund übernommen. Für die Sanierung (Reinigung des Wassers der gefluteten Schächte) hat die Bundesregierung 13 Mrd. DM zur Verfügung gestellt, die etwa 1.200 Einzelprojekte betreffen. Inzwischen ist die Umgestaltung der Uranerzabbau-Landschaft weitgehend abgeschlossen; diese höchst komplizierte Aufgabe ist in den letzten Jahren zu einer international beachteten Erfolgsgeschichte geworden. 3.1.2.2. Stahlwerk-Standorte Der folgenden, wenn auch knappen Darstellung der großen DDR-Stahlkonzerne muss eine Art Bittertropfen vorangeschickt werden. Der liegt vor allem daran, dass die weltweit agierenden Stahl-Unternehmen die meist recht teuren Konkurrenz-Unternehmen so schnell auskaufen, dass man in der Presse kaum folgen kann. Insofern muss an dieses in der „Einführung“ vorgebrachte Manko bei dieser Thematik erinnert werden. Große Werke der Stahlerzeugung, die auch in der Bundesrepublik mit den viel billigeren Weltmarktspreisen konfrontiert sind, befanden sich 1990 in drei von fünf neuen Bundesländern. Von zwölf Stahlstandorten konnte man sieben erhalten, von denen fünf an ausländische Investoren gingen. Abriss, Modernisierung und Sanierung dieser Unternehmen kostete der Bundesregierung etwa 7,2 Mrd. DM. Wegen der Standort-Verteilung auf mehrere Länder werden die Stahlbetriebe im Zusammenhang erörtert (siehe Abb. 16). Für alle Betriebe gilt, dass man nur durch enorme Finanzmittel die Modernisierung des Maschinenparks und die Umweltschonung erreichen konnte. Die dadurch langfristig erzielte Produktivitätserhöhung brachte allerdings einen Abbau der Arbeitskräfte von 80.000 auf rund 9.300. Da das größte Stahlwerk vor und nach 1990 im brandenburgischen Eisenhüttenstadt lag, beginnen wir mit diesem Land: Während die beiden kleineren Werke in Brandenburg / Havel und Hennigsdorf nach endlosen Verhandlungen von der italienischen Riva-Gruppe gekauft wurden (siehe S. 235), ging das Unternehmen in Eisen­hüttenstadt durch alle Höhen und Tiefen der Privatisierung: Übernahme durch die Treuhand, vergebliche Verkaufsversuche, Stilllegungspläne, eine Groß-ABM für 12.000 Beschäftigte, Proteste („Stahlkrisenregion“), Streiks, 1995 Verkauf der Aktien­mehrheit von 60 Prozent (für eine symbolische Mark) an den belgischen Kon­ zern Cockerill Sambre, Auflegung des Investitionsprogramms „Eko 2000“ für 1,1 Mrd. DM, Staatsbeihilfen für Modernisierung (Land 385, BvS 275 Mill. DM). Angeblich hat Cockerill Sambre 1998 einen Rekordumsatz von 1,6 Mill. DM erzielt und schwarze Zahlen geschrieben, so dass er auch an dem bei der BvS verbliebenen Rest­aktienpaket Interesse zeigte. Später schloss sich die belgische Gruppe dem franzö­sischen Konzern Usinor an, der nach der Fusion mit den Stahlriesen Aceralia und Arbed zu dem größten europäischen Stahlkonzern ARCELOR wurde. Die Zahl der Eko-Beschäftigten ging von 12.000 (1990) auf 2.700 zurück. Das neue Unternehmen, an dem zwei Jahre gebaut wurde, ist das einzige „integrierte Hüttenwerk“ Ostdeutschlands, weil es über einen Hochofen, über ein Stahl- und

1. Mieck 5-318.indd 200

13.11.2008 10:21:15 Uhr

3.1. Allgemeine Entwicklungstendenzen

201

Abb. 16: Stahlstandorte in Ostdeutschland

über ein Walzwerk verfügt und höherwertigen Stahl produzieren kann. Mit einer Jahresproduktion von 1,7 bis 1,9 Mill. Tonnen Rohstahl ist Eko-Stahl in Eisenhüttenstadt mit Abstand der größte der nach der Wende verbliebenen Stahlstandorte in den neuen Bundesländern. Im Juni 2006 ist der Eko-Eigentümer, der französischluxemburgische Stahlkonzern ARCELOR, von dem Stahl-Riesen MITTAL für 25,8 Mrd. € gekauft worden. Damit wurde die unpopuläre Abkürzung AEH (Arcelor Eisenhüttenstadt GmbH) hinfällig. Bei dieser Gelegenheit war übrigens von 3.000 Eko-Beschäftigten und einem Jahresumsatz von 1,1 Mrd. € die Rede. In den letzten Jahren soll das Stahlwerk sogar Gewinn erwirtschaftet haben. Die Größe des neuen Mutterkonzerns MITTAL zeigt sich daran, dass die Eko-Stahlmenge nur zwei Prozent der Gesamtproduktion ausmacht. Im August 2000 erschien übrigens zum 50jährigen Werksjubiläum eine umfassende Eko-Werksgeschichte. Während sich auf dem Gelände des einstigen Stahlgiganten neben dem modernen Werk vor allem mittelständische Betriebe aus der Stahlbranche angesiedelt hatten (z. B. die 2006 mit dem „Mittelstandspreis“ ausgezeichnete Stahl- und Metallbau-Firma Heckmann), ist seit kurzem ein Werk im Aufbau, in dem ein schwäbischer Ingenieur-Erfinder ab etwa 2005 großflächige Stahlkassetten im Baukastensystem fertigen will. Für Eisenhüttenstadt wurde der Unternehmer, der seine neue Fabrik zunächst in Tschechien bauen wollte, regelrecht abgeworben, da er zu seinen Investitionen von 8,6 Mill. € vom Land Brandenburg 2,6 Mill. € Fördermittel erhielt. Mit seinen stählernen „Legosteinen aus Baden-Württemberg“ hofft er, demnächst mindestens 100 Arbeitsplätze zu schaffen. Um das brandenburgische Stahlkapitel abzuschließen, sei nur erwähnt, dass die beiden „Elektrostahlwerke“ in Brandenburg und Hennigsdorf (siehe S. 235) 1996 auf eine Rohstahlerzeugung von 1 bzw. 0,8 Mill. t kamen. Die Zahl der Beschäftigten sank von etwa je 8.000 auf rund 700. Dass Eisenhüttenstadt heutzutage nicht nur mit Stahl und Eisen zu tun hat, zeigt die Entwicklung des „Dokumentationszentrum für DDR-Alltagskultur“. Neben der

1. Mieck 5-318.indd 201

13.11.2008 10:21:17 Uhr

202

3. Die neuen Bundesländer (seit 1990)

Dauerausstellung „Leben in der DDR“ zeigt das Museum viele Einblicke in Architektur, Städtebau und Baupolitik der DDR. Dazu kam in den Jahren 2006 / 2007 die neue Sonderausstellung „Wohnen im System“. Seit der 1993 erfolgten Gründung haben die Museumsleiter nicht weniger als 50.000 DDR-Produkte (Bekleidung, Möbel, Schallplatten, Bücher, Urkunden u.a.) gesammelt: Sehr viel bescheidener waren die drei stahlerzeugenden Fabriken in Sachsen. An der Spitze lag mit 500.000 t (1996) das Elbestahlwerk (Riesa), das der italienische Feralpi-Konzern gekauft hatte. Sehr viel weniger produzierten die Sächsischen Edelstahlwerke (Freital, etwa rund 41.000 t) und die Georgsmarienhütte, die sich nach 1990 die Gröditzer Stahlwerke (68.000 t) einverleibt hatte. Etwas mehr als das Riesaer Unternehmen produzierte der einzige Stahlhersteller, den es in Thüringen gab: Die bei Unterwellenborn (östlich von Saalfeld) im Thüringischen gelegene „Maxhütte“, die ein Jahrhundert lang für eine ganze Region gearbeitet hatte, war nach 1945 zum „VEB“ geworden und beschäftigte in der DDR-Zeit etwa 6.000 Mitarbeiter. Nachdem 1992 die weitgehende Stillegung des alten Werkes beschlossen war, kam sogar ein privates Kamerateam, das als Fortsetzung eines 1986 begonnenen Films nun auch die Sprengung der zahlreichen Gebäude aufnahm. Danach wurden an gleicher Stelle hochmoderne Neubauten errichtet, die mit 650 Beschäftigten auskamen. Geplant und durchgeführt wurde die umfassende Modernisierung der „Maxhütte“ von der Luxemburger Arbed-Gruppe. Für die Produktion (1996: 552.000 Tonnen) war eine Endkapazität von 700.000 Tonnen geplant. In den Ländern Sachsen-Anhalt und Mecklenburg-Vorpommern gab es überhaupt keine Stahlwerke. Manche Fachleute halten es für problematisch, dass in den neuen Bundesländern 70 bis 80 Prozent der Stahlerzeugung von ausländischen Firmen kontrolliert werden. 3.1.2.3. Tagebau-Regionen und Braunkohle-Diskussion Die dritten grenzüberschreitenden Problembereiche sind die Riesen-Areale, in denen in der SBZ- und DDR-Zeit im Tagebau Braunkohle abgebaut wurde. Zwar hatte man mit der Förderung schon viel früher begonnen und von 1907 – 1915 sogar eine „Gartenstadt“ für die im Braunkohle-Tagebau! (später: Meuro) Beschäftigten errichtet. Diese erste Gartenstadt Deutschlands (Marga in Brieske bei Senftenberg: 77 Gebäude mit 550 Wohnungen) wurde in den 90er Jahren mit 78 Mill. DM Fördermitteln (mit verändertem Grundriss: 397 Wohnungen) völlig renoviert und neu vermietet. Weil die SBZ / DDR so gut wie keine anderen Energiequellen hatte, musste sie sich auf die im Tagebau zu gewinnende Braunkohle konzentrieren. Bis 1990 wurden jährlich etwa 300.000 Tonnen abgebaggert, und es gab knapp 140.000 Beschäftigte. Schon seit den 50er Jahren ermöglichte der Bau der Großkokerei in Lauchhammer die Weiterverarbeitung der Braunkohle. Andere (meist importierte) Energiebringer und eine verbesserte Technik erlaubten später eine Reduzierung der Fördermenge (auf rund 65 Millionen Tonnen 1998) und der Arbeitskräfte (13,600). Nach 1990 blieb aber die Aufgabe der „Renaturierung“ der viele Quadratkilometer

1. Mieck 5-318.indd 202

13.11.2008 10:21:17 Uhr

3.1. Allgemeine Entwicklungstendenzen

203

umfassenden „geschundenen Regionen“. Recht erfolgreich, wenn auch kostspielig und sehr zeitaufwendig, war die Sanierung der enormen Flächen, die teilweise jahrzehntelang für den Braunkohleabbau genutzt wurden. Riesige Tagebauregionen, die an Mondlandschaften erinnerten, befanden sich in den neuen Ländern Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen, so dass sich übergreifende Lösungen anboten. Die ersten Zwangsumsiedlungen, gegen die bis heute die meisten Bewohner (mit wenig Erfolg, man denke an den Braunkohle-Konzern Vattenfall) Sturm laufen, sollen schon 1924 stattgefunden haben. Bis zur Wende sollen seitdem nicht weniger als 136 Dörfer „abgebaggert“ worden sein, in der Mehrzahl während der DDR-Jahre. Außerdem wurden in dieser Epoche über 25.000 Dorfbewohner offiziell als „Umsiedler“ erfasst. In dem lange umkämpften Horno / Rogow befindet sich seit einiger Zeit (in Zusammenarbeit mit der Stadt Forst / Lausitz) ein „Archiv verschwundener Orte“, das für manchen Spezialhistoriker einen Leckerbissen darstellt. Trotz der milliardenschweren „Renaturierungen“ und den vielfach zurückgelassenen „Mondlandschaften“ tragen seit dem Mai 2007 einige brandenburgische Braunkohlen-Tagebau-Fanatiker (Junghanns, Vattenfall, eine TU) wahre „Grubenkämpfe in der Lausitz“ aus. In einem 145-Seiten-Papier lassen sich zum Entsetzen aller Einwohner der Region nicht weniger als sieben neue Tagebaugebiete umreißen. Man hört bei dieser Gelegenheit, dass die zwei Lausitzer Braunkohle-Kraftwerke von Vattenfall nach einer EU-Studie über 30 Stromerzeugungswerke zu den ganz schlimmen „Dreckschleudern“ gehören. Während Jänschwalde das viertschmutzigste ist, liegt die Schwarze Pumpe an 10. Stelle. Beide gehören zu den „Klimakillern Nummer Eins“. Insgesamt sollen bis zu 33 Dörfer verschwinden und 11.500 Menschen als „Umsiedler“ in Frage kommen. Wie diese Auseinandersetzung endet, muss man abwarten; die Tagebau-Geschädigten werden jedenfalls dagegen stark opponieren. Platzeck und sogar einige CDU-Leute schätzen die Braunkohle zwar als Energiegewinner, lehnen aber neue Tagebau-Felder kategorisch ab. Für die gewaltigen Renaturierungs-Aufgaben wurden drei Gesellschaften gegründet: (1) in Berlin 1994 die Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft (LMBV, Kurzname Laubag I), die ihre Schwerpunkte um Halle und Leipzig, in der Lausitz, in der Nähe von Cottbus und im Städtedreieck zwischen Senftenberg, Spremberg und Hoyerswerda hatte; (2) die Mitteldeutsche Braunkohle AG (Mibrag) und (3) die in Senftenberg ansässige Lausitzer Braunkohle AG (Laubag II). Die Sanierer erwarteten von allen Gesellschaften zweierlei. Zuerst mussten die drei Gesellschaften die zerstörten, oft an „Canyons“ erinnernden Landschaften wiederherstellen, wobei man fast immer an touristisch aufbereitete Gegenden denkt. Außerdem sollen sie überlegen, wie eine künftige Braunkohlenverstromung aussehen könnte. Der Frage nach dem „ob“ dürften sie weniger intensiv nachgehen; weil diese Antwort meist schon von der großen Politik entschieden wurde. Wie die Sanierung, die häufig von hohem touristischen Interesse ist, in etwa abläuft, wird in groben Zügen an einem Beispiel gezeigt: Einzelheiten werden weiter erwähnt (S. 205 – 208). Der brandenburgische Tagebau Meuro (westlich von Senftenberg) war nicht nur einer der ältesten und „produktivsten“ in Mitteldeutschland („Abbaggerung“

1. Mieck 5-318.indd 203

13.11.2008 10:21:17 Uhr

204

3. Die neuen Bundesländer (seit 1990)

von rund 80 Dörfern und Ortsteilen, darunter ein Stadtviertel von Großräschen); er kann zugleich als idealer Modellfall für die weiträumigen und kostspieligen Sanierungen dienen, die mit nur geringen Veränderungen für alle Tagebaugebiete gelten. Neueren Informationen kann man entnehmen, dass die im Herbst 2005 beginnende Flutung zur Bildung der „Lausitzer Seenkette“, der angeblich größten Europas, führen wird. Zentraler See, der im „Tagebauloch“ Meuro von 2005 bis 2017 / 20 entstehen wird, soll der über 750 Hektar große „Ilse-See“ sein. Bis zum Beginn der Flutung (November 2005: Abstellung der Pumpen und Anzapfung der Spree) gibt es (von Großräschen aus) organisierte Wanderungen durch das stillgelegte Tagebaugebiet, dessen Größe und Tiefe (80 Meter) höchst eindrucksvoll sind. Die für Abbau und Sanierung zuständige Gesellschaft LMBV soll sich nach getaner Arbeit auflösen. Das gesamte Sanierungskonzept wurde in Zusammenarbeit mit der Internationalen Bauausstellung, die sich bis 2010 mit Vorarbeiten beschäftigt, entwickelt. Über dem künftigen Ilse-See befindet sich am Rande Großräschens das Besucherzentrum der IBA „Fürst-Pückler-Land“. Hier starten auch die zahlreichen „Tagebau-Touren“, die fast immer überfüllt sind. Die IBA, so heißt es auf einem Reklameflyer von 2007, „begleitet die Verwandlung der Lausitzer Tagebaulandschaft in eine große Seenkette“. Um Großräschen nicht nur als bekannteste Tagebauregion mit alten oder neuen Kraftwerken vorzuzeigen, soll noch auf eine höchst seltene wirtschaftliche Alternative hingewiesen werden: Es handelte sich um „Deuschlands ersten Fachmarkt für Senioren“. Leider ließ sich das Konzept, das Kaufhaus als Ziel von Senioren-Reisen mit anschließendem Veranstaltungsprogramm anzubieten, nicht durchsetzen. Trotz ihrer Erfahrungen haben sich die Unternehmer verkalkuliert und mussten einen Insolvenzantrag stellen. Wahrscheinlich hätte es in einer anderen Region mit stärkerer Kaufkraft (als z. B. die Lausitz) besser geklappt. Sowohl die 17 Mitarbeiter als auch die vielen Senioren-Produkte hätten dem Spezialkaufhaus bessere Ergebnisse gewünscht. Nach einer Pressenotiz wurde die „öde Weite“ des früheren Tagebaus um Meuro 2006 als Filmkulisse benutzt, weil der Regisseur Roland Lang woanders (Europa, Marokko u.a.) keine besser geeignete „Mondlandschaft“ gefunden hat. „Keiner wird wissen, wo dieses Niemandsland liegt  –  auf dem Mond, in den Bergen oder in der Steppe.“ Der Film ist eine Produktion der Filmakademie Baden-Württemberg und hat den (Arbeits-)Titel „La Isla Bonita  –  Armee der Stille“. Nach den Dreharbeiten soll die Flutung erfolgen, damit aus der Tagebaugrube der „Ilse-See“ entsteht. Stets hilfsbereit sind die bei der BUL (Bergbausanierung und Landschaftsgestaltung) arbeitenden Beschäftigten; scheinbar ist jetzt eine andere Firma mit der Sanierung beauftragt. Im Dezember 1999 wurde übrigens nach dreieinhalb Jahrzehnten der Tagebau Meuro eingestellt. Damit endete die fast 150-jährige Ära des Braunkohlebergbaus im Raum Senftenberg. Unter dem Schlagwort des TagebauReviers „Meuro bei Großräschen“ werden über 30 Tagebau-Anlagen zusammengefasst. Die Meuro-Grube soll von Ende 2006 bis 2018 geflutet werden. Vorübergehend müssen die beliebten Jeep-Touren und Wanderungen eingestellt werden. Der im „Tagebauloch“ bei Meuro entstehende Ilse-See wird später zusammen mit 27 anderen Tagebau-„Vertiefungen“ das so genannte „Lausitzer Seenland“, europa-

1. Mieck 5-318.indd 204

13.11.2008 10:21:17 Uhr

3.1. Allgemeine Entwicklungstendenzen

205

weit die größte künstliche Seenkette, bilden wird. Nähere Informationen gibt es im benachbarten Großräschen. Ein mit viel Prominenz besetzter Festtagskreis feierte im März 2007 in der Niederlausitz den Beginn der Flutung des später 780 Hektar großen „Ilse-Sees“. Die Wasserfüllung des etwa 70 Meter tiefen Sees wird wahrscheinlich um 2018 erreicht. Der Ilse-See (nahe beim inwischen stillgelegten Tagebaugebiet Meuro bei Großräschen) soll das Zentrum der europaweit größten brandenburgisch-sächsischen Seenplatte werden, von der bereits drei Gewässer existieren (Bärwalder, Silber-, und Lohsasee), während zehn andere im Laufe der nächsten Jahre geflutet werden. Immerhin soll die Renaturierung noch in der DDR-Zeit begonnen haben: Angeblich ist schon 1960 mit der Flutung des Senftenberger Sees (12 Quadratkilometer, Stauinhalt 18 Millionen Kubikmeter) begonnen. Ein DDR-Reiseführer von 1990 erwähnt sogar einige „Senftenberger Seen“, die als beliebtes Urlauberparadies gern besucht werden. Recht verklausuliert heißt es, dass die Seen „durch den Bergbau“ entstanden sind. Insgesamt wurden aus 28 ehemaligen Braunkohletagebauen neue Seen, die in nächster Zeit die brandenburgisch-sächsische Seenplatte bilden werden. Für die früheren und künftigen Aktivitäten ist nach wie vor die Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbauverwaltungsgesellschaft (LMBV) zuständig. Mit den fast 30 Seen, auf denen man alle Arten von Wassersport durchführen kann, und rund 14.000 Hektar sanierten Bodens hoffen die Politiker auch auf einen touristischen Boom. Wie früher geplant, wird das erforderliche Wasser größtenteils aus dem Überschusswasser der Flüsse Spree, Neiße und Schwarzer Elster gewonnen. Vorsichtshalber unterhält die LMVB in Spremberg eine Flutungszentrale mit Pegelkontrolle. Erinnerungsstücke aus der alten Tagebauzeit sind die Förderbrücke F 60 (siehe S. 209), das Kraftwerk Plessa und die Koks-Türme in Lauchhammer. Die Diskussion um die Zukunft der Braunkohle, die fast ausschließlich „verstromt“ wird und der DDR fast permanent eine stinkende Luft bescherte, hat mit der Sanierung der Tagebaugruben zwar nur am Rande zu tun, doch ist sehr umstritten, ob man neue Braunkohlekraftwerke baut oder alte durch den Einbau von Entschwefelungsanlagen und Filter gegen Ruß und Kohlendioxyd modernisiert. Überhaupt ist offen, ob die Braunkohle eine Zukunft hat; dass man für die Stromgewinnung bei dem alten DDR-Anteil von 80 bis 90 Prozent bleibt, erscheint allerdings sehr fraglich. Dass sich die Potsdamer Regierung kürzlich für die Braunkohle sehr stark gemacht hat, hängt wohl damit zusammen, dass sie die ziemlich vollständige Naturvernichtung in den Tagebauregionen „vergessen“ hat (siehe S. 209f.). Trotz dieser nicht entschiedenen Debatte kam es zum Um- oder Neubau von mehreren Braunkohlekraftwerken, die zu den modernsten der Welt zählen. Das erste gehört zum Industriebereich „Schwarze Pumpe“ (im südlichen Brandenburg), in dem früher ein völlig veraltetes, die Luft verpestendes Braunkohlekraftwerk gearbeitet hatte. Das neue Werk, das nur 317 Beschäftigte benötigt, kostete 4,5 Mrd. DM („Nutzungswert“: 55 Prozent), hat eine Höhe von 160 Metern und als Wahrzeichen zwei Kühl- und Abgastürme. Die Bauzeit betrug viereinhalb Jahre, Einweihung war im Juni 1998. Bauherr war die Vereinigte Energiewerke AG (VEAG), die insgesamt über ein Investitionspaket von 20 Mrd. DM verfügte.

1. Mieck 5-318.indd 205

13.11.2008 10:21:17 Uhr

206

3. Die neuen Bundesländer (seit 1990)

Die beiden anderen Braunkohlekraftwerke wurden ebenfalls von der VEAG gebaut. Das eine steht in Lippersdorf (südlich von Leipzig), besitzt eine größere Kapazität, kostete 4,8 Mrd. DM, hat gut 300 Beschäftigte und wurde 2000 eingeweiht. Braunkohle-Lieferant soll 40 Jahre lang der Tagebau Schleenhain sein, auf den die Mibrag („Dort liegt beste Kohle“) nicht verzichten und die 300 Einwohner umsiedeln will. Das andere liegt in Boxberg (sächsischer Oberlausitzkreis), ist ebenfalls etwas stärker ausgelegt und ist etwa zeitgleich zu Lippersdorf gebaut worden. Die Braunkohle vom Tagebau Nochten ist für Boxberg bestimmt. In beiden Kraftwerken sollten jeweils 900-Megawatt-Heizblöcke installiert werden. Fast alle die hochmodernen Braunkohlekraftwerke werden seit wenigen Jahren von dem schwedischen Konzern Vattenfall betrieben (über die neue UnternehmensEntwicklung siehe S. 207). Nach wie vor geben sie ausnahmslos immer noch große Mengen Kohlendioxid (CO2) an die Atmosphäre ab. CO2-Gase gelten deshalb als Klimakiller erster Ordnung. Während einige der modernisierten Braunkohlekraftwerke mit fischzuchtgeeignetem Kühlwasser arbeitem, experimentieren die Ingenieure des Potsdamer Geoforschungszentrum (GFZ) an der weltweit ersten unterirdischen CO2-Lagerung. Die CO2-Gase sollen abgetrennt, verflüssigt und in einer Tiefe von rund 100 Metern in undurchlässigen geologischen Formationen gespeichert werden („Oxyfuel“-Verfahren). Als geeigneten Lagerplatz hat man ein Areal bei Ketzin (nordwestlich von Potsdam) gefunden. Eine Pressemitteilung vom Februar 2007, dass die erste Bohrung erfolgt sei und das einzu­pumpende CO2 als Abfall der Wasserstoff-Herstellung von Leuna geliefert werde, wider­spricht allerdings dem „Oxyfuel“-Plan, weil das CO2 genau genommen erst bei der Kohlegewinnung anfällt. Trotz dieser Ungewissheit soll man die Entwicklung dennoch im Auge behalten. Im Industriebereich „Schwarze Pumpe“ soll zunächst in einer als Minikraftwerk (für 40 Mill. €) bezeichneten 30-Megawatt-Pilotanlage ab 2008 ausprobiert werden, bevor man das „Oxyfuel“-Projekt in einem „Demonstrationskraftwerk“ von 300 MW testet. Serienreife erhofft man um 2020. Trotz der Umweltfreundlichkeit gibt es nicht wenige Unsicherheiten mit der Speicherung, so dass eine beträchtliche Zahl von Umweltschützern lautstark gegen dieses Projekt protestiert, für das im Mai 2006 Merkel und Platzeck den ersten Spatenstich vornahmen. Ganz im Sinn von Vattenfall schrieb die Zeitung, dass die Kanzlerin den „ersten Spatenstich für ein CO2-freies Kraftwerk in der Lausitz“ getan hat. Anfang 2007 war zu lesen, dass Vattenfall eine Pilot- und Forschungsanlage im Bereich der Schwarzen Pumpe errichten werden wird, während sich das Geoforschungszentrum Potsdam in Ketzin um die „Endlagerung“ der aus der Abluft ausgefilterten CO2-Gase kümmern soll. Eine gegenteilige Aussage ging im November 2006 durch die Presse. Danach wollte das US-schweizerische Unternehmen Sustec Industries im Laufe der folgenden fünf Jahre mehr als 1 Mrd. € im Gebiet der Schwarzen Pumpe investieren, um „in großem Stil Treibstoff aus Braunkohle“ zu gewinnen. Noch lägen die Genehmigungspapiere bei den Behörden; inzwischen verhandele man mit Vattenfall über die Lieferung von mehreren Millionen Tonnen Braunkohle pro Jahr. Langfristig sei an eine Produktionskapazität von täglich 3,2 Millionen Liter Treibstoff gedacht. Erstaunlich, dass die neue Fabrik mit nur 300 Arbeitskräften auskommen wird.

1. Mieck 5-318.indd 206

13.11.2008 10:21:18 Uhr

3.1. Allgemeine Entwicklungstendenzen

207

Dass sich der Vattenfall-Konzern langfristig mit dem Oxyfuel-Vorhaben beschäftigen wird, dürfte selbstverständlich sein, denn es handelt sich dabei um ein echtes Pilotprojekt. Dennoch muss sich der Vattenfall-Konzern in den nächsten Monaten um andere Dinge kümmern, denn einige Groß-Manager, darunter der „Chef“ Klaus Rauscher, sind im Sommer 2007 wegen schwerer Differenzen über mehrere Atomkraftwerke entlassen worden. Diese Aufregung wird dem Publikum endlich erlauben, etwas über die recht behüteten Konzerngeheimnisse zu erfahren, denn im Allgemeinen informiert Vattenfall nur dann, wenn es dem Vorstand genehm ist. Offensichtlich scheint der schwedische Stromkonzern, der die Berliner BEWAG geschluckt hat und angeblich über ein Investitionsvolumen von sechs Mrd. € verfügen soll, die Braunkohle über alle Maßen zu schätzen, denn er kaufte nicht nur mehrere Braunkohlekraftwerke, sondern vertreibt auch etwa zwei Drittel seiner Stromlieferungen aus der Braunkohleverstromung („Braunkohle ist als heimischer und langfristig verfügbarer Energieträger unverzichtbar“). Neuerdings experimentiert Vattenfall wie erwähnt mit einem CO2-freien Braunkohlekraftwerk, das einige Skeptiker ein „Placebo“ nennen. Die Industrie habe dieses Projekt, von dem schon die Rede war (siehe S. 206), „vor allem aus Prestigegründen in die Welt gesetzt“, denn die Braunkohle habe  –  insbesondere nach den DDR-Erfahrungen  –  keine Zukunft mehr. Im übrigen sei die von Vattenfall favorisierte Technologie zu teuer, man sollte das Geld besser für Erneuerbare Energie ausgeben. Auch an die weitgehende Zerstörung der DDR-Landschaft erinnern die Kritiker gern. Die Politiker sind sich aber einig, dass man die Braunkohle nicht ungenutzt lassen kann. 2002 hat der schwedische Staatskonzern Vattenfall AB sämtliche deutschen Aktivitäten (BEWAG u.a.) gebündelt und dafür das Tochterunternehmen Vattenfall Europe gegründet. Seitdem ist Vattenfall nach Eon und RWE der drittgrößte deutsche Energiekonzern. Nach einer Pressenotiz vom Juli 2006 soll die europäische Zweigstelle aus der Berliner BEWAG, der Hamburger HEW und den ostdeutschen Tagebausanierern Laubag und Veag entstanden sein. Im aktuellen Berliner Telefonbuch findet sich nur noch das Filialunternehmen Vattenfall Europe. Offensichtlich ist für alle Energiefragen in allen Bundesländern, auch in den „neuen“, seit 2002 nur noch der Konzern Vattenfall Europe zuständig. Dafür sprechen mehrere Argumente: Etwa zwei Drittel des von Vattenfall Europe gewonnenen und verkauften Stromes stammt aus der Braunkohle. Das Unternehmen betreibt noch heute vier Tagebaue (mit 59 Millionen Tonnen Braunkohle jährlich) und möchte den zur Zeit ruhenden sächsischen Tagebau Reichwalde 2010 wieder öffnen, um pro Jahr 14 Millionen Tonnen zu fördern. Außerdem sieht der Konzern die Tagebaue Welzow-Süd (bei Cottbus) und das sächsische Nochten als die „Zukunftsfelder der langfristigen Tagebauentwicklung“. Gemeinden wie Trebendorf und Schleife werden dabei verschwinden. Dass die Evakuierung „zusammen mit den Bürgern vorbereitet“ wird, erinnert an den hässlichen DDR-Jargon. Wenig freundlich klingt auch die Absicht, bei der in Cottbus angesiedelten Tochtergesellschaft „Mining & Generation“ (mit knapp 9.000 Beschäftigten) die älteren Mitarbeiter durch jüngere Kräfte zu ersetzen. Trotzdem soll das Unternehmen, das mit 20.000 Arbeitsplätzen größter privater Arbeitnehmer in der Ex-DDR ist, an

1. Mieck 5-318.indd 207

13.11.2008 10:21:18 Uhr

208

3. Die neuen Bundesländer (seit 1990)

Zahlen zulegen, weil man beispielsweise weitere Arbeiter für das sächsische Kraftwerk Boxberg benötigte. Obwohl das Beispiel Schleenhain zeigt, dass das Verschwinden einzelner Dörfer und Ortsteile weitergeht (Kausche, Geisendorf / Sagrode, Haidemühl, Trebendorf u.a.), werden DDR-Dimensionen nicht mehr erreicht. Seit 1945 sollen allein in der brandenburg-sächsischen Lausitz etwa 70 bis 80 Tagebau-Dörfer verschwunden und 22.000 Menschen umgesiedelt worden sein. Am berühmtesten ist vielleicht das bis auf ein Haus „abgebaggerte“ Dorf Horno, dessen 320 Bewohner über 25 Jahre um seine Existenz (erst gegen die Laubag, dann gegen den Energiekonzern Vattenfall) gekämpft hatten. Die meisten sind inzwischen nach Neu-Horno umgezogen. Im Tagebaubereich gibt es immer noch das „moderne“ Braunkohlekraftwerk Jänschwalde (mit vielen Arbeitsplätzen), das die Braunkohle aus Horno verarbeitet. Da das Kraftwerk im Jahr 25 Millionen Tonnen CO2 in die Atmosphäre abgibt, ist Jänschwalde „eines der schmutzigsten Kraftwerke West-Europas“ (Metzner). Brandenburg wird wegen seiner vielen Braunkohle-Kraftwerke auch offen als „Klimakiller“ bezeichnet. Offensichtlich hat der Konzern Vattenfall das alte Braunkohlen-Kraftwerk mit den drei jeweils 300 Meter hohen Schloten nur modernisiert und nicht durch ein modernes ersetzt. Immerhin sind kürzlich die völlig überholten Schlote abgetragen worden, weil Sprengungen wegen der Nähe von Gebäuden nicht möglich waren. Ende 2006 wurde der dritte Schornstein abgetragen. Tagebau und das Kraftwerk Jänschwalde gehören dem Stromerzeuger Vattenfall; der jährlich 55 Millionen Tonnen Braunkohle, die noch für Jahrzehnte reicht, verarbeitet. Kein Wunder, dass Vattenfall Europe die Braunkohle sehr schätzt, während das Sterben nicht weniger Siedlungen weitergeht. Nur manche Ortschaften konnten sich behaupten (Pritzen). Im Frühjahr 2007 stellte Vattenfall den Plan einer weltweit ersten Testanlage eines CO2-freien Kraftwerks in Jänschwalde (im Industriebereich „Schwarze Pumpe“) vor. Viele Kritiker möchten als Kraftwerksbezeichnung besser den genaueren Wortlaut „CO2-ärmer“ vorschlagen. Ob die Pilotanlage mit 300 Megawatt im Mai 2008 in Betrieb gehen wird, ist abzuwarten. Alle Energie soll auf jeden Fall nur aus der Braunkohle gewonnen werden. Ob die ehemaligen DDR-Bürger sich damit einverstanden erklären, dürfte zumindest fraglich sein. An der unterirdischen CO2-Ablegung wird noch immer bei Ketzin experimentiert (siehe S. 206). Dem Braunkohlenliebhaber Vattenfall hat kürzlich die Potsdamer Regierung beigepflichtet. Sie meinte nämlich, dass man mindestens für weitere 50 Jahre keinesfalls einen Total-Verzicht auf die Braunkohle aussprechen würde. Der neue Wirtschaftsminister fügte hinzu: „Wir brauchen die Braunkohle, in Brandenburg, aber auch in Deutschland.“ Ein anderer Minister ergänzte. „Atomstrom aus Polen oder der Ukraine ist nicht besser als Kohlestrom aus der Lausitz.“ Im September 2007 ließen Vattenfall und einige brandenburgische Politiker die Braunkohlen-Katze aus dem Sack und erklärten, dass in der Lausitz (südlich von Guben) drei weitere Tagebau-Regionen (Jänschwalde-Nord, Bagenz-Ost, Spremberg-Ost) aufgegraben und damit die Dörfer Kerkwitz, Atterwasch und Grabko „abgebaggert“ werden Dieser „Griff nach der Braunkohle“ ist merkwürdigerweise auch in anderen Tagebau-Regionen, beispielsweise in Sachsen-Anhalt, zu hören, nachdem die langwierige und kostspielige „Renaturisierung“ (durch Bundesmittel!) überglücklich

1. Mieck 5-318.indd 208

13.11.2008 10:21:18 Uhr

3.1. Allgemeine Entwicklungstendenzen

209

überstanden war. Ähnliche Argumente kamen früher im Falle Horno von den DDRBehörden. „Nach der Wende“, so eine Einwohnerin, „haben wahrscheinlich alle gedacht, dass nun Schluss ist mit der Abbaggerung von Dörfern“ und ein anderer Dörfler meinte zu Recht: „Wenn es die Kohle nicht gäbe, würden hier ganz schnell auch andere Arbeitskräfte entstehen; da bin ich sicher.“ Trotzdem ist der Widerstand gegen neue Tagebaue sehr groß. Ein Politiker meinte, dass Vattenfall die Landesregierung „am Gängelbande“ führe und auf diese Weise von seiner berüchtigten Jänschwalde-Kraftwerks-Dreckschleuder ablenke. Im übrigen träumt Vattenfall immer noch von seinem „Oxyfuel“-Projekt. An den früheren und sehr kostspieligen Zuständen aller DDR-Tagebauregionen hat man wohl im Hinblick auf die von der Bundesregierung überwiesenen Milliarden nicht gedacht. Näheres kommt auf den folgenden Seiten zur Sprache: 3.1.2.4. Renaturierungen, erneuerbare Energiequellen, andere Bodenschätze Die zweite Aufgabe der drei genannten Gesellschaften, die von der ersten eigentlich kaum zu trennen ist, war die „Renaturierung“ der Tagebau-Gebiete. Insbesondere im sächsisch-brandenburgischen Grenzgebiet haben die Landschaftsplaner der Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft (LMBV) vorzügliche Arbeit geleistet. Im Einzelnen kümmerten sie sich um 111 Sanierungsprojekte und 1.032 Einzelobjekte. Zu dem Flächenbestand der LMBV (95.000 Hektar) gehörten stillgelegte Tagebauflächen (43 Prozent), Forsten (22 Prozent) und landwirtschaftliche Nutzflächen (14 Prozent). Dass die LMBV infolge des riesigen Arbeitsspektrums 1997 über 14.000 Beschäftigte zählte, ist nicht erstaunlich. Bis 1997 wurden rund 10.000 Hektar Bergbaufläche saniert und zur Renaturierung über 53 Millionen Nadel- und Laubbäume gepflanzt. Den dafür bewilligten 8 Mrd. DM sollten in einer zweiten Phase (1998 – 2002) 6 Mrd. DM folgen, um die Restsanierung in gleichem Tempo anzugehen. Für die Zeit nach 2002 hatte die LMBV einen Bedarf von (nur) 1,8 Mrd. DM zur abschließenden Finanzierung angekündigt. Zur ökologischen Sanierung wurden bei Halle und Leipzig, bei Cottbus und Hoyerswerda Gruben geflutet, Böschungen gesichert und viele Pflanzen angesiedelt. Im Sommer 2004 wurden der Partwitzer See und der Geierswalder See, die bislang auf keiner Karte verzeichnet sind, für Segler, Surfer, Motorbootfahrer und Badefreudige feierlich eröffnet. 2010 soll der vom Grundwasser gespeiste Partwitzer See seine geplante Ausdehnung erhalten. Wegen der besseren Wasserqualität darf die LMBV dem Grundwasser etwas Flusswasser (Spree, Neiße, Schwarze Elster) beimengen. Insgesamt sollen in der Region um Senftenberg und Hoyerswerda neun weitere Seen (größere?) mit einer Gesamtwasserfläche von 7.000 Hektar entstehen. Auch um den Altdöberner See soll eine Park-, Wald- und Seenlandschaft entstehen. Der Weg von den „geschundenen“ Regionen zu einer der größten Seenketten Mitteleuropas ist vorgezeichnet; einer der Riesenbagger (501 Meter lang, 13.500 Tonnen Gewicht), der bis 1992 im brandenburgischen Tagebau KlettwitzNord arbeitete, ist sogar in Lichterfeld (südöstlich von Finsterwalde) als Industriedenkmal F 60 zu besichtigen, das 2005 etwa 60.000 Besucher anzog. Da die Tage-

1. Mieck 5-318.indd 209

13.11.2008 10:21:18 Uhr

210

3. Die neuen Bundesländer (seit 1990)

bauregion Meuro sehr groß ist, wird sie auch mit dem Ort Großräschen (nördlich von Senftenberg) in Verbindung gebracht. Auch dieser gehört zum Sanierungsgebiet, das man von der alten Förderbrücke betrachten kann. Die Region um Senftenberg ist ebenfalls ein „Renaturierungszentrum“; in der Stadt selbst tummeln sich seit 2003 im „Snowtropolis“ viele Ski- und Snowboard-Fahrer. Allein in den ehemaligen Braunkohlerevieren der Lausitz werden 28 neue Seen entstehen. Bis 2004 hat man bereits bei 17 mit der Flutung begonnen. Die „Lausitzer Seenplatte“ (mit den Gräbendorfer, Senftenberger, Sedlitzer u.v.a. Seen) soll sich einmal über insgesamt 14.500 Hektar erstrecken und zu einem überregional bedeutenden Tourismuszentrum werden. Zwei der Seen sind für den gesamten Wassersport eingerichtet. Neben den Seen entstehen auch 13 Kanäle, die für die Verbindung der gefluteten „Restlöcher“ unentbehrlich sind. Die Laubag hat übrigens schon in den 90er Jahren eine recht große Zahl von Aussichtspunkten errichtet, von denen man die noch betriebenen Tagebaue und die inzwischen eingetretenen Landschaftszerstörungen und  – sanierungen gut beobachten kann. Es gibt jetzt auch Führungen und Radtouren durch das frühere Tagebaugelände, das auch schon vor der für 2010 geplanten Fertigstellung Scharen von Touristen anzieht. Im Vergleich zur LMBV spielte die Mibrag eine bescheidenere Rolle. Sie startete zwar gleich nach der Wende mit 50.000 Mitarbeitern und über 20 Tagebauen, doch 1997 förderte sie nur noch knapp 14 Mill. Tonnen Kohle aus zwei Tagebauen und lieferte Braunkohle, Braunkohlenstaub, Briketts, Strom, Dampf und Fernwärme. Schon 1994 wurde sie von der „Treuhand“ an ein ausländisches Konsortium verkauft, bereitete sich auf den Wettbewerb vor und erwartete im 21. Jh. eine erste positive Bilanz. Nicht viel besser erging es der Laubag, die sich in den 90er Jahren einem verschärften Wettbewerb ausgesetzt sah. 1997 musste sie ihre Belegschaft schon von 8.600 auf 7.700 reduzieren (mit vielen „betriebsbedingten Kündigungen“); danach stellte sie weitere 1.000 Entlassungen für 1998 in Aussicht. Im gleichen Jahr verkündete der Sprecher der Laubag, dass der Vorstand nicht mehr aus fünf, sondern nur noch aus drei Mitgliedern bestünde. In den späten 90er Jahren wurde aktiver Tagebau „nur noch in der Hand voll Gruben von der Laubag und der Mibrag“ betrieben. Kein Wunder, dass bei so viel Engagement in den letzten Jahren von beiden Gesellschaften nichts mehr zu lesen war. Da man infolge des DDR-weiten Braunkohlen-Debakels vor allem in den neuen Bundesländern nach anderen Energiequellen Ausschau hält, entstanden  –  oft am Rande aufgelassener Tagebaugebiete  –  nicht selten Windkraft- und / oder Solar-Anlagen. Das ist zwar auf den ersten Blick nicht recht einsichtig, da in Deutschland weder Wetter noch Klima überreichlich für erneuerbare (regenerative) Energie sorgen. Aber das Gesetz für Erneuerbare Energien (EEG) garantiert das Wachstum der Branchen: Während der „normale“ Strom mit etwa 5 Cents vergütet wird, können die Anbieter von „Solarstrom“ mit rund 50 Cent / Kwh rechnen. Damit lässt sich vieles erklären, etwa die Tatsache, dass in anderen Ländern viel mehr Solarzellen verkauft werden als in Deutschland (USA: fast zehnmal mehr; Spanien: 40 x; Italien: 170 x). Der größte deutsche Solarzellen-Hersteller, Q-Cells in Sachsen-Anhalt (siehe S. 297f.) liegt zwar nach dem Japaner Sharp (23,5 Prozent Weltmarktanteil) an

1. Mieck 5-318.indd 210

13.11.2008 10:21:19 Uhr

3.1. Allgemeine Entwicklungstendenzen

211

zweiter Stelle der Welt (9,1 Prozent), aber auf den Positionen 3 – 5 liegen wiederum japanische Firmen, die zusammen mit Sharp die eigentlichen Nutznießer des deutschen EEG-Gesetzes sind. Bis zum Jahr 2020 rechnet die Regierung mit einer „Einspeisevergütung“ für Solarstrom von 25 Mrd. €. Das liegt auch daran, dass Deutschland relativ wenig Solarmodule, eher aber Solarzellen exportiert (Q-Cells soll etwa 75 Prozent reimportieren). Neben Japan gehört auch China zu den weltweit wichtigsten Solarmodul-Exporteuren. Neben Q-Cells gibt es im östlichen Deutschland nur einen zweiten „börsenfähigen“ Solarzellen-Hersteller, nämlich die Firma Ersol. Alle anderen (Solarworld AG, z. T. Conergy u.a.) liegen im Westen oder sind nicht an der Börse zugelassen. Diese nicht börsenfähigen „östlichen“ Solarhersteller liegen in Brandenburg a.d.H., in Prenzlau („Aleo“), in Frankfurt / Oder (Conergy u.a.) und in Rangsdorf. Außerdem soll eine Filiale des kanadischen Solarkonzerns 5N Plus Inc. ab 2008 in Eisenhüttenstadt eingerichtet werden. Diese neue Photovoltaik-Fabrik wird sich vor allem um die Produktion hochreiner Verbindungen kümmern (ultrareines Tellur und zahlreiche hochreine Tellur-Verbindungen). Die von der neuen Fabrik 5N PV damit hergestellten Solarmodule sollen auf dem deutschen und dem europäischen Photovoltaik-Markt verkauft werden Zu Beginn sollen nur 40 Arbeitsplätze, bis 2010 aber mehr als 75 Mitarbiter in der Zweigstelle arbeiten. Die Produktionsstätte soll 3.800 Quadratmeter umfassen, während der finanzielle Zuschuss nur rund 9 Mill. € beträgt. Keineswegs veraltet sind auch die Beispiele der weltweit größten Solarparks in Espenhain bei Leipzig (5 Megawatt) und in Merseburg (4 – 6 Megawatt). Beide Anlagen wurden im September 2004 fertig. Die Einweihung des sächsischen Parks, der 1.800 Haushalte mit Strom versorgen soll, nahm der Bundesumweltminister persönlich vor. Der Korrespondent kommentierte, dass „nur Trittins großzügige Subventionen (…) Deutschland zu einem attraktiven Standort für Sonnenkraftwerke“ machen  –  ist doch der Solarstrom bis zu 15 mal teurer als der gewöhnliche. Sicher geht diese nicht gerade billige Vorliebe zum einen auf die rot-grüne Bundesregierung zurück, zum andern auf die Betreiber, die nicht müde werden, die Vorteile der Anlagen ins rechte Licht zu rücken. Neuerdings möchte sich der US-Konzern „Nanosolar“ in Adlershof niederlassen. Der Plan geht auf 400-Megawatt-Module, während sich der Marktführer Sharp 2005 mit 320-MW-Modulen begnügte. Mit Hilfe eines neuen Verfahrens will man sich in wenigen Jahren an die Weltspitze, die (mit unter 10-MW-Zellen) noch weit entfernt liegt, katapultieren. Obwohl in Berlin gelegen, wird man das für Adlershof sehr interessante Projekt begleiten. Baubeginn ist für 2007 vorgesehen. Seit 2006 ist „das Geschäft mit der Sonne“ erstmals nicht mehr so lukrativ (2005: 850 MW, 2006: 600 MW) wie in den Jahren zuvor. Das liegt an den hohen Preisen der Solaranlagen, die kaum jemand noch ausgeben will. Die Firmen schieben zwar die Verknappung von Silizium vor, doch tatsächlich verdienen sich die Unternehmer „dumm und dämlich“, weil sie alles versuchen, von der EEG-Vergütung so viel wie möglich abzuschöpfen. Die Herstellung von Solarzellen und  – modulen floriert, aber die Nachfrage, besonders im Kreise der interessierten Landwirte, schrumpft. Rechnet man Versicherungen und Wartung dazu, geben die aktuellen Preise keinen ver-

1. Mieck 5-318.indd 211

13.11.2008 10:21:19 Uhr

212

3. Die neuen Bundesländer (seit 1990)

nünftigen Grund, sich eine Solaranlage aufs Dach zu setzen. Es wäre Zeit, das seit Jahren nur steuerfressende EEG (gültig für 20 Jahre, Subventionen aber gestaffelt) abzuschaffen. Ein hervorragendes Beispiel für eine andere Natur-Energie, nämlich die Windenergie ist Sachsen-Anhalt, in dem sich seit Jahren außerordentlich zahlreiche Windräder drehen. Böse Zungen behaupten, dass hinter dem Ausbau ineffizienter Windparks vor allem der Bundesumweltminister steht, der dafür bisher etwa 5 Mrd. € ausgegeben hat. Dass die „klassische“ Stromwirtschaft das EEG schwer bekämpft, versteht sich. Angeblich hätte der Steuerzahler 2004 rund 720 Mill. € sparen können. Weil die „neuen“ Energiequellen zunehmen werden, geistert für die Jahre um 2020 der astronomische Sparbetrag von jährlich 5,5 Mrd. € durch die Öffentlichkeit. Das EEG soll durch ein weniger kostspieliges „Integrationsmodell“ ersetzt werden. Das Projekt, in Mecklenburg-Vorpommern, genauer im Arkona-Becken nordöstlich von Rügen, ein Grosskraftwerk in der Ostsee (mit 80 Windgeneratoren zu je 5 Megawatt) zu errichten, ist zur Zeit Gegenstand juristischer Auseinandersetzungen zwischen den zwei Ideengebern. Dass es dabei auch um die Höhe der EEG-Subventi­ onen geht, liegt auf der Hand. An die ursprünglich für 2008 geplanten Fertigstellung („Deutschlands erstes Grosskraftwerk auf hoher See“) denkt wohl niemand mehr. Auch die Holzstückchen, die als „Pellets“ bezeichnet werden, sollen zu den erneuerbaren Energieträgern gehören. Trotzdem sind einige Vorbehalte angebracht, denn so umweltfreundlich wie von ihren Propagandisten zu hören, sind die Pellets keineswegs: Niemals erwähnt die Pellet-Lobby, dass sich bei der Pellet-Heizung zehnmal mehr „Feinstaub“ entwickelt als bei Ölheizungen. Erst mit einem (teuren) Feinstaubfilter können auch die Pellets in die Klasse der von dem EEG subventionierten modernen Energieproduzenten aufsteigen. Die Krönung des EEG könnte die Herstellung von Bio-Kraftstoffen sein, doch vergehen bis dahin noch einige Jahrzehnte. In kürzerer Zeit wird man sich damit begnügen müssen, einen bestimmten Bio-Prozentsatz dem „normalen“ Kraftstoff beizumengen. Mit der Ausgangsbasis Raps, Mais oder Zuckerrüben geht es um die Fabrikation von Biodiesel oder „Ethanol“, während die feste Biomasse aus Holzresten, Stroh, Tiermehl oder Schilf leicht in flüssige Masse umgewandelt werden kann. Für beide Methoden stehen Pilotanlagen in den neuen Bundesländern bereit. Unter anderen Bodenschätzen (als die Braunkohle) hat es früher recht vereinzelt den Abbau von Kupferschiefern (Mansfeld u.a.) gegeben, der aber schon vor Jahren aus Kostengründen eingestellt wurde. Das kann sich in einigen Jahren in Brandenburg und Sachsen ändern, wenn sich die angeblich sehr großen Kupfervorkommen in Südbrandenburg und Nordsachsen bestätigen. Diese Lager werden als „Schatz von Spremberg“ bezeichnet, wobei die Vorkommen bis zum sächsischen Weißwasser reichen. Spremberg liegt etwa 20 Kilometer südlich von Cottbus und nicht weit von dem Industriegebiet Schwarze Pumpe, Weißwasser (frühere Glasbläserstadt) befindet sich östlich davon. Die Talsperre in der Nähe Sprembergs dient der Hochwasserregulierung des Spreewaldes und ist ein beliebtes Ausflugsziel. Insgesamt belaufen sich die Kupfererzlager auf rund 30.000 Hektar, wovon 22.000 Hektar in Sachsen lägen. Erste Untersuchungen sollen demnächst beginnen, während die wirkliche Förderung erst in 15 bis 20 Jahren erfolgen wird. Obwohl die

1. Mieck 5-318.indd 212

13.11.2008 10:21:19 Uhr

3.1. Allgemeine Entwicklungstendenzen

213

Kupfervorkommen nicht an die riesigen Lagerstätten (Südafrika, Südamerika) herankommen, gehören sie zu den größten Europas und würden der Niederlausitz, die immer noch von der Braunkohle und dem Tourismus lebt, industriell weiterhelfen. Erwähnenswert ist, dass sich auch die an Bodenschätzen arme DDR seit 1975 um das Spremberger Kupferlager kümmerte, weil man um 1900 die Erschöpfung der Mansfelder Kupfervorkommen erwartete. Ein Ingenieur hatte mit 130 Arbeitern die Schürfung des Spremberger Kupfers vorbereitet. Als die finanzielle Lage der DRR immer schlimmer wurde, musste die Regierung auf den Kostenplan von 4,6 Mrd. DDR-Mark verzichten. Am 14.8.1980 strich der Finanzminister das gesamte Projekt. Jetzt scheint die Kupfergewinnung nicht an den notwendigen Investitionen zu scheitern. Nicht weniger als vier internationale Minengesellschaften haben an den in der brandenburgisch-sächsischen Lausitz liegenden Kupfervorkommen ihr Interesse gezeigt, darunter die Tochterfirma „Tarmac“ eines weltweit agierenden anglo-amerikanischen Rohstoffkonzerns. Nicht weit entfernt von der Wismut-Stadt Aue (südöstlich nach Raschau, dann wenige Kilometer nach Süden) befand sich Europas größtes Zinnbergwerk. Bis 1990 wurde in dem Dorf Pöhla Zinn abgebaut, das teilweise in 3.000 Meter Tiefe lag. Nach einjähriger Sanierung durften die ersten Besucher / Touristen im Herbst 2007 mit der Grubenbahn weit in das Innere des Berges fahren, wofür das „Besucherbergwerk Zinnkammern Pöhla“ (unter dem Dach der sächsischen „Tourismus Marketing Gesellschaft“) zuständig war. Ehemalige Kumpel der Grube Pöhla erzählen zwar vor allem von der schweren Arbeit, die der Zinnabbau vor allem in der DDR-Zeit mit sich brachte, doch sie wissen auch über die vielfachen Gesundheitsgefährdungen Bescheid, die ganz in der Nähe mit dem „Wismut-Bergbau“ verbunden war (siehe S. 199f.). 3.1.2.5. Militärische Übungsplätze Ein noch schlimmeres Relikt als die Tagebaugebiete waren die NS / sowjetisch / ostdeutschen Truppenübungsplätze, von denen es noch Tausende gibt. Die meisten sind den neuen Bundesländern aus der Erbmasse der DDR von der Regierung geschenkt worden. Einige sind Hunderte von Quadratkilometern groß. Fast immer sind sie durch Militärschrott und Munition verseucht. Einzige Sanierungsmöglichkeiten sind ein (sehr vorsichtiger!) Tourismus sowie die allmähliche Umwandlung in Landschaftsschutzgebiete oder Vogelschutzzonen. Mit diesem höchst gefährlichen DDR-Erbe sind alle fünf neuen Länder konfrontiert. Dass sie bei der Bewältigung zu sehr verschiedenen Maßnahmen gegriffen haben, ist nicht erstaunlich. Ein erstes gemeinsames Schutzgebiet ist im Harz entstanden. Nach jahrelangen Verhandlungen unterschrieben Anfang 2006 das „westliche“ Niedersachsen und das „östliche“ Sachsen-Anhalt einen Vertrag, wonach sich beide Länder verpflichteten, künftig für den Schutz von Fauna und Flora einzutreten. Ähnliche Probleme gibt es bei den 1994 verlassenen Militärflughäfen, die es überall in der DDR gab. Als Beispiel kann man den brandenburgischen „Russen“Flugplatz bei Alt-Daber / Wittstock an der Dosse nennen. Nicht zufällig ist der Be-

1. Mieck 5-318.indd 213

13.11.2008 10:21:19 Uhr

214

3. Die neuen Bundesländer (seit 1990)

griff „Bombodrom“ hier entstanden. Der Flugplatz war 460 Quadratkilometer groß und hatte eigene Schulen mit Kindergärten, eine Gärtnerei, ein Lazarett, mehrere Obstplantagen, Stallungen und einige Geschäfte. 5 – 7.000 Personen lebten auf dem Flughafen, der wie eine eigene Stadt war. Von der alten „Bischofsburg“ ist noch der „Amtsturm“ erhalten. Leider war die Ausstellung „Sperrgebiet  –  Sonderausstellung zur militärischen Präsenz in der Region“ nur bis Mai 2007 geöffnet. Gegen ein Gerichtsurteil, das den Protestlern 2007 Recht gab, will die Bundeswehr die nächste Instanz bemühen. 3.1.3. Aktuelle Probleme (Arbeitslosigkeit, Abwanderung, Fördermittel u.a.) Das Arbeitsplatz-Problem, das wohl als die prekärste gesellschaftlich-ökonomische Folge bei der Umwandlung der DDR-Wirtschaft anzusehen ist, hat mehrere Ursachen: Dem Wegfall von Arbeitsplätzen in Industrie (1 Million), Landwirtschaft (0,6 Millionen) und Verkehr (0,3 Millionen) stehen 1,6 Millionen neuer Arbeitsplätze für Händler und Dienstleister gegenüber. Zwar blieb kein einziger Arbeitsplatz so erhalten, wie er war  –  nicht wenige sind aber für immer verloren gegangen und die „verdeckte Beschäftigung“ gibt es heute nicht mehr. Mit den menschenleeren Fabrikhallen können sich die Arbeitslosen aber schwerlich anfreunden. Als Gradmesser des Aufschwungs gilt im allgemeinen die Arbeitslosenzahl, die seit den 90er Jahren im wesentlichen unverändert blieb. Aus den monatlich erscheinenden Prozent-Statistiken geht das eindeutig hervor: Jan. 1997

Aug. 1998

März 2002

Dez. 2003

März 2005

Mecklenburg-Vorp.

20,1

17,5

19,4

19,6

23,3

Sachsen-Anhalt

21,1



Brandenburg Sachsen

Thüringen (NBL)

Zum Vergleich: Bayern

Niedersachsen

Nordrh.-Westfalen (ABL)

18,5

17,6 19,0

9,0

12,7 11,5

16,3 16,6 19,6 15,6

18,4 16,8 20,3 16,9

18,2 17,1 19,9 16,4

6,5

6,4

7,0

10,3

9,2

9,9

10,7

9,6

9,5

20,1 20,1 22,6 19,2

20,6 8,9

12,0 12,4

10,3

Dez. 2006 15.4 17,6 15,4 16,2

13,9 15,7 5,9

9,5

10,2 8,0

Die hohe Arbeitslosigkeit im Osten hängt auch mit der vielfach höheren Frauenarbeit zusammen. Obwohl sich nicht wenige Frauen in der DDR mit einem Teilzeitjob zufrieden gaben, suchen sie heutzutage einen Vollzeitjob. Andere Arbeitslose haben inzwischen eine Beschäftigung, während andere entlassen wurden. So wird die hohe Arbeitslosigkeit für viele eine verlängerte Arbeitsplatzsuche. Dass 18 Millionen zeitlebens arbeitslos sind, ist eine Legende, weil die eigentliche „Arbeits-

1. Mieck 5-318.indd 214

13.11.2008 10:21:20 Uhr

3.1. Allgemeine Entwicklungstendenzen

215

platzlücke“ in Wirklichkeit eine „Unternehmenslücke“ ist. Eine echte „Langzeitarbeitslosigkeit“, die sich oft mit einem fehlenden Abschluss verbindet, dürfte nicht mehr als etwa ein Drittel der Statistik betragen. Ältere und neue Zahlenwerte zeigen, dass die Tendenz eindeutig ist und die Arbeitslosenquote in den neuen Bundesländern im langfristigen Jahresdurchschnitt bei 18 Prozent liegt. Manche Experten lassen die leichte Verbesserung im Jahr 2006 (im Schnitt erstmals seit 1950 nur knapp über vier Millionen) als eine „Trendwende“ gelten, doch dürfte es dafür zu früh sein. Die Pressenotiz für November 2006 „536.000 Arbeitslose weniger als vor einem Jahr“ ist zwar richtig, verfälscht aber das Dauerdilemma in den neuen Ländern. Erst wenn die Millionengrenze unterschritten ist, kann man das Problem als gelöst ansehen. Angaben wie „764.000 Arbeitslose weniger als im Vorjahr“ (Januar 2007) sind nicht sehr aussagekräftig, auch wenn man den wirtschaftlichen Aufschwung und den milden Winter als Gründe nennt. Im Vergleich zum Vorjahr soll die Arbeitslosigkeit 2006 auch in absoluten Zahlen zurückgegangen sein. Im Juli 2006 sollen es zwar 32.664 weniger Arbeitslose gegeben haben (September: 409.000), doch bleibt das ein Tropfen auf dem heißen Stein. Die positiven Zahlen sollen vor allem durch den lange erwarteten konjunkturellen Aufschwung erreicht werden. Nach einem anderen statistischen Institut (DIW) soll es im Jahr 2007 erstmals seit langem  –  zumindest für einige Monate  –  weniger als vier Millionen Arbeitslose geben, weil das stark bleibende Wirtschaftswachstum eine weitere Belebung des Stellenmarktes erwarten lassen kann und der Wirtschaftsaufschwung höchst wahrscheinlichnicht unterbrochen wird. Die Gesamt-Arbeitslosenquote soll 2006 auf 10,3 Prozent sinken, 2007 auf 9,7. In absoluten Zahlen rechnet man für 2006 mit einem Rückgang von 385.000 Arbeitslosen, für 2007 von 650.000. „Gefüllte Auftragsbücher, sprudelnde Steuerquellen, weniger Arbeitslose“ gelten leider nicht für alle Wirtschaftszweige der neuen Bundesländer. Da von der hohen Arbeitslosigkeit, die in absoluten Zahlen deutlich die Millionengrenze überschreitet, vor allem die jüngere Generation betroffen ist, kommt es in den neuen Bundesländern zu einer nicht zu unterschätzenden Abwanderungsbewegung. Trotz der auch in Westdeutschland grassierenden Arbeitslosigkeit hoffen die Jüngeren, dort eher eine Beschäftigung zu finden; Notizen, dass manche Dörfer oder Kleinstädte nur noch von Älteren bewohnt werden, häufen sich. Die offizielle Bevölkerungsstatistik bestätigt, dass die Einwohnerzahlen überall zurückgehen  –  zwar nicht dramatisch, aber deutlich. Diese Abwanderung gerade der jüngeren Generation könnte in ein paar Jahren zu einer „Vergreisung“ der ehemaligen DDR führen und auch der wirtschaftlichen Entwicklung erheblichen Schaden zufügen. Von den etwa 900.000 Menschen, die von 1991 bis 2004 nach Westdeutschland abgewandert sein sollen, sind es  –  nach einer neueren Greifswalder Studie von Torsten Obst  –  vor allem junge Frauen, die mit ihrem Wegzug „stark männerlastige Bevölkerungsstrukturen“ entstehen lassen. Betroffen sei besonders Thüringen; während das grenznahe Bayern und Baden-Württemberg die eigentlichen Gewinner seien. Unter sehr massiven Abwanderungen sollen die Lausitz-Städte Hoyerswerda und Weißwasser gelitten haben. Eine andere brandenburgische Stadt mit hoher „Überalterung“ ist Wittenberge, in dem das Durchschnittsalter bei 49 Jahren

1. Mieck 5-318.indd 215

13.11.2008 10:21:20 Uhr

216

3. Die neuen Bundesländer (seit 1990)

(andere Bundesbürger: 42) liegt. Die großen Industrieanlagen (Nähmaschinen-, Zellwoll- und Speiseöl-Fabriken) sind verschwunden und mit ihnen die Arbeitslosen. Die ganze Stadt ist mit viel Fördermitteln den Bedürfnissen von Senioren angepasst worden. Noch trostloser ist die Lage in vielen Dörfern; beispielsweise in der Prignitz, wo Basdorf (mit 28 Einwohnern) und das mittelalterliche Freyenstein (jeder Vierte ist abgewandert) fast „entleert“ sind. Auch aus dem ältesten Dorf Brandenburgs, Hohensaaten im Oderbruch, sind von etwa 1.000 Menschen nicht weniger als 200 weggegangen. Während im Brandenburgischen viele frühere Industriestädte (Wittstock, Schwedt, Angermünde, Eberswalde, Frankfurt / O., Guben, Cottbus u.a.) bis etwa 2030 zwischen 20 und 40 Prozent Bevölkerungsverlust erreichen werden (Brandenburg wird auf diese Weise „Das Land der Rentner“), haben die Städte in der Nähe Berlins eine positive Bilanz (Dallgow-Döberitz, Teltow, Potsdam, Schönefeld, Falkensee und Hoppegarten). Vielleicht landeten die drei brandenburgischen Landkreise Havelland, Barnim und Oberspreewald-Lausitz in der vorletzten Gruppe der „gefährdeten Regionen“ weil die „Abwanderung“ ein so gewichtiges Kriterium war (siehe S. 215). In den anderen neuen Bundesländern dürfte das Ergebnis ähnlich sein. Im Wesentlichen wird sich die Abwanderung einer statistischen Größe entnehmen können. Brandenburg hat Glück, dass es eine entprechende Statistik gibt. In anderen Fällen muss man mit Einzelheiten arbeiten. So ergibt sich beispielsweise bei Sachsen-Anhalt, dass hier besonders das Städtchen Bernburg an der Saale betroffen ist. Die Einwohnerzahl Sachsens soll von etwa 5 Millionen (1989) auf rund 4,2 Millionen (2006) zurückgegangen sein. Trotz der vielen Hochglanzprospekte steht Mecklenburg-Vorpommern in fast allen Bereichen (Abwanderung, Arbeitslosigkeit, Industrieproduktivität usw.) an letzter Stelle. Häufig beantragen örtliche Behörden Fördermittel, um überflüssige Maßnahmen durchzuführen, etwa die Sanierung ungenutzter Militärflugplätze oder die keineswegs zwingende Verbreitung von Dorfstraßen. Für solche Maßnahmen hält die Regierung jährlich 121,8 Mill. € bereit. „Vieles wird zwar streng nach Vorschrift gefördert  –  nur dass es eben kaum einer braucht“ (C. von Bullion). Dass der ohne Zweifel vorhandene Tourismusboom nach den Wahlen vom Herbst 2006 wegen der Landtagspräsenz der NPD und teilweise recht vielen Rechtsextremen (vor allem in Vorpommern) deutlich weniger wird, befürchten viele Einwohner. Vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) werden seit 1999 jährlich über 500 Mill. € als Fördermittel für „Wachstumskerne“, manchmal auch „Leuchttürme“ genannt, ausgegeben. Da die Zahlungen 2007 endeten, wurde seit 2004 über die weitere Förderung diskutiert. „Wachstumskerne“ waren nach neuer Lesart „herausragende regionale Vernetzungen von dynamischen Unternehmen auf hohem technologischen Niveau und ausgestattet mit besten Innovationspotenzialen“. Als konkrete Beispiele nennen die ministeriellen Theoretiker immer die Regionen Leipzig und Dresden. Dass Fördermittel auch für Sanierung und Umbau renovierungsbedürftiger Herrenhäuser und Schlösser zur Verfügung gestellt werden, zeigen die 2005 vermuteten Subventionsbetrügereien im Umfeld der architektonischen Glanzstücke Boitzenburg (Brandenburg) sowie Altenhausen und Flechtingen (Sachsen-Anhalt).

1. Mieck 5-318.indd 216

13.11.2008 10:21:20 Uhr

3.1. Allgemeine Entwicklungstendenzen

217

Parallel zu den Jahr für Jahr nach Ostdeutschland fließenden Unterstützungen ertönte von Anfang eine vor allem von der Regierung kommende Begleitmusik, die das baldige Ende der Geldströme prophezeite. Zuerst war es der CDU-Politiker Rudi Geil, seit 1998 der schon erwähnte SPD-Politiker Schwanitz, die als Sprachrohre der Kanzler fungierten und alles rosa sahen. Vor einigen Jahren gab es einen „Gesprächskreis Ost“, der sich um den SPD-Mann Klaus von Dohnanyi und einen Bundesminister gruppierte. Dass es sich bei deren Verlautbarungen meist nur um fromme Wünsche handelte, gehörte zum politischen Geschäft. Auch durch den Erfindungsreichtum der Ostpolitiker flossen reiche Finanzmittel: 1991 / 92 transferierte das „Gemeinschaftswerk Aufschwung Ost“ die ersten 24,4 Mrd. DM in die neuen Bundesländer; seit 1991 gibt es den (zuerst für ein Jahr befristeten) „Solidaritätszuschlag“. Obwohl der „Soli“ in ganz Deutschland erhoben wird, sind allein vom Westen von 1991 bis 1995 rund 615 Mrd. DM nach Ostdeutschland überwiesen worden. Andere Fördermittel kommen aus Brüssel. Dort gibt es einen Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE) und einen Europäischen Sozialfonds (ESF). Alle neuen Bundesländer gehören (noch!) zu den Ziel-1-Regionen und genießen die höchste Förderpriorität. Für die Jahre von 2000 bis 2006 bekamen sie von der EU immerhin rund 21 Mrd. €, doch wird sich diese Summe nach der Ost-Erweiterung der EU zweifellos reduzieren, weil die osteuropäischen Regionen allesamt ärmer sind als die neuen Bundesländer. Diese Gebiete werden mit einiger Gewissheit sehr schnell zu den ersten Empfängern der EU-Fördergelder gehören. Dass die fünf Länder durchaus unterschiedliche Schwerpunkte setzen, zeigt das Beispiel Sachsen: Eine 1997 vorgenommene Evaluierung ergab, dass Sachsen in der Strukturfondsförderung einen anderen Weg als die übrigen ostdeutschen Länder beschritt. Mit Vokabeln wie „Hiobsbotschaft“, „große Schwierigkeiten“ oder „nicht ermutigend“ reagierten viele ostdeutsche Politiker, als sie im Juni 2005 von der EUKrise hörten. Sie fürchteten das Schlimmste, und ihre Stimmung wurde angesichts der bevorstehenden britischen Präsidentschaft noch schlechter. Die Parteizugehörigkeit spielte bei diesem allgemeinen Lamento keine Rolle. In (meist negativer!) Ergänzung zu den Finanzbeihilfen gibt es ein anderes von Brüssel ausgehendes Problem. Es sind die aus dieser Stadt kommenden Überraschungen, mit denen alle Wirtschaftsbetriebe rechnen müssen. Das sind die dem freien Wettbewerb dienenden „Marktordnungen“ und ähnliche Maßnahmen. Beispiele dafür sind das Seilbahn-Reglement (für Berlin), die früheren Schiffsbaubeschränkungen (für Mecklenburg-Vorpommern, siehe S. 258) und die Zuckermarktordnung, die zwar für alle EU-Staaten gilt, in der früheren DDR als besonders schmerzlich empfunden wird (siehe S. 247). Weil der aus der Hugenottenzeit in der Uckermark heimische Tabakanbau aus Brüsseler Töpfen hoch subventioniert ist, werden alle Tabakpflanzer 2010 die letzte Ernte (etwa 140 Tonnen) einfahren, da die Subventionen aus Wettbewerbsgründen letztmals 2009 bezahlt werden. Diese Maßnahme trifft nicht nur das wichtigste Uckermark-Dörfchen Vierraden, sondern die Pfalz, Baden und Franken. Der Wegfall der Subventionen „wäre das Ende des deutschen Tabaks“. Der größte Tabakbauer im Uckermärkischen hatte seine Hektar­ größe seit 2002 von 30 auf 75 aufgestockt und wollte sogar mehr als 100 unter den Pflug nehmen.

1. Mieck 5-318.indd 217

13.11.2008 10:21:20 Uhr

218

3. Die neuen Bundesländer (seit 1990)

Da das untergegangene Paradies der Werktätigen ein totaler Sanierungsfall war, reichten die zahllosen Unterstützungen nicht aus. Kein anderes Land hatte jemals einen so schöpferischen Sturm der Zerstörung erlebt. Als man nach zehn Jahren Bilanz zog, war der Osten weitgehend „runderneuert“: Zu den verschönten Städten, den renovierten Wohnungen, der saubereren Luft und den Anfängen eines organisierten Tourismus kamen leistungsfähige und konkurrenzfähige Industrieanlagen, die nicht mehr 20 bis 30, sondern 60 Prozent des Westniveaus erreichten (während die Lohnkosten bei etwas über 70 Prozent lagen). Insbesondere hat sich die vorwiegend in Sachsen, Thüringen und Brandenburg konzentrierte Autobranche seit Ende der 90er Jahre „zu einem Vorreiter in Sachen Wachstum und Effektivität in Ostdeutschland entwickelt“, zählt doch die Ausstattung der Automobil- und Teilefabriken mittlerweile „zu den modernsten in Europa“. Der Boom der Autobranche erklärt sich weniger aus den industriellen Traditionen; wichtiger sind steigende Umsatzerlöse, gute Arbeitskräfte, längere und flexiblere Arbeitszeiten, niedrigere Löhne und natürlich der enorme Nachholbedarf der neuen Bundesländer, in denen sich mehr und mehr Menschen mit dem „Trabbi“ nicht mehr zufrieden geben. VW ist bei Chemnitz, in Mosel und Dresden (mit insgesamt um 10.000 Beschäftigten), Porsche und BMW in Leipzig, Opel und Daimler / Mitsubishi (gemeinsames Motorenwerk) in Thüringen, während VW und Daimler im brandenburgischen Ludwigsfelde arbeiten. Drumherum siedeln sich die Zulieferbetriebe an. Im Sommer 2005 gehörten zur „Schlüsselindustrie“ mehr als 1.000 Betriebe mit knapp 140.000 Beschäftigten. Im 5-Jahres-Zyklus registrierte man eine Umsatzsteigerung von 55 Prozent auf 12 Mrd. €. Angeblich sollen 2004 in den neuen Bundesländern 423.000 Autos gebaut worden sein. Trotz aller Bemühungen scheint der „östliche“ Automobilbau gegenüber dem „westlichen“ deutlich zurückzubleiben. Während in der vielgescholtenen „BRD“ 90 (von 10.000 Personen) als „Automobilisten“ im Jahre 1998 tätig waren, zählte man in Sachsen und Thüringen nur 33 und 27 Arbeitskräfte. In diesen beiden Ländern waren früher zwei Drittel der deutschen Auto-Industrie beheimatet; daran ist gegenwärtig nicht zu denken, wenn man auch in Sachsen / Thüringen auf mehr als 21.000 Autobauer kommt. Die Gesamtzahl der in der Automobilbranche Arbeitenden (um 200.000?) ist allerdings umstritten, doch liefert sie wenigstens einen Anhaltspunkt. Frühere Schätzungen kamen zu niedrigeren Zahlen, doch sind nach der Eröffnung der Dresdner „Gläsernen Manufaktur“ ganz sicher einige tausend dazugekommen, andere folgen nach Fertigstellung der Leipziger Werke. Leider ist ein vergleichbares Ergebnis in Effektivität und Produktivität nicht in vielen Industriezweigen zu beobachten; dennoch erscheint die Behauptung, der Aufbau Ost finde nur in der Autoindustrie statt, etwas übertrieben, wenn man beispielsweise an die Stahlwerke oder die Tagebau-Sanierung denkt. Auch in der einstigen Dienstleistungswüste DDR begannen erste Pflänzchen zu sprießen, und in manchen Gebieten näherte sich sogar die Infrastruktur dem westlichen Standard. Ob man wirklich nach den ersten zehn Jahren „doch mit Anstand eine ganz befriedigende Bilanz des Aufbaus Ost“ (Afheldt) ziehen kann, könnte zumindest zweifelhaft erscheinen, wenn man bedenkt, dass seit 1990 mehr als 345 Mrd. DM für soziale Aufgaben, 354 Mrd. DM für den Arbeitsmarkt, aber nur 206

1. Mieck 5-318.indd 218

13.11.2008 10:21:20 Uhr

3.1. Allgemeine Entwicklungstendenzen

219

Mrd. DM für infrastrukturelle Investitionen, die nicht immer ökonomischen Bedürfnissen folgten, ausgegeben wurden. Um dieses Manko auszugleichen, wäre es in den nächsten Jahren vor allem darauf angekommen, die Tore zum Wettbewerb weit zu öffnen und das Subventionskästchen wenn möglich zu schließen. Weil dieser Wunsch illusionär blieb, stehen wir noch heutzutage vor ähnlichen Problemen wie in den 90er Jahren. Trotzdem kann man nicht übersehen, dass es im Ganzen in den neuen Bundesländern sehr viel besser geworden ist. Dennoch ist es so gut wie sicher, dass die westlichen Länder und die Bundesregierung sich auf weitere finanzielle Beihilfen einstellen müssen, weil Infrastruktur und Lohnkosten in Ostdeutschland nicht attraktiv genug sind, um die Unternehmer ohne Fördermittel anzulocken. Völlig unangemessen wäre es, alle Bewohner der neuen Bundesländer in Grund und Boden zu verdammen und die bisherigen Leistungen nur zu kritisieren. Mut und Initiativbereitschaft gibt es trotz aller Rückschläge; „das Engagement der Menschen ist die wichtigste Ressource des erhofften Aufschwungs“ (Gesine Schwan). Aus heutiger Sicht dürfte dem „Aufbau Ost“ am wenigsten mit populistischen Parolen gedient sein, als vielmehr durch eine nachhaltige Evaluation der bisherigen Wirtschaftspolitik, durch sorgfältige Unterstützung der Initiativen vor Ort sowie durch Stärkung von Forschung und Bildung, um die Wettbewerbsfähigkeit durch intelligente Produkterneuerung zu stärken. Ein Sonderproblem, das auch die westdeutsche Industrie tangiert, sind die hohen Löhne, die durch asiatische, afrikanische oder osteuropäische Arbeitskräfte weit unterboten werden. Darum geht im Grunde ein großer Teil der Reformdebatte. Die drohende oder schon vollzogene Abwanderung von Gewerbe- und Industriebetrieben betrifft zwar ganz Deutschland, fällt aber in den neuen Bundesländern stärker ins Gewicht. Die Textilfabrik Steilmann in Cottbus ist nur ein Beispiel: Während die ostdeutschen Näherinnen netto 900 € verdienen, begnügen sich ihre Kolleginnen in Rumänien mit einem Nettolohn von 130 €. Bei einer Billigjacke von 29 € lagen die Personalkosten bei 25 €. Die Folge ist, dass schon 95 Prozent der Firma Steilmann und 10.000 Mitarbeiter im Ausland arbeiten. Dass die Firmen, die über zu hohe Löhne klagen, sich vorher aus dem Subventionstopf kräftig bedient haben, ist eine andere Sache, die man in den neuen Bundesländern sehr übelnimmt. Der letzte Arbeitstag von Steilmann in Cottbus war für den April 2004 vorgesehen; die verpackten Nähmaschinen machten den Umzug mit. Obwohl es eine „Nachfolge“-Firma, die Archimedes Fashion Gmbh, mit nur elf Näherinnen (gegenüber mehr als 150) versuchte, musste sie im Juli 2005 aufgeben. Langfristig, so ein Fachmann, kann man im Textil-Bereich „nicht mit Osteuropa und Asien konkurrieren“. Am Standort des früher gut beschäftigten DDR-Textilkombinates bleibt nach der Doppelpleite Steilmann / Fashion nur noch die Produktionsstätte der Michael-Bob-Gruppe (mit immerhin etwa 350 Angestellten), die aber auch schon einige Arbeiten nach Portugal und Polen vergibt. Die Cottbuser Arbeitslosenzahl (fast 21 Prozent) könnte man nur durch die Ansiedlung anderer Unternehmer reduzieren. Gegen das Dilemma mit den niedrigen Löhnen wird man wenig unternehmen können, solange sich die Grundhaltung in Ost und West nicht ändert. Dennoch bleibt das Problem der Dauer-Subventionierung der ostdeutschen Industrie. Wenn sich trotz

1. Mieck 5-318.indd 219

13.11.2008 10:21:21 Uhr

220

3. Die neuen Bundesländer (seit 1990)

mancher Erfolge der Eindruck verfestigt, dass die westliche Finanzhilfe weitgehend verpufft, weil zum Beispiel die Wirtschaftsleistung 2003 (mit Ausnahmen) nur bei 63,5 Prozent der westlichen lag, muss daran erinnert werden, dass dem Desaster einer 40jährigen Misswirtschaft nicht in zwölf oder vierzehn Jahren beizukommen ist. Es gibt auch nicht wenige Wirtschaftsjournalisten, die zwar lautstark die Art der Finanzhilfen verteufeln, doch die Schwierigkeiten übersehen, die sich vor Ort und in der Praxis bei den immer wieder geforderten Infrastruktur-Investitionen oder dem ähnlich schwer zu fassenden Begriff „Wettbewerb“ ergeben. Diese Oberflächlichkeit erklärt auch die vielen negativen Aussagen, die sich in den Zeitungen finden und Überschriften tragen wie „Der Osten hängt weiter am Tropf“ (1998), „Der Aufbau Ost braucht noch viel Zeit“ (2000), „Blühende Landschaften  –  nicht in Sicht“ (2002) oder „In Sorge vereint“ (2003). Nach dem „Fortschrittsbericht Ost“, den die führenden Wirtschaftsforschungsinstitute im Sommer 2002 publizierten, wird der Aufbau Ost noch „geraume Zeit“, also mehrere Jahre, dauern. Den klugen Ratschlag, kurzfristige Subventionen dabei besser durch Infrastruktur-Investitionen (Straßen, Autobahnen, ICE-Anschlüsse usw.) und Zahlungen an finanzschwache Gemeinden zu ersetzen, beherzigen die Verantwortlichen seit langem. Eine andere wirtschaftswissenschaftliche Methode, über das „Bruttoinlandsprodukt“ (BIP) die „Wachstumsrate“ in den einzelnen Ländern zu ermitteln, zeigt, dass 2004 zwei Länder mit einer Steigerungsrate von 2,3 Prozent gegenüber dem Stand von 2003 an der Spitze standen, nämlich Bayern und Sachsen. Während die anderen westlichen Länder zwischen 1 und 2 Prozent lagen, erreichte nur Thüringen 1,7 Prozent; die anderen östlichen Länder lagen bei 0,4 (Berlin), 0,8 (Mecklenburg-Vorpommern) und 0,9 (Brandenburg, Sachsen-Anhalt). Etwas anders sah es im 1 Halbjahr 2006 aus. Während Gesamtdeutschland 2,0 Prozent erreichte, lagen Sachsen und Thüringen an erster (3,8) und dritter (2,5) Stelle. Das Schlusslicht bildete Mecklenburg-Vorpommern (0,5), davor lagen Berlin (0,8), Brandenburg (1,6) und Sachsen-Anhalt (1,8). Den größten Sprung der neuen Bundesländer schaffte Thüringen. Diese eben erwähnten 1,6 Prozent nahm der brandenburgische Wirtschaftsminister Junghanns im Oktober 2006 zum Anlass, von einer „Trendwende (der) konjunkturellen Gesamtentwicklung“ zu sprechen und dafür die neuen Förderungsprinzipien verantwortlich zu machen, die gezielt auf 16 besonders geförderte Wachstumsindustrien gegeben werden. Die PresseÜberschrift „Brandenburgs Wirtschaft wächst wieder“ und der Hinweis „Der Kurs stimmt“ sind zumindest übertrieben, doch steht Brandenburg wenigstens an der Selbständigen-Quote an der Spitze: Den Bundesdurchschnitt mit 11,1 Prozent lässt dieses neue Bundesland mit 11,8 deutlich hinter sich. Dass sich in letzter Zeit nicht nur die Arbeitslosenquote verbessert, sondern auch eine echte Trendbewegung abzeichnet, zeigen die Zahlen des BIP, die vom Institut für Wirtschaftsforschung Halle (IWH) bekanntgemacht werden. Danach haben die östlichen Länder neuerdings etwas höhere Werte als die westlichen Länder Die Unterschiede (2006: 2,8:2,5; 2007: 2,3:2,0) ; sind zwar nicht sehr groß, aber immerhin deutlich. Eine weitere Stärkung wird für 2008 erwartet, da viele ostdeutsche Arbeiter „flexibler“ sind. Die vielen Investitionen in Leipzig, Dresden, Eisenach, Freiberg und Jena zahlen sich nach und nach aus. Die Einschätzung, dass der

1. Mieck 5-318.indd 220

13.11.2008 10:21:21 Uhr

3.1. Allgemeine Entwicklungstendenzen

221

gesamte Osten „ein Mezzogiorno-Gebiet“ sei, dürfte nur in einigen Regionen (einige thüringische und sachsen-anhaltische Regionen, brandenburgischer Elbe-Elster-Kreis, die Uckermark u.a.) der Wahrheit entsprechen. Für einen zweiten „brandenburgischen“ Lichtblick sorgte die Schweizer Beratungsfirma „Prognos AG“ beim Standort-Ranking für das Jahr 2006 („Deutschlands Zukunftsatlas 2007“). Während 2004 die Reihenfolge der ersten drei neuen Bundesländer Thüringen-Sachsen-Brandenburg feststand, kletterten Sachsen-Brandenburg im folgenden Jahr an die beiden Spitzenplätze. Zu den TOP-20-Regionen Ostdeutschlands gehören nicht wenige zu Brandenburg (Potsdam, Cottbus, Brandenburg u.a.) und hatten fast ausnahmslos investitionsfreudige Indikatoren. Die Überschrift zu diesem Bericht lautete: „Brandenburg im Osten auf Platz zwei.“ Da eine Beendigung der hohen Transferleistungen nicht abzusehen ist, haben sich Regierung und Bundesländer im Juni 2001 auf den „Solidarpakt II“ geeinigt, der den Ende 2004 auslaufenden „Solidarpakt I“ (mit knapp 95 Mrd. € Zuwendungen) ablösen soll. In seinem Rahmen werden die ostdeutschen Länder von 2005 bis 2019 Bundeszuweisungen von 105 Mrd. € („Korb I“: direkte Zuweisungen) erhalten; außerdem stellt die Regierung den neuen Bundesländern („Korb II“) 51 Mrd. € „für weitere überproportionale“ Leistungen zur Verfügung. Weil die neuen Bundesländer in jährlichen „Forschungsberichten“ Rechenschaft über die an sie geflossenen Finanzmittel, die nicht etwa zur Haushaltskonsolidierung, sondern nur für Zukunftsinvestitionen verwendet werden dürfen, ablegen müssen, sind Tür und Tor für Streitereien des „Finanzplanungsrates“ weit geöffnet. Allein Sachsen und Berlin sollen sich zwar an die Förderrichtlinien halten, doch wollen alle „Ostländer“ auch die alten DDR-Schulden mit den Solidarpakt-Mitteln abbezahlen. Die Feststellung von Gesamtzahlen ist fast unmöglich, da sich die jährlichen Transferleistungen in den Haushalten von Bund und Ländern verbergen, aber auch in Zahlungen an Renten- und Sozialversicherungskassen, in den Wirtschaftsförderungs- und den Arbeitsmarktprogrammen und in unzähligen anderen Überweisungen. Nach einer Schätzung von 2005 belaufen sich die Transfergelder auf 80 bis 90 Milliarden Euro jährlich. 2007 schätzte man die seit 1990 in den Osten geflossene „direkte Aufbauhilfe“ auf 250 Milliarden Euro; rechnet man alle anderen Subventionen hinzu, kommt man auf 1,1 bis 1,5 Billionen Euro. Allein für den Ausbau des Verkehrs wurden 64 Milliarden Euro verbaut, obwohl manche Projekte wenig hilfreich waren und vor allem die Ost-Politiker erfreut haben. Berüchtigt sind einige überflüssige Autobahnstrecken oder der Ausbau ehemaliger Russenflughäfen. Der westliche Unmut übersieht dabei, dass 40 Jahre voller gescheiteter Planungsversuche nicht in 16 oder 17 Jahren aus der Welt geschafft werden kann: „Viele im Westen kennen das Ausmaß der Schäden gar nicht, das die Planwirtschaft angerichtet hat“ (Ulrich Blum). Andere Fördertöpfe, die angezapft werden können, stehen, wie erwähnt, bei der EU in Brüssel. Dass es offensichtlich noch andere Finanzreserven gibt, erfährt man eher beiläufig: Um das internationale Künstlerhaus Schloss Wiepersdorf (südlich von Jüterbog, Abzweig Brandis östlich), den Wohnsitz der Familie v. Arnim (1780 – 1945), vor dem Zusammenbruch zu retten, will die Kulturstaatsministerin Christina Weiss bis 2008 jährlich 450.000 € „aus dem Leuchtturmprogramm für

1. Mieck 5-318.indd 221

13.11.2008 10:21:21 Uhr

222

3. Die neuen Bundesländer (seit 1990)

die neuen Länder“ bereitstellen. Das Künstlerhaus war finanziell in Schwierigkeiten geraten, weil der Träger, die Stiftung Kulturfonds, in Liquidation war. Inzwischen ist das Künstlerhaus Wiepersdorf, wohl weil es angeblich das älteste in Deutschland ist, nach der Liquidation „seiner“ Stiftung unter die Trägerschaft der „Deutschen Stiftung Denkmalschutz“ gelangt. Zur kompletten Renovierung wurde das Schloss für 18 Monate geschlossen. Nach der Wiedereröffnung am 1.7.2006 nahm das „Künstlerhaus“ die früheren Praktiken wieder auf und lud Künstler auf längere Zeit ein. 2007 werden in Wiepersdorf mehr als 20 Stipendiaten erwartet. Vielleicht hängt es mit dem Künstlerhaus zusammen, dass der Landkreis Teltow-Fläming, in dem sich auch das Schloss befindet, deshalb von einem Magazin 2003 zum „erfolgreichsten Landkreis Ostdeutschlands“ gekürt worden ist. Unter den vielen brandenburgischen Adels-Gutshäusern und Palästen gibt es wegen des Residenzcharakters nicht wenige königliche Schlösser. Am berühmtesten sind die zahlreichen Palais, die von den Hohenzollern im Residenzraum Berlin / Potsdam / Wusterhausen errichtet worden sind. Vielleicht geht das Schloss zu Meseburg (in der Nähe von Gransee; Fontane: „Zauberschloss“) auf den Kronprinzen Friedrich (II.) zurück, der auf dem Weg zu dem ihm überlassenen Rheinsberg eine angemessene Pause einlegen wollte. Die Fertigstellung 1738 würde dafür sprechen, da der Vater, der „Soldatenkönig“ Friedrich Wilhelm I., eher den Süden Berlins bevorzugte. Das Schloss Meseburg war 1945 und danach sehr in Mitleidenschaft gezogen. Der Ministerpräsident Stolpe, der den Bau renovieren lassen wollte, ließ das Schloss durch die „Treuhand“ erwerben und fand als Geldgeber die in München ansässige Messerschmitt-Stiftung, eine Organisation für Denkmalpflege. Die neue Eigentümerin (der Kaufpreis ist nicht bekannt) renovierte das Schloss seit 1995 für insgesamt 25 Millionen DM (innen und außen). Als alles fertig war, war Brandenburg so voller Gutshäuser und Paläste, dass die Landesregierung nichts mehr mit dem renovierten Bau anfangen konnte. Der Ärger der Stiftung verschwand sehr schnell, als die Bundesregierung in der Nähe von Berlin ein neues „Gästehaus“ suchte. Weitere 13 Mill. € steckte die Bundesregierung in die Konferenz- und Sicherheitstechnik. Allein durch die Restauration ist dem Dörfchen Meseberg zwar ein langfristiger wirtschaftlicher Aufschwung beschieden, doch darf man das nicht überschätzen. Zum Beispiel sind bei der Anlage neuer Straßen die Einwohner zur Kasse gebeten worden. Die feierliche Übergabe fand am 26.1.2007 statt. Als Eigentümerin gilt immer noch die Stiftung, die das Gebäude der Bundesregierung für 20 Jahre und einen symbolischen Euro zur Verfügung stellt. Die etwa 50 Kilometer von der Hauptstadt wurden allerdings kritisiert. Der erste Gast war noch im Februar 2007 der französische Präsident. Eine rein private Förderung ist der seit Anfang der 90er Jahre vergebene „Große Preis des Mittelstandes“. Für diesen Preis, den die Oskar-Patzelt-Stiftung vergibt, muss man vorgeschlagen werden. 2006 gab es 2.790 zur Auswahl stehende Firmen. Zu den Preisträgern gehören auch die neuen Bundesländer, beispielsweise 2006 Firmen aus Berlin (2), Brandenburg (2), Sachsen (1) und Thüringen (1). In allen neuen Bundesländern sind Windräder sehr beliebt, besonders seit dem ständigen Drängen des Umweltministers. Es gibt sie, erheblich gefördert, fast überall. Während die Landesregierungen mit den Rädern meist zufrieden sind, obwohl sie auch mit Wind nur enorm kostspieligen Strom (etwa 15 mal teurer als der gewöhn-

1. Mieck 5-318.indd 222

13.11.2008 10:21:21 Uhr

3.1. Allgemeine Entwicklungstendenzen

223

liche) erzeugen, hat sich ein brandenburgisches Dorf zur Wehr gesetzt: Eine durch zwei Hungerstreikende unterstützte Bürgerinitiative protestierte in Bredow (in der Nähe von Nauen) gegen die bereits laufenden 120 Räder und die 65 noch geplanten: „Westlich des Berliner Autobahnrings erreicht die Menge der Anlagen unerträgliche Dimensionen,“ hieß es auf einem Flugblatt. Selbst ein brandenburgisches Regierungsmitglied gab zu, dass die Region Berlin-Brandenburg „zu den Gebieten (…) mit überdurchschnittlich vielen Windkraftanlagen“ gehört. Sicher geht diese nicht gerade billige Vorliebe zum einen auf die rot-grüne Bundesregierung zurück, zum andern auf die Betreiber, die ständig auf die Vorteile der Anlagen hinweisen. In Brandenburg gibt es sogar das europaweit höchste Windrad. Es steht im südbrandenburgischen Laasow (Kreis Oberspreewald-Lausitz) und ist über hundert Meter hoch; die Nabe der Rotorblätter soll in einer Höhe von etwa 160 Meter liegen; der Durchmesser des Rotorblattes soll 90 Meter betragen. Die Kapazität der Anlage liegt bei 2,5 Megawatt. Mit dem Betrieb wollte die Firma Seeba Technik im September 2006 beginnen. Mindestens in drei neuen Bundesländern (Brandenburg: EOP Biodiesel, Sachsen: Freiberg; Sachsen-Anhalt: Wittenberg, Zeitz) sind große Unternehmen damit beschäftigt, natürliche Zusätze (bis 2010: 5,75 Prozent) zum CO2-haltigen Kraftstoff zu entwickeln. Seit dem März 2007 soll eine neue Biodiesel-Anlage in Pritzwalk ihre Tätigkeit begonnen haben, die jährlich 100.000 Tonnen Biodiesel herstellen wird. Aus welchem Grundstoff man den Kraftstoff-Zusatz in der neuen Fabrik herstellt, bleibt offen Im Allgemeinen wird der „Biosprit“ durch Gärung aus zucker- und stärkehaltigen Pflanzen (Weizen, Zuckerrüben, Raps) gewonnen. In manchen Überseeländern (Brasilien: Zuckerrohr, USA: Mais) wird der umweltfreundliche Kraftstoff, der oft nur „Ethanol“ heißt, aus anderen Pflanzenresten gewonnen. Der Biosprit aus Zuckerrüben soll bei der Herstellung etwa um ein Drittel teurer sein. Für Benzinmotoren ist (Bio-) Ethanol zur Zeit steuerfrei. Die Suche nach „Biomasse“ oder „Biosprit“ scheint wohl insgesamt  –  auch aus klimatischen Gründen  –  nützlicher als die Experimente mit Wind- und Sonnenergie (siehe S. 210 – 212). „Die Unternehmer versprechen sich vom Bioethanol-Markt großes Wachstum.“ Eine neue Form der Investitionen, die sich weltweit verbreitet, ist der so genannte „PE (Private-Equity)-Fonds“. Dahinter verbirgt sich ein lukrativer UnternehmenVerkauf nach einem möglichst langdauernden Renditehöchststand. Dass manche Firmenjäger dabei Unternehmen zerschlagen und ausplündern sowie Hunderte von Mitarbeitern auf die Straße setzten, gab diesen Beteiligungsgesellschaften den Namen „Heuschrecken“. Nicht alle PE-Gesellschaften betragen sich wie „Heuschrecken“, aber allen hängt doch ein negatives Image an. Zu den Private-Equity-Giganten gehören die 1976 gegründete Unternehmer-Gruppe Kohlberg / Kravis / Roberts (KKR), Apax, Goldman Sachs und Permira. Auch die viel kleinere BC Brandenburg Capital verlangt angeblich eine Anlagesumme zwischen 150.000 und 500.000 €, während die weltweit führenden eine niedrigere Mindestanlage fordern. Die rotgrüne Regierung arbeitete mehrfach mit der Gruppe Apax zusammen. Im Bereich der ehemaligen DDR gibt es das Beispiel der Firma „Grohe“ (siehe S. 243) und die erste Investition der KKR-Gruppe (LTU Aero Engines); in Deutschland haben die zwei Gruppen KKR und Permira (gegr. 2001) den größten deutschen Fernsehsender Pro Sieben SAT 1 usw. gekauft, während die australische Gruppe Macquarie

1. Mieck 5-318.indd 223

13.11.2008 10:21:22 Uhr

224

3. Die neuen Bundesländer (seit 1990)

den Warnow-Tunnel finanziert. Namhafte Ergebnisse erzielte auch die Dresdener Investmentbank „Kleinwort“. Die „Heuschrecken“ werden dem wirtschaftlichen Aufschwung der neuen Bundesländer noch schwer zu schaffen machen. Bisher ist Berlin (mit 22 „Filialen“ und 560 Mitarbeitern) „der größte und am schnellsten wachsende Standort“ für das Unternehmen KKR. Der von BMW kommende Vorstandschef heißt zwar Engel, hat aber ein „Lieblingstier“, die Heuschrecke. Wegen der hohen Rendite kann im Grunde kaum ein Gewerbe- oder Industriebetrieb von den Aktivitäten der PE-Fonds verschont bleiben. Da einige PE-Unternehmen Blut auf dem Wirtschaftssektor geleckt hatten, haben sie sich neuerdings auch an diverse Film-Gesellschaften herangemacht. Seitdem sind mehrere PE-Konzerne mit vier bis sechs Milliarden Dollars ins amerikanische Filmgeschäft eingezogen. Letztes Prominenten-Opfer ist das Unternehmen Viacom, unter dessen Dach sich so renommierte Firmen wie „Paramount Pictures“ und „Dreamworks“ befanden. Dass sich die PE-Fonds auch um das Babelsberger Film-Center kümmern könnten, ist jedenfalls nicht auszuschließen. Die 2004 angelaufenen Diskussionen über die (Neu-)Verteilung der Fördermittel dürften jahrelang dauern. Ein Presse-Kommentar fasste den ersten verbalen Schlagabtausch sehr treffend zusammen: „Fünf Länder, fünf Meinungen.“ Inzwischen erfuhren die neuen Bundesländer ergänzend, dass auch die Investitionsmittel aus der „Gemeinschaftsaufgabe Regionale Wirtschaftsförderung“, die sich Bund und Länder teilen („GA-Mittel“) gemäß der Koch-Steinbrückschen Subventionsstreichungen bis 2007 auf 65 Prozent gekürzt werden sollen. Der Aufschrei in den östlichen Ländern war einhellig. Weil die Politiker aus den neuen Bundesländern unisono den Niedergang des gesamten „Aufbaus Ost“ verkündeten, würde er laut Regierung nur etwas verlangsamt werden, denn an den bis 2019 versprochenen 156 Mrd. € des Solidarpakts II wird nicht gerüttelt: „Alle Vorhaben der Wirtschaftsförderung, für die bisher Zusagen vorliegen, sind gesichert“ (Appenzeller). Allgemein triumphierte wieder einmal die Heimlichtuerei, denn keiner weiß, wie lange beispielsweise der „Industrial Investment Council“ besteht, der vom Bund und den sechs neuen Bundes­ ländern gespeist wird. Jeder kann von diesem Fonds genauso profitieren wie zwei Projektträger im thüringischen Arnstadt (siehe S. 306). Der neue Verkehrs- und Ostminister Tiefensee, der ehemalige OB von Leipzig, hat das früheste Ende des Einheitsprozesses mit dem Ende des Solidarpakts II (2019) gleichgesetzt. Die „Einheit“ könnte aber auch erst 2026 erreicht werden. Ob diese Jahresangaben ernstzunehmen sind, bleibt unklar. Jedenfalls ist sicher, dass allein bis zu dem „frühen“ Termin noch 156 Mrd. € in die frühere DDR fließen werden. Ob sich die Situation infolge der desolaten Haushaltslage wirklich weiter verschlechtert, bleibt ebenfalls abzuwarten. Sogar von einer Kündigung des „Solidarpaktes II“ durch die „alten“ Bundesländer ist gelegentlich die Rede. Ein kürzlich (2004) dem Kabinett vorgelegter Jahresbericht über die ostdeutsche Wirtschaftslage war zwar recht optimistisch gehalten, doch galt dies wohl eher für die großen Städte wie Dresden, Jena, Leipzig, Rostock und Potsdam, während die Bewohner in weiten Landstrichen (Uckermark, Lausitz, Zittauer Land, Eichsfeld u.a.) vor allem den „gefühlten Niedergang“ spüren. Auf lange Sicht werden diese Gebiete mit Tourismus, etwas Landwirtschaft und vielleicht ein paar Forschungsinstitute

1. Mieck 5-318.indd 224

13.11.2008 10:21:22 Uhr

3.1. Allgemeine Entwicklungstendenzen

225

auskommen müssen. In jedem Fall ist zu hoffen, dass die fünf Länder durch mehr oder weniger fließende Fördermittel den ökonomischen Teufelskreis, in dem sie sich noch immer befinden, endlich durchbrechen. Zu dessen Grundfaktoren gehören insbesondere die seit einiger Zeit registrierte Abwanderung, die Massenarbeitslosigkeit, der Steuerrückgang, der Verlust der Kaufkraft sowie der in vielen Industriezweigen ausbleibende Wirtschaftsaufschwung. Das Institut für Wirtschaftsforschung Halle hat die Wirtschaft der neuen Bundesländer im Juli 2006 recht negativ beurteilt, so dass die Presse sogar zu dem Titel „Der Osten fällt weiter zurück“ griff. Auf Grund vieler Einzelargumente, die man hier nicht alle nennen kann, gelangen die Ökonomen zu diesem hoffnungslosen Ergebnis, das die drei letzten Jahre (2005 – 2007) umfasst: „Eine Wende am Arbeitsmarkt ist nicht in Sicht (und) die Einkommensperspektiven hellen sich nicht auf. Die Einwohnerzahl schrumpft weiter und damit auch der Kreis der Nachfrage.“ Auch für 2007 ist wegen der „restriktiven Finanzpolitik“ des Staates und der sinkenden Nachfrage der öffentlichen Hände keine Besserung zu erwarten, obwohl der Staat mit seinen Fördermaßnahmen auf dem ostdeutschen Arbeitsmarkt nach wie vor präsent bleibt. Der einzige Lichtblick zeige sich im Kostenwettbewerb, denn die Lohnstückkosten der ostdeutschen Unternehmer lägen „deutlich“ unter dem westdeutschen Niveau. Zu ähnlichen Prognosen kam 2006 eine vom Brandenburger Arbeitsministerium jährlich an das Institut für Sozialökonomik vergebene Untersuchung. Von dem 1999 erreichten Höchststand von 75.000 brandenburgischen Betriebe sind inzwischen nicht nur 11.000 ganz verschwunden (Bau- und Reparaturgewerbe, Handel); dazu kommt, dass die meisten Betriebe kleiner geworden sind. Außerdem besteht trotz aller Bemühungen ein beträchtlicher Produktivitätsrückstand gegenüber den westlichen Firmen. Bei der „Umsatzproduktivität“ lagen die brandenburgischen Unternehmen bei 67 Prozent der westlichen Werte. Die Abwanderung, die geringe Arbeitsproduktivität, die schlechteren Löhne und die höheren Lohnstückkosten sind die größten Mängel, die für die brandenburgische Wirtschaft  –  und alle anderen neuen Bundesländer  –  bis heute sehr belastend sind. Zu den früheren DDR-Artikeln, die zum Teil wieder in den Regalen stehen, gehören auffallend viele Biersorten. Die meisten ostdeutschen Brauereien mussten zwar eine gründliche Aufkauf- und Modernisierungskur über sich ergehen lassen, doch blieben die alten Namen oft erhalten. Insgesamt sollen von rund 180 früheren DDR-Brauereien ziemlich genau die Hälfte weiter existieren. Ohne westliche Hilfe hätte das kaum eine Brauerei geschafft, weil viele der oft regional orientierten OstBrauereien die erforderlichen Investitionen nicht hätten aufbringen können. Überlebt haben beispielsweise Preußen-Pils aus Pritzwalk, Fridericus Rex aus Potsdam, Wernesgrüner aus dem Vogtland, Radeberger aus Sachsen, Bad Köstritzer Schwarzbier aus Thüringen, Lübzer Pils aus Mecklenburg-Vorpommern, das Pilsner „Deputat“ aus Gersdorf im Erzgebirge sowie das Schwarzbier („Schwarzer Abt“) aus der Neuzeller Klosterbrauerei, das trotz des Zuckerzusatzes nach einer Entscheidung des Leipziger Bundesverwaltungsgerichts vom Februar 2005 „Bier“ genannt werde darf (= Lockerung des seit 1516 geltenden „Reinheitsgebotes“). Der Rechtsstreit hatte 1993 mit Kauf und Modernisierung der alten DDR-Brauerei durch Helmut Fritsche begonnen.

1. Mieck 5-318.indd 225

13.11.2008 10:21:22 Uhr

226

3. Die neuen Bundesländer (seit 1990)

Besonders auf dem Biermarkt gibt es zahlreiche Fusionen. Viele alte und sehr traditionsreiche Brauereien sind in den letzten Jahren verschwunden. Der OetkerGruppe, die an erster oder zweiter Stelle der deutschen Bierbrauer steht, gehören mittlerweile die Radeberger Gruppe (mit Schultheiss und Jever) und der Konzern „Brau und Brunnen“ (mit Kindl). Dennoch stammen reichlich zwei Drittel der in den neuen Bundesländern getrunkenen Biere aus heimischen Brauereien, von denen es etwa 140 geben soll. Wie einige Industriezweige, etwa die Brauereien, haben auch Teile der Landwirtschaft die Wende besser überstanden. Von der Umstrukturierung profitierten vor allem die Bauern, die immer noch in den Groß-Agrargesellschaften arbeiteten, die durch hohe Kredite und moderne Technik konkurrenzfähig sind. Der Absatzrückgang infolge der weggebrochenen Märkte konnte häufig durch Direktvermarktung wenigstens teilweise kompensiert werden. Starke Vernetzungen der neuen Bundesländer gibt es auch mit kulturellen Ereignissen. Oft verbinden sich derartige Attraktionen mit touristischen Hoffnungen. Wie sehr diese Initiativen aber von Einzelnen abhängen, zeigt das Beispiel Brandenburg: Dort gibt es kaum mehr als ein Dutzend anspruchsvoller und überregional ausstrahlender „Events“ (Potsdam [2005: 32.000 Gäste bei der „Schlössernacht“], Branitz, Boitzenburg, Cottbus, Pritzen, Briesen, Börnicke, Drehn u.a.), während Sachsen in jedem Jahr mehr als 50 Musikfestivals ausrichtet. „Das Interesse an der Kultur ist größer als manchmal vermutet“ (Steyer). Dass es gemeinsame kulturelle Aktionen der neuen Bundesländer gibt, ist noch nicht die Regel. Eine Ausnahme stellt der „Musiksommer“ des Senders MDR dar, an dem sich Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen beteiligen (erstmals: 1.7. – 3.9.2006). Unter dem Motto „Drei Länder, ein Klang“ und unter dem von Sachsen-Anhalt kommenden Stichwort „Gartenträume“ scheinen allerdings nur sieben Konzerte in Sachsen-Anhalt stattzufinden. Unter sämtlichen Bundesländern ist Sachsen-Anhalt das einzige Land, das sich mit einem „UNESCO-Fünfer“ schmücken darf. Seit 1972 vergibt die UNESCO diesen Preis weltweit für besondere Objekte, deren Erhaltung für die ganze Welt interessant ist. Als Stichwort hat sich dafür der Begriff „Weltkulturerbe“ eingebürgert. Ohne auf Einzelheiten eingehen zu wollen, werden nachstehend die fünf Ehrungen erwähnt: (1) Quedlinburg (Fachwerk aus sechs Jahrhunderten); (2) Bauhaus Dessau (maßgebend für Architektur, Design und Kunst im 20. Jahrhundert); (3) Luthergedenkstätten (Wittenberg und Eisleben: Geburts-, Wirkungs- und Todesstadt Luthers; viele Erinnerungen an die Reformationsgeschichte); (4) Gartenreich Dessau-Wörlitz (Gesamtkunstwerk aus bildender Kunst, Baukunst und Landschaftsarchitektur mit sieben Schlössern und Parkanlagen [Mosigkau, Luisium, Wörlitz, Oranienbaum u.a.]); (5) Biosphärenreservat „Mittelelbe“ (größte, zusammenhängende und von Menschen geschaffene Hartholzauenwälder Mitteleuropas, ein „Märchenwald“ par excellence). Indirekt gehen auch von den Universitätsstädten mit ihren Professoren, Assistenten und Studenten wirtschaftlich wichtige Impulse aus. Insgesamt gibt es in den neuen Bundesländern nicht weniger als 15 Hochschulen, die entweder „Universitäten“ oder „Technische Universitäten“ heißen. Die größte (TU Dresden: 35.000 Studenten, 418 Professoren) befindet sich in Sachsen, das außerdem Hochschulen

1. Mieck 5-318.indd 226

13.11.2008 10:21:22 Uhr

3.2. Wirtschaftsprobleme in den neuen Bundesländern seit 1990

227

in Leipzig, Chemnitz und Freiberg hat. Zu der traditionsreichen Reformationsuniversität Halle-Wittenberg kam in Sachsen-Anhalt nach der Wende die Hauptstadt Magdeburg hinzu. Während Brandenburg drei Hochschulen unterhält („Viadrina“ in Frankfurt / Oder, Potsdam und Cottbus [BTU]), zählt Thüringen vier Universitäten (Jena, Erfurt, Ilmenau [TU] und Weimar [TU]). Zusammen mit Sachsen-Anhalt bildet Mecklenburg-Vorpommern das Schlußlicht (Greifswald, Rostock), obwohl Halle-Wittenberg und Greifswald zu den ältesten deutschen Hochschulen gehören. Die Greifswalder Ernst-Moritz-Arndt-Universität (EMA, etwa 11.000 Studierende) mit dem frisch renovierten Hauptgebäude ist ein Hauptgrund dafür; dass Greifswald in dem neuen „Zukunftsatlas 2007“ von Prognos (siehe S. 221) als „Auf­ steiger des Jahres“ firmiert. Zwei akademische private Hochschulen, die sich auch Universitäten nennen (UMC: University of Management and Communication) gibt es im Brandenburgischen: Die seit 2004 in Potsdam staatlich anerkannte Hochschule bekommt im September 2007 eine Filiale in Neuruppin (für Kommunikationsmanagement und Wirtschaftspsychologie). Trotz des hohen Schulgeldes von 500 € monatlich soll es viele Bewerber geben 3.2. Wirtschaftsprobleme in den neuen Bundesländern seit 1990 3.2.1. Brandenburg Wenn es in einer Pressenotiz vom August 2006 heißt, dass die Wirtschaftsstruktur des Landes Brandenburg „noch immer weit von westdeutschen Verhältnissen entfernt“ sei, muss die Frage erlaubt sein, ob sich die Lage wirklich so trostlos darstellt oder ob sich nicht doch  –  16 Jahre nach der Wende  –  wenigstens einige Lichtblicke zeigen. Da dieses Diktum eigentlich die gesamte Ex-DDR betrifft, sollte man die unzähligen Fortschritte für das gesellschaftliche Leben, die Reisemöglichkeiten, den Wegfall der permanenten Kontrolle durch die Staatssicherheit und die völlig vernachlässigte Umwelt, um nur einige der täglichen Belastungen zu erwähnen, nicht vergessen. 3.2.1.1. Situation Brandenburgs bis etwa 2005 Das Bundesland Brandenburg ist 1990 aus 38 Landkreisen mit insgesamt 1775 Gemeinden und sechs kreisfreien Städten entstanden. Bei der Neugründung kamen die Kreise Perleberg, Prenzlau und Templin hinzu, die seit 1952 zu den drei Nordbezirken der DDR gehört hatten. Zur Verbesserung der Verwaltungsstruktur wurden 1993 14 sogenannte Großkreise geschaffen, die meist ungefähr 120.000 Einwohner umfassen. Die Zahl der kreisfreien Städte verringerte sich auf vier. Die größte Herausforderung für Brandenburg und die anderen neuen Bundesländer bildete der wirtschaftliche Umbruch und die seit 1990 damit zusammenhängenden Probleme. Betrachtet man die Gesamtheit der Wirtschaft, erscheint es doch

1. Mieck 5-318.indd 227

13.11.2008 10:21:23 Uhr

228

3. Die neuen Bundesländer (seit 1990)

fraglich, ob man für die ersten Jahre nachder Wende tatsächlich von einer „flächendeckenden Entindustrialisierung“ Brandenburgs sprechen kann. Richtig ist ohne Zweifel, dass bei den Privatisierungsaktionen, die etwa 1600 Betriebe betrafen, fehlende Erfahrungen und falsche Einschätzungen zu manchen Fehlentwicklungen führten. Das lag wohl auch daran, dass der von der Bundesregierung erteilte Auftrag keine strukturpolitischen Vorgaben enthielt. Die Reihenfolge „Privatisierung vor Sanierung“ schien der ökonomischen Realität am besten zu entsprechen. Das größte soziale Problem ist nach wie vor der gewaltige Arbeitsplatzverlust, der sich aus dem Zusammenbruch der Wirtschaft ergab. Besonders hoch war der Verlust von Arbeitsplätzen in der Landwirtschaft (- 77 Prozent), gefolgt von der Elektro- und der Textilindustrie mit - 73 bzw. - 72 Prozent. Es tat sich hier eine Schere auf zwischen jener Hälfte der Bevölkerung, die durch Arbeit über gesicherte und einigermaßen gute Einkommen verfügt, und der anderen Hälfte, die vom Arbeitsplatzverlust betroffen ist. Die Arbeitslosenquote (siehe S. 214) bewegt sich in Brandenburg zwischen 16 und 18 Prozent. Entlastungen durch ABM-Stellen und TeilzeitProgramme, die nur kurzfristig helfen, können die strukturelle Arbeitslosigkeit, die sich ja nicht nur in Brandenburg findet, nur vorübergehend ein wenig mildern. Die generelle Misere erlebte in den Jahren 2002 und 2003 einen traurigen Höhepunkt, der nicht zuletzt auf die brandenburgische Regierung zurückzuführen war. Nachdem nicht weniger als vier vollmundig angekündigte Investitionsprojekte Millionen an Fördermitteln verschlungen hatten, erwiesen sich eins nach dem andern als illusionäre Luftschlösser oder mussten nach Teil-Fertigstellungen ihre Insolvenz erklären. Das waren die Vorhaben „Cargolifter“, „Lausitzring“, „Chipfabrik“ und die schon 1991 gegründete „Landesentwicklungsgesellschaft“, mit denen sich die brandenburgischen Politiker weltweit blamierten. Das „Sekundärrohstoff- und Verwertungszentrum“ (SVZ) im Industriepark „Schwarze Pumpe“, das im sächsischbrandenburgischen Grenzbereich liegt, könnte als fünftes Beispiel gelten (siehe S. 244). Erst 2006 kam man einer weiteren horrenden Geldverschwendung auf die Spur, die im Politiker-Jargon „Singapur-Affäre“ heißt (siehe S. 233). Am wenigsten auffällig vollzog sich die LEG-Pleite, die das Land Brandenburg etwa 200 Mill. € (und damit mehr als der Lausitzring oder die Chipfabrik) kostete. Die landeseigene Gesellschaft, die der größte Grundstücksbesitzer Brandenburgs war, musste überall im Lande, wo etwas schief lief, als eine Art „Feuerwehr“ einspringen (Militärstadt Wünsdorf; Chemiestandort Premnitz); jahrelang wurden das mangelhafte Management und die finanzielle Schieflage durch geschönte Bilanzen verschleiert. Der vom Landtag eingesetzte Untersuchungsausschuss kostete zwar 880.000 €, verhedderte sich aber trotz eines 1.400-Seiten-Berichts in den Niederungen der brandenburgischen Parteienlandschaft. Die im Südosten Brandenburgs (bei Klettwitz westlich von Senftenberg) liegende Rennstrecke, die man „Lausitzring“ getauft hatte, musste schon zwei Jahre nach der Fertigstellung 2002 Insolvenz anmelden. Da man von der überdachten Tribüne die gesamte Strecke überblicken konnte, waren die Kosten erheblich. Dass die Fördermittel von 126 Mill. € rund 90 Prozent ausmachten, machte sogar Brüssel stutzig. Die Hoffnung, dass die gesamte Lausitz, diese frühere Tagebauregion, von der neuen Rennstrecke, für die man vergeblich den Formel-1-Zirkus erhoffte,

1. Mieck 5-318.indd 228

13.11.2008 10:21:23 Uhr

3.2. Wirtschaftsprobleme in den neuen Bundesländern seit 1990

229

profitieren würde, erwies sich bald als trügerisch. Da mehrere Konzerte und andere Großveranstaltungen für die Betreiber-Gesellschaft, die ohne enorme staatliche Finanzmittel nicht auskommt, nicht ausreichen, bemüht sich die brandenburgische Regierung um den Verkauf des Lausitzringes, der inzwischen in „Eurospeedway“ umgetauft wurde. Seit 2004 versuchte die Regierung, die riesigen Fördermittel durch Teilprivatisierung zu retten. Für die Frankfurt / Oder zugedachte Chipfabrik, angeblich ein 1,3 Mrd.-Projekt, war schon der Rohbau errichtet, als die definitive Absage erfolgte. Die versprochenen 1.500 Arbeitsplätze blieben auf dem Papier; für das finanzielle Desaster machte der Investor, das Emirat Dubai, allein Landes- und Bundesregierung verantwortlich und drohte damit, die eingezahlten 145 Millionen € zurückzufordern. Neben der Autobahn erinnert ein halbfertiger Rohbau an das Desaster. Die ganze Stadt kennt „die vergessene Fabrik“, an der seit 2003 trotz riesiger Fördermittel nicht mehr gearbeitet wird. Allein Brüssel hatte 2002 rund 370 Mill. € spendiert. Völlig sinnlos ist auch die (fertige) Fußgängerbrücke über die Autobahn. Bis zum Baustopp waren 300 Mill. € , davon die Hälfte als Fördergelder, in das Projekt geflossen. Allein für den Hallenrohbau soll man etwa 20 Mill. € ausgegeben haben. Die Presse sprach vom „traurigsten Volksmärchen Brandenburgs“ oder titelte „Chip, chip, hurra“. Seit Anfang 2006 interessiert sich der Hamburger Konzern Conergy AG, der sich um Sonnen- und Windenergie sowie um Biogas kümmert, für den leeren Fabrikbau, in dem die neuen Eigentümer bis zu 1.000 neue Arbeitsplätze (bis 2008) einrichten wollen. Sowohl Frankfurt als auch die Regierung in Potsdam sahen dem Neuanfang mit großem Interesse entgegen und wollten alle Wege ebnen. Inzwischen scheinen die Hürden überwunden zu sein: Während die Conergy-Firma ab Juni 2007 in der alten, mittlerweile etwas ausgebauten Chipfabrik Solarmodule anfertigen wollte, konnte man einer Pressenotiz (18.4.2007) entnehmen, dass die Europäische Kommission inzwischen 76 Mill.€ zum Ausbau der alten Chipfabrik zur Verfügung gestellt hat. Über eine neue Fabrikhalle wurde von Conergy auch schon geredet, doch wird man sich mit dem ausgebauten Rohbau wohl zunächst begnügen müssen. Dass sich die brandenburgische Regierung sehr „unbürokratisch“ zeigt, ist nach der Pleite von 2003 („größter Mikroelektronikhersteller auf dem Boden der früheren DDR“) gut verständlich. Alle Welt wartet auf ein glückliches Happy End. Die beiden letzten Pressemitteilungen („Auf Frankfurt scheint die Sonne“, Februar 2007; „Frankfurt an der Sonne“, April 2007) zeigen sich sehr optimistisch. Nicht weniger als drei Solar-Unternehmen, die ihre Arbeit im Laufe des Jahres 2007 aufgenommen haben, wollen in Frankfurt a.d.O. 20 Prozent der Weltproduktion herstellen. Im April begann der erste Solarkonzern Odersun AG mit seiner Arbeit. Eine neue Fabrikhalle soll rund 2.200 Qadratmeter betragen. Als besondere Spezialität der 60 Solartechnologie-Arbeitsplätze soll die neue Fabrik nur 0,1 Millimeter dünne Solarbänder auf Kupferbasis herstellen. Im gleichen Jahr sollten zwei andere Solarunternehmen ihren Betrieb in Frankfurt a.d.O. aufnehmen, und zwar der schon erwähnte Conergy-Konzern sowie das amerikanische First Solar-Unternehmen. Insgesamt erwarten die Politiker 350 Mill. € Investitionssumme und rund 1.000 bis 1.500 Mitarbeitern. Der First-Solar-Betrieb benötigt eine Produktionsstätte von der Größe von acht Fußballfeldern und

1. Mieck 5-318.indd 229

13.11.2008 10:21:23 Uhr

230

3. Die neuen Bundesländer (seit 1990)

will 115 Mill. € investieren, während Conergy die alte Chip-Fabrik umbauen und dann auch mit rund 500 Beschäftigen benutzen wird. Die von Conergy bereit gehaltene Summe beläuft sich auf 250 Millionen €. Die ebenfalls 2007 errichtete Odersun-Firma begnügt sich allerdings mit 80 Mitarbeitern. Die drei Solar-Unternehmen und die unentbehrlichen Zulieferbetriebe könnten insgesamt 6.000 Arbeitsplätze anbieten. Die anderen Solar-Unternehmen wurden schon erwähnt. Sie befinden sich in Brandenburg a.d.H. und Prenzlau. Ob die US-Firma Nanosolar nach Luckenwalde zieht, muss offen bleiben. Auch die 340 m lange und 100 m hohe Cargolifter-Halle in Briesen-Brand war für 155 Millionen DM (= ca. 78 Mill. €, etwa 50 Prozent: Fördermittel aus Potsdam, Berlin und Brüssel) so gut wie fertig, als die Cargolifter AG 2002 Insolvenz anmeldete. Inzwischen scheint eine Lösung in Aussicht: Der malaysische Multimillionär Colin Au kaufte für 17,5 Mill. € die Halle und investierte weitere 70 Mill. €, um in der Halle eine „tropische Erlebniswelt“ anzulegen. Sein „Tropical Islands Resort“, deren Entstehung bereits touristisch vermarktet wurde, sollte mindestens 1,5 Millionen Besucher im Jahr anlocken. Die offizielle Eröffnung fand am 19. Dezember 2004 statt. Brandenburg, vorsichtig geworden, zögerte mit der Auszahlung der 13 Mill. € Fördermittel und sorgte nur dafür, dass die Züge von Berlin nach Cottbus künftig in Brand, nicht mehr in Raddusch halten. Selbst durch den Ausstieg und Weggang des Investors Au wurde das Projekt nur kurzfristig unterbrochen, denn seine „Tropical Islands“-Halle zählt immerhin zu den beiden „größeren Ferienparks“, die es in den neuen Bundesländern gibt. Der seit dem 1.11.2005 tätige neue Geschäftsführer (Ole Bested Hensing; bisher Chef der Oranienburger „Turm-Erlebniscity“) plant einen großen Umbau, da von den avisierten 1,5 Millionen Jahresgästen nur etwas mehr als 750.0000 gekommen sind. Brandenburg hat den Antrag auf 15,1 Mill. € Fördermittel bisher nicht bearbeitet, aber eine Brücke über die Eisenbahngleise errichtet. Außerdem soll die Cargolifter-Halle durch einen „preiswerten Verkauf“ indirekt gefördert worden sein. Auch die zunehmenden Besuchermengen 2006 („die euphorischen Erwartungen des Multimillionärs an die Besucherzahlen wurden nicht erfüllt“: 0,9 statt 2 – 3 Millionen) können nicht darüber hinwegtäuschen, dass es an der Infrastruktur fehlt. Während einer mehrwöchigen Schließung zum Ende des Jahres 2006 soll das ganze Interieur umgebaut werden. Für 21 Millionen Euro soll eine Regenwaldsauna mit heißen Quellen, Whirlpools und Wellnessanlagen entstehen. Auch ein riesiger Campingplatz mit 250 Stellplätzen ist geplant, ebenfalls Hotels und Feriendörfer mit 5.000 Betten (bis 2009). Weil das alles vorzüglich klingt, gibt es 17 Millionen Euro als Fördermittel. Ob sich der Name „Beach Club Lausitz“ für den riesenhaften Freizeitpark durchsetzt, wird man sehen. Zur Zeit heißt der Park immer noch „Tropical Islands“ (warum der Plural?). Haupteigentümer ist der malaysische Konzern Tanjong; als Geschäftsführer arbeitet nach wie vor O.B. Hensing. Ende Dezember 2006 wurde der Freizeitpark nach einem zweimonatigen Umbau (mit Schließung) wieder geöffnet. Unter den vielen neuen Attraktionen, die besonders Kinderherzen erfreuen („Plansch-Welt“), ist auch ein 26 Meter Turm, von dem aus eine fast 150 Meter lange Wasserrutschbahn gespeist wird. Viele Ver-

1. Mieck 5-318.indd 230

13.11.2008 10:21:23 Uhr

3.2. Wirtschaftsprobleme in den neuen Bundesländern seit 1990

231

besserungen sind durch 26 Mill. € Konzerngeld und 17 Mill. € Fördermittel möglich geworden (Gastronomie, Bodenfliesen, Eingangsverbesserung u.a.). Weitere Umbauten sollen noch bis zum Sommer 2007 fertig sein (Hotel, Wellnessbereich u.a.). Mit der Eintrittskarte (19,50 €) kann man sogar übernachten. An neuen Arbeitskräften soll es im „Tropical Islands“ 500 geben. Während das Publikum das neue Spektakel auf dem alten Cargolifter-Gelände interessiert beobachtet, wurde ein neues Zeppelinprojekt für den früheren Regierungsflughafen Neuhardenberg entworfen. Der Forderverein für Zeppelin-Tourismus, dem auch ein Nachkomme des Grafen Zeppelin angehört, entwickelt viele Initiativen und plant, in vier oder fünf Jahren drei Luftschiffe zur Erprobung startbereit zu haben. Ob diese Initiative langfristig Erfolg haben wird, ist vielleicht noch spannender als das Überleben des Tropenwaldes. Nicht viel realistischer scheinen die Ausbaupläne für den Flugplatz Neuhardenberg, mit dem die Billig-Line Ryanair liebäugelt. Der Geschäftsführer, der um 2000 nach Neuhardenberg kam und den 700 Hektar großen Flughafen kaufte, sitzt allerdings zur Zeit wegen Subventionsbetrug in einem mecklenburg-vorpommerschen Gefängnis. An seine vielfältigen Immobilienpläne in Peenemünde und Güstrow erinnern noch einige Bauruinen. Während das Schloss Neuhardenberg inzwischen eine Art von Kunst-, Kultur- und Ausstellungszentrum geworden ist, ist das Schicksal des Flughafens recht unsicher. Die „Tropical Islands“ dürfen nicht mit der Potsdamer „Biosphäre“ verwechselt werden. Auf etwa 7.000 Quadratmetern bilden rund 20.000 tropische Gehölze eine Art Dschungel-Imitation (mit einem Python-Terrarium, das allerdings nur vorübergehend vorhanden ist). Zwar erheblich billiger als die Cargo-Halle, macht die Biosphäre nicht nur den Kindern aus Potsdam viel Vergnügen: „Alt und Jung finden offensichtlich viel Spaß an den einzelnen Stationen“, die für das Publikum sehr verschiedene Beschäftigungen reserviert haben. Auch in gewerblich-industrieller Sicht ist Brandenburg und seine Landeshauptstadt in den letzten Jahren gut vorangekommen. Verglichen mit Berlin-Adlershof kann Potsdam auf seinen Wissenschaftspark Golm verweisen. Neuerdings soll hier und auf etwa 1.000 Quadratmeter Laborfläche eine Filiale der „Berliner Pharma AG“ (BPAG) entstehen, für die 20 Mill. € investiert und 50 Arbeitsplätze erbracht werden. Andere Wirtschaftskonzerne haben sich sowohl in Potsdam als auch in Babelsberg niedergelassen. Unproblematisch dürfte die Zukunft der Bonbon-Filiale Katjes werden. Nach Emmerich und Stuttgart will die Firma ab September 2006 eine Zweigstelle in Potsdam betreiben. Das Unternehmen investiert 12 Mill. € und will jährlich bis zu 32 Millionen Tüten Bonbons produzieren. Für die vorgesehenen 65 Arbeitskräfte, die bei dem ab Dezember 2006 geplanten Zwei-Schichten-Betrieb auf 120 ansteigen können, werden besonders „ältere Menschen“ (über 45) gesucht, mit denen man in den anderen Standorten gute Erfahrungen gemacht habe. 2007 kam eine letzte Meldung, dass die Bonbon-Fabrik Katjes 2006 in Potsdam mit 60 Arbeitsplätzen direkt an der besten Eisenbahnverbindung nach Berlin zu arbeiten begann. In vieler Hinsicht profitiert die Landeshauptstadt von dem nicht weit entfernten Berlin. Insgesamt sollen sich in Potsdam seit 2001 nicht weniger als 71 Unternehmen niederge-

1. Mieck 5-318.indd 231

13.11.2008 10:21:23 Uhr

232

3. Die neuen Bundesländer (seit 1990)

lassen haben, darunter der US-amerikanische Softwarekonzern „Oracle“, der sich von hier aus um den osteuropäischen Raum kümmert. Gute Wirtschaftslage und ein breites Kulturangebot, außerdem einige sehr populäre „Promis“, die der Sanssouci-Stadt mitunter finanziell unter die Arme greifen, bringen den West-Wohlstand und die sozialistische Kita-Wohlfahrt in Potsdam zusammern, so dass das Baseler Prognos-Institut in seinem neuen „Familienatlas 2007“ die brandenburgische Landeshauptstadt an die Spitze von 439 anderen deutschen Landkreisen und Städten setzte. In Potsdam lebe es sich genau so gut wie in Tübingen, Baden-Baden, Erlangen oder Landau. In den zahlreichen Kriterien (Wohnen, Schule und Ausbildung, Lehrer-Schüler-Verhältnis, Kinderbetreuung, De­mo­ gra­phie, Arbeitsmarktlage, Kinderarzt-Dichte, Kriminalitätsrate u.v.a.) schneidet Potsdam oft besser als Berlin ab. Im Gegensatz zu der „familienfreundlichsten“ deutschen Stadt landeten drei brandenburgische Landkreise (Havelland, Barnim, Oberspreewald-Lausitz) in der vorletzten Gruppe der „gefährdeten Regionen“. So zeigt die Studie für Brandenburg zwei Extrempunkte. Von den in den neuen Bundesländern reichlich vorhandenen adligen Gutshäusern, die häufig Schlosscharakter haben, gibt es nicht wenige in Brandenburg, die fast immer von Theodor Fontane beschrieben wurden (über das Regierungs-Gasthaus Meseberg siehe S. 222). Zu den brandenburgischen Anwesen gehört beispielsweise das Haus Boitzenburg, das recht spät ins Gerede kam. Von der Größe und Ausstattung nicht so spektakulär wie etwa Neuhardenberg (siehe S. 231) oder andere „Schlösser“, geriet das Herrenhaus Boitzenburg erst nach der Stolpe-Zeit, nämlich 2005, in die Kritik. Früher residierte dort die Familie v. Arnim. Für Sanierung und Umbau wurden (von einer etwas dubiosen Firma mit Hilfe des Architekten und einer Wirtschaftsprüferin) 23 Mill. € Fördergelder kassiert (andere Zahl: 17,7 Mill. €), obwohl die geleisteten Arbeiten viel billiger waren. Die Untersuchungen sind zwar noch nicht abgeschlossen, doch scheint der Subventionsbetrug offensichtlich; Kalkulationen und Rechnungen sind wohl gefälscht worden. Die letzte Mitteilung über die Finanzkalamität überschrieb eine Zeitung im Dezember 2005 wie folgt: „Doppelt gefördert; billig saniert, schlampig geprüft.“ Um die seit 1998 vergeudeten Summen feststellen zu können, wird man die Ermittlungen abwarten müssen. Dagegen war das Schloss Wiepersdorf schon im 19. Jahrhundert ein berühmter Künstlertreff, der als Erbstück den Geschwistern Achim und Bettina von Arnim zugefallen war und von ihnen auch bewirtschaftet wurde. 1947 wurde aus dem Schloss eine „Stätte zu ungestörter und sorgenfreier Arbeit“ für „sozialistische“ Dichter und Schriftsteller. Viele „Linientreue“ profitierten von dieser Sinekure. Nach 1990 übernahm die „Kulturstiftung der neuen Länder“ das Schloss, aber als sich Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen 2002 zurückzogen, fehlten die Mittel. Zum Glück war im September 2006 die „Deutsche Stiftung Denkmalschutz“ bereit, Wiepersdorf unter die Arme zu greifen. Für drei Jahre sollen je etwa 450.000 € bereitstehen. Damit begann eine neue Ära des Künstlerhauses Wiepersdorf (südlich von Jüterbog über Brandis). Zwei zu Schlössern ausgebaute Herrenhäuser, von denen Fontane berichtet („Fünf Schlösser“), befinden sich im Löwenberger Ländchen. Es handelt sich erstens um das etwa 50 Kilometer nördlich von Berlin liegende Hoppenrade, dessen letzter

1. Mieck 5-318.indd 232

13.11.2008 10:21:24 Uhr

3.2. Wirtschaftsprobleme in den neuen Bundesländern seit 1990

233

Eigentümer / Bewohner 1945 enteignet wurde. Nach der Wende wurde „das arg lädierte Herrenhaus“ von einem Berliner Unternehmer von der Gemeinde gekauft und anschließend nach und nach restauriert. Wegen der vorzüglichen Sanierung konnte Brandenburg mehrere ebenfalls interessante Objekte Mecklenburg-Vorpommerns (Hella Kaiser: „die Fördergelder waren nun mal an Brandenburg gebunden“) ausboten und setzte durch, dass der Film „Effi Briest“ in Hoppenrade gedreht wurde. Im Abstand von wenigen Kilometern befindet sich zweitens das Schloss Liebenberg. Mit dem von Lenné stammenden Park und der großen Gutsanlage mit Cafés, Restaurant- und Hotelbetrieb ist Liebenberg erheblich größer und attraktiver als Hoppenrade. Für die Restaurierung von Liebenberg hat die Deutsche Kreditbank viel Kapital in die weitläufige Schloss- und Gartenanlage investiert. Zu den vier oder fünf Investitionsruinen der Stolpe-Aera mit ihrer Mischung von Missmanagement, provinziellem Größenwahn und politischer Naivität kam 2006 eine weitere Schreckensmeldung. Es stellte sich nämlich heraus, dass Brandenburg in Singapur eine von vier „Auslandsplattformen“ (neben Dubai, Detroit und Moskau) finanzierte. Dem brandenburgischen Vertreter (Leonardo Noto), der vorher als einer der Chefs der Landes-Wirtschaftsförderungsgesellschaft amtiert hatte, garantierte der damalige Wirtschaftsminister ein „Luxus-Salär“ von monatlich 38.000 € bis 2011. Die Landesregierung war entsetzt, nicht nur weil Noto gegen die Kündigung zum 31.12.2005 klagen würde. Seine Erklärungen über die ihm entstehenden Kosten scheinen an den Haaren herbeigezogen. Diese Pannenserie trug zweifellos wesentlich dazu bei, dass sich das Land Brandenburg nach einem Länder-Vergleich (Ende 2003) wirtschaftlich „mit Abstand am schlechtesten entwickelt“ hat. Auch der neue Ministerpräsident hat allmählich eingesehen, dass es so nicht weitergehen kann; er distanzierte sich sogar von seinem inzwischen zum Bundesminister aufgestiegenen Vorgänger. An seiner Bemerkung: „Wir müssen besser werden“ wird ihn die Bevölkerung Brandenburgs eines Tages messen, weil diese vier oder fünf Fehlgriffe peinlicher sind als alle Pannen der Treuhand, die in diesem Land 1.600 Betriebe privatisiert hatte. Nicht umsonst hat der neue Ministerpräsident in seiner Regierungserklärung von 2004 von einem „zweiten Aufbruch“ Brandenburgs gesprochen. Bis zum Ende des Solidarpakts II (2019) sollte Brandenburg die „Erneuerung aus eigener Kraft“ geschafft haben und finanziell auf eigenen Füßen stehen. „So unverblümt (…) hat das noch keiner der seit 15 Jahren regierenden Sozialdemokraten gesagt.“ Ein radikales Umsteuern ist vonnöten, damit Brandenburg nicht in wenigen Jahren als „Armenhaus des Ostens“ dasteht. Wichtig war die Ende 2005 von der Landesregierung beschlossene neue Förderstra­ tegie. Ausgewählt wurden insgesamt 15 Wachstumskerne (siehe S. 234), deren Zentren (Brandenburg a.d.H., Cottbus, Neuruppin, Potsdam, Spremberg, Eberswalde, Wittenberge u.a.) zugleich als „Ankerstädte“ für die umliegenden Dörfer Förderungen unter­stützten. Man wollte die Abwanderung junger Leute verhindern und Unternehmen, Führungs- und Fachkräfte ansiedeln. Von dem unter dem früheren Ministerpräsi­ den­ten üblichen „Gießkannenprinzip der Stolpe-Ära“ wollte man nichts mehr wissen. Erste positive Anzeichen hingen sicher mit dem neuen Stil des Wirtschaftsministers Junghanns zusammen. Der ehemalige Unternehmer lehnt sowohl die „Gieß-

1. Mieck 5-318.indd 233

13.11.2008 10:21:24 Uhr

234

3. Die neuen Bundesländer (seit 1990)

kannenförderung“ als auch die Finanzierung irgendwelcher „Großprojekte“ ab; er hält dagegen die Unterstützung mittelständischer Betriebe für wirksamer. 2006 soll Brandenburgs wirtschaftlich erfolgreichstes Jahr gewesen sein. Als wichtigste Firmenansiedlung betrachtete der Minister die Benutzung der halbfertigen Chip­fabrik in Frankfurt / O. durch den Hamburger Solarkonzern Conergy AG (siehe S. 229), der angeblich 1.000 Arbeitsplätze bereitstellen wird. Politisch will Junghanns wohl den sich etappenweise zurückziehenden CDU-Chef Schönbohm beerben. Da er Anfang 2007 die Kampfabstimmung mit nur 112:110 Stimmen gewonnen hat, muss sich Junghanns mit einem Sieg, der neue Wunden schlägt, abfinden. An der positiven Seite der Wirtschaftspolitik des gebürtigen Thüringers (Brandenburg hatte 2006 die bisher beste Ansiedlungsbilanz) gibt es kaum etwas auszusetzen. In den späten 90er Jahren setzte das Land Brandenburg auf eine Wirtschaftspolitik, die stärker auf den Erhalt industrieller Kerne gerichtet war. Unter dem Stichwort „Dezentrale Konzentration“ einigten sich Berlin und Brandenburg auf ein gemeinsames Planungskonzept, das die Entwicklung eines dritten Ringes um die Metropole favorisierte. Danach sollten ländliche oder entindustrialisierte Regionen in einer Entfernung von 50 bis 80 km um Berlin mindestens 40 Prozent des erwarteten Bevölkerungs- und Wirtschaftswachstums von Berlin-Brandenburg aufnehmen. Siedlungen im berlin-brandenburgischen Verflechtungsgebiet sollten sich eher in Siedlungsschwerpunkten an den radial verlaufenden Trassen des Schienenverkehrs vollziehen. 3.2.1.2. Brandenburgs neue Förderpraktiken (seit etwa 2005) Nach dem Führungswechsel in der Landesregierung hat sich die Förderpraxis in Brandenburg grundlegend geändert. 2005 wurden aus 26 Orten mit überdurchschnittlichem Wirtschaftspotential 15 regionale „Wachstumskerne“ gebildet. Sie alle gehören zu den 16 ausgewählten Branchen („Kompetenzfelder“), auf die sich die brandenburgische Wirtschaftsförderung künftig konzentrieren soll (Ernährungswirtschaft, Tourismus, Automobilindustrie, Logistik u.a.). Ein erster Erfolg war, dass sich VW für die Errichtung eines demnächst fertigzustellenden Ersatzteilzentrums nicht für die anderen 63 Bewerber, sondern für Ludwigsfelde entschied. Für das neue „Logistikzentrum“ (für ganz Ostdeutschland) mit seinen 350 Mitarbeitern will VW 50 Mill. € ausgeben, davon bekommt es ein Fünftel als Fördermittel; das Land spendierte einen 600 Meter langen Gleisanschluss, auf dem täglich 20 Waggons aus der Ersatzteil-Zentrale in Baunatal bei Kassel heranrollen werden. Von Ludwigsfelde werden die Ersatzteile der VW-eigenen Marken (VW, Audi, Seat, Skoda) weiter verteilt. Die Errichtung dieses Logistikzentrums lässt hoffen, dass sich die brandenburgische Förderpolitik künftig auf einem besseren Wege als in der Stolpe-Zeit befindet. Auf frühere Zeiten geht die Ansiedlung eines anderen Automobilwerkes in Ludwigsfelde, „der märkischen Autostadt am Berliner Ring“, zurück, das seit Jahren ein festes Standbein dort hat. Das ist Daimler, der den Betrieb 1990 übernahm und rund 500 Mill. € investierte. Ab Juni 2006 wurde hier an Stelle des nicht so gut

1. Mieck 5-318.indd 234

13.11.2008 10:21:24 Uhr

3.2. Wirtschaftsprobleme in den neuen Bundesländern seit 1990

235

verkauften Familien-Van „Vaneo“ der neue Transporter „Sprinter“ gebaut, wodurch die rund 1.500 Arbeitsplätze gesichert wurden und weitere 500 dazukamen. Außerdem wurden für die Ludwigsfelder „Sprinter“-Produktion 300 Mill. € investiert; eine neue Werkhalle und eine Lackiererei sind schon fertig. Neben den etwa 240 „Mercedes-Sprintern“ sollen auch in Kooperation mit VW einige einfachere Sprinter vom Band laufen. Vom bisherigen Produktionsstandort Düsseldorf, der 550 Mill. € erhält, sollen künftig nur einfache Kastenwagen geliefert werden, während alle Sonderaufbauten und auch das Pritschenmodell LT II von VW in Ludwigsfelde hergestellt werden. Mit diesen Nutzfahrzeugen nimmt Ludwigsfelde eine Tradition wieder auf, für die es in der DDR-Zeit weltweit einen guten Ruf hatte, denn die unverwüstlichen Lkws „W 50“ und „L 60“ kamen von daher. Obwohl die stahlproduzierenden Betriebe zu den drei „grenzüberschreitenden Sonderproblemen“ gehören (siehe S. 162 und 200-202), wird in diesem Zusammenhang nur über die beiden kleineren Stahl-Unternehmen der brandenburgischen Trias (Eko, Hennigsdorf, Brandenburg a.d.H.) gesprochen, weil Brandenburg in der deutschen Skala (nach Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen) den dritten Platz einnimmt. Seit 1914 arbeitete eine Stahlschmelze in Brandenburg a.d.H.; seit 1917 in Hennigsdorf, in dem 2006 etwa 1.400 Beschäftigte waren, darunter 713 „Stahlwerker“, in Brandenburg a.d.H. sind es 780. Gemeinsam kam aus den kleineren Werken, die 1992 vom Riva-Konzern gekauft wurden, 2,4 Millionen Tonnen, meist Baustahl. Insgesamt soll die Riva-Gruppe seit 1992 „mehr als 400 Millionen € investiert“ haben. Zu den industriellen Lichtblicken gehört auch die 2001 gegründete Spanplattenfabrik im südbrandenburgischen Baruth (östlich von Luckenwalde), für die die Pfleiderer AG 150 Mill. €, darunter Fördermittel von 40 Mill., investiert hat. Die Firma sichert immerhin 150 Arbeitsplätze und hat einen Jahresumsatz von 1,6 Milliarden. Hauptabnehmer ist die Classen-Gruppe, die in einer benachbarten Stadt aus den Spanplatten Laminatfußböden herstellt. Eine zweite Spanplattenfabrik der ClassenGruppe würde den Interessen der Pfleiderer AG sehr widersprechen. Gegen die Zusage des Ministers opponierte die „alte“ Fabrik energisch. Der Konkurrenzgedanke scheint noch nicht ganz durchgedrungen zu sein. Wie die im August 2006 erfolgte Entscheidung durch den Landesförderausschuss ausgesehen hat, ist nicht bekannt. Nur wenige Kilometer westlich von Baruth befindet sich das Museumsdorf Glashütte, in dem man die Glasherstellung bis auf das Jahr 1716 zurückverfolgen kann. Nach der Wende schien das Dorf dem Untergang nahe, doch inzwischen haben sich viele Interessenten in Glashütte niedergelassen und haben aus dem Ort ein rundum funktionierendes „Museumsdorf“ (mit zahlreichen Gastwirten, Handwerkern und Künstlern) gemacht. Im Museum kann jeder Besucher selbst eine Glaskugel blasen. Außerdem ist dem Erfinder der Thermosflasche, Reinhold Burger, eine Sonderausstellung gewidmet. Nördlich von Baruth (und südlich von Zossen) liegt beiderseits der Bundesstraße 96 die Bunker- und Bücherstadt Wünsdorf. Nicht weniger als vier Bunkerführungen zeigen geheime militärische Schlupfwinkel aus der Kaiserzeit über die NS-Bauten, die Russenbunker und schließlich bis zu den „Verstecken“ der DDRStreitkräfte. Weil man sich viele Details über Wünsdorf auch im dortigen Garni-

1. Mieck 5-318.indd 235

13.11.2008 10:21:24 Uhr

236

3. Die neuen Bundesländer (seit 1990)

sonsmuseum anschauen kann, hat der urprüngliche Plan, aus dem Dorf eine „Bücherstadt“ zu machen, kleinere Dimensionen erhalten. Immerhin sind die meisten Bücher-Antiquariate im „Gutenberghaus“ zu finden. Mittlerweile scheint sich das „Image“ Brandenburgs ganz allgemein etwas gebessert zu haben. Als einziges der neuen Bundesländer soll es eine neue Art von Wirtschaftsförderung entwickelt haben. Zwar gibt es noch immer die „Leuchttürme“, aber jetzt wird dort unterstützt, wo schon genügend Infrastruktur vorhanden ist. Während 15 Jahre lang das „Gießkannenprinzip“ dominierte, gibt es jetzt nur Fördermittel, wo schon Voraussetzungen bestehen. Fördergelder sollen also dorthin gegeben werden, wo es schon wirtschaftliches Leben gibt. Andere Länder wie Mecklenburg-Vorpommern und Sachsen-Anhalt, aber auch Hessen und Niedersachsen blicken aufmerksam auf die neue brandenburgische Wirtschaftsförderung. Das Motto dieser neuen Politik lautet: „Weniger Geld klüger ausgeben.“ Ob sich die bessere Förderung, die natürlich nicht ohne mehr Bürokratie auskommt, schon auszahlt, kann man nach den folgenden Angaben wenigstens vermuten: Für Brandenburg gibt es  –  wie für alle neuen Bundesländer  –  eine Wirtschaftsförderungsgesellschaft, die in diesem Land „Zukunftsagentur …“ (ZAB) heißt. Diese „Zukunftsagenturen“ zählen für jedes Land die Zahl der angeworbenen Firmen, die gesamte Investitionssumme und die neu entstehenden Arbeitsplätze. In dieser Statistik stand Brandenburg 2005 an erster Stelle. Deutlich abgehängt wurde das bis 2004 die Spitzenposition behauptende Sachsen. Obwohl die Zahlen für Mecklen­ burg-Vorpommern fehlen, scheint ein knapper statistischer Auszug hilfreich: Neue Firmen Investitionssumme Neue Arb.-Plätze

Brdbg. 50 271 1.600

Sachsen 10 150 676

Sachsen-Anh. 12 131 1.142

Thüringen 17 180 Mill. € 1.100

Auch im Vergleich zu manchen alten Bundesländern (Nordrhein-Westfalen: 46 / ? / 517; Schleswig-Holstein: 140 / ? / 2.000) schneiden die neuen Bundesländer nicht schlecht ab. Auch für das erste Halbjahr 2006 bekleidet Brandenburg die erste Position („das beste Halbjahresergebnis unserer Geschichte“). 3.2.1.3. Einige in Brandenburg unterstützte „Wachstumskerne“ Die spektakulärste Ansiedlung ist eine Solarfabrik in der Stadt Brandenburg a. d.Havel, deren Grundstein im Frühsommer 2006 gelegt wurde. Das 70-Mill. €-Projekt soll 180 Arbeitsplätze schaffen. Das ist sicher auch ein Verdienst der seit 2003 amtierenden Oberbürgermeisterin Thiemann. Während die früheren SPD-Stadtväter die alte Arbeitersiedlung 13 Jahre lang „herabgewirtschaftet“ hatten, schaffte die ehemalige Bauunternehmerin 2005 fünf wirtschaftliche Neuansiedlungen und sechs Betriebserweiterungen. Seitdem liegt die Stadt gleichauf mit der Hauptstadt Potsdam. Bis heute konnte sie mehr als 30 Firmenansiedlungen verbuchen. Mit der Gewerbesteuer von 248 € / pro Einwohner lässt Brandenburg a.d. Havel Städte wie

1. Mieck 5-318.indd 236

13.11.2008 10:21:24 Uhr

3.2. Wirtschaftsprobleme in den neuen Bundesländern seit 1990

237

Cottbus (211), Potsdam (171) und Frankfurt (107) deutlich hinter sich (2004 / 05). Den Presse-Kommentar „Oberbürgermeisterin Thiemann hat die Stadt auf Erfolgskurs geführt“ kann man ohne Zögern unterschreiben. Überhaupt ist, wie erwähnt, die Herstellung von Solarzellen auch in Brandenburg recht beliebt, obwohl es nicht gerade viele heiße Tage gibt. Neben der in Prenz­ lau seit 2002 arbeitenden Firma Aleo Solar AG mit rund 230 Beschäftigten und stark wachsendem Jahresumsatz ist die kleinere Solarfabrik „Odersun AG“ (10 Mill. € Investitionen, 40 Mitarbeiter) in Frankfurt / Oder „im Aufbau“. Zu den anderen Solar-Werken in dieser Stadt (siehe S. 211) können noch einige Details mitgeteilt werden: Sehr viel größer als die „Odersun“-Firma wird das 118-MillionenEuro-Solar-Werk des USA-Konzerns „First Solar Manufacturing GmbH“, in dem etwa 400 Mitarbeiter Solarmodule herstellen sollen. Die staatlichen Zuschüsse belaufen sich auf 45 Mill. €. An der halbleeren Chipfabrik war das Unternehmen nicht interessiert („Die Halle ist für unsere Zwecke einfach zu klein.“). Zur Zeit benötige man 30 bis 40 Ingenieure zum Aufbau der Fabrik, die später „die größte Dünnschicht-Fertigungsstätte der Welt“ werden soll. Bis dahin muss die Halle von 45.000 Quadratmetern (im Gewerbegebiet) fertig sein. In einer einzelnen Pressemitteilung ist von einem ebenfalls florierenden Solarunternehmen in Rangsdorf die Rede. Hier soll die Gesellschaft „Conergy“ arbeiten, die mit etwa 500 Mill. € als umsatzstärkster deutscher Solaranbieter gilt. Ab 2005 soll in Rangsdorf eine neue Fertigungshalle für 1,7 Mill. € entstehen, in der besonders Dachanlagen vorbereitet werden. Weltweit hat der Hamburger Konzern 600 Mitarbeiter, während die 1999 eröffnete Filiale in Rangsdorf zur Zeit nur 50, später 70 Menschen beschäftigen soll. Welche Verbindungen des Konzerns Conergy mit Frankfurt / O., wo man die leere Chipfabrik ausbaut, bestehen, ist nicht bekannt. Im Dezember 2006 fand in Frankfurt / O. eine Art Arbeitslosenbörse statt. Nicht weniger als sieben Firmen boten etwa 1.000 Stellen an. Darunter waren die drei Solar-Unternehmen, eine japanische Elektronenfabrik, eine Versicherung und mehrere Medien-Unternehmen. Conergy hat inzwischen die alte Chipfabrik mit 30.000 Quadratmetern übernommen und will bis 2007 mindestens 500 Arbeitsplätze anbieten. Daneben warben um Arbeitskräfte, wie mehrfach angesprochen, die beiden anderen Solar-Firmen, die „First Solar Manufacturing GmbH“ und die „Oder­sun AG“. Die Überschrift „Aufschwung Oder“ scheint bei rund 5.000 Arbeitslosen, die sich im Foyer des „Kleistforums“ einfanden, durchaus gerechtfertigt. Insgesamt sind also im Lande Brandenburg fünf oder sechs Photovoltaik-Fabriken im Auf­bau oder schon fertig. Eine weitere Solarfabrik, diesmal von der US-Firma Energy Photo­voltaics (EPV), soll demnächst für 45 Mill. € in Senftenberg errichtet werden. Ähnliche Pannen wie bei dem Cargolifter u.a. scheinen nicht wieder aufzutreten. In den 90er Jahren sind es wohl vor allem die reichen Fördermittel gewesen, die nicht wenige Gewerbe- und Industrieunternehmen veranlasst haben, sich in ländlichen oder in problembehafteten Industrieregionen in der Nähe Berlins anzusiedeln. Der vielleicht wichtigste Wirtschaftsfaktor in diesem Industrieraum ist der in Dahlewitz angesiedelte Triebwerk-Hersteller Rolls-Royce (2005 rund 1.150 Mitarbeiter, Investitionen von etwa 200 Mill. €, Jahresproduktion bis zu 260 Triebwerken, 20 Prozent der brandenburgischen Exportrate; der neue Manager möchte die

1. Mieck 5-318.indd 237

13.11.2008 10:21:25 Uhr

238

3. Die neuen Bundesländer (seit 1990)

Produktion 2006 / 2007 bei den V-2500-Triebwerken auf knapp 500 Einheiten verdoppeln; erst 2006 ist die Fertigung von Derby nach Dahlewitz verlagert worden) Vergleichbare Werke befinden sich in Ludwigsfelde (Motoren- und Turbinenunion [MTU Aero Engines]); Hennigsdorf (Elektrostahlwerk, Bau von Schienenfahrzeugen) und Birkenwerder (Francotyp-Postalia). In Oranienburg gibt es nicht nur einen Pharmabetrieb und weitere industrielle Gewerbezweige, sondern auch ein geplanter „Chinatown“, der auf dem ehemaligen Heinkel-Flugplatz (bis 1994 russi­ scher Hubschrauber-Platz) für 480 Millionen € entstehen sein soll. Baubeginn des Wohnkomplexes mit chinesischen Restaurants, Pavillons und Geschäften sowie mit einem Hotel, sogar mit einer „Verbotenen Stadt“, soll 2008 beginnen. Dazu soll noch ein 14 Hektar großer chinesischer Park kommen. Ein Entsorger aus Berlin, die Firma ALBA, plante für den Herbst 2006 eine Gemeinschaftsarbeit mit einer Spezialfirma aus Leipzig: man wollte in Hennigsdorf eine Recyclingsanlage für Metallschrott errichten. Man rechnet mit Baukosten von etwa 20 Mill. € und hofft auf 60 neue Arbeitsplätze. Die Einweihung hat wohl Ende 2006 stattgefunden. Hauptlieferant mit fast 100 Prozent soll der (benachbarte) italienische Stahlkonzern Riva sein. Mit einer Jahreskapazität von fast 500.000 Tonnen Schrott soll das Unternehmen die größte Schrottaufbereitungsanlage Brandenburgs werden. Im Dezember 2006 veröffentlichte die Presse bereits ein Luftbildfoto von der fertigen Anlage: Nach einer Bauzeit von sechs Monaten hatte das (wegen der Farbgebung) so genannte „Blaue Wunder“ als Deutschlands modernstes SchrottRecyclingszentrum seinen Betrieb begonnen. Herzstück ist eine mit 2000 PS angetriebene Shredderanlage für Eisen- und Nichteisenschrott. Seit der Niederlassung in Dahlewitz 1992 gilt die Rolls-Royce-Filiale als Aushängeschild für den brandenburgischen Aufschwung. Die nach dem 11.9. aufgetretene Luftfahrtkrise, die zur Entlassung von 150 Arbeitern führte, konnte nach einigen Jahren überwunden werden: Der Bau neuer Turbinen stieg von 156 auf mehr als 200 (2005), mehr als 300 (2006) und soll bis 2007 rund 400 erreichen. Die Zentrale in Derby will, so hieß es 2005, die europäische Endmontage der 350 bis 370 V-2500-Triebwerke (Gemeinschaftsentwicklung mehrerer Firmen [darunter MTU] für den Airbus) sowie das Programm- und Technologiemanagement nach Dahlewitz verlegen, was über 200 zusätzliche Arbeitsplätze (120 Ingenieure, 80 Triebwerksmechaniker) erfordern würde. Über die Höhe der (versprochenen) Fördermittel schweigen Unternehmer und Politiker, doch gab der Chef der Rolls-Royce Deutschland zu, dass „Fördergelder allein“ kein Argument für die weiteren Aktivitäten seien: „Kein Unternehmen macht eine Investition nur von Fördergeldern abhängig,“ aber man nimmt sie doch recht gern. Im Hauptbetrieb in Derby sollen künftig übrigens Boeing-Triebwerke gebaut werden. Auch Ludwigsfelde galt viele Jahre als Symbol des erfolgreichen „Aufbaus Ost“. Das VW-Logistikzentrum, ein Daimler-Werkund das Turbinenwerk MTU schienen zur Blüte der „Boomtown“ beizutragen. Man wusste zwar von den Fördermitteln, ahnte aber nicht, dass Ludwigsfelde eine märkische Steueroase war. Diese Großzügigkeit der Stadtväter führte allerdings zu einem jährlichen Loch von fünf Millionen Euro in der Stadtkasse. Es gab keine 25.000-Einwohner-Stadt in Deutschland, die einen so niedrigen Hebesatz der Gewerbesteuer hatte. Als man

1. Mieck 5-318.indd 238

13.11.2008 10:21:25 Uhr

3.2. Wirtschaftsprobleme in den neuen Bundesländern seit 1990

239

plante, den Satz (für 2006) dem Landessatz von 316 Prozent anzupassen, war das Geschrei groß. Immerhin profitierten fast 60 Unternehmen in Ludwigsfelde von den niedrigen Steuersätzen. Eine Problemlösung durch einen „kommunalen Finanzausgleich“ dürfte ein anderes Kuckucksei sein. Eine nicht sehr rosige Auftragslage zwang den kanadischen Konzern Bombardier, der sein größtes deutsches Schienenfahrzeugwerk in Hennigsdorf (früher 2.400 Mitarbeiter) hat, zum Wegfall von vielen Arbeitern (2006: 1.800). Durch eine Auftragsspritze von einer halben Milliarde für den Bau von Straßenbahnen hat sich die Lage seit 2006 sehr verbessert. Das hängt auch mit der völligen Neustrukturierung des Konzerns zusammen, die zur Schließung von sieben Standorten und zum Abbau von 7.700 Stellen führte. Nur Hennigsdorf kam einigermaßen glimpflich weg. Auch den 2007 ausgeschriebenen 97-Mill.€-Auftrag der Grazer Straßenbahn- Gesellschaft erhielt nicht Bombardier, sondern eine in Berlin arbeitende Schweizer Firma. In den beiden ostdeutschen Standorten (Hennigsdorf, Ammendorf) wird die­se Schlappe  –  nicht nur durch die Belegschaften  –  sicher mit großer Enttäuschung kommentiert werden. Dem auch in Ludwigsfelde arbeitenden MTU-Werk, das 2003 Daimler-Chrysler an den US-Investor Kohlberg / Kravis / Roberts (KKR) (siehe S. 223f.) ver­kauft hatte, waren 2004 noch 500 Mitarbeiter tätig; MTU soll übrigens der weltweit fünftgrößte Triebwerkbauer sein. Einer Pressenotiz von 2006 ist ergänzend zu entnehmen, dass der Mutterkonzern MTU Aero Engines mit 6.700 Arbeitern Deutschlands führender Triebwerkshersteller sei, während die in Ludwigsfelde arbeitende Tochter MTU Maintenance Berlin-Brandenburg von der Air Wisconsin einen über zehn Jahre laufenden Wartungs-Großauftrag im Wert von 240 Mill. € erhalten hat. Überprüft werden sollen insgesamt 70 Triebwerke CF 34-3B1 für die vorhandenen „Bombardier-Jets“; danach scheint, dass sich in Ludwigsfelde nur die Firma MTU Maintenance befindet. Nur etwas weiter von Berlin entfernt liegt Fürstenwalde, wo die Pneumant-Reifen, seit 1995 unter Leitung der Dunlop GmbH, wieder produziert werden. Nur die Filiale in Riesa arbeitete in den 90er Jahren schon mit Gewinn; vom Fürstenwalder Firmensitz erhoffte man das für später. Die meisten der 120 Großinvestoren aus den alten Bundesländern und dem Ausland, die in den 90er Jahren nach Brandenburg kamen, bevorzugten Standorte im Umland Berlins, weil der Autobahn-Ausbau („Berliner Ring“) recht zügig vorankam. Während man auf die ICE-Verbindungen jahrelang warten musste, führten die unermesslichen Querelen über den Ausbau des Flughafens Schönefeld zum Luftkreuz BBI (Berlin-Brandenburg International) erst 2006 zu einer höchstrichterlichen Entscheidung (BVG Leipzig). Seitdem sind die Arbeiten in vollem Gange. Obwohl das endgültige Gerichtsurteil erst 2006 zu erwarten war, begann man mit manchen Projekten schon vorher. Dementsprechend werden „ins Blaue“ alle möglichen Weichen gestellt, beispielsweise die von der Lufthansa geplante Errichtung einer (zehnten) Simulatorhalle. Bei der Grundsteinlegung tönte einer der Lufthansa-Chefs: „Der Großflughafen muss her und zwar schnell.“ Inzwischen ist der Kampf um die Schließung der innerstädtischen Flughäfen Tegel und Tempelhof entbrannt.

1. Mieck 5-318.indd 239

13.11.2008 10:21:25 Uhr

240

3. Die neuen Bundesländer (seit 1990)

Während sich Politiker und Gerichte über den Zeitraum der Schließung streiten, hat Brandenburg den südlich von Berlin befindlichen Flughafen Schönhagen (zwischen Trebbin und Beelitz) eröffnet. Er ist besonders für Geschäftsflugzeuge gedacht, die man in Berlin vielleicht nach wie vor in Tempelhof sehen möchte. Schon jetzt soll Schönhagen „der größte Verkehrslandeplatz in den neuen Bundesländern“ sein. Dort sind über 100 Flugzeuge stationiert; etwa 25 Luftfahrfirmen stehen für Bau und Wartung bereit. Die Hauptlandebahn kann leicht auf 1.550 Meter verlängert werden, damit in Schönhagen auch größere Maschinen starten und landen können. Mit 40.000 jährlichen Flugbewegungen hat der Flughafen etwa die gleiche Anzahl wie Tempelhof. Zwischen Potsdam und dem Schönefelder Kreuz gelegen, will sich Schönhagen „zu einem Ergänzungsflughafen für den BBI entwickeln“. Recht zerstritten sind Berlin und Brandenburg über den Ausbau des nur für kleine Flugzeuge zugelassenen ehemals russischen Militärflughafen EberswaldeFinow, den zuerst (seit 1938) die NS-Luftwaffe benutzt hatte. Wenn der holländische Betreiber „Infantril“ seine Pläne (Landebahnen-Ausbau für schwerste Maschinen) realisiert, dürfte Tempelhof keine Chancen mehr haben. Zusammen mit Schönhagen könnte auch Eberswalde-Finow zu einer Ergänzung des Großflughafens BBI werden. Brandenburgs Hinweis, dass nicht das Land den Ausbau plane, sondern ein privater Investor, ist nichts als eine billige Ausrede. Die letzte Pressenotiz sprach von „Großen Plänen“ mit dem „Geisterflugplatz“. Auch das Frachtflughafen-Projekt Erie-Drewitz-International-GmbH kann wegen des Rückzuges der US-Investorengruppe als gescheitert angesehen. Der Abflughafen Drewitz darf nicht mit dem bei Babelsberg gelegenen früheren Transitplatz verwechselt werden. Der ehemalige NVA-Platz, etwa 25 Kilometer nördlich von Cottbus, war zwar längere Zeit im Gespräch und sollte 2008 startfertig sein (Verlängerung der Landebahn), doch wurden die Verhandlungen aus finanziellen Gründen von der zuständigen Flughafen-Gesellschaft schon 2006 erstmals abgelehnt. Jetzt ist man auf der Suche nach anderen Investoren. Ein anderer Ort im Berliner „Speckgürtel“, in dem sich mehrere Firmen niedergelassen haben, ist Teltow. Neben großen Filialgeschäften fällt die 1999 gegründete Celon AG auf, die besonders mit ihren medizinisch-technischen Geräten weltweites Aufsehen erregt. Durch eine Spezialsonde, die es schon in einigen hundert HNOPraxen gibt, soll das Unternehmen einen erfolgreichen Kampf gegen das Schnarchen führen. Mit ihren 30 Mitarbeitern ist sie zwar relativ klein; kann aber auf gute Ergebnisse verweisen. Ähnliches gilt für andere Firmen in Teltow. Seit dem frühen 19. Jahrhundert profitierte der „Töpferort“ Velten von den nur dort vorhandenen mächtigen Lagen an weißem Töpferton, aus dem sich erstklassige Ofenkacheln herstellen ließen. Weil sich Velten um die Belieferung der nahe gelegenen Hauptstadt kümmerte, gab es in der „Ofenstadt“ 1894 schon 35 Ofenfabriken mit 162 Brennöfen und über 2.000 Arbeitern. Treibende Kraft war der Berliner „Kachelkönig“ Feilner. Die damaligen Kachelöfen arbeiteten mit einem sehr niedrigen Wirkungsgrad und verbrauchten zentnerweise Kohle. An dieser Tradition haben einige Betriebe vor und nach der Wende festgehalten. Sie stellen jetzt aber moderne und sparsame Öfen her. Einen Blick in die Vergangenheit kann man im „Ofenmuseum“ werfen.

1. Mieck 5-318.indd 240

13.11.2008 10:21:25 Uhr

3.2. Wirtschaftsprobleme in den neuen Bundesländern seit 1990

241

Eine Verlagerung anno 2006 in den westlichen Speckgürtel, nämlich nach Nauen, planten die Chefs der Waschmaschinenfabrik, die seit 1993 in Spandau gearbeitet hat. Die Bosch-Siemens-Hausgeräte (BSH) sah den Standort Spandau als veraltet an und wollte 570 Beschäftigte entlassen. Nach monatelangen Kämpfen hatte die 1953 gegründete Spandauer Firma zwar gewonnen, doch musste die Belegschaft viele Abstriche hinnehmen (Fremd-Beschäftigung, Entlassungen, Arbeitszeit u.a.). BSH erklärte während des Streites, dass es sich bei den Waschmaschinen nicht um eine „Produktionsverlagerung“ handelte, sondern um den Bau einer völlig neuen Waschmaschinenserie; außerdem habe man nicht mit Spandau, sondern mit Standorten in Russland, China und der Türkei konkurriert. Später zeigte sich, dass die in Spandau gefertigten Maschinen auslaufende Modelle waren, während der „Nachfolger“ in Nauen hergestellt werden sollte. Für die in absehbarer Zeit arbeitslosen Berliner sollte es später einen Fertigungsverbund mit den Werken in Spanien und der Türkei geben. Beispielsweise argumentierte die BSH-Leitung während der Auseinandersetzungen, dass die Lohnkosten in Nauen niedriger seien als in Berlin, wo man immer noch 35 Stunden (anstatt 41) arbeitete. In Nauen wartet übrigens ein seit 1994 im Bau befindliches Werk, für das man reichliche Fördermittel aus Potsdam und Brüssel bekommen hatte. Weil BSH früher die Nauener Produktion von Wäschetrocknern nach Lodz verlagert hatte, standen 230 Mitarbeiter auf der Strasse. Damit ist ein anderes Problem angesprochen, mit dem sich auch die früheren DDRUnternehmen herumschlagen mussten. Rühmliche Ausnahmen von der „Speckgürtel-Lösung“ waren die VEBA-Öl und die Haindle-Papierwerke, die sich in Schwedt an der Oder niederließen, während sich die Heidelberger Druckmaschinen AG für die Stadt Brandenburg entschied. Da das nicht mehr gebrauchte Berliner Zeitungspapier nach Schwedt geht und dort recycelt wird, stellt sich die Frage, ob (auch / nur) damit die Firma Haindle betraut ist. Eine andere in Schwedt erfolgte Gründung, die etwa 100 neue Arbeitsplätze brachte, ist die Bioethanolfabrik der Nordbrandenburgischen Bioenergie GmbH (NBE). Zu den 49 Mill. € Eigenmittel der NBE kamen 13,6 Mill. € Fördermittel. Seit Dezember 2004 in Tätigkeit, verarbeitet die Fabrik jährlich rund 500.000 Tonnen Roggen (von einer Gesamtmenge von 800.000 Tonnen) zu 180.000 Tonnen hochprozentigem Bioethanol und 400.000 Tonnen Futtermittel. Der Industriealkohol wird den herkömmlichen Kraftstoffen beigemischt, weil sich Brandenburg von den klassischen Energieträgern Braunkohle, Erdöl und Erdgas befreien möchte. An vielen Tankstellen steht bereits der „Biodiesel“ zum Verkauf. Brandenburg steht mit 60.000 Hektar für die „Energiepflanze“ Roggen an erster Stelle aller Bundesländer, gefolgt von Mecklenburg-Vorpommern (44.000 Hektar), Sachsen-Anhalt (40.000 Hektar), Niedersachsen (22.000 Hektar) und Bayern (20.000 Hektar). Etwa ein Viertel der in Deutschland gewonnenen Biokraftstoffe soll aus Brandenburg kommen. Bislang gibt es in dieser echten „Wachstumsbranche“, die sehr von der früheren rot-grünen Regierung profitierte, mindestens rund 1.000 Arbeitsplätze. Europaweit soll Brandenburg durch das hochmoderne Werk in Schwedt zu den bedeutendsten Herstellerregionen von Biokraftstoffen gehören. Ebenfalls jenseits des „Speckgürtels“, in dem Städtchen Wilsnack, das sich seit 1929 mit der Ergänzung „Bad“ schmücken durfte, begannen im September 1945

1. Mieck 5-318.indd 241

13.11.2008 10:21:26 Uhr

242

3. Die neuen Bundesländer (seit 1990)

sechs Mitarbeiter mit der Herstellung von „Füllern“. Während der DDR-Zeit produzierte das Unternehmen, das sich bald „Cleo Skribent“ nannte, als einzige Fabrik Tuschefedern, die im gesamten Ostblock benutzt wurden. Nach 1990 wandte sich das Unternehmen Luxusschreibgeräten zu. Die hochwertigen Stifte und Füller kosten (in Sterlingsilber!) bis zu 300 €. Das Unternehmen soll auch Bleistifte herstellen, die ein Menschenleben lang halten. Als handwerkliche Spitzenleistung gilt die Veredelung von Gold- in Bicolor-Federn. In den Cleo Skribent Werken arbeiten über 100 Beschäftigte. Im Mai 2006 wollte die Firma ihre Produkte auf einer Messe in New York zeigen und damit in die Gruppe der „global players“ eintreten. Als sehr zukunftsträchtig erwies sich eine Großinvestition der BASF, die bald nach der Wende in Schwarzheide erfolgte, einem wirklich peripheren Standort (östlich von Lauchhammer). Der Ableger des Ludwigshafener Chemiekonzerns erzielte nicht nur gute Erfolge, er betrieb auch ein Joint Venture mit der US-Firma General Electric Plastics Europe und wollte 2003 seinen brandenburgischen Standort für 16,9 Mill. € ausbauen. Von der Gesamtsumme stammten 4,4 Mill. € Fördergelder aus einem Bund-Länder-Programm. Trotz Schwarzheide stand Brandenburg erst an vierter Stelle der chemischen Betriebe in den neuen Bundesländern. Die Gesamtzahl von 247 Chemieunternehmen, die man am Ausgang der 90er Jahren registrierte, dürfte inzwischen zurückgegangen sein. Im gleichen Ort befindet sich seit 1997 ein Filialbetrieb der bayerischen „Fränkischen Rohrwerke“, die knapp hundert Mitarbeiter zählt. 2006 erhielt diese Firma einen der beiden für Brandenburg vergebenen „Großen Preis des Mittelstandes“. Belohnt wurde damit die weltweit erstmals erreichte Herstellung eines speziellen Kunststoffrohrs. Nicht weniger als 2.790 Firmen hatten sich um die „Mittelstandspreise“, die von der Oskar-Patzelt-Stiftung seit 1994 vergeben werden, beworben. In dem westlich von Lauchhammer gelegenen Elsterwerda hat sich dagegen das Milchwerk Campina niedergelassen, das vor allem Fruchtjoghurt und andere Milcherzeugnisse produziert. 2005 wurden mit Landeshilfe neue große Abfüllanlagen und eine Kühlhalle errichtet, die etwa 60 neue und die Sicherung von bisher rund 330 Arbeitsplätzen bedeuteten. Neuerdings kann Elsterwerda mit einer besonderen Touristenattraktion aufwarten: Es gibt hier nämlich seit 2007 einen Miniaturenpark, der 38 mehr oder weniger prominente Baudenkmäler und einige Besonderheiten anbietet, die zum Beispiel die Freunde des Schiffsmodellbaus reizen würden. Einige Kilometer weiter (in nordöstlicher Richtung) liegt Bad Liebenwerda, das vor allem ein Touristenziel ist. Die Förderung der touristischen Infrastruktur konzentriert das Potsdamer Wirtschaftsministerium seit 2005 auf ausgewählte Regionen und auf jährlich 7,7 Mill. €. Auch Bad Liebenwerda gehört dazu. Eine andere, sehr viel kleinere, aber erfolgreiche Firma, die ebenfalls nicht im Speckgürtel-Bereich liegt, befindet sich in Sieversdorf (östlich von Havelberg). Das Unternehmen Golem, eine Fabrik für Kunst- und Baukeramik, stellt nach einem besonderen Verfahren künstlerisch wertvolle Jugendstil-Fliesen her, die über ihre Berliner Verkaufsstelle reißenden Absatz finden. Nicht wenige Lieferungen gehen auch ins Ausland. „Deutschlandweit sind wir die ersten und (…) auch die einzigen, die Jugendstilfliesen in Serie derart originalgetreu reproduzieren,“ sagte der Verkaufsleiter. Andere Keramikprodukte, die mit hohen Temperaturen gebrannt

1. Mieck 5-318.indd 242

13.11.2008 10:21:26 Uhr

3.2. Wirtschaftsprobleme in den neuen Bundesländern seit 1990

243

und als bruchsicheres Feinsteinzeug gelten, werden in der Rheinsberger Keramikhandel Dornbusch GmbH hergestellt, während die zahlreichen Artikel aus den Werkstätten der Hedwig Bollhagen (1907 – 2001) in Marwitz (bei Hennigsdorf) zum Teil schon künstlerischen Anspruch aufweisen. In Herzberg an der Schwarzen Elster (knapp 30 Kilometer nordöstlich von Torgau) lag das seit Jahren guten Gewinn bringende Familienunternehmen von Grohe für Wasserarmaturen. Die Firma hatte eine Filiale eröffnet, die 300 „direkte“ und etwa 70 „indirekte“ Arbeitsplätze hatte. Nach mehreren Verkäufen, die 1999 begannen, aber nichts am günstigen Ertrag änderten, kam die Firma in die Hände der Texas Pacific Group und der Investitionsbank CSFB. In kurzer Zeit wurde die Firma Grohe vom rentablen Unternehmen zum Sanierungsfall. Wegen der willkürlich hochgetriebenen Schulden mussten jährlich 80 Mill. € des Umsatzes (= 865 Mill. €) allein für Zinsen und Tilgung gezahlt werden. Die englisch-amerikanische Gruppe war nur an einer hohen Rendite für späteren Weiterverkauf interessiert war (über „Heuschrecken“ siehe S. 223f.). Obwohl andere Standorte der Firma Grohe wenigstens teilweise erhalten blieben, wurde das Herzberger Werk angesichts so genannter „Strukturprobleme“ völlig geschlossen. Die Produktion wurde nach Thailand verlegt, und viele hundert Arbeitskräfte wurden arbeitslos. Von ähnlichen Schließungen ist zwar bisher nichts bekannt geworden, aber bei einem thailändischem Tageslohn von 2 € dürften weitere Heuschrecken-Aktionen nur eine Frage der Zeit sein. Auch in einem anderen Niedrig-Lohn-Land, nämlich in Portugal, wurden 1.000 GroheMitarbeiter neu eingestellt. Dass 119 Kündigungen für das Herzberger Unternehmen rückgängig gemacht wurden, kommentierte eine neuere Pressenotiz mit der Überschrift: „Die Angst bleibt.“ Ein außerhalb des „Speckgürtels“ gelegenes Unternehmen befindet sich südlich von Cottbus. Offensichtlich ohne Subventionen hat sich ein aus Leuwen kommendes deutsch-belgisches Paar 1992 im Lausitz-Dörfchen Hornow-Wadelsdorf niedergelassen und mit der Herstellung einer handwerklich zubereiteten Schokolade begonnen. Das Erfolgsrezept („nur handgefertigte Qualitätsware aus besten Produkten, keine Massenware vom Fließband“) zahlte sich aus: Nach einigen Gewöhnungsschwierigkeiten haben die Kleinunternehmer, etwa zur Hälfte unter den Dörflerinnen, 30 feste Angestellte und 30 Saisonkräfte gefunden. Die rohe Schokoladenmasse importieren sie blockweise aus Belgien. Mittlerweile haben die ehemaligen Entwicklungshelfer, die Belgierin Goedele Matthyssen und der studierte BWL-Diplomand Peter Bienstmann, an die 700 Artikel in ihrem Sortiment und beliefern 500 Süßwarengeschäfte in ganz Deutschland mit ihren „Felicitas“-Produkten. „Dauerbrenner“ sind ein Handy und ein Fußball aus Schokolade sowie das überall bekannte „Männeken Pis“ aus Brüssel. Die kleine Schokoladenfabrik in der Lausitz, die 2003 einen Jahresumsatz von rund 1 Mill. € erzielte, wird sogar von Touristenbussen angefahren, die vom „Fabrikverkauf“ profitieren. Die letzte Pressemeldung vom Februar 2007 („Lausitzer Osterhasen“) berichtet über das gut laufende Ostergeschäft des Familienbetriebes „Confiserie Felicitas“, die täglich 400 Kilogramm Schokolade verarbeitet. Im gleichen Ort eröffnete unlängst das auf Bleikristall spezialisierte Glaswerk Döbern ein kleines Museum, das neben dem Verkauf „über den Ladentisch“ für zusätzliche Einnahmen sorgt. Mit der benachbarten Schokoladenfabrik und dem

1. Mieck 5-318.indd 243

13.11.2008 10:21:26 Uhr

244

3. Die neuen Bundesländer (seit 1990)

nicht weit entfernten Park Branitz und seiner berühmten Pyramide gibt es eine fruchtbare wirtschaftliche Kooperation. Sehr viel umstrittener ist die Ansiedlung des Leichenpräparators Gunther v. Hagen in Guben. Da Tuche und Hüte in der alten Textilstadt heutzutage in der Herstellung zu teuer sind und die Ortschaft unter einer sehr großen Arbeitslosigkeit leidet, ist das „Plastinarium“ eigentlich willkommen. Kein Wunder, dass der Erfinder der „Plastination“, der (so genannte) Professor v. Hagen, seine im November 2006 eröffnete Ausstellung in den Räumen der ehemaligen Textilfabrik „Gubener Wolle“ abhielt. An den ersten drei Tagen sollen 4.000 Besucher gekommen sein. Für alle Arbeiten fanden etwa 50 Langzeitarbeitslose bei v. Hagen einen Job. Diese einheimischen Arbeitskräfte wurden durch Chinesen angelernt. Ein Gubener Fleischer wurde für fünf Wochen ins nordchinesische Dalian geschickt, um den Umgang mit Leichen zu lernen. Dort unterhält der Plastinator noch eine Werkstatt. Die Brandenburger Ministerien glauben, dass sie nicht viel gegen die Gubener, die angesichts der Arbeitslosenzahl dafür sind, unternehmen können. Im Gästebuch der Ausstellung kann man lesen: „Danke, Herr v. Hagen, dass Sie sich nicht aus Guben vertreiben ließen.“ Nicht viel weniger spektakulär vollzog sich der Umbau des Spremberger Stadtteils Schwarze Pumpe, in dem früher ein völlig veraltetes, die Luft verpestendes Braunkohle-Kraftwerk gearbeitet hatte. Hier entstand nach der Wende ein „Industriepark“ mit etwa 80 Unternehmen. Das Glanzstück ist ein von 340 Beschäftigten betriebenes Sekundärrohstoff-Verwertungszentrum (SVZ), das aus Chemieabfällen Gase wie Methanol und Strom gewinnt. Das SVZ gilt zwar als eins der modernsten Abfallaufbereitungs-Unternehmen in Europa, arbeitete aber ständig mit Verlust. Das ewig defizitäre Tochterunternehmen haben sogar die früheren Berliner Wasserbetriebe (BWB) mit 587 Mill. € bis zum Verkauf (2002) aufgepäppelt. 2004 geißelte der Landesrechnungshof die von den BWB insgesamt verschleuderte Summe von über 1 Mrd. € und ergänzte, dass es im übrigen kostengünstiger gewesen wäre, die Insolvenz vor dem Verkauf des SVZ zu beantragen. Als das Unternehmen nichts mehr zu erwarten hatte, verlegte es seinen Sitz nach Brandenburg, wo inzwischen allerdings ein anderer Wind wehte, so dass der Betrieb im Frühjahr 2004 Insolvenz anmelden musste. Inzwischen haben die beiden Landesregierungen trotzdem einen so genannten „Massekredit“ von 26 Mill. € bewilligt, der den Weiterbetrieb der Anlage bis zum angestrebten Verkauf ermöglicht. Die Millionenpleite könnte sich zu einer (weiteren!) „Katastrophe für die Lausitz“ entwickeln, da im Ganzen etwa 1.000 Arbeitsplätze  –  ausgerechnet in dem ohnehin strukturschwachen sächsischbrandenburgischen Grenzbereich  –  gefährdet sind. Dass die Techniker immer noch mit der Luftverunreinigung durch die CO2Gase experimentieren und eine Lösung durch „erneuerbare Energie“ noch in weiter Ferne liegt, wurde schon erwähnt (siehe S. 208). Neben der möglichen Speicherung, über die man im Industriepark „Schwarze Pumpe“ diskutiert, gibt es neben Windrädern und Solarflächen noch zwei andere Energiequellen, die ebenfalls umweltfreundlich sind: Erstens gehören zu den zukunftweisenden Formen der Stromgewinnung die so genannten „Geothermie“-Anlagen. Neben dem Pilot- und Versuchsunter­ nehmen in Neustadt-Glewe (siehe S. 261) errichtet der Stromkonzern Vattenfall ein weiteres Kraftwerk, das aus Erdwärme Strom und Heizungswasser erzeugt, im bran-

1. Mieck 5-318.indd 244

13.11.2008 10:21:26 Uhr

3.2. Wirtschaftsprobleme in den neuen Bundesländern seit 1990

245

denburgischen Groß Schönebeck, einem Ort nördlich von Berlin. Aus einem noch aus DDR-Zeiten stammenden Bohrloch von über 4.000 Metern Tiefe sprudelte „nur“ 150 Grad heißes Wasser, das man heutzutage zwar in Strom umwandeln kann, doch muss für den unabweisbaren „Wasserkreiskauf“ eine zweite Bohrung in gleicher Tiefe erfolgen. Wegen der bei diesem Projekt zahlreich erforderlichen Versuche beteiligt sich das Bundesumweltministerium mit 10,1 Mill. €. Zweitens handelt es sich um ein noch sehr in den Anfängen stehendes Verfahren, aus so genanntem „Biomüll“ Energie zu gewinnen. Ein Muster-Unternehmen befindet sich in der Kleinstadt Sellessen, die sich einige Kilometer südlich von Cottbus und damit nicht weit entfernt vom Industriepark „Schwarze Pumpe“ befindet. Errichtet wurde das Biomasse-Heizkraftwerk von einem Tochterkonzern von Vattenfall. Nach der geplanten Fertigstellung (Februar 2006) soll das Werk über eine Stromkapazität von 2,5 MW und über eine Fernwärmeleistung von 3,5 MW verfügen. Als wichtigstes Heizmaterial sind eigentlich 40 Millionen Festmeter Holz pro Jahr vorgesehen, doch verwendet man zur Zeit 26.000 Tonnen „gehäckseltes Frischholz“, das teilweise aus eigener Plantage stammt sowie 8 – 10 Millionen Tonnen Altholz. Ob es sich bei dem Frischholz um die fast überall subventionierten „Pellets“ handelt, ist unklar. Recht positiv sind auch einige andere Pressenotizen: So ist in der (Braunkohle-) Stadt Senftenberg, einem Zentrum der Tagebau-Sanierung, 2003 die erste Skihalle („Snowtropolis“) Ostdeutschlands eröffnet worden sein (siehe S. 210), während in den Babelsberger Studios die Neufassung des Jules-Verne-Klassikers „In 80 Tagen um die Erde“ gedreht wurde. Überhaupt ist in der Potsdam-Babelsberger Residenzlandschaft sehr viel getan worden, wie die vielen Renovierungen und die steigenden Touristenzahlen zeigen. Andere Attraktionen hat das „Filmmuseum Golzow“ in petto, das sich allerdings im südlichen Oderbruch befindet (nördlich der Bundesstraße 1). Riesenzulauf hatte die immer im Mai auf dem Flughafen Schönefeld stattfindende Internationale Luft- und Raumfahrtausstellung (ILA), mit der sich der Wunsch verbindet, dass sich der BBI (Schönefeld / Berlin) nach Hamburg / Bremen und München / Friedrichshafen zum dritten deutschen Luft- und Raumfahrtzentrum entwickelte, bot doch diese Branche in Berlin und Brandenburg schon angeblich 16.000 Arbeitsplätze. Noch immer fehlte aber eine staatlich geförderte Zusammenfassung von Köpfen und Ideen. Den Nutzen einer solchen Bemühung sah man in Rathenow besser, wo vor einigen Jahren, als der Branchenführer Fielmann eine Fabrik baute, der beispielgebende Effekt ausgelöst wurde und heutzutage wieder 2.500 Arbeitsplätze für optische Geräte vorhanden sind. Im Optikmuseum, das sich im früheren DDR-Kulturhaus befindet, lässt sich die enge Rathenower Verbindung zur Optik bestens nachempfinden. Im Rahmen der 2006 in Rathenow stattfindenden Landesgartenschau machte ein „Themenpfad Optik“ (mit zehn Stationen) die Rathenow-Besucher mit der Entwicklung der optischen Industrie vertraut. Weit entfernt von den Holzschnitzern in Sachsen und Thüringen, die vor allem in den Siedlungen des Erzgebirges zu finden sind, gibt es im Märkischen das Dörfchen Kleßen (nordöstlich von Rathenow), das in einer ehemaligen Schule ein Spielwaren-Museum eingerichtet hat. Dieses „erste private“ Museum hat im Herbst 2006 eine Ausstellung organisiert. Man ist über die vielen Schnitzartikel erstaunt und

1. Mieck 5-318.indd 245

13.11.2008 10:21:27 Uhr

246

3. Die neuen Bundesländer (seit 1990)

hofft, dass sich auch in Kleßen möglichst viele Touristen einstellen. Der Weg von Berlin ist wirklich nicht weit. Einen von einem englischen Ehepaar ausgebauten touristischer Anziehungspunkt gibt es bei Joachimsthal im Biosphärenreservat Schorfheide. Mit Ersparnissen, 240.000 € Fördermittel der EU und viel Ideen zauberten die beiden aus der ziemlich verwahrlosten Landschaft ein „Biorama“. Im Mittelpunkt stehen ein zur Wohnung umgebauter alter Wasserturm mit allerlei architektonischen Dekorationen und ein danebenstehender moderner Aussichtsturm von 123 Metern Höhe, den man mit einem Fahrstuhl erklimmen kann. Neben den Türmen steht noch die zweistöckige „Weiße Villa“, die demnächst in ein Kultur- und Künstlerzentrum (für die „Land Art“) umgewandelt werden soll. Ein anderes Nebengebäude soll zu einer Designfabrik für Möbel aus Hanf werden, für die das Ehepaar angeblich ein weltweites Patent besitzt. 3.2.1.4. Brandenburgische Landwirtschaft als vielseitiger Berlin-Lieferant Im Bereich der Landwirtschaft waren in Brandenburg wie überall mehrere Probleme zu bewältigen. Insbesondere den größeren Betrieben gelang die Anpassung an die veränderten Marktbedingungen und damit die Öffnung für den Wettbewerb. Wer im Konkurrenzkampf überleben wollte, musste von Anfang an auf die ökologischen Erfordernisse achten, die in der DDR kaum eine Rolle gespielt hatten. In Brandenburg entstanden aus den über 1.000 „sozialistischen“ Betrieben bis Ende 1992 5525 agrarische Nachfolgebetriebe von unterschiedlicher Rechtsform, wobei in der Regel auch die Pflanzen- und Tierproduktion wieder zusammengeführt wurde. Kleineren Betrieben fiel es oft schwer, sich mit dem Konkurrenzdruck abzufinden, doch konnten manche Klein-Unternehmen diese Durststrecke überwinden, beispielsweise die Firma Frenzel Eiscrem & Tiefkühlkost in Manschnow (östlich von Seelow). 2006 umfasste das zu Tiefkühlkost verarbeitete Gemüse (Karotten, Spinat, Erbsen, Bohnen) 50.000 Tonnen von 14 Agrarbetrieben, darunter rund 6.000 Tonnen Möhren. Manche Betriebe sind auf bestimmte Gemüsesorten spezialisiert, etwa auf Weißkohl in der Gegend um Lübbenau, zu deren Ernte (wie beim Spargel) vielfach polnische Saisonkräfte anreisen, die etwa 500 Köpfe in acht Stunden schaffen: Verarbeitet wird der viele Weißkohl im benachbarten Boblitz, wo eine moderne Sauerkraut-Fabrik steht. Ein anderes Gemüse, nämlich das ziemlich seltene Chicorée, baut die SL Gartenbau GmbH in Vehlefanz (westlich von Birkenwerder) an. Fast das ganze Jahr lang treibt das Gemüse in dunklen Lagerhallen in 21 Tagen aus. 2006 wollte man 2.500 Tonnen nach Berlin liefern. Sehr bekannt sind auch die vor allem aus dem Spreewald kommenden Gewürzgurken. 2006 wurden etwa 15 Prozent der landwirtschaftlich genutzten Fläche von „Bio­ bauern“ beackert, die ihre Produkte recht gut verkaufen. Dass die Öko- oder Biobauern ihre Felder häufig mit Gülle oder mit einem meist aus den Niederlanden kommenden trockenen Düngegemisch aus Kot; Knochen und Hühnerfedern („Compotherm“) düngen, stört allerdings durch die Geruchsbelästigung die Anwohner.

1. Mieck 5-318.indd 246

13.11.2008 10:21:27 Uhr

3.2. Wirtschaftsprobleme in den neuen Bundesländern seit 1990

247

Einige Kilometer südöstlich von Jüterbog bauen in Gräfendorf zwei innovative Landwirte Ginsengpflanzen an, die vor allem für den Export bestimmt sind. Die beiden sind die einzigen in Europa, die Ginseng „ökologisch“ behandeln. Wie das funktioniert, kann man auf dem Gutshof anschauen. Eine Spezialität aus der Land- und Forstwirtschaft ist die Holzverarbeitung, der sich eine Firma in Wenzlow (nördlich der Hannover-Autobahn in der Nähe von Brandenburg a.d.H.). Das nur aus wenigen Arbeitern bestehende Unternehmen besorgt sich gefällte Fichtenstämme aus dem Harz, entrindet sie maschinell und baut daraus Blockhäuser. Die Wenzlower „Blockhausbauer“ schaffen ein 200 Quadratmeter großes Holzhaus in zwei oder drei Monaten. Einige Kilometer südlich liegt das Dorf Görzke (nordwestlich von Belzig), in dem man in einer früheren Puppenfabrik 2001 nicht nur ein Puppenmuseum, sondern auch ein „Technisches Museum“ eingerichtet hat, das über 30 in den 70er Jahren aus Streichhölzern gebaute Modelle beherbergt. Alle Arbeiten des fingerfertigen Görzker Landwirts Hugo Hanka (1921 – 2001) sind im Museum zu besichtigen. Probleme ergeben sich mitunter aus den von Brüssel kommenden Richtlinien, beispielsweise aus der neuen Zuckermarktordnung. Die dort um 2004 dekretierten Preissenkungen für Zuckerrüben betreffen knapp tausend Bauern aus Brandenburg, Sachsen und Sachsen-Anhalt, die ihre Ernte bei der einzigen in Brandenburg vorhandenen Zuckerfabrik abliefern, weil der Weg zur nächsten Fabrik in Zeitz / Thüringen zu weit ist und zu teuer wird. Die brandenburgische Fabrik, in Brottewitz bei Mühlberg / Elbe, gibt es seit 1873; wie die in Zeitz wurde sie nach der Wende von der Südzucker AG Mannheim übernommen. Ganzjährig sind dort 105 Menschen tätig, saisonal (Mitte Oktober  –  Mitte Dezember) kommen noch 15 dazu. Sollte die Fabrik schließen müssen, kann man im Ganzen (mit Spediteuren und Handwerksbetrieben) wohl weitere 350 Arbeitslose beklagen. Ähnliche Überraschungen aus Brüssel betreffen den in der DDR-Zeit (aus Devisengründen) geförderten Tabakanbau, den die Hugenotten nach Deutschland gebracht hatten. Bekannte Tabakregionen waren die brandenburgische Uckermark und der Kyffhäuserkreis in Thüringen. In Vierraden (bei Schwedt) erinnert ein Tabakmuseum an die früheren Zeiten. Zu der weltweiten Anti-Raucher-Kampagne kam 2005 eine neue Marktordnung der EU, welche die (unentbehrlichen) Fördermittel drastisch reduzierte. Selbst den Bürokraten war eine Fördersumme von 36 Mill. € (2004) für etwa 850 Tabakbauern zu hoch, auch weil es sich fast immer um ein „Zubrot“ handelte. Wenigstens hat man für die Tabakbauern eine Übergangszeit bis 2013 vorgesehen. Am Ende des gesamten Tabakanbaus in den neuen Bundesländern wird diese großzügige Zeitspanne nichts ändern. Wie sehr sich Brandenburg an Berlin, dem gewaltigen Konsumtionszentrum, orientiert, zeigt das um Beelitz gelegene Spargel-Anbaugebiet. Aus den 10 Hektar, auf denen man 1990 Spargel anbaute, sind inzwischen 940 geworden; nicht weniger als 16 „Spargelhöfe“ rund um Berlin verkaufen das Edelgemüse direkt, einige haben sogar Restaurants eröffnet. Im Frühjahr kommen Hunderte spargelstechender Saisonarbeiter aus Polen. Im Gesamt-Spargelanbau steht Brandenburg mit 2.038 Hektar hinter Niedersachsen (3.551 Hektar), aber vor Nordrhein-Westfalen, Hessen und Bayern an zweiter Stelle in Deutschland.

1. Mieck 5-318.indd 247

13.11.2008 10:21:27 Uhr

248

3. Die neuen Bundesländer (seit 1990)

Sehr hauptstadtbezogen ist auch die Herstellung von Milch und Milchprodukten, mit der ungefähr 8.000 Beschäftigte befasst sind. Ende April / Anfang Mai lädt das Obstdorf Werder, das seine Hauptabnehmer im Sommer in Berlin hat, zum „Baumblütenfest“ ein (2007: 128 x), zu dem regelmäßig eine halbe Million Besucher erwartet werden. Ähnliche Besuchermengen kommen zur Erntezeit in die Gegend um Werder. Während der regelmäßig im Mai stattfindenden Werbungstage „Berlin trifft Brandenburg“ gehört ein „Bauernmarkt“, auf dem man frische brandenburgische Produkte kaufen kann, zu den stärksten Anziehungspunkten. Einen ähnlichen Andrang können die (bisher zwei) brandenburgischen Straußenfarmen noch nicht verzeichnen, obwohl sie mit Verkauf im Hofladen und (geführten) Besichtigungen zu den größten Attraktionen der brandenburgischen Landwirtschaft zählen. Die beiden innovativen Landwirte haben ihre tierreichen Farmen in Neulöwenberg (zwischen Löwenberg und Liebenwalde; Frank Winkler) und in Merzdorf (südwestlich von Baruth; Ronny Peutrich). Vielleicht sind inzwischen andere Straußenfarmen dazu gekommen. Ein anderer brandenburgischer Landwirt, der sich mit exotischen Tieren abgibt, ist Uwe Höft in Jüterbog-Neumarkt. 1998 besorgte er sich aus Italien 32 Wasserbüffel, um eine echte Marktlücke (Mozzarella aus Büffelmilch) zu stopfen. Inzwischen geben seine meist auf Weiden grasenden 160 Büffel ausreichend Milch, um mehrere Berliner Bio-Läden und Spitzenhotels mit Büffel-Mozzarella zu versorgen. Die wöchentliche Produktionsmenge in der kleinen Molkerei auf seinem Hof „Bobalis“ (lat. bubalus = Büffel) beträgt rund 500 Kilogramm. Außer den vier Angestellten ist ein italienischer Büffelfachmann in Reichweite. Für den zunehmenden Bekanntheitsgrad der brandenburgischen Agrarprodukte sorgt nicht zuletzt die regelmäßig stattfindende „Brandenburgische Landwirtschaftsausstellung“ (Brala). Diese größte Fach- und Besuchermesse der Agrarwirtschaft, die 2006 nicht weniger als 749 Aussteller zählte und 40.000 Besucher erwartete, fand zum 16. Male statt, und zwar in Paaren / Glien. Eine gern besuchte Besonderheit ist der „Kräutermensch“, ein 20 Meter langes Kräuterbeet, das die Wirkung von 150 Kräutern auf den Körper zeigt. Von starkem Interesse sind auch die neuen Traktoren der Marken „Pionier“ und „Porsche“. Insgesamt scheint die brandenburgische Ernährungswirtschaft auf einem recht guten Wege zu sein, denn der Jahresumsatz von 2003 (2,4 Mrd. €) blieb im Folgejahr auf demselben Niveau. Mit einigem Erstaunen registriert der Berliner, wie viele brandenburgische Produkte in den hauptstädtischen Supermärkten zu finden sind. Ob man die Tatsache, dass die Agrarsubventionen von EU, Bund und Land im gleichen Zeitraum von 617 auf 591 Mill. € gesunken sind, positiv oder negativ bewertet, ist eine Auffassungsfrage. 3.2.1.5. Zur Fusion von Berlin und Brandenburg und einige Besonderheiten Die Fusion von Brandenburg und Berlin, die von den Brandenburgern bei der Abstimmung vom 5. Mai 1996 abgelehnt wurde, hatte und hat Befürworter und Gegner. Der größte Fehler war, dass sich beide Regierungen jahrelang mit Verhand-

1. Mieck 5-318.indd 248

13.11.2008 10:21:27 Uhr

3.2. Wirtschaftsprobleme in den neuen Bundesländern seit 1990

249

lungen beschäftigten, ohne vorab die Grundsatzfrage gestellt zu haben. Die Brandenburger fürchteten u.a. die Gefahr, als strukturschwacher Flächenstaat mit nur 2,5 Mill. Einwohnern von den 3,5 Mill. Berlinern majorisiert und dominiert zu werden. Deswegen wollten sie in den künftig gemeinsamen Verwaltungen paritätisch vertreten sein, während Berlin für eine prozentuale Zusammensetzung entsprechend der Bevölkerungsstärke eintrat. Inzwischen sind die Brandenburger wohl ganz zufrieden, sich nicht mit der völlig verschuldeten Hauptstadt belastet zu haben. Obwohl die Enttäuschung 1996 groß war, ist die Liebe zwischen Berlinern und Brandenburgern seitdem kaum größer geworden; eine erneute Befragung der Bevölkerung dürfte kaum vor 2010 erfolgen  –  wenn überhaupt. Aus historischer Sicht kann man übrigens daran erinnern, dass zu einer Zeit, als Berlin sich anschickte, zur größten Industriemetropole des Kontinents zu werden, die Riesenstadt aus der Verwaltung der Provinz herausgenommen wurde, nämlich im Jahre 1881. Damals hielten die Politiker eine Trennung für sinnvoller, heute scheint es umgekehrt zu sein. Dass die beiden Länder auch ohne Fusion zusammenarbeiten können, zeigen viele Beispiele, besonders aus dem kulturell-touristischen Bereich. Künstlerische Büsten aus preußischer Vergangenheit (Könige, Bismarck, Schinkel u.a.) aus Marmormehl und Porzellanpulver stellt Thomas Seyfarth in Caputh her. Sehenswert ist auch die von Schinkel errichtete Molkerei / Käserei in Bärwinkel (einen Kilometer nördlich von Neuhardenberg). Zu anderen Attraktionen gehören auch meist kleine Spezialmuseen wie das Schmeling-Museum in Groß Schönebeck. Um die Berliner mit dem „Reiseland Brandenburg“ vertrauter zu machen, findet in jedem Mai rund um die Gedächtniskirche eine mehrtägige Informationsveranstaltung („Berlin trifft Brandenburg“) statt, auf der sich viele brandenburgische Orte als attraktive Reiseziele mit ihren besonderen Freizeitangeboten präsentieren, alles eingebettet in ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm, das eine bunte Mischung Touristisches, Musikalisches, Kulturelles und Kulinarisches bietet. Insgesamt hat es im Land Brandenburg 2004 nicht weniger als 55 „Kulturfeste“ gegeben, vom „Lausitzer Opernsommer“ über die „Sagenhafte Nacht“ in Burg / Spreewald, den „Choriner Musiksommer“ und das Filmfest in Cottbus bis zu den „Uckermärkischen Musikwochen“. Sehr gut besucht werden auch die vom Juni bis September stattfindenden „Brandenburgischen Sommerkonzerte“, die 15 bis 25 wechselnde Konzertstätten haben (Wittstock, Eisenhüttenstadt, Brandenburg, Teupitz, Neuküstrinchen, Lychen, Stechau, Neuhardenberg u.v.a.). Als ein wirkliches „event“ gilt auch das immer überfüllte Spektakel „Potsdamer Schlössernacht“. Großer Beliebtheit erfreuen sich auch die seit 2007 organisierten „Kloster-Zinna-Sommermusiken“ sowie die „Kammeroper Schloss Rheinsberg“ und der „Filmpark“ von Babelsberg, die jährlich Tausende von Besuchern anziehen. 120.000 – 150.000 Besucher erwartet man auch in Eberswalde für die seit 1996 stattfindenden Brandenburg-Tage, für die jährlich eine andere Stadt verantwortlich zeichnet. Aus Geldmangel könnte das „Landesfest“ 2004 das letzte gewesen sein. 2006 kamen 250.000 Besucher zu den von 61 Vereinen angebotenen kulturellen Veranstaltungen, während 2007 „mehr als 60 Kulturfeste“ an rund 700 Plätzen geplant wurden Da dass Land Brandenburg die Kulturfeste mit 680.500 € fördert, werden auch in den kommenden Jahren vergleichbare Attraktionen zu erwarten sein.

1. Mieck 5-318.indd 249

13.11.2008 10:21:27 Uhr

250

3. Die neuen Bundesländer (seit 1990)

Dass Potsdam-Babelsberg als frühere Residenz mit Sanssouci und den vielen anderen Schlössern eine Unzahl von Touristen anzieht, versteht sich von selbst. 2006 ist aber eine neue Attraktion dazugekommen, nämlich ein architektonisch sehr spektakulärer Theaterneubau. Beim Blick auf das neue Hans-Otto-Theater bleiben die Augen vor allem an der dreischaligen Dachkonstruktion hängen, die zu verschiedenen Interpretationen Anlass gibt. Zur Erholung der Theaterbesucher (nicht nur für Vorstellungen) gibt es ein großes Theaterrestaurant. Die Potsdamer Straßenbahnlinie Nr. 93 (vom Hauptbahnhof zur Glienicker Brücke) heißt übrigens „Kulturlinie“. Da dem Künstler namens Bodo Korsig eine kleine Ausstellung gewidmet ist, handelt es sich wohl auch um den Architekten. Zu den wichtigen touristischen Ziele, die fast immer auch von wirtschaftlichem Interesse sind, gehören die Bundes- und Landesgartenschauen. Brandenburg hat bereits zwei „BUGAS“ (Cottbus 1995, Potsdam 2001) und mehrere „LAGAS“ (u.a. Rathenow 2006: 177 Tage, 480.000 Besucher) organisiert. Nach dem Rückzug von Osnabrück für die BUGA 2015 meldeten sich sofort Brandenburg a.d.H. und einige Partnerstädte (Premnitz, Rathenow, Rhinow, Havelberg / Sachsen-Anhalt). Die Idee einer BUGA „Havelregion“ (oder „Havelland“) hatte die sehr aktive Oberbürgermeisterin Brandenburgs, Dietlind Thiemann. Wenige Kilometer südlich von Brandenburg a.d.H. arbeitet in dem Dorf Rietz eine Metallbaufirma. Der Chef Klaus Windeck, ehemaliger Potsdamer Handwerkskammerpräsident, arbeitet mit Sohn Oliver und 100 Arbeitern (davon 12 „Azubis“) an der etwas komplizierten Herstellung von Stahl-Glas-Fassaden und Metallfenstern. Trotzdem sind die Auftragsbücher voll. Weil das Unternehmen Windecks mit seinen computergesteuerten Maschinen als „brandenburgische Vorzeigefirma“ gilt, besuchte sie Anfang 2007 der Brüsseler Industriekommissar. Den Geldmangel hat 2006 eine Unternehmensberatung untersucht. Es zeigte sich, dass Brandenburg, verglichen mit westlichen Flächenstaaten, über seine Verhältnisse lebt. Dass Land gibt für Kitas, für die Polizei, für die Forsten und für den „politischen Überbau“ (Ministerialbürokratie, Kommunalstrukturen u.a.) erheblich mehr aus als z. B. Schleswig-Holstein oder Mecklenburg-Vorpommern, wo eine Kreisgebietsreform zum Sparen führte. Wenn der Solidarpakt 2019 ausläuft, muss der (abgespeckte) Haushalt (von 10 auf 8 Mrd. €) ausgeglichen sein. Auf einem guten Weg scheint sich Templin, der Hauptort der Uckermark, zu befinden. Die handwerklich völlig unzureichende Renovierung der Sol-Therme, die im November 2000 eingeweiht wurde, machte die Ausbesserung von über 500 Baumängeln erforderlich. Deshalb wurde der städtische Kredit von 2 Mill. € durch 7 Mill. € Fördermittel aufgestockt. Als Ergebnis der achtmonatigen Bauzeit entstand Ende 2006 eine erstklassige Naturtherme mit großem Wellness- und Saunabereich sowie einem Kleinkinderbassin. Erfahrungen zeigen, dass man schon früher mit nicht weniger als 250.000 Badegästen aus Berlin rechnete. Die renovierte Sol- und Naturtherme gilt sicher als erstes „Aushängeschild“ Templins. Eine zweite Attraktion, sicher ebenfalls ein „Aushängeschild“ Templins, ist Inzwischen am Bahnhof Hammelspring (zwischen Zehdenick und Templin, Nähe Gransees) entstanden. Dabei geht es um eine original nachempfundene „Wild-WestStadt“, die viele Besonderheiten und Spiele anbietet. Der Abenteuerpark, der auf

1. Mieck 5-318.indd 250

13.11.2008 10:21:28 Uhr

3.2. Wirtschaftsprobleme in den neuen Bundesländern seit 1990

251

eine Idee des Babelsberger Filmparkchefs zurückgeht („Indianergeschichte im Osten“), heißt „Eldorado Templin“ und zeigt unter anderem alte Handwerksarbeiten. In der Kulissenstadt gibt es sogar den Nachbau einer Kirche, in der  –  nach Wunsch  –  Trauungen stattfinden. Selbst Indianer tauchen in dieser Freizeitwelt gelegentlich auf. In einem besonderen Gatter grasen einige Bisons. 2007 soll sich die Besucherzahl von 60.000 (2006) verdoppeln. Der Staat war daran so interessiert, dass er 4,5 Mill. € zuschoss. Sehr viel „handwerklicher“ ist eine Schuhfabrik, die sich 1998 in Zehdenick niederließ. Zwar gab es schon in der DDR-Zeit den VEB Schuhfabrik Zehdenick, doch der neue Unternehmer kam aus Berlin-Kreuzberg, kaufte von der Treuhand ältere Maschinen und zog nach Zehdenick um, wo die Fabrik mit vier Arbeitern ihre Arbeit begann. Inzwischen liegt der Personalbestand bei 52 Mitarbeitern. Das Spektrum der handwerklich gemachten Schuhe umfasst 600 Modelle und 15 Ledersorten. Das Hauptgeschäft befindet sich in den Berliner „Hackeschen Höfen“. Die beiden Inhaber (Angela Spieth; Michael Oehler) haben sich entschlossen, den traditionellen Namen „Trippen GmbH“ zu behalten, der gleichzeitig ein Aushängeschild Zehdenicks darstellt. Der Schuhversand geht in 35 Länder, beispielsweise nach Japan, Taiwan und Libanon. Die Jahresmenge beläuft auf fast 140.000 Paar. Mehr als Touristenwerbung in Berlin kann man das Stichwort von „Wellness in Brandenburg“ werten, von dem Anfang 2007 die Rede war. Immerhin haben sich acht brandenburgische Kur- und Badeorte diesem Slogan angeschlossen. Das waren Saarow / Therme, Erlebniscity Oranienburg, Spreewaldtherme, Saunatherme Ludwigsfelde, Steintherme Belzig, Wonnemaar Bad Liebenwerda, Naturtherme Templin (siehe S. 250) und die Kristalltherme Bad Wilsnack. Es ist doch erstaunlich, was Brandenburg seit der Wende geschafft hat. Sie erkannte „die Chance eines weiteren Imagegewinns durch bundesweite Aufmerksamkeit für ihre Stadt.“ Konkurrenten für 2017 sind Frankfurt am Main, Hannover u.a. Mehrfache Meldungen gab es beispielsweise für 2007 (Thüringen: Gera, Ronneburg) und 2017 (Bodenseeregion). Weitere „Einzel-BUGAS“ sind in Schwerin (2009), Koblenz (2011) und Hamburg (2013) vorgesehen. Trotz der gescheiterten Fusion haben sich die Landesregierungen nicht selten zu gemeinsamen Plänen und Aktionen entschlossen. Abgesehen von manchen juristischadministrativen Initiativen (Fernsehsender, einige Obergerichte, Statistische Büros, Lehrerinstitute, Luftfahrtbehörden usw.) ist der neue „Landesentwicklungsplan“ zu erwähnen, an dem Berlin und Brandenburg gearbeitet haben. Es gibt aber auch andere Ergebnisse, beispielsweise die für 2008 geplante Fusion der beiden Wirtschaftsfördergesellschaften. Als sich der Berliner Senatschef sehr energisch gegen diese Fusion aussprach, war nicht nur auf brandenburgischer Seite die Verärgerung groß. Grundsätzlich scheint die Fusion zur Zeit vom Tisch. Trotz mancher Gemeinsamkeiten erschien im April 2007 eine Pressenotiz, dass Berlin und Brandenburg nunmehr die Fusion begrüßen. In diesem Fall findet die „Trennung vor der Hochzeit“ statt. Weniger Vorbehalte gegen das Umland haben viele Berliner, die sich seit der Wende sehr bemühen, die Mark genauer kennen zu lernen: Zu den grundsätzlich sehr beliebten Ausflügen in das märkische Land (auf den Spuren von Fontane) gehören auch Zielpunkte an stillgelegten Bahnstrecken. Brandenburg soll im „Draisi-

1. Mieck 5-318.indd 251

13.11.2008 10:21:28 Uhr

252

3. Die neuen Bundesländer (seit 1990)

Abb. 17: Mecklenburg-Vorpommern seit 1990

nenbetrieb“ unter den neuen Bundesländern an erster Stelle stehen; fast überall stehen diese familiengerechten und kinderfreundlichen Gefährte bereit. Dass die Kooperation von Berlin und Brandenburg trotz aller Bemühungen noch verbessert werden könnte, zeigen zwei Beispiele. Das erste betrifft die schon erwähnten (siehe S. 239) jahrelangen Querelen um den Flughafen Schönefeld, die auch nach der Leipziger Entscheidung weitergehen. Während Brandenburg  –  zweitens  –  die Bundesstraßen 96 und 101, die wichtigsten Verbindungen nach Süd-Berlin, vierspurig ausgebaut hat, bleiben die innerstädtischen Anschluss-Strecken vorläufig zweispurig, so dass der permanente Stau auf den viel befahrenen Straßen programmiert ist. 3.2.2. Mecklenburg-Vorpommern Dass die föderalistischen Traditionen auch in den drei Nordbezirken stark genug waren, um 1990 nicht nur die Territorialstruktur von 1945 – 1952, sondern auch die von 1945 bis 1947 bestehende Namensform wieder anzunehmen, wurde schon erwähnt (siehe S. 35 – 37). Das neue Bundesland Mecklenburg-Vorpommern, das aus 12 Landkreisen und 6 kreisfreien Städten bestand, schloss sich  –  wie die anderen  –  am 3.10.1990 der Bundesrepublik Deutschland an (siehe Abb. 17). In dem am dünnsten besiedelten Bundesland (2002: 75 Einw. / km2) ging die Einwohnerzahl aus mehreren Gründen in den letzten Jahrzehnten deutlich zurück und betrug 2002 rund 1,745 Millionen. Noch stärker als in den anderen neuen Bundesländern lösten die offenen Grenzen die Gesellschaft in Mecklenburg-Vorpom-

1. Mieck 5-318.indd 252

13.11.2008 10:21:28 Uhr

3.2. Wirtschaftsprobleme in den neuen Bundesländern seit 1990

253

mern aus ihrer Erstarrung. Die Zahl der privaten Kraftfahrzeuge stieg von 433.000 (1989) auf 560.000 (1990) und 891.000 (2002), der Lkw-Bestand von 29.000 auf 72.000. Die Modernisierung des Straßennetzes kostete 5,5 Mrd. DM, der Autobahnbau (A 19, A 20, A 24, A 241 u.a.) ebenfalls einige Milliarden. 2005 wurde die Fertigstellung der „Ostsee-Autobahn“ gefeiert, die einige Kritiker sogar als „überflüssig“ bezeicheten. Um den „Rügendamm“ bzw. die aus den 30er Jahren stammende „Ziegelgrabenbrücke“ zu ersetzen, wird seit einigen Jahren an einer „Rügenbrücke“ gebaut, die für den darunter fließenden Schiffsbetrieb nicht viermal täglich geöffnet werden muss, das zu langen Autostaus führte. Der zentrale Teil, der mit 1.200 Metern Länge und in 42 Meter Höhe den Strelasund überquert, wird durch eine weitere Brückenverbindung verlängert, so dass die überbrückte Gesamtstrecke 2.830 Meter lang ist. Das (nicht nur) wegen vieler späterer Sicherheitsmaßnahmen 125 Mill. € kostende Projekt, das im Volksmund „Strela-Gate“ genannt wird, ist im Oktober 2007 durch die Kanzlerin und mehrere Politiker dem Verkehr übergeben worden. Auch Stralsund, dessen Altstadt zum Weltkulturerbe ernannt wurde, erhofft sich durch die neue Brücke einen Aufschwung. Immerhin belief sich die Rügener Touristenzahl 2006 auf rund 1,3 Millionen. Das unternehmungsfreudige Rostock bewilligte sich sogar einen Flughafen (Laage), der sich seit einigen Jahren zum regionalen Zentralflughafen entwickelt. Weitere Ausbauten müssen inzwischen erfolgt sein, da der US-Präsident Bush im Juli 2006 dort landen sollte. Problematischer schien  –  wenigstens zu Anfang  –  der Bau des 800 Meter langen „Warnow-Tunnels“, den ein französisch-australisches Konsortium 1996 bis 2003 für 215 Mill. € gebaut hat. Es soll in Deutschland das erste privat finanzierte Verkehrsprojekt gewesen sein (siehe S. 223). Weil nicht die vorgesehenen 25 – 30.000 Autofahrer, sondern nur 8.000 täglich die Tunnel-„Maut“ von 2 € zahlen, wollten die Investoren „flexibel und marktgerecht“ darauf reagieren, scheiterten aber an der Gesetzeslage, die in bürokratische Perfektionswillkür eine Gleichbehand­ lung aller Nutzer vorsah. Inzwischen liegt die „Maut“ für Pkw bei 1,50 und für einen LKW bei bis zu 12 €. Mittlerweile dürften die Gebühren noch mehr betragen. 3.2.2.1. Landwirtschaft und Tourismus Wirtschaftlich spielt noch immer die Landwirtschaft mit rund 23.500 Beschäftigten die Hauptrolle. Den gewaltigen Umbruch der Wendezeit haben die landwirtschaftlichen Betriebe erstaunlich gut bewältigt; ob die bäuerlichen Produkte wirklich „auf dem Weltmarkt präsent“ sind (so eine ältere Broschüre der Staatskanzlei), dürfte man dennoch bezweifeln. Großbetriebe mit über 1.000 Hektar, die sich kostengünstiger bearbeiten lassen, machen heute nur noch 47 Prozent der Nutzfläche aus, während Mittelbetriebe (100 – 1.000 Hektar) bei 48 Prozent liegen. Die mit dem Großgrundbesitz über Jahrhunderte verknüpfte soziale Ausbeutung der Landarbeiter gibt es nicht mehr. 1999 waren die drei wichtigsten Anbauprodukte Getreide (54 Prozent), Ölfrüchte (21 Prozent) und Futterpflanzen (9 Prozent); bei der Viehzucht

1. Mieck 5-318.indd 253

13.11.2008 10:21:29 Uhr

254

3. Die neuen Bundesländer (seit 1990)

dominierten 2001 Rinder (592.000), Schweine (633.000) und Schafe (112.000). In der Nähe von Gützkow wurde eine Straußenfarm errichtet, die nicht nur viele Touristen anzog, sondern auch einen größeren Teil des mecklenburgischen Fleischmarktes belieferte. Die Anzahl der zur Zeit vorhandenen 500 Straußen soll sich in den nächsten Jahren knapp verdoppeln. Beim Fischfang, den 750 Binnen- und Küstenfischer betreiben, stehen Hering (7,1), Kabeljau (4,1), Flunder (1,8) und Barsch (0,5 Mill. kg) an der Spitze. In Sass­ nitz-Mukran soll das modernste Fischverarbeitungswerk Europas entstehen. Gut verkauft werden auch Erzeugnisse des ökologischen Landbaus und innovative Produkte der Fischverarbeitung. Da der Kabeljau-Fang in der Ostsee wegen „Überfischung“ ständig zurückgeht, legt die EU jährliche Fangquoten fest. Nach einem anderen Weg suchen einige Wissenschaftler in Rostock, die an einer Kabeljau-Aufzuchtstation arbeiten. Wenn sich die Versuche als erfolgreich erweisen, will man 2007 eine derartige Anlage in Betrieb nehmen. Die Station, die 5 Mill. € kosten wird, wird durch die EU zu 60 bis 70 Prozent gefördert. Das Projekt soll zunächst bis 2015 laufen, dann soll es in private Hände übergehen. Die im Aufbau befindliche Kabeljau-Zuchtstation läuft übrigens unter der Bezeichnung „Sea-Ranching-Project“. In der eng mit der Landwirtschaft verbundenen Lebensmittelindustrie (Schlachthöfe, Molkereien, Brauereien, Kartoffelverarbeitung usw.) arbeiten 14.300 Beschäftigte. Viele Betriebe haben den Durchbruch nur durch das Zusammenwirken eigener Initiativen mit westdeutscher Finanzhilfe erreicht (Danone, Dr. Oetker, Gerolsteiner, Kühne, Pfanni, Tchibo u.a.). Eine wichtige Einnahmequelle dürfte aber in Zukunft der Tourismus werden, der sich seit Jahren auf gutem Wege befindet, weil man in Mecklenburg-Vorpommern die Probleme der Infrastruktur sehr genau beachtet. Mit einer 1.400 Kilometer langen Küste, mehreren Inseln und Halbinseln, über 2.000 Binnenseen und zahllosen Natur- und Landschaftsschutzgebieten hat Mecklenburg-Vorpommern eine sehr touristenfreundliche Naturausstattung. Trotzdem scheint der Tourismus im Landesteil Vorpommern eher „im Verborgenen“ zu blühen, weil der nordöstlichste Zipfel Deutschlands noch immer „weitgehend unbekannt“ ist. Nicht nur viel Natur (Stettiner Haff, Vogelschutzgebiete, zahlreiche Radtouren. Schmetterlingsgarten, Naturschutzregionen, Nationalparks usw.) ist hier zu erleben, auch die touristische Infrastruktur hat überall in Vorpommern gute Fortschritte gemacht (Anklam, Mönkebude, Altwarp, Ueckermünde, Bugewitz, Kamp, Rosenhagen usw.). Noch erfolgversprechender scheint die Kombination von Natur und Kultur zu sein. Es gibt eine Fülle von Angeboten, die mehrtägige Übernachtungen mit dem Besuch von Opern, Konzerten, Theaterstücken und Musicals wie beispielsweise das mitunter in einem früheren Kraftwerk (Peenemünde) stattfindende „Usedomer Musikfestival“, das es schon jahrelang gibt. Andere Orte begnügen sich mit „Wellness“-Aufenthalten, die sie mit Radtouren und Spaziergängen verbinden. Jährlich sollen in Mecklenburg-Vorpommern bis zu 2.000 „Events“ der Extraklasse stattfinden Am bekanntesten sind wohl die „Festspiele Mecklenburg-Vorpommern“, die mittlerweile 55 Spielstätten haben, darunter die Konzertkirche Neubrandenburg (2001) und die berühmte „Festspielscheune“ (seit 1994; später liebevoll restauriert; erster Dirigent: Menuhin) von Schloss Ulrichshusen (nördlich von Waren). Andere

1. Mieck 5-318.indd 254

13.11.2008 10:21:29 Uhr

3.2. Wirtschaftsprobleme in den neuen Bundesländern seit 1990

255

Kulturereignisse sind die Ostsee-Festspiele, die Greifswalder Bachwoche, der Musiksommer Mecklenburg-Vorpommern usw. Nicht gerade selten lockt man die Touristen auch durch etwas ausgefallene Urlaubsangebote an. Es gibt beispielsweise das elfgängige „Titanic“-Dinner (wie am 14.4.1912) im Strandhotel Ahlbeck; das Kunstfälschermuseum in Binz und die Störtebeker-Festspiele in Ralswiek auf Rügen. Andere Besonderheriten sind beispielsweise die Wikingerlager, das Raketenmuseum und das „größte U-Boot der Welt“ in Peenemünde; die Rostocker „Hanse-Sail“ mit großer Windjammerparade; die wiedererrichtete Slawenburg von Groß-Raden oder die als Konzertkulisse dienende alte „Holzstadt“ in Wismar. Wenige Kilometer nordöstlich von Wismar entdeckt man in Neubukow (Kreis Bad Doberan) so etwas wie ein Mühlenmuseum, das den merkwürdigen Namen „Galerie Holländer-Windmühle“ trägt. Etwas abseits vom Dorfkern finden sich nicht weniger als zehn Mühlen von besonderer holländischer Bauart. Eine der Mühlen war von 1889 bis 1991 in Betrieb. Nicht nur die Kinder werden sich gern über die frühere Mühlentechnik informieren lassen. Von besonderer Attraktivität sind natürlich die vielen Ostseebäder, in denen zahlreiche ältere Gebäude („kaiserliche Bäderarchitektur“) aufwändig renoviert und neue Hotels und Pensionen gebaut worden sind. Für Nostalgiker gibt es drei dampfbetriebene Schmalspurbahnen, den „Rasenden Roland“ (auf Rügen), den „Molly“ (von Doberan über Heiligendamm nach Kühlungsborn) und die Usedomer Bäderbahn. Die 2000 (vom Bundeskanzler) eröffnete Ferienanlage „Land Fleesensee“ (bei Göhren-Lebbin), ist das größte Tourismusprojekt Nordeuropas (mit Luxushotel, Robinson-Club, Dorfhotel, Thermalbad, vier Golf- und 16 Tennisplätze, Wassersport- und Reitreviere usw.). Die Anlage soll bis zu 1.900 Gäste aufnehmen und der strukturschwachen Umgebung 500 Arbeitsplätze bringen. Jährlich rechnen die Investoren mit 200.000 Urlaubern. Eine Besonderheit geht auf den Tüftler Wulff aus Wolgast zurück. Nach vier arbeitsreichen Jahren hat er seine 26 Personen (2 Matrosen, 24 Besucher) fassende und 27 Tonnen schwere „Tauchglocke“ fertiggestellt. Zwei Elektromotoren mit je 30 PS sorgen fürs Auf- und Absinken und eventuelle Kurvenfahrten. Durch große Fenster können die Touristen, die das Gefährt am Ende der Zinnowitzer Seebrücke finden, die submarine Welt der (meist etwas trüben) Ostsee bestaunen. Gebaut wurde das (teilweise patentierte) Tauchboot in der in Wusterhausen (bei Greifswald) beheimateten Hallen- und Anlagenbau (HAB). Dem Prototyp mit einem Durchmesser von 7,10 Metern sollen andere Tauchboote folgen. Nachdem 2001 auch eine große Hotel- und Ferienhausanlage in Linstow (nördlich des Naturparks Nossentiner / Schwinzer Heide) in Betrieb genommen wurde und im traditionsreichen Ostseebad Heiligendamm, der „weißen Stadt am Meer“, vor einigen Jahren das Kempinski Grand Hotel (Adlon-Gruppe) eröffnet wurde, scheinen die Finanzleute jeden Winkel Mecklenburg-Vorpommerns zu durchleuchten. Im Juni 2007 wurde der Badeort Heiligendamm von der Weltpresse entdeckt worden: Unter dem deutschen Vorsitz hat nach dem 6. Juni in Heiligendamm der Gipfel der acht wichtigsten Industrienationen („G 8“) stattgefunden. Untergebracht werden die vielen Gäste im Kempinski-Hotel, das dafür besondere Zugangswege bereitstellen musste. Es wurden auch Barrieren innerhalb des Ortes errichtet, wel-

1. Mieck 5-318.indd 255

13.11.2008 10:21:29 Uhr

256

3. Die neuen Bundesländer (seit 1990)

che die Leute mit Geld und ohne trennten. Zu den besonderen Sicherheitsmaßnahmen gehörte auch ein Zaun, der zwölf Kilometer lang und zweieinhalb Meter hoch war. Er soll rund 12 Mill. € gekostet haben. Kulinarisch werden alle G 8-Besucher auf ihre Kosten kommen. Die (blutigen!) Straßenkrawalle in Rostock sind inzwischen so gut wie vergessen, nicht aber der von der Kanzlerin bestellte „Riesenstrandkorb“, in dem viele der prominenten Gipfelgäste Platz fanden. Hersteller war die Korb AG mit ihrem Chef Fromholz, der mit der ältesten Strandkorb-Manufaktur Deutschlands seit einiger Zeit in Heringsdorf arbeitet. Andere kulinarische Leckerbissen gibt es auch woanders, nämlich im früheren Zisterzienserinnen-Kloster Rühn (zwischen Güstrow und Bützow), das ein „Sternekoch“ renovieren lässt. Zu den besonderes attraktiven touristischen Leckerbissen gehört die Insel Rügen, die eine Vielzahl von Naturdenkmälern und eine Fülle von Seebädern anbietet. Viele Hotels und Pensionen versuchen, den Tourismus auch in der kühleren Jahreszeit auf die Insel zu locken. Sehr beliebt sind die medizinischen Bäder und Massagen, die mit einem speziellen Bodenschatz, der Rügener Kreide, angereichert werden. Als eine berühmte und vielseitige „Kulturstadt“ gilt Putbus, ein von Wilhelm Malte Fürst von Putbus 1919 gegründeter Ort mit dem berühmten, vom Fürsten kreisrund angelegten „Circus“. Während der romantische Park noch vorhanden ist, wurde das reizvolle, klassizistische Schlösschen 1962 zerstört. Sogar auf die nur wenig zerstörte NS-Wohnmaschine von Prora, die im Volksmund „Der Koloss von Rügen“ heißt, hat ein Investor einen Blick geworfen. Er will den Block 5 der denkmalgeschützten Anlage zu Deutschlands größter Jugendherberge für 700 Gäste umbauen. Entstanden ist inzwischen ein Dokumentationszentrum, das politische Tagungen und Kunstausstellungen zeitgeschichtlichen Themen widmet. Ob sich auch alle anderen Planungen realisiert haben, bleibt offen (55.000 Quadratmeter Nutzfläche, Verkaufspreis von 375.000 € u.a.). Neben dem Dokumentationszentrum und der Kunstausstellung soll es dort noch 47 Mieter geben. Da „Erhaltung und Umbau der historischen Substanz“ im Mittelpunkt stehen, hofft man, mit 8,4 Mill. € auszukommen. Die Hälfte der Baukosten soll durch Zuschüsse und Fördermittel aufgebracht werden. Gegen den Verkauf protestierten im Januar und im März 2005 die Betreiber von 13 bereits vor Jahren gegründeten „Kulturund Jugendeinrichtungen“ (drei Mini-Museen und einige Läden) mit angeblich 80 Mitarbeitern. Letztlich führten die Baupläne dazu, „einen fördermittelfreien touristischen Schwerpunkt Rügens zu zerstören“. Der Ausgang des Streites ist abzuwarten. Das Dorf Lohme soll das erste erwähnte Seebad der Insel sein. Dass der Touristenort wegen der vielen ihn besuchenden Romantiker sogar als „Wiege der deutschen Romantik“ gelten soll, dürfte allerdings eher bestritten werden. Sicher ist dagegen, dass auch Theodor Fontane Lohme sehr schätzte und den Ort mit Sorrent verglich. Das Dörfchen erhielt übrigens im Jahre 2007 die amtliche Erlaubnis, sich „Staatlich anerkannter Erholungsort“ zu nennen. Da Lohme keinen Sandstrand hatte, blieben nach 1890 („Draußenbaden“) nicht wenige mondäne Villen und viele andere Strukturmaßnahmen weitgehend leer. Der Ort verfiel zwar vorübergehend in einen Dornröschenschlaf, doch lieferte die Natur viele andere Schönheiten  –  sogar manchmal „Küstenabbrüche“, die mitunter auf dem Festland bekannt werden.

1. Mieck 5-318.indd 256

13.11.2008 10:21:29 Uhr

3.2. Wirtschaftsprobleme in den neuen Bundesländern seit 1990

257

Insgesamt scheint Mecklenburg-Vorpommern in touristischer Hinsicht auf einem guten Weg. Jahr für Jahr empfangen die zahllosen Ortschaften eine steigende Anzahl von Badegästen. 2002 wurden 21 Millionen Übernachtungen gezählt (1999: 15,6 Mill., 2000: 18,3 Mill.). Von den 54 Prozent der Deutschen, die sich 2005 einen Sommerurlaub leisteten, verlebten etwa ein Drittel ihre Ferien im Inland. Mit 21 Prozent stand Mecklenburg-Vorpommern an der Spitze der gesamtdeutschen Urlaubsziele. 3.2.2.2. Die Krise der Schiffsbaubetriebe und ihre Überwindung Großzügige Fördermittel, die in den behördlichen Kunstdruckbroschüren allenfalls am Rande erwähnt werden, erhielt vor allem die noch von der DDR aus dem Boden gestampfte Hafen- und Werftindustrie, die 1990 rund 54.000 Beschäftigte hatte, darunter etwa 34.000 Werftarbeiter. Der Versuch sowohl die Werften als auch die in den ehemaligen Hansestädten angesiedelten Unternehmen zu retten, wurde für Mecklenburg-Vorpommern ein Dauerproblem, denn diese Prestige-Unternehmen, die angeblich das industrielle Rückgrat des Landes bildeten, arbeiteten ausnahmslos mit Verlust. Ein zeitgenössischer Beobachter sprach von einer „künstlichen Industrialisierung“, die nach der Wende dazu führte, dass die Mecklenburger den Zusammenbruch der Industrie krasser als andere erlebten. Ein ähnliches Debakel hat es in keinem anderen der neuen Bundesländer gegeben. Die chaotische Situation, in die außer sieben Großunternehmen in- und ausländische Käufer, die Treuhand und die BvS sowie last not least die Bremer VulkanWerft hineinstolperten, ist schwer zu entwirren. Zum besseren Verständnis empfiehlt es sich, das Durcheinander in zwei Phasen darzustellen. Die erste könnte man unter den Leitgedanken der „Erstprivatisierung“ stellen: 1. Den Vorschlag, sieben ehemalige DDR-Betriebe erst zu sanieren und dann zu verkaufen, lehnte die Treuhand als zu teuer ab. 2. Aus internationalen Wettbewerbsgründen und wegen der hohen Fördermittel von 7 Mrd. DM verlangte die EU eine Reduzierung der Schiffsbaukapazitäten um 40 Prozent auf 327.000 CGT (gewichtete Neubautonnage). Der Neptunwerft in Rostock wurde der Schiffsneubau 1991 völlig untersagt. Die Einschränkung sollte zunächst bis 2005 gelten. 3. Trotz erster, noch vorsichtiger Proteste dagegen wurden im Laufe des Jahres 1993 folgende Unternehmen verkauft: a) die Warnowwerft (Rostock-Warnemünde) an den norwegisch-britischen Kvaerner-Konzern; b) die MT-Werft (Wismar, jetzt: Meerestechnikwerft) an den Bremer VulkanVerbund; c) die Volkswerft GmbH (Stralsund) an den Bremer Vulkan-Verbund; d) das Dieselmotorenwerk (Rostock) an den Bremer Vulkan-Verbund; e) die Neptunwerft (Rostock) an den Bremer Vulkan-Verbund; f) die Peenewerft (Wolgast) an die Hegemann-Gruppe (Bremen); g) die Elbewerft (Boizenburg) an die Petram-Gruppe (Bremerhaven).

1. Mieck 5-318.indd 257

13.11.2008 10:21:29 Uhr

258

3. Die neuen Bundesländer (seit 1990)

4. Dann kam es zu einer Katastrophe, mit der niemand gerechnet hatte: Im Frühjahr 1996 wurde dem Bremer Vulkan-Verbund nachgewiesen, dass er mit den für die Ostwerften erhaltenen Fördermitteln (850 Mill. DM) die Sanierung seiner westdeutschen Tochtergesellschaften betrieben habe. Am Tatbestand gab es keine Zweifel, doch die Millionen waren im kriminellen Sumpf des Vulkan-Konzerns versickert. Mit diesem finanziellen Fiasko brach fast die gesamte Erstprivatisierung zusammen. Auch die Umstrukturierung zur „Neptun Industrie Rostock GmbH“ mit damals 11 Tochtergesellschaften brachte letzten Endes nichts ein. Drei Ex-Manager des Vulkan-Konzerns wurden 2001 zu Bewährungsstrafen verurteilt; am Finanzdebakel änderte das nichts: Die vom Bremer Vulkan-Verbund übernommenen Unternehmen fielen an die Treuhand zurück und mussten erneut verkauft werden. Die Vulkan-Pleite wurde für Mecklenburg-Vorpommern das Trauma des Jahrzehnts. Die Angelegenheit komplizierte sich, weil sich Bund und Land MecklenburgVorpommern weitere Geldmittel für die Werften von der Europäischen Union genehmigen lassen mussten. Die im April 1997 bewilligten 1,066 Mrd. DM sollten „den Verlust der Vulkangelder und weitere Defizite“ ausgleichen. Dem Versuch einer „Zweitprivatisierung“ (ZP) der an den Vulkan-Konzern gegangenen Betriebe stand nun nichts mehr im Wege. Um die Situation bei dem nun von der Treuhand / BvS nolens volens in Angriff genommenen Neuverkauf besser zu erfassen, muss noch ein Blick auf das Problem der Kapazitätsgrenzen geworfen werden: Diejenigen Werftbetriebe, die im Laufe der folgenden Jahre gründlich modernisiert wurden, protestierten lautstark, weil sie jetzt über viel höhere Kapazitäten verfügten. Nach 1990 am Leben erhalten und mit viel Geld saniert, galten sie als die modernsten Werften Europas; gegen die EUWerte verstießen sie häufig (Brüssel 1999: „Wir werden seit Jahren konsequent und schamlos belogen.“). Vor diesem Hintergrund kann man zur Erörterung der Zweitprivatisierung auf das obige Schema (a bis g) zurückgreifen. Nach der Vulkan-Pleite stellt sich die Situation wie folgt dar: a) Die von der Treuhand 1992 an den Kvaerner-Konzern verkaufte Warnowwerft (Rostock-Warnemünde) erlebte eine Wiedergeburt. Der Konzern investierte 1,247 Mrd. DM Förder- und 0,6 Mill. DM Eigenmittel (neue Halle, 1995: „Kompaktwerft“: modernste Schiffe, Ölplattformen, Schwimmbagger, Doppelhüllentanker, Hochgeschwindigkeitsfähren); seit 1997 verlustfrei; 1.250 Werftarbeiter; Kapazität 85.000 CGT, wiederholt nicht eingehalten (EU-Rückzahlungen); noch heute (als Kvaerner Warnar Werft) ein Glanzpunkt der mecklenburgisch-vorpommerschen Wirtschaft. b) Die MTW-Schiffswerft GmbH in Wismar wurde 1997 für 53 Mill. DM von der BvS an die norwegische Gruppe Ulltveit-Moe verkauft (ZP). Zusage für 1.700 Arbeiter und 435 neue Plätze; 8jährige Garantie für Fortführung des Betriebes, der zum „Schiffbau-Kompetenzzentrum“ ausgebaut werden sollte. Weitere Modernisierungen: Überdachtes Baudock, Bau von Kreuzfahrtschiffen. Eine deutsche Werften-Karte für Schiffsneubauten (April 1999) ver-

1. Mieck 5-318.indd 258

13.11.2008 10:21:30 Uhr

3.2. Wirtschaftsprobleme in den neuen Bundesländern seit 1990

259

zeichnet in Wismar bereits die Aker MTW Werft GmbH, die es noch heute gibt. Wahrscheinlich handelt es sich um eine Namensänderung. c) Die Volkswerft GmbH (Stralsund) wurde 1997 im Rahmen eines „AssetDeals“ (wie b) für 25 Mill. DM von dem dänischen Konzern A.P. Moeller gekauft (ZP). 5jährige Garantie für 800 Arbeitsplätze und 1.170 Mitarbeiterinsgesamt; 6jährige Garantie für Fortführung des Betriebes. Lange Verhandlungen über die ostdeutschen EU-Kapazitätseinschränkungen (mit Dänemark und Frankreich); Volkswerft noch heute in voller Blüte. d) Gegen das Dieselmotorenwerk (Rostock), das auch vom Vulkan-Konzern übernommen worden war, wurde wegen Zahlungsunfähigkeit 1999 vom Amtsgericht Rostock ein Insolvenzverfahren eröffnet. Einen Neuanfang würde das Wirtschaftsministerium „mit allen möglichen Mitteln“ unterstützen. Das ist wohl geschehen, denn nach der Übernahme durch die Kieler Firma Caterpillar (1999) werden in Warnemünde Motoren gebaut, während sich in Rostock / Südstadt kleinere Unternehmen angesiedelt haben. e) Die Neptunwerft (Rostock) kam ebenfalls (ohne Schiffsneubau) vom Bremer Vulkan-Verbund zurück; musste sogar die Namensänderung („Neptun Industrie“, 2003: „Neptun Stahlbau“) behalten, darf aber seit einigen Jahren wieder Binnenschiffe bauen. Die seit 1997 zur Meyer-Werft Unternehmungsgruppe gehörende Werft ist spezialisiert auf Schiffsreparatur und Umbau. Außerdem gibt es eine Konzentration auf Flusskreuzfahrtschiffe und Präzisionsschiffbau. f) Die an die Hegemann-Gruppe verkaufte Peene-Werft (Wolgast) mit ihren 800 Mitarbeitern schien 1997 „einigermaßen über den Berg zu sein“. Weitere Hilfe kam aus Bonn: Das Verteidigungsministerium legte 1998 den Grundstein für das „Marine-Center“ der Peene-Werft“, um in Wolgast größere Reparaturen und Schiffsumbauten durchführen zu lassen. Ein erster Auftrag sicherte die Arbeitsplätze bis 2001 und umfasste 158 Mill. DM. Kleinere UBoote und Überwasserfahrzeuge werden hier entwickelt und gebaut, Nach einer Broschüre von 2001 gehört Wolgast mit Werft und Marine-Center zu den vier „maritimen Zentren von weltweiter Bedeutung“. g) Die Elbewerft (Boizenburg), die an die Petram-Gruppe gegangen war, hatte große Schwierigkeiten. Sie blieb zwar im Allgemeinen unter der Kapazitätsgrenze von 22.000 CGT, doch war diese Beschränkung zu klein, um die Konkurrenz, etwa in Stralsund, zu interessieren. Für die Werft, die seit Juni 1997 zwangsverwaltet wurde, sah die Zukunft trotz der Finanzhilfe „mehr als düster“ aus. 1997 ist sie in Konkurs gegangen; um den früheren Standort sollte sich Boizenburg kümmern. Die neuere Mitteilung, dass auch die Elbewerft überlebt haben und sogar „weiterhin Binnenschiffe“ herstellen darf, soll, ist wohl ein Wunschtraum. Nach all diesen Komplikationen und Misserfolgen könnte Mecklenburg-Vorpommern mit der Lösung der Werftenkrise eigentlich recht zufrieden sein. Seit 1990 wurde nicht nur die Produktivität im Schiffsbau um das Vierfache gesteigert; auch sind die früheren „Vollwerften“, die jeden Auftrag annahmen, ausnahmslos zu „Kompaktwerften“ umgestaltet worden, die sich durch vorbildliche Arbeitsteilung,

1. Mieck 5-318.indd 259

13.11.2008 10:21:30 Uhr

260

3. Die neuen Bundesländer (seit 1990)

All-Wetter-Betrieb und eine gut organisierte Zulieferung auszeichnen. Die bis heute in Europa noch anzutreffenden „Vollwerften“ gehören in Mecklenburg-Vorpommern seit 1996 der Vergangenheit an, doch hatte die Modernisierung ihren Preis. Im Herbst 2004 hat übrigens die EU-Kommission die Produktionsbeschränkungen für die Werften in Mecklenburg-Vorpommern praktisch aufgehoben; die Kommission wird nur darauf achten, dass die Werften ihre Kapazitäten nicht weiter ausbauen. Macht man die Gegenrechnung auf, ist als erstes der hohe, wirklich schmerzhafte Personalabbau zu nennen: Die Zahl der in Mecklenburg-Vorpommern auf den Werften Beschäftigten ging von 32 – 34.000 (1990) auf 4.600 (2001) zurück. Dazu kam ein fast astronomischer Betrag an Fördermitteln, der sich durch die VulkanPleite noch erhöhte. Man schätzt, dass Mecklenburg-Vorpommern von Bund und Ländern insgesamt etwa 8 Mrd. DM erhalten hat, um die ehemaligen Schiffsbaubetriebe der DDR zu entschulden und zu modernisieren. 3.2.2.3. Planung oder Errichtung anderer Industrie-Unternehmen Nach der höchst komplizierten Werft-Problematik sollen noch einige andere Versuche erwähnt werden, nach der Wende „neue“ Industriezweige in MecklenburgVorpommern anzusiedeln. In dem Kfz.-Bereich gibt es einen besonderen Ansatz, der die sonst in Mecklenburg-Vorpommern kaum vorhandene Automobilbranche berührt. Der Chef der in Neubrandenburg mit 600 Mitarbeitern niedergelassenen Filiale der Firma „Webasto“, die Zubehör produziert, rühmte im Sommer 2005 beim „Automobiltag Ostdeutschland“ in Dresden, dass die Qualität der Arbeit „hervorragend“ und der Krankenstand „nur halb so groß wie im Westen“ sei. Obwohl Mecklenburg-Vorpommern nicht zu den von der Sonne verwöhnten Landstrichen gehört, hat sich in Greifswald im Sommer 2004 das Berliner Solarunternehmen Solon AG niedergelassen. Diese 1996 gegründete Firma beschäftigte 2007 rund 550 Mitarbeiter in Berlin, baute 2007 eine neue Zentrale im Technologiepark Adlershof und hat inzwischen auch Töchter in Österreich, der Schweiz, Italien und den U.S.A. Attraktion ist der in Österreich gebaute „Solon-Mover“, der sich mit dem Sonnenstand bewegt. Mit den 75 bis 100 Greifswalder Mitarbeitern, die vor allem Solarmodule herstellen sollten, wird die Firma (nach ihren Angaben) größter Solaranlagenhersteller in Deutschland. Ob sich die Förderung von Solaranlagen in dem eher sonnenarmen deutschen Klima langfristig auszahlt, bleibt umstritten. Hinter dem Zauberwort „Erneuerbare Energien“ verstecken sich Regierungen, Lobbyisten und auf Fördergelder spekulierende Unternehmer (siehe S. 210 – 212). Ähnlich sieht es mit den zur Zeit hochgelobten „Pellets“ aus. Ein riesiges Werk („German Pellets“) befindet sich in Wismar. Es scheint der deutsche Marktführer zu sein, denn das technische know-how der Pellets-Herstellung wird aus MecklenburgVorpommern sogar nachBaden-Württemberg geliefert. Über die Luftverschmutzung der „Pellets“ gibt es unterschiedliche Meinungen. Ein anderer Plan zielte auf die die Errichtung einer von Chinesen geleiteten Bleistiftfabrik (NBF) in Neustadt-Glewe (Kreis Ludwigslust), die im September 1997 mit der Herstellung begann. Das Unternehmen war die erste chinesische Di-

1. Mieck 5-318.indd 260

13.11.2008 10:21:30 Uhr

3.2. Wirtschaftsprobleme in den neuen Bundesländern seit 1990

261

rektinvestition in Europa. Man plante eine Jahresproduktion von 100 Millionen Bleistiften und etwa 75 Arbeitsplätze. Letztlich soll der Betrieb an der wenig flexiblen und häufig undurchsichtigen Bürokratie, aber auch, wie man munkelt, an den Mentalitätsunterschieden gescheitert sein („Wir wussten nie, ob die NBF-Leute wirklich verstanden haben, was wir wollten…“). Jedenfalls musste die NBF ein knappes Jahr später die Gesamtvollstreckung anmelden; außerdem sollten die zuständigen Manager die Fördermittel zurückgeben. Eine zweite (hoffentlich erfreulichere) chinesische Investition betrifft neuerdings den alten NS-Flugplatz bei Parchim, das ziemlich in der Mitte zwischen Neustadt-Glewe und Lübz liegt. Ein chinesischer Millionär namens Pang soll bereits bis 2007 das Territorium gekauft und etwa 100 Mill. € zum Ausbau des Flughafen Schwerin-Parchim bereitstellen. 1000 Arbeitsplätze sollen bis zur Fertigstellung geschaffen werden. Da Schwerin nur etwa 50 Kilometer entfernt ist, wäre ein Flughafen-Drehkreuz mit der geplanten Piste von 3.000 Meter auch für den An- und Abflug von Berlin ein akzeptabler Konkurrenzplatz. Dass der Stromkonzern Vattenfall Europe in Neustadt-Glewe eine ganz besondere Versuchsanlage mit dem Ziel der Stromgewinnung aus „erneuerbarer Energie“ betreibt, ist bereits an anderer Stelle erwähnt worden (siehe S. 207 und 212). Andere recht erfolgreiche Werke sind über das ganze Land verteilt. Das erste ist eine Papierfabrik in Neu Kaliss (bei Dömitz), die schon seit dem 18. Jahrhundert existiert. Da sie in den NS-Jahren Soldbücher druckte, wurde sie 1945 als Reparationsleistung kassiert. In der späteren DDR-Zeit lieferte die „VEB Feinpapier“ Schulhefte und Zeichenkartons in den gesamten Ostblock. 1992 von der Treuhand an den Melitta-Konzern verkauft, spezialisierte sich die Firma Neu Kaliss Spezialpapier (NKS, etwa 130 Mitarbeiter) auf Filtertüten für Kaffeemaschinen und Staubsauger sowie auf Kaffee- und Pilsdeckchen. Vom Mutter-Konzern Melitta, der weltweit 4.300 Beschäftigte zählt, gibt es nur dieses Unternehmen in den neuen Bundesländern. Das zweite Unternehmen, seit 1835 in Grabow (südlich von Ludwigslust) ansässig, war ursprünglich eine Pfeffernussfabrik, die sich später auf Weihnachtsgebäck und „Negerküsse“ spezialisierte. Von der DDR aus belieferte der „VEB Dauerbackwaren“ (340 Mitarbeiter) nicht nur die östlichen Staaten mit den berühmten „Grabower Küsschen“. Nach dem Scheitern der Erstprivatisierung (1996) kaufte ein neuer Investor den Betrieb. Mit Geld (4,3 Mill. DM) und Geschick brachte er das Unternehmen mit seinen knapp 150 Beschäftigten auf einen guten Weg. Mittlerweile stellt das hochmoderne Unternehmen täglich rund 5 Millionen „Dickmännchen“ in vielerlei Varianten (aber alle mit „Zipfel“) her, wobei die eigentlichen „Grabower Küsschen“ nur noch 25 Prozent der Fabrikation ausmachen. Viele andere Erzeugnisse bereichern inzwischen die Produktpalette. Ein besonderer Glücksgriff rettete auch die traditionsreiche Bierbrauerei in Lübz, die schon zu DDR-Zeiten (mit Sonder-Erlaubnis) große westdeutsche Handelsketten mit ihren Produkten beliefert hatte, so dass die Firma zum größten Bierexporteur der DDR wurde. Nach einem Jahr Treuhandverwaltung kam es auf persönliche Fürsprache des Holsten-Chefs zur Übernahme der Lübzer Brauerei (1.1.1991) durch die Holsten AG, die in den folgenden Jahren 120 Mill. DM für neue Technik, 30 Gär-

1. Mieck 5-318.indd 261

13.11.2008 10:21:30 Uhr

262

3. Die neuen Bundesländer (seit 1990)

und Lagertanks und den Ausbau des Verwaltungsgebäudes investierte. Die mit Gewinn arbeitende Firma, die mehrere Biersorten herstellt und täglich einige Millionen Hektoliter Bier produziert, beliefert heute die gesamte Bundesrepublik. Auch Bildung und Ausbildung wird in Mecklenburg-Vorpommern erheblich gefördert. Zu den beiden Universitäten ist zunächst eine Hochschule für Musik und Theater (Rostock) gekommen. Neben drei allgemeinen Fachhochschulen (Neubrandenburg, Stralsund, Schwerin) existieren noch die Fachhochschule für Wirtschaft, Technik und Gestaltung (Wismar) und die Fachhochschule für öffentliche Verwaltung und Rechtspflege (Güstrow). Insgesamt gab es im Wintersemester 1999 / 2000 mehr als 26.300 Studierende und über 3.300 hauptamtliche Lehrkräfte. 3.2.3. Sachsen Die vielfältigen Probleme, mit denen sich die neuen Bundesländer konfrontiert sahen, stellten sich für das industrie- und gewerbereiche Sachsen anders. Die drei sächsischen Bezirke wiesen die höchste Bevölkerungs- und Industriedichte der DDR auf. Hier konzentrierte sich in der Wendezeit mit 5 Mill. Bewohnern fast ein Drittel der ostdeutschen Bevölkerung. Betrachtet man die aktuelle Situation, könnte man glauben, dass es dem bevölkerungsreichsten Land halbwegs gut gelungen ist, die wirtschaftliche und gesellschaftliche Krise zu meistern. Die von den Landeschefs Biedenkopf und Milbradt verfolgte Investitionspolitik der gezielten Förderung sogenannter „Leuchttürme“ scheint sich auf lange Sicht bewährt zu haben, obwohl auf der anderen Seite eine fast komplette Umstrukturierung der traditionellen Industrien erfolgt ist. Man kann an dieser Stelle auch darauf hinweisen, dass Sachsen das einzige Land war, das die aus Brüssel fließenden Fördermittel anders verwendet hat, vor allem die EFRE-Mittel, die „zur Kofinanzierung eines umfangreichen Spektrums landeseigener Förderprogramme außerhalb der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“ verwendet wurden. Mit den ESF-Geldern war es ähnlich. Ohne den dornenreichen Weg dorthin näher verfolgen zu können, soll nur das Ergebnis erwähnt werden: Stillegung und Untergang der Industrie, die das Land geprägt hatte  –  Maschinenbau, Textilien, Chemie  –  verband sich mit der Entlassung von insgesamt fast zwei Millionen Arbeitskräften. Die gleichzeitige Förderung von klein- und mittelständischen Unternehmen, besonders aus dem Dienstleistungssektor, führte auf der anderen Seite zu einer grundlegenden strukturellen Veränderung der sächsischen Wirtschaft. Mit Hilfe dieser Doppelstrategie und dem ersten Landeschef Biedenkopf („ein Glücksfall“?) wurde Sachsen „das Vorzeige-Exempel für den ostdeutschen Aufschwung“ (Rudolph), obwohl Thüringen bei einigen Kennziffern besser abschneidet. Bei diesem Erfolgserlebnissen spielte ganz sicher auch eine gute Portion „Landesbewusstsein“ mit. Wie kräftig und zielbewusst die Sachsen zupacken können, hat ganz Deutschland beim Elb-Hochwasser (2002) und beim Wiederaufbau der Dresdner Frauenkirche (äußerer Abschluss 2004, Einweihung 2006) bewundert.

1. Mieck 5-318.indd 262

13.11.2008 10:21:31 Uhr

3.2. Wirtschaftsprobleme in den neuen Bundesländern seit 1990

263

3.2.3.1. Einige Wirtschafts-Zentren (in grober West / Ost und Nord / Süd-Richtung) Da es auch in wirtschaftlicher Hinsicht viele Glanzpunkte gibt, die oft an recht versteckter Stelle zu finden sind, scheint es angebracht, das Land in einer Art „Wirtschaftsspaziergang“ zu durchschreiten und an wichtigen Punkten einige Erläuterungen zu geben. Bei den größeren Ansiedlungen (Leipzig, Riesa, Dresden, Glashütte, Freiberg, Chemnitz, Zwickau, Vogtland) folgen wir einer groben West-Ostund Nord-Süd-Orientierung, kleinere Orte werden im Umfeld der größeren genannt. Um dem Leser einige Anhaltspunkte zu geben, werden alle berührten Orte fett gedruckt. Einige der modernisierten und konkurrenzfähigen Landwirtschaftsbetriebe werden am Schluss zusammenfassend erörtert. Obwohl als Kulturmetropole deutlich hinter der Hauptstadt Dresden anzusiedeln, steht Leipzig als Wirtschafts- und Gewerbezentrum an erster Stelle in Sachsen. Deshalb ist es durchaus angemessen, diese Stadt, die obendrein mit dem 2005 zum Bundesminister aufgestiegenen Wolfgang Tiefensee einen sehr aktiven Oberbürgermeister hatte, zuerst zu erwähnen. In den letzten Jahren spielt Leipzig jedoch auch in kultureller Hinsicht eine wichtige Rolle. Sie kann zwar nicht mit Dresden konkurrieren, ist aber reich an „fünf Leuchttürmen der Kunst“, die sich besonders im Bereich der zeitgenössischen Kunstgegenstände auszeichnen. In vielen Hotels ist die Verbindung zwischen Übernachtung und Kunst selbstverständlich. In wirtschaftlicher Hinsicht spielte früher das Viertel „Baumwollspinnerei“ eine wichtige Rolle. Wie in Thüringen werden auch in Sachsen Bach-Exkursionen organisiert. Als ein sehr bekanntes Beispiel der „Leuchtturmpolitik“ kann wohl die Leipziger Messe gelten, deren wichtigste Neuorientierung der Weg von der Universalmesse zu 20 bis 30 Branchenmessen war. Um sich gegen den Widerstand mehrerer Messkonkurrenten durchzusetzen, wurde das Messezentrum 1997 vor die Stadt verlegt. Herzstück der bebauten Fläche ist eine riesige Glashalle von 250 Metern Länge, die 80 Meter breit und bis zu 30 Meter hoch ist. Die Halle soll 1,35 Mill. DM gekostet haben. Berichte machen glauben, dass allein die Buchmesse 1998 alle Rekorde gebrochen habe. Dass der Hamburger Architekt Volkwin Marg überall „Verweilzonen“ (Cafés, Eisstände, Kinderecken, Kunstobjekte u.a.) einbauen ließ, macht die Leipziger „Neue Messe“ noch attraktiver. Schon 1999 stand Leipzig mit seiner „Auto Mobil International“ unangefochten an zweiter Stelle in Deutschland hinter der IAA Frankfurt. Ob man das Ziel, in den Kreis der zehn wichtigsten Ausstellungsorte aufzusteigen, schon erreicht hat, bleibt offen, nicht zuletzt deshalb, weil nicht wenige Leipziger der „Boomtown des Ostens“ skeptisch gegenüberstehen und von „größenwahnsinnig“ reden. Schließlich musste man für das Neue Messegelände 1,3 Mrd. DM aufwenden, und die Riesenhalle schrieb 2000 einen Millionenverlust. Man wird sehen, wie sich der Messeplatz Leipzig entwickelt. Genauere Informationen gibt es über die „Strombörse“, um die sich Leipzig 1999 beworben hatte. Der erhaltene Zuschlag war nicht nur ein Ausgleich für die gescheiterte Wertpapierbörse, sondern auch ein Beweis für das Zusammenwirken von Leipzig, Sachsen, einer sächsischen Gesellschaft, Sachsen-Anhalt und der skandina-

1. Mieck 5-318.indd 263

13.11.2008 10:21:31 Uhr

264

3. Die neuen Bundesländer (seit 1990)

vischen Strombörse „Nord Poolin“. Seit mehreren Jahren ist nun Leipzig das ständige Anlaufziel der deutschen Stromlieferanten, die sich an der „Strombörse“ (EXX) vor allem über die Preise informieren wollen. Die „Strombörse“ ist zweifellos ein recht schwergewichtiges Konstrukt auf dem wirtschaftlichen Markt, wenn auch Kritiker meinen, dass vor allem einige wenige Großkonzerne die Preise bestimmen. Auch das ehemalige DDR-Kombinat Takraf lebt in Leipzig und dem brandenburgischen Lauchhammer weiter. Bis zur Wende war das Werk der größte DDRSchwermaschinen-Hersteller und belieferte den gesamten Ostblock mit der Tagebautechnik. Seit 1994 nahm die „Takraf GmbH“ die früheren Verbindungen wieder auf. Der weltweit größte Steinkohletagebau („Bogarty“ in Kasachstan) ist der Hauptabnehmer der Technik aus Sachsen, für die etwa 60 Millionen Euro bezahlt wurden. So gute Beziehungen zu Kasachstan gab es früher nicht. Ob auch das Kranbauunternehmen „Kirow Leipzig Rail & Port AG“ zu den „Leuchttürmen“ gehörte, ist nicht bekannt. Nach der Privatisierung (1994) kam die ehemalige DDR-Firma an die Oberhausener Koehne-Gruppe und wurde zum Weltmarktführer bei Eisenbahndrehkränen. 1998 wollte das Unternehmen die gleiche Position bei Hubtransportsystemen für Werften und andere Betriebe erreichen. Die Firma beschäftigte damals 180 Menschen; aus der Vulkanpleite hatte sie 1997 die verwaiste Kranbau Eberswalde GmbH gekauft. Über die weitere Entwicklung dieser Firma liegen keine Informationen vor. Vielleicht lässt sich bei weiteren Recherchen auch feststellen, welche Impulse vom US-Konzern Dow Chemicals, der seit Jahren in Leipzig produziert, auf das Wirtschaftsgefüge der Stadt ausgegangen sind. Ganz sicher hat aber die Niederlassung von zwei Automobilwerken das Wirtschaftsleben Leipzigs stärker beeinflusst als die erwähnten Unternehmungen. Bei der feierlichen Einweihung einer neuen Autofabrik in Dresden (Dezember 2001) erinnerte der Bundeskanzler an die Investitionen von BMW und Porsche in Leipzig, von denen jetzt die Rede sein soll. In Sichtweite des Neuen Messegeländes, an der Autobahn Dresden  –  Halle gelegen, befand sich ein 250 Hektar großes landwirtschaftlich genutztes Feld, das die Stadt bis zum April 2002 komplett erschließen musste. Vorangegangen war die Überlassung dieses Areals an den Münchner Konzern BMW, der 1 Mrd. Euro investieren wollte (2001). Entstehen sollte ein Werk, in dem ab 2006 täglich 650 Autos der 3er-Serie gebaut werden sollten. Angeblich hatte Leipzig 250 andere Bewerber aus ganz Europa, darunter Kolin / Tschechien, Arras / Frankreich, Halle und Schwerin, aus dem Rennen geworfen. Die Planierungen sollten am 13.8.2002 beginnen, Schulungen in anderen BMW-Werken 2003. Inzwischen wurde das Werk in Anwesenheit des Bundeskanzlers und dreier Landeschefs (Bayern, Sachsen, Sachsen-Anhalt) feierlich eingeweiht (Mai 2005). Zunächst sollen knapp 2.000 Mitarbeiter (+ 500 bei Zulieferbetrieben) täglich 250 „neue“ BMW-3er herstellen, bei voller Auslastung (2007) rund 5.500 Menschen (mit Zulieferern) 650 Autos. Im März 2007 monierte ein Arbeitnehmervertreter, dass im BMW-Werk Leipzig auf 2.400 Festangestellte 1.200 Zeitarbeiter kämen. Die Fabrik ist für eine Jahresproduktion von 150.000 Wagen ausgelegt. Von den 1,3 Mrd. €, die BMW investierte, waren 360 Mill. € finanzielle Zuschüsse aus den „Staatskassen“. Dass man bei der Auswahl des Standortes Leipzig auch an di-

1. Mieck 5-318.indd 264

13.11.2008 10:21:31 Uhr

3.2. Wirtschaftsprobleme in den neuen Bundesländern seit 1990

265

ese Beihilfen gedacht hatte, gab sogar der BMW-Chef Helmut Panke zu: Er verteidigte die Subventionen, da sie „vorhandene Nachteile ausgleichen“ (über die Standortprobleme siehe S. 264). Immerhin hat sich Leipzig gegen 250 Bewerber aus ganz Europa durchgesetzt (Augsburg, Schwerin, Kolin, Arras u.a.). Ein anderer Vorteil war die Größe des (verkehrsmäßig gut erschlossenen) Geländes (208 Hektar). Da das neue Werk nur auf einem Sechstel des Areals errichtet wurde, gibt es beachtliche Ausbaureserven. Das Arbeitslosen-Dilemma in ganz Ostdeutschland zeigte sich bei der BMW-Ausschreibung in erschütternder Weise: Für relativ wenige qualifizierte Mitarbeiter gab es rund 125.000 Bewerbungen. Als die Presse 2006 über die BMW-Rekorde „Absatz, Umsatz und Ergebnis“ und den Ruhestand berichtete, war das 2005 in Leipzig eröffnete Unternehmen nur einer knappen Erwähnung wert. Von fast allen anderen Westfirmen, die sich in den neuen Bundesländern niederlassen, unterscheidet sich Porsche dadurch, dass das Unternehmen weder bundesdeutsche noch EU-Subventionen beansprucht. In einer ersten Notiz von 1999 war schon von Leipzig die Rede, wo ein 100-Mill.-Werk mit 260 Arbeitsplätzen sich um den Porsche-Geländewagen kümmern sollte. Weitere Einzelheiten wurden bei der Grundsteinlegung (Februar 2000) bekannt: Die erworbene Fläche, 90 Hektar groß, liegt neben dem Leipziger Güterverkehrszentrum; 17 andere Standorte waren genauer untersucht worden; der Firmenchef hatte wegen der EU-Fördermittel gegen ein anderes Autounternehmen sogar geklagt; geplant waren ab 2002 jährlich 20.000 Fahrzeuge. Wirklich konnte das Werk, mittlerweile 127 Mill. € teuer, im August 2002 eröffnet werden. Die Produktion, auf 40.000 Einheiten projektiert, soll mit etwa 25.000 beginnen; gebaut wurde zunächst nur der Geländewagen „Cayenne“, der zusammen mit VW entwickelt wurde, Fachleute sind überzeugt, dass der neue Geländewagen sehr umsatzsteigernd ist und „zur Triebfeder des PorscheGeschäfts“ wird. Ende 2004 soll sich die Cayenne-Herstellung in Leipzig an der „absoluten Kapazitätsgrenze“ bewegt haben. 2005 hieß es allerdings, dass der stark nachgefragte „Cayenne“ in Bratislawa / Slowakei gebaut würde und in Leipzig nur die Endmontage stattfände („In Leipzig setzt Porsche beim Cayenne nur noch Motor und Achsen ein.“). Jedenfalls soll Leipzig für die „vierte Baureihe“  –  nach 911, Boxster und „Cayenne“  –  reserviert bleiben. 2006 sagte Porsche fest zu, das für 2009 geplante viertürige Sportcoupé „Panamera“ wirklich in Leipzig zu bauen. Inzwischen hat sich das Unternehmen nicht mit der im August 2002 fertiggestellten Fabrikhalle (für 127 Mill. €) begnügt, sondern errichtete eine neue Produktionsstätte von 25.000 Quadratmetern. Zusammen mit einem angrenzenden Logistikzentrum (23.000 Quadratmeter) soll die 150 Mill. € teure Erweiterung des Porsche-Werkes 2008 abgeschlossen sein. Montiert wird in Leipzig vor allem der „Panamera“, dessen Einzelteile zum Teil woanders hergestellt werden. Ab 2009 sollen jährlich 20.000 Stück des neuen Modells produziert werden. Zum Richtfest im April 2007 kamen einige Politpromis und 300 Gäste. Dass Porsche wiederum keine Subventionen verlangte, wurde immerhin von dem sächsischen Landeschef, der sogar vom „Autoland Sachsen“ sprach, erwähnt. Zu den 600 neuen Arbeitsplätzen in Leipzig kommmen ebenfalls 600 bei den Zulieferern (im Vogtland, im Erzgebirge und in der Oberlausitz).

1. Mieck 5-318.indd 265

13.11.2008 10:21:31 Uhr

266

3. Die neuen Bundesländer (seit 1990)

Trotz der Niederlassungen von Porsche und BMW in Leipzig erscheint die Äußerung eines Politikers, dass die Stadt nun „das Detroit Deutschlands“ werden würde, einigermaßen übertrieben. Bedeutsamer als irgendwelche Luftblasen scheint aber die Bestätigung des Porsche-Chefs von 2006, dass seine Firma „auf Subventionen vollständig“ verzichtet und niemals mit „Alimenten des Steuerzahlers“ rechnet. Wenn doch alle in Ostdeutschland tätigen West-Unternehmer diese Einstellung hätten Da sich die Situation der in Leipzig niedergelasssenen Kfz.- Unternehmen BMW und Porsche relativ rasch ändern kann, werden die erwähnten Planungen nicht selten revidiert. Um sich über die tatsächliche aktuelle Wirklichkeit der Konzerne zu informieren, muss der Leser nach anderen Details suchen. Bei dieser Gelegenheit kommen sicher auch andere Wirtschaftszentren zur Sprache. Neben dem Bundesverwaltungsgericht (BVG), dem wieder aufgebauten Hauptbahnhof und vielen anderen Besonderheiten wie „Auerbachs Keller“, die Leipzig zu einem wirtschaftlichen Zentrum Sachsens machen, gibt es auch den Freizeitpark „Belantis“, dessen Motto „Reise durch die Zeit“ Scharen von Touristen anzieht. Ein anderes Unternehmen, das auf mehreren Schultern ruhte und mehr als eine Milliarde Euro kostete, war der überraschend schnell fertig gewordene Flughafen Leipzig / Halle. Mit großen Erwartungen und reichlichen Subventionen erbaut (von 2,2 auf 7 Millionen Passagiere; 700 Mill. DM), musste allerdings der Bau einer zweiten Piste (3.600 Meter lang, 1,1 Mrd. DM) aufgegeben werden. Als „Hauptgrund für die schleppende Entwicklung“ des Flughafens wurde „die schwierige wirtschaftliche Situation in der Region“ genannt. Die Gesamtfinanzierung teilen sich Sachsen (58 Prozent), Sachsen-Anhalt (17,8), Leipzig (11), Halle (7,3) und drei Umlandgemeinden. Da Berlin nur ein bis zwei Autobahnstunden entfernt ist und man die Querelen um „Berlin-Brandenburg International“ gut kennt, blühte hier langfristig die Spekulation, ob nicht vielleicht Leipzig / Halle auch der Berliner Flughafen werden könnte. Da sich aber auch kurzfristig der Wunschtraum, den Flughafen zu einem veritablen Knotenpunkt für Linienflüge auszubauen, nicht erfüllt hatte, plant nun die DHL, Leipzig / Halle in ein riesiges internationalen Luftfracht-Drehkreuz zu verwandeln. In die Infrastruktur will man 300 Mill. € investieren; mit allen Zulieferbetrieben hofft man auf 10.000 Arbeitsplätze. Die Bedingungen, mit denen sich Leipzig gegen das nordfranzösische Vatry durchsetzen konnte, waren u.a.: 24-Std.-Betrieb, willige Arbeitskräfte, sechsspuriges Autobahnkreuz nach Berlin, Prag und München, günstige Bahnanschlüsse, preiswerte Grundstückspreise und  –  last not least  –  eine zweite Start- und Landebahn, die mit 3.600 Metern Länge auch für voll beladene Übersee-Flugzeuge geeignet ist. Diese Kosten (295 Mill. €) teilen sich die DHL, zwei Landesregierungen (Sachsen, Sachsen-Anhalt) und die EU. Die weitere Entwicklung des Flughafens Leipzig / Halle wird man mit Interesse verfolgen. Auch von der mit viel persönlichem Engagement 1990 gestarteten Computer-Firma „Lintec GmbH“ von Hans-Dieter Lindemeyer in Taucha bei Leipzig, die nur ostdeutsche Arbeitskräfte beschäftigt, 1992 schon fünf Filialen in Sachsen hatte und mit Fujitsu einen „Distributionsvertrag“ schloss, würde man gern mehr hören. Inzwischen hat Lindemeyer den osteuropäischen Markt entdeckt und verfügt

1. Mieck 5-318.indd 266

13.11.2008 10:21:31 Uhr

3.2. Wirtschaftsprobleme in den neuen Bundesländern seit 1990

267

über sechs Niederlassungen in mehreren früheren Ostblockstaaten. Der Gang an die Börse, die Firmenumwandlung in eine Aktiengesellschaft und der Neubau einer Fabrik, in der mit verdoppelter Belegschaft 250 Computer pro Schicht gebaut werden, sind seine nächsten Pläne. Ebenfalls in der Nähe Leipzigs, nämlich in Eilenburg, wurde 1993 / 94 die weltweit größte Paperfabrik errichtet. Riesige Maschinen, von denen eine 120 Meter lang und drei Geschosse hoch ist, recyceln in einem höchst komplizierten Verfahren jährlich 400.000 Tonnen (sortiertes) Altpapier zu mehr als 300.000 Tonnen Frischpapier. Vor dem Zuschnitt werden jeweils 45 Tonnen quasi neuwertiges Endlos-Altpapier auf riesige Rollen (70 Kilometer lang, 9,30 m breit) gewickelt. Da die zum finnischen Enso-Konzern gehörende Anlage voll automatisch gesteuert wird, sind die 374 Mitarbeiter vorrangig mit Kontroll- und Wartungsarbeiten beschäftigt. Weil auch die hochmoderne Fabrik wie alle früheren „Papiermühlen“ Wasser braucht, werden zwar 12 Kubikmeter pro Tonne Altpapier der Mulde entnommen, aber erst nach einem dreistufigen Klärverfahren in den Fluss zurückgeleitet. Schon erwähnt wurde der 2004 eröffnete weltweit größte Solarpark in Espenhain bei Leipzig, der 1.800 Haushalte mit Strom versorgen soll. Dass „nur Trittins großzügige Subventionen (…) Deutschland zu einem attraktiven Standort für Sonnenkraftwerke“ machen, hat mit der „Leuchtturmpolitik“ wenig zu tun, wohl aber mit Ingenieur-Prestige und Arbeitsbeschaffung (siehe S. 211). Dass es in der Umgebung von Leipzig auch andere Neugründungen gibt, zeigt die Kleinstadt Wurzen. Dort hat Hans Imhoff, der Seniorchef der Kölner Schokoladenfabrik Stollwerk AG, 1998 ein Schokoladen-Unternehmen eröffnet, in dem 14 verschiedene Schokoladen- und Kekssorten hergestellt werden und rund 300 Beschäftigte arbeiten. Nach der Verdoppelung der 1999 erreichten Jahreskapazität von 15.000 Tonnen wollte Imhoff weitere Mitarbeiter einstellen. Fährt man von Wurzen in nordöstlicher Richtung, gelangt man in die brandenburgisch-sächsische Lausitz. Südwestlich von Hoyerswerda, in der Nähe von Bernsdorf, liegt der kleine Ort Strassgräbchen, in dem eine Toyota-Tochtergesellschaft und die Denso Corporation 1998 die Firma TD Deutsche Klimakompressor GmbH gründeten und mit dem Bau einer neuen Fabrik begannen. Man hatte diesen Ort gegen eine Reihe anderer Bewerber aus dem Ausland, aus Thüringen und Brandenburg gewählt „wegen der langen Tradition Sachsens im Maschinen- und Fahrzeugbau und der hohen Zahl qualifizierter Arbeitskräfte“. Die Fertigung sollte im April 2000 beginnen; 85 Mitarbeiter waren zunächst vorgesehen. Bei voller Auslastung würde man jährlich 600.000 Kompressoren herstellen können. Außer den üblichen Fördermitteln versprach Sachsen für 70 Mill. DM eine bessere Anbindung an die Autobahn A 4. Wenige Kilometer südöstlich liegen drei Städte, die sich der kanadische Bombardier-Konzern, der weltgrößteSchienenfahrzeughersteller, in Sachsen ausgesucht hat: Die übernommenen Werke in Görlitz / Bautzen / Niesky hatten 2004 rund 1.400, 850 bzw. 320 Mitarbeiter, doch nur in Bautzen war von 48 Entlassungen die Rede. Dagegen scheinen von den weltweit 27 Standorten des Konzerns viele andere erheblich gefährdet; zwei anderen (Halle-Ammendorf, Nürnberg) droht sogar die Schließung.

1. Mieck 5-318.indd 267

13.11.2008 10:21:32 Uhr

268

3. Die neuen Bundesländer (seit 1990)

Auf eine Vulkanisierwerkstatt der Wehrmacht von 1944 geht das 1946 gegründete Reifenwerk Riesa zurück, das Alleinhersteller von Autoreifen für die DDR wurde. 1959 dem in Fürstenwalde ansässigen Warenzeichenverband „Pneumant“ beigetreten, wurde es später Teil des Reifenkombinats Fürstenwalde und exportierte seine Reifen in alle Welt. Von den fast 1.850 Beschäftigten blieben nach der Wende noch 800, davon 350 in Riesa. Die Investitionen des neuen Eigentümers Dunlop beliefen sich auf 45 Mill. DM. Während Fürstenwalde 1997 noch einen Verlust von 8 Mill. DM schrieb, erwirtschaftete die Filiale in Riesa einen Gewinn von 10 Mill. DM. Beide Betriebe hatten zusammen fast drei Millionen Reifen hergestellt. Im Januar 1998 wurde in Riesa die Fertigstellung des 100millionsten Reifens seit 1946 gefeiert. Weil das größte der drei sächsischen Stahlwerke in Riesa lag, werden die drei an dieser Stelle nochmals erwähnt, obwohl das Stahlproblem bereits in einem früheren Kapitel erörtert wurde (siehe S. 202). Wie gesagt, lag das Elbestahlwerk Riesa, mit 500.000 Tonnen (1996) weit hinter dem Eko-Komlex, an der Spitze. Den Zuschlag als künftiger Investor bekam der italienische Konzern Feralpi. Daneben gab es noch die Sächsischen Edelstahlwerke in Freital und die früheren Gröditzer Werke, die seit 1990 zur Georgsmarienhütte gehören. Beide haben recht geringe Kapazitäten. Sie liefern mit einigem Erfolg Materialien für die Bauindustrie, den Maschinen- und Anlagenbau und die Autoindustrie. Wie lange das noch gut geht, weiß keiner, denn ohne die Subventionen aus Brüssel und andere Fördergelder brächte der derzeitige Weltmarktpreis für Stahl das Ende aller stahlerzeugenden Betriebe in Europa. Weniger bekannt, aber handwerklich äußerst versiert, haben sich die sächsischen Stuhlmacher mit in die Spitzenposition ihres Gewerbe vorgearbeitet. Nach der Wende haben 13 der verbliebenen Meister einen Dachverband gegründet und die Gegend von Rabenau / Oelsa südlich von Dresden zum Zentrum der sächsischen Stuhlfertigung gemacht. Mit Maßarbeit und Geschicklichkeit, mit Individualität und Flexibilität haben es die Meister mit ihren 60 Mitarbeitern geschafft, mit mehr als 300 verschiedenen Stuhlmodelle eine Vielfalt zu entwerfen, wie sie kaum anderswo in Deutschland zu finden ist. Ein paar Kilometer südöstlich liegt Meißen, das in der Porzellanherstellung viele andere berühmte Häuser hinter sich gelassen hat. Modernisierung des Maschinenparks und ein sehr gutes Management haben dazu beigetragen, dass sich die Meißener Porzellanmanufaktur nicht etwa auf alten Lorbeeren ausruht, sondern auch neue Wege geht. Unvorstellbar wäre es selbst in der DDR-Zeit gewesen, die Meißener Erzeugnisse überall und problemlos kaufen zu können. Das nächste Wirtschaftszentrum, das wir besuchen, ist Dresden. Als erstes Unternehmen, das sich nach der Wende erfolgreich durchsetzen konnte, ist die Radeberger Brauerei zu nennen, die  –  unter dem Dach des Oetker-Konzerns  –  ihre Jahresproduktion regelmäßig zu steigern vermochte und auch viele Kunden in West­ deutschland zu ihren Abnehmern zählt. Der Kauf des vor der Pleite stehenden Ge­ tränkekonzerns „Brau und Brunnen“ durch die der Oetker-Gruppe gehörende RB Brauholding GmbH (Anfang 2004) ließ den Konzern Oetker mit der Radeberger Gruppe (etwa 10 Brauereien) sogar zum zweitgrößten deutschen Bierbrauer werden. Mit ihrem Marktanteil von 14,5 Prozent liegt die Oetker-Gruppe nur knapp

1. Mieck 5-318.indd 268

13.11.2008 10:21:32 Uhr

3.2. Wirtschaftsprobleme in den neuen Bundesländern seit 1990

269

unter den 15,3 Prozent der Brauereikette. Kein Wunder, dass der Radeberger Chef Kallmeyer jetzt die gesamte Biersparte von Oetker leitet. Da sich, anders als beim traditionellen Biergeschäft, die ersten Auto-Aktivitäten nicht in Dresden, sondern  –  vom Volkswagenwerk  –  im Raum Zwickau abspielten, muss zunächst auf diese Stadt (siehe S. 275f.) verwiesen werden. Über eine weitere VW-Investition in Sachsen wurde seit Anfang 1998 verhandelt. Beim vorgesehenen Aufstieg in die Oberklasse hatte man zunächst an den Traditionsnamen „Horch“ gedacht; dann entschied man sich für „D 1“ und später für „Phaeton“. Auch die Herstellung sollte nicht in Zwickau erfolgen, sondern in Dresden, wo man mitten in der Stadt (in der Nordecke des „Großen Gartens“) eine neue Fertigungsstätte errichten lassen wollte. Nachdem der Stadtrat im Dezember 1998 zugestimmt und ein von Umweltschützern erhofftes Bürgerbegehren nicht die vorgeschriebene Stimmenzahl erreicht hatte, wurde im Juli 1999 mit viel Prominenz (Schröder, Bieden­kopf, Piëch) der Grundstein für die berühmte „Gläserne Fabrik“ gelegt. Wegen des Platzbedarfs von 80.000 Quadratmeter mussten die Ausstellungs- und Messe­gebäude vom Straßburger Platz verschwinden und wurden woanders wieder aufgebaut. Weil die neue, schon im Dezember 1998 gegründete VW-Firma „Automobilmanufaktur Dresden GmbH“ heißt, spricht man häufig auch von der „Gläsernen Manufaktur“. Es scheint, dass Presse und Politik seit der Eröffnung des Automobilwerks den Ausdruck „Manufaktur“ bevorzugen. Die neue Fabrik, in der täglich 150 Nobelkarossen handwerklich montiert werden sollen, kostet 365 Mill. DM. Zu den 800 Beschäftigten im Werk kommen 1.700 bis 2.600 Stellen im Zulieferbereich. Für die billigste Ausführung des Luxus-VW muss man rund 100.000 DM bezahlen, für die teuerste Variante etwa 200.000 DM. Die Rohkarossen sollten übrigens in Mosel gefertigt werden. Danach werden sie an ein Logistik-Zentrum am Rande Dresdens geliefert und von dort (mit einer Art Straßenbahn) in die neue Manufaktur transportiert, wo  –  vor den Augen der Kunden  –  die Montagearbeiten erfolgen. Bei der feierlichen Einweihung des neuen Werkes im Dezember 2001 war wieder die Prominenz von 1999 dabei. Wie schwierig es für einen VW-Wagen ist, einen Platz in der Luxusklasse zu erreichen, zeigte sich ziemlich schnell: Mit einer Jahresfertigung von etwa 6.500 Phaetons (2004) blieben fast 75 Prozent der Produktionskapazität ungenutzt. Weil es im Bentley-Stammwerk in Crewe, das auch zum VW-Konzern gehört, mit dem Bau des Luxusautos „Continental Flying Spur“ („kleine“ Version um 170.000 €) ganz anders aussieht, wird die „Gläserne Manufaktur“ ab der zweiten Jahreshälfte 2005 Bentley aus dem Lieferengpass befreien. Die Kernkompetenzen der Luxusautos (Motoren, Holz- und Lederarbeiten) sollen aber in England bleiben. Einen Bentley mit dem Etikett „Made in Germany“ wird es wohl so schnell nicht geben. Um das VW-Engagement in Sachsen in den gesamtdeutschen Kontext zu stellen, seidarauf hingewiesen, dass in Dresden, Chemnitz und Mosel im Dezember 2004 lediglich knapp 6.000 Menschen arbeiteten (400, 900, 6.400, gleiche Zahlen im Juni 2006), während es im westlichen Teil Deutschlands immerhin mehr als 106.000 waren. Neben hochmodernen Automobilwerken gibt es in Dresden noch andere Fabriken, die sich in technischer Hinsicht auf sehr hohem Niveau befinden. Dazu ge-

1. Mieck 5-318.indd 269

13.11.2008 10:21:32 Uhr

270

3. Die neuen Bundesländer (seit 1990)

hören vor allem einige Werke der Mikroelektronik. Schon in den 90er Jahren wurde Dresden zu einem Zentrum solcher Unternehmen: An die 350 Firmen dieser Branche ließen sich in der sächsischen Hauptstadt nieder (AMD, Infineon, Qimonda u.a.), so dass die Region in Anlehnung an „Silicon Valley“ mitunter „Silicon Saxony“ genannt wird. Insgesamt sollen in Dresden mehr als 9.000 Beschäftigte in der Chip­industrie arbeiten. Unter ihnen war die Halbleiter- (Chip-) fabrik von Siemens sicher ein erster „Leuchtturm“ (aktueller Name: „Infineon“). Während die Fabrik im November 1995 eröffnet wurde, begann die Chip-Fertigung im April 1996 im Dresdner Siemens Microelectronics Center (Simec). Das ursprünglich auf 1.450 Mitarbeiter ausgelegte Werk beschäftigte im August 1998 bereits 2.616 in der Fabrik und 2.000 externe Dienstleister. Im gleichen Jahr wurde bereits der 100millionste 16-Megabit-Speicherchip hergestellt. Zu den Siemens-Investitionen von 2,5 Mrd. DM kamen, wie üblich, Subventionen in Höhe von 900 Mill. DM. Die eigentliche ChipHerstellung geschieht in Schutzkleidung und in „Reinsträumen“. Die Verbindung „Siemens und Dresden“, so meint ein Wirtschaftsjournalist, scheint im Ganzen eine rechte Erfolgsstory zu sein. Wahrscheinlich heißt das Unternehmen inzwischen „Infineon“, weil dieser Chip-Hersteller nach wie vor zu den größten gehört. Vor allem die reichen Fördermittel und das gute Personal haben den 1969 gegründeten US-Konzern Advanced Micro Devices (AMD) nach Dresden gelockt. Auf einem 90.000 Quadratmeter großen Grundstück haben rund 1.000 Bauarbeiter nach der Grundsteinlegung (Mai 1997) bis zum Herbst 1998 eine riesige Fabrikhalle (200 m lang, 64 m breit) für Computerteile, besonders für Mikroprozessoren, errichtet. Das Investitionsvolumen lag, über 10 Jahre verteilt, bei 2,9 Mrd. DM. AMD wollte von Dresden aus den Weltmarkt für die nächste Rechnergeneration, den K 7, erobern; die Serienfertigung der Chips begann 1999. Einstellungen bei der AMD Saxony Manufacturing GmbH gibt es seit dem Frühjahr 1996, bei voller Besetzung plant die Firma 1.800 Arbeitsplätze. Viele der Angestellten waren zur Ausbildung und Schulung in den USA. Das „Sahnehäubchen“ des Unternehmens ist das „Dresden Design Center“ (DDC), in dem einmal bis zu 200 ausgesuchte Ingenieure Entwicklungsarbeit leisten sollen. Da sich offensichtlich alle Erwartungen der Firma AMD erfüllten, errichtete man eine zweite Chipfabrik, die im Oktober 2005 eröffnet wurde. In beiden Herstellungsstätten zusammen gibt es 2.700 Arbeitsplätze. Anfang 2006 soll die neue Fabrik die ersten 300-mm-Chips ausliefern. Insgesamt will der Konzern in beide Fabriken fast 5 Mrd. € investieren. Allein für die zweite Fabrik erhielt das Unternehmen rund 0,5 Mrd. € Subventionen von Bund und Land. Ab 2008 soll sich die Produktion auf 100 Millionen Prozessoren belaufen. Damit verbindet sich die Hoffnung, dem weltweit ersten Produzenten „Intel“ durch leistungsstärkere Chips Marktanteile (2005: 80 Prozent) abzunehmen. Im Mai 2006 hat AMD erklärt, dass man bis 2008 weitere 2,5 Mrd. € zum Ausbau des Standortes Dresden investieren wird, um den Ausstoß an Halbleitern durch einen neuen Maschinenpark (für die erste Fabrik) und ein Reinraumgebäude als Testhalle zu verdoppeln. Gleichzeitig sollen in beiden Fabrikationsgebäuden keine 200-mm-, sondern nur noch 300-mm-Scheiben hergestellt werden. Mit diesem

1. Mieck 5-318.indd 270

13.11.2008 10:21:32 Uhr

3.2. Wirtschaftsprobleme in den neuen Bundesländern seit 1990

271

neuen Investitionsschub sollen die von AMD in Dresden insgesamt angelegten Gelder auf 8 Mrd. $ steigen. Zu der letzten Investition hat der Steuerzahler ein Fünftel, nämlich 0,5 Mill. € beigetragen. Kein Wunder, dass „die massive Förderung des Bundes und der EU (…) ein wichtiges Argument“ für den US-Konzern ist. Im Prinzip bildete die Paravisio Software Inc., die 1998 ihren Hauptsitz vom kalifornischen San Diego nach Dresden verlegen wollte, eine willkommene Ergänzung zu den Hardware-Herstellern Siemens und AMD. Das in eine AG mit 100.000 DM Stammkapital umgewandelte Unternehmen plante Investitionen von rund 4 Mill. DM, die Schaffung von 170 Arbeitsplätzen sowie den Gang an die Börse. Da die Paravisio Software AG Anfang 1998 nur 25 Mitarbeiter hatte, sind wohl trotz lobender Worte des Wirtschaftsministers einige Zweifel an den Zukunftsvorstellungen des Firmengründers Peter Eichhorst angebracht Dagegen scheint es mit der Gründung der Chip-Fabrik des britischen Technologie-Unternehmens Plastic Logic, das seit 2000 in Cambridge beheimatet ist, recht gut voranzugehen. 100 Mill. $, davon 28 Prozent an Fördermitteln, stehen an Investitionsmitteln bis zur 2008 geplanten Fertigstellung zur Verfügung. Baubeginn soll Mitte 2007 sein. Produziert werden sollen seit Ende 2008 einige Millionen „flexibler Kunststoffdisplays“. Gegenüber der Silizium-Technologie soll das vorgesehene Plastik-Verfahren deutlich billiger sein. Da die Herstellung nicht sehr personalintensiv ist, wird man mit 140 Arbeitsplätzen auskommen. 2005 sagte der britische Pharmakonzern Glaxo-Smithkline zu, in Dresden ein neues Werk für Impfstoff-Produktion zu errichten. Aus einer Investitionssumme von 94,3 Mill. € sollen 170 Arbeitskräfte entstehen. Seit 1992, dem Kauf des „Sächsischen Serum Werks“, machten die Briten gute Erfahrungen mit den sächsischen Arbeitskräften. Eine Nachricht vom August 2005; die mit dem Titel „Investieren mit Staatshilfe“ überschrieben war, zeigte, wohin der Hase läuft: Das Unternehmen rechnet mit den „maximal möglichen Subventionen von 28 Prozent der Investitionssumme als Zuschuss aus der Ostförderung“. Der Umsatz an Impfserum wird durch die jährlich auftretenden Grippewellen quasi garantiert. Wenige Kilometer südöstlich von Dresden liegt die Stadt Pirna (an der Elbe), das berühmte „Tor zur Sächsischen Schweiz“. Die Touristen, die vor allem die Innenstadt, das Rathaus und die über dem Ort liegende Festung Sonnenstein (NS-Euthanasie-Haus) besichtigen werden, sollten auch die „Seidelschen Kamelien“ in Zuschendorf bewundern, die „den Kronschatz des sächsischen Zierpflanzenbaus“ darstellten. Mit der 1813 von Seidel gegründeten Kamelien-Gärtnerei zog ein Nachfahr viele Jahre später von Dresden nach Zuschendorf um, wo man bis zu 220 Sorten Kamelien züchtet. Andere nicht sehr entfernte Kamelienstandorte in Sachsen, in denen Touristen auch deshalb etwas Geld zurücklassen, sind die Städtchen Rosswein (westlich von Dresden) und Königsbrück (nordöstlich von Dresden. Nicht sehr weit von Dresden entfernt, verkehrstechnisch aber westlich von Bautzen und in der sächsischen Oberlausitz gelegen, befindet sich die Kleinstadt Pulsnitz, in der seit etwa 400 Jahren „Pfefferkuchen“ hergestellt werden. Erst neun Jahre nach der Wende sind die „Pfefferküchler“ als besonderer Handwerkszweig anerkannt worden. Heute gibt es noch acht Betriebe, die ganzjährig die vielen Pfefferkuchenspezialitäten backen und in alle Welt verkaufen. Ganz neu ist der (paten-

1. Mieck 5-318.indd 271

13.11.2008 10:21:33 Uhr

272

3. Die neuen Bundesländer (seit 1990)

tierte!) „Pfefferkuchenstollen“, der auf großes Interesse stößt. Obwohl noch einige Töpfer Bautzener Steingut produzieren, sind die Pfefferküchler das bedeutendste Handwerk: „Sie haben der Stadt die Touristen und den Wohlstand gebracht.“ Wie vorteilhaft es ist, gerade im wirtschaftlichen Bereich auf hochspezialisierte Branchen auszuweichen und auf diese Weise bestimmte Weltmarkt-Lücken auszufüllen, zeigt auch die Firma Reinhold Kühn in Grimma, zu deren Kunden Prinzessin Diana, die Kennedys, Götz George und arabische Scheichs zählten. Die erlesenen, mit Samt ausgelegten Etuis für Brillen, die es bei Tiffany in New York zu kaufen gibt, können bis zu einigen tausend Euro kosten. Die in dritter Generation in der Familie betriebene Firma mit 25 Beschäftigten produziert 100.000 Etuis im Jahr, exportiert 40% davon in 38 Länder und machte 1996 über 2 Millionen Mark Umsatz. Wie auch andere Firmen hat der Kosmetikhersteller Florena eine recht lange DDR-Tradition. Das in Waldheim beheimate Unternehmen wurde 1992 privatisiert, belieferte zunächst seine alten Ostblockkunden, knüpfte aber auch Verkaufskontakte zu Belgien, Holland, Dänemark und Frankreich. 1997 soll die Florena Cosmetics GmbH das beste Geschäftsergebnis seit der Wende erzielt haben. Weil das Waldheimer Werk ausgelastet war, plante man für 1999 den Bau einer neuen Produktionsstätte (15 Mill. DM). Ende der 90er Jahre gab es im Werk, das seit 1992 nicht weniger als 70 neue Produkte herausgebracht hat, 245 Mitarbeiter. Die handwerkliche Uhrenherstellung in dem kleinen Städtchen Glashütte im östlichen Erzgebirge reicht bis 1845 zurück. Die Uhren der beiden führenden Traditions-Betrieben („A. Lange & Söhne“; „Glashütte Original“) kosteten, je nach Brillantbesatz, zwischen 13.400 und 300.000 DM. Etwas billiger scheinen die seit 1893 gefertigten Uhren von „Union Glashütte“ zu sein. Selbst die DDR wollte auf diesen Exportschlager nicht verzichten. Bis zu 7.500 Mitarbeitern waren im „Uhrenkombinat“ (für Glashütte und Ruhla) mit der Fertigung von Uhren, Schaltuhren und ähnlichen technischen Ausfuhrgütern tätig, die teilweise auch in die Bundesrepublik exportiert wurden. Die Zeit nach der Wende war schwierig. Mit der Devise, als neue Uhrwerke nur handmontierte mechanische Luxusuhren zu fertigen, brachten der Uhrmacher Poling und der Nürnberger Unternehmer Pfeifer die Firma „Glashütte Original“ zum Erfolg. Die Gewinne sind so gut, dass sich der Konzern 2006 an dem Kulturpreis „Saeculum“ (25.000 €) beteiligte. Dagegen konnte die schon am 7.12.1990 neugegründete Uhrenfabrik von „Lange & Söhne“ erst 1994 wieder ihre ersten Uhren präsentieren. Große Finanzhilfen hatte Walter Lange von der in Schaffhausen ansässigen International Watch Co. (IWC) bekommen. Im ganzen sollen in den 90er Jahren 45 Mill. DM investiert worden sein, darunter 30 Prozent staatliche Fördermittel. Einer Pressenotiz vom Januar 2007 kann man entnehmen, dass die Uhrenfirma Glashütte und einige andere (Blancpain, Omega u.a.) zum schweizerischen Swatch-Konzern gehören. Im Gegensatz zu den GlashütteUnternehmen entschied sich die thüringische Uhrenfabrik in Ruhla  –  etwas übertreibend  –  für „Masse statt Klasse“ (siehe S. 314). Inzwischen gibt es auch andere, sehr viel billigere Konkurrenzfirmen (z. B. „Nomos“), die zwar den Ort „Glashütte“ auf dem Zifferblatt tragen, aber Automatikuhren herstellen und für etwa 2.000 € verkaufen.

1. Mieck 5-318.indd 272

13.11.2008 10:21:33 Uhr

3.2. Wirtschaftsprobleme in den neuen Bundesländern seit 1990

273

Ebenfalls am (nördlichen) Rand des Erzgebirges liegt der Luft- und Winterkurort Seiffen (westlich von Obernhau) der sich in einer alten Bergwerksgegend befindet („Ausseifen“ des Zinn-Erzes) und seit einigen Jahrzehnten als Zentrum der sächsischen Holzschnitzerei gilt. Viele Artikel, die als Dekoration weltweit zur Weihnachtszeit verkauft werden, kommen aus den über 100 Werkstätten und 3 Schauschnitzereien in Seiffen: Räuchermännchen, drehbare Pyramiden, Nussknacker, Osterhasen, Heiligenfiguren, Tiere und Holzspielzeug. Für Touristen stehen ein Spielzeug-Museum mit 5.000 Exponaten (von 1953) und eine Freilichtanlage (mit früheren Handwerken) zur Verfügung. Es traf sich gut, dass auch Freiberg ein weiteres Highlight der Mikroelektronik wurde. Nicht weniger als drei mittelständische Elektronikbetriebe zeichneten sich durch weltmarktfähige Produkte, modernste Arbeitsplätze, beachtliche Neueinstellungen und sprunghafte Umsatzsteigerungen aus. Nachdem die Treuhand das Umfeld etwas aufgebessert hatte, griffen auch Großunternehmer zu. Mitte 1995 war die größte israelische Investition in den neuen Bundesländern durch den in Chemnitz geborenen Unternehmer Yekutiel Federmann perfekt: Gegründet wurde das Werk Freiberger Compo und Materials (FCM) der Federmann-Gruppe. Hergestellt werden Gallium-Arsenid-Scheiben, die für Handys, Hochgeschwindigkeitscomputer und Verkehrsleitsysteme gebraucht werden. Bei diesen Scheiben sind die Freiberger mittlerweile der einzige Produzent in Europa. Es dauerte nicht lange, bis sich auch andere Investoren fanden. Darunter waren erstens eine Zweigstelle der Firma Wacker aus Bayern, die Wacker Siltronic, ein wichtiger Zulieferer für das Siemenswerk in Dresden, zweitens Bayer aus Leverkusen, die beide zusammen 1996 / 97 mehrere hundert Millionen Mark in den Freiberger Standort investierten. Im Sommer 1997 hat die Konzerntochter Bayer Solar GmbH mit 48 Mill. DM (25 Prozent aus der Landeskasse) eine Fabrik errichtet, in der damals 90 Arbeiter 9% des Weltbedarfs an Siliziumscheiben, die für Solarzellen und  – module gebraucht werden, produzierten. Das Werk war damals das größte in Europa; die Bezeichnung „Solarsiliziumwerk“erklärt sich aus dem Kreis der Abnehmer, die in Erfurt, Freiburg und Berlin sitzen. Bis zur Jahrtausendwende sollte die Kapazität von jährlich 6 Millionen der kleinen Siliziumscheiben auf 16 Millionen gesteigert werden. Als Partner für den Bau einer bis Ende 2007 fertiggestellten und neuerdings 100 Mill. € teuren (ersten) Produktionsanlage für Kraftstoffe aus Biomasse hat sich der Shell-Konzern 1990 die Freiberger Firma Choren Industries ausgesucht, die dafür eine besondere Technik entwickelt hat, die patentiert wurde („Carbo-V-Verfahren“). Inzwischen sind die Auto-Konzerne VW und Daimler dazugekommen. Nach dem Probelauf (mit etwa 130 Mitarbeitern) sollen jährlich etwa 15.000 Tonnen Bio-Kraftstoffe produziert werden. Aus dem Begriff „Biomass to Liquid“ hat sich der Firmenname BTL entwickelt. Die aus Holzresten und Pflanzen (Raps!) entstehenden Kraftstoffe werden „SunDiesel“ und „SunFuel“ genannt. Nach der einige Jahre später erwarteten industriellen Fertigung soll der neue Kraftstoff in mehreren neuen Fabriken (mit je 200.000 t jährlicher Kapazität) hergestellt werden, darunter eine in Lubmin in Mecklenburg-Vorpommern. Der BioKraftstoff wird im Verhältnis 4:1 gewonnen. Auch die Schadstoff-Emissionen sind

1. Mieck 5-318.indd 273

13.11.2008 10:21:33 Uhr

274

3. Die neuen Bundesländer (seit 1990)

viel günstiger, nur der Preis ist (noch) sehr viel höher. Shell und Choren meinen, dass 2020 rund 25 Prozent des in Deutschland verbrauchten Kraftstoffes aus landwirtschaftlichen Abfällen, Holz und anderen organischen Stoffen stammen könnten. Anlagen, die Biomasse oder Biosprit herstellen, finden sich auch in Sachsen-Anhalt, beispielsweise in Zeitz, wo seit 2005 das größte Bioethanol-Werk Europas stehen soll. Der Mutterkonzern, das (Mannheimer) Südmilch-Unternehmen, plant den Ausbau und bald auch den Börsengang, um Kapital zu bekommen. Dass Freiberg  –  außer der TU Bergakademie  –  noch andere Attraktivitäten zu bieten hat, erfuhr man zum 250. Todestag des berühmten Orgelbauers Gottfried Silbermann (29.6.2003), an den in der Stadt vier, in ganz Sachsen neun Orgeln erinnern. Von den beiden im Freiberger Dom hat die größere (von 1741) drei Manuale und 2.674 Pfeifen; die anderen sind in der Jakobi- (1718) und der Petrikirche (1735). Tausende von Besuchern sind 2003 bestimmt nicht nur zu den „Silbermann-Tagen“ (10. – 21.9.) gekommen. Seine Werkstatt hatte er im benachbarten Frauenstein; für seine Orgeln hatte Silbermann eine Art Serienfertigung entwickelt. Ein Leuchtturm, auf dessen helles Feuer man zur Zeit noch wartet, befindet sich in Chemnitz, wo die Traditionsfirma „Chemnitzer Spinnmaschinen GmbH“ (CSM) seit der Wende „ein Sorgenfall ersten Ranges“ ist, obwohl bis zur Wende 13.500 Menschen im Chemnitzer Raum in dieser Branche gearbeitet hatten. Auch die von Sachsen zäh erkämpfte Privatisierung des einstigen Zentrums des sächsischen Spinnmaschinenbaus brachte keine Besserung, so dass die Fabrik schließlich ein Bankenkonsortium (BNL) übernahm. Da der BNL auch Werke in Großenhain und Leisnig gehörten, bürgerte sich dafür der Name „Sächsische Spinnlinie“ ein. Doch alle Sanierungsversuche schlugen fehl, die Firma machte Verluste in zwei- bis dreistelliger Millionenhöhe. Auch nachdem Biedenkopf das Schicksal der CSM zur Chefsache erklärt hatte, blieb die Lage zerfahren und wenig aussichtsreich. Selbst der Verkauf an die 372 verbliebenen Belegschaftsmitglieder (1997, für eine symbolische Mark) änderte kaum etwas an der prekären Situation. Als Retter in der Wüste erschien der IG Metall plötzlich der gerade arbeitslos gewordene ehemalige Konzernchef von Opel und VW, Jose López, von dem man sich offenbar Wunderdinge versprach. Seine Beinamen „Kostenkiller“, „Würger von Wolfsburg“ oder „Großinquisitor“ waren nicht gerade sympathiewerbend. Nebenbei erfuhr man, dass der gewitzte Manager als selbständiger Wirtschaftsberater tätig war und 12 Büros in Deutschland, Spanien und Brasilien unterhielt. Als die Gesellschafterversammlung (17.9.1997) López als Sanierer ablehnte, und alle Rettungsversuche der Mitarbeiter scheiterten, blieb nur noch der Antrag auf „Gesamtvollstreckung“ (August 1998). Ob der letzte Ausweg, die Zerschlagung der CSM in drei Einzelfirmen (in Chemnitz, Großenhain und Leisnig) realisiert werden konnte, bleibt noch zu prüfen. Eine Notiz von 1998, dass von 90.000 Industriearbeitsplätzen nur noch 39.000 übriggeblieben sind, spricht eher dagegen. Nicht viel besser erging es der Fritz-Heckert Werkzeugmaschinen Gmbh, die 1997 zum Teil die Gesamtvollstreckung beantragte, zum Teil von der Schweizer Starrfräsmaschinen AG gekauft wurde. Dem lautstarken Protest der noch verbliebenen 150 (von 380) Mitarbeiter antwortete die neue Geschäftsleitung, dass die Wettbewerbsfähigkeit „nur durch eine Anpassung der Lohn- und Gehaltsstruktur“ ge-

1. Mieck 5-318.indd 274

13.11.2008 10:21:33 Uhr

3.2. Wirtschaftsprobleme in den neuen Bundesländern seit 1990

275

währleistet sei. Dazu gehörten Lohnkürzungen und die Streichung der Lohnfortzahlung im Krankheitsfall. Ob die Starrag diese Forderungen durchsetzen konnte, ist mehr als fraglich. Und ob die 580 Mitarbeiter im Chemnitzer Motorenwerk, die später für VW angeblich täglich etwa 2.2.00 Motoren gefertigt haben, auf Umwegen aus der erwähnten GmbH hervorgegangen sind, ist ebenfalls unklar. Da es bestimmt viele und sicher auch bessere Informationen über das Wirtschaftszentrum Chemnitz gibt, müssen die wissenshungrigen Leser  –  wie am Ende der „Einführung“ erwähnt  –  gebeten werden, neuere Pressenotizen oder nicht völlig überholte Monographien zu konsultieren. Leider ist die vom Autor zusammengestellte Materialsammlung nur lückenhaft. Mehrere Autowerke in Sachsen sind viel älter als die Niederlassungen von BMW und Porsche in Leipzig und VW in Dresden. Eine geht sogar bis in die DDRZeit zurück: Der fast unverwüstliche, aber unangenehm knatternde und stinkende Zweitakter „Trabant“ wurde im DDR-Werk Sachsenring in Zwickau gebaut. Er war bei den Ostdeutschen so beliebt, dass es noch 1997 in Sachsen und Brandenburg über 200.000 Neuzulassungen gab. 2007 feierten 20.000 junge und alte Fans das 14. Trabi-Treffen in Zwickau und den 50. Geburtstag des berühmten Zweitakters. Außerdem gedieh die völlig umgekrempelte Firma im Schatten von VW prächtig. Der (ehemalige) Trabant-Hersteller beschäftigte 1997 wieder 800 Mitarbeiter, machte im gleichen Jahr rund 270 Millionen DM Umsatz, ging sogar an die Börse und war ein zuverlässiger Teilelieferant für die Produktion für VW, Opel, Mercedes und BMW. 1998 präsidierte der Sachsenring einem Konsortium, das für zwei DM das in Konkurs gegangene Dresdner Zentrum für Mikroelektronik (ZMD) kaufte, um besonders die Fahrzeugelektronik zu verbessern. Die Pläne, aus dem „Trabant“ ein modernes High-Tech-Taxi zu machen, sind inzwischen vom Tisch. Nicht nur die Fachwelt verblüffte der Sachsenring, als er die Bremer Firma Trasco, den westdeutschen Marktführer für gepanzerte Limousinen, im Sommer 1997 aufkaufte. Die Arbeitszeit bei Sachsenring betrug 45 Stunden, für Schichten am Wochenende gab es keine Zulagen. Das kommentierte der neue Miteigentümer Rittinghaus, der die Firma 1994 von der Treuhand gekauft hatte: „Die Arbeiter haben verstanden, dass die Arbeit zuerst kommt und dann der Lohn.“ Für seine Nutzfahrzeuge hatte Daimler-Benz 1998 bei Sachsenring 2.000 neu konzipierte Fahrerkabinen bestellt, die der Konzern in ein Elektro-Diesel-Fahrzeug einbauen wollte. Auch das zweite Automobilwerk befand sich in Zwickau, genauer in dem Vorstädtchen Mosel, das 1999 eingemeindet wurde. Zuerst nutzte die nach der Wende gegründete „Volkswagen Sachsen GmbH“ zur Montage des „Golf III“ noch die alten DDR-Hallen (Mosel I), dann errichtete VW, unterstützt durch die Biedenkopfsche „Leuchtturmpolitik“, etwa gegenüber der alten Anlage, eine der weltweit modernsten Produktionsstätten für Automobile (Mosel II), in dertäglich 432 „Golf III“, seit 1997 „Golf IV“ und „Passat“ montiert wurden. Seit 1993 gab es mit der EU einen jahrelangen, erbitterten Fördermittelstreit, der die Auto-Produktion erheblich beeinträchtigte (Ziel: 750 Einheiten). Erst 1998 kam es zu einer Einigung zwischen EU, VW und Sachsen über die Beihilfen. Ge-

1. Mieck 5-318.indd 275

13.11.2008 10:21:33 Uhr

276

3. Die neuen Bundesländer (seit 1990)

genüber Brüssel zog VW, das rund 85 Mill. DM Fördermittel zurückzahlen musste, den kürzeren; doch aus dem Ergebnis schloss die sächsische Landesregierung, dass ihre Industriepolitik der „Leuchttürme“ nicht zu kritisieren sei, obwohl manche Wirtschaftsexperten anderer Meinung sind und meinen, dass die Förderung von Großansiedlungen auf Kosten der kleineren und mittelständischen sächsischen Firmen geht. Dagegen vertraut die Regierung auf die „Mitnahmeeffekte“ im Umfeld der Großunternehmen. Kaum war der Subventionsstreit mit der EU beigelegt, gab es für VW neuen Ärger mit den Wettbewerbshütern in Brüssel. Diesmal ging es aber um innereuropäische Reimporte, die gegen die Regeln des freien Binnenmarktes verstießen, aber nichts mit den EU-Subventionen zu tun hatten. Inzwischen hatte VW 1.000 neue Arbeitskräfte eingestellt, so dass in Mosel II im Ganzen 4.500 Menschen arbeiteten. Dazu kamen 580 im Chemnitzer Motorenwerk, wo angeblich täglich etwa 2.2.00 Motoren gefertigt wurden. Bis Ende 1997 beliefen sich die VW-Investitionen in die Standorte Mosel und VW Chemnitz auf 3,5 Mrd. DM; bis zum Jahresende hatten 110.000 Autos die Bänder verlassen, nachdem man im April schon den 500.000 Volkswagen aus Sachsen gefeiert hatte. Die Fertigstellung der neuen Werksanlagen (Mosel II) sollte übrigens bis Ende 1997 erfolgen. Das ist offensichtlich geschehen, denn aus einer Pressenotiz vom Mai 1998 geht hervor, dass die Einstellung neuer Arbeitskräfte durch den „Abschluss des Aufbaus der Fabrik in der Nähe von Zwickau“ nötig geworden war. Der Sprecher der Geschäftsleitung fuhr fort: „Wir arbeiten nun voll in der neuen Fabrik, mit neuen High-tech-Anlagen, mit über 2.000 Mitarbeitern und zwei neuen Typen.“ Auf unserem „Wirtschaftsspaziergang“ verlassen wir die VW-Niederlassungen in Zwickau (und Dresden) und wenden uns  –  in östlicher Richtung  –  einer anderen Stadt und einer anderen Branche zu. Obwohl es um viel weniger Arbeitsplätze geht, soll noch ein anderes Werk aus dem Fahrzeugbereich erwähnt werden, das früher in Zschopau niedergelassen war und als älteste Motorradfabrik der Welt galt. Bis zur Wende verkauften sich die in Zschopau gebauten Motorrad-Zweitakter der Firma MZ ganz gut (1990: über 60.000), aber danach fiel der Absatz angesichts der japanischen Konkurrenz auf unter 2.000 (1992). Im gleichen Jahr übernahm Petr-Karel Korous die Geschäftsführung der in MuZ umgetauften Firma, konnte aber trotz öffentlicher Hilfen (50 Mill. DM) und guter Projekte das Negativ-Image des alten DDR-Motorrades nicht abschütteln. Als das Unternehmen 1996 die Gesamtvollstreckung beantragen musste, stieg eine malaysische Firma ein, die sich sehr um die „Motorrad- und Zweiradwerk GmbH Zschopau-Hohndorf“ bemühte. Mit neuen Modellen („Skorpion“, „Baghira“, „Mastiff“) und dem Elektroroller „Charly“ , die im Fabrikneubau in Hohndorf entstehen, wollen die sächsischen Motorradbauer der MuZ eine Nische füllen, die die großen Hersteller gelassen haben. Das Vogtland liegt beiderseits der oberen Weißen Elster. Früher wurde es durch kaiserliche Vögte regiert. Schon immer war es ein dichtbesiedeltes Gebiet, das vor der tschechischen Grenze lag und sich vor allem um Textilherstellung kümmerte. Im südöstlichen Teil, im „Musikwinkel“, war der Bau von Musikinstrumenten sehr verbreitet. Bis heute sind die Orte Markneukirchen und Klingenthal auf diesem Gebiet weltweit spezialisiert. Ebenfalls im Vogtland gibt es auch den „Bäderwin-

1. Mieck 5-318.indd 276

13.11.2008 10:21:34 Uhr

3.2. Wirtschaftsprobleme in den neuen Bundesländern seit 1990

277

kel“, den die Kurgäste von Bad Brambach und Bad Elster gern aufsuchen. Die zwei Bäder, die insgesamt 17 mineralische Heilquellen anbieten, sind die einzigen Ostdeutschlands, denen das Gütezeichen „Staatsbad“ verliehen wurde. In Brambach soll im Kurhaus „die stärkste Radonquelle Europas“ sprudeln. Dem Dichterfürsten Goethe, der 1795 Bad Elster besuchte, folgen heute Tausende von mehr oder wenigen kranken Touristen. Rund 125 Mill. € haben der Ausbau der historischen Kureinrichtungen, der traditionellen Bäderarchitektur, der Neugestaltung der Kurparks und die technische Modernisierung gekostet. Die Brauerei in Wernesgrün soll es schon seit 1436 geben. In der DDR-Zeit wurde sie 1972 / 74 zur VEB Wernesgrüner Exportbierbrauerei verstaatlicht. Auch nach der Wende verkaufte sich das Bier, das man wegen des grünen Etiketts mitunter „Vogtlanddollar“ nannte, recht gut. Ein Streit der Alteigentümer mit verschiedenen Investoren verzögerte die Privatisierung jahrelang und machte die Auseinandersetzung zu einem „Leckerbissen für Juristen“. Schließlich wurde die Wernesgrüner Brauerei AG „als konzernunabhängiges, mittelständisches Unternehmen“ weitergeführt. Seit 1990 wurden 140 Mill. DM in den Kauf neuer Gärtanks und anderer Geräte investiert, während die Zahl der Mitarbeiter von 530 (1989) auf 270 zurückging. Der Bier-Ausstoß 1997 betrug über 825.000 Hektoliter; zur Jahrtausendwende erwartete die Brauerei einen Absatz von 1 Million Hektoliter. Nach „Hasseröder“ und „Radeberger“ besetzt „Wernesgrüner Pils“ unangefochten den dritten Platz auf dem ostdeutschen Biermarkt. Zum Abschluss des kleinen „Wirtschaftsspazierganges“ soll noch ein Betrieb genannt werden, bei dem landwirtschaftliche Produkte im Mittelpunkt der Verarbeitung stehen. Alle ähnlichen Unternehmen haben eine durchgreifende Modernisierung des Maschinenparks und der Herstellungsverfahren erfahren, die es ermöglichen, diese Fabrikate in ganz Deutschland anzubieten. Zuerst könnte man die Sachsenmilch AG erwähnen, die in Leppersdorf bei Dresden arbeitet. Obwohl sie 1991 als erste ostdeutsche Gesellschaft an die Börse ging, ließ der Aufschwung auf sich warten, so dass sie 1993 sogar Gesamtvollstreckung anmelden musste. Erst der neue Großaktionär, Theo Müller aus Bayern (Müller-Milch) hat große Erfolge, denn durch seine neue Strategie und einige betriebswirtschaftliche Maßnahmen steigen Umsatz (1998: + 212 Prozent) und Gewinn (18 – 20 Mill. DM). Auch die Zahl der Beschäftigten stieg von 108 auf 723. Wenn wir mit dem Hinweis auf den ostdeutschen Biermarkt und den sächsischen Ernährungskrösus unseren (nicht so aktuell wie gewünscht) „Wirtschaftsspaziergang“ durch das neue Bundesland Sachsen beenden, findet zugleich die zusammenfassende Darstellung der sächsischen Wirtschaftsentwicklung seit dem Mittelalter ihr Ende. Die Probleme haben sich durch die Weichenstellung von 1990 in radikaler Weise verändert, und das Wirtschaftsleben ist in seiner Gesamtheit sicher nicht leichter geworden. Dennoch kann man sagen, dass die dringend notwendige Modernisierung auf soliden Grundlagen aufbauen kann, die durch die Jahrhunderte gelegt worden sind. Vielleicht findet Sachsen in nicht allzu ferner Zeit zu dem berühmten Dreiklang zurück, der das Leben des Wettinerstaates jahrhundertelang auf ganz eigene Weise charakterisiert hat: In Chemnitz wird gearbeitet, in Leipzig wird gehandelt, in Dresden wird gelebt.

1. Mieck 5-318.indd 277

13.11.2008 10:21:34 Uhr

278

3. Die neuen Bundesländer (seit 1990)

3.2.4. Sachsen-Anhalt Während in den anderen DDR-Bezirken beim Zusammenbruch des Arbeiter- und Bauernstaates ziemlich schnell der Ruf nach der Wiedereinführung der 1952 ab­ geschafften Länder ertönte, zögerte man in Sachsen-Anhalt, sich dieser Forderung anzuschließen. Die wenigen Jahre einer selbständigen Existenz unter diesem Namen waren, wie erwähnt (siehe S. 98f.), eine zu kurze Zeit, um eine im öffentlichen Bewusstsein lebendige Namenstradition ausbilden zu können. Es gab zwar einige Kreise, die so etwas wie ein „Landesbewusstsein“ hatten und auch eine „Landesgeschichte“ pflegten, doch wurde 1989 / 90 ernsthaft erwogen, die Bezirke Halle und Magdeburg auf andere Gebiete aufzuteilen, was bei der Bevölkerung in den Randzonen durchaus auf ein positives Echo stieß. In einigen Kreisen kam es sogar zu Volksabstimmungen. Ein zweiter Streitpunkt betraf die künftige Hauptstadt. Man konnte sich zwischen Halle, Magdeburg und Dessau nicht entscheiden. 3.2.4.1. Namensgebung 1990 und allgemeine Wirtschaftslage Schließlich schlossen sich auch die Bezirke Halle und Magdeburg den Vorschlägen zur Neubildung der 1952 aufgelösten Länder an. Man stimmte der Neuerrichtung der früheren Länder zu, entschied sich also für den Namen „Sachsen-Anhalt“ und erklärte In der Volkskammer-Sitzung vom 23. August 1990 seinen Beitritt zur Bundesrepublik zum 3. Oktober 1990. Damit begann die Geschichte des neuen Bundeslandes Sachsen-Anhalt (siehe Abb. 18), obwohl noch manche Fragen offen blieben. Erst am 28. Oktober trat der neu gewählte Landtag in Dessau zusammen. Er entschied sich für Magdeburg als Landeshauptstadt, während die beiden anderen Städte, wie Magdeburg auch, Hauptstädte der drei neu geschaffenen Regierungsbezirke wurden. Halle wurde zusätzlich Sitz des Regierungspräsidiums. Von den neuen Bundesländern hat es Sachsen-Anhalt mit seiner traditionellen Großindustrie am schwersten. Der unumgängliche wirtschaftliche Strukturwandel war besonders schmerzhaft, weil zu der allgemeinen Misere in Sachsen-Anhalt noch andere Gründe hinzukamen. Dazu kamen besonders in den ersten Jahren nach 1990 kostspielige Großprojekte, die enorme Fördergelder verschlangen, beispielsweise der Ausbau des Flughafens Cochstedt, (nördlich von Aschersleben), der sich nach Fertigstellung als überflüssig erwies. Gravierend für die Wirtschaft war einmal der Wegfall der Absatzmärkte Sowjetunion und Ostblock, für die man vorwiegend gearbeitet hatte; auf andere Abnehmer konnte die Industrie mit ihren veralteten Verfahren nicht rechnen. Zum andern versteckte sich hinter der Zusammenballung riesiger Arbeitermassen eine Vielzahl von Leuten, die als heimliche Arbeitslose nur unproduktiven Beschäftigungen nachgingen. Drittens produzierten manche Industriezweige wie der seit Jahrhunderten um Mansfeld und Sangerhausen angesiedelte Kupferschieferbergbau Erzeugnisse, die für den Weltmarkt zu teuer waren, so dass er 1990 eingestellt wurde. Zur Erinnerung an den 800jährigen Kupferschieferbergbau wurde in Wettelrode (nördlich von San-

1. Mieck 5-318.indd 278

13.11.2008 10:21:34 Uhr

3.2. Wirtschaftsprobleme in den neuen Bundesländern seit 1990

279

Abb. 18: Das neue Bundesland Sachsen-Anhalt nach 1990

gerhausen) ein Spezialmuseum eröffnet, das als einziges in Sachsen-Anhalt eine „seigere“ (= senkrechte) Seilfahrt besitzt. Die Touristen können maximal bis zu 283 Meter in dem „Röhrigschacht“ bergab fahren. Das eigentliche Museum liegt übertage. Andere Wirtschaftszweige wie der Braunkohle-Tagebau standen  –  viertens  –  fast ausnahmslos vor der kompletten Aufgabe. Nicht den westlichen Normen entsprach auch das bei Stendal entstehende Atomkraftwerk. Der Weiterbau wurde eingestellt und die weithin sichtbaren Kühltürme 1999 niedergelegt. Fast im gesamten Sachsen-Anhalt wurden potentielle Investoren durch das riesige Altlastenproblem immer wieder abgeschreckt, obwohl das Bundesumweltministerium inzwischen viele Millionen für Sanierungsprojekte und Sonderprogramme

1. Mieck 5-318.indd 279

13.11.2008 10:21:35 Uhr

280

3. Die neuen Bundesländer (seit 1990)

zur Verfügung gestellt hat. Grundsätzlich müssen für die zusammengebrochenen Betriebe möglichst schnell großräumige und neue Arbeitsplätze schaffende Ersatzlösungen gefunden werden. Der Wegfall jedes zweiten Arbeitsplatzes in der chemischen Industrie und jedes vierten in der Grundstoffindustrie macht sich in der nach wie vor erschreckenden Arbeitslosenstatistik bemerkbar. Das erwähnte Beispiel der Zuckersiederei (siehe S. 196), das aus Sachsen-Anhalt stammen könnte, illustriert das Problem sehr gut, doch es gibt noch andere Beispiele: 1997 hat die ostdeutsche Chemie-Industrie das Umsatzvolumen von 1991 wieder erreicht  –  mit nur 30 Prozent der früher eingesetzten Arbeitskräfte. Noch radikaler war der Schnitt im Zementwerk von Karsdorf im Unstruttal, wo die Zahl der Beschäftigten von 3.000 auf 400 zusammenschrumpfte. Aus diesem enormen Verlust an Arbeitsplätzen entwickelte sich das Problem, das Sachsen-Anhalt bis in die Gegenwart am meisten zu schaffen macht: Die Arbeitslosenquote lag im August 1998 bei 19,6 Prozent und kletterte im Dezember 2004 auf 20,7. Diese rund 20 Prozent kann man wohl als ungefähre Konstante ansehen, obwohl Sachsen-Anhalt hinsichtlich der Gründerinitiativen nicht schlecht abschnitt: Von 1990 bis 1997 gab es 265.000 Gewerbeanmeldungen, denen145.000 Abmeldungen und 4.000 Insolvenzen gegenüberstanden, so dass eigentlich ein Plus von etwa 110.000 blieb, das nicht mit der Arbeitslosenstatistik korrespondierte. Auch über das Wachstum von 1997 gab es verschiedene Angaben: Die mitgeteilten 0,6 Prozent waren nur deshalb so niedrig, weil in diesem Jahr die alten Raffinerien in Leuna und Zeitz abgeschaltet wurden und auch die SchmierölFertigung bei Addinol auslief, während sich die Inbetriebnahme von „Leuna 2000“ verzögerte. Um diese Zahlen korrigiert, betrug das Wachstum 2,9, ohne die Mineralölindustrie sogar 16 Prozent Um gegen die in Sachsen-Anhalt fast permanente Dauer-Arbeitslosigkeit um 20 Prozent etwas zu unternehmen, haben Landesregierung und Arbeitsagentur das Projekt „Bürgerarbeit“ erfunden. Ausgangsüberlegung war, dass es angesichts der florierenden, aber menschenleeren Fabriken (Roboter!) keine Vollbeschäftigung mehr geben wird. Bei der „Bürgerarbeit“ geht es darum, Arbeitslosen sozialversicherungspflichtige Stellen in gemeinnützigen Institutionen anzubieten, ohne dass es teurer wird als die „Stütze“. Wer mitmacht, hat eine reguläre Anstellung, wird „gebraucht“ und kann den Makel der Arbeitslosigkeit abstreifen. Diese besondere Form der Arbeitsbeschaffung darf nicht in den regulären Arbeitsmarkt eingreifen. Der Verdienst der Bürgerarbeiter entspricht kaum mehr als die Arbeitslosenunterstützung, doch ist die Nachfrage nach diesem Ausweg sehr groß. An der Modellstadt Schmiedeberg sank die Arbeitslosenquote von 15,6 auf 6,1 Prozent. Dass die Arbeitslosigkeit wegen des milden Winters 2006 / 2007 und des allgemeinen Konjunkturaufschwungs auch in Sachsen-Anhalt mit besseren Zahlen aufwartet, kann auch an der „Bürgerarbeit“ liegen. Will man die Wirtschaftslage Sachsen-Anhalts nach der Wende skizzieren, empfiehlt es sich, auf einige Schwerpunkte einzugehen. Schließlich sind seit der Wende immerhin mehr als anderthalb Jahrzehnte vergangen, in denen gerade in diesem Land nicht wenig passiert ist. Folgt man den Wirtschaftsschwerpunkten, ergeben sich fünf Bereiche, die nacheinander erörtert werden. Wenn sachlich erforderlich,

1. Mieck 5-318.indd 280

13.11.2008 10:21:35 Uhr

3.2. Wirtschaftsprobleme in den neuen Bundesländern seit 1990

281

werden auch Details erwähnt. Behandelt werden folgende Wirtschaftsschwerpunkte: Landwirtschaft; Chemische Industrie, Maschinenbau, Automobilzulieferindustrie und Einzelprojekte. 3.2.4.2. Landwirtschaft und Ernährungsindustrie Obwohl in ökonomischer Hinsicht neben der eigentlichen Landwirtschaft die Ernährungswirtschaft eine immer wichtigere Rolle spielt, muss zuerst von der Landwirtschaft die Rede sein. Da sich der fruchtbare Boden in der Börde und im Harzvorland nach 1990 nicht verändert hat, mussten sich die Bauern zwar auf eine neue und großräumigere Feldbestellung einstellen, doch die Produkte blieben gleich. Nur die Erträge wuchsen. Die Verarbeitung der Zuckerrüben fand nun in modernen, leistungsfähigen Zuckerfabriken statt, die in Könnern und in Klein Wanzleben entstanden. Auch in der Saatzucht knüpfte der letztgenannte Ort an die Tradition aus dem 19. Jahrhundert an, als Klein Wanzleben das Zentrum des deutschen Zuckerrübenanbaus war. Auch an vielen anderen Standorten kümmerten sich zahlreiche Unternehmen um Tier- und Pflanzenzucht, so dass sich Sachsen-Anhalt zu einem Spezialland des Agrarsektors entwickelte. In der Nahrungsmittelindustrie werden überwiegend einheimische Erzeugnisse verwendet, die eine Stufenveredelung erfahren. Unter den vielen regionalen Spezialitäten, die allerdings kaum über die Landesgrenzen hinausgelangen, sind Würstchen aus Halberstadt, Harzer Käse aus Harsleben, Mineralwasser aus Leißling, Kaffee aus Magdeburg (kräftig geröstet), Baumkuchen aus Salzwedel, Schokokekse aus Weißenfels, Wikana-Kekse aus Wittenberg, Schokolade aus Zeitz und Konfitüre aus Zörbig. Da die „Schokolade aus Zeitz“ einen Sonderfall darstellt, müssen die ZettiWerke erwähnt werden. Sie befanden sich in Zeitz und wurden nach der Wende von der Leipziger Süßwarenfirma Goldeck gekauft. Die Zetti-Werke durften zunächst ihren Namen behalten und produzierten bis 1995 preiswerte Naschereien. Als die westliche Konkurrenz spürbarer wurde, erinnerte sich ein pfiffiger Verkaufsleiter aus dem Westen an ein früheres DDR-Produkt, das immer ausverkauft war. Er kam auf den Gedanken, aus einem Gemisch von Vollmilchschokolade und Knäckebrotresten ein neues Produkt zu fabrizieren, nämlich „Knusperflocken“. Produktionsbeginn in Zeitz war der Dezember 1995. Der Snack aus der Tüte begeisterte binnen kurzem die Kundschaft und wurde für die Jugend der neuen Bundesländer so etwas wie ein Kult. Während die jährlichen Zuwachsraten beim Süßwarenmarkt bei 7 Prozent lagen, erreichten sie für die Knusperflocken 50 Prozent. Unter „www. flocke.de“ war das Produkt sogar im Internet zu finden. Dann trat ein, wovon Hersteller von Markenartikeln immer träumen: Der Markenname stand für das Produkt. „Are you ready for Zetti?“ konnte man  –  natürlich ohne Fragezeichen  –  auf großen Reklametafeln in den ostdeutschen Städten lesen, und Teenager trugen BaseballCaps mit diesem Namen. Als ein zweiter Renner hat sich die fast vergessene DDRSchokolade „Bambina“ entpuppt, die im thüringischen Saalfeld hergestellt wurde. Ihr Rezept verstaubte jahrelang bei der Käuferfirma Stollwerck, bis sich Goldeck

1. Mieck 5-318.indd 281

13.11.2008 10:21:36 Uhr

282

3. Die neuen Bundesländer (seit 1990)

das Markenzeichen sicherte und mit der (erfolgreichen) Produktion begann. Für Sachsen-Anhalt und Zeitz wäre es ein gutes Zeichen, wenn die Süßwarenfirma Goldeck immer noch existiert, Nachdem die Süßwarenfirma Bodeta (Name: „Bodetal“) GmbH in Oschersleben nach Auskunft ihres Geschäftsführers bei der Privatisierung durch die Treuhand keine schlechten Erfahrungen gemacht hatte, fand man mit der Schweizer Gesellschaft Indawisa einen großzügigen Käufer, der 15 Millionen DM in den Betrieb steckte und die 100 Arbeitsplätze sicherte. Unter der neuen Leitung entwickelte sich die alte Bonbonkocherei zu einem innovativen Unternehmen der Süßwarenbranche, das schon 1991 eine neue Gießstraße in Betrieb nehmen musste. 1997 machte die Firma Schlagzeilen; als es ihr als erstem ostdeutschen Unternehmen gelang, eine TransFair-Lizenz zu erhalten. Diese garantiert, dass alle Rohstoffe für die Süßwaren aus einem „fairen Handel“ unter Ausschaltung großer Handelsketten direkt von ausgewählten Kooperativen bezogen werden. Auf die ersten TransFairWinterbonbons, von denen man auf Anhieb 22 Tonnen verkaufte, folgten andere Süßigkeiten gleicher Qualität, und bald wurden nicht nur die üblichen Handelsketten auf die TransFair-Bonbons aus Oschersleben aufmerksam, sondern auch die alternative Szene und der Umweltversandhandel. Für den Spätsommer 1998 planten die Bodeta-Leute die Produktion eines Bio-Bonbons, dessen Ingredienzen aus kontrolliert-ökologischem Anbau stammen. Die Gesamtherstellung, die nicht auf billige Massenprodukte zielt, sondern auf eher etwas teurere Qualitätsartikel, erreichte am Ende der 90er Jahre etwa 5.000 Tonnen pro Jahr, und der Umsatz betrug 1997 über 16 Millionen DM. Wenn Feiertage vor der Tür stehen, arbeiten Mensch und Maschinen im Dreischichtbetrieb rund um die Uhr. Da die Kredite noch nicht zurückgezahlt sind, hofften die Betreiber, die Gewinnzone spätestens im Jahr 2000 zu erreichen. Einige aktuelle Hinweise sind dem Autor sehr willkommen. Die folgenden Spezialitäten sind Produkte, deren Bekanntheit über Sachsen-Anhalt hinausgeht. Dazu gehören (ohne Anspruch auf Vollständigkeit): Hallorenkugeln aus Halle, Tiefkühlpizzen aus Osterweddingen, Knäckebrot aus Burg, Hasseröder Bier aus Wernigerode und der bekannte Rotkäppchen-Sekt aus Freyburg. Um sinnvoll an den vorangegangenen Teil anzuschließen, beginnen wir mit einer Spezialität aus der Süßwarenbranche. Sicher am berühmtesten sind die Hallorenkugeln aus Halle. Dieses von außen braun-schwarze Feingebäck hat einen Durchmesser von etwa zwei Zentimetern, ist gefüllt mit „Sahne-Cacao-Creme in zarter Schokolade“ in acht Geschmacksrichtungen. Der Name „Halloren“ erinnert an die 1491 gegründete Gilde der Hallenser Salzsieder, die mit allerlei Privilegien bedacht worden waren. Die erste Hallorenkugelfabrik, angeblich zugleich die älteste Schokoladenfabrik Deutschlands, wurde 1804 gegründet. Bei der „VEB Halloren im Kombinat Süßwaren Halle“ waren bis zu 800 Mitarbeiter(innen) beschäftigt. Mit 22 Millionen DM wurde aus dem veralteten DDR-Werk „Europas modernste Schokoladenfabrik“, in der aber nur noch 75 Beschäftigte tätig sind, die im Jahr über drei Milliarden Kugeln fabrizieren. Trotz der Beliebtheit der Hallorenkugeln bemüht sich das Management der Schokoladenfabrik um die ständige Erweiterung des Sortiments. Seit 2000 gehört die bayerische „Confiserie Dreher“ zur Hallenser Fabrik.

1. Mieck 5-318.indd 282

13.11.2008 10:21:36 Uhr

3.2. Wirtschaftsprobleme in den neuen Bundesländern seit 1990

283

Das in Osterweddingen (bei Magdeburg) errichtete Werk für Tiefkühl- und Fertiggerichte und Tiefkühlpizzen der US-amerikanischen Kette Schwan’s wurde nach siebenmonatiger Bauzeit im November 1998 eingeweiht. Die Kosten lagen bei 170 Millionen DM. Erst 150, später 250 Mitarbeiter sollten täglich 200.000 Pizzen herstellen, mit denen von Magdeburg aus der gesamte europäische Raum beliefert werden sollte. Der Konzernchef, Alfred Schwan, ist der Sohn eines Berliners, der 1921 ausgewandert ist. Sein weltweit operierendes Unternehmen, die Schwan’s Sales Enterprises, beschäftigt rund 6000 Mitarbeiter. Durch den zentralen Standort erhofft sich der Amerikaner eine gute Ausgangsposition zur Beschickung der Tiefkühlkostmärkte in Osteuropa. Nach einem aktuellen Hinweis stehen die Chancen dafür nicht schlecht. Den Sprung in die westlichen Supermärkte schaffte auch der BackmischungFertiger Kathi Rainer Thiele GmbH, der seit über 50 Jahren in Halle ansässig ist. In den neuen Bundesländern steht die Firma nach wie vor an der Spitze, während sie im übrigen Deutschland den zweiten Platz erreicht hat. Von allen Spezialitäten aus Sachsen-Anhalt hat die Sektmarke „Rotkäppchen“ die aufregendste Karriere gemacht. Sie nahm ihren Ausgang in Freyburg an der Unstrut, einem sächsischen Städtchen, das 1815 zu Preußen gekommen war. Zwar gedeiht auch hier ein recht guter Wein, doch die „Sektgrundweine“, die in Freyburg zu Sekt verarbeitet werden, kommen hauptsächlich aus Frankreich, Spanien und Rumänien. Die 1856 von den Brüdern Kloss gegründete Sektkellerei wurde nach nur einem Jahr von der Firma Kloss & Foerster übernommen. Für ihren Sekt erhielten die Freyburger den höchsten Orden der Chicagoer Weltausstellung, die „Große Preußische Staatsmedaille“ Nach einem Rechtsstreit mit dem Champagner-Haus Heidsieck & Co. Monopole durfte die Kellerei ihren Sekt nicht mehr „Monopol“ nennen. Wegen des roten Flaschenverschlusses entschied man sich für „Rotkäppchen“ und ließ den Namen 1894 ins Handelsregister eintragen. Dass es in Freyburg eine Schaumweinherstellung gab, wusste schon Meyers Lexikon von 1906. Sogar Kaiser Wilhelm II. hatte ein Faible für dieses Getränk, das er für seine Offizierscasinos privilegierte. Vorbei an der noch immer bestehenden alten Firma gründete man 1948 den „VEB Rotkäppchen Sektkellerei Freyburg“. Jetzt wurde der Sekt das Getränk, das bei allen DDR-Feierlichkeiten unentbehrlich war. Weil die Produktion mitunter den Planungen davonlief, mussten in den 80er Jahren leere Flaschen aus Österreich und Ungarn bezogen werden. 1987 verkaufte die Kellerei, in der 360 Mitarbeiter tätig waren, 15,3 Millionen Flaschen. Technischer Direktor war von 1978 bis 1990 Gunter Heise. Mit der Wende fiel der Hauptabnehmer weg, und die Firma, die nur noch 60 – 70 Beschäftigte zählte, durchlief eine tiefe Krise. Als Gunter Heise zum Geschäftsführer bestellt wurde (1991), war die Produktion auf etwa 3,2 Millionen Flaschen gesunken. Zwei Jahre später wurden von der Treuhand 60 Prozent der Kellerei „Rotkäppchen“ an Heise und vier (1999: drei) Kollegen verkauft, während die Familie Eckes-Chantré 40 Prozent hält. Seitdem geht es mit „Rotkäppchen“ wieder aufwärts. Im Jahr 2000 schaffte die Firma mit einer Belegschaft von knapp 100 Menschen einen Verkauf von knapp 47 Millionen Flaschen. Blieb „Rotkäppchen“ im Osten (mit etwa 50 Prozent) deutlich an der Spitze, legte der Sekt im Westen zwar

1. Mieck 5-318.indd 283

13.11.2008 10:21:36 Uhr

284

3. Die neuen Bundesländer (seit 1990)

zu, kam aber früher nicht über einen Marktanteil von 1,4 Prozent hinaus. Das hat sich inzwischen etwas gebessert. Im Januar 2002 übernahm die Freyburger Kellerei die westdeutschen Traditionsmarken Mumm & Co., Jules Mumm und MM mit den Standorten Hochheim und Eltville. Den Kaufpreis schätzten Branchenkenner auf etwa 138 Mill. €. Durch den Kauf der badischen Firma Geldermann (2003) avancierte Rotkäppchen-Mumm mit fast 30 Prozent (2006: 76,4 Prozent) zum Spitzenreiter auf dem deutschen Sektmarkt. Nimmt man alle gekauften Marken zusammen, beendete Rotkäppchen-Mumm das Jahr 2004 mit einem Absatz von 106 Millionen Flaschen. Der Absatz war im Folgejahr noch etwas höher. Mit einem weiteren Plus (3,3 Prozent) verkaufte das Unternehmen 2006 sogar 115,2 Mill. Flaschen. Der Blick auf 2007 ist sehr optimistisch. Diese Position ändert allerdings nichts an der Tatsache, dass die Marke „Rotkäppchen“ im westlichen Deutschland nur einen Ehrenplatz besetzt. Von 5,7 Prozent (2005) ist der „westliche“ Anteil 2006 auf etwa ein Zehntel geklettert; hier wartet auf die Freyburger noch eine Menge Überzeugungsarbeit. Da der Export von „Rotkäppchen“ übrigens keine große Rolle spielt, verhandelt man seit einiger Zeit mit China, wo der Sekt aus Freyburg unter dem Namen „Kleine Rote Mütze“ ver­ kauft werden soll. Auch durch außergewöhnliche kulturelle und touristische Veranstaltungen macht die Rotkäppchen-Kellerei von sich reden. 1998 hat sie einen kulturhistorisch-kulinarischen Reiseführer durch die neuen Bundesländer herausgegeben („Wie Könige und Dichter tafelten“). Im Lichthof der Kellerei wurde am 1. Oktober 1998 aus den zwölf Gebietsweinköniginnen die 50. deutsche Bundesweinkönigin gewählt. Auch aus eigenem Interesse will die Kellerei mehr Touristen in das SaaleUnstrut-Gebiet locken, etwa durch die seit 1998 international besetzte Veranstaltung der „Zauberfee“. Um den von der Sektkellerei gestifteten Preis bewerben sich „die besten Magierinnen aus ganz Europa“. Dieses einzigartige Festival der Illusionskünstlerinnen findet ebenfalls imLichthof der Kellerei statt. 2006 verkaufte Rotkäppchen-Mumm 115,2 Millionen Flaschen und erreichte einen Marktanteil von 36,5 Prozent. Wichtigstes Verkaufsobjekt (etwa ein Viertel Marktanteil) war im „Osten“ immer noch der Rotkäppchen-Sekt, der aber auch bei den Westdeutschen immer beliebter wurde. Weitere Marktanteile erhofft man durch den Ankauf der Eckes-Gruppe (mit Chantré und Mariacron) und der Firma Nordhäuser Korn. Zusammenfassend kann man feststellen, dass „Rotkäppchen“ eine der wenigen ostdeutschen Erfolgsgeschichten geschrieben hat und mittlerweile zum größten Sekthersteller in Deutschland aufgestiegen ist. 3.2.4.3. Chemische Industrien Obwohl als zweite Wirtschaftskraft die chemische Industrie erörtert wird, soll einleitend noch erwähnt werden, dass Sachsen-Anhalt bei den ausländischen Direktinvestitionen bis 1997 an der Spitze stand. 250 derartige Unternehmen und Konzerne sollen bis dahin zu produzieren begonnen haben. Ende 1998 verhandelte Klaus Schucht, damaliger Wirtschaftsminister, über 15 Großprojekte mit einem Investi­

1. Mieck 5-318.indd 284

13.11.2008 10:21:36 Uhr

3.2. Wirtschaftsprobleme in den neuen Bundesländern seit 1990

285

tionsvolumen von 2 Milliarden DM und etwa 2.000 neuen Stellen. Ein französischer Investor war es auch, der  –  nicht ohne Nachhilfe der Regierungen  –  das größte Projekt in Sachsen-Anhalt in Angriff nahm. Einige Leute in Leuna behaupten, dass die ganze Bauerei überflüssig gewesen sei, weil es den westlichen Ölkonzernen problemlos gelungen wäre, auch die Versorgung Ostdeutschlands sicherzustellen. Angeblich soll der damalige Bundeskanzler  –  nicht zuletzt wegen der Arbeitsplätze  –  damit nicht einverstanden gewesen sein, so dass die von Österreichern in den 80er Jahren neu errichteten und damit keineswegs überholungsreifen „alten“ Leuna-Anlagen durch eine radikal neue Raffinerie ersetzt werden mussten. Im „alten“ Leunawerk habe es deshalb auch nicht so gestunken wie in dem unglaublich verdreckten Buna-Werk in Schkopau. Wie die Entscheidung um 1990 auch gefallen ist: Mit dem industriellen Erbe musste sich in jedem Fall Sachsen-Anhalt auseinandersetzen Errichtet wurde  –  sozusagen „auf der grünen Wiese“ und neben der 1997 abgeschalteten Anlage der alten Leuna-Werke  –  das hochmoderne Chemiewerk „Leuna 2000“, das mit 4,885 Mrd. DM mehr als doppelt so teuer war wie die anderen Großprojekte. Die Fördergelder aus Bonn, Brüssel und Magdeburg betrugen fast ein Drittel, nämlich 1,4 Mrd. DM. Die Fertigstellung dauerte zweieinhalb Jahre; Bauherr war der französische Mineralölkonzern Elf Aquitaine (jetzt: TotalFinaElf), der auch die DDR-Tankstellen von Minol übernommen hatte. Nach einer achtmonatigen Probezeit lief die für eine jährliche Verarbeitung von etwa 10 Millionen Tonnen Rohöl ausgelegte Anlage seit Juli 1998 im Dauerbetrieb. 550 Menschen waren dort direkt beschäftigt, weitere 2.000 in Tochterunternehmen. Eine andere Angabe sprach sogar von 10.000 Arbeitsplätzen „am Standort Leuna“ (1989: 27.000). Die modernste Raffinerie Europas bezog ihr Rohöl zunächst über Pipelines direkt aus Russland („Russian Export Blend“). Im ersten Betriebsjahr wurden aus 8,5 Mill. Tonnen russischen Erdöls Kraftstoffe und andere Mineralölprodukte gewonnen; später sollten Lieferungen aus Rostock und Danzig hinzukommen. Mit „Leuna 2000“ hat das größte deutsch-französische Wirtschaftsprojekt aller Zeiten seine Vollendung erfahren. Die Betreiber-Gesellschaft, die „Mitteldeutsche Erdöl-Raffinerie GmbH“ (MIDER), ist eine Tochtergesellschaft von Elf Aquitaine. Die Existenz von „Leuna 2000“ lockte viele große und bekannte Chemie- und Pharmafirmen ins berühmte „Chemiedreieck“ Bitterfeld / Wolfen, Buna und Leuna („Ohne die Raffinerie wäre die Region tot.“). Die Betreiber tun übrigens auch etwas für die Optik: Abends wird das ganze Werk durch 14.000 Lampen in strahlendes Licht getaucht. Das mag den Steuerzahler trösten, wenn er ausrechnet, dass jeder der ursprünglich berechneten 2.550 Arbeitsplätze fast zwei Millionen Mark gekostet hat. Eisern verschweigen natürlich die zahlreichen Hochglanzprospekte, dass zwischen den Regierungen, Brüssel und dem Konzern ein handfester Rechtsstreit entstanden ist, mit dem sogar die Gerichte befasst waren. Es ging um Schmiergeld, Subventionsbetrug und im Kanzleramt verschwundene Akten. Die strittige Summe soll etwa 380 Mill. DM betragen haben. Die Einstellung des Verfahrens war ganz im Sinne der 9.000 Beschäftigten, die mit den neuen Arbeitsplätzen sehr zufrieden waren. Ein anderes Chemie-Unternehmen, das nicht so riesig war und über nicht so viele Arbeitsplätze wie Leuna verfügte, wurde zwar anders, aber nicht unfair be-

1. Mieck 5-318.indd 285

13.11.2008 10:21:36 Uhr

286

3. Die neuen Bundesländer (seit 1990)

handelt. Schon im Jahre 1997, als die Gesamtvollstreckung schon beantragt war, wurde dem deutschlandweit reputierten Schmierstoff-Hersteller Addinol von BvS und Land eine „kleine Lösung“ offeriert, die nur 100 von 480 Arbeitsplätzen rettete. Außerdem erinerten sich die beiden Geldgeber, dass sie schon, vor etwa einem Jahr, der Firma mit einer „Millionenspritze“ aus der Patsche geholfen hatte. Die 30 (BvS) und 28 (Land) Mill. DM erschienen in diesem Dauerdilemma wirklich etwas übertrieben. Trotzdem waren die beiden Parteien mit einer „Auffanglösung“ einverstanden. Da die weiteren Investoren aber „für den Erhalt der Raffinerie keine realistische Perspektive“ sahen, kam das Ende der Addinol, die auch auf anderen Wegen erheblich ins Stolpern kam, recht bald. Zur Ergänzung des Riesenprojekts „Leuna 2000“ erweiterten am Ende der 90er Jahre fünf mittelständische Unternehmen den Chemiestandort „Leuna“. Sie investierten 120 Mill. DM, schufen 150 neue Arbeitsplätze und bauten neue Produktionsstätten, darunter eine Anlage zur Herstellung von Weinsäure. Errichtet von der Firma Spezial Chemie Leuna GmbH, war sie die einzige ihrer Art in Deutschland und sollte ab Herbst 1999 mit jährlich 3.000 Tonnen den europäischen Markt versorgen. Nach Beginn der Weinsäureproduktion wurde ein Jahresumsatz von 50 Mill. DM angestrebt; die Zahl der 50 Arbeitsplätze hoffte man zu verdoppeln. Außer dem französischen Konzern haben sich noch drei andere ausländische Unternehmen in Sachsen-Anhalt niedergelassen. Auch bei dem ersten scheinen die finanziellen Hintergründe etwas verschwommen. Überall kann man zwar lesen, dass der Konzern Dow Chemicals, der größte Steuerzahler Sachsen-Anhalts, den Industriekomplex Schkopau übernommen habe, doch ist diese „Übernahme“ sicher nicht ganz billig gewesen. Angeblich soll bei dem Geschäft mit der Buna Sow Leuna Olefinverbund GmbH (BSL) vom Staat eine Subventionssumme von 9,5 Mrd. DM geflossen sein. Dieser höchste in Deutschland jemals gezahlte Subventionsbetrag rief sogar die Wettbewerbshüter aus Brüssel auf den Plan, doch erklärten sie schließlich ihr Einverständnis. Hintergrund dieser Transaktion war der Privatisierungsvertrag, den die Bundesregierung, die Treuhand (für den Mitteldeutschen Olefinverbund [= Buna / Schkopau / Böhlen, Teile Leunas]) und der US-Chemiekonzern Dow Chemicals am 4. April 1995 unterzeichnet hatten. Für alle Abriss-, Aufräum- und Aufbauprojekte bekam die amerikanische Firma fünf Jahre Zeit, um die (angeblich) 4,3 Mrd. DM nicht zurückzahlen zu müssen. Den Kennern der Materie ist die Abkürzung „BSL / DOW“ noch immer vertraut. Dow Chemicals hat auf dem stark verseuchten 840 Hektar großen Gelände ganze Arbeit geleistet. In den ersten fünf Jahren wurden 2.300 Gebäude und Fabrikanlagen abgerissen und 14 neue gebaut, jahrzehntealter Giftmüll entsorgt und 90 Kilometer Straßen, Kanäle und Bahnstrecken erneuert. Insgesamt musste ein Großteil des BSL-Geländes eingeebnet werden und präsentiert sich jetzt als Grünland. Nicht nur technische Schwierigkeiten verzögerten die Modernisierung der Ethylenproduktionsanlage; die leitenden Kreise hatten die Fähigkeit der Arbeiter unterschätzt, „überflüssige Arbeiten zu verrichten“. Der Weg vom „Chemie-Wrack“ Buna / Schkopau zum modernen Großunternehmen war zugleich das ehrgeizigste petrochemische Projekt aller Zeiten. Von den beiden anderen Auslandskonzernen gibt es keine Gerüchte über Subventionsbetrügereien. Der Solvay-Konzern hat sich

1. Mieck 5-318.indd 286

13.11.2008 10:21:37 Uhr

3.2. Wirtschaftsprobleme in den neuen Bundesländern seit 1990

287

auf eine alte Tradition besonnen und ist nach Bernburg, seinem früheren Standort, zurückgekehrt. Neu in Sachsen-Anhalt ist die italienische Radici-Chimica-Group, die Großinvestitionen in Zeitz tätigte. Von den großen deutschen Chemiekonzernen hat sich allein die Bayer AG in Sachsen-Anhalt engagiert. Als Standort wählte sie, schon wie 1991, Bitterfeld. Inzwischen hat Bayer rund 500 Mill. € investiert und produziert im Bitterfelder „ChemiePark“ in vier Werken. In den letzten zehn Jahren wurden 25 Mrd. Tabletten in 55 Länder exportiert. Jede in Europa eingenommene Aspirin-Tablette soll zwar aus Bitterfeld stammen, doch für die vollautomatische Produktion werden nur 700 Mitarbeiter benötigt. Nicht so gut erging es der Foto- und Filmfabrik Wolfen, die schon lange mit veralteten Verfahren arbeitete, aber unter dem Namen ORWO früher fast den ganzen Ostblock mit Filmen beliefert hatte. Hervorgegangen aus dem AGFA-Konzern in Wolfen, der 1936 den ersten Farbfilm entwickelt hatte, musste die Firma wegen eines verlorenen Patentstreites 1964 den Namen ORWO annehmen. Noch im gleichen Jahr schloss sich die „westliche“ Firmentochter 1964 dem belgischen Gevaert-Konzern an (Agfa-Gevaert-Gruppe). Diese Fusion endete 2004. Seitdem war die Agfa-Photo GmbH wieder ein eigenständiges Unternehmen, das in mehreren Standorten (Leverkusen, Köln, Windhagen u.a.) Fotomaterial produzierte. Die 1981 von Bayer gekaufte West-Agfa verlor allerdings den Anschluss an die moderne Fototechnik. Zwar musste die Firma mit ihren 1.800 Mitarbeitern im Mai 2005 Insolvenz anmelden, doch hofft sie auf ein halbwegs glimpfliches Ergebnis des Verfahrens. Von bleibenden Interesse wird das „Filmmuseum Wolfen“ bleiben, wo den Besuchern die Originalmaschinen einer Filmproduktion und die größte Kamerasammlung Sachsen-Anhalts gezeigt werden. Weil ORWO-Filme ein echter DDR-Renner waren, beschäftigte das „östliche“ Unternehmen zwar 1989 noch 16.000 Menschen, musste aber 1994 die Filmproduktion einstellen; die Treuhand schickte die Firma, die noch 640 Beschäftigte zählte, in die Liquidation. Aus der Konkursmasse erwarb 1996 die Kreuznacher Unternehmensgruppe Mandermann, der auch das Unternehmen Pentacon in Dresden gehörte, eine Abteilung der alten Firma und wandelte sie in die ORWO AG um. Etwa 200 Mitarbeiter mussten die woanders hergestellten Filme in Wolfen unter dem Namen ORWO verpacken und vertreiben. Der Trick schien zunächst ganz gut zu funktionieren, aber die westlichen Händler sträubten sich gegen die Ostmarke. Auch angesichts der starken Konkurrenz wurden die Verluste immer größer und erreichten Millionenhöhe, so dass die Gruppe Mandermann im Frühjahr 1998 den Antrag auf Gesamtvollstreckung stellte. Es traf sich gut, dass etwa zur gleichen Zeit die Landesregierung Sachsen-Anhalt das Modell der „ChemieParks“ entwickelte und den um die Bayer AG gruppierten ChemiePark Bitterfeld-Wolfen zum Vorzeigeprojekt machen wollte. Auf diese Weise konnte auch die Wolfener Filmfabrik von dem neuen Projekt profitieren. Nicht weniger als 350 Unternehmen mit rund 10.000 Mitarbeitern haben sich im ChemiePark Bitterfeld-Wolfen angesiedelt. Darunter sind zwar in erster Linie Hersteller chemischer und pharmakologischer Produkte, aber auch viele Betriebe anderer Branchen, die von den Vorzügen des ChemiePark-Konzepts profitieren. Inzwischen sind

1. Mieck 5-318.indd 287

13.11.2008 10:21:37 Uhr

288

3. Die neuen Bundesländer (seit 1990)

Chemie- bzw. IndustrieParks in Schkopau und Zeitz hinzugekommen; sie alle wirken beispielgebend für andere Chemieregionen Europas. Im Ganzen kann man die Chemieindustrie in Sachsen-Anhalt, die mittlerweile rund 12.000 Menschen beschäftigt, als Katalysator der gesamten Wirtschaftsentwicklung bezeichnen. Die Stichworte „Wirtschaftskerne“, „Profilierung“ und „Errichtung von ChemieParks“ scheinen sich für den Wiederaufbau als recht praktikabel zu erweisen. 3.2.4.4. Maschinenbau-Anlagen Die beim dritten Wirtschafts-Schwerpunkt von Sachsen-Anhalt, dem Maschinenbau, auftretenden Probleme brachte der damalige Ministerpräsident Höppner auf den Punkt, dass Sachsen-Anhalt „das Land mit den meisten schlecht privatisierten Treuhand-Unternehmen“ sei. In der Tat waren von 1991 bis 1996 der Auslandsumsatz (von 1,3 Mrd. auf 370 Mill. DM), die Zahl der Maschinenbaubetriebe (von 211 auf 138) und die Arbeitsplätze (von 80.000 auf knapp 11.000) deutlich zurückgegangen, sicher nicht nur wegen der Treuhand-Aktivitäten. Als erstes Unternehmen privatisierte die Treuhand 1991 die Magdeburger Armaturenwerke (MAW). Doch die neuen Gesellschafter von der Deutschen Babcock AG brachten der Fabrik und ihren Mitarbeitern kein Glück: Nach wenigen Jahren musste die Firma schließen, und in das repräsentative Verwaltungsgebäude zogen Behörden und private Mieter ein. Nicht viel besser erging es dem ehemaligen Schwermaschinen-Kombinat Ernst Thälmann (SKET), mit 12. – 13.000 Arbeitskräften (in Magdeburg) der Vorzeigebetrieb des DDR-Maschinenbaus. Dem Unternehmen sagte man noch 1994 eine gute Privatisierungszukunft voraus, doch sicher unterschätzte man den Ausstieg aus den schwerfälligen Kombinatsstrukturen und die wegbrechenden Märkte in Osteuropa. Zwei sehr konkrete Dinge führten zum Kollaps des Betriebes: Zu Versäumnissen der Treuhand und des Bundes-Wirtschaftsministeriums kamen riskante Auftragsannahmen zu Dumpingpreisen, die zum stetigen Niedergang der SKET führten. Auch die parlamentarische Rüge, die der Landtag Höppner erteilte, konnte dem SKET nicht weiterhelfen. Als SKET mit den noch vorhandenen 1.200 Beschäftigten 1996 in Konkurs ging, hatte sich die radikale, aber keineswegs unumstrittene Auffassung der Treuhand, dass SKET grundsätzlich nicht mehr zu retten sei, durchgesetzt. Im Ganzen hatten die Privatisierungsversuche rund 1,4 Mrd. DM gekostet. Von den fünf Auffangsgesellschaften („Mini-SKETs“) hat es eine geschafft, eine zweijährige Durststrecke einigermaßen zu überwinden und inzwischen zu einer geachteten Magdeburger Firma aufzusteigen. Es handelt sich um die SKET Maschinenund Anlagenbau GmbH (SKET-MAB), die von den ostfriesischen Unternehmern Heinz Buse und Aloys Wobben 1998 gekauft wurde. Der Aufstieg der Firma, die zuerst nur 170, inzwischen knapp 400 Mitarbeiter hat, bedeutet für den Maschinenbaustandort Magdeburg jedenfalls eine gewisse Kontinuität  –  wenn auch auf niedrigem Niveau. Anfangs erwirtschaftete das Unternehmen etwa die Hälfte seines Umsatzes aus Windkraftanlagen der Firma Enercon, dem deutschen Marktführer. Damit befand man sich auf sicherem Boden, da das Geschäft mit den „Windrädern“ in ganz Sachsen-Anhalt floriert, wie die  –  bei steigender Tendenz  –  mehr als 2.500 Beschäf-

1. Mieck 5-318.indd 288

13.11.2008 10:21:37 Uhr

3.2. Wirtschaftsprobleme in den neuen Bundesländern seit 1990

289

tigten zeigen. Vielleicht hat man sich inzwischen anderen Prioritäten zugewandt, denn nach einer neuen Information soll sich die Firma „vom Zulieferbetrieb zum Systemanbieter“ entwickelt haben. Dafür spricht auch, dass Brüssel bereit war, „staatliche Beihilfen“ von einigen Millionen für den „Unternehmensumbau“ zu genehmigen. Die anderen vier Nachfolge-Institutionen haben mit der SKET-MAB nichts zu tun. Von dem gemeinsamen Namen erhoffte man sich aus Traditionsgründen nur bessere Verkaufschancen. Alle vier sind viel kleiner als die SKET-MAB, sitzen auf dem alten SKET-Werksgelände, schrieben aber 2001 schwarze Zahlen und beschäftigten damals zusammen etwa 250 Menschen. Im Einzelnen handelt es sich um die Firmen SKET Ölsaatentechnik (von der dänischen Cimbria AG gekauft), die SKET Walzwerkstechnik (von einer Hamburger Unternehmensgruppe gekauft), SKET EDV und SKET Verseilmaschinenbau. Gelegentlich werden auch zwei frühere Tochtergesellschaften von SKET sowie ein Magdeburger Werk zur „Entstaubungstechnik“ erwähnt, doch gehören diese Fabriken wohl nicht zu den fünf Auffangsgesellschaften. Vielleicht versteckt sich hinter der erwähnten Firma der öfter gelobte Magdeburger Maschinenbau (MBA). Es gibt in Sachsen-Anhalt nicht weniger als 160 Maschinenbau-Unternehmen. Je nach Ausrichtung verteilen sie sich schwerpunktmäßig auf gewisse Regionen. Neben Zentren für Werkzeugmaschinenbau (Aschersleben, Naumburg, Zerbst) gibt es viele Standorte für Pumpen, Antriebstechnik, Förder- und Chemieanlagen und Kräne (Dessau, Halle, Köthen, Wittenberg, Zeitz). Während in der Harzregion zahlreiche mittelständische Unternehmen kooperieren, haben sich im „Industriepark Burg“ sieben spezialisierte Zulieferer für den Maschinenbau angesiedelt. Einen Spitzenplatz im Maschinenbau nimmt das Unternehmen Förderanlagenbau Magdeburg GmbH (FAM) ein, das seit der Privatisierung 1993 ständig schwarze Zahlen schrieb und anfangs von Lothar Petermann, seit 1983 Direktor des Leipziger Takraf-Kombinats (siehe S. 264) war, geleitet wurde. Von der FAM stammt Europas größtes Postsortier- und Verteilzentrum auf dem Frankfurter Flughafen. Um die Aufträge alle erledigen zu können, musste die FAM, die in Magdeburg mehr als 500 Mitarbeiter beschäftigt, sogar eine neue Werkhalle bauen. Weniger erfreulich ist die Lage der Waggonfabrik in Ammendorf bei Halle. Anfang der 90er Jahre galt das Werk als das modernste und größte seiner Art in Europa, doch einen lukrativen Ersatz für den plötzlich wegfallenden Jahresauftrag über 1.000 Personenwagen für die russische Staatsbahn gab es nicht. Die prekäre Auftragslage änderte sich auch nicht nach dem 1998 erfolgten Verkauf (von den Firmen Deutsche Waggon AG und Adtrans) an das weltweit größte Schienenfahrzeug-Unternehmen, den kanadischen Konzern Bombardier, der allein in Europa 35 Werke besitzt. Als Bombardier 2002 aus Kostengründen Ammendorf (850 Arbeitsplätze) schließen wollte, intervenierte sogar Kanzler Schröder und versprach Bahnaufträge von zehn Mrd. €. Weil der Bahnchef Mehdorn nur die Hälfte zahlen konnte, wiederholte sich die Schließungsdrohung 2004, gekoppelt mit der Reduzierung der (früher) 2.400 Mitarbeiter im brandenburgischen Hennigsdorf um 515. Auch die anderen 10 Standorte in Deutschland mussten zwar auf Arbeitsplätze verzichten, geschlossen werden sollte aber nur Ammendorf. Trotz aller Strampeleien der Politiker sah Bombardier 2004 / 2005 keine Chancen mehr für den Erhalt dieser

1. Mieck 5-318.indd 289

13.11.2008 10:21:37 Uhr

290

3. Die neuen Bundesländer (seit 1990)

Waggonfabrik. Ende 2005 sollten die letzten rund 600 Beschäftigten entlassen werden. Im Dezember 2004 haben sich zwar die Kontrahenten über eine weitere Betreibung des Unternehmens in Ammendorf geeinigt haben, doch der (auftragsschwache!) Konzern plant ein extremes Sparprogramm mit weitgehendem Stellenabbau. Ob man das Waggonbauwerk Ammendorf langfristig durch einen dort anzulegenden „Industriepark“ retten kann, wird die Zukunft zeigen. Zwei andere Spezialfirmen sind zwar keine Maschinenbauanstalten, gehören aber trotzdem in dieses Kapitel, weil sie zeigen, dass innovative Ideen überall in Sachsen-Anhalt willkommen sind. Das erste Unternehmen führt uns in den Herbst 1997 zurück, als der damalige Bundeskanzler, Helmut Kohl, in Wolfen war, um das fertiggestellte Flachglaswerk des US-Konzerns Guardian einzuweihen. Das für 270 Millionen DM erbaute Werk schuf 270 Arbeitsplätze am Ort und weitere 600 bei den Zulieferbetrieben. Das Glas von drei bis zwölf Millimeter Stärke sollte vor allem in Deutschland, aber auch in Osteuropa und Skandinavien abgesetzt werden. Auch der Berliner Reichstag wurde von hier beliefert. Anschließend besuchtenKohl und der Ministerpräsident Höppner das nicht weit entfernte Bitterfeld, wo sich die Heraeus Quarzglas GmbH niedergelassen hatte. Die Fabrik produzierte bereits seit 1993, hatte aber 1997 ihre Kapazität vergrößert. Die doppelte Einweihung sei, so Höppner, „ein weiteres Kapitel in der Erfolgsgeschichte des Chemieparks Bitterfeld-Wolfen“, in dem sich bereits 40 Unternehmen angesiedelt hätten. Insgesamt war der unumgängliche Strukturwandel des Maschinenbaus in Sachsen-Anhalt am Ende der 90er Jahre noch nicht abgeschlossen. Trotz einiger Anzeichen für eine Konsolidierung ist die Zahl der Betriebe weiter gesunken und die Arbeitslosigkeit gestiegen. Nach einem schweren Einbruch in den Vorjahren war der Auslandsabsatz zwar 1997 erstmals wieder gestiegen (von 370 auf 518 Mill.), doch erreichte man damit weniger als die Hälfte des Wertes von 1991 (1,3 Mrd.). Auch der Exportanteil konnte gesteigert werden, wenn auch von einem niedrigem Ausgangsniveau aus. Der Gesamtumsatz des Maschinenbaus in Sachsen-Anhalt steigerte sich von 1997 auf 1998 von 1,4 auf 2,1 Mrd. DM. Der Umsatz in den neuen Bundesländern insgesamt überschritt 1998 mit 17 Mrd. DM erstmals wieder die Marke von 1991 (16,7); aber während damals der Pro-Kopf-Umsatz 48.000 DM betrug, lag er 1998 bei 213.000. Das Kernproblem lag (auch beim Maschinenbau!) noch immer im Bereich der Produktivität, die  –  nach einer ministeriellen Verlautbarung vom Februar 1998  –  erst 53% des deutschen Niveaus erreicht habe. Trotzdem führten einige Firmen durch die Besetzung von Marktlücken die klassische Maschinenbau-Tradition in Sachsen-Anhalt weiter, dazu gehören die Magdeburg Werkzeugmaschinenbau AG, die Laempe GmbH in Meitzendorf sowie die Chocotech GmbH in Wernigerode. 3.2.4.5. Automobilzuliefer-Werke Da zwei oder drei Lichtpunkte an dem Dauerdilemma des Maschinenbaus in Sachsen-Anhalt kaum etwas ändern, hat sich das Land nach einem anderen Wirtschaftsschwerpunkt umgeschaut. Es fand ihn in einer Branche, die es früher nicht gegeben

1. Mieck 5-318.indd 290

13.11.2008 10:21:38 Uhr

3.2. Wirtschaftsprobleme in den neuen Bundesländern seit 1990

291

hat und in der Sachsen-Anhalt mittlerweile eine führende Rolle spielt. Es handelt sich um die so genannte „Automobilzuliefer-Industrien“. Weil die großen Automobilwerke ihre Lager möglichst reduzieren und ihren Produktionsbedarf am besten „just in time“ erhalten möchten, schätzen sie ausnahmslos die logistischen Vorteile der schnellen Erreichbarkeit. Als erste Spezialfirma wurde von zwei Autofabriken 1990 ein gemeinsamer Getriebehersteller in Roitzsch (südwestlich von Bitterfeld) gegründet. Andere folgten, darunter die folgenden vier: (1) das IFA-MaschinenbauUnternehmen in Haldensleben (für Wellen und Getriebe), (2) die Altmärkische Kunststoff-Technik (AKT) in Gardelegen (Komponenten, Module, Systeme), (3) die B&W Fahrzeugentwicklung in Oebisfelde (Kunststoffteile, Werkzeuge), (4) das modernste Nockenwellenwerk Europas in Ilsenburg, das die ThyssenKrupp-Gruppe aus Liechtenstein errichtete. Neue Impulse erhielt die florierende Automobilzulieferindustrie durch das InnoRegio-Projekt MAHREG Automotive. Dieses aus den Abkürzungen für Magdeburg (M), Anhalt (A) und die Harz-Region (HREG) gebildete „Kompetenznetzwerk“ umfasst mehr als 130 sehr verschiedenartige Unternehmen und mehrere regionale Forschungseinrichtungen. Motor dieses Verbundes ist die Rautenbach Guss GmbH , die 1991 nach Wernigerode zurückgekehrt ist. Hatten 185 Mitarbeiter 1993 einen Umsatz von 23 Millionen DM erwirtschaftet, waren es zu Beginn des 21. Jahrhunderts rund 500 Beschäftigte, die mit Präzisionsteilen aus Guss (z. B. 1,8 Mill. AluminiumZylinderköpfe) einen Umsatz von 250 Mill. DM erreichten. Rautenbach arbeitet inzwischen in mehreren Fertigungsstätten. Wissenschaftliche Hilfestellung bieten nicht nur zwei Universitätsinstitute in Halle und Magdeburg, sondern auch drei halbprivate Gründungen, nämlich das Creativitäts- und Competenz-Centrum. Gesellschaft für Wirtschaftsförderung (CCC) in Harzgerode, das Institut für Fertigungstechnik im Automobilbau (INFERTA) in Magdeburg sowie das WissenschaftlichTechnische Zentrum für Motoren- und Maschinenforschung (WTZ) in Rosslau. Mit dem neuen Wirtschaftsschwerpunkt Automobilzuliefer-Industrie hat Sachsen-Anhalt einen guten Griff getan. Eine günstige zeitliche Koinzidenz brachte die Automobilhersteller, die nach möglichen Kostensenkungen suchten, mit der besonderen Wirtschaftslage in Sachsen-Anhalt zusammen. Mittlerweile arbeiten über 100 Unternehmen mit mehr als 10.000 Beschäftigten in der Zuliefererbranche in Sachsen-Anhalt. 3.2.4.6. Einige Wirtschafts-Zentren (alphabetisch) Da es nicht nur Gewerbe- oder Industrielandschaften gibt, sondern auch einzelne Städte, die auf ein bestimmtes Produkt spezialisiert sind oder über eine andere wirtschaftliche Besonderheit verfügen, sollen zum Abschluss dieses Kapitels ein paar dieser Ortschaften mit ihren besonderen Fabrikaten besprochen werden. Die Namen der ausgewählten Orte werden in alphabetischer Reihenfolge genannt und auch fett gedruckt, um die Lektüre zu erleichtern. Während Helge Fänger als Betriebsdirektor des VEB Serumwerk in Bernburg (bis 1863 Residenz von Anhalt-Bernburg; etwa in der Mitte zwischen Magdeburg

1. Mieck 5-318.indd 291

13.11.2008 10:21:38 Uhr

292

3. Die neuen Bundesländer (seit 1990)

und Halle gelegen) 700 Mitarbeiter unter sich hatte, versorgte das Unternehmen die ganze DDR mit dem Anti-Erkältungs-Universalprodukt Pulmotin. Nach der Wende kaufte Fänger das Werk von der Treuhand, investierte 60 Millionen DM für neue Maschinen und bot nicht nur das Ex-DDR-Erzeugnis an. Infusionslösungen und Tierarzneien exportierte die Firma bis nach Südamerika. Der aufgemotzten Serumwerk AG ging und geht es glänzend, obwohl das Pharma-Unternehmen nur noch rund 250 Beschäftigte hatte. Sonst geht es dem Städtchen nicht so gut: In einem kürzlichen Vergleich von 439 deutschen Kreisen und kreisfreien Städten endete Bernburg auf dem letzten Platz. Der Grund liegt in der Abwanderung. Die Bevölkerungszahlen sind von knapp 50.000 Menschen (1965) auf 31.000 (2006) gefallen; besonders sind viele jungen Frauen nach Westdeutschland gegangen, um dort Bildung und Arbeit zu finden. 16 Kitas und drei Grundschulen mussten geschlossen werden; die größte Altersgruppe sind die Über-75-Jährigen. Ein Industriezweig Sachsen-Anhalts, dessen Traditionsstrang 1945 abrupt abgebrochen wurde, ist die Flugzeug-Herstellung. Im Grunde war sie die Schöpfung des begnadeten Konstrukteur-Unternehmers Hugo Junkers. Bei weitem nicht das einzige, doch das berühmtesteFlugzeug aus den Junkershallen war die Ju 52, von der (einschließlich der im Krieg verwendeten) über 5.000 gebaut wurden. Eine vorzügliche Übersicht über die technischen Voraussetzungen und die zahlreichen Flugzeugtypen, die aus den Junkersfabriken kamen, bietet das Hugo-Junkers-Museum in Dessau. Hier werden auch nicht wenige biographische Details ausgebreitet, zum Beispiel die im Ersten Weltkrieg von der Reichsregierung dekretierte Kooperation mit Anthony Fokker, der die Hälfte der 1917 gegründeten Junkers-Fokker-Werke AG hielt. Zusammen bauten sie das Flugzeug J 4. Nach der Trennung (1919) baute Junkers in Dessau die J-Serie bis J 11 sowie das fünfsitzige Ganzmetallflugzeug F 13, das in jeder Hinsicht das Startkapital für die zivilen Flugzeuge bildete. Dass andere Touristengruppen lieber das „Bauhaus“ besichtigen werden, ist eine von mehreren Sehenswürdigkeiten Dessaus. Eng zusammenhängend mit dem anschließend besprochenen LandschaftsparkGoitzsche entstand das ehrgeizige Projekt einer 25.000 Besucher fassenden Ver­ anstaltungsarena („Agora“; Baubeginn 1998) mit angeschlossenem Freilichtmuseum namens Ferropolis. Dieser in der Nähe von Gräfenhainichen (südöst­lich von Dessau) befindliche touristische Leckerbissen bekam seine Bezeichnung, weil fünf riesige Schaufelradbagger, die sogar ihre alten Namen behielten, auf der Halbinsel des künstlichen Sees („Gremminer See“) eine eindrucksvolle Kulisse für Theater und Konzerte bilden. Umgangssprachlich nennt man Ferropolis die „Baggerstadt“, in der seit 1995 regelmäßig zahlreiche Rockabende stattfinden. 2005 ist Ferropolis offiziell in die „Europäische Route der Industriekultur“ aufgenommen worden. Inzwischen ist aus „Ferropolis  –  Stadt aus Eisen“ eine richtige Stadt geworden (Stadtgründung 14.12.1995, Richtfest 1997). Andere Wirtschaftsbereiche, die nach 1990 aufgegeben wurden, waren die acht Tagebaugebiete. Unmittelbar vor der Stadt Bitterfeld wurden 80 Jahre lang insgesamt 315 Mill. Tonnen Braunkohle (und sogar kleine Mengen Bernstein) gefördert. Die zentrale Tagebauregion (Golpa-Nord) wurde 1958 „aufgeschlossen“ und lie-

1. Mieck 5-318.indd 292

13.11.2008 10:21:38 Uhr

3.2. Wirtschaftsprobleme in den neuen Bundesländern seit 1990

293

ferte von 1964 bis 1991 Braunkohle. Von hier kamen auch  –  seit den ersten Planungen im Bauhaus Dessau  –  die Tagebaugroßgeräte, die man als Ferropolis-Kulisse brauchte. Da die von den Baggern 1991 hinterlassene Landschaft völlig zerstört war, begann man mit der Flutung durch die Mulde, die 2002 abgeschlossen wurde. Auf diese Weise bildete sich das „Bitterfelder Meer“ mit einer 25 Quadratkilometer großen Wasserfläche. Im Ganzen wurde nach der Wende das weltweit wohl größte „Landschaftskunstprojekt“ entwickelt. Auf 109 Hektar entstand der Landschaftspark Goitzsche. Der Name ist von einem Fluss namens Goitzsche, der die Tagebaulöcher geflutet hat, übernommen. Angrenzend an den Park entstanden Naherholungsräume und ein Naturschutzgebiet. Nach einigen Jahren wird die jahrzehntelang misshandelte Natur völlig „renaturiert“ zurückkehren. Dass sich auch wirtschaftlich interessante neue Standorte in den renaturierten Tagebauzonen entwickeln, wird unter dem Stichwort „Pouch“ erwähnt. Eine archäologische Delikatesse findet sich bei Goseck. Das ist die vorzüglich ausgebaute „Kreisgrabenanlage“. Nach den ersten Ausgrabungen (2002) ist aus dem Kreisgraben, der älter als das englische „Stonehenge“ sein soll, mittlerweile ein „Sonnenobservatorium“ geworden. Archäologisch Interessierte können neuerdings die Erlebnisroute „Himmelswege“ buchen, die mehrere Fundstätten von astronomischer Bedeutung (wie das Sonnenobservatorium in Goseck) sowie die Dauerausstellung der „Himmelsscheibe“ im Neubau nahe dem Fundort (2007) kombinieren. In der wenig zerstörten Universitäts- und Bürgerstadt Halle, in deren Nähe sich das (pietistische) Erziehungsimperium „Franckes Stiftungen“ mit seinen fast fünfzig Häusern befindet, gibt es einen wirtschaftlichen Glanzpunkt, die berühmte „Hallorenfabrik“, von der schon die Rede war (siehe S. 282). Aus derselben Branche kam ein Filialbetrieb, der die DDR-Zeit überlebte, aber mit den veränderten Gegebenheiten nach der Wende nicht zurechtkam. Es handelte sich um die Süßwarenkette Most, die nach 1990 ungefähr noch 60 Läden betrieb, aber auch ins Telekommunikationsgeschäft eingestiegen war. Dieser Schritt erwies sich wohl als Fehler, da die Most AG erst durch die Hilfe ihres Hauptaktionärs, der Stolberger Zink AG, aus den finanziellen Schwierigkeiten herauskam. Auf Dauer war das aber nicht ausreichend, denn 1999 war die Most AG endgültig zahlungsunfähig. Die MostGruppe war eigentlich keine „westliche“ Süßwaren-Kette, wenn auch Halle die erste „östliche“ Filiale war. Nach zwei Insolvenzen (1999, 2000) schloss der neue Chef das vielseitige und kostspielige „Ladennetz“ (Bonn: Kanzler Erhard). Damit scheint sich die Most-Gruppe zu erholen. Nur Positives ist dagegen (vor­läufig) von dem PC-Hersteller Dell zu berichten. 2005 / 06 errichtete Dell in Halle ein neues Service- und Vertriebszentrum, in dem zunächst 500, später bis zu 2.000 zusätzliche Arbeitsplätze geschaffen werden. Die PC-Versorgung Deutschlands soll künftig nicht mehr von Hessen und der Slowakei, sondern von Halle aus er­folgen. Wer Halle wegen der Francke’schen Stiftungen und anderer Sehenswür­digkeiten als Tourist besucht, sollte nicht das Landesmuseum für Vorgeschichte vergessen, obwohl die im Juli 1999 entdeckte „Himmelsscheibe von Nebra“ (= Fundort im Burgenlandkreis, nördlich von Bad Bibra) seit 2007 in einem futuristischen Neubau nahe bei ihrem Fundort aufbewahrt wird. Seit 2005 untersu-

1. Mieck 5-318.indd 293

13.11.2008 10:21:38 Uhr

294

3. Die neuen Bundesländer (seit 1990)

chen 36 Bronzezeit-Institute die noch immer unbekannte Zusammensetzung der Goldauflage der etwa 3.600 Jahre alten Berühmtheit. Seit etwa 1999 kommt eine Besonderheit aus Kleinhettstedt (20 Kilometer von Weimar), die keineswegs eine thüringische Spezialität ist. Die Idee, eine alte Getreidemühle (von 1732 bis in die DDR-Zeit) zu einer Senfmühle umzubauen, geht auf den Müller Friedrich Morgenroth zurück, der sich nach dem Rückkauf der Mühle von der Treuhand etwas Besonderes ausdachte, was zur Zeit in 400 Läden und an 770 Privatpersonen verkauft wird, nämlich Mostrich oder Senf. Ein paar Fremdenzimmer, ein kleiner Laden, die obligatorische Mühlenbesichtigung und ein Restaurant runden die positiven Seiten der „Kunstmühle“ ab. Dass die Senfpflanzen vor der Tür wachsen, ist zwar kostspieliger als (kanadische) Importe, doch schützen sie den Boden vor Erosion. Alles in allem: „Eine ostdeutsche Erfolgsgeschichte.“ Ob das folgende Projekt noch immer in der Planung steckt oder schon weiter gediehen ist, muss offen bleiben. Es handelt sich dabei um eine auf Deutschland beschränkte Miniaturstadt („Mini-Deutschland“), in der sich auf 54 Hektar 200 maßstabgetreue Modelle der bekanntesten Bauwerke befinden. Diese deutsche Variante der dänischen (Legoland) und niederländischen (Madurodam) Vorbilder soll in Klötze in der Altmark entstehen und als Freizeit- und Erlebnispark pro Jahr 600.000 Besucher anlocken. Dass man in der strukturschwachen Altmark auf den zu erwartenden Touristenstrom und den entsprechenden Geldsegen nicht verzichten möchte, versteht sich von selbst. Leider erscheint die Finanzierung des Ganzen noch keineswegs gesichert. Als die Treuhand den ehemaligen Stammbetrieb der Käthe Kruse in Bad Kösen abwickeln wollte, schaltete sich Helmut Schache ein und baute die „Spielzeug Manufaktur GmbH“ wieder auf (sehenswert: die neue „Gläserne Manufaktur“). Wie Käthe Kruse produzierte er naturnahe, hochwertige und handgefertigte Plüschtiere, die in die ganze Welt exportiert wurden. Inzwischen hat die Tochter das Unternehmen übernommen. Überhaupt ging bereits Käthe Kruse von der Puppenherstellung auf die Produktion von Spielzeug aller Art über, doch künstlerische Puppen wurden schon seit 1950 gefertigt. Auch die „Mainzelmännchen“ sollen „in Kösener Regie“ entstanden sein. Im ersten Stock des „Romanischen Hauses“ (Bad Kösen liegt an der „Straße der Romanik“) ist ein recht umfangreiches Käthe-Kruse-Museum“ untergebracht. Sehr touristenfreundlich scheinen auch die „Betreuerinnen“, das HotelRestaurant, das kleine Theater und viele andere Kleinigkeiten Trotz der allgemeinen Misere und der hohen Arbeitslosigkeit (um 30 Prozent) haben sich in Mansfeld einige Firmen auch nach der Kombinats-Auflösung behauptet. Dazu gehören die Waloma-Betriebe, die auf Wartung und Reparatur von Schienenfahrzeugen spezialisiert sind. Außerdem gibt es noch die uralte Kupferschmelze in Hettstedt. Als einziger Betriebsteil vom „Kombinat“ übriggeblieben, wird die MKM jetzt von kasachischen Managern geleitet und ist durch ein weltweit einmaliges Verfahren der Kupfergewinnung fast konkurrenzlos. Wenn alles gut geht, wird die MKM ihre 1.500 Arbeitsplätze demnächst aufstocken. Dass in der Nähe von Mansfeld das nördlichste Weinbaugebiet Europas liegt, ist der Initiative eines Weinbauern zu danken, der den Haldenboden und den vielen Sonnenschein auf den südlichen Hängen für die Qualität seines Weins verantwortlich macht.

1. Mieck 5-318.indd 294

13.11.2008 10:21:39 Uhr

3.2. Wirtschaftsprobleme in den neuen Bundesländern seit 1990

295

Da man in Sachsen-Anhalt die verschiedenen Formen der „erneuerbaren Energie“ besonders schätzt, wurde im Herbst 2004 von der BP Solar in Merseburg eine hochmoderne Solarstromanlage eingeweiht. Die Leistung beträgt vier Megawatt, aber schon bei der Eröffnung erklärte man, dass eine Kapazitätsausweitung auf sechs Megawatt beantragt sei. Mit der Genehmigung würde der „Solarpark“ Merseburg die bisher größte Solarstromanlage im sächsischen Espenhain überholen. Eine andere Anlage zur regenerativen Energiegewinnung steht  –  ohne genauere Ortsangabe  –  im nördlichen Sachsen-Anhalt. Dort befindet sich ein Hof mit 13.000 Mastbullen. Er wurde vor einiger Zeit mit zwei „Blockheizkraftwerk-Modulen“ ausgestattet, die das jährlich anfallende Biogas aus 130.000 Kubikmeter Gülle in Strom und Wärme umwandeln sollen. Die Ministerin (von den Grünen) meinte, dass diese Pilotanlage zu den größten Europas gehören würde und stellte dafür 2 Mill. DM zur Verfügung. Ob sich, wie vorausgesagt, aus den „geruchsintensiven Hinterlassenschaften“ der Mastbullen wirklich 3,5 Millionen Kilowattstunden Strom gewonnen werden, wäre zu überprüfen. Eine der ältesten deutschen Gartenstädte befindet sich in Sachsen-Anhalt. Es ist die Piesteritzer Werkssiedlung (Nähe Wittenberg). Von dem Architekten Salvisberg wurde diese Arbeitersiedlung von 1916 bis 1919 gebaut. 1987 wurde die Siedlung unter Denkmalschutz gestellt. Zur Expo 2000 wurde sie zur autofreien Zone erklärt undvollständig saniert. Nach etwa 50 Kilometern kommt man von Piesteritz und über Gräfenhainichen zum „Buchdorf“ Mühlbeck-Friedersdorf, in dem es mehr als 14 Buchhandlungen geben soll. (Eine in Piesteritz 2007 errichtete BiodieselNeuanlage wird unter dem zentralen Stadtnamen „Wittenberg“ erwähnt.) Während der kleine Ort Pouch früher bei Bitterfeld lag, befindet er sich jetzt an einem Meer, nämlich den durch die Goitzsche gefluteten Tagebaulöchern. Die Faltbootherstellung in Bitterfeld erfreute sich großer Zustimmung bei der Bevölkerung, solange Partei- und Staatsführung die niedrigen Preise subventionierten. Die „Poucher Faltboote“ waren äußerst beliebt. Nach der Wende ging es mit der Firma bergab, so dass man sich mit anderen Tätigkeiten behalf (z. B. Bauwesen), aber Frank Nitzschke vergaß die Boote nicht. Mit dem Rest der alten gründete er eine neue Firma namens „Poucher Boote GmbH. Faltbootbau und Tischlerei“. Von Anfang an wollte der Chef, dass die Werkstatt „öffentlich“ sei, damit die vielen Faltbootfahrer (vom nahen Muldestausee) einen Blick auf die Arbeiter werfen können. So kam es zur „Gläsernen Fabrik“. 1993 kam als erste Neuentwicklung ein Seekajak auf den Markt, 1996 folgte das erheblich verbesserte Faltboot RZ 96. Nun ging es allmählich aufwärts. Zur Not ist man auch zu Reparaturen bereit, doch am liebsten verkauft der Familienbetrieb Faltboote, die alle formschön, strapazierfähig und leicht sind. Der „Renner“ ist ein Einsitzer von 22 kg Packgewicht, den man nass zusammenlegen kann. Der neue Standort ist ideal: „Der Traditionsbetrieb setzt auf Zukunft am Ufer der Goitzsche.“ Nur etwa drei Jahrhunderte nach den „Merseburger Zaubersprüchen“ (9. Jahrhundert), die als althochdeutsche und stabgereimte Zauberformeln ein frühes Beispiel der altdeutschen Sprache darstellen, wurde erstmals ein deutscher Prosatext, nämlich ein Gesetzbuch, aufgeschrieben. Das war der „Sachsenspiegel“, der das Gewohnheitsrecht der Sachsen festlegte. Aufgezeichnet zwischen 1220 und 1235,

1. Mieck 5-318.indd 295

13.11.2008 10:21:39 Uhr

296

3. Die neuen Bundesländer (seit 1990)

hatte diesen Text ein in Reppichau (südlich von Aken / Elbe) geborener Ritter notiert, der sich Eike von Repgow nannte. Diese Siedlung, kürzlich „Eike-von-Repgow-Dorf“ genannt, erinnert an Eike durch Wandbilder und ein kleines Museum. Eigentlich müssten nach dem Alphabet die romanischen Baudenkmäler, die sich auf der „Straße der Romanik“ zusammenfinden, jetzt an der Reihe sein. Stattdessen soll diesmal der lateinische Ausdruck vorgreifen, so dass diese sächsisch-anhaltinische Besonderheit unter dem Stichwort „Transromanica“ zu finden sein wird. Seit dem 19. Jahrhundert ist die Geschichte des Baumkuchens eng mit Salzwedel verbunden. Noch heute befinden sich in der Stadt außer der „Ersten Baumkuchenfabrik“ von O. Hennig viele andere Bäckereien, die sich zwar der traditionellen Herstellung des Baumkuchens widmen, wohl aber die unabdingbaren modernen Maschinen benutzen. Auch der 1907 gegründeten Fahrradfabrik Mifa (= Mitteldeutsche Fahrradwerke) in Sangerhausen drohte nach einigen unglücklich verlaufenen Privatisierungsversuchen 1995 das Aus: Verlust des Namens, 40 Mitarbeiter und massiver Produktionsrückgang ließen den letzten Chef zum Konkursrichter gehen. Aber zwei Thüringer aus Sömmerda und Erfurt, Peter Wicht und Michael Lehmann, kauften der Treuhand den Firmenrest ab und bauten im nächsten Jahr immerhin schon 55.000 Fahrräder, die sich gut verkauften. Nach einem weiteren Jahr stand das Unternehmen auf sicheren Füßen, wozu der Traditionsname zweifellos mit beigetragen hatte. Die 85 Mitarbeiter (1997) wurden während der Saison auf etwa 100 aufgestockt. Die für die Jahre nach der Jahrhundertwende erhoffte Produktionssteigerung auf 100.000 Trekking-, Mountain-, ATB- oder City-Bikes hat sich mehr als erfüllt: 2003 hat das Unternehmen rund 535.000 Fahrräder hergestellt. Der Anteil in den alten Bundesländern lag bei etwa 17 Prozent. Sehr erfolgreich war der Gang an die Börse, den das Unternehmen 2004 wagte. Mit dem Börsengang wollten die Chefs (mit inzwischen über 400 Beschäftigten) die Eigenkapitalbasis des Unternehmens stärken, das zusammen mit der Biria-Gruppe schon als Marktführer in Deutschland gilt. Ebenfalls in Sangerhausen, aber mehr der Öffentlichkeit zugewandt, befindet sich ein über 12 Hektar großes „Rosarium“, das durch ein Rosenmuseum ergänzt wird und in jedem Jahr Tausende von Besuchern anlockt. Hinter einem wirklichen Riesenprojekt steht der US-amerikanische Baukonzern Bechtel, der 1997 vorschlug, für sieben oder acht Milliarden DM einen Großflughafen in der Altmark zu bauen. Da die Regierung von Sachsen-Anhalt in Buchholz bei Stendal ein Flughafengelände in Reserve hält, falls der Flughafen BBI in BerlinSchönefeld (Berlin Brandenburg International) nicht zustande kommt, handelt es sich wohl um das gleiche Terrain. Weil die Voraussetzungen für diesen Mega-Airport durchaus lösbar erschienen und ein internationaler Großflughafen in SachsenAnhalt sehr attraktiv war, wurde das Projekt sogar von einigen Ministern der Landesregierung favorisiert. Ursprünglich ging man von einem Verzicht auf den geplanten Flughafen BBI / Schönefeld aus, doch inzwischen hat der (frühere) brandenburgische Regierungschef bei einem Gipfeltreffen Höppner / Stolpe einen Zweitflughafen vorgeschlagen, da Schönefeld langfristig sicher nicht ausreichend wäre. Höppner meinte zwar, die juristischen Auseinandersetzungen um Schönefeld aufmerksam zu verfolgen, ließ sich aber auf den Zeitgewinnungstrick Stolpes offenbar ein, denn

1. Mieck 5-318.indd 296

13.11.2008 10:21:39 Uhr

3.2. Wirtschaftsprobleme in den neuen Bundesländern seit 1990

297

von dem neuen Projekt war nicht mehr die Rede. Da von der ursprünglichen Absicht von Berlin und Brandenburg, den BBI / Schönefeld bis 2007 fertigzustellen, niemand mehr spricht und auch der neueste Termin (2007: 2011 / 2012) nach neueren Gerichtsurteilen eher unwahrscheinlich erscheint, ist es durchaus denkbar, dass der BechtelPlan wieder aktualisiert wird. Da es zwar auch in Brandenburg andere Standorte (Sperenberg, Neuhardenberg u.a.m.) durchaus gibt, wird man wohl zunächst für einen berlinnäheren Flughafen plädieren. Es ist aber denkbar, dass man auf das von Sachsen-Anhalt in Reserve gehaltene Gelände Buchholz bei Stendal zurückgreift Eine Zeitung, die das ganze Projekt schon 1998 „eine gigantische Luftnummer in der Altmark“ nannte, sollte wohl Recht behalten. Bis dahin bleibt für Stendal als städtische Sehenswürdigkeit nur das Winckelmann (1717 – 1768)-Museum mit dem „Trojanischen Pferd“ auf dem Hinterhof. Entworfen von dem Künstler Zeyfang, kann man den 13 Meter langen und 15,60 Meter hohen Koloss von innen besteigen und durch kleine Löcher nach draußen schauen. Wegen des Gewichts (45 Tonnen) fällt die Diebstahls-Gefahr weg. Obwohl der Braunkohle-Tagebau an anderer Stelle DDR-weit besprochen wurde (siehe S. 162 und 202ff.), lassen sich einige Einzelheiten, die Sachsen-Anhalt betreffen, ergänzen. Fragt man zunächst nach der Anzahl der stillgelegten Tagebaugebiete, ergibt sich eine klare Antwort: Es sind acht. Mit diesen haben die „28 Verarbeitungsstandorte“ nur insofern zu tun, als die meisten der früheren Industriestandorte, wie etwa Schkopau, eine ungeheure Umweltbelastung mit sich brachten. Die Verschmutzung war so groß, dass man nur fünf dieser „Verarbeitungsstandorte“ zur Ansiedlung neuer Industrien ausbaute. Für die Sanierung der acht Bereiche gab es in Sachsen-Anhalt allein im Jahre 2000 Fördermittel in Höhe von 149 Mill. DM. Mit diesen Geldern sollten 15.000 Hektar für Tourismus, Naherholung und Naturschutz rekultiviert werden, während in den Vorjahren bereits knapp 4.000 Hektar bearbeitet worden waren. Da Sachsen-Anhalt für die Expo 2000 als Korrespondenzregion galt, wurden die Teilergebnisse der Rekultivierung beim früheren Tagebau Goitzsche bei Bitterfeld dem Publikum als beispielhafte Exempel präsentiert. Will man sich über die Tagebauzonen SachsenAnhalts in der Gesamtheit informieren, kann man auf die Broschüre „Auf der Straße der Braunkohle“ des Wittenberger Verlages „agentur reisewerk“ zurückgreifen. In der Kleinstadt Thalheim (südwestlich von Wolfen, Landkreis Bitterfeld, DDR-Zeit: Orwo-Werk) arbeitet seit 2001 der Solarzellenhersteller Q-Cells, der im Herbst 2005 an die Börse ging. Die Firma, die ausschließlich mono- und multikristalline Solarzellen aus Silizium produziert, wurde von einigen Berliner Solon-Mitarbeitern (siehe S. 210) gegründet. Das Unternehmen strebt an, weltweit der zweitoder drittgrößte Solarzellenhersteller zu werden. Seit der Gründung hat die Firma etwa 770 Arbeitsplätze (2006) geschaffen. Nach wie vor gibt es sehr enge wirtschaftliche und persönliche Kontakte zu dem Berliner Konzern „Solon“, der aus den Thalheimer Zellen Module macht. Durch den Bau der größten Solarzellenfa­ brik Europas (Frühjahr 2005) soll die Produktion von 68 MW (2004) auf 350 MW (2006) gesteigert werden, so dass langfristig ein Platz unter den „Top drei“ erreicht wird. Der Umsatz von 129 Mill. € (2004) soll in den nächsten Jahren verdoppelt werden. Die für 61 Mill. € geplante Errichtung der neuen Fertigungsstätte für So-

1. Mieck 5-318.indd 297

13.11.2008 10:21:39 Uhr

298

3. Die neuen Bundesländer (seit 1990)

larmodule soll diesmal in Kooperation mit der amerikanischen Firma Evergreen erfolgen. Da Konkurrenz das Geschäft belebt, hat sich auch der australische Solarhersteller CSG solar in Thalheim niedergelassen. Eine erste Teilgenehmigung erhielten die beiden Joint-Venture-Firmen „Ever-Q“ schon nach sechs Wochen. Im Sommer 2005 bekam Q-Cells den Deutschen Gründerpreis / Kategorie „Aufsteiger“; die Unternehmer wurden „für schnelles Wachstum und Innovationsfreude“ ausgezeichnet. Treibende Kraft des verliehenen „Gründerpreises“ ist die von vier Institutionen gesponserte „Start-Up-Initiative“. Mit großer Genugtuung nahm die Firma Anfang 2006 zur Kenntnis, dass von einer US- („Fidelity“) und einigen europäischen FondsGesellschaften 4,8 Millionen Aktien (= 13 Prozent der Gesamtmenge) als Anlagekapital gekauft wurden. 2005 hat der Gewinn fast 40 Mill. € erreicht (2004: 12 Mill. €). Für 2006 rechnet Q-Cells mit einem Umsatz von 525 Mill. € und einem Gewinn von 75 Mill. €. Unangefochten hält das Unternehmen gegenwärtig weltweit den zweiten Platz, doch können die Konkurrenten rasch aufholen. Bis 2010 sollen mehrere neue Fabriken errichtet werden. Im Börsenjahr 2006 hat das Unternehmen Q-Cells einen beispiellosen Aufstieg geschafft. Der Umsatz kletterte um 80 Prozent auf 538 Mill. €, und der Überschuss lag bei 87,7 Mill. €. Zu den knapp 1.000 Mitarbeitern sollen in den nächsten fünf oder sechs Jahren 3. – 5.000 dazukommen. Auch die 2. Weltposition konnte die Firma halten. Insgesamt profitierte Q-Cells (wie alle anderen, außer Conergy) durch die immer höher steigenden Preise der fossilen Energieträger. Wegen des knapper werdenden Siliziums arbeitet man eng mit der norwegischen Monopol-Firma REC zusammen. Im Ganzen scheint sich die Herstellung erneuerbarer Energie auch in dem klimatisch nicht privilegierten Deutschland zu lohnen. Q-Cells ist aber auch fast das einzige Unternehmen, das so gut abschneidet. Dass der Tourismus oft wirtschaftliche Vorteile bringt, weiß man in SachsenAnhalt nicht nur wegen der fünf „Weltkulturerben“ (siehe S. 226) besonders gut. Auch ohne den Unesco-Stempel gehört die „Straße der Romanik“ seit 1993 zu den touristischen Leckerbissen. Der lateinische Ausdruck für diese einmalige Route lautet übrigens „Transromanica“. Es handelt sich bei der „Straße der Romanik“ um eine fast 1.000 Kilometer lange Strecke, an der 72 Dome, Kirchen, Klöster, Paläste, Pfalzen und Burgen liegen, die fast alle aus dem Mittelalter stammen. Besonders sehenswert sind die Schatzkammern der drei Dome (Halberstadt, Naumburg, Merseburg) und der Stiftskirche von Quedlinburg. Nach den erwähnten Fällen von Leuna und Schkopau ist ein anderes Beispiel für eine Betriebsstilllegung das Kraftwerk Vockerode bei Dessau. Der an der Elbe gelegene Stromproduzent gehörte zu den schlimmsten Luftverschmutzern und wurde im Oktober 1994 abgeschaltet. Inzwischen ist es zu einem sehenswerten Industriedenkmal umgebaut worden. In den Brennkammern der früheren 12 Kesselräume war im Sommer 1998 die Ausstellung „mittendrin: Sachsen-Anhalt in der Geschichte“ zu sehen. Andere Projekte waren in Zusammenarbeit mit der „Expo 2000“ vorgesehen, für die das Städtedreieck Dessau-Bitterfeld-Wittenberg „Korrespondenzregion“ war. Deshalb konnte die Expo auch 3,5 Millionen DM für die Restauration von Vockerode ausgeben. Trotzdem blieb der monumentale Klinker-

1. Mieck 5-318.indd 298

13.11.2008 10:21:39 Uhr

3.2. Wirtschaftsprobleme in den neuen Bundesländern seit 1990

299

bau des Kraftwerks jahrelang im Dornröschenschlaf, bis Anfang 2007 das fastvergessene „Kunstkraftwerk“, dem sogar von der Landesregierung der „Denkmalstatus“ aberkannt worden war, von einigen Theater- und Ballettprofis umgewandelt wurde. Demnächst soll das Stück „Marquis de Sade“ aufgeführt werden. Ein anderes abgeschaltetes Kraftwerk, das besichtigt werden kann, ist Zschornewitz. Ein ziemlich seltenes Bergbau-Museum befindet sich in Wettelrode. In dieser vor Jahren geschlossenen Mine erfahren die Besucher alles, was es mit dem Abbau und der Verarbeitung des in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen vorkommenden Kupferschiefers auf sich hatte. Aus Kostengründen sind alle Kupferschiefer-Gruben nach etwa 800 Jahren um 1900 geschlossen worden (siehe S. 114). Im Stadtviertel Pieseritz, das zur Luther-Stadt Wittenberg gehört, ist nach einer Pressenotiz im Juni 2007 die „weltgrößte“ Biodiesel-Raffinerie entstanden. Mit einer Investitionssumme von 85 Mill. € soll eine  –  nur auf Raps beruhende  –  Produktionsmenge von 200.000 Tonnen Biodiesel erreicht werden. 32 Mill. € gelten als Fördermittel. Die Neckermann Renewables Wittenberg GmbH, die eine eigene Rapsmühle betreibt, will noch in diesem Jahr 130 Mitarbeiter beschäftigen. Ähnliche Raffinerien betreibt der Konzern auch schon in Halle und Enns / Österreich. Im Prinzip sollen dem üblichen Kraftstoff bestimmte Prozentsätze beigemengt werden. Seit dem Januar 2007 beläuft sich die Beimischung von Biodiesel auf 4,4 Prozent. Wo genau (Deutschland, europaweit, weltweit) es schon 1.700 BiodieselTankstellen geben soll, ist unklar. Ein Unternehmen, das Bioethanol (Biomasse oder Biosprit) herstellen wird, findet sich in Zeitz, wo die Crop Energies seit 2005 das größte Bioethanol-Werk Europas errichten. Aus Weizen und Zuckerrüben, die überwiegend aus SachsenAnhalt und Thüringen stammen, soll der Bio-Zuschuss zum Kraftstoff entstehen. Der Mutterkonzern, das (Mannheimer) Südmilch-Unternehmen, plant den Ausbau und erhoffte sich durch den im September 2006 beschrittenen Börsengang etwa 200 Mill. €. Die Verarbeitung der Zuckerrüben zu Biosprit wird künftig nicht wenige Zuckersiedereien überflüssig machen. Die Bundesregierung plant für 2007 einen „Beimischungszwang“ des steuerfreien „grünen“ Sprits. Ob damit der Anteil von 5,75 Prozent erreicht wird, muss man abwarten. Offen bleibt auch, wie sich die traditionelle Benzinlobby, die ihre eigenen Produkte verkaufen will, gegen die Bioethanol-Unternehmen zur Wehr setzen wird. Dass die Bioethanol-Manager von „deutlich zweistelligen Zuwächsen beim Umsatz und einem überdurchschnittlichen Gewinnwachstum“ träumen, versteht sich von selbst. Von alters her gilt die „Moritzburg“ als ein touristischer Leckerbissen. Da Zeitz, ursprünglich eine Herzogs- und Bischofsresidenz, früher auch ein Zentrum der deutschen Kinderwagenproduktion war, hat die Landesregierung im Schloss „Das deutsche Kinderwagen-Museum“ untergebracht. Außerdem gibt es in Zeitz die weltweit älteste erhaltene Brikettfabrik. Ein unterirdisches Gangsystem von 9.000 Meter Länge steht den Besuchern seit 1992 zum Spaziergang zur Verfügung. Vor Jahren hat man das (inzwischen abgewanderte) Zeitzer Bier („Grottenbräu“) hier gekühlt. Vergleicht man das katastrophale Erbe der DDR im Hinblick auf die Zerstörung von Natur und Landschaft durch Tagebau und Chemieindustrie mit der aktuellen Situation in Sachsen-Anhalt kann man nur begrüßen, dass in diesem neuen Bundes-

1. Mieck 5-318.indd 299

13.11.2008 10:21:40 Uhr

300

3. Die neuen Bundesländer (seit 1990)

land schon einige Jahre nach der „Wende“ etwa 38.000 Menschen im gesamten Umweltbereich tätig waren. Dass man „erneuerbare Energie“ mehr als anderswo einsetzt, ist voll verständlich. Am Ende der 90er Jahre hatte man in Sachsen-Anhalt schon mehr als 136 Windkraftanlagen mit einer Gesamtleistung von 68,5 Megawatt in Betrieb, was das Land an die zweite Stelle der deutschen Binnenländer  –  nach Hessen  –  setzte. Die damalige Umweltministerin hatte eine „Energie-Agentur Sachsen-Anhalt“ gegründet, an der die beiden größten Stromversorger und die Stadtwerke von Magdeburg, Halle und Dessau beteiligt waren. Die Stromgewinnung aus Wind erreichte um 2000 bereits ein Prozent des gesamten Energiebedarfs und soll bis 2005 auf 7 Prozent gesteigert werden. Schon heute reduziert sich der Ausstoß von Kohlendioxyd um jährlich über 100.000 Tonnen. Auch die Solartechnik erfreut sich großer Aufmerksamkeit, ganz zu schweigen von der traditionellen Wasserkraft, aus der 35 Millionen Kilowattstunden jährlich ins öffentliche Netz eingespeist werden. Schon erwähnt wurde die vom Ministerium mit 2 Millionen DM unterstützte Pilotanlage, aus der jährlich 130.000 Kubikmeter Gülle, die von 13.000 Mastbullen geliefert werden, über die Umwandlung zu Biogas zur Erzeugung von 3,5 Millionen Kilowattstunden Strom genutzt werden. Die Anlage wird eine der größten ihrer Art in Europa werden (siehe S. 295). Dass es auch kritische Stimmen über die „erneuerbaren Energien“ gibt, übersieht man in Sachsen-Anhalt gern, solange die Fördermittel genau so reichlich fließen wie bisher. Daran zweifeln allerdings selbst einige Experten, die im Frühjahr 2005 in Leipzig verkündeten, dass Sachsen-Anhalt „kaum noch auf Beihilfen“ setzt. Sehr glaubwürdig klingt das nicht. Angesichts der desolaten Ausgangslage wird man im Ganzen einräumen müssen, dass man in Sachsen-Anhalt recht gut vorangekommen ist. Weniger kompliziert als die völlige Umstrukturierung der Wirtschaft war der Ausbau der Verkehrsverbindungen. Zwar nicht immer sehr durchdacht, aber doch relativ schnell kümmerte man sich um Autobahnen und ICE-Anbindungen. Nur der Flughafen Schkeuditz, der eigentlich der Stadt Halle gehörte, aber auch „Messeflugplatz“ (für Leipzig) war, fand sich 1990 plötzlich in Sachsen wieder und hieß nun „LeipzigHalle“. Dass Sachsen-Anhalt im Ganzen als touristisches Kleeblatt gilt, ist mehrfach angesprochen worden. Besonders die ehemaligen Tagebau-Gebiete bieten sehr oft vielseitige Reiseziele, die zu unzähligen Urlaubsvergnügungen auffordern. Daneben gibt es zahlreiche Residenzen, die ebenfalls Scharen von Besuchern anlocken. Weniger bekannt sind die oft sehr großzügigen Parkanlagen, allen voran das 140 Quadratkilometer große Gartenreich Dessau-Wörlitz, das zum „Weltkulturerbe“ der UNESCO gehört. Allein in Magdeburg gibt es den historischen Stadtgarten Rotehorn, den 1829 von Lenné verschönten Herrenkrugpark (mit dem 60 Meter hohen „Jahrtausendturm“) und den Elbauenpark. Weiter nördlich liegt das schon erwähnte Gartenreich Althaldensleben-Hundisberg, noch weiter (in der Altmark) der Schlosspark von Krumke (in der Nähe von Osterburg) mit dem um 1750 gepflanzten (Ess-) Kastanienwäldchen und der ältesten Buchsbaumhecke Europas. Die auf eine private Kaufmanns-Initiative 1903 erstmals gezeigte Rosensammlung entwickelte sich zum „Europa-Rosarium“ in Sangerhausen, das über die weltweit größte Sammlung ver-

1. Mieck 5-318.indd 300

13.11.2008 10:21:40 Uhr

3.2. Wirtschaftsprobleme in den neuen Bundesländern seit 1990

301

fügen soll. Wer etwas Besonderes sucht, kann in den Schlossgarten von Altjessnitz (nahe bei Bitterfeld) fahren und dort Deutschlands größten und ältesten Irrgarten (Labyrinth; 2.600 Quadratmeter) ausprobieren. Die aus der Barockzeit stammende Anlage (mit 1,70 Meter hohen Hainbuchenhecken) wurde 2005 erneuert und zieht nach wie vor Scharen von Touristen an. Viele dieser historisch wertvollen Gärten sind 2006 in die Sondernummer der Zeitschrift „Gartenträume“ aufgenommen worden. Die durch die neuen Industrieanlagen für die Bevölkerung zweifellos markantesten Änderungen sind die sprunghaften Verbesserungen in den Bereichen des Umweltschutzes. Die zunehmende Sauberkeit der Gewässer ging einher mit einer durchgreifenden Abnahme der Luftverschmutzung. Dazu trug auch bei, dass in Industrie und Privathaushalten immer weniger Braunkohle verfeuert wurde, so dass es auch das früher unmögliche „Aufhängen“ der Wäsche wieder gibt. Wer sich in den 50er Jahren in Westdeutschland über den „Blauen Himmel über der Ruhr“ freute, wird heute mit Genugtuung feststellen können, dass auch im „Chemiedreieck“ Halle-Merseburg-Bitterfeld die Luft besser und der gesundheitsschädliche Dauersmog verschwunden ist. Ein großes Verdienst am wirtschaftlichen Aufschwung der Gesamtregion kommt zweifellos Klaus Schucht zu, der seit dem Februar 1995 genau vier Jahre lang als Wirtschaftsminister von Sachsen-Anhalt ein Garant für Stabilität war. Als ehemaliger Treuhand-Direktor kannte er das Prinzip der „schöpferischen Zerstörung“, das er nach seinem Amtswechsel auch in Sachsen-Anhalt verwirklichte, nicht aus Freude an der Zerstörung, sondern in dem Bewusstsein, dass eine moderne Industriegesellschaft nicht auf den Grundlagen von vorgestern entstehen konnte. Durch seine langjährigen Kontakte im In- und Ausland verhalf er Sachsen-Anhalt, besonders dem „Chemiedreieck“, zu einer Reihe von zahlungsfähigen Investoren. Dass es in der ökonomischen Wirklichkeit mit der schöpferischen Komponente manchmal hätte besser gehen können, hat er gern zugegeben. Das Format des 1999 in den Ruhestand gegangenen Schucht haben weder Matthias Gabriel noch Katrin Budde, die ihm nachfolgten, erreicht. Wie man die Bemühungen des gegenwärtigen Ministers, Dr. Rehberger, später beurteilt, bleibt abzuwarten. In der Sicht des Einzelnen, der vielleicht für den Rest seines Lebens arbeitslos sein wird, könnte man die Auffassung vertreten, dass die „Zerstörung“ das „Schöpferische“ bei weitem übertroffen habe. Dies ist sicher eine zu einseitige Sichtweise, denn der Gesamteindruck, den man von der aktuellen Wirtschaftslage in SachsenAnhalt bekommt, ist doch anders: Viel ist schon getan, und viel ist inzwischen auf einem guten Wege, obgleich schwere und schwerste Hypotheken den Wiederaufbau in unerhörter Weise belasteten. Dass es hier wie überall auch zu betriebswirtschaftlichen Fehlern und ärgerlichen Pannen kam und menschliche Schwächen mehr als einmal sichtbar wurden, erklärt sich vor allem aus der Größe der Aufgabe. Als die DDR zusammenbrach, ahnten nur wenige, wie ihre ökonomische Hinterlassenschaft in Wirklichkeit aussah. Unter diesen Umständen kann man mit dem Erreichten eigentlich ganz zufrieden sein. Dass Sachsen-Anhalt die „Rote Laterne“ der neuen Bundesländer noch immer nicht loswerden konnte, hängt eben auch mit seiner besonderen Wirtschaftsgeschichte zusammen.

1. Mieck 5-318.indd 301

13.11.2008 10:21:40 Uhr

302

3. Die neuen Bundesländer (seit 1990)

3.2.5. Thüringen Der Weg von der alten zentralplanwirtschaftlichen zur marktwirtschaftlichen Ordnung wurde in Thüringen vielfach zu rasant und meist unter einem ungeheuren Problemdruck vorgenommen. Der Produktionsrückgang in den ersten drei Jahren war katastrophaler als während der Weltwirtschaftskrise, und die Arbeitslosenquote erreichte vergleichbare Größenordnungen. Besonders schwer hatten es die Stadt Altenburg und der den Ort umschließende Landkreis. Das gesamte Gebiet hatte nämlich bis zur Wende zu Sachsen / Bezirk Leipzig gehört. Aus traditionellen Gründen optierte die Bevölkerung nach 1989 für Thüringen. Die Abschneidung von dem wirtschaftlich erfolgreicheren Sachsen brachte der Gegend um Altenburg eine ökonomische Katastrophe. Von diesen Rückschlägen hat sich die ganze Region jahrelang nicht erholt. Die Arbeitslosigkeit lag mit 23 Prozent an der Spitze ganz Thüringens. In einem Artikel, der zum 3. Oktober 1990, dem Tag der deutschen Einheit, erschien, wurden die Probleme, die sich dem neuen Bundesland Thüringen stellten, sehr prägnant zusammengefasst. Es hieß dort: „Im großen Thüringer Wald mit seinem langen Höhenkamm, dem Rennsteig, ist ein Ausbau des Tourismus geplant. Den Fremdenverkehr wird das Land brauchen, da die anderen Wirtschaftssektoren vor dem Ruin stehen. Der Bergbau wird eingestellt, die Landwirtschaft ist am Ende, und die Elektronik-Industrie, in die Wirtschaftslenker Mittag riesige Mittel investierte, ist genau so wenig konkurrenzfähig wie die Autoproduktion in Eisenach.“ Auch die aufmunternden Worte eines Politikers „Das ,Made in Germany‘ wurde nicht im Ruhrgebiet erfunden, sondern in Sachsen und Thüringen“ konnten nicht über die tiefgreifende Strukturkrise hinwegtäuschen, in der sich Thüringens Wirtschaft seit 1990 befand und teilweise noch immer befindet. Erst neuere Zahlen lassen (langfristig) auf eine bessere wirtschaftliche Grundlage schließen (siehe S. 193f.). Dass es dennoch mit Thüringen allmählich aufwärtsging, war das Verdienst von Bernhard Vogel, der nach dem ersten, wenig glücklichen Landeschef Duchac sein Nachfolger wurde und es elf Jahre blieb (1991 – 2003). Der von Kohl gewonnene CDU-Mann, der jahrelang Rheinland-Pfalz regiert hatte, begann seine (zweite) Amtszeit mit vielen Rundreisen („Kreisbereisungen“), um Thüringen besser kennen zu lernen. Beim Aufbau des Landes haben ihm rund 600 rheinländisch-pfälzische Helfer unterstützt. Trotz mancher Rückschläge konnte Vogel mit seiner Arbeit zufrieden sein. Außer auf die Ausbauten mehrerer Autobahnen und diverser ICEStrecken (sein Protest gegen den durch die rot-grüne Regierung 1999 verfügten Baustopp der ICE-Strecke durch den Thüringer Wald und damit quasi von Berlin [über Erfurt und Arnstadt] nach Nürnberg blieb leider ohne Wirkung, so dass die Berliner noch viele Jahre auf eine schnelle Bahnverbindung nach München warten müssen). In wirtschaftlicher Hinsicht konnte Vogel im Thüringischen etwa 30 größere Unternehmungen ansiedeln. Ob Thüringen mit seinen Nachfolgern einen ähnlichen Glücksgriff tun wird, bleibt abzuwarten. Sicher ist allerdings auch, dass die ersten Jahre nach der Wende die schwierigsten waren. Nach baden-württembergischen Vorbild wurde in der Vogel-Ära in Thüringen eine Institution geschaffen, die sehr erfolgreich war. Es handelt sich um die „Be-

1. Mieck 5-318.indd 302

13.11.2008 10:21:40 Uhr

3.2. Wirtschaftsprobleme in den neuen Bundesländern seit 1990

303

rufsakademie“, die in Erfurt beschlossen und Zweigstellen in Eisenach und Gera bekam. Im Herbst 1998 sollte der Studienbetrieb für Betriebswirte, Ingenieure und Sozialarbeiter beginnen. Während einiger Jahre sollten die beiden Akademien getestet werden. Das Land finanzierte den Aufbau mit 3,5 (1998) und 5,5 Mill. DM (1999). Die Studienzeit sollte drei Jahre dauern und mit einem Fachhochschuldiplom abschließen. Fast alle neuen Bundesländer haben von dem nach der Wende immer mehr zunehmenden Touristenstrom profitiert. Nur Thüringen bildet deshalb eine Ausnahme, weil mitten durch das Land eine natürlich-touristische Grenzzone verläuft. Das ist der Thüringer Wald. Im Norden liegen nicht nur die Landeshauptstadt, sondern auch die kulturellen Leckerbissen wie Weimar und die fünf Regionen, die von der UNESCO zum „Weltkulturerbe“ deklariert worden sind. Im Süden des Waldes gab es zwar einige Schlösser und Parkanlagen sowie  –  mit Ausnahmen  –  relativ unbedeutende Wirtschaftszentren. Wirklich konkurrenzfähig waren nur die oft sehr gut ausgebauten Wintersportzentren (Oberhof u.a.). Die optimale Tourismusförderung ist bei den thüringischen Tourismusmanagern von Anfang an umstritten. Ein Südthüringer be­klagte sich in den 90er Jahren, dass sich die Aktivitäten der Thüringer Tourismusge­sell­schaft (TTG) „bislang nur minimal positiv auf die Entwicklung der Gästeankünfte und Übernachtungen im Thüringer Wald“ ausgewirkt haben. Man hoffte, mit dem Zug­ pferd „Sport“ das touristische Dilemma langfristig zu lösen. Eine vergleichbare NordSüd-Trennung gibt es in Thüringen in wirtschaftlicher Hinsicht zum Glück nicht. Der Versuch, einige wirtschaftlich wichtige Orte Thüringens zu nennen und dabei wenn möglich auch die entsprechenden Produkte zu erwähnen, folgt dem Alphabet. Zuerst werden die (ziemlich wenigen) Unternehmen der Ernährungswirtschaft erwähnt, die vor allem landwirtschaftliche Erzeugnisse verarbeiten. Deshalb müssen einige Einzelheiten aus der thüringischen Landwirtschaft nach der Wende genannt werden. Danach werden  –  zweitens  –  die gewerblich-industriellen Zentren mit ihren Produkten aufgelistet, beide Listen im Fettdruck. Diese Lese-Erleichterung soll als Blickpunkt dafür sorgen, dass der Leser auch die Texte genauer liest. 3.2.5.1. Landwirtschaft und Absatz von Spezialitäten (alphabetisch) Im Bereich der Landwirtschaft waren  –  wie in der gesamten Ex-DDR  –  in den Jahren nach der Wende vor allem zwei Probleme zu bewältigen, erstens die Anpassung an die veränderten Marktbedingungen und zweitens die Rücknahme der sozialistischen Zwänge bei den Betriebsformen. Auch die ökologischen Erfordernisse, die in der DDR weitgehend unbeachtet geblieben waren, mussten bei der wirtschaftlichen Neustrukturierung berücksichtigt werden. Insgesamt gab es in Thüringen im letzten Jahr der DDR (1989) 656 landwirtschaftliche Betriebe, darunter 589 LPGs. Die Anpassung an die neuen Verhältnisse war nur durch rigorose Kostensenkungen im Personal- und Sachbereich sowie durch eine deutliche Qualitätsverbesserung der Erzeugung zu erreichen. Die Modernisierung war unumgänglich. Im Zuge dieses Anpassungsprozesses, der auch noch durch die nicht unumstrittene Agrarpolitik aus Brüssel beeinflusst wurde, ist der Rübenanbau auf zwei Drit-

1. Mieck 5-318.indd 303

13.11.2008 10:21:40 Uhr

304

3. Die neuen Bundesländer (seit 1990)

tel, der Futterpflanzenanbau auf die Hälfte, der Gemüseanbau auf ein Fünftel und der Kartoffelanbau gar auf ein Zehntel der früheren Produktion gesunken. Dagegen hat sich der Anbau von Ölsaaten vervierfacht und auch der von Getreide erhöht. Stillgelegt wurden 15% der Ackerbauflächen. Die Zahl der in der Landwirtschaft Beschäftigten ging von 130.000 (1989) auf 27.000 (1993 / 94) zurück. Die Arbeitslosenquote in der Landwirtschaft lag bei 30 Prozent. Dennoch scheint ein vorsichtiger Optimismus nicht unangebracht, da es beispielsweise im Ackerbaubereich bereits gelungen war, bei der Massenware Getreide und Ölsaaten deutliche Gewinne bei der Vermarktung zu erzielen. Langfristig erfolgreich waren auch einige Unternehmen, die zwar vorwiegend landwirtschaftliche Produkte verarbeiteten, aber eigentlich zu den weiterverarbeitenden Fabriken gehören. Die vor der Wende in Bad Köstritz verkauften etwa 25 Millionen Hektoliter „Schwarzbier“ rutschten danach auf acht Millionen. Als die Brauerei im April 1991 von Bitburger übernommen wurde, investierte die Westfirma 85 Mill. DM und führte eine durchgreifende Modernisierung durch. Inzwischen beherrscht Köstritz den „Schwarzbiermarkt“ und offeriert auch ein Diät-Pils. Neben dem deutschlandweiten Export geht „Das Schwarze mit der blonden Seele“ in 20 andere Länder. Kürzlich hat der Autor in Berlin einen Riesen-Lkw mit dieser thüringischen Spezialität gesehen. Westliche Hilfestellung brauchte auch die in Hasserode (Ortsteil von Wernigerode) beheimatete Brauerei, die 1990 von der hannoverschen Gilde AG gekauft wurde. 140 Mill. DM kostete die Modernisierung, aber von den 180 Mitarbeitern wurde keiner entlassen. Inzwischen musste die Gilde AG der expandierenden „Hasseröder“ Brauerei, die mehr als 300 Mitarbeiter hat, ein neues Fabrikgebäude (für erneut 140 Mill. DM) spendieren. Ein fester Stammkundenkreis ist der „Hasseröder“ Brauerei jedenfalls dankbar verbunden, wenn auch der bundesweite Gesamtabsatz zwar kaum mehr als fünf Prozent erreicht. Dabei soll das Hasseröder Bier dennoch die fünftgrößte deutsche Biermarke sein. Wer kein Bier trinken möchte, kann auf ein seit 1957 in der DDR gut verkauftes Cola-Getränk zurückgreifen. Obwohl der Hersteller in den 80er Jahren über 200 Getränkebetriebe mit der Vita-Cola belieferte, verschwand das Getränk schlagartig mit der Wende. Mit viel Optimismus und Mut begann die Thüringer Waldquell Mineralbrunnen GmbH in Schmalkalden 1994 die coffeinhaltige Limonade testweise zuproduzieren. Der zu der Dortmunder Brau & Brunnen gehörige Waldquell kaufte die Markenrechte und machte den Größen Coca-Cola und Pepsi-Cola kräftige Konkurrenz. Durch manche Zusätze verkaufte sich die auch bundesweit werbende Limonade wie „alter Wein in neuen Schläuchen“. In der Werbung für die im Grunde 40 Jahre alte Limonade heisst es „Erfrischend anders  –  nicht so süß mit dem Citrus-Kick.“ 1998 sollen von der Vita-Cola immerhin 580.000 Hektoliter verkauft worden sein. Im Schnitt der neuen Bundesländer lag Vita-Cola 1999 vor Pepsi-Cola (12:8). Und 2006 kam die thürngische Vita-Cola in der Ex-DDR auf einen Marktanteil von 37,9 Prozent, während es der große Konkurrent Coca-Cola nur auf 22,7 Prozent brachte. Die Bemühungen der thüringischen Landwirtschafts- und Ernährungs-Unternehmen sollten darauf gerichtet sein, Produkte zu entwickeln und auf dem Markt anzubieten, die aus anderen Bereichen nicht bezogen werden können. Als Beispiel

1. Mieck 5-318.indd 304

13.11.2008 10:21:41 Uhr

3.2. Wirtschaftsprobleme in den neuen Bundesländern seit 1990

305

aus dem Lebensmittelbereich können die erwähnten Getränke, die berühmten Thüringer Klöße und die Rostbratwürste dienen; im Jenaer Raum gibt es auch einen Apéritif, der jeden Vergleich mit den „westlichen“ Marken aushält. Dass dieser Umstrukturierungsprozess einer ganzen Agrarwirtschaft nicht in fünf oder acht Jahren zu schaffen ist, ist nicht zuletzt eine Konsequenz der desolaten Ausgangslage der Jahre 1989 / 90. Im gewerblichen Bereich betreibt die Thüringer Landesregierung eine Politik der gezielten Mittelstandsförderung, weil sie der Meinung ist, dass es ohne einen wirtschaftlich starken Mittelstand in Thüringen keinen selbsttragenden Aufschwung geben wird. Wichtige Hilfestellung gibt dabei die „Thüringische Landes- und Wirt schaftsförderungsgesellschaft“(TLW), die in- und ausländische Firmen nicht nur berät und wenn möglich für Thüringen gewinnt, sondern auch deren Anträge auf unternehmensbezogene Förderung in Erfurt und den drei Außenstellen vorbereitet. Der potentielle Investor wird dadurch vom ersten Kontaktgespräch bis zur Entscheidung über seinen Antrag von ein und demselben Team begleitet und spart somit Zeit und bürokratische Umwege. Neuerdings hat die TLW ein Akquirierungsbüro in Tokio errichtet, um den asiatischen Markt auf die Standortvorteile Thüringens im Herzen des europäischen Binnenmarktes hinzuweisen. Eine Teilregion, nämlich Ostthüringen, das 13 Landkreise und die kreisfreien Städte Jena und Gera umfasst, hat wegen der guten Verkehrsanbindung sicher eine besonders günstige Ausgangsposition. 1993 gab es in diesem Raum 71 Industrieund Gewerbegebiete, die mit Fördermitteln von EG, Bund und Land bezuschusst wurden. Mit diesen etwa 166 Millionen D-Mark konnten knapp 40.000 Dauerarbeitsplätze geschaffen werden. 3.2.5.2. Ausgewählte industriell-gewerbliche Wirtschafts-Zentren (alphabetisch) Viel weniger erfreulich sah es im Altenburger Raum aus, der noch jahrelang der Entscheidung für Thüringen nachtrauerte. Einmal lag das „Altenburger Land“ im nicht sehr verkehrsfreundlichen östlichsten Zipfel Thüringens, und zweitens erging es diesem Gebiet wirtschaftlich sehr schlecht. In der deutschen Skat-Hauptstadt (auch: Spielkartenstadt) Altenburg, in der man um 1827 auch das Skat-Spiel erfunden haben soll, hat wohl die Spielkartenfabrik mit angeschlossener Druckerei am besten abgeschnitten, Das Unternehmen wurde vom Ravensburger Spiele-Verlag übernommen. Vor und nach der Wende hatte das Unternehmen 110 Mitarbeiter. Nach der erforderlichen Modernisierung wurde 1997 eine weitere Druckmaschine für fast 3 Mill. DM installiert. Dass die Arbeiter „Westlohn“ erhielten, regte wohl ihren Arbeitseifer weiter an. Ein anderes Positivum ist das Computer-Unternehmen „Blue Chip“, das Hubert Wolf in Meuselwitz (15 Kilometer nordwestlich von Altenburg) in einer alten Fabrik eingerichtet hat. Ganz zu Anfang erreichte er schon einen Umsatz von 72 Mill. DM. Eher negativ hat sich die neue Situation auf die Industrienähmaschinen-Fabrik ausgewirkt. Von den früher 2.000 Mitarbeitern waren 1997 noch 114 übrig geblieben. Die neue Firma, die Altin-GmbH, versucht alles, um den erstrebten

1. Mieck 5-318.indd 305

13.11.2008 10:21:41 Uhr

306

3. Die neuen Bundesländer (seit 1990)

Umsatz von 14 Mill. DM zu erreichen, aber es wird immer schwieriger. Als Millionen-Flop erwies sich der Umbau des sowjetischen (und NS-) Militärflughafens Nobitz. Das Land hat allein für den Bau einer „Regionalpiste mit höheren Ansprüchen“ und das Abfertigungsgebäude 24 Mill. DM ausgegeben, aber die neue „FlugplatzÄra“ scheint wohl noch in weiter Ferne zu liegen. Ob der Pendeldienst zwischen Wolfsburg und den in Mosel bei Zwickau arbeitenden VW-Managern immer noch funktioniert, muss offen bleiben. Altenburg ist übrigens Anlaufpunkt einer der drei amtlichen „Residenz-Routen“, weil die Herzöge von Sachsen-Altenburg (1602 – 1672) und Sachsen-Hildburghausen-Altenburg (1826 – 1918) in dieser Stadt residierten. In Apolda, nicht weit von Weimar entfernt, gab es nicht nur Fabriken für Strickund Wirkwaren, sondern auch von 1772 – 1988 eine Glockengießerei. An diese seltene Handwerkskunst erinnert heute noch ein Glockenmuseum. Berühmt geworden ist das in der Stadt gelegene Traditionsunternehmen Strickchic, dessen (gelbe) Pullunder eine Art Markenzeichen des langjährigen deutschen Außenministers Genscher waren. Die Firma lebt noch heute von der Erinnerung an den Minister, der 2007 seinen 80. Geburtstag feiert. Südlich von Erfurt befindet sich die Stadt Arnstadt, in der sich künftig zwei Welt-Firmen niederlassen möchten. Ausgewählt wurde Arnstadt (gegen den Großraum Prag und zwei Standorte in Brandenburg) wegen der hervorragenden Infrastruktur und der hohen Flexibilität der Arbeitsbedingungen in Thüringen. Auch der Bewerber Dahlewitz zog den Kürzeren: „Thüringen war günstiger als Brandenburg.“ Ausschlaggebend war auch die Nähe Arnstadts zum Flughafen Frankfurt, dem Drehkreuz der Lufthansa. Die beiden Konzerne, Deutsche Lufthansa Technik und Rolls-Royce, wollen in Arnstadt für 100 Mill. € ein neues Wartungswerk für Flugzeugtriebwerke bauen lassen, das jährlich etwa 200 Motoren der Airbus-Familie warten wird. Der Bund und das Land sollen etwa 20 Mill. € Gemeinschaftsförderung aus den Kassen des „Industrial Investment Council“ für das Projekt bereitgestellt haben. Dieser „Council“ räumte ein, dass auch die Fördermittel „maßgeblich“ für den Standort gesprochen hätten. Die Bauarbeiten der gemeinsamen Firma „N3 Engine Overhaul Service“ sollten bis Ende 2006 abgeschlossen werden. Zunächst sollen damit 250 Arbeitsplätze, bis Ende 2009 noch einmal 250 gesichert werden. Von den Betriebsschließungen der zahlreichen DDR-Salzbergwerke für Kali (Kaliumchlorid) und Steinsalz (Natriumchlorid), die 1992 / 93 viel Aufregung verursachten, war die Schließung der thüringischen Zeche Bischofferode am spektakulärsten. Bischofferode liegt im nördlichsten Zipfel Thüringens. Einige Kilometer westlich befindet sich bereits das niedersächsische Duderstadt, südöstlich das durch den Bergbau mitgefährdete Bleicherode. Die Mitteldeutsche Kalisalz (MDK), die alle ostdeutschen Kaligruben von dem DDR-Kalikombinat übernommen hatte, behauptete, dass der fernere Abbau von Steinsalz, von dem allein in Bischofferode noch 140 Millionen Tonnen vorhanden waren, unrentabel sei und verfügte die Schließung der Bergwerke. Vor allem in Bischofferode protestierten die über 800 Kumpel energisch, sprachen von „kalter Abwicklung“ und organisierten einen Marsch nach Bonn. Alles nützte nichts; in den 90er Jahren waren noch etwa 90 Bergleute damit beschäftigt, die riesigen Hohlräume, die einzustürzen drohten, mit Abraum aufzufüllen und durch andere Maßnahmen zu stabilisieren.

1. Mieck 5-318.indd 306

13.11.2008 10:21:41 Uhr

3.2. Wirtschaftsprobleme in den neuen Bundesländern seit 1990

307

Inzwischen war als neue Behörde die bundeseigene „Gesellschaft für Verwertung und Verwahrung stillgelegter Bergwerke“ (GVV) für Bischofferode zuständig. Die Totalsanierung sollte 185 Mill. DM kosten, doch ob sie, wie 1998 geplant, im folgenden Jahr abgeschlossen worden ist, müssen die Fachleute entscheiden. Ein Sonderproblem hing mit der 140 Meter hohen Abraumhalde zusammen. Ihre „Zurückverbringung“ in die Stollen würde 40 Jahre dauern; am Ende der 90er Jahre flossen aus der Halde ständig salzhaltige Lösungen, die zwar verdünnt, dann aber in den Gewässerkreislauf eingeleitet wurden. Das höchst problematische Verfahren hieß „Salzsteuerung“, war aber nichts anderes als eine subventionierte schleichende Vergiftung der Oberflächengewässer. Mit der in Bischofferode angedachten „gelenkten Flutung“ hatte man damals noch keine Erfahrungen. Selbst in unserer schnelllebigen Zeit könnte man in späteren Jahren von Bischofferode und seiner Grube noch hören. Für die im Kalibergbau noch arbeitenden 700 bis 800 Kumpel schien es immerhin mehrere akzeptable Lösung gegeben zu haben. Auf dem ehemaligen Bergwerksgelände sollten etwa zehn kleinere Firmen entstanden sein, die allesamt Arbeitsplätze zur Verfügung stellten. Ein besonderer Erfolg war, dass es gelungen ist, Erfurt als einen Standort für die Mikroelektronik zu sichern. Außerdem sollten mit Hilfe eines amerikanischen Investors 480 Arbeitsplätze erhalten werden, angeblich im Kernbereich des alten Unternehmens. Bis 1989 verließen jährlich rund 70.000 „Wartburg“-Autos die etwa 10.000 Mitarbeiter zählenden „Automobilwerke Eisenach“. Nach der 1991 erfolgten Stillegung durch die Treuhand dauerte es nur bis zum 23.9.1992, dass die zum General-MotorsKonzern gehörende neue Opel-Fabrik (Opel Eisenach GmbH) ihre für 1 Mrd. DM erbauten neuen Produktionsräume einweihte (in Anwesenheit von Kanzler Kohl). Ein Drittel der Investitionssumme waren Fördermittel, kamen also vom Steuerzahler. In das als Ausbildungszentrum gedachte Unternehmen kamen Tausende von Meistern und Gruppenführern aus Polen, Argentinien, Brasilien, Thailand und China, um an der Konstruktion eines möglichst „mageren“ Autos mitzuarbeiten. 1996 sollen rund 34.200 Verbesserungsvorschläge aus dem Mitarbeiterkreis gekommen sein. Aber auch die Produktion florierte: 1996 wurden 160.000, im nächsten Jahr 162.000 Wagen gebaut. Auf lange Sicht wurde eine Produktionsmenge von 180.000 angepeilt. Wichtigste in Eisenach gebauten Modelle sind bis heute „Corsa“ und „Astra“. Die Zahl der in Eisenach arbeitenden Mitarbeitern lag 2006 bei 1.800 bis 1.900. Rechnet man alle Zulieferer dazu, sind noch 1.000 weitere Menschen von Opel abhängig. In einem Geschäftsbericht der Adam Opel AG für 1996 hieß es, dass auch das Eisenacher Zweigwerk am relativ guten Gesamtergebnis des Konzerns beteiligt war. Beim fünfjährigen Jubiläum nannte der Landeschef Opel den bisher größten Einzelinvestor und bezeichnete das Werk als ein „Musterbeispiel für den gelungenen Strukturwandel“. 1998 besuchte Bill Clinton das Werk für eine Stunde. Die Krise des Konzerns, die 2006 fühlbar wurde, ist an Eisenach, wo die Auslastung 95 Prozent beträgt, weitgehend vorübergegangen, weil man schon am Ende der 90er Jahre dem Kampf mit den Gewerkschaften aus dem Wege ging. Weil die Gesamtlage des Mutterkonzerns GM nicht so rosig ist, erwartet man sehr viel von dem für 2006 / 07 erwarteten neuen Modell des „Corsa“. Zwar hat der

1. Mieck 5-318.indd 307

13.11.2008 10:21:41 Uhr

308

3. Die neuen Bundesländer (seit 1990)

„alte“ Corsa, der seit 2000 angeboten wird, im Mai 2006 den VW Polo auf den zweiten Platz verwiesen, doch hat das Unternehmen für diverse Verbesserungen in Eisenach 150 Mill. € investiert. Damit soll der „Corsa“ Marktführer werden und rund 10 – 11.000 € billiger sein als der VW Polo. 2007 soll in Eisenach die Rekordzahl von 180.000 Stück produziert werden. Damit (15 Stunden für ein Auto!) würde das Thüringer Werk nach GM-Angaben „der produktivste GM-Standort weltweit“ sein. Zusammen mit den in Saragossa gebauten Corsa-Autos soll der Markt 375.000 Stück verkraften. Vergleichbar mit dem sächsischen Automobilteil-Hersteller Sachsenring in Zwickau (siehe S. 275) gehört auch ein thüringisches Unternehmen zu den Fabriken, die bereits in der DDR florierten. Nachdem die Jungunternehmer Klaus Lantzsch und Jonni Bachmann 1992 die Überreste des DDR-Kombinats „Fahrzeug­ elektronik Ruhla“ übernommen und die nun in Eisenach beheimatete „Fahrzeug­ elektronik GmbH“ (FER) auf internationalen Kurs gebracht hatten, exportierte die Firma „alle Teile rund ums Auto“ in mehr als 40 Länder. Inzwischen gehören dem Unternehmen zehn Fertigungsstandorte und 18 Vertriebs- und Verkaufsbüros. Käufer sind nicht nur viele Autohersteller, sondern auch die internationale Fahrradindustrie. Die Investitionen von 60 Mill. DM führten dazu, dass FER seit 1997 schwarze Zahlen schrieb. Während die Mitarbeiterzahl bei 500 lag, sollte der Umsatz im Jahr 2000 rund 170 Mill. DM erreichen. Ob sich der für 2003 geplante Börsengang realisierte, muss offen bleiben. Die Landeshauptstadt Erfurt, das frühere Blumen- und Samenzentrum, bietet etwa im Vergleich zu dem noch zu behandelnden Jena in wirtschaftlicher Hinsicht wenig Vergleichbares. Dass Ikea 1997 das erste für die 27 Möbelhäuser in Deutschlandund Österreich zuständige „Logistik-Zentrum“ errichtete, war zwar kein Einzelfall, aber kulturelle (wie das 2003 eröffnete Theater- und Opernhaus-Gebäude), akademische (wie die Universität) und administrative (wie das Bundesarbeitsgericht) Bauvorhaben scheinen vorrangig zu sein. Dass sich in einer Großstadt von über 200.000 Einwohnern eine Vielzahl von kleineren Industriezweigen befinden muss, liegt auf der Hand. Ein anderes „wirtschaftliches“ Beispiel ist die in Erfurt 1996 erfolgte Filialgründung der IBM-Tochter CSG, die als „Notdienstberatung für Computer“ fungiert und lange Zeit nach qualifizierten Mitarbeitern suchte. Anfangs hatte das Unternehmen 25 Mitarbeiter, ein Jahr später (nach Einrichtung der „Helpline Erfurt“) rund 230. Dass sich Erfurt nach der Bischofferoder Katastrophe zu einem Zentrum für Mikroelektronik entwickelt hat, ist bereits erwähnt worden (siehe S. 306f.), doch fehlen für diesen Wirtschafts-Bereich alle Mitteilungen. Auch der Hinweis, dass der neue Theaterbau auf dem Gelände der einstigen „Optima“-Schreibmaschinenfabrik stattfand, ist „wirtschaftlich“ nicht sehr interessant. Da auch (heutige) Studenten zum urbanen Leben beitragen und in der Masse eine ökonomische Potenz darstellen, soll kurz über die Erfurter Wiedergründung (1994) berichtet werden. Der Gründungsrektor, Peter Glotz, plante eine in Struktur, Lehrpraxis und Leistungs-Überprüfung „neue“ Universität, die vor allem „eine Reform-Universität der Geisteswissenschaften“ sein sollte. Die Fächer wurden neu gruppiert, und es dominierten fachübergreifende „Richtungsstudien“. Im Oktober

1. Mieck 5-318.indd 308

13.11.2008 10:21:41 Uhr

3.2. Wirtschaftsprobleme in den neuen Bundesländern seit 1990

309

1999 begann der Lehrbetrieb mit zuerst 250 Studenten; später sollten es ein paar tausend sein. Das 1994 entworfene Landesgesetz legte die Zahl auf maximal 7.000 Studenten fest. Der außerhalb der Altstadt gelegene Campus bietet (angeblich) alle Voraussetzungen für den angestrebten engen Kontakt zwischen Lehrer und Lernenden. Die Fakultätsgebäude sind teilweise schon restauriert. Wie auch die Wohnheime sind sie um eine zentrale Grünfläche gruppiert. Der Weggang des Gründungsrektors kurze Zeit nach der Eröffnung der Universität wurde nicht überall beifällig aufgenommen. Im Ganzen soll natürlich eine „Reformuniversität“ entstehen, die zugleich dem Anspruch einer „Europa-Universität“  –  was immer das sein mag  –  genügen soll. Ab 1999 sollten die Studiengänge Recht, Wirtschaft, Sprachen und Theologie angeboten werden. Angestrebt wird eine Zahl von 6.000 Studenten. Vielleicht hätte das nicht gerade reiche Land Thüringen vorher die Kollegen in Brandenburg fragen sollen, die sich mit ihren Hochschulen in Potsdam, Frankfurt / Oder  –  auch eine „Europa-Universität“  –  und der Technischen Hochschule Cottbus wohl ein wenig übernommen haben. Als einzige Universität in den neuen Bundesländern hat übrigens die Erfurter an der Theologischen Fakultät eine Römisch-Katholische Abteilung, doch die akademische Priesterausbildung ist von der Universität getrennt. Für diese Ausbildung gibt es seit den 50er Jahren das „Philosophisch-Theologische Studium Erfurt“ (mit 11 Lehrstühlen und drei Professuren), das längst die staatliche Anerkennung bekommen hat. Die Eingliederung in die neue Universität wurde vom Vatikan abgelehnt. Da Erfurt jahrhundertelang zum Erzbistum Mainz gehörte, bemühen sich auch nach der Wende noch jährlich etwa zehn Studenten um das angebotene „Studium“. Nimmt man alle Studenten-Jahrgänge zusammen, sind es etwa 140. Das Pumpspeicherwerk Goldisthal im Thüringer Wald soll nach einer Vattenfall-Mitteilung das größte Wasserkraftwerk Deutschlands sein. Es funktioniert wie folgt: Nachts wird das „Oberbecken“ (von der Größe eines Bergsees) mit Wasser gefüllt. Wie in den meisten anderen Wasserkraftwerken wird tagsüber Strom (hier: für den Spitzenbedarf) produziert. Der Vorteil dieser Form der Energiegewinnung ist, dass der Wasserverbrauch (überall auf der Welt) emissionsfrei ist und so die Umwelt schont. Die Firma Griebel in Gräfenroda im Ilm-Kreis soll bereits 1872 den ersten „Gartenzwerg“ hergestellt haben. Inzwischen dürfte es in ganz Deutschland etwa 25 Millionen geben. Über die Akzeptanz dieses Gartenschmucks gab es von Anfang an heftige Diskussionen. „Echte“ Gartenzwerge müssen aus Ton gefertigt und im Ofen gebrannt sein. Alle anderen Materialien wie Gips oder Plastik sind schwer verpönt. Der Verkaufserfolg hat die Thüringer sehr beeinflusst, so dass Gartenzwerge in vielen Orten wie Gotha, Ohrdruf, Waltershausen oder Zeulenroda produziert wurden. Seit etwa 1965 gab es auch Politiker-Zwerge; später wurden berühmte Sportler (mit Zwergen „in Gold“!) geehrt, und noch einige Jahre danach begann die „traditionsreichste Zwergenwerkstatt Deutschlands“, nämlich das Haus Griebel, erstmals mit der Fertigung weiblicher Wichtel. Inzwischen gibt es auch den ersten deutschen Zwergenpark, der sich im thüringischen Trusetal (nordwestlich von Schmalkalden) befindet und 5.000 Quadratmeter sowie 2.000 Zwerge umfasst. Umstritten ist die seit

1. Mieck 5-318.indd 309

13.11.2008 10:21:42 Uhr

310

3. Die neuen Bundesländer (seit 1990)

2003 laufende „Zwergen-Peep-Show“. Eine Besonderheit ist die französische „Bewegung zur Befreiung der Gartenzwerge“ (FLN), die wohl bisher keine deutsche Entsprechung gefunden hat. Das Wachstum der Gartenzwerg-Industrie ist seit langem ein eigenes wissenschaftlich-historisches Thema geworden. Der Weg der Zeiss-Werke in Jena zum „Vorzeigeunternehmen Thüringens“ war trotz aller Euphorie recht steinig. Der erste, noch von der Treuhand eingeleitete Schritt war die Zerschlagung des riesigen „Zeiss-Kombinats“ in die drei Firmen (1) „Carl Zeiss Jena GmbH“, (2) „Jenaer Glaswerke GmbH“ und (3) die „Jenoptik AG“. Während die beiden ersten Teilfabriken auf manchen Umwegen in Oberkochen und in Mainz als Tochtergesellschaften des Hauptkonzerns arbeiteten, übernahm Lothar Späth, der frühere Landeschef von Baden-Württemberg, im Juni 1991 den Vorsitz der Geschäftsführung der nach wie vor in Jena angesiedelten „Jenoptik“, die zu 100 Prozent dem Land Thüringen gehörte. Von den 3,6 Mrd. DM Staatsbeihilfen für den Gesamtkonzern blieben nur 600 Mill. DM für die Jenoptik. Dennoch musste nur für 1992 ein Verlust von 62 Mill. DM ausgewiesen werden. Durch Immobilien- und Finanzgeschäfte war schon die Bilanz der folgenden Jahre ausgeglichen, und 1996 gab es erstmals einen Jahresüberschuss von 20,5 Mill. DM. Unter Späth begann auch eine gut durchdachte Einkaufspolitik. 1994 wurde das Stuttgarter Familienunternehmen „Meissner & Wurst GmbH & Co“ (M + W) übernommen, der als Weltmarktführer in der Rein(st)raumtechnik für die Chip-Herstellung gilt. Im April 1996 folgte die Mehrheitsbeteiligung (65,7 Prozent) an der Berliner Krone AG, einen Spezialisten für drahtgebundene und funkgestützte Kommunikation. Dritte Erwerbung war der Nürnberger Familienbetrieb „Zander Klimatechnik AG“, die noch im Winter 1997 / 98 erfolgte. Zum Abschluss der ersten Etappe der Späthschen „Einkaufstour“ sollte noch ein norddeutscher Betrieb aus der Optoelektronik mit einem dreistelligen Millionenumsatz kommen. Inzwischen sollten der Jenoptik AG weltweit über 100 mittelständische Gesellschaften gehören. Etwa parallel zum Börsengang wurden unter dem übergreifenden Dach der „Jenoptik AG“ drei Sparten entwickelt, in denen das Unternehmen weltweit konkurrenzfähig war. Das waren (1) die Rein[st]raumsysteme [Clean Systems Technologies], (2) die Telekommunikation und (3) die Opto-Elektronik [Photonics Technologies: Laser, Optik, Systeme, Wehrtechnik, industrielle Messungen u.a.]. Im Ganzen verfügt die Jenoptik über etwa 8.000 Arbeitsplätze, davon 1.800 in Thüringen. Trotz des sehr erfolgreichen Ganges an die Börse (1998) wurde das erste Börsenjahr wirtschaftlich kein voller Erfolg. Weil sich das Land deshalb etwas zurückzog, war Thüringen danach nur noch mit 18,9 Prozent an dem Unternehmen beteiligt. Auch an der Raumfahrt war die „Jenoptik“ beteiligt. In drei der gestarteten amerikanischen Raumfähren wurden Weltraumexperimente des Projekts „Sesam“ ausgeführt, für welche die hochsensiblen Apparaturen von der Spezialfirma „Jenoptic Laser“ (aus dem dritten Bereich) entwickelt worden waren. Ob das für den Herbst 1997 geplante Weltraumexperiment „Kodak“ an Bord eines Space Shuttle durchgeführt werden konnte, ist noch zu prüfen. Wie erwähnt, blieb trotz des 1998 erreichten Umsatzzieles von über 3 Mrd. DM der Gewinn deutlich hinter den Erwartungen zurück. Der Aktienwert lag mit 16 €

1. Mieck 5-318.indd 310

13.11.2008 10:21:42 Uhr

3.2. Wirtschaftsprobleme in den neuen Bundesländern seit 1990

311

weit unter dem Emissionskurs von 34 DM. Hauptverantwortlich dafür war das rigide Kostensenkungsprogramm, das man dem Telekommunikationsbereich und vor allem der Krone AG, aufgebürdet hatte. Schon bei der in Erfurt abgehaltenen 1. Hauptversammlung merkte jedermann, dass Jenoptik künftig kräftiger auf die Kostenbremse treten musste. Ärger mit den Gewerkschaften war programmiert. Der clevere Späth schloss im März 1999 mit der Christlichen Gewerkschaft Metall“ (CGM) einen neuen Tarifvertrag und bootete dadurch die IG Metall aus. Dass in dem neuen Vertrag einiges über die „Flexibilisierung“ der Gehälter zu lesen war, versteht sich von selbst. Späth kam durch zwei Schritte aus dem Dilemma: Zuerst verkaufte er rückwirkend zum 1.7.1999 für 419 Mill. DM die Krone AG an den US-Mischkonzern GenTec Inc. Der Chef der Krone AG war mit dem neuen Partner, der Prestolite Wire, sehr zufrieden, da sich die Firma vom ziemlich verlustreichen Geschäft mit Jenoptik abseilen konnte. Weil die Krone AG der Vorreiter im Bereich der Telekommunikation war, verzichtete Späth zweitens auf dieses Standbein, nämlich den gesamten Bereich der „telecommunication technologies“. Die beiden anderen Bereiche blieben erhalten und wurden jetzt zu neuen Schwerpunkten. Die Börse honorierte diesen Ausweg; und der Aktienkurs schnellte von 14,6 auf 17,6 €. Trotz Konjunkturflaute und Halbleiterkriseerreichte das Unternehmen erstmals 2001 einen Umsatz, der die 2-Mrd. €-Grenze überschritt. Den Gewinn schätzten die Fachleute auf über 70 Mrd. €. Trotz mancher Einschränkungen galt 2001 als ein Rekordjahr. Späth beabsichtigte, die Abhängigkeit der Jenoptik von der Halbleiterbranche zu lockern und kündigte für 2003 seinen Rückzug an. Neben den zwei Standbeinen war inzwischen als drittes die Venture-Capital Gesellschaft entstanden, die aber auf lange Sicht keine großen Gewinne abwarf. Ganz anders sahen die wirtschaftlichen Ergebnisse (Umsatz, Gewinn) des Jahres 2002 aus. Späth sprach zwar auch davon, dass die Umsatz- und Ertragserwartungen nicht erfüllt worden sein, hielt das aber nur für einen „Ausrutscher“, der 2003 durch einige durchdachte Maßnahmen ausgebügelt werden würde: Dem Finanzvorstand, dem präsumptiven Nachfolger Späths, Alexander von Witzleben, oblag es, diese Schritte näher zu erläutern. Späth glaubte an eine bessere Zeit nach dem Führungswechsel und den damit verbundenen Schwerpunkten des Konzerns. Ungeachtet dieser Hiobsbotschaften wurde Lothar Späth mit minutenlangen „standing ovations“  –  nach 12 Jahren im Chefsessel der „Jenoptik AG“  –  verabschiedet. Seinen Spitznamen „Cleverle“ behielt er bis zum Schluss. Vielleicht war er für sein Verdienst, 6.900 Arbeitsplätze gerettet zu haben, besonders dankbar. Anderthalb Jahre nach seinem Abgang war die „Halbleiterkrise“, die Späth im Jahre 2001 so geärgert hatte, endgültig vorüber, denn die „Jenoptik“ wollte ihr früheres Kerngeschäft, die Halbleitersparte, separat an die Börse bringen und den Konzern entsprechend umbauen. Halbleiter- und Flachbildschirmindustrie gehörten zum dritten Bereich, den Photonics, die zwar ein kleines, aber sehr profitables Segment sind. Die Umsätze kletterten in einem Jahr von 280 (2003) auf 350 Mill. € (2004). Damit ist auch die „Neuausrichtung mit dem Führungswechsel“ angesprochen, denn v. Witzleben will den ersten Bereich („Clean Systems“: Rein[st]raumtechnik, Gebäudereinigung) abgeben, ebenso das etwas in der Luft hängende „Gebäudema-

1. Mieck 5-318.indd 311

13.11.2008 10:21:42 Uhr

312

3. Die neuen Bundesländer (seit 1990)

nagement“. Diese Sparte war zwar jahrzehntelang die gewinnträchtigste, doch von der Konzentration auf die „Photonics“ mit den (fast) konkurrenzlosen JenoptikSpezialitäten (Laser, Optik, Sensoren) verspricht sich die Konzernleitung bessere Ergebnisse. Ein Hinweis auf den neuen Schwerpunkt der Jenoptik ist die im Mai 2006 eröffnete Fertigungsstätte in Berlin-Adlershof. Für 14 Mill. € ist eine Fabrik entstanden, in der die Herstellung hoch effizienter Laserbauteile erfolgt, nämlich so genannte Hochleistungsdiodenlaser, die vielfach verwendet werden können. Im Herbst 2006 ist eine Kooperation Jena / Berlin geplant, die den gesamten Herstellungsprozess (darunter lichtgebende Mikrochips) in Eigenregie realisiert. Eine Tochtergesellschaft, die „Diode Lab“ liefert die labortechnischen Muster, die anschließend industriell umgesetzt und verkauft werden. Abgesehen von der „Jenoptik AG“ ist die Stadt Jena mit ihrer Universität, dem Max-Planck-Institut und vielen anderen wissenschaftlichen Organisationen ein idealer Standort für einen gut ausgebildeten Facharbeiterstamm. Vor einigen Jahren hat sich dort ein niederländisches Unternehmen aus dem Telekombereich angesiedelt. Auch in anderen Städten Ostthüringens ist es gelungen, hochmoderne Industriebetriebe zur Niederlassung zu bewegen. Nach Angaben der dortigen Industrieund Handelskammer gab es in ihrem Bereich 1990 etwa 5.000 Firmen; 1993 war diese Zahl auf 26.000 gestiegen. Darunter sind bestimmt nicht wenige kleinere Betriebe gewesen, etwa das Software-Haus Intershop mit den zwei jungen Chefs Karsten Schneider und Stefan Schambach. Die 180 Mitarbeiter in Jena, alle Endzwanziger, treiben sich gegenseitig zu Höchstleistungen an. Weitere 400 Beschäftigte arbeiten in anderen Orten in Europa und den U.S.A. Jeder Mitarbeiter ist zugleich auch Firmenaktionär. Die Chefs wissen, dass keiner nach acht Stunden seinen Arbeitsplatz verlässt. Ähnlich gut läuft der Jenaer Optikbetrieb „4-D-Vision“ vom ehemaligen Kombinats-Ingenieur Armin Grasnick. Zuerst wollten weder Banken noch Geldgeber dem Tüftler unter die Arme greifen, obwohl sein Patent als „der absolute Knaller in der Branche“ galt. Inzwischen arbeiten mindestens 16 Wissenschaftler und Feinmechaniker in der Firma Grasnicks, die von der Risikokapitalgesellschaft VC-Technologie finanziert wird. Wo die zur Marktreife gebrachten Bildschirme eingesetzt werden, wird die Praxis entscheiden. Obwohl die Anzahl der Mitarbeiter recht gering ist, arbeitet die Jenenser Firma „Paint Consult“ für das halbe Deutschland. Die so genannten „Beipackzettel“, deren Lektüre häufig nicht nur den Patienten sehr schwer fällt, werden in Jena gründlich unter die Lupe genommen und weitgehend verbessert, bis der Text für jedermann verständlich ist. Das ist eine von den Pharma-Firmen selbst finanzierte Aufgabe, weil sie sich von dem leicht lesbaren Beipackzettel einen besseren Umsatz versprechen. Auch Eugen Ermantraut kehrte nach dem (sehr erfolgreichen) Biologie-Studium in Basel nach Jena zurück. Anders als Grasnick fand er sowohl einen industriellen Investor, der ihm einen Millionenvorschuss spendierte, als auch die Thüringer Aufbaubank, von der die notwendigen Kredite flossen. Ermantrauts Idee war ein mikrobiologischer Chip, „der die gesamte Pharmaforschung umkrempeln soll“. Seit der Gründung seiner Fabrik „Clondiag“ tüfteln 20 Biologen, Chemiker und

1. Mieck 5-318.indd 312

13.11.2008 10:21:42 Uhr

3.2. Wirtschaftsprobleme in den neuen Bundesländern seit 1990

313

Abb. 19: Das neue Bundesland Thüringen mit vielen Residenzen

Informatiker von morgens bis abends an dem neuen Chip. Chef und Mitarbeiter der „Bio-Schmiede“ arbeiten ausnahmslos mit einer guten Portion Optimismus. Während im sächsischen Meißen Porzellan von höchster Qualität vertrieben wurde, begnügten sich die in Franken und Thüringen arbeitenden Fabriken mit einem mittleren Niveau. In Thüringen waren es vor allem die Orte Kahla, Limbach und Triptis, in denen die Porzellanherstellung florierte. Seit 1772 ist dieser Wirtschaftszweig in Limbach nachzuweisen, seit 1848 (oder 1844) in Kahla; dagegen kennt man den Beginn der Porzellanfertigung in Triptis nicht. Gemeinsam mit den ebenfalls etwas billigeren (und besser zu verkaufenden) Porzellanen aus Franken belieferten viele thüringischen Städte den mitteleuropäischen Markt (siehe S. 193). Weil die Produkte aus Meißen in der DDR-Zeit als wichtiges Exportgut kaum im westlichen Ausland zu bekommen waren, war es (etwas) leichter, thüringische Fabrikate zu kaufen. Nach der Wende ließ die Kahla / Thüringen Porzellan GmbH ihre schlichten und weißen Porzellanobjekte durch eine begabte Designerin „speziell für junge Leute“ bearbeiten. Inzwischen hat die Designerin Barbara Schmidt einen ganzen Kreis internationaler Künstlerinnen um sich versammelt, so dass Service und Einzelstücke zu richtigen „Rennern“ geworden sind. Schon vor Jahren verkaufte sich das Porzellan in 36 Länder und erzielte 1998 / 1999 je einen Umsatz von fast 40 Mill. DM. Die Hälfte der Produktion geht in den Export. In vier Jahren bekam das „Kahla-Porzellan“ immerhin acht Designpreise. Frau Schmidt kümmert sich noch immer um die Modelle, ist aber hauptberuflich an der Kunsthochschule in Berlin-

1. Mieck 5-318.indd 313

13.11.2008 10:21:44 Uhr

314

3. Die neuen Bundesländer (seit 1990)

Weißensee tätig. Es bleibt die Hoffnung, dass sich das Unternehmen „trotz der sehr schwierigen Lage auf dem Porzellanmarkt“ weiter behaupten kann. Dass sich Europas höchste Staumauer bei Leibis (Ortsteil von Unterweißbach, Landkreis Saalfeld-Rudolstadt) in Thüringen befindet, ist an anderer Stelle erwähnt worden (siehe S. 198). Die 102 Meter hohe Staumauer der Lichtetalsperre, die im Thüringer Wald liegt, ist bestimmt eine touristische Sehenswürdigkeit. Zur thüringischen Glasbläserei gehört erstens die Siedlung Lauscha, wo eine Farbglashütte mit vielen Künstlern eine Art Zentrum des Wirtschaftslebens bildet. Zweitens ist auch Neuhaus im Thüringer Wald ein ausgesprochenes Glasbläserdorf. Dort arbeitet die Familie Greiner-Mai, die sich seit dem 1847 geborenen Urgroßvater mit der Glasbläserei beschäftigt. Früher fertigte der Familienchef vor allem Glasschmuck für die Hutindustrie. Später ließen sich Glaskugeln für den Christbaum und andere gläserne Dekorationen besser verkaufen. Selbst in der DDR-Zeit bewahrte die Firma ihre Selbständigkeit. Weil sie wichtige Exportprodukte fabrizierte und ein geschätzter Devisenbringer war, hatte der Chef sogar ein Sonderkonto in Coburg. Für interessierte Besucher öffnet der Glasbläsermeister sein kleines Museum. In der Stadt gibt es außerdem eine Multivisionsschau, die über die Geschichte der thüringischen Glasmacher seit der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts informiert. Zu DDR-Zeiten gehörte (neben dem sächsischen Glashütte, siehe S. 272) auch der thüringische Standort Ruhla zum Uhren-Kombinat. Entstanden war die erste Ruhlaer Uhrenfabrik 1862. Die Gebr. Thiel waren durch die Laufbahn-Erfindung Fords animiert. Nach der Zerschlagung des Uhren-Kombinats durch die Treuhand kaufte ein früherer Kombinats-Direktor namens Adolf Gössel die verbliebenen Teile des Ruhlaer Uhrenwerkes und gründete 1991 die Firma „Garde-Uhren“. Anders als die in Glashütte arbeitenden Konkurrenten setzte er auf hochmoderne Chronometer, etwa funkgesteuerte Quarzuhren. Damit entschied sich Gössel zwar für gut arbeitende Uhren (DDR-Witz: „Ruhlaer Uhren gehen nach wie vor,“), aber doch für Masse statt Klasse, wobei Gössels Devise allerdings „Masse und High-Tech“ heißt. Sein Prinzip ist, dass es „schon immer so in Ruhla“ gewesen sei. Von den Glashütte-Preisen, die sich bis 290.000 DM beliefen, kann er nur träumen. Mit sehr viel Engagement hat man Thüringens einzige Rennstrecke wieder aufgebaut. Einzelheiten sind nicht bekannt, doch den traditionellen Namen Schleizer Dreieck, der erhalten blieb, kennt jeder Thüringer. Formel 1-Rennen finden zwar nicht statt, aber auch die kleineren Rennwagen ziehen Zehntausende von Besuchern an, so dass sich an allen Renntagen dank der vielen Zaungäste auch eine wirtschaftliche Bedeutung einstellt. Auf diese Weise werden zusätzliche Touristen die ehemalige Residenzstadt Schleiz öfter besuchen. Die komplizierte frühere Rechtslage wird daran sichtbar, dass Alt- und Neustadt erst 1842 vereinigt wurden. Trotz des wenig erfreulichen DDR-Alltags waren bei dem wichtigsten Spielwarenhersteller in Sonneberg bis 1990 etwa 1.600 Mitarbeiter beschäftigt. Nach der Wende ging zuerst die Sonni Spielwaren GmbH, danach die Sonni GmbH in Konkurs. Wie auch viele andere Unternehmen waren die wichtigsten SpielzeugHersteller erst 1972 in VEB-Betriebe umgewandelt worden. Die eigentlich unvermeidliche Insolvenz wurde in letzter Minute abgewendet, weil die umstrittenen

1. Mieck 5-318.indd 314

13.11.2008 10:21:44 Uhr

3.2. Wirtschaftsprobleme in den neuen Bundesländern seit 1990

315

Lizenzgebühren für das berühmte (Ost-)Sandmännchen dem Unternehmen zuge­ billigt wurden. Damit konnten 50 bis 60 Prozent des Umsatzes erreicht werden. Die Zahl der vielen anderen Kleinfirmen, die in Sonneberg Puppen, Teddies und Plüschtiere herstellten, ging um mehr als die Hälfte auf 15 zurück. Von den früher 4.400 Beschäftigen blieben nach den vielen Insolvenzen 1.000 übrig. Jemand von der „Wirtschaftsfördergesellschaft Sonneberg“ (WFGS) meinte, dass die meisten Betriebe nur mittelmäßige Erzeugnisse herstellten. Manche Unternehmer beklagten sich darüber, dass die aus China kommenden Produkte 30 bis 40 Prozent billiger seien. Auch die Einrichtung der 300 Kilometer langen „Deutschen Spielzeugstraße“ (Waltersdorf  –  Zirndorf) konnte das Dilemma nicht endgültig klären. Merkwürdig ist, dass es den oberfränkischen Konkurrenten in Rödental, Bad Rodach und Neustadt sehr gut geht und sich manche Unternehmen über zweistellige Jahreszuwachsraten freuen. In Steinach, ebenfalls im Thüringer Wald, befindet sich das vorzüglich ausgestattete „Deutsche Schiefermuseum“. Hier kann man Einzelheiten über den Schieferabbau, die frühe Industrialisierung und das erbärmliche Leben der im Süden Thüringens lebenden Menschen erfahren. Nicht nur für die ältere Generation, die noch mit Schiefertafeln und Griffel schreiben lernte, sind die Museumsbestände (ein Klassenzimmer aus den 40er Jahren!) sehr lehrreich. Auch die mühselige Arbeit der thüringischen „Griffelmacher“ seit dem 17. Jahrhundert, an der oft die ganze Familie mitwirkte, wird plastisch dargestellt. Mit der täglichen Menge von 10 – 12.000 Griffeln konnte sich eine Familie recht und schlecht ernähren. Das „Rundschaben“ der Rohlinge erledigten die Kinder, die dabei riesige Staubwolken einatmeten, so dass die Todesrate bei 34 Jahren lag. Dann folgte die ebenfalls komplizierte und nicht sehr hygienische Verpackung. „Die Griffel- und Schachtelmacher waren damals die ärmsten Schweine dieser Region“, urteilte der Museumsdirektor: Hauptabnehmer waren England und Frankreich, die ihre Kolonien mit Griffeln ausstatteten. 1883 wurde in Steinach die erste Griffelfabrik gegründet. Als Blütezeit galten die Jahre 1890 bis 1914. Die Griffelfertigung (sicher nicht nur in Steinach) endete 1968. Langfristig war die in Suhl ansässige Simson Zweirad GmbH weniger erfolgreich. Obwohl die 1856 gegründete Fabrik schon in DDR-Zeit mit einer Jahresproduktion von 200.000 Motorrollern („Schwalbe“) das größte Unternehmen Europas gewesen sein soll, kam es nach der Wende trotz (oder wegen) reichlicher Fördermittel („ein zweistelliger Millionenbetrag“) zum finanziellen Fiasko. 1997 wurde die Firma gerettet, weil sich die „Thüringer Industrie-Beteilungsgesellschaft“ (TIB) einschaltete. Aber 1999 kam die nächste Pleite, weil Absatz (4.500 statt 7.000) und Qualität deutlich hinter den Erwartungen zurückblieben. Der damalige Landeschef versprach zwar weitere Finanzspritzen, forderte aber auch ein tragfähiges Konzept für das angeschlagene Unternehmen. Neben Sportwaffen, Haushaltsgeräten, CDs und anderen Produkten wurde in einem aktuellen Lexikon auch der „Zweiradbau“ erwähnt. Die Praxis sah anders aus: Trotz vieler Mühen musste sich die Fa. Simson im Sommer 2002 zur Insolvenz anmelden. Für die Kultur gibt es übrigens in Suhl ein neugestaltetes „Congress Centrum“ (2007: Fahrzeugmuseum) und die „Südthüringische Philharmonie“.

1. Mieck 5-318.indd 315

13.11.2008 10:21:44 Uhr

316

3. Die neuen Bundesländer (seit 1990)

Über den Zwergenmarkt in Trusetal gibt es nähere Informationen unter dem Ortsschwerpunkt Gräfenroda (siehe S. 309f.). Zu den wenigen leistungsfähigen DDR-Betrieben gehörte das Unternehmen, das man seit der Wende als „Multicar Spezialfahrzeuge GmbH, Waltershausen“ kennt. Nach einer Kooperation mit VW und Iveco brachte die Firma 1991 die Lasten­ träger M 91 und bald danach den verbesserten M 26 auf den Markt. Seit 1996 hatte der M 26 zwar einen Vierzylinder-Diesel als Antrieb und eine überarbeitete Hydraulik, aber dennoch schaffte das Unternehmen erst 1998 den Aufschwung, als die Mehrheit der Anteile von der Hako-Holding aus Bad Oldesloe übernommen wurde. Seitdem kaufte die Hako mehrere Firmen, die Kleinfahrzeuge bauten und ihre Fertigung nach Waltershausen verlegen mussten: Dort sind rund 280 Mitarbeiter damit beschäftigt, jährlich etwa 1.500 fahrbare Einheiten zusammenzubauen. Etwas stärker als die immer noch benutzten Multicars ist der in Waltershausen entwickelte „Fumo“. Er hat einen 2,8-Liter-Turbodiesel und eine verstärkte Vorderachse, verfügt über ABS und Traktionskontrolle und erfüllt die Euro III-Norm. Der „Fumo“ ist das Aushängeschild einer ganzen Gruppe von höchst nützlichen Kleintransportern und Geräteträgern. Einige Spezialfahrzeuge werden häufig als Kehrmaschinen oder Schneeräumer, wenn die Straßen für Lkws zu klein sind, auftauchen. Den Verkauf übernimmt das „Vertriebszentrum für Berlin und Brandenburg“. Der vor allem im Thüringer Wald konzentrierte Wintersport bringt durch unzählige Ski- und Schlittenfahrer eine ganze Menge Geld ins Land. Seit Jahrzehnten sind die Skitouristen eine äußerst wichtige Geldquelle. Die vielen Skilifts, Unterkünfte und Restaurants bringen zahlreiche Euros nach Thüringen. Insofern sind die Touristen auch von wirtschaftlicher Bedeutung. Bekannte Wintersportorte sind Oberhof, Schmalkalden, Neuhaus, Friedrichroda, Masserberg-Schnett und Ilmenau. Etwas positiver stellte sich in den letzten Jahren die thüringische Arbeitslosenquote dar. Während sie früher Rekordmarken  –  in den 90er Jahren die höchste Quote seit 1945  –  erreichte, errechneten die Statistiker für die Jahre 2005 / 2006, dass Thüringen in fast allen Monaten eine sehr niedrige Quote im Hinblick auf die anderen neuen Bundesländer hatte. Im Januar 2007 lag sie sogar bei 15,2 Prozent. Beim früher erwähnten Wachstum des „Bruttoinlandsprodukts“ (siehe S. 220f.) lag Thüringen 2006 an erster Stelle der neuen Bundesländer. Wenn die Zahlen stimmen, wird sich auch dadurch die Arbeitslosenquote verringert haben. Ein anderes Problem gilt nicht nur für die ehemalige DDR. Das ist der generelle (industrielle) Arbeitsplatzabbau, der in der gesamten Bundesrepublik seit 1993 zu einem Verlust von 1,4 Millionen Arbeitsplätzen geführt hat. Indirekt litten unter diesem Abbau besonders auch die neuen Bundesländer: Beispielsweise gingen 1996 in Thüringen  –  im Vergleich zum Vorjahr  –  1,8 Prozent der Stellen verloren. Dass sich die gesamte deutsche Wirtschaft mehr auf den sogenannten „Tertiären Sektor“, also die Dienstleistungen, konzentrieren muss, gilt auch für Thüringen: Dort setzte man große Hoffnungen auf den Fremdenverkehr und besonders auf das Jahr 1999, in dem sich Weimar als „Europäische Kulturstadt“ präsentierte. Ein Freundeskreis namens „Weimar 99“ hatte versucht, dieser kulturell-touristischen Angelegenheit den nötigen Schwung zu geben. Aber auch der Wintersport sollte

1. Mieck 5-318.indd 316

13.11.2008 10:21:44 Uhr

3.2. Wirtschaftsprobleme in den neuen Bundesländern seit 1990

317

stärker in den Thüringer Wald geholt werden; immerhin war die vor Jahren überholte Bob- und Rodelbahn in Oberhof schon Schauplatz von Europa- und Weltmeisterschaften. Sicher werden diese Initiativen dem Land mehr bringen als die Neugründung der Universität Erfurt. Überhaupt sollte der „Kulturtourismus“ stärker an Boden gewinnen. Beispielsweise gibt es in Jena das Reisebüro „Jenakolleg“, das im Sommer 2007 eine geführte Rundreise „Kostbarkeiten des Barock  –  Musikalische Reise zu Thüringer Bach-Stätten“ anbieten will. Eine Theateraufführung in Gotha und ein Orgelkonzert im Kloster Paulinzelle runden die Reise ab. Trotz aller anderen Bemühungen ist übertriebener Optimismus in wirtschaftlicher Hinsicht sicher nicht angebracht. Nach übereinstimmender Meinung vieler Experten wird die Förderung Ost noch jahrelang weitergehen müssen. Niemand hat 1990 mit so langen Zeiträumen gerechnet, weil die ökonomische Situation war in Wirklichkeit viel katastrophaler als alle Fachleute angenommen hatten. Zudem waren die Ostberliner Statistiken, nach denen die DDR angeblich den zehnten Platz aller Industrieländer einnahm, manipuliert. Unter diesen Umständen ist es bemerkenswert, dass erste, wenn auch noch begrenzte Erfolge nicht zu übersehen sind. Aus den allgemeinen Wirtschaftsinformationen ergibt sich, daß seit den 90er Jahren eine bemerkenswerte Regsamkeit gewerblicher Aktivitäten zu verzeichnen ist. Förderungsanträge lagen in großer Zahl vor und lassen auf eine beachtliche Innovationsbereitschaft schließen. Eine aus den Nach-Wende-Zeiten stammende Wirtschafts-Skizze unterstreicht, dass sich die früheren Gewerbe- und Industriestandorte Thüringens keineswegs aufgegeben haben. Im Gegenteil setzen sie alles daran, auch im Rahmen der neuen marktwirtschaftlichen Konstellation zu überleben und das Land wieder zu einer der wichtigsten Wirtschaftsregionen Deutschlands zu machen. Dass der Weg länger dauert als 1990 erwartet, wird inzwischen von niemandem mehr bestritten. Versucht man, die Wirtschafts-Ergebnisse der neuen Bundesländer zusammenzufassen, kann man den Chef des Instituts für Wirtschaftsforschung Halle, Ulrich Blum, zitieren, der sich am 8. / 9. April 2007 über die aktuelle Wirtschaft der ehemaligen DDR äußerte: „Die nach der Wende hochgezogenen Fabriken  –  BMW in Leipzig, AMD in Dresden, Opel in Eisenach  –  lassen in puncto Produktivität die West-Konkurrenz locker hinter sich. Obendrein liegen die Lohnkosten vielerorts nur bei zwei Dritteln des Westniveaus. Das macht die Gegend auch für neue Branchen interessant. Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen sind zu einem Zentrum der Solarindustrie geworden. Die Spritbranche plant zahlreiche Anlagen oder produziert bereits vor Ort. In der Chemie, der Landwirtschaft, der Ernährungsindustrie und dem Schiffsbau muss sich der Osten ebenfalls nicht verstecken.“ Ähnlich positiv klingen die Bemerkungen des schweizerischen Beratungsunternehmen „Prognos“ in seiner neuen Broschüre „Zukunftsatlas 2007“. Auch hier sollte man einen größeren Abschnitt zitieren: „Der Aufbau Ost hat in den vergangenen drei Jahren (ein erster Zukunftsatlas stammte von 2004) in einigen Regionen spürbare Fortschritte gemacht. Eine Reihe von Städten und Kreisen in den neuen Bundesländern haben ihre Wettbewerbsfähigkeit seit 2004 deutlich verbessert. Die drei ostdeutschen Spitzenstandorte Dresden, Potsdam und Jena bewegen sich inzwischen in der gleichen Liga wie westdeutsche Top-Regionen.“ Insgesamt zeich-

1. Mieck 5-318.indd 317

13.11.2008 10:21:45 Uhr

318

3. Die neuen Bundesländer (seit 1990)

net die neue Studie zwar „ein differenziertes Bild von der Lage der neuen Bundesländer“, doch im Ganzen gibt es auch einige Zweifel:. „Die Fortschritte im Osten sind da, aber sie sind leider sehr punktuell. Die Wachstumsregionen strahlen zu wenig aus. Insgesamt ist der Osten nicht über den Berg.“ Mit dieser abgewogenen Feststellung kann man guten Gewissens auch die „Kleine Wirtschaftsgeschichte der neuen Bundesländer“ schließen.

1. Mieck 5-318.indd 318

13.11.2008 10:21:45 Uhr

4. Anhang 4.1. Abkürzungs-Verzeichnis ABI Arbeiter- und Bauern-Inspektoren AKT Altmärkische Kunststoff-Technik (Gardelegen) B & W Fahrzeugentwicklung (Oebisfelde) BBI Berlin-Brandenburg International (Flughafen) BIP Brutttoinlandsprodukt BRALA Brandenburgische Landwirtschaft BSB Betriebe mit staatlicher Beteiligung BSH Bosch-Siemens-Hausgeräte BSL Buna Sow Leuna Olefinverbund GmbH BTL Biomass to liquid (Fa. Choren) BUGA Bundesgartenschau BVG Bundesverwaltungsgericht (Leipzig) BvS Bundesamt für vereinigungsbedingte Sonderaufgaben. CCC Creativitäts- und Competenz-Centrum (Harzgerode) CGM Christliche Gewerkschaft Metall CSG Erfurter Computer-Unternehmen CSM Chemnitzer Spinnmaschinen GmbH DDR Deutsche Demokratische Republik DKW Deutsche Wirtschaftskommission EEG Gesetz für Erneuerbare Energien EFRE Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung EFS Europäischer Sozialfonds Eko Eisenhüttenkombinat Ost EU Europäische Union FAM Förderanlagenbau Magdeburg GmbH FER Fahrzeugelektronik GmbH FPG Fischerei-Produktions-Genossenschaften. GM General Motors GPG Gärtnerische Produktions-Genossenschaften GW Gesellschaft für Verwertung und Verwahrung stillgelegter Bergwerke HO Staatliche Handelsorganisation IFA Maschinenbau-Unternehmen (Haldensleben) IIC Industrial Investment Council ILA Internationale Luft- und Raumausstellung INFERTA Institut für Fertigungstechnik usw…(Magdeburg) IWH Institut für Wirtschaftsforschung Halle KKR Kohlberg/Kravis/Roberts (PE-Fonds) KPD Kommunistische Partei Deutschlands LAGA Landesgartenschau LEG Landesentwicklungsgesellschaft M + W Meissner & Wurst GmbH & Co MAHREG Dreifaches „Kompetenznetzwerk“ MAS Maschinen-Ausleih-Station MAW Magdeburger Armaturenwerke

2. Anhang 319-357.indd 319

11.11.2008 9:24:54 Uhr

320

4. Anhang

MBA Magdeburger Maschinenbau AG MDK Mitteldeutsche Kalisalz AG MIDER Mitteldeutsche Erdöl-Raffinerie GmbH MIFA Mitteldeutsche Fahrradwerke (Sangerhausen) MPI Max-Planck-Institut MTS Maschinen-Traktoren-Stationen NBE Nordbrandenburgische Bioenergie GmbH NBF Neue Bleistift-Fabrik NKS Neu Kaliss Spezialpapier NÖS Neues ökonomisches System PCK Petrochemisches Kombinat PE-Fonds Private Equity-Fonds („Heuschrecken“) RGW Rat für Gegenseitige Wirtschaftshilfe RTS Reparatur-Stationen SAG Sowjetische Aktiengesellschaften SBZ Sowjetische Besatzungszone SKET Schwermaschinen-Kombinat Ernst Thälmann SKET-MAB (…)-Maschinen- und Anlagenbau SKK Sowjetische Kontrollkommission SMAD Sowjetische Militär-Administration SPK Staatliche Plankommission SU Sowjet-Union SVZ Sekundärrohstoff- und Verwertungszentrum TIB Thüringer Industrie-Beteiligungsgesellschaft TLW Thüringische Landes- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft Anstalt zur treuhänderischen Verwaltung des Volkseigentums Treuhand TTG Thüringer Tourismusgesellschaft Venture-Capital-Society VCS VEB Volkseigene Betriebe WFGS Wirtschaftsfördergesellschaft Sonneberg WTZ Wissensch.-Technisches Zentrum usw…(Rosslau) ZAB Zukunftsagentur Brandenburg ZK Zentralkomitee ZMD Zentrum für Mikroelektrik Dresden

2. Anhang 319-357.indd 320

11.11.2008 9:24:54 Uhr

4.2. Ausgewähltes Literatur-Verzeichnis 4.2.1. Allgemein Heike Amos: Die Entstehung der Verfassung in der Sowjetischen Besatzungszone/DDR 1946–1949. Darstellung und Dokumentation (= Diktatur und Widerstand, Bd. 12), Berlin 2005. Hermann Aubin/Wolfgang Zorn (Hg.): Handbuch der deutschen Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Bd. 1: Von der Frühzeit bis zum Ende des 18. Jahrhunderts, Stuttgart 21978. Gerhard Barkleit: Manfred von Ardenne. Selbstverwirklichung im Jahrhundert der Diktaturen (= Zeitgeschichtliche Forschungen, Bd. 30), Berlin 2006. Hans-Joachim Bartmuss u.a. (Hg.): Deutsche Geschichte, Bd. 1: Von den Anfängen bis 1789, Berlin (Ost) 21967. Reinhold Bauer: Pkw-Bau in der DDR. Zur Innovationsschwäche von Zentralverwaltungswirtschaf­ ten (= Studien zur Technik-, Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Bd. 12), Frankfurt/M. usw. 1999. Theresia Bauer: Blockpartei und Agrarrevolution von oben. Die Demokratische Bauernpartei Deutschlands 1948–1963 (= Studien zur Zeitgeschichte, Bd. 64), München 2003. Arnd Bauerkämper (Hg.): „Junkerland in Bauernhand“? Durchführung, Auswirkungen und Stellenwert der Bodenreform in der Sowjetischen Besatzungszone (= Historische Mitteilungen RG, Beiheft 20), Stuttgart 1996. Arnd Bauerkämper: Die Sozialgeschichte der DDR (= Enzyklopädie Deutscher Geschichte, Bd. 76), München 2005. Jan C. Behrends: Die erfundene Freundschaft. Propaganda für die Sowjetunion in Polen und der DDR 1944–1957 (= Zeithistorische Studien, Bd. 32), Köln usw. 2005. Henrik Bispinck/Damian van Melis (Hg.): „Republikflucht“. Flucht und Abwanderung aus der SBZ/ DDR 1945 bis 1961, München 2006 Werner Bramke/Ulrich Heß (Hg.): Sachsen und Mitteldeutschland. Politische, wirtschaftliche und soziale Wandlungen im 20. Jahrhundert, Weimar usw. 1995. Karl Brenke/Alexander Eickelpasch unter Mitarbeit von Lorenz Blume: Lage und Perspektiven der Unternehmen in Ostdeutschland. Ergebnisse einer Umfrage (= Beiträge zur Strukturforschung, Heft 170), Berlin 1997. Bundesministerium für gesamtdeutsche Fragen (Hg.): SBZ von A bis Z. Ein Taschen- und Nachschlagebuch über die Sowjetische Besatzungszone Deutschlands, Bonn 71962. Manfred Clemenz: „Wir können nicht besser klagen“. Ostdeutsche Lebensläufe im Umbruch. Ein Buch zum Verständnis der ostdeutschen Lebenswelt, Berlin 2001. Gareth Dale: Between State Capitalism and Globalisation. The Collapse of the East German Economy, Oxford usw. 2004. Henning Diederichs: Die Plastverarbeitung der DDR und ihr Umfeld, Frankfurt/M. usw. 2003. Torsten Diedrich: Waffen gegen das Volk. Der Aufstand vom 17. Juni 1953, München 2003. Claus J. Duisberg, Das deutsche Jahr. Einblicke in die Wiedervereinigung 1989/1990, Berlin2005. Frank Ebbinghaus: Ausnutzung und Verdrängung. Steuerungsprobleme der SED-Mittelstandspolitik 1955–1972 (= Zeitgeschichtliche Forschungen, Bd. 22), Berlin 2003 (siehe auch Lit.-Verz. 2/ Brandenburgs Mittelstand). Dietmar Edler u.a.: Deutschland im Strukturwandel. Strukturberichterstattung 1997 (= Beiträge zur Strukturforschung, Heft 179), Berlin 1998. Karl Eckart/Jens Hacker/Siegfried Mampel (Hg.): Wiedervereinigung Deutschlands. Festschrift zum 20jährigen Bestehen der Gesellschaft für Deutschlandforschung (= Schriftenreihe der Gesellschaft für Deutschlandforschung, Bd. 56), Berlin 1998.

2. Anhang 319-357.indd 321

11.11.2008 9:24:54 Uhr

322

4. Anhang

Karl Eckart/Jörg Roesler (Hg.): Die Wirtschaft im geteilten und vereinten Deutschland (= Schriftenreihe der Gesellschaft für Deutschlandforschung, Bd. 69), Berlin 1999. Karl Eckart/Konrad Scherf (Hg.): Deutschland auf dem Weg zur inneren Einheit (= Schriftenreihe der Gesellschaft für Deutschlandforschung, Bd. 87), Berlin 2004. Susanne Ensser: Die Bedeutung der Treuhandanstalt für die Wiederbelebung des industriellen Mittelstandes in den neuen Bundesländern. Eine ordnungspolitische Betrachtung (= Schriften zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Bd. 53), Berlin 1998. Enzyklopädie der DDR (= Standardwerke auf CD-Rom für Mitglieder der WBG, Bd. 32), CD-Rom, Darmstadt 2003. Peter E. Fäßler: Durch den „Eisernen Vorhang“. Die deutsch-deutschen Wirtschaftsbeziehungen 1949–1969, Köln usw. 2006. Lutz Fichtner: Die Industrie als Kunstmäzen und Auftraggeber in der Deutschen Demokratischen Republik. Die Sowjetisch-Deutsche Aktiengesellschaft (SDAG) Wismut (= Europäische Hochschulschriften, Reihe 28: Kunstgeschichte, Bd. 409), Frankfurt/M. usw. 2005. Jan Foitzik: Sowjetische Militäradministration in Deutschland (SMAD) 1945–1949. Struktur und Funktion (= Quellen und Darstellungen zur Zeitgeschichte, Bd. 44), Berlin 1999. Frank Förster: Verschwundene Dörfer, Bautzen 21996. Frank Förster: Bergbauunternehmer. Ethnologische Zugänge zum Themenkreis Bergbau-Alltagskultur/sorbische Kultur, Bautzen 1998. Paul Frenzel: 40 verlorene Jahre. Erinnerungen an die Diktaturen des nationalen und des realen Sozialismus (= Beiträge zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Bd. 62), Stuttgart 1994. Roman Grafe: Deutsche Gerechtigkeit, München 2004. Andreas Herbst/Winfried Ranke/Jürgen Winkler (Hg): So funktionierte die DDR, 3 Bde; o.O. o.J. Hans-Hermann Hertle/Stefan Wolle: Damals in der DDR, München 2004. Günther Heydemann/Gunther Mai/Werner Müller (Hg.): Revolution und Transformation in der DDR 1989/90 (= Schriftenreihe der Gesellschaft für Deutschlandforschung, Bd. 73), Berlin 1999. Günther Heydemann: Die Innenpolitik der DDR (= Enzyklopädie Deutscher Geschichte, Bd.66), München 2003. Günther Heydemann/Eckhard Jesse (Hg.): 15 Jahre deutsche Einheit. Deutsch-deutsche Begegnungen, deutsch-deutsche Beziehungen (= Schriftenreihe der Gesellschaft für Deutschlandforschung, Bd. 89), Berlin 2006. Ulrich van der Heyden (Hg.): Zwischen Solidarität und Wirtschaftsinteressen. Die „geheimen“ Beziehungen der DDR zum südafrikanischen Apartheidregime (= Die DDR und die Dritte Welt, Bd. 7), Berlin 2005. Bettina Hinterthür: Noten nach Plan. Die Musikverlage in der SBZ/DDR – Zensursystem, zentrale Planwirtschaft und deutsch-deutsche Beziehungen bis Anfang der 1960er Jahre (= Beiträge zur Unternehmungsgeschichte, Bd. 23), Stuttgart 2006. Gerd Höschle: Die deutsche Textilindustrie zwischen 1933 und 1939. Staatsinterventionismus und ökonomische Rationalität (= Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte, Beiheft 174/1), Stuttgart 2004. Dierk Hoffmann/Michael Schwartz/Hermann Wentker (Hg.): Vor dem Mauerbau. Politik und Gesellschaft in der DDR der fünfziger Jahre (= Schriftenreihe der Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte, Sondernummer), München 2003. Heinz Hoffmann: Die Betriebe mit staatlicher Beteiligung im planwirtschaftlichen System der DDR (1956–1972) (= Beiträge zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Bd. 79), Stuttgart 1998. Hannelore Hoffner/Klaus Schroeder (Hg.): Eingegrenzt – Ausgegrenzt. Bildende Kunst und Parteiherrschaft in der DDR 1961–1989 (= Studien des Forschungsverbundes SED-Staat an der FU Berlin), Berlin 2000. Haruhiko Hoshino: Macht und Bürger. Der 17. Juni 1953, Frankfurt/M. usw. 2002. Peter Hübner/Christoph Kleßmann/Klaus Tenfelde (Hg.): Arbeiter im Staatssozialismus. Ideologi— scher Anspruch und soziale Wirklichkeit (= Zeithistorische Studien, Bd. 31), Köln usw. 2005.

2. Anhang 319-357.indd 322

11.11.2008 9:24:54 Uhr

4.2. Literaturverzeichnis

323

Renate Hürtgen: Zwischen Disziplinierung und Partizipation. Vertrauensleute des FDGB im DDRBetrieb, Köln usw. 2005. Antonia Maria Humm: Auf dem Weg zum sozialistischen Dorf? Zum Wandel der dörflichen Lebenswelt in der DDR von 1952 bis 1969 mit vergleichenden Aspekten zur Bundesrepublik Deutschland (= Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft, Bd. 131), Göttingen 1999. Beate Ihme-Tuchel: Die DDR, o.O. 2002. Konrad H. Jarausch/Martin Sabrow (Hg.): Weg in den Untergang. Der innere Zerfall der DDR (Sammlung Vandenhoeck), Göttingen 1999. Michael Jürgs: Die Treuhändler. Wie Helden und Halunken die DDR verkauften, München o.J. Rainer Karlsch/Jochen Laufer (Hg.) unter Mitarbeit von Friederike Sattler: Sowjetische Demontagen in Deutschland 1944–1949. Hintergründe, Ziele und Wirkungen (=Zeitgeschichtliche Forschungen, Bd. 17), Berlin 2002. Bernhard Kempen/Yvonne Dorf: Bodenreform 1945–1949. Eine verfassungsrechtliche Neubewertung (= Kölner Schriften zu Recht und Staat, Bd. 20), Frankfurt/M. usw. 2004. Bernhard Kempen (Hg.): Die rechtsstaatliche Bewältigung der demokratischen Bodenreform(= Kölner Schriften zu Recht und Staat, Bd. 26), Frankfurt/M. usw. 2005. F.-W. Kirchhoff: Impulse aus Mitteldeutschland 1800–1945, (Dausien) 1992. Eckart Klein (Hg.): Die Rolle des Bundesrates und der Länder im Prozess der deutschen Einheit (= Schriftenreihe der Gesellschaft für Deutschlandforschung, Bd. 66), Berlin 1998. Olaf Klenke: Ist die DDR an der Globalisierung gescheitert? Autarke Wirtschaftspolitik versus internationale Weltwirtschaft – Das Beispiel Mikroelektronik (= Europäische Hochschul­schrif­ ten, Reihe 31: Politikwissenschaft, Bd. 437), Frankfurt/M. usw. 2001. Christoph Kleßmann/Georg Wagner (Hg.): Das gespaltene Land. Leben in Deutschland 1945–1990. Texte und Dokumente zur Sozialgeschichte, München 1993. Heike Knortz: Innovationsmanagement in der DDR 1973/79–1989. Der sozialistische Manager zwischen ökonomischen Herausforderungen und Systemblockaden (= Schriften zur Wirtschaftsund Sozialgeschichte, Bd. 79), Berlin 2004. Tilo Köhn/Lutz Partenheimer/Uwe Zietmann (Hg.): Helmut Assing, Brandenburg, Anhalt und Thüringen im Mittelalter. Askanier und Ludowinger beim Aufbau fürstlicher Territorialherrschaften. Zum 65. Geburtstag des Autors, Köln usw. 1997. Eberhard Kuhrt/Hannsjörg Buck/Gunter Holzweissig (Hg.): Die wirtschaftliche und ökologische Situation der DDR in den achtziger Jahren, Opladen 1996. Josef Kulischer: Allgemeine Wirtschaftsgeschichte des Mittelalters und der Neuzeit, 2 Bde., Darmstadt 61988. Jochen P. Laufer/Georgij P. Kynin (Hg.): Die UdSSR und die deutsche Frage 1941–1948. Dokumente aus dem Archiv für Außenpolitik der Russischen Föderation, 3 Bde., Berlin 2004 (Bd. 2: 9.5.1945–3.10.1946; Bd. 3: 6.10.1946–15.6.1948). Michael Lemke: Einheit oder Sozialismus? Die Deutschlandpolitik der SED 1949–1961 (= Zeit­ historische Studien, Bd. 17), Köln usw. 2001. Albert Lisse: Handlungsspielräume deutscher Verwaltungsstellen bei den Konfiskationen in der SBZ 1945–1949. Zum Verhältnis zwischen deutschen Verwaltungsstellen und der Sowjetischen Militäradministration in Deutschland (SMAD) (= Beiträge zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Bd. 99), Stuttgart 2003. Hanns C. Löhr: Der Kampf um das Volkseigentum. Eine Studie zur Privatisierung der Landwirtschaft in den neuen Bundesländern durch die Treuhandanstalt (1990–1994) (= Zeitgeschichtliche Forschungen, Bd. 13), Berlin 2002. Konrad Löw (Hg.): Zehn Jahre deutsche Einheit (= Schriftenreihe der Gesellschaft für Deutschlandforschung, Bd. 77), Berlin 2001. Andreas Ludwig (Hg.): Konsum. Konsumgenossenschaften in der DDR, Köln usw. 2006. Felix Philipp Lutz: Das Geschichtsbewusstsein der Deutschen. Grundlagen der politischen Kultur in Ost und West (= Beiträge zur Geschichtskultur, Bd. 19), Köln usw. 2000. Ulrich Mählert: Kleine Geschichte der DDR (= Beck’sche Reihe, Bd. 1275), München 1998.

2. Anhang 319-357.indd 323

11.11.2008 9:24:55 Uhr

324

4. Anhang

Damian van Melis/Henrik Bispinck (Hg.): „Republikflucht“. Flucht und Abwanderung aus der SBZ/ DDR (= Schriftenreihe der Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte, Sondernummer), München 2006. Rebecca Menzel: Jeans in der DDR. Vom tieferen Sinn einer Freizeithose, Berlin 2004. Ina Merkel: Utopie und Bedürfnis. Die Geschichte der Konsumkultur in der DDR, Köln usw. 2000. Lothar Mertens (Hg.): Bilanz und Perspektiven des deutschen Vereinigungsprozesses (= Schriftenreihe der Gesellschaft für Deutschlandforschung, Bd. 90), Berlin 2006. Ilja Mieck: Preußen von 1807 bis 1850. Reformen, Restauration und Revolution, in: Otto Büsch (Hg.), Handbuch der Preußischen Geschichte, Bd. 2: Das 19. Jahrhundert und Große Themen der Geschichte Preußens, Berlin-New York 1992, S. 3–292. Henning Mielke: Die Auflösung der Länder in der SBZ/DDR. Von der deutschen Selbstverwaltung zum sozialistisch-zentralistischen Einheitsstaat nach sowjetischem Modell 1945–1952 (= Beiträge zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Bd. 66), Stuttgart 1995. Georg Milbradt: Die Rolle des Solidarpakts für die Entwicklung der neuen Länder, in: Georg Milbradt/Ingolf Deubel (Hg.), Ordnungspolitische Beiträge zur Finanz- und Wirtschaftspolitik. Festschrift für Heinz Grossekettler zum 65. Geburtstag (= Studien zu Finanzen, Geld und Kapital, Bd. 14), Berlin 2004, S.11–32. Christian Th. Müller/Patrice G. Poutrus (Hg.): Ankunft – Alltag – Abreise. Migration und interkulturelle Begegnungen in der DDR-Gesellschaft (= Zeithistorische Studien, Bd. 29), Köln usw. 2005. Naimark, Norman M.: Die Russen in Deutschland. Die sowjetische Besatzungszone 1945–1949, Berlin 1999. Neue Gesellschaft für Bildende Kunst (Hg.): Wunderwirtschaft. DDR-Konsumkultur in den 60er Jahren, Köln usw. 1996. Eva Ochs: „Heute kann ich das ja sagen.“ Lagererfahrungen von Insassen sowjetischer Speziallager in der SBZ/DDR (= Europäische Diktaturen und ihre Überwindung, Bd. 9), Köln usw. 2006. Hannelore Offner/Klaus Schroeder (Hg.): Eingegrenzt – Ausgegrenzt. Bildende Kunst und Parteiherrschaft in der DDR 1961–1989, Berlin 1999. Stefan A. Oyen: Zeitgeist und Bildung. Das Nachkriegsabitur an Gymnasien in Hildesheim, Weimar und Erfurt (1947–1950)(= Beiträge zur historischen Bildungsforschung, Bd. 30), Köln usw. 2005. Constanze Paffrath: Macht und Eigentum. Die Enteignungen 1945–1949 im Prozess der deutschen Wiedervereinigung, Köln usw. 2004. (Prognos AG): Deutschlands Zukunftsatlas 2007, o.O. 2006. Reiseführer DDR. Durch Stadt und Land, Berlin 1990. Gerhard A. Ritter: Der Preis der Einheit. Die Deutsche Wiedervereinigung und die Krise des Sozialstaates, München 2006. Martin von Sabrow: Geschichte als Herrschaftsdiskurs. Der Umgang mit der Vergangenheit in der DDR (= Zeithistorische Studien, Bd. 14). Dirk Schaal: Rübenzuckerindustrie und regionale Industrialisierung. Der Industrialisierungsprozess im mitteldeutschen Raum 1799–1930 (= Forschungen zur Neuesten Geschichte, Bd. 4), Berlin 2005. Elke Scherstjanoi: SED-Agrarpolitik unter sowjetischer Kontrolle 1949–1953 (= Quellen und Darstellungen zur Zeitgeschichte, Bd. 70), München 2007. Jennifer Schevardo: Vom Wert des Notwendigen. Preispolitik und Lebensstandard in der DDR der fünfziger Jahre (= Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte, Beih. N° 185), Stuttgart 2006. Klaus Schroeder (Hg.): Geschichte und Transformation des SED-Staates. Beiträge und Analysen (= Studien des Forschungsverbundes SED-Staat an der FU Berlin), Berlin 1994. Klaus Schroeder: Der Preis der Einheit, München 2000.

2. Anhang 319-357.indd 324

11.11.2008 9:24:55 Uhr

4.2. Literaturverzeichnis

325

Richard Schroeder: Die wichtigsten Irrtümer über die deutsche Einheit, o.O. 2007. Hans K. Schulze: Siedlung, Wirtschaft und Verfassung im Mittelalter. Ausgewählte Aufsätze zur Geschichte Mittel- und Ostdeutschlands (= Quellen und Forschungen zur Geschichte SachsenAnhalts, Bd. 5), Köln usw. 2006. Doris Schwarzer: Arbeitsbeziehungen im Umbruch gesellschaftlicher Strukturen. Bundesrepublik Deutschland, DDR und neue Bundesländer im Vergleich (= Beiträge zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Bd. 67), Stuttgart 1996. Heike Solga: Auf dem Weg in eine klassenlose Gesellschaft? Klassenlagen und Mobilität zwischen Generationen in der DDR, Berlin 1995. André Steiner: Die DDR-Wirtschaftsreform der sechziger Jahre. Konflikt zwischen Effizienz- und Machtkalkül, Berlin 1999. André Steiner: Von Plan zu Plan. Eine Wirtschaftsgeschichte der DDR, München 2004. Rolf Steininger: Deutsche Geschichte 1945–1961. Darstellung und Dokumente in zwei Bänden (Fischer Taschenbuch 4315 und 4316), Frankfurt/M. 1983. Taddey, Gerhard (Hg.): Lexikon der Deutschen Geschichte. Personen, Ereignisse, Institutionen. Von der Zeitwende bis zum Ausgang des 2. Weltkrieges, mehrere Neuauflagen Stuttgart 1983. Wolfgang Thierse/Ilse Spittmann-Rühle/Johannes L. Kuppe (Hg.): Zehn Jahre Deutsche Einheit, o.O. o.J. Friedrich Thießen (Hg.): Zwischen Plan und Pleite. Erlebnisberichte aus der Arbeitswelt der DDR, Köln usw. 2001. Heiner Timmermann (Hg.): Die DDR – Politik und Ideologie als Instrument (= Dokumente und Schriften der Europäischen Akademie Otzenhausen, Bd. 86), Berlin 1999. Heiner Timmermann (Hg.): Die DDR – Erinnerung an einen untergegangenen Staat (= Dokumente und Schriften der Europäischen Akademie Otzenhausen, Bd. 88), Berlin 1999. Heiner Timmermann (Hg.): Die DDR – Analysen eines aufgegebenen Staates (= Dokumente und Schriften der Europäischen Akademie Otzenhausen, Bd. 92), Berlin 2001. Heiner Timmermann (Hg.): Die DDR in Deutschland. Ein Rückblick auf 50 Jahre (= Dokumente und Schriften der Europäischen Akademie Otzenhausen, Bd. 93), Berlin 2001. Heiner Timmermann (Hg.): Deutsche Fragen. Von der Teilung zur Einheit (= Dokumente und Schriften der Europäischen Akademie Otzenhausen, Bd. 97), Berlin 2001. Heiner Timmermann (Hg.): Agenda DDR-Forschung. Ergebnisse, Probleme, Kontroversen (= Dokumente und Schriften der Europäischen Akademie Otzenhausen, Bd. 112), Berlin 2004. Heiner Timmermann (Hg.): Das war die DDR. DDR-Forschung im Fadenkreuz von Herrschaft, Außenbeziehungen, Kultur und Souveränität(= Dokumente und Schriften der Europäischen Akademie Otzenhausen, Bd. 128), Berlin 2004. Heiner Timmermann (Hg.): Die DDR in Europa – Zwischen Isolation und Öffnung (= Dokumente und Schriften der Europäischen Akademie Otzenhausen, Bd. 140), Berlin 2005. Matthias Uhl/Armin Wagner (Hg.): Ulbricht, Chruschtschow und die Mauer (= Schriftenreihe der Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte, Bd. 86) München 2003. Stefan Unger: Eisen und Stahl für den Sozialismus. Modernisierungs- und Innovationsstrategien der Schwarzmetallurgie in der DDR von 1949 bis 1971 (= Schriften zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Bd. 61), Berlin 2000. Hermann Weber (Hg.): DDR. Dokumente zur Geschichte der Deutschen Demokratischen Republik 1945–1985 (dtv Dokumente 2953) München 31987. Hermann Weber: Die DDR 1945–1990 (= Oldenbourg Grundriss der Geschichte, Bd. 20), München 42006. Manfred Wilke: Der SED-Staat. Geschichte und Nachwirkungen. Gesammelte Aufsätze zu seinem 65. Geburtstag (= Europäische Diktaturen und ihre Überwindung, Bd. 7), Köln usw. 2006. Joachim Windmüller: Ohne Zwang kann der Humanismus nicht existieren… – „Asoziale“ in der DDR (= Rechtshistorische Reihe, Bd. 335), Frankfurt/M. usw. 2006. Hans-Friedrich Wollkopf/Rolf Diemann (Hg.): Historische Landnutzung im thüringisch-sächsischanhaltischen Raum, Frankfurt/M. usw. 2003.

2. Anhang 319-357.indd 325

11.11.2008 9:24:55 Uhr

326

4. Anhang

4.2.2. Brandenburg Hermann Graf von Arnim: Märkischer Adel (= Veröffentlichungen des Vereins für Geschichte der Mark Brandenburg, NF, Bd. 1), Berlin 32006. Friedrich Beck (Bearb.): Urkunden der Stadt Pritzwalk in Regesten (1256–1703)(= Quellen, Findbücher und Inventare des BLHA, Bd. 20), Frankfurt/M. usw. 2006. Friedrich Beck/Klaus Neitmann (Hg.): Brandenburgische Landesgeschichte und Archivwissenschaft. Festschrift für Lieselott Enders zum 70. Geburtstag (= Veröffentlichungen des BLHA, Bd. 34), Weimar 1997. Margot Beck (Bearb.): Kurmärkische Stände (= Quellen, Findbücher und Inventare des BLHA, Bd. 2), Potsdam 1995. BLHA (= Brandenburgisches Landeshauptarchiv) siehe unten: Brandenburg/Buchstabe Ü Brandenburgs Mittelstand auf dem langen Weg von der Industrialisierung bis zur Marktwirtschaft des 21. Jahrhunderts (= Ein Tagungsband über das Cottbuser Symposion [6./7.4.2006] mit vielen wirtschaftlich relevanten Themen ist demnächst zu erwarten.). Richard Dietrich: Die Städte Brandenburgs im 16. Jahrhundert, in: Wilhelm Rausch (Hg.): Die Stadt an der Schwelle zur Neuzeit, Linz 1980, S. 153–192. Karl Eckart/Klaus Birkholz (Hg.): Berlin – Brandenburg. Raum- und Kommunalentwicklung im Spannungsfeld von Metropole, Umland und ländlichem Raum (=Schriftenreihe der Gesellschaft für Deutschlandforschung, Bd. 67), Berlin 1999. Alexander Eickelpasch/Ingo Pfeiffer: Die wirtschaftliche Bedeutung Berlins für den Verflechtungsraum Berlin-Brandenburg (= Beiträge zur Strukturforschung, Bd. 178), Berlin 1998. Lieselott Enders: Die Uckermark, Weimar 1992. Felix Escher/Hartmut Kühne (Hg.): Die Wilsnackfahrt. Ein Wallfahrts- und Kommunitätszentrum Nord- und Mitteleuropas im Spätmittelalter (= Europäische Wallfahrtsstudien, Bd. 2), Frankfurt/M. usw. 2006. Gebhard Falk (Bearb.): Die Revolution 1848/49 in Brandenburg. Eine Quellensammlung (= Quellen, Findbücher und Inventare des BLHA, Bd. 5), Frankfurt/M. usw. 1998. H. Jürgen Feuerstake/Oliver H. Schmidt: Zisterzienserklöster in Brandenburg. Ein kulturhistorischtouristischer Führer, Berlin 1998. Klaus Geßner (Bearb.): Befehle der Sowjetischen Militäradministration des Landes Brandenburg 1945–1949(= Quellen, Findbücher und Inventare des Brandenburgischen LHA, Bd. 4), Frankfurt/M. usw. 1997. Luise Grundmann (Hg.): Der Schraden. Eine landeskundliche Bestandsaufnahme im Raum Elsterwerda, Lauchhammer, Hirschfeld und Ortrand (= Landschaften in Deutschland. Werte der deutschen Heimat, Bd. 63), Köln usw. 22005. Mechthild Hempe: Kette und Schuss. Die Geschichte der Tuchmacherei in Guben, Köln usw. 2005. Sebastian Kinder (Wissensch. Bearb. u.d.L.v.)/Haik Thomas Porada (Hg.): Brandenburg an der Havel und Umgebung. Eine landeskundliche Bestandsaufnahme im Raum Brandenburg an der Havel, Pritzerbe, Reckahn und Wusterwitz (= Landschaften in Deutschland, Bd. 69), Köln usw. 2006. Jan Klußmann: Das „Archiv verschwundener Orte“ in Forst-Horno – multimediale Erinnerung an die abgebaggerten Dörfer des Lausitzer Tagebaureviers, in: Brandenburgische Archive. Berichte und Mitteilungen aus den Archiven des Landes Brandenburg 24 (2007), S. 53–56. Michael Lemke (Hg.): Schaufenster der Systemkonkurrenz. Die Region Berlin-Brandenburg im Kalten Krieg (= Zeithistorische Studien, Bd. 37), Köln usw. 2006. Heiner Lück/Heinrich de Wall (Hg.): Wittenberg. Ein Zentrum europäischer Rechtsgeschichte und Rechtskultur, Köln usw. 2005. Ingo Materna/Wolfgang Ribbe (Hg.): Brandenburgische Geschichte, Berlin 1995. Werner Meißner (Hg.): Die DDR und China 1949 bis 1990. Politik – Wirtschaft – Kultur. Eine Quellensammlung (= Quellen zur Geschichte der deutsch-chinesischen Beziehungen 1897 bis 1995), Berlin 1995.

2. Anhang 319-357.indd 326

11.11.2008 9:24:55 Uhr

4.2. Literaturverzeichnis

327

Klaus Neitmann (Hg.): Quellen, Findbücher und Inventare des BLHA, bisher 6 Bände, Potsdam 1994 ff. Klaus Neitmann (Hg.): Landtag des Landes Brandenburg 1945–1952 (= Quellen, Findbücher und Inventare des Brandenburgischen LHA, Bd. 1), Potsdam 1994. Klaus Neitmann (Hg.): Der brandenburgische Landtag. Festschrift zur 50. Wiederkehr seiner Konstituierung (= Quellen, Findbücher und Inventare des BLHA, Bd. 3), Potsdam 1996. Klaus Neitmann (Hg.): Im Schatten mächtiger Nachbarn. Politik, Wirtschaft und Kultur der Niederlausitz zwischen Böhmen, Sachsen und Brandenburg-Preußen (= [1] Brandenburgische Historische Studien, Bd. 4; [2] Einzelveröffentlichungen des BLHA, Bd. 3), Berlin 2006. Klaus Neitmann (Hg.): Die Ballei Brandenburg des Johanniterordens. Findbuch zum Bestand Rep. 9 B des BLHA (= Quellen, Findbücher und Inventare des BLHA, Bd. 18), Frankfurt/M. usw. 2006. Klaus Neitmann (Hg.):Der erste „Tag der brandenburgischen Orts- undLandesgeschichte“.Dokumentation der Tagung…(= Einzelveröffentlichungen der Brandenburgischen Historischen Kommission, Bd. 9), Potsdam 2006. Klaus Neitmann (Hg.): Bezirkstag und Rat des Bezirkes Cottbus 1952–1990/91 (Rep. 801). Findbuch zum …, bearbeitet von Eva Rickmers (= Quellen, Findbücher und Inventare des BLHA, Bd. 21), Frankfurt am Main usw. 2007. Klaus Neitmann/Kathrin Schröder/Kärstin Weirauch: „Ist Zierde des Landes gewest.“ Lübben (Spreewald) im Spiegel archivalischer Quellen (= Einzelveröffentlichungen des BLHA, Bd. 2), Berlin 2006. Kl. Noack/B. Rudolph (Hg.): Kulturlandschaft Brandenburg – Ein Bild- und Textband, o.O. 2000. (Prognos): Wirtschaftsregion Berlin und Brandenburg. Daten, Analysen, und Prognosen, Berlin 1997. Lutz Partenheimer: Albrecht der Bär. Gründer der Mark Brandenburg und des Fürstentums Anhalt, Köln usw. 2001. Lutz Partenheimer: Die Entstehung der Mark Brandenburg. Mit einem lateinisch-deutschen Quellenanhang, Köln usw. 2007. Eva Rickmers: Aufgaben und Struktur der Bezirkstage und Räte der Bezirke in der DDR 1952– 1990/91 am Beispiel des Bezirkes Cottbus (= Quellen, Findbücher und Inventare des BLHA, Bd. 22), Frankfurt am Main usw. 2007. Friederike Sattler: Wirtschaftsordnung im Übergang. Politik, Organisation und Funktion der KPD/ SED im Land Brandenburg bei der Etablierung der zentralen Planwirtschaft in der SBZ/DDR 1945–1952 (= Diktatur und Widerstand, Bd. 5), 2 Bde., Berlin 2002. René Schiller: Vom Rittergut zum Großgrundbesitz. Ökonomische und soziale Transformationsprozesse der ländlichen Eliten in Brandenburg im 19. Jahrhundert (= Elitenwandel in der Moderne, Bd. 3), Berlin 2003. F. Schmidt: Die Entwicklung der Cottbuser Tuchindustrie, Cottbus 1928. Frank Schmidt (Bearb.): Zwangsarbeit in der Provinz Brandenburg 1939–1945. Spezialinventar der Quellen im Brandenburgischen LHA (= Quellen, Findbücher und Inventare des Brandenburgischen LHA, Bd. 6), Frankfurt/M. usw. 1998. Hans-Joachim Schreckenbach (Bearb.): Bibliographie zur Geschichte der Mark Brandenburg, 4 Bde., Weimar 1970–1974. Wolfgang Schröder/Stefan Zundel (Hg.): Regionale Entwicklung der Lausitz. Auf der Suche nach einem wirtschaftlichen Profil, Berlin 2006. Johannes Schultze: Die Mark Brandenburg, 5 Bde. in 1, Berlin 32004. Wolfgang Schwanitz (Hg.): 125 Jahre Sueskanal – Lauchhammers Eisenguss am Nil (= Historische Texte und Studien, Bd. 18), Hildesheim 1998. Boris Spix: Die Bodenreform in Brandenburg 1945–1947. Konstruktion einer Gesellschaft am Beispiel der Kreise West- und Ostprignitz (= Zeitgeschichte – Zeitverständnis, Bd. 2), Münster 1998.

2. Anhang 319-357.indd 327

11.11.2008 9:24:56 Uhr

328

4. Anhang

Joachim Stephan: Die Vogtei Salzwedel. Land und Leute vom Landesausbau bis zur Zeit der Wirren (= Quellen, Findbücher und Inventare des BLHA, Bd. 17), Frankfurt/M. usw. 2006. Übersicht über die Bestände des BLHA, zuletzt Bd. III/2, Berlin 1964–2006.

4.2.3. Mecklenburg-Vorpommern Matthias Asche: Von der reichen hanseatischen Bürgeruniversität zur armen mecklenburgischen Landeshochschule: Das regionaleund soziale Besucherprofil der Universitäten Rostock und Bützow in der Frühen Neuzeit (1500–1800) (= Contubernium. Tübinger Beiträge zur Universitäts- und Wissenschaftsgeschichte, Bd. 52), Stuttgart 2000. Klaus Baudis: Die Revolution von 1848/49 in Mecklenburg und der Freienwalder Schiedsspruch 1850, in: Karge/Rakow/Wendt, Ein Jahrtausend (siehe dort), S. 252–261. Heidi Beutin/Wolfgang Beutin/Ernst Heilmann (Hg.): „Es dämmert ein neuer Glaube an Freiheit und Ehre“. Der 8. Mai 1945. Beiträge zur politischen Tagung mit Kunstausstellung im Dokumentationszentrum Prora/Rügen (7./8.5.2005)(= Bremer Beiträge zur Literatur- und Ideengeschichte, Bd. 47), Frankfurt/M. usw. 2006. Detlev Brunner: Die Bodenreform in Mecklenburg-Vorpommern, in: Eckardt Opitz (Hg.): Ausgewählte Aspekte der Nachkriegsgeschichte im Kreis Herzogtum Lauenburg und in den Nachbarterritorien (Kolloquium, Bd. 15), Bochum 2004. Detlev Brunner: Der Schein der Souveränität. Landesregierung und Besatzungspolitik in Mecklenburg-Vorpommern, Köln usw. 2006. Werner Buchholz/Günter Mangelsdorf (Hg.): Land am Meer – Pommern im Spiegel seiner Geschichte. Roderich Schmidt zum 70. Geburtstag, (= Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Pommern, Reihe V: Forschungen zur pommerschen Geschichte, Bd. 29), Köln usw. 1995. Bengt Büttner: Die Pfarreien der Insel Rügen. Von der Christianisierung bis zur Reformation (=Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Pommern, Reihe V: Forschungen zur pommerschen Geschichte, Bd. 42), Köln usw. 2006. Oskar Eggert: Geschichte Pommerns, 4 Bde., o.O. (Hamburg) 41965; Neufassung: Bd.1 (Mittelalter), Hamburg 1974 (mehr nichterschienen). Karl Eckart/Helmut Klüter (Hg.): Aktuelle sozialökonomische Strukturen, Probleme und Entwicklungsprozesse in Mecklenburg-Vorpommern (=Schriftenreihe der Gesellschaft für Deutschlandforschung, Bd. 51), Berlin 1996. Lieselott Enders: Die Uckermark, Weimar 1992. Jana Fietz: Nordische Studenten an der Universität Greifswald in der Zewit von 1815 bis 1933 (= Beiträge zur Geschichte der Universität Greifswald, Bd. 5), Stuttgart 2004 Konrad Fritze: Bürger und Bauern zur Hansezeit. Studien zu den Stadt-Land-Beziehungen an der südwestlichen Ostseeküste vom 13. bis zum 16. Jahrhundert (Abhandlungen zur Handels- und Sozialgeschichte, Bd. 16), Weimar 1976. Irmfried Garbe/Tilman Beyrich/Thomas Willi (Hg.): Greifswalder theologische Profile (= Greifswalder theologische Forschungen, Bd. 12), Frankfurt/M. usw. 2006. Gesellschaft für Pommersche Geschichte, Altertumskunde und Kunst e.V. (Hg.): Das historische Pommern. Gesammelte Aufsätze zum 80. Geburtstag von Roderich Schmidt (= Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Pommern, Reihe V: Forschungen, Bd. 41), Köln usw. 2006. Martin Guntau: Die frühen norddeutschen Universitätsgründungen: Rostock und Greifswald, in: Karge/Rakow/Wendt, Ein Jahrtausend (siehe Dort), S. 97–102. Manfred Hamann: Geschichte Mecklenburgs, Köln/Graz 1968. Manfred Hamann: Mecklenburgs Beitrag zur deutschen Landesgeschichte. Ein Bericht über die wichtigsten neueren Forschungsrichtungen, in: JBGMOD 18 (1969), S. 254–288.

2. Anhang 319-357.indd 328

11.11.2008 9:24:56 Uhr

4.2. Literaturverzeichnis

329

Brigitte Hartel/Bernfried Lichtnau (Hg.): Architektur in Pommern und Mecklenburg von 1850 bis 1900 (= Kunst im Ostseeraum. Greifswalder Kunsthistorische Studien, Bd. 4), Frankfurt/M. usw. 2004. Uwe Heck/Gerhard Heitz: Die Union der Stände von 1523. Ereignis und Folgen, in: Karge/Rakow/ Wendt, Ein Jahrtausend (siehe dort), S. 134–142. Gerhard Heitz/Henning Rischer: Geschichte in Daten. Mecklenburg-Vorpommern, München/Berlin 1995. Mechthild Hempe: Ländliche Gesellschaft in der Krise. Mecklenburg in der Weimarer Republik (= Industrielle Welt, Bd. 64), Köln usw. 2002. Brigitte Hartel/Bernfried Lichtnau (Hg.): Architektur in Pommern und Mecklenburg von 1850 bis 1900, Frankfurt/M. usw. 2004. Wolfram Hennies, Ausländische Arbeiter in der mecklenburgischen Landwirtschaft in der Weimarer Republik, in: Karge/Rakow/Wendt, Ein Jahrtausend (siehe Dort), S.316–319. Karsten Igel: Zwischen Bürgerhaus und Frauenhaus. Stadtgestalt, Grundbesitz und Sozialstruktur im spätmittelalterlichen Greifswald (= Städteforschung, Reihe A: Darstellungen, Bd. 71), Köln usw. 2006. Institut für Wirtschaftsgeschichte der AdW der DDR (Hg.): Handbuch Wirtschaftsgeschichte, 2 Bde., Berlin (Ost) 1981. Nils Jörn/Bernhard Diestelkamp/Kjell Åke Modéer (Hg.): Integration durch Recht. Das Wismarer Tribunal (1653–1806) (= Quellen und Forschungen zur höchsten Gerichtsbarkeit im Alten Reich, Bd. 47), Köln usw. 2004. Wolf Karge/Peter-Joachim Rakow/Ralf Wendt (Hg.): Ein Jahrtausend Mecklenburg und Vorpommern. Biographie einer norddeutschen Region in Einzeldarstellungen, Rostock 1995 (mit 49 fundierten Einzelbeiträgen). Wolf Karge: Das Bismarck-Reich und das industrielle Zeitalter in Mecklenburg, in: Karge/Rakow/ Wendt, Ein Jahrtausend (siehe dort), S. 277–286. Wolf Karge: Ostseebäder in Mecklenburg und Vorpommern vor dem Ersten Weltkrieg, in: Karge/ Rakow/Wendt, Ein Jahrtausend (siehe dort), S. 287–292. Dietrich W. Poeck: Das älteste Greifswalder Stadtbuch (1291–1332) (= Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Pommern, Reihe IV: Quellen zur pommerschen Geschichte, Bd. 14), Köln. Helmut Lindenblatt: Pommern 1945. Eines der letzten Kapitel in der Geschichte vom Untergang des Dritten Reiches, Leer 1984, 22003. Dietmar Lucht: Pommern. Geschichte, Kultur und Wirtschaft bis zum Beginn des Zweiten Weltkrieges (Historische Landeskunde – Deutsche Geschichte im Osten, Bd. 3),Köln 1996. Peter Mast: Mecklenburg-Vorpommern. 1000 Jahre Geschichte eines jungen Landes, München/Berlin 1994. Mecklenburg-Vorpommern sehen und erleben. (Bruckmann) 2006. Martin Meier: Vorpommern nördlich der Peene unter dänischer Verwaltung 1715 bis 1721. Aufbau einer funktionierenden Verwaltung und Herrschaftssicherung in einem im Kriege eroberten Gebiet (= Beiträge zur Militärgeschichte, Bd. 56), München 2007. Kathrin Möller: Von Fokker bis Heinkel. – die mecklenburgische Flugzeugindustrie von ihren Anfängen bis 1945, in: Karge/Rakow/Wendt, Ein Jahrtausend (siehe dort), S. 320–324. Georg Moll: Der Weg der mecklenburgischen Bauern aus feudaler Abhängigkeit, in: Karge/Rakow/ Wendt, Ein Jahrtausend (siehe dort), S.222–225. Ernst Münch: Zur Struktur der Bauernschaft im hohen und späten Mittelalter in ost- und westelbischen Territorien (Mecklenburg, Pommern, Bayern), in: Blätter für deutsche Landesgeschichte 129 (1993), S. 117–137. Ernst Münch: Zur Genesis des ritterschaftlichen Adels in Mecklenburg und Vorpommern, in: Karge/ Rakow/Wendt, Ein Jahrtausend (siehe dort), S. 115–120. Ernst Münch: Bauer und Herrschaft. Zu den Anfängen und zur Entwicklung der Grundherrschaft in Mecklenburg und Vorpommern, in: Karge/Rakow/Wendt, Ein Jahrtausend (siehe dort), S. 121– 128.

2. Anhang 319-357.indd 329

11.11.2008 9:24:56 Uhr

330

4. Anhang

Rainer Mühle: Zur Geschichte der Auswanderungen aus Pommern im 19. Jahrhundert, in: Karge/ Rakow/Wendt, Ein Jahrtausend (siehe dort), S. 263–271. Mario Niemann: Mecklenburgischer Großgrundbesitz im Dritten Reich. Soziale Struktur, wirtschaftliche Stellung und politische Bedeutung (= Mitteldeutsche Forschungen, Bd. 116), Köln usw. 2000. Ortwin Pelc: Vom Land zum Bundesland. Die drei Nordbezirke der DDR in den Jahren 1952 bis 1990, in: Karge/Rakow/Wendt, Ein Jahrtausend (siehe Dort), S. 355–361. H. Pleticha/W. Müller (Hg.): Kulturlandschaft Mecklenburg-Vorpommern – Ein Bild- und Textband, o.O. 2000. Gerald Rosenberger: Finanzen und Finanzverfassung in den beiden Großherzogtümern Mecklenburg von 1850 bis 1914 (= Forschungen zur Geschichte der Neuzeit. Marburger Beiträge, Bd. 27), 3 Bde., Marburg 2000. U. Schacht: Letzte Tage in Mecklenburg, (Langen-Müller), o.O. 32002. Johannes Schildhauer: Die Hanse. Geschichte und Kultur, Leipzig/Stuttgart usw. 1984. Renate Schilling: Schwedisch-Vorpommern um 1700. Studien zur Agrarstruktur eines Territoriums extremer Gutsherrschaft. Dirk Schleinert: Die Gutswirtschaft im Herzogtum Pommern-Wolgast im 16. und frühen 17. Jahrhundert (=Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Pommern, Reihe V: Forschungen zur pommerschen Geschichte, Bd. 36), Köln o.J. Klaus Schwabe: Die Verfassung des Landes Mecklenburg vom 15. Januar 1947, in: Karge/Rakow/ Wendt, Ein Jahrtausend (siehe dort), S. 344–354. Hartmut Schmied: Verlauf und Auswirkungen des Dreißigjährigen Krieges in Mecklenburg, in: Karge/Rakow/Wendt, Ein Jahrtausend (siehe dort), S. 143–148. Klaus Schwabe: Die Verfassung des Landes Mecklenburg vom 15. Januar 1947, in: Karge/Rakow/ Wendt, Ein Jahrtausend (siehe dort), S. 344–354. Martin Spahn: Verfassungs. Und Wi8rtschaftsgeschichte des Herzogtums Pommern von 1478 bis 1625 (= Staats- und socialwissenschaftliche Forschungen, Bd. 14/1), Leipzig 1896. Thomas Stamm-Kuhlmann/Reinhard Wolf (Hg.): Raketenrüstung und internationale Sicherheit von 1942 bis heute (= Historische Mitteilungen, Beiheft 56), Stuttgart 2004. Samuel Sugenheim: Geschichte der Aufhebung der Leibeigenschaft und Hörigkeit in Europa bis um die Mitte des neunzehnten Jahrhunderts, St. Petersburg 1861. Kerstin Urbschat: Mecklenburg im Ersten Weltkrieg (1914–1918), in: Karge/Rakow/Wendt, Ein Jahrtausend (siehe dort), S. 300–307. Andreas Wagner: Mecklenburg in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts, in: Bramke/Heß (siehe Lit.-Verz. 1), S. 147–169 Günter Wiechmann: Peenemünde – Karlshagen 1937–1943. Die geheime Siedlung der Wissenschaftler, Techniker und Arbeiter (= Militärhistorische Untersuchungen, Bd. 7), Frankfurt/M. usw. 2006. Bernd Wurlitzer: Mecklenburg-Vorpommern, (DuMont), o.O. o.J.

4.2.4. Sachsen Rainer Behring/Mike Schmeitzner (Hg.): Diktaturdurchsetzung in Sachsen. Studien zur Genese der kommunistischen Herrschaft 1945–1952 (= Schriften des Hannah-Arendt-Instituts für Totalitarismusforschung, Bd. 22), Köln usw. 2003. G. E. Benseler: Geschichte Freibergs und seines Bergbaus, 2 Bde., Freiberg 1853 Karlheinz Blaschke: Ereignisse des Bauernkrieges 1525 in Sachsen. Der sächsische Bauernaufstand 1790, Berlin (Ost) 1978. Werner Bramke: Sachsen und Leipzig 1918 bis 1934. Die Wechselwirkung zwischen Land und Großstadt, in: Bramke/Heß (siehe Lit.-Verz. 1), S. 397–413.

2. Anhang 319-357.indd 330

11.11.2008 9:24:57 Uhr

4.2. Literaturverzeichnis

331

Paul Brandmann: Leipzig zwischen Klassenkampf und Sozialreform. Kommunale Wohlfahrtspolitik zwischen 1890 und 1929 (= Geschichte und Politik in Sachsen, Bd. 5). Jördis Bürger: Carl Friedrich Wilhelm von Gerber als sächsischer Kultusminister. Eine rechts- und verfassungsgeschichtliche Untersuchung zu seinem rechtlichen und politischen Wirken im Spannungsfeld von Staat und Kirche im ausgehenden 19. Jahrhundert (= Dresdner Schriften zum öffentlichen Recht, Bd. 4), Frankfurt/M. usw. 2007. Richard Dietrich: Das Städtewesen Sachsens an der Wende vom Mittelalter zur Neuzeit, in: Wilhelm Rausch (Hg.): Die Stadt an der Schwelle zur Neuzeit, Linz 1980, S. 193–226. Karl Eckart/Sabine Tzschaschel (Hg.): Räumliche Konsequenzen der sozialökonomischen Wandlungsprozesse in Sachsen (seit 1990) (= Schriftenreihe der Gesellschaft für Deutschlandforschung, Bd. 74). Berlin 2000. Lothar Ehrlich/Justus H. Ulbricht (Hg.).: Carl Alexander von Sachsen-Weimar-Eisenach. Erbe, Mäzen und Politiker, Köln/Weimar/Wien 2003 Rudolf Forberger: Die Manufaktur in Sachsen vom Ende des 16. bis zum Anfang des 19. Jahrhunderts (= Deutsche Akademie der Wissenschaften zu Berlin, Schriften des Instituts für Geschichte, Reihe I: Allgemeine und deutsche Geschichte, Bd. 3),Berlin 1958. H. Gebauer: Die Volkswirtschaft im Königreich Sachsen, 3 Bde., Dresden 1893. Eberhard Gresch (Hg.): Reformierte Gemeinden in Sachsen-Anhalt und Sachsen. Vierzehn Beiträge zu ihrer Geschichte und Gegenwart (= Tagungsschriften der Deutschen Hugenotten-Gesellschaft e.V., Bd. 13), Bad Karlshafen 1998. Reiner Gross: Geschichte Sachsens, Leipzig 2001. Gerd R. Hackenberg: Wirtschaftlicher Wiederaufbau in Sachsen 1945–1949/50 (= Geschichte und Politik in Sachsen, Bd. 11), o.O. 2000. Dirk Hackenholz: Die elektrochemischen Werke in Bitterfeld 1914–1945. Ein Standort der IG-Farbenindustrie AG (= Forschungen zur Neuesten Geschichte, Bd. 3), Halle-Wittenberg 2004. Kornelia Hagen/Kathleen Toepel: Europäische Strukturfonds in Sachsen: Zwischenevaluierung für die Jahre 1994 bis 1996 (= Beiträge zur Strukturforschung, Heft 171), Berlin 1997. Peter-Michael Hahn: Forschungen zur Geschichte Sachsens – Landesgeschichte und Geschichtspropaganda, in: Jahrbuch für die Geschichte Mittel- und Ostdeutschlands 39 (1990), Zweiter Teil, S. 43–91. Michael Hammer: Volksbewegung und Obrigkeiten. Revolutionen in Sachsen 1830/31 (= Geschichte und Politik in Sachsen, Bd. 3). Dietrich Haspach/Haik Thomas Porada (Hg.): Großenhainer Pflege. Eine landeskundliche Bestandsaufnahme im Raum Großenhain und Radeburg (= Landschaften in Deutschland, Bd. 70), Köln 2007. Thomas Hecker: Zur Veränderung der Industrielandschaft im Erzgebirge und seinem Vorland, in: Eckart/Tzschaschel : Konsequenzen (siehe dort), S. 107–122 Ulrich Hess: Rüstungs- und Kriegswirtschaft in Sachsen (1935–1945), in: Bramke/Heß (siehe Lit.Verz. 1), S. 73–91. Thomas Höpel: Kulturtransfer imVergleich. Revolutionsemigranten in Preußen und Sachsen an der Wende zum 19. Jahrhundert, in: Gregor Kokorz/Helga Mitterbauer (Hg.): Übergänge und Verflechtungen. Kulturelle Transfers in Europa (= Wechselwirkungen, Bd. 7), Bern usw. 2004. Solvejg Höppner: Migration nach und in Sachsen (1830–1930), in: Bramke/Heß (siehe Lit.-Verz. 1), S.279–301. Manfred Jahn: Veränderungen wirtschaftlicher und sozialer in Sachsen 1945 bis 1947 bei der Ansiedlung Vertriebener, in: Bramke/Heß (siehe Lit.-Verz. 1), S. 303–318. Henriette Joseph/Haik Thomas Porada (Hg.): Das nördliche Vogtland um Greiz. Eine landeskundliche Bestandsaufnahme im Raum Greiz, Weida, Berga, Triebes, Hohenleuben, Elsterberg, Mylau und Netzschkau (= Landschaften in Deutschland. Werte der deutschen Heimat, Bd. 68), Köln usw. 2005. (Weil das „Vogtland“ an der Grenze zwischen Thüringen und Sachsen liegt, wird der Titel auch im Lit.-Verz. „Thüringen“ genannt.) Hubert Kiesewetter: Die Industrialisierung Sachsens (= Regionale Industrialisierung, Bd. 5), Stuttgart 2006.

2. Anhang 319-357.indd 331

11.11.2008 9:24:57 Uhr

332

4. Anhang

J. Köhler: Die Keime des Kapitalismus im sächsischen Silberbergbau (1168– um 1500) (= Freiberger Forschungshefte, Bd. 3), Berlin 1955. Rudolf Kötzschke/Hellmut Kretzschmar: Sächsische Geschichte. Werden und Wandlungen eines Deutschen Stammes und seiner Heimat im Rahmen der Deutschen Geschichte, Frankfurt/M. 1965. Peter Kohl/Peter Bessel: Auto Union und Junkers. Die Geschichte der Mitteldeutschen Motorenwerke GmbH Taucha bei Leipzig 1935–1948 (= Beiträge zur Unternehmensgeschichte, Bd. 16), Stuttgart 2003. Hartmut Kowalke: Das sächsische Städtenetz – Entwicklungen nach der deutschen Einheit, in: Eckart/Tzschaschel: Konsequenzen (siehe dort), S.169–184. Kerstin Kretschmer: Der Braunkohlenabbau in Nordwestsachsen und seine Umweltfolgen, in: Bramke/Heß (siehe Lit.-Verz. 1), S. 121–137. E. Kroker: Handelsgeschichte der Stadt Leipzig. Die Entwicklung…, Leipzig usw. 1925. Nina Krüger: Landesherr und Landstände in Kursachsen auf den Ständeversammlungen der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts. „…die zwischen Haupt und Gliedern eingeführte Harmonie unverrückt bewahren.“ (=Europäische Hochschulschriften, Reihe 3: Geschichte und ihre Hilfswissenschaften, Bd. 1034), Frankfurt/M. usw. 2007. Ulrich Krüger: Leipzigs Stadtwirtschaft. Eine Skizze ihrer Entwicklung, in: Bramke/Heß (siehe Lit.Verz. 1), S. 215–240. Martin Kukowski: Die Chemnitzer Auto Union AG und die „Demokratisierung“ der Wirtschaft in der Sowjetischen Besatzungszone von 1945 bis 1948 (= Beiträge zur Unternehmensgeschichte, Bd. 15), Stuttgart 2003. Maike Lämmerhirt: Juden in den wettinischen Herrschaftsgebieten. Recht, Verwaltung und Wirtschaft im Spätmittelalter (= Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Thüringen, Kl. Reihe, Bd. 21), Köln usw. 2007. Sächsische Lebensbilder, 5 Bde., Stuttgart um 1935–2003. Simone Lässig/Karl H. Pohl (Hg.): Sachsen im Kaiserreich. Politik, Wirtschaft und Gesellschaft im Umbruch, Köln usw. 1997. Christian Lippert: Perspektiven der landwirtschaftlichen Entwicklung Nordost-Sachsens. Untersuchung anhand eines für die Agrarstruktur Ostdeutschlands entwickelten Modells (= Volkswirtschaftliche Schriften, Heft 492), Berlin 1999. Thomas Ludwig: Die Urkunden der Bischöfe von Meißen. Diplomatische Untersuchungen zum 11.–13. Jahrhundert (= Beihefte zum Archiv für Diplomatik, Schriftgeschichte, Siegel- und Wappenkunde, Bd. 10), Köln usw. 2006. Silke Marburg/Josef Matzerath (Hg.): Der Schritt in die Moderne. Sächsischer Adel zwischen 1763– 1918, Köln. Thomas Martin: „Und nichts war uns geblieben“. Der Weg der Freitaler Stahl-Industrie GmbH zum Volkseigenen Betrieb (1945–1948) (= Beiträge zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Bd. 76), Stuttgart 1997. Josef Matzerath: Adelsprobe an der Moderne. Sächsischer Adel 1763 bis 1866. Entkonkretisierung einer traditionalen Sozialformation (= Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte, Beih. N° 183), Stuttgart 2006. Klaus Megerle: Industrialisierung. Württemberg und Sachsen im Vergleich, in: Bramke/Heß (siehe Lit.-Verz. 1), S. 139–145. Matthias Meinhardt: Dresden im Wandel. Raum und Bevölkerung der Stadt im Residenzbildungsprozeß des 15. und 16. Jahrhunderts (= Hallische Beiträge zur Geschichte des Mittelalters und der Frühen Neuzeit, Bd. 3), Berlin 2006. Joachim Menzhausen: Kulturlandschaft Sachsen. Ein Jahrtausend Geschichte und Kunst. Katharina Middell: Hugenotten zwischen Leipzig und Lyon – Die Familie Dufour, in: Gregor Kokorz/Helga Mitterbauer (Hg.): Übergänge und Verflechtungen. Kulturelle Transfers in Europa (= Wechselwirkungen, Bd. 7), Bern usw. 2004. Anett Müller: Modernisierung in der Stadtverwaltung. Das Beispiel Leipzig im späten 19. Jahrhundert (= Geschichte und Politik in Sachsen, Bd. 24), Köln usw. 2006.

2. Anhang 319-357.indd 332

11.11.2008 9:24:57 Uhr

4.2. Literaturverzeichnis

333

Gunter Naumann: Sachsen (= Geschichte in Daten), Neuaufl. Fourier 2003. Heinz Pannach: Das Amt Meißen vom Anfang des 14. bis zur Mitte des 16. Jahrhunderts. Studien zur Sozialstruktur, Verfassung und Verwaltung, Berlin (Ost) 1960. Dorit Petschel: Sächsische Außenpolitik unter Friedrich August I. Zwischen Rétablissement, Rheinbund und Restauration (= Dresdner Historische Studien, Bd. 4), Köln. H. Poenicke: Johann Andreas Schubert, der schöpferische Geist der sächsischen industriellen Revolution, Meisenheim 1956. Matthias Puhle (Hg.): Hanse – Städte – Bünde. Die sächsischen Städte zwischen Elbe und Weser um 1500 (= Katalog zur gleichnamigen Ausstellung in Magdeburg und Braunschweig 1996), 2 Bde., Sigmaringen 1996. Pleticha, H./Müller, W. (Hg.): Kulturlandschaft Sachsen – Ein Bild- und Textband, o.O. 2000. Karl Heinrich Pohl: Wirtschaft und Wirtschaftsbürgertum im Königreich Sachsen im frühen 20. Jahrhundert, in: Bramke/Heß (siehe Lit.-Verz. 1), S. 319–336. Guido N. Poliwoda: Aus Katastrophen lernen. Sachsen im Kampf gegen die Fluten der Elbe 1784 bis 1845, Köln usw. 2007. Andreas Ranft (Hg.): Sachsen und Anhalt (siehe unter Sachsen-Anhalt) Thomas Schaarschmidt: Regionalkultur und Diktatur. Sächsische Heimatbewegung und HeimatPropaganda im Dritten Reich und in der SBZ/DDR (= Geschichte und Politik in Sachsen, Bd. 19), Köln usw. 2003. Ralf Schmidt: Regionale Entwicklung des Tertiärsektors in Sachsen – Ergebnisse der sich seit 1989/90 vollzogenen Transformationsprozesse, in: Eckart/Tzschaschel: Konsequenzen (siehe dort), S. 81–106. Adrian Schmidt-Recla/Eva Schumann/Frank Theisen (Hg.): Sachsen im Spiegel des Rechts. Ius commune Propriumque, Köln. Manuel Schramm: Konsum und regionale Identität in Sachsen 1890–2000. Die Regionalisierung von Konsumgütern im Spannungsfeld von Nationalisierung und Globalisierung (= Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte, Beiheft 164), Stuttgart 2002. Schrammek, Notker: Alltag und Selbstbild von Flüchtlingen und Vertriebenen in Sachsen 1945– 1952 (= Europäische Hochschulschriften, Reihe 3: Geschichte und ihre Hilfswissenschaften, Bd. 990), Frankfurt/M. usw. 2004. Matthias Springer: Die Sachsen (= Urban-Taschenbücher, Bd. 598), Stuttgart 2004. Holger Starke: Vom Brauerhandwerk zur Brauindustrie. Die Geschichte der Bierbrauerei in Dresden und Sachsen 1800–1914, Köln usw. 2005. K. Sturmhoefel: Illustrierte Geschichte der Sächsischen Lande…, 2 Bde.(in 4), Leipzig 1897/1909. Stefan Thiele: Sächsische Landkirchen zwischen Barock und Historismus. Die Kirchenbauten von Christian Friedrich Uhlig (1774–1848) (=Europäische Hochschulschriften, Reihe 28: Kunstgeschichte, Bd. 419), Frankfurt/M. usw. 2006. Andreas Thüsing: Landesverwaltung und Landesregierung in Sachsen 1945 – 1952. Dargestellt amBeispiel ausgewählter Ressorts (= Europäische Hochschulschriften, Reihe 3: Geschichte und ihre Hilfswissenschaften, Bd. 865), Frankfurt/M. usw. 2000. Andreas Thüsing: Die Aufnahme und Eingliederung von Flüchtlingen und Vertriebenen in Sachsen 1945–1950, in: Frank-Lothar Kroll/Matthias Niedobitek (Hg.): Vertreibung und Minderheitenschutz in Europa (= Chemnitzer Europastudien, Bd. 1), Berlin 2005, S. 115–148. Francesca Weil: Herrschaftsanspruch und soziale Wirklichkeit. Zwei sächsische Betriebe in der DDR während der Honecker-Ära, Köln usw. 2000. Volkmar Weiss: Bevölkerung und soziale Mobilität. Sachsen 1550–1880, Berlin 1993. Oliver Werner: Ein Betrieb in zwei Diktaturen. Von der Bleichert Transportanlagen GmbH zum VEB VTA Leipzig 1932–1963 (= Beiträge zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Bd. 101), Stuttgart 2004. Hans-Friedrich Wollkopf/Rolf Diemann (Hg.): Historische Landnutzung im thüringisch-sächsischanhaltischen Raum, Frankfurt/M. usw. 2003. Hartmut Zwahr et alii: Leipzigs Messen 1497–1997. Gestaltwandel – Umbrüche – Neubeginn (= Ge­ schichte und Politik in Sachsen, Bd. 9).

2. Anhang 319-357.indd 333

11.11.2008 9:24:57 Uhr

334

4. Anhang

4.2.5. Sachsen-Anhalt R. Alex u.a. (Hg.): Schlösser und Gärten um Wörlitz. (Anonymus): Auf der Straße der Braunkohle (nur Sachsen-Anhalt!), Wittenberg (agentur reisewerk) o.J. Helmut Assing (siehe Nr.1/Köhn) Armin Burkhardt/Ursula Föllner/Saskia Luther (Hg.): Magdeburger Namenlandschaft. Onomastische Analysen zu Stadt und Region in Geschichte und Gegenwart (= Literatur – Sprache – Region, Bd. 6), Frankfurt/M. usw. 2005. Horst Dauer: Schloßbaukunst des Barock von Anhalt-Zerbst, Köln usw. 1999. Geschichte Sachsen-Anhalts, Bd.1: Mittelalter; Bd.2: Reformation bis 1871; Bd.3: Bismarckreich bis 1952, München o.J. Eberhard Gresch (Hg.): Reformierte Gemeinden in Sachsen-Anhalt und Sachsen. Vierzehn Beiträge zu ihrer Geschichte und Gegenwart (= Tagungsschriften der Deutschen Hugenotten-Gesellschaft e.V., Bd. 13), Bad Karlshafen 1998. Hermann Heckmann (Hg.): Sachsen-Anhalt (= Historische Landeskunde Mitteldeutschlands, Bd. 3), Würzburg 1986. Heinz Kathe: Geschichte Sachsen-Anhalts, München/Berlin 1993. Th. Kleine-Brockhoff/B Schirra, Das System Leuna. Wie Politiker gekauft werden/Warum die Justiz wegschaut, Reinbek 2001. Peter Kohl/Peter Bressel: Auto Union und Junkers. Geschichte der Mitteldeutschen Motorenwerke GmbH Taucha b. Leipzig 1935–1948 (= Beiträge zur Unternehmensgeschichte, Bd. 16), o.O. 2003. Kühn, P. u.a.: Sachsen-Anhalt, (Flechsig) 2003. Kulturhistorisches Museum Magdeburg (Hg.): Magdeburg 1200. Die Geschichte der Stadt von 805 bis 2005. Mittelalterliche Metropole, Preußische Festung, Landeshauptstadt (= Katalog der gleichnamigen Ausstellung [8.5.–4.9.2005], Stuttgart 2005. Eva Labouvie (Hg.): Leben in der Stadt. Eine Kultur- und Geschlechtergeschichte Magdeburgs, Köln/Weimar 2004. Eva Labouvie (Hg.): Adel in Sachsen-Anhalt. Höfische Kultur zwischen Repräsentation, Unternehmertum und Familie, Köln usw. 2007. Maike Lämmerhirt: Juden in den wettinischen Herrschaftsgebieten. Recht, Verwaltung und Wirtschaft im Spätmittelalter (= Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Thüringen, Kl. Reihe, Bd. 21), Köln usw. 2007. Landesheimatbund Sachsen-Anhalt (Hg.): Geschichte Sachsen-Anhalts, 3 Bde., Berlin/München 1993–1994. Landesheimatbund Sachsen-Anhalt (Hg.): Geschichte Sachsen-Anhalts in Daten, bearbeitet von Gerlinde Schlenker, Gerd Lehmann und Artur Schellbach, Berlin/München 1993. Ursula Löffler: Magdeburgs Weg nach Brandenburg-Preußen: Herrschaftsetablierung und -durchdringung als administrativer Prozeß, in: Michael Kaiser/Michael Rohrschneider (Hg.), Membra unius capitis. Studien zu Herrschaftsauffassungen und Regierungspraxis in Kurbrandenburg (1640–1688) (= Forschungen zur Brandenburgischen und Preussischen Geschichte, Neue Folge, Beiheft 7), Berlin 2005, S.77–98. Heiner Lück/Heinrich de Wall (Hg.): Wittenberg. Ein Zentrum europäischer Rechtsgeschichte und Rechtskultur, Köln usw. 2005. (Conrad Matschoss [Hg.]): Die Maschinenfabrik R. Wolf Magdeburg-Buckau. 1862–1912. Die Lebensgeschichte des Begründers, die Entwicklung der Werke und ihr heutiger Stand von C. Matschoss, Berlin 1912. Torsten Mehlhase: Flüchtlinge und Vertriebene nach dem Zweiten Weltkrieg in Sachsen-Anhalt. Ihre Aufnahme und Bestrebungen zur Eingliederung in die Gesellschaft (= Geschichte, Bd. 22), …1999. Stadt Naumburg (Hg.): Naumburg an der Saale. Beiträge zur Baugeschichte und Stadtsanierung, (M. Imhof) 2001.

2. Anhang 319-357.indd 334

11.11.2008 9:24:57 Uhr

4.2. Literaturverzeichnis

335

Lutz Partenheimer: Albrecht der Bär. Gründer der Mark Brandenburg und des Fürstentums Anhalt, Köln usw. 2001. Andreas Ranft (Hg.): Der Hoftag in Quedlinburg 973. Von den historischen Wurzeln zum Neuen Europa, Berlin 2006. Andreas Ranft (Hg.): Sachsen und Anhalt (= Jahrbuch der Historischen Kommission für SachsenAnhalt), erscheint jährlich. Michael Rohrschneider: Die Oranier und Anhalt. Verflechtungen und Beziehungen, in: Horst Lademacher (Hg.): Dynastie in der Republik. Das Haus Oranien-Nassau als Vermittler niederländischer Kultur in deutschen Territorien im 17. und 18. Jahrhundert (= Textband zur Ausstellung Onder den Oranje boom. Niederländische Kunst und Kultur im 17. und 18. Jahrhundert an deutschen Fürstenhöfen), München 1999, S. 225–235. Günther Schönfelder/Frauke Gränitz/Haik Thomas Porada (Hg.): Bitterfeld und das untere Muldetal, Köln usw. 2005. Hans K. Schulze (Hg.): Urkundenbuch des Hochstifts Naumburg, Teil 2 (1207–1304) (= Quellen und Forschungen zur Geschichte Sachsen-Anhalts, Bd. 2), Köln usw. Hans K. Schulze: Siedlung, Wirtschaft und Verfassung im Mittelalter. Ausgewählte Aufsätze zur Geschichte Mittel- und Ostdeutschlands (= Quellen und Forschungen zur Geschichte SachsenAnhalts, Bd. 5), Köln usw. 2006. Joachim Stephan: Die Vogtei Salzwedel. Land und Leute vomLandesausbau bis zur Zeit der Wirren (= Quellen, Findbücher und Inventare des Brandenburgischen Landeshauptarchivs, Bd. 17), Frankfurt/M. usw. 2006. Albrecht Timm: Der Beitrag der Provinz Sachsen und Anhalts zur deutschen Wirtschaftsentwicklung zwischen 1815 und 1952, in: Karl-Heinz Manegold (Hg.): Wissenschaft, Wirtschaft und Technik. Studien zur Geschichte. Wilhelm Treue zum 60. Geburtstag, München 1969, S. 210– 220. Mathias Tullner: Geschichte des Landes Sachsen-Anhalt, 2. und 3. überarbeitete und erweiterte Auflage, Opladen 1996/2001. Gudrun Wittek (Hg.): concordia magna. Der Magdeburger Stadtfrieden vom 21. Januar 1497 (= Beihefte zur Mediaevistik, Bd. 5), Frankfurt/M. usw. 2006. Hans-Friedrich Wollkopf/Rolf Diemann (Hg.): Historische Landnutzung im thüringisch-sächsischanhaltischen Raum, Frankfurt/M. usw. 2003.

4.2.6. Thüringen (Anonymus): Beiträge zur Geschichte Thüringens, o.O. 1968. R. Anschütz: Die Spielwarenproduktionsstätten der Erde, Sonneberg 1913. Helmut Assing: (siehe Nr. 1/Köhn) Erwin Bach: Das Verkehrsnetz Thüringens, geographisch betrachtet, Halle 1939. Antje Bauer: Schafhaltung und Wollproduktion in Thüringen im 16. Jahrhundert (= Europäische Hochschulschriften, Reihe 3: Geschichte und ihre Hilfswissenschaften, Bd. 666), Frankfurt/M. usw. 1995. Joachim Berger/Joachim v. Puttkamer (Hg.): Von Petersburg nach Weimar. Kulturelle Transfers von 1800 bis 1860 (= Jenaer Beiträge zur Geschichte, Bd. 9), Frankfurt/M. usw. 2005. Katja Deinhardt: Stapelstadt des Wissens. Jena als Universitätsstadt zwischen 1770 und 1830 (= Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Thüringen, Kl. Reihe, Bd. 20), Köln usw. 2007. Anette Dunkel: Politische Einflüsse auf die industrielle Entwicklung Thüringens (1945–1952), in: Bramke/Heß (siehe Nr. 1/Bramke, S. 183–196). Volker Ebersbach: Carl August von Sachsen-Weimar-Eisenach. Köln usw. o.J.

2. Anhang 319-357.indd 335

11.11.2008 9:24:58 Uhr

336

4. Anhang

Hans Eberhardt: Goethes Umwelt. Forschungen zur gesellschaftlichen Struktur Thüringens (= Thüringische Archivstudien, Bd. 1), Weimar 1951 (enthält mehrere wirtschaftlich-sozial relevante Aufsätze). Lothar Ehrlich/Justus H. Ulbricht (Hg.): Carl Alexander von Sachsen-Weimar-Eisenach. Erbe, Mäzen und Politiker, Köln usw. 2003. Friedrich Facius: Staat, Verwaltung und Wirtschaft in Sachsen-Gotha, o.O. 1932. H. Freudenthal: (über Gartenzwerge), in: Beiträge zur deutschen Volks- und Altertumskunde, Bd. 7 (1963). Helen Geyer/Thomas Radecke (Hg.): Aufbrüche und Fluchtwege. Musik in Weimar um 1800 (= Schriftenreihe der Hochschule für Musik „Franz Liszt“, Bd. 3), Köln usw. 2003. Werner Greiling: Presse und Öffentlichkeit in Thüringen im 18. und 19. Jahrhundert (= Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Thüringen, Kleine Reihe, Bd.6), Köln usw. 2003. Werner Greiling/Andreas Klinger/Christoph Köhler (Hg.): Ernst II. von Sachsen-Gotha-Altenburg. Ein Herrscher im Zeitalter der Aufklärung (= Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Thüringen, Kleine Reihe, Bd. 15), Köln usw. 2005. Wiebke von Häfen: Ludwig Friedrich von Froriep (1779–1847). Ein Weimarer Verleger zwischen Ämtern, Geschäften und Politik (=Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Thüringen, Kleine Reihe, Bd. 19), Köln usw. 2006. G. F. Hartlaub: Der Gartenzwerg und seine Ahnen, o.O. 1962. Beate Haupel: Die Gründung des Landes Thüringen, o.O. o.J. H. Haupt: Die Erfurter Kunst- und Handelsgärtnerei in ihrer geschäftlichen Entwicklung und wirtschaftlichen Bedeutung (= Abhandlungen des staatswissenschaftlichen Seminars zu Jena, Bd. 5/1), Jena 1908. Hermann Heckmann (Hg.): Thüringen. (= Historische Landeskunde Mitteldeutschlands, Bd. X), Würzburg 1986, 21990. Detlev Heiden/Gunther Mai (Hg.): Nationalsozialismus in Thüringen, Köln usw. 1995. Edith Helmuth/Wolfgang Mühlfriedel (Hg.): Carl Zeiss: Die Geschichte eines Unternehmens, Bd. 1: 1846–1905. Vom Atelier für Mechanik zum führenden Unternehmen des optischen Gerätebaus, Köln usw. 1996 Gerhard Hempel (wissensch. Bearbeitung)/Henriette Joseph/Halk Thomas Porada (Hg.): Das nördliche Vogtland um Greiz. Eine landeskundliche Bestandsaufnahme im Raum Greiz, Weida, Berga, Triebes, Hohenleuben, Elsterberg, Mylau und Netzschkau (= Landschaften in Deutschland, Werte der deutschen Heimat, Bd. 68), Köln/Weimar 2005. Ulrich Hess: Geschichte Thüringens 1866–1914, Weimar 1991. Ronald Hoffmann: Die Domänenfrage in Thüringen. Über die vermögensrechtlichen Auseinandersetzungen mit den ehemaligen Landesherren in Thüringen nach dem Ersten Weltkrieg (= Rechtshistorische Reihe, Bd. 334), Frankfurt/M. usw. 2006. Wilhelm Horn: Erfurts Stadtverfassung und Stadtwirtschaft in ihrer Entwicklung bis zur Gegenwart, Jena 1904. Uwe Hoßfeld/Jürgen John/Oliver Lemuth/Rüdiger Stutz (Hg.): „Kämpferische Wissenschaft“. Studien zur Universität Jena im Nationalsozialismus, Köln usw. 2003. Uwe Hoßfeld/Jürgen John/Oliver Lemuth/Rüdiger Stutz (Hg.): „Im Dienst an Volk und Vaterland“. Die Jenaer Universität in der NS-Zeit, Köln usw. 2005. Uwe Hoßfeld/Tobias Kaiser/Heinz Maestrup (Hg.): Hochschule im Sozialismus. Studien zur Friedrich-Schiller-Universität Jena (1945–1990), 2 Teilbände, Köln usw. 2006. Jürgen John (Hg.): Kleinstaaten und Kultur in Thüringen vom 16. bis zum 20. Jahrhundert, Köln usw. 1994. Jürgen John: Wirtschaftsentwicklung und politische Umbrüche in Thüringen zwischen den beiden Weltkriegen, in: Bramke/Heß (siehe Nr. 1/Bramke, S. 93–120). Jürgen John/Reinhard Jonscher/Axel Stelzner: Thüringen (= Geschichte in Daten), Neuaufl. (Fourier) 2003 Jürgen John/Justus H. Ulbricht (Hg.): Jena. Ein nationaler Erinnerungsort?, Köln usw. 2006.

2. Anhang 319-357.indd 336

11.11.2008 9:24:58 Uhr

4.2. Literaturverzeichnis

337

Henriette Joseph/Haik Thomas Porada (Hg.): Das nördliche Vogtland um Greiz. Eine landeskundliche Bestandsaufnahme im Raum Greiz, Weida, Berga, Triebes, Hohenleuben, Elsterberg, Mylau und Netzschkau (= Landschaften in Deutschland. Werte der deutschen Heimat, Bd. 68), Köln usw. 2005. (Weil das „Vogtland“ an der Grenze zwischen Thüringen und Sachsen liegt, wird der Titel auch im Lit.-Verz. „Sachsen“ genannt.) Peter Kaupp (Bearb.): Stamm-Buch der Jenaischen Burschenschaft. Die Mitglieder der Urburschenschaft 1815–1819 (= Abhandlungen zum Studenten- und Hochschulwesen, Bd. 14), Köln 2005. Holm Kirsten: „Weimar im Banne des Führers“. Die Besuche Adolf Hitlers 1925–1940, Köln usw. 2001. K. Köhler: Beiträge zur Geschichte des 30jährigen Krieges in Nordthüringen…, Sondershausen 1937. Herbert Kühnert: Entwicklungsgeschichte der Wirtschaft in Thüringen. Ein volkstümlich-soziologischer Überblick – Erster Teil, Jena 1921 (der Band endet um 500 n.Chr.; die geplanten Mittelalter- und Neuzeit-Bände waren bibliographisch nicht zu ermitteln). Herbert Kühnert: Das älteste Glashütten-Syndikat auf dem Thüringer Wald (1735), in: Lauschaer Zeitung, 27. Jg., Nr. 34 (19.3.1927). Herbert Kühnert: Die thüringischen Fayence-, Porzellan- und Steingutfabriken des 18. Jhs., in: ZVThürGA 45 (NF 37) (1943), S.225–283. Herbert Kühnert: Briefe und Dokumente zur Geschichte des VEB Optik, Jenaer Glaswerk Schott & Gen., Zwei Teile, Jena 1953–1957. Herbert Kühnert: Drei Jahrzehnte Quellenforschung zur Wirtschaftsgeschichte des Thüringer Waldes, in: Bergakademie 7 (1955), S. 434–439. Maike Lämmerhirt: Juden in den wettinischen Herrschaftsgebieten. Recht, Verwaltung und Wirtschaft im Spätmittelalter (= Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Thüringen, Kl. Reihe, Bd. 21), Köln usw. 2007. K. Lindemeyer: Die Fieberthermometerindustrie auf dem Thüringischen Walde (= Abhandlungen des staatswissenschaftlichen Seminars zu Jena, Bd. 17), Jena 1927. Stefan Litt: Juden in Thüringen in der Frühen Neuzeit (1520–1650) (=Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Thüringen, Kleine Reihe, Bd. 11), Köln usw. 2003. Frank Markowski (Hg.): Der letzte Schliff. 150 Jahre Arbeit und Alltag bei Carl Zeiss (= Begleitband zur gleichnamigen Ausstellung in der Goethe-Galerie Jena), Berlin 1997. Peter Mast: Thüringen. Die Fürsten und ihre Länder, Graz usw. 1992. V. Mauersberger: Hitler in Weimar, Reinbek 1999. Axel M. Mosler u.a.: Thüringen, (Bucher) 1998 Wolfgang Mühlfriedel u.a. (Hg.): Carl Zeiss. Die Geschichte eines Unternehmens, 4 Bde., Köln usw. 1996 ff. (siehe unter Helmuth und Mühlfriedel). Wolfgang Mühlfriedel/Rolf Walter (Hg.): Carl Zeiss. Die Geschichte eines Unternehmens, Bd. 2: 1905–1945, Köln usw. 2000. Wolfgang Mühlfriedel/Rolf Walter (Hg.): Carl Zeiss. Die Geschichte eines Unternehmens, Bd.3: 1945–1990, Köln usw. 2004. Wolfgang Mühlfriedel/Rolf Walter (Hg.): Carl Zeiss. Die Geschichte eines Unternehmens, Bd. Christine Müller: Landgräfliche Städte in Thüringen. Die Städtepolitik der Ludowinger im 12. und 13. Jahrhundert (=Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Thüringen, Kleine Reihe, Bd. 7), Köln usw. 2003. Johannes Müller: Wirtschaftskunde des Landes Thüringen, Weimar 1928. Johannes Müller: Die thüringische Industrie, Jena 1930. Hans Nothnagel/Ewald Dähn: Juden in Suhl. Ein geschichtlicher Überblick, Konstanz 1995. Gabriele Olbrisch: Landrabbinate in Thüringen 1811–1871. Jüdische Schul- und Bildungsreform unter staatlicher Regie (=Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Thüringen, Kleine Reihe, Bd. 9), Köln usw. 2003. Hans Patze: Bibliographie zur Thüringischen Geschichte, Köln/Graz 1965, Teil VII, S. 292–349.

2. Anhang 319-357.indd 337

11.11.2008 9:24:58 Uhr

338

4. Anhang

Hans Patze/Walter Schlesinger (Hg.): Geschichte Thüringens, 6 Bde. in 9, Köln usw. 1968. Hans Patze/Walter Schlesinger (Hg.): Geschichte Thüringens, Bd.5/I, Teil 2: Politische Geschichte in der Neuzeit (= Mitteldeutsche Forschungen, Bd. 48/V/1 und 2), Köln usw. 1984. Anette Pelizaeus: Die Predigerkirche in Erfurt. Studien zur gotischen Bettelordens- und Pfarrkirchenarchitektur in Thüringen (=Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Thüringen, Kleine Reihe, Bd. 12), Köln usw. 2004. Barbara Pischel: Die thüringische Glasbläserei. Eine volkskundliche Untersuchung…, Weimar 1934. H. Pleticha/W. Müller (Hg.): Kulturlandschaft Thüringen – Ein Bild- und Textband, o.O. 2000. Bernhard Post/Volker Wahl (Hg.): Thüringen-Handbuch. Territorium, Verfassung, Parlament, Regierung und Verwaltung in Thüringen 1920–1995, Weimar 1999. Steffen Raßloff: Flucht in die nationale Volksgemeinschaft. Das Erfurter Bürgertum zwischen Kaiserreich und NS-Diktatur (= Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Thüringen, Kleine Reihe, Bd. 8), Köln usw. 2003. Jürgen Römer (Hg.): Krone, Brot und Rosen (Katalogband [mit CD-Rom] der Ausstellung der Elisabeth von Thüringen), Dt. Kunstverlag 2006. Reinhard Schau: Das Weimarer Belvedere. Eine Bildungsstätte zwischen Goethezeit und Gegenwart Helmut Scherf: Thüringer Porzellan unter besonderer Berücksichtigung der Erzeugnisse des 18. und frühen 19. Jahrhunderts, Leipzig 1980. Astrid Schmidt-Händel: Der Erfurter Waidhandel an der Schwelle zur Neuzeit, Frankfurt/M. usw. 2004. Karl Schmitt (Hg.): Die Verfassung des Freistaates Thüringen (= Beiträge zur Politikwissenschaft, Bd. 3), Weimar usw. 1995. Karl Schmitt (Hg.): Thüringen. Eine politische Landeskunde (= Beiträge zur Politikwissenschaft, Bd. 4), Weimar usw. 1996. Birte Carolin Sebastian: Von Weimar nach Paris. Die Goethe-Rezeption in der Zeitschrift „Le Globe“, Köln usw. 2006. Henning Steinführer (Hg.): Die Weimarer Stadtbücher des späten Mittelalters. Edition und Kommentar (= Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Thüringen, Große Reihe, Bd. 11), Köln usw. 2005. Wilhelm Stieda: Die Anfänge der Porzellanfabrikation auf dem Thüringer Wald. Volkswirtschaftlich-historische Studien (= Beiträge zur Wirtschaftsgeschichte Thüringens, Bd. 1), Jena 1902. Thüringer Landesmuseum Heidecksburg (Hg.): Thüringen im Mittelalter. Die Schwarzburger, Heidecksburg 1995. Fritz Trebsdorf: Geschichte der Kupferschiefer-, Kobalt- und Eisensteinbergbaues im Altensteiner Revier, o.O. o.J. Marcus Ventzke (Hg.): Hofkultur und aufklärerische Reformen in Thüringen. Die Bedeutung des Hofes im späten 18. Jahrhundert, Köln usw. 2002. Marcus Ventzke: Das Herzogtum Sachsen-Weimar-Eisenach 1775–1883. Ein Modell aufgeklärter Herrschaft? (= Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Thüringen, Kleine Reihe, Bd. 10), Köln usw. 2003. Jürgen Voss: Die Erfurter Akademie im Gefüge der deutschen und europäischen Akademiebewegung des 18. Jahrhunderts, in: Stadt und Geschichte. Zeitschrift für Erfurt Nr. 23 (2/2004), S.18–20. Wolfgang Wagner/Josef Leeb/Arno Strohmeyer (Bearb.): Der Reichstag zu Regensburg 1567 und der Reichskreistag zu Erfurt 1567 (= Reichsversammlungen 1556–1662/Deutsche Reichstagsakten), München 2007. Volker Wahl (Hg.): Henry van de Velde in Weimar. Dokumente und Berichte zur Förderung von Kunsthandwerk und Industrie (1902–1915)(= Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Thüringen, Große Reihe, Bd. 14), Köln usw. 2006. Ulman Weiß (Hg.): Erfurt 742–1992. Stadtgeschichte – Universitätsgeschichte, Weimar 1992. Ulman Weiß (Hg.): Erfurt. Geschichte und Gegenwart, Weimar 1992.

2. Anhang 319-357.indd 338

11.11.2008 9:24:58 Uhr

4.2. Literaturverzeichnis

339

Helge Wittmann: Im Schatten der Landgrafen. Studien zur adeligen Herrschaftsbildung im spätmittelalterlichen Thüringen (= Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Thüringen, Kleine Reihe, Bd. 17), Köln usw. 2006. Andreas Wolfrum: Die Sozialdemokratie im Herzogtum Sachsen-Altenburg zwischen 1848 und 1920 (= Demokratische Bewegungen in Mitteldeutschland, Bd. 6), Köln 2003. Hans-Friedrich Wollkopf/Rolf Diemann (Hg.): Historische Landnutzung im thüringisch-sächsischanhaltischen Raum, Frankfurt/M. usw. 2003. Stephanie Wolf: Erfurt im 13. Jahrhundert. Städtische Gesellschaft zwischen Mainzer Erzbischof, Adel und Reich (= Städteforschung, Reihe A: Darstellungen, Bd. 67), Köln usw. 2005.

2. Anhang 319-357.indd 339

11.11.2008 9:24:59 Uhr

4.3. Verzeichnis der Abbildungen Abb. 1: Brandenburgische Landschaften (S. 14) Auf diese Karte wird im Text mehrfach verwiesen, weil der Leser, unabhängig von irgendwelchen Zeitangaben, zunächst Namen und Lage der brandenburgischen Landschaften und einiger Städte kennen lernen soll. Zu den zentralen Gebieten zwischen Elbe und Oder (Mittelmark) kamen im Spätmittelalter das Land Sternberg, die Altmark und die Neumark hinzu (Vorlage: Ribbe/Materna [Hg.], Brandenburgische Geschichte, Berlin 1995, S. 23). Abb. 2: Die Entstehung Groß-Berlins 1920 (S. 31) Der Kern Berlins und die von der Provinz Brandenburg eingemeindeten Städte und Gemeinden. Die Bezeichnung „Groß-Berlin“ bürgerte sich zwar ein, war aber nicht amtlich (Vorlage: Ribbe/Materna [Hg.], Brandenburgische Geschichte, Berlin 1995, S. 571). Abb. 3: Die mecklenburgischen Herzogtümer und das Herzogtum Pommern 1648 (S. 58) Während Brandenburg von dem ihm erbrechtlich zustehenden Herzogtum Pommern nur Hinterpommern erhielt, bekam Schweden das gesamte Vorpommern mit wichtigen Häfen (Stettin, Stralsund u.a.). Die mecklenburgischen Herzogtümer blieben davon unberührt (Vorlage: F. W. Putzger, Historischer Weltatlas, 100. Auflage, Berlin 1986, S. 74 f.). Abb. 4: Die Leipziger Teilung des wettinischen Herzogtums Sachsen (1485) (S. 78) Seit dieser historisch dauerhaftesten Erbteilung (bis 1918) gab es das Sachsen der Ernestiner und das Sachsen der Albertiner. Die Ernestiner galten zunächst als die vornehmere Familie (Vorlage: Rudolf Kötzschke/Hellmut Kretzschmar, Sächsische Geschichte. Werden und Wandlungen eines Deutschen Stammes und seiner Heimat im Rahmen der Deutschen Geschichte, Frankfurt/M. 1965, S. 404). Abb. 5: Das albertinische Kursachsen seit 1547/1554 (S. 79) Nach dem Gewinn der Kurwürde (1547; Bestätigung 1554) wurden die Albertiner der führende Familienzweig, während die Ernestiner, seit 1596 durch viele Erbteilungen politisch und wirtschaftlich geschwächt, bis ins 20. Jh. nur eine sekundäre Rolle spielten. Bekannter wurden einige Nebenlinien, darunter Sachsen-Coburg (Vorlage: unbekannt). Abb. 6: Manufakturen in Kursachsen (18. Jh.) (S. 89) „Die Zeit zwischen 1763 und der Wende zum 19. Jahrhundert wurde zur Blütezeit der sächsischen Manufaktur. Es erfolgten Betriebsgründungen in einem vordem nicht gekannten Ausmaß“ (Vorlage: Rudolf Forberger, Die Manufaktur in Sachsen vom Ende des 16. bis zum Anfang des 19. Jahrhunderts, Berlin 1958, S. 301 [Zitat] und Kartentasche [Abbildung]). Abb. 7: Sachsen von 1815 bis 1945 (S. 93) Der wirtschaftlich vielversprechende Nordteil Sachsens musste 1815 an Preußen abgetreten werden und wurde mit anderen Territorien der neuen „Provinz Sachsen“ zugewiesen. Dennoch gehörte Sachsen zu den recht gut industrialisierten Ländern. Nach dem Rücktritt des letzten Königs (1918) gehörte Sachsen als „Land“ zum Deutschen Reich (Vorlage: unbekannt). Abb. 8: Territoriale Gliederung des heutigen Landes Sachsen-Anhalt am Ende des 17. Jahrhunderts (S. 108) Die Skizze zeigt, dass Sachsen-Anhalt damals weder über ein geschlossenes Territorium verfügte noch den Namen „Sachsen-Anhalt“ trug. Weitere Erläuterungen finden sich im Kapitel 1.4.1.(Vorlage: Eberhard Gresch [Hg.]: Reformierte Gemeinden in Sachsen-Anhalt und Sachsen. Vierzehn Beiträge zu ihrer Geschichte und Gegenwart, Bad Karlshafen 1998, S. 18).

2. Anhang 319-357.indd 340

11.11.2008 9:24:59 Uhr

4.3. Verzeichnis der Abbildungen

341

Abb. 9: D  er Kern des späteren Landes Sachsen-Anhalt nach 1815: Die preußische Provinz Sachsen und die letzten drei anhaltischen Staaten. 1863 fielen A.-Bernburg und A.-Köthen an A.-Dessau (S. 111) Trotz der mehrfachen politischen Gliederung bildeten die vier Territorien auch vor 1863 eine starke Wirtschaftseinheit (Vorlage: Tullner, Geschichte des Landes Sachsen-Anhalt, 42001, S. 90). Abb. 10: Durch ein NS-Gesetz 1944 wurden die beiden Provinzen Magdeburg und Halle-Merseburg gegründet (S. 128) Sie entsprachen in etwa dem späteren Land Sachsen-Anhalt. In dieser Größenordnung existierte Sachsen-Anhalt bis 1952 (Vorlage: Tullner, Geschichte des Landes SachsenAnhalt, 42001, S.148). Abb. 11: Die ernestinischen Länder nach 1640 (S. 131) Vor und nach diesem Vertrag fanden weitere Erbteilungen statt. (Vorlage: Patze/Schlesinger, Geschichte Thüringens) Abb. 12: Thüringen im Jahre 1918 (S. 151) Ein letzter Blick auf den „thüringischen Flickenteppich“, der bald verschwinden wird (Vorlage: unbekannt). Abb. 13: Industriekarte des Landes Thüringen (1927) (S. 152) Die im Thüringischen Statistischen Landesamt entworfene Karte zeigt ein gutes Bild der thüringischen Industrie nach etwa 1927 (verkleinerte Vorlage: Johannes Müller, Wirtschaftskunde des Landes Thüringen [Kartentasche]). Abb. 14: Das durch ein NS-Gesetz 1944 erweiterte Thüringen (S. 153) In dieser Größenordnung existierte das Land bis 1952 (Vorlage: unbekannt). Abb. 15: Bergbaugebiete in der SBZ/DDR (S. 160) (Vorlage: Bundesministerium für gesamtdeutsche Fragen (Hg.): SBZ von A bis Z. Ein Taschen- und Nachschlagebuch über die Sowjetische Besatzungszone Deutschlands, Bonn 71962, S. 61). Abb. 16: Stahlstandorte in Ostdeutschland (S. 201) Die aus der Mitte der 90er Jahre stammenden Daten müssen aktualisiert werden. Die frühen Ereignisse dürften weitgehend stimmen (Vorlage: Der Tagesspiegel, 20.7.1997). Abb. 17: Mecklenburg-Vorpommern seit 1990 (S. 252) Das neue Bundesland umfasst 6 kreisfreie Städte (Rostock, Schwerin, Neubrandenburg, Stralsund, Greifswald, Wismar) und 12 Landkreise (Ludwigslust, Nordwestmecklenburg, Nordvorpommern, Bad Doberan, Ostvorpommern, Güstrow, Parchim, Demmin, Mecklenburg-Strelitz, Uecker-Randow, Rügen, Müritz). Die 6 + 12 Verwaltungsgebiete sind nach Einwohnerzahlen geordnet (Vorlage: Fakten für Investoren in Mecklenburg-Vorpommern, Schwerin o.J., S. 9). Abb. 18: Das neue Bundesland Sachsen-Anhalt nach 1990 (S. 279) (Vorlage: Tullner, Geschichte des Landes Sachsen-Anhalt, 42001, S.175). Abb. 19: Das neue Bundesland Thüringen mit mehr als 30 Residenzstädten (S. 313) (Vorlage: Thüringen – Land der Residenzen, Sondershausen 2004, S.6 f.)

2. Anhang 319-357.indd 341

11.11.2008 9:24:59 Uhr

4.4. Namen- und Sachregister (geographische Namen-, Sach- und Personenverzeichnisse) Anhalt-Dessau wird Herzogtum Anhalt (1863) 103 Aardenborg (Städtchen bei Brügge) 46 Abbe, Ernst (Physiker) 148 Abdankung des (letzten) Wettiners (1918) 76 Abwanderungen 9,45, 215 Achard, Franz Carl (Chemiker) 119 Ade, Arthur (Erfinder) 151–153, 191 f. Adlershof (in Berlin) 211, 231, 260, 312 AEG 123 Afrikaner 117 AGFA (deutscher Markenname) 123, 287 Agrarreformen (preußische) 23 f. Agrartheoretiker (preußisch-europäische) 24 Agrarwirtschaft (allgemein) 44, 73 f., 135–138, 180., 253 f. Agricola, Georg (1556: De re metallique) 82 f. Agrochemische Zentren (DDR) 189 f. Akzise (Verbrauchssteuer) 22, 62 Alba (Entsorger in Berlin) 238 Alban, Ernst (Erfinder u.a.) 65 Albert von Sachsen-Coburg, brit. Prinzgemahl 133 Albertiner/Ernestiner 76 f., 96, 130 Albrecht (III.), Krieg um Schweden 39 Albrecht II., Hzg. von Mecklenburg-Schwerin 38 f. Albrecht von Hohenzollern 101 Alexander V.(Papst) 83 f. Alexisbad 121 f. Allgemeine Zusammenfassung (1945–1990) 157–171 Brandenburg 172–178 Mecklenburg-Vorpommern 178–182 Sachsen 182–185 Sachsen-Anhalt 185–190 Thüringen 190–194 Altenburg (Spielkartenstadt) 305 f. Altenburger Land 305 Altenweddingen (südlich von Magdeburg) 117 Althaldensleben-Hundisberg (nordöstl. V. Mag­ deb.) 117, 300 f. Altin GmbH (Unternehmer in Altenburg) 305 f. Altjessnitz (Nähe von Bitterfeld) 301

2. Anhang 319-357.indd 342

Ammendorf (Kleinstadt bei Halle) 190, 239, 268, 289 f. Ammoniaksynthese 123 f. Andere Mess-Städte 80 Anhalt (Fürstentum) 100–104 Anhalter Bahnhof (Berlin) 119 Anklam 41, 46, 61, 72, 254 Zolltarif (1302) 46 Anna von Dänemark, nach Sachsen verheiratet 84 Annaberg (1945 mit Buchholz vereint) 81, 86 Apel, Richard (DDR-Politiker) 165 Apolda 306 Appenzeller (Publizist) 224 Arbeiterbewegung 95 f., 125–127 Arbeitersiedlung 202, 295 Arbeitslosenstatistik 214 f. Arbeitsteilung 19, 80, 91, 160 f., 257–260 Arndt, Ernst Moritz 63 Arnstadt 306 Arrondierung Thüringens 1944 127, 156, 190 Artern (südlich von Sangerhausen) 118 Aschersleben (östlich von Quedlinburg) 105– 107 Asiatische und osteuropäische Arbeitskräfte 26, 70, 73, 219, 247 Askanier (brandenburgische Dynastie) 43 Atomkraftwerke 58 f., 169, 202 Greifswald/Lubmin 182 Rheinsberg 169 f. Stendal 169 Au, Colin (malayischer Unternehmer) 230 Aue (südöstlich von Zwickau) 199 f. Aue, Goldene 113 Auerbachs Keller (siehe Leipzig) 84 Aufstand vom 17. Juni 1953 163 f., 174 f. August, genannt „der Starke“ 90 f. Autarkiepläne 127, 155, 189 Autobahnen und andere Verkehrs-Zuschüsse 154, 196 Auto-Herstellung (in den NBL, kritisch) 218 BMW (Leipzig) 264 f. Opel (Eisenach) Astra 307

11.11.2008 9:24:59 Uhr

4.4. Register Corsa 307 f. Porsche (Leipzig) 265 f. VW (Dresden) Phaeton (Gläserne Manufaktur) 218, 269 f. Autos (DDR-Herstellung) Trabant 275 Wartburg 307 Auto-Union (Chemnitz, 1932) 96 Autozubehör-Teile Kunststoffe 291 Nockenwellen 291 Wellen und Getriebe 291 Werkzeuge 291 Zylinderköpfe 291 Babelsberg 31 f., 224, 231, 250 Bach-Exkursionen 263 Bachmann, Jonni (Unternehmer) 308 Bachmann, Walther (Flugzeugkonstrukteur, 1923) 74 f. Bad Bibra 293 f. Bad Brambach 277 Bad Buckow 32 Bad Doberan 68, 255 Bad Dürrenberg 118 Bad Elster 277 Bad Frankenhausen 118, 138 Bad Freienwalde 32 Bad Kösen/Saale 118, 294 Bad Liebenwerda 32 Bad Polzin 72 Bad Wilsnack 15 f., 241 f. Bäderwinkel 276 f. Bad-Genehmigungen 32, 72 Baienfahrten 50, 63 Ballenstedt (westlich von Aschersleben) 100, 105 Bananen und andere Exotica 166 Bartelmann, Wilhelm (Erfinder) 69 Barth (südlich vom Barther Bodden) 54 Baruth (östlich von Luckenwalde) 235 f. Bärwinkel (nördlich von Neuhardenberg) 249 Basedows Philanthropinum in Dessau 104 BASF 123 f., 126, 242 Baubedarf und Baustoffe für Berlin Ziegeleien 21, 25 Kalkbrennereien 21, 25 Bauernrevolten 115, 138 Bauernstand (ostelbisch), allgemein („Bauernle­ gen“) 44–46, 54, 57–59, 73, 180 Arbeitsverpflichtungen 54 Besitzrecht, schlechtes 57

2. Anhang 319-357.indd 343

343

Gesindezwangsdienst 54 Hand- und Spanndienste 54 Leibeigenschaft 57, 59 Schollenbindung 54 Bauhaus 226, 292 Baumkuchen-Herstellung 281, 296 Bayer AG 287 Bayern 112, 132 f., 151, 169, 191, 214 f., 241, 247, 264, 273, 277 Bebel, August 95 Bechtel (US-Baukonzern) 296 f. Beelitz 240, 247 Beginn der Neuzeit 84, 138 Beimischungszwang 299 Beipackzettel 312 Belantis (Freizeitpark bei Leipzig) 266 Bergbau (um 1500), siehe Stichwort „Agricola“ 83 Bergstädte 81 Bergen (Hansekontor) 48 Bernburg (Residenzstadt von 1603–1863 für Anhalt-B.) 99–101, 103 f., 122 Bernstein 51, 141, 292 Besetzung Berlins 35 Bevölkerungsverluste 215 f. Bezirke (DDR 1952) 172–194 Bibliothek 143 Bienstmann, Peter (dt. Unternehmer) 243 Biersorten (allgemein) 225 Bitterbier (aus Zerbst) 116 Fridericus Rex 225 Lübz 261 f. Radeberger 68 f. Schwarzbier 304 Wernesgrün 277 Zeitz 299 Bildung Groß-Berlins (1920) 30 Binnenwanderung 27 Biobauern 246–248 Bio-Kraftstoffe (siehe „Ethanol“) Biorama 246 Biosphäre (Potsdam) 231 Biria-Gruppe 296 Bischofferode 306 f. Bismarck 144 Bitterfeld 123, 285–288 Bittersalz, Rotes (zur Düngung) 122 Blaschke, Karlheinrich (Historiker) 91 Blauer Himmel über der Ruhr 301 Bleicherode (südwestlich von Nordhausen) 306 Blum, Ulrich (Wissenschaftler, Publizist) 221, 317 Boblitz (südöstlich von Lübbenau) 246 Bodenreform, allgemein 159 f.

11.11.2008 9:24:59 Uhr

344

4. Anhang

Brandenburg 172 f. Mecklenburg-Vorpommern 180 Sachsen 183 f. Sachsen-Anhalt 185 f. Thüringen 192 f. Bodenschätze (allgemein) 158 f. Braunkohle 120 f., 202–212 Abgebaggerte Dörfer 208 Neue 208 Kerkwitz 208 Atterwasch 208 Grabko 208 Braunkohlefeuerung 124, 177 f. Diskussionen 202–209 Förderbrücke F 60 209 f. Förderung im Winter 158 f., 167 Mondlandschaften 203 Renaturierung 209–212 Sanierungen, Technik 206–209 Seenketten u.a. 205, 209 f. Stromabschaltungen 159 Tagebau-Regionen 202 f. alte (seit 1885) 202 Großräschen 204 f. Nochten 206 Reichwalde 207 Welzow-Süd 207 neue: 203, 208 Jänschwalde-Nord 208 Bagenz-Ost 208 Spremberg-Ost 208 Kupferabbau 189, 212 f. Zinnabbau 213 Bodenschätze (Thüringer Wald) 136 Bodenverseuchung 187 f. Bodeta GmbH (in Oschersleben) 282 Börde (guter Boden) vergleichbar der „Golde­ nen Aue“ 113 Bogarty (Kasachstan) 264 Bogislaw X. (1474–1523) 44 Bogislaw XIV. (1606–1637) 56 Böhmen, Königreich 14 Boitzenburg (südwestlich von Prenzlau) 216, 232 Bollhagen, Hedwig (Keramikerin) 243 Boltze, Johann Friedrich (Unternehmer) 120 f. Bombardier (Schienenfahrzeuge: Bautzen, Görlitz, Niesky) 239 Bonbonkocherei Katje 231 Bonn 170 Borna (nördlich von Altenburg) 188 Bornhöved (Schlacht 1227) 38 Bosch, Carl (Chemiker) 124–126.

2. Anhang 319-357.indd 344

Böttcher 50, 140 Brandenburg an der Havel (Stadt) 23, 235–237 Brandenburg, Mark 14 Bistum 13 Land 13 Kurfürstentum 14 Markgrafschaft 13 Streusandbüchse 13 Kurfürsten („vornehmerer“ Titel) Georg Wilhelm (1619–1640) 16 Friedrich Wilhelm, Gr. Kurfürst (1640– 1688) 16 Bredow (nahe bei Nauen) 223 Breuel, Birgit 197 Briesen-Brand („Cargolifter“) 228, 230 f. Brikettfabriken 32, 122 Brillenetuis-Herstellung 272 Brottewitz (nahe bei Mühlberg/Elbe) 247 Brüssel 50, 195, 217, 221 f., 229 f., 241, 247, 250, 258, 285, 260, 285, 305 Buch- und Verlagsdörfer 33, 86 Mühlbeck-Friedersberg (SA) 295 Wünsdorf (B) 33, 235 f. Buchdruck, -handel und -messen 84–86 Buchholz ([1] Fusion mit Annaberg; [2] Kleinstadt bei Stendal) 81, 297 f. Buchsbaumhecke 114 Buckau-Wolf-Konzern 120 f., 164, 189 Bugenhagen, Johannes (Reformator Pommerns) 53 Bulle, Die Goldene (Vertrag, 1356) 14, 77 Buna (künstliches Kautschuk) 123 Burg (bei Magdeburg) 106, 109, 116, 120, 282 Burger, Reinhold (Erfinder) 235 Buse & Wobber (friesische Unternehmer) 288 Bützow (westlich von Güstrow) 57 Calbe (südlich von Magdeburg) 109, 190 Calixt III. (Papst) 43 Campina (Milchprodukte) 242 Caputh 249 Cargolifter 230 f. Carinhall 34 Casella 126 Celon AG 240 Chambord 65 Charlotte, britische Kronprinzessin 133 Chemiedreiecke 126 Chemiekonferenz der SED (1958) 187 f. ChemieParks (moderne, meist kleinere Chemiefabriken) 287 f. Chemnitz (Karl-Marx-Stadt, „Sächsisches Manchester“) 30, 80, 83, 86, 88, 91, 94–97,

11.11.2008 9:25:00 Uhr

4.4. Register 162 f., 183 f., 218, 226 f., 269, 273–275, 277 Chicorée 246 Chinatown (bei Oranienburg) 238 Chinesische Unternehmer Bleistiftherstellung (Planung) 260 f. Flughafen Parchim 261 Chip-Fabrik (Frankfurt/O.) 229, 237 Chocotech GmbH (Firma in Wernigerode) 290 Christian I. (Anhalt-Bernburg) 102 Clinton, Bill (Politiker) 307 Code Napoléon 110 Colbert 22 Conergy AG (Konzern) 229 Continental (Schreibmaschinen) 95 Cottbus 27, 177 f. Archimedes Fashion GmbH 219 Spinnereien(Zahlen) 27 Spinner aus Züllichau (auch Kinder) 27 Steilmann 219 Cottino (Stoff aus Ungarn) 166 Crawinkel 141 Dachpappenfabriken 26, 67 Dänemark 38, 47–49, 63 Dahlewitz 237 f. Dampfmaschinenzahl 26, 70, 91 f., 117, 120 f., 124 DDR-Künstlertreff 232 DDR-Privatiers 167 Demmin (nördlich von Stavenhagen) 43 Demontagen 159, 192 Der „Alte Dessauer“ (Leopold I. von AnhaltDessau, 1676–1747) 100 f. Derby, UK 238 Dessau (Gas-Stadt) 122. Dessau-Wörlitz 104, 226 Detroit, USA 233, 266 Deutsche Burschenschaft 145 Deutsche Spirituszentrale (Magdeburg) 121 Deutscher Zollverein (19 Staaten, 1.1.1834) 22, 68, 93 f., 119 f., 147 Deutsches Zuckersyndikat 121 Dezentrale Konzentration 234 Die 95 Thesen Martin Luthers (1517) 84 Domänenpächter 24 Dömitz/Elbe (südöstlich von Ludwigslust) 59, 69 Dora (Außenlager) 156 Draisinenbetrieb 251 Drehorgeln 148 Drei (Deutsche) Reiche (962–1806; 1871–1919; 1919–1945)

2. Anhang 319-357.indd 345

345

Dreibund (Zwei Chemiekonzerne) 126 f. Dresden 262 f. Bierbrauerei (Radeberger) 268 f. Stollen (Dresdner) 80 Glaxo-Smithkline (Pharmakonzern) 271 Mikroelektronik- (Chips-) Konzerne 270 („Silicon Saxony“) 270 AMD 270 Dow Chemicals (auch woanders aktiv; z.B. auch in Leipzig) 264 Paravisio Software Inc. 271 Plastic Logic 271 Siemens (Infineon) 270 VW-Niederlassung 269 Bentley-Stammwerk in Crewe 269 Gläserne Manufaktur 269 Phaeton-Marke 269 f. Preise für Luxuswagen 269 Dreyse, Johann Nikolaus v. (Erfinder) 150 „Drittes (Deutsches) Reich“ (1919/33–1939/45) nur informativ Drübeck, romanisches Kloster (Nähe Wernigerode) 114 Dubai 229, 233 Duchac (Politiker) 302 Duderstadt (niedersächsischer Ort) 306 Duncker, Joh. Heinrich August (Erfinder) 23 Düngemitteleinsatz 24, 123 f., 181 f. Düsenjäger 155 Eberswalde 26 f., 30, 34, 140, 173, 175, 216, 233, 240 f., 249, 264 Ehrensperger, Günter (DDR-Politiker) 169 Ehrhard, Fahrzeugbauer (EMW) 148 Eilenburg (nordöstlich von Leipzig) 267 „Einigungsgewinnler“ 9 Einigungsvertrag (31.8.1990) 171 Einwanderung 18 aus Frankreich (Hugenotten) 18, 25, 57, 87–90, 109, 116, 217, 247 aus den Niederlanden 18 f. aus Salzburg 19 aus anderen Ländern 19 Eisenach 307 f. Eisenbahn-Besonderheiten 27, 159, 302 Eisenerz, -gewerbe 123 Eisenhüttenstadt (Stalinstadt) 174, 235 Eisleben 77, 102, 114, 125, 226 Elbestahlwerk (siehe Stichwort Riesa) 202, 268 Elbschifffahrtsakte (1821) 112 Eldorado Templin 251 Elektrifizierung 124 Elektrochemische Industrie 123

11.11.2008 9:25:00 Uhr

346

4. Anhang

Elgersburg (westlich von Ilmenau) 141 Elisabeth, Landgräfin, heiliggesprochen 129 Elsterwerda (westlich von Lauchhammer) 242 Energiepolitik der DDR 158 f. Braunkohleförderung 202–209 Öllieferungen aus der SU 159 England Victoria, Königin 133 Albert, Prinzgemahl 133 Engpässe 9 Enns (Stadt in Österreich) 299 Enso-Konzern (finnisch) 267 Entstehung der Gutsherrschaft 39, 52 Ephraimiten (preußisches Falschgeld) 90 f. Erbteilungen (Mecklenburg, Pommern, Sachsen) 51, 76, 100 f. Erbvergleich (= Grundgesetz) 1755–1918 59 Erdgas 165 Erdmannsdorff (Landschaftsarchitekt) 104 Erfurt 85, 135–137, 147 f,, 308 f. Erfurter Programm (1891) 132 Ermantraut, Eugen (Unternehmer) 312 Ernestinische Kleinfürstentümer 77 Erneuerbare Energien(EEG) 209–212 Biomüll-Unternehmen 245, 295 Co2-Speicherung („Oxyfuel“) 206–209 Geo-Thermie-Anlagen 244 f., 274 Solarplatten-Produktion 229, 236 f., 260 Windräder 212, 222 f. Anlagen: 236 (Berlin: Solon AG) 260 Brandenburg a.d.H. 236 f. Frankfurt a.d.Oder 229 f., 237 f. Prenzlau 211 Greifswald 260 Thalheim 210 f., 297 f. Ersol (börsenfähiger Solarzellen-Unternehmen) 211 Erxleben, Dorothea 117 Esche, Johann Georg (Unternehmer) 88 Espenhain 211, 267 Ethanol (Natur-Kraftstoff) 212, 223 f. Eurospeedway (früher: Lausitzring) 228 f. Ewige Union der Stände M/P (Vertrag, 1523– 1918) 51 Facius, Friedrich (Historiker) 191 Fahrrad-Fertigung 148, 190, 296 Faltboot-Herstellung 295 f. Fänger, Helge (Unternehmer) 291 Fasch (Musiker-Familie) 104 Faust 84 Feilner (Töpfer-Unternehmer) 240

2. Anhang 319-357.indd 346

Ferdinand II., dt. Kaiser (gest.1637), sein Feldherr: Wallenstein 56 Fieberthermometer 148 f. Finanzierung des Suezkanals 94 Flachs 142 Fluchtbewegung 164 Flughäfen 213 f. BBI = Berlin-Brandenburg International (Schönefeld) 239 Eberswalde-Finow (Flughafen) 240 Erie-Drewitz (Frachtflughafen) 240 Laage (beiRostock) 253 Leipzig/Halle (DHL: Frachtflug-Drehkreuz) 266 Neuhardenberg (Gelegenheitsflüge) 231 Nobitz 155, 306 Parchim 261 Schkeuditz 300 Schönhagen (Flughafen) 240 Flugzeuge in M/V (Focke-Wulf, Arado, Heinkel, Dornier, Junkers u.a.) 74 f. Fokker, Antonie 67, 69, 74 Fontane, Theodor 222, 232, 251, 256 Ford, Henry (US-Unternehmer) 314 Fördermittel 10 f., 216–225 Forst (Textilstadt, „Deutsches Manchester“) 25 Francke, August Hermann 109 Frank, Adolph (Kali-Experte) 122 Frankenhausen (Schlacht, 1525) 138 Frankfurt an der Oder 237 Französische Revolution 22, 60 f., 92, 132 Frauenarbeit 27 Frauenstein (südwestlich von Dippoldiswalde) 274 Freiberg 273 f. Chip-Fabriken 273 Biomasse (Vermischung mit Kraftstoffen) 273 f. Shell, Choren (BTL) Bergakademie (gegr. 1765; heute TU) 274 Freiberger Bergrecht 81 Freienwalde 29, 32 Freihandel 146 f. Freistaat Anhalt (nach 1918) 98, 104, 111 Freyburg an der Unstrut 283 f. Friedensschlüsse (chronologisch) Stralsund (1370) 40 Westfälischer (1648) 52,61–63, 103 Stockholm (1720) 62 Nystad (1721) 62 Hubertusburg (1763) 90 f. Tilsit (1807) 132 Friedrich der Weise 77

11.11.2008 9:25:00 Uhr

4.4. Register Friedrich Franz II 63 Friedrichsfelde (Schloss bei Berlin) 92 Fruchtwechselwirtschaft 24 Fünf SKET-Auffangsgesellschaften 288–290 Fünf Teilfürstentümer (Anhalt) 100 Fünfeichen 179 Fünfjahresplan 162, 167, 188 f. Fürst Borwin I., Heinrich 38 Fürstenberg (östlich von Eisenhüttenstadt) 161 Fürstentag 1808 (in Erfurt) 132, 146 Fürstenwalde 32, 175, 178, 239, 268 Fusion Berlin-Brandenburg 248–252 Gadebusch (nordwestlich von Schwerin, gegr. 1125) 40 Ganzmetallflugzeuge 122 Gardelegen (südlich von Salzwedel) 115 Garten- und Obstanbau (im „Obstdorf“ Werder) 32, 176 f., 248 Gartenstädte Marga 202 f. Piesteritz 295 Gartenzwerge 149, 309 f. Gas-Stadt Dessau 122 Gaswerke (englisch) 65 Geil, Rudi (Politiker) 217 Gelenkpuppe 149 Gemüseanbau (für Berlin) 246–248 Genscher, Hans-Dietrich (Politiker) 306 Geo-Thermie (siehe Stichwort „EEG“) Gera (Stadt der Tuchmacher) 142, 147 f., 199, 251 Gesellenaufstände 60 f. Gesinde-Ordnung Mecklenburg (1654) 51–55 Preussen (1810) 24 Gevaert (belgischer Foto-Konzern) 287 Gewandschneider 81 Gießkannen-Prinzip 233–236 Gilde AG (Brauerei u.a.) 304 Glasherstellung, -industrie (Sachsen, Thüringen) 82, 89, 141 Glashütte (Br) 235 Glashütte (S) 272 Gleim, Johann Wilhelm Ludwig (Dichter) 109 Glindow (südwestlich von Potsdam) 26, 29 f., 176 f. Glotz, Peter (Politiker) 308 f. Gnesiolutheraner 115, 145 Goethezeit 142 Goitzsche (Dorf) 295 Goitzsche (Fluss) 293 Goldberg (nordöstlich von Wismar) 61

2. Anhang 319-357.indd 347

347

Goldisthal 309 Golm (Wissenschaftspark Potsdam) 231 Golpa-Zschornewitz (Kraftwerk) 124 Goebbels, Joseph 34 Göring, Hermann 34 Görlitz 80, 83, 85 f., 161, 267 Görzke (nordwestlich von Belzig) 247 Goseck (südwestlich von Weißenfels) 293 Gosen (südlich von Erkner) 21 f. Goslarer Silberabbau 113 Gössel, Adolf (Unternehmer) 314 Gotha 77, 132 f., 135 f., 142, 148, 151, 154, 317 Gothaer Programm 132 Gotland 41, 46 Grabow (südöstlich von Ludwigslust) 57, 65 f., 261 Grade, Hans (Luftpionier) 126 Gräfenroda (südlich von Gotha) 149, 309 f. Grasnick, Armin (Unternehmer) 312 Greifswald 36, 42 f., 49, 182 Greiner, Glas- und Porzellanhersteller 141, 314 Greiz (Textilstadt) 142, 144, 147, 149 „Greizer Leineweberkrieg“ 149 Gremminer See 292 Grenzüberschreitende Sonderprobleme 162, 198– 214, 235 Grimnitz (Vertrag 1529) 56 Griebel (Unternehmer) 149, 309 Griffel- und Schachtelmacher 315 Grimma (östlich von Leipzig) 80, 85 f., 272 Grohe (Wasserarmaturen) 243 Groß Schönebeck (nördlich von Berlin) 244 f., 249 Großräschen 203 f., 209 f. Grotewohl, Otto (DDR-Politiker) 180 Grünert, Bernhard (DDR-Politiker) 163 Gruson, Hermann (Unternehmer) 121 Guardian Flachglaswerk (US-Firma) 290 Guben (Wilhelm-Pieck-Stadt) 26, 173 f., 244 Hutmacherei Wilke 26 v. Hagen 244 Guericke, Otto von 107 Gurken 246 Gustloff-Werke 155 Güstrow (Schloss, südlich von Rostock) 51 Landesarbeitshaus 64 Gutswirtschaft 52–56 Gützkow (nordöstlich von Jarmen) 253 f. Haber-Bosch-Verfahren 123 f. Hagen, Gunther v. 244 f. Hainbuchenhecken 301 Hako-Holding (Bad Oldesloe) 316

11.11.2008 9:25:00 Uhr

348

4. Anhang

Halberstadt 98, 100, 105–110 Haldensleben 114 Halle an der Saale 293 f. Dell (US-Unternehmer) 293 Francke, August Hermann 109, 293 „Halloren“ 282 Hallorenkugelfabrik 282 Landesmuseum für Vorgeschichte 293 Most AG 293 Hand- und Spanndienste 23, 54 Händel (Musiker) 109 Hanka, Hugo (Landwirt) 247 Hanse 46–56 Harbke (Kraftwerk) 189 Harsleben 281 Harzgerode 105, 115 HASAG-Werke (Altenburg) 156 Hasserode 304 Hauptmann (Dramatiker) 95 Hauptstadtproblematik 10 Hausweberei (im Thüringischen) 142 Hegermühle („Wuppertal“ der Mark) 16 Heiligendamm 68, 255 f. Heinrich der Löwe 37 f. Heinrich I., Hz. von Mecklenburg-Schwerin 38 Heinrich II., Hz. von Mecklenburg-Schwerin 38 Heinrich IV., der Dicke, Hz. von M.-Schwerin 41, 45 Heinrich v. Schwerin, Graf 38 Heise, Gunter (Rotkäppchen-Chef seit 1978) 283 f. Hennecke, Adolph 161 Hennig, O. (Bäckerei-Unternehmer) 296 Hennigsdorf 27, 30, 171, 173, 175, 200, 235, 237–239, 242, 289 f. Henriette Catharina von Anhalt-Dessau 102 Hensing, Ole Bested (Geschäftsführer) 230 Heraeus Quarzglas GmbH (US-Firma) 290 Herder 144 Herzberg (an der Schwarzen Elster) 243 Herzöge von Sachsen-Weimar-Eisenach („Musenhof“) 143 Anna Amalia 143 Carl August 143 Hettstett 117 „Heuschrecken“ 223 f., 243 Himstedt (Präsident der BvS) 197 Hochburg der Sozialdemokratie 96 Hoechst 126 Hoffmann, Friedr. Eduard (erfand den Ring­ ofen) 26, 29 Hofmann, Fritz (Chemie-Entdecker) 123 Hohensaaten (Dorf im Oderbruch) 216

2. Anhang 319-357.indd 348

Hohenzollern (siehe auch: Preußens Herrscher) 13 Hölz, Max 125 Holzkohle 114, 137 Holzschnitzerei 137, 140, 273 Honecker (DDR-Politiker) 165–169 Hoppenrade 232 Höppner, Reinhold (Politiker) 288, 290, 296 Hornow-Wadelsdorf 243 Hübener, Erhard (Politiker) 99, 185 f. Hus, Hieronymus 83 Husanus (Jurist in Rostock) 55 Hutindustrie 26, I.G. (kleine) 126 I.G. Farben AG 126 IBM-Tochter CSG 308 Ikea-Logistik 308 Ilmenau (südlich von Erfurt) 137, 140, 148, 154, 227, 316 Ilsenburg (Kupferhütte) 188 f. Ilse-See 203–205 Imhoff, Hans (Unternehmer) 267 Indawisa (schweizerisches. Unternehmen) 282 Indigo-Ladungen (aus Indien) 135 Industriepark Burg 289 Ingenieur-Verein 121 Inkunabel 86 Institut für Wirtschaftsforschung Halle (IWF) 220, 225, 317 Intervention durch die Reichswehr (1923) 96 Jacob (Zuckersiederei-Unternehmer) 25 Jagiello, polnischer König und Dynastie-Beginner 50 Jeans 166 Jeelberger Bläser 141 Jenaer Glas 148 Jena/Auerstedt (Schlacht, 1806) 92 Jenoptic in der Späth-Zeit 310 f. Jerichow (bei Magdeburg) 113–115 Juden 109 Junghanns (Politiker) 220, 233 f. Junker 24, 39 Junker Jörg (Martin Luther) 77, 84 Junkers, Hugo (Flugzeugkonstrukteur) 22, 126– 128 Kabeljau-Zuchtanstalt (Rostock) 254 Kaffee-Brennerei 120 Kahla (südlich von Jena) 156, 193, 313 „Kaiserfahrt“ (1880) 71 Kalisalz-Abbau 122

11.11.2008 9:25:01 Uhr

4.4. Register Kalisyndikat 122 Kalle 125 f. Kallmeyer (Unternehmer) 269 Kameliengärtnereien 271 Kameralistik 117 Kammin (nördlich von Jarmen) 42 Kanalprojekt Wallensteins (Ost- und Nordsee) 56 Kapp-Putsch 125, 151 Karl IV., dt. Kaiser (1346–1378) 38 f. Karl-Marx-Stadt (siehe „Chemnitz“) Karstadt, Rudolph 67 Kartoffelanbau 24, 32, 62 Kartoffelkäfer-Aktion 161 Katharina II. von Russland (siehe Sophie) 101 Katharinenberg 86 Katzowius, Heinrich 41 Kepler 57 Keramik-Brennereien Golem (Firmenname) 242 Dornbusch (Rheinsberg) 243 Bollhagen (Marwitz) 243 Kfz.-Zubehör (Marke Webasto) 260 Kinderarbeit 27 Klein- und Privat(eisen)bahn (Pommern) 72 Klein Wanzleben (westlich von Magdeburg) 120, 281 Kleßen (bei Rathenow) 245 f. Kleve/Mark/Ravensberg, Grafschaften 15 Klimakompressor (Toyota-Tochter) 267 Klingenthal (Musikinstrumentenbau) 276 Klopstock 109 Klötze (Altmark) 294 Knusperflocken 281 f. Kohl, Helmut (Politiker) 171, 196 Kohlendioxyd-Ausstoß 206–209, 300 Kölleda (nördlich von Weimar) 123 Kollektivierung der Landwirtschaft 159–163 Kombinatsreformen 166 f. Königsberg in Preußen 16, 32 Königsbrück 271 Königshorst (Musterbetrieb) 20 Königstein 86 Konrad von Meißen 76 Konsumgüterindustrie 163, 183 Kontinentalsperre 22, 61, 64, 120, 142 Konzertorte 226 Brandenburg 226, 249 f. Sachsen (mit dem Gewandhausorchester) 81, 226 MDR 226 Mecklenburg-Vorpommern 254 f. Kösen, Bad 294

2. Anhang 319-357.indd 349

349

Kosmetikwaren 272 Köstritz, Bad 304 Kranbau 173, 264 Kräutermensch 248 Krenz, Egon (DDR-Politiker) 180 Kretzschmar, Hellmut (Historiker) 87, 92 Kriege (alphabetisch) 30jähriger (1618–1648) 16, 52, 56, 61, 87 Krim (1854–1856) 65 Napolitanische Zeit (1791–1815) 61, 92 Nordischer (1699–1721) 57, 61 Schlesische (3) (1700–1742; 1744–1745; 1756–1763) 90, 119 Siebenjähriger (1756–1763) 90, 118 Kriegswirtschaft (1914–1918) 30, 69 f., 96, 125, 150 Kriegswirtschaft (1939–1945) 33–35, 73–75, 96 f., 126–128, 152–156 Kritische Bemerkungen zum EEG 209–212 Krone AG 310 Krumke (Schloss, in der Nähe von Osterburg) 300 Kruse, Käthe (Unternehmerin) 124 f., 294 Kühn, Reinhold (Unternehmer) 272 Kulturtourismus 317 Kultur-Veranstaltungen 235, 249, 254 f., 284 Kunststoff-Verarbeitung 271 Kupferabbau 114, 189, 212 f., 278 f., 294 Kurfürst Moritz von Sachsen 77 Kurfürsten, Die sieben 14 Kurfürstentum Sachsen 77 Kurmainz 14, 130 f. Laasow 223 Labyrinth (Garten-Irrgarten) 301 Laempe GmbH (Firma in Meitzenbach/Sachsen-Anhalt) 290 Lagerhaus 20 Lambsdorff, Otto Graf (Politiker) 171 Landarbeiter (soziale Lage) 24, 66 Landesverfassungen der SBZ-Provinzen (1946/ 47) 98–100, 161 Landesversammlung, Preußische (27.4.1920) 30 Landgrafschaft Thüringen 130 Landwirtschaft nach der „Wende“ 159–163 Brandenburg 172 f. Mecklenburg-Vorpommern 180 f. Sachsen 183 f. Sachsen-Anhalt 185, 187, 190 Thüringen 192 f. Landwirtschaftsbetriebe, private 167 Lantzsch, Klaus (Unternehmer) 308 Lauschaer Glasbläserei (nördlich von Sonneberg) 141

11.11.2008 9:25:01 Uhr

350

4. Anhang

Lausitz (berüchtigte Braunkohle-Region) 202– 210, 213 Lausitzring (siehe Eurospeedway) 228 f. Lebus 15 Lehmann, Michael (Unternehmer) 296 Leibis 198, 314 Leipzig Andere Unternehmen 263 Auerbachs Keller 84, 266 BVG 95, 239, 266 Gewandhausorchester 81 Hauptbahnhof 94, 266 Kfz.-Unternehmen BMW 264 f. Porsche 265 f. Messeprivilegien (1497, 1507, 1514) 80, 85 Neues Messegelände 263 Neue Messehalle 263 Oberbürgermeister 224, 263 Strombörse (EXX) 263 f. Leipziger Messen Aktualität 263 Anfänge 85–87 DDR-Zeit 184 Leipziger Teilung (1485) 77 Leipzigs Weg zur Druck- und Verlagsstadt 86 Leißling (südlich von Weißenfels) 281 Lenné, Peter-Joseph (1789–1866) 233, 300 Leo X. (Papst) 85 Leopold von Anhalt-Köthen (gest. 1729) 104 Leopold I. (Stichwort: der „Alte Dessauer“) 100–102, 104 Leopold II Maximilian (1700/47–1751) von Anhalt-Dessau 104 Leopold III. Friedrich Franz (1751–1817) von Anhalt.-Dessau 104 Leopold Friedrich (1817–1871) von AnhaltDessau 104 Leopoldshall (bei Staßfurt; südlich von Magdeburg) 122 Leppersdorf 277 Letschin 21 Letzte Anhalt-Teilfürstentümer sterben aus (1863) 103 Leuna-Werk I (1917) 124 Leuna 2000 (chronologisch) 284–288 Österreichischer „Vorbau“ 285 Deutsch-französische Kooperation 285 Fördergelder aus Bonn, Brüssel und Mag­ de­burg 285 Beleuchtung bei Dunkelheit 285 ElfAquitaine (später: TotalFinaElf) 285 Chemie-Parks (drei oder vier Städte) 286 f.

2. Anhang 319-357.indd 350

Minol-Tankstellen 285 NS-Bemühungen 127 f. Rechtsstreit 285 Andere Chemie-Fabriken 286 f. Weinsäure-Herstellung 286 Ausländische Chemie-Konzerne 286 f. Dow Chemicals 286 Solvay 286 f. Radici-Chimica-Group 286 f. Lichte-Talsperre 198 Liebenberg 233 Liebknecht, Wilhelm 95 Limbach (Heimatdorf von Esche in der Nähe von Chemnitz) 88, 313 Lindemeyer, Hans-Dieter (in Taucha) 266 Linstow 255 Lintec (Computer-Anlagen) 266 List, Friedrich 94 Liszt, Franz 144 Loeper, Wilhelm (NS-Politiker) 104, 127 LPG Rotes Banner 180 Lübeck (wichtigster Hanseort) 46 f. Lübecker Bund (1338) 48 Lubmin (nordöstlich von Greifswald) 182, 273 Lübzer Brauerei (östlich von Parchim) 261 f. Luckenwalde (Schraubenwerk) 174 f. Ludwig von Anhalt-Köthen (1579–1650), Wissenschaftler 103 f. Ludwigsfelde (viele Neufabriken) 234 f., 238 f. Ludwigslust 60, 181 Lufthansa-Chef 239 Luther, Martin 84 Lyon (frühere Messe-Stadt) 85 Macheleidt, Georg (Porzellan-Nacherfinder) 141 Made in Germany (Woher?) 302 Magdeburg 98–100, 105–107, 300 Dom (erbaut 1209–1520) 105, 115 Elbauenpark 300 Herrenkrugpark (Lenné-Plan) 300 „Jahrtausendturm“ 300 Magdeburger Halbkugeln (Guericke) 107, 189 Rotehorn (seit 1871 Kulturpark) 300 „Sozialistische Großstadt“ 187 Spezialitäten 283 Magdeburger Stadtrecht (Ostsiedlung) 81, 114 Magnus II. 51 Mainz, Kurfürst (Reichskanzler) und Erzbistum 14, 101 Maizière, de (Politiker) 171, 195 Mandermann (westdt. Unternehmer) 287 Mansfeld, Ernst von 102

11.11.2008 9:25:01 Uhr

4.4. Register Mansfeld (Grafschaft) 81, 92 Manufakturen 89 f. Marg, Volkwin (Architekt) 263 Marga (siehe Stichwort: Gartenstadt) 202 Margarete (dänisch-norwegische Königin) 48 Maria (Palowna) 144 Mark („marcia“ oder „marca“) 13 Kur- 14 Alt- 14 Mittel- 14 Neu- 15 Nord- 13, 38 Bistum Brandenburg 13 Einige Grenzmarken: 13 M. der Billunger 13 M. Lausitz 13 M. Merseburg 13 M. Meißen 13 M. Thüringen 13 M. Zeitz 13 Märkische Schweiz 29, 32 Markneukirchen 276 Martin V. (Papst) 41 Martinroda (südwestlich von Arnstadt) 141 Marxwalde (siehe Stichwort Quilitz) 173 Maschinenbau 234 f., 236–239 Massenarbeitslosigkeit 9, 153, 214 Massenauswanderung 66, 70 f., 215 Matthyssen, Goedele (belgische Unternehmerin) 243 Mauerbau 164 Mecklenburg-Schwerin 36 Mecklenburg-Strelitz 36 (Mecklenburg-) Vorpommern 36 f. Meersalz (aus Westfrankreich) 50, 63 Meerschaumpfeifen 140 f. Meißen (Porzellanmanufaktur) 89 f. Meißener Diebesgut für die KPM 90 Meitzendorf 290 Melanchthon, Philipp (Reformator, „Philippist“) 88, 115, 145 Meliorationen (Be- und Entwässerung) 20 f., 62, 154 Mellenbach (südöstlich von Ilmenau) 141 Mephisto 85 Merkantilismus 17 f., 22 „Merseburger Zaubersprüche“ 295 Meseburg 222 Messerschmitt-Stiftung 222 Metallschrott-Recycle-Anlage 238 Meuro (ältere Tagebau-Region) 204 Meuselwitz 305 Michels (Kumpel Störtebekers) 41

2. Anhang 319-357.indd 351

351

Mielke, Erich (DDR-Stasi-Minister) 167 Mildenberg (mit aktuellem Ziegeleipark) 29 Militärflugplätze 213 f. Militärschrott 213 Militärübungspläne 213 f. Mittag, Günter (DDR-Politiker) 168 Mittellandkanal 128 Mittelstandspreise und -fördermittel 201, 222, 242, 305 Morgenroth, Friedrich (Unternehmer) 294 Moritzburg (nördlich von Dresden) 105 f., 299 Most, Bernhard 124, 293 Motorrad-Produktion 276 Mühlhausen (bis 1806: Freie Reichsstadt) 110, 133, 138 (Thomas-Müntzer-Stadt) Müller, Clemens (Unternehmer) 94 Müntzer, Thomas 138 Museen Bergbau (Wettelrode) 299 Eike von Repkow (Reppichau) 296 Film 1 (Babelsberg) 249 Film 2 (Golzow) 245 Film 3 (Wolfen) 287 Garnison 235 Glasbläserei (Neuhaus) 314 Glockengießerei (Apolda) 306 Hut (Guben) 174 Junkers (Dessau) 292 Kinderwagen (Zeitz) 299 Kruse (Bad Kösen) 124 f., 294 Kunstfälschung (Binz) 255 Mühlenbetrieb (Neubukow) 255 Ofen (Velten) 240 Optik (Rathenow) 23 Raketen Peenemünde) 255 Rosen (Sangerhausen) 296 Saline (Halle) 114 Schieferabbau (Steinach) 315 Schmeling (Groß Schönebeck) 249 Spielwaren (Kleßen, Seiffen) 245, 273 Theater und Musik (Meiningen) 108 Winckelmann (Stendal) 297 Ziegelherstellung (Glindow) 29 f. „Musikwinkel“ 276 Nähmaschinen 34, 94 Namenspflicht (reußisch) 144 Nantes, Edikt von (1685) 18 Napoleon, Kaiser der Franzosen 22, 61, 92, 146 Nathusius, Johann Gottlieb (Unternehmer) 117, 120 Naturtherme Templin 250

11.11.2008 9:25:01 Uhr

352

4. Anhang

Nauen 241 Naumburg 102, 105, 108, 110, 115, 118, 136 f., 289 Nebra (Himmelsscheibe) 293 Neu Kaliss 66, 261 Neubrandenburg 36, 67 f., 75, 162, 178, 181, 262 Neue Formen des Bergbaus (15./16.Jh.) 83 Neuhardenberg 173, 231 Neuhaus (Glasbläserdorf) 314 Neustadt an der Dosse 20 Neustadt-Eberswalde 21, 26 f. Neustadt-Glewe 244, 261 Neuzittau 21 Niederlausitz 30, 92 Niedersachswerfen 156 Niklot 37 Nitsche & Günther (Werk in Rathenow) 172 Nitzschke, Frank (Unternehmer) 295 Nobitz (Flughafen bei Altenburg) 153, 306 Norddeutscher Bund 95 Nordhausen 150, 156 Noto, Leonardo (Politiker) 228, 233 Nowgorod 49 Nürnberg 75, 80, 86, 140 Oberhof 147, 316 Obstbauern 136, 176 f., 246–248 Oderbruch 20 f. Oetker-Gruppe 226, 254, 268 Ofenfabriken 240 Ohrdruf (südlich von Gotha) 140, 156 Opernhaus (Chemnitz) 95 Oranienbaum (Schloss- und Gartenanlage) 102 Oranienburg 29, 33, 176, 230 Oranier 102 ORWO (DDR-Markenname) 287, 297 Oschersleben (westlich von Magdeburg) 282 Oskar-Patzelt-Stiftung 242 „Ostalgie“ 9 Osterweddingen (südlich von Magdeburg) 283 Ostpreußen 15 Paffrath, Constance (Wissenschaftlerin) 171 Paitzdorf 199 Papierherstellung (ältere und aktuelle) 20, 66, 261, 267 Parchim (westlich von Lübz) 38, 261 Passau (Vertrag, 1552) 106 Patton, General (3rd US-Army) 156 Peenemünde 75, 231, 255 Peitz (nördlich von Cottbus) 20, 26 Pellets 212, 245, 260

2. Anhang 319-357.indd 352

Perleberg (nordöstlich von Wittenberge) 227 Pest 16, 61, 81, 114 Petermann, Lothar (Unternehmer) 289 Pfefferkuchen-Spezialitäten 271 f. Pfleiderer AG 235 Philippisten (Anhänger von Melanchthon) 88, 115, 145 Pietismus 109, 293 Pilgerfahrten 15 f., 241 f., 251 Pipelines 165, 169, 285 Piraterie 41 Pirna 80, 86, 271 Pizza- und andere Fertiggerichte 283 Pläne für den Suezkanal 94 Planwirtschaft 158, 162, 170, 221 „Plastinarium“ 244 Platzeck, Matthias (Politiker) 203 Plau am See 166 Plauen 80, 91, 95 Pneumant-Reifen (Fürstenwalde, Riesa) 178, 239, 268 Podeus, Heinrich (Unternehmer) 67 Pölchow (Vertrag von 1312) 48 „Polnische Verwaltung“ (Oder-Neisse-Gebiet) 161 Pommern (preußische Provinz, bis 1945/47) Auswanderung 70 f. Besiedelung 42–44, 62 Fremdenverkehr 72 Fusion mit Mecklenburg 35–37 Handel mit Polen 49 f. Hansestädte 46 Reformation 52 Schwedens Vergrößerung 57–64 Verkehrswesen 71 f. Wartislaw (erster Fürst, erster Greif) 42 Porzellanherstellung 89 f., 95, 120, 141, 148, 156, 193, 268, 313 Porzellan-Isolatoren 149 Posamentierwaren 25 f. Pößneck (südlich von Jena) 141 Potsdam 23–28, 231–234, 246–248 Industrialisierung: Bonbonfabrik Katjes 231 Dachpappenfabrik 25 Dampfmaschinen 26 Dampfschiffe 25 Verkehrsverhältnisse 27 Zichorienfabrik 25 Zuckersiederei 25 Kulturelles: Biosphäre 231 Hans-Otto-Theater 250

11.11.2008 9:25:02 Uhr

4.4. Register Theaterrestaurant 250 Polit-Ereignis: Tag von Potsdam (31.3.1933) 33 Pouch 293, 295 Prag 83 Prenzlau 237 Preußen Auflösung (25.2.1947) 36 Herzogtum 15 „Peuplierung“ 18 Königreich (1701) 16 f. Könige: Friedrich III./I., König in Preußen (1688–1713) 16 Friedrich Wilhelm I. (Soldatenkönig) (1713–1740) 17–20 Friedrich II., der Große (1740–1786) 20–22 Friedrich Wilhelm II. (1786–1797) Friedrich Wilhelm III: (1797–1840) 22–25 Friedrich Wilhelm IV. (1840–1861) 25 f. Preußische Könige und Deutsche Kaiser: Wilhelm I. (1861–1888) Friedrich III (1888) Wilhelm II (1888–1918) 13, 283 Preußische Gesindeordnung vom 8.11.1810 24 Pribislaw I. (Linie von 1160 bis 1918) 37 Private-Equity-Fonds („Heuschrecken“) 223 f., 243 Prognos AG (schweiz. Beraterfirma) 221, 227, 317 f. Protestantische Kirchenordnungen 52 f. Mecklenburg, 1552/1557 53 Pommern, 1534 53 Provinz Sachsen (1815 preußische Provinz) 92, 98 f, 110 f. Pulsnitz (nordöstlich von Dresden) 271 f. Pulvermühle 20 Pyritz (Vertrag: 26.3.1493) 44 Q-Cells 210 f., 297 f. Quedlinburg 98, 105, 187, 298 Quilitz (Neuhardenberg; 1949 Marxwalde) 163, 173 Rabbethge (Matthias) & Giesecke (Unternehmer) 120, 124 Rabenau/Oelsa (südlich von Dresden) 268 „Rasender Roland“ 255 Raspe, Heinrich (dt. König) 129 Rathenow 23, 245

2. Anhang 319-357.indd 353

353

Fielmann 245 Optische Industrie 245 Optische Vielschleifmaschine (1801) 23 Rautenbach Guss GmbH (Firma in Wernigero­de) 291 Rechlin (östlich von Neustrelitz) 75 Reformbürokratie (Mecklenburg) 64–66 Reichardt, Christian (Unternehmer) 146 Reichsautobahnen 154 Reichsdeputationshauptschluss (RDH) 110, 132 Reichsgau (NSDAP-Verwaltung) 134, 152 Reichsgericht (Leipzig) 95 Reichsstatthalter (NS-Verwaltung) 104, 127, 134, 155 Reichsverteidigungsbezirke (NS) 127 Reparationen 159, 172–175, 186, 192 Residenzen (sächsische Hauptstädte) 108, 139 Residenzlandschaften (einige) 19, 90, 101, 108, 139, 143 Restitutionsausschluss 171 Restitutionsedikt (1629) 106 Reuß (Dynastie) 144 Reuter, Ernst 126 Reuter, Fritz 65 Reval 46, 50 Revolution von 1848/49 28, 65 f., 103, 120 Rheinsberg 29, 169, 249 Rhön-Plan 154 Ribnitz (nordöstlich von Rostock) 75 Riebeck, Carl Adolph 121 Riesa 268 Reifenproduktion 239, 268 Elbestahlwerk 202, 268 Rietz (südlich von Brandenburg a.d.H.) 250 Ringöfen 26, 29 f. Rittinghaus (Unternehmer) 275 Riva-Gruppe 200, 235 Rödental 315 Rohwedder, Detlev Carsten (Politiker) 197 Roitzsch (südwestlich von Bitterfeld) 291 Rolls-Royce (Unternehmen) 237 f., 306 Romanik, Straße der (siehe Transromanica) 296 Roos, Hans (Historiker) 91 Rosarium (in Sangerhausen) 296, 300 Rosswein 271 Rostock (drittgrößte Hansestadt) 49 Böttcher 50 Butterkrieg 60 Dieselmotorenwerk (DMW) 182, 257, 259 Domfehde, 1487–91 51 Flughafen 253 Hanse-Rail (mit „Windjammerparade“) 255 Mecklenburgische Handelskammer 68

11.11.2008 9:25:02 Uhr

354

4. Anhang

Neptun-Werft 69, 74, 257–259 Überseehafen (1957 ff.) 181 f. Universitäten u.ä. 227, 262 Warenströme (1345) 50 Warnemünde-Handel 59 Warnow-Tunnel 223 f., 253 „Rotes Königreich“, „Rote Insel“ (Sachsen) 96 Rothensee 128 Rotkäppchen (Kellerei und Kultur) 283 f. Rubenow, Heinrich 43 Rüdersdorf 26, 175 Rügen (größte deutsche Insel) Arkona-Becken 212 Binz 72, 75, 255 Brücke 253 Kreide 256 Prora 75, 256 Putbus 72, 256 Rügendamm 75, 253 Störtebeker-Spiele 255 „Strela-Gate“ 253 Touristenzahl (2006) 253 Ruhla 129, 139–141, 272, 314 „Runderneuerung einer Industrielandschaft“ (siehe „Töpfer“) 188 Runge, Heinrich (Kaufmann) 48 Rüstungswirtschaft des Soldatenkönigs 20 Ryanair 231 Saalburg 141 Sachsen-Coburg (und Gotha) 132 f. Sachsen-Hildburghausen (1680–1826) 132 Sachsenring (Auto-Werk bei Zwickau) 166, 275, 308 Sächsische Bergstädte 81, 86 Sagan 56 Salzgewinnung Bergwerke 114 Meersalz 50 Salz- und Gewürzgurken 114, 246 Salzmünde 120 f. Salzwedel (Baumkuchen!) 115, 281, 296 Sangerhausen 158, 190, 278 f., 296 Sauckel, Fritz (NS-Funktionär) 155 f. Schache, Helmut (Unternehmer) 294 Schäffer & Budenberg 121, 189 Schalkau (westlich von Sonneberg) 141 Schalk-Golodkowski (DDR-Finanzkünstler) 169 f. Schambach, Stefan (Unternehmer) 312 Schäuble (Politiker) 171, 195 Schiefertafeln 315 Schiffsbetriebe in der DDR-Zeit 181 f.

2. Anhang 319-357.indd 354

Erstprivatisierung 257 f. Vulkan-Verbund-Pleite 258 f. Dauerkrise 258 Zweitprivatisierung 258–260 Schill, Ferdinand (preußischer Offizier) 61 Schiller (Dichter) 144 Schkeuditz (südöstlich von Halle) 300 Schkopau (nördlich von Merseburg) 123, 127, 190, 285 Schleiz 142 Schleizer Dreieck 314 Schlesische Kriege, Drei 90, 118 Schleusingen (südlich von Suhl) 148 Schmalkalden 148, 304 Schmeling (Boxer; Unternehmer) 249 Schneeberg 81, 95, 199 Schneeräumung 167 Schneider, Karsten (Unternehmer) 312 Schokolade-Hersteller „Felicitas“ 243 Schokolade-Marke Bambina 281 f. Schokolade-Marke Stollwerk 267 Schönborn, Johann Philipp v. 131 Schönebeck (südlich von Magdeburg) 105, 114, 116 f. „Schöpferische Zerstörung“ 301 Schorfheide 34, 246 Schott, Otto 148 Schraubendampfer 65 Schreibgeräte (Luxus) 15 f., 241 f. Schubart, Johann Christian 118 Schucht, Klaus (Politiker) 284 f., 301 Schulze, Hermann 120 Schürer, Gerhard (DDR-Politiker) 169 Schwan, Gesine (Politikerin) 219 Schwan´s, Alfred (US-Unternehmen) 283 Schwanitz, Rolf (Politiker) 130, 132 198, 217 Schwarzburg, Adelsfamilie 130, 132 Schwarze Pumpe (Industriepark, Stadtteil Sprem­bergs) 175, 203, 205 f., 244 f. Schwarzerde (Tschernosem) 113 Schwechten, Franz 119 Schweden (ab 1648 territoriale Besitzungen) 57–64 Schwedt an der Oder (Tabakstädtchen, PCK) 175 f. Schwerin-Görries 67 Seelower Höhen 35 Seidel, Heinrich 119 Seiffen 273 Seilbahn 217 Sellessen (nördlich von Spremberg) 245 Senfmühle 294 Senioren, Kaufhaus für 204

11.11.2008 9:25:02 Uhr

4.4. Register Seyfarth, Thomas (Künstler) 249 Silbermann, Gottfried 274 Simson Zweirad GmbH 315 Skihalle Senftenberg (siehe Snowtropolis) 210, 245 Slawenaufstand 13 Smet (holl. Kaufmann) 142 Snowtropolis 210, 245 Sobottka, Gustav 179 Sodafabrikation 122 Solar-Unternehmen 211 Espenhain (S) 211, 267 Frankfurt/O. (B) 229, 237 Merseburg (SA) 211, 295 Prenzlau (B) 237 Rangsdorf (B) 211 Brandenburg an der Havel (B) 236 f. Thalheim (SA) 297 f. Solidaritätszuschlag 217 Solidarpakte I und II 196, 221, 233 f. Solon AG 260, 297 Solvay-Werke 122, 286 f. Sömmerda (nördlich von Erfurt) 150, 154 Sonderverkaufsläden 169 Sonneberg 314 f. Sophie von Anhalt-Zerbst (siehe Stichwort Katharina II.) 101 Sozialistengesetz 144 Spanplattenherstellung 235 Spargel 247 Späth, Lothar (Politiker, Unternehmer) 310 f. Spechthausen 21 Speer, Albert 156 Sperenberg (nordöstlich von Zossen) 26 Spinning Jenny 118 Spirituszentrale, Deutsche 121 Splitgerber & Daum 20 Spremberg (südlich von Cottbus) 175, 189, 212 f. Städtische Einwohnerzahlen 215 f. Stadtroda (östlich von Jena) 136 Staël, Madame de 144 Stahlgewinnung 162, 200–202, 235 Stalinstadt (1961 Eisenhüttenstadt) 174, 235 Staßfurt 116 Steilmann (Unternehmer in Cottbus) 219 Steinach 315 Stendal 296 f. Stettin 46 Importe 46 Segelverbindungen 46 Die Zehnfußhölzer 46 Zusammenbruch des Bankhauses Loitz 55 Steyer (Publizist) 226

2. Anhang 319-357.indd 355

355

Stralsund 47, 49 Gründung (1234) 42 Hafenordnung (1278) 49 Friede (1370) 40 Strandkorbhersteller 69 Straße der Romanik 113 f., 294, 296, 298 Strassgräbchen (Kompresssoren-Herstellung) 267 Strauß, Franz-Joseph 169 Straußen-Farmen (Brandenburg, MecklenburgVorpommern) 248, 254 Strela-Gate 253 Strick- und Wirkwaren 306 Strickchic 306 Südmilch-Gruppe (Mannheim) 274, 299 Suhl (östlich von Meiningen) 140, 162, 315 Sundzoll 49 Dauer 1426–1857 49 Befreiungen 49 Tabakanbau 18, 63, 116 f., 150, 217, 247 „Tabakstädtchen“ Schwedt 25 Tagebauregionen, große 122, 158, 188 Brandenburg 202–210 Sachsen-Anhalt 297 Thüringen 158 f. Takraf GmbH (Leipzig) 167, 264, 289 Tangerhütte 123 Tangermünde 115 Taucha (östlich von Leipzig;) 97, 266 f. Täufling 149 Tauschwirtschaft 166 Teilung, Leipziger (Vertrag, 1485) 77 Telemann 109 Teltow 29, 176, 216, 240 Templin 250 f. Templin (Vertrag 1317) 38 Terpe (südlich von Cottbus) 175 „Tertiärer Sektor“ (Dienstleistungen) 9, 316 Thalheim 297 f. Thermosflasche 235 Thiel, Gebr. (Unternehmer) 314 Thiemann, Dietlind (Politikerin) 236 f., 250 Thomasius, Christian 109 Thünen, Johann Heinrich von 65 f. Thüringische NS-Machtergreifung 152–156 Thüringischer Zoll- und Handelsverein 147 Tiefensee, Wolfgang (Politiker) 224, 263 Tiefkühl-Fertiggerichte 283 Tilly 103, 106 Tisch, Harry 182 Titanic-Dinner (Ahlbeck) 255 Tölner, Johann (Rostock-Bürgermeister) 50 Töpfer (Politiker): „Runderneuerung …“ 188

11.11.2008 9:25:02 Uhr

356

4. Anhang

Torgau 77, 83, 85, 162 „Totaler Krieg“ 152 Toulouse 135 „Trabant“ (DDR-Kfz.) 275 Trabantenstädte 29 TransFair-Lizenz 282 Transromanica (= Straße der Romanik) 114, 294, 296, 298 Treuhand 195–198 Triptis 313 Tropical Islands („Cargolifter“) 230 f. Trusetal 309, 316 Tübke, Werner 138 U.S.A.-Investoren 283, 290, 296 Überschuldung der Bauern 57 Ueckermünde 36, 61 Uhrenfabriken 272, 314 Uhrenpreise 272 Umbenennen 163 Umtauschkurs 170, 194 Umweltschutz 168 f. Defizite 187 f. Geheimhaltung 168 Medizinische Ergebnisse 168 Verfassung 168 Verantwortlich: Mittag, Günter 168 UNESCO 226 Universitäten (z.T. mit Gründungsjahr) 145, 226 f. Dresden 226 Erfurt 145 f., 308 f. Frankfurt/O. 227 Greifswald (1456) 43 Halle-Wittenberg 145 Jena (1557) 145 Leipzig (1409) 83 f. Magdeburg 227 Rostock (1419) 41 Wittenberg (1502) 84 Unruh, Viktor von 120 Unterweißbach 314 Uranerz-Abbau 199 f. Vaterländischer Hilfsdienst (1916) 69 VEB Rewatex 166 Vehlefanz 246 Velten 240 Verband sächsisch-thüringischer Webereien (1904) 149 Verzicht auf die sächsische Polenkrone 91 Victoria, brit. Königin 133 Vier-Jahres-Pläne 154

2. Anhang 319-357.indd 356

Vier-Mächte-Abkommen über (West-) Berlin (1971) 165 Vierraden (nördlich von Schwedt) 217, 247 Visby (Gotland) 44 Vitalienbrüder 39 Vockerode 97 f., 127, 298 f. Vogel, Bernhard (Politiker) 302 Vogtland 276 f. Völkerschlacht (bei Leipzig, 1813) 92 Vorpommern 35–37 Wachstumskerne 216, 232–234, 236–246 Wagenführ, Franz (Unternehmer) 123 Wagler, Theodor (Unternehmer) 26 Waid 135 f. Waldheim (recht weit westlich von Dresden) 272 „Waldschmiede“ (thüringisch) 136 Waldvernichtung (durch einige Waldgewerben) 82, 114 Wallenstein, kaiserlicher Feldherr 56 f., 102 f. Waltersdorf (Beginn der „Deutschen Spielstraße“) 315 Waltershausen (Stadt, Steinbruch, Maschinenbau) 140 f., 149, 191 f., 309, 316 Wanderer-Werke 95 Wanzleben, Klein (siehe Stichwort „Klein“) 120, 281 Wartburg 84, 129, 138, 143 Wartburgfest 145 Wasserbüffel-Farm in Brandenburg 248 Weimar Gauforum und andere NS-Bauten 155 Hotel Elephant 155 Gustloff-Werke 155 Weimarer Verfassung (für Thüringen) 150 f. Weinbaustadt Freyburg („Rotkäppchen“) 283 f. Weißenfels (südlich von Merseburg, Schokokekse!) 88, 281 Weißkohl 246 Weitling, Wilhelm (Politiker, Publizist) 120 Weltausstellungen 123, 149, 283 Weltkulturerbe der UNESCO 226 Wendenkreuzzug (1147) 42 Wenzlow (südwestlich von Brandenburg/H.) 247 Wernesgrüner 225, 277 Wernigerode 114 Wesenberg (südwestlich von Neustrelitz) 66 „Westkonten“ 177 Westwall 154 Wettelrode (westlich von Eisleben) 278 f., 299 Wettiner (1123–1918) 76 Wicht, Peter (Unternehmer) 296

11.11.2008 9:25:02 Uhr

4.4. Register Wiclif 83 Wiepersdorf (südlich von Jüterbog) 221 f., 232 Wilsnack 15 f., 241 f., 251 Winckelmann 104, 297 Windräder 212, 222 f. Winter 1978/79 167 Wintersport-Städte 316 Wirtschaftskammer Sachsen (Mai 1946) 183 Wirtschaftsraum Sachsen-Anhalt 119–125 Wislizenus (Paris-Besucher) 149 Wismar 40, 255 Wismut-AG 199 f. Witte, Friedrich (Chemiker, 19. Jh.) 67 Wittenberg/Pieseritz (Wikana-Kekse) 124, 281, 299 Wittenberge 215 f., 233, 297 Wittstock 33, 213 f. Wittstock (Vertrag, 12.4.1442) 41 Witzleben, Alexander von (Unternehmer) 311 f. Wolf, Hubert (Computer-Unternehmer) 305 Wolf, Rudolf (Unternehmer, 19. Jh.) 121 Wolfen 123, 287 Wolff, Christian (Philosoph) 109 Wolfswinkel 20 Wolgast 42, 255 Wulff (Erfinder einer Tauchglocke) 255 Wünsdorf (Bunker- und Bücherstadt) 235 f. Wurzen 267 Wusterhausen (Jagdschloss) 19 Ystad 71 f. Zauche 14 f. Zehdenick (östlich von Gransee) Eisenhochofen 20 Schuhfabrik 251 Tonlager 29 f. Ziegelwerk 175

2. Anhang 319-357.indd 357

357

Zeiß, Carl (Unternehmer, 19. Jh.) 148 Zeiss-Kombinat 164, 192, 310 Zeitz (nördlich von Gera, Schokoladen!) 127, 190, 233., 247, 281 Zella-Mehlis (nordöstlich von Meiningen) 137 Zentrum der Umweltzerstörung (4 Städte) 188 Zerbst 100, 116 Zetti-Werke 281 f. Zeulenroda 148 f., 309 Zeyfang (Künstler) 297 Ziechorienfabrik 25, 120 Zielitz (Kalibetrieb bei Magdeburg) 188–190 Zinkhütte (NS) 127 Zirndorf (Ende der „Deutschen Spielstraße“) 315 Zollanschluss-Vertrag (erster) 146 f. Zörbig (westlich von Bitterfeld, Konfitüren!) 281 Zossen 34, 235 Zschopau-Hohndorf (südöstlich von Chemnitz) 276 Zschornewitz, auch Golda-Z. (südwestlich von Wittenberg) 299 Zuckerbörse (Magdeburg) 121 Zuckerfabriken 121, 281 Zuckerrüben 119 f., 147, 223, 281 Zuckersiedereien 119 f., 169, 281, 299 Zukunftsatlas 2007 221, 227, 317 Züllchow (Zementfabrik im Stettiner Raum) 71 Züllichau (Spinn-Arbeiter häufig in Cottbus) 19, 27 Zunftkämpfe 48 Zuschendorf (Kameliengarten) 271 Zwangsverpflichtung für Arbeiter 97, 165, 169, 174 Zweckverband 30 „Zweites Gleis“ (Demontage) 159, 181, 186 Zwergenpark 309, 316 Zwickau 83, 86, 269, 275 f.

11.11.2008 9:25:03 Uhr

STEINER — Sachbuch

Wolfgang König

Kleine Geschichte der Konsumgesellschaft Konsum als Lebensform der Moderne 2008. 294 Seiten mit 17 Abbildungen. Geb. mit Schutzumschlag ¤ 24,90 ISBN 978-3-515-09103-9

Der globale Klimawandel hat in verschärfter Form die Frage aufgeworfen, ob unsere Art zu konsumieren Zukunft haben kann oder ob wir unsere Lebensweise ändern müssen. Die „Kleine Geschichte“ geht der Frage nach, wie es zur Lebensform der Konsumgesellschaft gekommen ist. Sie konzentriert sich – in durchgängig vergleichender Perspektive – auf die Herausbildung und die Entfaltung der Konsumgesellschaft in der Zwischenkriegszeit in den Vereinigten Staaten und nach dem Zweiten Weltkrieg in der Bundesrepublik. Von den USA aus verbreitete sich die Konsumgesellschaft in andere Länder und beeinflusste schließlich die ganze Welt. Dabei erfuhren die amerikanischen Konsumformen eine partielle Rezeption, eine Umgestaltung und eine Anreicherung durch autochthone Konsumtraditionen. Im Zentrum des Buches stehen die Konsumenten, ihr Handeln und die jeweiligen Kontexte, in welche der Konsum eingebettet ist.

franz steiner verlag Postfach 101061 • D-70009 Stuttgart www.steiner-verlag.de • [email protected] Telefon: 0711 / 2582-0 • Fax: 0711 / 2582-390