Jeremy Benthams normativ-anthropologischer Ansatz: Theorie und praktische Implikationen. Band 1 [1 ed.] 9783428581085, 9783428181087

Dieser erste Band des bisher umfangreichsten deutschsprachigen Bentham-Kompendiums rekonstruiert nach einer gründlichen

111 85 6MB

German Pages 756 Year 2020

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD PDF FILE

Recommend Papers

Jeremy Benthams normativ-anthropologischer Ansatz: Theorie und praktische Implikationen. Band 1 [1 ed.]
 9783428581085, 9783428181087

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

Philosophische Schriften Band 102

Jeremy Benthams normativanthropologischer Ansatz Theorie und praktische Implikationen Band 1 Von Jens Wegener

Duncker & Humblot · Berlin

JENS WEGENER

Jeremy Benthams normativ-anthropologischer Ansatz

Philosophische Schriften

Band 102

Jeremy Benthams normativanthropologischer Ansatz Theorie und praktische Implikationen Band 1

Von

Jens Wegener

Duncker & Humblot · Berlin

Die Fakultät für Staats- und Sozialwissenschaften der Universität der Bundeswehr München (Neubiberg) hat diese Arbeit im Jahr 2019 als Dissertation angenommen.

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar.

Alle Rechte vorbehalten

© 2020 Duncker & Humblot GmbH, Berlin Satz: 3w+p GmbH, Ochsenfurt-Hohestadt Druck: CPI buchbücher.de GmbH, Birkach Printed in Germany ISSN 0935-6053 ISBN 978-3-428-18108-7 (Print) ISBN 978-3-428-58108-5 (E-Book) Gedruckt auf alterungsbeständigem (säurefreiem) Papier entsprechend ISO 9706

Internet: http://www.duncker-humblot.de

Meinen Eltern

Vorwort Der vorliegende Text ist eine geringfügig erweiterte und redaktionell verbesserte Fassung meiner im Mai 2019 zum Erwerb des akademischen Grades des Doktors der Philosophie an der Universität der Bundeswehr München eingereichten Dissertationsschrift. Ich danke Herrn Professor i. R. Gottfried Küenzlen für die Bereitschaft, sich zu Beginn des Projekts Ende 2007 für die Arbeit als Erstgutachter zur Verfügung zu stellen. Zu meinem Bedauern musste dieser die Betreuung Anfang 2018 aus persönlichen Gründen abgeben. Seinem Nachfolger, Herrn Professor Friedrich Lohmann, der bereitwillig in die Bresche sprang und unter dessen wissenschaftlicher Aufsicht das Werk zu Ende geführt wurde, und Professor Dirk Lüddecke als Zweitgutachter gilt mein besonderer Dank. Zu erwähnen bleibt die zeitgleich veröffentlichte Fortsetzung der Arbeit, bei deren Finalisierung mir Professor Lohmann wiederum zur Seite stand. Für verbleibende formale und inhaltliche Defizite beider Teile zeichne ich allein verantwortlich. Ferner reflektiert das Gesamtwerk ausschließlich meine Forschungsergebnisse und private Auffassung, nicht aber eine amtliche Position der Bundesregierung oder der Bundeswehr. Madrid, im Juni 2020

Jens Wegener

Inhaltsverzeichnis A. Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13 I. Gegenstand und Schwerpunkte der Arbeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13 II. Literaturlage und Forschungsstand . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32 1. Die Artikel und Rezensionen Étienne Dumonts . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32 2. Bowrings Works of Jeremy Bentham . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 71 3. Jeremy Bentham’s Economic Writings . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80 4. The Collected Works of Jeremy Bentham . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91 5. Sonstige Primärliteratur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92 6. Sekundärliteratur und Rezeption . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95 7. Anmerkungen zur Literaturauswahl . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 105 B. Zur Person Jeremy Benthams . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 109 I. Charakter, Arbeitsweise und politische Konversion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 111 II. Schreibstil und Sprache . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 129 III. Geistesgeschichtliche (Selbst-)Verortung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 135 C. Benthams ontologische und linguistische Theorie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 163 I. Systematik der Entitäten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 165 II. Die Suche nach dem linguistischen Füllhorn . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 180 III. Tote Sprachen und Fachjargon als Bremse des Fortschritts . . . . . . . . . . . . . . . . . 187 IV. Präzision versus Prolixität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 192 V. Fiktionalität und Entfiktionalisierung der Sprache . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 195 D. Basiskonzepte benthamscher Handlungstheorie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 201 I. Freude und Leid . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 201 II. Glück und Wohlergehen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 213

10

Inhaltsverzeichnis III. Motive und Interessen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 218 IV. Wille und Verstand . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 230 V. Die Sanktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 236 VI. Subjektive und objektive Glücksmaximierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 245 VII. Der anthropologische Egozentrismus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 250 VIII. Einwände . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 259

E. Elemente und Grundbegriffe benthamscher Normenlehre . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 280 I. Gut und Böse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 280 II. Das Greatest Happiness Principle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 291 III. Das Glückskalkül . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 299 IV. Geld als Glücksmedium . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 324 V. Wahrscheinlichkeit und Tendenz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 332 VI. Das Problem der größten Zahl . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 339 VII. Grenzen der Glücksabwägung? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 358 F. Benthams Theorie der externen Handlungssteuerung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 375 I. Die Notwendigkeit der Handlungssteuerung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 375 II. Systematik und Aufgabe der normativen Wissenschaften . . . . . . . . . . . . . . . . . . 382 III. Methoden der Handlungsregulierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 391 1. Belohnung und Bestrafung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 391 2. Indirect legislation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 397 3. Aufklärung, Einsicht und ihre Grenzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 405 G. Charakteristika benthamscher Ethik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 412 I. Tugend im Denken Benthams . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 413 II. Vom Nutzen der tugendhaften Handlung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 425 III. Die moralische Klassifikation von Freuden und Motiven . . . . . . . . . . . . . . . . . . 436 IV. Der Stellenwert von Handlungsregeln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 447

Inhaltsverzeichnis

11

V. Vom Ipsedixitismus und seinen Ausformungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 451 1. Grundlagen des Ipsedixitismus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 451 2. Common law und Gewohnheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 459 3. Sentimentalismus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 463 4. Pflichtethik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 467 VI. Ansätze zur Begründung des Greatest Happiness Principle . . . . . . . . . . . . . . . . 474 VII. Der humesche und der naturalistische Fehlschluss . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 484 VIII. Das Problem der Determiniertheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 490 IX. Zur moralischen Objektivität und Subjektivität von Tieren . . . . . . . . . . . . . . . . . 497 H. Mensch, Staat und Volk . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 504 I. Grundlagen der Staatlichkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 504 II. Probleme menschlicher Herrschaft und Lösungsansätze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 510 III. Die Demokratie als ideale Staatsform . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 523 IV. Modalziele guter Staatsführung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 540 V. Ethnologische Fragmente . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 551 I. Aspekte einer utilitaristischen Rechtsordnung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 559 I. Das Prinzip der nicht enttäuschten Erwartung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 560 II. Die Begründung von Gesetzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 575 III. Grundlagen utilitaristischen Prozessrechts . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 577 IV. Eide und feierliche Versprechen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 584 V. Selbstbezichtigung und Schweigerecht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 590 VI. Die Ablehnung des Naturrechts . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 598 VII. Benthams Analyse historischer Menschenrechtserklärungen . . . . . . . . . . . . . . . 617 VIII. Der Verzicht auf Ewigkeitsklauseln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 633 J. Benthams Straftheorie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 638 I. Strafzwecke und Kriterien der Strafzumessung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 638

12

Inhaltsverzeichnis II. Verjährung, Straferlass und Begnadigung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 652 III. Körperstrafen und Folter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 655 IV. Die Todesstrafe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 663

K. Ertragssicherung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 671 Literaturverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 684 I. Redaktionelle Konventionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 684 II. Abkürzungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 688 III. Sonstige Werke . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 705 1. Werke unbekannter Verfasser . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 705 2. Werke bekannter Verfasser . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 706 Personenverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 752

A. Einleitung I. Gegenstand und Schwerpunkte der Arbeit Gegenstand der vorliegenden Arbeit ist das Werk des Londoner Rechtsgelehrten Jeremy Bentham (1748 – 18321), vorrangig sein normativ-anthropologischer Ansatz. Grundlage der beabsichtigten Untersuchung bilden Benthams Prämissen, dass einerseits das Ziel jedes Menschen die Maximierung des eigenen Glücks ist, und dass andererseits das moralisch gute Handeln in der Maximierung des Glücks aller Menschen besteht.2 Aus diesen Annahmen leitet Bentham in seinen Schriften zahlreiche Konsequenzen für Moral, Recht und Politik ab, die im Wesentlichen mit den heute in Westeuropa vorherrschenden Wertvorstellungen kompatibel sind, wenngleich sie zu seinen Zeiten zum Teil ausgesprochen avantgardistische Züge trugen. Andere Schlussfolgerungen, etwa zu Einzelaspekten des Prozessrechts, des Strafsystems, der Behandlung von gesellschaftlich Benachteiligten, zur Religion, zur Sexualität, zum Wert des Lebens und zur Bedeutung des Todes sind hingegen nahezu 200 Jahre nach Benthams Tod noch derart exzentrisch, dass sie die Mehrheit der heute Lebenden mit hoher Wahrscheinlichkeit spontan ablehnen würden3. Dies er1 Bentham wurde am 15. Februar 1748 (gregorianischer Kalender) im Haus seines Vaters neben Aldgate Church (heute St Botolph’s Aldgate) im Londoner Stadtteil Houndsditch geboren und starb am 6. Juni 1832 in seinem Anwesen am Londoner Queen Square. Siehe Smith 1832, 41, Works x. 5, xi. 91, COE 31 Fn. 5. Ausführliche Informationen zum Familienhintergrund Benthams sowie ein Stammbaum finden sich bei CO1 xxxix – xliii. Die soeben und in der Folge verwendeten Abkürzungen und Akronyme werden im Literaturverzeichnis aufgelöst. 2 Auf Varianten dieser Prämissen wird im Laufe der Arbeit hingewiesen. 3 Für die teils abstoßende Wirkung von Benthams Radikalität als Hindernis seiner korrekten Rezeption siehe Hofmann 2002, 23 – 24. Wie sich in einem Brief von James Mill, 10. Dezember 1809, CO8 58 – 60, hier 59 zeigt, realisierte Bentham dieses Problem bereits selbst: „Forcibly did the reading of that last letter strike me with the truth of an observation, which you yourself have somewhere made—that the man who has anything of great importance for the good of mankind to propose, must be dead before his beneficent proposals have any tolerable chance for a favourable reception, or so much as a fair consideration. The man who gets the start too much of his contemporaries, I see, must be an object of jealousy; and while he lives, must have eyes and ears purposely shut against him.“ Bentham äußert diese Idee auch in einem Brief an Simon Snyder, 14. Juli 1814, CO8 389 – 403, hier 400 – 401 bzw. PRCPI 68 – 81, hier 79, sowie bei PMI 239 – 241 Fn. a, hier 241, wo Bentham erläutert, dass Innovationen sich oftmals erst nach dem Tod ihres Schöpfers durchsetzen oder gar erst danach veröffentlicht werden können, wenn der dem Autor seitens der Gesellschaft entgegenschlagende Spott nicht mehr vor der Veröffentlichung abschreckt. Zu einer analogen Argumentation im Hinblick auf die persönliche Gefahr, in die sich Bentham mit seiner kirchenkritischen Schrift Church-of-Englandism begebe, und die nach seinem Tod nicht mehr vorhanden sei, siehe COE 30.

14

A. Einleitung

scheint angesichts der grundsätzlichen Akzeptierbarkeit der eingangs genannten Prämissen merkwürdig, und genau dieser Widerspruch war es, der neben der immanent attraktiven Idee, moralisches Handeln aus einem einzigen Prinzip ableiten zu können, den Verfasser ursprünglich veranlasst hat, sich eingehender mit Bentham zu beschäftigen. Am Ende der folgenden Darstellung und Bewertung von Theorie und Praxis des benthamschen Denkens kann entweder die Erkenntnis des Lesers stehen, dass Benthams normativ-anthropologische Prämissen schlicht falsch sind, was insofern verwundern würde, als dass wesentliche Teile der modernen Wirtschaftswissenschaften, insbesondere der Wohlfahrts- und Verhaltensökonomik, auf den gleichen oder zumindest ähnlichen Prämissen beruhen.4 Alternativ könnte der Leser zum Ergebnis kommen, dass Benthams Prämissen zwar grundsätzlich richtig, aber nur ausreichend sind, um ökonomisches, nicht aber moralisches Handeln zu erklären5. Dies setzt voraus, dass ein systematischer Unterschied zwischen moralischem und ökonomischem (oder allgemein: nicht-moralischem) Handeln tatsächlich besteht, was Benthams Handlungs- und Wissenschaftstheorie, wie noch gezeigt werden wird, nicht zulässt.6 Ferner könnte es sein, dass Bentham seine konkreten Forderungen, zumindest teilweise, mangelhaft oder nicht logisch zwingend aus seinen Prämissen abgeleitet hat. Auf Fälle, in denen dies geschehen sein könnte – und auf weitere Probleme in Benthams Ansatz – wird im Laufe der Arbeit mehrmals hingewiesen.7 Die aufgezeigten Defizite können auf dieser Grundlage genutzt werden, um die utilitaristische Ethik, zumindest in ihrer ursprünglichen Variante, anhand ihrer von Bentham selbst dargelegten möglichen Resultate und auf einer soliden Textbasis zu diskreditieren. Schließlich ist denkbar, dass Benthams Ergebnisse im Wesentlichen korrekt sind und dem Leser aufgrund der bevorstehenden Lektüre eigene Fehlurteile oder das Vorliegen eigener moralischer Voreingenommenheit bezüglich konkreter ethischer Probleme bewusst werden.8 Die vorliegende Arbeit könnte in diesem Fall als Anlass zur Überprüfung dieser Standpunkte dienen. Hinzuweisen ist bereits an dieser Stelle auf den Umstand, dass die empirische Validität des Menschenbildes Benthams und der sich daraus ergebenden Ableitungen 4

Bohnen 1964, Dinwiddy 1989a, 121, Bohnen 1992, Hottinger 1999, Rolle 2005, Habermann 2008, 159 – 175, Hurtado 2008, Kramer-McInnis 2008, lvi – lvii, 95 Fn. 154; 101, Schofield 2009a, 16, 60, Kirchgässner 2013. Für diverse Antizipierungen der Verhaltensökonomik durch Bentham, von denen einige im Laufe der vorliegenden Arbeit behandelt werden, siehe Quinn 2016. 5 Zur weitgehend auf das Ökonomische beschränkten Übernahme benthamscher Ideen durch seinen guten Bekannten Jean-Baptiste Say siehe De Champs 2015, 192 – 193. 6 Zu Benthams Unterordnung aller arts and sciences (und damit auch der Ökonomie) unter eudaemonics, und zur mindestens impliziten Unterordnung der Ökonomie unter die Moral bzw. Ethik siehe Sigot 1999, 577 und Kap. F.II. 7 Um den Lesefluss nicht zu stören, geschieht dies nicht selten in Fußnoten. Der Fußnotenapparat sei daher nicht zuletzt aus inhaltlich-argumentativen Gründen vollumfänglich zum Studium empfohlen. 8 Zur Eignung der Lektüre von Benthams Werk zu diesem Zweck siehe auch Engelmann 2011, 3 – 4.

I. Gegenstand und Schwerpunkte der Arbeit

15

letztlich nur unter Rückgriff auf die Ergebnisse der Neurobiologie und Psychologie bestimmt werden kann, was aufgrund mangelnder Qualifikation des Verfassers im Rahmen dieser Arbeit nicht möglich ist. Schon heute zeichnet sich jedoch ab, dass die praktische Unmöglichkeit einer präzisen Messung von Glück und gar eines intersubjektiven Glückskalküls, auf denen Benthams moralischer Ansatz in nicht unerheblicher Weise beruht, mittel- bis langfristig durch technischen Fortschritt beseitigt werden könnte.9 In Anlehnung an das „Broken World“-Problem Tim Mulgans könnte sich ferner eine utilitaristische Ethik, unter Umständen auch eine an die radikale benthamsche Version angelehnte, in einer von Ressourcenknappheit geprägten Welt der Zukunft als die einzige mit der fortgesetzten Existenz der Menschheit vereinbare Ethik herausstellen.10 Zudem lassen die zunehmende Digitalisierung der Gesellschaft und Bedeutung künstlicher Intelligenz, die langfristig, etwa im Rahmen eines Zusammenlebens des Menschen mit ichbewussten Maschinen oder gar einer (notgedrungenen) Überführung des Menschen in eine digitale Existenzform11, mit einer Relativierung der Menschenwürde einhergehen und ein mechanistisches Menschenbild als „Kompromisslösung“ erfordern könnten, eine bleibende Bedeutung der benthamschen Ethik erahnen. Wie William Twining formuliert: „Bentham texts clearly have some potential for survival because of the ‘modernity’ of some of his concerns and ideas, his qualities of mind and his radicalism.“12 Schließlich könnte der Utilitarismus in einer globalisierten Welt für den Dialog mit Staaten, deren Orientierung an Menschen- und Freiheitsrechten aus westlicher Perspektive zu wünschen übrig lässt, eine bessere Grundlage darstellen als eine als westzentriert darstellbare idealistische, rechtebasierte bzw. naturrechtliche Philosophie.13 Das Bewusstsein um

9

Siehe zu letzterem Punkt auch Baumgardt 1952, 531 – 532, Hall 1967, 52, Kelly 1990a, 43, Marschelke 2008, 216, Quinn 2014a, 81 Fn. 67. Auf „la biologie ou la neurobiologie devenant [aujourd’hui] le modèle épistémologique souverain“ verweist Florence (1987, 399). 10 Für einen neueren relevanten Artikel Mulgans, der sich im Kontext einer „Broken World“ für den Regelutilitarismus einsetzt, siehe etwa Mulgan 2015. Eine kurze Beschreibung der Charakteristika einer „Broken World“ findet sich bei Mulgan 2018, §§ 13 – 23. 11 Mulgan 2018, §§ 32 – 36. 12 Twining 1989, 141. 13 Kaino 2009, 3. Kaino interpretiert in seinem Artikel (7) den „Legislator of the World“ Bentham als Theoretiker der Globalisierung, fokussiert sich in Anlehnung an Rosen und Kelly (siehe Kap. A.II.6) jedoch auf Sicherheit und nicht Glück als interkulturell einheitlichen Standard (6, 28 – 29). Zur Verteidigung der Universalität der Menschenrechte gegen einen kulturellen und regionalen Relativismus siehe hingegen Kriele 1993. Dieser leitet diese Universalität (und die Existenz von Menschenrechten an sich) letztlich aus deren angeblicher anthropologisch untermauerter Evidenz her und begründet deren Notwendigkeit mit der globalen Allgegenwart des modernen Staates. Die Bezeichnung „legislator of the world“ für Bentham, im spanischen Original „legislador del mundo“, benutzt erstmals der guatemaltekische Anwalt, Ökonom und Politiker José Cecilio del Valle in einem Brief vom 21. Mai 1826, CO12 217 – 218, hier 217 bzw. CP 370 – 371, hier 370. Siehe dazu auch LW xi. Für eine eklektizistische Rekonstruktion des „Gesetzgebers“ in Benthams Denken und seine Selbstwahrnehmung als ebendieser sowie eine Untersuchung der Unterschiede und Gemeinsamkeiten im Vergleich zu den Nomotheten der Klassik siehe Rosenblum 1978, 9 – 26.

16

A. Einleitung

die Grundlagen und Implikationen einer solchen Ethik ist daher von hoher praktischer Relevanz. Obwohl Bentham heute in Deutschland in erster Linie als Moralphilosoph, genauer als Begründer (oder zumindest bedeutender Vertreter) des säkularen Utilitarismus bekannt ist, waren weder Ethik noch Anthropologie der Ausgangspunkt für seinen Beitrag zur wissenschaftlichen Diskussion, sondern der Wunsch nach Verbesserung des englischen vom common law geprägten Rechts.14 Trotz Anwaltszulassung übte er seinen Beruf offenbar nur kurz und erfolglos aus; ein Verfahren verlor er aus Unkenntnis eines Präzedenzfalls.15 Laut John Neal könnte diese Episode ein für die Reformbestrebungen Benthams einschneidendes Erlebnis gewesen sein.16 Eine wichtige Rolle könnte auch die Lektüre der autobiographischen Apology for the Conduct of Mrs. T. C. Phillips (1748) gespielt haben, in der Phillips ihre Sichtweise auf ihren finanziellen und gesellschaftlichen Ruin aufgrund einer langgezogenen Ehestreitigkeit vor Gericht beschreibt. Phillips war in derselben Straße wie Bentham geboren worden und gab ihre Autobiographie von ihrem Haus am Queen Square heraus, das später von Bentham bewohnt wurde.17 Im Zuge der Verfolgung seines Ziels der Rechtsreform streifte Bentham notwendigerweise Themengebiete am Rande der Jurisprudenz, woraus seine Beiträge zur Philosophie, Wirtschaftswissenschaft und Religion hervorgingen.18 Konkret bestehen etwa Benthams Mitte der 1770er Jahre entstandenen Preparatory Principles, d. h. seine neben den Manuskripten für den Comment on the Commentaries frühesten, heute in Druckform verfügbaren Schriften, in wesentlichen Teilen aus grundlegenden Überlegungen zu Recht und Rechtsreform.19 Ferner war sein möglicherweise bekanntestes Werk, die Introduction to the Principles of Morals and Legislation, lediglich Ausfluss, nicht aber Finalziel, eines spätestens 1772 begon14 Siehe etwa Mack 1963, 80, Rosenblum 1978, 6 – 7, 9, Harrison 1983b, 4 – 5, und bereits Mill 1838, 100. Gleichwohl betont Kramer-McInnis (2008, 135 – 136) nicht zu Unrecht die Eigenschaft der Rechtslehre als Instrument zur von Bentham avisierten Gesellschaftsreform. Ein Beispiel für eine einschlägige Bemerkung Benthams findet sich in einem Brief an William Petty, 24. August 1790, CO4 145 – 170, hier 152: „The only thing I have coveted for these many years has been the opportunity of trying whether I could make myself of any use to the country and to mankind in the track of legislation“. Für eine exzellente neutrale Darstellung der klassischen common-law-Theorie und des Zustandes des britischen Rechts zu Benthams Zeiten siehe Postema 1986, 3 – 38, 263 – 267. Auf Benthams Kritik fokussiert sich Lieberman (1989, 219 – 240). Für eine in der nachfolgenden Bentham-Forschung seltene, im Anschluss allerdings relativierte Verteidigung des von Bentham attackierten Verfassungs- und Rechtssystems siehe Holdsworth 1940, 577 – 580. 15 Brief an Peter Elmsley, 27. November 1776, CO1 365 – 366, Works x. 51, 78. 16 Neal 1830, 60 – 61. 17 Mack 1963, 36 – 40. 18 Holdsworth 1940, 573. 19 Für die enge Verbindung der Preparatory Principles mit Benthams Comment on the Commentaries, Fragment on Government, seiner Introduction to the Principles of Morals and Legislation sowie Of the Limits of the Penal Branch of Jurisprudence siehe CCFG xliii, xlv – xlviii sowie PP xi – xxv.

I. Gegenstand und Schwerpunkte der Arbeit

17

nenen, knapp zehnjährigen Bemühens um die Erarbeitung eines rechtlichen Grundlagenwerks, als dessen Arbeitstitel sich ab 1776 u. a. „Critical Elements of Jurisprudence“, „Elements of Critical Jurisprudence“ und „Principles of Legal Policy“ finden lassen, und dessen genetisches Verhältnis zu Benthams restlichen frühen Schriften noch immer nicht genau geklärt ist.20 Vermutlich als Teil dieses Werks arbeitete Bentham bereits an einer „Theory of Punishment“21; animiert durch ein Preisausschreiben der Ökonomischen Gesellschaft Bern22 und die Aussicht, seine Arbeit Katharina der Großen zu präsentieren23, scheint sich Bentham ab 1777 auf strafrechtliche Aspekte und die Erarbeitung eines Strafgesetzbuchs mit einer dazugehörigen Einleitung konzentriert zu haben.24 Diese Einleitung wird bereits 1780 gedruckt, aber erst 1789 mit einem Vorwort und einer Concluding Note in der heute bekannten Form als die Introduction separat veröffentlicht.25 Hauptgrund für die

20 Vgl. PP 321 – 322, CCFG xxi, xliii, xlvi, Long 1977, xii – xiii, 98, 100, Long 1987, 126 – 128, De Champs 2015, 63 – 65. Für die ausführlichste verfügbare Rekonstruktion der geplanten Struktur der Critical Elements und einige Inhalte siehe Long 2008. 21 Entwurf eines Briefs an Voltaire, ca. November 1776, CO1 367 – 368, hier 367, Brief an John Forster, April/Mai 1778, CO2 98 – 115, hier 100. Zur Editionsgeschichte der Theory alias Rationale of Punishment siehe Semple 1993, 24 – 41 und Kap. A.II.1. 22 Für eine Wiedergabe des Preisausschreibens siehe CO2 68 – 69 Fn. 4. 23 Siehe dazu einen Briefentwurf an Katharina die Große, ca. November 1776, CO1 366 – 367, einen Brief an Samuel Bentham, 5. April 1777, CO2 42 – 43, hier 42, sowie CO1 xxxi – xxxv und CO2 522 – 523 Fn. 1. Ein weiterer Entwurf eines Briefs, der eine Sendung der Introduction an Katharina begleiten sollte, findet sich als Teil eines Briefs Benthams an seinen Bruder vom 10. April 1780 bei CO2 414 – 420, hier 414 – 416. Wie aus einem Brief an John Forster, April/Mai 1778, CO2 98 – 115, hier 99 hervorgeht, entstand Benthams Meinung, Katharina könnte an seiner Arbeit interessiert sein, offenbar angesichts der Anweisungen, die Katharina im August 1767 in Moskau Abgeordneten aller russischen Territorien zum Entwurf eines neuen, nie fertiggestellten Gesetzeskodex erteilt hatte. Siehe CO2 99 Fn. 4, 522 – 523 Fn. 1. Ein kurzer ins Englische übersetzter Auszug der Anweisungen findet sich bei IPML 30 Fn. 6. Im Briefwechsel mit seinem Bruder nennt Bentham Katharina bisweilen „Kitty“, siehe hierfür erstmals einen Brief an Samuel Bentham, 31. Oktober 1778, CO2 186 – 189, hier 188. 24 Nach Ende der 1770er Jahre schreibt Bentham an seinem Strafgesetzbuch wieder sporadisch ab 1818, intensiviert seine Arbeit ab März 1826 im Zuge seiner Befassung mit dem Constitutional Code und hinterlässt bis März 1831 umfassendes, bisher weitgehend unveröffentlichtes Manuskriptmaterial sowie ein Inhaltsverzeichnis, das sich als großformatige Einlage zwischen CC1 458 und 459 findet. Siehe CC1 xxxvii – xxxviii, 39 – 40 Fn. 1, hier 40. 25 Tatsächlich waren Ausschnitte aus Benthams Fragment on Government und seiner Introduction schon 1786 in François Xavier Schwediauers Philosophical Dictionary: or, the Opinions of Modern Philosophers on Metaphysical, Moral, and Political Subjects erschienen. Siehe CO3 315 – 316 Fn. 5, IPML 2 Fn. 1. Dabei handelt es sich im Fall der Introduction vor allem um die grundlegenden ersten Kapitel, für die Bentham heute in erster Linie bekannt ist. Wie De Champs (2015, 51) zeigt, ließ Schwediauer jedoch eine Passage über „pleasures of the venereal sense“ und „the theological principle“ entfallen. Die Aussage Montagues (1891, 6), Ogdens (1931, xxxi; 1932a, xxi) und Phillipsons (1932, 117, 122 – 123), die Elements of Critical Jurisprudence seien die Introduction, wird deren komplexer Entstehungsgeschichte nicht gerecht. Zum Status der Introduction als Einleitung für den Penal Code siehe z. B. Benthams Briefe an seinen Bruder vom 4. – 28. Dezember 1779, CO2 339 – 347, hier 345 und vom

18

A. Einleitung

Verspätung war die aus Benthams Sicht nicht zufriedenstellend gelungene theoretische Separierung zwischen Zivil- und Strafrecht26 ; Hauptgrund dafür, dass die Introduction 1789 schließlich doch veröffentlicht wurde, dürfte die Konkurrenz durch William Paleys Principles of Moral and Political Philosophy von 1785 gewesen sein, von der Bentham erstmals während seiner ausgedehnten Russlandreise (Mitte 1785 bis Anfang 1788) und des damit verbundenen Besuchs bei seinem in Krytschau, heute Weißrussland, unter Fürst Potemkin in russischen Diensten stehenden Bruder Samuel erfahren hatte.27 Eine von Bentham nicht gedruckte, in den Jahren 1780 bis 1782 erarbeitete Fortsetzung des der Introduction zugrunde liegenden Materials, eine detaillierte Darlegung seiner Rechtstheorie, gemäß der es sich bei einem Gesetz um ein Mandat bzw. einen Befehl eines wirklich existierenden Souveräns handelt („command theory“28), wird erst 1945 von Charles Warren Everett 30. März – 4. April 1780, CO2 399 – 414, hier 409, 411, Benthams Brief an George Wilson, 30. Dezember 1786, CO3 513 – 518, hier 514, sowie IPML xxxiii, 4, OTL xi – xii. 26 Siehe Brief an John Dunning, 3. Juni 1782, CO3 123 – 130, hier 127 – 128 sowie Benthams Vorwort bei IPML 1 – 10, insbesondere 1, 7 – 9. 27 Für den ersten Hinweis auf die Principles siehe einen Brief von George Wilson, 24. September 1786, CO3 489 – 493, hier 490 – 491. Wilson berichtet darin, dass viele der Positionen Paleys denen Benthams sehr ähnlich seien, so dass der Eindruck entstehen könnte, Bentham habe von Paley abgeschrieben. Wie Schofield (1987, 7) nachweist, ist die in werkhistorischer Hinsicht plausiblere Vermutung eines Plagiats durch Paley ebenso wenig haltbar. In Benthams Antwortbrief vom 30. Dezember 1786, CO3 513 – 518, hier 513 – 514, entgegnet dieser dennoch sarkastisch, er habe deshalb nun von seinem Bruder das Panoptikon-Konzept übernehmen müssen, um noch als originell zu gelten. Bei 518 räumt er ein, dass er auf der Grundlage einer von ihm gelesenen Rezension von Paleys Werk nicht gedacht hätte, dass es so erfolgreich sein würde, wie ihm dies Wilson in seinem Brief mitgeteilt hatte. Der Brief Wilsons vom 30. November 1788, der Bentham nach seiner Rückkehr aus Russland wohl schlussendlich davon überzeugte, seine Introduction auch im Hinblick auf die Thesen Paleys in der damaligen Fassung zu veröffentlichen, findet sich bei CO4 15 – 17. Zu Hintergründen und Ablauf von Benthams Aufenthalt in Russland siehe die Korrespondenz in CO3 und die dazugehörige Einleitung, hier xxvii – xxxiii. Zu Samuel Bentham sowie Jeremys engem Verhältnis zu ihm und seinen Kindern siehe CO1 xxxvii – xxxix und ausführlich Pease-Watkin 2002. Für einige Illustrationen des Verhältnisses in Benthams eigenen Worten siehe etwa einen Brief an Samuel Bentham, 20. – 22. Januar 1779, CO2 219 – 224, hier 222: „O my Sam, my child, the only child I shall ever have, my only friend, my second self“. Eine ähnliche Aussage findet sich in einem Brief an Samuel und Mary Sophia Bentham, 20. Dezember 1796, CO5 343 – 344, hier 344. In einem Brief an José Joaquín de Mora, 15. – 17. November 1820, CO10 153 – 158, hier 156, schreibt Jeremy über Samuel: „He is nine years younger than me: our original temperaments are very different: making allowance for this difference, his mind was formed by mine.“ Für Verweise auf mehrere Monographien und Artikel, die vor allem Samuels Aufenthalt in Russland näher beleuchten, siehe Werrett 1999, 4 Fn. 10. 28 Die „command theory“ wird noch heute oft mit Benthams Schüler John Austin und dessen The Province of Jurisprudence Determined von 1832 assoziiert, obwohl Bentham diese bereits 50 Jahre vor Austin entwickelte. Die erste erhaltene Korrespondenz Benthams und Austins ist ein Brief von Austin, 20. Juli 1819, CO9 336 – 337. Dem Inhalt nach zu urteilen kannten sich beide zu diesem Zeitpunkt schon länger und standen in einem guten Verhältnis. Dennoch hatte Austin vermutlich nur begrenzten Zugang zu Benthams relevanten Manuskripten, was seine wissenschaftliche Eigenleistung aufwertet. Zu Austin und seiner im Vergleich zu Bentham tendenziell überschätzten Bedeutung für die englische Jurisprudenz siehe

I. Gegenstand und Schwerpunkte der Arbeit

19

als The Limits of Jurisprudence Defined und 1970 – neben der Introduction als erstes Werk – im Rahmen der Collected Works of Jeremy Bentham (siehe Kap. A.II.4) von H. L. A. Hart als Of Laws in General herausgegeben. Seit 2010 existiert unter dem Titel „Of the Limits of the Penal Branch of Jurisprudence“ eine von Philip Schofield erneut überarbeitete Version.29 Die in der Introduction und in Of the Limits of the Penal Branch of Jurisprudence häufig anzutreffenden Verweise auf „B. I“, „B. II“ oder „the body of the work“ beziehen sich auf die zwei geplanten Teile des Strafgesetzbuchs, wobei Buch I materielles Strafrecht, Buch II Strafprozessrecht, und ein Appendix Überlegungen zur Form von Recht sowie zu „Preventive institutions“ enthalten sollte, wobei Bentham mit letzterer Formulierung vermutlich die später als „indirect legislation“ (siehe Kap. F.III.2) bezeichneten Instrumente meinte.30 Trotz der zumindest anfänglichen Fokussierung Benthams auf Rechtsreform kann der Aussage, dass er in keinem zu Lebzeiten veröffentlichten Werk moralische Fragen ausführlich behandelt31, und der Behauptung, dass er „seine Moral- und Rechtsphilosophie von ihren Grundlagen an [weder] gründlich entfaltet [noch] die alternativen Vorstellungen einer mehr als flüchtigen Kritik unterzogen [habe]“32, nur bedingt zugestimmt werden. So sind die in der Introduction enthaltenen ethischen Stephen 1900c, 317 – 336, Lyons 21991, 107 – 111, 136 – 137, Hart 1982, passim, Twining 1989, 138 – 140, Lobban 2014. 29 Die Entstehungsgeschichten und das Verhältnis der Introduction und der Limits sowie die wesentlichen Unterschiede zwischen den Ausgaben Everetts, Harts und Schofields werden im Vorwort Schofields zur Ausgabe von 2010 sowie bei Schofield 2014b ausführlich erläutert und daher an dieser Stelle nicht näher thematisiert. Relevant ist jedoch der Umstand, dass das letzte Kapitel XVII der Introduction mit Ausnahme zweier Fußnoten (IPML 281 Fn. a, 296 – 297 Fn. y) und der Concluding Note (IPML 301 – 311) zu Beginn der Limits als § 1 und § 2 wiederholt wird. Auch einige redaktionelle Verweise und die Rechtschreibung in § 1 und § 2 fallen im Detail unterschiedlich aus, weswegen der betroffene Abschnitt in der vorliegenden Arbeit aus beiden Werken referenziert wird. Hingegen wird auf eine Bezugnahme auf Abschnitte von Of Laws in General, die in den Limits in autoritativerer Form ebenfalls enthalten sind, verzichtet. Dennoch auftretende Verweise auf das erstere Werk sind vornehmlich auf dessen Appendix B, Part II (OLG 279 – 288) sowie die Seiten 217 – 219 und 295 – 297 beschränkt, deren Inhalte nicht in den Limits enthalten sind. Siehe dazu OLG xxxviii, 217 Fn. 1, 283 – 284 Fn. 1, OTL xxxiv Fn. 2 und vgl. OLG 294 – 297 und OTL 317 – 318. 30 Brief an John Dunning, 3. Juni 1782, CO3 123 – 130, hier 127 – 128, IPML 7, CO2 488 – 489 Fn. 18, OTL xi. Fn. 3, De Champs 2014b, 322. Für eine auf Benthams Korrespondenz beruhende Zusammenfassung der bisher dargestellten Entstehungsgeschichte der Elements, Introduction und Limits mit ihren zahlreichen Tangenten siehe Burns 2012. 31 So der/die anonyme(n) Verfasser (vermutlich John Bowring, Thomas Southwood Smith und/oder John Stuart Mill) des Nachrufs auf Jeremy Bentham („Death of Jeremy Bentham“ ! Crimmins 2002a, 21 – 30, hier 25) im Examiner vom 10. Juni 1832, einer Kurzfassung von Smith 1832. Zum Hintergrund des Nachrufs siehe Crimmins 2002a, xli Fn. 84. Obwohl ein Teil des Artikels auch in den Collected Works of John Stuart Mill, Volume XXIII, 467 – 473 (= Robson 1986), und weiter gekürzt in Vol. X, 495 – 498 (= Robson 1969), wiedergegeben wird, konnten bei der Recherche für die vorliegende Arbeit keine spezifischen Belege für einen Beitrag Mills identifiziert werden. 32 Höffe 1979, 121. Zu den „alternativen Vorstellungen“ siehe Kap. G.V. Auch Mack (1963, 20) vertritt die Ansicht, dass Bentham „did not elaborate moral systems.“

20

A. Einleitung

Grundlagen weder von geringem Umfang noch unbedeutsam.33 Auch in seinem Essay on Nomenclature and Classification, der 1817 als Part II bzw. Appendix V der Chrestomathia, seines pädagogischen Hauptwerks, veröffentlicht wird, sind relevante Passagen, insbesondere zur Ethik als Wissenschaft, enthalten.34 Die 1817 mit einigen redaktionellen Änderungen Benthams erschienene, aber bereits 1815 erstmals gedruckte Table of the Springs of Action, ein für seine Psychologie und Motivationstheorie besonders einschlägiges Werk, wird hingegen nach ihrem Erscheinen praktisch nicht rezipiert35 und erst im Rahmen ihrer Aufnahme in John Bowrings Works of Jeremy Bentham (1838 – 1843, „Bowring-Ausgabe“, siehe Kap. A.II.2) bekannt. Ein umfangreicher Marginalienapparat deutet darauf hin, dass ein erheblicher Teil der zwischen 1813 und 1816 entstandenen Manuskripte heute verschollen ist und weder in die Druckversion von 1815 noch von 1817 übernommen wurde. Benthams Beweggründe hierfür sind unklar; womöglich verlor er um 1816 das Interesse an der Thematik, da er sich seinen Schriften Church-of-Englandism und Not Paul, but Jesus zuwandte und sich entschloss, das bereits fertiggestellte Material ohne Hinzufügung der weiteren Manuskripte zu veröffentlichen.36 Ähnliches gilt für Benthams Deontology, sein ethisch dichtestes37, aber bis zu seinem Tod unvollendetes Werk. Dessen Manuskriptmaterial entsteht hauptsächlich zwischen 1814 und 1819, einige Manuskripte sind jedoch auch später, teilweise noch auf 1831 datiert. Inwieweit Bowring sich in seiner 1834 bereits vor den Works in zwei Bänden veröffentlichten Ausgabe auf diese Manuskripte abstützte oder einige Passagen ausschließlich von ihm selbst verfasst wurden, ist aufgrund sehr wahrscheinlich zum Teil verlorener Originalschriften unklar. Jedenfalls gibt Bowring Benthams Ideen im Wesentlichen nur sinngemäß wieder und lässt einige religionskritische Passagen 33

Gleichwohl besteht das Werk zu etwa einem Drittel aus einer Klassifizierung von Straftaten, die für die vorliegende Arbeit kaum relevant ist. Siehe dazu Kap. XVI (Division of Offences), IPML 187 – 280. Eine kürzere Fassung findet sich bei GV iii. 163 – 174, mit einer methodischen Vorbemerkung bei GV iii. 161 – 163. 34 C 139 – 276, hier 179 – 185, 192 – 206. Zur Entstehungsgeschichte der 1815 noch ohne den Essay erstveröffentlichten Chrestomathia siehe C xx – xxix. 35 DTA xvii Fn. 6. 36 DTA xii – xix. Abgesehen von einem Nachdruck der Ausgabe von 1817, die auch in Bowrings Works mit kleineren redaktionellen Änderungen veröffentlicht wurde (Works i. 195 – 219), enthält die in den Collected Works erschienene Table den erwähnten Marginalienapparat sowie den Abdruck einer in Manuskriptform aufgefundenen Einleitung. Selbst in der 1817 herausgegebenen Form betrachtete Bentham die Table jedoch noch 1830 als repräsentativ für seine Gedanken. Siehe CC1 419. Die vermutlich erstmals von Wallas (1898, 83) und Stephen (1900a, 251) formulierte, z. B. von Mitchell (1918, 168) und Kayser (1932, 25) aufgegriffene These, die Table sei von James Mill herausgegeben worden, laut Stephen sogar „with considerable modifications“, ist nicht belegt. Dass Bentham Mill während der Arbeit an der Table konsultierte, kann aufgrund einer Anmerkung in Benthams Manuskripten und Mills Aufenthalt in Ford Abbey, wo Bentham die Table größtenteils verfasste, jedoch als gesichert gelten. Siehe DTA xvi – xvii. 37 Harrison (1983b, 263) vertritt die (je nach Definition von „morality“ möglicherweise berechtigte) Auffassung, Deontology sei das einzige Werk, in dem Bentham „concerns himself at any length with questions of morality“.

I. Gegenstand und Schwerpunkte der Arbeit

21

entfallen.38 Von Relevanz ist schließlich Benthams Article on Utilitarianism von 1829, in dem er seinen Ansatz auf einer Metaebene betrachtet, der aber erst 1983 in den Collected Works erschienen ist.39 Wenngleich Bentham also sehr wohl ausreichend ethisch relevantes Material verfasst hat, wurde er nicht zuletzt aufgrund dessen problematischer und verzögerter Editionsgeschichte von seinen Zeitgenossen eher als Gesellschafts- und Rechtsreformer denn als Moralphilosoph wahrgenommen; dieser Impetus ist noch in der heutigen philosophischen Diskussion spürbar.40 So verorten zahlreiche Autoren die nachhaltige Bedeutung Benthams nach wie vor in erster Linie im juristischen und 38

Die in den Collected Works enthaltene Ausgabe der Deontology beruht im Gegensatz zu Bowrings Ausgabe ausschließlich auf (noch existierenden) Originalmanuskripten. Siehe DTA xi – xii, xix – xxxiii, 369 – 377, und für eine erste Sichtung und Bewertung der Manuskripte bereits Halévy 1904, 464 – 466 Fn. 7. Schon J. S. Mill (1838, 98 – 99) bedauert angesichts der nach seiner Ansicht fast ausschließlichen, pedantischen Behandlung der „petite morale“ in Bowrings Deontology (1834a, 1834b) deren Erscheinen und betont, dass offensichtlich sei, dass Bowring große Teile davon verfasst habe (siehe analog Mill 1852, 174 – 175). Die von Mill konkret gemeinten Passagen stammen aber tatsächlich von Bentham (siehe Kap. G.IV). Insofern ist Sidgwicks Aussage (1877, 650), dass „there can be no doubt that Bowring has given us the genuine Bentham, and that the faithful historian must refuse to follow Mill in rejecting the Deontology“, bezüglich dieser Passagen korrekt, bezugnehmend auf die gesamte Deontology aber abzulehnen. Für eine Zusammenfassung wesentlicher Inhalte der von Burns (1978, 24) als „arguably […] the worst book ever written on an important subject“ qualifizierten BowringVersion, die für die vorliegende Arbeit nicht systematisch ausgewertet wurde, siehe Baumgardt 1952, 491 – 517. In Benthams Korrespondenz erstmals erwähnt wird die Deontology zusammen mit einigen Thesen, die die Grundlagen des Werks bilden, in einem Brief an Dumont, 29. November 1821, CO10 442 – 445, hier 443 – 445. Bei 443 schreibt Bentham: „Deontology […] has been doing for morals what we have so long been doing for politics.“ Gleichwohl scheint sich Bentham schon 1793 – 1795 mit fundamentalen Überlegungen zu Ethik und Tugend befasst zu haben. Für einen Verweis auf relevante Manuskripte (UC xiv. 15 – 17), deren Inhalte den in Deontology dargelegten Thesen bemerkenswert ähnlich sind, siehe DTA xix, 369; Auszüge daraus druckt Halévy (1904, 462 – 463 Fn. 3). 39 Der Article on Utilitarianism entsteht in einer langen und einer kurzen Version im Juni 1829 als Reaktion auf einen Artikel Thomas Babington Macaulays in der Edinburgh Review (1829a), in dem dieser den Essay on Government von James Mill (Nachdruck 1828) kritisiert hatte. Obwohl Benthams Article zu Lebzeiten unveröffentlicht bleibt, greift Thomas Perronet Thompson (1829a) in seiner Antwort auf Macaulay in der Juliausgabe 1829 der Westminster Review inhaltlich darauf zurück. Siehe DTA xxxiii – xxxv, Crimmins 2011, 41 – 43. Eine Sammlung der relevanten Schriften und Artikel findet sich in Lively/Rees 1978. Zu Hintergrund, Fortgang und Nachspiel der Auseinandersetzung zwischen Macaulay und Thompson siehe auch Rosen 1983, 168 – 182, Turner 2001, 28 – 34, Crimmins 2011, 36 – 49. 40 Beschreibend dazu Baumgardt 1952, 7 – 9, Kelly 1990a, 5 – 6, 40, Hofmann 2002, 19, 24 – 42, und als Beispiele für diese Einordnung Benthams in der (relativ) modernen Diskussion Montague 1891, 33, Everett 1931, xiii – xxii, Geis 1955, 171, Plamenatz 31966, 59. Bereits Mill (1838, 80) formuliert, dass Bentham „was in no respect fitted to excel as a metaphysician“, und Albee (1902, 165) verneint später, dass „Bentham contributed anything essentially new to ethical theory“. Vgl. von Mohl 1858, 619: „Dass es Bentham an speculativem Talente fehlte, ergiebt sich am deutlichsten aus seinem eigenen obersten Grundsatze und überhaupt aus seiner ganzen Auffassung des Lebens. Tiefer und höher als zu verständigem Denken ging weder sein geistiges Bedürfniss, noch seine Anlage.“

22

A. Einleitung

weniger im ethischen Bereich.41 Insbesondere der hohe Stellenwert Benthams für die Entwicklung der Rechtstheorie ist, wenn auch nur schwer direkt nachzuweisen, wissenschaftlicher Konsens.42 Bei seinem hierfür relevanten Beitrag handelt es sich um den insgesamt am gründlichsten erforschten Aspekt seines Werks, zumal dieser größtenteils in den bereits genannten Schriften konzentriert ist und sich daher als Gegenstand vergleichsweise wenig aufwändiger Rekonstruktion anbietet.43 Solche Publikationen haben für die jeweiligen Verfasser den weiteren Vorteil, dass sie die kritischen Aspekte von Benthams Philosophie und Menschenbild ohne größeren wissenschaftlichen Verlust ausblenden können, was in der Regel auch geschieht.44 In diesem Kontext ist interessant, dass das in Kap. A.II.4 noch näher beleuchtete „Bentham Project“ am University College London nicht etwa in der Fakultät für Arts & Humanities, sondern in der Faculty of Laws angesiedelt ist. Als Ausfluss der geschilderten Schwerpunktsetzung der Bentham-Forschung beschränkte sich seine gesamte Rezeption außerhalb ausgewiesener Fachkreise mindestens bis zum Erscheinen der Collected Works nicht selten auf seine Introduction sowie sein Fragment on Government von 1776, die in der ersten Dekade einer mehr als 60 Jahre umfassenden schöpferischen Tätigkeit entstanden.45 Symptomatisch ist die Anfang des 20. Jahrhunderts geäußerte Meinung Ernest Albees, bei den „works we should be prepared to recognise as authoritatively representing [Bentham’s ethical] doctrine“ handle es sich ausschließlich um das Fragment, die In-

41 Entsprechende Aussagen sammeln Baumgardt (1952, 7 – 10) und Blamires (2008, 286 – 287). Beispielsweise wendet sich Oakeshott (1932, 131) prompt gegen die für dessen Zeit ungewöhnliche Position Ogdens (1931), Benthams Hauptinteresse und wesentliche Relevanz sei nicht im Bereich der Rechtsreform, sondern in den Bereichen Sprache, Psychologie, Logik und Philosophie verortet gewesen. Eine Synthese liefert antizipierend Mitchell (1918, 162), laut dem alle Werke Benthams, u. a. zu den genannten Themen, letztlich nur das principle of utility auf verschiedene Daseinsbereiche anwenden. 42 Kramer-McInnis 2008, 133 – 135. 43 Dass das Literaturverzeichnis der vorliegenden Arbeit diesen Eindruck nicht zu vermitteln vermag, ist in der Nichtaufnahme zahlreicher rechtstheoretischer Rekonstruktionen begründet, die für den hiesigen Themenschwerpunkt keine Relevanz hatten. 44 Kramer-McInnis 2008, 136. Für eine erwähnenswerte Ausnahme siehe El Shakankiri 1970. 45 So Hart (1962, 298), Mack (1963, 20), Sprigge (CO1 ix – x), Lieberman (1985a, 206) und Kelly (1990a, 39, 41). Für die beschriebene Beschränkung siehe beispielsweise Plamenatz 3 1966, 64 – 82. Eine besonders extreme Position vertritt Lyons (21991, 10 – 11, 50 – 51), der sich in seinem In the Interest of the Governed, das neben Kellys Utilitarianism and Distributive Justice (1990a, in diesem Fall allerdings aufgrund einer Fokussierung auf andere Quellen, siehe Kap. A.II.6) als Musterbeispiel für die unvorteilhaften Resultate einer selektiven BenthamInterpretation gelten kann, fast ausschließlich von Aussagen in Benthams Introduction leiten lässt. Dass Kelly diesen verengten Fokus auch bei Stephen (1900a/b/c) und Halévy (1901a/b, 1904) identifiziert, ist angesichts deren umfänglicher Berücksichtigung der Bowring-Ausgabe nicht nachvollziehbar.

I. Gegenstand und Schwerpunkte der Arbeit

23

troduction und Bowrings Deontology.46 Zwar ist Mary Mack zuzustimmen, dass in Introduction und Fragment fast alle Ideen, die Bentham in späteren Werken ausarbeitete, bereits angelegt sind.47 Selbst unter Hinzuziehung der Table of the Springs of Action und des Essay on Nomenclature and Classification ist eine Beschränkung der Bentham-Analyse auf diese Schriften jedoch wissenschaftlich höchst problematisch, da das sich so konstituierende anthropologisch-ethische Literaturpensum in seinem Gesamtwerk im Vergleich gerade mit seinen Werken über praktische Probleme der Tagespolitik und insbesondere über das Recht nur einen verschwindend geringen Raum einnimmt.48 Dies kann angesichts des Standpunktes Benthams, dass „the whole field of legislation […] is little less than the whole field of thought and action“49, nicht verwundern, und liegt nicht in der absoluten Kürze von Benthams ethisch relevanten Abhandlungen, sondern in seiner ungeheuren Produktivität begründet. Schätzungen des Gesamtumfangs seines noch heute existierenden literarischen Nachlasses divergieren stark, nach Dafürhalten des Verfassers ist die mehrmals zu findende Zahl von 20 Millionen Wörtern, von denen ein erheblicher Teil bis heute unveröffentlicht ist, jedoch realistisch.50 Allein die Bowring-Ausgabe, in der nicht alle Schriften und nur ein kleiner Teil der Korrespondenz Benthams enthalten sind, umfasst gemäß digitaler Zählung des Verfassers etwa 6 Millionen Wörter, von denen selbst ausgewiesene Bentham-Spezialisten in der Regel nur einen Teil gelesen haben.51 Die Begründung hierfür ist neben der Masse des Materials vor 46 Albee 1902, 175. Bereits Whewell (1852, 188 – 265) konzentriert sich auf diese Werke und zieht erst auf den Seiten 250 – 265, also nach Abschluss der Analyse von Benthams ethischer Theorie, PCC und PPL hinzu. 47 Mack 1963, 199. 48 Rosenblum 1978, 7. 49 Brief an Diego Colón, 6. Dezember 1820, CO10 219 – 230, hier 221. Eine fast identische Formulierung findet sich bei II 144. Für die Idee, dass der Erkenntnisgegenstand der Rechtswissenschaften mit dem Erkenntnisgegenstand der Naturwissenschaften insoweit übereinstimmt, als dass die von letzteren Wissenschaften untersuchten Gegenstände rechtliche Relevanz erlangen können, siehe bereits PP 304 – 305. 50 Vgl. Everett 1966, 6, Posner 1976, 590 Fn. 56, Dinwiddy 1978a, 31, Twining 1984, 35, Engelmann 2011, 6, Schultz 2017, 56. John Neal (1830, 10) schätzt, kaum ein Viertel der von Bentham angefertigten Schriften sei zu diesem Zeitpunkt (d. h. vor der Bowring-Ausgabe) auf Englisch erschienen. 51 Für ca. 6 Millionen Wörter als Umfang der Bowring-Ausgabe siehe bereits Hart 1962, 298 – 299 (genauer spricht Hart von 5 Millionen Wörtern unter Nichtberücksichtigung der beiden letzten Bände) sowie Hart 1982, 41 – 42, wo dieser einräumt, nicht mehr als die Hälfte davon selbst gelesen zu haben, „though that, I am sure, is a good deal more than most of my English colleagues have read.“ Diese Aussage ist umso bemerkenswerter, als dass es sich bei Hart, zumindest nach Auffassung Schofields (2009a, 5) um „the twentieth century’s most important legal philosopher“ handelt. Harts Aussagen stützen Twining (1998, 23 – 24) und Bingham (2001, 674): „[N]early six million words, of which none but a scholarly minority […] has sampled more than a minute fraction“. Siehe auch Twining 1984, 44 (kursiv im Original unterstrichen): „Thus such important writings as Of Laws in General, the Rationale of Judicial Evidence and the Constitutional Code are too long, too turgid and too difficult to be read in their entirety by all but a few dedicated specialists.“ 2019 ergänzt Twining (21): „In 1983 I felt that I was the only person in the world who had read all of the Rationale of Judicial Evidence – except

24

A. Einleitung

allem darin zu suchen, dass Bentham, im Gegensatz zu Fragment und Introduction, einen erheblichen Teil vor allem seines Spätwerks in einem vergleichsweise komplizierten Sprachstil verfasste und zahlreiche seiner verallgemeinerbaren Aussagen in lange, teils polemische und sprachlich anstrengende Tiraden gegen seine Widersacher in Politik und Jurisprudenz einbettete, denen er die Schuld an den von ihm beobachteten vielfältigen Missständen gab. Eine Lektüre dieser – oftmals thematisch spezialisierten – Schriften gestaltet sich insofern recht aufwändig und unergiebig, und erfordert eine Auseinandersetzung mit dem historisch-normativen Kontext und den gesellschaftlich bedeutsamen Akteuren zu Zeiten Benthams, deren Relevanz bereits damals orts- und zeitgebunden war und heute größtenteils nicht mehr gegeben ist. Zudem sind Benthams spätere Manuskripte aufgrund einer Abnahme der Qualität seiner Handschrift zunehmend schwierig auszuwerten, sofern diese nicht in von seinen Sekretären angefertigter Reinschrift vorliegen.52 Erschwert wird jede Bentham-Interpretation durch seine Neigung zu ironischen und sarkastischen Formulierungen, die dazu führt, dass seine Meinung und die vermeintlichen Positionen seiner Opponenten mangels klarer sprachlicher oder drucktechnischer Trennung bisweilen ineinander verschwimmen und ohne gründliche Analyse der jeweiligen Texte leicht miteinander verwechselt werden können.53 Ein bemerkenswertes Resultat der unvollständigen Auseinandersetzung mit Benthams Werk ist die verbreitete und offenbar unwidersprochene Annahme, dass die Quelle des Bentham von John Stuart Mill zugeschriebenen, wohlbekannten Diktums „everybody to count for one, nobody for more than one“54, nämlich eine Stelle in Benthams Rationale of Judicial Evidence, erst 2006 von Philip Schofield identifiziert wurde.55 Abgesehen davon, dass Schofield diese „Entdeckung“ spätestens 2004 gelungen ist56, erscheint es fast unglaublich, dass sich vor Schofield kein Bentham-Forscher die Mühe gemacht hat, die Rationale so gründlich zu lesen, dass ihm das Diktum darin aufgefallen wäre (ein grundsätzlich bestehendes Interesse an perhaps Jimmy Burns who seemed to have read everything by Bentham.“ Im Hinblick auf den Constitutional Code ist die Anekdote Beynons (1981, 73 – 74) bezeichnend, dass „[u]ntil very recently“ große Teile des in der Bodleian Library in Oxford gelagerten Originalexemplars noch unbeschnitten waren. 52 Mack 1963, 20 – 21, Rosen 1983, 17. 53 Siehe hierzu etwa Benthams Diskussion des Konzepts eines summum bonum bei D 134 – 145 oder seine Kritik am Blasphemy Act von 1698 bei PP 337 – 338. Die Benthams Werk charakterisierende Mischung aus Ernsthaftigkeit und Ironie bemerkt auch Rosenblum (1978, 10, 12 – 13). Für einen konkreten Fall fälschlicherweise identifizierter Ironie vgl. Campos Boralevi 1984, 7 und IPML 237 – 238 Fn. x3, hier 238; für nicht identifizierte Ironie vgl. Trincado/Santos-Redondo 2018, 78 und EW3 426. 54 Mill 1861, 257. Die hier (Fn. *) durch den Herausgeber angegebene Quelle (PPR iii. 459) ist falsch, die richtige Quelle ist RJE vii. 334. 55 Siehe z. B. Crimmins 2009, 206 Fn. 41, der auf Schofield 2006, 83 – 84 Fn. 25, hier 84 verweist. 56 Schofield 2004, 382 Fn. 3. Für einen Hinweis auf diese Stelle siehe Niesen 2013a, 26 Fn. 44.

I. Gegenstand und Schwerpunkte der Arbeit

25

der sofortigen Publikation eines solch bahnbrechenden Fundes wird hier vorausgesetzt). Allein diese Episode rechtfertigt bereits das für die vorliegende Arbeit verfolgte Rekonstruktionsprinzip „Tiefe vor Breite“, zeigt sie doch, dass in Benthams Werk noch zahlreiche „Goldstückchen“ verborgen sein dürften, die bei einer oberflächlichen Analyse nicht ans wissenschaftliche Tageslicht zu befördern sind. Der Eindruck, zu Bentham sei angesichts der umfangreichen verfügbaren Sekundärliteratur bereits alles gesagt, muss umso mehr aufgrund des in großen Teilen noch nicht wissenschaftlich ausgewerteten Manuskriptmaterials zurückgewiesen werden. So wurde seit 1968 bis heute weniger als die Hälfte der voraussichtlich 70 – 80 Bände der Collected Works veröffentlicht. Bei Beibehaltung der bisherigen Publikationsrate und unter Annahme von 80 Bänden wird die Reihe gegen 2090 komplett sein. Jede Bentham-Interpretation muss mindestens bis dahin vorläufig bleiben, zumal alle bereits existierenden Ausgaben (siehe die folgenden Abschnitte) redaktionell defizitär und/oder unvollständig sind.57 Dies bedeutet jedoch nicht, dass zu diesem Zeitpunkt die Inhalte aller erhaltenen Manuskripte Benthams tatsächlich in Druckform verfügbar sein werden. So wurden etwa in Colonies, Commerce and Constitutional Law nur 40 % der einschlägigen Manuskripte veröffentlicht. Beim Rest handelt es sich in erster Linie um Entwürfe und Zusammenfassungen, die nicht in die Collected Works übernommen wurden.58 Selbst wenn ultimativ alle diese Manuskripte tatsächlich publiziert würden, kann es keinen „definitiven“ Bentham geben, da er darin oftmals Alternativformulierungen angab, ohne eine Präferenz deutlich zu machen, und teilweise auch inhaltlich unklar bleibt, was er als endgültige Position, und was nur als vorläufige Überlegungen betrachtete.59 Einstweilen existieren nach der Systematik Schofields noch vier „Benthams“: (1) Der „historische“ Bentham, der im Europa und Amerika des 19. Jahrhunderts durch die Rezensionen Étienne Dumonts bekannt wurde (siehe Kap. A.II.1), (2) der Bentham, der heutigen Philosophiestudenten vornehmlich auf Grundlage der ersten Kapitel der Introduction präsentiert wird, (3) der Bentham, der Spezialisten seit Mitte des 19. Jahrhunderts über die Bowring-Ausgabe zugänglich ist, und (4) der Bentham, der seit Mitte des 20. Jahrhunderts über die Collected Works erschlossen wird.60 Durch letztere tut sich gegenwärtig eine immer breitere Lücke zwischen dem 57

Schofield 2009a, 26, Crimmins 2011, viii. Schofield 2009a, 34. Für einige Entwürfe siehe beispielsweise Campos Boralevi 1984, 142 – 164 bzw. durchgehend 219 – 227. Für den Abdruck eines in den Collected Works nicht enthaltenen Entwurfs einer Passage (UC clx. 117 – 147) aus EAO siehe ferner Parekh 1973, 295 – 308. 59 Himmelfarb 1969, 190, Posner 1976, 590 Fn. 56. Himmelfarb beklagt vor diesem Hintergrund (193 – 194), dass die Collected Works keine Gegenüberstellungen von Manuskripten und gedrucktem Text bzw. früheren Druckfassungen enthalten, was in Anbetracht neuerer CW-Ausgaben nur teilweise berechtigt ist. Siehe zur genannten Angewohnheit Benthams auch zahlreiche Einleitungen zu den Einzelausgaben der Collected Works sowie Starks Editor’s Technical Note bei EW3 546. 60 Schofield 2009a, 20 – 22. 58

26

A. Einleitung

„historical Bentham“ und dem „authenticity Bentham“ auf, wie er durch seine Manuskripte und die Collected Works zum Vorschein kommt.61 In Anlehnung an Gertrude Himmelfarb sei an dieser Stelle angemerkt, dass der „historische“ Bentham derjenige ist, der in der Philosophiegeschichte tatsächlich bekannt wurde; der „echte“ Bentham hätte diese Wirkung mangels Vereinfachung und Veröffentlichung seiner Werke durch Dumont womöglich nie erreicht.62 Besonders bei Vorwürfen einer mangelnden Stringenz in Benthams Werken zu berücksichtigen ist auch die Problematik der posthumen Veröffentlichung von Manuskripten, die hierfür, etwa aufgrund ihrer Unfertigkeit, von Bentham nie vorgesehen waren. Um dem dennoch vorliegend gefolgten Paradigma des „authenticity Bentham“ und dem Prinzip „Tiefe vor Breite“ gerecht zu werden, war es im Sinne einer gründlichen und unvoreingenommenen Rekonstruktion notwendig, die Gesamtheit der in Druckform verfügbaren Werke Benthams, auch solche, die augenscheinlich mit dem behandelten Thema nicht in Zusammenhang stehen, zu sichten, und seine im normativ-anthropologischen Kontext relevanten und verallgemeinerungsfähigen, teils nur en passant getätigten Aussagen aus ihrem jeweiligen Kontext zu extrahieren.63 Grobstruktur und wesentliche Inhalte der Arbeit entstanden in einem ersten Schritt ausschließlich auf Grundlage der Primärliteratur und durch die „Folie“ einer durch das Grundgesetz und die Dominanz der deontologischen Ethik geprägten, deutschen Betrachtungsweise, die in der vornehmlich englischsprachigen wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit Bentham kaum Relevanz entfaltet. Großer Wert wurde dabei darauf gelegt, die in vielen Fällen getreu der juristischen Methode von Bentham selbst angeführten Argumente gegen antizipierte Einwände darzulegen, da zahlreiche der in der wissenschaftlichen Diskussion gegen seine Thesen vorgebrachten Argumente bereits an irgendeiner Stelle seines Werks durch ihn selbst behandelt oder sogar entkräftet werden.64 Sekundärliteratur wurde erst in einem 61

Lieberman 2000, 107 – 108. Die Unterscheidung zwischen „historical“ und „authenticity Bentham“, die Schofield im Rahmen seiner Antrittsvorlesung 2003 übernahm, geht ursprünglich auf Lieberman zurück. 62 Himmelfarb 1969, 192 – 193. 63 Zur angesichts des Umfangs des benthamschen Werks besonderen Gefahr einer zu kursorischen und Benthams Intention nicht gerecht werdenden Rezeption, die vorliegend durch eine ungewöhnlich lange Rekonstruktion umgangen wurde, siehe auch Mack 1963, 19, Hart 1982, 17, Harrison 1983b, vii – viii. Rosen (1983, 236) schreibt: „[M]any of those who analyse and criticize Bentham’s ideas have usually mistaken part of his thought for the whole of it.“ Engelmann (2010, 98) spitzt zu: „Although many fine [Bentham] studies exist, their target is such that each one’s scope is hopelessly reduced; it is a sign of the peculiar straits in which Bentham Studies has found itself that the century-old Growth of Philosophical Radicalism [Halévy 1901a/b, 1904] has remained so relevant.“ 64 Siehe zu dieser Eigenheit Benthams auch Baumgardt 1952, 215 und EW1 66. Als für Benthams Vorgehen besonders repräsentative Stellen seien SWB [EW1] 300–305 und ausführlicher 318–355 zur Lektüre empfohlen. Ein neueres Beispiel für Benthams Methode der präventiven Verteidigung eigener Positionen findet sich in Kapitel 4 von David Pearces The Hedonistic Imperative, https://www.hedweb.com/hedethic/hedon4.htm#objections (Stand: 14.05. 2020). Schon Bentham beklagt, dass Kritiker zwar Probleme in seinem Ansatz ansprächen, aber seine eigenen

I. Gegenstand und Schwerpunkte der Arbeit

27

zweiten Schritt zur Überprüfung der gewonnenen Erkenntnisse und zu deren Inbeziehungsetzung zum Forschungsstand hinzugezogen. So ergab sich die Möglichkeit einer wahrhaften Neuinterpretation, die sowohl auf hergebrachte als auch revisionistische Bentham-Auslegungen (siehe Kap. A.II.6) aus eigener Kraft reagieren kann.65 Der eindeutige Schwerpunkt lag hierbei auf Schriften, die sich speziell mit Bentham beschäftigen, da breit angelegte Studien mangels Fokussierung fast zwangsläufig die Lehrbuchmeinung reproduzieren müssen und daher für die vorliegende Arbeit wenig relevant sind. Die auf diese Weise durchgeführte Analyse des benthamschen Gesamtwerks offenbarte gleichwohl eine überwältigende literarische Komplexität, die gerade in Deutschland bisher nur unzulänglich aufgearbeitet wurde. Die gewonnenen Einsichten sollen dem Leser nicht vorenthalten, sondern ihm als Instrument zur eigenständigen Erschließung von großen Teilen des benthamschen Opus an die Hand gegeben werden. Diesem Zweck dient der folgende Abschnitt der Einleitung, dessen Ausführlichkeit und Detailgrad in der Bentham-Forschung nach Kenntnis des Verfassers bisher unerreicht ist.66 Am Beginn des Hauptteils steht ein Kapitel zur Person Benthams, vornehmlich zu seiner charakteristischen Arbeitsweise und Sprache, die auf jede Rekonstruktion seines Werks erheblichen Einfluss ausüben. Ebenfalls dargestellt wird seine geistesgeschichtliche Verortung, aus noch darzustellenden Gründen in erster Linie aus seiner eigenen Sicht. Obwohl diese in der Sekundärliteratur bereits mehrfach rekonstruiert wurde, folgt als Basis aller weiteren Betrachtungen eine Erörterung der ontologischen und linguistischen Theorie Benthams67, woran sich eine Darstellung seiner Handlungstheorie anschließt. Den Grundlagenteil beenden drei Kapitel über Moral und Ethik aus seiner Sicht, wobei auch auf deren spezifische Probleme eingegangen wird. Danach werden konkrete Folgerungen Benthams aus seinen Grundannahmen thematisiert. Hierbei geht es zunächst um menschliche Staatenbildung, Aspekte seiner politischen Theorie und um diverse Unterschiede der Völker. Das Interesse der Arbeit schwenkt anschließend in den innerstaatlichen Bereich des menschlichen Miteinanders, konkret zu den Grundlagen der RechtsLösungen dieser Probleme, die er in unmittelbarem Zusammenhang mit den Problemen erörtere, ignorieren würden. Siehe hierzu z.B. Benthams Observations by Sir Frederick Morton Eden on the Annuity Note Plan with Counter-Observations, EW2 351–423, hier 354, 390, 405–406. 65 Für dieses Vorgehen in seiner eigenen Monographie siehe auch Ben-Dor 2000, 10, 22 – 23. 66 Umfassende, aber stark bibliographisch gestaltete Informationen über die Veröffentlichung, Verbreitung und Übersetzung von Benthams (bzw. Dumonts) Werken finden sich bei Siegwart 1910, Braive 1987, 22 – 46 und Ikeda et al. 1989. Braive 1987, 47 – 88 enthält zudem eine umfassende Bibliographie der Sekundärliteratur mit Verweisen auch auf sonst wenig referenzierte Werke. 67 Für Darstellungen der Sprachtheorie siehe alternativ Hofmann 2002, 114 – 132, Marschelke 2008, 41 – 68. Zur Ontologie siehe Crimmins 1990, 49 – 52, Bouveresse 1993, Hottinger 1998, 211 – 218, McKown 2004, 319 – 327, 357 – 370, Schofield 2006, 1 – 27, Marschelke 2008, 27 – 41. Zu Erkenntnistheorie, Sprachtheorie und Entitätenlehre siehe El Shakankiri 1970, 44 – 204, OATF, Quinn 2012a.

28

A. Einleitung

ordnung. Den letzten inhaltlichen Block nimmt Benthams Straftheorie ein68. Abgerundet wird die Arbeit, der wissenschaftlichen Konvention folgend, durch eine Ertragssicherung sowie ein Abkürzungs-, Literatur- und Personenverzeichnis. Aufgrund des Charakters des vorliegenden Werks als akademische Qualifikationsschrift und der damit verbundenen Notwendigkeit der längenmäßigen Begrenzung bleiben Aussagen Benthams weitgehend unberücksichtigt, die der Verfasser als aus der Perspektive eines heute lebenden, durchschnittlich gebildeten Mitteleuropäers als moralisch unproblematisch erachtet hat, sofern diese für Benthams Zeit nicht atypisch waren oder als besonders geeignet erscheinen, um seine Denk- und Arbeitsweise allgemein zu illustrieren. Der durch dieses Vorgehen möglicherweise erzeugte Eindruck eines vorwiegenden Abweichens Benthams von heute gängigen Moralvorstellungen muss notgedrungen in Kauf genommen werden. Auf die Wiedergabe von Benthams zahlreichen enzyklopädischen Begriffsdefinitionen und Klassifikationen wird weitgehend verzichtet, außer wenn diese sprachlich oder logisch besonders interessant sind oder deren Kenntnis im Fortgang der Arbeit erforderlich ist. Darüber hinaus werden einige Aspekte des benthamschen Werks, die allesamt bereits hervorragend erschlossen sind, im Folgenden nur oberflächlich behandelt. Darunter fallen seine positivistische Rechtstheorie69, seine Forderungen nach Rechts-70, Verwaltungs- und Parlamentsreform71, seine umfassende Kritik am common law und den Vertretern des juristischen Systems72 sowie sein Verständnis 68 Als inhaltlich zutreffende, aber etwas langatmige Rekonstruktion der Straftheorie Benthams ist noch immer Halévy 1901a, 93 – 131 zu empfehlen. Von Wert ist zudem der Beitrag Radzinowiczs (1948, 364 – 396). Als moderne Lektüre bietet sich Kramer-McInnis 2008, 193 – 227 an, für eine kürzere Einführung siehe Draper 2002. Für eine lesenswerte Zusammenfassung des historischen Kontexts in England mit einem Fokus auf die Gefängnisstrafe siehe Ignatieff 1978, 15 – 43, für eine allgemeine Darstellung von Kriminalität und Strafrecht zu Benthams Zeiten siehe Phillipson 1923, 164 – 179. 69 Siehe zu dieser beispielsweise Rosenblum 1978, 88 – 98, Hart 1982, Lieberman 1989, 217 – 290. Für eine Einführung in die systematische Rechtstheorie mit Schwerpunkt auf Bentham, Austin, Kelsen und Hart siehe Raz 21980. Für Auseinandersetzungen mit dem einflussreichen Beitrag Harts zu Benthams Theorie siehe Strowel 1987, Lieberman 2014, 119 – 132, Zhai 2014a, Zhai 2014b, und Ben-Dor 2000, der unter Abgrenzung gegen Postema (1986) eine nicht-positivistische Rekonstruktion Benthams vorlegt (siehe einleitend 68 – 78). Den aktuellen Forschungsstand enthält der von Guillaume Tusseau herausgegebene Sammelband The Legal Philosophy and Influence of Jeremy Bentham von 2014, aus dem auch kontrastierende Darstellungen anderer Rechtstheorien entnommen werden können. Zu den metaphysischen Schwierigkeiten des positivistischen Paradigmas, verstanden als die Ansicht, dass legale Wertungen von moralischen Wertungen getrennt sind oder zumindest getrennt werden können, siehe Perreau-Saussine 2004. 70 Siehe Schofield 2006, 304 – 336. Fachfremden Lesern, die an Benthams Rechtstheorie, insbesondere aber an seinen Werken über praktische Rechtsfragen interessiert sind, sei vor dem Studium der Originaltexte ferner die Lektüre von Mack 1963, 66 – 74 empfohlen. Wesentlich ausführlicher, aber für den deutschen Leser vermutlich zu speziell, ist die rechtsgeschichtliche Darstellung Liebermans (1989, 71 – 215). 71 Siehe Schofield 2006, 137 – 170. 72 Siehe Kap. G.V.2, I.III.

I. Gegenstand und Schwerpunkte der Arbeit

29

von Freiheit und deren Subsumierung unter die Sicherheit73. Auch Benthams Wandel vom Monarchisten zum Demokraten sowie seine Beiträge zur Entwicklung des politischen Radikalismus und Liberalismus74 werden nicht detailliert thematisiert; seine politische Theorie ist nur Gegenstand der Arbeit, insofern sie verallgemeinerbare Aussagen über den Menschen als Herrscher enthält. Benthams Demokratietheorie wird gestreift, da diese mit seinem greatest happiness principle (siehe Kap. E.II) eng verwoben ist.75 Benthams volkswirtschaftliche Theorien und Instrumente bleiben weitgehend unbetrachtet.76 Nicht gesondert behandelt wird seine Pädagogik, wie sie in Chrestomathia und seinen Bemühungen um die Gründung einer an den darin dargelegten Grundsätzen orientierten Chrestomathic School sowie um die Erziehung ausländischer, darunter griechischer, tripolitanischer und kolumbianischer Kinder in England zum Ausdruck kommt.77 Zu Benthams Aussagen zur Gültigkeit seines greatest happiness principle im internationalen Kontext, zu Krieg, Völkerrecht, Abrüstung, Kolonien und den damit verbundenen Themengebieten der Strafverschiffung und der Sklaverei wird nicht gezielt ausgeführt. Ebenfalls nicht speziell thematisiert werden Benthams umfangreiche, in seinem Constitutional Code kulminierende Kodifizierungsbemühungen für die Vereinigten Staaten von Amerika, Spanien, Portugal, Lateinamerika, Griechenland und Tripo73 Siehe Long 1977. Eine der wenigen ausführlichen deutschsprachigen Auseinandersetzungen mit Benthams Verständnis der Freiheit, die gegen Ende in eine Utilitarismuskritik, oder, nach Ritschel (2018, 29), eine „falsche[] geschichtsteleologische[] Perspektivierung“ abgleitet, unternimmt Kramer-McInnis (2008, 331 – 365). Für einen dem „indirekten“ Paradigma der Bentham-Forschung (siehe Kap. A.II.6) zuzurechnenden Vergleich der Freiheits- und Gerechtigkeitskonzeptionen Benthams und J. S. Mills siehe Rosen 1987a. 74 Zur Entwicklung des Radikalismus und Liberalismus und Benthams Beiträgen immer noch lesenswert ist das schon erwähnte La Formation du Radicalisme philosophique von Élie Halévy (1901 – 1904), insbesondere 1901b, 183 – 213 und weiter bis 301 passim. 75 Neben dem Beitrag Schofields (2006, zur Demokratietheorie siehe 250 – 303) sei zur Entwicklung des politischen Denkens Benthams auch Crimmins 2011, 117 – 156, zur Monarchiekritik 134 – 148, und zur Demokratietheorie 148 – 156 (siehe hierzu auch Kramer-McInnis 2008, 295 – 310, 323 – 329) zur Lektüre empfohlen. 76 Für eine grobe, aber hochwertige Zusammenfassung siehe Crimmins 2004a, 65 – 72. 77 Den Begriff „Chrestomathic“, den er bei C 19 mit „conducive to useful learning“ übersetzt, führt Bentham auf „a book of the seventeenth century“ zurück und meint damit vermutlich den Kommentar des niederländischen Gelehrten Johannes van Meurs (1579 – 1639) zur Chrestomathia von Helladius. Siehe C 19 Fn. 1. Korrespondenz mit einschlägigen Voruntersuchungen findet sich erstmals im März 1814 (siehe CO8 375), konkrete Bezüge auf die Inhalte des Werks und die Planung einer Chrestomathic School, die Bentham durch Subskription finanzieren wollte, Ende Januar 1815 (siehe CO8 445). Darauf folgt bis Ende 1816 ein recht umfangreicher Briefverkehr, der danach abebbt und erst mit Beginn der Detailplanungen (Mai bis Juli 1820, siehe CO9 431 bis CO10 31 passim) wieder zunimmt. Die Chrestomathic School wurde nie Realität. Ausführliche Informationen dazu finden sich bei CO9 xxvi, CO10 xv – xvi sowie in der Einleitung zur Chrestomathia-Ausgabe der Collected Works. Benthams Aussagen zur Erziehung sind insgesamt nur wenig erforscht. Siehe dazu beispielsweise Miller 1973, Itzkin 1978, Taylor 1980, Taylor 1982, der sich in letzterem Werk kritisch mit Itzkins Beitrag auseinandersetzt, sowie Gallhofer/Haslam 1996, Trincado/Santos-Redondo 2018, 121 – 139, Komatsu 2019, §§ 25 – 38.

30

A. Einleitung

litanien sowie seine Unterstützung der dortigen Unabhängigkeitsbestrebungen.78 Gleichwohl erläutert Bentham in seiner Korrespondenz mit Vertretern dieser Staaten immer wieder seine anthropologisch-ethischen Grundannahmen, weswegen sie für deren Ausgestaltung ab ca. 1811 eine herausragende Quelle darstellt und mehrmals referenziert wird. Angesichts des Umstands, dass das besondere Abgrenzungsmerkmal Benthams gegenüber anderen Autoren seiner Epoche quasi universell nicht in der Entwicklung gänzlich neuer theoretischer Konzepte, sondern in der Synthese bereits vorhandener Gedanken und ihrer praktischen Applikation gesehen wird79, ist es äußerst bedauerlich, dass eine in einem Werk vereinte Verbindung zwischen den behandelten Inhalten und Benthams Panoptikon-Gefängnis, seinen Versuchen zur Lösung der Armutsproblematik, seinen Aussagen zu Gott und Religion, zur Sexualität und zu verschiedenen Aspekten des Todes aus Platzgründen nicht gelungen ist. Dies gilt zuvorderst für Benthams Aussagen zu Religion und Sex, die (insbesondere in deutscher Sprache) erst in Ansätzen wissenschaftlich erfasst sind. Die fehlenden Kapitel werden jedoch zusammen mit der vorliegenden Arbeit als zweiter Band eines sich so konstituierenden normativ-anthropologischen Bentham-„Kompendiums“ veröffentlicht.80 Abschließend sei darauf hingewiesen, dass nur der Ansatz Benthams Gegenstand dieser Arbeit ist, nicht aber der Utilitarismus als solcher, sein Für und Wider, gerade in Abgrenzung zu deontologischen Positionen, seine Geschichte vor und seine Entwicklung nach Bentham, zumal gerade der hier intendierte Untersuchungsgegenstand in Deutschland vergleichsweise wenig Interesse geweckt hat und die Ideen Benthams nach seinem Ableben zum Teil erheblich modifiziert wurden.81 Im 78

Wenig bekannt ist, dass Bentham Ende 1830, und damit nach vorläufiger Fertigstellung seines Constitutional Code, ein Kodifikationsangebot an Belgien richtete, das sich kurz zuvor von den Niederlanden unabhängig gemacht hatte. Siehe Nys 1901, 328 – 330. 79 Vgl. Hazlitt 1825, 9 – 10, Mill 1838, 80 – 81, Works i. ix, xi – xxi, Halévy 1901a, 52 – 53, Albee 1902, xi – xii, Atkinson 1905, 29, Siegwart 1910, 291 – 292, Oakeshott 1932, 115, Viner 1949, 360, Hart 1965, 46, Plamenatz 31966, 59, Long 1977, 26, Höffe 1979, 121, Hume 1981, 9 – 10, Raphael 1983, 9, 12, Harrison 1983a, 27, Burns 1984, Tusseau 2004, 27, Kramer-McInnis 2008, 137, Blamires 2008, 17 – 22, Niesen 2009b, 241. Blamires (2008, 283 – 288, 291) legt überzeugend dar, dass die Welt aufgrund der hohen Bedeutung der Traités de législation civile et pénale (siehe Kap. A.II.1) lange nur die theoretische (insbesondere die rechtstheoretische) Seite Benthams kannte, und die praktische, wie durch sein Panoptikon-Konzept exemplifiziert, fast ignoriert wurde. 80 Am nächsten an ein solches Kompendium kommt noch David Baumgardts Bentham and the Ethics of Today von 1952. Interessanterweise verfolgt Baumgardt (522) in seinem Werk den gleichen Ansatz wie der Verfasser der vorliegenden Arbeit: „I shared the common prejudice against the moral philosophy of Bentham and thought that a brief chapter on his utilitarianism could do full justice to the simplicity of his ethical thought […]. After having turned to the sources themselves I felt obliged to write a large volume“. 81 Laut Baumgardt (1952, 12) ist die Evolution des Utilitarismus nach Bentham eines der Hindernisse seiner klaren Rezeption. Zur Entwicklung der ethischen Strömung von ihren Spuren in der Antike bis Rashdall und Moore unter besonderer Berücksichtigung Benthams

I. Gegenstand und Schwerpunkte der Arbeit

31

Kontext von Benthams Thesen besonders relevante Aspekte der aktuellen Utilitarismus-Diskussion werden jedoch an geeigneten Stellen kurz erwähnt, zumal Benthams Aussagen im Rahmen dieser Diskussion, etwa im Vergleich zu J. S. Mill, relativ selten reevaluiert werden.82 Eine umfassende Einordnung Benthams in die Philosophiegeschichte, die in der verfügbaren Sekundärliteratur bereits mehrfach in hoher Qualität vorgenommen wurde, ist vorliegend ebenso wenig beabsichtigt. Ohne die heuristische Relevanz einer solchen Einordnung bestreiten zu wollen, liefe sie Gefahr, ihren wissenschaftlichen Wert primär aus der durchschnittlichen Anzahl von Namen bedeutender Philosophen pro Textseite herzuleiten. Ferner würde sie auch bei minimalen spezifischen Kenntnissen des Werks Benthams zu brauchbaren Ergebnissen führen und erscheint angesichts des unternommenen „deep dive“ in seine Schriften nicht als die wissenschaftlich gewinnbringendste Ergebnisdarstellung. Von einer unmittelbar vergleichenden Betrachtung Benthams mit einem oder mehreren anderen Philosophen wird ebenfalls Abstand genommen, da solche Vergleiche nicht selten entweder an vielen kleinen Ungenauigkeiten in der Rekonstruktion ihrer Forschungsgegenstände leiden, sich als aneinandergereihte, kürzere Monographien darstellen oder umfangreiche Nebeneinanderstellungen von Texten erfordern, die den Umfang der vorliegenden Arbeit endgültig gesprengt hätten. Als potenziell höchst gewinnbringend dürfte sich bei anderer Gelegenheit jedoch eine Kontrastierung der Thesen Benthams und Peter Singers erweisen, die sich in ihrer praktischen Orientierung und ihrer Eigenschaft als moralische „outcasts“ sehr ähnlich sind.83 So gilt die auf Bentham bezogene Einschätzung Schofields, dass er „was never afraid to follow his ideas to what he regarded as their logical conclusion“84, zweifellos auch für Singer. Obschon dessen Positionen in der aktuellen Debatte höchst kontrovers diskutiert werden85, liefert bereits Bentham, gerade zu den Themen der Tierethik, der Sexualität, Abtreibung und zum Infantizid reichlich kontraintuitives Material. Aufgrund des geringen Bekanntheitsgrades seiner relevanten Aussagen siehe etwa Raphael 1983. Zu den religiösen Utilitaristen John Gay (10 – 11, 29 – 31), John Brown (11 – 14, 51 – 54), Soame Jenyns (14 – 16, 107 – 111), Edmund Law (16 – 18, 135 – 139), Abraham Tucker (18 – 20, 157 – 159) und William Paley (20 – 23, 208 – 211) siehe Crimmins 1998, der nach jeder Einführung zum jeweiligen Autor Ausschnitte aus einem ihrer Werke wiedergibt. 82 Kelly 1990a, 41. 83 Die Ähnlichkeiten Benthams und Singers bemerkt auch Twining (1998, 18 Fn. 59). Für einen kurzen Artikel über diverse Parallelen der Positionen der beiden Denker siehe Dardenne 2010, für einen größtenteils zustimmenden Kommentar Singers siehe Singer 2010. Einen Vergleich der Positionen Benthams und Singers speziell im Bereich des Tierschutzes liefert Kniess (2018, 9 – 14). 84 Schofield 2009a, 18. Für sehr ähnliche Aussagen siehe Himmelfarb 1972, 180, Binmore 2011, 3. Vgl. Griffin-Collart 1974, 28: „Bentham évite de pousser l’application de son fameux principe d’utilité jusqu’à ses conclusions logiques si celles-ci lui paraissent absurdes ou simplement trop en contradiction avec l’opinion commune de son époque.“ Bedingt zuzustimmen ist Griffin-Collart nur unter ausschließlicher Berücksichtigung der zu Lebzeiten veröffentlichten Werke Benthams. 85 Für eine Auflistung einiger relevanter Artikel siehe McMahan 2007, 132 Fn. 3.

32

A. Einleitung

leidet Benthams Ruf jedoch bis heute weniger unter den praktischen Implikationen, sondern eher unter den angeblichen theoretischen Schwachpunkten seiner Ethik und seines Menschenbildes. Im Gegenteil sind, wie bereits John Hill Burton im Vorwort der Bowring-Ausgabe feststellt, einige praktische Verbesserungsvorschläge Benthams (Burton erwähnt hier solche zur Reform des Prozess- und Zinsrechts sowie des Katasterwesens) selbst für Menschen akzeptabel, die die theoretischen Grundlagen dieser Vorschläge ablehnen.86

II. Literaturlage und Forschungsstand 1. Die Artikel und Rezensionen Étienne Dumonts Die Bekanntheit der Person und des Werks Benthams in intellektuellen Kreisen beruhte bereits zu seinen Lebzeiten und noch spätestens bis Mitte des 20. Jahrhunderts neben seiner weitläufigen Korrespondenz vor allem auf seinen von Pierre Étienne Louis Dumont (1759 – 1829), seines Zeichens calvinistischer Pastor aus Genf, in französischer Sprache herausgegebenen Schriften, auf deren Grundlage auch die meisten Übersetzungen in weitere Sprachen und Rückübersetzungen ins Englische angefertigt wurden.87 Der Bedeutung Dumonts und der Tatsache, dass seine Ideen aufgrund von Dumonts Übersetzungen im Ausland zunächst auf größere Resonanz als in England stießen, war sich Bentham bereits selbst bewusst.88 Gleiches gilt für zahlreiche seiner Zeitgenossen.89 86 Works i. 20. Burtons Meinung wird von Phillipson (1923, 193) geteilt. Wie Long (2008, 46 – 48) zeigt, lehnte Bentham die Idee, etwas könne in der Theorie gut, aber in der Praxis schlecht sein, allerdings ab. Relevant ist hier auch die Bewertung Mills (1852, 173 – 174), dass Benthams „large deficiencies and hiatuses in his scheme of human nature and life […] led him often to deduce just conclusions from premises so narrow as to provoke many minds to a rejection of what was nevertheless truth.“ 87 Works x. 548, Blamires 1990, Blamires 1993, 11 – 13, Blamires 2008, 43 – 47, 292 – 313, Blamires 2009, 99 – 100. Nach Aussage Bowrings wurden Dumonts Übersetzungen nach Angaben des Verlags Bossange in Kontinentaleuropa mehr als 50.000-mal verkauft, in einem nicht datierten, aber im Kapitel über den Zeitraum 1829 – 1830 eingeordneten Brief Benthams an Nikolai Mordvinov spricht ersterer vermutlich bezugnehmend auf die zweite Auflage der Traités von 40.000 nach Lateinamerika verkauften Exemplaren. Siehe Works xi. 80, 33. Bowring (1830, 150) spricht bezüglich der Traités von „three editions of three thousand copies each“, die in Frankreich veröffentlicht worden seien. Für eine komplette Biographie Dumonts siehe Selth 1997; zahlreiche Informationen zu Biographie und Wirken Dumonts finden sich auch bei Whatmore 2007 und Blamires 2008, 95 – 306 passim. Für Verweise auf zusätzliche einschlägige Veröffentlichungen siehe Whatmore 2007, 24 – 25 Fn. 5, Blamires 2008, 327 – 328 Fn. 221, De Champs 2015, 14 Fn. 30. 88 Brief an John Mulford, 1. November 1810, CO8 76 – 78, hier 77 – 78. Die anfängliche Problematik der Verbreitung von Dumonts Schriften in den USA aufgrund mangelnder Rentabilität einer englischen Übersetzung beschreibt Bentham in einem Brief an William Plumer Jr., Dezember 1818, CO9 305 – 315, hier 305 – 306, wobei Bentham selbst bemerkt, dass die Zahl

II. Literaturlage und Forschungsstand

33

Während Bentham hierfür das in England vorherrschende „system of corruption“90 sowie „the united force of Censorship and Inquisitions“91 verantwortlich machte, dürfte vielmehr die Tatsache von Bedeutung sein, dass seine frühen englischen Schriften, darunter auch die Erstausgabe der Introduction, nur in geringer Stückzahl produziert und daher von in Benthams historischem Kontext lebenden Rezipienten kaum wahrgenommen wurden. So erschien das erste Review des letztgenannten Werks erst 1795.92 Auch der anstrengende Schreibstil Benthams, den Dumont durch seine Übersetzungen kaschierte, dürfte nicht zur Popularität der Texte in der Originalsprache beigetragen haben.93 Eine Rolle bei der langsamen Entwicklung der Bekanntheit Benthams spielte sehr wahrscheinlich auch die Französische Revolution, deren Beginn die Veröffentlichung der Introduction 1789 überschattete.94 Die These Halévys, Bentham habe aufgrund des in England dominanten common law nur wenig Hoffnung in die dortige Akzeptanz seiner rechtstheoretischen Überlegungen gesetzt und daher auf Veröffentlichungen in England keinen gesteigerten Wert gelegt, lässt sich abgesehen von den o. g. polemischen und unspezifischen Aussagen Benthams nicht belastbar stützen.95 Halévys Aussage, dass „en France, en Allemagne, l’influence de Bentham a été nulle, ou insignifiante. Mais, dans des pays plus barbares, auxquels font défaut une littérature et une tradition philosophiques propres, la renommée de Bentham s’est répandue sans obstacles“, ist,

derer, die zwar genügend Zeit und Qualifikation für die Lektüre der Traités hätten, aber des Französischen nicht mächtig seien, eigentlich auch in den USA relativ gering sein dürfte. 89 Siehe dazu etwa einen in Dumonts De l’organisation judiciaire, et de la codification (1828) abgedruckten Artikel von Pellegrino Rossi von 1826 (Org 451 – 480, hier 465 – 467), eine von Bowring überlieferte Bemerkung von Jacques Pierre Brissot in dessen Memoiren (Works x. 194 Fn. *), und John Neals Einschätzungen in seinen Principles of Legislation (1830, 11, 36 – 38). Harrison (1983b, 1) paraphrasiert William Hazlitt treffend, aber ohne seitengenaue Quellenangabe mit den Worten, dass Benthams Ruhm „grew in direct proportion to the distance from his house in Westminster“. Hazlitts Originalaussage findet sich in dessen Spirit of the Age (1825, 3). Für einen Hinweis auf diese Stelle siehe Pitts 2005, 296 Fn. 39, wo Pitts Harrison ohne Quellenangabe zitiert. Eine Analyse des persönlichen Verhältnisses Brissots und Benthams sowie der Gemeinsamkeiten und Unterschiede ihrer Ansätze liefert Burns (2009b), speziell zur Korrespondenz der beiden während der Französischen Revolution siehe Burns 2009a. 90 TT 56. 91 TT 57. 92 Die Buchbesprechung findet sich in der Monthly Review; or, Literary Journal, enlarged, 16, 1795, 298 – 305 bzw. 406 – 415. Siehe Blamires 2008, 366 Fn. 29. Laut Einschätzung Liebermans (1985a, 209) fiel die Introduction „stillborn from the press“; eine auf „rather greater philosophical productions of the century“ bezogene Anspielung auf Hume (1777, 7 – 8), der sich entsprechend über Treatise of Human Nature geäußert hatte. 93 Neal 1830, 12 – 13, Sismondi 1830, 162 – 163, Dinwiddy 1984a, 15 – 16, Blamires 1990, 59, 65 – 66, Blamires 2008, 184. 94 Atkinson 1905, 94, Everett 1931, 194. 95 Halévy 1901a, 133 – 134, 153.

34

A. Einleitung

wie noch gezeigt werden wird, trotz ihrer Überheblichkeit nicht gänzlich von der Hand zu weisen.96 Bentham und Dumont begegneten sich erstmals 1788 im Kreis von Intellektuellen um William Petty.97 Unter Vermittlung ihres gemeinsamen Bekannten Samuel Romilly erfolgte eine erste Zusammenarbeit noch im selben Jahr im Rahmen des schließlich erfolglosen Versuchs einer Publikation von Benthams Observations d’un Anglois sur un Écrit intitulé Arrêté de la Noblesse de Bretagne, die Dumont, vermutlich ohne die Identität des Verfassers zu kennen, korrekturliest.98 Nach Darstellung Benthams erkannte er um diese Zeit in der Arbeit Dumonts die Möglichkeit, seine in weitgehend unfertigen Manuskripten niedergelegten Ideen der Öffentlichkeit zu präsentieren, ohne für die auftretenden redaktionellen Defizite oder durch die französische Übersetzung generierten Ungenauigkeiten im Ausdruck verantwortlich gemacht werden zu können.99 Erste Spuren einer Herausgeberschaft Dumonts für Bentham finden sich in Mirabeaus Courrier de Provence, den u. a. Dumont redaktionell betreut, und in dem dieser 1789, noch ohne ausdrückliche Nennung Benthams, einige Prinzipien aus dessen Essay on Political Tactics wiedergibt und indirekt auf dessen Defence of Usury verweist.100 Von März bis Mai 1790 erscheinen in derselben Zeitschrift, übersetzt und redigiert von Dumont, Teile von Benthams Draught of a New Plan for the Organization of the Judicial Establishment in France, den dieser als Gegenvorschlag zum am 21. Dezember 1789 der Konstituante zu96

Halévy 1901b, 275. Works x. 186, Blamires 1990, 63. Zu Benthams Aufenthalten in Pettys Landsitz Bowood, darunter die längeren vom 17. August 1781 bis 12. Oktober 1781 und von Ende August bis 26. Oktober 1789, im Rahmen derer Bentham mit zahlreichen damals und später einflussreichen Persönlichkeiten in Kontakt kam, siehe CO3 xxv – xxvi, CO4 xxvii und die entsprechende Korrespondenz, CO12 436 Fn. 27 und 28, sowie De Champs 2011c. Gegen Ende seines Lebens schreibt Bentham an Henry Petty-Fitzmaurice in einem Brief vom 11. Januar 1828, CO12 432 – 445, hier 436, über seinen ersten längeren Besuch: „Those days, with the exception of a few months passed in the same company about 8 years afterwards, were the happiest of my life.“ Zum Umgang seiner Familie in der oberen Mittelschicht und unteren Oberschicht Englands bereits während Benthams Kindheit siehe Works x. 1 – 6. Zur mannigfaltigen Bedeutung Pettys für den Einfluss und die Bekanntheit Benthams siehe Crimmins 2011, 6 – 9. 98 Siehe den Briefwechsel Benthams mit Romilly, 2./3. Dezember 1788, CO4 17 – 19, Works x. 184, Blamires 1990, 63 – 64, RRR xxix – xxx, Blamires 2008, 182. 99 Siehe dazu eine entsprechende Aussage in einer laut Bowring von Bentham selbst verfassten Charakterisierung Dumonts bei Bowring 1830, 153. Vgl. einen Brief Benthams an André Morellet, 25. Februar 1789, CO4 30 – 32, hier 31, in dem Bentham angibt, einige seiner Schriften auf Französisch verfasst zu haben, weil er noch nie eine Übersetzung aus dem Englischen gesehen habe, die er „could bear to read“. 100 Zu den Prinzipien aus dem Essay on Political Tactics siehe Dumont 1789a, 175 – 176, zusätzlich PT xxiii und RRR xxxi Fn. 2. Zur Erwähnung von Defence of Usury und dessen geplanter Übersetzung in Französische siehe Dumont 1789b, 230 Fn. 1 sowie SNSP 207, RRR xxxvi – xxxvii. Für zusätzliche Informationen zu Dumonts Arbeit für den Courrier siehe Selth 1997, 68 – 69. Die unbelegte Aussage Griffin-Collarts (1974, 22), die Introduction to the Principles of Morals and Legislation sei in französischer Übersetzung 1789 von Dumont veröffentlicht worden, ist falsch. 97

II. Literaturlage und Forschungsstand

35

geleiteten Entwurf des Comité de Constitution zur Ausgestaltung eines neuen Justizsystems entwickelt hatte.101 Anfang April 1790 lässt Bentham einhundert Exemplare des Draught (aus Zeitgründen sehr wahrscheinlich nur des ersten Abschnitts) über William Petty und den französischen Botschafter in London zusammen mit einem Anschreiben an ihren Präsidenten an die Nationalversammlung schicken.102 Obwohl das Anschreiben im Journal de Paris vom 25. April 1790 erscheint, und trotz nachweisbarer Werbung des Abgeordneten Garran de Coulon vor der Versammlung im Oktober 1791, wird Benthams Werk im Gesetzgebungsgang nicht berücksichtigt.103 Bentham macht hierfür später Abbé Sieyès, Mitte 1790 Präsident der Nationalversammlung, verantwortlich, und nimmt aus nicht mehr nachzuvollziehenden Gründen an, dass sich statt Garran de Coulon vielmehr Louis Alexandre, duc de La Rochefoucauld d’Enville für seinen Entwurf stark gemacht

101

Org vi – vii, CO4 xxvii – xxviii, RRR xviii Fn. 5, De Champs 2015, 110 Fn. 28. Rezensorische Auszüge aus dem zweiten Teil des Draught zu den Fragen, in wessen Namen Recht gesprochen, wer die Richter ernennen und mit wie vielen Richtern ein Gericht besetzt werden sollte (DNP iv. 305 – 309, 325 – 328), finden sich bei Dumont 1790a, 100 – 108, Dumont 1790b, 147 – 152, Dumont 1790c, 190 – 196. Das Vorwort der Herausgeber gibt Bowring zur Illustration des Einflusses Benthams in Frankreich später bei Works x. 223 – 224 wieder. Die Materialien verwendet Dumont auch für die Kap. III, VIII, IX und X von De l’organisation judiciaire, hier 11 – 16 und 41 – 68. Teile eines Plädoyers Benthams gegen Sonder-, Spezial- und Wandergerichte (DNP iv. 323 – 325, 328 – 338) erscheinen rezensorisch bei Dumont 1790d, 44 – 50; die entsprechenden Inhalte finden sich sinngemäß auch in Kap. IV – VII seiner Organisation (17 – 40). Benthams Kritik an Friedensgerichten (Dumont 1790e, 162 – 166) ist sinngemäß auch in Kap. XXII der Organisation (173 – 179), nicht jedoch im Draught enthalten (Bentham verweist hierzu bei DNP iv. 320 auf „the annexed paper“, ohne dass dieses im Draught tatsächlich vorliegt). Benthams Auseinandersetzung mit Appellationsgerichten (DNP iv. 338 – 353) erscheint rezensorisch und auszugsweise bei Dumont 1790 f, 268 – 273, und findet sich in erweiterter Form auch in der Organisation, Kap. XXVI, 198 – 224. Blamires (2008, 185 – 186) weist auf einige Tiraden Benthams gegen die englische Rechtspraxis hin, die Dumont in seiner Fassung entfallen lässt. Nach Auffassung Blamires’ ist dieses Vorgehen repräsentativ für den späteren Umgang Dumonts mit Benthams Manuskripten und einerseits dadurch erklärbar, dass Dumont Benthams Aussagen für den kontinentalen Markt auf die theoretische Ebene reduzieren wollte, andererseits durch die Bewunderung Dumonts für das englische Rechtssystem, die Bentham nicht teilte. Bowring übernimmt den Draught später in die Works (iv. 285 – 406), wobei er den Titel des Gesamtwerks von 1790 (! Bentham 1790) und den Titel des zweiten Teils (Works iv. 305 – 406) verändert wiedergibt. Der vorliegenden Arbeit liegt aufgrund ihrer größeren wissenschaftlichen Relevanz dennoch die Bowring-Ausgabe zugrunde, wobei auf beide Teile, die in der Ausgabe von 1790 eine separate Seitenzählung aufweisen, aber jeweils fast gleich mit „Draught of a Code for the Organisation [bzw. Organization] of the Judicial Establishment“ überschrieben sind, in Anlehnung an das Originalwerk durchgängig mit dem Akronym „DNP“ verwiesen wird. 102 CO4 124 – 125 Fn. 1, RRR xxxix – xl. Benthams Brief vom 6. April 1790 findet sich bei CO4 124 – 126. Dumont erarbeitete zudem eine zweiseitige Zusammenfassung des Draught. Siehe De Champs 2015, 110 – 111 und 111 Fn. 29. Für einen Hinweis auf diese Zusammenfassung siehe bereits Siegwart 1910, 346. 103 CO4 137 Fn. 2, 335 – 336 Fn. 3, PT xxvi – xxvii, Blamires 2008, 186 – 187, De Champs 2015, 110 – 112.

36

A. Einleitung

hätte.104 Möglicherweise beruht Benthams Verwechslung darauf, dass William Petty ein auf den 1. April 1790 datiertes Empfehlungsschreiben, das aber mutmaßlich erst zusammen mit Benthams Brief an die Nationalversammlung verschickt wurde, an La Rochefoucauld d’Enville adressiert hatte105. Auf einen weiteren Brief Pettys vom 6. Juni 1790, der wahrscheinlich eine Kopie des Briefs Benthams an die Versammlung enthielt, hatte La Rochefoucauld d’Enville im Auftrag Sieyès’ geantwortet, dass Benthams Brief zu spät eingetroffen sei, um ihn berücksichtigen zu können, dass sich das Comité de Constitution und das Komitee zur Reform der Strafjustiz aber bei anderer Gelegenheit gerne der Einsichten Benthams bedienen werde (hierin liegt vermutlich auch die Auffassung Benthams begründet, Sieyès habe seinen Plan torpediert).106 Rückblickend auf diese Phase schreibt Bentham über Dumont, dieser sei „a zealous disciple […] who half-translated, half-abridged, some papers of mine, relative to French business.“107 Bowring geht ferner davon aus, dass einige Ideen Benthams über Dumont in Mirabeaus Reden vor der Nationalversammlung eingeflossen sind.108 Obwohl Bentham trotz der Hilfe Dumonts am Ende keinen messbaren Einfluss auf den Verlauf der Französischen Revolution nehmen kann, wird er aufgrund seiner Bemühungen neben anderen verdienten Persönlichkeiten, darunter Joseph Priestley, William Wilberforce, George Washington, John Hamilton und James Madison, am 26. August 1792 zum Ehrenbürger Frankreichs ernannt.109 104

Siehe z. B. Brief an William Plumer Jr., Dezember 1818, 305 – 315, CO9 311 – 312, Brief an José Joaquín de Mora, 19. September 1820, CO10 67 – 81, hier 69, Brief an Henry PettyFitzmaurice, 11. Januar 1828, CO12 432 – 445, hier 440 – 441. In einem Brief an William Wilberforce, 1. September 1796, CO5 252 – 258, hier 254, nennt Bentham neben La Rochefoucauld d’Enville auch Brissot als Unterstützer (dieser hatte Mitte 1790 in seiner Zeitschrift „Le Patriote français“ ein Elogium auf Bentham verfasst, siehe Burns 1966, 105). In einem Brief von Oktober 1791, CO4 335 – 337, hier 335, hatte Bentham Garran noch für seinen Einsatz gedankt. 105 Siehe für diesen Brief CO4 124 – 125 Fn. 1, hier 125. 106 CO4 137 Fn. 2. Zur möglichen Rolle Sieyès’ bei der Ablehnung des Draught siehe De Champs 2015, 111 – 112. Eine Übersicht über die gesamte Episode findet sich bei CO12 211 Fn. 4 sowie bei Works x. 193 aus der Perspektive Brissots, aus dessen Memoiren Bowring zitiert (wobei Brissot seinerseits Garran de Coulon mit La Rochefoucauld d’Enville, und letzteren mit dessen Cousin François Alexandre Frédéric verwechselt, aber ebenfalls Sieyès die Schuld am Scheitern der Initiative Benthams gibt). 107 Brief an Samuel Bentham, 5. April 1791, CO4 263 – 264, hier 264. 108 Bowring 1830, 154, Works x. 185, und unterstützend z. B. Ogden 1931, xx, xli, Ogden 1932b, 9, Phillipson 1932, 125. Dieser Darstellung, die er auf „the distorting prisms of Bentham’s senile vanity and the posthumous toadyism of […] Bowring“ zurückführt, widerspricht Burns (1966, 102) und hält dagegen, dass „[n]either at first hand nor indirectly through Dumont did Bentham contribute in more than the most marginal way to the stock of Mirabeau’s ideas“. Burns’ Position stützt Blamires (2008, 169 – 171). 109 Aus den bei Works x. 193 von Bowring zitierten Memoiren Brissots geht hervor, dass letzterer erheblichen Einfluss auf die Verleihung des Ehrenbürgertitels an Bentham genommen hatte. Der Wortlaut des relevanten Gesetzes findet sich bei Works x. 280 – 281, der auf den 10. Oktober 1792 datierte Brief von Jean Marie Roland de La Platière, zu diesem Zeitpunkt

II. Literaturlage und Forschungsstand

37

Einige Jahre später wird im Oktober und November 1796 in der Genfer Zeitschrift Bibliothèque Britannique ohne Zutun Dumonts eine französische Übersetzung des ersten Reviews der Introduction veröffentlicht.110 Dumont selbst publiziert darin von 1797 bis 1798 eine Vorschau auf die schließlich 1802 in seinen Traités de législation civile et pénale (siehe unten) erschienenen Schriften Benthams zur Zivilgesetzgebung, kommentierte Ausschnitte aus seinen volkswirtschaftlichen Schriften, darunter des Manual of Political Economy, einen Aufsatz über Bevölkerung und einen über Kolonien, jeweils in französischer Sprache.111 Noch bis 1815 nutzt Dumont die Bibliothèque in unregelmäßigen Abständen, um deren frankophone Leserschaft mit den Werken Benthams vertraut zu machen.112 Nach der Umbenennung der Zeitschrift französischer Innenminister, mit dem Bentham die Ernennung mitgeteilt wird, bei CO4 398. Zugestellt wird La Platières Brief zusammen mit einem auf den 16. Oktober 1792 datierten Brief des französischen Botschafters in London, CO4 400. Benthams Dankschreiben ist der Brief an de La Platière, ca. 16. Oktober 1792, CO4 401 – 402, hier 401. Eine weitere Ehrung durch Frankreich, auf die sich Bentham Hoffnungen machte, die ihm aber nie zuteilwurde, war die der Mitgliedschaft im Institut National. Siehe dazu Brief an Dumont, 16. April 1802, CO7 14 – 15, hier 14, Brief an Dumont, 28. Juni 1802, CO7 60 – 66, hier 64 – 65 und 65 Fn. 26, Brief an Samuel Bentham, 2.? Oktober 1804, CO7 280 – 281, und zusammenfassend ES 205 Fn. 2, De Champs 2015, 156 – 157. Für Benthams Schriften zur und seine Verdienste um die Französische Revolution siehe ausführlich die Einleitungen zu PT und RRR. 110 Siehe Bd. 3 (Littérature, 1796, 137 – 150, 265 – 283), sowie zusammenfassend WPE1 lxxv und lxxv – lxxvi Fn. 8. Zur allgemeinen Bedeutung der Bibliothèque Britannique in den literarischen Kreisen des 18./19. Jahrhunderts siehe Blamires 1990, 64 – 65, Blamires 2008, 236 – 237. 111 Dumont hatte Bentham in einem auf den 23. April 1796 datierten Brief (CO5 200 – 201) zu diesem Zweck um die Zusendung von Manuskripten gebeten. Ein Brief an die Herausgeber, in dem Dumont seine Intentionen, seine redaktionelle Methodik und die grundlegenden Ansichten Benthams erläutert, findet sich in Bd. 5 (Dumont 1797a), Dumonts Vorschau auf die Schriften zur Zivilgesetzgebung in Bd. 5 (Dumont 1797b) und Bd. 6 (Dumont 1797c, Dumont 1797d). In Bd. 7 finden sich die Ausschnitte aus Benthams volkswirtschaftlichen Schriften (Dumont 1798a, für eine Analyse der von Dumont verwendeten Quellen siehe WPE1 lxxvi – lxxviii), Benthams Aufsatz De la Population (Dumont 1798b, siehe dazu Band 2 dieser Arbeit) und ein mit „Sur les Colonies“ überschriebener Abschnitt (Dumont 1798c), dessen Inhalte Dumont aus Jeremy Bentham to the National Convention of France von 1793 (1830 als EYC veröffentlicht, siehe RRR 289 – 313 und für Hintergründe RRR xlii – xlv) übernimmt, übersetzt und durch vermutlich selbst verfasstes Material ergänzt (siehe WPE1 xxxi). Für eine Gesamtübersicht der Artikel siehe auch CO5 200 Fn. 3. 112 Die bei Traités iii. 201 – 272 abgedruckte Rezension von Panopticon; or, the InspectionHouse, die Bentham zusammen mit dem englischen Original bereits 1791 der französischen Nationalversammlung zugeleitet hatte, und die auf deren Anordnung in Paris gedruckt worden war (Bentham 1791), findet sich, ohne eine in den Traités hinzugefügte Zusammenfassung und mit einem Vorwort der Herausgeber, auch in Bd. 20 der Bibliothèque (Dumont 1802). Eine Zusammenfassung von Dumonts Théorie des peines et des récompenses mit einem vermutlich von ihm verfassten Vorwort findet sich in Bd. 56 (Dumont 1814a, vgl. PPL i. 390 – 409, 413 – 441, 491 – 497). In Bd. 57 (Dumont 1814b) gibt Dumont den ursprünglich in seiner Théorie (i. 201 – 222) enthaltenen, mit der o. g. Rezension von 1791/1802 nicht identischen und später in PPL i. 498 – 503 ins Englische übersetzten Abschnitt über das Panoptikon-Gefängnis wieder, in demselben Band (Dumont 1814c) findet sich ferner eine mit einem Vorwort versehene Zusammenfassung der Kapitel über die Todesstrafe (Théorie i. 223 – 262 bzw. PPL i. 441 – 450).

38

A. Einleitung

in „Bibliothèque universelle des sciences, belles-lettres, et arts“ im Jahr 1816 publiziert Dumont darin 1817 bzw. 1820 Rezensionen der Defence of Usury und von A Protest against Law Taxes (siehe zum Komplex der Law Taxes Kap. I.III) sowie 1829 einen zweiteiligen Abstract der kolonialpolitischen Positionen Benthams.113 Die bedeutsamsten Produkte der Zusammenarbeit Benthams und Dumonts sind jedoch die fünf Rezensionen, die letzterer auf Grundlage der Manuskripte Benthams als Sammelbände herausgibt. Dabei handelt es sich um die bereits genannten Traités de législation civile et pénale, 3 Bde., Paris 1802, die Théorie des peines et des récompenses, 2 Bde., London 1811, die Tactique des assemblées législatives, suivie d’un traité des sophismes politiques, 2 Bde., Genf/Paris 1816, Traité des preuves judiciaires, 2 Bde., Paris 1823, und De l’organisation judiciaire, et de la codification, Paris 1828. Keines dieser Werke kann indes als akkurate Wiedergabe der Manuskripte gelten114, was einerseits dem Umstand geschuldet ist, dass Dumont sich erhebliche redaktionelle Freiheiten erlaubte, um Benthams Schriften dem breiten Publikum in einer – seiner Ansicht nach – verständlicheren und vom englischen Spezialfall gereinigten115 Form zu präsentieren, und andererseits darin begründet Der letzte Teil, Théorie i. 257 – 262, in dem Bentham seinen wesentlichen Kritikpunkt aus Law versus arbitrary power von 1809 darlegt (die Verhängung der Todesstrafe für zahlreiche triviale Straftaten bei gleichzeitig seltener Vollstreckung, siehe S. 663 Fn. 112 der vorliegenden Arbeit), fehlt in PPL. Bd. 57 enthält zudem eine Rezension des Chapitre XII („Des Colonies“) des Livre IV der Théorie (Théorie ii. 314 – 332) mitsamt einem Vorwort (Dumont 1814d). Für eine Analyse der für das Kapitel der Théorie von Dumont verwendeten Quellen, darunter auch das oben erwähnte Sur les Colonies, siehe WPE1 lxxxi – lxxxii Fn. 5 (hier wird Sur les Colonies jedoch fälschlicherweise ebenfalls mit „Des Colonies“ betitelt). Schließlich findet sich in Bd. 58 (Dumont 1815) weiteres rezensorisches Material aus dem Manual of Political Economy (für dieses Material siehe auch Théorie ii. 289 – 293 bzw. Works iii. 63 – 64, Théorie ii. 297 – 303 bzw. Works iii. 78 – 80 sowie Théorie ii. 250 – 252). Abgesehen von einer ausgetauschten Passage hatte Dumont den in Bd. 58, 88 – 90 bzw. Théorie ii. 250 – 252 veröffentlichten Abschnitt bereits in Bd. 7 (Dumont 1798a, 111 – 113) wiedergegeben. 113 Siehe Dumont 1817, Dumont 1820, Dumont 1829a, Dumont 1829b, und für einen Hinweis auf die Schriften Siegwart 1910, 375, 380 und De Champs 2015, 197 Fn. 4. 114 Für Beispiele der modifizierten Wiedergabe der Manuskripte durch Dumont (im Fall von antireligiösen Passagen auch deren Weglassung) siehe Halévy 1901a, 375 – 377; bei 378 – 397 stellt Halévy die Originalfassung Benthams und die erheblich gekürzte Druckfassung des Kapitels V des zweiten Bandes der Traités (ii. 253 – 255) nebeneinander. Auch De Champs (2006a, 168 – 171) zeigt die erheblichen Änderungen in Dumonts Wiedergabe einiger Manuskripte Benthams zur Ehe und zur Religion auf. Gleichwohl führt sie später (2015, 162) an: „In Traités, as we saw, Dumont remained close to Bentham’s French originals, his intervention being limited to the preface, the added chapter on ‘Objections answered’ [Traités i. 26 – 33] and a few editorial footnotes“, was angesichts ihrer früheren Darlegungen nur durch eine eigenwillige Definition von „close“ erklärbar ist. Gestützt wird De Champs’ zweite Aussage indirekt durch Harrison (1983a, xiii), der auf Grundlage eines Vergleichs der Originalmanuskripte mit Benthams „axioms of mental pathology, as they appear in the Civil Code“ (vermutlich Traités ii. 18 – 28), schreibt, Dumonts Wiedergabe sei auf Wortebene weitgehend akkurat und nur aufgrund von Auslassungen und Umstellungen nicht originalgetreu. 115 Nützliche Kommentare zu Benthams dennoch in den Traités verbliebenen Anspielungen auf heute (vor allem in Deutschland) kaum bekannte Rechtsnormen sowie die relevante

II. Literaturlage und Forschungsstand

39

liegt, dass Dumont erhebliche Schwierigkeiten hatte, die ihm von Bentham zur Verfügung gestellten Papiere chronologisch, inhaltlich und nach Relevanz zu ordnen. Nicht zuletzt deshalb sagt das Erscheinungsjahr der Rezensionen nichts über das Alter der verwendeten Originalschriften aus. Wie Dumont in der Einleitung seiner ersten und wichtigsten Rezension erläutert116, half Bentham nur halbherzig bei der Aufbereitung der relevanten Manuskripte, weil dieser redaktionelle Tätigkeiten generell sehr ungern verrichtete und sich entweder nach Abschluss eines Problemkomplexes oder noch währenddessen lieber anderen bzw. zusätzlichen Themen widmete, auf die er im Rahmen seiner Arbeit gestoßen war (siehe zu dieser Eigenheit ausführlicher Kap. B.I). Noch wichtiger ist jedoch vermutlich der Umstand, dass Benthams Zeit von 1790 bis 1803 fast vollständig durch sein Panoptikon-Projekt absorbiert wurde.117 Dass Dumont durchaus versuchte, sich von Bentham die notwendigen Informationen gerade im Hinblick auf Übersetzung und Anordnung der teilweise auf Englisch, teilweise auf Französisch vorliegenden Manuskripte zu beschaffen, ergibt sich aus ihrer Korrespondenz von 1792, als Dumont in den Besitz der ersten Manuskripte gelangt, bis zur Veröffentlichung der Traités mehr als deutlich.118 Besonders beeindruckend sind ein Brief von Dumont vom 8. Januar 1798, in dem er Bentham um die Rücksendung eines bestimmten Hefters mit Manuskripten zwecks Verwendung in den Traités bittet, den Bentham zuvor offenbar zur Überarbeitung zurückgefordert hatte, ohne damit jedoch in einem vertretbaren Zeitraum fertig zu werden, und eine erneute, flehende Züge annehmende Nachfrage etwa ein Jahr später.119 Bentham war von den Bemühungen seines Herausgebers allerdings nur bedingt begeistert. In einem Brief von 1795 schreibt er: „As to my book on Penal Legislation, it is no more than upon a par, in point of forwardness, with half-a-dozen others in the same workshop; and I am inclined to think one on Civil Legislation will get the start of it, or at least accompany it. […] All the productions of that same workshop have been cruelly retarded by the dilatoriness, and (I won’t say how many other pretty qualities besides) of our higher powers: two-thirds at least of the time that has elapsed since I had the honour of seeing you, has been consumed, in fighting them, or dangling after them in ante-chambers and passages. To save time on one hand, while so much was wasting on the other, the plan was, that Dumont should take my half-finished manuscripts as he found them—half English, half English-French, and make what he could of them in Genevan-French, without giving me any further trouble about the matter. Instead of Rechtsfortbildung enthalten die Fußnoten in Atkinson 1914a, Atkinson 1914b und eine Passage bei Ogden 1931, 541 – 542. 116 Siehe Traités i. vii – viii, x, xii – xiii, wo Dumont seine o. g. Ausführungen in Bd. 5 der Bibliothèque Britannique (1797a) erweitert. 117 Blamires 2008, 46 – 47. 118 Repräsentativ für viele kurze Briefwechsel in dieser Zeit ist ein Brief an Dumont, 16. August 1792, CO4 385 – 386, sowie Dumonts Antwort vom 23. August 1792, CO4 387 – 388. 119 Brief von Dumont, 8. Januar 1798, CO6 3, und Brief von Dumont, Februar 1799, CO6 136 – 137.

40

A. Einleitung that, the lazy rogue comes to me with everything that he writes, and teazes me to fill up every gap he has observed.“120

Dabei war sich Bentham des ungeordneten Zustands seiner Manuskripte durchaus bewusst. Bereits anlässlich der Übersendung der ersten Manuskripte schreibt er 1792 an Dumont: „You will not wonder at the disorder in which you find my papers. It was never supposed that any body would see them but myself before they went to the Printers.“121 Später schränkt Bentham jedoch ein, dafür nicht selbst die Verantwortung zu tragen, da die Unordnung „the result of a removal made without my knowledge“ sei.122 Wer diese stattdessen verschuldet hat, bleibt unklar, und noch zwei Jahre vor Veröffentlichung der Traités hatte sich die grundsätzliche Problematik offenbar nicht zum Besseren verändert, wie folgender Kommentar Benthams in einem Brief an Dumont von 1800 zeigt: „I leave out for you seven packets of MSS. God knows what they contain.“123 Welche Manuskripte Dumont am Ende tatsächlich für die Traités verarbeitete und wann diese entstanden sind, ist noch immer nicht vollständig geklärt. Die Principes du code pénal (verteilt auf Band II und III der ersten Ausgabe), die Principes du code civil (Band II) und die Vue générale d’un corps complet de législation (Band I) scheinen jedoch in weiten Teilen auf Benthams „Projet d’un corps de loix complet“ von Mitte der 1780er Jahre zurückzugehen, das er ab einem gewissen Zeitpunkt in einen materiellen („Projet Matière“) und einen formellen („Projet Forme“) Teil gliederte.124 Bis auf Einzelreferenzierungen und -zitate in der Sekundärliteratur125 liegt bisher nur eine Wiedergabe der nicht vollständig erhaltenen wirtschaftswissenschaftlich relevanten Teile des Projet vor (Writings on Political Economy, Vol-

120 Brief an François Alexandre Frédéric de La Rochefoucauld, 11. Oktober 1795, CO5 159 – 162, hier 160. Die von Bentham beschriebene Wartezeit in Vorzimmern und Gängen bezieht sich vermutlich auf seine vergeblichen Bemühungen um die Baugenehmigung für sein Panoptikon-Gefängnis. 121 Brief an Dumont, 16. August 1792, CO4 385 – 386, hier 385. 122 Brief an Dumont, 28. oder 29. Juni 1798, CO6 49 – 50, Zitat bei 49. Diese Meinung bestätigt Bentham in einem Brief an Dumont, 5. April 1799, CO6 142, wo er erneut betont, dass „the manufacturing of this Chaos was not my own doing“. Zur weiteren Illustration der Unordnung sei insbesondere der Brief von 1798 in Gänze zur Lektüre empfohlen. 123 Brief an Dumont, 20. Juni 1800, CO6 319 – 320, hier 319. 124 Halévy 1901a, 369 – 377, CO3 151 Fn. 11, De Champs 2014b, 321 – 327, 333, De Champs 2015, 66 – 69, 137, 138 – 141, WPE1 xvii – xx, 17 Fn. 2. Zu den verwendeten zivilrechtlichen Manuskripten siehe auch CO5 201 Fn. 4, Kelly 1990a, 73 Fn. 8, 11, Brunon-Ernst 2011, 178 Fn. 4. Für einen Überblick über den teilweise bereits Jahrzehnte andauernden Versuch einer modernen Qualitätsstandards genügenden Wiedergabe dieser Manuskripte siehe Brunon-Ernst 2011, 179. Für die möglicherweise erste Erwähnung des Projet durch Bentham siehe einen Brief an seinen Bruder vom 24. Dezember 1782, CO3 148 – 151, hier 151. 125 Für einige weitgehend unzusammenhängende Zitate siehe etwa De Champs 2011a, 28 – 30, De Champs 2014b, 329 – 332.

II. Literaturlage und Forschungsstand

41

ume I der Collected Works).126 Darüber hinaus enthält Band III der Traités rezensorische Übersetzungen von Teilen der bis 1782 fertiggestellten, aber von Bentham nie separat veröffentlichten Abhandlungen Place and Time (! De l’influence des tems et des lieux en matière de législation) und Indirect Legislation (! Des moyens indirects de prévenir les Délits)127, ferner eine zusammengefasste und übersetzte Fassung der Panoptikon-Schrift, die Aufsätze Promulgation des Lois und Promulgation des raisons des Lois sowie einen exemplarischen Auszug aus Benthams projektiertem Strafgesetzbuch. Es ist bemerkenswert, dass die Existenz von Band III laut Dumont auf eine Fehlkalkulation seitens des Druckers zurückgeht, die Dumont vor die Wahl stellte, entweder die in Band I und II enthaltenen Schriften zu kürzen oder 200 Seiten eines dritten Bandes mit zusätzlichem Material zu füllen. Die Meinung Dumonts, dass durch die von ihm gewählte Variante Benthams „plan scientifique a un peu disparu“128, dürfte ein Teilgrund für die Umstrukturierung der zweiten (1820) und dritten (1830) Ausgabe der Traités gewesen sein.129 Auffällig sind die erheblichen inhaltlichen Parallelen zwischen Benthams Introduction und den Principes de Législation, die Dumont an den Anfang des ersten Bandes der Traités stellt. Diese ergeben sich daraus, dass Dumont diesen Abschnitt nach eigener Aussage teilweise aus der veröffentlichten Version der Introduction, teilweise aber auch aus Benthams Manuskripten entnahm. Dazu schreibt Dumont: „Je n’ai pas traduit les mots, j’ai traduit les idées: j’ai fait à quelques égards un abrégé, et à d’autres un commentaire.“130 Ferner gleichen diverse Abschnitte der 126

Die einschlägigen Manuskripte (siehe dazu WPE1 passim) sind nicht vollständig erhalten. Denkbar ist, dass Dumonts Auszüge (und deren Übersetzung, siehe unten) die einzigen verbleibenden Quellen der verlorenen Passagen darstellen. 127 Beide Schriften waren ursprünglich als Teile der Einleitung zu Benthams Strafgesetzbuch vorgesehen und sollten als solche eine Fortsetzung der 1780 gedruckten Fassung der Introduction to the Principles of Morals and Legislation darstellen. Siehe Brief an John Dunning, 3. Juni 1782, CO3 123 – 130, hier 127 – 128, CO3 28 – 29 Fn. 10, hier 29, OTL xii – xiv und xii Fn. 2. Zur Übersendung der Manuskripte von Indirect Legislation und Place and Time an Dumont siehe Brief an Dumont, 16. August 1792, CO4 385 – 386, hier 386; laut Blamires (2008, 233 – 236) ist in Dumonts Nachlass ein erster Entwurf für Des moyens indirects erhalten. Place and Time (UC lxxxviii. 1 – 51, SW 152 – 219, Traités iii. 323 – 395, Works i. 169 – 194) wird im Folgenden aufgrund der Verwechslungsgefahr mit Political Tactics als „TP“ referenziert. 128 Brief von Dumont, 2. Mai 1802, CO7 21. 129 Die Vue générale d’un corps complet de législation findet sich in der ersten Ausgabe im ersten, in der zweiten und dritten Ausgabe hingegen im dritten Band (Dumont bemerkt bei 2 Traités ii. 184 Fn. 1, der analytische Stil der Schrift habe einige Leser der ersten Ausgabe vom Weiterlesen abgehalten). Dafür werden die Principes du code civil in der zweiten und dritten Ausgabe vom zweiten in den ersten Band transferiert. In der ersten Ausgabe findet sich schließlich Des moyens indirects de prévenir les Délits, d. h. der vierte Teil der Principes du code pénal, im dritten, in der zweiten und dritten Ausgabe hingegen im zweiten Band. Hierzu und zu späteren Neuausgaben der Traités siehe auch Siegwart 1910, 323 – 324. Die Groß- und Kleinschreibung der Titel der genannten Aufsätze (teilweise auch der Titel selbst) ist je nach Ausgabe im Detail unterschiedlich. 130 Traités i. ix (Zitat), xix. Manuskriptentwürfe Benthams für die Principes de Législation sind laut Halévy (1901a, 373) in UC xxxii. erhalten. Für Vergleiche der Introduction mit den

42

A. Einleitung

Première Partie sowie Kapitel I, II und VI der Troisième Partie der Principes du code pénal bis auf ihren weitaus geringeren Umfang inhaltlich überwiegend den entsprechenden Kapiteln der Introduction; teilweise finden sich in beiden Werken sogar die gleichen Beispiele und Anekdoten.131 Eine Erklärung hierfür liefert Dumont nicht; denkbar ist aber, dass er für die genannten Abschnitte, wie auch für die Principes de Législation, auf alte Manuskripte der Critical Elements of Jurisprudence oder deren Zusammenfassungen durch Bentham zurückgriff, zumal ihm die Originalmanuskripte der Introduction als solche nicht vorgelegen haben dürften.132 Dennoch ist vor dem Hintergrund der erwähnten Ähnlichkeiten Benthams Aussage verständlich, dass die Introduction „was the forerunner, and, as far as it extended, formed the basis, of [Traités].“133 So erwähnt Bentham bisweilen beide Werke im Hinblick auf einzelne Themengebiete als gleichrangig.134 In mehreren Fußnoten der Bowring-Ausgabe von Benthams Introductory View of the Rationale of Evidence sowie seiner Rationale of Judicial Evidence finden sich ferner zu bestimmten Themen – sogar in dieser Reihenfolge – Verweise auf die Traités und die Introduction, was darauf hindeutet, dass auch John Stuart Mill und Bowring Dumonts Rezension als valide Repräsentation der Ideen Benthams betrachteten.135 Bowring Principes siehe Baumgardt 1952, 326 – 347, Blamires 1993, 22 – 24. Amüsant ist in diesem Kontext eine Passage aus einem Brief Dumonts an Bentham vom 27. November 1801, CO6 457 – 460, hier 459, in der sich Dumont über die fragmentarische, eklektizistische und redaktionell unsaubere Verwendung von Manuskripten für eine erweiterte Neuauflage einer in Frankreich erschienenen Ausgabe von Beccarias Dei delitti e delle pene beklagt, bei denen es sich laut Herausgeber um Manuskripte Benthams aus dem Besitz des Duc de La Rochefoucauld, laut Dumont aber wahrscheinlich eher um Abschriften des Duc aus Benthams Introduction handelte. Das Ergebnis sei „un chaos abominable, quoiqu’on ait la hardiesse de dire que le manuscrit sur lequel a été faite la traduction est de la main de l’auteur.“ 131 Vgl. Traités ii. 240 – 250 und IPML 187 – 280, Traités ii. 251 – 290 und IPML 74 – 157, sowie Traités ii. 380 – 414 und IPML 158 – 186, konkret z. B. Traités ii. 262 – 263 und IPML 132. 132 Eine Verwendung der Manuskripte der Critical Elements in Dumonts Traités und Théorie wird bei CO1 358 Fn. 2 unterstellt, aber nicht substantiiert. Ein Vorliegen der eigentlichen Introduction-Manuskripte ist insofern unwahrscheinlich, als das Bentham diese in seinem Brief an Dumont vom 16. August 1792, CO4 385 – 386, der die erste Manuskriptsendung begleitete, nicht erwähnt; zudem entsprach es Benthams Arbeitspraxis, die Manuskripte von unter eigener Aufsicht gedruckten Werken zu vernichten. Siehe dazu Kap. B.I. 133 Brief an Simon Snyder, 14. Juli 1814, CO8 389 – 403, hier 390 bzw. PRCPI 68 – 81, hier 69. 134 NPBJ3 49, PJP ii. 37. 135 RJE vi. 535 Fn. *, RJE vii. 21 – 22 Fn. jj, hier 22, 154 Fn. *, 344 Fn. *, 346 Fn. * und ‡, 348 Fn. *, 566 Fn. *, 592, IRE vi. 294 Fn. a, 295 Fn. *, 297 Fn. *. Aufgrund der redaktionellen Defizität der Bowring-Ausgabe (siehe dort, insbesondere S. 75 Fn. 303 der vorliegenden Arbeit) ist nicht immer klar, welche der beschriebenen Fußnoten der Rationale zu welchen Teilen von Bentham selbst, von John Stuart Mill oder von Bowring eingefügt wurden. Ein Vergleich mit der 1827 von Mill herausgegebenen, fünfbändigen Version der Rationale offenbart aber, dass die geschilderte doppelte Bezugnahme auf Traités und Introduction meist nicht auf Bowring zurückgeht. Die Ausnahme stellt in dieser Hinsicht RJE vii. 348 Fn. * dar, wo Bowring einen Verweis auf die Introduction nachträglich hinzufügt. Wahrscheinlich ist, dass Bentham –

II. Literaturlage und Forschungsstand

43

integriert sogar wiederum einige von ihm übersetzte Abschnitte aus den Traités in seine Ausgabe der Introduction.136 Nachdem letzte administrative Details hinsichtlich der Veröffentlichung geklärt waren137, schickte Dumont am 2. Mai 1802 nach Fertigstellung der Traités die ersten gedruckten Exemplare zusammen mit einem Brief an Bentham. Darin schreibt Dumont, dass „je me flatte que vous ne me ferez pas de reproches, quoique j’aie pu quelquefois ou vous entendre mal ou vous affoiblir ou donner quelques coups d’archet trop forts“.138 In mehreren Briefen an Dumont, in denen Bentham die Eile und Oberflächlichkeit betont, mit der er sich dieser unangenehmen Aufgabe widme, kommentiert er in den folgenden Wochen das Werk.139 Interessanterweise beziehen sich die seinem Herausgeber übermittelten Korrekturvorschläge nicht etwa auf als zu umfangreich empfundene Änderungen Dumonts, sondern primär auf Inhalte, die Dumont aus Benthams teilweise jahrzehntealten Manuskripten übernommen hatte, und die sich nicht länger mit seinen aktuellen Ansichten deckten. In einem Brief an William Pulteney, der in dieser Phase entsteht, bezeichnet Bentham die Traités, wohl in gewissem Maße kokettierend, entsprechend als „Three volumes of ideas long ago forgotten by their Author“.140 An Dumont schreibt Bentham: „I hope and expect to find that in your Preface you have left room for temperaments; by stating as what may have naturally happened in some instances—1. That my ideas had not been formed— 2. or not fully developed—3. or that this or that paper had not come to your hands— 4. you have misconceived my meaning—5. my ideas may have undergone alteration wenn überhaupt – RJE vii. 21 – 22 Fn. jj, 154 Fn. * und 348 Fn. * selbst verfasst hat, wobei Mill zumindest erstere Fußnote um den Verweis auf Dumont ergänzt. Aufgrund ihrer Formulierung und unter Berücksichtigung des Umstandes, dass die Introductory View erstmals in der Bowring-Ausgabe veröffentlicht wurde, ist hingegen davon auszugehen, dass die dort befindlichen Fußnoten gänzlich von Richard Smith, dem verantwortlichen Herausgeber (siehe Works x. 548 Fn. *), stammen. 136 Dabei handelt es sich um Traités i. 26 – 33 (! Works i. 11 – 13, siehe Works i. 11 Fn. †), Traités i. 70 – 79 (! Works i. 33 – 35, siehe Works i. 33 Fn. †), Traités i. 89 – 97 (! Works i. 81 – 83; Bowring verweist bei Works i. 81 Fn. * für diesen Abschnitt hingegen fälschlicherweise auf Kap. II von Traités i.), und Traités ii. 259 – 261, 268 – 284 (! Works i. 76 – 80, siehe Works i. 76 Fn. *). Alle genannten Seitenangaben beziehen sich auf die Bowring-Ausgabe der Introduction. Unglücklicherweise sind die Seitenzahlen in Band 1 der Bowring-Ausgabe doppelt vergeben und werden auch zur Nummerierung der Introduction to the Study of Bentham’s Works von John Hill Burton (Works i. 1 – 83) verwendet. 137 Siehe zum diesbezüglichen Stand um den Jahreswechsel 1801/1802 einen Brief von Dumont, 23. Dezember 1801, CO6 465 – 467, hier 465 – 466. Zur maßgeblichen Beteiligung Talleyrands an den administrativen Vorbereitungen siehe De Champs 2015, 136. 138 Brief von Dumont, 2. Mai 1802, CO7 20. 139 Zu Benthams Äußerungen hinsichtlich seiner Eile siehe Brief an Dumont, 14. Mai 1802, CO7 24 – 29, hier 28, sowie Brief an Dumont, 21. Mai 1802, CO7 44 – 56, hier 54. An letzterer Stelle fügt Bentham hinzu, dass es ihm recht wäre, wenn im Vorwort der Traités darauf hingewiesen würde, dass er das Werk korrekturgelesen habe, sofern ebenfalls erwähnt würde, dass er keine Zeit gehabt habe, das Buch in Gänze durchzusehen. Eine entsprechende Bemerkung findet sich im späteren Vorwort nicht. 140 Brief an William Pulteney, 12. Mai 1802, CO7 22 – 24, hier 23.

44

A. Einleitung

in the time.—Comparatively speaking, there are but few instances in which any of these things have happened: but of each case some examples would be found.“141 Konkret bemerkt Bentham beispielsweise im Rahmen eines längeren Kommentars zu Kap. XV des zweiten Bandes, in dem verschiedene Eingriffe des Staates in das Eigentumsrecht diskutiert werden: „As far as I am concerned the part in question was written (I remember) in Russia Ao 1786 and never considered as finished.“ Im Hinblick auf solche überholten Meinungen ergänzt er jedoch: „Supposing all these to be errors—yet what proportion do they bear to the mass of new and irrefragable truths?“142 Ohnehin betreffen keine der genannten Änderungswünsche Benthams grundsätzliche Aussagen zu Ethik und Menschenbild.143 Insgesamt äußert er sich zufrieden mit Dumonts Arbeit: „I have often been enchanted—never shocked. […] I think the printing seems pretty correct: not many errata: very few that spoil the sense: though some few there are.“144 Einen interessanten Einblick in Benthams Selbstbild und Arbeitsweise ermöglicht auch folgendes Zwischenfazit: „The above are all the spots in the Sun I have time to indicate. I have not been half so severe to you as I am to myself, because I don’t love you above half as well. Of my own I write every thing twice over: sometimes oftener. Courage! courage! my Prince of bold actions: you shall not only sit on my right hand, but have a cushion for your a—e. I am like the Lord God I chasten as I love. ‘One God, one Farinelli!’ One Kant, one Nitch! One J.B.; one E.D.“145 Einen Tag später bezeichnet 141 Brief an Dumont, 17. Mai 1802, CO7 29 – 38, hier 30. Entsprechende Hinweise finden sich im Vorwort der Traités später tatsächlich, wenn auch nicht in der von Bentham hier an den Tag gelegten Stringenz. Siehe z. B. Traités i. v – vi. 142 Brief an Dumont, 21. Mai 1802, CO7 44 – 56, hier 54. 143 Die am Ende umgesetzten Änderungsvorschläge Benthams sind dem redaktionellen Fußnotenapparat seiner Briefe (CO7 24 – 56) sowie der Liste der Errata bei Traités i. xlii zu entnehmen, wobei die meisten davon erst in die zweite Ausgabe der Traités übernommen wurden. Zahlreiche seiner Vorschläge wurden jedoch selbst in der dritten Ausgabe, die kurz nach Dumonts Tod erschien, nicht realisiert (siehe CO7 xvi – xvii). Erstmals hatte Dumont die Notwendigkeit einer dritten Ausgabe aufgrund der hohen Popularität der Traités bereits in einem Brief vom 10. August 1821, CO10 378 – 380, hier 379, ins Spiel gebracht. 144 Brief an Dumont, 14. Mai 1802, CO7 24 – 29, hier 28. 145 Brief an Dumont, 17. Mai 1802, CO7 29 – 38, hier 38. Farinelli (1705 – 1782) war ein berühmter Sopranist, Friedrich August Nitsch schrieb 1796 A General and Introductory View of Professor Kant’s Principles concerning Man, the World and the Deity. Siehe CO7 38 Fn. 19, 20. Diese Stelle scheint der erste schriftliche Beleg dafür zu sein, dass Bentham von der Existenz Kants wusste, wobei hier keinerlei inhaltliche Auseinandersetzung mit seinen Theorien stattfindet. Die einzige weitere, 1814 entstandene, bei den Recherchen für die vorliegende Arbeit identifizierte Aussage über Kant findet sich bei UC cii. 162 (! Tyler 2004, 688 Fn. 14), wo sich Bentham zunächst über die Unverständlichkeit von Robert Sandersons Logicæ artis compendium (siehe S. 138 Fn. 148) beklagt und dann fortfährt: „Sooner will any useful or intelligible matter, that is not stale, be found in Kant – sooner will a knot be found in a bull-rush“. Die Redewendung „to seek a knot in a bulrush“ bedeutet hier am ehesten „etwas suchen, das es nicht gibt“. Zwar findet sich bei Kant einige Kritik am Eudämonismus bzw. (inhaltlich) am Utilitarismus, eine direkte Rezeption Benthams durch Kant lässt sich jedoch nicht nachweisen. Siehe Luik 2003, 138 – 141.

II. Literaturlage und Forschungsstand

45

Bentham die Traités als „Bible of Utility“ und schreibt: „You will have to visit Germany and Italy. I dare say you will not forget your Missionary-ship—your Apostleship under the Religion of Utility.“146 Die durch die gegenüber Dumont geäußerten, eher positiven Kommentare zu den Traités implizierte hohe Validität der Wiedergabe der Gedanken Benthams muss im Hinblick auf einige seiner Bemerkungen in der Korrespondenz mit anderen Persönlichkeiten jedoch hinterfragt werden. So berichtet Romilly in einem Brief an Dumont vom 9. Januar 1802 von Bentham, dass dieser mit Ungeduld auf die Veröffentlichung der Traités warte und gespannt sei, „what his own opinions are upon the subjects you treat of“; gleichzeitig habe Romilly aber über Dritte erfahren, dass Bentham nur wenige Teile der Druckvorlage tatsächlich gelesen und diese als fade bezeichnet habe, vornehmlich da der sprachliche Ausdruck wenig innovativ sei.147 Auch in einem Brief an George Wilson vom 22. Mai 1802 bringt Bentham, wenngleich mit hoher Wahrscheinlichkeit halb scherzhaft, eine mindestens distanzierte Haltung zu den Traités zum Ausdruck: „As to Dumont’s book, it is not mine. But if waste paper is scarce with you, you shall have a copy when it comes.“148 Auch Jahre später spricht Bentham in Bezug auf die Traités noch von „Dumont’s book“149 und in der Korrespondenz mit Dumont von „your book“.150 In einem Brief an James Madison Ende 1811 nennt Bentham Traités „the Work“, und verweist auf Dumont als Herausgeber.151 Noch 1820 betont Bentham in seinem Briefwechsel, die Traités enthielten einige inzwischen überholte Ansichten, ohne dabei jedoch sonderlich konkret zu werden.152 Die von Bowring in Bezug auf Dumont überlieferte Aussage Benthams von 1827, dass „[h]e does not understand a word of my meaning“, dürfte sich allerdings nicht auf die Traités oder Dumonts weitere Rezensionen bis 1823 beziehen. Wie Bowring erläutert, lag die im hohen Alter auftretende Entfremdung Benthams von Dumont eher in privaten Streitigkeiten begründet: „Bentham felt offended by some remarks made by Dumont on the shabbiness of his dinners, (the observation was offensive, uncalled for, and groundless,) which he contrasted with those of Lansdowne House.“153 146

Brief an Dumont, 18 Mai 1802, CO7 39 – 44, hier 42. CO7 10 – 11 Fn. 14, hier 11. 148 CO7 56 – 57, hier 57. 149 Brief an Henry Richard Vassall-Fox, 13. November 1808, CO7 565 – 573, hier 568. 150 Brief an Dumont, 8. Juni 1811, CO8 165 – 166, hier 166. 151 Brief an James Madison, 30. Oktober 1811, CO8 182 – 215 bzw. PRCPI 5 – 35 passim. 152 Siehe Brief an José Joaquín de Mora, 19. September 1820, CO10 67 – 81, hier 72, und Brief an Toribio Núñez, 9. – 12. März 1822, CO11 42 – 49, hier 42 – 43. An letzterer Stelle äußert Bentham, dass er insbesondere seine Ansichten zum Verfassungsrecht nach und nach, gerade auch mit Blick auf die Verfassung der USA, revidiert habe. Auf welche Thesen sich Bentham konkret bezieht, bleibt unklar. Aussagen über Verfassungsrecht finden sich in erster Linie bei Traités i. 308 – 327 (später GV iii. 195 – 200). 153 Works x. 185. Colls (1844, 41) berichtet hingegen, dass Dumont „was for ever banished“, weil er die in Benthams Haus servierten Speisen nicht überschwänglich genug gelobt habe. Dass Dumont tatsächlich bisweilen Schwierigkeiten hatte, Benthams Manuskripte zu 147

46

A. Einleitung

Da Bowring als Nachlassverwalter gleichsam die Rolle Dumonts übernahm (siehe Kap. A.II.2), sind seine Aussagen über diesen jedoch generell mit Vorsicht zu behandeln. Darauf, dass sich Bentham trotz seiner dargestellten reservierten Äußerungen insgesamt durchaus als geistigen Urheber der Traités betrachtete, deutet zudem hin, dass er kurz nach deren Veröffentlichung eine dreiwöchige Reise nach Paris unternahm. Zwar gab er gegenüber Bekannten an, die Reise aus Gesundheitsgründen zu machen, doch ist zu vermuten, dass er auch seinen neu gewonnenen Ruhm auskosten wollte, zumal er sich dort mit zahlreichen Intellektuellen traf.154 Bentham ging zudem davon aus, dass Napoleon Bonaparte über Talleyrand ein Exemplar der Traités zugänglich gemacht wurde, die er in der Folge als „ouvrage de genie“ bezeichnet habe. Zudem seien die Traités in Napoleons Gesetzbüchern genutzt und erwähnt worden.155 Von wem Bentham diese Information erhalten hat, ist ungeklärt; jedenfalls enthält keines der napoleonischen Gesetzbücher tatsächlich einen direkten Hinweis auf die Traités.156 Ein inhaltlicher Einfluss ist jedoch sehr wahrscheinlich. So waren die Traités im April 1803 dem Corps Législatif vom Abgeordneten Combes-Dounous mit lobenden Worten formal präsentiert worden157, und Théophile Berlier, der Teile des napoleonischen Code d’instruction criminelle von 1808 und des Code Pénal von 1810 verfasste, hob das Werk im November 1808 und im Februar 1810 vor demselben Gremium ebenfalls positiv hervor.158 Insbeverstehen, ergibt sich aus Dumonts in diesen an einigen Stellen vorgenommenen handschriftlichen Notizen. Siehe Dinwiddy 1984a, 18. 154 Nähere Informationen zur Reise Benthams und eine Übersicht über die Personen, mit denen er in Paris zusammentraf, finden sich bei CO7 xviii. Zur eigenen Darstellung seiner Motivation für den Parisaufenthalt siehe Brief an William Wilberforce, 6. September 1802, CO7 127 – 128, hier 128, und Brief an Thomas Charles Bunbury, 3. – 4. Oktober 1802, CO7 140 – 143, hier 140. Zur Vermutung, dass Benthams Reise nach Paris nicht zufällig kurz nach Veröffentlichung der Traités stattfand, siehe auch Brief von David Chauvet an Dumont, 24. Oktober 1802, teilweise wiedergegeben bei CO7 145 Fn. 5. 155 Für die Formulierung „ouvrage de genie“ siehe TSA 48, CP 258 Fn. a, Works x. 565. Entsprechende Aussagen ohne Nutzung des Zitats finden sich auch bei BF 471, in einem Brief an James Madison, 30. Oktober 1811, CO8 182 – 215, hier 188 bzw. PRCPI 5 – 35, hier 11 – 12, in einem Brief an Alexander I., Januar 1814, CO8 369 – 371, hier 369 – 370 bzw. PRCPI 44 – 47, hier 44 – 45, und in einem Brief an José Joaquín de Mora, 19. September 1820, CO10 67 – 81, hier 75. In einem Brief an Samuel Bentham, ca. 2. Oktober 1804, CO7 280 – 281, hier 281, zitiert Bentham Napoleons Ausspruch hingegen als „C’est un livre de genie“. Daneben enthält dieser Brief auch weitere Selbsteinschätzungen Benthams zu Einfluss und Bedeutung seiner Person und Werke in Frankreich. 156 TSA 48 Fn. 2. Für zwei redaktionelle Anmerkungen, die einen gegenteiligen Eindruck vermitteln (möglicherweise aufgrund einer oberflächlichen Rezeption u. a. von TSA 48 Fn. 2), siehe CO10 75 Fn. 22 und PRCPI 12 Fn. 2. 157 CO7 xxi, 244 Fn. 14. Für mögliche Einflüsse der Traités auf den Code Civil von 1804 siehe De Champs 2015, 140 – 142; bei 147 kommt sie jedoch zu dem Ergebnis, dass „[t]he French Civil Code [was] drafted without the slightest contribution from Bentham’s writings.“ 158 Siehe Code d’instruction criminelle. Suivi de l’exposé des motifs, Tome Second, Paris 1809, 112 – 125, hier 120 – 121 für ein Zitat aus Traités ii. 407. Siehe ebenfalls Code Pénal, suivi De l’Exposé des motifs, Tome Second, Paris 1810, 60 – 79, hier 62, für eine Erwähnung der Traités als „traité recent et estimé“, und 69 Fn. 1 für einen Verweis auf Traités ii. 198 – 201. Für

II. Literaturlage und Forschungsstand

47

sondere in seinen späteren Schriften und seiner Korrespondenz im höheren Lebensalter bezieht sich Bentham, im Gegensatz zu den weiter oben zitierten Stellen, mehrfach auch auf die Traités als eigenes Werk, das von Dumont lediglich übersetzt und herausgegeben worden sei.159 Daneben verweist Bentham seine Leserschaft und Korrespondenten zu bestimmten Problemen immer wieder auf einzelne Abschnitte der Traités oder deren Gesamtheit, also nicht nur auf die der Introduction ähnlichen Principes de Législation.160 Wie eingangs bereits erwähnt, erlangten die Werke Dumonts, und hier insbesondere die Traités, auch außerhalb Frankreichs nicht unerhebliche Bekanntheit. Nach Auskunft Dumonts, der von April bis November 1803 Schweden und Russland bereiste, verkauften sich die Traités beispielsweise in St. Petersburg besser als in London und stießen in Regierungskreisen und bei Intellektuellen auf positive Resonanz.161 Auf staatliche Anordnung erschien 1805 – 1811 eine dreibändige russische Übersetzung mit zwei in der französischen Version nicht enthaltenen, von Dumont verfassten Abschnitten im ersten Band; dafür wurden einige Stellen zensiert, darunter vornehmlich im dritten Band enthaltene Passagen über die Zensur.162 Auch der Bildungselite Spaniens waren die Traités schon in ihrer französischen Originalversion durchaus ein Begriff.163 Eine fünfbändige Übersetzung der Traités ins Spanische erschien 1821 – 1822 in Madrid, eine zweite, achtbändige Auflage 1823 in zwei Ende des 19. bzw. Anfang des 20. Jahrhunderts getätigte Aussagen französischer Autoren, die den Einfluss Benthams auf den Code Pénal von 1810 betonen, siehe Radzinowicz 1948, 358 – 359 Fn. 5, hier 358. 159 Siehe dazu neben dem bereits erwähnten Brief an Alexander I. vom Januar 1814 auch einen Brief an William Plumer Jr., 15. Dezember 1823 und 3. Januar 1824, CO11 333 – 335, hier 335. Konkret spricht Bentham an letzterer Stelle bezugnehmend auf die Traités, Théorie, Tactique und Preuves als „works of mine, edited in French by my friend Dumont of Geneva“. Eine fast identische Formulierung verwendet Bentham im Hinblick auf die Traités und Théorie in einem auf Juli 1814 datierten Brief an Simon Snyder, CO8 389 – 403, hier 390 bzw. PRCPI 68 – 81, hier 69. 160 Brief an James Madison, 30. Oktober 1811, CO8 182 – 215, ab 183 passim bzw. PRCPI 5 – 35, ab 6 passim, GI 126, ES 257, LCT 128, 224, 265, 292, RYU 107, BF passim (Index bei 545), EPCC 30, 33, OR 353 Fn. a und Fn. 1, OAM 15 – 17 Fn. a, hier 17. 161 Brief an Samuel Parr, 16. September 1803, CO7 242 – 244, hier 243 – 244, CO7 xxi. Bei CO7 244 Fn. 11, 12 werden relevante Stellen aus zwei auf Juni und August 1803 datierten Briefen Dumonts an Romilly aus Russland wiedergegeben, die Bowring zusammen mit weiterem einschlägigem Schriftgut auszugsweise bei Works x. 406 – 410 übersetzt; für relevante Abschnitte siehe insbesondere 406 und 410. 162 CO7 366 Fn. 15, CO8 78 Fn. 9. Zur Einfügung der Passagen durch Dumont siehe Brief von Mikhail Mikhailovich Speranskii an Dumont, 10. Oktober 1804, teilweise gedruckt bei Works x. 416. Bentham hatte diesem Vorgehen zugestimmt; siehe Brief an Dumont, 22. März 1804, CO7 262 – 263, hier 262. Auch in seinem Brief an Alexander I., Januar 1814, CO8 369 – 371, hier 369 bzw. PRCPI 44 – 47, hier 44, erwähnt Bentham die Übersetzung, ohne freilich auf die zensierten Passagen einzugehen. 163 Siehe z. B. Brief von Dumont, ca. 20. August 1808, CO7 528 – 529, Brief von Dumont, 5. September 1808, CO7 544 – 545, Brief an John Mulford, 8. – 10. November 1808, CO7 561 – 565, hier 563 und Brief von Joseph Blanco White, 24. Oktober 1810, CO8 73.

48

A. Einleitung

Paris.164 Erstere verwendete der erste Inhaber der Professur für Zivilrecht an der 1821 gegründeten Universität von Buenos Aires als Grundlage seiner Arbeit.165 1825 werden die Traités per Dekret Santanders sogar zur verpflichtenden Lektüre in den juristischen Fakultäten in Großkolumbien erklärt; 1826 erlässt die Regierung, gesetzlich autorisiert, einen entsprechenden Lehrplan. Widerstand pro-katholischer166 und pro-naturrechtlicher Kräfte bleibt insofern ohne Belang, als dass die Nutzung von Benthams Werken an großkolumbianischen Schulen und Universitäten 1828 durch Bolívar einige Monate vor seiner Erklärung zum Diktator als zu liberal verboten wird167. Nach dem gescheiterten Attentat auf seine Person macht Bolívar u. a. die Schriften Benthams hierfür verantwortlich. Für das Gebiet Neugranadas wird deren Nutzung in Bildungseinrichtungen erst 1835 durch Santander, der Bentham während seines Exils in England zweimal getroffen hatte, wieder gestattet und verpflichtend, was innenpolitisch umstritten bleibt.168 Im Kontext eines Gesetzesentwurfs zur Regelung der Pressefreiheit in Venezuela, den Bentham 1808 und 1810 verfasst, und von Planungen, selbst nach Venezuela auszuwandern, wird Benthams hohe Meinung von Qualität und Einfluss der Traités, gerade im spanischsprachigen Raum, besonders deutlich: „The good which I could do to mankind if I were in the House of Commons, or even if I were minister, is inconsiderable in comparison of that which I may hope to do if I go [to Venezuela]: for having, by the ignorant and domineering Spanish, been purposely kept in ignorance, they have the merit of being sensible of it, and disposed to receive instruction from England in general, and from your humble servant169 in particular. Whatever I give them for laws, they will be prepared to receive as oracles: for the case is, though I have neither time nor room to give you particulars, that now at length, when I am just ready to drop into the grave, my fame has spread itself all over the civilized world; and, by a selection only that was made A. D. 1802, from my papers, by a friend, and published at Paris, I am considered as having superseded everything that was written before me on the subject of Legislation.“170

164

CC1 xxxi, CO9 237 Fn. 15, LPPDO xxxiii – xxxiv Fn. 5, hier xxxiii. Für weitere spanischsprachige Ausgaben siehe Siegwart 1910, 327 – 328. Zur geringen Authentizität der verfügbaren spanischen Übersetzungen Benthams, die noch heute im Wesentlichen auf den Fassungen Dumonts beruhen, siehe Escamilla 2009. 165 CP 361 Fn. 3, CO11 145 Fn. 6. 166 Die Traités waren 1819 auf den katholischen Index Librorum Prohibitorum gesetzt worden. Siehe Dinwiddy 1984a, 20. Anderen Werken Benthams, auch den religionskritischen, blieb dies erstaunlicherweise erspart. Siehe Crimmins 1990, 148 Fn. 36. 167 In einem Brief an Daniel O’Connell, 8. Dezember 1830, Works xi. 28 – 29, hier 28, erntet Bolívar von Bentham hierfür heftige Kritik. 168 McKennan 1981, 33 – 39, Dinwiddy 1984a, 22 – 23, Samtleben 2010, 324 – 325. Eine Übersetzung des Dekrets Santanders von 1835 findet sich bei Works x. 553 – 554. 169 Gemeint ist Bentham selbst. 170 Brief an John Mulford, 1. November 1810, CO8 76 – 78, hier 77 – 78. „A. D.“ im Original in Kapitälchen.

II. Literaturlage und Forschungsstand

49

Weitere Bedeutung erlangen die Traités dadurch, dass Dumont Promulgation des Lois und Promulgation des raisons des Lois sowie den Auszug aus Benthams projektiertem Strafgesetzbuch nach den Befreiungskriegen als Grundlage für seinen Beitrag zu einem neuen Strafgesetzbuch und einer Strafprozessordnung für Genf verwendete, an dessen Entwicklung er ab Ende Mai 1817 beteiligt war.171 Nach Aussage Dumonts wurde Bentham selbst implizit durch die beauftragte Kommission zur Erstellung des Strafgesetzbuchs eingeladen.172 Da diese jedoch die Aufnahme von Begründungen für die jeweiligen Gesetzesinhalte in den Gesetzestext ablehnte, verlor Bentham nach eigenen Angaben schließlich das Interesse an dem Projekt. Die von ihm in diesem Kontext zwischen Dezember 1817 und Juli 1818 erstellten Manuskripte werden nie veröffentlicht, es ist aber wahrscheinlich, dass sie zumindest teilweise in die Hände Dumonts gelangt sind.173 Jedenfalls sind einige wichtige Ideen Benthams, wie sie darin und bereits in den Traités zum Ausdruck kommen, im finalen Entwurf der Kommission enthalten. Dieser wird nach seiner Fertigstellung allerdings im Jahre 1829 abgelehnt; das napoleonische Strafrecht bleibt in Genf bis 1874 in Kraft. Hingegen trägt die 1819 dort neu implementierte Zivilprozessordnung, dessen Hauptverfasser ein mit Benthams Schriften eng vertrauter Freund Dumonts war, deutlich erkennbar die Handschrift Benthams.174 Sogar eine indirekte Relevanz der Traités für Deutschland ist wahrscheinlich. So war Bentham überzeugt, dass Scipion Jérôme François Bexon für sein 1807 in Paris 171

Siehe dazu Sismondi 1830, 168 und ausführlich Benthams Letters to the Citizens of the several American United States von Juli 1817 (laut Inhaltsverzeichnis bei PRCPI 67 hingegen August 1817), hier 116, in denen dieser unter anderem einen Brief Dumonts an Romilly vom 17. Juni 1817 übersetzt und daraus zitiert, und ein Postskriptum vom 26. August 1817 bei 172, in dem er einen Ausschnitt aus einem Brief Dumonts vom 12. August 1817, CO9 34 – 41, hier 35, übersetzt wiedergibt. Die erhaltene relevante Korrespondenz zwischen Bentham und Dumont ab 22. Juli 1817 findet sich ab CO9 19 passim. 172 Brief von Dumont, 19. Juni 1818, CO9 211 – 212, hier 211. Eine weitgehend vollständige englische Übersetzung dieses Briefs findet sich unter der Überschrift „II. Geneva“ im Part II.—Testimonials des Codification Proposal (CP 307 – 309). 173 Die Regelungen des geplanten Genfer Strafgesetzbuchs zum Diebstahl, nach Aussage Dumonts eng an die Prinzipien Benthams angelehnt, finden sich mit einer kurzen Vorbemerkung bei Org 435 – 446. Zur Datierung der Manuskripte siehe LCT 288 Fn. 3. Dumont hatte Bentham in einem vom 1. bis ca. 8. Oktober 1817 verfassten Brief, CO9 83 – 87, hier 83 – 84, über die Ablehnung von Begründungen im Gesetzestext durch die Kommission informiert. Zum geschilderten Beweggrund des Abbruchs der Arbeit durch Bentham siehe LCT 288 – 289, CP 259 – 260. Siegwart (1910, 292 – 293 Fn. 3) sieht Benthams Ablehnung unter Verweis auf „Edinb. Review, vol. 78, 1843, S. 466“ hingegen dem Umstand geschuldet, dass Genf Bentham als „eine zu unbedeutende Sphäre für sein Wirken“ erschienen sei. Die gemeinte, in der Edinburgh Review nicht nachgewiesene Aussage befindet sich in Wirklichkeit bei 466 – 468 Fn. *, hier 467. 174 Zum indirekten Einfluss Benthams auf die Zivilprozessordnung siehe z. B. Brief von Dumont, 10. August 1821, CO10 378 – 380, hier 378 – 379, Gagnebin 1948, 51 sowie Blamires 2008, 306. Für eine Zusammenfassung der Geschehnisse um die Genfer Gesetzbücher mit ihrem historischen Hintergrund siehe Gagnebin 1948, 50 – 53, LW xxiii – xxv und CO11 15 Fn. 36. An letzterer Stelle findet sich zudem ein genauerer Index der relevanten Korrespondenz.

50

A. Einleitung

erschienenes Werk zur Strafgesetzgebung für das Königreich Bayern, Application de la théorie de la législation pénale, die Traités plagiierte.175 Tatsächlich bezeichnet Bexon Bentham in seinem Werk als „Ecrivain célèbre, que je me suis plu à citer souvent“176 ; seine Zitate sind, wenngleich als solche gekennzeichnet, jedoch bisweilen rudimentär.177 Versöhnlicher gibt sich Bentham in Briefen an James Madison von 1811 und Zar Alexander I. von 1814, in denen er die Erwähnung seines Namens und der Traités bei Bexon als Qualitätsmerkmal für die eigene Person und das eigene Werk hervorhebt.178 Noch in einem Brief an König Ludwig I. von Bayern, den Bentham 1827 als Reaktion auf Zeitungsberichte über in Bayern geplante Rechtsreformen zusammen mit seinem Codification Proposal und einem vorläufigen Exemplar des ersten Bandes seines Constitutional Code verschickt, nimmt er in dieser Hinsicht auf das Werk Bexons Bezug.179 Die erste deutsche Übersetzung der Traités

175 Siehe dazu die Korrespondenz mit Dumont, James Mill und Samuel Bentham, 29. September 1809 bis 10. Dezember 1809, CO8 45 – 60 und CO8 47 Fn. 11, Brief an John Mulford, 1. November 1810, CO8 76 – 78, hier 78 und Brief an Aaron Burr, 19. Januar 1811, CO8 92 – 95, hier 92 – 93 und 93 Fn. 11. 176 Bexon 1807, Introduction, Deuxième Partie, lxxxvii. 177 Bexon nennt Bentham in Fn. * auf S. i der Première Partie seiner Einleitung in einer Reihe mit Montesquieu, Blackstone und anderen. Aus den Traités zitiert er direkt und indirekt, teils mit ungekennzeichneten Auslassungen und Änderungen, in der Première Partie bei lxvi (Traités iii. 148, 156), lxvii (Traités iii. 19), lxx (Traités iii. 179), in der Deuxième Partie bei iv (Traités i. 110 ff.), lvii (Traités ii. 425 – 426), lxxxvii – lxxxviii (Traités ii. 390 – 391), cxxii (Traités ii. 385 – 389), cxxiv – cxxvi (Traités iii. 289 – 295) und cxxviii (Traités iii. 287 – 288). Für unvollständige Listen der relevanten Bezugnahmen Bexons siehe auch CO8 93 Fn. 11, PRCPI 12 Fn. 2, Luik 2003, 247 Fn. 912, CO12 407 Fn. 2. Inwieweit sich Bexon darüber hinaus und ohne Nachweis von Benthams Ideen inspirieren ließ, muss offenbleiben. 178 Brief an James Madison, 30. Oktober 1811, CO8 182 – 215, hier 188 und 188 Fn. 3 bzw. PRCPI 5 – 35, hier 11 – 12 und 12 Fn. 1, Brief an Alexander I., Januar 1814, CO8 369 – 371, hier 369 – 370 bzw. PRCPI 44 – 47, hier 44 – 45. 179 Brief an Ludwig I., 20. Dezember 1827, CO12 407 – 413, CC1 xl. Das Dankschreiben Ludwigs vom 10. Oktober 1828, in dem er erklärt, Codification Proposal an die zuständige Kommission weitergeleitet zu haben, findet sich im Second Supplement to Codification Proposal von 1830 (hier CP 379). Die 1811 in Bayern zur Erarbeitung eines neuen Zivilgesetzbuchs eingerichtete Gesetzgebungskommission wird 1847 aufgelöst, ohne ihr Ziel erreicht zu haben. Siehe CP 379 Fn. 5. Zu den Hintergründen des erstmals 1822 veröffentlichten Codification Proposal (Works iv. 535 – 594, LW 241 – 384) und den damit eng verwandten Papers relative to Codification and Public Instruction, London 1817 (Works iv. 451 – 533, LW 1 – 185) siehe CC1 xii – xiii, LW xii – xxxv, xxxix – lv. Eine eingängige Zusammenfassung des Codification Proposal liefert Lieberman (1985a, 219), laut dem Bentham darin für einen allumfassenden Gesetzeskorpus geworben habe, „whose drafting was to be performed preferably by ‘a single hand’, preferably by a ‘known’ single hand, preferably by a ‘foreigner’s’ known single hand, preferably in short by Bentham“. Freilich darf nicht unterschlagen werden (und Lieberman ist sich dieses Umstandes durchaus bewusst), dass Bentham für jede dieser Qualifikationen Gründe angibt. So auch Couyoumdjian 2008, 510.

II. Literaturlage und Forschungsstand

51

wird als Grundsätze der Civil- und Criminal-Gesetzgebung 1830 auf Grundlage der zweiten Auflage von Friedrich Eduard Beneke in Berlin herausgegeben.180 Abgesehen von den für die Bowring-Version der Introduction benutzten Passagen der Traités werden auch ihre anderen Teile in der Bowring-Ausgabe weitgehend ins Englische (rück)übersetzt und, auf mehrere Einzelwerke aufgeteilt, neu veröffentlicht181: So entsprechen die Seconde Partie und die Quatrième Partie der Principes du code pénal Part I bzw. Part III der Principles of Penal Law (Works i. 365 – 580), ihrerseits „edited from the Traités de Legislation published by Dumont, and the original MSS. of Bentham“182, wobei die Quatrième Partie, d. h. Dumonts Fassung von Indirect Legislation, in den Principles mit „Of Indirect Means of Preventing Crimes“ (im Inhaltsverzeichnis „Methods“ statt „Means“) betitelt ist. Die Troisième Partie wird vollständig neu strukturiert; die Entsprechungen (teilweise ergänzt durch Material aus Dumonts Théorie, siehe dort) in den Principles sind wie folgt: Traités (IIIe Partie, Chap.) I, II III IV V VI VII IX X

Principles of Penal Law (Part II) Book I, Chap. IV, VI Book VI, Chap. IV, § 2 Book IV Book VI, Chap. III Book I, Chap. VII Book I, Chap. II; Book II Book II, III, V Book VI, Chap. IV, § 1

Die Vue générale d’un corps complet de législation erscheint „edited from the French of Dumont, and the original MSS. and printed works of Bentham“183 um ein Kapitel erweitert als General View of a Complete Code of Laws (Works iii. 155 – 210). Die Principes du code civil finden sich „edited from the Traités de Legislation, as published by Dumont, and the original MSS. of Bentham“184 als Principles of the Civil Code bei Works i. 297 – 364. Der Anhang Of the Levelling System (Works i. 358 – 364 = UC lxxxviii. 52 – 81185), der ohne weiteres als Kritik am Kommunismus Jahrzehnte vor dessen Aufkommen gelesen werden kann, entsteht vermutlich nach

180 CO9 401 Fn. 17. Zu den strukturellen Unterschieden von Benekes und Dumonts Ausgaben siehe Siegwart 1910, 324 – 326. Für Benekes Gesamtwerk und seinen Vergleich von Bentham und Kant siehe Hofmann 2002, 49 – 57, Luik 2003, 124 – 133. 181 Siehe zusammenfassend Siegwart 1910, 318 – 320, 322 – 323, Baumgardt 1952, 347 – 348, Blamires 2008, 307 – 310. 182 Works i. 367 Fn. *, siehe auch CC1 39 – 40 Fn. 1. 183 *. Works iii. 156 Fn. ** 184 Works i. 301 Fn. *. 185 Kelly 1990a, 197 Fn. 86.

52

A. Einleitung

1792 und ist in den Traités noch nicht enthalten.186 Die Aufsätze Promulgation des Lois, Promulgation des raisons des Lois und der Auszug aus Benthams Strafgesetzbuch finden sich mit der gleichen Anmerkung wie zur General View187 als Essay on the Promulgation of Laws, and the Reasons thereof; with Specimen of a Penal Code bei Works i. 155 – 168. Schließlich enthält die Bowring-Ausgabe (Works i. 171 – 194) unter dem Titel Essay on the Influence of Time and Place in Matters of Legislation eine auf den Originalmanuskripten beruhende188 Neuausgabe von Place and Time bzw. von De l’influence des tems et des lieux en matière de législation. Die Inhalte von Kapitel XIV der Première Partie und Kapitel VIII der Troisième Partie der Principes du code pénal bleiben in dieser Form weitgehend auf die Traités beschränkt. Für die Herausgabe der meisten der genannten Werke in der BowringAusgabe war Richard Smith verantwortlich.189 Bei der Aufbereitung der Manuskripte für Dumonts spätere Rezensionen, beginnend mit der Théorie des peines et des récompenses (1811), war Bentham im Vergleich mit seinem Engagement für die Traités nochmals deutlich weniger involviert. Wie Dumont in seiner Einleitung der Théorie darlegt, verweigerte Bentham hierfür jegliche Mitarbeit, da er anderweitig beschäftigt und eine Überarbeitung der Manuskripte ihm zu mühevoll war190. So sah sich Dumont, wie auch schon bei seiner Arbeit für die Traités, einer Masse ungeordneter Manuskripte gegenüber, die er relativ frei in die schließlich gedruckte Fassung brachte. Aus praktischen Gründen erachtete er es dabei erneut als unmöglich, die von ihm durchgeführten Modifikationen zu kennzeichnen191. Bentham habe ihm aber formale Änderungen ausdrücklich gestattet; zudem hätten sich dessen grundsätzliche inhaltliche Überzeugungen seit Anfertigung der Manuskripte nicht geändert. Wie Dumont erläutert, hätte Bentham außerdem die Veröffentlichung der Théorie unterbinden können, wenn Dumont seinen Ansprüchen mit den Traités nicht gerecht geworden wäre.192 Dumont schreibt: „J’ai usé librement des droits d’éditeur. Selon la nature du texte et l’occasion, je traduis ou je commente, j’abrège ou je supplée; mais […] cette co186 Rudan 2016, 44. Eine Zusammenfassung der Haltung Benthams zu später als kommunistisch geltenden Positionen findet sich bei Baumgardt 1952, 468 – 473. Siehe dazu ausführlicher Kap. H.IV. 187 Works i. 157 Fn. *, 164 Fn. *. 188 Works i. 171 Fn. *. 189 Works x. 548 Fn. *. Über Smith, laut Bowring „of the Stamps and Taxes“, und laut Blamires (2008, 194) im Jahre 1837 „Government Assessor for Stage Coach Duties“, ist außer seiner redaktionellen Tätigkeit für Bentham nichts bekannt. 190 Entsprechende Anfragen Dumonts finden sich vermehrt Anfang 1809 bei CO8 1 – 37 passim. Für die nicht substantiierte Behauptung, dass „Bentham took a fairly close interest in the preparation for publication by Dumont of the Théorie des Récompenses in 1811“, siehe hingegen Hume 1978, 18 Fn. 26 (kursiv im Original unterstrichen). 191 Eine Ausnahme stellt hier Kap. XVI der Théorie des Récompenses (Théorie ii. 130 – 144) dar, das Dumont nach eigener Aussage größtenteils selbst verfasst hat. Siehe Théorie ii. 131 Fn. 1. 192 Théorie i. viii – xi.

II. Literaturlage und Forschungsstand

53

operation de ma part, n’ayant pour objet que des details, ne doit pas trop diminuer la confiance des lecteurs. Ce n’est point mon ouvrage que je leur présente, c’est aussi fidèlement que la nature de la chose le permet, celui de M. Bentham.“193 Die Manuskripte, die Dumont für die Théorie verarbeitete, stammen größtenteils aus den 1770er und 1780er Jahren, wobei Bentham die Manuskripte über Bestrafung, darunter seine bereits erwähnte Theory alias Rationale of Punishment, in erster Linie in englischer Sprache und ab Mitte der 1770er Jahre, die über Belohnung primär auf Französisch und in der Mitte der 1780er Jahre verfasste.194 Wie ein Vergleich der Traités und Théorie zeigt, scheint Dumont einige der Rationale of Punishment zugehörigen Manuskripte in beiden Werken verarbeitet, sie aber in den Traités noch in gekürzter und gröberer Fassung wiedergegeben zu haben; alternativ sind die Ähnlichkeiten durch unterschiedliche Fassungen des gleichen Stoffs in Benthams Manuskripten erklärbar. Einige Abschnitte der Traités übernimmt Dumont zudem unverändert in die Théorie. Er schreibt: „Cependant, pour éviter les renvois, et pour rendre cet ouvrage-ci complet en lui-même, j’ai emprunté du précédent quelques chapitres nécessaires; mais en leur donnant une nouvelle forme, et en faisant des additions considérables.“195 Des Weiteren fügt Dumont mit Kapitel XI („De la Déportation à Botany-Bay“) und Kapitel XII („Maison de Pénitence,—Panoptique.“) eine Kurzfassung von Benthams Letters to Lord Pelham (1802) in die Théorie ein.196 Die Inhalte des Livre Quatrième des zweiten Bandes, Des encouragements par rapport à l’industrie et au commerce, entnimmt Dumont nach eigener Aussage197 aus Benthams Manuskripten des Manual of Political Economy, tatsächlich nutzt er jedoch auch Material für Benthams Projet d’un corps de loix complet, seinen Essai sur les Récompenses198, seine Observations on the Poor Bill, sein Institute of Political Economy und Jeremy Bentham to the National Convention of France. Teile dieser Manuskripte hatte Dumont bereits in der Bibliothèque Bri-

193

Théorie i. ix – x. Théorie i. viii, RR ii. 191, Works x. 86, Long 1977, xii, 98 – 100, CO4 386 Fn. 6, CO8 5 Fn. 2. Die Aussage Phillipsons (1932, 120), Bentham habe seine „Rationale of Punishments and Rewards“ 1775 – 1776 verfasst, ist unrichtig. 195 Théorie i. xv. Für die lediglich ähnlichen Passagen vgl. Traités ii. 392 – 397 und Théorie i. 344 – 378, Traités ii. 411 – 414, 419 – 431 und Théorie i. 78 – 268. Für Beispiele unveränderter Übernahmen vgl. Traités ii. 380 – 384 und Théorie i. 74 – 77, Traités ii. 385 – 389 und Théorie i. 21 – 31, sowie Traités ii. 403 – 410 und Théorie i. 32 – 49. 196 Vgl. Théorie i. 179 – 222, Works iv. 173 – 248. 197 Théorie ii. 246. 198 Laut WPE1 lxxxi lässt sich eine Intention Benthams, sein Manual in ein größeres Werk zum Thema Belohnung einzugliedern, nicht nachweisen. Zu Benthams 1786 oder 1787 in Russland verfassten Essai sur les Récompenses siehe Brief an George Wilson, 20. Februar 1787, CO3 521 – 526, hier 524, CO5 50 Fn. 2 sowie WPE1 xxiv Fn. 2, xxiv – xxv Fn. 4, xxxix. Es ist wahrscheinlich, dass es sich hier um den bereits in Benthams Brief an John Dunning, 3. Juni 1782, CO3 123 – 130, hier 127 – 128 angekündigten Essay on Reward handelt. 194

54

A. Einleitung

tannique veröffentlicht.199 Entgegen der Absicht Benthams in der Théorie nicht enthalten sind einige antireligiöse bzw. antiklerikale Passagen, deren Veröffentlichung Dumont u. a. auf Empfehlung Romillys verweigerte.200 Abgesehen von einer Zusammenfassung in der Edinburgh Review von 1813/1814 musste der nur des Englischen mächtige Leser zunächst auf die in der Théorie dargelegten Gedanken Benthams verzichten.201 Während die französische Fassung zweimal neu aufgelegt wird (2Théorie 1818, 3Théorie 1825)202, veröffentlicht Richard Smith erst 1825 und 1830 unter Berücksichtigung der Originalmanuskripte Benthams mit The Rationale of Reward bzw. The Rationale of Punishment Übersetzungen des zweiten bzw. ersten Bandes. Smiths Werke werden später auch in die Bowring-Ausgabe übernommen.203 Das Livre Quatrième der Théorie ist übersetzt und mit nur kleinen Änderungen zwar in The Rationale of Reward von 1825 enthalten204, die Inhalte des Livre integriert Smith in der Bowring-Ausgabe unter Berücksichtigung weiterer Manuskripte allerdings wiederum in das Manual of Political Economy (Works iii. 31 – 84).205 Sowohl in der Version der Rationale of Reward von 199 Siehe EW1 58, Guidi 2010b, WPE1 xxiv – xci Fn. passim, PMFE 12 Fn. 3, MPE Fn. passim. In einem aufschlussreichen Anhang vergleicht Guidi die Struktur des Livre Quatrième, der Extrakte in der Bibliothèque, eines in Benthams Manuskripten erhaltenen Inhaltsverzeichnisses und der späteren Ausgabe des Manual von Werner Stark (siehe Kap. A.II.3) in tabellarischer Form. 200 Siehe z. B. Brief an Aaron Burr, 3. September 1808, CO7 542 – 543, hier 542, Brief von Dumont, 21. Januar 1809, CO8 5 – 6, hier 6, Brief von Dumont, 11. Mai 1809, CO8 28. Konkret geht es um Aussagen zu „Peines religieuses“, gemeint ist vermutlich UC xcviii. 64 – 117 („Délits religieux“), das Dumont offenbar schon während seiner Arbeiten an den Traités vorgelegen hatte, ohne von ihm verwendet worden zu sein. Siehe Halévy 1901a, 374, 376, Halévy 1901b, 358 – 359 Fn. 32, De Champs 2015, 34 und Band 2. Am Ende enthält die Théorie lediglich ein Kapitel mit moderater Kritik an der Exkommunikation (i. 382 – 390). 201 Semple 1993, 24 – 25 Fn. 10. 202 Siegwart 1910, 337. 203 PPL i. 388 Fn. *, RR ii. 191, Works x. 548. Bereits in einer Fußnote der Auflage der Introduction von 1823 (IPML 158 Fn. * (Zitat) und Fn. 1) hatte Bentham über die beiden Teile der Théorie geschrieben: „It is in contemplation to publish them both in English, from the Author’s manuscripts, with the benefit of any amendments that have been made by Mr Dumont.“ Für einen detaillierten Vergleich der Fassungen Dumonts, Smiths und des Nachdrucks in der Bowring-Ausgabe siehe Siegwart 1910, 338 – 340. Zu den noch immer unvollständig erforschten strafrechtlichen Manuskripten Benthams und ihrer redaktionell defizitären Aufarbeitung durch die genannten Personen siehe Draper 2002, 3 – 5, Bedau 2004, 1 – 8. 204 Zu den Änderungen siehe WPE1 lxxxiii Fn. 1. 205 Siehe dazu RR ii. 192 Fn. †, Works iii. 33 Fn. * und Kap. A.II.3. Ein struktureller Vergleich des Livre und der Bowring-Ausgabe des Manual findet sich bei Siegwart 1910, 374 Fn. 1. Ein hieraus nicht hervorgehender bedeutsamer Umstand ist, dass weder Rationale of Reward noch das Manual in der Bowring-Ausgabe die in der dritten Ausgabe der Théorie (3Théorie ii. 395 – 409) von Dumont hinzugefügten, auf Korrespondenz mit James und John Stuart Mill basierenden Endnoten mit einigen Kommentaren zu kritischen Punkten in Benthams Theorien enthalten. Eine tabellarische Übersicht der Hinzufügungen findet sich bei Guidi 2010b, Table 2, wobei sich Guidis Seitenangaben auf die Fassung der dritten Ausgabe der

II. Literaturlage und Forschungsstand

55

1825 als auch in der Bowring-Ausgabe sind die in der Théorie nicht vorhandenen Appendizes On Subscriptions to Matters of Opinion und über Mischievousness of Reward latent—Exemplifications enthalten. Die gegenüber Band I der Théorie leicht umstrukturierte Rationale of Punishment erscheint in der Bowring-Ausgabe als Part II der Principles of Penal Law (Works i. 365 – 580, hier 388 – 525); darauf folgt ein Appendix „On Death-Punishment“ (PPL i. 525 – 532), ein Nachdruck von Benthams Schrift Jeremy Bentham to his Fellow Citizens of France, on Death Punishment von 1831.206 Wesentliche Inhalte der Rationale of Punishment Smiths, die nicht in der Théorie, aber in Grundzügen in den Traités enthalten sind, sind Kapitel III, V und X der Troisième Partie der Traités (ii. 390 – 391, 398 – 402, 432 – 434), nun in Book VI der Rationale (PPL i. 516 – 525, hier 519 – 523). Weder in den Traités noch in der Théorie zu finden ist hingegen Chapter I „Choice of Punishments…“ des Book VI der Rationale (PPL i. 516 – 517); dieses entspricht jedenfalls inhaltlich nicht dem Kapitel Du choix des Peines (Traités ii. 403 – 410). Wie auch (schließlich) die Traités und später die Tactique betrachtete Bentham die Théorie als eigene, von Dumont lediglich auf Französisch übersetzte bzw. herausgegebene Werke, wobei er mehrfach betont, dass die zugrunde liegenden Manuskripte nie fertiggestellt wurden.207 Zudem finden sich in Benthams Korrespondenz Aussagen, nach denen er zumindest die Théorie des Peines im ersten Band der veröffentlichten Ausgabe Dumonts nie selbst gelesen hat.208 Zur Einordnung der Relevanz von Smiths Rationale of Reward, und damit letztlich auch der Théorie, sei ferner auf einen Brief Benthams an Dumont von Ende 1824 verwiesen, in dem Bentham berichtet, dass sich seine Positionen zum Thema Belohnung in den 40 Jahren, die seit Erstellung der für die Théorie verwendeten Manuskripte vergangen seien, nicht unerheblich geändert und sich hinsichtlich bestimmter Punkte Théorie im zweiten Band der Œuvres de J. Bentham (235 – 238) beziehen. Zu den Œuvres siehe das Ende des laufenden Kapitels. 206 Zum historischen Hintergrund der letztgenannten Schrift siehe De Champs 2015, 182. 207 Siehe dazu, datiert jeweils auf Juni 1817, ein Rundschreiben Benthams an die Gouverneure der U.S.-amerikanischen Bundesstaaten, PRCPI 52 – 54, hier 53 – 54, und eine Liste seiner bisher veröffentlichten Werke, PRCPI 62 – 63, hier 63. Weitere Verweise Benthams auf Dumonts Théorie bzw. die Rationale of Reward finden sich bei DEB 51 Fn. a und IRLE 207 Fn. a. Noch 1832 nimmt er auf die Traités und die Théorie als repräsentativ für seine Ideen Bezug. Siehe LBD v. 595 Fn. *. 208 Brief an Jean-Baptiste Say, 4. August 1823, CO11 273 – 277, hier 274, Brief an William Plumer Jr., Dezember 1818, CO9 305 – 315, hier 307. An letzterer Stelle begründet Bentham dies damit, dass „it [Théorie] is in French“. Die fragliche Relevanz, die Bentham der Théorie beimaß, wird auch bei COE 373 Fn. a deutlich, wo er zur Problematik der Bezahlung von Kirchenbediensteten auf das Werk Dumonts verweist, jedoch einschränkt, er könne keine genauere Referenz aufführen, da ihm das Buch nicht zur Hand sei. Laut COE 373 Fn. 1 handelt es sich beim gesuchten Abschnitt um Théorie ii. 150 – 208. Ein Hinweis darauf, dass Bentham im Rahmen der Anfertigung der Rationale of Reward durch Smith zumindest den zweiten Band der Théorie überflogen hat („looking over the titles of the chapters and sections“) findet sich in den Remarks by Mr. Bentham bei RR ii. 191. Siehe dazu auch Benthams Brief an Dumont, 14. Dezember 1824, CO12 74 – 80, hier 77 und 77 Fn. 20.

56

A. Einleitung

konkretisiert hätten. Er habe sich daher entschieden, entsprechend angepasstes Manuskriptmaterial, vor allem zum Thema von Pensionen und einem von Katharina der Großen in Russland eingeführten, zum Militär analogen Rangsystem ziviler Staatsbediensteter, nicht in Smiths Neuausgabe, sondern in einem gänzlich neuen Werk zu veröffentlichen, und bei Smith darauf lediglich in einem Vorwort hinzuweisen. Bei diesem Werk handelt sich um Official Aptitude Maximized; Expense Minimized von 1830, einige der angesprochenen Änderungen Benthams finden sich jedoch auch in seinem Constitutional Code.209 Interessant ist, dass Bentham Smith in diesem Brief laut eigener Aussage erstmals überhaupt gegenüber Dumont erwähnt, ihn aber nicht mit Namen nennt, da dessen „situation in life does not admit of his being known to communicate with black sheep“.210 Vermutlich zur Beschwichtigung Dumonts beschreibt Bentham im Folgenden einige redaktionelle Streitpunkte und eine ursprünglich zu negative geplante Darstellung der Arbeit Dumonts durch Smith, die Bentham unterbunden habe, führt aus, dass „[t]he Editor, though a Republican, is suspected to be a sour religionist, I believe a Calvinist“ und fährt fort: „Those who have seen specimens of the English before the last hand was put to them, scarcely expect the translation to be up to mediocrity: part of it composed of a commencement that had been made by [John Herbert Koe] some 15 or 20 years ago.“ Schließlich ermutigt Bentham Dumont, trotz Smiths Übersetzung an der geplanten dritten Auflage der Théorie festzuhalten: „It can never be worth your while to keep back your third edition till you have seen the edition of the English translation. Your’s would beyond all comparison be more generally read & approved than the author’s were he even to rewrite the work, or add to the French a perpetual[?] comment of 209 Brief an Dumont, 14. Dezember 1824, CO12 74 – 80, hier 74 – 75. Siehe auch OAM xv – xx, xxx – xxxii, CO12 75 Fn. 8 und die Remarks by Mr. Bentham bei RR ii. 191. In einem praktisch zeitgleich zu dem an Dumont verfassten Brief an William Plumer Jr., 15. Dezember 1823 und 3. Januar 1824, CO11 333 – 335, hier 335, äußert Bentham, dass er seit der Publikation der Rezensionen Dumonts von Traités bis Tactique seine Rechtskodizes, vor allem im Bereich des Strafrechts, erheblich erweitert habe. Die damit konkret gemeinten Inhalte sind nicht identifizierbar. Relevante Passagen zu Pensionen finden sich bei Théorie ii. 187 – 189 bzw. RR ii. 245 – 246, DEB und DER passim, insbesondere DEB 66 – 67, DER 99 – 103, sowie bei CC1 305 – 308, Auseinandersetzungen mit Katharinas Rangsystem bei Théorie ii. 6 – 10 bzw. RR ii. 194 – 195 und CC1 378 – 379. Eine kurze Beschreibung des Rangsystems liefert KramerMcInnis (2008, 200), ohne auf Benthams spätere Meinungsänderung hinzuweisen. Grob zusammengefasst hatte Bentham in den der Théorie zugrunde liegenden Manuskripten Pensionen bzw. ein für jedermann offenes Rangsystem aus Erwägungen der Attraktivität und Humanität bzw. Gerechtigkeit noch befürwortet, lehnt diese später aber als Ursache von Fehlanreizen, Korruption und Geldverschwendung ab. Bereits in Supply—New Species Proposed von 1789 (RRR 205 – 226, hier 222 – 224) war Bentham jedoch auf eine pensionskritische Haltung umgeschwenkt. 210 Brief an Dumont, 14. Dezember 1824, CO12 74 – 80, hier 74. Eine erste Äußerung, dass einige Aussagen aus der Théorie überarbeitungsbedürftig seien, und dass „a very worthy man […] [h]aving a subordinate situation under Government, [to whom] it might be prejudicial […], were the part he takes in it known to the higher powers“, sich für eine Übersetzung zur Verfügung gestellt und seine Arbeit schon fast beendet habe, findet sich hingegen bereits am 4. August 1823 in einem Brief Benthams an Jean-Baptiste Say, CO11 273 – 277, hier 273 – 274.

II. Literaturlage und Forschungsstand

57

supposed corrections. His would be republican, severe à toute outrance: yours Whiggish. Your’s has something to please both sides.“211 Der erste Band der dritten, 1816 erschienenen Rezension Dumonts, Tactique des assemblées législatives, suivie d’un traité des sophismes politiques, enthält die Übersetzung einer von Bentham 1788 – 1789 verfassten, 1791 nur auszugsweise gedruckten und privat verteilten, zur Nutzung durch die französische Nationalversammlung intendierten, jedoch nicht veröffentlichten und mit „Essay on Political Tactics“ betitelten Aufsatzsammlung (daher im Entwurfsstadium noch „Essays“), bei der es sich vermutlich um das erste und für Jahrzehnte um das einzige europäische Werk über die theoretischen Grundsätze parlamentarischer Geschäftsordnung handelte.212 Bis auf wenige Ausnahmen sind die Originalmanuskripte des Essay verloren gegangen, was umso unvorteilhafter ist, als dass ein Vergleich der erhaltenen, 1791 gedruckten Teile mit der Fassung Dumonts, die dieser ab ca. 1800 anfertigt und nach längeren Unterbrechungen 1815 fertigstellt, erhebliche inhaltliche, strukturelle und stilistische Modifikationen zeigt, was darauf hindeutet, dass auch die restlichen Manuskripte nicht einwandfrei bearbeitet wurden.213 Der zweite Band der Tactique widmet sich „Sophismes Politiques“, d. h. in der politischen Auseinandersetzung genutzten Scheinargumenten, und im Anschluss „Sophismes Anarchiques“, d. h. naturrechtlichen Scheinargumenten zur Begründung von Menschenrechten. Ergänzt wird der erste Band durch die Geschäftsordnung des Conseil Représentatif de la Ville et République de Genève von 1814, mit deren Ausarbeitung Dumont beauftragt worden war, und die sich inhaltlich an Benthams Essay orientiert, sowie eine von Dumont ins Französische übersetzte, der Feder Samuel Romillys, George Wilsons und James Trails entstammende Zusammenfassung der Geschäftsordnung des britischen Unterhauses für Mirabeau.214 Schon die Geschäftsordnung der 1793 einge-

211

Brief an Dumont, 14. Dezember 1824, CO12 74 – 80, hier 76 – 79 (Zitate in dieser Reihenfolge bei 76, 78, 79). Für Dumonts äußerlich verständnisvolle Antwort siehe Brief von Dumont, Ende Januar 1825, CO12 102 – 104. 212 Luik 2003, 310, Blamires 2008, 194 – 199. Zu den privaten Empfängern des Essay siehe PT xxv – xxviii. 213 PT xiv – xv, xxviii – xxxv, xxxviii. Einzelheiten zu den Schwierigkeiten und dem redaktionellen Vorgehen Dumonts bei der Aufarbeitung des Essay finden sich im Discours préliminaire bei Tactique i. 22 – 25 (= PT 10 – 11). Für den 1789 gescheiterten Versuch einer Übersetzung des Essay ins Französische siehe PT xviii – xxi. 214 Dumonts Vorwort zur Genfer Geschäftsordnung findet sich bei Tactique i. 269 – 280, der anschließende Nachdruck der Geschäftsordnung selbst bei Tactique i. 281 – 299. Für die Zusammenfassung der Geschäftsordnung des House of Commons mit einem kurzen Vorwort Dumonts, der wiederum das Vorwort Mirabeaus wiedergibt, siehe Tactique i. 301 – 361. Zur Verantwortung Romillys, Wilsons und Trails siehe PT xxi. Für einen inhaltlichen Beitrag Benthams zur Zusammenfassung, den Weiß (2011, 28) unter Bezugnahme auf Halévy (1901b, 22) unterstellt, liegen keine belastbaren Nachweise vor. Ein Brief Romillys vom 8. Oktober 1791, CO4 332 – 333, hier 333, deutet darauf hin, dass Romilly Material für eine Fortsetzung des Essay verfasste. Ob und inwiefern dieses von Bentham in seine verlorenen Manuskripte integriert oder von Dumont für seine Fassung verwendet wurde, ist unklar.

58

A. Einleitung

richteten Genfer Nationalversammlung, an deren Entwurf Dumont beteiligt war, enthält jedoch einige Vorschläge aus dem Essay.215 Erste für die Sophismes Politiques thematisch relevante, offenbar vor 1802 niedergeschriebene Überlegungen Benthams hatte Dumont bereits als Exemples des fausses manières de raisonner en matière de Législation in seine erste Rezension übernommen.216 Obwohl Bentham danach weitere einschlägige Notizen anfertigt, sind die frühesten nach den Traités in gedruckter Form veröffentlichten Manuskripte erst auf 1809 datiert. Deren Großteil verfasst Bentham 1810 und 1811. Nach einer längeren Pause setzt er (nach Veröffentlichung der ersten Auflage der Tactique) seine Arbeit 1819 fort und verfasst noch 1821 und 1822 weiteres Material. Selbst die zweite Auflage Dumonts von 1822 stellt jedoch keine umfassende und originalgetreue Wiedergabe der Ideen Benthams dar, da Dumont zahlreiche Beispiele Benthams, die sich auf die englische parlamentarische Praxis beziehen, nicht wiedergibt und Benthams Inhalte in einer strukturell von letzterem nicht vorgesehenen Form reproduziert, was Dumont in seiner Korrespondenz mit Bentham und an mehreren Stellen der Tactique auch ausdrücklich einräumt.217 Die Sophismes Anarchiques basieren auf einer mit „Nonsense upon Stilts“ betitelten, bereits 1795 entstandenen Kritik Benthams an der im Rahmen der Französischen Revolution entstandenen Menschen- und Bürgerrechtserklärung.218 Dabei handelt es sich um „Bentham’s most detailed and sustained attack not only upon the French Declaration of Rights, but upon such documents in general“219, vielleicht sogar um „the most devastating attack on the theory of natural rights ever written“220. Aus diesem Grund hatte Dumont eine Veröffentlichung des Materials in den Traités, die Bentham 1798 angeboten hatte, noch abgelehnt, nach Ansicht Benthams aus 215

Blamires 2008, 230, 303 – 304. Für einen entsprechenden Hinweis Dumonts siehe Tactique ii. xvii – xviii, und für die Exemples Traités i. 108 – 140. Die Aussage Benthams im Vorwort des Book of Fallacies, seine darin enthaltenen Kernargumente habe er bereits vor seiner Konversion zum politischen Radikalismus entwickelt (BF 9 – 10), ist daher im Grunde korrekt, wobei der Schwerpunkt seiner Arbeit an fallacies, wie unten dargestellt, danach zu verorten ist. 217 BF xix – xxviii. Seine Arbeit an der Théorie mit der an der Tactique vergleichend, schreibt Dumont (Tactique ii. xv): „Je dois […] libérer [Bentham] de toute responsabilité sur ces deux volumes, que j’ai travaillés sur des essais plus incomplets encore: j’ai changé la forme du premier et la distribution de second. J’ai traité chaque partie avec la même liberté dans le détail que si le fond m’eût appartenu.“ 218 Ein früher Hinweis auf die Originalschrift Benthams findet sich in einem Brief Romillys an Dumont vom 27. Oktober 1795. Siehe CO5 160 Fn. 5. Benthams Phrase „Nonsense upon Stilts“ ist in seiner Korrespondenz jedoch bereits in einem Brief an Samuel Bentham, 9. Dezember 1774, CO1 220 – 223, hier 221, als abwertende Bezeichnung für James Harris’ Hermes or a philosophical Inquiry concerning Universal Grammar (1751) nachweisbar. Die These Escamilla-Castillos (2019, 153), natürliche Rechte seien für Bentham Nonsens auf Stelzen, weil „they are fictitious entities that are placed on a pedestal, so that everyone looks at them in amazement without wondering if there is any solid underpinning“, ist daher höchst fragwürdig. 219 RRR xlvi. 220 RRR ii. 216

II. Literaturlage und Forschungsstand

59

Rücksicht auf Sieyès, dessen Entwürfe einiger Artikel Bentham in den Sophismes Anarchiques vernichtend kritisiert.221 Alle drei in der Tactique enthaltenen Werke Benthams werden später neu herausgegeben.222 Richard Smith übernimmt die redaktionelle Aufarbeitung des Essay on Political Tactics in der Bowring-Ausgabe (Works ii. 299 – 373), der auch die später in den Collected Works erschienene Version von Political Tactics inhaltlich folgt. Mit Ausnahme der bereits 1791 gedruckten Teile, die Smith offenbar als Arbeitsgrundlage vorlagen, und einer im Vergleich zu Dumonts Produkt originalgetreueren Kapitelanordnung, ist Smiths Fassung im Wesentlichen eine Übersetzung derer Dumonts.223 Einen ersten Versuch der Wiedergabe der den Sophismes Politiques zugrunde liegenden Manuskripte in der Originalsprache unternehmen ohne nachhaltigen Erfolg ab Ende 1818 John Cam Hobhouse und ab Anfang 1821 Richard Smith. Schließlich gehen die Manuskripte 1823 in den Besitz Peregrine Binghams über, der offenbar bereits zuvor aus privater Initiative die Sophismes Politiques ins Englische übersetzt hatte, wobei diese Übersetzung vermutlich nie veröffentlicht wurde224. 1824 gibt Bingham Benthams Manuskripte als The Book of Fallacies unter ihrem Originaltitel in London heraus; seine Fassung wird auch in die Bowring-Ausgabe (Works ii. 375 – 487) übernommen. Bingham orientiert sich strukturell größtenteils an Dumonts Fassung, inkludiert aber einige konkrete, auf die englische politische Praxis gemünzte Beispiele Benthams. Eine der von Bentham intendierten Anordnung entsprechende und vollständige Fassung des Book wird erst 2015 von Philip

221

RRR xlix. Siehe zu Dumonts Ablehnung auch seinen Brief an Bentham, 27. November 1801, CO6 457 – 460, hier 458 – 459, sowie einen Brief Benthams an Samuel Bentham, 13. Oktober 1804, CO7 284 – 287, hier 285. 222 Für Neuauflagen und Übersetzungen des ersten Bandes siehe Siegwart 1910, 362 – 364. Zur 1817 in Erlangen veröffentlichten deutschen Übersetzung Taktik oder Theorie des Geschäftsganges in deliberierenden Volksständeversammlungen von Ludwig Meynier (ca. 1792 – 1867) siehe auch CO10 106. 223 PT xiii, xv – xvi, xxxviii – xxxix. Zur Verantwortlichkeit Smiths siehe Works x. 548 Fn. *. Das in den Selected Writings herausgegebene Kapitel II der Political Tactics („Of Publicity“) folgt laut SW 291 ebenfalls der Bowring-Ausgabe. Für einen strukturellen Vergleich des Originalplans des Essay, der Fassung Dumonts und der Smiths siehe PT 217 – 226. Ein Änderungsverzeichnis mit einem Vergleich von PT und den relevanten Passagen von 1791 findet sich bei PT 199 – 215. Auf redaktionelle Unterschiede zwischen PT (d. h. im wesentlichen Smiths Text) und der Tactique (sowie der zweiten Auflage von 1822) wird durch Anmerkungen und Endnoten in PT hingewiesen. 224 Zur privaten Übersetzung Binghams siehe auch Works x. 497 – 498. An dieser Stelle verwechselt und vermischt Bowring jedoch die Sophismes Politiques und die Sophismes Anarchiques. Ohne diese Problematik zu bemerken, wird bei RRR lii (siehe ebenso Twining 1975, 325) fälschlicherweise unterstellt, Bowring würde nur auf die Sophismes Anarchiques Bezug nehmen. Eine Charakterisierung von Bingham durch Bentham findet sich in einem Brief an Jean-Baptiste Say, 11. September 1818, CO9 261 – 262.

60

A. Einleitung

Schofield in den Collected Works herausgegeben.225 Einige Manuskripte Benthams zum Thema Parlamentsreform, die Bingham in seine Version aufgenommen hatte, sind in den Collected Works jedoch mangels genetischer Relevanz nicht mehr enthalten.226 Das in der Literatur gelegentlich erwähnte Bentham’s Handbook of Political Fallacies (1952) von Harold A. Larrabee basiert auf der Bowring-Ausgabe und nimmt sprachliche Vereinfachungen bzw. Modernisierungen vor, weswegen es nicht als originalgetreue Wiedergabe der Gedanken Benthams gelten kann.227 Die Sophismes Anarchiques werden von Richard Smith für die Bowring-Ausgabe als Anarchical Fallacies (Works ii. 489 – 534) erstmals auf Englisch veröffentlicht. Wie die Version Dumonts wird auch Smiths Ausgabe Benthams Intention nicht vollständig gerecht; erst in den Collected Works ist mittlerweile eine redaktionell einwandfreie Fassung unter dem Originaltitel erschienen.228 Warum es Bentham unterließ, seine Anarchical Fallacies schon früher übersetzen zu lassen oder zusammen mit Binghams Book of Fallacies herauszugeben, ist nicht gänzlich klar. Offenbar zog Bentham 1801 lediglich kurzzeitig und ohne konkretes Resultat in Betracht, die Anarchical Fallacies in William Cobbetts Porcupine oder in John Giffords Anti-Jacobin Review zu publizieren.229 Die im Vorwort der Fassung Binghams zu findende Begründung, die beiden Themengebiete seien nicht hinreichend verwandt, die englischen Originalmanuskripte seien verlegt worden und eine Rückübersetzung aus dem Französischen Dumonts hätte zu viel sprachlichen Verlust bedeutet, erscheint vorgeschoben. Es kann lediglich vermutet werden, dass Bentham befürchtete, die Anarchical Fallacies könnten als Angriff auf die parlamentarische Linke verstanden werden und damit sein Book of Fallacies, dessen Argumente eher 225

BF xix – xxxv. Zum Vorhaben Hobhouses siehe auch Brief an William Plumer Jr., Dezember 1818, CO9 305 – 315, hier 307. Bereits Bingham betrachtete das Werk Dumonts nicht so sehr als Übersetzung, sondern als „a redaction“ (BF ii. 381). Binghams Behauptung, bei den Manuskripten des Book of Fallacies handle es sich um „the most unfinished of all Mr. Bentham’s Manuscripts“ (BF ii. 376), kann nicht überzeugen, da diese laut BF xxxiii weitgehend vollständig und kohärent erhalten sind. Für einen strukturellen Vergleich der Fassungen Dumonts und Binghams siehe Siegwart 1910, 367 Fn. 1. Nach UC clx. 117 – 147, unspezifisch zitiert bei Parekh 1973, 303, handelt es sich bei fallacies um „[d]iscourses, having, for the object and effect, the producing erroneous judgments, and thence pernicious conduct, without being directly contrary to the truth of things.“ Hingegen sind falsehoods „[d]iscourses, having, for their object or effect, the producing delusion and thence erroneous judgment, by assertions, directly contrary to the truth of things.“ 226 BF xxxii Fn. 6. Die betroffenen Manuskripte liegen bei UC ciii. 358 – 364, 370 – 380; für deren Wiedergabe bei Bingham siehe BF ii. 442 – 448. 227 BF xx Fn. 4. Das von Jean-Pierre Cléro 1996 herausgegebene Manuel de sophismes politiques ist laut Schofield (2009a, 36) eine Übersetzung der Fassung Larrabees. 228 RRR xxxiv – xxxv, li – liii. Zur Rechtfertigung des neuen Titels in den Collected Works siehe insbesondere RRR xlviii Fn. 2. Laut Works ii. 490 sowie Works x. 497 – 498 wurden die Anarchical Fallacies von Smith auf Grundlage der Originalmanuskripte erarbeitet, tatsächlich aber handelt es sich dabei zumindest teilweise lediglich um eine Übersetzung der Sophismes Anarchiques. Siehe RRR liii. 229 RRR xlix – l.

II. Literaturlage und Forschungsstand

61

auf die parlamentarische Rechte gemünzt sind, konterkarieren.230 Offenbar war Benthams diesbezügliche Besorgnis anlässlich der Erstausgabe der Tactique 1816 noch nicht so sehr ausgeprägt oder die entsprechende Gefahr wurde von ihm im Hinblick auf ein in französischer Sprache verfasstes Werk als weniger akut eingeschätzt. Im Vergleich insbesondere mit den Traités nimmt Bentham in seinen späteren Werken und seiner Korrespondenz auf die Tactique und die Validität der darin dargelegten Ideen weitaus seltener Bezug. Zusätzlich zu den weiter oben referenzierten Stellen ist folgende Aussage Benthams über Dumont und die Tactique allerdings geeignet, ein gewisses Maß an Indifferenz auf Seiten Benthams zu illustrieren, das sich bereits im Verhältnis zu den Traités und der Théorie gezeigt hatte: „Cependant son extrait, tiré d’un tas de papiers, jamais complette, n’a pas été revû par l’auteur, non plus que les autres ouvrages qui portent les deux noms: savoir I. Traités de Législation Civile et Pénale: 2. Traité des Peines et des Récompenses.“231 Nach der Veröffentlichung der Tactique zeigte sich Bentham Dumont gegenüber zwar angetan, betonte aber, sich nicht mehr im Detail erinnern zu können, bestimmte Inhalte verfasst zu haben.232 Ebenso hatte sich Bentham bereits in einem Brief von 1808 geäußert und erklärt, dass „if it was really I that wrote what it seems is in my hand, I really and truly have no more recollection about it than the Pope of Rome who had not, I imagine any great hand in it.“233 Gegenüber William Plumer Jr. gibt Bentham 230

Burns 1974, 157 – 158. Laut BF 34 handelt es sich bei „anarchical fallacies“ um „divers ways, if not of arguing, of speaking, the truth and propriety of which being admitted, it would follow that government is a bad institution, and one that, if at all, ought not for any length of time to be submitted to and endured.“ 231 Brief an Lazare Carnot, 8. Juni 1815, CO8 457 – 458, hier 457. 232 Brief an Dumont, 22. Juli 1817, CO9 20 – 24, hier 22. 233 Brief an Dumont, 26. – 28. August 1808, CO7 533 – 535, hier 534 – 535. Bentham ergänzt, dass er aufgrund der erheblichen verstrichenen Zeit das Werk hinsichtlich seiner Praxisrelevanz für Spanien inhaltlich nicht bewerten könne. Diese Aussage fällt in den Kontext eines letztlich erfolglosen Versuchs, Political Tactics für die spanischen Provinzkomitees (Juntas) zu übersetzen, die zu diesem Zeitpunkt Widerstand gegen die französische Herrschaft leisteten. Napoleon hatte im Mai 1808 den spanischen König Ferdinand VII. zum Abdanken gezwungen und stattdessen seinen Bruder Joseph inthronisiert. Im Sommer 1808 schickten einige Juntas in der Folge Abgesandte nach England, um Hilfe für ihre Sache zu erbitten. Benthams Interesse an der Angelegenheit war in erster Linie über Henry Richard Vassall-Fox, ihren wichtigsten Kontaktmann, sowie Aaron Burr geweckt worden. Siehe CO7 xxvii – xxix, 529 Fn. 2, sowie die im Hinblick auf die geplante Übersetzung relevante Korrespondenz Benthams bei CO7 528 – 545. Eine spanische Übersetzung der Tactique erscheint schließlich erst 1824 in Paris (siehe CO9 253 Fn. 7, LPPDO xxxiii – xxxiv Fn. 5, hier xxxiii). Ein konkreter Erfolg der französischen Version war jedoch deren Verwendung als Grundlage für die Geschäftsordnung der Abgeordnetenversammlung der Provinz Buenos Aires vom 26. Juli 1822. Siehe Brief von Bernardino Rivadavia, 26. August 1822, CO11 144 – 146, hier 145 und 145 Fn. 4 bzw. (mit einer englischen Übersetzung) CP 360 – 363, hier 361. Eine zusammenfassende Darstellung der Relevanz der Tactique für den spanischsprachigen Raum und Portugal und der dortigen Entwicklungen für die Veröffentlichung der Tactique findet sich bei PT xxviii – xxxi, xxxvi – xxxviii.

62

A. Einleitung

im Jahre 1818 sogar an, er habe neben der Théorie auch die Tactique nie gelesen.234 Im Gegensatz dazu findet sich in Benthams Spätwerk eine relativ große Zahl von Verweisen auf Binghams Book of Fallacies.235 Möglicherweise deutet sich hier die sich entwickelnde Entfremdung von Bentham und Dumont bereits an. Obwohl schon vor 1800 mehrere Manuskripte und Passagen auf eine Beschäftigung mit juristischer Beweisführung hindeuten236, sind umfangreiche Arbeiten Benthams zu diesem Thema erstmals für die Jahre 1802 bis 1806237 und danach für 1808 nachweisbar. Mitte 1809 übergibt er die entstandenen Manuskripte an Dumont und stellt seine Arbeiten vorerst ein. Zugleich plant Bentham mit James Mill eine englische Ausgabe seiner Texte, die bis Oktober 1809 in den Besitz Mills übergehen, ohne dass Dumont bis dahin einen zur Publikation ausreichenden Arbeitsfortschritt erzielt hätte. Auch Mill gelingt eine publikationsfähige Aufbereitung der Manuskripte zunächst nicht238. Der dritte und letzte Arbeitsabschnitt folgt 1811 – 1812239. Nur das in diesem Zeitraum entstehende Material inkorporiert Mill in ein 1812 unter dem Titel „Introduction to the Rationale of Evidence“ nur teilweise gedrucktes und 234 Brief von Dezember 1818, CO9 305 – 315, hier 307. Ähnlich äußert sich Bentham bei PPR iii. 544 Fn. *, wo er die Tactique als ein Werk erwähnt, im Rahmen dessen Dumont „some loose papers“, d. h. Manuskripte Benthams zum Thema fallacies, als Anhang zu seinen etwas weiter entwickelten Ideen zur Geschäftsordnung politischer Versammlungen ins Französische übersetzt habe („put into that French dress, in which, by the same able hand, so many other uncompleted works of the author’s have been made to appear so much to their advantage“), gleichzeitig betont er jedoch, kein Exemplar der Tactique je in gedruckter Form gesehen zu haben. 235 IRLEP 337, PJP ii. 45, JCP v. 443, CC1 34, CC ix. 521, HPS iv. 440 Fn. *, EDCB iii. 324. 236 UC li. 1 – 35 (1772), PP 288 – 289, UC xlvi. 1 – 55 (1785), UC cxix. 158, 296 – 297 (1794). Für Verweise auf diese Manuskripte siehe Semple 1993, 184 – 185, Postema 2002, xxix Fn. 12. 237 In seiner Korrespondenz erstmals erwähnt wird ein mit „Rationale of evidence“ betiteltes Werk in einem Brief an William Trail, 20. Oktober 1803, CO7 248 – 250, hier 250, allerdings enthält bereits ein Brief Romillys an Dumont vom 31. Mai 1803 hierauf einschlägige Hinweise. Siehe Lewis 1990b, 204. Für Benthams Schaffen von 1804 bis 1806 siehe zusammenfassend CO7 xxi – xxiv. 238 Zum einschlägigen Briefwechsel mit Dumont vom 11. Mai 1809 bis 11. August 1809 siehe CO8 28, 35 – 42, zur Korrespondenz mit Mill vom 25. Juli 1809 bis 10. Dezember 1809 siehe CO8 37 – 60 passim. Siegwart (1910, 348) unterstellt ohne Beleg, James Mill hätte 1809 unter dem Pseudonym „Scipion Bezon“ in der Edinburgh Review Extrakte der Introductory View veröffentlicht. Identifizierbar ist jedoch lediglich eine von Mill verfasste kritische Buchbesprechung von Bexon 1807 (! Mill 1809), in der Mill die legislativen Ideen Benthams positiv hervorhebt (101 – 102), die aber in dieser Hinsicht durch den Herausgeber, Francis Jeffrey, offenbar deutlich „entschärft“ worden war. Ein möglicher Bezug Mills auf Benthams Schriften zum Beweisrecht findet sich auf S. 94 („forthcomingness“); in einem Brief an Mill vom 10. Dezember 1809 (Works x. 454) kritisiert Henry Brougham Mill für die Übernahme der benthamschen Nomenklatur. Zur Autorenschaft Mills und der Einflussnahme Jeffreys siehe Briefe von James Mill, 27. November 1809, CO8 51, und 6. Dezember 1809, CO8 56 – 58. 239 Zu Fundort und Entstehungszeit der zwischen 1802 und 1805, sowie der ab 1811 verfassten Manuskripte siehe Halévy 1904, 418 – 419 Fn. 6, hier 419.

II. Literaturlage und Forschungsstand

63

wiederum nicht veröffentlichtes Werk, das erst in der Bowring-Ausgabe, bearbeitet von Richard Smith, in vollständiger Fassung als Introductory View of The Rationale of Evidence; for the Use of Non-Lawyers as well as Lawyers erscheint240. Das erste der Öffentlichkeit zugängliche Werk Benthams zum Beweisrecht ist somit Dumonts Traité des preuves judiciaires von 1823, das dieser ab 1818 auf Basis der erneut angeforderten Manuskripte Benthams erarbeitet, in dem dieser jedoch auf die Wiedergabe des Großteils der für das englische Recht spezifischen Ausführungen verzichtet241. Nach Rücksendung der Manuskripte an Bentham bittet dieser James Mills Sohn, John Stuart, um die Erstellung einer englischsprachigen Ausgabe, die letzterer ab Ende 1824 oder Anfang 1825 im Zeitraum etwa eines Jahres produziert und 1827 in fünf Bänden als Rationale of Judicial Evidence, specially applied to English Practice in London veröffentlicht242. Als maßgebliche Grundlage für die Fusion der in den drei Arbeitsphasen Benthams weitgehend unabhängig voneinander

240 Grund für den nur teilweisen Druck der Introduction und damit deren Nichtveröffentlichung war offenbar, dass einige Manuskripte im Rahmen einer Überarbeitung durch Bentham verlegt wurden, nachdem der Druck anderer Teile bereits erfolgt war. Siehe Brief an William Plumer Jr., 17. Oktober 1819, CO9 359 – 361, hier 360, Brief an José Joaquín de Mora, 19. September 1820, CO10 67 – 81, hier 71, und Lewis 1990b, 210 – 212. Bei Works x. 468 wird die Nichtveröffentlichung der Introduction hingegen mit der Nichtverfügbarkeit eines Verlegers erklärt, die durch Benthams kontroverse Elements of the Art of Packing (siehe unten) begründet gewesen sei. Offenbar versuchte Bentham in den Jahren 1822 – 1823 erneut und vergeblich, eine vollständige Fassung der Introduction mit Hilfe eines „disciple“ herauszugeben. Siehe Brief an Samuel Parr, 17. Februar 1823, CO11 206 – 210, hier 208. Wer dieser „disciple“ war, ist unsicher. Plausible Kandidaten sind Peregrine Bingham, John Austin oder Matthew Davenport Hill. Vgl. Neal 1830, 59 – 60, Halévy 1904, 423 Fn. 32, Lewis 1990b, 213 – 215, CO11 208 Fn. 7. 241 Zur Wiederaufnahme der Arbeit im Jahre 1818 siehe Brief von Dumont, 13. April 1818, CO9 191 – 192, Brief von Dumont, 19. Mai 1818, CO9 208, und Brief an William Plumer Jr., Dezember 1818, CO9 305 – 315, hier 308. Zum Hintergrund der langen Bearbeitungszeit Dumonts, der nach eigenen Angaben u. a. in dessen politischen Verpflichtungen in Genf zu suchen ist, siehe Brief von Dumont, 27. September 1820, CO10 106 – 108, hier 107. Lewis (1990b, 213, siehe auch 207) unterstellt ohne Nachweis, dass Dumonts Traité „largely“ auf den vor 1811 entstandenen Manuskripten beruhen würde, obwohl dieser „certainly had access to the [1811 – 1812] material“. 242 Nach eigener Aussage arbeitete auch John Neal (1830, 59 – 60, 92) Ende 1825 auf Wunsch Benthams kurz und ohne messbares Resultat an der Aufbereitung von Manuskripten zum Beweisrecht, bei denen es sich folglich um von J. S. Mill nicht verwendete Manuskripte handeln muss. Dass Neal der Autor einer anonymen englischen Übersetzung der Preuves von 1825 gewesen ist, die unter dem Titel „A Treatise on Judicial Evidence, extracted from the Manuscripts of Jeremy Bentham, Esq. by M. Dumont, Member of the Representative and Sovereign Council of Geneva“ in London veröffentlicht wurde (siehe Ikeda et al. 1989, 157 – 158), und mit der sich Neal für diese Aufgabe hätte empfehlen können, ist jedoch unwahrscheinlich, da Neal seine Autorenschaft nicht behauptet. Für einen Hinweis Mills auf dieses Werk siehe RJE vi. 234, für einen Hinweis Bowrings siehe Works x. 548. Zu Neal, seiner Arbeit und seinem Verhältnis zu Bentham siehe (insgesamt kritisch) King 1966 sowie S. 94 Fn. 402 der vorliegenden Arbeit.

64

A. Einleitung

erstellten Manuskripte243 bediente sich Mill der neuesten Texte von 1811 und 1812 mit Ergänzungen durch die früheren, die er als nicht überholt einschätzte244. Hinzuweisen ist auf eine geringe Zahl an Passagen bzw. Kapitel der Rationale, die Mill auf Wunsch Benthams aus eigener Feder einfügte245. Die von Mill verwendeten Manuskripte werden nach Drucklegung des Werks weitgehend zerstört; die Manuskripte der Introduction to the Rationale of Evidence sowie einige von Mill nicht verwendete Manuskripte von 1803 bis 1805 sind jedoch erhalten. Die Ausgabe der Rationale in Band 6 und 7 der Works folgt der Version Mills.246 Aufgrund der bewegten Entstehungsgeschichte der angesprochenen Schriften Benthams ist es ohne Rückgriff auf die Originalmanuskripte praktisch unmöglich, die Relevanz und Authentizität der Preuves akkurat zu bestimmen. Allerdings schreibt Dumont in deren Einleitung, sich – wie auch in seinen vorangegangenen Rezensionen – erstens aufgrund des unfertigen und heterogenen Zustands der Manuskripte, zweitens zum besseren Zuschnitt der Texte auf ein kontinentales Publikum, relativ große redaktionelle Freiheiten erlaubt zu haben.247 Unter der Annahme,

243 Zu Benthams Nichtberücksichtigung der jeweils zuvor entstandenen bei der Anfertigung der späteren Manuskripte in eigenen Worten siehe Brief an John Stuart Mill, 5. April 1827, CO12 335 – 337, hier 336. 244 J. S. Mill schreibt in seiner Autobiography (1873, 117), er habe sich der „one last written“ der „three masses of manuscript“ Benthams als Grundlage bedient, womit er vermutlich das Material von 1811 – 1812 meint. Lewis (1990b, 207, siehe auch 216 und Lewis 1990a, 138) behauptet hingegen, wiederum ohne Nachweis, dass „it was the 1808 material together with that which was produced in 1803–4 which formed the basis both of Dumont’s and John Stuart Mill’s version of Bentham on evidence.“ Es kann nur spekuliert werden, dass Lewis von einer Nichtnutzung der Manuskripte von 1811 – 1812 durch J. S. Mill ausgeht, weil diese im Fall ihrer Verwendung im Anschluss wohl auch zerstört worden wären (siehe unten). 245 Siehe einleitend Mill bei RJE vi. 202 und rückblickend in seiner Autobiography (1873, 117). Für eine Sammlung der Beiträge Mills siehe Robson 1989, 3 – 92. 246 Für Gesamtübersichten über die Genese der relevanten Schriften Benthams, aus denen einige der vorangehenden Informationen entnommen sind, siehe J. S. Mills Einleitung zur Rationale bei RJE vi. 201 – 202 und seine Autobiography (1873, 117 – 119), Lewis 1990b, 203 – 216, Schofield 2006, 124, CO12 336 – 337 Fn. 5, SW 220. Für die Perspektive der Mill-Forschung siehe Robson 1989, vii – xix. 247 Preuves ii – iv. Besonders fragwürdig ist die nahtlose Einfügung eines von Dumont selbst verfassten Aufsatzes (Dumont 1822) bei Preuves ii. 11 – 29. Gekennzeichnet ist der Umstand, dass das entsprechende Kapitel nicht von Bentham stammt, nur durch eine Fußnote (Preuves ii. 11 Fn. 1): „Cet article, inséré dans les Annales de législation, y fut accompagné des notes que nous avons transcrites.“ Deutlich als Arbeit Dumonts abgegrenzt ist hingegen Appendice No II. (Preuves ii. 405 – 419, mit einem Vorwort bei 403 – 405), in dem er unter vorherigem Verweis auf Scotch Reform Benthams Protest against Law Taxes zusammenfasst. Abgeschlossen werden die Preuves durch Appendice No III. (Preuves ii. 420 – 425) mit Auszügen aus Montesquieus De l’esprit des loix zum Thema des juristischen Beweises. Zumindest der Abstrahierung Dumonts vom englischen Spezialfall war sich Bentham durchaus bewusst. In einem Brief an Marie Joseph du Motier, 11. und 21. Mai 1827, CO12 361 – 365, hier 365, schreibt er über John Stuart Mills Werk, dass „it is the work at large from which Dumont made his 2Volume work Traité des Preuves &c by eliminating out of it most of what regards England.“

II. Literaturlage und Forschungsstand

65

dass die Mills die Formulierungen Benthams weitestgehend originalgetreu wiedergeben (zumindest J. S. Mill schreibt in seinem Vorwort zur Rationale ausdrücklich, dass „[t]he task of the Editor has chiefly consisted in collating the manuscripts“248), fällt bei einem Vergleich der Introductory View und der Rationale mit den Preuves zunächst eine erhebliche Verkürzung der Manuskripte Benthams ins Auge, obwohl der ursprüngliche Satzbau an den verbliebenen Stellen in der Regel erkennbar bleibt. Gleichzeitig ist festzustellen, dass praktisch alle Inhalte der Preuves auch in den genannten Werken Benthams oder in den Principles of Judicial Procedure, with the Outlines of a Procedure Code zu finden sind, die Richard Doane in Bowrings Works auf der Grundlage von hauptsächlich in den Jahren 1820 bis 1827 verfassten Manuskripten herausgibt (Teile der Einleitung und des ersten Kapitels der Principles basieren indes auf 1802 entstandenen Manuskripten, die folglich der ersten Schaffensperiode Benthams zur Beweisführung zuzuordnen sein dürften).249 Eine erwähnenswerte Ausnahme stellt Buch IX der Preuves („De la recherche, de la production et de la conservation des preuves“) dar, in dem es um die Sicherstellung der Anwesenheit von Prozessbeteiligten sowie die Beschaffung und Verwahrung von Beweismitteln geht.250 Zwar spricht Bentham Teilaspekte von „forthcomingness“ in der Introductory View, besonders aber in der Rationale, gehäuft an, er erklärt jedoch mehrmals, dass forthcomingness eher dem Prozessrecht als der Beweisführung zuzurechnen sei und daher an anderer Stelle behandelt werden soll.251 Obwohl sich in den Principles of Judicial Procedure einige Ansätze zu diesem Thema finden, stellt Bentham ein hierzu geplantes separates Werk nie fertig. Die dazugehörigen, in den Jahren 1803 – 1804 verfassten Manuskripte werden heute im University College London verwahrt und sind bisher vermutlich nur von Dumont im Rahmen der Preuves und der Organisation teilweise aufgearbeitet worden.252 Offenbar meint Bentham als Grundlage der Arbeit Dumonts nicht Mills Rationale selbst, sondern die dieser zugrunde liegenden Manuskripte. 248 RJE vi. 201. 249 Die Principles of Judicial Procedure finden sich bei Works ii. 1 – 188, zur Datierung und Herkunftsbeschreibung der Manuskripte durch Doane siehe PJP ii. 2. Der größte Teil der Manuskripte entsteht im Rahmen von Benthams Arbeiten am Constitutional Code. Siehe Halévy 1904, 419 Fn. 7, CC1 xxvi – xxvii, xxxv – xxxvii, 38 Fn. 1. Zusammenfassende, jeweils sehr ähnliche Aussagen über das Prozessrecht enthalten neben Kapitel I und II der Preuves (i. 1 – 7), Kapitel II und III der Introductory View (IRE vi. 7 – 12) sowie der Einleitung und Kapitel I – III der Principles (PJP ii. 5 – 22) auch Benthams First Lines of a proposed Code of Law for any Nation compleat and rationalized (FL 223 – 229). Für einen strukturellen Vergleich der Preuves und der Rationale siehe Siegwart 1910, 351 – 352. 250 Preuves ii. 255 – 389. Bei Preuves ii. 391 – 402 folgt ein Anhang über die englische Rechtslage. Relevantes Material findet sich bereits bei Preuves i. 191 – 197. 251 RJE vi. 284 – 285, 362 – 363, 419 – 423, 429 – 430 und 430 Fn. *, RJE vii. 49, 50 – 53, 148 Fn. *, 175 Fn. *, 176, 305 – 306, 350, 562 – 563, IRE vi. 12, 13, 31 – 32. Auch John Stuart Mill äußert sich bei RJE vi. 210 – 211 Fn. ‡ entsprechend. 252 CO8 208 Fn. 15, PRCPI 31 Fn. 3. Wie Mill bei RJE vi. 285 Fn. * ausführt, war das Thema forthcomingness „reserved by the Author to form part of a work on Procedure.“ Dass ein solches Werk geplant war, ergibt sich auch aus einem Brief Benthams an James Madison,

66

A. Einleitung

Wohl aufgrund ihrer geringen Relevanz sind inhaltliche Verweise Benthams auf die Preuves in seinen Werken nicht zu finden. Hingegen bezieht er sich in einem Brief an James Madison im Oktober 1811 auf „The Rationale of Evidence“, wobei daran, dass er deren Erscheinen in zwei Monaten ankündigt, deutlich wird, dass er eigentlich James Mills Introduction im Blick hatte.253 Auch im 1813 gedruckten und 1817 veröffentlichten Swear not at all erwähnt Bentham die Introduction to the Rationale of Evidence, von der Swear not at all laut dessen Deckblatts „pre-detached“ ist, mehrfach.254 Nach Publikation der Rationale durch John Stuart Mill nimmt Bentham mehrmals auch auf diese Bezug.255 Postema bezeichnet die Rationale als „one of [Bentham’s] most impressive intellectual achievements, and perhaps his most immediately influential jurisprudential work“256, Twining spricht von „what is still by far the most comprehensive general theory of evidence ever produced“257 sowie „the single most important work on the theory of evidence in the Anglo-American tradition“258, und Lewis lobt, dass „Bentham’s proposals for the recasting of the rules of evidence are still after almost two hundred years the most thorough-going and consistent yet to be formulated.“259 Tatsächlich finden sich Parallelen zwischen Benthams Vorschlägen und späteren Änderungen im britischen Beweis- und Prozessrecht ab 1843260, ein Nachweis eines direkten Einflusses ist jedoch nicht möglich.

30. Oktober 1811, CO8 182 – 215, hier 208 bzw. PRCPI 5 – 35, hier 31. Einzelne in den Preuves behandelte Aspekte von forthcomingness, konkret die Abwägung der Vor- und Nachteile von Anwesenheit und Außenterminen von Richtern, die Nachteile der Aufteilung von Sammlung und Bewertung von Beweismitteln auf mehrere Richter, die Anwesenheitspflicht der Prozessparteien sowie die Zulassung und Entlohnung von Zeugen und Informanten diskutiert Bentham bereits in seinem Draught of a New Plan for the Organization of the Judicial Establishment in France und in Dumonts Théorie des peines et des récompenses (DNP iv. 319 – 321, 326, 378 – 379, 384 – 387, 389 – 397, 398 – 404, Théorie ii. 102 – 113 = RR ii. 222 – 225). Zudem wird im Hinblick auf forthcomingness bei RJE vi. 285 Fn. * richtigerweise auf die Kapitel X und XXII der Principles of Judicial Procedure (PJP ii. 52 – 57 bzw. 116 – 117), bei RJE vi. 430 Fn. * auf Kapitel XVIII (PJP ii. 94 – 105), und bei RJE vii. 49 Fn. † auf Tabelle 1, Spalte III. von Scotch Reform verwiesen. Kurze relevante Abschnitte finden sich auch bei RJE vii. 305 – 306 und FL 227. Für eine Liste der einschlägigen Bentham-Manuskripte siehe PRCPI 31 Fn. 3. 253 Brief an James Madison, 30. Oktober 1811, CO8 182 – 215, hier 208 bzw. PRCPI 5 – 35, hier 31. 254 SNAA v. 187 (Deckblatt), 197, 216 Fn. *. 255 CC ix. 467, EDCP iii. 307, EDCB iii. 361 – 362 Fn. *, hier 362, 365 – 366 Fn. *, hier 366, 374, LBD v. 577 Fn. *. 256 Postema 1983, 38. 257 Twining 1984, 43. 258 Twining 1986, 38. 259 Lewis 1990b, 139 – 140. Eine Zusammenfassung der Ergebnisse dieses umfangreichsten Werks Benthams, die zu großen Teilen auch heute noch anwendbar sind, findet sich bei RJE vii. 597 – 599. Zum Beweisrecht zu Benthams Zeiten siehe Keeton/Marshall 1948, 79 – 85. 260 Keeton/Marshall 1948, Hart 1982, 31, Twining 2019, 28.

II. Literaturlage und Forschungsstand

67

Planungen für Dumonts fünfte und letzte Rezension, De l’organisation judiciaire, et de la codification, sind ab 1820 nachzuweisen. Aus der Korrespondenz Dumonts und Benthams aus dieser Zeit geht hervor, dass Dumont ursprünglich in Betracht zog, die Organisation als Teil der Preuves zu veröffentlichen. Bentham sprach sich jedoch dafür aus, die Veröffentlichung der Preuves vorzuziehen, und Dumont folgte diesem Vorschlag.261 In den nächsten Jahren fordert Dumont Bentham immer wieder vergeblich auf, ihm für die Organisation relevantes Material zukommen zu lassen.262 Schließlich teilt Bentham mit, Dumont binnen 10 Tagen die im Zuge seiner Arbeiten am Constitutional Code entstandenen Passagen zum Justizsystem schicken zu wollen.263 Auch diese Ankündigung setzt Bentham nicht in die Tat um und erläutert wenig später stattdessen, dass das neue Material mit dem Dumont bereits vorliegenden weitgehend inkompatibel sein würde und empfiehlt, Dumont solle die Organisation zunächst auf Grundlage des alten Materials veröffentlichen und erst danach ggf. eine Übersetzung des neuen Werks; für die Öffentlichkeit könnten gerade die unterschiedlichen, 35 Jahre auseinanderliegenden Ansichten Benthams interessant sein.264 Damit spielt er auf seinen jahrzehntealten Draught of a New Plan for the Organization of the Judicial Establishment in France an, der Dumont neben „quelques autres écrits publiés postérieurement“ somit im Wesentlichen als Grundlage für die Organisation verbleibt, und den er im Hinblick auf die Identifikation und bessere Darstellung allgemeiner Prinzipien übersetzt, großzügig umformuliert und umstrukturiert.265 Auf welche Schriften Dumont mit letzterer Formulierung Bezug nimmt, ist unklar. Es ist jedoch davon auszugehen, dass er zur Ergänzung der entsprechenden 261 Brief von Dumont, 27. September 1820, CO10 106 – 108, hier 107, Brief von Dumont, 10. August 1821, CO10 378 – 380, hier 379, Brief an Dumont, 24. Oktober 1821, CO10 410 – 414, hier 410, Brief von Dumont, 17. November 1821, CO10 430 – 433, hier 430. 262 CO11/12 passim. Bowring schildert diese Episode bei Works x. 551 – 552 wie folgt: „Dumont had been engaged, up to 1825, in the translation and arrangement of Bentham’s MSS. on ‘Judicial Organisation,’ preparatory to the publication of the ‘Code of Procedure.’ For years he had been urging Bentham to complete his greater plans, and not to allow himself to be diverted by temporary questions, or objects of minor moment. But it was part of Bentham’s nature to be interested in every passing event, and to apply to each his own philosophy.“ 263 Brief an Dumont, 1. November 1825, CO12 177 – 178, hier 177. Zu diesen nie fertiggestellten, später in den Principles of Judicial Procedure veröffentlichten Passagen siehe auch CC1 xxvi – xxvii. 264 Brief an Dumont, 15. November 1825, CO12 179 – 180. 265 Org i. Zur Verwendung des Draught siehe auch Org ii, viii, Brief an Dumont, 9. Dezember 1825, CO12 184 – 186, Brief an Henry Brougham, 24. September 1827, CO12 397 – 399, hier 398 – 399; zum überholten Status des Draught siehe auch Brief an Robert Peel, 13. April 1826, CO12 210 – 211, hier 211. Ein Hinweis Benthams auf seine Schriften für Frankreich als Ursprung seiner Gedanken zum Justizsystem, hier konkret bezogen auf die Institution des Defender General (DNP iv. 385, angedeutet bei Org 109 – 115), findet sich etwa bei CC ix. 492 – 493. Zum Abschluss des ersten Teils der Organisation vergleicht Dumont auf den Seiten 288 – 302 die sich in De l’esprit des loix befindlichen Aussagen Montesquieus zur Organisation des Justizwesens mit denen Benthams und kommt – wenig überraschend – zum Ergebnis eines qualitativ hochwertigeren Beitrags des Engländers.

68

A. Einleitung

Kapitel des Draught Benthams Manuskripte zum Thema forthcomingness heranzieht.266 Zudem ist wahrscheinlich, dass er für die Zusammenstellung der Organisation, wie schon für die der Preuves, einige der Manuskripte verwendete, die später den Principles of Judicial Procedure zugrunde gelegt wurden.267 Besonders erwähnenswert ist ein Kapitel der Organisation über das Plädoyer in eigener Sache und Anwälte, dessen Kerngedanken teilweise bereits im Draught auftauchen und sich schließlich in Benthams Constitutional Code sowie in den Principles wiederfinden, sowie ein Kapitel über Verfahren zur Sicherstellung der Öffentlichkeit von Gerichtsverhandlungen, die den in der Tactique beschriebenen korrespondierenden Verfahren in Abgeordnetenversammlungen recht ähnlich sind.268 Vorwiegend für die Kapitel XVI und XXVII bis XXXII zum Thema Jurys greift Dumont im Rahmen einer unverschleiert rezensorischen Wiedergabe der Ideen Benthams (Dumont spricht hier von Bentham gehäuft in der dritten Person) zudem auf dessen Scotch Reform und The Elements of the Art of Packing, as applied to Special Juries, particularly in Cases of Libel Law zurück.269 Bei ersterem Werk handelt es sich um eine Reaktion Benthams auf einen im April 1806 von William Wyndham Grenville in das House of Lords eingebrachten Ge266 Die einschlägigen Kapitel finden sich bei Org 109 – 139 und 182 – 189. Die Aussage Blamires’ (2008, 302), bei der Organisation handle es sich um die einzige Rezension Dumonts „based entirely on texts already published in English“, ist daher fragwürdig. 267 Im Vorwort Dumonts zur Organisation ist ein ausdrücklicher Verweis auf die Verwendung dieser Manuskripte nicht enthalten, bei Org 245 – 246 erwähnt Dumont jedoch Benthams „Quasi-Jury“, die ausführlich bei PJP ii. 141 – 158 und CC ix. 554 – 568 behandelt wird. Die in Kapitel II der Organisation (4 – 10) thematisierten Grundlagen und Arten von Rechtstreitigkeiten, die Bentham auch bei PJP ii. 80 – 94 diskutiert, entnimmt Dumont zwar nach eigenen Angaben (Org 5 Fn. 1) zum Teil aus einem Artikel James Mills („J’ai pris l’idée de ce chapitre et une partie de son contenu dans un de ces articles dont M. Mill a enrichi l’Encyclopédie britannique“) und ergänzt den Rest wahrscheinlich aus eigener Feder, der Appendice Premier der Organisation (303 – 308) enthält jedoch eine Fortsetzung und Erweiterung dieses Themas sowie eine kurze Kritik am Begriff des Zivilrechts, die Doane inhaltlich weitgehend identisch bei PJP ii. 80 Fn. * wiedergibt. 268 Zum Thema Anwälte siehe DNP iv. 318 – 319, Org 140 – 172 (bei 140 mit Verweis auf eine kurze Einführung bei Preuves i. 198 – 199), PJP ii. 50 – 51 und CC ix. 527 – 528, 589 – 597, zu „Moyens de publicité“ vgl. Org 190 – 197 und Tactique i. 37 – 48. Generell sei an dieser Stelle darauf hingewiesen, dass Bentham in seinem Constitutional Code mehrmals auf den Procedure Code als mit seiner Verfassung eng verbunden Bezug nimmt (siehe CC1 und CC ix. passim, z. B. CC1 96), so dass die Ähnlichkeit der in den Principles of Judicial Procedure und im Constitutional Code vorzufindenden Ideen keinesfalls überraschen kann. 269 Zur Berücksichtigung von Scotch Reform (Works v. 1 – 53) siehe Brief von Dumont, 29. November 1825, CO12 181 – 183, hier 181 – 182 und Org 225, zu Packing (Works v. 61 – 186) siehe Org 258 – 259. Besonders augenfällig ist die Nutzung eines markanten Zitats Benthams aus Packing (EAP v. 89 – 90 Fn. *) ohne Angabe dieses Werks als Quelle bei Org 95 – 96 Fn. 2. Bei Org 187 – 189 wird im Hinblick auf eine bestimmte Rechtsfrage zudem das Werk eines schottischen Richters behandelt, das Bentham auch bei SR v. 24 – 27 ausführlich thematisiert. Ob an der genannten Stelle der Organisation Bentham oder Dumont spricht, bleibt unklar, wobei zwei Seiten zuvor der Verfasser in der Ich-Form auf ein bestimmtes Kapitel der Preuves verweist, was ein starkes Indiz für eine Urheberschaft Dumonts darstellt.

II. Literaturlage und Forschungsstand

69

setzesentwurf zur Reform des schottischen Justizwesens.270 Die nicht publizierte Erstausgabe wird 1807 in Form von vier Letters to Lord Grenville mit zwei großformatigen Tabellen gedruckt; eine geringfügig veränderte Fassung wird 1808 veröffentlicht. Die zweite, später auch für die Works verwendete Ausgabe erscheint 1811 mit einem fünften Letter und vier zusätzlichen Tabellen.271 Benthams zu diesem Thema verfasste Manuskripte, darunter auch ein sechster Letter, sind jedoch noch wesentlich umfangreicher und bis heute nicht in gedruckter Form zugänglich.272 In The Elements of the Art of Packing behandelt Bentham die Praxis des „jurypacking“, d. h. der Besetzung von Jurys mit bekanntermaßen zu Gunsten der Meinung des Richters voreingenommenen Mitgliedern sowie der Beeinflussung der Stimmen der Juroren durch den Richter.273 Erstmals erwähnt Bentham sein literarisches Vorhaben in einem Brief an William Cobbett im April 1809, in dem er Informationen über fünf Jahre zuvor stattgefundene Straf- und Zivilverfahren gegen Cobbett wegen der Veröffentlichung diffamierender Schriften erbittet.274 The Elements of the Art of Packing wird 1810 gedruckt, vermutlich aus Furcht vor Strafverfolgung aber erst 1821 in London veröffentlicht und später in die BowringAusgabe übernommen.275 270 Siehe hierfür insbesondere einen Brief an Samuel Bentham, 10. – 16. Mai 1806, CO7 339 – 344, hier 341 und CO7 341 Fn. 9, sowie Benthams weitere Korrespondenz zu diesem Thema bis CO7 435. Bowring veröffentlicht einige dieser Briefe bei Works x. 421 – 425. Auffällig und im Hinblick auf sein Vorgehen als Herausgeber nicht untypisch ist seine ungekennzeichnete Einfügung einer Passage aus Benthams Manuskripten (von „Scotch Judicature Reform“ bis „as the nature of things admits“) in seine Wiedergabe eines ca. am 15. Juni 1807 verfassten Briefs an Romilly (vgl. CO7 431 – 435 und Works x. 424). Siehe dazu CO7 433 – 434 Fn. 6. Eine Zusammenfassung des Engagements Benthams für die schottische Gesetzgebung um diese Zeit findet sich bei CO7 xxiv – xxvii. 271 SR v. 1 – 2, Ikeda et al. 1989, 138 – 140. 272 CO7 433 Fn. 4, 541 Fn. 6. Für eine Rekonstruktion von Scotch Reform unter Nutzung der bislang nicht veröffentlichten Manuskripte siehe Draper 2004. 273 Zu Benthams Definition von „jury-packing“ siehe EAP v. 71 – 72 und CC ix. 566. 274 Brief an William Cobbett, 8. April 1809, CO8 22 – 24. Die Entstehung der Elements im ersten Halbjahr 1809 ergibt sich auch aus der Datierung der Manuskripte, siehe Schofield 2006, 131. Während Cobbett 1804 lediglich zu einer Geldstrafe und Entschädigungszahlungen von insgesamt 1.000 £ verurteilt worden war, wurde er 1810 wiederum wegen Diffamierung mit 2 Jahren Gefängnis und einem Bußgeld von 1.000 £ bestraft. Während seiner Haft konnte er unter alsbald gelockerten Bedingungen seine Tätigkeit als Herausgeber jedoch fortsetzen. Siehe CO8 22 Fn. 2 zu Brief 2039 und CO8 80 Fn. 1. Zum Anlass der Anfertigung der Elements, einem anstehenden Verfahren gegen zahlreiche Publizisten wegen Veröffentlichung einer Schmähschrift, siehe Schofield 2006, 131. 275 Works v. 61 – 186. Bentham plante ursprünglich, das Werk schon deutlich früher zu veröffentlichen, ermuntert durch und unter tatkräftiger Mitarbeit von James Mill. Siehe dazu die Korrespondenz Benthams mit seinem Bruder und James Mill im Zeitraum vom 25. Juli 1809 bis 6. November 1809, CO8 37 – 51 passim. Romilly rät Bentham in einem Brief vom 31. Januar 1810, CO8 60 – 61, jedoch dringend von der Veröffentlichung ab und argumentiert, der Attorney General würde von der Strafverfolgung von „such an attack upon the whole administration of justice“ (61) nicht ohne Verletzung seiner Amtspflichten absehen können. Obwohl Bentham in einem Brief an Jean Antoine Gauvain Gallois, September 1814, CO8 429 – 433, hier 430 angibt,

70

A. Einleitung

Im zweiten Teil der Organisation (De la Codification) fasst Dumont die in Benthams Briefen an diverse internationale Funktionsträger (gesammelt in seinem Codification Proposal) sowie den vorangegangenen Rezensionen und anderen Schriften Benthams enthaltenen Argumente für eine umfangreiche Kodifikation von Recht zusammen und ergänzt diese Zusammenfassung durch weitere für die vorliegende Arbeit wenig einschlägige Texte.276 Aufgrund ihres mit 1828 recht späten Erscheinens zu einem Zeitpunkt, als Bentham auch im Heimatland schon hinreichend bekannt war, und ihres selbst für die Verhältnisse Dumonts überdurchschnittlich ausgeprägten rezensorischen Charakters ist die Organisation die am wenigsten bedeutsame Publikation des Genfers. Insbesondere der Constitutional Code macht ein Studium der Ideen Benthams anhand der Organisation weitgehend redundant. Zudem ist deren Authentizität im Sinne einer originalgetreuen Wiedergabe der Manuskripte Benthams in weiten Teilen wenigstens fragwürdig. Erwähnenswert sind schließlich die Œuvres de J. Bentham, die ohne Beteiligung Dumonts, aber mit Billigung Benthams277 in drei Bänden 1829 – 1830 in Brüssel erscheinen, und in denen die in den fünf Rezensionen Dumonts enthaltenen Werke in geänderter Sequenz und mit anderem Druckbild wiedergegeben werden. Zusätzlich enthält der dritte Band französische Übersetzungen der Letters to Count Toreno278 (mit einem anonymen Vorwort), der Three Tracts on Spanish and Portuguese Affairs, der Defence of Usury (mit einem Nachdruck von Turgots Mémoire sur les Prêts der vorläufige Verzicht auf eine Veröffentlichung sei auf die mangelnde Risikobereitschaft seines Verlegers zurückzuführen, ist gerade aufgrund des Briefs Romillys davon auszugehen, dass auch Bentham eine Veröffentlichung am Ende zu gefährlich erschien. 276 Org 321 – 480. Zum Vorgehen Dumonts siehe seine Einleitung bei Org 323 – 332, insbesondere 330 – 332. 277 De Champs 2015, 163 Fn. 11. 278 Bei den Letters to Count Toreno (Works viii. 487 – 554, LPPDO 113 – 274, mit zwei zusätzlichen Draft Letters bei LPPDO 275 – 314) handelt es sich um Antworten Benthams auf einen ca. am 5. August 1821 verfassten Brief Torenos (CO8 368, LCT 115 – 116, CP 312 – 313, für eine englische Übersetzung siehe LCT 116 Fn. a), in dem dieser ihn um Kommentare zum Entwurf des geplanten neuen Strafgesetzbuchs für Spanien gebeten hatte. Nur die ersten beiden Briefe werden ins Spanische übersetzt und erscheinen unter Mitwirkung Bowrings 1821 in Madrid; alle sieben Briefe werden in englischer Sprache 1822 in London veröffentlicht. Bezeichnenderweise existieren keine Hinweise, dass Toreno die Briefe jemals den Cortes vorgelegt hat, oder dass diese direkten Einfluss auf das neue Strafgesetzbuch hatten. Siehe LCT 115 – 117, CO10 394 Fn. 2, CO11 4 – 5 Fn. 11, LPPDO xiii, xxv, xxxi – xxxiii. Bentham selbst vermutete, dass Toreno bzw. die Angehörigen der Cortes als Mitglieder der herrschenden Klasse seine Vorschläge als mit ihrem persönlichen Machterhalt inkompatibel erkannten und schlicht ignorierten. Siehe LCT 270 – 274, 281 – 287. Interessant ist in diesem Kontext eine Passage in einem Brief Benthams an José Joaquín de Mora, 22. September 1820, CO10 82 – 94, hier 85, in der Bentham diesen generellen Effekt seiner Werke wie folgt beschreibt: „Unfortunately, the more is seen of my works, the more thoroughly it is understood, how favourable the whole tendency of them is to the interest of the subject many, which is as much as to say how adverse it is in every country to the particular and sinister interest of the ruling few.“ Zur Methode, die Verbreitung des greatest happiness principle durch Schweigen zu hemmen, da eine inhaltliche Auseinandersetzung nur auf dessen Überlegenheit aufmerksam machen würde, siehe auch JCP v. 542, zu sinister interest siehe Kap. F.I.

II. Literaturlage und Forschungsstand

71

d’argent von 1770 und einem wiederum anonymen Vorwort) und des Essay on Nomenclature and Classification. Die dritte Ausgabe des dritten Bandes von 1840 schließt zudem mit einem Nachdruck der französischen Übersetzung von Bowrings Deontology (beide 1834).279

2. Bowrings Works of Jeremy Bentham Die bis heute umfangreichste Ausgabe der Werke Benthams (The Works of Jeremy Bentham) wird zunächst 1838 – 1843 in 22 Teilen von John Bowring herausgegeben. 1843 erscheint die in der wissenschaftlichen Diskussion maßgebliche, auch für die vorliegende Arbeit verwendete elfbändige Neuauflage, in der jeweils zwei der zuvor veröffentlichten Teile zu einem Band kombiniert werden280, und deren ansonsten wesentlichste Änderung der Abdruck einer Liste von Errata aller Bände zu Beginn des ersten Bandes darstellt. Die Paginierung der Werke Benthams ist in beiden Fassungen und in allen späteren Reprints der Works identisch.281 Bowring hatte 1817 mit einem Partner die Handelsfirma „Bowring & Co.“ gegründet, die vornehmlich Heringe nach Frankreich und auf die Iberische Halbinsel exportierte und Wein nach England importierte. 1820 lernt Bowring Bentham über Edward Blaquiere282 kennen, der Bentham ersteren aufgrund seiner Kenntnisse der Verhältnisse in Spanien und Portugal empfohlen hatte.283 Schon nach kurzer Zeit schreibt Bentham über Bowring an seinen Bruder: 279

Ikeda et al. 1989, 3 – 7, 54 – 55, 58 – 59. Ikeda et al. 1989, 8 – 9, Otonashi 1993, 9. 281 Erkennbar ist die 22-bändige Erstveröffentlichung am einfachsten an ihrem Titel „The Works of Jeremy Bentham, Now First Collected; under the Superintendence of his Executor, John Bowring“, an der Angabe des jeweiligen Part und einer bis einschließlich Part XXI von „MDCCCXLIII“ abweichenden Jahresangabe auf dem Deckblatt. Die Ausgabe von 1843 ist hingegen nur mit „The Works of Jeremy Bentham, published under the Superintendence of his Executor, John Bowring“ betitelt. 282 Blaquiere, den Bowring als „a sort of wandering apostle of Benthamism“ bezeichnet (Works x. 514), war enthusiastischer Unterstützer verschiedener freiheitlicher Bewegungen in Europa und ergebener Anhänger Benthams. Im ersten erhaltenen Brief von Blaquiere vom 7. Juli 1813 (CO8 330 – 332) lobt dieser Bentham und seine Werke, insbesondere die Traités, in den höchsten Tönen. Vermutlich standen beide schon etwas früher in Kontakt. Kurz nach der Märzrevolution von 1820 reist Blaquiere nach Spanien und verbreitet dort Benthams Schriften (siehe CO10 17 Fn. 1). Für den Fortgang dieser Bemühungen siehe Brief von Blaquiere, 26. Juni 1820, CO9 493 – 497, und Brief von Blaquiere, 10. Juli 1820, CO10 17 – 19. Biographische Angaben und eine Charakterisierung Blaquieres finden sich in einem Brief Benthams an Benjamin Delessert, 28. November 1820, CO10 200 – 203, hier 200 – 201; für eine Charakterisierung Blaquieres durch Bowring siehe Works x. 474 – 475. 283 CO10 56 Fn. 6, CO12 9 Fn. 2, LCT 121 Fn. 1. Laut John Colls Tagebuch fand der erste Besuch Bowrings bei Bentham am 4. August 1820 stand. Siehe UC cvi. 252 (! Rosen 1992, 130 – 131 Fn. 30, hier 131). Für Benthams erste Eindrücke von Bowring siehe Brief an Samuel Bentham, Mitte September 1820, CO9 59 – 64, hier 63 – 64. Für den ersten erhaltenen Brief Benthams an Bowring, verfasst ungefähr am 17. September 1820, siehe CO10 65 – 66. Eine 280

72

A. Einleitung „For useful knowledge, talent, connections, disinterestedness and philanthropy conjoined, he surpasses every thing I could have believed possible. He is but 28: yet there are but few languages in Europe I believe in which he could not write for the press: none which he does not understand: few or none in which he has not correspondence and even influence. […] I have scarce yet been able to find out what it is he does not know. He is quick as lightning: […] gentle, as lambs are said to be and are not: brave, I have reason to believe as he is gentle: modest, as if he had never seen anybody or any thing. His gratitude for all the service he has rendered me is unbounded and indefatigable. […] His deportment towards me would be worship, were it not for the ease and fondness that accompanies it. And what is it all for? Only for the service which he thinks I have rendered and may render to mankind by Codification etc, and seeing the smiling faces worn by my servants and my two boys [John Colls und Richard Doane]. […] He is a Unitarian Christian, so he tells me: yet he is in raptures with Church of Englandism, as are Quakers as well as other sectaries of all sorts.“284

Offenbar vor dem Hintergrund dieses auch später ungetrübten Verhältnisses285, der Neigung Bowrings zur Schmeichelei gegenüber seinem Meister und seinem missionarischen Drang286 bestimmt Bentham in seinem letzten Testament vom 30. Mai 1832 Bowring zu seinem Nachlassverwalter und vermacht ihm die aus dem Verkauf seiner Anteile an Robert Owens progressiver Baumwollfabrik „New Lanark Mills“ erlösten 2.000 £287, die Bowring in Zusammenarbeit mit Benthams anderen Freunden und Bekannten zur Veröffentlichung einer Gesamtausgabe seiner Werke Zusammenfassung der frühen Bekanntschaft beider Persönlichkeiten findet sich bei CCCL xxxvi Fn. 2 und CO11 xxiii. 284 Brief an Samuel Bentham, 29. November – 18. Dezember 1820, CO10 206 – 216, hier 207 – 208. In einem Brief an Edward Blaquiere, 9. – 15. Dezember 1820, CO10 233 – 239, hier 235, schreibt Bentham zeitgleich: „Bowring is in Elysium: he and I are son and father. He is one of the most extraordinary, if not the most extraordinary man, I ever saw in my life. […] He is the most loving creature God Almighty ever made—I scold him for loving his wife and child as he does. Yet he never leaves me he says but in better health as well as spirits.“ Ähnlich euphorische Charakterisierungen finden sich in einem Brief an Jean Pierre Boyer, 10. Februar 1823, 200 – 203, hier 203. 285 Siehe dazu noch immer maßgeblich Bartle 1993. Zur Beschreibung des Verhältnisses zu Bentham durch Bowring selbst siehe Works x. 516. 286 Conway 1991, 355 – 356. Die vermutlich schärfste Kritik an Bowring als Speichellecker, der Bentham in seiner Eitelkeit befeuert habe, übt Colls (1844, 9 – 10). 287 BLW 14. Wie Bowring bei Works x. 476 – 477 berichtet, war Bentham seit 1813 (laut Trincado/Santos-Redondo (2018, 3) die sich auf die Autobiographie George Benthams beziehen, hingegen seit Januar 1814) Anteilseigner. Ein erster, in diesem Kontext relevanter Brief von James Mill vom 3. Dezember 1813, in dem dieser Bentham von einem Treffen mit Owen und Willam Allen berichtet, die Bentham als Anteilseigner gewinnen wollten, findet sich bei CO8 361 – 362. Im Hinblick auf Benthams Schriften zur Armenfürsorge in Arbeitshäusern (siehe Band 2) ist interessant, dass, wie Bowring an o. g. Stelle überliefert, in den New Lanark Mills keine Körperstrafen und keine Maßnahmen zur Zwangsdisziplinierung der Arbeiter angewandt wurden, und das Glück der Arbeiter ein erklärtes Ziel Owens darstellte, um dadurch die Produktivität zu erhöhen. Ebenso wurden hier Kleinkinder unterrichtet. Zu Owen, seiner Manufaktur, seinen Theorien, dem distanzierten persönlichen Verhältnis zwischen ihm und Bentham und für einen Vergleich der Ansätze beider Männer sei das o. g. Werk von Trincado und Santos-Redondo in Gänze zur Lektüre empfohlen.

II. Literaturlage und Forschungsstand

73

sowie zur Fertigstellung seiner unvollendeten Schriften verwenden sollte, sowie fast alle seine Manuskripte und gedruckten Abschriften. Ausgenommen waren lediglich die Manuskripte zur Nützlichkeit der Religion, die George Grote bereits teilweise zur Analysis of the Influence of Natural Religion on the Temporal Happiness of Mankind (1822) verarbeitet hatte, und die ebenfalls veröffentlicht, danach aber nicht in Bowrings, sondern in das Eigentum Harriet Grotes, der Frau von George, übergehen sollten288. Dem Sohn seines Bruders Samuel, George Bentham, der 1823 eine französische Übersetzung des Essay on Nomenclature and Classification veröffentlicht hatte289, hinterließ Bentham seine Manuskripte zu Logik, Nomographie und Sprache zur Aufarbeitung, Fertigstellung und Publikation in der Bowring-Ausgabe.290 Im Fall der Verhinderung Bowrings bestimmte Bentham Edwin Chadwick als stellvertretenden Nachlassverwalter und vermachte ihm, neben einer Summe von 100 £, seine Schriften zu Jurisprudenz, Gesetzgebung und den Armengesetzen.291 Da George Bentham gegen die alleinige Rolle Bowrings als Nachlassverwalter mit der offiziellen Begründung opponierte, Bentham habe eine Publikation durch Bowring nur bis zum Erreichen eines Kostenumfangs von 2.000 £ intendiert, begann die Arbeit an der Bowring-Ausgabe erst 1835, nachdem Bowring einen Rechtsstreit mit George gewonnen hatte.292 Die George assignierten Werke wurden schließlich von Thomas Southwood Smith herausgegeben.293 In der Bowring-Ausgabe enthalten sind

288 Zu Grote noch immer relevant ist die Übersicht bei Stephen 1900c, 336 – 344. Die Frage nach Grotes inhaltlichem Beitrag zu Benthams Analysis wird in Band 2 näher erörtert. 289 Ikeda et al. 1989, 36 – 37. 290 BLW 7 – 11, CO12 386 Fn. 5, Schofield 2009a, 118. Otonashi (1993, 2) unterstellt hingegen unter Bezugnahme auf das Testament, Bentham habe Bowring auch seine Manuskripte zur Religion vermacht. Bowring selbst behauptet bei Works x. 516, Bentham „bequeathed all his MSS. to my care, in order that I might select and superintend their publication.“ 291 BLW 7, 10. Zum Verhältnis Benthams und Chadwicks siehe Conway 1990, 78 – 82. 292 Bartle 1993, 228, Otonashi 1993, 2 – 3. 293 OATF 73 – 74 und 74 Fn. 1, Crimmins 2002a, xxiii – xxiv. Bezugnehmend auf Benthams Wunsch, George solle diese Manuskripte publizieren, schreibt Smith bei ELO viii. 214 höflich, dass „circumstances interfered to prevent that gentleman from complying with the request“. An derselben Stelle weist Smith darauf hin, dass „part of the riches of these MSS“ (gemeint sind diejenigen zur Logik) bereits von George Bentham in dessen Outline of a New System of Logic, with a critical Examination of Dr. Whately’s “Elements of Logic”, London 1827, veröffentlicht worden waren. Wie George Bentham in dessen Einleitung (x) darlegt, beruhen dessen „leading principles“ auf den Ideen Jeremys, die „details of [the] system“ schreibt er sich jedoch selbst zu. Inwieweit Bentham direkten Einfluss auf den Inhalt des Werks nahm und dieses tatsächlich „the product of close collaboration between Jeremy Bentham and his nephew“ (CO10 75 Fn. 21) war, ist unsicher; laut Georges Autobiographie finanzierte Jeremy jedenfalls die Drucklegung (siehe CO12 311 Fn. 17). In einem Brief an Robert Peel, 2. Februar 1827, CO12 309 – 312, hier 311, schreibt Bentham über die Outline, dass „though at odd times written, the whole of it, in my house, I neither have, nor shall I have had, time to see or hear any part of it.“ Mindestens jedoch kann die Outline als Zusammenfassung von Benthams Aussagen zu Logik und Sprache gelten. Siehe OATF 73, Crimmins 2002a, 10 Fn. 36.

74

A. Einleitung

am Ende weder die Analysis noch Benthams andere große religionskritische Texte.294 Zudem fehlen seine zu Lebzeiten unveröffentlichten Schriften zur Sexualität und damit zusammenhängenden Äußerungen zum Infantizid sowie sein Auto-Icon; or, Farther Uses of the Dead to the Living. Ebenfalls fehlt, wie schon erwähnt, Benthams Deontology, die Bowring jedoch bereits 1834 separat herausgegeben hatte.295 Die geschilderte hohe Meinung Benthams von Bowring wird von seinen restlichen Anhängern296 und auch den späteren Herausgebern der Werke Benthams, im Fall letzterer zumindest im Hinblick auf Bowrings Fähigkeiten als literarischer Nachlassverwalter, nicht geteilt. So schreibt etwa Werner Stark: „Bowring’s Works of Jeremy Bentham do not, of course, rank as authentic in any way. No edition could possibly be more uncritical, indeed more careless, than Bowring’s.“297 Und: „John Bowring was the confidant of Bentham’s closing years, and later on his literary executor. […] [H]e was fit to be neither the one nor the other. He was not fit to be Bentham’s intimus because he did not understand his philosophy, and because he would not have been in sympathy with it if he had understood it. […] But if he did not grasp the gist of Bentham’s thought, he knew still less how to handle Bentham’s manuscripts. […] His attitude was quite clearly that Bentham’s papers were his private property with which he could do as he liked—the attitude which led to […] the disgraceful character of the Works.“298 Es ist allerdings zu berücksichtigen, dass Bowring aufgrund parlamentarischer Verpflichtungen und zahlreicher Auslandsreisen kaum selbst Hand an seine Ausgabe legte und dies seinen Mitarbeitern, darunter Richard Doane, Richard Smith, Thomas Southwood Smith und vor allem John Hill Burton überließ.299 Bei den angesprochenen Defiziten handelt es sich in erster Linie um das fast vollständige Fehlen von Anmerkungen über erwähnte Personen, Orte und literarische Werke, eine bisweilen unzweckmäßige Anordnung von Manuskriptfragmenten, eine fehlerhafte Übertragung einzelner Wörter aus den Manuskripten in die Druckversion und eine mangelhafte Setzung von Satz- und diakritischen Zeichen, wobei erstere aufgrund des teilweise langen und komplizierten Satzbaus Benthams in 294 Crimmins (1990, 4 – 5) und Otonashi (1993, 21 Fn. 2) bringen dies nachvollziehbar mit Bowrings Unitarismus in Verbindung. Die Nichtveröffentlichung in der Bowring-Ausgabe bedauert bereits J. S. Mill (1838, 99), obwohl er „most of [the works] of exceedingly small value“ deklariert. 295 Zu den genannten Werken siehe ausführlich die einschlägigen Kapitel in Band 2, zur Deontology siehe nochmals S. 21 Fn. 38 der vorliegenden Arbeit. 296 Für eine Sammlung abschätziger Aussagen siehe Crimmins 2011, 21 – 23. 297 EW3 546. Ähnlich Mack 1963, 21. 298 EW3 50. Burns (1978, 24) geht noch weiter und bezeichnet Bowring als Bentham geistig weit unterlegen sowie als „the quintessence of the second-rate“. 299 Bartle 1993, 229, Otonashi 1993, 4 – 5, Fuller 1998, 31. Zum vermutlich signifikanten Einfluss Burtons siehe Otonashi 1993, 12 – 13, Burns 2004, 3 – 5. Eine Übersicht über alle für die einzelnen Werke der Bowring-Ausgabe verantwortlichen Redakteure findet sich bei Otonashi 1993, 15 – 20. Das nur mit „W. W.“ unterzeichnete General Preface wurde sehr wahrscheinlich von Verleger William Tait verfasst. Siehe Otonashi 1993, 12.

II. Literaturlage und Forschungsstand

75

seltenen Fällen zu Änderungen von Bedeutungsnuancen führt, letztere hingegen in aller Regel auf Benthams eigene Fehler zurückgeht und von Bowring oder seinen Mitherausgebern nicht immer korrigiert wird.300 Bereits Bowrings Zeitgenossen beschwerten sich ferner über das unklare, kleine und in Doppelspalten angeordnete Druckbild.301 Ein weiteres Problem ist die unzureichende Angabe des Verfassers bestimmter Textpassagen und von Fußnoten, so dass nicht ohne weiteres klar wird, ob und in welchem Maße diese Bentham, Bowring, seinen Mitarbeitern oder dem Erstherausgeber des jeweiligen Werks zuzurechnen sind. Dies betrifft insbesondere die Ausgaben von Benthams Introductory View of the Rationale of Evidence sowie seiner Rationale of Judicial Evidence. Obwohl es einleitend zur Rationale heißt, dass die „notes of the Editor of the original Edition [J. S. Mill] are distinguished from other annotations by the word ‘Editor’ being printed in full length“302, ist dies im Text beider Werke nicht immer der Fall.303 Ferner bleibt aufgrund unvorteilhafter Formulierungen in der Einleitung zur Bowring-Ausgabe des Book of Fallacies unklar, welche Passagen von Bentham und welche von Peregrine Bingham verfasst wurden.304 Dasselbe Problem betrifft den Anhang zu Benthams Nomography, „Logical Arrangements, or Instruments of Invention and Discovery employed by Jeremy Bentham“, eine Zusammenfassung von neuen normativ-anthropologischen Konzepten, die Bentham in die Wissenschaft eingeführt hat, und die als Einstieg in eine Auseinandersetzung mit seinem Werk äußerst lesenswert ist. Zwar führt Richard Smith als für die Nomography und ihren Anhang verantwortlicher Herausgeber in 300

Alle Einleitungen der in den Collected Works erschienenen Werke Benthams, die bereits in der Bowring-Ausgabe oder vorher veröffentlicht wurden, sowie die Fußnoten zu den Briefen Benthams in der Collected-Works-Ausgabe, enthalten Angaben über die jeweiligen redaktionellen Probleme der Versionen Bowrings, weswegen auf deren ausführliche Darstellung an dieser Stelle verzichtet werden kann. Beispiele (!) für falsch wiedergegebene und teilweise sinnentstellende Wörter finden sich bei Works ii. 557 („England“ statt „Ireland“, siehe Hoogensen 2005, 48 – 49), Works iii. 39 („matters“, eigentlich „motives“, siehe IPE [EW3] 319), Works iii. 65 Fn. * („destructive“, eigentlich „distinctive“, siehe MPE [EW1] 257), und Works x. 368 („promotive“, eigentlich „preventive“, siehe ACV [EW2] 347). Bei Works iii. 42 fügt der Bearbeiter zudem ein „not“ ein, wodurch der betroffene Satz (IPE [EW3] 341, siehe IPE [EW3] 341 Fn. 2) logisch falsch wird. 301 Dinwiddy 1984, 17. 302 *. RJE vii. 203 Fn. ** 303 So wird der Leser bei IRE vi. 22 Fn. * auf „Introduction to Morals and Legislation, and Rationale of Punishment“ verwiesen, wobei sich nur daraus, dass Richard Smiths Rationale of Punishment erst 1830 veröffentlicht wurde, ergibt, dass die Fußnote nicht von Bentham stammt. Ebenso findet sich bei IRE vi. 45 Fn. ‡ ein Verweis auf „Principles of Penal Law, Part III. Ch. XV.“, der nur bei Kenntnis der internen Struktur und Nomenklatur der Bowring-Ausgabe eindeutig nicht Bentham zugeschrieben werden kann. Auch bei RJE vii. 20 Fn. † ist unklar, ob Bentham, Mill oder der für die Bowring-Ausgabe verantwortliche Redakteur (laut Otonashi 1993, 18 – 19 Richard Doane und/oder John Hill Burton) zum Thema indirect legislation auf Dumonts Traités verweist. Wie ein Vergleich mit der Ausgabe der Rationale of Judicial Evidence von 1827 (Volume III, 67 Fn. †) zeigt, wurde hier die vermutlich von Mill stammende Fußnote ohne Kennzeichnung erweitert. 304 Die Einleitung findet sich bei Works ii. 379 – 387.

76

A. Einleitung

einer Fußnote am Ende des Anhangs aus, dass „[t]he last sheet of the MSS. from which the foregoing sketches are taken, is dated 21st Oct. 1814“, was darauf hindeutet, dass der Text ausschließlich von Bentham verfasst wurde, im Text selbst wird auf Bentham jedoch teilweise in der dritten, teilweise in der ersten Person Bezug genommen, und insbesondere die ersten Absätze und einige Fußnoten könnten im Hinblick auf ihren Inhalt auch von einem anderen Autor stammen.305 Ein besonders eklatantes redaktionelles Versagen betrifft eine Fußnote in Richard Smiths Rationale of Reward.306 Hier schreibt Smith, die „foregoing paragraphs“ seien dem ersten Teil von Benthams Chrestomathia entnommen, ohne jedoch genau abzugrenzen, um welche es sich bei den „foregoing paragraphs“ handelt und aus welcher Stelle diese entstammen. Die fehlende Information kann zwar durch eine Recherche des Lesers in Chrestomathia beschafft werden, dabei stellt sich aber heraus, dass die relevanten Passagen ohne weitere Anmerkung mit Auslassungen, stilistischen Umformungen und teilweise geänderter Interpunktion wiedergegeben werden.307 Darüber hinaus wird Smiths Fußnote im Text mit einem „*“, im Fußnotenbereich hingegen mit einem „†“ gekennzeichnet; dieser Fehler tritt in der Version der Rationale of Reward von 1825 nicht auf.308 Ein ähnliches Problem betrifft die Introductory View of the Rationale of Evidence, in der Fußnotensymbole nicht je Seite, sondern je Seitenspalte vergeben werden, so dass gehäuft ein bestimmtes Symbol auf einer Seite mehrmals vorkommt.309 Vor allem die in den Bänden 10 und 11 der Bowring-Ausgabe enthaltene Korrespondenz Benthams, seine mündlich an Bowring überlieferten Memoiren sowie Extrakte aus Benthams commonplace book und memorandum book, zusammen als eine Art Biographie intendiert und durch Notizen Bowrings über Benthams Leben, Meinungen und Äußerungen ergänzt310, sind redaktionell defizitär aufgearbeitet.311 So fehlen oftmals Quellenangaben, und Korrespondenz, Memoiren und Kommentare Bowrings gehen fließend und teilweise unmerklich ineinander über. Zudem nimmt Bowring einige Kürzungen vor, z. B. von als möglicherweise verletzend einge305 Die Logical Arrangements finden sich bei Works iii. 285 – 295, für den Hinweis Smiths siehe Works iii. 295 Fn. *. 306 RR ii. 253 Fn. †. 307 Für die von Smith gemeinte Stelle in der Chrestomathia siehe C 59 – 60. Die „foregoing paragraphs“ in Rationale of Reward sind diejenigen von Beginn des Book III (RR ii. 252) bis zur Fußnote. 308 An der relevanten Stelle der Rationale of Reward von 1825 (205 Fn. *) verweist Smith jedoch auf „Mr. Bentham’s ‘Chrestomathia,’ part i. p. 208“. Diese Stelle ist so nicht auffindbar; das gesuchte Material findet sich in den Ausgaben der Chrestomathia von 1815 und von 1816 auf S. 8 – 11 des ersten Teils (bzw. der Kommentare zu Table I). 309 Siehe IRE vi. 2 – 187 passim, z. B. 10. 310 Bei Works x. 116 schreibt Bowring über diese Notizen, dass „it was my usage to record his talk, sometimes in shorthand in his presence; at other times, immediately after I had left him.“ 311 Bereits Stephen (1900b, 225) spricht von „one of the worst biographies in the language, out of materials which might have served for a masterpiece“.

II. Literaturlage und Forschungsstand

77

schätzten Äußerungen Benthams über die Betroffenen oder deren Verwandte und Bekannte, sicherlich in erster Linie aufgrund der damals deutlich größeren zeitlichen Nähe zu den beschriebenen Geschehnissen.312 Auch durch Missverständnisse Bowrings hervorgerufene Sinnänderungen durch Ersetzung von Wörtern durch ihr Gegenteil sind bisweilen zu finden.313 Unglücklicherweise sind einige Briefe Benthams nicht mehr im Original erhalten, so dass eine unbekannte Anzahl von Fehlern vermutlich auf Dauer unentdeckt bleiben wird. In der heute maßgeblichen CollectedWorks-Ausgabe der Korrespondenz heißt es: „Bowring’s editing […] was not of a high standard. Whenever reliance has had to be placed on his edition for the text of a letter, every effort has therefore been made to rectify its shortcomings. Items have sometimes been had to be redated, letters that he obviously conflated have been divided, and his scanty and often misleading footnotes replaced with fuller information.“314 Eine andere Quelle der Inhalte des commonplace und memorandum book, deren Originale nicht erhalten sind, existiert nicht.315 Bei aller Kritik an Bowring ist jedoch die im 19. Jahrhundert generell weniger akkurate redaktionelle Praxis zu berücksichtigen, so dass Bowring, gemessen am damaligen Standard, nicht sonderlich negativ aus der Reihe fällt. Zudem beruht eine nicht unerhebliche Zahl der in der Bowring-Ausgabe enthaltenen Texte auf der Arbeit Dumonts, der selbst verhältnismäßig frei mit den Manuskripten Benthams umging, was Bowring in John Neals Principles of Legislation auch ausdrücklich kritisiert.316 Angesichts des schieren Umfangs der Werke Benthams sind sinnentstellende Fehler Bowrings und der anderen Herausgeber zudem relativ selten.317 Trotz Verfügbarkeit der Collected Works ist die Bowring-Ausgabe überdies noch 312 Vgl. hierzu z. B. einen Brief an Samuel Bentham, 29. Juli 1789, CO4 82 – 84, hier 83 – 84 und Works x. 217 im Hinblick u. a. auf eine gestrichene Aussage über den älteren Sohn von William Petty, mit der Bentham die Fähigkeit des ersteren anzweifelt, sich von den Ideen in seinem „great book“, d. h. vermutlich seiner Introduction, leiten zu lassen. Ein Beispiel für einen besonders wichtigen von Bowring gekürzten Brief ist der an George John Spencer, 16. August 1793, CO4 453 – 465 (vgl. Works xi. 107 – 112), in dem Bentham Spencer zum Verkauf eines seiner Grundstücke für den Bau des Panoptikon-Gefängnisses zu überzeugen versucht. 313 Siehe CO5 183 Fn. 6 bezüglich eines Briefs an William Petty, 9. Februar 1796, CO5 182 – 185, hier 183 und CO5 309 Fn. 3 bezüglich eines Briefs von William Wilberforce, 21. November 1796, CO5 309 – 310, hier 309. 314 CO8 xviii. 315 Zur Problematik der Bowring offenbar noch vorliegenden, aber heute verschollenen Manuskripte, die entweder ein tatsächlich existierendes commonplace book bildeten oder von Bentham bzw. Bowring nur im übertragenen Sinne so bezeichnet wurden, siehe CCFG xxxiv Fn. 2, Bahmueller 1981, 221 Fn. 4. Laut CO1 xxiii gehörte das bzw. ein commonplace book Jeremiah Bentham, wobei nicht klar ist, ob es sich dabei um das oben genannte oder ein weiteres commonplace book handelte. Das memorandum book als real existent erwähnt explizit Smith (1832, 59). 316 Bowring 1830, 150. 317 Für eine entsprechende Verteidigung Bowrings siehe bereits Himmelfarb 1969, 195 – 196.

78

A. Einleitung

heute unverzichtbar: Zum einen bietet sie einen einheitlichen Referenzpunkt, auch und gerade für diejenigen Werke, die bereits zu Benthams Lebzeiten veröffentlicht und in der Bowring-Ausgabe lediglich kommentiert und nachgedruckt wurden, und damit kaum mit nicht von Bentham verantworteten redaktionellen Unzulänglichkeiten behaftet sind. Insofern erscheint es unzulässig, die Bowring-Ausgabe als „Fehlschlag“318 zu bezeichnen. Auch die Meinung Mary Macks, Bowring habe Bentham mit einer unkritischen, auf dessen Reminiszenzen im Alter basierenden Biographie wie ein „silly old fool“ aussehen lassen und trage daher eine Teilschuld am unvorteilhaften Bild Benthams bei späteren Denkern319, kann nach vollständiger Lektüre der Memoiren vorliegend nicht geteilt werden. Daneben sind die BowringAusgabe und deren Einzelwerke (wie auch die Werke Dumonts) mittlerweile gemeinfrei, daher kostenlos in digitaler Form verfügbar und damit auch problemlos maschinell zu durchsuchen.320 Wie zu Beginn der vorliegenden Arbeit dargestellt, sind zudem bei weitem noch nicht alle Schriften Benthams in den Collected Works erschienen; dies gilt neben einem erheblichen Teil seiner Werke auch für seine Korrespondenz ab Juli 1828 und für einige kurze Aufsätze. In letzterer Kategorie zu nennen sind Benthams 1796 an den Londoner Morning Herald geschickte Observations on the Treason Bill, eine Reaktion auf die Ende 1795 ins Parlament eingebrachte Treasonable Practices Bill, die kurz darauf als „Act for the Safety and Preservation of his Majesty’s Person and Government against treasonable and seditious Practices and Attempts“ verabschiedet wurde321, die Summary View of a Bill for preventing depredations on the River Thames, das Resultat einer Zusammenarbeit Benthams mit Patrick Colquhoun um 1799 mit dem Ziel der Verhinderung von Unterschlagung und sonstigen Straftaten beim Handel auf und entlang der Themse322, sowie die Hints relative to the Population Bill von 1800.323 Darüber hinaus sind 318

Hofmann 2002, 12 Fn. 5. Mack 1963, 21 (Zitat), 31 – 32 Fn. *. 320 Aufgrund dessen nutzen neuere unkommentierte Nachdrucke der Werke Benthams in der Regel noch immer die Bowring-Ausgabe als Grundlage, zumal Oxford University Press als Herausgeber der Collected Works, so zumindest Engelmann im Vorwort zu SW (x), hohe Lizenzgebühren verlangt. 321 CO4 xxxvii, CO5 165 Fn. 2. Benthams Observations finden sich bei Works x. 320 – 322. 322 Works x. 330 – 333. Eine neue, von Michael Quinn herausgegebene Version der Summary View steht jedoch zusammen mit anderen relevanten Schriften, die vorliegend nicht mehr ausgewertet werden konnten, im Rahmen einer digitalen Vorabveröffentlichung der Writings on Political Economy, Volume III: Preventive Police des Bentham Project seit August 2018 unter https://discovery.ucl.ac.uk/id/eprint/10055084/ (Stand: 14. 05. 2020) zur Verfügung. Erwähnt wird Benthams Summary View in seiner Korrespondenz mit Charles Abbot vom 18., 19. und 26. Juni 1799 bei CO6 160 – 162, hier 160, bei 163 und bei 164 – 167, hier 164 – 165. Die Gesetzesvorlage, an der Bentham mitgewirkt hatte, wird im Juli 1800 verabschiedet. Siehe CO6 165 Fn. 4. Zur Zusammenarbeit Benthams mit Colquhoun, auch im Hinblick auf eine weitere, nicht realisierte Gesetzesvorlage zum Polizeiwesen („Police Revenue Bill“, UC cl. 179 – 289), siehe deren Korrespondenz ab CO6 54 sowie Everett 1966, 67 – 69, Hume 1981, 114 – 115, 127, CO6 xxi, xxii, CO6 91 Fn. 6 und Kramer-McInnis 2008, 274 – 276. 323 Zu den Hints siehe S. 399 Fn. 117. 319

II. Literaturlage und Forschungsstand

79

einige zu Lebzeiten Benthams unveröffentlicht gebliebene Werke bisher ausschließlich in der Fassung der Bowring-Ausgabe verfügbar. Dazu gehören die Principles of Judicial Procedure und die Introductory View to the Rationale of Evidence, sein Essay on Logic, Essay on Language und seine Fragments on Universal Grammar, daneben Nomography, Radicalism not Dangerous, seine Principles of International Law mit dem angehängten Junctiana Proposal324, seine Equity Dispatch Court Bill, seine Outline of a Plan of a General Register of Real Property sowie der größte Teil des Constitutional Code.325 Benthams Lords’ Delegates Proposal von 1808 wird nach seiner Entstehung nur privat verteilt und ist daher heute ebenfalls praktisch ausschließlich über die Bowring-Ausgabe zugänglich.326 Einstweilen wird in der wissenschaftlichen Diskussion, darunter auch in älteren Bänden der Collected Works sowie in Starks Economic Writings, daher noch häufig auf die Bowring-Ausgabe verwiesen.

324 Zu den erheblichen redaktionellen Defiziten der Aufbereitung von Benthams relevanten Manuskripten durch Richard Smith siehe jedoch WPE1 lxiii – lxiv Fn. 3. Für eine authentischere Wiedergabe eines Großteils des vierten Aufsatzes der Principles, „A Plan for an Universal and Perpetual Peace“, siehe WPE1 155 – 163. 325 Bei der in den Collected Works erschienenen Ausgabe des Constitutional Code handelt es sich um einen redaktionell überarbeiteten Neudruck lediglich des ersten von drei geplanten Bänden, der als einziger 1830 noch zu Lebzeiten Benthams veröffentlicht wurde (1830 wurden fünfzig Exemplare gedruckt und davon 1830 drei, 1831 zehn Exemplare verkauft, siehe CC1 xlii). Die in Band IX der Bowring-Ausgabe von Richard Doane (laut CO9 xxv „perhaps the best of the editorial team employed in preparing Bowring’s Works of Jeremy Bentham“) herausgegebene Version des Constitutional Code fasst das Gesamtwerk hingegen in „Book II“ zusammen, während „Book I“ eine Sammlung einiger grundlegender Manuskripte Benthams zum Verfassungsrecht enthält, die dieser in fertig ausgearbeiteter Form dem Constitutional Code voranstellen wollte, was ihm aber ultimativ nicht gelang. Das dieser Sammlung zugrunde liegende Material ist mittlerweile größtenteils in den First Principles Preparatory to Constitutional Code der Collected Works sowie im Sammelband Legislator of the World: Writings on Codification, Law and Education als First Lines of a proposed Code of Law for any Nation compleat and rationalized erschienen und kommt der rekonstruierbaren Intention Benthams hinsichtlich des Arrangements der Manuskripte erheblich näher als die auch in anderer Hinsicht redaktionell defizitäre Fassung Doanes. Wesentliche Inhalte, die sich nur in Doanes Version wiederfinden, sind die Kapitel „Supreme Constitutive“ (CC ix. 95 – 113) und „Supreme Legislative“ (CC ix. 114 – 127). Siehe CC ix. iii – iv, CC1 xi – xv, xviii, FP xv – xxxv, LW xxxv – xxxix. Die in der Literatur bisweilen zu findende Behauptung (siehe z. B. Tyler 2017, 117), der Constitutional Code sei erst posthum publiziert worden, ist, sofern auf den ersten Band bezogen, falsch. 326 CO7 xxvii, Ikeda et al. 1989, 141. In der Summary View of the Plan of a Judicatory, under the name of the Court of Lords’ Delegates (Works v. 55 – 60) entwickelt Bentham die Idee eines Appellationsgerichts, das die entsprechende Funktion des House of Lords übernehmen sollte.

80

A. Einleitung

3. Jeremy Bentham’s Economic Writings Jeremy Bentham’s Economic Writings, von Werner Stark auf Vorschlag von John Maynard Keynes nach etwa zehn Jahren Arbeit 1952 – 1954 in drei Bänden herausgegeben, enthalten die maßgeblichen Versionen von Benthams wirtschaftswissenschaftlichen, noch nicht in den Collected Works erschienenen Schriften sowie einen Index und kurze Zusammenfassungen der im wirtschaftlichen Kontext relevanten Manuskripte Benthams, die im Nachlass Dumonts in Genf, im Nachlass von Nicholas Vansittart im British Museum sowie im Archiv des University College London aufbewahrt werden.327 Darüber hinaus finden sich darin mit The Philosophy of Economic Science und The Psychology of Economic Man aussagekräftige Kompilationen von Passagen zur Psychologie und Handlungstheorie Benthams, die zeigen, dass Stark Benthams Werk nicht nur überflogen, sondern umfassend verstanden hat.328 Schließlich nutzt Stark zahlreiche später in den Collected Works übernommene redaktionelle Konventionen, so dass die Economic Writings als unmittelbarer Vorläufer der Collected Works bezeichnet werden können.329 Benthams Schriften zu Wirtschaftsthemen rangieren, in der Masse um 1800 verfasst, unter seinen sprachlich klarsten und inhaltlich verständlichsten, insbesondere im Vergleich zu seinem Spätwerk. Generell fallen der außergewöhnliche Detailgrad seiner Ideen sowie seine ganz offenbar hohe ökonomische Kompetenz auf, die angesichts seiner fehlenden formalen Bildung auf diesem Gebiet erstaunlich sind. Es dürfte daher in erster Linie der mangelnden Aufbereitung seiner Schriften durch Dumont und Bowring sowie der Nichtveröffentlichung zahlreicher wirtschaftswissenschaftlicher Werke Benthams bis 1952 – 1954, nicht aber einer mangelnden Qualität seiner Aussagen geschuldet sein, dass er bis auf ausgewiesene Fachkreise nicht als Wirtschaftswissenschaftler wahrgenommen wurde und wird.330 327 Für die Dumont Papers siehe EW3 531 – 545, für die Vansittart Papers siehe EW3 530 – 531, für die Manuskripte im Archiv des University College siehe EW3 459 – 530. 328 Für The Philosophy of Economic Science siehe EW1 79 – 119 (sowie EW1 16 – 21 für eine Kurzfassung und EW3 451 – 452 für Quellenangaben), für The Psychology of Economic Man siehe EW3 419 – 450 (sowie EW3 53 – 59 für eine Kurzfassung und EW3 457 – 458 für Quellenangaben). Obwohl diese Vorstellung bisweilen vertreten wird (bzgl. The Philosophy of Economic Science siehe etwa Goldworth 1969, 316 – 317 Fn. 8, hier 316, Ruiz-Resa 2010, § 39, Brue/Grant 2012, 133, Rzepka 2013, 73 Fn. 38, 132, für beide Werke Shapiro 2003, 29), handelt es sich bei den genannten Kompilationen nicht um Werke Benthams im eigentlichen Sinne. Weitere empfehlenswerte, noch knappere Zusammenfassungen von Benthams Menschenbild, Psychologie, Theorie der Handlungssteuerung, Individual- und Sozialethik in eigenen Worten finden sich bei TSA 71 – 72, SWEYC 288 – 290 und Works x. 560 – 561. Eine seltene Ausnahme in Starks ansonsten exzellenter Bentham-Interpretation findet sich bei EW1 18 (vgl. EW1 95 – 96 und EW3 451), wo er unterstellt, Bentham habe in Political Tactics (Works ii. 306 – 307 = PT 20 – 24) davor gewarnt, „a society“ als Mechanismus oder Organismus aufzufassen, obwohl Bentham an der genannten Stelle lediglich die Fiktion einer Vergleichbarkeit von „political bodies“, d. h. etwa von Parlamenten, mit mechanischen oder biologischen Körpern kritisiert. 329 Für eine ausführliche Entstehungsgeschichte der Economic Writings siehe Schofield 2009b. 330 Hutchison 1956, 289 – 290, 305.

II. Literaturlage und Forschungsstand

81

Obwohl eine Rekonstruktion der ökonomischen Ansätze Benthams als solche nicht Gegenstand dieser Arbeit ist, enthalten seine diesem Themengebiet zuzuordnenden Schriften durchaus relevante Abschnitte, die im Folgenden referenziert werden. Daher erscheint es opportun, zumindest einige Worte zum Hintergrund der ökonomischen Werke Benthams zu verlieren, zumal diese in der philosophischen Diskussion vergleichsweise wenig bekannt sind. Zu nennen sind zunächst Benthams wirtschaftswissenschaftliche Schriften, die Anfang und Mitte der 1780er Jahre im Rahmen seiner Bemühungen um die Schaffung eines vollständigen Gesetzeskorpus entstehen, und deren Manuskripte heute weitgehend verloren sind. Wie in Kap. A.II.1 bereits dargelegt, enthalten gleichwohl Dumonts Traités und Théorie sowie seine Veröffentlichungen in der Bibliothèque Britannique und einzelne Manuskripte einige relevante Fragmente; zudem geben die Writings on Political Economy, Volume I der Collected Works of Jeremy Bentham einschlägiges Material wieder.331 Benthams erstes selbst veröffentlichtes wirtschaftswissenschaftliches Werk ist die Defence of Usury, die Anfang 1787 während seines Russlandaufenthalts entsteht. Noch im selben Jahr in London herausgegeben, findet die Defence im Gegensatz zur überwiegenden Mehrheit seiner sonstigen Werke in englischer Sprache großen Anklang und sorgt für ein gewisses Maß an Reputation Benthams im Bereich der Volkswirtschaftslehre.332 Anlass für seine umfassende Kritik an einem gesetzlichen Höchstzinssatz war ein von Richard Worsley an ihn herangetragenes, allerdings unwahres Gerücht, William Pitt plane, diesen Satz von 5 auf 4 Prozent zu verringern.333 Defence of Usury gliedert sich in mehrere offene Briefe an George Wilson 331

Siehe zur Übersicht WPE1 xv – xxxvii. WPE1 xv, xxxvii – lii. Zu Wirkung, Verbreitung und Übersetzung der Defence of Usury siehe auch EW1 16, 26 – 35, die Einleitung zu CO4 sowie Benthams darin enthaltenen Schriftverkehr passim. Speziell für die Rezeption in den USA aus Benthams Sicht siehe etwa Part II.—Testimonials seines Codification Proposal, hier CP 329 – 330, zur ersten deutschen Übersetzung der Defence von 1788, aus der die Urheberschaft Benthams nicht hervorgeht, siehe WPE1 xlvii – xlviii. 333 Worsley (1751 – 1805), 7th Baronet of Appuldurcombe, Isle of Wight, Politiker und Antiquar, bereiste Russland zur selben Zeit wie Bentham und begegnete ihm dort mehrfach. Siehe CO3 370 Fn. 2, WPE1 xxxviii Fn. 6. Zur erstmaligen Erwähnung des Gerüchts durch Bentham siehe Brief an George Wilson, 30. Dezember 1786, CO3 513 – 518, hier 518. Spätestens im April 1787 erfährt Bentham endgültig von dessen Substanzlosigkeit, wobei zu diesem Zeitpunkt die Defence bereits im Entwurf vorlag. Siehe Brief von George Wilson, 24. April 1787, CO3 531 – 534, hier 532 und WPE1 xxxviii – xxxix Fn. 9, hier xxxviii. Die etwa von Kramer-McInnis (2008, lviii) wiedergegebene Meinung, Bentham sei in der Defence für Wucherzinsen eingetreten, ist falsch. Vielmehr bekämpft dieser, wie im Haupttext dargestellt, entgegen dem Werktitel lediglich einen gesetzlichen Höchstzinssatz, was Luik (2003, 333 – 334) und 1843 schon John Hill Burton (Works i. 78) klarstellen. Benthams Ablehnung einer Bestrafung von Wucherzinsen drückt dieser bereits bei IPML 231 Fn. 13 aus. Auch die Traités enthalten eine kurze Passage über die Nachteile einer „Reduction forcée du taux de l’intérêt“. Siehe Traités i. 82 – 83 bzw. PCC i. 319 – 320. Weitere Hintergrundinformationen zur Defence of Usury finden sich bei Works x. 176, EW1 21 – 26, CO10 37 Fn. 24. 332

82

A. Einleitung

sowie einen an Adam Smith. Die Economic Writings enthalten, trotz eines auf 1787 datierten Deckblatts, einen Nachdruck der zweiten Auflage der Defence von 1790334, da diese, wie Stark erklärt, noch unter Benthams persönlicher Aufsicht erschien. Bei der 1816 bzw. 1818 veröffentlichten dritten und vierten Auflage335 handelt es sich um geringfügig geänderte Nachdrucke der zweiten Auflage, die zusammen mit der zweiten bzw. dritten Auflage von A Protest Against Law Taxes publiziert wurden.336 Stark fügt jedoch mehrere für die zweite Auflage angefertigte, aber darin schließlich nicht enthaltene Manuskripte Benthams sowie den Text eines im Rahmen der Vorbereitung der zweiten Auflage im Juli 1790 verfassten weiteren Briefs an Adam Smith bei.337 Auch der Version der Defence in den Writings on Political Economy, Volume I der Collected Works liegt die zweite Auflage zugrunde, die durch eine erweiterte und redaktionell akkurater aufgearbeitete Anzahl der erwähnten Manuskripte ergänzt wird.338 Bowring verwendet für die Works, wie auf dem Deckblatt vermerkt, hingegen einen Nachdruck der dritten Auflage.339 Interessant ist die Defence als Ganze im vorliegenden Kontext u. a. aufgrund der darin enthaltenen Kritik Benthams an Adam Smith, der die Bedeutung von „projectors“, d. h. von gesellschaftlichen Vorreitern, unterschätzt habe, wobei sich Bentham selbst und seinen Bruder Samuel im Kontext ihres Panoptikon-Projekts, das zur selben Zeit entstand, unter diese Klasse von Menschen subsumierte.340 Mit A Protest Against Law Taxes, das nicht in den Economic Writings enthalten ist, reagiert Bentham auf fehlerhafte Presseberichte über einen 1793 im irischen House of Commons vorgebrachten Vorschlag für höhere Gerichtsgebühren. Beim Gegenvorschlag Benthams handelt es sich um Supply without Burthen; or Escheat vice Taxation, ein besonders vor dem Hintergrund seines non-disappointment principle einschlägiges Werk, in dem er für die Ausweitung des Heimfalls im Erbrecht wirbt (siehe Kap. I.I bzw. Band 2341). Supply wird zusammen mit Protest, das bereits 1793 gedruckt wird und privat in den Umlauf kommt, 1795 in einem Band in London veröffentlicht; die Werke werden später in der Bowring-Ausgabe getrennt

334 EW1 121 – 187. Eine nicht autorisierte Ausgabe der Defence, die vorliegend in die Zählung nicht einbezogen wird, erscheint 1788. Siehe Ikeda et al. 1989, 51. 335 Eine 1796 in Philadelphia veröffentlichte Ausgabe (siehe Ikeda et al. 1989, 52) wird hier nicht berücksichtigt. 336 EW1 35 Fn. 2, EW3 452, CO9 158 Fn. 7, CO10 217 Fn. 5, WPE1 xvi, xcv, xlvii – lii. Eine Übersicht der Unterschiede der vier Auflagen der Defence findet sich bei WPE1 301 – 303, der drei Auflagen des Protest bei WPE1 304 – 305. 337 EW1 188 – 218. Zum Brief an Smith siehe auch EW1 27 und WPE1 xlvi, zu den Manuskripten siehe auch EW1 36 – 38 sowie EW3 452. 338 WPE1 43 – 163, xv – xvi und xv Fn. 2, xlvii, lii – lxviii. Der neue Brief an Smith findet sich nicht in WPE1, sondern bei CO4 132 – 134. 339 Works iii. 1 – 29. 340 Trincado/Santos-Redondo 2018, 59 – 60. 341 Alternativ Hottinger 1998, 294 – 297, Niesen 2013a, 55 – 63.

II. Literaturlage und Forschungsstand

83

herausgegeben.342 Supply without Burthen erscheint in kommentierter Fassung und ergänzt durch zusätzliche relevante Manuskripte auch in den Economic Writings343 sowie in den Collected Works344, eine auf der zweiten Ausgabe von 1816 beruhende Neuausgabe von A Protest Against Law Taxes ist ebenfalls in den Collected Works erschienen.345 Als weitere Möglichkeit zur unproblematischen Generierung von Staatseinnahmen346 ersinnt Bentham im 1794 – 1795 entstehenden Plan for Augmentation of the Revenue staatlich verwaltete Leibrenten.347 Zudem fordert er die durch eine Limitierung des Zugangs zu diesen Gewerben kompensierte Besteuerung der Erträge von Aktienhändlern und Banken. In diesem Zusammenhang verfasst Bentham 1794 A Proposal for a Mode of Taxation in which the Burthen may be alleviated or even ballanced by an Indemnity sowie ein kurzes Exzerpt, Tax with Monopoly. Wenn überhaupt lässt er nur letztere Schrift drucken; bei der in der Bowring-Ausgabe enthaltenen Fassung von Tax with Monopoly handelt es sich entweder um einen Nachdruck des Originaldrucks (falls ein solcher existierte) oder eine Wiedergabe des Manuskripts. Die Economic Writings enthalten wiederum einen Nachdruck der Version Bowrings sowie eine auf Benthams Manuskripten basierende Wiedergabe des ausführlicheren Proposal.348 Erwähnenswert ist weiterhin Benthams zusammen mit Charles Abbot um 1800 verfasster Aufsatz On the Form of the Supply to the Sinking Fund, in dem er eine Reform des staatlichen Tilgungsfonds zum Abbau der Staatsschulden zu Kriegszeiten vorschlägt349, sowie sein Analytical View [or] 342 WPE1 xvi, xcii – xcvi. Für weitere Hintergrundinformationen zu Supply without Burthen siehe EW1 58 – 73. Die Bowring-Ausgabe von A Protest Against Law Taxes, der John Hill Burton die zweite Ausgabe von 1816 zugrunde legt (siehe WPE1 xcvi), findet sich bei Works ii. 573 – 583, für Supply siehe Works ii. 585 – 598 (hier unter dem Titel „Supply without Burden“). 343 EW1 279 – 310, mit den zusätzlichen Manuskripten (vgl. EW3 453) im Anschluss bis 367. 344 WPE2. Die CW-Ausgabe von SWB konnte für die vorliegende Arbeit nicht mehr berücksichtigt werden. 345 WPE1 xcvi, 269 – 298. 346 Neuere Fassungen der im folgenden Absatz dargestellten, um 1794 – 1795 entstandenen Werke sind mittlerweile in WPE2 verfügbar. 347 Für den in den Economic Writings erstmals veröffentlichten, bis dahin nur in Manuskriptform vorliegenden Plan siehe EW2 115 – 149, für Hintergründe des Werks siehe EW2 8 – 14. 348 EW1 73 – 78. Bei EW1 73 – 74 zitiert Stark aus Works x. 304, wo Bowring eine Zusammenfassung Benthams von weiteren von ihm erdachten, aber nicht weiter ausgearbeiteten Mitteln zu Erhöhung der Staatseinnahmen wiedergibt. Für einen einschlägigen Brief Benthams an Charles Long vom 13. Oktober 1794, aus dem Stark bei EW1 73 nach Works x. 303 zitiert, siehe CO5 92 – 93. Für Tax with Monopoly siehe Works ii. 599 – 600 bzw. EW1 369 – 374; Proposal for a Mode of Taxation findet sich bei EW1 375 – 412. 349 Stark fasst diesen Aufsatz, der erstmals in einem Brief von Charles Abbot vom 16. Juli 1800, CO6 329 – 330, erwähnt wird, bei EW2 44 – 47 zusammen. Bentham schickt On the Form of the Supply of the Sinking Fund ohne messbaren Erfolg am 23. Juli 1800 an George Rose

84

A. Einleitung

Summary Sketch of Financial Resources, employed and employable von 1794, eine kurze Liste verschiedener Steuerarten und der Umstände ihrer Erhebung.350 Der Brief an seinen Bruder, in dem Bentham im Oktober 1794 seine Steuerpläne für Banker erstmals unspezifisch erwähnt, enthält darüber hinaus Hinweise auf die Idee einer Ausgabe von „annuity notes“, d. h. von als Währung verwendbaren Annuitätendarlehen.351 Umfassende Arbeiten Benthams an einem entsprechenden Werk („Circulating Annuities“) beginnen jedoch erst als kritische Reaktion auf das 1798/ 1799 von Ambrose Weston anonym verfasste und zunächst nur in kleinem Kreis zirkulierte Pamphlet Two Letters, describing a Method of Increasing the Quantity of Circulating-Money: Upon a new and solid Principle, in dem Weston vorschlägt, die umlaufende Geldmenge durch die Ausgabe von Aktienzertifikaten zu erhöhen, und an das Bentham Mitte 1799 vermutlich entweder über Samuel Romilly oder den Schatzbeamten George Rose gelangt. Nach einjähriger Arbeitszeit kommt Bentham schließlich zu der Erkenntnis, dass die Schrift in der bis dahin vorliegenden Länge unlesbar sein würde, und entscheidet sich, eine kürzere Fassung zu produzieren, die am Ende tatsächlich keine inhaltlich relevanten Auslassungen im Vergleich zur umfangreicheren Version aufweist.352 Die ersten dreieinhalb Kapitel des daraus resultierenden Abstract or Compressed View of a Tract intituled Circulating Annuities werden 1800 gedruckt und George Rose zugeleitet. Bentham setzt seine Arbeit am Abstract jedoch bis Oktober 1800 fort und schickt erst im Januar 1801 die beiden letzten Kapitel in Manuskriptform an Rose.353 Trotz Benthams intensiver Lobbyarbeit lehnt die Regierung seinen Plan schließlich ab.354 Erstmals veröffentlicht wird der Abstract in den Works, hier unter dem Titel „A Plan for saving all Trouble and Expense in the Transfer of Stock […] by the Conversion of Stock into Note Annuities“355, wobei Richard Smith als verantwortlicher Herausgeber den Text mit

(siehe unten) und am 20. Juli 1801 an Henry Addington. Siehe CO6 329 Fn. 1, 418 Fn. 1, 4. Für das Anschreiben an Addington siehe CO6 418 – 419. Eine vorläufige digitale Neuausgabe des Werks findet sich bei https://doi.org/10.5522/04/9897596.v2 (Stand: 14. 05. 2020). 350 EW1 275 – 278. Für die von Stark verwendeten Manuskripte siehe EW3 453. 351 Brief an Samuel Bentham, 7. Oktober 1794, CO5 90 – 91. 352 EW2 28 – 50. Ein erster Verweis auf ein Werk namens „Circulating Annuities“ findet sich in einem Brief von Patrick Colquhoun, 15. November 1799, CO6 205 – 206, hier 205. Siehe dazu auch CO6 205 Fn. 2 zu Brief 1474. 353 CO6 344 Fn. 3, CO6 373 Fn. 2. Für den die Manuskripte begleitenden Brief an Rose vom 3. Januar 1801 siehe CO6 373 – 374. Einen Brief an Rose mit einer Zusammenfassung der ausführlicheren Version seiner Schrift (CO6 168 – 174, hier 172 – 174) hatte Bentham bereits ca. im Juni 1799 entworfen, jedoch nie versendet. Später schickt Bentham den Abstract auch an Roses Nachfolger, Nicholas Vansittart. Siehe Brief an Vansittart, 20. April 1801, CO6 387 – 390, sowie CO6 387 Fn. 2. Erstmals erwähnt Bentham den Abstract unter diesem Titel in einem Brief an Samuel Bentham, 26. August 1800, CO6 344. Weitere Informationen zu den Hintergründen des Abstract finden sich bei EW2 47 – 95. 354 Siehe dazu CO6 xxv – xxvi sowie ausführlich EW2 63 – 95. 355 Works iii. 105 – 153.

II. Literaturlage und Forschungsstand

85

erheblichen Änderungen, Auslassungen und Ungenauigkeiten wiedergibt.356 Zudem wird der Plan um Appendizes A und B ergänzt, d. h. um eine gekürzte Fassung der ersten beiden Kapitel von Benthams Proposal for the Circulation of a [New] Species of Paper Currency, das er vermutlich bereits 1795 – 1796 verfasst hatte und in dem er sich für die Einführung einer Mischform von Bargeld und Staatsanleihen, genannt „Exchequer Notes“, einsetzt.357 Die vollständige Fassung des Proposal wird, genauso wie die des Abstract, erstmals in den Economic Writings veröffentlicht.358 Obwohl Stark alle existierenden Manuskripte vorlagen, übernimmt er laut seiner Einleitung die ersten drei Kapitel (gemäß Quellennachweis hingegen nur die ersten zwei Kapitel) des Abstract aus der Bowring-Ausgabe, da signifikante Hinweise darauf vorliegen, dass darin als Grundlage dieser Kapitel eine gedruckte Fassung verwendet wurde, die in den Manuskripten nicht wiedergegebene letzte Änderungen enthalten könnte und deren einzige bekannte verbliebene Ausfertigung im Zweiten Weltkrieg zerstört wurde.359 Relevant sind Benthams Abstract und die dazugehörige Korrespondenz mit den zuständigen Regierungsbeamten für die vorliegende Arbeit vor allem im Hinblick auf seine Arbeitsweise und seine Überschätzung der durchschnittlichen menschlichen Intelligenz und Aufmerksamkeitsspanne, auf die in Kap. B.II noch näher eingegangen wird. So hätte sich der Wert einzelner Annuitätenbanknoten mit der Zeit erhöht, was deren Verwendung im Alltag vielleicht nicht für Bentham selbst, aber für den einfachen Menschen wohl zu kompliziert gemacht 356

EW2 48 – 49. EW1 8, EW2 15 Fn. 1. Der genannte Zeitraum der Erstellung des Proposal ergibt sich aus dem nicht verschickten Brief an George Rose vom Juni 1799, CO6 168 – 174, hier 174, in dem Bentham indirekt auf das Proposal Bezug nimmt und darlegt, er habe die entsprechende Idee „three years ago“ gehabt. Siehe dazu auch CO6 174 Fn. 4. Weitere Hintergründe des Proposal finden sich bei EW2 14 – 20 und Dome 2004, 76 – 78. Zum Thema der Verhinderung der Fälschung von Banknoten, das Bentham in seinem Proposal kurz behandelt (siehe EW2 191 – 196), existiert in UC ein weiteres, bisher unveröffentlichtes Pamphlet (Forgery of Bank Notes), das Bentham in einem Brief an Samuel Bentham, 26. April 1800, CO6 291 – 292, hier 292 erwähnt. Siehe CO6 292 Fn. 9. 358 Für Benthams Proposal siehe EW2 153 – 200, für sein Abstract siehe EW2 201 – 342, mit Anhängen bis 423. Darunter finden sich maßgeblich [Nicholas Vansittart’s] Objections to the Annuity Note Plan with Answers (EW2 343 – 350), die auch Bowring bei Works x. 366 – 369 abdruckt, und Observations by Sir Frederick Morton Eden, (in form of a letter) on the annuity note plan, as contained in the three first printed sheets with the two tables: with counter-observations by the author of the plan (EW2 351 – 423). Eden hatte den Plan Benthams über Vansittart erhalten. Seine counter-observations schickt Bentham als Anlage zu einem Brief an Vansittart, 10. August 1801, CO6 422 – 423, an diesen zurück. Siehe CO6 420 Fn. 2 und CO6 422 Fn. 2. Zum vorgelagerten relevanten Briefwechsel von 20. April bis 11. Mai 1801, den auch Bowring wiedergibt (Works x. 363 – 366, 369 – 373), siehe CO6 387 – 400. Es ist bemerkenswert, dass die schriftlich formulierten Einwände Vansittarts und Edens gegen Benthams Pläne zur Einführung von annuity notes zusammen auf wenige Seiten passen, während Benthams Replik auf diese Einwände ein Vielfaches an Platz ausfüllt. Ob seine Korrespondenten Zeit und Muße hatten, Benthams ausführliche Gegeneinwände (oder den eigentlichen Abstract) komplett und gründlich zu lesen, darf bezweifelt werden. Vgl. EW2 94, Harrison 1983b, 126. 359 EW2 49, EW3 455. Ein Hinweis auf die inzwischen zerstörte Druckfassung findet sich bei Works iii. 106 Fn. *. 357

86

A. Einleitung

hätte.360 Eine vorläufige digitale Version einer Neuausgabe des Annuity-Note-Plans steht seit Ende 2019 im Internet zur Verfügung.361 Ein weiteres zentrales Thema, das Bentham auch und gerade im Zusammenhang mit Papiergeld behandelt, ist das der Inflation.362 Schon in seinem in der zweiten Hälfte der 1790er Jahre entstandenen Pauper Management Improved bringt er seine diesbezügliche Grundhaltung in einem kurzen Abschnitt eindrucksvoll zum Ausdruck: „Steadiness of price, in other words the absence of distress, is one of the surest and most striking characteristics of a civilized, in contradistinction to a barbarous, age.“363 Ausführlich beschäftigt sich Bentham mit der Gefahr einer Geldentwertung durch eine unbeschränkte Ausgabe von Papiergeld zunächst im Rahmen seines von Oktober 1800 bis Januar 1801 als Reaktion auf William Andersons The Iniquity of Banking (1797)364 verfassten Paper Mischief. Als 1801 Walter Boyds Letter to the Right Honourable William Pitt, on the Influence of the Stoppage of Issues in Specie at the Bank of England, on the Prices of Provisions, and other Commodities in zweiter Auflage erscheint, in dem dieser die These aufstellt, der Hauptgrund der Inflation sei die exzessive Ausgabe von Banknoten durch die Bank of England, bricht Bentham die Arbeit an Paper Mischief jedoch ab und konzentriert sich unter Nutzung ursprünglich dafür vorgesehenen Materials mit seinem wahrscheinlich größtenteils Ende 1801 geschriebenen The True Alarm auf eine Widerlegung Boyds.365 360 Dies dürfte der Hauptgrund für die Ablehnung durch Vansittart gewesen sein und war nachweislich einer der Hauptkritikpunkte Edens. Zum Hintergrund von Edens Kritik, trotz der er und Bentham lebenslang befreundet blieben, siehe EW2 85 – 95, speziell zur Kritik an der Wertinstabilität der Noten siehe EW2 380 – 395 sowie zusammenfassend EW2 92. Zur auf die Noten zu druckenden Tabelle, aus der der jeweils aktuelle Wert der Note abgelesen werden sollte, siehe Table II zwischen ACV [EW2] 224 und 225. Eine zusammenfassende Analyse der Circulating Annuities findet sich bei Dome 2004, 78 – 86. 361 https://doi.org/10.5522/04/9897596.v2 (Stand: 14. 05. 2020). 362 Die im Folgenden erwähnten Werke zu Preisentwicklung und Handel befinden sich in der Neuausgabe. Vorläufige digitale Versionen sind verfügbar bei https://rdr.ucl.ac.uk/s/97f7ed1 ce97263271956 (Stand: 14. 05. 2020). 363 PMI 203 – 204, hier 203. 364 Siehe hierzu in Benthams eigenen Worten PM [EW2] 429 – 430. 365 Siehe EW2 95 – 113, insbesondere 110 – 111, EW3 7 – 26, CO6 xxiv – xxv, xxvii, 379 Fn. 3, WPL2 xcvi. Zum vermutlichen Entstehungszeitraum der True-Alarm-Manuskripte siehe auch Sigot 1998, 131. Eine Zusammenfassung von Boyds Thesen findet sich bei EW3 12 – 13. Die Bedeutung des Titels „The True Alarm“ wird von Bentham nirgendwo eindeutig geklärt. Laut Gagnebin (1948, 45) bezieht sich Bentham mit „alarm“ auf den „grande alarme qui avait régné en Angleterre en 1800 à cause de la disette, de la hausse des prix et de la multiplication du papier-monnaie“. Stark vermutet, dass sich hinter „True Alarm“ Benthams These verbirgt, dass nicht die Bank of England, sondern die außerhalb Londons ansässigen Country Banks die Hauptschuld an der Inflation trugen (siehe TA [EW3] 144 – 164). Boyds proklamierte, von der Bank of England ausgehende Gefahr war also falscher Alarm, die Gefahr durch die Country Banks hingegen „The True Alarm“. Siehe EW3 12 – 13, 24. Allerdings könnte „The True Alarm“ auch auf den allgemeinen Bankrott als das gegenüber Preissteigerungen größere Übel der Inflation verweisen (siehe dazu insbesondere TA [EW3] 66, eine allgemeine Gegenüberstellung dieser beiden Effekte findet sich bei TA [EW3] 144 – 146). Letztlich könnte „True

II. Literaturlage und Forschungsstand

87

In werkhistorischer Hinsicht ist The True Alarm insbesondere interessant, weil es sich bei der in den Economic Writings enthaltenen Fassung um eine Rückübersetzung einer französischen Übersetzung der Originalmanuskripte durch Dumont handelt, so dass Benthams charakteristischer Schreibstil darin kaum erkennbar ist. Gerade deswegen ist dieses Werk jedoch vergleichsweise einfach zu lesen.366 Vermutlich erhoffte sich Bentham von einer französischen Übersetzung ein breiteres Publikum für sein Werk, das er nach dem Scheitern seiner annuity notes wohl auch vor diesem Hintergrund eher im Stil eines Lehrbuchs denn als polemische Kritik verfasste, und überließ seine unveröffentlichten englischen Manuskripte zu einem nicht mehr genau rekonstruierbaren Zeitpunkt Anfang des 19. Jahrhunderts Dumont. Aufgrund mangelnder Fachkenntnis stieß dieser bei seiner Arbeit jedoch auf erhebliche Probleme und archivierte schließlich seine Übersetzung, zumal auch Bentham am Ende offenbar keinen Wert auf eine Publikation legte. 1810 wird das Interesse Dumonts an The True Alarm erneut geweckt, doch nachdem James Mill und David Ricardo nach Konsultation aufgrund inhaltlicher Fehler von einer Publikation abraten, wird die Thematik endgültig ad acta gelegt367. Während Dumonts Übersetzung in der Bibliothèque de Genève erhalten ist, sind die englischen Originalmanuskripte heute größtenteils nicht mehr auffindbar.368 Von dieser Problematik betroffen ist auch Benthams Of the Balance of Trade369. In dieser eigentlich als Teil von The True Alarm intendierten Schrift behandelt er die seiner Ansicht nach in der volkswirtschaftlichen Diskussion vorliegenden Fehlurteile zur Handelsbilanz, die letztlich darauf beruhen würden, dass eine positive („favorable“) Handelsbilanz allein aufgrund der Bezeichnung „favorable“ als gut bewertet Alarm“ den für Bentham wahren Grund von Preissteigerungen bezeichnen, nämlich nicht etwa Missernten oder Besteuerung, sondern die Ausweitung der umlaufenden Geldmenge. Siehe hierzu TA [EW3] 65. 366 Dumonts Übersetzung, auf die vornehmlich in der französischen Bentham-Forschung auch mit „Sur les prix“ verwiesen wird (siehe etwa Sigot 1998, 117), findet sich zusammen mit Kommentaren David Ricardos (siehe unten) in Band III der Works and Correspondence of David Ricardo (! Sraffa 1951, 267 – 341). Für Starks Rückübersetzung siehe EW3 61 – 216. 367 Bentham stand spätestens seit Mitte 1811 mit Ricardo in Kontakt. Siehe Brief von Ricardo, 13. August 1811, CO8 168. Für mögliche Einflüsse der Theorien Benthams auf Ricardo siehe Hollander 1979, für einen Vergleich ihrer unterschiedlichen Auffassungen zu Geldtheorie und -politik siehe jedoch Sigot 2012, 740 – 760. Bentham selbst ging laut Bowrings Überlieferung (Works x. 498) von einem erheblichen indirekten Einfluss aus: „I was the spiritual father of [James] Mill, and Mill was the spiritual father of Ricardo: so that Ricardo was my spiritual grandson.“ 368 Gagnebin 1948, 44 – 46, Sraffa 1951, 259 – 266, EW1 8 – 9, EW3 10, 15 – 18, CO6 380 Fn. 4, Sigot 1998, 120 – 122, Sigot 2012, 735 – 740. Für Beispiele der Schwierigkeiten Dumonts, wie sie aus seinen Kommentaren zu den Manuskripten hervorgehen, siehe Gagnebin 1948, 46, Sigot 2009, 114. Für eine Zusammenfassung des Werks auf Grundlage der französischen Manuskripte siehe Sigot 1998, 122 – 138. Scans einiger Seiten mit der dazugehörigen Transkription finden sich bei Sigot 2009, 120 – 125. Die nicht nachgewiesene Aussage Trincados/ Santos-Redondos (2018, 152), bei den hier thematisierten Manuskripten habe es sich um die der Circulating Annuities gehandelt, ist falsch. 369 EW3 217 – 246.

88

A. Einleitung

werde, während eine negative („unfavorable“) Handelsbilanz analog als schlecht gelte370. Die Of the Balance of Trade zugrunde liegenden Manuskripte sendet Bentham zusammen mit denen von The True Alarm an Dumont, auf den die Aufteilung des Materials in die zwei genannten Werke zurückgeht. Dumont gelingt es in der Folge nicht, die Ideen Benthams zum Thema der Handelsbilanz vollständig zu rekonstruieren und zu übersetzen, weswegen die betroffenen Teile von Of the Balance of Trade zusammen mit den englischen Manuskripten von The True Alarm verloren gehen.371 Im Dezember 1801 und damit etwa zeitgleich mit The True Alarm entsteht mit Defence of a Maximum ein weiteres Werk Benthams zur Frage einer staatlichen Intervention in die Preisentwicklung. Auslöser ist A temperate Discussion of the Causes which have led to the present high Price of Bread von Charles Long, das 1800 angesichts einer seit Mitte 1799 herrschenden, durch Missernten verursachten Verknappung von Lebensmitteln, insbesondere von Brot, in London veröffentlicht wird, und in dem Long unter anderem gegen einen Höchstpreis für Brot eintritt. In seinem nicht fertiggestellten und erst in den Economic Writings veröffentlichten Werk verteidigt Bentham einen Höchstpreis und schlägt zudem den Aufbau von Kornspeichern, verbunden mit dem Import von Reis aus Indien, sowie die staatliche Förderung von Auswanderung und Kapitalabfluss ins Ausland als Lösung der Problematik vor.372 Mehrere für die vorliegende Arbeit relevante Passagen finden sich in Benthams unvollendetem (bzw. nur teilweise überliefertem) Manual of Political Economy, das er als Alternative zu Adams Smiths Wealth of Nations betrachtete.373 Während Stark dieses auf 1793 – 1795 datiert, existieren Manuskripte, die darauf hinweisen, dass Bentham bereits 1790 daran arbeitete, und dass das Manual im Kern auf ein unvollendet gebliebenes Postskriptum zur Defence of Usury zurückgeht.374 Schwerpunkt der erhaltenen Teile des Manual ist eine Auseinandersetzung mit Instrumenten der Wirtschaftspolitik wie Steuern, Subventionen und Verboten, wobei Bentham staatliche Eingriffe in die Wirtschaft generell ablehnt.375 Nicht zu verwechseln ist das 370 Zur Kritik an dem Versuch, die Handelsbilanz allein deshalb auszugleichen, weil die Idee einer Nichtausgeglichenheit auf sprachlicher Ebene unangenehm ist, siehe bereits Traités i. 114. 371 EW3 15, 26 – 30. 372 EW3 30 – 37, CO6 xxvii, WPL2 xcvi – xcvii. Defence of a Maximum findet sich in den Economic Writings bei EW3 247 – 302. 373 Details zum Hintergrund des Manual finden sich bei EW1 49 – 58 und WPE1 lxviii – xcii, für Benthams Kommentare zu Smiths Werk siehe MPE 167 – 170. 374 Vgl. EW1 49, 221, WPE1 lxviii. 375 Siehe MPE 185 – 214, und für eine tabellarische Übersicht MPE 226 – 227. Eine zugespitzte Zusammenfassung von Benthams Grundeinstellung zur Wirtschaftspolitik findet sich bei MPE 266: „Dans l’économie politique, le grand secret est de ne rien faire. Il faut l’étudier parce qu’elle est très intéressante comme science, mais plus on l’étudie, plus on voit qu’elle est malfaisante comme art.“

II. Literaturlage und Forschungsstand

89

Manual mit dem Institute of Political Economy, dessen Manuskripte Bentham zwar erst zwischen Oktober 1800 und Oktober 1801 und teilweise im März 1804 verfasst, das aber im Wesentlichen die gleichen Fragen wie das Manual behandelt.376 Fertiggestellt wird auch das Institute nie, vermutlich weil Bentham das Interesse an ökonomischen Fragestellungen verlor und sich verstärkt seinen Schriften zur juristischen Beweisführung zuwandte.377 Richard Smith aggregiert für die BowringAusgabe die Manuskripte des Manual und des Institute eklektizistisch und folgt dabei vornehmlich der Struktur des letzteren; das Resultat wird als Manual of Political Economy gedruckt, wodurch der Hinweis auf Institute als dessen partielle Urschrift verloren geht.378 In den Economic Writings finden sich beide Schriften wieder in getrennter Fassung.379 Das Manual ist inzwischen auch in den Collected Works erschienen, wobei der wesentliche Unterschied zu Starks Ausgabe in der Wiedergabe einiger Konzeptpapiere in Appendizes liegt, deren Inhalt in den Economic Writings teilweise ohne Hinweis auf deren unfertigen Status direkt in den Haupttext integriert wurde.380 Das Institute befindet sich kurz vor der Neuausgabe.381 Benthams letztes größeres wirtschaftswissenschaftliches Werk sind seine Observations on the Restrictive and Prohibitory Commercial System für Spanien, die er zusammen mit Bowring verfasst und letzterer 1821 in London herausgibt. Die Observations werden später in der Bowring-Ausgabe sowie den Economic Writings nachgedruckt und sind auch in den Collected Works erschienen.382 Bentham greift darin ein Dekret der Cortes an, mit dem u. a. Einfuhrbeschränkungen und Zölle auf ausländische Waren festgelegt worden waren.383 Ursprünglich als Anhang zu Benthams zeitlebens unveröffentlichtem Rid Yourselves of Ultramaria vorgesehen, erscheinen die Observations im Vergleich zu den erhaltenen Manuskripten mit er376

Siehe zusammenfassend EW3 37 – 48. Gemäß Titelblatt bei EW3 305 ist der volle Titel des Institute „Method and leading Features of an Institute of Political Economy (including Finance) considered not only as a Science but as an Art“, laut WPE1 xvii entfällt „and leading Features“. 377 EW3 45 – 47. 378 EW1 8, 49 – 50, WPE1 lxxxiii – lxxxv. Eine ausführliche Analyse der von Smith verwendeten Quellen findet sich bei WPE1 lxxxiv – lxxxv Fn. 1. 379 Für das Manual siehe EW1 219 – 273, für das Institute siehe EW3 303 – 380. 380 WPE1 lxxxv – xcii, 165 – 268. 381 Für eine digitale Vorabversion siehe https://rdr.ucl.ac.uk/s/97f7ed1ce97263271956 (Stand: 14. 05. 2020). 382 Das Werk befindet sich bei Works iii. 85 – 103, EW3 381 – 417 sowie CCCL 345 – 383. Eine spanische Übersetzung erscheint im Dezember 1821 und Januar 1822 in einer spanischen Wochenzeitung. Siehe LPPDO xxxiii – xxxiv Fn. 5, hier xxxiii, LCT 127 – 128 Fn. 9. 383 Das Dekret wird im Juli 1820 in die Cortes eingebracht, jedoch erst am 5. Oktober 1820 verabschiedet. Detaillierte Regelungen werden am 8. November 1820 erlassen. Siehe ORPCS 352 Fn. 2. Dass sich Bentham mit diesem Thema beschäftigt, wird erstmals in einem Brief an Simón Bolívar, 24. Dezember 1820, CO10 246 – 250, hier 247 – 248 deutlich. Der finale Entwurf der Observations ist bereits bis Mitte Januar 1821 vollständig. Siehe CCCL xlii. Zu den historischen Hintergründen der Schrift siehe ausführlich Schwartz/Rodriguez Braun 1992, 126 – 129.

90

A. Einleitung

heblichen sprachlichen Änderungen und Hinzufügung von Passagen durch Bowring.384 Das Werk enthält Überlegungen zu den volkswirtschaftlichen Nachteilen der genannten Instrumente sowie zur Wirtschaftspolitik allgemein, mit denen Bentham seine im Manual und Institute, aber auch in Of the Levelling System dargelegten Ideen wieder aufgreift. Bemerkenswert ist insbesondere eine gegen staatliche Kontrolle der Wirtschaft gerichtete Passage, die auf die daraus resultierenden Effizienzprobleme und Fehlanreize hinweist.385 Interessant ist auch die darauffolgende Kritik Benthams an Landbesitzern, die selbst nicht arbeiten, aber andere Menschen mit Hilfe ihres Kapitals ausbeuten.386 Schließlich weist Bentham im Rahmen einer denkwürdigen Erkenntnis darauf hin, dass die Nachteile von Protektionsmaßnahmen oft nur durch intensive Überlegung deutlich werden, während die vorgeblichen positiven Effekte viel deutlicher ins Auge stechen und damit auch leichter Unterstützer finden.387 Parallel zu den Observations erarbeitet Bentham ein erst in den Economic Writings veröffentlichtes Fragment über Paper money for Spain, in dem er nochmals die Nachteile einer nicht durch Münzgeld gedeckten Ausgabe von Papiergeld darlegt, das entgegen seines Titels aber keine für Spanien spezifischen Aspekte beinhaltet.388

384 Siehe EW3 50, CCCL xvii – xviii, xlii – xliii und LPPDO xiii, wobei Stark einen unerheblichen und inhaltlich kaum relevanten Anteil Bowrings unterstellt, Schofield und PeaseWatkin hingegen von einem auch inhaltlich bedeutsamen Beitrag ausgehen. Da in den Collected Works die Anteile Bowrings durch Fußnoten markiert sind, kann sich der Leser hierzu selbst eine Meinung bilden. Für ein Beispiel der sprachlichen Änderungen vgl. ORPCS 358 – 359 und CCCL xliii – xliv. In einem Brief an Samuel Bentham, 28. – 30. März 1821, CO10 317 – 320, hier 319, bezeichnet Bentham die Observations als „a partnership squib of Bowring’s and mine“, in einem Brief an José da Silva Carvalho, 7. November 1821, CO10 417 – 426, hier 422, präzisiert er: „Ce qui en est a moi, il l’a trouvé dans quelques feuilles que je lui faisais voir destiné a faire partie d’un ouvrage sur la relation de Mere Espagne avec fille Ultramaria“. Gegenüber Archibald Prentice (1851, 383) äußert Bentham 1831, die Observations seien „a pamphlet written by [Bowring] several years ago, from some very meagre notes of mine.“ Details zu Benthams Prägung und Verwendung des Begriffs „Ultramaria“ finden sich bei CCCL xxix – xxx, für Rid Yourselves of Ultramaria (RYU) siehe CCCL 1 – 194. 385 ORPCS 369 – 370. Vergleichbare Inhalte finden sich auch bei FL 195 – 196 und bereits 1789 bei UC xxv. 134 (! WPE1 lviii Fn. 4). 386 ORPCS 375 – 377. In diesem Kontext sei Gregor Ritschels Jeremy Bentham und Karl Marx (2018) zur Lektüre empfohlen. 387 ORPCS 378. Siehe dazu auch andeutungsweise MPE 259. 388 Stark gibt die Manuskripte von Paper Money for Spain bei EW3 518 – 521 wieder. Siehe dazu einleitend EW3 49. Eine Neuausgabe ist im Erscheinen. Siehe https://rdr.ucl.ac.uk/s/ 97f7ed1ce97263271956 (Stand: 14. 05. 2020). Für Benthams Angebot an Spanien, zu diesem Thema zu schreiben, siehe Brief an Diego Colón, 6. Dezember 1820, CO10 219 – 230, und Brief von Diego Colón, 7. Dezember 1820, CO10 231 – 232.

II. Literaturlage und Forschungsstand

91

4. The Collected Works of Jeremy Bentham The Collected Works of Jeremy Bentham, in London und Oxford herausgegeben von James Henderson Burns (1961 – 1979), John Rowland Dinwiddy (1977 – 1983), Frederick Rosen (1983 – 1994), Frederick Rosen und Philip Schofield (1995 – 2003), und Philip Schofield ab 2003, sind die heutige Standardausgabe der Werke und der Korrespondenz Benthams.389 Publiziert werden sie unter der Ägide des Bentham Project der Faculty of Laws des University College London, dem Zentrum der modernen Bentham-Forschung.390 Der besondere Vorteil der Collected Works liegt in den ausführlichen Einleitungen mit grundsätzlichen und speziellen Angaben zur Verarbeitung der Manuskripte391 und Hintergrundinformationen zur Entstehung der jeweiligen Werke, die sowohl in den Rezensionen Dumonts als auch in der BowringAusgabe bestenfalls rudimentär zu finden sind, sowie in einem deutlich umfassenderen Fußnotenapparat. Dieser enthält auch Verweise auf und Informationen zu weiteren einschlägigen Werken Benthams sowie auf Randnotizen und Alternativentwürfe in den Manuskripten und ihren Aufbewahrungsort, zumeist in den Archiven des University College.392 Gerade für nicht in England ansässige Forscher stellen die Collected Works somit unverzichtbare, zur Analyse der Manuskripte weitgehend äquivalente Primärliteratur dar. Aufgrund der qualitativ hochwertigen, quantitativ umfassenden und inhaltlich bereits in hohem Maße verdichteten Ausführungen zu Entstehungsgeschichte und Hintergründen der in den Collected Works veröffentlichten Werke Benthams ist eine Wiederholung dieser Angaben in der vorliegenden Arbeit weitgehend entbehrlich. Da der Correspondence im Gegensatz zu den monographischen und Sammelbänden der Collected Works und der Bowring-Ausgabe ein Sachregister fehlt (ein solches ist für den letzten Band geplant, der zudem weitere, nach der Drucklegung der vorherigen Bände entdeckte Briefe enthalten soll), können die in den jeweiligen Kapiteln dieser Arbeit angebrachten Verweise auf Benthams Briefwechsel hierfür einstweilen als thematisch gegliederter Ersatz verwendet werden.

389 2017 sind frei im Internet verfügbare, redaktionell leicht überarbeitete Auflagen der ersten fünf Bände der Korrespondenz erschienen. Siehe https://www.ucl.ac.uk/bentham-project/ publications/collected-works-jeremy-bentham/correspondence-jeremy-bentham (Stand: 14. 05. 2020). 390 https://www.ucl.ac.uk/bentham-project/ (Stand: 14. 05. 2020). Eine Übersicht über Ansatz und Herausforderungen der Collected Works findet sich bei Schofield 2009a, 24 – 30. Die vor allem auf ein 1922 angefertigtes Gemälde von Henry Tonks (1862 – 1937) gestützte, verbreitete Meinung, Bentham habe das University College London (dereinst als „University of London“) gegründet oder auch nur einen bedeutenden Einfluss darauf gehabt (siehe z. B. Hellenthal 1995, 102, ohne Beleg), ist nachweislich falsch. Siehe Harte 1998, Fuller 1998, 20, 48 (an den letzteren beiden Stellen findet sich ein Nachdruck des Bildes). 391 Für die Eigenheiten des Manuskriptkorpus Benthams und sein Vorgehen bei dessen Anfertigung siehe Schofield 2009a, 30 – 33. 392 Zur Herkunft der Korrespondenz und der sonstigen Manuskripte Benthams und zu ihrem Weg in ihre heutigen Archive siehe CO1 xxiii – xxiv, CO3 xxi – xxii, CO4 xxi – xxiii.

92

A. Einleitung

Interessant ist Benthams Korrespondenz als Ganze angesichts der Tatsache, dass er darin seine Theorien, Methodik oder Nomenklatur praktisch nie auf Probleme oder Ereignisse seines Privatlebens anwendet. Wenn überhaupt wird über entsprechende Konzepte auf einer Metaebene diskutiert, etwa im Zusammenhang mit der Vorbereitung und Veröffentlichung seiner Werke, oder Bentham verwendet relevante Begriffe in scherzhaftem Kontext.393 Nichts weist z. B. darauf hin, dass er alltägliche Probleme unter ausdrücklicher Verwendung seines hedonistischen Kalküls (siehe Kap. E.III) gelöst oder systematisch und explizit auf Freude und Leid, die theoretischen Fundamente seines literarischen Schaffens, zurückgeführt hat. Anders formuliert könnten wohl nur ausgewiesene Bentham-Experten ihm eine nicht namentlich gekennzeichnete und um einige Stichworte redigierte Fassung seiner Korrespondenz persönlich zuordnen. Dies wirft erstens ein bezeichnendes Schlaglicht auf seine Persönlichkeit, die im Alltag weitaus weniger technokratisch und formalistisch geprägt gewesen zu sein scheint, als dies seine sonstigen Schriften vermuten lassen. Zweitens lässt sich erkennen, dass eine Anwendung seiner Ethik auch ohne in jedem Fall minutiöse Detailarbeit und lediglich aufgrund grober Richtlinien möglich ist, worauf, wie noch gezeigt werden wird, auch Bentham selbst hinweist.

5. Sonstige Primärliteratur Neben Benthams Schriften zum Panoptikon-Konzept, zur Religion, Sexualität und zum Tod, auf die im zweiten Band eingegangen wird, sind hier einige kleinere Monographien und Artikel zu nennen, die Bentham zu Lebzeiten veröffentlichte, die aber nicht in der Bowring-Ausgabe enthalten sind. Dazu gehört zunächst seine 1813 anonym als „An Ex-Lawyer“ im Londoner Examiner erschienene Defence of Mr. Whitbread.394 Für die vorliegende Arbeit ebenso wenig einschlägig wie die Defence 393 Siehe für eine scherzhafte Bezugnahme auf die religious und moral sanctions z. B. einen Brief an Dumont, 19. Oktober 1802, CO7 146 – 154, hier 152: „Poor dear religious sanction! What a bump it gives to the beam, when thus weighed against the moral.“ In selbstironischer Anspielung auf seine Theorie der aptitudes schreibt Bentham ferner in einem Brief an Dumont, 26. Mai 1822, CO11 85 – 89, hier 88: „I must away, to take my 3/4 of an hour, half walk, half run before breakfast, for which I have about as much active aptitude, corporeal as well as mental, as you ever saw me having.“ Zu den sanctions siehe Kap. D.V, zu den aptitudes siehe Kap. H.II, und zu Benthams „half walk, half run before breakfast“ Kap. B.I. 394 Siehe The Examiner, No. 274 vom 28. März 1813, 194 – 197, No. 274 [sic] vom 4. April 1813, 211 – 213, und No. 276 vom 11. April 1813, 227 – 230. Eine Aufnahme ins Literaturverzeichnis erfolgt aufgrund der Komplexität der Erscheinungsweise nicht. Zur Urheberschaft Benthams siehe Brief an John Mulford, 21. April 1813, CO8 316 – 318, hier 318 und 318 Fn. 9, CO8 xxix. In seiner Defence verteidigt Bentham die von Samuel Whitbread im House of Commons vertretene Position, dass die Protokolle der Befragungen der von ihrem Ehemann George IV. getrenntlebenden, 1806 der Untreue beschuldigten Caroline von BraunschweigWolfenbüttel (1768 – 1821, siehe CO10 15 Fn. 5) neben den Antworten auch die gestellten Fragen hätten beinhalten sollen. Dass Benthams Denken die Tendenz innewohnte, der Masse

II. Literaturlage und Forschungsstand

93

sind die im Frühjahr 1828 unter dem Pseudonym „Parcus“ im Londoner Morning Herald veröffentlichten, an Robert Peel gerichteten Briefe zum Thema Rechtsreform und Kodifikation sowie der Bezahlung von Richtern: Letter I (7. April 1828): „Peel, Bentham, and Judges’ Salaries“, Letter II (15. April 1828): „Peel and Munificence;—Bentham and Niggardliness“, Letter III (8. Mai 1828): „Peel, Tenterden, Bentham, and Law Reform“, Letter IV (28. Mai 1828): „Written Pleadings Pickpocket Lies“, und Letter V (29. Mai 1828): „Inquiry-Splitting and Reform-Quashing Commission Jobs“.395 In denselben Kontext fällt der anonym in der Westminster Review von Oktober 1829 veröffentlichte Artikel „Bentham, Brougham, and Law Reform“, in dem Bentham Henry Brougham attackiert.396 Weitgehend unbekannt ist Benthams auf den 17. April 1830 datiertes On the Anti-Codification, alias the Historical School of Jurisprudence, das bisher nur im vierten Band von Wilhelm Dorows Denkschriften und Briefe zur Charakteristik der Welt und Litteratur veröffentlicht wurde.397 Gleichermaßen unbekannt sind eine weitere Attacke gegen Brougham im einseitigen Pamphlet The Ballot von 1830 sowie ein offener Brief Benthams an Brougham in The Globe vom 25. Mai 1830, in dem er Brougham zur Diskussion über die Vorschläge beider Männer zur Rechtsreform aufruft.398 Von besonderer Wichtigkeit ist hingegen Benthams Parliamentary Candidate’s proposed Declaration of Principles: or say, a Test proposed for Parliamentary Candidates, London 1831, in dem die vermutlich letzte Formulierung seines greatest happiness principle enthalten ist.399 Zu nennen ist ferner die 1830 von John Neal in Boston als Principles of Legislation veröffentlichte englische Übersetzung und Kommentierung der Principes de Législation und des Vorworts Dumonts auf Grundlage der zweiten

einen Vorrang vor Einzelpersonen einzuräumen (siehe Kap. E.VII), zeigt sich beispielsweise an seiner Kritik am enormen öffentlichen Interesse am Vorgehen des Königs gegen Caroline, das sich manifestiere, während das Leid von Millionen ignoriert werde. Siehe Brief an Edward Blaquiere, 28. August 1820, CO10 47 – 50, hier 49. Relevant ist in diesem Kontext auch Benthams Forderung nach einer aktiven Bekämpfung der Überbewertung des Einzelschicksals eines schuldigen Straftäters im Vergleich zu den Interessen der Gesellschaft vor dem Hintergrund des Ziels einer möglichst allgemeinen, d. h. möglichst viele Menschen umfassenden benevolence. Siehe hierfür IL i. 563. 395 Für einen Abriss der wesentlichen Inhalte der Briefe, die weder digital noch in Deutschland in Druckform verfügbar zu sein scheinen und daher mangels Überprüfbarkeit der Fundstellenangaben nicht ins Literaturverzeichnis aufgenommen wurden, siehe Schofield 2006, 314 – 315. 396 Bentham 1829. Zu Benthams Autorenschaft siehe Ikeda et al. 1989, 87, Schofield 2006, 316. 397 Für Hinweise auf diese Schrift siehe Dinwiddy 1984b, 58 – 59, Dinwiddy 1989a, 71, Luik 2003, 41, 249 – 252. 398 Ikeda et al. 1989, 25 – 26, 84. Mit Ausnahme des auf S. 84 angegebenen bibliothekarischen Ablageorts und einer groben Inhaltsangabe konnten keine weiteren Hintergründe zu Benthams offenem Brief beschafft werden. Ein Scan von The Ballot ist bei https://search.lib.vir ginia.edu/catalog/u2031923 (Stand: 14. 05. 2020) hinterlegt. 399 PCD 7.

94

A. Einleitung

Ausgabe der Traités.400 Bedeutsam an diesem Werk ist jedoch nicht die Übersetzung selbst, sondern Neals Biographical Notice of Jeremy Bentham, die er ebenso wie ein „Chapter on Utility“, einen im Inhaltsverzeichnis als „Biographical Notice of M. Dumont, by J. B.“, im eigentlichen Werk jedoch als „Biographical Sketch of M. Dumont, of Geneva“ bezeichneten, vermutlich von John Bowring verfassten Nachruf sowie einen „Sketch of the Life and Character of Stephen Dumont“ von Jean Charles Léonard Simonde de Sismondi401 vor den Haupttext stellt, und die neben den Berichten Bowrings in seiner Werkausgabe eine der wichtigsten und ausführlichsten Primärquellen hinsichtlich der persönlichen Eigenarten Benthams darstellt.402 Erwähnenswert sind auch John Hill Burtons Benthaminia von 1843, eine Art appetizer auf die Bowring-Ausgabe mit einigen Extrakten und Verweisen auf die jeweiligen Stellen in der Werkausgabe.403 Relevant ist zudem die ursprünglich 1840 von Richard Hildreth in zwei Bänden, ab 1864 einbändig herausgegebene Theory of Legislation. Bei dieser handelt es sich um eine englische Übersetzung von Band I und II der dritten Ausgabe der Traités, die mehrfach nachgedruckt und zuletzt 2004 durch James Crimmins als redaktionell ergänzte, wiederum zweibändige Faksimile-Ausgabe (Crimmins 2004b) neu herausgegeben wurde. Ebenfalls auf der HildrethAusgabe von 1864 beruht die 1931 mit identischer Paginierung, kleineren Korrekturen und kommentiert erschienene Theory of Legislation Charles Kay Ogdens, dem „Nestor of Benthamic studies“404. Zwar ist nach Einschätzung Oakeshotts und Blamires’ eine 1914 erschienene, ebenfalls auf der dritten Auflage der Traités basierende, kommentierte und unter Verwendung von Formulierungen in Benthams eigenen Werken angefertigte, strukturell äquivalente Übersetzung von Charles Milner Atkinson hinsichtlich der Übersetzungsqualität der Fassung Hildreths (und damit auch der Ogdens) überlegen405, in der Version Ogdens finden sich jedoch 400 Zur Entstehung der Principles of Legislation siehe CO12 344 Fn. 1. Die Principes de Législation finden sich bei 2Traités i. 1 – 132, das Vorwort Dumonts bei 2Traités i. v – xxxii. Bei CO12 xxiv werden Neals Principles of Legislation, vermutlich im Rahmen einer Verwechslung mit Richard Hildreths Werk (siehe unten), als „Theory of Legislation“ bezeichnet. 401 Der Sketch ist eine übersetzte und gekürzte Fassung von Sismondi 1829. Siehe Blamires 2009, 101. Ob die Übersetzung von Neal angefertigt wurde oder er diese lediglich aus dem Boston Advertiser vom 10. Februar 1830 übernommen hat (siehe Neal 1830, 148 Fn. 2), ist unklar. 402 Neal lebte von Dezember 1825 bis April 1827 als Benthams Assistent in dessen Anwesen. Siehe Neal 1830, 43 – 44, 59, CO12 xxiv. Der erste erhaltene Briefkontakt zwischen beiden ist ein Brief von Neal vom 10. Dezember 1825, CO12 186 – 187. Eine Charakterisierung von Neal durch Bowring und eine kurze Wiedergabe von Benthams Meinung zu Neal findet sich bei Works x. 555 – 556. 403 Für Hintergrundinformationen zu den Benthaminia siehe Fuller 1998, 32. 404 EW1 10. 405 Oakeshott 1932, 123, Blamires 2008, 310 – 311. Für einige Beispiele für Dumonts unvorteilhafte Übersetzungen aus dem Englischen siehe Atkinson 1914a, viii. Ogden (1931, 504) weist im Gegenzug auf einen Übersetzungsfehler Atkinsons hin. Zu den diversen Ausgaben der Theory of Legislation siehe Ikeda et al. 1989, 165 – 166. Blamires (2008, 12 – 13, 255, 310) bemerkt, dass Dumonts Zusammenfassung der Panoptikon-Schrift (Traités iii. 201 – 272) in

II. Literaturlage und Forschungsstand

95

zusätzlich Teile der Manuskripte Benthams zur Sexualität und zum Infantizid, die erst in jüngster Zeit vorläufig in Philip Schofields Aufsatz „Sex“ im Sammelband Selected Writings. Jeremy Bentham (2011) und nochmals redigiert in den Collected Works (Of Sexual Irregularities, and Other Writings on Sexual Morality, 2014) erneut verarbeitet wurden. Werke Benthams, bei deren Ausgaben in den Selected Writings es sich um die heute autoritativsten handelt, sind Place and Time und die Pannomial Fragments.406 Hinzuweisen ist schließlich auf die Möglichkeit, einen großen Teil der in der Sammlung des University College London aufbewahrten Manuskripte Benthams in digitalisierter und transkribierter Form im Internet einzusehen.407 Analytische Arbeiten an den noch immer in erheblicher Anzahl vorhandenen, bisher unveröffentlichten Manuskripten dauern gegenwärtig im Rahmen der Initiative „Transcribe Bentham“ an.408

6. Sekundärliteratur und Rezeption Ross Harrison fasst die bisher dargestellte Literaturlage treffend zusammen: „Bentham is textually more difficult to work with than most great philosophers. Normally there is a relatively easily identifiable central work or works, unproblematically written by the man himself. With Bentham, however, there is a straggling mass of material which varies greatly not only in subject matter and intrinsic value but also in its mode of production.“409 Diese Eigenarten des benthamschen Werks lassen der Sekundärliteratur einen vergleichsweise großen Interpretationsspielraum Hildreths (damit auch Ogdens) und Atkinsons Ausgaben nicht enthalten ist, was zur historisch zunächst relativ geringen Bekanntheit des Panoptikon-Konzepts beigetragen haben dürfte. 406 Place and Time wird in den Selected Writings erstmals seit der Bowring-Ausgabe wieder anhand der Originalmanuskripte reproduziert. Siehe TP 152. Für eine Sammlung der Unterschiede zwischen dieser Fassung und den erheblich modifizierten Fassungen Dumonts und Richard Smiths siehe Engelmann/Pitts 2011, 47 – 57, Pitts 2011, 486 – 487. Die Pannomial Fragments (SW 240 – 280), die Bentham 1828 – 1831 verfasst und für die Bowring-Ausgabe (Works iii. 211 – 230) ebenfalls von Richard Smith herausgegeben wurden, werden in den Selected Writings von Schofield kommentiert und im Sinne besserer Lesbarkeit leicht geändert. Siehe PF 240. 407 Siehe http://www.ucl.ac.uk/library/digital-collections/collections/bentham, bzw. http://www.benthampapers.ucl.ac.uk/ (Stand: 14. 05. 2020). Eine nach Jahren geordnete Übersicht der Manuskripte des University College von Douglas Long (1981) ist im Internet abrufbar. Diese beruht auf einem 1937 erstveröffentlichten Katalog von Alexander Taylor Milne ( 21962). Erneut sei hier auf den umfassenden Katalog Werner Starks in EW3 verwiesen. 408 Einen Überblick über den momentanen Arbeitsfortschritt und eine weitere Möglichkeit des Zugangs zu den Originalmanuskripten bietet http://transcribe-bentham.ucl.ac.uk/td/Transcri be_Bentham (Stand: 14. 05. 2020). Zur Problematik der zahlreichen unerforschten Manuskripte allgemein siehe SW ix. Eine kurze Übersicht zu einigen Themen in diesen Manuskripten findet sich bei Crimmins 2002a, xvii – xviii. 409 Harrison 1983b, ix. Für eine deutschsprachige Übersicht der problematischen Editionsgeschichte siehe Kramer-McInnis 2008, xli – xlv.

96

A. Einleitung

und dürften zur Entstehung von hunderten Monographien und Artikeln über Bentham mit dem Anspruch auf eine „neue“ oder „andere“ Auslegung beigetragen haben. Der Umstand, dass zahlreiche dieser Werke auf Teilbereiche seines Denkens spezialisiert sind bzw. dies angesichts des Umfangs des von ihm hinterlassenen Materials auch sein müssen, dürfte einer der Gründe für die allgemeine Unterbewertung seiner Beiträge zur Philosophie sein.410 Zwar existieren zu zahlreichen der vorliegend behandelten Themengebiete umfangreichere Monographien oder Artikel, auf Benthams Menschenbild und Ethik fokussierte Sekundärliteratur ist jedoch im Verhältnis zur Gesamtzahl vorhandener Werke selten. Ein abweichender Eindruck des deutschen Lesers mag dadurch entstehen, dass unter den wenigen deutschsprachigen Werken eine vergleichsweise hohe Anzahl von Grundlagenwerken zu finden ist, die die genannten Themengebiete in Teilen mit abdecken. Die bis dato mit großem Abstand wichtigste Rolle in der Auseinandersetzung mit Bentham spielt die englische Diskussion, die bereits zu Benthams Lebzeiten einsetzte411 und einen noch heute nachwirkenden Antiklimax mit John Stuart Mills Aufsätzen Remarks on Bentham’s Philosophy (1833) und Bentham (1838) erreichte.412 Da es sich bei diesen nicht um detaillierte Textanalysen, sondern um Kommentare Mills handelt, und trotz einiger danach erschienener Arbeiten, die sich mit Benthams publizierten Werken auseinandersetzen, lässt sich der Beginn der Bentham-Forschung im engeren Sinne auf 1885 und die in der Law Quarterly Review von Ernest Nys veröffentlichten Notes inédites de Bentham sur le droit international datieren, die nach Vollendung der Bowring-Ausgabe möglicherweise erstmals wieder auf Bentham-Manuskripte zurückgreifen.413 Es ist bemerkenswert, dass mit Élie Halévy 1901 – 1904 wiederum ein französischsprachiger Autor in drei Bänden die bis heute vermutlich bedeutendste Gesamtdarstellung der benthamschen Gedanken (La Formation du Radicalisme philosophique) vorlegt, im Rahmen derer zahlreiche Originalmanuskripte berücksichtigt werden, die Thomas Whittaker 1892 erstmals katalogisiert und in die im Wesentlichen noch heute gültige Organisationssystematik überführt hatte.414 1928 als The Growth of Philosophical Radicalism übersetzt und seitdem mehrfach neu veröffentlicht (die englische Fassung ist mit gekürzten Fuß- statt Endnoten versehen und verzichtet auf drei der vier Anhänge415), 410

Dube 1991, 2. Siehe etwa Hazlitt 1825, Macaulay 1829b, um nur zwei der bedeutendsten Schriften zu nennen. 412 Zur hohen Bedeutung beider Aufsätze für das Bild Benthams und seines Werks in der wissenschaftlichen Diskussion siehe Pitts 2005, 134. 413 Nys’ Aufsatz folgen 1887 und 1891 weitere Exzerpte aus Benthams Manuskripten. 414 Whittaker 1892. Siehe dazu Hoogensen 2005, 41. Der Katalog Whittakers ist nach Recherchen des Verfassers in Deutschland nicht verfügbar. 415 Im Fall von Appendice II (Halévy 1901a, 398 – 415) und Appendice IV (Halévy 1901a, 424 – 439) erweist sich dies als äußerst unglücklich, da ersterer einen bedeutsamen Auszug aus Benthams Critical Elements of Jurisprudence mit Ausführungen zu seinem hedonistischen Kalkül (siehe S. 303 Fn. 95 dieser Arbeit) und letzterer einen Extrakt aus L’essai sur la Représentation von 1788 enthält, der erst bei Mack 1963, 448 – 453 übersetzt wurde und dessen 411

II. Literaturlage und Forschungsstand

97

bildet Halévys Standardwerk zusammen mit Leslie Stephens The English Utilitarians von 1900 und Ernest Albees History of English Utilitarianism die „received interpretation“ oder auch autoritäre Interpretation Benthams, die seinen methodischen Schwerpunkt bei einer „artificial identification of interests“ ansiedelt.416 Allgemeiner gesprochen betont die autoritäre Interpretation die vornehmlich in Benthams Frühwerk postulierte Notwendigkeit staatlicher Kontrolle, Steuerung und Intervention zur gesellschaftlichen Glücksmaximierung, während ihr Gegenpol, die liberale Interpretation, auf seine Aussagen zur individuellen Freiheit vor staatlicher Intervention bzw. auf seine fortschrittlichen Ideen im Bereich der Wirtschaft, der Politik und des Rechts abhebt, die sich vornehmlich, nicht aber ausschließlich, in seinem Spätwerk finden. Die aus dem liberalen Paradigma abgeleitete, prominent von Frederick Rosen und insbesondere Paul Joseph Kelly vertretene „indirekte“ Interpretation, der der Verfasser der vorliegenden Arbeit ablehnend gegenübersteht417, beruht auf diversen Äußerungen Benthams zum Zivilrecht und legt diese dahingehend aus, dass das principle of utility nicht zur Anwendung bei jeder Einzelentscheidung oder gar als wesentliches Element des benthamschen Ansatzes intendiert war, sondern in seiner Vorstellung lediglich die Grundlage für einen gesetzlichen Rahmen bildet, im Rahmen dessen sich der Mensch frei entfalten und handeln kann.418 Während A. V. Dicey in seinen Lectures on the Relation between Publikation in voller Länge und der französischen Originalsprache als Considérations d’un Anglois sur la Composition des États-Généraux y compris réponses aux questions proposées aux Notables (CCEG) bis 2002 auf sich warten ließ. Siehe RRR xxv Fn. 3. Dem modernen Leser, der auf eine Stabilität der Seitenangaben der Originalausgabe Halévys verzichten kann, sei die 1995 erschienene, überarbeitete Neuausgabe von Monique Canto-Sperber empfohlen, da diese zahlreiche Verweise Halévys auf Benthams Werke durch Angaben der entsprechenden Fundstellen in neueren Ausgaben ergänzt und jeden Band mit einem einordnenden Nachwort abschließt. Der letzte Band enthält zudem biographische Angaben zu Halévy und Auszüge aus seiner relevanten Korrespondenz. 416 Steintrager 1977, 7, Postema 1986, 361 – 362, Rosen 1987b, Kelly 1990a, 14, 40 Fn. 5, Kramer-McInnis 2008, 331. Steintrager hebt neben der halévyschen auch die millsche Bentham-Interpretation als Standard-Lehrbuchinterpretation hervor. Laut Rosen (59) ist Halévys Werk „the single most important study of Bentham’s thought“, nicht aber unbedingt die korrekteste. Bereits 1982 hatte Rosen (580 – 581) Halévys Werk als „the best single work on Bentham, [which] now requires considerable supplementation based on recent research“ qualifiziert. Zur Bedeutung Halévys für die Bentham-Forschung siehe auch De Champs 2007, 146 – 151. 417 Als Hauptproblem der indirekten Interpretation sei hier ihre dünne textuelle Basis genannt, auf der massive, gleichwohl in sich schlüssige Gedankengebäude errichtet werden, deren mangelnde Statik nur bei umfangreicher Kenntnis der Originaltexte identifizierbar ist. Eine ausführliche Widerlegung des indirekten Paradigmas würde eine weitere Monographie füllen und wäre aufgrund der mangelnden Bekanntheit Benthams in Deutschland wenig nützlich. Für einige spezifische Kritikpunkte siehe insbesondere Kap. E.VII und I.I. 418 Zur Unterscheidung der „autoritären“, „despotischen“, „totalitären“ etc. von der „liberalen“ Traditionslinie in der Bentham-Forschung siehe Crimmins 1996 (mit Kritik an der liberalen Interpretation, vornehmlich an Kelly, bei 767 – 774) und Kramer-McInnis 2008, 331 – 332. Für die bisher ausführlichste deutschsprachige Auseinandersetzung mit den genannten Paradigmen siehe Marciniak 2015, 183 – 195; die beste deutschsprachige Übersicht speziell

98

A. Einleitung

Law and Public Opinion in England during the Nineteenth Century von 1905 mehrmals vom „Benthamite liberalism“419 spricht und insofern mit einiger Berechtigung als Urvater der liberalen Interpretation identifiziert werden kann420, konnte Dicey die für die heutige philosophische Diskussion maßgeblichen Schriften und Manuskripte Benthams zur Dichotomie zwischen Freiheit und Sicherheit, die größtenteils erst durch Douglas Long 1977 wiedergegeben wurden und aus denen die „indirekte“ Schule ihre Berechtigung im Wesentlichen herleitet, noch nicht auswerten.421 L. J. Humes Auffassung, dass alle zeitlich nach Halévy verorteten Bentham-Interpretationen als revisionistisch gelten müssen422, ist daher und mit Blick auf das in etwa zeitgleich erschienene Werk Diceys gewagt. Ein „wahrhafter“ Revisionismus ist, wie in Kap. E.VII näher erklärt, erst als Reaktion auf die Hauptwerke Rawls’ (1971) und Nozicks (1974) und im Nachgang der Ergebnisse Longs zu verzeichnen gewesen. Nachdem Rosen und Kelly seit einigen Jahren keine neuen relevanten Schriften veröffentlicht haben, ist es um das indirekte Paradigma stiller geworden; auch eine Auseinandersetzung mit den Paradigmen auf einer Metaebene findet kaum mehr statt. Es ist zu wünschen, dass die Zeit der paradigmatischen Interpretationen vorbei ist und sich eine postrevisionistische, schlicht authentische Bentham-Rezeption endgültig durchsetzt, die die eigenständige Relevanz seines Ansatzes voll zur Geltung bringt.423 Als neuester Trend der Bentham-Forschung lässt sich ein zunehmendes Interesse an Indirect Legislation erkennen, das durch deren Parallelen zur nudge-Theorie bzw. der choice architecture nach Thaler und Sunstein (2008) verstärkt wurde.424 Noch immer ist Indirect Legislation, laut Mack einer von über die liberale Interpretation liefern Niesen (2009b, 246 – 251) und, unter Bezugnahme auf Niesen, Ritschel (2018, 34 – 35). Als Extrembeispiele für autoritäre Interpretationen seien die Mannings (1968, z. B. 78 – 85), Himmelfarbs (1968) und Bahmuellers (1981) genannt; für eine dem autoritären Paradigma zuzurechnende, passiv-aggressive Auseinandersetzung mit zahlreichen Aspekten von Benthams Werk in französischer Sprache siehe Miller 1975. Im deutschen Sprachraum sticht das Schwarzbuch Kapitalismus (2009) von Robert Kurz hervor, der in seiner polemischen Auseinandersetzung mit Benthams Panoptikon-Gefängnis (102 – 110) u. a. den Artikel Millers aufgreift. Für weitere Beispiele siehe Ben-Dor 2000, 2 Fn. 8, und für eine exemplarische kritische Auseinandersetzung mit Bahmueller Lieberman 1985a, 210 – 215. Repräsentativ für die liberale Interpretation sind die Werke Kaysers (1932), Letwins (1965, 137 – 154), Rosens (1983, 1987b, letzteres in expliziter Abgrenzung gegen Halévy) und Kellys (1990a). 419 Dicey 21914, passim. 420 Mack 1963, 10, und deutlicher Kramer-McInnis 2008, 331. Für eine Zusammenfassung der wesentlichen Aussagen Diceys zum Benthamismus siehe Parris 1960, 19 – 26. 421 Obwohl Long mit seiner Arbeit von 1977 und den darin exzerpierten Manuskripten die Grundlagen für die indirekte Interpretation schuf, ist er selbst, wie etwa Kramer-McInnis (2008, 332) feststellt, eher in die autoritäre Schule einzuordnen. 422 Hume 1978. 423 So auch Engelmann (2011, 10), Engelmann aufgreifend Marciniak (2015, 191 – 195), und Laval (2017, 50). 424 Siehe z. B. Quinn 2014b, 81 – 88, Brunon-Ernst 2015, sowie für eine Sammlung mehrerer einschlägiger Artikel die Sonderausgabe der History of European Ideas, 43(1), 2017. Für

II. Literaturlage und Forschungsstand

99

Benthams „most original contribution[s] to the history of thought“425, nicht in vollständiger Form veröffentlicht worden. Nach der englischen spielt die französischsprachige Auseinandersetzung mit Bentham die zweitwichtigste Rolle. Nach dem Abebben des dem historischen Kontext geschuldeten Interesses an den Ausgaben Dumonts und nach dem Intermezzo durch das Standardwerk Halévys verschwanden Bentham und der Utilitarismus allgemein in Frankreich praktisch in der Bedeutungslosigkeit, da letzterer einen zu starken Kontrast zu den im 18. Jahrhundert errungenen Werten darstellte und als der politischen und philosophischen Kultur des Landes fremd angesehen wurde; dennoch vorhandene Auseinandersetzungen blieben in der Regel oberflächlich.426 Eine Renaissance erlebte die französische Bentham-Forschung durch Foucaults Surveiller et punir und die darin enthaltene Behandlung des PanoptikonGefängnisses. In der Folge übernahm Foucault in Frankreich die Rolle Rawls’ und Nozicks als mehr oder weniger konkreter Orientierungspunkt zahlreicher, zunächst zum autoritären Paradigma tendierender Werke der Sekundärliteratur.427 Seit der Einrichtung des Centre Bentham an der Université Paris Nanterre im Jahre 2003428 wird die bemerkenswert produktive, heute zum Authentizismus neigende französische Bentham-Forschung von den dort zusammengeschlossenen Wissenschaftlern getragen.429 Alle anderen Sprachen folgen dem Englischen und Französischen mit weitem Abstand. So hat etwa die spanischsprachige Bentham-Forschung trotz seiner hohen Relevanz für die spanischsprachige Welt um 1820 und der Existenz der Sociedad Iberoamericana de Estudios Utilitaristas (SIEU) an der Universität von Santiago de Compostela auf internationalem Parkett heute fast keine Bedeutung.430 Auch die im Vergleich zur englischen quantitativ vernachlässigbare deutsche Bentham-For-

eine Übersicht über die wissenschaftliche Bearbeitung der einschlägigen Manuskripte Benthams und ihre Berücksichtigung in der Sekundärliteratur siehe Bozzo-Rey et al. 2017. 425 Mack 1963, 173 – 174 Fn. *, hier 174, siehe auch 208. 426 Lipstein 1948, 207 – 208, De Champs/Cléro 2009, xiii, De Champs 2015, 7. 427 Brunon-Ernst 2012, 1 – 2. 428 De Champs 2008, 363. Brunon-Ernst (22016, 3) gibt das Gründungsjahr hingegen als 2002 an; bei Brunon-Ernst 2012, 2 (ebenso bei Chauvet 2010, 77) findet sich wiederum 2003 als Gründungsjahr. Alle drei genannten Autoren sind Mitglieder des Centre Bentham. Für eine Mitgliederliste siehe http://www.centrebentham.fr/membres/ (Stand: 14. 05. 2020). 429 Für moderne französische Übersetzungen der Werke Benthams siehe Bozzo-Rey et al. 2006, Chauvet 2010, 76, Brunon-Ernst 2012, 136 Fn. 7, 8, Tusseau 2014a, ix. Erwähnenswert sind die des Fragment on Government sowie von Larrabees Handbook of Political Fallacies (kombiniert, 1996), Securities against Misrule (2001), Chrestomathia (2004), Table of the Springs of Action (2008) und Introduction to the Principles of Morals and Legislation (2011) sowie diverser Schriften Benthams zur Sexualität (2002/2004). Für eine Übersicht über einige wesentliche neuere Monographien und Artikel in französischer Sprache siehe BrunonErnst 2012, 136 Fn. 9. 430 Escamilla 2007.

100

A. Einleitung

schung spielt international praktisch keine Rolle431; im Gegensatz dazu ist eine Referenzierung von französischsprachigen Werken in der englischen Diskussion zwar sehr selten, aber bisweilen dennoch anzutreffen. Keinen Fehler begeht, wer zur Einführung in Benthams Werk die Arbeiten Philip Schofields heranzieht, etwa das bisweilen als neues Standardwerk (zumindest zu Benthams politischer Theorie) titulierte432 Utility and Democracy von 2006 oder den Guide for the Perplexed von 2009. Als alternative Einführung, die allerdings Benthams Äußerungen zur Sexualität außen vorlässt, eignet sich Crimmins’ On Bentham von 2004. Insbesondere unter Berücksichtigung ihrer relativ geringen Umfänge immer noch höchst empfehlenswert sind John Dinwiddys Bentham von 1989, der erste Teil von Frederick Rosens Einleitung zur Introduction to the Principles of Morals and Legislation von 1995433 oder der Bentham-spezifische Teil von Bart Schultz’ The Happiness Philosophers von 2017. Ein neueres Standardwerk über Benthams Menschenbild und Ethik existiert nicht; hier ist weiterhin David Baumgardts Bentham and the Ethics of Today von 1952 maßgeblich, das allerdings noch nicht von den Collected Works profitieren konnte, nur wenige Beispiele konkreter oder gar umstrittener ethischer Resultate Benthams und praktisch keine Informationen über die Genese seiner Schriften enthält.434 Die umfassende Rekonstruktion der normativ-anthropologischen Aussagen Benthams im Rahmen der vorliegenden Arbeit, die vornehmlich auf den neuesten Erkenntnissen der englischsprachigen Forschung basiert, erscheint schon vor diesem Hintergrund von hohem wissenschaftlichem Interesse. Gesondert hinzuweisen ist an dieser Stelle auf einige thematisch relevante Zeitschriften, allen voran The Bentham Newsletter (1978 – 1988), der 1989 mit The Mill News Letter (1965 – 1988) zur Utilitas fusionierte. Leider werden darin mittlerweile kaum noch Artikel über Bentham und Mill veröffentlicht, da sich der Fokus der Zeitschrift auf die allgemeine Diskussion des Utilitarismus und seiner Gegenspieler erweitert hat, die nur selten auf Bentham zurückgreift. Seit 1997 (mit einer Unterbrechung von 2016 bis 2018) erscheint – gleichsam als Kompensation und Nachfolger des Bentham Newsletter – das Journal of Bentham Studies. Als französisches Pendant ist die vom Centre Bentham herausgegebene Revue d’études benthamiennes zu nennen. Das SIEU gibt ferner seit 1992 die T]kor heraus, die für die vorliegende Arbeit nicht ausgewertet wurde.

431

Bisher wurden in den maßgeblichen englischsprachigen Zeitschriften (siehe unten) nur zwei deutschsprachige Werke über Bentham rezensiert: Wilhelm Hofmanns Politik des aufgeklärten Glücks von 2002 (siehe Ertl 2006) und Peter Niesens Unsinn auf Stelzen von 2013 (siehe Thiele 2017). 432 Lieberman 2008, 605, Engelmann 2010, 98, Ritschel 2018, 33. 433 IPML xxxi – xlviii. 434 Der Meinung Rosens (IPML lxxiii), bei Kellys Utilitarianism and Distributive Justice von 1990 handle es sich um „the best work on Bentham’s moral and political philosophy“, wird vorliegend ausdrücklich widersprochen.

II. Literaturlage und Forschungsstand

101

Aus Platzgründen muss eine detaillierte Auseinandersetzung mit der umfangreichen englischsprachigen Monographielandschaft, über die aus berufenem Munde bereits mehrere qualitativ hochwertige Übersichten existieren, vorliegend unterbleiben.435 Dem das Französische präferierenden Leser kann jede beliebige Monographie der Angehörigen des Centre Bentham empfohlen werden, wobei sich aus der Lektüre französischer Texte, mit Ausnahme der häufigen Inbeziehungsetzung Benthams und Foucaults, kein signifikant über die englische Literatur hinausgehender Erkenntnisgewinn erzielen lässt. Ähnliches gilt zwar auch für die deutschsprachige Publikationslandschaft, aufgrund der überschaubaren Zahl der deutschen Werke über Bentham436 erscheint der folgende, separate Abschnitt über die Wirkungsgeschichte und Rezeption Benthams in Deutschland jedoch vertretbar und von Nutzen. Der Einfluss der Ideen Benthams war und ist in der deutschsprachigen philosophischen Diskussion bis heute relativ gering. Dies liegt einerseits darin begründet, dass Bentham des Deutschen nur auf rudimentärem Niveau mächtig war437, obwohl seine Familie nach eigener Recherche von den Grafen von Bentheim aus Bad Bentheim, heute in Niedersachsen, abstammte.438 Entsprechend nimmt er in seinen Werken auf deutschsprachige Autoren nur höchst selten Bezug, und eine inhaltliche Auseinandersetzung mit ihnen findet praktisch nicht statt.439 Zwar bemühte sich Bentham, wohl im Hinblick auf die geplante Präsentation an Katharina die Große, schon früh um eine deutsche Übersetzung seiner Introduction. Nach anfänglich vielversprechenden Fortschritten des hierfür nach einigen Fehlschlägen in der Zusammenarbeit mit anderen Autoren engagierten Johann Friedrich Schiller wird das

435 Aktuelle, umfassende Übersichten über die Primär- und Sekundärliteratur finden sich bei Schofield 2009a, 153 – 162, ergänzt durch Schofield 2013, 56 – 67. Noch immer nützlich ist die Zusammenfassung Rosens (IPML lxxi – lxxviii) und die Bibliographie bei Dinwiddy 1989a. Für die beste deutsche Wiedergabe des aktuellen Forschungsstandes siehe Niesen 2009b, eine weniger vollständige Liste wichtiger englischsprachiger Werke findet sich bei Ritschel 2018, 32 – 25. Für die umfangreichste Bibliographie der Sekundärliteratur siehe https://www.ucl.ac. uk/bentham-project/research-tools/jeremy-bibliography-bibliography (Stand: 14. 05. 2020). 436 Es ist bemerkenswert, dass, gemessen an der Anzahl neuerer Publikationen, das Werk Benthams in Japan auf größeres Interesse stößt als in Deutschland. Siehe dazu überblicksartig die 16. Ausgabe der Revue d’études benthamiennes von 2019, die einen Schwerpunkt auf die aktuelle japanische Bentham-Forschung legt. 437 Bei F 60 formuliert Bentham, er sei „[m]alheureusement faute de langue Allemande“. Dass er damit seine Kenntnisse zumindest geringfügig untertreibt, ergibt sich aus Works x. 150, 193. 438 Siehe Brief an Samuel Bentham, 2. Mai 1788, CO3 616 – 619, hier 616, in dem Bentham berichtet, sein Familienwappen entspreche einem der Wappen der Grafen von Bentheim. Siehe dazu auch Works x. 3 Fn. *. Neal (1830, 65) überliefert im Rahmen einer Anekdote, dass Benthams Nachname zu seinen Lebzeiten „Bent-ham“ ausgesprochen wurde; eine Aussprache, die Bentham auch präferierte. Im heutigen Englisch ist „Ben-tham“ die übliche Sprechweise. 439 Für einige von Deutschen verfasste juristische Werke im Besitz Benthams und Bezugnahmen auf deutsche Juristen in seinen Werken siehe jedoch Luik 2003, 248.

102

A. Einleitung

Projekt Anfang 1781 jedoch aus unbekannten Gründen eingestellt.440 Die vermutlich erste veröffentlichte deutsche Übersetzung eines Werks Benthams (1780) wird somit ein Auszug aus seiner zwei Jahre zuvor erschienenen View of the Hard-Labour Bill, seinem ersten unter eigenem Namen publizierten Werk. Es folgen Übersetzungen (1788 bzw. 1817) der Defence of Usury und von Political Tactics. Obwohl zu oder kurz nach Benthams Lebzeiten einige weitere Werke, darunter Dumonts Traités und Preuves, ins Deutsche übertragen werden, existieren keine Hinweise darauf, dass Bentham auf diese Projekte Einfluss nahm.441 Bis heute liegen nur wenige deutsche Fassungen seiner Werke vor, von solchen in modernem Deutsch ganz zu schweigen.442 Vor diesem Hintergrund erstaunt die recht hohe Anzahl von noch zu seinen Lebzeiten verfassten Bentham-Reviews in der deutschen, vor allem juristischen Fachpresse443 sowie von positiven Bezugnahmen auf seine Beiträge zur Rechtspflege, etwa zum Strafrecht, zur Gefängnisreform, zur Kodifikation und zum Prozessrecht auch in späteren deutschen Werken des 19. Jahrhunderts.444 Die Kritik Benthams an der historischen Rechtsschule, über die er 1830 das im vorangegangenen Kapitel erwähnte Traktat On the Anti-Codification, alias the Historical School of Jurisprudence verfasst, vermag daran – wohl aufgrund mangelnder Wahrnehmung

440 Luik 2003, 10 – 11. In einem Brief an Samuel Bentham, 5. April 1777, CO2 42 – 43, hier 42, hatte Bentham die Notwendigkeit einer Übersetzung seiner „Punishments“ für Katharina noch bezweifelt, da diese des Englischen mächtig sei. Die Aussage Höffes (52013, 258), der größte Teil von Benthams Schriften sei von Schiller herausgegeben worden, ist vorliegend unerklärlich. 441 Siegwart 1910, 324 – 383 passim, Luik 2003, xx – xxi, 217 – 218. Für einen Brief an Daniel O’Connell vom 24. Oktober 1828, in dem Bentham von geplanten, aber nicht realisierten Übersetzungen seiner Werke ins Deutsche durch einen „Dr Monstadt, Professor of Jurisprudence at Heidelberg“ berichtet, siehe Works x. 604 – 605 (Zitat bei 604). Dieser habe Bentham von bereits existierenden deutschen Ausgaben von „Usury, Tactics, Fallacies, Evidence“ berichtet. Die zwei letztgenannten Übersetzungen konnten vorliegend nicht identifiziert werden, entsprechende Werke erschienen erst nach 1828. Zur erheblichen Wirkung von Benthams Defence of Usury in Deutschland siehe Luik 2003, 333 – 357. 442 Als moderne Übersetzungen seien die von Peter Niesen herausgegebenen großen Teile von RRR sowie von Supply without Burthen (Niesen 2013a, mit einer exzellenten Einleitung und Rekonstruktionen der genannten Werke), Panoptikum oder Das Kontrollhaus (2013), hrsg. von Christian Welzbacher (Welzbacher 2013), der Anfang von IPML (11 – 42, gekürzt in Höffe 5 2013, 55 – 82) und Michael Hellenthals Auto-Ikone oder Weitere Verwendungsmöglichkeiten von Toten zum Wohle der Lebenden von 1995 genannt. Zur Auto-Ikone siehe Crimmins 2002a, Kramer-McInnis 2008, 46 – 49 und Band 2. 443 Für eine Auflistung deutscher Rezensionen von Werken Benthams zwischen 1788 und 1840 siehe Luik 2003, xxi – xxiv und, weniger umfangreich, Dinwiddy 1984b, 54 Fn. 29. Eine Sammlung einiger Kommentare zu Bentham von deutschen zeitgenössischen Autoren findet sich auch bei Baumgardt 1952, 4 – 6 Fn. 1, wobei deren Anzahl, wie Luik nachweist, deutlich höher war als Baumgardt annimmt. 444 Coing 1968, 73 – 86, Luik 2003, 107 – 116, 212 – 298.

II. Literaturlage und Forschungsstand

103

des Traktats – nichts zu ändern.445 Während die Verfassungstheorie Benthams kaum aufgenommen wird, finden auch seine Political Tactics vergleichsweise große Resonanz.446 Die benthamsche Philosophie, vor allem sein Menschenbild und die zentrale Rolle der Nützlichkeit, wird mit wenigen Ausnahmen hingegen negativ bewertet. Dies ist zum einen mit der fundamentalen philosophischen Inkompatibilität von Benthams Empirismus und des u. a. von seinen Zeitgenossen Goethe, Kant und Hegel vertretenen deutschen Idealismus zu erklären.447 Die dadurch generierte negative Meinung hielt sich bis ins 20. Jahrhundert. Prominente, wenn auch oberflächliche Bentham-Kritiker waren etwa Marx, Engels, Nietzsche, Hartmann und Scheler.448 Zu Hochzeiten des Imperialismus und der damit einhergehenden, in den Ersten Weltkrieg mündenden Rivalität Deutschlands und Englands wurde der Uti445 Meynier 1821, 27 – 32, Luik 2003, 43, 249 – 252. Bei 250 – 251 weist Luik auf auffällige inhaltliche Parallelen zwischen On the Anti-Codification und einer Passage bei HPS iv. 425 hin. Ihm kommt jedoch Dinwiddy (1984b, 59) zuvor. 446 Luik 2003, 299 – 332. 447 Von Mohl 1858, 599, Lipstein 1948, 207 – 208, Baumgardt 1952, 4 – 7, Köhler 1979, 16, Hilgendorf 1996, 250, Luik 2003, 94 – 100, 117 – 138, 144 – 212, Kramer-McInnis 2008, lvi – lvii, 133 Fn. 1. Schon 1821 (22) äußert Ludwig Meynier in seinem Review der zweiten Ausgabe der Traités entsprechende Gedanken und schreibt über Bentham und Kant: „En comparant entr’eux ces différens principes, on voit sans peine que toute espèce de transaction entre les disciples de ces deux maîtres est impossible.“ Eine generell oberflächliche und voreingenommene Betrachtung der Philosophie und Ethik Benthams in Deutschland beklagt neben Baumgardt (1952, 521 – 522) auch Hofmann (2002, 9 – 12, 43), der die Lektüre Benthams als „hoch erwünschtes Gegengift“ (9) gegen eine Sozialisation in der deutschen philosophischen Tradition bezeichnet (als Beispiel für eine durch letztere gefärbte Bentham-Rekonstruktion siehe etwa Kramer-McInnis 2008). Ähnlich spricht Michel Villey im Vorwort von El Shakankiri 1970 (hier ix) vom „horrible appareil de l’idéalisme allemand, qui pèse si lourd sur nos cerveaux et dont il faut tant d’effort pour se libérer“ (im Original kursiv). Für die Kritik Goethes siehe Eckermann 1848, 287 – 289, 322. Für einige den Positionen Benthams nahestehende Aussagen und Texte Goethes, die zeigen, dass letzterer Bentham vermutlich nur auszugsweise oder vom Hörensagen kannte, siehe jedoch Kraus 1915, 71 – 75. 448 Lasars 1982, 19 – 20, Hilgendorf 1996, 250 – 251. Zusammenfassungen der wenig qualifizierten Kritik von Marx und Engels finden sich u. a. bei Baumgardt 1952, 471 – 472, Hofmann 2002, 44 – 46, Luik 2003, 66 – 67, Welzbacher 2011, 161 – 166, 180 und Ritschel 2018, 111 – 124, 128, 145, 249 – 250, der zusätzlich auf einige positive Hervorhebungen Benthams durch die kommunistischen Theoretiker aufgrund seines Einsatzes gegen die bestehende aristokratische Ordnung verweist. Laut Baumgardt (1952, 350), Dinwiddy (1989a, 115 – 116), Rosen (2007, 233) und Blamires (2008, 259) dürfte die schlechte Meinung Marx’, neben einem signifikant abweichenden Menschenbild, zumindest teilweise darauf zurückzuführen sein, dass ihm Benthams Ideen nur durch die Wiedergabe Dumonts bekannt waren und er daher nur Benthams Thesen vor dessen Konversion zum Radikalismus kannte, obwohl, wie Ritschel (2018, 117 Fn. 16) feststellt, die Bowring-Ausgabe zu den literarisch aktiven Zeiten Marx’ und Engels’ bereits verfügbar war. Offenbar lag Marx die dritte Ausgabe der Théorie Dumonts vor, siehe Marx/Engels 1845, 211, Marx 1872, 634 Fn. 63. Eine Beeinflussung der Bentham-Kritik Marx’ und Engels’ durch Thomas Carlyle unterstellt Guidi (1993, 32). Welzbacher (2011, 162) verweist auf die ideologische Konkurrenz zwischen Utilitarismus und Marxismus als Ursache für die scharfe Kritik der Deutschen. Zur Kritik Nietzsches siehe Hofmann 2002, 46 – 47, Luik 2003, 179, zur Kritik Hartmanns siehe Hartmann 1926, 81 – 97 (hier jedoch ohne ausdrückliche Erwähnung Benthams), zur Kritik Schelers siehe Scheler 1913, 349 – 350, 380 – 382.

104

A. Einleitung

litarismus ferner bisweilen als typisch englisch verschrien und erneut mit dem erhabenen Idealismus der Deutschen kontrastiert.449 Nach 1945 dürften die weitgehende Unvereinbarkeit der Ideen Benthams mit dem Konzept der Menschenwürde und mit überpositiven Menschenrechten sowie der durch die nationalsozialistische Herrschaft genährte Argwohn gegen das Gemeinwohl als Staatsziel und eine allmächtige Legislative der Verbreitung seiner Ideen in Deutschland hinderlich gewesen sein.450 Als Beispiel für „typisch deutsche“, paternalistische Kritik an Bentham sei hier Höffe zitiert, der durch den Utilitarismus eine Beeinträchtigung von fundamentalen Rechten von Individuen feststellt, „die wir als unveräußerliche Menschenrechte betrachten“.451 Einem ähnlichen Sprachduktus unterliegt etwa Kriele, der unter indirektem Bezug auf Bentham schreibt, dass „die utilitaristische Ethik […] Menschenrechtsverletzungen mit dem langfristigen Gesamtnutzen für die Menschheit rechtfertigte“452, womit er impliziert, dass zu Benthams Zeiten das Konzept einer Menschenrechtsverletzung bereits entwickelt und gegenüber utilitaristischen Überlegungen vorrangig gewesen sei. Ein weiterer Grund für die dominant negative deutsche Bentham-Rezeption ist im hohen sprachlichen Niveau vornehmlich seiner späteren Schriften mit ihren Schachtelsätzen und umständlichen Formulierungen zu suchen, wodurch diese insbesondere für Nicht-Muttersprachler zum Teil nur schwer durchdringbar sind, obwohl das zu Benthams Zeiten geschriebene und gesprochene Englisch bereits weitgehend dem heutigen Englisch entsprach.453 Dennoch wird eine korrekte Rezeption durch den in den vergangenen knapp 250 Jahren zu verzeichnenden lexikalischen Wandel des Englischen sowie den Umstand erschwert, dass erstens bestimmte von ihm verwendete Begriffe des Alltags heute sowohl im Englischen als auch im Deutschen nicht mehr gebräuchlich sind, und zweitens einige im juristischen 449

Siehe z. B. Wundt 1914, Sombart 1915 und zusammenfassend Luik 2003, 142 – 143. Für eine Verteidigung Benthams und des Utilitarismus während des Krieges siehe jedoch Kraus 1915. 450 Für eine kritische Auseinandersetzung mit Benthams Ansatz vor diesem Hintergrund siehe Höffe 1979, 151 – 152, Kramer-McInnis 2008, 357 – 360, Thiele 2017. Die fast völlige Bedeutungslosigkeit insbesondere des klassischen Utilitarismus für die deutsche Rechtswissenschaft nach dem Zweiten Weltkrieg belegt Lasars (1982, 11 – 23). Wie Hilgendorf (1996, 260 – 272) zeigt, käme der klassische Utilitarismus als philosophische Grundlage des deutschen Grundgesetzes in seiner heutigen Form nicht in Frage. Demgegenüber fanden sich in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts mehrere deutsche Autoren, die Benthams Kritik am Naturrecht (und damit auch an überpositiven Menschenrechten) ausdrücklich zustimmten. Siehe Luik 2003, 101 – 107. 451 Höffe 1979, 151. Hervorhebung JW. 452 Kriele 1993, 50. 453 Für einige Beschwerden früher deutscher Rezipienten über den schwer verständlichen Schreibstil Benthams siehe Luik 2003, 60 – 61. Eine angesichts ihrer Entstehungszeit bemerkenswert umfassende und akkurate Analyse der Unpopularität Benthams, auch vor diesem Hintergrund und nicht nur bezogen auf Deutschland, findet sich bei von Mohl 1858, 599 – 600. Für eine kurze Würdigung der Sonderstellung von Mohls in der deutschen Bentham-Forschung siehe Niesen 2013a, 13.

II. Literaturlage und Forschungsstand

105

Kontext genutzte Begriffe aufgrund der unterschiedlichen britischen und deutschen Rechtstraditionen schlicht über keine genaue deutsche Übersetzung verfügen. Obwohl es sich beim Englischen um die Sprache mit dem umfangreichsten Wortschatz handelt, sah sich Bentham zudem nicht in der Lage, seine Ideen darin adäquat auszudrücken, und wich nicht selten auf Neologismen vor allem aus dem Griechischen aus.454 Einige seiner älteren Schriften sowie Teile seiner Korrespondenz verfasste Bentham zudem auf Französisch455 sowie kleinere Passagen auf Latein und Altgriechisch. Einzelne in den Collected Works enthaltene Briefe von oder an Bentham sind auch in spanischer, portugiesischer, neugriechischer oder russischer Sprache verfasst, wobei in diesen Fällen in der Regel eine Übersetzung beigefügt ist, was für die französische Korrespondenz nicht gilt. Die zur Lektüre der Werke Benthams im Original erforderlichen Sprachkenntnisse sind daher erheblich. Ein damit zusammenhängendes Problem ist die in Kap. D.I am Beispiel der Begriffe „pleasure“ und „pain“ näher erläuterte, allein schon aufgrund des geringeren lexikalischen Umfangs des Deutschen gegenüber dem Englischen auftretende Schwierigkeit, Benthams Gedanken adäquat zu übersetzen, ohne diese sprachlich simpel und inhaltlich unreflektiert wirken zu lassen. Schließlich konzentriert sich die moderne Bentham-Forschung auf das Vereinigte Königreich, hier auf das University College London, nicht zuletzt wegen der größtenteils dort gelagerten Manuskripte. Damit ist die deutsche Diskussion von der Forschungstätigkeit in England weitgehend abhängig. Resultat dieser vergleichsweise schweren Zugänglichkeit des Werks Benthams in Deutschland ist die Existenz zahlreicher kurzer Beiträge zu und Einführungen in das Denken Benthams, die sich in ihrer Analyse weitgehend auf die Introduction beschränken und die hervorragend geeignet sind, das in der deutschen Wissenschaft vorherrschende eindimensionale Bild des Londoner Rechtsgelehrten zu perpetuieren.456 Nichtsdestotrotz liegen einige gründlich recherchierte deutsche Monographien vor, auf die im Verlauf der vorliegenden Arbeit Bezug genommen wurde und wird.457

7. Anmerkungen zur Literaturauswahl Eine besondere Herausforderung bei der Anfertigung der vorliegenden Arbeit bereitete die Absicht, nur die neuesten Druckfassungen der Manuskripte Benthams 454

Siehe z. B. IPML 97, 101 – 102, 102 – 103 Fn. h, D 208 sowie Kap. C.II. Zur Bewertung von Benthams sehr guten, jedoch nicht perfekten Französischkenntnissen siehe etwa Hume 1980, 314 – 315, Blamires 1990, 58, PP xxvii. Für eine Übersicht der typischen Fehler Benthams bei der schriftlichen Verwendung des Französischen siehe De Champs 2015, 23 – 24, WPE1 c-ci. 456 Siehe z. B. Höffe 1979, Höffe 52013, Kuttner 2015, 49 – 56. Zur genannten Beschränkung auf die Introduction siehe auch Hottinger 1998, 14. 457 Für eine Übersicht über die wesentlichen deutschsprachigen Werke über Bentham siehe Ritschel 2018, 27 – 31. 455

106

A. Einleitung

als Quellen zu verwenden, da bis heute kein Katalog existiert, aus dem entnommen werden könnte, in welchen Werken und an welcher Stelle diese bereits wiedergegeben wurden. Zwar enthalten die Economic Writings, die Collected Works und die Selected Writings sowie Werke der Sekundärliteratur Angaben über die verwendeten Manuskriptseiten, dies gilt aufgrund der erst 1892 erfolgten Katalogisierung der Manuskripte aber nicht für die Ausgaben Dumonts und Bowrings. Die Bestimmung der zu verwendenden Rekonstruktionsgrundlage konnte daher nur auf Grundlage eines direkten Vergleichs der unterschiedlichen Fassungen, zumindest aber der jeweiligen Inhaltsverzeichnisse, erfolgen.458 Selbst in den Fällen, in denen bisher keine Neuausgabe vorliegt, ist die Nutzung der von Dumont veröffentlichten Texte bzw. deren Übersetzungen, vornehmlich in der Bowring-Ausgabe, problematisch, da im Raum steht, dass Dumonts recht freier Umgang mit den Manuskripten die Ideen Benthams so weit verfälscht haben könnte, dass die Verwendung seiner Schriften zu wissenschaftlich nicht aussagekräftigen Ergebnissen führen würde. Zwar ist eine definitive Differenzierung auf Bentham und auf Dumont zurückgehender Inhalte ohne Zugriff auf die noch verfügbaren Originalmanuskripte bzw. deren intensives Studium, das außerhalb der zeitlichen und organisatorischen Möglichkeiten des Verfassers der vorliegenden Arbeit lag, nicht möglich. Ein Rückgriff auf Dumont/Bowring erschien jedoch insofern vertretbar und sogar angezeigt, als dass Dumont einige Originalmanuskripte verwendete, die seither verschollen sind.459 Englische Übersetzungen der französischen Texte Dumonts im Rahmen der Bowring-Ausgabe, die unter Konsultation der englischen Originalmanuskripte entstanden sind, dürften ferner inhaltlich zuverlässig sein.460 Einige seiner Manuskripte verfasste Bentham ohnehin in französischer Sprache, so dass deren mit hoher Wahrscheinlichkeit zumindest an einigen Stellen unveränderte Wiedergabe durch Dumont sogar authentischer ist, als deren Übersetzungen ins Englische dies sind.461 Ferner distanzierte sich Bentham, wie in Kap. A.II.1 gezeigt, bis auf wenige, 458 Lediglich in den Writings on Political Economy, Volume I sind seitengenaue Verweise auf Stellen in den Rezensionen Dumonts und der Bowring-Ausgabe enthalten, die auf dasselbe Manuskriptmaterial zurückgreifen wie die Writings selbst. Auf die Schwierigkeit, die originalgetreueste Version der Werke oder Manuskripte Benthams zu identifizieren, weist bereits Baumgardt (1952, 13 – 14) hin. Kritik daran, dass die Collected Works diese Problematik nicht beseitigen, übt Himmelfarb (1969, 194). 459 Bozzo-Rey et al. 2006, § 8. 460 Auch Bentham selbst war sich der Schwierigkeiten der Übersetzung einer Übersetzung bewusst. In Bezug auf die Schriften Dumonts beklagt er in einem Brief an William Plumer Jr., Dezember 1818, CO9 305 – 315, hier 308: „You see under what disadvantage a retranslation of the french works would be performed without the benefit of a recourse to the original Manuscripts: especially in such parts in which every thing depends upon the words: as in the case of the passages text and rationale together both in terminis, given in the three Volumed Work as specimens of a penal Code.“ Laut CO9 308 Fn. 17 bezieht sich Bentham hier konkret auf Traités iii. 302 – 321. 461 Ein Vergleich der aufeinander aufbauenden Wiedergaben eines französischen Originalmanuskripts Benthams durch Dumont, in der Bowring-Ausgabe und später durch J. S. Mill,

II. Literaturlage und Forschungsstand

107

relativ unbedeutende Einzelaspekte nie inhaltlich von Dumonts Werken und stellte sie sogar mehrmals als für seine Meinung repräsentativ dar. Entsprechend ergeben sich inhaltliche Diskrepanzen zwischen Benthams in Eigenregie veröffentlichten Werken und denen Dumonts nur selten. Ausnahmen hierzu sind praktisch immer auf Meinungsänderungen Benthams im Laufe seines Lebens zurückzuführen; eine bedeutsame Rolle spielt hier seine politische Radikalisierung (siehe Kap. B.I462). Aufgrund des unvorteilhaften Zustandes der Originalmanuskripte ist schließlich keineswegs garantiert, dass ein moderner Herausgeber aus diesen signifikant bessere Ausgaben anzufertigen imstande wäre, als Dumont dies in jahrzehntelanger Arbeit gelungen ist.463 Gleichwohl spielen die Rezensionen Dumonts in der maßgeblichen englischsprachigen Diskussion heute nur eine untergeordnete Rolle. Dies liegt neben ihrer redaktionellen Unzuverlässigkeit sicherlich auch daran, dass nicht alle Vertreter der Bentham-Forschung über ausreichende Französischkenntnisse verfügen, um die Werke Dumonts in der Originalsprache zu lesen.464 Auch in der vorliegenden Arbeit wird außer zur Illustration einzelner redaktioneller Abweichungen, von Bedeutungsnuancen oder sonstiger, wissenschaftlich relevanter Fakten auf die Texte Dumonts nur dann verwiesen, wenn diese in der Bowring-Ausgabe nicht enthalten sind. Sofern nicht anders angegeben, dient in diesem Fall, wie auch in den Collected Works üblich, die jeweils erste Auflage der Rezensionen als Referenzmaterial. Trotz der redaktionellen Defizite der Bowring-Ausgabe ist ein kompletter Verzicht auf deren Nutzung unter der Prämisse der Absicht einer vollständigen Berücksichtigung der Ideen Benthams nicht akzeptabel.465 Vielmehr wird die BowringAusgabe vorliegend aus Gründen einfacher Verfügbarkeit, aufgrund der Anmerkungen Bowrings und der Querverweise auf jeweils andere enthaltene Werke auch zur Wiedergabe der zu Lebzeiten bereits veröffentlichten Schriften Benthams verwendet. Zudem beziehen sich gerade ältere Ausgaben der Collected Works und Werner Stark zum Nachweis bestimmter Literaturstellen in aller Regel auf die Bowring-Ausgabe und nicht auf die entsprechenden Monographien oder die Fasder die dadurch generierte Verkürzung eindrucksvoll illustriert, findet sich bei Baumgardt 1952, 26 – 28 Fn. 28. 462 Zum durch die Rezensionen Dumonts transportierten konservativen Bias siehe De Champs 2007, 145. 463 Zu diesem Umstand siehe auch Himmelfarb 1969, 192 – 193, wobei dieser, wie sie anmerkt, nicht nur Dumont, sondern alle „klassischen“ Herausgeber von Benthams Manuskripten betrifft. Mit der im Haupttext bisher dargestellten Rekonstruktionsphilosophie wird den Überlegungen Harrisons (1983b, ix – xiv) gefolgt. 464 Prominenterweise hat sich beispielsweise De Champs (2015, ix) dafür entschieden, „[t]o improve readability“ alle französischen Zitate Benthams in ihrem Enlightenment and Utility. Bentham in French, Bentham in France ins Englische zu übersetzen. 465 Für eine andere Auffassung siehe Parekh 1973, 8 – 9. Interessanterweise kündigt dieser zwar an, er habe für seine Monographie „ignored [Bowring’s] collected works completely and relied entirely on the originals“, tatsächlich finden sich in seinem Endnotenapparat, hier bei 325 – 330, zahlreiche Verweise auf die Bowring-Ausgabe.

108

A. Einleitung

sungen Neals, Hildreths und Ogdens. Sind Werke Benthams in den Collected Works, den Economic Writings oder den Selected Writings erschienen, wird eine zusätzliche Angabe der jeweiligen Fundstelle in der Bowring-Ausgabe unterlassen, sofern nicht auf Abweichungen zwischen den Versionen hingewiesen werden soll.

B. Zur Person Jeremy Benthams Vor Einstieg in den inhaltlich-theoretischen Teil der Arbeit dient das vorliegende Kapitel dazu, den Leser mit einigen biographischen Fakten vertraut zu machen, die die Einordnung der Aussagen Benthams in ihren persönlichen und historischen Kontext erheblich erleichtern dürften. Hierzu werden zunächst die überlieferten Informationen über Benthams Charakter präsentiert, die in seiner Rezeptionsgeschichte weitgehend einseitig verarbeitet und genutzt wurden, um seine Thesen ad hominem zu diskreditieren. Thematisiert wird ferner seine fragmentarische Arbeitsweise, die zu einigen der im Folgenden aufgeworfenen Inkonsistenzen in seinem Ansatz beigetragen hat und die deshalb bei der Beurteilung der Qualität seiner Ausführungen stets zu berücksichtigen ist. Eine Gesamtrekonstruktion des benthamschen Denkens wird zudem durch seine danach dargestellte politische Konversion vom Monarchisten zum Demokraten um ca. 1809 erschwert, die es erforderlich macht, zur validen Bewertung seiner Aussagen stets auf ihre zeitliche Lokalisierung vor und nach diesem Datum zu achten. Als weiteres, in Kap. A.II.6 bereits angedeutetes Hindernis einer korrekten Bentham-Interpretation, insbesondere seines Spätwerks, werden anschließend sein Schreibstil und seine charakteristische Sprache thematisiert, die im Rahmen der vorliegenden Rekonstruktion nur ansatzweise in wörtlichen Zitaten erhalten bleiben. Das Kapitel schließt mit einer wissenschaftshistorischen Einordnung Benthams, die zeigt, dass er weitaus stärker von Erkenntnissen und Positionen seiner Vorgänger geprägt war als bisweilen angenommen. Die ältesten Informationen über Charakter, Leben und wissenschaftliche Orientierung Benthams aus erster und zweiter Hand, d. h. aus eigener Feder oder der seiner Freunde und Bekannten, entstammen seiner Korrespondenz, die zu erheblichen Teilen erhalten ist. Eine wichtige Rolle spielen auch John Neals Biographical Notice of Jeremy Bentham sowie die anlässlich der Leichenöffnung Benthams durch Thomas Southwood Smith gehaltene Lecture delivered over the Remains of Jeremy Bentham, Esq., in the Webb-Street School of Anatomy & Medicine, on the 9th of June, 1832. Deren in biographischer Hinsicht wesentlichen Teile übernimmt Bowring nach einer eigenen Gesamtcharakterisierung und -würdigung Benthams sowie einer Diskussion seiner Arbeitstechniken, Gewohnheiten und alltäglichen Lebensumstände später in Band 11 der Works.1 Die Bände 10 und 11 der Bowring-Ausgabe 1

Für Bowrings Würdigung siehe Works xi. 76 – 83, für Smiths Darstellung siehe Smith 1832, 11 – 60 bzw. Works xi. 83 – 95, wobei Smith bei 11 – 40 (= Works xi. 83 – 91) vornehmlich auf Benthams Werk eingeht, bei 40 – 60 (= Works xi. 91 – 95) eher auf sein Privatleben. Die Erörterung des von Bentham gewünschten Verbleibs seines Leichnams bei Smith 1832, 61 – 73 wird in der Bowring-Ausgabe nicht wiedergegeben.

110

B. Zur Person Jeremy Benthams

enthalten ferner, vermischt mit Benthams Korrespondenz, die von Bowring aufgezeichneten Memoirs of Jeremy Bentham, denen zahlreiche, nur hier zu findende Details zu entnehmen sind.2 Als letzte bedeutsame Werke mit historischen Originalinformationen seien die Memoiren Romillys (Bd. III, 1840) sowie The Life of Francis Place von Graham Wallas (1898) erwähnt.3 Beim Studium vor allem älterer Sekundärliteratur fällt auf, dass diese die in den genannten Quellen und jeweiligen Vorgängerschriften mit biographischem Charakter enthaltenen Informationen oftmals zwar verdichtet und durch punktuelle Referenzierung weiterer Werke anreichert, sie ansonsten aber lediglich, teils wortwörtlich und ohne Quellenangabe, wiederholt.4 Zusätzlichen Erkenntnisgewinn verschaffen lediglich die Einleitungen der einzelnen Bände der Correspondence of Jeremy Bentham, die seinen Lebensweg in den jeweiligen Zeiträumen äußerst detailliert nachzeichnen. Obwohl eine moderne, dezidierte und ausführliche Biographie Benthams nach wie vor nicht existiert5, ist eine solche angesichts der in der Correspondence über Benthams Leben verfügbaren Informationen auch nicht mehr zwingend erforderlich. Die gesammelte Wiedergabe letzterer im Rahmen der vorliegenden Arbeit wäre daher eine weitgehend sinnlose Multiplikation von Text und erfolgt daher nicht. Stattdessen werden für einzelne Ideen und Thesen Benthams relevante biographische Details in den Fußnotenapparat übernommen, um den Zusammenhang zwischen Benthams Lebensumständen und seinem Werk möglichst effizient darzustellen.

2

Im Hinblick auf Benthams Gedächtnis bemerkenswert ist hierbei insbesondere das Kapitel I über seine „Infancy and Boyhood“ (Works x. 1 – 26), in dem Bowring Benthams noch in hohem Alter sehr genaue Erinnerungen an Begebenheiten und Personen dieser Zeit wiedergibt. 3 Romilly, den Bentham als „one of the earliest and most attached of my disciples“ (LBD v. 564) bezeichnet, kam spätestens 1784 über George Wilson mit ihm in Kontakt (siehe Works x. 186). Francis Place wurde Bentham 1812 von James Mill vorgestellt (siehe Wallas 1898, 72). Für eine Rekonstruktion des Verhältnisses Benthams zu Romilly und Place siehe Lundin 1920, 64 – 67. 4 Vgl. Whewell 1852, 189 – 201, Montague 1891, 1 – 14, Stephen 1900a, 169 – 234, Atkinson 1905, 1 – 211, Davidson 1915, 30 – 44, Lundin 1920, passim, Phillipson 1923, 109 – 151, Wallas 1923, Everett 1931, 1 – 183, Everett 1966, 13 – 47 (eine gekürzte Fassung der Version von 1931, der Oakeshott in seinem Artikel „The New Bentham“ von 1932, hier insbesondere 117 – 118, ungerechtfertigt einen besonders innovativen Charakter unterstellt), Letwin 1965, 129 – 136, Harrison 1983b, 14 – 23. Bei 23 Fn. d räumt Harrison die notwendige Abstützung aller Bentham-Biographien auf Bowring ein und hebt Everetts Beitrag als nützliche Begleitlektüre für die jungen Jahre Benthams hervor. Die von Everett erstmals aus den Manuskripten reproduzierte, frühe Korrespondenz Benthams mit seinen Familienangehörigen wird heute auch in den Collected Works wiedergegeben, was die Relevanz des Beitrags Everetts noch weiter reduziert. 5 Für eine recht aktuelle, auf die Werkhistorie Benthams konzentrierte Kurzbiographie siehe Crimmins 2011, 1 – 24; eine andere herausragende Biographie mit persönlichen und werkhistorischen Aspekten verfasst Dinwiddy (1989a, 1 – 19).

I. Charakter, Arbeitsweise und politische Konversion

111

I. Charakter, Arbeitsweise und politische Konversion Für die Rezeption Benthams und insbesondere für das Bild seines Charakters besonders bedeutsam sind die Remarks on Bentham’s Philosophy John Stuart Mills von 1833 sowie sein Aufsatz „Bentham“ in der London and Westminster Review von August 1838, die bezüglich Bentham den Eindruck eines weltfremden Eigenbrötlers mit philosophisch, soziologisch und psychologisch minderwertigen Theorien hinterlassen haben.6 Beispielsweise kritisiert Mill, Bentham habe mangels eigener Empathie und Erfahrung die emotionale, differenzierte, „humane“ Seite des Menschen nicht erkannt und sein Menschenbild auf das extern Beobachtbare, Rationale und den „business part of human affairs“ reduziert.7 Daneben habe Bentham nur Sinn für den moralischen, nicht aber für den ästhetischen oder sympathischen Aspekt menschlichen Handelns gehabt.8 Konkret verweist Mill auf die Bowring-Ausgabe der Deontology, in der sympathy vernachlässigt worden sei.9 Bezugnehmend auf Benthams Table of the Springs of Action bemängelt Mill, Bentham habe darin keine Vorstellung von Ehrgefühl und Würde, verstanden als unabhängig von der Meinung anderer, von „love of beauty“, von einer „passion of the artist“, von „love of order [and] of congruity [and] of consistency in all things“, von „love of power“ im Sinne einer „power of making our volitions effectual“, von „love of action“ und „love of ease“ entwickelt. Sofern diese in Benthams anderen Werken angesprochen worden sein sollten, habe Bentham jedenfalls aus deren Existenz keine Schlussfolgerungen gezogen.10 Abgesehen davon, dass Bentham mehrere der von Mill vermissten Antriebe des Menschen, teilweise sogar in der Table selbst, implizit oder explizit in seine Handlungstheorie integriert11, zeigt sich hier Mills philosophischer Perfektionismus, 6

Zur nachhaltigen Bedeutung der Auslegung Mills siehe etwa Oakeshott 1932, 116, Mack 1963, 2, 17, Dinwiddy 1989a, 36, Fuller 2004, 1, Engelmann 2011, 7. Das von Mill konstruierte Bild lässt sich etwa in den Kommentaren Stephens (1900a, 234), Phillipsons (1923, 150 – 151), Oakeshotts (1932, 128 – 131), Holdsworths (1940, 573 – 574) und Laskis (für Laski und ein weiteres Werk Holdsworths, in der dieser die o. a. Meinung vertritt, siehe Mack 1963, 221) eindeutig wiedererkennen. Besonders Oakeshotts Artikel sei als Paradebeispiel für eine unflektierte Übernahme der millschen Interpretation Benthams zur Lektüre empfohlen. Weitere polemische und abfällige Äußerungen über Bentham und seine Philosophie, die zumindest potenziell auf Mill zurückführbar sind, sammelt neben Mack (1963, 2, 18) auch Pitkin (1990, 104). 7 Mill 1833, 6, 8, 17, Mill 1838, 91 – 93, 100 (Zitat), 112. 8 Mill 1838, 112 – 113. Mill setzt hier voraus, dass sich die ästhetischen und sympathischen Aspekte nicht, wie der moralische, auf pleasure und pain reduzieren lassen. Korrekt ist jedenfalls der Hinweis Cléros (2006a, 7), dass Bentham nach jetzigem Forschungsstand keine eigene Theorie der Ästhetik hinterlassen hat. 9 Mill 1838, 95 – 99. Für einen Hinweis auf die prominente Rolle, die sympathy abweichend von Mills Meinung zumindest in der Collected-Works-Ausgabe der Deontology einnimmt, und die in Kap. G.II ausführlich behandelt wird, siehe Ben-Dor 2000, 230 – 231 Fn. 102, hier 230. 10 Mill 1838, 95 – 96, Zitate bei 96. 11 Zu „love of beauty“, „passion of the artist“ und „love of action“ vgl. IPML 43, 45 („pleasures of the eye“, „pleasures of skill“ bzw. „pleasures of the imagination“, „pleasure of

112

B. Zur Person Jeremy Benthams

der eines der bedeutendsten Abgrenzungsmerkmale gegen Benthams Ansatz darstellt. Die Einschätzung Crimmins’, nach der es sich bei Smiths Lecture um die beste Zusammenfassung von Benthams Leben und Werk bis zum Erscheinen von „Bentham“ im Jahre 1838 gehandelt habe12, ist nicht tragfähig, impliziert sie doch, dass Mills Aufsatz der Biographical Notice Neals inhaltlich überlegen ist. Obwohl die Vorstellung, Bentham sei geistig und emotional nie erwachsen geworden, nicht auf Mill, sondern vermutlich auf Francis Place oder William Hazlitt zurückgeht13, trägt Mill mit seinen Aufsätzen dazu bei, dass diese Eigenschaft, die andere Bekannte Benthams als liebenswürdigen Charakterzug beschreiben, im Fortgang der wissenschaftlichen Auseinandersetzung eher zur Diskreditierung von Benthams Theorien verwendet wurde.14 Dass Bentham im Alter einen eigenwilligen Lebensstil pflegte, ist indes unstrittig und wird durch zahlreiche ähnliche Schilderungen auch von ihm wohlwollend gesonnenen Zeitgenossen bestätigt. Berichtet wird etwa von seinem auch nach eigener Einschätzung eremitenhaften (nicht aber

health“), zu „love of action“ siehe auch TSA 82 („pleasures of curiosity“). Zu „love of ease“ vgl. IPML 113 – 114, 116, 137, RJE vi. 262, TSA 85, C 20. Für pleasure of power als „pleasure of seeing great effects produced by the exercise of a man’s inward powers“ siehe EAO 14 Fn. 1. Ob Bentham auch die von Mill angesprochenen „sense of honour“ und „dignity“ berücksichtigt, wie Mack 1963 (11 – 12) unterstellt, ist hingegen debattierbar, da Bentham diese im Kontext seiner Listen der pleasures mit einer Bewertung durch andere verknüpft (vgl. IPML 44, TSA 83). An den von Mack vermutlich gemeinten Stellen (TSA 81 oder auch IPML 44) behandelt Bentham zudem unter „love of power“ die Freude an der Machtausübung gegenüber anderen Menschen, weswegen diese Antriebe den Kriterien Mills (im Gegensatz zur später entstandenen Stelle bei EAO) nicht entsprechen. Zu Benthams Verständnis von „Würde“ siehe Kap. E.VII. Für eine der hier vorgenommenen Teilwiderlegung Mills ähnliche Falsifizierung der Aussagen Beatrice Webbs über einen angeblichen psychologischen Reduktionismus Benthams, ebenfalls unter Rückgriff auf die Table, siehe Everett 1948a, 6 – 7. 12 Crimmins 2002a, xli. 13 Hazlitt 1825, 5, 7, Wallas 1898, 81. Wallas zitiert aus einem Brief Places an Thomas Hodgskin vom 30. Mai 1817. Für Hazlitt als Quelle siehe Engelmann 2011, 22 Fn. 28, und für Hazlitts eigene, sentimentalistische Moraltheorie Park 1969. Wie Neal (1830, 19 – 20) berichtet, mietete Hazlitt das Gartenhaus Benthams (siehe S. 120 Fn. 58 der vorliegenden Arbeit) ohne die Miete zu bezahlen, traf Bentham nie persönlich und sah ihn nur in dessen Garten aus einiger Entfernung. Die oberflächliche Rezeption Benthams durch Hazlitt zeigt sich u. a. darin, dass er Bentham dafür kritisiert, die Furcht vor gesellschaftlicher Schande als wesentlichen Grund des Absehens von Straftaten und sozial nicht konformen Verhaltens nicht berücksichtigt zu haben (Hazlitt 1825, 20 – 21), obwohl dieser Grund bei Bentham eine äußerst gewichtige Rolle spielt (siehe PPL i. 453 – 467, und für einen Hinweis auf Hazlitts Versagen Atkinson 1914b, 161 Fn. 1). Ferner finden sich in Hazlitts Traktat weder Fußnoten noch konkrete Verweise auf Werke Benthams. Für weitere Kritik an Hazlitts Spirit of the Age als inhaltlich teilweise falsche Unterhaltungsliteratur siehe Neal 1830, 21 – 22. Für ein eindeutiges Plagiat der Schrift Hazlitts siehe Chasles 1849, 86 – 93. 14 Für Mills Interpretation siehe Mill 1838, 88, 92, 115 Fn. *, Stephen 1900a, 185, 230, Fry 1948, 41; für Bentham zugeneigtere Auslegungen siehe hingegen Neal 1830, 13, 22, 95, 100, Wheatley 1831, 14, Smith 1832, 54 – 55, Prentice 1851, 382, Phillipson 1923, 147, Mack 1963, 6, 9, 14 – 15, 442.

I. Charakter, Arbeitsweise und politische Konversion

113

asketischen15) Dasein in einem teilweise verwahrlosten, gleichzeitig als Arbeits-, Speise- und Schlafzimmer genutzten Studio in seinem Wohnhaus, in dem er stets nur einen Gast gleichzeitig empfing, von merkwürdigen Zubettgehritualen und Essensgewohnheiten, einer eigenwilligen mündlichen Ausdrucksweise und einem präzise geplanten Tagesablauf mit einem sehr späten Frühstück, der regelmäßige Joggingläufe durch seinen Garten, den angrenzenden St. James’s Park und die Londoner Innenstadt beinhaltete.16 Benthams Joggingläufe bezeichnete er selbst, in der Literatur oft zitiert, als „ante-jentacular, post-prandial walks“17 bzw. „antejentacular and post-prandial circumgyrations“.18 Nicht zu verwechseln sind diese mit Benthams „post-prandial vibrations—that is, to walk to and fro in the narrow ditch between the outer wall of [my] room, and the raised platform [in my room]“.19 Angesichts dieser Charakterisierungen ist zu berücksichtigen, dass mit Ausnahme Romillys keiner ihrer Autoren Bentham kennenlernte, bevor dieser das 60. Lebensjahr erreicht hatte.20 Dies gilt gerade auch für J. S. Mill, der nur den „alten“ Bentham erlebte, und von dem nicht klar ist, inwieweit er Benthams frühe Werke und 15 Für die vermutlich auf einer Verwechslung von Eremitentum und Askese beruhende Einschätzung, dass „[Bentham] lived the life of an ascetic“, siehe Crompton 1985, 268. 16 Parry 1825, 195 – 203, Hazlitt 1825, insbesondere 3 – 8, 27 – 28, Neal 1830, 16 – 17, 47 – 118, Wheatley 1831, 8, Conway/Schofield 1987 (über einen Besuch von Thomas Erskine Perry bei Bentham 1831), Gans 1836 (laut Ritschel 2018, 23 ein Mentor Marx’; Gans berichtet ebenfalls von einem Besuch im Jahre 1831), Prentice 1851, 380 – 386. Einschlägig sind auch die oben bereits referenzierten Berichte Bowrings und Smiths sowie John Colls’ Utilitarianism Unmasked von 1844 (siehe insbesondere 8 – 10, 12, 14 – 15, 16, 20, 36 – 37, 48), in dem Colls Bentham als selbstsüchtig, narzisstisch und eitel beschreibt. Verweise auf einige der genannten und weitere Quellen finden sich auch im Fußnotenapparat zu Fuller 2004, 1 – 2. Selbstbeschreibungen des Tagesablaufs Benthams sowie seiner Lebens-, Essens- und Trinkgewohnheiten und seines gesellschaftlichen Umgangs finden sich in Briefen an William Plumer Jr., Dezember 1818, CO9 305 – 315, hier 314, an William Thompson, 29. September 1819, CO9 355 – 356, an Marie Joseph du Motier, 27. – 28. Februar 1822, CO11 37 – 39, hier 38, an José da Silva Carvalho, 8. Mai 1822, CO11 71 – 72, hier 72 und 11. – 13. Juni 1821, CO10 347 – 353, hier 352, und an Daniel O’Connell, 17. Juli 1828, Works x. 596 – 597. Ein von Bowring zitierter Bericht in den Memoiren Brissots über Benthams Alltag findet sich bei Works x. 193. Zu Colls, der nach seiner Tätigkeit für Bentham zum anglikanischen Priester ordiniert wurde, sowie seiner Motivation zur Abrechnung mit seinem ehemaligen Arbeitgeber, die sich aus dessen Attacken gegen die anglikanische Kirche und den christlichen Glauben, der Unzufriedenheit Colls’ mit seiner Tätigkeit bei Bentham, u. a. aufgrund der Konkurrenz Richard Doanes, und dem Wunsch nach Aufstieg innerhalb der kirchlichen Hierarchie hergeleitet haben dürfte, siehe Conway 1994. Ein Brief von Colls vom 21. Januar 1826, in dem er um einen besseren Arbeitsvertrag mit einer höheren Entlohnung bittet und seine Zeit bei Bentham Revue passieren lässt, findet sich bei CO12 191 – 196. 17 So gemäß der Memoiren Romillys, siehe Works x. 478 – 479 Fn. †. 18 So gemäß der Memoiren John Quincy Adams’, siehe Palmer 1941, 868. 19 Siehe Neal 1830, 77, und zur beschriebenen Plattform in Benthams Arbeitszimmer Neal 1830, 50. 20 Everett 1931, xx, unterstützend aufgegriffen von Oakeshott 1932, 118. Einige der von Benthams späteren Bekannten überlieferten Eigenheiten finden sich bereits in Romillys Memoiren für Ende 1817. Siehe dazu im Original Romilly 1840, 315 – 317.

114

B. Zur Person Jeremy Benthams

Manuskripte gelesen hat.21 Abgesehen davon ist eine Relevanz von Benthams Charakter für die Validität seiner theoretischen Aussagen allein deshalb fragwürdig, da Bentham seine grundlegenden anthropologischen Annahmen allesamt in jungen Jahren entwickelte, aus denen keine „merkwürdigen“ Anekdoten überliefert sind. Vielmehr lässt sich aus seiner frühen, gerade aus seiner Panoptikon-Korrespondenz ein ganz anderes, „normales“ Bild seines Charakters ableiten, genauer eines „man very much of the world […], willing to use corrupt methods, devious, tenacious, and, above all, acquisitive.“22 Wie Campos Boralevi und Schultz bemerken, sprechen gegen das „Bentham-Child Stereotype“ auch Benthams Verhältnisse zu Frauen, die im zweiten Band ausführlich behandelt werden.23 Nichtsdestotrotz ergeben sich aus den verfügbaren Beschreibungen der Persönlichkeit Benthams, seiner noch darzustellenden Arbeitsweise und den von ihm behandelten Themen plausible Hinweise darauf, dass er am Asperger-Syndrom erkrankt war.24 Obwohl auch Kramer-McInnis auf diesen Umstand hinweist25, klingt seine Beschreibung Benthams nicht wie eine medizinische Bestandsaufnahme, sondern wie eine moralische, stark von Mill inspirierte Abrechnung: So habe Bentham „von den realen Menschen und ihren Bedürfnissen und Ängsten […] keine Ahnung“ gehabt, im Menschen „nicht mehr als [einen] primitive[n], seelenlose[n] Apparat“ gesehen, „die Menschen im allgemeinen verachtet[]“ und „mit seiner Lehre die Freiheit und die Würde des einzelnen Menschen systematisch unterminiert und bedenkenlos abstrakten politischen Zielsetzungen geopfert“. Ferner hatte Bentham „sicherlich ein Herz für seine Mitmenschen; dieses Herz war aber eiskalt“.26 Trotz seiner polemischen Ausdrucksweise ist 21 Mack 1963, 8 – 9, McReynolds 1968a, 237 Fn. 12, Long 1987, 115. Neben der 1838 von Mill erwähnten Table of the Springs of Action und der Deontology sowie den von ihm selbst bearbeiteten Manuskripten zum Beweisrecht kannte er Benthams Philosophie möglicherweise nur über die Traités und ggf. die Introduction (siehe Mill 1873, 67). Davon abgesehen lässt sich aufgrund Mill 1848, 923 eine Kenntnis der Defence of Usury und damit von Benthams wirtschaftswissenschaftlichen Ansätzen nachweisen. 22 Semple 1993, 7. Zur Widerlegung von Benthams Ruf als Eremit (zumindest für seine „Jugend“) durch seine Panoptikon-Unternehmung siehe auch Blamires 2008, 18, 56, 67. 23 Campos Boralevi 1984, 26 – 28, Schultz 2017, 80. 24 Lucas/Sheeran 2006. In Unkenntnis dieser Ferndiagnose bezeichnet Pitkin (1990, 104) Bentham als „[m]ad genius“. Schon 1948 (22) formuliert Fry, allerdings ohne echte Begründung: „We may say that Bentham was not well qualified for day to day relations with people of little ability and less education.“ Stark (1958) erkennt möglicherweise als erster in Bentham eine „psychopathic personality“ (147) und bezeichnet ihn als „mentally deranged“ (149) – Eigenschaften, die Bentham laut Stark mit William Thompson, Herbert Spencer, Charles Fourier, Henri de Saint-Simon und Auguste Comte teilte, und die Stark auf eine die Persönlichkeit zerstörende Diskrepanz zwischen dem Bedürfnis nach menschlicher Nähe und dem Versuch, im eigenen Handeln ein abstraktes Prinzip zu realisieren, zurückführt. Für mögliche Rückschlüsse auf Benthams psychologisches Persönlichkeitsprofil anhand seines Sprachstils und seines Panoptikon-Plans siehe auch Florence 1987, 394 – 395. 25 Kramer-McInnis 2008, 66 Fn. 46. 26 Siehe in dieser Reihenfolge Kramer-McInnis 2008, 65, 66, 268. Die angeblich auf „[v]iele verstreute Hinweise“ (65), tatsächlich aber nur auf IL i. 566 gestützte Behauptung

I. Charakter, Arbeitsweise und politische Konversion

115

Kramer-McInnis insofern Recht zu geben, als dass nach Ansicht Benthams der Mensch tatsächlich keine Seele im metaphysischen Sinne besitzt27, und dass Bentham die (für ihn nicht von Glück unabhängig existente bzw. wertvolle) Würde und Freiheit des Menschen tatsächlich opfert, allerdings nicht abstrakten politischen Zielsetzungen, sondern konkret erfahrbarem Glück. Ob die Asperger-These korrekt ist, könnte künftig durch DNS-Analysen an Benthams Mumie geprüft werden.28 Eine herausstechende Eigenschaft des benthamschen Werks ist – neben einem ungeheuren Umfang – dessen thematische Vielfalt, im Rahmen derer Bentham zahlreiche Bereiche der Geistes- und Wirtschaftswissenschaften zumindest streift und auch die Naturwissenschaften nicht unberührt lässt. Neben Konzepten für eine Hängebrücke, einen komfortablen Reisewagen mit zurückklappbaren Lehnen, für WCs, einen Wolkenkratzer und bewegliche Häuser29 sei zur Illustration an dieser Stelle nur auf zwei besonders ausgefallene Projekte hingewiesen. Dabei handelt es sich zum einen um ein „Frigidarium“, d. h. ein Kühlhaus für Lebensmittel. Erstmals wird dieses noch ohne Verwendung dieser Bezeichnung in einem Brief von Romilly an seine Schwester Catherine Roget vom 26. Oktober 1799 erwähnt.30 Deren Sohn, also Romillys Neffe, war der Arzt und Chemiker Peter Mark Roget (1779 – 1869), auf dessen Expertise zu diesem Thema Bentham zurückzugreifen beabsichtigte. Aus dem Briefwechsel der beiden von Anfang bis Mitte September 180031 geht hervor, dass Bentham plante, seinen Garten als Baugrund für einen Prototypen zur Verfügung zu stellen, und dass er als dessen wichtigsten Zweck die Reduktion der Lebensmittelpreise zum Vorteil der Armen betrachtete. Wie Roget in einem Brief an seine Mutter vom 7. November 1800 schreibt, schlief das Projekt in der Folge jedoch langsam ein, da Bentham sich mit immer neuen Vorhaben befasste und nicht über ausreichende technische Kenntnisse verfügte, um substanziell zum Gelingen des Frigidariums beizutragen.32 Die im Zeitraum 1794 bis 1809 entstandenen, bislang unveröffentlichten Manuskripte Benthams zum Frigidarium befinden sich heute im Archiv des University College.33 einer angeblichen Menschenverachtung Benthams kann anhand dieser Quelle nicht nachvollzogen werden. 27 „There is no ghost in the human machine.“ Long 1977, 218. Siehe dazu ausführlicher Kap. C.I und Band 2. 28 Knapton 2017. 29 Semple 1993, 287 – 288, 297. 30 Ein Auszug des Briefs findet sich bei CO6 224 Fn. 1. 31 Siehe Brief an Roget, 4. September 1800, CO6 346 – 349, Brief von Roget, 9. September 1800, CO6 350 – 351 sowie Brief an Roget, 13. September 1800, CO6 355 – 358. 32 Der Brief wird auszugsweise zitiert bei CO6 364 Fn. 8. 33 Für die historischen Hintergründe und die geplante Funktionsweise des Frigidariums siehe Cohen 1997. Ein Abdruck einer Manuskriptseite mit diversen technischen Zeichnungen Benthams findet sich bei Fuller 1998, 65. Die These Trincados/Santos-Redondos (2018, 56), Benthams Interessenverlust könne u. a. mit der Verbesserung der Lage Englands in den Koalitionskriegen ab den 1810er Jahren und der damit verbundenen Verbesserung der Versor-

116

B. Zur Person Jeremy Benthams

Vor dem Hintergrund der Technikaffinität Benthams ist zum anderen der vom ihm im Registraturwesen vorgesehene Einsatz der Reproduktionstechnik des manifold writing, ein 1806 und 1808 patentiertes Pausverfahren unter Nutzung von Seidenpapier, interessant.34 Bentham erwähnt dieses etwa im Kontext verschiedener Reproduktionsmöglichkeiten von rechtlichen Dokumenten.35 Einen Abschnitt seines Constitutional Code, in dem Bentham das Verfahren vorsieht und beschreibt36, veröffentlicht er bereits vorab in der Westminster Review im Rahmen eines wohlwollenden Kommentars zu James Humphreys’ Observations on the actual State of the English Laws of Real Property; with the Outlines of a Code, London 1826, auf die er zufällig gestoßen war.37 Manifold writing sollte ebenfalls bei der Führung von „Incidental Complaint-Books“, d. h. von Beschwerdebüchern über Verfehlungen von Richtern oder Beamten, eingesetzt werden.38 Daneben verstand Bentham das manifold writing, u. a. neben der Nutzung von Sprachrohren und Kurzschrift, als ein Mittel zur Verbesserung von Sprache.39 Benthams produktive Phase setzte schon sehr früh ein und kam erst unmittelbar vor Ende seines vergleichsweise langen Lebens zum Erliegen. Seine erste veröffentlichte Schrift war ein unter dem Pseudonym „Irenius“ verfasster offener Brief, der am 3. Dezember 1770 im Londoner Gazetteer and New Daily Advertiser erschien.40 Über das letzte Werk, an dem Bentham arbeitete, finden sich widergungssituation erklärt werden, ist zwar an sich plausibel, muss jedoch angesichts seines bereits ab 1800 abflachenden Interesses relativiert werden. 34 Für Informationen zur Patentierung siehe CO12 313 Fn. 3. 35 RJE vi. 576 – 577 Fn. †, hier 576. 36 Siehe CC1 159 – 162, mit einer technischen Erläuterung des Verfahrens bei 160 – 161 Fn. a. 37 Für Benthams Artikel siehe die Westminster Review, 6(12), 1826, 446 – 507, zum Auszug aus Constitutional Code siehe 486 – 488. Bentham nimmt darin die von Humphreys angeprangerten Missstände im Immobilienrecht zum Anlass, seine eigenen Theorien bezüglich Prozessrecht und Justizsystem darzustellen und seine Ablehnung des common law deutlich zu machen. Der Artikel wird 1827 in London als Article Eight of the Westminster Review No. XII. for October, 1826, on Mr. Humphreys’ Observations on the English Law of Real Property, with the Outline of a Code, &c. separat veröffentlicht (der Auszug aus dem Constitutional Code findet sich hier bei 42 – 44) und ist auch in der Bowring-Ausgabe enthalten (Works v. 387 – 416, mit dem Abschnitt aus Constitutional Code bei 406 – 407). Siehe CC1 159 Fn. 1, Ikeda et al. 1989, 100 – 101. Zu den Hintergründen des Artikels siehe Long 1979, 230 – 231, Sokol 1992 sowie die Korrespondenz Benthams mit Robert Peel im Zeitraum 19. August 1826 bis 14. Januar 1827, CO12 239 – 249 und CO12 270 – 273. Bentham propagiert die Nutzung von manifold writing auch in einem Brief an Ludwig I., 20. Dezember 1827, CO12 407 – 413, hier 411 – 412. 38 Siehe CC1 395 – 396, CC ix. 500 – 501. 39 Siehe ELA viii. 313 und zu Benthams Aussagen zur Sprache Kap. C.II. 40 Für einen Nachdruck des Briefs siehe Baumgardt 1952, 551 – 554, zum historischen Hintergrund siehe Long 1977, 50 – 51, und zur Identität von „Irenius“ Works x. 67. Zwei weitere Briefe, in denen Bentham Lord Mansfield (siehe unten) gegen „Touchstone“ verteidigt, folgen am 1. und 18. März 1771. Für einen Nachdruck dieser Briefe siehe Ogden 1932b, 55 – 59; bei 54 – 55 findet sich auch eine gekürzte Fassung des ersten Briefs.

I. Charakter, Arbeitsweise und politische Konversion

117

sprüchliche Angaben. Laut Bowrings Nachruf in der Times vom 7. Juni 1832 und dem Vorwort Richard Doanes handelte es sich dabei um den Constitutional Code, laut dem Herausgeber von Auto-Icon; or, Farther Uses of the Dead to the Living hingegen um ebendiese Schrift.41 Jedenfalls arbeitete Bentham für mehr als ein halbes Jahrhundert 6 bis 12 Stunden täglich und schrieb oder diktierte dabei jeweils bis zu 16 Seiten Manuskript.42 Gleichzeitig führte Benthams Angewohnheit, aufgrund seines breit gefächerten Interessenspektrums häufig zwischen teilweise grundverschiedenen Themenbereichen zu wechseln, gepaart mit seinem Perfektionismus dazu, dass zahlreiche Manuskripte nie die Druckreife erlangten, und, wenn überhaupt, nur durch seine Mitarbeiter43 sortiert und veröffentlicht wurden. Dieser Umstand verleiht Benthams Assistenten, nicht nur Dumont, eine überproportionale Bedeutung in seiner Rezeptionsgeschichte.44 Während John Hill Burton die mangelnde Publikationsdisziplin Benthams darauf zurückführt, dass dieser gerade im Alter ungestört von administrativen Aufgaben so viel Text wie möglich produzieren wollte, um die Welt von einer Höchstzahl seiner Gedanken profitieren zu lassen45, schreibt Stark, Bentham sei wie ein kleines Kind gewesen, das sich mit einem Spielzeug beschäftigt, dann aber plötzlich ein neues findet und das Interesse am alten verliert.46 Beide Eigenschaften Benthams waren 41 Vgl. Bowring 1832, 19, AI 1, CC ix. iv. Zur Identität des Herausgebers von Auto-Icon, vermutlich John Hill Burton oder Bowring, siehe Band 2. Sowohl Bowring als auch Richard Doane machen ihre Einschätzung an einigen im Mai 1832 verfassten Manuskripten fest. 42 Smith 1832, 56, Works x. 478 – 479 Fn. †, 583, Works xi. 78. Insgesamt hinterließ Bentham etwa 70.000 Manuskriptseiten. Siehe Harrison 1983b, 1. Kramer-McInnis (2008, xliv) spricht von Bentham als „Gedankenmaschine“. Hier sei erwähnt, dass dieser seine späteren Manuskriptpapiere, im Gegensatz zu seinen früheren, in der Regel nur einseitig beschriftete. Siehe Schofield 2009a, 31, PP xxvi. Wie Bentham bei ELO viii. 278 – 279 erläutert, erschwert ein doppelseitiges Beschreiben die Gegenüberstellung von Inhalten, die auf der jeweils anderen Seite stehen. 43 Für eine konsolidierte Liste der redaktionellen Assistenten Benthams siehe CC1 xxvii – xxix. 44 Von Mohl 1858, 601, 604, 607 – 609 Fn. 1, Siegwart 1910, 293 – 297, 298 – 303, Jolowicz 1948, 1, Fry 1948, 41 – 42, Dinwiddy 1984a, 17. Wie noch gezeigt werden wird, spielten die Überholung von Ideen durch geänderte politische und gesellschaftliche Umstände und die Furcht vor Strafverfolgung eine weitere Rolle. Eine in der Sekundärliteratur bisweilen implizierte Produktion von nie zur Veröffentlichung vorgesehenen Manuskripten „auf Halde“ ist, mit Ausnahme von Benthams Schriften zur Sexualität (siehe Band 2), nicht nachzuweisen. 45 Works i. 11. 46 EW3 47. Amüsant ist in diesem Kontext Benthams eigene Definition von steadiness: „Steadiness regards the time during which a given exciting cause of a given value continues to affect a man in nearly the same manner and degree as at first, no assignable external event or change of circumstances intervening to make an alteration in its force. The facility with which children grow tired of their play-things, and throw them away, is an instance of unsteadiness: the perseverance with which a merchant applies himself to his traffic, or an author to his book, may be taken for an instance of the contrary.“ Das Zitat wird in der hier dargestellten Form aus einem ersten Teil bei IPML 56 und seiner Fortsetzung bei IPML 56 Fn. i zusammengesetzt. Eine andere relevante Aussage über den menschlichen Charakter, die im Hinblick auf seine Arbeitsweise Bentham selbst betrifft, findet sich bei IPML 14: „For such is the stuff that man is

118

B. Zur Person Jeremy Benthams

bereits seinen Weggefährten in jüngeren Jahren durchaus bekannt. 1780 schreibt George Wilson über den langsamen Arbeitsfortschritt seines Freundes: „La raison est qu’il fait trop de choses a la fois, non qu’il est oisif—Il commence a ecrire du Code mais dans une heure il a ecrit sur vingt autres sujets, et tout cela pour ne pas perdre des idées, qui se presenteroient sans doute de nouveau, et qu’il a peutetre deja dans des papiers ecrits il y a long temps et oubliés.“47 Angesichts der Arbeiten Benthams an seinem Projet d’un Corps de loix complet sieht sich Wilson im Herbst 1786 genötigt, Bentham nahezulegen, lieber erst im englischen Sprachraum eine Reputation aufzubauen, statt wahrscheinlich vergeblich zu versuchen, auf Französisch Fuß zu fassen („you have, for some years, been throwing away your time“).48 Etwa ein halbes Jahr später drückt Wilson in einem zusammen mit James Trail verfassten Brief den Wunsch nach einer baldigen Rückkehr Benthams aus Russland aus und betont, dass „[i]t is not because Trail and I disapproved, that you abandoned your Introduction, your Code, your Punishments, etc. The cause lies in your constitution. With one-tenth part of your genius, and a common degree of steadiness, both Sam[uel Bentham] and you would long since haven risen to great eminence. But your history, since I have known you, has been to be always running from a good scheme to a better. In the meantime, life passes away and nothing is completed.“49 1791 witzelt Romilly über Bentham, der sich zu dieser Zeit auf einen Bauernhof in Hendon, heute im nördlichen Stadtgebiet Londons gelegen, zurückgezogen hatte: „Bentham leads the same kind of life as usual at Hendon: seeing nobody, reading nothing and writing books which nobody reads“50. In Bezug auf Bentham und seinen Bruder schreibt Trail Anfang 1794: „Never was a mind more inventive—more creative,—but never was a mind less disposed to work out laboriously its own conceptions. The philosopher had a portion of the same frailty. New subjects often distracted his attention; but the distraction was not a permanent one. He reverted back to the abandoned topic, and was never satisfied till he had completed and exhausted it.“51 made of: in principle and in practice, in a right track and in a wrong one, the rarest of all human qualities is consistency.“ 47 Brief von George Wilson an Samuel Bentham, 18. Januar 1780, CO2 407 – 408 Fn. 17. Bowring beschreibt Benthams nach außen chaotisch wirkende Arbeitsweise unter Zuhilfenahme zahlreicher Kärtchen, Extrakte, Marginalien etc. bei Works x. 67 – 68. 48 Brief von George Wilson, 24. September 1786, CO3 489 – 493, hier 491. Wie aus dem Brief hervorgeht, war es nicht das erste Mal, dass Wilson gegenüber Bentham diese Meinung vertrat. 49 Brief von George Wilson und James Trail, 26. Februar 1787, CO3 526 – 527, hier 526. Eine weitere unmissverständliche Aufforderung, nach England zurückzukehren, weil Bentham in Weißrussland auf wichtige politische und ökonomische Umbrüche in Westeuropa nicht adäquat reagieren könne, findet sich in einem Brief von Wilson, 24. April 1787, CO3 531 – 534. Für einen Brief Benthams an Wilson mit einer Verteidigung seiner Unstetigkeit und seines komplizierten Schreibstils, ca. 7. Januar 1791, siehe CO4 215 – 216. 50 Brief von Samuel Romilly an Dumont, 5. April 1791. Siehe CO4 264 Fn. 4. Zum Bauernhof in Hendon siehe CO4 xxv – xxvi. 51 Works x. 300, zitiert bei CO5 12 Fn. 1.

I. Charakter, Arbeitsweise und politische Konversion

119

Die geringe Effektivität seiner Arbeitsweise veranlasst Bentham bereits 1798 zu der Aussage, dass „I have written so much and to so little purpose, and have so little time to write in, that I could not bring myself to write at all, what I knew beforehand would be to no purpose at all.“52 Vor allem in seiner späteren Korrespondenz betont Bentham immer wieder, wie wenig Arbeitszeit ihm aufgrund seines voranschreitenden Lebensalters und seiner stetig nachlassenden Sehkraft noch bleibe.53 Benthams zu großen Teilen unfokussierter Produktivität tat dies jedoch keinen Abbruch, und 1821 gesteht er in einem Brief an Francis Place: „It is a failing common to both of us to undertake more than we can go through with.“54 Noch in seinem Article on Utilitarianism von 1829 reflektiert Bentham sein Hin- und Herspringen zwischen unterschiedlichen Themen und die häufige Rückkehr zu bereits behandelten Gegenständen und schreibt über sich selbst: „In some papers of his on which he has occasionally been at work in his way for years, [he has made] occasional additions at the moment of their presenting themselves, and on the occasion of each without recurring to former ones“.55 Der Grund für die geschilderte Arbeitsweise Benthams dürfte auch in seiner ökonomischen Situation zu suchen sein. Während er durch seinen Vater Jeremiah (1712 – 1792)56 streng erzogen und in jungen Jahren monetär nur vergleichsweise spärlich ausgestattet wurde57, lebte Bentham nach dessen Tod und der damit einhergehenden Erbschaft in nicht unerheblichem Wohlstand, wenngleich weiterhin sparsam. Benthams Vater, von Beruf Anwalt und zuletzt tätig in einem Londoner Notariat, hatte den Nachlass seines Großvaters, eines reichen Pfandleihers, und seines Vaters, ebenfalls Anwalt, durch Immobiliengeschäfte gemehrt und verteilte die Erbmasse gleichmäßig auf Bentham und Samuel. Neben Pachtland seines Großvaters im Wert von ca. 500 bis 600 £ jährlich, hauptsächlich gelegen in Essex, erbte Bentham 1792 das väterliche Anwesen am Queen Square, Westminster (von Bentham in der Regel als „Queen’s Square Place“ oder „Q. S. P.“ bezeichnet), mit 52 Brief an Reginald Pole Carew, 16. August 1798, CO6 64 – 70, hier 65. Prominent äußert sich der daraus resultierende Vorsatz, nur noch auf offizielle Einladung tätig zu werden, in seinen späteren Kodifikationsbemühungen (siehe unten) und bereits in seinem Briefwechsel mit hohen Staatsbeamten im Zusammenhang mit seinen Circulating Annuities. Siehe Brief an George Rose, ca. Juni 1799 (nicht verschickt), CO6 168 – 174, hier 174, Brief an George Rose, 3. Januar 1801, CO6 373 – 374, Brief an Nicholas Vansittart, 20. April 1801, CO6 387 – 390, hier 389 – 390. 53 Bereits 1784 klagt Bentham in einem Brief an Jeremiah Bentham vom 8. Juli, CO3 284 – 285, über Probleme mit seinen Augen. 54 Brief an Francis Place, 11. – 13. August 1821, CO10 381 – 382, hier 381. Auf diese menschliche Schwäche hatte Bentham bereits in Bezug auf den unfertigen Zustand seiner Introduction to the Principles of Morals and Legislation mit den Worten verwiesen, dass „the infirmity of human nature renders all plans precarious in the execution, in proportion as they are extensive in the design“ (IPML 7). 55 A 306. 56 Eine ausführliche Biographie Jeremiahs findet sich bei CO1 xxxv – xxxvii. 57 Brief an Bowring, 30. Januar 1827, CO12 288 – 309, hier 303, Works x. 29, 38.

120

B. Zur Person Jeremy Benthams

zwei darauf befindlichen Wohnhäusern und einem Gartenhaus; eines der Wohnhäuser behielt er bis zu seinem Tod als Hauptwohnsitz bei.58 In der Folge war er noch weniger als zuvor darauf angewiesen, mit seiner Tätigkeit seine wirtschaftliche Existenz zu sichern.59 Bentham schreibt 1804 an seinen Bruder: „You might mention it as a singularity, that I am the only person probably as yet existing in this country or any other, who ever devoted his whole life to the study of legislation with all that minuteness of investigation […] and at the same time, though at a great expence— without ever so much as wishing to make a farthing’s worth of profit from it.“60 1820 resümiert er seine literarische Tätigkeit: „To myself, as far as concerned pecuniary matters, to myself, as I was contented it should, the occupation has been no profit, all loss.“61 Entsprechend finden sich zahlreiche konkrete Belege dafür, dass Bentham eine Entlohnung für seine Arbeit entweder nicht forderte oder sogar explizit ablehnte.62 Dies gilt auch und gerade für seine Angebote an zahlreiche Staatsmänner, darunter U.S.-Präsident Madison, den Gouverneur von Pennsylvania, Simon Snyder, sowie Zar Alexander I. von Russland, jeweils kostenlos ein Pannomion, d. h. einen auf dem greatest happiness principle beruhenden, schriftlichen, umfassenden, begründeten und allgemein verständlichen Rechtskodex anzufertigen, solange er nur einen offiziellen Auftrag hierfür erhalten würde.63 Bentham sendet sogar einen 58 Works x. 1, 21, 279, xi. 76, Crimmins 2002a, 2 Fn. 3, COE 16 Fn. 3. Das Gartenhaus (No. 19 York Street) wurde von John Milton (1608 – 1674) während seiner Tätigkeit als Sekretär Oliver Cromwells bewohnt. Spätere Bewohner waren James Mill und William Hazlitt. Siehe Brief an Richard Rush, 14. – 16. August 1821, CO10 382 – 384, hier 383, Works x. 71, xi. 81, Stephen 1894a, 384, Stephen 1894b, 32, Grint 2015, 32 Fn. 1. Benthams Haus wurde in den 1880er Jahren abgerissen. Heute steht auf dem Grundstück das britische Justizministerium (Straßenadresse: 102 Petty France). Siehe Grint 2015, 4. Ein historischer Stadtplan findet sich zwischen Mack 1963, 50 und 51. Für einen Tagebucheintrag Rushs vom 27. Juli 1818, der einige architektonische Details der Wohnsituation Benthams beschreibt, siehe Rush 1833, 286 – 287. 59 Details zur vorteilhaften ökonomischen Lage Benthams finden sich bei Works x. 1 – 6 ff., zu seiner Sparsamkeit siehe Brissots Memoiren, aus denen Bowring bei Works x. 193 zitiert. 60 Brief an Samuel Bentham, 22. September 1804, CO7 274 – 279, hier 279. Für eine ähnliche Formulierung siehe GI 121. Benthams Vater, der versucht hatte, ihn als Wunderkind zu vermarkten und ihn vergeblich dazu angehalten hatte, während seiner Studienzeit in Oxford Bekanntschaften zu schließen, die ihm bei einem späteren beruflichen Aufstieg als Anwalt behilflich sein würden, warf Bentham häufig vor, seine Begabung nicht in Einkommen umzusetzen. Siehe Works x. 1 ff. passim. Zu Benthams Lebensweg bis 1780 aus Sicht seines Vaters siehe Brief von Jeremiah Bentham an seine Bekannte Mrs. William Henchman, 4. Mai 1780, CO2 423 – 426, hier 424 – 425. 61 Brief an José Joaquín de Mora, 22. September 1820, CO10 82 – 94, hier 82. Gemeint ist Benthams gesamte Tätigkeit als Weltverbesserer. 62 Siehe z. B. Brief an Henry Dundas, 20. Mai 1793, CO4 428 – 431, hier 431. 63 Brief an James Madison, 30. Oktober 1811, CO8 182 – 215 bzw. PRCPI 5 – 35, Brief an Simon Snyder, 14. Juli 1814, CO8 389 – 403 bzw. PRCPI 68 – 81, Briefe an Alexander I. vom Januar 1814, CO8 369 – 371 bzw. PRCPI 44 – 47, und Juni 1815, CO8 464 – 487 bzw. PRCPI 82 – 104. Ein entsprechendes, auf die Erstellung eines Strafgesetzbuchs für Großbritannien beschränktes Angebot findet sich auch in einem Brief an Henry Addington vom 20. Juni 1812, CO8 247 – 251. Bereits in den 1780er Jahren hatte Bentham Briefe an verschiedene Staatsoberhäupter entworfen, denen er seine Introduction to the Principles of Morals and

I. Charakter, Arbeitsweise und politische Konversion

121

kostbaren Ring, den ihm Alexander als Dank für sein Angebot zukommen lässt, mit der Bemerkung zurück, kein Geld oder geldwerten Gegenstände als Kompensation für seine Arbeit annehmen zu wollen.64 Hingegen ist das Bestehen auf einer offiziellen Einladung, in erster Linie zur Vermeidung von Zeitverschwendung, auch kennzeichnendes Merkmal von Benthams Kodifikationsbemühungen für Spanien und Portugal. Als er etwa aus der spanischsprachigen, in London herausgegebenen Zeitschrift Español Constitucional vom 1. August 1820 erfährt, die Cortes hätten konkrete Pläne, ihn nach Spanien einzuladen, um dort an der Erstellung neuer Zivilund Strafgesetzbücher mitzuwirken, betont er in einem Brief an seinen Bruder, eine solche Einladung, so sie denn offiziell erfolge, zwar gerne annehmen, England aber Legislation bzw. seinen kompletten Penal Code im Rahmen eines Angebots, für deren Länder Gesetzeskodizes anzufertigen, zukommen lassen wollte. Eine Liste dieser Entwürfe findet sich bei CO2 417 – 418 Fn. 3. Den Begriff „pannomion“ verwendet Bentham vermutlich erstmals in unveröffentlichten Manuskripten des Projet d’un corps de loix complet. Siehe UC xxxiii. 101 (! De Champs 2015, 71). Für die möglicherweise erste Erwähnung in einem veröffentlichten Werk siehe die 1789 verfasste Concluding Note bei IPML 305; eine frühe Übersicht Benthams über alle geplanten Teile des Pannomion findet sich in der ebenfalls 1789 entstandenen Einleitung der Introduction bei IPML 6. Bei CC1 3 definiert er „Pannomion“ als „all-comprehensive Code“, bei CC1 11 als „the whole body of the laws“. Siehe dazu auch CC1 114. Nach eigener Aussage (PRCPI 169) ließ sich Bentham bei der Suche nach einem geeigneten, aus nur einem Wort bestehenden Begriff zum Ausdruck dieser Gesamtheit von der Botanik und ihrem Rückgriff auf das Griechische inspirieren. Obwohl er ein Pannomion im Sinne eines einzelnen, homogenen Gesetzeskorpus aus Verfassungs-, Prozess-, Straf- und Zivilrecht nie fertigstellt, sind an seinem Lebensende alle genannten Rechtsbereiche mehr oder weniger gründlich ausgearbeitet. In seinem Brief an Madison, hier 207 – 209 bzw. PRCPI 30 – 32, verweist er beispielsweise auf einen Ausschnitt aus seinem Penal Code in den Traités von 1802 (er bezieht sich hier vermutlich auf die Principes du code pénal, Traités ii. 237 – 434, iii. 1 – 199, die Titres du Code Pénal, Traités i. 215 – 224, sowie den Auszug aus dem tatsächlichen Penal Code bei iii. 302 – 321). Umfangreiches weiteres Material habe zum Veröffentlichungszeitpunkt der Traités bereits in Manuskriptform vorgelegen; die Fertigstellung der fehlenden Teile könne innerhalb weniger Monate erfolgen. Ebenfalls in den Traités seien die Grundlagen des Zivilrechts entwickelt (siehe die Titres du Code civil, Traités i. 225 – 307, und die Principes du Code Civile, Traités ii. 1 – 236). Bezüglich der Struktur des Justizsystems referenziert Bentham DNP von 1790. Dasselbe Werk sowie Scotch Reform und ein in Bearbeitung befindliches Werk über forthcomingness seien zum Prozessrecht einschlägig; zur juristischen Beweisführung ferner seine Rationale of Evidence. Weitere Informationen zu Benthams Fortschritt bei der Schaffung des Pannomion gegen Ende seines Lebens finden sich bei CC1 xxxv – xxxix; speziell für die von ihm 1830 ins Leben gerufene Law Reform Association, die eine Einführung des Pannomion in England zum Ziel hatte, aber letztlich erfolglos blieb, siehe Schofield 2006, 327 – 334. Zum von Bentham in diesem Kontext verfassten Law Reform Association Proposal siehe zusätzlich Ikeda et al. 1989, 91. 64 Für den gesamten Vorgang siehe Brief von Alexander I., 22. April 1815, CO8 454 – 455 und 455 Fn. 4 bzw. PRCPI 48 und 48 – 51 Fn. a, hier 48 – 49, Brief an Adam Czartoryski, 21. Juni 1815, CO8 458 – 463, hier 463 bzw. PRCPI 107 – 112, hier 112, Brief an Alexander I., Juni 1815, CO8 464 – 487, hier 464 bzw. PRCPI 82 – 104, hier 82. In seinem Brief an Czartoryski äußert Bentham an der referenzierten Stelle zudem, den Wert des Ringes, so Alexander I. diesen stattdessen in bar schicken würde, in die Chrestomathic School investieren zu wollen. Siehe dazu auch CO8 xxxiii.

122

B. Zur Person Jeremy Benthams

nicht verlassen, sondern den Auftrag lieber von dort aus erfüllen zu wollen, da dies besseren Erfolg verspreche.65 Dass eine offizielle Einladung bzw. die ernst gemeinte, offizielle Zusicherung ergehen müsse, sein Werk angemessen berücksichtigen zu wollen, um Bentham zu motivieren, es tatsächlich zu schreiben, er jedoch gleichzeitig auf Bezahlung verzichten würde, verdeutlicht er in der Folge auch seinen spanischen Korrespondenten.66 Es ist anzunehmen, dass er unter dem Zwang, mit seinen Werken Geld zu verdienen, nicht kostenlos gearbeitet hätte und bei seiner Arbeit konzentrierter und seiner Themenwahl selektiver vorgegangen wäre. Ganz offenbar war seine Motivation nicht wirtschaftlicher Natur, sondern lag einerseits in der Überzeugung, durch seine Schriften gesellschaftliche Verbesserungen anstoßen zu können, andererseits in der dadurch erhofften Dankbarkeit und Anerkennung.67 Diese persönliche Einstellung zeigt sich auch an mehreren Stellen in seinen Werken, in denen er die Überbewertung von Geld im Vergleich zu anderen „objects of general desire“, darunter Reputation, beklagt.68 Angestoßen durch wahrgenommene Missstände oder lediglich erkannten Optimierungsbedarf begann er den Großteil seiner Werke aus eigener Initiative. Blieb die erhoffte Resonanz jedoch aus und zeigten betroffene staatliche Stellen kein ausreichendes Interesse an seinen Diensten, was in der Regel der Fall 65

Brief an Samuel Bentham, 11. August 1820, CO10 38 – 41, hier 40 – 41. In gleicher Weise äußert sich Bentham in einem Brief an Edward Blaquiere, 5. September 1820, CO10 55 – 59, hier 57. In einem weiteren Brief an seinen Bruder vom 24. November 1820, CO10 179 – 182, hier 180, gibt Bentham zu erkennen, dass ein zusätzlicher Grund, auf einer offiziellen Einladung zu bestehen, die von ihm dadurch erhoffte steigende Wahrscheinlichkeit war, auch für andere Staaten, konkret Portugal, Neapel und die Vereinigten Staaten, kodifizieren zu können. 66 Briefe an José Joaquín de Mora vom 19. September 1820, CO10 67 – 81, hier 73 – 75 und 26. September 1820, CO10 96 – 104, hier 100, Brief an Bowring für den Conde de Toreno, 28. November 1820, CO10 190 – 197, hier 192 und Brief an Diego Colón, 6. Dezember 1820, CO10 219 – 230, hier 221 – 222. In letzterem Brief, hier 229 – 230, äußert Bentham, ein offizieller Auftrag würde ihn ferner vor Strafverfolgung im eigenen Land wegen seiner Schriften, insbesondere Church-of-Englandism, schützen. Siehe dazu Band 2. 67 Siehe etwa Benthams Brief an François Jean de Chastellux vom Frühjahr 1778, CO2 120 – 121, hier 120, wo Bentham schreibt, dass „[l]a réforme de la Jurisprudence est l’objet d’un travail que j’ai commencé à vingt ans et qui finira avec ma vie. Quelles sont elles, les récompenses que je me suis proposé? Le premier, ce sera l’idée d’avoir été utile à mon espèce. Le second, l’estime d’un petit nombre d’hommes tels que vous.“ In seinem Kodifizierungsangebot an Alexander I. (Brief an Alexander I., Januar 1814, CO8 369 – 371, hier 371 bzw. PRCPI 44 – 47, hier 46) findet sich die Aussage, Bentham würde seine Arbeit ausschließlich für „the honour of the proposed employ“ verrichten. Eine ähnliche Formulierung überliefert Bowring bei Works x. 70: „As to people at large, I want little of their company, and much of their esteem“. Bei TSA 51 schreibt Bentham: „The end of the Utilitarian, the greatest happiness of the greatest number—the pleasure of sympathy and reputation from his exertions.“ Bei PJP ii. 58 bedauert er jedoch, dass die erwünschte Anerkennung und die Freude daran, eine Umsetzung seiner Ideen zu sehen, Zeit seines Lebens ausgeblieben sei. 68 DNP iv. 375, DEB 68 – 70, 81 – 83, DER 117, 120 – 123, 128 – 132, 141, RJE vii. 399, BF 194. Zu objects of general desire siehe Kap. D.VI. Eine systematisch geringere Bewertung von Reputation gegenüber Reichtum und Macht durch Bentham unterstellt ohne Nachweis Hottinger (1998, 228).

I. Charakter, Arbeitsweise und politische Konversion

123

war, brach er nicht selten die Arbeit am jeweiligen Thema ab und suchte nach aussichtsreicheren Gefilden: „I have pursued the investigation in detail through almost every branch of legislation: but scarce any part is finished much less published as it never happened to me to receive any the smallest reason for expecting that any thing from me would, in my own life time at least, be of any use.“69 Ironischerweise ist es nicht unwahrscheinlich, dass gerade die Vielfalt seiner Themen und der Umstand, dass Bentham auf eine Bezahlung für seine Arbeit verzichtete, zum relativ geringen Erfolg seiner Ideen beitrug. So warnt ihn Charles Abbot bereits 1800 indirekt davor, aufgrund vieler gleichzeitig betriebener und wesensmäßig unterschiedlicher Vorhaben in Bezug auf jedes einzelne nicht ernst genommen zu werden.70 Als Bentham Romilly Mitte 1808 drängt, ihn bei der Einbringung einer Petition in das House of Commons zu unterstützen, im Rahmen derer er, aufbauend auf seinem bereits begonnenen Scotch Reform, die Abfassung eines Pannomion für Schottland kostenlos anbieten wollte71, äußert sich Romilly ablehnend. Vor allem der Umstand, dass Bentham ohne Bezahlung zu arbeiten gedachte, und der schiere Aufwand, der mit einem solchen Vorhaben verbunden wäre, würden dazu führen, dass das Angebot als unrealistisch abgelehnt werden würde. Stattdessen empfiehlt Romilly, ebenso wie Dumont, Bentham solle sich auf seine Schriften über die juristische Beweisführung konzentrieren, deren Bearbeitung er für Scotch Reform unterbrochen hatte.72 Im Zusammenhang mit dem Vorhaben, Political Tactics für die Juntas ins Spanische zu übersetzen, hatte Dumont zuvor bereits gewarnt, dass politische Versammlungen wohl zu stolz wären, ein fertiges Werk ohne weiteres oder nur mit leichten Änderungen zu übernehmen, zumal damit ihre Inkompetenz, selbst zu einem Ergebnis zu kommen, impliziert würde.73 Auch Bentham selbst räumt im bereits erwähnten Brief an Simon Snyder ein, dass das Angebot eines 67-jährigen, ein Pannomion zu schreiben, noch dazu ohne Bezahlung, wohl etwas absonderlich wirken möge; gleichwohl verweist er auf seine langjährige Erfahrung auf dem Gebiet der Rechtsreform und fragt rhetorisch „to what worthier object the labour of any Being in human shape could be directed“.74 Eine weitere Besonderheit Benthams ist seine politische Theorie, die von monarchischen und demokratischen Elementen geprägt ist. Bezugnehmend auf die Zeit um 1762 erinnert er sich in seinen Gesprächen mit Bowring: „I was a determined aristocrat [at that] time—a prodigious admirer of Lord Mansfield, and of the king. […] I was, however, a great reformist: but never suspected that the people in power 69 70 71

490. 72

Brief an William Pulteney, 12. Mai 1802, CO7 22 – 24, hier 22 – 23. Brief von Charles Abbot, wahrscheinlich 3. August 1800, CO6 342. Briefe an Samuel Romilly, 14. Mai 1808, CO7 483 – 487 und 20. Mai 1808, CO7 488 –

Brief von Dumont, 3. November 1807, CO7 449 – 451, Briefe von Romilly, 20. Mai 1808, CO7 487 – 488 und wahrscheinlich Ende Mai 1808, CO7 503 – 504. 73 Brief von Dumont, ca. 29. August 1808, CO7 537 – 538, hier 537. 74 Brief an Simon Snyder, 14. Juli 1814, CO8 389 – 403, hier 402 – 403 (Zitat bei 402) bzw. PRCPI 68 – 81, hier 81.

124

B. Zur Person Jeremy Benthams

were against reform. I supposed they only wanted to know what was good in order to embrace it.“75 Später positioniert sich Bentham als Anhänger, am Ende sogar (geistiger) „leader“76 der politischen Gruppierung der Radicals, was durch seine Aussage, dass sowohl die Politik der Tories als auch die der Whigs in den Abgrund führt, dies im Fall der Whigs nur länger dauert, besonders einprägsam illustriert wird.77 Über die Frage nach dem Zeitpunkt und der Stetigkeit der diesbezüglichen „Konversion“ oder „Transition“ herrscht in der wissenschaftlichen Diskussion keine Einigkeit. Die Theorien reichen von 1769 und Benthams Lektüre von Helvétius über 1781, als Bentham Zugang zum Kreis der Intellektuellen um William Petty erhält und in Kontakt mit Samuel Romilly und Étienne Dumont kommt, über den Beginn der Französischen Revolution mit Benthams dort verfassten, pro-demokratischen Schriften (und einer Rekonversion zum Monarchisten aufgrund des sich entwickelnden terreur)78, über das vorläufige Scheitern seines Panoptikon-Projekts 1803, bis hin zu 1808/1809, als Bentham auf James Mill trifft und am schließlich 1817 veröffentlichten Plan of Parliamentary Reform (später bei Works iii. 433 – 552) zu schreiben beginnt.79 Obwohl zwischen 1815 und 1821 zahlreiche weitere Manu75 Works x. 66. Zur herausragenden Bedeutung Mansfields (William Murrays), Richter der King’s Bench, für die Entwicklung der englischen Jurisprudenz des 18. Jahrhunderts siehe ausführlich Lieberman 1989, 88 – 143. 76 Brief an Arthur Wellesley, 22. März 1829, Works xi. 12 – 14, hier 14. 77 PPR iii. 486, 533 – 535. Für eine kurze Charakterisierung der Grundlagen der monarchischen Tory- und der aristokratischen Whig-Politik durch Bentham siehe RYU 192 – 193. Zum Verhältnis Benthams zu den Radicals siehe ausführlich Crimmins 2011, 157 – 178. 78 Bentham, der zu Beginn die Revolution grundsätzlich unterstützt hatte, distanzierte sich mit Beginn des terreur zunehmend von den Geschehnissen in Frankreich und besann sich auf die Vorteile des stabilen monarchischen Systems in England. Für eine Zusammenfassung und Bewertung relevanter Aussagen siehe Long 1977, 183 – 184, Rosen 1992, 57 – 58, Crimmins 1994a, 267 – 274, Crimmins 2004a, 84 – 87; für eine Einordnung Benthams in die zeitgenössische britische Debatte um die Revolution mit ihren Antipoden Edmund Burke und Thomas Paine siehe Schofield 2009c. Einen Hinweis auf einschlägige Manuskripte und Werkentwürfe Benthams von 1794/1795 („Reform no Improvement“ und „Rottenness no Corruption—or a Defence of Rotten Boroughs“) gibt bereits Halévy (1901b, 311 Fn. 76). Fast unmittelbar vom terreur betroffen war Bentham durch seinen Briefwechsel mit dem Duc de La Rochefoucauld d’Enville, der im September 1792 von einer Menschenmenge zu Tode gesteinigt wurde, obwohl er sich als einer der ersten Adligen auf die Seite des Dritten Standes geschlagen hatte (siehe CO4 137 Fn. 2). Bentham wird darüber in einem auf den 10. September 1792 datierten Brief von François Alexandre Frédéric de La Rochefoucauld-Liancourt, Cousin des Getöteten, informiert und drückt in einem Brief an William Petty vom selben Tag seine Trauer aus (für beide Briefe siehe CO4 394). In einem ungefähr am 16. Oktober 1792 verfassten Brief an Jean-Marie Roland de La Platière, CO4 401 – 402, der etwa ein Jahr später Selbstmord begeht, fordert Bentham die Unterlassung der Verfolgung von Royalisten und nichtradikalen Revolutionsbefürwortern sowie Amnestie. 79 Crimmins (2011, 3 – 5) unterteilt das Werk Benthams anhand einiger der genannten Wegmarken in fünf Phasen: 1769 – 1781, 1781 bis ca. 1795, 1795 – 1809, 1809 – 1822 und 1822 – 1832. Für eine ausführliche Auseinandersetzung mit der Frage der politischen Konversion Benthams siehe Schofield 2006, 48, 78 – 170, und kürzer Schofield 2009a, 9 – 12. Schofield selbst (2006, 346) vertritt die These eines graduellen Übergangs von 1803 – 1809 und betont (2009a, 91, 93) die Rolle von sinister interest, der sich Bentham aufgrund des Scheiterns

I. Charakter, Arbeitsweise und politische Konversion

125

skripte entstehen80, erscheint 1819 zunächst nur die Radical Reform Bill (später bei Works iii. 558 – 597), mit der Bentham seinen Plan ergänzt. Auf diese folgt Radicalism not Dangerous, dessen Manuskripte er überwiegend von November 1819 bis April 1820 verfasst, das aber erst in der Bowring-Ausgabe (Works iii. 599 – 622) veröffentlicht wird.81 Auch Benthams 1820 in London veröffentlichte Schriften The King against Sir Charles Wolseley, Baronet and Joseph Harrison, Schoolmaster sowie The King against Edmonds and others (später bei Works v. 239 – 251), in denen er die Anklage von Charles Wolseley, Joseph Harrison, George Edmonds, John Cartwright und weiterer politisch Gleichgesinnter anlässlich zweier radikaler Zusammenkünfte in Stockport und Birmingham im Juni bzw. Juli 1819 kritisiert, entstehen im Zusammenhang mit seinem Engagement für eine Parlamentsreform.82 Bereits im Morning Chronicle vom 23. Juli 1819 hatte er anlässlich der Anklage von Wolseley und Harrison einen Artikel verfasst.83 Angesichts der Verurteilungen dieser und weiterer Radikaler 1820 – 1821 schreibt Bentham im ersten seiner Three Tracts on Spanish and Portuguese Affairs, dass er nicht wisse, warum er wegen seiner Schriften bisher nicht angeklagt worden sei, und erklärt seine Vermutung, dass dies noch irgendwann geschehen, und dass er sein Leben in einem Gefängnis beschließen werde.84 Diese Vorstellung hindert ihn jedoch nicht an der Mitbegründung der Westminster Review, die ab 24. Januar 1824 als radikale Plattform in Konkurrenz zur Edinburgh Review der Whigs und der Quarterly Review der Tories herausgegeben

seines Panoptikon-Projekts bewusst wurde. Vgl. Atkinson 1905, 102 – 105, Mack 1963, 16 – 17, 289, 321 – 322, 438, 440, Burns 1966, 110 – 113, Plamenatz 31966, 63, 82, Dinwiddy 1975, Steintrager 1977, 78 – 96, Rosenblum 1978, 7 – 8, Hart 1982, 65 – 71, Crimmins 1994a, Niesen 2013a, 15 – 16. Bentham war sich des einschneidenden Jahres nicht sicher und spricht bei PPR iii. 438 von „the year 1809, and I forget how much earlier […]“. Zur Entstehung des Plan im Jahre 1809 siehe PPR iii. 435. Eine der besten Reflexionen seiner Konversion in Benthams Worten findet sich bei BF 187 – 189 Fn. a, hier 188, wo er über die davorliegende Zeit schreibt: „At that time I still continued to take for granted (such was my simplicity) that [the principle of utility] was the end [of government] generally aimed at, though often so widely missed.“ Erst später sei er zur Erkenntnis gelangt, dass das eigentliche Ziel „was, of course, the interest of the ruling few.“ Zum Wandel von Benthams Vorstellung vom Gesetzgeber als aufgeklärten Despoten zum von sinister interest geleiteten Monarchen und Funktionär siehe auch Stokes 1959, 67, Griffin-Collart 1974, 96 – 102, Harrison 1983a, 31 – 32, Campos Boralevi 1984, 188 – 189. 80 Halévy 1901b, 341 – 342 Fn. 30, Mack 1963, 198, Hume 1981, 185. 81 Für eine Übersicht über die Entstehung der genannten Werke siehe Schofield 2006, 141, 162 – 170. Laut TT 82 Fn. 3 sind einige Manuskripte von Radicalism not Dangerous noch im Dezember 1828 entstanden; da diese Information nicht weiter belegt ist, wird das Werk im Literaturverzeichnis auf 1820 datiert. 82 CO9 339 Fn. 6, 346 Fn. 7, 412 Fn. 2 zu Brief 2598, 414 Fn. 4. In UC xxvi. finden sich Benthams Letter to juries oder auch Letters to jurymen, deren Inhalt teilweise in die im Haupttext genannten Schriften eingearbeitet wurde, die aber ansonsten bis heute unveröffentlicht geblieben sind. Siehe CO9 403 Fn. 26, 413 Fn. 10, TT 71 – 72 Fn. 3. 83 CO9 339 Fn. 6. 84 TT 71 – 72. Von entsprechenden Ängsten, nicht nur bezogen auf seine Schriften zum Radicalism, berichtet auch Bowring bei Works x. 83.

126

B. Zur Person Jeremy Benthams

wird.85 Zur einer Verhaftung Benthams kommt es nie, vermutlich weil die genannten Schriften nur geringe Traktion erlangen. Dies gilt auch für seine ab 1822 verfassten politischen Schriften für Spanien, Portugal, Griechenland und Lateinamerika, wobei diese weitgehend unveröffentlicht bleiben. Trotz seines Engagements für die Radicals sind eigene politische Ambitionen Benthams bis auf eine Episode um 1790, also noch in seiner Tory-Zeit, nicht überliefert.86 Offenbar hatte William Petty Bentham hinsichtlich eines Wunsches nach einem Parlamentsmandat befragt, worauf letzterer zurückhaltend reagierte, unter anderem mit der Bemerkung, er verfüge über „the most inaudible [voice] that ever was“, und er sei „perfectly unfit for talking upon commonplaces“.87 Petty dürfte dies fälschlicherweise als Absage interpretiert haben, denn in einem folgenden Brief an Petty fordert Bentham von ihm unter Bezugnahme auf ihr vorhergehendes Gespräch und Pettys mittlerweile erklärte Unterstützung für andere Kandidaten das Versprechen, dass er zumindest im nächsten Parlament sitzen und ansonsten die Beziehung zu Petty ernsthaft in Gefahr sehen würde.88 In seiner Antwort bestreitet Petty, Bentham je ein Abgeordnetenmandat angeboten zu haben und äußert sich zwar grundsätzlich offen, aber zurückhaltend bezüglich einer Unterstützung von Benthams Plänen, zumal er selbst seine politischen Ambitionen aufgegeben habe und den Wert Benthams eher in dessen unabhängiger Arbeit sehe, was Bentham in Gesprächen mit ihm auch so zum Ausdruck gebracht habe.89 Benthams Replik offenbart Resignation; jedenfalls hatte er nie ein politisches Amt inne.90 Pettys Einwand war 85 Die Quarterly Review bezeichnet Bentham als „a most furiously anti-liberal, corruptionist, bigotry-professing, monarchico-aristocratical publication“. Siehe Brief an José Joaquín de Mora, 15. – 17. November 1820, CO10 153 – 158, hier 154. Zur Übersicht über Benthams Engagement für die Westminster Review siehe Works x. 540, CO11 xxx sowie Crimmins 2002a, 8 Fn. 27. Für seine Korrespondenz im Kontext des bevorstehenden Starts der Zeitung Ende 1823 siehe vor allem CO11 286 – 287 und 314 – 315. 86 Crimmins (2011, 9) weist jedoch auf einen Brief vom 22. – 23. Februar 1776, CO1 294 – 298, hier 297 hin, in dem Bentham in einem Nebensatz ausführt, im Fall einer Heirat mit Sarah Stratton (siehe Band 2) mit Sicherheit ins Parlament zu kommen, sobald deren Eltern sterben und ihm Teile ihres Landbesitzes hinterlassen würden. Dass diese Stelle konkrete Planungen Benthams für eine politische Karriere impliziert, ist allerdings unwahrscheinlich. 87 Siehe hierzu ein von Bowring überliefertes Memorandum Benthams über ein Gespräch mit William Petty vom 27. Juni 1789 bei Works x. 214. Möglicherweise resultierte Benthams Erwartung einer „Belohnung“ aus seinen Arbeiten an den „Anti-Machiavel letters“, in denen er die Außenpolitik von Pettys Widersacher Pitt kritisiert hatte. Siehe Conway 1987, 794 – 796. Wie Stark bei EW1 39 bemerkt, rührte die einschlägig bekannte Aversion Benthams gegen Pitt wohl auch daher, dass Petty während seiner Amtszeit als Premierminister Pitt in sein Kabinett geholt, Pitt als Premierminister hingegen keinen Platz für Petty hatte. Wäre Petty noch im Kabinett gewesen, hätte Bentham möglicherweise einige seiner Ideen, vor allem das Panoptikon-Gefängnis, in die Tat umsetzen können. 88 Brief an William Petty, 24. August 1790, CO4 145 – 170. 89 Brief von William Petty, 27./28. August 1790, CO4 180 – 183. 90 Brief an William Petty, ca. 30. August 1790, CO4 183 – 185. Eine Zusammenfassung der Episode aus Sicht Benthams findet sich in einem Brief an Samuel Bentham, 6. Dezember 1790,

I. Charakter, Arbeitsweise und politische Konversion

127

indes insofern gerechtfertigt, als dass Bentham auch später betont, dass es gerade die Freiheit von (partei-)politischen Zwängen und die nicht vorhandene Notwendigkeit seien, von notwendigen, aber unpopulären Maßnahmen aus Rücksicht auf das eigene politische Überleben Abstand zu nehmen, die ihn befähigen würden, mit seiner Arbeit zum größtmöglichen gesellschaftlichen Vorteil beizutragen.91 Für jede Rekonstruktion der Ideen Benthams haben seine Arbeitsweise und seine politische „Konversion“ zum einen die Konsequenz, dass zeitlich später entstandene Werke oder Manuskripte nicht notwendigerweise „besser“ oder repräsentativer für seine Ideen als ältere sind, weil sie in der Regel von ihm nicht auf Kompatibilität mit seinen früheren Aussagen überprüft wurden und sich daher nicht bruchlos in sein Gesamtwerk einfügen lassen. So sind in vielen Fällen Bemerkungen zu finden, die seinen überwiegend getätigten Aussagen zum jeweiligen Thema widersprechen, weswegen eine Lektüre von mehr Material nicht immer zu einer Erhellung seiner Theorien, sondern bisweilen zur Entdeckung einer größeren Zahl an Unstimmigkeiten führt. Die „wirkliche“ Meinung Benthams zu mehrfach aufgegriffenen Themengebieten ergibt sich somit am ehesten aus der Schnittmenge und nicht aus der Aggregation aller verfügbaren Äußerungen über seine gesamte Schaffensperiode. Entsteht bei der Lektüre von Sekundärliteratur der Eindruck einer Widerspruchsfreiheit der Gedanken Benthams, so liegt dies mit hoher Wahrscheinlichkeit darin begründet, dass der Autor dessen Werke nicht in Gänze oder nicht allesamt gelesen hat oder zumindest nur selektiv wiedergibt, um den Schein eigener argumentativer Stringenz zu bewahren, die Vermutung einer inkorrekten Rekonstruktion zu zerstreuen oder die eigene, voreingenommene Interpretation zu stärken. Bisweilen unterbleibt auch eine klare Trennung zwischen dem, was Bentham tatsächlich schrieb, und dem, was er vernünftigerweise hätte schreiben müssen.92 Der Einschätzung J. S. Mills, dass „there is probably no philosopher of so wide a range, in whom there are so few inconsistencies. If any of the truths which he did not see, had come to be seen by him, he would have remembered it everywhere and at all times, CO4 208 – 209. Für eine neutrale Zusammenfassung und Bewertung siehe Schofield 2006, 104 – 106. 91 Brief an Simon Snyder, 14. Juli 1814, CO8 389 – 403, hier 398 – 400 bzw. PRCPI 68 – 81, hier 76 – 78. Für die korrekte Einschätzung, Bentham habe zumindest im Alter, wenn nicht schon immer, die Rolle des Strippenziehers der der öffentlichen Person vorgezogen, siehe CO10 xix – xx. Offenbar erachtete er sich später ohnehin für eine politische Karriere als überqualifiziert: „A man who is fit for nothing else—a man who is fit for absolutely nothing, is not the less likely to occupy a seat in the House of Commons.“ BF 135. 92 Siehe zu dieser Problematik Crimmins 1993, 21, Crimmins 1996, 755 – 756, 775, KramerMcInnis 2008, lix – lx, Schofield 2009a, 23 – 24. Für einige der genannten Argumente gegen eine chronologische Rekonstruktion siehe auch Rosenblum 1978, 8, De Champs 2015, 3. Die von Kramer-McInnis vertretene These, eine ganzheitliche Betrachtung des Werks Benthams (im Sinne einer Auswertung aller Schriften) sei in der Lage, die o. g. Widersprüche aufzulösen, ist abzulehnen. Himmelfarb (1972, 180) schreibt, in dieser Schärfe gleichwohl übertrieben, dass „the commentator who tries to follow Bentham through the sustained absurdity of this thought does so at the risk of being himself thought absurd and even paranoid.“

128

B. Zur Person Jeremy Benthams

and would have adjusted his whole system to it“93, muss daher ausdrücklich entgegengetreten werden. Eine nach der Entstehungszeit der Werke Benthams geordnete Gliederung der vorliegenden Arbeit hätte diese Unstimmigkeiten zum Teil beseitigen können, hätte ihr aber einen nicht beabsichtigten, primär philologischen Charakter verliehen. Zudem wäre eine solche Gliederung permanent durch Verweise auf ähnliche Ideen in Benthams früheren bzw. späteren Schriften durchbrochen worden.94 Eine streng chronologische Rekonstruktion scheitert ohnehin bereits daran, dass das Entstehungsdatum vor allem der früheren Manuskripte oftmals nicht zweifelsfrei festzustellen ist, da Bentham diese regelmäßig erst ab ca. 1800 datierte. Ferner sind zahlreiche Originalmanuskripte entweder zerstört oder zumindest nicht mehr auffindbar, so dass die genaue zeitliche Anordnung der darauf basierenden Werkabschnitte unmöglich ist. Dies betrifft in erster Linie die von Bentham zu seinen Lebzeiten selbst herausgegebenen Werke, deren Manuskripte er in aller Regel vernichtete; die Manuskripte von zu seinen Lebzeiten von Anhängern bearbeiteten bzw. herausgegebenen und von erst nach seinem Tod erschienenen Werken sind hingegen meist erhalten.95 Obwohl sich der Verfasser der vorliegenden Arbeit aufgrund des immensen Umfangs des zugrunde liegenden Materials und in Kenntnis der Arbeitsweise Benthams um eine tendenziell wohlwollende und schlüssig wirkende Interpretation seiner Gedankengänge bemüht hat, die sich bei kleineren Mängeln in Benthams Argumentation an der in seinem Gesamtwerk überwiegend zum Ausdruck gebrachten Intention orientiert, wird in Fällen von auch mit viel gutem Willen unauflösbaren Widersprüchen auf die Unmöglichkeit einer eindeutigen Rekonstruktion hingewiesen.96 93 Mill 1838, 89. Siehe ähnlich Dakyns 1935, 46 („[W]ith Bentham one is not, as with most writers of his calibre, faced with the difficulty of reconciling inconsistencies and changes of opinion“) und Trincado/Santos-Redondo 2018, 95 („Bentham changed his mind throughout his life on not many occasions“). 94 Ein Beispiel für die letztgenannte Problematik ist die Monographie Macks (1963), die sich zwar ihrem Titel zufolge auf die Jahre 1748 – 1792 bezieht, jedoch immer wieder auf spätere Schriften Benthams verweist. 95 Schofield 2009a, 31, 34. 96 Solch eine Synthese versucht auch Ben-Dor (2000, 9, 11 – 13), der bei 12 zwar Pitkin (1990) nicht nennt, aber ihre These einer Unmöglichkeit einer kohärenten und dabei quellentreuen Rekonstruktion Benthams recht genau beschreibt. Pitkin, die ihren Artikel ausdrücklich der „gnadenlosen“ Sammlung und Offenlegung einiger der zahlreichen Inkonsistenzen in Benthams Werk widmet, auf die im Folgenden zu großen Teilen noch hingewiesen werden wird, vertritt die Position (siehe insbesondere 126 – 127), dass diese Inkonsistenzen sich nicht etwa als Sprünge oder Widersprüche zwischen wohldefinierten Positionen manifestieren, sondern dass sich Bentham bei der Verwendung der Kernbegriffe seiner Theorien vielfach so schwammig („slippery“) ausgedrückt habe, dass prinzipiell jeder alles in Bentham hineininterpretieren und ihn so vor dem Vorwurf der Inkonsistenz verteidigen könne. Mit dieser Eigenschaft erklärt Pitkin die Langlebigkeit der benthamschen „Teflon theory“ (127). Zudem begründet sie Benthams Eigenart, kaum ein Werk vollendet und stattdessen ein neues angefangen zu haben, mit

II. Schreibstil und Sprache

129

II. Schreibstil und Sprache Bereits früh sah sich Bentham neben Kritik an seiner Arbeitsweise und Themenvielfalt auch mit solcher an seinem Schreibstil konfrontiert. Beispielsweise äußert sein Bruder bezugnehmend auf die View of the Hard-Labour Bill, die er von Bentham zum Lesen erhalten hatte, in einem Brief von 1782 die Befürchtung, der extreme Detailgrad und die Ausführlichkeit in Benthams Schriften könnten deren Erfolg abträglich sein. So unterstelle er eine zu geringe Intelligenz des Lesers, weswegen er alle Inhalte übergenau erkläre und damit dessen Zeit und Geduld überbeanspruche97. Mit seinem Vorgehen beabsichtige er möglicherweise nicht nur eine effektive Informationsvermittlung an den Leser, sondern auch eine Zurschaustellung seines ausgeprägten Wissens; zumindest aber könnte sein Stil auf eine solche Eitelkeit oder gar Arroganz zurückgeführt werden. Zudem investiere er zu viel Zeit in die Perfektionierung seiner Schriften, was ihn von wichtigeren Angelegenheiten abhalte.98 Auch George Wilson weist Bentham 1786 in einem Brief darauf hin, dass sein Stil, etwa verglichen mit William Paley, sehr formal und ausführlich sei.99 Drei Jahre später kritisiert Wilson die Verschachtelungen und der häufigen Realisierung solcher Mehrdeutigkeiten, die er immer wieder (vergeblich) zu beseitigen versucht habe. Beide Thesen Pitkins sind aufgrund des an Benthams späterem Werk oftmals kritisierten Versuchs der Herstellung absoluter sprachlicher Präzision (siehe unten), auf den Pitkin nicht eingeht, durchaus bemerkenswert. 97 Ein hier einschlägiges Charakteristikum der Werke Benthams ist der häufige Gebrauch von überlangen Fußnoten, die sich teilweise über mehrere Seiten erstrecken und dann nicht selten den Hauptteil des Druckbildes der jeweiligen Seite ausmachen oder die gesamte Seite ausfüllen. Siehe z. B. FG 407 – 412, IPML 205 – 207 Fn. e2, OTL 47 – 50 Fn. a, OPMI 590 – 592 Fn. a, C 194 – 197 Fn. a, 199 – 202 Fn. a, COE 73 – 76 Fn. a, OAM 15 – 17 Fn. a, EDCB iii. 374 – 376 Fn. †. Bei EAP v. 125 – 130 und 147 – 152 kommentiert Bentham zwei Briefe und versieht diese mit Anmerkungen, wobei die Brieftexte selbst etwa 10 %, die Anmerkungen etwa 90 % des Gesamttextes ausmachen. Die insgesamt längste Aneinanderreihung von Fußnoten, die in diesem Fall etwa 70 % des Gesamttextes umfassen, findet sich vermutlich bei LBD v. 583 – 602. Bisweilen setzt Bentham zu seinen Fußnoten selbst nochmals Fußnoten, und der Herausgeber Fußnoten zu beiden Ebenen sowie zum Haupttext, zum Teil erneut mehrseitig. Für einige längere Beispiele siehe PMI 235 – 242, DEB 57 – 65 Fn. a, COE 110 – 114 Fn. a, 115 – 119 Fn. a, 171 – 184 Fn. a, RRB iii. 582 – 583 Fn. * und 582 – 585 Fn. †, SWEYC 338 – 342 Fn. a, LBD v. 584 – 588 Fn. ‡. In diesen Fällen wird meist entweder der Kerninhalt der betroffenen Texte nicht im Haupttext, sondern in den Fußnoten transportiert, der Haupttext inhaltlich signifikant erweitert, oder die Fußnoten enthalten die vom Spezialfall losgelösten und daher für die vorliegende Arbeit meist interessanteren Informationen. Ein bedeutsames Beispiel für erstere Variante findet sich bei IPML 260 – 264 Fn. r4, wo Bentham die Untergliederung von public offences in einer Fußnote vornimmt. 98 Brief von Samuel Bentham, 13. August 1782, CO3 135 – 137, hier 136 – 137. Laut CO3 137 Fn. 4 zu Brief 429 finden sich die von Samuel gemeinten Passagen (da er diese aus der Erinnerung nicht mehr genau benennen kann, umschreibt er lediglich deren grobes Thema) heute bei Works iv. 10, 20 – 22, 32 – 33. 99 Brief von George Wilson, 24. September 1786, CO3 489 – 493, hier 491. Laut Benthams Antwort vom 30. Dezember 1786, CO3 513 – 518, hier 514, geht die Gestaltung seines Panopticon; or, the Inspection-House in Briefform auf diese Kritik Wilsons zurück.

130

B. Zur Person Jeremy Benthams

exzessive Metaphorik in den Essays on Political Tactics und schreibt, dass „[t]here is nothing after all like plain language, and simple unqualified propositions delivered in short sentences.“100 Als Antwort auf einen über 80 Seiten umfassenden Brief101, in dem Bentham seine Argumente für den Bau seines geplanten Panoptikon-Gefängnisses genau an der von ihm vorgesehenen Stelle darlegt und jeden anderen Standort ablehnt, verfasst Henry Dundas 1794 eine für die damaligen Umgangsformen außergewöhnlich scharf formulierte Antwort, in der er explizit die Länge und Ausführlichkeit von Benthams Schreibstil kritisiert und als geeignet einstuft, Personen, die zum Lesen solcher Briefe gezwungen werden, zu verärgern, selbst wenn diese inhaltlich auf seiner Seite stünden. Ferner betont Dundas die mangelnde Eignung von langen Formulierungen, um bei Funktionsträgern auf Gehör zu stoßen, weigert sich, die von Bentham übermittelte Version des Briefs weiterzuleiten und besteht auf einer kürzeren Version.102 Obwohl Bentham eine solche Kurzfassung notgedrungen anfertigt, erklärt er in einem Brief an William Wilberforce von 1798 in Bezug auf die lange Version, dass „there is not a tittle in it which I should have any objection to see published, or which after a lapse of near four years I see any reason to retract.“103 Eine ganz ähnliche Episode ereignet sich im Juni 1800, als Charles Long ein Memorandum Benthams zur PanoptikonProblematik vom vorangegangenen April, das Long von Bentham erbeten hatte, im persönlichen Gespräch aufgrund seiner zu großen Länge und Ausführlichkeit zurückweist.104 In einem Brief an Evan Nepean äußert Bentham kurze Zeit später die Überzeugung, der eigentliche Grund der Forderung Longs nach einer kürzeren Fassung sei gewesen, eine solche mangels darin enthaltener Begründungen leichter ablehnen bzw. durch seine Vorgesetzten ablehnen lassen zu können.105

100

Brief von George Wilson, 12. Mai 1789, CO4 59 – 60, hier 60. Brief an Henry Dundas, 16. August 1794, teilweise abgedruckt bei CO5 54 – 66. 102 Brief von Henry Dundas, 21. September 1794, CO5 77 – 78. 103 Brief an William Wilberforce, ca. 5. – 7. Mai 1798, CO6 27 – 32, hier 30. 104 Siehe CO6 281 Fn. 1, 290 Fn. 2, 307 Fn. 1 sowie zusammenfassend CO6 471 Fn. 1. Das Memorandum findet sich bei CO6 471 – 485. Auch hier reicht Bentham gezwungenermaßen eine erheblich verkürzte Version (CO6 316 – 319) nach. Long hatte die Übersendung eines Memorandums ursprünglich vorgeblich aus Zeitgründen an Stelle eines persönlichen Gesprächs erbeten. Es ist jedoch zu vermuten, dass sich Long schlicht nicht persönlich mit dem Querulanten Bentham auseinandersetzen wollte. 105 Brief an Evan Nepean, 26. Juli 1800, CO6 337 – 339, hier 338. Zur für Bentham zentralen Bedeutung von Begründungen in juristisch relevanten Texten siehe Kap. I.I. Tatsächlich war das Memorandum, wahrscheinlich nicht zuletzt wegen seiner Kürze, ein entscheidender Grund für das schließliche Scheitern des Panoptikon-Projekts. Siehe hierzu zusammenfassend CO6 xxiii – xxvii. Unabhängig davon erscheint es, als ob Bentham in Zusammenhang mit seinen annuity notes, seinem Panoptikon-Projekt und der entsprechenden Korrespondenz die Intelligenz, Geduld und Zeit seiner Mitmenschen überschätzte, wobei es sich bei den betroffenen Beamten teilweise um dieselben Personen handelte. Hierbei ist zu berücksichtigen, dass der staatliche Verwaltungsapparat im London des beginnenden 19. Jahrhunderts personell äußerst dünn besetzt war. Siehe Pollard 1992, 25. 101

II. Schreibstil und Sprache

131

Auch Werner Stark konstatiert eine steigende und schließlich übermäßige Ausführlichkeit und Umständlichkeit der Formulierung in Benthams ab ca. 1800 verfassten Werken106 und unterstellt, „Bentham’s thought […] was as apt to be illdisciplined as to be over-pedantic.“107 Abgesehen von seiner Ausführlichkeit weicht Benthams Stil zumindest bis Anfang der 1810er Jahre jedoch nur unerheblich von dem seiner Mitmenschen ähnlicher Bildung ab.108 Insbesondere seine Briefe weisen insgesamt ein nur leicht höheres sprachliches Niveau als das seiner Korrespondenten auf, wobei das Sprachregister stark von Benthams Verhältnis zum jeweiligen Adressaten abhängt.109 Spätestens im Material für seine Table of the Springs of Action von 1813 – 1816, seine Chrestomathia von 1815 sowie seine vornehmlich 1814 – 1819 entstehende Deontology ist eine sprachliche Verkomplizierung allerdings durchaus festzustellen. Interessanterweise fällt diese mit dem endgültigen Scheitern seines Panoptikon-Gefängnisses 1813 zeitlich zusammen. Obwohl die Meinung Macks, dass die danach entstandenen Analysen „were made to please only himself“, weswegen keine Lesbarkeit mehr erforderlich gewesen sei110, plausibel erscheint, lässt sich ein unmittelbarer kausaler Zusammenhang zwischen beiden Entwicklungen nicht nachweisen. Als Ursache wahrscheinlicher ist Benthams Hinwendung zu seinen Schriften zu Logik, Linguistik und Ontologie und sein damit verbundener Versuch, seinen selbst entwickelten Kriterien für „korrekte“ Sprache gerecht zu werden. Prominent in Erscheinung tritt hierbei sein „substantive-preferring principle“, nach dem Sätze vorzugsweise unter Nutzung von Substantiven an Stelle von Verben gebildet werden sollten, da erstere direkt, zweitere nur indirekt reale Entitäten bezeichnen (siehe dazu ausführlich Kap. C).111 Denkbar ist auch die von John Neal angedeutete, sich aus der steigenden politischen Exponiertheit ab 1809 ergebende, für Benthams persönliche Sicherheit relevante Notwendigkeit, nicht falsch interpretiert werden zu können.112 Die Beschwerden und abfälligen Reaktionen seiner zunehmenden Leserschaft über Benthams Ausdrucksweise nehmen ab Mitte der 1810er Jahre jedenfalls

106

EW3 31. EW3 39. 108 Siehe z. B. RJE vii. 558 – 562, wo ein fehlendes Kapitel vollständig von J. S. Mill verfasst wurde, wobei im Vergleich zu den umgebenden Kapiteln, die Bentham mindestens 14 Jahre zuvor erarbeitet hatte, kein offensichtlicher Stilbruch zu erkennen ist. Für das Jahr 1810 als Wendepunkt siehe auch Works i. 7, Phillipson 1923, 144, Ogden 1932a, cl. 109 Als Beispiel für einen sehr lockeren Umgangston, teils mit für die damalige Zeit ungewöhnlich derben Anspielungen auf Geschlechtsverkehr, sei ein Brief Benthams an seinen Bruder vom 23. April 1783, CO3 156 – 164 genannt, den Bentham als Antwort auf die übermittelte Absicht Samuels verfasste, eine russische Adlige zu ehelichen. 110 Mack 1963, 22. 111 Zum „substantive-preferring principle“ siehe Ogden 1932a, lxxxvi, cvii, Mack 1963, 196 – 197. 112 Neal 1830, 12. 107

132

B. Zur Person Jeremy Benthams

wahrnehmbar zu.113 Selbst sein ergebener Gefolgsmann Bowring erkennt vor allem in seinem Spätwerk eine Tendenz Benthams zur Prolixität. Während dieser zu Beginn seines Schaffens noch vergleichsweise kurz und bündig geschrieben habe, habe er später, neben der gehäuften Verwendung von Wortneuschöpfungen, alles der Präzision geopfert, um keine Zweifel an seiner jeweils intendierten Aussage zuzulassen.114 Ironischerweise führte und führt gerade dieses Unterfangen nicht selten zu Konfusion auf Seiten des Lesers.115 Des Weiteren sind die in der letzten Dekade seines Lebens entstehenden Werke von einem zunehmenden Anteil von Polemik geprägt, wobei polemische und sachliche Argumente teils fließend ineinander übergehen. Schriften wie Equity Dispatch Court Bill, Lord Brougham Displayed und Indications respecting Lord Eldon sind schließlich in ihrer Länge, sprachlichen Komplexität und mit ihren personen- und zeitgebundenen Anspielungen sowie umfangreichen zynischen Passagen für Laien im Bereich der britischen Justiz und Politik der 20er und 30er Jahre des 19. Jahrhunderts nur unter erheblichen Mühen auszuwerten.116 Eine Einteilung in eine frühe, einfache und eine späte, schwierige 113 Für Kritik von Benthams Zeitgenossen siehe übersichtsweise Dinwiddy 1984b, 50 – 51. Überliefert ist eine Episode von 1817, als ein benthamfeindlicher Abgeordneter aus einem Werk Benthams zur Parlamentsreform (möglicherweise seinem Plan of Parliamentary Reform) zitierte, woraufhin im House of Commons schallendes Gelächter ausbrach. Siehe Harris 1998, 140 Fn. 55. Hart (1982, 1) weist auf ein Review des Book of Fallacies in der Edinburgh Review von Sydney Smith (1825, 367) hin, in dem dieser schreibt, die breite Masse bräuchte einen Mittelsmann, um Bentham zu verstehen. William Hazlitt (1825, 25) schreibt angesichts dessen späteren Stils: „His works have been translated into French—they ought to be translated into English.“ Auch Benthams Anhänger sahen sich zu ähnlichen Äußerungen veranlasst. Siehe Neal 1830, 37 und zusammenfassend Halévy 1901b, 290 – 291, Dinwiddy 1984a, 18. Eine steigende Kompliziertheit unterstellt ferner der Autor des Nachrufs auf Bentham im Examiner vom 10. Juni 1832 (! Crimmins 2002a, 26), der jedoch gleichzeitig auf das generell hohe sprachliche Niveau seiner Werke hinweist. In einer frühen deutschen Rezension, hier des Constitutional Code, äußert Zachariä (1831, 91) über Benthams Schreibstil: „Nichts traut der Verf. dem Leser zu, sich Alles.“ Für eine Zusammenstellung von Kritik vornehmlich späterer Rezipienten siehe Baumgardt 1952, 373 – 374. 114 Works x. 68. Für vergleichbare Aussagen siehe Hazlitt 1825, 26 – 27, Neal 1830, 38 – 39, Mill 1838, 114 – 115, Works i. 8 – 9, Mill 1873, 119. In diesem Zusammenhang empfiehlt Bowring dem Leser den Vergleich von Fragment on Government und Constitutional Code. Dieser Empfehlung kann nur zugestimmt werden. Eine sprachlich interessante Gegenüberstellung einer frühen und späten Passage zu nicht promulgiertem Recht findet sich bei Works i. 9 – 11. 115 Mack 1963, 198, Dinwiddy 1989a, 116 – 117 und bereits Halévy 1901b, 290, Nys 1901, 330: „[Par] la manière que le maître avait cru devoir adopter dans ses dernières années, […] à force de viser à la précision, à force d’aligner en même temps tous ses arguments, il aboutissait parfois à une irrémédiable obscurité.“ Siehe aber Stephen 1900a, 272 – 273: „Bentham’s style becomes tiresome, and was often improperly called obscure. It requires attention, but the meaning is never doubtful“. 116 Diese Auffassung teilt Hofmann (2002, 12). In allgemeinem Bezug auf Benthams Werke schreibt Elster (2013, 141) treffend, dass „it is not always clear whether the benefits of a close reading will be commensurate with the necessary intellectual investment“. Bei Benthams zu Lebzeiten unvollendeter Equity Dispatch Court Bill, Works iii. 319 – 431, laut Bentham (siehe EDCB iii. 388 Fn. †) Teil des Pannomion, handelt es sich um eine Gesetzesvorlage zur Ein-

II. Schreibstil und Sprache

133

Sprache greift aber zu kurz, da sich auch in Benthams Frühwerk Schriften von hoher sprachlicher Komplexität, wie etwa Of the Limits of the Penal Branch of Jurisprudence, finden lassen, die er allerdings zu Lebzeiten, womöglich gerade im Bewusstsein ihrer unpopulären Sprache, nicht veröffentlichte.117 Dass die dargestellten Einschätzungen im Hinblick auf seinen Schreibstil schon früh im Grunde auch Benthams Selbst- und bewusster Fremdwahrnehmung entsprachen, zeigt etwa ein Brief an seinen Vater von 1772, in dem er schreibt, dass „I cannot rest till I feel myself every where at the bottom—I cannot go on with what is before me, while I have any thing behind me unexplor’d“118 und fortfährt, dass er nur so die Inkonsistenzen vermeiden könne, der seine wissenschaftlichen Vorgänger unterlegen seien. Einige Jahre später berichtet er von der unvorteilhaften Wirkung seines analytischen Stils auf seine ersten Leser und schreibt in Bezug auf seine Introduction an André Morellet: „/Several/ some of my friends say that it contains all truth: but no man conceives it possible for any other man to get through it. It was all Arabick to Ld Lansdowne and Ld Camden. Possibly among Frenchmen you and Condorcet might be able to get through with it if you were each of you alone and without any other book in a desert island. Or might D’Alembert and Condillac had they been alive. The unreadableness of it I lay partly at your door: as much as any body it was you with your Prospectus etc. and your definitions and divisions of value that led me into that track /train/.“119 Den erwähnten Lord Lansdowne fragt er rhetorisch: „In public and in private have not men concurred in attributing to me the faculty of exhausting what can be said on either side of any question I undertake? […]

führung und inneren Verfassung eines neuen Gerichtstyps zur Beseitigung von Verfahrensrückstanden und Gerichtsgebühren im Court of Chancery. Siehe dazu einleitend auch Benthams Equity Dispatch Court Proposal, Works iii. 297 – 317, sowie zusammenfassend Postema 1986, 413 – 414 und ausführlich Riley 2018. Zum Verhältnis des Proposal zur Bill sowie zum erfolglosen Fortgang des Projekts siehe EDCB iii. 390 – 391 Fn. ‡, für einen kurzen Abriss der Entstehung der beiden Werke siehe auch Schofield 2006, 324. Das 1832 veröffentlichte Lord Brougham Displayed, eine Kritik Benthams an zwei Gesetzesvorlagen von Henry Brougham, deren aggressive Formulierung von Mohl (1858, 630), nicht ganz zu Unrecht, als „höchst widerwärtig“ bezeichnet, findet sich später bei Works v. 549 – 612. Zur Entstehung von Lord Brougham Displayed siehe Siegwart 1910, 356, für Hintergründe der Indications respecting Lord Eldon (OAM 203 – 289) siehe S. 319 Fn. 173. 117 Mack 1963, 194 – 195, 198 – 199. Hier und an anderen Stellen (256, 266, 304 – 305, 327) vertritt Mack die insgesamt unbefriedigende These einer intentionalen Teilung der Werke Benthams in einen „arkanen“ und einen „populären“ Teil, wobei „[f]ew of his political writings have been published, but they are all popular and easy.“ Dem widerspricht Dinwiddy (1984b, 49 – 50), der zudem zwei Stile in Benthams Spätwerk identifiziert: Den mit Neologismen und komplizierten Sätzen durchzogenen Stil in seinen theoretischen Schriften, der in seiner Extremform in der Chrestomathia zu Tage trete, und den polemischen, kaum besser lesbaren Stil seines Plan of Parliamentary Reform. 118 Brief an Jeremiah Bentham, 14. Oktober 1772, CO1 154 – 156, hier 155. 119 Brief an André Morellet, 28. April 1789, CO4 48 – 51, hier 50 – 51 Fn. 10, hier 50.

134

B. Zur Person Jeremy Benthams

Did you ever happen to meet with any body who pretended to have found any thing material to glean where I had reaped?“120 Insgesamt erscheint es, als ob Bentham mit seinen detaillierten Ausführungen wenigstens in seinem Frühwerk in erster Linie die praktische Umsetzbarkeit des principle of utility demonstrieren und dieses nicht zu einem rein theoretischen Konstrukt degradiert sehen wollte.121 Obwohl er schon in seiner Introduction bemerkt, dass Regularien, die in ihrer Komplexität die Auffassungsgabe derjenigen übersteigen, deren Handeln damit beeinflusst werden soll, ihrem Zweck nicht gerecht werden122, war er im Grunde von der Notwendigkeit seiner Ausführlichkeit und Genauigkeit überzeugt. Zwar verlange die Öffentlichkeit einfache Lösungen und unverklausulierte Aussagen, gerade über diese Eigenschaften verfüge die Wahrheit aber nicht.123 Er schreibt: „Consummate perfection requires universal accuracy: universal accuracy requires infinite detail.“124 Und: „Particulars are the stuff that generals are composed of: for one who preaches generals, to be ignorant of particulars, is to be worse than simply ignorant of generals. From the pursuit of generals to the neglect of particulars, arises false knowledge and the common-place that grows out of it. Without soaring to generals, a mind may be master of particulars: but to be ignorant of particulars and knowing generals, is a contradiction in terms. He who in mind thus sets himself above his business is in effect below it.“125 Gleichwohl sieht sich Bentham auch nach 1800 in einigen Fällen gezwungen, im Hinblick auf die unterschiedlichen Aufmerksamkeitsspannen seiner Leser Kompromisse einzugehen. So wird eine vereinfachte Version seines Plan of Parliamentary Reform mit seinem Einverständnis Mitte 1818 von Thomas Wooler in Abschnitten in dessen 1817 aufgelegter Wochenzeitschrift The Black Dwarf und anschließend in Buchform herausgegeben.126 Zu dieser vereinfachten Version schreibt Bentham an David Ricardo: „You have the original Edition of my Parliamentary Reform Catechism. I know not whether you are acquainted with the vulgate, vulgarly called Bentham made easy; if you are, it is 120

Brief an William Petty, 24. August 1790, CO4 145 – 170, hier 168. Tusseau 2004, 30. 122 IPML 171 – 172. Konkret geht es hier um Bestandteile eines Gesetzestextes, die den Proporz zwischen Straftat und Strafe regeln, dennoch ergeben sich keine Hinweise darauf, dass Benthams Aussagen zu diesem Thema nicht verallgemeinerbar sind. Eine ähnliche Bemerkung findet sich bei IPML 196 Fn. q im Kontext der bifurcation der public offences. Hier führt Bentham aus, dass er diese gerne tatsächlich abschließend dargestellt hätte, dies aber seine eigene und die Geduld des Lesers überstrapazieren und von der Lektüre seines Textes insgesamt abschrecken könnte, so dass dieser wiederum nutzlos würde. 123 TA [EW3] 68 – 69. 124 TP 154. 125 PMI 144 Fn. 1. Dementsprechend sollten in Benthams geplanten Arbeitshäusern geschulte Kinder Sprachen nicht nur anhand ihrer Grammatik lernen, was zu seinen Zeiten die Regel darstellte. Siehe PMI 182 Fn. 2, 268 Fn. 2. 126 Briefwechsel mit Thomas Wooler, März/April 1818, CO9 186 – 187, zum Black Dwarf siehe CO9 120 Fn. 11. 121

III. Geistesgeschichtliche (Selbst-)Verortung

135

more than I am, for I have never yet read a line of it. Such as it is, it was made by Henry Rosser. The alterations I understand are not inconsiderable, and from the short accounts I have heard of them, I make no doubt perfectly judicious, and with reference to the class of persons in view, in no small degree instructive and advantageous: omissions some, additions likewise, to explain allusions by historical statements: the structure of the sentences rolled out from the form of a period in which my old age had involved it, into that of a principal clause, and then a qualifying clause, and then a qualifying clause to that—such being the form suitable to the powers and the taste of grown Idlers as well as of Babes and Sucklings.“127

Wie in Fn. 39 auf S. 21 der vorliegenden Arbeit bereits dargestellt, existiert auch von Benthams Article on Utilitarianism eine kurze und eine lange Version.128 Im Fall seiner erstmals 1829 veröffentlichten Justice and Codification Petitions, die die Umsetzung von Benthams Vorschlägen zur Justizreform zum Gegenstand haben, verfasst er sogar drei Versionen: Eine „Full-length Petition“, eine „Abridged Petition“ und eine „More Abridged Petition“.129

III. Geistesgeschichtliche (Selbst-)Verortung Obwohl Bentham umfassend gebildet und sowohl mit den Größen der westlichen Philosophie als auch mit den bedeutenden Autoren der griechischen und römischen Antike vertraut war130, unternimmt er in seinen veröffentlichten Werken nur sporadisch den Versuch, die eigene Relevanz durch die Rekonstruktion der Aussagen bekannter und anerkannter Figuren der Geistesgeschichte zu untermauern, wie dies heute in der Wissenschaft die Regel ist.131 Eine solche Bezugnahme auf die Vergangenheit erachtete er, wie generell historische Studien, als wenig nützlich.132 Zudem scheute er mit seltenen Ausnahmen die unmittelbare 127 Brief an David Ricardo, 28. Oktober 1819, CO9 362 – 364, hier 364. Zu Rosser siehe den Fußnotenapparat dieses Briefs sowie einen Brief von Rosser, 31. Januar 1820, CO9 386 – 388. 128 Die genauen Gründe für die Anfertigung von zwei Versionen sind unbekannt. 129 Works v. 437 – 538. Zu Benthams Gründen für die Existenz der gekürzten Versionen, nämlich die Hoffnung auf eine zahlreichere Leserschaft und damit zahlreichere potenzielle Unterstützer, eine günstigere Drucklegung sowie eine bessere technische Handhabbarkeit des als tatsächliche Petition gedachten Werks siehe JCP v. 438 – 439. Für den historischen Hintergrund der Petitionen siehe Schofield 2006, 319 – 320. 130 Laut Neal (1830, 63) bestand Benthams Bibliothek um 1826 aus 2.000 bis 3.000 Büchern. Wie auch Rosen (IPML xxxi – xxxii) bemerkt, offenbart sich die exzellente Bildung Benthams in seinen Werken und seiner Korrespondenz immer wieder durch seine häufigen Anspielungen auf die klassische Mythologie und die Bibel. Zum umfassenden Lesepensum Benthams in seiner Kindheit und Schulzeit siehe Works x. 1 – 67 passim. 131 Für eine weniger wohlwollende Beschreibung desselben Umstandes ohne Hinweis auf die Belesenheit Benthams siehe Himmelfarb 1972, 185 – 186. 132 Für eine kritische Betrachtung dieser Eigenheit siehe Baumgardt 1952, 44 – 45, 44 Fn. 111, und 507: „The natural consequence of such an attitude was an amazing ignorance of the history of ethics, and often an almost unbelievable crudeness of historical judgment.“ Diese im

136

B. Zur Person Jeremy Benthams

wissenschaftliche Auseinandersetzung mit seinen Zeitgenossen und unterließ weitgehend die Lektüre ihrer Angriffe gegen seine Positionen, um Kontroversen und der Verletzung persönlicher Gefühle aus dem Weg zu gehen.133 Die einzige von Bentham verfasste, längere Rekonstruktion eines bedeutenden Autors bleibt daher sein Kommentar (! A Comment on the Commentaries) zu William Blackstones Commentaries on the Laws of England, Oxford 1765 – 1769, der bis auf das Fragment on Government (1776) zu Lebzeiten Benthams unveröffentlicht bleibt und erst 1928 von Charles Warren Everett sowie später in den Collected Works herausgegeben wurde.134 Der dadurch entstehende Eindruck, Bentham habe wenig gelesen, wird bereits durch J. S. Mill verbreitet und unter mit ersterem wenig vertrauten Rezipienten quasi zu einem wissenschaftlichen Allgemeinplatz.135 Mill schreibt: „Mr. Bentham was more a thinker than a reader; he seldom compared his ideas with those of other philosophers, and was by no means aware how many thoughts had existed in other minds, which his doctrines did not afford the means either to refute or to appreciate.“136 Oakeshott greift Mills Einschätzung fast wörtlich, aber ohne unmittelbaren Nachweis auf und fährt fort: „No man with so little interest in or aptitude for philosophy has ever taken so large a place in the history of philosophy as Bentham.“137 Weder Mill noch Oakeshott hatten indes Zugang zu Benthams frühen unveröffentlichten Manuskripten, darunter etwa denjenigen für seine in den 1770er Jahren entstandenen Preparatory Principles, in denen eine besondere Häufung von konkreten Bezugnahmen auf Werke moderner Autoren zu finden ist. Daraus, dass sich im Gegensatz dazu in Benthams Schriften ab spätestens 1782 kaum noch Referenzen finden, kann abgeleitet werden, dass Benthams rezeptive Phase in den 1770er Jahren endete und er sein restliches Leben vornehmlich mit der Produktion eigenen Inhalts verbrachte. Als Mill ihn kennenlernte, hatte er seine klassische literarische Basis schon seit geraumer Zeit aufgebaut und konzentrierte sich fortan auf deren praktische Anwendung, einhergehend mit der Lektüre von Zeitungen, Magazinen und offiziGrunde zwar berechtigte, aber überzogene Kritik findet sich in schwächerer Form bereits bei John Stuart Mill (1833, 17). 133 Smith 1832, 51, Works xi. 77, Crimmins 2002a, 25 – 26. Für einige Beispiele der mangelnden Streitlust Benthams im persönlichen Gespräch siehe Baumgardt 1952, 483, 491 Fn. 1. 134 Siehe CCFG xix – li, insbesondere xxvii, sowie CO10 34 Fn. 8. Die anonyme Erstveröffentlichung des Fragment führte dazu, dass es zunächst verschiedenen bekannteren Zeitgenossen Benthams zugeschrieben wurde. Siehe dazu und zu den Reaktionen auf die Veröffentlichung die Briefe an John Forster, April/Mai 1778, CO2 98 – 115, hier 102 – 104, an D’Alembert, Frühjahr 1778, CO2 115 – 118, hier 116, und an François Jean de Chastellux, 4. August 1778, CO2 143 – 152, hier 148 – 149. Eine ausführliche Zusammenfassung und Würdigung der Commentaries on the Laws of England findet sich bei Lieberman 1989, 31 – 67. 135 Steintrager 1977, 14. Für eine weitgehende Übernahme der Einschätzung Mills siehe etwa Phillipson 1923, 148, 180. 136 Mill 1833, 18. Ähnlich Mill 1838, 89 – 91. 137 Oakeshott 1932, 128.

III. Geistesgeschichtliche (Selbst-)Verortung

137

ellen Berichten.138 Der Verbreitung der millschen These war und ist indes zuträglich, dass Bentham auch im Rahmen selbstreflexiver Passagen seine wissenschaftlichen Wurzeln nur oberflächlich darlegt.139 Konkrete Hinweise auf letztere ergeben sich daher in erster Linie aus dem inhaltlichen Vergleich der Texte Benthams mit denen anderer Autoren sowie kurzen Meinungsäußerungen oder Kommentaren zu Kollegen in seinen Werken und seinem Briefwechsel, die allerdings nur selten auf präzise Textstellen Bezug nehmen und diese noch seltener mit Seitenangaben nachweisen.140 Da bereits zahlreiche Werke existieren, die ausführliche Darstellungen der Ergebnisse von Textvergleichen (im Sinne einer umfassenden Verortung Benthams im ideengeschichtlichen, wirtschaftlichen, gesellschaftlichen und politischen Kontext) enthalten141, soll im Folgenden lediglich ein Überblick über die genannten Meinungsäußerungen Benthams gegeben werden; auf besonders interessante Parallelen zu spezifischen Autoren wird im weiteren Verlauf der Arbeit anlassbezogen hingewiesen.142 Die genaue Darlegung einer Traditionslinie, in der Bentham zu verorten wäre, ist bei einem Autor, dessen primäres Anliegen – wie noch gezeigt werden 138

Mack 1963, 9, 106, 115 – 116. Schofield 2006, 2 – 3. Vgl. jedoch Harrison 1983b, 113: „[Bentham] made few claims for originality and was over-conscientious in ascribing the source of the ideas he made use of to others.“ Der zweite Teil der Aussage kann an dieser Stelle nicht bestätigt werden, ebenso überzogen ist jedoch die Aussage Albees (1902, 167), dass Bentham „never for a moment appears to admit, in his published works, that others besides himself had stated the Utilitarian principle.“ Auch die Aussage Oakeshotts (1932, 128 – 129), laut dem Bentham fast alle seine Grundannahmen von anderen Denkern übernommen habe, während das „Originelle“ bei ihm konfus und widersprüchlich sei, wird vorliegend nicht geteilt. 140 Zur letztgenannten Eigenheit des Vorgehens Benthams, der seine Quellenangaben in der Regel nur grob und scheinbar aus seiner Erinnerung an eine lang zurückliegende Lektüre wiedergibt, siehe auch Twining 1989, 112. Benthams nicht vorhandenen „habit of exact references“ bemerkt schon Jolowicz (1948, 19). 141 Für eine ideengeschichtliche Verortung siehe etwa Halévy 1901a, 1 – 38, Baumgardt 1952, 44 – 59, El Shakankiri 1970, 396 – 416, Long 1977, 13 – 62, 68 – 69, Rosenblum 1978, 30 – 39, Long 1990, Crimmins 1990, 28 – 40, 73 – 82 (der zusätzlich zahlreiche der im Folgenden referenzierten Einschätzungen Benthams wiedergibt), Trapp 1992, 184 – 249, Rosen 2003, Kramer-McInnis 2008, 1 – 38 (hier behandelt dieser allerdings nur Benthams „Vorläufer“ als solche, ohne deren Rezeption durch ihn direkt aufzuzeigen; dies geschieht erst im Hauptteil der Arbeit, wobei der Bentham-kundige Leser die Parallelen zu seinem Denken auch schon im referenzierten Abschnitt deutlich erkennen kann), Crimmins 2011, 50 – 59. Speziell zur Entwicklung des Hedonismus vor Bentham siehe Moen 2015. Für eine Einordnung der Ideen Benthams in das England des 18./19. Jahrhunderts siehe etwa Hottinger 1998, 19 – 43. Zur politischen Geschichte Englands von der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts bis zum Reform Act von 1832 siehe Luik 2003, 25 – 30. Für eine Einordnung des Utilitarismus insgesamt in den geschichtlichen Zusammenhang noch immer empfehlenswert ist Stephen 1900a, 12 – 136, für den philosophischen Kontext siehe 137 – 168. Eine Analyse der gegenseitigen Beeinflussung zwischen Bentham und der zeitgenössischen französischsprachigen Diskussion des 18./ 19. Jahrhunderts liefert De Champs (2015), für eine Einordnung Benthams in die Aufklärung unter Betonung seiner Bedeutung für Frankreich siehe einleitend 7 – 17. 142 Auch Mack (1963, 102 – 141) nutzt die vorliegend gewählte Form der historischen Einordnung anhand einer Sammlung von Benthams eigenen Äußerungen. 139

138

B. Zur Person Jeremy Benthams

wird – darin bestand, mit Traditionen zu brechen143, ohnehin wenig sinnvoll. Auf der anderen Seite kann eine Analyse der Spuren Benthams in den Werken der späteren Utilitaristen im Rahmen dieser Arbeit nicht geleistet werden. Mit Ausnahme einer kurzen Rekonstruktion des persönlichen Verhältnisses Benthams zu James und John Stuart Mill sei hierzu auf die umfangreiche Sekundärliteratur verwiesen. Benthams Meinung über die Philosophen der griechischen Antike ist ganz überwiegend negativ.144 So sei das einzige, was etwa Sokrates von anderen abgehoben habe, seine dialektische Methode; darüber hinaus gelte: „What I read of Socrates was insipid.“145 Einen nicht viel besseren Stand haben Platon („the pompous, the wordy, the nonsensical, the pretending Plato“146) und Aristoteles, dessen Werk in den Augen Benthams durch viel wertloses Gerede mit wenig nützlicher Wahrheit gekennzeichnet ist.147 Dennoch erkennt Bentham die fundamentale Rolle des Aristoteles auf dem Gebiet der formalen Logik an148 und schreibt über die Metaphysik, vermutlich jedoch unter Verwechslung von Sokrates, Platon und Aristoteles, dass „at a very early age she found herself in the arms of one Aristotle, a man of an acute understanding and of an inventive genius, from whose conversation, had he lived long enough, she was in fair way of gaining improvement. Upon his decease, she fell into the hands of a whimsical crack-pated but smooth-tongued journeyman of his, one Plato“.149 Auf besondere Ablehnung Benthams stößt die These der genannten Autoren, es existiere ein von pleasure unabhängiges und ihm übergeordnetes summum bonum, die Bentham als „trash“ bezeichnet.150 In diesem Zusammenhang 143 Zu dieser Eigenschaft Benthams siehe auch Baumgardt 1952, 24 – 26, Crimmins 2004a, 14 – 19. 144 Siehe hierfür zusammenfassend Bowring in seinem Nachruf auf Bentham, Works xi. 77. 145 Works x. 583. 146 PMI 186. 147 RR ii. 203. 148 C 167, ELO viii. 217 – 219. Benthams relevante Kenntnisse beruhen im Wesentlichen auf Robert Sandersons Logicæ artis compendium, das erstmals 1615 veröffentlicht und in zahlreichen weiteren Auflagen unter anderem während Benthams Studium in Oxford verwendet wurde. Siehe Brief an Jeremiah Bentham, 12. Juni 1761, CO1 45 – 47, hier 47, C 239, ELO viii. 217, A 317, C 224 Fn. 1. Sanderson war, entgegen der Interpretation El Shakankiris (1970), hingegen keinesfalls Benthams „professeur de logique“ (171) in Oxford und gehörte dementsprechend auch nicht zur „scholastique survivante au XVIIIe siècle“ (172, „XVIII“ im Original in Kapitälchen). Für Benthams Ansichten zur Logik allgemein siehe seinen Essay on Logic, Works viii. 213 – 293, zur aristotelischen Logik insbesondere 232 – 239. Als eine der wenigen nützlichen Wahrheiten erkennt Bentham in Aristoteles’ Nikomachischer Ethik (Buch I, Kap. 1), konkret im Satz „P÷sa t]wmg ja· p÷sa l]hodor, blo_yr d³ pq÷n_r te ja· pqoa_qesir, !cahoO tim¹r 1v_eshai doje?“ (mit einigen Fehlern zitiert bei Works x. 561, korrigiert JW) die Idee entwickelt, keine Handlung finde ohne Motiv statt. 149 PP 329. Siehe für den Zusammenhang von Metaphysik und Logik im Verständnis Benthams Kap. D.IV. 150 D 147. Siehe zur traditionellen summum-bonum-Theorie ausführlich D 134 – 147, für einen kürzeren, sarkastischen Abschnitt auch C 180 – 181 Fn. a. Als guter, umfangreich referenzierter Artikel über die Natur von happiness, in dem eine hedonistische Glückskonzeption

III. Geistesgeschichtliche (Selbst-)Verortung

139

verteidigt er die Epikureer, die nach seiner Auffassung Freude (und nicht etwa nur körperlichen Genuss) als Quelle der Moral identifiziert, diese aber nicht als summum bonum verstanden hätten, sondern um ihrer selbst willen anstrebten, während ihre Zeitgenossen sich vergeblich auf die Suche nach einem vermeintlich erhabeneren summum bonum machten.151 Darüber hinaus bezieht sich Bentham erstaunlich selten auf den Epikureismus. Am ehesten könnte eine aus seiner Sicht bestehende Verwandtschaft seines Ansatzes mit dem des Epikur aus folgendem Absatz geschlossen werden: „For, as in Philosophy, we are Epicureans, so in temper we are [Democriteans]. I, at any rate—I, at 72—am, for one reason or other, gayer than I was at 17. Venerable they call me—every now and then those who have never seen me. Those who do see me would as soon think of calling a kitten venerable.“152 Zynische Bemerkungen wie „The officers stiled Six-clerks have long ascended into the Epicurean heaven, the region of sinecures: the Masters are jogging on in the road to it“153 zeigen aber, dass sich Bentham Epikurs Theorien nicht vorbehaltlos zu eigen machte. Die nächsten Einflüsse, die Bentham auf sich selbst erkennt, sind historisch erst mit erheblichem Abstand zur Antike zu verorten. Zu nennen ist hier zunächst Francis Bacon. Dieser war nach Meinung Benthams ein „resplendent genius“154, „at once the father of philosophy and the legislator of legislators“155 und „sowed the seeds of real knowledge“156. Insbesondere die Aussagen „Fiat lux, were the words of the Almighty:—Fiat experimentum, were the words of the brightest genius he ever made“157 und „Bacon was an observer and inventor: for by him was invented the art als zu einfach abgelehnt und ein eudämonistisch-perfektionistisches Glücksverständnis vertreten wird, sei Haybron 2008 empfohlen. 151 D 139 – 140. Eine weitere Verteidigung der Epikureer, bei denen es sich um „so many utilitarians, or rather non-ascetics“ gehandelt habe, findet sich bei NPBJ3 196 – 197 Fn. 42, hier 196. Zum Epikureismus und für seine Parallelen und Unterschiede zum klassischen Utilitarismus, insbesondere zum Utilitarismus John Stuart Mills, siehe Scarre 1994. Zur Transmission epikureischer Ideen in die englischsprachige Philosophie der Neuzeit siehe Rosen 2003, 15 – 28. 152 Brief an José Joaquín de Mora, 22. September 1820, CO10 82 – 94, hier 83. Bentham spricht über sich und seine Anhänger. Laut CO10 83 Fn. 4 war Demokrit als der „laughing philosopher“ bekannt; das Wort „Democriteans“ fehlt im Originalmanuskript und wurde anhand einer Entwurfsfassung des Briefs rekonstruiert. Weitere Stellen, aus denen hervorgeht, dass Bentham mit Epikurs Ideen vertraut war, finden sich bei RJE vii. 305 Fn. * und AINR 98. 153 IRLE 208 Fn. a, mit einer ähnlichen Anspielung bei IRLE 269. Die Six Clerks und die Masters in Chancery waren Justizbeamte im Court of Chancery. Zu den Six Clerks siehe Benthams eigene Darstellung bei IRLE 61 – 65 Fn. a, hier 64 – 65, zu den Masters in Chancery siehe RR ii. 209. 154 C 215. 155 SR v. 27. 156 OPMI 557 Fn. 1. 157 OPMI 653 – 655 Fn. a, hier 654. Siehe auch A 285, 295, Works x. 561. Laut OPMI 654 Fn. 4 bezieht sich Bentham damit auf Bacons Novum Organum, Liber Secundus, Aphorismus XII. Als Ergänzung zu Bacons Fiat experimentum formuliert Bentham „Quodlibet cum quodlibet“, das er mit „Apply everything to everything“ (HPS iv. 445) oder „To everything forget not to apply anything“ (ELO viii. 276) übersetzt. Ebenfalls verwendet und praktisch gleich

140

B. Zur Person Jeremy Benthams

of learning Natural History and Natural Philosophy, more particularly the latter“158 können als Hinweise auf Bacon als eine mögliche Quelle der naturwissenschaftlichen Orientierung Benthams interpretiert werden. Erwähnenswert ist in diesem Kontext ein unveröffentlichtes Manuskript mit einem Vorwort für ein Werk zum Zivilrecht, in dem Bentham ausführt: „The present work as well as every other work of mine that has been or will be published on the subject of legislation or any other branch of moral science is an attempt to extend the experimental method of reasoning from the physical branch / department / world to the moral. What Bacon was to the physical world, Helvétius was to the moral. The moral world has therefore had its Bacon, but its Newton is yet to come“.159 Verglichen mit Bacon äußert sich Bentham über dessen Zeitgenossen Thomas Hobbes weniger enthusiastisch: „The paradoxes of Hobbes and Mandeville (at which divines affect to be so much scandalized) were of service: they contained many original and bold truths, mixed with an alloy of falsehood, which succeeding writers, profiting by that share of light which these had cast upon the subject, have been enabled to separate.“160 Insbesondere die in Hobbes Leviathan zum Ausdruck gebrachten Ideen zur Formung des Staates bezeichnet Bentham als manifeste Lüge.161 John Locke sieht er als wichtigen Wegbereiter, folgt ihm aber nicht uneingeschränkt. Bentham exklamiert: „O Locke! first master of intellectual truth! without whom those who have taught me would have been as nothing! let thy blest spirit, if now it looketh down upon the affairs of men, acknowledge my obedience to the first great lesson of thy life, in the assertion of independence, and make its report in my favour to übersetzt er diesen Spruch in seiner Liste von Merksätzen für Wissenschaftler bei ELO viii. 276 – 279, hier 276. Ohne Übersetzung findet er sich z. B. bei C 261 und Works x. 561, wobei die Herausgeber den Spruch bei C 261 Fn. 1 mit „Anything you like with anything you like“ übersetzen. 158 C 167. 159 UC xxxii. 158 (! Long 1977, 164). Zahlreiche Wiedergaben dieses Zitats in der Sekundärliteratur stützen sich direkt oder indirekt auf Halévy 1901a, 289 – 290 Fn. 70, Halévys Quelle ist aufgrund einer fehlenden „folio number“ dort jedoch nicht genau identifizierbar. Die „umgedrehte“ und um eine „folio number“ abweichende Fundstellenangabe Longs („157.32“), wiederholt bei Long 2008, 14, ist falsch. Siehe für die richtige Angabe Roberts 1961, 255 Fn. 3, Dinwiddy 1989c, 41 Fn. 46, Crimmins 2004a, 12 – 13. Interessanterweise nennt Crimmins kurz darauf (15) mit „UC clvii. 32“ die falsche Quelle und bezieht sich damit womöglich auf die Angabe Longs. Auch De Champs (2011a, 23 – 24) gelingt es nicht, die Fundstelle korrekt nachzuweisen: So unterstellt sie bei 39 Fn. 14, Long habe diese bei Long 2008, 15 als „UC 69, f.17“ angegeben, tatsächlich bezieht sich Long an dieser Stelle auf ein gänzlich anderes Manuskript, dessen Inhalt nach fehlerhafter Darstellung De Champs’ an Benthams Zitat anschließt. Longs eigentliches Zitat befindet sich, wie dargestellt mit falscher Fundstellenangabe, auf S. 14. Zur für Bentham typischen Verbindung der Methoden von Naturwissenschaften und Ethik (Szientismus) siehe Baumgardt 1952, 22 – 24, 148 – 149, 319, 354, EW1 16, Blamires 2008, 44. Für darauf beruhende Kritik an seinem ethischen System siehe das Ende von Kap. F.II. 160 Works x. 73. Für mögliche Einflüsse Mandevilles auf Bentham siehe Baumgardt 1952, 57 – 58, 61 – 62 und Kap. F.III.3. 161 Traités i. 116 – 118.

III. Geistesgeschichtliche (Selbst-)Verortung

141

the Throne, the Judgment-seat above.“162 Bentham betrachtet Locke, wie Bacon, als „an observer and a discoverer: his field of discovery the region of mind“163, der „shewed how to distinguish [real knowledge] from false“164. Den Ausspruch „Nil in intellectu quod non prius in sensu“ schreibt Bentham Aristoteles bzw. in seiner Weiterentwicklung und Anwendung Locke zu und macht ihn sich zu eigen.165 Entsprechend pflichtet er Locke in seiner Ablehnung der Theorie von innate ideas bei und betont, nichts nach dem Zeitpunkt der Geburt könne vor bzw. unabhängig von der Erfahrung stehen.166 Daneben lobt er Lockes Einsatz gegen die Methoden und Nomenklatur des Scholastizismus sowie dessen Bemühungen um die klare Definition von Begriffen.167 Die vor allem durch Locke geprägte Theorie des Gesellschaftsvertrags kritisiert er hingegen als reine Fiktion.168 Ferner lehnt er Lockes Fokus auf property und uneasiness als zentrale theoretische Begriffe ab169 und bedauert, Locke habe noch keine genaue Vorstellung vom greatest happiness principle entwickelt: „Of the greatest-happiness principle, discerning as in so superior a degree he was, Locke had no clear view: the eyes of his mind had not, with any sufficient degree of steadiness, directed themselves to this quarter.“170 Auch die Meinung Benthams zu Montesquieu ist zwiespältig. Zwar habe dieser bemerkenswerte Leistungen vollbracht, sei am Ende aber nur ein Anwalt gewesen, der dem römisch beeinflussten französischen Rechtssystem seine gesellschaftliche Stellung zu verdanken gehabt und dieses, insbesondere die damit verbundenen Verzögerungen und Kosten, in seinem De l’esprit des loix dementsprechend verteidigt habe. Darüber hinaus könne sowohl jemand, der schlechte Regierungsführung attackieren, als auch jemand, der diese verteidigen wolle, im Werk Montesquieus 162

Works x. 142. C 167. 164 OPMI 557 Fn. 1. 165 Works x. 561. 166 RJE vi. 240 – 241. Als Vertreter der Theorie von innate ideas bzw. der common-senseTheorie nennt Bentham z. B. Thomas Reid. Siehe RJE vii. 94 – 95, TSA 27 – 28 und 27 Fn. 2, 28 Fn. 1. Für Lockes Ablehnung von innate ideas siehe An Essay concerning Human Understanding, Book I, Chapter II – IV. 167 PP 200, 285 – 286. 168 Siehe dazu Kap. H.I, Traités i. 118 – 119. 169 RJE vii. 80 – 81 und 81 Fn. *, D 133, A 285 – 286, 288, 298, 314 – 315. Bentham stößt sich vor allem an Lockes These „Where there is no property there is no injustice“ (zitiert bei A 298). Zur property-These siehe Lockes Essay concerning Human Understanding, Book IV, Chapter III, § 18, zu uneasiness siehe Book II, Chapter XXI, § 29 ff. und Kap. D.VIII. 170 HPS iv. 447. Eine unterschätzte Bedeutung Hobbes’ und Lockes auf Bentham unterstellt Hofmann (2002, 13 Fn. 7), beruft sich hierbei aber auf inhaltliche Parallelen und nicht auf eine direkte Bezugnahme. Für diese Parallelen siehe auch Long 1977, 38 – 43, Harrison 1983, 47 – 76 passim (hier nur zu Locke) und Dube 1991, 6 – 56 (hier fast ausschließend zu Hobbes). Den Kontrast zwischen der fast nicht vorhandenen expliziten Bezugnahme Benthams auf Hobbes und diversen Ähnlichkeiten der jeweiligen Theorien bemerkt Mack (1963, 117 – 118); siehe dazu ausführlicher Crimmins 2002c, Cléro 2018. 163

142

B. Zur Person Jeremy Benthams

Unterstützung für seine Position finden.171 Bemerkenswert ist Benthams Kritik an Montesquieus Behauptung, dass die Radien eines Kreises bereits alle gleich lang gewesen seien, bevor der Mensch begonnen habe, Kreise zu zeichnen.172 Vermutlich bezugnehmend auf De l’esprit des loix führt Bentham aus: „When the truths in a man’s book, though many and important, are fewer than the errors; when his ideas, though the means of producing clear ones in other men are found to be themselves not clear, that book must die: Montesquieu must therefore die: he must die, as his great countryman, Descartes, had died before him: he must wither as the blade withers, when the corn is ripe: he must die, but let tears of gratitude and admiration bedew his grave. O Montesquieu! the British constitution, whose death thou prophesiedst, will live longer than thy work, yet not longer than thy fame. […] Locke—dry, cold, languid, wearisome, will live for ever. Montesquieu—rapid, brilliant, glorious, enchanting, will not outlive his century. […] I could make an immense book upon the defects of Montesquieu—I could make not a small one upon his excellencies. It might be worth while to make both, if Montesquieu could live.“173

Anhand seiner Aussagen zu Bacon, Locke und Montesquieu wird Benthams empiristische Grundhaltung mehr als deutlich. Die Möglichkeit, allein durch formale Logik bzw. Deduktion zu wissenschaftlicher Erkenntnis zu kommen, streitet er ab. Hierfür sind aus seiner Sicht hingegen Beobachtung, Experiment und Induktion unabdingbar; ohne diese sei Deduktion nur eine sprachliche Operation bzw. Ordnungsmethode, die Aussagen über Sprache und Begriffe treffe, jedoch nicht über die Dinge, die diese beschreiben.174 Entsprechend stellt er in einem Dumont übersandten Vorschlag für das Vorwort der Traités heraus, dass seine Ethik, wie etwa die Methoden Bacons und Newtons, auf Beobachtung und, zu einem kleineren Teil, auf Experiment beruhe, und vergleicht Ethik mit der Medizin: Forschungs- und Experimentalgegenstände letzterer seien „körperliche“, die der Ethik hauptsächlich, jedoch nicht ausschließlich, „geistige“ Gefühle. Zugleich lehnt er die deduktive

171 TT 97 – 98. Zur Verteidigung von Verzögerung und Kosten durch Montesquieu siehe auch PALT 291 – 292 sowie Sheet II, Table V von Benthams Delay and Complication Tables in SR. Für die von Bentham gemeinten Stellen siehe De l’esprit des loix, Tome Premier, Livre Sixième, Chapitre II und V, und für entsprechende Hinweise RYU 103 Fn. 2, TT 97 Fn. 1, PALT 292 Fn. 1. 172 Brief an Samuel Bentham, 26. – 30. April 1776, CO1 314 – 317, hier 316, TP 207 – 208 Fn. hh, hier 207, TP 207 Fn. 107 (! TP 219). Die relevante Passage aus dem Brief an Samuel findet sich auch bei PP 388. Für Montesquieus These siehe De l’esprit des loix, Livre Premier, Chapitre I. Bei UC xcvi. 118 (! Mack 1963, 268 – 269) unterstellt Bentham Montesquieu zudem die Aussage, dass die Winkelsumme in einem Dreieck bereits 1808 gewesen sei, bevor es Menschen gegeben habe, die über Dreiecke nachgedacht hätten, und widerspricht auch dieser. Die Quelle dieser Behauptung Montesquieus konnte nicht identifiziert werden. 173 So Bentham in seinem Commonplace Book, Works x. 143. Ähnliche Einschätzungen finden sich auch bei PP 84, 448 – 449 Fn. b. Für Montesquieu als Vordenker von Benthams Straftheorie siehe jedoch Rosen bei IPML lxiv – lxvi; einen allgemeinen Vergleich Benthams und Montesquieus verfasst Cléro (2012). 174 Siehe zu dieser Auffassung auch CCII 96 – 97, C 62, 237 – 239 Fn. b, 251.

III. Geistesgeschichtliche (Selbst-)Verortung

143

Methode und deontologische sowie naturrechtliche Positionen ab.175 Es gelte, dass „the most impressive and infallible of all direct evidence [is] the evidence of a man’s own senses“176 und dass „the only source of real information [are] observation, experience, and experiment“.177 Durch die hergebrachte Fokussierung der Wissenschaft auf die deduktive Methode, insbesondere die aristotelische Logik, sieht Bentham die Gewinnung von echtem Wissen gehemmt.178 Während der Einfluss der genannten Größen der Geisteswissenschaft in erster Linie in Benthams Erkenntnistheorie179 zu spüren ist, finden sich erste nachhaltige Aspekte seiner Moraltheorie bei David Hume und Claude-Adrien Helvétius.180 Während Bentham einen erheblichen Teil von Humes Treatise of Human Nature als für die Wissenschaft von der menschlichen Natur verzichtbar deklariert und damit indirekt seine moral-sense-Theorie kritisiert181, erkennt er bei Hume auf der HabenSeite die erste Diskussion eines unzulässigen Schlusses vom Sein auf das Sollen, zum anderen war es Hume, der nach Ansicht Benthams als erster ein principle of utility entwarf, ohne jedoch die Idee von happiness bzw. pleasure und pain systematisch damit zu verbinden.182 Diese noch fehlende Verbindung stellte nach Auffassung 175 Brief an Dumont, 14. Mai 1802, CO7 24 – 29, hier 26 – 28. Für Benthams Analogie von Medizin und Gesetzgebung, insbesondere Strafgesetzgebung, siehe S. 642 Fn. 24. Wie am Ende von Kap. G.VI gezeigt werden wird, kann der experimentelle Charakter der Ethik Benthams entgegen seiner Aussage vollständig bezweifelt werden. 176 D 130. Bentham bezieht sich hier nur auf die Eignung der eigenen Sinneseindrücke als Grundlage für eigene Überzeugungen, nicht aber auf die Eignung von Sinneseindrücken anderer als eine solche Grundlage, da diese Sinneseindrücke von extern nicht direkt messbar seien. Siehe D 131. 177 A 317. Praktisch gleichlautende Aussagen Benthams finden sich auch bei OPMI 624, RJE vi. 241, RJE vii. 81 Fn. * und bereits bei FG 444. 178 ELO viii. 233 – 234, 238. 179 Für kurze Zusammenfassungen der Erkenntnistheorie Benthams siehe Crimmins 1990, 25 – 28, Marschelke 2008, 24 – 27. Den womöglich besten relevanten Artikel, der auch Benthams Sprachtheorie und Entitätenlehre thematisiert, und dessen Schwerpunkt auf dem Stellenwert von „Wahrheit“ in seinem Ansatz liegt, verfasst jedoch Quinn (2012a). Das Verhältnis von Wahrheit und Nützlichkeit im Ansatz Benthams ist vielschichtig und kann an dieser Stelle nicht ausführlich thematisiert werden. Siehe dazu zusätzlich Jackson 1998, 520 – 523, Cléro 2006a, 37 – 58, Schofield 2015, insbesondere die Zusammenfassung bei 17 – 19. 180 Bentham schreibt bei A 299 über sich selbst: „The works of Hume and Helvetius were […] those by which the idea [of utility] was originally blended in his mind.“ Zu Helvétius und seiner Wirkung auf Bentham siehe Plamenatz 31966, 48 – 50, Rosen 2003, 82 – 96. Zu Hume siehe entsprechend Plamenatz 31966, 22 – 44, Rosen bei IPML li – lx, Rosen 2003, 48 – 57, Crimmins 2011, 67 – 91. Für eine deutschsprachige Analyse der Einflüsse auf Hume (z. B. Mandeville), die sich in abgewandelter Form noch bei Bentham prominent zeigen, siehe Lüddecke 2014, 166 – 176. 181 FG 439 – 441 Fn. v, hier 440, Long 1989, 100 – 101. 182 FG 508, OR 351, A 285, 289 – 290, 292, 319, 322 – 323, HPS iv. 447 Fn. * (hier wird neben Hume auch Helvétius als Urheber des Begriffs „principle of utility“ genannt). Zur Diskussion des humeschen Fehlschlusses siehe Kap. G.VII. Obwohl Bentham als Quelle des principle of utility bei A 289 – 290 Humes Essays, Moral and Political von 1741 – 1742

144

B. Zur Person Jeremy Benthams

Benthams Helvétius in seinen Werken De l’esprit (1758)183 und De l’homme (1773) her. Zudem habe er das principle of utility erstmals praktisch angewandt und auf die Existenz verschiedener Arten von Freude und Leid hingewiesen, allerdings ohne diese zu katalogisieren.184 Die Erstellung eines solchen Katalogs betrachtete Bentham als eine seiner wesentlichen eigenen Leistungen.185 Darüber hinaus war es Helvétius, von dem Bentham nach eigener Aussage die Vorstellung übernahm, Glück sei aus unterscheidbaren Freuden zusammengesetzt186, und der ihn animierte, sich für die Verbesserung von Recht und Moral einzusetzen: „From him I got a standard to measure the relative importance of the several pursuits a man might be engaged in: and the result of it was that the way of all others in which a man might be of most service to his fellow creatures was by making improvement in the science which I had been engaged to study by profession.“187 Und noch eine weitere Grundannahme identifiziert, hatte er wahrscheinlich dessen Enquiry Concerning the Principles of Morals, London 1751, Section V, „Why Utility pleases“ im Sinn, der 1753 in Volume III von Humes Essays and Treatises on Several Subjects neu herausgegeben wurde. Siehe UC xxvii. 100 (! Mack 1963, 102), HV 350 Fn. 4, A 290 Fn. 1. Die These einer von Bentham übertriebenen Assoziation Humes mit utilitaristischen Gedanken vertritt Long (1990, 21 – 27), eine erhebliche Bedeutung von utility im Werk Humes zeigt hingegen Rosen (2003, 29 – 48). Das Konzept utility an sich vermag Bentham allerdings schon in den Satirae und Epistulae des Horaz sowie den Fabulae des Phaedrus zu erkennen. Siehe A 299, 316, 319, 321 – 322 und 322 Fn. 2, sowie für Kritik an dieser Meinung Benthams Raphael 1983, 4. Tatsächlich handelt es sich bei der ersten überlieferten Auseinandersetzung Benthams zum Themenkreis utility im Rahmen einer Schularbeit im Alter von 13 Jahren um eine Analyse einer Stelle in den Epistulae. Siehe dazu S. 437 der vorliegenden Arbeit. 183 Für einige Parallelen zwischen De l’esprit und Benthams Ideen siehe Harrison 1983b, 114 – 115. 184 Siehe Brief an John Forster, April/Mai 1778, CO2 98 – 115, hier 99, Brief an Voltaire (nicht verschickt), ca. November 1776, CO1 367 – 368, Brief an William Plumer Jr., Dezember 1818, CO9 305 – 315, hier 311, OR 350, A 285, 290, 319 – 320, 325, Works x. 561 und 70 („A sort of action is a right one, when the tendency of it is to augment the mass of happiness in the community. This is what we are indebted for to Helvetius“). Bei UC clix. 270 (! Long 2008, 16) bezeichnet Bentham Helvétius als „the man who first had discernment and courage to set up the principle of utility as the sole and universal standard of right & wrong in matters of [Government] Legislation“, bei UC c. 114 (! Hoesch 2018, 295) legt Bentham dar, auf das principle of utility durch die Lektüre Helvétius’ gestoßen zu sein. In beiden Manuskripten erwähnt er Hume nicht. Hoesch stellt in seinem Artikel überzeugend die Grundthese auf, dass Bentham zahlreiche von Helvétius entwickelte Theorien im Hinblick auf eine praktische Anwendung weitergeführt habe. Laut Bowring war De l’esprit um 1769 – 1770 Benthams Lieblingsbuch. Siehe Works x. 54. 185 OR 350 – 351 Fn. a. Bentham erwähnt hier seine Table of the Springs of Action nicht explizit, es bestehen jedoch kaum Zweifel daran, dass er diese meint. 186 UC xxvii. 34 (! Baumgardt 1952, 557). 187 Brief an John Forster, April/Mai 1778, CO2 98 – 115, hier 99. Siehe dazu auch Brief an D’Alembert, Frühjahr 1778, CO2 115 – 118, hier 117, A 325 und Works x. 27. In seinem Brief an Forster (hier 98 – 99) schreibt Bentham, die Werke von Helvétius hätten ihn neben seiner schwachen körperlichen Verfassung von seinem Vorhaben abgebracht, seine gering ausgeprägten Kenntnisse der Botanik, Chemie und anderer Naturwissenschaften durch eine Reise in das Innere Südamerikas zur Anwendung zu bringen. Zum nach Ansicht Benthams bestehenden

III. Geistesgeschichtliche (Selbst-)Verortung

145

Benthams geht offenbar auf Helvétius zurück: „‘Pour aimer les hommes il faut en attendre peu.’ This sentence of Helvetius has been a real treasure to me.“188 Bezugnehmend auf den bekannten Beginn von Benthams Introduction („Nature has placed mankind under the governance of two sovereign masters, pain and pleasure“) sei zudem angemerkt, dass diese Formulierung und deren Fortsetzung Formulierungen Helvétius’ (aber auch Lockes und Beccarias) sehr ähnlich ist. Auch der letzte Satz der Introduction weist mit seiner Erwähnung des „dancing-master Marcel“ signifikante Parallelen zu Helvétius auf.189 Ein besonders eindrucksvolles Beispiel für die Verehrung, die Bentham Helvétius entgegenbrachte, zeigt sich in der Empfehlung an seinen Bruder, der sich gerade in Caen aufhielt, die Grabstätte von Helvétius in Paris aufzusuchen und seinen Grabstein zu küssen.190 Siehe dazu auch einen Brief an D’Alembert: „Quand vous venez à quitter la vie je vous pleurerai comme j’ai pleuré Mr. Helvétius.“191 Hieraus lässt sich ableiten, dass Bentham ebenfalls D’Alembert in hohem Maße achtete. Nicht verwundern kann daher folgende Einschätzung in Bezug auf Helvétius und D’Alembert aus demselben Brief: „Ô mon maître, c’est vous deux qui les premiers m’avez mis dans le chemin que je crois être celui de la vérité; c’est vous qui m’avez arraché de l’assoupissement ou le plus ancien de nos universités avaient tenu enchaînés cinq des plus précieuses années de ma vie. Si parmi les idées que mon esprit s’occupe à développer il y en a qui peuvent être de quelque utilité, ce sont le fruit des semences que vos leçons y ont plantê. [In margin: C’est de lui que je tiens un flambeau que j’espère porter un jour dans les sentiers les plus étroits de la politique et peutêtre de la morale. C’est de vous que je tiens le fil du labyrinthe des connoissances humaines.]“192

Kontrast zwischen den schnellen Fortschritten der Naturwissenschaften zu seiner Zeit und der Rückständigkeit der Moralwissenschaften, darunter der Jurisprudenz und der Theologie, siehe auch DR § 184, RJE vi. 205, BF 132 – 133. Die bestehende Diskrepanz erklärt er einerseits damit, dass die in der Moral relevanten Faktoren psychisch und nicht physisch, und damit der direkten Beobachtung entzogen seien. Zudem unterliege die Urteilskraft im Hinblick auf die Moralwissenschaften besonders stark original intellectual weakness, sinister interest sowie interest-begotten und adoptive prejudice, woraus sich im Gegensatz zu den Naturwissenschaften ein Interesse ergebe, die Wahrheit der Erkenntnis zu verbergen. Siehe BF 170 – 171, 190 – 191 Fn. a, hier 191, TSA 55, 61, O 146. Zu den genannten menschlichen Eigenschaften siehe Kap. F.I. 188 Works x. 587. Ein weiterer Bezug auf diesen Ausspruch findet sich in einem Brief an John Forster, April/Mai 1778, CO2 98 – 115, hier 105. 189 Vgl. IPML 11 und Locke 1689, 67, Helvétius 1758, 322, Beccaria 1764, 17 – 18 sowie IPML 311 und Helvétius 1758, 44. Siehe zu den aufgezeigten Ähnlichkeiten Baumgardt 1952, 38, 167, 311, Long 1977, 39, und zur Identität von „Marcel“ De Champs 2014a. Wie Baumgardt bei 167 feststellt, ersetzt Bentham in seinem o. g. Zitat jedoch Helvétius’ „Dieu“ durch „Nature“. 190 Brief an Samuel Bentham, 25. – 26. September 1775, CO1 260 – 266, hier 261. Siehe zur besonderen Bedeutung von Helvétius für Bentham auch einen Brief an eine nicht weiter identifizierte Person namens Godefroi von Anfang Oktober 1775, CO1 281 – 283, hier 282. 191 Brief an D’Alembert, Frühjahr 1778, CO2 115 – 118, hier 118. 192 Brief an D’Alembert, Frühjahr 1778, CO2 115 – 118, hier 117.

146

B. Zur Person Jeremy Benthams

Mit dem letzten Satz spielt Bentham auf Diderots und D’Alemberts enzyklopädische Tabelle der Wissenschaften bzw. ihren Aufsatz Explication détaillée du système des connoissances humaines an.193 Es ist sehr wahrscheinlich, dass die von Bentham erkannten Unzulänglichkeiten der Tabelle ihn zur Entwicklung seiner Methode der „exhaustive bifurcation“ veranlassten, die er am prominentesten in seiner eigenen Tabelle der Wissenschaften einsetzt.194 Zudem geht die in seinen Werken eine wesentliche Rolle spielende Unterscheidung zwischen real und fictitious entities laut eigener Aussage auf D’Alembert, genauer auf „some of his Encylopædical remarks“, zurück.195 Die „exhaustive bifurcation“, auch „all-compre193

Ein Nachdruck der Tabelle aus Band 1 von D’Alemberts Mélanges de Littérature, d’Histoire et de Philosophie (Amsterdam 41767, 250) findet sich in Benthams Chrestomathia zwischen C 158 und 159. Das Original befindet sich vor der Explication détaillée im ersten Band der Encyclopédie, xlvii – lii (für die Explication in den Mélanges siehe 214 – 250). Wie Diderot und D’Alembert auf S. xxv der Encyclopédie bestätigen und Bentham bemerkt, geht die Tabelle wiederum auf Francis Bacon zurück; der Baum Bacons befindet sich im Abschnitt The Platforme of the Designe in seinem Werk Of the Advancement and Proficience of Learning or the Partitions of Sciences (Fassung von 1640). Siehe C 159 – 160 und 160 Fn. 1, A 311. Für weitere relevante Kommentare Benthams zu Bacon und D’Alembert siehe C 13 – 14, 170, 215, ELO viii. 241, AI 14. Die Rolle Diderots wird von Bentham nicht erwähnt. 194 Für Benthams Kritik an der Tabelle siehe C 159 – 178, zur Gegenüberstellung der exhaustive bifurcation mit der Teilungsmethode D’Alemberts siehe insbesondere C 172. Diese Unzulänglichkeiten können die insgesamt hohe Meinung Benthams von D’Alembert jedoch nicht schmälern, wie er bei C 271 – 274 Fn. a, hier 273, selbst versichert. Benthams eigene Tabelle findet sich zwischen C 178 und 179, mit Erläuterungen bei C 179 – 238. Ein weniger detaillierter Abschnitt zur „Division of Art and Science“ findet sich bei ELO viii. 282 – 293. Die durch Verweis auf UC xxvii. 164 gestützte Aussage Humes (1981, 60), Bentham habe seine Methode bereits bei James Harris (1751) identifiziert, lässt sich aufgrund der kaum lesbaren Handschrift Benthams vorliegend nicht bestätigen, obwohl die Worte „Harris“ und „Hermes“ erkennbar sind. Für die gleiche Aussage siehe bereits Mack 1963, 133 und (unter Nutzung einer veralteten Manuskriptzitationskonvention) Halévy 1901a, 314 Fn. 24. 195 C 257. Siehe auch UC xxvii. 164 (! Halévy 1901a, 306 Fn. 13; Halévy zitiert hier aus S. 109 des Manuskripts, sein Zitat ist dort jedoch nicht zu finden). Zwar führt Bentham bei LA iii. 286 aus, den Begriff des „être fictif“ und damit das Konzept der fictitious entities aus D’Alemberts Mélanges entnommen zu haben, bei C 271 – 274 Fn. a, hier 273, räumt er jedoch ein, dass er eine konkrete Stelle, an der D’Alembert dort das Konzept der fictitious entities behandelt, 30 bis 40 Jahre, nachdem er die Mélanges zuerst gelesen habe, nicht mehr finden könne. Die von Bentham gemeinten „remarks“ befinden sich wahrscheinlich vielmehr im Tome Sixième der Encyclopédie (1756), 679 – 683, wo der Begriff des „être fictif“ auftaucht (679) und in der Folge der Begriff der „fiction“ ausführlich erläutert wird. Laut S. vii und 683 des Tome Sixième ist der Verfasser des Artikels zu „fiction“ jedoch „M. Marmontel“, d. h. Jean-François Marmontel, dessen Werk Les Incas von 1777 Bentham teilweise in Englische übersetzte (siehe De Champs 2015, 26, 29). Cléro (2006b, 115 – 116, siehe auch Cléro 2009, 270 – 271) identifiziert Bernard Le Bovier de Fontenelle als weitere mögliche Quelle, wobei er (2006b, 116 Fn. 48) einräumt, dass nach seiner Kenntnis Bentham Fontenelle nur an einer bekannten Stelle (Brief an Jean Philippe Garran de Coulon, 25. November 1791, CO4 340 – 341, hier 341) überhaupt erwähnt. Tatsächlich existiert mindestens ein weiterer Verweis Benthams auf Fontenelle (siehe PMI 239 – 241 Fn. a, hier 241); an beiden genannten Stellen spielen fictitious entities jedoch keine Rolle. Von wem Bentham die Idee der fictitious entities tatsächlich übernimmt, bleibt am Ende unklar.

III. Geistesgeschichtliche (Selbst-)Verortung

147

hensive“, „bipartite“, „bifurcate“, „exhaustively-bifurcate“, „dichotomous“ oder „perfect division“ genannt196, beinhaltet die im Rahmen einer logischen Analyse vorgenommene Unterteilung jedes Oberbegriffs in genau zwei Unterbegriffe und ist laut Bentham „a receipt for exhausting any subject a man takes in hand“.197 Schließlich könne durch eine Zweiteilung (und nicht etwa Drei- oder Mehrfachteilung), die durch Affirmation und Negation („contradictory formula“198) des jeweiligen Unterbegriffs geschieht, eine nachvollziehbar vollständige Unterteilung jedes Oberbegriffs erreicht werden.199 Zudem komme sie der Natur des Menschen entgegen, da dieser zu einer gegebenen Zeit maximal zwei Dinge unmittelbar miteinander vergleichen könne.200 Eng verwandt ist exhaustive bifurcation mit dem arbor porphyriana, so benannt nach dem athenischen Neoplatoniker Porphyrios, der im Rahmen seiner Isagoge, einer Einführung in die Logik des Aristoteles, eine Definition des Menschen in tabellarischer Form vorgelegt hatte. Die Darstellung als Baum und die dichotome Teilungsmethode geht nach Bentham jedoch auf Pierre de la Ramée zurück, weswegen er den Baum auch „Ramean Tree“ nennt.201 Schon Jahre vor der Differenzierung der Leistung des Porphyrios und de la Ramées bezeichnet Bentham den arbor porphyriana jedoch als das „instrument le plus parfait et le plus difficile que peut construire le philosophe, et preuve la plus complètte de l’empire qu’il peut exercer sur les objets de son domaine“ und fährt fort: „Par l’arbre porphyriana je veux dire, un arbre de l’espèce de celui qu’on trouve dans les livres de logique, qui se ramifiant toujours per dichotomiam, montre à force de ramification, et les convenances et les disconvenances de chacun des objets qui en représentent les fruits.“202 196

O 168 Fn. b, C 157, 172, 251, Table IV zwischen C 158 und 159, Table V zwischen C 178 und 179, ELO viii. 253. 197 HPS iv. 420. Freilich erfordert ein solches „boring system of classification based on a crude bipartitionist method“ (Parekh 1973, 44) ein gewisses Maß an intellektuellem Durchhaltevermögen. 198 C 221. Im Original kursiv. 199 O 168 – 170 und 168 Fn. b, UC xxvii. 164 (! Hume 1981, 60 – 61), C 218 – 238, ELO viii. 253 – 255, 268 Fn. *, 291 – 293. 200 IPML 187 – 188 Fn. a, hier 187, C 234 – 236. 201 TSA 78 Fn. 2, C 143 Fn. 1, 223, 239 – 240, 240 Fn. a, 240 – 242 Fn. b, 251, Crimmins 2002b, 12. „Ramean Tree“ taucht in Benthams Chrestomathia erstmals bei C 239 und danach, mit unterschiedlicher Kapitalisierung, passim auf. Eine Darstellung des arbor porphyriana in Form eines Baumes ist gleichwohl schon vor de la Ramée zu belegen, etwa durch Anicius Manlius Severinus Boethius (ca. 480 – 524) in seinen Kommentaren zur Isagoge. Siehe C 241 Fn. 7. 202 Siehe Brief an François Jean de Chastellux, 4. August 1778, CO2 143 – 152, hier 151 – 152. Für die umfassendste Auseinandersetzung Benthams mit dem klassischen Baum siehe ELO viii. 266 – 267, für eine kommentierte zeichnerische Darstellung siehe Table IV zwischen C 158 und 159. Eine Diskussion der Klassifikation der Tiere, Pflanzen und Mineralien durch Carl von Linné in seinem Systema Naturæ, die sich zum Bedauern Benthams die dichotome Teilungsmethode nicht zu eigen mache, findet sich bei PP 371 – 372, ELO viii. 269 – 270 und 292.

148

B. Zur Person Jeremy Benthams

Mit Helvétius und D’Alembert spielten demnach zwei französische Philosophen eine entscheidende Rolle in Benthams wissenschaftlicher Entwicklung. Dieser geht in einem Brief an André Morellet sogar noch weiter: „From the preceptors that were chosen for me, English fellows of colleges, /English monks/ I never got anything: those I happened to choose for myself and from whom I got the seeds of almost everything I value myself for were mostly Frenchmen: Helvetius, D’Alembert and Voltaire203 : not to mention persons living and of whom I could not without affectation speak in the third person.“ Aus diesem Brief geht ferner hervor, dass es u. a. diese philosophischen Wurzeln waren, die Bentham zu seinen Bemühungen um die Französische Revolution veranlassten, um sich damit gleichsam bei Frankreich zu bedanken.204 Trotz seiner abfälligen Äußerung über „English fellows of colleges“ hatte mit Joseph Priestley ein weiterer Landsmann eine (zumindest von Bentham vermutete) direkte Wirkung auf seine Moraltheorie. Von diesem übernahm er nach eigener Aussage die Formulierung „greatest happiness of the greatest number“: „When, in the summer of 1754—I remember it as if it were but yesterday—when, in the summer of 1754—six years having but just passed over my head, Telemachus205 was the delight, not only of my waking but of my sleeping moments, I made a sort of vow, however indistinct, that whenever human beings and human feelings were concerned, the numeration table206 should be my guide. Some ten years after, the greatest happiness of the greatest

203 Aussagen Benthams über Voltaires Einfluss auf ihn sind rar. Bekannt ist lediglich, dass Bentham Voltaires Le taureau blanc von 1774 anonym ins Englische übersetzte („The White Bull“) und mit einem von kritischen Kommentaren zum englischen Rechtssystem und zur christlichen Religion durchsetzten Vorwort versah. Siehe Brief an Samuel Bentham, 8. Juni 1774, CO1 183 – 186, hier 185, Works x. 82 – 83, Harrison 1983b, 24, De Champs 2015, 25, 27 – 28, 30 – 35. Daneben findet sich bei LA iii. 286 eine kurze Andeutung, Bentham habe auch in Voltaires Werken, wie in denen D’Alemberts, die Unterscheidung von fiktiven und realen Entitäten vorgefunden. Außerdem führt Bentham bei ELA viii. 313 Voltaire als eine der Personen auf, die sich um die Steigerung der Qualität der französischen Sprache verdient gemacht hätten. 204 Brief an André Morellet, 28. April 1789, CO4 48 – 51, hier 50 – 51 Fn. 10 (Zitat bei 51). Als anderen Beweggrund führt Bentham „philanthropy“ an. 205 Gemeint sind Les avantures de Telemaque (1699) von François de Salignac de la Motte Fénelon. Aus dieser Geschichte entnahm Bentham nach eigener Aussage erstmals die vage Idee von utility: Telemachus gewinnt (so die unrichtige, von Bowring überlieferte Darstellung Benthams) den Wettkampf um den Thron Kretas, obwohl ein Mitkandidat auf die Frage, welche die beste Regierungsform sei, eine Antwort gibt, die im Gegensatz zu der des Telemachus ansatzweise dem principle of utility entspricht. Siehe Works x. 79 und 10 – 13, insbesondere 10 – 11. Auch bei DNP iv. 369 und noch bei LCT 248 sowie HPS iv. 449 nimmt Bentham auf Fénelon bzw. die Geschichte von Telemachus Bezug. Für eine richtige Darstellung der Geschichte siehe Mack 1963, 31 – 32. 206 Eine Tabelle, die im schulischen Kontext als Lernhilfe für grundlegende arithmetische Konzepte verwendet wurde. Die numeration table als Hilfsmittel seiner Moral erwähnt Bentham auch bei UC ciii. 355 – 356 (! BF 336 Fn. 1) und LCT 195, 197; genutzt werden könne die Tabelle konkret zur Feststellung, dass das Glück zweier Personen doppelt so viel wiege wie

III. Geistesgeschichtliche (Selbst-)Verortung

149

number was the happy phrase, by which, in the writings of Priestly [sic], I learnt to give expression to this vow.“207

Konkret handelt es sich beim genannten Werk Priestleys um An Essay on the first Principles of Government, and on the Nature of Political, Civil, and Religious Liberty, London 1768.208 Der Umstand, dass darin die von Bentham genannte Formulierung nicht wörtlich, sondern nur sinngemäß auftaucht, hat allerdings zur Vermutung geführt, dass Bentham diese mit höherer Wahrscheinlichkeit aus Beccarias Dei delitti e delle pene von 1764 („La massima felicità divisa nel maggior numero“209) bzw. dessen französischer (1766) oder anonymer englischer Übersetzung An Essay on Crimes and Punishments (1767) entnommen hat.210 Gestützt wird diese These auch dadurch, dass sich Bentham offenbar selbst nicht ganz sicher war, wer tatsächlich als Urheber der Formulierung zeichnete: „Priestley was the first (unless it was Beccaria) who taught my lips to pronounce this sacred truth:—That the greatest happiness of the greatest number is the foundation of morals and legislation.“211 Beccaria als Quelle wird weiter dadurch plausibilisiert, dass Bentham auf die Idee, pleasure und pain anhand unterschiedlicher Dimensionen bestimmen und messen zu können, vermutlich im Werk Beccarias stieß: „It was from Beccaria’s little treatise on crimes and punishments that I drew, as I well remember, the first hint of this principle, by which the precision and clearness and incontestableness of mathematical calculation are introduced for the first time into the field of morals—a das Glück nur einer Person, und dass das Glück der Vielen Vorrang vor dem Glück der Wenigen habe. 207 Brief an João Baptista Felgueiras, 5. Juni 1821, CO10 342 – 345, hier 345. Ähnliche Aussagen zu Priestley finden sich bei LPPD 31, LCT 197, A 285, 291 – 292, 325, Works x. 46, 79, 561, 567. Bentham betont jedoch, Priestley sei sich des Wertes seiner Entdeckung nicht bewusst gewesen und habe die Idee von happiness nicht mit pleasure und pain verknüpft. Siehe Works x. 567. 208 Laut Stephen (1900a, 178 Fn. 3) bezieht sich Bentham vermutlich auf S. 17: „[T]he good and happiness of the members, that is of the majority of the members, of any state is the great standard by which everything relating to that state must be finally determined“ (zitiert nach Stephen). 209 Beccaria 1764, 4. 210 Shackleton 1972, 1471 – 1472, 1474, A 291 Fn. 4. Die französische Übersetzung Traité des délits et des peines erarbeitete André Morellet, mit dem Bentham bisweilen korrespondierte. Interessant ist, dass eine 1797 erschienene Neuausgabe einen Anhang über die „Théorie des peines criminelles; par Jérémie Bentham“ enthält, offenbar eine Rezension von Teilen von Benthams Introduction und diversen Manuskripten, die Dumont später zu seinen eigenen Rezensionen verarbeitete. Übersetzer und Rezensent war Camille Saint-Aubin, Professor für Öffentliches Recht und Finanzen, der in Deutschland und – nach der Revolution – in Frankreich lehrte. Wie dieser an die Manuskripte gelangte (vermutlich über Morellet), ist unklar. Siehe Guidi 2007, 85 – 86, 92, Cléro 22016, 84 – 85. Shackleton (1464 – 1465, 1474) geht auf Grundlage eines Vergleichs der Schilderungen Benthams im A 291 – 292 zugrunde liegenden Manuskript mit historischen und philologischen Daten dennoch von der englischen Übersetzung Beccarias als direkte Quelle für Benthams Formulierung aus. 211 Works x. 142. Benthams Unsicherheit übersieht Mack (1963, 102 – 103), die von Shackletons Erkenntnissen noch nicht profitieren konnte.

150

B. Zur Person Jeremy Benthams

field to which in its own nature they are applicable with a propriety no less incontestable, and when once brought to view, manifest, than that of physics, including its most elevated quarter, the field of mathematics.“212 Zwar führt Bentham in unveröffentlichten Manuskripten aus, dass Maupertuis in seinem Essai de philosophie morale von 1749 (hier in den Œuvres de Mr. de Maupertuis, ?1756, 194) die Elemente der Intensität und Dauer (nicht aber proximity und certainty) bereits vor Beccaria dargelegt habe, dieses Umstandes sei sich Bentham bei seiner Arbeit jedoch nicht bewusst gewesen.213 Dies ist insofern bemerkenswert, als dass sich in Maupertuis’ Éloge de Monsieur de Montesquieu von 1755 (27) die Formulierung „le principe du plus grand bonheur“ findet, die Bentham später selbst verwendet.214 Trotz allem könnte Bentham „the greatest happiness of the greatest number“ auch in Francis Hutchesons Inquiry into the Original of our Ideas of Beauty and Virtue, 1725, 2nd treatise (Concerning Moral Good and Evil), Section III, gefunden haben. So taucht bei Hutcheson in Absatz VIII. die Phrase „the greatest Happiness for the greatest Numbers“ auf.215 Diese wiederum übernahm Hutcheson sehr wahrscheinlich von Leibniz, möglicherweise jedoch ohne sich der Quelle bewusst zu sein. Beccarias o. g. Formulierung geht vermutlich auf Hutchesons Werk zurück; Beccarias Text enthält zugleich Hinweise darauf, dass er wusste, dass Hutcheson die Phrase ebenfalls nur übernommen hatte.216 Dass Bentham das Werk Hutchesons tatsächlich gelesen und die Formulierung daraus bezogen hat, lässt sich anhand seiner überlieferten Schriften und Aussagen jedoch nicht belegen. Sicher ist lediglich, dass er mit den Thesen Hutchesons, insbesondere zu einem im Menschen vermuteten moral

212 LA iii. 286 – 287. Siehe auch UC xxvii. 34 (! Baumgardt 1952, 557). Die gemeinte Passage bei Beccaria findet sich wahrscheinlich im Kapitel „Della Tortura“, siehe Baumgardt 1952, 227 Fn. 205. Weitere allgemeinere Aussagen über den Einfluss Beccarias auf Bentham finden sich in einem Brief an John Forster, April/Mai 1778, 98 – 115, hier 99, und einem nicht verschickten Brief an Voltaire, ca. November 1776, CO1 367 – 368, hier 367. Für einen ausführlichen Vergleich zwischen Bentham und Beccaria siehe Hart 1982, 40 – 52, zu den Parallelen der Straftheorien Beccarias, Helvétius’ und Benthams siehe Kramer-McInnis 2008, 188 – 193. Zur Straftheorie Beccarias allein siehe Rosen 2003, 147 – 152, wobei dem mit Benthams Theorien vertrauten Leser auch hier deutliche Parallelen auffallen. Für eine kürzere Darstellung Rosens unter Einbeziehung der Rezeption durch Bentham siehe IPML lxvi – lxvii. Eine der wenigen Stellen, möglicherweise die einzige, an der Bentham Beccaria direkt zitiert, findet sich im Kontext der Aussagen Beccarias zur Kronzeugenregelung bei RR ii. 224 – 225. 213 UC xxvii. 34 (! Baumgardt 1952, 557), UC xcvi. 128 (! Baumgardt 1952, 566 – 567). Hinweise auf weitere Autoren, die sich bereits vor Bentham an der Messung von pleasure und pain versuchten, und deren Ergebnisse denen Benthams recht ähnlich sind, ohne dass im Gegensatz zu Beccaria und Maupertuis eine direkte Inspiration nachweisbar ist, finden sich bei Baumgardt 1952, 224 – 227. 214 Brief an Dumont, 6. September 1822, CO11 148 – 152, hier 149, Shackleton 1972, 1468 – 1469. 215 Hutcheson 21726, 177. Für Hinweise siehe Stephen 1900a, 178 Fn. 3, Halévy 1901a, 16 – 17 (! 283 Fn. 43). 216 Shackleton 1972, 1470 – 1471, Hruschka 1991, 165 – 172. Für weitere Spuren utilitaristischer Argumentation bei deutschen Autoren ab ca. 1700 siehe Hruschka 1991, 173 – 177.

III. Geistesgeschichtliche (Selbst-)Verortung

151

sense, allgemein vertraut war.217 Allein aufgrund der moral-sense-Theorie Hutchesons, von der sich Bentham distanziert (siehe Kap. G.V.3), kann er aber nicht als genuiner Vorgänger Benthams bezeichnet werden.218 Als letzter geistiger Vorreiter soll hier Adam Smith genannt werden, den Bentham als „the father of political economy“219 und, neben Beccaria, als „great master“220 bezeichnet, wenngleich er in seiner Table of the Springs of Action einige Aussagen aus Book I, Chap. II (Of the Principle which gives Occasion to the Division of Labour) aus Smiths Wealth of Nations als ipsedixitistisch abtut.221 Bentham war mit den Werken Smiths im Detail vertraut; in fast allen seinen Schriften mit wirtschaftlichem Bezug finden sich zahlreiche Verweise auf den Schotten.222 Darüber hinaus wird dieser im Untertitel der Defence of Usury explizit erwähnt. Die Meinung Welzbachers, Bentham sei Smiths Argumentation gefolgt, „indem er den Markt als moralische Instanz ansah, dessen immanente Logik das Streben nach Gut und Gutem befördert und auf diese Weise die Gesellschaft stabilisiert“223, bleibt jedoch unsubstantiiert. Generell versucht Welzbacher, Benthams Philosophie, insbesondere sein Panoptikon und seine Auto-Ikone (hier deren beabsichtigt zukunftsgerichtete Ausstrahlung), als Konkretisierungen des Konzepts der „unsichtbaren Hand“ von Smith darzustellen, und interpretiert das Scheitern dieser Philosophie als stellvertretend für das Scheitern des (Wirtschafts-)Liberalismus. Damit überträgt er den Einfluss der wirtschaftlichen Theorien Smiths unzulässigerweise auf Benthams Gesamtwerk und überbewertet die Eigenschaft des letzteren als Vertreter wirtschaftsliberaler Positionen.224 Keinesfalls war „Bentham […] der Philosoph der großbürgerlichen Eliten, der Kaufleute und des Kapitals.“225 217

Siehe IPML 26 – 29 Fn. d, hier 26, und 26 Fn. 3. Siehe dazu auch Baumgardt 1952, 46, 47 – 48. 219 RR ii. 213 Fn. *, so auch RR ii. 228. 220 RR ii. 249. Im Original „masters“. 221 TSA 29 – 30. Vgl. Smith 1776, Bd. 1, 16 – 20. Zum Ipsedixitismus siehe Kap. G.V. 222 Für eine explizite Erwähnung von Wealth of Nations, das nach Benthams Dafürhalten das damals noch neue Feld der Volkswirtschaftslehre fast vollständig abgedeckt habe, siehe RR ii. 228 Fn. *. Für eine Wiedergabe der für die Entwicklung des Utilitarismus wesentlichen Aussagen von Wealth of Nations siehe Rosen 2003, 97 – 113, zu Benthams ausführlichem Studium der Schrift siehe WPE1 xvii – xviii. 223 Welzbacher 2011, 66. 224 Welzbacher 2011, 165 – 173. In der Mitte des 20. Jahrhunderts entwickelte sich, angetrieben von der Veröffentlichung der Economic Writings und ausgehend von der hergebrachten Einordnung Benthams als Wirtschaftsliberaler um die Jahrhundertwende, eine Debatte um seine Verortung im Spektrum zwischen laissez-faire und staatlicher Intervention bzw. Kollektivismus als eigenes Sub-Genre der Bentham-Forschung. Siehe für einige Beiträge Brebner 1948, Coates 1950, MacDonagh 1958, 65 – 67, Roberts 1959, Parris 1960, Hart 1965, 39 – 48, Hume 1967, und übersichtsweise Moens/van Gehuchten 1987, 472 – 480, Bohlender 2007, 19 – 21. Für neuere, qualifizierte Bewertungen der wirtschaftspolitischen Ausrichtung Benthams und Analysen der Spuren von Smiths Denken in seinen Werken siehe z. B. Harrison 1983b, 121 – 126, Conway 1990, 73 – 75, Lieberman 2000, 107 – 124. Dass eine unreflektierte Einordnung Benthams als laissez-faire-Ökonom unzulässig ist, zeigen, um nur einige zu nennen, 218

152

B. Zur Person Jeremy Benthams

Welcher der behandelten Autoren in welcher Ausprägung die Theorien Benthams beeinflusst hat, ist letztlich kaum definitiv festzustellen; zu inkonsistent und unspezifisch sind Benthams eigene Aussagen zu diesem Thema.226 Ferner bedurften selbst die Theorien Helvétius’ und Beccarias, die denen Benthams sehr ähnlich sind, aus seiner Sicht einer Weiterentwicklung.227 Jedenfalls sieht sich Bentham am Ende seines Lebens in einer Reihe mit Figuren wie Euklid, Porphyrios, Bacon, Locke, Newton, Montesquieu, D’Alembert und Laplace, um nur einige zu nennen.228 Bestärkt wird er in dieser Vorstellung sicherlich durch die positive Resonanz, die er gerade in den 1820er Jahren aus aller Welt erfährt.229 Repräsentativ sei hier aus einem Brief von Toribio Núñez vom 20. Dezember 1821 zitiert: „Farewell then, Genius of good; do not deprive us of the enlightenment we are expecting from your philanthropy, and over here we will look after the spreading of it: evidence unites minds, and your wisdom leads us to it and makes it easy to see, for you have carried out the Socratic project, you have justified Galileo’s claim, you have given substance to Locke’s theory and you have completed what was attempted by the estimable Beccaria.“230

Viner (1949, 368 – 371), Hutchison (1956, 300 – 305), Steintrager (1977, 64 – 67), Rosen (IPML xxxviii – xxxix), Kramer-McInnis (2008, 101 – 105) und Brunon-Ernst (2012, 119 – 121). Für eine Übersicht über weitere Beiträge zur Einordnung Benthams in ein wirtschaftspolitisches Paradigma siehe Kelly 1989, 64 Fn. 9. 225 Welzbacher 2011, 11 – 12. Ähnlich bereits El Shakankiri 1970, 251. Dieser von Welzbacher nicht, und von El Shakankiri nur interpretativ belegten Position widerspricht schon Kraus (1915, 23 – 25). 226 Als symptomatisch kann die von Bowring bei Works x. 54 überlieferte Aussage Benthams gelten, dass „Montesquieu, Barrington, Beccaria, and Helvetius, but most of all Helvetius, set me on the principle of utility.“ So stellt Bentham an keiner Stelle eine detaillierte Verbindung zwischen Montesquieu oder Barrington und seiner eigenen Entwicklung der Konzeption von utility her. Siehe Baumgardt 1952, 40 – 42. Für Erwähnungen Daines Barringtons siehe CCFG 569 (als Index), VHLB iv. 22, IL i. 537 Fn. *, PPR iii. 476 – 478 Fn. *, hier 477 – 478, 514 Fn. *, 515, JCP v. 532, CC ix. 595. Eine positive Meinung Benthams zu Barrington kommt in seinen von Bowring überlieferten Erinnerungen bei Works x. 120 – 121, aber insbesondere in The White Bull (siehe Baumgardt 1952, 20) sowie bei CCII 342 und FG 420 Fn. i1 zum Ausdruck, wo Bentham Barringtons Observations on the Statutes von 1766 als positiven Kontrast zu Blackstones Commentaries qualifiziert. Eine Beziehung zu Benthams Werk wird jedoch auch hier nicht deutlich. Eine Zusammenfassung der Observations Barringtons findet sich bei Lieberman 1989, 185 – 190. 227 Baumgardt 1952, 61 – 62. 228 AI 13 – 15. Crimmins (2002a, lx) bewertet diese Einordnung als Selbstüberschätzung. 229 Siehe unten sowie CO10 und CO11 passim. 230 CO10 463 – 478, hier 478. Die Stelle in der spanischen Originalfassung findet sich bei CO10 470 – 471. Für eine zeitgenössische, gekürzte und u. a. an der zitierten Stelle leicht abweichende Übersetzung siehe CP 315 – 317, hier 317. Eine weitere, im Vergleich zu anderen Briefen herausstechende Laudatio auf Bentham findet sich in einem Brief von William Plumer Jr., 2. Oktober 1818, CO9 273 – 279 bzw. CP 325 – 330. Plumer greift Benthams Ideen darin so umfassend und positiv auf, dass der Leser den Eindruck gewinnen kann, Bentham habe den Brief selbst verfasst.

III. Geistesgeschichtliche (Selbst-)Verortung

153

Die Frage nach den unmittelbaren geistigen Nachfolgern Benthams auf dem Gebiet der Moralphilosophie kann unter Verweis auf James Mill und seinen Sohn John Stuart erheblich einfacher beantwortet werden, wird aber vorliegend aus Platzgründen nicht vertieft.231 Erstmalig wird James Mill indirekt in einem Brief von Dumont an Bentham vom 8. April 1809 als Autor einer positiven Kritik von Scotch Reform erwähnt, wobei Dumont zu diesem Zeitpunkt nicht bekannt war, dass James Mill diese geschrieben hatte.232 Die erste erhaltene Korrespondenz zwischen Bentham und Mill ist ein Brief Mills vom 27. April 1809, aus der hervorgeht, dass beide zu diesem Zeitpunkt schon miteinander bekannt waren, da sich Mill in der Schlussformel als „Your zealous pupil“ bezeichnet.233 James Mill sah sich als „the master’s favourite disciple“ und den am besten geeigneten potenziellen Nachfolger Benthams. So sei er vielleicht nicht der talentierteste seiner Anhänger, habe sich aber seine Prinzipien am umfassendsten zu eigen gemacht und keine anderen Verpflichtungen, als sich nach dessen Tod mit der Fortführung seiner Arbeit zu beschäftigen.234 Später hielt Bentham Mill laut Bowring trotz seiner hohen Intelligenz und scharfen Argumentation jedoch teilweise für zu selbstzentriert, aufbrausend, frauenfeindlich und empfindlich gegenüber Widerspruch, im Angesicht dessen er nicht sehr umgänglich geblieben sei. Zudem kritisierte Bentham seinen Schreibstil und warf Mill vor, seine Motivation sei nicht das Leid der Schwachen, sondern seine Abneigung gegen die Reichen und Mächtigen gewesen.235 Freilich sind diese Aufzeichnungen Bowrings cum grano salis zu genießen, da auch Bentham an den Reichen und Mächtigen in seinen Werken kaum ein gutes Haar lässt, Bowring James Mill als „favourite disciple“ den Rang ablief und letzterer sich schließlich mit Bentham überwarf.236 Nichtsdestotrotz bezeichnet Bowring James Mill in den Works neben Dumont als Benthams einflussreichsten Anhänger und Bewunderer, der seine Ideen fortentwickelte und bekannt machte.237 In der neueren Literatur besteht allerdings Konsens darüber, dass dies weniger auf den philosophischen Utilitarismus, sondern eher auf den politischen Radikalismus zutraf, deren Agenden sich aufgrund der Zusammenarbeit beider Männer gegenseitig befruchteten. Wie Halévy formuliert: „Bentham donne à Mill une doctrine, Mill donne à Bentham une école.“238 Von einer gänzlichen Fusion beider Strömungen darf nicht gesprochen werden; wie 231 Zu James Mill, seinem Werk und seiner Relevanz für die Verbreitung der Ideen Benthams siehe Stephen 1900b, passim, Letwin 1965, 191 – 211, Everett 1966, 79 – 80, Plamenatz 3 1966, 97 – 109, Crimmins 2011, 30. Für ausführliche Darstellungen der Lehre J. S. Mills mit biographischen Elementen siehe Stephen 1900c, Letwin 1965, 203 – 318. 232 CO8 21 – 22 und 22 Fn. 2 zu Brief 2038. 233 CO8 25 – 26. 234 Brief von James Mill, 19. September 1814, CO8 416 – 420, hier 417 – 418, Zitat bei 417. 235 Brief an Rammohun Roy, ca. Mitte Dezember 1827 und 8. Februar 1828, CO12 447 – 451, hier 448, Works x. 450, 482, 571. 236 Crimmins 2011, 20 – 21. 237 Works x. 449. 238 Halévy 1901b, 187.

154

B. Zur Person Jeremy Benthams

bereits Neal bemerkt, gab es nicht-utilitaristische Radikale und nicht-radikale (oder sogar unpolitische) Utilitaristen.239 John Stuart Mill wurde von seinem Vater und Bentham erzogen und war wie letzterer äußerst sprachbegabt.240 Erstmalig erwähnt wird John Stuart in einem Brief von seinem Vater an Bentham vom 25. Juli 1809 als „John, who is so desirous to be your inmate“.241 Dieser Wunsch John Stuarts ging tatsächlich in Erfüllung, denn ab 1814 bewohnte er mit seinem Vater das zweite Wohnhaus auf Benthams Anwesen in London (heute 40 Queen Anne’s Gate) und begleitete ihn auch auf seine Landresidenz Ford Abbey in Devonshire (heute Dorset).242 Die frühe enge Verbindung zwischen John Stuart Mill und Bentham wird zudem in einem Brief Benthams an James Mill vom 25. Juli 1812 deutlich, in dem Bentham nur halb scherzhaft vorschlägt, dass James Mill den Vormund über John Stuart per Testament Bentham einräumen sollte.243 James Mill antwortet, dass „I therefore take your offer quite seriously, and stipulate, merely, that it shall be made as good as possible; and then we may perhaps leave him a successor worthy of both of us.“244 Bentham war von der Intelligenz des jungen John Stuart begeistert. In einem Brief an seinen Bruder vom 14. Januar 1820 schreibt er: „Well: I must claw back one pet-boy from you; what say you to my sending you another? […] What other? Why John Mill, whom you may shew for 6d a piece and get rich. The scheme is this, if you happen to take to it. John Mill to continue here 6 months after [Richard Doane’s] return, learning French of him, and teaching him other things. this [sic] will suffice to enable him to ask for victuals on the road, and then you may manufacture him into a French boy in 6 other months.“245 Wichtigstes Ergebnis dieser Wertschätzung zu Benthams Lebzeiten war John Stuarts bereits dargestellte Herausgeberschaft der Rationale of Judicial Evidence von 1827.246 Im Hinblick auf die Fortdauer der anthropologischen und ethischen Ideen 239

Neal 1830, iv. CO8 493 Fn. 6. 241 CO8 37 – 39, hier 38 – 39. 242 CO12 448 Fn. 7, COE 10 Fn. 2, Grint 2015, 7 Fn. 1. Für eine umfassende Würdigung der Bedeutung von Ford Abbey für Benthams Leben und Schaffen siehe Fuller 2004. 243 CO8 253 – 254, hier 253. 244 Brief vom 28. Juli 1812, CO8 255. 245 CO9 375 – 377, hier 376. Bentham hatte Doane von August 1819 bis März 1820 zu Samuel nach Frankreich geschickt, um dort Französisch zu lernen. Siehe Brief an Jean-Baptiste Say, 28. Juli 1819, CO9 338 – 340 und CO10 7 Fn. 13. Das gleiche Vorhaben plante Bentham nun auch für John Stuart. Siehe Brief an Say, 11. März 1820, CO9 408 – 409, wo Bentham dieses im Rahmen überschwänglicher Bemerkungen über Johns hohe Intelligenz auch gegenüber Say darlegt. Die Einlassgebühr zur Ausstellung John Stuarts veranschlagte Bentham nun jedoch mit 6 Francs statt mit 6 Pence. Mill verbringt schließlich von Juni 1820 bis Juli 1821 ein ganzes Jahr in Frankreich bei Samuel Bentham und seiner Familie. Siehe CO9 394 Fn. 4. 246 Harrison (1983b, xi) merkt jedoch an, die Transkription von etwa einer Million Wörtern aus kaum lesbaren Manuskripten „may have contributed to Mill’s nervous breakdown.“ Entsprechend äußern sich auch Twining (1986, 36), Crimmins (2011, 21), Everett (1948a, 13; 1966, 240

III. Geistesgeschichtliche (Selbst-)Verortung

155

Benthams im späteren eigenen Werk Mills ist hingegen zu berücksichtigen, dass Bentham diesen entgegen der o. g. Pläne nie gezielt zu seinem Nachfolger aufbaute und letzterer die reine Lehre Benthams mit perfektionistischen und qualitativ-utilitaristischen Elementen erheblich modifizierte, womit er zu deren höherer Popularität, aber auch geringerer Stringenz beigetragen hat.247 Es scheint bezeichnend, dass Bentham an den bis 1826 in seinem Haus abgehaltenen Treffen der Utilitarian Society, die Mill 1822 gründete, nicht teilnahm.248 Abgesehen von der Initialzündung des praktisch angewandten greatest happiness principle und der damit verbundenen Urheberschaft der noch heute bedeutenden ethischen Strömung des säkularen Utilitarismus249 ist ein konkreter und dauerhafter Einfluss Benthams auf signifikante Entwicklungen in seinem Land, Europa oder gar der Welt, gerade verglichen mit seinem eigenen Anspruch, nur schwer nachweisbar.250 Insbesondere sein Pannomion, das als tatsächlich eingeführter, kompletter Rechtskorpus eine enorme praktische Wirkung entfaltet hätte, wird nie in der von ihm angedachten Form implementiert.251 Obwohl sich seine Korrespondenten in den USA und Zar Alexander I. durchweg positiv bis enthusiastisch über seine Vorschläge äußern, sieht sich aus innenpolitischen Gründen keiner von ihnen in der Lage, Bentham einen offiziellen Auftrag zur Kodifizierung zu erteilen.252 In Spanien 81: „Most professional editors would have been dead“), andeutungsweise Viner (1949, 372) und vermutlich erstmals Stephen (1900c, 19). 247 Plamenatz 31966, 122 – 144, Rosen (IPML lx – lxiv), Miles Coope 1998. Zur höheren Popularität des von Mill modifizierten Utilitarismus, die nicht zuletzt der ansprechenderen Präsentation seiner moralischen Theorie geschuldet sein dürfte, siehe CO1 ix, Kelly 1990a, 6, Hofmann 2002, 11. Baumgardt (1952, 11 – 13, 521) weist vor dem Hintergrund der von ihm zuvor dargestellten primären Rezeption Benthams als Rechtsreformer, nicht aber als Moralphilosoph, auf die verbreitete Position hin, Mill sei schlicht „more philosophically gifted“ (11) als Bentham gewesen. Nach Lyons (21991, 2 – 3) rührt eine solche Einschätzung vermutlich daher, dass Mill einen stärkeren Fokus auf Begründung und Verteidigung, Bentham hingegen auf die Anwendung des principle of utility legte. 248 Mill 1873, 80 – 83, CO12 400 Fn. 1 zu Brief 3369. Laut Neal (1830, 24) fanden die Treffen nur im Zeitraum 1825 – 1826 statt, es ist jedoch wahrscheinlich, dass Neal nicht bewusst war, dass diese bereits vor seinem Aufenthalt bei Bentham abgehalten wurden. 249 Siehe aber Stokes 1959, 320 („At all events, after 1900 utilitarianism ceased to transmit any living impulse into the present“) und Plamenatz 31966, 145 („Utilitarianism is destroyed and no part of it left standing“). Eine gegenteilige Auffassung vertritt Graveson (1948, 121). Zu berücksichtigen ist, dass sich die genannten Autoren auf den historischen Utilitarismus im England des 19. Jahrhunderts, nicht aber auf das später fortentwickelte ethische Paradigma beziehen. 250 Pollard 1992, 27 – 30. Inwieweit dies Benthams Bedeutung relativiert, ist fraglich: „We need not be concerned with whether or not [the practices Bentham advocated] were adopted because Bentham advocated them, but rather that his ideas were such that governments might adopt them.“ Rosen 1983, 237. 251 Eine Gesamtzusammenfassung der bereits genannten und weiteren Kodifizierungsangebote und -bemühungen Benthams findet sich bei LW xii – xxxv, Schofield 1998, 137 – 147. 252 Bentham veröffentlicht die entsprechende Korrespondenz in seinen Papers relative to Codification and Public Instruction (PRCPI 1 – 54, 65 – 185) sowie in Part II.—Testimonials

156

B. Zur Person Jeremy Benthams

werden zwar einige seiner Schriften in den Cortes präsentiert und eine „mención honorífica“ in den Sitzungsprotokollen vermerkt, die gewünschte offizielle Einladung bleibt jedoch aus.253 Zeitweisen Erfolg hatte er mit seinen parallelen Avancen an Portugal.254 Auch hier kann er zunächst nach Zusendung einiger seiner Werke eine ehrende Anerkennung und sogar eine Anordnung der Cortes erreichen, diese Werke zu übersetzen.255 Das im November 1821 formulierte ausdrückliche Angebot Benthams, für Portugal ein Zivilgesetzbuch, Strafgesetzbuch und eine Verfassung anzufertigen, nehmen die portugiesischen Cortes nur einen Monat später an; nachdem seines Codification Proposal (CP 323 – 330). Korrespondenz mit anderen Staaten findet sich in Part II und dessen Supplement bei CP 300 – 323 und 331 – 384. Für den dennoch zu identifizierenden späteren Einfluss Benthams in den USA siehe Everett 1948b, Hart 1982, 76 – 78, Schofield 1998, 137 – 138. 253 Um welche Schriften es sich dabei handelte, ist weitgehend unklar. Sicher ist nur, dass sich unter den vorgestellten Werken eine Übersetzung von Benthams Letter to the Spanish Nation on a then (Anno 1820) proposed House of Lords befand, dem ersten von Three Tracts relative to Spanish and Portuguese Affairs, London 1821 (nachgedruckt bei Works viii. 463 – 486, hier 465 – 470 sowie LPPDO 53 – 111, hier 55 – 72). Siehe CO10 63 Fn. 18, RYU 21 Fn. 2, LPPDO xiv, xxiii, TT 57 Fn. 5, 59 Fn. 4. Anlass für den von José Joaquín de Mora ins Spanische übersetzten, 1820 in Madrid und Barcelona separat veröffentlichten Letter war unter anderem eine unter Einfluss von Henry Richard Vassall-Fox von Joseph Blanco White verfasste Schrift, in der sich dieser für ein Oberhaus im spanischen Parlament ausgesprochen hatte. Siehe Brief an de Mora, 16. September 1820, CO10 64 – 65, hier 64, CO10 63 Fn. 20, LPPDO xii, xxii – xxiii und xxiii Fn. 3, TT 60 – 61 und 60 Fn. 1. Erstmals erwähnt wird Benthams Letter in einem Brief an Samuel Bentham und Étienne Bérard, Mitte September 1820, CO10 59 – 64, hier 63. Für Benthams Kodifizierungsbemühungen in Spanien siehe CCCL xxxix – xl, LW xxv – xxviii, LPPDO xiv – xv. Übersichten der vornehmlich in den 1820er Jahren ins Spanische übersetzten Werke Benthams und Dumonts finden sich bei CO12 409 Fn. 8, LPPDO xxxiii – xxxiv Fn. 5 und TT 58 Fn. 3. 254 Für Zusammenfassungen der relevanten Vorgänge siehe CC1 xi – xii, LW xxix – xxx, LPPDO xv – xvi. 255 Ein auf den 24. April 1821 datierter Brief von João Baptista Felgueiras, in dem sich dieser für die Übersendung der Werke bedankt (eine Liste findet sich, ohne Angabe der Quelle, bei Fuller 2000, 3 – 4 Fn. 13) und Bentham über die ehrende Anerkennung und die Anordnung des Drucks informiert, findet sich bei CO10 322 – 323. Eine englische Übersetzung des Briefs wird im Morning Chronicle vom 27. Juli 1821 veröffentlicht (siehe CP 319 Fn. 3) und erscheint zusammen mit weiteren einschlägigen Dokumenten, darunter den Entschließungen der Cortes, auch bei TT 108 – 111, CP 317 – 321, Works iv. 573 – 574. Tatsächlich gibt die Imprensa Nacional 1822 in Lissabon eine Übersetzung der (interessanterweise von Bentham nicht übersandten) Théorie des peines et des récompenses heraus, deren zweiter Band auch eine Übersetzung des Letter to the Spanish Nation enthält. Siehe CP 319 Fn. 2, CO11 89 Fn. 21, LPPDO xxxiv, TT 111 Fn. 1. Beim einzigen speziell für Portugal geschriebenen, veröffentlichten Werk Benthams handelt es sich um seinen Letter to the Portugueze Nation, on antiquated Constitutions, den er als Reaktion auf Nachrichten verfasst, Portugal wolle sich eine neue, auf der spanischen beruhende Verfassung geben, und in dem er sich mit den Defiziten ebendieser Verfassung auseinandersetzt. Der übersetzte Letter erscheint Ende 1820 in der in portugiesischer Sprache in London erscheinenden Zeitschrift „O Portuguez“ und 1821 im englischen Original als dritter von Three Tracts relative to Spanish and Portuguese Affairs (nachgedruckt bei Works viii. 463 – 486, hier 482 – 486, sowie LPPDO 53 – 111, hier 99 – 111). Siehe TT 99, LPPDO xii – xiii, xxiv – xxv, xxv Fn. 1. Erstmals erwähnt wird der Letter in einem Brief an Bowring, 1. November 1820, CO10 132 – 134, hier 132 – 133.

III. Geistesgeschichtliche (Selbst-)Verortung

157

er die Antwort mit einiger Verzögerung Ende April 1822 erhält, beginnt er sofort mit der Arbeit an seinem Constitutional Code.256 Unmittelbare praktische Relevanz erlangt der 1830 noch immer unfertig veröffentlichte Code aufgrund der Restauration der Monarchie im Jahre 1823 jedoch auch in Portugal nicht.257 Benthams Kodifikationsofferten an Kolumbien, Chile, Peru und Guatemala bleiben ebenfalls erfolglos, obwohl seine Schriften, insbesondere Dumonts Traités, in Süd- und Mittelamerika zum Teil erheblichen Einfluss erlangen.258 Wie in Kap. A.II.1 bereits dargestellt, kommt Bentham einer direkten Übernahme seiner Ideen über seine Korrespondenz bzw. Bekanntschaft mit Simón Bolívar und Francisco de Paula Santander in Kolumbien noch am nächsten. Auch wenn Bentham Bolívar nie persönlich kennenlernte (dieser besuchte 1810 James Mill in London und durchquerte auf dem Weg zu seinem Haus Benthams Grundstück, wobei letzterer ihn sah, ohne ein Gespräch zu suchen259), standen beide 1820 – 1827 in Briefkontakt, wobei Bolívar sich noch 1822, vor seinem Sinneswandel, ausdrücklich als Anhänger Benthams bezeichnete und ihm für seine Arbeit dankte.260 Obwohl Bentham 1823 256 Benthams Angebot an die Cortes vom 7. November 1821 findet sich bei CO10 415 – 417 bzw. CP 332 – 334, die Antwort der Cortes vom 3. Dezember 1821, zusammen mit einer englischen Übersetzung, bei CO10 448 – 449 bzw. CP 335 – 336. Zu den Hintergründen der Verzögerung siehe Brief an João Baptista Felgueiras, 30. Januar 1822, CO11 22 – 24, hier 23, CP 331 – 332 sowie LW xxx. Die Bedeutung der Annahme des Kodifikationsangebots durch Portugal für Bentham ergibt sich u. a. daraus, dass er sich ca. 1829 neben einer Ausgabe der Diários das Cortes von 1821 – 1823 (sowie seiner Introduction und Lockes Essay concerning Human Understanding) portraitieren ließ. Siehe Fuller 1998, 30 – 31, Fuller 2000, 11 – 12. 257 Zu den historischen Ereignissen in Portugal siehe CO11 320 – 321 Fn. 2. 258 Williford 1980, 15 – 43. Zu Benthams Kontakten nach Lateinamerika und seinem dortigen Einfluss vor allem in den 1820er Jahren siehe zusammenfassend CC1 xxxi – xxxii, CCCL xv – xvii sowie ausführlicher LPPDO xi – xxxvii und die Einleitungen zu CO9 und CO10. Für Kodifikationsversuche Benthams für Chile und Peru siehe Brief an José de San Martín, 31. Mai – 6. Juni 1822, CO11 93 – 107, zur Verbreitung von Benthams Schriften in Chile durch Andrés Bello siehe Avila-Martel 1981, Samtleben 2010, 325 – 326, 328 – 329. Siehe für Guatemala und Benthams Kontakt mit José Cecilio del Valle auch LW xxxiv – xxxv sowie ausführlich Gómez 2014. Relevante Korrespondenz vom 21. Mai 1826 bis 10. November 1826 findet sich bei CO12 217 – 218 und CO12 257 – 264 bzw. CP 370 – 378, 381 – 382. Zum Einfluss Benthams in Argentinien, Mexiko, Costa Rica, Panama und Brasilien im 19. Jahrhundert siehe Samtleben 2010, 327 – 329. Im Anschluss (329 – 341) analysiert Samtleben die noch heute – in erster Linie auf dem Gebiet des Prozessrechts – vorhandenen Spuren der Rechtstheorie Benthams in Lateinamerika. Für einen fragwürdigen und von Bentham möglicherweise übertriebenen Einfluss auf Argentinien über Bernardino Rivadavia plädiert hingegen Harris (1998). 259 Siehe Brief an Francis Place, 29. Dezember 1817, CO9 141 – 142 und 141 Fn. 7. 260 Für Benthams Angebot der Kodifikation für Kolumbien siehe Brief an Simón Bolívar, 24. Dezember 1820, CO10 246 – 250. Bolívars Bemerkung findet sich in seinem Brief vom 27. September 1822, CO11 154 – 155. In einem weiteren Brief an Bolívar, 4. Juni 1823, CO11 238 – 265, hier 256 – 259, bietet Bentham Bowring als Verbindungsmann zwischen Kolumbien und England an. Siehe zu diesem Vorhaben auch CO11 xxix. Denselben Vorschlag unterbreitet Bentham analog für Haiti an Jean Pierre Boyer. Siehe Brief an Boyer, 10. Februar 1823, CO11 200 – 203, hier 203 und CO11 180 Fn. 8. Eine kurze Zusammenfassung der Korrespondenz Benthams und Bolívars findet sich bei Samtleben 2010, 323 – 324. Zum Einfluss Benthams in Großkolumbien siehe auch McKennan 1978.

158

B. Zur Person Jeremy Benthams

einen Entwurf seines Constitutional Code nach Griechenland schickt, scheitert dessen Verbreitung schließlich u. a. aufgrund des Nichtvorhandenseins qualifizierter Übersetzer und Publizisten.261 Die Aussage, dass Bentham „tatsächliche Angebote, Gesetzbücher zu verfassen, ungenutzt lies [sic] oder sich in Ausreden flüchtete“262, ist also nicht haltbar, wenngleich tatsächlich kein einziger Gesetzestext Benthams jemals in irgendeinem Land der Erde unmodifiziert zum Gesetz wurde. Wie im vorangegangenen Kapitel bereits angedeutet, war sich schon Bentham des geringen messbaren Erfolgs seiner Werke, nicht nur des Constitutional Code, bewusst. In einem Brief an Dumont vom 7. August 1808, in dem er den Zeitaufwand für seine Arbeit an Scotch Reform rechtfertigt, schreibt er etwa, dass „From Defence of Usury263, Emancipation264, Protest against Law Taxes etc etc all put together, though on practical subjects no practical good whatever, that I know of, has ever yet resulted.“ Zwar ergänzt er, Scotch Reform habe nach Auskunft des Abgeordneten Francis Horner zumindest zu einigen Änderungen im Gesetzesentwurf zur Umgestaltung der schottischen Justiz geführt, das Lords’ Delegates Proposal265 sei laut 261 CC1 xvi – xxxi, SAMO xxxvi – xliii, LW xxx – xxxiii. Für weitere Schriften Benthams für Griechenland siehe den in den Collected Works erschienenen Sammelband Securities against Misrule and Other Constitutional Writings for Tripoli and Greece. Erste Korrespondenz Benthams mit und über Griechenland ab dem 31. Juli 1821 findet sich bei CO10 365 ff., für seine eigene Sammlung siehe CP 337 – 360, 364 – 369. Ein Resümee der Bemühungen Benthams nach deren Abbruch aus seiner Sicht findet sich in einem Brief an Bolívar, 13. August 1825, CO12 136 – 153, hier 142 – 144. 262 Luik 2003, 33. Möglicherweise bezieht sich Luik hier auf Rosenblum (1978, 18) und ihre Bemerkung, dass „Bentham never did draw up a code and send it to some foreign place, not even when solicited“, die sie wiederum durch einen Verweis auf Letwin (1965, 176 – 177) absichert (für einen Verweis auf Letwin mit dem gleichen Inhalt siehe Marciniak 2015, 171 Fn. 40), obwohl Letwin dort auf den Constitutional Code von 1830 und seine Entstehungsgeschichte nicht eingeht. Rosenblums Aussage ist nur korrekt, wenn sie mit „draw up“ eine Fertigstellung impliziert. Ihre unmittelbar anschließende These, dass „[t]he Code [Bentham] sent to Greece was not his own; he had never even read it“, bezieht sich auf Works iv. 584 – 585, hier 584 (= CP 346 – 349, hier 347) und damit auf ein Schreiben Benthams nach Griechenland, das eine Sendung der Geschäftsordnung der Abgeordnetenversammlung der Provinz Buenos Aires von Rivadavia (siehe nochmals S. 61 Fn. 233) und nicht etwa des Constitutional Code begleitete. 263 Für die generell positive Rezeption der Defence schon zu Benthams Lebzeiten siehe jedoch nochmals Kap. A.II.3. 264 Jeremy Bentham to the National Convention of France (Works iv. 407 – 418, RRR 289 – 313). 265 Dumont bezeichnet dieses Werk mehrfach als „demon pamphlet“ (in unterschiedlichen Schreibvarianten), da es Bentham seiner Meinung nach von dessen Arbeit an der juristischen Beweisführung und dem Prozessrecht abhielt. Siehe Brief von Dumont, 4. Februar 1807, CO7 405 – 406, hier 406, und Brief von Dumont, 3. November 1807, CO7 449 – 451, hier 451. In einem Brief an Dumont, 24. Oktober 1821, CO10 410 – 414, hier 412, nimmt Bentham wiederum auf drei von Dumont an ihn geschickte „Legislation Documents“ als „Demon pamphlets“ Bezug, da diese, wenn er sie läse, ihn von seiner Arbeit an den Letters to Count Toreno abbringen würden. Im Gegenzug nennt Dumont Benthams Deontology ein „Demon Pamphlet“, da diese Benthams Arbeit sowohl an den Letters als auch an Material zu Jurys verzögern könnte, was Bentham jedoch abstreitet. Siehe Brief von Dumont, 15. Januar 1822, CO11 11 – 15, hier

III. Geistesgeschichtliche (Selbst-)Verortung

159

Romilly in einflussreichen Kreisen auf positive Resonanz gestoßen und aufgrund Benthams Letters to Lord Pelham sowie seines Plea for the Constitution sei laut Horner und Romilly ein Untersuchungsausschuss zur Frage der Strafverschiffung geplant.266 Mit Ausnahme der von Scotch Reform angestoßenen Änderungen hat jedoch weder Benthams Lords’ Delegates Proposal einen konkreten Effekt, noch wird der angekündigte Ausschuss eingesetzt.267 Gleichwohl vertritt Henry Brougham vor dem Unterhaus 1828 seine berühmte These, dass „[t]he age of Law Reform and the age of Jeremy Bentham are one and the same.“268 Auch John Hill Burton führt im Advertisement zu seiner Introduction to the Study of Bentham’s Works zahlreiche, angeblich auf Bentham zurückgehende Reformen an, darunter die Abschaffung der Strafverschiffung nach Australien269, der staatlichen religiösen Diskriminierung, der Gesetze gegen den Wucher und von Gerichtsgebühren, daneben Gefängnisreformen, die Einführung von Sparkassen und Geldüberweisungen, Änderungen der Armengesetze, im Prozess- und Patentrecht und im Volkszählungswesen. Darüber hinaus hätten Benthams Ideen zum Freihandel, zum Bildungswesen und Wahlrecht, zur Formulierung von Gesetzen und zum Notar- und Gesundheitswesen eine erhebliche Anhängerschaft.270 Everett betont, vermutlich auf Grundlage der Ausführungen Burtons, dass „[t]he division and organization of the work of governmental departments, the extension of the franchise, the reform of the land laws, the parcel post, a national system of education, the modern police force, the establishment of a permanent civil service based on competitive examinations—all these were, for the most part, the carrying out of plans carefully worked out by Bentham.“271 Belege für diese Behauptungen im Sinne eines unmittelbaren kausalen Zusammenhangs bleiben Brougham, Burton und Everett, wie zahlreiche ihrer Kollegen, jedoch schul-

12, Brief an Dumont, 26. Mai 1822, CO11 85 – 89, hier 86. In einem Brief an Dumont, 29. November 1823, CO11 323 – 325, hier 325, spricht Bentham wiederum von „two or three Demon pamphlets“, die er Dumont zu schicken beabsichtige. Ebenso versichert Bentham in einem Brief an Dumont, 26. Juli 1826, CO12 228 – 229, hier 228, bei Official Aptitude Maximized; Expence Minimized handle es sich nicht um ein „Demon pamphlet“, sondern lediglich um einen Auszug aus einem größeren Werk (d. h. aus dem Constitutional Code). Offenbar hatte sich die Verwendung von „demon pamphlet“ zur Bezeichnung von kleineren Schriften, die Benthams größere Werke verzögerten, als geflügeltes Wort zwischen beiden eingebürgert. 266 Brief an Dumont, 7. August 1808, CO7 517 – 520, hier 518 – 519, Zitat bei 518, Brief von Francis Horner, 22. Juni 1808, CO7 509 – 510. 267 CO7 xxvii. Hume (1981, 176) spricht ohne Beleg von einer „absence of any public response to the publication of The Court of Lords’ Delegates and Scotch Reform.“ 268 Zitiert nach Radzinowicz 1948, 355. 269 Vor dem Hintergrund, dass die Anzahl der nach Australien verbrachten Strafgefangenen 1833, d. h. im Jahr nach Benthams Tod, ihr Maximum erreichte (siehe Jackson 1998, 379), ist Burtons Aussage höchst fragwürdig. 270 Siehe Works i. 3 – 4 Fn. * und im weiteren Verlauf der Introduction passim. Für einen unreferenzierten Abdruck dieser Passage siehe Ogden 1931, ix – x. Es ist bezeichnend, dass Burtons Eulogie mit von Mohl (1858, 631 Fn. 1) sogar einem Deutschen negativ auffällt. 271 Everett 1966, 9. Fast identisch auch bei Everett 1931, xvii – xviii.

160

B. Zur Person Jeremy Benthams

dig.272 Wenngleich ein Einfluss Benthams in vielen der aufgezählten Fälle plausibel scheint, kann S. E. Finer daher mit dem gleichen Anspruch auf wissenschaftliche Validität darlegen, dass „no Benthamite reform—whether in Poor Law, Education, Public Health, Factory Legislation, local administration or financial reform—ever became anything but a rude approximation to the original plan.“273 In dasselbe Horn hatte bereits Oakeshott gestoßen: „It is all very well to see Bentham’s influence everywhere in the legislation of the nineteenth century, but when we consider how extreme his views about English law actually were, what must be noticed is, not the number of his isolated suggestions which have been put into practice, but the total rejection which his fundamental principles have suffered.“274 Eine Kompromisslösung vertritt Stokes: „Much of Bentham’s doctrines had become so generally accepted that it would be difficult to mark off his own influence form the general current of contemporary legal ideas.“275 Sofern sich bezüglich der Wirkung Benthams überhaupt ein Konsens feststellen lässt, liegt dieser noch am ehesten darin, dass sich diese Wirkung primär über die „Benthamites“, d. h. die sich gegen Ende seines Lebens um ihn scharenden oder zumindest seinen Ideen nahestehenden Reformer entfaltet hat, denen er den geistigen Nährboden bereitete.276 Ein besonderer Einfluss dieser Anhänger und damit Ben272 Beispielsweise formuliert Whewell (1852, 188): „Perhaps few moral and political writers have exercised a greater influence upon their generation than he has done“. Maine (1875) ergänzt, dass „[a]lmost all of [Bentham’s] more important suggestions have been adopted by the English Legislature“ (344) und „I do not know a single law-reform effected since Bentham’s day which cannot be traced to his influence“ (397). Holdsworth (1940, 584 – 586) übernimmt die Bemerkungen Burtons ebenso unkritisch. Den Aussagen Burtons und Everetts ähnliche Passagen findet sich auch bei Gregory 1900, 348 – 349, Davidson 1915, 93, Wallas 1926, 309, Phillipson 1932, 114, 135, 136, Ogden 1932b, 19 – 20, Radzinowicz 1948, 360 – 361 Fn. 11, Viner 1949, 362, Geis 1955, 171, Cordebas 1960, 194, Robbins 1965, 6 – 7 und Letwin 1965, 177. Keiner der genannten Autoren liefert zur Stützung der eigenen Position einen konkreten Nachweis; Alfange (1969 – 1970, 76 – 77) gibt lediglich die Aussagen Burtons, Maines und Wallas’ wieder. Für eine enthusiastische Darstellung der fortdauernden Leistungen und der enormen Bedeutung Benthams, die aufgrund fast ausschließlicher Verweise auf ganze Werke zur Belegführung ebenso wenig überzeugen kann, siehe Schofield 2009a, 16 – 18. 273 Finer 1972, 28. Siehe auch Conway 1990, 77. 274 Oakeshott 1932, 123. Ähnlich auch Allen 1931, 197. Für eine freundlichere Darstellung desselben Sachverhalts siehe Works i. 20. Die Validität der Einschätzung Allens muss angesichts seines über negative Meinungsäußerungen auf Grundlage einer (nach eigenem Bekunden) oberflächlichen Auseinandersetzung mit Benthams Werk und Theorien kaum hinausgehenden Aufsatzes, bei dem es sich laut Mack (1963, 27 Fn. 44) um „the worst essay on Bentham ever written“ handelt, allerdings relativiert werden. 275 Stokes 1959, 263. 276 Siehe etwa Halévy 1904, 375 – 387, Graveson 1948, 113, Finer 1972, Harrison 1983b, 2 – 4, Rosen 1983, 9 – 11, Dinwiddy 1989a, 116 – 122, Conway 1990, 77 – 84, Luik 2003, 46 – 47, Kramer-McInnis 2008, 49 – 54, Crimmins 2011, 178. Nach Burns (1989, 224 – 225) spielten Bentham oder seine utilitaristische Schule zwar keine signifikante Rolle in der Herbeiführung der politischen Umbrüche im England des 19. Jahrhunderts, ihre Ideen waren aber nicht unbedeutend für die Gestaltung der sich entwickelnden neuen politischen Ordnung. Die ausführlichste Darstellung zahlreicher plausibel auf den Einfluss des Benthamismus auf den

III. Geistesgeschichtliche (Selbst-)Verortung

161

thams in Britisch-Indien ist dabei wissenschaftlich weitgehend unumstritten.277 Inwieweit er in Anlehnung an Dicey mit Recht als Vordenker des Liberalismus bezeichnet werden kann278, ist allerdings fraglich. Zwar verbindet Bentham mit dem Liberalismus laut Halévy die Ablehnung einer „oppression d’une corporation égoïste“, d. h. der Unterdrückung des Volkes durch eine kleine Gruppe von Inhabern von Partikularinteressen, allerdings habe er es beispielsweise unterlassen, die Freiheit als Ziel des Zivilrechts zu deklarieren. Ferner sei für ihn nicht die Idee der Freiheit, sondern die von utility fundamental gewesen.279 Halévy schreibt: „Bentham n’a jamais été un libéral: constamment impatient de réformes philanthropiques il passe seulement d’un autoritarisme monarchique à un autoritarisme démocratique, sans arrêter à cette position intermédiaire, qui est celle du libéralisme anglosaxon.“280 Rosen stimmt Halévy insofern zu, als dass es sich bei Bentham nicht um einen ausgesprochenen Anhänger der politischen Ideologie des Liberalismus handelte281, doch habe dieser inhaltlich zahlreiche später als „liberal“ bezeichnete Positionen und ein Konzept von Freiheit durch Sicherheit (siehe Kap. H.IV) vertreten, was Halévy nach Meinung Rosens zu wenig würdigt.282 Kramer-McInnis hält einer solchen Einschätzung entgegen, dass Bentham vornehmlich in seinem Spätwerk zwar tatsächlich zahlreiche Forderungen erhebt, die dem politischen Liberalismus zugerechnet werden, gleichzeitig habe dieser aber die Notwendigkeit einer strikten Zeitgeist (wenngleich nicht direkt auf Bentham) zurückführbarer Gesetzesänderungen des 19. Jahrhunderts findet sich bei Dicey 21914, 168 – 210. Für mögliche Beiträge Benthams zur Weiterentwicklung verschiedener Rechtsgebiete siehe auch das von George W. Keeton und Georg Schwarzenberger herausgegebene Jeremy Bentham and the Law von 1948. Dass Joseph Parkes und Francis Place, wie Everett (1931, xviii; 1966, 9) ohne Beleg behauptet, auf Grundlage des Constitutional Code den Municipal Reform Act von 1835 entworfen hätten, lässt sich nicht nachweisen. Vgl. Dicey 21914, 187 – 188, der einen solchen Zusammenhang nicht herstellt. 277 Für den indirekten Einfluss Benthams auf die Rechtsordnung in Britisch-Indien über James und John Stuart Mill, die ab 1819 bzw. 1823 für die East India Company arbeiteten, sowie über weitere Anhänger seiner Ideen siehe Montague 1891, 56, Gregory 1900, 350 – 352, Halévy 1904, 381, Vesey-Fitzgerald 1948, 224 – 232, Stokes 1959, insbesondere 47 – 80, 140 – 233, 320 – 321, Winch 1965, 159 – 168, Campos Boralevi 1984, 132 – 133, Pitts 2005, 123 – 162, Blake 2008, 195 – 231, Moon 2015, 369 – 370. 278 Siehe erneut Kap. A.II.6. Beispielsweise hörte laut Eric Stokes (1959, 241, 242) mit dem Tod James Mills 1836 der Utilitarismus als „rigid creed and programme“ (d. h. das der Radikalen) auf zu existieren und überlebte nur als „body of thought which provided the intellectual basis of liberalism“. 279 Halévy 1901a, 130 (Zitat), 216, 266. 280 Halévy 1904, 118. 281 Siehe für diese Einschätzung Benthams auch Long 1987, 139. 282 Rosen 1987b, Rosen 1990, 64 – 66, Rosen 1992, 176 – 177, 290 – 291, 297 – 300. 1999 erweitert Rosen (20 – 21) diese Kritik auf Stokes, der zudem mit seinem o. g. Zitat inkonsistent argumentiert habe, da er ansonsten Halévys autoritäres Paradigma akzeptierte (siehe Stokes 1959, 72 und 324 Note F). Tatsächlich aber spricht Stokes im relevanten Kontext von der Weiterentwicklung des Utilitarismus durch J. S. Mill und dessen Eklektizismus, angesichts dessen eine Wandlung von einer autoritären zu einer liberalen Konzeption nicht absurd erscheint.

162

B. Zur Person Jeremy Benthams

staatlichen Kontrolle und Steuerung der Gesellschaft (dies vornehmlich in seinem Frühwerk) und einer gesellschaftlichen Kontrolle des Staates (dies vornehmlich in seinem Spätwerk) mit dem Ziel der Maximierung gesellschaftlichen Glücks postuliert. Bentham könne folglich nicht als politischer Liberaler im engeren Sinne bezeichnet werden; sein Utilitarismus ist für Kramer-McInnis eine politische Konzeption sui generis.283 Letzterer Einschätzung wird vorliegend gefolgt.

283 Kramer-McInnis 2008, 344 – 347, 349 – 350. Siehe auch Engelmann 2003b, 3, der von „illiberal liberalism“ spricht.

C. Benthams ontologische und linguistische Theorie Bei Benthams ontologischen und linguistischen Schriften handelt es sich zumindest nach Meinung mancher Kommentatoren um einige seiner wichtigsten und originellsten Beiträge zur Geistesgeschichte.1 Beispielsweise antizipiert er mit der Aussage, dass nicht Wörter, sondern Sätze die Träger der Bedeutung von Sprache sind, Frege und Wittgenstein um über 50 Jahre.2 Eine bemerkenswerte Position Benthams ist ferner die Annahme, jede Aussage über die Wirklichkeit sei eigentlich nur eine Aussage bezüglich der Meinung des Sprechers zum Zustand der Wirklichkeit (siehe dazu ausführlicher Kap. E.V).3 Obwohl er relevante Grundannahmen bereits Mitte der 1770er Jahre u. a. in seinen Preparatory Principles darlegt4 und vorläufige Arbeiten an einem neuen System der Logik, gerichtet gegen die aristotelische Tradition, ab Mitte der 1790er Jahre nachweisbar sind, werden mit Ausnahme seines Essay on Nomenclature and Classification keine seiner Schriften, die sich primär mit Logik, Sprache und Ontologie befassen, zu seinen Lebzeiten veröffentlicht.5 Wie Thomas Southwood Smith in den Vorworten von Fragment on Ontology, Essay on Logic, Essay on Language und Fragments on Universal Grammar ausführt6, deuten Benthams Anmerkungen in den relevanten Manuskripten7 darauf hin, dass er diese Schriften ultimativ zusammenfassen wollte. Dieses Vorhaben wird jedoch nie realisiert. Stattdessen hinterlässt er die im Schwerpunkt von 1811 bis 1815, hier besonders von 1813 bis 1815, jedoch teilweise noch 1831 1 Für diese Einschätzung, die in der Folge mehrfach implizit oder explizit aufgegriffen wurde (siehe etwa Budge 1971, 30, Dinwiddy 1989a, 45 – 46, Schofield 2009a, 17), siehe vermutlich erstmals Ogden 1931, xi – xiv und Ogden 1932a, ix. Unter ausdrücklichem Bezug auf die Bewertung Ogdens zurückhaltender bis ablehnend äußern sich Oakeshott (1932, 124 – 128), der auch Ogdens hohe Meinung von den sonstigen Beiträgen Benthams außerhalb der Rechtslehre nicht teilt, und Stolzenberg (1999, 229 – 230, 235 – 236). Deutlich abwertend spricht bereits Halévy (1901b, 357 Fn. 24) von „longs et inutiles manuscrits“; eine Einschätzung, die Atkinson (1905, 173 Fn. 3) teilt. 2 Hart 1962, 308 – 309. Für Vergleiche der Sprachtheorie Benthams mit der Freges und Russells siehe Harrison 1983b, 49 – 76 und (die Ähnlichkeiten relativierend) Bronzo 2014. Sehr gute historische Einordnungen finden sich auch bei De Champs 1999 und Takashima 2019, §§ 17 – 40. Für Benthams Aussage siehe ELA viii. 322. 3 ELA viii. 321. Für Kritik an dieser These siehe Hart 1982, 13 – 14, 249. 4 Für eine Übersicht relevanter Manuskripte siehe Postema 1983, 45 – 46 Fn. 23. Für eine Darlegung früher Spuren, vornehmlich in Benthams Biographie und Rezeption anderer Denker, siehe Schofield 2006, 1 – 9. 5 OATF 69 – 70. 6 *. Works viii. 192, ELO viii. 214, ELA viii. 294, FUG viii. 339 Fn. ** 7 Für genaue Fundstellen einiger dieser Manuskripte in UC siehe Schofield 2006, 11 – 26.

164

C. Benthams ontologische und linguistische Theorie

verfassten Texte wie so oft fragmentiert und ungeordnet, wobei er darin bestimmte Einzelthemen innerhalb der verschiedenen Themenkomplexe mehrfach abhandelt und seine endgültige bzw. maßgebliche Meinung nicht immer klar erkennbar ist. Diese Problematik wird durch die unvorteilhafte redaktionelle Aufarbeitung der Manuskripte für die Bowring-Ausgabe noch verschärft.8 Als besonders verworren erweist sich Benthams ontologische Theorie, deren Elemente sämtlich und widerspruchslos in Einklang zu bringen unmöglich scheint. Speziell die hierarchische Beziehung zwischen den im Folgenden dargestellten real und fictitious entities, den perceptible und inferential entities sowie den corporeal und incorporeal entities, die nach seiner eigenen Logik eigentlich durch eine exhaustive bifurcation abbildbar sein müsste, bleibt unbefriedigend; die in Kap. C.I in Ansätzen rekonstruierte Lösung könnte je nach Gewichtung einzelner Quellen auch anders ausfallen.9 Neben Benthams Arbeitsweise lässt sich diese Unzulänglichkeit am ehesten dadurch erklären, dass seine auf pleasure und pain als real entities beruhende Handlungstheorie und Ethik, die sich gegen den auf Fiktionen beruhenden und im von ihm verhassten common law manifestierenden Ipsedixitismus (Kap. G.V) abgrenzen, bereits weitgehend entwickelt sind, als er sich mit einer systematischen Ontologie auseinanderzusetzen beginnt.10 Es steht sogar zu vermuten, dass gerade der Wunsch nach einer wissenschaftlich fundierten Bekämpfung der juristischen Fiktionen des common law ihn überhaupt veranlasst hat, eine dezidierte 8 Nach Einschätzung Macks (1963, 22 – 23) sind Benthams einschlägigen Manuskripte die ungeordnetsten. Zur Gesamtproblematik siehe Harrison 1983b, 48, OATF 70, Tyler 2004, 686 – 687. Vor diesem Hintergrund bezeichnet Hart (1982, 9) Benthams Schriften zu Sprache und Logik als „among the most unsatisfactory of the Bowring texts“. In einem Brief an José Joaquín de Mora, 19. September 1820, CO10 67 – 81, hier 74 – 75, weist Bentham explizit auf die Chrestomathia als einige seiner Aussagen zur Logik enthaltendes Werk sowie auf den Umstand hin, dass erheblich mehr Material bereits in Manuskriptform vorliege, jedoch „I shall not live long enough to finish it. And, if I could, how would it be possible to transfuse, into any rising mind, the exact stock of those ideas, which it has taken more than half a century to collect into mine?“ 9 Für an sich hochwertige Rekonstruktionen, die die auftretenden Widersprüche ignorieren, siehe z. B. Postema 1983, 45 – 54, Hottinger 1998, 211 – 218, Schofield 2006, 1 – 27. Gleiches gilt für die graphische Darstellung von Benthams Entitätensystematik bei Hofmann 2002, 114. Für eine kritische Auseinandersetzung mit Benthams Ontologie siehe hingegen Tyler 2003 und, unter maßgeblicher Berücksichtigung des entsprechenden Beitrags Wisdoms (1831), McKown 2004, 357 – 370. Die Widersprüchlichkeiten der benthamschen Systematik bemerkt auch Marschelke (2008, siehe einleitend 14 – 20). Parekhs (1973, 44) Vorwurf, Benthams Ontologie sei „primitiv“, ist trotz ihrer Defizite jedoch völlig unhaltbar. 10 Die Unterscheidung zwischen real und fictitious entities ist sinngemäß bereits in Benthams Fragment on Government von 1776 und ihn seinen Preparatory Principles vorzufinden. Siehe FG 476 und übersichtsweise PP 470. Auch im Rest seines Comment on the Commentaries bezieht er sich etwa auf die Unterscheidung zwischen dem fiktiven common law und dem realen statute law (CCII 120, 320, siehe auch PP 113 – 114, 123) und den Kontrast zwischen fiktiver und realer Sprache (CCII 268 – 269). Einige Beispiele für den Gebrauch des Konzepts von real und fictitious entities deutlich vor 1811 finden sich prominent auch bei IPML 52 – 53 Fn. c, hier 53, 111 Fn. p und 211 – 212.

I. Systematik der Entitäten

165

ontologische Theorie zu entwickeln.11 Dies ist jedoch nicht in jeder Hinsicht bzw. für Außenstehende nachvollziehbar geglückt. Aufgrund der Wichtigkeit seiner Unterscheidung von real und fictitious entities für ein umfassendes Verständnis der Sonderstellung von pleasure und pain in seinem Ansatz erscheint es gleichwohl unabdingbar, seine Ontologie im folgenden Unterkapitel ausführlich darzulegen. Seine damit eng verwobene Linguistik, die durch das Ideal einer optimierten, gereinigten Sprache geprägt ist, das sich auch in seiner Auseinandersetzung mit dem Naturrecht und historischen Menschenrechtserklärungen (Kap. I.VI und I.VII) wiederfindet, wird im Anschluss präsentiert. Die für die vorliegende Arbeit genutzte Fassung von Benthams ontologischen Manuskripten ist das von Philip Schofield nach den Grundsätzen der Collected Works verfasste und von Jean-Pierre Cléro und Christian Laval übersetzte Of Ontology, enthalten in deren De l’ontologie et autres textes sur les fictions, mit dem die Herausgeber einige redaktionelle Probleme der Ausgabe Smiths zu beseitigen versuchen.12 Die zuvor erschienenen Ausgaben des Fragment on Ontology, darunter diejenige in Bentham’s Theory of Fictions, 1932 herausgegeben von C. K. Ogden, folgen lediglich der Bowring-Ausgabe.13

I. Systematik der Entitäten Ontologie ist für Bentham die Wissenschaft von den „supremely abstract entities“14 bzw. von „the most general and extensive propositions belonging to Physics, in 11 Siehe für diese Grundannahme auch OATF 18 – 21, 200, Marschelke 2008, 11 und andeutungsweise El Shakankiri 1970, 9 – 10. Eine Ableitung der ethischen Basisannahmen Benthams aus seiner Ontologie erkennt hingegen Schofield (2006, 28 – 29, 77 – 78, 342; 2009a, 50 – 51), wobei er bei 51 Fn. 12 (! 169) unspezifisch auf OATF verweist, obwohl diese Meinung dort gerade nicht vertreten wird. 12 Zur Vorgehensweise und Nutzung der Manuskripte durch Schofield siehe OATF 70 – 74, zu den redaktionellen Defiziten der Aufbereitung durch Smith siehe auch Crimmins 2002a, xxiv. 13 OATF 72 Fn. 6. Bentham’s Theory of Fictions ist eine gegenüber der Bowring-Ausgabe umstrukturierte Fassung der Texte Benthams zu Ontologie und Linguistik, die Ogden (1932a, clii) unter Konsultation der Originalmanuskripte erstellt hat. 14 O 78. Benthams Ausführungen zu und seine Klassifizierung von supremely abstract entities im engeren Sinne, wie Form, Menge, Raum, Qualität, Verhältnis oder Existenz, können hier nur tangiert werden. Eine separate Beschäftigung mit diesem Thema ist jedoch lohnend. Besonders empfohlen sei hierzu die Lektüre von RJE vi. 216 – 217, O 88 – 160, 184 – 192, ELO viii. 262 – 264. Von diesen Werken und dem Essay on Nomenclature and Classification abgesehen, enthalten auch andere Schriften vereinzelt ontologische Aspekte, z. B. zu den Konzepten von Existenz, Raum und Zeit. Siehe dazu C 398 („No state of things can have been in existence but in some place and some time,—in some portion of the field of space, and in some portion of the field of time. Place and time are, accordingly, both of them adjuncts to all existence. Existence is a field or ocean which spreads itself at once over both these subjacent fields, the field of space and the field of time“) und OTL 96 („Space and time, though nothing of

166

C. Benthams ontologische und linguistische Theorie

the largest sense of the word“15. Die Basis der Ontologie bildet für ihn der Begriff der Entität (entity): „In the aggregate which has entity for its name, all other imaginable aggregates are comprehended.“16 Unter Entitäten versteht er alle vom Menschen erkennbaren bzw. bezeichnungsfähigen Gebilde.17 Diese unterteilt er auf einer epistemologischen, diskursiven und einer im engeren Sinne ontologischen Ebene, wobei die beiden letztgenannten Ebenen begrifflich nur unscharf getrennt sind. Erkenntnistheoretisch gliedern sich Entitäten in wahrnehmbare (perceptible) und in inferenzielle (inferential) Entitäten.18 Zu den wahrnehmbaren gehören alle Entitäten, die ohne Einsatz des Verstandes (reasoning) oder der Überlegung (reflection) unmittelbar sinnlich erfahrbar sind.19 Darunter fallen Wahrnehmungen selbst („perceptions of all sorts“), Ideen, die aufgrund dieser Wahrnehmungen entstehen, und körperliche Objekte.20 Inferenzielle Entitäten hingegen können „at this time of day at least“ nicht durch die Allgemeinheit der Menschen direkt wahrgenommen werden. Die Überzeugung von ihrer Existenz entsteht durch Operationen des Verstandes.21 Hier ist zu beachten, dass Bentham im Kontext dieser Definitionen Wahrnehmung als eine solche unter Beteiligung der Sinne versteht. Bei pleasure und pain handelt es sich seiner Auffassung nach allerdings ebenfalls um Wahrnehmungen, obwohl diese

themselves, are the inseparable and yet distinguishable accompaniments of every thing that is“). Zahlreiche relevante Passagen finden sich, wie zu Beginn dieses Kapitels erwähnt und im Folgenden mehrmals referenziert, auch in seinen Preparatory Principles. 15 O 162. Benthams hier zitierte Definition von Ontologie kann mit „Lehre von den Grundlagen bzw. grundlegenden Aussagen über alles Körperliche und Geistige“ übersetzt werden. Zu beachten ist, dass er in Table V seines Essay on Nomenclature and Classification (zwischen C 178 und 179, siehe auch die folgenden Erläuterungen bei C 179 – 183) „ontology“ abweichend als einen Alternativbegriff für als science (in Abgrenzung zu art) verstandene eudæmonics (siehe dazu Kap. F.II) anführt, wobei coenoscopic eudæmonics bzw. ontology, d. h. solche ontology, die sich mit den gemeinsamen Eigenschaften alles Seienden beschäftigt, auch als „metaphysics“ oder „ontology in the common acceptation of the word“ bezeichnet werden kann. Hingegen umfasst laut O 162 „Physics, in the largest sense of the word“ einerseits „Somatology – the science of what belongs to bodies“ (O 162 Fn. a) und andererseits „Psychology“, wobei sich die Ontologie mit den „most general und extensive propositions“, die zu diesem Aggregat gehören, befasst. Da Bentham die Wissenschaft, die ebendieses Aggregat zum Gegenstand hat, in Table V nur als „idioscopic ontology“ (Hervorhebung JW) bezeichnet (Bentham nennt „psychology“ hier synonym „pneumatology“), womit er die Ontologie meint, die sich mit den Eigenschaften beschäftigt, die nur bestimmten Klassen des Seienden zu eigen sind, bleibt unter Berücksichtigung beider Quellen unklar, ob Bentham die Ontologie als ganze auf der ersten oder zweiten logischen Ebene der Hierarchie der Wissenschaften verortet. 16 ELO viii. 267. 17 O 80, 162. Welcher Aspekt der entscheidende ist, bleibt unklar. 18 O 162. 19 O 164, 170 – 172. 20 O 172 (Zitat), 180. Die formale Textgestaltung bei O 172 lässt vermuten, dass diese Aufzählung vollständig ist. Zur Problematik der Einordnung von körperlichen Objekten in die perceptible entities siehe jedoch unten. 21 O 164 (Zitat), 170 – 172.

I. Systematik der Entitäten

167

nur schwerlich unter die klassischen fünf Sinne zu subsumieren sind.22 Auf diese Problematik wird in Kap. D.I noch näher eingegangen. Diskursiv bzw. ontologisch unterscheidet er zwischen realen (real) und fiktiven (fictitious) Entitäten.23 Nach einer von mehreren Definitionen Benthams ist eine reale Entität eine Entität „to which, on the occasion and for the purpose of discourse, existence is really meant to be ascribed“; hingegen handelt es sich bei einer fiktiven Entität um eine Entität „to which, though by the grammatical form of the discourse employed in speaking of it existence is ascribed, yet in truth and reality existence is not meant to be ascribed.“24 Wird dieser Definition gefolgt, sagen die Begriffe „real“ und „fictitious“ also nichts darüber aus, ob die betrachtete Entität tatsächlich existiert oder auf welche Weise der Mensch Kenntnis von ihrer Existenz erlangt. Verwirrung entsteht jedoch dadurch, dass Bentham anderswo „real entity“ abweichend und an ein perceptible entity erinnernd als Substanz, genauer als rationale oder nicht-rationale Substanz definiert: „By a real entity, understand a substance,—an object, the existence of which is made known to us by one or more of our five senses. A real entity is either a person or a thing, a substance rational, or a substance not rational.“25 22

O 164, 172. Bentham spricht hier von „the immediate testimony of one or more of [the] senses“ bzw. „the impressions produced in groupes by the application of sensible objects to the organs of sense“, was impliziert, dass er das Sehen, Hören, Riechen, Schmecken und Tasten vor Augen hat. 23 O 80. Weniger ausführlich z. B. auch bei TSA 5 – 6. 24 O 164. Siehe auch O 86 und PP 387. Tyler (2004, 690 – 703) entwickelt und kritisiert auf Grundlage dieser und weiterer (und in Kenntnis der im Folgenden dargestellten, hiervon abweichenden) Aussagen eine „anti-realistische“ Interpretation Benthams, die Tyler bereits in einem Kommentar Burtons in seinen Benthaminia (1843, 403) erkennt, und nach der die Einordnung einer Entität in real oder fiktiv davon abhängig ist, ob der jeweilige Sprecher von der Existenz der Entität nach gründlicher Abwägung überzeugt (real) oder nicht überzeugt (fiktiv) ist. Dabei gewichtet Tyler jedoch Benthams Einschränkung „for the purpose of discourse“ zu gering: So ist das entscheidende Abgrenzungsmerkmal zwischen beiden Arten von Entitäten sehr wahrscheinlich nicht der Grad der Überzeugung des Sprechers, sondern seine mit dem Sprechakt verbundene Intention. Für eine „gemischte“ Interpretation siehe Jackson 1998, 499 – 500, der zunächst der vorliegenden Interpretation zu folgen scheint, dann aber Tyler antizipiert und fictitious und fabulous entities (siehe unten) vermengt. Für Kritik an Tyler und Jackson siehe auch Ferraro/Poggi 2014, 249 Fn. 24. 25 ELA viii. 325. Siehe dazu ebenfalls PP 424 („The only objects that really exist are substances: they are the only real entities“) und GV iii. 159, wo Bentham in anderem Zusammenhang Personen und Gegenstände als „the only real beings“ bezeichnet. Die Aufteilung von real entities in persons und things findet sich auch bei CC1 6 und 187, wobei Bentham bei CC1 6 statt „real“ den Begriff „truly existing“ verwendet. Er unterteilt bei CC1 6 und 188 reale Dinge weiter in bewegliche und unbewegliche, und erstere wiederum in Geld und sonstige bewegliche Dinge. Zudem postuliert er bei CC1 187, dass sich auch fictitious entities in fictitious persons und fictitious things teilen lassen; eine These, die sich so nur an dieser Stelle wiederfindet. Eine weitere, abweichende Unterteilung von real entities in „Material or Mental“ findet sich bei UC cvi. 2 (! Baumgardt 1952, 400 Fn. 84), wobei sich „Material [real entities]“ weiter in substances und motions aufteilen, „Mental [real entities]“ hingegen in perceptions und sensations. Die Inkonsistenz in Benthams Definition von „real entity“ bemerkt bereits McReynolds (1970, 121 – 122), diese wird aber z. B. von Goldworth (1972, 336) unterschlagen.

168

C. Benthams ontologische und linguistische Theorie

Die unmittelbar danach stehende Definition von „fictitious entity“ bleibt dagegen mit der o. g. Definition kompatibel: „By a fictitious entity, understand an object, the existence of which is feigned by the imagination,—feigned for the purpose of discourse, and which, when so formed, is spoken of as a real one.“26 Zwar liegt nahe, dass Bentham hier schlicht real mit perceptible entities verwechselt haben könnte, dagegen spricht jedoch, dass er nirgendwo perceptible und fictitious entities als logisches Paar gegenüberstellt und dass im in Frage stehenden Abschnitt inferential entities als Gegenstück zu perceptible entities oder epistemologische Fragen allgemein nicht behandelt werden. Zudem wäre eine solche Verwechslung kein Einzelfall. So postuliert Bentham auch an anderer Stelle, dass es sich bei real entities um substances handelt, die er in diesem Fall jedoch nicht in rationale und nicht-rationale, sondern in körperliche (corporeal) und unkörperliche (incorporeal) Substanzen teilt. Bei körperlichen Substanzen bzw. körperlichen real entities handelt es sich um Materie (matter), die wir mit unseren Sinnen erkennen können – was impliziert, dass diese perceptible sind – wohingegen die Erkenntnis von unkörperlichen Substanzen bzw. unkörperlichen real entities nur unter Einsatz unseres Verstandes erfolgen kann, womit diese als inferential zu gelten haben.27 Weiterhin fällt auf, dass Bentham einerseits schreibt, ein „perceptible real entity“ sei „in one word a body“, „body“ als Namen des genus generalissimus der perceptible real entities aufführt28 und „perceptible entities“ als Alias von „corporeal substances“ und „bodies“ bezeichnet29, andererseits aber Wahrnehmungen und Ideen, wie bereits dargestellt, ebenfalls in die Ebenso verfahren in OATF Cléro und Laval, die die Inkonsistenz zunächst (27 – 30) verschweigen und später relativieren (205 – 206). Siehe zur Problematik auch Jackson 1998, 503 – 504 Fn. 38, hier 503, McKown 2004, 363 und Quinn 2013, 468 – 469. 26 ELA viii. 325. Bowring verweist hier in Fn. * auf Benthams „Tract on Ontology“ (gemeint ist A Fragment on Ontology, Works viii. 193 – 211) für eine „fuller explanation“ der Teilung zwischen real und fictitious entities, obwohl die dort befindliche, in der vorliegenden Arbeit soeben aus O 164 wiedergegebene Definition von real entity von der im Essay on Language verwendeten abweicht. 27 C 402. Diese Unterteilungen anhand Rationalität und Körperlichkeit schließen sich nicht gegenseitig aus. So ist der Mensch nach OLG 285 eine rational corporeal entity. Für Benthams Definition von substances als Sammelbegriff von corporeal und uncorporeal real entities bzw. perceptible und inferential real entities siehe auch O 88 – 90 und 168, wobei er an letzterer Stelle schreibt, „the Logicians of former times“ hätten unter „substance“ sowohl perceptible als auch inferential real entities verstanden, ohne sich selbst eindeutig zu dieser Interpretation zu positionieren. Laut CCII 5 gehört „every thing that has existence“ zu einer von drei Klassen, nämlich substances, modes of substances und qualities of substances. Mode und quality klassifiziert Bentham später bei O 96 – 100 als synonyme fictitious entities, genauer als „[a]bsolute or simple fictitious entities of the 2d. order“, d. h. als fiktive Entitäten, die fiktive Entitäten erster Ordnung, darunter Materie, Form, Menge und Raum, näher bestimmen (wobei letztere Entitäten diese Funktion wiederum für die reale Entität „Substanz“ übernehmen). Zu „[a]bsolute fictitious entities of the first order“ siehe O 88 – 96, zu den verschiedenen Metaebenen von fiktiven Entitäten siehe auch Kap. C.V. De Champs (2015, 48 Fn. 34) schreibt bezüglich „modes“ und Benthams frühen Manuskripten: „First, Bentham doubted their existence (UC 169, f. 55), then he called them ‘real entities’ (UC 169, f. 58).“ 28 O 168. 29 O 182.

I. Systematik der Entitäten

169

Klasse der perceptible (real) entities einreiht, obwohl diese offensichtlich keine Körper im engeren Sinne sind. Im Gegenteil postuliert Bentham sogar, dass Wahrnehmungen und Ideen, obwohl sie weder greifbar noch dauerhaft sind, ihre Existenz durch ihre unmittelbare Erfahrbarkeit aus sich selbst heraus und damit überzeugender beweisen als körperliche Objekte, deren Existenz nur mittelbar durch Wahrnehmungen abgeleitet werden kann.30 An einigen Stellen vertritt er darüber hinaus die Auffassung, dass im Hinblick auf deren nicht unmittelbare Erfahrbarkeit unser eigener Geist und Körper sowie alle anderen Körper lediglich inferenziell sind.31 Zum Versuch einer Lösung der sich hieraus ergebenden Schwierigkeiten32 erläutert Bentham, dass Ideen (von Wahrnehmungen selbst spricht er hier nicht) zwar in Abgrenzung zu körperlichen Substanzen als die einzigen wahrhaft wahrnehmbaren Entitäten bezeichnet werden könnten; würden aber Substanzen unter Verwendung der Adjektive „perceptible“ und „inferential“ gegliedert, so müssten die körperlichen Substanzen als „perceptible“, die unkörperlichen Substanzen hingegen als „inferential“ gelten.33 Daneben ergäben sich durch eine Qualifizierung von körperlichen Objekten als inferential keine praktischen Probleme, da die Ableitung der Existenz körperlicher Objekte experimentell leicht möglich sei. Insbesondere sei die Ableitung der Existenz körperlicher Objekte aus der Existenz von Sinneseindrücken zwingender als die Ableitung der Existenz unkörperlicher Objekte, darunter auch Gottes, aus der Existenz körperlicher Objekte. Wer nämlich annehme, körperliche Objekte, insbesondere harte körperliche Objekte, existierten nicht, dem werde umgehend und durch die unmittelbare Wahrnehmung von Schmerz verdeutlicht, dass er falsch liege. Wer annehme, unkörperliche Objekte existierten nicht, werde, unabhängig davon, ob dies wahr oder falsch sei, zumindest nicht unmittelbar und auf dieselbe Weise vom Gegenteil überzeugt.34 Unter Nutzung einer ähnlichen Argumentation stützt Bentham seine Annahme, dass es überhaupt tatsächlich existierende Objekte gibt, wie Bentham selbst oder den Tisch, auf dem er schreibt: So könnten aus dieser Annahme keine schlechten Konsequenzen (implizit: pain) folgen, während dies für die Annahme des Gegenteils nicht gelte.35 30

O 174, 180. TSA 6, 76, O 180, ELO viii. 224. 32 Siehe dazu nochmals Quinn 2013, 468 – 469. 33 „But if substances themselves [instead of entities] be the subject of the division, and for the designation of the two branches of the division the words perceptible and inferential are employed, it is to corporeal substances that the characteristic and differential attributive perceptible can not but be applied, the term inferential being thereupon employed for the designation of incorporeal ones.“ O 180. 34 O 180 – 182, C 402 Fn. a. Laut O 183 – 185 Fn. 1 und TSA 76 Fn. 1 (bei O wird auch eine entsprechende Anmerkung Benthams auf einem separaten Manuskriptblatt zitiert) spielt Bentham damit auf die Position George Berkeleys und dessen Streit mit Samuel Johnson an. Ersterer hatte die vom Geist unabhängige Existenz von Materie bestritten. Johnson wird nachgesagt, er habe dies durch einen Fußtritt gegen einen Stein zu widerlegen versucht. Bentham erwähnt Berkeley daneben ausdrücklich bei C 257 Fn. b und 402 Fn. a. 35 UC lxix. 52 (! Mack 1963, 205, Long 1989, 99). 31

170

C. Benthams ontologische und linguistische Theorie

In Bezug auf eine Kategorisierung der entities können diese Ausweichmanöver Benthams nicht zufriedenstellen. So bezeichnet er substance mit seinem Synonym „being“ in seinem Essay on Logic als „aggregate of universal amplitude“, das sich abschließend in corporeal und incorporeal beings teilen lasse.36 Dies generiert bereits angesichts der eingangs zitierten Definition von „entity“ als „aggregate [in which] all other imaginable aggregates are comprehended“ einen Widerspruch. Unter Verwendung der engeren Definition von substances als real entities ergibt sich ferner der logische Schluss, dass incorporeal substances, d. h. incorporeal real entities, allesamt inferential sind, da unter die perceptible entities, wie zu Beginn des Kapitels dargestellt, nur Wahrnehmungen, Ideen und körperliche Objekte fallen. Wenn aber Sinneseindrücke sinnvollerweise zu den perceptible entities gezählt werden, kann es sich bei diesen folglich nur um corporeal real entities, d. h. um Materie handeln; eine Position, die Bentham in seinen ontologischen Schriften nicht explizit vertritt.37 In der ersten Entwicklungsphase seiner ontologischen Theorie hatte Bentham darüber hinaus die Position vertreten, dass „there is nothing strictly speaking but bodies that exists“38 und dass „the only objects which have any real existence are those which are corporeal. It follows that those which are styled incorporeal objects […] can be nothing but so many fictitious entities. […] That which is styled a corporeal object is one single and entire corporeal thing: that which is styled an incorporeal object is either one or several corporeal objects considered in some particular point of view.“39 Beide Aussagen scheinen die Existenz realer Entitäten, die unkörperlich und damit inferenziell sind, auszuschließen. Zwar lässt sich zumindest die zweite Aussage mit Benthams später ausführlicher dargelegten Vorstellung, dass Aggregate oder Klassen von real entities als Resultate der logischen Inbeziehungsetzung von real entities selbst fictitious sind, in Verbindung bringen.40 Hinsichtlich der ersten Aussage muss hingegen von einem Sinneswandel Benthams gesprochen werden, da er in seiner Ontology ausführlich auf die Unterteilung von unkörperlichen real inferential entities eingeht, womit er gleichzeitig deren Existenz unterstellt.41 So sind solche Entitäten entweder menschlicher oder übermenschlicher Natur (human bzw. superhuman). Als Beispiel für eine reale inferenzielle Entität 36

ELO viii. 257. Die Annahme der Materialität von Sinneseindrücken wird in der Diskussion um die Natur von pleasure und pain im Fortgang der vorliegenden Arbeit gleichwohl noch eine signifikante Rolle spielen. 38 Brief an Samuel Bentham, 1. – 2. Mai 1776, CO1 317 – 318, hier 317. 39 OLG 284. Siehe zum zweiten Teil der Aussage auch OLG 285. 40 C 258 Fn. a. Zum Charakter von fictitious entities als Instrumente logischer Operationen an real entities allgemein siehe ausführlich C 257 – 273. 41 Obwohl Bentham in relevanten Manuskripten der Ontology (O 164, 174 – 178) nicht immer die vollständige Bezeichnung „real inferential entities“ verwendet, wird impliziert, dass alle im Folgenden genannten inferenziellen Entitäten gleichzeitig als real zu verstehen sind. Konkrete Belege für die von Bentham angenommene Existenz von real inferential entities finden sich bei O 170 („Perceptible and inferential: under one or other of these denominations may be reduced all real entities“) und C 271 – 274 Fn. a, hier 271. 37

I. Systematik der Entitäten

171

menschlicher Natur (human inferential entity) nennt Bentham die Seele.42 Diese ist inferential und nicht etwa perceptible, da niemand ernsthaft und einer Überprüfung standhaltend von sich behaupten könne, eine menschliche Seele losgelöst von ihrem Körper, nach Dafürhalten Benthams also ein Gespenst, je wahrgenommen zu haben.43 Auf der anderen Seite sind reale inferenzielle Entitäten übermenschlicher Natur entweder dem Menschen lediglich übergeordnet (superordinate) oder ihm gegenüber allwaltend (supreme). Übergeordnete reale inferenzielle Entitäten sind wiederum in gut und böse zweigeteilt: Eine gute Entität ist ein Engel (angel), eine böse Entität ist ein Dämon (devil). Allwaltend ist nur Gott.44 Da dieser laut neutestamentlicher Überlieferung (Joh 1:18) von niemandem je gesehen worden sei, handle es sich bei Gott, wie auch bei der Seele, um eine real inferential entity.45 Wer angesichts der Nichtwahrnehmbarkeit der Seele jedoch nicht in der Lage sei, die Operationen des Verstandes zu bewerkstelligen, die erforderlich seien, um sie als real inferential entity zu verstehen, oder eine solche Einordnung schlicht nicht akzeptiere, könne sie alternativ als fictitious entity betrachten, die die Gesamtheit der geistigen Ausstattung des Menschen umfasst (und damit wohl widerspruchsfrei auch als der menschliche Geist an sich bezeichnet werden könnte). Hingegen könnte Gott, falls erforderlich, nicht in analoger Weise als fictitious entity, sondern müsste als nonentity (siehe unten) klassifiziert werden.46 Benthams Formulierung lässt bei genauer Betrachtung offen, ob neben der Seele noch weitere human inferential entities, und neben Engeln und Dämonen noch weitere superhuman superordinate inferential entities existieren.47 Insbesondere 42

O 164. O 174 – 176. Zur Ablehnung der Existenz von vom Körper losgelösten Seelen siehe auch PP 200 und Band 2. 44 O 164. Weitere Ausführungen zu Engeln und Dämonen, hier jedoch spöttisch-abwertend, finden sich bei O 178 – 180. 45 O 176 – 178. Siehe auch O 138, IPML 202 Fn. z. Die im Alten Testament enthaltene Behauptung, Gott sei von Moses gesehen worden, ist laut Bentham unter Annahme der Korrektheit der neueren, apostolischen Aussage nur durch eine Sinnestäuschung Moses’ oder durch eine fehlerhafte Überlieferung zu erklären. Obwohl nicht explizit ausgeführt, spielt Bentham hier vermutlich auf die Geschichte vom brennenden Dornbusch (Ex 3:1 – 4:17) an. 46 O 178. Eine nichtrelativierte Klassifizierung der Seele als Gesamtheit der geistigen Ausstattung des Menschen findet sich laut Fuller (2008, 7) bei BL Add. MS 29809, 162. Schofield (2006, 20) unterstellt, vermutlich gestützt auf O 178 und unter Außerachtlassung der differenzierten Formulierung Benthams, nach dessen Meinung handle es sich bei der menschlichen Seele um eine non-entity, obwohl er (1999, 280) Bentham zuvor noch korrekt interpretiert hatte. Wie Schofield (2006) verfährt Bozˇovicˇ (1995, 21), der auf die Option, Gott als real inferential entity zu betrachten, nicht hinweist. Eine thematisch verwandte Passage, in der Bentham die Beantwortung der Frage, ob es sich bei der menschlichen Seele, „unembodied spirits of all sorts“ und Gott selbst um real inferential oder fictitious entities handelt, als in praktischer Hinsicht irrelevant qualifiziert, findet sich bei TSA 76 – 77. Auf die optionale Notwendigkeit, Gott als non-entity zu bezeichnen, geht er dort jedoch nicht ein. McKown (2004, 358) vertritt die These, Bentham hätte Gott (bzw. JHWH) eigentlich als fabulous entity einordnen müssen. 47 Zum besseren Verständnis dieser Aussage sei die Lektüre des Originaltextes empfohlen. 43

172

C. Benthams ontologische und linguistische Theorie

angesichts seines schon behandelten umfassenderen Verständnisses von inferential entities, nach dem auch der menschliche Geist und Körper eigentlich inferenziell sind, könnte dies zur Vermutung verleiten, dass diese neben der Seele weitere real human inferential entities darstellen. Unter diese könnte z. B. auch „volition“, d. h. eine konkrete Instanz des menschlichen Willens fallen, von der Bentham schreibt, eine solche sei „something really existent, as we know by consciousness“48. An anderer Stelle listet Bentham jedoch Gott, die menschliche Seele unabhängig vom Körper sowie „[a]ll other and inferior spiritual entities“ abschließend als Beispiele für reale inferenzielle Entitäten auf.49 Da Bentham nirgendwo sonst weitere konkrete Beispiele für solche Entitäten präsentiert oder sie mehr als nur dem Namen nach behandelt, steht zu vermuten, dass er nach seinem Dafürhalten im behandelten Abschnitt deren Klasse vollständig analysiert. So folgt nach dem Ausschlussprinzip, dass der menschliche Geist keine reale inferenzielle Entität sein kann.50 Da er laut Benthams Definition ebenfalls nicht unter die wahrnehmbaren Entitäten fällt, kann es sich bei ihm nur um eine fiktive inferenzielle Entität handeln. So wäre er auf logischer Ebene wesensgleich mit einer als fiktive Entität verstandenen Seele, und eine Gleichsetzung von Seele und Geist, die Bentham explizit nur als Option vorsieht, durch seine Entitätenlehre gestützt. Umso interessanter ist, dass er mit der Formulierung „An entity, whether perceptible or inferential, is either real or fictitious“51 nur in einem einzigen kurzen Satz ausdrücklich zulässt, dass neben realen Entitäten auch fiktive Entitäten inferenziell sein können, er damit jedoch gleichzeitig impliziert, dass perceptible entities existieren, die fictitious sind. Es erscheint gleichwohl kaum vorstellbar, einer unmittelbar wahrnehmbaren Entität diskursiv die 48

CCII 7. Siehe auch PP 429, 443. Zum menschlichen Willen siehe ausführlich Kap. D.IV. C 402. Auch hier spricht Bentham streng genommen nur von inferential entities und nicht von real inferential entities. Aus dem Kontext ergibt sich jedoch, dass real inferential entities gemeint sind (Bentham behandelt zuvor den Unterschied von unkörperlichen und körperlichen Substanzen: Beide sind real; da die unkörperlichen – d. h. u. a. Gott, die Seele und „inferior spiritual entities“ – aber nur durch den Einsatz des Verstandes zu erkennen sind, werden diese als „inferential“ bezeichnet). 50 Auch bei einem entfernten Planeten, der zwar nicht direkt beobachtet, auf dessen Existenz aber aufgrund seiner Anziehung eines anderen Himmelskörpers geschlossen werden kann, muss es sich daher um eine perceptible real entity, nicht aber um eine inferential real entity handeln. Schofield (2006, 15) ordnet einen solchen Planeten auch unabhängig von der genannten logischen Notwendigkeit in die Klasse der perceptible real entities ein, da der Planet als körperliches Objekt direkt beobachtet werden könnte, wenn sich der Mensch näher an ihm befinden würde. Für Ferraro und Poggi (2014, 227) ist in expliziter Abgrenzung gegen Schofield das entscheidende Kriterium für eine inferential real entity hingegen der Umstand, dass diese genau jetzt nicht wahrgenommen werden kann, aber in der Zukunft wahrgenommen werden könnte, was den Planeten zu einer solchen Entität mache. Zur angesichts der Erkenntnisse der modernen Naturwissenschaften logisch unzureichenden Definition von inferential entities siehe auch McKown 2004, 358 – 359. 51 O 164. Bronzo (2014, 7) übersieht diese Aussage und geht vermutlich deswegen zunächst unrelativiert davon aus, dass Bentham nicht entities allgemein, sondern nur real entities in perceptible und inferential geteilt habe. Allerdings (8) ist er sich der „oscillations“ in Benthams ontologischer und epistemologischer Theorie durchaus bewusst. 49

I. Systematik der Entitäten

173

Existenz zu verwehren, zumal Bentham keinerlei Beispiele für eine solche Entität aufführt52. Eine entsprechende Interpretation ist ferner mit der Annahme, perceptible entities seinen eine Unterklasse von real entities, nicht kompatibel.53 Die o. g. abschließende Nennung der real inferential entities macht es weiterhin unmöglich, den menschlichen Körper in diese Klasse einzuordnen. Die Vorstellung, er sei analog zum Geist eine (inferential) fictitious entity, ist jedoch mit Benthams Aussage, ein Körper sei eine perceptible real entity, nicht in Einklang zu bringen. Auch unabhängig von den geschilderten Problemen lässt sich eine nahtlose Verbindung des Komplexes von perceptible und inferential entities zu Benthams restlichem Werk schwerlich herstellen und es scheint, als habe er die entsprechende Unterscheidung nur der Vollständigkeit halber vorgenommen. Er selbst schreibt in Bezug auf die Auseinandersetzung mit inferential beings, hier Engeln und Dämonen: „By the learner as well as by the teacher of useful logic, all these subjects of ontology, may, without much detriment (it is believed), either to any other useful art, or any other useful Science, be left in the places in which they are found.“54 Es kann nur vermutet werden, dass Bentham sich nolens volens gezwungen sah, Gott, Seele, Engel und Dämonen im Angesicht des Zeitgeists in seine Theorie zu integrieren, was aber schlicht nicht widerspruchsfrei gelingen konnte. Eine Rekonstruktion seiner Gedanken wird durch die Betrachtung dieses Teils seines Werks als unvollständiges Fragment mit begrenzter Aussagekraft jedenfalls deutlich erleichtert.55 Eine letzte erwähnenswerte Unterteilung der entities ist die in physische (physical) und psychische (psychical). „Physical“ bezieht sich dabei auf „portions of matter“, während „psychical“ auf „ideas, creatures of the mind, of the immaterial part of the human frame“ verweist.56 Die hier implizierte Zusammensetzung des Menschen aus einem materiellen und einem immateriellen, geistigen Teil vertritt Bentham auch an anderen Stellen, obwohl er anderswo den Geist als Eigenschaft oder Ausprägung des Körpers qualifiziert.57 Unklar bleibt, ob unter Ideen auch „per52 Tyler (2004, 698) wirft die Frage auf, welche Art von Entität ein Wasserfall ist, den ein an Diphterie erkrankter Patient am Fuß seines Bettes sieht, obwohl er genau weiß, dass dieser Wasserfall nicht existiert. Nach Auffassung des Verfassers der vorliegenden Arbeit kommt hier am ehesten eine fabulous entity in Betracht. Tyler scheint hingegen zu einer perceptible fictitious entity zu tendieren. 53 Die Unterteilung von real entities in perceptible und inferential entities findet sich, wie bereits erwähnt, bei O 170, C 271 – 274 Fn. a, hier 271. Während Bentham an letzterer Stelle ebenfalls Sinneseindrücke (impressions) und Ideen als perceptible entities aufführt, teilt er inferential entities in material bzw. corporeal und immaterial bzw. spiritual entities. Als Beispiele für immaterial entities nennt er wiederum Gott und die menschliche Seele, für material entities verweist er den Leser auf den arbor porphyriana. 54 O 180. Mit Sicherheit auch eine Anspielung auf Benthams religionskritische Haltung, die in Band 2 untersucht wird. 55 Letztere Meinung vertritt auch Tyler (2004, 699). 56 ELO viii. 260. 57 Für eine Dichotomie siehe RJE vii. 4 Fn. *, C 159 – 160 Fn. a. Bei C 183 – 184 Fn. b lässt Bentham hingegen die Möglichkeit einer letztlichen Körperlichkeit des Geistes zu; bei ELA

174

C. Benthams ontologische und linguistische Theorie

ceptions, remembrances, or factitious58 mental images“59 zu fassen sind oder letztere neben Ideen weitere psychical entities darstellen.60 Ferner ist aus Benthams Aussagen nicht sicher zu entnehmen, in welchem hierarchischen Verhältnis diese Unterteilung zu real und fictitious entities steht. Einerseits schreibt er, dass sowohl physische als auch psychische Entitäten sich jeweils in reale und fiktive Entitäten teilen lassen61, andererseits definiert er das Verhältnis, zumindest in Bezug auf fiktive Entitäten, an anderer Stelle genau andersherum.62 Abgesehen von dieser Inkonsistenz ist eine Unterscheidung in physische und psychische Entitäten in Anbetracht der bereits dargelegten anderen Probleme in seiner ontologischen Theorie mit Benthams restlichen Thesen bemerkenswert kompatibel. So handelt es sich laut Bentham bei viii. 323 spricht er vom Geist als „property of the body“. Bei IPML 62 Fn. n stellt er fest, dass „if the mind be but a part of the body, it is at any rate of a nature very different from the other parts of the body.“ 58 Siehe unten. 59 ELA viii. 332. 60 So bezeichnet Bentham bei O 96 perceptions als „real psychical entities“, ohne dass im unmittelbaren Kontext ebenfalls von Ideen gesprochen wird. Zudem unterteilt er bei ELO viii. 267 real psychical entities in impressions, die „present to sense“, und ideas, die „present to memory“ sind. Allerdings führt er auch aus: „Psychical division has no subject but the ideas commonly called general ideas.“ ELO viii. 256, siehe dazu auch 262. ELA viii. 331 – 332 lässt beide Interpretationen zu. Dort schreibt Bentham: „When any two psychical real entities, any two ideas, whether perceptions, remembrances, or factitious mental images, have […] been present to the mind…“. Kurz darauf spricht er von „ideas or other psychical entities“ (obgleich unwahrscheinlich, ist hier genau genommen aber nicht auszuschließen, dass er sich mit „other psychical entities“ lediglich auf fictitious psychical entities bezieht). Eine nochmals andere Verständnismöglichkeit gestattet Bentham bei O 180, wo er impliziert, dass selbst Ideen wahrgenommen werden, was, wenn überhaupt, eher auf perception als den logisch übergeordneten Begriff verweist. Für Benthams Unterscheidung von Ideen als „objects we are said to have in our mind when we are thinking“ (vgl. Locke 1689, Book I, Chapter I, § 8) und „impressions“ (vgl. Hume 1739, Book I, Part I, Section I) siehe auch PP 382, UC cvi. 2 (! Baumgardt 1952, 400 Fn. 84), wonach perceptions sich in impressions oder ideas teilen, und Schofield 2006, 16. 61 ELO viii. 267. 62 „Physical and psychical.—Under one or other of these two denominations may all fictitious entities be comprised.“ ELO viii. 263. Zwar notiert Bowring bei ELO viii. 262 Fn. *, dass es sich beim entsprechenden Abschnitt (ELO viii. 262 – 264) um ein unfertiges Fragment handle, das durch Benthams Manuskripte zum Thema Ontologie, speziell zum Thema real und fictitious entities, überholt worden sei. Allerdings findet sich in ebendiesen Manuskripten ein Abschnitt (O 184 – 192), in dem Bentham sich mit Namen physischer fiktiver Entitäten auseinandersetzt, was impliziert, dass fiktive Entitäten den physischen Entitäten logisch übergeordnet sind. Dafür spricht auch, dass er bei C 398 die physical fictitious entities als Teil einer Trias von Subtypen fiktiver Entitäten darstellt, die anhand des Wissenschaftszweigs klassifiziert werden, in dem ihre Nutzung erforderlich ist. So existieren neben den physischen (hier „Somatic“ bzw. „Somotological“) und psychischen (hier „Noological“) noch ethische („Ethical“) fiktive Entitäten wie obligation, right und power. Eine ähnliche, aber letztlich doch abweichende Dreiteilung findet sich bei C 259 Fn. a, wo neben physical fictitious entities noch auf ethical und ontological fictitious entities verwiesen wird (letztere beinhalten z. B. condition, certainty und impossibility). Für hier „Political and Quasi-Political fictitious entities“ genannte Entitäten, wie obligation, right, exemption und power, siehe O 158 – 160.

I. Systematik der Entitäten

175

Substanzen um real physical entities, bei Wahrnehmungen und Ideen hingegen um real psychical entities.63 Beispiele für fictitious psychical entities sieht er in Konzepten wie Neigung (disposition) oder den verschiedenen Aspekten des geistigen Vermögens des Menschen (faculties).64 Als „fictitious physical entities“ bezeichnet er schließlich Konzepte wie Menge, Qualität, Ort, Zeit und Bewegung. Diese werden „physisch“ genannt, da sie ohne Bezug auf real physical entities, d. h. Substanzen, nicht existieren können. So gilt z. B. für Menge (quantity), dass diese „can not exist without some substance of which it is the quantity“.65 In diesem Zusammenhang ist die sensualistische Vorstellung Benthams interessant, dass mathematische Aussagen ultimativ generalisierte Aussagen über die Anzahl oder Form konkret existierender, körperlicher Objekte sind. Da in der Natur aber kein Körper vorkomme, der beispielsweise eine exakte Kugel darstelle, seien auch alle verallgemeinerten mathematischen Aussagen über Kugeln insofern unwahr. Die Anwendung solcher Aussagen führe in der Praxis jedoch nicht zu Unannehmlichkeiten, da die Abweichungen von als Kugeln verstandenen konkreten Körpern (z. B. Billard- oder Kanonenkugeln) von der perfekten Kugelform sehr klein seien. Im Gegenteil sei die Annahme der Wahrheit solcher geschönter Gesetzmäßigkeiten für viele praktische Anwendungen absolut nötig, auch wenn bekannt sei, dass sie eigentlich unwahr sind. Je näher die Prämissen jedoch an die Wahrheit kämen, desto näher an die Wahrheit kämen auch darauf beruhende Aussagen.66 Bentham schreibt: „La mathématique (tout utile et 63 ELO viii. 202, 267. Angesichts o. g. Definition von „physical“ erscheint es statthaft, diese Bezeichnung als Synonym von „corporeal“ im Sinne Benthams zu verstehen. Damit wären Substanzen auf zwei unterschiedlichen Wegen als real corporeal bzw. physical entities bestimmt. Dass Wahrnehmungen und Ideen real sind, wurde bereits gezeigt; dass sich ihr Sitz im menschlichen Geist befindet, wird durch keine abweichenden Aussagen Benthams in Frage gestellt. 64 O 172, 178. Eine Liste der möglichen Geistesoperationen des Menschen befindet sich bei ELO viii. 223 – 229. Diesen Operationen entsprechen im Namen meist gleich bezeichnete faculties, behandelt z. B. bei RJE vi. 248, C 163 – 166 Fn. a, ELO viii. 281 – 282, HV 348 – 349. Darunter fallen Konzepte wie perception, judgment, memory, deduction, abstraction, designation, expression, imagination, invention, methodization, attention, observation, communication, comparison, synthesis, generalization, induction, analysis und distribution. Damit erweitert Bentham D’Alemberts entsprechende Liste aus dessen Tabelle der Wissenschaften von 1767 erheblich. Siehe zu dieser und Benthams Gegenentwurf nochmals S. 146 Fn. 193 und Fn. 194 der vorliegenden Arbeit. Wie sich in deren Verlauf zeigen wird, verwendet Bentham den Begriff „faculty“ jedoch nicht immer einheitlich. Beispielsweise nennt er (anscheinend abschließend) bei CCR 230 nur drei faculties (intellectual, sensitive, volitional) und setzt diese mit understanding, feelings und will des Menschen gleich. 65 O 184. 66 PMI 447, C 347 – 348. Bentham problematisiert in diesem Zusammenhang auch die Multiplikation zweier negativer Zahlen, aus der per Definition eine positive Zahl resultiert, obwohl sich die Natur einer negativen Zahl der menschlichen Vorstellungskraft entzieht. Siehe C 373 – 374, 379 – 380, 388 – 389. Dies gilt laut C 381 – 387 ebenso für Potenzen oder Wurzeln, die sich, sofern deren Ordnung die Zahl 3 übersteigt, unter Verwendung der englischen Standardterminologie („square“ und „cube“) nicht mehr unter Rückgriff auf in der Realität beobachtbare Körper (d. h. Plätze in Städten, Würfel und Wurzeln von Pflanzen) veranschaulichen lassen. Bentham schlägt daher vor, eine einfache Zahl als „trunk“ (Stamm), ihre

176

C. Benthams ontologische und linguistische Theorie

tout vraie qu’elle est) n’est (cependant) d’aucun usage ni d’aucune verité qu’autant qu’elle est applicable aux corps particuliers. L’objet de cette science c’est la quantitè […?] C’est d’eux seuls que l’idèe de la quantitè est tiré venue. C’est dans /en/ eux seuls, ou dans leurs modes (c’est à dire encore en eux) que la quantitè même existe.“67 Ähnlich argumentiert er in seiner Rationale of Judicial Evidence, in der er erläutert, dass die Aussage „Zwei und Zwei macht Vier“ streng genommen nur bedeute, dass eine bestimmte Menge von Gegenständen, z. B. von Äpfeln, die als „Vier“ bezeichnet wird, sprachlich korrekt ebenso „Zwei und Zwei“ genannt werden könne, wenn diese Menge in zwei gleich große Teilmengen geteilt werde; ein darüber hinausgehendes Faktum beinhalte die Aussage nicht.68 Die hier angedeutete Notwendigkeit der Rückführung von fictitious entities auf real entities stellt einen besonders wichtigen Aspekt des Denkens Benthams dar. Das Material, das er zum Komplex realer und fiktiver Entitäten verfasst, ist zum einen deutlich umfangreicher als das Material zu anderen Klassifizierungen von Entitäten, zum anderen geht er in fast allen seinen Schriften entweder direkt oder indirekt darauf ein. Wie bereits angedeutet, kann in Anbetracht seines Gesamtwerks sogar unterstellt werden, dass seine ontologisch-linguistische Theorie, wie sie in seinen darauf spezialisierten Schriften zum Ausdruck kommt, als Versuch intendiert war, seine bereits vorhandenen Thesen zu real und fictitious entities, die für sein Menschenbild tragend sind, ex post mit einer soliden ontologischen Grundlage zu versehen. Zunächst sei auf den Unterschied zwischen „fictitious“ und „factitious“ hingewiesen, der u. a. von Benthams Schreibern und Redakteuren nicht immer erfasst wurde.69 Wie bereits geschehen, lässt sich „fictitious“ mit „fiktiv“ übersetzen,

Wurzeln sukzessive als „first root“, „second root“ etc., und ihre Potenzen sukzessive als „first branch“ („erster Ast“), „second branch“ etc. zu bezeichnen, um ihren Bezug auf einen Baum als reales Objekt beibehalten zu können. 67 Brief an Samuel Bentham, 26. – 30. April 1776, CO1 314 – 317, hier 315 – 316 (die Passage von „La mathématique“ bis „particuliers“ findet sich in gekürzter Fassung ebenfalls bei PP 388). Siehe dazu auch einen Brief an Samuel Bentham, 1. – 2. Mai 1776, CO1 317 – 318, hier 317, sowie IRE vi. 140, wo Bentham schreibt, dass „mathematical propositions, in so far as they have any truth, are but physical propositions of the utmost amplitude“. Die soeben referenzierten Briefe an Samuel fallen in den Kontext mehrerer Manuskripte über die Mathematik, die Bentham zusammen mit seinem Bruder in den 1770er und 1790er Jahren verfasste, und die sehr wahrscheinlich in Benthams Chrestomathia und im Essay on Logic verwendet wurden. Darauf deutet insbesondere ein Brief Benthams vom 11. August 1814, CO8 410 – 411, hier 410 hin, mit dem er Samuel um deren Zusendung bittet. In diesem Brief findet sich auch der erste Hinweis auf Benthams Arbeit am Essay, die zu diesem Zeitpunkt offenbar schon fortgeschritten war. Siehe CO8 410 Fn. 5, 6. Für eine ausführliche Auseinandersetzung mit Benthams Aussagen zur Mathematik siehe Cléro 1998. 68 RJE vii. 79, 80 – 81. 69 Wie Stark bei EW2 158 Fn. 9 aufzeigt, wird etwa bei Works iii. 149 das im Manuskript befindliche „factitious“ durch „fictitious“ ersetzt und so die Aussage des betroffenen Satzes („fictitious value“ vs. „factitious value“) geändert. Für eine offensichtliche Verwechslung von

I. Systematik der Entitäten

177

während Bentham unter „factitious“ am ehesten „künstlich“ bzw. „von Menschenhand gemacht“, d. h. das Gegenteil von „natural“, versteht („natural, the original and irremediable work of nature; factitious, the work of human agency or omission, of human artifice or imbecility“).70 Beispielsweise handelt es sich bei einer „natürlichen“ Zinssenkung um eine solche, die ohne absichtliches menschliches Eingreifen etwa durch die stetige Steigerung des Bruttoinlandsprodukts entsteht, eine „künstliche“ Zinssenkung wird hingegen durch die gezielte staatliche Senkung des Zinssatzes auf Rentenpapiere verursacht.71 Eine weitere wichtige Anwendung des Wortes „factitious“ erfolgt im Zusammenhang mit „factitious dignity“, d. h. den Insignien und Vorteilen, die den Trägern öffentlicher Ämter unabhängig von der Qualität ihrer Arbeit zuteilwerden.72 Auf die inhaltliche Ebene der Theorie schwenkend ist festzuhalten, dass real entities nicht nur sprachlich als existent behandelt werden, sondern die Eigenschaft der Existenz auch tatsächlich besitzen.73 Im Gegensatz dazu handelt es sich bei fictitious entities laut Bentham um unreal entities.74 „Unreal“ bedeutet dabei jedoch nicht, dass die mit den Namen von fictitious entities bezeichneten Konzepte, wie etwa Rechte und Pflichten, als solche nicht existieren, sondern lediglich, dass sie nur eine verbale Realität besitzen und nicht in konkreter Form in der erfahrbaren oder durch den Verstand zu erschließenden Welt anzutreffen sind.75 Insofern verweist „unreal“, besser „un-real“, eigentlich nur auf das Gegenteil einer Entität, die real ist. Dies zeigt sich auch in der Abgrenzung von fictitious entities und fabulous entities, der anderen Art von unreal entities. Obwohl beide sprachlich wie real entities behandelt werden, sind fabulous entities beispielsweise Fabelwesen, Dschinn, Feen und heidnische Götter; fictitious entities hingegen abstrakte Konzepte wie Qualität, Verhältnis, Macht, Verpflichtung etc.76 Bentham schreibt: „Fabulous entities, whether persons or things, are supposed material objects, of which the separate existence is capable of becoming a subject of belief, and of which, accordingly, the same sort of picture is capable of being drawn in and preserved in the mind, as of any really existent object.“77 Er fährt fort: „Examples:—Gods of different dynasties,—kings, such as Brute „fictitious“ mit „factitious“ durch einen Schreiber Benthams siehe DTA xiv – xv und xv Fn. 2 sowie TSA 5. 70 RJE vi. 213. Siehe auch Sheet I, Abschnitt „Explanatory Notes“, Spalte (2) von Benthams Delay and Complication Tables in SR. Dennoch schwankt Bentham gelegentlich zwischen der Bedeutung von „fictitious“ wie hier definiert und einem Verständnis von „fictitious“ als „falsch“ oder „irreführend“. Siehe für diese Einschätzung auch OATF 196. 71 ACV [EW2] 256. 72 Zu factitious dignity siehe auch Kap. D.VII und G.II der vorliegenden Arbeit. 73 Diesbezüglich explizit wird Bentham, wenn er bei TSA 74 schreibt: „By every name of a real entity […] is held up to view an object really existing“. 74 O 86, 172. 75 C 271 – 274 Fn. a, hier 271. 76 PP 386 – 387, O 86, C 271 – 274 Fn. a, hier 271. 77 ELO viii. 262.

178

C. Benthams ontologische und linguistische Theorie

and Fergus,—animals, such as dragons and chimæras,—countries, such as El Dorado,—seas, such as the Straits of Arrian,—fountains, such as the fountain of Jouvence.“78 Hingegen gilt: „Fictitious entities […] are such, of which, in a very ample proportion, the mention, and consequent fiction, requires to be introduced for the purpose of discourse; their names being employed in the same manner as names of substances are employed; hence the character in which they present themselves is that of so many names of substances. But these names of fictitious entities do not, as do the above mentioned names of fabulous entities, raise up in the mind any correspondent images.“79 Der wesentliche Unterschied zwischen Namen von fabulous und Namen von fictitious entities besteht also neben ihrer völlig unterschiedlichen Funktion darin, dass die sprachliche Erwähnung ersterer im Menschen ein konkretes Bild evoziert, während dies in Bezug auf letztere nicht stattfindet.80 Anders formuliert: „Fictitious entities must be distinguished from ‘fabulous’ ones, which could be perceived if they existed but simply do not exist.“81 Oder: „[Fabulous entities] are always iconic (i. e., picturable and memorable as such), whereas [fictitious entities] never are, always being abstract.“82 Ein weiteres, bereits kurz erwähntes Konstrukt Benthams ist die non-entity. Während von einer fictitious entity niemand ernsthaft behaupten kann, sie existiere tatsächlich irgendwo in der Welt als vorzufindendes Objekt, ist eine non-entity eine Entität, der im Diskurs zwar eine tangible Existenz zugeschrieben wird, die aber nicht wirklich existiert.83 Zur Veranschaulichung nennt Bentham die Aussage, in 78 ELO viii. 262 Fn. †. Verwirrung bei Jackson (1998, 500) stiftet Bentham bei UC lxix. 52 (! Harrison 1983, 61), wo er von „factitious ideas as that of a golden mountain [or] a chimera“ spricht. Hiermit impliziert Bentham jedoch nicht, wie Jackson vermutet, dass es sich bei „factitious entity“ um ein Synonym von „fabulous entity“ handelt, sondern weist nur auf die „Konstruiertheit“ von fabulous entities im menschlichen Geist hin. 79 ELO viii. 262 – 263. 80 PP 387. Für eine weniger hilfreiche Definition („Entities I call fabulous are fictitious entities personalized“) siehe PP 409. 81 Lyons 21991, 89. 82 McKown 2004, 322. Tyler (2004, 692) geht hingegen fälschlicherweise davon aus, dass ein Begriff, dessen Bedeutung nicht direkt oder indirekt ausschließlich unter Rückgriff auf reale Entitäten ausgedrückt werden kann, allein aufgrund dieser Eigenschaft eine fabulous entity ist (gemeint wohl: eine fabulous entity „bezeichnet“). Eine ähnliche Position vertritt Jackson (1998, 501 – 503). Wie sich bei Jackson 1998, 503 – 504 Fn. 38 zeigt, ist die Einordnung von fabulous entities in Benthams Systematik äußerst schwierig, wenn nicht seine ontologische, sondern seine diskursive oder epistemologische Unterscheidung zwischen real und fictitious entities als maßgeblich betrachtet wird. 83 O 80 – 84. Eine beachtenswerte Erläuterung dieses Konstrukts liefert Marschelke (2008, 39): „Eine fiktive Entität ist die sprachliche Ordnung von ontologisch existierenden oder nach wissenschaftlichem Erkenntnisstand als existent verifizierbaren Ding-Konstellationen. Einer Non-Entität hingegen fehlt ein solches Ordnungsobjekt. ,Flügelross‘ oder ,goldener Berg‘ lassen sich in der Wirklichkeit nicht vorfinden.“ Wie Ferraro und Poggi (2014, 226 – 227) bemerken, könnte unter ausschließlichem Rückgriff auf Benthams sprachtheoretische Definition von real entities, nach der es sich dabei um Entitäten handelt, denen im Diskurs eine wahrhafte Existenz zugeschrieben wird, und unter Außerachtlassung der ontologischen Defi-

I. Systematik der Entitäten

179

einem bestimmten Haus in einer bestimmten Stadt lebe ein Wesen namens „Teufel“ mit einem menschlichen Körper, Ziegenhörnern, Fledermausflügeln und einem Affenschwanz. In diesem Fall wäre der so beschriebene „Teufel“ eine non-entity.84 Der Unterschied zwischen real entity, fictitious entity und non-entity wird auch im Kontext der bereits erwähnten Diskussion um die Natur der menschlichen Seele deutlich. So existiert die Option, Gott (und wohl auch den Teufel) analog zur Seele als fictitious entity zu betrachten, nicht: Unter der Annahme, dass Gott und Teufel tatsächlich existieren, gehören beide zu den real entities. Existieren sie nicht, sind sie non-entities. Ihre Klassifikation als fictitious entities würde dagegen voraussetzen, sie wesensmäßig als abstrakte sprachliche Konzepte zu verstehen und ist daher unmöglich.85 Eine klare Abgrenzung von fabulous und non-entities bleibt Bentham hingegen schuldig. So bezeichnet Bentham den Stein der Weisen als non-entity86 und nonentities allgemein als „chimæras, mere creatures of the imagination“87, wobei gerade der Stein der Weisen problemlos auch unter die Definition einer fabulous entity subsumiert werden könnte. Daneben nennt Bentham den Teufel, genauer das Wesen, mit dem Hexen angeblich Umgang haben, in anderem Kontext ein „imaginary being“88 und beschreibt es an wiederum anderer Stelle als allegorische Figur, über die kaum gesicherte Informationen vorlägen und die bildlich dargestellt in erster Linie dazu dienen würde, Kindern Angst zu machen.89 Diese Formulierungen deuten darauf hin, dass hier eher ein fabulous entity als ein non-entity gemeint ist. Es kann nur spekuliert werden, dass fabulous entities als Sonderform von non-entities Gegenstand der Mythologie bzw. in Anlehnung an den Begriff „fabulous“ Gegenstand von Fabeln und Märchen sind, während unter non-entities allgemein alle Entitäten fallen, die weder real noch fiktiv im Sinne Benthams sind. Obwohl er dies an keiner Stelle explizit darlegt, liegt nahe, dass entsprechend auch non-entities unter die unreal entities zu fassen sein müssten.90 Einfach formuliert könnte gelten, dass fabulous und non-entities wesensmäßig real entities sein könnten, sofern sie tatsächlich irgendwo anzutreffen wären, während dies im Fall von fictitious entities

nition, nach der es sich bei ihnen um Entitäten handelt, die in der Realität existieren, nicht zwischen real entities und non-entities unterschieden werden. 84 O 84. 85 O 178. Zur möglichen Qualifikation von Gott als fictitious entity oder non-entity siehe jedoch Band 2. Marschelke (2008, 39) stellt die plausible These auf, das „non-entities“ im Verständnis Benthams entgegen seiner Definition eigentlich solche Entitäten sind, bei denen der Glaube an ihre Existenz unter utilitaristischen Gesichtspunkten negative Konsequenzen hat. 86 ELO viii. 234. 87 O 154. 88 RJE vii. 37. 89 COE 207 – 209. Zu Benthams eigener Betroffenheit von dieser Praxis als Kind siehe S. 644 Fn. 32 der vorliegenden Arbeit. 90 Hiervon geht, ohne Nachweis, etwa Bozˇovicˇ (1995, 2) aus.

180

C. Benthams ontologische und linguistische Theorie

schon wesensmäßig und theoretisch nicht möglich ist.91 Abschließend zu klären sind diese Fragen anhand der vorliegenden Aussagen Benthams nicht. Ohnehin spielen weder das non-entity noch das fabulous entity in seinen weiteren Theorien eine signifikante Rolle.

II. Die Suche nach dem linguistischen Füllhorn Bentham war in höchstem Maße sprachbegabt und polyglott. So konnte er im Alter von drei Jahren seine Muttersprache lesen und schreiben und verfügte mit vier Jahren über Kenntnisse des Lateinischen und Griechischen sowie mit sechs oder sieben Jahren des Französischen.92 Bei den ersten überlieferten belletristischen Texten Benthams handelt es sich um lateinischen und griechischen Vers sowie einen Aufsatz, die er ab dem Alter von acht Jahren in seiner Schulzeit schrieb.93 Mit acht und neun Jahren las er Ovids Metamorphosen und „the prodigies of Jewish history“, gemeint wahrscheinlich das Alte Testament.94 Später eignete er sich Grundkenntnisse in Russisch, Italienisch, Deutsch und Schwedisch an und konnte Spanisch lesen und zumindest auf einfachem Niveau auch schreiben.95 Laut Brissot beruhte Ben91 Vgl. Harrison 1983b, 83 – 84, nach dessen Interpretation der benthamschen Lehre die Klassen der non-entities und die der fabulous entities identisch sind, und Schofield 2006, 17 – 18. Letzterer interpretiert fabulous entities als der Klasse der non-entities lediglich zugehörig, ohne die genaue Abgrenzung zwischen beiden Entitäten zu rekonstruieren. Ferner unterstellt er, ähnlich wie Tyler (siehe erneut S. 167 Fn. 24), die Verwendung bestimmter Substantive zur Bezeichnung von Entitäten, etwa „real entity“ oder „non-entity“, beruhe laut Bentham auf der Überzeugung des Verwendenden von den Eigenschaften der jeweils so bezeichneten Entität, im Fall der non-entities und der fabulous entities konkret auf der Überzeugung von deren Nichtexistenz. Tatsächlich weist Schofield im Anschluss lediglich Benthams zu Beginn von Kap. C dargelegte Annahme nach, dass jede beliebige Aussage über die Wahrheit streng genommen nicht die Wahrheit selbst, sondern nur die Überzeugung des Sprechers von der Wahrheit beschreibt. Bentham behauptet allerdings nicht (und so kann Schofield bei 18 verstanden werden, obwohl er bei 21 – 22 das Gegenteil nachweist und bei 27 die Konfusion auflöst), dass die Frage, ob der Teufel tatsächlich eine non-entity (bzw. eine fabulous entity) oder eine real entity ist, von der Meinung des jeweiligen Sprechers bezüglich der Existenz des Teufels abhängt. Einen anderen, aber mit Benthams Aussagen ebenfalls nicht eindeutig kongruenten Ansatz vertritt Schofield bei Schofield 2009a, 52: „[A] fabulous entity, such as a unicorn, consists in a combination of real entities which has never been perceived in the physical world, but exists in imagination, while a nonentity consists in an absence of substance, or, put another way, in the absence of any real entity.“ 92 Smith 1832, 41, Works x. 7 – 9. Für einen Brief, den der dreijährige Bentham am 3. Januar 1752 an seine Großmutter schrieb, siehe CO1 7 – 8. 93 Brief an Jeremiah Bentham, 20. Dezember 1758, CO1 8 – 10, hier 9 – 10, Sperne Voluptates, Nocet Empta Dolore Voluptas, 27. Juni 1761, CO1 47 – 49, Works x. 32 – 33 Fn. *. 94 RJE vi. 255. 95 RJE vii. 537, Works x. 150, 162, 193. Für zwei kurze russische Sätze aus der Feder Benthams siehe einen Brief an Samuel Bentham, 29. Juli 1789, CO4 82 – 84, hier 82, 83. Ein Beispiel für einfaches Italienisch findet sich in einem Brief an Samuel Bentham, 9. Dezember

II. Die Suche nach dem linguistischen Füllhorn

181

thams Motivation zum Erlernen dieser Sprachvielfalt auf dem Wunsch, die Gesetzestexte der jeweiligen Länder in der Originalsprache lesen zu können.96 Angesichts des Sprachtalents Benthams ist nicht verwunderlich, dass er der Sprache als der zentralen Fähigkeit des Menschen zur Entwicklung und Mitteilung von Ideen und damit der Grundlage seiner Überlegenheit gegenüber dem Tier eine bedeutende Rolle beimaß.97 Gleichzeitig gibt es wenige Themenbereiche, die er häufiger direkt oder indirekt thematisiert als die Unzulänglichkeiten der menschlichen Sprache zu ebendiesem Zweck, zumindest in ihrem von ihm vorgefundenen Zustand.98 Er geht dabei von einer Wechselbeziehung zwischen der Qualität der Sprache und der Qualität der durch sie zum Ausdruck gebrachten Ideen aus: Insofern Sprache defizitär ist, können auch menschliche Ideen und Überzeugungen nur ebenso defizitär sein. Gleichzeitig führen fehlerhafte Vorstellungen zu fehlerhaftem sprachlichem Ausdruck.99 Eine Reinigung der Sprache von ihren Unzulänglichkeiten betrachtet er als unabdingbare Voraussetzung jedweder Art wissenschaftlichen Fortschritts: „In no line either of theory or practice, has any very extensive and considerable improvement been made—botany—chemistry—medicine—government—in no such line can any very extensive and considerable improvement be made—without a corresponding improvement—a corresponding change in, or addition to, the language.“100 Ein solches Unterfangen setzt offenbar voraus, die Qualität einer Sprache überhaupt bemessen zu können. Allgemein gilt: „A language like any other work or subject,—a language is good in proportion as the several qualities which, on any account, are desirable in it, are found to be in it.“101 Bentham geht davon aus, dass bestimmte existierende Sprachen diese wünschenswerten Eigenschaften in größerem 1774, CO1 220 – 223, hier 221 sowie bei PP 252. Zu Benthams Spanischkenntnissen siehe v. a. seine Letters to Count Toreno, insbesondere Letter III (LCT 157 – 179) sowie Rid Yourselves of Ultramaria (CCCL 1 – 194) passim. 96 Works x. 193. Eine Auflistung der Bentham zumindest in Übersetzung bekannten ausländischen Gesetze findet sich bei Lipstein 1948, 219 – 220. 97 ELO viii. 229, 231. 98 Bentham behandelt hierbei in der Regel entweder die Sprache allgemein oder nutzt die englische Sprache als Beispiel. Siehe z. B. RJE vi. 224, 229 – 230, C 81 Fn. a, 140, LPCC ii. 269 – 270 Fn. ‡, hier 269, PJP ii. 24, 27. In der Folge wird nur auf die ergiebigsten Stellen eingegangen, an denen Bentham über bloße Deklamation hinausgeht und sich systematisch mit dem Thema auseinandersetzt. 99 Siehe dazu GV iii. 171 („In every species of knowledge, disorder in language is at once the effect and the cause of ignorance and error“), RJE vi. 257 („Of imperfect conceptions, imperfect expression has, throughout the whole field of conception and language, been the necessary result“), sowie IPML 190 Fn. f, BT [EW3] 238 – 239, IPE [EW3] 373. Zur Wichtigkeit korrekter Nomenklatur, die bei Vorhandensein von enormem Vorteil sei, bei Nichtvorhandensein aber zu enormen Nachteilen führe, siehe auch A 302. 100 PMI 465. Siehe auch C 342 und bereits PP 75. 101 ELA viii. 303. Siehe dazu auch C 140 – 141. Die zitierte, von Glück abgekoppelte Verwendung von „good“ ist für Bentham untypisch. Siehe dazu im Detail Kap. E.I.

182

C. Benthams ontologische und linguistische Theorie

Ausmaß besitzen als andere und damit ihrem Zweck als Sprache umfänglicher gerecht werden.102 So sei die Entwicklung der Ideen an sich in ihrer Reihenfolge in unterschiedlichen Sprachräumen kaum unterschiedlich gewesen, die Bezeichnungen für bestimmte Ideen entwickelten sich jedoch vollkommen unterschiedlich und offenbar beliebig.103 Die qualities selbst diskutiert Bentham an verschiedenen Stellen mehr oder weniger ausführlich. Dabei erschwert die Uneinheitlichkeit der entsprechenden Listen und der verwendeten Nomenklatur eine abschließende Behandlung aller Eigenschaften erheblich. In der Folge wird daher nur auf die Eigenschaften ausführlich eingegangen, die für Benthams Gesamtwerk eine besondere Rolle spielen. Bei diesen handelt es sich um Klarheit (clearness), Bündigkeit (conciseness, auch compactness, compressedness, non-redundance oder simplicity), Korrektheit (correctness) und um lexikalischen Umfang (copiousness).104 Unter Klarheit versteht Bentham das Nichtvorhandensein von Mehrdeutigkeit oder gar Unverständlichkeit.105 Die Bündigkeit sprachlichen Ausdrucks verhält sich umgekehrt zur Anzahl der Wörter, die zur Vermittlung der jeweils intendierten Ideen benötigt werden.106 Korrekt ist Sprache, wenn sie nur die intendierte und keine nichtintendierte Idee kommuniziert.107 Je mehr Wörter schließlich das Lexikon einer Sprache umfasse, je stärker also die Eigenschaft der copiousness ausgeprägt sei, desto besser, denn dies ermögliche es dem Sprecher, problemlos und ohne Umstände jede beliebige Idee auszudrücken, was die Hauptfunktion von Sprache darstelle. Die Existenz überflüssiger, d. h. synonymer Wörter oder einer großen Zahl von Flexionen sei hingegen kontraproduktiv, da damit die Bündigkeit der Sprache kompromittiert werde.108 Die gering inflektierten Sprachen seien in letzterer Hinsicht den stark inflektierten, wie Griechisch und Latein, überlegen. Da das Englische die am wenigsten inflektierte bekannte Sprache sei, handle es sich dabei um diejenige Sprache, die in höchstem Maße über deren wünschenswerte strukturelle Eigenschaften ver-

102

FUG viii. 341, ELA viii. 297. ELA viii. 323. 104 FUG viii. 342, ELA viii. 297, 303 – 312. Eine hier nicht weiter behandelte, aber dennoch interessante, wünschenswerte Eigenschaft von Sprache ist Aussprechbarkeit (pronounciability), denn Mühe beim Aussprechen ist laut Bentham für den Sprecher, und damit auch für den Zuhörer, unangenehm. Bentham geht davon aus, dass bestimmte Laute inhärent schwerer auszusprechen sind als andere, jedoch war er sich im Klaren, dass Muttersprachler nicht oder kaum von diesen Schwierigkeiten betroffen sind. Siehe ELA viii. 305, 311 – 312. 105 ELA viii. 304, CC1 98, 275. 106 ELA viii. 305, CC1 275. Zu beachten ist, dass Benthams Verwendung des Wortes conciseness nicht dazu verleiten darf, dieses Konzept mit „Prägnanz“ zu übersetzen und damit die Idee der sprachlichen Effizienz ins Spiel zu bringen. Während die gewöhnliche Bedeutung von conciseness bzw. Prägnanz „Klarheit trotz Kürze“ impliziert, assoziiert Bentham mit conciseness nur die Bedeutungsebene der Kürze, was sich neben seiner Definition auch an den genannten Synonymen erkennen lässt. 107 ELA viii. 309. 108 ELA viii. 309 – 310 und 310 Fn. * und †. 103

II. Die Suche nach dem linguistischen Füllhorn

183

füge.109 Beispielsweise hält Bentham dessen Verwendung von Hilfsverben zum Ausdruck von Modus und Kasus gegenüber dem Ausdruck durch Flexion für überlegen, da letzterer sich auf simplicity und impressiveness negativ auswirke.110 Speziell für die Verwendung im Kontext von Moral und Gesetzgebung sei es von allen vom Lateinischen abstammenden Sprachen aufgrund seiner simplicity of texture, ductility und augmentability am besten geeignet; insbesondere erlaube es die einfache Bildung neuer Wörter durch Affixion und Kombination bestehender Wörter und die leichte Umwandlung von Substantiven in Adjektive.111 Bentham war der Auffassung, dass „with the exception of German, there exists not, it is believed, any where that language, which will lend itself, anything near so effectually as the English, to the formation of such new appellatives as will be necessary to precision and condensation: in particular the French, which, notwithstanding its scantiness, unenrichableness, and intractability—still seems destined to continue—say who can how much longer—the common language of the civilized world.“112 Benthams vernichtendes Urteil über das Französische geht noch weiter: „The truth is, the French is of all the leading languages of Europe the most imperfectly adapted to the desirable purposes of language. Among their principles, is that of keeping it for ever in it’s present state of imperfection: in consequence of which, I suspect, that by comparative intellectual weakness, with it’s so natural accompaniments self sufficiency and 109 FUG viii. 342. Eine ausführliche Analyse des Englischen zur Stützung dieser These findet sich bei FUG viii. 344 – 357. Benthams Aussage, dass es sich beim Lateinischen um „the most concise of languages“ handelt (N iii. 260), steht hierzu zwar im Widerspruch, fällt aber in den Kontext der Erläuterung von Benthams Prinzip „eadem natura eadem nomenclatura“, in dem er, sicherlich unvorsichtig verallgemeinernd, auf die zahlreichen lateinischen Redewendungen anspielt, die bestimmte komplizierte Sachverhalte kurz und bündig zum Ausdruck bringen. Die angesprochene, von Bentham selbst entwickelte Redewendung, die er bei HRPC v. 393 mit „Same the ideas, same the words should be“ und ELA viii. 313 mit „Whene’er the same nature, The same nomenclature“ übersetzt, besagt einerseits, dass ein und dasselbe Wort möglichst nicht zur Bezeichnung unterschiedlicher Objekte, und zum Ausdruck einer Bedeutung immer dasselbe Wort oder dieselben Wörter verwendet werden soll(en), außer wenn bestimmte Gründe dagegen sprechen; in diesem Fall ist dies dem Leser anzuzeigen. Zu „eadem natura eadem nomenclatura“ siehe auch DNP iv. 387, LCT 228, Works x. 68, 561. Für eine weitere, hiervon losgelöste, positive Hervorhebung des Lateinischen als geeignet zur Generierung eindrücklicher und bündiger Begriffe siehe BF 34 – 36. 110 ELA viii. 310 Fn. † und Fn. a. Unter impressiveness versteht Bentham bei ELA viii. 307 die inhärente Eigenschaft der Sprache, den Willen des Benutzers effektiv transportieren zu können. Dies werde durch die englischen Hilfsverben „will“ und „shall“ in besonderem Maße ermöglicht. Wie Bentham ausführt, wird mit „you shall“ im Englischen sowohl ein Sollen als auch ein Werden impliziert. Im Zusammenhang mit einer ausstehenden Zahlung bedeute „you shall pay“, dass der Wille des Gläubigers, dass der Schuldner bezahlt, so groß sei, dass letzterer mit Sicherheit bezahlen werde. Analog bringe „Thou shalt not steal“ ein stärkeres Verbot als „Steal not“ zum Ausdruck: Da „Thou shalt“ gleichzeitig „du sollst“ und „du wirst“ bedeute, bewerte der Sprecher ersterer Formel die Macht seines Willens als so groß, dass der potenzielle Täter nicht dagegen verstoßen wird. Siehe RJE vi. 230 Fn. ‡ bzw. OTL 262, und für weitere Ausführungen Benthams zu diesem Thema PP 229 Fn. 1, 235 – 236, ODDR 186 – 187. 111 N iii. 275. 112 EPCC 35.

184

C. Benthams ontologische und linguistische Theorie

arrogance, they are like the Chinese, by the inaptitude of their instrument of discourse and thought doomed to be kept in a correspondent state of depression in the scale of intellect, conception, and consequently knowledge and judgment, included: I mean, in comparison of the Germans, and perhaps I may say above all the English, and I suppose add the Italian and Spanish.“113

Allerdings erfüllte selbst das Englische die sprachlichen Erfordernisse Benthams nicht in ausreichendem Maße, insbesondere aufgrund eines trotz guten Potenzials vorhandenen Mangels an adäquatem und einwandfreiem Vokabular.114 Dieser lasse sich im Grunde, nicht nur im Fall des Englischen, darauf zurückführen, dass derjenige, der eine bestimmte Sache ursprünglich in gutem Glauben benannt habe, nicht in der Lage gewesen sei, deren wahre Natur oder deren Zugehörigkeit in einen größeren Zusammenhang zu erkennen. Stellte sich später heraus, dass die Sache komplizierter war als gedacht oder in einen größeren Zusammenhang gehörte, sei eine entsprechende Umbenennung jedoch unterlassen worden: „The ingenuity of the first authors of language, which, if not compelled by necessity, was at least invited by convenience, has thrown a kind of mist over the face of every science, and over none a thicker than over that of jurisprudence. This barrier it will not be practicable, perhaps not even expedient, altogether to destroy. We must, however, have learnt upon every occasion how to pierce through it at pleasure before we can obtain a clear conception of the real state of things.“115

113

Brief an Leicester Stanhope, 21. Oktober 1823, CO11 309 – 312, hier 311. Die zitierte Aussage Benthams fällt in den Zusammenhang, dass er sich nicht in der Lage sah, seine Gedanken trotz seiner sehr guten Französischkenntnisse adäquat in dieser Sprache auszudrücken. Blamires (1990, 57 – 58; 2008, 44) vertritt unter Berufung auf Neal (1830, 35 – 36, siehe auch 59) sowie Bowring (1830, 150 Fn. 4) die These, Bentham habe einige seiner frühen Schriften nicht nur aufgrund der Eigenschaft des Französischen als philosophische lingua franca, sondern gerade deswegen auf Französisch verfasst, weil ihm die Unzulänglichkeiten seines eigenen Ausdrucks in diesem Fall nicht so sehr auffielen und ihn störten, wie bei Verwendung des Englischen. 114 Beispielsweise beklagt Bentham bei C 184 – 185 Fn. c die unklare Bedeutung von „or“, das entweder auf eine Exklusivität, eine Option oder ein Alias verweise. Bei SAM 29 bemängelt er, dass „notification“ sowohl die Handlung einer Benachrichtigung als auch das Resultat dieser Handlung beschreibe. Ferner komme laut HRPC v. 403 „spinster“ nicht von „spinning“, „pinmoney“ (dt. „Taschengeld“) bestehe nicht aus pins (dt. „Stiften“), ein sinnvolleres Wort für „mortgage“ sei „land-pledge“ (siehe HRPC v. 399), das Wort „real“ werde absurderweise in der Bedeutung von „immovable“ verwendet (siehe HRPC v. 389, 413) und „court“ bedeute neben „Gericht“ auch „Hofstaat“ bzw. bezeichne den Monarchen, weswegen „judicatory“ der bessere Begriff für die juristische Bedeutung sei (siehe CC ix. 458 – 459). Darüber hinaus sei das Englische die einzige europäische Sprache, dessen Wort („law“) für die reale Entität „Gesetz“ dem Wort für die fiktive Entität „Recht“ entspreche (siehe PRCPI 125). Zum Problem, das letzterer Umstand etwa für eine französische Übersetzung von Benthams Werken aufwirft, siehe Bozzo-Rey et al. 2006, §§ 21 – 30. Weitere überlieferte Kommentare Benthams über unvorteilhafte Wortwahl sowie unzureichende Formulierung und Aussprache teils alltäglicher englischer Begriffe finden sich bei Works x. 568 – 570. 115 OTL 287 Fn. 2. Siehe auch IPML 187 – 188 Fn. a, C 154 – 156.

II. Die Suche nach dem linguistischen Füllhorn

185

Die Redefinition alter und die Einführung neuer Begriffe in allen Bereichen des menschlichen Daseins, insbesondere in den Wissenschaften, der Ethik, Politik und Religion, erachtete Bentham daher als unvermeidlich. Obwohl dies die Gefahr berge, missverstanden oder abgelehnt zu werden, bedeute ein Unterlassen dieses Vorgehens eine Selbstbeschränkung auf überkommene, inkorrekte und schädliche Ideen.116 Das Argument, eine bewusste lexikalische Erweiterung verletze eine gedachte Reinheit der Sprache, lehnt Bentham ab. So besitze Sprache ohnehin eine natürliche Tendenz zur Vergrößerung ihres lexikalischen Umfangs. Jeder Versuch, diese Tendenz einzuhegen, unterstelle, dass das menschliche Wissen und damit der Umfang des zu seiner Beschreibung erforderlichen Vokabulars zum jeweiligen Zeitpunkt bereits die größte denkbare Ausprägung erreicht habe.117 Obwohl hergebrachte, ungenaue Begriffe trotz ihres qualitativen Mangels nach einiger Zeit verstanden würden, herrsche bis dahin beständig Verwirrung; z. B. bleibe das Verhältnis unvorteilhaft bezeichneter Bereiche der Wissenschaft zu anderen Bereichen unklar.118 Zwar könne jeder Mensch durch eine korrekte Verwendung der Sprache zu ihrer Verbesserung beitragen, besonders großen Einfluss hätten durch ihr Vorbild jedoch Schriftsteller und Philosophen.119 Wie Bentham einräumt, würde ein solches Unternehmen bis zu seiner vollständigen Umsetzung dennoch hunderte, wenn nicht gar mehrere tausend Jahre in Anspruch nehmen. Schließlich empfänden alle Menschen uneasiness, wenn Sprache entgegen ihrer Gewohnheit verwendet werde; hingegen störe sprachliche Uneindeutigkeit nur wenige Menschen. Neue Begriffe zu erfinden, sei daher vergleichsweise leicht, alte Begriffe neu zu belegen, führe hingegen zu erheblichem Widerstand.120 Notwendige neue Begriffe121 sollten nach Auffassung Benthams idealerweise nur aus einem Wort bestehen. Dies gelte zum einen aus Gründen der Kürze, zum anderen zur Vereinfachung und besseren Verständlichkeit von Satzstrukturen. Weiterhin erlaubten nur einzelne Wörter einen stilistisch korrekten und ordentlichen Aufbau eines arbor porphyriana.122 Im Gegensatz zum Englischen, das zur Verbindung mehrerer Wörter in der Regel Präpositionen erfordere und dadurch Umständlichkeit 116

Siehe PP 193, 254, 314, 328, 361, IPML 102, 102 – 103 Fn. h, 187 – 188 Fn. a, 198 Fn. t, 214 – 215 Fn. j2, C 141, 271 – 274 Fn. a, hier 272 – 273, N iii. 271 – 273 und PRCPI 139 – 140 Fn. b, hier 140: „Correspondent throughout are the state of men’s notions, and the state of their language: all language is originally incorrect: and by language which is incorrect, in so far as it is so, no correct ideas can be either communicated to, or entertained and anchored in the mind.“ Warum Sprache „originally incorrect“ ist, erläutert Bentham nicht. 117 ELA viii. 309 – 310, 318, N iii. 273 – 275. 118 C 145 – 147. 119 ELA viii. 313. Obwohl sich Bentham hier nicht ausdrücklich selbst erwähnt, ist davon auszugehen, dass er sich als ein solcher Schriftsteller und Philosoph betrachtete. 120 C 184 – 185 Fn. c, 230 – 231. 121 Für eine Darstellung verschiedener Methoden zur Formung neuer Begriffe siehe PP 346 – 347. 122 Brief an François Jean de Chastellux, 4. August 1778, CO2 143 – 152, hier 151, C 142 – 143 Fn. a, 208.

186

C. Benthams ontologische und linguistische Theorie

generiere, bevorzugt Bentham daher für den Großteil seiner Neologismen das Griechische, da dieses wie das Deutsche eine Kombination von Wörtern durch nahtlose Verschmelzung ermögliche.123 Allgemein war Bentham vom Griechischen sehr angetan. So empfand er es unter allen Sprachen als „the most pleasing“124 sowie „the most plastic and manageable“125 und bezeichnete es als „the language without which scarcely any new names could, by our barbarism-sprung language, be framed“126. In Bezug auf die Ausarbeitung eines arbor porphyriana schreibt er, dass „pour la perfection d’un tel travail il n’y a d’autre langue que la Grecque qui puisse suffire. Ô que je l’aime cette langue!“127 Daneben sei eine Verwendung des Griechischen bei Wortneuschöpfungen zumindest in allen europäischen Ländern und auf dem Gebiet der Wissenschaft allgemein üblich.128 Ein letzter Vorteil des Griechischen, wie anderer toter Sprachen, zur Bezeichnung neu aufkommender Konzepte bestehe darin, dass mit einheimischen Bezeichnungen stets bestimmte, bereits bestehende Bedeutungen assoziiert seien, die die intendierte neue Bedeutung des Wortes überschatten oder verzerren könnten. Ein Fremdwort sei von diesem Problem frei. Die Schwierigkeit bestehe nur darin, die gewünschte neue Assoziation erstmals herzustellen, denn das Fremdwort wecke, außer wenn der Einzelne die Bedeutung des ausländischen Wortes bereits kenne, zunächst überhaupt keine Assoziation, während das einheimische Wort neben den unerwünschten Assoziationen zumindest teilweise bereits die korrekte Assoziation hervorrufe und damit für den Durchschnittsmenschen leichter auf das neue Konzept zu übertragen sei.129 Schüler sollten daher schon früh mit der englischen Bedeutung griechischer Wörter vertraut gemacht werden, um sogenannte „hard words“, d. h. Wörter, die zu einer Wortfamilie gehören, von der bisher keine anderen Angehörigen bekannt sind, und die mit deren Unkenntnis verbundenen Gefühle von Erniedrigung und Abscheu zu eliminieren.130 Diese Favorisierung des Griechischen findet ihren deutlichsten Ausdruck in Benthams Wortneuschöpfungen zur Bezeichnung der verschiedenen Wissenschaftszweige, wie Alegomorphous Posology, besser bekannt als Arithmetik, oder Cryptodynamic Anthropurgics, alias Chemie.131 Bentham war der Auffassung, dass nur durch eine solche neue Nomenklatur die Schaffung eines vollständigen Abbildes 123

IPML 271 – 272, C 208. OTL 98 – 99 Fn. a, hier 98. 125 C 157. 126 ELO viii. 283. 127 Brief an François Jean de Chastellux, 4. August 1778, CO2 143 – 152, hier 152. 128 C 141, 157 – 158. 129 ELA viii. 319 – 320. 130 C 74, 141, 218 – 219. Zu den theoretischen Grundlagen des Sprachunterrichts siehe ausführlich ELO viii. 243 – 245. 131 Siehe Benthams Tabelle zwischen C 178 und 179 sowie die folgenden Erläuterungen bei C 179 – 206; für die gewählten Beispiele siehe C 185 und 189. Wie Bentham bei C 143 – 144 erläutert, gelingt nur durch solche Bezeichnungen die Übertragung eines Maximums an Information auf minimalem Raum. 124

III. Tote Sprachen und Fachjargon als Bremse des Fortschritts

187

der Wissenschaft möglich ist.132 Während sich die meisten dieser Wörter nicht einbürgern konnten, existieren durchaus einige Begriffe, die auf Bentham zurückgehen und noch heute in Gebrauch sind.133 Darunter fällt z. B. das Wort „multimedial“, das Bentham zur Bezeichnung von Beweisstücken verwendet, die durch mehrere Daseinsformen gewandert sind, bevor sie vor Gericht vorgetragen werden, d. h. etwa die Aussage eines Zeugen, er habe eine Niederschrift eines Dieners über die außerhalb des Gerichts getätigte Aussage des Beschuldigten gelesen.134 Bekannter sind Wörter wie „maximize“, „minimize“, „international“, „codification“ und „codify“.135 Im Fall von „international“ und den Varianten von „codify“ war sich schon Bentham des Umstands bewusst, dass er deren Urheber war.136 Auffallend ist, dass Benthams erfolgreichste Wörter lateinischen und nicht griechischen Ursprungs sind. Möglicherweise veranlasste diese Erkenntnis ihn zu der untypischen Aussage, dass neue Wörter, sofern kein englischer Stamm zur Verfügung stehe, bevorzugt aus dem Lateinischen, statt aus dem Griechischen zu bilden seien.137

III. Tote Sprachen und Fachjargon als Bremse des Fortschritts Trotz der von Bentham bereits früh festgestellten Nützlichkeit des Griechischen und Lateinischen zur Generierung neuen Vokabulars138 finden sich in seinem Werk mehrere Stellen, in denen er eine Abneigung gegen alte bzw. tote Sprachen ausdrückt.139 Einfach formuliert sind tote Sprachen nach seiner Ansicht ein schlechtes Vehikel, um Ideen bezüglich lebender Dinge, Personen oder Institutionen zu transportieren.140 So bestehe der Sinn des Lernens einer Sprache in der Möglichkeit zur auditiven oder schriftlichen Akquise von darin verfassten Informationen. Dies sei jedoch im Fall toter 132

ELO viii. 289 – 290. Eine nur teilweise nachgewiesene Liste aller Neologismen Benthams ist verfügbar bei https://www.ucl.ac.uk/bentham-project/research-tools/neologisms-jeremy-bentham (Stand: 14. 05. 2020). 134 RJE vii. 130 – 131. Beispiel JW. 135 A 302, Works x. 68, 570. Erstmals finden sich die Verben „maximize“ und „minimize“ in der Defence of Economy against the late Mr. Burke von 1817. Siehe Schofield 2006, 273 Fn. 4. 136 Brief an Simón Bolívar, 13. August 1825, CO12 136 – 153, hier 140, A 302. Zu „international“ siehe auch IPML 6, 296 Fn. x und 296 – 297 Fn. y, hier 297. 137 N iii. 275. Das Datum dieser Aussage fällt zwischen 1811 und 1831 und lässt sich ohne *. Zugriff auf die Originalmanuskripte nicht mehr feststellen. Siehe N iii. 232 Fn. ** 138 Siehe etwa PP 232 – 233. 139 Diesen Widerspruch bemerken bereits Himmelfarb (1970, 106 Fn. 103) und Itzkin (1978, 307). 140 Brief an José da Silva Carvalho, 4. – 5. Juni 1821, CO10 337 – 342, hier 341. Bentham bezieht sich hier explizit nur auf Latein, aber die Argumentationslinie ist für alle „toten“ Sprachen zutreffend. 133

188

C. Benthams ontologische und linguistische Theorie

Sprachen nicht möglich bzw. nötig, da diese nicht mehr gesprochen würden und alles relevante Wissen, das zur Blütezeit dieser Sprachen ohnehin nur in geringem Maße vorhanden war, bereits in noch lebende Sprachen übersetzt oder durch modernere Ansätze überholt worden sei. Bestenfalls seien erstere als Quelle von Material zur sprachlichen Ausschmückung neuer Schriften nützlich, dies jedoch sei eine nicht hinreichende Kompensation für die Unwahrheiten und falschen Ideen, die auf diese Weise in die Moderne hineinsickern. Umso verwunderlicher ist nach Wahrnehmung Benthams der Umstand, dass tote Sprachen zu seiner Zeit mit Ausnahme von (Englisch) Lesen, Schreiben und Rechnen in größerem Umfang Gegenstand akademischer Instruktion waren als alle anderen Fächer zusammen. Die Erklärung für dieses Phänomen findet er in der Renaissance, in der mit Ausnahme des Wissens um das Lateinische und Griechische an sich noch immer kaum Wissen existiert habe, das es wert gewesen wäre zu lernen, sofern es überhaupt Menschen gegeben habe, die es hätten weitergeben können. Zudem hätten Schriften praktisch nur auf Griechisch und Latein vorgelegen. Somit, d. h. aus Mangel an wahrhaft relevantem Inhalt, sei die klassische, in toten Sprachen transportierte humanistische Bildung entstanden, bestehend aus der Dichtkunst als bis auf ihren Unterhaltungswert nutzlose „misrepresentation in metre“, der Philosophie als „[n]onsense and quibbles upon words“141, der Geschichte als Studium längst vergangener Zeiten, die den unsrigen gänzlich unähnlich seien und mit deren Gepflogenheiten nicht vertraut zu sein einen Vorteil darstelle, sowie der Rhetorik als „misrepresentation for the purpose of inflammation“, die nur für Politiker nützlich sei142. Somit sei der Gebrauch von Griechisch und Latein zur Gewohnheit und deren Kenntnis zum sine qua non für die Bildungselite geworden, wobei sie nicht aufgrund ihres praktischen Nutzens, sondern allein zur Vermeidung der Schmach ihrer Unkenntnis gelernt worden seien. Beispielsweise führt Bentham die Verwendung des Lateinischen in der Ethik, hier konkret an der Universität Oxford, darauf zurück, dass dort Moral nicht als etwas praktisch Anwendbares betrachtet werde143. In ähnlicher Weise dienten Kenntnisse theoretischer Grammatik und damit die Fähigkeit zum „korrekten“ Sprechen nach Meinung Benthams in erster Linie dazu, den Sprecher als Angehörigen der Oberschicht auszuweisen und von niederen Schichten abzugrenzen144. Entsprechend habe bis heute eine erhebliche Anzahl von Menschen sehr viel 141 Bentham dürfte hier die klassische Metaphysik, vor allem den Sophismus, im Sinn haben. Eine praxisorientierte Philosophie begrüßt er bei P iv. 116 – 117 Fn. †, hier 117, hingegen ausdrücklich: „Philosophy is never more worthily occupied, than when affording her assistances to the economy of common life: benefits of which mankind in general are partakers, being thus superadded to whatever gratification is to be reaped from researches purely speculative. It is a vain and false philosophy which conceives its dignity to be debased by use.“ 142 Eine Übersicht über die kritischen Aussagen Benthams zur Rhetorik liefert Brockriede (1955). Zum nolens-volens-Beitrag Benthams zur politischen Rhetorik durch sein Book of Fallacies (hier identifiziert anhand der Fassung Larrabees) siehe jedoch Secor 1989. 143 D 160. Bentham bezieht sich hier sehr wahrscheinlich auf das Ethices Compendium in usum Juventutis Academicæ von 1745, das er während seiner Studienzeit in Oxford gelesen hatte. Siehe Brief an Jeremiah Bentham, 10. März 1762, CO1 59 – 60, D 137 Fn. 1, 160 Fn. 4. 144 OPMI 558 – 559 Fn. 1, hier 558.

III. Tote Sprachen und Fachjargon als Bremse des Fortschritts

189

Zeit in das Erlernen toter Sprachen investiert, so dass nicht zu erwarten sei, dass diese jetzt eingestehen, dass dies Zeitverschwendung war. Im Gegensatz dazu wurde und werde nach Auffassung Benthams praktischem, naturwissenschaftlichem Wissen nur ein geringer Stellenwert eingeräumt. Die Notwendigkeit der Weitergabe neuer Erkenntnisse auf diesem Gebiet sei nicht erkannt worden, da die Angehörigen der jeweils älteren Generation auch ohne sie zurechtgekommen waren. Erst durch Menschen wie Bacon, Locke, Newton und Lavoisier habe langsam eine Veränderung dieser Denkweise eingesetzt.145 Das Beherrschen von Latein und Altgriechisch möge noch heute für das Studium der Rechtswissenschaften, der Medizin, der Geschichte und der Theologie unabdingbar sein, stelle jedoch im Vergleich zur naturwissenschaftlichen Ausbildung eine Zusatzqualifikation dar und dürfe daher für Kinder nicht vorgeschrieben sein146 : „To prefer the study of these languages to the study of those useful truths which the more mature industry of the moderns has placed in their stead, is to make a dwelling-place of a scaffolding, instead of employing it in the erection of a building: it is as though, in his mature age, a man should continue to prattle like a child.“147 Auch abgesehen von der Nutzung von toten Sprachen sieht Bentham durch Interessengruppen aufrechterhaltene Fachterminologien als entscheidendes Hindernis für die Fortentwicklung und Reinigung der Sprache. Die Kenntnis dieser Terminologien sei Qualifikations- und Zulassungsmerkmal solcher Gruppen; eine Abschaffung würde folglich ihre jeweilige Sonderstellung gefährden: „Language reform is opposed by those who took great efforts to learn the old nomenclature; reform would make their knowledge less unique“148. So sieht Bentham den Grund für die Komplexität und Unverständlichkeit mathematischer Aussagen ebenfalls in einer Kombination aus Bequemlichkeit und Geltungsbedürfnis, da die Vermittlung etablierter mathematischer Erkenntnisse an Laien anstrengender und weniger befriedigend sei als die Demonstration eigener Neuentdeckungen vor Fachpublikum.149 Im Bereich der Wirtschaftswissenschaften ist die italienische bzw. doppelte Buchfüh145 RR ii. 258 – 259, PMI 184, C 40, 62 – 63. Die wörtlichen Zitate finden sich bei OMPI 557 Fn. 1. Hier schreibt Bentham, dass „The Newtons, the Lavoisiers, with their precursors and satellites, made [real knowledge] grow: but false knowledge has struck its roots into every school: and time must loosen them before they can be pulled up.“ Zur Rhetorik als Kunst, durch Sprache die Gefühle oder Leidenschaften der Zuhörer zu steuern, siehe auch C 198 – 199. Eine alternative Definition von Rhetorik findet sich bei BF 407 – 408 Fn. 2, hier 408: „Rhetoric [is] the art of making application of [the faculty of discourse], in so far as deception produced by misrepresentation is the object in view.“ 146 PMI 184, C 39. 147 RR ii. 258. Joseph Jekyll schreibt in einem Brief an Bentham vom 4. August 1815, CO8 492 – 493, hier 493: „I wish you would use your pen to convince mankind it is not wise to consume the whole period between infancy and manhood, at a public school, in acquiring two dead languages and nothing else.“ Angesichts der Ausführungen Benthams steht außer Frage, dass diesem Wunsch Jekylls umfänglich Rechnung getragen wurde. 148 N iii. 272. Siehe auch PP 322 – 323, C 389 – 391. 149 C 349.

190

C. Benthams ontologische und linguistische Theorie

rung Gegenstand von Benthams Kritik. Deren Verwendung für den staatlichen Haushalt lehnt er ab, da sie zu komplex und für die breite Masse unverständlich sei, Zeit verschwende und keine tatsächlichen Vorteile habe.150 Dennoch werde sie in der Praxis eingesetzt: „On this occasion, as on so many others, sinister interest in a pecuniary shape is not by any means the sole cause of the adherence to ill-adapted practice. Self-esteem, from the possession of a supposed valuable acquirement, in which a comparatively few are sharers,—unwillingness to regard as wasted, so considerable a portion of a man’s time—are sentiments, which concur with authoritybegotten prejudice in strengthening the attachment to the practice, even in the most highly cultivated minds.“151 Obwohl praktisch jede Wissenschaft ihre eigene Nomenklatur aufweise, falle dies den meisten Menschen nicht sonderlich negativ auf, da sie mit dem jeweiligen Untersuchungsgegenstand nicht vertraut seien. Gegenstand der Rechtswissenschaft seien jedoch alltägliche Vorgänge, so dass jedermann deren unvorteilhafte Fachsprache bemerke und dadurch negativ betroffen sei.152 Über Blackstones Commentaries on the Laws of England schreibt Bentham: „Strewing it with Latin phrases which dazzle the eye and give an emphasis to that which has no meaning: which being in a dead and foreign language furnish people with an excuse to themselves for not understanding it at first, as they vainly hope to do after further acquaintance: and thereby for the author who gives them what is not to be understood.“153 Im Kontext ihrer Terminologie nennt Bentham die hergebrachten Rechtswissenschaften in einer Reihe u. a. mit Alchemie oder Magie: „Every sham science, of which there are so many, makes to itself a jargon, to serve for a cover to its nothingness, and, if wicked, to its wickedness: alchemy, palmistry, magic, judicial astrology, technical jurisprudence.“154 So bilde auch der juristische Jargon zunächst ein Identifikationsmerkmal, das die Juristen an ihre gemeinsamen niederen Interessen erinnere. Da150 OPMI 544 – 545 Fn. b und Fn. 1, C 88, CC1 264 – 267 Fn. a, hier 266 – 267, OPAK 294 – 299. Für einen neueren Artikel über Benthams Aussagen zur Buchführung mit zahlreichen Verweisen auf weiterführende Werke siehe Gallhofer/Haslam 1996. Für eine knappe, auf Benthams Industry Houses konzentrierte Darstellung siehe Hume 1981, 152 – 158. 151 CC1 264 – 267 Fn. a, hier 267. Im Kontext von Benthams Plan einer Chrestomathic School (C 49 – 50) erläutert er, dass Personen, die aufgrund einer Reform ihre bisherigen Privilegien, ihre Sonderstellung oder ihr Sonderwissen gefährdet sehen, nicht zugeben werden, dass dies der Grund ihrer Ablehnung der Reform ist. Stattdessen werden sie auf deren angebliche Impraktikabilität, Nutzlosigkeit oder Schädlichkeit verweisen, und zwar umso stärker, je mehr sie davon überzeugt sind, dass die Reform diese Eigenschaften in Wahrheit nicht hat. 152 PP 354 – 355. Zur Fachterminologie der Jurisprudenz als Ausgangspunkt von Benthams Kritik an der englischen Sprache siehe auch PP 252 – 253, 260. 153 CCII 342. Die bevorzugte Nutzung des Lateinischen durch englische Anwälte aufgrund dessen Unverständlichkeit thematisiert Bentham auch bei SAM 81 – 83 Fn. a, hier 81. 154 RJE vii. 282. Interessant ist in diesem Kontext ein Brief an Joseph Priestley, ca. November 1774, CO1 210 – 216, hier 214, in dem Bentham den Wert von „factitious Nomenclature when not too far fetched“ für die Wissenschaft durch so ermöglichte Kürze und Präzision hervorhebt. Auf die dort gedruckten allgemeinen Bemerkungen folgen einige Kommentare Benthams zu unvorteilhaftem Vokabular in der Chemie.

III. Tote Sprachen und Fachjargon als Bremse des Fortschritts

191

neben solle nebulöse, irreführende Terminologie die Unfähigkeit der Angehörigen der Jurisprudenz kaschieren und den Nichteingeweihten verwirren. Dadurch, dass der Laie keine Möglichkeit habe, das juristische System zu begreifen, sei er zur Wahrung seiner Interessen auf Anwälte und Richter angewiesen, was deren Ansehen, exklusiven Status und damit wirtschaftlichen Profit unantastbar mache. Darüber hinaus könne der Normalbürger die für ihn geltenden Gesetze nicht verstehen, weswegen er sie übertrete und damit wiederum mehr Arbeit und Profit für die Jurisprudenz generiere. Selbst dem Gesetzgeber sei es nicht möglich, das System zu durchschauen, so dass er es nicht wirksam kontrollieren oder gar verbessernd eingreifen könne.155 Als mögliche Ausprägungen rechtlichen Jargons nennt Bentham „1. Foreign language, dead or living; 2. Obsolete language; 3. Technical language undefined; 4. Nonsense; 5. Fiction; 6. Ordinary language perverted.“156 Ein Beispiel für die sechste Kategorie findet sich in Benthams Observations on the Treason Bill, in denen sich dieser gegen die Definition von Hochverrat in einem Gesetzesentwurf von 1795 u. a. als „to imagine the death of the king“ richtet. Bentham beklagt, dass „to imagine“ eigentlich „to raise up, or simply to contain the image of [a] transaction in one’s mind“ bedeute, hier jedoch im übertragenen Sinne als „planen“ verwendet werde, um dem Gesetz die vorgeschriebene, technisch korrekte, gehobene sprachliche Form zu verleihen. Aufgrund dieser Formulierung mache sich aber streng genommen jedermann, der sich den Tod des Königs vorstelle, auch um diesen zu verhindern, des Hochverrats schuldig.157 Aus Sicht des juristisch geschulten Personals sei eine solche Verwendung von Wörtern in ungewöhnlichen Bedeutungen indes auch im Hinblick auf die Wahrung ihrer Überlegenheit gegenüber dem Normalbürger besonders vorteilhaft: „Jargon pregnant with misconception, is better than jargon preservative of simple ignorance. The sense of subjection, the humiliation, the self-distrust, the despair, on the part of the non-lawyer, the client, the suitor, is more complete. Jargon which takes a word that is in every man’s mouth, and uses it in a sense in which no man ever used it, [to this purpose] is better than a jargon made out of foreign, antiquated, technical, or other hard words.“158 Angesichts dieser Aussage ist Benthams eigene Verwendung von bisweilen obskuren Fremdwörtern womöglich mit seiner Auffassung zu erklären, dass die Jurisprudenz, im Gegensatz zu ihm, Fremdwörter mit dem Ziel der Verschleierung statt zur Aufklärung und Weiterentwicklung der Wissenschaft benutzt.

155 156 157 158

PP 354 – 355, RJE vii. 280 – 283. RJE vii. 280. Works x. 320 – 322, Zitate bei 321. RJE vii. 282 – 283.

192

C. Benthams ontologische und linguistische Theorie

IV. Präzision versus Prolixität Klarheit und Bündigkeit besonders schriftlich fixierter Sprache stehen für Bentham in einem steten Widerspruch. Zwar seien eine bestimmte Länge und Ausführlichkeit unabdingbar, um die intendierte Idee klar auszudrücken, doch führe ein zu hohes Maß dieser Eigenschaften wiederum zu Unklarheit, denn grundsätzlich sei davon auszugehen, dass der Sinn eines Satzes oder eines Abschnitts erst vollständig verstanden werden kann, sobald dessen letztes Wort aufgefasst worden ist. Dementsprechend dauere der Prozess des Verstehens umso länger, je länger und komplizierter der betreffende Satz oder Abschnitt sei.159 Grundsätzlich gilt: „The shorter the sentence the better“160 sowie „In a principal proposition, imbed not exceptive or otherwise modificative clauses more than one“161. Solche vermeintlich eindeutigen Aussagen mögen angesichts Benthams eigener Schriften verwundern, in denen aus mehr als 100 Wörtern bestehende Schachtelsätze keine Seltenheit sind.162 Besonders bemerkenswert ist in diesem Zusammenhang ein Abschnitt, in dem er die Vorteile kurzer, thematisch einheitlicher Sätze erläutert, der selbst aber im Kern aus einem Satz mit 101 Wörtern besteht.163 Der Grund für diese Diskrepanz dürfte in erster Linie im Anschauungsmaterial zu finden sein, das Bentham bei der Formulierung seiner Richtlinien für sprachliche Ausdrucksweise als Negativbeispiel in erster Linie vor Augen hatte, nämlich englische Gesetzestexte. Im Vergleich zu diesen stellen selbst seine exzessiveren Formulierungen eine erhebliche Vereinfachung dar.164 Dies betrifft vor allem Gliederung und Zeichensetzung. Während Gesetze in der Regel aus einem unübersichtlichen, langen Fließtext bestanden, ergibt sich die Länge von Benthams Sätzen oftmals lediglich dadurch, dass er deren Sinnabschnitte, obwohl möglich, nicht durch Punkte, sondern durch Strich- oder Doppelpunkte sowie Gedankenstriche trennt. Die ein-

159

ELA viii. 304 – 305, 309, CC1 133 – 135 Fn. a, hier 135, N iii. 248 – 250, 264 – 265. N iii. 264. Siehe auch PP 198: „The great secret of easy writing is, the breaking down of the matter of our discourse and thereby providing frequent breathing-places for the attention.“ Demgegenüber steht jedoch PP 361, wo Bentham die These vertritt, kurze Sätze führten zu Erhöhung der zum Transport von Ideen benötigten Satzanzahl und der Anzahl der benötigen Wörter insgesamt. 161 N iii. 269. 162 Ein Beispiel für einen solchen Satz findet sich bei D 224 – 225. Dessen Besonderheit liegt nicht in seiner Länge, sondern darin, dass er, wie aufgrund einer handschriftlichen Notiz bekannt, selbst von Benthams Schreiber nicht verstanden wurde. 163 HRPC v. 392. 164 Mack 1963, 197. Für konkrete Beispiele siehe neben Benthams Constitutional Code vor allem N iii. 260 – 264, besonders 263, wo Bentham die sprachlichen Redundanzen in einem bestimmten Gesetz darlegt, sowie HRPC v. 400 – 402 für eine Gegenüberstellung eines Ehevertrags so wie ihn Humphreys vorschlug, und Benthams Version, die wesentlich kürzer und übersichtlicher ist. 160

IV. Präzision versus Prolixität

193

zelnen Teilaussagen sind jedoch in der Regel sequenziell angeordnet und auch so lesbar.165 Dies trifft für englische Gesetzestexte aus seiner Zeit nicht zu. Er bemerkt: „[In Ancient Greece no] man had ever yet thought of addressing the people in the barbarous language that disgraces our statute-book, where the will of the legislator is drowned in a sea of words. Habited in a Gothic accoutrement of antiquated phrases, useless repetitions, incomplete specifications, entangled and never-ending sentences, he may merely, from incomprehensibility, inspire terror, but cannot command respect. It may be matter of astonishment, why the arbiters of our life and of our property, instead of disporting themselves in this grotesque and abject garb, cannot express themselves with clearness, with dignity, and with precision: the best laws would be disfigured if clothed in such language.“166

Übermäßige Länge ist also nicht die einzige Unzulänglichkeit (imperfection), der ein Gesetz im Hinblick auf seine sprachliche Verfasstheit unterworfen sein kann. Neben dieser overbulkiness definiert Bentham als die beiden anderen der drei übergeordneten Unzulänglichkeiten dieser Art noch Mehrdeutigkeit (ambiguity) und, als höchste Form letzterer, Unverständlichkeit (obscurity167). Diese Defizite können sich neben mangelnder Textstrukturierung, etwa durch Absätze, Satzzeichen oder Nummerierung, auch aus der Benutzung derselben Wörter in unterschiedlichen Bedeutungen, dem Einsatz unterschiedlicher Wörter zum Ausdruck desselben Sinns, der Verwendung überflüssiger Wörter, durch exzessive Länge von Sinnabschnitten (longwindedness)168, der Verknüpfung mehrerer Passagen mit unzusammenhängendem Inhalt, der Verbindung mehrerer Aussagen in einem Satz und durch inhaltliche Unordnung ergeben.169 Wie Bentham erläutert, sind seine umfangreichen 165 Zur Notwendigkeit einer klaren Strukturierung von Text, die Verständlichkeit trotz Länge ermöglicht, siehe vor allem N iii. 265 – 266. 166 PPL i. 465 – 466. Weitere vergleichbare Aussagen zu englischen Gesetzestexten finden sich bei GV iii. 207 – 209, TVA v. 236, RRB iii. 585 – 586 Fn. *, Works x. 74 und bereits bei VHLB iv. 4. Bei NS 382 schreibt Bentham, Präzision sei „the life and soul“ des Rechts. Die vollständige Aussage lautet: „Morality, not affecting precision, addresses itself to the heart: Law, of which precision is the life and soul, addresses itself to the head.“ In Anbetracht der nach Auffassung Benthams durch den Utilitarismus in die Ethik eingeführten Präzision (siehe Kap. E.III) meint er hier mit „morality“ sehr wahrscheinlich nur die nicht-utilitaristische Moral, zumal das Zitat in den Kontext von Kritik Benthams an der Goldenen Regel und deren Formulierung fällt. 167 „Obscurity is the source of every mischief: it is a remedy to none.“ OPBA 262. 168 Neben „maximize“ und „minimize“ betrachtet Bentham auch „demoralize“, „disintellectualize“, „eulogistic“ und „dyslogistic“ als Abkürzungen, mit denen longwindedness reduziert werden kann. Siehe N iii. 265. Zur Stenographie als weiterem Mittel der Verbesserung von Sprache siehe ELA viii. 299, 313, eine kurze Erläuterung von Benthams eigenem Kurzschriftsystem mit Beispielen findet sich bei HV 345 – 347. Zu seinen Regeln zur Nutzung von Abkürzungen im offiziellen Verkehr siehe CC1 263 – 264. Zum Hintergrund von „eulogistic“ und „dyslogistic“ siehe Kap. G.III. 169 N iii. 239 – 240. Bis 253 erfolgt im Anschluss eine ausführliche Erörterung dieser Punkte. In diesem Zusammenhang sei lediglich ein besonders eindrucksvolles konkretes Beispiel Benthams genannt, in dem er erklärt, dass aufgrund der Norm „Parliament […] shall be holden every year once, and more often if need be“ die Einberufung des Parlaments als vollständig optional aufgefasst werden könnte, während die Regelung „Parliament shall be holden

194

C. Benthams ontologische und linguistische Theorie

Listen, Kataloge und Analysen von eigentlich allgemeinverständlichen Inhalten eine Reaktion auf ebendiese von ihm vorgefundenen Defizite im Recht, in dem oft selbst die einfachsten Sachverhalte konfus und unrichtig definiert und dargestellt würden.170 Es erscheint offensichtlich, dass die genannten Defizite nicht nur in englischen Gesetzestexten auftreten können. Im Gegenteil können die Techniken, die Bentham zu deren Vermeidung vorschlägt, als generelle Aussagen zum richtigen schriftlichen Ausdruck zumindest von Texten mit normativem Inhalt verstanden werden.171 Prominente Beispiele für solche Texte sind der Katechismus der anglikanischen Kirche, die französische Menschenrechtserklärung sowie der Koran. Ersteren hält Bentham nicht zuletzt aufgrund seiner longwindedness als Lektüre insbesondere für Kinder ungeeignet.172 Über die Menschenrechtserklärung schreibt Bentham: „The logic of it is of a piece with the morality of it: a perpetual vein of nonsense flowing from a perpetual abuse of words. Words having a variety of meanings where words with single meanings were equally at hand: the same word used in a variety of meanings in the same page: words used in meanings not their own where proper words were equally at hand: words and propositions of the most unbounded signification turned loose without any of those exceptions or modifications which are so necessary on every occasion to reduce their import within the compass not only of right reason, but even of the design in hand, of whatever nature it may be. The same inaccuracy, the same inattention, in the penning of this cluster of oracles on which the fate of nations was to hang, as if it had been an oriental tale or an allegory for a magazine: stale conceits instead of necessary distinctions: figurative language preferred to simple: sentimental conceits as trite as they are unmeaning preferred to apt and precise expressions: frippery ornament preferred to the majestic simplicity of sound sense: the acts of the senate loaded and disfigured by the tinsel of the play-house.“173

every year once—and, if need be, more often“ die Einberufung des Parlaments zumindest einmal pro Jahr zwingend vorschreibe. Siehe HRPC v. 412 (beide Zitate im Original kursiv, die hier vorliegenden Zitate im Zitat werden aus Gründen der Vereinfachung nicht gesondert markiert) und BF 123. Wie De Champs (2015, 77) zeigt, entwickelt Bentham seine Kriterien für verständlichere Gesetzestexte bereits Mitte der 1780er Jahre in Projet Forme. 170 GV iii. 190. Zum Ziel der Beseitigung bestehender Inkonsistenzen im Recht durch umfassende Abhandlung des jeweiligen Themas, hier im Kontext der vorbereitenden Arbeiten zur späteren Introduction to the Principles of Morals and Legislation, siehe auch Brief an Jeremiah Bentham, 14. Oktober 1772, CO1 154 – 156, hier 154 – 155. 171 Weniger detaillierte, aber inhaltlich kompatible Aussagen zu den möglichen Defiziten von discourse im Allgemeinen finden sich bei ELO viii. 271 – 272 und HRPC v. 412, Techniken zur Vermeidung von ambiguity bei N iii. 253 – 255, von overbulkiness bei 255 – 256 und von longwindedness bei 264 – 265. Nomography kann als das Werk Benthams über die theoretischen Grundlagen seines eigenen Schreibstils bezeichnet werden. Dieser Charakter zeigt sich am stärksten bei N iii. 253 – 256 und 260 – 269. Ein weiterer Abschnitt mit konkreten Regeln zur Verbesserung der verschiedenen Aspekte sprachlicher Qualität findet sich bei ELA viii. 313 – 318. 172 COE 81 – 82. 173 NS 321 – 322. Auf Benthams Meinung zum Inhalt der Erklärung wird in Kap. I.VII eingegangen.

V. Fiktionalität und Entfiktionalisierung der Sprache

195

Der Koran ist für Bentham schließlich ein Anschauungsstück für übertriebene sprachliche Redundanz: „The most extraordinary example, it is believed, that ever was in print or even in manuscript, is that which is exhibited in the Koran. In the compass of a moderate-sized octavo volume the same proposition, and that a nonsensical one, is repeated several hundred times.“174 Insgesamt erscheint es gerechtfertigt, Bentham den zumindest gelegentlichen Verstoß gegen seine eigenen Regeln zur Schriftsprache vorzuwerfen.175 In seinem Streben nach Eindeutigkeit erzeugte er entgegen seiner eigenen Warnungen bisweilen ein großes Maß an Länge und Kompliziertheit und damit bei seiner im Vergleich zu ihm weniger intelligenten Leserschaft Potenzial für Verständnisprobleme. Es ist jedoch wahrscheinlich, dass er seinen eigenen Stil verglichen mit seinem Ausgangspunkt, dem sprachlichen Zustand des englischen Rechts, schlicht als nicht übermäßig lang oder kompliziert wahrnahm.176

V. Fiktionalität und Entfiktionalisierung der Sprache Ein wesentlicher Hinderungsgrund für sprachliche Korrektheit liegt nach Bentham im ontologisch-diskursiven Doppelaspekt realer und fiktiver Entitäten begründet. So geht er davon aus, dass der Mensch durch die Benennung einer Entität dieser implizit Existenz zuspricht und gleichzeitig zur Erwartung tendiert, dass benannte Entitäten auch tatsächlich existieren. Zurückführbar sei dies auf dessen frühe Entwicklungsgeschichte, in der reale Entitäten, wie andere Menschen, Tiere, Sterne etc. zunächst ausschließlicher Gegenstand von Bezeichnung gewesen seien. Im Fall fiktiver Entitäten, die nicht fassbar seien und damit auch nirgendwo als wahrhaft existentes Objekt wahrgenommen werden könnten, könne diese Veranlagung jedoch dazu führen, sie fälschlicherweise wie reale Entitäten und damit als tatsächlich existierend zu betrachten, zumal der Mensch nicht über ein Instrumentarium verfüge, mit dem beide Arten von Entitäten bereits auf linguistischer Ebene

174 ELO viii. 271. Auf welche Aussage sich Bentham konkret bezieht (möglicherweise die Basmala), bleibt unklar. Jedenfalls ergibt sich aus diesem Zitat sowie aus weiteren, in Band 2 dargestellten Bezugnahmen eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass Bentham den Koran in Übersetzung gelesen hat. 175 So etwa Miller 1975, 36. 176 Lieberman (2011, 467) fasst die Vorwürfe zahlreicher Kritiker mit den Worten zusammen, dass „the neologisms and idiosyncratic prose, especially of Bentham’s later years, burdened his discussion and threatened simply to replace the technical language of customary law with another (no less baffling) technical nomenclature.“ Siehe ähnlich Rosen 1983, 127 – 129, hier 129: „In spite of many successes with the introduction of new words, there is no doubt that [Bentham] was unaware of the disadvantages of this new vocabulary in creating a new form of delusion which his system of communication was ill-adapted to overcome.“

196

C. Benthams ontologische und linguistische Theorie

klar voneinander abgegrenzt werden könnten.177 Folgendes Beispiel Benthams mag zur Illustration dienen: „An apple is a real entity; in saying that apple exists,—the existence of which, I express my opinion, is a real entity. But that apple is ripe; of what is it that, in addition to that of the apple, I express my opinion of the existence? It is of the existence of the quality of ripeness in the apple. But the quality of ripeness, is it a real entity? Different from apples, and everything else that is susceptible of it, has this quality, or any quality, any separate existence? If there were no other apple in the world than that which I have in my hand, this apple would not the less be possessed of existence; but if there were nothing in the world that were susceptible of being ripe, where would be the quality of ripeness? Nowhere.“178

Trotz dieser Schwierigkeit ist die Bezugnahme auf fictitious entities für die höhere menschliche Kommunikation unabdingbar: „Fictitious entity propositions are necessary to all discourse other than such as might be carried on by inferior animals.“179 Hierbei spielt die Materie eine tragende Rolle. Erstens liegt dies darin begründet, dass der Mensch geistig nicht unmittelbar mit seinen Artgenossen vernetzt ist. Ein anderes Kommunikationsmedium als die Materie steht also schlichtweg nicht zur Verfügung.180 Zweitens geht Bentham davon aus, dass alle menschlichen Ideen letztlich auf die Wahrnehmung materieller Objekte bzw. deren Wirkung auf die Sinnesorgane zurückzuführen sind.181 Somit setze das Verstehen der Bedeutung von Namen fiktiver Entitäten stets eine bereits vorhandene Kenntnis der Bedeutung von Namen materieller Objekte voraus. Letztere werde dadurch erlangt, dass sich das betreffende Objekt im sinnlichen Auffassungsbereich von Sprecher und Zuhörer befinde und zugleich vom Sprecher bezeichnet, d. h. mit einem Namen versehen werde. Solle nun ein immaterielles Objekt designiert werden, müsse der Sprecher den Zuhörer mit einem ihm bereits aus dem materiellen Bereich bekannten Namen konfrontieren und darauf hoffen, dass die Ähnlichkeit bzw. die Analogie zwischen dem ursprünglich so benannten materiellen Objekt und dem nun ebenso bezeichneten immateriellen Objekt im Zuhörer die Idee ebendieses immateriellen Objekts generiert. Dabei behandle der Sprecher das immaterielle Objekt sprachlich jedoch wie ein materielles Objekt.182 Einen konkreten Niederschlag finde dieses Phänomen 177

xi. 73. 178

O 86, C 271 – 274 Fn. a, hier 272, C 277 Fn. a, ELA viii. 327 – 328, ELO viii. 262, Works

ELA viii. 330 – 331. Zur Nonexistenz von quality unabhängig vom Objekt, dem sie als innewohnend nachgesagt wird, siehe auch kurz ELA viii. 335. 179 TSA 5. Siehe auch TSA 75, O 84, C 258, 271 – 274 Fn. a, hier 271, PE 121. 180 ELA viii. 329. 181 Siehe PP 92, 200, IPML 34 – 35 Fn. a, hier 34, 191 – 192 Fn. i, C 371 – 372, ELAviii. 327, ELO viii. 265 und OTL 172 – 173 Fn. c: „Our ideas originate all of them from the senses: our ideas of mischief and the causes of it, as well as any other. Imagination may do something: but it must always have experience or observation or report, that is it must have sense, as a ground to work upon.“ 182 ELA viii. 328. Zu den theoretischen Grundlagen der Informationsweitergabe siehe ausführlich ELO viii. 242 – 253. Wird Analogie hingegen absichtlich über das notwendige Maß hinaus oder mit mangelhafter Präzision eingesetzt, spricht Bentham von figurativer Sprache.

V. Fiktionalität und Entfiktionalisierung der Sprache

197

darin, dass, sofern vorhanden, die immaterielle Bedeutung eines jeden Wortes stets seiner materiellen Bedeutung entspringe, auch wenn dies heute nicht mehr in jedem Fall so deutlich erkennbar sei wie bei Wörtern wie frz. esprit (Atem), understanding (darunter-stehen), conception (begreifen, anfassen) oder imagination (ein Bild machen).183 Anders formuliert: „It is from our corporeal ideas that all our mental ideas are derived. All words now employed in giving expression to incorporeal ideas, were originally employed in giving expression to corporeal ideas.“184 Die Aussage, im menschlichen Geist befinde sich eine Idee, sei z. B. analog zur Aussage, in einer Pfanne befinde sich ein Laib Brot, oder in einer Vertiefung am Boden liege ein vom Baum gefallener Apfel. Hierbei werde durch den Gebrauch des Wortes „in“, das ursprünglich nur eine örtliche Relation zwischen materiellen Objekten beschreibe, dem Geist analog zur Pfanne bzw. der Vertiefung der materielle Charakter eines Behältnisses zugewiesen, in dem sich andere Objekte befinden können. Da der Geist im Gegensatz zu Pfanne und Vertiefung jedoch nur im übertragenen, fiktiven Sinne ein Rezeptakel sei, handle es sich beim menschlichen Geist, verstanden als ein solches Rezeptakel, um eine fiktive Entität.185 Ein weiteres ähnliches Beispiel, das Bentham an verschiedenen Stellen diskutiert, ist der Ausdruck, ein Objekt befinde sich in Bewegung. Hierbei stelle „Bewegung“ das Behältnis dar, in dem sich das Objekt aufhält.186 Auch die bereits erwähnte Aussage, ein Apfel sei reif, impliziere, dass sich etwas namens „Qualität“ in dem Apfel befinde.187 Dies sei freilich nur im übertragenen Sinne korrekt. So schreibt Bentham über den Begriff Insofern deren Verwendung Freude erzeugt, fällt hierunter die Rhetorik oder die Poesie. Bei exzessivem Gebrauch solcher Sprache besteht jedoch die Gefahr, dass diese mangels Verständlichkeit abstößt und verwirrt, wie dies nach Meinung Benthams in der Regel bei orientalischen Schriftstellern der Fall ist. Siehe ELA viii. 331. 183 ELA viii. 328 – 329, siehe auch C 259, 271 – 274 Fn. a, hier 271 – 272, C 398, ELO viii. 246 – 247. 184 C 323, siehe analog dazu BF 285 („all psychological ideas have their necessary root in physical ones“), LA iii. 286 („There is no name of a psychical entity, which is not also the name of a physical entity“), SI 13 – 15 Fn. a, hier 13 („All ideas being derived from sense, all psychological ideas have their necessary root in physical ones: all words designative of psychological ideas were originally significative of physical ones“), EAO 43 („Otherwise than by speaking of matter, it is not possible to speak of mind“), HV 350 („All our psychological ideas are copies of our physical ones“). Diese Idee führt Bentham (oder Dumont) bei PPL i. 451 Fn. * ohne nähere Angaben auf den ersten Band von D’Alemberts Mélanges zurück. In der vierten Ausgabe von 1767 heißt es auf S. 13: „Toutes nos connoissances directes se réduisent à celles que nous recevons par les sens; d’où il s’ensuit que c’est à nos sensations que nous devons toutes nos idées.“ 185 ELA viii. 328, 329. Siehe dazu auch C 271 – 274 Fn. a, hier 271, C 371 – 372. Bentham führt bei ELA viii. 328 aus, dass „applied to the purpose of designating any object of the class of immaterial objects, a sign cannot, in that respect, be the sign of anything but a fictitious entity.“ Im Widerspruch dazu schreibt er bei C 398, dass Gegenstand immaterieller, d. h. sich auf immaterielle Objekte beziehender Sprache neben fictitious entities auch real inferential entities sein können. 186 O 108, C 279, ELA viii. 325, ELO viii. 263. 187 O 96, ELA viii. 331.

198

C. Benthams ontologische und linguistische Theorie

„relation“: „It is not that there is such a thing as a little being which, under the name of relation, gets into either or both of two objects that are related“.188 Auf diese Weise stehe jede fiktive Entität in Beziehung zu einer realen Entität, und sei es indirekt über andere fiktive Entitäten. Eine fictitious entity, die sich direkt auf eine real entity bezieht, bezeichnet Bentham als „fiktive Entität ersten Grades“ (of the first remove), eine fictitious entity, die sich auf eine fiktive Entität ersten Grades bezieht, ist eine „fiktive Entität zweiten Grades“ (of the second remove), etc.189 Praktische Relevanz erlangt diese Annahme dadurch, dass Bentham davon ausgeht, dass es dem Menschen nicht möglich ist, die Natur einer fiktiven Entität vollständig und korrekt zu erfassen, ohne diese letztlich auf eine reale Entität zurück zu beziehen.190 So müsse zum Verständnis einer fiktiven Entität X-ten Grades diese auf eine fiktive Entität (X-1)-ten Grades, zum Verständnis einer fiktiven Entität ersten Grades diese unmittelbar auf eine reale Entität zurückgeführt werden.191 Dies liege daran, dass fiktive Entitäten im Gegensatz zu realen Entitäten mangels eines übergeordneten Genus entweder gar nicht anhand der allgemein akzeptierten Methode per genus et differentiam192 definiert und damit begreiflich gemacht werden können oder die Grenzen des arbor porphyriana zumindest sehr schnell erreicht seien.193 Abhilfe schaffe lediglich eine auf real entities basierende Erklärung, die Bentham als „Paraphrase“ (paraphrasis) bezeichnet: „If it be true that our ideas are derived all of them from our senses, and that the only way of rendering any of our ideas clear and determinate is to trace it up to the sensible objects in which it originates, the only method that can be taken for explaining them to the purpose is […] that of defining 188

PP 356. Siehe auch PP 383. O 164, 166. Bei O 88, 96 verwendet Bentham statt „remove“ auch „order“. 190 TSA 5, 74 – 75, O 164. Gemäß OLG 284 gilt Entsprechendes auch für körperliche und unkörperliche Objekte: „To have a clear idea of what is meant by any of the names applied to an incorporeal object […] we must look further: we must push on till we come to the corporeal object or objects which are its sources.“ Auf das unklare Verhältnis von real, fictitious, corporeal und incorporeal entities im Werk Benthams wurde bereits hingewiesen. 191 O 164, 166. Zur Veranschaulichung verweist Bentham bei OTL 287 auf Papiergeld, das jederzeit gegen Pfund Sterling eintauschbar sein müsse, da es sonst nur ein Phantasma und wertlos sei. Wie ein für George Rose intendierter, aber vermutlich erst 1801 an dessen Nachfolger verschickter Brief Benthams (siehe CO6 177 – 185, insbesondere 184) von ca. Juli 1799 zeigt, spricht sich Bentham auch später noch für die Beibehaltung des Goldstandards aus. Zum genauen Hintergrund des Briefs siehe CO6 177 Fn. 1. Der Umstand, dass auch nach Aufhebung des Goldstandards Papiergeld heute problemlos akzeptiert wird, zeigt die Unvorteilhaftigkeit von Benthams Beispiel. 192 Die auf Aristoteles’ Topik (für spezifische Verweise siehe TSA 77 Fn. 3) zurückgehende Definitionsweise per genus et differentiam behandelt Bentham schon bei PP 97 – 98, 157 – 158, 370 – 371, CCII 3 – 5, und ausführlich bei ELO viii. 245 – 246 und 251 – 253. 193 Siehe PP 401 – 402, IPML 205 – 207 Fn. e2, hier 207, OTL 317 (= OLG 294 – 295, auf letztere Stelle findet sich ein falscher „224–5“ Verweis bei FG 495 Fn. 1), TSA 6, 77 – 78, C 259, RRB iii. 593 – 594 Fn. *. Beispiele für fiktive Entitäten, die nicht per genus et differentiam definiert werden können (motion, rest, quality, obligation, right, power, condition, certainty, impossibility) finden sich bei C 259 Fn. a. 189

V. Fiktionalität und Entfiktionalisierung der Sprache

199

these and other names of fictitious entities, not per genus et differentiam, nor by any other of the methods which are applicable to real entities, but by a method which I have ventured to stile that of paraphrasis“194. Paraphrase bedeutet, einen eine fiktive Entität zum Gegenstand habenden Ausdruck und damit die fiktive Entität selbst durch einen Ausdruck zu erklären, der ein reale Entität zum Gegenstand hat und dieselbe Bedeutung trägt wie der ursprüngliche Ausdruck.195 In Benthams Worten: „By the word paraphrasis may be designated that sort of exposition which may be afforded by transmuting into a proposition, having for its subject some real entity, a proposition which has not for its subject any other than a fictitious entity.“196 Oder, einfacher formuliert: „To understand abstract terms, is to know how to translate figurative language into language without figure.“197 Der Einsatz der Namen fiktiver Entitäten als sprachliche Hilfsmittel zur Beschreibung der Realität, d. h. der Einsatz von „Fiktionen“, ist nach Auffassung Benthams nur statthaft, sofern eine solche Paraphrase grundsätzlich jederzeit möglich ist. Ist dies nicht der Fall, wird eine fiktive Entität also behandelt, als ob sie selbst eine reale Entität wäre198, ist der betreffende Diskurs unwahr, sinnentleert und hat keine Aussagekraft. Solche leeren 194 OTL 317. Bei PF 263 Fn. c verwendet Bentham stattdessen das Wort „periphrasis“, hierbei handelt es sich jedoch um einen Einzelfall (zwar benutzt Bentham auch bei GV iii. 208 „periphrasis“, hier aber im allgemeinen Sinne von „Umschreibung“, nicht im Sinne von logischer Paraphrase). Eine weitere Variante findet sich mit „paraphrase“ bei PP 249, die Herleitung der Notwendigkeit der Paraphrase zur Definition fiktiver Entitäten, hier am Beispiel des Begriffs „right“ (siehe PP 247 – 249), bleibt aber die gleiche, wobei Bentham in einer Marginalie bei PP 247 ohnehin wiederum „Paraphrasis“ verwendet. Vermutlich erstmals, und hier noch ohne Erläuterung, taucht „Paraphrasis“ bei PP 234 auf. 195 C 271 – 274 Fn. a, hier 272, TSA 74 – 75, 78 – 79, RRB iii. 594 Fn. a. Paraphrase ist eng verwandt mit Archetypisierung (archetypation), d. h. der Rückführung von auf immaterielle Entitäten verweisenden Begriffen auf materielle Objekte, zu deren Bezeichnung diese Begriffe ursprünglich dienten. Der wesentliche Unterschied zwischen beiden Konzepten besteht darin, dass Archetypisierung sich auf den Ursprung von Wörtern, Paraphrase sich hingegen auf den Ursprung von Ideen bezieht. Siehe PP 386, C 271 – 274 Fn. a, hier 272, 274, ELO viii. 246. Ausführlichere Untersuchungen der Abgrenzung von Paraphrase und Archetypisierung finden sich bei Jackson 1998, 525 – 526, Quinn 2012b, 177 – 181 und Marschelke 2008, 54 – 58; zur Bewertung der sprachtheoretischen Leistungsfähigkeit der Paraphrase à la Bentham siehe im Anschluss 64 – 68. 196 ELO viii. 246. Benthams früheste veröffentlichte Definition der Paraphrase, auf die er bei C 259 Fn. a verweist, findet sich bei FG 494 – 496 Fn. b, hier 495. Bereits hier bezeichnet er die Paraphrase als Methode, abstrakte Begriffe durch Bezugnahme auf Substanzen und Emotionen zu erklären, was trotz etwas anderen Vokabulars eine Parallele zu seinen späteren Theorien erkennen lässt. 197 GV iii. 181. 198 Für eine Sammlung von Literaturverweisen zur Verwandtschaft des benthamschen Ansatzes mit der „Philosophie des Als Ob“ Hans Vaihingers siehe Jackson 1998, 494 Fn. 3. Einen neueren Vergleich der Theorie Benthams mit der Vaihingers und der Lon Fullers liefert Quinn (2013, 470 – 475, 481 – 483), zu Bentham und Fuller siehe auch Stolzenberg 1999, 231 – 240. Laut Ogden (1932b, 112) besteht kein Zweifel daran, dass Vaihinger zu seinen Aussagen ohne direkte Kenntnis des Werkes Benthams gekommen ist. Wie Mari (1987, 378 – 379) zeigt, war Vaihinger zumindest jedoch Benthams grundlegende politische Theorie bekannt.

200

C. Benthams ontologische und linguistische Theorie

Fiktionen seien vornehmlich im rechtlichen, religiösen und literarischen Kontext anzutreffen und würden in den ersten beiden Fällen in der Regel mit boshafter Intention eingesetzt.199 Verselbstständige sich aber der Gebrauch fiktiver Entitäten, würden sie also von jedem Bezug zu realen Entitäten losgelöst, werde Sprache mehrdeutig und unklar und es drohten Streit, Antipathie und letztlich Krieg.200 Wer z. B. behaupte, das mühsam errungene Recht eines Menschen sei eine fiktive Entität und habe daher keine wirkliche Existenz, müsse mindestens mit Opposition derer rechnen, die Recht fälschlicherweise als ein grundsätzlich von realen Entitäten getrennt existenzfähiges Phänomen betrachten.201 Gleichzeitig würden Reformen durch ungenaue Vorstellungen des Reformgegenstands erschwert oder gar verhindert: „Confused language is a thousand times more opposed to the progress of truth than the grossest errors. Error may be refuted: confused language is beyond refutation.“202

199

OTL 286 – 287, PT 23 – 24, TSA 5, 75. Zur Definition von „Fiktionen“ im o. g. Sinne siehe Works viii. 199, CCR 267 – 269, und weniger deutlich O 84. Nicht alle Fiktionen werden also in betrügerischer Absicht eingesetzt – so etwa Schofield (2006, 120), kritisiert von Quinn (2013, 467), mit einem falschen Seitenverweis („20“) auf Schofield – und nicht alle Fiktionen (sondern nur sinnentleerte) verweisen auf „non-real, non-existing facts, pretending they actually exist“, wie Ferraro und Poggi (2014, 240) fälschlicherweise behaupten. Da sich Bentham in einem Großteil seines Werks auf die Diskussion rechtlicher Fiktionen beschränkt (siehe Kap. G.V.2) und vor allem diese in der Sekundärliteratur rezipiert wird, sind solche Fehleinschätzungen jedoch nicht verwunderlich und werden von Benthams teils undifferenzierter Ausdrucksweise geradezu provoziert. Zu dieser Einschätzung siehe auch Stolzenberg 1999, 228 – 232. Dazu kommt, wie Schofield (2015, 4 – 5) bemerkt, dass der Unterschied zwischen „fiction“ und „fictitious entity“ in der Bentham-Forschung bisweilen übersehen wird. Siehe z. B. Long 1987, 121 und El Shakankiri 1970, 158, der indirekt auf Traités i. 114 verweist, wo Dumont „Fiction“ angeblich falsch als „un fait notoirement faux, sur lequel on raisonne comme s’il étoit vrai“ übersetzt, und ihm daher eine „incompréhension totale“ unterstellt. Tatsächlich aber geht es im relevanten Kontext um rechtliche Fiktionen, weswegen die Übersetzung korrekt ist. Wie Quinn (2013, 467) bemerkt, liegen solche Missverständnisse zumindest teilweise in Benthams inkonsistenter Benutzung von „Fiktion“ zur Bezeichnung a) von Aussagesätzen und b) bloßen Substantiven begründet; beispielsweise qualifiziert Bentham bei FG 439 – 441 einen Herrschaftsvertrag als solchen als Fiktion (siehe Kap. H.I). Für die bisher beste Auseinandersetzung mit der im Laufe von Benthams Schaffen zu konstatierenden Schwerpunktverlagerung vom rechtlichen zum ontologischen Verständnis von Fiktionen siehe Mari 1987. 200 O 170. Schofield (2009a, 53), aufgenommen von Marciniak (2015, 177), unterstellt ohne einschlägigen Nachweis, die Unmöglichkeit der Paraphrase des Namens einer fictitious entity zeige, dass es sich bei letzterer um eine non-entity handle, was mit Benthams Definition von non-entities (siehe nochmals Kap. C.I) nur schwer vereinbar ist. Vielmehr bleibt auch eine nicht-paraphrasierbare fiktive Entität eine fiktive Entität. 201 ELA viii. 328. 202 BT [EW3] 230.

D. Basiskonzepte benthamscher Handlungstheorie Kapitel D erfüllt vornehmlich zwei Funktionen: Zunächst werden in den ersten fünf Unterkapiteln mit Freude, Leid, Glück und Wohlergehen, Wille und Verstand und den Sanktionen für Benthams Gesamtansatz und insbesondere seine Handlungstheorie zentrale und aufeinander aufbauende Konzepte eingeführt und ausführlich besprochen. In den folgenden drei Unterkapiteln schwenkt der Fokus der Betrachtung zunächst auf die von Bentham nie endgültig gelöste Frage, ob der subjektive oder der objektive Glücksgewinn in psychologischer und ethischer Hinsicht ausschlaggebend ist. Die in diesem Kontext erörterte Idee von sensibilities, d. h. individuell verschiedenen Empfindlichkeiten für bestimmte Arten und Freude und Leid, wird in Kap. D.VII als Hintergrund seiner Meinung wieder aufgegriffen, dass sich die Menschheit bei Vorliegen eines hypothetischen wahrhaften Altruismus, im Gegensatz zum tatsächlichen anthropologischen Egozentrismus, bereits selbst vernichtet hätte. Die für die Argumentationsführung der vorliegenden Arbeit zentrale These einer ausnahmslosen menschlichen Selbstpräferenz, die mehrere Teilnehmer der wissenschaftlichen Diskussion in Bezug auf Bentham in Frage stellen, wird gleichzeitig auf textueller und werkhistorischer Basis abgesichert. Abschließend wird Benthams gesamte Handlungstheorie gegen typische Einwände verteidigt. Es wird gezeigt, dass diese sich weitgehend widerlegen oder zumindest abschwächen lassen; ein von Bentham nach jetzigem Forschungsstand ungelöstes Problem ist hingegen die unzureichende Geeignetheit von pleasure und pain zur Erklärung von instinktiv oder automatisiert ablaufenden Handlungen.

I. Freude und Leid Wie bereits dargelegt, unterscheidet Benthams Ontologie zwischen wahrnehmbaren und inferenziellen Entitäten. Während unter die wahrnehmbaren Entitäten neben Wahrnehmungen auch durch diese hervorgerufene Ideen fallen, handelt es sich bei Wahrnehmungen selbst um die einzigen unmittelbar wahrnehmbaren Entitäten („immediately perceptible“1). Diese Wahrnehmungen (perceptions) untergliedert Bentham weiter in interesting und uninteresting. Bei ersteren handelt es sich um pleasure (Freude) und pain (Leid), während alle anderen perceptions in die Kategorie neutral bzw. uninteresting einzuordnen sind.2 Eine 1

TSA 6, 76. IPML 42, TSA 76, DEF 342. Eine Übersetzung von „interesting“ mit „interessant“ und „uninteresting“ mit „uninteressant“ wäre zwar lexikalisch korrekt, birgt im Deutschen jedoch 2

202

D. Basiskonzepte benthamscher Handlungstheorie

praktisch deckungsgleiche Unterteilung ist die in apathematic und pathematic perceptions. Bei ersteren handelt es sich um Wahrnehmungen, die nicht pleasure oder pain und auch nicht von diesen begleitet sind. Sonstige Wahrnehmungen, d. h. auch pleasure und pain an sich, sind pathematic.3 Da aber beide Arten von perceptions in der Regel simultan erfahren werden oder der jeweilige Mensch zumindest durch Überlegung pleasure und pain als mittelbare Folgen von apathematic perceptions etablieren kann, besitzt die Unterscheidung zwischen pathematic und apathematic perceptions nach Ansicht Benthams außer zur Sicherstellung sprachlicher Klarheit keine praktische Relevanz.4 Als „sensations“ oder auch „feelings“ definiert er nun solche perceptions, die entweder pleasure und pain sind oder mit diesen einhergehen, wonach es sich bei diesen wiederum um die genannten pathematic perceptions handelt. Allerdings hält er diese Definition nicht konsistent durch und gibt kein Beispiel für ein nur von Freude oder Leid begleitetes Gefühl.5 Problematisch ist auch, dass er „individual perceptions“ unter die perceptible entities fasst, aber als Beispiel „the impressions produced in groupes by the application of sensible objects to the organs of sense“ aufführt.6 Während im Deutschen „perception“ am ehesten mit „Wahrnehmung“ übersetzt werden kann, bietet sich für „impressions […] to the organs of sense“ eher „Sinneseindrücke“ an. Dieser Begriff steht jedoch etymologisch dem Wort „sensation“ sehr nahe. Dies könnte dazu führen, „sensation“ mit „Sinneseindruck“ oder auch „Wahrnehmung“ zu übersetzen und zu dem Schluss verleiten, dass nicht mit pleasure oder pain einhergehende perceptions nicht existieren oder es sich bei pleasure und pain um Sinneseindrücke handelt. Erstere Annahme wäre jedoch unzulässig, da Bentham die Existenz solcher perceptions, wie gesehen, ausdrücklich einräumt. Bezüglich der zweiten Annahme ist zunächst seine Aussage zu eine Assoziation mit „spannend“ und „langweilig“, die Bentham, wenn überhaupt, nur tangential intendierte. Wie noch gezeigt werden wird, bietet sich hier eher „möglicher/unmöglicher Gegenstand menschlichen Interesses“ an. Zur Problematik der Übersetzung von pleasure und pain ins Deutsche siehe unten. 3 O 172, ELO viii. 229 – 230, 279, 288. Es sei darauf hingewiesen, dass sich die aufgeführten Stellen hinsichtlich der Definition von pathematic und apathematic im Detail widersprechen. Diese Widersprüche sind für den Fortgang der vorliegenden Arbeit jedoch unerheblich. 4 ELO viii. 288. Eine weitere Unterteilung von pathematic und apathematic perceptions in judgment-involving und judgment-not-involving sowie indigenous (ab intra) und derivative (ab extra) perceptions sowie deren Veranschaulichung finden sich bei ELO viii. 279. 5 Für Benthams Definitionen vgl. UC cvi. 2 (! Baumgardt 1952, 400 Fn. 84), O 150, ELA viii. 320, ELO viii. 247, 279, 288. Besonders auffällig ist hierbei ELO viii. 288, wo Bentham von „pathematic feelings, i. e. pleasure or pain“ spricht, was eine sonst nicht behauptete Synonymität von „feelings“ und „perceptions“ impliziert. Bei TSA 6, 76 setzt Bentham hingegen die Begriffe „perception“ und „sensation“ gleich. Zur Synonymität von „sensation“ und „feeling“ siehe auch C 188 – 189 Fn. e, hier 188, 192 Fn. b, 193 Fn. a, b. Ob in Benthams Denken tatsächlich alle menschlichen Gefühle „must be understood to be nothing but a type of pleasure or pain“ (Baumgardt 1952, 377), ist aufgrund der widersprüchlichen Quellenlage keineswegs klar. 6 O 172.

I. Freude und Leid

203

betrachten, dass „[p]ain and pleasure are produced in men’s minds by the action of certain causes“.7 Offenbar entstehen pleasure und pain, gleichwohl als Reaktion auf externe Einflüsse („[an] act, or other event“8), erst im Menschen selbst und wirken nicht unmittelbar von außen auf ihn ein. Damit kann es sich bei ihnen nicht um Sinneseindrücke im engeren Sinne handeln, was sich unter Aufzählung der klassischen fünf Sinne des Sehens, Hörens, Riechens, Schmeckens und Tastens auch aus dem Ausschlussprinzip ergibt. Ein weiteres Indiz für diese These ergibt sich dadurch, dass Bentham pleasures und pains of sense bzw. of the senses als nur eine von mehreren unterschiedlichen Arten von pleasure und pain aufführt. Zur Kategorie der pleasures und pains of sense gehören u. a. pleasures und pains of taste, of the organ of smelling, of the touch, of the ear und of the eye.9 Festgehalten sei an dieser Stelle, dass es sich bei pleasure und pain um Gefühle handelt. Nach Benthams Systematik sind pleasures und pains entweder einfach (simple) oder komplex (complex). Während simple interesting perceptions, d. h. simple pleasures bzw. simple pains, nicht in andere interesting perceptions aufgelöst werden können, bestehen complex interesting perceptions aus verschiedenen simple interesting perceptions. Complex interesting perceptions können nur aus pleasures, nur aus pains, oder aus einer Mischung beider Gefühle bestehen. Als Unterscheidungsmerkmal zwischen mehreren simple pleasures und einer complex pleasure (analog für pains) dient der jeweilige Ursprung: Werden die simple pleasures alle gleichzeitig und durch dieselbe Ursache hervorgerufen, bilden sie zusammen eine complex pleasure.10 Umfangreiche Listen bzw. eine Tabelle der verschiedenen Arten von simple pleasures und pains legt Bentham in seiner Introduction und seiner Table of the Springs of Action vor.11 Obwohl er angibt, die in der Introduction befindliche Liste sei Resultat eines „exhaustive plan“12, sind die in beiden Werken befindlichen Listen wider Erwarten nicht deckungsgleich und teils widersprüchlich. Zudem finden sich in anderen Schriften weitere Arten von pleasure und pain, die nicht in den genannten Listen auftauchen.13 Bentham selbst scheint sich hinsichtlich der Vollständigkeit der 7

IPML 51. IPML 39. 9 IPML 42, 43, 46. Die genauen Bezeichnungen der genannten pleasures und pains sind im Detail uneinheitlich. 10 IPML 42, TSA 11, 91, 97. 11 IPML 42 – 50, TSA 79 – 86. Laut dem Titelblatt des letzteren Werks beschreibt dieses die „several Species of Pleasures and Pains, of which Man’s Nature is susceptible“ und soll damit als Basis für Ethik und Politik dienen. Siehe TSA 3, 4, 62. Zum Mangel an Bedeutung, die Benthams Tabellen in der Psychologie erlangt haben, siehe Baumgardt 1952, 239 Fn. 253. 12 IPML 42 – 43 Fn. a, hier 43. 13 Dies bemerken bereits Stephen (1900a, 251 – 253) und Halévy (1904, 287 – 288). Siehe z. B. „pain from repression of industry“, „pain of insecurity by contagion“ (FL 201), „pains of death“, (pains of) „[s]evere bodily torments“ sowie „pains of labour“ (RJE vii. 567). Als eine weitere offensichtlich fehlende Art von pain kann pain of choice (die „Qual der Wahl“) gelten. 8

204

D. Basiskonzepte benthamscher Handlungstheorie

Liste in der Introduction ohnehin nicht völlig sicher gewesen zu sein. So schreibt er, es handle sich dabei um „what seemed to be a complete list“14 bzw. um eine „list […] regarded as complete and sufficient for all purposes, or not wanting much of being so“15. So kann ihm unterstellt werden, dass er die Listen eher durch das Durchforsten von Wörterbüchern gefüllt hat, zumal er eine solche Methode an unterschiedlichen Stellen selbst erwähnt.16 Zu berücksichtigen ist jedoch, dass die Listen als Hilfestellung für die Einzelperson oder den Gesetzgeber intendiert waren, um auf der Grundlage der Kenntnis der möglichen Ursachen von pain und pleasure bessere Entscheidungen zu treffen. Eine logische Unvollständigkeit der Listen schmälert zwar deren Nutzen, stellt diesen aber nicht grundsätzlich in Frage.17 Bentham geht davon aus, dass pleasure und pain in bestimmten abgrenzbaren Mengen oder Portionen auftreten. Jede Portion, d. h. „lot of pleasure or pain“, besitzt einen moralischen Wert (value)18 bzw. eine handlungsleitende Kraft (force), die sich aus Intensität (intensity), Dauer (duration), zeitlicher Nähe (proximity, propinquity oder auch nearness) und Wahrscheinlichkeit ihres Eintretens (certainty bzw. probability) herleitet.19 Das Produkt aus Intensität und Dauer ergibt die Stärke oder auch Größe (magnitude bzw. greatness, frz. grandeur) der Empfindung.20 Daneben beDie Kritik Höffes (1979, 125), dass Bentham kein systematisches Prinzip angebe, dessen Anwendung die Vollständigkeit seiner Liste garantiere, ist nur teilweise berechtigt: So handelt es sich bei diesem Prinzip sehr wahrscheinlich um die mit „exhaustive plan“ gemeinte „exhaustive bifurcation“. Bentham stellt das Protokoll dieses Verfahrens, wie er bei IPML 42 – 43 Fn. a, hier 43 selbst erklärt, dem Leser als zu metaphysisch und abseits der Intention seiner Introduction gelegen jedoch nicht zur Verfügung. Soweit dem Verfasser der vorliegenden Arbeit bekannt, ist dieses Protokoll, so es tatsächlich existierte, in den Manuskripten Benthams nicht überliefert. 14 IPML 42 – 43 Fn. a, hier 42. Hervorhebung JW. 15 So rückblickend bei A 326. 16 Brief an Samuel Bentham, 9. November 1779, CO2 309 – 320, hier 320, IPML 102 – 103 Fn. h, hier 103, 265 – 266. In seinem Brief schreibt Bentham, er denke darüber nach, einen Knaben mit der Durchsuchung eines Lexikons zu beauftragen, um eine vollständige Liste der guten und bösen Eigenschaften des Menschen zu generieren, die er in seinem „Code“, vermutlich dem geplanten Penal Code, in einem „Defamation and Verbal Censure“ genannten Abschnitt zu verwenden beabsichtigte. Interessant ist diese Stelle auch als Vorwegnahme von Benthams Theorie der eulogistic und dyslogistic expressions. 17 Siehe für diese Intention die Deckblätter bei TSA 3, 4, und für die entsprechende Einschätzung auch Kelly 1990a, 22, Leroy 2008, § 15. 18 Die Problematik, auch pain einen „Wert“ zuzuweisen und damit ein Wort zu gebrauchen, das in der Regel positiv belegt ist, diskutiert Bentham bei UC xxvii. 30, 39 (! Baumgardt 1952, 332 bzw. 565). Hier findet sich auch eine Diskussion der analogen Schwierigkeit der Anwendung des Begriffs „purity“, siehe unten. 19 PPL i. 396, IPML 38 – 39, SI 43, TSA 66, 88, EAS 148, GI 126, PJP ii. 29. 20 TSA 88, PJP ii. 29, DEF 342. Dass es sich hierbei tatsächlich um ein Produkt im mathematischen Sinne handelt, geht aus UC xxvii. 29 (! Parekh 1973, 109 – 110), UC xxvii. 38 (! Baumgardt 1952, 563), C 179 – 180 Fn. a und CP 251 hervor. Die Aussage, dass „[t]aken by itself, and considered as certain, every pleasure is great in the just ratio of its intensity and duration“ (TSA 66), die greatness als Quotient von Intensität und Dauer zu definieren scheint,

I. Freude und Leid

205

sitzen pleasures und pains die Eigenschaften der Fruchtbarkeit (fecundity oder fruitfulness, frz. fécondité ¼ 6 stérilité) und Reinheit (purity). Fruchtbar ist eine Instanz von pleasure oder pain, wenn deren Genuss bzw. Erleiden weitere Instanzen derselben Art hervorbringt; rein ist sie, wenn deren Genuss bzw. Erleiden Instanzen der jeweils anderen Art nicht hervorbringt. Unfruchtbar ist eine Instanz von pleasure oder pain, wenn deren Genuss bzw. Erleiden weitere Instanzen derselben Art nicht hervorbringt; unrein ist sie, wenn deren Genuss oder Erleiden Instanzen der jeweils anderen Art hervorbringt.21 Die letzte Bestimmungsgröße einer interesting perception ist deren Verbreitung (extent, frz. étendue). Diese ist definiert als die Anzahl der Personen, die von ihr erfasst sind.22 Bentham schränkt bisweilen ein, dass purity und fecundity streng genommen nur Eigenschaften von Handlungen sind, die Freude und Leid hervorrufen, weswegen auch nur Handlungen die genannten Eigenschaften besitzen können und nur deren Wert von diesen Eigenschaften beeinflusst wird.23 In einem Fall erläutert Bentham jedoch, dass pleasure und pain sowohl von Handlungen als auch unmittelbar von anderen pleasures und pains hervorgerufen werden können, wie im Fall von Freude und Leid, die im Angesicht von Freude oder Leid anderer entstehen, so dass jeweils entweder die Handlung oder Freude und Leid selbst fruchtbar (steril) bzw. rein (unrein) sind.24 Zur Synthese beider Positionen erklärt er, dass Handlungen, wie im Folgenden noch näher ausgeführt, durch den Erwerb von Freude motiviert sind und somit auf die durch die Handlung erstrebte Freude zurückgeführt werden können, so dass auch diese Freude selbst als fruchtbar (steril) oder rein (unrein) bezeichnet werden kann.25 Somit ist die aufgeworfene Problematik „in practice supposed not to be material.“26 Benthams insgesamt relativ knappe Behandlung des Wesens von pleasure und pain an sich27 überrascht angesichts der fundamentalen und exklusiven Rolle, die er ihnen auf dem Gebiet der menschlichen Psyche und Moral zubilligt.28 Diese ergibt ist vor diesem Hintergrund nicht nachvollziehbar. Zur Nichtidentität von value und magnitude siehe auch PPL i. 396 Fn. *. 21 IPML 39, TSA 66, 88 – 89, D 241 – 243, NPBJ3 18, DEF 343. 22 IPML 39, TSA 66, 89, DEF 342. 23 IPML 39, TSA 66 – 67, NPBJ3 18 – 19, A 316. 24 DEF 343. Diese Meinung muss jedoch als fehlerhaft bezeichnet werden, da es nicht pleasure oder pain, sondern dadurch ausgelöste Handlungen bzw. Verhaltensweisen, wie z. B. Lachen oder Weinen sind, die die gleichen Gefühle im Beobachter auslösen. Siehe zu den genannten Arten von Freude und Leid Kap. D.V und G.II. 25 NPBJ3 18 – 19. Obwohl Bentham dies hier nicht explizit anspricht, existiert kein Hinweis darauf, dass diese Logik nicht auch im Hinblick auf pain gilt. 26 TSA 67. 27 Für diese Kritik siehe etwa Plamenatz 31966, 168 – 169. Angesichts der im laufenden Kapitel dargestellten Aussagen Benthams ist die Position Crimmins’ (1990, 54 Fn. 42), dass es „never seemed to occur to Bentham that the terms ‘pleasure’ and ‘pain’ were themselves abstractions which also require explanation“, jedoch übertrieben. 28 Siehe hierzu insbesondere den bekannten ersten Absatz des Hauptteils der Introduction (IPML 11): „It is for [pleasure and pain] alone to point out what we ought to do, as well as to

206

D. Basiskonzepte benthamscher Handlungstheorie

sich daraus, dass zahlreiche fiktive Entitäten, insbesondere Phänomene des menschlichen Geistes sowie moralische oder allgemein normative Konzepte letztlich auf die realen Entitäten pleasure und pain zurückführbar und reduzierbar sind. Bei diesen fiktiven Entitäten handelt es sich etwa um desires, aversions, wants, hopes, fears, motives, interest, right, obligation, justice, duty, virtue, moral quality, affection und so weiter29. Da sich deren Wesen, wie das anderer fiktiver Entitäten, nicht oder nicht vollständig durch Definition per genus et differentiam verstehen lässt, kann dies nur durch Paraphrase, d. h. durch Bezug auf reale Entitäten gelingen, in diesem Fall eben auf pleasure und pain.30 Deren Realität ergibt sich, wie allgemein bei perceptible entities, unmittelbar aus der menschlichen Erfahrung, worin vermutlich der Grund zu suchen ist, dass Bentham eine genauere Erörterung von pleasure und pain für entbehrlich hält31 und was, wie noch darzustellen ist, für ihn die besondere Stärke einer auf den beiden interesting perceptions basierenden Anthropologie ausmacht.32 determine what we shall do. On the one hand the standard of right and wrong, on the other the chain of causes and effects, are fastened to their throne. They govern us in all we do, in all we say, in all we think: every effort we can make to throw off our subjection, will serve but to demonstrate and confirm it. In words a man may pretend to abjure their empire: but in reality he will remain subject to it all the while.“ 29 Auf die für Benthams Menschenbild wichtigsten dieser fiktiven Entitäten wird im Folgenden noch ausführlich eingegangen. Besonders repräsentative Beispiele für Paraphrasen mit Hilfe von pleasure und pain, die aus Platzgründen hier nicht behandelt werden können, sind die von obligation (C 271 – 274 Fn. a, hier 272, TSA 7 – 9, ELO viii. 247 – 248) und condition, hier etwa der matrimonial und paternal condition (PPL i. 470 – 472). Für eine rechtstheoretische Kritik an Benthams Vorgehen in Bezug auf duty und obligation siehe De Sousa e Brito 1987, 287 – 299. 30 TSA 6 – 7, 75 – 79, 89, 91 – 94, 98 – 99. Ein ähnlicher Ansatz findet sich bei PP passim (siehe zur Übersicht PP 476 – 477) und FG 494 – 496 Fn. b, hier 495, wo Bentham von der Rückführung von „complex ideas“ bzw. „abstract terms“ auf „simple ideas“, zu denen auch pleasure und pain gehören, spricht. Diese Methode erkennt er erstmals bei Locke (1689, Book II, Chapter XII und XXII). Siehe PP 75 Fn. 2, FG 495 Fn. 2. In seinen späteren Werken greift Bentham letzteres Verfahren nicht mehr systematisch auf, für Erwähnungen siehe jedoch C 58, CC1 6. Für eine detaillierte Darstellung der relevanten Spuren Lockes (und Humes) in seinem Werk siehe Harrison 1983b, 49 – 76. Zu Locke siehe auch Long 1977, 65 – 68, Marschelke 2008, 58 – 60. 31 „We all know but too well what pain is. It is a simple idea. It is felt: it is not to be defined. […] We all know, it is to be hoped, what Pleasure is: it is to be felt: it is not to be defined.“ PP 71. 32 TSA 6, 76 – 77, 98. Cléro (2011, 116 siehe auch 119 sowie Cléro 2014) geht unter alleiniger Bezugnahme auf eine französische Übersetzung von IPML 52 – 53 Fn. c, hier 53, davon aus, dass es sich bei pleasure und pain um fiktive Entitäten handelt. Dies ist angesichts seiner Mitherausgeberschaft von O bemerkenswert und zudem falsch, da Bentham an der von Cléro referenzierten Stelle pleasure und pain eindeutig als „homogeneous real entities“ qualifiziert. Einer im Ergebnis gleichen Fehlinterpretation unterliegt Stolzenberg (1999, 240 – 245), nach der reale Entitäten in Benthams System vollständig unter die fiktiven subsumierbar sind, und es sich damit auch bei perceptions, d. h. u. a. bei pleasure und pain, um fiktive Entitäten handelt. Bei genauer Betrachtung stützt Stolzenberg diese Behauptung lediglich auf Ogden 1932a, 10 (= O 172 – 174) sowie auf Postema 1983, 48 – 51. An ersterer Stelle schreibt Bentham (zitiert aus O): „To some it may seem matter of doubt, whether to a perception of any kind, the appellation of a real entity can with propriety be applied.“ Die Fortsetzung des Zitats gibt

I. Freude und Leid

207

Zwar existieren für diese zahlreiche alternative Bezeichnungen, wie etwa gratification, joy, comfort, vexation, suffering oder humiliation, doch diese bezeichnen häufig nicht nur ein Gefühl (transient sensation), sondern auch und vielmehr einen aus pleasure oder pain resultierenden dauerhaften Geisteszustand oder jeweils deren Ursache.33 Obwohl die konkrete Benennung und Erscheinungsform von pleasure und pain für die Anwendbarkeit von Benthams Theorie laut eigener Aussage nicht entscheidend ist34, fällt doch auf, dass keines der insgesamt 122 von Bentham genannten Synonyme die soeben beschriebene sprachliche Flexibilität der Begriffe pleasure und pain aufweist. Entsprechend sind es pleasure und pain in ebendieser Nomenklatur, auf denen Bentham seine Theorie aufbaut und die er zur Quelle und Existenzgrundlage der o. g. fiktiven Entitäten erklärt.35 Wie in Kürze gezeigt werden wird, ist die These Macks, dass Bentham aus systematisch-methodischen Gründen pleasure als Synonym aller „pro-words“ und pain als Synonym aller „anti-words“ verstand, jedoch nicht haltbar und kann als Überreaktion Macks auf gemeinhin zu enge Interpretationen dieser beiden benthamschen Fundamentalkonzepte erklärt werden.36 In Antizipation von Kap. D.III und D.IV sei an dieser Stelle darauf hingewiesen, dass es sich nach Auffassung Benthams bei pleasure um das Gefühl handelt, das der Mensch (so wie alle empfindungsfähigen Wesen) allgemein anstrebt bzw. empfinden Stolzenberg jedoch nicht wieder: „Certain it is that it can not, if either solidity or permanence be regarded as a quality belonging to the essence of reality. But in neither of these instances can, it is believed, be any sufficient or just reason assigned, why the field of reality should be regarded as confined within the limits which on that supposition would be assigned to it.“ Auch die Bezugnahme auf Postema ist nicht valide, da dieser in den von Stolzenberg zitierten Passagen nur ideas als fictitious qualifiziert und auf Äußerungen Benthams hinweist, nach denen der menschliche Geist real existierende Körper als Aggregat ihrer fiktiven Attribute, vornehmlich ihrer Qualität und Quantität, wahrnimmt, dort aber nicht aussagt, dass „Bentham viewed all ideas and perceptions as fictitious“ (Stolzenberg 1999, 243). Kritik an Stolzenberg übt auch Quinn (2013, 468, 473), der betont, dass eine Fiktivität von pleasure und pain diese ihrer herausragenden Stellung in Benthams System berauben und den Utilitarismus zum Ipsedixitismus (siehe Kap. G.V) degradieren würde, was nicht Benthams Intention entsprochen haben kann. Wie am Ende von Kap. E.I gezeigt werden wird, ist allenfalls die These, dass sich in seinem System jedes beliebige, als Teil einer Aussage verwendete Nomen (ggf. nolens volens) notwendigerweise auf eine Qualität, und damit auf eine fiktive Entität beziehen muss, stichhaltig. 33 TSA 87 – 88. 34 IPML 40. Eine entgegengesetzte Meinung vertritt etwa Parekh (1974b, 112), der eine Reduktion beispielsweise von „feelings of anguish, remorse, guilt or sinfulness“ auf pain als nicht realitätskonform ablehnt. 35 TSA 76, 98. 36 Mack 1963, 220 – 221, 225. Eine sehr weite Definition von „pleasure“ und „pain“ bei Bentham bemerkt auch Pitkin (1990, 109), die Benthams Subsumtion allerdings kritisch gegenübersteht und mit einem zumindest impliziten Wunsch nach Kritikimmunisierung erklärt. Hingegen formuliert McReynolds (1968a, 244) unter Bezugnahme auf Mack zustimmend: „[W]hat [Bentham] meant by pleasures and pains was simply attractions and aversions, or impulses toward and impulses away from.“

208

D. Basiskonzepte benthamscher Handlungstheorie

möchte, während pain das Gefühl ist, das er vermeiden bzw. nicht empfinden möchte: „[I]n the pursuit of pleasure, accompanied all along with the avoidance of pain, will not man alone, but every sensitive being whatsoever, be at all times—at all waking times at least—occupied. Such is the fact—the indisputable fact: nor can any intelligible reason be assigned for so much as a wish that it were otherwise.“37 Hier setzt bereits ein möglicher Kritikpunkt an Bentham an: Ist es korrekt, dass Menschen pain niemals als solchen, sondern höchstens als Mittel zur Erlangung von pleasure anstreben, oder ist es möglich, pain um seiner selbst Willen und mit voller Absicht zu wollen?38 Beispielsweise könnte argumentiert werden, dass das Berühren eines lockeren Zahns mit der Zunge und der resultierende Schmerz als angenehm empfunden werden kann. Der Kontext der Schmerzempfindung sei darüber hinaus entscheidend: Der Muskelkater nach einem Marathonlauf oder die Muskelspannung während einer Bodybuilding-Sitzung könnte zwar klar als Schmerz erkannt, aber trotzdem positiv bewertet und sogar ausdrücklich angestrebt werden, da er dem Läufer bzw. Bodybuilder seine Leistung vergegenwärtigt oder einfach nur gemocht wird. Ähnliches gelte für die Schmerzen einer Frau während der Geburt oder die Schmerzen durch den Konsum scharfer Nahrungsmittel. Ein Masochist könne die Schmerzen, die er während des Auspeitschens empfindet, begrüßen; werde er jedoch von der Polizei verhaftet und ausgepeitscht, um ihm die Namen seiner Mitmasochisten zu entlocken, sei dies nicht der Fall. Eine positive Einstellung zu seinem Schmerz könnte auch ein verwundeter Soldat haben, da dieser ihm zeigt, dass er nicht gefallen ist und bald repatriiert wird. Schließlich werden Fälle von lobotomisierten Patienten angeführt, die Schmerz zwar noch klar als Schmerz erkennen können, diesem aber nicht mehr avers gegenüberstehen.39 Analog könnte angeführt werden, dass der Mensch nicht jeder Freude positiv gegenübersteht, er z. B. das an sich angenehme Gefühl, das mit der Ausübung einiger Körperfunktionen einhergeht, kontextbedingt als unangenehm empfindet.40 Als Gegenargument gegen eine solche Position ist zu betonen, dass sie pleasure und pain auf das Empfinden körperlichen Schmerzes bzw. körperlichen Genusses verengt. So mag ein Streben nach Schmerz als Endzweck vielleicht möglich sein, ein Streben nach Leid oder Elend, das eine negative Bewertung der erlebten Gefühle impliziert, erscheint jedoch weitaus weniger plausibel. Wenn der Mensch zudem direkt und ohne Umweg über pleasure nach pain streben könnte, pain also an sich gewünscht sein kann, so müsste das Streben nach immer mehr Leid in prinzipiell unbegrenzter Intensität rational sein. Ab einem gewissen Niveau an Schmerz wird jedoch auch der extremste Masochist sein Streben terminieren; die absichtliche 37 NPBJ3 14. Siehe dazu auch TSA 92 („As desire is to pleasure (and its expected causes), so is aversion to pain and its expected causes“) und ELO viii. 279 – 281. Für die Unterbrechung des beschriebenen Strebens durch den Schlaf siehe auch D 250. 38 Letztere Position vertritt etwa Parekh (1974b, 108 – 109). Einen generellen Hinweis auf den genannten Einwand gibt auch McReynolds (1968b, 354). 39 Sumner 1992, 209 – 210, Swenson 2009, 200 – 203. 40 Sumner 1992, 213.

I. Freude und Leid

209

Beendigung einer Ekstase, die nicht etwa durch das Einsetzen der Hyperventilation in Leid umschlägt, erscheint hingegen nicht plausibel.41 Entsprechendes gilt für pleasure: Zwar mag die Aussage, dass „[t]oo much of it can saturate or jade us; while this may result in a more muted sensation from the same stimulus, it can also lead us to care less about new episodes of undiminished intensity“42, für körperliche Lust korrekt sein, doch ist zu bezweifeln, dass ein Mensch ernsthaft ein prinzipiell unbegrenztes Maß an Freude ablehnen kann. Die Validität des hier angeführten Gegenarguments beruht freilich auf der Frage, ob das zugrunde gelegte, weite Verständnis von pleasure und pain als Freude und Leid, und damit eine Verknüpfung von konkret erlebten Gefühlen mit einer internen Bewertung, mit Benthams Aussagen vereinbar ist.43 Auskunft gibt hierzu ein unveröffentlichtes Manuskript, in dem er, nach eigenem Bekunden inspiriert durch den Essai de philosophie morale von Maupertuis, erläutert: „I call Pleasure every sensation that a man had rather feel at that instant than feel none. I call Pain every sensation that a man had rather feel none than feel. […] Every sensation […] during which a man would neither wish to sleep, nor to pass on to any other sensation every such sensation is a pleasure. […] Every sensation … during which a man would wish to sleep or to pass on to any other, every such sensation is a Pain.“44

Pleasure und pain sind also weder bloße Gefühle noch bloße Einstellungen zu Erfahrungen, sondern Gefühle, deren Empfindung der Mensch aufgrund der eigenen Einstellungen entweder fortsetzen oder beenden möchte. Gefällt unserem Bodybuilder das Gefühl in seinen Muskeln, so ist es für ihn eine Form von pleasure, gefällt es ihm nicht, ist es für ihn eine Form von pain. Vor diesem Hintergrund ist die Aussage, der Mensch könne wahrhaft danach streben, ein Gefühl zu empfinden, dem er im Erfolgsfall das Nichtsfühlen vorziehen würde, absurd. Allenfalls könnte es sein, dass er ein Gefühl (also pleasure) erstrebt, von dem er annimmt, er würde es im Erfolgsfall weiterhin spüren wollen, was sich realiter aber als fehlerhafte Annahme erweist. Solche Fälle fehlerhaften Strebens berücksichtigt Benthams Handlungs41

Zur Unterscheidung von pain und suffering siehe Sumner 1992, 210 – 212, der sich auf Eric Cassell bezieht. Zur Vertiefung verschiedener Interpretationen von pain siehe auch Kahane 2009. 42 Sumner 1992, 213. 43 Zum Folgenden siehe ausführlicher Köhler 1979, 36 – 43. 44 UC xcvi. 128 (! Baumgardt 1952, 566 – 567). Die durch Benthams gleichzeitige Zitation und Übersetzung von Maupertuis verkomplizierte Struktur des Manuskripts wird hier vereinfacht. Für die Originalstelle siehe Maupertuis 1756, 193 – 194. Für eine Rekonstruktion dessen relevanter Aussagen siehe Halévy 1901a, 288 – 289 Fn. 67, Trapp 1992, 234 – 238. Halévy geht aufgrund stilistischer Parallelen davon aus, dass Bentham das Werk Maupertuis’ spätestens kurz nach 1770 gelesen hat. Köhlers Aussage (1979, 38 Fn. 3), dass Benthams Definition in seinem späteren Werk keine Rolle mehr spielt, ist nur zum Teil berechtigt: Zwar greift er diese tatsächlich an keiner weiteren Stelle wieder auf, allerdings bleibt die o. g. Definition die einzige von pleasure und pain, die Bentham überhaupt vornimmt. Insofern ist die Aussage Brunon-Ernsts (2012, 18), Bentham habe pleasure nicht definiert, verständlich, aber unberechtigt.

210

D. Basiskonzepte benthamscher Handlungstheorie

theorie ausdrücklich (Kap. D.IV). Neben der Richtung der Handlungsrelevanz von pleasure und pain plausibilisiert seine Definition auch deren ausschließliche Handlungsrelevanz: Wie sich zeigt, ist jedes Gefühl, das der Mensch positiv oder negativ bewertet, allein aufgrund dieser Bewertung entweder pleasure oder pain; keinesfalls handelt es sich dabei nur um deutlich spürbare, positive Emotionen oder Schmerzen von erheblicher Intensität. Siehe dazu auch folgende Formulierung in einem unveröffentlichten Manuskript von ca. 1815: „That is pleasure which a man’s judgment, aided by his memory, recommends and recognizes to his feelings as pleasure.“45 Somit existiert zwischen und außerhalb von pleasure und pain kein Platz für weitere hedonische Gefühle46. Vor diesem Hintergrund kollabiert etwa der Einwand Parekhs, ein leichtes Kratzen im Hals sei noch kein Schmerz, sowie sein Verweis auf Bewusstseinszustände, die zwar angenehm, aber noch nicht pleasure seien.47 Trotz der Möglichkeit, durch Kombination der verschiedenen simple interesting perceptions eine immens große Anzahl von complex interesting perceptions zu generieren, die genügend Spielraum für die Beschreibung in der Realität auftretender Gefühlslagen und „höherer“ Freuden bieten dürften48, wurde und wird die zentrale Stellung von pleasure und pain in Benthams Psychologie nicht nur von Parekh als inadäquat betrachtet. Neben der Schwierigkeit, mit diesem Modell bestimmte Handlungsklassen zufriedenstellend zu erklären (Kap. D.VIII), dürften wesentliche Gründe dafür die Wörter „pleasure“ und „pain“ selbst sein. So handelt es sich dabei einmal um Bezeichnungen für konkret erlebte Gefühle, aber im Fall von pleasure im Englischen auch um einen Begriff für Freizeitvergnügen als das Gegenteil von Pflicht und Arbeit und um einen Ausdruck von Präferenz („it is my pleasure to do this“, „it pleases me to do that“).49 Die geschilderte Problematik wird in der deutschen Diskussion dadurch verschärft, dass kein Vokabular zur Verfügung steht, um „pleasure“ und „pain“ im benthamschen Sinne adäquat zu beschreiben. So dürften insbesondere ältere (und selbst aktuelle) Versuche einer Übersetzung von „pleasure“ und „pain“ mit „Lust“ bzw. „Unlust“ zur unvorteilhaften Rezeption Benthams im deutschen Sprachraum beigetragen haben und noch beitragen.50 Ferner wird „Schmerz“ im 45

UC cxlix. 358 (! Mack 1963, 222). Ob für ein Individuum zumindest kurzzeitig ein Zustand völliger hedonischer Indifferenz vorliegen kann, ist aus Benthams Werk nicht eindeutig zu entnehmen. Köhler (1979, 111) geht davon aus, dass ein solcher Zustand nicht existiert, aber jedenfalls unerkennbar wäre. Vgl. dazu Benthams Aussagen zur Möglichkeit unwillentlichen Handelns in Kap. D.VIII, zur Langeweile in Kap. F.III.2, und C 194 – 197 Fn. a, hier 194: „Widely distant as pain and pleasure are from one another in their extreme degrees, […] in their nearest degrees […] they run one into another undistinguishably“. 47 Parekh 1974b, 108. 48 Ogden 1931, 506 – 507, Leroy 2008, §§ 4 – 14 (hier vor dem Hintergrund der Kritik J. S. Mills an Benthams Menschenbild). 49 Ähnlich Köhler 1979, 24, Vergara 2011, §§ 15 – 17. 50 Siehe als Beispiele Beneke 1830a/b, Gomperz 1898, 5, Bohnen 1964, Höffe 1979, Kramer-McInnis 2008. Vor dem Hintergrund der ungünstigen Konnotationen von „Lust“ und 46

I. Freude und Leid

211

Deutschen meist nur mit körperlichen (gelegentlich auch seelischen) Missempfindungen assoziiert, während etwa „Leid“ nicht nur ein Gefühl im engeren Sinne, sondern einen beobachtbaren Zustand des individuellen oder allgemeinen Elends oder der Not beschreibt. „Pein“ trifft den Kern des benthamschen Begriffs recht genau, ist jedoch nicht mehr in allgemeinem Gebrauch51. Ähnliche Schwierigkeiten ergeben sich durch die Benutzung des der Intention Benthams wohl am nächsten kommenden, bereits verwendeten Wortes „Freude“ zur Übersetzung von „pleasure“, das im Deutschen nur auf einen länger andauernden Zustand verweist und damit den vollen Bedeutungsgehalt von „pleasure“ wiederum nicht genau trifft. Somit klingt eine deutsche Übersetzung gerade der Fügungen „pleasure of“ bzw. „pain of“ potenziell recht künstlich (z. B. „Freude des Auges“). Die Formulierungen „das Gefühl, das gefällt“ und „das Gefühl, das nicht gefällt“ sind zwar inhaltlich weitgehend exakt, jedoch sprachlich zumal bei ständigem Vorkommen kaum zu handhaben. Hingegen sind Benthams französische Übersetzungen von „pleasure“ und „pain“ als „plaisir“ und „peine“ von der erläuterten Symptomatik frei, zumal Bentham statt „peine“ nicht etwa „douleur“ verwendet, das im Französischen etwas häufiger, wenngleich nicht ausschließlich, im Kontext physischen Schmerzes benutzt wird.52 Zudem ermöglichen sowohl das Englische als auch das Französische die bereits angedeutete gedankliche Verbindung von „pleasure“ bzw. „plaisir“ mit „the feeling that pleases“ bzw. „la sensation qui plaît“ im Gegensatz zum Deutschen schon auf sprachlicher Ebene. Die geschilderte, bereits im Englischen vorliegende Mehrdeutigkeit hat mit hoher Wahrscheinlichkeit zur Ausprägung zweier Ansätze zur „Verbesserung“ oder „Modernisierung“ der benthamschen Gefühlslehre in der wissenschaftlichen Diskussion beigetragen, wobei Benthams an Maupertuis angelehnte Definition nur den wenigsten Teilnehmern bekannt gewesen sein dürfte. Auf der einen Seite wird angenommen, dass allen als „pleasure“ bezeichneten Erfahrungen ein einheitlicher „hedonic tone“ innewohnt, der diese Erfahrungen unabhängig von einer Bewertung zu pleasure macht. Beispielsweise erläutert Wayne Sumner, dass nach diesem Paradigma alle Varianten der als „pleasure“ bezeichneten Empfindungen ihr „positive feeling tone: an intrinsic, unanalyzable quality of pleasantness which is present to a greater or lesser degree in all of them“ eint. Pains sind hingegen allesamt durch einen „negative feeling tone“53 gekennzeichnet. Auf der anderen Seite wird abgestritten, „Unlust“ favorisiert Reinwald (1836, 44 – 45) eine Übersetzung mit „Vergnügen“ und „Mißvergnügen“. Trapp (1992, 249 – 250) spricht gänzlich unabhängig von einer deutschen Übersetzung von „pleasure“ als „diesen unglücklichen, zu falschen, eng-hedonistischen Konnotationen Anlaß gebenden und der Akzeptanz des Utilitarismus von jeher hinderlichen Terminus“. Siehe zu dieser Problematik auch Köhler 1979, 36. 51 Von Mohl (1858, 603) übersetzt mit „Genuss“ und „Vergnügen“ bzw. „Pein“. 52 Zur Verwendung der jeweiligen Begrifflichkeiten durch Bentham siehe CCEG 68 Fn. a, DEF 340, 342. Zum erwähnten Übersetzungsproblem im Französischen siehe OATF 13, BozzoRey et al. 2006, § 43. 53 Sumner 1992, 204 (beide Zitate).

212

D. Basiskonzepte benthamscher Handlungstheorie

dass ein solcher einheitlicher „tone“ überhaupt existiert. Stattdessen wird angenommen, dass der hedonische Status einer Empfindung sich allein aus der Reaktion auf, Einstellung („attitude“) zu, Präferenz von oder einem Streben nach diese(r) Empfindung herleitet.54 Obwohl sich Benthams System keiner der Interpretationen eindeutig zuordnen lässt, scheinen beide mit seinem Werk grundsätzlich zu vereinbaren, wobei eine Mischung aus „attitude“- und „hedonic tone“-Paradigma seiner Intention wohl am nächsten kommt.55 Dabei ist es allerdings keineswegs notwendig, den „tone“ von pleasure und pain unabhängig von ihrer Art als qualitativ immer identisch zu begreifen. Vielmehr ist es „better to think of pleasure as related to different sorts of pleasures as colour in general is related to different specific colours.“56 Entsprechendes gilt für pain. Gleichzeitig bleibt für Bentham die Bewertung, ob ein Gefühl 54 Siehe zur Übersicht Labukt 2012, 172 – 173, der sich mangels „clear introspective or neuroscientific evidence [to the contrary]“ (173) einer „monistic hedonic tone view“, d. h. der Vorstellung von einem einzigen, sich gleich anfühlenden hedonic tone aller Freuden aufgeschlossen zeigt. Sie dazu auch Labukt 2012, 176, 179, 181, 199. Klar ablehnend äußert sich hingegen Marschelke (2008, 211): „Sexuelle Lust und literarischer Genuss bewirken nicht die Ausschüttung des gleichen Stoffcocktails.“ Zur neueren Diskussion um den ontologischen Charakter von pleasure (und pain) siehe auch Sobel 1999 und vgl. Mason 2007, Norcross 2007, Feldman 2007. Für eine Übersicht über Vertreter beider Interpretationen siehe Labukt 2012, 172 Fn. 1, 173 Fn. 2, für eine weitere Übersicht von Vertretern der letztgenannten Variante siehe Kelly 1990a, 20 Fn. 26. Für Interpretationen von pleasure als Präferenz siehe im Kontext der Bentham-Forschung wohl erstmals die Einleitung zur Bowring-Ausgabe von John Hill Burton, Works i. 22, aufgegriffen von Ogden (1931, xv), Hart (1962, 303 Fn. 1), Mack (1963, 220 – 221) und (über Mack) McReynolds (1968a, 244; 1968b, 352 – 353). Zur Präferenz-Interpretation siehe auch Harrison 1983b, 151 – 152, Trapp 1992, 250. Ein früher Vertreter der „hedonic tone“-These innerhalb der Bentham-Forschung ist Baumgardt (1952, 537 – 538), der davon ausgeht, dass der Mensch in der Vorstellung Benthams nicht die Entität pleasure als solche, sondern bestimmte, nicht mit pleasure identische Erfahrungen, diese jedoch aufgrund ihres hedonic tone, erstrebt. Für einen psychologischen Zugang zur Thematik siehe Kahnemann et al. 1999, ein einschlägiges Review verfasst Feldman (1999). 55 Postema (2006a, 36 – 37) leitet hingegen aus Benthams von Maupertuis inspirierter Definition ein von ersterem vertretenes „attitude“-Paradigma bezüglich pleasure ab. 56 Sprigge 1991, 41. Für diese Grundannahme siehe auch Labukt 2012, insbesondere 187 – 198. Für die Auffassung, pleasure sei für Bentham eine „single homogeneous sensation, containing no qualitative difference“, die dieser nirgendwo explizit vertritt, siehe hingegen Nussbaum 2005, 111 – 112 und sinngemäß Tyler 2019, 192 – 194, 196. Für ähnliche Aussagen Michael Sandels und Alasdair MacIntyres siehe Vergara 2011, §§ 78 – 79, und analog für Freude und Leid Parekh 1974b, 112. Manning (1968, 34) vertritt die Ansicht, dass laut Bentham unterschiedliche Arten von Freude und Leid zwar qualitativ unterschiedlich wahrgenommen werden, aber für ihre vergleichende Bewertung eine Reduzierung dieses Unterschieds auf eine rein quantitative Dimension erforderlich sei. Auch Harrison (1983b, 148 – 149) argumentiert, dass die (unrealistische) Annahme von pleasure als ein unabhängig von seiner Ursache immer gleich empfundenes Gefühl notwendig sei, um einen quantitativen Vergleich mehrerer Instanzen dieses Gefühls durch externe Beobachter zu ermöglichen. Wie sich in Kap. E.IV zeigen wird, ist dies jedoch, zumindest nach Auffassung Benthams, nicht der Fall, da eine solche externe Messung durch Geld möglich ist, und zwar unabhängig davon, wie viele Arten von pleasure existieren (Manning und Harrison weisen bei 34 bzw. 154 – 162 selbst auf Benthams These der Messung durch Geld hin).

II. Glück und Wohlergehen

213

pleasure oder pain ist, introspektiv und dem Empfindenden überlassen. Ob sich dadurch die „hedonic tone“-These in der Präferenzthese auflöst57, sei dahingestellt. Mit Sicherheit sind beide Thesen, gerade in Bezug auf Bentham, nur schwer abzugrenzen. Eine Auslegung der benthamschen Konzeption von pleasure als allgemeine Bezeichnung für „das, was gewollt wird“, und von pain als „das, was nicht gewollt wird“, d. h. als reine Deskriptoren von Präferenzen ohne Bezug auf Gefühle, muss allerdings als überdehnt zurückgewiesen werden. Zudem birgt sie die Gefahr der Kritikimmunisierung: Die Aussage, der Mensch strebe nach pleasure, wäre dann gleichbedeutend mit der Aussage, der Mensch strebe nach dem, was er will, was zwar schwerlich zu widerlegen ist, gleichzeitig aber keinen Erkenntnisgewinn birgt.58 Für den Fortgang der Diskussion gelte: „Pleasure“ bezeichnet die Klasse aller vom Menschen als angenehm bewerteten, angestrebten, aufgrund externer Reize erzeugten Gefühle, „pain“ bezeichnet die Klasse aller als unangenehm bewerteten und gemiedenen. „A pleasure“ bzw. „a pain“ bedeutet eine bestimmte Menge bzw. Portion von pleasure bzw. pain; die Wörter „pleasures“ bzw. „pains“ verweisen auf mehrere Portionen bzw. Instanzen des Auftretens von pleasure oder pain. Wie allein schon Benthams umfangreiche Listen der verschiedenen Arten von Freude und Leid zeigen, handelt es sich bei pleasure und pain ferner jeweils nicht um ein bestimmtes, wohl definiertes, unabhängig von seiner Ursache qualitativ immer identisch produziertes und wahrgenommenes Gefühl. Vielmehr verweisen die Ausdrücke „pleasure(s) of X“ oder „pain(s) of Y“ in Benthams Ansatz auf pleasure oder pain bzw. bestimmte Mengen dieser interesting perceptions, deren Ursprünge in X oder Y liegen und die sich zwar unterschiedlich anfühlen, aber allesamt positiv (bzw. negativ) bewertet werden.59

II. Glück und Wohlergehen Der nächste Schritt zur konkreten Ausgestaltung des pleasure-und-pain-Kosmos Benthams ist die Bildung eines Aggregats aus beiden Entitäten, das Bentham „happiness“, „felicity“, „well-being“ bzw. frz. „bonheur“ und „bien-être“ nennt und das im Deutschen naheliegend mit „Glück“ bzw. „Wohlergehen“ übersetzt werden

57

Labukt 2012, 191. Siehe Ayer 1948, 255 – 257, Marschelke 2008, 217, Schofield 2009a, 60, Quinn 2015, 84. Für eine Andeutung dieser Problematik siehe auch Kraus 1915, 15 Fn. 1. Bezugnehmend auf Harts (1962, 303 Fn. 1) Hinweise auf die nicht vorhandene Tragfähigkeit einer PräferenzInterpretation in Bezug auf Bentham (Hart stellt bei 303 – 304 gleichwohl klar, dass er Benthams pleasure-Verständnis für zu simpel hält) betont Goldworth (1972, 341 – 342) jedoch mit Recht die Relevanz von sich in Interessen manifestierenden Präferenzen, die abhängig von pleasure und pain sind. 59 Vgl. Kelly 1990a, 31, Leroy 2008, §§ 4, 33. 58

214

D. Basiskonzepte benthamscher Handlungstheorie

kann.60 Zum Verhältnis von pleasure, pain, happiness und well-being finden sich in Benthams Werken allerdings zahlreiche nicht vollkommen deckungsgleiche Aussagen. Grundlegend und häufig wiederholt gilt: „The elements of happiness are pleasures and exemptions from pains: individual pleasures, and exemptions from individual pains.“61 Da Bentham hier ausdrücklich nur von „exemptions“ und nicht von positiv vorhandenen pains spricht, stellt sich die Frage, welche Auswirkungen sich auf happiness ergeben, wenn letztere vorhanden sind. Dazu bemerkt Bentham: „Happiness is a word employed to denote the sum of the pleasures experienced during that quantity of time which is under consideration, deduction made or not made of the quantity of pain experienced during that same time.“62 Analog: „Unhappiness is a word employed to denote the sum of pains experienced during the quantity of time which is under consideration, deduction made or not made of the quantity of pleasure experienced during that same quantity of time.“63 Problematisch an dieser Erläuterung ist die Einschränkung „or not made“. Diese könnte dahingehend interpretiert werden, dass nach Auffassung Benthams „happiness“ ein Wort ist, das sowohl für einen Zustand ungetrübter als auch für einen Zustand getrübter pleasure (und damit implizit für „pleasure“ selbst) verwendet werden kann (analog für „unhappiness“). Ob Bentham diese Doppeldeutigkeit befürwortet und sie sich selbst zu eigen macht, ist unklar. Dafür spricht eine zur oben zitierten fast identische Formulierung in seinem Codification Proposal, bei der Bentham „is a word employed“ weglässt.64 Zudem führt er in seiner Table of the Springs of Action „happiness“ und „felicity“ als zwei der schon erwähnten Synonyme von „pleasure“, und „unhappiness“ als ein Synonym für 60

CCEG 68, LA iii. 286, TSA 60, DEF 340. Höffes (1979, 120) These, nach der Introduction werde erst John Stuart Mills Utilitarianism „für die direkte Klärung und Legitimation des Glücksbegriffs etwas ergiebiger“, ist angesichts der zahlreichen im Folgenden referenzierten Stellen in Benthams Werk nicht haltbar und nur durch eine Unkenntnis seines enormen Schriftkorpus zu erklären. 61 CP 251. Siehe für ähnliche Formulierungen IPML 74, TSA 32, 60, 71, NPBJ3 11 – 14 Fn. b, hier 14, A 323. Bisweilen verwendet Bentham statt „exemption from pain“ auch „immunity from pain“ oder „security from pain“. Siehe z. B. IPML 34, TSA 43. Wie er bei LA iii. 286 ausführt, war er sich zumindest zu diesem Zeitpunkt nicht mehr sicher, ob er die Idee, Glück sei ein Aggregat aus pleasures und exemptions from pain, von Helvétius und David Hartley übernommen oder er sie durch diese Autoren lediglich bestätigt vorgefunden hatte. Ohne die Titel in Gänze anzuführen, verweist er in diesem Kontext in seinem Article on Utilitarianism mehrmals auf Hartleys Observations on Man, his Frame, his Duty, and his Expectations von 1749 bzw. auf die von Joseph Priestley 1775 herausgegebene, gekürzte Version. Siehe A 285, 290 – 291, 290 Fn. 5, 291 Fn. 1, 319, 324. Inwieweit Hartleys Thesen konkreten Einfluss auf Benthams Schaffen hatten, bleibt unklar. Für eine Zusammenfassung möglicher relevanter Passagen in den Observations siehe Baumgardt 1952, 49 – 51. 62 PF 245 – 246. 63 PF 246. 64 CP 256.

II. Glück und Wohlergehen

215

„pain“ an.65 Dagegen sprechen jedoch mehrere Definition von happiness, in denen er die o. g. Differenzierung nicht vornimmt, und einen Abzug von positiven pains von positiven pleasures zur Bestimmung von happiness unqualifiziert vorsieht.66 Eine notwendige Gegenrechnung impliziert er auch durch die Bemerkung, dass „[t]he happiness of an individual is greater, in proportion as his sufferings are lighter and fewer in number, and as his enjoyments are greater and larger in number.“67 Zudem finden sich mehrere ausdrückliche Klagen Benthams über den Umstand, dass das Wort „happiness“ oft nur zur Bezeichnung eines Zustands gebraucht werde, in dem eine erhebliche, aber unbestimmte Menge von pleasure vorliege, ohne pain als konstitutiven Bestandteil zu betrachten.68 Für „unhappiness“ gelte dies in umgekehrter Weise.69 Gegen eine Synonymität von pleasure und happiness spricht ferner Benthams Erläuterung, dass niemand verneinen werde, dass ein Mensch mit großem Appetit beim ersten Bissen seines Abendessens pleasure empfinde, gleichzeitig aber kaum jemand behaupten werde, der Speisende verspüre deshalb auch happiness. Wenngleich also gelte, dass „pleasure is not happiness“, lasse sich daraus nicht ableiten, dass pleasure mit happiness nichts zu tun habe, dass happiness sich nicht aus pleasures zusammensetze, oder dass keine auch noch so große pleasure-Menge happiness hervorrufen könne.70 Zudem könne bzw. müsse bezogen auf einen ganzen 65 TSA 87 – 88. Laut TSA 60 ist „infelicity“ ein Synonym von „unhappiness“. Ein ähnlicher ungezwungener Umgang mit Begrifflichkeiten ist in einem Brief an Samuel Bentham vom 4. November 1773, CO1 164 – 170, hier 167 festzustellen, wo Bentham „benefit“ als „happiness, comfort etc. (call it what you will)“ charakterisiert. Noch bei IPML 40 (vgl. IPML 12) führt er „happiness“ neben Begriffen wie „convenience“, „advantage“ und auch „benefit“ als eines der anzutreffenden shapes und denominations von „pleasure“ an. Hätte er diese Aussage nachträglich aber als vollkommen untragbar eingeschätzt, steht zu vermuten, dass er die Neuauflage der Introduction im Jahre 1823, wie an anderen Stellen geschehen, mit einer entsprechenden Anmerkung versehen hätte. 66 Siehe UC xxvii. 38 (! Baumgardt 1952, 562), Brief an François André Isambert, 11. Oktober 1825, CO12 171 – 172, hier 172, und DEF 340: „Si le bonheur d’un quelqu’un recoit une augmentation, c’est […] par l’augmentation de la somme de ses plaisirs; ou […] par la diminution de la somme de ses peines.“ 67 PCC i. 301. 68 D 130, TSA 37, 61, NPBJ3 11 – 14 Fn. b, hier 11 – 12. So hatte beispielsweise John Gay happiness lediglich als „Sum total of Pleasure“ definiert. Ob Bentham bei seinen Bemerkungen Gay vor Augen hatte, ist unsicher. Siehe Crimmins 1998, 11, 41. 69 C 179 – 180 Fn. a. Beachtenswert ist in diesem Kontext die an den Epikureismus erinnernde Aussage „And note that without negative felicity in perfection, there can be little positive“. Unter „negative felicity“ versteht Bentham hier exemption from pain, unter „positive felicity“ hingegen pleasure. Siehe CCR 245 – 246, Zitat bei 246. Die unter Verweis auf IPML 12 vorgenommene Aussage Marschelkes (2008, 266), Benthams „Glücksbegriff [werde] bereits erfüllt von der bloßen Abwesenheit irgendeines Leides“, lässt sich auf Grundlage der genannten Stelle der Introduction und auch sonst jedoch nicht stützen. 70 NPBJ3 11 – 14 Fn. b, hier 12 – 13. Zitat im Original kursiv. Siehe auch TSA 60. Bentham verweist bei NPBJ3 auf James Harris, der in seinen Three Treatises (21765) eine Verbindung von pleasure und happiness abgestritten hatte (siehe NPBJ3 12 Fn. 4). Eine Identität von pleasure und happiness im Ansatz Benthams unterstellt – auf Grundlage bemerkenswert weniger Quellen – hingegen Bruni (2007, 39 – 40).

216

D. Basiskonzepte benthamscher Handlungstheorie

Staat kaum von „Freude“, etwa in „Freude eines Staates“, sondern vielmehr von „Glück“, etwa in „Glück eines Staates“ gesprochen werden.71 Benthams Vorschlag zur sprachlichen Lösung dieses Missverständnisses ist die Verwendung des Wortes „matter“. So seien pleasure und exemption from pain beide „matter of happiness“, genauso wie ein Penny oder ein Putzlappen Bestandteile eines Vermögens seien.72 Er erläutert: „The distinction between pleasure and happiness, is, that happiness is not susceptible of division, but pleasure is. A pleasure is single—happiness is a blended result, like wealth. Now, nobody would call a rag wealth, and yet it is a part of the matter of wealth.“73 Klar ist, dass Bentham das Wort „happiness“ nicht durchgängig als adäquat empfand, um das dahinter liegende, von ihm vertretene Konzept eines Zustandes auszudrücken, in dem pleasure pain überragt. Vor dem Hintergrund dieser Problematik verwendet er insbesondere in seinem Spätwerk statt „happiness“ auch gelegentlich „well-being“ und bezeichnet so, teils in ausdrücklicher Abgrenzung gegen „happiness“, die Differenz der summierten Werte, genauer der Stärken (magnitudes) der pleasures und pains, die ein Mensch im betrachteten Zeitraum erlebt hat. Sollte diese Differenz negativ ausfallen, nennt Bentham den resultierenden Zustand hingegen „ill-being“.74 Das maximale well-being wird also durch eine Maximierung von pleasure und eine Minimierung von pain erreicht.75 Einen anderen Aspekt von „wellbeing“, der dieses mit der Erwünschtheit bzw. Unerwünschtheit von pleasure und pain verbindet, und der in dieser Form in Bezug auf „happiness“ nicht vorzufinden ist, bringt Benthams Verwendung von „well-being“ zur Bezeichnung der „existence of sensitive creatures—and that in a desirable state“ zum Ausdruck.76 Eine konsequente Ablösung von „happiness“ durch „well-being“ in seinem Werk ab einem bestimmten Zeitpunkt ist jedoch nicht feststellbar. So findet sich noch in einer kurz vor seinem Tod verfassten Schrift eine Passage, in der er happiness als „the balance on the side of pleasure, after deduction made of the quantity of pain experienced during the period in question“ definiert77, wobei ein solches Verständnis 71

UC xxvii. 29 oder 30 (! Parekh 1973, 111). TSA 60 – 61, NPBJ3 11 – 14 Fn. b, hier 13 – 14. Die etwas unglücklich formulierte Aussage, dass „[t]he slightest imaginable pleasure (eating a morsel of bread) is as much matter of happiness, and pro tanto happiness, as the most intense“ (TSA 61), sollte daher nicht zur Interpretation verleiten, dass pleasure nicht nur Bestandteil von happiness, sondern happiness selbst ist. 73 Works x. 585. „[H]appiness is not susceptible of division“ ist hier in dem Sinne zu verstehen, dass im Gegensatz zu pleasure keine verschiedenen Arten von happiness existieren, in die happiness geteilt werden könnte. Zur begrifflichen Abgrenzung von „matter of wealth“ und „wealth“ siehe TA [EW3] 72. 74 D 130, 135, 250, C 179 – 180 Fn. a, ELO viii. 222. 75 D 147, DASD 336. 76 Table V zwischen C 178 und 179. 77 GRRP v. 418. Der Text ist auf den 4. Juli 1831 datiert. Für ein früheres Beispiel siehe TSA 37. Dass Bentham „happiness“ und nicht nur „well-being“ so verstand, ergibt sich neben den bereits referenzierten explizit nur aus sehr wenigen Stellen. Insbesondere auch Benthams 72

II. Glück und Wohlergehen

217

wiederum mit der Auffassung kollidiert, die Elemente von happiness seien nur pleasures und exemptions from pain. Erwähnenswert ist schließlich die Aussage, dass „[h]appiness indeed includes every thing: and comfort is but another word for happiness considered with reference to the moment: that portion of time-being filled with comfort, which is filled up by pleasure of one sort or another unalloy’d by pain, or at least by any equivalent portion of pain.“78 Hiermit bringt Bentham einerseits die Idee von „happiness“ als Begriff für einen zeitungebundenen, aber auch für einen zeitgebundenen Zustand, und andererseits die Idee von „comfort“ als Begriff für einen Zustand zum Ausdruck, der sowohl bei gänzlicher als auch bei weitgehender Abwesenheit von pain realisiert werden kann, womit Bentham alle bereits diskutierten Interpretationsschwierigkeiten in einem einzigen Satz aufwirft. Wie auch schon hinsichtlich pleasure und pain ist es angesichts der Wichtigkeit des Konzepts happiness im Werk Benthams erstaunlich, dass es ihm nicht gelungen ist, dieses endgültig und eindeutig zu definieren oder es zumindest ab einem bestimmten Punkt in der zeitlichen Entwicklung seiner Theorie einheitlich zu verwenden. Es erscheint, als ob Bentham sich auch hier darauf verlässt, dass der Leser das Konzept aus eigener Erfahrung intuitiv versteht. Damit wäre die Bezeichnung und selbst eine präzise wesentliche Festlegung des hinter „happiness“ stehenden Konzepts wie auch im Fall von pleasure und pain unerheblich, solange feststeht, dass seine bestimmenden Elemente ebendiese Gefühle sind. Eine gewisse Beliebigkeit zeigt sich auch an Thesen wie „Directly or indirectly, well-being, in some shape or other, or in several shapes, or all shapes taken together, is the subject of every thought, and object of every action, on the part of every known Being, who is, at the same time a sensitive and thinking Being. Constantly and unpreventably it actually is so; nor can any intelligible reason be given for desiring that it should be otherwise.“79 Welche Form (shape) das in diesem Fall mit „well-being“ bezeichnete Konzept annimmt, ist verglichen mit seiner Bedeutung für und Wirkung auf den Menschen offenbar sekundär. Und tatsächlich ist keine von Benthams Kernthesen zur Psychologie und Moral des Menschen nur unter Verwendung einer bestimmten Bezeichnung grundsätzlich nachvollziehbar.

berühmte Anleitung zur Bestimmung der moralischen Tendenz einer Handlung durch Subtraktion der durch sie erzeugten pains von den durch sie erzeugten pleasures (IPML 38 – 41) beinhaltet keine ausdrückliche Verbindung zum Konzept happiness. 78 OPMI 553 Fn. 1. 79 C 179. Weitere, sehr ähnliche Äußerungen finden sich bei C 162 und D 125, solche unter Verwendung des Wortes „happiness“ bei UC xxvii. 15 (! Long 2008, 30), CCII 67, 293, 295 Fn. 2, BF 232 Fn. 2, und von lediglich „pleasure“ und „exemption“ bei O 98, 112. Laut der zwischen C 178 und 179 eingefügten Tabelle bedeutet „object“ in der oben zitierten Passage „end-in-view“, d. h. „Ziel“.

218

D. Basiskonzepte benthamscher Handlungstheorie

III. Motive und Interessen Nach Ansicht Benthams erfolgt jedes Handeln oder absichtliche Unterlassen, sei es auch noch so unbedeutend, auf Grundlage eines Motivs.80 Dies gilt sowohl für sich körperlich manifestierende Handlungen als auch bloße Geistesoperationen.81 Eine Besonderheit an seinem Ansatz stellt der Umstand dar, dass die einzig möglichen Motive letztlich pleasures und pains sind.82 So kritisiert er ausdrücklich Theorien, die die menschliche Psychologie durch eine Vielzahl von Zusammenhängen zu erklären versuchen und den Menschen als kompliziert und unvorhersehbar im Handeln einstufen, obwohl dieses allein durch pleasure und pain bereits hinreichend erklärt werden könne.83 Trotz dieses bisweilen als absichtliche heuristische Reduktion qualifizierten84, sehr einfach erscheinenden Ansatzes ist Benthams Motivationstheorie deutlich 80 PP 430, 445, PPL i. 381 Fn. *, RJE vi. 242, 256 – 257, 259, BF 40, 44 Fn. a, Works x. 561. Bei RJE vi. 259 findet sich dazu folgende beeindruckende Aussage: „To actions of atomical and almost invisible importance, correspond motives of atomical and equally invisible force.“ Erfolgt ein Handeln also vermeintlich motivlos, so liegt dennoch ein Motiv vor, wenngleich es nicht immer zu erkennen ist. Mit „motive“ synonyme Ausdrücke wie „Inducement“ oder „Incitement“ finden sich bei TSA 92. Wie Bentham bemerkt, unterstellt „motive“ aufgrund seiner sprachlichen Verwandtschaft mit „motion“ eigentlich ein aktives Handeln. Zwar wären daher im Zusammenhang mit Unterlassen eigentlich „restrictive“ bzw. neutral „determinative“ die besseren Begriffe, diese seien jedoch nicht in allgemeinem Gebrauch und daher letztlich keine Alternativen. Siehe dazu PP 126 – 127, 430, 445, CCII 31, IPML 97 Fn. b, TSA 93, D 175. Baumgardt (1952, 255) geht fälschlicherweise davon aus, Bentham habe „determinative“ als Gegenteil von „motive“ und nicht als Überbegriff von „motive“ und „restrictive“ verstanden, korrigiert dies jedoch ohne Bezugnahme auf seinen vorherigen Fehler implizit bei 379. 81 IPML 96, 99 – 100, BF 47. 82 Siehe IPML 34 – 35 Fn. a, oder auch 100: „A motive is substantially nothing more than pleasure or pain, operating in a certain manner.“ Siehe dazu bereits CCII 379, wo John Lind in einem von Bentham zumindest gelesenen (siehe CCFG xxv) Kommentar zu Blackstone schreibt: „In all possible cases, the motive of acting, or not acting, is sensation.“ 83 PPL i. 516, TSA 28. Siehe auch TSA 23. 84 So etwa Lieberman (2008, 623) unter Verweis auf seinen vorherigen Artikel (2000, 118 – 124), obwohl diese Idee dort nur ansatzweise ausgeführt wird. Auch Dube (1991, 190 – 191) verteidigt Benthams System, hier gegen Mills Angriffe (siehe Kap. B.I), als nützlich, da dieses mit tatsächlich beobachtbaren Mustern menschlichen Handelns vereinbar sei. Schofield (2009a, 58) betont die inhärente „explanatory power“ des reduktionistischen Menschenbilds Benthams, durch das laut Long (1987, 124) Benthams „neo-Newtonianism“ zum Ausdruck kommt. Eine Verbindung zwischen Newton und Bentham im Hinblick auf einen heuristischen Reduktionismus stellen auch Halévy (1901a, 3) sowie Ferraro und Poggi (2014, 246) her. Zum hypothetischen und nicht axiomatischen Charakter der universellen Unterworfenheit des menschlichen Denkens und Handels unter das Glück siehe ferner Baumgardt 1952, 183, 212, 529 – 530, der bei 183 und 571 eine weitere relevante Äußerung Benthams aus UC xxvii. 15 zitiert. Steintrager (1977, 36, 42 Fn. 58) ergänzt als einschlägige Stellen UC c. 114 und UC xxvii. 103. Hingegen vertritt Kuttner (2015, 51) ohne weitere Erläuterung die Position, beim benthamschen Menschen handle es sich „um einen Menschen aus Fleisch und Blut und nicht um eine reduktionistische Modellprämisse.“

III. Motive und Interessen

219

differenzierter als bisweilen angenommen. Dies zeigt sich bereits in seiner Introduction, in der er einen figurativen bzw. fiktiven Sinn des Wortes „Motiv“ von einem unfigurativen bzw. realen unterscheidet. Während in einem figurativen Sinn fiktive Entitäten wie Geiz, Faulheit oder Mildtätigkeit als Motive bezeichnet werden, sind Motive im unfigurativen Sinn die „really existing incidents“, die zu Handlungen führen.85 Im unfigurativen Sinn wiederum wird mit „Motiv“ entweder eine „internal perception of any individual lot of pleasure or pain, the expectation of which is looked upon as calculated to determine you to act in such or such a manner“, d. h. ein internal motive, oder „[a]ny external event, the happening whereof is regarded as having a tendency to bring about the perception of such pleasure or such pain“, d. h. ein external motive, bezeichnet.86 In seiner Rationale of Judicial Evidence findet sich eine ähnliche Definition: „Motive is a term applied to the indiscriminate designation of divers [sic] objects, which require to be distinguished. It is applied to designate any desire, when considered as the cause of action: call this the interior or internal motive. It is applied to designate any corporeal thing, or mass of things, considered as the object of any such desire: call the object by which such desire is considered as excited, or capable of being exited, the exterior or external motive.“ Wie Bentham im Anschluss erläutert, handelt es sich im Fall eines hungrigen Mannes, der einen Bäcker überfällt und einen Laib Brot raubt, bei Hunger (d. h. einer Form von pain of the senses87) um sein internes, beim Laib Brot um sein externes Motiv.88 Offenbar muss ein Motiv also einerseits vor der Handlung bereits vorhanden sein, um diese auslösen zu können, andererseits muss es sich dabei um ein Ereignis oder Objekt handeln, das erst nach und aufgrund der Handlung erwartet wird. Aus dem erstgenannten Blickwinkel betrachtet handelt es sich bei dem Motiv um ein Motiv in esse, aus dem letztgenannten Blickwinkel um eines in prospect.89 Das am nächsten an der tatsächlichen Ausführung der Handlung situierte Motiv ist das internal motive in esse, das in der Erwartung des internal motive in prospect besteht, das wiederum in einem external motive (in esse oder in prospect) begründet liegt. Konkret formuliert: Eine Handlung wird letztlich von tatsächlich verspürten pleasures und pains verursacht, die angesichts der Erwartung von pleasures und pains entstehen, deren Ursache ein durch die Handlung auszulösendes Ereignis oder modifiziertes Objekt ist.90 85

IPML 97. IPML 97 – 98. 87 IPML 46. 88 RJE vii. 54. 89 IPML 98. Zur Übersetzung für „in esse“ bietet sich „immediately acting“ an. Siehe IPML 100. Eine kurze Diskussion dieses Begriffs in sprachlicher Hinsicht findet sich bei IPML 99 Fn. d. 90 IPML 98 – 99, IRE vi. 18 – 19. Diese elaborierte Systematik scheint prominent John Stuart Mill (1833, 12) zu übersehen, der in Bezug auf Benthams Motivationstheorie kritisch ausführt, dass „[t]he pain or pleasure which determines our conduct is as frequently one which precedes the moment of action as one which follows it.“ 86

220

D. Basiskonzepte benthamscher Handlungstheorie

Ein umfassendes Verständnis der benthamschen Motivationslehre erfordert zusätzlich die Kenntnis seiner Unterscheidung zwischen original und derivative pleasures und pains. Erstere treten begleitend zu gegenwärtigen, letztere zu vergangenen Wahrnehmungen auf. In die Kategorie original fallen alle Arten von pleasure und pain mit Ausnahme von pleasure bzw. pain of [the] memory bzw. recollection, of [the] imagination und of expectation, wobei pleasure of expectation auch pleasure of hope, und pain of expectation auch pain of apprehension bzw. pain of fear genannt werden kann.91 Unter diesen stellen pleasures und pains of memory die einfachste Form dar. Bei ersteren handelt es sich um „[p]leasures which, after having enjoyed such and such pleasures, or even in some case after having suffered such and such pains, a man will now and then experience, at recollecting them exactly in the order and in the circumstances in which they were actually enjoyed or suffered.“92 Hingegen sind pleasures of imagination „[p]leasures which may be derived from the contemplation of any such pleasures as may happen to be suggested by the memory, but in a different order, and accompanied by different groups of circumstances. These may accordingly be referred to any one of the three cardinal points of time, present, past, or future.“93 Analog gelten die genannten Definitionen auch für pains.94 91

IPML 45 – 46, 48 – 49, TSA 10, 90. Zwar taucht hier der Ausdruck „pain of fear“ nicht explizit auf, allerdings nennt Bentham bei TSA 92 „apprehension“ als Synonym für „fear“ und „expectation“ als Synonym für „hope“. Siehe dazu auch HV 350: „Fear is the apprehension of the privation of the objects of desire“. Eine ausdrückliche Gegenüberstellung von „pleasure of hope“ und „pleasure of expectation“ als äquivalent findet sich bei D 132. Der Vollständigkeit halber sei erwähnt, dass Bentham bei IPML 45 Fn. f pleasures of expectation als Gegenstück zu allen anderen pleasures (d. h. den pleasures of enjoyment) bezeichnet, während er bei IPML 49 Fn. m, IPML 223 sowie GV iii. 164 pains of expectation mit allen anderen pains (d. h. den pains of sufferance) kontrastiert. Diese Unterteilung ist jedoch gegenüber der in original und derivative wenig nützlich und wird zudem von Bentham in für diese Arbeit relevantem Kontext nicht wieder aufgegriffen. 92 IPML 45. Ein Beispiel für die Gewinnung von pleasure aus der Erinnerung an pain liefert Bentham nicht. Es kann nur vermutet werden, dass es sich dabei um Freude handelt, die aus der Erinnerung an das Ende von vergangenem pain und damit an pleasure of relief (siehe PP 112, 430, 443, IPML 45 – 46, TSA 90 – 91) erwächst. Auf pleasure of relief geht Bentham nicht im Detail ein. Zu finden ist nur die Aussage, dass diese existiert („To be relieved from pain is pleasure“, UC xxvii. 30 ! Parekh 1973, 114 Fn. d), und dass der Genuss dieser Art von Freude die Erzeugung des dafür zuvor notwendigen Leids nicht rechtfertigt: „There is a pleasure attending the relieving one’s self from [painful] sensations—true—and so is there in relieving one’s self from the tooth ache: but this does not make it better for a man to catch a tooth ache than to be free from it.“ ESPL 22 – 23 Fn. a, hier 22. Dass pleasure of relief stets kleiner ist als der entsprechende original pain, wird hier vorausgesetzt, erscheint aber nicht zwingend. 93 IPML 45. Diese Art von pleasure tritt auch bei der Entwicklung neuer Ideen auf. Siehe IPML 43. 94 IPML 48 – 49, TSA 10, 90. Siehe dazu auch einen Brief an Dumont, 3. November – 14. Dezember 1817, CO9 97 – 112, hier 101: „[Sufferance] may take the shape, either of present sufferance or of terror which in fear of future sufferance includes by reflection present sufferance.“ Eine weitere Stelle mit ähnlichem Inhalt ist CCR 251: „[E]ven the fear of evil is itself evil: from the fear of sufferance, actual sufferance is inseparable.“

III. Motive und Interessen

221

Der wesentliche Unterschied zwischen memory und imagination ist also, dass memory lediglich vergangene Begebenheiten unverändert wiedergibt, während imagination Elemente vergangener Wahrnehmung von ihren Umständen dissoziiert und im Hinblick auf vergangene, gegenwärtige oder zukünftige Umstände neu zusammensetzt. Damit kann elementarer Gegenstand von imagination nur das sein, was bereits erlebt wurde.95 Bentham schreibt: „Thus, it is no otherwise than through the medium of the imagination, that any pleasure, or pain, is capable of operating in the character of a motive. It is only through the medium of these derivative representations that the past original can, in any shape, or in any part, be brought to view.“96 Erwartet die betroffene Person, dass erdachte zukünftige Umstände, konkret die damit verbundenen pleasures, tatsächlich eintreten, so wird imagination zu expectation, und aufgrund dessen empfundene pleasures werden zu pleasures of expectation.97 Zu berücksichtigen ist, dass diese derivative pleasures und pains aufgrund ihrer Natur eigentlich „inert“ sind, d. h. nicht als Handlungsantriebe fungieren können, da der Mensch nicht in der Lage ist, sich ihnen durch Handeln auszusetzen bzw. sie zu vermeiden.98 Davon ausgenommen sind pleasure und pain of expectation, sofern der Mensch davon ausgeht, Einfluss auf das Zustandekommen der diese auslösenden original pleasures und pains zu haben. Zwar steht zu behaupten, eine Person könnte durch den Versuch, sich an eine angenehme Begebenheit zu erinnern oder sich eine solche vorzustellen, unmittelbar aufgrund pleasure of memory bzw. imagination handeln. Tatsächlich aber ist es die pleasure of expectation, die sich auf diese erhofften pleasures bezieht, die das aktive Erinnern oder den Gebrauch der

95 TSA 90. Die durch imagination neu zusammengesetzten Konstrukte müssen jedoch keineswegs real sein. So besteht die regelmäßige Aufgabe von imagination „in exhibiting, for the purpose of amusement, facts, which had indeed no archetypes in nature, but which are known by the individual operator to be in that case, and are not seriously exhibited by him as true, either to a judge acting as such, or to anybody else“ (RJE vi. 256 Fn. *). Als Übersetzung von „imagination“ bietet sich daher „Vorstellungskraft“ und nicht etwa „Einbildung“ an. Wie Bentham an derselben Stelle ausführt, zeigt sich jedoch an unabsichtlichen Falschaussagen und psychosomatischen Phänomenen in der Medizin, dass imagination durchaus auch letzteren Aspekt besitzt. 96 TSA 90. 97 IPML 45, TSA 10, 90. Die Vorstellung, dass die Antizipierung von Freude selbst eine Freude ist, entwickeln bereits David Hume und Helvétius. Siehe Dube 1991, 125, KramerMcInnis 2008, 106 Fn. 40. Kelly (1990a, 78 – 79) unterstellt, an sich plausibel, dass die Erwartung (expectation) des Eintritts einer Begebenheit umso größer ist, je wahrscheinlicher diese Begebenheit eingeschätzt wird, und dass die „expectation utility“ bzw. „utility derived from expectation“ durch den Eintritt dieser Begebenheit sich daher ebenfalls vergrößert. Hieraus leitet Kelly die Notwendigkeit einer Minimierung von sozialer Kontingenz ab. Einen Nachweis für eine entsprechende Aussage Benthams liefert Kelly nicht, eine Andeutung findet sich jedoch etwa bei DR § 81, wo ersterer die Stärke des pain of apprehension angesichts in Aussicht gestellter jenseitiger Qualen u. a. davon abhängig macht, wie stark der Glaube des Betroffenen an diese Qualen ist. Zum Zusammenhang zwischen Wahrscheinlichkeit und Glauben (bzw. Überzeugung) im Denken Benthams siehe Kap. E.V sowie Band 2. 98 TSA 10, 89 – 90.

222

D. Basiskonzepte benthamscher Handlungstheorie

Vorstellungskraft letztlich verursacht.99 So schließt sich der Kreis zu Benthams Konzepten des internal motive in esse und in prospect: Handlungsauslösend sind (nur) pleasure of expectation und pain of apprehension (internal motives in esse), die im Hinblick auf pleasures und pains (internal motives in prospect) entstehen, die in der Vergangenheit bereits erlebt wurden und deren erneute Herbeiführung bzw. Verhinderung zumindest teilweise durch eigenes Handeln als möglich erachtet wird.100 Sofern keine Anhaltspunkte für das Gegenteil vorliegen, ist dabei davon auszugehen, dass die Stärke von Freuden und Leiden durch Erwartung ebenso groß ist wie die Stärke der jeweils erwarteten Freuden und Leiden.101 Zumindest aber ist die Stärke ersterer positiv proportional zur Stärke letzterer.102 Auf die Frage nach der Existenz etwa von pleasures of expectation of pleasures of expectation oder weiteren derartigen iterativen pleasures geht Bentham nicht ein. Obschon sich der Mensch zugleich unter der Wirkung zahlreicher gegenwärtiger pleasures und pains befinden kann, sind für das Handeln also diejenigen ausschlaggebend, die der Erwartung zukünftiger pleasures und pains entspringen.103 Gemäß der geschilderten Handlungstheorie ist es demnach nicht der konkrete körperliche Schmerz, z. B. durch das Berühren einer heißen Herdplatte, der den Menschen zum Entfernen der Hand bewegt, sondern die sich in pain manifestierende Furcht, beim Belassen der Hand auf der Platte noch weitere derartige Schmerzen zu erleiden, und die sich in pleasure manifestierende Hoffnung, beim Entfernen der

99 TSA 10 – 11, 90. Den willentlichen Versuch, sich an eine Begebenheit zu erinnern, bezeichnet Bentham bei ELO viii. 280 – 281 als „recollection“, während es sich bei einer ungewollt aufkommenden Erinnerung um „remembrance“ handelt. 100 Engelmann (2001, siehe vor allem 289 – 315) widmet dieser Erkenntnis, die Bentham vom Vorwurf eines kruden, naturalistischen Materialismus verteidigen könnte, und einigen Implikationen, darunter der Wichtigkeit einer staatlichen Garantie stabiler Erwartungen (siehe dazu auch Kap. I.I), einen längeren Artikel (siehe alternativ Engelmann 2003b, 48 – 76). Vgl. dazu Quinn 2014a, 89 – 98. Wenn Dube (1991, 163) schreibt, dass „[p]leasurable life is only possible if expectation can generate enough pleasure from anticipation to allow action“, geht sie über den aus Benthams Schriften plausibel extrahierbaren Inhalt hinaus. Siehe dazu die Diskussion um eine „Glücksmaschine“ in Kap. D.VIII, in der Dubes einschlägige Position aufgegriffen wird. Ein von Sprigge (1999, 317 – 319) rekonstruierter Ansatz zur Verbesserung der benthamschen Handlungstheorie kommt dem im Haupttext hergeleiteten System Benthams im Ergebnis so nahe, dass davon auszugehen ist, dass Sprigge die entsprechenden Passagen bei Bentham nicht zur Kenntnis genommen oder deren Relevanz nicht erkannt hat. 101 UC lxix. 13 (! Long 1977, 18). 102 DR § 81. Die auf ein Werk Allison Dubes gestützte Aussage Trincados/Santos-Redondos (2018, 62), für Bentham sei Risiko „a foreseen ‘pleasure’ and for him the pleasures are more intense the more uncertain they are“, ist inhaltlich und – aufgrund eines ins Leere laufenden Literaturverweises – technisch nicht nachzuvollziehen. 103 D 133. Grundlagen dieser These finden sich bereits bei CCII 73 – 74 und 86. Vgl. Laval 2003, 75 – 76, der davon ausgeht, dass sich die tatsächlich ausgeführte Handlung im System Benthams aus einer Mixtur von original pleasures und derivative pleasures ergibt, wobei letztere lediglich die wichtigere Rolle spielen.

III. Motive und Interessen

223

Hand eine Linderung der bereits vorhandenen Schmerzen zu erreichen.104 Zwar finden sich vereinzelt Hinweise darauf, dass Bentham die Fähigkeit oder zumindest das Ausmaß der Fähigkeit, derivative pleasures und pains zu empfinden, als eines der Merkmale betrachtet, die den Menschen vom Tier unterscheiden.105 Offenbar wird aber auch ein Tier die Berührung einer heißen Herdplatte vermeiden oder so zügig wie möglich beenden. Ob dies ein Hinweis darauf ist, dass Tiere ebenfalls derivative pleasure und derivative pain unterliegen oder dass der Mensch zumindest teilweise auch aufgrund von original pleasure und pain handelt, ist unklar. Als sicher kann jedoch gelten, dass der Mensch im Gegensatz zum Tier seine Erwartungen zu steuern vermag. Um das menschliche Wohlbefinden vor diesem Hintergrund zu maximieren, empfiehlt Bentham diverse Techniken. Sind etwa mehrere Arten von Freuden in Reichweite, so soll sich mental auf diejenige mit dem größten Wert konzentriert werden. Sofern zur Erreichung bestimmter Freuden Anstrengung notwendig und zuträglich ist, soll über die Art und Weise nachgedacht werden, diese Freuden zu erhalten, wodurch sich die Chance erhöht, dass die Erwartung tatsächlich eintritt. Kann gegenwärtig nichts unternommen werden, um den tatsächlichen Erwerb der in Aussicht stehenden Freude wahrscheinlicher zu machen, soll sich hingegen die angenehmste Art und Weise vor Augen geführt werden, zur Verfügung stehende Mittel zur Erlangung von Freude einzusetzen, z. B. Geld. Ist es unwahrscheinlich, dass eine bestimmte Freude tatsächlich eintritt, sollte jedoch in Betracht gezogen werden, ein Nachdenken über diese Freude zu vermeiden, sofern das Leid, das durch die nicht erfüllte Erwartung der Freude und die damit einhergehende Enttäuschung (pain of disappointment) entstehen könnte, im Vergleich zur durch die Erwartung selbst erzeugten Freude als stärker eingeschätzt wird.106 Hinsichtlich der Gewichtung von expectation bzw. hope und fear in ihrer Rolle als Motive äußert sich Bentham uneinheitlich. So schreibt er einerseits, dass „of the invisible future, fear is more powerful than hope“107, und dass „in point of force, expectation or hope of pleasure can not in this way stand on a par with fear of pain or of loss of pleasure“108. Allerdings finden sich auch Stellen, in denen er eine ge104 So schreibt Bentham bei RJE vi. 261 Fn. * über die physical sanction (siehe Kap. D.V), dass „strictly speaking, it is not so much by the physical sensation, as by the prospect of it, that the effect […] on human conduct, is produced.“ Dass im Fall der Herdplatte eher instinktmäßiges Handeln vorliegt, ist jedoch wahrscheinlich. Inwiefern Benthams Ansatz Platz für solches Handeln lässt, wird in Kap. D.VIII näher erläutert. 105 IPML 282 – 283 Fn. b/OTL 4 – 5 Fn. a, PCC i. 308, UC cxxvii. 288 (! Mack 1963, 206). Siehe dazu auch Kap. G.IX. 106 TSA 70. Siehe auch Works x. 531: „A man who is in the actual enjoyment of one pleasure, may be thinking, at the same time, of a thousand others, receiving from each of them the pleasure of an expectation.“ Zur zentralen Bedeutung von pain of disappointment in Benthams Eigentumstheorie siehe Kap. I.I. 107 IPML 18. Siehe dazu auch CCR 261 und Benthams Ausführungen zur natürlichen Religion (Band 2). 108 CCG 273 – 274 Fn. 3.

224

D. Basiskonzepte benthamscher Handlungstheorie

gensätzliche Meinung zum Ausdruck bringt: „On the one hand, let fear be the only motive that prompts a man to exert himself, he will exert himself just so much as he thinks necessary to exempt him from that fear, and no more: but let hope be the motive, he will exert himself to the utmost, especially if he have reason to think that the magnitude of the reward (or what comes to the same thing, the probability of attaining it) will rise in proportion to the success of his exertions.“109 Zudem führt Bentham den ständigen Drang des Menschen zur Verbesserung seiner gegenwärtigen Situation auch gegen Widrigkeiten auf pleasure of hope bzw. pleasure of expectation zurück.110 Zwar könnte auf Grundlage der voranstehenden Ausführungen vermutet werden, dass „Bentham’s material view of pleasures and pains […] tends to evaporate in favour of interests composed entirely of imagined (though not imaginary) expectations and apprehension about the future. It is not the pleasures enjoyed or the pains suffered by an individual that provide the motives to action […], but rather her belief or persuasion that the imagined outcome of an action will come to pass.“111 Dieser Darstellung widerspricht jedoch Benthams Auffassung, dass „from the nature of man, neither pleasure nor pain [are] capable of operating in the character of motives any further than in as far as at the very instant of operation they are present to the mind“.112 Bentham geht also offenbar davon aus, dass nicht „belief or persuasion“ an sich, sondern von diesen erzeugte, durchaus materielle pleasures und pains Handlungen auslösen. Gleichwohl war er sich der schweren Unterscheidbarkeit von solchen pleasures und den damit assoziierten persuasions bewusst: „Whether it be the expectation of being burnt, or the pain that accompanies that expectation, that is the immediate internal motive spoken of, may be difficult to determine. It may be questioned, perhaps, whether they are distinct entities. Both questions, however, seem to be mere questions of words, and the solution of them altogether immaterial. Even the other kinds of motives, though for some purposes they demand a separate consideration, are, however, so intimately allied, that it will often be scarce prac109 RR ii. 205. Siehe auch RR ii. 194 und 201. Allgemein handelt es sich bei Rationale of Reward, vermutlich aufgrund seiner teilweisen Rückübersetzung aus dem Französischen, um das Werk mit der größten Dichte der Verwendung von „hope“ statt oder zusätzlich zu „expectation“, jedoch immer im Rahmen einer Gleichbedeutung beider Begriffe. 110 D 132. Allison Dube legt mit The Theme of Acquisitiveness in Bentham’s Political Thought von 1991 eine originelle, auf die Wiedergabe und Auswertung von klassischer und Sekundärliteratur sowie Benthams Table of the Springs of Action abgestützte, in hohem Maße zergliederte und sprachlich ungewöhnlich anspruchsvolle Rekonstruktion der Handlungstheorie Benthams vor, in der sie in einem auch werkstrukturell bedingt nicht immer leicht nachzuvollziehenden Gedankengang die Spuren des menschlichen Handlungsantriebs „acquisitiveness“, d. h. des auf expectation beruhenden autonomen Versuchs der Anhäufung von Glück, in Benthams wirtschaftlichen, politikwissenschaftlichen und Panoptikon-Schriften analysiert. Für eine Kritik an Dubes Arbeit siehe Crimmins 1994b, Crimmins 1996, 759 – 760. 111 Crimmins 2004a, 40 – 41. Crimmins bezieht sich auf Engelmann 2001; eine entsprechende Interpretation hatte jedoch bereits Strowel (1987, 331 – 332) vorgelegt. 112 NPBJ3 21, siehe auch D 174 – 175, 201, 204. Für angesichts dieser Stellen zutreffende, aber dort unsubstantiierte Kritik an Engelmann siehe auch Blake 2008, 75 Fn. 10.

III. Motive und Interessen

225

ticable, and not always material, to avoid confounding them, as they have always hitherto been confounded.“113 In den Preparatory Principles führt Bentham aus, dass er nicht zufriedenstellend beantworten könne, ob am Prozess zwischen dem Verspüren von pleasure und pain, dem dadurch ausgelösten Willen und einer dadurch ausgeführten Handlung nur diese oder noch weitere Instanzen beteiligt sind, wobei er diese Frage als unerheblich qualifiziert, da die grundsätzliche Kausalität unbestreitbar sei.114 An anderer Stelle scheint er sich seiner Sache hingegen sicherer gewesen zu sein: „Between the moral action of the motive in the mind of any man and the physical action of that man’s bodily organs resulting from the former, there is no intermediate action: no intermediate cause.“115 Ob ein aktuell präsentes Gefühl im biologischen Sinne tatsächlich eine Handlung auslösen kann, und nicht etwa nur dessen Erwartung oder Erstreben, muss hier dahingestellt bleiben. Bentham selbst erklärt den Schritt von pleasure und pain zur konkreten Handlung (etwa durch die Wirkung von Endorphinen oder sonstiger Neurotransmitter auf Nervenbahnen und Muskelzellen) nicht, was angesichts der sich zu seinen Lebzeiten erst in den Anfängen befindlichen Gehirnforschung nicht verwunderlich ist. Insofern handelt es sich bei den interesting perceptions tatsächlich um die „Atome“ seiner Handlungstheorie, die nicht weiter hinterfragt werden.116 Obwohl also pleasures und pains unmittelbare „springs of action“ sind und ohne diese nach Meinung Benthams keine klare Vorstellung von Motiven möglich ist117, hindert dies nicht daran, andere Begriffe als „pleasure“ und „pain“ zur Beschreibung von Motiven zu verwenden, sofern der Bezug auf pleasure und pain durch Paraphrase noch immer hergestellt wird oder werden könnte: „An act is said to be the result or effect of an emotion, when the motive by which it is regarded as produced is a pleasure or pain considered as transient:—of an affection, when it is regarded as the result of a permanent, or say, an habitual, state of mind in which sympathy or antipathy towards the object in question, and consequently the pleasures and pains corresponding to them, are regarded as frequently having place:—of a passion—of a state of mind transient or permanent, in which the emotion or affection is regarded as being in a high degree of intensity:—of a man’s humour, when the emotion, or affection, or passion, is regarded as being produced by an incident, or sort of incident by which it is seldom or never

113 IPML 99 Fn. c. Ohne diese Verteidigung Benthams zu erwähnen, bemerkt Quinn (2014a, 92 Fn. 101) bezüglich dessen Unterscheidung zwischen pains of expectation und pains of sufferance „a confusion on his part. It is true that the pains of apprehension are derived from my anticipation of future pains, but an apprehension is a current belief, and the corresponding current pain I derive from my anticipation that I will be unable to satisfy a critic of this article is a pain of sufferance.“ 114 PP 204. 115 PP 366. 116 Siehe Mack 1963, 219: „[Pleasure and pain] were the atoms of Bentham’s new science, the empirical elements of his new model of the moral universe.“ 117 TSA 87, 98.

226

D. Basiskonzepte benthamscher Handlungstheorie

produced in any other, or in more than a few other minds, in any degree, or in a degree equal to that in which it is produced in the mind in question.“118

Ebenso wenig ist es unzulässig, Namen fiktiver Entitäten (z. B. „Stolz“, „Eifersucht“, „Hass“) zur figurativen Bezeichnung von Motiven zu verwenden, solange dem Sprecher bewusst ist, dass sich hinter diesen Begriffen eigentlich wiederum pleasure und pain als internal motives verbergen.119 Trotz dieses im Grunde einsichtigen Systems birgt Benthams uneinheitliche Nomenklatur in der Darstellung seiner Handlungstheorie Potenzial für Verwirrung.120 So finden sich Stellen, an denen pleasure, pain und Motive unmittelbar und exklusiv assoziiert sind, aber auch solche, an denen Bentham diese Exklusivität relativiert. Beispielsweise schreibt er in seiner Introduction, dass „[i]t is a pleasure, pain, or other event, that prompts to action“ und dass „[a] motive must be the prospect of some pleasure, or other advantage, to be enjoyed in future“.121 In der Rationale of Judicial Evidence formuliert er: „A motive, is the idea or expectation of good or evil:—of good, as eventually about to result from the mode of action or conduct with reference to which the idea or expectation of it operates as a motive; of evil as eventually about to be produced by the opposite mode of action or conduct“122. Im Book of Fallacies findet sich zudem die Aussage, dass „in no instance can any human 118 Works x. 509 – 510. Cordebas (1960, 186) bezeichnet eine solche Systematik indirekt als „abus d’introspection [qui], sans doute, fait tenir à [Bentham] toutes les passions humaines pour inexistants“. Interessant ist in diesem Kontext eine Stelle in James Mills Fragment on Mackintosh von 1835 (51 – 53), an der Mill erläutert, dass eine Reduktion komplexer Motive auf ihre Ursprünge, hier pleasure und pain, und die Reduktion komplexer Freuden auf einfache, die Existenz dieser komplexen Motive und Freuden als solche nicht in Frage stellt. Für einen Hinweis auf diese Stelle und eine Diskussion siehe Halévy 1904, 297 – 300. 119 Pitkin (1990, 106) kommt Benthams Intention mit der Aussage recht nahe, dass er „is not claiming that people seek pleasure or happiness rather than any of these other goals [z. B. Reputation, Rache], but he interprets these and all other goals as forms of pleasure.“ Tatsächlich sind „these and all other goals“ aber nicht „forms of pleasure“, sondern fiktive Entitäten, die sprachlich auf Freude zurückgehen. 120 Kritik erntet Bentham etwa von Halévy (1904, 281 – 289), der James Mills Weiterentwicklung der benthamschen Handlungstheorie den Vorzug gibt. 121 IPML 98 bzw. 145. Hervorhebungen JW. Vergara (1998, 107 – 108) beklagt unter expliziter Nennung der folgenden Stelle, dass Halévy (1904, 280) in seiner Rekonstruktion der benthamschen Motivationstheorie „or other event“ unkommentiert ausgelassen habe, und dass auf diesen Fehler in der Neuausgabe von Halévys Trilogie (1995) nicht hingewiesen werde. Tatsächlich findet sich die Auslassung lediglich in der englischen Übersetzung von Halévys Werk (vgl. Lindsay 1928, 459), ist also nicht Halévy, sondern dem Herausgeber oder der Übersetzerin anzulasten. 122 RJE vi. 257. Es ist zu bemerken, dass die hier erfolgende Gleichsetzung von „idea“ und „expectation“ keineswegs ein Einzelfall ist. Siehe etwa auch UC lxix. 13 (! Long 1977, 18), PP 430, 443, CCII 86, TSA 98, wobei Bentham in diesen Fällen nicht von „good“ und „evil“, sondern wie gewöhnlich von „pleasure“ und „pain“ spricht. Auch Thomas Southwood Smith (1832, 7) schreibt über die Philosophie Benthams, Menschen würden nach dieser entweder durch Empfindungen (sensations) oder durch „copies of their sensations, termed ideas“ zum Handeln bewogen.

III. Motive und Interessen

227

action in any shape have place, that has not had the prospect of benefit in some shape or other to the agent—of good in some shape or other—for its cause“123. In den beiden letzten Zitaten ist ein direkter Bezug auf pleasure und pain überhaupt nicht mehr zu erkennen. Erklärbar ist diese Ausdrucksweise erstens mit der im Denken Benthams angelegten, in Kap. D.I bereits angedeuteten Quasi-Synonymität von zahlreichen positiven bzw. negativen Begriffen mit „pleasure“ bzw. „pain“, auf die in Kap. E.I noch näher eingegangen wird, und zweitens damit, dass er seiner eigenen Unterscheidung zwischen internal und external motives in prospect bzw. in esse in Texten, in denen diese nicht erforderlich schien, meist keine Rechnung trug.124 Ein mit Motiven eng verknüpftes Konzept Benthams ist das Interesse. Motive und Interessen sind nach seiner Auffassung koextensiv (co-extensive) und unterscheiden sich nur in der sprachlichen bzw. grammatikalischen Verwendung: „A motive, is an interest considered as being in a state of action—as being, on the occasion in question, actually exerting its influence on the mind of the individual in question. An interest, is a motive considered in an abstract point of view; viz. as possessing the faculty of being called into action, but without presenting to view any particular occasion in which it is considered as employing itself in the exercise of such faculty. When the word motive is employed, the object designated by it is in general not considered as pointing any further than to the particular good which is considered as being in view. Interest—when I say such is my interest, or, it is my interest to do so and so—points not only to the attainment of that good, but to the general effect of that event upon the sum of my well-being.“125

Analog zu Motiven gilt: „A thing is said to promote the interest, or to be for the interest, of an individual, when it tends to add to the sum total of his pleasures: or, what comes to the same thing, to diminish the sum total of his pains.“126 Genauer hat der Mensch ein Interesse an einem Gegenstand oder einer Person, wenn er annimmt, dass dieser Gegenstand oder diese Person eine Quelle von pleasure oder exemptions für sich darstellt, und ein Interesse an einer Handlung, einem Ereignis oder einem Zustand, wenn er annimmt, dass er als Konsequenz dieser Handlung, dieses Ereignisses oder dieses Zustands pleasures oder exemptions gewinnt.127 123

BF 399. Die Mehrdeutigkeit des Begriffs „motive“ wird bereits bei IPML 51 – 52 Fn. a kurz thematisiert, wo Bentham einräumt, diese im danach folgenden Text nicht immer strikt beachtet zu haben. Siehe z. B. auch TSA 14, wo er (wenngleich nur in einem Nebensatz einer Marginalie) formuliert, es existiere „no motive but eventual expectation of pleasure or exemption“. Diese Formulierung ist besonders unglücklich, da etwas, das erwartet wird, immer erst „eventually“, d. h. am Ende eines Zeitraums eintritt, was die Phrase „eventual expectation“ zum Pleonasmus macht. 125 RJE vi. 257. Siehe auch RJE vi. 257 Fn. † und BF 44 – 45 Fn. a. Eine ähnliche Definition findet sich bei BF 40: „No action without some one interest at least, of one sort or other, by the operation of which it has been produced: for a motive is but an interest of some sort or other considered as acting in that character—as moving the mind toward the action which, if the motive has been efficient, has been the result of it.“ 126 IPML 12. 127 TSA 91 – 92. 124

228

D. Basiskonzepte benthamscher Handlungstheorie

Jedem Handeln (darunter auch jeder absichtlichen sprachlichen Äußerung) liegt also ein letztlich auf pleasure oder exemption from pain beruhendes Interesse zugrunde.128 Dabei korrespondiert mit jeder Art von pleasure eine bestimmte Art von Interesse129 ; vereinzelt findet sich sogar die Aussage, dass interest, wie etwa auch advantage, eine Form (shape) von pleasure und (in negativer Weise) pain ist.130 Wie bereits grundlegend für Motive dargestellt, muss auch das korrespondierende Interesse im Moment der Handlung im Geist des Handelnden vorliegen (also nach o. g. Definition Motiv sein), um den Anstoß zu einer bestimmten Handlung zu geben.131 So ist es etwa im Fall einer Zeugenaussage unerheblich, ob bereits zum Zeitpunkt der Wahrnehmung der Umstände, über die Zeugnis abgelegt werden soll, ein Interesse an einer richtigen oder falschen Wiedergabe des Erlebten bestand; wichtig ist nur, wie sich das Interesse zum Zeitpunkt der Aussage darstellt.132 In Benthams Systematik ist hingegen „uninteresting, which promises to give no pleasure, and to avert no pain or to comprehend both cases in a single expression, which promises no pleasure.“133 Es kann daher nicht überraschen, dass mit pleasure oder pain gänzlich unverknüpfte Erkenntnisgegenstände für den Menschen nicht relevant (bzw. von Interesse) sein können: Selbst unter der Annahme, dass vollständig apathematic perceptions tatsächlich existieren, könnten diese keinerlei Aufmerksamkeit auf sich ziehen; für den menschlichen Geist bestünde keinerlei Anreiz, sich mit ihnen zu beschäftigen oder sie gar zum Gegenstand wissenschaftlicher Betrachtung zu machen.134 Drastischer formuliert: „Void of all claim to regard on the part of any rational mind is every subject-matter of consideration on any other ground than that of its influence on the feelings of some sensitive being.“135

128

TSA 12, 101. Siehe dazu in tabellarischer Form TSA 79 – 86, sowie allgemein DASD 336 – 337. Noch Jahre nach deren Entstehen verweist Bentham im Kontext von Interesse auf diese Tabelle. Siehe etwa PJP ii. 130. 130 IPML 40, IRE vi. 18 – 19. 131 D 128, II 125. 132 RJE vii. 570, IRE vi. 158. 133 Brief an Samuel Bentham, 8. April 1775, CO1 226 – 228, hier 226. Erneut fällt an dieser Stelle die zu „happiness“ äquivalente Verwendung von „pleasure“ auf. 134 ELO viii. 288. Vgl. dazu auch CC1 189: „Occurrences—to this denomination will be found referrible all fictitious entities, considered as presenting themselves to human notice: that is to say, in each instance, the matter of fact consisting in their so presenting themselves. […] Important and unimportant—to one or other of these denominations will be found referrible every occurrence to which it can happen to be taken for the subject of registration, as above. By important, understand of a nature to exercise an influence, augmentative or diminutive, on the net sum of happiness.“ 135 EDCB iii. 388 Fn. †. Zur Berücksichtigung aller sensitive beings, nicht nur des Menschen, siehe Kap. G.IX. 129

III. Motive und Interessen

229

Da jeder Mensch ein Interesse an einem maximalen well-being hat136, kann von Interesse auch als „the universal cause of all action“137 gesprochen werden. Die Rückbezüglichkeit auf pleasure und pain bleibt jedoch zweifelsfrei erhalten: „On this occasion, as on every other, to understand what interest means, we must look to motives: to understand what motive means, we must look to pain and pleasure, to fear and hope; fear, the expectation of pain or of loss of pleasure—hope, the expectation of pleasure or of exemption from pain. The causes of physical motion and rest, are attraction, impulse, and so forth: the causes of psychological motion and rest, are motives. Action, or (in opposition to action) rest,—action, whether positive or negative,—action without motive, without interest, is an effect without a cause.“138

Diejenigen, die nicht dieser Meinung sind, vertreten laut Bentham hingegen die Position, dass „[m]en are of two sorts, the good and the bad: the bad are governed by interest; they act from motives: the good are governed by nothing at all; they act without motives: in them, action is produced in the way of equivocal generation“.139 Freilich ist Benthams hier zum Ausdruck kommendes Menschenbild nicht besonders schön oder edel. Er schreibt: „Discussions of this sort do not, it must be confessed, shed any very brilliant lustre upon human nature; but so it is that we are constituted, and being thus constituted it is impossible for us to act either prudently or beneficially, any further than as we know ourselves for what we are.“140 Valide Folgerungen kann aber nur die Grundannahme vom Menschen als interessengesteuertes Wesen nach sich ziehen, denn „[t]hat principle of action is most to be depended upon, whose influence is most powerful, most constant, most uniform, most lasting, and most general among mankind. Personal interest is that principle“.141 Auch wenn der Einzelne selbst nicht erkennt, welche Antriebe ihn steuern, wenn er gar gegen die Behauptung der eigenen Bestimmtheit durch Interesse protestiert, ändert dies doch nichts an der Richtigkeit dieser Grundannahme. Handelt im Einzelfall der Akteur nicht wie erwartet oder scheint sein Handeln auf den ersten Blick mit einer interessensbasierten Handlungstheorie unvereinbar, so wurde die Analyse 136

DASD 336. TSA 38. 138 RJE vii. 393. So ist die Aussage zulässig, dass Interesse Handlungen bedingt; ohne Bezug auf pleasure und pain ist das Wort „Interesse“ jedoch sinnentleert. Siehe dazu etwa D 128. 139 DNP iv. 396. Zum Hintergrund der Doktrin der „equivocal generation“ siehe Ogden 1931, 522. 140 Brief an James Madison, 30. Oktober 1811, CO8 182 – 215, hier 201 bzw. PRCPI 5 – 35, hier 25 („are“ an letzterer Stelle kursiv). Das Zitat fällt in den Kontext von Benthams Argumentation, dass ein Ausländer als Autor eines Pannomion besser als ein Bürger des jeweiligen Staates geeignet ist, da er den speziellen örtlichen Befindlichkeiten oder Vorurteilen sowie dem Wunsch nach Reputation in dem Land, für das die Verfassung gelten solle, weniger stark unterworfen sei. Ferner werde er weniger dazu neigen, für eine bestimmte gesellschaftliche Gruppe Partei zu ergreifen. 141 OPMI 518. 137

230

D. Basiskonzepte benthamscher Handlungstheorie

entweder technisch falsch durchgeführt oder es existierte eine außergewöhnliche oder nicht gänzlich bekannte Interessenskonfiguration.142

IV. Wille und Verstand Bereits festgestellt wurde, dass pleasure und pain Gegenstände, wenn nicht ausschließliche Gegenstände, des menschlichen Willens sind. Dieser Wille ist laut Bentham einerseits eine Instanz des Geistes (faculty), andererseits eine konkrete Äußerung dieser Instanz, wobei eine solche Äußerung die besondere Eigenschaft besitzt, neben z. B. dem Mond, Wind und fallendem Wasser ein primum mobile, d. h. eine mögliche Quelle von Bewegung sein zu können. Bisweilen unterscheidet Bentham beide Aspekte des Willens mit den Bezeichnungen „will“ und „volition“.143 Den Charakter eines exklusiven primum mobile trägt der Wille allerdings nur, wenn er Muskeln bewegt, selbst wenn die Muskelkraft anschließend maschinell umgeleitet wird. Veranlasst ein Mensch ein Tier zur Anstrengung seiner Muskeln, so sind der menschliche und tierische Wille zugleich primum mobile. Im Fall z. B. einer vom Menschen betriebenen Dampfmaschine ist nicht der menschliche Wille, sondern der Dampf das primum mobile.144 Dies ändert jedoch nichts daran, dass der Mensch die Dampfkraft und die meisten anderen primum mobiles für seine Zwecke nutzbar machen kann.145 Bentham erläutert: „The volitional is a branch of the appetitive faculty, i. e. that faculty in which desire, in all its several modifications, has place.“146 Gegenstand des Verlangens (desire) ist stets das Vorhandensein von pleasure, das Nichtvorhandensein von pain und zumeist deren Kombination, sei es auch nur in geringster Menge. Insofern ein Verlangen pleasure oder exemption bereits hervorgerufen hat oder mit mehr oder weniger großer Aussicht auf Erfolg hervorrufen könnte, wird dieses Verlangen „Motiv“ genannt. Gänzlich ohne eine entsprechende Aussicht kann hingegen kein Verlangen vorliegen.147 Es gilt: „The only instrument that is of a nature to act immediately upon the volition, is an idea […] of pleasure or of pain, as about to ensue from the performance or non-performance of the act which is the object of the 142

PPR iii. 526 – 527. PP 429 Fn. a, 443 Fn. a, CCII 7, IPE [EW3] 330, RJE vi. 217, IRE vi. 6, ELO viii. 280. Ein weiteres Quasi-Synonym für „volition“ ist „intention“. Siehe dazu PP 268 und vor allem IPML 84 – 89. 144 C 287 – 288, 290. Eine Liste der primum mobiles findet sich bei C 283 – 306. 145 C 307 – 311. 146 ELO viii. 279. 147 Eine ausführliche Diskussion des Verhältnisses von desire, pleasure, pain, interest und motive findet sich bei TSA 91 – 94 und ELO viii. 279 – 281. Die bei CCII 275 anzutreffende Aussage, dass „[it is] happiness or unhappiness that sets will a-moving“, verdeutlicht wiederum Benthams bereits mehrfach angesprochene uneinheitliche Begriffsbenutzung. 143

IV. Wille und Verstand

231

volition.“148 Als einprägsame Bilder für die Funktionsweise des Willens verwendet Bentham einerseits einen Versuchskörper, auf den verschiedene Kräfte wirken und aus deren Verhältnis sich seine letztliche Bewegungsrichtung ergibt.149 Andererseits ähnelt der Wille einer Waage: „But as it is with mechanical, so is it with human action: to command it, any the least particle of force is sufficient, so long as there is nothing to oppose it on the other side.“150 Das Gegenstück zum Willen ist der Verstand (understanding). Dessen wesentliche Aufgabe ist die Analyse von Fakten im Hinblick auf sich daraus ergebende Motive, d. h. damit verknüpfte, erwartete pleasures und pains. So wirkt die Idee von pleasure und exemption from pain zunächst auf den Willen. Dort wird entweder sofort eine Handlung ausgelöst oder es wird zunächst nur ein latentes Begehren (velleity) geweckt, woraufhin der Wille den Verstand einschaltet und damit beauftragt, zwischen den erwarteten pleasures bzw. exemptions und möglicherweise ebenfalls resultierenden pains abzuwägen. Fällt die Abwägung positiv aus, bestimmt der Verstand die beste Methode, um das jeweilige Verlangen zu befriedigen.151 Erfährt ein Mensch etwa von einem Raub, so wird diese Information ihn nicht unmittelbar dazu veranlassen, selbst einen Raub zu begehen. Allerdings könnte ihn die Nachricht dazu veranlassen, über die Begehung eines Raubes zumindest nachzudenken und hinsichtlich des Potenzials für pleasure und pain zu analysieren. Dieses mit Hilfe des Verstandes bestimmte Potenzial wiederum könnte zur schlussendlichen Erwartung von pleasure, damit pleasure selbst führen und die Tat auslösen.152 Allgemein kann jedes Objekt dadurch, dass es den Glauben an die Existenz oder die mögliche Verstärkung eines motive in prospect oder in esse generiert, zur Aktivierung des Verstandes führen, wird damit zum motive to the understanding und beeinflusst als solches schließlich wieder den Willen.153 Die planmäßige Offenlegung 148 PPL i. 437. Bentham verwendet das Wort „idea“ in diesem Zusammenhang auch bei ELO viii. 280 und 289, wobei an letzterer Stelle erneut eine Äquivalenz von „idea“ und „expectation“ deutlich wird. 149 RJE vii. 393 – 395. 150 IRE vi. 159. Siehe auch RJE vi. 263, DASD 334, D 128 – 129. 151 TSA 11, 94, siehe auch 92 – 93. Obwohl sich daraus plausibel die Aussage rekonstruieren lässt, Bentham habe ein möglichst langes Verweilen des Menschen im Status der velleity gutgeheißen, um die moralische Qualität von Handlungen zu verbessern (Dube 1991, 100 – 107 passim, 169), ist diese oder überhaupt die Möglichkeit eines bewussten Verweilens in seinen Schriften nicht direkt zu belegen. Laut Kelly (1990a, 19 – 20) teilt Bentham die Vorstellung mit David Hume, dass nicht der Verstand Ursprung eines Handlungsimpulses ist, sondern Wünsche und Präferenzen dies sind, und dass ersterer lediglich die Mittel bestimmt, um diese Wünsche zu realisieren. Für eine an sich nützliche grafische Darstellung des beschriebenen Modells siehe Danchev 2016, 310, der die besondere Bedeutung von pleasures of expectation und pains of apprehension für Benthams Handlungstheorie allerdings nicht hinreichend herausstellt. 152 IPML 145. 153 IPML 96 – 100, TSA 92 – 93. Als mögliche Ausnahmen nennt Bentham bei IPML 96 „purely speculative motives“, die lediglich Geistestätigkeiten anregen und keinerlei Wirkung auf den Willen entfalten, da sie den Verstand nicht verlassen. Beispiele für solche Motive liefert Bentham nicht, zumal er Zweifel äußert, dass sie überhaupt existieren. Siehe dazu auch IPML 8,

232

D. Basiskonzepte benthamscher Handlungstheorie

solcher Objekte versteht Bentham als Begründung. Fordert z. B. jemand seinen Nachbarn auf, sein Haus augenblicklich zu verlassen, so wird ihn dies zunächst nicht notwendigerweise zum Handeln veranlassen. Wird die Aufforderung jedoch damit begründet, dass das angrenzende Anwesen in Flammen steht, wird der Verstand des Nachbarn erkennen, dass die Flammen auf sein Haus übergreifen könnten und er sein Haus verlassen sollte, um die mit dem Verbrennen einhergehenden pains zu vermeiden.154 Gleichwohl ist menschliches Handeln auch ohne Vorliegen einer plausiblen, d. h. letztlich auf objektiver Vorteilsmaximierung basierenden Begründung möglich, was auf den Einfluss von externen Interessen auf den Verstand und damit wiederum auf den Willen sowie Vorurteile (prejudices) und Leidenschaften (passions) zurückzuführen ist.155 Beispielsweise können Gier und Ehrgeiz den Effekt haben, Menschen rationaler Argumentation zu verschließen: „Avarice and ambition, when they are heightened to a certain point, make men blind and deaf towards facts and reasons which oppose their prejudices; that is to say, the passions produce in the mind infirmities corresponding to those which arise from certain diseases in the physical organs.“156 Bentham beklagt: „In our dealings with men, irrationalities being too various and too fugitive to be foreseen, with certainty, and, at the same time, the degree of their prevalence, the supposition one is forced to make is that of rationality: and thus it is that failures are so frequent and so inevitable.“157 In diesem Kontext relevant ist auch Benthams Unterscheidung zwischen der Einflussnahme von Verstand auf Verstand und von Willen auf Willen. Ersterer funktioniert im Gegensatz zu letzterem „no otherwise than by the direct force of such facts and arguments as the case may furnish“158 und ist „the only useful and proper sort of influence“159. Er beruht darauf, durch rationale Argumentation bzw. Begründung in anderen Menschen eine Einsicht bezüglich einer bestimmten Konfiguration von potenziellen pleasures und pains zu erzeugen, aufgrund derer der Korrespondent aus eigenem Interesse handelt oder Meinungen übernimmt. Hingegen bedeutet die Einflussnahme von Willen auf Willen, pleasure und pain als Motive direkt und aktiv einzusetzen, um den anderen zu einer bestimmten Handlung oder Auffassung zu veranlassen, selbst wenn dessen Verstand ihm eigentlich etwas anderes gebieten würde. Da diese Methode weniger Anstrengung und Aufwand erwo er ausführt, dass „it is only by their capacity of directing the operations of [the will], that the operations of the understanding are of any consequence.“ Für eine Kritik an Benthams „speculative motives“ siehe Baumgardt 1952, 254 – 255. 154 IPML 99 – 100. Zur Funktion des Verstandes, u. a. den Ausdruck des Willens einer anderen Person zu begreifen, siehe auch CCII 284. 155 TSA 38, 93, 95, 111 – 112. Leidenschaft bzw. die Unterwerfung unter Gefühlsregungen sind in Benthams Augen „the everlasting enemy of reason“ (ELA viii. 301). Zu den genannten, den Verstand ablenkenden Interessen sowie prejudice siehe Kap. F.I. 156 TA [EW3] 178. 157 Brief an José Joaquín de Mora, 1. – 2. November 1820, CO10 134 – 139, hier 138. 158 ORPCS 372. 159 EAP v. 170. Ähnliche Aussagen finden sich z. B. bei EAP v. 68 und 165.

IV. Wille und Verstand

233

fordert als eine stringente Argumentationsführung, wird sie mindestens seitens des Überzeugenden in der Regel bevorzugt; da der Handelnde damit zugleich von der Verwendung seines eigenen Verstandes entlastet wird, ist auch eine Präferenz durch den Handelnden keineswegs ausgeschlossen. Wird die Beeinflussung von Willen durch Willen zur Erreichung eines moralisch verwerflichen Ziels eingesetzt und bedient sie sich pleasure, d. h. Belohnung, fällt sie unter die Kategorie der Korruption (corruption); bedient sie sich pain, d. h. etwa Bestrafung, handelt es sich hingegen um Einschüchterung (intimidation). Ein Einfluss von Verstand auf Verstand mit moralisch schlechtem Zweck ist hingegen Täuschung (deception) des zu Überzeugenden hinsichtlich vorliegender Tatsachen. In der Folge handelt dieser lediglich dem subjektiven Eindruck nach optimal.160 Auch der Handelnde selbst ist jedoch in der Lage, seinen Verstand durch Einsatz seines Willens zu unterdrücken, indem er die Annahme von Argumenten verweigert, die für wahre Positionen sprechen, und sich auf fehlerhafte Argumente fixiert, was er insbesondere dann tut, wenn er von der Erkenntnis der Wahrheit persönliche Nachteile erwartet. Langfristig kann ein Mensch auf diese Weise seinen Verstand so weit schwächen, dass dieser zur Unterscheidung von wahr und falsch nicht mehr in der Lage ist.161 Insgesamt postuliert Bentham also einen Primat des Willens über den Verstand. Bentham bedauert: „Interest appeals to the will, argument to the understanding. What can argument do against interest? The understanding is but the servant—the very slave to the will. What can be done against the master by application to the slave?“162 Die Wichtigkeit der Differenzierung zwischen Willen und Verstand in Benthams Ansatz ist daran erkennbar, dass sein Verständnis der wissenschaftlichen Logik im Wesentlichen auf dieser Unterscheidung beruht. Allgemein definiert Bentham: „Logic, alias Metaphysics, is the art and science whereby clearness, correctness, completeness, and connexity are given to ideas“163. An anderer Stelle bezeichnet er 160

EAP v. 68 – 71, BF 460 – 462, TSA 97. Zu Einschüchterung und Korruption siehe auch EAP v. 165. Täuschung funktioniert vor allem dann, wenn das Wissen des zu Überzeugenden um die relevante Materie gering ist, z. B. aufgrund von Fachausdrücken und sprachlicher Kompliziertheit, und zugleich der Eindruck vermittelt wird, das Wissen des Täuschenden um die Materie sei sehr groß, etwa durch Kleidung, Insignien, eine erhöhte Sitzposition etc. Siehe EAP v. 74 – 76. Steintrager (1980, 12, 15) weist richtigerweise darauf hin, dass sich Bentham gerade in seinen teils polemischen, anti-religiösen Schriften (siehe Band 2) selbst der Methode des Einflusses von Willen auf Willen bedient. Wenn Steintrager dieses Vorgehen als „inkonsistent“ qualifiziert, berücksichtigt er jedoch nicht, dass die genannte Methode nach Dafürhalten Benthams moralisch korrekt ist, wenn sie einem moralisch korrekten Ziel, hier der Beseitigung organisierter Religion, dient. Zur Nutzung von Scheinargumenten durch Bentham, die er prominent in seinem Book of Fallacies selbst kritisiert, siehe auch S. 481 Fn. 339. 161 RR ii. 266, RJE vii. 107 – 108, BF 125 – 126, TSA 47, O 156, D 257 – 259, Works x. 146. Dieses Postulat spielt in Benthams Religionskritik eine zentrale Rolle. 162 Works x. 511. 163 Works x. 510. Vgl. auch PP 196 („The business of Metaphysics is neither more nor less than this, to examine what ideas we have belonging to the terms we use, and whether they are clear or no“) und PP 205 („In a word, [metaphysics] is the science of Definitions“). Allerdings wurde nach Auffassung Benthams in der Vergangenheit, hier im Scholastizismus, als „Logik“

234

D. Basiskonzepte benthamscher Handlungstheorie

die Logik als „the art which has for its object, or end in view, the giving, to the best advantage, direction to the human mind, and thence to the human frame, in its pursuits of any object or purpose, to the attainment of which it is capable of being applied.“164 Als Lehre von der Ordnung der Ideen bzw. der Strukturierung des Denkprozesses spielt Logik damit in praktisch allen Wissenschaften und menschlichen Tätigkeiten eine tragende Rolle.165 Die klassische formale Logik ist für Bentham als Logik des Verstandes (logic of the understanding) allerdings nur eines der beiden Teilgebiete der Logik; nach seiner Ansicht existiert daneben eine Logik des Willens (logic of the will): „The art-and-science of clothing, in the best adapted form, the several modes of giving expression to the dictates of the will, may be considered a hitherto unobserved branch of Logic: the branch of art-and-science as yet designated by the name of Logic, being, as to its subject-matter, confined to the dictates of the understanding—a faculty not exactly the same with the will, though not far distant from it.“166 Erkenntnisobjekt dieses bisher vernachlässigten Zweiges der Logik sind Sätze, die einen Willen zu Ausdruck bringen: „All language whatsoever, every sentence whatsoever, in as much as it expresses something, must assert something: something expressive of the state and condition, real or pretended, of the mind of him whose language it is: that is either of his understanding or his will: for at bottom, whatever is said even of external events resolves itself into this. In the first case, the

im engeren Sinne nur der Teil der Metaphysik verstanden, der im Hinblick auf seine Verwendung in Streitgesprächen praktische Anwendung findet, und unter „Metaphysik“ die Anwendung dieser Logik in der Theologie. Siehe PP 200, 204 – 205, 285. 164 ELO viii. 219. 165 ELO viii. 219 – 220, 221 – 222. 166 OAM 15 – 17 Fn. a, hier 16. Siehe auch IPML 8, N iii. 234 und OTL 38 Fn. a: „[T]he hitherto undenominated branch of logic […] which may be called the logic of imperation, or more generally and exactly, the logic of the will: in contradistinction to the logic which may be termed the logic of the judgement“. Gemäß OAM 15 – 17 Fn. a, hier 16, ist „Nomography“ (von Bentham übersetzt als „give expression to law“) die Bezeichnung für das Teilgebiet der Logik des Willens, das die Willensübertragung von einer mächtigeren Instanz auf eine weniger mächtige betrachtet. Bei BL Add. MS 33549, 28 (! Mack 1963, 164 – 165) ergänzt Bentham „deography“, d. h. die Lehre von der Äußerung des Willens eines Untergebenen gegenüber einem Vorgesetzten, und „pothography“, d. h. die Lehre von Willensäußerungen zwischen Gleichgestellten. Nomography, deography und pothography sind allesamt Teilgebiete der Thelematology (oder auch der „Ethik“), d. h. der Wissenschaft vom menschlichen Willen (siehe Kap. F.II). Nach ELA viii. 330 ist vorgesetzt, wer die Macht hat, das Wohlergehen einer anderen Person in stärkerem Maße zu beeinflussen, als diese Person sein Wohlergehen beeinflussen kann. Laut Hart (1982, 112) war Bentham in seiner Ausarbeitung der logic of the will „quite without a forerunner.“ Die heute etablierte, von Georg Henrik von Wright geprägte Bezeichnung für logic of the will lautet „deontic logic“. Siehe Moreso 2014, Lindahl 2014. Beide Aufsätze beinhalten auf Aussagen Benthams bezogene Beispiele der Anwendung von deontic logic unter Nutzung formallogischer Operatoren. Für eine ausführliche Behandlung der logic of the will sei auf Benthams Of the Limits of the Penal Branch of Jurisprudence verwiesen. Relevante Zusammenfassungen und Kritik finden sich bei Lyons 21991, 117 – 124, Hart 1982, 112 – 118.

IV. Wille und Verstand

235

sentence expressive of it has been stiled exclusively167 a sentence of assertion: in the other case, a sentence of volition: of which latter, a sentence of interrogation is a particular species. ‘The robber is killed:’—‘Kill the robber:’—‘Is the robber killed?’—This is as much as to say, ‘I understand or I believe that the robber is killed.’—‘My will is that you kill the robber:’—‘My will is that you tell me whether the robber be killed or no:’ that is, that if the robber is killed, you tell me he is killed: if not, that he is not killed.“168

An einigen Stellen erweitert Bentham seine Handlungstheorie noch um einen weiteren Aspekt: Eine Handlung erfolgt nur dann, wenn der Wille (in diesem Zusammenhang auch „inclination“) zu ihrer Begehung mit der dazu erforderlichen Macht zusammenfällt: „Be the object what it may, when the will and the power are both in the same hand, the effect takes place. The will, to engross to itself all the objects of human desire, is in every human breast: to the will, a king adds the power: can the consequence be doubtful?“169 Dies gilt sowohl für individuelles Handeln als auch für das Handeln des staatlichen Apparates: „As in case of every other act, so in the case of every act of government: add the power to the will, the act takes place: take away either, the act does not take place.“170 Macht an sich definiert Bentham, zumindest im politischen Kontext, gleichwohl zirkulär als „the power of disposing of certain things and certain services of certain persons with a view to a certain end“.171 Entsprechend würde eine vollkommene Machtgleichheit zwischen Personen dazu führen, dass sich diese gegenseitig nicht zum Handeln bewegen könnten.172 Schätzt der Mensch es von vornherein als unmöglich ein, eine ansonsten erstrebenswerte Handlung in die Tat umzusetzen, wird er ihre Ausführung noch nicht einmal planerisch in Erwägung ziehen: „If that which a man would be glad to do, is in his eyes impossible to be done—so long as it is so, he will neither attempt to do it, nor design

167 Nach IPML 300 Fn. * und OTL 22 Fn. a durch James Harris (1751, 17). Insbesondere bei PP 192 – 193 und 227 – 229 (siehe auch 283, 412) wird deutlich, dass Bentham die Behauptung Harris’ kritisiert, dass Sätze entweder assertive oder volitional sind, was konträr zu seiner eigenen Meinung steht, dass Sätze beide Aspekte in sich vereinen können. Einige kritische, auf S. 58 Fn. 218 bereits erwähnte Kommentare Benthams zu Hermes finden sich auch in einem Brief an Samuel Bentham, 9. Dezember 1774, CO1 220 – 223, hier 221 – 222. In einem unveröffentlichten Manuskript (UC xxvii. 144) nennt Bentham Harris, neben Helvétius, Beccaria und D’Alembert, als einen der vier Menschen, die seine Schriften zur Kodifikation am meisten beeinflusst hätten. Siehe Hume 1981, 58, 268 Fn. 4. 168 OTL 21 – 23 Fn. a, hier 22. Das Zitat findet sich mit kleinen Abweichungen auch bei IPML 299 – 300 Fn. b2. Für eine weitere Beschreibung des Phänomens siehe CC ix. 337. Freilich setzt die Richtigkeit von Benthams Annahme voraus, dass in diesem Beispiel der Sprecher den Tod des Räubers auch wirklich intendiert. So wäre es auch ohne diese Intention physisch möglich, die Phrase „Kill the robber“ auszusprechen. Für diesen Einwand, der in der Bentham-Forschung erstaunlich selten erhoben wird, siehe De Sousa e Brito 1987, 285 – 286. 169 Brief „To the Greeks“, 24. November 1823, CO11 320 – 322, hier 320. Siehe für weitere Aussagen dieser Art P iv. 126, ESPL 12, DEF 340. 170 CCR 276. 171 EAO 30. 172 Brief an Samuel Bentham, 5. – 6. Oktober 1775, CO1 273 – 281, hier 274 – 275.

236

D. Basiskonzepte benthamscher Handlungstheorie

to attempt it.“173 Etwas seltener führt Bentham auch „knowledge“, d. h. das Wissen um den Modus der Begehung der Handlung, als zusätzliche Voraussetzung an: „When the will, the knowledge, and the power, necessary for an act occur, this act is necessarily produced.“174 Diskussionswürdig ist jedoch, ob es in Fällen mangelnder Macht oder fehlenden Wissens zur Begehung einer Handlung nicht wiederum der Verstand ist, der den entsprechenden Willen unterdrückt oder gar nicht erst aufkommen lässt. Gerade der Umstand, dass pleasure of expectation nach Benthams eigener Aussage nur dann nicht inert ist, wenn der Handelnde erwartet, die Macht (und noch grundlegender, das Wissen) zur tatsächlichen Beeinflussung der Wiederkehr der erstrebten Art von pleasure zu besitzen, lässt die dargestellte Erweiterung der grundlegenden Handlungsdeterminanten um Macht und Wissen als streng genommen redundant erscheinen, wenngleich sie sicherlich zu einem besseren Verständnis von Benthams Theorie beiträgt.

V. Die Sanktionen Hinsichtlich der Eigenschaft von pleasure und pain als willens- und damit handlungsbeeinflussend unterteilt Bentham deren Quellen zunächst in drei, dann in vier und später in mindestens fünf „Sanktionen“ (sanctions).175 Eine der frühesten Auflistungen von drei Sanktionen findet sich im Comment on the Commentaries: „If a man’s fingers itch to commit murder, there are three sorts of motives […] proceeding from three different sources, that may contribute to prevent him: the fear of being damned for it, […] the fear of being hated for it, and the fear of being hanged for it.“176 Angesprochen werden hier also nur die religiöse (religious), die politische (political) und die moralische (moral) Sanktion; da die physische (physical) Sanktion bereits in Benthams Introduction auftaucht, die im Gegensatz zum Comment zu 173 RND iii. 607. Siehe auch EAO 13, SO 213, CCR 236. Bei SO 213 führt Bentham aus, dass diese Einschränkung für den Versuch der Befriedigung grundlegender körperlicher Bedürfnisse, wie das Stillen von Hunger und Durst, gleichwohl nicht zutrifft. 174 IL i. 534 (UC lxxxvii. 4 ! Marciniak 2017, 96 Fn. 96, „When“ im Original in Kapitälchen). Siehe auch Preuves ii. 259, RJE vi. 206, PP 202 („In the case of an act of the party himself [of] whose volition we are speaking, and that an act in his power, where there is any degree of pleasure, the act follows instantaneously“) und IPE [EW3] 323 („Inclination, knowledge, power—all concurring in the requisite degree, the effect takes place, the end in view is accomplished—any one failing, it fails of being accomplished“). Laut UC xxvii. 160 (! Roberts 1962, 163 Fn. 2) und BL Add. MS 33550, 35 (! Schofield 2018, 23) übernahm Bentham diese Idee von Blackstone. 175 Den Begriff „sanction“, hier verstanden als „any thing which serves to bind a man“, leitet Bentham aus dem Lateinischen ab. Siehe IPML 34 – 35 Fn. a. 176 CCII 31. Bei CCII 83 bestätigt Bentham, dass schon die Vermutung, eine Sanktion könne wirksam werden („fear“), im Resultat der tatsächlichen Wirkung der Sanktion entspricht. Für eine ähnliche Aussage unter Betonung der herausgehobenen Wirkung der political sanction siehe RJE vii. 116 – 117, für eine entsprechende Aussage ohne Verwendung des Begriffs „sanction“ siehe nochmals UC lxix. 13 (! Long 1977, 18).

V. Die Sanktionen

237

seinen Lebzeiten veröffentlicht wurde, bleibt das originäre Fehlen der physischen Sanktion dem größten Teil seiner Leserschaft jedoch verborgen.177 Zur physical sanction gehörige pleasures und pains kommen ohne willentlichen Eingriff des Menschen bzw. eines göttlichen Wesens, sondern durch „the ordinary course of nature“178 bzw. „the natural and spontaneous course of things“179 zur Wirkung.180 Darunter fallen auch Freude und Leid, für die, wie im Fall eines Wespenstichs oder eines Schlangenbisses, ein nicht-vernunftgesteuerter Wille verantwortlich ist.181 Werden pleasure und pain durch vom staatlichen Souverän oder der Staatsmacht eingesetzte und eigens dafür bestimmte Personen bewusst appliziert, entstammen diese der political sanction.182 Sind pleasure und pain nicht auf solche Personen, sondern auf die persönlichen Überzeugungen der Menschen zurückzuführen, mit denen der Betroffene im Laufe seines Lebens mehr oder weniger zufällig interagiert, wirkt die moral bzw. popular sanction, die auch als „public opinion“ (öffentliche Meinung) bezeichnet werden kann.183 Pleasures und pains der religious 177 Für Beschreibungen der political, moral und religious sanctions (nicht aber der physical sanction) im Comment on the Commentaries siehe CCII 42, 82 – 83. Vier Sanktionen erwähnt Bentham erstmals bei PP 66, 70; für die erste gesammelte Erwähnung in einem Absatz siehe jedoch PP 161 – 162 (später auch PP 213 – 214), wobei Bentham laut 161 Fn. 3 die physical sanction an ersterer Stelle als „afterthought“ einfügt. Zuvor hatte er bei PP 126 – 127 noch definiert: „A Sanction is Pain or Pleasure proceeding from an intelligent being in consequence of his approbation or disapprobation of a mode of conduct in the party pained or pleased.“ Auch bei IPML 34 – 37 erscheinen alle vier genannten Sanktionen. Diese werden z. B. bei D 152, IRE vi. 19 und RJE vi. 260 – 261 ebenfalls angeführt, wobei Bentham an den letztgenannten Stellen indirekt auf die Introduction verweist. In seiner Korrespondenz erwähnt er die politische, moralische und religiöse Sanktion (nicht aber die physische) erstmals in einem Brief an Samuel Bentham, 5. – 6. Oktober 1775, CO1 273 – 281, hier 274 – 275, bei dem es sich um eines der frühesten Dokumente überhaupt handelt, in denen Bentham die Grundlagen seiner Handlungsund Interaktionstheorie darlegt. Wie Albee (1902, 80, 182) bemerkt, beschreibt die vier Sanktionen unter leicht anderen Bezeichnungen bereits John Gay, wobei nicht nachgewiesen werden kann, dass Bentham Gay gelesen hat. Siehe auch Baumgardt 1952, 48 – 49, Crimmins 1998, 11, 38. Zu Gay und seinem Hauptwerk von 1731 siehe ausführlich Lustila 2018. 178 IPML 35. 179 IPML 36. 180 PP 161 – 162, RJE vi. 260 – 261. 181 PP 214. Die Verwendung des Wortes „sanction“ mag vor allem in Bezug auf die physical sanction merkwürdig erscheinen. Bentham begründet diese Wortwahl bei IPML 37 u. a. damit, dass eine einheitliche Bezeichnung für alle pleasure und pain produzierenden Instanzen dem politisch Tätigen stets vor Augen führe, dass neben den von ihm gesetzten Anreizen auch die öffentliche Meinung und die Religion das Handeln der Menschen beeinflussen. 182 Obwohl Bentham bei IPML 35 als „bestimmte Personen“ ausdrücklich Richter nennt, umfasst die political sanction sämtliches Handeln staatlicher Funktionsträger, was sich u. a. aus PP 162, RJE vi. 261, LA iii. 290 – 291 und D 176 ergibt. An letzterer Stelle sowie in einem Brief an Dumont, 24. Oktober 1821, CO10 410 – 414, hier 414 (siehe unten), teilt Bentham die political sanction entsprechend in legal bzw. judicial sanction und administrative sanction. 183 PP 162, IPML 35, RJE vi. 261, TSA 83, 101. Während „popular“ darauf verweist, dass diese Sanktion von der Öffentlichkeit, d. h. nicht von politischen bzw. staatlichen Funktionsträgern ausgeht, bezieht sich „moral“ darauf, dass es hier um Regeln der Moral geht, nicht um

238

D. Basiskonzepte benthamscher Handlungstheorie

sanction gehen hingegen von einem göttlichen Wesen oder der Annahme von dessen Existenz aus und werden im Diesseits oder Jenseits ausgeteilt.184 In dieser Kategorie beinhaltet ist die Hoffnung auf die Güte bzw. die Furcht vor dem Unmut dieses Wesens und sogar z. B. das Leid, das einem Menschen widerfährt, weil er durch diese Furcht von seinen Tätigkeiten abgelenkt wird und einen Unfall hat.185 Die entsprechenden Gefühle nennt Bentham auch pleasures bzw. pains of piety, of religion, of a religious disposition.186 Zur Verdeutlichung der unterschiedlichen Wirkungsbereiche von moral und political sanction schreibt Bentham: „A legal wrong is one which is punishable by the laws: a moral wrong may be any act, whether punishable by the laws or not, which being hurtful to the party injured, is liable to be punished by the censure of the world: for example, an act of violence, of perfidy, or of ingratitude.“187 Gegenüber der political sanction hat die moral sanction mehrere Vorteile: Sie kann Handlungen sanktionieren, die rechtlich zu unbestimmt oder zu harmlos sind, um sie mit gesetzlicher Strafe zu belegen. Durch die moral sanction verhängte Strafen laufen zudem nicht die Gefahr, exzessiv zu sein, können aber die political sanction auf Missstände aufmerksam machen, die sie dazu veranlassen, selbst aktiv zu werden. Weiterhin erlaubt die moral sanction die Sanktionierung von Personen, die durch die political sanction nicht sanktioniert werden können, wie Beamte oder Monarchen.188 Eine wichtige Funktion besitzt die moral sanction auch im Fall nicht vorhandener, unklarer, dem principle of utility (siehe Kap. E.II) widersprechender oder aufgrund Regeln mit Gesetzescharakter. Siehe RJE vi. 261 Fn. ‡, LA iii. 290. Die moral sanction entfaltet eine umso größere Wirkung, je näher dem Betroffenen die sie konstituierenden anderen Menschen stehen. Tatsächlich können gleichzeitig mehrere moral sanctions bzw. öffentliche Meinungen existieren, d. h. etwa bezogen auf die Gesamtgesellschaft und auf Untergruppen dieser Gesellschaft, und dann auch gegenläufig sein, z. B. im Fall von Ehrenkodizes in Verbrechersyndikaten. Siehe RJE vi. 265 – 266, IRE vi. 155 sowie PPL i. 428 Fn. *: „The same conduct which is pernicious, and on that account is or ought to be disreputable in society at large, is beneficial to, and on that account held in honour by, a smaller society included within the former.“ Zur Erklärung der Frage, warum Menschen eher ihre Spielschulden bei Freunden als ihre Schulden bei Geschäftspartnern begleichen, durch eine einzige moral sanction, die lediglich in einem Fall stärker, im anderen Fall schwächer wirkt, siehe jedoch CCII 320 – 323. 184 PP 162, PPL i. 429, IPML 35 – 36, 146, RJE vi. 261. Ob die Bestrafung durch einen Priester für ein religiöses Vergehen unter die moral oder die religious sanction fällt, klärt Bentham nicht. Die Zuordnung zur political sanction wäre jedenfalls nur in einem nicht-laizistischen Staat denkbar. 185 PPL i. 429, IPML 36. 186 IPML 48, TSA 83. Bei IPML 44 definiert Bentham: „The pleasures of piety are the pleasures that accompany the belief of a man’s being in the acquisition or in possession of the good-will or favour of the Supreme Being: and as a fruit of it, of his being in a way of enjoying pleasures to be received by God’s special appointment, either in this life, or in a life to come.“ 187 EPL i. 165 – 166. Siehe dazu auch PP 162, wo Bentham auf die Assoziation der political sanction mit dem Gesetz, der moral sanction mit der Moral bzw. der Ethik, und der religious sanction mit der Theologie hinweist. 188 CCR 291 – 292. Die Frage, ob die moral sanction tatsächlich nicht exzessiv sein kann, wird in Kap. E.VII aufgegriffen.

V. Die Sanktionen

239

von Unzulänglichkeiten des Prozessrechts nicht durchsetzbarer gesetzlicher Regelungen.189 Allgemein arbeitet die moral sanction eher auf dem Gebiet der Sanktionierung des Unterlassens, die political sanction eher auf dem Gebiet der Sanktionierung aktiven Handelns.190 Sowohl die political also auch die moral sanction bedienen sich, genau wie die im Diesseits tätige religious sanction, natürlicher Phänomene (powers of nature) und damit der physical sanction, um ihre Wirkung zu entfalten.191 Die physical sanction ist damit die einzige, die aus sich selbst heraus effektiv werden kann, wobei sie in diesem Fall allerdings nicht in der Lage ist, ein Sollen zu transportieren192. Weiterhin ist die Wirkung diesseitiger pleasures und pains unabhängig von der Sanktion, die sie verursacht hat, nach Auffassung Benthams qualitativ gleich. Ob die durch die religious sanction im Jenseits verursachten pleasures und pains eine Ausnahme darstellen, können wir indes nicht wissen; diese sind „inconceivable and indescribable as the Being from whose hand they are expected to emanate.“193 Insbesondere das Konzept der moral sanction erweitert Bentham in seinen späteren Werken erheblich, indem er mit dem Public Opinion Tribunal, d. h. dem Tribunal der öffentlichen Meinung, in Anlehnung an die Gerichte als Exekutivorgan der political sanction ein ebensolches Organ der moral sanction implementiert.194 Bentham definiert: „By the term Public Opinion Tribunal, understand a fictitious entity—a fictitious tribunal the existence of which is, by the help of analogy, feigned under the pressure of inevitable necessity for the purpose of discourse to designate the imaginary tribunal or judiciary by which the punishments and rewards of which the 189

D 221 – 222. RJE vi. 261. 191 „In a word, the powers of nature may operate of themselves; but neither the magistrate, nor men at large, can operate, nor is God in the case in question supposed to operate, but through the powers of nature.“ IPML 37. 192 Denkbar wäre allerdings etwa ein durch einen Schlangenbiss transportiertes, letztlich aber wiederum durch den Willen des Opfers selbst auferlegtes Sollen, nicht mit Schlangen zu spielen. 193 RJE vi. 261. Siehe auch IPML 35 – 37, TSA 8. Interessant ist diese Aussage vor allem aufgrund des dadurch zum Ausdruck kommenden Gottesbildes. Diesen bezeichnet Bentham bei RJE vi. 261 als „an invisible Ruler of the universe“. 194 Siehe CC1 419. Ein ausführlicher Vergleich von political und moral sanction, letztere in Form des Public Opinion Tribunal, findet sich bei SAM 54 – 73. Zur Entwicklung des Konzepts des Public Opinion Tribunal in Benthams Werk siehe Niesen 2009a. Wie Bentham bei SAM 28 ausführt, ist „Public Opinion Tribunal“ eigentlich eine Abkürzung von „Tribunal of Public Opinion“, dennoch verwendet er ersteren Begriff wesentlich häufiger. Ein erster Hinweis auf diese Idee findet sich bei PPL i. 377, wo er von „the first and the purest of the tribunals, that of the popular sanction“ spricht (bei Traités ii. 338: „le premier et le plus pur des tribunaux, celui de la sanction populaire“). Diesen Stellen zugrunde liegt möglicherweise sein Projet d’un corps de loix complet. Siehe UC xxxii. 80 (! De Champs 2015, 89), wo Bentham Jean Louis Delolme als Quelle seiner Idee identifiziert. Semple (1993, 142) macht auf P iv. 46 als frühe Antizipation des Public Opinion Tribunal aufmerksam, diese Stelle ist jedoch sehr wahrscheinlich deutlich später entstanden als Benthams Projet. 190

240

D. Basiskonzepte benthamscher Handlungstheorie

popular or moral sanction is composed are applied.“195 Dieses Tribunal ist gemäß Benthams Musterverfassung ein Organ der Konstitutive, d. h. des Volkes, mit judikativem Charakter. Es besteht grundsätzlich nicht nur aus den Menschen, die sich auf dem Territorium des betreffenden Staates aufhalten, sondern auch aus denen außerhalb dieses Territoriums, die sich der Sachverhalte, die vor dem Tribunal diskutiert werden, gewahr sind und die den Willen und die Möglichkeit besitzen, diese zu beurteilen. Gegliedert ist es in verschiedene Komitees, die etwa aus den Zuschauern von Parlamentsversammlungen, politischen Veranstaltungen, Theatervorführungen mit politischen Bezügen, aber auch aus politischen Autoren bestehen (zur Gliederung des Tribunals in democratical und aristocratical section siehe aber Kap. E.VI). Neben seiner Funktion als moral sanction bestehen seine Aufgaben in der Versorgung der Staatsführung mit Informationen über die Vorgänge im Land, deren Bewertung und der Unterbreitung von Verbesserungsvorschlägen.196 Äußert ein Mensch seine Meinung zu einem moralischen Thema, gibt er gleichsam seine Stimme im Public Opinion Tribunal ab und versucht, so viele andere Menschen wie möglich für seine Position zu gewinnen.197 Aufgrund des fiktiven Charakters des Public Opinion Tribunal können dessen Entscheidungen freilich nicht direkt zur Beurteilung realer Einzelfälle herangezogen werden, insbesondere vor Gericht. Hier kann der Wille der Allgemeinheit jedoch durch Jurys vertreten werden, wobei Bentham im Sinne bestmöglicher Repräsentativität vorschlägt, deren Angehörige durch das Los zu bestimmen und dem Gesetzgeber nur die Festlegung der persönlichen Voraussetzungen von Jurymitgliedern zu überlassen.198 Spätestens ab 1811/1812 wird auch das dargestellte Quartett von Sanktionen als Ganzes ergänzt, zunächst nur durch die schlichte Hinzufügung der sympathetic sanction.199 Ende 1821 beschreibt Bentham in einem Brief an Dumont darüber hinaus eine gänzlich neue Klassifikation der Sanktionen, orientiert am Prinzip der exhaustive bifurcation. Danach teilt er diese nun zunächst in human und superhuman. Die 195

CCR 283. EAO 57, PE 59 – 60, CC1 35 – 37. Zur Pressefreiheit als Voraussetzung und Mittel von Verbesserungsvorschlägen der Öffentlichkeit an die Staatsführung siehe bereits IL i. 574 – 575. Ein weiteres Komitee, das Bentham ausführlicher behandelt, ist das der Judicial Inspectors, das aus den am Verfahren nicht oder noch nicht direkt beteiligten Zuschauern bei Gerichtsprozessen besteht. Siehe CC ix. 465, 467, 569 – 570. 197 TSA 12, 101. Mit Hilfe dieses Modells veranschaulicht Bentham bei DASD 338, wie ein Ipsedixitist (siehe Kap. G.V) trotz mangelnder Stichhaltigkeit seiner Forderungen auf Unterstützer in der Bevölkerung hoffen kann. 198 EAO 57 – 59, 66 – 68. 199 Erstmals entwickelt Bentham die sympathetic sanction oder auch sanction of sympathy vermutlich in den Manuskripten der Rationale of Judicial Evidence. Siehe RJE vii. 569 – 570, mit einem fehlerhaften Verweis bei Goldworth 1987, 76 – 77 Fn. 16 (Goldworth geht, vermutlich in Unkenntnis der Entstehungsgeschichte der Rationale, davon aus, mit dieser Stelle die letzte Erwähnung der sympathetic sanction in Benthams Werk identifiziert zu haben). Spätere Erwähnungen finden sich 1813/1814 (siehe TSA 8, O 71 – 72, 158, D 151 – 152 Fn. 1, hier 152, LA iii. 290 – 292, 295 Fn. *, DTA xiv) und Ende 1817 (siehe D 196 Fn. 3, 197 – 199, 201 – 204 sowie zusammenfassend DTA xxi). 196

V. Die Sanktionen

241

human sanctions bestehen neben der physical, popular bzw. moral sowie der political sanction, die er hier in legal und administrative sanction differenziert, nun zusätzlich aus der retributive sowie der sympathetic und der antipathetic sanction. Als einzige superhuman sanction bleibt die religious sanction.200 In seiner Antwort bittet Dumont um nähere Darlegung und schreibt, dass diese neue Einteilung möglicherweise eine Änderung bestehender Werke, z. B. der Traités, in der nur vier Sanktionen aufgeführt sind, sowie den zur Veröffentlichung anstehenden Preuves nötig machen würde; zudem sehe er selbst vier Sanktionen grundsätzlich als ausreichend.201 In der Folge präzisiert Bentham zur retributive sanction: „The retributive is pain or pleasure eventually expected at the hands of assignable individuals, on account of do received. It had existence before either moral or legal sanction: it has place without them, and in spite of them. Of all calls upon the legal sanction not made by the public functionary, it is the primum mobile. What can be more distinct? legal and moral sanctions suppose the existence of third persons, having no interest in the affair: retributive sanction operates independently of the existence of all such third persons. In [Traités de législation civile et pénale202] the gap left by the omission of it may perhaps not be very considerable, but in Code and Deontology Private—I suspect I shall not be able to do without it.“203

Tatsächlich ist Benthams Aufgliederung der Sanktionen in auf September 1823 datierten Manuskripten seiner Deontology noch etwas feiner und auch qualitativ nochmals abgeändert. So unterscheidet er dort Freude und Leid, die aufgrund der Einwirkung eines gefühlsbegabten und intelligenten Wesens entstehen, von solchen, bei denen dies nicht gilt. Erstere fallen unter die voluntary oder volitional sanction, während letztere zur physical sanction gehören. Die voluntary sanction kann wiederum einerseits in human bzw. voluntary and natural, andererseits in supernatural bzw. religious unterteilt werden. Die human sanction differenziert er weiter in political und non-political. Die früher als moral oder popular sanction bezeichnete Sanktion ist in dieser Systematik nur ein Spezialfall der non-political sanction, im Rahmen dessen Personen als Angehörige einer Gesellschaft auftreten und sanktio200

Brief an Dumont, 24. Oktober 1821, CO10 410 – 414, hier 414. Dass Bentham davon ausging, mit dieser Unterteilung dem exhaustively-bifurcate principle gefolgt zu sein, ergibt sich explizit aus einem Brief an Dumont, 29. November 1821, CO10 442 – 445, hier 444. Eine Analogie zur Unterteilung der real inferential entities drängt sich auf. 201 Brief von Dumont, 17. November 1821, CO10 430 – 433, hier 431 – 432. 202 Im Original „Dumont principe“. 203 Brief an Dumont, 6. September 1822, CO11 148 – 152, hier 150. In seiner ersten Antwort vom 26. Mai 1822, CO11 85 – 89, hier 86, hatte Bentham bezüglich der retributive sanction lediglich entgegnet: „Of this sanction, you can neither (I think) deny the existence, nor the operation, nor the distinctness, from the 4 more extensive sanctions that are your old acquaintances.“ Die in diesem ersten Brief vorgenommene Erläuterung der neuen Sanktionssystematik empfindet Dumont zu Recht als zu knapp, weswegen er in einem Brief vom 21. August 1822, CO11 135 – 139, hier 136, ankündigt, die dritten Ausgaben der Traités und der Théorie würden unverändert unter Verwendung der vier hergebrachten Sanktionen veröffentlicht werden. Auch die etwas detaillierteren Ausführungen Benthams in späteren Briefen vermochten daran nichts zu ändern.

242

D. Basiskonzepte benthamscher Handlungstheorie

nieren. Werden als konstitutiv für die Sanktion hingegen nur Einzelpersonen ohne Bezug auf die Gesellschaft betrachtet, gliedert sich die non-political sanction weiter in die retributive sowie die sympathetic (bzw. social) und antipathetic sanction. Gehen Freude und Leid von einer Person aus, die zuvor von einer anderen Person entweder bevorteilt oder geschädigt wurde, so ist die retributive sanction am Werk. Lag hingegen vorher keine Bevorteilung oder Schädigung vor, so fallen zugefügte Freuden und Leiden jeweils unter die sympathetic bzw. die antipathetic sanction.204 Sechs Jahre zuvor hatte Bentham die somit zur retributive sanction gehörigen Freuden und Leiden noch unter die physical sanction subsumiert, die zu diesem Zeitpunkt nicht mehr, oder nicht mehr nur die Kräfte der Natur umfassen sollte, sondern auch die der persönlichen Zurückhaltung in Fällen, in denen der übermäßige Genuss einer Freude zu späterem überwiegendem Leid führen würde, etwa im Zusammenhang mit exzessivem Alkoholkonsum, sowie alle Schädigungen, die ein Mensch als Reaktion auf Schädigungen anderer Personen erfährt, etwa die ihm in diesem Kontext durch in Selbstverteidigung oder Ausübung später Rache zugefügten körperlichen Verletzungen oder sonstigen Nachteile.205 Möglicherweise erkannte Bentham, dass ein solches Verständnis mit seinen restlichen Ausführungen nicht zu vereinbaren war und führte die retributive sanction zur Kompensation der entstandenen Problematik ein. Zum Unterschied zwischen popular und sympathetic bzw. antipathetic sanction erläutert Bentham: „The force of the moral sanction—the force applied by the publicopinion-tribunal is a sort of aggregate—viz the force of an unassignable number of individuals all the world over. The act of a tribunal, real or imaginary, is an act performed without passion: a decision, a cool judgement the result of a deliberation, indefinite in duration as well as in extent. The acts which are the results of the sympathetic & antipathetic sanctions are in each instance the acts of assignable individuals; they are the results of passion more or less intense.“206 Die positive bzw. negative Sanktionierung durch genau bestimmte Personen, die nicht in staatlicher Funktion auftreten, geht danach also von der sympathetic bzw. antipathetic sanction aus; in einem Vier-Sanktionen-System ist diese der moral sanction zuzuordnen. Eine Abgrenzung von antipathetic und retributive sanction ist aufgrund mangelnder Ausführungen Benthams zu diesem Thema hingegen schwierig. Ansatzweise hilfreich ist seine Definition von pleasures of antipathy als „[p]leasures resulting from the view of any pain supposed to be suffered by the beings who may become the

204 D 175 – 177. Zur Datierung der hier wiedergegebenen Manuskripte siehe D 174 Fn. 2 und 175 Fn. 2. Für eine bildliche Darstellung dieser Systematik siehe Hofmann 2002, 88. 205 D 197 – 200. Zur zeitlichen Einordnung der betroffenen Manuskripte siehe D 196 Fn. 3. Die sympathetic sanction nennt Bentham bei RJE vii. 569 „another branch of the physical sanction, the social branch.“ 206 Brief an Dumont, 26. Mai 1822, CO11 85 – 89, hier 86.

V. Die Sanktionen

243

objects of malevolence: to wit, 1. Human beings. 2. Other animals.“207 Als alternative Bezeichnungen nennt er in diesem Fall pleasures of malevolence, ill-will, the irascible appetite und of the malevolent or dissocial affections.208 Zwar unterscheidet er bloßen ill-will von revenge bzw. vengeance (Vergeltung bzw. Rachlust). Ersterer ist das schlichte Verlangen, in anderen Lebewesen Leid zu erzeugen. Ein solches Verlangen kann in Bezug auf Menschen etwa durch unterschiedlichen Geschmack, abweichende Meinungen oder Widerspruch entstehen, insbesondere bezüglich Politik oder Religion. Hingegen setzen Rachegelüste voraus, dass jemand dem Handelnden zuvor tatsächlich oder vermeintlich Leid angetan bzw. ihn provoziert hat, wobei Provokation bereits durch Widerstand gegen die Durchsetzung des eigenen Willens geschieht.209 Eine explizite Verbindung von revenge und retributive sanction stellt Bentham jedoch nicht her. Letztlich scheint sich die retributive sanction in der antipathetic sanction auflösen zu lassen. Ohnehin ist fraglich, inwiefern Bentham selbst vom Konzept der antipathetic sanction überzeugt war. So schreibt er im September 1822 an Dumont: „I forget what incident presented sympathetic and antipathetic as distinct, but if they are really so, they are of minor importance, I found all of them incidentally at work in the case of drunkenness: but the leaf is not to be found.“210 In der zweiten Ausgabe der Introduction von 1823 unterlässt es Bentham zudem, das Kapitel III, in dem die Sanktionen behandelt werden, um die sympathetic 207 IPML 44. An dieser Stelle fehlt Gott als Gegenstand menschlicher Böswilligkeit, während er laut Bentham durchaus Gegenstand menschlichen Wohlwollens sein kann. Siehe dazu S. 431 der vorliegenden Arbeit. 208 IPML 44. Französische Ausdrücke auch für die entsprechenden pains befinden sich bei DEF 343. Siehe dazu auch GPL 183, wo Bentham erläutert, der Mensch habe im Verhältnis zu anderen Menschen, in abnehmender Ausprägung, drei Arten von affections: Self-regard (d. h. „desire of his own happiness“), social sympathy bzw. sympathetic regard (d. h. „regard for the happiness [of others]“) und antisocial antipathy bzw. antipathetic regard (d. h. „regard for the unhappiness of others“). Nähere Erläuterungen des irascible appetite finden sich bei D 158 sowie IL i. 540: Demnach sind Gegenstand des irascible appetite die pleasures of malevolence, während sein Gegenstück, der concupiscible appetite, alle anderen pleasures anstrebt. Für eine aufschlussreiche Beschreibung von antipathy siehe auch SI 4: „Of this affection it is the property to seek its gratification in the pleasure of subjecting to pain the person by whose conduct the dissocial affection has been excited.“ 209 SI 11, ES 233 – 234, HPS iv. 430, PF 269. Ein anderes Verständnis der Begriffe „revenge“ und „vengeance“ als bereits erfolgte Gratifikation vorhandener Rachegelüste, das in Benthams Gesamtwerk deutlich seltener auftritt, findet sich bei SI 10: „Ill-will—considered as in possession of the gratification which is the object of the correspondent desire, is called revenge or vengeance.“ 210 Brief an Dumont, 6. September 1822, CO11 148 – 152, hier 150. Den Verlust des Papiers beklagt Bentham bereits in einem Brief an Dumont, 26. Mai 1822, CO11 85 – 89, hier 86. Bei dem gesuchten Manuskript könnte es sich um den bei LA iii. 290 – 292 abgedruckten Text handeln, in dem zwar die fünf Sanktionen (die vier ursprünglichen sowie die sympathetic sanction) im Zusammenhang mit exzessivem Alkoholgenuss exemplifiziert werden, ein Bezug auf die antipathetic sanction jedoch gänzlich fehlt. Laut Fuller (2008, 7 – 8 Fn. 46, hier 8; 2010, § 27 Fn. 57) befand sich das verschwundene Manuskript zu diesem Zeitpunkt hingegen bei George Grote zwecks Erarbeitung der Analysis of the Influence of Natural Religion on the Temporal Happiness of Mankind.

244

D. Basiskonzepte benthamscher Handlungstheorie

sanction zu ergänzen.211 Auch in einer längeren, auf den 29. Juni 1827 datierten Notiz nennt Bentham wiederum nur die vier altbekannten Sanktionen.212 Zusammenfassend ist zu betonen, dass das Konzept der sympathetic, antipathetic und retributive sanctions niemals den Grad an Vollständigkeit erreicht hat wie das der ursprünglichen vier. Abschließend bleibt zu erwähnen, dass Bentham das Gewissen an keiner Stelle als weitere separate Sanktion anführt.213 Vielmehr handelt es sich nach seinem Verständnis bei „Gewissen“ um eine Bezeichnung des Urteilsvermögens, wenn dieses meldet, dass eine bestimmte Handlung Freude oder Leid aus der politischen, moralischen oder religiösen Sanktion nach sich ziehen wird.214 Bentham beklagt, dass dennoch gemeinhin von „Gewissen“ nur im Kontext der religiösen Sanktion gesprochen werde, obwohl die Steuerung des Willens durch die Motive Freude und Leid im Grunde unabhängig davon funktioniere, ob diese Motive aus sichtbaren oder unsichtbaren Quellen stammen.215 Ohne dass Bentham diesen Zusammenhang 211

IPML 34 – 37. Works x. 561, zur Datierung siehe 560. 213 Demgegenüber gewinnt dieses im Ansatz John Stuart Mills eine herausgehobene Bedeutung. Siehe Miller 1998, Hofmann 2002, 38. Mill unterstellt Bentham jedoch nicht, wie Hofmann hier unter Bezugnahme auf Mill 1838, 95 interpretiert, eine komplette Ignorierung des Gewissens, sondern nur dessen Ablehnung als vom individuellen Glücksstreben unabhängige innere Instanz. Auch Hofmanns (2002, 56) und Luiks (2003, 85 Fn. 299) Verweise auf Beneke (1830a, 78), der Bentham angeblich für das Nichtaufführen des Gewissens als Sanktion kritisiert, laufen ins Leere, da Beneke dort nur bedauert, Bentham habe das Gewissen als Resultat und nicht als Ursprung der anderen Sanktionen definiert. Genau einer solchen Position wird in Benekes Quelle, nämlich 2Traités i. 48 Fn. 1, die keine Entsprechung im Kapitel III („Of the Four Sanctions…“) der Introduction hat und daher auch von Dumont verfasst worden sein könnte, ausdrücklich widersprochen. Hier weist Bentham/Dumont auf das Fehlen des Gewissens als separate Sanktion in Benthams Ansatz hin, führt aber aus, dass „[d]ans le sens le plus ordinaire, elle exprime ou la réunion des quatre sanctions, ou la prééminence de la sanction religieuse“. Bentham/Dumont beklagt weiterhin, dass dies ein vereinfachtes, fiktives und zu undifferenziertes Verständnis von „Gewissen“ sei. 214 PP 162. Obwohl Bentham hier die politische Sanktion nicht explizit nennt, ist deren Aufnahme kontextuell und im Hinblick auf eine Kompatibilität mit den anderen genannten Quellen angezeigt. Ben-Dor (2000, 213, 227 – 228) unterstellt, dass von „bad conscience“ ausgelöstes Leid in Benthams System nur aus der sympathetic sanction entspringt, was insofern bemerkenswert ist, als dass Bentham das Gewissen in der Collected-Works-Ausgabe seiner Deontology, auf die Ben-Dor zur Nachweisführung Bezug nimmt, nicht behandelt. 215 CCII 42, 83 – 86. Im Rahmen einer Fehlinterpretation dieser Stellen kritisiert Baumgardt (1952, 109 – 111), Bentham habe vom Gewissen nur im Kontext der Furcht vor religiöser Bestrafung gesprochen, obwohl Bentham genau diese Position selbst zurückweist. Bei CCII 379 findet sich folgende Passage Linds, die weitaus allgemeiner formuliert ist: „The word Conscience is used to express sometimes the bare consciousness of our own conduct and of the motives upon which we act: sometimes the opinion we form of that conduct, and those motives, and their agreement, or disagreement, with what we apprehend to be the rule of right and wrong: sometimes the bare faculty by which we arrive at this knowledge or are enabled to form this opinion.“ Neutrale bis positive Bewertungen des Konzepts des Gewissens finden sich bei IPML 156 Fn. r („Fanaticism […] is never stopped by conscience, for it has pressed conscience into its service“) und in einer von Bowring auf den Zeitraum 1770 – 1774 datierten Notiz (Works x. 70): 212

VI. Subjektive und objektive Glücksmaximierung

245

ausdrücklich herstellt, könnte das Gewissen daher als die innere Instanz verstanden werden, die den Einfluss der Sanktionen auf den Menschen sicherstellt, auch wenn er diesen möglichen Einfluss bei einer konkreten Handlungsentscheidung ansonsten nicht systematisch abwägt: „[T]hen his conduct [is] the fruit of a good education given him by persons acting under the consciousness of these motives, or from the precepts of some (to come to the last) who were.“216 Ein Verständnis des Gewissens als von Freude und Leid unabhängige ethische Instanz des Menschen würde hingegen einer definierenden Eigenheit des benthamschen Ansatzes, nämlich einer Berufung auf einen extern messbaren Moralstandard, zuwiderlaufen.217

VI. Subjektive und objektive Glücksmaximierung Wie in den vorangegangenen Kapiteln gezeigt, ist es dem Menschen unmöglich, pleasure nicht zu wollen oder pain zu wollen, oder mit dem Ziel zu handeln, selbst erlebte pleasure zu verringern bzw. pain zu steigern. Handlungen, von denen der Akteur nicht entweder pleasure oder exemption from pain erwartet, werden nicht ausgeführt.218 Qua Definition ist der Mensch anthropologisch also nicht in der Lage, etwas willentlich zu tun, was im Moment der Ausführung nicht in seinem Interesse liegt.219 In diesem Sinne ist ein Verstoß gegen die eigenen Interessen unmöglich, denn „No man appears to himself so bad as he is. No man acts against conscience in all that he acts amiss.“ Bei AINR 88 und damit in Benthams Spätwerk stellt er conscience hingegen in die Reihe möglicher moralischer Scheinstandards des Ipsedixitismus (siehe Kap. G.V und Band 2). 216 UC xcvi. 131 (! Baumgardt 1952, 571). 217 Warke 2000b, 8 – 9. In ähnlicher Weise legt bereits Stephen (1900a, 253 – 254) dar, dass die Annahme eines von pleasure und pain unabhängigen Gewissens (nicht aber eines Gewissens an sich) mit Benthams System inkompatibel wäre, da er damit die Existenz eines von ihm ansonsten bekämpften moral sense (siehe Kap. G.V.3) eingeräumt hätte. Laut Müller (1956, 52) handelt es sich für Bentham beim Gewissen um eine „Erdichtung“; als Beleg führt sie neben Mill nur Stephen 1900a, 263 so an, dass der Eindruck eines Zitats Benthams entsteht, obwohl Stephen Benthams Gedanken dort nur paraphrasiert. Wie die soeben referenzierte Stelle zeigt, vertritt Stephen die ihm von Müller unterstellte Interpretation einer gänzlichen Negierung des Gewissens durch Bentham nicht. 218 TSA 10, 89. 219 D 175. Bentham fügt hinzu, dass „every thing which in the course of this work I shall say, will be bottomed on this ground.“ Die Wichtigkeit dieser These wird auch durch einen Blick in Benthams Wirtschaftstheorie gestützt: „In my eyes and to my feelings, what I buy can not, at the time of the purchase at least, be worth less than what I give for it: for if it were, I should not buy it: but it may be worth ever so much more.“ OPMI 593 Fn. 2. Siehe auch EW3 528: „The truth is that in all free exchanges (the accident of a bad speculation excepted) each party gets for a thing more than it is worth, viz. to him, or there would be no such thing as an exchange made, [because there would be] no inducement to make the exchange. What is called an equivalent, is in fact always an equivalent and more: if it were no more than an equivalent, it would afford no inducement.“ Stark zitiert letztere aus UC clxvi. 158 – 160 stammende Passage wörtlich; die benutzen Anführungszeichen werden hier nicht wiedergegeben. Im Manuskript ist die Passage,

246

D. Basiskonzepte benthamscher Handlungstheorie

dies würde ein Interesse voraussetzen, gegen die eigenen Interessen zu verstoßen.220 Gleichzeitig aber handelt es sich bei einem Großteil der Menschheit um „[m]en of narrow experience, of hasty judgment, and of small reflection“221, und „the bulk of mankind […] are disposed to decide peremptorily upon superficial estimates“222. Bentham räumt daher ein, dass es höchstwahrscheinlich noch keinen Menschen gab, der nie gegen sein eigenes Interesse agiert hat.223 Die sich aus diesem Widerspruch ergebende Implikation, dass das subjektiv empfundene nicht mit dem objektiv vorliegenden Interesse kongruent sein muss, d. h. dass der Mensch bei der Suche nach der sein Glück optimierenden Handlung auch irren kann, bestätigt Bentham auch an anderer Stelle.224 So kann zwar jeder Mensch selbst am besten bestimmen, was ihm gegenwärtig das meiste Glück verschafft, dies gilt jedoch nicht unbedingt für zukünftiges Glück.225 Begründet liegt dies in einem Mangel an Wissen um Umstände und Folgen: „It can only be through some defect on the part of the understanding, if a man be ever deficient in point of duty to himself. If he does wrong, there is nothing else that it can be owing to but either some inadvertence or some mis-supposal, with regard to the circumstances on which his happiness depends.“226 Von besonderer Wichtigkeit ist in diesem Kontext Benthams Konzept der sensibilities. So ist nach seiner Auffassung eines der zentralen Unterscheidungsmerkmale des Menschen von der Maschine dessen Eigenschaft, von bestimmten externen, Freude oder Leid generierenden Einflüssen oder bestimmten Arten von pleasure und pain mehr oder weniger beeinflusst zu werden: „In the human mind there is a force to which there is nothing exactly correspondent in the machine—the force of sensieine frühe Version des Beginns von A Plan for Augmentation of the Revenue, jedoch gestrichen. Siehe EW3 527 – 528. 220 TSA 25 – 26. 221 PPL i. 487. 222 IPML 106 – 107 Fn. m, hier 107. 223 D 129. 224 Siehe dazu z. B. EAO 68 und CCII 293 („[We are] destined to pursue happiness wherever we think we see it“, Hervorhebung JW). Der Fehlbarkeit des menschlichen Verstandes verleiht Bentham auch bei DER 151 im Kontext der Schätzung des Wertes von Immobilien unter unbeabsichtigter Nichteinbeziehung aller diesen Wert beeinflussender Umstände Ausdruck: „Unless the human understanding were that perfect kind of machine which every body acknowledges it not to be, who could think of speaking of it as importing so much as a speck upon a man’s character, that any such little oversight has taken place?“ Dass Bentham die Problematik einer Divergenz zwischen subjektiver und objektiver Glücksmaximierung „überhaupt nicht sieht“, wie Höffe (1979, 138) behauptet, kann somit falsifiziert werden. 225 D 195 Fn. 1, 196. 226 OTL 11. Das Zitat findet sich – bis auf die Schreibung von „mis-supposal“ als „missupposal“ – ebenfalls bei IPML 289 – 290. Siehe dazu auch IPML 82, RR ii. 266, SO 154 – 155 sowie OLG 295 – 296: „A man is sure to have the inclination to do what is beneficial to himself, so as he has but the knowledge of what is best calculated for that purpose.“ Unter „duty to himself“ versteht Bentham die Ausübung von das eigene Glück fördernden Handlungen, die aus tatsächlichen Gründen das Interesse anderer Menschen nicht berühren. Siehe IPML 283 – 284/OTL 5.

VI. Subjektive und objektive Glücksmaximierung

247

bility: of sensibility with reference to the action of the various sorts of pains and pleasures, and their respective sources, in the character of motives.“227 Die Umstände (circumstances influencing sensibility), von denen die Empfänglichkeit eines Menschen für bestimmte Arten von pleasure und pain abhängt, sind etwa Gesundheitszustand, körperliche Stärke, intellektuelle Fähigkeiten, Alter, Geschlecht, Klima, Herkunft, aber auch die allgemeine Geistesstruktur des Menschen („texture of mind“). Das Ausmaß der Wirkung von Mitgefühl und Abneigung (sympathy und antipathy) auf einen Menschen nennt Bentham dessen sympathetic bzw. antipathetic sensibility, die Wirkung der Meinung anderer Menschen dessen moral sensibility und die Wirkung der Religion dessen religious sensibility. Der individuell verschiedene bias der sensibilities ist zum Teil naturgegeben, aber auch von der Erziehung und persönlichen Erfahrungen im Laufe des Lebens abhängig.228 Obwohl Bentham den Geschmack nicht explizit in seine Liste der circumstances aufnimmt, dürfte es sich bei „taste“ um ein Synonym für den darin aufgeführten „bent of inclinations“ handeln.229 Während jeder Mensch seine eigenen sensibilities mit einem hohen Ausmaß an Genauigkeit kennt, können die sensibilities anderer Menschen weitaus weniger zuverlässig bestimmt werden, wenn überhaupt durch wiederholte Studien des Handelns und Verhaltens der betreffenden Person in bestimmten Situationen.230 Nach Dafürhalten Benthams ist die Bestimmung des bias auf diesem Wege extrem 227

RJE vii. 395. Siehe auch IPML 51. Eine ausführliche Behandlung der genannten Umstände findet sich bei IPML 52 – 73. Auch in Place and Time (SW 152 – 219) befasst sich Bentham detailliert mit diesen Faktoren. Bei IPML 64 unterscheidet er zwischen primären und sekundären Umständen, wobei primäre Umstände diejenigen sind, die sensibility unmittelbar beeinflussen, während sekundäre Umstände lediglich einen Einfluss auf primäre Umstände nehmen. Beispielsweise beeinflusst der sekundäre Umstand des Geschlechts den primären Umstand der körperlichen Stärke. Gleichzeitig sind sekundäre Umstände für Außenstehende weitaus einfacher mess- bzw. bestimmbar, so dass sie in der praktischen Durchführung des Glückskalküls (siehe Kap. E.III) eine herausgehobene Stellung einnehmen. Für einen Hinweis auf diesen Zusammenhang siehe Baujard 2009, 444 – 445. Laut Bowring war Benthams moral sensibility außergewöhnlich hoch ausgeprägt. So konnte er seit früher Kindheit und noch im Erwachsenenalter schlecht mit Schuldzuweisungen, Spott sowie eigenen Fehlern oder Verfehlungen umgehen, war äußerst feinfühlig und nahm sich unangenehme Ereignisse sehr zu Herzen. Deshalb verhielt er sich nach eigenen Angaben in der Schule absolut vorbildlich. Siehe Works x. 1 – 29 passim und 118 – 119, zu seinem Betragen in der Schule siehe insbesondere Works x. 15, 20. Bei Works x. 29 berichtet Bowring von einer „almost morbid sensibility of Bentham’s temperament“. Unterstützt wird diese Darstellung durch Neal (1830, 79), dem Bentham berichtete, als Baby geweint zu haben, weil er nach Fütterungen von „gooseberry-pie“ durch zwei Personen nichts mehr essen konnte, und so einer dritten Person ihr Angebot zusätzlichen Kuchens ausschlagen musste. Mehrere Faktoren, die die moral sensibility eines Menschen beeinflussen können, behandelt Bentham bei PPL i. 456 – 458. 229 Vgl. IPML 56 („By the bent of a man’s inclinations may be understood the propensity he has to expect pleasure or pain from certain objects, rather than from others“) und SI 4 („Taste for any object is an aptitude or disposition to derive pleasure [from] that object“). Für die vorliegende Interpretation von „bent of inclinations“ siehe auch Quinn 2019, 137 Fn. 57. 230 D 130 – 131. 228

248

D. Basiskonzepte benthamscher Handlungstheorie

langwierig und mühevoll und möglicherweise die schwierigste Aufgabe der „moral physiology“.231 Wer daher behauptet, die von anderen Personen zu bestimmten Gelegenheiten oder angesichts bestimmter externer Einflüsse empfundenen Gefühle genau zu kennen, handelt anmaßend und liegt mit hoher Wahrscheinlichkeit falsch.232 Bisweilen sind sensibilities sogar so verschieden, dass eine Sache, die einen Menschen anekelt, dem anderen Freude bereiten kann.233 Bentham betont: „Now as there is no man who is so sure of being inclined, on all occasions, to promote your happiness as you yourself are, so neither is there any man who upon the whole can have had so good opportunities as you must have had of knowing what is most conducive to that purpose. For who should know so well as you do what it is that gives you pain or pleasure?“234 Zwar kann das individuelle Glück im Regelfall also dadurch optimiert werden, dass dem Einzelnen Autonomie über seine Handlungen eingeräumt wird: „With few exceptions, and those not very considerable ones, the attainment [of] the maximum of enjoyment will be most effectually secured by leaving to each individual to pursue the attainment of his own particular maximum of enjoyment in proportion as he is in possession of the means.“235 Bei den genannten „few exceptions“ dürfte es sich, wie Bentham an anderer Stelle ausführt, unter anderem um Kinder oder geistesschwache Erwachsene handeln.236 Bei diesen entspricht ihr Verlangen nach einer bestimmten 231

IPML 52 – 53 Fn. c. Siehe D 150 – 151 sowie einen Brief an einen unbekannten Empfänger, wahrscheinlich Ende 1792, CO4 410 – 412, hier 410 – 411. Entsprechend lautet ein Leitsatz für den Gesetzgeber in Benthams Constitutional Code: „No such privilege will I arrogate to myself as that of deciding what things [a fellow-citizen] shall or shall not believe, or by what things he shall or shall not be pleased. By no such means will I ever seek to constitute my opinion the standard of other men’s opinions, my taste the standard of other men’s tastes.“ CC1 140. 233 SI 43, SX 50 Fn. 1. 234 IPML 244. Siehe für ähnliche Äußerungen CCII 68, IPML 159, IPE [EW3], 337, SI 43, D 131, 150, 251, FL 196. In diesem Zusammenhang ist auch Benthams bei UC xcix. 152 (! WPE1 xx – xxi), DU 103 – 104, MPE 174 – 175, 230, 242 – 243, IPE [EW3] 333 – 334 formulierte These von Belang, dass jeder Mensch einerseits besser um seine eigenen Interessen weiß und andererseits mehr Zeit und Aufmerksamkeit zur persönlichen Vermögensmehrung (u. a. im Rahmen seines Berufes) aufzuwenden vermag, als der Staat dies für ihn tun könnte. Somit ist das wirtschaftliche Handeln des Individuums effektiver als das staatliche Handeln, und staatliche Einflussnahme auf diesem Gebiet mindestens nutzlos, in der Regel aber schädlich. 235 IPE [EW3] 337. Siehe auch MPE 242 – 243. Wie Bentham bei IPE (teilweise auch bei MPE) weiter erläutert, liegt die Neigung, das eigene Glück zu mehren, auch ohne staatlichen Einfluss vor. Kaufkraft als die Fähigkeit, diese Neigung auch realisieren zu können, könne der Staat zudem nicht fördern, ohne sie einem anderen zu nehmen. Staatliche Glücksförderung gelinge daher durch die Verbreitung von Wissen ob der objektiv idealen Handlung zur persönlichen Glücksförderung am besten. Dieselbe Argumentation findet sich bei IPE [EW3] 358 – 359. 236 CCR 233, Works x. 80. Als Kriterium für die Fähigkeit, das eigene Interesse selbst ausreichend bestimmen zu können, werden bei Kindern ein bestimmtes Alter, bei Geistesschwachen die mehr oder weniger willkürlichen Gutachten anderer verwendet. Obwohl Ben232

VI. Subjektive und objektive Glücksmaximierung

249

Maßnahme nicht dem Glück, das sie tatsächlich durch diese Maßnahme gewinnen.237 Wie in Kap. F.III.3 noch näher ausgeführt, kann aber auch für „normale“ Menschen der Blick Außenstehender durchaus hilfreich sein und durch eine Versorgung mit zusätzlicher Information zu einer letztlich vorteilhafteren Handlung beitragen.238 Der Umstand, dass ein Mensch bei einer bestimmten Handlung keine oder kein Übermaß an Freude empfunden hat, ist jedoch kein hinreichender Beweis dafür, dass ein anderer Mensch aus dieser Handlung ebenfalls keine oder kein Übermaß an Freude schöpfen kann. Es ist daher nicht zulässig, anderen Menschen allein mit dieser Begründung, d. h. ohne Betrachtung der Folgen, die moralische Berechtigung zur Ausführung der in Frage stehenden Handlung abzusprechen. Wird anderen Menschen Übel angediehen, um sie in einem solchen Kontext vom Handeln abzuhalten, liegt ein Fall von Unrecht, oder, bei einer Aktion des Staates, Tyrannei vor.239 Zur Bewahrung anderer Menschen vor schädlichen Handlungen des Individuums ist ein Eingriff des Staates hingegen statthaft: „The whole system of Jurisprudence displays itself in the coercing of one party for the benefit of another. It may admitt of controversy whether the Law would do right to coerce a man merely for his own good. But what admitts of no controversy is that it does right in coercing him for the good of others. Under this description there is no operation of Jurisprudence whatsoever but may be comprized.“240 Ein abschließendes und eindeutiges Urteil über die Legitimität der Homogenisierung des subjektiven und objektiven Interesses, die heute unter dem Stichwort tham die Probleme eines solchen Vorgehens einräumt, sieht er insgesamt keine bessere Lösung. Siehe IPML 244 – 246. Bei PP 381 – 382 kritisiert er hingegen die Position, Kleinkinder und Geisteskranke seien rechtlich nicht einwilligungsfähig. Schließlich könnten diese genauso angesichts einer Handlung oder eines Ereignisses Freude empfinden, auf dieser Grundlage einen Willen entwickeln und diesen zum Ausdruck bringen, wie normale Menschen. Zur entsprechenden Definition von „consent“ siehe PP 286. 237 CCEG 69 – 70. Bentham erwähnt hier als Beispiel neben Kindern und Geistesschwachen auch Frauen. Zu berücksichtigen ist jedoch, dass seine Aussagen in den Kontext des Wahlrechts im revolutionären Frankreich fallen und er zur Begründung nur die zu seinen Zeiten gängigen Vorbehalte gegen ein Frauenwahlrecht auflistet, sich diese aber laut einer Anmerkung im Manuskript (siehe CCEG 70 Fn. 5) nicht zu eigen macht. Siehe dazu ausführlicher Band 2. Bentham reagiert mit seinen Considérations d’un Anglois sur la Composition des ÉtatsGénéraux y compris réponses aux questions proposées aux Notables von 1788 auf die 25 Fragen zur Zusammensetzung der Generalstände, die Jacques Necker am 6. November 1788 an die Versammlung der Notables in Versailles gerichtet hatte, und deren Übersetzung in einem Artikel der Times vom 15. November 1788 erschienen war. Es liegen keine Anzeichen vor, dass Bentham jemals versuchte, seinen Aufsatz zu veröffentlichen. Siehe RRR xxv, xxix. 238 D 151, 151 – 152 Fn. 1, 250 – 251. 239 D 150 – 151, UC lxxiv. 41 (! SX 50 Fn. 1). 240 UC lxix. 44 (! Long 2008, 39). Laut Long (39 Fn. 51) eine denkbare Quelle von J. S. Mills harm principle. Siehe auch MPE 242 – 243 und UC lxix. 29 (! Long 1977, 72): „It may be a matter of doubt / question / whether there is reason to expect that the state will do / in general be apt to manage / better for a man than he will manage / do / for himself: but it is a matter that does not admitt of being questioned that the state will be apt to manage better for others than [the man] will be apt to do / manage / for those others.“

250

D. Basiskonzepte benthamscher Handlungstheorie

„Paternalismus“ diskutiert wird, entwickelt Bentham zwar nicht; u. a. seine Ausführungen zu irregulären Sexualpraktiken, die in Band 2 diskutiert werden, zeugen jedoch von einer weitgehenden Toleranz exzentrischer Arten der Glücksgenerierung.241 Zu beachten ist, dass Bentham die Begriffe „subjektiv“ und „objektiv“ im hier relevanten Zusammenhang nicht verwendet. Er unterscheidet hingegen das „interest of the moment“, das darin besteht, die kurzfristigen Bedürfnisse zu befriedigen, vom „interest of the sum of life“ bzw. „interest of the rest of life“.242

VII. Der anthropologische Egozentrismus Bentham geht davon aus, dass beim Handeln des Menschen der individuelle Fortbestand „the chief object of his care“243 und das eigene well-being „the intrinsic and the ultimate object of pursuit to every man at all times“244 darstellt. Im Einzelnen hegt jeder Mensch das Verlangen nach external instruments of felicity bzw. objects of general desire, und dies in unbegrenzter Menge. Darunter fallen Vermögen und Macht in all ihren Facetten, eine gute Reputation, Ruhm und Anerkennung durch das Bekleiden wichtiger Positionen oder äußere Zeichen (factitious dignity), aber auch Bequemlichkeit, Sicherheit und Vergeltung (vengeance), wobei diese Instrumente ineinander umwandelbar sind, d. h. dazu benutzt werden können, die jeweils anderen zu erlangen.245 Von besonderer Bedeutung ist die Annahme Benthams, dass im Rahmen dieses Strebens die Interessen anderer nur mittelbar von Belang sind (für die 241 Zur aktuellen Paternalismus-Debatte siehe z. B. Ryan 2016. Vielbeachtet ist in diesem Kontext John Rawls’ (1971, 432) „grass counter“, ein fiktiver Harvard-Mathematiker, der in vollem Bewusstsein aller Alternativen nichts lieber tut, als die Grashalme auf den Rasenflächen seiner Universität zu zählen. 242 Für die Begriffe „interest of the moment“ und „interest of the sum of life“ siehe ES 238 – 240, für „interest of the moment“ und „interest of the rest of life“ siehe D 181. In diesem Kontext relevant ist auch eine auf den 29. Juni 1827 datierte längere Notiz Benthams, die Bowring bei Works x. 560 wiedergibt, und die wie folgt beginnt (Nummerierung und Einrückungen wurden zwecks besserer Lesbarkeit entfernt): „Constantly actual end of action on the part of every individual at the moment of action, his greatest happiness, according to his view of it at that moment. Constantly proper end of action on the part of every individual at the moment of action, his real greatest happiness from that moment to the end of life. See Deontology private.“ 243 PF 272. 244 D 147 – 148 (Zitat bei 148). Siehe TSA 71 für eine ähnliche Formulierung unter Verwendung von „happiness“ statt „well-being“. Wie in Kap. D.I bereits erwähnt, räumt Bentham jedoch ein, dass das Streben des Menschen nach Erhöhung seines Wohlbefindens durch den Schlaf unterbrochen wird. 245 IRE vi. 10 – 11, ES 223, 248, SWEYC 289, 338 – 342 Fn. a, hier 341 Fn. a, RYU 74, EAO 16, SO 152, GPL 183 – 184, 189 – 190, JBGL 198, OE 253, HPS iv. 430, Works x. 561. Bei CC ix. 361 fasst Bentham wealth, power und factitious dignity unter dem Begriff prosperity zusammen, während er bei PF 244 power, property, rank und condition in life als „matter of prosperity“ definiert. Laut SWEYC 338 – 342 Fn. a, hier 341, ist das Streben nach external instruments of felicity nicht nur dem Menschen, sondern jedem gefühlsbegabten Wesen zu eigen, was nur unter einer weiten Auslegung der genannten Instrumente nachzuvollziehen ist.

VII. Der anthropologische Egozentrismus

251

Modalitäten dieser Mittelbarkeit siehe Kap. G.II). Im Grundsatz wird der Mensch stets versuchen, das in ihm vorherrschende Interesse durchzusetzen und andere Menschen seinem Interesse gefügig zu machen, unabhängig von der Wirkung dieser Durchsetzung auf die Interessen aller anderen Betroffenen: „This propensity in the breast of each individual is the propensity to sacrifice all other interests to that which at each moment appears to him to be his own preponderant interest: to obtain happiness for himself to whatsoever amount by so doing, he abstracts or withholds it from all other individuals.“246 Andersherum wird kein Mensch willentlich auch nur auf eine kleinste Menge eigenen Glücks endgültig verzichten, selbst wenn er damit anderen eine unter Umständen weitaus größere Menge an Glück verschaffen könnte.247 Ein vermeintliches Opfern des Eigeninteresses ist lediglich ein Tausch eines in diesem Moment kleiner erscheinenden gegen ein anderes, in diesem Moment größer erscheinendes Interesse, z. B. von pekuniärem Interesse gegen die eigene Reputation.248 Der Grund für scheinbar altruistische Handlungen liegt nicht selten in Eitelkeit: Der eitle Mensch giert ständig nach Anerkennung und ist daher bestrebt, anderen Menschen Vorteile zu verschaffen, um im Gegenzug die erwünschte Anerkennung zu erhalten.249 Zudem sind menschliche Bedürfnisse endlos, die Mittel zu ihrer Befriedigung jedoch endlich, weswegen der Mensch diejenigen, mit denen er diese Mittel teilen muss, als Rivalen ansieht. So behindert er im Rahmen seiner Akquise von external instruments of felicity den Zugriff anderer Menschen auf diese Instrumente oder wird sie diesen im Zweifel sogar wegnehmen, was Widerstand provoziert, auf den der Mensch wiederum mit Abneigung und sogar Hass sowie dem Wunsch nach Unterdrückung des Widerstands reagiert. Andererseits betrachtet der Mensch andere auch als Instrumente, um durch Nutzung ihrer Dienstleistungen (services) die eigenen Bedürfnisse zu befriedigen, was deren Unterwerfung unter den eigenen Willen voraussetzt. Es ergibt sich ein natürlicher Charakter des Menschen als Plünderer (depredator) und Unterdrücker (oppressor).250 246

183. 247

EAO 13. Siehe auch TSA 72, UC civ. 15 (! BF 13 Fn. 3), RYU 34, SO 192 – 193, GPL

UC civ. 318 – 319 (! BF 354 – 355 Fn. 2, hier 354), EAO 14 – 15. Diese These Benthams gilt „in public life at any rate“ (EAO 14), d. h. jedenfalls im Verhältnis des „public man“, etwa eines Beamten oder Politikers, gegenüber seinen Mitmenschen. Hintergrund dieser Einschränkung ist, dass „[w]ith private life the present work [d. h. EAO] has no immediate concern“ (EAO 14); insbesondere in Anbetracht zahlreicher weiterer, nicht auf den „public man“ beschränkter Aussagen dürfte die beschriebene Charaktereigenschaft bei allen Menschen zu finden sein. 248 JBGL 194 – 195, CC1 451. 249 D 237 – 239. Bei D 238 erläutert Bentham, dass bei reichen oder mächtigen Menschen diese Eitelkeit tendenziell vorteilhaft ist, da der Neid, den sie durch ihr Verhalten in anderen erzeugen, weniger ins Gewicht fällt als die guten Taten, die sie zur Befriedigung ihrer Eitelkeit verrichten; bei nicht einflussreichen Menschen verhält es sich umgekehrt. 250 AINR 75, SO 152, 212 – 213. Siehe dazu auch COE 47: „The benefit of experiencing, at the hands of the prostrate mind, undue obsequiousness, ready to minister in every shape to his own private and sinister interest—is not this the only motive, by which, in the breast of any human being, a wish, to create or find any such disease [d. h. obsequiousness] in the mind of any

252

D. Basiskonzepte benthamscher Handlungstheorie

Der anthropologische Egozentrismus ist eine der wichtigsten Grundannahmen Benthams, die er in den unterschiedlichsten Zusammenhängen und in fast allen seinen Werken aufgreift. Dabei handelt es sich nach seiner Auffassung nicht nur um eine Tatsache, sondern auch um eine notwendige und wünschenswerte Eigenschaft des Menschen, ohne die er als Spezies nicht überleben könnte.251 Trotz dieser Zentralität finden sich nur wenige Stellen, an denen Bentham über eine bloße Wiedergabe der These der anthropologischen Selbstpräferenz252 hinausgeht und diese argumentativ hinterlegt253, was in erster Linie im ihr von Bentham unterstellten axiomatischen Charakter begründet liegt. Menschen, die diesen erkennen, würden erst gar keinen formalen Beweis verlangen, weswegen auch keiner nötig sei.254 Sofern ein positiver Beleg für die Selbstpräferenz des Menschen dennoch gewünscht other human being, can reasonably be supposed to be produced?“ Ein ähnliches Zitat findet sich bei SO 156: „But in the imagination and judgment of this same number one, the greatest happiness of this same number one will consist in the subserviency of all other wills and of the conduct of all other persons on each occasion to the will of this same number one.“ Obwohl Bentham diese Aussage auf den Archetypen eines Monarchen bezieht, findet sich auch in diesem Fall kein Grund, warum sie nicht auf jede beliebige Einzelperson anwendbar sein sollte. Siehe dazu auch Kap. H.II. Eine speziell auf das Verhältnis eines Monarchen zu seinem Volk bezogene Analyse des sich aus dem Widerstand gegen den eigenen Willen ergebenden Hasses findet sich bei JBGL 202 – 203. 251 Eine sehr frühe einschlägige Aussage findet sich in einem Brief an seinen Bruder vom 4. November 1773, CO1 164 – 170, hier 166, in dem Bentham betont, dass „an individual […] may be expected to regard himself in the first place“, während der Staat bzw. die Regierung seine Angehörigen bzw. seine Untertanen gleich behandeln sollte. Weitere Fundstellen der im Haupttext genannten These sind etwa IAPL 424, DP 415, RJE vii. 329, PPR iii. 492, 531, IRE vi. 11, BF 46, 297, TSA 68, COE 549, BF 432, ES 197, SWEYC 288, LPPD 14, TT 91, LCT 246, RYU 34, SO 212, PJP ii. 120, HV 353, und Works x. 80, 510. Auch diese existenznotwendige Bevorzugung des Selbst erweitert Bentham an einigen Stellen auf alle gefühlsbegabten Wesen. Siehe EAO 27, 58, HPS iv. 431. 252 „By self-preference, understand the pursuit of a man’s own interest at the expence of all other interests put together: by his own interest, understand that which at the moment of action, presents itself to a man as being his interest“. EAO 27. Bei GPL 183 betont Bentham, dass nicht die anthropologische Tatsache der menschlichen Selbstpräferenz, sondern deren Exzess von Nachteil ist. Was ein exzessives von einem zulässigen Maß an Selbstpräferenz abgrenzt, erläutert er allerdings nicht. Einen Hinweis darauf gibt lediglich HV 353 – 354, wo er ausführt, dass der Spezies zwar durch Selbstpräferenz, nicht aber durch die Annahme bzw. Zurschaustellung einer eigenen Überlegenheit, wohl in Form von Arroganz, gedient sei. Siehe hierzu andeutungsweise auch HV 357 – 358. 253 Bei CCR 234 Fn. 1 schreibt Bentham etwa: „See Appendix No. 1. Dissertation on Selfpreference: proving the necessity of it in the human and every other sensitive being“. Der genannte Appendix ist in seinem Manuskriptmaterial jedoch nicht aufzufinden. Weiterhin schreibt er bei SWEYC 288: „By the universal constitution of human nature, every man is at all times prompted to give the preference to [his] own over all other interests put together: upon examination the very existence of the species will be found incompatible with any such habit as that of bestowing the preference any where else.“ Eine solche „examination“ führt Bentham jedoch nie wirklich durch. Ebenso verweist er bei PJP ii. 6 für einen Beweis seiner Position ohne nähere Angaben auf seinen Constitutional Code, auch dort ist jedoch kein Beweis im engeren Sinne zu finden. 254 CCR 233, CC1 118.

VII. Der anthropologische Egozentrismus

253

sein sollte, sieht Bentham diesen in der faktischen (fortgesetzten) Existenz der Spezies Mensch.255 Die Logik, dass der Mensch (noch) existiert, weil er sich selbst präferiert, wobei seine Existenz bereits hinreichende Bedingung seiner Selbstpräferenz ist, kann gleichwohl kaum zufriedenstellen und bleibt auch nur ansatzweise substantiiert.256 Aus den wenigen relevanten Stellen geht hervor, dass dahinter mit hoher Wahrscheinlichkeit Benthams Theorie der sensibilities steht. Wäre nämlich die Interessensbefriedigung jedes Einzelnen aufgrund einer vorherrschenden Präferenz für andere Menschen nicht sein eigenes Anliegen, sondern das seiner Mitmenschen, so würde eine Diskrepanz zwischen den individuellen Gefühlen und der zu ihrer Befriedigung getätigten Handlungen entstehen, die umso größer würde, je mehr Menschen an der Interessensbefriedigung des Einzelnen beteiligt wären.257 Weiterhin deutet Bentham an, dass die Präferenz der Bedürfnisse anderer zugleich die Vernachlässigung der eigenen Bedürfnisse und Sicherheit bis hin zur Unachtsamkeit bzw. Sorglosigkeit bedeuten würde.258 Er erläutert: „Bad as the consequences sometimes are of an over-anxiety on the part of each individual for his own welfare; yet, if the chief object of each man’s anxiety were placed without himself— without the sphere of his own knowledge and experience, the consequence would be much worse. In the existing state of things, by this over-anxiety the well-being of society receives more or less disturbance: in the other state of things supposed, the very being of society would be very soon destroyed.“259 Zusammengefasst ist der natürlich vorzufindende Zustand, in dem jeder Mensch sein eigenes Interesse prä255

EAO 27, CCR 233. So auch Marschelke (2008, 201). 257 PMI 373 – 374, RJE vii. 329, CCR 233 – 234. Siehe insbesondere PMI 373 Fn. 1: „Were the care not of A’s interest but of B’s interest, or the interest of the unknown multitude, to be the predominant care in the breast of A, matters, instead of being managed better than they are, would go to rack and ruin.“ Bei HV 353 – 354 beschreibt Bentham eine solche Situation folgendermaßen: „If I thought more about you than I thought about myself, I would be the blind leading the blind and we would fall both of us into the ditch.“ Hierbei handelt es sich höchstwahrscheinlich um eine Anspielung auf Mt 15:14 und Lk 6:39, siehe HV 353 Fn. 3. Die Formulierung „the blind leading the blind“ findet sich im genannten Kontext auch bei CCR 233. Für eine verwandte Argumentation siehe CCG 264, wonach eine hypothetische Gruppe, die einen stärkeren Willen zur und ein größeres Wissen um die Modalitäten der Mehrung des Glücks einer anderen Gruppe hätte als diese selbst, ihren gebündelten Verstand und ihre relevanten Kenntnisse nicht zum Vorteil der ersten Gruppe einsetzen würde, sondern dazu, das eigene Glück auf Kosten des Glücks der ersten Gruppe zu erhöhen. 258 BF 432, CC1 119. Möglicherweise steht dieses Argument in seiner Wichtigkeit sogar noch vor dem vorangegangenen, aus dem Wortlaut der dazu referenzierten Passagen geht dies, wenn überhaupt, jedoch nur implizit hervor. Denkbar ist, dass es Bentham aufgrund der vermeintlichen Selbstevidenz dieses Arguments nicht für nötig hielt, dieses explizit darzulegen. Zur ggf. absichtlichen Ambiguität zwischen „self-regard“ als „Sorge um das eigene Dasein“ und „Verfolgung des eigenen Interesses“, die Benthams Argumentation erst ermögliche, siehe Rosen 1983, 207 – 208. Crimmins (1990, 233 – 234) identifiziert hinter Benthams Gedanken Mandeville, ohne spezifischer zu werden. Es ist anzunehmen, dass er sich hierbei auf dessen Fable of the Bees (1714) bezieht, die Bentham laut Works x. 22 in seiner Kindheit gelesen hatte. 259 RJE vii. 329. 256

254

D. Basiskonzepte benthamscher Handlungstheorie

feriert, gleichzeitig derjenige, der das Überleben der Art am effektivsten sichert.260 Vermutlich deswegen geht Bentham davon aus, dass der Umstand, dass der Mensch im Allgemeinen seinem eigenen Glück und Interesse den Vorrang gegenüber dem Glück anderer Wesen einräumt, seiner Moralität grundsätzlich keinen Abbruch tut und sogar moralisch erwünscht ist.261 Warum eine weniger effektive Bedürfnisbefriedigung durch echten Altruismus unweigerlich zu einer Vernichtung der Menschheit führen würde, erläutert Bentham aber nicht. Vielmehr setzt diese Schlussfolgerung voraus, dass ein Mensch überhaupt keine oder bestenfalls eine rudimentäre Fähigkeit besitzen kann, die Bedürfnisse anderer Menschen zu erkennen. Dies widerspricht jedoch der allgemeinen Erfahrung und zahlreichen anderen, im Verlauf dieser Arbeit bereits dargestellten oder noch darzustellenden Aussagen Benthams.262 Schofield versucht eine Rekonstruktion anhand folgenden Szenarios: „Imagine that you are sitting at a table with another person, and have a plate of food to share. If you are a purely altruistic being, you will say: ‘Please, eat.’ Assume that your companion is also a purely altruistic being. He will respond: ‘No, after you.’ To which you will reply: ‘No, after you.’ Eventually you will both die because neither of you will eat before the other. The reason why you do in fact eat is because you are motivated to do so by self-regard.“263 John Hill Burton unterstellt, dass „mankind would not be advanced but deteriorated, if all the shopkeepers deserted their counters to revolve schemes for the public good.“264 Auf einen weiteren bemerkenswerten Punkt, der Benthams These zwar nicht als solche erhellt, aber zumindest deren notwendige Gültigkeit im Sinne einer Konsistenz von Benthams Gesamtansatz zeigt, verweist Stearns: „Psychological egoism is systematically required, for if the interests of some were the pleasures of others, we could not be assured that by seeking the greatest happiness of the community members […] we would be acting in the interest of the community.“265 Obwohl diese Argumentationen als plausibel, zumindest plausibler als Benthams eigene gelten können, finden sie sich in dieser Form in seinen Schriften nicht. Von der geschilderten kompromisslosen Haltung, nach der ein genuiner Altruismus überhaupt nicht möglich ist, rückt Bentham an einigen Stellen (zumindest scheinbar) ab. So fordert er, als Kolonialverwalter bevorzugt gut ausgebildete Männer mit geerbtem Vermögen (!) einzusetzen, da diese Eigenschaften ihnen ermöglichen würden, „at least to think chiefly for the public instead of acting and thinking exclusively for themselves“.266 Damit behauptet Bentham aber nur, dass solche Gouverneure aufgrund ihrer wirtschaftlichen Freiheit in der Lage sind, „for 260 261 262 263 264 265 266

Zu dieser Interpretation der Gedanken Benthams kommt auch Stark. Siehe EW3 53. TSA 32, 35. Vgl. Harrison 1983b, 145 – 146. Schofield 2009a, 54. Works i. 28. Stearns 1975, 589, siehe auch 590. IPE [EW3] 356.

VII. Der anthropologische Egozentrismus

255

the public“ mitzudenken, über ihre Motivation hierzu spricht Bentham nicht explizit. An anderer Stelle führt er an, dass aufgrund von „rare and short-lived ebullitions, the result of some extraordinarily strong stimulus or incitement“, das Eigeninteresse dem Interesse der Allgemeinheit kurzfristig weichen könne.267 Als Auslöser denkbar seien etwa „religious hopes and fears, […] extensive benevolence, […] desire of fame“ oder „secret ambition“.268 Eine längere Kompromittierung des Eigeninteresses sei hingegen, wenn überhaupt, nur zum Vorteil von Personen, z. B. Familienmitgliedern, realistisch, mit denen der Mensch in einem sehr engen persönlichen Verhältnis steht. Sollte es Menschen geben, die ihr eigenes Interesse auf Dauer dem der Gesellschaft unterordnen, so handle es sich bei diesen um „heroic few“, deren Anzahl so gering sei, dass ihr etwaiges Vorhandensein in der Praxis vernachlässigt werden und ihr Handeln nicht als Grundlage politischer Entscheidungen dienen könne.269 Als weitere mögliche Anlässe einer Überwindung der menschlichen Selbstpräferenz nennt Bentham Krisen oder eine „time of great public danger“.270 Hier hat er vornehmlich politische Umsturzsituationen im Sinn, in denen das eigene Leben, Interesse sowie Hab und Gut in höchstem Maße vom Fortbestand der Gesellschaft abzuhängen scheinen, weswegen ein Verzicht auf die eigene unmittelbare Vor267

BF 432. Für eine sehr ähnliche These siehe JCP v. 506. BF 213. Dass sich gemäß Benthams eigenen Bemerkungen an anderen Stellen alle diese Phänomene auf das Eigeninteresse zurückführen lassen, erwähnt er hier nicht. Für eine frühe Aussage, die die Möglichkeit einer zeitlich begrenzten Überwindung des Egozentrismus unterstellt, siehe Brief an Samuel Bentham, 4. November 1773, CO1 164 – 170, hier 165, wobei Bentham dort vom Gewissen als Motivator spricht, weswegen nach seiner im letzten Kapitel besprochenen Definition des Gewissens auch hier kein Altruismus vorliegen kann. 269 BF 432, RYU 35, JCP v. 506 („heroic few“). Siehe dazu auch COE 549 – 550 und einen Brief an Toribio Núñez, 9. – 12. März 1822, CO11 42 – 49, hier 46. Eine der ganz wenigen Stellen, die dahingehend interpretiert werden könnte, dass der Mensch die Herrschaft des Eigeninteresses aufgrund freier Entscheidung gänzlich überwinden kann, findet sich im weiteren Fortgang bei JCP v. 506: „[T]o the imputation of hostility to the universal interest, by perseverance in the preference given to personal interest, it depends upon every man to remain subject, or liberate himself from it, as he feels inclined.“ Da es in diesem Kontext jedoch um das von Bentham unterstellte Fehlverhalten der Anwälte und die unhaltbaren Zustände im englischen Rechts- und Justizsystem seiner Zeit geht, ist wahrscheinlicher, dass diese Stelle eher als Mahnung an die Jurisprudenz, ihre übertriebene Selbstpräferenz aufzugeben, und nicht als Zugeständnis der Möglichkeit der generellen Überwindung der menschlichen Selbstpräferenz zu verstehen ist. Ohnehin betont Bentham bei CCR 234, dass die Verteilung politischer Macht sich selbst dann an der Annahme einer vorherrschenden Selbstpräferenz der Menschen orientieren sollte, wenn diese nur bei einer knappen Mehrheit der Menschen vorläge. 270 Siehe IRE vi. 78 (Zitat) und Works x. 145, wo Bowring Benthams commonplace book zum Thema Public Spirit wie folgt wiedergibt: „When a crisis calls it forth, it blazes above the love of children—above the love of self—at any time it may soar above the love of kindred. This is no romance; it is in human nature.“ Wie Bentham im o. g. Brief an Toribio Núñez, hier 46, betont, wird insbesondere die herrschende Klasse nur im Rahmen politischer Krisen auf ihre Annehmlichkeiten in dem Maße verzichten, wie dies erforderlich ist, um diese gegen ein ausreichendes Maß an Sicherheit einzutauschen. Bentham spielt hier offenbar darauf an, dass nur ein Verzicht auf Privilegien und Luxus seitens der Oberschicht die Volksmasse davon abhalten würde, sie im Rahmen eines politischen Umsturzes physisch anzugreifen. 268

256

D. Basiskonzepte benthamscher Handlungstheorie

teilsmaximierung oder gar die Aufopferung des eigenen Lebens für andere als valide Handlungsoptionen in den Blick rücken. Bentham betont jedoch, dass diese Sonderfälle keinesfalls auf eine allgemein menschliche Tendenz zur Selbstaufopferung oder zur Bevorzugung des Allgemeininteresses gegenüber Partikularinteressen hindeuten.271 Vielmehr verlasse sich jedes konkrete Vorhaben, das auf der Generalisierung solcher Sonderfälle beruhe, auf den Eintritt einer Wirkung ohne Ursache und sei damit utopisch.272 Eine verlässliche Erklärung vergangenen und damit eine Antizipation zukünftigen menschlichen Handelns sei unter Leugnung der weitestgehenden Selbstpräferenz unmöglich.273 Bentham schreibt: „Yes: I admit the existence of disinterestedness in the sense in which you mean it. I admit the existence of philanthropy—of philanthropy even to an all-comprehensive extent. […] I have not far to look for it. Without it, how could so many papers that have preceded this letter, have come into existence? I admit the existence of a disposition to self-sacrifice […] Yes, I admit—not only the possible existence—I admit the actual existence of a king who takes a pleasure in doing his duty,—of a king who, on all occasions, does his utmost to promote the happiness and interests of his people. […] Oh how charming to my heart is the impossibility of an inward refusal to those admissions! But my children! it is on what has been seen most commonly to happen,—and thence presents itself as most likely to happen—it is upon this that all practice, if it has any pretension to the praise of prudence, must be built. My children, I admit all this. I do not deny it: I cannot deny it: I wish not to deny it: sorry should I be if it were in my power to deny it. Not the less do I maintain the fact—that, of the human species, as of every other, the very existence depends upon the established, and almost uninterrupted habit of self-preference. […] But I will not—for I need not—trouble you with the developement of this truth. I will not—for I need not—attempt to draw you into any such dark recess as the den of what is called among you metaphysics, in which the springs of human action are looked into and hammered at. I need not. And why? Even because my belief in this truth prevents me not from believing in any of those things which you suppose me to deny.“274

Diese und weitere mehrdeutige Aussagen Benthams haben in der Literatur bisweilen dazu geführt, den anthropologischen Egozentrismus in seinem Denken nicht 271

GPL 185 – 186. Stephen (1900a, 315) kritisiert Benthams selbstpräferierenden Menschen wie folgt: „He does not reflect—especially if he cares nothing for history—how even the society in which he is a contented unit has been built up, and how much loyalty and heroism has been needed for the work; nor even, to do him justice, what unsuspected capacities may lurk in his own commonplace character.“ 272 PMI 374, BF 213. Bentham benutzt hier ausdrücklich das Wort „Utopian“. Wie aus UC cvii. 58 (! Semple 1993, 305 – 306), PMI 374 Fn. 2, BF 208 und PRCPI 48 – 51 Fn. a, hier 51 hervorgeht, kannte er das entsprechende Werk von Thomas More. Utopia ist für Bentham in diesem Zusammenhang ein Ort, an dem wünschenswerte Zustände (effects) herrschen, ohne dass die dafür notwendigen Bedingungen (causes) vorliegen. Siehe für diese Definition auch OAM 37. 273 TSA 41. 274 HPS iv. 431. Eine ganz ähnliche Argumentation findet sich bei Works x. 80. Im Hinblick auf die logische Stringenz der Rekonstruktion wird hier der zitierte Abschnitt von „My children, I admit all this“ bis „you suppose me to deny“, der im Original zuerst steht, hinter „must be built“ eingefügt.

VII. Der anthropologische Egozentrismus

257

als universelle, undurchbrochene Grundannahme, sondern lediglich als generelle Regel zu verstehen, zu der im Einzelfall Ausnahmen möglich sind.275 Pitkin identifiziert sogar eine Stelle im Plan of Parliamentary Reform, in der Bentham ausgesagt habe, dass „benevolence and public-spiritedness are as common as can be“, und zitiert ihn mit den Worten: „The experience of the American republic, for example, has ‘proved’ that in the ‘great majority’ of people ‘there does exist the disposition to contribute to the advancement of the universal interest.’“276 Erstens behauptet Bentham hier jedoch keineswegs, dass Menschen aus altruistischen Gründen an der Beförderung des Universalinteresses mitwirken, zweitens spricht Bentham nicht Amerika, sondern von der Situation in England, und drittens geht es hier nicht um „the people“, sondern um das Wahlvolk, das mehrheitlich dazu neige, durch Stimmabgabe zur Verwirklichung des Allgemeinwohls beizutragen, indem es dadurch Repräsentanten wähle, die auf dieses Ziel verpflichtet seien und dieses qua Funktion, sofern vom König nicht korrumpiert, auch verfolgen würden.277 Bezugnehmend auf das o. g. „philanthropy“-Zitat ist zu berücksichtigen, dass Bentham dort nur die Existenz von „disinterestedness in the sense in which you mean it“ einräumt. „Disinterested“ bedeutet im Englischen sowohl „uneigennützig“ als auch „uninteressiert“, wobei die letztere Verwendung des Wortes zumindest heute umgangssprachlich ist und in diesen Fällen korrekterweise „uninterested“ verwendet werden müsste. An der zitierten Stelle ist „Uneigennutz“ „the sense in which you mean it“, obwohl Bentham „disinterestedness“ ansonsten in aller Regel als einen Begriff für das Nichtvorliegen jedweden Interesses betrachtet, bei dem es sich innerhalb seiner Theorie um eine anthropologische Unmöglichkeit handelt.278

275 So argumentiert etwa Harrison (1983b, 144 – 145, siehe auch 1983a, 34 – 35), der davon ausgeht, dass Benthams Annahme einer permanenten letztlichen Selbstzentriertheit des Menschen falsch ist (und dass Bentham eine solche Position auch nicht, zumindest nicht konsistent, vertreten habe). Bentham habe mit einer fiktiven Annahme der universellen Selbstzentriertheit lediglich „auf Nummer sicher“ gehen und die Funktionsfähigkeit des Staates auch im Angesicht von meistens egoistisch handelnden Menschen sichergestellt wissen wollen. Siehe für eine entsprechende Position auch Stephen 1900a, 313, Parekh 1970, 488 Fn. 1, Budge 1971, 23, Lyons 21991, 67 – 68, Parekh 1974a, vii – viii, Postema 2002, xxiii, Crimmins 2004a, 41, Marschelke 2008, 200 – 203. Obwohl auch Hottinger (1998, 229 – 235) eine durch seltene Ausnahmen durchbrochene Regel eines anthropologischen Egozentrismus Benthams stützt, kommt er abschließend (389) zum eindeutigen Urteil, es gebe bei Bentham „keine – zumindest bewußt – selbstlosen Handlungen“. Jackson (2008, 3 – 11) geht von einer Entwicklung des „principle of self-preference“ ab ca. 1809 aus, was insofern nachvollziehbar ist, als dass die Masse der relevanten Aussagen tatsächlich in Benthams Spätwerk nach seiner Radikalisierung zu finden sind. Allerdings konnte bei den Recherchen für die vorliegende Arbeit keine Aussage in seinem Frühwerk identifiziert werden, die mit einer universellen Selbstpräferenz inkompatibel ist. 276 Pitkin 1990, 118. 277 PPR iii. 455. 278 Der Interpretation von „disinterested“ als „uneigennützig“ im üblichen Sprachverständnis folgt etwa Sprigge (1999, 300), wobei sich eine Bezugnahme seinerseits auf HPS iv. 431 mangels expliziter Referenz nur aus seiner Wortwahl, die diese Stelle zu paraphrasieren

258

D. Basiskonzepte benthamscher Handlungstheorie

Generell sind Benthams Ausführungen, die die Möglichkeit eines echten Altruismus unterstellen, nur unzureichend argumentativ hinterlegt, vergleichsweise selten und mit seinen restlichen Aussagen größtenteils unvereinbar. Keinesfalls kann die altruistische gegenüber der selbstinteressierten Charakterisierung als „far more dominant, view of man“ bezeichnet werden.279 In einem Fall ist Benthams Argumentation nicht einmal in sich stringent: So formuliert er, dass es „at a moment of excitation“ hier und da eine Person geben könnte, die „for the gratification of producing a vast benefit to a vast multitude“ ein kleines Quantum ihrer Freude aufzugeben oder ein geringes Maß an Geld, Zeit oder Arbeit zu opfern bereit ist, wofür jedoch „a long and exquisite course of mental cultivation“ nötig sei, der von der breiten Masse nicht erwartet werden könne. Inwiefern aber eine langwierige mentale Kultivierung für eine durch „gratification“ belohnte und damit normale egozentrierte Handlung vonnöten ist, die noch dazu spontan und vermutlich unreflektiert geschieht, erschließt sich dem Leser nicht. Umso mehr verwundert Benthams anschließende Aussage, dass vermeintlich große persönliche Opfer nicht wirklich auf „love of mankind of country [or] philanthropy“, sondern auf einer selbstbezogenen love of reputation bzw. love of glory oder love of power beruhen, was mit seiner Basisthese der universellen Selbstpräferenz vollkommen kompatibel ist. Im Rahmen einer nahezu peinlichen indirekten Bezugnahme auf seine eigene Motivation, wie sie auch im o. g. „philanthropy“-Zitat zum Ausdruck kommt, kontrastiert Bentham solche großen mit lediglich unbedeutsamen Opfern: „If there and there a man be found who dedicates his whole life to the gratuitous service of his country or mankind, it is scarcely otherwise than as to any branch of art and science, and without any very considerable sacrifice or self-regarding interest in any shape.“280 Warum ein geringes Opfern des Eigeninteresses ein- und dieselbe Handlung moralisch wertvoller macht als ein größeres, erläutert Bentham nicht. Auch bleibt er die Antwort auf die Frage schuldig, wie genau ein nicht „very considerable sacrifice“ definiert ist und welcher „moment of excitation“ einen Menschen, z. B. Bentham selbst, dazu bringen könnte, sein ganzes Leben für das Wohl seiner Mitmenschen zu arbeiten, ohne dafür auch nur ein geringes Maß an pleasure of reputation erlangen zu wollen und somit bewusst einen Verlust an Gesamtglück zu erleiden, selbst wenn dieser „not very considerable“ ausfällt. Dass für Bentham die durch seine Arbeit erlangte Reputation den wichtigsten Anreiz für seine Tätigkeit darstellte, wurde in Kapitel B.I bereits dargelegt.281 scheint, ergibt. Zur Nutzung von „disinterested“ zur Bezeichnung einer Situation ohne Vorliegen eines Interesses siehe z. B. BF 44 – 45 Fn. a, TSA 12, 99 – 100. 279 Parekh 1974a, xi. Eine Seite zuvor hatte Parekh noch die von Bentham postulierte Unmöglichkeit einer „disinterested“ Handlung hervorgehoben. 280 SWEYC 288 – 289. Für die Tendenz Benthams zur Selbststilisierung siehe auch Hofmann 2002, 300. 281 Harrison (1983b, 146 – 147) sieht in Benthams Person einen Beleg für die Falschheit dessen eigener Annahme der universellen Selbstpräferenz, verweist zur Stützung seiner These jedoch nur auf Passagen, in denen Bentham eine materielle Vergütung für seine philanthropischen Leistungen ablehnt. Auch Steintrager (1977, 38) streut Harrisons Argument; die von

VIII. Einwände

259

Zwar könnte, wie Bentham selbst andeutet, die Vermutung naheliegen, ein Anhänger des benthamschen Menschenbildes treffe mit seiner These der Dominanz des Eigeninteresses nur eine Aussage über sich selbst bzw. versuche, seinen individuellen Egoismus zu rechtfertigen282. Nur weil er seine eigene (zumindest nach nichtutilitaristischem Standard) moralische Unzulänglichkeit einräumt, heißt das aber nicht, dass diejenigen, die dies nicht tun, nicht derselben Unzulänglichkeit unterworfen sind. Ferner kann die allgemeine menschliche Selbstpräferenz nicht an sich beseitigt werden, insbesondere nicht durch ihre bloße Verleugnung. Wie in Kap. F.II dargestellt, ist lediglich ihre Lenkung in eine Richtung möglich, die dem Allgemeininteresse dienlich ist; dazu muss sie jedoch studiert werden, wozu ihre offene Benennung zwingende Voraussetzung darstellt.283

VIII. Einwände Ein Hauptargument gegen Benthams Psychologie ist (A) der Einwand, dass nicht alle menschlichen Handlungen ziel- und zweckgerichtet sind bzw. sich aus dem Wunsch nach Erreichung eines außerhalb der Handlung selbst liegenden Zwecks herleiten. Beispielsweise wird angeführt, der Mensch könne Handlungen allein aufgrund ihres intrinsischen oder moralischen Wertes ausführen: Wer einen Berg besteigt, könne dazu durch die damit verbundene Herausforderung motiviert werden; die mit dem Bergmarsch assoziierte oder dadurch ultimativ erzeugte Freude könne, müsse aber kein zusätzliches Motiv sein. Das Halten eines Versprechens könne nicht nur mit dem ansonsten erwarteten Leid in Form von Gewissensbissen oder externer Sanktionierung, sondern bereits hinreichend dadurch erklärt werden, dass versprochen wurde, das Versprechen zu halten. Wer Lebensmittel einkauft, tue dies nicht notwendigerweise aufgrund der davon erwarteten Freude oder des ansonsten durch Hunger und Durst befürchteten Leids, sondern aus nicht auf Erwägungen von Freude und Leid (oder überhaupt auf moralische Erwägungen) reduihm referenzierten Manuskripte sind jedoch nicht geeignet, eine Bereitschaft Benthams zum völlig unkompensierten Einsatz für das Glück der Menschheit nachzuweisen. 282 Siehe für diesen Einwand etwa Fry 1948, 21: „[O]ne gets the impression that [Bentham’s] picture of human nature is largely a mirror image of his own mental make-up.“ Ähnlich Sprigge (1999, 319): „In emphasizing so much the usual selfishness of men, in the more ordinary sense, [Bentham] not only exaggerated, but arguably paved the way for, social thinking which actually encouraged such selfishness.“ Vgl. jedoch Mack 1963, 18 und Friedmann 1948, 235: „Bentham could […] pursue the life of a single-minded social reformer more devoted to duty and work than many philosophers who have proclaimed high-sounding principles of duty and self-denial.“ Letztere Meinung vertritt bereits Mill (1838, 96). 283 TSA 57. Tatsächlich gesteht jemand, der einräumt, die Anthropologie Benthams inhaltlich zu akzeptieren, zugleich seinen eigenen Egozentrismus und damit – unter Annahme einer allgemein verbreiteten moralischen Negativwertung von Egozentrismus und im Fall der Widerlegung der Allgemeingültigkeit des Menschenbildes Benthams – seine eigene moralische Unterlegenheit gegenüber anderen Menschen, woraus sich ein Anreiz ergibt, Benthams Theorie nicht offen zu unterstützen.

260

D. Basiskonzepte benthamscher Handlungstheorie

zierbarem Selbsterhalt. Ferner (B) wird unterstellt, dass selbst extern zielgerichtete Handlungen nicht immer diejenigen sind, von denen der Mensch annimmt, dass sie ihm das Maximum an Glück bzw. Freude verschaffen. Vielmehr zeige sich, dass im täglichen Leben in aller Regel nicht etwa Freude als solche (im Sinne einer Emotion) angestrebt werde, sondern andere Ziele oder Ideale, die jedenfalls nicht mit Freude identisch seien.284 Einschlägig ist hier Sidgwicks „hedonistic paradox“, laut dem der Mensch oftmals umso weniger Freude erreicht, je expliziter er danach strebt.285 Weiterhin wird konstatiert (C), dass nicht alle Handlungen freiwillig geschehen und selbst freiwillige Handlungen sozialen Mustern folgen, die nicht auf Freude und Leid zurückführbar sind.286 Beispielsweise gebe es Handlungen, wie etwa das Beschäftigen mit einem Kreuzworträtsel, die selbst dann fortgesetzt werden, wenn eine andere Handlung zumindest ab einem gewissen Zeitpunkt objektiv mehr Freude bereiten würde. Offenbar können wir „vergessen“, dass wir eine bestimmte Handlung ursprünglich als Mittel zur Erreichung von Glück (oder eines anderen Ziels) begonnen haben. Dies beweise entweder, dass wir die Ausführung dieser Handlung als Selbstzweck wünschen können oder dass wir sie unbewusst, gewohnheitsmäßig, mechanisch oder instinktiv vornehmen.287 Wie Hacker formuliert, scheint Benthams System keinen Raum zu lassen für „actions which are neither intentional nor done on purpose but yet are not involuntary [like] yawnings and sneezings [and] unknowingly

284 Siehe etwa Whewell 1852, 229, Bradley 1876, 230 – 234, Moore 1903, 68 – 70, Ayer 1948, 255 – 256, Baumgardt 1952, 537 – 539, Müller 1956, 57, McReynolds 1968b, 354, Williams 1973, 113, Parekh 1974b, 110 – 111, Hilgendorf 1996, 263. Ein weiterer prominenter Vertreter von (B) ist J. S. Mill (siehe Hall 1949, 10, Williams 1996, 12). Zu den konkreten Beispielen (Berg, Versprechen, Lebensmittel) siehe Milne 1974, 19 – 23. Parekh (1974b, 111) wendet ein, dass „we desire X or desire it more than Y because we are or aspire to be certain sorts of persons. Human desires, in other words, cannot be abstracted from the character, the way of life, of the desiring persons“. Inwieweit hierdurch etwas anderes ausgesagt werden soll als durch Benthams Theorie der sensibilities, bleibt bei Parekh unklar, es ist aber wahrscheinlich, dass er auf ein dem Menschen innewohnendes, philosophisch-perfektionistisches Bedürfnis nach Realisierung eines bestimmten Selbstbildes und einer Beziehung der eigenen Person zur Gesellschaft abstellt, die über die möglichst effiziente Befriedigung physischer oder psychischer Bedürfnisse hinausgeht. Zu dieser Idee siehe Plamenatz 1963, 14 – 15, Plamenatz 1966, 173 – 184 und Skorupski 1999, 87: „Knowledge of one’s situation, autonomy—the ability and freedom to pursue one’s own life within one’s own domain—are ingredients of a person’s good, on all fours with and irreducible to happiness.“ Ein enger Zusammenhang besteht hier zu Rawls’ „distinction-between-persons“-Argument und Nozicks „experience machine“ (siehe Kap. E.VII und unten). 285 Baumgardt 1952, 537, Mack 1963, 221. Die von Sidgwick geäußerte Grundidee findet sich jedoch bereits bei Staël. Siehe Guidi 1993, 28. 286 Siehe hierzu und zu den vorherigen Einwänden Höffe 1979, 123 – 124. 287 Siehe Mill 1833, 13, Bain 1883, 55, ausführlich Gomperz 1898, 33 – 61, Plamenatz 1963, 11 und (für das Beispiel des Kreuzworträtsels) Parekh 1974b, 110 – 111. Zur mangelnden Fähigkeit des Hedonismus zur Erklärung instinktiven Handelns siehe auch Bradley 1876, 230 – 232, 234. Vermutlich ein dem Typus des Kreuzworträtsels ähnliches Szenario vor Augen habend, schreibt Hilgendorf (1996, 263), dass der Mensch häufig „Unlusterlebnisse“ in Kauf nehme, um ein ideelles Ziel zu verwirklichen.

VIII. Einwände

261

drumming one’s fingers on a table, scratchings and nervous hair twistings.“288 Auch die Entscheidung, sich von einem Ort zum anderen zu begeben, ist offenbar dadurch erklärbar, dass der Laufende sich durch den Ortswechsel einen Vorteil, d. h. letztlich einen Gewinn von Freude oder eine Vermeidung von Leid erhofft. Ob aber auch jeder einzelne Schritt das Resultat eines Vorteilsstrebens und einer willentlichen Entscheidung ist, darf bezweifelt werden und wird von Bentham anhand vergleichbarer Beispiele auch nirgendwo ausdrücklich unterstellt.289 Schließlich (D) wird behauptet, die Unterstellung einer universellen Selbstzentriertheit des Menschen sei vor dem Hintergrund offensichtlichen, bisweilen auch nicht selbstinteressierten, d. h. altruistischen Handelns des Menschen lediglich eine durch zu weite Definition von „Interesse“ generierte Tautologie.290

A Argument (A) ist unter Bezugnahme auf Benthams Werk relativ einfach zu kontern. So scheint es seine Überzeugungskraft in erster Linie dadurch zu gewinnen, dass die Frage nach der Ursache von Handlungsmotivation zu einem zu frühen Zeitpunkt beendet wird: Worin besteht etwa die „Herausforderung“ des Besteigens des Berges? Worin liegt der Wert dieser Besteigung begründet? Kann ein Mensch wahrhaft aufgrund der Entität „Herausforderung“ handeln? Kann ein Mensch wahrhaft ein Versprechen ohne jeden externen (ggf. internalisierten) Anreiz halten, nur weil er es gegeben hat? Erhält sich der Mensch selbst, weil er sich selbst erhält, oder weil er durch biologische Faktoren hierzu gedrängt wird? Unabhängig davon, ob pleasure und pain die wahren Ursachen für die o. g. Handlungen sind, erscheint ein auf dieser Annahme beruhender Erklärungsversuch zumindest dem Abbruch jeder Argumentation und dem apodiktischen Verharren auf einer oberflächlicheren Begründungsebene vorzuziehen.291

288

Hacker 1976, 92. Siehe auch Danchev 2016, 314. Bei PP 156 – 157 führt Bentham aus, dass sich die Reise eines Mannes von London nach York als einzelne Handlung verstehen lasse, wobei jedoch diese Handlung „an innumerable multitude of motions“ beinhalte, die allesamt ebenfalls als Handlung bezeichnet werden könnten. Eine Verbindung zum Komplex willentlicher bzw. unwillentlicher Handlung stellt er hier jedoch nicht her. 290 Siehe etwa Colton 1825, iv, Macaulay 1829a, 185 – 187, Bradley 1876, 228 – 230, Müller 1956, 64, Steintrager 1977, 37 – 38, Harrison 1983b, 142 – 144, Kelly 1990a, 22 – 31, Marschelke 2008, 200 (der von „ideologisch-begrifflicher Verklärung der Wirklichkeit“ spricht). 291 In diesem Sinne argumentiert auch Quinn (2019, 124). 289

262

D. Basiskonzepte benthamscher Handlungstheorie

B Argument (B) ist zunächst Benthams in Kap. D.III dargestellte Unterscheidung zwischen internal motive und external motive entgegenzuhalten. Die von Benthams Kritikern entworfenen alternativen Handlungsziele würde er vermutlich als external motives (wenn nicht sogar als figurative motives, d. h. als fiktive Entitäten) bezeichnen, die aber die exklusive Rolle von pleasure (bzw. pain) als internal motives nicht in Frage stellen. Ferner ist zu betonen, dass Bentham nicht behauptet, dass das Streben des Menschen nach Glück sich zu jeder Zeit reflektiert, bewusst und rational vollzieht292, sondern lediglich, dass sein Denken und Handeln entweder bewusst oder unbewusst vom Wunsch nach Erwerb von Freude und Vermeidung von Leid beherrscht bzw. gesteuert und diese gleichsam die Ursache der Herausbildung von sekundären Zielen sind. Allein die berühmte Aussage Benthams zu Beginn seiner Introduction, der Mensch stehe „under the governance“293 von pleasure und pain, die Formulierung, dass „[p]assion calculates, more or less, in every man“294, und die Einschränkung nach der Schilderung seines Glückskalküls, dass „[i]n all this there is nothing but what the practice of mankind, wheresoever they have a clear view of their own interest, is perfectly conformable to“295 (siehe für die letztgenannten Aussagen ausführlicher Kap. E.III), zeigen, dass Bentham über die These eines bewussten Strebens des Menschen nach Glück hinausgeht. Es ist daher nicht entscheidend, ob eine Befragung aller Menschen ausnahmslos ergibt oder widerlegt, dass ihre bewusste Handlungsmotivation in jedem Einzelfall tatsächlich ausschließlich im Gewinn von Glück lag, sondern ob eine bewusste oder unbewusste Handlungsmotivation am Ende allein auf (Vorstellungen von) Freude und Leid zurückgeführt werden kann, was die Berücksichtigung von ggf. anderen, selbstständigen Motivatoren überflüssig macht.296 Eine solche Argumentation beruht keineswegs, wie Milne behauptet, auf einer durch Verweis auf eine empirisch nicht überprüfbare Bewusstseinsebene gekleideten a-priori-Definition, die alles (auch unbewusstes) Handeln als durch pleasure und pain gesteuert festlegt und damit trivial bzw. tautologisch ist.297 Vielmehr fehlte Bentham schlicht das wissenschaftliche Instru292

Dies unterstellen etwa Bramsted/Melhuish (1978, 244) und Hottinger (1998, 322 – 323). IPML 11. 294 IPML 174. Diese Aussage ist mit der dort von Bentham ebenfalls vertretenen These, dass „all men calculate“ (IPML 174), nicht zwingend gleichbedeutend und scheint zu implizieren, dass passion im Menschen kalkuliert, ohne dass er darauf stets einen bewussten Einfluss hat. Auch Benthams Begründung dafür, dass selbst Verrückte offenbar kalkulieren (IPML 174), nämlich dass „[t]here are few madmen but what are observed to be afraid of the strait waistcoat“ (IPML 174 Fn. u), zeigt, dass er selbst Angst, die gemeinhin als der bewussten Kalkulation enthoben betrachtet wird, als kalkulatorischen Prozess im Sinne seiner Psychologie verstand. 295 IPML 40. Hervorhebung JW. 296 Hall 1949, 10, Baumgardt 1952, 178, 222, Lasars 1982, 146 – 150, Kelly 1990a, 18, 20 – 21. 297 Milne 1974, 23. Ohne diesen als Quelle zu nennen, hatte Milne möglicherweise den Beitrag McReynolds’ (1968b, 354 – 355) vor Augen, der die Fragen, was genau im Geist eines Menschen vorgeht, bevor er handelt, und was seine „wahren“ Ziele sind, als der empirischen 293

VIII. Einwände

263

mentarium, um pleasure und pain so weit in ihre biochemischen Bestandteile zu zerlegen, dass die eigentlichen, wiederum dahinter liegenden, unbewussten Handlungsantriebe (Hormone, elektrische Ströme etc.) empirisch nachvollziehbar erkennbar werden.298 Als weiterer Ansatz zur Widerlegung von Argument (B) sei darauf verwiesen, dass Belege dafür, dass Menschen zumindest auch ihr eigenes Glück wollen, in beliebiger Häufigkeit der menschlichen Erfahrung zu entnehmen sind.299 Wie in Kap. A.I bereits ausgeführt, bildet diese Annahme zudem die Grundlage der modernen Wohlfahrtsökonomie, auf Grundlage derer laufend politische Entscheidungen getroffen werden. Aber auch die These Benthams von Glück als letztlich einziges vom Menschen verfolgtes Ziel ist durchaus plausibel. So stellt sich die Frage, ob letzterer wahrhaft ein anderes Ziel oder Ideal, etwa Freiheit und Gerechtigkeit, wollen kann, wenn dieses ihn dauerhaft nicht glücklich oder gar unglücklich macht. Hingegen erscheint es ohne weiteres möglich, in Unfreiheit und unter ungerechten Bedingungen glücklich zu sein. Welchen Nutzen bzw. welchen intrinsischen Wert hat etwa die Freiheit, außer dass sie in der Regel eine Voraussetzung langanhaltenden Glücks darstellt, da der Mensch im Allgemeinen in Unfreiheit unglücklich ist? Würde ferner eine Situation, in der Gleiches nicht gleich und Ungleiches nicht ungleich behandelt wird, von niemandem und in keinster Weise als unangenehm empfunden300, so würde auch niemand einen Anreiz verspüren, eine solche im herkömmlichen Sprachgebrauch als „ungerecht“ bezeichnete Situation zu beseitigen, weswegen es als unwahrscheinlich gelten muss, dass diese in moralischer Hinsicht als problematisch aufgefasst und überhaupt mit einem negativ wertenden Adjektiv wie „ungerecht“ belegt würde.301 Entsprechend könnte unter Bezugnahme auf beliebige moralisch aufgeladene Begrifflichkeiten argumentiert werden.302 Verifikation unzugänglich qualifiziert und damit Benthams Modell als ein mögliches, wenn auch nach heutigem Wissensstand vermutlich zu einfaches Handlungsmodell verteidigt. 298 Obwohl Milne (1974, 24) ausdrücklich einräumt, seine Ausführungen richteten sich nicht gegen eine weitere Erforschung der menschlichen Psyche und ihrer Handlungsantriebe, impliziert er doch, dass er es für ausgeschlossen hält, dass diese Forschung Erkenntnisse zu Tage fördern könnte, die durch Benthams pleasure/pain-Modell operationalisierbar sind. 299 Davidson 1915, 70 – 71, 300 Dass in der Regel das Gegenteil der Fall ist, ergibt sich u. a. aus dem Vorhandensein von Neid (siehe TSA 85), der mit dem Bewusstsein eines unzureichenden kausalen Zusammenhangs zwischen Handlung und Strafe bzw. Belohnung in der sozialen Bezugsgruppe erklärt werden kann, aufgrund dessen die Effizienz des eigenen Vorteilsmaximierungshandelns in Frage und damit eine Reduktion von Glück in Aussicht gestellt wird, die wiederum durch pain of apprehension zu einer tatsächlichen Glücksreduktion führt. Siehe dazu auch das Beispiel der belohnenden Mutter am Ende von Kap. G.I. 301 Eine abweichende Position vertritt Parekh (1970, 494), der offenbar („feel“) von einer intuitionistisch begründeten Überordnung von Gerechtigkeit über das Glück ausgeht: „Even if, for example, a masochist friend, or a slave, or an outcast conditioned into a sense of inferiority by long oppression, is pained by my treating him as an equal, we would want to argue that I should not order him about but treat him as an equal. We might recognize the fact of his unease and pain, but we feel that his unease is improper and unjustified, and that we should not submit to

264

D. Basiskonzepte benthamscher Handlungstheorie

Zuletzt sei im Kontext von Argument (B) auf das für die vorangegangene Argumentation höchst relevante, von Robert Nozick populär gemachte, aber in Ansätzen bereits von J. C. C. Smart beschriebene Beispiel einer Glücksmaschine („experience machine“) hingewiesen, die einen Menschen durch physikalische oder chemische Methoden303 in einen Zustand permanenten und ungetrübten Glücks versetzt und zugleich die perfekte Illusion erzeugt, nicht an die Maschine angeschlossen zu sein, etwa durch Generierung der Perzeption einer Scheinwelt. Während Smart eine Nutzung der Maschine zumindest durch einen reinen Hedonisten für denkbar hält304, argumentiert Nozick, vereinfacht gesprochen und geringfügig rekonstruiert, dass eine solche Maschine den Patienten seiner Menschlichkeit, Individualität und Autonomie berauben würde, weswegen niemand bereit wäre, sich an die Maschine anschließen zu lassen. Somit sei bewiesen, dass es sich bei der Aussicht auf Glück nicht um die einzige Antriebsfeder des Menschen handeln könne.305 Nozicks Unterstützer, deren Zahl im wissenschaftlichen Diskurs kurz nach Veröffentlichung seiner Gedanken im Gegensatz zu heute die der Gegner deutlich überwog, berufen sich, neben einer nicht weiter validierten Wiederholung seiner Grundaussage, in erster Linie auf die Gefahr eines Missbrauchs der angeschlossenen durch nicht angeschlossene Menschen, eine mögliche Fehlfunktion der Maschine oder eine mangelhaft generierte Illusion.306 Unter den Bentham-Spezialisten spricht etwa Allison Dube ohne Bezugnahme auf das Konstrukt der Glücksmaschine davon, dass ein ausschließlich durch passive Zuführung von Freude charakterisiertes Leben „can not be pleasurable in a distinctly human sense“, da in diesem Fall die Antizipation von und das aktive Streben nach Freude als typisch menschliche Merkmale

it but live up to our own standard of respect for person. Equality thus is not reducible to utility but has an independent status, and when it comes into conflict with utility, the latter does not have an automatic precedence.“ 302 Für eine analoge Kritik an „knowledge“ als dem ultimativ Guten siehe etwa Ng 1990, 178 – 179. Eine Subsumierung von Freiheit unter das Glück unterstützt Sprigge (1989, 6 – 7). 303 Für eine mögliche Betrachtung von Drogen als funktional äquivalent zu einer Glücksmaschine siehe Nozick 1974, 43 – 44. Schon von Mohl (1858, 605) spricht – vermutlich allerdings im Hinblick auf die von Bentham benutzten Begriffe „matter of happiness“ oder „external instruments of felicity“ – von einer nach Bentham durch das bürgerliche Gesetz geregelten „Vertheilung des Glücksstoffes“. Entsprechende Gedanken finden sich auch im Discours sur le Bonheur (1748) von La Mettrie. Siehe Trapp 1992, 228. Für eine moderne Entwicklung dieser Idee siehe David Pearces Hedonistic Imperative, https://www.hedweb.com/ (Stand: 14. 05. 2020), in der Pearce für eine durch Substanzen unterstützte Auslöschung von pain eintritt. 304 Smart 1973, 19 – 21. 305 Nozick 1974, 42 – 45. Schofield (2009a, 55 – 56) weist auf die Ähnlichkeit des Konzepts einer Glückmaschine zum Konzept der „Matrix“ im gleichnamigen Spielfilm von 1999, Sumner (1992, 216) auf solche zum Film „Total Recall“ oder den „Holodecks“ in der Star-Trek-Reihe hin. 306 Siehe etwa Goldsworthy 1992, 14 – 20, Sumner 1992, 215 – 218, Nussbaum 2005, 112. Für eine Liste mit Unterstützern Nozicks siehe Goldsworthy 1992, 14 Fn. 34.

VIII. Einwände

265

ausgeschaltet würden.307 Paul Joseph Kelly bezweifelt die Plausibilität der Nutzung der Maschine durch einen Hedonisten, indem er grundsätzlich zu Recht ausführt, dass das Empfinden von pleasure selbst, wie die allgemeine Erfahrung zeige, nicht das Ziel jedes bewussten menschlichen Handelns sei. Insofern wäre es – konsistent mit Benthams Theorie – denkbar, dass ein Mensch es ablehnt, an die Maschine angeschlossen zu werden, weil er seine Freude lieber anders und indirekt gewinnen möchte.308 Harrison verteidigt Benthams Utilitarismus gegen die vermeintliche kontraintuitive Kompatibilität mit der Glücksmaschine dadurch, dass der Utilitarist nicht nur tatsächlich verspürte, sondern auch mögliche bzw. antizipierte Übel (danger und alarm als evil of the second order, siehe Kap. E.I) in seine Bewertung der Maschine einfließen lassen würde.309 Den genannten und Nozicks ursprünglichen Einwänden ist erstens zu entgegnen, dass Bentham „Menschlichkeit“ und „Individualität“ an sich gerade nicht als intrinsisch wertvoll betrachtet. Der komplette Verlust an Freiheit durch ein Leben in der Maschine erscheint ferner nur problematisch, wenn Freiheit als zwingende Voraussetzung von Glück oder wenn Glück anders definiert wird, als Bentham dies tut, so dass es sich beim durch die Glücksmaschine induzierten Glück nicht mehr um „echtes“ Glück handelt.310 Bentham selbst stellt jedoch die These auf, dass kein Unterschied darin besteht, tatsächlich oder nur vermeintlich glücklich zu sein, solange die Täuschung über die eigene Gefühlslage anhält.311 Werden Benthams Glücksbegriff und die letztgenannte Annahme akzeptiert, so werden im Beispiel der Glücksmaschine die negativen Folgen der Unfreiheit vollständig negiert, so dass das Nichtvorhandensein von Freiheit irrelevant wird. Bentham schreibt: „Be the man who he may, freedom to him is no means of well-being, nor so much as of being, except in so far as accompanied with subsistence and security: subsistence for others 307

Dube 1991, 164 – 165, Zitat bei 164. Kelly 1990a, 26 – 27. Hilgendorf (1996, 263) plausibilisiert seine Aussage, den meisten Menschen erscheine ein Zustand vollständiger und dauerhafter Zufriedenheit nicht als wünschenswert, nicht. Es kann nur vermutet werden, dass er hiermit auf einen Gewöhnungseffekt abzielt, der den Menschen in diesem Fall emotional abstumpfen und die Zufriedenheit als weniger eindringlich empfinden lassen würde; eben solch eine Abstumpfung würde eine perfekte Glücksmaschine jedoch ausschließen. 309 Harrison 1983b, 229 – 230. 310 Vgl. Long 1977, 10: „What others have called ‘freedom’ – self-fulfilment, individuality, the realization of one’s capacity for experience – Bentham called happiness.“ Und weiter (101): „Liberty holds no intrinsic charms for Bentham. The realm of liberty is for him not a subjective, boundless world of potentiality, but a circumscribed space reserved for the use of some particular agent as a means to the omnipresent end of happiness.“ Zur zentralen Bedeutung der Freiheit etwa im Existenzialismus siehe hingegen Baumgardt 1952, 434 – 442. 311 D 145. Ähnlich SWB [EW1] 295: „Satisfaction on the part of a people, satisfaction, so long as it subsists, is a real good—so long as it subsists, its title to that appellation is altogether independent of the source from which it flows. If, indeed, the utility of the measure be illusory, then, indeed, when the illusion is dispelled, there is an end of the advantage; but the advantage, so long as it continued, was not the less real.“ Vgl. CCEG 73: „[E]ntre s’imaginer toujours malheureux et être toujours malheureux, quelle est la différence?“ 308

266

D. Basiskonzepte benthamscher Handlungstheorie

as well as for himself: security for others: against him, as well as for him against others.“312 Wird zur Beschwichtigung der gegen die Nutzung der Maschine rebellierenden Intuition der Glücksbegriff hingegen modifiziert und etwa, wie von Wayne Sumner, um die Bedingung einer vollständigen Informiertheit über den eigenen Zustand und der Autonomie des Betroffenen ergänzt313, so bewegt sich die Kritik nicht mehr innerhalb der von Bentham gesteckten Prämissen. Die von Kelly diskutierte „indirekte“ Verfolgung von Glück wäre nur insofern rational und empfehlenswert, als dass die Maschine nicht perfekt konstruiert ist oder der Handelnde dies annimmt, da eine indirekte Verfolgung immer mit einem zumindest weniger effizienten Glückserwerb einhergeht. Die von Harrison betonten evils of the second order sind nach Auffassung Benthams nur aufgrund ihrer Rückbezüglichkeit auf pain für den Menschen relevant, so dass pain wiederum das Kriterium ist, aufgrund dessen der Mensch seine Bewertung (ggf. seine Ablehnung) der Maschine vornimmt. Könnte jedoch solcher pain, ausgelöst durch Nebenwirkungen oder eine Fehlfunktion der Maschine, auch eine solche, die etwa daraus entsteht, dass alle Menschen mit einer solchen Maschine verbunden sind und niemand mehr den Strom bereitstellt, den diese zum Funktionieren benötigt, kategorisch ausgeschlossen werden, würden sich bezüglich ihrer Benutzung weder danger noch alarm ergeben. Sofern ein Mensch in diesem Fall nicht durch mit pleasure und pain unzusammenhängende Wertvorstellungen beeinflusst ist und er seine möglicherweise vorliegende irrationale Angst vor der Veränderung seiner Lebenswirklichkeit durch die Maschine überwinden kann, wird er es also nicht ablehnen, permanent an eine Glücksmaschine angeschlossen zu werden. Beide Vorbehalte können im System Benthams nur einem intellektuellen Defizit geschuldet sein, das prinzipiell überwindbar ist. Einzig das Argument, dass eine vollkommene Zuverlässigkeit der Maschine eine solch unrealistische Annahme ist, dass alle davon abgeleiteten Aussagen über den Menschen nicht mehr als valide betrachtet werden können, steht dem oben Gesagten wirksam entgegen314. Allerdings könnte selbst unter Zugrundelegung einer nicht perfekten Maschine die vermeintlich eindeutige intuitive Abneigung gegen ein darin stattfindendes Leben durch kleinere Veränderungen des Szenarios entplausibilisiert werden: Ist ein Mensch bereits seit seiner Geburt an eine experience machine angeschlossen, wird vermutlich nicht die Trennung von, sondern das Verbleiben in der Maschine die gewählte Option darstellen, da das Leben in der Maschine für diesen Menschen die subjektive Realität darstellt. Wird einem an die Maschine angeschlossenen vermeintlichen Multimillionär offenbart, dass er in Wirklichkeit Insasse eines Hochsicherheitsgefängnisses ist, wird er eine Entkopplung von der Maschine wahrscheinlich ablehnen. Haben Todkranke die Wahl, unter 312 RYU 129. Diesen Grundgedanken bringt Bentham auch in seinen Überlegungen zum Einsatz seines Panoptikon-Prinzips in Schulen (siehe Band 2) bei P iv. 64 zum Ausdruck: „Call [the students] soldiers, call them monks, call them machines: so they were but happy ones, I should not care.“ 313 Tupa 2010, 36 – 50. 314 Sumner 1992, 216.

VIII. Einwände

267

Schmerzen zu sterben oder sich an eine experience machine anschließen zu lassen, dürften sich zahlreiche von ihnen für letztere Variante entscheiden.315

C Die für Einwand (C) relevante Frage, ob und inwiefern Benthams Handlungstheorie Platz für unwillentliches oder instinktmäßiges Handeln lässt, und auf welche Weise dieses durch ein universelles Streben nach Freude erklärt werden kann, lässt sich anhand seiner Schriften nicht ohne weiteres beantworten.316 Problematisch ist insbesondere die unklare Definition von „voluntary“ bzw. „involuntary“. Neben dem weitesten Verständnis einer Handlung als voluntary (willentlich), sofern der Wille darauf einen wie auch immer gearteten Einfluss hatte, und als involuntary (unwillentlich), sofern dies nicht der Fall war, könnte eine Handlung auch nur dann als „voluntary“ bezeichnet werden, wenn der Wille sie nicht aufgrund unangenehmer Motive, d. h. pain, ausgelöst hat. In diesem Sinne wäre „voluntary“ praktisch äquivalent zu „uncoerced“ oder „unconstrained“ (d. h. freiwillig). Denkbar ist auch eine Definition von „voluntary“ aufgrund der Genese der Handlung durch den Willen des Handelnden ohne Einfluss von außen (selbstbestimmt).317 Zu allen genannten Interpretationsmöglichkeiten finden sich im Werk Benthams weitere Kommentare. So bringt er in seinen Preparatory Principles – zumindest teilweise – ein Verständnis von „voluntary“ als „frei von Zwang“ bzw. „nicht durch pain verursacht“ zum Ausdruck: „An Action involuntary is an action performed without the concurrence of the Will318. In common speech, it is usual also to speak of an action as being involuntary where it is the result of Volition, but of a Volition the motive to which is Pain.“ Wie Bentham weiter erläutert, ist eine widerwillig („reluctant“ bzw. „unwillingly“) ausgeführte Handlung hingegen eine solche, die zwar als Leid verursachend eingeschätzt wird, aber zumindest geeignet ist, ein noch größeres Leid zu verhindern. Eine „freiwillig“ („willingly“) ausgeführte Handlung ist eine solche, die durch die Aussicht auf Freude motiviert wird.319 In mehreren 315 Für eine Sammlung dieser und weiterer aktueller Argumente „für“ die experience machine in diversen Artikeln, hier ohne Bezugnahme auf die genannten Bentham-Experten, siehe Lin 2016, 315 – 319, Stevenson 2018, 388 – 390, 396. Beide Artikel seien darüber hinaus als neuere, generelle Einführung in das Gedankenmodell empfohlen. 316 So auch Brunon-Ernst 2012, 43 – 44. 317 Bentham selbst beschreibt diese Problematik bei IPML 84 Fn. a. 318 Die im ersten Halbsatz zum Ausdruck kommende weite Interpretation wird auch bei PP 288 gestützt: „A situation of the parts of a voluntary agent (with respect to one another, or any other bodies), such a situation, when brought about by the volition of the agent, may be stiled a Voluntary situation.“ 319 PP 144. Vgl. für einen ähnlichen Ansatz ESPL 22 – 23. Zu beachten ist die Verwendung von „concurrence“ und nicht etwa von „involvement“. Interessant ist auch die alleinstehende Phrase „Action Spontaneous“ unter dem Absatz über „willingly“ ausgeführte Handlungen, die darauf hindeuten könnte, dass Bentham spontane Handlungen, möglicherweise solche, die im

268

D. Basiskonzepte benthamscher Handlungstheorie

Werken vertritt Bentham ferner die Position, dass eine Einschränkung der persönlichen Handlungsfähigkeit bereits aufgrund des Bewusstseins dieser Einschränkung Leid verursacht.320 Daneben bereitet eine unter Zwang vorgenommene Handlung allein durch das Vorliegen dieses Zwangs weniger Freude als dieselbe freiwillig ausgeführte Handlung: „It may be laid down as an axiom in pathology, that there is no sort of act assignable which it is at all times a pleasure to a man to perform: and this may even be extended to negative acts. Take even any given time, and at that time let the act itself be pleasant to perform, the idea of coercion intervening may of itself be sufficient to give it an opposite effect.“321 Es ist wahrscheinlich, dass Bentham vor diesem Hintergrund auch folgende Aussage tätigt, die ansonsten nur schwer mit seinem restlichen Ansatz in Einklang zu bringen ist: „The cases in which it is not better for a man to suffer by his own will, than to be saved against his will, are neither many, nor very easy to determine.“322 Es ist zu vermuten, dass er hier impliziert, dass die „Rettung“ des Menschen gegen seinen Willen allein aufgrund des Umstands, dass diese gegen seinen Willen erfolgt, gemeinhin so viel Leid erzeugt, dass dieses nur in seltenen, schwer zu bestimmenden Fällen das Leid überwiegt, das sich ein Mensch selbst zufügt, was unter den anthropologischen Rahmenbedingungen Benthams ohnehin nur stattfinden kann, wenn der Mensch sich hiervon eine spätere Kompensation durch Freude erwartet. Eine in seinem Werk nur selten anzutreffende Erläuterung dieses Komplexes nimmt Bentham anhand eines Menschen vor, der zur Stillung seines Durstes Wasser trinkt. Bis zu einem gewissen Punkt ist das Trinken mit pleasure verbunden. Nach Stillung des Durstes folgt eine kurze Phase, in der aus dem Konsum des Wassers weder pleasure noch pain resultiert, trinkt der Mensch noch weiter, etwa weil er dazu gezwungen wird, entsteht pain.323 Verlauf des vorliegenden Kapitels noch als mit „uneasiness“ erklärbar ins Feld geführt werden, ursprünglich separat erläutern wollte. 320 IPE [EW3] 334. Siehe dazu auch CCII 48, PCC i. 301, DU 135, MPE 243, TSA 54, LPCC ii. 269, A 295 und UC lxix. 55 (! Long 1977, 79): „To be restrained or to be constrained is Pain.“ Bei IPML 163 spricht Bentham vom „evil of coercion or restraint: or the pain which it gives a man not to be able to do the act, whatever it be, which by the apprehension of the punishment he is deterred from doing. This is felt by those by whom the law is observed.“ 321 OTL 76. Die Behauptung Schofields (2014a, 230), Bentham habe „an enormously strong, perhaps an overriding, commitment to freedom“ gehabt, erscheint gleichwohl übertrieben. Insbesondere die Interpretation Longs (1977, 217, siehe auch 8, 29, 41, 101), dass „[a]s the absence of coercion, liberty was in Bentham’s eyes the sine qua non of every pleasure“, geht zu weit, da Bentham die Existenz von Freude trotz Zwang nirgendwo gänzlich ausschließt. Obwohl Long seine Position nicht eindeutig erklärt, beruht diese vermutlich darauf, dass die durch staatliche Rechtssetzung erzeugte Freiheit vor durch die Mitmenschen ausgeübtem Zwang Sicherheit generiert, die wiederum zu einer längeren Dauer erlebter Freuden führt und damit deren Wert erhöht. Für eine Andeutung dieser Argumentation siehe Long 1977, 158. 322 OPMI 606. 323 ELO viii. 229 – 230, Beispiel bei 230. An dieser Stelle sei auf die These Jens Timmermanns verwiesen, nach der der Hedonismus inkonsistent ist, da es möglich sei, dass ein Mensch den Erwerb von zusätzlicher Freude ablehne bzw. diesen als schlecht einschätze, weil er bereits so viel Freude empfinde, dass noch mehr Freude nicht mehr wünschenswert („undesirable“) sei. Die von Timmermann verwendeten Beispiele (Nahrungsaufnahme, Sex, ge-

VIII. Einwände

269

Zwang, verstanden als eine von externen Akteuren erstrebte und aktiv verfolgte Änderung des Zustands einer Person, kann nach Auffassung Benthams entweder über den Umweg ihres Willens, ggf. durch Beeinflussung ihres Verstandes, oder durch direkte Einwirkung auf den Körper erreicht werden. Die erste Methode ist „mentaler“ oder „moralischer“ Natur und beruht auf der Zufügung oder der Inaussichtstellung von pleasure und pain bzw. uneasiness, der direkte Weg hingegen ist rein physischer Natur und prinzipiell nicht wesensverschieden von der Einwirkung auf einen Gegenstand.324 Beide Verfahrensweisen bergen jedoch spezifische Probleme: So muss sich der Beinflussende im Fall rein physischen Zwangs permanent in der Gegenwart des zu Beinflussenden aufhalten, um die beabsichtigte Wirkung zu erzielen. Andererseits erfordert eine Handlungsbeeinflussung über den Willen am Ende die Folgebereitschaft der Person, deren Handeln beabsichtigt ist.325 Grundlegend ist in diesem Zusammenhang Benthams Unterscheidung zwischen power of contrectation und power of imperation. Contrectation, in diesem Kontext am ehesten mit „unmittelbare Einwirkung“ übersetzbar, teilt Bentham in physical contrectation und hyperphysical bzw. super-physical contrectation, wobei power of hyperphysical contrectation die Macht über die passiven geistigen Fähigkeiten, also die Wahrnehmung und die Empfindung bedeutet, während physical contrectation auf eine körperliche Einwirkung verweist, wie sie auch auf einen Gegenstand möglich wäre. Wie Bentham ausführt, beruht power of imperation, d. h. die Macht zur Beeinflussung des Willens, immer auf power of contrectation.326 Praktische Anwendung findet diese Theorie in Benthams Diskussion von „subsidiary punishments“, d. h. Strafen, die angedroht und notfalls vollstreckt werden, falls der Bestrafte sich der eigentlich gegen ihn verhängten Strafe nicht fügt. So hängen die meisten Primärstrafen in ihrer Wirkung letztlich von der Folgebereitschaft des Bestraften ab und müssen daher mit subsidiary punishments hinterlegt werden, die ultimativ vollkommen unabhängig vom Willen des Bestraften wirksam werden können und unangenehmer als die ursprüngliche Strafe sind.327 Bentham selbst nennt als Beispiel die Zufügung von körperlichen Schmerzen durch Aufseher von zur Zwangsarbeit Verurteilten.328 Als weiteres Beispiel sei hier der zu einer Gefängnisstrafe Verurteilte angeführt, der nach der Urteilsverkündung im Gerichtssaal so lange randaliert, bis er durch unmittelbare körperliche Gewalteinwirkung außer Gefecht gesetzt wird. kitzelt werden) zeigen jedoch, dass er nicht zwischen dem Gefühl pleasure und Handlungen unterscheidet, die gemeinhin pleasure, aber bei übermäßigem Genuss pain erzeugen. Für eine Wiedergabe der Position Timmermanns siehe Hills 2008, 51, wobei Hills diese akzeptiert. 324 IPML 222 – 223, OTL 294 – 297, 312 – 313, BF 461, PJP ii. 94 – 95. 325 Preuves ii. 257, PJP ii. 95. Die Verhinderung der Änderung eines Zustands, etwa durch Fesselung (siehe unten), wird hier nicht betrachtet. 326 OTL 148 – 150 Fn. b. Zur Unterscheidung der Wirkung auf einen Menschen in seiner Eigenschaft als physischer Körper in Abgrenzung zu seiner Eigenschaft als denkendes Wesen siehe auch PP 117 – 118. 327 PPL i. 517 – 520. 328 Davies 2012, 8.

270

D. Basiskonzepte benthamscher Handlungstheorie

Letztlich kann die Primärstrafe erst dann vollstreckt werden, wenn der Täter es aus eigenem, wenngleich von außen modifiziertem Willen heraus unterlässt, bei jeder ihm sich bietenden Gelegenheit erneut tätlich zu werden. Dies geschieht dann jedoch nicht unmittelbar aufgrund der gegen ihn angewandten körperlichen Gewalt, sondern mittelbar aufgrund deren Androhung im Fall fortgesetzten unbeugsamen Handelns, sobald die Furcht vor den bereits erlebten und zur Wiederholung anstehenden körperlichen Schmerzen die durch die Tätlichkeit erwartete und erlangte pleasure of antipathy überragt. Wie Bentham in anderem Kontext erläutert, sind es nicht unmittelbar die den Willen von Person A ausdrückenden Handlungen, die im Geist von Person B die Motive erzeugen, die eine Unterwerfung unter den Willen von Person A zur Folge haben, sondern es ist die Idee des Leids, das B in ihrem Geist mit einer eigenen Handlung assoziiert, die einen Verstoß gegen den Willen von A darstellen würde.329 Der Täter aus dem o. g. Beispiel unterlässt weitere Aktionen also aufgrund eines individuellen Nutzenkalküls und daher aus eigenem Willen. Eine Beeinflussung des Willens ist daher in praktisch allen denkbaren Fällen unabdingbar, um eine Person dauerhaft zu einem bestimmten Tun oder Unterlassen zu bewegen. Es gilt: „The actions which a man may be compelled to perform by physical means are so few, and so unprofitable, both to the patient and to others, as not to be worth taking into the account.“330 Ist aber die schließliche Einwilligung des unter Zwang stehenden Menschen in die durch die Applikation des Zwanges abgenötigte Handlung quasi immer erforderlich, so stellt sich die Frage, ob und in welchen Fällen überhaupt von erzwungenem (coerced bzw. constrained) Handeln gesprochen werden kann. Insbesondere könnte behauptet werden, ein zu einem bestimmten Handeln gezwungener Mensch handle trotzdem nach seinem Interesse, da die Ausführung der ursprünglich nicht gewollten Handlung durch den Zwang letztlich zu seinem Interesse geworden ist.331 Eine mögliche Lösung liefert Bentham, wenn er ausführt, dass der Begriff „frei“ (free) im Zusammenhang mit Handlungen bedeutet, dass diese unbeeinflusst von aus externen Quellen erwarteter Strafe oder Belohnung erfolgen. So sei der Umstand, dass ein Mensch bis zu einem bestimmten Zeitpunkt eine Handlung freiwillig („free, viz. without or independently of any disposition thereunto produced by the influence of either pain or pleasure in the shape of punishment or reward expected from any foreign source“) ausgeführt hat, hinreichender Beweis dafür, dass dieser Mensch aus dieser Handlung bis zum Moment der Betrachtung tatsächlich einen reinen oder vorwiegenden (subjektiven) Vorteil erlangt hat.332 Eine weiter eingeschränkte Variante dieser Aussage formuliert Bentham in einem unveröffentlichten Manuskript, in dem er schreibt, dass „[i]t is self-government, when the motive for action is not 329

PP 366. PPL i. 437. Konkrete Beispiele für diese wenigen Handlungen nennt Bentham nicht. 331 Interessant ist diese Idee im Hinblick auf Benthams Befürwortung von Folter unter bestimmten Umständen. Siehe Kap. J.III. 332 D 151. 330

VIII. Einwände

271

pain resulting from the will of another person, but pleasure or pain from the powers [?] of inanimate or irrational bodies, or of the parts of one’s own body“333. Allerdings findet sich an anderer Stelle die Aussage, dass extern, d. h. durch den Willen einer anderen Person bestimmte, jedoch aufgrund versprochener bzw. erwarteter Belohnung erfolgende Handlungen solchen aus eigenem Willen gleichkommen, da sie dem eigenen Interesse nicht zuwiderlaufen, während dies für durch die Furcht vor Strafe oder sonstigen „undesirable events“ motivierte Handlungen nicht gilt.334 Zudem erläutert Bentham, dass durch Freude, genauer durch deren Erwartung, unabhängig von ihrer Stärke, die „power of choice“ nicht genommen wird, durch Leid oder dessen Androhung ab einer bestimmten Stärke aber durchaus. Als Beispiel führt Bentham eine geladene Pistole an, die einem Mann auf die Brust gesetzt und als Druckmittel zur Herausgabe seines Geldes verwendet wird. Die Wahl, das Geld nicht herauszugeben, entfällt in dieser Situation.335 Zwar schreibt Bentham, dass „an act produced by fear [of pain] operating upon the will [is not] less the result of the will than an act produced by hope [of pleasure]“336, hier könnte er jedoch auf den Umstand anspielen, dass z. B. auch eine durch Waffengewalt erzwungene Handlung zwar den Willen des Opfers als Instanz involviert, die Handlung selbst aber ohne das Vorliegen externen Zwangs nicht ausgeführt worden wäre. Ein umfassendes Verständnis von „voluntary“ findet sich in Benthams Essay on Logic, in dem er ausführt, dass „[e]very operation of the mind, and thence every operation of the body, is the result of an exercise of the will, or volitional faculty“.337 Zudem legt er in seinem Book of Fallacies dar, dass „[i]f to interest in some shape or other, that is by motives of one species or other, every act of the will, and thence every act of the hand, owes its birth, so directly or indirectly must every act of the intellectual faculty: though in this case the influence of interest—of this or that motive— is neither so perceptible, nor in itself so direct as in the other.“338 Insbesondere die 333

UC lxix. 55 (! Long 1977, 18). IAPL 424 – 425 (Zitat bei 424). 335 HPS iv. 433 – 434, Zitat bei 433. Impliziert wird hier, dass der Räuber durch eine auch noch so große in Aussicht gestellte Belohnung niemals ausreichend Anreiz aufbauen kann, um die Herausgabe des Geldes mit Sicherheit zu erwirken. 336 ESPL 22 – 23 Fn. a, hier 22. 337 ELO viii. 279. 338 BF 47. Bei PP 82 definiert Bentham „act“ als „motion or the stoppage of it“ (bei PP 429, 443 definiert er so hingegen „event“) und bei PP 429 bzw. 443 „action“ als „event in the production of which a being capable of volition is instrumental“; beide Definitionen lassen die Subsumierung etwa des Herzschlags (siehe unten) unter „act“ bzw. „action“ zu. In diesem Sinne auch UC cvi. 2 (! Baumgardt 1952, 400 Fn. 84): „An act is a motion resulting from Volition or it is a motion of a being endow’d with volition this to take in Involuntary as well as Voluntary Acts.“ Bei O 112 versteht Bentham unter „Handlung“ („action“) hingegen eine reale oder fiktive, durch die Anstrengung des Willens eines empfindungsfähigen Wesens ausgelöste Bewegung dieses Wesens; ein Verständnis des Herzschlags als Handlung ist auf dieser Grundlage schwierig. Ohne sich auf eine konkrete Stelle bei Bentham zu beziehen, unterstellt Burton bei Works i. 22 – 23, dass gemäß der Theorie Benthams selbst bei unüberlegten Handlungen, Handlungen aus dem Affekt oder automatisierten Handlungen, wie dem 334

272

D. Basiskonzepte benthamscher Handlungstheorie

erste Aussage kann je nach Interpretation des Begriffs „operation“ so verstanden werden, dass bereits die bloße biologische Aktivität des Geistes und des Körpers vom Willen bestimmt ist. Dagegen spricht jedoch, dass Bentham in seiner Introduction den Herzschlag und die Kontraktion der Arterien als unwillentliche („involuntary“) Handlungen aufführt.339 Als andere Beispiele für als „absolutely involuntary“ qualifiziertes Handeln und Unterlassen nennt er dort das durch unmittelbare körperliche Einwirkung herbeigeführte Drücken der Hand eines Menschen gegen ein Objekt, das er nicht zu berühren beabsichtigt, oder die Verhinderung einer beabsichtigten Berührung durch Fesselung.340 Darüber hinaus kategorisiert Bentham Handlungen („actions“ bzw. „acts“) als ganze in externe und interne (mentale) Handlungen („acts of the body“ und „acts of the mind“), wobei er die Existenz interner Handlungen zulässt, die auf den Verstand beschränkt bleiben und keinen Einfluss auf den Willen nehmen.341 Die Vorstellung, dass der Mensch seine Gedanken willentlich steuern kann, nicht aber alle Gedanken voluntary sind, findet sich auch in Benthams Deontology.342 Die Möglichkeit unwillentlicher Handlungen ergibt sich ferner daraus, dass Bentham vereinzelt „involuntary actions“ von der grundsätzlichen Motiv- bzw. Interessensbestimmtheit von Handlungen ausnimmt und diese dadurch der Domäne des Willens enthebt, wobei er nicht ausführt, welche Handlungen in diese Kategorie fallen.343 Zudem ist auffällig, dass Bentham in seinem Essay on Logic seiner eingangs darSchreiben eines Briefs, der Wille (und damit das Streben nach Freude) involviert ist, obwohl dies dem Handelnden während der Ausführung der Handlung nicht bewusst wird. 339 IPML 85 – 86 Fn. b, hier 85. Bei C 306 findet sich zudem die Aussage, dass es Bewegungen gebe, „on which the continuance of life […] immediately and essentially depends, in the production of which the will bears no part.“ Hacker (1976, 102) lehnt die Kategorisierung des Herzschlags als „Handlung“ (und Benthams Kopplung von Bewegung an das Konzept der Handlung) ab. Deswegen könne der Herzschlag weder als willentlich noch als unwillentlich bezeichnet werden. 340 IPML 162. 341 IPML 76, 96. Siehe auch PP 445, UC xxvii. 45 (! Mack 1963, 163 – 164). Eine verwandte, jedoch weniger metaphysische Diskussion ist diejenige um die Frage, wann angesichts des Umstands, dass geistige (nicht: willentliche!) Tätigkeiten nur über den Körper kommuniziert werden können, und körperliche Tätigkeiten ohne Einbeziehung des Geistes nicht möglich sind, eine Tätigkeit als „geistig“ und wann als „körperlich“ bezeichnet werden kann. Bentham versucht bei OTL 302 eine Differenzierung nach dem anscheinenden Ausmaß der Beteiligung beider Instanzen: So scheine der Anteil des Körpers bei Verrichtung von Feldarbeit größer zu sein, bei der Unterrichtung von Schülern hingegen der des Geistes, weswegen die Feldarbeit als körperliche, das Unterrichten als geistige Tätigkeit bezeichnet werden könne. 342 D 181, 187. 343 TSA 93, 99 – 100. So schreibt er bei TSA 100, dass „the absence of all interest [is] a state of things which, consistently with voluntary action, is not possible“. Siehe auch OTL 115 – 116 Fn. a, hier 115: „As to the act which is the object of the will in question, it is evident enough that, if it be a voluntary act, some motive or other to give it birth, it must have had.“ Vgl. dazu Benthams Aussagen zur Langeweile in Kap. F.III.2: Das Nichtvorliegen von Interesse impliziert das Nichtvorliegen von pleasure und pain. Ein solcher Zustand könnte im Fall der völligen Langeweile gegeben sein, in dem nur noch involuntary action stattfindet.

VIII. Einwände

273

gestellten Aussage zu einer universellen Beteiligung des Willens an allen Operationen des Geistes selbst widerspricht: „In the production of the events of which it is the scene, the state of the mind is either active or purely passive—purely passive in so far as the will bears no part in the production of them—active in so far as in the production of them, the will has had a perceptible and efficient share.“344 Entsprechend bezeichnet Bentham die Empfindungsfähigkeit (faculty of sensation), d. h. die Fähigkeit zum Erleben von Freude und Leid, und die Wahrnehmung (faculty of perception), d. h. die Fähigkeit zum Erleben von Phänomenen, die nicht Freude oder Leid sind, als die passiven mentalen Fähigkeiten (passive mental faculties), während es sich beim Willen um die aktive mentale Fähigkeit (active mental faculty) handelt.345 Werden aber Phänomene wie das unbedachte Laufen oder „nervous hair twistings“ unter die Kategorie der unwillentlichen Handlungen subsumiert, so fehlen im Werk Benthams eindeutige Aussagen, nach welcher Logik bzw. welchem inneren System solche Daseinsäußerungen des Menschen ablaufen, und Parekh ist Recht zu geben, dass Bentham kein Kriterium nennt, anhand dessen plausibel begründet werden kann, dass es sich beim dahinterliegenden Treiber um pleasure und nicht etwas anderes handelt.346 Ein möglicher Erklärungsansatz findet sich lediglich im Konzept uneasiness. Bentham nimmt diesbezüglich explizit Bezug auf Locke und bezeichnet uneasiness als „rougher spring of action“, kontrastiert uneasiness aber mit pleasure, die ebenfalls Einfluss auf den Willen habe und von Locke in dieser Rolle nicht ausreichend berücksichtigt worden sei.347 Eine einheitliche Definition

344

ELO viii. 288. Siehe auch ELO viii. 289 und IPML 96. OTL 59. Eine andere, mit den sonstigen in seinem Gesamtwerk zu findenden Aussagen weniger kompatible Systematik findet sich bei OTL 293 – 294, wo Bentham die purely passive faculties des Menschen mit seiner Körperlichkeit und die active faculties mit seinem geistigen Vermögen insgesamt gleichsetzt. Ein weiterer Versuch der Kategorisierung in active und passive faculties findet sich bei HV 349. 346 Parekh 1974b, 111. Parekhs Bemerkung, dass Bentham nicht davon überzeugen könne, dass der verbissene Lösungsversuch des zur mentalen Belastung gewordenen, weiter oben bereits erwähnten Kreuzworträtsels „is actually motivated by pleasure, and not, for example, by an unconscious fear of God or by an unconscious desire to torture myself for having once dreamt of killing my father“, ist allerdings unglücklich: So könnte das Festhalten am Lösungsversuch durch erwartete pleasures of skill (IPML 43) erklärt, eine „unconscious fear of God“ als „pain of piety“ (IPML 48) und ein „unconscious desire to torture myself“ als unbewusster pain of apprehension of pain of an ill name (IPML 47, 48 – 49) interpretiert werden, der aufgrund eines intellektuellen Defizits subjektiv überbewertet und damit exzessiv hoch empfunden wird. Pleasures of skill sind „as exercised upon particular objects, […] those which accompany the application of such particular instruments of enjoyment to their uses, as cannot be so applied without a greater or less share of difficulty or exertion.“ Die Formulierung „a greater or less share of difficulty or exertion“ ist hier mit „ein mehr oder weniger großes Maß an Mühe oder Anstrengung“, nicht mit „ein größeres oder kleineres Maß an Mühe oder Anstrengung“ zu übersetzen. 347 DEB 44 – 45, Zitat bei 45. Aus dem Zusammenhang ergibt sich, dass Bentham „uneasiness“ hier als Äquivalent zu „pain“ bzw. „Zwang“ und „Gewalt“ o. ä. sieht. 345

274

D. Basiskonzepte benthamscher Handlungstheorie

von „uneasiness“ nimmt Bentham jedoch nicht vor.348 So ist für ihn einerseits ein Objekt, das eine natürliche Neigung behindert, eine Quelle von uneasiness, und ist in diesem Zusammenhang in der Wirkung mit einem Hindernis für pleasure gleichgestellt.349 Auch die Verletzung persönlicher Gefühle zieht uneasiness nach sich.350 Weiterhin hat uneasiness den Aspekt eines verspürten Mangels (want).351 An anderer Stelle definiert Bentham uneasiness, in ausdrücklicher Abgrenzung zu Locke, als „sense of a capacity of enjoying at some future time a pleasure not enjoyed at the time in question“.352 Schließlich versteht Bentham uneasiness als eine milde Form von pain.353 Er schreibt: „On this point several philosophers have fallen into a notion—a conception happily as erroneous as it is melancholy. Locke, for example, takes for the cause of everything that we do uneasiness: uneasiness is a modification of pain—of suffering. If this [d. h. „the cause of everything that we do is uneasiness“] were correct, the state of every man would be, at all times, a state of uneasiness, of pain, of suffering.“354 Unter der Annahme, dass uneasiness eine Art Spannung oder Unruhe darstellt, die der Mensch angesichts bestimmter Situationen empfindet, und die aufgrund ihres Charakters als unerwünschtes, im Sinne von pain schmerzhaftes Gefühl nach Auflösung verlangt355, könnte menschliches Handeln bzw. Verhalten, das augenscheinlich keiner Abwägung von pleasure und pain unterliegt, allein durch uneasiness erklärt werden. So erscheint der Fall eines Leibwächters, der sich angesichts eines Attentatsversuchs reflexartig vor seinen Arbeitgeber wirft, kaum durch eine wie auch immer geartete Abwägung zwischen eigener Freude und eigenem Leid erklärbar. Wird jedoch der durch den Angriff des Attentäters gesetzte Reiz als Spannung betrachtet, die der Leibwächter durch bestimmte reflexartige Reaktionen aufzulösen gelernt hat, so wäre das Sich-Werfen in die Schussbahn der anfliegenden Kugel das Ergebnis des Versuchs des Leibwächters, sich der empfundenen Spannung und damit des empfundenen pain zu entledigen. Dass das Getroffen werden durch die für den Arbeitgeber intendierte Kugel faktisch wohl noch größeren pain verursachen wird, betrachtet der Leibwächter im Moment der Handlung aufgrund der Kürze der zur Handlungsvorbereitung vorhandenen Zeit nicht. Durch den immer wiederkehrenden Drill im Rahmen der Ausbildung wäre die eigentlich rationale Lösung der 348 Die Aussage Guidis (2007, 80), uneasiness sei für Bentham „the simple ‘apprehension’ of future pain“ gewesen, geht in dieser Pauschalität daher zu weit. 349 PVN iv. 222. 350 KAE v. 243. 351 AINR 7. 352 D 133. 353 SX 53. 354 Works x. 531. Weitere Instanzen der Gleichsetzung von pain und uneasiness finden sich bei TSA 88, ELO viii. 279 – 280, GRRP v. 421. 355 Zu einer solchen Interpretation siehe etwa RR ii. 265 und IRLE 260 – 262 Fn. a, hier 261: „Never by any other means than the making the ruling few uneasy, can the oppressed many obtain a particle of relief.“

VIII. Einwände

275

Selbsterhaltung somit durch ein einfacheres („rougher“) Reiz-Reaktionsschema überlagert. Ebenso könnte das Setzen eines Fußes vor den anderen durch eine vorliegende Spannung (uneasiness) erklärt werden, die in der (schmerzhaften) Antizipation eines Sturzes begründet liegt und aufgrund immer wiederkehrender Erfahrung durch das erfolgreiche Gehen zu lösen ist. Auch echter Altruismus in Form eines unkompensierten Verzichts auf eine persönliche Vorteilsmaximierung könnte durch einen sich in uneasiness manifestierenden Instinkt des Menschen, sich in Extremsituationen für das Wohl seiner Artgenossen aufzuopfern, erklärbar sein. Schließlich könnte das zu großen Teilen instinktmäßige Verhalten von Tieren durch uneasiness erklärt werden; sofern etwa einer Fliege zugestanden wird, empfindungsfähig zu sein, erscheint ihr Drang zur Fortpflanzung im Gegensatz zum Menschen nur schwer durch die Antizipation der damit verbundenen Freude, sondern vielmehr durch ein gröberes, der Freude ähnliches Gefühl erklärbar. Es muss jedoch betont werden, dass sich in Benthams Schriften nicht ausreichend Material findet, um das Verhalten von Tieren oder unwillentliche menschliche Handlungen durch das Vorliegen von uneasiness oder auf andere Weise zufriedenstellend zu deuten. Wie bereits angedeutet, ist zusammenfassend festzustellen, dass Benthams Aussagen zu Möglichkeit und Kriterien willentlichen, freiwilligen bzw. selbstbestimmten Handelns unzureichend und zu widersprüchlich sind, um eine eindeutige Rekonstruktion seiner relevanten Ideen zuzulassen. Insbesondere durch einen Ausbau des Konzepts der uneasiness hätte unwillentliches Handeln jedoch vergleichsweise zufriedenstellend in seine Handlungstheorie integriert werden können. Realiter bleibt die fehlende definitive Erklärung für mechanisches bzw. instinktives Handeln eine der größten Schwächen in Benthams Handlungstheorie; da aber solche Handlungen moralisch kaum relevant sind, nimmt sein ethisches System, das im Folgenden behandelt wird, hierdurch keinen großen Schaden.356 Zur Problematik des Fehlens eines freien Willens im Hinblick auf moralisches Handeln sei auf Kap. G.VIII verwiesen.

D Position (D) ist erstens zu entgegnen, dass erfahrungsgemäß zahlreiche Menschen die These einer letztlichen Selbstpräferenz des Menschen selbst in einer bis ins Tautologische gesteigerten definitorischen Weite spontan nicht akzeptieren, was diese These zum Ausgangspunkt weiterer Diskussion qualifiziert. Zweitens erscheint es nicht zulässig, die Hypothese, dass auch die scheinbar altruistischste Handlung auf einen „wahren“ (und nicht nur definitorisch-tautologischen) Egoismus zurückgeführt werden kann, unter Verweis auf „offensichtliche“, tiefenpsychologisch nicht

356 Ohne direkt auf deren angesprochene, fehlende moralische Relevanz einzugehen, gibt Quinn (2019, 123) zu bedenken, dass „such actions are hardly products of rational reflection.“

276

D. Basiskonzepte benthamscher Handlungstheorie

validierte Gegenbeispiele einfach zu verwerfen357. Drittens ist fraglich, warum eine weite Definition von Interesse bzw. eine enge Definition von Altruismus unzulässig und tautologisch, eine enge (nach Bentham: zu enge) Definition von Interesse und eine weite Definition von Altruismus aber zulässig und gleichzeitig nicht apodiktisch und dogmatisch sein sollte. Schließlich, und dies ist Benthams Argument, ermöglicht nur ein von vermeintlich „echtem“ Altruismus gereinigtes Menschenbild, dessen Richtigkeit unterstellt, die korrekte Vorhersage und damit Beeinflussung menschlichen Handelns.358 Wahr ist, dass es Bentham, insbesondere in seinen späteren politikwissenschaftlichen Schriften, nicht immer gelingt, die reine Feststellung eines anthropologisch verankerten, unverrückbaren Egozentrismus vom Vorwurf einer verwerflichen Selbstinteressiertheit der herrschenden Klasse in herkömmlichem Sinne sprachlich klar zu trennen.359 Insgesamt scheint es, als ob dieser Umstand, vielmehr aber Benthams ungewöhnliche Definition von „Interesse“, auf die sich zahlreiche Kommentatoren entweder nicht einlassen können oder wollen, zwei der wesentlichen Quellen von die Handlungstheorie Benthams betreffenden Missverständnissen darstellen.360 Die von einer herkömmlichen Konzeption von Interesse hinterlegten Vorstellungen, dass „one might get pleasure from serving others because one wants to serve them“, und dass ein solcher Wunsch nicht egoistisch bzw. von einem Wunsch, anderen aufgrund einer Glückserwartung für die eigene Person zu dienen, moralisch verschieden sei361, sind unter Zugrundelegung der Psychologie Benthams, 357

Halévy (1904, 364 – 365) schreibt: „Le philosophe utilitaire […] considère l’individu comme primitivement égoïste, et toutes les inclinations désintéressées comme autant de transformations de cet égoïsme primordial. La nouvelle méthode sociologique se distingue de l’ancienne méthode utilitaire en ce qu’elle accepte la sympathie, ou l’altruisme, comme une donnée irréductible de l’expérience“. Für Davidson (1915, 66) bedeutet Benthams Theorie „to lower the character of disinterestedness, and to ignore patent facts in our ethical experience“; welche „patent facts“ Davidson im Auge hat, erläutert er nicht. Vergara (1998, 401 – 111) wirft Halévy u. a. auf Grundlage der referenzierten Stelle vor, für die Verbreitung des Irrtums mitverantwortlich zu sein, Bentham sei von einem rein (im herkömmlichen Sinne) egoistischen Menschenbild ausgegangen, nach dem das Glück anderer Menschen für den Einzelnen überhaupt keine Relevanz besitzt. Vergaras Artikel beruht jedoch auf der ebenso falschen Annahme, dass sympathy für Bentham ein natürlicher, von eigenen pleasures und pains abgekoppelter (und insofern nicht-egoistischer) Antrieb des Menschen ist, und damit auf einer Inflexibilität hinsichtlich der Bedeutung von „self-interested“ und „selfish“ (siehe unten). Für Kritik an Vergara, die zwar Bentham, nicht aber Halévy wirksam gegen die Angriffe Vergaras verteidigt, siehe Mongin/Sigot 1999, 278 – 281. 358 Vgl. Baumgardt 1952, 417 – 419 und Neal 1830, 135 – 139, der Benthams System gegen den oben referenzierten Angriff Coltons in Schutz nimmt. 359 Mill 1833, 14, Parekh 1970, 488 Fn. 1, Postema 1986, 383 – 384, Pitkin 1990, 117 – 118. Weniger deutlich auch Halévy 1904, 292 – 293. 360 So auch Dinwiddy (1989a, 23) und ansatzweise Peonidis (2011, 447). 361 Lyons 21991, 71. Dass Lyons mit den hier relevanten Aussagen der Psychologie Benthams vertraut war, zeigt sich im Anschluss bei 71 – 72, was seine o. a. These umso erstaunlicher macht. Gegen Lyons argumentiert auch Dinwiddy (1982, 286). Ng (1990, 190) unterscheidet zwischen scheinbar altruistischen Handlungen „the actor may do […] because they increase

VIII. Einwände

277

nach dem ein Wille oder Wunsch (auch zum Dienst an anderen) überhaupt erst aufgrund einer davon erwarteten Freude entstehen kann, jedoch zurückzuweisen362. Wie im Folgenden noch näher erörtert, gibt es in Benthams System keinen Grund, Handlungen, die aus Eigeninteresse ausgeführt werden, ihren moralischen Wert zum Teil oder gänzlich abzusprechen. Schließlich beruht die wohltätigste und heroischste aller denkbaren Handlungen genauso auf Interesse wie die schädlichste und gemeinste; der Unterschied besteht nur darin, inwiefern das Interesse des Handelnden dem Interesse der von der Handlung Betroffenen nutzt oder dieses schädigt. Die fehlerhafte Vorstellung, Menschen könnten gänzlich interessenunabhängig handeln, entsteht nach Darstellung Benthams unter anderem dann, wenn die sympathetic sanction ignoriert bzw. seiner Subsumtion von sympathy und antipathy unter das Konzept des Interesses nicht gefolgt wird.363 „Selbstsüchtig“ (selfish) ist in seinem System nicht, wessen Handeln ultimativ das eigene Interesse befördert, sondern wer sein eigenes Interesse befördert und dabei anderen keinen Nutzen stiftet oder diesen sogar reduziert.364 Die bisweilen unter Verweis auf eine Stelle in Of the Limits of the Penal Branch of Jurisprudence365 aufgestellte Behauptung, dass Bentham „himself recognised that the principle [of self-interest] was either trivial or false“366, ist zurückzuweisen, da er dort lediglich die Rechtfertigung moralisch verwerflichen Handelns durch Verweis auf die Steuerung des Menschen durch das eigene Interesse ablehnt, aber keineswegs eingesteht, dass die letztliche Selbstzentriertheit des Menschen kein anthropologisches Faktum ist. Schließlich ist es selbst unter dieser Bedingung möglich, mehr oder weniger moralisch zu handeln; letzteres tut eben derjenige, der das Glück anderer bei seiner eigenen Glücksmaximierung nicht berücksichtigt und dies dann sogar noch unter Verweis auf die anthropologische Selbstzentriertheit rechtfertigt. Eine weitere vermeintlich relevante Stelle findet sich in einem unveröffentlichten Manuskript: „To say to any man … [that his] is a selfish motive, is to say what in one sense is perhaps not true, in another sense so incontheir own welfare“ und altruistischen Handlungen „someone may do […] because of his concern for the welfare of others“. Die letztere Klasse ist, wenn nicht zurückgeführt auf die erstere Klasse, in Benthams System unmöglich. 362 Halévy (1904, 294 – 296), der aufgrund des Phänomens der sympathy irrtümlicherweise von einer unvollständigen Egozentrik bei Bentham ausgeht, gibt zudem zu bedenken, dass Bentham eine solche eigentlich hätte vertreten müssen, da eine nicht auf Eigeninteresse zurückgeführte sympathy die benthamsche Grundannahme vom Individuum als einzigem konstitutivem Element von Gesellschaften in Frage stellt. 363 TSA 12, 99 – 100, D 128. Für eine solche Darstellung von sympathy als einen Handlungsantrieb sui generis siehe etwa Lyons 21991, 73. 364 Schofield 2009a, 55. Die Aussage Trincados/Santos-Redondos (2018, 78), dass Benthams Theorie „advises us to be selfish because, if we are not, we risk being left with no objects of pleasure while others, with more eagerness, take advantage of our ingenuousness“, lässt sich anhand der angegebenen Quellen (EW3 422, 426) nicht belegen. 365 OTL 93 Fn. a. 366 Harrison 1983b, 143 – 144 (aufgegriffen bei Dube 1991, 99, Marschelke 2008, 200). Siehe auch Pitkin 1990, 117.

278

D. Basiskonzepte benthamscher Handlungstheorie

testably true as to be completely nugatory, and at any rate nothing to the purpose.“367 Auch hier führt Bentham nicht, wie Pitkin unterstellt368, seine eigene Theorie ad absurdum, sondern kritisiert den herkömmlichen moralisch abwertenden Gebrauch des Wortes „selfish“ vor dem Hintergrund der Annahme, dass jeder Mensch am Ende nur für sich selbst handeln kann, entweder als potenziell fehlerhaft (vermutlich, da die Motivation eines Menschen von extern nicht feststellbar ist) oder als nichtssagend. Interessant ist die hier angestoßene Problematik vor allem im Kontext von Handlungen, die zwar bei objektiver Kalkulation dem Handelnden keine überwiegenden Vorteile bringen, aber dennoch vorteilhaft oder gar nötig für die Gesellschaft sind. Darunter fällt beispielsweise das Handeln im militärischen Kontext, das je nach Diktion mindestens den Einsatz, wenn nicht gar die Aufopferung des eigenen Lebens für die Erfüllung des Auftrages fordert. Denkbar ist etwa eine Situation, in der ein Soldat im Grabenkampf als einziger eine feindliche Handgranate wahrnimmt, die in den eigenen Graben in eine Gruppe von Kameraden geworfen wird, deren Tod oder schwere Verwundung er verhindern könnte, indem er sich auf die Granate wirft. Alternativ wäre für ihn auch die Flucht hinter die nächste Grabenbiegung möglich, die ihn der Wirkung der Granate im Wesentlichen entziehen würde.369 Da die erstgenannte Handlungsoption mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit den eigenen Tod bedeutet, kommt sie aus Sicht des Soldaten eigentlich nicht in Betracht. Allerdings würde ein Soldat, der eine solche Handlung begeht, vermutlich posthum als Held bezeichnet und hoch dekoriert werden; möglicherweise wird in einigen Armeen im Rahmen der Ausbildung genau die in Frage stehende Handlung als die in einem entsprechenden Moment einzig akzeptable dargestellt und zur Pflicht des Soldaten erklärt. Zusammen mit Medaillen, Ehrungen, Gedenktafeln und der Vermittlung der Selbstaufopferung als vorbildlich und moralisch geboten bewirkt ein solches Vorgehen die künstliche Schaffung von Anreizen für ein militärisch nützliches Handeln, die mit hoher Wahrscheinlichkeit in der Kriegsgeschichte bereits zu ähnlichen Taten der Selbstaufopferung geführt hat. Nach Benthams bisher dargestelltem Menschenbild sind diese dadurch erklärbar, dass der betroffene Soldat das Sich-Werfen auf die Granate, möglicherweise unter Berücksichtigung der Wahrscheinlichkeit einer Fehlzündung, und die ihn im Fall seines Überlebens zu erwartende Reputation als vorteilhafter sieht als eine Flucht, für die er im Fall ihrer Entdeckung mindestens im Kameradenkreis zukünftig sanktioniert oder durch ein schlechtes Gewissen oder die Auswirkungen einer posttraumatischen Belastungsstörung bestraft werden würde. Auf die sich aus Benthams Werk ansatzweise ergebende Möglichkeit, die Heldentat auch mit einem antrainierten Reflex und uneasiness zu erklären, wurde bereits eingegangen.

367 368 369

UC cxlvi. 51 (! Mack 1963, 231). Pitkin 1990, 117. Für dieses Beispiel siehe vermutlich erstmals Urmson 1958, 202 – 203.

VIII. Einwände

279

Freilich sind solche Gedankengänge auch in weniger extremen Situationen anwendbar. Beispielsweise ist die Senkung von Steuern und die Aufnahme von Staatsschulden für die heute Lebenden gegenüber einer konsolidierten Haushaltspolitik ohne weiteres die rationalere Wahl als die Alternative, da spürbar negative Auswirkungen hoher Staatsschulden mit hoher Wahrscheinlichkeit erst nach deren Tod eintreten würden. Hier kann beispielsweise durch Verweis auf das Wohl der (eigenen) Kinder oder durch Preisung altruistischen Verhaltens in der öffentlichen Meinung eine künstliche, teils emotionale Betroffenheit erzeugt werden, die eine nachhaltige Haushaltspolitik zur akzeptableren Wahl macht, obwohl sie dies unter alleiniger Betrachtung des unmodifizierten Eigeninteresses nicht wäre. Generell spielen dem Staat zur Generierung gesellschaftlich nützlichen Handelns auch populäre Filme oder Literatur in die Hände, in denen der sich aufopfernde Held durch glückliche Fügungen unrealistisch häufig überlebt bzw. nur vorübergehenden Schaden nimmt, und die damit dem Verstand ein fehlerhaftes Bild optimaler individueller Glücksmaximierung vermitteln. Ob es moralisch geboten ist, für den eigenen Vorteil oder den Vorteil der Gesellschaft eine Gefahr einzugehen, beantwortet Bentham nicht eindeutig. Im Kontext seiner Diskussion der Tugend der Tapferkeit erläutert er lediglich, dass diese Frage nur im Einzelfall unter Abwägung der Gefahr und dem erwarteten Nutzen geklärt werden kann. Jedoch warnt er: „By throwing a man’s ideas into confusion, and thus eventually leading him to pursue a line of conduct adverse to the interest in question, the tendency of it is positively pernicious.“370 Welches das „interest in question“ genau ist, bleibt unklar, aus dem Kontext und einer redaktionellen Änderung im betroffenen Manuskript ergibt sich aber, dass die Aussage unabhängig davon gültig ist, ob es sich beim gemeinten Interesse um das des Handelnden oder das der sonstigen von der Handlung Betroffenen handelt.371 Mit Sicherheit aber sind die Umstände des Eingehens einer Gefahr für Bentham im Hinblick auf dessen moralische Bewertung nicht relevant: So sind ein Duellant, der sich in unmittelbare Todesgefahr begibt, um seine Ehre zu verteidigen, der Selbstmörder, der seinen Tod absichtlich herbeiführt, um seinen Leiden zu entkommen, und der Mensch, der für seine persönliche Freiheit unter Einsatz seines Lebens kämpft, im eigentlich korrekten Sinne allesamt tapfer; tatsächlich ist sogar der Selbstmörder angesichts der höheren Wahrscheinlichkeit seines Todes c. p. tapferer als ein Soldat, der sich lediglich der Gefahr des Todes aussetzt. Für welche Seite eines Konflikts ein Soldat gekämpft hat, spielt im Hinblick auf die Frage nach seiner Tapferkeit nach Auffassung Benthams keine Rolle.372

370 371 372

D 215. D 214 – 215. D 214 – 216, 218.

E. Elemente und Grundbegriffe benthamscher Normenlehre Nach der vorangegangenen Darstellung und Kritik der von Bentham entwickelten psychologischen und handlungstheoretischen Grundlinien führt das vorliegende Kapitel erstmals systematisch in seinen normativen Ansatz ein. Zunächst werden die im Laufe seines Schaffens uneinheitlichen Definitionen von Gut und Böse dargelegt und ein Verständnis von pleasure als dem Guten und pain als dem Schlechten (bzw. dem Bösen) an sich als mit Benthams Intention kompatible Arbeitshypothese herausgearbeitet. Im Anschluss wird das greatest happiness principle, sein ethisches Kardinalprinzip, inhaltlich sowie im Hinblick auf seine begriffliche und inhaltliche Entwicklung dargelegt. Das zur Realisierung dieses Prinzips entwickelte Glückskalkül, sein Stellenwert und seine Probleme bilden den Gegenstand der folgenden Betrachtungen. Gesondert erörtert werden Benthams Versuche, diese Probleme durch eine Übersetzung von antizipierten Freuden und abgewandtem Leid in Zahlungsbereitschaft zu beseitigen, sowie die Konzepte von Wahrscheinlichkeit und Tendenz, die im Glückskalkül eine besondere Rolle spielen. Der Forderung Benthams nach der „greatest happiness of the greatest number“, ihrer Verbindung mit seiner Demokratietheorie und den theoretischen Schwierigkeiten dieser Formulierung wird ein eigenes Unterkapitel gewidmet. Wie sich zeigt, können diese Schwierigkeiten durch die Annahme einer durch sein Prinzip geforderten rein aggregativen Glücksmaximierung weitgehend beseitigt werden, die sein ursprüngliches Glückskalkül ohnehin zum Ziel hat. Allerdings birgt eine solche Lösung reichlich moralisch kontraintuitives Potenzial. So zeigt ein abschließendes Unterkapitel, dass ein absoluter Schutz Einzelner vor Glücksabwägungsprozessen in Benthams System nicht vorgesehen ist, und dass das Individuum darin im Extremfall dem Gesamtwohl geopfert werden muss. In der benthamfreundlichen Sekundärliteratur vergleichsweise häufige Versuche, diese Möglichkeit auszuschließen, werden als textuell unzureichend fundiert und mit Benthams Zurückweisung der ethischen Relevanz moralischer Intuition inkompatibel qualifiziert.

I. Gut und Böse Eines der wesentlichsten Merkmale des benthamschen Ansatzes ist die zentrale Stellung von pleasure, pain und der darauf beruhenden Konzepte von Glück, Motiven und Interessen nicht nur auf dem Gebiet der menschlichen Handlungstheorie, sondern auch im Bereich von Ethik und Moral. Dies geht so weit, dass Bentham die

I. Gut und Böse

281

für jedwede moralische Betrachtung zentralen Kategorien von Gut und Böse unmittelbar mit pleasure und pain verknüpft. So sind letztere für ihn spürbare (sensible) bzw. greifbare (tangible) und damit reale (nicht fiktive) Erscheinungsformen dieser Kategorien.1 Zur Beschreibung dieser Erscheinungsformen bevorzugt er das Wort „pathological“ gegenüber „physical“, denn letzteres könnte zum falschen Schluss verleiten, dass deren Sitz nur der menschliche Körper, nicht aber der Geist sein kann.2 Beispiele für fiktives bzw. nicht-pathologisches Gut und Böse finden sich in expliziter Form jedoch nicht. Bentham unterscheidet lediglich die pathologische Ausprägung von good in positive good, worunter pleasure selbst und die Ursachen von pleasure fallen, von negative good, bei dem es sich um exemption from pain und deren Ursachen handelt. Positive evil sind entweder pain selbst oder dessen Ursachen, negative evil sind der Verlust von pleasure oder dessen Ursachen.3 Darüber hinaus verwendet Bentham die Begriffe „particle“ und „matter“, um, wie schon im Fall von happiness, eine Teilbarkeit von Gut und Böse im o. g. Sinne auszudrücken. Beispielsweise bezeichnet er „each pleasure and each pain when once it becomes present to the feelings of the individual in question“ als „particle of good“.4 Ferner gilt, dass „[b]y a benefit, is meant a portion of the matter of good;—by a burthen, a portion of the matter of evil:—considered as experienced by some person from the operation of some particular cause.“5 Bei einer Belohnung (reward) handelt es sich um „a portion of the matter of good“, jedoch nicht um „a portion of good itself“. Letztere Eigenschaft ist pleasure und exemption from pain vorbehalten. Belohnung ist als „matter of good“ also die Ursache, pleasure und exemption sind als „portion of good itself“ das Resultat.6 Die aus diesen Formulierungen ableitbare Vermutung, „matter of good“ verweise auf konkrete Objekte, die zur Erlangung von pleasure oder zur Vermeidung von pain verwendet werden können, wird zwar noch durch weitere Stellen gestützt.7 Allerdings finden sich auch Aussagen wie „The matter of evil is composed of pain and loss of pleasure“ und „The matter of good is composed of pleasure and exemption from pain“, die diese Differenzierung nicht beinhalten und 1

IRE vi. 18 – 19, TSA 93, COE 517, RYU 44, PJP ii. 31. Laut LCT 255 handelt es sich bei „real evil“ um „any sensation of an uneasy nature“. 2 TSA 89. „Pathological“ kann am ehesten mit „die Gefühle betreffend“ oder eben „spürbar“ übersetzt werden. Bei C 79 und 193 Fn. a gibt Bentham das altgriechische Wort für „sensation“, d. h. vermutlich „p\hor“, als Quelle des Begriffs „pathology“ an. Siehe dazu auch PP 355 („Sanctions, Pains and Pleasures consider’d as being among the effects of an action, may be termed it’s pathological effects“) und PP 402 („By Pathological effects [of an act], I mean such of it’s effects as come under the class of sensations: sensations painful or pleasurable: pains or pleasures.“ 3 SI 43, TSA 89, PF 246. Für entsprechende Inhalte, hier noch ohne Erwähnung der Ursachen von Freude und Leid (bzw. deren Verlust und Vermeidung), als gut oder böse, siehe PP 406. Für eine analoge Behandlung der französischen Begriffe „bien positif“ und „bien négatif“ siehe DEF 342. 4 D 196. 5 CC1 170 – 171 Fn. a, hier 171. 6 RR ii. 192 und 192 Fn. *. 7 TSA 31, ES 255.

282

E. Elemente und Grundbegriffe benthamscher Normenlehre

Zweifel an der Abgrenzung einer „portion of the matter of good“ von einer „portion of good itself“ zulassen.8 Gleichwohl ist die o. g. Vermutung insofern berechtigt, als dass es sich bei good und evil in Benthams Ansatz nicht nur um moralische Fundamentalkategorien handelt, sondern auch um „causes“ und „instruments“9, d. h. Vehikel oder Mittel zur Erzeugung von pleasure und pain. In diesem Sinne ist mit „good“ etwa ein Wirtschaftsgut (also ein konkretes Objekt), in anderen Zusammenhängen aber auch nur ein abstraktes Konzept wie ein Vorteil oder eine Belohnung, mit „evil“ etwa eine Strafe oder eine Benachteiligung, allgemein ein Übel gemeint.10 Diesen Doppelcharakter von „good“ und „evil“ unterstreicht Bentham sogar explizit: „Good is pleasure or exemption from pain: or a cause or instrument of either, considered in so far as it is a cause or instrument of either. […] Evil is pain or loss of pleasure; or a cause or instrument of either; considered in so far as it is a cause or instrument of either.“11 Vergleiche jedoch: „[P]leasure is in itself a good: nay, even setting aside immunity from pain, the only good: pain is in itself an evil; and, indeed, without exception, the only evil; or else the words good and evil have no meaning.“12 Ähnliche Formulierungen liegen auch als Nominaldefinitionen vor, wobei keinesfalls sicher ist, dass mit den soeben angeführten Zitaten nicht bereits Nominaldefinitionen intendiert, diese aber unglücklich als Realdefinitionen13 formuliert wurden: „By the word good, where it has any determinate meaning, is meant, either a determinate lot of pleasure; or the absence of a determinate lot of pain; or the chance, or the efficient cause, of a determinate lot of pleasure, or of exemption from a de8

CC1 19. Siehe dazu auch LA iii. 287 – 288. Den Unterschied zwischen „cause“ und „instrument“ erläutert Bentham bei UC xxvii. 29 oder 30 (! Parekh 1973, 112 – 113 Fn. b) am Beispiel eines Barometers, in dem das Quecksilber bei hohem Luftdruck ansteigt. Hier ist die Luft das Instrument. Dessen Zustand, nämlich der Luftdruck, ist jedoch die Ursache („cause“) des Steigens des Quecksilbers. Die Aussage, die Luft selbst sei diese Ursache, ist eine Verkürzung. Vgl. PP 123: „By the word Cause is meant some times the action of an Instrument: some times the instrument itself, without considering it’s action.“ 10 Siehe dazu auch TSA 31, wobei Bentham dort von „matter of good“ und „matter of evil“ spricht. 11 CP 256. Die Formulierung „considered in so far as it is a cause or instrument of either“ ist doppeldeutig, je nachdem, ob sich „it“ auf „good“ und „evil“ oder „cause or instrument“ bezieht. Vermutlich ist letzteres der Fall und die Aussage ist so zu verstehen, dass etwa ein Bündel Geldscheine nicht aufgrund seiner bloßen Existenz ein Gut ist oder den Charakter des Guten trägt, sondern nur in seiner Funktion als Ursache von pleasure. 12 IPML 100. Laut RJE vi. 257 Fn. * haben die Begriffe „good“ und „evil“ ohne Bezug auf pain und pleasure keine Bedeutung und die damit betitelten Objekte keinen Wert (value). Was Bentham hier unter dem „Wert“ eines Objekts versteht, bleibt unklar. Auf die Aussage, dass pain kein Übel sei, stößt Bentham als Dreizehnjähriger, als er auf Geheiß seines Vaters die Tusculanae disputationes von Cicero übersetzt. Siehe die Briefe an seinen Vater, CO1 34 – 44, 53 – 55. In seinem späteren Werk weist Bentham auf diese Episode mehrmals hin. Siehe z. B. C 180 – 181 Fn. a, A 300. Seine Übersetzung ist in den Archiven der British Library erhalten. Siehe Halévy 1901a, 286 – 287 Fn. 62. 13 Bentham diskutiert den Unterschied zwischen beiden Definitionstypen bei PP 372 – 374. 9

I. Gut und Böse

283

terminate lot of pain; or some combination of advantage, in any of these different shapes“. Umgekehrt gilt: „By the word evil, in like manner, is meant, either a determinate lot of pain; or the absence or loss of a determinate lot of pleasure; or the chance or efficient cause of a determinate lot of pain, or of the absence or loss of a determinate, and not in every event unobtainable, lot of pleasure; or any combination of disadvantage in any of these different shapes.“14 Zumindest nach dieser Definition ist also nicht nur das tatsächliche Vorliegen von Freude und Leid, sondern bereits die Chance eines solchen Vorliegens gut (wenn auch nicht „das Gute“).15 Eine weitere Komplexitätssteigerung erfährt Benthams System dadurch, dass er „good“ und „evil“ neben „profit“, „advantage“, „benefit“, „happiness“, „mischief“, „disadvantage“ oder „unhappiness“ nur als eine der möglichen Namen („denominations“) und Erscheinungsformen („shapes“) von pleasure und pain bezeichnet, wobei er klarstellt, dass good eigentlich und korrekt formuliert „the cause or instrument of pleasure“ ist, was im vorliegenden Fall erneut auf ein materiell-wirtschaftliches Verständnis von „good“ (ein „Gut“) verweist.16 Daneben finden sich Passagen, in denen die Begriffe „good“ und „evil“ nicht nur, wie bisher, als Nomen, sondern auch als Adjektive verstanden werden können, z. B. „Of themselves, every pleasure and exemption [is] good, every pain and loss evil“.17 Oder noch deutlicher: „But forasmuch as in itself there is nothing good but pleasure or exemption from pain, so neither in pleasure nor exemption from pain taken in itself can there be any thing 14 Beide Zitate bei RJE vi. 257 Fn. *. Siehe dazu ebenfalls PF 246, wobei dort nicht von einer klar bestimmten Menge („determinate lot“) von pleasure und pain, sondern von pleasure und pain allgemein die Rede ist. 15 Somit muss die These Baumgardts (1952, 151, 249 – 250, 284, 291, 382), für Bentham seien nur tatsächlich eingetretene Konsequenzen (d. h. pleasure und pain) wahrhaft gut oder schlecht bzw. für moralische Wertung relevant, zurückgewiesen werden, wobei dieser Eindruck aufgrund Baumgardts Fokus auf die Introduction als Quelle seiner Rekonstruktion durchaus entstehen mag. Gleichwohl verweist Baumgardt (259, 278, 280, an letzterer Stelle fehlerhaft, siehe stattdessen IPML 143) selbst auf Stellen der Introduction und bei 393 auch auf eine solche der Table of the Springs of Action, an denen Bentham eine moralische Wertung anhand von Tendenzen bzw. intendierten Konsequenzen durchaus zulässt. Vgl. zur angesprochenen Problematik IPML 89 und TSA 18, 109; bei TSA 18 erklärt Bentham, dass auch Tendenzen oder intendierte Konsequenzen als „gut“ oder „schlecht“ bezeichnet werden können. Zur Mehrdeutigkeit von „tendency“, die Baumgardts Fehlinterpretation begünstigt haben könnte, siehe Kap. E.V. 16 IPML 40. Zu beachten ist hier die Wortwahl „the cause“ und nicht etwa „a cause“, die eigentlich good als einzige Ursache von pleasure impliziert. Eine ausdrückliche Verbindung des „matter“-Gedankens mit den vielfältigen Daseinsformen von pleasure (analog wohl auch denen von pain) stellt ES 255 her: „It is the matter of good […] of which, in one or other of its shapes, all external instruments of felicity are composed: with scarce an exception, all external objects of desire.“ Köhler (1979, 55 Fn. 2) äußert – indirekt bezugnehmend auf IPML 40 – richtigerweise, es sei „wahrscheinlich verkehrt, Bentham hier eine Definitionsabsicht von ,good‘ und ,evil‘ zu unterstellen.“ Zur Problematik der Bestimmung extensional adäquater und zugleich für jedermann sprachlich akzeptabler Begriffe zur Bezeichnung des unmittelbar als gut bzw. schlecht Wahrgenommenen siehe auch Lewis 1946, 403 – 405, mit einem Hinweis bei Baumgardt 1952, 169. 17 TSA 14. Siehe dazu fast gleichlautend TSA 62.

284

E. Elemente und Grundbegriffe benthamscher Normenlehre

evil, nor, therefore, in the expectation of it.“18 Zudem führt Bentham aus, dass eine menschliche Handlung, die zu einer Vergrößerung von Glück führt, „good“ (aber auch „beneficial“ oder „salutary“) ist, führt sie hingegen zu einer Verringerung, ist sie „evil“ (aber auch „mischievous“ oder „pernicious“).19 Handlungen, die keine Auswirkungen auf pleasure oder pain und damit auf Glück aufweisen, sind in dieser Hinsicht hingegen „indifferent“.20 Ob „bad“ (schlecht) und „evil“ (böse) bedeutungsgleich sind, klärt Bentham nicht ausdrücklich. Es finden sich jedoch mehrere Beispiele, die auf eine Synonymität hindeuten. So verwendet er „bad tendency“ und „evil tendency“ im Kontext der moralischen Bewertung von Handlungen offenbar unterschiedslos.21 Zudem schreibt er, dass „[s]trictly speaking, nothing can be said to be good or bad, but either in itself; which is the case only with pain or pleasure; or on account of its effects; which is the case only with things that are the causes or preventives of pain and pleasure.“22 Aus der sprachlichen Parallelität dieser These mit den zuvor dargestellten Ausführungen zu „good“ und „evil“ lässt sich ebenfalls eine Synonymität ableiten. Für den Fortgang der vorliegenden Arbeit besonders relevant ist Benthams Kategorisierung von mischief (Unheil) in primary und secondary mischief, bzw. von evil in evil of the first und second order (primäres und sekundäres Übel bzw. Übel ersten und zweiten Grades)23. Bei primary mischief bzw. evil of the first order handelt es sich 18

BF 297. D 127. Zum Verhältnis von „beneficial“ und „mischievous“ siehe auch CCII 67: „By a beneficial sort of an action I mean a sort of action that is more apt to produce pleasure than it is pain: by a mischievous, more apt to produce pain than it is pleasure.“ 20 CCII 67, D 127. Siehe auch CCII 33, in der „good“ mit „harm“ kontrastiert wird (Bentham verwendet statt „harm“ in der Regel „mischief“): „An action indifferent to society (if such there be) is an action that does neither good nor harm in it: or if that be not precise enough, that produces in it neither pain nor pleasure.“ Daher sind solche Handlungen nach Auffassung Benthams auch kein zulässiger Gegenstand moralischer oder gesetzlicher Regelung. Siehe dazu Kap. F.II. 21 IPML 40. 22 IPML 89. Diese Aussage ist für die moralische Klassifikation von Motiven, auf die in Kap. G.III näher eingegangen wird, von besonderer Bedeutung. Wie weiter oben angedeutet, entnimmt Baumgardt im Wesentlichen aus dieser Stelle die Rechtfertigung für seine These, für Bentham seien nur tatsächliche Konsequenzen für eine moralische Bewertung relevant gewesen. Abgesehen von den bereits referenzierten, eine andere Position Benthams ausdrückenden Stellen sei darauf hingewiesen, dass auch z. B. ein „preventive of pain“ genau betrachtet lediglich aufgrund dessen Tendenz, pain zu vermeiden, bewertet werden kann, da es zu einer tatsächlichen Konsequenz in Form von pain aufgrund dieses preventive gar nicht kommt, weswegen die Größe des pain auch nicht bestimmt werden kann. 23 Cléro und Laval (OATF 15 – 16, 32 – 33) stellen die These auf, die von Bentham in verschiedenen Kontexten verwendete Nomenklatur „of the x th order“ gehe auf Newtons Theorie der „Fluxions“, d. h. seine Differential- und Integralrechnung zurück. Ein eindeutiger Nachweis für diese Behauptung lässt sich in Benthams Werk jedoch nicht finden, obwohl er diese algebraischen Methoden in seiner Chrestomathia recht ausführlich diskutiert (siehe insbesondere C 227 – 228 Fn. a, 370 – 381). Für weitere Spekulationen Cléros und Lavals über die Herkunft von Benthams Nomenklatur siehe OATF 31 – 33. El 19

I. Gut und Böse

285

einerseits um das unmittelbar im Leidenden wirkende Übel, andererseits um das Übel, das Menschen, die in einem engen Verhältnis zum Leidenden stehen, aufgrund dieses Übels erleiden. Unter secondary mischief bzw. evil of the second order versteht Bentham zum einen die Angst (alarm) vor evil of the first order. Das je nach Kontext auch mit „Verunsicherung“, „Beunruhigung“, „Aufregung“ oder „Schrecken“ übersetzbare „alarm“ ist selbst wiederum die Bezeichnung einer Art von Leid, nämlich pain of apprehension. Der andere Bestandteil von evil of the second order ist Gefahr (danger), d. h. die Wahrscheinlichkeit, dass Personen tatsächlich von evil of the first order erfasst werden.24 Bisweilen postuliert Bentham sogar die Existenz von evil of the third order (tertiäres Übel bzw. Übel dritten Grades), d. h. Übel, das die Menschen befällt, wenn sie aufgrund von evil of the second order aufhören zu arbeiten oder zu wirtschaften.25 Shakankiri (1970, 155) vermag hinter Benthams Formulierungen Wilhelm von Ockham zu erkennen, wobei er einräumt (132), dessen Namen in Benthams Werk nicht gefunden zu haben. 24 PPL i. 395, IPML 143 – 156, insbesondere 143 – 144, LA iii. 288 – 290, OR 358, OMR 387 – 388. Zu Bestimmungsgrößen von alarm siehe speziell Kapitel VI – XIII der Première Partie der Principes du code pénal (Traités ii. 256 – 284) oder deren Übersetzung (mit Ausnahme von Kap. VI und VIII, siehe Works i. 76 Fn. *) in Kap. XIII der Bowring-Ausgabe der Introduction (Works i. 76 – 80). Bei PP 118 definiert Bentham „Danger“ als „unhappiness consider’d as contingent“, während es sich bei „Pain“ um „Unhappiness certain“ handelt; bei PP 127 definiert er gegenwärtigen oder sicheren „Pain“ als „Pain“ und kontingenten „Pain“ als „Danger“. Bemerkenswert ist, dass er noch in einem Manuskript vom 6. Januar 1818 (UC clxi. 314 ! NPBJ3 60 – 61) zu diesem Thema gleichberechtigt, jedoch ohne genauere Angaben, auf seine Introduction und Dumont verweist. Laut Schofield (NPBJ3 61 Fn. 4) befindet sich die mit IPML 143 – 152 korrespondierende Passage bei Traités i. 81 – 88. Tatsächlich ist der Inhalt beider Fundstellen vergleichbar, aber nur teilweise die Übersetzung desselben Urtextes. Harrison (1983b, 229 – 230) argumentiert, dass die Existenz von danger in Benthams Ansatz eine Aberration darstellt, da eine hypothetische Gefahr, die von niemandem wahrgenommen und nie Realität wird, gemäß seiner Klassifikation dennoch ein Übel darstellt, obwohl sich dieses nicht in Bewusstseinszuständen (d. h. pain) äußert. Dieser Auffassung ist zu entgegnen, dass (zumindest nach Bentham) „Wahrscheinlichkeit“ ein anthropogenes Konzept und keine den Dingen an sich innewohnende Eigenschaft ist (siehe Kap. E.V). Eine wie oben von niemandem zu keiner Zeit wahrgenommene Gefahr ist daher, gemäß seiner Definition, keine Gefahr, und damit auch kein Übel. 25 PF 277 – 278. Siehe dazu auch SVE 198, wobei evil of the third order hier nicht explizit, sondern nur inhaltlich beschrieben wird. Eine weitere Erwähnung findet evil of the third order (hier als „mal du troisième ordre“) bei Traités i. 86 – 87, 90 – 91. Bei Traités i. 86 – 87 werden auch die entsprechenden positiven Kategorien des „bien du premier ordre“, „bien du second ordre“ und „bien du troisième ordre“ genannt, die in Benthams Introduction nicht auftauchen. Während sich das Wesen eines bien du premier ordre in Analogie zu primary mischief problemlos ableiten lässt, handelt es sich bei bien du second ordre um „un bien […] qui produit un certain degré de confiance et de sûreté“, d. h. vermutlich um den Zuversicht und Sicherheit hervorrufenden Effekt von erlebter Freude. Ein bien du troisième ordre hingegen „se manifeste dans cette énergie, cette gaîté de cœur, cette ardeur d’agir qu’inspirent les motifs rémunératoires“ (beide Zitate bei Traités i. 86). Eine weitere entsprechende Definition findet sich bei LA iii. 289, wobei Bentham hier auch einen guten „Effect of the fourth order“ anspricht, bei dem es sich um aus good of the third order erwachsende, nützliche Dienstleistungen handelt. Interessant ist in diesem Zusammenhang ein redaktionelles Defizit der in der Bowring-Ausgabe

286

E. Elemente und Grundbegriffe benthamscher Normenlehre

Insgesamt fällt auf, dass Bentham die Bedeutungsebenen der moralischen Kardinalbegriffe „Gut“ und „Böse“ (also gut als Qualität, Gut als Kategorie, ein Gut, eine Menge Gutes, das Gute und analog) regelmäßig nicht differenziert. Der Umstand, dass im Englischen die Adjektive „good“ und „evil“ aufgrund mangelnder Groß- und Kleinschreibung dem äußeren Eindruck nach nicht von den Kategorien „Gut“ und „Böse“ zu unterscheiden sind, trägt nicht zur Minderung potenzieller Konfusion bei. Insbesondere „evil“ trägt in der deutschen Übersetzung sowohl die Bedeutung des „Übels“ als auch die des „Bösen an sich“; „the evil“ bedeutet im Englischen zugleich „das Böse“ und „das Übel“, wobei im Deutschen nur „das Böse“ mit etwas Absolutem konnotiert ist, das eine eigene Existenz besitzt, nicht steigerungsfähig ist und einer anderen Entität innewohnen oder von ihr Besitz ergreifen kann.26 Eine solche Vorstellung des Bösen wird in Benthams Werk praktisch nicht behandelt und an der einzigen vorliegend hierzu identifizierten Stelle abgelehnt: „When the Angel Gabriel prepared the prophet Mahomet for his apostolic mission, he cut out of his heart the black speck which was the seed of evil. But in hearts of ordinary mould good and evil grow out of the same stock.“27 Zudem reduziert sich die eingangs implizierte logische Überordnung von Gut und Böse über pleasure und pain (pleasure als „matter of good“ und analog) durch die weiter oben zitierten Aussagen auf eine Gleichrangigkeit oder verkehrt sich sogar in eine Unterordnung. Offenbar sind diese Widersprüche durch handwerkliche Fehler oder über die Zeit uneinheitliche Betrachtungsweisen Benthams erklärbar. Allerdings könnten sie auch darin begründet liegen, dass für ihn Gut und Böse als abstrakte Kategorien unabhängig von pleasure und pain nicht existieren, so dass die stringente Unterscheidung und Hierarchisierung dieser Konzepte und eine Differenzierung der unterschiedlichen Bedeutungsebenen von „good“ und „evil“ in praktischer Hinsicht nicht erforderlich sind, solange sich der Leser im von Bentham gesteckten theoretischen Rahmen bewegt. Schwierigkeiten bereitet nur der Versuch des außenstehenden Lesers, nicht-pathologisches Gut und Böse in Benthams Ansatz zu integrieren, bei dem es sich im ersten Fall jedoch um das Gute im Sinne eines traditionellen summum bonum handeln dürfte, das er, wie in Kap. B.III dargestellt, als unsinnig ablehnt und das mangels Spürbarkeit für das menschliche Handeln auch nicht relevant wäre.28 Trotz der geschilderten Ambivalenz erscheint die Annahme vertretbar, Bentham habe die Gesamtheit aller Vorkommen von pleasure und exemption als das Gute, die veröffentlichten Version der Introduction, die sich dadurch ergibt, dass darin eine Übersetzung von Kapitel XI (bei Works i. 81 Fn. * wird fälschlicherweise auf Kapitel II verwiesen) des ersten Bandes der Traités als Kapitel XIV eingefügt und dort (Works i. 81) evil of the third order als bekannt voraussetzt wird, obwohl Bentham dieses Konzept nur im vorangegangenen Kapitel der Traités, nicht aber in der Introduction entwickelt. 26 Im für die vorliegende Arbeit ausgewerteten, vornehmlich englischsprachigen Material konnte kein Beitrag der Sekundärliteratur identifiziert werden, der Benthams Verständnis des Bösen vor diesem Hintergrund kritisiert. 27 UC lxxxvii. 43 (! Mack 1963, 306). 28 Siehe dazu erneut D 134 – 147. Neben einem gewissen Unterhaltungswert bietet diese Passage jedoch kaum inhaltliche Argumente für seine Position.

I. Gut und Böse

287

Gesamtheit aller Vorkommen von pain und loss hingegen als das Böse identifiziert.29 Die Aussage „pleasure is good“ ist unter dieser Annahme nichts anderes als eine sprachlich-stilistische, ein Adjektiv verwendende Alternative zur Aussage, dass die Gesamtheit aller Instanzen des Gefühls pleasure das Gute sei.30 „A pleasure is good“ bedeutet entsprechend, dass eine bestimmte empfundene Freude die Eigenschaft des Guten (nämlich gut zu sein) in sich trägt, da „a pleasure“ Teil aller Vorkommen von pleasure ist. Die ausgefeilteste Kritik an dieser Interpretation entwirft Amnon Goldworth, der aufzuzeigen versucht, dass Bentham keine definitorische Identität von pleasure und dem Guten intendiert haben kann, da (1) es in seinem System mehrere Arten von pleasure gibt, die allesamt gut sind, (2) nicht nur pleasure, sondern auch Ursachen von pleasure gut sind, (3) pleasure nicht (zumindest nicht per genus et differentiam und nicht zufriedenstellend) definierbar ist, obwohl es sich um eine reale Entität handelt, (4) das Gute eine Qualität und damit eine fiktive Entität ist, die nicht durch andere fiktive Entitäten definiert werden kann, da es sich beim Guten um eine fundamentale Entität handelt, anhand derer nur andere fiktive Entitäten definiert werden können (Goldworth unterstellt hier fälschlicherweise, Bentham hätte eine Definition von fiktiven Entitäten durch andere fiktive Entitäten insgesamt abgelehnt), und (5) pleasure nicht als das Gute (und umgekehrt) definiert werden kann, da eine reale Entität aus ontologischen Gründen nicht mit einer fiktiven Entität identifizierbar ist.31 Obschon aus Platzgründen nicht auf alle Einwände Goldworths eingegangen werden kann, genügt vorliegend die Replik, dass es sich beim Guten, sofern es wie oben als Aggregat aller Vorkommen von pleasure verstanden wird, nicht um eine Qualität, und damit auch nicht um eine fiktive Entität handelt, sondern um eine reale 29 Für diese Interpretation (zumindest bezüglich des Guten) siehe auch Parekh 1973, 15, Parekh 1974b, 103. 30 Siehe ELA viii. 345 Fn. *: „Good is as intelligible by itself as goodness. Sole difference, good gives intimation of a subject in which the quality is about to be asserted to be inherent; whereas goodness, the substantive, does not.“ Hall (1949, 3) bezeichnet das Vorgehen, „[t]o go from ‘the orange is yellow’ to ‘the orange is nothing but yellow’“ als „predicative fallacy“, eine Spezialform von G. E. Moores „naturalistischem Fehlschluss“ (siehe Kap. G.VII). Dass eine gelbe Orange bzw. alle gelben Orangen nicht identisch mit dem Gelben ist/sind, ist für den Menschen jedoch nur evident, weil seine Erfahrung ihm mitteilt, dass noch andere Dinge existieren, die ebenfalls gelb, also durch das Wesen des Gelben geprägt sind. Nach Darstellung Benthams sagt die menschliche Erfahrung allerdings auch, dass nichts außer pleasure gut ist, d. h. aus sich selbst heraus als wünschenswert, erstrebenswert, wertvoll etc. wahrgenommen wird. Unter dieser Voraussetzung ist die Annahme, alle Instanzen von Freude seien zusammen das Gute, durchaus plausibel, nämlich ebenso plausibel wie die Annahme, alle Orangen seien zusammen das Gelbe, und zwar unter der Bedingungen, dass – mit Ausnahme von Orangen – nichts auf der Welt existiert, das der Mensch als gelb wahrnimmt. 31 Goldworth 1972, 334 – 339, 343. Goldworths Position wird aufgegriffen und geteilt von Kelly (1990a, 47), Warke (2000a, 191) und Cléro (2014, 354). Das (inhaltlich richtige) Argument Kellys, „good“ komme in Benthams Liste der Synonyme von „pleasure“ (siehe TSA 87) nicht vor, ist zwar gewichtig, aber angesichts der im Haupttext genannten Stellen sowie IPML 12 (siehe S. 294 Fn. 63 der vorliegenden Arbeit) nicht schlagend, zumal Bentham auf eine etwaige Begründung für das Fehlen oder das Vorhandensein von „good“ nicht eingeht.

288

E. Elemente und Grundbegriffe benthamscher Normenlehre

Entität, die in diesem Fall schlicht „das Gute“ und nicht „pleasure“ genannt wird. Zwar subsumiert Bentham goodness und badness in seinem Fragment on Ontology tatsächlich unter das Konzept der Qualität, ihrerseits eine „[a]bsolute or simple fictitious entit[y] of the 2d. order“. Er führt jedoch weiter aus, dass es sich bei diesen um diejenigen beiden Qualitäten handelt, denen der Mensch als ersten überhaupt Namen zuweist, um in der Lage zu sein, seinem auf pleasure und pain beruhenden Interesse zuträgliche bzw. abträgliche Eigenschaften bezeichnen zu können.32 Das als fiktive Entität verstandene „Gute“ könnte also, wie Goldworth selbst einräumt, durch Paraphrasierung unter Nutzung von „pleasure“ sprachlich eliminiert werden. Goldworths Einwand, nach Benthams eigenem Bekunden sei eine Beibehaltung von sprachlichen Fiktionen im Sinne der Konversationsfähigkeit erforderlich, vermag nicht darzulegen, warum gerade die (angebliche) Fiktion „des Guten“ beibehalten werden muss.33 Dass Bentham in seinen nicht-ontologischen und nicht-moralphilosophischen Schriften die ultimative Rückbezüglichkeit von goodness und badness auf pleasure und pain fast nie deutlich zum Ausdruck bringt und es sprachlich äußerst schwer fallen würde, alle Vorkommen der entsprechenden Begriffe gegen „pleasure“ oder einen pleasure zum Gegenstand habenden Satz auszutauschen, zeigt freilich entweder, dass er sich die Implikationen seiner eigenen Theorie nicht permanent vor Augen führte und daher unsauber formulierte, oder dass die menschliche Sprache so fiktionalisiert ist, dass Bentham eine Paraphrasierung von „goodness“ und „badness“ meist absichtlich unterließ, um ein gewisses Maß an Lesbarkeit auch für den mit seinen Theorien nicht vertrauten Leser zu bewahren. In diesem Kontext ist darauf hinzuweisen, dass die fiktive Entität Qualität mit anderen absolute fictitious entities in Benthams System das „conceptual framework within which the whole world subject to human experience is organized“ konstituiert.34 Die sich daraus ergebende Notwendigkeit, alle realen Entitäten fundamental anhand sämtlich fiktiver Kategorien beschreiben zu müssen, problematisiert Bentham in seiner Moraltheorie nicht. Darüber hinaus muss sich gemäß seiner Sprachtheorie eine Aussage stets auf eine Qualität der Realität und damit eine fiktive Entität beziehen. Somit wäre jedes beliebige Nomen, sofern es als Teil einer Aussage und nicht nur als Ausdruck verwendet wird, ein Name einer fiktiven Entität und kein einziges solches Nomen ein Name einer realen. Wahrhaft „reale“ Sprache bestünde dann nur aus Ausdrücken und wäre von Tierlauten nicht mehr systematisch verschieden.35 Gleichwohl blieben „pleasure“ und „pain“ als fundamentalste (dann fiktive) Nomen weiterhin denkbar; die Realität der damit bezeichneten Gefühle und die Existenz daraus abgeleiteter, faktischer moralischer Wertungen (siehe Kap. G.VI) blieben unangetastet.

32 33 34 35

O 96 – 100, Zitat bei 96. Goldworth 1972, 339 – 341, 343. Takashima 2019, §§ 7 – 10, Zitat bei § 9. Bronzo 2014, 9 – 15.

I. Gut und Böse

289

Nur an ganz wenigen Stellen liefert Bentham einen Ansatzpunkt für das Vorhandensein eines übergeordneten Ziels, dem pleasure und pain zugleich als Instrumente und als Indikatoren zu Diensten sind. Dabei handelt es sich um die menschliche Existenz selbst, und entsprechend könnte das Gute daran erkannt und gemessen werden, dass bzw. inwieweit es der menschlichen Existenz dienlich ist.36 Analog wären dann einzelne Handlungen zu bewerten. So ließe sich argumentieren, dass jeder Mensch, und mit Einschränkungen jedes empfindungsfähige Lebewesen, das will, was seine Existenz begünstigt und das nicht will, was sie benachteiligt, umfassende Information über relevante Umstände und Kausalketten oder zumindest ein funktionierendes Instinktsystem vorausgesetzt. Die Empfindungen von Freude und Leid könnten in diesem Zusammenhang als biologische Indikatoren für entsprechende Umweltbedingungen betrachtet werden.37 Somit wäre die Existenz das an sich Gute, die Nichtexistenz das an sich Schlechte, und in Verlängerung die Erfüllung des Willens und Freude nicht „gut“, sondern „richtig“ im Sinne eines geeigneten Mittels zur Förderung des Guten, die Nichterfüllung des Willens und Leid nicht „schlecht“, sondern „falsch“ in diesem Sinne.38 Mit einer solchen Interpretation kompatible Andeutungen Benthams sind durchaus zu finden, so etwa die Bemerkung, dass „[t]he actions that are most beneficial to the community are those by which the individual is preserved and those by which the species is preserved“39. Daneben weist die Aussage, nach der die Selbsterhaltung und die mütterliche Fürsorge, d. h. die Erhaltung der Existenz derer, die sich noch nicht selbst erhalten können, die einzig wirklich erforderlichen Beschäftigungen des Menschen sind, darauf hin, dass Bentham das menschliche Dasein an sich zumindest implizit als das gesuchte übergeordnete Ziel verstand.40 Auch angesichts seiner ubiquitären Darstellung der Selbstpräferenz als Notwendigkeit zur 36

Siehe dazu TSA 108 („if goodness were to be measured by necessity to human existence“) und TSA 17 („Measure goodness by necessity to existence“). Aus dem Kontext dieser Stellen, nämlich der Bestimmung von moralisch guten und schlechten Motiven, ergibt sich, dass auch letztere Aussage konditional gemeint ist: Wäre Existenzförderlichkeit das Kriterium für gute und schlechte Handlungen, so müssten Motive, aufgrund derer die Existenz des Menschen unmittelbar gesichert wird, d. h. Nahrungsaufnahme und sexuelles Verlangen, als die besten gelten. Analog verhält es sich mit den entsprechenden Freuden, wobei Bentham die existenzrelevanten bei OPMI 658 als „coarse“, die nicht existenzrelevanten hingegen als „exquisite“ bezeichnet. 37 Gomperz 1898, 15 – 23. 38 Für die entsprechende Unterscheidung siehe Moore 1903, 18. Zur Frage der Notwendigkeit einer Unterscheidung von „right“ und „good“, die hier nicht vertieft wird, siehe Baumgardt 1952, 176 – 177. 39 D 178, siehe auch D 128. Bei OPMI 553 Fn. 1 begründet Bentham den hohen Stellenwert, den er in der Gesamtheit der möglichen menschlichen Tätigkeiten der produktiven Arbeit beimisst, damit, dass es sich bei dieser, abgesehen von der Nahrungsaufnahme, um diejenige Tätigkeit handle, die den direktesten und umfangreichsten Beitrag zum Fortbestand der Spezies Mensch leiste. 40 TT 91. Interessant ist, dass hier z. B. behinderte Menschen, Alte, Schwache und Kranke nicht genannt werden. Inwieweit dies absichtlich geschehen ist, muss dahingestellt bleiben.

290

E. Elemente und Grundbegriffe benthamscher Normenlehre

Erhaltung der Art stellt sich die Frage, ob die egozentrische Akquise von pleasure und die Vermeidung von pain nur Selbstzweck sein können oder einem höheren Zweck, nämlich der menschlichen Existenz, dienen. Wie Bentham selbst feststellt, ist ebendiese Existenz Voraussetzung für Freude und Wohlergehen: „Necessary to well-being is being.“41 Tatsächlich aber bleibt er ansonsten in seiner moralischen Begründungskette bei Freude und Leid stehen und führt solche Überlegungen nicht weiter aus. Darüber hinaus ist die eben zitierte Aussage so zu verstehen, dass es sich beim Sein um ein Mittel oder Instrument des Wohl-Seins handelt, womit es diesem logisch untergeordnet ist. So führt Bentham an anderer Stelle aus: „[B]eing in some of its various shapes, will be allowed to be an indispensable means, without which [happiness] cannot in any instance be pursued and attained. [B]eing […] is the universal instrument of happiness.“42 Sofern also in seinem Ansatz überhaupt etwas substantiiert als das Gute bzw. das Böse bezeichnet werden kann, wohlgemerkt nicht im Sinne eines der Empirie entrückten summum bonum bzw. summum malum, sind dies pleasure und pain an sich43, denn „[p]leasure and pain [are] the only objects possessed of intrinsic and independent value“44. Dementsprechend sind pleasure bzw. happiness auch die einzigen Dinge, die es aus sich selbst heraus wert sind, erstrebt und besessen zu werden.45 Alles andere bezieht seine moralische Qualität nur aus seinem Bezug auf diese Gefühle. Objekte oder Tätigkeiten, die weder direkt noch indirekt zur Steigerung von happiness beitragen, sind sowohl wert- als auch nutzlos.46 Bentham fragt: „It may be asked indeed, if pleasure is not a good, what is life good for, and what is the purpose of preserving it?“47 Dass der Tod, und damit die menschliche Nichtexistenz, einem leiderfüllten Leben vorzuziehen ist, ergibt sich auch aus Benthams Äußerungen zum Selbstmord und Infantizid, auf die in Band 2 noch ausführlich eingegangen wird.

41

C 181. Siehe auch Table V zwischen C 178 und 179, und für eine deutlich frühere Formulierung dieser These UC xxvii. 15 (! Long 2008, 30). 42 C 181. 43 Für Andeutungen Benthams, dass – wenn überhaupt – pleasure als summum bonum bezeichnet werden könnte, siehe D 134, 139 – 140. Wie der gesamte Abschnitt von D 134 – 147 zeigt, ist jedoch der Begriff „summum bonum“ in seinen Augen so sehr mit im Vergleich zu pleasure vermeintlich „höheren“ Konzepten assoziiert, dass er ihn nicht in seine Theorie übernimmt. 44 ELO viii. 288. 45 SX 111, ELO viii. 232. 46 ELO viii. 231 – 232. 47 P2 96.

II. Das Greatest Happiness Principle

291

II. Das Greatest Happiness Principle Das Handeln von Menschen ist für ihre Artgenossen, unabhängig von einer möglicherweise weiteren Signifikanz, eine potenzielle Quelle von Freude und Leid. Sofern aber der Mensch jede Quelle eigener Freude maximieren und jede Quelle eigenen Leids minimieren will, so muss sein Wille ebenso darauf gerichtet sein, dass das Handeln seiner Mitmenschen diesem Ziel so weit wie möglich zuträglich ist. Werden dieser Wille bzw. diese Erwartung nach außen an die Mitmenschen herangetragen, kann insofern von dem gesprochen werden, was die Mitmenschen aus Sicht des Einzelnen tun sollen. Wie im Kontext der Darstellung der Logik des Willens bereits angedeutet, geht Bentham davon aus, dass es sich bei jeder im Imperativ formulierten (implizit: ernst gemeinten) Aussage um eine solche über den eigenen, durch pleasure gesteuerten Willen handelt. So ist der Befehl „Export no corn“ eine Ellipse und bedeutet eigentlich, dass „[i]t is my pleasure that you do not export any corn.“48 Allgemein bringt jemand durch die Aussage, ein anderer solle etwas tun, lediglich seine eigene Zustimmung bzw. seine innere Gefühlslage zur in Frage stehenden Handlung zum Ausdruck und gibt zu erkennen, dass er die Ausführung oder Unterlassung der Handlung will.49 Dabei wird eine Handlung als „richtig“ bezeichnen, wer ihr zustimmt, und als „falsch“, wer ihr nicht zustimmt.50 Unter Verwendung von „good“ und „bad“ formuliert Bentham in seiner Constitutional Code Rationale: „By a good thing, he who speaks of it means that by the idea of which a sentiment of approbation—a sensation of the pleasurable kind—is excited in his mind: by a bad thing, that by the idea of which a sentiment of disapprobation—a sensation of the painful kind—is excited in his mind.“51

48

OTL 163. Siehe auch PP 159, 228. D 149, 206 – 207, 253. Siehe auch CCR 229 – 230. Für eine Kritik dieser Position siehe Hart 1982, 247 – 252. 50 PP 70, 134, CCII 53. Laut C 203 Fn. a beschreibt Deontology das, was „on the occasion in question, whatsoever it be, is (i. e. by him who speaks or writes, is regarded as being) fit, fitting, becoming, proper.“ Bei PP 379 heißt es ferner: „The terms right and wrong do not stand for any thing that is. They have no archetypes in nature. The objects they are put to stand for are objects which have no other than a figurative existence.“ Wie Harrison (1983b, 192 – 194) feststellt, können diese Formulierungen Benthams leicht dahingehend interpretiert werden, dass er eine subjektivistische Moral vertreten und gutgeheißen hätte. Obwohl dies, wie im Folgenden dargestellt, nicht der Fall war, ist bei genauer Betrachtung möglicherweise nur eine subjektivistische Moral mit Benthams anthropologischen Annahmen vereinbar. In Anbetracht der referenzierten Stellen ist jedenfalls die Aussage Baumgardts (1952, 211) gewagt, dass „Bentham never identified duty or the moral good with what people actually think to be duty or the moral good.“ 51 CCR 244 – 245. Vgl. IPML 101. Wie in Kap. G.VI und G.VII noch dargelegt werden wird, verweist „gut“ im Denken Benthams zwangsweise auf eine Sache, die mit dem Vorkommen von pleasure assoziiert ist, weil der Mensch zu keinem anderen kognitiven Zugang zum Guten wahrhaft in der Lage ist. 49

292

E. Elemente und Grundbegriffe benthamscher Normenlehre

Diese Zusammenhänge implizieren zum einen die Rückführbarkeit jeder normativen Aussage auf eine deskriptive Aussage52, was die Relevanz einer genuin normativen Sprachebene, und damit der Kategorie des Moralischen überhaupt, gänzlich in Frage stellt (siehe Kap. F.II). Zum anderen entsteht auf die beschriebene Weise ein fast unermesslicher Kanon an Glücksmaximierungsansprüchen der Menschen gegeneinander, d. h. an Gesolltem. Ein gesonderter, von der individuellen Glücksmaximierung abweichender, insbesondere „höherer“ Standard des Gesollten existiert zunächst nicht. Aufgrund einer warum auch immer vorliegenden Fähigkeit bestimmter Menschen, dem eigenen Willen durch Manipulation des Willens von Konkurrenten längerfristig Geltung zu verschaffen, manifestiert sich das vom Willen dieser Menschen transportierte Gesollte am Ende eines mehr oder weniger langen Prozesses schließlich in für andere anspruchshalber geltenden Regeln, und als Aggregation aller solcher Regeln entsteht die in einer Gesellschaft anzutreffende Moral. Moral ist prima facie also nichts anderes als das, was die weniger Mächtigen zur Erfüllung des Willens der Mächtigeren tun sollen, bzw. unsere jetzige, tatsächlich vorherrschende Moral ist die Moral, die sich seit Beginn moralischer Handlungen als diejenige Moral ergeben hat, die das Glück der Menschen, gewichtet mit deren Einfluss, am besten zu befördern im Stande war.53 Zwar ergibt sich durch diese Rekonstruktion von Moral eine Ähnlichkeit zur Argumentation Friedrich Nietzsches, der das eigentlich moralisch Gute als das Gesunde, Starke und Mächtige versteht, während das pervertierte Gute sich aus den Ressentiments und den Ansprüchen der Kranken, Schwachen und Machtlosen an die Starken in Form der Tugend herleitet.54 Eine ausschließlich auf den gegenseitigen Glücksmaximierungsansprüchen der Gesellschaftsmitglieder, gleichsam einer entfesselten moral sanction beruhende Moral oder eine „Moral der Mächtigen“ ist für Bentham als Endzustand jedoch nicht akzeptabel.55 Entsprechend schränkt er in seiner Constitutional Code Rationale ein: „Unless some end in view considered in the character of a standard of reference be taken into account, the epithets good and 52 Der Umstand, dass in Benthams System nicht nur (vermeintlich!) normative aus deskriptiven Aussagen deduziert (! Kap. G.VII), sondern erstere auch sprachlich auf letztere reduziert werden, wird in der Literatur nur selten bemerkt. Für eine Ausnahme siehe Baum 2008, 440. 53 Wie in Kap. A.I bereits erwähnt, sind auch positive Gesetze nichts anderes als ein Ausdruck des Willens einer Person (d. h. des Souveräns), dem sich eine Gesellschaft faktisch fügt bzw. unterwirft („command theory“). Siehe OTL 24 – 25, C 205 Fn. a, PF 256. 54 Für eine weitere mögliche Antizipierung Nietzsches durch Bentham siehe Baumgardt 1952, 369. Hier verweist er auf Benthams Defence of Economy against the late Mr. Burke (siehe DEB 71), wo Bentham von einer „Wolf’s Bible“ spricht, in der im Gegensatz zu einer „Shepherd’s Bible“ das Fangen von Lämmern zur Fütterung der eigenen Jungen als fromm dargestellt werde. Aus der Betonung der Wichtigkeit des Eigeninteresses in moralischen Betrachtungen leitet Baumgardt (499 – 504) zusätzliche Parallelen zu Nietzsche ab. 55 So auch Marschelke 2008, 242 – 243. Für eine durchaus nachvollziehbare Kritik am in Benthams Ansatz nicht gänzlich klaren Status von Moral im Spannungsfeld zwischen faktisch existierenden, reziproken Ansprüchen auf Glücksmaximierung (hier durch die moral sanction) und einem objektiven, mediatisierenden Standard siehe jedoch Whewell 1852, 215 – 223.

II. Das Greatest Happiness Principle

293

bad will be designative of nothing but the state of human affections in relation to the subject matter to which these qualities are respectively attributed: namely of the affections of him by whom these same epithets are employed.“56 Der gemeinte „standard of reference“ ist das greatest happiness principle. Dieses besagt, dass „the greatest happiness of all those whose interest is in question [is] the right and proper, and only right and proper and universally desirable, end of human action: of human action in every situation; and, in particular, in that of a functionary, or set of functionaries, exercising the powers of Government.“57 Dieser präskriptive Sinn (censorial sense) des Prinzips wird in Benthams Table of the Springs of Action durch einen deskriptiven Sinn (enunciative sense) ergänzt, der die universelle Selbstpräferenz des Menschen zum Gegenstand hat.58 Der für Benthams Ansatz zentrale, deskriptiv-normative Doppelcharakter des greatest happiness principle kommt hingegen weder in seiner Introduction noch in seinen späteren Schriften konsistent zum Ausdruck.59 Eine vorteilhaftere Systematik findet sich im erst in der Bowring-Ausgabe veröffentlichten, bereits 1822 für die zweite Ausgabe des Frag56

257.

CCR 244. Hervorhebung „nothing“ JW. Siehe für eine ähnliche Formulierung CP 256 –

57 Die zitierte Formulierung entstammt der zweiten Auflage von Benthams Fragment on Government und findet sich fast identisch auch in der zweiten Auflage der Introduction, jeweils von 1823. Siehe FG 446 – 448 Fn. z, hier 446 und IPML 11 Fn. a, sowie für ähnliche Formulierungen IPML 34, OTL 55, TSA 71, A 320, Works x. 560. 58 TSA 36, 40, 59 – 60, 62. Siehe auch UC xviii. 122 – 123 (! Mack 1963, 224 – 225), UC xviii. 173 – 174 (! Dinwiddy 1982, 298). Bereits bei FG 397 – 398 hatte Bentham zwischen der deskriptiven Betrachtung von positiven Gesetzen durch den „Expositor“ und einer präskriptiven Betrachtung durch den „Censor“ unterschieden. Zum vermutlichen Ursprung des Begriffs „censorial“ in Jean Louis Delolmes Constitution de l’Angleterre von 1771 siehe Niesen 2014, 42 Fn. 20. Für einen Hinweis auf weitere Passagen aus Delolmes Werk, die das englische common law kritisieren, und die den Positionen Benthams bemerkenswert ähnlich sind, siehe Halévy 1904, 421 – 422 Fn. 22. Die Unterscheidung zwischen censorial und enunciative sense des principle of utility übersieht Vergara (1998, 97 – 104) völlig, obwohl ihm DTA bei seinen Recherchen vorlag (für ein Zitat aus A siehe etwa 101). Für eine Kritik an Vergara vor diesem Hintergrund siehe Mongin/Sigot 1999, 271 – 278. Andersherum interpretiert Sicker (1978, 278) das principle of utility (ohne Differenzierung in censorial und enunciative) als „the objective approval of those actions undertaken in fulfillment [sic] of the dictates of the principle of selfpreference“, da er die im Fußnotenapparat weiter unten zitierte, „bekannteste“ Formulierung des Prinzips fälschlicherweise so interpretiert, als wäre „the party whose interest is in question“ stets nur der Handelnde selbst. 59 Ebenso Harrison 1983b, 112 und, bezugnehmend auf die Introduction, Danchev 2016, 304. Danchev (299 – 309) stellt u. a. auf dieser Grundlage die These auf, Bentham habe den deskriptiven, deterministischen Aspekt des principle of utility lediglich in unfertigen, nicht zur Veröffentlichung intendierten Manuskripten ausgearbeitet. Daraus sowie aus der oftmals unterschätzten, immanenten Komplexität der benthamschen Handlungstheorie (314 – 316) leitet Danchev ab, Benthams Menschenbild könne nicht auf einen primitiven rational-choice-Ansatz reduziert werden. Obwohl Danchevs Ableitung im Ergebnis korrekt ist, kann die erstgenannte These im Hinblick auf die methodische Fragwürdigkeit der Konzentration auf von Bentham selbst veröffentlichte Werke sowie aufgrund der schieren Menge der über sein gesamtes Werk verstreuten, von seiner ethischen Theorie abstrahierten Hinweise auf einen psychologischen Determinismus nicht überzeugen.

294

E. Elemente und Grundbegriffe benthamscher Normenlehre

ment on Government von 1823 verfassten und danach nur vereinzelt im Umlauf befindlichen Vorwort sowie in der Constitutional Code Rationale, wo Bentham das greatest happiness principle, das „principle of self-preference“60, und das „Junctionof-interests prescribing principle“ unterscheidet: „The first declares what ought to be: the next, what is: the last, the means of bringing what is into accordance with what ought to be.“61 In seinen frühen Werken bezeichnet Bentham das greatest happiness principle, von dem im Folgenden in seinem censorial sense gesprochen wird, noch ausschließlich als „principle of utility“62. Dieser Benennung liegt seine Definition von utility (dt. Nützlichkeit) als die Eigenschaft zugrunde, pleasure zu erzeugen oder pain zu vermeiden, oder mehr pleasure als pain zu erzeugen. Daher bezeichnet „utility“ auch die Tendenz einer Handlung, Glück zu verursachen. Die Divergenz von diesem Ziel nennt Bentham hingegen „mischievousness“ oder „perniciousness“ (dt. Schädlichkeit).63 Nur unter Bezug auf dieses Prinzip gewinnen subjektiv-relativistische „right“, „wrong“ und „ought“ einen objektiven Charakter.64 Bentham schreibt: 60

CCR 270. Beide Zitate bei CCR 235. Im Original befindet sich zwischen „prescribing“ und „principle“ ein Komma. Zur entsprechenden Stelle im Vorwort des Fragment mit leicht abweichenden Formulierungen siehe FG 513, zur noch immer nicht restlos geklärten Entstehung und 1823 unterbliebenen Nutzung des Vorworts siehe CCFG xxxii – xxxiii, xlix – l. Zum junction-of-interests prescribing principle siehe ausführlich Kap. H.II. 62 Die womöglich erste nachweisbare Verwendung dieses Begriffs in einem (heute) veröffentlichten Werk Benthams findet sich bei CCII 27. Die bekannteste Definition des principle of utility entstammt jedoch IPML 11 – 12: „By the principle of utility is meant that principle which approves or disapproves of every action whatsoever, according to the tendency which it appears to have to augment or diminish the happiness of the party whose interest is in question: or, what is the same thing in other words, to promote or to oppose that happiness.“ 63 FG 415, LA iii. 286, TSA 37, für „perniciousness“ siehe PP 131. Die bekannteste Definition von „utility“ selbst liefert Bentham ebenfalls bei IPML, hier 12: „By utility is meant that property in any object, whereby it tends to produce benefit, advantage, pleasure, good, or happiness, (all this in the present case comes to the same thing) or (what comes again to the same thing) to prevent the happening of mischief, pain, evil, or unhappiness to the party whose interest is considered: if that party be the community in general, then the happiness of the community: if a particular individual, then the happiness of that individual.“ Die Aussage Macks (1963, 102), dass Bentham „never doubted that utility and pleasure were synonymous“, ist daher falsch, wie auch Danchev (2016, 304) ohne Bezugnahme auf Mack feststellt. Die allein auf die zitierte Stelle bei IPML 12 gestützte These Höffes (1979, 120), Bentham habe pleasure und happiness gleichgesetzt, ist angesichts der in Kap. D.II dargestellten Aussagen Benthams ebenfalls zurückzuweisen, zumal Höffe im Anschluss (127 – 128) – gleichwohl über den Utilitarismus allgemein sprechend – die utilitaristische Konzeption von Glück als Aggregat von pleasure und pain selbst anerkennt. Es sei darauf hingewiesen, dass Bentham das Wort „utility“ nie im Plural verwendet, wie dies in der Sekundärliteratur bisweilen impliziert wird. Siehe etwa Lyons 21991, 109, Postema 1982, 223, Kelly 1990a, 76. Zur späteren, von Bentham abweichenden Nutzung von „utility“, insbesondere in den Wirtschaftswissenschaften, siehe Broome 1991. 64 Zum Unterschied zwischen dem individuell-subjektiven und dem gesellschaftlich-objektiven „richtig“ in Benthams Ansatz siehe auch Ayer 1948, 251 – 252. 61

II. Das Greatest Happiness Principle

295

„Of an action that is conformable to the principle of utility, one may always say either that it is one that ought to be done, or at least that it is not one that ought not to be done. One may say also, that it is right it should be done; at least that it is not wrong it should be done: that it is a right action; at least that it is not a wrong action. When thus interpreted, the words ought, and right and wrong, and others of that stamp, have a meaning: when otherwise, they have none.“65

Aus der zentralen Stellung von „utility“ leitet sich auch die Bezeichnung „Utilitarian“ ab: Von Dumont gefragt, wie Anhänger von Benthams Theorien bezeichnet werden sollten, äußert sich letzterer ablehnend gegenüber Dumonts Vorschlag „Benthamiste“ („what sort of an animal is that?“) und bevorzugt stattdessen „Utilitarian“ bzw. „Utilitaïrien“.66 Bentham definiert: „Il est Utilitarien […] cela voulait dire en morale et en politique […] apres la [préférence] qui tout individu qui sent ne peut s’empêcher de se donner à lui même (sans quoi l’espèce ne pouroit subsister) l’objet de tout ce qu’il fait est de porter au plus haut point, le bonheur de tous les 65 IPML 13. Kelly (1990a, 47 – 48) nennt dieses Zitat als eines der wenigen, auf das der Vorwurf eines naturalistischen Fehlschlusses Benthams gestützt werden könnte. Wie Kelly richtigerweise ausführt, nimmt Bentham hier jedoch keine Definition von „ought“, „right“ und „wrong“ vor, sondern unterstellt einen metaethischen Charakter des greatest happiness principle, das ein Kriterium für das Vorliegen von Verallgemeinerbarkeit (und insofern von „meaningfulness“) moralischer Ausdrücke liefert. Gleichwohl ist Kellys Argument insofern irrelevant, als dass es sich entgegen seiner hier zum Ausdruck gebrachten Interpretation bei moralischen Urteilen in Benthams System durchaus um deskriptive und nicht um normative Urteile handelt, und als dass Verallgemeinerbarkeit in Benthams System kein Kriterium moralischen Handelns ist. Grund ist die „Logik des Willens“, die alle normativen Aussagen in deskriptive Aussagen konvertiert, und die Eigenschaft der Ethik als deskriptive Wissenschaft, die in Kap. F.II thematisiert wird. 66 Brief an Dumont, 28. Juni 1802, CO7 60 – 66, hier 65. Der Dumonts Frage enthaltende Brief ist nicht überliefert. Dumont benutzte trotzdem weiterhin auch „Benthamisme“ und „Benthamiste“, z. B. in Briefen vom 13. April 1818, CO9 191 – 192, hier 191, vom 10. August 1821, CO10 378 – 380, hier 380, und von Ende Januar 1825, CO12 102 – 106, hier 105. Die erste sicher datierbare Verwendung des Begriffs „utilitarian“ durch Bentham findet sich laut CO3 57 Fn. 11 in einem Brief an George Wilson, 24. August 1781, CO3 55 – 59, hier 57, in dem Bentham Joseph Townsend (1739 – 1816), Rektor von Pewsey, Wiltshire 1763 – 1816, Geologe und Autor von Werken zu Religion und Armengesetzgebung, so bezeichnet. Bentham lernt Townsend 1781 in Bowood kennen und nennt ihn einen „eloquent and much respected friend“ (PSC 149). Siehe CO3 57 Fn. 10, CO9 458 Fn. 4, ESPL 16 Fn. 1, PSC 149 Fn. 2. Obwohl Bentham in seinem Brief nicht näher erläutert, was unter einem „utilitarian“ zu verstehen ist, legt der Kontext nahe, dass es sich dabei um eine Person handelt, die auf utility basierenden Überlegungen nahesteht, utility als wichtiges Entscheidungskriterium für ihre Handlungen ansieht bzw. allgemein von der Wichtigkeit von utility als Maßstab überzeugt ist. Möglicherweise noch früher nutzt Bentham „utilitarians“ in UC clxix. 79, das in etwa zeitgleich entsteht, und in dem Bentham von einem Traum berichtet, in dem er sich als Anführer und Gründer einer neuen Sekte der „utilitarians“ gesehen hatte. Eine annotierte Transkription des von religiöser Metaphorik geprägten Manuskripts findet sich bei Crimmins 1990, 313 – 316; für eine ältere, im Wesentlichen unkommentierte Wiedergabe siehe Baumgardt 1952, 549 – 550. Wie bereits Sidgwick (1877, 648 – 649 Fn. 2) unter Verweis auf Benthams Brief an Dumont bemerkt, darf die in John Stuart Mills Autobiography (1873, 81) getätigte Äußerung, dieser habe „utilitarian“ aus John Galts Annals of the Parish (1821) entnommen und durch seine „Utilitarian Society“ populär gemacht, nicht zur Meinung verleiten, Galt habe den Begriff als erster verwendet.

296

E. Elemente und Grundbegriffe benthamscher Normenlehre

autres etres sensibles sur lesquels son influence s’étend.“67 Das Wort „Utilitarianism“ verwendet Bentham in seiner Korrespondenz hingegen äußerst selten, und es scheint erstmals Ende 1824 darin aufzutauchen.68 Eine herausgehobene Stellung erlangt dieser Begriff erst in seinem Article on Utilitarianism, wobei dieser zu seinen Lebzeiten nicht veröffentlicht wird. Wie Bentham selbst erkannte, bringt „principle of utility“ die Verbindung von utility und des damit korrespondierenden Adjektivs „useful“69 mit pleasure und happiness nicht hinreichend zum Ausdruck. Insbesondere könnte die genannte Bezeichnung zur Meinung Anlass geben, dass es moralisch gut sei, jedes beliebige Ziel und nicht etwa nur happiness zu maximieren.70 So entstehe im Geist des Lesers oder Zuhörers keine sofortige Verbindung zwischen den Ideen des Nutzens und Freude bzw. Leid. Obwohl nach Auffassung Benthams etwas nur aufgrund seines Verhältnisses zu pain und pleasure überhaupt einen Nutzen besitzt71 und „pleasure“, „happiness“, „exemption“, und „utility“ als „quasi-conjugates“ schon auf semantischer Ebene assoziiert sind, handle es sich bei diesen dennoch nicht um vollwertige „conjugates“.72 Zudem werde das Nützliche häufig mit Arbeit oder Lernaufwand assoziiert und damit als Gegenteil des Angenehmen verstanden, wobei zu Gunsten des entfernten Nützlichen nach landläufiger Meinung häufig auf das nahe Angenehme zu verzichten wäre.73 67

Brief an Mohammed Ali, 28. April 1828, CO12 468 – 475, hier 469 – 470. Bei der zitierten Stelle handelt es sich um eine von Bentham aus didaktischen Gründen in Zitatform gekleidete Aussage, was hier nicht gesondert gekennzeichnet wird. 68 Brief an Thomas Hewett Key, 20. Oktober 1824, CO12 65 – 66, hier 66. Long (1990, 12) behauptet ohne Nachweis, „utilitarianism“ tauche bereits 1781 in Benthams Vokabular auf, meint damit sehr wahrscheinlich jedoch eigentlich „utilitarian“ und dürfte sich auf den o. g. Brief an Wilson beziehen. 69 Siehe für diesen Zusammenhang LA iii. 286, TSA 36, NPBJ3 11 Fn. a. 70 HV 357, A 296, 322 – 323. Bei OR 351 kritisiert Bentham Hume ausdrücklich für dessen Definition von utility als „conduciveness to an end“ ohne direkten Bezug auf pleasure und pain. Tatsächlich ist es nicht unwahrscheinlich, dass Humes Verwendung von „utility“ einen der wesentlichen Gründe für den zunächst mäßigen Erfolg Benthams im englischsprachigen Raum darstellte. Für eine umfassende Rekonstruktion des Utilitätsbegriffs und seiner Probleme, basierend auf Benthams Verständnis, siehe Köhler 1979, 53 – 64. 71 Siehe dazu etwa C 61: „[…] use itself has neither value nor meaning, but in virtue of, and in proportion to, whatsoever relation it has to pain or pleasure.“ 72 Siehe TSA 37, NPBJ3 11 Fn. a und TSA 61, wo Bentham conjugates als „[w]ords having the same grammatical root, part of their signification in common“, und quasi conjugates als „words having different grammatical roots, but, in signification, connected as conjugates“ definiert. Für eine weitere, analoge Definition dieser Begriffe siehe PP 146 – 147. Eine semantische Verwandtschaft von „utility“ mit „pain“ and „pleasure“, hier über den Umweg über „good“ und „evil“, impliziert Bentham auch bei IRE vi. 8 Fn. *. 73 TSA 36 – 37. Wie sich aus OR 351 und deutlicher aus HV 357 ergibt, führt Bentham diese Auffassung auf Hume zurück. Demgegenüber betont Bentham bei PCC i. 317 Fn. †, dass „I do not mean that there is a real opposition between the useful and the agreeable: every thing which gives pleasure is useful; but in ordinary language, that is exclusively called useful which possesses a distant utility; that agreeable, which has an immediate utility, or is limited to present

II. Das Greatest Happiness Principle

297

Aufgrund dessen verwendet Bentham in seinen späteren Werken wesentlich häufiger den Begriff „greatest happiness principle“74, wenngleich er sich, wie in Kap. D.II dargestellt, darüber im Klaren war, dass „happiness“ wiederum das Problem birgt, in der Alltagssprache als purer, nicht durch pain getrübter Zustand der Freude betrachtet zu werden. Tatsächlich handelt es sich beim Wechsel der beiden Begrifflichkeiten um die einzige bedeutsame Änderung in seinem Denken, die er gegenüber seinen Lesern ausdrücklich ausweist.75 Bentham fasst diesen Wandel in einem Brief an Dumont wie folgt zusammen: „Principle of Utility—is dead and gone. Greatest happiness principle has succeeded to it: that is to say in English76. What should hinder Principle [sic] du plus grand Bonheur77 from succeeding to it in French? Think of the Principe de moindre action—there you have a match for it. Was it not one of Leibnitz’s [sic]? What could I do? When I came out with the principle of utility, it was in the fragment, I took it from Hume’s Essays. Hume was in all his glory, the phrase was consequently familiar to every body. The difference between Hume and me is this: the use he made of it, was to account for that which is, I to shew what ought to be. After that, Paley, without noticing me used it, in the sense I used it in78. What I should pleasure. Very many things, whose utility is contested, have therefore a more certain utility than those to which this denomination is appropriated.“ Wie in Kap. G.I gezeigt werden wird, ist gleichwohl die Präferenz für zukünftige größere gegenüber gegenwärtigen geringeren Freuden ein elementarer Bestandteil der Tugend. 74 Rückblickend dazu äußert sich Bentham bei A 299. Alternativ, jedoch weitaus seltener, verwendet er „happiness-maximizing principle“. Siehe z. B. GRRP v. 419. Vereinzelt bringt er auch das Wort „propriety“ als Alternative für „utility“ ins Spiel. So werde die Formulierung, einen Mord zu begehen oder zu vergewaltigen sei „nutzlos“ („useless“), oft als zu schwach empfunden. „Propriety“ sei hingegen ein neutralerer Begriff, der nicht nur von Anhängern des principle of utility, sondern auch von denen anderer Moralvorstellungen verwendet werden könne. Somit würden deren Anhänger auf utility basierende Argumentationslinien zumindest nicht bereits aufgrund des Wortes „utility“ von vornherein verwerfen. Siehe D 163 – 165. 75 Siehe dazu Benthams (praktische identische) in die zweiten Auflagen der Introduction sowie des Fragment on Government eingefügten Fußnoten, IPML 11 Fn. a bzw. FG 446 – 448 Fn. z, hier 446. Die andere, weitaus weniger relevante Änderung, die Bentham selbst anspricht, ist, wie in Kap. A.II.1 dargestellt, seine neue Bewertung von Pensionen und des Rangsystems Katharinas der Großen. 76 Kurz zuvor hatte Bentham die o. g. Fußnoten verfasst. Siehe CO11 149 Fn. 9. 77 So auch die Übersetzung Benthams in einem Brief an François André Isambert, 11. Oktober 1825, CO12 171 – 172, hier 172. 78 Bentham bezieht sich hier auf William Paleys Principles of Moral and Political Philosophy von 1785. Siehe OR 351 Fn. 2. Bei OR 351 bemerkt Bentham, dass in Paleys Principles „it did not suit his purpose to make any such particular application of [the principle of utility] as had been made of it, nor therefore to attach any such clear and precise import to it as had been attached to it by Helvetius.“ Da Helvétius Benthams Verständnis des principle of utility nach dessen Aussage sehr nahe kam (siehe dazu erneut Kap. B.III), ergibt sich hierdurch möglicherweise ein Widerspruch zur im Haupttext zitierten Behauptung, dass Paley „used it, in the sense I used it in“, der mangels präziserer Ausführungen Benthams nicht ohne weiteres aufgelöst werden kann. Zu Paley und seinen Principles siehe Baumgardt 1952, 313 – 317, Plamenatz 31966, 51 – 56, Schofield 2006, 188 – 189 und ausführlich Crimmins 1998, 20 – 23, 207 – 211, Rosen 2003, 131 – 143. Vergleiche Benthams und Paleys finden sich bereits bei Schofield 1987 und Crimmins 1989.

298

E. Elemente und Grundbegriffe benthamscher Normenlehre

have done was—taking up Priestley’s phrase, the greatest happiness of the ‘greatest number’ & speaking of it, under the denomination of a principle; but the place I found it in was the tail of a small pamphlet which was very little read, & neither by him nor any one else had any application been ever made of it. Happiness is much nearer the mark than utility, there may be a utility which stops short of the only materials of happiness, viz pleasures & exemptions from pains, in such sort as to have no reference to it. Utility without being misapplied may even have no other reference than to a bad purpose, use the term happiness and it will not be very easy to a man to avoid having in his view the ideas of pleasures and exemptions from pains.“79

Obwohl aus diesem Zitat gefolgert werden könnte, dass Bentham Priestleys Phrase „the greatest happiness of the greatest number“ selbst nicht verwendete, ist das Gegenteil bereits in seinem Fragment on Government der Fall, wo Bentham schreibt, dass „it is the greatest happiness of the greatest number that is the measure of right and wrong“80. Es ist bemerkenswert, dass er diese Formulierung in seinen unveröffentlichten Schriften danach erst 1811, und in seinen veröffentlichten Schriften erst Anfang der 1820er Jahre erneut verwendet; insbesondere in der Erstausgabe seiner Introduction von 1789 taucht sie nicht auf. Wahrscheinlich ist, dass das erneute Aufgreifen der Phrase mit seiner Radikalisierung um 1809 verbunden ist, als er deren besonderen Wert als politischen Slogan erkannte.81 Bentham

79 Brief an Dumont, 6. September 1822, CO11 148 – 152, hier 149 – 150. Dumont stand dem Wechsel der Begrifflichkeit kritisch gegenüber. In einem Brief vom 28. November 1822, CO11 172 – 175, hier 174, schreibt er: „Il ne s’agit que du mot, car nous n’avons jamais entendu autre chose par utilité que le plus grand bonheur du plus grand nombre, cela est dit mille fois, on ne peut pas s’y tromper, vos objections contre le mot ne me frappent pas. La seule qui ait de la force, c’est la malheureuse liaison vulgaire etabli entre ce mot et l’interet personnel. Il faudroit toujours dire utilité generale et cela est un peu traînant.“ Dumont ergänzt, dass „utility“ zudem den Vorteil habe, durch einen sprachlich nicht ausdrücklichen Bezug auf Glück Einwände der Gegner des principle of utility zerstreuen zu können, die eine Verbindung von Moral mit einem durch sie exklusiv hedonistisch interpretierten Konzept des Glücks ablehnen. Benthams Reaktion auf diesen Einwand gibt Bowring im Abschnitt über „memoranda from Bentham’s conversations in the years 1827–8“ (Works x. 581 – 582, hier 582) wie folgt wieder: „Utility was an unfortunately chosen word. The idea it gives is a vague one. Dumont insists on retaining the word. He is bigoted, old, and indisposed to adopt what is new, even though it should be better.“ 80 FG 393. Im Original kursiv. 81 Ogden 1931, 501, Shackleton 1972, 1476 – 1480, Lyons 21991, 24, Parekh 1973, 16 – 17, Dinwiddy 1989a, 25, Burns 2005, 47 – 56. Lyons vertritt in seinem Werk die These, dass die Nichtnutzung der Phrase in der Introduction damit zusammenhängt, dass Bentham darin das principle of utility nicht als universalistisches Prinzip verstanden habe (siehe S. 384 Fn. 45 der vorliegenden Arbeit), was Burns richtigerweise ablehnt. Shackleton, Burns und Dinwiddy erklären das Wiederauftauchen der Phrase mit Benthams Radikalisierung; den Grund der Nichtverwendung nach 1776 bis 1811 vermutet Burns in Benthams Realisierung, dass „the greatest happiness of the greatest number“ zum Missverständnis führen könne, nur das Glück einer vordefinierten Mehrheit sei bei Handlungsentscheidungen relevant (siehe Kap. E.VI).

III. Das Glückskalkül

299

betrachtete diese und die weiter oben angeführten Formulierungen jedenfalls als Ausdruck desselben Prinzips.82

III. Das Glückskalkül Zur Lösung konkreter moralischer Fragestellungen im Sinne des greatest happiness principle schlägt Bentham eine im Grunde mathematische Methode vor, die als „hedonistisches Kalkül“ bzw. „felicific calculus“83 bekannt geworden ist, und mit der Freude und Leid „may be measured with a degree of precision and correctness approaching to mechanical“84. Beginnend mit der Person, deren Interesse am direktesten von einer in Frage stehenden Handlung betroffen85 zu sein scheint, ist zunächst der Wert jeder einzelnen Art von Freude, dann jeder einzelnen Art von Leid zu ermitteln, die durch die Handlung dem Anschein nach unmittelbar hervorgerufen werden. Danach ist der Wert aller mittelbaren Arten von Freude und Leid zu bestimmen, die dem Anschein nach aufgrund der fecundity und impurity dieser unmittelbaren Freuden und Leiden entstehen. Die resultierenden Werte von pleasure und pain sind dann zu addieren und gegenüberzustellen. Überwiegt der Wert der Freuden, so ergibt der überwiegende Teil die gute Tendenz (good tendency), überwiegt der Wert der Leiden, so ergibt der überwiegende Teil die schlechte Tendenz (bad tendency) der Handlung in Bezug auf die betrachtete Person. Dieser Prozess ist nun für alle Personen zu wiederholen, die von der Handlung dem Anschein nach 82

Beispielsweise schreibt Bentham bei TSA 25, dass es sich bei „Act according to the greatest happiness of the greatest number“ um eine Formulierung des principle of utility handelt. Siehe auch TSA 32. 83 Laut Harrison (1983b, 138 – 139) und Crimmins (2011, 94) verwendet Bentham den Begriff „felicific calculus“ an keiner Stelle. Gleiches gilt nach Kenntnis des Verfassers für „hedonistic calculus“. Finden lässt sich bei C 194 – 197 Fn. a, hier 194, lediglich das Wort „hedonistic“, das Bentham in der Bedeutung „pleasure-producing“ verwendet. Harrison spekuliert, dass sich die Traditionslinie des „hedonistic calculus“ aus Traités i. 53 („calcul moral“) herleiten könnte, gibt hierfür aber keinen konkreten Beleg. Für die früheste während der Anfertigung der vorliegenden Arbeit identifizierte Nutzung von „felicific calculus“ siehe Mitchell 1918, 164; der Begriff taucht ebenfalls im Titel von Mitchells Artikel auf. Die Formulierung „Hedonistic calculation“ findet sich vermutlich erstmals bei Sidgwick 11874, 112 Fn. 1, „Hedonistic calculus“ erstmals bei 117 (Sidgwick gibt seine Quelle, so eine solche existierte, jedenfalls nicht an). Der Begriff „hedonistisches Kalkül“ könnte auf Otfried Höffe zurückgehen (siehe Höffe 52013, erstmals 17), der seine Quelle zwar nicht direkt nennt, aber im Literaturverzeichnis Baumgardts Bentham and the Ethics of Today von 1952 aufführt, in dem Baumgardt (siehe erstmals 225) „hedonistic calculus“ verwendet, ohne diesen Begriff klar auf Sidgwick (oder einen anderen Autor) zurückzuführen. Baumgardt selbst (351, siehe auch 538) präferiert „algedonic calculus“. Eine andere Quelle Höffes könnte Sidgwick selbst sein, dessen Methods of Ethics (7. Auflage von 1907, nicht jedoch die oben referenzierte Stelle) Höffe in Übersetzung teilweise wiedergibt. 84 EAS 148. 85 Zur Problematik der ungenauen Bestimmung von „Betroffener“ in Benthams Ansatz siehe allgemein Höffe 1979, 133 – 134.

300

E. Elemente und Grundbegriffe benthamscher Normenlehre

betroffen sind. Schließlich sind die jeweiligen zahlenmäßig ausgedrückten guten und schlechten Tendenzen zu addieren. Überwiegt schlussendlich die Freude, so ergibt sich aus dem Überhang die gute Tendenz (general good tendency) der Handlung, im entgegengesetzten Fall die böse Tendenz (general evil tendency) der Handlung in Bezug auf die betroffene Gesellschaft.86 Zu beachten ist, dass der Wert (value) von Freude und Leid als Mittel, verstanden als in Bezug auf eine Einzelperson unmittelbar handlungslenkende Kraft (force), lediglich durch Intensität, Dauer, Wahrscheinlichkeit und zeitliche Nähe determiniert wird. Im Kontext der Bestimmung der moralischen Tendenz einer Handlung im Hinblick auf diese Einzelperson („tendency of the act upon the whole, with respect to the interests of that individual person“) gehen jedoch auch Reinheit und Fruchtbarkeit dadurch verursachter Freuden und Leiden in deren (jetzt als moralisch bzw. als Ziel verstandenen) Wert mit ein. Der moralische Wert einer Handlung in Bezug auf die gesamte betroffene Gesellschaft („tendency of the act, with respect to the total number or community of individuals concerned“) ergibt sich schließlich durch die zusätzliche Berücksichtigung der moralischen Tendenz der Handlung für alle davon Betroffenen, d. h. von extent.87 Die Verwendung des Präsens im einschlägigen Abschnitt lässt offen, ob dieses Kalkül nur zur Bestimmung der Tendenz vergangener, zukünftiger oder beider Arten von Handlungen anwendbar ist (für einen Versuch der Beantwortung dieser Frage siehe Kap. E.V). Aussagen, nach denen eine solche formalistische Vorgehensweise nicht der menschlichen Realität entspricht88, tritt Bentham ausdrücklich entgegen: 86 IPML 39 – 40. Eine weniger detaillierte Darstellung dieses Verfahrens findet sich bei D 168. Wie genau das hedonistische Kalkül nach Benthams Einschätzung tatsächlich ist, lässt sich aus seinen Aussagen nicht eindeutig rekonstruieren. Zum einen stellt er gemäß einer Marginalie den „[p]rocess for estimating the tendency of any act or event“ dar, andererseits erläutert er, wie damit ein „exact account […] of the general tendency of any act“ ermittelt wird. Siehe IPML 39 (Hervorhebungen modifiziert). Der vermeintliche Widerspruch zwischen „exact account“ und „general tendency“ wird hingegen dadurch aufgelöst, dass Bentham das Wort „general“ im entsprechenden Absatz nur im Zusammenhang mit einer gesamtgesellschaftlichen Tendenz verwendet. „General“ bedeutet also nicht „ungefähr“, sondern „insgesamt“ oder „bezogen auf die Allgemeinheit“. Siehe dazu auch IPML 74: „The general tendency of an act is more or less pernicious, according to the sum total of its consequences: that is, according to the difference between the sum of such as are good, and the sum of such as are evil.“ 87 IPML 38 – 39, Zitate bei 40. Siehe auch TSA 66. Eine einmalig abweichende Definition des moralischen Wertes von Freude und Leid findet sich bei DEF 342, wo Bentham propinquity und certainty nicht als dessen Elemente aufführt: „La valeur d’un plaisir séparément considéré est en raison de ses trois dimensions: c’est-à-dire intensité, durée, étendue. C’est en raison de ces trois dimensions là qu’il contribue à la masse de bonheur générale: de même que c’est en raison de sa longueur, de sa largeur et de sa profondeur qu’une pierre contribue à la masse d’un bâtiment.“ 88 Für ein modernes Beispiel siehe etwa Plamenatz 31966, 74 – 76. Bezugnehmend auf das folgende Zitat Benthams behauptet Plamenatz (81), die von jedem Menschen angeblich durchgeführten Kalkulationen würden von Bentham an keiner Stelle beschrieben. Offenbar handelt es sich bei diesen jedoch um diejenigen, die Bentham mit seinem Glückskalkül ausführlich darlegt.

III. Das Glückskalkül

301

„There are some, perhaps, who, at first sight, may look upon the nicety employed in the adjustment of such rules89, as so much labour lost: for gross ignorance, they will say, never troubles itself about laws, and passion does not calculate. But the evil of ignorance admits of cure: and as to the proposition that passion does not calculate, this like most of these very general and oracular propositions, is not true. When matters of such importance as pain and pleasure are at stake, and these in the highest degree (the only matters, in short, that can be of importance) who is there that does not calculate? Men calculate, some with less exactness, indeed, some with more: but all men calculate. I would not say, that even a madman does not calculate. Passion calculates, more or less, in every man: in different men, according to the warmth or coolness of their dispositions: according to the firmness or irritability of their minds: according to the nature of the motives by which they are acted upon. Happily, of all passions, that is the most given to calculation, from the excess of which, by reason of its strength, constancy, and universality, society has most to apprehend: I mean that which corresponds to the motive of pecuniary interest: so that these niceties, if such they are to be called, have the best chance of being efficacious, where efficacy is of the most importance.“90

Zwar räumt Bentham ausdrücklich ein, dass nicht erwartet werden kann, dass seine Methode vor jeder moralischen, legislativen oder juristischen Entscheidung präzise angewandt wird. Grundsätzlich sollte sich jedoch danach gerichtet werden, und je näher der tatsächlich durchgeführte Prozess dem beschriebenen komme, desto präziser sei das Ergebnis. Zudem beschreibt Bentham seiner Meinung nach lediglich den Denkvorgang, den jeder Mensch ohnehin zur Steuerung seines Handelns einsetzt, sofern er nur über eine unverstellte Wahrnehmung seines Interesses verfügt, und erweitert ihn auf den Fall, dass mehrere Menschen von einer Handlung betroffen sind.91 Tatsächlich wäre eine experimentelle Überprüfung des benthamschen Sys89 Mit „such rules“ nimmt Bentham auf die davorstehende Auflistung der Regeln zur Bestimmung des Verhältnisses von Straftaten und den dafür verhängten Strafen Bezug. 90 IPML 173 – 174. Neben der hohen inhaltlichen Relevanz dieses Zitats bietet es in seiner vollen Länge wie nur wenige andere eine Möglichkeit, die Änderungen exemplarisch darzustellen, die Benthams Manuskripte durch Dumonts Übertragung ins Französische und die anschließende Rückübersetzung ins Englische in der Bowring-Ausgabe erfahren haben. So findet sich bei PPL i. 402 folgende Stelle, die offenbar auf demselben Urtext wie das o. g. Zitat basiert: „The observation of rules of proportion between crimes and punishments has been objected to as useless, because they seem to suppose, that a spirit of calculation has place among the passions of men, who, it is said, never calculate. But dogmatic as this proposition is, it is altogether false. In matters of importance, every one calculates. Each individual calculates with more or less correctness, according to the degrees of his information, and the power of the motives which actuate him; but all calculate. It would be hard to say that a madman does not calculate. Happily, the passion of cupidity, which on account of its power, its constancy, and its extent, is most formidable to society, is the passion which is most given to calculation. This, therefore, will be more successfully combated, the more carefully the law turns the balance of profit against it.“ Die französische Version Dumonts findet sich bei Théorie i. 30 – 31. 91 IPML 40 – 41, SAM 53. Ein Beispiel für eine solche Kalkulation, die ein Mensch anstellt, der in Betracht zieht, eine mit der Todesstrafe belegte Tat zu begehen, liefert Bentham bei PPL i. 445 – 446. Im Anschluss schreibt er: „I do not say that this calculation is made with all the formality with which I have represented it: I do not say that in casting up the sum of pains on the one side, and pleasures on the other, exact care is always used to take every item into the account.

302

E. Elemente und Grundbegriffe benthamscher Normenlehre

tems zur Bestimmung von Freude und Leid anhand der von ihm definierten Dimensionen möglich, indem Entscheidungsträger mit Situationen mit verschiedenen Ausprägungen dieser Faktoren konfrontiert und die getroffenen Entscheidungen nach Regelmäßigkeiten untersucht werden. Benthams „Formel“ könnte dann angepasst werden, um mit den beobachtbaren Entscheidungen besser übereinzustimmen.92 Zwei Charakteristika des benthamschen Denkens werden im o. g. Zitat deutlich. Einmal die zentrale Bedeutung von Kalkulation im Bereich von Psychologie und Ethik, zum anderen die besondere Rolle von Geld, die in der Folge noch genauer behandelt werden wird. Zunächst ist festzuhalten, dass Bentham in der Beschreibung seines Glückskalküls mathematisches Vokabular nicht nur im übertragenen Sinne einsetzt. Vielmehr lassen allein die Formulierungen „Sum up all the values of all the pleasures on the one side, and those of all the pains on the other“ sowie „Sum up the numbers expressive of the degrees of good tendency, which the act has […]“93 keinen Zweifel daran, dass der guten Tendenz, analog auch der schlechten Tendenz einer Handlung, sowie den sie konstituierenden Freuden und Leiden, eine durch Zahlen ausdrückbare Größe zugewiesen werden kann, deren Benutzung in mathematischen Funktionen möglich ist.94 In der Tat lassen sich anhand dieser und weiterer Aussagen Benthams, die im Folgenden dargestellt werden, mathematische Formeln zur BeBut however, well or ill, the calculation is made; else a man could not act as he is supposed to do.“ Ohne Benthams im Haupttext zitierte Aussage explizit zu referenzieren, beklagt Pitkin (1990, 109), dieser habe das Wort „calculate“ undeklariert in sehr weitem Sinne als „Handlungsoptionen abwägen“ verwendet, um Einwänden vorzubeugen, Menschen würden nicht permanent „rechnen“, und so sein System unangreifbar zu machen. Ohne dessen Artikel (zumindest laut Literaturverzeichnis) gelesen zu haben, kritisiert Pitkin damit auch McReynolds (1968b, 354), der „calculation“ als „neural processing“ versteht, womit Benthams Aussage nach dem aktuellen Stand der Wissenschaft tatsächlich korrekt wäre. Ein kurzer Hinweis auf eine Gleichsetzung von „calculation“ und „thought“ durch Bentham findet sich auch bei TSA 31. 92 Budge 1971, 26 – 27. McReynolds (1968b, 355) vertritt hingegen die Position, dass „Bentham’s conception [of motivation] […] was not worded in such a way that it could be tested.“ 93 IPML 40. 94 Plamenatz (31966, 73 – 74, siehe auch 1963, 12) postuliert abweichend, dass aus rein mathematischen Gründen Intensität nicht mit Dauer, Dauer nicht mit Wahrscheinlichkeit, und Wahrscheinlichkeit nicht mit zeitlicher Nähe verrechnet werden könne. Obwohl er seinen Standpunkt nicht näher erläutert („[t]here is no need to labour on an obvious and simple point“, 3 1966, 74), ist zu vermuten, dass ihm die weiter unten geschilderte Möglichkeit, Intensität und zeitliche Nähe in Zahlen auszudrücken, nicht in den Sinn kam oder er diese für evident abwegig hielt. Wieso die Dauer einer Freude nicht mit deren Wahrscheinlichkeit kommensurabel sein soll, bleibt vorliegend hingegen unerklärlich, zumal für beide Dimensionen etablierte Recheneinheiten und -verfahren existieren. Plamenatz’ Position verliert dadurch weiter an Plausibilität, dass nach seiner Auffassung eine grobe Bestimmung der sozial optimalen Handlung durch eine (nicht weiter spezifizierte) Berücksichtigung und Berechnung von statistisch erforschten menschlichen Präferenzen grundsätzlich möglich ist, solange diese Methode nicht auf der Messung von Mengen von Freude und Leid beruht (75 – 76). Für Kritik an Plamenatz siehe auch Köhler 1979, 109 – 110 Fn. 3.

III. Das Glückskalkül

303

stimmung von Kraft und Wert von Freuden (Fpl, vpl) oder Leiden (Fpa, vpa) aufstellen, die in einer bestimmten Anzahl von Portionen (k) auftreten. Auf dieser Grundlage kann zunächst die Tendenz der auslösenden Handlung für eine betroffene Person (Ti), und danach durch Aggregation dieser Tendenzen für alle Betroffenen, d. h. unter Berücksichtigung der Verbreitung (x), die gesamtgesellschaftliche gute (Tg), ( der Handlung für alle Betroffenen berechnet schlechte (Tb), und Gesamttendenz (T) werden.95 Für jede betroffene Person gilt: F pl ¼ ipl ? d pl ? ppl ? npl F pa ¼ ipa ? dpa ? ppa ? npa vpl ¼ F pl þ f pl @ I pl

Bei mehreren Betroffenen: P 8 T i > 0; T g ¼ xx¼1 T xi P 8 T i < 0; T b ¼ @ xx¼1 T xi T( ¼ T g @ T b

vpa ¼ F pa þ f pa @ I pa P P T i ¼ kk¼1 vkpl @ kk¼1 vkpa wobei F pl ; F pa ; vpl ; vpa ; f pl ; f pa ; I pl ; I pa ; T i ; T( 2 Qþ0 ipl ; ipa ; d pl ; d pa 2 N

þ 0 þ 0

x; k 2 N T g ; T b 2 Qþ

ppl ; ppa ; npl ; npa 2 Q \ ½0; 1A In Kap. D.I wurde bereits festgestellt, dass sich die Stärke (magnitude bzw. greatness) einer Freude oder eines Leids aus der Multiplikation ihrer Intensität (ipl, ipa) und Dauer (dpl, dpa) ergibt. Eine Freude oder ein Leid, die bzw. das zweimal so lange andauert wie eine Freude bzw. ein Leid der gleichen Intensität, ist also zweimal so stark.96 Ferner sind abgesehen von etwaigen Folgen ihres Genusses, d. h. von möglicherweise vorliegender impurity (Ipl) oder fecundity (fpl), zwei gleich starke 95

Für die folgenden Angaben Benthams zur Berechnung von pleasure und pain siehe UC xxvii. 32 – 40 (! Baumgardt 1952, 554 – 566) und ein von Halévy (1901a, 46 – 47, 300 Fn. 139) wiedergegebenes Manuskript. Die genaue Quelle Halévys ließ sich aufgrund seiner nicht nachvollziehbaren Fundstellenangabe vorliegend nicht identifizieren, es handelt sich dabei jedenfalls nicht um UC lxix. 72, wie Halévys unzureichender Nachweis nahezulegen scheint. Bei Halévy 1901a, 398 – 415 findet sich eine um eine französische Übersetzung ergänzte, gegenüber der Fassung Baumgardts – mit einer kurzen Ausnahme (402 – 404) – weniger vollständige und nur grob quellenreferenzierte Wiedergabe desselben Materials (für eine kurze Zusammenfassung der Wiedergabe Halévys siehe bereits Mitchell 1918, 165). Parekhs (1973, 114 – 127) Version von UC xxvii. 32 – 40 enthält gegenüber der Baumgardts keine redaktionellen Anmerkungen, was diese zwar lesbarer, aber wissenschaftlich weniger wertvoll macht. Eine durchlaufende Druckfassung von UC xxvii. 29 – 30 über „Value of a Pain or Pleasure“ existiert hingegen bisher nur bei Parekh 1973, 109 – 114. UC xxvii. 29 – 40 ist als Teil der Einleitung zu den Critical Elements of Jurisprudence bereits in den 1770er Jahren entstanden und stellt eine ausführlichere und frühere Fassung von Benthams weitaus bekannterer Darstellung des Glückskalküls bei IPML 38 – 41 dar. Siehe Goldworth 1979, 3, Long 2008, 34. Angesichts der genannten Manuskripte ist Höffes Behauptung (1979, 135), Bentham habe keine „Teilmaßstäbe“ für die Dimensionen von pleasure und pain erarbeitet, zurückzuweisen. 96 CP 251.

304

E. Elemente und Grundbegriffe benthamscher Normenlehre

Freuden auch gleich gut.97 Als Einheit für die Messung der Intensität sieht Bentham die Größe einer Freude oder eines Leids vor, die so klein ist, dass sie gerade noch empfunden werden kann, und die in ihrer Ausprägung nach Meinung Benthams Gegenstand alltäglicher Erfahrung ist98. Nach oben hin soll die Größe der Intensität mathematisch nicht a priori begrenzt werden. Diese Überlegungen gelten analog auch für die Dauer, deren Einheit ein „atom of time“ bzw. „Moment“ ist (keine Freude kann weniger als einen „Moment“ dauern). Daraus ergibt sich, dass Intensität und Dauer durch positive, natürliche Zahlen unter Einschluss der Null beschrieben werden müssen; eine Erweiterung auf die rationalen Zahlen wäre im Hinblick auf eine Fortentwicklung des benthamschen Ansatzes hin zu einer Messung in SI-Einheiten jedoch angezeigt.99 Problematisch ist, dass die von Bentham angenommene multiplikative Verknüpfung von Intensität und Dauer nicht berücksichtigt, dass Freude im Zuge ihrer Empfindung in der Regel abnimmt, bis sie schließlich nicht mehr existent ist. Hier wäre eine integrative Berechnung angebracht; eine lineare Berechnung muss hingegen mit einer Ungenauigkeit im Ergebnis einhergehen. Bentham kommentiert dies mit der Bemerkung, dass „the influence of [this] circumstance is too trifling to be here insisted on.“100 Die Wahrscheinlichkeit (ppl, ppa) des Eintretens von Freude oder Leid beeinflusst ihren Wert so, dass letzterer sich genau halbiert, wenn auch erstere sich halbiert. Weiterhin führt Bentham aus, dass der Wert von Freude oder Leid, deren Eintritt sicher ist, umso mehr abnimmt, je weiter sie in der Zukunft liegen.101 Damit wird von zwei Instanzen Glück von gleicher Stärke stets diejenige den geringeren Wert aufweisen, die weiter in der Zukunft liegt und mit geringerer Wahrscheinlichkeit eintritt.102 Ferner ist die Wahrscheinlichkeit bei einer tatsächlich vorliegenden Freude maximal und durch eine rationale („fractional“) Zahl auszudrücken, da sie sich als die „ratio of the number of chances there are (is) for [the pleasure’s] happening, to 97

TSA 66. Mit dieser Bestimmung einer Glücks-„Einheit“ antizipiert Bentham erst ca. 80 Jahre später wieder aufgegriffene Ansätze. Siehe Goldworth 1979, 15 Fn. 13, Dinwiddy 1989a, 51, Trapp 1992, 253, Bohnen 1992, 335 – 336. 99 UC xxvii. 33, 38 (! Baumgardt 1952, 555, 564), CP 251. Insbesondere eine Erweiterung des Zahlenbereichs der Dauer erscheint ohne weiteres möglich, da Bentham, teils im unmittelbaren Zusammenhang (UC xxvii. 33), von Monaten, Jahren und Minuten als Zeiteinheiten spricht (für Minuten siehe UC xxvii. 40 ! Baumgardt 1952, 565). Eine Nutzung der reellen Zahlen (R) erscheint aufgrund der didaktischen Forderung Benthams, mathematische Aussagen auf die Eigenschaften realer Objekte zurückzuführen (siehe nochmals Kap. C.I), hingegen nicht angezeigt. 100 UC xxvii. 39 (! Baumgardt 1952, 564). Obwohl Bentham dies nicht ausdrücklich anspricht, gilt eine analoge Überlegung auch für pain. Hier ist beispielsweise fraglich, ob ein Gefängnisaufenthalt von zwei Wochen weniger als doppelt so schlimm ist wie einer von einer Woche, oder ob ein bestimmter Schmerz für 5 Minuten oder ein Gefängnisaufenthalt von einer Woche gerade so tolerierbar sind, aber unerträglich werden, wenn sie 10 Minuten bzw. zwei Wochen andauern. Siehe Harrison 1983b, 156 – 157. 101 CP 251 – 252. 102 D 187. 98

III. Das Glückskalkül

305

that of the number of chances there are (is) for it’s not happening“ berechnet. Des Weiteren ist sie mit den restlichen Elementen des Wertes multiplikativ zu verrechnen. Anzunehmen ist daher, trotz Benthams mathematisch fehlerhafter Definition von Wahrscheinlichkeit, gemäß ihrer Natur ein Wertebereich zwischen 0 und 1.103 Auch der Wert, mit dem die zeitliche Nähe einer Freude ausgedrückt wird, ist laut Bentham bei einer tatsächlich vorliegenden Freude am höchsten und nimmt mit abnehmender nearness (n) der Freude ab. Konkret fordert Bentham, den Wert einer gegenwärtigen Freude als Recheneinheit („unity“) zu verwenden, und „[t]he value of a pleasure considered as present being represented by unity, the value of it considered as remote must be represented by a fraction“. Somit ergibt sich eine rationale Zahl zum Ausdruck des Wertes von nearness, die nach Aussagen Benthams mit den anderen Bestimmungsgrößen des Wertes zu multiplizieren ist. Es ist äußerst wahrscheinlich, dass Bentham hierbei einen Bruch kleiner gleich 1, aber größer gleich 0 vor Augen hatte, zumal er in einem Rechenbeispiel entsprechende Werte verwendet. Bereits vorliegende(s) Freude oder Leid bekäme dann den Multiplikator 1 zugewiesen; zeitlich sehr weit entfernte Freuden und Leiden, etwa solche, die erst kurz vor dem Tod aller Betroffenen eintreten, hätten einen gegen 0 gehenden nearnessMultiplikator und damit einen gegen 0 gehenden Wert. Ein nearness-Wert von 0 würde an eine vergangene Freude vergeben werden.104 Wie im nächsten Kapitel genauer ausgeführt, schlägt Bentham eine Bestimmung des nearness-Multiplikators anhand der Opportunitätskosten durch entgangene Zinseinnahmen vor. Denkbar wäre auch eine diskretionäre Festlegung des Multiplikators, diese wäre dann jedoch Gegenstand empirischer Ermittlung, die durch Bentham nicht spezifiziert wird. Die Messung der zeitlichen Nähe in einer Zeiteinheit als dritte Option erscheint unvorteilhaft, obwohl Bentham eine solche Vorgehensweise an einer Stelle105 zu implizieren scheint: So ginge in diesem Fall, eine inverse Relation vorausgesetzt, der Wert einer Freude, die nur noch einen unendlich kleinen Zeitraum bevorsteht, gegen unendlich, was Bentham nicht plausibel gewollt haben kann. Unabhängig von der gewählten Option ist fraglich, ob etwa eine Freude tatsächlich eine höhere handlungslenkende Kraft besitzt, weil sie zeitlich näherliegt oder wahrscheinlicher ist, insbesondere wenn angenommen wird, dass es sich bei einer letztlich handlungsauslösenden Freude immer um Vorfreude (pleasure of expectation) handelt, die nicht größer ist, weil sie selbst näherliegt oder wahrscheinlicher ist (denn sie liegt ja faktisch bereits vor, Vorfreude auf pleasure of expectation 103 UC xxvii. 33, 38, 40 (! Baumgardt 1952, 556, 563 – 564, 566, Zitat bei 564), Halévy 1901a, 300 Fn. 139. Für eine ähnliche Definition der Wahrscheinlichkeit siehe UC lxix. 19 (! Schofield 2006, 42) und UC clxi. [sic] 181 (! Schofield 2012, 15). Ein Vergleich mit dem Digitalarchiv des University College London zeigt, dass es sich beim von Halévy zitierten Manuskript (siehe auch die folgenden Fußnoten der vorliegenden Arbeit) nicht um UC lxix. 72 handelt, was Halévys Text nahelegt. 104 UC xxvii. 33, 38, 40 (! Baumgardt 1952, 555 – 556, 563 (Zitat), 564, 566), Halévy 1901a, 300 Fn. 139. 105 UC xxvii. 38 (! Baumgardt 1952, 563).

306

E. Elemente und Grundbegriffe benthamscher Normenlehre

ausgenommen), sondern weil die Freude, auf die sich die Vorfreude bezieht, diese Eigenschaften aufweist106. Bei dieser Interpretation wäre eine Integration von nearness und certainty ausschließlich in die Formel für den moralischen Wert, nicht aber die handlungslenkende Kraft von Freude und Leid angebracht, so dass etwa eine Handlung, die eine bestimmte Menge von Freude schneller bzw. mit höherer Wahrscheinlichkeit auslöst, moralisch zu bevorzugen ist. Dies ist jedoch nicht mit Benthams Schriften vereinbar. Gleiches gilt für den in der Sekundärliteratur mehrmals zu findenden Einwand, dass sich nearness in probability auflösen lasse, da die Nähe einer Freude ihren Wert nur erhöhe, weil sie wahrscheinlicher eintrete.107 Eine vermeintlich relevante Aussage Benthams findet sich lediglich in einem unveröffentlichten Manuskript: „A Pain or Pleasure loses in certainty, upon the single account of its being distant.“108 Tatsächlich ist hier vermutlich nur gemeint, dass die Eintrittswahrscheinlichkeit von Freude und Leid bereits dadurch sinkt, dass diese zeitlich weiter entfernt sind. Ohnehin wird der dargestellte Einwand von anderen Autoren abgestritten, laut denen sich empirisch demonstrieren lässt, dass Menschen von unterschiedlichen Freuden mit der gleichen Wahrscheinlichkeit in der Regel die zeitlich nähere vorziehen.109 Ungeachtet dieser potenziellen Probleme erlauben die Konzepte certainty und nearness die grundsätzliche Inklusion tatsächlich aller von einer Handlung Betroffenen in die Handlungsbewertung, indem etwa Freude und Leid von Angehörigen in unbestimmter Zukunft lebender Generationen oder am anderen Ende der Erde lebender Menschen ein niedriger certainty- bzw. nearness-Multiplikator zugewiesen wird, der den moralischen Wert der von ihnen aufgrund einer zeitlich und örtlich aus Sicht des Handelnden gegenwärtigen Handlung empfundenen Freuden und Leiden korrigiert. Die Alternative zur Annahme eines aufgrund dieser Faktoren mit zunehmender Entfernung gegen null tendierenden pleasure-und-pain-Werts wäre nur die nicht zu rechtfertigende Nichtberücksichtigung von Freude und Leid ab einem wohldefinierten zukünftigen Zeitpunkt, da ansonsten mehrere Handlungen über einen unendlichen Zeitraum gesehen allesamt eine unendliche Menge an Glück oder Unglück produzieren würden, so dass zwischen ihnen moralisch nicht mehr unterschieden werden könnte110. Die Interessen bestimmter Personengruppen müssten 106 Diesen Umstand übersehend argumentiert Guidi (2007, 81 – 82), nur pleasure of imagination und pleasure of expectation hätten (im Gegensatz zu original pleasures) überhaupt die Dimensionen nearness und probability, da sie sich auf die Zukunft bezögen. Daraus leitet er u. a. ab, dass die Stärke von pleasures of imagination und expectation stets nur einen Anteil der original pleasures ausmachen kann, die diese antizipieren; eine Vorstellung, die Bentham, wie in Kap. D.III dargestellt, nicht teilt. Siehe erneut UC lxix. 13 (! Long 1977, 18). 107 Halévy 1901a, 299 – 300 Fn. 138, Müller 1956, 88, Garcia/Nelson 1994, 185 Fn. 9. 108 Halévy 1901a, 300 Fn. 139. 109 Siehe z. B. Bailey 1825, 218, mit einem Hinweis bei Halévy 1904, 408 – 409 Fn. 52, sowie Sprigge 1999, 299 – 300. 110 Dieses Problem behandeln ohne Bezugnahme auf Bentham Garcia/Nelson (1994) und Vallentyne (1994). Auf eine verwandte potenzielle Schwierigkeit weist Gomperz (1898, 109 – 110) hin: Würden zeitlich weiter entfernte und damit weniger gut abschätzbare Freuden gleich

III. Das Glückskalkül

307

dann aus praktischen Gründen von vornherein kalkulatorisch unberücksichtigt bleiben. Unter der Annahme einer maximalen menschlichen Lebensdauer von ca. 120 Jahren würde dies alle ethischen Überlegungen, die über diesen Zeitraum hinausgehen, unterbinden, was angesichts Benthams Weltverbesserungsdrangs nicht seiner Intention entsprochen haben dürfte. Detaillierte Aussagen über die Berücksichtigung der Interessen zukünftiger Generationen sind seinem Werk jedoch praktisch nicht zu entnehmen. Eine der wenigen relevanten Stellen findet sich in den Principles of the Civil Code: „Can it be conceived that there are men so absurd as to love posterity better than the present generation; to prefer the man who is not, to him who is; to torment the living, under pretence of promoting the happiness of those who are not born, and who may never be born?“111 Zwar ist anzumerken, dass es in diesem Kontext um die Abschaffung von Stellen und Pensionen ohne Entschädigung der Inhaber geht, was gegen die Allgemeingültigkeit dieser Aussage sprechen könnte. Andererseits extrahiert Dumont diese hier in Richard Smiths Übersetzung wiedergegebene Passage der Traités aus Benthams Manuskripten, aus denen ein solcher exklusiver Zusammenhang nicht hervorgeht.112 Im Institute of Political Economy bringt Bentham einmal die Vorstellung zum Ausdruck, die Bemühungen des Gesetzgebers hätten das Glück der Gesellschaft „with reference to the whole expanse of time“ zu verfolgen, ein anderes Mal spricht Bentham von „the maximum of happiness in a given time“.113 In 1810 entstandenen Manuskripten seines Book of Fallacies betrachtet er das Glück der Toten gegenüber dem Glück der heute und in Zukunft Lebenden als irrelevant, womit er einen moralischen Wert des Wohlergehens zukünftiger Generationen voraussetzt.114 1831 schreibt er schließlich in seinem memorandum book: „J. B. the most ambitious of the ambitious. His empire—the empire he aspires to—extending to, and comprehending, the whole human race, in all places,—in all habitable places of the earth, at all future time.“115 Auf Grundlage dieser Stellen ist davon auszugehen, dass gewichtet wie zeitlich nähere, würde der gesamte Glücksabwägungsprozess in der Extrembetrachtung vollkommen spekulativ, da die Anzahl von entfernteren Freuden quasi unendlich größer ist als die Anzahl näherer. Das Ergebnis der Abwägung würde also fast ausschließlich von praktisch unbestimmbaren, da weit in der Zukunft liegenden, Freude-Werten determiniert. 111 PCC i. 321. 112 Für die Passage in den Traités siehe Traités ii. 88, für eine Abschrift der von Dumont angefertigten französischen Übersetzung des ursprünglichen Manuskripts Benthams, das selbst verloren ist, siehe MPE 267. 113 Vgl. IPE [EW3] 307, 318. Die Diskrepanz bemerkt Hottinger (1998, 304). 114 BF 437. Zur Irrelevanz des Glücks der Toten siehe auch Band 2. 115 Works xi. 72. Siehe auch TSA 109. Baumgardt (1952, 231 – 232) verteidigt eine Nichtüberführbarkeit von propinquity in certainty im Wesentlichen damit, dass die von Freude und Leid Betroffenen prinzipiell jederzeit sterben könnten, so dass eine Freude, die mit völliger Sicherheit in 300 Jahren eintritt, für den sterblichen Bewertenden wenig relevant ist. Aber auch unter grundsätzlicher Berücksichtigung der Interessen der in 300 Jahren lebenden Menschen, die Bentham im zweiten im Haupttext referenzierten Zitat fordert, ist zu bedenken, dass – wie Bentham im ersten Zitat ausführt – deren Existenz kontingent ist, während die heute lebenden Menschen tatsächlich existieren und damit auch tatsächlich Freude und Leid empfinden.

308

E. Elemente und Grundbegriffe benthamscher Normenlehre

das Glück von in der Zukunft lebenden Menschen nach Dafürhalten Benthams durchaus moralisch zu berücksichtigen ist; eine explizite Operationalisierung dieses Umstands in seinem Glückskalkül nimmt er allerdings nicht vor.116 Wie genau impurity und fecundity in die Formel für den Wert einer Handlung integriert werden, bleibt unklar. Einerseits bezeichnet Bentham beide Elemente als „chance“ und „tendency“117, was auf einen Charakter als im Wertebereich von 0 bis 1 gelegene Multiplikatoren hindeutet. Diese hätte jedoch z. B. die Konsequenz, dass eine äußerst starke Freude, die mit einer Wahrscheinlichkeit von 0,5 ein sehr geringes Leid nach sich zieht, nur halb so wertvoll ist wie eine einhundertprozentig reine Freude, die das gleiche sehr geringe Leid definitiv nicht zur Folge haben wird. Ferner bezeichnet Bentham in der Beschreibung seines Glückskalküls die summierten Werte der mittelbar erzeugten pleasures und pains als fecundity bzw. impurity der unmittelbaren pleasures und pains, d. h. als finite Menge und nicht als Wahrscheinlichkeit.118 Die Formulierung, dass „[fecundity and purity] are in strictness to be deemed properties only of the act, or other event, by which such pleasure or pain has been produced“119 weist darauf hin, dass diese erst nach der Handlung festgestellt (oder vor der Handlung als Ganze geschätzt) werden können, was bei Wahrscheinlichkeiten definitionsgemäß nicht der Fall ist. Außerdem finden sich Passagen, in denen Bentham eine Analogie zwischen unreiner Freude und monetärem Verlust, gepanschten Getränken, durch Kohlenstaub verunreinigtem Mehl und metallischen Legierungen herstellt, was gegen eine Interpretation als Wahrscheinlichkeit spricht.120 Die Aussagen, dass „purity […] is inversely as the value of any pain or pains, loss or losses (viz. of pleasure), in such sort associated with it as that, in case of his experiencing the pleasure, a man will experience them, otherwise not“ und „fecundity […] is directly as the value of any pleasure or pleasures, exemption or exemptions, (viz. from pain) which, in case of his experiencing the pleasure, he will experience, otherwise not“121, sowie die auf pleasure oder pain bezogene Feststellung, dass die „proportion of its value to that of the consequent is the measure of its purity“122, sind mit beiden Interpretationen mehr oder weniger kompatibel. Offenbar ist das Wesen von Reinheit und Fruchtbarkeit je nach Kontext unterschiedlich; die 116 Für einen Hinweis auf die moralische Problematik der Diskontierung des Nutzens zukünftiger Menschen siehe Harrison 1983b, 164, und für eine ausführliche Auseinandersetzung Harrison 1982. Zur volkswirtschaftlichen Diskussion um die menschliche Präferenz zeitlich näherliegender Freude und die Berücksichtigung zukünftiger Generationen siehe z. B. Bayer 2000 und vermutlich erstmals Bailey 1825. An dieser Stelle sei angemerkt, dass ethische Ansätze, die auf der menschlichen Person als moralisches Objekt beruhen, potenziell deutlich größere Schwierigkeiten als Bentham haben, die moralische Relevanz von in Zukunft lebenden Menschen zu begründen, deren Existenz als Personen vollkommen kontingent ist. 117 IPML 39, TSA 66. 118 IPML 39 – 40. 119 IPML 39. Hervorhebung JW. 120 D 141, 242 – 243. 121 TSA 89. 122 UC xxvii. 30 (! Parekh 1973, 114).

III. Das Glückskalkül

309

o. g. Formeln sind daher mit möglichst vielen, jedoch nicht mit allen Aussagen Benthams vereinbar. Vorliegend wird, wie die Formeln bereits zeigen, eine additive bzw. subtraktive Verbindung von fecundity und impurity angenommen.123 Da aber, wie Bentham selbst einräumt, diese Summanden in die Glückskalkulation in derselben Höhe eingeflossen wären, wenn sie separat berechnet und nicht als Folge einer anderen Freude oder eines anderen Leids betrachtet worden wären, sind die Konzepte fecundity und impurity an sich für das Ergebnis eines Glückskalküls nicht von Belang und dienen dem Berechnenden nur als konzeptionelle Stütze, um keine Freuden oder Leiden zu vergessen.124 Zwar ist nach Auffassung Benthams nicht bestimmbar, ob alle Menschen ein gleich großes Verlangen nach Glück haben oder in gleichem Maße befähigt sind, Glück zu erfahren. Dennoch geht er davon aus, dass die Annahme, dass beides der Fall ist, der Wahrheit näherkommt als jede davon abweichende. Daher vergrößert sich der Wert einer Maßnahme grundsätzlich linear mit zunehmender Anzahl von Menschen, der sie zu Glück verhilft. Das Interesse zweier Menschen zählt doppelt so viel, das dreier Menschen dreimal so viel wie das von einem. Des Weiteren ist eine Maßnahme, die einer bestimmten Anzahl von Menschen jeweils zwei Portionen Glück bringt, doppelt so wertvoll wie eine Maßnahme, die jeweils nur eine Portion Glück verursacht. Eine Maßnahme, die bei zehn Menschen in jeweils einer Portion Glück resultiert, ist hingegen genauso wertvoll wie eine Maßnahme, die für fünf Menschen jeweils zwei Portionen Glück bedeutet. Zur Entscheidung zwischen den Maßnahmen existiert dann kein besseres Kriterium als das Los.125 Diese Rechnung impliziert erstens, dass die Verbreitung (x) durch eine natürliche Zahl ausgedrückt werden muss, und zweitens, dass für Bentham das Interesse jedes Einzelnen c. p. gleich viel zählt, unabhängig von seiner gesellschaftlichen Stellung: „One man is just the same and no more to the public, as another man“126 bzw. „every individual in the 123

Ebenso interpretiert Chauvet (2010, 56). Everett (1966, 50) geht ohne nähere Erläuterung hingegen davon aus, dass purity durch einen Bruch, fecundity als ganze Zahl ausgedrückt wird. 124 Siehe UC xxvii. 34 (! Baumgardt 1952, 556 – 557) und vgl. Müller 1956, 87 – 88, Köhler 1979, 105 – 106, Harrison 1983b, 156, Trapp 1992, 252. Mitchells These (1918, 169, 182), dass das gesamte hedonistische Kalkül nur zur Systematisierung der bei moralischen Entscheidungen zu berücksichtigenden Parameter von Freude und Leid, nicht aber zur tatsächlichen Kalkulation dienen sollte, kann vorliegend hingegen nicht akzeptiert werden. Für eine solche Vorstellung siehe auch Robbins 1965, 12 – 13 sowie Danchev (2016, 308), der diese in Bezug auf Rosen 2003 (gemeint vermutlich 177 – 180) andeutet. Allerdings vertritt Rosen dort lediglich die (nicht haltbare, siehe Tyler 2017, 17, Tyler 2019, 194 – 195) Position, Bentham habe nur intendiert, die verschiedenen Bestimmungsfaktoren von pleasure und pain ordinal zu vergleichen und nicht miteinander zu verrechnen. 125 CCEG 68 – 69, UC xxxii. 5 (! James 1986, 13), LCT 197. 126 Brief an Samuel Bentham, 4. November 1773, CO1 164 – 170, hier 168. Siehe für ähnliche Formulierungen auch UC c. 179 (! Kelly 1990a, 179), RR ii. 207, PPR iii. 459, CC ix. 107. Bei PMI 168 legt Bentham hingegen dar, dass die Bildung von gentlemen gesellschaftlich von höherer Priorität sei als die des common man, da ersterer die Geschicke der Gesellschaft tendenziell in höherem Maße beeinflusse als letzterer. Er schreibt: „In the account

310

E. Elemente und Grundbegriffe benthamscher Normenlehre

country tells for one; no individual for more than one.“127 Als Begründungsansatz für die von ihm postulierte Gleichberücksichtigung erläutert Bentham im Rahmen seiner Considérations d’un Anglois sur la Composition des États-Généraux von 1788, dass es für ein „être supérieur“ (wie etwa den König von Frankreich), das angesichts des Wohlergehens seiner Untertanen Freude empfindet, das aber über kein gesondertes Interesse am Wohlergehen ganz bestimmter Untertanen verfügt, unerheblich ist, welchem Untertanen eine bestimmte Menge an Glück zuteilwird, während das Wesen ein größeres Glück für einen Untertanen, proportioniert nach der Größe dieses Glücks, einem kleineren Glück für einen anderen Untertanen vorziehen würde.128 Allgemeiner formuliert: Freude oder Leid eines bestimmten Wertes, die sich jeweils auf zwei von drei Personen erstrecken, haben für eine angenommene weitere Person, die als Treuhänder für das Interesse der drei Personen agiert, einen zweimal so großen Wert wie Freude oder Leid desselben individuellen Wertes, die nur bei der dritten Person auftreten.129 Die deutlichste Formulierung eines hier implizierten rein aggregativen Utilitarismus findet sich in einem unveröffentlichten Manuskript: „If a legislator desires … the happiness of all the persons in the state … one man’s of happiness, that of one man is equal to another. In the eye of the philosopher and in the eye of the philanthropist, all men are equal: and it is for this very reason, that in the eye of the same person, the gentleman, compared with the common man, man for man, will be he whose education will appear to be of superior importance.“ Obwohl diese Feststellung in sich nicht schlüssig ist, hebt Bentham hier vermutlich darauf ab, dass nur durch die Sicherstellung einer exzellenten Bildung von gentlemen gesellschaftliche Umstände geschaffen werden können, die eine gleiche Berücksichtigung des Glücks aller Menschen und damit die Umsetzung des greatest happiness principle ermöglichen. Eine ähnliche Argumentation findet sich bei PMI 266 – 267 Fn. 3, hier 267, wo er erläutert, dass die unvermeidliche Dominanz der Reichen über die Armen bei allen Nachteilen gleichwohl einen Vorteil habe, der die Nachteile mindestens aufwiege, wenn nicht gar überrage: Wer reich sei, habe in der Regel Zugang zu moralischer und intellektueller Bildung; eine Dominanz der Reichen bedeute also eine Dominanz der moralisch und intellektuell überlegenen Menschen: „[T]he dominion of the rich over the poor is the dominion of mind over matter“. 127 RJE vii. 334. Für eine mögliche Interpretation dieses Diktums als Grundlage für dem principle of utility vorgeordnete moralische Rechte, die aufgrund der peripheren Lokalisation des Diktums in Benthams Werk wenig plausibel ist, siehe Crossley 1990. Crimmins (2011, 113 – 114) wirft die Frage auf, ob Benthams Verwendung von „tell“ statt „count“ die Bedeutung des Ausspruchs insofern präzisiert, als dass hiermit lediglich „Jedermann bringt seinen politischen Willen für sich selbst, und niemand für weitere Personen als nur sich selbst zum Ausdruck“ gemeint sein könnte. Aufgrund der zahlreichen o. g. Stellen, die ein gleiches Zählen aller Menschen im moralischen Kontext signalisieren, ist die Beantwortung dieser Frage jedoch vorliegend unerheblich. 128 CCEG 68 Fn. a. Zur o. a. Interpretation dieser Stelle siehe auch Niesen 2013a, 25 – 27. Für eine spätere Formulierung von Benthams These, losgelöst von einem monarchischen System, siehe CCR 235. Der Gesetzgeber, König bzw. Regierungsbeamte ist also der unparteiische, wohlinformierte, das gesellschaftliche Glückskalkül durchführende Zuschauer, den Hottinger (1998, 282) bei Adam Smith vorfindet, aber bei Bentham vermisst. Niesen (2013a, 25 – 26) erkennt hingegen im Nutzenkalkül des „être supérieur“ die genannte Parallele zu Smith. 129 CP 252. Dies impliziert aber nicht, wie Parekh (1970, 481, 493 – 494) mit unklarer Grundlage ausführt, dass der Staat eine Person, die bereits mehr Glück empfindet, gegenüber einer Person präferieren sollte, die weniger Glück empfindet.

III. Das Glückskalkül

311

happiness will be the same to him as another man’s: it is not the quantity of each man’s happiness, or any man’s in particular, but the sum of happiness upon the whole. Suppose yourself the legislator, suppose you had it in your choice to bestow either 10 portions of happiness one to each of ten men, or 11 all to one man, all equally utterly unknown to you, which would you do?“130 Eine Gleichberücksichtigung bedeutet jedoch nicht, dass alle Menschen von jeder staatlichen Maßnahme in gleicher Weise profitieren müssen. Ebenso wenig widerspricht diese Gleichberücksichtigung der Notwendigkeit oder Zulässigkeit, Strafmaße an die sensibilities der Bestraften anzupassen und damit für eine bestimmte Straftat unterschiedliche Täter (von außen betrachtet) unterschiedlich zu bestrafen. Vielmehr muss der Staat auch bei positiven Maßnahmen idealerweise die Konfiguration der sensibilities jedes Einwohners, zumindest aber die durchschnittliche sensibility bezüglich bestimmter Arten von Freude und Leid in der (von einer staatlichen Entscheidung betroffenen) Bevölkerung kennen, um eine optimale Entscheidung treffen zu können.131 Hierbei ist zu bedenken, dass z. B. ein Richter gezwungen ist, seine Überzeugung hinsichtlich unterschiedlicher sensibilities an empirisch messbaren Fakten festzumachen, damit in der Bevölkerung nicht der Eindruck einer willkürlichen oder durch persönliches Interesse gelenkten Bevorzugung einer Partei und damit secondary mischief entsteht. Vor diesem Hintergrund spricht sich Bentham in seinen Preparatory Principles dafür aus, das Temperament eines Klägers, das das von diesem bei einer juristischen Niederlage empfundene Leid beeinflusst und das kaum intersubjektiv festgestellt werden kann, bei der Zuteilung eines strittigen Vermögensgegenstands auf der Grundlage des non-disappointment principle (siehe Kap. I.I) nicht zu berücksichtigen.132 Trotz dieser Aussagen gelingt 130

UC xiv. 3 (! Mack 1963, 244). Eine Anpassung von Strafen an die sensibilities von Tätern und von Entschädigungen an die sensibilities von Opfern fordert Bentham bei IPML 69 – 71 explizit. Dass der Gesetzgeber bei seinen Entscheidungen mangels exakter Informationen von sich gegenseitig normalisierenden sensibility-Konfigurationen der die Bevölkerung konstituierenden Individuen ausgehen sollte, ist zwar plausibel und mit mehreren anderen Aussagen Benthams vereinbar, ergibt sich aus seinem Werk aber – wenn überhaupt – nur implizit, was Guidi (2008b, §§ 13 – 16) nicht hinlänglich klarstellt. Sowohl Guidi (siehe zum Kontext §§ 11 – 12) als auch Guillot (2009, § 6) differenzieren zudem nicht hinreichend zwischen der von Bentham vertretenen These einer aus methodischen Gründen notwendigen Annahme einer quantitativ gleichen Fähigkeit der Menschen zur Glücksempfindung und der von ihm nicht explizit vertretenen These der notwendigen Annahme einer Gleichheit der sensibilities. Guillot geht im Rahmen seiner phantasievollen Rekonstruktion sogar so weit, das Individuum als solches im Denken Benthams im Kontext des Glückskalküls als Fiktion zu deklarieren, weil eine fiktive Annahme der Gleichheit der sensibilities zu dessen Durchführung notwendig sei. Warke (2000a, 180 – 188, und kürzer Warke 2000b, 5 – 8; einfacher bereits El Shakankiri 1970, 283) spricht sich vor dem Hintergrund dieser Durchführung für sich zu +1 addierende „intensity weights“ bzw. „utility weights“ aus, mit denen eine Normeinheit jeder Art von durch eine Entscheidung hervorgerufener Freude bzw. hervorgerufenen Leids je nach individueller sensibility korrekterweise multipliziert werden müsste, um zu einer Gesamtsumme an Glück der von der Entscheidung Betroffenen zu gelangen. 132 PP 420 – 421. 131

312

E. Elemente und Grundbegriffe benthamscher Normenlehre

es Bentham nicht, Robert Nozicks Figur von „utility monsters who get enormously greater gains in utility from any sacrifice of others than these others lose“ antizipierend zu entkräften. Gäbe es solche Monster (d. h. – in Benthams Terminologie – Menschen mit einer äußerst hohen sensibility für bestimmte pleasures), müssten wir laut Nozick „all be sacrificed in the monster’s maw, in order to increase total utility.“133 Aufgrund des von Bentham zumindest implizit postulierten Limits an Freudeempfindung durch einen einzelnen Menschen (siehe das Ende dieses Unterkapitels) dürften allerdings nicht alle, sondern nur einige von uns den utility monsters geopfert werden müssen. Angesichts der weiter oben verwendeten Formeln ist zu betonen, dass Bentham in keinem seiner veröffentlichten Werke und (nach Kenntnis des Verfassers der vorliegenden Arbeit) nur in einem unveröffentlichten Manuskript134 eine mathematische Notation verwendet, um seine hedonistischen Ideen auszudrücken. Im Gegenteil findet sich sogar ausdrückliche Kritik an mathematischen Formeln als häufig verkomplizierend; an deren Stelle könnte der Gebrauch von Worten und ganzen Sätzen dem mathematischen Laien das Verständnis erleichtern.135 Schließlich handle es sich bei algebraischen Symbolen lediglich um Substitute und Indizes von Begriffen, die bestimmte Ideen bezeichnen, nicht aber um diese Begriffe selbst.136 Gleichwohl räumt Bentham ein, dass ohne diese Notation und die damit einhergehende Verkürzung der Mensch den Überblick über komplizierte mathematische Zusammenhänge verlieren und sie damit wiederum nicht verstehen würde.137 An anderer Stelle äußert er sogar, dass „[f]igures of arithmetic, and not of speech, are the figures that govern me.“138 Daneben ist Benthams Glückskalkül nicht das einzige in seinen Schriften zu findende Beispiel für eine im Grunde numerische Entscheidungsmethode. So schlägt er vor, zur Messung und Abwägung der Zuverlässigkeit von Zeugenaussagen jeden Zeugen aufzufordern, auf einer festzulegenden Skala, etwa von 1 bis 10, anzugeben, wie sicher er sich ist, dass sich der in Frage stehende Sachverhalt tatsächlich so zugetragen hat. Dann hätte z. B. die Aussage dreier Zeugen, die die Sicherheit ihrer eigenen Aussage jeweils mit 1 bewerten, weniger Gewicht als die Aussage zweier Zeugen, die beide den Grad ihrer Überzeugung mit 133 Nozick 1974, 41. Einen Widerspruch zwischen Benthams Diktum „every individual in the country tells for one; no individual for more than one“ und der Berücksichtigung unterschiedlicher sensibilities, aufgrund derer die Interessen von Personen mit höheren sensibilities im Ergebnis höher gewichtet werden müssten, identifiziert auch Warke (2000a, 185 – 186 und weniger deutlich bei Warke 2000b, 13 – 14, 17). 134 Eine Wiedergabe des Manuskripts findet sich bei Halévy 1901a, 300 Fn. 139, wobei dieses, wie weiter oben bereits erwähnt, aufgrund unpräziser Nachweisführung Halévys vorliegend nicht gesichtet werden konnte. 135 IPML 81 Fn. n, C 83, 331 – 342, 354 – 377, CC1 264 – 267 Fn. a, hier 265. 136 IPML 303. 137 CC1 264 – 267 Fn. a, hier 265 – 266. Siehe auch BL Add. MS 33549, 28 (! Mack 1963, 272). 138 OPB 235.

III. Das Glückskalkül

313

10 angeben.139 Die Notwendigkeit dieses Verfahrens ergibt sich für Bentham primär aus der mangelnden Präzision der Alltagssprache zum Ausdruck unterschiedlicher Grade an Überzeugung.140 Darüber hinaus finden sich neben der ausführlichsten Beschreibung des Glückskalküls in Benthams Introduction zahlreiche weitere Belege dafür, dass er die Anwendung mathematischer Prinzipien im moralischen Kontext als unabdingbar erachtete. So stellt er rhetorisch die Frage, warum zur Maximierung von Glück nicht gerechnet werden solle, obwohl dies bei der Konstruktion von Gebäuden, beim Wiegen von Gegenständen und zur wirtschaftlichen Gewinnmaximierung ebenfalls getan werde.141 Schließlich gelte, dass „truths that form the basis of political and moral science, are not to be discovered but by investigations as severe as mathematical ones, and beyond all comparison more intricate and extensive.“142 Ob eine Handlung gut oder böse ist, könne entsprechend nur anhand der Werte von Freude und Leid, die diese Handlung verursacht, bestimmt werden.143 Deshalb erfordere jedwede moralische Begründung durch das greatest happiness principle eine nach den Regeln der Arithmetik durchgeführte Berechnung von Elementen des Glücks, d. h. pleasure und pain144 ; wenn menschliches Glück auf dem Spiel stehe, habe keine andere Methode oder Argumentation den Anspruch, „vernünftig“ genannt zu werden.145 Die Attraktivität des soeben dargestellten Handlungs- und Entscheidungsmodells liegt sicherlich darin, dass unter der Annahme, dass alle im Gehirn ablaufenden Vorgänge physikalischer bzw. chemischer Natur sind, menschliche Handlungen tatsächlich mathematisch erklärbar und sogar vorhersehbar werden, sofern es nur 139

RJE vi. 223 – 226. RJE vi. 224, 229 – 230. Bei Preuves i. 97 – 99 Fn. 1 wendet Dumont gegen diese Methode ein, dass somit die Aussagen von aufbrausenden und weniger intelligenten Menschen ein höheres Gewicht bekämen als die von zurückhaltenderen Zeugen, die die Zuverlässigkeit ihrer eigenen Aussagen tendenziell weniger hoch einschätzen. Dieser Meinung widerspricht J. S. Mill: Auch ohne numerische Skala äußere der ungestüme Mensch seine Überzeugung, selbst wenn sie weniger fundiert sei, mit größerem Nachdruck als der reflektiertere. Ferner gebe letzterer nicht nur im Fall eigenen Zweifels eine geringe Selbstbewertung ab, sondern ebenso eine hohe und im Vergleich zum ungestümen Menschen höhere Bewertung, wenn er sich seiner Sache sicher sei. Siehe RJE vi. 234, 235. Offenbar beschuldigte Bentham Dumont aufgrund seiner Fußnote später der „Blasphemie“. Siehe Neal 1830, 62. Für Kritik an Benthams Methode siehe El Shakankiri 1970, 189 und übersichtsweise Twining 1985, 55 – 56, 59. 141 TSA 43 – 44, 71. Siehe dazu auch TSA 35, 30 – 31 („[C]alculation cannot be more necessary to good conduct on a mercantile occasion than it is on every other“) sowie TSA 69 („To reprobate calculation [is] as absurd in mercantile economy as in deontology“). Zur Frage nach der Äquivalenz von „deontology“ und „ethics“ siehe Kap. F.II. 142 IPML 9. 143 A 324. 144 CP 250 – 251. Siehe auch TSA 50: „Correct calculation of pains and pleasures resulting from certain acts [is] the province of the utilitarian.“ 145 RYU 133. Bei TSA 58 führt Bentham aus, dass „Calculation [is] an application of reason, quantity being the subject.“ Eine allgemeine Gleichsetzung von Vernunft und Kalkulation („calculation, i. e. reason“) findet sich bei TSA 35. 140

314

E. Elemente und Grundbegriffe benthamscher Normenlehre

gelingt, diese Vorgänge mathematisch zu beschreiben. Ungeachtet des Umstandes, dass es äußerst unwahrscheinlich ist, dass diese sich auf so einfache Formeln wie die oben genannten reduzieren lassen, besteht ein fundamentales Problem nicht nur im Finden des entsprechenden Algorithmus, sondern in der empirischen Bestimmung seiner Parameter, insbesondere der Glückswerte, die eine Handlung tatsächlich in den Betroffenen verursacht. So ist nicht ohne weiteres, d. h. ohne Befragung der empfindenden Person, bestimmbar, ob sie eine größere sensibility für sexuelle oder für kulinarische Freude besitzt. Bekunden ferner zwei Personen hinsichtlich derselben Sache ein Höchstmaß an Präferenz, so ist per se nicht messbar, wessen Präferenz die höhere ist. Nur weil eine Person die Bedeutsamkeit einer Sache für eine andere Person als nicht sehr groß einschätzt, bedeutet dies nicht, dass die andere Person dies ebenso sieht.146 Zudem könnten Personen ihre Präferenz absichtlich überhöht darstellen, um ihr Gewicht im Nutzenkalkül künstlich zu steigern. Nicht zuletzt deshalb erlauben Mimik, Gestik und Verhalten von Personen laut Bentham einen besseren Rückschluss auf ihre Gefühle als ihre verbalen Beschreibungen dieser Gefühle.147 Die Ableitung von Freude- und Leidwerten aus äußeren, körperlichen Merkmalen, wie der Menge an vergossenen Tränen oder dem Puls sowie aus beobachtetem Handeln ist aber ebenfalls sehr ungenau und unzuverlässig.148 Bentham stellt fest: „Weight, extent, heat, light,—for quantities of all these articles, we have perceptible and expressible measures: unhappily or happily, for quantities of pleasure or pain, we have no such measures.“149 Problemlos vergleichen lassen sich Freude und Leid nur im Hinblick auf eine Person, und nur ordinal: Zieht diese eine bestimmte Freude einer anderen Freude vor oder nimmt sie Leid in Kauf, um Freude zu erlangen, so ist sicher, dass sie im ersten Fall den Wert der ersten Freude höher einschätzt als den der zweiten, und im zweiten Fall den Wert des Leides geringer als den Wert der Freude.150 Obwohl die Vorstellung, das Glück mehrerer Menschen problemlos addieren zu können, laut Bentham genauso fiktiv ist wie die Vorstellung einer Addition von Äpfeln und Birnen, hält er diese zur politischen Entscheidungsfindung für erfor146

PPR iii. 470. Zu letzterem Gedanken siehe auch PALT 284. D 131. Aus der bereits angesprochenen Kritik Dumonts an den Ausführungen Benthams zur Bestimmung der Zuverlässigkeit von Zeugenaussagen lässt sich ableiten, dass auch Dumont in analoger Weise realisierte, dass in der Gesellschaft faktisch nicht unbedingt diejenigen Menschen bevorteilt werden, die daraus den größten Nutzen ziehen können, sondern diejenigen, die ihre Präferenzen am lautesten vortragen. Zur Problematik des Zugangs zum Innenleben von Personen im juristischen Kontext, entweder über externe Merkmale oder über die sprachlichen Äußerungen dieser Personen, siehe auch RJE vii. 2 – 4. Dass Bentham die Möglichkeit einer Manipulation von Glückskalkülen durch Täuschung und Betrug nicht gesehen habe, unterstellt fälschlicherweise Höffe (1979, 138). 148 IPML 63 – 64. Für einige moderne Versuche der Messung von Emotionen siehe Baumgardt 1952, 233. 149 CP 253. Für eine ähnliche Formulierung siehe auch UC lxix. 41 (! Schofield 2006, 43 Fn. 52). Die Intention Benthams hinter der Verwendung des Wortes „happily“ bleibt unklar. 150 UC xxvii. 36 (! Baumgardt 1952, 560). 147

III. Das Glückskalkül

315

derlich.151 Die durch ungenaue Messung oder gar Abschätzung in das System eindringenden Unzulänglichkeiten stellen dieses nach seiner Ansicht nicht grundsätzlich in Frage: „How far short soever this degree of precision may be, of the conceivable point of perfection—of that which is actually attained in some branches of art and science,—how far short so ever of absolute perfection,—at any rate, in every rational and candid eye, unspeakable will be the advantage it will have, over every form of argumentation, in which every idea is afloat, no degree of precision being ever attained, because none is ever so much as aimed at. Till the principle of utility, as explained by the phrase the greatest happiness of the greatest number, is, on each occasion, if not explicitly, implicitly referred to, as the source of all reasoning,—and arithmetic […] employed in making application of it,—every thing that, in the field of legislation, calls itself reasoning or argument will […] be a compound of nonsense and falsehood“.152

So könne ein „discerning mind“ unter Berücksichtigung aller externer Indikatoren und der Handlungen eines Menschen in aller Regel ein „very tolerable judgment“ hinsichtlich dessen Gefühlslage abgeben.153 Auch wenn sich der Anhänger des principle of utility gelegentlich verkalkuliere und damit im Resultat Böses tue, so habe er doch zumindest das korrekte Ziel, und Fehler in der Ausführung könnten systemimmanent korrigiert werden.154 Die Gegner des Utilitarismus würden hingegen irrigerweise kalkulatorische auf systemimmanente Fehler zurückführen: „If any man make an erroneous calculation under the principle of utility, advantage is taken of it by its enemies, and it will be laid to the principle itself, not to the misapplication of it. As if a razor were condemned because a man had cut his face with it. To say that the principle which pronounces the well-being of every creature to be its rule of action and the well-being

151

UC xiv. 3 (! Halévy 1904, 481 Fn. 55, Mack 1963, 244, Dinwiddy 1989a, 50). Halévy nennt als Nachweis nur die box number, nicht aber die folio number. 152 CP 255. Siehe auch OR 346 Fn. 1: „Different (it may be said)—widely different—the quantities of pain produced in different breasts by the same loss. True: but, notwithstanding all this diversity, if for any purpose, on any occasion, an estimate is preferable to blind caprice, and the making of it a duty incumbent on government.“ Die Argumentation, dass die praktische Unmöglichkeit, vollkommene Präzision zu erreichen, keinen Grund darstellt, auf den Versuch einer möglichst präzisen, quasi-naturwissenschaftlichen Lösung von moralischen Problemen gänzlich zu verzichten und inhärent weniger genaue Methoden zu bevorzugen, findet sich auch bei PP 327, PJP ii. 111 sowie bei RJE vi. 235, hier aus der Feder von J. S. Mill. Für weitere Formulierungen dieser Position siehe Bain 1883, 50, Baumgardt 1952, 150, 234 – 236, 297, 533 – 534. Parekh (1974b, 114 – 115) unterstellt hingegen ohne Hinweis auf die o. g. Aussagen Benthams, die praktische Anwendung dessen Utilitarismus erfordere zwingend eine Präzision, die aufgrund der nicht gänzlichen Bestimmbarkeit von Handlungskonsequenzen nicht erreicht werden könne. Parekhs Kritik, Bentham habe ferner die Problematik der Unbestimmbarkeit von Anfang und Ende einer Handlung, allgemein deren Abgrenzbarkeit gegen andere Handlungen, und damit die Unmöglichkeit einer konsequentialistischen Bewertung bestimmter Handlungen ignoriert, ist angesichts der ausführlichen Behandlung dieser Fragen durch Bentham bei IPML 74 – 83 erstaunlich. 153 IPML 63 – 64 Fn. p, hier 63. 154 TSA 35, 42.

316

E. Elemente und Grundbegriffe benthamscher Normenlehre

of all to be the principle of government for a community is dangerous, is as absurd in psychology as to say in physics that to take aim diminishes the chance of hitting a mark.“155

Nach Auffassung Benthams hat eine Begründung mit Hilfe der Bestimmungsgrößen von pleasure und pain, auf denen „the whole fabric of morals and legislation may be seen to rest“156, gegenüber anderen Begründungsversuchen den Vorteil der Genauigkeit und ist mit Ausnahme der Intensität, die sich nicht direkt messen lasse, sogar im mathematischen Sinne präzise.157 Ein weiterer Vorteil, den Bentham allerdings nicht ausdrücklich anspricht, ist die Unmöglichkeit des Auftretens wahrhafter Dilemmasituationen in seinem moralischen System, da theoretisch in jedem denkbaren Fall die beste (ggf. ex æquo) Handlungsalternative bestimmbar ist, die auch bei für bestimmte Betroffene nachteiligen Auswirkungen insgesamt nicht als unmoralisch bewertet werden kann.158 Kritik an einer praktischen Unmöglichkeit von exakten, umfassenden, insbesondere intersubjektiven Nutzenvergleichen bzw. Glückskalkülen findet sich in der Literatur zuhauf, wobei nicht in jedem Fall auf Benthams umfassende Relativierungen seiner eigenen Aussagen hingewiesen wird.159 Diese vermeintliche Unmöglichkeit veranlasst etwa Mack und Robbins zu der These, das hedonistische Kalkül sei kein elementarer Bestandteil der ethischen Theorie Benthams, sondern nur ein Hilfsmittel für den Gesetzgeber gewesen.160 Kelly vertritt hingegen die Auffassung, Bentham habe die Anwendung des Glückskalküls nur durch das Individuum intendiert, während der Gesetzgeber auf generalisierte „Axiome“ ausweichen müsse, etwa das der Selbstpräferenz und des abnehmenden Grenznutzens (siehe

155 TSA 47 – 48. Die Nummerierung der zwei hier zusammengefassten Absätze wird aus Gründen besserer Lesbarkeit nicht wiedergegeben. Siehe für eine ähnliche Aussage auch IPML 14 – 15 Fn. d. Für ein neueres Beispiel für die von Bentham kritisierte Argumentation siehe Williams 1973, 148 – 149. 156 IPML 38 Fn. a. 157 CP 254 – 255. 158 Baumgardt 1952, 533 – 534, Köhler 1979, 14, Tusseau 2004, 31. 159 Siehe z. B. (teilweise aktiv, teilweise zusammenfassend) Whewell 1852, 209 – 211, Plamenatz 31966, 73 – 76, El Shakankiri 1970, 420 – 422, Höffe 1979, 134 – 137, Köhler 1979, 111, 116 – 120, Bedau 1983, 1063 – 1064, Harrison 1983b, 150 – 151, Hottinger 1998, 323 – 324, Höffe 52013, 42 – 43. Für Kritik an einer realitätsfremden radikalen Ablehnung der grundsätzlichen Möglichkeit intersubjektiver Nutzenkalkulation siehe hingegen Davidson 1915, 68 – 70, Lewis 1946, 423 – 424 (mit einem Hinweis bei Baumgardt 1952, 169), Hart 1962, 305, Hall 1967, 51, Rawls 1971, 91, Schofield 2009a, 60. Für ausführlichere Verteidigungen Benthams siehe Cléro 2015, 235 – 242 und Hall 1967. Hall demonstriert in seinem Artikel mit einigem Aufwand, dass eine Messung von pleasure und pain zwar praktisch äußerst schwierig, aber nicht logisch unmöglich ist. Einer der ganz wenigen Utilitaristen, die noch heute eine Berechnungslösung für ethische Probleme vertreten, ist C. L. Sheng. Für ein Review seiner Defense of Utilitarianism von 2004 siehe Miller 2008. 160 Mack 1963, 18, 180, 209, 220, 221, 245, 248, Robbins 1965, 12 – 13.

III. Das Glückskalkül

317

zu letzterem das folgende Kapitel).161 Zwar sind solche Rekonstruktionen möglich und in sich schlüssig, lassen aber außer Acht, dass Bentham die Anwendung des Kalküls sowohl durch den Gesetzgeber als auch durch die Privatperson zumindest in seinem Frühwerk ausdrücklich forderte.162 Auch die der Behauptung Kellys genau entgegengesetzte und über die Position Macks hinausgehende These Dinwiddys, Bentham habe die Verwendung der Methode des Glückskalküls von vornherein nur für staatliche Funktionsträger intendiert, während das Individuum lediglich zur Verfolgung seines eigenen Nutzens im Rahmen der gesetzlichen Regularien verpflichtet sei, lässt sich unter Zugrundelegung seines Werks nicht nachweisen.163 Ursprung dieser Position ist das von David Lyons entwickelte „dual standard argument“, nach dem nach Bentham im politischen Kontext, d. h. immer dann, wenn ein Mensch über das Handeln anderer Menschen offiziell gebietet, das größte Glück der jeweiligen politischen Gemeinschaft das moralische Kriterium darstellt, während im privaten Kontext, in dem der Handelnde keine Kontrolle über bzw. direktiven Einfluss auf andere ausübt (unbeschadet von möglicherweise gegebenem, indirektem und nicht-direktivem Einfluss), ausschließlich die Maximierung seines eigenen Glücks moralisch gefordert ist. Selbst im politischen Kontext ist nach Interpretation Lyons’ also nicht die Berücksichtigung des Glücks aller von einer Handlung Betroffenen notwendig, sondern nur das der eigenen community. Stellen, an denen Bentham diese Einschränkung nicht vornimmt, qualifiziert Lyons als Ellipsen.164 Obwohl Lyons die gegen seine Interpretation sprechende, von Bentham geforderte moralische Berücksichtigung von Tieren (siehe Kap. G.IX), die Funktionsweise des hedonistischen Kalküls, das auch im privaten Kontext anzuwenden ist, und andeutungsweise das über die eigene Gemeinschaft hinausgehende utilitaristische Ideal der „universal benevolence“ (siehe Kap. G.II) anerkennt165, misst er diesen nicht die 161

Kelly 1990a, 32 – 38. Ähnlich auch Mack (1963, 210, 250 – 252, 254, 257, 281 – 292, 303 – 303, 312), die die Bedeutung von „middle-level rules“ oder „laws“, d. h. dem principle of utility nachgeordneten Prinzipien in Benthams Ansatz betont. 162 Schofield 2006, 41 – 42. 163 Für diese Behauptung siehe Dinwiddy 1989a, 29, aufgegriffen bei Hottinger 1998, 266 – 267, 282, 316 – 317, 320, Hottinger 1999, 69. 164 Lyons 21991, 24 – 105, siehe insbesondere 24 – 81. Für eine undifferenziert Bentham zugeschriebene Wiedergabe des „dual standard argument“ siehe Dinwiddy 1978b, 20. Hingegen zeigt Harrison (1983b, 275 – 277), dass Bentham durchaus idealerweise alle von einer Handlung Betroffenen berücksichtigt sehen wollte; unabhängig davon teilt Harrison das „dual standard argument“ nicht. Kritik an Lyons’ Argumentation üben auch Hume (1978, 8 – 11), Höffe (1979, 143 – 144), (nun) Dinwiddy (1982), Crimmins (2004a, 32 – 33) und Burns (2005, 49 – 53). Die womöglich ausführlichste Auseinandersetzung mit Lyons in deutscher Sprache findet sich bei Köhler 1979, 75 – 91. Für eine unbefriedigende Zusammenfassung von Lyons’ Kernthesen siehe hingegen Hofmann 2002, 158 Fn. 1. Eine zu der Lyons’ auffallend ähnliche Position vertritt Parekh (1974b, 97 – 99), ohne Lyons’ Werk, das 1973 erstveröffentlicht wurde, als Quelle oder Inspiration zu nennen. Das wesentliche Abgrenzungsmerkmal der Position Parekhs ist lediglich, dass sich der zu berücksichtigende Personenkreis proportional aus der sozialen Stellung und dem Einfluss des Handelnden auf die Gesellschaft ergibt. 165 Lyons 21991, 26, 78 – 79 Fn. 12.

318

E. Elemente und Grundbegriffe benthamscher Normenlehre

ihnen gebührende Bedeutung bei, was sich aus seinem selbst dargelegten Fokus auf die Introduction und Of Laws in General ergibt.166 Gleichsam als antizipatorische Validierung der gegen sein Glückskalkül vorgebrachten Kritik existiert in Benthams Schriften kein einziges Beispiel eines aus dem praktischen Leben entnommenen, konkreten Falls, anhand dessen er die Lösung eines Glückskalküls vorrechnet oder in dem sich seine moralische Bewertung für den Leser Schritt für Schritt und ununterbrochen nachvollziehbar aus individuell zugeteilten Glückswerten ergibt.167 Wenn Bentham überhaupt konkrete Maßnahmen oder Regelungen diskutiert, so erfolgt in aller Regel entweder kein oder nur ein allgemeiner bzw. mantrahafter Verweis auf das greatest happiness principle als deren einzig statthafte Grundlage, wobei Bentham in diesen Fällen in der Regel auf die Verhältnisse seiner Zeit und deren allgemeine Nichtkompatibilität mit dem greatest happiness principle abhebt.168 Zwar werden Behauptungen, dass „Bentham himself

166 Lyons 21991, 4 – 5, 50 – 51. Für Lyons’ wesentliche Interpretationsquelle siehe IPML 293/OTL 15. Stearns (1975, 593 – 594) geht unter Rückgriff auf die Aussagen Lyons’ davon aus, dass der Gesetzgeber die Interessen von Tieren nicht berücksichtigen müsse, weil diese nicht Teil seiner „legislative community“ seien – eine These, die anhand Benthams Schriftgut nicht gestützt werden kann. 167 Dies bemerken auch Geis (1955, 162), Cléro (2014, 348, 357; 2015, 230) und Quinn (2014a, 101): „When Bentham speaks of competing quantities of pleasure and pain in discussion of rules or policies, he is almost always tentative, hesitant, and unwilling to attach figures to his estimates.“ Baumgardt (1952, 134 – 141, 212) vertritt die angesichts dieses Defizits fragwürdige Ansicht, die grundlegende ethische Methode Benthams sei die Verifikation der Richtigkeit von aus dem greatest happiness principle deduktiv abgeleiteten Hypothesen (d. h. von Normen) durch die Erhebung empirischer Daten (hier die Bestimmung der durch die Normen ausgelösten Emotionen Freude und Leid) gewesen. Eine ansatzweise konkrete Betrachtung, bei der es um die Frage geht, ob eine Sache vor Gericht Person A oder B zugesprochen werden sollte, und in der Bentham zumindest die Methode des hedonistischen Kalküls erkennbar anwendet, wenngleich er auch hier keine Glückswerte berechnet, findet sich bei PP 326 – 327, 421 – 423. Für einen selbst gestrickten Vergleich zwischen der Erfrischung eines Massai am Blut eines seiner Rinder, einem gemeinschaftlichen Essen in einem westlichen Kulturkreis und der Generationen umspannenden, glücksförderlichen Wirkung der Komposition und des Hörens von Mozarts „Zauberflöte“ unter Nutzung eines benthamschen Glückskalküls und Berechnung von Glückswerten siehe Everett 1966, 51 – 55. Ähnlich bereits Everett 1948a, 7 – 8, wo dieser unter Rückgriff auf Benthams Methode einen Angelausflug mit dem Schreiben eines Artikels vergleicht. 168 Siehe z. B. Strub 1989, 53 und bereits von Mohl 1858, 601: „Es lässt sich nicht läugnen, dass [die] nur sehr [theilweise] Richtigkeit [des principle of utility] zuweilen zu haarsträubenden Folgerungen führt, und dass zu anderen Malen nur mit grosser Künstlichkeit eine Schein-Anwendung erreicht wird.“ Eine in diesem Kontext prominent in Erscheinung tretende Formulierung ist „The greatest happiness of the greatest number requires, that…“, die beispielsweise in zehn der zwölf Basisthesen Benthams zu seinem Verfassungsentwurf enthalten ist. Siehe CP 244. Bei CP 255 erklärt Bentham, diese Wiederholung sei mit der Absicht erfolgt, den zentralen Charakter des greatest happiness principle als ethischen Leitfaden hervorzuheben. Eine stringente und schrittweise Ableitung der Basisthesen aus dem greatest happiness principle erfolgt jedoch nicht. Die genannten zwölf Thesen finden sich mit insgesamt geringfügigen Änderungen auch bei LCT 117 – 118, 122 – 123.

III. Das Glückskalkül

319

never assigned numerical values to pleasures of various kinds“169, und dass „in [Bentham’s] own hands, the greatest happiness principle was confined to qualitative analysis“170, durch ein frühes Manuskript Benthams weitgehend widerlegt und sind nur insofern korrekt, als dass er darin lediglich eine „first pleasure“ mit der Stärke 27 und eine „other pleasure“ mit der Stärke 3 vergleicht, aber nicht angibt, um welche real existierenden pleasure-Sorten es sich dabei handelt.171 Generell nimmt er auf Ausprägungsgrade von Glück bei der Diskussion konkreter Fragen jedoch praktisch nie Bezug. So sieht der Leser in der Regel ein, dass eine von Bentham vorgeschlagene Maßnahme util, d. h. nützlich, wirtschaftlich, sinnvoll oder zielerreichend ist, die Verbindung zwischen den Konzepten happiness und utility, die für Bentham quasi synonym sind, muss der Leser aufgrund seines Hintergrundwissens über die theoretischen Grundlagen seiner Ethik aber meist selbst herstellen. Insbesondere in seinen späteren kritischen Werken über die herrschende Klasse ist kaum noch ein unmittelbarer und stringenter Bezug zum greatest happiness principle zu erkennen; stattdessen bezieht sich Bentham in seiner Argumentationsführung auf in seinen früheren Werken entwickelte subsidiäre Konzepte und Ideen. Beispielsweise erwähnt er in seinen Kommentaren zu einer von Robert Peel vorgeschlagenen Erhöhung der Gehälter hoher Polizeibeamter von 1825 und einer in diesem Zusammenhang diskutierten Erhöhung der Richtergehälter (Observations on Mr. Secretary Peel’s House of Commons Speech, 21st March, 1825, introducing his Police Magistrates’ Salary Raising Bill. Date of Order for Printing, 24th March, 1825. Also on the announced Judges’ Salary Raising Bill, and the pending County Courts Bill) zwar das greatest happiness principle als Grundlage seiner Betrachtungen. Die folgende Diskussion lässt jedoch keinen direkten Verweis auf dieses Prinzip erkennen.172 Des Weiteren zählt Bentham in seinen ebenfalls 1825 in London erschienenen Indications respecting Lord Eldon, including History of the Pending Judges’-Salary-Raising Measure173 die angeblichen politischen Fehlleistungen des Lord Eldon Punkt für 169

Schofield 2009a, 58. Ähnlich Leroy 2008, § 19. Warke 2000a, 184. Für eine ausführliche, insgesamt ablehnende Auseinandersetzung mit diesem Artikel und weiteren Beiträgen Warkes sowie weiteren Zweiflern an einer intendiert quantitativen Methode zur Glücksberechnung Benthams siehe Quinn 2014a, 69 – 77, 80 – 81. Für einen weiteren einschlägigen, von Quinn nicht erwähnten, auf S. 309 Fn. 124 bereits referenzierten Beitrag siehe Rosen 2003, 177 – 180. 171 UC xxvii. 40 (! Baumgardt 1952, 565 – 566). 172 Zu Benthams Observations mit einem daran anschließenden Abdruck der Rede Peels siehe OAM 157 – 202. Benthams einleitende Erwähnung des greatest happiness principle findet sich bei OPS 161. Veröffentlicht werden die Observations ursprünglich 1825 als Monographie in London, danach in The Pamphleteer, 25(50), 1825, 405 – 443, dann als Paper VII der Version von Official Aptitude Maximized; Expense Minimized von 1830, dann in der Bowring-Ausgabe bei Works v. 328 – 348 und schließlich in den Collected Works. Siehe OAM xxviii – xxix, CO12 124 Fn. 6. Bentham erwähnt sein Werk in seiner erhaltenen Korrespondenz erstmals in einem Brief an Francis Burdett, 6. Juni 1825, CO12 124. 173 Die Indications respecting Lord Eldon befassen sich als weitere Ausarbeitung eines Aspekts, den Bentham bereits in seiner Defence of Economy against the late Mr. Burke angerissen hatte, mit der nicht parlamentarisch abgesegneten Erhebung von Justizgebühren durch 170

320

E. Elemente und Grundbegriffe benthamscher Normenlehre

Punkt auf: Hohe Gewerbe- und Patentgebühren, ein fehlender Schutz von Autoren gegen Plagiate, wenn das Original nach Meinung des Richters unmoralische, antireligiöse oder aufwieglerische Tendenzen zeigt, die Möglichkeit nachträglicher Zensur der Presse und der Bestrafung der Veröffentlichung unbequemer Schriften bei angeblich vorliegender Verleumdung, die willkürliche Unterscheidung zwischen öffentlichen und nicht-öffentlichen Verhandlungen vor Gericht, die fehlende Abhilfe gegen zu hohe Gerichtsgebühren und sinisteres Interesse in der Justiz, die Möglichkeit der Gerichte, Eltern wegen Heterodoxie das Sorgerecht für ihre Kinder zu entziehen, das Zulassen der Eidesleistung vor Gericht, die allgemeine Sanktionierung und Benachteiligung von Menschen, die Eldons Meinungen nicht teilen174, die Bestrafung von Blasphemie, die Annahme der weiteren Gültigkeit des common law in Strafrechtsfragen, in denen eine Strafbarkeit durch statute law abgeschafft wurde, und der Verweis auf common law, um den eigenen, unpopulären Willen durchsetzen zu können, ohne den Ruf des Parlaments zu schädigen. Bentham schließt mit der Bemerkung, dass diese Verfehlungen Eldons bei Geltung einer auf dem greatest happiness principle beruhenden Verfassung jede für sich zu einem Amtsenthebungsverfahren führen würden, ihm unter der gegenwärtig geltenden Verfassung jedoch zum Erfolg verhelfen und sein Handeln belohnen. Eine direkte Begründung für den Verstoß dieser Fehlleistungen gegen das greatest happiness principle erfolgt auch hier nicht.175 Offenbar geht Bentham davon aus, dass der Leser mit seinen Argumenten gegen die jeweiligen Missstände aus anderen Werken bereits vertraut ist. Daneben setzt er im Postscript zu den Indications, wie auch teilweise in seinen Observations zu Peel, die Kenntnis der verschiedenen Arten von aptitude, des Konzepts des sinisteren Interesses, des Public Opinion Tribunal, des Konzepts des self-sacrifice sowie von „dyslogistic“ voraus (einige der erwähnten, für die vorliegende Arbeit relevanten Konzepte und Kritikpunkte wurden bereits oder werden im Folgenden noch ausführlicher behandelt).176 Ob aus diesen und anderen Beispielen richtigerweise abgeleitet werden kann, dass Bentham sein hedonistisches Kalkül nur als „Schaufensterwerbung“ für seine Ethik

die Jurisprudenz. Die Indications werden erstmals 1825 als Monographie (siehe Ikeda et al. 1989, 78 – 79), dann in The Pamphleteer, 26(51), 1826, 1 – 55, dann als Paper VIII in Official Aptitude Maximized; Expense Minimized von 1830 veröffentlicht und sind auch in der BowringAusgabe (Works v. 348 – 382) sowie in den Collected Works (OAM 203 – 289) enthalten. Siehe OAM xxx – xl, CO12 75 – 76 Fn. 10. Hinweise auf eine Recherche Benthams zu diesem Thema finden sich in seiner Korrespondenz ab CO12 90, das Werk selbst wird von Bentham erstmals in einem Brief an Francis Burdett vom 6. Juni 1825, CO12 124, erwähnt, als sich dieses bereits im Druck befindet. 174 Hume (1973, 711 Fn. 26) weist auf den bemerkenswerten Umstand hin, dass Eldon als Attorney-General Ende des 18. Jahrhunderts zum Scheitern des Panoptikon-Projekts beigetragen haben könnte. 175 IRLE 264 – 268. 176 IRLE 288, IRLEP 307 – 341. In seinen Observations verwendet er „dyslogistic“ bei OPS 166, auf seine aptitudes verweist er passim, gehäuft bei OPS 180 – 181.

III. Das Glückskalkül

321

verstanden und es ansonsten nicht wirklich ernst genommen hat177, ist bezugnehmend auf seine gesamte Schaffensperiode äußerst fraglich. Jedenfalls dürfte dieses Charakteristikum zur Verbreitung diverser Rekonstruktionen des benthamschen Ansatzes beigetragen haben, die die Wichtigkeit von subsidiären, intermediären, oder sogar Alternativprinzipien zum greatest happiness principle im Hinblick auf eine praktische Anwendbarkeit der benthamschen Ethik übergebührlich in den Vordergrund rücken (siehe Kap. E.VII, I.I).178 Zum Abschluss dieses Kapitels sei darauf hingewiesen, dass Bentham im Rahmen der Darstellung seines Glückskalküls nicht die Forderung erhebt, ein Handelnder sei moralisch (oder gar rechtlich) verpflichtet, zu jeder Zeit nur die Handlung auszuführen, die sich nach einem Vergleich aller denkbarer Handlungsalternativen als diejenige herausstellt, die das Glück möglichst vieler Menschen maximiert.179 Stattdessen beschreibt Bentham hier lediglich, wie die Tendenz einer Handlung bestimmt werden kann. Darüber hinaus besitzt der Umstand, dass eine Handlung für die größtmögliche oder auch nur die größere Zahl der von ihr Betroffenen vorteilhaft ist, im dargestellten Glückskalkül keine direkte Relevanz. Ausgesagt wird vielmehr, dass eine Handlung, die unter Berücksichtigung aller möglicher Nebeneffekte einer einzelnen Person zu 1.000 Einheiten Glück (nicht: Mitteln zum Erwerb von Glück) verhilft, die gleiche moralische Tendenz besitzt wie eine Handlung, die 10 Personen jeweils mit 100 Einheiten Glück ausstattet. Dass nicht nur eine beliebige Handlung mit einer guten Tendenz, sondern diejenige Handlung mit der besten Tendenz ausgeführt werden soll, und dass die Verteilung von Glück überhaupt eine Rolle spielt, lässt sich lediglich aus verschiedenen Formulierungen des greatest happiness principle ableiten, die an anderen Stellen zu finden sind.180 Unabhängig davon, wie genau Bentham sein greatest happiness principle selbst verstand, mag eine Interpretation des Fundamentalprinzips der benthamschen Ethik, nach der, unabhängig von dessen Verteilung, das aggregierte Glück aller von einer Handlung Betroffenen und nicht das Glück der größtmöglichen oder der größeren Zahl zu maximieren ist, zwar weniger attraktiv erscheinen, ist aber zumindest in sich widerspruchsfrei (siehe dazu ausführlich Kap. E.VI).181 Ohnehin wird eine solche 177 So Postema (2006a, 35; 2006b, 111 – 112 Fn. 4, hier 112, mit einem indirekten Verweis auf Lionel Robbins für die Formulierung „shop window“, vgl. Robbins 1965, 12 – 13). Postema und Robbins widerspricht Quinn (2014a, 61 – 62, 65 – 67). 178 Siehe in diesem Sinne etwa Crimmins 2011, 92, der im Folgenden selbst eine solche (moderate) Rekonstruktion vornimmt. 179 Köhler 1979, 107. 180 Milne (1974, 26) stellt richtigerweise fest, dass zwischen der in Benthams Glückskalkül beschriebenen Maximierung der Gesamtmenge an Glück und der Maximierung des Glücks der größeren oder auch größtmöglichen Zahl an Menschen ein Widerspruch vorliegt, erwähnt aber nicht, dass in Benthams Introduction ausschließlich erstere Variante behandelt wird. 181 Siehe dazu Works i. 18 und 18 – 19 Fn. *, wo Burton diese unumwunden als die am Ende tatsächlich von Bentham favorisierte Interpretation qualifiziert, sowie Ayer 1948, 250, Burne 1949, Goldworth 1969, 321. Hingegen betont Bahmueller (1981, 240 – 241 Fn. 121) in expliziter Abgrenzung gegen Goldworth und unter Verweis auf Benthams Parliamentary Candi-

322

E. Elemente und Grundbegriffe benthamscher Normenlehre

Interpretation durch das oben im Kontext des „être supérieur“ angebrachte Zitat Benthams sowie durch folgende Formulierung aus dem Article on Utilitarianism nahegelegt: „[By the principle of utility] approbation is called for, for such measures alone as are contributory to human happiness taken in the aggregate, to the maximum of the happiness enjoyed by the aggregate composed of the several members of which the community in question is composed.“182 Hierbei ist aber zu berücksichtigen, dass der Staat zumindest nach dem aktuellen Stand der Technik Glückseinheiten an sich faktisch gar nicht verteilen kann, sondern lediglich Mittel zum Erwerb von Glück, weswegen das weiter unten dargestellte Gesetz des abnehmenden Grenznutzens in der Praxis stets zur Anwendung käme und eine gegenüber Verteilungsgesichtspunkten völlig indifferente Lösung nie realisiert würde.183 Eine ungerechte Verteilung dieser Mittel würde zudem ein hohes Maß an Neid, ggf. sogar Gewaltpotenzial (danger) hervorrufen und damit die tatsächlich beim Bürger „ankommenden“ Glückseinheiten reduzieren, was eine Ungleichverteilung von Glücksmitteln unattraktiv macht.184 In ähnlicher Weise könnte dem Einwand Rechnung getragen werden, bestimmte Menschen hätten mehr oder weniger Glück oder eine größere bzw. geringere Gewichtung in der Glücksverteilung verdient: Wird entsprechenden Gerechtigkeitsvorstellungen in der Gesellschaft nicht Rechnung getragen, reduziert sich das schlussendlich „ankommende“ Glück und eine Umgestaltung der Verteilung ist im Hinblick auf eine gesellschaftliche Glücksmaximierung notwendig. Einzig in dem Fall, dass die Leidtragenden einer ungleichen Verteilung davon (definitiv!) keine Kenntnis erlangen, wäre eine solche Verteilung tatsächlich ethisch zu bevorzugen. Könnte der Staat, etwa durch eine experience machine, Glück jedoch tatsächlich direkt verteilen, so könnten diese Probleme durch eine höhere Abgabe von „reinem“ Glück an verärgerte Bürger kompensiert werden, zumal Glück und pleasure an sich date’s Proposal von 1831 (siehe Kap. E.VI) korrekterweise, dass dieser die Idee der „größten Zahl“ nie definitiv aufgegeben hat. Unterstützt wird Goldworth von Werner (1973, 242 – 243), dem das Proposal offenbar nicht bekannt war. Ein wesentlicher Grund, der einen reinen aggregativen Utilitarismus unattraktiv erscheinen lässt, ist der Umstand, dass bei dessen Geltung eine Welt, in der 1.000 Milliarden Menschen jeweils eine Einheit Glück empfinden, genauso gut wie eine Welt wäre, in der 10 Milliarden Menschen über jeweils 100 Einheiten Glück verfügen; eine hier sinngemäß formulierte, von Derek Parfit (1984, 381 – 390, siehe auch Feldman 1995, 189 – 193, Mulgan 2002) als „repugnant conclusion“ bezeichnete, kontraintuitive Vorstellung, die einen average utilitarianism interessant macht, nach dem nicht die absolute, sondern die durchschnittliche Menge des in der Welt empfundenen Glücks (oder eines anderen messbaren ethischen Kriteriums) die moralische Referenzgröße darstellt. Eine mit diesem Problemkomplex verbundene Frage ist die nach einer optimalen, weil (absolut oder pro Kopf) glücksmaximierenden Anzahl von Menschen, die z. B. durch Zwangsfortpflanzung oder Tötungen herbeigeführt werden müsste. Siehe Köhler 1979, 74 – 75, und andeutungsweise Nozick 1974, 41. Für eine umfangreiche Darstellung und Verteidigung von average utilitarianism im Hinblick auf Bevölkerungsethik siehe Pressman 2015. 182 A 296. 183 Werner 1973, 242, Köhler 1979, 92, Höffe 1979, 148 – 149, Höffe 52013, 46, 48 – 49. 184 Hilgendorf 1996, 265.

III. Das Glückskalkül

323

weder (1) einen „diminishing marginal value“ (im Sinne eines ethischen Wertes) noch (2) einen „diminishing mental value“ (im Sinne einer mentalen Bewertung durch den Empfindenden) besitzen. Ist pleasure (ad 1) nämlich das einzig an sich Wertvolle, so gibt es keinen Grund zur Annahme, dass eine weitere Einheit an gefühlter Freude weniger Wert sein sollte als die vorherige Einheit, da dies einen moralischen Maßstab der Wertigkeit voraussetzt, der nicht pleasure selbst ist.185 Auch die Vorstellung (ad 2), es sei „evident that diminishing marginal utility is also a feature of the additional increments of pleasure a person may experience beyond a certain point; equal increments of pleasure will not necessarily add to the stockpile of happiness if a person has reached a saturation point. One can have too much of a good thing“186, ist fehlerhaft, da sie pleasure mit Freude generierenden Gütern oder Sinneseindrücken verwechselt. Offensichtlich kann, wie Bentham selbst formuliert, etwa durch die beständige Zuführung gleichartiger Sinneseindrücke ein Gewöhnungseffekt eintreten, der eine beständige Erhöhung der Intensität dieser Eindrücke erforderlich macht, um dieselbe Menge an Freude zu generieren: „[B]y high dozes of the exciting matter applied to the organ, its sensibility is in a manner worn out.“187 Der Umstand der Generierung einer Einheit von Freude ist jedoch für ihre mentale hedonische Bewertung vollkommen irrelevant, sobald diese Einheit faktisch verspürt wird. Allenfalls könnte eine biologische Grenze an Freude existieren, die ein Mensch empfinden kann, bevor sein Gehirn aufgrund physikalischer Überlastung geschädigt wird bzw. „abschaltet“, er also in Ohnmacht fällt. Da der Mensch im Zustand der Ohnmacht pleasure aber überhaupt nicht mehr spürt, kann schwerlich von einem abnehmenden mentalen Grenzwert dieser Freude gesprochen werden. Zur Optimierung des Lebensglücks müsste freilich darauf geachtet werden, den Menschen dauerhaft in einem ekstatischen Zustand zu belassen, der so dicht wie möglich unter der Schwelle der Ohnmacht angesiedelt ist. Obwohl Bentham, wie bereits dargestellt, eine mathematische Begrenzung der Intensität einer Freude nach oben hin im Rahmen des hedonistischen Kalküls ablehnt, deutet er das Vorhandensein einer solchen Grenze durch Verweise auf die Limitierung der menschlichen Empfänglichkeit für Freude durch seine biologisch determinierte Sinnesausstattung selbst

185 Riley 2008, 262. Bereits Werner (1973, 242) formuliert, dass „it appears to be nonsense to speak of the diminishing marginal utility of utility“. Eine hiermit nicht kompatible Ansicht vertritt etwa Derek Parfit (1991), der im Kontext der Darlegung seiner „Priority View“ („Benefiting people matters more the worse off these people are“, 19) die These aufstellt, dass „utility has diminishing marginal moral importance“ (24). Damit impliziert er das Vorhandensein eines über utility (und damit pleasure und pain) hinausgehenden moralischen Bewertungsmaßstabs, unter Rückgriff auf den wiederum utility bewertet wird. 186 Crimmins 2004a, 38. Für eine Diskussion der Frage, inwiefern Glück bzw. pleasure selbst dem Gesetz des abnehmenden Grenznutzens unterworfen ist, siehe auch Cléro 2015, 253 – 254. 187 CC ix. 15.

324

E. Elemente und Grundbegriffe benthamscher Normenlehre

an.188 Zudem formuliert er, dass „in two persons, taken together, more happiness is producible than in one“189, was eine solche biologische Glücksgrenze impliziert.

IV. Geld als Glücksmedium Als Lösungsansatz für die im vorangehenden Unterkapitel erwähnten Probleme der Bestimmung von Glück durch einen externen Beobachter zieht Bentham eine indirekte Messung auf der Grundlage des pekuniären Interesses und der Abneigung des Handelnden gegen Arbeit in Betracht.190 So erzeugt c. p. und „practically speaking (though not in mathematical strictness,)“ eine Summe von 20 £ doppelt so viel Freude wie eine Summe von 10 £. Analog wird eine Arbeit für zwei Stunden „practically speaking“ doppelt und „mathematically speaking“ sogar etwas mehr als doppelt so abschreckend sein wie dieselbe Arbeit für eine Stunde. Nach Benthams eigener Einschätzung ist Arbeit als Vergleichsmedium allerdings ungeeignet, da die Qualität der Arbeit eine weitaus größere Rolle hinsichtlich ihrer Lästigkeit spielt als ihre Quantität: Was für den einen eine äußerst mühevolle Arbeit ist, betrachtet der andere vielleicht als indifferent, ein weiterer sogar als angenehm. Also verbleiben nur Geld und monetäres Interesse als bequem messbare Glücks-Substrate.191 Wie die Formulierungen „practically speaking“ und „mathematically speaking“ bereits andeuten, war sich Bentham des mikroökonomischen Phänomens des abnehmenden Grenznutzens (diminishing marginal utility) durchaus bewusst, wenngleich er darauf nie unter diesem Namen verweist. So erläutert er, dass „[t]he quantity of happiness possessed by a man is not as the quantity of property possessed by the same man. […] The greater the quantity of the matter of property a man is already in possession of, the less is the quantity of happiness he receives by the addition of another quantity of the matter of property, to a given amount.“192 Ein doppeltes 188 TP 201 – 203, 204, SWEYC 286, RYU 75. Parekh (1970, 493) geht ohne nähere Begründung davon aus, dass „physical pleasure […], because of the clear limits imposed on man’s organic sensibility by his physical and emotional constitution, is certainly subject to the law of diminishing utility“, während „pleasure of status, of vanity, of greed, of ambition“ keine „natural or organic limits“ besitzen, weswegen „the law of diminishing utility, which presupposes a natural point of satiation, does not apply to them.“ 189 IPML 255. 190 Diesen Lösungsansatz Benthams übersieht etwa Ayer (1948, 258). Für die derzeit beste einschlägige Rekonstruktion siehe hingegen Quinn 2014a, 77 – 89. 191 RJE vii. 568. 192 FL 199. Es sei darauf hingewiesen, dass das heute als Erstes Gossensches Gesetz bekannte Phänomen durch Hermann Heinrich Gossen erst 1854, und damit 22 Jahre nach Benthams Tod beschrieben wurde, wobei sich nicht belegen lässt, dass Gossen mit Benthams Werken vertraut war. Siehe Luik 2003, 181. Zur Vorreiterrolle Benthams in dieser Hinsicht siehe auch Kraus 1915, 9 und ausführlich Kraus 1901, 41 – 92. Zur möglicherweise ersten inhaltlichen Formulierung dieses Gesetzes durch Bernoulli im Jahre 1738 siehe Kraus 1901, 41 – 56, Hottinger 1998, 244 Fn. 65, Luik 2003, 65 Fn. 227. Nach Kenntnis des Verfassers der vorlie-

IV. Geld als Glücksmedium

325

Vermögen wird daher zu weniger als doppelt so viel Glück führen, und wer weniger vermögend ist, wird mehr Glückszuwachs durch eine bestimmte Menge an zusätzlichem Vermögen erfahren als ein reicherer Mensch. Wird andererseits eine bestimmte absolute Menge an Vermögen einer gut begüterten Person weggenommen, büßt diese weniger Glück ein als eine ärmere Person angesichts desselben Verlusts.193 Zu beachten ist außerdem, dass der Verlust eines kleineren Anteils des eigenen Vermögens (z. B. ein Viertel) unter Umständen mehr pain verursacht, als pleasure aus dem Gewinn eines höheren Anteils (z. B. ein Drittel) erzielt werden kann.194 Insbesondere durch eine Vermögensreduktion, die zu einem Eingriff in die Fähigkeit zur Befriedigung von Grundbedürfnissen führt, ist eine überproportional starke Abnahme an Glück zu erwarten.195 So wiegt eine Vermögensstrafe von 10.000 £ für jemanden, der 40.000 £ besitzt, weniger schwer als eine Vermögensstrafe von 10 Shilling für den Besitzer von 40 Shilling.196 Weiterhin ist fraglich, ob selbst die größte denkbare Ausstattung eines einzelnen Menschen mit external instruments of felicity auch nur zum doppelten Ausmaß des Glücks eines Tagelöhners führen kann, sofern dessen Gehalt zur Deckung seiner Grundbedürfnisse ausreicht.197 Beispielsweise wird ein Fürst, der so reich ist wie 1.000 Arbeiter zusammen, zwar c. p. glücklicher sein als ein durchschnittlicher Arbeiter, jedoch nicht 1.000-mal so glücklich. Selbst ein um den Faktor 5 größeres Glück wäre schon großzügig geschätzt.198 Um wie viele Male genau der reichste Mensch glücklicher ist als der genden Arbeit (entsprechend Stark 1946, 601) erwähnt Bentham Bernoulli an keiner Stelle seines Gesamtwerks, weswegen ein direkter Einfluss Bernoullis auf Bentham nicht nachweisbar ist. Wie Stark ergänzt, ist es daher möglich, dass die „Entdeckung“ des Phänomens des abnehmenden Grenznutzens geteilt auf beide Autoren zurückgeht. Einige Kandidaten für noch frühere Formulierungen finden sich jedoch bei Trincado/Santos-Redondo 2018, 118 Fn. 7. 193 CCEG 69, ES 227, LPCC ii. 272, PJP ii. 108, PF 275 – 276. Einen Einwand gegen das Gesetz des abnehmenden Grenznutzens, der freilich nicht nur Bentham trifft, erhebt Parekh (1970, 492 – 493): So mag die Überschreitung von bestimmten Vermögensschwellen das menschliche Glück überproportional erhöhen, da nun bestimmte, besonders starke Freuden in den Bereich des Erlebbaren rücken. Andererseits mag der Verlust von Vermögen auf einem höheren Niveau aufgrund von Habituation oder des Verlusts des eigenen Status und des sozialen Umfelds größeres Leid verursachen als ausgehend von einem niedrigeren Niveau. 194 PCC i. 307. 195 PCC i. 306. 196 EDCB iii. 360. Dementsprechend dürfen z. B. Geldstrafen für bestimmte Vergehen in ihrer absoluten Höhe nicht fixiert sein, sondern müssen sich am Vermögen des zu Bestrafenden orientieren. Siehe Traités ii. 428 – 429, EDCB iii. 426 – 427 und 427 – 428 Fn. *, hier 427. Bei DNP iv. 333 schreibt Bentham: „The importance of a sum to the interest of a given individual, is in its ratio to his income.“ Verliert ein Bruder des Königs beispielsweise die Hälfte seines Einkommens, bleibt er ein wohlhabender Fürst. Verliert ein Tagelöhner die Hälfte seines Einkommens, muss er verhungern. 197 SWEYC 286, RYU 75. Siehe auch OE 253. 198 PCC i. 305. Bei JBGL 200 – 201 unterstellt Bentham, dass sogar der durch eine Arbeitsleistung von 50.000 bis 100.000 Arbeitern hervorgebrachte Gegenwert an Freude das Glück eines Monarchen, dem die Früchte dieser Arbeit zu Gute kommen, nicht auf das Doppelte des Glücks eines dieser Arbeiter erhöhen kann. Bei LPCC ii. 271 geht er noch einen Schritt

326

E. Elemente und Grundbegriffe benthamscher Normenlehre

ärmste, ist jedoch unmöglich zu bestimmen.199 Wie stark genau monetäres Interesse auf jemanden wirkt, hängt weiterhin davon ab, inwieweit er in seinen gegenwärtigen Vermögensverhältnissen seine Bedürfnisse oder die der von ihm abhängigen Menschen befriedigen kann. Ein zusätzlicher Faktor ist seine gesellschaftliche Stellung, aus der sich ergibt, der Besitz wieviel Geldes standesgemäß ist. Ferner spielt eine Rolle, welchen Anteil seines Vermögens er regelmäßig ausgibt und welchen er spart.200 Insgesamt ist die genaue Wirkung einer Menge von Geld auf Menschen aufgrund der zahlreichen beeinflussenden Faktoren nicht bestimmbar. Für die praktische Anwendung, insbesondere bei kleinen Summen, kommt die Annahme, dass sich die Menge an Geld proportional zur dadurch verursachten Freude verhält, der Realität aber näher als jede davon abweichende.201 Hier ist anzumerken, dass Bentham unter „wealth“ (dt. Vermögen) keinesfalls nur Münzen und Geldscheine versteht. Hingegen gilt: „Under the general name of wealth is comprized every object which, being within the reach of human desires, is within the grasp of human possession, and as such either actually subservient or capable of being made subservient to human use.“202 Dazu gehören grundsätzlich auch andere Personen, betrachtet als Quelle von Dienstleistungen.203 Entsprechend weit definiert Bentham pleasures of wealth als „those pleasures which a man is apt to derive from the consciousness of possessing any article or articles which stand in the list of instruments of enjoyment or security [from pain], and more particularly at the time of his first acquiring them; at which time the pleasure may be styled a pleasure of gain or a pleasure of acquisition: at other times a pleasure of possession.“204 Ein entscheidender Vorteil von Vermögen bzw. Geld als Mittel zum Glücksvergleich ist, dass prinzipiell jeder Mensch ununterbrochen danach strebt: „To add to his own particular stock [of wealth], and to add in each portion of time more than by use or otherwise is taken from it in that same portion of time, is, with a very few exceptions, the constant aim and occupation of every individual in every civilized nation. […] Leave men to themselves, each man is occupied either in the acquisition of wealth (the instrument of enjoyment) or in some actual enjoyment, which, in the eyes of the only competent judge [the man himself], is of more value.“205 Der Einfluss weiter: „What is certain is—that the quantity of felicity habitually experienced by a gloomy, or ill-tempered, or gouty, or otherwise habitually diseased monarch, is not so great as that habitually experienced by an habitually cheerful, and good-tempered, and healthy, labourer.“ 199 FL 199 – 200. 200 RJE vii. 574 – 575. 201 UC xxvii. 35 (! Baumgardt 1952, 558 – 559). Siehe auch PCC i. 305. 202 MPE 170. Siehe auch PCC i. 305 und PP 123: „Wealth is the general fund of pleasures.“ 203 TA [EW3] 71. Die Einwohner eines Staates gehören daher zu seinem Kapital und Vermögen. Siehe TA [EW3] 77. 204 IPML 43. Siehe auch PP 158. Wie Bentham schreibt, ist der Erwerb von Vermögen mit stärkeren Freuden verbunden als dessen Besitz. Siehe PCC i. 305. 205 IPE [EW3] 323 – 324. Siehe dazu auch IPML 155 – 156 Fn. q, hier 156 („But, at all times, every man, more or less, loves money“) und OMR 372 („[E]xpence in labour and time, if not

IV. Geld als Glücksmedium

327

anderer Interessensgegenstände, etwa Macht oder Sinn für das Gemeinwesen, aber auch Neugier als Handlungsantrieb206, neigt wesentlich stärker dazu, über die Zeit abzuflachen, monetäres Interesse lässt hingegen niemals nach und steigt sogar tendenziell.207 Am Beispiel des fiktiven Protagonisten Titius erläutert Bentham: „The existence of Titius is sufficient proof of Titius’s being acted upon, and that during the whole course of his life, by the love, the desire, of the matter of wealth. The man who, desiring to live, has no desire for the matter of wealth, exists only in the fancy, or rather in the language, of shallow declaimers: to desire to live, is to desire to eat; and to desire to eat, is to desire to possess things eatable.“208 Eine völlige Indifferenz gegenüber Geld ist also nicht möglich, der Unterschied zwischen Menschen besteht nur darin, inwieweit sie bereit und in der Lage sind, auf Geld zu verzichten, um andere Quellen von Freude, etwa Anerkennung, zu erlangen. Bentham formuliert: „In general, the less taken a man is with the thoughts of gaining money, the more taken he is with the thought of having it in his power to refuse it.“209 Der spezifische Vorteil von liquidem Vermögen, d. h. von Geld, zur Glücksmessung und zum Glücksvergleich besteht darüber hinaus darin, dass es in die meisten anderen Aspekte von Vermögen, d. h. Auslöser von Glück, umgewandelt bzw. jedem Vermögensobjekt ein monetärer Wert zugeordnet werden kann.210 Benemployed in obtaining or endeavouring to obtain money or money’s worth in a permanent shape, is employed in the enjoyment of or endeavour to enjoy pleasure, or in the exclusion of or endeavour to exclude pain“). Für einen plausiblen Zusammenhang zwischen Jeremiah Benthams Geiz und Geldliebe und Benthams Theorien über die Wichtigkeit von Geld siehe Mack 1963, 52 – 54. 206 Für pleasure of novelty siehe IPML 43, JSM 364. 207 Diesen Umstand diskutiert Bentham angesichts des Plans eines privaten Betreibermodells für seine nach dem Panoptikon-Prinzip geführten Gefängnisse und Armenhäuser (siehe Band 2). Er folgert, dass jede Anreizstruktur auf monetärer Vergütung basieren muss und durch Motive der Wohltätigkeit lediglich unterstützt werden kann, nicht jedoch andersherum. Jeder Plan, der auf dem Vorhandensein letzterer beruhe, möge für gewisse Zeit, jedoch keinesfalls dauerhaft, funktionieren. Zwar wäre ein Handeln aus solchen Beweggründen wünschenswert, dieses sei jedoch nicht, bestenfalls äußerst selten, anzutreffen. Der Glaube, die Kraft von Wohltätigkeit, aber auch des Wunsches nach positiver Reputation oder sogar der Religion sei von Dauer und mit Sicherheit größer als die Kraft monetären Interesses, widerspreche der menschlichen Natur. Siehe P iv. 128 sowie PMI 368 – 373, 372 Fn. 1 und 373 Fn. 2. Vgl. jedoch Benthams in Kap. B.I dargelegte Kritik an der Überbetonung monetärer Vergütung gegenüber anderen pleasure-Quellen und seine eigene Arbeitsmotivation. 208 RJE vii. 54. Siehe dazu auch TSA 29. „Titius“ ist vermutlich eine Schöpfung Blackstones und taucht erstmals im ersten Band seiner Commentaries on the Laws of England (1765, 44) auf. Für Titius und seine „Kollegen“ Gaius und Sempronius, die Bentham ebenfalls bisweilen zur Erläuterung von Rechtsfällen heranzieht, siehe den zweiten Band (Blackstone 1766, 460 – 461). 209 PP 308 – 310, Zitat bei 310. 210 UC xxvii. 35 (! Baumgardt 1952, 558). Entsprechend verwendet Bentham gehäuft die Phrase „money or money’s worth“. Siehe z. B. OMR 372 sowie SX 94: „The amount being given, whether what is taken from a man be money or money’s worth makes not any the smallest difference.“ Kelly (1990a, 34, 36 – 37) wendet unter Bezug auf PCC i. 310, 322 ein, dass eine vollständige Rückführung subjektiver Bewertung auf Geld nicht möglich sei, zumal Bentham

328

E. Elemente und Grundbegriffe benthamscher Normenlehre

tham führt aus: „Money is a good thing; a very good thing indeed: and, if it were not a good thing, scarce would anything else be: for there are few good things which a man may not get by means of it: get, either in exchange for it, or (what is still better) even without parting with it.“211 Somit ist es einerseits möglich, die handlungswirksame bzw. interessenbestimmende Kraft unterschiedlicher Güter zu vergleichen.212 Gleichzeitig kann auch die Freude, die einem Menschen durch ein nicht mit Geld bezahlbares Gut entsteht, indirekt gemessen werden: Ist ein Mensch indifferent zwischen dem Erwerb eines solchen Guts und einem durch Geld zu erwerbenden, so muss der Preis des wirtschaftlichen Guts genau den Wert des nicht-wirtschaftlichen Guts für den Menschen ausdrücken.213 Wird ein politisches Amt, das mit Macht und Ehre einhergeht, für 2.000 £ gehandelt, so ist das Interesse an diesem Amt bzw. das Interesse an der damit verbundenen Macht und Ehre entsprechend c. p. nur halb so groß wie das Interesse an einem Amt, das für 4.000 £ gehandelt wird. Wird jemandem ein Schaden zugefügt und eine Klage gegen die Schädiger geht mit Kosten von 50 £ für den Beschwerdeführer einher, so muss, sofern die Klage tatsächlich eingereicht wird, die erwartete pleasure of revenge mindestens so stark wie die Furcht vor dem Verlust der 50 £ sein.214 Auch in diesem Fall gilt die Regel des abnehmenden Grenznutzens: Die doppelte Menge an Ehre oder jeder anderen Quelle oder Ursache von Freude bringt einer Person, genauso wie die doppelte Menge an Geld, weniger als die doppelte Menge an Freude.215 Analog wird die von einem Menschen auf dem Wege der Sympathie empfundene Freude im Angesicht anderer Freude empfindender Menschen nicht linear mit der Anzahl dieser Menschen zunehmen.216 Ein weiterer Vorteil von Geld zur Bestimmung des Werts einer Freude oder eines Leids besteht darin, dass mit Hilfe des Marktzinses die Abnahme des jeweiligen Werts bei zeitlicher Entfernung bestimmt werden kann: „Pleasure itself not being ponderable or measurable, to form an estimate of this diminution, take the general source, and thence representative, of pleasure, viz. money.“ Herrscht etwa ein Marktzins von 5 %, so hat eine sicher eintretende Freude mit einem nominellen Wert die Existenz eines immateriellen, affektiven Wertes von Sachen ausdrücklich eingeräumt habe. Kellys Position ist jedoch nicht haltbar: So wird die Vorstellung eines Menschen, der etwa ein geliebtes Andenken für kein Geld der Wert verkaufen würde, spätestens dann unplausibel, wenn dieser Mensch am absoluten Subsistenzminimum lebt. Ist die Alternative zum Verkauf des Objekts der eigene Hungertod, ist sogar davon auszugehen, dass der Mensch das Objekt für einen weitaus geringeren Preis als „alles Geld der Welt“ verkauft. 211 DEB 94. Siehe dazu auch CCEG 69. Das Konzept von Geld als Reservoir an Freude findet sich ebenfalls bei IPML 40 und damit in unmittelbarer Nähe zur Beschreibung von Benthams Glückskalkül: „[P]rofit […] is distant pleasure, or the cause or instrument of distant pleasure“. 212 RJE vii. 573 – 574. 213 UC xxvii. 36 (! Baumgardt 1952, 560). 214 RJE vii. 569. 215 CP 252 – 253. 216 D 129.

IV. Geld als Glücksmedium

329

von 20 £, die ca. 14 Jahre in der Zukunft liegt, den gleichen Wert wie eine gegenwärtige Freude, deren nomineller Wert 10 £ beträgt, weil sich diese 10 £ bei Verzinsung mit 5 % nach 14 Jahren auf 20 £ vermehrt hätten.217 Der nearness-Multiplikator der ersten Freude wäre in diesem Fall 0,5 (der der zweiten 1,0); interessanterweise bleibt die weiter oben formulierte Annahme, dass der nearness-Multiplikator sich zwischen 0 und 1 bewegt, auch bei einer Berechnung dieses Multiplikators über Zinseffekte erhalten. Eine alternative, möglicherweise einfachere Verständnismöglichkeit des Zinsmodells offeriert Schofield: „[I]f I am given £100 today, and if interest rates are set at 5 per cent per annum, in one year’s time the gift will be worth £105. If I am given the same £100 in one year’s time, I will have lost £5.“218 Freude und Leid können also prinzipiell wie Geld berechnet werden: „Persons— human feelings—pounds, shillings, and pence in English, in Spanish reals of Vellon—to all these subjects must the arithmetical calculation be applied, before we can come to any just and well-grounded conclusion“.219 Etwaigen Kritikern einer solchen Methode hält Bentham entgegen: „Money is the instrument of measuring the quantity of pain or pleasure. Those who are not satisfied with the accuracy of this instrument must find out some other that shall be more accurate, or bid adieu to Politics and Morals.“220 Gleichwohl betont Bentham zu zahlreichen Gelegenheiten, dass Geld, 217 CP 251. Für eine weitere Erwähnung des Marktzinses in diesem Kontext siehe UC xxvii. 39 (! Baumgardt 1952, 564). Bentham lässt die Zahl „14“ bei CP 251 offen; die Berechnung stammt vom Verfasser der vorliegenden Arbeit. In der Bowring-Ausgabe des Codification Proposal bei Works iv. 540 wird hingegen „10“ eingesetzt. Hier muss betont werden, dass Bentham die Logik hinter seinem System nirgends so ausführlich erläutert, wie diese hier rekonstruiert wurde, und dass er etwaige Inflationseffekte nicht betrachtet (vielmehr wäre sein System leichter verständlich, wenn dieses ausschließlich mit Inflationseffekten und dem damit verbundenen zeitabhängigen Wertverlust von Geld bzw. geldwerten Vorteilen argumentieren würde). Wie genau die beschriebene Rechnung im Fall von pain vonstattengeht, erläutert Bentham nicht, es ist jedoch vereinfacht davon auszugehen, dass ein gegenwärtiges Leid, für dessen Abwendung der Betroffene bei einem Marktzins von 5 % heute 20 £ zu zahlen bereit wäre, genauso schwer wiegt wie ein 14 Jahre in der Zukunft liegendes Leid, für dessen Abwendung er heute 10 £ zahlen würde. 218 Schofield 2009a, 59. 219 ORPCS 357. Die zitierte Aussage fällt im Zusammenhang mit Überlegungen, ob Einfuhrbeschränkungen und Zölle vorteilhaft oder nachteilig sind. Zur Analogie zwischen moralischer und monetärer Gewinn- und Verlustrechnung siehe auch A 297. 220 UC xxvii. 37 (! Baumgardt 1952, 562). Eine ganz ähnliche Überlegung formuliert Bentham in einen Brief an seinen Bruder vom 4. November 1773, CO1 164 – 170, in dem er unter anderem die Frage nach der Einführung einer technischen Innovation thematisiert, die zwar eine gesamtgesellschaftliche Ersparnis bedeuten, aber Arbeitsplätze kosten würde, und bei dem es sich um das erste überlieferte und eines der wenigen Dokument(e) überhaupt handeln könnte, in dem Bentham die Prinzipien seines Glückskalküls auf ein praktisches Problem anwendet. Bei CO1 167 schreibt er, dass „it is impossible to form any tolerable æstimate of the quantity of happiness that the saving, supposing the exact sum of it could be known, would produce in this way. We are not however to conclude that this quantity, because difficult to adjust, is unreal or inconsiderable.“ Vgl. dazu Höffe 52013, 20 (siehe fast wortgleich Höffe 1979,

330

E. Elemente und Grundbegriffe benthamscher Normenlehre

Besitz und Vermögen nur aufgrund ihrer Eigenschaft, in Glück konvertiert werden zu können, wertvoll sind.221 Keinesfalls korrekt ist daher die Annahme, das teurere sei im Denken Benthams immer auch das höhere Gut.222 Ebenso falsch sind die Ideen, der „finanzielle Erfolg einer Tat [sei] im Utilitarismus der eigentliche Massstab ihres moralischen Werts“223 und „das Streben nach Maximierung des ökonomischen Erfolgs [sei] in Benthams Verständnis gleichbedeutend mit dem Streben nach Glück“224. Am Ende ist Benthams Glückskalkül immer noch in erster Linie ein „taking account of feelings on all sides, an account, though not of pounds and shillings, yet of those things to which they are indebted for their whole value“225 und nicht von Geld. Bentham war sich der Einschränkungen der Nutzung von Geld zum Glücksvergleich also durchaus bewusst; eine präzisere Vorgehensweise sah er jedoch nicht.226

134), laut dem die Annahme einer Maßeinheit für Freude und Leid „selbst in dem einfachsten, dem wirtschaftlichen Bereich als hoffnungslos realitätsfremd gelten“ muss. 221 D 152, TSA 31, RND iii. 610, OMR 372, A 297. Beachte hierzu vor allem COE 517 („All the property in the world, what is it worth, but for the sensible good produced by it, or the sensible evil produced by the want of it?“) und Works x. 587 („The value of money is, its quantity multiplied by the felicity it produces“). Es muss als unwahrscheinlich gelten, dass Bentham hier eine Multiplikation im mathematischen Sinne im Blick hatte, zumal eine ähnliche Formulierung an den restlichen referenzierten Textstellen nicht auftaucht. 222 So Wundt (1914, 23). Wie Kraus (1915, 23) bemerkt, findet sich bei Wundt 1886, 337 – 338 noch eine differenziertere, nicht durch den Ersten Weltkrieg politischen Zwecken untergeordnete Analyse. 223 Kramer-McInnis (2008, 259) verweist zur Stützung seiner These, für den Verfasser der vorliegenden Arbeit inhaltlich nicht nachvollziehbar, auf EW1 117 – 118, und damit indirekt auf UC xxvii. 37, gedruckt auch bei Everett 1931, 35 – 36 und Baumgardt 1952, 561 – 562. 224 Welzbacher 2011, 67. 225 TSA 69. 226 Harrison (1983b, 161) stützt seine Behauptung, dass „Bentham himself clearly held that not all pleasures and pains can be measured in terms of money“ durch einen Verweis auf Passagen in den Traités, in denen Bentham auf die geringe Eignung monetärer Strafe für bestimmte Vergehen oder monetärer Kompensation für bestimmte Rechtsverletzungen oder Dienstleistungen eingeht. Steintrager (1977, 55) bemerkt in diesem Kontext jedoch eine unklare Linie in Benthams Schriften: Einerseits findet sich bei UC lxxxvii. 70 – 71, 118 und UC clxix. 2 (! Steintrager 1977, 55, 60 Fn. 46) die Aussage, dass Rechtsverletzungen (etwa Beleidigungen) existieren, die nicht durch Geld kompensierbar sind, weswegen das Duellieren legal sein müsse. Bei PJP ii. 28 vertritt Bentham hingegen die Auffassung, dass ein erlittenes Übel insofern reparierbar sei, als dass das Opfer seiner Situation vor Erleiden des Übels und seiner Situation nach der Kompensation indifferent gegenüberstehe; dies müsse grundsätzlich auch im Fall einer erlittenen Beleidigung möglich sein. Bentham geht bei PJP ii. 156 sogar noch weiter: „For argument’s sake, instead of mortal punishment, suppose even mutilation employed,—mutilation even in parts or organs more than one. Not altogether unsusceptible of reparation would even this punishment be: for, for suffering in this shape, reparation, and to a very wide extent, is almost everywhere actually in use: witness this, in the pensions granted in the sea or military service; and it is a matter generally understood, that by the individuals by whom on this account reparation in this shape and degree is received, it is not unusually regarded as adequate; insomuch that if asked, whether for the same reparation they would originally have

IV. Geld als Glücksmedium

331

Zum Abschluss dieses Abschnitts sei auf eine von Bentham am Rande seiner Theorie ins Spiel gebrachte Methode des interpersonalen Nutzenvergleichs hingewiesen, die Anteile des persönlichen Vermögens, und nicht dessen absolute Menge, zur Bestimmung von Nutzen bzw. Glück heranzieht227: „For money (that is, the ratio of a given sum of money to the total sum of a man’s capital) we have already shown228 to be the most accurate measure of the quantity of pain or pleasure a man can be made to receive. The pleasures which two men will be deprived of, by being made to lose each a given part (suppose a tenth) of their respective fortunes, will in specie perhaps be very different; but this does not hinder but that, on taking into the account quantity on the one hand, and actual expectations and probable burthens on the other, they may be the same: they will be the same as nearly as any two quantities can be made to be so by any rule of measuring. It is from his money that a man derives the main part of his pleasures; the only part that lies open to estimation. The supposition we are forced to follow is, that the quantities of pleasure men are capable of purchasing with their respective capitals are respectively equal. This supposition is, it must be supposed, very loose indeed, and inaccurate, because the quantity of a man’s capital is subject to infinite fluctuations, and because there is great reason to suppose that a richer man is apt to be happier, upon an average than a poorer man. It is, however, after all, nearer to the truth than any other general suppositions that for the purpose in question can be made.“229

Demnach könnte interpersonaler Nutzenvergleich gelingen, indem bestimmt wird, welchen Anteil seines (monetären) Vermögens ein Mensch zu opfern bereit wäre, um eine zur Disposition stehende Freude zu erhalten oder Leid abzuwenden.230 Gegeben sei z. B. ein Szenario mit zwei von einer zur Wahl stehenden Handlung betroffenen Personen. Person A würde zur Erlangung der von ihr vermuteten, aus der Handlung resultierenden Freude ein Viertel ihres Vermögens von 100 £, d. h. 25 £, ausgeben. Person B erwartet für sich im Fall der Ausführung hingegen Leid und wäre bereit, dieses durch den Einsatz von einem Fünftel seines Vermögens von 1.000 £, d. h. 200 £, abzuwenden. Die moralische Tendenz der Handlung wäre also (1/4 – 1/5) = 0,05 und damit positiv. Die Handlung sollte folglich ausgeführt werden. Abgesehen von der durch Bentham nicht nur im zitierten Abschnitt eingeräumten Ungenauigkeit dieser Methode, die sich unter anderem daraus ergibt, dass die Opferung eines erheblichen Teils des eigenen Vermögens mit der absoluten Abnahme dieses Vermögens immer schwerer wiegt, ist daran vor allem problematisch, dass sie been content, or would now, if it were to do over again, be content to be subjected to the same suffering, the answer would be in the affirmative.“ 227 Ein Alternativmodell des interpersonalen Nutzenvergleichs durch eine ideale Auktion (d. h. unter der Bedingung einer gleichen Geldausstattung, eines gleichen Verlangens nach Geld etc.) formuliert etwa Goldstick (1971, 535 – 539). Für einen Hinweis siehe Köhler 1979, 115. 228 Wahrscheinlich bei PPL i. 371. 229 PPL i. 468 – 469. 230 Eine ähnliche Überlegung, nach der die Wirkung unterschiedlichster Freuden und Leiden auf eine Person anhand des absoluten Geldbetrages gemessen werden kann, die die Person für deren Genuss oder Abwendung zu zahlen bereit wäre, findet sich bei UC xxvii. 36 – 37 (! Baumgardt 1952, 561 – 562).

332

E. Elemente und Grundbegriffe benthamscher Normenlehre

die im vorangegangenen Abschnitt dargestellten einzelnen Bestimmungsfaktoren des individuellen Glücks (Intensität, Dauer etc.) durch eine einzige subjektive Einschätzung ersetzt. Damit ist sie möglicherweise für die praktische Anwendung in der modernen Volkswirtschaftslehre recht gut geeignet, wird aber von Bentham in dieser Deutlichkeit nie formuliert, weswegen sie nicht als fundamentaler Teil seiner Nutzentheorie gewertet werden kann.231

V. Wahrscheinlichkeit und Tendenz Selbst wenn Geld und monetäres Interesse als Hilfsmittel zur Bestimmung von Präferenzen und damit von Freude und Leid grundsätzlich akzeptiert werden, dürfte eine Befragung jedes von einer Handlung Betroffenen hinsichtlich seiner Zahlungsbereitschaft vor der Handlungsausführung unpraktikabel sein. Insbesondere der von der Wirkung seiner Entscheidungen oftmals entrückte Gesetzgeber kann schwerlich Aussagen über einzelne Menschen hinsichtlich ihres Handelns und der sie betreffenden Umstände tätigen. Orientierung bieten ihm nur die „broad lines of conduct in which all persons, or very large and permanent descriptions of persons, may be in a way to engage“232. Genauer müssen die wahrscheinlichen Folgen einer Entscheidung, darunter die zu erwartende Menge an Freude und Leid, anhand der Betrachtung vergangener ähnlicher Situationen und durch den Austausch über entsprechende Erfahrungen, Fakten, Experimente und Zeugenaussagen bestimmt werden. Bentham schreibt: „[A foundation for our judgment is] calculation founded upon matter of fact: future contingent utility founded upon past utility experienced. How have stood the stocks of Pain and Pleasure upon such a disposition of things as the determination in question is calculated to bring on? […] the answer ought to be the summing up the several pains and pleasures that are certain or probable to happen upon each side of the alternative that is proposed.“233 Dabei ist zu berücksichtigen, dass sich tendenziell Ungenauigkeit und Lüge umso mehr mit Fakten vermengen, je weiter in der Vergangenheit die in Frage stehenden Ereignisse verortet sind, bis ab einem gewissen Punkt Aussagen bezüglich der Vergangenheit nur noch Fabelcharakter haben.234 Eine Alternative zum Rückgriff auf die Vergangenheit besteht jedoch

231 Für Fortentwicklungen des Ansatzes einer Nutzung der Zahlungsbereitschaft zur Messung von Präferenzen in der Wirtschaftswissenschaft siehe Trapp 1992, 253, Schofield 2009a, 60. 232 IPML 290/OTL 12. 233 CCII 199. Siehe auch UC lxx. 22 (! Quinn 2013, 477), CCR 234 und FG 491 – 492: „The footing on which [the principle of utility] rests every dispute, is that of matter of fact: that is, future fact—the probability of certain future contingencies.“ Der hohe Stellenwert von Fakten in Benthams Ansatz und dieses Zitat werden in Kap. G.VI nochmals aufgegriffen. 234 RJE vii. 90. Zur damit zusammenhängenden Abneigung Benthams gegen die Berufung auf die Altvorderen als Moralquelle siehe Kap. G.V.1.

V. Wahrscheinlichkeit und Tendenz

333

nicht, denn „of the future, how can we judge but from the past? of what is intended, how can we judge more surely than from what has been done?“235 Bentham war mit grundlegenden Prinzipien der Wahrscheinlichkeitsrechnung durchaus vertraut, darunter der Theorie des Rückschlusses von einer Stichprobe auf die Grundgesamtheit.236 Im Kontext seiner Diskussion des Indizienbeweises führt er aus, dass die Wahrscheinlichkeit, dass ein bestimmtes festgestelltes Ereignis von einer bestimmten Ursache bewirkt wurde, anhand der Häufigkeit messbar ist, mit der diesem bestimmten oder einem gleichartigen Ereignis nach allgemein menschlicher Erfahrung die in Frage stehende Ursache vorausgegangen ist. Anhand eines vorliegenden und als potenzielle (Teil-)Ursache bekannten Umstandes könne hingegen nicht mit einer vergleichbar hohen Wahrscheinlichkeit darauf geschlossen werden, dass eine bestimmte Wirkung eintreten wird oder bereits eingetreten ist. In diesem Fall könne die Buchführung über bestimmte Ereignisse und die dadurch eingetretenen Wirkungen mit den dadurch ermöglichten mathematisch-statistischen Aussagen zwar hilfreich, aber nie endgültiger Beweis sein.237 Daneben wendet Bentham, vornehmlich im Kontext seiner Schriften zur Wirtschaft und Armenfürsorge und in den dabei entstandenen tabellarischen Darstellungen einfache statistische Methoden konkret an.238 In seinem Constitutional Code geht er, verbunden mit konkreten Hinweisen zur technischen Durchführung und Darstellung, zudem ausführlich auf die „statistic function“ der Minister ein, d. h. auf deren Verpflichtung, über die in ihrem Geschäftsbereich liegenden Vorgänge statistische Aufzeichnungen anzufertigen.239 Gleichwohl verfügte Bentham weder über das erforderliche statistisch-mathematische Wissen noch über ausreichendes Datenmaterial, um seine in diversen Schriften aufgestellten Thesen empirisch und durchgehend wissenschaftlich valide zu untermauern, was aufgrund des geringen Entwicklungsstands von Statistik und Stochastik zu seinen Lebzeiten nicht verwundern kann.240 Vor diesem Hintergrund erscheint es trotz der zentralen Bedeutung der Wahrscheinlichkeit in seinem Ansatz verständlich, dass er deren Charakter in keiner der veröffentlichten Darstellungen seines Glückskalküls ausdrücklich problematisiert, und dass das in seinen einschlägigen Manuskripten zum Ausdruck kommende Verständnis mathematischer 235

ES 274. TA [EW3] 166 – 167. 237 IRE vi. 47 – 48. Eine allgemeine Diskussion des Nutzens statistischer Aufzeichnungen findet sich bei IPE [EW3] 378 – 380. 238 Siehe z. B. SWB 311 – 317, ESPL 66 Fn. b, 80 – 82 Fn. a, 113 Fn. b, Benthams Pauper Population Table zwischen SRP 470 und 417, PSC 128 – 129 Fn. a, 145 – 146 Fn. a, PMI 272 – 308 passim, OPMI 511 – 513 Fn. a, 619 – 620 Fn. a. Die umfangreichen Tabellen in ORPCS wurden hingegen von Bowring erstellt. Siehe ORPCS 379 Fn. 1. Zu den Vorteilen von Tabellen und tabellarischer Darstellung aus Benthams Sicht siehe OPMI 673 – 675 Fn. a, hier 673. 239 CC1 218 – 267. 240 Vgl. EW1 66, Roberts 1962, 178 Fn. 3, Mack 1963, 235 – 240, Bedau 1983, 1041, 1063, Twining 1985, 53. 236

334

E. Elemente und Grundbegriffe benthamscher Normenlehre

Wahrscheinlichkeit, wie in Kap. E.III dargestellt, fehlerhaft ist. Die im Rahmen der Darstellung seines Glückskalküls in der Introduction gewählte Formulierung, dass die Werte von Freuden und Leiden addiert werden sollen, die von einer Handlung verursacht zu werden scheinen („pleasure which appears to be produced by it“241), und dieser Prozess für alle Personen wiederholt werden soll, deren Interesse betroffen zu sein scheint („persons whose interests appear to be concerned“242), deutet ferner darauf hin, dass der Prozess der Glückskalkulation mit Wahrscheinlichkeiten operiert, die sich nicht unter die mathematische „probability“ bzw. „certainty“ von individuellen Freuden subsumieren lassen. Weiterführende Aussagen zum Thema Wahrscheinlichkeit, die Benthams diesbezügliches Verständnis erhellen, finden sich fast ausschließlich in seinen Werken über die juristische Beweisführung. Obwohl er die Wahrscheinlichkeit auch darin nicht als mathematisches Konzept vertieft behandelt243, sind die dortigen Inhalte erkenntnistheoretisch relevant und aufgrund des mathematisch-epistemologischen Doppelcharakters der Wahrscheinlichkeit auch vor dem Hintergrund seiner Glückstheorie von Interesse. Grundlegend definiert Bentham: „A fact may be said to be physically improbable, when it is considered as being inconsistent with the established and known order of things—with any of those rules and propositions which have been deduced from the general observation of mankind, and are termed laws of nature […]. A fact is said to be morally improbable, when it is considered as being inconsistent with the known course of human conduct.“244 Als Referenz für die gewöhnliche Ordnung der Dinge dienen dem Menschen nur die eigene Erfahrung und die Aussagen anderer Menschen, wobei wir den größten Teil unseres Wissens aus zweiterer Quelle erlangen. Für ein Naturgesetz (law of nature) halten wir ein Phänomen, bezüglich dessen sich ohne Ausnahme die Aussagen anderer Menschen mit eigenen Erfahrungen decken.245 Dies impliziert, dass jemand, der keine oder kaum eigene Erfahrungen mit den Vorgängen in der Natur oder den Eigenschaften anderer Menschen hat, etwa mit der Eigenschaft, gelegentlich zu lügen, wie ein kleines Kind praktisch alles glauben wird, was andere Menschen behaupten.246 In Benthams Worten: „Probability is conformity, improbability disconformity, to the supposed general and ordinary course of nature:—i. e. to the conceptions entertained concerning that course by him by whom the opinion expressed by these words 241

IPML 39. IPML 40. 243 Siehe RJE vi. 224 und Mills Kommentar bei 243 – 244, sowie Postema 1983, 37 – 45, 55 – 64, insbesondere 61 – 62. Wie Benthams in Kap. E.III dargestelltes Modell zur Ermittlung der Überzeugung von Zeugen zeigt, war er dem Einsatz mathematischen Instrumentariums im Kontext der Beweisführung allgemein jedoch nicht abgeneigt. 244 IRE vi. 153. Siehe auch RJE vii. 83 und bereits DR §§ 113 – 115. 245 RJE vii. 83 – 84. 246 RJE vii. 91 – 93. Dies gilt nach Benthams Auffassung z. B. auch für die Türken: „To a people to whom the face of nature is not visible through any other medium than that of the Koran, one fact is not more unconformable to the course of nature than another.“ RJE vii. 94. 242

V. Wahrscheinlichkeit und Tendenz

335

respectively is pronounced. Thus it is, that, in proportion to the ignorance of the individual, or the age,—i. e. to its non-acquaintance with the general and ordinary course of nature—is the facility—in proportion to the knowledge, the difficulty,— with which facts are regarded as probable and true.“247 Der Grund für die hier angesprochene menschliche Überzeugung von der Wahrheit oder Falschheit einer Tatsache liegt für Bentham im überwiegenden Erfahren der Wahrheit oder Falschheit dieser Tatsache in der Vergangenheit. Warum jedoch vergangene Erfahrung zu einer solchen Überzeugung führt, sei unmöglich zu bestimmen. Allein eine solche Frage impliziere bereits die Existenz eines übergeordneten Objekts, das die kausale Relation zwischen Erfahrung und Überzeugung hervorruft. Ein solches Objekt ist laut Bentham allenfalls in der Einbildung bestimmter Menschen, jedoch nicht in der beobachtbaren Natur zu finden und die der Frage zugrunde liegende Annahme damit fehlerhaft. Selbst wenn es möglich wäre, ein solches Objekt zu finden, wäre die einzige Konsequenz, dass dann nach dem Grund dieses Objekts gefragt würde. Damit habe bereits die Suche nach dem ersten Objekt keinen praktischen Vorteil. Genauso verhalte es sich mit der Suche nach Ketten von Ursache und Wirkung, die zwischen dem Stadium der Erfahrung und dem der Überzeugung liegen. Selbst eine unendliche Verfeinerung dieser Kausalketten würde doch nie einen höheren oder übergeordneten Grund für den vorliegenden Zusammenhang zum Vorschein bringen. Sicher sei nur der Umstand, dass Erfahrung zu Überzeugung von Tatsachen führt, alles davor und dazwischen sei für die praktische Anwendung irrelevant. Sowohl Erfahrung als auch das Vorliegen von Überzeugungen seien universell beobachtbar und erlebbar, die Zwischenschritte oder der Grund der Kausalität zwischen beiden nicht.248 Da ein Faktum entweder existieren oder nicht existieren kann und es zwischen beiden Zustandsformen keinen Raum gibt, ist Wahrscheinlichkeit für Bentham keine inhärente, sondern nur eine im übertragenen Sinne zugewiesene Eigenschaft einer bestimmten Sache und demnach auch keine reale, sondern eine fiktive Entität249. Wie die o. g. Definition bereits andeutet, ist Wahrscheinlichkeit lediglich die Bezeichnung für den Grad der Überzeugung eines Menschen hinsichtlich der Existenz eines Umstandes; hat diese Überzeugung ein Höchstmaß erreicht, tritt an Stelle des Begriffs der Wahrscheinlichkeit der der Sicherheit, und an Stelle der Unwahrscheinlichkeit die Unmöglichkeit. Genauer bezeichnet der Mensch einen Vorgang oder Sachverhalt als unmöglich, wenn er entweder so sehr von dessen Nichtexistenz überzeugt ist, dass keine weiteren Umstände denkbar sind, aufgrund derer seine diesbezügliche Überzeugung noch stärker werden könnte, oder falls kein anderer 247

IRE vi. 46 – 47. RJE vi. 237 – 238. Eng verwandt ist diese Argumentationslinie mit Benthams am Ende von Kap. D.III dargestellter Auffassung, dass Fragestellungen, die keinerlei Relevanz für Freude und Leid besitzen, als solche ebenso irrelevant sind. 249 Cléro und Laval (OATF 17) weisen auf die absurd erscheinende, so zentrale Wichtigkeit einer fiktiven Entität für Benthams auf nur zwei realen Entitäten beruhendes moralisches System hin. 248

336

E. Elemente und Grundbegriffe benthamscher Normenlehre

Vorgang oder Sachverhalt denkbar ist, von dessen Nichtexistenz er noch stärker überzeugt ist. Sind solche Umstände hingegen denkbar, so wird die Sache lediglich als unwahrscheinlich bezeichnet. Das Ausmaß eigener Überzeugung hat hierbei allerdings keinen Anspruch auf Verallgemeinerbarkeit.250 Folglich sei die Behauptung, etwas sei unmöglich oder sicher, losgelöst von der Einschränkung, dass es sich hierbei um eine Bewertung des eigenen Verstandes handelt, eine Unterstellung der eigenen Allwissenheit und Unfehlbarkeit. Wer ferner annehme, durch die bloße Aussage, etwas sei unmöglich oder sicher, die Existenz oder Nichtexistenz dieses Etwas zu beeinflussen, irre.251 Bentham formuliert, dass „[…] it is only by a sort of misconception and verbal illusion, that such attributes as necessity, impossibility, probability, improbability, are considered and spoken of as if they were attributes and properties of the events themselves. The only sort of fact of which they are really and truly indicative, is the disposition of our mind, of our own judgment, to be persuaded, with a greater or less degree of assurance, concerning their existence or nonexistence: to entertain an assurance, more or less intense, that, at the place in question, at the time in question, the fact in question was or was not in existence.“252 Entsprechend müsse der Versuch scheitern, einen Katalog von objektiv unmöglichen Dingen aufzustellen, d. h. von Dingen, die universell und von allen Menschen als unmöglich betrachtet werden. Selbst eine vermeintlich so fundamentale und unbezweifelbare Aussage wie die, dass kein Körper zur gleichen Zeit an zwei unterschiedlichen Orten sein könne, werde bisweilen und von nicht wenigen Menschen in Zweifel gezogen.253 Zugleich sei es nur in dem Sinne und insoweit „unmöglich“, dass von jeweils identischen Körpern zwei mehr als vier sind, als dass (quasi) alle Menschen die Wörter „zwei“ und „vier“ im entsprechenden Sinne verstehen.254 Zwar ist die Sichtung einer auf einem Besen fliegenden alten Frau eine Behauptung, für deren Falschheit Bentham seinen gesamten Besitz gegen einen 250 RJE vii. 77 – 79, IRE vi. 45 – 47, O 152 – 156. Siehe dazu auch IRE vi. 153: „When a fact is considered as being to such a degree improbable as not to be capable of being proved by any quantity even of the best evidence, it is commonly termed impossible.“ Vgl. UC clxi. [sic] 181 (! Schofield 2012, 15), wo Bentham die Intensität religiöser Überzeugung, d. h. des Glaubens (faith), in analoger Weise unter die „doctrine of chances“ subsumiert. 251 RJE vii. 80, IRE vi. 46, O 154. Dies gilt laut Bentham insbesondere, aber nicht nur, im juristischen Kontext. Das Kriterium objektiver Unmöglichkeit erfülle lediglich eine contradictio in terminis. Siehe hierzu IRE vi. 47. Zur hier von Bentham implizierten, vom menschlichen Geist unabhängigen Existenz der Dinge siehe Schofield 2006, 21 – 22. Für eine Übersicht über die Themen Fehlbarkeit und Unfehlbarkeit in den Ansätzen Benthams und Mills siehe Schwartzberg 2007. 252 RJE vii. 114. Zum Gewaltpotenzial des unreflektierten, dogmatischen Rekurrierens auf „necessity“ siehe O 154. 253 RJE vii. 76 – 77, 81 – 82. Worauf Bentham anspielt, ist nicht klar, da er jedoch direkt darauf bei RJE vii. 82 die Dreifaltigkeitslehre kritisiert, ist anzunehmen, dass es hier um die Omnipräsenz Gottes oder um Jesus gehen könnte. Denkbar ist allerdings auch, dass sich Bentham auf die Abendmahlslehre bezieht, wonach der himmlische Leib Christi bei der Feier von Abendmahl/Eucharistie in der Hostie anwesend ist. 254 O 156.

V. Wahrscheinlichkeit und Tendenz

337

Shilling verwetten würde, aber gleichzeitig hält er es streng genommen für nicht zulässig, ein solches Vorkommnis als „unmöglich“ zu bezeichnen („in the strict sense of the word impossibility, impossible“), da es durchaus möglich sei, dass die alte Frau sich aufgrund einer der Natur entspringenden Kraft in die Lüfte erhoben habe, die zuvor unbekannt war.255 Behaupte jemand einen Sachverhalt, der entgegen einer für ein Naturgesetz gehaltenen Regelmäßigkeit stehe, könne es also durchaus sein, dass dieser Mensch die Wahrheit sage, dennoch komme es erfahrungsgemäß wesentlich häufiger vor, dass Menschen lügen, als dass eine Abweichung von den Naturgesetzen nachweislich auftrete. So haben solche Behauptungen nach Auffassung Benthams noch nie einer direkten Befragung der Person nach justiziellen Regeln standgehalten, und zumindest vor Gericht sei noch nie widerspruchsfrei nachgewiesen worden, dass verschiedene Personen einen Vorgang dieser Art zur gleichen Zeit beobachtet hätten. Eine vermeintliche Beobachtung durch eine einzelne Person habe sich stets als Illusion oder als Lüge herausgestellt. Zudem handle es sich bei den behaupteten Vorgängen interessanterweise stets um vorübergehende und flüchtige Vorkommnisse, was die Vorlage stützender Beweismittel bequemerweise vereitle.256 Zusammenfassend scheint aufgrund der von Bentham unterstellten subjektiven Natur der Wahrscheinlichkeit eine objektive und universell gültige moralische Bewertung einer Handlung vor deren Ausführung unmöglich zu sein. So ist auf der Grundlage seines Glückskalküls und der hierzu rekonstruierten Formeln der Wert einer von einer Einzelperson zukünftig erwarteten Freude direkt proportional zur von ihr geschätzten Eintrittswahrscheinlichkeit dieser Freude. Muss aber jemand anderes über die Ausführung der ursächlichen Handlung entscheiden, so wird seine Einschätzung der Eintrittswahrscheinlichkeit mit hoher Sicherheit von der der betroffenen Person abweichen, weswegen der in ein gesellschaftliches Glückskalkül eingehende Wert der Freude dieser Person entweder zu groß oder zu klein sein wird. Ist eine Befragung aller Betroffenen vor der Handlung, wie eingangs angenommen, nicht möglich, so bleibt nur die Option, die letztlich über die Ausführung der Handlung entscheidenden Personen in dieser Kapazität vom Willen der von der Handlung Betroffenen abhängig zu machen, so dass letztere etwa diejenige Person zur Entscheidung über sie betreffende Handlungen beauftragen können, deren 255

RJE vii. 111. Bei RJE vii. 85 – 86 qualifiziert Bentham jedoch das in einem einschlägigen Werk über Hexerei beschriebene Phänomen eines Menschen, der vor Zeugen und ohne Hilfsmittel in der Luft schweben konnte, als „practically impossible“ (RJE vii. 86). Zwar wäre es durchaus möglich, dass dies aufgrund eines natürlichen Phänomens passiert sei, das wir noch nicht kennen, Bentham hält es aber für „practically impossible“, dass nach so langer Zeit physikalischer Experimente dieses Phänomen noch nie wenigstens beobachtet, geschweige denn erklärt wurde. Wie Mill bei 86 Fn. * anmerkt, ist zu vermuten, dass Bentham mit „practically impossible“ hier eigentlich „extrem unwahrscheinlich“ meint, zumal er bei RJE vii. 111, wie dargestellt, solche vermeintlich „unmöglichen“ Ereignisse ohne weitere Einschränkung als durch eine bisher unbekannte Kraft der Natur erklärbar qualifiziert, weswegen Mill an dieser Stelle zurück auf S. 86 und 86 Fn. * verweist. Die in der Ausgabe der Rationale of Evidence von 1827 (siehe dort Volume III, 284 Fn. * und 372 Fn. *) genannte Seitenzahl wird in der Bowring-Ausgabe ohne Kommentar redaktionell angepasst. 256 RJE vii. 104 – 105.

338

E. Elemente und Grundbegriffe benthamscher Normenlehre

Einschätzung von Glückswerten mit der eigenen Einschätzung möglichst weitgehend übereinstimmt.257 Vor dem Hintergrund der bisherigen Aussagen muss Benthams Begriff der „tendency“ erneut betrachtet werden, denn möglicherweise bedeutet die Tendenz einer Handlung nichts anderes als die Wahrscheinlichkeit, dass diese Freude oder Leid verursacht.258 So findet sich die mit einem Verständnis von „tendencies“ als Wahrscheinlichkeiten im mathematischen Sinn kompatible Aussage, dass „[a]pplied to past facts, all supposition about tendencies is superseded.“259 Gegen eine solche Interpretation verwehrt sich jedoch Benthams Feststellung, dass „[t]he tendency of an act is mischievous when the consequences of it are mischievous; that is to say, either the certain consequences or the probable“260, denn die Bezeichnung einer Wahrscheinlichkeit als „mischievous“ wäre sprachlich äußerst überdehnt. Auch die Aussage, dass „by an useful action—an action of which utility is a quality—is here understood an action which has for its effect, or at any rate for its tendency, the augmentation of the stock of pleasures or, what is correspondent and may be equivalent, the diminution in the stock of pains“261, spricht gegen eine Gleichsetzung von „tendency“ und Wahrscheinlichkeit, da eine Handlung selbst im hier gemeinten Sinn nicht über eine Wahrscheinlichkeit verfügen kann. Eine bessere Übersetzung von „tendency“ scheint daher „Potenzial“ oder „Neigung“ (im Sinne einer Waage) zu sein, wobei eine Handlung bereits dann als util gilt, wenn ihr eine ex-ante-Bewertung das Potenzial zuschreibt, mehr pleasure als pain hervorzurufen.262 Weitgehend äquivalent hierzu wäre ein Verständnis von „tendency“ als „the causal effect that something would have, if not prevented by some other superior cause.“263 Eine solche Interpretation wird durch Benthams Unterscheidung zwischen „mischief in tendency“, d. h. vermutlich mischief, der lediglich das Potenzial besitzt, Leid oder Verlust von Freude zu erzeugen, und „actual mischief“ bzw. „mischief in act“, d. h. mischief, der konkretes Leid oder einen konkreten Verlust an 257

Die von Bentham nicht zuletzt aufgrund dieser Sachlage favorisierte politische Ordnung wird in Kap. H.III behandelt. 258 Die Verwendung des Wortes „tendency“ ist in der wissenschaftlichen Diskussion bisweilen fälschlicherweise als Hinweis auf einen bereits bei Bentham angedeuteten Regelutilitarismus angeführt und so verstanden worden, dass Bentham in seinem Glückskalkül Handlungsklassen, nicht aber Handlungen selbst bewertet. Siehe Köhler 1979, 78 – 79, Harrison 1983b, 260 – 261 Fn. e, hier 260, die diese Position selbst nicht vertreten. 259 RJE vii. 110 Fn. *. 260 IPML 143. 261 NPBJ3 11 Fn. a. Vgl. dazu D 178, wo Bentham schreibt, dass „[t]o be virtuous, every action must be either in effect or in tendency beneficial […].“ Siehe auch D 178 Fn. 1. 262 Das Problem einer solchen Interpretation ist freilich, dass eine Handlung, die ex ante util erschien, sich aber ex post als mischievous herausstellt, auch ex post noch als util gelten müsste. 263 Harrison 1983b, 260 – 261 Fn. e, hier 260. Harrison nennt als Beispiel den Umstand, dass jeder Gegenstand aufgrund der Gravitation irgendwann den Erdmittelpunkt berühren würde, wenn er nicht durch die Interposition eines anderen Gegenstandes (etwa des Erdbodens) daran gehindert wird.

VI. Das Problem der größten Zahl

339

Freude bei zumindest theoretisch konkret bestimmbaren Menschen hervorruft, gestützt. Wird durch geeignete Maßnahmen sichergestellt, dass sich der einer bestimmten Handlung zugeschriebene „mischief in tendency“ nicht zu „actual mischief“ entwickeln kann, ist eine solche Handlung nach Dafürhalten Benthams nicht strafwürdig.264 Auch die Aussage, dass „to a truly enlightened as well as sincerely benevolent mind, […] on each individual occasion, it is by the probable balance in the account of utility, whether of pleasure or of pain, that the judgement, whether it be of approbation or of disapprobation, ought to be determined“265, legt diese Interpretation nahe. So bleibt die Aussage dieses Satzes erhalten, wenn „probable balance“ durch „tendency“ ersetzt wird. Eine Beschränkung von „tendency“ auf das moralische Potenzial einer Handlung vor deren Ausführung ist zudem mit der weiter oben zitierten Aussage vereinbar, nach der sich das Anstellen von Vermutungen über Tendenzen bei vergangenen Handlungen erledigt. Dies impliziert jedoch auch, dass das hedonistische Kalkül in seiner vollen Form als Instrument zur Bestimmung von Glückspotenzialen, nicht aber von tatsächlich physikalisch messbaren Glückswerten intendiert war. Obwohl dies im Hinblick auf Benthams Gesamtwerk nicht wahrscheinlich ist, würde eine solche Annahme zahlreiche Einwände gegen das Kalkül entkräften und die beständige Verwendung von „to appear“ in dessen Formulierung erklären.266

VI. Das Problem der größten Zahl Ganz abgesehen von der Schwierigkeit, die von einer Handlung Betroffenen in konkreten Entscheidungsfällen zu identifizieren, ergeben sich aus der Anwendung des greatest happiness principle je nach Beantwortung der Frage, wessen Glück dieses potenziell zu maximieren fordert, ganz unterschiedliche Resultate.267 Wird etwa die Formulierung, dass „the greatest happiness of all those whose interest is in question [is] the right and proper […] end of human action“268, als moralischer Maßstab verwendet, so handelt ein Mensch, der darüber zu entscheiden hat, ob er einen Bekannten im Krankenhaus besucht oder sich lieber in einer Gaststätte be264

LCT 193, 202 – 203. Siehe auch LCT 206 – 208. TSA 95. 266 Für eine Andeutung dieser Position siehe Ayer 1948, 258, der Benthams greatest happiness principle „not as a rule for passing moral judgments after the event, but as a practical guide to action“ präferiert. Für die genau entgegengesetzte Position H. L. A. Harts siehe das Ende von Kap. F.III.3. 267 Siehe dazu einleitend Köhler 1979, 65 – 70, der zeigt, dass Benthams principle of utility auf Grundlage seiner Schriften mindestens auf vier verschiedene Weisen interpretiert werden kann: (1) Jeder soll das Glück aller erstreben, (2) Jeder soll das Glück aller Betroffenen maximieren, (3) Jeder soll das Glück aller Mitglieder eines Gemeinwesens maximieren, (4) Jeder soll das Glück der größten Zahl von Mitgliedern eines Gemeinwesens maximieren. 268 FG 446 – 448 Fn. z, hier 446. 265

340

E. Elemente und Grundbegriffe benthamscher Normenlehre

trinkt, moralisch richtig, wenn er sich aufgrund einer Glücksabwägung für die erste Handlungsvariante entscheidet (dass die Glücksabwägung diese als die bessere Variante auswerfen würde, wird hier vorausgesetzt), obwohl er die für beide zur Wahl stehenden Aktivitäten notwendige Zeit auch dafür hätte verwenden können, armen Kindern in Afrika durch Abschluss von Spendenpatenschaften oder den eigenen, unmittelbaren Arbeitseinsatz eine wesentlich größere Menge an Leid zu ersparen, als der nicht besuchte Freund oder er selbst beim Verzicht auf sein Bier empfunden hätte.269 Schließlich, so könnte argumentiert werden, war das Interesse der Kinder bei seiner Handlungsentscheidung nicht „in question“, und sei es nur deswegen, weil ihm die mögliche Berücksichtigung ihres Interesses gar nicht in den Sinn gekommen war. Ist aber „the greatest happiness of the greatest number […] the measure of right and wrong“270 und wird gleichzeitig vorausgesetzt, dass das Unterlassen einer noch besseren Handlungsalternative moralisch wenigstens suboptimal ist, so hätte der o. g. Handelnde die Unterstützung der Kinder (oder einer noch bedürftigeren, größeren Gruppe) vorziehen müssen.271 In diesem Kontext ist zu bedenken, dass jeder Mensch potenziell von jeder Handlung jedes anderen Menschen insofern betroffen und sein Interesse damit „in question“ ist, als dass die Ausführung einer bestimmten Handlung – zumindest theoretisch – impliziert, dass eine andere mögliche, das Glück einer anderen Person betreffende Handlung (unter Einschluss entsprechender Vorbereitungshandlungen, etwa des Kaufs eines Flugtickets nach Afrika) nicht ausgeführt wurde.272 Die Vorstellung, ein Mensch stünde stets nur vor Entscheidungen, die eine Wahl zwischen mehreren wohl definierten Handlungsalternativen mit ex ante bereits feststehenden, betroffenen Personenkreisen beinhalten, greift jedenfalls zu kurz.273 Abgesehen davon könnte der Mensch Benthams Ausführungen zu „universal benevolence“ (zumindest wenn er den Unterschied zwischen dieser und „universal beneficence“ nicht bemerkt, siehe Kap. G.II) zum Anlass nehmen, die Maximierung des Glücks aller Menschen oder sogar empfindungsfähigen Lebewesen zum Ziel aller seiner 269 Für diese so oder so ähnlich in der Literatur vielfach vorzufindende Fallkonstruktion siehe etwa Parekh 1973, 15 – 16. Die Vorstellung, der Mensch schulde mit ihm in einem engeren sozialen Kontext stehenden Personen ein größeres Maß an Hinwendung und damit tugendhaftem Verhalten als völlig Fremden, die Parekh (1993b, 53) Bentham zu unterstellen scheint, entwickelt letzterer nicht. 270 FG 393. Im Original vollständig kursiv. 271 Genauer handelt „anti-social“, wer etwa einem Freund hilft, obwohl dies auf Kosten des Interesses einer größeren Gruppe oder der Allgemeinheit geschieht. Siehe PT 145. 272 Köhler (1979, 90, siehe auch 76) betrachtet hingegen „diejenigen, die vermutlich von einer Handlung betroffen werden, [als] ,diejenigen, deren Interesse zur Debatte steht‘“, während es sich bei denjenigen, „die von einer Handlung tatsächlich betroffen worden sind“, um die „Betroffenen“ handle (90). Damit übersetzt er „to be in question“ mit „zur Debatte stehen“, was im relevanten Kontext nicht zwangsweise richtig ist. Zudem werden die afrikanischen Kinder nicht nur „vermutlich“, sondern definitiv von der Entscheidung des Biertrinkers betroffen, ihnen nicht zu helfen, sondern sein Bier zu konsumieren. 273 Beispielsweise impliziert Crimmins (2011, 45) bei seiner Rekonstruktion des Utilitätsprinzips ein solches Verständnis.

VI. Das Problem der größten Zahl

341

Handlungen zu machen. Eine völlige Gleichgewichtung des Glücks des Handelnden und des Glücks der von seinem Handeln Betroffenen („every individual in the country tells for one; no individual for more than one“) könnte dann bedeuten, dass der o. g. Handelnde richtigerweise nicht nur auf den Gaststätten- oder Krankenhausbesuch verzichten, sondern fast sein gesamtes Vermögen nach Afrika transferieren müsste, um zahlreichen armen Kindern ein lebenswertes Leben zu ermöglichen, auch wenn dies impliziert, dass er in seinem Lebensstandard auf den der Kinder absinkt.274 Trotz dieses vermeintlich kontraintuitiven Resultats ist eine solche universalistische Interpretation des principle of utility weniger problematisch als gedacht, da im o. g. Beispiel der antizipierte Wert der durch die Spende generierten Freude durch eine geringere Eintrittswahrscheinlichkeit gegenüber dem Gaststättenbesuch (etwa durch die mögliche Veruntreuung der Gelder durch die Hilfsorganisation) reduziert wird. In Anlehnung u. a. an Malthus (siehe Band 2) könnte ferner argumentiert werden, die Spende sei impure, da die somit überlebenden Kinder wiederum Nachkommen zeugen, denen nicht notwendigerweise durch Spenden geholfen wird und die somit wiederum im Elend leben, allerdings in größerer Zahl als zuvor ihre Eltern. Selbst unter Zurückweisung solcher Fallkonstruktionen impliziert eine universalistische Interpretation lediglich, dass aufgrund mangelndem Überblick über alle zu jeder Zeit offenstehenden Handlungsoptionen und einer natürlichen Aversion gegen die eigene fundamentale Schlechterstellung fast niemand in hohem Maße moralisch gut handeln wird (vgl. Kap. G.III).275 Diese Implikation ist zwar mit einem nicht-benthamschen Verständnis von Moralität (siehe Kap. F.II) schwer zu vereinbaren, aber letztlich nur ein sprachliches Problem, das in der Praxis keine tangiblen (d. h. qua Bentham, in Freude und Leid ausdrückbaren) Nachteile birgt. So dürfte in der o. g. Situation keine (utilitaristisch definierte, siehe Kap. G.I und G.V.4) Pflicht bestehen, das Interesse der armen Kinder (über Gebühr) zu berücksichtigen, da eine entsprechende legale Pflicht seitens des Gesetzgebers, selbst eines utilitaristischen, mangels praktischer anthropologischer Umsetzbarkeit kaum auferlegt werden würde276. Auch eine moralische Pflicht zu entsprechendem Handeln dürfte kaum existieren, da die überwiegende Mehrheit der Bevölkerung die Interessen der armen Kinder ebenso wenig berücksichtigen und somit die moral sanction den Handelnden für seine Entscheidung nicht bestrafen würde. Allenfalls nach einem langen Erziehungs- und Kultivierungsprozess der Bevölkerung im Sinne des greatest happiness 274

Letztere Position vertritt etwa Singer (1972, 240 – 241). Zur Problematik einer im Handlungsutilitarismus bzw. Konsequentialismus moralisch gebotenen Selbstaufopferung siehe (ohne Bezug auf Bentham) etwa Hooker 1991, Mulgan 1997, Splawn 2001, Ashford 2001, Igneski 2008. Den Gegenpol zur Kritik an solcher Selbstaufopferung bildet die Kritik an von Henry Shue als „yuppie ethics“ titulierten Ansätzen, d. h. an Moralsystemen, die durch verschiedene Argumentationsmuster die Aufwendung von Geld für Luxusartikel rechtfertigen, während bedürftige Menschen mangels Armenhilfe sterben. Siehe Gabriel 2018. 275 Für diese Problematik an Benthams Ansatz siehe etwa Sprigge 1999, 298 – 299. 276 Zur Zurückhaltung Benthams, gebotene Handlungen gesetzlich zu erzwingen, siehe Dube 1991, 108 – 113.

342

E. Elemente und Grundbegriffe benthamscher Normenlehre

principle (siehe Kap. F.III.3) könnten die öffentliche Meinung und die Gesetzeslage eine solche Pflicht generieren, wobei anzunehmen ist, dass die o. g. Maximalspende dem Spendenden in einem solchen gesellschaftlichen Kontext eine Freude und somit in seinem persönlichen Interesse wäre. Vorbehaltlich einer Selbstaufreibung durch chimärische religiöse Pflicht (siehe wiederum Band 2) tritt eine für den Handelnden nachteilige moralische Überforderung277 also nicht ein, selbst wenn tatsächlich die Interessen aller von einer Handlung Betroffenen als moralisch relevant erklärt werden.278 Bemühte Reinterpretationen des benthamschen Glückskalküls, wie etwa Lyons’ „dual standard argument“, sind daher nicht vonnöten. Die Handlung, die das gesellschaftliche Glück tatsächlich maximieren würde, ist schlicht das moralische Ideal; die aufgrund des menschlichen Egozentrismus am Ende wirklich ausgeführte Handlung ist von diesem Ideal nur quantitativ, nicht aber qualitativ verschieden. Um eine universalistische Interpretation weiter zu stützen, ist die Beantwortung der Frage vonnöten, ob es sich bei „the greatest number“ um die größtmögliche oder die größere Zahl, d. h. die Mehrheit handelt, wobei eine Übersetzung mit „größte Zahl“ beide Aspekte vereint, gleichzeitig aber die Frage nach Benthams Intention umgeht.279 Insbesondere könnte sich die „größte Zahl“ von vornherein auf eine bestimmte Bevölkerungsgruppe, z. B. auf „die Armen“ beziehen, die zu Benthams Zeiten die Mehrheit der Bevölkerung ausmachten.280 Dagegen spricht, dass John Hill 277 Diesen Standardeinwand gegen den Utilitarismus beschreiben bereits Mill (1861, 219) und später etwa Ayer (1948, 257 – 258), wobei Ayer sowohl eine Überforderung durch die Unmöglichkeit der Bestimmung aller Konsequenzen einer Handlung als auch der Konsequenzen aller denkbaren Handlungsalternativen thematisiert. Auch der erstgenannten Problematik, die schon Whewell (1852, 210) aufwirft, war sich Mill (1852, 180) jedoch bewusst, und er entgegnet, dass die Kenntnis aller konkreten Konsequenzen einer Handlung nicht erforderlich sei, um deren moralische Qualität ex ante abzuschätzen. In der englischsprachigen Forschung wird dieser Problemkomplex unter dem Schlagwort „demandingness“ intensiv diskutiert. Siehe hierzu übersichtsweise Doucet 2013, 173 – 177, und für einen weiteren exzellenten Artikel Suikkanen 2014. Zur eng verwandten Frage nach der Geltung eines „ought implies can“ siehe das Ende von Kap. F.II. Auf eine mögliche Überforderung der Politik bei Zugrundelegung des principle of utility weist Höffe (1979, 149) hin: So setzt die beständige Glücksmaximierung der Gesellschaft einen erheblichen, möglicherweise ab einem gewissen Punkt nicht mehr realisierbaren Ressourceneinsatz voraus, da bestehende, glücksförderliche Umstände zunehmend als selbstverständlich angesehen werden und die Erwartungen an den Staat hinsichtlich der Versorgung mit Glücksvoraussetzungen beständig steigen. 278 Eine ähnliche Argumentation verfolgen Slote und Pettit (1984) mit ihrem „satisficing consequentialism“, den nach ihrer Einschätzung (153 – 155) auch Bentham in IPML vertritt, und Alastair Norcross (2006) mit seinem „scalar utilitarianism“. Die Diskussion um diese Konzepte ist umfangreich; für Kritik siehe etwa Bradley 2006, Lang 2013. 279 Shackleton 1972, 1473. In diesem Kontext bezeichnet Fry (1948, 26) das greatest happiness principle als „phrase of which the mathematical vagueness is maddening“. Die teils unklare Unterscheidung von „größter Zahl“ und „größtmöglicher Zahl“ bemerkt auch Hofmann (2002, 21). Ob „greatest happiness“ als „größtes Glück“ oder „größtmögliches Glück“ übersetzt wird, ist hingegen unkritisch, da semantisch hier kein relevanter Unterschied vorliegt. Für ein Argument zur Bevorzugung der letzteren Variante siehe aber S. 382 Fn. 36. 280 Für diese nicht zu haltende Interpretation siehe etwa Zagday 1948a, 58. Schon Atkinson (1905, 214 – 216) zeigt die mit einer solchen Vorstellung verbundenen Schwierigkeiten.

VI. Das Problem der größten Zahl

343

Burton in der Einleitung zur Bowring-Ausgabe die Formulierungen „greatest happiness of the greatest number“ und „greatest possible happiness of the greatest possible number“ als äquivalent bezeichnet und durch die Verwendung von Anführungszeichen impliziert, dass Bentham auch die zweite Formulierungsvariante selbst verwendet hat.281 Tatsächlich ist die Formulierung „greatest possible number“ in Benthams Werk durchaus zu finden. So enthalten die Principles of the Civil Code die These, dass „[t]he sole object of government ought to be the greatest happiness of the greatest possible number of the community“. Da es sich hierbei um eine englische Rückübersetzung der entsprechenden Passage in Dumonts Traités handelt, ist Benthams Originalformulierung ohne unmittelbaren Rückgriff auf das (nicht referenzierte) Originalmanuskript zwar nicht zu rekonstruieren.282 Dass Bentham die Bedeutung „greatest possible number“ intendierte, erscheint allerdings angesichts folgender Passage plausibel, in der er auf die selbst gestellte Frage nach dem Ziel des Zivilrechts antwortet: „The causing the greatest number possible of the community to be at all times possessed of [subsistence, abundance, security and equality], each of them in the most perfect degree possible.“283 Ferner wirkt wenig einsichtig, dass dasselbe Wort („greatest“) innerhalb Benthams so oft wiederholter Formulierung einmal „größtmöglich“ (in Bezug auf „happiness“) und einmal „größer“ (in Bezug auf „number“) bedeuten sollte. Wäre es Benthams Intention gewesen, mit „greatest number“ nur auf die Mehrheit der Betroffenen zu verweisen, hätte er zudem die Formulierung „greater number“ oder „majority“ verwenden können. Im Folgenden wird die These vertreten, dass Bentham tatsächlich die größtmögliche Zahl meinte, diese unter noch darzustellenden Bedingungen aber mit der einfachen Mehrheit der Betroffenen bedeutungsgleich ist, und dass die Maximierung des Glücks dieser Mehrheit nach seiner Auffassung gleichzeitig die Gesamtmenge an gesellschaftlichem Glück maximiert.284 Als Ausgangspunkt für eine solche Inter281

Works i. viii, 18. Mit dieser Interpretation stand Burton offenbar nicht allein. So schreibt Daniel O’Connell in einem Brief an Bentham vom 3. August 1828 (Works x. 597): „My device is yours:—‘The greatest possible good to the greatest possible number.’“ Bentham korrigiert O’Connell in seiner Antwort (Works x. 598 – 600) nicht, wobei Benthams ethische Theorie nicht Thema des Briefwechsels ist. Für eine der frühesten Verwendungen von „größtmöglich“ in Bezug auf die Zahl der Betroffenen in einer deutschen Interpretation Benthams siehe von Mohl 1855, 233, von Mohl 1858, 604 (jeweils ohne Beleg). In Benekes Übersetzung der Traités von 1830 ist diese Formulierung noch nicht zu finden. Für eine unbelegte Interpretation als „largest possible number“ siehe auch Manning 1968, 5. 282 PCC i. 301. Die französische Fassung bei Traités ii. 4 lautet: „L’unique objet du Gouvernement doit être le plus grand bonheur possible de la Communauté.“ 283 Parekh 1973, 299 – 300. Das Zitat ist nicht genau nachgewiesen und bezieht sich auf UC clx. 117 – 147. Zu den genannten Zielen siehe Kap. H.IV. Für weitere Instanzen von „greatest possible number“, in denen es jedoch um die aus technischen Gründen größte und nicht um eine zur Maximierung angestrebte Zahl von Glücksempfängern geht, siehe IRE vi. 353, RRB iii. 583 – 585 Fn. †, hier 583. 284 Die bisherigen und folgenden Überlegungen unternimmt Mack (1963, 228) nur oberflächlich und kommt zu dem Ergebnis: „By ‘the greatest happiness of the greatest number’ Bentham meant neither the greatest quantity of pleasure regardless of numbers, […] nor the

344

E. Elemente und Grundbegriffe benthamscher Normenlehre

pretation bietet sich ein Teil der Legislator’s Inaugural Declaration an, die Bentham in seiner Musterverfassung für alle Parlamentsabgeordneten vorsieht: „I recognise, as the all-comprehensive, and only right and proper end of Government, the greatest happiness of the greatest number of the members of the community285 : of all without exception, in so far as possible: of the greatest number, on every occasion on which the nature of the case renders it impossible by rendering it matter of necessity, to make sacrifice of a portion of the happiness of a few, to the greater happiness of the rest.“286 Ziel des greatest happiness principle ist also das größtmögliche Glück aller Mitglieder der Gemeinschaft; sollte dieses Ziel, etwa aufgrund von Interessenkonflikten, nicht umsetzbar sein (was aus praktischen Gründen fast immer der Fall sein wird), so ist eine Reduktion des Glücks einer kleinen Zahl an Menschen im Interesse des überwiegenden Glücks der restlichen Menschen statthaft. Der Umstand, dass es sich bei Benthams Constitutional Code um die Kulmination seiner verfassungsrechtlichen Bemühungen handelt, legt den Schluss nahe, dass die greatest happiness of the numerical majority, […] but the greatest pleasure and least pain of all the individuals involved.“ 285 Laut seiner Leading Principles of a Constitutional Code, for any State handelt es sich bei „members of the community“ in ihrer großen Mehrheit um Personen, die auf dem Territorium des jeweils betrachteten Staates geboren und dort verblieben sind, sowie um diverse andere Personengruppen (siehe LPCC ii. 269). Bentham erörtert nicht, welche letztere genau sind, und verweist hierzu auf „an appropriate part of the ensuing code“. Es bleibt unklar, welche Stelle er hier im Sinn hatte, sofern eine solche zum Zeitpunkt der Abfassung des Hinweises in den Leading Principles überhaupt (zumindest im Entwurf) existierte: So erscheinen seine ursprünglich als Einleitung zu seinem Constitutional Code vorgesehenen Leading Principles (später bei Works ii. 267 – 274) bereits im Pamphleteer, 22(44), 1823, 475 – 486. Siehe CC1 xviii – xix, CO11 275 Fn. 11. Einen Hinweis auf seine Intention gibt RYU 31, wonach sich das Universalinteresse (siehe unten) einerseits aus den Interessen der Mitglieder einer Gesellschaft zusammensetzt, die (vermutlich aufgrund ihrer Geburt) deren lebenslange Mitglieder sind, andererseits aus den Interessen anderer Personen (d. h. vermutlich von Ausländern), solange sie sich auf dem von der Gesellschaft bewohnten Gebiet aufhalten. Bei PIL ii. 543 differenziert Bentham zwischen permanenten Mitgliedern einer Gesellschaft aufgrund Abstammung, Geburt auf dem Staatsgebiet oder Einbürgerung, und zeitweisen Mitgliedern, d. h. im Inland wohnenden oder sich aufgrund einer Reise dort befindlichen Ausländern. Zur vorherigen Diskussion von ius sanguinis und ius soli siehe PIL ii. 541 – 543 (UC xxv. 13 – 15 ! Parekh 1973, 141 – 145). 286 CC1 136. Die hinter der Deklaration stehende Grundidee bringt Bentham auch bei RYU 32, EAO 3 und CCR 231 – 232 Fn. a zum Ausdruck. Zur Notwendigkeit, aufgrund der potenziellen Unvereinbarkeit des Glücks verschiedener Menschen von „greatest happiness of the greatest number“ und nicht von „greatest happiness of all“ zu sprechen, siehe auch CCR 234. Bei CCG 259 formuliert Bentham: „According to […] the greatest happiness principle—the only right and proper end of government […] is the greatest happiness of the whole people. It is but to a small and undefinable extent that by any measure of law or government the happiness of all can be promoted without any defalcation from the happiness of some one or more. This being the case, the only object that in general can be aimed at with success is the greatest happiness of the greatest number:—of the greatest number of the whole people.“ Bei LPCC ii. 269 Fn. * weist Bentham darauf hin, dass auch das im Rahmen der Staatsführung unabweislich entstehende Übel, hier insbesondere notwendige Strafe (aber wohl auch das Steueraufkommen, siehe LPCC ii. 272), in seiner Wirkung nie gleichmäßig auf alle Menschen verteilt werden kann.

VI. Das Problem der größten Zahl

345

zitierte die inhaltlich ultimative Formulierung des greatest happiness principle sein könnte. Tatsächlich aber ist diese vermutlich in Benthams Parliamentary Candidate’s proposed Declaration of Principles: or say, A Test proposed for Parliamentary Candidates von 1831 enthalten, nach seiner eigenen Einleitung ein Neudruck „without much alteration“ des siebten Kapitels des Constitutional Code, in dem die Legislator’s Inaugural Declaration beschrieben ist.287 Der relevante Teil der Erklärung von 1831 lautet: „I recognize, as the all-comprehensive, and only right and proper end of Government, the greatest happiness of the members of the community in question: the greatest happiness—of all of them, without exception, in so far as possible: the greatest happiness of the greatest number of them, on every occasion on which the nature of the case renders the provision of an equal quantity of happiness for every one of them impossible: it being rendered so, by its being matter of necessity, to make sacrifice of a portion of the happiness of a few to the greater happiness of the rest.“288 Diese letzte Fassung könnte zwar so interpretiert werden, dass „the provision of an equal quantity of happiness“ für alle von einer Handlung Betroffenen integrativer Bestandteil oder Voraussetzung einer erstbesten Realisierung des greatest happiness principle ist.289 Diese Interpretation muss jedoch abgelehnt werden: Erstens wäre zu erwarten, dass Bentham eine solche radikale Abweichung von seiner jahrzehntelang an unterschiedlichen Stellen vertretenen Grundauffassung eingehend erläutert; tatsächlich erfolgt die entsprechende Änderung gänzlich unkommentiert. Zweitens wäre nicht klar, ob „the greatest happiness of [all] the members of the community in question“ oder die Gleichverteilung der Wirkung staatlicher Entscheidungen auf das Glück der Bürger, die auf einem niedrigen Niveau stets möglich sein dürfte, im konkreten Fall Priorität hat: Im letzteren Fall wäre das Staatsziel bereits dann erreicht, wenn alle Einwohner nach mehreren paritätischen Glücks(re-)distributionen über eine gleich niedrige Menge an Glück verfügen oder, anders gewendet, alle im gleichen Ausmaß an Elend leben.290 Dies kann nicht der Intention Benthams entsprechen. Annähernd plausibel ist allenfalls die Annahme, dass aufgrund des Gesetzes des abnehmenden Grenznutzens eine langfristige, absolute Maximierung des gesellschaftlichen Gesamtglücks und damit die optimale 287 Zu Benthams Bemerkung siehe PCD 1, für eine Zusammenfassung der gleichwohl nicht unerheblichen Änderungen siehe CC1 133 Fn. 1. Für eine Analyse der Relevanz der Schrift von 1831 zur Klarstellung der Bedeutung des greatest happiness principle siehe Rosen 1983, 200 – 203. Die Veröffentlichung von PCD geht wahrscheinlich auf Benthams Absicht zurück, die von Francis Place im März 1831 gegründete, aber bald darauf wieder aufgelöste Parliamentary Candidate Society zu unterstützen. Siehe Schofield 2006, 335. 288 PCD 7. 289 In diesem Sinn etwa Dinwiddy 1989a, 26 – 27, Rosen (IPML xxxvii, mit einem Verweis auf seine Monographie von 1983 zur näheren Erläuterung, siehe unten), Postema 2006a, 40 – 41 und, unter Verweis auf Rosen, Ashford 2005, 81, 85, 86 – 87. Für einen Hinweis auf Ashfords Artikel siehe Crimmins 2011, 70. 290 Dieses Problem der o. g. Interpretation, in der wissenschaftlichen Diskussion nach Parfit (1991, 17) als „Levelling Down Objection“ bekannt, zeigt auch Niesen (2009b, 250) auf und schreibt unter Verweis auf die Beiträge Postemas und Rosens (siehe oben/unten), deren Auffassung sei „noch nicht übergreifend mit dem Gesamtwerk ins Verhältnis gesetzt.“

346

E. Elemente und Grundbegriffe benthamscher Normenlehre

Realisierung des greatest happiness principle mit einer Gleichverteilung von Glück auf alle Gesellschaftsmitglieder verbunden ist291. Tatsächlich aber ist für eine Maximierung der Gesamtmenge des in einer Gesellschaft empfundenen Glücks die Gleichverteilung dieses als Emotion oder Geisteszustand verstandenen Glücks als solches auf alle Gesellschaftsmitglieder nicht erforderlich. Allenfalls eine Gleichverteilung der external instruments of felicity würde, eine (unrealistische, und wenn überhaupt nur äußerst langfristig zu erwartende) gleiche Empfänglichkeit aller Gesellschaftsmitglieder für die von den jeweiligen instruments ausgehenden, glücksförderlichen Effekten vorausgesetzt, auch das in der Gesellschaft empfundene Gesamtglück maximieren.292 Eine Verbesserung oder Erhellung des benthamschen Kardinalprinzips durch die o. g. Passage erfolgt also nicht.293 Geklärt wurde gleichwohl, dass die erstbeste Lösung des greatest happiness principle die Maximierung des Glücks aller Menschen bedeutet, nicht aber, ob im Rahmen einer zweitbesten (aber realistischeren) Lösung das größtmögliche Glück der größtmöglichen Zahl oder der Mehrheit zu realisieren ist, und was Bentham unter einer „kleinen Zahl“ an Menschen verstand, deren Glück erforderlichenfalls geopfert werden kann. Ohne mit Sicherheit feststellen zu können, ob er sich dieser Problematik bewusst war, ist zur Beantwortung der ersten Frage zu berücksichtigen, dass es aus logischen Gründen entweder möglich ist, das von einer bestimmten Anzahl von Personen empfundene Glück oder die Anzahl der Personen zu maximieren, die ein bestimmtes Maß an Glück empfinden, nicht aber beides zugleich.294 Unter der Annahme, dass „greatest happiness“ „größtmögliches Glück“ bedeutet und auf keine bestimmte Menge an Glück verweist, die jedem Einzelnen idealerweise zuteilwerden sollte, kann mit „greatest number“ also keine „größtmögliche Zahl“ gemeint sein, sofern diese unbestimmt ist. Die größtmögliche anhand nach innen homogenen, aber nach außen inkompatiblen Interessen bestimmte Zahl bzw. Klasse von Menschen in einer Gemeinschaft, die keine Mitglieder einer anderen zu dieser Gemeinschaft gehörigen Klasse enthält, ist hingegen diejenige Klasse, die per Definition größer ist 291 Die letztgenannte Annahme vertritt etwa Rosen (1983, 212 – 220), wobei er auch unabhängig vom Gesetz des abnehmenden Grenznutzens, u. a. gestützt auf die Parliamentary Candidate’s proposed Declaration of Principles und wie Dinwiddy und Ashford, einen intrinsischen Wert der Gleichheit in Benthams Ansatz identifiziert. 292 Ähnlich argumentieren Harrison (1998, 161) und Niesen (2013a, 27). Crimmins (2011, 63) postuliert zunächst, dass „Bentham held that ideally each individual ought to enjoy an equal quantity of happiness“, seine Ausführungen auf den folgenden Seiten zeigen aber, dass er eigentlich eine „equal quantity of external instruments of felicity“ meint. 293 Für eine Ablehnung der Verteilung von Glück als zusätzliches fundamentalethisches Kriterium bei Bentham siehe auch Ayer 1948, 250. Postema (1998, 157 – 158, Zitat bei 158), der grundsätzlich wie Rosen von einer mehr als nur sekundären Relevanz der Gleichverteilung von Glück für Bentham ausgeht, räumt unter Bezug auf das Parliamentary Candidate’s Proposal gleichwohl ein, dass dieser „never makes clear what circumstances would make pursuit of the more fundamental, equality-sensitive goal ‘impossible’.“ Siehe auch Postema 2006b, 113 – 114. 294 Die „Entdeckung“ dieses Phänomens wird heute üblicherweise Francis Edgeworth oder John von Neumann und Oskar Morgenstern zugeschrieben. Siehe Goldworth 1969, 318, Köhler 1979, 72, Pitkin 1990, 106 – 107, Trincado/Santos-Redondo 2018, 84.

VI. Das Problem der größten Zahl

347

als alle anderen denkbaren Teilmengen der Gesellschaft, nämlich deren einfache Mehrheit. Zur Verdeutlichung des Umstandes, dass die Maximierung des Glücks dieser Mehrheit, wie weiter oben postuliert, idealtypisch auch das gesellschaftliche Glück maximiert, soll folgendes Szenario dienen: Für eine Gruppe von zehn Personen sind Nahrungsmittel zu beschaffen. Zur Verfügung stehen Wurst-, Käse und Fischbrötchen. Fünf Personen präferieren Wurst (d. h. sie erwarten vom Genuss von Wurstbrötchen die größte Freude), drei präferieren Käse, und zwei bevorzugen Fisch. Idealerweise sind also fünf Wurstbrötchen, drei Käsebrötchen und zwei Fischbrötchen zu beschaffen, da so das in der Gruppe vorliegende Gesamtglück maximiert wird. Bietet der einzige verfügbare Händler jedoch nur Brötchen in sortenreinen Zehnerpacks an und wird so ein unauflöslicher Interessenkonflikt generiert, so sollte sich, gleich hohe Präferenzen bei allen Beteiligten und ein zum Kauf von nur einer Packung ausreichendes Budget vorausgesetzt, am Interesse der einfachen Mehrheit orientiert und eine Zehnerpackung Wurstbrötchen für die gesamte Gruppe gekauft werden. Diese Lösung ist aber wiederum die Lösung, die das Gruppenglück maximiert, da jede andere zur Auswahl stehende Lösung, hier die Orientierung am Interesse einer Minderheit, zu einer geringeren Gesamtglücksmenge geführt hätte. Der eigentliche Grund für die moralische Überlegenheit der Wurstbrötchenlösung ist also nur mittelbar, dass diese das Interesse der Mehrheit befördert, unmittelbar aber die somit erfolgende Maximierung des Gesamtglücks. Ohnehin müsste auf letzteren Standard rekurriert werden, falls bei den Fischbrötchenliebhabern eine Käse- und Wurstallergie vorliegt, die ihnen bei Konsum von Käse- oder Wurstbrötchen eine erhebliche Menge an Leid beschert, und wenn ein gänzlicher Verzicht auf Nahrungsmittelkonsum aufgrund einer Hungersnot keine Option ist: „The part ought to yield to the whole: the minority to the majority:—the proposition is very true: but if ill applied, it may do great mischief: it may be the source of great illusion. The minority must yield to the majority: true: but what is the whole the better for it if what the minority suffers by the sacrifice is more than what the majority gain by it? Consider that parts are what the whole is made of. If one after the other all the parts suffer, how fares it with the whole? But there is no part benefited by the connection: there is no part that does not suffer.“295

Ob eine wohldefinierte Mehrheit oder eine wohldefinierte Minderheit im Ergebnis von einer Maßnahme profitiert oder darunter leidet, ist demnach im Grunde irrelevant. Gleiches gilt für den genauen zahlenmäßigen Umfang der Minderheit 295

UC cxlvi. 241 (! RRR xliii Fn. 4). Analog RR ii. 207: „According to [the principle of utility], it is said that the interest of the minority ought to be sacrificed to that of the majority. The conclusion is just, if it were impossible to avoid a sacrifice; palpably false, if it is.“ Zu berücksichtigen ist jedoch, dass es an der entsprechenden Stelle der Théorie (ii. 50) heißt, dass „[s]elon ce principe, dit-on, l’intérêt du petit nombre doit être sacrifié à l’interêt général. Conclusion vraie, s’il est impossible de faire autrement; absolument fausse, si cette nécessité n’existe pas.“ Die Idee von Mehrheit und Minderheit wird hier nicht ausgedrückt. Erneut könnte nur der Einblick in das Originalmanuskript Benthams Klarheit über seine Intention verschaffen.

348

E. Elemente und Grundbegriffe benthamscher Normenlehre

bzw. von „a few“. Dieser These entgegenzuhalten ist zwar Benthams Aussage, dass „[i]n case of collision and contest, happiness of each party being equal, prefer the happiness of the greater to that of the lesser number.“296 Abgesehen davon, dass sie mehreren anderen Aussagen Benthams widerspricht, ist sie bei genauer Betrachtung in sich nicht plausibel und kann daher verworfen werden. Wird nämlich „each party“ als „the greater number“ (die Mehrheit) bzw. „the lesser number“ (die Minderheit) insgesamt verstanden, würde dies z. B. bei einer 30 Personen umfassenden Gesellschaft bedeuten, dass eine Maßnahme M1, die 20 anhand eines bestimmten Kriteriums klassifizierten Personen (Partei P1) insgesamt 100 Glückseinheiten, den restlichen 10 Personen (Partei P2) aber nur insgesamt 10 Einheiten verschafft, einer Maßnahme M2, die P1 insgesamt 20 Glückseinheiten, P2 aber 100 Glückseinheiten verschafft, vorgezogen werden sollte, obwohl M2 zu 10 gesamtgesellschaftlichen Glückseinheiten mehr als M1 führt. Zudem setzt die Umsetzung der o. g. Forderung voraus, dass Mehrheit und Minderheit tatsächlich in genau gleichem Umfang von unterschiedlichen Maßnahmen profitieren. Gewinnt P1 durch Maßnahme M1 etwa nur eine Einheit weniger Glück, also 99, so könnte im o. g. Beispiel bereits Maßnahme M2 bevorzugt werden, die ohnehin das gesamtgesellschaftliche Glück maximiert, da das durch die Maßnahmen generierte Glück der Parteien nicht mehr gleich wäre. Ist mit „each party“ hingegen jeder einzelne Mensch gemeint, unabhängig davon, ob er Teil der Mehrheit oder der Minderheit ist, so ist Benthams Aussage trivial, da sie nichts anderes fordert, als eine größere Gesamtmenge Glück einer kleineren vorzuziehen. Ob „collision and contest“ vorliegen oder nicht, ist irrelevant, da das Glück der unterschiedlichen Menschen dennoch qua Annahme gleich ist.297 Obwohl demonstriert wurde, dass im Fall von Interessenskonflikten die Bevorzugung des Glücks der einfachen Mehrheit c. p. das ethisch optimale Resultat herbeiführt, ist es im Sinne der Glücksmaximierung unzulässig, das Interesse von ex ante wohldefinierten Minderheiten (hier der Käse- und Fischbrötchenliebhaber) gar nicht zu berücksichtigen, also im o. g. Fall selbst dann zehn (oder gar nur fünf) Wurstbrötchen zu kaufen, wenn eine differenzierte Bestellung beim Lebensmittelhändler möglich wäre.298 Dennoch sah sich Bentham bereits zu Lebzeiten genau mit dieser Interpretation seines greatest happiness principle konfrontiert. Davon abge296 PF 241. Wie Bentham weiter ausführt, heißt dieses Prinzip „happiness-numeration principle“ und ist als Hilfsprinzip dem greatest happiness principle unmittelbar untergeordnet. Für eine ähnliche Formulierung unter Nutzung von „interest“ siehe RYU 185: „[I]n case of a conflict of interests […] the joint interest of the lesser number is made to give way to that of the greater.“ 297 Siehe zur dargestellten Problematik (weniger ausführlich illustriert) Pitkin 1990, 108. 298 Siehe dazu PPR iii. 452, wo Bentham fordert, dass „with exceptions to as small an extent as possible, interests all to be advanced: without any exception, all to be considered“. Wenn Schofield (2006, 39) schreibt, dass nach Auffassung Benthams „the interest of the majority would not necessarily outweigh the interest of the minority“, so ist dies nur korrekt, insofern Schofield mit „majority“ eine bereits vor einer Handlungsbewertung feststehende Mehrheit meint.

VI. Das Problem der größten Zahl

349

sehen, dass Priestley als eine von ihm wahrgenommene Quelle des Prinzips eindeutig vom Glück der Mehrheit der Bevölkerung spricht299, trägt auch die Übersetzung des Wortlauts des Prinzips ins Französische, anhand derer Benthams Ideen zunächst Bekanntheit erlangten, nicht zur Reduzierung möglicher Konfusion bei. So kann „le plus grand bien du plus grand nombre“ bzw. „le plus grand bonheur du plus grand nombre“ wie die englische Entsprechung sowohl „das größte Glück der größten Zahl“ als auch „das größte Glück der größeren Zahl“ bedeuten. Von Interesse ist in diesem Kontext, dass eine 1828 von Pierre-Jean David angefertigte Büste Benthams mit „Plurimorum maxima felicitas“ beschriftet ist.300 Die Übersetzung „Das maximale Glück der Meisten“ lässt ebenso offen, ob „die Meisten“ mit der Mehrheit identisch sind. Dumont legte Bentham, vermutlich in erster Linie aufgrund dieser Mehrdeutigkeit, bereits 1822 nahe, auf die Bezeichnung „principe de bienveillance“ auszuweichen.301 Obwohl sich Bentham der von Dumont aufgeworfenen Problematik auch hinsichtlich der englischen Begriffe bewusst war302, lehnte er seinen Vorschlag strikt ab, da durch eine solche Umbenennung die Idee von extent und proportion nicht adäquat ausgedrückt würde: „In the idea meant to be designated by the principle of the greatest happiness, extent & proportion—extent as expressed by number are 299

Siehe dazu nochmals S. 149 Fn. 208 der vorliegenden Arbeit. CO12 176 Fn. 4. 301 Brief von Dumont, 21. August 1822, CO11 135 – 139, hier 136 – 137. Siehe auch Brief von Dumont, 28. November 1822, CO11 172 – 175, hier 174. Für eine Diskussion der Mehrdeutigkeit des Wortlauts des greatest happiness principle im Italienischen und Französischen siehe Shackleton 1972, 1472 – 1473. 302 Siehe dazu auch Brief an François André Isambert, 11. Oktober 1825, CO12 171 – 172, hier 172. 300

350

E. Elemente und Grundbegriffe benthamscher Normenlehre

essential ingredients: the principle of the greatest happiness of the greatest number, of the Members of the Community in question, expresses the matter in full.“303 Auch die Formulierung „greatest happiness of all“ als ausschließliche Beschreibung des Ziels seines Prinzips betrachtete Bentham nicht als valide Alternative, da die uneingeschränkte Verfolgung des größten Glücks aller nur möglich wäre, wenn das Glück unterschiedlicher Menschen nicht in Konflikt geraten könnte.304 Gleichwohl sah er sich in Anbetracht fortgesetzter Fehlinterpretationen seines Prinzips zur Klarstellung genötigt und erläutert seine Position mit folgendem Beispiel: „Bring to view in supposition two communities. Number of the individuals—in the one, 1,000: in the other, 1,001: of both together, 2,001. By the greatest happiness, the arrangement prescribed would be that by which the greatest happiness of all together would be produced. But wide indeed from this effect might be the effect of the application of the principle, if the arrangement productive of the greatest happiness of the greatest number— no regard being shown to the happiness of the smallest number—were understood to be the arrangement prescribed by that same principle. So long as the greatest number—the 1,001— were in the enjoyment of the greatest degree of comfort, the greatest possible degree of torment might be the lot of the smallest of the two numbers—the 1,000: and still the principle stating as the proper object of endeavour the greatest happiness of the greatest number be actually conformed to—not contravened.“305

In leicht abgewandelter und erweiterter Form behandelt Bentham diese Problematik auch in seinem Article on Utilitarianism anhand einer fiktiven Ursprungssituation, in der eine Gesellschaft in eine 2.000 Personen umfassende Minderheit und eine 2.001 Personen umfassende Mehrheit geteilt ist, wobei zunächst alle 4.001 Personen die gleiche Menge an Trägern potenziellen Glücks, wie Vermögen, Macht und persönliche Freiheit besitzen. Werden nun diese Glücksträger den 2.000 Angehörigen der Minderheit genommen und auf die Mehrheit verteilt, so wird keine Vergrößerung, sondern eine erhebliche Verringerung des aggregierten Glücks der 4.001 Personen eintreten. Unter der Annahme, das Prinzip des größten Glücks der größten Zahl bedeute eine ausschließliche Verfolgung des Interesses der Mehrheit, wäre es sogar möglich, das durch die Entfernung des Glücks der 2.000 entstehende Vakuum durch Unglück bzw. massives Leid aufzufüllen, ohne das Prinzip zu verletzen. Wie Bentham ausführt, kann diese Interpretation des Prinzips also nicht korrekt sein. Worauf er diese Auffassung stützt, erläutert er an dieser Stelle nicht ausdrücklich, seine Annahme dürfte aber erstens auf dem Gesetz des abnehmenden Grenznutzens und zweitens auf danger und alarm beruhen, die durch eine solche massive Glücksträgerumverteilung auch in den Reihen der Mehrheit entstünde, da deren Angehörige vermuten würden, sich bei der nächsten Glücksumverteilung auf der Seite der Minderheit wiederzufinden. Zu beachten ist, dass in Benthams Szenario 303 304

51.

Brief an Dumont, 6. September 1822, CO11 148 – 152, hier 150. CCR 234. Für entsprechende Hinweise siehe Goldworth 1969, 316 – 317, James 1981,

305 OR 352. Für eine mögliche Inspiration dieses Beispiels durch Staël und ihr utilitarismuskritisches De l’Allemagne von 1813 siehe De Champs 2015, 189.

VI. Das Problem der größten Zahl

351

das Interesse der vor einer Glücksumverteilung wohldefinierten Minderheit unmoralischerweise unberücksichtigt bleibt; über die allgemeine Legitimität der Umverteilung zu Lasten von Personen, die aufgrund einer Entscheidung zu den Verlierern gehören, wird hier nichts ausgesagt.306 Benthams intensive Versuche, den Eindruck zu vermeiden, das Ziel des greatest happiness principle sei nur das Glück der Mehrheit ohne Berücksichtigung der Minderheit, zeigt sich auch in der handschriftlichen und später in der Parliamentary Candidate’s Declaration auch in gedruckter Form durchgeführten Korrektur des in seiner Legislator’s Inaugural Declaration aufgeführten Staatsziels „Greatest happiness of greatest number maximized“ in „Greatest happiness maximized“.307 Zu bedenken ist jedoch, dass sich Bentham, wie weiter oben bereits dargestellt, selbst in der Parliamentary Candidate’s Declaration aus praktischen Gründen nicht in der Lage sah, die Relevanz der „greatest number“ gänzlich ad acta zu legen.308 Auch wenn seine soeben dargestellte, u. a. in seinem Article on Utilitarianism vertretene Haltung zum 1.000/1.001- bzw. 2.000/2.001-Problem nahelegt, dass er am Ende seines Lebens zur Vermeidung des Vorwurfs einer Mehrheitsmoral nur noch auf „greatest happiness“ rekurriert und damit einen rein aggregativen Utilitarismus vertreten hat, kann daher nur der zweite Teil dieser in der Literatur mehrmals zu findenden Behauptung309 akzeptiert werden. 306 A 309 – 310, mit einer Diskussion bei Hofmann 2002, 199 – 200. Ein fast identisches Gedankenspiel findet sich im etwa gleichzeitig entstandenen „Blackstone familiarized“ (! Schofield 2018, 13, siehe S. 486 Fn. 364 der vorliegenden Arbeit). Bentham führt in seinem Article drei aufeinanderfolgende Beispiele unter Nutzung der gleichen Zahlen an, die im Detail unterschiedlich sind, vorliegend aber zu einem Beispiel aggregiert wurden. Im Anschluss nennt er die Situation der Katholiken in England und der Protestanten in Irland als konkrete Beispiele für sein theoretisches Szenario. Hinzuweisen ist darauf, dass er im ersten und zweiten Beispiel nicht von umverteilten Glücksträgern, sondern von umverteiltem Glück spricht. In diesen Fällen ist sein Denkprozess offensichtlich fehlerhaft, da Glück, wie in Kap. E.III gezeigt, im Gegensatz zu Glücksträgern nicht dem Gesetz des abnehmenden Grenznutzens unterliegt. Könnte Glück unmittelbar verteilt werden, so wäre es (unter Außerachtlassung des Rundungsfehlers) unerheblich, ob 4.001 Personen jeweils über eine Einheit Glück oder 2.001 über zwei Einheiten und 2.000 über gar keine Einheit Glück verfügen, zumal im schlussendlich vorliegenden Glück etwaige Effekte durch danger und alarm bereits inkludiert wären. 307 Vgl. CC1 137 und PCD 8. Siehe dazu CC1 137 Fn. 1. 308 Somit ist die Aussage Crimmins’ (2011, 60), nach dem 1. April 1826 lasse sich ein Gebrauch von „greatest happiness of the greatest number“ in Benthams Schriften nicht mehr nachweisen, widerlegt. Crimmins’ Position verwundert, da er die relevante Stelle aus PCD wörtlich zitiert (Crimmins 2011, 199 Fn. 23). Zu berücksichtigen ist ferner, dass Bentham die Phrase in seinem Article on Utilitarianism von 1829, der Crimmins ebenfalls vorlag (61), in retrospektivem Kontext verwendet. Siehe A 291, 325. 309 Siehe z. B. Thompson 1829a, 268, Works i. 18, Sidgwick 1877, 648, Bain 1883, 48, Nys 1901, 332, Atkinson 1905, 214, Phillipson 1923, 182, Burne 1949, 367, Parekh 1970, 478 Fn. 2, Trincado/Santos-Redondo 2018, 78, 84. Für einige der genannten älteren und weitere Stellen siehe Werner 1973, 243 Fn. 22. Für eine schwer nachzuvollziehende, aber letztlich korrekte Rekonstruktion des Ursprungs dieser Behauptung im 2.000/2.001-Szenario aus dem Article Benthams, das Bowring (1834b, 328 – 331) bereits in einem Appendix zu seiner Fassung der

352

E. Elemente und Grundbegriffe benthamscher Normenlehre

Womöglich vor dem Hintergrund der Missverständlichkeit seines Prinzips tritt in Benthams späteren Schriften statt dem größten Glück der größten Zahl die Förderung des „universal interest“, d. h. des Allgemein- bzw. Universalinteresses, als moralisches Finalziel in den Vordergrund.310 Bei diesem Universalinteresse handelt es sich um die aggregierten Partikularinteressen der Mitglieder der jeweils betrachteten Gesellschaft311, potenziell jedoch aller Menschen. Im letzteren Fall spricht Bentham vom „general interest of mankind“312. Jeder Mensch besitzt einen Anteil an diesem Interesse, der sein „interest as a citizen of the world“313 bzw. sein „[interest as a]

Deontology überliefert hatte, siehe Werner 1973, 243 – 247. Nys zitiert an o. g. Stelle ohne genaue Quellenangabe Thompsons Artikel in der Westminster Review, behauptet aber fälschlicherweise (vermutlich aufgrund einer drucktechnischen Verwechslung von „5“ und „9“), die „fameuse amélioration date de 1825“. Thompson äußert an der referenzierten Stelle, eine korrekte Bezeichnung des greatest happiness principle wäre „The Principle of the Greatest Aggregate of Happiness“ gewesen. 310 Dies bemerken auch Postema (2006a, 37 – 38; 2006b, 114 – 116) und Niesen (2009a, 179 Fn. 71). Siehe dazu beispielsweise PRCPI 139 – 140 Fn. b, hier 140, wo Bentham „principle of […] regard for the universal interest“ als Alternative zu „principle of utility“ nennt. Vergleichbare Formulierungen finden sich bei PRCPI 145 und LCT 257. Die Aussage KramerMcInnis’ (2008, 81), Bentham habe die „vagen Begriffe ‹Allgemeinwohl› oder ‹das grösste Glück aller› mit einer exakteren Formel“ (d. h. „the greatest happiness of the greatest number“) ersetzt, ist daher unpräzise. 311 Siehe MPE 242, II 133, LPCC ii. 269 sowie IPML 12: „The interest of the community […] is […] the sum of the interests of the several members who compose it.“ Ein von den konstituierenden Einzelinteressen unabhängiges Interesse oder ein separates Bewusstsein einer Gesellschaft gibt es laut SWB [EW1] 350 – 351, TA [EW3] 184 – 185, 215 nicht. Diesen Annahmen liegt Benthams Vorstellung zugrunde, dass es sich bei der community um einen „fictitious body“ (IPML 12) oder auch „an ideal and invisible being, of too aërial a texture, to be grasped by a mind of ordinary texture“ (CC ix. 440) handelt, sie also unabhängig von ihren Mitgliedern nicht existiert. Für Kritik am hier zum Ausdruck kommenden Gesellschaftsverständnis Benthams siehe Manning 1968, 17 – 18, Milne 1974, 28 – 29; für eine positivere Darstellung siehe Rosen 2003, 53. Ob Bentham darüber hinaus annahm, dass die community überhaupt nicht existiert, wie Manning (1968, 17) interpretiert, bleibt aufgrund der uneinheitlichen Definition von fictitious entities durch Bentham unklar. Rosens (1992, 83) Äußerung, dass „Bentham did not argue that the universal interest was the sum of the interests of the individuals who made up the society“, ist vor dem Hintergrund der referenzierten Stellen nicht verständlich. Rosens Position vertreten auch Dumont (1987, 534) und Postema (2006a, 41 – 43; 2006b, 116 – 119; 2018, 358 – 359), der (aufgrund mehrdeutiger Aussagen Benthams) davon ausgeht, dass das Universalinteresse im Denken Benthams nur diejenigen Partikularinteressen umfasst, die mit allen anderen Partikularinteressen kompatibel sind. Siehe für diese Annahme bereits James 1981, 51 – 56 und später, unter Bezugnahme auf Postema, Peonidis (2011, 447). Wie im Folgenden, insbesondere in Kap. F.I gezeigt werden wird, ist diese Annahme für eine leistungsfähige Rekonstruktion der Ideen Benthams jedoch nicht erforderlich und sogar kontraproduktiv. 312 RYU 76. 313 DASD 333. Für eine weitere Verwendung von „citizen of the world“ zur Bezeichnung der Idealvorstellung des „Censor“, d. h. eines verschiedene Rechtssysteme bewertenden Menschen, siehe FG 398. Für eine Verwendung zur Bezeichnung eines Einwohners eines fiktiven Weltstaates, der diesem Staat eine Rechtsordnung geben muss, siehe PIL ii. 537, für

VI. Das Problem der größten Zahl

353

human Being“314 darstellt. Der Gegenstand des universal interest ist daher leicht zu bestimmen: „It is the interest of each individual that his own happiness, or say his own felicity, be as great as possible. It is the interest of all the individuals taken together that the happiness of all those same individuals taken together be as great as possible. Such is the relation between interest and happiness.“315 Eine explizite Erläuterung der späteren Fokussierung auf das Konzept des Interesses bleibt Bentham weitestgehend schuldig. Eine plausible Erklärung liefert jedoch Gerald Postema, der davon ausgeht, dass dieses Konzept besser als das traditionelle, direkt auf pleasure und pain beruhende principle of utility mit dem Phänomen des Widerstreits zwischen dem Allgemeininteresse und Partikular- bzw. Gruppeninteressen kompatibel ist, auf dem die nach seiner Radikalisierung entwickelte Demokratietheorie Benthams beruht, und gleichzeitig die interpersonale Abwägung und Aggregation von Interessen plausibler erscheint als jene von Freude und Leid.316 Besondere Attraktivität gewinnt dieser Erklärungsansatz dadurch, dass Bentham selbst an einer der ganz wenigen relevanten Stellen den besonderen Vorteil des Begriffs des Interesses darin sieht, dass durch seine Verwendung an Stelle von „happiness“ das Problem umgangen werden könne, aufgrund der potenziellen Nichtkompatibilität des Glücks verschiedener Menschen an Stelle von „greatest happiness of all“ praktisch nur die „greatest happiness of the greatest number“ fordern zu können: „If however instead of the word happiness the word interest is

eine auf Bentham selbst bezogene Verwendung siehe ES 204. Laut ES 204 Fn. 2 geht diese Bezeichnung auf Diogenes zurück. 314 PRCPI 149. 315 RYU 32. Wichtig ist hier die Formulierung „taken together“. Zwar besitzt das Aggregat aller die Gesellschaft bildenden Menschen jederzeit ein Interesse am größten Glück dieses Aggregats, dies bedeutet jedoch nicht, dass jeder einzelne Mensch zu jeder Zeit ein Interesse am größten Glück der Gesellschaft hat. Dies stellt den wesentlichen Grund für die Existenz gesellschaftlich unerwünschten Handelns dar. Siehe Kap. F.I. Für „universal interest“ als „human happiness considered in the aggregate“ siehe auch GI 126 und vgl. BF 336 Fn. 1: „[P]ublic happiness is […] composed of the aggregate sum of the feelings of the several individuals, i. e. of the difference on the side of the pleasurable between the sum of the painful and the sum of the pleasurable“. 316 Siehe Postema 2006a, 38, Postema 2006b, 115 – 116, Postema 2018, 358. Hume (1979, insbesondere 20 – 24; 1981, 192 – 194) und James (1981, 49 – 61) vertreten die These, die Zulassung von Gruppeninteressen sei eine Abweichung von Benthams Frühwerk und insofern eine Abkehr von seinem methodischen Individualismus. Obwohl dieser Auffassung im Grunde zugestimmt werden kann, existiert bereits bei PT 145 ein Hinweis auf den möglichen Einfluss von Gruppeninteressen (hier des Adels) auf adlige Abgeordnete, die diese davon abbringen könnten, das Interesse des gesamten Volkes zu vertreten. Der Stellenwert von Gruppeninteressen bzw. Interessengruppen in Benthams Demokratietheorie, für den die Lektüre der referenzierten Werke Humes und James’ empfohlen sei, wird in Kap. H.III noch einmal aufgegriffen.

354

E. Elemente und Grundbegriffe benthamscher Normenlehre

employed, the phrase universal interest may be employed as corresponding indifferently to the interest of the greatest number as to the interest of all.“317 Obwohl Bentham diesen (letztlich höchst fragwürdigen) Standpunkt an der zitierten Stelle nicht weiter begründet und ihm mit einiger Berechtigung unterstellt werden kann, „universal interest“ ohne weiteren inhaltlichen Hintergrund nur zur Generierung einer nach außen hin einheitlich wirkenden Nomenklatur manchmal als Bezeichnung für das Interesse der „greatest number“ im Sinne des Volkes bzw. der „subject many“ (siehe unten), und manchmal als Bezeichnung für das Interesse aller Menschen verwendet zu haben318, beruht die o. g. Gleichsetzung sehr wahrscheinlich auf der Bildung eines nach außen hin homogenen Parlamentswillens durch das Abstimmungsverhalten von Abgeordneten, die von ihrer jeweiligen Wählerschaft zur Transportierung ihres Willens in die Versammlung und damit ihres Partikularinteresses in die das parlamentarische Gesamtinteresse definierende Instanz beauftragt sind. Wenn Bentham im Kontext seiner Ausführungen zur Parlamentsreform ohne nähere Begründung schreibt, dass „[i]t is impossible the majority of the grown persons in a nation can have each of them an interest distinct from that of the whole“319, setzt er die aufgezeigte Parallelität zwischen abstrakter und konkreter Aggregation von Interessen voraus. Deutlich plausibler ist jedoch die Aussage, dass „the will of the majority of the people […] exhibits the nearest approach that can be made to the will of the whole.“320 Daneben findet sich in seinen Schriften auch ein längerer Abschnitt, in dem er die Parallelen zwischen dem fiktiven Tribunal der öffentlichen Meinung und echten Tribunalen (judicatories), nicht nur Parlamenten, ausdrücklich thematisiert.321 In Bezug auf eine echte parlamentarische Versammlung unterstreicht er ferner, dass es zwar wünschenswert wäre, wenn Entscheidungen des Gremiums auf der Einstimmigkeit aller Mitglieder beruhen würden. Da eine solche Einstimmigkeit jedoch praktisch nicht erreicht werden könne, sei die Annahme des Willens der Mehrheit als Allgemeinwillen zumindest besser als die Annahme des Willens der Minderheit und diejenige Lösung, die einer Einstimmigkeit am nächsten komme.322 Auch eine optimale repräsentative Demokratie wäre nach Dafürhalten 317 CCR 234. Hingegen findet sich eine Formulierung des greatest happiness principle unter Berücksichtigung der Fälle der Vereinbarkeit und der Unvereinbarkeit der betroffenen Interessen unter Nutzung des Konzepts des universal interest bei PPR iii. 452. 318 Postema 2006b, 122 – 123. 319 PR 430. 320 UC cxxvi. 241 (! James 1981, 57). Siehe für ähnliche Formulierungen DP 411, EAO 57. Vermutlich hat John Stuart Mill (1838, 106) diese Stellen vor Augen, wenn er Bentham die Vorstellung einer „identity of interest“ der „numerical majority“ mit dem „interest of the whole community“ attestiert. Im Kern weist Bentham an jeder dieser Stellen darauf hin, dass der Wille einer größeren Stichprobe von Menschen einen valideren Hinweis auf den Willen der Gesamtbevölkerung liefert als der einer kleineren Stichprobe. Impliziert wird, dass der Wille der Mehrheit hierfür ein besseres Indiz ist als der Wille jeder anderen, kleineren Gruppe. 321 SAM 54 – 73. 322 PT 22, siehe auch 38. Während Bentham an ersterer Stelle ausdrücklich von „simple majority“ spricht, äußert er noch kurz zuvor bei PT 19, dass „[t]he general wish of the assembly

VI. Das Problem der größten Zahl

355

Benthams dadurch gekennzeichnet, dass sich alle Menschen auf einen Vertreter einigen. Da dies praktisch aber nicht möglich sei, sei die nächstbeste Lösung, als Vertreter denjenigen zu bestimmen, der von der Mehrheit der Bevölkerung gewünscht werde.323 Ein vollkommenes Verständnis der vorstehenden Argumentation erfordert eine Auseinandersetzung mit Benthams Demokratietheorie, die in Kap. H.III thematisiert wird. Zu berücksichtigen ist jedoch, dass „greatest number“ in seinem Werk zumeist nicht auf eine (evtl. knappe) Mehrheit innerhalb einer demokratischen, sondern auf das Gegenstück zu den „ruling few“ bzw. zur „smallest number“ in einer undemokratischen Struktur verweist.324 In der Tat ist praktisch kein Werk Benthams zu finden, in dem der Gegensatz zwischen den „subject many“ und den „ruling few“ nicht zumindest latent als Auslöser für die Entwicklung des greatest happiness principle zu erkennen ist.325 Ausdruck findet dieser Gegensatz auch in seinen Ausführungen zum Public Opinion Tribunal. Dieses teilt er in eine democratical und eine aristocratical section, wobei erstere alle Mitglieder des Tribunals umfasst, letztere hingegen nur diejenigen Mitglieder, die zu den „ruling and otherwise influential few […] with the addition of such other classes whose particular interests are in a league with theirs“326 gehören. Über die democratical section schreibt Bentham: „On every occasion, the conduct of every human being will be determined by his own interest: his own interest meaning according to this own conception of it, to the conception correct or incorrect entertained in relation to it by himself at the moment of action. On every is the wish of the majority of the total number of its members.“ Wie auch bezüglich der o. g. Mechanismen im Public Opinion Tribunal beschreibt er damit die absolute Mehrheit. Zum Vorteil der Einstimmigkeit siehe daneben UC cxxvi. 3 (! RRR liv Fn. 2): „The surest visible sign and immediate evidence of general utility is general consent“. 323 FL 215. 324 Vgl. Hofmann 2002, 195, 206 Fn. 144, 268, Crimmins 2011, 61 – 62, Ritschel 2018, 129. Beispielsweise handelt es sich, wie Bentham bei HPS iv. 427 ausführt, beim „nationalen Interesse“ nicht etwa um das Interesse des Monarchen, sondern um „the greatest happiness of the whole number of the members of the community“. 325 Siehe hierzu z. B. FG 513 – 516, 539, TSA 28 – 29, 40, 65 sowie Kap. H.II. Bei C 48 vergleicht Bentham sein Schulkonzept für die unteren und mittleren Schichten mit einem konkurrierenden älteren Konzept für die höheren Schichten und schreibt, dass „there, it was, and is, confined to a few—even of the ruling and influential few; here, it will be communicated to a large, and, it is hoped, to a continually increasing portion of the subject many,—of those whose title to regard is founded on the most substantial and incontestable of all foundations, that of numbers“. Schon Beccaria beklagt in An Essay on Crimes and Punishments, London 1767, 2, d. h. an der Stelle, aus der Bentham mit hoher Wahrscheinlichkeit die Formulierung „the greatest happiness of the greatest number“ entnommen hat (siehe dazu nochmals Kap. B.III), dass in der Vergangenheit Gesetze oftmals „the work of the passions of a few“ gewesen seien, statt sich an der „greatest happiness of the greatest number“ zu orientieren. 326 EAO 69. Bei SO 193 definiert Bentham: „In every community, all such individuals as whether by determinate portions of political power or other means are in the exercise or possession of means peculiar to themselves in kind or degree of influencing the conduct of the rest, constitute thereby a sort of community within the universal community: it may be stiled the community of the ruling and otherwise influential few.“

356

E. Elemente und Grundbegriffe benthamscher Normenlehre

occasion the opinion acted upon by each individual in his character of a member of the Public Opinion Tribunal will therefore be determined by his own interest: therefore so will that of the Tribunal considered as a whole be determined by the interest of the majority of those who act as Members. The interest of the Democratical Section is that of the majority of the Members of which the whole Tribunal taken in the aggregate is composed: it is consequently the interest of the subject many: the opinion on which it acts will be that which is in the highest degree contributory to the greatest happiness of the greatest number, in so far as the conception entertained by the several Members in relation to their respective interests is correct: in the highest degree contributory to the greatest happiness of the greatest number, and therefore in the highest degree according with the universal interest.“327

Analog gelten diese Aussagen auch für das Interesse der aristocratical section, wobei dieses Interesse dem der democratical section in den meisten Fällen diametral entgegengesetzt ist.328 Die hypothetische Annahme, in dieser Auseinandersetzung sei das Ziel der greatest number etwas anderes als das größte Glück dieser greatest number, und das Ziel der ruling few etwas anderes als das größte Glück der ruling few, ist für Bentham, wie auch schon auf der Ebene des Individuums, mit der tatsächlichen und fortgesetzten Existenz der jeweiligen Gruppe nicht zu vereinbaren.329 Relevant 327 EAO 68. Zur Bedeutung von „his own interest“ ergänzt Bentham bei EAO 68 Fn. a: „His own interest taken in its most extensive sense, that in which it is coextensive with the whole aggregate of pains and pleasures.“ Nicht immer differenziert Bentham, wie im zitierten Haupttext, zwischen dem subjektiven und objektiven Interesse des Tribunals. Siehe dazu z. B. SAM 69: „[The interest of the Tribunal of Public Opinion is] in accordance with, as being the same thing with, the interest of the greatest number of the members of the political community in question whatever it be“. Nur unter dieser unrealistischen Voraussetzung einer Koinzidenz zwischen subjektivem und objektivem Interesse erscheint aber Benthams bei PE 125 zum Ausdruck gebrachte These verständlich, dass dem Tribunal, im Gegensatz etwa zu einer Regierung, nie zu viel Macht verliehen werden kann. Siehe dazu auch Brief an Robert Peel, 1. April 1826, CO12 205 – 208, hier 206: „In its wildest and most pernicious errors contempt for that authority, on the ascendancy of which depends every thing good in government, can never be consistent with any regard for the greatest happiness of the greatest number—the only defensible end of government.“ 328 CP 281 – 282, EAO 68 – 70, SAM 67. In einem Brief an Dumont, 24. Oktober 1821, CO10 410 – 414, hier 414, erläutert Bentham: „The Judicatory of the popular or moral Sanction has two sections: that of the few and that of the many: aristocratical and democratical: their Laws the one—their decisions, are, to a vast extent, opposite.“ Siehe dazu auch Brief an Dumont, 29. November 1821, CO10 442 – 445, hier 444. Bei 445 ergänzt Bentham: „The Democratical refers or will soon refer every thing to the standard of Utility—greatest happiness of greatest number; the Aristocratical, to as great an extent and as long as possible, to the standard of taste: itself being the arbiter of taste.“ 329 TT 73. Bei PT 29 – 30 hatte Bentham noch von einem homogenen, durch die Öffentlichkeit gebildeten Tribunal gesprochen, das zwar aus widerstrebenden Meinungen bestehen und sich gelegentlich irren möge, aber unablässig nach Fortschritt strebe, unkorrumpierbar sei und das Wissen und den Gerechtigkeitssinn der ganzen Nation in sich vereine. Wer sich zudem über die öffentliche Meinung beklage, appelliere an diese selbst und validiere sie dadurch umso mehr. Ähnliche Aussagen finden sich, hier nur noch bezogen auf die democratical section, bei EAO 76 und (implizit) bei CC1 36. Für eine Diskussion dieser Position siehe Rosen 1983, 26, für eine allgemeine Kritik am Konzept des Tribunals siehe weiter 39. Auf die Diskrepanz zwischen Benthams früherer Charakterisierung des Public Opinion Tribunal und seiner späteren Teilung

VI. Das Problem der größten Zahl

357

ist in diesem Zusammenhang auch ein Brief Benthams an João Baptista Felgueiras vom 5. Juni 1821, in dem er dem portugiesischen Volk zu seiner Verfassung und diversen anderen Rechtsnormen gratuliert, die nach seiner Auffassung dem Prinzip der greatest happiness of the greatest number entsprechen, und schreibt: „You have engaged, that, within your field of action on every occasion, on which the interest of the ruling one, or [?]330 that of the ruling or sub-ruling few, shall be found to stand in competition with that of the subject many, in such sort that, on the one part or the other, a sacrifice shall unhappily be unavoidable—it is the narrower, and not the broader, interest, that shall be the object of that sacrifice.“331 Daneben offenbart eine weitere Stelle aus Benthams antikolonialen Schriften für die iberische Halbinsel, dass eine Nutzenabwägung auch zwischen größeren Gruppen der subject many erfolgen kann und hier zu Gunsten der Mehrheit entschieden werden sollte: So bezeichnet er es als paradox, dass die spanische Verfassung von 1812 vorgeblich das Universalinteresse aller Spanier, d. h. der in Übersee und der in Europa, gleichermaßen verfolge, gleichzeitig aber die Überseegebiete durch das Mutterland und nicht das Mutterland durch die Überseegebiete ausgebeutet würden, obwohl im Mutterland weniger Menschen wohnen als in Übersee.332 Angesichts dieser Aussagen ist jedoch zu beachten, dass er an keiner Stelle aussagt, dass das Verfolgen des Glücks der Minderheit, der Wenigen oder der kleineren Zahl an sich schlecht ist; dies ist hingegen nur der Fall, wenn es auf Kosten der größeren Zahl geschieht. Abschließend sei noch auf eine vermutlich singuläre Aussage Benthams hingewiesen, nach der gegen einen Verbleib der spanischen Überseebesitzungen beim Mutterland, der nach seiner Auffassung grundsätzlich den ruling few nutzt und den subject many schadet, nichts einzuwenden wäre, wenn der daraus den ruling few entstehende Gesamtprofit genauso groß wäre wie der den subject many entstehende Verlust.333 Der sich hieraus ergebende Widerspruch zu zahlreichen Stellen seines in zwei widerstrebende Lager verweist auch Postema (2014, 50). Zum Geschmack als falschem Moralstandard siehe Kap. G.V.1. 330 In der Druckversion „on“, laut der Liste der Errata auf https://www.ucl.ac.uk/benthamproject/publications/corrections-collected-works-jeremy-be/correspondence-x-other-corrections hingegen „or [?]“ (Stand: 14. 05. 2020). 331 CO10 342 – 345, Zitat bei 343. 332 ES 202, 217, RYU 185 – 187. Eine ähnliche Argumentation findet sich bereits in Benthams Emancipate your Colonies! (EYC 296), wo er erläutert, dass selbst im theoretischen Fall, dass alle ein bis zwei Millionen Einwohner der französischen Kolonien in der Karibik sich für einen Verbleib bei Frankreich aussprechen würden, Frankreich die Kolonien aufgeben sollte, da das Interesse der 26 Millionen Festlandsfranzosen das Interesse der Kolonisten rein numerisch überwiege. Hinzuweisen ist hier auf eine im Hinblick auf seine moralischen Grundlegungen atypische, wohl dem argumentativen Kontext geschuldete Äußerung Benthams bei ES 202: „As to superiority of numbers, that could be no reason: superiority of numbers may make might: but it can not make right. Superiority of numbers is no reason: but if it were, it would operate on [the colonists’] side.“ Vgl. dazu die weiter oben zitierte Aussage, dass „the most substantial and incontestable of all foundations […] that of numbers“ sei. 333 RYU 74 – 75. Siehe dazu auch SWEYC 286 und für eine verwandte Aussage (Stichwort „commonwealth chief“) Kap. H.III.

358

E. Elemente und Grundbegriffe benthamscher Normenlehre

Werkes (nicht aber zu seinem implizit immer vertretenen aggregativen Utilitarismus) kann nur insoweit teilweise aufgelöst werden, als dass es sich bei der geschilderten Annahme um einen rein hypothetischen Fall handelt, der aufgrund des Gesetzes des abnehmenden Grenznutzens und des Phänomens des pain of disappointment (siehe Kap. H.IV und I.I) realiter nicht eintreten kann.

VII. Grenzen der Glücksabwägung? Benthams greatest happiness principle fordert die Umsetzung derjenigen Handlungsalternative, die die Gruppe der von einer Handlung Betroffenen (d. h. unter Umständen alle Menschen) unter gleich gewichteter Einbeziehung aller Individualinteressen, auch der vorhandener Minderheiten, am besten stellt. In seiner späteren Theoriephase ist eine hinreichende Evidenz hierfür der Umstand, dass die Handlung in einem demokratischen Prozess von der einfachen Mehrheit der Stimmberechtigten getragen wird. Sein System schließt hierbei nicht aus, dass eine Handlung in Bezug auf die Allgemeinheit oder auch nur die einfache Mehrheit als gut bewertet wird, obwohl diese für einzelne Menschen oder eine einfache Minderheit eine negative Tendenz besitzt. Sollte keine Handlungsalternative mit einer besseren positiven Gesamttendenz existieren bzw. mehrheitsfähig sein, ist es geboten, die Handlung trotzdem auszuführen. Heiligt der Zweck der gesamtgesellschaftlichen Nutzenmaximierung dabei jedes Mittel? Grundsätzlich ist dies zu bejahen. Bentham führt aus: „The end justifies the means. Yes: but on three conditions, any one of which failing, no such justification has place. 1. One is that the end be good. 2. That the means chosen are either purely good, or [if] evil, having less evil in them than what, on a balance, there is of pure good in the end. 3. That they have more of good in them, or less of evil, as the case may be, than any others, by the employment of which the end might have been attained.“334 Dabei erscheint es grundsätzlich als einsichtig, dass im Fall der Notwendigkeit eher das Interesse des Individuums dem Interesse der Allgemeinheit und nicht das Interesse der Allgemeinheit dem des Individuums geopfert werden sollte. Obwohl ersteres Vorgehen auf den ersten Blick totalitär erscheinen mag, ist die Alternative mindestens absolutistisch, wenn nicht vollständig abwegig.335 Zudem 334 BF 328. Definitionen von „end“ finden sich z. B. bei PF 246 – 247 („End is a word employed to denote a good, the prospect of eventually experiencing which, operates as a motive tending to produce at the hands of any sensitive being, some good which is an object of human desire and hope“) und EDCB iii. 388 Fn. † („By an end in view, is meant some portion of good, considered as endeavoured to be produced by the arrangement proposed:—of good, that is to say, possession of some pleasure, or exemption from some pain“). 335 Ähnlich Steintrager (1977, 112 – 113) unter Bezugnahme auf Benthams moralisches System: „If […] there were […] occasions when even the enlightened interest of the greatest number could only be served by sacrificing the interest of some minority, that was unfortunate. But what would be the alternative? Clearly it would be to sacrifice the interests of the majority to

VII. Grenzen der Glücksabwägung?

359

kann nach Dafürhalten Benthams aus dem Gewinn, den die Allgemeinheit aus einer die Minderheit zunächst benachteiligenden Maßnahme zieht, diese Minderheit entschädigt oder sogar bessergestellt werden.336 Dies dürfte jedoch nicht in allen Fällen möglich sein. So stellt bereits William Hazlitt in seiner Bewertung des benthamschen Ansatzes die rhetorische Frage, ob die in der Karibik praktizierte Sklaverei dadurch gerechtfertigt werden könne, dass ohne sie Millionen von Menschen keinen Zucker zum Süßen ihres Tees hätten.337 In der neueren Literatur wird zur Modellierung dieser Problematik die hypothetische Frage diskutiert, ob das Leben eines Unschuldigen gewaltsam beendet werden darf, um damit eine sehr große Anzahl von Personen von leichten Kopfschmerzen zu befreien.338 Als drastische Szenarien werden auch die Hinrichtung von Unschuldigen durch den Staat zur Verhinderung eines Volksaufstandes oder die Tötung eines Menschen thematisiert, um durch Organentnahme mehreren anderen Menschen das Leben zu retten.339 Ein weiteres Extrembeispiel ist das Quälen oder gar die Tötung von Menschen zur Gratifikation einer perversen Lust des Kollektivs (z. B. im Rahmen von Gladiatothat of the minority, a sacrifice which would be indefensible under the greatest happiness principle.“ 336 OMR 387. Eine Antizipierung des Kaldor-Hicks-Kriteriums. Siehe Cansier/Bayer 2003, 92 – 93. Interessant ist in diesem Kontext ein Brief Benthams an George John Spencer, 16. August 1793, CO4 453 – 465, hier 460, in dem Bentham Spencer zum Verkauf eines für den Bau des Panoptikon-Gefängnisses benötigten Grundstücks zu überzeugen versucht. Hier konzediert Bentham, dass die Maxime, dass das Individualinteresse dem Allgemeininteresse unterzuordnen sei, häufig missbraucht werde, insbesondere, da die Allgemeinheit aus nichts anderem als Individuen bestehe. Dennoch müsse im vorliegenden Fall geprüft werden, ob durch die gesellschaftlich förderliche Maßnahme des Baus überhaupt einem Individuum ein konkreter Schaden entstehe, und falls ja, ob dieser mit dem Nutzen für die Öffentlichkeit vergleichbar sei. Falls ein Schaden vorliege und dieser entschädigt werden könne, so sollte dies gleichwohl geschehen. 337 Hazlitt 1825, 16. Benthams Äußerungen zum Zuckeranbau in den französischen Karibikkolonien waren Hazlitt sehr wahrscheinlich unbekannt. So bewertet Bentham diesen bei EYC 299 – 303 als ungerecht, da die gesamte französische Bevölkerung den Unterhalt der Kolonien durch Steuergelder finanzieren müsse, sich aber nur die Reichen Zucker leisten könnten. Er plädiert u. a. deshalb für eine Aufgabe der westindischen Besitzungen, zumal „how sugar is raised is what you need not trouble yourselves about, so long as you do not direct the raising it“ (EYC 310). Letztere Bemerkung lässt tatsächlich eine moralische Indifferenz gegenüber der Art der Zuckergewinnung erkennen. Vgl. IPE [EW3] 354, wo Bentham die Gewinnung von Kolonialwaren (u. a. Zucker) als (einzigen) Vorteil von Kolonien anführt. 338 Für eine aktuelle Zusammenfassung der Diskussion siehe Schönherr 2018. Die vermutlich in der Regel intuitiv verneinende Antwort kann beispielsweise aufgrund des (freilich nicht gänzlich für den geschilderten Fall repräsentativen) Umstands in Frage gestellt werden, dass es gängige Praxis in Krankenhäusern ist, Patienten bei Kopfschmerzen Aspirin zu verabreichen, obwohl das dafür aufgewendete Geld nach einiger Zeit des Sparens auch dafür eingesetzt werden könnte, weitere Intensivbetten zu kaufen, die Notfallpatienten das Leben retten könnten. Für eine Diskussion dieses auf John Broome zurückgehenden Falls siehe Kelleher 2014, 400 – 407. 339 Siehe prominent McCloskey 1957, 468 – 469 bzw. Foot 1967, 9. Zur Frage einer moralischen Legitimität einer Pflicht zur Organspende, die mit dem eigenen Weiterleben kompatibel ist, siehe Fabre 2003.

360

E. Elemente und Grundbegriffe benthamscher Normenlehre

renspielen)340; vor dem Hintergrund der Demokratietheorie Benthams daraus abgeleitet werden könnte das Konstrukt eines von Sadisten bevölkerten, demokratischutilitaristischen Staates, in dem regelmäßig einige seiner Mitglieder zum Amüsement des Volkes getötet werden.341 Realistischer und von aktueller Relevanz ist die Frage nach der moralischen Akzeptierbarkeit der Bekämpfung einer religiösen Minderheit durch eine Mehrheit, wobei letztere dadurch religiöse Freude gewinnt, ihre Antipathien gratifizieren kann und nicht länger unter einer ihr ggf. aufgezwungenen Tolerierung der Minderheit leiden muss.342 Es ist zu betonen, dass Bentham auf die durch diese Beispiele illustrierte Problemlage in seinem Werk an keiner Stelle detailliert eingeht. Zu stark war er vermutlich fixiert auf die Verbesserung, die sein System gegenüber einer Gesellschaftsordnung versprach, in der die Interessen von kleinen Eliten denen der Masse a priori vorgezogen wurden, als dass er in Erwägung gezogen hätte, sein Glückskalkül könnte zur Legitimierung der Unterdrückung oder gar der Tötung von einzelnen Menschen herangezogen werden. So gehen die im vorangegangenen Kapitel behandelten Beispiele, die er zur Verteidigung seines greatest happiness principle vom Vorwurf einer Mehrheitsmoral anführt, allesamt von einer Situation aus, in der Mehrheit und Minderheit zahlenmäßig in etwa gleich groß sind, zumindest aber die Minderheit deutlich mehr als nur eine Einzelperson umfasst. Dies liegt darin begründet, dass laut Bentham eine Interpretation der Phrase „greatest happiness of the greatest number“ als Legitimierung einer ausschließlichen Berücksichtigung des Glücks der Mehrheit umso absurder wird, je kleiner sich der zahlenmäßige Unter-

340 Vgl. Scarre 1992 (unter Bezugnahme auf Smart 1973, 25, siehe S. 438 Fn. 128), Upton 2000, Scarre 2001. Die hier geführte Diskussion um die Möglichkeit, aus sadistischen Handlungen wahrhaft Freude gewinnen oder durch diese glücklich werden zu können, ist von Benthams anthropologischen und ethischen Grundannahmen teilweise losgelöst und damit auf sein System nur begrenzt übertragbar. 341 Halévy (1904, 186 – 188) überliefert eine in Manuskriptform erhaltene, im Oktober 1829 von Joseph Hume an Francis Place weitergeleitete Anfrage eines Freundes: Wäre es unter Bezugnahme auf das greatest happiness principle in einer 30 Personen umfassenden Gesellschaft legitim, aufgrund der Entscheidung von 29 Gesellschaftsmitgliedern den dreißigsten zu braten und zu verspeisen? Eine spätere Wiedergabe des Manuskripts und der Antwort Thomas Perronet Thompsons, an den Place die Frage schließlich zur Beantwortung an Hume adressiert hatte, findet sich bei Parekh 1993a, 329 – 336. Zusammengefasst argumentiert Thompson, in keiner zivilisierten, wahrhaft vom principle of utility, d. h. einer vorurteilsfreien Nutzung des Verstandes durchdrungenen Gesellschaft würde ein solcher Beschluss gefasst werden, da er allenfalls das kurzfristige, nicht aber das langfristige Glück der Gesellschaft maximiere. Denkbar wären eine Tötung bzw. Opferung des dreißigsten nur, um den Verlust einer größeren Anzahl von Menschenleben zu verhindern, etwa im Krieg oder im Kontext eines Schwangerschaftsabbruchs bei medizinischen Komplikationen. Darüber hinaus sei die Annahme falsch, nur unter einem formal utilitaristischen System könnte die Entscheidung für das o. g. Festmahl getroffen werden; vielmehr sei die Wahrscheinlichkeit, dass es zu einer solchen Entscheidung komme, in einem nicht-utilitaristischen System wesentlich höher. Einen empirischen oder sonstigen Nachweis für diese Einschätzungen erbringt Thompson nicht. 342 Steintrager 1980, 10.

VII. Grenzen der Glücksabwägung?

361

schied zwischen Mehrheit und Minderheit darstellt.343 Damit impliziert er aber auch, dass diese Absurdität c. p. am kleinsten ist, wenn es sich bei der Minderheit um nur eine Person handelt. Aussagen Benthams, die als Hinweis auf eine Notwendigkeit eines besonderen Schutzes von Individuen vor dem Kollektivinteresse verstanden werden können, sind praktisch nicht überliefert. Lediglich im Kontext der Vermögensumverteilung durch entschädigungslose Streichung von Ämtern und Pensionen und der Verteilung des Gewinns an die Allgemeinheit postuliert er, dass ein solches Vorgehen als richtig unterstellt implizieren würde, dass es moralisch korrekt wäre, generell persönliche Vermögen durch Umverteilung zu egalisieren, denn nach der Umverteilung des ersten Vermögens könnte dieselbe Begründung auch für die Umverteilung eines zweiten, dritten, hundertsten, gar tausendsten Vermögens herhalten. Dementsprechend müsse gelten, dass „the interest of the first is sacred, or the interest of no one can be so.“344 Bentham schreibt weiter: „Ministers of kings and of the people, it is not by the misery of individuals that you can procure the happiness of nations: the altar of the public good does not demand more barbarous sacrifices than that of the Divinity. […] Individual interests are the only real interests. Take care of individuals; never injure them, or suffer them to be injured, and you will have done enough for the public.“345 Abgesehen davon wäre der Gewinn für die Gesellschaft für jeden Einzelnen kaum spürbar, für die Betroffenen stelle eine solche Maßnahme hingegen einen erheblichen, wenn nicht existentiellen Verlust dar, weswegen im Fall der Nichtkompensation auch ein hohes Maß an politischem Widerstand ihrerseits zu erwarten sei.346 Zudem findet sich die Aussage, das gesellschaftliche Interesse sei mit Ausnahme seines Charakters als Aggregat der Einzelinteressen nur ein abstrakter Begriff ohne separate Existenz; einem abstrakten Konzept an sich dürfe aber nichts, schon gar nicht wirklich existierende Gefühle, geopfert werden.347 Weiterhin unterstellt Bentham, jedoch empirisch nicht substantiiert und letztlich axiomatisch, dass die Freude, die rein aus der Befriedigung der eigenen bösartigen oder Rache343

A 309. PCC i. 321. 345 PCC i. 321. Eine sinngleiche Formulierung findet sich bei RR ii. 252: „Take care of individuals;—never molest them—never suffer them to be molested, and you have done enough for the public.“ Speziell zur Frage der Bedeutung von „public good“ siehe S. 575 Fn. 73 der vorliegenden Arbeit. Crimmins (2011, 95 – 96) sieht in dieser Passage den überzeugendsten von Bentham verfassten Beleg für die Unmöglichkeit einer Bestrafung von Unschuldigen in dessen System, berücksichtigt den Kontext der Aussage jedoch nicht. Die Ähnlichkeit (aber NichtIdentität) der bei PCC i. 320 – 321 und RR ii. 251 – 252 abgedruckten Passagen ergibt sich daraus, dass der Urtext Dumonts bei Théorie ii. 211 – 212 eine Passage aus den Traités (ii. 88 – 89) zitiert (für das Quellmanuskript der Version Dumonts siehe MPE 266 – 267), Richard Smith bei der Übersetzung der Traités für die Bowring-Ausgabe als Principles of the Civil Code jedoch offenbar übersah, dass er die zitierte Passage bereits für seine Rationale of Reward von 1825 (200 – 201) übersetzt hatte. 346 RR ii. 252. 347 PCC i. 321, RR ii. 251 – 252. 344

362

E. Elemente und Grundbegriffe benthamscher Normenlehre

gelüste gewonnen wird, niemals größer sein kann als das dem Opfer zu diesem Zweck zugefügte Leid.348 Entsprechende Handlungen müssten daher als moralisch verwerflich gelten, insbesondere wenn das Opfer selbst frei von moralischer Schuld sei: „In the suffering of no man, not even the most wicked and mischievous of mankind—in no such suffering, in no suffering in any shape considered by itself, considered in any other light than that of a necessary means of producing a more than equivalent good—of averting a more than equivalent evil, does a virtuous man, in so far as that appellation justly belongs to him, derive pleasure—regard it with any other feeling than that of pain: how much more incontestably is any such malignant enjoyment incompatible with virtue when the suffering from which it is reaped is the suffering of the innocent—when the conduct of the sufferer is pure from all moral guilt?“349

Abgesehen von der hohen Fragwürdigkeit der Validität von Benthams letzterer Argumentation, insbesondere wenn eine sehr hohe Zahl an Menschen Freude auf Kosten einer sehr kleinen Zahl gewinnt, garantiert diese spätestens dann keinen Schutz des Individuums mehr, sobald eine Leidzufügung aus anderen Gründen als zur Gratifikation individueller Antipathie erfolgt.350 Muss etwa zwischen zwei unangenehmen Handlungsoptionen gewählt werden, ist das Ausmaß des durch die eine Alternative legitim zufügbaren Leids prinzipiell unbegrenzt, sofern die andere Alternative eine noch größere Leidzufügung zur Folge hätte. So bietet Bentham in einem Brief an George Rose an, bis zur Umsetzung seines Panoptikon-Plans die Aufsicht über die zu dieser Zeit als Gefängnisse genutzten Schiffe („Hulks“) zu übernehmen, obwohl diese „too effectually vicious“ seien, um selbst unter seiner Führung auf eine merkliche Verbesserung der Lage der Gefangenen hoffen zu können. Zumindest aber könne er sich so auf seine Funktion als angehender Direktor eines Panoptikon-Gefängnisses vorbereiten und verhindern, dass die Verhältnisse in den Hulks noch schlechter werden.351 Des Weiteren würde er nach eigener Aussage für ein Strafgesetz plädieren, votieren und es sogar selbst verfassen, das die Todesstrafe durch Rädern oder Vierteilen vorsehe, sofern dieses an die Stelle eines 348 IPML 3 Fn. a, 158 – 159 Fn. a, hier 159, FL 211 Fn. 1, PF 242, 269. Ein exemplarisches Glückskalkül hierzu findet sich bei Traités i. 91 – 93. 349 SX 93, im Kontext der Verfolgung von Anhängern irregulärer Sexualpraktiken. 350 Quinn 2014b, 67 – 69. 351 Brief an George Rose, 23. Februar 1798, CO6 6 – 9, hier 7 – 9. Damit bezieht Bentham eine Position, mit der er den wohl am bekanntesten von Nozick (1974, 30) formulierten Einwand gegen die deontologische Ethik, es sei schwer einzusehen, warum gemäß dieses Paradigmas eine moralisch schlechte Handlung selbst dann nicht ausgeführt werden dürfe, wenn dadurch eine größere Anzahl von gleichen zukünftigen Handlungen verhindert würde, umgeht. Eine sich speziell mit den Hulks befassende, erst im September 2018 in den Writings on Australia vom Bentham Project digital vorveröffentlichte Schrift ist „Hulk Mortality—Sinecure made to screen it“, UC cxvi. 635 – 644. Siehe CO7 238 Fn. 4, https://discovery.ucl.ac.uk/id/eprint/1 0055302/ (Stand: 14. 05. 2020). Bentham hatte im Januar 1778 selbst einen Hulk besichtigt. Siehe Semple 1993, 55 – 56. Zu den Hintergründen von Benthams Plan siehe Semple 1993, 202 – 203, 206 – 207, 211 – 212. Zu den Hulks siehe ausführlicher Band 2.

VII. Grenzen der Glücksabwägung?

363

Gesetzes trete, das die Hinrichtung durch Pfählung vorschreibe. Schließlich führe eine Räderung oder Vierteilung nach wenigen Minuten zum Tod, das durch Pfählung entstehende Leid könne sich hingegen über mehrere Tage hinziehen. Dass die Ablehnung der Beteiligung an solchen Vorhaben unter Verweis auf die persönliche Integrität352 in der Regel als moralisch lobenswert betrachtet werde, bedauert Bentham ausdrücklich; eine so denkende Person könne jedenfalls nicht auf dem Gebiet der Politik handeln, die, wie in Kap. F.III.1 noch erläutert, aus einer „choice of evils“ bestehe.353 In anderem Kontext schreibt er: „No evil can be so great, but that, on the supposition of its excluding an evil still greater, probability on both sides being taken into the account, I would scruple to be instrumental in the production of it.“354 Interessant ist in diesem Zusammenhang ein Briefentwurf vom 9. Dezember 1824 an die im Mai 1823 in Dublin gegründete Catholic Association, die Spenden für Schriften und Petitionen mit dem Ziel der Beseitigung bestehender politischer Nachteile der Katholiken sammelte. Bentham führt darin aus, dass er zur Lösung des Problems die Auslöschung („extermination“) der radikalen Protestanten einer Auslöschung der gleichen Anzahl unschuldiger Katholiken vorziehen würde, sofern zwischen einer der beiden Optionen gewählt werden müsste. Genauso würde er bevorzugt die hochgestellten wenigen Drahtzieher der Unterdrückung, nicht die einfachen, aber zahlreichen Mitläufer beseitigt sehen. Da aber der Versuch der blutigen Auslöschung einer Seite von gewaltsamen Auseinandersetzungen mit der anderen Seite begleitet würde, spricht sich Bentham stattdessen für eine politische Lösung unter Beteiligung moderater Kräfte beider Seiten aus. Er fügt hinzu: „Less extensively mischievous, tyrannicide would be less flagitious than populicide; murder of one, though he were a Secretary of State; or—but imagination must stop here—than murder of a promiscuous multitude of unarmed men, women and children. The best thing is to abstain from all crime; the next best, to abstain from the most mischievous.“355 Ein weiteres Beispiel für konkrete Fälle, in denen es moralisch geboten sein kann, Menschen sterben zu lassen oder sogar zu töten, um ein größeres Übel abzuwenden, fällt in den Kontext der Kritik Benthams an der Strafverschiffung von Kriminellen in die australische Kolonie New South Wales. So sei es angesichts der australischen Mangelwirtschaft immer noch besser, wenn während der Überfahrt einige der Straftäter stürben, so dass die überlebenden Ankömmlinge die wenige in der Kolonie 352

Ein prominenter Verfechter der persönlichen Integrität als Moralstandard, mit dem der Utilitarismus nicht kompatibel sei, ist Bernard Williams (1973). 353 Brief an Simon Snyder, 14. Juli 1814, CO8 389 – 403, hier 397 – 398 bzw. PRCPI 68 – 81, hier 76 – 77. 354 Brief an José de San Martín, 31. Mai – 6. Juni 1822, CO11 93 – 107, hier 95. 355 CO12 73. Zur Catholic Association siehe CO12 73 Fn. 2. Zum „Peterloo-Massaker“ sowie dem Massaker von Cádiz, die Bentham hier möglicherweise vor Augen hatte, siehe Kap. H.III sowie S. 581 Fn. 109 der vorliegenden Arbeit. Aus naheliegenden Gründen beinhaltete der tatsächlich verschickte Brief auf Empfehlung Bowrings neben einer Spende von 5 £ nur den Vorschlag der politischen Lösung ohne Erwähnung der möglichen Alternativen. Siehe Works x. 544, CO12 73 Fn. 5.

364

E. Elemente und Grundbegriffe benthamscher Normenlehre

vorhandene Nahrung mit einer geringeren Zahl anderer Personen teilen müssten, als dass die Gesamtheit der Straftäter zwar die Überfahrt überleben, nach der Ankunft aber eine weitaus größere Zahl von ihnen zu Grunde geht, weil nicht genug Nahrung für alle vorhanden sei. Dies gelte umso mehr, da diejenigen Personen, die an Bord sterben, kürzer als diejenigen leiden müssten, die die Überfahrt überleben, dann aber verhungern.356 Zudem erachtet es Bentham grundsätzlich als zulässig, im Rahmen einer nicht anders kontrollierbaren Epidemie Erkrankte zu töten, um eine Ausbreitung der Krankheit zu verhindern.357 Ebenso argumentiert er anhand der von ihm erweiternd rekonstruierten Geschichte von Jiftach (Ri 11:30 – 40), dass die Tötung seiner Tochter gerechtfertigt gewesen sein könnte, wenn damit eine Tyrannei des Jiftach oder ein mit einem Aufstand gegen ihn verbundener Bürgerkrieg hätte verhindert werden können.358 Längere, im Gegensatz zu den o. g. Fällen argumentativ sorgfältiger hinterlegte Ausführungen Benthams zur Tötung von Menschen zum Vorteil anderer finden sich schließlich im Kontext des Infantizids, der in Band 2 näher behandelt wird.359 Zwar kommt keines dieser Beispiele inhaltlich auch nur in die Nähe der Rechtfertigung einer Gratifikation sadistischer Neigungen unter Verweis auf das greatest happiness principle. Auch weniger kontraintuitive Szenarien werden von Bentham allerdings an keiner Stelle unter stringenter Anwendung seiner utilitaristischen Logik überzeugend delegitimiert, woraus geschlossen werden kann, dass er die Implikationen dieser Theorie entweder nicht vollumfänglich durchdacht oder schlicht akzeptiert hat.360 Alternativ könnte er davon ausgegangen sein, dass es in der Realität nicht zu solchen Extremfällen kommen würde. Er schreibt: „How much better that the one should suffer now and then through the fault of the many, than the many be continually suffering through the fault of one! […] But I have not that horror of the people. I do not see in them that savage monster which their detractors dream of.“361 Selbst die sorgsame Berücksichtigung der von Bentham hoch priorisierten danger und alarm, die durch „exzentrische“ Lösungen moralischer Probleme, wie die Op356

PVN iv. 198 – 199. Siehe NS 355 – 356: „Even death […] which according to my own conception of the matter neither need nor ought to be inflicted in any instance for the purpose of punishment, may in some instances perhaps be highly necessary to be inflicted without any view to punishment— for example to prevent or stop the diffusion of the plague.“ 358 SNAA v. 222 – 223. 359 Einen höchst empfehlenswerten Artikel, der zahlreiche hier sowie in Kap. G.IX und Band 2 angerissene Aspekte der Moralität der Tötung von Menschen (darunter Behinderten und Kindern) und Tieren tangiert, verfasst McMahan (1995), ohne allerdings auf Benthams Aussagen zu diesen Themen einzugehen. 360 Anders Kelly (1998, 165): „We do not find such scenarios in the writings of Bentham or J. S. Mill and I do not think that this can be explained simply by the fact that they were less good at drawing the logical implications of their doctrines, than say, Bernard Williams [1973] or Robert Nozick [1974].“ Eigenwillige Kommasetzung im Original. 361 DNP iv. 363. Mit „one“ ist hier konkret der Richter gemeint. 357

VII. Grenzen der Glücksabwägung?

365

ferung des Einzelnen zum Vorteil der Masse, in erheblichem Maße entstehen dürften, da jeder Mensch beständig damit rechnen müsste, selbst als nächstes geopfert zu werden, würde die tatsächliche Umsetzung solcher Lösungen nur unwahrscheinlich machen, sie aber nicht ausschließen.362 Auch die Vorstellung, dass aus Benthams u. a. mit ihrer Unumkehrbarkeit begründeten Ablehnung der Todesstrafe (siehe Kap. J.IV) die gänzliche Unmöglichkeit solcher Szenarien abgeleitet werden kann363, oder sogar die Position, dass „l’atteinte au ‹ nécessaire physique › de l’individu revêt un poids tel qu’elle empêche le calcul des plaisirs et des peines: pour Bentham, la valeur de soi est incomparable à celle des biens“364, muss zurückgewiesen werden, würde doch eine solche Interpretation ebenfalls ausschließen, einen Menschen zu töten, wenn dies die einzige Möglichkeit zur Rettung von 10.000.000 anderen Menschen wäre, was angesichts der o. g. Fälle der Rechtfertigung von Menschen-„Opfern“ unter einigermaßen realistischen Bedingungen nicht Benthams Intention entsprochen haben dürfte. Benthams non-disappointment principle, auf das in Kap. I.I detailliert eingegangen wird, vermag ein „unangenehmes“ Resultat von Glückskalkülen, wie etwa die Bestrafung Unschuldiger in Sonderfällen, die Bentham mindestens implizit zulässt (siehe Kap. J.I), ebenfalls nicht zu verhindern. Schließlich sei auf die These Maurice Cranstons verwiesen, laut dem Bentham Leid als potenziell intensiver als Freude qualifiziert habe, weswegen das Leid eines Menschen größer als die Freude vieler sein könne. Daraus leitet Cranston die allgemeine Aussage ab, dass eine „policy which conferred happiness on a million at the expense of conferring suffering on one would not therefore be ac362 Zu danger und alarm als Argument für die zumindest in den meisten Fällen intuitiv befriedigende Lösung solcher Szenarien, die etwa Hilgendorf (1996, 265 – 266) bei seiner Kritik am Utilitarismus völlig ignoriert, siehe Harrison 1983b, 229 – 231, 238, Tusseau 2002, 424. Ähnlich, aber ohne Nutzung von Benthams Nomenklatur, argumentieren Rawls (1955, 11 – 12), der hier sein berühmt gewordenes Konzept des „telishment“, also die „Bestrafung“ von Unschuldigen im Sinne eines gesamtgesellschaftlichen Vorteils entwickelt, und Budge (1971, 35 – 36), der (allerdings in Form eines unbegründeten Postulats) ausführt, dass die mangelnde Berücksichtigung der Interessen von Minderheiten langfristig nicht die glücksmaximierende gesellschaftliche Lösung darstellen kann. Bailey (1998, 217 – 218) weist darauf hin, dass der Versuch, den Nachweis zu erbringen, dass eine in Extremfällen utilitaristisch gebotene, aber intuitiv als falsch betrachtete Handlung bei Berücksichtigung zusätzlicher Umstände des Falls und indirekter Folgen der Handlung unter utilitaristischen Gesichtspunkten tatsächlich gar nicht geboten wäre, bisweilen als Versuch gewertet wird, den Utilitarismus durch quasi willkürlich gewählte zusätzliche Prämissen unfalsifizierbar zu machen. Diesem Argument hätte Bentham wohl entgegnet, dass gerade der Versuch einer genauen Abwägung von Handlungsoptionen und die Berücksichtigung auch weit hergeholt erscheinender Fakten und Wahrscheinlichkeiten ein ausgezeichnetes, positives Merkmal des Utilitarismus ist. Siehe dazu auch Kap. G.VI. 363 Hofmann 2002, 210 – 211. Bei 211 spricht Hofmann von einem „fundamentalen Respekt für das menschliche Dasein“, wobei nicht gänzlich klar ist, ob er einen solchen Bentham konkret unterstellt oder hier seine auf Benthams Ablehnung der Todesstrafe gestützte Interpretation des benthamschen Utilitarismus zum Ausdruck bringt. Im ersteren Fall kann nur auf dessen Ausführungen zum Infantizid (Band 2) verwiesen werden, die eine solche Unterstellung ad absurdum führen dürften. 364 Tusseau 2002, 424.

366

E. Elemente und Grundbegriffe benthamscher Normenlehre

ceptable to Benthamite utilitarianism“365; diesem Schluss kann mangels logischer Validität vorliegend nicht zugestimmt werden. Im Kontext der dargestellten Problematik vielbeachtet ist der Vorwurf John Rawls’, den dieser in seiner Theory of Justice von 1971 entwickelt und später konkretisiert, dass der klassische Utilitarismus (und damit Bentham) im Rahmen seiner Annahme eines die Gesellschaft glücksmaximierend steuernden „impartial spectator“ die Unterscheidung zwischen intra- und interpersonellem Glücksvergleich und damit den Individuen methodisch aufhebe, letztere zu einer anonymen Masse aggregiere und den Menschen damit als austauschbares Rezeptakel von wertvollem Glück und nicht als wertvoll und Zweck an sich betrachte: „Utilitarianism does not take seriously the distinction between persons“.366 Unter Fortspinnung dieser Denkweise wäre es etwa moralisch nicht zu beanstanden, einen Menschen im Geheimen auf unerwartete und schmerzlose Weise zu töten, sofern er unmittelbar durch einen anderen, gleich glücklichen Menschen mit derselben Lebenserwartung ersetzt werden könnte.367 365

Im Vorwort zu Campos Boralevi 1984, hier vii. Rawls 1971, 27 (Zitat), Rawls 1974/1975, 17. Ähnlich positioniert sich Nozick (1974, 32 – 33). Für Verweise auf ggü. Rawls weniger bekannte, teils frühere und inhaltlich äquivalente Formulierungen seines Vorwurfs in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts siehe Voorhoeve/ Fleurbaey 2012, 382 Fn. 2. Jedoch schreibt bereits Halévy (1904, 362): „Pour effectuer impartialement et avec toute l’objectivité nécessaire le calcul des plaisirs et des peines, il faut que le moraliste et le législateur ne fassent pas acception des personnes“. Rawls’ These bekräftigen z. B. Hart (1982, 99, IPML xci) und Ashford (2005, 84). Stellvertretend für die deutschsprachige Forschung siehe Höffe 1992, 313, der anführt, die Nichtstatthaftigkeit der intersubjektiven Verrechnung von Glück sei „dem moralischen Bewußtsein schon seit langem selbstverständlich“, und Kramer-McInnis 2008, 81. Für weitere Kritik und Kritiker an Benthams Nichtbetrachtung des Menschen als Selbstzweck im kantischen Sinne, an deren Stelle ein Verständnis des Menschen als formbares Material im Sinne eines höheren Zwecks trete, siehe Dinwiddy 1984b, 65 – 66, und, gerade vor dem Hintergrund der totalitären Systeme des 20. Jahrhunderts, Kramer-McInnis 2008, 357 – 360. Die von Kramer-McInnis angenommene Richtigkeit der kantischen Maxime und des dahinterliegenden Bildes eines autonomen Menschen begründet er jedoch nicht explizit, sondern lediglich implizit durch die historischen Ausartungen des Totalitarismus, im Rahmen derer einer kantischen Moral offenbar nicht gefolgt wurde. Dass die moralische Verwerflichkeit dieser Ausartungen auch durch das sie ausgelöste Leid begründet und damit wiederum auf fehlerhafte Glückskalkulationen zurückgeführt werden könnte, und dass das der kantischen Maxime zugrunde liegende Menschenbild keinen prinzipiell oder empirisch belegbar höheren Anspruch auf Wahrheit hat als das benthamsche, wird hierbei nicht berücksichtigt. Eine angenehm ideologiefreie Diskussion des „Rezeptakel“- bzw. „Container“Arguments findet sich hingegen bei Noggle 2000, 8 – 9; Noggles Artikel sei zugleich als einer der besten zur Einführung in die Problematik der Opferung von Personen im Utilitarismus empfohlen. Für eine Gegenüberstellung der in Theory of Justice entwickelten Grundannahmen Rawls’ und Benthams Naturrechtskritik siehe Schofield 2014a, 221 – 224; für eine exzellente und umfassende Kritik am „Separateness of Persons“-Paradigma siehe Hirose 2013. Genannt werden kann an dieser Stelle nur das Problem dieses Paradigmas, aktiv moralische Lösungen von Interessenkonflikten herbeizuführen (191 – 192). 367 Nozick 1974, 41 – 42. Für ein leicht modifiziertes Beispiel ohne Bezugnahme auf Nozick siehe Peterson 2010, 435. 366

VII. Grenzen der Glücksabwägung?

367

Tatsächlich findet sich in Benthams Werk mindestens dreimal das auf Menschen und ihr Glücksempfinden bezogene Wort „receptacle“. Zum einen bestimmt er in der Tabelle der Wissenschaften in seiner Chrestomathia den Untersuchungsgegenstand von eudaemonics (siehe Kap. F.II) als „creatures in general, considered as being— some of them receptacles or seats […] of wellbeing“368. Zum anderen erläutert er in Band 3 von Not Paul, but Jesus, dass der Asketizismus (siehe Kap. G.V.1 und Band 2) darauf bedacht sei, Menschen als Rezeptakel von Leid, dessen Gesamtmenge der Asketizismus maximieren wolle, am Leben zu erhalten.369 Obwohl Bentham hier eindeutig abwertend über den Asketizismus spricht, lässt sich kein Grund identifizieren, warum ein Utilitarist, dessen Logik nach Benthams Dafürhalten der des Asketen genau entgegengesetzt ist370, den Menschen nicht in gleicher Weise als Rezeptakel von Freude verstehen könnte. Schließlich schildert Bentham im Kontext seines im letzten Unterkapitel genannten 2.000/2.001-Szenarios das Vorgehen, der 2.000-Personen-Minderheit ihr gesamtes Glück zu nehmen, und dann „in the room of the happiness you have taken out, unhappiness in as large a quantity as the receptacle will contain“ einzufügen.371 Dafür dass, wie Postema unterstellt, die Formulierung „receptacle“ hier ironisch gemeint ist372, gibt es keinen zwingenden Beleg. Dennoch ist darauf hinzuweisen, dass Rawls’ Interpretation in Bezug auf Bentham keineswegs unumstritten ist. So argumentiert Manning, Benthams System habe eine Methode zum moralischen Umgang mit dem Individuum offeriert und so der zunehmenden Abstrahierung der Menschen aus ihren sozialen Kontexten zu seiner Zeit Rechnung getragen.373 Ähnlich äußert sich Michel Foucault, laut dem Bentham in seinem Panoptikon-Gefängnis „die Masse“ methodisch disaggregiert und durch „une collection d’individualités séparées“ ersetzt habe.374 Philip Schofield greift die spätere Demokratietheorie Benthams auf, die den unparteiischen Schiedsrichter Rawls’ gegen eine demokratische Entscheidung des Kollektivs austausche. Wie Schofield selbst einräumt, resultiert dieser Prozess aber in der Durchsetzung des Willens der Mehrheit und schützt lediglich die (Minimal-)Interessen des Individuums, die nicht im Konflikt mit den Interessen dieser Mehrheit stehen.375 Ferner 368

„[W]ellbeing“ im Original versal. NPBJ3 25 – 26. 370 IPML 17 – 18. 371 A 310. 372 Postema 1998, 153 Fn. 19. 373 Manning 1968, 56. Bereits Stark (EW3 29) geht im Zusammenhang mit Benthams Kritik am Merkantilismus, wohl aber auch verallgemeinerbar, davon aus, dass Bentham methodisch keinen anderen Standpunkt als den des Individuums gekannt habe. 374 Guillot 2009, § 7. 375 Schofield 2014a, 224 – 225. Demgegenüber betont Ben-Dor (2000, 189 – 190) die – wenigstens in Benthams Spätwerk – verfassungsrechtlich legitimierte Rolle des Gesetzgebers, und damit des Volkes selbst, als „impartial spectator“, und kritisiert die Limitierung des Handlungsspielraums dieses Gesetzgebers durch Rawls’ Bedingung der Verteilungsgerechtigkeit. Schon Zachariä (1831, 95 – 96) sieht auch in Benthams detailliert steuernder Muster369

368

E. Elemente und Grundbegriffe benthamscher Normenlehre

bezieht sich Schofield auf das 1.000/1.001-Szenario Benthams und leitet daraus sowie aus der von diesem hoch bewerteten Sicherheit von etablierten Erwartungen (selbst von Pensionisten und Sinekuristen) ab, dass es in seinem System nicht zu einer Opferung der „vital interests“ der kleineren Zahl für ein marginales Interesse der größeren Zahl kommen wird.376 Hierbei berücksichtigt er jedoch einerseits nicht, dass es sich in diesem Fall um eine Situation mit einer etwa gleich großen Mehrheit und Minderheit handelt, deren moralische Bewertung nicht ohne weiteres auf eine Abwägung zwischen Individuum und Gesellschaft übertragbar ist, und andererseits, dass Erwartungen, etwa einer Minorität aus Sklaven oder sogar einer Mehrheit aus Armen, gezielt beeinflusst werden können: Wer erwartet, schlecht behandelt zu werden, dessen Erwartungen werden durch eine schlechte Behandlung auch nicht enttäuscht.377 Vor Schofield hatte bereits Postema versucht, Bentham im Rahmen einer hinsichtlich der Quelleninterpretation nicht überzeugenden Argumentation ein Verständnis von Glück nachzuweisen, nach dem dieses nur als von menschlichen Individuen gefühlt, nicht aber als anonyme Glücks-„Masse“ von Wert sei, was dem Individuum einen intrinsischen Wert verleihe. Dabei räumt Postema selbst ein, dass eine solche Betrachtung eine Opferung des Wohlergehens (wenn auch nicht der Person) des einen gegen das des anderen keineswegs ausschließt. Zudem bleibt die Kompatibilität eines solchen Ansatzes mit einer Verrechnung von menschlichem und tierischem Glück, die in Benthams System grundsätzlich möglich ist (siehe Kap. G.IX), fraglich.378 Zusammenfassend schließen sowohl Schofield als auch Postema aus dem Umstand, dass Bentham nach ihrer Quellenkenntnis an keiner Stelle die Opferung (nicht: Bestrafung) eines einzelnen Individuums zum Wohle der Gemeinschaft rechtfertigt, unzulässigerweise darauf, dass eine solche mit seinem System inkompatibel wäre. Ähnlich argumentiert Campos Boralevi, laut der eine „tyranny of the majority“379 in verfassung und nach seiner Abkehr vom Konzept des wohlmeinenden Despoten die Gefahr, „mit den Menschen zu schalten und zu walten, gleich als wären sie todte Baumaterialien“. 376 Schofield 2009a, 61 – 63. 377 Long 1979, 243 – 244. Zum Sklavenbeispiel siehe auch Parekh 1970, 489, Tupa 2010, 47, zur Erwartungsmodifikation der Armen in Benthams Armenhäusern siehe auch Semple 1993, 315 und Band 2. 378 Postema 1998, 150 – 158, Postema 2006a, 34, 40 – 41, 42 – 43, Postema 2006b, 112 – 113, 125 – 126, 131 – 132. Als überzeugend qualifizieren Postemas Position hingegen Ashford (2005, 82) und Peonidis (2011, 451 Fn. 55). Nicht zu verwechseln ist Postemas Standpunkt mit der durchaus nachvollziehbaren These Warkes (2000b, 13), dass der Wert einer bestimmten Dosis Freude, genauer einer bestimmten Menge von Freude erzeugenden objects of general desire, so lange latent bleibt, bis ihre tatsächliche Wirkung aufgrund ihrer Wechselwirkung mit der relevanten sensibility des Betroffenen manifest wird. 379 Die Gefahr einer solchen sieht bereits Mackintosh (1818, 184 – 190) in einem Review von Benthams Plan of Parliamentary Reform (zu Mackintosh als den anonymen Autor siehe Halévy 1904, 202, James 1981, 49; beide geben ihre Quelle nicht an). Die Formulierung „tyranny of the majority“ wird jedoch meist mit John Stuart Mill und dessen On Liberty (1859, 219) assoziiert, wobei Mill sich dort nicht auf Bentham, sondern (zumindest nach Interpretation der Herausgeber der Collected Works of John Stuart Mill) auf Alexis de Tocquevilles De la

VII. Grenzen der Glücksabwägung?

369

Benthams System nur „in the case of a breakdown of the mechanism of Bentham’s ideal republic, which was designed in order to prevent any kind of tyranny“380 denkbar ist. Auch diese These ist zurückzuweisen: Erstens sind Benthams hier gemeinte „mechanisms“, d. h. die Vorkehrungen in seiner Musterverfassung, nur zum Schutz des einfachen Mannes vor den Angehörigen des staatlichen Apparates und nicht der Menschen voreinander intendiert381, zweitens ist in einem Staat, auch in einem Sadistenstaat, die Nichtbefriedigung der Wünsche der Mehrheit, und nicht der der Minderheit, die eigentliche Tyrannei.382 Zumindest „milde“ Formen der Diskriminierung einer Minderheit sind allein aufgrund des in Benthams Demokratietheorie vertretenen Mehrheitsprinzips ohne weiteres denkbar.383 Schließlich wird das Vorliegen von Partikularinteressen, so sehr sie auch moralisch zu verurteilen sind, beim Wahlakt nicht geprüft; der aufgeklärte Staatenlenker kann nur hoffen, dass der Wähler zuvor Benthams Schriften gelesen und verstanden hat, so dass ein sozialschädliches Abstimmungsergebnis nicht zustanden kommt. In der Aussage Hofmanns, „Öffentlichkeit und geheime Wahl […] verhindern richtig eingesetzt in hohem Maß, dass etwas, was nicht verallgemeinerungsfähig ist, sich in einer Ge-

Démocratie en Amérique (gemeint vermutlich 1835, 164) bezieht. Dass Mill in Benthams System ein entsprechendes Potenzial erkannte, ergibt sich jedoch aus Mills Bentham von 1838 (106 – 109), wo Mill (107) noch von einem „despotism of Public Opinion“ spricht. Auch Bentham selbst war diese Idee nicht fremd; so schreibt er bei UC xliv. 5 (! Dinwiddy 1989a, 84) angesichts der Ausartungen der Französischen Revolution, dass die Demokratie „subjugates the well-informed to the ill-informed classes of mankind“ (laut RRR lix ist „classes“ im Manuskript hervorgehoben). 380 Campos Boralevi 1984, 177 – 179. Den Begriff „ideal republic“ prägt Peardon (1951), dessen Artikel bis heute eine der besten Zusammenfassungen des Constitutional Code darstellt. 381 Siehe Kap. H.II, H.III und, speziell im Kontext einer möglichen „tyranny of the majority“, Steintrager 1977, 102 – 114. Letzterer vertritt die Position, dass nach Auffassung Benthams bei einer Beseitigung der Defizite bisheriger staatlicher Ordnung und einer Einführung eines optimalen staatlichen Systems die Bevölkerung in die Lage versetzt würde, dem greatest happiness principle entsprechend zu handeln, was eine Tyrannei ausschließe. 382 Auch Tusseau (2002, 427), aufgegriffen von Marciniak (2015, 250 Fn. 332), betont, dass eine Tyrannei der Mehrheit über die Minderheit nach Bentham theoretisch einer umgekehrten Tyrannei vorzuziehen ist. 383 Peonidis 2011, 451 – 452. Eine der deutlichsten Darstellungen des Umstandes, dass Benthams politisches System die Orientierung am Willen der Mehrheit impliziert, dem sich der Wille der Minderheit anzupassen hat, findet sich bei Manning 1968, 78 – 80, 88, der an letzterer Stelle auch die Idee einer „tyranny of majorities“ aufgreift, die Bentham im Gegensatz zu einer „tyranny of minorities“ als gerechtfertigt empfunden habe. Dabei impliziert Manning, Benthams System könnte die Vernichtung von unnützen oder unerwünschten Minderheiten legitimieren. Bei 78 spricht Manning vom Willen der Mehrheit als „The New Leviathan“. Für eine ähnliche, aber weniger drastische Interpretation siehe Parekh 1970, 490, laut dem ein allgemeines Wahlrecht unter den psychologischen und moralischen Prämissen Benthams bedeuten würde, dass die Gewählten sich dem Willen der Mehrheit beugen müssten, selbst wenn dieser darin bestehe, eine anhand bestimmter Kriterien definierte Minderheit zu benachteiligen oder gar zu verfolgen.

370

E. Elemente und Grundbegriffe benthamscher Normenlehre

meinschaft als kollektives Ziel durchsetzt“384, muss daher „in hohem Maß“ unterstrichen werden. Zwar ist richtig, dass die im politischen Prozess unterlegene Minderheit noch immer die Option hat, an die öffentliche Meinung zu appellieren, um so zu einem späteren Zeitpunkt auch eine politische Mehrheit zu erlangen.385 Allerdings geht die schwerwiegendste Gefahr für das Individuum in Benthams System nicht vom Staat, sondern von ebendieser öffentlichen Meinung in Form der moral sanction aus, da Bentham die Notwendigkeit eines Schutzes des Individuums vor dieser Meinung nicht erkannte oder nicht für erforderlich hielt.386 In diesem Kontext ist zwar auf seinen Einsatz für real existierende Randgruppen, etwa sexuelle Abweichler und religiöse Minderheiten, und seinen Versuch der „Korrektur“ der diesbezüglichen öffentlichen Meinung zu verweisen387, es ist jedoch zu berücksichtigen, dass seine Verteidigung solcher Minderheiten auf einer gesamtgesellschaftlichen Glücksabwägung beruht, die nicht im Fall aller Minderheiten zwangsweise zu deren Gunsten ausgehen muss. Dass Bentham mit „Minderheit“ nur Kriminelle meinte, deren Glücksverwirkung zur Abwehr größeren Unglücks in Kauf genommen wird388, lässt sich textuell nicht nachweisen. Wie sich in Band 2 zeigen wird, betrachtete er vielmehr auch „die Armen“ einer solchen Abwägung unterworfen. Zudem findet sich etwa in einem Kommentar Benthams zur griechischen Verfassung von 1822 die Position, dass eine rechtliche Schlechterstellung der in Griechenland lebenden Muslime in den jungen Jahren des neuen griechischen Staates zwar beklagenswert, aber zur Gewährleistung der Sicherheit der (mehrheitlich) griechischen Bevölkerung unvermeidlich sei.389 384 Hofmann 2002, 298. Für Hofmanns unzureichende Berücksichtigung des Umstandes, dass Bentham – abgesehen von der Feststellung der Lesefähigkeit, einem Ausschluss von Kindern und ggf. (!) von Geisteskranken – eine Prüfung der Bildung, Intelligenz oder moralischen Integrität eines potenziellen Wählers als Voraussetzung des Wahlrechts nicht vorsah (Kap. H.III), siehe auch 42. 385 Guidi 2008a, 328. 386 Long 1977, 110 – 111, 218. Brunon-Ernst (2012, 76) weist darauf hin, dass die von der democratical section des Public Opinion Tribunal gegenüber der aristocratical section mit dem Ziel der Verhinderung einer Abweichung vom vermuteten universal interest ausgeübte Kontrollfunktion sich prinzipiell auch gegen sich selbst, d. h. gegen die von der gesellschaftlichen Norm abweichenden Mitglieder der democratical section richten kann. 387 So Campos Boralevi 1984, 178 – 179 (unterstützend Tusseau 2002, 424 – 425), Hofmann 2002, 286 Fn. 126. Das Spannungsfeld zwischen einer Stärkung der öffentlichen Meinung gegen den Staat und der Unterdrückung von Minderheiten aufgrund ebendieser öffentlichen Meinung bemerkt auch Engelmann (2011, 14 – 15) und verweist, wie Campos Boralevi, auf Benthams Schriften zur Sexualität als Indikator für dessen Hoffnung, durch Aufklärung solche Ausartungen verhindern zu können. Für einen direkten Vergleich Benthams mit John Stuart Mill, für den der Schutz des Individuums vor der Mehrheit eine weitaus bedeutendere Rolle spielte, siehe Long 1977, 117 – 118. 388 Kelly 1990a, 109 – 110. 389 Rosen 1992, 85 – 89. Auf die durch diese Stelle bei Bentham aufkommenden Implikationen verweist auch Peonidis (2011, 451), der jedoch feststellt, dass „we can safely assume that [Bentham] did not approve of the tyranny of the majority“, wenngleich „[h]e does not seem to be seriously concerned about this issue“.

VII. Grenzen der Glücksabwägung?

371

Die Vorstellung, eine (auch existenzielle) Abwägung zwischen Personen verbiete sich aus nicht gänzlich in Freude und Leid auflösbaren Erwägungen, etwa der Verletzung einer übergeordneten menschlichen Würde, ist Bentham fremd. In den Fällen, in denen er das Konzept der Würde thematisiert, geschieht dies stets im Sinne von Amtswürde oder eines würdevollen, getragenen Handelns. So definiert er: „Dignity is worth, real or supposed, in those shapes in which it is productive of respect towards the person in question at the hands of others.“390 In einer Fußnote fährt er fort: „In so far as the principle of utility is on this occasion taken for the guide, the natural dignity of a man’s character is in proportion to the degree in which he abstains from doing disservice, preponderant evil, to others, and the degree in which he contributes to general felicity: but in some mode or degree which is either peculiar to himself or in which he has but few to share with him. But though this principle is received and taken for a guide to a considerable extent, and to a certain extent can not fail to be so, yet to this general rule, fancy and prejudice have every where had the effect of producing but too many and too important exceptions.“391

Mit „fancy“ und „prejudice“ ist hierbei jedoch nicht etwa die christliche Interpretation der Menschenwürde gemeint, sondern die nach Ansicht Benthams zu seiner Zeit verbreitete Vorstellung, Reichtum und Prunk, und nicht ein am principle of utility ausgerichtetes Handeln, seien Quelle von Würde, weswegen auch der Monarch im Allgemeinen als diejenige Person mit der höchsten Würde betrachtet werde.392 Die entscheidende Frage bei der Bewertung des von Bentham wohl nicht intendierten, aber zugelassenen Utilitarismus ist am Ende, wie die Ablehnung eines Glückskalküls mit intuitiv falschem moralischem Resultat begründet werden kann, selbst wenn im konkreten Fall wissenschaftlich und von niemandem (auch den Leidtragenden der Maßnahme) bezweifelt nachgewiesen wird, dass die Glücksmaximierung etwa für die Sadistengesellschaft durch Opferung eines oder mehrerer ihrer Mitglieder unter Berücksichtigung aller Umstände tatsächlich eintritt.393 Diverse moderne Autoren wie der bereits genannte John Rawls unternehmen dies unter 390

ES 237, siehe dazu auch EAO 48. ES 237 Fn. b. 392 SWEYC 324 – 325. 393 Einer der wenigen modernen Autoren, der das Akzeptieren auch radikaler Implikationen von Glückskalkülen (in der englischsprachigen Diskussion bisweilen als „biting the bullet“ bezeichnet) als unter Umständen notwendig bzw. moralisch geboten in Erwägung zieht, ist J. J. C. Smart (1973, 69 – 73, mit einem Hinweis bei Kelly 1990a, 62 Fn. 74). Smarts wesentliches Argument, nach dem die Ablehnung bestimmter, aus dem utilitaristischen Paradigma abgeleiteter extremer Konsequenzen durch unser moralisches Gefühl keinerlei übersteuernde Relevanz besitzen sollte (siehe auch das entsprechende Argument Binmores unten), liegt genau auf der benthamschen Linie gegen den Ipsedixitismus (siehe Kap. G.V). Allerdings stellt sich die von Frey (1977, 99) in Bezug auf Smart aufgeworfene Frage, anhand welcher anderer, nicht definitiv beweisbarer (ggf. utilitaristischer) Kriterien wir der Zulässigkeit einer intuitiv verwerflichen Handlungsoption so sicher sein können bzw. würden, dass wir in der Praxis bereit wären, aktiv gegen unser moralisches Gefühl zu handeln. 391

372

E. Elemente und Grundbegriffe benthamscher Normenlehre

Verweis auf moralische Rechte des Menschen, wie Gleichheit, Freiheit, Autonomie und Unverletzlichkeit der engsten persönlichen Sphäre.394 Bei einigen Vertretern der Bentham-Forschung, die die systematische Bedeutung von Sicherheit bzw. Sicherheit von Erwartungen bei Bentham überbewerten (darunter prominent die in Kap. A.II.6 bereits erwähnten Paul Joseph Kelly und Frederick Rosen, siehe ausführlicher Kap. I.I), bestand zwischenzeitlich die unglückliche Tendenz, das durch diese Rechte zum Ausdruck gebrachte kantische Paradigma des Menschen als Zweck an sich nicht etwa als empirisch unbegründetes (oder zumindest nicht besser als das utilitaristische begründetes) Paradigma zu verwerfen, dessen Herleitung aus einem vermeintlichen „Wesen der Vernunft“ in Frage zu stellen oder es unter das utilitaristische Paradigma zu subsumieren, sondern es durch den Versuch der Herstellung einer Kompatibilität mit den Aussagen Benthams durch bemühte Reinterpretation sogar noch indirekt zu validieren.395 Eine Akzeptanz fremder Prämissen beraubt Benthams Ansatz aber seiner logischen Stringenz und muss zwingend dessen Niederlage zur Folge haben.396 Wie Crimmins schreibt: „The general assumption here is that implicit in Bentham’s utilitarianism is a theory of entitlements that he could have described in terms of rights rather than strictly in terms of security“, doch „making utilitarianism primarily a theory of equal consideration effectively relegates the aim of maximizing utility to a secondary objective, not the ultimate ground of the theory.“397 Insbesondere wäre zu diskutieren, ob sich eine Verletzung der Menschenwürde zumindest auf einer nicht-metaphysischen Ebene nicht doch auf Freude und Leid zurückführen lässt oder sich zumindest darin ausdrückt. So erscheint es plausibel, dass ein Mensch eine unwürdige Behandlung, die ihm in letzter Konsequenz Freude oder ein geringeres Maß an Leid bereitet, gegenüber einer würdigen 394 Kelly 1990a, 1 – 3, 60 – 62. Höffe (1992, 299, siehe dazu auch andeutungsweise Mestmäcker 1980, 188) spricht von einem durch Rawls’ Gerechtigkeitstheorie ausgelösten „Paradigmawechsel“, der sich im englischsprachigen Ethik-Diskurs „weitgehend durchgesetzt“ habe, bleibt Belege für diese These jedoch schuldig. 395 Auch Engelmann (2011, 9 – 10), aufgegriffen von Marciniak (2015, 188 – 190, siehe auch 226 – 227), bemerkt die Tendenz dieser Werke „to take their cues from the images and assumptions of the day and a tendency to concern themselves with defending Bentham’s reputation [and] Bentham’s liberalism, often understood in contemporary terms.“ Beispielsweise versucht Kelly (1990a, siehe auch Kelly 1990b) in seinem Utilitarianism and Distributive Justice durch eine selektive, regelutilitaristische (oder nach eigenen Worten „strategic actutilitarian“, 1990a, 203) Interpretation Benthams eine Kompatibilität seines Ansatzes mit den genannten „liberalen“ Konzepten herzustellen und beschreibt sein Vorgehen (1998, 165) als „attempt[] to rescue Bentham’s ideas from crude interpretations“. Rosen (IPML xxxvi) qualifiziert das von ihm und Kelly vertretene „indirekte“ Paradigma ausdrücklich als einer der rawlsschen überlegene Interpretation Benthams. Eine der Kellys tendenziell ähnliche, aber gemäßigtere Auslegung vertritt Harrison (1983b, 236 – 244, 249 – 250). Eine bedeutende Rolle für die Entwicklung der genannten Strömung der Bentham-Forschung spielt auch Michel Foucault (siehe Ritschel 2018, 26 – 27); dies betrifft aber in erster Linie die französische und die diese rezipierende deutsche Forschung. Für eine Kritik an rechtebasierter Ethik und an Rawls’ Maximin-Ansatz siehe Ng 1990, 179 – 184. 396 Alexander 2003, 1, 11 – 14. 397 Crimmins 2004a, 60, 61. Crimmins bezieht sich hier explizit auf Kellys Interpretation.

VII. Grenzen der Glücksabwägung?

373

Behandlung, die ihn unkompensiert leiden lässt, bevorzugt, während der umgekehrte Fall kaum vorstellbar ist. Selbst wenn Einigkeit darüber besteht, dass eine (zumindest im Ergebnis) Freude bereitende Behandlung die Menschenwürde des Betroffenen verletzt, stellt sich zudem die Frage, inwiefern in diesem Fall diese Verletzung praktisch relevant ist.398 Ohnehin sind unter einem rechtebasierten Paradigma ebenfalls Fälle möglich, in denen (debattierbar) intuitiv richtigen Handlungen, etwa dem Abschuss eines von Terroristen gekaperten Passagierflugzeugs, das kurz vor dem Absturz in ein voll besetztes Fußballstadion (oder die Bundesversammlung) steht, ein Riegel vorgeschoben wird.399 Es erscheint zudem fragwürdig, Benthams Ethik mit der Begründung abzulehnen, dessen Ergebnisse verstießen gegen unsere moralische Intuition, wenn doch ein Kern dieser Ethik in der These besteht, dass intuitive, d. h. „ipsedixitistische“ (siehe Kap. G.V) Moralbegründungen mit utilitaristischer Abwägung unvereinbar und daher unhaltbar sind: Ein Verstoß des Utilitarismus gegen moralische Intuition zeigt nach Bentham nicht etwa die Falschheit des ersteren, sondern der letzteren.400 Eine offensive Argumentation erscheint daher vielversprechender. Parekh formuliert (entgegen seiner eigenen Überzeugung) treffend: „As pleasure and pain alone are morally relevant, individual men are morally irrelevant by definition, except as representing so many units of pleasure and pain. Since morality is essentially a matter of the arithmetic of pleasures and pains, it is irrational, indeed immoral, to consider individual men as separate 398

Vgl. Birnbacher 2013, 74: „Wäre niemals jemand durch die Behandlung, die er von anderen erfährt, subjektiv in seinem Gefühl von Würde verletzt (wobei dies nicht notwendig derjenige sein muss, dessen Würde verletzt wird, es können auch Nahestehende sein oder andere, die sich mit dem direkt Betroffenen identifizieren), hätten wir den modernen Begriff der Menschenwürde nicht.“ 399 Marschelke 2008, 269. Für weitere Beispiele, in denen das deutsche Grundgesetz kontraintuitive Handlungen in Extremsituationen forciert, siehe Hilgendorf 1996, 268 – 271. 400 Schofield 2009a, 67 – 69. Binmore (1998, 353) formuliert zutreffend: „If a moral problem is sufficiently outlandish, it will have occurred so infrequently in our evolutionary history that it would be amazing if our moral intuitions were adapted to solving it in a way that made any sense.“ Siehe für diese Position mit einer Zusammenfassung der entsprechenden Aussagen einiger moderner Wissenschaftler auch Freiman 2012, 37 – 40. Wie Tedesco (2011, 101 – 104), Sinhababu (2013), Paytas (2014) und Crisp (2014, 246 – 247) unter Verweis auf prominent durch Peter Singer aufgegriffene neurowissenschaftliche Studien zeigen, lässt sich heute eine Korrelation zwischen logischem Denken und utilitaristischen, sowie zwischen logischen Denkfehlern und nicht-utilitaristischen, d. h. deontologischen oder intuitionistischen moralischen Urteilen empirisch nachweisen. Gleichzeitig referenziert (und kritisiert) Paytas Studien, nach denen utilitaristische Denkmuster und psychopathische Persönlichkeitsmerkmale ebenfalls korrelieren. Für einen Ansatz, nach dem die staatlich mandatierte systematische Tötung von Menschen zur Optimierung des Gesellschaftsglücks (nicht nur in wohlbestimmten Extremfällen) einem verbreiteten moralischen Gefühl der Menschen widerspreche und deswegen auch unter utilitaristischen Gesichtspunkten abzulehnen sei, siehe Sprigge 1989. Wie Sprigges Argumentation zeigt, ist eine solche jedoch nur valide, wenn utility abgekoppelt von pleasure und pain (als die einzig moralisch relevanten Entitäten) betrachtet wird, was für Benthams Ansatz nicht zutrifft.

374

E. Elemente und Grundbegriffe benthamscher Normenlehre

factors in moral deliberation.“401 In jedem Fall ist H. L. A. Hart Recht zu geben, dass Benthams Formulierung „every individual in the country tells for one; no individual counts for more than one“ das Individuum gleichzeitig auf- und abwertet.402

401 Parekh 1974b, 103 – 104. Parekh erwähnt in seinem Artikel weder Rawls noch den Umstand, dass er mit der o. g. Formulierung die exakte Gegenposition Benthams gegen Rawls darstellt. Allerdings hatte Parekh bereits 1970 (481, siehe auch 494 – 495, wo er vom Menschen als in den Augen Benthams „hedonic vehicle, a container of hedonic sensations“ spricht), und damit vor dem Erscheinen von Rawls’ Theory of Justice, auf Benthams Standpunkt hingewiesen: „As men are thus reduced to so many quantities of happiness, men qua men have disappeared and all we have are quantities of happiness.“ Ob Parekh seine Position aus einem früheren Artikel von Rawls übernommen hat, Rawls von Parekh inspiriert wurde oder beide Philosophen getrennt voneinander zu ihren bemerkenswert ähnlichen Aussagen gekommen sind, kann an dieser Stelle nicht geklärt werden. 402 Hart 1982, 99, aufgegriffen von Hottinger 1998, 326. Hart verwendet die Formulierung Mills (1861, 257).

F. Benthams Theorie der externen Handlungssteuerung Aus dem in Kap. D erörterten hedonistischen Egozentrismus des Individuums und dem in Kap. E beschriebenen moralischen Ideal der allgemeinen Glücksmaximierung ergibt sich prima facie ein Widerspruch. Dieser verschwindet jedoch angesichts der von Bentham ausdrücklich postulierten und folgend dargestellten Notwendigkeit, den Menschen durch letztlich externe Anreize dazu zu bringen, die Verfolgung des greatest happiness principle als in seinem Eigeninteresse befindlich zu betrachten und dementsprechend zu handeln. Die Aufgabe der Herstellung dieser Kongruenz übernimmt in Benthams System die Ethik, die wissenschaftstheoretisch die private Moral und Politik in sich vereint und mit diesen das Ziel des größten Glücks teilt. Wesentliche Mittel der Ethik sind nach Vorstellung Benthams Belohnung, Bestrafung und indirekte, sich vornehmlich aus der Gestaltung des Rechtssystems ergebende Anreize. Das Verfolgen des greatest happiness principle unmittelbar aus Einsicht in dessen Schicklichkeit ist hingegen anthropologisch unmöglich, da Einsicht ohne eine korrespondierende, den Willen steuernde Glückserwartung nicht handlungsauslösend sein kann. Als Aufgabe des Moralisten und Ziel moralischer Erziehung bleibt somit im Wesentlichen die Offenbarung einer Zuträglichkeit der Verfolgung des ethischen Kardinalprinzips für das Glück des Handelnden, die freilich nicht in jedem Fall gegeben ist, weswegen externe Sanktionierungsmöglichkeiten unabdingbar bleiben. Der auf diese Weise eintretende Verlust des (nach üblichem Verständnis) spezifisch Moralischen an der Moral wird in der Sekundärliteratur bisweilen beklagt, ist aber logische Folgerung aus Benthams Menschenbild und stellt die innere Kohärenz seines Systems nicht in Frage.

I. Die Notwendigkeit der Handlungssteuerung Unter der Annahme, dass das Universalinteresse aus dem Aggregat von Individualinteressen besteht, ist die Förderung dieser Individualinteressen, auch durch das jeweilige Individuum selbst, c. p. dem Universalinteresse zuträglich.1 Dies legt den Schluss nahe, dass keine Notwendigkeit besteht, das menschliche Handeln überhaupt zu normieren, denn unabhängig vom jeweiligen Gegenstand des menschlichen 1 PMI 372 – 373. Friedmanns (1948, 236 – 237) Beschwerde, Bentham habe nirgendwo eine „really thorough explanation“ dafür geliefert, warum der Glückserwerb einer Gruppe von Menschen das gesellschaftliche Gesamtglück erhöht, ist angesichts der o. g. Definition nicht nachzuvollziehen.

376

F. Benthams Theorie der externen Handlungssteuerung

Strebens nach Glücksmaximierung würde durch jedwedes Individualhandeln das Universalinteresse gefördert.2 Daneben wird der Mensch aufgrund seines Anteils am Universalinteresse bemüht sein, letzterem dienlich zu handeln, sofern dadurch das persönliche Interesse nicht geschädigt wird.3 Genau in letzterem Punkt liegt aber das entscheidende Problem, denn alle Mitglieder einer jeden Gesellschaft verfügen über Interessen, die von den anderen Mitgliedern nicht geteilt werden, weswegen die Vergrößerung des Glücks des einen potenziell eine Verringerung des Glücks des anderen nach sich zieht und dadurch möglicherweise sogar eine Verringerung des aggregierten Glücks der Betroffenen eintritt.4 Verfügten nun alle Menschen jederzeit über das gleiche Ausmaß an Macht, ihre Selbstpräferenz wirksam in Glück umzusetzen, hätte die universelle Selbstpräferenz dennoch eine gleichmäßige Verteilung des gesellschaftlichen Gesamtglücks zur Folge, denn jede Glückserhöhung, die zu Lasten eines anderen geht, würde durch diesen aufgrund seiner Machtgleiche mit demjenigen, der ihn einschränkt, wirksam unterbunden werden können, so dass nur interpersonal glücksneutrale oder förderliche Handlungen tatsächlich stattfänden.5 Faktisch aber üben kondensierte Interessen von einzelnen Mächtigen oder Interessengruppen gegenüber dem diffusen Universalinteresse und der restlichen Gesellschaft einen überproportionalen Einfluss aus, was es einzelnen Menschen ermöglicht, ihr Partikularinteresse in größerem Maße zu realisieren, als dies anderen Menschen gelingt.6 Grundsätzlich ist es zwar möglich, dass der Gegenstand des 2 Tatsächlich findet sich eine entsprechende, an dieser Stelle unrelativierte Aussage bei IAPL 423 – 424. 3 ES 267 – 268. Dieses optimistische Gedankenkonstrukt deutet Bentham mit (noch) anderer Terminologie auch bei IPML 141 („If the dissocial motives are put in action, it is only in particular circumstances, and on particular occasions; the gentle but constant force of the social motives, being for a while subdued“) und PMI 373 an: „It is only by accident that private and public interest are at variance.“ Auf eine handfestere Erklärung für das Konstrukt mit sympathy wird in Kap. G.II eingegangen. 4 „The end pursued by every individual being his own greatest happiness, the end pursued by all will be the greatest happiness of all: the end exclusively pursued by the few, the ditto of those few: the end exclusively pursued by the one, the ditto of that one. But the happiness of the few can not be maximized but the ditto of the rest must be diminished: the less that of the one.“ CCG 276 Fn. 1. Bentham intendiert mit dem ersten Teil des Zitats vermutlich nicht auszusagen, dass jeder einzelne Mensch von Natur aus das größte Glück aller Menschen zusammen verfolgt, sondern dass ein Aggregat von Menschen jeweils das größte Glück dieses Aggregats bzw. der eigenen Bezugsgruppe sucht („all“ ! „all“, „few“ ! „few“, „one“ ! „one“), zumal die erstgenannte Interpretation mit zahlreichen anderen Aussagen Benthams in Konflikt stehen würde. 5 Dieser Zusammenhang ergibt sich andeutungsweise aus OMR 387, kann aber aus mehreren anderen Stellen mit hoher Zuverlässigkeit zumindest rekonstruiert werden. Siehe S. 411 Fn. 170 sowie S. 525 Fn. 98 der vorliegenden Arbeit. 6 ORPCS 374 – 375. Konkret geht es an dieser Stelle um eine bemerkenswert moderne (siehe Cain 2011, 18) Kritik an der Macht von Firmenzusammenschlüssen und der Konzentration von Kapital in den Händen Weniger. Wie Bowring indirekt ergänzt, dürfte die geschilderte Problematik dadurch verschärft werden, dass der geringe Anteil jedes Einzelnen am Universalinteresse ohne zusätzliche persönliche Betroffenheit keinen ausreichenden Anreiz bietet, um sich gegen solche aggregierten Partikularinteressen zur Wehr zu setzen. Andeu-

I. Die Notwendigkeit der Handlungssteuerung

377

Allgemeininteresses für ein Individuum quasi-unmittelbar handlungsleitend wird. Dies kann aber nur der Fall sein, wenn sowohl der durch eine vorgesehene Handlung erwartete Vorteil für die Allgemeinheit als auch der Anteil des Interesses des Handelnden am Allgemeininteresse erheblich sind, was nur in extrem kleinen Gesellschaften denkbar ist.7 In größeren und stabilen Gesellschaften wird das Universalinteresse als das am wenigsten kondensierte aller Interessen hingegen von den genannten Gruppeninteressen, etwa denen, die den Menschen mit seiner Familie oder Berufsgruppe verbinden, zumindest aber vom stets vorhandenen unmittelbar persönlichen Interesse überlagert, wobei bereits diese Interessen gegenläufig ausfallen können. Daraus ergibt sich die paradoxe Situation, dass das Prinzip, das das größte Glück aller zum Ziel hat, auf individueller Ebene nicht verfolgt wird oder gar abgelehnt werden kann.8 Bentham schreibt: „In every political community, true it is, that every man has not only an interest which is peculiar to himself, but an interest which is common to him with every other member, and which constitutes his share in the universal interest. But this share in the universal interest is never of sufficient value in his eyes to prevent him from making the sacrifice which he is constantly making of it to his own particular interest. It is the interest of the highwayman that all passengers, of the housebreaker that all householders, be as rich as possible, and that they be as secure as possible against all depredation but that which he practices for his own

tungen dieser Argumentation findet sich bereits bei PP 243, MPE 246 und UC xvii. 77 (! EW1 48). 7 PPR iii. 486, PRCPI 150 – 151, ORPCS 372 – 374, OE 241. Wie Bentham in PRCPI fortfährt, kann eine mit dem Allgemeininteresse koinzidente Handlung auch dadurch hervorgerufen werden, dass der Reputationsverlust durch Umsetzung des Partikularinteresses bzw. der Reputationsgewinn durch Umsetzung des Allgemeininteresses so groß wäre, dass das Verfolgen des Allgemeininteresses insgesamt vorteilhafter ist. Dieser Handlungsmechanismus beruht jedoch auf der Wirkung der Sanktionen und nicht auf dem Anteil des Einzelnen am Allgemeininteresse. 8 F 51, PT 145, DEB 43, BF 424 – 425, DASD 333, TSA 33, 37 – 38, 49 – 50. Für eine gute Rekonstruktion dieses Zusammenhangs siehe auch Marschelke 2008, 238 – 241. Tatsächlich zeigt sich dieser Effekt von Zeit zu Zeit eindrucksvoll am Beispiel von Subventionen für angeschlagene Wirtschaftsunternehmen. Obwohl die gesamtgesellschaftliche finanzielle Belastung durch die Subventionen den rein wirtschaftlichen Gewinn solcher Maßnahmen in der Regel übersteigt, ist der Schaden einer durch unterlassene Subvention erforderlichen Firmenschließung für die relativ wenigen Betroffenen so groß, dass die Maßnahme nicht selten trotzdem umgesetzt wird. Wie Bentham bei UC lix. 169 (! Schofield 2006, 126, hier falsch als UC lxix. referenziert) erläutert, werden Angehörige von Gruppen stärker durch die von den anderen Gruppenmitgliedern ausgehende moral sanction beeinflusst als durch die Meinung der Öffentlichkeit insgesamt, weswegen sinister interest (siehe unten) in Gruppen weiter verbreitet ist als bei nicht Gruppenzugehörigen. Ein unfertiger Aufsatz über diverse gesellschaftliche „Aristokratien“ (nicht nur Adlige, z. B. auch die Geldaristokratie und die geistliche Aristokratie) mit ihren jeweiligen Gruppeninteressen, auf den nur eine Fußnote in Benthams Codification Proposal (CP 285 – 286 Fn. a) hinweist, findet sich bei UC lxxxiv. 1 – 72. Siehe Hume 1981, 192 – 194.

378

F. Benthams Theorie der externen Handlungssteuerung

benefit: but this community of interest does not prevent the highwayman, does not prevent the housebreaker, from being what he is.“9

Dies gilt auch und besonders für staatliche Funktionsträger: „The mind of every public man is subject at all times to the operation of at least two distinct interests—a public and a private one. His public interest consists [in] that which arises out of the share he has in the good and well-being of the whole community—or in case of opposition, of the major part of it. Every private interest, it may happen, is constituted of or by the share he has in [the] well-being of some portion of the community less than the major part: of which private interest, the smallest possible portion is that which is composed of his own individual, his own personal, interest.“10

Bezugnehmend auf die herrschende Klasse Spaniens, wohl aber mit allgemeingültigem Anspruch, erläutert Bentham, dass angesichts politischer Verhältnisse, die so instabil sind, dass die Herrscher ihre eigene körperliche Unversehrtheit gefährdet sehen, die Möglichkeit der fortgesetzten Verfolgung ihres Partikularinteresses als so prekär betrachtet wird, dass diese Herrscher einer für das Universalinteresse vorteilhafteren Regierungsform zustimmen, die ihnen die Realisierung ihres Partikularinteresses zwar nur in geringerem Maße erlaubt, aber zumindest ihre physische Existenz sichert. Je gefestigter hingegen ein System, desto gefestigter ist die Möglichkeit der Umsetzung von Partikularinteressen und desto geringer der Einfluss des Anteils des Herrschers am Allgemeininteresse.11 Auch in Benthams Theorie des Tribunals der öffentlichen Meinung sind in diesem Kontext relevante Aussagen zu finden:

9 SWEYC 290. Für eine vergleichbare Aussage in Bezug auf Anwälte siehe PRCPI 149. Bei BF 427 nennt Bentham als Beispiele für Aspekte des Allgemeininteresses, die – von Sonderfällen abgesehen – auch im Individualinteresse der Gesellschaftsmitglieder liegen, die Sicherheit vor äußeren Feinden und Kriminellen sowie eine möglichst geringe Steuerbelastung. Bei CC ix. 63 identifiziert er „subsistence, abundance, security, and equality“, d. h. seine vier Modalziele des staatlichen Handelns (siehe Kap. H.IV), als solche Aspekte. Die relevante Stelle (für einen Hinweis siehe James 1981, 51 – 52) wurde nicht in CCR übernommen. Wie James (53) erläutert, können sich zwar alle Gesellschaftsmitglieder darauf einigen, dass der Staat diese Modalziele allgemein verfolgen sollte, hinsichtlich der Umsetzung im Einzelfall liegt aber praktisch immer eine Interessendivergenz vor. 10 BF 45. Siehe auch BF 433 – 434. Dieses Zitat ist in zweierlei Hinsicht bemerkenswert. Erstens verweist hier „his public interest“ auf den Anteil des Funktionsträgers am Universalinteresse, obwohl „the public interest“ von Bentham zumeist als Synonym für „universal interest“ verwendet wird. Siehe z. B. IPML 110, PPR iii. 485 und BF 359. Eine Ersetzung von „public“ durch „universal“ im zitierten Satz würde „his universal interest“ ergeben, was nicht sinnvoll ist. Zudem exemplifiziert das Zitat die Interpretation Benthams, nach der bereits das Interesse lediglich der Mehrheit einer Gesellschaft als das Allgemeininteresse zu verstehen ist. 11 RYU 50 – 52. Hier drängt sich eine Verbindung zur Theorie Benthams auf, dass nur im Fall politischer Unruhen oder Katastrophen der menschliche Egozentrismus durch einige „heroic few“ überwunden werden kann. Möglicherweise erfolgt in diesen Fällen eine Art Rückfall in einen Zustand, in dem die Gesellschaft als bestimmende Bezugsinstanz gegenüber kleineren Gemeinschaften oder Gruppen in den Vordergrund tritt.

I. Die Notwendigkeit der Handlungssteuerung

379

„The interest of the Public Opinion Tribunal, that is to say of the aggregate number of its members, the interest can never be in discordance with the interest of the aggregate number of the members of the political state or community in question: whereas whether we take the aggregate interest of the whole number of official tribunals or their several particular and distinct interests, that is to say the aggregate of the interests of the several members, it can never be in compleat accordance with the abovementioned universal interest. Such is the identity on the part of the real net interest: and in so far as correctly understood and capable of being pursued, it is the real net interest that in every individual and in every aggregate of individuals will on each occasion be the actual ruling interest.“12

Ein Partikularinteresse an individuell glücksförderlichen Handlungen, die nicht ausgeführt werden können, ohne das aggregierte Glück der restlichen Gesellschaftsmitglieder zu verringern, nennt Bentham ein sinisteres Interesse („sinister interest“13). Allgemeiner formuliert ist jedes weniger stark verbreitete, d. h. bei einer geringeren Anzahl von Personen vorliegende („narrower“) Interesse gegenüber jedem stärker verbreiteten („broader“) Interesse sinister, sofern ersteres dem letzteren entgegensteht. Obwohl es sich beim mit dem größten Glück aller Menschen korrespondierenden Interesse um das breiteste denkbare Interesse handelt, ist aufgrund des geschilderten Widerstreits der Einzelinteressen das größte Glück der größten Anzahl an Menschen das weiteste Interesse, das praktisch verfolgbar oder förderbar ist. Dieses Interesse bezeichnet Bentham als „the right and proper interest“ oder auch „dexter interest“. Analog ist die Opferung eines engeren Interesses für das „right and proper interest“ ein „right and proper sacrifice“. Die Opferung eines breiteren für ein engeres Interesse nennt Bentham hingegen „sinister sacrifice“.14 Ein Spezialfall von sinisterem Interesse ist „self-conscious sinister interest“. Dabei handelt es sich um ein Interesse, das der Inhaber als sinister erkennt und dessen negative Wirkung auf verbreitetere Interessen er intendiert oder zumindest in Kauf nimmt.15 Insgesamt lassen sich also drei Arten von Interesse unterscheiden. Zunächst 12

SAM 56. Bei TSA 110 definiert Bentham „sinister“ im Kontext von Interesse als „operating, or tending to operate, in a sinister direction, i. e. in such a direction as to give birth to a bad, alias a vitious act.“ Analog existieren auch sinistere Motive. Siehe RJE vi. 258. Zur Entwicklung des Konzepts sinister interest im Werk Benthams siehe Schofield 2006, 109 – 170. 14 UC lix. 162 (! Schofield 2006, 63 hier falsch als UC lxix. referenziert), TSA 18, RYU 31 – 32, SO 151, 192, CCR 235, 270. Es ist anzunehmen, dass analog zum sinister sacrifice die Opferung eines jeden engeren für jedes breitere, nicht nur für das breiteste verfolgbare, Interesse ein right and proper sacrifice ist, ein expliziter Nachweis hierfür fehlt jedoch. Obwohl Bentham bei EAO 27 und GPL 183 angibt, der Begriff „sinister sacrifice“ bezeichne nur eine Opferung aller anderen Interessen auf dem Altar der Selbstpräferenz eines staatlichen Funktionsträgers, kann nach BF 400 und RYU 32 jeder Mensch Urheber eines sinister sacrifice sein, was BrunonErnst (2012, 72) nicht berücksichtigt. Bei RJE vi. 258, RJE vii. 394, TSA 110 klagt Bentham, dass das Wort „dexter“, das sich in der Heraldik auf die rechte Seite eines Wappens beziehe und ebenfalls in der Anatomie verwendet werde, nicht auch im Zusammenhang mit Interesse als Gegenteil von „sinister“ gebräuchlich sei. 15 BF 44. Die einzige ausdrückliche Definition von „self-conscious sinister interest“ findet sich in Binghams Version dieser Stelle (BF ii. 475, im Original kursiv): „Sinister Interest, of the operation of which the party affected by it is conscious.“ Ein weiteres Mal taucht dieses Konzept 13

380

F. Benthams Theorie der externen Handlungssteuerung

Partikularinteresse, das right and proper oder dexter ist, da es mit dem (realisierbaren) Universalinteresse koinzidiert, dann Partikularinteresse, das sinister ist, weil es dem Universalinteresse zuwiderläuft, und schließlich der direkte Anteil des Menschen am Universalinteresse selbst.16 Sinister interest, insbesondere self-conscious sinister interest, ist eine der Kardinalursachen gesellschaftlich unerwünschten Handelns (misconduct bzw. delinquency)17. Als weitere Ursachen bzw. als die „several sources of illusion“18, oder drastischer als die „confederated enemies of all good“19 und „the cause of whatever is on any occasion amiss in the opinions or conduct of mankind“20 nennt Bentham indigenous und adoptive intellectual weakness, wobei letztere Schwäche kürzer als prejudice bezeichnet werden kann.21 Zum Unterschied von indigenous (dt. etwa „inhärent“) und adoptive (dt. „übernommen“) erläutert Bentham: „In so far as it is from his own sense or senses, external or internal, that the persuasion which, on the occasion in question, is expressed by the communicator on the question, is represented by him as obtained, the persuasion is said to be indigenous; in so far as it is from a declaration made, or supposed to have been made, by any other person, that the persuasion so expressed is represented as being derived, it may be styled an adoptive persuasion.“22 Im Kontext von intellectual weakness, auch als mental weakness bezeichnet, bietet sich die Übersetzung von indigenous als „angeboren“ an, zumal Bentham selbst bisweilen die Wörter „inbred“ und „original“ verwendet.23 Bei adoptive intellectual weakness alias prejudice handelt es sich gemäß einer von Benthams leistungsfähigsten Definitionen dieses Begriffs um „an opinion of any sort on any subject, when considered as having been taken up without sufficient examination: it is a judgment which, being pronounced before evidence, is, therefore,

bei D 111 – 112 auf, ohne jedoch definiert zu werden. Grundlage für die im Text dargelegte Interpretation ist neben dem jeweiligen Textzusammenhang die häufige Nennung des Attributs „self-conscious“ im rechtlichen Kontext, wo es äquivalent zu „wilful“ und damit zu „Wissen und Wollen“ verwendet wird. Siehe z. B. RJE vi. 278, CCR 268, CC ix. 463. 16 RYU 40 – 41. 17 Gemeint sind hier in erster Linie Zuwiderhandlungen gegen staatliche Strukturen, Gesetze und Institutionen, die bereits am greatest happiness principle ausgerichtet sind. Diese Ausrichtung ist selbst allerdings nicht selbstverständlich und bedarf besonderer Vorkehrungen, auf die in Kap. H.II eingegangen wird. Siehe zur grundsätzlichen Unterscheidung beider Fälle (sozialschädliches Handeln aufgrund schlechter Gesetze oder aufgrund der Verletzung guter Gesetze) II 126 – 127. 18 O 146. 19 ELO viii. 276. 20 TSA 111. 21 TSA 95, 111, ELO viii. 276. Für das vermutlich erste Auftreten dieser Begriffe in Benthams privater Korrespondenz siehe Brief an William Plumer Jr., Dezember 1818, CO9 305 – 315, hier 310. 22 ELA viii. 300. 23 Siehe beispielsweise TSA 60, CP 284, SO 151, Works x. 561.

I. Die Notwendigkeit der Handlungssteuerung

381

pronounced without evidence.“24 Unter prejudice fallen in der Systematik Benthams vor allem interest-begotten sowie authority-begotten prejudice.25 Weitaus seltener genannt, und wie die obigen Arten von prejudice nie ausdrücklich definiert, werden custom-begotten, primæval, habit-begotten und terror-begotten prejudice.26 Offensichtlich ist jedoch, dass Bentham Vorurteile nach der Quelle einteilt, aus der sie „begotten“, d. h. erzeugt werden. Eine Besonderheit scheint interest-begotten prejudice insofern darzustellen, als dass diese Art von Vorurteil nicht externen Quellen entstammt, sondern durch Interessen des Inhabers selbst generiert wird. Entsprechend kontrastiert Bentham interest-begotten prejudice in der Regel mit adoptive prejudice27. Ob solche Interessen des Inhabers notwendigerweise sinister und/oder dem Inhaber bewusst sein müssen, bleibt unklar, dies erscheint aber plausibel.28 Zusammengefasst handelt es sich bei sinister interest also um eine gegen das greatest happiness principle gerichtete Ausprägung des Willens, bei prejudice hingegen um eine solche des Verstandes, die u. a. in Gewaltandrohung und -anwendung, Korruption und Selbsttäuschung begründet liegen können.29 Die Frage, ob sinisteres Interesse oder Vorurteile potenziell gefährlicher sind, beantwortet Bentham zu Gunsten letzterer: So kann die Wirkung sinisteren Interesses durch Änderung der Umstände spontan umschwenken und dadurch „right and proper“ werden, während sich Vorurteile in weiten Teilen der Bevölkerung festsetzen und so über unbestimmt lange Zeiträume zum sinister sacrifice führen.30

24

BF 41. Siehe dazu alternativ und etwas weiter gefasst SO 151: „By prejudice understand erroneous prepossession: prepossession in the case where it is regarded as erroneous.“ 25 Stellen, an denen diese Arten von prejudice nur kurz genannt werden, etwa im Rahmen von Aufzählungen, sind zu zahlreich, um sie einzeln zu referenzieren. Eine vergleichsweise ausführliche Behandlung findet sich bei BF 47 – 52, von interest-begotten prejudice auch bei TSA 111 – 112. Benthams Herleitung dieser Systematik bei BF 40 – 43 kann aufgrund logischer bzw. nomenklatorischer Brüche nicht überzeugen. 26 EDCB iii. 321 (custom), ODP i. 531 (primæval), CP 260, 284 (habit), CC ix. 80 (terror). 27 Siehe z. B. TSA 38, ELO viii. 276, 318. Dass sich daraus unter der Nebenbedingung der Äquivalenz von „prejudice“ und „adoptive intellectual weakness“ die sinnlose Folgerung ergibt, dass es sich bei adoptive prejudice um adoptive adoptive intellectual weakness handelt, ist Benthams Aufmerksamkeit offenbar entglitten. Die Alternative, nur „intellectual weakness“ als Synonym für „prejudice“ anzusehen, deckt sich hingegen mit keiner von seinen Definitionen von „prejudice“. 28 Vgl. TSA 111 – 112, SO 151. Bei BF 47 – 50 nennt Bentham als Beispiel für die Wirkung von interest-begotten prejudice das Phänomen, dass eine Person von der vollständigen Analyse der eigenen Motivationsstruktur durch das Interesse abgehalten wird, eine unangenehme Konfrontation mit den eigenen als gesellschaftsschädlich geltenden Motiven zu vermeiden. Siehe dazu ausführlicher Kap. G.III. 29 CCG 269 – 270 Fn. 2. 30 SO 151. Bentham ergänzt, dass „[t]o the number of persons capable of being infected with the sinister interest there are certain limits“, begründet diese Annahme jedoch nicht.

382

F. Benthams Theorie der externen Handlungssteuerung

II. Systematik und Aufgabe der normativen Wissenschaften Bentham geht davon aus, dass der Mensch anderen, aber auch sich selbst, potenziell mehr Schlechtes als Gutes tun kann31, und „whatsoever evil it is possible for man to do for the advancement of his own private and personal interest (or what comes to the same thing, what to him appears such) at the expense of the public interest,—that evil, sooner or later, he will do, unless by some means or other, intentional or otherwise, prevented from doing it.“32 Vor dem Hintergrund einer gesamtgesellschaftlich größtmöglichen Glücksbilanz ist also eine Steuerung von Partikularinteressen durch Regelung menschlichen Handelns erforderlich. Ziel muss es sein, das jeweilige Interesse des Individuums mit dem Interesse der Gesellschaft koinzident zu machen und das Individuum auf diese Weise vom sinister sacrifice abzuhalten, den es aufgrund seiner Eigenschaft als Mensch ansonsten zwangsweise begehen wird.33 Zum Gegenstand macht sich diese Steuerung und Beeinflussung die Ethik, genauer die präskriptive Ethik, die Bentham „censorial ethics“ nennt, während er von deskriptiv betriebener Ethik als „exegetic(al)“, „expository“ oder „enunciative ethics“ spricht.34 Als Begriff für „Ethik“ verwendet Bentham entweder „ethics“ oder „deontology“, wobei er diese Begriffe je nach Quelle äquivalent benutzt, deontology als Teilgebiet von ethics oder ethics als Teilgebiet von deontology versteht.35 Eine seiner griffigeren Definitionen von Ethik lautet wie folgt: „Ethics at large may be defined, the art of directing men’s actions to the production of the greatest possible quantity of happiness, on the part of those whose interest is in view.“36 Nach dieser implizit auf präskriptive Ethik beschränkten Aussage ist Ethik also eindeutig zweckgebunden und orientiert an der Maximierung von Glück gemäß des greatest happiness principle.37 Da das größte eigene Glück das faktisch vorliegende Ziel und letztlich einziges Interesse jedes Menschen ist, kann die Steuerung seines Handelns 31

TSA 93, DEF 341. CC1 119. Siehe auch BF 45 – 47. 33 BF 400. 34 C 202. 35 Bei CC1 396 Fn. b äußert Bentham, „Deontology“ sei präziser („More significant“) als „Ethics“, letzterer Begriff jedoch gebräuchlicher. Laut C 203 und Table V zwischen C 178 und 179 handelt es sich bei „deontology“ hingegen lediglich um ein Synonym von „censorial ethics“ (Hervorhebung JW). Zur Veranschaulichung der Problematik einer eindeutigen Hierarchisierung vgl. DASD 331 – 332, C 202 – 204, TSA 66, D 124 – 125. Die Aussage BrunonErnsts (2012, 92), dass in Benthams Ansatz „Deontology remains a branch of ethics“, ist inkorrekt. 36 IPML 282/OTL 4. In diesem Zitat findet sich eines der wenigen ausdrücklichen Indizien dafür, einer Übersetzung von „greatest happiness“ als „größtmögliches Glück“ einer solchen als „größtes Glück“ den Vorzug zu geben. 37 D 125. 32

II. Systematik und Aufgabe der normativen Wissenschaften

383

im Sinne des größten Glücks der größten Zahl als einziges universell wünschenswertes moralisches Ziel am Ende nur durch die Beeinflussung seines durch pleasure und pain gesteuerten Willens erreicht werden. Pleasure und pain sind damit zugleich Ziel und Mittel der Ethik.38 Anders formuliert können Effektoren der notwendigen Handlungslenkung weg von der ausschließlichen Berücksichtigung des Eigeninteresses nur die Sanktionen sein39, denn „there is nothing by which a man can ultimately be made to do [anything], but either pain or pleasure.“40 Den gesamten Bereich der Ethik41 unterteilt Bentham in private ethics bzw. private deontology und public deontology42. Public deontology, auch genannt „government“43 oder „politics“, befasst sich mit der glücksmaximierenden Steuerung der Handlungen von Menschen auf den Gebieten der Gesetzgebung (legislation) und der Verwaltung (administration), je nachdem, ob die getroffenen Maßnahmen von permanenter oder zeitweiliger, täglich wechselnder Natur sind. Bentham unterscheidet weiter zwischen nationaler und internationaler public deontology, wobei erstere Auswirkungen politischer Entscheidungen auf das Glück der Einwohner des eigenen Staates, letztere hingegen die Auswirkungen auf die Einwohner aller anderen Staaten oder auf bestimmte Einwohner anderer Staaten in Betracht zieht.44 In 38

TSA 28, 62 – 63, PF 247. Nach CCR 249 gilt dieses Prinzip der Handlungssteuerung mit normativer Intention genau genommen nicht nur für Menschen: „In no case without the elements of infelicity and felicity—only by pain and pleasure applied to them in certain manners— can sensitive beings be rendered instrumental in the exclusion of evil or the production of good, in the exclusion of pain or in the production of pleasure.“ 39 DASD 333 – 334, D 197. 40 IPML 34. Dass mit den hier gemeinten pains und pleasures ausschließlich „elementary“, d. h. „original“ pains und pleasures gemeint sind, wie Riley (2019, 189) unterstellt, ist angesichts der Zentralität von pleasure of expectation und pain of apprehension äußerst fraglich. 41 Eine mit den folgenden Unterteilungen der Ethik kollidierende Definition von „Deontology, or Ethics (taken in the largest sense of the word)“, die dahingehend interpretiert werden kann, dass Ethik sich nur mit der Vermittlung von Möglichkeiten der Glücksmaximierung des Handelnden beschäftigt, findet sich bei D 124 – 125 (Zitat bei 124). 42 Interessanterweise taucht der hier fehlende Begriff „public ethics“ zumindest in Benthams in der Bowring-Ausgabe enthaltenen Werken nicht auf. 43 Gemeint ist hier „Regierungsführung“; die Regierung als Organisation umfasst hingegen die Person oder die Personen, denen die Angehörigen eines Staates gewohnheitsmäßig Gefolgschaft leisten. Siehe PP 434. 44 IPML 282 – 283/OTL 4 – 5, DASD 331 – 333, 334, C 204 – 205. Benthams Formulierungen bei DASD 333 und C 204 scheinen eine aggregierte und gleichzeitige Betrachtung des Glücks der Angehörigen des eigenen und anderer Staaten, zumindest durch die politischen Entscheidungsträger eines Staates, auszuschließen, was höchstwahrscheinlich seiner methodisch gewollt dichotomen Untergliederung von deontology in national und international geschuldet ist. Indes spricht, insbesondere angesichts seiner Ausführungen zum „interest as a citizen of the world“ (DASD 333) bzw. „[as a] human Being“ (PRCPI 149) und zur „universal benevolence“, d. h. einem Wohlwollen gegenüber allen Menschen (D 129, siehe auch Kap. G.II), nichts gegen eine solche Betrachtung im Rahmen von private deontology oder von deontology allgemein. Die Frage nach der Gültigkeit und der Anwendung des greatest happiness principle im internationalen Kontext ist, wie in der Einleitung dargelegt, jedoch nicht Gegenstand der vorliegenden Arbeit. Siehe hierzu maßgeblich Hoogensen 2005.

384

F. Benthams Theorie der externen Handlungssteuerung

Abgrenzung zu public deontology umfasst private deontology den Teil des Denkens und Handelns, den der Staat unberührt lässt.45 Self-regarding bzw. intransitive private deontology beschränkt ihre Untersuchungen auf die handelnde Person, während extra-regarding bzw. transitive private deontology die Auswirkungen ihrer Handlungen auf das Wohlbefinden anderer Personen mit berücksichtigt.46 Sind Minderjährige Gegenstand von Handlungssteuerung, wird diese als education (Erziehung) bezeichnet. Findet sie im Rahmen eines privaten Verhältnisses („private relationship“) zwischen Schüler und Lehrer statt, handelt es sich um private education, sind öffentliche Instanzen damit beauftragt, spricht man von public education.47 Nach Auffassung Benthams ist gänzlich ohne government, und damit ohne einen in die Handlungslogik des Einzelnen eingreifenden Gesetzgeber, das Ziel des 45 D 249. Einen weiteren, unzweideutigen Hinweis auf den jeweiligen Umfang der beiden Teilgebiete der Ethik gibt Bentham, wenn er diese bei C 204 in „Apolioscopic, i. e. politicalstate-not-regarding“, und „Polioscopic, i. e. political-state-regarding“ einteilt. Für eine frühere Abgrenzung, hier zwischen „private ethics“ und „legislation“, siehe IPML 293/OTL 15: „Private ethics teaches how each man may dispose himself to pursue the course most conducive to his own happiness, by means of such motives as offer of themselves: the art of legislation […] teaches how a multitude of men, composing a community, may be disposed to pursue that course which upon the whole is the most conducive to the happiness of the whole community, by means of motives to be applied by the legislator.“ Vgl. dazu auch UC xxvii. 16 (! Long 2008, 31 – 32). 46 DASD 332 – 333, C 204 Fn. d, D 196 – 199. Siehe dazu auch die entsprechenden Parallelen in Benthams Theorie der Tugenden (Kap. G.I). Frühere Definitionen von private ethics, die nicht eindeutig klären, ob diese das Glück jeweils anderer Menschen in der Handlungsentscheidung berücksichtigt, finden sich bei IPML 246, IPML 282/OTL 4 – 5, IPML 285/OTL 6 – 7. 47 IPML 246, IPML 283/OTL 5, Zitat bei IPML 283/OTL 5. In Anbetracht des Textzusammenhangs dürfte „private relationship“ auf ein Verwandtschaftsverhältnis verweisen, wobei diese Interpretation im Unklaren lässt, ob Unterricht in einer Privatschule unter private oder public education fällt. Wie Bentham bei IPML 68 ausführt, sind Lehrer und Eltern in einem gut geführten Staat gleichsam dessen Hilfsbeamte. Im Gegensatz zum hier auf externe Handlungssteuerung gelegten Schwerpunkt von Erziehung finden sich in seinem Werk auch andere Definitionen, die eher in Richtung einer Anleitung zur eigenen Glücksmaximierung tendieren. Siehe dazu z. B. EPL i. 163: „The principal business of the laws, the only business which is evidently and incontestibly necessary, is the preventing of individuals from pursuing their own happiness, by the destruction of a greater portion of the happiness of others. To impose restraints upon the individual for his own welfare, is the business of education; the duty of the old towards the young; of the keeper towards the madman: it is rarely the duty of the legislator towards the people.“ Hier wird zudem angedeutet, dass Erziehung nicht notwendigerweise mit der Volljährigkeit endet. Die Abgrenzung von Erziehung, Gesetzgebung und Verwaltung nach betroffener Altersgruppe ist ohnehin nicht trennscharf, da auch Minderjährige von legislativen und exekutiven Entscheidungen des Staates betroffen sind. Als Benthams leistungsfähigste Definition von Erziehung mag daher folgende bei PMI 168 gelten: „Education considered as an art, is the art of conducting man, especially in his state of greatest ductility, to that mark which both is and ought to be the object of every man’s endeavours—happiness or well-being; to wit, in as far as his condition in point of happiness depends upon the exercise given to his active faculties.“ Ähnliche Formulierungen finden sich bei OPMI 551. Staatlich gefördert werden sollen jedenfalls nur Erziehungspläne, die solche Methoden zur Steigerung des eigenen Glücks vermitteln, die gleichzeitig dem Glück der Gesellschaft zuträglich sind. Siehe Works x. 71.

II. Systematik und Aufgabe der normativen Wissenschaften

385

größten Glücks nicht zu erreichen.48 Im Gegenteil ist das greatest happiness principle „the sole standard, in conformity to which each individual ought, as far as depends upon the legislator, to be made to fashion his behaviour.“49 Obwohl Bentham das folgende Idealbild nie ausdrücklich konstruiert, dürfte Harrisons Interpretation der perfekten utilitaristischen Gesellschaft sich mit Benthams Vorstellung von Handlungsregulierung weitgehend decken: „Once [a] knowledge of motives, or interests, was available the legislator could then construct society, particular institutions, and legal systems like a series of machines in which people mechanically following their natural courses would lead to the desired final result.“50 Wie in Kap. D.VI bereits angedeutet, ist primäre Aufgabe des Staatshandelns hierbei die Bewahrung des Menschen vor fremdursächlichem Leid; die Erlangung von Freude soll ihm vornehmlich selbst überlassen bleiben.51 Handlungen, die keine sensation (also weder pleasure noch pain) hervorrufen, sind unter Zugrundelegung des greatest happiness principle hingegen generell nicht von Relevanz und damit auch kein Gegenstand gesetzlicher oder moralischer Regelung.52 Das große Anwendungsfeld von private deontology erstreckt sich auf die Situationen, in denen die Wirkung der moral und der sympathetic sanction zum Ausgleich der Defizite der political sanction und der physical sanction erforderlich ist.53 Dies gilt vor allem für schwer zu entdeckende, rechtswidrige Handlungen, bei 48 Siehe IPE [EW3] 311 („That the uncoerced and unenlightened propensities and power of individuals are not adequate to the end without the controul and guidance of the legislator is a matter of fact of which the evidence of history, the nature of man, and the very existence of political society are so many proofs“) und NS 321 („Society is held together only by the sacrifices that men can be induced to make of the gratifications they demand: to obtain these sacrifices is the great difficulty, the great task of government“). 49 IPML 34. Wie im Laufe der vorliegenden Arbeit noch deutlicher werden wird, ist Montagues (1891, 41) Aussage, dass Bentham „did not […] propose to regulate by positive law the education, the work, the amusements, the domestic life and the social intercourse of his fellow-citizens“, absurd. Für eine unreflektierte Wiedergabe Montagues siehe Bramsted/ Melhuish 1978, 245. 50 Harrison 1983b, 133. 51 PCC i. 301. Siehe jedoch UC xxvii. 16 (! Long 2008, 31), Teil der Elements of Critical Jurisprudence, wo Bentham noch weiter geht: „Legislation contributes to Happiness by securing men [sic] in their possession, directing them to their use and disposing them to the accumulation of the instruments of enjoyment, fruits of all other arts, as well as of those which lie so near at hand as not to stand in need of it. And this is done [by] bringing men to concur in a conformity to these purposes by means of specific allotments of pain and pleasure (of pain to those who impede the above purposes or of pleasure to those who forward them) to accrue in virtue of the will of particular persons appropriated or suffered for the purpose.“ 52 CCII 67, IPML 74, OTL 60, D 181. Zu beachten ist, dass auch Handlungen, die lediglich Auswirkungen auf Freude und Leid des Handelnden haben, Gegenstand der Moral sind. 53 D 198. Bentham lässt die religious sanction hier ausdrücklich unbeachtet. Zudem nennt er als möglichen Grund der Unterlassung schädlicher Taten auch die Furcht vor der Rache des Benachteiligten, die er an dieser Stelle noch unter die physical sanction subsumiert, obwohl sie nach seiner späteren Unterteilung der Sanktionen eher der retributive sanction zugeordnet werden müsste. Zur Nützlichkeit der Religion zur Bekämpfung unerwünschter Handlungen

386

F. Benthams Theorie der externen Handlungssteuerung

denen entweder das Ausmaß an Kontrolle oder an Strafe exzessiv hoch angesetzt werden müsste, um eine ausreichende Abschreckungswirkung zu erzielen, für Handlungen, die nur den Ausführenden selber schädigen, sowie für schwer zu definierende Tatbestände wie etwa Undankbarkeit oder Unhöflichkeit, die nicht ausreichend präzise formuliert werden können, um eine Erfüllung des Tatbestands durch Personen zu verhindern, gegen die nach dem greatest happiness principle keine Strafe verhängt werden sollte.54 Unterstützt werden kann private deontology durch indirect legislation (siehe Kap. F.III.2), die ebenfalls nicht auf einer direkten Strafapplikation bzw. -androhung gegen potenzielle Straftäter beruht.55 Eine weitere entscheidende Rolle spielt private deontology auf dem Gebiet der für andere förderlichen Handlungen, zu denen keine gesetzliche Verpflichtung besteht.56 Trotz oder gerade aufgrund der dargestellten Systematik bleibt das Verhältnis von Ethik und Moral in Benthams Schriften unklar. Einerseits nennt er als Felder der Ethik neben „Internal Government“ und „International Law“ auch „Private Ethics or Morals“, was dafür spricht, dass es sich bei „Morals“ um ein Synonym für „Private Ethics“, nicht jedoch für „Ethics“ insgesamt handelt.57 Zudem sind zahlreiche Textstellen belegbar, an denen Bentham „morals“ mit „legislation“ bzw. „politics“ kontrastiert und damit impliziert, dass „morals“ nur auf private ethics verweist. An Deutlichkeit lässt es hier vor allem folgende Aussage nicht mangeln: „Morals is the doctrine of what ought to be done by man when acting on the small, the individual, scale: Politics the doctrine of what ought to be done by him when acting on an enlarged, a national or international, scale.“58 Eine nicht gänzliche Identität von ethics und morals impliziert ferner die nicht weiter erläuterte Aussage, dass „[i]n the character of synonyms to Ethics are also used, in some circumstances, the words Morals and Morality.“59 Genau diese Identität unterstellt hingegen das Deckblatt der Table of the Springs of Action, wo Bentham auf „the Art and Science of Morals, otherwise termed Ethics“ verweist.60 Einen ähnlichen Hinweis gibt er, wenn er schreibt: „What Newton’s three laws of nature are or at least were meant to be in dynamics J.B.s pathological axioms will be found to be in that branch of aesthetics siehe Band 2, zur zusätzlichen Bedeutung von private ethics zur Förderung der aktiven guten Handlung im Rahmen von beneficence siehe Kap. G.I. 54 IPML 285 – 291/OTL 7 – 13, OLG 219. 55 Für einen obskuren Hinweis auf den Zusammenhang zwischen private deontology (hier „ethics“) und indirect legislation, den Engelmann (2003a, 386 – 387; 2014a, 309; 2017, 74 – 75) identifiziert, siehe IPML 285/OTL 7. 56 IPML 292 – 293/OTL 14 – 15. Siehe zu dieser Klasse von Handlungen ebenfalls Kap. G.I. 57 DASD 331. 58 A 318. Siehe dazu auch IPML 38 Fn. a, den Titel der Introduction to the Principles of Morals and Legislation und die auf sein Werk Deontology bezogene, bereits zitierte Feststellung Benthams, dass „Deontology […] has been doing for morals what we have so long been doing for politics“ in einem Brief an Dumont, 29. November 1821, CO10 442 – 445, hier 443. 59 C 198. 60 TSA 3, 4. Siehe auch TSA 66.

II. Systematik und Aufgabe der normativen Wissenschaften

387

[…] with which legislation and morals or ethics are concerned.“61 Daneben ist Moral, wie auch die Ethik, zweckgebunden: „Morality […] is but a means to an end. The end of morality is happiness: morality is valuable no otherwise than as a means to that end: if happiness were better promoted by what is called immorality, immorality would become a duty, virtue and vice would change places.“62 Schließlich findet sich folgende Aussage, die Moral analog zur Ethik definiert und aufteilt und sie dabei nicht auf den nicht-staatlichen Bereich beschränkt: „To the art and science of morals belongs the indication of the sorts of acts, by which, in the various situations in life, the universal interest is served or disserved,—or in other words, general happiness in all imaginable ways increased or diminished. Of the sorts of acts by which it is in the highest degree diminished, the description will have been, under the several names of offences, given in the penal and civil Code taken together, more especially in the penal. Under one or other of two heads, viz. Rules of perfect obligation and Rules of imperfect obligation, have the Rules of Morality—the whole aggregate of them—been wont to be ranked. Those, the general observance of which is most indispensably necessary to the being, as well as well-being, of society, are the rules of perfect obligation: and these are rules of law.“63

Weiteren Anlass zur Verwirrung gibt Benthams Konzept der eudaemonics als „the art of applying life to the maximization of well-being“64, das damit der Definition von Ethik sehr nahekommt. Bei eudaemonics handelt es sich jedoch nicht um eine tatsächliche ausgeübte Einzelwissenschaft, sondern um eine alle anderen Künste und Wissenschaften umfassende Klasse, wobei die Bezeichnung dieser Klasse auf den einheitlichen Zweck der sie konstituierenden Teile verweist. Zum besseren Verständnis ist an dieser Stelle ein Hinweis auf Benthams Unterscheidung von art und science vonnöten, die bisher unkommentiert gelassen wurde. Nach dieser besitzt jede Wissenschaft den Aspekt des Tuns, des Handwerks oder einer Kunstfertigkeit (art) sowie den Aspekt des Wissens im engeren Sinne (science), die sich untrennbar überlappen.65 Beide Aspekte werden zwar durch den aus dem 61 Brief an Dumont, 14. Mai 1802, CO7 24 – 29, hier 27. Später ist die Ethik nach Vorstellung Benthams als eines der zwei Glieder der pathoscopic pneumatology, d. h. der Lehre von den Gefühlen, hingegen hierarchisch mit der Ästhetik gleichgeordnet (siehe unten). Für die Bezeichnung Benthams als „Newton der Gesetzgebung“, die ihm offenbar gut gefiel, siehe etwa CP 322 – 323, und erstmals seinen Brief an William Petty, 24. August 1790, CO4 145 – 170, hier 169, wo er unterstellt, in absentia so von Alleyne Fitzherbert (1753 – 1839) genannt worden zu sein. 62 PR 429. 63 PRCPI 142 – 143. Selbst unter der Annahme, dass Moral und Ethik in Benthams Ansatz wesensverschieden sind, wird hier deutlich, dass (auch) Moral eindeutig an das greatest happiness principle gekoppelt ist. 64 DASD 331. 65 C 59 – 61, ELO viii. 240. Zum Unterschied zwischen art und science erläutert Bentham bei C 59: „Practice, in proportion as attention and exertion are regarded as necessary to due performance, is termed art: knowledge, in proportion as attention and exertion are regarded as necessary to attainment, is termed science.“ Etwas ausführlicher formuliert er bei ELO viii.

388

F. Benthams Theorie der externen Handlungssteuerung

Lateinischen stammenden Begriff „discipline“ gleichermaßen ausgedrückt. Da nach Aussage Benthams dieses Wort im Englischen jedoch in erster Linie mit der Bedeutung „Zucht“ belegt ist, ist es in diesem Zusammenhang nicht geläufig, weswegen er in aller Regel den Begriff „art-and-science“ verwendet.66 Wenn nun seine anthropologische Grundannahme korrekt ist, dass alle Dinge für den Menschen nur aufgrund und je nach ihrer Eigenschaft als Quelle von Freude oder Sicherheit vor Leid Relevanz entfalten und jeder Mensch zu jeder Zeit nach Wohlbefinden strebt, so kann auch das Ziel jeder Wissenschaftsdisziplin letztlich nur ebendieses Wohlbefinden sein. Der jeweilige art-Aspekt bezieht sich dabei auf die tatsächliche Steigerung des Wohlbefindens, der science-Aspekt auf das Wissen, wie diese am besten zu bewerkstelligen ist.67 Eudaemonics im weiteren Sinne, die Lehre vom well-being, ist somit notwendigerweise die hierarchisch über allen anderen angesiedelte Wissenschaftsdisziplin. Diese umfasst mit eudaemonics im engeren Sinne die Kunst (art) des „pursuit of happiness“, und, da being eine Voraussetzung von well-being darstellt, mit der Ontologie das Wissen (science) um das Sein, genauer um die Dinge (Lebewesen eingeschlossen) hinsichtlich ihres Charakters als Sitz oder Instrument von Glück. Eudaemonics im engeren Sinne ist demnach die Basis aller arts, Ontologie die Basis aller sciences.68 Folglich ergibt sich der Wert untergeordneter Disziplinen einzig und allein aus dem Maß an Freude, das sie erzeugen, und damit unter anderem aus der Anzahl der Menschen, die aus ihnen Freude schöpfen: „But except, and in so far as in some shape or other, it leads to and is productive of well-being—a balance on the side of happiness, what is all the knowledge in the world worth? Just nothing.“69 Verstanden als Teilgebiet der eudaemonics befasst sich deontology damit, wie die durch diese und alle anderen arts-and-sciences auf allgemeiner Ebene erforschten Teilbereiche des Seins, Phänomene menschlicher Existenz sowie durch die Wissen240: „In so far as, whether with or without, a view to further action, so it is that, in the receipt and collection of the ideas belonging to the subject, perceptible labour is employed, then it is that the word science is employed, and such portion, whatever it be, of the field of thought and action to which the labour is applied, is considered as a portion of the field of science. In so far as a determinate object, in the character of an end, being in view, operation in the particular direction, is recurred to for the attainment of that end,—that portion, be it what it may, of the field of thought and action to which the labour is applied, is considered as part and parcel of the field of art.“ Für den vermutlich ersten, weniger geschliffenen Versuch der Abgrenzung beider Begriffe siehe PP 321 Fn. a, wobei Bentham hier ausführt, dass die Unterscheidung in praktischer Hinsicht kaum relevant ist. 66 ELO viii. 218 – 219. 67 C 120, 179 – 180, D 125, ELO viii. 221 – 222, 241. 68 Siehe Table V zwischen C 178 und 179 sowie C 181, 208. Schofields (2006, 10) Aussage, dass „Ontology was, therefore, the art-and-science which comprehended all others, and from which all branches of art-and-science were derived“, ist damit zwar nicht gänzlich falsch und dadurch begründbar, dass Bentham bei seiner weiteren Untergliederung der Wissenschaften nur noch „ontology“ verwendet, vermittelt aber den Eindruck von ontology als „höchster“ Kunst und Wissenschaft. Wie Table V zeigt, hat diesen Rang jedoch eudaemonics. 69 ELO viii. 233. Siehe auch IPML 55.

II. Systematik und Aufgabe der normativen Wissenschaften

389

schaften bereitgestellten Mittel in gegebenen Situationen am besten zur Förderung des menschlichen Glücks eingesetzt werden können. Im Hinblick auf Kompatibilität mit den bisherigen Ergebnissen, Erkenntnissen und begrifflichen Konventionen der normativen Wissenschaften notwendigerweise interpretiert als das Wissen darum, was zu diesem Zweck getan werden soll, ist deontology Grundlage der Ethik und Politik, und müsste demnach eigentlich als deontognosy („Soll-Wissen“) bezeichnet werden.70 Im Kontext der hier ausschnittsweise dargestellten Hierarchie der Wissenschaften wird auch die bereits angeklungene Assoziation der Ethik mit dem Willen deutlicher. So ist die Ethik nach Vorstellung Benthams neben der Ästhetik eines der zwei Glieder der pathoscopic pneumatology, d. h. der Lehre von den Gefühlen. Genauer bezeichnet Bentham die Wissenschaft, die sich mit pleasure und pain als Motiven, d. h. „springs of action“ oder auch „means“ befasst, in seiner Chrestomathia als „Psychological Dynamics“, „Thelematology“, „Thelematoscopic Pneumatology“ oder eben „Ethics“, während er die Wissenschaft, die verschiedene Arten von pleasure und pain lediglich beschreibt, „Aesthesiology“ oder „Aplopathematic Pneumatology“ nennt.71 Dabei verweist der Begriff „thelematoscopic“ nach Bentham auf das griechische Wort für „Willen“.72 Weiterhin erklärt Bentham in seiner Table of the Springs of Action, dass es sich bei „Moral good“ um pathologisches, d. h. spürbares Gut handelt, für dessen Erzeugung der menschliche Wille ausschlaggebend war.73 Diese Vorstellung klingt bereits in seinen Limits of the Penal Branch of Jurisprudence an, wo er eine Handlungs- bzw. Willensmodifikation durch Strafe „moral coercion“ nennt und diese von unmittelbarem körperlichem Zwang, d. h. „physical coercion“, abgrenzt.74 Es erscheint daher angebracht, Ethik im weitesten Sinne als die Wissenschaft vom Willen bzw. von den Auswirkungen der Gefühle auf den Willen zu beschreiben. Ein Verständnis der Ethik als diejenige Wissenschaft, die die vorliegende Moral auf Kriterien der Allgemeinverbindlichkeit und Konsensfähigkeit untersucht, ist im Hinblick auf eine Kompatibilität mit den Gedanken Benthams hingegen problematisch, da er Allgemeinverbindlichkeit und Konsensfähigkeit nicht an 70

DASD 331 – 332. Siehe auch D 249: „By Deontology, taken in its largest sense, is meant that branch of art and science which has for its object the doing on each occasion what is right and proper to be done.“ Für ein vollständiges Verständnis des Verhältnisses von eudaemonics und deontology sei ein Blick auf Table V zwischen C 178 und 179 sowie die daran anschließenden Erläuterungen bei C 179 – 206 dringend empfohlen. 71 Zur relevanten Nomenklatur Benthams, deren unterschiedlicher Entwicklungsstand im Detail dort besonders gut erkennbar ist, vgl. Table V zwischen C 178 und 179 sowie C 183 – 184, 192 – 198 und TSA 71 – 73, 87. 72 C 193 Fn. c. 73 TSA 89. Siehe dazu auch PCC i. 304 – 305 und IPE [EW3] 309: „Propositions bearing reference to [human] feelings—serving to indicate the influence exercised on those feelings by those events which government and legislation seek to regulate—may be termed propositions of pathology—and to distinguish them from those propositions of corporal pathology about which the art of medicine is conversant—propositions of mental pathology.“ 74 OTL 313. Siehe auch OTL 294.

390

F. Benthams Theorie der externen Handlungssteuerung

sich, sondern nur aufgrund ihrer Eigenart als Charakteristika des greatest happiness principle als notwendige, konstitutive Merkmale valider Moralvorstellungen betrachtet (siehe Kap. G.V, G.VI). Zusammenfassend wird die Rekonstruktion der normativen Theorie Benthams sowohl durch uneinheitliche Nomenklatur innerhalb der Theorie als auch durch die Nichtübereinstimmung der Definitionen zentraler ethischer Begriffe mit dem zumindest in Deutschland verbreiteten, durch Immanuel Kant geprägten Moral- und Ethikverständnis erheblich erschwert. So unterscheidet Bentham nicht zwischen der naturwissenschaftlichen Methode, Erscheinungen der natürlichen Umwelt durch empirische Tests untermauert in Beziehung zu setzen, und einer empirischer Verifikation ggf. verschlossenen Metaphysik, die die moralischen, sozialen und politischen Beziehungen des Menschen untersucht.75 Ferner ist sein anthropologischer Egozentrismus unter Zugrundelegung des deontologischen Paradigmas zwar zur Erklärung bestehender Moral geeignet, aber mit seinem greatest happiness principle inkompatibel, da dieses als individualethisches, einer autonomen Übernahme zugängliches Prinzip verstanden fordert, was empirisch unmöglich ist.76 Dies liegt daran, dass eine für die Gesellschaft als optimal und daher nach dem greatest happiness principle moralisch geboten erkannte Handlung vom Handelnden nicht ausgeführt werden kann, ohne dass ein Interesse zu ihrer Ausführung vorliegt (siehe dazu auch Kap. G.V.4).77 Die innere moralische Bewertung der Handlung an sich entfaltet in der Realität also keine Relevanz. Mit einiger Berechtigung kann behauptet werden, dass sich dadurch die Kategorie des Moralischen bei Bentham

75 Dies stellt fest und kritisiert gleichzeitig Manning (1968, 12), wobei er einen solchen Unterschied als selbstverständlich voraussetzt. Eine fundamental falsche moralische Methodologie bei „den Utilitaristen“ unterstellt auch Plamenatz (31966, 148 – 149). Baumgardt (1952, 406 – 409, hier 408) stellt Benthams Methodik hingegen als besonderen Vorteil heraus: „[Bentham] recognized that moralists do not have to make their choice between an absolutely pure ‘ought’ and an ‘ought’ confused with the ‘is’ as his opponents emphasize. The true alternative is, according to Bentham, that between an ‘ought’ which is based on the ‘is’ of unverifiable existing ‘oughts’ or an ‘ought’ which is verifiable by neutral facts“. Für Baumgardts Kritik am Intuitionismus als auf nicht mehr als „ethical sham evidence“ beruhend siehe zudem 320. Paradigmatische Kritik an Baumgardts Verteidigung Benthams übt wiederum El Shakankiri (1970, 246 – 249). Zum hier einschlägigen Komplex des humeschen und naturalistischen Fehlschlusses siehe ausführlich Kap. G.VII. 76 Siehe zu dieser Problematik Gomperz 1898, 85, Müller 1956, 131 – 132, Plamenatz 3 1966, 71, El Shakankiri 1970, 419, Lyons 21991, 12, Sprigge 1999, 302, Marschelke 2008, 223, Höffe 52013, 16. Zur von Bentham losgelösten Frage nach der Geltung von „ought implies can“ vgl. Qizilbash 1995, Howard-Snyder 1997, Carlson 1999, Qizilbash 1999, Howard-Snyder 1999, Stern 2004, wobei Stern zahlreiche Stellen anführt, an denen Immanuel Kant diese Position mehr oder weniger deutlich vertritt. Stern selbst äußert die Ansicht, Kant werde oftmals in dieser Frage eine zu eindeutige Haltung unterstellt. Die These, dass der Utilitarismus eine tatsächlich geltende Moral zwar beschreiben, aber kein unabhängig davon Gesolltes postulieren kann, vertritt auch Max Scheler (1916, 179 – 182). Bentham wird hier allerdings nicht explizit erwähnt. Für einen Hinweis auf diese Stelle siehe Müller 1956, 53. 77 Dinwiddy 1989a, 28, 29.

III. Methoden der Handlungsregulierung

391

komplett auflöst.78 Wie Parekh formuliert: „For Bentham […] morality is only rationalized or rationally reconstituted (human) nature.“79 Solche Einwände beanspruchen aber erstens die Definitionshoheit über den Begriff des „Moralischen“ und verstehen dieses als etwas dem Nützlichen a priori Übergeordnetes, auf das sich berufen werden kann, um das Nützliche zu bewerten.80 Zweitens ist die Stellung des „Moralischen“ nicht nur im benthamschen, sondern in jedem ethischen Ansatz problematisch, der den Menschen und sein Gehirn als physische Objekte und damit den Gesetzen von Ursache und Wirkung unterworfen betrachtet.81 Im Gegenzug hat, wie in Kap. G.VIII verdeutlicht werden wird, Benthams System den wesentlichen Vorteil, dass seine innere Logik mit einem deterministischen Weltbild kompatibel ist. Auch seine Verbindung mit der modernen Psychologie und ihrem Anspruch auf Findung von mentalen Kausalitätsbeziehungen erscheint vergleichsweise einfach.82

III. Methoden der Handlungsregulierung 1. Belohnung und Bestrafung Wie der Ethik insgesamt stehen dem Staat bei seinen Regulierungsbemühungen als unmittelbar wirksame Instrumente nur Freude und Leid zur Verfügung.83 Hinsichtlich ihres Charakters als Mittel zur Erreichung eines bestimmten Zwecks handelt es sich bei Freude um Belohnung (reward) und bei Leid um Bestrafung 78 Watson 1876, 280, Ayer 1948, 251 – 252, Plamenatz 1963, 5 – 6, und weniger deutlich Müller 1956, 52 – 55. Zu entsprechenden Aussagen Harold Arthur Prichards über den Utilitarismus allgemein siehe Shaver 2018, 61 – 62. Budge (1971, 34 – 35) leitet aus dem Umstand, dass der Mensch in Benthams System stets das tun wird, wovon er sich die eigene Glücksmaximierung verspricht, eine Amoralität (im Sinne einer nicht vorhandenen moralischen Qualität) des individuellen Handelns bei Bentham ab; das greatest happiness principle betrifft nach Interpretation Budges nur „collective public action“. Damit antizipiert Budge das kurz darauf von Lyons entwickelte „dual standard argument“. 79 Parekh 1974b, 104. Plamenatz (31966, 184) schreibt: „The function of [utilitarian] morality is to enable as many people as possible to get what they want as often as possible.“ Crimmins (1989, 144, ähnlich bereits Stephen 1900a, 270 – 271, El Shakankiri 1970, 277) führt an, dass „it could be argued that Bentham’s social science does not provide a moral theory at all, but really a legislative science built on a psychology of human behaviour.“ Laut Köhler (1978, 13) wird damit „Ethik im engeren Sinne aufgehoben und zu einer allgemeinen normativen Handlungstheorie erweitert, in der Moral und Politik prinzipiell nicht getrennt werden“ (im Original teilweise hervorgehoben). Wie Kramer-McInnis (2008, 28) ohne explizite Bezugnahme auf Bentham formuliert, wird Ethik also zur „soziale[n] Technologie“; die pejorative Intention des Begriffs bemerkt Rzepka (2013, 71 Fn. 33). 80 Hocutt 2005, insbesondere 711 – 712. Siehe dazu auch Kap. G.VII und vor allem die auf S. 490 Fn. 383 referenzierte Kritik Warkes an Moores Konzept des naturalistischen Fehlschlusses. 81 Lyons 21991, 14. 82 Florence 1987, 393 – 394. 83 IPML 38, TSA 71, CCR 249, A 320 – 321.

392

F. Benthams Theorie der externen Handlungssteuerung

(punishment).84 Zwar bemerkt Bentham, dass diese nicht auf den staatlichen Bereich beschränkt sind, sondern z. B. auch durch die moral sanction, durch die religious sanction oder in der Erziehung erteilt werden können.85 Dennoch behandelt er in seinen Werken vornehmlich staatliche Belohnung und Strafe. Diese beruhen trotz ihres guten Zwecks auf Zwang und sind insofern selbst Übel, weswegen Bentham staatliches Handeln auch als „choice of evils“ charakterisiert. Bei diesem Zwang handelt es sich gleichsam um die Kosten des Staatshandelns, während das erzeugte Gute einen Bruttonutzen generiert. Die Subtraktion der Kosten vom Bruttonutzen ergibt schließlich den Nettonutzen des staatlichen Eingreifens.86 Während Benthams Charakterisierung von Strafe (siehe ausführlich Kap. J) als notwendiges Übel zur Bekämpfung eines größeren Übels87 unmittelbar einsichtig ist, kann etwa auch Belohnung materieller Natur nicht „kostenlos“ verteilt werden, sondern muss z. B. durch Steuern, d. h. Leid verursachende Zwangsabgaben, finanziert werden88. Auch 84

Siehe CC1 19: „The matter of punishment is evil applied to a particular purpose. […] The matter of reward is the matter of good applied to a particular purpose.“ Siehe dazu auch weiter CC1 20. Bisweilen nutzt Bentham auch „remuneration“ und „coercion“, siehe etwa OTL 313. 85 OTL 198, 238, OLG 219, RR ii. 206. Eine ausführliche Analyse der Bestrafung durch die moral sanction mit diversen interessanten Einsichten in die menschliche Psychologie findet sich bei PPL i. 453 – 458. 86 Für die Formulierung „choice of evils“ siehe PVN iv. 211, Brief an Simon Snyder, 14. Juli 1814, CO8 389 – 403, hier 398 bzw. PRCPI 68 – 81, hier 77, und A 295. Für die Alternative „système de sacrifices“ siehe UC xxxvii. 14 (! Long 1977, 165). Zur angesprochenen Grundannahme siehe auch EAO 4, LPCC ii. 269, 272. Ist der durch die Gewährung von Belohnung beabsichtigte Zweck hingegen sinister, spricht Bentham von Korruption: „Whatsoever is either good in itself, or thought to be so, is capable of being employed in the character of matter of reward: and whatsoever is employed in the character of matter of reward, becomes matter of corruption when applied to a sinister purpose: when applied to a man, in such manner as to direct his endeavours to the doing good to the one or to the few, at the expense of preponderant evil to the many.“ Siehe PPR iii. 545. Bei LPCC ii. 272 unterscheidet Bentham ferner punishment von hardship: Zwar werden beide Übel im hier gemeinten Sinn vom Staat generiert, punishment wird jedoch gezielt zur Erzeugung von Gutem eingesetzt, während hardship, beispielsweise im Rahmen der Besteuerung oder der Wehrpflicht, nur als Nebeneffekt einer solchen Erzeugung entsteht. Wie Bentham bei A 295 ausführt und bei LPCC ii. 272 andeutet, ist das im Sinne von purity „reine“ Gute nur durch nicht-staatliches Handeln zu erzeugen. 87 Siehe speziell dazu IPML 158. Bozˇovicˇ (1995, 3) vertritt die Auffassung, Bentham sei hier „clearly influenced by Leibniz’s theory of evil“ aus dessen Theodizee (1710). Nachweise dafür, dass Bentham dieses Werk gelesen hat – und damit für einen direkten Einfluss – existieren nicht, wenngleich ihm die Grundlinien des leibnizschen Denkens wohl bekannt waren. Siehe hierzu nochmals Benthams längeres Zitat zur Umbenennung des principle of utility in Kap. E.II sowie C 81, 227 – 228 Fn. a, hier 228; 370, 381, 387. Für inhaltliche Parallelen der Ansätze Benthams und Leibniz’ siehe Strowel 1987, 349 Fn. 206. 88 Diese Logik manifestiert sich etwa in Benthams Empfehlung, zur Feststellung, ob eine Ausgabe im gesunden Verhältnis zu ihrem Nutzen steht, den dadurch erlangten Vorteil mit dem Leid zu vergleichen, das durch die belastendste Steuer entsteht, die zur Deckung der Kosten erhoben werden muss. Siehe PMFE 25 – 27 Fn. a, hier 25 – 26, IPE [EW3] 334, 364. An ersterer Stelle findet sich zudem der Gedanke, nicht notwendige Ausgaben, etwa die für die Bequemlichkeit von Adligen, mit der Anzahl von Budgets zum Subsistenzerhalt zu vergleichen, die aufgrund der unnötigen Ausgaben nicht mehr bereitgestellt werden können, und sich so

III. Methoden der Handlungsregulierung

393

eine Belohnung durch Ehre und Macht, etwa durch die Verleihung von Titeln oder Ämtern, führt zu einem relativen Verlust dieser Merkmale (und der damit einhergehenden Vorteile) unter den Nichtbelohnten. Werden Personen durch die Freistellung von bestimmten Verpflichtungen belohnt, erhöht dies die Belastung der restlichen Betroffenen. Durch diesen Effekt ergibt sich also eine Schädigung, die in dieser Form im Fall von Strafe nicht eintritt.89 Ein weiteres erwähnenswertes Problem von – insbesondere monetärer – Belohnung ist der Umstand, dass eine bestimmte hervorragende Leistung eines Reichen viel stärker belohnt werden muss als die gleiche Leistung eines Armen, um in der jeweiligen Person die gleiche psychologische Wirkung zu erzielen. Die Praxis einer solch ungleichen Belohnung würde jedoch von den Armen als ungerecht empfunden.90 Darüber hinaus ist die effiziente Generierung von Freude sehr viel mehr als die von Leid vom Wissen abhängig, durch welche spezifischen Maßnahmen im Gegenüber das jeweilige Gefühl erzeugt werden kann. Freude kann zudem nur indirekt durch die Zurverfügungstellung von entsprechenden Instrumenten, wie etwa Geld, bereitet werden, sofern der Belohnte diese Instrumente nach Erhalt tatsächlich in Freude konvertiert91. Solche Instrumente sind aber auf Seiten des Staates nur begrenzt vorhanden. Die Zufügung von Leid ist hingegen durch zahlreichere und problemlos verfügbare Instrumente zu bewirken, handwerklich leichter und hinsichtlich Intensität und Dauer in größerem, wenn nicht unbegrenztem Ausmaß möglich92. Daneben kann Belohnung nur schwer zur Durchsetzung von Verboten, etwa des Stehlens, eingesetzt werden, denn in diesem Fall müsste jedermann, der nicht stiehlt, permanent belohnt werden.93 Ferner ist Belohnung kaum wirksam, während ein Mensch bereits leidet.94 darüber bewusst zu werden, wie vielen Menschen durch die Ausgabe die Subsistenzgrundlage vorenthalten wird. 89 PP 90, UC xxvii. 35 (! Baumgardt 1952, 558), RR ii. 194, 200, C 105 – 106, EAO 5, 49 – 50, CC1 20. Ein zusätzlicher Nachteil der Belastung der einen zur Begünstigung der anderen ergibt sich aus dem Prinzip der nicht enttäuschten Erwartung, das in Kap. I.I behandelt wird. 90 CC ix. 376. 91 Anscheinend berücksichtigt Bentham das Phänomen von pleasure of expectation hier nicht. 92 Siehe ES 235 – 236, CC ix. 68: „Man is susceptible of pain in greater quantities than pleasure.“ Entsprechend geht Bentham bei PPL i. 367 davon aus, dass „the will to do evil may always be taken away, because, how great soever the advantage of the offence may be, the evil of the punishment may be made to surpass it.“ Ob diese Logik auch für Selbstmordattentäter zutrifft, darf bezweifelt werden. 93 PP 91, UC xxvii. 35 (! Baumgardt 1952, 558), CCII 76 – 77, OTL 144 – 145 Fn. a, 313, D 175. Zu letzterem Punkt erläutert Bentham bei RR ii. 204: „When a punishment is denounced against the breach of a law, if the law be not broken, no one need be punished. When a reward is promised to obedience, if everybody obey the law, everybody ought to be rewarded. A demand for rewards is thus created: and these rewards can only be derived from the labour of the people, and contributions levied upon their property.“ Gerade im Fall des Diebstahls ist eine Belohnung zu dessen Verhinderung besonders schlecht geeignet, da Bentham davon ausgeht, dass die Neigung zu stehlen im Wesen des Menschen verankert ist. Praktisch alle Menschen hätten schon einmal gestohlen oder würden dies irgendwann im Laufe ihres Lebens noch tun. Siehe PMI 67. 94 PP 231.

394

F. Benthams Theorie der externen Handlungssteuerung

Weiterhin ist unsicher, ob ein Mensch, sei die Belohnung auch noch so groß, überhaupt in der Lage ist, ein gewünschtes Handeln an den Tag zu legen, während jeder Mensch in der Lage ist, von einem unerwünschten Handeln aufgrund angedrohter Strafe abzulassen.95 Schließlich vertritt Bentham die nicht weiter hinterlegte Annahme, dass der Mensch wesentlich häufiger und auf vielfältigere Art und Weise die Gelegenheit hat, anderen Menschen durch kriminelles Handeln Leid zuzufügen als ihnen Gutes zu tun, und folgert: „Mankind, then, take the sum of their conduct throughout life, have much greater need of a bridle than of a spur.“96 Bentham fasst zusammen: „In comparing the respective properties of punishment and reward, we shall find that the first is infinite in quantity, powerful in its operation, and certain in its effect, so that it cannot be resisted: that the second is extremely limited in quantity, oftentimes weak in its operation, and at all times uncertain in its effect; the desire after it varying exceedingly, according to the character and circumstances of individuals.“97 Einen Vorteil hat Belohnung nur zur Förderung des Eintritts eines bestimmten Resultats, dessen Realisierbarkeit gänzlich in Frage steht, da sie nur dann gewährt werden muss, wenn das gewünschte Resultat tatsächlich eintritt. Würden etwa alle Erfinder des Landes bestraft, wenn es ihnen innerhalb einer bestimmten Zeit nicht gelingt, eine bestimmte Erfindung zu machen, die aus faktischen Gründen nicht gemacht werden kann, wäre die im Anschluss verhängte Strafe verschwendet.98 Insbesondere das durch Steuern generierte Übel behandelt Bentham wiederholt und ausführlich.99 Er schreibt: „Evil which is the essence of all laws is more especially so of all taxing laws: and there are scarce any taxes existing or conceivable that might not be charged with being atteintes a la Sureté with a degree of justice, real or apparent“.100 So führen Steuern nicht nur zu einem absoluten Verlust an Liquidität, sondern wirken zudem wie ein Verbot für jeden, der die Steuer auf das in Frage stehende Produkt oder die jeweilige Aktivität nicht zahlen kann.101 Gemäß Benthams Musterverfassung vollständig verboten werden sollten etwa Steuern auf Zeitungen und sonstige Medien der politischen Information, da sie das Tribunal der öffentlichen 95

PP 89. OTL 121 – 122 Fn. a, hier 121. Das Bild von bridle und spur, d. h. Zügel und Sporn, findet sich u. a. auch bei RR ii. 207 und TSA 94. 97 RR ii. 204 – 205. Für eine ähnliche Formulierung siehe UC cl. 341 (! Semple 1993, 208). 98 PP 89, 90 – 91. 99 Die vermutlich früheste erhaltene Diskussion der Problematik von Steuern findet sich bei PMFE 17 – 30. Eine Zusammenfassung der wichtigsten Aussagen Benthams zu Steuern im Laufe seines Schaffens findet sich bei Dome 2004, 68 – 76. Für einen Vergleich der relevanten Aussagen Benthams und John Stuart Mills siehe Dome 1999, zu Mill siehe Dome 2004, 173 – 199. 100 Brief an Dumont, 21. Mai 1802, CO7 44 – 56, hier 53. Ein weiteres Beispiel für die Auseinandersetzung Benthams mit Steuerrecht ist seine Kritik an der französischen Steuerreform von 1790/91. Siehe dazu NS 367 – 368, 368 Fn. 1 und ES 218 Fn. 1. 101 Für diese heute selbstverständlich anmutende, zu Benthams Zeiten jedoch in dieser Klarheit formuliert seltene Einsicht siehe PP 164, MPE 268, PCD 11 – 12, Works x. 581. 96

III. Methoden der Handlungsregulierung

395

Meinung schwächen und in ihrer Wirkung der Unterdrückung juristischen Beweismaterials gleichkommen102, Steuern bzw. Gebühren für Gerichtsverfahren, die denen Gerechtigkeit verweigern, die nicht dafür bezahlen können, Steuern auf Medikamente103, die zu Leid und Tod unter den Armen führen und so als Steuern auf Armut verstanden werden können, sowie Steuern auf Versicherungen gegen Unglücksfälle. Auch die Erhebung von Steuern zur Finanzierung von Ornamenten an öffentlichen Gebäuden, von Bildern und Statuen sowie von Antiquitäten muss als unmoralisch gelten, denn „[t]he minds of the rich should not, any more than the bodies, be feasted at the expense of the poor.“ Bentham erläutert: „Purchase of instruments of amusement for the rich, with money raised by taxes on rich and poor, is depredation: depredation committed on the poor for the profit of the rich. Magnificence exhibited by a person at his own expense, is magnificence: exhibited at the expense of others, it is depredation.“Anatomische und naturkundliche Präparate oder Modelle von Maschinen können hingegen durchaus auf Staatskosten beschafft werden, da diese nützlich für alle Klassen sind.104 Bereits in Dumonts Théorie hatte Bentham eine staatliche, etwa steuerliche Förderung von „fine arts“ bzw. „arts and sciences of amusement“, wie Musik, Poesie, Malerei, Bildhauerei, Architektur und Kunstgärtnerei zu Lasten der Allgemeinheit genauso abgelehnt wie die der „arts and sciences of curiosity“ wie Heraldik, Medaillenkunde oder das Studium alter oder barbarischer Sprachen, da private Zuwendungen (zumindest in Nationen mit einem hohen Lebensstandard wie England) stets genügen würden, um diesen Disziplinen eine dem Ausmaß der durch sie generierten Freude angemessene Unterstützung zu gewähren. Demgegenüber sollten Disziplinen von „immediate and those of more remote utility“, gerade auch die Grundlagenforschung, durchaus staatlich gefördert werden. Beispiele dafür sind Medizin, Tiermedizin, Chemie, Botanik und Agrikultur, jeweils mit einem Schwerpunkt auf praktische Anwendungsmöglichkeiten.105 102 Es ist sehr wahrscheinlich, dass Edwin Chadwicks Kampagne gegen „Taxes on Knowledge“ (siehe Chadwicks Artikel in der Westminster Review vom Juli 1831) durch Benthams Position inspiriert wurde. Zu Chadwick als den anonymen Autor siehe Finer 1952, 31 Fn. 3. 103 Für eine kurze Kritik an Steuern auf Medikamente siehe bereits MPE 260 und ausführlicher PALT 279 Fn. a. Nach Gebühren für Gerichtsverfahren (siehe hierfür Kap. I.III) bezeichnet Bentham dort Steuern auf Medikamente als die schlechtestmöglichen Steuern. 104 CC ix. 451 – 452 (Zitate bei 451). Siehe dazu auch CC1 260 – 261 sowie 139, 141 – 142, wo Bentham das Versprechen, keine Steuern auf Gerichtsverfahren zu erheben und öffentliche Gelder nicht auf Kosten der Masse für nutzlose, nur die reiche Oberschicht begünstigende Künste und Wissenschaften auszugeben, als Teil der Legislator’s Inaugural Declaration festschreibt. 105 Théorie ii. 176, 215 – 217, 225 – 234 bzw. RR ii. 243, 253, 255 – 257. Benthams Faible für die Naturwissenschaften, hier insbesondere die Chemie, äußert sich u. a. in seiner Übersetzung der 1779 erschienenen Anledning til Föreläsningar öfver Chemiens Beskaffenhet och nytta, samt naturliga Kroppars almännaste skiljaktigheter des schwedischen Chemikers Torbern Olof Bergman (1735 – 1784) in korrektes Englisch. Grundlage Benthams war eine Übersetzung des Werks durch François Xavier Schwediauer aus dem Deutschen in eine Mischung aus Englisch, Französisch und Latein. Siehe Brief an Samuel Bentham, 30. März – 4. April 1780, CO2 399 – 414, hier 405, CO2 256 Fn. 3. Bei der Quelle Schwediauers handelt es

396

F. Benthams Theorie der externen Handlungssteuerung

Einen intrinsisch höheren Wert der feinen Künste im Vergleich zu „arts and sciences of curiosity“ kann Bentham ebenso wenig erkennen wie einen intrinsisch höheren Wert von Musik oder Poesie gegenüber dem einfachen Kinderspiel „push-pin“. Vielmehr bestimmt sich der Wert einer Freizeitbeschäftigung nur auf der Grundlage der Menge der durch sie hervorgerufenen Freude und der davon betroffenen Menschen. Bentham schreibt: „Prejudice apart, the game of push-pin is of equal value with the arts and sciences of music and poetry. If the game of push-pin furnish more pleasure, it is more valuable than either. […] If poetry and music deserve to be preferred before a game of push-pin, it must be because they are calculated to gratify those individuals who are most difficult to be pleased.“106 In Benthams den Traités zugrunde liegenden Manuskripten gesteht er hingegen zu, dass die Förderung der feinen Künste auch Vorteile mit sich bringen könne, sofern diese nicht zu Lasten wichtigerer Ausgaben gehe und nicht durch freiwillige Spenden sicherzustellen sei. So sei der Anteil der für solchen Luxus erhobenen Steuern und Abgaben in der Regel unmerklich klein, wohingegen etwa durch die Künste generierter Luxus das nationale Ansehen in der Welt steigern und Ausländer anlocken könne, die ihr Geld im Inland ausgeben.107 Darüber hinaus bezeichnet Bentham die staatliche, d. h. notwendigerweise auch partiell steuerliche Förderung der feinen Künste als eines der wichtigsten Instrumente einer weiteren Methode der Handlungsregulierung, nämlich von „indirect legislation“.108 sich um die 1779 anonym in Stockholm und Leipzig veröffentlichte Übersetzung Anleitung zu Vorlesungen über die Beschaffenheit und den Nutzen der Chemie, und die allgemeinsten Verschiedenheiten natürlicher Körper. Benthams Version erscheint 1783 ohne Angabe des Übersetzers in London als An Essay on the Usefulness of Chemistry, and its Application to the various Occasions of Life. Es fehlen zudem eine von Bentham verfasste Ankündigung und sein Vorwort, die beide in Manuskriptform erhalten sind, letzteres fragmentarisch. In diesem beklagt er seine Ausbildung in Oxford, in der zu viel Wert auf klassische Bildung und zu wenig Wert auf die Naturwissenschaften gelegt worden sei. Siehe Linder/Smeaton 1968, 259 – 264, 267 – 273. 106 RR ii. 253 – 254. Siehe auch TP 204. Der auf Bentham verweisende Spruch, „quantity of pleasure being equal, push-pin is as good as poetry“ (Mill 1838, 113), hat hier seinen Ursprung. Obwohl Bentham die o. g. Aussage im Kontext der Bereitstellung öffentlicher Güter durch den Staat tätigt, ist sie in Anbetracht des Textzusammenhangs und seiner sonstigen Aussagen durchaus generalisierbar. Insofern ist die Kritik Harrisons (1983b, 5), Mill habe Benthams Intention nicht korrekt wiedergegeben, unberechtigt. Für weitere Erwähnungen von push-pin in ähnlichem Kontext siehe ESPL 131 Fn. 2 und TSA 71. An ersterer Stelle findet sich auch eine grobe Beschreibung des Spiels („each player pushed or flipped his ‘pin’ or counter, with the object of crossing that of his opponent“). Hingegen nennt Rosen (1990, 68) push-pin „a form of billiards“; an beiden Stellen findet sich kein Quellennachweis für die jeweilige Behauptung. Laut Engelmann (2014b, 17 Fn. 35) nennt das Oxford English Dictionary „pushpin“ als möglichen Euphemismus für Sex. Bei RR ii. 255 entwickelt Bentham seinen Gedanken weiter und erläutert, dass Menschen mit höherem Alter immer schwieriger zufriedenzustellen seien und daher immer aufwändigeren Freizeitbeschäftigungen nachgehen würden. So könne ein Junge, der ein Kartenhaus baue, glücklicher sein als Ludwig XIV. von Frankreich nach dem Bau von Versailles. 107 Traités ii. 71 – 74 (= PCC i. 317 – 318). 108 IL i. 541.

III. Methoden der Handlungsregulierung

397

2. Indirect legislation Im Gegensatz zu „direct legislation“, die menschliches Fehlverhalten durch die Setzung von Gegenanreizen unmittelbar beim potenziellen Ausübenden dieses Fehlverhaltens unterbindet, fallen unter „indirect legislation“ alle staatlichen Maßnahmen, die zwar ebenfalls gegen Fehlverhalten gerichtet sind, aber zu dessen Reduktion eine andere Methode anwenden.109 Dies beinhaltet das Vorgehen gegen Handlungen, die zwar kein Fehlverhalten als solches darstellen, aber ein Fehlverhalten bei anderen Personen ermöglichen, dessen Bekämpfung das eigentliche Ziel ist. Aus der Perspektive der betroffenen Personen sind solche „indirekten“ Maßnahmen freilich wiederum „direkt“.110 Ferner werden im Rahmen von indirect legislation in präventiver Absicht die sozialen Bedingungen modifiziert, in deren Kontext Fehlverhalten entstehen kann, was der in Kap. A.II.6 erwähnten nudgeTheorie Sunsteins und Thalers sehr nahe kommt.111 Bentham diskutiert zahlreiche Methoden von indirect legislation, darunter unverdächtige Maßnahmen wie die Einführung von gesetzlich standardisierten Qualitätsnormen und Zertifikaten, Maßen und Gewichten zur Verhinderung von Betrug, das Verbot von verdeckt tragbaren, nicht zur Selbstverteidigung vorgesehenen Waffen, die Limitierung des Zugangs zu Giften sowie die Maximierung der Publizität des öffentlichen Lebens, letzteres u. a. durch umfangreiche Pressefreiheit.112 109 Quinn 2017, 12. Bei OTL 233 vergleicht Bentham mit untypischer militärischer Metaphorik „direct legislation, a formal attack made with the main body of […] forces in the open field“ mit „indirect legislation, a secret plan of connected and long-concerted operations, to be executed in the way of stratagem or petite guerre.“ Eine ganz ähnliche Formulierung findet sich in den indirect-legislation-Manuskripten, UC lxxxvii. 3 (! Engelmann 2017, 73 Fn. 19). 110 Quinn 2017, 15 – 19, Marciniak 2017, 96 – 97. Wie Quinn bei 14 – 16 sowie BrunonErnst (2016, 104 – 106) und Bozzo-Rey (2017, 106 – 107) zeigen, sind die in Benthams Manuskripten zu findenden bzw. implizierten Definitionen von „indirect legislation“ nicht einheitlich; insbesondere bleibt unklar, ob die Applikation von Strafe ein konstitutives Merkmal von direct legislation ist, die dadurch von indirect legislation abgegrenzt wird (siehe für dieses Unterscheidungsmerkmal etwa IL i. 533). Aus diesem Grund bleibt auch unsicher, ob Belohnung unter direct oder indirect legislation fällt. Für zwei Manuskriptstellen, die letztere Einordnung nahelegen, siehe Marciniak 2017, 97. Bei UC lxxxvii. 42 (! Marciniak 2017, 91, Quinn 2017, 14, Bozzo-Rey 2017, 115) scheint Bentham ferner auszusagen, dass direct legislation erst wirksam werden kann, nachdem eine Straftat bereits verübt wurde. Nach dieser Logik müssten alle staatlichen Maßnahmen, die nicht unmittelbar auf einen bereits überführten Straftäter wirken, unter indirect legislation subsumiert werden, was mit Benthams Straftheorie, in der Prävention eine herausragende Rolle spielt (siehe Kap. J.I), inkompatibel ist. Siehe für dieses und weitere Argumente, die Benthams These in Frage stellen, Quinn 2017, 14, Bozzo-Rey 2017, 115 – 117. 111 Brunon-Ernst 2016, 108 – 113. 112 Siehe IL, einleitend hierzu IL i. 533 – 534, sowie Engelmann 2003a, 377 – 381, Engelmann 2014a, 311 – 312, Engelmann 2017, 75 – 78, Quinn 2017, 19 – 22, Marciniak 2017, 92, 97 – 98. Zur auffälligen Ähnlichkeit der benthamschen und millschen Position zu Giften, die letzterer in On Liberty zum Ausdruck bringt und mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit aus dessen Lektüre der Traités oder der Bowring-Ausgabe herrührt, siehe Brunon-Ernst 2017, 63 – 66.

398

F. Benthams Theorie der externen Handlungssteuerung

Zwei kontroverse Vorschläge sind hingegen die Registrierung der Bevölkerung im Rahmen von Volkszählungen und deren allgemeine Tätowierung.113 Hintergrund der Befürwortung des Zensus ist Benthams Überlegung, dass Menschen ohne festen Wohnsitz, Eigentum oder Familie potenziell gefährlicher sind als andere, da sie weniger bekannt und weniger gut zu beobachten sind bzw. weniger beobachtet werden. Eine detaillierte Zählung und ein ständiges „Universal Register“, in dem Angaben zu Alter, Geschlecht, Familienstand, Wohnort und Beruf erfasst werden, könnten diesem Umstand entgegenwirken und von niemandem, der nichts zu verheimlichen habe, mit guten Gründen abgelehnt werden.114 Als die ihm bekannten Argumente gegen den Zensus nennt Bentham zum einen religiöse Bedenken115, ohne explizit darzulegen, aus welchen Gründen er diese verwirft (impliziert wird eine fehlende Gültigkeit der jüdischen Vorschriften im Großbritannien der damaligen Gegenwart). Auf die Vorstellung, Volkszählungen beschränkten die persönliche Freiheit, und auf den Einwand, sie seien Ursache der Erhebung und Erhöhung von Steuern, entgegnet Bentham, selbst die amerikanische Verfassung sehe im Land der Freiheit alle zehn Jahre einen Zensus vor. Der Grund für hohe Steuern seien ferner in erster Linie Ausgaben für das Militär und Kolonien und nicht der Umstand, dass überhaupt Volkszählungen stattfänden; zudem würden die Amerikaner trotz des regelmäßigen Zensus vergleichsweise gering besteuert.116 Auch in seiner Musterverfassung greift Bentham den Zensus auf und spricht sich für ein umfangreiches und detailliertes Volkszählungs- und öffentliches Registrierungswesen aus, im Rahmen dessen über Geburten, Hochzeiten, Todesfälle, aber auch Vertragsabschlüsse und 113 Zur auch, aber nicht nur angesichts dieser Vorschläge geführten Diskussion um eine freiheitsberaubende soziale Konditionierung durch indirect legislation siehe vermutlich erstmals Parekh 1970, 495 und Long 1977, 72, 135 – 146, wobei Longs Schilderung ein weitaus düstereres Bild der Absicht Benthams vermittelt als angebracht. Bei 218 schreibt Long beispielsweise, dass „Bentham manifestly had no conception of the possibility of the suffocation of individuality under a blanket of social conformity.“ Zustimmend aufgegriffen werden Longs Ausführungen etwa von Crimmins (2004a, 62 – 64, ohne Nennung Longs) sowie KramerMcInnis (2008, 289 – 290); relativiert werden sie (ebenfalls ohne Nennung Longs) bei Dinwiddy 1989a, 91. Für die – an dieser Stelle nicht begründete – Behauptung, dass „indirect legislation endangers the whole system of tolerance, built by Bentham on the principle that every man is the best judge of his own interests“, siehe auch Campos Boralevi 1984, 188, die aufgrund ihrer detaillierten Darlegung der benthamschen Toleranz gegenüber gesellschaftlichen Randgruppen, darunter Homosexuellen, zumindest von einer von ihm nicht intendierten Unterdrückung solcher Randgruppen durch indirect legislation ausgehen müsste. Zur möglichen Gefährdung von durch Bentham eigentlich verteidigten Minderheiten, hier Homosexuellen, durch indirect legislation siehe auch Quinn 2017, 28, der bei 30 – 32 von einer Mischung von Transparenz und Täuschung des Volkes durch diese Form der Gesetzgebung ausgeht. Die bisher ausführlichste und positivste Auseinandersetzung mit indirect legislation findet sich, ergänzt durch zahlreiche inhaltlich relevante Passagen, die nicht in Benthams gleichnamigem Aufsatz von 1782 enthalten sind, bei Mack 1963, 291 – 327. 114 Siehe IL i. 557 und das noch früher entstandene UC lxxxvii. 15 (! Mack 1963, 296 – 297). Für spätere einschlägige Stellen siehe MPE 253, PMI 238 – 239 (mit Fußnotenapparat bis 242) und OPMI 579. 115 Bentham verweist indirekt auf 2 Sam 24:1 – 25 und 1 Chr 21:1 – 27. 116 OPMI 692 – 693.

III. Methoden der Handlungsregulierung

399

sonstige notarielle Angelegenheiten Buch geführt werden sollte.117 Weiterhin schlägt er in seiner Radical Reform Bill vor, primär zum Zweck der Wählerregistrierung jedes Haus aktenkundig zu erfassen und daran auf staatlich bereitgestellten Plaketten die Namen seiner Einwohner anzubringen.118 Bentham geht in seinen Forderungen nach Erleichterung der persönlichen Identifikation jedoch noch weiter und beklagt, die den Menschen üblicherweise gegebenen Namen seien aufgrund ihres mehrfachen Vorkommens uneindeutig, führten daher häufig zu falschen Beschuldigungen und Verdächtigungen und könnten kriminelle Machenschaften erleichtern. Zur Lösung dieses Problems diskutiert er, jedem Menschen einen eindeutigen Namen zuzuweisen, der etwa aus dem Familiennamen, Vornamen sowie Ort und Zeit der Geburt bestehen und im rechtlichen Kontext stets in vollständiger Form verwendet würde, im Alltagsgebrauch hingegen abgekürzt werden könnte. Idealerweise sollte jedem Menschen nach seiner Geburt sein vollständiger Name, beispielsweise am Handgelenk, eintätowiert werden, was nach Auffassung Benthams moralisch korrektes Handeln fördern und Schutz vor Straftaten und betrügerischen Machenschaften gewähren würde, da jedermann stets um die Identität seines Gegenübers wüsste119. Auch Untersuchungshaft wäre so kaum noch erforderlich, die Tätowierung daher sogar der persönlichen Freiheit zuträglich. Trotz dieser Vorteile erkannte Bentham das Problem, dass sich so etwa auch politische Verfolgung vereinfachen würde, und kommt zu dem Ergebnis, dass die generelle Pflicht zur Identitätstätowierung zum damaligen Zeitpunkt wohl mit mehr Nachteilen als Vorteilen behaftet wäre, insbesondere aufgrund der vermutlich ablehnenden, sich auf eine vermeintliche Schmach durch die Tätowierung berufenden öffentlichen Meinung. Diese könnte aber auf lange Sicht durch ständige 117 CC ix. 625 – 636. Siehe auch RJE vi. 570 – 575. Bei CC ix. 625 – 626 Fn. * merkt vermutlich Richard Doane an, dass das von Bentham entworfene System in wesentlichen Punkten dem entsprach, das am 17. Februar 1836 gesetzlich erlassen wurde. Bereits im November 1800 war ein an Charles Abbot gerichteter und unter dem Pseudonym „Censor“ verfasster Brief Benthams mit „Hints relative to the Population Bill“ in William Cobbetts Porcupine veröffentlicht worden, in dem Bentham auch mit Blick auf eine bessere Armenversorgung Verbesserungsvorschläge zum damaligen Zensusgesetz, insbesondere zu den Ausführungsbestimmungen und den eingesetzten statistischen Methoden, unterbreitet. Die Hints finden sich auch in den Annals of Agriculture, 36(207), 1801, 455 – 478 (hier mit „J. B.“ als Angabe des Autors, für einen Hinweis siehe CO6 412 Fn. 6) und später bei Works x. 351 – 356. Im genannten Kontext ebenfalls interessant ist Benthams Outline of a Plan of a General Register of Real Property (Works v. 417 – 435), in dem er konkrete Vorschläge zur Strukturierung von Katasterämtern nach den von ihm in Official Aptitude Maximized; Expense Minimized und dem Constitutional Code dargelegten Prinzipien unterbreitet, und in dem er auch auf relevante handwerkliche und technische Aspekte eingeht (siehe hierfür GRRP v. 428 – 430). 118 Siehe RRB iii. 586 für den genannten Primärzweck, und 586 Fn. * für sekundäre Zwecke der Maßnahmen. Informationen über die geforderten door-plates finden sich bei RRB iii. 587 – 588. 119 Angesichts der gegenwärtig im Internet verbreiteten Schmähkritik anonymer Nutzer ein überraschend aktueller Gedankengang. In Deutschland ist die Nutzung von Pseudonymen im Internet aufgrund § 13 Telemediengesetz erlaubt, die anonyme Veröffentlichung von Printerzeugnissen hingegen nicht (Erfordernis eines Impressums, § 5 Telemediengesetz).

400

F. Benthams Theorie der externen Handlungssteuerung

Bemühungen oder durch einzelne einflussreiche Menschen, die diese Praxis vorleben, verändert werden. Nachwachsende Generationen würden eine universelle Tätowierung mangels anderer Gewohnheit ohnehin nicht mehr als unangenehm empfinden.120 In Anlehnung an diesen Gedankengang plante Bentham in seinem Entwurf des Penitentiary Act von 1794, die Insassen seiner Panoptikon-Gefängnisse auf diese Weise zu kennzeichnen, wobei er auch sich selbst und, falls durchsetzbar, seine Wärter einer solchen Prozedur unterzogen hätte, um ein Gefühl der Scham unter den Häftlingen zu verhindern121. Freigelassene Insassen hätten fortan permanent ein Zertifikat der Entlassung bei sich tragen müssen, zumal jedermann das Recht haben sollte, die Entblößung der Tätowierung einer anderen Person zu verlangen.122 Es existieren unspezifische Hinweise, dass Bentham ein analoges Verfahren auch für Bewohner seiner Arbeitshäuser in Betracht zog.123 Eine weitere bemerkenswerte Methode von indirect legislation ist die Beseitigung von „1st, The malevolent passions; 2d, The fondness for inebriating liquors; 3d, The

120

Siehe IL i. 557, UC cli. 15 (! Poynter 1969, 129), PMI 239 – 241 Fn. a, hier 240 – 241, UC cxxxiii. 31 (! PMI 242 Fn. 3, Bahmueller 1981, 158), Brief an Reginald Pole Carew, 20. April 1804, CO7 264 – 266, hier 265 – 266. Engelmann (2003a, 382 – 384) gibt einige relevante Originalmanuskripte aus Indirect Legislation wieder. Zur Problematik der ablehnenden öffentlichen Meinung konstatiert Bentham im genannten Brief an Pole Carew (266): „Real public spirit is so rare—horror of singularity, to any useful purpose, so general, that there is not, perhaps, one man in a thousand to whom any degree of public utility would afford sufficient compensation for the depriving himself of so good a pretence for setting up, or joining in a horse-laugh.“ Welzbacher (2011, 14) bemerkt hierzu (und zur in Band 2 behandelten AutoIkone) treffend: „Als Bentham die Markierung von Staatsbürgern durch eintätowierte Bildzeichen erwog und die ,Auto-Ikone‘ ersann, lagen ,Vernichtung durch Arbeit‘ und Lampenschirme aus Menschenhaut außerhalb des Bereichs des Vorstellbaren.“ Für entsprechende Bemerkungen siehe auch Semple 1993, 182 und, ohne Bezugnahme auf den Holocaust, Crimmins 2004a, 64. Obwohl Welzbacher Robert Kurz nicht als Quelle nennt, scheint er sich bei 12 – 14 inhaltlich mit ihm (vgl. Kurz 2009, 105 – 107) auseinanderzusetzen, zumal sich ein Verweis auf „Lampenschirme aus Menschenhaut“ bei Kurz 2009, 512 wortwörtlich wiederfindet, dort und in seinem Werk generell allerdings im Kontext massiver Polemik gegen Bentham. Weniger scharfe Kritik an dessen Vorhaben als Gefahr für die bürgerliche Freiheit äußert auch Bahmueller (1981, 158 – 159), ohne auf die von Bentham genannten Vorteile einzugehen. Wie Engelmann (2017, 75) feststellt, hätte Bentham Ausweise mit Passbild, Überwachungskameras, biometrische Technologien und die digitale Archivierung von Personendaten, die heute überwiegend gesellschaftlich akzeptiert sind, vermutlich als der Tätowierung funktional äquivalent oder sogar überlegen betrachtet. 121 Die Idee einer Vorbildfunktion herausgehobener Persönlichkeiten zur Durchsetzung gesellschaftlicher Veränderungen mag auf Katharina die Große zurückgehen, die sich zum Abbau von Vorbehalten gegen Impfungen selbst impfen ließ. Siehe IL i. 564. 122 Semple 1993, 181, 186, Brief an Reginald Pole Carew, 20. April 1804, CO7 264 – 266, hier 266. Die Idee bestimmter Kleidung oder sonstiger äußerer Erkennungszeichen für bestimmte Kategorien von Straftätern in Gefängnissen äußert Bentham auch unabhängig von seinem Panoptikon-Prinzip bei Traités ii. 414. 123 PMI 239 – 241 Fn. a, hier 240 – 241, Poynter 1969, 128 – 129.

III. Methoden der Handlungsregulierung

401

love of idleness“.124 Dabei handelt es sich um einen Ansatz zur Reduzierung menschlicher Handlungsaberration, der von der vornehmlich in Benthams späteren Werken entwickelten Systematik aus sinister interest und intellectual weakness augenscheinlich weitestgehend unabhängig ist, auf den er allerdings auch in seinem Spätwerk immer wieder vereinzelt Bezug nimmt.125 Als die gefährlichste der drei genannten Quellen unerwünschten Handelns identifiziert er die Trunkenheit und bezeichnet diese etwa als „the parent and ally of every [mischief]“126, als „the most inexhaustible and most contagious source of all corruptions“127, als „that raging vice which in peaceful times outstrips all other moral causes of unhappiness put together“128 oder als „that murderous infatuation, in comparison of which every thing else that goes by the name of vice is virtue“129. Neben dessen Eigenschaft, Fehlverhalten zu generieren, führt Bentham als negative Aspekte des Alkohols an, dass dessen Konsum für den Menschen nicht natürlich sei, nichts zur Gesunderhaltung oder Ernährung beitrage und dass eine klare Linie zwischen Genuss und Missbrauch von alkoholischen Getränken nicht gezogen werden könne.130 Es kann daher nicht verwundern, dass Bentham eine Steuer auf den Verkauf alkoholischer Getränke als eine der besten denkbaren Abgaben bewertete.131 Seine Haltung ist umso weniger überraschend, als dass er nach eigener Aussage nur wenig und selten Alkohol trank: 124 IL i. 539. Reduziert werden können diese entsprechend durch „1. The encouraging kindly feelings; 2. The favouring the consumption of non-inebriating liquors, in preference to those which intoxicate; 3. The avoidance of forcing men into a state of idleness.“ Hier erkennt Baumgardt (1952, 357) „at least by implication“ einen Widerspruch zu Benthams Theorie der Nichtexistenz moralisch schlechter Motive (siehe Kap. G.III). Zur pleasure of intoxication als Teil der pleasures of sense siehe IPML 43 und TSA 79. Für die besondere Abneigung Benthams gegen die Untätigkeit und deren negative gesellschaftliche Wirkung, exemplifiziert an den Vorkehrungen in seinen geplanten Arbeitshäusern, siehe Bahmueller 1981, 164 – 169, zur für Denker der Aufklärung typischen Erklärung von Fehlverhalten durch Alkoholkonsum, Spielsucht, Luxus und Untätigkeit siehe Semple 1993, 62 – 85 passim, 153 – 154. 125 Der Begriff „indirect legislation“ taucht nach 1790 in Benthams Werk hingegen praktisch nicht mehr auf. Siehe Brunon-Ernst 2016, 114 – 115, Quinn 2017, 25 Fn. 82. Brunon-Ernst erklärt dieses Phänomen damit, dass zahlreiche Maßnahmen von indirect legislation mit Benthams Zentralforderung nach Publizität des politischen Handelns inkompatibel gewesen wären. Denkbar ist aber auch, dass Bentham um diese Zeit schlicht das Interesse an der Theorie der Gesetzgebung verlor. 126 ESPL 131. 127 P iv. 76. 128 ACV [EW2] 295 Fn. *. 129 P iv. 169. 130 OPMI 525. Bahmueller (1981, 4) bemerkt im Kontext des Alkoholkonsums durch den einfachen Arbeiter, dass „[t]he need for solace, for relief from a life of dreary toil that held little prospect of amelioration, seems never to have occurred to [Bentham].“ Dies ist insofern korrekt, als dass es in Benthams projektierten Arbeitshäusern (siehe Band 2) weder „dreary toil“ noch „little prospect of amelioration“ gegeben hätte. 131 PMI 419 – 420 Fn. 1, hier 419, Quinn 2017, 23. Eine solche Steuer fällt unter indirect legislation, da sie direkt nur den Wirt betrifft, aber indirekt auch den Trinker, von dem der Wirt zur Kompensation der Steuer einen höheren Preis verlangen wird. Siehe Quinn 2017, 18 – 19, Marciniak 2017, 96 – 97.

402

F. Benthams Theorie der externen Handlungssteuerung

„Wine […] I, liking none, drink none: and for one reason or other, indifference, or regard to health, very little is drunk in any house of mine.“132 Als Ersatz für Alkohol schlägt er in erster Linie Kaffee und Tee vor und bezeichnet die Ablösung von Alkohol durch diese Getränke als ein Merkmal zunehmender zivilisatorischer Entwicklung.133 Zwar kritisiert er auch den Tabakkonsum, da sich Nichtkonsumenten durch das unästhetische Aussehen von Kautabak sowie den Geruch und die Reste von Schnupftabak gestört fühlten.134 Eine Abneigung seinerseits gegen das Rauchen ist jedoch nicht einwandfrei belegbar. Einerseits überliefert John Neal, Bentham habe das Pfeifenrauchen Samuel Parrs in seiner Gegenwart verabscheut.135 Dagegen schreibt Bentham in einem auf 1828 datieren Manuskript: „Fumez le tabac, goûtez le café, autant que celà vous est agréable“.136 Nach Aussage Benthams liegt die Nützlichkeit von Literatur, Kunst, Theater, Musik und Spielen für indirect legislation in der Eindämmung eines der weiteren genannten Übel, nämlich der malevolent passions.137 Spiele, die mit dem Gewinn oder Verlust von Geld oder geldwerten Sachen einhergehen, z. B. Glücksspiele, lehnt er in seinem Spätwerk allerdings ab, da diese die menschliche Rivalität fördern und aufgrund des Phänomens, dass der Verlust einer bestimmten Menge Geld bei etwa gleichen Vermögensverhältnissen der Kontrahenten stets mehr Unglück hervorruft als der Gewinn derselben Menge, das aggregierte Glücksniveau der Beteiligten senken würden. Aufgrund ihrer langfristigen körperlichen Vorteile gibt er zudem sportlichen Verrichtungen den Vorzug gegenüber im Sitzen durchgeführten Spie-

132 Brief an Jean Antoine Gauvain Gallois, September 1814, CO8 429 – 433, hier 432. Seine Abstinenz von Wein beschreibt Bentham auch in einem Brief an William Thompson, 29. September 1819, CO9 355 – 356, hier 355. In seinem Nachruf auf Bentham berichtet Bowring bei Works xi. 79 hingegen, Bentham habe „half a glass of Madeira wine daily“ getrunken. Ob dies nur im fortgeschrittenen Alter oder bereits zuvor der Fall war, ist aufgrund einer unvorteilhaft gewählten Satzstruktur nicht eindeutig. Neal (1830, 50) äußert hingegen, der Madeira-Wein sei nur für Benthams Sekretäre und Gäste bestimmt gewesen und sei von Bentham selbst nie getrunken worden. Wheatley (1831, 16 – 17) berichtet, Bentham habe Wein nur zu Fisch und bisweilen „a small quantity of ale“ konsumiert. Colls (1844, 41) bezeugt, Bentham habe, außer aus Gründen der Verdauung, nur süßen Wein getrunken und „ale“ bevorzugt. 133 IL i. 540. Laut Neal (1830, 53) präferierte Bentham nachmittags schwarzen, trank aber keinen grünen Tee. Zum Frühstück trank er zeitweise eine, später zwei Tassen Kaffee. Siehe Neal 1830, 82, 94, Wheatley 1831, 16, Colls 1844, 21. 134 D 256. 135 Neal 1830, 75. 136 DEF 342. Zur Datierung des Manuskripts siehe DEF 340 Fn. 1. 137 IL i. 539 – 541. Siehe auch RR ii. 254. Wie Bentham bei IL i. 539 erläutert, ist dabei jedoch darauf zu achten, dass diese passions z. B. als Auslöser von Handlungen der Selbstverteidigung einen gewissen Nutzen haben und daher nicht gänzlich ausgemerzt werden sollten. Siehe dazu auch NS 321: „The great enemies of public peace are the selfish and the hostile passions: necessary as they are, the one to the very existence of each individual, the other to his security.“

III. Methoden der Handlungsregulierung

403

len.138 Über Musik äußert er sich auch in anderer Hinsicht äußerst positiv. So sei diese eine andauernde Quelle von Freude für den Musiker selbst und sein Umfeld, bei besonderem Talent sogar eine Quelle von Einkommen, besitze etwa im Gegensatz zum Alkoholkonsum keine unvorteilhaften Nebenwirkungen und beschäftige den Geist, wodurch darin weniger Raum für Unfug bleibe. Zudem besitze ihr Klang eine natürliche Ähnlichkeit mit den Erscheinungsformen von benevolence, wie dem Flehen, der Wehklage, dem Trost, der Anteilnahme, der Gratulation und der geteilten Begeisterung, weswegen sie auch der Gruppenbindung diene. Darüber hinaus fördere die Musik die Konzentration und Aufmerksamkeit und stärke dadurch den Intellekt, was den Menschen wiederum dazu anhalte, auf gegenwärtige Freuden im Hinblick auf spätere, größere Leiden zu verzichten139. Überdies erleichterten und beschleunigten Musik und Gesang die Arbeit, vor allem die Arbeit im Takt, dienten im militärischen Bereich dem Ansporn der Truppe und im kirchlichen Bereich der Verbreitung der Religion. Ferner erleichtere Musik das Lernen, vor allem von gebundenen Texten oder in Versform gefassten moralischen Regeln, aber z. B. auch von Multiplikationstabellen. Zwar sei das Erlernen des Musizierens zunächst mit Leid verbunden, bringe aber noch währenddessen schließlich Freude140, während etwa das Lesen lernen bis zu seinem Abschluss ausschließlich unangenehm sei und nur aufgrund der zukünftigen Freude, die die Lesefähigkeit mit sich bringe, unternommen werde. Ob Gesang oder Instrumentalmusik zu bevorzugen ist, beantwortet Bentham uneinheitlich: Einerseits würden durch Gesang die Muskeln trainiert, andererseits sei das Singen auch im betrunkenen Zustand möglich, aus diesem Grund mit größeren Gefahren verbunden und die dadurch gewonnene Freude somit weniger rein.141 Grundlage der Problematik des letzten eingangs erwähnten Lasters, der Untätigkeit, ist das Phänomen mentaler Leere, die laut Bentham dadurch gekennzeichnet ist, dass weder Freude, Leid, Hoffnung noch Furcht im menschlichen Geist vorliegen142, etwa aufgrund eines Mangels an Beschäftigung oder Arbeit143. In der Regel 138 PCD 12. Bei IL i. 540 hatte Bentham „games for passing the time, whether athletic or sedentary, among which the game of chess holds a distinguished rank“, noch als gleichermaßen förderlich für die Gleichstellung der Geschlechter und als probates Mittel gegen die Langeweile, insbesondere für Reiche und Senioren, qualifiziert. Auch hier nimmt er jedoch bereits Glücksspiele von einer positiven Bewertung aus. 139 Ein weiterer Hinweis auf Verzicht auf näheres, kleineres Glück zugunsten späteren, größeren Glücks als Wesensmerkmal der Tugend (Kap. G.I). 140 Dabei dürfte es sich sowohl um die „simple pleasures of the ear“ als auch um die „pleasures of skill“ handeln, wobei Bentham die Freude, die ein Mensch aus dem selbst Singen und Musizieren gewinnt, als Beispiel für letztere Art von Freude anführt (siehe IPML 43 Fn. c). 141 VHLB iv. 18, ESPL 130 – 135 und 131 – 132 Fn. a, OPMI 675 – 676 Fn. a. Bentham spricht in seiner Beurteilung von Musik auch aus eigener Erfahrung. So lernte er mit ca. fünf Jahren das Spiel auf der Violine und war später laut Bowring ein sehr guter Violinist. Siehe Works x. 8, 154, xi. 91. Des Weiteren spielte Bentham Cembalo, Orgel und Klavier. Siehe Fuller 1998, 26, Fuller 2004, 17. 142 „A mind completely vacant, if any such there be, is a mind in which there exists neither pleasure nor pain, nor any expectation of either.“ C 23.

404

F. Benthams Theorie der externen Handlungssteuerung

gehe dieser Zustand unmittelbar in Langeweile (ennui) über und führe zum damit assoziierten pain of ennui sowie dem Versuch, diesen durch die Herbeiführung neuer Freuden zu beseitigen, wobei es sich hierbei in der Regel um sinnliche, durch gesellschaftsschädigenden Unfug oder gar Kriminalität generierte Freuden handle. Je höher der Bildungsgrad und je größer das Vermögen einer Person, desto vielfältiger seien die von ihr nutzbaren unschädlichen Quellen von Freude und desto weniger anfällig sei sie für Langeweile. Gelinge die Herbeiführung neuer Freude nicht, könne ein Zustand fortdauernder Langeweile schädlich oder im Extremfall sogar tödlich sein.144 Neben den im vorangegangenen Absatz bereits genannten Freizeitbeschäftigungen sieht Bentham beispielsweise die Förderung von „useful knowledge“, das er in seiner Chrestomathia ausführlich beschreibt, als Möglichkeit, Langeweile vorzubeugen.145 Abschließend sei darauf hingewiesen, dass sich in der wissenschaftlichen Diskussion vereinzelt Rekonstruktionen finden, nach denen durch optimale (indirekte) Gesetzgebung und Erziehung langfristig ein gesellschaftlicher Zustand erreicht werden könne, in dem kein aktives Eingreifen des Staates zur gesellschaftlichen Glücksoptimierung mehr vonnöten sei, sich letzterer sogar auflösen könnte.146

143

Die Wichtigkeit von Beschäftigung und Arbeit für das menschliche Glück im Denken Benthams rekonstruiert Dube (1991, 120 – 157, siehe insbesondere 130 – 149). 144 VHLB iv. 18, ESPL 131, PSC 171, 176, IPE [EW3] 324, C 19 – 25. Bei RR ii. 242 spricht Bentham von Langeweile als „the scourge of life“, bei IPML 20 bezeichnet er die Untätigkeit (idleness) als „mother of vice and misery“. Als Gegenteil von pain of ennui bietet sich pleasure of novelty an, also Freude, die allein dadurch entsteht, eine neue Quelle von Freude oder neues Wissen zu erschließen. Siehe für diese IPML 43 und JSM 364. Die damit scheinbar nicht zu vereinbarende Aussage bei IPML 47 Fn. h, dass „[t]he pleasures of novelty have no positive pains corresponding to them“, veranlasst Baumgardt (1952, 237 – 238) zur mit einem aus dem Kontext gerissenen Zitat (vgl. Baumgardt 1952, 237 Fn. 244 und IPML 47 Fn. i, die sich auf „pains of awkwardness“ bezieht) belegten Aussage, Bentham habe abgestritten, dass ennui ein „positive pain of itself“ sei. Zur expliziten Formulierung „pain of ennui“ siehe z. B. C 20; bei C 23 schreibt Bentham ferner, dass „[e]nnui, it has been shown, is a state of pain.“ Ob er pain of ennui und pleasure of novelty als Gegensatzpaar intendierte, bleibt am Ende jedoch unklar. Auch seine Behauptung, pleasures of novelty hätten keine ihnen entgegengesetzten Leiden, muss nicht zwangsweise korrekt sein. Vgl. dazu PP 75: „It is painful for a man to turn his thoughts into an entirely new channel.“ 145 C 23 – 25, PCD 11 (Zitat). 146 Siehe Gillardin 1987, 575 – 576, der sich indirekt auf Traités ii. 107 – 108 bezieht, und neuerdings etwa Kramer-McInnis 2008, 352 – 357. Schon Mack (1963, 180, siehe auch 292 – 293, 306) formuliert unter Berufung auf GV iii. 200 und vorliegend aufgrund dieser Quelle nicht nachvollziehbar: „Bentham thought that ultimately morality would become so highly developed that it would replace the concept of legal justice in international relations as well as in private life.“ Pitkin (1990, 123) vermittelt den Eindruck einer langfristigen Ablösung von direct legislation durch indirect legislation durch Zitation Everetts (1931, 191), der wiederum aus einem unveröffentlichten (offenbar auch Mack vorliegenden) Manuskript („Mss. Univ. Coll. no 96“, siehe hierfür Halévy 1901a, 310 – 311) zitiert, nach dem in einer zukünftigen Epoche der Gesetzgebung „all traces of the vindictive principle being entirely obliterated, Prevention shall be the sole object of a Penal Legislation“. Pitkin gibt Everett jedoch wie folgt wieder: „‘[…] of

III. Methoden der Handlungsregulierung

405

Solche Ansätze sind jedoch auf Grundlage der Schriften Benthams nicht einwandfrei zu belegen und daher abzulehnen. Langfristig prognostiziert dieser im Rahmen der gesellschaftlichen Fortentwicklung vielmehr eine immer größere Rolle von public deontology (hier als „political deontology“ bezeichnet): „As the public mind [matures] itself, the matter of private, will be removed into the field of political, deontology.“147 Obwohl er diese Position nicht genau erläutert, ist davon auszugehen, dass er hier eine immer stärkere Transparenz der Gesellschaft und damit Kontrolle durch den Gesetzgeber oder gesetzliche Vorgaben zur Moralität im Sinn hatte, die ein Abstützen auf private deontology zur Sicherstellung sozialkonformen Handelns überflüssig machen.

3. Aufklärung, Einsicht und ihre Grenzen Eine Möglichkeit zur nicht-staatlichen Lösung der Divergenz zwischen der anthropologischen Tatsache, dass jeder Mensch sein eigenes Glück maximieren will, und der moralischen Forderung, dass jeder Mensch sein Handeln an der Maximierung nicht etwa des eigenen, sondern an der des gesellschaftlichen Gesamtglücks orientieren soll, ist die Verbreitung der Vorstellung einer natürlichen Identität, Harmonie oder Konvergenz zwischen Individual- und Allgemeininteresse in dem Sinne, dass entweder (1) die Verfolgung des größten Glücks der Allgemeinheit auch gleichzeitig das Individualinteresse maximieren oder (2) das selbstinteressierte Handeln jedes einzelnen Menschen, wie beispielsweise durch Mandeville in seiner Fable of the Bees und in Adam Smiths Wealth of Nations vertreten148, die Glücksmaximierung der gesamten Gesellschaft zur Folge haben wird. Die Frage, ob sich Bentham – zumindest zeitweise – eine dieser Varianten zu eigen gemacht hat oder diese sich aus seinen Grundannahmen implizit ergeben, ist in der Wissenschaft umstritten und wird je nach Schwerpunkt des ausgewerteten Materials unter-

the vindictive principle have been entirely obliterated,’ and prevention of crime wholly replaces punishment.“ Damit ändert sie den von Everett transportierten Sinn erheblich. 147 CC1 400. Siehe auch IL i. 568, EPL i. 161. Pitkin (1990, 123) interpretiert IL i. 568 und EPL i. 161 im Rahmen außerkontextueller Zitation dahingehend, dass hier nicht etwa eine Zunahme, sondern Abnahme der Bedeutung von aktiv steuernder Gesetzgebung gegenüber Erziehung bzw. indirect legislation beschrieben werde. Bei EPL i. 161 wird indirect legislation jedoch nicht thematisiert; Bentham spricht lediglich davon, dass begründete Gesetze sich dem Bürger besonders gut einprägen und so auch auf dessen Moralvorstellungen Einfluss nehmen. Bei IL i. 568 behauptet er nicht, dass durch indirect legislation ein Eingriff des Gesetzgebers durch Belohnung und Strafe überflüssig wird, was Pitkin durch ihren davorstehenden Text (siehe oben) impliziert. Hingegen äußert Bentham bei UC lxxxvii. 11 (! Brunon-Ernst 2016, 107, Marciniak 2017, 93) ausdrücklich, dass indirect legislation der direkten zwar assistieren, sie aber nicht ersetzen kann. Noch 1831 (ODP i. 528) schreibt er: „No punishment, no government; no government, no political society.“ 148 Halévy 1901a, 160 – 191, Plamenatz 31966, 48 – 49, 110 – 114.

406

F. Benthams Theorie der externen Handlungssteuerung

schiedlich, aber mehrheitlich negativ beantwortet.149 Während Bentham Variante (2) nur oberflächlich behandelt und keine definitiven Rückschlüsse auf seine Position möglich sind150, finden sich substanzielle Spuren von Variante (1) in der Table of the Springs of Action und der Deontology. Darin führt er aus, dass die Aufgabe des Moralphilosophen („the precious race of instructors of mankind—the race of philosophers“151) und von Abhandlungen über angewandte Ethik als Instanzen der private deontology darin besteht, die Koinzidenz des self-regarding und extra-regarding interest (d. h. des Eigeninteresses, das das Interesse anderer Menschen nicht berücksichtigt bzw. berücksichtigt), aufgrund derer allein der Mensch sich zum moralisch richtigen Handeln im Sinne des greatest happiness principle veranlasst sehen kann, entweder als bereits vorhanden aufzuzeigen oder herzustellen, zumindest aber darzulegen, inwieweit der Mensch moralisch korrekt handeln kann, ohne gegen seine eigenen Interessen zu verstoßen.152 Daneben können sie dem Menschen 149

Für eine natürliche Harmonie spricht sich etwa Stokes (1959, 297) aus, laut dem Bentham die These vertreten habe, der Mensch könne nach einer Erziehungsphase durch Moral und Politik spontan nach dem greatest happiness principle handeln. Einer solchen Position scheint auch Mack (1963, 180, 292 – 293, 306, 309 – 315) nahezustehen. Ein weiterer prominenter Vertreter einer (langfristigen) natürlichen Harmonie ist David Lyons (21991, 15 – 18, 50 – 81, insbesondere 52 – 55), wobei er diese Interpretation, für den Verfasser der vorliegenden Arbeit nicht nachvollziehbar, vornehmlich auf IPML 285 (Absatz 8) stützt. Lediglich bei 104 erwähnt Lyons kurz ein valides Argument für eine langfristige Konvergenz von Interessen, nämlich den am Ende des vorliegenden Abschnitts erwähnten gegenseitigen Widerstand der Menschen bei Nichtberücksichtigung der Interessen des Gegenübers (siehe dazu auch S. 525 Fn. 98). Auch Hume (1978, 8 – 11) und Harrison (1983b, 267 – 269) weisen die Auffassung Lyons’ zurück. Gegner einer natürlichen Harmonie sind ferner Viner (1949, 369 – 371), Long (1977, 190), Höffe (1979, 146 – 147, mit einer Kritik an Lyons bei 158 Fn. 47), Steintrager (1977, 39), Ost (1987, 168), Engelmann (2001, 297), Marschelke (2008, 240 – 241), Kramer-McInnis (2008, 138), Chauvet (2010, 69) und Hoesch (2018, 308). Für eine natürliche Harmonie siehe hingegen Atkinson 1905, 213, Gomberg 1986, 439, Dube 1991, 6, 103, 197, Cutler 1999, 333 und, unter ausdrücklicher Anlehnung an Lyons, Hottinger 1998, 318 Fn. 132. Eine ambivalente Position vertritt Manning (1968, 20 – 25), der bei 96 ausführt: „We may, then, agree with the accepted opinion that the notion of an artificial harmony of interests is more persistent in Bentham’s work on economic policy than it is in his work on social policy.“Auf welcher Grundlage Manning von „accepted opinion“ spricht, bleibt unklar. Eine genau gegenteilige Meinung vertritt Halévy (1901a, 23 – 24, 216, 233, 274; 1904, 176 – 178, 231, 316 – 317, 336 – 341), laut dem der Gedanke einer natürlichen Harmonie der Egoismen bei Bentham nur im ökonomischen Bereich zu identifizieren ist. In anderen Bereichen müsse der Moralist durch Wort und Tat die Geltung der ökonomischen Logik in der Moral aktiv aufzeigen; der Staat müsse durch „le principe despotique de l’identification artificielle des intérêts“ (Halévy 1901b, 156) eingreifen, um verbleibende Diskrepanzen zu beseitigen. Explizit gegen Halévy wendet sich Letwin (1965, 146 – 147 Fn. 1), die die Vorstellung einer von Bentham und Adam Smith vertretenen natürlichen Harmonie ablehnt. Pitkin (1990, 120 – 122) vermag keine eindeutige Position Benthams zu rekonstruieren und spricht von Inkonsistenz. Zur frühen Diskussion um eine natürliche vs. künstliche Identifikation von Interessen bei Bentham siehe allgemein Baumgardt 1952, 425 – 429. 150 MPE 242. 151 RR ii. 203. 152 TSA 72, D 119, 121 – 123, 192 – 193, 195. Die Meinung Schofields (2006, 49), dass die Zuständigkeit des Moralisten sich auf Handlungen beschränkt, die nur den Handelnden selbst

III. Methoden der Handlungsregulierung

407

verdeutlichen, dass bestimmte Handlungen, die im Hinblick auf die Erhöhung des eigenen Wohlbefindens bei oberflächlicher Betrachtung geboten zu sein scheinen, bei genauerer Analyse tatsächlich ein langfristiges Übermaß an pain in sich bergen, und ihn vor Handlungen warnen, die entweder bestimmte Menschen schädigen oder denen die Gesellschaft allgemein ablehnend gegenübersteht, so dass deren Ausführung für den Handelnden direkt oder indirekt von Nachteil sein könnte.153 Somit beinhaltet das Handlungsfeld des Moralphilosophen die ruhige und reflektierte Darlegung der wahrscheinlichen Folgen von Handlungen unter Rückgriff auf Erfahrung, die Unterstützung bei Glückskalkulationen, bei der Vermeidung besonders großer Leiden und bei der Wahl von angestrebten Freuden, sowie das Aufzeigen von Mitteln, um letztere zu erreichen. Dies macht ihn zu einem Späher („scout“) auf einer „hunt for consequences“.154 Neben der Erläuterung von möglichen Konsequenzen und der Herausarbeitung latent angelegter Motive direkt gegenüber dem Handelnden kann der Moralphilosoph andere Menschen davon überzeugen, bestimmte Handlungen gutzuheißen oder abzulehnen, womit er die moral sanction und damit potenziell auch individuelle Handlungen im gewünschten Sinne modifiziert. Alternativ bleibt ihm der persönliche Einfluss auf Politiker, den er etwa dazu nutzen kann, diese anzuhalten, bestimmte Handlungen unter Strafe zu stellen und somit einen Anreiz zu ihrer Nichtbegehung zu kreieren.155 Im Unterschied zum Politiker beschränkt sich die Macht des Moralphilosophen zur Schaffung gänzlich neuer Motive jedoch auf die Wirkung seiner Stimme im Tribunal der öffentlichen Meinung; der Politiker und das Gesetz befehlen, der Moralphilosoph kann lediglich beraten und überzeugen.156 Bentham vergleicht das Vorgehen von Politikern und Moralphilosophen wie folgt: „Ruler’s rule: what you would have done, make it a man’s interest to do it. […] Moralist’s rule: What you would have done, shew that it is a man’s interest to do it.“157 Der Politiker beeinflusst den Willen also in der Regel direkt, der Philosoph arbeitet betreffen (pleasure/pain-Dimension extent = 1), muss angesichts dieser Aussagen zurückgewiesen werden. Für die These Chauvets (2010, 84), Bentham habe den „déontologue“ als Fiktion verstanden, existieren keine belastbaren Nachweise. 153 TSA 67, D 149 – 150, 198 – 200. Für eine sehr frühe Formulierung dieser Grundannahme siehe UC xxvii. 16 (! Long 2008, 31 – 32), wo Bentham allerdings nicht über die Aufgabe von Moralisten, sondern von Ethik allgemein spricht. Die Behauptung Höffes (52013, 20, siehe auch Höffe 1979, 131), das Verstehen, Beurteilen und die Kritik der eigenen Interessen sei „eine Aufgabe, die für Bentham gar nicht in den Blick kommt“, ist angesichts dieser Aussagen falsch. 154 D 251. Siehe auch TSA 69 – 70, 72. Zur besonderen Bedeutung des Wissens um Handlungsumstände und die daraus ableitbaren möglichen Folgen in der Ethik Benthams siehe Baumgardt 1952, 250 – 253. Wie ein Mensch die Fähigkeit zur Folgenprognose und somit seine Qualifikation und Autorität als Moralphilosoph erwirbt und anhand welcher Kriterien die Prognose eines bestimmten Moralisten als maßgeblicher als die eines anderen betrachtet wird, lässt Bentham offen. Siehe Brunon-Ernst 2012, 103 – 104. 155 DASD 335 – 336, TSA 39, D 205 – 206. 156 CCII 40, TSA 60, 66 – 67, 70, 72, D 175, 197, 221. Eine theoretische Auseinandersetzung mit den hier einschlägigen Verfahren „advice“ (Rat) und „exhortation“ (Aufruf, Mahnung) findet sich bei OTL 25 Fn. 1. 157 TSA 72.

408

F. Benthams Theorie der externen Handlungssteuerung

über das Medium des Verstandes. Grundsätzlich verfügt jedoch auch der Staat (nicht nur im Rahmen des Erziehungssystems) über die letztgenannte Methode der Handlungsregulierung. Bentham schreibt: „Government ought not to do every thing by force: by this it can only move the bodies of men; by its wisdom it extends its empire over their minds: when it commands, it gives its subjects a factitious interest in obedience; when it enlightens, it gives them an internal motive, which cannot be weakened.“158 Ferner legt er dar, dass Strafe dann unnötig ist, wenn eine unerwünschte Praxis, wie etwa die Verbreitung von politischen, moralischen oder religiösen Irrlehren, auch durch Aufklärung der Urheber oder der potenziellen Rezipienten unterbunden werden kann.159 Solche Aussagen über eine aufklärerische Tätigkeit des Staates sind gegenüber einer Identität als Belohner und Bestrafer im Gesamtwerk Benthams jedoch äußerst selten. Das „Moralische“ im Sinne eines autonomen und freiwilligen guten Handelns existiert in seinem Ansatz, wenn überhaupt, also am ehesten in einer bewussten Gestaltung des eigenen Lebens im Hinblick auf eine möglichst große Koinzidenz zwischen der eigenen Glücksmaximierung und der positiven Beeinflussung des Glücks der anderen Gesellschaftsmitglieder, und im Konfliktfall des Glücks der Mehrheit.160 Er stellt fest: „The man of probity and public spirit, the man of general and universal benevolence, is, not he in whose instance a continual sacrifice is made of personal interest, but he in whose instance situation and character have concurred in effecting between his personal interest and the public interest such a connexion, that, in labouring to promote the public interest, he is labouring to promote his own interest at the same time.“161 Ob ein vollständig aufgeklärter und informierter Geist eine ständige (natürliche) Koinzidenz zwischen der eigenen Glücksmaximierung und der Verfolgung des greatest happiness principle realisieren würde, wie Thomas Southwood Smith in seinem Nachruf auf Bentham postuliert, darf jedoch bezweifelt werden. Zwar kann eine abweichende Meinung laut Smith nur dadurch begründet sein, dass der Mensch das Glück anderer Menschen und dessen reziproke Wirkung auf das eigene Glück nicht hinreichend berücksichtigt oder ein momentanes, kleineres Glück einem größeren, zukünftigen Glück vorzieht.162 Diese Aussage ist je158

IL i. 568. Siehe PPL i. 397 – 398, IPML 164 sowie andeutungsweise D 153. 160 Manning 1968, 23 – 25. 161 RJE vii. 329. Siehe auch IL i. 537. Für eine auffallend ähnliche Aussage in Helvétius’ De l’esprit siehe Kramer-McInnis 2008, 30 Fn. 139. Hoogensen (2005, 27) vertritt die angesichts des hier zu Tage tretenden Verständnisses von Tugend sinnlose These, Bentham habe ab 1809 die Vorstellung einer im Menschen innewohnenden Tugend aufgegeben und sich nur noch auf die Regulation seiner Selbstpräferenz konzentriert, wobei sie sich auf einen (offenbar unveröffentlichten) Artikel von Don Jackson bezieht. Hoogensens Layout impliziert, dass Jackson dort Bentham zitiert, und das Zitat durch einen Verweis auf CCR 231 – 232 Fn. a bzw. CC ix. 4 – 5 abstützt. Dort sind jedoch weder das Zitat noch eine inhaltlich äquivalente Aussage Benthams zu finden. 162 Smith 1832, 31 – 35. Dieser Interpretation folgt, ohne Smith zu nennen, Griffin-Collart (1974, 25). Auch aus Thomas Perronet Thompsons (1829b, 532 – 533) Verweis auf IPML 283 – 159

III. Methoden der Handlungsregulierung

409

doch offensichtlich falsch, da es keinen logischen Grund dafür gibt, dass sich die Verfolgung der greatest happiness of the greatest number für den Einzelnen in jedem Fall tatsächlich auszahlen muss: Wie in Kap. F.I dargestellt und von Bentham selbst mindestens impliziert, käme eine direkte Umsetzung des Prinzips als für den Handelnden beste Vorgehensweise vielmehr nur in Frage, wenn die Möglichkeit anderer Menschen, auf das eigene Glück einzuwirken, d. h. deren Macht, angenommen oder tatsächlich genau gleich verteilt wäre, so dass eine Begünstigung der größtmöglichen Zahl von Mitmenschen allein schon aus statistischen Gründen eine optimale Reziprozität und damit eine bestmögliche Auswirkung auf das eigene Glück erwarten ließe. Realiter aber wird sich eine Bevorzugung mächtigerer Menschen durch das eigene Handeln aufgrund ihrer stärker ausgeprägten Fähigkeit zur Reziprozität und der begrenzten Möglichkeiten des Einzelnen zu guten Taten stets in größerem Maße lohnen, was diese zur rationaleren Handlungsoption macht.163 Abgesehen davon könnte z. B. kurz vor Ende des eigenen Lebens die rücksichtsloseste und menschenfeindlichste aller denkbaren Handlungsalternativen diejenige darstellen, die das eigene Glück nicht nur vermeintlich, sondern auch faktisch über das restliche Leben hinweg maximiert.164 Des Weiteren besteht selbst aus der Perspektive anderer das von einem Menschen Gesollte nicht etwa aus der Maximierung des Glücks aller bzw. der Mehrheit der Gesellschaftsmitglieder, sondern, wie in Kap. E.II bereits dargelegt, aus der Maximierung lediglich des Glücks des jeweils Bewertenden. Das Ziel der Maximierung des in der Gesellschaft vorliegenden Glücks wird sich im Fall eines Konflikts und ohne externe Sanktionierung anthropologisch bedingt

285 und aus Bowrings Fassung der Deontology (1834a, 12 – 13), in der unmoralisches Handeln als „miscalculation of self-interest“ (ohne Bezugnahme auf die Deontology aufgegriffen von Baum 2008, 441, 442) definiert wird, ließe sich eine solche Position Benthams ableiten. Bei IPML 283 – 285 äußert dieser jedoch lediglich, dass es im Interesse des Einzelnen liege, das Interesse anderer zu berücksichtigen, aber nicht notwendigerweise darin, dieses zu maximieren. Letzteres bemerkt bereits Sidgwick (1877, 650 – 652), der zudem unter Bezugnahme auf Bowrings Deontology feststellt, dass die Annahme der o. g. „miscalculation“ allein schon mit Benthams umfangreichen Vorkehrungen zur Sicherstellung eines für das größte Glück der größten Zahl dienlichen Handelns von Politikern durch externe Anreize und Zwänge inkompatibel ist: Wäre (am greatest happiness principle gemessen) unmoralisches Handeln etwa des Monarchen tatsächlich eine solche „miscalculation“, könnte ein sozialkonformes Handeln schließlich bereits durch Aufklärung des Monarchen erreicht werden. Burton (Works i. 26) gibt einen im Vergleich zu Smith etwas weniger apodiktischen weiteren Versuch der Interpretation Benthams durch Thomas Perronet Thompson wieder, laut dem das moralisch korrekte Handeln die eigene Glücksmaximierung zwar nicht in jedem Fall garantiert, aber insgesamt betrachtet am wahrscheinlichsten macht. 163 Eine Andeutung dieses Einwands findet sich bei Perreau-Saussine 2004, 365. 164 Laut Sprigge (1999, 309) behandelt Bentham den letztgenannten, durchaus nicht unrealistischen Fall in seinen Werken nicht und äußert sich insbesondere nicht zu der Frage, ob der Moralist dem Einzelnen dann zu einer solchen rücksichtslosen Handlungsalternative raten müsste. Nur dem zweiten Teil der Aussage kann indes zugestimmt werden, da Bentham sich mit dem Erbrecht als geeignetem Instrument auseinandersetzte, um sozial unerwünschtes Handeln von Sterbenden zu verhindern (siehe Kap. I.I und Band 2).

410

F. Benthams Theorie der externen Handlungssteuerung

also stets der individuellen Glücksmaximierung unterordnen.165 Eine Reduktion des greatest happiness principle auf „a counsel of prudence“, das ohne oder nur mit minimalem staatlichen Zwang auskommt, ist daher weder sinnvoll noch mit Benthams Gesamtansatz zu vereinbaren.166 Letzteres gilt ebenfalls für eine Reduktion des Prinzips auf eine Forderung nach gleicher Berücksichtigung aller Interessen in gesellschaftlichen Aushandlungsprozessen: Zwar stellt unter der Annahme eines allgemeinen Egoismus eine grundsätzliche Einigung auf Anwendung eines solchen Prinzips tatsächlich den einzig denkbaren moralischen Universalkonsens dar; dieser unterliegt dann aber implizit der Idee der Gerechtigkeit als Letztbegründung.167 Dies kann für Bentham nicht akzeptabel sein. Darüber hinaus ist es keinesfalls erforderlich, seinem System zu unterstellen, fairness nolens volens über goodness stellen zu müssen, um die moralische Falschheit einer sozialschädlichen Handlung bei fehlender negativer Auswirkung auf das Glück des Handelnden (etwa, wie oben geschildert, kurz vor dem Tod) begründen zu können.168 Vielmehr würde das greatest happiness principle eine solche Handlung allein aufgrund ihrer negativen Wirkung auf das gesamtgesellschaftliche Glück als moralisch falsch deklarieren, auch wenn sie der Handelnde als für sich optimal erkannte Handlung gleichsam ausführen muss. Insofern ist Harts Position attraktiv, der das principle of utility als „standard of morality not for the guidance of individual conduct but only for the critical evaluation of it“ rekonstruiert.169 Zwar finden sich Anklänge an die o. g. konsens- bzw. gerechtigkeitsbasierte Interpretation des greatest happiness principle in Benthams Principles of International Law, wo er erläutert, dass dieses Prinzip dasjenige moralische Prinzip ist, auf dessen Anwendung sich alle Individuen einigen würden, sofern überhaupt eine Einigung 165 Macaulay 1829b, 293 – 294, Watson 1876, 283 – 284, 287 – 288. Für einen Hinweis auf erstere Stelle und die Identität des Verfassers (hierzu auch DTA xxxiii – xxxiv) siehe Dinwiddy 1984b, 64. 166 Für eine solche Reduktion siehe Letwin 1965, 137 – 154, Zitat bei 137. Obwohl Letwin die Existenz des „principle of self-preference“ (141) nicht leugnet, gelingt es ihr, den unbedarften Leser durch einen angenehmen Sprachfluss bei großzügiger und selektiver Belegführung effizient von einem durch Bentham vertretenen Minimalstaat und Wirtschaftsliberalismus zu überzeugen. Dinwiddy (1984b, 64) führt hingegen aus, dass Bentham „did not expect each individual to aim at anything other than the maximisation of his own happiness“, weswegen ein Rückgriff auf die Sanktionen zur Manipulation menschlicher Handlungsantriebe notwendig sei. 167 Siehe Plamenatz 1963, 10, Plamenatz 1972, xi, Postema 2006a, 31, und, ohne die letztgenannte Einschränkung, Quinn 2019, 129. 168 Baujard 2010, 621 – 630. Die Notwendigkeit einer Überordnung des Konzepts von „fairness“ über „goodness“ (und nicht etwa nur seiner Einführung) beim Auseinanderdriften individueller und kollektiver Glücksmaximierung wird von Baujard nicht näher erläutert, ist dem Verfasser der vorliegenden Arbeit nicht einsichtig und kann daher nicht weiter kommentiert werden. Baujards Argumentation scheint jedoch auf einem Verständnis von „goodness“ als durch unmodifizierte, aggregierte Eigeninteressen der eine Gesellschaft bildenden Individuen bestimmt zu beruhen, das sich unter Rückgriff auf Aussagen Benthams nicht hinreichend substantiieren lässt. 169 IPML xciii.

III. Methoden der Handlungsregulierung

411

über die Anwendung irgendeines Prinzips erzielt werden könne. Seine Argumentation beruht allerdings auf Interessen und nicht auf Gerechtigkeit, da er sie mit dem Widerstand begründet, der den Bevorteilten eines Prinzips, das nur zur Durchsetzung des eigenen Interesses auf Kosten anderer dient, von den dadurch Benachteiligten entgegenschlagen würde und der bei Anwendung des greatest happiness principle minimiert werde.170 Damit tritt das o. g. Problem wieder zum Vorschein: Verfügt eine Partei über einen erheblichen Vorteil an Macht, dürfte ihr das Brechen des Widerstandes gegenüber einer Berücksichtigung der Interessen der Gegenpartei als die bessere Alternative erscheinen. Trotz dieser auf individueller Ebene objektiv optimalen Handlung müsste diese auf einer universellen Ebene, wie im Fall des todgeweihten Übeltäters, jedoch als moralisch falsch gelten. Ein aus diesem Umstand abgeleitetes und zwingend zu lösendes „Problem“ für Benthams Ansatz lässt sich angesichts seiner in Kap. F.II dargestellten Definition von Ethik und Moral nicht erkennen, sofern seine im ersten Kapitel der Introduction zu findenden Äußerungen, nach denen etwa „[a] man may be said to be a partisan of the principle of utility, when the approbation or disapprobation he annexes to any action, or to any measure, is determined by, and proportioned to the tendency which he conceives it to have to augment or to diminish the happiness of the community: or in other words, to its conformity or unconformity to the laws or dictates of utility“171, nicht als Belege für die Möglichkeit oder gar Notwendigkeit einer von externen Einflüssen vollkommen unabhängigen, autonomen Übernahme des principle als Moralstandard verstanden werden. Wie die Einstellung des partisan generiert wurde, die Konformität mit diesem Prinzip als Kriterium seiner Zustimmung zur oder Ablehnung der Handlung anzuwenden, lässt Bentham an dieser Stelle jedenfalls offen.172 Selbst wenn er in seiner Introduction noch davon ausgegangen sein sollte, dass eine nicht auf Überlegungen der eigenen Glücksmaximierung beruhende Akzeptanz des greatest happiness principle möglich ist, zeigt die Masse seiner späteren Aussagen, dass er diese Vorstellung nicht sehr lange vertreten haben dürfte.

170 PIL ii. 537 – 538. Siehe für eine Beschreibung dieses Phänomens im Kontext der Demokratietheorie Benthams SO 212 – 213, CCG 265 – 266, CC ix. 100. Für weitere Spuren in unveröffentlichten Manuskripten von 1816 (UC xv. 8) siehe De Champs 2011a, 35, De Champs 2011b, 171, und von 1824 siehe Rosen 1983, 49 – 50. Eine gewisse Nähe Benthams zu Kants kategorischem Imperativ ist hier durchaus zu erkennen. Siehe Hare 1993, 6 – 7, 10, 13 – 14. 171 IPML 13. 172 Vgl. hierzu Baumgardt 1952, 427, 503, 522, nach dessen Meinung Benthams Moraltheorie unabhängig von der Frage nach einer natürlichen oder künstlich herbeigeführten Identifikation von Interessen anwendbar ist.

G. Charakteristika benthamscher Ethik Nachdem im vorherigen Kapitel die paradigmatischen Eigenheiten des benthamschen Ethikverständnisses dargelegt wurden, behandelt das vorliegende Kapitel in einem ersten Unterkapitelblock diverse Implikationen und Probleme, die aus diesem Verständnis erwachsen, und die ohne eine detaillierte Analyse vornehmlich bei in anderen ethischen Paradigmen sozialisierten Lesern Verwirrung stiften könnten. Hierzu wird zunächst Benthams Konzeption der Tugend dargelegt und herausgearbeitet, dass diese nicht etwa eine innere Haltung oder charakterimmanente Eigenschaft, sondern gleichsam ein Maß für die durchschnittliche Förderlichkeit des Handelns einer Person für das eigene Glück oder das Glück anderer Menschen darstellt. Im Anschluss werden die wesentlichen Anreize für tugendhaftes Handeln erörtert, wobei pleasure of sympathy, d. h. aus der Betrachtung des Glücks anderer gewonnenes eigenes Glück, eine besonders wichtige Rolle einnimmt. Wie schon in Kap. D.VIII wird betont, dass es sich bei sympathy als Handlungsantrieb nicht, wie in der Sekundärliteratur bisweilen unterstellt, um eine Durchbrechung des anthropologischen Egozentrismus handelt. Die mangelnde Relevanz von innerer Überzeugung und „gutem Willen“, die gerade in deontologischen Ansätzen eine herausgehobene Rolle spielen, zeigt sich auch in Benthams im Anschluss behandelter moralischer Klassifikation von Freuden und Motiven nur aufgrund ihrer Folgen. Schließlich wird aufgezeigt, dass auch in seinem System die Befolgung von Regeln einen moralischen Stellenwert besitzt, wobei dieser Problemkomplex in der wissenschaftlichen Auseinandersetzung primär anhand des Widerstreits der Ausrichtung richterlicher Entscheidungen an der Glücksmaximierung im Einzelfall versus an der geltenden Rechtsordnung diskutiert wird. Für eine Qualifikation Benthams als Regelutilitarist offeriert sein Werk jedoch keine systematisch ausgearbeiteten, theoretischen Grundlagen. In einem zweiten Block werden zunächst der Ipsedixitismus, der nach heutigem Verständnis neben der deontologischen Ethik primär den Intuitionismus umfasst, als Benthams ethischer Hauptfeind erörtert und einige seiner historischen Manifestationen aus Sicht Benthams vorgestellt. Danach behandelt die Arbeit die aus seinem Werk unmittelbar extrahierbaren oder rekonstruierbaren Argumente, die den Utilitarismus nach seinem Dafürhalten zur gegenüber dem Ipsedixitismus überlegenen Ethik machen. Diesen Argumenten werden mit dem Vorwurf des humeschen Fehlschlusses, des naturalistischen Fehlschlusses und des Determinismus drei wesentliche Einwände entgegengehalten, die im Fall des naturalistischen Fehlschlusses in der Sekundärliteratur einen vergleichsweise prominenten Stellenwert einnehmen. Das Kapitel schließt mit einer Erörterung der moralischen Objektivität und Subjektivität von Tieren in Benthams Ansatz, deren relativ einfache

I. Tugend im Denken Benthams

413

Inklusion in moralische Überlegungen einen für seine Zeit herausragenden Aspekt seiner Ethik darstellt.

I. Tugend im Denken Benthams Nach Auffassung Benthams impliziert jede Bezeichnung einer Handlung, Gewohnheit oder Neigung als „tugendhaft“ deren Gutheißung (approbation) durch den Sprecher, sofern er damit seine eigene Meinung zu Ausdruck bringt. Welche Handlungen, Gewohnheiten oder Neigungen konkret als tugendhaft gelten, ist individuell und je nach kulturellem Hintergrund und geschichtlicher Verortung des Sprechers unterschiedlich. Bentham selbst bezeichnet so nach eigenem Bekunden Handlungen, die einen tendenziell positiven Effekt auf das Glück der davon Betroffenen haben, sei es die gesamte Gesellschaft oder nur eine Einzelperson.1 Nach Bentham setzt die Existenz von Tugend (virtue) also die tatsächliche oder potenzielle Produktion von Freude oder Reduktion von Leid voraus; Voraussetzung der Existenz des Gegenteils von Tugend, nämlich Laster (vice), ist hingegen die tatsächliche oder potenzielle Produktion von Leid oder Reduzierung von Freude2. Ferner sind Tugend und Laster graduiert: Eine Handlung ist umso tugendhafter, je mehr Glück, und umso lasterhafter, je mehr Unglück sie erzeugt.3 Tugend, verstanden als Aggregat aller Einzeltugenden, beinhaltet aber immer auch den entgegen einer Neigung oder Aversion ausgeübten Verzicht auf eine zeitlich nähere, kleinere Freude oder die Selbstauferlegung von Leid im Austausch gegen zukünftiges und größeres Glück.4 1 D 209 – 210. Wie ein Vergleich mit dem Originalmanuskript (UC xiv. 284) zeigt und aus dem Kontext hervorgeht, enthält das bei D 209 befindliche Satzfragment „stands in any mind associated“ (Zeile 39) sehr wahrscheinlich einen Druckfehler (richtig: „my“ statt „any“). Eine entsprechende Ersetzung nimmt Schofield (2006, 45) bei seinem Zitat dieser Passage ohne Kommentar vor. 2 Bei PP 190 hatte Bentham „vice“ generischer definiert: „A Vice is a habit of committing, or disposition to commit, immoralities of a certain description.“ Für eine engere Definition von „virtue“ siehe ESPL 27: „To any species of virtue, whether moral or intellectual, belongs a class of mischiefs which it has a tendency to avert, a tendency to which alone it stands indebted for its title to the appellation of a virtue.“ 3 SX 81, NPBJ3 14 – 15, D 122, 125 – 126, 159 – 160, 178. Andere Menschen vertreten laut Bentham hingegen bisweilen die fälschliche Annahme, bestimmte Handlungen seien nur deshalb nicht tugendhaft, weil sie persönlich aus solchen Handlungen keine Freude schöpfen können: „In the minds of the unreflecting multitude, ‘vitious’ a vague expression of disapprobation, void of determinate grounds. Cause of disapprobation: the act of a sort not affording pleasure to the disapprover; or pleasure obtainable by him in other ways at a cheaper rate.“ TSA 18. Zur Etymologie von „virtue“ führt Bentham aus, dass unter den alten Römern die Tugend des Mutes zwar praktisch nur für Männer relevant war, gleichzeitig aber so eine bedeutende Rolle spielte, dass die Bezeichnung dieser Tugend für die Gesamtheit aller Tugenden übernommen wurde („vir“ ! „virtus“ ! „virtues“). Siehe NPBJ3 135. 4 TSA 69, D 154, 178, 209 – 210, HV 347, 359, A 305 – 306. Aufgrund der Eigenschaft von Geld als Reservoir fast aller denkbarer Freuden ist die Sparsamkeit eine der eindrücklichsten

414

G. Charakteristika benthamscher Ethik

Wird die Zukunft bei Handlungsentscheidungen nicht berücksichtigt oder wird davon ausgegangen, dass gegenwärtige und zukünftige Freuden grundsätzlich denselben Wert besitzen, ist für Tugend somit kein Platz.5 Wäre Verzicht zudem kein elementarer Bestandteil von Tugend, müsste die gesamte Menschheit allein aufgrund ihrer existenznotwendigen Handlungen, wie etwa Nahrungsaufnahme und Fortpflanzung, die beide eine enorme Menge an Glück generieren, jederzeit als tugendhaft bezeichnet werden. Tatsächlich wird aber bisweilen gerade durch den temporären Verzicht auf diese notwendigen Handlungen Tugend geübt.6 Wohlgemerkt ist Verzicht nicht um seiner selbst willen, sondern nur mit dem Ziel größeren Glücks tugendhaft: „As little in self-denial standing alone can virtue have any existence: stript of utility, all self-denial is folly and weakness: it is one of the two modifications of which asceticism is composed: self-tormenting being the other.“7 Besteht keine Neigung zum Genuss einer bestimmten Freude, so kann diese Neigung auch nicht mit dem Ziel größeren zukünftigen Glücks überwunden werden und damit keine Tugend existieren: „But where there is no temptation there can be no trial, no emulation, no excellence,—in a word, no virtue.“8 Verzicht, Opfer und Mühe müssen allerdings nicht und nicht immer wieder im unmittelbaren zeitlichen Zusammenhang mit Handlungen auftreten. So hat bei Personen, die ihr Verlangen durch ständige Übung so stark kontrollieren können, dass der Verzicht auf bestimmte Freuden ihnen keine Unannehmlichkeiten mehr bereitet, die für Tugend notwendige Entsagung und daran gekoppelte Gewöhnung in der Vergangenheit bereits in einem

Beispiele für so definierte Tugend: „The sacrifice of the present to the future is the common basis of all the virtues:—frugality is among the most difficult and persevering exemplifications of that sacrifice.“ ACV [EW2] 295 Fn. *. Unter Berücksichtigung der vorstehenden Aussagen könnte Tugend bei Bentham in Anlehnung an Mack (1963, 206, 308 – 309, 419) und Leroy (2007, 91) auf Voraussicht reduziert bzw. „Tugend“ als Synonym von „Voraussicht“ (foresight) verstanden werden, dies ist mit Benthams System der Primärtugenden (siehe unten) jedoch unvereinbar, da foresight eine Entsprechung in prudence findet. Höffe (1979, 130) erklärt den „Verzicht momentan möglicher Lust zugunsten eines langfristig größeren Wohlergehens“ als mit Benthams (angeblichen) anthropologischen Grundannahmen inkompatibel, liefert hierfür aber keinen konkreten Nachweis. Es scheint, als habe Höffe die Bestimmtheit des menschlichen Handelns vom gegenwärtig vorliegenden Eindruck der subjektiven Interessen mit einer Bestimmtheit durch die gegenwärtigen (bzw. sich in unmittelbarerer zeitlicher Nähe manifestierenden) Interessen verwechselt. 5 D 187. Bei TSA 69 äußert Bentham den gleichen Gedanken für deontology allgemein. 6 SI 21, D 128, 178, 210, DEF 343, HV 359, JSM 365. Abweichend von Benthams Meinung könnte auch ein so gewöhnlicher Vorgang wie das Essen als Ausdruck von Tugend bezeichnet werden. So nimmt der Speisende die Mühe, d. h. das Leid des Führens des Esslöffels zum Mund und der folgenden Kau- und Schluckbewegungen in Kauf, um den überwiegenden Vorteil des Geschmacks und seines Überlebens zu erlangen. 7 SI 21. Siehe auch D 154 – 155, 188. Zur ausdrücklichen Gleichsetzung von „self-denial“ mit „sacrifice of pleasure“ siehe D 213. 8 ESPL 28 – 29 Fn. a, hier 28. Siehe auch HV 359: „Virtue implies a conquest over something.“

I. Tugend im Denken Benthams

415

weit überdurchschnittlichen Ausmaß stattgefunden, so dass auch sie als tugendhaft qualifiziert werden können.9 Verzicht entspricht ohne weiteres nicht der menschlichen Natur, denn „it is in the nature of man to see evil through a magnifying, and the compensations through a diminishing glass.“10 Tugend bestimmt sich daher auch in der Abgrenzung des Handelnden zu anderen Menschen: Wer verzichtet, wenn der durchschnittliche, moralisch weniger hochentwickelte Mensch von sich aus nicht verzichten würde, handelt im Vergleich zu diesem tugendhaft.11 In der Tat sind es gerade „uncultivated minds“ sowie Menschen niederer Klasse, von mangelnder Erziehung oder mit moralischen oder intellektuellen Defekten, kurz die „thoughtless many“, die sich von momentanen Gefühlsregungen zum Nachteil in die Zukunft gerichteter Überlegungen übermannen lassen, wobei diese Eigenschaft einen oder sogar den wesentlichen Auslöser für kriminelle Handlungen darstellt.12 Schließlich ist der tugendhafte Teil der Menschheit Gegenstand des Neides derer, die weniger Weitblick an den Tag gelegt haben: „Those who have the resolution to sacrifice the present to future, are natural objects of envy to those who have sacrificed the future to the present. The children who have eat [sic] their cake are the natural enemies of the children who have theirs.“13 Bezugnehmend auf Benthams Glückskalkül würde sich demnach ein tugendhafter Mensch von einem weniger tugendhaften Menschen c. p. durch eine weniger stark ausgeprägte Verringerung seines nearness-Multiplikators bei gleicher

9

D 179 – 180, HV 347, A 306. Ob es Menschen nach Auffassung Benthams gelingen kann, bestimmte Arten von Verlangen gänzlich auszulöschen, oder ob Menschen existieren, die von vornherein bestimmte Arten von Verlangen nicht besitzen, bleibt unklar. So schreibt er bei RJE vii. 54 im Kontext der Auseinandersetzung mit möglichen Motiven, dass „without any exception worth noting to the present purpose, all sorts of desires are common to all human beings“. Welche die angedeuteten Ausnahmen sind, erläutert er auch an anderer Stelle jedoch nicht. Dass zumindest das gewohnheitsmäßige Fluchen durch permanente Überwachung (hier im Panoptikon-Gefängnis) und die damit ermöglichte sofortige Bestrafung ausgemerzt werden kann, unterstellt er bei P iv. 140: „Men become at length what they are forced to seem to be: propensities suppressed are weakened and by long-continued suppression killed.“ Zur Funktionsweise des Panoptikon-Gefängnisses siehe ausführlich Band 2. 10 TA [EW3] 172. Diese Aussage fällt im Kontext der Frage nach der Vorteilhaftigkeit besserer Verkehrsinfrastruktur, die zwar einerseits die Preissteigerung einiger Güter durch einen erleichterten Export, gleichzeitig aber auch die Preisreduktion anderer Güter zur Folge hat. 11 D 154 – 156, 179 – 180. 12 P iv. 140 – 141, 162 (hier „uncultivated minds“), RRB iii. 595 (hier „thoughtless many“), D 165 – 166 Fn. 2, hier 165. Eine kurze Erwähnung von „mental culture“ als Voraussetzung für eine Präferenz von weiter entferntem gegenüber momentanem Glück findet sich auch bei D 129 Fn. 2. Eine in diesem Kontext relevante, kurze Äußerung findet sich bei MPE 264: „Richesse n’est pas vertu—mais richesse est exemption de tentation.“ Hiermit könnte Bentham aussagen wollen, dass reiche Menschen aufgrund ihrer vorteilhaften wirtschaftlichen Situation weniger geneigt sind, dem spontanen Drang nach Bedürfnisbefriedigung nachzugeben, so dass sie c. p. tugendhafter sind als arme. 13 DU 83.

416

G. Charakteristika benthamscher Ethik

Verschiebung der in Frage stehenden Freude in die Zukunft unterscheiden.14 Optimal tugendhaft wäre nur ein Mensch, dessen Verzichtsneigung dem aktuell gültigen Marktzinssatz entspricht. Abgesehen davon, dass nach Ansicht Benthams schon auf sprachlicher Ebene Tugend und Laster ohne Bezug auf Glück keine klar umrissene Bedeutung haben15, ist wie Ethik und Moral auch die Tugend streng zweckgebunden: „The use of virtue is to serve, sometimes as an efficient cause of happiness, sometimes as a remedy, curative or preventive, against unhappiness.“16 Die Vorstellung, man müsse sich durch tugendhaftes Handeln des Glücks erst würdig erweisen bzw. sich dieses verdienen, ist Bentham vollkommen fremd.17 Nach seiner Ansicht sind vielmehr alle durch die philosophische Tradition überlieferten18 Tugenden und korrespondierenden Laster in Wahrheit Ausdrücke für Handlungsklassen, die auf bestimmte Weise einen Einfluss auf Freude und Leid ausüben. Demnach stellen diese bestenfalls Sekundärtugenden dar, die in Primärtugenden aufgehen, deren unmittelbares Ziel definitorisch die Glücksmaximierung ist („Les vertus n’ont d’autre valeur que celle que l’utilité leur donne“19). Die Primärtugenden unterscheidet Bentham auf Grundlage der Frage, wessen Glück im Einzelfall maximiert werden soll, womit sich eine direkte Verbindung zwischen der logischen Aufteilung der Tugenden und den Teilgebieten der Individualethik (self-regarding und extra-regarding private deontology) ergibt.20 Ist das Glück des Handelnden selbst Gegenstand der Tugend, so heißt das Aggregat aller einschlägigen Sekundärtugenden „prudence“. Zur Definition von prudence führt Bentham aus, dass „a man may be spoken of as prudent in so far as the views he is accustomed to take of his own interest are regarded as correct and compleat, and the canon of conduct, which on each occasion he pursues, is regarded as conformable to such his views; [and] in so far the particular ends he chooses and pursues are in their nature conducive to the aggregate of his well-being, and the means which in the pursuit of these ends he chooses and employs are in their nature

14 Die entsprechende Charaktereigenschaft nennt Bentham „firmness of mind“. Siehe IPML 56. 15 D 180. 16 PSC 150. 17 Köhler 1979, 11 – 12. Köhlers Aussage bezieht sich auf den Utilitarismus allgemein, ist aber in Bezug auf Bentham ebenso korrekt. 18 Eine Analyse des Tugendbegriffs bei Hume durch Bentham findet sich bei HV 345 – 363, zur Bewertung siehe Schrader 1992, 284 – 290. 19 DR § 176. 20 D 160 – 161, 180, 190 – 191, 210 – 211. Bei der Darlegung der klassischen Tugenden stützt sich Bentham primär auf Aristoteles sowie das Ethices Compendium in usum Juventutis Academicæ. Für eine paradigmatische Kritik an Benthams angeblich verkürztem Tugendverständnis siehe Parekh 1993b, 63 – 67.

I. Tugend im Denken Benthams

417

conducive to the attainment of these ends.“21 Zwecks genauerer Abgrenzung zu der Form von prudence, die die zur Erreichung eines beliebigen Ziels geeignete Auswahl von Mitteln und damit nur eine „virtue of the head“ beschreibt („Means selecting“ prudence bzw. dt. „Klugheit“), bezeichnet Bentham dieses Aggregat zumeist, aber nicht durchgängig, als „self-regarding prudence“ (dt. Umsicht oder Vorrausicht). Dennoch ist prudence für ihn auch so verstanden in erster Linie eine Eigenschaft des Verstandes, nicht des Willens, da die mit ihr assoziierten Mühen aus verstandesmäßiger Tätigkeit bestehen.22 Self-regarding prudence differenziert er weiter in purely self-regarding prudence und extra-regarding prudence. Erstere manifestiert sich in der bloßen Betrachtung des Glücks des Handelnden unabhängig von anderen Menschen, letztere berücksichtigt auch die Auswirkungen, die das Glück dieser Menschen auf das Glück des Handelnden haben könnte.23 Felder der purely selfregarding prudence sind demnach das glücksmaximierende Management etwa von Erinnerung, Erwartung und Vorstellungskraft, während extra-regarding prudence sich durch eine optimale Ausnutzung der Interessen anderer im Hinblick auf das eigene Glück bemerkbar macht.24 Eine Intervention des Gesetzgebers zur Durchsetzung von prudence ist kaum erforderlich, da, ausreichenden Verstand vorausgesetzt, jeder Mensch selbst am besten weiß, wie er sein eigenes Glück maximieren kann.25 Zudem führt mangelnde prudence in der Regel bereits zu einer Bestrafung durch die physical sanction. Als Beispiel führt Bentham eine Person an, deren Hab und Gut den Flammen zum Opfer fällt, weil sie vergessen hat, eine Kerze auszumachen.26 Zwar kann ein Mensch, der auf der Straße mit einem Knüppel angegriffen wird, zur Seite springt und so dem Schlag entgeht, nicht als prudent bezeichnet werden. Weiß er jedoch im Voraus, dass der Täter an einer bestimmten Stelle auf ihn wartet, und wählt daraufhin einen längeren und teureren Weg, so hat er im Unterschied zum ersten Fall gezielt auf die Abkürzung und die damit verbundenen Vorteile verzichtet, um dem Angriff als größerem Übel zu entgehen, war also prudent.27 Ein anderer einschlägiger Fall könnte ein äußerst wohlschmeckendes Nahrungsmittel sein, das 21

Der Umstand, dass dieses ursprünglich bei UC xiv. 80 befindliche Zitat bei D 127 Fn. 1 der dortigen redaktionellen Konvention folgend unvorteilhaft mit Apostrophen statt Anführungszeichen begrenzt wird, wird in der Zitationsweise im obigen Haupttext nicht berücksichtigt. 22 TSA 99 (hier „Means selecting“), NPBJ3 15, D 127 (in Fn. a „virtue of the head“), D 178, 179, 210 – 211, A 306. Dennoch muss stets ein Wille dazu bestehen, den Verstand auch tatsächlich einzusetzen. In diesem Sinne ist prudence auch eine moralische Qualität. Siehe HV 347. 23 D 123 – 124, 154, 187 – 188, 191, Brief an Dumont, 29. November 1821, CO10 442 – 445, hier 445, A 306 – 307. Laut DEF 340 lautet die französische Übersetzung dieser Begriffe „prudence interne“ und „prudence externe“. 24 TSA 70, D 124. 25 IPML 289 – 291/OTL 11 – 13. 26 IPML 36. 27 D 179.

418

G. Charakteristika benthamscher Ethik

als hochgiftig bekannt ist. Der von prudence gekennzeichnete Mensch wird trotz der erwarteten Gaumenfreude auf den Genuss des Nahrungsmittels verzichten, um das durch die Vergiftung erzeugte anschließende Leid zu vermeiden. Als letztes Beispiel für (in diesem Fall) kollektiv mangelnde prudence mag der von der Bevölkerung eines Staates geforderte Austausch eines eigenen, vom Feind gefangen genommenen Soldaten gegen hunderte Gefangene der Gegenseite dienen. In diesem Fall dürfte der Bevölkerung nicht hinreichend klar sein, dass von den Freigelassenen erneute, gegen den eigenen Staat gerichtete Aktionen zu erwarten sind, deren negative Auswirkungen diejenigen des Verbleibs des eigenen Soldaten in gegnerischer Gefangenschaft erheblich überwiegen dürften. Da die erstgenannten Auswirkungen jedoch in der Zukunft liegen, während sich die bereits jetzt vorliegenden Nachteile für den Soldaten über pain of sympathy auch auf die restliche Bevölkerung erstrecken, wird sich die wenig tugendhafte, d. h. zukünftiges, größeres Leid gegenüber gegenwärtigem, kleinerem Leid geringer priorisierende Bevölkerung mehrheitlich für den Austausch aussprechen und damit zwar ihr subjektives, nicht aber ihr objektives Glück optimieren. Zusammenfassend zeichnen sich ungestüme und unkluge Menschen also dadurch aus, dass sie fecundity und purity von Freude und Leid bzw. den sie erzeugenden Handlungen nicht erkennen oder korrekt einkalkulieren. Ist das (mittelbare28) Ziel einer Handlung die Vergrößerung des Glücks einer vom Handelnden verschiedenen Person, so fasst Bentham die möglichen damit assoziierten Tugenden als beneficence (Wohltätigkeit, frz. bienfaisance) und benevolence (Wohlwollen, frz. bienveillance) zusammen. Eine Handlung, die in der Absicht ausgeführt wird, anderen zum Vorteil zu gereichen, ist unabhängig vom tatsächlichen Eintritt des Vorteils benevolent. Hingegen ist eine Handlung nur dann beneficent, wenn sie tatsächlich einen Vorteil zum Resultat hat.29 Beneficence kann nur als Tugend bezeichnet werden, wenn sie auf benevolence zurückgeht, was in der Mehrzahl der Fälle nicht zutrifft. Als Beispiel führt Bentham an, dass Nutzen in wesentlich größerem Umfang durch verkaufte als durch verschenkte Güter generiert wird und dem Staat mehr Einnahmen aus Steuermitteln zufließen als in Form freiwilliger Spenden.30 Gleichzeitig hat benevolence ohne beneficence keinen Nutzen.31 28

Parekh (1993b, 54 – 58) scheint zu implizieren, dass eine unkompensierte Aufgabe von pleasure durch den Handelnden im Sinne einer Steigerung des Glücks der Gesellschaft im Denken Benthams eine tugendhafte Handlung darstellt und anthropologisch möglich ist, erwähnt die aus gegenüber anderen ausgeübter Tugend zu gewinnenden eigenen Freuden als notwendigen Anreiz für tugendhafte Handlungen (siehe das nächste Unterkapitel) jedoch nicht. 29 NPBJ3 15, D 127, 178 – 179, 184, 212, DEF 340. Demgegenüber äußert Bentham bei IPML 292, die „beneficial quality“ einer Handlung hänge vielfach auch davon ab, inwieweit die Handlung durch „sympathy, love of amity, or love of reputation; and not […] self-regarding motives“ ausgelöst worden sei, bzw. davon, ob der Handelnde die Handlung freiwillig ausgeführt habe. Abgesehen von der Problematik der Freiwilligkeit in Benthams Ansatz dürfte das Ausmaß an beneficence nach der im Haupttext geschilderten Logik nicht von den Motiven der Handlung abhängig sein. 30 D 184, 212, HV 352, DEF 340. Wie Bentham bei DEF 343 – 344 ausführt, handelt es sich auch bei den bereits genannten Handlungen, mit denen die Menschheit ihre Existenz sichert, um Resultate von beneficence ohne benevolence. Eine Begründung für diese These liefert er nicht.

I. Tugend im Denken Benthams

419

In Abgrenzung zu dieser nutzlosen Form bezeichnet Bentham benevolence, die tatsächlich zu beneficence führt, als „effective benevolence“ bzw. „bienveillance effective“.32 Bisweilen subsumiert er beneficence sogar vollständig unter benevolence, wobei der Zusatz „effective“ nicht mehr in jedem Fall auftaucht. Beispielsweise schreibt er, dass „all Virtues may, with propriety and in respect of clearness with great advantage, be considered as modifications of two all comprehensive ones, to wit: prudence and benevolence. […] In so far as it is to a man’s own happiness that [an] act is conducive, it is, if such be the object as well as the effect of it, an act of prudence; in so far as it is to the happiness of others that it is conducive, if such has been the object as well as the effect of it, it is an act of benevolence.“33 Eine weitere Verkürzung seiner Tugendlehre bringt Bentham in einem Brief an Dumont zum Ausdruck: „As there are but two persons in the world namely 1. Self: 2. Mr. All besides, so Virtue has but two branches issuing immediately out of the trunk: namely 1. Self-regarding Prudence. 2. Effective Benevolence or say Sympathetic Benevolence. Pity the two Ladies instead of having each of them a Surname and a Christian name had each of them but one, so as it were a good one. Benevolence alone will not do: for Benevolence may be infinite and nobody the better for it. Beneficence will not do: for in comparison if the good that is done to all by what each man does to himself, the good that is done to all by what each man does to all others put together (case of infancy out of the question) is as nothing.“34

31

ESPL 27, D 212 – 213, 224. D 260 – 261, DEF 340, A 306. Ob non-effective benevolence, d. h. bereits die Intention bzw. der Wille, Gutes zu tun, gut ist, bleibt hier, primär dem unfertigen Charakter der Deontology geschuldet, unklar. Da aber, wie zu Beginn dieses Kapitels dargestellt, allein die Tendenz, Glück zu erzeugen, grundsätzlich bereits hinreichend für das Vorliegen von Tugend ist, und da Bentham, wie in Kap. E.I erläutert, schon eine Chance der Glückserzeugung als gut deklariert, kann non-effective benevolence zumindest als „indirekt gut“ bezeichnet werden. Wie Baumgardt (1952, 151, 249 – 250, 288, siehe auch 509) ausführt, ist für Bentham, im Gegensatz zu Kant, eine von den Konsequenzen einer Handlung gänzlich losgelöste Qualifikation von Intentionen als „gut“ oder „böse“ jedenfalls nicht akzeptabel, zumal die Intention eines Menschen selbst nach erfolgter Handlung praktisch nie definitiv festzustellen ist. Bei 258 – 259 vertritt Baumgardt die schlüssige These, dass die biblische Tradition, nach der sich die Konsequenzen menschlichen Handelns weitgehend außerhalb der Kontrolle des Handelnden befinden, der Dominanz einer moralischen Bewertung exklusiv anhand von Intentionen in der westlichen Welt Vorschub geleistet hat. 33 D 122. Siehe auch D 180 sowie Works x. 585. An letzterer Stelle zitiert Bowring Bentham mit folgender Aussage: „For a man to take care of himself, is prudence—of others, is benevolence; and these two heads exhaust the subject.“ Eine weitaus weniger altruistische Interpretation von effective benevolence als Zweig der Kunst (art) der private deontology, der sich mit der Gewinnung von Glück aus dem Glück anderer befasst, und seines Gegenteils der effective malevolence als den Zweig, der sich die Gewinnung von Glück aus dem Unglück anderer zum Gegenstand macht, findet sich bei D 250. 34 Brief an Dumont, 29. November 1821, CO10 442 – 445, hier 443. Hier muss das „if“ nach „for in comparison“ entfernt werden, um dem betroffenen Absatz den vermutlich intendierten Sinn zu verleihen. In Bezug auf self-regarding prudence und effective benevolence fährt Bentham fort, dass „[t]o the above Values, all others that are not spurious [dt. unecht] are reducible“. 32

420

G. Charakteristika benthamscher Ethik

An anderer Stelle fächert Bentham seine Theorie hingegen auf, indem er sowohl beneficence als auch benevolence, je nach Kontext auch nur effective benevolence, noch weiter in positive und negative, bzw. active und abstinential unterteilt. Wird aktiv Gutes getan, handelt es sich um den positiven Aspekt der jeweiligen Tugend, hingegen um den negativen, wenn absichtlich und ohne Vorliegen einer entsprechenden Verpflichtung unterlassen wird, Schlechtes zu tun, obwohl die Möglichkeit dazu bestünde. Offenbar ist jeder Mensch jederzeit zu vollständiger negative beneficence in der Lage; positive beneficence setzt hingegen die entsprechenden Mittel voraus und ist daher weitaus seltener.35 Bezüglich des Aspekts des Verzichts gilt im Zusammenhang mit beneficence und benevolence allgemein: „Un homme est vertueux dans le rapport du nombre des individus dont sa bienveillance s’attache à augmenter le bonheur (y compris la quantité de bonheur d’un chacun), conjointement avec le sacrifice que pour cet effet il fait sciemment de son propre bonheur interne.“36 Als konkretes Beispiel nennt Bentham einen Mann, der einen Laib Brot kauft, diesen dann aber einem bedürftigeren Menschen überlässt und deshalb selbst hungrig ins Bett geht. An dieser Überwindung des eigenen Verlangens zeigt sich nach Auffassung Benthams, dass effective benevolence im Gegensatz zu prudence in erster Linie Angelegenheit des Willens, nicht des Verstandes ist.37 Er stellt jedoch ausdrücklich klar, dass die Ausübung von positive beneficence nicht so weit gehen darf, dass sie den Handelnden aufreibt und in letzter Konsequenz kompensationslos schädigt. Immer muss berücksichtigt werden, dass das vollständige Opfern des Eigeninteresses gegenüber dem Allgemeininteresse, wäre es anthropologisch möglich, der Gesellschaft nicht nutzen, sondern sie zerstören würde.38 Benevolence hingegen ist jedem Menschen in unbegrenztem Maße möglich: „For diet, nothing but self-regarding affection will serve: but for a dessert, benevolence, even universal benevolence is, make the least of it, a very valuable addition. Universal beneficence is within the power of very few,—benevolence, in its conceivable extent, is within the power of all.“39 Auf die den Tugenden beneficence und benevolence entgegengesetzten Laster, maleficence und malevolence, geht Bentham auf theoretischer Ebene praktisch nicht ein, obwohl er diese Begriffe in seinen Werken im Sinne von „Schändlichkeit“ oder „Missetat“ bzw. „Böswilligkeit“ des Öfteren verwendet und pleasures und pains of malevolence alias antipathy im Kontext seiner Ausführungen zur antipathetic sanction, wie in Kap. D.V dargestellt, eine wichtige Rolle spielen.40 Zusammen35

D 183 – 186, 212, 260 – 261, DEF 340 – 341, A 306. DEF 343. 37 D 179. 38 D 226 – 227. 39 Works x. 511. Siehe dazu auch D 127, und für „universal benevolence“ Kap. G.II. 40 Eine kurze theoretische Erörterung des Lasters der maleficence findet sich lediglich bei D 183. Zur sprachlichen Analogie zwischen „beneficence“ und „maleficence“ siehe auch D 161 und ELA viii. 316, 319, zur Parallelität von „effective benevolence“ und „effective malevolence“ siehe D 250. 36

I. Tugend im Denken Benthams

421

fassend sei jedoch auf folgende Passage verwiesen, die mehrere der bereits behandelten Aspekte von Tugend aufgreift: „Opposite to Beneficence is Maleficence. Beneficence is 1. Positive 2. Negative. Negative is non-existence of Maleficence. Of the exercise of Positive Beneficence the limits are comparative even in the case of the most powerful despot, considered only as such: only in our case, Son of mine are there no limits other than those of the human race adding to it a portion of the non-human sensitive namely that to the happiness of which the influence of man is extendible. Oh what a mass of misery will be saved, when men have learnt to abstain from all maleficence by which self-regarding interest is not served!41 What a resource against ennui might not little acts of Positive Beneficence be! and Beneficence: is not she the Handmaid of Self-regarding Prudence? […] Note the relation between Deontology public and do. Private. Deontology from what is proper / fit / on each occasion to be done. Maleficence in so far as it is repressible with advantage by the force of government belongs to Deontology Public—to Penal law; in so far as it is not, to Deontology Private: to the domain of the other Sanctions.“42

Die letzte der Primärtugenden ist probity bzw. justice (dt. am ehesten „Rechtschaffenheit“). Hinsichtlich ihrer Definition finden sich im Werk Benthams unterschiedliche Angaben. Zum einen erklärt er, bei probity handle es sich um den Teil der „duty to others“ eines Menschen, der darin besteht, Mitmenschen nicht zu schädigen, während beneficence als anderer Teil die aktive Mehrung ihres Glücks zum Gegenstand habe.43 Der somit implizierten generellen Charakterisierung von beneficence als verpflichtend widerspricht jedoch sein wesentlich häufiger belegbares Verständnis von „probity“ bzw. „justice“ als Bezeichnung der Tugend, deren Ausübung durch die Förderlichkeit für das Glück anderer Personen gekennzeichnet ist, wobei diese Bezeichnung nur verwendet wird, sofern zur Ausübung eine Verpflichtung besteht. Ist dies nicht der Fall, wird diese Tugend stattdessen „beneficence“ genannt.44 Grundlage der Ausführungen Benthams ist sein Postulat, dass eine Pflicht („duty“) oder Verpflichtung („obligation“) stets und ausschließlich durch eine potenzielle Sanktionierung des verpflichtenden Handelns generiert wird. Eine legale Pflicht entsteht durch eine gesetzliche Strafandrohung durch die political sanction, eine moralische Pflicht durch die potenzielle Missbilligung der anderen Gesellschaftsmitglieder und eine religiöse Pflicht durch eine erwartete göttliche Bestra41 Neben self-regard kann maleficence auch beabsichtigt durch „pure ill-will“, „social regard“ oder „mere wantonness or say wanton curiosity“, sowie unbeabsichtigt durch „heedlessness“ verursacht werden. In den Fällen von self-regard, pure ill-will und social regard resultiert maleficence entweder als „sudden anger“ oder „deliberate revenge“. Siehe D 183. Weitere Erklärungen zu diesen Aussagen nimmt Bentham nicht vor. 42 Brief an Dumont, 29. November 1821, CO10 442 – 445, hier 443 – 444. Inwieweit Bentham die Bemerkung, er und Dumont („Son of mine“) seien im Gegensatz zu einem mächtigen Despoten im Ausmaß möglicher positiver beneficence quasi unbeschränkt, scherzhaft gemeint hat, ist unklar. Nimmt man ihn beim Wort, liefert diese Stelle einen Hinweis auf die wichtige Rolle von Moraltheoretikern, wenigstens der dem principle of utility verpflichteten, für die Verbesserung der Welt. Bei „the non-human sensitive [race]“ handelt es sich um die Tiere. 43 IPML 283 – 284/OTL 5 – 6. 44 D 127, 154, 191, 210 – 211, 221, NPBJ3 16, Works x. 511.

422

G. Charakteristika benthamscher Ethik

fung.45 Die Einhaltung einer durch Gesetz festgeschriebenen Verpflichtung, also einer legal obligation, bedeutet legal justice, die Einhaltung einer nicht gesetzlich fixierten Verpflichtung, also einer moral obligation, bedeutet natural justice. Den Begriff „religious justice“ verwendet Bentham nicht.46 Obwohl Bentham mit seiner Bemerkung, ein durch mangelnde prudence ausgelöster Unfall (etwa aufgrund einer nicht gelöschten Kerze) könnte als Bestrafung des Menschen durch die physical sanction aufgefasst werden, die Möglichkeit der Existenz von physical obligation zu implizieren scheint, lehnt er eine solche Formulierung sowie eine auf der physical sanction beruhende „duty to himself“ (d. h. eine Pflicht gegenüber sich selbst) in seiner Deontology als rhetorische Stilmittel explizit ab (siehe dazu auch Kap. G.V.4).47 Obwohl er in seiner Introduction „duty to himself“ als Gegenstück zu „duty to others“ verwendet, hatte er bereits dort seine Vorbehalte gegen diese Phrase zum Ausdruck gebracht („if duty it is to be called“).48 Eine etwaige aus der sympathetic sanction hervorgehende sympathetic obligation deutet er nur an einer bekannten Stelle in seinem Werk an, äußert aber in einer Manuskriptnotiz Zweifel an der Richtigkeit seiner Überlegungen.49 Hintergrund dürfte der Umstand sein, dass weder aus der sympathetic sanction noch aus der physical sanction ein konkreter, gerichteter und sanktionierter Befehl („command“) zu einem bestimmten Handeln hervorgehen kann, weswegen unklar bleibt, welches Handeln eigentlich verpflichtend ist (im Fall der sympathetic sanction ist diese Annahme allerdings zweifelhaft).50 Bentham betrachtet die Sicherstellung von probity bzw. justice in erster Linie als Aufgabe des Staates, insbesondere der Gesetzgebung. Die Förderung von beneficence (gemeint: positive beneficence) bleibt seiner Auffassung nach hingegen in der Regel der Moral überlassen. Eine Ausnahme sieht er im Fall unterlassener Hilfeleistung: Wer etwa beobachtet, wie die Perücke einer Dame Feuer fängt, und trotz griffbereiten Wassers lieber zusieht und lacht, statt beim Löschen behilflich zu sein, ist zu bestrafen.51 Zum Verhältnis des hier exemplifizierten sinister interest und probity bzw. seinem Gegenteil improbity erläutert Bentham: „Acting in a direction to draw a man’s conduct aside from the path of probity, any sort of interest may be a 45

FG 496 – 497, UC cii. 78 (! Mack 1963, 156), ELO viii. 247, D 207. NPBJ3 16. Der Begriff „natural justice“ ist in Benthams Werk sehr selten, vermutlich aufgrund dessen sprachlicher Nähe zu naturrechtlichen Gedanken (siehe Kap. I.VI). Bereits in einem frühen Manuskript stellt er aber klar, dass er unter „natural justice“ eine Konformität individueller Handlungen mit den etablierten Erwartungen der Allgemeinheit, also mit der öffentlichen Meinung versteht. Siehe Long 2008, 36 – 37. 47 D 207. 48 IPML 283 – 284/OTL 5 – 6. 49 O 158. Siehe dazu Ferraro/Poggi 2014, 250 – 251 Fn. 43, hier 250. 50 Ferraro/Poggi 2014, 230. 51 IPML 292 – 293 und 293 Fn. u/OTL 14 – 15 und 15 Fn. a, EPL i. 158. Hierdurch wird die Hilfeleistung allerdings verpflichtend und fällt in der Folge nicht mehr unter beneficence, sondern probity. 46

I. Tugend im Denken Benthams

423

sinister interest: acting in a direction to continue a man’s conduct within the path of probity, every sort of interest is a dexter interest.“52 Entsprechend kann improbity auch als „more than ordinary sensibility to the action of sinister interest“ verstanden werden.53 Anhand einer Person, die es unterlässt, eine andere Person aus Rachlust zu ermorden, und damit der durch die Genugtuung erwarteten Freude mit Blick auf das größere Leid durch die danach zu erwartende Strafe entsagt, lässt sich auch probity mit Verzicht in Verbindung bringen. Damit erfüllt probity das wesentliche Kriterium einer Tugend. Benthams im Vergleich zu den anderen Primärtugenden auf theoretischer Ebene wenig ausführliche Behandlung von probity wird durch seine äußerst detaillierten Theorien des Rechts, mit dem probity in engem Zusammenhang steht, kompensiert. Nach seiner Auffassung sind „probity“ und „justice“ auf semantischer Ebene praktisch deckungsgleich, wobei er „probity“ aufgrund der Mehrdeutigkeit von „justice“, das etwa auch als Synonym zu „judicature“ (dt. Justiz) verstanden werden kann, den Vorzug gibt.54 Obwohl er sich dieser Problematik also offenbar im Grunde bewusst war, gelingt es ihm nicht immer, die Bedeutungsebenen von „justice“ als persönliche Eigenschaft, d. h. als Tugend der Rechtschaffenheit, von der als abstraktes Konzept, d. h. Gerechtigkeit, und der als Eigenschaft einer „korrekten“ Entscheidung der Justiz sauber zu trennen, was sicherlich nicht zuletzt an der in dieser Hinsicht mangelnden Differenzierung des Englischen begründet liegt.55 Wenn Bentham etwa schreibt, dass „[t]he dictates of justice are nothing more than a part of the dictates of benevolence, which, on certain occasions, are applied to certain subjects; to wit, to certain actions“56, könnte vermutet werden, dass hier justice als Gerechtigkeit und nicht als Rechtschaffenheit gemeint ist, da er probity-justice in seiner Tugendlehre nicht unter benevolence subsumiert. Allerdings findet sich in seinem commonplace book die ganz ähnliche Aussage, dass „Justice is beneficence: in the cases in which the non-performance of it is considered as punished, or punishable by the […] sanctions“57, womit er mit einiger Sicherheit über probity spricht. Das Potenzial für Verwirrung wird dadurch noch weiter vergrößert, dass die Thesen Benthams zur als Gerechtigkeit verstandenen justice nicht selten in den Kontext seiner Tugendlehre, aber auch in seine Diskussion des Justizsystems eingebettet sind, weswegen die Bedeutungsebenen von justice in jedem Einzelfall auseinanderdivi-

52 RJE vii. 394. Bei TSA 110 – 111 weist Bentham darauf hin, dass üblicherweise fast nur in Verbindung mit improbity, nicht aber in Verbindung mit imprudence, über „sinister interest“ gesprochen wird. 53 IRE vi. 111 – 112. 54 D 220 – 221, NPBJ3 16 Fn. d. 55 Für eine Diskussion der zweiten und dritten genannten Bedeutungsebene siehe UC lxx. 17 (! Long 2008, 40 – 41); zum Entstehungszeitpunkt dieses Manuskripts hatte Bentham seine Tugendlehre und die damit verbundene Bedeutung von „justice“ noch nicht entwickelt. 56 IPML 120 Fn. b2. Siehe auch D 180. 57 Works x. 511.

424

G. Charakteristika benthamscher Ethik

diert werden müssen. Dabei lässt sich konstatieren, dass Bentham justice in den meisten Fällen, vor allem in seinem Spätwerk, als Rechtschaffenheit behandelt. Wie in Kap. H.IV und I.I näher beleuchtet wird, spielt justice, verstanden als das ethische Konzept der Gerechtigkeit, nur in Benthams Schriften zum non-disappointment principle und damit zur Verteilungsgerechtigkeit eine einigermaßen relevante Rolle.58 Eine eigenständige und ausführliche Theorie der Gerechtigkeit entwickelt er nicht, was Gerald Postema zu der Bemerkung veranlasst, dass „[n]o moral concept suffers more at Bentham’s hand than the concept of justice.“59 Aus den vergleichsweise seltenen Stellen, an denen Bentham mehr oder weniger klar über Gerechtigkeit als abstraktes Konzept spricht, ergibt sich, dass diese nach seiner Auffassung, wie in Kap. D.VIII bereits angedeutet, unabhängig von Glück nicht existiert. Dies bedeutet aber nicht, dass Gerechtigkeitserwägungen bei der Bestimmung der moralisch gebotenen Handlungen irrelevant sind. Schließlich besitzt jeder Mensch, zumindest in den zivilisierten Nationen, eine „love of justice“60. Bentham relativiert jedoch, diese sei „comparatively […] faint, in the greatest number of minds“61 und betont in seiner Table of the Springs of Action, „love of justice“ sei bisweilen ein „covering motive“ für – je nach Kontext – self-preservation, sympathy oder antipathy.62 Die Aussage Parekhs, dass „[o]n Benthamite grounds a mother distributing sweets among her children should give more to the envious [and not the more deserving] child“63, lässt sich unter Rückgriff auf die Schriften Benthams nicht belegen. Vielmehr erscheint ein solches Vorgehen der Mutter fragwürdig, weil die anderen Kinder, wie Parekh selbst feststellt, dieses als ungerecht empfinden und ihre Leistungen in der Folge drosseln werden, was in benthamscher Nomenklatur sowohl primary als auch (mindestens) secondary mischief generiert. Die moralische Defizität der Handlung der Mutter ergibt sich in Benthams System also nicht aus der Verletzung von „fairness“ als solcher, sondern aus der suboptimalen Wirkung ihrer Handlung auf das Glück (mindestens) der betroffenen Kinder. Gerechtigkeit ist also ein sehr wichtiges Mittel zur Erreichung von Glück, es ist aber statthaft und notwendig, von den Diktaten der Gerechtigkeit abzuweichen, wenn nur auf diesem Weg das ethische Kardinalprinzip verwirklicht werden kann.64 58

Siehe dazu auch Kelly 1990b, 259 – 264. Postema 1986, 148. Eine Unvereinbarkeit des Utilitarismus mit „unseren“ Gerechtigkeitsvorstellungen und „unserem“ sittlichen Bewusstsein beklagt Höffe (52013, 44 – 47). Zur Problematik der Ablehnung eines Prinzips (z. B. des principle of utility) aufgrund dessen Verstoßes gegen ein für selbstverständlich gehaltenes anderes Prinzip (z. B. das Prinzip der Gerechtigkeit), die auch bei Benthams Vergleich des principle of utility mit dem principle of ipsedixitism (Kap. G.VI) eine Rolle spielt, siehe Lyons 21991, 36 – 37. 60 RJE vii. 570. Siehe auch IRE vi. 11, 123, RJE vi. 356, 465. 61 RJE vi. 227. 62 TSA 97. 63 Parekh 1974b, 112. Siehe bereits Parekh 1970, 494. 64 PAR [EW2] 127, TSA 32, RYU 46, CC ix. 123. Für eine zu weite, unzureichend belegte Interpretation von „justice“ als im Ansatz Benthams utility (quasi) gleichgeordnet siehe Kelly 1990a, einleitend 71 – 72. Für eine korrekte Darstellung der Wichtigkeit der Berücksichtigung 59

II. Vom Nutzen der tugendhaften Handlung

425

Schon in seinen frühesten, teils unveröffentlichten Manuskripten beklagt Bentham vor dem Hintergrund der common-law-Tradition eine häufige Überordnung von justice über utility durch unreflektiertes Befolgen etablierter Regeln. Tatsächlich bestehe justice im legalen Sinne aber nur aus der Berücksichtigung der Erwartungen der Menschen an eine Konstanz der Rechtsprechung und finde ihre Begründung somit in „utility resulting from expectation“, die gegen „utility original“ abgewogen werden müsse.65 Später bringt Bentham die Unterordnung von justice unter utility zum Ausdruck, indem er „justice and humanity“ als „very pretty things, children of the utility family“ bezeichnet66, wobei es sich bei „humanity“ um eines der möglichen Synonyme von benevolence und nicht etwa um das separate ethische Kriterium der Menschlichkeit handelt.67 In diesen Zusammenhang fällt auch die Phrase des Horaz, „ipsa Utilitas justi prope mater et æqui“, die Frederick Morton Eden Bentham als Motto für die Traités vorgeschlagen hatte68, die dieser aber erst in seinem Article on Utilitarianism ohne Verweis auf Eden als historisch ersten Hinweis auf utility und damit maßgeblich für die Entwicklung seiner eigenen Theorie darstellt und mit „utility herself, mother as she may in a manner be said to be of justice and equity“ übersetzt.69

II. Vom Nutzen der tugendhaften Handlung In Anbetracht der dargestellten Thesen Benthams drängt sich die Frage auf, welchen Anreiz zur beneficence oder benevolence ein Mensch haben kann, wenn anthropologisch bedingt nur das größte Glück seiner Selbst Gegenstand seines Willens ist. Dieser Anreiz liegt, vereinfacht gesprochen, darin begründet, dass es prudent ist, benevolent zu sein.70 Offenbar kann der Handelnde zunächst erwarten, aufgrund gesellschaftlich förderlicher Taten durch ein göttliches Wesen belohnt, für die Nichtberücksichtigung der Interessen anderer hingegen bestraft zu werden.71 von Gerechtigkeitserwägungen als Grundlage dauerhaften gesellschaftlichen Zusammenlebens und damit von Glück siehe hingegen Griffin-Collart 1974, 30 – 31. 65 Siehe Postema 1982, 219 – 228, Postema 1986, 148 – 159, 320, Long 2008, 36 – 41 und Kap. I.I. 66 Brief an Dumont, 29. August 1802, CO7 93 – 101, hier 94. 67 IPML 109, TSA 84. Siehe dazu auch die einleitende Diskussion zur Relevanz von humanity in Benthams Bewertung der Paradigmen der Armenhilfe in Band 2. 68 Brief von Frederick Morton Eden, 3. September 1802, CO7 116. Laut CO7 116 Fn. 2 und A 299 Fn. 2 findet sich dieser Spruch in den Satirae des Horaz, Liber I, Sermo III, Zeile 98. 69 Für den lateinischen Spruch siehe A 299 und 321, die Übersetzung Benthams findet sich nur bei A 321. 70 TSA 69, D 124, 196 – 197. Laut Stephen (1900a, 313) impliziert ein solcher Ansatz „a moral sentiment corresponding to a petty form of commonplace prudence“. Mit Ausnahme des unnötig abwertenden „petty“ kann ihm zugestimmt werden. 71 DASD 334.

426

G. Charakteristika benthamscher Ethik

Denkbar ist eine Belohnung des Ausübens von effective benevolence jedoch auch durch den oder die davon direkt Betroffenen, durch andere Angehörige der Gesellschaft in ihrer Funktion als moral sanction, oder durch die Freude, die dem Handelnden unmittelbar im Angesicht der Freude des Empfängers der Wohltat entsteht.72 So hängt das Glück eines Menschen neben der Verfügbarkeit unbelebter Wirtschaftsgüter in erheblicher Weise von kostenlosen Dienstleistungen anderer Menschen ab, die diese ihm nicht nur aufgrund eines persönlichen, etwa verwandtschaftlichen Verhältnisses, sondern auch schlicht aufgrund seiner Reputation angedeihen lassen.73 Die Freuden, die einem Menschen aus dieser Reputation erwachsen, bezeichnet Bentham gemeinschaftlich neben „pleasures of the moral sanction“ auch als „pleasures of a good name“, „pleasures of good repute“ und „pleasures of reputation“.74 Dabei handelt es sich um „[p]leasures that accompany the persuasion of a man’s being in the acquisition or the possession of the good-will of the world about him; that is, of such members of society as he is likely to have concerns with; and as a means of it, either their love or their esteem, or both: and as a fruit of it, of his being in the way to have the benefit of their spontaneous and gratuitous services“75 oder, im Fall der Ausübung politischer Macht, auch „pleasure from the thought of the respect and affection, thence the incalculable good offices and corresponding services, receivable upon occasion from the witnesses to the exercise thus given to such power.“76 Als Gesamtmodell für moralisches Handeln in Bezug auf andere Menschen spricht Bentham von einem Konto des guten Willens (good-will fund), das der Mensch dadurch mit potenziellem Glück, genauer pleasure of good repute oder auch pleasure of the moral sanction befüllt, dass er anderen Gutes tut, und aus dem der Wille anderer Menschen und somit des Tribunals der öffentlichen Meinung gespeist wird, ihm dies durch gute Dienste (good offices) zu vergelten oder zumindest darauf zu verzichten, ihn zu schädigen. Dies gilt gerade auch in Bezug auf Menschen, denen der Handelnde gar nicht direkt zu Glück verholfen hat. Durch das Begehen schlechter 72

D 182 – 183. Siehe auch IPML 284 – 285/OTL 6. In einer solchen unmittelbaren Entlohnung sieht Bentham eine Äußerung der sonst wenig behandelten retributive sanction. Siehe dazu auch Works x. 585: „A good system of morals, would give the practiser of them the pleasures of sympathy and the benefits of friendship. It would teach him to refrain from annoying others.“ 73 IPML 192 – 193, DASD 334. Bei LPCC ii. 269 – 270 Fn. ‡, hier 270, weist Bentham darauf hin, dass das theoretische Nichtvorhandensein von gegenwärtigen oder zukünftigen Dienstleistungen einen guten Ruf wertlos machen würde. Stark (EW3 19) bezeichnet eine solche funktionale Gleichstellung von Menschen und unbelebten Wirtschaftsgütern als charakterisierendes Merkmal des Denkens Benthams. Quinn (2014a, 93) betont hingegen die psychologische Komplexität, die u. a. durch die im Folgenden dargestellten Freuden zum Ausdruck kommt, als Argument gegen an Bentham gerichtete Vorwürfe des Reduktionismus. 74 IPML 44, RJE vii. 106, 567, Works x. 80 – 81. 75 IPML 44. 76 EAO 14 Fn. 1.

II. Vom Nutzen der tugendhaften Handlung

427

Taten baut der Handelnde hingegen natürlicherweise Abneigung gegen sich und damit ein Konto des bösen Willens (ill-will fund) auf, aus dem sich der Wille seiner Mitmenschen bzw. des Tribunals nährt, ihn zu bestrafen, indem ihm Gefälligkeiten entzogen oder Nachteile (ill offices) zugefügt werden. Tut der Mensch weder Gutes noch Böses, so wird weder der good-will fund noch der ill-will fund anwachsen.77 Auf diese Weise sichert die öffentliche Meinung in Form des Public Opinion Tribunal die Ausübung von effective benevolence und damit für die Gesellschaft nützlicher Dienste des Einzelnen.78 Auch für diesen Einzelnen hat die gewohnheitsmäßige Ausübung von effective benevolence konkrete Vorteile: Beispielsweise wird der beschriebene Mechanismus dazu führen, dass sich im Fall eines Bruchs zwischen zwei Bekannten die öffentliche Meinung vor einer genaueren Untersuchung zunächst auf die Seite desjenigen schlägt, der zuvor mehr Reputation durch ein höheres Maß an effective benevolence aufgebaut hat.79 Dass die unmittelbare Motivation für effective benevolence in love of reputation liegt, wie etwa im Fall eines Bäckers, der kostenlos Brot unter den Armen verteilt, um sich die Wertschätzung seiner Nachbarschaft zu sichern, ist in den Augen Benthams moralisch einwandfrei.80 Allerdings ist das dargestellte System auch korrumpierbar. So kann die Reputation eines Einzelnen oder einer ganzen Gruppe von Personen beispielsweise durch Diffamierung reduziert werden. Selbst wenn die zugrunde liegenden Anschuldigungen völlig haltlos sind, kann hierdurch eine Schädigung des Betroffenen eintreten, denn „such is the constitution of human nature, and such the force of prejudice, that a man merely by manifesting his own want of good-will towards you, though ever so unjust in itself, and ever so unlawfully expressed, may in a manner force others to 77 D 184 – 186. Siehe auch D 224, 278, SAM 62 – 63. Laut Bentham kann ill-will neben unmittelbar entgegengesetzten Interessen auch durch die von einer anderen Person erzeugte geistige Anstrengung (labour of mind), durch eine von ihr verursachte Herabsetzung in der öffentlichen Meinung in Form einer Verletzung von Stolz oder Eitelkeit, durch eine von ihr zu verantwortende Schädigung einer anderen Person, mit der der Betrachter durch sympathy verbunden ist, sowie durch unterschiedliche Meinungen verursacht werden. Letzteres ergibt sich laut D 277 daraus, dass (1) ein Mensch, der die Meinungen eines anderen nicht teilt, diesen weniger schätzen und damit weniger bevorteilen wird, dass (2) dem Betroffenen die Freude vorenthalten wird, die aus der Macht entsteht, den anderen von seinen Meinungen zu überzeugen, und dass (3) der Umstand, dass jemand eine andere Meinung vertritt, die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass die eigene Meinung falsch ist, was zu einer Unterstellung mentaler Schwäche seitens der Öffentlichkeit führen könnte. Ohne Bezugnahme auf den good-will fund stellt Manning (1968, 38) im Hinblick auf Benthams Ansatz treffend fest: „In the society of strangers, morality consists of so many commercial transactions, and every man must do his best to make a profit in the currency of pleasure.“ 78 CCR 321. Siehe dazu auch SO 186: „[T]he great support of the universal interest against all particular and thence sinister interests [is] the force of the popular or moral sanction brought into action by the Public Opinion Tribunal“. Zur Wichtigkeit der Ausnutzung des Strebens nach pleasure of reputation zur Steigerung von benevolence durch ihre öffentliche Lobpreisung durch den Moralphilosophen siehe IL i. 561. 79 D 279. 80 IPML 129.

428

G. Charakteristika benthamscher Ethik

withdraw from you a part of theirs.“81 Zudem werden einfache Leute generell weniger stark durch die moral sanction und dafür stärker durch die religious sanction beeinflusst als ranghöhere, reichere und gebildetere, da ersteren Unachtsamkeiten und Fehlverhalten aufgrund ihrer mangelnden wirtschaftlichen und geistigen Ausstattung eher entschuldigt werden, und da für die Entwicklung ihres Geistes aufgrund ihrer primär körperlichen Erwerbsarbeit kein so großer Anreiz besteht. Weiterhin genießen sie einerseits weniger große Vorteile durch einen guten Ruf, zum anderen erleiden sie geringe Nachteile durch einen schlechten Ruf. Als Beispiel dient Bentham das eines Arbeiters, der seinen Lohn auch dann bekommt, wenn er unbeliebt ist, und durch größere Beliebtheit kaum Aussicht auf einen höheren Verdienst erlangt.82 Handelt der Mensch nicht aufgrund der Meinung der Öffentlichkeit als Ganzer, sondern aufgrund der erwarteten Besserstellung gegenüber einzelnen und klar definierten Personen, so sind seine Handlungsantriebe pleasures of amity bzw. pleasures of self-recommendation.83 Diese definiert Bentham als „[p]leasures that may accompany the persuasion of a man’s being in the acquisition or the possession of the good-will of such or such assignable person or persons in particular: or, as the phrase is, of being upon good terms with him or them: and as a fruit of it, of his being in a way to have the benefit of their spontaneous and gratuitous services“84. Freundschaft ist demnach in erster Linie ein Mittel zum Zweck: Der Handelnde lässt dem Freund Dienste angedeihen, dies jedoch nur in Erwartung von Erwiderung. Da jeder Freund eine Quelle zukünftiger Freude und Vermeidung von Leid ist, findet vor dem Tribunal der öffentlichen Meinung zudem vornehmlich durch Schmeichelei bzw. deren Diskreditierung eine Auseinandersetzung um die profitabelsten Freunde statt. Die zulässigen Grenzen der Anbiederung und Servilität sind hierbei nur daran festzumachen, bis wohin ein solches Vorgehen am Ende noch für den Handelnden vorteilhaft ist, zumal zumindest der Umworbene aus der sich anbahnenden Freundschaft auf jeden Fall Vorteile zieht. In diesem Zusammenhang bezeichnet Bentham „nach oben buckeln, nach unten treten“ als natürliches Verhalten, um die durch Anbiederung geopferte Freude durch Unterdrückung von Untergebenen zu kompensieren.85 Daneben macht sich die Begünstigung anderer, sei es eine unbestimmte

81

IPML 226. CCII 322 – 323. 83 IPML 43, D 194. Wie Bentham bei D 195, 222 ausführt, handelt es sich dabei quasi um eine Miniaturausgabe der pleasures of the moral sanction. 84 IPML 43 – 44. 85 D 222 – 229, HV 359. Zur „Art of ingratiating“ siehe auch D 280 – 281. Dass Freundschaft in Benthams Ansatz überhaupt nicht existiert und dass es nach diesem unmöglich ist, in der Gesellschaft anderer „warmth and affection“ zu finden, wie Manning (1968, 81 – 82, Zitat bei 82) behauptet, ist falsch, wie sich insbesondere in Benthams Konzept der „sympathy“ (siehe unten) zeigt. Lediglich losgelöst von eigenen Glücksempfindungen sind diese sozialen Phänomene für Bentham unmöglich; wie diese gänzlich ohne eine solche Bezugnahme erklärbar sind, erläutert Manning, der Bentham und seinem individualistischen Menschenbild passim wenigstens implizit eine Art anonyme, rational-wirtschaftliche Herzlosigkeit bzw. emotionale 82

II. Vom Nutzen der tugendhaften Handlung

429

Vielzahl oder ein bestimmter Freundeskreis, jedoch auch durch pleasure of power bezahlt, die nach Auffassung Benthams beim aktiven Verrichten guter Werke ähnlich wie beim Schachspielen oder sportlichen Reiten auftritt, die allesamt Geist und Körper trainieren.86 In diesem Kontext dürfte seine Definition von pleasure of power als „pleasure of seeing great effects produced by the exercise of a man’s inward powers“ anwendbar sein.87 Bentham formuliert: „Every act of kindness is, in fact, an exercise of power, and a stock of friendship laid up; and why should not power exercise itself as well in the production of pleasure as of pain? If you do not draw down friendship, you alienate enmity.“88 In den behandelten Bereich fällt für Bentham auch das Konzept der Ehre. So handelt es sich bei „pleasures of honour“ um eine weitere mögliche Bezeichnung für pleasures of reputation; Ehrgefühl (sense of honour) interpretiert er als ein Maß für die Empfindlichkeit (sensitivity) bezüglich pleasures und pains of the moral sanction.89 Er unterscheidet zwischen natürlicher und fabrizierter Ehre bzw. Würde („natural honour“, „factitious honour“, „natural dignity“, „factitious dignity“). Erstere ist die Ehre, die das Tribunal der öffentlichen Meinung zuteilt. Sie ist stetig graduiert, wird also genau entsprechend der zugrunde liegenden Leistung gewährt und unterliegt, außer im Fall der Täuschung durch den zu Ehrenden hinsichtlich seiner Taten, keinerlei Voreingenommenheit oder Bestechlichkeit. Unterstützt werden kann die Gewährung natürlicher Ehre durch öffentliche Register der guten und schlechten Taten bestimmter Menschen („The Book of good-desert, or say The Register of meritorious service“ bzw. „the Book or Register of ill-desert“90), einschließlich gerichtlicher Verurteilungen. Durch offiziell vergebene Titel, Insignien und Kleidung fabrizierte Ehre ist hingegen diskret graduiert und damit ungerecht und leistungshemmend. Sind etwa Kälte unterstellt, nicht. Zur Frage der Vereinbarkeit von Freundschaft und dem konsequentialistischen Paradigma in der neueren Diskussion siehe etwa Byron 2002, Hurka 2006. 86 D 278 – 279, Works x. 511. Zum Schachspiel als geistiges Trainingsinstrument siehe auch kurz ESPL 131 – 132 Fn. a, hier 132. 87 EAO 14 Fn. 1. Auf S. 111 Fn. 11 der vorliegenden Arbeit bereits angedeutet wurde eine frühere Definition von pleasures of power als „the pleasures that accompany the persuasion of a man’s being in a condition to dispense people, by means of their hopes and fears, to give him the benefit of their services: that is, by the hope of some service, or by the fear of some disservice, that he may be in the way to render them“ (IPML 44). Unter diese ist das angenehme Gefühl beim Schachspielen und Reiten kaum zu subsumieren. Viel eher scheinen hier auch pleasures of health oder pleasures of skill am Werk zu sein. Erstere sind laut IPML 43 Teil der pleasures of sense und bedeuten „the internal pleasurable feeling or flow of spirits […] which accompanies a state of full health and vigour; especially at times of moderate bodily exertion“. 88 Works x. 585. Bentham empfiehlt jedoch dringend, die Unterstützung anderer Menschen, falls irgend möglich, an deren Präferenzen auszurichten. Die Annahme, besser als dieser selbst zu wissen, was einem Menschen nutzt, könne im Extremfall in Tyrannei ausarten. Siehe D 279. 89 IPML 44, 57. 90 CCR 308 bzw. 308 Fn. a. Siehe auch SAM 102. Für eine verwandte Idee im Zusammenhang mit Benthams Konzept der Auto-Ikonen siehe Band 2.

430

G. Charakteristika benthamscher Ethik

unterschiedliche Leistungsniveaus denkbar, um eine bestimmte Insignie zu erhalten, entsteht ein Anreiz, das niedrigstmögliche dieser Leistungsniveaus zu erreichen. Orden und Auszeichnungen führen ferner dazu, dass Menschen permanent damit beschäftigt sind, den Verleihenden zu umgarnen, anstatt tatsächlich gute Taten zu vollbringen, denn trotz guter Taten wird niemand einen Orden erhalten, den der Stifter, etwa der Monarch, nicht leiden kann. Dieses Phänomen hat ebenfalls zur Folge, dass Orden in der Regel als Belohnung für gute Beziehungen zum Stifter und nicht als Würdigung besonderer Leistungen wahrgenommen werden, was im Umkehrschluss zu einer tendenziell zu geringen Würdigung solcher Leistungen führt.91 Am Beispiel auffälliger und prächtiger Kleidung für bestimmte Funktionsträger, z. B. Richter, erläutert Bentham, dass solche Kleidung sogar einen Anreiz zu Fehlverhalten darstellt, da sie dazu führt, dass der Einzelne nicht aufgrund seiner Taten, sondern aufgrund der Taten der Klasse, deren Kleidung er trägt, bewertet wird. So wird ihm unter Umständen Respekt zuteil, der nicht ihm gebührt, sondern sich äquivalent zum Durchschnitt des Ausmaßes der Moralität seiner Klasse verhält. Er kann also unmoralisch agieren, ohne adäquat sanktioniert zu werden.92 An anderer Stelle räumt Bentham jedoch ein, dass in weniger entwickelten Gesellschaften gerade ein Richter durchaus mit einer besonderen Amtstracht ausgestattet werden sollte, um gegenüber Zeugen und Zuschauern quasi übermenschlich zu erscheinen und dadurch eine größere Neigung zur Wahrhaftigkeit und Unterwürfigkeit zu generieren, wenngleich sich dadurch seine eigentliche Kompetenz freilich nicht erhöht. Auch sollte seine Robe recht weit ausfallen, um körperliche Unzulänglichkeiten zu verdecken: Zwar erhöhe ein Mangel an Attraktivität eigentlich die Notwendigkeit der Zueignung fachlicher Kompetenz und sei hierfür folglich ein Indiz, dieser Zusammenhang bleibe gewöhnlichen Menschen jedoch zumeist verborgen.93 Die letzte Form der Belohnung für effective benevolence erfährt der Mensch durch die sympathetic sanction, denn offensichtlich befreit sich der Handelnde durch eine Berücksichtigung des Interesses anderer von pain of sympathy und gewinnt gleichzeitig pleasure of sympathy.94 Bei pleasures of sympathy, die Bentham auch als 91 Siehe Brief an José de San Martín, 31. Mai – 6. Juni 1822, CO11 93 – 107, hier 103 – 107, CC1 301 – 304. Bei ES 239 – 240 erläutert Bentham, dass Titel und Ehrenzeichen nur in früheren Zeiten einen begrenzten Sinn gehabt haben mögen, um besondere Leistungen oder nur eine gute Beziehung zum Verleihenden zu indizieren, da die Schriftsprache noch wenig verbreitet war und daher kaum jemand auf diese Weise Kenntnis von guten Taten erlangen konnte. Für eine vollumfängliche Diskussion der hier nur exemplarisch dargestellten Nachteile von factitious dignity siehe ES 237 – 245, EAO 48 – 52, SO 153 Fn. 1, CCR 299 – 324, GPL 187. Siehe speziell zu den erwähnten Registern CCR 306 – 309, CC1 422 – 423. Für einen plausiblen Zusammenhang zwischen Benthams lebenslangem Streben nach Anerkennung für seine Arbeit und seiner Kritik an „künstlicher“ Anerkennung siehe Hofmann 2002, 259 – 260. 92 CC ix. 540. Für eine vertiefte Betrachtung dieses Mechanismus siehe BF 107 – 109. 93 Org 194 – 196. Inwieweit es sich hierbei um Meinungen Benthams und nicht um solche Dumonts handelt, ist aufgrund der in Kap. A.II.1 geschilderten Problematik unsicher. 94 D 176 – 177, 182 – 183, 193 – 194. Interessant ist in diesem Zusammenhang IPML 145, wo Bentham das Motiv der benevolence noch als Zweig der physical sanction versteht.

II. Vom Nutzen der tugendhaften Handlung

431

pleasures of benevolence, good-will oder of the benevolent or social affections bezeichnet, handelt es sich um „pleasures resulting from the view of any pleasures supposed to be possessed by the beings who may be the objects of benevolence; to wit, the sensitive beings we are acquainted with; under which are commonly included, 1. The Supreme Being. 2. Human beings. 3. Other animals.“95 Analog ist pain of sympathy bzw. of benevolence, of good-will oder of the benevolent or social affections „the pain it may give a man to be a witness to, or otherwise conscious of, the sufferings of a fellow-creature: especially when he is himself the cause of them“.96 Dabei gilt, dass das Mitleid einer Person umso stärker erregt wird, je gefährdeter sie sich sieht, das beobachtete Leid in ähnlicher Weise selbst zu erfahren, und je größer die Ähnlichkeit des beobachteten Leids mit Ausprägungen von Leid ist, die der Beobachtende bereits erlebt hat.97 Die Wirkung von sympathy auf den Menschen ist vielschichtig und geht über die reine Empfindung von Freude im Angesicht der Freude anderer Individuen hinaus. So erkennen Menschen in fremder sympathy eine Quelle eigenen Glücks, wodurch in ihnen das Verlangen entsteht, diese Quelle anzureichern, mindestens indem die Zustimmung zu durch sympathy motivierte Handlungen offen zum Ausdruck gebracht und damit die moral sanction dazu bewogen wird, den Wohltäter zu belohnen, wodurch wiederum die Wahrscheinlichkeit einer erneuten Ausübung von sympathy steigt und ein sich selbst verstärkender Kreislauf entsteht.98 Daneben kann im Bevorteilten sympathy für die als Quelle eines Vorteils betrachtete Person entstehen und in Form von Dankbarkeit (gratitude) einen Anreiz bieten, nützliche Taten auf konkretere Weise zu entgelten.99 Zudem führt im Fall des Eintritts eines freudigen Ereignisses die sympathetic sanction neben der direkt durch das Ereignis erzeugten Freude zu weiterer Freude dadurch, dass der Betroffene sich vorstellt, wie Menschen,

95 IPML 44. Pleasure of sympathy bezüglich Gott ist offenbar eng verwandt mit pleasure of piety, deren Definition sich ebenfalls an dieser Stelle befindet. 96 IPML 145 Fn. e. Siehe auch IPML 48. Laut eigenen Aussagen war Bentham für diese Art von pain ganz besonders empfänglich. So sei eine seiner ersten und prägendsten Erinnerungen die an eine Begebenheit, zu der er pain of sympathy mit seiner leiblichen Mutter empfunden habe. Siehe Works x. 6 – 7 und dazu auch OAM 7. In seinem Nachruf (hier Works xi. 77) berichtet Bowring über Bentham, dieser habe es auch generell schwer ertragen können, wenn anderen Menschen sinnloser Schmerz zugefügt wurde. 97 ESPL 25, CC ix. 110 – 111. 98 D 203 – 204. 99 Bentham bezeichnet gratitude bei TSA 114 als „sympathy produced by reflection on such or such benefits already received at [somebody’s] hands.“ Zwar führt er an dieser Stelle „sympathy“ und „gratitude“ als vorgeschobene Motive für durch „Desire of amity“ ausgelöste und damit rein auf einen vorteilhaften Austausch von Dienstleistungen bedachte Handlungen an, dennoch spricht nichts gegen die Annahme, dass ein auf einer von anderen erhaltenen Vergünstigung beruhendes Gefühl der Dankbarkeit grundsätzlich ein separates Handlungsmotiv sein kann, das lieber als das für die Handlung entscheidende Motiv dargestellt wird als reine Zweckrationalität.

432

G. Charakteristika benthamscher Ethik

mit denen er eng verbunden ist, durch seine Freude ebenfalls Freude empfinden.100 Zuletzt erzeugt sympathy mit einem Freund auch sympathy mit seinen Freunden, gleichzeitig jedoch antipathy gegen seine Feinde.101 Obwohl die Freude aus sympathy weniger als proportional zur Anzahl der Personen ansteigt, deren Freude erlebt wird, und sie sich damit ebenso verhält wie die Freude aus anderen Glücksträgern, macht jeder weitere glückliche Mensch den Betrachter noch glücklicher.102 Ein Wissen um die Bestimmungsfaktoren des Glücks anderer Menschen macht sich auf diese Weise für den Handelnden mittelbar bezahlt: „On all […] occasions, the one thing needful is for a man to know what will be most conducive to his own happiness: to his own and, on that account, to the happiness of all such other persons whose happiness is in any way at stake.“103 Wem konkret sympathy entgegengebracht wird, steuern maßgeblich die religious und moral sanction; die resultierende Ausrichtung der sympathy eines Menschen bezeichnet Bentham als „sympathetic bias“.104 Zwar ist jeder Mensch grundsätzlich in der Lage, pleasures of sympathy zu empfinden105, sowohl in der frühen Kindheit als auch in einem frühen gesellschaftlichen Entwicklungsstadium ist sympathy jedoch nur schwach ausgeprägt. Dies betrifft einerseits die Stärke von sympathy für einzelne Menschen, andererseits die Anzahl der Personen, auf die sie sich erstreckt. Mit steigendem Lebensalter und durch „experience and mental culture“ dehnt sich sympathy zunächst auf Eltern, dann den weiteren Kreis der Familie, Berufskollegen, eventuell sogar Städte, ganze Regionen oder gar Staaten aus.106 Während theoretisch 100

IPML 60. Entsprechend bei Eintritt eines leidvollen Ereignisses. Bei IPML 60 Fn. 1 legt Bentham dar, dass aufgrund dieses Mechanismus Verheiratete und Personen mit Kindern eher zu gesetzestreuem Handeln neigen als Alleinstehende und Kinderlose. Obwohl er diese These dort nicht genau erklärt, ist im Hinblick auf IPML 61 davon auszugehen, dass er hier auf den Umstand anspielt, dass eine Bestrafung des Ehemanns und Vaters auch negative Auswirkungen auf seine Angehörigen hätte, die über sympathy auf ihn reflektieren und sein Leid noch vergrößern; im Fall einer Gefängnisstrafe nimmt diese dem Täter zudem die tägliche Möglichkeit der Glücksmehrung durch die Beobachtung des Glücks seiner Frau und Kinder. 101 IPML 61. Analog gilt dies auch für antipathy, deren Empfindung gegen einen Feind zugleich zu sympathy mit seinen Feinden und zu antipathy gegen seine Freunde führt. 102 D 129. Aus dem beschriebenen Mechanismus kann ein Argument gegen die These abgeleitet werden, der Utilitarismus Benthams sei mit einer stark ungleichen gesellschaftlichen Verteilung von Glück kompatibel: Ist der Großteil der Gesellschaft unglücklich, verlieren die Glücklicheren das Glück der weniger Glücklichen als Quelle eigenen Glücks, ganz abgesehen davon, dass das Unglück der weniger Glücklichen das Glück der Glücklicheren über ihr Mitleid direkt reduziert. Siehe D xxi Fn. 5. 103 D 241. 104 IPML 57, DASD 336. 105 EAO 14, GPL 183. 106 IPML 57 – 58, DASD 333 – 334, D 183, 202 – 203 (Zitat bei 203), UC clxiv. 39 (! Mack 1963, 206 – 207). Gleichwohl finden sich auch Aussagen, nach denen die Neigung zu tugendhaftem Handeln und zu „sympathetic affection operating on the national and other enlarged scales“ in jungen Jahren am größten ist. Siehe EAO 104, OE 219 – 220 Fn. 4, hier 219 (Zitat), AS 251 und UC xxxiv. 302 – 303 (! Parekh 1973, 311). Bei AS 234 – 235 erläutert Bentham, alte Menschen hätten aufgrund ihrer Eigenschaft als Eltern und aufgrund anderer

II. Vom Nutzen der tugendhaften Handlung

433

sympathy für die gesamte Menschheit oder gar „[t]he whole sensitive creation“ möglich ist, können solche „views of expanded benevolence“ oder gar „universal benevolence“ nur durch geistig höchstentwickelte Menschen und eine Erziehung erlangt werden, die gemeinhin nur Angehörigen der obersten Schichten zuteilwird.107 Jeder Mensch sollte sich jedoch des Umstands bewusst sein, dass er immer, wenn er anderen Menschen zu Freude verhilft oder ihnen Leid erspart, auch sein eigenes Glück zumindest indirekt im Sinne einer höheren Wahrscheinlichkeit zukünftiger ähnlicher Dienstleistungen durch andere Menschen erhöht. Wann immer der Mensch also keine Gelegenheit hat, sein Glück direkt zu steigern, soll er dies indirekt tun oder zumindest über entsprechende Möglichkeiten nachdenken, insbesondere anstatt gänzlich untätig zu bleiben.108 Bentham schreibt: „The way to be comfortable is to make others comfortable. The way to make others comfortable is to appear to love them. The way to appear to love them—is to love them in reality.“109 Familienbande eine größere Neigung, engeren Interessen den Vorzug gegenüber dem Allgemeininteresse zu geben. Bei D 202 findet sich die Aussage, dass im frühen Stadium der Kindesund Gesellschaftsentwicklung die physical sanction das primäre Korrektiv gesellschaftsschädigenden Handelns darstellt. Laut TSA 73 verstärken sich mit zunehmendem Zivilisationsgrad neben den Freuden aus der sympathetic sanction auch die aus der religious und popular sanction. Die political sanction erwähnt Bentham hier nicht. Bei PP 239 vertritt er die Position, dass zu Beginn der Menschheitsgeschichte die religiöse Sanktion die moralische dominierte und die politische kaum relevant war. 107 Siehe IPML 58 („the whole sensitive creation“), PSC 187 („views […]“), DASD 333 – 334, TSA 109, TT 91 – 92, Works x. 585, und für den Begriff „universal benevolence“ D 129. In diesem Kontext sei erneut auf Benthams auf den 16. Februar 1831, d. h. einen Tag nach seinem 83. Geburtstag datierten Eintrag in seinem memorandum book (Works xi. 72) verwiesen: „J. B. the most ambitious of the ambitious. His empire—the empire he aspires to—extending to, and comprehending, the whole human race, in all places,—in all habitable places of the earth, at all future time. J. B. the most philanthropic of the philanthropic: philanthropy the end and instrument of his ambition. Limits it has no other than those of the earth.“ Siehe dazu auch GI 119 und Benthams Brief an José Joaquín de Mora, 22. September 1820, CO10 82 – 94, hier 82: „Scarcely in my little circle will [one] hear any conversation which has not the good of mankind, in some shape of other, for its object“. Weitere Stellen, an denen deutlich wird, dass Bentham universal benevolence in der eigenen Person weitgehend realisiert sah, sammelt Parekh (1974a, xiii – xiv); siehe zusätzlich Smith 1832, 59 – 60. Für einen Bericht von Richard Rush über seinen Eindruck von Benthams philanthropischer Grundhaltung anlässlich eines Besuchs in dessen Anwesen 1818 siehe Rush 1833, 288. Miller (1975, 28) bezeichnet Bentham im Angesicht der normalerweise anzutreffenden menschlichen Selbstpräferenz insofern als „incompréhensible à lui-même“. Gleichwohl räumt letzterer bei IRLEP 314 ein, auch von weniger edlen Motiven wie antipathy nicht frei zu sein: „But sympathy for mankind is the source of the highest enjoyments I am capable of, and towards no one of those [who profit from the abuses of the judicial and procedure system] have I any such feeling as that of antipathy any other than that which I keep alive as well as I can for the moment as a stimulus [to] the exertions necessary to the engaging those on whom it depends to put an end to the abuses.“ 108 D 278, DEF 341 – 342, UC clxxiv. 80 (! DTA xix), Works x. 511. Umgekehrt gilt: „Curbing the irascible appetite as good a subject of exercise and boasting, as extraordinary walking, running, donkey-racing, chess-playing, &c.“ Works x. 518. 109 Brief an Hannah Elice, 24. Oktober 1831, Works xi. 71. Interessanterweise findet sich in einem Brief an John Cam Hobhouse, 31. Januar 1821?, CO10 271 – 274, hier 273 – 274, eine weniger schmeichelhafte Formulierung desselben Gedankens: „As far as I can find, to gain or

434

G. Charakteristika benthamscher Ethik

In aller Regel ist die Wahrnehmung eines Fremden im Glück für den Menschen angenehmer als die Wahrnehmung eines Fremden im Elend.110 Nur wenige Menschen sind ferner in der Lage, von dem Leid, das andere Lebewesen vermeintlich oder tatsächlich empfinden, unbeeindruckt zu bleiben, was dazu führt, dass ohne überragende Motive praktisch niemand jemand anderem etwas zu Leide tun wird. Vielmehr wird sympathy die Menschen, neben den anderen Sanktionen, zu gutem Handeln bewegen, sofern kein spezielleres, überragendes Interesse dagegen steht.111 Die mögliche Bevorteilung anderer Menschen findet jedoch ihre Grenzen in der allgemeinen zwischenmenschlichen Rivalität um begrenzte Güter und Dienstleistungen: „Not happy enough to provoke our envy: not unhappy enough to warrant our sympathy: such is the condition in which, if it depended on each man, his fellows would be found.“112 Allein schon im Hinblick auf das eigene Glück ist es daher erforderlich, sich der Dominanz von „self-regard“ über „extra-regard“ unter den Menschen bewusst zu sein, um keine fehlerhaften Erwartungen an sie aufzubauen und durch ihre Handlungen enttäuscht zu werden.113 Beispielsweise wäre es unklug, sich blind darauf zu verlassen, dass der Einfluss der Religion, von sympathy und der „social affections“ in der Lage ist, das pekuniäre Eigeninteresse des Menschen zu überwinden, selbst wenn die blanke Existenz anderer Menschen auf dem Spiel steht.114 Obwohl es die große Aufgabe von Ethik und Politik ist, sympathy zu fördern, self-regard zurückzudrängen und auf sympathy für die größere Zahl gegenüber sympathy für die kleinere Zahl hinzuwirken, wird dies umso besser gelingen, je keep men the surest way is to appear to love them: and the surest way to appear to love them is to do so in reality or at least to act as if one did: […] and the less a man expects of them, the more he will love them.“ Für eine noch frühere, kürzere Formulierung dieser Idee siehe einen Brief an einen unbekannten Korrespondenten, Anfang Oktober 1820?, CO10 114. Wie Bowring zu Beginn seines Nachrufs auf Bentham bei Works xi. 76 bestätigt, war dieser selbst ein Beispiel dafür, wie eine Person daraus, andere Menschen glücklich zu machen, eigenes Glück gewinnen kann. Bei Works x. 478 – 479 Fn. † zitiert Bowring zudem eine Würdigung der benevolence und rastlosen Arbeit Benthams im Dienst seiner Mitmenschen durch Romilly. Schließlich seien zwei Einträge aus Benthams Notizbuch erwähnt, die seine menschenfreundliche Einstellung weiter illustrieren: „On how many occasions do we give pain, when we might give pleasure?“ (Works x. 585) sowie „Deal as scantily towards yourself as you please, but do not deal so towards other people“ (Works x. 585 – 586). 110 D 129. 111 Siehe DASD 333 – 334, D 201 und F 51: „Les motifs de bienveillance générale, et de l’amour de la réputation, suffisent pour faire pencher les moins vertueux à préférer l’intérêt général à tout intérêt particulier qui n’est pas ou leur intérêt personnel et propre ou celui de leurs amis.“ Bei Preuves ii. 286 erwähnt Bentham „cette bienveillance éclairée qui embrasse les intérêts de toute la société“ als eines der möglichen Motive, einer nicht sanktionsbewährten Ladung als Zeuge vor Gericht nachzukommen. Zur alternativen Erklärung eines dem Universalinteresse förderlichen Handelns allein aufgrund des Anteils des Individuums an diesem Universalinteresse siehe nochmals Kap. F.I. 112 PMI 260. 113 D 189 – 190. 114 PVN iv. 196 – 197 Fn. *, hier 197. Bei LA iii. 292 führt Bentham aus, dass die sympathetic sanction in der Regel schwächer ist als die anderen Sanktionen.

II. Vom Nutzen der tugendhaften Handlung

435

geringer das angenommene vorhandene Ausmaß an sympathy unter den Menschen ist.115 Insbesondere ist stets zu berücksichtigen, dass auch durch sympathy motivierte Handlungen am Ende stets aus Eigeninteresse ausgeführt werden: „If it be through the happiness of another, or others, in whatsoever number, that man pursues his own happiness, still the direct, and immediate, and nearest object of pursuit is not the less his own happiness: the happiness of others is but a means to that relatively universal end.“116 So handelt es sich aufgrund der menschlichen Unfähigkeit zur Telepathie selbst bei aus sympathy für andere gewonnener Freude noch immer um die Freude des Handelnden; das Leid, das der Handelnde angesichts des Leids anderer empfindet, ist noch immer sein eigenes Leid.117 Insofern verliert die Kritik an Substanz, Bentham habe die Möglichkeit interner Sanktionen (wie Schuldgefühle und Bedauern), die den Menschen selbst ohne das Vorlegen externer Anreize zum Handeln im Sinne der Interessen anderer animieren können, nicht berücksichtigt118 : Vielmehr 115

CC1 119. Works x. 532. Siehe auch EAO 14. Allerdings ist die Erkenntnis dieser Wahrheit kein Grund, andere Menschen damit zu konfrontieren: „If, while contriving for his own advantage, a scheme by which you would not be benefited, but more injured, [a man] tells you your benefit is the only object he has in view: contradict him not, but thank him.“ Works x. 532. 117 TSA 36, 69, D 148, CC1 119. Einige der wenigen Kommentatoren, die diese Argumentation Benthams kritiklos akzeptieren, die in Kap. D.VIII aufgeworfene Problematik (D) aber auch nicht thematisieren, sind Parekh (1974a, x), Höffe (1979, 125 – 126) und Baum (2008, 440). Ersterer pendelt in seinem Beitrag je nach Kontext zwischen einem „herkömmlichen“ und einem benthamschen Verständnis von selfishness bzw. self-interest (ix – xiii); Höffe konzediert lediglich (126), dass im utilitaristischen Hedonismus in einem „formalen und fundamentalen Sinn […] alle menschlichem Impulse als selbstbezüglich“ gelten. Bereits in einem früheren Artikel (1970, 488 Fn. 1) hatte Parekh auf die „considerable ambiguity“ Benthams hingewiesen und eine mangelnde Differenzierung zwischen „self-reference“ und „self-preference“ beklagt. Dass „self-preference“ im Denken Benthams ein (im herkömmlichen Sinne) selbstloses Handeln nicht ausschließt, berücksichtigt Parekh nicht. Obwohl Lyons (21991, 69) Benthams Argumentation ohne Wertung ihrer Validität als möglich aufführt, unterstellt er (66) fälschlicherweise, dass Bentham „nowhere maintains that [other-regarding interests] must be reduced to or grounded in beliefs about our own personal welfare“, weswegen die o. g. Problematik für Lyons nicht relevant ist. Bei 70 spricht er von Benthams „unqualified acceptance of non-egoistic motivations and desires“. Als Beleg nennt er bei 66 Fn. 8 (nur) verschiedene Stellen in Benthams Introduction (IPML 44, 48, 49, 57 – 58, 60 – 61, 109 – 111, 116 – 119, 128, 133), an denen dieser pleasure of sympathy bzw. antipathy sowie benevolence, good-will und ill-will als mögliche Motive des Handelnden (!) thematisiert. Lyons’ Aussagen sind nur insofern berechtigt, als dass der Mensch im Ansatz Benthams nicht notwendigerweise jede (auch) anderen nutzende Tat zuvor bewusst und systematisch nach einem möglichen Vorteil für die eigene Person absucht. Ähnlich wie Lyons argumentiert Steintrager (1977, 55 – 56), wobei auch die Validität seiner Position sein eigenes, nicht-benthamsches Verständnis von „Egoismus“ voraussetzt, das eine Motivation durch Ruhm und Ehre, die für nächstenliebendes Handeln erworben werden, nicht unter ebendiesen subsumiert. Für eine im vorliegenden Kontext relevante Kritik Amartya Sens an der Reduzierung von sympathy auf self-interest, die auf dem Postulat der Möglichkeit einer absichtlichen Verfolgung von nicht auf das eigene Wohlbefinden rückführbaren Handlungszielen beruht, siehe auch Quinn 2019, 123 – 124, 127 – 128. 118 Für eine auf J. S. Mill gestützte Darstellung dieser Kritik siehe etwa Tyler 2019, 188 – 192. 116

436

G. Charakteristika benthamscher Ethik

impliziert sein System das genaue Gegenteil, nämlich dass sich jeder externe Anreiz ultimativ in (notwendigerweise) internen Gefühlen ausdrückt, die als solche handlungsleitend und damit am Ende ausschließlich von Bedeutung sind. Die Frage nach einem tautologischen Charakter dieser Argumentation wurde in Kap. D.VIII bereits betrachtet und negativ beantwortet.

III. Die moralische Klassifikation von Freuden und Motiven Das Konzept einer intrinsischen, von den Folgen ihres Genusses abgekoppelten Schlechtigkeit oder relativen Höherwertigkeit bestimmter Freuden, etwa der geistigen über die körperlichen, lehnt Bentham ab.119 So werde bisweilen behauptet, der Geist sei erhabener („more noble“) als der Körper, weswegen die Freuden des Geistes auch erhabener als die des Körpers sein müssten. Der Begriff „more noble“ bedeute aber entweder „größer“ im Hinblick auf intensity oder duration, oder er bedeute gar nichts und sei Nonsens. So könne nur der Umstand, dass eine geistige Freude größer ist als eine Freude körperlicher Natur, ein Grund sein, erstere der letzteren vorzuziehen. Ein grundsätzlicher Widerspruch zwischen beiden Arten der Freude in dem Sinne, dass der Genuss der einen Art den Genuss der anderen Art ausschließt, ist für Bentham nicht zu erkennen, jedenfalls nicht in höherem Maße als ein möglicher Widerspruch zwischen unterschiedlichen Freuden des Geistes oder unterschiedlichen Freuden des Körpers.120 In Benthams eigener Nomenklatur ist die Qualität einer Freude also nur im Hinblick auf ihre purity bzw. fruitfulness relevant, wobei diese wiederum Bestimmungsgrößen der Quantität der Freude sind, weswegen sich ihre Qualität in ihrer Quantität logisch auflöst.121 Somit bleibt sein System anfällig für Gedankenexperimente mit kontraintuitivem Resultat, wie Roger Crisps „Haydn and 119 UC xxvii. 32 (! Baumgardt 1952, 554 – 555), SI 44, TSA 16, 18, 62, D 150, 213, NPBJ3 23. Zur von Bentham vorgenommenen Differenzierung von Körper und Geist als Sitz von Freude und Leid, die verglichen mit diversen anderen seiner Grundvorstellungen bemerkenswert antiquiert wirkt und systematisch unnötig ist, siehe UC xcvi. 128 – 131 (! Baumgardt 1952, 567 – 571), C 194 – 197 Fn. a, hier 195 – 196 und LCT 203. Für eine Feststellung, dass Augen und Ohren nur ein Einlass für bestimmte Freuden sind, die am Ende im Geist empfunden werden, siehe jedoch SX 53. Zur von Bentham als Möglichkeit zugelassenen, aber nicht aktiv vertretenen Vorstellung, der Geist sei letztlich ein materielles und damit körperliches Konstrukt, siehe nochmals IPML 62 Fn. n, C 183 – 184 Fn. b. 120 D 140 – 141, NPBJ3 19 – 20 („more noble“ bei 20). Die Irrelevanz der Qualität einer Freude, verglichen mit ihrer Quantität, drückt Bentham bei D 141 metaphorisch aus: „Take a guinea out of your pocket, and get the change for it: which is worth most, the guinea or the change? Which of the two is heavier, a pound of gold or a pound of feathers?“ 121 NPBJ3 18. Mit purity ist hier strikt die in Kap. D.I dargestellte Eigenschaft von Freude oder Leid gemeint; die letztlich aus einer physischen Unreinheit abgeleitete Vorstellung, körperliche, insbesondere sexuelle Freuden seien auch moralisch unrein (impure), weist Bentham zurück. Siehe NPBJ3 21 – 23 und ausführlich Band 2.

III. Die moralische Klassifikation von Freuden und Motiven

437

the oyster“: Stellt ein Engel einen Hedonisten vor die Wahl, lieber unendlich lange als Auster oder 77 Jahre lang als Joseph Haydn zu leben, so müsste sich der Hedonist für das Leben als Auster entscheiden, da die minimalen, tierischen Freuden, die er als Auster erlebt, sich über einen sehr langen Zeitraum akkumulieren und irgendwann die zwar exquisit-geistigen, aber zeitlich begrenzten Freuden des Komponisten überragen.122 Gleichwohl identifiziert Bentham basierend auf einer quantitativen Betrachtung (religiöse Einwände außen vor gelassen) durchaus tendenzielle Nachteile körperlicher Freuden: Ihr Genuss tendiert zur Schädigung anderer, sie halten bisweilen von der Arbeit ab, bergen die Gefahr des Reputationsverlustes und enden leichter in Überdruss und Langeweile.123 Zudem tendiere der Mensch dazu, die Stärke geistiger Freuden zu unterschätzen, da zu deren Genuss in der Regel eine längere und bisweilen unangenehme Vorbereitung erforderlich sei, während der Zeitraum zwischen Vorstellung und Genuss von körperlichen Freuden meist geringer ausfalle, so dass die handlungsauslösende Kraft dieser Freuden eher höher liege als die tatsächlich realisierte Freude.124 Interessant ist in diesem Zusammenhang ein auf den 27. Juni 1761 datierter und mit „Sperne Voluptates, Nocet Empta Dolore Voluptas. Despise Pleasures, every pleasure is injurious that is purchased (in its consequences) by Regret“ betitelter Aufsatz, den Bentham als Dreizehnjähriger in Anlehnung an die Maxime des Horaz in Oxford schrieb. Der Aufsatz war als Warnung an seine Mitstudenten vor sinnlichen Freuden intendiert und ist sein erstes erhaltenes Dokument zu diesem Thema. Bentham argumentiert darin, dass Menschen nicht versuchen sollten, ihr Glück durch Aktivitäten zu erreichen, die mit zukünftigem Leid behaftet 122 Saunders 2010, 62. Ein ähnliches Beispiel konstruiert Skorupski (1999, 94), laut dem das von Liebe, Freundschaft, Familie und autonomer Selbstverwirklichung geprägte Leben einer mit siebzig Jahren versterbenden Person dem Leben eines schwerstverletzten, bettlägerigen, aber schmerzfreien Patienten vorzuziehen ist, der aufgrund hypothetischen medizinischen Fortschritts unbegrenzt am Leben gehalten wird, dessen einzige (und von ihm dem Tod gegenüber präferierte) Freude aber darin besteht, von seinem Bett aus Fernsehserien zu konsumieren, wobei sein Gedächtnis nach jeder Folge gelöscht wird, so dass sich keine Langeweile einstellt. In diesem Kontext stellt Skorupski auch die von ihm nicht definitiv beantwortete Frage (97), ob und inwieweit es gerechtfertigt sein kann, einen Menschen durch einen extrem schmerzvollen Eingriff aus einem Zustand der Senilität zu befreien, um ihm ein autonomes (aber ggf. kurzes) Weiterleben zu ermöglichen. 123 C 22 – 23. 124 NPBJ3 21. Ohne diese Begrifflichkeiten zu gebrauchen, spielt Bentham hier vermutlich auf die Unterscheidung zwischen motive in prospect und motive in esse an. Die handlungsauslösende pleasure of expectation (derivative pleasure) einer zeitlich weiter entfernten, hier geistigen Freude ist danach vergleichsweise gering und allein deshalb tendenziell geringer als die schlussendlich empfundene original pleasure; die Vorfreude auf eine körperliche Freude ist aufgrund der größeren propinquity der Freude eher hoch und allein deshalb tendenziell höher als die schlussendlich empfundene körperliche, originäre Freude. Siehe dazu nochmals Kap. D.I und D.III. Vgl. insbesondere Benthams in Kap. D.III dargelegte Argumentation aus UC lxix. 13 (! Long 1977, 18), nach der die Stärke von pleasures und pains durch Erwartung als ebenso groß gelten muss wie die Stärke der jeweils erwarteten pleasures und pains, sofern keine Anhaltspunkte für das Gegenteil vorliegen.

438

G. Charakteristika benthamscher Ethik

sind. Wenn selbst Tiere schon auf instinktiver Ebene ein solches Vorgehen mieden, warum sollte der Mensch, der dem Tier auf rationaler Ebene weit überlegen sei, die ihm von Gott geschenkte Ratio für Ausschweifung, Völlerei, Spielsucht, Geiz, aber besonders zur Herbeiführung der Trunkenheit einsetzen, die den Menschen seiner Ratio, und damit des ihn von den Tieren abgrenzenden Merkmals, wieder beraube? Schließlich gelte, dass „when once deprived of that divine particle within us our reason, I can’t conceive any thing more miserable, any thing more unhappy than Man […]. Despise therefore pleasures my fellow collegiates—but of all pleasures chiefly that of drunkenness“.125 Da – von ihren Folgen abgesehen – sowohl pleasure als auch exemption from pain, und damit beide denkbaren Motive, an sich gut sind, kann kein Motiv (und kein Interesse) existieren, das an sich schlecht ist. Zur Bestimmung der moralischen Qualität eines Motivs sind vielmehr die intendierten, tendenziellen oder tatsächlichen Konsequenzen der dadurch verursachten Handlungen zu betrachten126. Sind diese gut oder schlecht, so können auch die entsprechende Handlung, die ihr zugrunde liegenden Motive sowie die Intention, die jeweiligen Konsequenzen hervorzurufen, als gut oder schlecht, und das entsprechende Interesse als sinister oder dexter bezeichnet werden.127 Die Radikalität dieser Vorstellung zeigt sich daran, dass sie unterschiedslos auch für die gemeinhin als am niederträchtigsten bezeichneten Motive ihre Gültigkeit behält: „Let a man’s motive be ill-will; call it even malice, envy, cruelty; it is still a kind of pleasure that is his motive: the pleasure he takes at the thought of the pain which he sees, or expects to see, his adversary undergo. Now even this wretched pleasure, taken by itself, is good: it may be faint; it may be short: it must at any rate be impure: yet while it lasts, and before any bad consequences arrive, it is as good as any other that is not more intense.“128 Andersherum können selbst aus den 125 Sperne Voluptates, Nocet Empta Dolore Voluptas, CO1 47 – 49, Zitat bei 49. Schon in diesem frühen Schriftstück sind neben Benthams Abneigung gegen Alkohol das grundsätzlich als gut bewertete Streben nach Glück und das Konzept des Einsatzes des Verstandes zur Optimierung des Glückserwerbs angelegt. Indes beschränkt er „pleasure“, wohl der Übersetzung auf dem Lateinischen geschuldet, hier noch auf sinnliche Freuden. Interessanterweise findet sich später bei A 289, 316 ausdrückliche Kritik an der Benthams frühes Traktat einleitenden Phrase. 126 Insofern ist die These Baumgardts (1952, 270, 271) unrichtig, nur die tatsächlichen Auswirkungen eines Motivs in jedem individuellen Fall seien für Bentham relevant gewesen, um die Gutheit oder Schlechtigkeit dieses Motivs zu bestimmen. 127 PP 319, IPML 100 – 101, 116, OTL 55 Fn. b, RJE vi. 258, RJE vii. 394, BF 44 – 45 Fn. a, hier 44; 296 – 298, TSA 12, 16 – 18, 20, 105 – 106, 109 – 110. Wie Bentham bei IPML 89 einschränkt, ist die Bewertung einer Intention aufgrund des ihr zugrunde liegenden Motivs nur „in a figurative and less proper way of speech“ zulässig. 128 IPML 100 Fn. e, siehe dazu auch RJE vi. 259 Fn. †, SI 44. Für eine Diskussion dieser These siehe Baumgardt 1952, 211 – 215, 534 – 536. Eindeutig ablehnend positionieren sich etwa Stephen (1900a, 258 – 259), Parekh (1974b, 112 – 113) und Höffe (52013, 20 – 21; 1979, 139 – 140), wobei letzterer auf die Schwierigkeit der a-priori-Definition sozial akzeptabler Interessen selbst hinweist. Smart (1973, 25) stellt die interessante Frage, ob ein Universum besser ist, in dem ein einzelnes, sadistisches Lebewesen existiert und fälschlich annimmt, es existierten noch

III. Die moralische Klassifikation von Freuden und Motiven

439

Motiven der sympathy und benevolence schlechte Handlungen entspringen, wenn durch diese etwa eine kleinere Gruppe einer größeren bevorzugt wird.129 Bentham führt aus: „The most pure benevolence, too confined in its object, or mistaking its means, will be productive of crimes: selfish affections, though they may occasionally become hurtful, are constantly most necessary; and notwithstanding their deformity, the malevolent passions are always at least useful—as means of defence, as securities against the invasions of personal interest. No one affection of the human heart ought therefore to be eradicated, since there is not one which does not act its part in the system of utility. All that is required, is to work upon these inclinations according to the direction which they take, and the effects which can be foreseen.“130

Bentham sieht den Hauptgrund für die Ablehnung der von ihm vertretenen Position im Fehlen gängiger neutraler Begriffe für bestimmte Motive, was wiederum im Interesse der Menschen als Schöpfer der Sprache begründet liegt, zur Förderung der eigenen Interessen die Beweggründe anderer vor dem Tribunal der öffentlichen Meinung zu verunglimpfen und die eigenen zu glorifizieren.131 Wenn verschiedene Motive zur Erklärung des Handelns eines Menschen in Frage kommen, werden der Handelnde selbst sowie seine Freunde bestrebt sein, die Handlung als von guten, Feinde des Menschen hingegen bestrebt sein, die Handlung als von schlechten Motiven gesteuert darzustellen132. In diesem Kontext sind „gute“ Motive solche, von denen geleitet ein Mensch von anderen gesehen werden möchte. So wird ein Mensch das Ausleben seines sexuellen Verlangens als durch Liebe motiviert darstellen, seine Lust am Essen und Trinken wird mit dem Wunsch nach Geselligkeit erklärt, der vorgebliche Grund für aus monetärem Interesse begangene Handlungen wird als Fleiß oder Schaffenskraft deklariert, die Freude an Macht wird durch Patriotismus

weitere Lebewesen in größtem Elend, weswegen dieses eine Lebewesen in größter Freude lebt, oder ein Universum, in dem es überhaupt kein Leben gibt. Eine Übersicht über die in der modernen Diskussion gegen die gleichwertige Berücksichtigung aller Arten von Präferenzen bei der Festlegung kollektiven Handelns vorgebrachten Argumente liefert Trapp (1992, 256 – 257). 129 IPML 117, TSA 17, 108 – 109. 130 IL i. 539. 131 Vgl. TSA 96, 100 – 101. Für historische Beispiele einer sprachlichen Umwertung von Motiven zwischen griechisch-römischer Philosophie und frühchristlicher Theologie siehe Baumgardt 1952, 262 – 263. 132 Siehe dazu auch RJE vi. 246 sowie FD 288 – 289 Fn. a, hier 289, wo Bentham schreibt, dass „to judge whether a reason is good in itself requires more time than a man chooses to spare, and commonly more talent than he is master of: but to judge of it by that most irrelevant and indeterminable of all criteria, the supposed motives of him by whom the reason is held up to view, requires neither time nor talent, nor any thing else but the giving the rein to a man’s affections: if I happen to be in a good humour with a man, I call his motives good, and I give him credit for the goodness of his reasons: if in a bad humour, I call his motives bad, and, as for his reasons, I won’t hear them.“

440

G. Charakteristika benthamscher Ethik

oder Philanthropie ersetzt, und Antipathie etwa gegen einen Angeklagten wird durch angeblichen Gerechtigkeitssinn kaschiert.133 Der Großteil von Benthams Table of the Springs of Action besteht aus einer Gegenüberstellung von vor diesem Hintergrund entstandenen positiv wertenden (eulogistic), negativ wertenden (dyslogistic) und neutralen Bezeichnungen für Motive.134 Für bestimmte Motive existieren dabei keine, wenige oder viele positiv und negativ wertende sowie neutrale Bezeichnungen, abhängig davon, inwieweit das Handeln aufgrund dieser Motive den Interessen anderer Menschen tendenziell nutzt, diesen schadet oder darauf keinen Effekt hat.135 Insbesondere durch dyslogistische Begriffe sieht Bentham die Sprache verdorben, so dass es nur noch unter großem sprachlichem Aufwand möglich sei, die Motive, die die Menschen antreiben, neutral zu beschreiben.136 So handelt es sich bei Aussagen wie „Wollust ist ein schlechtes Motiv“ nach Auffassung Benthams eigentlich um Tautologien, denn „Wollust“ bedeute bereits definitorisch „sexuelles Verlangen mit schlechten Folgen“. „Wollust ist ein schlechtes Motiv“ sei daher nur eine Aussage über das Wort „Wollust“, aber keine Aussage über sexuelles Verlangen. Eine moralische Qualität hätte die Aussage nur, wenn erörtert würde, unter welchen Bedingungen bzw. bei welchen Folgen sexuelles Verlangen schlecht ist bzw. zu Wollust wird.137 Durch wertende Bezeichnungen werde hingegen ein zu einer bestimmten Gelegenheit beobachteter positiver bzw. negativer Effekt eines Motivs isoliert und als Grundlage einer sich im entsprechenden Begriff ausdrückenden moralischen a-priori-Kategorisierung verwendet. Grundlage einer negativen Wertung könne auch ein vermuteter exzessiver Genuss, etwa im Fall der Nahrungsaufnahme oder sexueller Aktivität, oder im letzteren Fall auch die Ausübung des entsprechenden Aktes auf inkorrekte Art und 133

IPML 129 – 130 Fn. g, TSA 19 – 21, 112 – 115. TSA 79 – 86. Bereits bei IPML 101 – 102, 102 – 103 Fn. h und 129 – 130 Fn. g antizipiert Bentham dieses Vorhaben. Bei IPML 103 – 114 findet sich eine Liste der Motive, die mit den zu dieser Zeit von ihm erkannten Freuden und Leiden korrespondieren, und in der er die Unterscheidung zwischen eulogistisch, dyslogistisch und neutral zwar inhaltlich vornimmt, aber nicht unter Verwendung dieser Begriffe. Eine Diskussion der genannten Typen wertender Bezeichnungen und deren meinungssteuernder Wirkung findet sich auch bei BF 315 – 322. Als Alternativbegriffe zu „eulogistic“ und „dyslogistic“ nennt Bentham bei PPL i. 413 und BF 315 „laudatory“ und „vituperative“ sowie bei A 294 „approbative“ and „disapprobative“. Für einen Hinweis Benthams auf eine Passage in Helvétius’ De l’esprit, in der letzterer Benthams Vorhaben seiner Ansicht nach als lohnend deklariert hatte, siehe DTA xiii Fn. 2. Den von Benthams restlichem Ansatz unabhängigen, besonderen wissenschaftlichen Wert seiner Theorie der eulogistischen und dyslogistischen Motivationsbewertung unterstreichen Ogden (1931, 515 – 516) und Baumgardt (1952, 266 – 267, 381 – 382, 390). 135 IPML 101 – 102, 129 – 130 Fn. g, TSA 12 – 14, 100 – 105. Als einziges Beispiel für die durchaus interessante Analyse Benthams sei hier love of ease (selbst ein neutraler Begriff) genannt, für die er im Englischen keine eulogistische Bezeichnung zu finden vermochte. Den Grund dafür sieht er darin, dass Menschen im Allgemeinen keinen Vorteil daraus gewinnen, wenn andere Menschen aufgrund dieses Motivs handeln. Siehe TSA 85, 101. 136 IPML 102, RR ii. 255. 137 IPML 101 – 102, 102 – 103 Fn. h, 114 – 115. 134

III. Die moralische Klassifikation von Freuden und Motiven

441

Weise sein.138 Gerade die häufig als „schlecht“ dargestellten Motive, wie das Verlangen nach Nahrung und sexueller Aktivität, seien aber die notwendigsten, um die Existenz des Menschen zu sichern.139 Auch im Zusammenhang mit dem Streben nach Geld oder geldwerten Vorteilen (money or money’s worth) schreibt Bentham: „A motive, the general predominance of which over every other, is necessary to the very existence of the species, can this, with any thing like propriety, be termed a bad motive? Were it not for this predominance, think, Sir, what would become of the whole species in a month’s time.“140 Insbesondere den Umstand, dass im britischen Rechtssystem seiner Zeit Klagen abgewiesen und Zeugen nicht zugelassen wurden, denen eine Motivation durch „schlechte Motive“ wie etwa Böswilligkeit unterstellt wurde, kritisiert Bentham immer wieder. Er begründet seine Ablehnung dieser Praxis damit, dass das der Verfolgung einer Straftat zugrunde liegende Motiv weder eindeutig festzustellen noch relevant sei, letzteres zumindest bei tatsächlicher Schuld des Verdächtigen, und dass der vom Täter oder anderen von sinister interest getriebenen Prozessbeteiligten formulierte Vorwurf eines als Ausschlussgrund geltenden Motivs stets benutzt werden könnte, um die Einstellung des Verfahrens zu erwirken. Daneben seien die tatsächlichen Gründe für die Anstrengung eines Verfahrens im Zivilrecht ohnehin praktisch immer monetäres Interesse und im Strafrecht der Wunsch nach Rache, auch wenn dies nicht in jedem Fall nachgewiesen werden könne. Ferner sei Verrat und Untreue erforderlich, um kriminelle Banden mit Informanten zu unterwandern, und die erforderlichen Charaktereigenschaften in diesem Fall als gut zu bewerten. Würden nur die erhabensten Motive wie Philanthropie, Sinn für das Gemeinwesen oder der Wunsch nach Gerechtigkeit als Motive etwa von Staatsanwälten zugelassen, wäre es, vorausgesetzt, diese Motive könnten überhaupt eindeutig bestimmt werden, praktisch unmöglich, geeignete Staatsanwälte zu finden, denn solche Motivationsgründe seien als Ausdruck von „heroic virtue“ nur äußerst selten anzutreffen. Logisch stringent wäre außerdem jedwede Bezahlung solcher Staatsanwälte überflüssig, da sie auch ohne eine solche ausschließlich aufgrund der o. g. Motive ihren Dienst verrichten würden.141 Schließlich ist die Validität der Argumente eines Menschen laut Bentham von seinen Interessen, Motiven, Wünschen oder Intentionen unabhängig, was jedoch nicht allgemein akzeptiert werde, denn „thus is the human

138

TSA 95. BF 297, TSA 15, 17, 105 – 108, COE 549. 140 Brief an William Smith, Februar 1818, CO9 168 – 177, hier 173. Der Brief findet sich auch bei COE 16 – 27, mit der zitierten Stelle bei 21. Bentham verweist im Anschluss auf seine Table of the Springs of Action. 141 Org 134 – 137, BF 494, TSA 14 – 16, COE 323 – 327 Fn. a, hier 325 – 326, COE 548 – 553 (Zitat bei 549 und 550), 553 – 555 Fn. a, CC1 450 – 451. Bereits bei EYC 312 ist die Position Benthams zu finden, dass eine Kritik an Argumenten unter Verweis auf die dahinter vermuteten Motive auf eine Schwäche der Argumentation der Gegenseite hinweist. 139

442

G. Charakteristika benthamscher Ethik

mind made: continually turning aside out of the strait path of reason, to hunt after some irrelevant conceit.“142 Trotz der dargestellten Überlegungen ist es auch in Benthams Systems durchaus möglich, Motive moralisch zu klassifizieren. Eine denkbare Methode wäre die Beobachtung und Katalogisierung der Effekte, die diese tatsächlich hervorbringen. Diese hat für Bentham jedoch den Nachteil, dass es unpraktikabel ist, eine für eine allgemeine Aussage notwendige Analyse der seit Anbeginn der Zeit hervorgerufenen Effekte durchzuführen. Zwar wäre etwa aufgrund kleinerer Stichproben zu vermuten, dass der Wunsch nach Freundschaft mehr Gutes hervorgebracht hat als etwa antipathy oder der Sexualtrieb, jedoch ist zu berücksichtigen, dass ohne letztere die Interessen jedes Einzelnen potenziell enorm eingeschränkt worden wären und die Menschheit eventuell gar nicht mehr existieren würde. Zudem müssten als „neutral“ klassifizierte Motive historisch exakt so viel Gutes wie Böses erzeugt haben, was aus mathematischen Gründen kaum realistisch erscheint.143 Eine bessere Differenzierung der Motive erfolgt danach, inwieweit diese tendenziell für das Interesse der vom Handelnden verschiedenen Mitglieder der Gemeinschaft förderlich sind. Damit folgt Bentham augenscheinlich im Prinzip der Gliederungslogik, die auch Grundlage für die Entstehung der von ihm so vehement kritisierten eulogistischen, dyslogistischen und neutralen Begriffe darstellt. Er verwendet jedoch eine Nomenklatur, die kein sprachliches a-priori-Urteil über Motive impliziert. So unterscheidet er diese in social, dissocial und self-regarding. Unter erstere fällt good-will (d. h. sympathy oder benevolence), der als einziges Motiv als „purely-social“ bezeichnet werden kann, sowie love of reputation, desire of amity und religion, die Bentham als „semi-social“ klassifiziert. Die Klasse der dissocial motives enthält nur die Abneigung gegen andere Menschen (displeasure). Die restlichen Motive, darunter sexuelles Verlangen, monetäres Interesse, das Streben nach Macht und die Selbsterhaltung, die die Angst vor Schmerzen, das Streben nach Bequemlichkeit (love of ease) und den Wunsch zu leben (love of life) beinhaltet, sind self-regarding.144 Zwar ist zivilisatorischer Fortschritt für Bentham durch eine Abnahme von dissocial affections und eine Zunahme von social affections und der damit assoziierten 142

ES 204, siehe auch DU 126. IPML 114 – 115. 144 IPML 116. Die hier aufgeführte Liste der zu den Motivklassen gehörigen Einzelmotive soll lediglich den grundsätzlichen Gedankengang Benthams illustrieren und erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit, da sie in seinen Werken weder inhaltlich noch sprachlich vollkommen einheitlich wiedergegeben wird. Eng verwandt ist diese Einteilung der Motive mit der von Interessen in self-regarding (bzw. purely self-regarding) und extra-regarding. Siehe hierzu z. B. D 193 – 195. Postema (1986, 379) behauptet unter Verweis auf IPML 109 – 111, 116, social und dissocial motives seien nach Auffassung Benthams „two sorts of motives which exclude considerations of the interests of the agent entirely“. Dies gilt allerdings nur für deren o. g. Kategorisierung; offensichtlich liegt z. B. auch das Handeln aus sozialen und unsozialen Motiven im (zumindest subjektiven) Interesse des Handelnden. 143

III. Die moralische Klassifikation von Freuden und Motiven

443

Motive in der Gesellschaft gekennzeichnet.145 Dennoch sind die social motives am wenigsten wichtig für die menschliche Existenz, da diese offenbar selbst in einem gesellschaftlichen Urzustand, in dem die social motives stark unterentwickelt waren, gewährleistet wurde. Im Gegensatz dazu würde die Auslöschung der self-regarding motives, wie bereits erwähnt, zugleich zu einer Auslöschung der Menschheit führen.146 Zugleich sind es die self-regarding motives, die allgemein am stärksten und konstantesten auf den Menschen wirken. Gleichwohl gilt, dass die konkrete Stärke eines Motivs nur im Einzelfall bestimmt werden kann und nicht bereits durch seine Art abschließend determiniert wird.147 Während die dissocial und self-regarding motives in ihrer moralischen Qualität nicht eindeutig gereiht werden können148, führt benevolence die social motives in qualitativer Hinsicht an. Benevolence, die auf vollständiger Information über alle Handlungsumstände beruht und damit „well-advised“ bzw. „enlightened“ ist, und zugleich über ein maximales Ausmaß (extent) verfügt, also auf einem universellen sympathetic bias (bezüglich der gesamten gefühlsbegabten Schöpfung) basiert, entspricht in ihren Forderungen dem greatest happiness principle.149 In diesem Kontext unterscheidet Bentham zwischen „enlarged“ und „confined“ benevolence, wobei das Ausüben von „confined“, d. h. auf eine geringere Zahl von Menschen beschränkter benevolence im Einzelfall mischievous ist, wenn stattdessen auch eine enlarged, d. h. auf eine größere Zahl von Menschen bezogene benevolence ausgeübt werden könnte. Dennoch wird ein Mensch, selbst wenn seine benevolence auf diese Weise beschränkt ist, vom Wunsch getrieben, Gutes zu tun, und er tut dies auch in möglicherweise beträchtlichem Umfang, selbst wenn seine Handlung, eventuell nur aus Mangel an Informationen, faktisch moralisch suboptimal war. Daher kann einer solchen Person unter Umständen trotzdem eine gute moralische Grundhaltung zugeschrieben werden, je nachdem, wie gut oder schlecht die Auswirkungen seiner confined benevolence tatsächlich waren.150 Von einer unmittelbaren Anwendung des greatest happiness principle abgesehen ist benevolence also das „beste“ Motiv.151 Als üblicherweise gute Konsequenzen nach sich ziehend folgt auf benevolence das Streben nach Reputation (love of reputation)152. Dieses muss hinter benevolence zurückstehen, da mit dem greatest happiness principle bzw. im obigen Sinne optimaler benevolence konforme Handlungen durch andere Menschen nicht zwingend 145

ODP i. 526. Siehe erneut BF 297, TSA 15, 17, 105 – 108, COE 549. 147 IPML 155, IRE vi. 155. 148 IPML 121 – 122. 149 IPML 57 – 58, 90, 117 (Zitate). Bentham geht sogar so weit, bei IPML 130 eine Synonymität von „enlightened benevolence“ und „utility“ zu implizieren, wobei in diesem Fall der Aspekt des maximalen Ausmaßes nicht mehr relevant wäre, was an dieser Position zweifeln lässt. 150 IPML 128 – 129, 135. 151 IPML 116 – 118, 135. 152 Zu diesem Grundgedanken siehe auch OTL 279 – 280, D 194. 146

444

G. Charakteristika benthamscher Ethik

als reputationswürdig bewertet werden, sofern diese nicht einheitlich auf Grundlage des greatest happiness principle Bewertungen treffen, weswegen durch love of reputation angezeigte Handlungen nicht notwendigerweise mit den vom greatest happiness principle geforderten Handlungen übereinstimmen. Zudem werden aufgrund des Strebens nach Reputation bevorzugt öffentlichkeitswirksame Handlungen ausgeführt und insofern nicht ausschließlich anhand ihrer Konformität mit dem greatest happiness principle ausgewählt.153 Ein exzessives Streben nach Reputation, Ruhm, Ehre oder Würde kann zudem äußerst gefährlich sein und zu gewaltsamer Unterdrückung der Bevölkerung, zu Bürgerkrieg oder zu internationalen bewaffneten Konflikten führen, sofern davon die Herrschenden, ihre Berater oder sonstige Menschen (darunter sogar Vertreter der Presse) erfasst sind, die auf erstere Einfluss haben. In diesem Fall wird diesen Begriffen das Wort „national“ vorangestellt und es ergeben sich Beweggründe wie „national honour“, „national glory“, „national dignity“ etc., denen der einzig moralisch zulässige Beweggrund, nämlich das nationale Interesse, untergeordnet wird. Der potenzielle Schaden ist hier weitaus größer als ein solcher etwa durch ein ungehemmtes Ausleben der pleasures of sense, insbesondere des sexuellen Verlangens, obwohl dieses in der öffentlichen Wahrnehmung üblicherweise weitaus kritischer als die o. g. Konzepte bewertet wird.154 Als Verwandter des Strebens nach Reputation folgt diesem das Streben nach Freundschaft, deren kleineres Ausmaß den ersten Grund für seine in der Regel festzustellende moralische Unterlegenheit als Motiv darstellt. Daneben ist es nicht unwahrscheinlich, dass Handlungen aufgrund eines freundschaftlichen Verhältnisses zu einer kleinen Bezugsgruppe ausgeführt werden, deren Interessen denen der gesellschaftlichen Mehrheit zuwiderlaufen, etwa einer Bande von Mördern.155 Das qualitativ schlechteste der social motives ist die Religion bzw. die Frömmigkeit. Als problematisch erweisen sich diese insofern, als dass religiöse Menschen basierend auf heiligen Schriften Gott eine Form von benevolence unterstellen, die von der weltlichen, auf Erwägungen von utility beruhenden Form inhaltlich abweicht156, zumal diese heiligen Schriften auch zahlreiche Gebote enthalten, die dem greatest happiness principle direkt zuwiderlaufen. Somit führt die Frömmigkeit potenziell zu nach den Kriterien des greatest happiness principle schädlichen Konsequenzen, etwa zu religiös motivierten Kriegen sowie religiöser Verfolgung und Intoleranz. Insgesamt betrachtet wirkt die Frömmigkeit in den meisten Fällen jedoch als tutelary motive. Der Vorteil von religiöser Motivation ist zudem, dass diese, wie 153

IPML 118, 138. D 229 – 233. Wie Bentham bei D 230 betont, führt ein exzessives Verlangen nach Ehre im privaten Bereich schlimmstenfalls zu Duellen, wobei diese durch ihre vor Beleidigungen abschreckende Wirkung sogar noch einen ihre Nachteile teilweise kompensierenden Vorteil hätten. 155 IPML 119, 136, D 194 – 195. 156 Zu weiterer Kritik Benthams an der hier angesprochenen „göttlichen“ Form von benevolence siehe Band 2. 154

III. Die moralische Klassifikation von Freuden und Motiven

445

auch benevolence, die Wahrnehmung daraus resultierender Handlungen durch andere Menschen nicht voraussetzt.157 Eine weitere von Bentham vorgenommene, soeben bereits angedeutete Unterteilung von Motiven ist die in „tutelary“ und „seducing“. Seducing motives sind solche, die einen Menschen zur Begehung einer schädlichen Handlung anhalten, während tutelary motives ihn hiervon abhalten. Dabei entsprechen die „standing tutelary motives“ den purely-social und semi-social motives, während unter die „occasional tutelary motives“ alle anderen Motive fallen. Zwar können grundsätzlich alle Arten von Motiven zu letzteren werden158, vor allem sind dies jedoch das Streben nach Bequemlichkeit (love of ease) und Selbsterhaltung (self-preservation)159. Das Ausmaß eines Handlungsantriebs (temptation) hängt im Einzelfall vom Verhältnis der seducing motives, d. h. von Freude und erwartetem Vorteil, und der tutelary motives ab. Eine (böse) Handlung auszuführen, angesichts derer die zurückhaltende Kraft der tutelary motives größer ist als die handlungsantreibende Kraft, ist unmöglich. Je stärker nun die social motives ausgeprägt sind, desto größer muss die aufgrund der geplanten Tat erwartete Freude, und desto geringer können die erwarteten Mühen und Gefahren sein, um eine Ausführung der Tat auszulösen. Je höher der Mensch also moralisch entwickelt ist und je größer entsprechend die Wirkung der social motives auf ihn, desto weniger Aufwand muss c. p. in Absicherungsmaßnahmen oder Strafen investiert werden, um moralisch verwerfliches Handeln zu verhindern. Andersherum ist eine schwache Wirkung der social motives auf einen Menschen, und damit ein hohes Ausmaß seiner zugrunde liegenden charakterlichen Verwerflichkeit, daran zu erkennen, dass dieser bereits aufgrund kleiner erwarteter Freuden eine böse Handlung begeht.160 Eine Relevanz des Motivs eines Handelnden ergibt sich insofern daraus, dass dieses einen Hinweis auf dessen charakterliche Veranlagung geben kann, die, zusammen mit den Folgen einer Straftat, die Höhe der zu verhängenden Strafe bestimmt.161 Laut Bentham ist es die Regel und nicht die Ausnahme, dass ein Mensch nicht weiß oder zumindest nicht angeben will, aufgrund welcher Motive er tatsächlich handelt: „Few indeed that are able, scarce any that are willing, to give, on every occasion, a correct account of the state of the psychological force by which their 157

IPML 119 – 121, 136 – 137, 138. Beispielsweise kann ein Dieb von seinem Plan, in ein Haus einzubrechen, durch seine Liebe zum Alkohol oder den Besuch einer Geliebten (also durch sein sexuelles Verlangen) abgehalten werden. Siehe IPML 137. 159 Bei IPML 137 führt Bentham love of ease und self-preservation als getrennte Motive auf, während er bei IPML 116, wie weiter oben dargestellt, love of ease noch unter self-preservation subsumiert hatte. Zur nach Benthams Dafürhalten schwierigen Abgrenzung des umfassenden Motivs self-preservation gegen andere Motive siehe IPML 112 – 113. 160 IPML 134 – 142. Siehe dazu auch IRE vi. 154 – 155. Bei RJE vii. 54 spricht Bentham nicht von „tutelary motives“, sondern „tutelary sanctions“; aus dem Kontext ergibt sich jedoch, dass er hier nicht Sanktionen, sondern Motive meint. 161 IPML 75, 125 – 142. 158

446

G. Charakteristika benthamscher Ethik

conduct has been produced.“162 Daneben besteht, wie bereits erwähnt, eine Tendenz, die eigenen Motive als lobenswert, edel oder wenigstens vertretbar darzustellen, während die Motive von Widersachern in eine der weniger geachteten Klassen eingereiht werden. Ob andere Personen generell besser als der Handelnde zur Analyse seiner Motivationsstruktur (auch damit auch seiner sensibilities) geeignet sind, geht aus Benthams Werk, wie in Kap. D.VI bereits angedeutet, nicht klar hervor. Einerseits erläutert er (oder Dumont) in De l’organisation judiciaire, et de la codification am Beispiel der Motivation eines Informanten: „L’esprit public, la crainte, la vanité, la vengeance, l’affection de parti, l’espoir du gain, tous ces motifs agissent ensemble. Quel est celui qui domine? Voilà bien la question la plus oiseuse qu’on puisse imaginer. L’individu lui-même ne le sait pas. Entre mille personnes, il n’y en pas une seule qui sache faire la dissection de son ame; et cette dissection si difficile à faire par le seul qui pût y réussir, tout le monde a l’audace de s’en charger sans merci et sans utilité.“163 Im Gegensatz hierzu steht Benthams in seinem Book of Fallacies entwickelte These, dass andere Personen, insbesondere solche, die mit dem Handelnden eng vertraut sind, nicht selten dessen Motive erkennen, während er selbst dazu nicht in der Lage ist. Den Grund für dieses Phänomen sieht Bentham darin, dass die Lebensqualität des Vertrauten vom jeweiligen Handelnden abhängt, so dass in ihm ein Interesse vorliegt, die individuellen springs of action des Handelnden zu kennen. Der Handelnde selbst hat hingegen aufgrund dieses Wissens in der Regel nichts zu gewinnen; es ist keine Quelle von Freude, sondern eher abstoßend. Während ihm in der Interaktion mit seinen Mitmenschen insbesondere die purelysocial und die semi-social motives als erstrebenswert nahegelegt werden und er feststellt, dass Achtung und Respekt insbesondere denjenigen Menschen zukommt, von denen angenommen wird, in hohem Maße von diesen Motiven gelenkt zu werden, stellt er bei zunehmend gründlicher Erforschung seines eigenen Geistes immer weniger Handlungsantriebe dieser Art fest und wird in der Folge von sich selbst angewidert. Somit bleibt es zumeist bei einer oberflächlichen und daher angenehmen Betrachtung, im Rahmen derer das eigene Handeln auf die social motives zurückgeführt wird. Wie Bentham erläutert, fällt dem wahrhaft tugendhaften Menschen, bei dem die social motives einen vergleichsweise hohen Anteil an seinen Handlungsantrieben ausmachen, eine tiefergehende Analyse leicht, womit er impliziert, dass gerade der wenig tugendhafte Mensch eine solche Analyse tendenziell verweigert, da er sich sehr früh und in großem Umfang mit seinen eigenen dissocial und self-regarding motives konfrontiert sehen und damit Unannehmlichkeiten ausgesetzt sein würde.164

162 163 164

RJE vi. 246. Siehe auch RR ii. 266. Org 135. BF 47 – 50. Siehe auch TSA 20 – 22.

IV. Der Stellenwert von Handlungsregeln

447

IV. Der Stellenwert von Handlungsregeln Obwohl Bentham im Rahmen der Beschreibung seines Glückskalküls nur das Vorgehen zur Bemessung der moralischen Güte einer einzelnen Handlung darlegt und daraus abgeleitet werden könnte, dass in seinem System nur Einzelhandlungen moralisch bewertet werden können, finden sich nicht wenige Stellen, an denen er allgemeine Handlungsregeln aufstellt, durch deren Einhaltung die Summe menschlichen Glücks erhöht werden kann. Solche „Rules of deportment“, auch genannt „Rules of Ethics, or say, Morality“, fallen unter vier Kategorien: „Rules.— 1, of purely self-regarding prudence;—2, of extra-regarding prudence;—3, of negative effective benevolence;—4, of positive effective benevolence“.165 Eine konsolidierte Liste solcher Regeln, gar unter Einordnung in die entsprechende Kategorie, legt Bentham nicht vor. Dennoch lassen sich auf mehrere Werke verteilt sowohl Handlungsregeln genereller als auch spezieller Natur finden. Unter erstere fällt z. B. folgende Passage, die im Grunde eine in die Form von Handlungsanweisungen gegossene Wiedergabe des greatest happiness principle darstellt: „1. Produce not a greater evil in pursuit of the means of excluding a lesser evil. 2. Exclude not a greater good in pursuit of the means of obtaining a lesser good. 3. Produce not any preponderant evil in pursuit of the means of obtaining any good. 4. Exclude not a preponderant good in pursuit of the means of excluding any evil.“166 Als hervorstechende Beispiele konkreter Natur sind diverse Grundregeln menschlichen Umgangs zu nennen, die Bentham in seiner Deontology erläutert und die sich weitgehend mit den heute üblichen Umgangsformen decken. Hier geht es u. a. um die Vermeidung von Eruktation und Flatulenz in Gegenwart anderer.167 Auch die Praxis des Ausspuckens von Nasenschleim behandelt Bentham kurz, bewertet diese im Gegensatz zum Schlucken jedoch nicht als verwerflich.168 Ausführlich widmet er sich zudem den Regeln der Kommunikation und Gesprächsführung.169 So rät er: „Let a man be naturally ever so stupid, do not let him see, much less give him to understand, that you think him so. Nothing you can say to him to this effect can make him less so, and everything you say to him on it may and naturally will have bad consequences to you both; to him, by the uneasiness it can not fail to give him; to yourself by the resistance and ill-will which to a greater or less amount it can not fail on his part to provoke.“170 Zahlreiche weitere Empfehlungen finden sich in Benthams von Bowring veröffentlichtem Notizbuch, wobei einige davon auch in der Deontology auftauchen. Demnach sollte es nicht nur unterlassen werden, auf die mangelnde Intelligenz des Gesprächspartners hinzuweisen, sondern allgemein auf 165 166 167 168 169 170

CC1 396. IRE vi. 88. D 267 – 268, 276 – 277. D 269 – 270. D 262 – 267, 276. D 279 – 280.

448

G. Charakteristika benthamscher Ethik

alle unabänderlichen Unzulänglichkeiten, die diesem unangenehm sein könnten, darunter auch körperliche. Ist dies unvermeidlich, sollte versucht werden, den Eindruck zu vermitteln, dass dies in der Absicht geschieht, dem Betroffenen zu nutzen, und nicht in der Absicht einer Zurschaustellung von Überlegenheit oder Eitelkeit, z. B. dadurch, dass entsprechende Bemerkungen nur unter vier Augen getätigt werden.171 Wird im Gespräch festgestellt, dass ein Gesprächspartner falsche und schädliche Ansichten vertritt, soll nur dann versucht werden, ihn zu korrigieren, wenn die realistische Aussicht auf Erfolg besteht, und dann auf eine Weise, die dem Gesprächspartner so angenehm wie möglich ist. Handelt es sich bei ihm jedoch um eine flüchtige Bekanntschaft, so dass nicht genügend Zeit vorhanden sein wird, um seine Meinung zu ändern, so würden entsprechende Versuche nur seine Gefühle verletzen und der Sprecher würde Groll auf sich ziehen.172 Entsprechend soll bei Personen, deren Zuneigung dem Sprecher wichtig ist, darauf geachtet werden, möglichst Gesprächsthemen zu wählen, die diesen angenehm, aber zumindest nicht unangenehm sind. Ferner ist zu berücksichtigen, dass Freundlichkeit nicht mehr kostet als Unfreundlichkeit, und dass erstere nicht nur beim Adressaten, sondern durch einen Gewöhnungseffekt auch beim Sprecher positives Handeln begünstigt.173 Der Gedanke der Vermeidung von Leid beim Gegenüber manifestiert sich auch in folgender Empfehlung Benthams: „Communicate not to a friend, if permanently distant, vexations of yours unrelievable by him.“174 Das Bemühen um Leidvermeidung soll sich schon in der reinen Wortwahl ausdrücken: „If you want a man to do a thing, to save him the pain of refusal, put it to him as slightly as may be. Formulary recently introduced—perhaps you will do so and so.“175 Auch im Hinblick auf das eigene Glück empfiehlt Bentham: „Evil, to which it is quite sure that it is impossible for you to apply any the least remedy, think as little of as possible: the more you think of it the more you increase it.“176 Konkret: „Abstain from imagining possible evils not preventible. Example—by anticipating diseases—stone—blindness, &c. So when preventible, after the means of prevention have been settled.“177 Dass Bentham allgemeinen Handlungsregeln gegenüber nicht abgeneigt war, ergibt sich ferner daraus, dass ein erheblicher Teil seines Gesamtwerks einen Kommentar zum Rechtssystem seiner Zeit darstellt. Müsste jede Handlung vor ihrer Ausführung individuell bewertet werden, wären Gesetze insgesamt überflüssig und Benthams Streben nach einem perfekten Rechtssystem, verstanden als Regelsystem, wäre irrational.178 Zudem lehnt er die Vorstellung, die individuelle Bewertung eines 171 172 173 174 175 176 177 178

Works x. 518 – 519. Siehe D 265, oder mit leichten Änderungen Works x. 532. Works x. 519. Works x. 517. Siehe D 265 – 266, oder mit leichten Änderungen Works x. 531. Works x. 509. Works x. 531. Long 1987, 131.

IV. Der Stellenwert von Handlungsregeln

449

Sachverhalts stünde allgemein über den Gesetzen, explizit als lächerlich ab und fragt ironisch: „[T]hen, to know whether the law has left me at liberty in any respect in relation to any act, I am to consult not the words of the law, but my own conception of what would be the consequences of the act“?179 Um es allen Menschen zu ermöglichen, die für sie relevanten Gesetze zu konsultieren, schlägt Bentham sogar vor, zunächst die für die Allgemeinheit gültigen Gesetzestexte in der Bevölkerung zu verteilen und diese durch die für jeden Einzelnen, etwa aufgrund seines Berufsstandes, oder die an einem bestimmten Ort gültigen Spezialgesetze zu ergänzen, wobei das allgemeine Gesetzbuch einen Index aller Spezialgesetze enthalten würde. Zudem könnte dieses allgemeine Gesetzbuch zu Gottesdiensten abschnittsweise verlesen werden oder als Unterrichtsmaterial in der Schule dienen, und jeder Heranwachsende müsste es anlässlich seiner Volljährigkeit abschreiben, um das Wahlrecht zu erhalten.180 Ein weiterer Hinweis auf die Notwendigkeit von verbindlichen ex-ante-Glückskalkülen ergibt sich aus der Gefahr, dass stets aufs Neue durchgeführte individuelle oder staatliche Berechnungen zu einer beständigen Zerstörung von Erwartungen führen und darüber hinaus jedes geordnete Zusammenleben unmöglich machen würden. Bentham selbst bringt die Wichtigkeit des Schutzes bestehender Erwartungen prominent in seinem non-disappointment principle (siehe Kap. I.I) zum Ausdruck. Allerdings finden sich schon lange vor der namentlichen Entwicklung dieses Prinzips, hier maßgeblich in seinem Comment on the Commentaries und unveröffentlichten Manuskripten aus seiner frühesten Schaffensperiode, deutliche Spuren einer solchen Argumentation, wobei er sich hier auf das nicht-kodifizierte und daher unberechenbare common law bezieht181. In seiner Rationale of Judicial Evidence drückt sich seine Vorstellung von der Notwendigkeit einer systemisch rigiden Rechtsordnung darin aus, dass er die Schlechtigkeit eines Gesetzes nicht als hinreichenden Grund für die Justiz betrachtet, es nicht anzuwenden. Änderungen oder Widerruf des Gesetzes sind nach seiner Auffassung nur durch den Gesetzgeber statthaft.182 Im Hinblick darauf räumt er in seinem Constitutional Code Richtern lediglich die Macht ein, die Anwendung von Strafgesetzen, die aufgrund handwerklicher Fehler oder Ungenauigkeiten unter bestimmten Umständen bei wörtlicher Interpretation mehr pain als pleasure bei den Beteiligten und indirekt in der Gesamtbevölkerung hervorrufen, zeitweise auszusetzen und das Gesetz zwecks Korrektur an die Legislative zurückzuverweisen. Ebenso sieht er die Möglichkeit vor, die Rechtswirksamkeit von Privatverträgen richterlich aufzuschieben, die of179

NS 339. TVA v. 236, De Champs 2015, 78 – 79. In Benthams Manuskriptnachlass (UC lxxix. 78 – 103 bzw. UC xcvi. 222 – 230) finden sich Entwürfe für solche Spezialgesetze für Gastwirte und Bauarbeiter. Siehe Lieberman 1985b, 12 – 13, 15, Lieberman 1989, 250 – 251. Noch im Vorwort seines Constitutional Code (CC1 7 – 8) wirbt Bentham für solche differenzierten Gesetzbücher, hier konkret für einen „Builder’s Code“ und einen „Householder’s Code“. 181 Postema 1982, Postema 1986, 159 – 190. 182 RJE vii. 349. 180

450

G. Charakteristika benthamscher Ethik

fensichtlich denselben Effekt haben, z. B. ein Kreditvertrag, der dem Gläubiger bei Nichterfüllung das Recht einräumt, nach eigenem Ermessen ein Pfund Fleisch aus dem Kreditnehmer zu schneiden.183 Vor dem Hintergrund dieser Thesen sind die Frage nach der Befugnis, insbesondere der Judikative, zur Maximierung des Gesamtglücks im Einzelfall von Gesetzen abzuweichen (Stichwort „adjudication“), die Frage nach einem vorgegebenen, schwer veränderlichen rechtlichen Rahmen, auf den Utilitätskalküle beschränkt sind und innerhalb dessen sich das Individuum frei und erwartungssicher bewegen kann, und die Frage, ob Bentham ein Handlungsoder Regelutilitarist war (bzw. notwendigerweise sein musste), intensiv diskutiert worden.184 Nicht erwähnt wird hierbei in der Regel, dass er die mögliche Notwendigkeit einer restriktierten Anwendung seines Glückskalküls an keiner Stelle ausdrücklich thematisiert und dieses, etwa in der Neuausgabe seiner Introduction von 1823, auch nicht modifiziert. Es ist zu betonen, dass Bentham die in der späteren Fortentwicklung des Utilitarismus aufkommende Unterscheidung von Handlungs- und Regelutilitarismus noch nicht vornimmt.185 Da die Aufstellung einer generellen Regel und der Erlass eines Gesetzes selbst Handlungen darstellen, kann der Regelutilitarismus ohnehin unter den Handlungsutilitarismus subsumiert werden. Eine solche Subsumtion deutet Bentham dadurch an, dass er in seiner noch darzustellenden Staats- und Rechtstheorie auch die Güte von Regeln und Gesetzen an deren Konformität mit dem greatest happiness principle bemisst. Ob und auf welche Weise die detaillierten Ausführungsbestimmungen seines Glückskalküls auf solche allgemeinen Normen anwendet werden können, erläutert er allerdings nicht.186 Ein Verständnis von Ge183 CC ix. 509. Weitere Ausführungen zur genannten Befugnis des Richters finden sich bei CC ix. 510 – 511 sowie bereits bei OTL 228 – 229, DNP iv. 312 – 315 sowie im Projet d’un corps de loix complet (siehe De Champs 2015, 73). Zur Interpretation relevanter Passagen des Constitutional Code und des Draught of a New Plan vgl. Postema 1986, 434 – 439, Dinwiddy 1989b, 286 – 289. 184 Vgl. Lyons 21991, 92 – 94, Rosenblum 1978, 54, Höffe 1979, 132 – 133 und ansatzweise 148 – 149, Postema 1979, 357 – 358, Postema 1982, Harrison 1983b, 236 – 258, Postema 1986, insbesondere 147 – 217, 403 – 421, 440 – 452, Dinwiddy 1989b, Kelly 1989, Twining 1989, 107 – 110, Rosen 1990, 61, Kelly 1990a, 59 – 218, Kelly 1990b, Dube 1991, 231 – 239 sowie 240 – 277 passim, Schofield 1996, 232 – 234, Schofield 2006, 326 Fn. 112, Hofmann 2002, passim, Crimmins 2004a, 33, 49 – 51, Ferraro 2010, Crimmins 2011, 92 – 116, Ferraro 2013, Niesen 2014, 55 – 58, Ferraro/Poggi 2014, 241 – 244, Zhai 2017b, 298 – 299, Tyler 2017, 117. Schon von Mohl (1858, 696 – 697) fordert vor dem Hintergrund der Sicherheit von Erwartungen einen Vorrang des Rechts über das utilitaristische Kalkül. 185 Zur Abgrenzung von Handlungs- und Regelutilitarismus siehe etwa Brandt 1959, 380 – 406, Harrison 1983b, 237, Höffe 52013, 28 – 31. 186 Zur Bewertung von Gesetzen existieren grundsätzlich zwei Möglichkeiten: Entweder die direkte Bewertung der Auswirkungen eines Gesetzes auf das menschliche Glück oder die entsprechende Bewertung der Handlung der Gesetzgebung, wobei nur letztere Vorgehensweise die Vor- und Nachteile der Schaffung oder Änderungen von Gesetzen an sich berücksichtigt, und, bei einer engen Auslegung des benthamschen Glückskalküls, als einzige mit seinem Ansatz kompatibel ist. Siehe Lyons 21991, 21, 45.

V. Vom Ipsedixitismus und seinen Ausformungen

451

setzen als vorab durchgeführte, verbindliche Nutzenabwägungen bestimmter Handlungen ist mit seinem Ansatz jedenfalls grundsätzlich kompatibel.187

V. Vom Ipsedixitismus und seinen Ausformungen 1. Grundlagen des Ipsedixitismus Als denkbare ethische Prinzipien, denen ein Mensch statt dem principle of utility folgen könnte, identifiziert Bentham das im zweiten Band im Kontext seiner Religionskritik und Sexualmoral näher behandelte Prinzip des Asketizismus (principle of asceticism), das Leid als gut und Freude als schlecht definiert, bei dem es sich also um die genaue Umkehrung des Utilitätsprinzips handelt, und das Prinzip des Ipsedixitismus (principle of ipsedixitism bzw. ipsedixit principle). Nach Auffassung Benthams lässt sich jeder beliebige ethische Ansatz auf eines der drei genannten Prinzipien zurückführen. Dies begründet er damit, dass ein Prinzip vom greatest happiness principle nur auf zweierlei Weise verschieden sein kann: Entweder es ist ihm konstant und auf Dauer bzw. direkt und diametral entgegengesetzt (Asketizismus) oder nur manchmal bzw. indirekt (Ipsedixitismus).188 Je nach Kontext und Spielart nennt Bentham das ipsedixitistische Prinzip auch „principle of sympathy and antipathy“, „sentimentalism“, „irrational principle“, „principle of caprice or groundless fancy“, „phantastic principle“ oder schlicht „nonsense ethics“.189 Allgemein wird im Ipsedixitismus die bloße Meinung des Sprechers, Autors oder einer anderen benannten oder unbenannten Person als das Kriterium und hinreichende Begründung von Richtig und Falsch herangezogen, wobei diese Meinung weder mit dem greatest happiness principle noch dem principle of asceticism übereinstimmt. Genauer stellt 187

Vgl. Ayer 1948, 258 – 259. IPML 17 – 18, A 304, 312 – 314. 189 Siehe etwa PPL i. 489 – 490, IPML 17, 21 – 25, RJE vi. 239, TSA 25, 28, 31, 43. Die vermutlich früheste Verwendung von „ipse-dixit“ findet sich im Marginalienapparat bei PP 154. Bei TSA 30 bzw. 43 bringt Bentham ein Verständnis von „ipsedixitism“ lediglich als „[i]nstrumental precept“ bzw. „instrument“, d. h. Methode des principle of caprice zum Ausdruck (die Methode der Utilitarismus ist hingegen „calculation“), womit er den Ipsedixitismus dem principle of caprice logisch unterordnet. Gleichwohl findet sich bei TSA 42 die Formulierung „caprice, alias ipsedixitism“, was eine logische Gleichrangigkeit impliziert. Schließlich äußert Bentham bei IPML 21 – 25 Fn. c, hier 21 sowie A 305, „principle of caprice“ sei nur die Bezeichnung für den Zweig des Ipsedixitismus, der im Zivilrecht (im Gegensatz zum Strafrecht, wo der Ipsedixitismus auf sympathy und antipathy rekurriere, siehe Kap. J.I) auftrete. Eine extreme Stilblüte einer solchen Anwendung im Zivilrecht erkennt Bentham bei IPML 21 – 25 Fn. c, hier 22 – 24, beispielsweise in der Einführung von Rechtsprinzipien wie etwa „Delegatus non potest delegare“ und „Servitus servitutis non datur“ einzig und allein deshalb, weil diese gut klingen. Zum Vorhandensein gut klingender, aber sachlich falscher Formulierungen in Verfassungen siehe auch NS 345: „Men who are governed by sounds sacrifice every thing to sound. They neither know the value of precision, nor are able to attain it.“ 188

452

G. Charakteristika benthamscher Ethik

der Ipsedixitist basierend auf Gewohnheit, Vorurteilen, Einbildung, seinen Interessen, Ahnungen, Launen oder seinem Geschmack ein moralisches System auf, dessen Anspruch auf Allgemeinverbindlichkeit190 sich faktisch allein aus der Neigung seiner selbst oder anderer Personen ergibt, diesem zu folgen, wobei dessen Wirkung auf das Glück der Gesellschaft unerheblich ist.191 Obwohl Bentham den Intuitionismus vermutlich unter den Ipsedixitismus subsumiert hätte, führt er an keiner Stelle Intuition als eigenständige, vorgeblich mögliche Quelle moralischer Erkenntnis auf.192 Im Rahmen ipsedixitistischer Argumentation wird laut Bentham das greatest happiness principle selten direkt abgelehnt. Vielmehr bedient sich der Ipsedixitist solange und gerne utilitaristischer Gedankengänge, wie es seinen Absichten zuträglich ist. Sobald utilitaristische Argumentation jedoch gegen ihn auszufallen droht, genügt seine eigene Ablehnung oder Befürwortung zum Beweis seiner Position, wobei er sich in der Regel auf einen anderen moralischen Standard beruft, um darüber hinwegzutäuschen, dass in Wirklichkeit kein externer, von der Meinung des Ipsedixitisten verschiedener Standard vorliegt.193 Ein solcher vorgeblicher Standard ist regelmäßig „some cant word, or short form of words, such as should serve as a sort of hook on which to hang on the several particular opinions and tenets of which [the] prejudices and passions [of the ipsedixitist] had been productive“.194 Genauer handelt es sich dabei um eine fiktive Entität, also „some popular word of indeterminate 190 Zur Relevanz von Allgemeinverbindlichkeit in Benthams Ansatz siehe jedoch nochmals Kap. F.II und vgl. Kap. G.VI. 191 IPML 25, RJE vi. 239, TSA 24, 30, 32, 42, A 304 – 305, Works x. 141 – 142. Speziell zum Geschmack als moralischem Kriterium siehe RR ii. 254. Wie Bentham hier ausführt, ist „guter“ oder „schlechter“ Geschmack einzig unter Gesichtspunkten von utility festzustellen und zu bewerten und ansonsten keine zulässige, separate moralische Kategorie. 192 Schofield 2009a, 68. Zwar spricht Marschelke (2008, 226 – 229) unter Bezugnahme auf IPML 15 – 16 im Grunde zu Recht von einem von Bentham angeblich abgelehnten Intuitionismus, das Wort „intuition“ taucht in IPML jedoch nicht auf. Rosenblum (1978, 58 – 71, aufgegriffen von Ritschel 2018, 80) verweist auf den Ipsedixitismus unter der Bezeichnung „aestheticism“, die Bentham nach Kenntnis des Verfassers in seinem Gesamtwerk nicht verwendet. 193 PP 390, IPML 15, 25 – 26, BF 189, TSA 38, 67, A 307, Works x. 141 – 142. Wie etwa bei TSA 25 findet sich vereinzelt auch die These, nach der der Ipsedixitismus ausdrücklich gegen das greatest happiness principle operiere. Deren Validität ist angesichts zahlreicher anderslautender Stellen allerdings zweifelhaft. Für einige Beispiele des Rückgriffs auf utilitaristische Argumentationsmuster durch Autoren, die Bentham entweder als ipsedixitistisch bezeichnet hat oder hätte, siehe Baumgardt 1952, 45 – 54, 59. Schofield (2006, 46, 48 – 49) vertritt die These, dass sich der Unterschied zwischen Utilitarismus und Ipsedixitismus allein auf extent zurückführen ließe, d. h. darauf, dass der Ipsedixitist nur sein eigenes Interesse oder das Interesse weniger berücksichtige, der Utilitarist hingegen das Interesse aller Betroffenen. Obwohl diese Rekonstruktion grundsätzlich valide erscheint, geht sie über die tatsächlich von Bentham formulierten Aussagen deutlich hinaus. 194 Brief an Dumont, 14. Mai 1802, CO7 24 – 29, hier 24. Binmore (2011, 1, 5, 7) bezeichnet in einem zumindest für Bentham-Anhänger vermutlich äußerst amüsanten, aber teils polemischen Artikel die im Haupttext folgend aufgeführten, von Bentham identifizierten Moralstandards in Anlehnung an Daniel Dennett als „skyhooks“ und ihre Vertreter, wie Harsanyi und Rawls, als paternalistische Gutmenschen („do-gooders“).

V. Vom Ipsedixitismus und seinen Ausformungen

453

import by which no relation to human feelings, i. e. to pleasures and pains, is expressed“, das aber in der Lage ist, andere zu emotionalisieren, d. h. sympathy und antipathy zu generieren.195 Betroffene Moralprinzipien fasst Bentham vor dem Hintergrund der Substanzlosigkeit ihres jeweiligen Schlagwortes als „verbal principles“ zusammen.196 Als Beispiele für solche Schlagworte nennt er „abstract happiness“, d. h. Glück, das nicht aus pleasures und pains konstituiert ist, sowie Konzepte wie Ehre, Pflicht, Ruhm, Würde, Anstand, moralische Exzellenz, Tugend, Rule of Right, Fitness of Things197, das Gesetz der Natur, das Gesetz der Vernunft, Right Reason198, natürliche Gerechtigkeit oder Billigkeit, die rechte Ordnung, Wahrheit, natürliches Gefühl, moral sense, common sense oder den Willen Gottes.199 Die Überzeugungskraft solcher „termes sentimentaux ou passionnés“200 als Moralstandards beruht laut Bentham auf einer petitio principii: Da z. B. der Begriff „Fleiß“ positiv belegt, d. h. eulogistisch ist, ist die Aussage „Fleiß ist gut“ logisch immer wahr. Dasselbe gilt etwa für die bereits bekannte Behauptung „Wollust ist schlecht“, da es sich bei „Wollust“ um einen dyslogistischen Begriff handelt.201 Auch „reason“, etwa im Kontext von „right reason“ als Moralstandard, ist ein eulogistischer Begriff für die ratiocinative faculty, der verwendet wird, sofern der Sprecher deren Nutzung zu einer bestimmten Gelegenheit gutheißt.202 Ebenso verortetet Bentham „reason195

TSA 33. Siehe auch TSA 45. RJE vi. 239. 197 Für die von Samuel Clarke vertretenen Moralstandards „rule of right“ und „fitness of things“ und die spätere Fortentwicklung des letzteren vor allem durch C. D. Broad siehe Baumgardt 1952, 195 – 203. 198 Nach Baumgardt (1952, 82) handelt es sich bei „right reason“ um den Moralstandard Kants. Bentham hatte dabei jedoch vermutlich eher Locke im Blick. Siehe Parekh 1974b, 114. 199 PP 88, 131, 133, 153 – 154, 167 – 168, IPML 26 – 28 Fn. d, RJE vi. 240, TSA 32 – 33 (Zitat bei 32), 40, 42, 67, HRPC v. 414. Zur Ablehnung eines göttlichen Willens als eigenständiges ethisches Prinzip siehe ausführlich Band 2. Berechtigte Kritik an Bentham, der damit zahlreiche, teils differenzierte ethische Ansätze über einen Kamm schert, üben etwa Whewell (1852, z. B. 228), Albee (1902, 178 – 179, 196), Parekh (1974b, 113 – 114), Höffe (1992, 18), Hottinger (1998, 326) und Tyler (2004, 701). Hingegen stützt Marschelke (2008, 245) Bentham insofern, als dass alle von diesem als ipsedixitistisch bezeichneten Ansätze sich dadurch glichen, dass sie keinen externen, für jedermann gleichermaßen zugänglichen Moralstandard offerieren würden. Auf ähnliche Weise verteidigt bereits Mill (1852, 175 – 179) Bentham gegen die Vorwürfe Whewells. Eine entgegengesetzte Position vertritt Parekh (1974b, 114) unter Verweis u. a. auf Clarkes Fitness of Things und Lockes Right Reason. 200 Traités i. 126. Vgl. BF 316 Fn. 2 („passion-kindling appellatives“). 201 IPML 101 – 102, 114 – 115, Traités i. 125 – 127, BF 315 – 322, insbesondere 317 Fn. 4. Zur Verwendung eulogistischer und dyslogistischer Begriffe durch den Ipsedixitismus siehe auch PPL i. 413, TSA 26, 95 – 96. Eine für Ipsedixitisten typische moralische Forderung lautet daher im Kern „abstain from things to which I attach dyslogistic expression.“ Siehe JSM 365. Freilich ist die Aussage „Freude ist gut“ prima facie genauso tautologisch wie die im Haupttext herangezogenen Beispiele. Für einen Versuch der Rechtfertigung der Sonderstellung von Benthams ethischer Fundamentalaussage siehe jedoch das Ende von Kap. G.VII. 202 C 168. Zum Monopol des Utilitarismus auf die nicht-wertende Verwendung des Begriffs „reason“ siehe Kap. G.VI. 196

454

G. Charakteristika benthamscher Ethik

able“ und „unreasonable“, wenn nicht bezogen auf utility, in die Domäne der eulogistischen und dyslogistischen, am Ende lediglich persönliche Meinung und Präferenz ausdrückenden Begriffe.203 Den Begriff „ipsedixitism“ entnimmt Bentham Ciceros De deorum natura, worin von den Schülern des Pythagoras berichtet wird, dessen Thesen allein deshalb kritiklos als wahr und richtig angenommen zu haben, weil ihr Lehrmeister sie ausgesprochen habe (ipse dixit).204 Wie diese Herleitung bereits vermuten lässt, verweist der Ipsedixitist zur Rechtfertigung seiner Positionen häufig auf das Hergebrachte, auf alte Texte, auf etablierte Autoritäten oder die Altvorderen, weswegen Bentham den Ipsedixitismus auch „worship of dead men’s bones“ nennt.205 Beispielsweise lassen sich nach seiner Auffassung alle Defizite des Bildungswesens seiner Zeit neben sinisterem Interesse auf „Authority,—the authority of great names: habit,—the habit of continuing to travel without reflection, in the track in which, with or without reflection, men have begun, or continued to travel already“, zurückführen.206

203 CCII 159, 197 – 198. Für eine Betrachtung der hier zu Tage kommenden Ablehnung von a-priori-Urteilen durch Bentham siehe Baumgardt 1952, 120 – 123. 204 TSA 26, 44, A 305. Siehe dazu auch PPL i. 467: „Ipse dixit is an expression that took its rise from the blind obsequiousness of the disciples of Pythagoras, and not uncharacteristic of the manner of thinking of those who pretended to make any use of their thinking faculty throughout ancient Greece.“ Interessant ist in diesem Kontext der bekannte Artikel Macaulays (John Neal schreibt diesen fälschlicherweise Sydney Smith zu, vgl. Neal 1830, 45 – 46 Fn. 19, hier 45 und DTA xxxiii) in der Edinburgh Review, in der er über die Utilitaristen, d. h. die Anhänger Benthams schreibt (Macaulay 1829a, 160): „We apprehend that many of them are persons who, having read little or nothing, are delighted to be rescued from the sense of their own inferiority by some teacher, who assures them that the studies which they have neglected are of no value, puts five or six phrases into their mouths, lends them an odd number of the Westminster Review, and in a month transforms them into philosophers.“ Obwohl Neal einen gewissen Wahrheitsgehalt von Macaulays Aussage nur in Bezug auf die Anhänger Benthams, nicht aber auf Bentham selbst einräumt, hatte er unmittelbar vor der referenzierten Fußnote noch angegeben, dass „Mr. Bentham is very unhappy in conversation, the moment he leaves preaching and begins to argue“. Whewell (1852, 206) postuliert einige Jahre später, dass es sich bei den Anhängern Benthams um die größten Ipsedixitisten der Neuzeit handelte. 205 BF 144, 173. Für eine Bezugnahme auf „texts“ siehe UC lxx. 28 und UC xcvi. 73 (! Harrison 1983b, 175). Crimmins (2002a, lxvii) weist richtigerweise darauf hin, dass angesichts der Vorschläge Benthams zur Konservierung und Ausstellung der Leichen bedeutender Persönlichkeiten (inklusive seiner eigenen) als Auto-Ikonen diese Analogie durchaus amüsant ist. Zu berücksichtigen ist jedoch, dass sich Bentham ebenfalls für die jederzeitige Änderbarkeit von (hergebrachten) Gesetzen ausspricht (siehe Kap. I.VIII), und dass Grund seiner Verehrung vermutlich nicht primär bestimmte von ihm aufgestellte Regeln, sondern seine Erschaffung des utilitaristischen Paradigmas gewesen wäre. Zum Charakter des Ipsedixitismus als „reverence for authority“ siehe auch Bowrings Nachruf auf Bentham bei Works xi. 77. Für frühe Kritiken an der Berufung auf Autoritäten siehe einen Artikel Benthams im Gazetteer and New Daily Advertiser vom 18. März 1771 (! Baumgardt 1952, 19), Brief an Jeremiah Bentham, 14. Oktober 1772, CO1 154 – 156, hier 155, sowie PP 134 – 135. 206 C 339.

V. Vom Ipsedixitismus und seinen Ausformungen

455

Menschen, denen der Ipsedixitismus besonders entgegenkommt, sind Despoten, Oligarchen und Aristokraten, Vertreter organisierter Religion sowie Verfechter bereits etablierter Moralsysteme.207 Solche „anti-Utilitarians“, d. h. „enemies of reform and improvement in the more important walks of life“208, werden zur Wahrung ihres Ansehens und Einflusses jedweden Verbesserungen der Ethik durch Aufdeckung der Falschheit ipsedixitistischer Theorien entgegentreten.209 Zwecks Sicherung ihrer gesellschaftlichen Stellung und Reputation werden ipsedixitistische Philosophen210 ebenso darauf achten, sich mit ihren Aussagen nicht gegen bestehende Vorurteile und die vorherrschende öffentliche Meinung zu richten, sondern diese zu bestärken und selbst zu vertreten.211 Aus diesem Grund formulieren sie ihre Theorien häufig unklar oder nichtssagend. Dies hat den zusätzlichen Effekt, dass ihnen schwieriger nachgewiesen werden kann, im Unrecht zu sein. Obwohl unklarer Ausdruck nach Ansicht Benthams entweder geistiges Unvermögen oder Täuschungsabsicht seitens des Autors offenbart, ist im Bereich des Ipsedixitismus oftmals ein gegenteiliger Effekt anzutreffen. So impliziert eine unverständliche Formulierung vermeintlich ein hohes Maß an geistiger Kompetenz seitens des Autors oder eine geistige Unterlegenheit des Lesers oder Zuhörers. Sollte es letzterem dennoch gelingen, aus nicht eindeutigem Material eigene Schlüsse zu ziehen, so erscheint er sich selbst umso intelligenter, was den Autor wiederum intellektuell attraktiver macht.212 Die Absurdität entsprechender Ansätze führt somit nicht etwa zu besonders starker allgemeiner Ablehnung, sondern zu noch größerer Gefolgschaft, da der Zuhörer davon ausgeht, dass nur äußerst stichhaltige Argumente den als intellektuelle Autorität betrachteten Lehrmeister dazu gebracht haben können, seine für den Schüler wohl nur mangels Intelligenz absurd erscheinenden Positionen einzunehmen.213 Bentham schreibt: „When reason has not only been sacrificed, but sacrificed upon principle, the absurdity of a position, so far from a disproof rendering a man ashamed of it, operates as a recommendation of it.“214 207 TSA 26, 54 – 55. Wie Bentham bei TSA 54 anführt, sind auch „Men of the world“, dt. „Männer von Welt“, gemeint wohl „eigentlich intelligente Männer“, häufig Anhänger des Ipsedixitismus, da dieser ein hohes Maß an Freiheit lasse, während der Utilitarismus ebendiese Freiheit beschränke und (voraussichtige) Selbstentsagung fordere. 208 A 304. 209 TSA 26, C 346, 390 – 391. 210 Eine ansonsten für Bentham untypische namentliche Auflistung von mehr oder weniger zeitgenössischen Ipsedixitisten mit ihren von ihm als absurd dargestellten Kernaussagen findet sich bei IPML 26 – 29 Fn. d. 211 TSA 26, 54 – 55, D 254. Der Utilitarist verfolgt laut TSA 52 hingegen eine genau umgekehrte Strategie: „It is the interest of the Utilitarian that all public and private prejudices which obstruct the progress [of] utility should be rooted out of the public mind.“ 212 CCII 102 – 103, C 177 – 178. 213 TSA 58. Siehe auch TP 196, DASD 338. Dieses Phänomen ist laut Bentham auch einer der Gründe, warum religiöse Glaubensinhalte trotz ihrer Absurdität geglaubt werden. Siehe dazu Band 2. 214 D 217.

456

G. Charakteristika benthamscher Ethik

Die besondere Problematik der geschilderten Bezugnahme auf vergangene Autoritäten, aber auch auf alte Präzedenzfälle oder Theorien, besteht laut Bentham darin, dass die Menschheit zu früheren Zeiten über deutlich weniger Wissen verfügte und auch die Naturwissenschaft, das Recht und die Moral weniger entwickelt waren215. Zudem waren den Altvorderen die heutigen gesellschaftlichen Umstände unbekannt, weswegen ihr Urteil für heute anstehende Entscheidungen nicht maßgeblich sein kann und allenfalls ein Lernen aus ihren Fehlern möglich ist216. Dennoch überragen bisweilen einzelne überlieferte Taten oder Ideen der Altvorderen die weitaus größere Masse ihrer bestenfalls unspektakulären Leistungen. Kritik unterbleibt nicht zuletzt aufgrund der Regel, über verstorbene Vordenker nach dem Motto „de mortuis nil nisi bonum“ nichts Schlechtes sagen zu wollen. Der Ipsedixitismus stellt in diesem Sinne das Glück der Toten, die kein Glück empfinden können, über das Glück der Lebenden.217 Bentham fasst zusammen: „Controversy, self-contradiction, confusion cover every inch of the field of ethics. […] At this same time, men are to be found to whom it is ‘quite certain’ and ‘altogether clear’ that every thing that relates to ethics has been settled for these two thousand years, and that every man is either a quack or a visionary who, on this ground, can fancy or pretend himself to have produced any thing that can be called new.“218 Selbst wenn greatest happiness principle und Ipsedixitismus die gleiche moralische Forderung erheben, warnt Bentham davor, eine aus ipsedixitistischer Argumentation hervorgehende Forderung zu akzeptieren, da dies den Ipsedixitismus insgesamt stärke.219 Eine etwaige Koinzidenz sei ferner vollkommen zufällig und könnte bei der nächsten Gelegenheit schon nicht mehr gegeben sein.220 Ipsedixi-

215

Beispielsweise kritisiert Bentham bei KAW v. 258 Fn. * die Praxis der alten Griechen und Römer, sich ständig in Vernichtungskriegen mit sog. „Barbaren“ befunden zu haben, wobei nur die Aussicht auf den wirtschaftlichen Gewinn durch deren Versklavung oder politische Opportunität den Versuch der Ausrottung fremder Völker gebremst hätten. 216 Laut Überlieferung Bowrings (Works x. 584) äußert Bentham um 1827 – 1828: „A proper device for ‘wisdom of ancestors,’ would be a man with eyes behind, and none before.“ Es steht zu vermuten, dass Bentham damit auf den Titel von Francis Bacons De Sapientia Veterum (= The Wisdom of the Ancients) von 1609 anspielt. Für Bacon als Quelle (ohne Nennung dieses Titels) siehe auch Mack 1963, 138. 217 Siehe CCII 211 – 213, Brief an James Madison, 30. Oktober 1811, CO8 182 – 215, hier 188 bzw. PRCPI 5 – 35, hier 11, CC1 434, Works x. 69, sowie BF 166 – 178, wo Bentham auf das „Ancestor-worshipper’s argument—or Chinese argument—or argument in the Chinese taste“ ausführlich eingeht. Die später insbesondere in Auto-Icon zum Ausdruck gebrachte utilitaristische Präferenz des Glücks der Lebenden über das der Toten klingt hier mehr als deutlich an. Zur engen Verbindung dieser These mit Benthams Ablehnung des common law siehe Kap. G.V.2, zu seiner Kritik an „de mortuis nil nisi bonum“ und seiner damit zusammenhängenden Rechtfertigung von Kritik an seinem verstorbenen Vater siehe Works x. 4. 218 D 218. Eine ähnliche Aussage findet sich bei TSA 26. 219 TSA 35, 41. 220 PPL i. 413. Siehe dazu auch D 147, wo Bentham mit einer analogen Argumentation die antike summum-bonum-Theorie ablehnt: Selbst wenn dieser Ansatz positive Effekte mit sich

V. Vom Ipsedixitismus und seinen Ausformungen

457

tismus sei demnach bestenfalls nutzlos, wenn er dieselbe, jedoch schädlich, wenn er eine andere Handlung empfehle als der Utilitarismus.221 Schließlich impliziere Ipsedixitismus ein Handeln ohne Berücksichtigung der Auswirkungen auf pleasure und pain und der Rolle von pleasure und pain für die menschliche Handlungssteuerung, weswegen dessen Konsequenzen dem principle of utility in jeder beliebigen Ausprägung entsprechen oder nicht entsprechen könnten. Im Gegensatz zu einer fehlerhaften Anwendung utilitaristischer Maximen sei das Unheil, das der Ipsedixitismus anrichten könne, jedoch prinzipiell grenzenlos.222 Demnach gelte, dass „[t]he largest scale, as far as theory is concerned, on which a man can act as an enemy to mankind is by opposing or slighting the principle of utility or depending on rival principles.“223 Jedes moralische Prinzip, das dem principle of utility nicht unterworfen sei, sei diesem also getreu dem Motto „qui non sub me contra me“ entgegengesetzt.224 Insofern erkennt Bentham in seiner Ablehnung des Ipsedixitismus sogar eine Parallele zum Ipsedixitismus selbst: „Objector: You are an Ipsedixitist since you condemn all principles that come in competition with your own. […] Answer. Conceditur, pro tanto, I am an ipsedixitist.“225 In seiner Introduction spricht Bentham dem principle of ipsedixitism, hier unter der Bezeichnung „principle of sympathy and antipathy“ bzw. „principle of caprice“, die Qualität eines echten moralischen Prinzips gänzlich ab und bezeichnet es gleichsam als „Prinzip der Prinziplosigkeit“: „It is manifest, that this is rather a principle in name than in reality; it is not a positive principle in itself, so much as a term employed to signify the negation of all principle.“226 In seiner Deontology führt er später aus, dass ein Mensch, der sein Handeln überhaupt an Regeln ausrichtet, gemäß derer er dann auch tatsächlich dauerhaft handelt, als „man of principle“ zumindest beweise, dass er in der Lage sei, Anreizen zur Nichteinhaltung seiner Regeln, die nach Benthams Verständnis nur aus kleineren aber näheren pleasures und exemptions bestehen können, zu widerstehen, um weiter in der Zukunft größere pleasures oder exemptions zu erhalten, auch wenn sein Prinzip nicht das principle of utility sei. Zudem sei nicht ausgeschlossen, dass sein Regelsystem zu gewissen Teilen mit denen des principle of utility übereinstimme, was sein Handeln insofern zustimmungswürdig mache. Ein „man of no principle“ hingegen sei zu der beschriebenen Abwägung nicht in der Lage, da die Konsequenzen seines Handelns für ihn

brachte, ergaben sich diese aus einer falschen Grundlage und hätten daher genauso gut schlecht ausfallen können. 221 TSA 24. 222 TSA 28, 41 – 42. 223 TSA 47. 224 A 312. Siehe dazu auch TSA 30, 31. 225 TSA 36. 226 IPML 25. Siehe außerdem IPML 21 – 25 Fn. c, hier 21.

458

G. Charakteristika benthamscher Ethik

keinerlei Rolle spielen227. Unter Umständen könne sogar ein „man of bad principles“, d. h. jemand, der es sich zur Regel gemacht hat, anderen bei jeder sich bietenden Gelegenheit zu schaden, weniger schädlich für die Gesellschaft sein als ein „man of no principles“, nämlich wenn sich ihm entweder nicht die Möglichkeit biete, seine „bad principles“ in die Tat umzusetzen, oder wenn sein Handeln neben „bad principles“ auch von guten Prinzipien beeinflusst werde. Obwohl Bentham dies nicht ausdrücklich feststellt, führt der „man of bad principles“ zudem eine Konsequenzenabwägung durch und kann so unter Umständen von Missetaten abgehalten werden, was für den „man of no principles“ nicht gilt.228 Vor diesem Hintergrund wird die Aussage Benthams in seiner Table of the Springs of Action verständlicher, dass „small the evil from asceticism uncombined with ipsedixitism“229, wobei es sich bei asceticism um eines der besagten „bad principles“ handeln dürfte. Eine generelle Interpretation des Ipsedixitismus als „no principle“ und des Asketizismus als das „bad principle“, die das principle of ipsedixitism als möglicher Konkurrent des principle of utility von vornherein aus der Betrachtung ausscheiden lassen würde, lässt sich jedoch in Anbetracht des Gesamtwerks Benthams nicht ausreichend stützen, zumal im referenzierten Textabschnitt der Deontology230, dessen Zweck laut Überschrift ohnehin nur die Definition von „Right“, „Obligation“ und „Principle“ ist, eine explizite Verbindung zu Benthams Theorie von Ipsedixitismus und Asketizismus fehlt.231 Zudem findet sich in Supreme Operative eine Definition eines „man of principle“, die zumindest ebenso an einen Ipsedixitisten erinnert wie die des „man of no principle“: „In so far as his conduct is determined by prejudice alone, he is what in English is termed a man of principle: a man of principle, in contradistinction to a man whose conduct is determined by what in his eyes, says the correspondent phrase, is his interest: and a man of principle he may be—this appellation may when applied to him be a proper one, even in the case where the attachment in question had, even in the breast of this same man, no other origin than a sinister interest.“232

227 Vgl. dazu prominent Rawls 1971, 30: „All ethical doctrines worth our attention take consequences into account in judging rightness. One which did not would simply be irrational, crazy.“ Ähnlich positioniert sich bereits J. S. Mill (1838, 111). 228 D 172 – 174. 229 TSA 42. 230 D 171 – 174. 231 Darüber hinaus ist die entsprechende Manuskriptvorlage unvollständig. Siehe D 171. 232 SO 182. Da diese Stelle im Originaltext keinen Zusammenhang mit dem Thema „principle“ erkennen lässt, ist jedoch fraglich, inwiefern diese Aussage verallgemeinerbar ist.

V. Vom Ipsedixitismus und seinen Ausformungen

459

2. Common law und Gewohnheit Das mit Fiktionen durchsetzte englische Richter- bzw. Gewohnheitsrecht (common law)233 war der Ausgangspunkt für Benthams Entwicklung des Konzepts des Ipsedixitismus.234 Als letztlich unauflösbare rechtstheoretische Hauptproblematik des common law identifiziert Bentham den Widerstreit zwischen dessen Orientierung an Präzedenzfällen gemäß des Prinzips stare decisis, das das Recht zwar im Sinne gewünschter Erwartungssicherheit stabilisiert, aber auch unflexibel macht, und der willkürlichen Rechtsfortbildung im Einzelfall.235 Aufgrund dessen spricht er sich schon in seinem Frühwerk für eine vollständige Ersetzung des common law durch statute law aus.236 Im Rahmen seiner Radikalisierung tritt später die Ge233 Bisweilen finden sich auch die Alternativbegriffe „jurisprudential law“ (RJE vii. 309 – 311) oder „judiciary law“ (IPML 8), die laut Bentham besser als „common law“ auf die Quelle dieser Art des Rechts verweisen. Recht häufig verwendet er auch „Judge-made law“, siehe z. B. IPML 22 – 23 Fn. *, PJP ii. 63. Zur Abgrenzung von Richterrecht (common law im engeren Sinne) und Gewohnheitsrecht (customary law) in seinem Ansatz siehe Waldron 1998, zur Entstehung von Gewohnheitsrecht im Denken Benthams, auch in Abgrenzung gegen Blackstone, siehe zudem Zhai 2017a, 544 – 555. 234 Zwei der ausführlichsten kritischen Auseinandersetzungen Benthams mit dem common law finden sich bei CCII 161 – 273 (hier im Rahmen einer Kritik an Blackstones Commentaries) und OTL 185 – 197, wobei fast keines seiner Werke ohne irgendeinen Bezug auf diesen Themenkomplex auskommt. Zum Zusammenhang zwischen common law und Fiktionen siehe z. B. PP 113 – 114, 123 und IPML 8: „Common law […], that fictitious composition which has no known person for its author, no known assemblage of words for its substance, forms every where the main body of the legal fabric: like that fancied ether, which, in default of sensible matter, fills up the measure of the universe.“ Gründliche Auseinandersetzungen mit rechtlichen Fiktionen, fiktivem Naturrecht und fictitious entities in Benthams Ansatz liefern Harrison (1983b, 24 – 105) und kürzer – ohne besondere Behandlung des Naturrechts – Postema (1986, 295 – 301). Zu Fiktionen im englischen Rechtssystem zu Benthams Zeiten und der Kritik des Philosophen siehe auch Stone 1985, insbesondere 127 – 136, Stolzenberg 1999, 227 – 229, Yelle 2005, 158 – 160, Quinn 2013, 474 – 476, Tusseau 2019, 178 – 181. Yelle vertritt in seinem Artikel einen Zusammenhang zwischen Benthams Kritik an common law und Fiktionen und dem (auch sprachlichen) Ikonoklasmus des Protestantismus, dessen sola scriptura sowie dessen Ideal der direkten, unverstellten Bibelauslegung durch Benthams Kritik an Paulus zu Gunsten Jesu sowie an natürlicher (d. h. nicht offenbarter) Religion gestützt werde. Yelles an sich plausible Argumentation verliert jedoch angesichts Benthams apokrypher Auseinandersetzung mit Jesus (siehe Band 2), die Yelle nicht thematisiert, an Gewicht. 235 Postema 1979, 350 – 357, Postema 1986, 191 – 217, Zhai 2017a, 555 – 559. 236 Postema 1986, 279 – 286. Bereits Mitte der 1770er Jahre arbeitete Bentham an fragmentarisch gebliebenen digests zur Umwandlung des common law in statute law und der Konsolidierung des vorhandenen statute law, die als Vorläufer des Pannomion gelten können. Siehe Lieberman 1989, 241 – 256, und für eine frühere Version in Artikelform Lieberman 1985b. Trotz umfassender Kenntnis der teils polemischen Tiraden Benthams gegen das common law betont Zhai (2017a, 525 – 544), wie auch Postema, die analytischen Aspekte der benthamschen Auseinandersetzung, weswegen sein Aufsatz zur Postema und Lieberman ergänzenden Lektüre besonders zu empfehlen ist. Zhais in Abgrenzung gegen die genannten Autoren vorgenommene Betonung des Umstands, dass Bentham nicht die Inhalte des common law vernichten, sondern dieses nur in eine neue Form konvertieren wollte, wirkt allerdings forciert und trivial (530 – 531).

460

G. Charakteristika benthamscher Ethik

winnträchtigkeit des common law für die Angehörigen des Justizapparats als Kritikpunkt in den Vordergrund. Bentham illustriert diesen Punkt mit seiner berühmt gewordenen Qualifikation des common law als „dog-law“: Wer seinem Hund beibringen will, etwas nicht zu tun, wartet, bis er es tut, und bestraft ihn dafür. Wie ein Hund die Regeln seines Herrchens somit nur aus dessen Reaktion auf sein Verhalten abzuleiten vermag, kann der Mensch um die Inhalte des common law nur wissen, wenn er Gerichtsverhandlungen beiwohnt und die Urteile der Richter beobachtet; eine vorherige Kenntnisnahme ist mangels Kodifikation unmöglich.237 Da folglich praktisch nur Richtern und Anwälten die Inhalte des common law überhaupt bekannt sind, können sie aus ihrem Wissensmonopol in erheblicher Weise profitieren (siehe Kap. I.III). Vor diesem Hintergrund bezeichnet Bentham das common law als „the expression of the will and pleasure of one or more of a set of men, whose interest is, on this ground, in a state of diametrical opposition to the universal interest; who, on every occasion, to that same will and pleasure,—without any other controul than that nominal one which, not being real, is so much worse than none,—give the effect of law: that effect which,—without the aid of those pre-eminently learned persons,— that body in which the plenitude of power is supposed to reside, never finds itself able to give.“238 Generell nutzen eine ungenaue Festschreibung von Regeln oder das Abstützen auf etablierte, traditionelle Grundsätze ohne deren ständige und genaue Überprüfung nach Dafürhalten Benthams nur den etablierten Mächtigen, da diese Grundsätze erstens ehedem von den Mächtigen zum Nutzen der Mächtigen aufgestellt wurden, und zweitens die Masse vom Nichtvorhandensein klarer Regeln, also gleichsam von quasi-anarchischen Zuständen, mangels persönlicher Macht nicht profitieren kann.239 Gewohnheit als „offspring and servant of sinister interest“240 und die Bezugnahme auf Präzedenzfälle im rechtlichen Kontext, d. h. „that almighty and ever

237 TVA v. 235. Wie Lieberman (1989, 239) zeigt, war Bentham bereits um 1775 zu dem Schluss gekommen, das common law tauge aufgrund des geschilderten Zusammenhangs nur für Tiere. Siehe UC lxix. 151 (! PP 195 Fn. 1). 238 Brief an William Smith, Februar 1818, CO9 168 – 177, hier 175 bzw. COE 16 – 27, hier 24. Im Anschluss geht Bentham speziell auf die Probleme der Rechtsunsicherheit und der unbestimmten Rechtsbegriffe im common law ein. Die „pre-eminently learned persons“ sind Lord Chancellor und Lord Chief Justice, die das Parlament, d. h. „that body in which the plenitude of power is supposed to reside“, beraten. Siehe COE 24 Fn. 3, 4. 239 Obwohl Benthams gesamtes Werk von diesen Grundideen durchzogen ist, finden sie sich gehäuft vor allem in den in LW gesammelten Briefen an Herrscher, Politiker und Funktionäre, darunter Alexander I., James Madison und William Plumer Jr. Bezüglich der Jurisprudenz zur Lektüre besonders empfohlen seien zudem zwei Briefe an José Joaquín de Mora vom 19. September 1820, CO10 67 – 81, hier 75 – 77 und vom 26. September 1820, CO10 96 – 104, hier 97 – 98. Bei CO10 98 – 99 erweitert Bentham den dargestellten Mechanismus des Beharrens auf dem Althergebrachten auf alle hohen Funktions- und Würdenträger, die kein Interesse an auf dem greatest happiness principle basierenden rechtlichen Regelungen haben können, die ihnen ihre Stellen und Posten streitig machen oder in deren geringerer Dotierung resultieren. 240 RYU 83.

V. Vom Ipsedixitismus und seinen Ausformungen

461

adored viceroy over common sense and common honesty in a lawyer’s breast“241, sind demnach in erster Linie Werkzeuge der ruling few.242 Dies gilt auch, wenn eine zur Gewohnheit erstarrte Institution ursprünglich zur Bekämpfung eines größeren Übels notwendig war oder sogar einen gesamtgesellschaftlichen Nutzen hatte: „In the case of this as of other institutions, the final cause must be to be looked for, in the particular interests of those by whom they were set on foot243. In so far as, on the occasion of the application made of it, the institution happened to be favourable to the general interest of the community, in so far the operation and effect of it was beneficial:—in so far as—the particular interest being repugnant to the general interest—the general interest was sacrificed to it, the operation and effect of the institution was pernicious. What has had place in the instance of other institutions, may perhaps have had place in this;—viz. that at their origin the balance of their effect has been on the side opposite to that on which it has come to be afterwards: at its origin,—being employed—though in itself an evil—as an instrument, and perhaps a necessary one, to the combating of still greater evils,—it may have been productive of a quantity of good, which, upon the cessation of these greater evils, has come to cease.“244

Möglich ist auch, dass das durch eine Maßnahme entstehende Übel abstrakt und wenig deutlich, das dadurch generierte Gute hingegen, trotz seiner geringeren Größe, offensichtlich ist, weswegen diese Maßnahme fälschlicherweise umgesetzt wird. Nach Ablauf einer gewissen Zeitspanne wird die so begründete Praxis nicht mehr hinterfragt. Selbst wenn sich im Laufe der Zeit ihre Nachteile unbestreitbar manifestieren, ist sie bereits so stark eingefahren, dass eine Reform unangenehmer wäre als das Fortbestehen der Gewohnheit.245 Im Zusammenhang mit Gewohnheit und Gewohnheitsrecht spielt auch die von Bentham postulierte Gegensätzlichkeit von Vernunft bzw. Begründung (reason) und Ipsedixitismus eine bedeutende Rolle, wobei die Methode des Utilitarismus die Begründung, die des Ipsedixitismus die Anführung von Präzedenzien ist.246 Offenbar 241 IRE vi. 40. Interessant ist hier die Verwendung von „common sense“ im positiven, nichtipsedixitistischen Sinne (siehe unten). 242 ES 223, Works x. 511. 243 Siehe zu dieser Grundannahme auch DEB 85. 244 SNAA v. 221. Die spezielle Institution, auf die Bentham hier verweist, ist die der Eidesleistung. 245 ORPCS 378. 246 Siehe z. B. GRRP v. 418 – 419. Zur englischen Bevorzugung von Tradition oder Gewohnheit (custom) als Quelle von Recht und Moral nach dem imitation principle bzw. dem custom-pursuing principle, im Gegensatz zum greatest happiness principle, siehe auch CC ix. 407. Sprachlich beeindruckend, inhaltlich jedoch nur wenig substanziell, ist in diesem Kontext ein Abschnitt eines stilisierten Dialogs Benthams mit einem Anhänger der Church of England bei COE 371: „Thus you have Precedent—Precedent for every thing. Reason—it were in vain to shew her to you: but Precedent—her improved substitute, you and your brother the Lawyer have ever numbered among your Gods.“ Interessant ist auch folgende Wehklage Benthams bei PPR iii. 495: „Ah! when will the yoke of Custom—Custom, the blind tyrant, of which all other tyrants make their slave—ah! when will that misery-perpetuating yoke be shaken off?—when, when will Reason be seated on her throne?“

462

G. Charakteristika benthamscher Ethik

erfordert die Berufung auf Gewohnheit im Gegensatz zur Berücksichtigung von Zielen und Konsequenzen einen weitaus geringeren Arbeitsaufwand und nur minimale Intelligenz, was diese Methode für Menschen besonders attraktiv macht, die zu faul sind, um sich mit neuen Entwicklungen und Erkenntnissen auseinanderzusetzen.247 Unglücklicherweise sind diese nach Auffassung Benthams in der Mehrheit. Unter Verweis auf einen Aphorismus Bacons schreibt er: „Let Reason (that is utility) be fruitful and Custom barren is one of the fundamental aphorisms of the greatest genius that ever trod the earth. Unhappily custom, that blind guide, is the only one habitually consulted, the only one to whose suggestions men in general are disposed so much as to listen with complacency. Man is a rational animal, say the logicians— true of one out of fifty thousand: man is an imitative animal—true of every body.“248 Wird sich aber ohne Verwendung des eigenen Verstandes nur an Gewohnheit orientiert, spricht Bentham von „intellectual servility“249 und betont: „Invention is learning digested: quotation is learning vomited up raw.“250 Die von ihm konstatierte Abneigung der breiten Masse gegen Veränderungen und deren Präferenz des Alten und Gewohnten gegenüber Neuerungen und Verbesserungen beklagt er auch an anderer Stelle: „Unfortunately […] we are a cold and misgiving and shame-faced people—subdued by the terror of scoffing ignorance—preferring the most inveterate mischiefs to the most simple and efficient—if unaccustomed—remedies—preferring habitual butcheries to [bloodlessness] of new preventives—starting with equal horror—or what is worse, tittering with equally obstinate and silly ridicule, at the most salutary and the most destructive measure, if it bears but a shade of novelty on the face of it—dead to the distinction between good and bad—alive only to the distinction between precedented and unprecedented—and guarding ourselves from the most ruinous innovations—not because they are ruinous, but because they are innovations.“251

Bisweilen geht er sogar so weit, allem Hergebrachten die Nützlichkeit zu verweigern: „Yes, novelty: for in the idea of absence of novelty is included absence of usefulness, presence of uselessness. So far is novelty, when taken by itself, and not

247

PMI 464, RYU 83, CC1 432. PMI 97 – 98 Fn. a. Weitere Zitate dieses Aphorismus durch Bentham finden sich bei TT 75 und ELO viii. 241, 277. Die Originalversion Bacons, „Ratio prolifica, Consuetudo sterilis esto“, entstammt De Augmentis Scientiarum, 1623, Liber Octavus, Caput III, Titulus I, Aphorismus 11. Siehe PMI 97 Fn. 2, TT 75 Fn. 1. 249 ELO viii. 276. 250 Works x. 70. 251 PMI 239 – 241 Fn. a, hier 240. Siehe dazu auch LBD v. 581 sowie PMI 40: „Customary follies—customary wickednesses, as many as are to be found: but novel improvements, none.“ Den Verfechtern der Gewohnheit wirft Bentham vor: „Usage is with them the measure of right and wrong: Observation and Memory their sole guides. Reason they are not in the habit of consulting, they are not used to it, they do not, they will not, they can not, understand it, nor will they have to do with it.“ PMI 404. 248

V. Vom Ipsedixitismus und seinen Ausformungen

463

alleged to have inaptitude for its accompaniment—so far, I say, is it from constituting any reasonable ground of objection to a plan for this or any other purpose.“252 Diese extreme Meinung vertritt Bentham auch in seinen späteren Schriften jedoch nicht konsistent. Wie in Kap. H.III näher ausgeführt, räumt er hingegen ein, dass bei Nichtvorliegen sonstiger Gründe gegen ein bestimmtes Handeln oder bestimmte Regeln, etwa deren Schädlichkeit, das Vorhandensein entsprechender gesellschaftlicher Gewohnheiten oder Bräuche durchaus ein Grund sein kann, diese Regeln oder Handlungsweisen beizubehalten, da es eine allgemeine Neigung der Gesellschaftsmitglieder zur Akzeptanz dieser Normen indiziert.253 Dies gilt vor allem für Gebräuche fremder Völker: „The changing of a custom repugnant to our own manners and sentiments, for no other reason than such repugnancy, is not to be reputed as a benefit.“254 Bentham fasst zusammen: „Reason silent or hesitating, custom should on every occasion decide the scale. By departure from custom, disappointment is produced: and by disappointment, disquietude, uneasiness, pain.“255

3. Sentimentalismus Unter die von Bentham als „sentimentalism“ bezeichnete Form des Ipsedixitismus subsumiert er verschiedene Theorien von „moral sense“ und „common sense“. Im Fall von „moral sense“-Ansätzen, nach seiner Auffassung unter anderem vertreten durch Anthony Ashley Cooper, Francis Hutcheson und David Hume256, erlangt der Ipsedixitist dadurch Überzeugungskraft, dass er seine persönliche Meinung als einen elitären „moral sense“ verkleidet, anhand dessen er Handlungen als gut oder böse einzustufen vermag. Stellt ein Zuhörer fest, dass seine eigene Meinung in ei252

GRRP v. 417. RYU 93. 254 TP 174. 255 EAO 97. Hier im Zusammenhang mit einem Mindestalter zum passiven Wahlrecht. Unter dem Eindruck der sich anbahnenden Französischen Revolution geht Bentham bei F 22 sogar noch einen Schritt weiter: „Si un effet peut aussi bien être opéré par les anciennes formes que par des nouvelles, il n’y a pas à hésiter: le bien de la stabilité est une grande raison en faveur de l’ancienne.“ Eine allgemeine Rekonstruktion des Konzepts der Gewohnheit im Denken Benthams liefert Postema (1986, 220 – 230). 256 PP 449 – 450 Fn. a, IPML 26 – 29 Fn. d, hier 26, RJE vi. 240 Fn. *, TSA 25, 27, 45 – 46, 55, 57. Zu Parallelen und Unterschieden der Theorien der drei genannten Autoren und der Benthams siehe Schrader 1992. Zu Benthams Opposition gegen den schottischen Sentimentalismus siehe auch Long 1990, 16 – 17. Wohl aus Rücksicht auf den von ihm ansonsten geschätzten Adam Smith lässt Bentham dessen Theory of Moral Sentiments von 1759 im Kontext seiner Ablehnung des Sentimentalismus als Form des Ipsedixitismus unerwähnt. Für kurze einschlägige Extrakte aus Smiths Theory siehe Baumgardt 1952, 52 – 53, zur Weiterentwicklung der humeschen Gedanken durch Smith siehe Long 1990, 27 – 34. Eine Rekonstruktion der Theory of Moral Sentiments findet sich bei Hottinger 1998, 68 – 75, Rosen 2003, 58 – 80; zur fehlenden aktiven Auseinandersetzung Benthams mit der Theory siehe auch Rosen 2003, 80 – 81. 253

464

G. Charakteristika benthamscher Ethik

nigen Fällen mit der des Ipsedixitisten übereinstimmt, führt er dies auf die Existenz eines in beiden Personen vorliegenden moral sense zurück und verlässt sich bei der Bewertung weiterer Handlungen auf das Urteil des Ipsedixitisten, ohne sie anhand ihrer tatsächlichen Konsequenzen zu bewerten. Gibt jemand hingegen zu erkennen, in wesentlichen Punkten nicht mit der Meinung des Ipsedixitisten übereinzustimmen, so impliziert dies nach Auffassung der moral-sense-Theoretiker, dass der jeweilige Mensch nicht über den besagten moral sense verfügt und damit ein Übeltäter oder Verrückter ist, oder sogar mehr einem Tier als einem Menschen ähnelt. Aufgrund des Wunsches nach Vermeidung der damit verbundenen Schmach wird der Einzelne also vortäuschen, die Meinung des Ipsedixitisten zu teilen.257 Der wesentliche Unterschied zwischen moral sense und common sense besteht für Bentham, entsprechend seinem Verständnis von Moral als stets willensassoziiert, darin, dass sich ersterer auf willentliche Operationen beschränkt, während letzterer sich auch auf Prozesse bezieht, die sich ausschließlich im Geist abspielen und keine externe Wirkung entfalten oder bei denen der Wille nicht beteiligt ist.258 Auf common sense basierende Ethik, laut Bentham vertreten u. a. von Thomas Reid, Thomas Paine und James Beattie, lehnt er mit ähnlicher Argumentation wie zu moral sense ab.259 Nichtsdestoweniger verwendet er den Begriff „common sense“ durchaus, wenngleich nicht zur Bezeichnung eines theoriebegründenden Prinzips, sondern im Sinne 257 PP 88, 154, 205, 449 – 450 Fn. a, hier 450, TSA 25, 28, 46, 47, 71. Wie Mill (1833, 6) feststellt, war die Vorstellung, dass ein „moral sense“ dem Menschen genauso angeboren sein könnte wie das Streben nach Glück, Bentham fremd. 258 IPML 26 – 29 Fn. d, hier 26, TSA 25, 47. 259 PP 449 – 450 und 450 Fn. 3, TSA 27, 28, 47. Ein Beispiel für Benthams Analyse eines typisch ipsedixitistischen Argumentationsstrangs unter Verweis auf common sense findet sich in einem Brief an Reginald Pole Carew, 16. August 1798, CO6 64 – 70, hier 65 – 66, wobei Bentham den Ipsedixitismus nicht explizit nennt. Er zitiert dort ein Manuskript Pole Carews („To suppose the contrary would be to entertain notions repugnant to the grounds of all Reason and Common sense: and to minds so fraught we can have no farther arguments to offer […]“) und übersetzt dies als höflichen Ausdruck für „If you are not of my way of thinking, G. d–n you for a stupid Son of a bitch.“ Bentham fährt fort: „These are sallies which all men full of their subject are apt to run into—few more apt than Mr Commentator: there is no supposition however on which they are not better refrained from than run into—for if there is no such Son of a bitch, the thunderbolt has nobody to fall upon: and if there is, it neither tickles him nor stunns him, but puts him in a rage and he throws it back again: unless it be here and there a quiet and timid young man, who having felt an inclin for the proscribed opinion, is frightened out of it, and gives it up, for fear of being thought a dunce by so great an author. What gave rise to these reflections was the unfortunate consciousness of being as great a dunce as my supposed young man, though being old and obstinate not so obsequious an one.“ „Mr Commentator“ ist Bentham selbst. Er hatte angeboten, einen Kommentar zu ihm vorliegenden Manuskripten Pole Carews zu schreiben, aber nur, wenn Pole Carew diesen ungekürzt mit dem eigentlichen Werk veröffentlichen würde. Bentham räumt also ein, dass jeder Mensch, auch er selbst, leicht einer ipsedixitistischen Argumentationsweise unterliegen kann. Für eine parallele Argumentation zur Ablehnung von „understanding“ als Moralstandard, laut Bentham von Richard Price vertreten, siehe PP 154, 449 – 450 Fn. a, hier 449 und 449 Fn. 2 sowie IPML 26 – 29 Fn. d, hier 26. Weitere Hintergründe zur Auseinandersetzung Benthams und John Linds mit Price finden sich bei Long 1977, 55 – 57.

V. Vom Ipsedixitismus und seinen Ausformungen

465

des „gesunden Menschenverstandes“.260 Gemäß dieses Verständnisses entspricht etwas dem common sense, das sich „consonant to constant and universal experience“ verhält.261 Ob ausschließlich moral-sense- und common-sense-Theorien unter Benthams „Sentimentalismus“ fallen, ist fraglich. So findet sich nur eine ausdrückliche, wenngleich abgekürzte Definition des Sentimentalismus insgesamt, nach der es sich bei diesem um Ipsedixitismus handelt, dessen Vertreter gegen ihre Widersacher unter Zuhilfenahme rhetorischer und poetischer Instrumente Hass und Verachtung schüren, und den Bentham daher als „impassioned“ und „warm-blooded“ bzw. „hotblooded“ bezeichnet.262 Diesem gegenüber steht die Form des Ipsedixitismus, dessen Anhänger nicht den Versuch unternehmen, ihn gegen andere Systeme durchzusetzen. Diesen nennt Bentham „unimpassioned“ und „cool-blooded“ bzw. „cold-blooded“.263 Ein Grund, so ausschließlich moral-sense- und common-sense-Theorien unterteilen zu können, ist nicht zu erkennen. Weiterhin nennt Bentham vereinzelt nicht den Ipsedixitismus, sondern den Sentimentalismus als drittes mögliches Moralprinzip neben dem principle of utility und dem principle of asceticism, womit Sentimentalismus deutlich mehr als nur moral-sense- und common-sense-Theorien umfassen müsste.264 Schließlich finden sich auch im Sinne einer Äquivalenz von Ipsedixitismus und eines auf moral-sense- und common-sense-Theorien beschränkten Sentimentalismus interpretierbare Stellen, was der Existenz anderer ipsedixitistischer Ansätze widersprechen würde.265 Ein wichtiges Merkmal aller Formen des Ipsedixitismus, besonders aber des Sentimentalismus, liegt nach Meinung Benthams in der Ablehnung „kalter“ Kalkulation.266 Alternativ wird Kalkulation zwar grundsätzlich zugelassen, jedoch systematisch falsch durchgeführt, etwa indem bestimmte Elemente von Freude und Leid nicht berücksichtigt oder über- und unterbewertet werden.267 Ist aber Glück das höchste moralische Ziel und dieses nach mathematischen Prinzipien aus Freude und Leid zusammengesetzt, so folgt zwingend, dass angewandte Ethik aus der Berechnung von Werten von Freude und Leid bestehen muss.268 Steht das Mittel der Kalkulation nicht zur Verfügung, sieht Bentham Rhetorik, Pathos und die Berufung auf

260 Siehe etwa PIL ii. 539, RJE vi. passim, z. B. 303, 304, 324, 358, 392, und RJE vii. passim, z. B. 25, 39, 54, 72, 221, 231, 251, 282, 283, 284 Fn. †, 301, 308, A 299. 261 RJE vii. 39. 262 TSA 30, 46 – 47. 263 TSA 30, 35, 41, 44. 264 D 163. 265 Siehe TSA 24 – 28, besonders 24 – 25. 266 Die möglichen Vorwürfe gegen Kalkulation, die Bentham bei TSA 31 Fn. 1 auflistet, sind „1. Selfishness; 2. Systematicalness; 3. Coldness; 4. Expediency-Convenience.“ 267 TSA 33. 268 TSA 66 – 67.

466

G. Charakteristika benthamscher Ethik

Autoritäten als einzig verbleibende ethische Hilfsmittel269: „No calculation! no calculation! exclaims the shallow and empty-headed sentimentalist, who, by ostentation of passion, trusting to congenial weakness on the part of his reader, trusts, and in point of experience on but too good grounds, to drive reason out of the field. No calculation! as if the distinction of right and wrong—as if the determination of an act in respect of conduciveness or destructiveness to human happiness—depended on any thing else than calculation.“270 Die hier angedeutete Abneigung gegen die Rhetorik und vor allem gegen den Einsatz der Poesie im moralischen Kontext bringt Bentham in zahlreichen Schriften zum Ausdruck. Während der Utilitarist um Klarheit, Kalkulation, Objektivität und Differenzierung bemüht ist, bevorzugt der Rhetoriker und Poet, wie auch der Ipsedixitist, Bildhaftigkeit, Ungenauigkeit, Übertreibung, Unwahrheit, Leidenschaft, Vorurteil, Phantasie, Verschleierung, Konfusion und Mehrdeutigkeit. Zudem ist poetischer Ausdruck viel weniger arbeitsintensiv als die korrekte Anwendung utilitaristischer Argumentation und entspricht damit einer kindlichen Geistesstruktur: „Poetry, of all species of reading, requires least labour. Utilitarianism offers much trouble and little amusement. To choose utilitarianism when Poetry beckons is the choice of Hercules.“271 Bentham erläutert: „Happiness depends upon the correctness of the facts with which our mind is furnished, and the rectitude of our judgment; but poetry has no very direct tendency to produce either correctness of knowledge or rectitude of judgment. For one instance in which it has been employed to combat mischievous prejudices, a thousand might be cited in which they have been fostered and propagated by it.“272 Entsprechend äußert Bentham, das Spielen von Solitär wäre für einen Außenminister eine weitaus sinnvollere Beschäftigung als das Lesen der 269

TSA 30, 42, 43, 58, 70. NPBJ3 66. Siehe dazu auch Works x. 518: „Of mathematics, the chief use is the habituating the mind to pay attention to the subject of proportions; and that in ethics as well as physics. For example, in ethics utility depends altogether on proportions; which ipse-dix-itism, in the shape of sentimentalism, and all other shapes, neglects.“ 271 CCII 11 – 12 Fn. b, RR ii. 253 – 254, ESPL 131 – 132 Fn. a, hier 131, TSA 50 – 52 (Zitat bei 52), Works x. 510, 569. Entsprechend bemerkt Bentham bei CCII, Blackstone hätte seine Commentaries besser in Versform abfassen sollen. Die hier implizierte Nützlichkeit der Poesie zur Vermittlung von Lerninhalten an Kinder, auch und gerade in Kombination mit Musik, bestätigt Bentham in positiverem Kontext bei ESPL 135 – 136 und C 116. In seinem memorandum book (hier Works x. 510 – 511) findet sich sogar ein Eintrag, nach dem die Nützlichkeit moralischer Regeln durch deren Abfassung in Versform gesteigert werden könne, vermutlich weil sie sich so leichter einprägen. Einer der wenigen direkten und kritischen Verweise auf einen Philosophen, der sich poetischen Ausdrucks bedient habe, findet sich laut D 193 Fn. 1 in einem Manuskript vom 18. September 1814, in dem Bentham auf Alexander Popes Essay on Man, Epistle IV, Vers 396 Bezug nimmt. Die möglicherweise früheste erhaltene kritische Äußerung Benthams zur Poesie findet sich bei PP 143 mit einem Verweis auf François Boissier de Sauvages de Lacroix’ Nosologia Methodica (Band 1, 52), in der dieser eine entsprechende Meinung vertreten hatte. Siehe PP 143 Fn. 4. Für einen ähnlichen Verweis auf den fünften Band von D’Alemberts Mélanges (1767, 458) siehe PP 395. 272 RR ii. 213. 270

V. Vom Ipsedixitismus und seinen Ausformungen

467

Ilias, da er mit letzterem wilde Leidenschaften in sich heraufbeschwören könnte, die nur durch Tränen und Blut befriedigt werden können.273 Besonders deutlich zeigt sich Benthams Verachtung in folgendem Absatz: „The best thing that could be done in favour of mankind would be to annihilate the breed of rhetoricians and the class of artists whose skill lies in the perversion of the judgment by the empire they are enabled to acquire, by the arts of fraud and sophistry, over the affections.“274

4. Pflichtethik Wenngleich es möglicherweise Bentham war, der den Begriff „deontology“ als erster verwendete275, gebraucht er diesen nie im heute üblichen Sinn zur Bezeichnung deontologischer Ethik, sondern, wie in Kap. F.II bereits dargestellt, nur als Alternativbegriff für „Ethik“ insgesamt. Er erläutert: „(Deontology) From the Greek—the branch of art-and-science, having for its subject-matter that which, on each occasion, is proper to be done.“276 Den Spezialfall der deontologischen bzw. der Pflichtethik hätte Bentham sehr wahrscheinlich als Ausprägung des Ipsedixitismus betrachtet. Insbesondere der kategorische Imperativ Kants wäre aufgrund des von Bentham postulierten Primats des Willens über den Verstand als praktisch nutzbares ethisches Instrument vermutlich auf Ablehnung gestoßen. So folgt gemäß dieses Primats selbst aus dem Umstand, dass eine Handlungsmaxime das Wesen der Vernunft in sich trägt bzw. sich als allgemeines Gesetz gedacht nicht selbst widerspricht, keineswegs, dass der Wille dieser Handlungsmaxime auch folgt, gerade wenn ein entsprechendes Handeln als nachteilig für die eigene Person bewertet wird.277 Die Annahme, Menschen würden und könnten allein deshalb in einer bestimmten Weise handeln, weil sie so handeln sollen bzw. weil eine bestimmte Handlung ihnen gegenüber als gesollt deklariert wird, ist nach Auffassung Benthams nicht nur utopisch, sondern auch leichtsinnig. Er führt aus: „In our dealings with mankind we ought to square our measures not by what they ought to be but by what they are. Am I to leave my housedoor perpetually open, because all men ought to be honest? because no man ought to enter in my house and steal? Merely because such is a man’s duty, ought I to place a

273

RR ii. 255. PMI 189 Fn. a. 275 Timmermann 2005, 262 Fn. 42. 276 CC1 400 Fn. a. Siehe auch D 249. 277 In diesem Sinne auch Hottinger 1998, 300, 322. Für den Versuch einer Fusion des kategorischen Imperativs Kants mit dem greatest happiness principle siehe Kraus 1915, 39 – 44, 67. Bei 41 erläutert Kraus, dass die Fragen, woran das Individuum erkennen kann, dass sich eine Maxime zum allgemeinen Gesetz eignet, und warum das Individuum, eine solche Maxime erst erkannt, danach handeln soll, unter Verweis auf die Gemeinnützigkeit der jeweiligen Maxime beantwortet werden sollten. 274

468

G. Charakteristika benthamscher Ethik

man in a situation in which it is certain that he will not do his duty?“278 Ben-Dor formuliert richtigerweise, dass in Benthams System „there could not be obligations which emanated directly from a moral principle. A moral principle, although a precondition of an obligation, could not be the direct source of that obligation.“279 Hingegen können moralische Pflicht und Verpflichtung nur durch pleasure und pain wirksam werden; ohne Bezug darauf sind diese, genau wie „Glück“, „Gerechtigkeit“ oder „Tugend“, nur leere Worthülsen.280 Genauer ist zur Handlungsauslösung stets eine Vereinigung von Pflicht und Interesse erforderlich, die dadurch erreicht wird, dass die Nichteinhaltung einer Pflicht mit adäquater und mit ausreichender Wahrscheinlichkeit eintretender Bestrafung bzw. der Beendigung von Vergünstigungen oder Vorteilen durch die Sanktionen verknüpft wird.281 Dies impliziert, dass eine Pflicht, deren Einhaltung nicht im Interesse des Handelnden liegt, nicht eingehalten wird.282 Auch eine effektive Selbstverpflichtung kann sich der Mensch ohne externe 278

PR 430. Weitere relevante Stellen finden sich bei ESPL 17 – 18, 110, UC lix. 164 – 167 (! Schofield 2006, 125, hier falsch als UC lxix. referenziert), RJE vi. 320 Fn. †, PPR iii. 488, TSA 64. 279 Ben-Dor 2000, 98. Dieser Zusammenhang gilt auch für das principle of utility, dessen Einhaltung durch Sanktionen erzwungen wird. 280 IPE [EW3] 308, TSA 32, 66, 89, NPBJ3 11 – 14 Fn. b, hier 12. Die Aussage, ein Mensch handle „aus Pflicht“, ist insofern zwar nicht falsch, aber eine Verkürzung der Realität. Problematisch kann diese sein, wenn sie dazu führt, dass Menschen durch ständige Wiederholung und mangelnder Hinterfragung der Annahme eines Handelns „aus Pflicht“ zur Überzeugung gelangen, dass Pflicht eben nicht durch Leid hinterlegt ist bzw. konstituiert wird, und bestimmte moralische Forderungen an die Wirklichkeit stellen, die nur noch mit dieser Verkürzung, nicht aber mit der dahinter stehenden Realität kompatibel sind. Dies geschah nach Benthams Meinung in Moral und Recht seiner Zeit. 281 FG 496 – 497 und 496 – 497 Fn. c, RR ii. 199, TSA 50. Bei EDCB iii. 336 schreibt Bentham beispielsweise: „In the case of a Judge, as in that of every other functionary, and every human being, good behaviour depends on the conformity of interest with duty.“ Laut TSA 72 besteht die Aufgabe eines jeden Herrschers darin, es zum Interesse seiner Untergebenen zu machen, die ihnen auferlegten Pflichten zu erfüllen. Auch am greatest happiness principle ausgerichtete Gesetze verfolgen dieses Ziel, wobei die Pflicht hier in der Achtung des Universalinteresses besteht („bringing particular interest to coincidence with universal, thence, with duty“). Siehe dazu TSA 63 (Zitat) und D 121. Die gänzliche Erreichung dieses Ziels kommt laut PMI 353 der Schaffung eines perfekten Rechtssystems gleich: „To have compleated the junction between interest and duty in every line of human conduct would be neither more nor less than to have brought the science and art of government to perfection—to have established a perfect system of legislation.“ 282 RJE vi. 207, D 174 – 175. Zur Frage, ob etwas, das nicht im Interesse eines Menschen liegt, dennoch seine Pflicht sein kann, finden sich in Benthams Werk widersprüchliche Angaben. Einerseits schreibt er bei D 121, „that it never is, to any practical purpose, a man’s duty to do that which it is his interest not to do.“Andererseits betont er bei D 174, dass „it can not be said with truth that what is not a man’s interest is not his duty“. Zudem definiert er bei CCII 65 und FG 429 – 431 Fn. o, hier 430, duty als „an act commanded“ bzw. „[a]n act which is the object of a command actual or fictitious […] considered before it is performed“, was darauf hindeutet, dass eine Pflicht auch unabhängig vom Interesse des Verpflichteten entstehen kann. Eine Synthese beider Aussagen könnte dadurch erreicht werden, dass eine Pflicht „to any practical purpose“ nur eine solche ist, deren Wirksamkeit durch pleasure und pain gesichert wird. Für diese und

V. Vom Ipsedixitismus und seinen Ausformungen

469

Faktoren, die ihn zur Einhaltung von Pflichten zwingen, nicht auferlegen.283 Pflichtliebe (love of duty) allein betrachtet Bentham als unmögliches Motiv, denn Pflicht bedeute stets einen Zwang, und eine Liebe von Zwang entspräche einer anthropologisch unmöglichen Liebe von Leid. Sofern unter Pflichtgefühl (sense of duty) etwas anderes als Pflichtliebe verstanden werde, so handle es sich dabei lediglich um die Furcht vor den negativen Konsequenzen nicht erfüllter Pflichten.284 Angesichts dieser Aussagen wird deutlich, dass Vorwürfe, laut denen in Benthams Ansatz von ihm unbemerkt die deskriptive und normative Bedeutungsebene des Wortes „Pflicht“ verwischen285 und der „Unterschied, der innerhalb der Moral besteht zwischen dem Geschuldeten und dem verdienstvollen Mehr“286, verloren geht, die Gültigkeit eines nicht exklusiv interessenbasierten und damit von Benthams Vorstellungen abweichenden Menschenbildes und Moralverständnisses voraussetzen. Die Motivation für die Entwicklung solcher Theorien von moralischer Pflicht sieht Bentham in individuellem Machtstreben der jeweiligen Philosophen sowie dem Wunsch, als tugendhaft oder gottesfürchtig zu gelten.287 Deren Forderung, der Mensch müsse sein Interesse seiner Pflicht unterordnen, ist nach Ansicht Benthams jedoch in der Regel („in the general tenor of life“) weder praktisch zu erfüllen noch weitere Überlegungen zu dieser Frage siehe Harrison 1983b, 268 – 269. Für Kritik an Benthams Inkonsistenz und der Vorstellung, die Geltung einer Pflicht setze die Möglichkeit, d. h. das Vorhandensein eines Motivs bzw. eines Interesses zu deren Einhaltung voraus, siehe Pitkin 1990, 119: „[O]n this line of reasoning, one can never fail in duty nor violate an obligation, since failure to perform demonstrates the lack of sufficient motive, which amounts to inability to perform, which voids the obligation or duty.“ Dabei setzt Pitkin die Gültigkeit der Maxime „ought implies can“ voraus. 283 OTL 90. 284 TSA 20, 114. Für eine ausführliche, gegen Maupertuis gerichtete Verteidigung dieser These siehe UC xcvi. 128 – 131 (! Baumgardt 1952, 567 – 571). Parekh (1974b, 112) protestiert, dass „it is not the ‘pain’ of conscience that explains my sense of duty, but it is my general sense of duty that explains why I should have this pain at all.“ Wie ein „general sense of duty“ ohne externe Sanktionierung durch pain entstehen kann, erläutert Parekh nicht. Eine erste kurze Erwähnung des Komplexes von Pflicht und Freude findet sich in einem Brief Benthams an seinen Vater vom 3. September 1771, CO1 149 – 151, hier 151, wo Bentham ausführt, dass sense of duty zwar moralisch schlechtes Handeln verhindern kann, die Aussicht auf Freude jedoch als Ziel aktiven Handelns erforderlich ist. Wenn Harrison (1983a, 37) unter Verweis auf JCP v. 543 schreibt, Bentham habe als einen möglichen Ausgangspunkt der tatsächlichen Umsetzung von utilen Justizreformen einen Angehörigen der Legislative identifiziert, der mit „a sense of moral duty“ ausgestattet sei, so handelt es sich bei einer solchen Person nicht um einen, wie Harrison schreibt, „Helden“, sondern um einen Menschen, dessen Handlungsmuster durch die moral sanction hin zur Umsetzung der Reformen modifiziert wurden. 285 Plamenatz 1963, 1 – 6. Gleiches unterstellt Plamenatz bezüglich der Worte „good“ und „right“. Siehe dazu die Diskussion um den naturalistischen Fehlschluss in Kap. G.VII. 286 Höffe 52013, 48. Für einen Hinweis auf diesen Standardeinwand siehe auch Lang 2013, 80, der sich diesen jedoch nicht zu eigen macht und dessen Quelle, ebenso wie Höffe, auch nicht nachweist. Einen ausführlichen Artikel zur Frage der Supererogation, unabhängig vom Utilitarismus, verfasst etwa Dorsey (2013), der bei 355 die Quelle des Einwands bei Urmson (1958) identifiziert (ebenso Crisp 2014, 248 Fn. 50). 287 D 174 Fn. 2.

470

G. Charakteristika benthamscher Ethik

würde deren Umsetzung, wäre sie möglich, zur Steigerung des Gesamtglücks der Menschheit beitragen.288 Im Kontext der Kritik Benthams an solchen Philosophen offenbart sich erneut ein Problem, das weiter oben schon angedeutet wurde: So begründen Pflichtphilosophen ihre Forderungen laut Benthams Deontology damit, dass sie den Gegenstand ihres persönlichen Willens zur Pflicht deklarieren, und drohen an, im Fall der Zuwiderhandlung sinngemäß wie folgt zu verfahren: „I declare my disapprobation of your conduct, and in this disapprobation I expect to be joined by other men.“289 Ein utilitaristischer Philosoph geht jedoch praktisch genauso vor: „By saying he ought, how do you probabilize his so doing? (What motive do you give him for it?) In this way, if in any, as a member of the tribunal of public opinion, you declare your eventual approbation or disapprobation, thence your own eventual good or ill offices towards him, and the force of your authority, operating by the influence of understanding on understanding directed to the purpose of engaging others to do the like.“290 Obwohl Bentham den Unterschied beider Methoden an diesen Stellen nicht herausarbeitet, ist davon auszugehen, dass die Überlegenheit der utilitaristischen Vorgehensweise in der Gründung auf validierbaren Größen, nämlich pleasure und pain, und nicht in einer davon abstrahierten Meinung liegt (siehe dazu ausführlicher Kap. G.VI). Anhand des Lügens und des Haltens von Versprechen oder Verträgen lassen sich die Unterschiede der Theorie Benthams zu deontologischen Ansätzen besonders gut herausstellen.291 So erklärt er, dass die Erwartung, dass Mitmenschen zumeist die Wahrheit sagen, Grundlage der Existenz von Gesellschaft darstellt. Ferner hänge Glück in erheblichem Maße von Wissen ab; dieses erwerbe der Mensch, wie in Kap. E.V bereits erwähnt, aber fast vollständig aufgrund der Aussagen anderer Menschen. Ohne wahrhafte Aussagen sei also kein Wissen und damit auch kein Glück zu erlangen.292 Das Lügen führe daher im Allgemeinen zu schädlichen Konsequenzen und sei aufgrund dieser Konsequenzen abzulehnen. Praktischerweise sei davon auszugehen, dass Menschen nur in Ausnahmefällen lügen, da alle Sanktionen einer solchen Neigung entgegenstünden. Zunächst bereite es einen höheren mentalen Arbeitsaufwand, eine kohärente Lüge zu fabrizieren als schlicht die Wahrheit zu sagen. Die allgemein menschliche Abneigung gegen Arbeit und die Liebe der Bequemlichkeit führen im Fall der Lüge also zu pain of the physical

288 D 121. Unter welchen Umständen die Unterordnung von Interesse unter die Pflicht dennoch denkbar ist, führt Bentham nicht aus. 289 D 175. 290 TSA 64. 291 Für eine frühe Debatte zu Benthams einschlägigen Positionen vgl. Whewell 1852, 211 – 214, Mill 1852, 180 – 183. 292 Traités ii. 274, RJE vi. 236, 264. Siehe dazu auch RR ii. 210: „Veracity is one of the most important bases of human society. The due administration of justice absolutely depends upon it; whatever tends to weaken it, saps the foundations of morality, security, and happiness.“

V. Vom Ipsedixitismus und seinen Ausformungen

471

sanction293. Die moral sanction wirkt durch die Furcht vor der Schande, die durch Aufdeckung oder nur Vermutung der Lüge entstehen würde294 die political sanction durch die Furcht vor offizieller Bestrafung wegen Falschaussage und die religious sanction aufgrund der Angst vor übernatürlicher Bestrafung der Lüge im Diesseits oder Jenseits. Schließlich wird der Mensch auch durch die Vorstellung des Leids der durch seine Falschaussage belasteten Personen, also durch die sympathetic sanction, zur Wahrhaftigkeit angehalten.295 Bentham fasst zusammen: „The natural bent of all mankind is to speak truth: it requires the force of some particular interest, real or imaginary, to overbalance that propensity. Some men, it is true, are made to deviate from it by very slender motives, but nobody tells a lie absolutely without a motive.“296 Dennoch auftretende Fälle von Verlogenheit (mendacity) sind in den Augen Benthams zwar Begleiterscheinung jedes anderen Lasters und jeder Art krimineller Handlung.297 Dennoch können Lügen, die im Einzelfall keine schlechten Auswirkungen haben, moralisch nicht als schlecht bewertet werden.298 Vielmehr existierten Gelegenheiten, in denen es moralisch explizit geboten sei, zu lügen. Dies sei zum einen der Fall, wenn die Wiedergabe der Wahrheit mit hoher Wahrscheinlichkeit mehr Unheil anrichte als das Lügen, z. B. „if a madman or assassin, with a naked weapon in his hand, asks whether his intended victim be not there, naming the place where he actually is.“299 Zum anderen könne das Lügen aufgrund Menschlichkeit oder Wohltätigkeit geboten sein, z. B. im Fall eines Arztes, der einem Patienten Hoffnung auf Genesung macht, obwohl diese nicht begründet ist. Schließlich sei das Lügen gelegentlich auch eine Form der Höflichkeit, etwa wenn die Arbeit eines Handwerkers mehr gelobt werde als sie verdiene.300 Mit der Antwort auf das korrekte Handeln angesichts des Messermörders steht Bentham in genauem Gegensatz zur prominent von Immanuel Kant in seinem Aufsatz Über ein vermeintes Recht aus Menschenliebe zu lügen zum Ausdruck gebrachten Position. Dass Bentham mit seiner Bemerkung unmittelbar Kants Werk vor Augen hatte, ist jedoch unwahr293 Liegt ein Ereignis, von dem vor Gericht Zeugnis abgelegt werden soll, hingegen sehr weit in der Vergangenheit und wird ein hohes Maß an Detailtreue gefordert, so ist die Wiedergabe einer frei erfundenen Ereigniskette geistig weniger unangenehm als der Versuch, sich an die wahren Begebenheiten zu erinnern. Siehe IRE vi. 19. 294 „Lying may not do harm to others; it always does harm to a man’s self. It will certainly lower him in the opinion of others, unless he is specially endowed with the privilege of lying, as in the case of the lawyer or divine.“ HV 357. 295 RJE vi. 262 – 264, RJE vii. 394, 569, 589 – 591. 296 PPL i. 486. 297 COE 95. 298 IPML 205, DR § 176. 299 RJE vi. 267. Siehe zu diesem Beispiel auch IRE vi. 19 – 20 Fn. ‡, hier 20. 300 RJE vi. 267. Allgemein unterscheidet Bentham die negative Form der Höflichkeit, d. h. das Vermeiden von Verhaltensweisen oder Handlungen, die andere stören könnten, und die positive Form, d. h. das Ausführen von Handlungen, die anderen angenehm sind. Die höchste Form der Höflichkeit ist die Anwendung der Umgangsformen der hohen Gesellschaft. Siehe HV 357.

472

G. Charakteristika benthamscher Ethik

scheinlich. Als plausiblere Quelle kommt Benjamin Constants Des Réactions Politiques in Betracht, wo Constant eine mit der Position Benthams kompatible Auffassung vertritt. Kant verweist zu Beginn seines Aufsatzes auf eine deutsche Übersetzung der Réactions.301 Dass Bentham das „madman“-Szenario aus Johann David Michaelis’ 1792 von Carl Friedrich Stäudlin herausgegebener Moral (163) entnommen hat, auf die sich wiederum Constant möglicherweise bezieht, ist angesichts der gering ausgeprägten Deutschkenntnisse und der seltenen Rezeption deutschsprachiger Philosophen durch Bentham quasi ausgeschlossen, obwohl Bentham im Kontext seiner Arbeit an Not Paul, but Jesus zumindest Michaelis’ Exegese in Übersetzung auszugsweise rezipierte.302 Auch die Verpflichtung zur Einhaltung von Versprechen und Verträgen begründet Bentham, ganz im Gegensatz etwa zu Kant, anhand von Glückserwägungen.303 So erzeugen beide eine Erwartung und im Fall der Nichteinhaltung Enttäuschung.304 Der Bruch von Verträgen, in denen der Souverän Vertragspartei ist, führe zudem zu alarm 301

Vgl. Constant 1797, 74, Kant 1797b, 425. Persönlich stand Bentham mit Constant spätestens 1821 (also deutlich nach Entstehung der RJE zugrunde liegenden Manuskripte) in Kontakt und ließ ihm einige seiner Werke zukommen, wofür sich Constant enthusiastisch bedankte. Siehe Briefe von Constant, 27. Juli 1821, CO10 360 und 29. September 1824, CO12 60. Constant hatte 1817 in einem Fragment Bentham wegen dessen in den Traités ausgedrückter positivistischer Rechtstheorie noch angegriffen. Siehe Blamires 2008, 297 – 298. Aufgrund Constants Kontakt mit Staël und seiner daraus resultierenden möglichen Nähe zum Konzept des dévouement als Konkurrenz zum greatest happiness principle war Bentham denn auch „a little afraid of“ Constant. Siehe Brief Benthams an Marc René D’Argenson, 2. Januar 1823, CO11 180 – 185, hier 183. Von Benthams schlechter Meinung von Staël berichtet Bowring bei Works x. 407; in einem Brief an D’Argenson, 2. Januar 1823, CO11 180 – 185, hier 183, kritisiert Bentham dévouement als „altogether incompatible with any clear insight into human nature as well as of affording application and instruction for any useful purpose.“ Bei TSA 54 findet sich zudem eine kurze Kritik Benthams an Staëls Konzept des „perfectionnement“, das sie über Glück erhoben, und dieses der „swinish multitude“ überlassen habe. Weitere Beispiele des philosophischen Widerstreits zwischen Bentham und Staël/Constant, u. a. auf den Gebieten des anthropologischen und ethischen Egozentrismus sowie des Naturrechts (aber auch der wenigen Gemeinsamkeiten) sammeln Dinwiddy (1984b, 66 – 68), Guidi (1993, 28 – 30), Leroy (2009), Ravix/Deschamps (2009, 167 – 169, 172 – 176) und De Champs (2015, 185 – 191). Zum Begriff der „swinish multitude“ siehe Band 2 der vorliegenden Arbeit. 302 Brief an John Herbert Koe, 29. Oktober 1817, CO9 92 – 95, hier 93 – 94. Ein weiterer Verweis auf Michaelis findet sich bei PP 240 Fn. 1. Zum Zusammenhang der Schriften Kants, Constants und Michaelis’ siehe Annen 1997, 97 – 98. Für eine Kritik an Benthams Position zum Lügen, die sich – ohne ihn zu nennen – eng an die Argumentation Kants anlehnt, siehe Whewell 1852, 211 – 214. 303 Für Kant ist der Bruch eines Versprechens bereits vorempirisch unmoralisch, da der durch das Nichteinhalten generierte Vertrauensbruch dem Wesen des Versprechens als Vertrauen generierende Handlung widerspricht. Siehe Höffe 52013, 44. Eine exzellente Diskussion der Kompatibilität des Utilitarismus mit einer Pflicht zum Einhalten von Versprechen findet sich bei Rawls 1955, 13 – 18, der davon ausgeht, dass eine Kompatibilität möglich ist, wenn zwischen der „justification of a practice and the justification of a particular action falling under it“ (16) unterschieden wird. Damit antizipiert Rawls den Regelutilitarismus, was im späteren Verlauf seines Artikels noch deutlicher wird. 304 CCII 231, PE 126 – 127 Fn. 2, hier 127.

V. Vom Ipsedixitismus und seinen Ausformungen

473

und danger und damit zu einer gesamtgesellschaftlichen Glücksreduzierung, sofern keine adäquate Entschädigung gewährt werde.305 In der Regel sei deren Einhaltung also vorteilhaft für die Gesellschaft. Könne jedoch nachgewiesen werden, dass in Anbetracht aller Umstände die Nichteinhaltung einer Übereinkunft mehr Glück erzeugt als die Einhaltung, so beweise dies, dass sie nicht eingehalten werden sollte306. Darunter fallen etwa solche zur Begehung einer Straftat oder zu sonstigen Handlungen, die ausdrücklich dem Allgemeininteresse zuwiderlaufen. Beispielsweise könnten einige Angehörige der gesetzgebenden Versammlung untereinander oder unter Beteiligung ausländischer Kräfte beschließen, sich selbst als Despoten einzusetzen, und beliebige daraus resultierende Handlungen mit der Existenz eines entsprechenden Vertrages rechtfertigen. Auf diese Weise könnte auch ein Monarch einen von ihm selbst formulierten Krönungseid, der ebenfalls ein Versprechen darstellt, zur Begründung jedweder Form der Unterdrückung verwenden. Die Einhaltung solcher Konventionen würde aber die Sicherheit der Gesellschaft untergraben und das Mittel dem Zweck überordnen.307 Bentham schreibt: „On the occasion of every transaction which is innoxious, treachery is improbity and vice: in every transaction which is preponderantly noxious, treachery, if not laudable, is at least not ill-laudable. Fidelity among persons engaged in innoxious transactions is one of the bonds by which that society is kept together. Among persons engaged in noxious transactions, not adherence to engagement, but violation of engagement— not fidelity, but treachery […] is another of the bonds by which the same object is secured.“308 Vor diesem Hintergrund äußert Bentham, dass „[i]t is doubtful which would be most injurious—the non-performance of every promise, or the performance of all.“309 Zusammenfassend ist es nicht die Existenz eines Vertrages an sich, die Grund für die Verpflichtung zu seiner Einhaltung darstellt, sondern der Vorteil, der den Vertragsparteien und der Gesellschaft dadurch entsteht. Ist dieser Vorteil nicht 305

BF 248 – 249, 442 – 443. Baumgardt (1952, 67 – 70 Fn. 273) kritisiert die Position Ross’, nach der eine Verabredung zu einem trivialen Zweck angesichts eines schlimmen Unfalls, bei dem Erste Hilfe zu leisten ist, nicht mehr eingehalten werden muss, weil die Erste Hilfe unabhängig von den eintretenden Konsequenzen eine höhere Pflicht sei als das Halten der Verabredung. Wie Baumgardt anführt, ist nämlich gänzlich unklar, was einen „trivialen“ Zweck und einen „schlimmen“ Unfall ausmacht. Am Ende bestimme dies die handelnde Person mangels eines konsequentialistischen Kriteriums nach eigenem Gutdünken, und bediene sich zur Rechtfertigung einer vom durch Ross geschilderten „Normalfall“ abweichenden Entscheidung eulogistischer Begriffe für die Wichtigkeit der Verabredung, und dyslogistischer Begriffe für die Unfallopfer. 307 FG 444, RR ii. 224, PVN iv. 225 – 226, BF 232 Fn. 2, 248, OR 347 – 348, CC1 45 – 46. Auch der Umstand, dass ein Vertrag unfair oder unter Täuschung zustande gekommen ist, stellt lediglich einen Indikator für seine Schädlichkeit dar. Zeigt sich, dass er dennoch vorteilhaft für das aggregierte Interesse der Gesellschaftsmitglieder ist, besteht insofern kein Grund, ihn für ungültig zu erklären. Siehe IRE vi. 64. 308 COE 553 – 555 Fn. a, hier 554. Im Zusammenhang mit der Zulassung der Aussagen von Informanten in kriminellen Banden vor Gericht. 309 RR ii. 224. 306

474

G. Charakteristika benthamscher Ethik

mehr gegeben, kommt auch die Verpflichtung zur Einhaltung zum Erliegen. Bezugnehmend auf große Vertragstheoretiker wie Grotius, Pufendorf und Montesquieu schreibt Bentham: „They have not seen that a contract, speaking rigorously, is no reason in itself, and that it requires a foundation—a first and independent reason. A contract serves to prove the existence of the mutual advantage of the parties contracting. It is this reason of utility which gives it force: it is by this that the cases may be distinguished in which it ought to be confirmed, from those in which it ought to be annulled. If a contract constituted a reason in itself, it would always have the same effect; if its pernicious tendency render it void, it is then its useful tendency which renders it valid.“310

VI. Ansätze zur Begründung des Greatest Happiness Principle Wenngleich Bentham in fast allen seinen Werken das greatest happiness principle als das einzige argumentativ hinterlegbare und korrekte Prinzip von Politik und Ethik bezeichnet, untermauert er dessen Richtigkeit an erstaunlich wenigen Stellen explizit und ausführlich.311 Insbesondere einen logischen Beweis für die Geltung des greatest happiness principle (gemeint ist hier dessen normativer Aspekt) liefert Bentham nicht und unterstellt ihm, seinem Charakter als Prinzip entsprechend, stattdessen einen axiomatischen Charakter: „Is it susceptible of any direct proof? it should seem not: for that which is used to prove every thing else, cannot itself be proved: a chain of proofs must have their commencement somewhere. To give such proof is as impossible as it is needless.“312 Vollkommen unnötig ist ein solcher Beweis jedoch nicht, denn jedes beliebige andere Prinzip könnte durch seine Verfechter ebenfalls als axiomatisch erklärt werden, und hätte c. p. keinen geringeren Anspruch auf Validität als das greatest happiness principle.313 Beispielsweise wäre der Charakter des greatest happiness principle als moralisch letztbegründend durch den Nachweis oder die axiomatische Annahme eines göttlichen Willens als moralische oder hand310

PCC i. 341. Obwohl Kelly (1990a, 81) Versprechen und Verträge kurz anspricht, geht er in seiner regelutilitaristischen Rekonstruktion Benthams nicht auf diese und die weiter oben genannten Stellen ein, in denen dieser das Halten solcher Pakte ausdrücklich einer individuellen Glückskalkulation unterwirft. 311 Zumindest dem ersten Teil der Aussage Marciniaks (2015, 163), Bentham habe sich „[s]ein gesamtes tätiges Leben […] der Aufgabe [gewidmet], dieses principle of utility theoretisch zu begründen, zu bekräftigen und vor allem derart auszuformulieren, dass es politisch-institutionell etabliert werden kann“, wird vorliegend nicht zugestimmt. 312 IPML 13. Der Vorwurf Friedmanns (1948, 235), Bentham habe mit seinem greatest happiness principle „unbewusst“ ein a-priori-Prinzip formuliert, kann zurückgewiesen werden, zumal er (239 – 240) Benthams Aussage selbst zitiert. Zu Benthams uneindeutigen Definitionen des Wortes „axiom“ siehe Steintrager 1977, 37, Guidi 2007, 84 – 85. 313 Harrison 1983b, 183. Für eine anspruchsvolle Betrachtung dieser Problematik in allgemeiner erkenntnistheoretischer Hinsicht siehe Perreau-Saussine 2004, 364 – 368.

VI. Ansätze zur Begründung des Greatest Happiness Principle

475

lungsbestimmende Letztinstanz ad absurdum geführt. Wenngleich Bentham diesen Schritt nicht explizit vollzieht, könnte ein deduktiver Beweis des Prinzips (nun gedacht als Konklusion) indes unter Verweis auf den Charakter von pleasure (bzw. von Glück) als dem einzig Guten an sich gelingen. Werden diese Prämisse und Benthams Annahme einer Quantifizierbarkeit des Guten akzeptiert, so kann nur ein Prinzip, dessen Ziel die Maximierung des in der Welt vorhandenen Gesamtglücks ohne weitere Nebenbedingungen ist, selbst uneingeschränkt gut und damit moralisch uneingeschränkt akzeptabel sein. Ein reiner moralischer Egoismus, der das jeweils eigene Glück auf Kosten des Glücks aller anderen Lebewesen zu befördern sucht, wäre zwar mit der menschlichen Natur besser vereinbar, könnte jedoch das Gesamtglück und damit das Gute unter Berücksichtigung der am Ende von Kap. E.III dargestellten endlichen Glückskapazität eines einzelnen Menschen nicht maximieren. Alternativ könnte die Gültigkeit des Prinzips mit dessen allgemeiner, intuitiver Akzeptanz begründet werden. Obwohl Bentham den Intuitionismus, wie gezeigt, als Ipsedixitismus abgelehnt hätte, finden sich einige Stellen in seinem Werk, nach denen der Mensch das greatest happiness principle natürlicherweise zumindest unbewusst, wenn nicht zum Zwecke der Gestaltung des eigenen Handelns, so doch wenigstens zur moralischen Bewertung eigenen oder fremden Handelns verwendet, sei er noch so dumm oder pervertiert314. Allerdings existieren laut Bentham nicht viele Menschen, die sich dieses Prinzip vollends und ohne Einschränkung zu eigen machen oder die nicht zu bestimmten Gelegenheiten damit hadern, entweder weil sie es in Gänze oder teilweise nicht verstehen, weil sie im Einzelfall nicht wissen, wie sie es richtig anzuwenden haben, oder weil sie nicht bereit sind, ihre eigenen widerstrebenden Vorurteile zu analysieren und abzulegen.315 Bentham schreibt: „To prove that an institution is agreeable to the principle of utility, is to prove, as far as can be proved, that the people ought to like it: but whether they will like it or no after all, is another question. They would like it if, in their judgments, they suffered themselves to be uniformly and exclusively governed by that principle. By this principle they do govern themselves in proportion as they are humanized and enlightened: accordingly, the deference they pay to its dictates is more uniform in this intelligent and

314

Zur Anwendung von „common notions“, gemeint hier „common ethical notions“ im Alltag, die nach Meinung Benthams hauptsächlich, obschon unbemerkt, aus dem principle of utility abgeleitet sind, siehe TSA 35. Worin diese „common notions“ genau bestehen, führt er nicht aus. Nach Baumgardt (1952, 406 – 407), der die genannte Stelle bei er allerdings nicht referenziert, dürfte es sich dabei um Ausprägungen des Intuitionismus handeln. 315 IPML 13 – 15. Siehe auch FG 415 – 416, TSA 36, Works x. 141. Auch an Rechtsnormen wird im Allgemeinen der Maßstab utility angelegt, sofern die Menschen nicht durch Religion, Gefühlsregungen oder Partikularinteressen davon abgehalten werden. Siehe FG 417 Fn. z. Ein weiterer Hinweis darauf, dass das greatest happiness principle auch unbewusst auf den Menschen wirkt („without the privity of conscience“), findet sich bei IPML 21 – 25 Fn. c, hier 25.

476

G. Charakteristika benthamscher Ethik

favoured country than perhaps in any other.“316 Da aber offenbar nicht alle Menschen vollkommen „humanized and enlightened“ sind, kann von einer universellen, intuitiven und autonomen Übernahme des principle of utility nicht ausgegangen werden, weswegen es einer anderen Begründung bedarf.317 Könnte z. B. gezeigt werden, dass es sich bei den denkbaren Alternativen zum greatest happiness principle, also beim principle of asceticism und beim principle of ipsedixitism, nicht um valide Prinzipien handelt, und ist die Annahme korrekt, dass alle möglichen moralischen Prinzipien sich tatsächlich auf diese drei zurückführen lassen, wäre die Gültigkeit des greatest happiness principle möglicherweise indirekt bewiesen.318 Auf die Invalidität des Asketizismus aus Sicht Benthams wird in Band 2 ausführlich eingegangen. An dieser Stelle bleibt somit nur der Ipsedixitismus zu untersuchen.319 Im Rahmen einer solchen Untersuchung in seiner Introduction lässt Bentham die Fragen offen, ob sich eine Vorstellung von Richtig und Falsch auch vollkommen unabhängig von utilitaristischen Erwägungen entwickeln kann, und ob es einer Einzelperson möglich sein könnte, diese Vorstellung vor sich selbst konsistent zu vertreten. Solange die inneren Überzeugungen einer solchen Einzelperson keine Auswirkungen auf andere Menschen haben oder die Person davon abweichenden Überzeugungen anderer Menschen indifferent gegenübersteht, ist eine Beantwortung dieser Fragen nach Auffassung Benthams auch nicht von Relevanz. Moralische Urteile, die außerhalb der Person des Urteilenden eine Wirkung entfalten, müssen sich hingegen am principle of utility orientieren.320 Wäre dies nicht der Fall und besäße das Recht, die eigene Meinung ohne Rückgriff auf einen externen Moralstandard als verbindlich zu deklarieren, anspruchshalber nur der Mensch, der diesen Moralstandard jeweils propagiert, wäre sein System despotisch und damit „hostile to all the rest of human race“. Spreche der Mensch das Recht, nach der jeweils eigenen Laune zu handeln, hingegen jedem anderen Menschen in gleicher 316 PPL i. 411. Mit „this intelligent and favoured country“ ist wahrscheinlich England gemeint, wobei Bentham bei SX 51 – 52 und D 236 ausführt, dass generell in zivilisierten Staaten wie denen Europas die Forderungen der moral sanction – und damit der öffentlichen Meinung – weitgehend, wenngleich nicht vollständig mit denen des greatest happiness principle übereinstimmen. Wie sein Originalmanuskript zeigt, ist „Europe“ dabei eine spätere Ersetzung für „Britain“ (siehe D 236 Fn. 1). Bei CC1 36 ergänzt er, dass noch bestehende Abweichungen langfristig verschwinden werden. Die Aussage, dass ein höherer Zivilisationsgrad generell mit einer höheren Koinzidenz zwischen den Forderungen des greatest happiness principle und den Diktaten der moral sanction einhergeht, findet sich auch bei IPML 130. 317 Vgl. Harrison 1983b, 179. 318 Parekh (1974b, 100 – 101) weist darauf hin, dass es sich hier im Grunde um eine juristische Strategie handelt, wobei sich keine Anzeichen finden ließen, dass sich Bentham dieses Umstandes bewusst war. Bei 116 – 117 kritisiert Parekh Benthams Methodik als ungeeignet für die Auseinandersetzung in moralischen Fragen, wobei er eine andere Moraldefinition als Bentham und einen ethischen Pluralismus als gegeben bzw. überlegen zu Grunde legt. 319 Vgl. zu den folgenden Argumenten Lasars (1982, 130 – 145), der diese modernen sprachanalytischen und intuitionistischen (d. h., laut Bentham, „ipsedixitistischen“) Ansätzen entgegenhält. 320 IPML 25 – 29 Fn. d, hier 28 – 29, siehe auch 32 – 33.

VI. Ansätze zur Begründung des Greatest Happiness Principle

477

Weise zu, so wäre ein solches Moralsystem anarchisch und damit nutzlos. Träten etwa zwei Verfechter unterschiedlicher verbal principles, etwa von moral sense oder common sense, in eine Debatte um eine Situation, in der ihre Prinzipien jeweils andere Handlungen gebieten bzw. verbieten, so müsse die Debatte nach Meinung Benthams mangels gemeinsamem, externem Entscheidungskriterium entweder ergebnislos enden oder die Kontrahenten müssten auf Utilitätserwägungen zurückgreifen und damit einräumen, dass ihr Prinzip allein nicht in der Lage ist, alle moralischen Fragen zu lösen321. In diesem Fall hätten sie sich jedoch auch sofort und unmittelbar auf das principle of utility berufen können.322 Dessen Vorteil gegenüber anderen Prinzipien bestehe gerade darin, dass es in jeder Situation konsistent angewandt werden könne, ohne eines Rückgriffs auf Hilfsprinzipien zu bedürfen.323 Dass ein Moralsystem überhaupt einen Nutzen haben muss, ist freilich eine Position, die bereits als utilitaristisch qualifiziert werden könnte. Benthams Argumentation wäre damit, je nach Interpretation, entweder zum eigenen Nachteil trivial oder zum eigenen Vorteil unwiderlegbar. Zudem nimmt er die Differenzierung von Ipsedixitismus, Utilitarismus und Asketizismus auf der Grundlage ihrer Berücksichtigung von utility bzw. Glück vor, was dieses bereits als universelles moralisches Kriterium voraussetzt.324 Unter demselben Defekt leidet sein Argument, dass es unmöglich sei, das principle of utility ohne Rückgriff auf sich selbst zu widerlegen: Das Argument, die Verfolgung des Utilitätsprinzips sei nicht util, beweise in diesem Fall, dass der Sprecher das Prinzip eigentlich anerkenne.325 Auch hier unterstellt 321

Prominent vertritt etwa Ross in The Right and the Good von 1930 die Position, dass ein Widerspruch zwischen zwei widerstreitenden Moralprinzipien eben nicht verallgemeinerbar aufgelöst werden kann. Siehe Gaut 1999, 37 – 38. Zur Benthams These stützenden Feststellung, dass heutzutage auf den Utilitarismus zwar nicht (mehr) als umfassende moralische Theorie zur Lösung aller moralischen Fragen, wohl aber allgemein akzeptiert im Einzelfall zur Entscheidung zwischen konkreten Handlungsalternativen rekurriert wird, siehe Arnsperger 1998, 37, Widmer 1998, 57. 322 IPML 15 – 16 (Zitat bei 16), 32 – 33, Traités i. 30 – 31, RJE vi. 239, TSA 35. Bentham erläutert nicht, wodurch „hostility to all the rest of human race“ gekennzeichnet ist. Es ist jedoch anzunehmen, dass er hier eine gewaltsame Durchsetzung des eigenen Moralstandards und die damit verbundene Zufügung von Leid im Sinn hatte, weswegen die geschilderte Widerlegung des despotischen Ipsedixitismus letztlich wiederum eine prinzipielle Definition von Leid als schlecht voraussetzt. Siehe zu dieser Problematik andeutungsweise Perreau-Saussine 2004, 365. Im Kontext der Diskussion über die allgemeinverbindliche Implementierung völkerrechtlicher Regelungen bei PIL ii. 537 – 538 findet sich ein Hinweis darauf, dass der Versuch, ein nicht-utilitaristisches, despotisches Moralsystem einzurichten, auf den gewaltsamen Widerstand anderer treffen würde, der den entstehenden Vorteil für die implementierende Partei so weit und so lange reduzieren würde, bis stattdessen das größte Glück aller betroffenen Parteien als Moralstandard übernommen wird. Siehe nochmals S. 411 Fn. 170. 323 A 318. Zur logischen Notwendigkeit eines einzigen letzten Prinzips der Ethik, um im Konflikt zwischen mehreren (damit notwendigerweise untergeordneten) Prinzipien vermitteln zu können, siehe auch Lasars 1982, 131. 324 Siehe Harrison 1983b, 187 – 188 und ansatzweise Manning 1968, 39. 325 IPML 14 und 14 – 15 Fn. d, hier 14. Die Auffassung, die an dieser Stelle zum Ausdruck gebrachte unmittelbare Selbstevidenz des principle of utility ließe darauf schließen, dass

478

G. Charakteristika benthamscher Ethik

Bentham als selbstverständlich, dass der Bewertungsmaßstab utility in jedem anderen moralischen System notwendigerweise impliziert ist; einen formalen Beweis für diese Position liefert er zunächst nicht (siehe aber unten).326 Zudem impliziert er mit der im vorherigen Absatz dargestellten Argumentation den Konsens um moralische Regeln als deren notwendige Eigenschaft, obwohl diese in seiner in Kap. F.II vorgestellten Definition von Ethik und Moral nicht ausdrücklich enthalten ist. Wie im Verlauf der vorliegenden Arbeit schon mehrmals gezeigt wurde und noch gezeigt werden wird, ist zudem gerade der Ipsedixitismus faktisch weit verbreitet und erfährt insofern auch verbreiteten Konsens, obwohl er eigentlich nicht konsensfähig sein dürfte327. So ist gerade wegen der Nichtakzeptanz, zumindest aber der Nichtumsetzung des principle of utility durch (große) Teile der Bevölkerung eine nachbessernde Steuerung durch Gesetzgeber oder aufgeklärte Moralisten unentbehrlich, die als moralisch geboten betrachtet wird, obwohl sie dem etablierten ipsedixitistischen Konsens widerspricht.328 Bei den o. g. Aussagen kann es Bentham also nicht um einen Konsens allgemein als moralisches Kriterium gehen, sondern um einen Konsens, der aufgrund der Anwendung einer intersubjektiv nachvollziehbaren Methode theoretisch möglich ist, wobei die Anzahl der Anwender dieser Methode oder deren Einigkeit angesichts eines konkreten moralischen Problems für die moralische Qualität des Ergebnisses nicht direkt relevant sind.329 Diese Methode, die Methode des Utilitarismus, ist die Ableitung moralischer Forderungen nicht aus fiktiven Begrifflichkeiten, sondern – Bentham „broadly speaking“ Intuitionist war (Crisp 2014, 238), ist zwar, wie Crisp selbst formuliert, „tempting“, geht angesichts der zahlreicheren gegenteiligen Hinweise aber zu weit. 326 Siehe Harrison 1983b, 184 – 185. 327 Hofmann (2002, 193) weist darauf hin, dass der Grund, dass Ipsedixitisten mit ihren Forderungen dennoch oftmals erfolgreich sind, in Benthams System nur durch deren Gebrauch von Scheinargumenten (fallacies) und Fiktionen erklärt werden kann. 328 Für einige Aspekte der im letzten Absatz vorgebrachten Kritik an Bentham siehe auch Gomperz 1898, 87 – 90. 329 Zur intersubjektiven Nachvollziehbarkeit, diskursbasierten Konsensfähigkeit und dadurch Allgemeinverbindlichkeit moralischer Argumente durch die Bezugnahme auf utility als wesentliche Begründung für die Validität dieses Standards siehe vertiefend Baumgardt 1952, 74 – 75, Rosenblum 1978, 55 – 56, Harrison 1983a, 29 – 31, Harrison 1983b, 179 – 181, Dinwiddy 1989a, 35, Hofmann 2002, 191 – 194, Rosen 2003, 4 – 5, Postema 2006a, 30 – 31, Postema 2018, 354 – 358. Parekh (1974b, 114) kritisiert, dass Benthams Nutzung eines „externen“ Prinzips durch die Subjektivität der diesem Prinzip zugrunde liegenden Entitäten (pleasure und pain) konterkariert werde; auf den Umstand, dass die Größe von pleasure und pain unter Zuhilfenahme diskursiver Methoden auch geschätzt werden kann, geht er nicht ein. Zur These, dass Bentham „thought that calculation of utility should be done directly through open discussion“, die in dieser Pauschalität falsch ist, siehe Kaino 2009, 14, wobei dieser zur Stützung seiner Argumentation auf der Seite zuvor Warke (2000c, 378) zitiert, der Benthams Position dort allerdings rekonstruiert und nicht mit Primärbelegen absichert. Bei 26 identifiziert Kaino Benthams Place and Time als Quelle für die Bentham unterstellte Position, wobei die von Kaino daraus zitierten Passagen keine entsprechenden Rückschlüsse zulassen. Auch Marschelke (2008, 251 – 252) lehnt die Vorstellung einer von Bentham vertretenen Konsens- bzw. Diskursethik ab.

VI. Ansätze zur Begründung des Greatest Happiness Principle

479

auf wissenschaftlichem, empirischem Wege – aus real existierenden Gefühlen des Menschen330. Während der Utilitarismus in seiner Anwendung somit auf der oft mühsamen und langwierigen Analyse von Freude und Leid, d. h. auf (nach Ansicht Benthams) objektiven, verifizierbaren oder falsifizierbaren Fakten331 beruht, kann in der Anwendung des Ipsedixitismus auf genaue Beobachtung, erfahrungsbasierte Abwägung und stringente Argumentation verzichtet werden, weswegen hierfür weder ausgeprägte Intelligenz noch Mühe erforderlich sind, was auch die besondere Attraktivität des Ipsedixitismus ausmacht. Allein die selbstbewusste Aufstellung einer These genügt, um ohne großen Aufwand ansonsten unhaltbare Handlungen und Meinungen zu rechtfertigen; Macht, Reputation und Geld sind für den Ipsedixitisten also wesentlich einfacher zu erlangen und wesentliche Motivationsgrundlage.332 Bentham schreibt: „The footing on which [the principle of utility] rests every dispute, is that of matter of fact: that is, future fact—the probability of certain future contingencies. Were the debate then conducted under the auspices of this principle […] either men would come to an agreement concerning that probability, or they would see at length, after due discussion of the real grounds of the dispute, that no agreement was to be hoped for. They would at any rate see clearly and explicitly, the point on which the disagreement turned. […] But the door to reconcilement would be much more open, when they saw that it might be not a mere affair of passion, but a difference of judgment […] that was the ground of quarrel.“333

330 „Expressions […] and the momentary effect they may have on the imagination, are not the proper standards of right and wrong […]. Human feelings, and the effect of measures upon those feelings, do constitute that standard, in so far as they can be ascertained.“ ACV [EW2] 276. Wie Cléro und Laval (OATF 198) kommentieren, kann der Utilitarismus Benthams in seinem historischen Kontext als eine einzige große Auflösung von Fiktionen verstanden werden. Für eine ähnliche Aussage siehe Hofmann 2002, 124. 331 Zur Bedeutung von Fakten in Benthams Ansatz siehe PP 134, 403, 450 – 451, 449 – 450 Fn. a, hier 449, Brief an François Jean de Chastellux, 4. August 1778, CO2 143 – 152, hier 148, sowie Works x. 145 – 146: „This thing, I say, causes such and such sorts of pains, and such and such sorts of dangers—here they are. I have averred a fact. Is it true? Is it not true? Any one is my judge. I am mistaken—show me where I am mistaken—does it not cause these? Which does it not cause? Show them. Does it cause more? What more? Show them.“ Siehe auch Baumgardt 1952, 319, Harrison 1983b, 189 – 192, Schofield 2006, 46 – 47, Quinn 2003, 37, Quinn 2011, §§ 3 – 16. Wichtig ist hier die Unterscheidung von rein subjektiven Überzeugungen und zwar internen, aber unmittelbar erfahrenen, objektiv vorliegenden und zumindest theoretisch messbaren Größen, hinsichtlich derer eine Illusion seitens des Erfahrenden nicht, und nur eine fehlerhafte (etwa übertriebene) Darstellung nach außen möglich ist. Siehe Baumgardt 1952, 72, 169, 528, der auf einschlägige Stellen in Clarence Irving Lewis’ Analysis of Knowledge and Valuation von 1946 Bezug nimmt. Bentham selbst argumentiert bei RJE vi. 251, die Sinne allein könnten sich nicht täuschen; nur das, was der Verstand aus Sinneseindrücken mache, könne falsch sein. 332 Brief an Dumont, 14. Mai 1802, CO7 24 – 29, hier 24 – 27, RJE vi. 238 – 239, BF 189, TSA 24, 26, 28 – 29, 67, D 253 – 255, Works x. 142. Bei TP 178 empfiehlt Bentham: „Beware of those who, by the confidence of their predictions, make up for the weakness of their reasons.“ 333 FG 491 – 492.

480

G. Charakteristika benthamscher Ethik

Während der Ipsedixitismus auf der bloßen Präskription moralischer Regeln beruhe, könne der Utilitarist seine moralischen Urteile ferner tatsächlich begründen. So gebrauche der Ipsedixitist beständig die Begriffe „ought“ und „ought not“, werde er jedoch gefragt, warum etwas gesollt ist, bleibe er in einer zirkulären Argumentation stecken („es ist gesollt, weil es gesollt ist“), und seine Forderungen blieben lediglich Ausdruck seines Willens und seiner persönlichen Präferenzen.334 Dem Ipsedixitisten spiele dabei in die Hände, dass realiter eine Begründung moralischer Forderungen oftmals gar nicht erforderlich sei, da dem Proponenten vor dem Tribunal der öffentlichen Meinung im Gegensatz zu einer echten Versammlung, etwa einem Parlament, im Regelfall kein unmittelbarer Widerspruch entgegenschlage.335 Wie Bentham selbst einräumt, impliziert zwar auch seine Forderung, dass das greatest happiness principle der Standard von Richtig und Falsch sein solle, einen entsprechenden Zustand seines Willens bzw. eine persönliche Präferenz.336 Daneben hat nach seiner Auffassung zur Beeinflussung des Tribunals der öffentlichen Meinung auch der utilitaristische Moralist und damit er selbst keine andere Möglichkeit, als seine persönliche Meinung kundzutun.337 Allerdings gilt, wie Steintrager richtigerweise formuliert: „When a person condemns an action on the grounds that it 334 DASD 337 – 339, TSA 31, D 252 – 253. Bei D 253 geht Bentham so weit, aufgrund deren Missbrauchs durch die Ipsedixitisten die Abschaffung dieser Begriffe zu fordern: „These words—if for this one purpose the use of them may be allowed—ought to be banished from the vocabulary of Ethics.“ Gleichwohl verwendet er, wie bereits Whewell (1852, 227) kritisch anmerkt, „ought“ selbst an zahlreichen Stellen, z. B. bei A 318 („Morals is the doctrine of what ought to be done…“), und gehäuft etwa bei IPML 13, 217 – 219. Weiterhin beklagt Bentham bei A 323 – 324, dass Hume keine hinreichende Antwort auf die Frage „What ought to be done and what ought to be left undone?“ gegeben habe, was impliziert, dass sich Bentham den Begriff „ought“ auch selbst zu eigen machte. Bei IPML 13 stellt er klar, dass die Begriffe „ought“, „right“ und „wrong“ nur Sinn ergeben, wenn sie mit Bezug auf das principle of utility verwendet werden. 335 D 205 – 206. Obwohl Bentham hier nicht ausdrücklich nur über ipsedixitistische Moralphilosophen spricht, ergibt sich aus D 206 – 207, dass nur diese gemeint sind. 336 CCR 230. So fügt Bentham bei CCR 245 an, dass ihm die Vorstellung, dass government nach diesem Prinzip arbeitet, Freude bereite, während die gegenteilige Vorstellung in ihm Leid verursache. Zudem erläutert er bei IPML 13, dass jemand als Anhänger des principle of utility bezeichnet werden kann, wenn seine Befürwortung oder Ablehnung einer Handlung von deren Überstimmung mit diesem Prinzip abhängt. Für eine Kritik dieser Inkonsistenz des benthamschen Ansatzes, jedoch ohne textuelle Nachweise, siehe Parekh 1973, 44. Eine bessere Analyse der Ähnlichkeit des principle of sympathy and antipathy und des principle of utility in dieser Hinsicht liefert Rosen (2003, 221 – 224). Wie dieser feststellt, beruhen moralische Urteile in beiden Fällen auf pleasure und pain, im ersteren Fall jedoch ausschließlich subjektiv empfunden, im zweiteren Fall objektiviert-externalisiert. Ayer (1948, 254 – 255) erkennt, dass Bentham, möglicherweise unabsichtlich, durch den Gebrauch der Wörter „right“ und „wrong“ die psychologische Tatsache ausnutzt, dass es seiner Leserschaft Freude bereitet, sich selbst als jemanden zu betrachten, der „richtige“ Handlungen ausführt und „falsche“ Handlungen vermeidet. Mit anderen Worten nutzt Bentham die in der Gesellschaft schon vorhandenen, (möglicherweise) von utility abgekoppelten Vorstellungen von „richtig“ und „falsch“, um seine Thesen zu verbreiten. 337 TSA 70. Siehe auch PP 88, 436, 449 – 450.

VI. Ansätze zur Begründung des Greatest Happiness Principle

481

violates the principle of utility, he is saying that the action diminishes the greatest happiness of the greatest number. He too is asserting an opinion, but it is an opinion which can be tested.“338 Zudem weist Bentham nach eigener Darstellung im Unterschied zu den Ipsedixitisten offen darauf hin, dass er im Rahmen seiner Theorie lediglich seine Meinung vertritt, ohne diese als etwas an sich Erhabeneres oder Besseres als die Meinung seiner Kontrahenten zu deklarieren. Darüber hinaus stelle er seine deskriptiven und normativen Grundannahmen, d. h. den censorial und enunciative sense des greatest happiness principle, ausführlich und unverkleidet zur Debatte, täusche den Leser also nicht, sondern überlasse ihm das Urteil über deren Validität.339 Ferner behaupte er nicht, dass es sich bei seiner Meinung um eine Norm mit gesetzesähnlicher Bindungswirkung handelt, oder dass die Existenz seiner Meinung an sich eine Begründung darstellt, dieser entsprechend zu agieren.340 Schließlich unterstellt Bentham, dass „[t]he utilitarian can never serve his sinister interests by his doctrine“341, was zwar auf den ersten Blick einsichtig erscheint, jedoch dadurch zur Tautologie wird, dass es sich bei sinister interests gerade um solche handelt, die nicht mit dem greatest happiness principle konform sind. Die vorhandene Begründbarkeit wird umso mehr zum Alleinstellungsmerkmal des Utilitarismus, als dass das principle of utility nach Meinung Benthams die einzige Argumentationsbasis darstellt, die überhaupt zur Begründung irgendeiner Forderung geeignet ist, denn dieses „furnishes us with that reason, which alone depends not upon any higher reason, but which is itself the sole and all-sufficient reason for every

338

Steintrager 1977, 29. Siehe auch nochmals Postema 2006a, 30 – 31. TSA 36, CCR 231 – 232 Fn. a. Diese positive Eigenschaft Benthams bemerkt bereits von Mohl (1858, 601). In seinem commonplace book (Works x. 146) notiert Bentham: „Is the truth discovered? I am happy.—By me? I am most happy.—Not by me, but by some other? Not altogether, perhaps, so happy; yet happy still: to have been the means of discovering a treasure is always something, though it were by a stumble. I never could be happy if, in matters like these of the last importance, in order to conceal my own errors, I had put a veil upon truth to hide it from other eyes.“ Auch im Vorwort zu seinem Book of Fallacies (hier BF 11 – 12) erklärt sich Bentham ausdrücklich bereit, zwecks Aufarbeitung der von etwaigen Kritikern erkannten Defizite in seinem Werk mit diesen zusammenzuarbeiten und auf deren Argumente in weiteren Ausgaben des Book zumindest hinzuweisen oder diese sogar zu zitieren. Gleichwohl existieren in Benthams Werk durchaus Passagen, in denen er von ihm kritisierte Scheinargumente (fallacies) zur Stützung seiner Doktrin selbst verwendet. Siehe Ost 1987, 212 – 229 (die Validität seines anfänglichen indirekten Hinweises auf NS 395 – 396 und damit auf einen Kommentar Benthams zu Sieyès’ Entwurf der französischen Menschenrechtserklärung ist jedoch fragwürdig, siehe S. 629 Fn. 324), sowie Dinwiddy 1989a, 88 – 89 und Harrison 1983a, 35 – 37, Harrison 1983b, 218 – 221, mit Hinweisen auf Burns 1974 und Ball 1980 (gemeint 27). Interessanterweise bemerkt Bentham im Vorwort seines Book (hier BF 14 – 15) selbst, dass er mit seinem Werk mit der Intention besserer Erklärung bisweilen nolens volens eine Anleitung vorgelegt habe, wie Scheinargumente formuliert werden. 340 D 149. 341 TSA 56. Siehe auch TSA 52. 339

482

G. Charakteristika benthamscher Ethik

point of practice whatsoever.“342 Damit unverknüpfte Überlegungen mögen vielleicht ebenfalls „Gründe“ genannt werden, verdienen diesen Namen jedoch nicht.343 So definiert Bentham „reasons“, wie in Kap. D.IV bereits thematisiert, als „considerations having for their object the showing in what manner, immediately, or through the medium of a chain of any length, of causes and effects, the arrangement proposed presents itself as likely to give a net increase to the happiness of the person or persons in question; that is to say, to the balance on the side of pleasure, after deduction made of the quantity of pain experienced during the period in question.“344 Diese Definition gilt sowohl auf individueller als auch auf staatlicher Ebene: „What is it that a man means when he asks for a reason why he should do a thing? Some consideration from which it may appear that the doing it will make for his happiness. What is it that a statesman means when he asks for a reason why such a thing should be done? Some consideration whereby it may appear that its being done will make for the happiness of the state.“345 Verständlich werden die bisher vorgebrachten Begründungsansätze nur angesichts des stichhaltigsten Arguments Benthams für die Gültigkeit des greatest happiness principle, das auf dessen angenommene, exklusive Kompatibilität mit dem Wesen des Menschen rekurriert. Kann nämlich der Beleg erbracht werden, dass nicht beispielsweise interessensunabhängige, fiktive Pflicht-, Tugend- oder Gerechtigkeitsvorstellungen, sondern ausschließlich die realen Entitäten pleasure und pain, wie von Bentham operationalisiert, am Ende das menschliche Denken und Handeln determinieren, und dass es sich bei Vorstellungen vom Gegenteil um Illusionen handelt, müssen auch alle menschlichen Konzepte von moralischem Denken und Handeln und die Ethik als Wissenschaft ebendieses Handelns am Ende auf pleasure und pain beruhen.346 Wenn es etwa stets gelingt, moralische Begrifflichkeiten (darunter „gut“ oder „das Gute“, siehe das nächste Kapitel) auf den durch pleasure und pain bestimmten Willen zurückzuführen347, und wenn zugleich jede menschliche Handlung zufriedenstellend unter Rückgriff auf pleasure und pain erklärbar ist, so kann unter Verweis auf die epistemologisch allgemein akzeptierte 342 FG 446 – 448, Zitat bei 448. Siehe auch PRCPI 152: „[G]enuine reasons [are] reasons derived from the principle of utility:—from the consideration, of the effect of the species of action in question, upon human feelings—upon the universal interest“. 343 CP 250. Vor dem Hintergrund dieser Aussagen wird Benthams Bezeichnung des Asketizismus als „anti-rational“ und des Ipsedixitismus als „irrational“ verständlich. TSA 43. 344 GRRP v. 418. Siehe auch PP 84, 132 – 133, 344. 345 Works x. 142. 346 Vgl. Schofield 2006, 28 – 29, 47, und bereits Mill 1861, 237. Postema (2018, 356) weist diese ontologische Begründung der Sonderstellung des principle of utility unter explizitem Verweis auf Schofield zurück und hebt stattdessen auf die weiter oben dargestellte Eigenschaft von pleasure und pain als Grundlage diskursiver moralischer Argumentation und Konsensfindung ab. Dabei berücksichtigt er nicht, dass diese Eigenschaft sich letztlich nur aus der erläuterten ontologischen Sonderstellung herleitet. 347 Für eine solche Rückführung als wesentliches Bestimmungsmerkmal des Utilitarismus allgemein siehe auch OATF 10.

VI. Ansätze zur Begründung des Greatest Happiness Principle

483

Methode der Induktion eine genereller Zusammenhang zwischen Freude, Leid und Moral unterstellt werden, solange kein Beispiel gefunden wird, das diesem widerspricht. Bentham selbst ist letzteres unter Durchforstung des umfangreichen Lexikons zumindest der englischen Sprache offenbar nicht gelungen.348 Dies könnte darauf hinweisen, dass der Mensch anthropologisch nicht in der Lage ist, moralische Konzepte gänzlich anders zu formulieren oder moralische Bewertungen letztlich gänzlich unabhängig von pleasure und pain vorzunehmen, weswegen eine vom Menschen (nicht aber notwendigerweise eine von Gott) ausgehende, d. h. definierte Moral zumindest grundsätzlich so gestaltet sein muss, wie Bentham dies vorschlägt. Dieser Einschränkung bzw. diesem Erfordernis trägt das principle of utility seiner Ansicht nach in vollkommener Weise Rechnung, da es die Unterworfenheit des Menschen unter das Diktat von Freude und Leid nicht nur berücksichtigt, sondern sogar zu seiner Grundlage macht.349 Nebenbei ist eine solche Grundlegung auch conditio sine qua non für jedes ethische Prinzip, das beansprucht, in der Realität von Menschen angewandt zu werden, da der benthamsche Mensch keine intrinsische oder extrinsische Motivation besitzen kann, ein ethisches Prinzip, dessen Realisierung nicht durch pleasure und pain durchgesetzt wird, zu befolgen.350 Unter Nutzung der Nomenklatur Benthams kann der präskriptive Aspekt des greatest happiness principle, nach dem das größte Glück der größten Zahl das Ziel jeden Handelns sein soll, am wirksamsten durch den Beweis seines deskriptiven Aspekts, nach dem der Mensch unmittelbar nur an seinem eigenen Glück interessiert ist und dementsprechend handelt, gestützt werden. Ethische Ansätze, die nicht auf dieser Annahme beruhen, wären unmittelbar widerlegt, und auch „Ethik“ könnte dann nur noch entsprechend der Vorstellung Benthams sinnvoll definiert sein. Umso mehr verwundert, dass er keine konkreten Versuche vorgeschlagen oder gar unternommen hat, das greatest happiness principle in seiner deskriptiven Bedeutung, d. h. seine an348 Wie bereits angedeutet, können Benthams eigentliche Table of the Springs of Action (TSA 79 – 86), aber auch sein Catalogue of motives corresponding to that of Pleasures and Pains (IPML 103 – 116) als Resultate seiner diesbezüglichen Bemühungen gelten. 349 Siehe dazu die einleitenden Sätze bei IPML 11. 350 Siehe für diesen Ansatz grundlegend, aber wenig ausführlich, IPML 16, und für Rekonstruktionen in unterschiedlicher Deutlichkeit und Ausprägung Hall 1949, 7 – 13 (hier bezüglich der ähnlichen Argumentation J. S. Mills, zu Bentham siehe 14, 16 – 17), Budge 1971, 34, Lasars 1982, 130, 140 – 145, Dinwiddy 1989a, 36, Williams 1996, 10, Hofmann 2002, 63, Marschelke 2008, 248, Binmore 2011, 14, 23. Nach Hofmann (2002, 191) ist das greatest happiness principle in Benthams System eine „anthropologisch verankerte[] Superregel“. Für eine von Benthams Ansatz abgekoppelte logische Herleitung der Aussage, dass sich in einer Welt, in der gefühlsbegabte Wesen existieren, moralische Relevanz am Ende aus Gefühlen des Glücks und Unglücks dieser Wesen ergibt (die aber implizit das Nichtvorliegen einer göttlichen Provenienz des Moralischen voraussetzt), siehe Ng 1990, 173 – 174. Auch Sprigge (1991, 40) sieht in pleasure und pain die Gefühle, aus denen sich unsere Vorstellungen von positivem und negativem moralischem Wert ultimativ herleiten. Vgl. Baumgardt 1952, 76: „Ethical hedonism and the validity of its utility principle certainly does not presuppose the acceptance of the belief that all behaviour of men is, in some way, determined by hedonistic reflections.“ Ähnlich argumentiert Smart (1973, 56 – 57).

484

G. Charakteristika benthamscher Ethik

thropologischen Grundannahmen, durch Experimente zu bestätigen.351 Schließlich wäre, in Umkehrung der o. g. Argumentation, die Invalidität seiner Ethik am wirksamsten durch das Aufzeigen der Ungültigkeit seines psychologischen Menschenbildes zu beweisen.352

VII. Der humesche und der naturalistische Fehlschluss Der Umstand, dass Bentham, etwa zu Beginn seiner Introduction, das menschliche Streben nach Glück als anthropologische Konstante definiert, gleichzeitig aber fordert, die Maximierung von Glück solle auch das Ziel des menschlichen Handelns sein, legt den Schluss nahe, dass er dem nach seinem „Entdecker“ benannten „humeschen Fehlschluss“ unterlegen sein könnte, der gemäß der Darstellung Humes in einem schleichenden, nicht ausdrücklich begründeten Übergang von Ist- zu Sollensaussagen besteht, der aber oftmals als logische Deduktion von Sollens- aus Istaussagen interpretiert wird.353 Tatsächlich finden sich Andeutungen – aufgrund vorhandener Begründung aber kein Vollzug – eines humeschen Fehlschlusses in Benthams Forderung, dass der Beruf der Hebamme durch Frauen ausgeübt werden sollte, da diese naturgegebene Eigenschaften besitzen, die sie hierzu prädestinieren, wie etwa ein größeres Einfühlungsvermögen und ein größeres Verständnis für speziell weibliche anatomische Probleme.354 Ein Hin- und Herspringen zwischen deskriptiver und normativer Ebene lässt sich indes in folgendem Zitat konstatieren: „As to the end or object of [ethics], if by this be meant the most general end, for this most general end or object it has or ought to have the same end or object which not only every branch of art and science has, but every human thought as well as every human action has—and not only has but ought to have: [namely,] the giving encrease in some shape or other to man’s well-being—say in one word the sum of human happiness.“355

351

So Manning (1968, 12), Höffe (1979, 122) und andeutungsweise Sprigge (1999, 316). Gomperz 1898, 67. 353 Siehe etwa Halévy 1901a, 14, Baumgardt 1952, 171 Fn. 21 (der den Vorwurf eines schleichenden Übergangs Benthams durch Frederik Vinding Kruse wiedergibt und ihm widerspricht), Plamenatz 1963, 8, Steintrager 1977, 34 – 36, Hilgendorf 1996, 264, wobei Hilgendorf den humeschen Fehlschluss explizit, Plamenatz implizit mit dem naturalistischen Fehlschluss verwechselt. Auch Cléro (2007, §§ 4 – 8) geht davon aus, Bentham habe den naturalistischen Fehlschluss begangen, und verweist zu diesem sowohl auf Hume als auch auf Moore, ohne auf deren unterschiedliche Schwerpunktsetzung einzugehen. Hume behandelt den Fehlschluss 1739 in Treatise of Human Nature, Book III, Part I, Section I. Eine ausführliche Auseinandersetzung mit der Relevanz des humeschen Fehlschlusses für die Ethik, hier ebenfalls unter der Bezeichnung „naturalistischer Fehlschluss“, findet sich bei Lasars 1982, 114 – 127. 354 ESPL 108 – 110. 355 D 125. 352

VII. Der humesche und der naturalistische Fehlschluss

485

Explizit geht Bentham auf eine mögliche eigene Neigung zum humeschen Fehlschluss nur äußerst selten ein. An einer der wenigen hierfür relevanten Stellen konzediert er, dass es fast unmöglich sei, Sein und Sollen in allen Fällen strikt auseinander zu halten. Dies liege daran, dass bestehende Umstände stets auf ihre Relevanz auf das Gesollte geprüft werden müssten. Ob etwa ein neues Gesetz eingeführt werden sollte, hänge von Gegebenheiten wie den vorliegenden Sitten, religiösen Überzeugungen und existierenden alten Gesetzen ab.356 Dass Bentham der Meinung war, den humeschen Fehlschluss dennoch nicht begangen zu haben, ergibt sich in erster Linie daraus, dass er, wie in Kap. B.III bereits dargelegt, mit dessen Analyse durch Hume vertraut war357 und selbst den Vorwurf erhebt, andere Philosophen hätten unzulässigerweise das Sollen aus dem Sein abgeleitet.358 So beklagt Bentham „the propensity on the part of writers to attach to the idea of practice the idea of obligation, and that not declaredly in the way of inference, but silently and without notice in the way of substitution“359, als auf Partikularinteressen beruhende Vermischung von exegetical und censorial ethics. Zudem führt er aus, dass „[b]etween what does naturally take place, and what ought to take place, there is indeed some difference: but it is a difference which moralists are apt enough to overlook, which they constantly overlook as often as they talk of the law of nature“.360 Entsprechend lehnt es Bentham ab, Dinge als gut oder schlecht zu bezeichnen, weil sie natürlich sind, da dies nach seiner Auffassung häufig nur eine verdeckte Kundgabe der eigenen Bewertung ist, bei der die natürlichen Verhältnisse zur Meinungsverstärkung vorgeschoben werden.361 Als prominente Vertreter des humeschen Fehlschlusses identifiziert Bentham Naturrechtler wie die schon genannten Grotius, Pufendorf und auch Burlamaqui, die willkürlich zwischen deskriptiver und normativer Ebene gesprungen seien, Sein und Sollen verwechselt bzw. aus dem, was sie vorfanden, geschlossen hätten, dass dieses auch richtig sei, oder sogar aus dem Richtigen gefolgert hätten, dass das Sein diesem

356

TP 172. TP 171 – 172 und 171 – 172 Fn. r, C 275 – 276 Fn. a, hier 275, HRPC v. 389. 358 Marschelke 2008, 237, ähnlich Kramer-McInnis 2008, 89 – 90 Fn. 133, hier 89. Für Marschelkes Überlegungen zum Gesamtkomplex der im vorliegenden Kapitel behandelten Fehlschlüsse siehe 232 – 237. 359 RJE vi. 240 Fn. *. 360 DM [EW3] 257. 361 C 267 – 269 Fn. a, hier 268 – 269. Hier zeigt sich, dass Bentham den Begriff „natürlich“ je nach Kontext uneinheitlich verwendet. Einmal drückt er das Gegenteil von „künstlich“, „fabriziert“ oder „kompliziert“ aus, etwa wenn Bentham von natural und factitious honour bzw. dignity oder dem natural bzw. technical mode of procedure (siehe Kap. I.III) spricht, andererseits bedeutet er, wie auch hier, „der Natur/Umwelt entspringend“. In Anbetracht seines Gesamtwerks ist auch die Möglichkeit, dass Bentham den Terminus „natürlich“ positiv verstand, wenn er ihn zur Beschreibung der eigenen Theorien verwendete, und negativ, wenn er im Kontext des von ihm abgelehnten Naturrechts auftaucht, nicht von der Hand zu weisen. 357

486

G. Charakteristika benthamscher Ethik

Richtigen bereits entspricht.362 Ein immer wiederkehrendes Ziel der Verachtung Benthams ist in diesem Kontext auch William Blackstone, dessen Vorlesungen er in seiner Studienzeit beiwohnte363 und der sich nach Benthams Auffassung den Spruch „Everything is as it should be“ als Credo zu eigen gemacht hatte.364 In fast allen Werken Benthams findet sich irgendwo ein spöttischer Verweis auf „Blackstone’s opiate phrase“365 ; inhaltliche, wenngleich kurze Auseinandersetzungen mit dem behaupteten humeschen Fehlschluss Blackstones sind allerdings auf Benthams Fragment on Government beschränkt.366 Weiterhin kann argumentiert werden, dass es sich für Bentham bei der Empfindung von Freude und Leid „aus epistemologischer Sicht [um] die einzige Gewissheit im moralischen Diskurs“ handelte, auf der seine moralische Annahmen aufbauen (mussten), aus der er diese aber nicht logisch ableitete. Eine Bezugnahme auf messbare Fakten zur Begründung moralischer Positionen und damit eine Verbindung von Seins- und Sollensebene sei insofern ein besonderes und von Bentham ausdrücklich intendiertes Unterscheidungsmerkmal seines Ansatzes etwa von speku362 PP 137 – 138, IPML 298 Fn. a2/OTL 20 Fn. a, TP 171 – 172 Fn. r, hier 172, C 275 – 276 Fn. a, hier 275, AI 14. Weitere explizite Kritik an Grotius und Pufendorf findet sich bei PP 131, 403, für weitere Klagen Benthams über den humeschen Fehlschluss ohne ausdrückliche Verbindung zur Naturrechtslehre siehe NS 340, DEB 84 – 85, EAO 90 Fn. a, CP 255 – 256, HRPC v. 389. 363 Für eine Rekonstruktion der juristischen Ausbildung Benthams siehe Sokol 2011, 2 – 7. Für einen kurzen Artikel über die erhaltenen Vorlesungsmitschriften Benthams, die sich inhaltlich von den Blackstone Commentaries nicht signifikant unterscheiden, siehe Doolittle 1982. 364 Die Phrase „Every thing is now as it should be“ steht im Kontext der Diskussion der Häresie im vierten Band der Blackstone Commentaries (Blackstone 1769, 49). Bentham verstand sie aber als generell repräsentativ für dessen Ansichten. Siehe RYU 72 Fn. 1. Benthams Äußerung, bei den Blackstone Commentaries handle es sich um „a work of light, in comparison with the darkness which previously covered the whole face of the law“ (GV iii. 163), muss als absolute Ausnahme gelten, da er ansonsten kein gutes Haar an Blackstone lässt. Für besonders scharfe Kritik siehe PP 272 – 273 sowie Benthams commonplace book bei Works x. 141. Noch 1828 – 1829 verfasst er mit „Blackstone familiarized“ einen bisher unveröffentlichten Angriff auf seinen Intimfeind, untypischerweise in Form eines Theaterskripts. Für eine Zusammenfassung des Skripts siehe Schofield 2018, 3 – 22, und für einen ersten Hinweis auf die Manuskripte bereits Rosen 1983, 6 Fn. 25. Eine in der Bentham-Forschung seltene, positive Würdigung der Leistungen Blackstones in Abgrenzung gegen Bentham liefert Posner (1976). 365 LMC 326. Als repräsentativ kann Benthams Äußerung in seinem Brief an Reginald Pole Carew, 16. August 1798, CO6 64 – 70, hier 66 gelten, dass „where everything is exactly as it should be, there is nothing more to be said.“ Weitere Beispiele für ähnliche Formulierungen finden sich etwa bei PP 291 – 292, PALT 291, RJE vi. 315 – 316 Fn. *, hier 316, RJE vii. 246 Fn. *, 304, 484 Fn. *, PPR iii. 484, BF 196, 427, EAP v. passim, SI 12, COE 249, COE 554 – 555 Fn. b, hier 555, LMC 326, ORPCS 374, RYU 72, JCP v. 479, CC ix. 376, 391, HPS iv. 448. 366 Bentham verweist bei OTL 89 Fn. a sowie TP 171 – 172 Fn. r, hier 171, in diesem Kontext ausdrücklich auf sein Fragment, wobei er jeweils keine Kapitel- oder Seitenangabe beifügt. Laut OTL 89 Fn. 1 bzw. TP 171 Fn. 44 (! TP 214 – 215, hier 215) handelt es sich bei den entsprechenden Stellen wahrscheinlich um Chapter V, para. 10 (FG 498 – 499) bzw. Chapter IV, para. 10 (FG 478). Eine weitere relevante Stelle findet sich bei CCII 34 – 35.

VII. Der humesche und der naturalistische Fehlschluss

487

lativ-intuitionistischen Systemen. Eine sich nicht auf eine logische, sondern auf eine generelle Verbindung von Sein und Sollen beziehende Kritik erscheine daher wenig sinnvoll und gehe an Humes Verständnis des nach ihm benannten Fehlschlusses vorbei.367 Das wirksamste, im vorangegangenen Kapitel bereits ausgeführte Argument gegen einen humeschen Fehlschluss Benthams ist jedoch, dass sich die Gültigkeit des greatest happiness principle für ihn nach einiger Rekonstruktion daraus ergibt, dass jeder Mensch vorhandene Freude oder nicht-vorhandenes Leid (und nur diese) anthropologisch bedingt als gut und vorhandenes Leid oder nicht-vorhandene Freude (und nur diese) als schlecht bewertet. Unter der weiteren Annahme, dass Freude und Leid quantifizierbar sind und Glück deren Aggregat darstellt, ist die Größe dieses Aggregats bzw. die Wirkung menschlichen Handelns auf dieses Aggregat der einzige Maßstab, nach dem dieses Handeln von der Spezies Mensch am Ende überhaupt in gut und schlecht kategorisiert werden kann. Ob dies auch so geschehen soll, spielt in diesem Fall keine Rolle. Glück ist also nicht wünschenswert, weil es faktisch gewünscht wird, sondern weil menschliche Vorstellungen vom Guten ohne Bezug auf Glück unmöglich sind. In analoger Weise kann dem Vorwurf G. E. Moores entgegengetreten werden, Bentham habe den „naturalistischen Fehlschluss“, d. h. einen für den ethischen Naturalismus typischen Fehlschluss, begangen.368 Im Kern geht Moore davon aus, dass „gut“ eine einzigartige, selbst nicht definierbare Eigenschaft oder Kategorie ist, die letztlich, wie etwa „gelb“, nur intuitiv aus sich selbst heraus verstanden und nur zur Definition anderer Objekte verwendet werden kann.369 So würde eine definitorische Gleichsetzung von „pleasure“ und „good“ die Aussage „pleasure is good“ äquivalent zur tautologischen Aussage „pleasure is pleasure“ machen. Zudem sei jedem Sprecher einsichtig, dass die Frage „Is pleasure good?“ mehr bedeute als die Frage „Is pleasure pleasant“?370 Unter Bezug auf Sidgwick unterstellt Moore zudem, Bentham habe „right“ als „conducive to the general happiness“ definiert, gleichzeitig aber ausgeführt, dass „the greatest happiness of all concerned is the right and proper end of human action“. Der Satz „general happiness is the right end of human action“ bedeute damit nichts anderes als „general happiness is the end of human action, 367

Kramer-McInnis 2008, 89 – 90 Fn. 133, Zitat bei 89. Siehe auch Dinwiddy 1989a, 21. Für eine ausführliche Darstellung und Kritik von Moores Vorwurf siehe Köhler 1979, 133 – 157, Lasars 1982, 39 – 57. Für eine Liste mit weiterer Literatur, die sich mit Moores naturalistischem Fehlschluss auseinandersetzt, siehe Kelly 1990a, 45 Fn. 25. 369 Für Kritik an dieser Position siehe Hall 1949, 2 – 3, Baumgardt 1952, 171, Köhler 1979, 136 – 143 und Kelly 1990a, 46, die Frankena (1939) zustimmen. Moores Standpunkt teilt BenDor (2000, 266). Interessant ist die Zustimmung Baumgardts insofern, als dass er bei 170 – 172, 175, 211, 260, 318 Bentham verteidigt und anführt, dieser habe das moralisch Richtige, Gute und das „Sollen“ definitorisch nicht (!) auf das Nützliche bzw. auf pleasure und pain reduziert, gleichzeitig aber die Auffassung vertritt, ein solches Vorgehen wäre in der Tat eine fehlerhafte naturalistische Definition gewesen. 370 Moore 1903, 6 – 17. Zur Validität des „Arguments der offenen Frage“ Moores siehe detailliert Köhler 1979, 143 – 151. 368

488

G. Charakteristika benthamscher Ethik

which is conducive to general happiness“ und sei damit wiederum tautologisch.371 Diese Annahmen Moores sind in der Folge von mehreren Kritikern Benthams aufgegriffen und verfeinert worden.372 Jede Verteidigung Benthams gegen Moore wird dadurch erschwert, dass ersterer in seinen Werken kein Bewusstsein des Phänomens des naturalistischen Fehlschlusses zeigt und er somit keine Aussagen trifft, aus der seine hypothetische Positionierung zu Moores Vorwurf eindeutig abgeleitet werden kann.373 Offenbar jedoch lässt sich Bentham unter Hinweis darauf entlasten, dass Moore ausdrücklich einräumt, dass „das Gute“ im Gegensatz zu „gut“ allgemein definierbar ist, und dass im Speziellen „general happiness“ durchaus als „das Gute“ definiert werden kann.374 Des Weiteren schreibt Moore, der naturalistische Fehlschluss sei in Benthams System lediglich impliziert, wobei er sich mit dieser Annahme wiederum auf die o. g. Interpretation Sidgwicks beruft.375 Da Bentham nirgendwo „right“ explizit als „conducive to the general happiness“376 und nicht general happiness, sondern pleasure als das Gute definiert, ist sein Vorgehen insofern (nach Auffassung Moores) also unproblematisch.377 Ohnehin verweist Moore mit seinem Vorwurf primär auf John Stuart Mill, der den naturalistischen Fehlschluss im Rahmen seines „Beweises“ des principle of utility in Utilitarianism definitiv begangen habe, nicht aber auf Bentham.378 Zwar kommt Bentham in seiner Deontology Mills Beweis sehr nahe, indem er schreibt, dass „[a]fter experience had of [a pleasure] by the person in question, the very fact of his pursuing it is, [consequences apart], conclusive proof of its goodness—of its relative goodness, relation being had to the person himself and his particular well-being. […] Prima facie and pro tanto, all consequences apart over 371 Moore 1903, 17 – 19, rekonstruiert und insgesamt unterstützt z. B. bei Kramer-McInnis 2008, 87 – 88 Fn. 130. 372 Siehe z. B. Plamenatz 1963, 1 – 9, Plamenatz 31966, 4 – 7, 145 – 147, 163 – 167. Für eine implizite Unterstellung des naturalistischen Fehlschlusses durch ungekennzeichnete Nutzung der Argumentation Moores (ebenso bereits Plamenatz 1963) siehe Parekh 1973, 14 – 15, Parekh 1974b, 113. Für eine Zusammenfassung dieser und weiterer Kritiken siehe Kelly 1990a, 44 – 46. 373 Goldworth 1972, 335. 374 Moore 1903, 8 – 9, 18. 375 Moore 1903, 18. 376 Hall 1949, 15 – 16. Am nächsten kommt Bentham einer solchen Definition bei IPML 13: „Of an action that is conformable to the principle of utility, one may always say […] that it is right it should be done; at least that it is not wrong it should be done: that it is a right action; at least that it is not a wrong action.“ 377 Zwar verweist auch Baumgardt (1952, 175) im Rahmen einer Verteidigung Benthams auf Moores o. g. Konzession einer grundsätzlichen Definierbarkeit des Guten, unterstellt aber bezugnehmend auf Bentham, ähnlich wie Moore und fälschlicherweise, dass „the good is in reality general happiness, and that the right is realization of general happiness.“ Dies erstaunt umso mehr, als dass Baumgardt später (260) selbst auf Benthams Definition von pleasure als das Gute hinweist. 378 Moore 1903, 64 – 81. Mills Beweis findet sich bei Mill 1861, 234. Für Auseinandersetzungen mit dessen Validität und den Einwänden Moores siehe z. B. Hall 1949, Köhler 1979, 154 – 156, Warke 2000a, 193 – 198.

VII. Der humesche und der naturalistische Fehlschluss

489

and above the pleasure reaped by it, every act whereby pleasure in any shape is reaped is good and fit or proper to be exercised: and the converse is true in regard to pain.“379 Damit sagt Bentham aber lediglich aus, dass der Umstand, dass eine Person eine bestimmte Freude erstrebt, zeigt, dass die Person diese Freude für sich persönlich als gut (im Sinne einer Zuträglichkeit für das eigene Wohlbefinden) einschätzt, und dass dies, würden Handlungskonsequenzen nicht betrachtet, bereits genügen würde, um die Ausführung von Handlungen, die zum Erwerb dieser Freude durch diese Person führen, moralisch zu befürworten. Wie sich aus dem Kontext dieser Stelle ergibt, lässt sich aus der Präferenz eines Menschen für eine bestimmte Freude aber gerade nicht ableiten, dass die gleiche Freude auch von allen anderen Menschen erstrebt bzw. als erstrebenswert eingeschätzt, oder dass der Genuss der erstrebten Freude keine langfristigen Nachteile für den Genießenden oder die restliche Gesellschaft mit sich bringen wird. Ob eine Handlung wahrhaft (d. h. objektiv) gut ist, ergibt sich vielmehr erst auf Grundlage einer Prüfung anhand des greatest happiness principle unter ausdrücklicher Einbeziehung der Handlungskonsequenzen; erst dann kann tatsächlich entschieden werden, ob die Handlung ausgeführt werden sollte. Einer sprachlichen Vermischung der deskriptiven und normativen Bedeutungsebene von „desirable“, d. h. von „able to be desired“ und „ought to be desired“, die Moore Mill vorwirft, macht sich Bentham jedenfalls nicht schuldig.380 Abgesehen davon gewinnt Mills Argumentation, konstruktivistisch interpretiert, eine besondere Plausibilität, die mit dem letzten im vorherigen Kapitel dargestellten Ansatz zur Begründung des greatest happiness principle eng verwandt ist: Demnach existiert das Konzept eines moralischen Wertes unabhängig von Menschen, die moralisch werten, genauso wenig wie das Konzept des Wünschenswerten unabhängig von Menschen, die wünschen.381 Solche menschlichen Wertungen und Wünsche beruhen gemäß Benthams Anthropologie aber ausschließlich auf selbst empfundenen pleasures und pains. Entsprechend könnte im Rahmen einer letzten Verteidigungsstrategie die Existenz des naturalistischen Fehlschlusses an sich in Frage gestellt werden. So schreibt Moore: „Every one does in fact understand the question ‘Is this good?’ When he thinks of it, his state of mind is different from what it would be, were he asked ‘Is this pleasant, or desired, or approved?’ […] Whenever he thinks of ‘intrinsic value,’ […] he has before his mind the unique object […] which I mean by ‘good.’“382 Genau in diesem Punkt ist Bentham anderer Auffassung; wie 379

D 150. Vgl. hierzu Köhler 1979, 151 – 154, Harrison 1983b, 176 – 178 und Kramer-McInnis 2008, 87 – 88 Fn. 130. Hume (1988, 126) vertritt hingegen ohne konkreten textuellen Nachweis die Position, Bentham scheine in „being desired […] the proof of desirability“ gesehen zu haben, was, wie gezeigt, uneingeschränkt nur für die Bedeutungsebene „able to be desired“ und für ein entferntere Handlungskonsequenzen nicht berücksichtigendes sowie das handelnde Individuum nicht transzendierendes Szenario zutrifft. 381 Drake 2016, 210 – 211. Zuk (2018, 284 – 293) interpretiert Mills Gedankengang in expliziter Abgrenzung gegen Drake hingegen lediglich als nonkognitivistisch. 382 Moore 1903, 16 – 17. 380

490

G. Charakteristika benthamscher Ethik

dargelegt, ist dem Menschen ohne den schlussendlichen Rückbezug auf pleasure ein Verständnis des Guten (oder eine sinnvolle Nutzung des Adjektivs „gut“) eben nicht möglich, und nur pleasure besitzt einen „intrinsischen Wert“.383 Anders formuliert: „Bentham would have rejected the idea that deriving prescription from description was an error, since there was simply no where else whence to derive it.“384 Moores soeben zitierte Aussage mit ihrer intuitionistischen Färbung hätte er wohl unter den Ipsedixitismus subsumiert.385 Schließlich setzt das Vorliegen eines naturalistischen Fehlschlusses eine Nichtidentität von deskriptiver und normativer Seinsebene voraus. Dass gerade deren Identität eine mögliche, wenn nicht sogar notwendige Schlussfolgerung aus Benthams Ansatz ist, wurde in Kap. F.II bereits angedeutet.

VIII. Das Problem der Determiniertheit Schon mehrfach wurde auf den enormen und exklusiven Einfluss auf die menschliche Willensbildung hingewiesen, den Bentham Freude und Leid beimisst. Ein beeindruckendes und treffendes Bild für diese zentrale Stellung liefert Thomas Southwood Smith, der ausführt, dass es genau so wenig möglich sei, eine subjektiv als glücksförderlich erkannte Handlung nicht auszuführen, als sich aus eigener Willenskraft den Gesetzen der Gravitation zu entziehen.386 Bentham selbst argumentiert analog für eine Handlung, die mit Leid verbunden zu sein scheint: „Pain and 383 Warke (2000a, 188) schreibt: „The ethical systems of Bentham and Moore illustrate starkly the cross purposes to which the subject is prone, for each takes the other’s defining feature as a deeply entrenched analytical error which its own defining feature is designed to uproot.“ Siehe auch Warke 2000c, 386 – 389. 384 Quinn 2012a, 27, der damit die Ergebnisse Schofields (2003a, 4, 11 – 28) zusammenfasst. Siehe insbesondere Schofield 2003a, 26 – 28. Vgl. Baumgardt 1952, 260: „[T]hat pleasure is the only good in reality can indeed be demonstrated if, as Bentham assumes, all the seemingly different goods can ultimately be compared with each other on the ground of one common quality, namely, pleasure, i. e. the hedonic tone necessarily characteristic of every experience of goodness.“ 385 Warke 2000a, 188 – 189, Warke 2000b, 11 – 12. 386 Smith 1832, 30. Smith beschreibt hier zwar lediglich eine Situation, in der die Entscheidung zwischen mehreren dem eigenen Glück zuträglichen Alternativen nicht erforderlich ist, sein Vergleich könnte aber sinngemäß problemlos auf eine solche Situation erweitert werden. Bentham selbst stellt bei RJE vii. 393, PPR iii. 503, CC1 78 und Works x. 512 eine Parallele zwischen der Gravitation und der menschlichen Attraktion gegenüber pleasure und der Abstoßung gegenüber pain her. Siehe für diese auch Halévy 1901a, 4 und Welzbacher 2011, 90 – 92. Jacobs (1990, 584) behauptet hingegen bezugnehmend auf Halévy, dass nirgendwo „in Bentham’s work, is man’s hedonic character likened to gravity in nature“, und qualifiziert Halévys Vergleich insofern als unglücklich, als dass Newtons Gravitationsgesetz von einer gegenseitigen Anziehung von Körpern spreche; die Vorstellung, pleasure würde vom Menschen angezogen und pain vom Menschen abgestoßen, sei jedoch absurd („Bentham had sufficient grasp of physics to recognise a crucial difference.“) Generell untertreibt Jacobs in seinem Artikel den Einfluss Newtons auf Bentham und stellt (dies nicht zu Unrecht) die Bedeutung der Methode der Dichotomisierung Linnés heraus.

VIII. Das Problem der Determiniertheit

491

pleasure are the great springs of human action. When a man perceives or supposes pain to be the consequence of an act, he is acted upon in such a manner as tends, with a certain force, to withdraw him, as it were, from the commission of that act. If the apparent magnitude, or rather value of that pain be greater than the apparent magnitude or value of the pleasure or good he expects to be the consequence of the act, he will be absolutely prevented from performing it.“387 Diese und ähnliche Aussagen haben in der wissenschaftlichen Diskussion die Frage aufgeworfen, ob und inwieweit Bentham eine mechanistische oder sogar deterministische Handlungstheorie vertreten hat und in welchem Ausmaß diese noch ein spontanes, selbstgesteuertes Agieren zulässt.388 Weniger intensiv ist dabei erörtert worden, inwiefern moralisches Handeln unter den Prämissen dieser anthropologischen Determiniertheit möglich ist.389 Wie so häufig sind Benthams Aussagen zum hier aufgeworfenen Problemkomplex selten und uneinheitlich.390 Für die Vorstellung Benthams, der Mensch habe (möglicherweise trotz der Determinierung durch Freude und Leid) einen freien Willen, spricht etwa seine Aussage, bei einem Urnengang sei die Entscheidung des Wählers Ausdruck ebendieses freien Willens.391 In seiner Panoptikon-Schrift verwahrt sich Bentham gegen den Vorwurf, mit seinen Vorschlägen zur optimalen Qualität und Quantität der Zwangsarbeit der Sträflinge den freien Willen („freewill“) des Gefängnisdirektors beschneiden zu wollen.392 Darüber hinaus unterstellt Bentham Blackstone die Auffassung, der Mensch funktioniere wie ein Uhrwerk oder ein primitives Tier nach natürlichen Gesetzen ohne Zwischenschaltung seines Willens, und lehnt diese ab.393 Ebenso kritisiert er eine Passage Blackstones, in der dieser ausführt, dass der Mensch in jeder Hinsicht von Gott abhängig und daher unentrinnbar seinen Gesetzen und Vorschriften (d. h. den Gesetzen der Natur) unterworfen sei, weswegen er in seinem Handeln notwendigerweise vollumfänglich 387

PPL i. 396. Vgl. etwa Hazlitt 1825, 5, 10 – 11, Müller 1956, 80 – 83, Rodman 1968, 204, Manning 1968, El Shakankiri 1970, 164, Long 1977, Postema 1986, 162 – 167 (mit Verweisen auf einschlägige Passagen Longs bei 162 Fn. 13), Dube 1991, 341 – 346, Stokes 2001, 713. Ein besonders krasses mechanistisches Menschenbild und eine radikale Instrumentalisierung des Menschen durch den Staat im Ansatz Benthams unterstellt Kramer-McInnis (2008), siehe etwa 65 – 66, 121, 128, 206. 389 Vgl. hierzu etwa Watson 1876, 281, El Shakankiri 1970, 277, Lyons 21991, 11 – 18, Stearns 1975, 589 – 590, 591, Dillens 1987, 251 – 253, Dinwiddy 1984b, 65 (mit einem Verweis auf eine Verneinung dieser Möglichkeit im utilitaristischen Paradigma durch Thomas Carlyle bereits um 1830), Dinwiddy 1989a, 113, Pitkin 1990, 110 – 111, Leroy 2007, 87 – 88, KramerMcInnis 2008, 26, 31 – 32, 118 – 119 Fn. 17, hier 118, 362 – 363. 390 Roberts (1961, 256) bezeichnet Bentham vor diesem Hintergrund als „fence straddler“. Kramer-McInnis (2008, 62) hält es hingegen auf Grundlage diverser Stellen in IPML, OLG und TSA für „klar […], dass der Mensch für Bentham keinen freien Willen haben kann.“ 391 PPR iii. 484. 392 P iv. 141. 393 Siehe CCII 8 – 10, und für Alternativentwürfe dieser Stelle, die ebenso den in Frage stehenden Gedanken transportieren, CCII 275 – 277 und CCII 284 – 287. 388

492

G. Charakteristika benthamscher Ethik

dem göttlichen Willen entsprechen solle. Letztere Forderung betrachtet Bentham als sinnlos, denn wenn der Mensch faktisch bereits vollständig dem Willen Gottes unterliege, sei eine bewusste Entscheidung für eine Konformität mit diesem göttlichen Willen überflüssig, da alles bereits so sei, wie es sein soll.394 Zudem lässt Bentham die These John Linds unwidersprochen, dass es unter der Annahme, dass der Mensch in seinem moralischen Handeln determiniert ist, nicht sinnvoll sei, über Moral zu reden.395 Dass Moralität nach Ansicht Benthams in wie auch immer gearteter Weise etwas mit freier Entscheidung zu tun hat, zeigt sich auch an folgendem Zitat: „In many cases the beneficial quality of the act depends essentially upon the disposition of the agent; that is, upon the motives by which he appears to have been prompted to perform it: upon their belonging to the head of sympathy, love of amity, or love of reputation; and not to any head of self-regarding motives, brought into play by the force of political constraint: in a word, upon their being such as denominate his conduct free and voluntary, according to one of the many senses given to those ambiguous expressions.“396 Es muss jedoch betont werden, dass Bentham das Vorliegen von self-regard im Allgemeinen nicht als Hindernis für moralisch korrektes Handeln betrachtet, und dass diese Passage insofern eine Unregelmäßigkeit darstellt. Deren wesentliche Bedeutung liegt daher zum einen darin, dass Bentham darin ausdrücklich die Mehrdeutigkeit der Begriffe „frei“ und „freiwillig“ thematisiert, zum anderen darin, dass er grundsätzlich anerkennt, dass das Vorliegen äußeren Zwangs moralisches Handeln zumindest erschwert, wenn nicht sogar ausschließt. Relevant ist in diesem Zusammenhang auch seine Aussage, dass censorial ethics, d. h. Ethik, die Handlungen nicht nur konstatiert, sondern auch bewertet, „voluntary actions, (or say modifications of human conduct,)“ zum Gegenstand hat, im Angesicht derer eine Meinung geäußert wird, ob diese getan werden sollen oder nicht.397 Damit scheint Bentham unwillentliche Handlungen von moralischer Bewertung auszunehmen, wobei erneut nicht klar ist, was unwillentliche Handlungen eigentlich sind. Die ganz wenigen Passagen, die sich ausdrücklich mit der Frage des Vorhandenseins eines freien Willens befassen, erlauben kein definitives Urteil über Benthams diesbezüglichen Standpunkt. Er schreibt: „The sort of internal perception or consciousness we all feel of what is called the freedom of our will, is of itself sufficient to put a negative upon the application of any such term as impossibility to any of the facts which present themselves as flowing from that source. To assert the impossibility of any given act, is to assert the necessity of the opposite act: and, in a proposition asserting the necessity of this or that act on the part of any human agent, a denial of the freedom of his will is generally understood to be involved. Examined to the bottom, 394

CCII 12 – 13. Für einen Alternativentwurf dieser Stelle siehe CCII 288 – 289. CCII 352 – 353. Dass Bentham die entsprechende Stelle gelesen hat, ergibt sich daraus, dass er sie mit einer handschriftlichen Anmerkung versah (siehe CCII 353 Fn. 3), aus der eine eigene, für die hier aufgeworfene Frage relevante Position jedoch nicht klar hervorgeht. 396 IPML 292/OTL 14. 397 C 202. 395

VIII. Das Problem der Determiniertheit

493

this consciousness of the freedom of our will would, it is true, be found to amount to neither more nor less than our blindness as to a part, more or less considerable, of the whole number of joint causes or concurrent circumstances, on which the act of the will, and with it the consequent physical acts, depend: nor is this the only instance of a false conception of power, growing out of impotence.“398

Offensichtlich erkennt Bentham also, dass die Unterstellung der Determiniertheit des menschlichen Handelns gleichzeitig die Existenz eines freien Willens negiert. Ferner führt er aus, dass der Mensch zweifelsohne das Gefühl hat, einen freien Willen zu besitzen, dass aber dieses Gefühl nur darauf beruht, dass dem Menschen nicht alle sein Handeln betreffenden Kausalitäten und Umstände bekannt sind. In seinen Preparatory Principles findet sich eine Passage, in der Bentham eine der ChaosTheorie nahe Überlegung anstellt und die Möglichkeit der gegenseitigen Beeinflussung aller Körper in den Raum stellt, die sich jedoch der menschlichen Observation entzieht: „If the fly that two minutes ago was perched upon the left hand page of the paper I am writing on had perched upon the right hand page, the Turkish empire might have been to have a different sovereign this day 500 years from him [sic] it will have.“399 In seiner Introduction qualifiziert Bentham das Gackern einer Gans im Jahre 390 v. Chr. als mögliche Ursache für die Ermordung des Königs von Frankreich 2.000 Jahre später.400 Diese Stellen liefern den stärksten Beleg für einen von Bentham vertretenen Determinismus, zumal er anderswo401 auch das Konzept des Zufalls ablehnt und das so bezeichnete Konstrukt als einen Sammelbegriff für uns unbekannte Ursachen definiert. Dennoch postuliert er die Existenz eines Gefühls der Willensfreiheit auch an anderer Stelle: „Liberty, i. e. the sense of liberty, exists beyond dispute: yet necessity is not excluded by it. It is in virtue of the command, the power, which I have over my own thoughts—which every moment I feel myself in possession of—that I am writing or dictating these observations. But what was it that set me upon this occupation? It was something exterior to these same thoughts, or some thought which was already in my mind without any exertion of will on my part to bring or keep it there.“402

Obwohl Bentham nicht genügend Informationen liefert, um diese Aussagen eindeutig zu interpretieren, scheint „necessity“ hier erneut auf das Vorliegen externer Bestimmungsgründe zu verweisen, die nicht dem menschlichen Willen unterworfen sind und Rahmenbedingungen kreieren, unter denen dieser operiert. Davon abgesehen ist der Einzelne darin, was er will, frei. Ob „liberty“ an sich lediglich ein „sense of liberty“ ist oder „sense of liberty“ auf eine Illusion von Freiheit verweist, die selbst nicht existiert, wird nicht deutlich, wobei letztere Annahme mit dem zuvor einge-

398 399 400 401 402

RJE vii. 114. PP 258. IPML 82 Fn. o. CCII 9 Fn. c, 287. D 259. Siehe dazu auch D 257 – 259.

494

G. Charakteristika benthamscher Ethik

rückt referenzierten Zitat besser kompatibel ist. Die Problematik externer Bestimmungsgründe wirft Bentham nochmals auf, wenn er schreibt: „In the production of volition, a desire operating in the character of a motive is either certainly or not certainly effective; if certainly effective, an act of the will is the consequence. The cause of my own act is always my own desire; and in this sense my will is free. But the cause of that desire, what is it? In some cases I know what it is; in others not. When I know not what it is, how is my will free? The action of it is in so far dependent upon an unknown cause external to myself. When I make my choice amongst a multitude of antagonizing desires, what is the cause of that choice?“403

Der Wille wäre demnach in dem Sinne frei, als dass es letztlich das Verlangen des Handelnden selbst ist, das in ihm einen Willensakt auslöst, und nicht das Verlangen eines anderen, das gleichsam einen Willensakt erzwingt.404 Andererseits ist fraglich, ob der Wille als frei bezeichnet werden kann, wenn dem Handelnden nicht alle diesen Willen beeinflussenden Faktoren bewusst sind. Ist der Handelnde frei, wenn er durch externe und ggf. unbekannte Faktoren in die eine oder andere Richtung gelenkt wird? Eine Antwort darauf liefert Bentham hier nicht. Gegen einen von ihm vertretenen starken Determinismus spricht allerdings die schiere Menge an Material, das er zu normativen Themen verfasst hat. Angesichts der in Kap. B.I erwähnten Häufigkeit, mit der er über mangelnde Lebenszeit und vergeblichen Arbeitsaufwand klagte, erscheint es unwahrscheinlich, dass er so viel Mühe in die Erforschung des menschlichen Willens und die Erarbeitung von Verbesserungsvorschlägen unterschiedlichster Natur investiert hätte, wenn er schon auf metaphysischer Ebene von einem nicht willentlich beeinflussbaren Fortgang der Geschichte überzeugt gewesen wäre. Wahrscheinlich ist, dass Bentham die zahlreichen Formulierungen, mit denen er Freude und Leid die alleinige Verfügungsgewalt über den Menschen einräumt, in der Absicht so drastisch gewählt hat, um den nicht vorhandenen Einfluss jeder anderen Instanz deutlich zu machen, dabei jedoch nicht intendierte, den menschlichen Willen als durch Freude und Leid determiniert, sondern nur als beeinflusst oder gelenkt darzustellen, wenngleich seine Wortwahl an vielen Stellen keinen Interpretationsspielraum lässt. Ferner erscheint es, als ob er sich der Implikationen des Vorhandenseins oder Nichtvorhandenseins eines freien Willens durchaus bewusst war, die abschließende Beantwortung dieser Frage aber entweder wissentlich unterlassen oder ihr nicht die ihr gebührende Bedeutung beigemessen hat. Möglicherweise bemerkte er erst spät, dass seine Theorie der pleasure-und-pain-Determiniertheit des Menschen mit einem herkömmlichen Verständnis von moralischem Handeln unvereinbar war und scheute sich, diese Schlussfolgerung ausführlich zu behandeln, um seine anderen Überlegungen nicht ad absurdum zu führen. Alternativ wäre 403

ELO viii. 280 Fn. *. Hier sei nochmals auf die in Kap. D.VIII diskutierte Frage verwiesen, ob und inwiefern erzwungenes Handeln letztlich immer noch die Einwilligung des zur Handlung Genötigten voraussetzt. 404

VIII. Das Problem der Determiniertheit

495

denkbar, dass er der Ansicht war, dass die Beantwortung der Frage nach dem freien Willen insofern irrelevant ist, als dass er seine Theorien unter beiden Voraussetzungen für anwendbar hielt. So schreibt er, dass Handlungen zu jeder Zeit durch nichts anderes als Motive und damit korrespondierende Interessen bestimmt werden und eine bestimmte Handlung gemeinhin („commonly“) das Resultat der Kraftdifferenz zwischen antreibenden und zurückhaltenden Motiven ist, „whether necessity or free will be the terms employed.“405 An welcher Stelle innerhalb dieses Mechanismus der freie Wille ins Spiel kommt, so er denn existiert, erläutert Bentham nicht. Dennoch finden sich in seinem Werk noch weitere verwandte Aussagen. So führt er aus, dass seine Unterteilung der arts and sciences in somatology, d. h. die Dachwissenschaft aller körperlichen, und in pneumatology, d. h. die Dachwissenschaft aller geistigen Phänomene, unabhängig davon gilt, ob der Geist nur als Erscheinungsform der Materie oder als separate Existenzform betrachtet wird.406 Als Unterdisziplin der pneumatology407 muss also auch die Ethik „funktionieren“, egal ob der Geist prinzipiell denselben physikalischen Gesetzmäßigkeiten unterworfen und damit determiniert ist wie jedes andere körperliche Objekt, oder ob für den Geist andere Regeln gelten, die u. a. einen freien Willen zulassen. Zudem erklärt Bentham, dass der Umstand allein, dass eine strafbare Handlung unwillentlich („[without] the free use of their will“) ausgeführt wurde, so im Fall von Betrunkenen, Kleinkindern oder Geisteskranken, nicht der Grund dafür sei, dass diese nicht bestraft werden sollte. Vielmehr könne auf diese Personen mangels Verstandeskraft die abschreckende Kraft der Strafgesetze nicht wirken, so dass eine Bestrafung keinen Effekt 405 TSA 19. Eine ausführlicher formulierte Version dieser Stelle findet sich bei TSA 112. Aus dieser ergibt sich auch, dass die Einschränkung „commonly“ sich darauf bezieht, dass unter Umständen keine zurückhaltenden, sondern nur antreibende Motive vorliegen. Eine Indifferenz gegenüber der Frage nach dem freien oder unfreien Willen bringt Bentham auch in einem Brief an George Wilson, 8. Juli 1789, CO4 79 – 81, hier 79 zum Ausdruck, in dem er es ablehnt, einen entsprechenden Abschnitt in einem bis dahin unveröffentlichten Werk eines Bekannten Wilsons zu kommentieren: „I don’t care two straws about liberty and necessity at any time. I do not expect any new truths on the subject: and were I to see any lying at my feet, I should hardly think it worth while to stoop to pick them up“. Einen ähnlichen Punkt macht Bain (1883, 54): „So long as I find that a Determinist and a Free-will advocate employ identical motives under identical circumstances,—deal out punishments, rewards, persuasion, on precisely similar estimates of their effects,—I regard the question, whatever importance it may have otherwise, as devoid of Ethical bearing.“ Dass Bentham in seinem Denken durch Spinozas libera necessitas beeinflusst wurde, ist nicht nachweisbar. Siehe Baumgardt 1952, 394. 406 C 183 – 184 Fn. b. Wie sich aus dieser Fußnote sowie aus UC cii. 167 (! Tyler 2004, 688 – 689 Fn. 15) und TSA 6 ergibt, war Bentham die geistige Strömung des Materialismus, verstanden als die Strömung, die davon ausgeht, dass der Mensch und sein Geist aus nichts anderem bestehen als aus der sie zusammensetzenden Materie, bekannt. Eine ausführliche Auseinandersetzung mit dem Materialismus findet sich in seinem bisher erschlossenen Werk allerdings nicht. Vermutlich deshalb wird ein solcher Zusammenhang in der Sekundärliteratur nur sehr selten explizit, geschweige denn ausführlich, hergestellt. Für eines der wenigen Beispiele siehe (hier mit paradigmatischer Kritik an Bentham) El Shakankiri 1970, besonders 51 – 119, 164, 202 – 203. 407 Siehe dazu Table V zwischen C 178 und 179.

496

G. Charakteristika benthamscher Ethik

hätte.408 Obschon dieses Beispiel eher im Bereich der juristischen Absichtlichkeit oder Unabsichtlichkeit angesiedelt ist, zeigt es doch, dass auch in Benthams Rechtstheorie Ansätze für eine Kompatibilität zwischen Verantwortlichmachung und der Annahme eines unfreien Willens zu finden sind. Soll Benthams Moraltheorie als Grundlage einer tatsächlich in der Realität umsetzbaren Ethik dienen, bleiben angesichts der geschilderten Schwierigkeiten mehrere Optionen. Erstens bietet es sich an, die Problematik der Determiniertheit einfach zu ignorieren und in der Entwicklung moralischer Forderung so zu tun, als ob der Mensch einen freien Willen hätte. Zweitens könnte Benthams Annahme einer anthropologischen Determiniertheit durch pleasure und pain modifiziert bzw. aufgeweicht und dem Menschen etwa die Möglichkeit eingeräumt werden, auf dem determinierten Weg zur eigenen Glücksmaximierung frei zwischen unterschiedlichen Handlungsoptionen zu wählen409, was aber die Möglichkeit impliziert, sich auch für eine als nicht optimal erkannte Handlungsalternative entscheiden zu können. Ferner könnte argumentiert werden, der Mensch sei nur zum Versuch der eigenen Glücksmaximierung determiniert, der aber mehr oder weniger erfolgreich sein kann. Das Sollen bestünde dann in der möglichst erfolgreichen Glücksmaximierung.410 Daneben offeriert sich ein relativistisches Verständnis von Moral: Es handelt gut, wer so handelt, wie die Bezugsgruppe es wünscht, und die Bezugsgruppe wünscht ein Handeln, das ihr zu Freude verhilft und ihr Leid erspart. Ob dieses Handeln freiwillig geschieht, spielt keine Rolle. Schließlich, und diese Interpretation wird in dieser Arbeit vertreten, könnten Moral und pleasure-und-pain-Determinismus kompatibel gemacht werden, indem Moral auf kompatible Weise definiert wird, wie Bentham dies auch tut: Wird moralisches Handeln schlicht als Handeln unter Beteiligung des (freien oder unfreien) Willens, und wird Ethik als die Wissenschaft vom Willen bzw. von der Beeinflussung des Willens in eine bestimmte Richtung verstanden, ist die Frage nach der Freiheit des Willens der Handelnden bzw. die Frage nach der Annahme einer Handlungsmaxime aus eigenem, autonomen Antrieb in ethischer Hinsicht unerheblich. Ist schließlich Freude das Gute an sich und Leid das Schlechte an sich, unabhängig von den Umständen ihrer Produktion, so ist auch ein unfreiwilliges bzw. unwillentliches Handeln zur Förderung von Freude oder Beseitigung von Leid einer moralischen Bewertung unterziehbar. Benthams Ethik hat somit den Vorteil einer Kompatibilität mit einem deterministischen Weltbild, das

408 IPML 161 und Fn. g. Die Stichhaltigkeit der Argumentation Benthams ist hier fraglich. So befriedigt die Bestrafung der genannten Personengruppe zumindest potenziell die Rachlust des Opfers, und durch Einsperrung, Verstümmelung oder die Todesstrafe könnte eine Wiederholung der Tat ausgeschlossen werden, so dass die Bestrafung entgegen der Meinung Benthams durchaus effektiv wäre. 409 Diese Interpretation vertritt etwa Manning (1968, 26 – 32), der im unablässigen Streben nach Verbesserung der eigenen als unzureichend erkannten Situation die Determiniertheit des Menschen erkennt und damit Dube (1991) antizipiert. 410 Milne 1974, 10.

IX. Zur moralischen Objektivität und Subjektivität von Tieren

497

normatives Handeln nach gängigem Verständnis ausschließt.411 Die Kritik, es sei sinnlos, dem Menschen etwas moralisch vorzuschreiben, das er nicht tun kann (nämlich die Verfolgung der Interessen anderer bzw. des größten Glücks der größten Zahl), oder das er ohnehin stets von sich aus tut (nämlich die Verfolgung des eigenen Interesses), läuft in diesem Fall ins Leere.412 Wenn überhaupt verlangt Benthams Moral das, was der Mensch im Grunde tun kann, aber mehr, als er gemeinhin tut.413 Gleichwohl finden sich für jede der genannten Rekonstruktionsoptionen Anhaltspunkte im Werk Benthams, wobei die Annahme der Richtigkeit einer bestimmten Intention eine selektive Auswertung seiner Texte voraussetzt.

IX. Zur moralischen Objektivität und Subjektivität von Tieren Benthams Werk enthält nur sehr wenige substanzielle Inhalte zur Abgrenzung von Mensch und Tier. Aussagen zu deren ontologischer Kategorisierung sind uneinheitlich: Nach einem Versuch teilt Bentham die Klasse aller Körper in Lebewesen und Nicht-Lebewesen, wobei es sich bei letzteren um Mineralien handelt, erstere hingegen in gefühlsbegabt und nicht gefühlsbegabt unterschieden werden können. Nicht gefühlsbegabte Lebewesen sind Pflanzen (vegetables), gefühlsbegabte Lebewesen hingegen Animalia.414 Ein anderer Ansatz beginnt bei den Wesen (beings), die sich in unbelebte (inanimate) Wesen und Animalia teilen.415 Animalia selbst teilt Bentham konsistent in Menschen und Tiere, wobei erstere alters- und geschlechtsunabhängig vernunftbegabt, letztere dies nicht sind.416 Hinsichtlich des Unterschieds zwischen Lebewesen und unbelebten Körpern, von Bentham in diesem Kontext auch als „Dinge“ oder „Gegenstände“ und nicht mehr spezifisch als „Mineralien“ bezeichnet, legt er bisweilen auch einen anderen Schwerpunkt. Danach haben Menschen mit Gegenständen ihre Körperlichkeit gemein, Menschen verfügen aber zu411

Für Anklänge an diese Überlegungen siehe Harrison 1983b, 272 – 274, McKown 2004, 253 Fn. 144. Bei 274 schreibt Harrison richtigerweise, dass „for a consequentialist ethics like utilitarianism, the important thing is that certain things are done, not why they are done.“ 412 Für diese Kritik siehe etwa Plamenatz 31966, 71, Hottinger 1998, 280 – 281. Für eine ausführliche Diskussion der logischen Validität dieses Einwands siehe Lyons 21991, 11 – 18. 413 Parekh 1974b, 101. Für eine ähnliche Argumentation siehe Stearns 1975, 589 – 590. 414 O 170. 415 PF 263. Ob laut dieser Klassifikation auch Mineralien oder Pflanzen unter die unbelebten Wesen fallen oder diese keine „Wesen“ sind, ist unklar. Zwar schreibt Bentham bei OTL 71, dass „there are other classes of beings than those which are endued with life“, da er an dieser Stelle keine Beispiele für solche Wesen nennt, ist jedoch fraglich, ob er damit z. B. Steine unter die Wesen subsumiert oder übernatürliche Wesen, wie etwa Engel, im Sinn hat. 416 OTL 71, PF 263. Bei IPML 282 – 283 Fn. b, hier 282/OTL 4 – 5 Fn. a, hier 4 spricht Bentham von Tieren im Vergleich zu Menschen als „less rational animals“. Zur eindeutigen Klärung der Frage, ob er den Tieren mit dieser Formulierung ein gewisses Maß an Vernunftbegabung zubilligt, fehlt es in seinem Werk an weiterem einschlägigem Material.

498

G. Charakteristika benthamscher Ethik

sätzlich über geistige Eigenschaften bzw. Fähigkeiten, nämlich eine Gefühlsbegabung, eine Wahrnehmungsfähigkeit und einen Willen. Sofern bei Tieren ihre geistigen Fähigkeiten in Betracht gezogen werden, stehen sie für rechtliche Betrachtungen auf einer Stufe mit Menschen, sofern diese nicht berücksichtigt werden, auf einer Stufe mit Dingen.417 Ein weiterer Unterschied zwischen Mensch und Tier ist laut einer Passage in Political Tactics die Fähigkeit des ersteren, von Handlungen Abstand zu nehmen, selbst wenn die Leidenschaft (passion) ihm diese gebietet: „This faculty, of doubting and suspending our operations, is one of the noblest attributes of man.“418 Zwar könnte hieraus eine von Bentham unterstellte Instinktungebundenheit oder gar eine qualitative Höherwertigkeit bestimmter geistiger Attribute des Menschen rekonstruiert werden. Allerdings verwendet er das Wort „Instinkt“ im Kontext dieser These nicht. Ferner ist ungesichert, ob das Zitat auf ihn selbst oder auf Dumont zurückgeht.419 Definitiv Bentham zuzuordnen ist hingegen folgende Aussage: „No disagreement so trifling which perseverance and altercation will not render serious. Each becomes in the other’s eyes an enemy, and, if laws permit, a criminal. This is one of the circumstances by which the human race is distinguished (not much indeed to its advantage) from the brute creation.“420 Die mit Abstand bekanntesten Aussagen Benthams zu Mensch und Tier beziehen sich indes auf eine Gemeinsamkeit, nämlich auf deren moralische Objektivität. So sind nach seiner Auffassung alle gefühlsbegabten Lebewesen, also auch Tiere, in ethische Überlegungen einzubeziehen.421 Auch können Straftaten oder allgemein strafwürdiges Handeln nicht nur gegen vernunftbegabte, sondern auch gegen nichtvernunftbegabte Wesen gerichtet sein, sofern diese zu fühlen in der Lage sind.422 417

OTL 59 – 60 und 59 Fn. a, 293 – 294. Welches das entscheidende geistige Abgrenzungsmerkmal ist, bleibt hier uneindeutig. Ein Hinweis auf den Willen findet sich jedoch bei OTL 148 – 150 Fn. b, hier 148 – 149 und CCII 7, wo Bentham schreibt: „What is a volition? It is an operation of the mind: it is a mode of that sort of substance which we call animal.“ 418 PT 142. 419 Wie ein Vergleich von Tactique i. 195 – 196 und 2Tactique i. 181 zeigt (für einen Hinweis siehe PT 196), lies Dumont den zitierten Satz in der Neuauflage der Tactique von 1822 entfallen, was darauf hindeuten könnte, dass er von ihm stammt oder zumindest nicht mehr mit Benthams späterem Weltbild kompatibel war. Dass der Satz bei Works ii. 367 auftaucht, legt nebenbei nahe, dass Richard Smith für seine Fassung des Essay on Political Tactics in der BowringAusgabe die Erstausgabe der Tactique als Übersetzungsgrundlage verwendete. 420 IPML 29 – 31. 421 Siehe dazu z. B. A 298 und PPL i. 428 Fn. *: „The influence of a man’s conduct on the happiness of the whole race of sensitive beings, must be taken into the account, before it can with propriety be termed virtuous or vicious, simply and without addition.“ Mehrere weitere Stellen, in denen Bentham die Identität als „sensitive being“ als Kriterium zumindest für moralische Objektivität nennt, wurden und werden im Laufe der vorliegenden Arbeit (bereits) referenziert. Zur aktuelleren Diskussion um die Frage, welche Wesen ethischen Betrachtungen unterliegen sollten, siehe Nagaoka 1996. 422 LCT 202. Zur Diskussion der Möglichkeit einer Erweiterung eines gesetzlichen Tötungsverbots auf Tiere – wie in Indien – siehe bereits OTL 70 Fn. a. Für eine weitere Erwähnung

IX. Zur moralischen Objektivität und Subjektivität von Tieren

499

Keinesfalls hält Bentham es für zulässig, Tiere de facto wie Gegenstände zu behandeln, und er beklagt: „As to the inferior animals, their pathological faculties being commonly disregarded more than is consistent with humanity, and their intellectual faculties than is consistent with just reasoning, they […] stand accordingly degraded into the class of things.“423 Wie Bentham ausführt, kann eine bestimmte Hautfarbe eines Menschen genauso wenig eine Rechtfertigung für dessen Folterung darstellen wie allein die Anzahl der Gliedmaßen, die Behaarung der Haut oder die Ausformung des Kreuzbeins die Tierquälerei legitimiert, zumal bei Menschen, die zum Spaß Tiere quälen, der Schritt zum Quälen von Menschen nicht weit sei424. Ebenso wenig könnten für die Frage der Zulässigkeit von Leidzufügung etwa die Ausprägung des Verstandes, die Sprachfähigkeit oder gar die moralische Entwicklung ausschlaggebend sein, denn ein ausgewachsenes Pferd oder ein ausgewachsener Hund sei im Hinblick auf alle diese Merkmale höher entwickelt als ein menschlicher Säugling. Entscheidend sei lediglich die Fähigkeit zu fühlen bzw. zu leiden, wobei Bentham einräumt, dass diese bei Tieren im Allgemeinen geringer als beim Menschen ausgeprägt ist425 ; insbesondere seien Tiere kaum bis gar nicht in der Lage, ihren Tod oder zukünftiges Leid zu antizipieren426. Aus diesem Grund sei etwa die Züchtigung von Tieren zu deren Erziehung oder deren Nutzung als Transport- und Arbeitsmittel ethisch durchaus zu rechtfertigen. Gleiches treffe für die Tötung von Tieren zum Zweck der menschlichen Ernährung427 oder Kleidung, zum Test neuer Medikamente oder zur Unterbindung einer Belästigung des Menschen zu. Dies gelte umso mehr, als des Hinduismus (und des Islam) als dem Tierschutz zugeneigte Religionen siehe IPML 282 – 283 Fn. b, hier 282/OTL 4 – 5 Fn. a, hier 4. 423 OTL 148 – 150 Fn. b, hier 149. Eine ähnliche Formulierung findet sich bei IPML 282/ OTL 4. Ob Bentham auch eine de-jure-Behandlung von Tieren als Gegenstände ablehnte, ist hingegen nicht klar: Für eine Kritik der im römischen Recht üblichen Klassifizierung von Tieren und Sklaven als Gegenstände siehe GV iii. 177; im Gegensatz dazu scheint Bentham die Praxis, Tiere zumindest rechtlich wie Dinge zu behandeln, bei UC xxx. 80 (! Kniess 2018, 4 – 5 Fn. 3, hier 5) und im Rahmen seiner oben bereits dargelegten ontologischen Differenzierung von Mensch und Tier in OTL zu akzeptieren. 424 Ähnlich argumentiert etwa Kant (1797a, 443). Für einen Hinweis auf diese Stelle siehe Papadaki 2016, 95. Parekh (1974b, 114) behauptet lediglich unter Bezugnahme auf Bowring 1834b, 97 – 98, Wirkungen schädlicher Handlungen des Handelnden auf die eigene Psyche, verbunden mit der steigenden zukünftigen Gefährlichkeit der eigenen Person, seien in Benthams System nicht abgebildet. Dies lässt sich weder aus der angegebenen noch aus anderen Quellen ableiten und wird durch Benthams Aussage zur charakterlichen Schädigung durch das Töten von Tieren widerlegt. 425 Siehe jedoch – vermutlich singulär – UC lxxii. 214 (! Campos Boralevi 1984, 167): „The poor worm you tread on in corporal sufferance feels a pang as great as when a hero dies.“ 426 Benthams Argument einer signifikanten kognitiven Unterlegenheit werden durch neuere Forschungsergebnisse gerade bezüglich Menschenaffen relativiert. Siehe Dardenne 2011, 257 – 260. Auf dieser Grundlage weist Peter Singer gleichwohl ähnlich wie Bentham auf die Problematik hin, Schwerstbehinderten oder Komapatienten Rechte einzuräumen, hochentwickelten Tieren jedoch nicht (259). 427 Ritschel (2018, 333 Fn. 17) stellt hingegen die unbelegte These auf, Bentham habe sich „als Tierethiker gegen den Fleichkonsum [sic]“ ausgesprochen.

500

G. Charakteristika benthamscher Ethik

dass die Tötung von Tieren durch die Hand des Menschen in der Regel weniger leidvoll als ihr natürlicher Tod sei, insbesondere wenn gezielt auf eine schmerzfreie Tötung geachtet werde; in diesem Zusammenhang fordert Bentham die Erforschung und Anwendung geeigneter Methoden.428 Die Peinigung von Tieren nur zur menschlichen Belustigung erachtet er jedoch in jedem Fall als unzulässig und strafbar, zumal durch das Abwehr- oder Fluchtverhalten der Tiere auch Menschen geschädigt werden können.429 Er schreibt: „To my apprehension, every act by which, without prospect of preponderant good, pain is knowingly and willingly produced in any being whatsoever, is an act of cruelty“.430 Konkret nennt er in diesem Zusammenhang den Stierkampf und die nicht artgemäße Haltung von indischen Elefanten in England.431 Über das Sportfischen schreibt er: „Fishing is an abominable sport: waste of time associated with cruelty.“432 Entsprechend beteiligte sich Bentham ungerne an der Jagd und fand während seiner Studienzeit oft eine Ausrede, um seine Kommilitonen nicht begleiten zu müssen.433 Hingegen mochte er alle zahmen Tiere, insbesondere Katzen, und begrüßte es, wenn sich Mäuse in seiner Schreibstube und

428 UC lxxii. 214 (! Campos Boralevi 1984, 228 – 229), IPML 282 – 283 Fn. b/OTL 4 – 5 Fn. a, IL i. 560, 562, Traités i. 107, Brief an den Herausgeber des Morning Chronicle, 4. März 1825, Works x. 549 – 550. Zur Verbindung von Tierquälerei und der Missachtung menschlichen Lebens siehe auch UC cxvi. 486 (! Semple 1993, 307). In der genannten Fähigkeit der Antizipation von Leid und dem Umstand, dass der Mensch nicht wie das Tier auf die Gegenwart fixiert ist, liegt für Bentham der Grund, dass der Mensch nicht nur vor tatsächlichem Verlust, sondern bereits vor der Vorstellung von Verlust zu schützen ist. Siehe dazu PCC i. 308 sowie COE 347 Fn. a, wo Bentham auf die entsprechende Stelle der Traités (ii. 31) verweist; zum Komplex der Verhinderung von Enttäuschung siehe Kap. I.I. 429 UC lxxii. 214 (! Campos Boralevi 1984, 228 – 229). Als Strafe etwa für das grundlose Schlagen, aber auch für das Gegeneinanderhetzen oder Erschrecken von Tieren, sieht Bentham hier öffentliche Buße („penance“) oder, bei unter fünfzehnjährigen, männlichen Angehörigen niederer Schichten, die Auspeitschung vor. Bei LCT 202 begrüßt er ein 1822 in Großbritannien erlassenes Gesetz, nach dem es verboten war, im Besitz eines anderen befindliches Vieh grundlos zu schlagen oder sonst zu misshandeln. Zum historischen Hintergrund siehe LCT 202 Fn. 1. Eine weitere Bezugnahme auf dieses Gesetz findet sich bei UC civ. 328 (! BF 386 Fn. 2). Zusätzliche Tierschutzgesetze wurden in England 1833 und 1835 in Kraft gesetzt. Siehe Fry 1948, 37, Dardenne 2011, 253 – 254 und 254 Fn. 1. Zum von Bentham möglicherweise dennoch unterschätzten Leid, das Nutztiere bereits zu seiner Zeit aufgrund ihrer Haltung erfuhren, siehe Kniess 2018, 11 – 14. 430 Brief an den Herausgeber des Morning Chronicle, 4. März 1825, Works x. 549 – 550, hier 550. 431 Siehe in dieser Reihenfolge P iv. 145 Fn. *, GV iii. 177. 432 Works x. 33. Dennoch angelte Bentham, wie er weiter ausführt, während seiner Studienzeit gelegentlich, denn er „wanted new ideas, and new associations and excitements.“ Zum von Bentham betriebenen Angelsport siehe auch Works x. 40. 433 Bowring schreibt bei Works x. 40: „Others killed partridge—he only killed time.“ Obwohl Bentham die sportliche Jagd ablehnte, befürwortete er die Jagd auf Raubtiere, die Nutztiere des Menschen reißen. Vgl. IL i. 562, PCC i. 330.

IX. Zur moralischen Objektivität und Subjektivität von Tieren

501

sogar in seinem Esszimmer befanden.434 Daneben hielt er während seiner Zeit in Russland einen Hausbären und später auf seinem Anwesen in London ein Hausschwein, das er täglich besuchte und in seinem Garten Gassi führte.435 Während seiner Aufenthalte in Ford Abbey besaß er dort einen Lieblingsesel.436 Wie Bowring berichtet, forderte Bentham ferner, Insekten nicht grundlos zu zertreten.437 Interessant sind in diesem Zusammenhang drei Erzählungen Benthams aus seiner Jugend: So beschreibt er, wie er als 4- bis 5-Jähriger Ohrwürmer aus Spaß in Kerzenflammen verbrannte und dies nach dem Verweis einer Hausangestellten auf das Leid der Tiere und das hypothetische Leid Benthams, wenn der Ohrwurm stattdessen ihn verbrennen würde, bereute. Ferner habe er einen älteren Nachbarn für die Entwicklung einer besonders perfiden Fliegenfalle verabscheut und sei durch die Zurechtweisung eines Onkels, dessen Hund er zum Kampf mit einem anderen Hund angestachelt hatte, schwer getroffen worden.438 Im Hinblick gerade auf Insekten kann Bentham jedoch ein Denkfehler unterstellt werden. So bedeutet ein Töten eines Tieres „aus Spaß“ nichts anderes als den Erwerb von an sich guter pleasure of malevolence. Dabei ist es keineswegs ausgeschlossen, dass z. B. das effiziente Erschlagen eines Insekts, wohlgemerkt nicht, weil es stört, sondern weil das Töten dem Menschen Freude bereitet, mehr Freude beim Handelnden hervorruft als Leid beim Insekt, dessen biologische Struktur das Empfinden von Leid nur in äußerst geringem Maße zulassen dürfte, abgesehen von seinem quasi sofortigen, unerwarteten Tod. Ein qualitativer Unterschied dieses Falls zur Tötung eines Rinds zur Verarbeitung seiner Haut zu Leder ist nicht feststellbar.439 Direkte Hinweise auf die Vorstellung, dass Tiere selbst zu moralischem Handeln in der Lage sind, finden sich in Benthams Werk nicht. Unter Zugrundelegung der Determiniertheit des menschlichen (und aufgrund des mangelhaft ausgeprägten Verstandes mehr noch des tierischen) Willens durch Freude und Leid, der daraus resultierenden Fraglichkeit der Möglichkeit moralischen Handelns allgemein sowie der zu Beginn von Kap. E.II dargestellten Interpretationsmöglichkeit von Moral als Resultat aufeinander bezogener, fortwährender Glücksmaximierungsoperationen ist jedoch die Rekonstruktion seines Ansatzes in der Hinsicht denkbar, dass eine Differenzierung zwischen moralischem „Handeln“ von Mensch und Tier lediglich quantitativer und nicht qualitativer Natur ist. Möglicherweise kann nämlich weder der Mensch noch das Tier im Sinne einer freien Willensentscheidung moralisch 434 Neal 1830, 97, Works xi. 80 – 81. Laut Bowring (Works xi. 80) und Colls (1844, 27, 55) nannte Bentham seine Lieblingskatze (nach unterschiedlichen Iterationen der Anrede) am Ende „Reverend Dr. John Langborn“. 435 Neal 1830, 96 – 97, Works x. 80. 436 Wheatley 1831, 56, Works x. 81. 437 Works x. 585. 438 Works x. 17. Die Ohrwurm-Geschichte findet sich auch bei UC xxvii. 26 (! Kniess 2018, 3). 439 Ähnlich Griffin-Collart 1974, 28. Für weitergehende Überlegungen zur ethischen Problematik der Tötung von Tieren siehe z. B. Nozick 1974, 35 – 42.

502

G. Charakteristika benthamscher Ethik

handeln; indes wäre „moralisch“ nur die Bezeichnung für Handeln bzw. Verhalten, das sich auf Freude oder Leid anderer Lebewesen direkt oder indirekt auswirkt. Entsprechend ergäbe sich auch im Tierreich oder im Verhalten von Tieren gegenüber Menschen Moral als ein rein deskriptiv vorliegendes Resultat der sich gegenseitig bedingenden, durch Freude und Leid konstituierten Willen, mit dem jedes empfindungsfähige Wesen grundsätzlich ausgestattet ist. Ein Tier, das in einer hypothetischen Kommune bestehend aus sich selbst und genau einem Menschen diesen Menschen beißt, würde unmoralisch handeln, wenn dadurch das Aggregat aus seinem eigenen Glück und dem des Menschen abnimmt, und gut handeln, wenn es zunimmt. Ob das Tier den Biss nur instinktmäßig ausgeführt hat, ist unerheblich, solange auch dieser Instinkt dem willenslenkenden Mechanismus von Freude und Leid unterworfen war. Eines der wesentlichen Unterscheidungsmerkmale von Mensch und Tier könnte somit die Fähigkeit zur Tugend (im Sinne des Aufschiebens einer spontan als glücksmaximierend erkannten Handlung mit dem Ziel eines größeren zukünftigen Glücks auf der Grundlage von Reflexion) sein. Zur weitergehenden Klärung der Validität einer solchen Interpretation wäre jedoch eine genauere Bestimmung des uneasiness-Begriffs erforderlich, für die im Werk Benthams keine über die bereits dargestellten Zusammenhänge hinausgehende Grundlage vorhanden ist. Auch wenn in seinen Manuskripten Planungen für äußerst modern anmutende, nach dem Panoptikon-Prinzip konstruierte und an die Panoptikon-Gefängnisse angeschlossene, „ptenotrophium“ genannte Hennenlegebatterien überliefert sind440, erscheint es insgesamt als gerechtfertigt, Bentham als einen der Väter des Tierschutzes zu bezeichnen, zumal Hinweise darauf existieren, dass er am Ende seines Lebens mit der in England aufkommenden Tierschutzbewegung in Kontakt stand.441 Gleichwohl bleiben seine diesbezüglichen Ausführungen oberflächlich und anthropozentrisch.442 Insbesondere finden sich in seinen Werken, im Gegensatz zu einigen des modernen Utilitarismus (wie etwa denen Peter Singers), keine umfänglichen Überlegungen, Tieren Rechte einzuräumen.443 Benthams berühmte Formulierung, dass „[t]he day may come, when the rest of the animal creation may acquire those rights which never could have been withholden from them but by the hand of tyranny“, bleibt unsubstantiiert.444 Indes unterliegen sowohl die Thesen 440 Evans 1982, 218, Semple 1993, 283 – 284. Evans’ Verweis (439 Fn. 65) auf „U.C.L., Box 107(b), folder 20“ verwirrt; das einschlägige Manuskript, das mit „Ptenotrophium“ überschrieben ist, findet sich, wie Semple korrekt angibt, bei UC cvii. 93. 441 Campos Boralevi 1984, 172 – 173. Für frühere Vertreter einer humaneren Behandlung von Tieren, die diese Forderung aber nicht systematisch herleiteten, siehe Campos Boralevi 1984, 166 – 167. Zur Entwicklung der Tierschutzbewegung siehe auch Kniess 2018, 6 – 8. 442 So auch Hottinger (1998, 260, 282), wobei er die o. a. teilweise recht detaillierten Erörterungen Benthams größtenteils nicht zur Kenntnis nimmt. 443 Dardenne 2011, 254 – 265. Bei UC xxx. 80 (! Kniess 2018, 4 – 5 Fn. 3, hier 5) stellt Bentham in Abgrenzung zu Tieren fest, nur Personen könnten Träger von Rechten sein. 444 IPML 282 – 283 Fn. b, hier 283/OTL 4 – 5 Fn. a, hier 4.

IX. Zur moralischen Objektivität und Subjektivität von Tieren

503

Singers als auch Benthams Approximierung der moralischen Relevanz von Mensch und Tier den bereits 1852 von Whewell identifizierten Problemen, dass sich daraus (1) die Möglichkeit ergibt, auf das Glück von Menschen gezielt zu verzichten oder dieses sogar zu opfern, um ein größeres Glück bei Tieren (z. B. bei Läusen und Flöhen) zu generieren, und dass dadurch (2) der Mensch als moralisches Objekt relativiert wird: Mit Blick auf das von Bentham selbst angeführte Beispiel des einem Pferd oder Hund kognitiv unterlegenen Säuglings ergibt sich ohne weiteres kein Grund, letzterem ein größeres Recht auf Leben einzuräumen als den Vierbeinern.445 Dass Bentham auch nach Reflexion einen solchen Grund nicht zu identifizieren vermochte, wird in seinen Aussagen zum Infantizid (siehe Band 2) mehr als deutlich.

445 Whewell 1852, 223 – 226. Whewells Begründung dafür, dass (1) und (2) überhaupt moralische Probleme sind, ist nicht gänzlich klar. Letztlich scheinen diese auf einem von ihm vorausgesetzten qualitativen Unterschied zwischen Mensch und Tier zu beruhen, der nicht in quantitative Ausprägungen bestimmter Merkmale übersetzbar ist, und der auf ihre moralische Behandlung durch Menschen einen Einfluss hat: „We are bound to endeavour to augment the pleasures of men, not only because they are pleasures, but because they are human pleasures. We are bound to men by the universal tie of humanity, of human brotherhood. We have no such tie to animals. We are to be humane to them, because we are human, not because we and they alike feel animal pleasures“ (223). Und: „[A] man, at any stage of his being, is to be treated according to his human capacity, not according to his mere animal condition“ (226). Whewell deutet bei 223 an, dass das entscheidende Abgrenzungsmerkmal die Fähigkeit zum Erkennen von Gut und Böse ist, womit er freilich nolens volens geistig Schwerstbehinderte auf die moralische Stufe von Tieren stellt, sofern für ihn das moralische Erkenntnispotenzial eines Menschen zum Zeitpunkt des Verschmelzens von Ei- und Samenzelle nicht bereits als hinreichender Grund für eine Privilegierung gilt. Sollte Whewell die moralische Privilegierung des Menschen hingegen nur aus der Eigenschaft als Mensch (und nicht aus einer sich daraus ergebenden Eigenschaft) ableiten, so könnte ein Kontrahent ebenso gut eine moralische Privilegierung von Tieren nur aus ihrer Eigenschaft als Tier ableiten. Einen möglichen, dem Menschen von Gott verliehenen Sonderstatus thematisiert Whewell nicht. Für Kritik an Whewell siehe auch Mill 1852, 185 – 187, der die von ersterem geforderte moralische Präferierung von Menschen mit der Präferierung der Weißen untereinander gegenüber ihren schwarzen Sklaven vergleicht.

H. Mensch, Staat und Volk Nachdem der Inhalt der vorherigen Kapitel in erster Linie auf dem Gebiet der theoretischen Grundlagen des benthamschen Ansatzes und seiner Individualethik verortet war, wird der Fokus der Betrachtung nunmehr auf die politische Ebene erweitert. Relevant ist hierfür zunächst die Darstellung der in Benthams frühesten Werken entwickelten Konzeption der Staatlichkeit, die sich aus einer gewohnheitsmäßigen Unterwerfung des Volkes unter einen oder mehrere Herrscher herleitet, wobei sich die Legitimation von Herrschaft nicht etwa aus einem fiktiven Herrschafts- oder Gesellschaftsvertrag, sondern einer gegenüber dem Naturzustand höheren gesellschaftlichen Glücksbilanz ergibt. Diesem Ziel steht jedoch der anthropologische Egozentrismus der Herrscher entgegen, deren Handeln, analog zum Glücksstreben der Untertanen, durch externe Anreize und Sanktionen mit dem greatest happiness principle konform gemacht werden muss. Wie in der Folge dargelegt, eignet sich hierzu nach Dafürhalten Benthams die Demokratie, für die er sich ab ca. 1809 aktiv einsetzte und die er in fast vollkommener Form in den USA verwirklicht sah, am besten. Unabhängig von seiner Regierungsform hat jeder Staat mit Subsistenz, Wohlstand, Sicherheit und Gleichheit zur Realisierung des greatest happiness principle vier Modalziele zu erreichen, deren Darlegung Gegenstand des Fortgangs des Kapitels ist. Das in der Einleitung erwähnte „indirekte“ Paradigma der Bentham-Interpretation basiert vornehmlich auf einer entkontextualisierten Überbetonung der Wichtigkeit von Sicherheit, auf die im nächsten Kapitel im Rahmen des Prinzips der nicht enttäuschten Erwartung noch näher einzugehen sein wird. Kapitel H schließt mit einer Betrachtung der fragmentarischen ethnologischen Aussagen Benthams, aus denen sowohl der Anspruch einer grundsätzlichen Anwendbarkeit seines Kardinalprinzips und eines daraus abgeleiteten Rechtssystems in allen Völkern und Kulturen als auch ein an einigen Stellen zu Tage tretender Chauvinismus und Rassismus hervorgeht.

I. Grundlagen der Staatlichkeit Die primitivste zivilisatorische Entwicklungsstufe des Menschen bezeichnet Bentham als „hunter state“1 bzw. „savage state“2. In diesem Zustand besteht seine Antriebskraft nur aus dem Leid, das mit nicht befriedigten, und der Freude, die mit 1

MPE 243, SX 61 – 63 Fn. 1, hier 62. UC iii. 83 (! EW3 481 – 483, hier 482), TSA 17, UC clxiv. 39 (! Mack 1963, 206, Moon 2015, 371). 2

I. Grundlagen der Staatlichkeit

505

befriedigten Grundbedürfnissen einhergeht; auf ihn wirkt nur die physical sanction.3 Daneben verbringt der Wilde seine Zeit abwechselnd im Streit mit seinen Artgenossen, mit der Suche nach oder dem Verzehr von Nahrung, im Krieg oder ersatzweise auf der Jagd, in Untätigkeit, in selbstinduzierten Rauschzuständen oder mit Geschlechtsakten, letztere jedoch ohne „the sentimental refinements which embellish and strengthen them“.4 Es existieren kein Recht, keine Sicherheit und kein planvolles, in die Zukunft gerichtetes Handeln; stattdessen kämpfen die Menschen gegen den Hunger und mitleidlos gegeneinander.5 Aus dieser Erfahrung des Leids und dem Willen der stärksten und mächtigsten Angehörigen der Gesellschaft, ihm Einhalt zu gebieten, entspringen die ersten Vorstellungen von Moral und Recht, aus denen, gepaart mit einem nach außen sichtbaren Zeichen, etwa einem Schriftstück, Gesetze erwachsen.6 Zudem erscheint es einzelnen Menschensippen als vorteilhaft, sich einem Anführer zu unterwerfen, um sie während gewaltsamer Auseinandersetzungen zu befehligen, wodurch sowohl ein „habit of command“ als auch ein „habit of obedience“ entsteht7. Angesichts der ständigen Bedrohung durch Krieg dauert diese Unterwerfung an und schafft die Grundlage für die Monarchie. Da die zu befehligenden Sippen im Laufe der Zeit immer größer werden, sieht sich der Anführer gezwungen, Unterführer einzusetzen. Hierfür verwendet er bevorzugt seine eigenen Söhne, insbesondere den Erstgeborenen, da er diese seit ihrer Geburt, davon den Erstgeborenen am längsten, unmittelbar unter Kontrolle hat und daher von ihnen ein Höchstmaß an Loyalität erwarten kann. Auf diesem Wege entwickeln sich Erbmonarchie und Primogenitur. Diese Monarchie ist in ihrem Ursprungszustand absolut, da die Notwendigkeit, der Macht des Monarchen Grenzen zu setzen, noch nicht durch Erfahrung indiziert wird. Die absolute, an den Erstgeborenen vererbliche Monarchie ist somit die natürlichste, und, da Glück Existenz voraussetzt, in einem permanenten Kriegszustand zugleich die der Umsetzung des greatest happiness principle zuträglichste Staatsform. Sobald die Gesellschaft ihrem Ursprungszustand entwachsen ist und kein dauernder existenzbedrohender Krieg mehr herrscht, verliert die Monarchie jedoch ihren spezifischen Vorteil, zumal Krieg als solcher dem greatest happiness principle widerspricht. Aufgrund der noch darzustellenden Zu-

3

PCC i. 303. IL i. 540 (Zitat), UC clxiv. 39 (! Mack 1963, 206, Moon 2015, 371), UC clx. 117 – 147 (! Parekh 1973, 297 – 298). Analog bezeichnet Bentham „listlessness, uneasiness, discontent, and quarrelsomeness“ als „the natural endemial diseases of unfurnished minds.“ Siehe CC ix. 417. 5 PCC i. 307. Wie Bentham hier ausführt, ist der Krieg in dieser Hinsicht eine Wiederannäherung an den Naturzustand. 6 GV iii. 159. 7 Bei IRE vi. 7 beschreibt Bentham die Macht eines Richters analog als „a mass of physical force, superior to all resistance, which in the ordinary state of political society could be likely in any case to be opposed by private hands; and to which, accordingly, whether by reflection, or by habit and imitation, the members of the community at large [are] in a state of constant disposition to pay, if not an active, at least a passive and unresisting obedience.“ 4

506

H. Mensch, Staat und Volk

sammenhänge wird die Monarchie zur schlechtesten, die repräsentative Demokratie zur besten denkbaren Staatsform.8 Das wesentliche Unterscheidungsmerkmal zwischen Naturgesellschaft (natural society) bzw. Naturzustand und politischer Gesellschaft (political society) alias „Staat“ ist also ein habit of obedience.9 Als Beispiele für noch zu seinen Lebzeiten bestehende natural societies nennt Bentham die Hottentotten, Patagonier und viele der nordamerikanischen Indianerstämme in Friedenszeiten.10 Als Indikator für den Übergang in eine political society identifiziert er die Existenz von Amtsbezeichnungen wie „King, Sachem, Cacique, Senator, Burgomaster, and the like.“11 Die Vorstellung, staatliche Strukturen beruhten ursächlich auf einem zwischen Souverän und Volk geschlossenen Vertrag12, lehnt Bentham indes ab. Da in einem Vertrag zumindest Vertragsbedingungen festgelegt werden könnten, betrachtet er zwar Lockes Vertragstheorie der Theorie Robert Filmers überlegen, der in seiner Patriarcha von 1680 den Zwang zur Unterwerfung unter den Monarchen aus der Abstammung aller Menschen von nur einem anderen Menschen, nämlich Adam, abgeleitet hatte. Allerdings sei ein Herrschaftsvertrag eine reine Fiktion, denn niemand könne ein Stück Papier vorweisen, auf dem ein solcher Vertrag tatsächlich niedergeschrieben sei13. Zur Erklärung der Existenz nicht-monarchischer Staatsformen sei 8

SWEYC 338 – 342 Fn. a, hier 340 – 342. Siehe auch TT 74, EAO 99, PF 256 – 257. Siehe PP 61, 185, 214 – 215, 231, 339, 342 – 343, 364, 432, 434, OTL 42 – 43 Fn. b, NS 337 sowie insbesondere FG 428 – 435, für gute Zusammenfassungen dieser Idee siehe Parekh 1973, 17 – 26, Ben-Dor 2000, 82 – 85, Marschelke 2008, 90 – 120 (dass Bentham das Konzept des Naturzustands als solches ablehnte und nur zur Illustration seiner Gedanken verwendete, wie Marschelke bei 75, 87 – 89, 166 behauptet, kann vorliegend jedoch nicht bestätigt werden). Geradezu falsch ist die Aussage Ritschels (2018, 89), nach der sich bei Bentham „keine Urzustandskonzeption“ finde, die umso mehr verwundert, als dass Ritschel später (180 – 181) eine relevante Stelle selbst zitiert. In eine ähnliche Richtung argumentiert Marciniak (2015, 202), laut der „ein vorstaatlicher Zustand wie zum Beispiel der Naturzustand […] für [Bentham] keinerlei Bedeutung“ habe. Vgl. Cléro 2001, 73, laut dem der Naturzustand für Bentham „n’est qu’un fantasme de l’état social“. Für eine rechtstheoretische Analyse von Benthams These siehe Hart 1982, 228 – 239; für eine historische Übersicht der Alternativen zu Benthams „reduktionistischer“ Staatsauffassung siehe Skinner 2012. 10 PP 342, FG 437. Angesichts dieser Aussagen kann die Bemerkung Lavals (2017, 36), dass nach Meinung Benthams „human beings do not know what natural societies are like; they always live in political societies“, nicht aufrechterhalten werden. Die Realität von natural societies in Benthams Ansatz unterstreicht Rudan (2016, 42 – 43). 11 Siehe FG 434, und zur Erläuterung von „Sachem“ und „Cacique“ FG 434 Fn. 1. 12 Schofield (2006, 56) unterstellt, dass Bentham einen Gesellschaftsvertrag, also einen zwischen Individuen geschlossenen, nicht systematisch von einem Herrschaftsvertrag, also einem zwischen Volk und Souverän geschlossenen Pakt unterschieden habe. Harrison (1983b, 45 – 46 Fn. d) weist hingegen unter Bezug auf UC c. 105 bzw. dessen Verarbeitung in den Traités (siehe unten) nach, dass „Bentham himself was aware of, and distinguished two kinds of original contract, associating one [Herrschaftsvertrag] with Locke and one [Gesellschaftsvertrag] with Rousseau“. 13 Hingegen schreibt Bentham bei PF 257, dass „[a] convention, whether it have ever yet been realized or not, is at least a conceivable and possible cause of this disposition to obedi9

I. Grundlagen der Staatlichkeit

507

ein solches Konstrukt zudem gänzlich ungeeignet. Seitens des Volkes wäre die einzige Vertragsbedingung ohnehin die Einhaltung des greatest happiness principle, dessen Geltung somit in der Vertragstheorie impliziert werde. Des Weiteren würde ein gedachter Herrschaftsvertrag, wie jeder Vertrag, mit dem Ziel der Steigerung von Glück, hier des Glücks des Volkes, abgeschlossen. Somit wäre aber nicht die Existenz des Vertrages an sich, sondern das greatest happiness principle die Begründung für dessen Einhaltung.14 Angesichts der Tatsache, dass kein Vertrag existiert, der die Bevölkerung zum Gehorsam verpflichtet, und dennoch vorhandener Gehorsam lediglich auf Gewohnheit beruht, stellt sich die Frage, wie lange die Bevölkerung angesichts von schlechter Staatsführung den Gehorsam gegenüber der Staatsmacht aufrechterhalten sollte.15 Nach den Vorgaben des greatest happiness principle ist dies nach Auffassung Benthams so lange der Fall, wie „the probable mischiefs of obedience are less than the probable mischiefs of resistance“, und zwar bezogen auf die ganze Gesellschaft.16 Wie bei der Änderung jedes etablierten Systems, etwa auf den Gebieten von Religion und Moral, ist hierbei zu berücksichtigen, dass die durch einen Umsturz langfristig erhofften positiven Effekte die negativen kurzfristigen Nachteile der Veränderung überwiegen müssen.17 Ob dies der Fall sein wird, kann jeder Einzelne jedoch ohne weiteres nur aufgrund einer selbst durchgeführten Utilitätsabwägung bestimmen; ein interpersonal einheitliches Kriterium zur Abkürzung dieser Abwägung fehlt, was die Erfolgsaussichten eines Aufstandes erheblich reduziert.18 Daher gilt aus der Perence“, gibt aber einem habit of obedience als Grundlage der Staatlichkeit aufgrund des prinzipiell jederzeit möglichen Widerrufs eines Herrschaftsvertrags den Vorzug. 14 OR 346 – 352. Für einen ähnlichen Gedankengang siehe ein unveröffentlichtes Manuskript bei UC c. 107 – 113 (! Halévy 1901a, 416 – 422, Mack 1963, 189). Weitere kritische Passagen zu den Vertragstheorien von Hobbes, Locke und Rousseau finden sich bei FG 439 – 448, NS 329, 331 – 332, 389 – 390, Traités i. 116 – 120, 131 – 132, LPPD 32 sowie A 286, 292 – 293, 298 – 299. Dazu sowie zu Filmers Patriarcha und Warburtons Alliance between Church and State von 1736 als weitere mögliche Grundlage staatlicher Ordnung siehe auch Benthams Brief an Dumont, 14. Mai 1802, CO7 24 – 29, hier 25 – 26. Trotz Benthams oben dargestellter Ablehnung Filmers existieren bemerkenswerte Parallelen der beiden Denker; möglicherweise stammt Benthams Idee einer an der väterlichen Macht orientierten Jurisprudenz von Filmer. Siehe Long 1977, 35 – 37, Postema 1986, 235, und bereits die Edinburgh Review, 40(79), 1824, 172 (für einen Hinweis auf diese Stelle siehe Letwin 1965, 170). Bei NS 389 – 390 kritisiert Bentham den Entwurf des Art. 1 der französischen Menschenrechtserklärung von Sieyès („Toute société ne peut être que l’ouvrage libre d’une convention entre tous les associés“, siehe NS 389 Fn. 2): Eine solche Aussage impliziere, dass in Großbritannien keine Gesellschaft existiere, die ja, gemäß Sieyès, nur durch einen Vertrag begründet werden könne. Ein solcher wurde aber offenbar nie geschlossen. 15 Siehe dazu grundlegend z. B. IPML 292 Fn. s. 16 FG 444. Im Original kursiv. Siehe dazu auch FG 481, 491, PF 257. 17 TP 167 – 169. 18 FG 484, PF 257. Dies schließt allerdings nicht aus, dass die Bürger sich über ihre individuellen Einschätzungen austauschen und so zu einer kollektiven Bewertung der Lage gelangen können. Siehe Ben-Dor 2000, 108 – 109, 115 – 116. Dies kann unter dem Paradigma des anthropologischen Egozentrismus aber nicht bedeuten, dass der Bürger in diesem Fall, wie Ben-

508

H. Mensch, Staat und Volk

spektive des Einzelnen: „I would rebel, in short, whenever the probable mischiefs of rebellion seemed less to me than the probable mischiefs of submission“, aber nur, wenn „I could get enough to join with me to give me a prospect of success“.19 Die hier durchklingende Notwendigkeit, dass die Mehrheit der Bevölkerung einen Aufstand für legitim erachten muss, bestätigt Bentham an anderer Stelle ausdrücklich.20 Vermutlich auch mit diesen Hintergedanken weist er in Church-of-Englandism auf den paradoxen Umstand hin, dass ein besonders hoher und damit auffälliger Ausprägungsgrad von Missständen in der Kirchenorganisation deren Beseitigung wahrscheinlicher macht: „When a system is to a certain degree bad,—the worse it becomes, the better: the worse the more scandalous,—and the more scandalous, the nearer the abuse is to its remedy.“21 Es erscheint ohne weiteres möglich, diese Aussage zu verallgemeinern. Als mögliche (und bessere) Lösung für das offenkundige Problem der Koordinierung der individuell unterschiedlichen Utilitätsabwägungen sieht Bentham die Einführung einer Übereinkunft zwischen Herrscher und Untertanen, deren Verletzung als gemeinsames Signal für die Legitimität eines Aufstands gewertet wird.22 Obwohl er Details einer solchen Übereinkunft in seinem Fragment on Government nicht behandelt, ist zu vermuten, dass es sich dabei um nichts anderes als eine Verfassung handelt, die in der Systematik Benthams als Versprechen des Souveräns Dor ausführt, von der Kalkulation des Eigeninteresses absieht und „in communal terms about the consequences of resistance“ (108) denkt, auch wenn Bentham dies in diesem Kontext zu fordern scheint. 19 CCII 55. Für die grundsätzliche Notwendigkeit ausreichender Unterstützung für ein Umsturzvorhaben, die die Realisierung eines solchen allgemein recht unwahrscheinlich macht, siehe auch BF 97. Die von Bentham gewählte Ich-Form verleitet zu der Annahme, ein Umsturz wäre aus Sicht des Einzelnen gerechtfertigt, wenn die Vorteile für den Einzelnen die Nachteile übersteigen, wie etwa Ritschel (2018, 179 – 180) interpretiert. Nach Auswertung aller o. g. Stellen ist jedoch zu vermuten, dass Bentham, wie im Haupttext dargestellt, eine Abwägung bezüglich der gesamten Gesellschaft im Sinn hatte, womit er sich einer handlungstheoretischen Inkonsistenz schuldig macht. Zudem berücksichtigt er das Szenario des Widerstands nur eines Teils der Bevölkerung, verbunden mit einer etwaigen Abspaltung vom ursprünglichen Staat, nicht. Siehe Ben-Dor 2000, 115. Auch Postema (1979, 649) interpretiert „general utility“ als Kriterium für gerechtfertigten Widerstand, womit er vermutlich auf die gesamte Gemeinschaft bezogene utility meint. 20 Roberts 1962, 174. 21 COE 511. 22 FG 489. Hofmann (2002, 221 Fn. 31) will unter Verweis auf FG 484 Fn. k die ausschließliche Möglichkeit einer solchen Konvention zwischen souveränen Staaten erkennen (eine entsprechende Andeutung findet sich auch bei Postema 1986, 245), eine solche Limitierung nimmt Bentham bei FG 488 – 490 (und bei PF 256 – 257) jedoch ausdrücklich nicht vor. Dies erkennt auch Ben-Dor (2000, 47, 63), der bei 109 – 110 (siehe auch 114) unter Verweis auf FG 490 allerdings unterstellt, die Verletzung der Übereinkunft durch den Souverän sei kein Zeichen für die Legitimität eines Aufstandes, sondern nur Anlass für die o. g. individuelle Kalkulation seiner Nützlichkeit. Ein solches Verständnis würde das Vorhandensein einer Übereinkunft zum von Bentham gemeinten Zweck allerdings ad absurdum führen, zumal FG 490 Ben-Dors Interpretation nicht zu stützen vermag.

I. Grundlagen der Staatlichkeit

509

verstanden werden kann, keine Rechtsnormen mit einer bestimmten Wirkung oder ohne Zustimmung eines bestimmten Personenkreises zu erlassen, und deren Bruch eine Reduktion des Willens der Bevölkerung zur Unterwerfung mit sich bringt. In Of the Limits of the Penal Branch of Jurisprudence fällt ein solches Versprechen in die Kategorie des „law in principem“, das der Souverän im Gegensatz zu einem „law in populum“ nicht an das Volk, sondern an sich selbst oder seine Nachfolger adressiert, und dessen Wirksamkeit durch die religiöse oder moralische Sanktion abgesichert wird.23 Die Subsumtion einer Verfassung unter „law in principem“ wird dadurch gestützt, dass Bentham in seiner General View verfassungsrechtliche Privilegien, wie „liberty of worship—right of carrying arms—right of confederation“ als Regelungen bezeichnet, deren Bruch durch den Souverän im Extremfall durch Revolte und damit durch Souveränitätsverlust bestraft wird.24 Des Weiteren nennt Bentham im Comment on the Commentaries als einziges konkretes Beispiel für einen legitimen Aufstand den gegen ein hypothetisches Gesetz, das die Änderung der konstitutionellen Monarchie Englands in eine absolute Monarchie zum Inhalt hätte.25 Er schränkt jedoch ein: „I see nothing in the present or any late situation of affairs, or in any future probable one, to warrant resistance: that is, to make it worth men’s while.“26 Zu berücksichtigen ist hierbei, dass die fundamentale menschliche Neigung und der Anreiz zur Unterwerfung unter eine staatliche Ordnung unabhängig von der Person der Herrschenden und den Modalitäten dieser Ordnung vorliegt: Zwar wäre die Anarchie einem Staat vorzuziehen, wenn durch die in ihm geltenden Gesetze insgesamt mehr Leid als Freude erzeugt würde. Dies dürfte aber auch in den am schlechtesten geführten Staaten nicht der Fall sein, da selbst diese ihre Kernfunktion der Zurverfügungstellung von Sicherheit ihrer Einwohner vor internen und externen Feinden erfüllen, vor deren Zusammenrottung sich der Mensch, sei er körperlich noch so robust, spätestens im Schlaf nicht mehr verteidigen kann. Zudem wird es ihm irgendwann nicht mehr gelingen, seinen Besitz auf eigene Faust so zu überwachen, dass er von niemandem zerstört oder gestohlen werden kann. Sobald sich der Mensch aber mit anderen zusammentut, um genau dies zu verhindern, lebt er erneut in einer staatlichen Struktur. Selbst der Verbrecher muss darauf bauen, dass er das, was er unrechtmäßig erworben hat, auch behalten kann, Verbrechen also die Ausnahme und

23

OTL 38 – 40, 86 – 93. GV iii. 200. 25 CCII 56 – 57. 26 CCII 55. Für ähnliche Aussagen in unveröffentlichten Manuskripten siehe De Champs 2015, 87. Beispielsweise argumentiert Bentham bei UC clxx. 199, dass die Kosten der amerikanischen Revolte gegen England pro Mann höher gewesen seien als die vorherige Besteuerung durch die englische Regierung. Zur Diskussion, ob es sich bei Benthams Fragment on Government nur um eine Abrechnung mit Blackstone oder auch um eine Warnung der Vertreter des etablierten Systems vor einem Volksaufstand im Fall nicht am greatest happiness principle orientierter Politik handelt, vgl. Tarlton 1972, Burkholder 1973. 24

510

H. Mensch, Staat und Volk

nicht die Regel sind.27 Solange also das zeitgleich und gemeinsam empfundene Leid zahlreicher Bürger nicht so groß wird, dass sich der gesellschaftliche „habit of obedience“ und damit die Autorität des Staates auflöst, liegt es im Interesse des Einzelnen, schlechte Gesetze in der Absicht ihrer Verbesserung zwar zu kritisieren, diesen aber trotzdem zu gehorchen. Wie Bentham formuliert: „Under a government of Laws, what is the motto of a good citizen? To obey punctually; to censure freely.“28

II. Probleme menschlicher Herrschaft und Lösungsansätze Die Handlungstheorie Benthams, insbesondere seine Annahme eines anthropologischen Egozentrismus, macht sich gerade in seiner politischen Theorie deutlich bemerkbar.29 Schließlich ist der politische Herrscher genauso seinem Eigeninteresse unterworfen wie jeder andere Mensch, und „as in the case of human acts in general, so more particularly in the case of acts of government,—the act, be it what it may, has, with few or no exceptions, had for its object the advancement of the interests of those of whose will it has been the result: of those interests, in preference to, and, in case of competition, to the extent of such competition, at the expence of all opposite interests, and to the wilful sacrifice of all such interests as, in the conceptions of the persons in

27

UC xxxii. 157 (! Kelly 1990a, 79), RJE vii. 442, BF 97 – 98. FG 399. Hierbei handelt es sich um eines der in der Sekundärliteratur am häufigsten wiedergegebenen Zitate Benthams. Diese Forderung setzt freilich voraus, dass eine offene Kritik schlechter Gesetze überhaupt möglich ist. Zur hierfür besonders bedeutsamen Pressefreiheit siehe Kap. H.III. Für eine anspruchsvolle Auseinandersetzung mit dieser Position Benthams unter Berücksichtigung der Beiträge Longs (1977), Postemas (1986) und Kellys (1990a) siehe Ben-Dor 2000, 124 – 134. Von besonderem Interesse ist Ben-Dors Hinweis (124 Fn. 67) auf die bemerkenswerte Ähnlichkeit der zitierten Aussage Benthams und einer mehrfach getätigten Aussage Kants in dessen Was ist Aufklärung? von 1784. Siehe Kant 1784, 37, 41 (Zitat bei 37): „[R]äsonnirt, so viel ihr wollt, und worüber ihr wollt; aber gehorcht!“ Es ist wahrscheinlich, dass sich Kant mit dem „einzige[n] Herr[n] in der Welt“, dem er dieses Zitat zuschreibt, auf Friedrich den Großen bezieht. Siehe Ritschel 2018, 186. Für eine Verbindung zwischen Friedrichs angeblichem Ausspruch und Bentham existieren keine konkreten Hinweise. 29 Einleitend sei der Abschnitt „§5. Corruptive influence“ bei SWEYC 288 – 297, besonders 288 – 290, als einer der qualitativ hochwertigsten, aber auch kondensiertesten Abschnitte über Benthams grundlegende anthropologische Annahmen zur politischen Theorie zur Lektüre empfohlen. Eine detaillierte Darstellung der daraus abgeleiteten Konstruktionsprinzipien des idealen Staates liegt außerhalb des Erkenntnisinteresses der vorliegenden Arbeit. Zu diesem Thema sei lediglich auf folgende, besonders relevante Stellen verwiesen: UC clx. 117 – 147 (! Parekh 1973, 295 – 308), FL 214 – 216, EAO 117 – 122. Auch Rid Yourselves of Ultramaria als Gesamtwerk enthält auf relativ engem Raum eine Vielzahl von Benthams grundlegenden politischen Thesen. 28

II. Probleme menschlicher Herrschaft und Lösungsansätze

511

question, have at the time in question presented themselves as opposite.“30 Wenn historisch das größte Glück der größten Zahl das Resultat des Regierungshandelns gewesen ist, so geschah dies nur, weil eine solche Politik gleichzeitig das größte Glück der Regierenden zur Folge hatte.31 So strebt auch der Herrscher nach external instruments of felicity bzw. objects of general desire, in diesem Fall den „Sweets of government“32, auch wider seine Pflichten und die Gesetze sowie zum Nachteil und unter Opferung der Interessen anderer, vor allem seiner Untertanen.33 Bentham schreibt über den archetypischen Monarchen: „For the sake of an always questionable and at the utmost imponderable and comparatively inconsiderable addition to his own felicity, to give existence, unquestionable existence, to human suffering in all its shapes and in quantity immense and indefinite, this is the course of action which at every moment of his life the sinister interest inseparably attached to his situation urges him to: power being in adequate quantity always in his hands, this, such as has been mentioned, is the result.“34 Dabei kommt es häufig vor, dass ein solcher Herrscher vor allen Fakten die Augen verschließt, die dafür sprechen, dass seine eigennützigen Handlungen dem Allgemeininteresse abträglich sind, so dass er davon ausgeht, durch seine gesellschaftsschädigenden Aktionen in Wahrheit dem Allgemeininteresse zu dienen.35 Diese Tendenz ist jedoch nicht auf einen Alleinherrscher beschränkt. Vielmehr beschreibt Bentham einen allgemeinen Konflikt zwischen den subject many und den ruling few, wobei das Schicksal ersterer stets vom Willen und den Interessen letzterer abhängig ist: „In time past, and thence in time present—the cause, final or efficient, of whatsoever is at any time found established,—be it beneficial, be it pernicious, to the subject many,—will always be to be found in the particular interest, real or supposed, of the ruling few.“36 Definitionsgemäß besteht seitens der ruling few kein Grund, das greatest happiness principle zur Grundlage ihres politischen Handelns zu machen, denn dieses zielt auf das größte Glück der größten Zahl und damit auf das der subject many. Im Gegensatz werden die ruling few sogar versuchen, das Bewusstsein über das Vorhandensein bzw. die Spezifizierung eines ihren Partikularinteressen zuwiderlaufenden Interesses in der Bevölkerung zu

30 RYU 34. Siehe auch CC ix. 2. Wie leicht es für den Herrschenden ist, das Interesse der Untergebenen in seinem Sinne zu modifizieren, ist abhängig vom politischen System. Siehe TSA 72. 31 CC ix. 2. 32 PJP ii. 11. 33 SWEYC 289, HPS iv. 430. Während Bentham bei HPS ausdrücklich von einem absoluten Monarchen spricht, bezieht er sich in SWEYC auf den Menschen „in every political situation“. Dass nicht nur Monarchen dem geschilderten Streben unterliegen, ergibt sich daneben aus Benthams Legislator’s Inaugural Declaration, in der der Legislator erklärt, vor dem Einfluss dieses Strebens stets auf der Hut sein zu wollen. Siehe CC1 137 – 138. 34 SO 183. 35 GPL 186. 36 SNAA v. 224.

512

H. Mensch, Staat und Volk

verhindern, indem diese in einem Zustand intellektueller Verdummung gehalten wird.37 Aufgrund der geschilderten Zusammenhänge besitzen Menschen ohne weiteres eine nur geringe Eignung (aptitude) für Herrschaftsaufgaben, wobei Bentham drei Aspekte von Eignung unterscheidet. Moralische Eignung (moral aptitude) beschreibt, in welchem Ausmaß ein Mensch das greatest happiness principle als Richtschnur für sein Handeln anlegt. Sie ist teilweise angeboren, teilweise wird sie durch die Wirkung der Sanktionen bestimmt. Intellektuelle Eignung (intellectual aptitude) ist wie moralische Eignung zum Teil angeboren, wird aber zudem vom Zugang des Betroffenen zu Informationsquellen sowie von auf ihn wirkenden Anreizen beeinflusst, sich verfügbare Informationen tatsächlich zu beschaffen. Schließlich hängt Eignung von der jeweiligen individuellen Anstrengungsbereitschaft (active aptitude) ab, die wiederum partiell angeboren, partiell von äußeren Anreizen zur Anstrengung abhängig ist.38 Die weitaus bedeutsamere Rolle spielen bei allen Formen der Eignung externe Anreize, denn „as to appropriate moral aptitude, this is the fruit of self-denial, itself an irksome sort of operation: as to appropriate intellectual aptitude, and active aptitude:—these are the fruits of hard labour—another irksome sort of operation: and the quantity of them is naturally in proportion to the quantity of need; and, the less the need a man has of any irksome sort of operation, the less does he employ of it.“39 So sind alle Arten der Eignung tendenziell bei Menschen umso geringer ausgeprägt, je mehr objects of general desire sie besitzen und je geringer somit ihre Motivation zur Anstrengung ausfällt, die die Grundlage zum Erwerb von Eignung darstellt.40 Daneben steigt das Verlangen zur Selbstgratifikation, auch unter Schädigung anderer, umso stärker, je mehr dafür notwendige Mittel, insbesondere Macht, dem Menschen bereits zur Verfügung stehen, da sich mit einem größeren Maß an als möglich erachteter Gratifikation auch 37

TSA 40, 65, 68, II 143 – 144. Siehe dazu auch COE 200: „Under every system of government, in proportion as it is corrupt, it is the interest of the ruling few that the intellectual, and thence the moral part of the public mind, should be in the most perfect and convenient state of depravation possible“. 38 OE 272 – 273, Works x. 560. Siehe auch BF 126. Postema (1986, 360 – 362) kritisiert unter Verweis auf CC1 137, CC ix. 97 zu Recht, dass hier der Eindruck entstehen kann, dass moral aptitude nur an den Tag legt, wer aus dem Motiv der benevolence heraus das greatest happiness principle zur Maxime des eigenen Handelns macht. Dies würde die Möglichkeit ausschließen, moral aptitude mit Hilfe der Sanktionen (außer der sympathetic sanction) zu generieren. Für eine frühere Einteilung in „appropriate probity“, „appropriate intellectual aptitude“ und „appropriate active talent“ siehe PPR iii. 539 – 540. Intellectual aptitude unterteilt Bentham bisweilen noch weiter in „cognitional aptitude“ oder „knowledge“ und „judicial aptitude“ oder „judgment“, wobei sich erstere auf das Wissen, zweitere auf die Urteilskraft bezieht. Siehe EAO 4, SO 151, LPCC ii. 273, CC1 21, 137, 419. Wie er bei SO 151 ausführt, liegt der Grund für moral inaptitude in sinister interest, der Grund für „relative inaptitude which corresponds to appropriate judgement“ hingegen in original weakness, interest-begotten prejudice und authority-begotten prejudice. 39 HPS iv. 439. 40 BF 128, 353 – 354, RRB iii. 497 – 498, SO 222, CCR 262 – 263, CC ix. 361, 408.

II. Probleme menschlicher Herrschaft und Lösungsansätze

513

der durch die Erwartung dieser Gratifikation erzeugte Handlungsantrieb intensiviert.41 Zudem sind reiche, mächtige und mit factitious dignity ausgestattete Menschen vergleichsweise wenig abhängig von der Unterstützung durch ihre Mitmenschen, weswegen ihrerseits kaum ein Anreiz zu moralisch korrektem Handeln besteht.42 Dazu kommt, dass bereits der bloße Besitz dieser Instrumente in anderen Menschen den Wunsch auslöst, ihren Besitzern in der Hoffnung auf zukünftige Teilhabe kostenlose Dienstleistungen angedeihen zu lassen, wodurch die Notwendigkeit entfällt, diesen Wunsch durch tugendhaftes Handeln zu erzeugen.43 Je mehr Macht ein Mensch also innehat, desto weniger ist er dazu geeignet, Macht innezuhaben.44 In ihrer Funktion als Herrscher handeln dabei keineswegs nur bestimmte Einzelpersonen dem greatest happiness principle gegenüber abträglich; hingegen würde jeder Mensch in derselben Situation genauso agieren.45 Eine bloße Revolution zum Sturz eines Monarchen und Einsetzung eines vermeintlich besseren Alleinherrschers ohne gleichzeitige Änderungen im politischen System lehnt Bentham entsprechend als zwecklos ab; das Böse „does not lie in the individual—it never has lain in the individual: it lies in the species: the species must be extinct or nothing is done.“46 Insbesondere dem Tyrannenmord zur Beseitigung wahrgenommener staatlicher Unterdrückung stellt sich Bentham entgegen, da erstens die Macht des Tyrannen bereits durch das mildere Mittel der kollektiven Gehorsamsverweigerung beseitigt werden kann. Misslingt zudem ein Tyrannenmord, wird der Tyrann danach nur mit noch schärferen Mitteln reagieren. Gelingt hingegen der Mord, gleitet eine Republik in eine gewaltsame Auseinandersetzung zwischen unterschiedlichen Interessen41

RYU 34, GPL 184, OE 248, 253. LCT 144, CP 275, EAO 58, SO 163 – 164, CCR 311, CC1 122 – 123, Works x. 519. Bentham erläutert bei HPS iv. 439, dass dignity (Amtswürde) dazu führt, dass der Mensch andere Menschen auch ohne das Vorhandensein eigener aptitude dazu veranlassen kann, das zu tun, was er will; je mehr dignity er also besitzt, desto weniger erforderlich ist für ihn aptitude, und desto weniger Anreiz für self-denial und hard labour besteht. 43 CCR 320 – 321. 44 In einem Brief an Bentham vom 13. Januar 1822, CO11 7 – 11, hier 8, erkennt Bowring in dieser Annahme Benthams ein Argument für kurze Parlamentsmandate. 45 Besonders sei in diesem Kontext auf Benthams Supreme Operative (FP 149 – 226) verwiesen. Dieser Aufsatz betrifft dem Wortlaut nach zwar nur ebendiesen Supreme Operative, d. h. den obersten Beamten bzw. Herrscher; da auch dieser ein Mensch ist, kann der Aufsatz jedoch problemlos als generelles Werk über den Menschen in einer Herrschaftssituation oder sogar über Anthropologie allgemein verstanden werden. Auch bei SO 152 – 154 räumt Bentham ein, dass das von ihm dort beschriebene schändliche Treiben des Monarchen nichts anderes als das sei, was jeder beliebige Mensch in einer vergleichbaren Situation ebenfalls tun würde. Ähnliche Aussagen finden sich bei JCP v. 506 („Men are the creatures of circumstances“, hier bezüglich Richtern) sowie im Kontext der mangelhaften Vorkehrungen im britischen Parlament, die Anwesenheit von Parlamentariern sicherzustellen, bei PT 60 („Is this the fault of individuals? No; since in this respect as well as in every other, men are what the laws make them to be“). 46 SO 221. 42

514

H. Mensch, Staat und Volk

gruppen ab, wobei sich der Sieger wiederum zum Unterdrücker entwickelt; in einer Monarchie wird der Nachfolger des Getöteten nur umso misstrauischer gegenüber seinen Untertanen und hat sogar einen Vorwand für eine noch schlimmere Tyrannei.47 Angesichts dieser ungünstigen Voraussetzungen liegt der Schlüssel zu guter politischer Herrschaft vielmehr in der Struktur und dem Regelwerk des politischen Systems, d. h. im Staats- bzw. Verfassungsrecht (constitutional law), von dem die Ausgestaltung aller weiteren Arten des positiven Rechts abhängt.48 Ziel des Staatsrechts muss es einerseits sein, im Rahmen einer „Identification of Interests“49 die Verfolgung des Universalinteresses zum Eigeninteresse des Herrschers zu machen, indem entweder seine dem Universalinteresse entgegengesetzten, d. h. sinisteren Interessen auf dem Wege der Belohnung und Bestrafung durch mit dem Universalinteresse konforme Interessen ersetzt werden oder ihm auf Dauer die Möglichkeit genommen wird, mit dem Universalinteresse nicht übereinstimmende Handlungen zu begehen. Letzteres Vorgehen führt einerseits zum Verlust des Interesses an der Ausführung solcher Handlungen, andererseits reduziert es den möglichen Handlungsantrieb des Herrschers auf seinen Anteil am Universalinteresse.50 Zu maximieren ist zu diesem Zweck die rechtliche und moralische Verantwortlichkeit (responsibility) von Herrschern im Fall von Fehlverhalten, wobei unter erstere ihre Absetzbarkeit und Strafbarkeit fällt, unter letztere das Ausmaß, mit dem sie der Überprüfung durch das Tribunal der öffentlichen Meinung und damit der Gefahr des Verlusts von Reputation und Respekt ausgesetzt sind.51 Das entspre47

Traités ii. 287. Ob die hier dargestellte Möglichkeit einer kollektiven Gehorsamsverweigerung realistischerweise überhaupt besteht, und ob die Auswirkungen eines Tyrannenmords sich in jedem Fall wie von Bentham geschildert darstellen würden, sei dahingestellt. 48 LPCC ii. 271. Siehe auch RYU 36 – 37. 49 II 125 – 126. Die Aussage Kramer-McInnis’ (2008, 25 Fn. 123, siehe entsprechend Laval 2017, 44), der Begriff „identification artificielle des intérêts“ sei durch Halévy (1901a, 27) geprägt worden, ist angesichts der Benutzung von „Identification of Interests“ durch Bentham nur auf wortwörtlicher Ebene korrekt. 50 Siehe dazu BF 45 – 46, EAO 13, SO 213 – 214, CCR 235 – 236, LPCC ii. 273 sowie CC1 20: „To render the conduct of rulers conducive to the maximization of happiness, it is not less necessary to employ, in their case, the instrument of coercion, than in the case of rulees.“ Entgegen dieser in der Wissenschaft mehrheitlich vertretenen Interpretation betont Postema (1986, 389 – 393) mit unzureichenden Belegen eine angeblich von Bentham priorisierte Kultivierung der sympathy staatlicher Funktionsträger zur Sicherstellung gesellschaftsförderlichen Handelns, räumt aber bei 401 – 402 selbst ein, dass die moral sanction (und damit die Überprüfung, Belohnung und Bestrafung durch das Public Opinion Tribunal) bei dieser Kultivierung eine entscheidende Rolle spielt. Eine Beschränkung der Umsetzung der „identification of interests“ auf die political bzw. legal sanction ist aus den Texten Benthams nicht plausibel ableitbar. Eine ausführlichere, kritische Auseinandersetzung mit Postema unternimmt Schofield (1996, 223 – 232). 51 EAO 28 – 29, 53 – 55, LPCC ii. 273, CCG 273. Bentham spricht von der Maximierung von „legal responsibility“ und „moral responsibility“, wobei er bei CP 280 Fn. a „responsibility“ als „exposure to eventual punishment“ definiert. Zur Notwendigkeit einer Kontrolle der Mächtigen durch die Öffentlichkeit führt Bentham bei LPPD 16 aus: „But—such is the nature of man when clothed with power—in that part of the field of government which is here in question,

II. Probleme menschlicher Herrschaft und Lösungsansätze

515

chende Prinzip, das in Kap. E.II bereits unter der Bezeichnung „Junction-of-interests prescribing principle“ eingeführt wurde, nennt Bentham auch „duty-and-interest junction principle“, „Common-interest principle“, „Community-of-interest principle“, „Partnership principle“ oder „Interest-and-Duty-junction principle“.52 Andererseits ist es erforderlich und Aufgabe des Staatsrechts, die Eignung der staatlichen Funktionsträger für ihre Herrschaftsaufgaben sicherzustellen. Dies gelingt u. a. durch die Minimierung der Macht, die politischen Funktionsträgern eingeräumt wird, die Minimierung der ihnen überlassenen Haushaltsmittel, die Minimierung ihrer Gehälter sowie den Verzicht auf die Gewährung von factitious dignity zu Gunsten einer Graduierung des Beamten entgegengebrachten Respekts einzig auf Grundlage ihrer Leistung.53 Leistungsbezogene „[n]atural reward“ ist prinzipiell ausreichend; die zusätzliche Gewährung von „factitious reward“ nicht erforderlich.54 Kurz gewendet sind die Maximierung der Eignung von Staatsbediensteten und die Minimierung von staatlichen Ausgaben zwei dem greatest happiness principle unmittelbar nachgeordnete Hilfsprinzipien.55 Bentham gesteht ein, dass in dem Fall, whatever mischief has not yet been actually done by him to-day, he is sure to be meditating today, and unless restrained by the fear of what the public may think and do, it may actually be done by him to-morrow.“ In einem Brief an José da Silva Carvalho, 18. – 26. Dezember 1821, CO10 459 – 463, hier 462 – 463, empfiehlt Bentham einem fiktiven Herrscher: „[V]eux-tu pour toi un pouvoir qui ne perira pas? prenez en main tout le pouvoir que tu trouves attaché a ton place, depouille-le de tout ce qui se trouve en contrarieté avec le bien public, tu acquerras par la une masse de reputation a laquelle tu trouveras attaché pour toi même une masse de pouvoir plus grande que celle dont tu a pensé te defaire: le profit sera pour toi, la perte pour tes successeurs. Sous le nom de Ministre tu sera Roi a la mode de Washington.“ Zur zentralen Bedeutung der Absetzbarkeit der Herrschenden siehe auch einen Brief an Toribio Núñez, 9. – 12. März 1822, CO11 42 – 49, hier 48. 52 PMI 115 – 116 und 115 Fn. c, OPMI 515 – 516. Für die vermutlich erste inhaltliche Formulierung dieses Prinzips siehe VHLB iv. 12, wobei Bentham hier zustimmend aus der eigentlichen, von ihm nicht verfassten Hard-Labour Bill zitiert. Wie Semple (1993, 43 Fn. 4) darlegt, ist die Aussage Bahmuellers (1981, 108), Bentham könnte das Prinzip aus Edmund Burkes Plan for the […] Oeconomical Reformation of the Civil and Other Establishments, einer transkribierten Rede Burkes vor dem House of Commons im Jahre 1780 übernommen haben, daher fragwürdig. 53 BF 107 – 109, EAO 28, 30 – 52, LPCC ii. 273. Bei CC1 118 erwähnt Bentham in diesem Kontext die Prinzipien der „confidence-minimization“ und „controul-maximization“. Für einen auf den Stellenwert von Vertrauen und Misstrauen in Staatsbedienstete in Benthams Ansatz spezialisierten Artikel siehe Bruno 2017. 54 SNSP 223. Siehe auch LPCC ii. 273. 55 CCG 270 – 271, CC1 137. Benthams Sammelband Official Aptitude Maximized; Expense Minimized von 1830 (später bei Works v. 263 – 386, heute auch Teil der Collected Works) trägt diese Prinzipien im Titel. Neben den weiter unten ausführlicher behandelten Observations on Mr. Secretary Peel’s House of Commons Speech, den Indications respecting Lord Eldon, einem Inhaltsverzeichnis von und Auszügen aus Benthams Constitutional Code sowie dem Aufsatz On Public Account Keeping (siehe zu Hintergründen OAM xxii – xxvi, xl – xlv) enthält Official Aptitude Maximized; Expense Minimized auch die bereits 1810 verfassten und 1817 veröffentlichten Defence of Economy against the late Mr. Burke (The Pamphleteer, 9(17), 1817, 3 – 47) und Defence of Economy against the Right Hon. George Rose (The Pamphleteer, 10(20),

516

H. Mensch, Staat und Volk

dass ein Monarch mit seinem enormen, auf Kosten seiner Untertanen generierten Privatvermögen mehr Gutes für die Gesellschaft täte als ein „commonwealth chief“, dessen Unterhalt weniger als ein Prozent des Unterhalts des Monarchen ausmacht, eine exzessive materielle Ausstattung des Monarchen nicht zwingend falsch wäre. Der Beleg für das Vorliegen der o. g. Bedingung obliege allerdings demjenigen, der ihr Zutreffen behaupte.56 Obwohl sich die genannten Maßnahmen im Grunde im Umgang mit allen Menschen empfehlen, verfügen die Herrschenden über ungleich mehr Macht zur Schädigung anderer, weswegen deren Umsetzung hier besonders wichtig ist.57 Weist ein Herrscher die Notwendigkeit dieser Vorsichtsmaßnahmen in Bezug auf sich selbst zurück, überhöht er sich damit über seine Mitmenschen: „I am not of the human species […] I am not as other men are“ oder „I am not as other men are: they are of the species composed of miserable sinners. I am of the species between God and man.“58 Je aufwändiger ein Herrscher aber versucht, sich vom Vorwurf der 1817, 281 – 332), wobei Bentham im Titel ersterer Schrift in der Ausgabe von 1830 „late Mr.“ gegen „the Right Honourable Edmund“ austauscht und im Titel letzterer Schrift „Right Honourable“ ausschreibt. Grundlage der Schrift gegen Burke ist dessen o. g. Rede, d. h. der Plan for the Oeconomical Reformation, Grundlage der Schrift gegen Rose ein Pamphlet von 1810. In ihren Werken hatten Burke und Rose nach Auffassung Benthams die Ausbeutung der Bevölkerung zu Gunsten von Aristokratie und Monarchie gerechtfertigt. Siehe OAM xxvi – xxviii, RRR xlv, TT 67 – 68 und 68 Fn. 2. Erwähnt werden die Artikel erst in einem Brief Benthams an John Herbert Koe, 27. Oktober 1816, CO8 557 – 558, hier 558. In weiteren Briefen an Koe vom 16. November 1816, CO8 563 – 566, hier 562 und 566 sowie vom 24. November 1816, CO8 567, erläutert Bentham, diese seien 1810 ursprünglich als Fortsetzung eines kurzen Traktats namens „Hints respecting Economy“ intendiert gewesen (siehe bis hierher auch DEB 41), das er jedoch nicht fertiggestellt habe und das er hinsichtlich dessen Umfangs und stilistisch nicht für eine Veröffentlichung im Pamphleteer für geeignet halte. Laut OAM xxvii Fn. 1 wurden die Hints auch später nie veröffentlicht; die Manuskripte sind nicht mehr auffindbar und vermutlich verloren. 56 LPCC ii. 271. 57 CC1 120. Siehe dazu auch SO 212 – 213 und LPCC ii. 270 – 271. 58 CC1 120 bzw. 121. Im Original kursiv. Nach CC1 120 Fn. 1 und 414 Fn. 1 handelt es sich hier um eine Anspielung Benthams auf die Geschichte vom Pharisäer und vom Zöllner (Lk 18:11). Für ähnliche Formulierungen im Kontext der Behandlung der jüdisch-christlichen Sexualmoral durch Bentham siehe Band 2, zum Thema der Selbsterhöhung über andere Menschen durch die Zurückweisung von Vorsichtsmaßnahmen siehe auch ES 216, SWEYC 293, RYU 35 – 36, CC1 414 – 415. Auch im von Blackstone aufgegriffenen Diktum „The King can do no wrong“ sieht Bentham eine falsche Unterstellung von Übermenschlichkeit, wobei sich diese die vom König ernannten und seine Unfehlbarkeit damit gleichsam verliehen bekommenden Richter ebenfalls zu eigen machen und sich als „super-sacred and super-human class of persons […] exempt from all human weakness“ betrachten würden. Sie IRE vi. 143, 148. Für weitere Erwähnungen der Phrase siehe beispielsweise RJE vii. 519, BF 95, PJP ii. 15. Für frühere, positivere Interpretationen des Diktums durch Bentham siehe jedoch Schofield 2006, 95 – 96. Die volle Version der Phrase lautet: „That the king can do no wrong, is a necessary and fundamental principle of the English constitution: meaning only, as has formerly been observed, that, in the first place, whatever may be amiss in the conduct of public affairs is not chargeable personally on the king; nor is he, but his ministers, accountable for it to the people“. Siehe Blackstone 1768, 254 – 255. Dass Bentham diese Möglichkeit der Interpretation des

II. Probleme menschlicher Herrschaft und Lösungsansätze

517

Selbstpräferenz freizusprechen oder diejenigen zu schädigen, die diesen Vorwurf erhoben haben, desto mehr muss dies als Indiz für seine heuchlerische Unehrlichkeit sowie ein außergewöhnlich stark ausgeprägtes Eigeninteresse gewertet werden, insbesondere wenn er bereit ist, einen Eid abzulegen, um seiner angeblichen Sonderstellung Ausdruck zu verleihen.59 Sollten ausnahmsweise tatsächlich Menschen existieren, die ihr Eigeninteresse nicht vor das der Allgemeinheit stellen, wäre es dennoch sehr unwahrscheinlich, dass gerade ein bestimmter Herrscher zu diesem Kreis gehört, und enorm schwierig, diesen a priori von seinen normal veranlagten Mitbürgern zu unterscheiden. Wie in Kap. D.VII erörtert, wäre es zudem unklug, politische Strukturen und Regularien zur Begrenzung von Macht am Sonderfall und nicht an der Normalität auszurichten.60 Im Einzelnen fordert Bentham in seiner Musterverfassung sowie den dazugehörigen Präliminarien zur Stärkung des Tribunals der öffentlichen Meinung eine größtmögliche Publizität des politischen Handelns, etwa durch die Bekanntmachung persönlicher Daten, von Pflichten und Vorschriften von Beamten sowie des von ihnen gegenüber Bürgern erwarteten Verhaltens, etwa durch entsprechende Aushänge in Diensträumen61. Die für Beamte und Parlamentsabgeordnete vorgesehene, streng kontrollierte und sanktionierte Anwesenheitspflicht sollte zusätzlich durch Publikation der Abwesenheitsstatistik der Betroffenen durchgesetzt werden62. Zudem sollten Beamte bei Amtsantritt und idealerweise periodisch wiederholt eine feierliche Erklärung abgeben, sich an die für sie aufgestellten Regularien halten zu wollen. Schließlich könnten in Parlamenten oder Gremien Tafeln mit Diskursregeln oder gern gebrauchten, mit dem greatest happiness principle nicht konformen Scheinargumenten angebracht werden.63 Nicht weniger wichtig ist indes die bereits erwähnte Begrenzung der den Herrschenden zur Verfügung stehenden objects of general desire, insbesondere von vornehmlich durch Gehalt erworbenem Geld. Zwar würden Beamte gemeinhin behaupten, durch eine hohe Bezahlung und ihnen geDiktums bewusst war, zeigt seine längere Diskussion bei BF 346 – 349, in der er davon ausgeht, dass die Zuschreibung der Übermenschlichkeit ursprünglich intendiert und später lediglich hin zur von Blackstone dargestellten Interpretation aufgeweicht wurde. 59 RYU 35 – 36. 60 RYU 34 – 35, CC1 119 – 120. Bei DNP iv. 375 formuliert Bentham: „Every man will sell the people if he can sell them, and be never the worse for it: laws that go upon any other supposition are fit only for waste paper. Heroes form an exception: but folly only can look for an establishment composed of heroes.“ 61 CC1 226, 240 – 242, 251, 421, 423. 62 CC1 48 – 56, 296 – 297. Obwohl sich Bentham bei CC1 51 gegen die Todesstrafe und das Auspeitschen für unerlaubt abwesende Soldaten ausspricht, stellt er die rhetorische Frage, warum diese Strafen, ihren Fortbestand vorausgesetzt, nicht auch für unerlaubt abwesende Parlamentsabgeordnete vorgesehen würden. Für weitere relevante Diskussionen siehe EAO 87 – 89 und OAM passim (zur Übersicht siehe OAM 441 – 442). 63 EAO 56, 60 – 68. Bei CC1 165 betont Bentham, dass „at no time can the good produced by publicity cease to exist or to operate. For, at no time can the operation of the tutelary power of the Public Opinion Tribunal—that judicial power to which the publicity furnishes its necessary evidence—cease to be needed.“

518

H. Mensch, Staat und Volk

genüber erbrachte Ehrerbietung steige ihre Gesetzestreue, tatsächlich aber könne gerade letztere durch die genannten Formen der Belohnung allein, d. h. ohne zu erwartende Sanktionierung bei Fehlverhalten, nicht erreicht werden. Im Gegensatz verbessere eine übermäßige Ausstattung mit Geld, Macht, Reputation oder Statussymbolen die Aussicht des Beamten, seine Gesetzesverstöße unter Rückgriff auf seine finanziellen Mittel oder persönlichen Verbindungen zu kaschieren und sei ein wesentlicher Grund für zu hohe Staatsausgaben. Obwohl es möglich sei, einen Menschen ausschließlich durch die Aussicht auf Belohnung dazu zu bringen, die Bürde eines Amtes auf sich zu nehmen, könne nur die Furcht vor Bestrafung, etwa vor dem Entzug der des Amtes wegen gewährten Vergünstigungen, sicherstellen, dass dieser Mensch die damit einhergehenden Verpflichtungen danach auch einhalte. Anders formuliert habe niemand einen Anreiz, seinen Dienst ordentlich zu verrichten, wenn gänzlich unabhängig von seiner Arbeitsleistung sein Gehalt weiterhin gezahlt werde. Nicht die Aussicht auf den monatlichen Geldeingang motiviere zur Arbeit, sondern die Angst vor dessen Ausbleiben.64 Die Höhe des Gehalts habe insofern keinen Einfluss auf die Qualität der im Dienst erzielten Arbeitsergebnisse, sondern stelle lediglich einen Anreiz dar, den Posten überhaupt zu übernehmen und sich damit im Fall von Dienstpflichtverletzungen der Bestrafung auszusetzen. Gelinge es also, einen Menschen zu finden, der zur kostenlosen Übernahme der Dienstgeschäfte bereit sei, so wäre jedes überhaupt gezahlte Gehalt verschwendetes Geld.65 Auch die Zahlung von Pensionen für zivile Beamte, etwa aus Altersgründen, wegen Dienstunfähigkeit oder ehrenhalber bewertet Bentham genauso wie Witwenund Waisenrenten für deren Hinterbliebene als kontraproduktive Ausgaben auf Kosten der Allgemeinheit. So seien diese Leistungen für die Angehörigen sonstiger Berufsgruppen nicht vorgesehen, ohne dass dies den Zustrom von Bewerbern zu den entsprechenden Berufen schmälere. Im Fall von Hinterbliebenenrenten würden sogar Personen für eine Leistung belohnt, die diese überhaupt nicht erbracht hätten. Zudem führe die Aussicht auf eine Pension dazu, dass der Bedienstete gerade genug leiste, um eine Sanktionierung zu vermeiden, und stelle ansonsten einen Anreiz zur Unfähigkeit (inaptitude) dar, die übertrieben oder sogar absichtlich herbeigeführt werden könnte, um idealerweise eine vorzeitige Zurruhesetzung zu erreichen.66 64 CC1 21 – 23 Fn. a. Wie Bentham bei PF 253 erläutert, kann allgemein die Unterwerfung unter den Willen eines anderen nicht unmittelbar durch Belohnung, sondern nur durch die befürchtete, mit Leid verbundene Nichtgewährung oder den Entzug einer erwarteten bzw. bereits zugeteilten Belohnung sichergestellt werden; die Wirkungsweise einer Belohnung entspricht also der einer Strafe. Siehe dazu auch IAPL 426 – 247. In dieser Zuspitzung ist die Rückführung von Belohnung auf Bestrafung für Benthams Denken jedoch nicht repräsentativ. 65 RR ii. 235 – 237, P iv. 129, PMI 370 – 371 Fn. a, hier 370, OPMI 516. 66 SNSP 222 – 224, CC1 305 – 308. Siehe zu Pensionen auch DEB und DER passim, insbesondere DEB 66 – 67, DER 99 – 103. Bei RR ii. 245 – 246 hatte Bentham Pensionen noch befürwortet, da das durch diese im künftigen Empfänger erzeugte Gefühl der Sicherheit eine bessere Konzentration auf die Arbeit ermögliche und eine beständige Suche nach lukrativeren Einkommensquellen überflüssig mache, was dem Staat die Dienste auch älterer und damit

II. Probleme menschlicher Herrschaft und Lösungsansätze

519

Schließlich lehnt Bentham eine Lohnfortzahlung im Krankheitsfall für Beamte und Abgeordnete aufgrund ihrer ungünstigen Anreizwirkung kategorisch ab.67 Zur Steigerung der Tapferkeit im Kampf und damit im Sinne der äußeren Sicherheit des Staates sollten die angesprochenen Instrumente für Soldaten hingegen durchaus zur Verfügung stehen; im Fall der Alterspension leitet sich deren Begründung daraus ab, dass ein Soldat aufgrund der Natur seines Dienstes nur schwer Familienverhältnisse eingehen könne, die ihm eine private Altersvorsorge durch seine Verwandten ermöglichen würden. Dies wiederum würde den Zustrom von umsichtigen und daher vermutlich auch sonst qualifizierten Bewerbern bremsen.68 Gleichwohl müsse als die bereits angedeutete Grundregel monetärer Vergütung, deren Kompatibilität mit Benthams eigener Biographie und Arbeitsweise offensichtlich sein dürfte, gelten, dass „the sole proper quantum of reward in all shapes at public expense, is the least that any equally apt person will consent to serve for.“69 Je weniger Geld ein Mensch nämlich verlange, um ein bestimmtes Amt zu übernehmen, desto stärker sei mutmaßlich die von ihm bei der Ausübung seines Amts erwartete Freude und desto leidenschaftlicher und besser werde er dieses Amt c. p. in der Folge bekleiden70, während ein hoher Gehaltswunsch unter Umständen eine erhebliche innere Abneigung gegen die Tätigkeit impliziere. Entgegen landläufiger Meinung führe eine hohe Entlohnung, wie bereits angedeutet, zudem keineswegs zu einer Verringerung, sondern zu einer Verstärkung des Anreizes zur Korruption, da es einem Beamten durch ein größeres Vermögen, den damit einhergehenden Einfluss und die damit verbundenen sozialen Kontakte leichter falle, Komplizen für seine illegalen Machenschaften zu gewinnen. Noch weiter erhöhe sich dieser Anreiz gerade aufgrund der fehlerhaften Meinung, der Reichere sei weniger anfällig für Korruption, da diese die seiner Amtsführung gewidmete Aufmerksamkeit und damit die Wahrscheinlichkeit der Entdeckung pflichtwidrigen Verhaltens verringere. Daneben werde die mit einer exzessiven Dotierung einhergehende, günstige finanzielle Situation des Beamten seinen Arbeitseifer reduzieren und ihm ermöglichen, in seiner erfahrenerer Beamter garantiere. Die Aussicht auf eine spätere Pension erhöhe zudem den Wert des Dienstpostens und reduziere so die Neigung zur Unterschlagung von öffentlichen Geldern. Wie Neal (1830, 73) ohne weitere Detailangaben berichtet, wurde Bentham über Dumont eine staatliche Pension angeboten, die er ablehnte. 67 EAO 88, CC1 50. An letzterer Stelle sieht Bentham eine Attest- und Rechenschaftspflicht für kranke Abgeordnete vor. 68 CC1 139, CC ix. 374, 377, 379. 69 CC ix. 379. Eine ähnliche Formulierung findet sich bei ES 227: „[O]f every amount of profit received by the ruling few as such, over and above what is necessary to engage fit men in the performance of the several functions, the effect to the whole community […] is loss and proportionable suffering in consequence of that loss.“ Die mögliche Annahme, Bentham könnte seine Theorie der geringstmöglichen Bezahlung allein aus seiner persönlichen, ökonomisch unbeschwerten Situation und mit dem Ziel einer Selbstempfehlung entwickelt haben, ist nicht haltbar, da entsprechende Ideen spätestens in den 1780er Jahren im Kontext seiner Schriften zur Belohnung (siehe erneut Kap. A.II.1) und zum Panoptikon-Plan (siehe Band 2), und damit Jahre vor dem Tod seines Vaters und Benthams damit verbundener Erbschaft auftauchen. 70 Siehe zu diesem Gedanken auch PT 58, BF 271, CC ix 344, 377, 486.

520

H. Mensch, Staat und Volk

Arbeitszeit anderen Aktivitäten nachzugehen, was wiederum seiner sozialen Vernetzung zu Gute komme, die ihn vor Kritik und sogar Amtsenthebung bewahren könne. Da jeder Mensch, ganz gleich ob arm oder reich, nur dann korrumpierbar sei, wenn ihm der durch die Tat erwartete Profit höher erscheine als das durch die Entdeckung erzeugte Leid, könne Bestechlichkeit ohnehin nur durch ausreichende Strafandrohung verhindert werden.71 Tatsächlich fordert Bentham nicht nur einen Gehaltsunterbietungswettbewerb zwischen Kandidaten für Beamtenstellen in der Exekutive, sondern sogar eine Versteigerung der zu besetzenden Dienstposten. Wer nämlich bereit sei, für ein Amt zu bezahlen, zeige damit ohne jeden Zweifel, dass er dieses der Funktion und damit verbundenen Freude, nicht aber des Gehalts wegen annehme, und stelle damit ein noch höheres Maß an potenzieller Eignung unter Beweis als allein durch den gänzlichen oder teilweisen Verzicht auf Gehalt.72 Zudem sei eine Verteilung von Machtpositionen durch Kauf immer noch besser als eine Verteilung aufgrund Geburtsrecht und Abstammung.73 Konkret schlägt Bentham in seinem Draught of a New Plan for the Organization of the Judicial Establishment in France vor, die Richterstellen in Frankreich durch Wahlen zu besetzen, wobei die Kandidaten sich zuvor in einer „Patriotic Auction“ verpflichten, im Fall ihrer Wahl bestimmte Beträge in die Staatskasse einzuzahlen oder auf einen bestimmten Anteil des für sie vorgesehenen Gehalts zu verzichten. Eine Eignungsfeststellung im engeren Sinne ist nicht vorgesehen, die allgemeine Befähigung zum Richteramt muss jedoch vorliegen.74 Gemäß Benthams Musterverfassung dürfen auf bedeutsame Dienstposten hingegen nur solche Kandidaten bieten, die zuvor ihre grundsätzliche Eignung durch eine Ausbildung, abgeschlossen durch eine Prüfung unter Bildung einer Rangfolge, unter Beweis gestellt haben.75 Die Aussichten eines Kandidaten ergeben sich dann aus der grundsätzlich gleichwertigen Kombination seiner Eignung und des von ihm ver71

CC1 138 – 139, 298, 353 – 358. RR ii. 246 – 248, IPE [EW3] 367 Fn. *, EAO 89 – 91, LPCC ii. 273, CC1 298, 337 – 340, CC ix. 344, 377, 380 – 381, EDCB iii. 340. Wie Bentham bei PR 431 ausführt, könnte die gezahlte Summe für wohltätige Zwecke eingesetzt werden. Von Mohl (1858, 629) nennt „B.’s Bestreben, die Gehalte der Beamten auf das geringst mögliche Maass zurückzuführen, sogar die Aemter an die Wenigstnehmenden zu vergeben, durchaus verkehrt und grundverderblich“, begründet seine Position aber nicht. Semple (1993, 139, 287) erkennt in dem Umstand, dass Bentham den Posten des Gefängnisarztes in seinen Panoptikon-Gefängnissen bei gleicher Eignung an denjenigen Bewerber mit den niedrigsten Gehaltsvorstellungen vergeben hätte, die Grundlage für den in seiner Verfassung vorgesehenen Gehaltsunterbietungswettbewerb. Allerdings kommen auch RR ii. 246 – 248 oder CCEG 97 – 100 als noch frühere Keimzellen dieses Ansatzes in Frage, wo Bentham den Kauf von Wählerstimmen und das damit demonstrierte hohe Interesse am Mandat thematisiert. 73 COE 288. 74 DNP iv. 289 – 291, 354 – 355. Weitere detaillierte Ausführungen über die Patriotic Auction und ihre Implikationen sowie eine Auseinandersetzung mit möglichen Einwänden gegen dieses System, vor allem der damit einhergehenden Käuflichkeit von Richterstellen, finden sich bei DNP iv. 372 – 378. 75 Siehe CC1 337 – 338, 340, für das Auswahlverfahren siehe CC1 310 – 335. 72

II. Probleme menschlicher Herrschaft und Lösungsansätze

521

langten Gehalts76. Die Entscheidung über die Ernennung von Beamten trifft zwar allein der Premierminister, dieser würde sich allerdings der politischen und öffentlichen Sanktionierung aussetzen, wenn er einem schlechter benoteten, teureren oder gar nicht getesteten Kandidaten den Vorzug gibt, zumal das Parlament einen ungeeigneten Kandidaten wieder aus dem Amt entfernen kann.77 Ein weiteres, im Kontext der Vermeidung überflüssiger Staatsausgaben häufig aufgegriffenes Thema Benthams ist die Kritik an Sinekuren (sinecures), also Ämtern, mit denen zwar ein Einkommen oder sonstige Privilegien verbunden sind, die aber keine tatsächliche Dienstleistung erfordern. Bentham beschreibt Sinekuren wie folgt: „Of every Office, the value is directly as the profit in all shapes that belongs to it, and inversely as the labour—irksomeness and degree of irksomeness considered— employed in the exercise of the functions belonging to it—in a word, directly as the degree of ease attached to it. The case in which this profit is at its maximum is the case in which the office receives the denomination of a sinecure.“78 Folgende Passage ist im Hinblick einerseits auf ihre Prägnanz, andererseits auf den darin zum Ausdruck kommenden Zynismus als Zusammenfassung der gesamten Einstellung Benthams zu Sinekuren und zum staatlichen Apparat, wie er ihn zur seiner Zeit vorfand, besonders geeignet: „Throughout the whole field of government, the interest of the ruling and influential few is in a state of diametrical opposition to the interest of the subject many: and it is on the operation of this sinister interest that the lot of the country and every man in it is on every occasion determined. It is in the interest of the subject many that in no one instance either an overpaid 76 Obwohl bereits Halévy (1904, 439 Fn. 36) deren Interpretation widerlegt, können Peardon (1951, 199 – 200), Hofmann (2002, 271 – 272) und De Champs (2006b, § 48) so verstanden werden, dass nach Darstellung Benthams derjenige ein Amt automatisch erhalten soll, der dafür am meisten bietet (bzw. am wenigsten verlangt), sofern er zuvor eine definierte Minimaleignung für das Amt nachweisen konnte. Definitiv vertreten diese Meinung Sidgwick (1877, 647), Wallas (1926, 316), Everett (1948a, 24), Henriques (1974, 186) und Gérard (1987, 141). In der Folge (200) relativiert Peardon (ähnlich Rosen 1990, 64, Tusseau 2004, 11, Chauvet 2007a, § 46, Chauvet 2010, 67 – 68), in der Regel wären die Gehaltsvorstellungen nur zur Entscheidung zwischen gleich geeigneten Kandidaten berücksichtigt worden, was ebenso inkorrekt ist. Einer weiteren Ungenauigkeit unterliegt De Champs (2015, 118) mit ihrer unter Verweis auf DNP iv. 364, 367 – 368 getätigten, dort nicht gestützten Aussage, bereits gemäß des Draught wäre die Eignung des Kandidaten bestimmt und gegen seinen Gehaltsverzicht aufgewogen worden. Den Aspekt der Eignungsmessung übersieht El Shakankiri (1970, 331 – 333) gänzlich, weswegen er annimmt, bei Benthams Musterstaat hätte es sich im Ergebnis um eine Plutokratie gehandelt. 77 Siehe CC1 310 – 311, 342 – 344, 365, 382, 403. Weitere Argumente für Benthams System und die Diskussion möglicher Einwände finden sich bei CC1 346 – 362; für eine frühere, weniger ausgefeilte Version, die jedoch dessen wesentliche Elemente bereits beinhaltet, siehe EAO 89 – 94. 78 ES 234 – 235. Zum Bedürfnis der Vermeidung von Anstrengung seitens der Mächtigen siehe auch EAP v. 69 – 70. Eine allgemeinere These zum Wert eines Amtes für den Inhaber unter Verwendung des Konzepts der aptitude lautet: „Of every office the value is […] directly as the profit in all shapes that belongs to it, and inversely as the appropriate aptitude necessary to the enabling a person to be seated in it.“ ES 235. Für eine ähnliche Formulierung siehe CC ix. 363.

522

H. Mensch, Staat und Volk

place or a sinecure or a needless place should have existence. It is the interest of the ruling few, and of all those who look up to them for a share of the plunder, that needless places and overpaid places and sinecures should be as abundant, and each of them as profitably burthensome, and, with the exception of a few of the speaking ones, as unfitly filled, and the business of them done as badly, as possible.“79

Gerade angesichts des Vorschlags Benthams, die Bezahlung von Staatsbediensteten idealerweise ins Negative zu verkehren und die leistungsunabhängig mit ihrem Amt verbundene Würde auf null zu reduzieren, stellt sich die Frage, ob unter diesen Bedingungen überhaupt noch jemand Interesse an der Übernahme eines Amtes haben könnte.80 Bentham selbst war sich des Umstandes, dass die von ihm geforderten Maßnahmen für Beamte, Politiker und sonstige öffentliche Funktionsträger in höchstem Maße unerfreulich sein würden, durchaus bewusst, bewertete dies allerdings nicht als kritisch.81 Dies ist insofern bemerkenswert, als dass er in seiner Rationale of Reward die grundsätzliche Notwendigkeit, für die Gesellschaft erbrachte Leistungen zu belohnen, theoretisch hergeleitet hatte: Zwar gelte, dass sich das Interesse des Einzelnen dem Interesse der Gesellschaft unterzuordnen habe, weswegen ein Mensch prinzipiell jede ihm von der Gesellschaft abgeforderte Aufgabe übernehmen müsse. Da das Interesse eines jeden Menschen gleich viel wiege, könnte der Betroffene jedoch von jedem seiner Mitmenschen legitimerweise die Übernahme der eigentlich ihm übertragenen Aufgabe verlangen, so dass am Ende niemand die Aufgabe übernähme. Ein solcher im großen Stil ablaufender Prozess würde aber alle Menschen schädigen und letztlich in den Untergang stürzen. Der Ausweg, den Ausführenden durch das Los zu bestimmen, sei zwar gerecht, verhindere allerdings nicht das Leid desjenigen, den das Los treffe. Die bessere Lösung sei also, die Aufgabe entweder auf alle gleich zu verteilen oder, im Fall der Unmöglichkeit, dem Handelnden eine Entschädigung zu gewähren, die von allen anderen zu gleichen Teilen getragen werde.82 In seiner vorradikalen Phase hatte Bentham ferner ausgeführt, dass politische Macht mit angemessener Bezahlung und Pracht (splendour) als Gegengewicht gegen die Versuchung des Machtmissbrauchs zur Verschaffung anderer privater Vorteile einhergehen sollte. Ferner bewertete er das Äußere einer öffentlichen Person als eine der Grundlagen, auf der der ihr seitens der Öffentlichkeit entgegengebrachte Respekt beruhe.83 Daneben findet sich eine Stelle, an der Bentham das vergleichsweise hohe Gehalt von Richtern verteidigt und Sparsamkeit dort als kurzsichtig und nachteilig für die öffentliche Wohlfahrt bezeichnet: Erstens ermögliche das Gehalt den Richtern, dem Amt angemessen zu 79

COE 573. Mit einer kurzen, einjährigen Legislaturperiode sowie einer jederzeitigen Abberufbarkeit durch den Wähler, die Bentham in seiner Musterverfassung vorsieht, nennt Steintrager (1977, 109) weitere Gründe, warum ein öffentliches Amt in Benthams System recht unattraktiv gewesen wäre. 81 Siehe EAO 13 – 76 passim, insbesondere 66. 82 RR ii. 207. 83 TA [EW3] 200, IL i. 548 – 549. 80

III. Die Demokratie als ideale Staatsform

523

leben und mit ihrem Erscheinungsbild Respekt einzuflößen. Zweitens sei das Gehalt eine Sicherheit gegen Korrumpierbarkeit. Schließlich stelle es eine Entschädigung dafür dar, dass der Richter nicht Anwalt geblieben ist und in dieser Funktion potenziell mehr hätte verdienen können.84

III. Die Demokratie als ideale Staatsform Nach Auffassung Benthams wenigstens nach seiner Radikalisierung ist es hinsichtlich einer möglichst perfekten Zusammenführung des Interesses der Herrschenden mit dem Universalinteresse vonnöten, der Bevölkerung so viel Macht, den Herrschenden hingegen so wenig Macht wie möglich zu verleihen und letztere bei einem nicht mit dem greatest happiness principle konformen Handeln von ihren Ämtern entbinden und zumindest mit einem Verlust an öffentlichem Ansehen sanktionieren zu können.85 Es liegt auf der Hand, dass es sich bei der Monarchie um diejenige Staatsform handelt, die einer solchen identification of interests am wenigsten zuträglich ist und einen sinister sacrifice des Herrschers am stärksten begünstigt.86 Schließlich ist in Monarchien die Methode der Interessensmodifikation durch Belohnung und Bestrafung nicht anwendbar, da es niemanden gibt, der den Monarchen bestrafen, und auch keine Belohnung existiert, die er sich nicht selbst verschaffen könnte. Somit ist dessen Entmachtung die einzige Methode, die einen durch ihn begangenen sinister sacrifice zu verhindern vermag.87 Dennoch hat sich das System der Monarchie durch Unwissenheit, Gewohnheit und Vorurteile in der Bevölkerung über lange Zeiträume halten können: „Notorious are the instances in which, by thousands and ten thousands, by prejudice in its various modes, men have been led to sacrifice each of them his own unquestionable interest while contributing to the sacrifice of the universal interest at the altar of monarchical and aristocratical despotism.“88 Solche Verbalangriffe auf die Monarchie, verbunden mit inhaltlich mehr oder weniger fundierter Kritik, sind ab der Mitte der Schaffensperiode Benthams, besonders aber in den letzten 15 Jahren seines Lebens, häufig anzutreffen. So be84

TA [EW3] 202. Bei RR ii. 244 – 245 hatte Bentham auch die korruptionspräventive Wirkung eines standesgemäßen Gehalts für Beamte noch bejaht. 85 CCR 242. Die Frage, inwiefern Bentham auf Grundlage dieser und der im Folgenden dargestellten Thesen als geistiger Vorreiter des Populismus gelten kann, wurde bisher nicht hinreichend erforscht. Für eine der wenigen relevanten Andeutungen siehe Beynon 1981, 66. 86 RYU 32. Siehe auch BF 351, 353 – 354, AS 233. Bei SO 160 schreibt Bentham über den Monarchen: „In pursuance of the self-preference inherent in human nature, the end of his government will be the greatest possible happiness of his individual self.“ 87 RYU 34 – 35, II 133 – 134, CCR 236. 88 SO 152. Siehe auch UC clx. 117 – 147, unspezifisch zitiert bei Parekh 1973, 297. Relevant ist in diesem Kontext auch Benthams Zurückweisung der Vorstellung, Gott habe die Menschen nur zur Belustigung des jeweiligen Monarchen geschaffen. Siehe Works x. 81.

524

H. Mensch, Staat und Volk

zeichnet er die Institution des Königs als „Boa Constrictor“ und „crested and bonecrushing dragon“89, als Darmparasit, Wurm und „arch-depredator“90, „Arch-terrorist“91 sowie als „Corruptor-General“.92 Gleichzeitig argumentiert Bentham, der sich 1826 schließlich als „ultra-democrat“93 bezeichnet, an zahlreichen Stellen für die Demokratie als von ihm favorisierte Staatsform, denn „a representative democracy, the supreme operative power in the hands of the delegates of the people, the supreme constitutive power, consisting in the placing and displacing of the hand by which the supreme operative power is exercised, this is the specific remedy, the only one in which political evil in any shape can find a compleat and perpetual cure.“94 Da in einer Demokratie das Volk sich selbst regiert, zumindest aber die Herrschenden selbst bestimmt und in kurzen Intervallen wieder abberufen kann, verschmilzt hier das Interesse aller mit dem Interesse der Regierenden oder steht mindestens damit in Einklang95. Die Demokratie ist also die Staatsform, die eine identification of interests am leichtesten gewährleistet und „the only sort of government which has for its object the greatest happiness of the greatest number: for as to all others they have for their object the greatest happiness of the smaller number, at the expence of that of the greater.“96 Im Kontext von aptitude, also der Eignung für Herrschaftsaufgaben, bedeutet dies: „On the part of the people appropriate aptitude in the shape of moral 89

TT 63. SAM 68. 91 SO 183. 92 Siehe z. B. CC ix. 502: „Thus it is, that in every Monarchy, the office of CorruptorGeneral is attached to the situation of Monarch: that of Sub-corruptor, to every known instrument of his, and every known favourite“. Bisweilen erschien es den zeitgenössischen Verlegern Benthams ratsam, statt „Corruptor-General“ nur „C—r-General“ zu drucken. Siehe z. B. PPR iii. 441 ff. und 441 Fn. †. Eine außerordentlich aggressive Attacke auf das System der Monarchie enthält auch ein Brief Benthams „To the Greeks“ vom 24. November 1823, CO11 320 – 322, hier 320. Die größte Dichte an inhaltlichen Argumenten gegen eine Monarchie findet sich indes bei SO 160 – 165. Hier erläutert Bentham, dass der Monarch mangels Gegenspielern stets das Allgemeininteresse dem eigenen opfern und das Interesse sowie das Leid anderer nur insoweit beachten wird, als dass dies sein Eigeninteresse begünstigt bzw. berührt, dass er auf Kosten anderer so viele external instruments of felicity wie möglich anhäufen, und dass er weniger mächtige Menschen, die ihm diese instruments streitig machen, unterdrücken, sich mit Menschen gleicher Macht hingegen arrangieren wird. Insbesondere bei SO 160 – 162 wäre es problemlos möglich, das Wort „Monarch“ durch „der Mensch“ zu ersetzen, um drei Seiten mit allgemeinen anthropologischen Aussagen zu erhalten. 93 Brief an John Quincy Adams, 19. Juni 1826, CO12 221 – 223, hier 223. 94 Brief an José de San Martín, 31. Mai – 6. Juni 1822, CO11 93 – 107, hier 96. Nach EAO 6 ist „Operative power […] that in the exercise of which the business [of government is] done: Constitutive power is that by the exercise of which it is determined who the person or persons are by whom the operative power shall be exercised. […] Considering its rank in the scale of subordination, all power is either supreme or subordinate.“ 95 Für die möglicherweise früheste Formulierung dieser Idee siehe PP 214: „It is the interest of persons in Government to consult the interest of the subjects, when the same persons are alternately Governors and subjects.“ 96 ES 215 – 216, ORPCS 377, RYU 32, SAM 68 (Zitat), OE 240. 90

III. Die Demokratie als ideale Staatsform

525

aptitude is at all times at a maximum: on the part of the one, at all times, as above, at a minimum.“97 Zwar wäre zu einer perfekten Umsetzung des Willens der Mitglieder der Bevölkerung in staatliches Handeln ein System direkter Demokratie erforderlich. Aus praktischen Gründen, nicht zuletzt aufgrund der Notwendigkeit der Aufrechterhaltung der zum täglichen Überleben der Gesellschaftsmitglieder notwendigen Arbeitsvorgänge, kommt als beste realisierbare Methode jedoch nur eine indirekte Demokratie in Frage. Das Resultat beider Systeme ist indes durchaus vergleichbar. Bentham erläutert: „If the result depended upon himself each individual would give expression and effect to such will as in his judgment would in the highest degree be conducive to his own greatest happiness, whatsoever became of the happiness of others, and consequently on most if not all occasions at the expence of the happiness of all others. […] But, in so far as the effect of it is by others seen or thought to be detrimental to their own happiness, the will of each individual finds an opponent and bar in the will of every other, and in the will of all together a bar absolutely insuperable. On the other hand, in so far as the effect of each one’s will is by every other individual seen or thought to be conducive to his own greatest happiness, the will of each one finds a support and coadjutor in the will of every other: in a word each separate and sinister interest finds a bar, and that an insuperable one, in every other separate and sinister interest: but each man’s share in the universal interest finds an ally and coadjutor in every other man’s share in the universal interest.“98

Übertragen auf ein System der Repräsentation bedeutet dies, dass zwar jeder Wähler grundsätzlich denjenigen Repräsentanten wählen würde, von dessen Wahl er sich die bestmögliche Durchsetzung des eigenen (auch sinisteren) Interesses erhofft. Da dies für jeden Wähler gilt, kann ein Kandidat aber aufgrund des Versprechens, dem Interesse eines bestimmten Wählers zuträglich zu agieren, nicht erwarten, eine Mehrheit der Stimmen zu erhalten. Wesentlich aussichtsreicher ist die Zusage, sich für die Interessen der Bewohner des jeweiligen Wahlbezirks einzusetzen, die von 97

II 143. CCG 265 – 266. Für weitere relevante Stellen siehe nochmals S. 411 Fn. 170. Wie Bentham bei GPL 184 in ähnlicher Weise ausführt, kann der Mensch mit Ausnahme von selbst erarbeitetem bzw. durch wirtschaftlichen Tausch oder Geschenke erlangtem Vermögen dieses nur zum Schaden anderer, insbesondere der unmittelbaren Vorbesitzer erlangen, was die Grundlage einer potenziellen Feindschaft mit allen anderen Menschen darstellt. Durch Kooperation mit diesen kann jedoch auch der Gesamtwohlstand gemehrt werden, weswegen sie gleichzeitig potenzielle Partner sind. Der auf einige Passagen aus Benthams Musterverfassung gestützte Vorwurf Schwartz’ (1986, 89 – 90), die Vorstellung, aus unterschiedlichen Utilitätsfunktionen oder initialen Ressourcenausstattungen (und damit im weitesten Sinn aus Interessengegensätzen) könnten für Wirtschaftssubjekte beiderseitig vorteilhafte Tauschgeschäfte hervorgehen, sei für Bentham „quite alien“ gewesen, muss daher zurückgewiesen werden, zumal dieser im oben zitierten Absatz ausdrücklich schreibt, dass Individuen, je nach Ausmaß ihrer Interessenskompatibilität, gegenseitig „support and coadjutor“ sein können. Dazu ist es keinesfalls erforderlich, dass die jeweiligen Interessen, wie Schwarz offenbar annimmt, identisch sind. Für ähnliche Kritik an Schwartz’ „binärer“ Interpretation siehe Ben-Dor 2000, 231 – 232. 98

526

H. Mensch, Staat und Volk

möglichst vielen, idealerweise allen Bürgern geteilt werden, mindestens aber von der den Wahlsieg sichernden Mehrheit. Trifft nun der Abgeordnete im Parlament auf andere Abgeordnete, so greift der gleiche Mechanismus: Selbst wenn der Abgeordnete versuchen würde, das Partikularinteresse seiner Wähler vor das der restlichen Bürger zu stellen, würde dieser Versuch aufgrund des Widerstands der anderen Abgeordneten scheitern; nur das (zumindest einfachmehrheitliche) gemeinsame Interesse aller Abgeordneten kann realisiert werden.99 Da aber dem Wahlvolk diese Systematik (zumindest theoretisch) bekannt ist, ist es für jeden einzelnen Wähler von vornherein rational, den Kandidaten zu wählen, der sich eine Maximierung des Universalinteresses auf die Fahnen schreibt, da auf diese Weise die Kongruenz zwischen den eigentlich widersprüchlichen Interessen und damit auch der Anteil jedes Einzelnen am Universalinteresse maximiert wird.100 In seinem Constitutional Code, und damit in der letzten großen Manifestation seiner demokratischen Theorie, unterstellt Bentham unter der Voraussetzung der Existenz eines funktionierenden demokratischen Systems und dem Ausschluss bestimmter Personengruppen vom Wahlrecht (siehe unten) sogar die Identität des Partikularinteresses der Mehrheit der Wähler und des nationalen Gesamtinteresses101. So könnten zwar Fälle eintreten, in denen nach Meinung eines Abgeordneten oder seiner Wählerschaft ein Konflikt zwischen deren (mehrheitlichen) Partikularinteressen und dem nationalen Interesse vorliegt. Obwohl der Abgeordnete laut Bentham letzterem Interesse grundsätzlich in höherem Maße verpflichtet ist, verletzt er diese Pflicht im Fall einer Stimmabgabe im Sinne seiner Wähler nicht, denn „the national interest being nothing more than an aggregate of the several particular interests, if against that which has been regarded as being the national interest, there be a majority, this result will prove, that in the so declared opinion of that same majority, that, which had been spoken of as if it were the national interest, was not so“. Kommt im Parlament keine Mehrheit für die Position seiner Wähler zustande, was impliziert, dass das nationale Interesse doch 99 II 135 – 136, CCG 266 – 267. Vgl. dazu James 1981, 55 und Schofield 2006, 292. Diesen Mechanismus der demokratischen Aggregation der Eigeninteressen zu einem Gesamtinteresse erwähnt Hottinger (1999, 70 – 71) nicht, obwohl er ihn zuvor (1998, 317 – 318) noch tangiert hatte. 100 Für eine Andeutung dieses Zusammenhangs siehe PPR iii. 454. Wie Parekh (1970, 491) bemerkt, hatte Bentham bei PPL i. 484 und 484 – 485 Fn. ‡ noch anders argumentiert: So sei das Wahlrecht kein nießbräuchliches, sondern ein treuhänderisches Recht und müsse als solches zum Wohle der Gesellschaft ausgeübt werden. Bereits hier erkennt Bentham jedoch, dass der Wert des Wahlrechts für den einzelnen Wähler im Hinblick auf die Förderung des Eigeninteresses umso geringer wird, je gewissenhafter (d. h. je sozialverträglicher) er es ausübt. 101 Hofmann (2002, 282) verweist auf EAO 57, wo Bentham ausführt, dass die Meinung des public opinion tribunal nur approximiert werden könne, weil es letztlich aus allen Menschen der Erde bestehe, deren Meinung aus praktischen Gründen nicht definitiv feststellbar sei. Daraus leitet Hofmann ab, dass es sich auch bei einer Mehrheitsentscheidung lediglich um eine Approximation der öffentlichen Meinung handle. In seinem Text bezieht sich Bentham aber lediglich auf die öffentliche Meinung unabhängig von einem politischen Willensbildungsprozess in einem bestimmten Staat. In der Tat verweist er auf derselben Seite darauf, dass die Meinung der Mehrheit des public opinion tribunal als dessen Meinung insgesamt verstanden werden muss.

III. Die Demokratie als ideale Staatsform

527

dasjenige war, das er ursprünglich für dieses gehalten hat, so hat seine gegenteilige Stimme keinen Effekt und das wahre nationale Interesse bleibt unbeschädigt. Eine Vereinigung beider Pflichten des Abgeordneten kann er dadurch erreichen, dass er im Parlament gegen die Positionen seiner Wählerschaft und für die seiner Meinung nach dem Gesamtwohl förderlichere Alternative spricht, tatsächlich aber in seinem Abstimmungsverhalten die Position seiner Wähler stützt. Dies hat den zusätzlichen Vorteil, dass er diese damit von der „richtigen“ Position überzeugen könnte.102 Eine praktisch identische Argumentation findet sich bereits in Benthams Schriften für das revolutionäre Frankreich (siehe dazu auch Kap. I.IV): In Political Tactics schreibt er, dass sich das Abstimmungsverhalten von Abgeordneten selbst bei vermeintlichen Fehleinschätzungen des Volkes an der öffentlichen Meinung orientieren sollte; allenfalls könne der Abgeordnete versuchen, die Öffentlichkeit argumentativ von ihrer Meinung abzubringen.103 An anderer Stelle fordert Bentham, dass Abgeordnete einen Eid leisten sollen, das Gemeinwohl den Partikularinteressen ihrer Wählerschaft vorzuzuziehen, aber zugleich verpflichtet werden sollen, ihre Stimme gemäß des Willens ihrer Wähler abzugeben. Der Eid nötige sie dazu, sich in der Parlamentsdebatte für das Gemeinwohl und damit (idealerweise) ihre eigene Überzeugung stark zu machen, ihr Abstimmungsverhalten werde jedoch durch den Willen ihrer Wähler erzwungen, weswegen ihnen nicht vorgeworfen werden könne, ihren Eid verletzt zu haben.104 Es wird deutlich, dass es in Benthams Demokratietheorie nicht um eine teilautonome Führung des Staates durch eine legitimierte politische Elite, eine diskursive Partizipation am politischen Prozess oder die Findung eines gesellschaftlichen Konsenses im Sinne eines Kompromisses geht, sondern um eine Methode zur Kontrolle der Herrscher und zur Aggregierung von unmodifizierten Einzelinteressen 102 CC1 43 – 44, Zitat bei 43. Die These, dass „Bentham doubts that the interest of a government elected by universal suffrage for a limited term can be assumed to be identical with the interests of the people“, die Rosen (1983, 170) vertritt und entgegen des Wortlauts kontextuell auf das Parlament, nicht aber auf die Regierung bezieht, muss daher hinterfragt werden. Zudem unterstellt Rosen (233), Bentham „does not mean that the legislator can determine what is in the general interest by adding up the sum of the wants and aspirations of each member of society“. Wie Rosens anschließende Differenzierung von objektivem und subjektivem Interesse zeigt, ist die Formulierung „in the general interest“ (statt nur „the general interest“) zwingend erforderlich: Zum Zeitpunkt der objektiv falschen Entscheidung, beispielsweise für einen sinnlosen Krieg, ist das subjektive Allgemeininteresse durchaus die Summe der subjektiven Allgemeininteressen der Bürger und kann als solches über den Wahlprozess (zumindest theoretisch) bestimmt werden. 103 PT 144 – 145. 104 F 51 – 52. Zum Wortlaut des von Bentham vorgeschlagenen Eides siehe PCCF 246. Laut James (1981, 56) lässt sich aus Benthams Manuskripten zu Parliamentary Reform (UC cxxvi. 268) entgegen der dargestellten Beispiele eine prinzipiell völlige Unabhängigkeit des Abgeordneten von seinen Wählern „in his professional judgement of the requirements of the public interest“ ableiten. Dies ließ sich aufgrund der für den Verfasser nicht zu entziffernden Handschrift Benthams jedoch nicht verifizieren. Zur im Handlungsutilitarismus – wenig intuitiv – logisch nicht erforderlichen Kongruenz zwischen moralischem Urteil und sprachlicher Äußerung siehe Lyons 1969, 654 – 655.

528

H. Mensch, Staat und Volk

zu einem Gesamtinteresse.105 Unabdingbar für das korrekte Funktionieren einer indirekten Demokratie in diesem Sinne ist, dass keine Gruppe von Wählern einen überproportionalen Einfluss auf die tatsächlich gewählten Kandidaten nehmen kann.106 Erforderlich ist daher zum einen die Gleichheit der Wahl: Nur wenn die Einwohner eines Staates einen jeweils gleichen Anteil der supreme constitutive power und damit gleichen Einfluss auf die Festlegung der Träger staatlichen Handelns, also der supreme operative power besitzen, wird das Interesse jedes Einzelnen im Rahmen staatlichen Handelns in gleicher Weise berücksichtigt (wenn auch nicht notwendigerweise schlussendlich umgesetzt): Sofern, wie in einer perfekten repräsentativen Demokratie, Herrscher und Beherrschte identisch sind, ist eine weitere identification of interests nicht mehr nötig, da jeder Einzelne nach dem oben erläuterten Mechanismus genau den Teil seiner Interessen durchsetzen kann, der dem Interesse der Mehrheit der Bevölkerung nicht entgegensteht.107 Entscheidend sind zum anderen geheime Wahlen, die in dieser Eigenschaft Voraussetzung für ihre Freiheit sind. Nur so kann laut Bentham gewährleistet werden, dass es sich bei dem durch die Wahlentscheidung des Einzelnen zum Ausdruck gebrachten Willen tatsächlich um seinen eigenen und nicht um den einer anderen Person handelt, was wiederum zu einer unvorteilhaften Interessensaggregation führen würde. Eine besondere Rolle spielt hierbei der Umstand, dass der einzelne Wähler aufgrund des äußerst geringen Gewichts der eigenen Stimme nicht erwarten kann, sein Eigeninteresse durch die indirekte Wirkung seiner am eigenen Willen orientierten Stimmabgabe so positiv beeinflussen zu können, wie durch eine am Willen einer anderen Person ausgerichtete Wahlentscheidung, für die ihm unmittelbar ein bestimmter Vorteil oder die Ersparnis eines Nachteils in Aussicht gestellt wird. Diese Handlungslogik kann nur durchbrochen werden, wenn der Wähler sicher sein kann, dass niemand, der einen signifikanten Einfluss auf sein Glück hat, von seinem Votum

105 Pratt 1955, 21 – 25, Manning 1968, 73 – 74, Postema 1986, 375 – 376, Shafe 2014, §§ 13 – 17, Marciniak 2015, 248 – 250, 254, 257 – 259. Tyler (2019, 196) vertritt hingegen die These, die jeweilige demokratische Mehrheit oder deren Repräsentanten hätten stellvertretend für die Gesamtbevölkerung die notwendigen Abwägungen im Sinne einer möglichst großen kollektiven Glücksmenge getroffen. Shafe (§§ 18 – 50) zeigt, dass mit Ben-Dor (2000) und Niesen (2009c) nur eine Minderheit an Bentham-Forschern eine besondere Relevanz eines diskursiven, demokratischen Konsenses bei Bentham erkennt. Wie Manning bei 76 richtigerweise anmerkt, überschätzt dieser in seiner Theorie sehr wahrscheinlich die Fähigkeit der Bevölkerung, einzig durch Aggregation der Individualinteressen ein tatsächlich umsetzbares politisches Programm zu generieren, zumal die ständige Abberufbarkeit der Abgeordneten verhindern dürfte, dass diese notwendige, aber unpopuläre Maßnahmen überhaupt vorschlagen, geschweige denn tatsächlich umsetzen (können). 106 Zur von diesem Ideal abweichenden Realität der Besetzung von Sitzen im House of Commons zu Benthams Zeiten siehe Fitzgerald 1948, 124 – 126. 107 PPR iii. 452, II 132 – 136, EAO 117. Wenn überhaupt, sollten reiche und begüterte Wähler als Ausgleich für ihren ungleich höheren Einfluss außerhalb des politischen Prozesses weniger Stimmen erhalten als arme. Siehe CCEG 84 – 85, PCCF 252.

III. Die Demokratie als ideale Staatsform

529

Kenntnis erlangt.108 Eine Synthese dieser Position mit dem geschilderten Mechanismus idealer demokratischer Wahlen findet sich in Benthams Book of Fallacies: Ein Wähler, dem es – etwa sichergestellt durch einen geheimen Wahlmodus – unmöglich ist, durch die Wahl sein unmittelbares Privatinteresse zu mehren, wird sich bei seiner Wahlentscheidung nur an seinem Anteil am Universalinteresse orientieren. Lediglich müsse sicherstellt werden, dass dieser Anteil und die aufgrund dessen vom Wähler erhoffte persönliche Besserstellung durch eine Wahlteilnahme so groß sind, dass seine Abneigung gegen die mit der Bewegung zum Wahllokal einhergehende Mühe überwunden wird.109 Dass der Anteil des Einzelnen am Universalinteresse in der Regel allerdings nicht so groß sein dürfte, wurde in Kap. F.I gezeigt und von Bentham, wie oben ausgeführt, an anderer Stelle auch indirekt eingeräumt. Das Phänomen, dass zahlreiche Wähler in demokratischen Staaten trotzdem ihre Stimme abgeben, erklärt er in seinem Werk nirgendwo ausführlich; in Ansätzen beruft er sich hierfür auf „social motives“.110 Obwohl er die Macht von gruppierten Partikularinteressen in den Observations on the Restrictive and Prohibitory Commercial System ausdrücklich eingesteht, beleuchtet er ebenso wenig gründlich die Gefahr, dass es Zweckallianzen solcher Gruppen von Inhabern von Partikularinteressen gelingen könnte, eine Mehrheit von Abgeordneten ins Parlament zu entsenden, deren Stimmen dann zwar formal den Willen der Mehrheit der Bevölkerung, in der Praxis aber einen weitaus kleineren Anteil von Wählern repräsentieren. Die oben geschilderte Logik, nach der ein Kandidat, der nur Partikularinteressen zu vertreten verspricht, keine Aussicht auf Wahl hat, würde so umgangen. Solche Allianzen könnten dann eine Politik durchsetzen, die auch bei gutem Willen schwerlich als mit dem greatest happiness principle kompatibel bezeichnet werden kann.111 Abgesehen davon krankt das 108 PR 430 – 431, PPR iii. 453. Die Wichtigkeit einer geheimen und somit freien Wahl bringt Bentham auch in einem Brief an Francis Burdett, 25. Februar 1818, CO9 166 – 167, hier 167, zum Ausdruck: „I never can bring myself to put my name to any plan of Parliamentary reform, under which suffrages would not be free, nor do I see it possible how they ever can be free, otherwise than by being placed under the safeguard of secresy.“ 109 BF 217 – 218. 110 James 1982. 111 James 1981, 49 – 50, 59 – 60, 61 – 62. Ben-Dor (2000, 231) kritisiert James’ Argumentation aufgrund dessen Vernachlässigung der Möglichkeit von sympathy und von Kompromissen oder Konsens zwischen Interessengruppen bzw. zwischen der Mehrheit und der Minderheit. Zur Bedeutung von Gruppeninteressen in Benthams Demokratietheorie (sowie den dadurch für sein System generierten Herausforderungen) siehe auch Hottinger 1998, 325 – 326. Wenngleich Everett (1948a, 16) auf zusätzliche relevante Passagen im Book of Fallacies hinweist, ist insgesamt James, Roberts (1962, 178), Robbins (1965, 9) und Griffin-Collart (1974, 112 – 113) recht zu geben, dass Bentham den Einfluss von real existierenden Parteien (dies sicherlich dem historischen Kontext geschuldet) und Interessengruppen (freilich abgesehen von der Gruppe der ruling few unter Einschluss der Kirche) auf den politischen Prozess in seinen Werken nur vergleichsweise oberflächlich behandelt. Seine relevanten Überlegungen zur Legitimität des Kaufs von Wählerstimmen und damit Parlamentssitzen, die er vornehmlich in seinen Schriften für das revolutionäre Frankreich entwickelt, können aus Platzgründen hier

530

H. Mensch, Staat und Volk

Wahlsystem, vor dessen Hintergrund Bentham seine Werke verfasste, d. h. das noch heute im Vereinigten Königreich übliche Mehrheitswahlrecht, daran, dass nur bei genau gleicher Wählerzahl in jedem Wahlbezirk sichergestellt ist, dass eine Mehrheit der Bevölkerung in der Mehrheit der Bezirke am Ende auch zu einer Mehrheit im Parlament führt, die tatsächlich von der Mehrheit der Bevölkerung getragen wird. Dieser Schwierigkeit war sich Bentham zwar bewusst, und er versuchte sie durch den entsprechenden Zuschnitt der Wahlbezirke zu lösen (ein Verhältniswahlrecht zog er nicht in Betracht).112 Selbst die perfekte Umsetzung dieser Maßnahme kann jedoch nicht ausschließen, dass sich die Interessen der Personen, die sich auf der Seite der jeweiligen Minderheit wiederfinden, im politischen Ergebnis trotz ihrer vorherigen Berücksichtigung nicht widerspiegeln113, was es unzulässig erscheinen lässt, ein so generiertes Interesse tatsächlich als das Universalinteresse zu bezeichnen.114 Andererseits kann die von Bentham präferierte Wahl aufgrund einfacher Mehrheit bedeuten, dass die Zusammensetzung des Parlaments von weniger als der Hälfte der Bevölkerung, und damit der Minderheit, bestimmt wird.115 Problematisch ist ferner der in Kap. D.VI dargestellte Unterschied von subjektiver und objektiver Glücksmaximierung, der auch das Gebiet der politischen Willensbildung berührt. Zwar geht Bentham im Grundsatz davon aus, dass neben der „greatest number“ des Volkes (hier dürfte er konkret dessen Mehrheit im Sinn haben) keine Gruppe existiert, die einen größeren Willen zur Glücksmaximierung dieser „greatest number“ besitzt und über ein ausgeprägteres Wissen bezüglich der hierfür notwendigen Maßnahmen verfügt.116 Grundsätzlich gilt also, dass „[t]he fundamental principle of a popular government is that what the people think right is so“.117 Allerdings handeln Menschen nicht nur individuell, sondern auch aggregiert nicht aufgrund ihres objektiven, sondern ihres subjektiven Interesses, d. h. aufgrund der

nicht behandelt werden. Siehe dazu zusammenfassend Guidi 2010a, 595 – 600. Ohnehin wird dieser Themenkomplex (nicht zu verwechseln mit dem weiter oben dargestellten „Kauf“ von nicht-legislativen Ämtern durch ein Eignungsfeststellungsverfahren mit Gehaltsunterbietung) in Benthams Musterverfassung nicht wieder aufgegriffen, spielt für seine spätere Demokratietheorie also keine Rolle. 112 Siehe PPR iii. 452 – 453, 540, RRB iii. 582. 113 Siehe dazu PP 84: „A number of persons are said to act in a body when the wills of the greater number of them assembled together are taken for a command, those of the lesser number going for nothing.“ 114 Mestmäcker 1980, 187, Schofield 2006, 87 Fn. 39. 115 James 1981, 57. Die Nachteile einer Wahl nach absoluter Mehrheit liegen für Bentham in „complication … delay, vexation, expense, and non-election“; zudem sei die Wahl nach einfacher Mehrheit (in England) bereits etabliert (UC cxiii. 400 ! James 1981, 64 Fn. 21). Ausführlichere Überlegungen zu den Vor- und Nachteilen beider Systeme in Benthams Werk sind nicht bekannt. 116 CCG 264. 117 PCCF 239 Fn. 1.

III. Die Demokratie als ideale Staatsform

531

Vorstellung davon, worin ihr Interesse besteht.118 Daher kann die öffentliche Meinung objektiv betrachtet falsch sein, d. h. im Fall ihrer Realisierung nicht das größte Glück der größten Zahl zur Folge haben. Bentham formuliert: „The opinion formed by the public is always conformable to what appears to be its interest; and in the ordinary course of things it sees its own interest, whatever it may be. […] Still, however, the opinion of the public may be incorrect, since all the members of this tribunal are men.“119 Entsprechend finden sich in Benthams Werk mehrere, vor seiner Konversion zum Demokraten getätigte Aussagen, nach denen der unpolitische Pöbel nicht zur guten Regierungsführung in der Lage ist.120 Ferner erörtert er mehrfach121 die Legitimität einer gegen den Mehrheitswillen der Bevölkerung gerichteten Politik. Hierbei geht er im Grunde davon aus, dass die öffentliche Meinung nur gegen ein am Utilitätsprinzip orientiertes Gesetz eingestellt sein kann, sofern diese Orientierung dem Volk nicht klar ist.122 Allerdings könne ein eigentlich gutes Gesetz schon dadurch, dass es plötzlich und entgegen bestehender Überzeugungen in der Gesellschaft eingeführt und durchgesetzt wird, Widerstand hervorrufen und somit in seinen Konsequenzen zu einem schlechten Gesetz werden. Stehen geplante Gesetze in Opposition zu in der Bevölkerung verankerten Gewohnheiten, solle also zunächst nach einem Ausgleich bzw. Kompromiss gesucht, die Bevölkerung auch unter Verweis auf das Beispiel anderer Länder aufgeklärt und jede Änderung schließlich behutsam vorgenommen werden. Am Ende dürften Gewohnheiten und Traditionen einer optimierten Gesetzgebung jedoch nicht im Wege stehen und notfalls müsse in der Erwartung, dass das Volk langfristig die Richtigkeit der Entscheidung erkennt, offen gegen die Volksmeinung entschieden werden.123 Bentham formuliert: „Every nation is liable to have its prejudices and its caprices, which it is the business of the legislator to look out for, to study, and to cure.“124 Selbst in seinen ab 1809 verfassten Schriften zur Parlamentsreform ist sich Bentham hinsichtlich des optimalen Verhältnisses von (politischer) Intelligenz, die 118

ES 239. Siehe auch RYU 122, wo Bentham dieses Phänomen im Bereich der Außenwirtschaft beschreibt: „To the Merchants of one country, the Merchants of another country, taken in the aggregate, do not furnish either goods or money without receiving that which, to themselves at least, is—not merely of equal, but of still greater, value.“ 119 PT 144. Siehe auch UC cxxvii. 182, 185 (! Schofield 2006, 282, 283). 120 Steintrager 1977, 101 – 102, Schofield 2006, 100 – 101. 121 Durch die folgenden Aussagen wird etwa die These Hilgendorfs (1996, 267), Bentham scheine sich nicht „die Frage gestellt zu haben, wie zu verfahren ist, wenn das Nützlichkeitsprinzip Maßnahmen als wünschenswert erscheinen läßt, die von der Bevölkerung abgelehnt werden“, entkräftet. 122 PCC i. 324. 123 Traités i. 77 – 78, 123 – 125, TP 174 – 175, SWB [EW1] 287, Works x. 146 – 147. Zur in Benthams Werk inkonsistenten Bewertung von echtem Leid, das bei Reformen aufgrund widerlegbarer, aber verbreiteter Vorurteile in der Gesellschaft entsteht, siehe Quinn 2014b, und, die Problematik in anderem Kontext andeutend, bereits Mack 1963, 247. Diese Schwierigkeit wird in Kap. J.I und im Kontext der Homosexualität in Band 2 noch einmal aufgegriffen. 124 IPML 184.

532

H. Mensch, Staat und Volk

durch ein eher gering verbreitetes Wahlrecht verbessert wird, und von politischer Rechtschaffenheit, die mit der Anzahl der Wahlberechtigten tendenziell steigt, nicht von Anfang an sicher. Schließlich scheint er sich jedoch für die Lösung eines umfassenden Wahlrechts unter gleichzeitiger Bildung und Aufklärung des Volkes entschieden zu haben.125 Das unmittelbare, d. h. auf mehr als einer diskursiven Überzeugung beruhende, politische Übersteuern einer Mehrheitsmeinung erachtet er zu diesem Zeitpunkt nicht länger als zulässig und geht davon aus, dass letztere im Laufe der Zeit, Freiheit der Information vorausgesetzt, mit den Forderungen des greatest happiness principle identisch wird.126 Das Feld der Politik, in dem faktisch eine große Zahl an Personen entweder kein Interesse an einer oder nicht die erforderliche Qualifikation für eine eigene unmittelbare(n) Beteiligung besitze, bleibe jedoch ein wichtiges Anwendungsfeld der Abstützung auf die Urteilskraft anderer Menschen: Sofern diese Menschen das Interesse der Bevölkerung zum eigenen Interesse machen und über die hierfür erforderlichen Entscheidungen ein besseres Urteil abgeben können als die Bevölkerung selbst, sei eine Unterwerfung der Bevölkerung unter den Willen ihrer Vertreter ihrem Interesse nicht abträglich; vielmehr bediene sie sich zum Zwecke eigener Vorteilsmaximierung lediglich des Verstandes letzterer. Als mögliche Quellen der Überzeugung von deren überlegener Urteilsfähigkeit dienen laut Bentham entweder die persönliche Bekanntschaft mit den Repräsentanten, besser jedoch ihre politischen Diskussionsbeiträge oder ihr öffentliches Ansehen.127 Da in einem perfekten demokratischen System der durch die eigene Wählerstimme manifestierte Anteil an der politischen Macht dem Anteil des Eigeninteresses am Universalinteresse entspricht und moral inaptitude die Eigenschaft bezeichnet, das Universalinteresse dem Eigeninteresse unterzuordnen, kann moral inaptitude, bezogen auf den idealen Wahlvorgang, im Ergebnis nur die Unterordnung des Eigeninteresses unter sich selbst, und damit dessen politische Annullierung bedeuten. Laut Bentham gibt es daher keinen Grund, Personen aufgrund von moral inaptitude vom Wahlrecht auszuschließen. Dies gilt selbst für verurteilte Verbrecher, wobei deren Inhaftierung eine Teilnahme an der Wahl in der Regel ohnehin unmöglich mache. Davon abgesehen sei – außer in den Vereinigten Staaten (siehe unten) – kein signifikanter Unterschied in moral inaptitude zwischen den schlimmsten Verbrechern und den Angehörigen des politischen und juristischen Apparats zu erkennen, auf deren Geheiß diese Verbrecher derzeit ihrer Strafe zugeführt würden.128 Auch den Einwand, die Bevölkerung als Ganze besitze nicht genügend intellectual aptitude, 125

Dinwiddy 1975, 694 – 695, Dinwiddy 1984a, 84. Für eine Sammlung verschiedener relevanter Aussagen Benthams zu diesem Thema siehe Hofmann 2002, 287 – 289. 127 IAPL 420 – 424. An dieser Stelle setzt Bentham die Möglichkeit einer Wahl der genannten Vertreter voraus. Die Vorstellung, das Interesse eines Monarchen könnte mit dem der Bevölkerung in der geschilderten Weise koinzident sein, weist Bentham bei SO 154 – 155 zurück. 128 EAO 96, 100. 126

III. Die Demokratie als ideale Staatsform

533

um die Angehörigen der Exekutive zu bestimmen, da sie mangels Freizeit nicht in der Lage sei, die komplexen politischen Zusammenhänge zu verstehen, mit denen sich die Gewählten auseinandersetzen müssen129, verwirft Bentham, da die möglicherweise überlegene intellectual aptitude einiger weniger, etwa aristokratischer Wahlberechtigter ihre gegenüber dem gesamten Volk reduzierte moral aptitude nicht kompensieren könne. Die bessere Lösung wäre es, der Bevölkerung etwa durch die politischen Schriften Benthams einen Grundstock an Wissen zu verschaffen, das durch die Tagespresse ergänzt wird, wobei die gegenwärtig herrschende Klasse genau einen solchen Wissenszuwachs zu verhindern versuche.130 Gleichwohl soll sich die Politik am Ende nur am Willen der Mitglieder des Volkes ausrichten, die ein „well-grounded judgment“ darüber abgeben können, ob weitreichende Maßnahmen dem greatest happiness principle zuträglich sind. Die Beweislast hinsichtlich des Nichtvorliegens der Fähigkeit zu einem „well-grounded judgment“ soll dabei grundsätzlich bei demjenigen liegen, der dieses Nichtvorliegen behauptet.131 Bentham selbst hält eine Pauschalisierung eines entsprechenden Urteils im Fall von Geisteskranken, Kindern und Personen, die des Lesens nicht mächtig sind, für möglich, weswegen er diesen das aktive Wahlrecht nicht zugesteht.132 Das 129 Dass sich die Gewählten tatsächlich mit komplexen Zusammenhängen auseinandersetzen müssen, stellt Bentham für das bestehende britische Parlament in Frage, da dessen in erheblichen Teilen faulen, verantwortungslosen, unterwürfigen und dummen Abgeordneten, deren Mandat nicht ausreichend vom Willen der Bevölkerung abhänge, für ihre Meinungsbildung auf hergebrachte Autoritäten vertrauen würden. Siehe BF 135 – 136. 130 II 142 – 145. Wie Bentham ausführt, begünstigen Intelligenz, Urteilsfähigkeit und Wissen bei Vorliegen einer guten moralischen Gesinnung genauso die positiven Auswirkungen von Handlungen, wie sie bei Vorliegen einer schlechten moralischen Gesinnung deren negative Auswirkungen verstärken. Siehe II 139, LPCC ii. 273. Zur Entwicklung der Priorisierung von moral aptitude über intellectual aptitude in der Demokratietheorie Benthams siehe Schofield 2006, 282 – 284. 131 CCG 259. 132 CCEG 70 – 71, PCCF 246, PPR iii. 452, CC1 29. Jedoch erläutert Bentham bei PPR iii. 464 – 465, dass es aufgrund der Umständlichkeit, die Nichtqualifikation von Geisteskranken festzustellen, möglicherweise einfacher wäre, ihnen das Wahlrecht dennoch zuzusprechen, zumal ihre dadurch gewonnene Macht vernachlässigbar sei. Für letzteren Punkt siehe auch RRB iii. 559. An dieser Stelle sei auf Traités i. 130 – 131 verwiesen, wonach das Wahlrecht „ceux que le besoin expose à la tentation de se vendre“, Menschen ohne feste Bleibe, Verbrechern, Frauen, Minderjährigen und aufgrund großer Armut Ungebildeten vorenthalten werden sollte. Ob und in welchem Maße diese Ausführungen von Bentham selbst oder Dumont stammen und wann die relevanten Manuskripte verfasst wurden, ist jedoch nicht festzustellen, weswegen anderen Quellen der Vorzug gegeben werden sollte. Zur Notwendigkeit der Lesefähigkeit, deren Nichtvorliegen eine adäquate Selbstinformation des potenziellen Wählers ausschließe, aber mit wenig Aufwand behoben werden könne, siehe weiterhin PCCF 248 – 249, RRB iii. 560, CCG 260 und UC xxi. 76 (! Williford 1980, 34), ein Teil von Intended for Caracas on the Occasion of General Miranda’s Expedition (1810). In Spanien galt diese Voraussetzung ab 1813 und war Bestandteil der neuen Verfassung von 1820, was Bentham mit Genugtuung zur Kenntnis nahm. Siehe Brief an Samuel Bentham, 28. März 1820, CO9 412 – 413, hier 413 sowie CO9 413 Fn. 11. Kritik an der Notwendigkeit der Lesefähigkeit übt Hottinger (1998, 324 – 325), da diese, auch nach Benthams eigener Einschätzung, einen Großteil der damaligen Bevölkerung vom

534

H. Mensch, Staat und Volk

passive Wahlrecht sollte (meist mit Ausnahme eines passiven Wahlrechts für Frauen, zum Frauenwahlrecht siehe ausführlich Band 2) hingegen im Grunde überhaupt keinen Einschränkungen unterliegen, und über dieses auch Geisteskranke, Verbrecher, Minderjährige, Säuglinge und Menschen schwarzer Hautfarbe verfügen. Schließlich sei die Wahrscheinlichkeit, dass die Mehrheit des Volkes ihre Stimme für Angehörige dieser Bevölkerungsgruppen abgibt, äußerst gering, die Einschränkung ihrer Wählbarkeit hingegen eine Beschneidung der Freiheit der Wähler. Sollten Angehörige dieser Personengruppen tatsächlich gewählt werden, so blieben der Geisteskranke trotzdem im Irrenhaus, der Säugling bei seiner Mutter und der Verbrecher im Gefängnis, weswegen sich aus ihrer Wahl keinerlei negative Konsequenzen ergäben. Würde trotz bestehender gesellschaftlicher Vorurteile etwa ein Schwarzer oder ein Minderjähriger gewählt, welch besseren Beweis für die Eignung des Kandidaten könnte es geben?133 In seiner Radical Reform Bill, deren Election Code Bentham als Ergänzung zum Constitutional Code betrachtete134, fordert er allerdings von Kandidaten für einen Sitz im Parlament einerseits, ein von sechs bis zwölf Bürgen unterschriebenes certificate of appropriate aptitude vorzulegen, und andererseits, eine monetäre Aufwandsentschädigung (Bentham schlägt 120 £ vor) an die Wahlorganisation zu zahlen oder für sich zahlen zu lassen.135 Den möglichen Einwand, dies würde faktisch nur Reiche als Kandidaten zulassen, behandelt Bentham nicht; zu bedenken ist hierbei, dass der jeweilige Staat die Höhe der Aufwandsentschädigung selbst hätte festlegen können.136

Wahlrecht ausgeschlossen hätte, was wiederum zur Nichtberücksichtigung der betroffenen Interessen in seinem auf Aggregation von Individualinteressen zu einem Gesamtinteresse basierenden Wahlsystem geführt hätte. Für eine aus Benthams Werk nicht direkt abzuleitende Erklärung seines Einsatzes für die weitgehende Allgemeinheit der Wahl zur Maximierung der Anzahl der (den Staat) „Überwachenden“ siehe Bouveresse 2011, 22. 133 PCCF 250. Für dieses Argument siehe auch UC xxxiv. 302 – 303 (! Parekh 1973, 311 – 312). Bentham führt hier zusätzlich an, dass der Ausschluss von jungen, d. h. tendenziell tugendhafteren und aktiveren Menschen, die Gesellschaft um die Nutzung dieser Eigenschaften beraube und den Anreiz für junge Menschen verringere, sich durch Bildung für ein Staatsamt qualifizieren zu wollen. 134 Zur Radical Reform Bill als Quelle des Election Code siehe CC1 xxv – xxvi, 29, 48. Zudem plante Bentham, letztlich erfolglos, eine vom englischen Spezialfall gereinigte Version der Bill als Basis für das Wahlrecht in seiner Verfassung für Griechenland zu verwenden. Siehe Brief an Leicester Stanhope, 19. Februar – 16. März 1824, CO11 387 – 397, hier 388. 135 RRB iii. 566. Bei CC1 132 scheint Bentham ferner zu fordern, dass Kandidaten für einen Sitz in der Legislative denselben Qualifikationsprüfungen wie Beamte unterzogen worden wären. Ob dies die definitive Meinung Benthams darstellt, ist unklar. Siehe CC1 132 Fn. 1 mit Verweis auf einen einschlägigen Artikel Rosens. 136 Chauvet (2007a, § 36) verweist hierzu auf CC1 353; die dort von Bentham angeführten Argumente gegen mögliche Einwände gegen sein Gehaltsunterbietungssystem beziehen sich aber nur auf den Wettbewerb zwischen Kandidaten für Dienstposten in der Exekutive. Auch die Diäten von Abgeordneten sollten gemäß CC1 49 – 50 festgelegt sein und damit implizit keinem Unterbietungswettbewerb unterliegen, wobei sie nur bei tatsächlicher Anwesenheit im Parlament fällig geworden wären.

III. Die Demokratie als ideale Staatsform

535

Im Sinne einer qualifikationsorientierten Befüllung von Parlamentssitzen spricht sich Bentham ferner gegen öffentlichen Wahlkampf aus, denn ein solcher führe dazu, dass der Wähler den Kandidaten nicht aufgrund seiner Leistungen, sondern basierend auf seinem Aussehen, seinem Auftreten, dem ihn umgebenden Prunk und der Größe der durch ihn veranstalteten Festivitäten beurteile, obwohl diese Qualitäten eher Indikatoren für einen Mangel als für ein Vorhandensein von Können und Anstrengungsbereitschaft darstellen würden. Da der Wähler sich abgesehen von den genannten Kriterien nur durch Presseerzeugnisse, etwa durch Zeitungsartikel, Verwaltungs-, Parlaments- oder Gerichtsprotokolle ein Bild des Kandidaten machen und informierte Entscheidungen treffen könne, müsse die Presse so frei wie möglich sein und das politische Handeln des Kandidaten so vollständig wie möglich publik gemacht werden.137 Dies müsse die Möglichkeit der Presse beinhalten, den staatlichen Apparat zu kritisieren, die Fehler seiner Vertreter offenzulegen und dadurch ihr Ansehen in der Bevölkerung zu reduzieren, auch wenn dies für sie unangenehm sei und sie gelegentlich auch ungerechtfertigte Kritik ertragen müssten138. Vielmehr müsse die Annahme einer öffentlichen Stelle mit dem Erdulden von Kritik genauso einhergehen wie die Ausübung des Dienstes eines Soldaten mit seinem Einverständnis, sich den damit verbundenen Gefahren auszusetzen. Bei kritischen Schriften handle es sich weder um Angriffe auf den Staat noch um die Aufforderung zum Ungehorsam oder gar Aufstand, sondern um Versuche der Verbesserung des Zustands des politischen Systems. Im Gegenteil bleibe in dem Fall, dass Kritik an Politikern und politischen Strukturen nicht möglich sei, nur Gewalt als Option,

137

CCEG 141 – 143. Ein angesichts des gegenwärtigen politischen Erfolgs populistischer Parteien und Einzelpersonen interessanter Gedankengang, der einer Einordnung Benthams als Populist entgegengehalten werden könnte. Zur Vorstellung, dass eine öffentliche Reputation aufgrund bereits erfolgter politischer Arbeit und schriftlicher Publikationen ein im Gegensatz zur persönlichen Bekanntschaft valideres Indiz für die Qualifikation eines Kandidaten ist, siehe nochmals IAPL 420 – 424. Wie Bentham erläutert, ist es auf dieser Grundlage statthaft, der öffentlichen (Mehrheits-)Meinung über einen Kandidaten zu folgen, wenn es eine zu große Mühe bedeuten würde, sich diese selbst zu bilden. Interessanterweise lassen sich in Benthams Manuskripten von 1776 Planungen für eine nach außen neutrale, aber tatsächlich regierungstreue Zeitung finden, die mit moralisch fragwürdigen Methoden die öffentliche Meinung steuern sollte. Siehe Semple 1993, 57 – 58. 138 Benthams umfassende Kritik an der rechtlichen Würdigung der Verleumdung im englischen Rechtssystem seiner Zeit beruht nicht unwesentlich darauf, dass es für eine Anklage des Verfassers relevanter Schriften bereits genügte, wenn die attackierte Person „dislike“ oder „hurt of feelings“ bzw. die Verletzung ihrer „decency“ vorbrachte. Siehe EAP v. 105 – 114, KAE v. 243 – 245. Darüber hinaus unterblieben nach Ansicht Benthams aufgrund der Inkompetenz der Inhaber politischer Ämter notwendige Umbesetzungen bisweilen, um die Gefühle des Amtsinhabers zu schonen. Siehe EAP v. 143. Hier zeigt sich Benthams Favorisierung der Interessen der Masse gegenüber denen der Reichen und Mächtigen, denen er offenbar einen vergleichsweise geringen Anspruch auf Schutz ihrer persönlichen Befindlichkeiten (nach Bentham wohl eher Eitelkeiten) beimaß.

536

H. Mensch, Staat und Volk

politisches Fehlverhalten zu sühnen und Änderungen herbeizuführen. Lediglich bewusst falsche Anschuldigungen gegen Staatsbedienstete müssten strafbar sein.139 Die Wichtigkeit der Presse- und Meinungsfreiheit behandelt Bentham bereits in seinen frühesten Manuskripten, das Thema gewinnt nach seiner Radikalisierung jedoch zusätzliches Gewicht.140 So garantiert sein in Kap. A.II.1 erwähnter, nie veröffentlichter Gesetzesentwurf für Venezuela nicht nur die Pressefreiheit, sondern enthält auch detaillierte die Publizistik betreffende Regelungen.141 Zur Presse- und Versammlungsfreiheit besonders einschlägig sind On the Liberty of the Press, and Public Discussion von 1821 und Securities against Misrule von 1822.142 Während letzteres Werk im Kontext der Bemühungen Benthams um eine Demokratisierung Tripolitaniens entsteht, enthält On the Liberty of the Press vier an das spanische Volk gerichtete, im September und Oktober 1820 verfasste Briefe Benthams an José Joaquín de Mora, die vor dem Hintergrund der Beratungen der Cortes über ein Dekret, mit dem nicht genehmigte öffentliche Versammlungen verboten werden sollten, sowie der zeitweisen Verhaftung de Moras aufgrund eines kritischen Artikels in dessen Zeitschrift El Constitucional über Mängel bei der Polizei entstehen. Zunächst aufgrund eines Zustellungsfehlers und danach aufgrund der erneuten Inhaftierung de Moras scheitert eine von ihm und Bentham geplante vollständige Übersetzung ins Spanische; am Ende erscheint das Werk im Oktober 1821 nur auszugsweise übersetzt in einer spanischen Zeitung, und damit drei Monate nach dessen Veröffentlichung in England bzw. ein Jahr nach Verabschiedung des Dekrets.143

139 Siehe dazu ausführlich BF 95 – 113. Zur Freiheit der Presse als Mittel gegen den sonst alternativlosen, mit hoher Wahrscheinlichkeit zu gewaltsamem Aufruhr führenden Meinungsaustausch im Rahmen von Massenveranstaltungen und einem somit empfehlenswerten Verbot der Besteuerung von Presseerzeugnissen siehe auch PCD 12 – 13. Die Gefahr einer Verzerrung der öffentlichen Meinung durch in- oder ausländische Interessengruppen, die ungehörigen Einfluss auf die Presse ausüben, oder durch sinisteres Interesse von Medienkonzernen selbst, erkannte Bentham ebenso wenig wie die Möglichkeit, solche Einflüsse durch eine staatliche Kontrolle abzumildern. Siehe Splichal 2003, 299, Peonidis 2011, 450, Brunon-Ernst 2012, 76 – 77, 80 – 81, und andeutungsweise Crimmins 2011, 153. 140 Siehe zusammenfassend Mack 1963, 315 – 322, Long 1977, 198 – 206, Postema 1986, 364 – 368, Kramer-McInnis 2008, 310 – 320. Für eine herausragende kritische Auseinandersetzung mit zahlreichen Verweisen auf moderne Theorien der öffentlichen Meinung siehe Cutler 1999. Zur Wichtigkeit der Öffentlichkeit von Gerichtsverfahren siehe DNP iv. 316 – 318. 141 Siehe Brief an Joseph Blanco White, 25. Oktober 1810, CO8 74 – 75, hier 74 sowie Brief an Dumont, 4. Januar 1811, CO8 87 – 88. Eine Zusammenfassung der relevanten Manuskripte findet sich bei Williford 1980, 69 – 83. 142 Für On the Liberty of the Press siehe Works ii. 275 – 297 sowie den gleichnamigen Sammelband der Collected Works (hier LPPDO 1 – 52); relevante Passagen von Securities against Misrule finden sich bei SAM 25 – 64. Zur Bedeutung der Öffentlichkeit politischer Vorgänge und der Pressefreiheit in Benthams späteren Werken siehe ferner BF 356 – 359, PE 121, CC1 40 – 41, 86 – 87. 143 LPPD 3 – 4, CCCL xl, LPPDO xvii – xix. Detaillierte Informationen zum Geschäftsgang des Dekrets finden sich bei LPPD 3 Fn. 1.

III. Die Demokratie als ideale Staatsform

537

Dieses bezeichnet Bentham in seinen Briefen und fortan144 als „liberticide law“, „liberticide laws“, „liberticide yoke“ o. ä., und damit ebenso wie diverse 1817 – 1820 in England erlassene Gesetze, darunter die „Six Acts“, die im Dezember 1819 im Nachgang des Peterloo-Massakers vom 16. August 1819 in Kraft traten, und die die Radicals durch Beschneidung der Meinungs- und Pressefreiheit mundtot machen sollten. Anlass des Massakers war ein Treffen reformorientierter Kräfte in St Peter’s Field, Manchester, das unter Einsatz des Militärs aufgelöst wurde, wonach 11 Tote und hunderte Verletzte zu beklagen waren.145 Auch den Sedition Act des U.S.Kongresses (in Kraft 1798 – 1801) benennt Bentham in gleicher Weise.146 Dennoch betrachtete er seine demokratischen Forderungen in den Vereinigten Staaten von Amerika, die nach seiner Auffassung über „the best government that is or ever has been“147 sowie „a system of Constitutional law little short of perfection“148 verfügten, als weitestgehend verwirklicht. Bis dahin war es freilich Großbritannien, dessen Regierungssystem „was universally regarded as the best, or to speak more properly the least bad, government that, till the Anglo-American Government had had time to manifest itself, had ever been exemplified.“149 Bentham betont in zahlreichen seiner Werke, nicht nur in denen mit politischem Bezug, die Vorzüge des amerikanischen politischen Systems und den Charakter der Vereinigten Staaten als Muster demokratischer Strukturen mindestens einmal.150 Zwar sei das Phänomen der 144

Siehe z. B. Brief an Bowring, 1. November 1820, CO10 132 – 134, hier 134, LPPD 8 – 11 Fn. a, hier 10, LPPD 25, 26, 51 und LCT 235, 300. 145 RND iii. 603, LPPD 47 – 48, LJQA 145 Fn. 3, LPPD 4 Fn. 1, 3. In Anspielung auf William Robert Hay (1761 – 1839), zu dieser Zeit Pfarrer von Ackworth, Yorkshire und einer der Richter, die die Auflösung der Demonstration befohlen hatten, und der kurz darauf mit einer einträglichen Pfründe versehen wurde (siehe ES 252 – 253 Fn. 2, LPPD 4 Fn. 3), schreibt Bentham bei LCT 216: „We have priests, to order unarmed and unoffending men, with women and children, to be killed, and ministers with kings at their backs to reward them for so doing: we have [posts], by the receipt of which men are entitled to receive sinecures of thousands a year for such services.“ Zu den Six Acts siehe auch Crimmins 1990, 150 – 151, Hofmann 2002, 283 Fn. 112. 146 Siehe LPPD 8 – 11 Fn. a, insbesondere 10, daneben LPPD 30 sowie LCT 234, 307 – 308, AS 238, 240. 147 PPR iii. 472. 148 RYU 183. Bei OE 229 nennt Bentham die Verfassung „matchless […] and little short of the summit of absolute perfection“. Bei TP 179 – 180 findet sich noch eine ähnlich lautende, gleichwohl ausdrücklich auf die Leitprinzipien des Verfassungsrechts beschränkte Bemerkung hinsichtlich des britischen Rechtssystems. 149 OE 229. Noch 1830 vertrat Bentham diese Auffassung. Siehe Works xi. 62. Weitere Aussagen, nach denen die USA der erste Staat sei, der das Universalinteresse und kein Partikularinteresse zum Staatsziel habe, finden sich bei PRCPI 117 und CP 297. Für Benthams angesichts des terreur der Französischen Revolution vertretene Auffassung, das amerikanische Modell sei für eine Anwendung in Europa nicht geeignet, siehe jedoch Hart 1982, 69 – 70, Schofield 2006, 101 – 102. 150 Für eine längere enthusiastische Passage siehe beispielsweise LPCC ii. 273 – 274. Die größte Dichte entsprechender Bemerkungen findet sich indes in den in CCCL und LPPDO herausgegebenen Werken. Für eine Zusammenfassung der Positionierung Benthams zu den

538

H. Mensch, Staat und Volk

universellen Selbstpräferenz auch dort anzutreffen, dennoch seien die Vereinigten Staaten das einzige Land, dessen Regierung nicht im Sinne des größten Glücks der ruling few handle, da deren Macht von der constitutive power, d. h. der Mehrheit des Volkes abhänge, so dass es den ruling few unmöglich sei, dem Interesse des Volkes zu schaden, ohne ihr eigenes Interesse zu beeinträchtigen.151 Dem Argument, eine Wahl ihrer Machthaber durch die Bevölkerung sei mit innerem Frieden und Sicherheit inkompatibel, hält Bentham ausdrücklich das Beispiel der Vereinigten Staaten entgegen.152 Sein einziger großer Kritikpunkt richtet sich gegen die Existenz des Senats, wobei er ein bikamerales Parlamentssystem generell ablehnt. Einige seiner Hauptargumente sind die Überflüssigkeit einer zweiten Kammer, d. h. deren nicht erkennbarer, wenn überhaupt mit fadenscheinigen Argumenten begründeter Nutzen, die durch ein Mehrkammersystem hervorgerufenen Verzögerungen, Verkomplizierungen und Kosten, die Möglichkeit einer gegenseitigen Blockade, die Befugnis der ersten, in der Regel kleineren und durch das Volk weniger oder gar nicht legitimierten Kammer, die Entscheidungen der in der Regel größeren und besser legitimierten Kammer zu beeinflussen oder gar zu überstimmen, und die oftmals zu lange Amtszeit der Mitglieder der ersten Kammer.153 USA, seiner mit den USA zusammenhängenden Aktivitäten und seiner Wirkungsgeschichte in den USA siehe Palmer 1941, Hart 1982, 53 – 78, Crimmins 2011, 124 – 129. 151 PJP ii. 120. 152 So ist „the [U.S.] constitution […] one, which, bating irresistible force from without, affords a reasonable promise of everlasting endurance; whereas every other form of government contains, in the very essence of it, the seeds of its own dissolution—a dissolution which, sooner or later, cannot but have place.“ LPCC ii. 273 Fn. *. Benthams Aussagen zur potenziellen Stabilität von Monarchie und Demokratie sind gleichwohl uneinheitlich. Einerseits äußert er bei SWEYC 290 die Auffassung, dass die repräsentative Demokratie die einzige Staatsform sei, die den sich selbst verstärkenden sinisteren Interessen der herrschenden Klasse durch Machtentzug Einhalt gebieten könne, und die sich daher nicht irgendwann selbst zerstören werde. Bei RYU 86 schreibt er hingegen, dass auch eine absolute Monarchie durch absolute Repression in der Lage sei, ihren dauerhaften Fortbestand zu sichern. 153 Zu konkreter Kritik am U.S.-Senat siehe RYU 143 – 144, OE 229 – 230, wobei Benthams dort vorgebrachte Argumente auf Mehrkammersysteme allgemein anwendbar sind. Die möglicherweise früheste Kritik Benthams am Mehrkammersystem findet sich bei F 42 – 43 und PT 24 – 25; die bei PT 26 – 29 folgenden Vorteile wurden durch Dumont ergänzt. Weitere einschlägige Schriften sind Benthams nie verschickter Brief an den Morning Chronicle On Omission of Spanish House of Lords, as per Courier, 22 April 1820 (LPPDO 323 – 330), eine Reaktion auf einen Kommentar im Morning Chronicle, der das Nichtvorhandensein eines Oberhauses in der spanischen Verfassung kritisiert hatte (siehe LPPDO xii, xxxiv), sein Letter to the Spanish Nation on a then (Anno 1820) proposed House of Lords (LPPDO 55 – 72), das 1830 in London veröffentlichte und in den Works (iv. 419 – 450) nachgedruckte Jeremy Bentham to his Fellow-Citizens of France, on Houses of Peers and Senates, der Abschnitt I („Legislature— single or divided“) des Kapitels XVI des Constitutional Code (CC ix. 114 – 117) sowie Benthams Anti-Senatica (AS), eine 1822 – 1824 verfasste und 1830 an Präsident Andrew Jackson geschickte Sammlung von Manuskripten, die Charles Warren Everett erst 1926 in den Smith College Studies in History herausgibt. Die Seiten 221 – 232, die Benthams Economy as applied to Office zuzuordnen sind, werden teilweise auch bei FP 101 Fn. 1, 105 – 114 wiedergegeben. Dazu und zum Hintergrund der Anti-Senatica siehe FP xxv – xxvi. Einer von zwei Briefen, die Bentham im Juni 1830 an Jackson schickte (vermutlich der erste; der zweite Brief begleitete

III. Die Demokratie als ideale Staatsform

539

Zusammenfassend ist Benthams Vorstellung, dass sich durch ein demokratisches Wahl- und Entscheidungsverfahren das greatest happiness principle ohne Zutun einer höheren Instanz quasi von allein umsetzt154, wie er etwa unter Verweis auf die Verfassung der Vereinigten Staaten betont155, und dass somit künstliche und natürliche Identifikation von Interessen gleichsam verschmelzen156, nur korrekt, wenn der kontraintuitiven Annahme gefolgt wird, dass dieses Prinzip bereits verwirklicht ist, wenn eine einfache Mehrheit des Volkes das bekommt, was sie will. Dass sich aber alle politischen Fragen auf das in Kap. E.VI beschriebene Wurstbrötchen-Modell reduzieren lassen, oder dass die die gesellschaftliche Mehrheit bildenden Individuen stets über vollkommene Information hinsichtlich der zur Maximierung des eigenen Glücks notwendigen Maßnahmen verfügen, ist selbst in einem Staat ohne künstliche Informationsbarrieren unrealistisch. Insofern priorisiert Benthams Demokratietheorie die Verwirklichung des subjektiven Interesses der Mehrheit über die objektive Maximierung des gesellschaftlichen Gesamtglücks und verletzt so das greatest happiness principle.157 Schließlich dürfte, auch wenn seine Theorie das Problem eines intersubjektiven Nutzenvergleichs durch undifferenzierte politische Präferenzaggregation löst158, eine höhere gesellschaftliche Gesamtwohlfahrt durch einen auf seinem Kardinalprinzip beruhenden, von ihm nur angedeuteten (Kap. G.VI) konsensual-diskursiven Politikprozess oder gar einen unparteiischen, wohlmeinenden Despoten herbeigeführt werden können, zumal dessen hedonistisches Kalkül eine ethisch möglicherweise unbefriedigende, dafür aber logisch stringente Antwort darauf gibt, wie sich das Interesse der kleineren Zahl im Allgemeininteresse niederschlagen soll, nämlich genauso wie das der größeren Zahl.159 offenbar die Manuskripte), und in denen er die Anti-Senatica-Manuskripte erwähnt, ist bei Works xi. 39 – 42 abgedruckt, wobei Bowring diesen fälschlicherweise in zwei Briefe aufteilt und diese auf den 10. Januar bzw. 26. April 1830 datiert. Siehe Smith 1982, 21. Eine Analyse von Benthams Argumenten gegen Zweikammersysteme aus U.S.-amerikanischer Sicht findet sich bei Elster 2013, 177 – 183. Für Benthams Aussagen zur optimalen Zahl von Abgeordneten in einem Parlament und einen Vergleich mit denen anderer politischer Theoretiker, darunter prominent Condorcet, siehe Guidi 2010a, 583 – 595, Elster 2013, 151 – 156. Für einen allgemeinen Vergleich der Ansätze Benthams und Condorcets siehe De Champs 2019. 154 Harrison 1983a (eine gekürzte Fassung von Harrison 1983b, 195 – 224). 155 Siehe z. B. Brief an Hassuna D’Ghies, 26. und 27. März 1823, CO11 221 – 227, hier 223. 156 Ost 1987, 171 – 172. 157 Eine exzellente vertiefende Rekonstruktion der von Bentham nicht zufriedenstellend gelösten Problematik der Diskrepanz zwischen objektiver und subjektiv bestimmter gesellschaftlicher Glücksmaximierung in einem demokratischen System findet sich bei Steintrager 1977, 119 – 125. Auch Niesen (2009a, 177 – 180) bemerkt diese Problematik und sieht deren Lösung in der Nutzung des principle of utility nicht als unmittelbare politische Entscheidungsgrundlage, sondern als Argumentationsbasis zur diskursiven Herbeiführung eines gesellschaftlichen Konsenses. 158 Siehe zu diesem Punkt Manning 1968, 40, 65, Bohnen 1992, 337 – 338. 159 Für eine Andeutung dieser Argumentation siehe Griffin-Collart 1974, 113. Rosen (1983, 195 – 199) baut auf den Beitrag Steintragers (1977) auf und versucht eine das demokratische Paradigma beibehaltende Lösung über die in Benthams Constitutional Code beschriebenen Maßnahmen zur Sicherstellung der Qualifikation von Abgeordneten. Seine Argumentation geht

540

H. Mensch, Staat und Volk

In diesem Kontext ist insbesondere darauf hinzuweisen, dass es sich bei extent, durch die allein die Idee einer Mehrheit in das hedonistische Kalkül einfließen kann, nur um eine der Dimensionen von pleasure und pain handelt. Sofern dieses Kalkül als nicht von Bentham verworfen betrachtet wird (und explizit verworfen hat er es nie), ist auf dessen Fundament nicht zu begründen, warum eine Maßnahme, die den diversen Angehörigen der politischen Mehrheit der Bevölkerung einen minimalen Vorteil verschafft, einer Maßnahme vorgezogen werden sollte, die eine massive Glückssteigerung der politischen Minderheit zur Folge hätte.160

IV. Modalziele guter Staatsführung Zur konkreten Ausgestaltung des am greatest happiness principle orientierten politischen Handelns hat sich die staatliche Macht unabhängig von der verfassungsmäßigen Ordnung an vier Modalzielen auszurichten, nämlich Subsistenz (subsistence), d. h. dem Fortbestand bzw. dem Lebensunterhalt des Menschen bzw. der menschlichen Spezies, Wohlstand (abundance), Sicherheit (security) und Gleichheit (equality).161 Mögliche andere Ziele fallen entweder nicht in die Domäne des Gesetzgebers oder lassen sich unter die vorgenannten subsumieren.162 Dies gilt prominent für die persönliche Freiheit (liberty), unter der Bentham die Sicherheit vor äußerem Zwang (coercion) versteht, der wiederum als Beschränkung des Handelns (restraint) oder als Nötigung zum Handeln (constraint) auftritt. Freiheit ist nach seinem Dafürhalten also nur bei Vorliegen von Sicherheit überhaupt möglich; genauer produziert das Gesetz bzw. der Staat persönliche Freiheit indirekt durch Sicherheit vor der Einschränkung dieser Freiheit durch andere.163 Bisweilen behandelt aber am Problem, das in der Definition von „Allgemeininteresse“ und nicht an Defiziten im Staatsaufbau begründet liegt, vorbei. 160 Budge 1971, 35. 161 PCC i. 302, IPE [EW3] 307 – 308, FL 194 – 208, PF 241, Works x. 560. Bei SO 153 bezeichnet Bentham diese, nicht zu verwechseln mit external instruments of felicity, als Elemente von „general felicity“, d. h. des gesellschaftlichen Glücks. Zu beachten ist, dass er nicht in jedem Kontext alle vier Ziele nennt. Siehe z. B. TSA 31, wo equality fehlt. Postema (2006b, 130) vertritt ohne plausiblen Quellennachweis die These, Bentham habe die genannten Modalziele „not regarded as means to maximizing the sum of happiness regarded in the abstract, but rather as constituents of the universal interest“. 162 UC c. 150 (! Long 1977, 165). 163 PP 396, Halévy 1901a, 360 – 361 Fn. 86, Long 1977, 73 – 83, 130 – 132, Postema 1986, 170 – 172, Hofmann 2009, 137 – 138. Über den Stellenwert von Freiheit in Benthams Ansatz herrscht im Detail keine Einigkeit; allgemeiner Konsens ist jedoch eine systematische Unterordnung der Freiheit unter die Sicherheit, wie sie insbesondere in Benthams Kritik am Konzept eines natürlichen Rechts auf Freiheit zum Ausdruck kommt. Siehe Kelly 1990a, 94 – 103. Ausführliche Analysen der Subsumtion von liberty unter security in Benthams politischem Ansatz finden sich bei Long 1977, 169 – 176, Rosen 1983, 67 – 75, Rosen 1992, 33 – 37, KramerMcInnis 2008, 332 – 344. Für einen kritischen Vergleich der Theorien negativer Freiheit von Hobbes, Bentham und Isaiah Berlin siehe Rosen 1993 (für eine englische Fassung siehe Rosen

IV. Modalziele guter Staatsführung

541

Bentham die vier Modalziele zudem nur als Ziele des Zivilrechts. Unter dieser Voraussetzung kann Freiheit, verstanden als politische Freiheit, d. h. als Sicherheit vor Zugriffen und Unterdrückung des Staates, kein Modalziel sein, da diese Art von Freiheit Ziel des Verfassungs-, nicht aber des Zivilrechts ist.164 Vereinigt eine staatliche Maßnahme alle Modalziele in perfekter Weise, ist es unmöglich, ihre Nichtausführung zu begründen; eine Ablehnung kann allenfalls auf deren unvorteilhafter Gewichtung beruhen.165 Bentham formuliert: „In every country, and for every race, at every time,—of the all-comprehensive and only defensible end—the greatest happiness of the greatest number—of the four most comprehensive particular and subordinate ends, viz. subsistence, abundance, security and equality—with their several divisions and subdivisions, will the description be found the same: only of the means best adapted to the accomplishment of those great ends, in this or that country or for this or that race, at this or that time, will the description, in this or that particular, be found, in a greater or less degree, different.“166 Entsprechend erscheinen diese in Benthams Legislator’s Inaugural Declaration als positive Staatsziele, neben den negativen Zielen der Vermeidung von monetären Ausgaben, unnötiger Belohnung und unnötigem Leid.167 In den Augen Benthams überragen security und subsistence in ihrer Bedeutung die beiden anderen Modalziele. Welches das wichtigste Modalziel ist, ergibt sich aus seinen Schriften aber nicht eindeutig. So findet sich einerseits die Aussage, dass Subsistenz security übergeordnet ist, was er damit begründet, dass erstere „neither requires nor admitts of any axioms of the pathological kind to compose the foundation of its importance“, und dass ohne Subsistenz des Menschen weder Freude noch Leid überhaupt existieren können. Obwohl seine Argumentation hier nicht gänzlich klar ist, scheint er damit auszusagen, dass sich in Ermangelung menschlicher Existenz jedwede auf pleasure und pain basierenden Überlegungen, auch

2003, 245 – 255). Zu Berlins Theorie siehe auch, sprachlich übermäßig komplex, Ben-Dor 2000, 254 – 265. 164 Siehe für diesen Ansatz etwa PCC i. 302, EPL i. 162, FL 194 – 208. Eine der beiden einzigen vorliegend identifizierten Stellen, an der Bentham „Liberty“ als weiteres Modalziel nennt, findet sich bei UC iii. 83 (! EW3 481 – 483, hier 482). Ein Blick in das Originalmanuskript zeigt den vollen Wortlaut „5. Liberty: i.e: Freedom of action—detach […?] from Security“ („Liberty“ und „Security“ im Original unterstrichen). An einer zweiten Stelle fügt Bentham laut Brunon-Ernst (2012, 172 Fn. 87) bei UC xvii. 171 zu liberty noch populousness (siehe unten) als Modalziel hinzu. 165 Siehe dazu Brief an Dumont, 21. Mai 1802, CO7 44 – 56, hier 47, wo Bentham schreibt, dass „there are circumstances in which it is impossible that a perfect agreement and conciliation should be established amongst all these commanding principles. If it were not so, there could be no reasons at all against any good measure: or at least no reasons against it, but what were derived from the same principle (viz: but) as the reason for it.“ 166 CP 291 – 292. Zur Existenz zahlreicher dem allgemeinsten Ziel der menschlichen Glückssteigerung untergeordneter Ziele siehe auch D 125. 167 CC1 137.

542

H. Mensch, Staat und Volk

Überlegungen zu deren Sicherheit, erübrigen.168 Andererseits qualifiziert er an anderer Stelle Sicherheit gegenüber Subsistenz als wichtiger, da Sicherheit Voraussetzung fortgesetzter Existenz ist.169 Ferner sind gesetzliche Regelungen, die den Menschen zur eigenen Subsistenz und damit zur Erfüllung der eigenen Grundbedürfnisse verpflichten, kaum vonnöten, da der Mensch auch ohne staatlichen Eingriff über einen adäquaten Antrieb zur Verfolgung dieses Ziels verfügt. Allerdings hat der Staat dafür Sorge zu tragen, dass die vom Menschen zu diesem Zweck erarbeiteten Güter und dieser selbst vor externen Einflüssen geschützt sind.170 Bentham führt gleichwohl aus, dass die vier Modalziele in vielen Bereichen ineinandergreifen und nicht klar zu trennen sind.171 Während es sich bei jedem „article of subsistence“ auch um einen „article of enjoyment“ handelt, d. h. der Konsum bzw. Gebrauch von lebenswichtigen Gütern und Gegenständen zugleich Glück erzeugt, ist ein Umkehrschluss unzulässig.172 Vielmehr fällt jeder Genuss, der nicht lediglich im Rahmen des Überlebensdrangs des Menschen anfällt, unter den Begriff des Wohlstands und ist nur zu rechtfertigen, sofern Subsistenz bereits sichergestellt ist.173 Damit bezieht sich Bentham wohlgemerkt auf die Subsistenz zu einem bestimmten, klar definierten Zeitpunkt, denn Wohlstand ist zugleich Mittel zur Sicherung von Subsistenz über einen längeren

168

IPE [EW3] 309. Drei der wenigen Forscher, die diese Stelle überhaupt identifizieren, sind Dinwiddy (1989a, 98), Chauvet (2007b, 131 – 132) und Quinn (2019, 128); Halévy (1901b, 98) spricht ohne Quellenangabe lediglich von einem logischen Vorrang der Subsistenz gegenüber der Sicherheit. Einen Zusammenhang zwischen Subsistenz und Existenz stellt Bentham auch bei SO 157 her: Im Gegensatz zu einem Monarchen, der nur so lange Interesse an der Existenz seiner Untergebenen habe, wie diese für ihn arbeiten könnten, sei es „the interest of the greatest number that whether able or not able to work they should live, in which is included the having subsistence.“ Wie in Kap. E.I angedeutet, ist es darüber hinaus durchaus diskussionswürdig, ob Subsistenz als Voraussetzung von Freude, Leid und damit Glück nicht sogar als ein dem Glück übergeordnetes Finalziel definiert werden müsste. 169 PCC i. 302 – 303, 307. Auch diverse Manuskripte Benthams aus den 1770er Jahren lassen sich so interpretieren. Siehe Rosen 1992, 35 – 36. 170 PCC i. 303 – 304. 171 PCC i. 302. 172 TA [EW3] 72, IPE [EW3] 321, 326. 173 FL 194 – 195. Bei LPCC ii. 269 Fn. † verdeutlicht Bentham zum Unterschied zwischen subsistence und abundance: „By subsistence—or say matter of subsistence—may be understood everything, the non-possession of which would be productive of positive physical suffering:—that, and nothing more.“ Bei FL 195 schreibt er: „So long as any particle of the matter of abundance remains in any one hand, it will rest with those to whom it appears that they are able, to assign a sufficient reason why the requisite supply to any deficiency in the means of [subsistence] should be refused.“ Da Subsistenz in Benthams Denken ein Überleben an der Existenzschwelle bedeutet, die für alle Menschen im Prinzip gleich hoch ist, kann es in Bezug auf Subsistenz auch keine Ungleichheit geben. Vgl. Hofmann 2002, 248 Fn. 130. Für eine fehlerhafte Interpretation dieses Gedankens als Beleg eines immanenten Wertes der Gleichheit in Benthams Ansatz siehe Kelly 1990a, 123.

IV. Modalziele guter Staatsführung

543

Zeitraum.174 So können Luxusartikel wie etwa Schmuck in wirtschaftlich schwierigen Zeiten gegen Subsistenzmittel getauscht und hochwertiges Getreide statt als Futter für Nutztiere zur Sättigung des Menschen genutzt werden. Ferner ist über die Subsistenzsicherung hinaus vorhandenes Vermögen zur Landesverteidigung einsetzbar. Schließlich erläutert Bentham, dass Zivilisation, Finesse, Tugend und Bildung nur im Rahmen eines gewissen Wohlstands möglich und in Nationen, die sich ausschließlich mit dem Kampf gegen den Hunger und der Subsistenzsicherung beschäftigen, nicht anzutreffen sind.175 Auch zur Generierung von Wohlstand176 braucht die Bevölkerung lediglich Sicherheit und keine weiteren äußeren Anreize.177 Sicherheit allgemein bedeutet sowohl die Sicherheit vor natürlichen Einflüssen bzw. Ereignissen wie Feuer, Überschwemmung, Krankheit und Hunger (calamity) als auch die vor den Einflüssen anderer Menschen (mischief178 bzw. hostility179), und 174

OTLS i. 360, LPCC ii. 269. Zur Unterscheidung von momentaner und längerfristiger Subsistenz siehe LPCC ii. 269 Fn. †. Vgl. zur Abgrenzung von security, subsistence und abundance auch Parekh 1973, 300 – 301, wo dieser aus UC clx. 117 – 147 zitiert. Bei IPE [EW3] 324 reiht Bentham drei „modifications of well-being“ absteigend nach ihrer Wichtigkeit, nämlich gegenwärtige Subsistenz, Sicherheit zukünftiger Subsistenz, und von beiden unabhängig empfundene Freude. Hieraus ergibt sich, wie Laval (2003, 116) bemerkt, ein weiterer Hinweis für die Subsistenz als das wichtigste Modalziel. 175 TA [EW3] 86. Siehe auch CCR 320. 176 An dieser Stelle sei erwähnt, dass Bentham in einigen seiner Schriften statt „abundance“ auch „opulence“ verwendet, diesem Begriff aber eine uneinheitliche Bedeutung zuweist. Einerseits unterscheidet er bei IPE [EW3] 310 abundance hinsichtlich Vermögen (! opulence) und Bevölkerungsreichtum (! populousness). Bei MPE 217 nennt er als Ziele der Wirtschaftspolitik neben opulence u. a. auch population, verwendet aber den Begriff abundance nicht, d. h. auch nicht als Oberbegriff. Bei IPE [EW3] 318 (siehe auch IPE [EW3] 361 Fn. *) bezeichnet er opulence hingegen als „ratio of wealth to population“ oder auch „relative wealth“ und meint damit das gesellschaftliche Gesamtvermögen geteilt durch die Anzahl der Gesellschaftsmitglieder. Bei TA [EW3] 73 – 74 benutzt er mit derselben Definition ebenfalls den Begriff „relative wealth“ und kontrastiert diesen mit „absolute wealth“, d. h. dem absoluten gesellschaftlichen Gesamtvermögen, wobei er kurz darauf „relative degree of opulence“ als Synonym für „relative wealth“ ins Spiel bringt und damit opulence und wealth gleichsetzt. Aufgrund dieser Widersprüche, die vermutlich dem unfertigen Charakter von IPE und TA sowie der zweifachen Übersetzung des letzteren Werks geschuldet sind, wird die Frage nach dem genauen Charakter von opulence hier nicht weiterverfolgt. 177 IPE [EW3] 310. Bei IPE [EW3] 313 – 314 bezeichnet Bentham Sicherheit als das Modalziel, für dessen Verwirklichung der Gesetzgeber selbst sorgen müsse, während die Bevölkerung zur Verwirklichung der anderen Ziele besser geeignet sei. Ob dies auch für equality zutrifft, darf jedoch bezweifelt werden. Zur Sinnhaftigkeit staatlicher Maßnahmen zur Erhöhung von populousness siehe Band 2. 178 PP 117 – 118. Diese Definition von mischief ist relativ eng, vgl. dazu Kap. E.I. Bei PP 127 definiert Bentham „mischief“ hingegen als Sammelbegriff für „Pain“ und „Danger“, wobei sich eine Beschränkung auf von Menschen verursachtes Unheil allenfalls aus dem Kontext, nicht jedoch explizit ergibt. 179 Hostility kann von externen und internen Missetätern (evil-doers) ausgehen. Bei der erstgenannten Gruppe handelt es sich um Angehörige verfeindeter Staaten, die letztgenannte Gruppe teilt Bentham in offizielle und nicht-offizielle Missetäter (official bzw. inofficial evildoers). Nicht-offizielle Missetäter werden auch als Kriminelle bezeichnet, während offizielle

544

H. Mensch, Staat und Volk

umfasst nicht nur die Sicherheit der physischen Person, sondern auch die der Reputation, des Eigentums und des gesellschaftlichen Status des Betroffenen (condition in life).180 Eine unkompensierte Minderung (defalcation) von Sicherheit durch danger und alarm bezeichnet Bentham als „shock“, während eine Minderung eines der genannten Gegenstände von Sicherheit (d. h. der Gesundheit, des Eigentums etc.) zum Zweck der Sicherung des Rests dieser Gegenstände oder im Rahmen von Abwägungsprozessen mit den anderen Modalzielen bzw. den Interessen anderer Menschen unumgänglich ist und nicht zu einer Reduktion von Sicherheit als solcher führt, sondern deren unabdingbare Voraussetzung darstellt.181 Wenn Bentham im ökonomischen Kontext von Sicherheit spricht, bezieht er sich in aller Regel auf die Sicherheit des Eigentums. Bei diesem handelt es sich um die Gesamtheit der Mittel der Menschen zu ihrer unmittelbaren Subsistenzsicherung und der Manifestationen des darüber hinausgehenden Wohlstands.182 Genauer gewinnt jeder Eigentumsartikel seinen Wert aus seiner Eigenschaft als Instrument zur Erlangung von Freude oder zur Sicherheit vor Leid.183 Das Konzept des Eigentums beruht auf der beständigen, von der physischen Relation des Eigentümers zu einem Objekt unabhängigen Erwartung, trotz einer möglicherweise bestehenden Unterlegenheit gegenüber anderen Menschen Vorteile aus dem Gebrauch dieses Objekts ziehen zu können. Natürliches Eigentum, d. h. Eigentum ohne Recht, ist nach Dafürhalten Benthams unmöglich. So konnte ein Angehöriger einer Urgesellschaft nur so lange darauf hoffen, ein Beutetier zur eigenen Nutzung zu behalten, wie er in der Missetäter Angehörige der Staatsmacht sind. Aufgrund deren im Vergleich zu Kriminellen deutlich größeren Machtfülle sind diese potenziell sogar gefährlicher als externe Missetäter, da letztere sich nach ihren Feldzügen meist wieder zurückziehen und die Bevölkerung unbehelligt lassen; sofern sie das eroberte Gebiet besetzt halten, gelten sie indes als neue Inhaber der Staatsmacht nicht mehr als externe, sondern wiederum als interne Missetäter. Die Generierung von Sicherheit vor internen, offiziellen Missetätern ist Aufgabe des Verfassungsrechts. Siehe LPCC ii. 270 – 271. Für eine frühere Bezeichnung von hostility, die von offiziellen Missetätern ausgeht, als „misrule“, hier eine unmittelbare Unterform von „mischief“, siehe UC lxxxvii. 2 (! Marciniak 2017, 91). Die Verbindung zu Benthams späteren „securities against misrule“ (siehe Kap. I.VI) ist offensichtlich. 180 FL 197, LPCC ii. 269 – 270, CC1 136, PF 241, 269. Bisweilen ergänzt Bentham hier noch „power“ bzw. „rank“ (siehe LPCC ii. 269 – 270 Fn. ‡, PF 244); bei PCC i. 302 findet sich „honour“ (im französischen Text Dumonts „honneur“, siehe Traités ii. 7) statt „reputation“. Bei LA iii. 293 ist „security against mischief to human life“ als getrennter Punkt zu finden, wobei es sich hierbei um eine andere Bezeichnung für die Sicherheit der Person handeln dürfte. Bei LPCC ii. 270 weist Bentham darauf hin, dass calamity auch durch menschliches Handeln ausgelöst oder vergrößert werden kann, was mit seiner Definition von calamity bei PP 117 – 118 als ohne Beteiligung des Menschen eintretend unvereinbar ist. 181 PCC i. 313, IPE [EW3] 309 – 310, LPCC ii. 269 – 270 Fn. ‡, hier 270. 182 LPCC ii. 269 – 270 Fn. ‡, hier 270. Dort schreibt Bentham: „Property: under which denomination, the matter of subsistence and the matter of abundance […] are comprehended.“ Bei LPCC ii. 271 nennt er jedoch auch „matter of wealth“ als Oberbegriff von „matter of subsistence and abundance“, was die Frage nach dem Verhältnis von property und wealth aufwirft und unbeantwortet lässt. 183 PP 80, 117.

IV. Modalziele guter Staatsführung

545

Lage war, es vor Konkurrenten zu verteidigen. Hier konnte nur von Besitz, nicht von Eigentum gesprochen werden. Sobald aber Urmenschen übereinkamen, die Beute des jeweils anderen zu respektieren, war eine Form von Recht und damit Eigentum entstanden.184 Zur Umsetzung des Modalziels der Gleichheit kann ein Einschnitt in die Eigentumsverhältnisse, und damit in die Sicherheit des Eigentums eines Menschen, grundsätzlich akzeptabel sein.185 Im Kontext der vier Modalziele verweist Gleichheit im Werk Benthams in aller Regel auf „the nearest approximation to absolute equality in the distribution of the matter of abundance, and the other modifications of the matter of property; that is to say, the nearest approximation consistent with universal security, as above, for subsistence and maximization of the matter of abundance“.186 Eine diese Kriterien erfüllende Gleichheit bezeichnet Bentham als „practical equality“, im Gegensatz zu einer vollständigen „absolute equality“.187 Die Dienlichkeit einer solchen relativen wirtschaftlichen Gleichheit für die Umsetzung des 184

PCC i. 308 – 309. Zum Eigentumsverständnis Benthams siehe auch MPE 183 – 185 Fn. a (hier auch zum Unterschied von körperlichem und geistigem Eigentum) und CC1 188: „By the absence of obligation to forbear meddling with it, is constituted your simple, or say natural or naked right to any thing that is yours: by the obligation imposed on your neighbour to forbear meddling with it, and to forbear obstructing you in the use of it, is constituted whatever factitious, or say sanctional and exclusive right you have to it.“ Interessant ist diese Passage mit ihrer Gegenüberstellung von „natural right“ und „factitious right“ primär vor dem Hintergrund von Benthams Ablehnung natürlichen Rechts (Kap. I.VI). 185 FL 199. Wie Bentham ergänzt, kann ein Eingriff in die Sicherheit von Person, Reputation oder gesellschaftlichem Stand eines Menschen hingegen nur dadurch begründet werden, dass dies zur Gewährleistung genau dieser Sicherheiten für andere Menschen erforderlich ist. Damit liefert Bentham an dieser Stelle eine der besten (und gleichzeitig wenigen) Grundlagen für die in Kap. E.VII thematisierte Annahme, das Opfern einer Person sei in seinem System ausgeschlossen. 186 PF 241. Ähnliche Forderungen nach einer Gleichverteilung von external instruments of felicity, hier von Vermögen bzw. Eigentum, die aber gegenüber Subsistenz, Wohlstand und Sicherheit nachrangig sein muss, finden sich bei CCEG 67, PCC i. 303, 311, II 142 – 143, EAO 16, SO 153, SAM 53, LPCC ii. 272, CC1 352. Schließlich gibt es ohne Sicherheit für Eigentum und Güter nichts, was zu verteilen wäre. Sicherheit ist somit unabdingbare Voraussetzung von Glück, Gleichheit trägt lediglich zu einer weiteren Erhöhung von Glück bei. Nur sehr selten geht Bentham im Kontext seiner Modalziele näher auf eine erstrebenswerte Gleichheit im Hinblick auf andere external instruments of felicity, wie etwa politische oder bürgerliche Rechte oder Macht ein. Im Fall von Macht erläutert er lediglich, dass deren Ungleichverteilung ebenfalls unvorteilhaft ist, da der Besitz einer größeren Machtfülle, wie eines größeren Vermögens, es umso stärker erlaubt und dazu animiert, diese Machtfülle zu missbrauchen. Siehe PCC i. 302 Fn. ‡, LPCC ii. 271. Wie in der Folge deutlich werden wird, meint Bentham hier aber nur eine zu große Machtdifferenz, nicht das Bestehen jedweder Differenz. 187 CP 253 – 254 Fn. a, hier 254. Mit Genehmigung Benthams wird eine Fußnote Dumonts (Théorie ii. 33 Fn. 1), die die genannten Formen der Gleichheit nicht ausreichend differenziert hatte und so als generell gegen Gleichheit gerichtet gelesen werden konnte, in Smiths Übersetzung (RR ii. 201) entfernt. Dumont stellt die relevanten Aussagen in der dritten Auflage der Théorie (3Théorie ii. 35 Fn. 1) hingegen u. a. mit einem Verweis auf die Traités (2Traités i. 151) klar. Siehe dazu Brief an Dumont, 14. Dezember 1824, CO12 74 – 80, hier 76 – 77, CO12 76 Fn. 11, 13, und Brief von Dumont, Ende Januar 1825, CO12 102 – 104, hier 103.

546

H. Mensch, Staat und Volk

greatest happiness principle ergibt sich zunächst daraus, dass ein Mensch über die Wirkung von pleasure of sympathy umso glücklicher wird, je mehr glückliche Menschen er wahrnimmt und sich damit wiederum selbst zur Quelle von pleasure of sympathy in anderen Menschen entwickelt. Dieser sich selbst verstärkende Effekt kann durch eine anfängliche Ausstattung möglichst vieler Menschen mit Instrumenten zur Generierung von Freude beschleunigt, durch eine Konzentration dieser Instrumente auf einige wenige Menschen hingegen gehemmt werden.188 Zu vermeiden ist lediglich eine exzessive Zersplitterung eines bestimmten Bestands an external instruments of felicity, da in diesem Fall die Wirkung der für den Einzelnen verbleibenden Portion auf dessen Glück gegen null geht.189 Die weitaus bedeutsamere Begründung für eine Angleichung von Vermögen ergibt sich allerdings aus dem Gesetz des abnehmenden Grenznutzens, aufgrund dessen eine Ungleichverteilung von external instruments zu einer Minderung der dadurch produzierbaren Menge an Glück führt, wobei der durch die Ungleichverteilung erlittene Nachteil des Ärmeren gegenüber dem Vorteil des Reicheren überproportional groß ist.190 Aus diesem Gesetz lässt sich auch ableiten, dass ein unvermeidlicher, etwa durch externe Ereignisse wie Krieg oder Naturkatastrophen ausgelöster gesellschaftlicher Gesamtglücksverlust so auf die Gesellschaftsmitglieder verteilt werden soll, dass damit auf deren wirtschaftliche Gleichheit hingewirkt wird, was eine stärkere Belastung vermögenderer Personen impliziert. Idealerweise wird durch ein solches Vorgehen der Gesamtverlust so weit zerteilt, dass er für den Einzelnen unmerklich wird.191 Für einen Zuwachs an Vermögen, also einen gesellschaftlichen Gewinn, gilt eine analoge Überlegung: „[A] given mass of wealth produces more happiness the greater the number of individuals among whom it is divided, so long as the parcels in which it is divided are not too minute to produce a sensation in any individual.“192 188

EAO 50. PCC i. 305 – 306. 190 CCR 316, LPCC ii. 271 – 272. Siehe dazu auch nochmals Kap. E.IV. 191 PCC i. 305 – 306, PF 276 – 277. Siehe dazu auch PPL i. 386 („A pecuniary burthen, divided among the whole number of individuals, is nothing for each one in comparison with what it would be for each one or a small number“) und IPML 3 Fn. a („A loss falls the lighter by being divided“). Ohne es anzusprechen, thematisiert Bentham damit zugleich das Prinzip einer Versicherung oder auch der Steuererhebung zur Bereitstellung öffentlicher Güter, die zwar jedermann nutzen, für die aber niemand zahlen will, da diese auch ohne eigene Bezahlung zur Verfügung stehen. Obwohl er öffentliche Güter als solche nicht separat diskutiert, erwähnt er den dahinter liegenden Mechanismus „What is every body’s business is nobody’s business“ in dieser oder ähnlicher Formulierung an zahlreichen Stellen seiner Werke (siehe z. B. PALT 291, NS 332, ESPL 13, OPMI 632, RJE vi. 207, PPR iii. 506, PRCPI 154, RRB iii. 570 – 572 Fn. †, hier 571) und die Lösung einer staatlich mandatierten Abgabe etwa bei ESPL 13. Daniel Defoe verwendet das genannte Sprichwort als Titel seines unter dem Pseudonym „Andrew Moreton“ veröffentlichten Every-Body’s Business, is No-Body’s Business; or, Private Abuses, Publick Grievances: Exemplified In the Pride, Insolence, and Exorbitant Wages of our Women-Servants, Footmen &c., London 1725. Die dahinter liegende Idee wird aber z. B. bereits von Aristoteles in seiner Politik (Buch II, 1261b) vertreten. Siehe PALT 291 Fn. 1. 192 UC cliii. 223 (! Bahmueller 1981, 55). 189

IV. Modalziele guter Staatsführung

547

Aufgrund der natürlichen Konstitution des Menschen, die ihn im Zustand des Wohlstands träge und im Zustand der Entbehrung strebsam werden lässt, tendiert die Gesellschaft nach Auffassung Benthams jedoch auch ohne staatlichen Einfluss bereits zur Gleichheit.193 Vorliegende Ungleichheit in jedweder Hinsicht fungiert in diesem Mechanismus als Auslöser für Wettbewerb, und dieser ist wiederum Voraussetzung wirtschaftlichen Fortschritts und Grund neuer Ungleichheit.194 Selbst in einer ansonsten praktisch perfekten Gesellschaft gilt: „Fire will burn, frost pinch, thirst parch, hunger gripe, as heretofore: toil even as now must be the prelude to subsistence: that the few may be wealthy, the many must be poor: all must be tantalized more or less with the prospect of joys or supposed joys which they are out of hope of tasting: and how much lighter soever coercion may sit than it does now, coercion must still be felt, that all may be secure.“195 Die gezielte Herbeiführung einer vollkommenen Gleichheit an Eigentum („levelling“) betrachtet Bentham hingegen als weder möglich noch erstrebenswert; entsprechende Ideen entstammen nach seinem Dafürhalten lediglich aus Selbstsucht und Neid. So verfügen alle Menschen über unterschiedliche Bedürfnisse, weswegen eine Gleichverteilung des Eigentums nicht zu einer Gleichverteilung von Glück führen würde.196 Eine allgemeine von in einfacheren Verhältnissen lebenden Menschen geäußerte Forderung nach Verzicht auf Luxus berücksichtigt diesen Umstand nicht und offenbart eine „attitude of asceticism and antipathy which would in its consequences lead to the passing of the plane over all ranks of society and to the destruction of propriety and industry.“197 Da Eigentum als Reservoir aufgesparten Glücks Ausdruck der Arbeit und Mühe ist, die zu seiner Generierung investiert wurden, führen mangelnde Sicherheit für oder sogar konkrete Angriffe auf das Ei193 PCC i. 313. Bei D 132 schreibt Bentham: „To better his condition, to acquire for the future some means of enjoyment more than at present he is in possession of, is the aim of every man. Not perhaps in the character of a universal proposition, true: but for argument sake, be it so.“ Der Grund für Benthams Einschränkung, es handle sich bei dieser Annahme nicht um eine allgemeingültige Aussage, bleibt an dieser Stelle unklar, zumal eine unrelativierte Aussage, wie in Kap. D.VII gezeigt, konsistent mit seinem restlichen Ansatz wäre. 194 CCR 320. Siehe auch CCR 316. 195 TP 204. Die Vorstellung, ein Teil der Bevölkerung müsse zwangsweise arm sein, um die gesellschaftliche Wirtschaftstätigkeit aufrechtzuerhalten, war zu Benthams Zeiten nicht selten. Siehe Richardson 22000, 148. Long (1979, 242 – 244) sieht sich durch Benthams einschlägige Aussagen an Benjamin Disraelis Sybil; or The Two Nations von 1845 erinnert und qualifiziert (248) das o. g. Zitat als „to reject all genuine social change in favour of a gigantic rationalization of the status quo.“ Für weitere Aussagen Longs, die Bentham auf Basis eines bemerkenswert kleinen Ausschnitts seines Gesamtwerks als Apologeten der etablierten ökonomischen Gesellschaftsordnung abstempeln, siehe 249 – 250. Tendenziell ähnliche, aber besser belegte und weniger scharfe Kritik übt Quinn (2008, 332 – 343). 196 OTLS i. 361. 197 TA [EW3] 86. Eine verwandte Argumentation findet sich bei UC iii. 83 (! EW3 481 – 483, hier 482), wo Bentham schreibt, dass es ein Fehler sei, Reichtum als Normalität zu betrachten, von dem der Status der arbeitenden Klassen nach unten abweiche. Vielmehr müsse dieser Status als Verbesserung gegenüber einem „savage state“ verstanden werden.

548

H. Mensch, Staat und Volk

gentum neben dem unmittelbaren Leid, das der Verlust oder die Furcht vor dem Verlust des Eigentums verursacht, zur Schädigung der Bereitschaft, sich überhaupt zur Erwirtschaftung von Eigentum anzustrengen, zumal die Vermeidung von Arbeit und das Streben nach Bequemlichkeit zu den charakteristischen Merkmalen des Menschen gehören. Die Ankündigung oder tatsächliche Durchführung von levelling würde somit den Wohlstand an sich zunichtemachen und in der Folge sogar die Subsistenz der Menschheit gefährden. Ein System forcierter Gleichheit zöge zudem ein erhebliches Maß an Verschwendung nach sich: So wäre die Gesellschaft verpflichtet, jede individuell durchgeführte Ausgabe zu kompensieren, die ein wohlstandsmäßiges Absinken unter das gesellschaftlich egalisierte Niveau zur Folge hat, was einen Anreiz generieren würde, größere Ausgaben zu tätigen als tatsächlich erforderlich. Die fleißigen und sparsamen Menschen würden so zu Sklaven der Müßiggänger und Prasser.198 Die angestrebte Umverteilung wäre zudem mit einem enormen administrativen Aufwand verbunden, da die jeweils gegenwärtigen Vermögensverhältnisse ständig kontrolliert werden müssten.199 Bei einer vollständigen Gleichverteilung des Vermögens innerhalb Englands hätte ferner jeder Einwohner lediglich einen Gegenwert von 20 £ zur Verfügung. Alle Immobilien und Gegenstände, die nicht entsprechend dieses Gegenwerts verteilt werden könnten, müssten demnach zerstört oder dem Verfall preisgegeben werden, darunter größere Gebäude, Möbel, Pferde, Bibliotheken, naturwissenschaftliche Sammlungen, Forschungseinrichtungen oder Verlage. Handwerker, die sich auf den Bedarf reicherer Haushalte spezialisiert haben, müssten ihren Beruf aufgeben. Existierende Baugründe und landwirtschaftliche Nutzflächen müssten geteilt werden, was ihre Nutzung verkomplizieren und unwirtschaftlich machen würde. Größere Ländereien und Ver-

198 CCEG 80, SVE 198, SNSP 211, PCC i. 303, 309 – 312, OTLS i. 360 – 361, 363 – 364, PSC 173, FL 200, CP 253 – 254 Fn. a, hier 254, PF 278. Nach OPB 226 birgt bereits eine Gleichheit aller Gehälter diese Gefahren. Bei SAM 78 schreibt Bentham, dass „if men in general, rich and poor together, could not keep what they got, none would labour, and all would die.“ Weitere eindeutige Bemerkungen gegen staatliche Intervention und für die Marktwirtschaft finden sich bei IPML 152 Fn. m, IL i. 534, SVE 195 – 198. Bei PMI 333 formuliert Bentham eingängig, dass „the race between individual exertion and government exertion in the line of economical improvement is a race between the greyhound and the sloth.“ Auch auf die Gefahren einer gesellschaftlichen Gütergemeinschaft, später ein wesentliches Merkmal des Kommunismus, geht er ein. Darunter fallen neben ständiger Zwietracht über Benutzungsrechte ein mangelnder Anreiz, sich für den Erhalt oder gar die Verbesserung der Gemeingüter einzusetzen, unangenehme Tätigkeiten auszuführen oder überhaupt zu arbeiten, was einen hohen Verwaltungsaufwand, ein hohes Maß an Überwachung, exzessive Strafandrohungen oder sogar ein System der Zwangsarbeit, wenn nicht der Sklaverei, erforderlich machen würde. Siehe PCC i. 312, 341 – 342. Den selbst formulierten Einwand, eine Egalisierung des Eigentums könnte trotz der geschilderten Nachteile zu einer Steigerung des Glücks der Mehrheit der Gesellschaftsmitglieder führen, weist Bentham bei CCEG 77 ohne nähere Begründung zurück und äußert lediglich, ein aufgrund einer Leugnung der Selbstevidenz der eigenen These erforderlicher Beweis ebendieser These wäre zumindest an dieser Stelle zu langwierig. 199 PCC i. 312.

IV. Modalziele guter Staatsführung

549

mögen würden zerschlagen und könnten damit nicht länger als Reserven für Naturkatastrophen, Hungersnöte oder Kriegszeiten genutzt werden.200 Die Möglichkeit einer nur mäßigen Egalisierung schließt Bentham aus, wobei er davon ausgeht, dass eine solche dadurch gekennzeichnet wäre, an einem bestimmten Punkt den Egalisierungsprozess zu stoppen. Ein nicht-willkürliches Kriterium für die Bestimmung dieses Punktes vor dem Erreichen absoluter Gleichheit vermag er nicht zu identifizieren. Zudem würde eine Unterbrechung des Prozesses ein Abrücken vom ursprünglichen Ziel und damit Inkonsistenz bedeuten und diejenigen aufbegehren lassen, die bisher noch nicht davon profitiert haben und nun sogar ihre ehemals gleich armen Nachbarn wirtschaftlich bessergestellt sehen. Die Verlierer eines Umverteilungsprozesses müssten hingegen eine jederzeitige Wiederaufnahme des Prozesses fürchten und weiterhin in Unsicherheit leben. Ein natürliches Ende des Prozesses ist ebenfalls nicht zu erwarten: Selbst wenn eine im mathematischen Sinn vollständige Gleichheit irgendwann tatsächlich erreicht wäre, würde diese durch die in der Gesellschaft immerfort stattfindenden Geburten, Unglücks-, Krankheits- und Todesfälle sowie Wertschöpfungsprozesse sofort wieder zunichtegemacht. Damit wäre eine fortwährende Umverteilung nötig, mit der die Menschen dennoch nie abschließend zufrieden wären.201 Eine noch über eine wirtschaftliche Gleichheit hinaus verfügte rechtliche und gesellschaftliche Gleichheit käme sogar einem Rückschritt in die Anarchie und den Naturzustand gleich, da alle Über- und Unterordnungsverhältnisse zerstört würden.202 Ein gewisses Maß an Machtungleichheit sei vielmehr für den Fortbestand der Gesellschaft erforderlich, dürfe nur nicht unnötig über dieses Maß ausgedehnt werden.203 Bentham formuliert: „Universal equality in respect of property and universal liberty in the sense in which it means universal equality in respect of political power, imply universal indigence and universal defencelessness. The rights of man are the right of being starved and conquered.“204 Vor dem Hintergrund der geschilderten Gefahren einer totalen wirtschaftlichen Gleichverteilung geht Bentham in seinen Considérations d’un Anglois sur la Composition des États-Généraux von 1788 sogar so weit, Menschen, die von einer solchen profitieren würden, sowohl das aktive Wahlrecht als auch die Qualifikation zur Übernahme von politischen Machtpositionen abzusprechen, da von diesen im Gegensatz zu Personen, die dadurch eine persönliche Schlechterstellung erleiden würden, ein politisches Handeln im Sinne einer solchen verhängnisvollen Gleich200 OTLS i. 358 – 360. Siehe auch Parekh 1973, 301 – 302, der unspezifisch aus UC clx. 117 – 147 zitiert. 201 OTLS i. 362 – 363, PMI 194 – 195, FL 200. Griffin-Collart (1974, 50) verweist auf eine sehr ähnliche Formulierung des letzteren Arguments durch William Godwin. 202 PCC i. 311 – 313. Siehe auch OTLS i. 361 – 362. 203 CCR 316, 320. 204 EW3 508. Stark zitiert diese auf den 23. August 1801 datierte Passage aus UC xvii. 209 – 210. Zur hier angedeuteten Kritik am Konzept der Menschenrechte siehe ausführlich Kap. I.VII.

550

H. Mensch, Staat und Volk

verteilung zu erwarten sei.205 Da er ein Mindestmaß an Vermögen als Bedingung für das Wahlrecht, das bisweilen als Indiz für das für eine Wahl notwendige Mindestmaß an Intelligenz und Unbestechlichkeit galt, in späteren Schriften entweder nicht unmittelbar vorsieht oder sogar ausdrücklich ablehnt, und auch in seinen restlichen Schriften kein weiterer Verweis auf die Verwehrung des Wahlrechts vor dem Hintergrund einer Gefahr der wirtschaftlichen Gleichmacherei auftaucht, muss dieser Vorstoß allerdings als an den werkhistorischen Kontext gebunden und in seiner Allgemeingültigkeit eingeschränkt betrachtet werden.206 Ein bezeichnendes Schlaglicht auf die Überordnung von Sicherheit über die Gleichheit in Benthams Denken wirft ein Brief an de Mora von 1820, dem Bentham ein Muster für eine Einladung der eigenen Person zur Erstellung eines Straf- und Zivilgesetzbuchs durch den spanischen Justizminister beifügt. Wie er erläutert, ist der in dem Muster betonte Vorrang der Sicherheit gegenüber der Herstellung der Gleichheit von Eigentum auch unter rein pragmatischen Gesichtspunkten zu betrachten: „This passage about keeping equality in due subordination to security is to obviate objection on the ground of Radicalism.“207 In weiteren Briefen an de Mora und andere spanische Korrespondenten208 bekräftigt er, dass der Umstand, dass er in seinen Schriften diese und nicht etwa die umgekehrte Priorisierung vornimmt, ihn vor den Vorwürfen von foreignership, heresy, atheism, Jacobinism und levellership schützt, die wiederum als Vorwand genutzt werden könnten, um seine Verbesserungsversuche zu diskreditieren und ihre Annahme in Gänze zu verweigern. Aufgrund dessen müssten die Cortes ihm zugestehen, diesen Vorrang der Sicherheit in einem in deren Auftrag von ihm verfassten Zivilgesetzbuch zum Ausdruck zu bringen. Obwohl er den Gegenstand der einzelnen Vorwürfe nicht näher erläutert und 205 CCEG 73 – 74, 80. Wie Bentham bei CCEG 77 – 78 klarstellt, müsste in diesem Fall dafür gesorgt sein, dass die verbleibenden politischen Entscheidungsträger keine Mehrheit für die eigene, dem greatest happiness principle entgegengesetzte Begünstigung auf Kosten der nicht Repräsentierten finden könnten. 206 Siehe etwa PCCF 252, UC clxx. 169, UC cxxvii. 19 (! Schofield 2006, 90, 99 Fn. 86), PR 429, CC1. Bei RRB iii. 560 weist Bentham eine Gefahr für die Sicherheit des Eigentums durch ein allgemeines Wahlrecht explizit zurück; zudem befasst sich ein Großteil seines Radicalism not Dangerous (Works iii. 599 – 622) mit ebendiesem Einwand. Für die von ihm zwischenzeitlich aus politischen Opportunitätsgründen vorgesehene, aber eigentlich abgelehnte Bindung des Wahlrechts an das Zahlen von direkten Steuern und damit die Führung eines Haushalts („householder plan“) zwecks Nachweises von Eigentum siehe PPR iii. 467 – 468 Fn. *, hier 467; 540, RRB iii. 560, RND iii. 599. Bei RRB iii. 564, also in der finalen Version seines Election Code, knüpft Bentham nur noch an die Tätigkeit als Hilfswahlbeamter („votemaker“), der das Wahlrecht eines anderen Bürgers zertifiziert, die Notwendigkeit, householder im jeweiligen Wahlbezirk zu sein. Wahlberechtigt sind, im Gegensatz zur Interpretation Kaysers (1932, 47), bereits bloße Bewohner („inmates“ bzw. „lodgers“). Für die Unterscheidung dieser Kategorien siehe RRB iii. 581 Fn. *. 207 Brief an José Joaquín de Mora, 13. – 14. November 1820, CO10 148 – 152, hier 151. 208 Siehe die Briefe an José Joaquín de Mora, 15. – 17. November 1820, CO10 153 – 158, hier 153 – 154, an Diego Colón, 6. Dezember 1820, CO10 219 – 230, hier 225 – 227 und – ohne Verwendung der folgenden Begriffe – an Bowring für den Conde de Toreno, 28. November 1820, CO10 190 – 197, hier 193 – 194.

V. Ethnologische Fragmente

551

eine direkte Verbindung seiner Vorschläge mit Häresie oder Atheismus nicht herzustellen ist, dürfte sich foreignership auf den Umstand beziehen, dass er kein Spanier war und seine Theorien als Versuch eines Engländers gewertet werden konnten, Spanien zu schwächen. Der Begriff „Jacobinism“ hingegen wurde zu seinen Zeiten zur Bezeichnung der Doktrin von Menschen mit gefährlichen oder unorthodoxen, insbesondere linksextremistischen politischen Ansichten benutzt und mit den schlimmsten Exzessen der Französischen Revolution in Verbindung gebracht.209

V. Ethnologische Fragmente Das wichtigste Werk Benthams mit ethnologischer Relevanz ist das 1782 fertiggestellte Place and Time alias Essay on the Influence of Time and Place in Matters of Legislation210, in dem er die Bedeutung der zu einer bestimmten Zeit bzw. an einem bestimmten Ort anzutreffenden circumstances influencing sensibility hinsichtlich der optimalen Gesetzgebung analysiert. Hierzu kündigt er an, England mit Bengalen vergleichen zu wollen, da er erstens mit den Gesetzen Englands am besten vertraut sei, zweitens die Unterschiede zwischen beiden Ländern nicht größer sein könnten (weswegen die gewonnenen Erkenntnisse am besten universalisierbar seien), und drittens der Versuch, englische Gesetze auf Bengalen zu übertragen, bereits unternommen worden sei.211 Entgegen seiner Aussage finden sich in Place and Time aber auch zahlreiche Beispiele für geographische, klimatische und kulturelle Besonderheiten anderer Staaten und Regionen. Wie bereits J. S. Mill feststellt, wird die verbreitete Vorstellung, Bentham sei von der Möglichkeit ausgegangen, für alle Völker inhaltlich gleiche Gesetzbücher zu schreiben212, durch Place and Time widerlegt.213 Zwar scheint Benthams Muster-

209 Der Begriff geht auf den Club des Jacobins zurück, der ursprünglich aus bretonischen Abgeordneten der 1789 einberufenen Generalstände bestand und sich in einem Dominikanerkloster in der Pariser Rue St Honoré traf. Die Pariser Dominikaner waren mit dem Heiligen Jakobus assoziiert und wurden daher auch als „Jacobins“ bezeichnet; diese Bezeichnung wurde in der Folge auf die politische Gruppe übertragen. Siehe SRP 467 Fn. 4. Ein ausdrücklicher Verweis Benthams auf die Jacobins Marat und Robespierre findet sich bei COE 9. Allgemein war der Vorwurf von Jacobinism and levellership nach Auffassung Benthams ein Standardeinwand gegen jegliche Reformbestrebungen. Siehe COE 514, 517. Interessant ist in diesem Kontext ein während des terreur verfasster Brief an Philip Metcalfe, 31. Oktober 1793, CO4 483 – 485, hier 484, in dem Bentham schreibt, dass England für die Ausrottung („extermination“) des Jakobinismus in Frankreich kein Preis zu hoch sein sollte. 210 UC lxxxviii. 1 – 51, Traités iii. 323 – 395, Works i. 169 – 194, TP. 211 TP 153 – 155. Bengalen, eine Provinz des Mogulreiches, wurde zu dieser Zeit durch die East India Company kontrolliert und umfasste einen Großteil des Gangesdeltas und dessen Umlands. Siehe TP 154 Fn. 1 (! TP 211). 212 Siehe etwa von Mohl 1858, 599, Luik 2003, 244 – 245, 257 – 258, Trincado/SantosRedondo 2018, 86.

552

H. Mensch, Staat und Volk

verfassung an sich eine solche These zu stützen, jedoch gilt: „Variable at all times,— variable at the pleasure of the Legislature for the time being,—is every article in this and every other code.“214 Lediglich die richtigen Prinzipien und der Rahmen von Moral und Gesetzgebung sind nach Meinung Benthams für alle Völker, Zeiten und Länder gleich.215 Der Behauptung des Gegenteils hält er entgegen: „The Taylor takes his measure from each individual; now the greatest parts of individuals are as much unknown to legislators of the same nation as individuals of a province in the East Indies.“ Wer also sage, eine Gesetzgebung für fremde Länder sei aufgrund kultureller Spezifika überhaupt nicht möglich, argumentiere eigentlich für die gänzliche Unmöglichkeit von Gesetzgebung.216 Gleichwohl ist selbst der auf allgemeine Prinzipien reduzierte Anspruch der Möglichkeit universeller Gesetzgebung auf Kritik gestoßen. Beispielsweise unterstellen J. S. Mill, Whewell und Stephen, Bentham sei von einem einheitlichen „ready-made man“ (Stephen) ausgegangen, ohne die kulturelle und geschichtliche Entwicklung insbesondere seiner Rechtstradition oder seinen „national character“ (Mill) zu berücksichtigen.217 In welchem Maße diese Faktoren tatsächlich relevant für das optimale Rechtssystem in einem Land sind und ggf. – abweichend von Benthams Überzeugung – ein nicht-utilitaristisches System erforderlich machen, kann an dieser Stelle nicht näher erörtert werden. Bezüglich der optimalen Rechtsinhalte stellt er allerdings ausdrücklich fest, dass nationale Abstammung und Rasse eines Menschen neben körperlichen auch geistige Merkmale beeinflussen, die sich wiederum in unterschiedlichen moral, religious, sympathetic und antipathetic biases ausdrücken. In dieser Hinsicht spielt auch das Klima eine Rolle; spezifisch führt ein heißeres Klima zu mentaler und intellektueller Schwächung, aber auch zu höherer sexueller Aktivität, größerer Emotionalität und gesteigerter Trägheit.218 Das bedeutet, dass der 213 Mill 1838, 105. Weitere Stellen, die zur Falsifizierung der o. g. These herangezogen werden können, sind z. B. IPML 6, 295/OTL 17 – 18 und Traités i. 72 – 73. 214 CC1 44. Für einen Hinweis auf diese und weitere einschlägige Stellen siehe Hume 1967, 365 – 366. 215 Für diese Feststellung siehe auch Manning 1968, 74, Dinwiddy 1989a, 71. 216 Siehe Halévy 1901a, 315 Fn. 35, der seine Manuskript-Quelle nicht nachvollziehbar angibt. 217 Mill 1838, 99, 105, Whewell 1852, 253 – 256, Stephen 1900a, 299 – 301. Stephens und Mills Einlassungen werden zustimmend aufgegriffen von Montague (1891, 43 – 45), Phillipson (1923, 194 – 195) – in beiden Fällen ohne explizite Bezugnahme auf diese – und Holdsworth (1940, 575 – 576). Hinzuweisen ist auf den Zusammenhang zwischen der angesprochenen Eigenart Benthams und seiner in Kap. A.II.5 und A.II.6 erwähnten Ablehnung der historischen Rechtsschule, den Whewell in seinem Beitrag herausstellt. Interessant ist auch die Kritik Mills (1852, 195 – 196) am von Whewell als bei Bentham fehlend eingeschätzten „historical element“ der optimalen Gesetzgebung, deren Abgrenzung zu „national character“ problematisch erscheint. 218 IPML 67. Noch bei CC ix. 418 stellt Bentham einen Zusammenhang zwischen einem heißen Klima sowie einer leichten Verfügbarkeit von urbarem Land und damit von Subsistenzmitteln und einer Aversion gegen Arbeit her. Zur auf Bentham einflussreichen Behandlung der „Klima-Theorie“ in Montesquieus De l’esprit des loix siehe Sokol 2011, 12, 20 – 21. Eine

V. Ethnologische Fragmente

553

Gesetzgeber beispielsweise staatliche Maßnahmen systematisch und völlig legitim an die Abstammung der Betroffenen anpassen kann, sofern bei diesen im politischen Prozess das Vorliegen „abnormaler“ sensibilities konstatiert wird.219 Ferner unterstellt Bentham, der Mensch habe eine natürliche Präferenz für Menschen, die seine Sprache sprechen und dieselbe Religion und dieselben Gesetze, Gebräuche, Institutionen und Vorfahren besitzen.220 Daraus resultiert zum einen eine besondere Abneigung gegen Fremdherrschaft: „[Nations] will endure abuses they have been accustomed to, but they will not endure new ones: they will sit easy under the yoke of their own prejudices; but they will not sit easy under the prejudices of another people.“221 Zum anderen steht Bentham vermutlich vor demselben Hintergrund der Einwanderung von ausländischen Arbeitskräften nach England kritisch gegenüber, da diese „domestic comfort and political security“ beeinträchtigen könnten. Sollten die durch die Arbeitskräfte erzeugten wirtschaftlichen Vorteile politisch höher gewichtet werden als diese Nachteile, sollten die Ausländer zumindest von Eheschließung und Fortpflanzung abgebracht werden.222 Bezüglich des Staatsangehörigkeitsrechts vertritt Bentham jedoch die Auffassung, dass die Eltern eines Menschen, und ab einem bestimmten Alter dieser selbst, zumindest in Sonderfällen wie der Geburt während einer Reise durch ein fremdes Land über seine Nationalität entscheiden können sollten.223 Eine fundierte, auf bestimmte Völker zugeschnittene Ethnologie erarbeitet Bentham nicht. Seine größte Nähe zu diesem Wissenschaftszweig ergibt sich durch seinen Kontakt mit der zu seiner Zeit aufkommenden Phrenologie von Franz Joseph Gall und Johann Spurzheim, der er aber wohl nur wenig Zeit widmete.224 Entsprechende Belege beschränken sich einmal auf eine kurze Erwähnung von Galls „rejection of climate theory“, die Sokol (2011, 147 Fn. 17) Bentham unter Verweis auf Ogdens Theory of Legislation (41, 45 – 46) scheinbar generell unterstellt, ist weder auf der angegebenen noch auf anderer Grundlage nachzuweisen. 219 Dies bemerkt kritisch Warke (2000a, 185). Siehe dazu nochmals Kap. E.III. 220 RYU 26, 118 – 120, 127, 150. 221 TP 179. Siehe auch UC xxv. 14 (! Parekh 1973, 143 – 144). 222 ACV [EW2] 302 – 303, Zitat bei 303 Fn. *. Die entsprechenden Aussagen Benthams fallen in den Kontext seiner geplanten Annuitätenbanknoten (annuity notes), deren Vorteil er unter anderem darin sieht, durch in der Volkswirtschaft zusätzlich verfügbares Kapital direkt oder indirekt einen Anreiz oder erst eine wirtschaftliche Grundlage zur Eheschließung und damit zur Fortpflanzung zu generieren. Bis die so geborenen Kinder arbeitsfähig seien, würde die erhöhte Geburtenzahl durch eine Vermehrung der Köpfe jedoch zu einem geringeren ProKopf-Wohlstand in der Bevölkerung führen. Um diesen negativen Effekt zu vermeiden, könnten unter den genannten Bedingungen stattdessen ausländische Arbeitskräfte angeworben werden. 223 UC xxv. 14 – 15 (! Parekh 1973, 144 – 145). 224 Crimmins 2002a, liv. Die Phrenologen Franz Joseph Gall (1758 – 1828) und Johann Gaspar Spurzheim (1776 – 1832) waren Autoren der fünfbändigen (vier Bände plus Atlas), 1810 – 1819 in Paris veröffentlichten Anatomie et physiologie du système nerveux en général, et du cerveau en particulier, Avec des observations sur la possibilité de reconnoître plusieurs dispositions intellectuelles et morales de l’homme et des animaux, par la configuration de leurs têtes.

554

H. Mensch, Staat und Volk

Theorien im Kontext der englischen Rechtspraxis hinsichtlich der Wiedereinsetzung in den Stand einmal aberkannter Zeugnisfähigkeit, wobei Bentham ausführt, dass aufgrund dieser Theorien nun endlich eine wissenschaftliche Grundlage vorliege, um die geltende Praxis erklären zu können. Konkret könnten durch bestimmte Rechtsfiguren die für Glaubwürdigkeit zuständigen Regionen des Gehirns gestärkt werden, die zuvor von Regionen überwuchert waren, die die Unglaubwürdigkeit regulieren, und der potenzielle Zeuge so wieder in die Lage versetzt werden, Zeugnis abzulegen. Hier bleibt unklar, inwieweit es Benthams Absicht war, seinen primär dem geltenden Rechtssystem geltenden Spott auch auf Galls Theorie auszudehnen, wobei der Ton der Passage dies nahelegt.225 Daneben findet sich ein Brief von Pavel Chichagov an Bentham, in dem Chichagov das Werk Galls lobend hervorhebt: „[Blaquiere] has send me some of your tables about the faculties of men: The method and the analysis of our sensation is as clear as it is possible to make it and very much in harmony with the new system of our organization by Dctr. Gall, who has published his doctrines in four volumes, in 4to and without being a Dctr. or anatomist or phisiologiste. I have read it from one end to the other with the greatest pleasure I [sic] consider it as one of the most useful philosophical works of our times. Every thing is experience, observation and practicable in it. It may be put in the compleatest harmony with Legislation as you have traced it.“226 In seiner Antwort schreibt Bentham: „Send me an image or portrait of your Speertheim Boys, and, no sooner has Smyrnoff consecrated it, than I will worship it“ und bezeichnet Spurzheim scherzhaft als „Saint Spurzheim“.227 Schließlich nennt Bentham die Möglichkeit phrenologischer Studien, die er dabei implizit als ernstzunehmende Wissenschaft qualifiziert, als einen der zahlreichen Vorteile der Anfertigung von Auto-Ikonen (siehe zu diesen Band 2).228 Diese Aussagen sollten allerdings nicht überbewertet werden, da sich außer der oben zitierten Passage keine Hinweise ergeben, dass Bentham das Werk Galls und Spurzheims im Gänze gelesen oder sich gar deren Theorien vollständig zu eigen gemacht hat. Eigene Aussagen Benthams über Charaktereigenschaften bestimmter Völker sind in seinem Werk und seinem Briefwechsel verstreut und eher als Meinungsäußerungen denn als wissenschaftliche Thesen zu werten. So unterstellt er etwa den Chinesen ein mangelndes Ehrgefühl: „Whipping is not the same punishment when applied to all ages and ranks of persons. In China, indeed, every one is submitted to the bamboo, from the water-carrier to the mandarin; but this only proves, that among

225

RJE vii. 433 – 434. Brief von Pavel Chichagov, 12. März 1821, CO10 312 – 316, hier 314. Welche „tables about the faculties of men“ hier gemeint sind, ist nicht feststellbar. Relevante Inhalte finden sich bei RJE vi. 248, C 159 – 178, insbesondere 163 – 166 Fn. a, ELO viii. 223 – 229, 281 – 282, HV 348 – 349. 227 Brief an Pavel Chichagov, 8. Juli 1821, CO10 355 – 356, hier 355. Mit „Speertheim Boys“ dürften Spurzheim und Gall gemeint sein. Siehe CO10 355 Fn. 3. 228 AI 7 – 8. 226

V. Ethnologische Fragmente

555

the Chinese the sentiments of honour are unknown.“229 Er fährt fort: „Nothing more completely proves the degradation of the Chinese than the whips which are constantly in use by the police. The mandarins of the first class, the princes of the blood, are subjected to the bamboo, as well as the peasant.“230 Zusätzlich zu seiner Ablehnung des Islam (siehe Band 2) und seiner Klassifizierung der Staaten des Nahen Ostens als Musterbeispiele der Despotie lässt er auch an den Arabern kein gutes Haar: „In Arabia, you may be received and treated by a man by whom, if you had not been received by him, you would have been murdered.“231 Und weiter: „Accordingly, where robberies are frequent, and unpunished, robberies are committed without shame. It was thus amongst the Grecians formerly. It is thus among the Arabs still.“232 Über das Talionsprinzip der Strafzumessung schreibt er: „The class of people among whom this mode of punishment is most likely to be popular, are those of a vindictive character. Mahomet found it established among the Arabians; and has adopted it in the Koran“.233 Zudem stellt er fest: „The Arabs, who live by plunder, are remarkable for their honesty towards the members of their own tribe. Thus also, that there is honour among thieves, has become proverbial.“234 Womöglich aufgrund des heißen Klimas unterstellt Bentham gerade männlichen Arabern einen im Vergleich zu Europäern gesteigerten Sexualtrieb. So schreibt er in Bezug auf den Gesandten Mirza Mohammed Salih, einen 1823 etwa 35-jährigen Angehörigen der persischen Oberschicht, der sich zwecks Ausbildung 1815 – 1820 in England aufgehalten hatte, dass „[m]en of his country and education will naturally find the need of womans flesh still more pressing than europeans of his age.“235 Auch in einem Brief von Mitte 1828 an Mohammed Ali, Gouverneur von Ägypten, warnt Bentham vor Problemen, falls dessen damals etwa 15-jähriger Enkel Abbas, der auf Vorschlag Benthams unter seiner Ägide in England die Schule besuchen sollte, bereits an Frauen interessiert sei. Schließlich sei in Ägypten das sexuelle Verlangen und auch die Leichtigkeit, dieses zu befriedigen, weitaus stärker ausgeprägt als in England, und etwaige Versuche, dieses Verlangen in England in gleichem Maße zu stillen, würden zum Bedauern Benthams von der großen Mehrheit der Bevölkerung mit Ablehnung betrachtet werden. Dies könnte dazu führen, dass Abbas unglücklich und Bentham und seiner sonstigen Umgebung gegenüber eine Abneigung entwickeln würde. Für diesen Fall 229

PPL i. 403. PPL i. 415. Ein kurzer Abschnitt über die äußere Disziplin und Reguliertheit der Chinesen, die nach Dafürhalten ihm wahrscheinlich nur Fassade ist, findet sich bei IL i. 562. 231 NPBJ3 137 – 138. Für einen Verweis auf einen zeitgenössischen Reisebericht, auf den sich Bentham mit dieser Meinung stützen könnte, siehe NPBJ3 138 Fn. 26. Zur von ihm unterstellten Despotie in arabischen Staaten bzw. im Osmanischen Reich siehe z. B. PP 107, DNP iv. 328, PCC i. 310, BF 138 – 139, LPPD 33 sowie seine Schriften zu Tripolitanien (SAMO 1 – 180). 232 IPML 146. 233 PPL i. 411. 234 PPL i. 428. 235 Brief an Marc René D’Argenson, 2. Januar 1823, CO11 180 – 185, hier 183. Zu Salih siehe CO11 181 Fn. 2. 230

556

H. Mensch, Staat und Volk

sichert Bentham zu, sich um eine geeignete Partnerin für Abbas bemühen zu wollen, dieser müsste sich jedoch auf eine Frau beschränken und er dürfte sie nur in der Freizeit treffen, damit ihn die Beziehung nicht von seinen schulischen Pflichten abhalten würde.236 In den Bereich des Rassismus bewegt sich Bentham mit folgender Aussage über die australischen Aborigines: „The native inhabitants a set of brutes in human shape—the very dregs even of savage life—a species of society beyond comparison less favourable to colonization than utter solitude; a set of living nuisances, prepared at all times for all sorts of mischief: for plundering the industrious; for quarrelling with the quarrelsome; for affording harbour to the fugitive.“237 Hierbei ist jedoch davon auszugehen, dass sich Bentham, der selbst nie Australien bereiste, von entsprechenden Reiseberichten beeinflussen ließ. Diese dürften etwa auch zu der Aussage geführt haben, dass „among the savages of New South Wales, there is no more impropriety in seizing a person of this sex for the momentary gratification of this appetite, than an animal of an inferior species for the gratification of the appetite of hunger.“238 Vergleichbare Bemerkungen finden sich auch über die Juden. In einem Brief an seinen Vater von seiner Reise durch Russland schreibt Bentham: „From Chekanofka even unto Bohopol, a space of not less than 144 miles not an Inn have I entered that has been in any other hands than those of the race of Israel: a people by inbred filthiness the worst qualified, and by religious scruples, one should think the least disposed, to engage in such a business. […] I am now satisfied that the sufferings of the forefathers were no more than a just retribution for those which the children have inflicted on me. Qui fit Mæcenas, that in all Poland, (for it is the same in other provinces as in this) a man can not get a rag to cover him, nor a piece of black bread to eat, nor a beast to carry him, nor a hog-stie to lay his head in, but he must have a Jew to help him to it? […] These interlopers form the tiers etat, standing in the gap between a people of Lords and a people of slaves, in a country not inviting enough to allure better capitalists.“239

Die Vermutung liegt nahe, Bentham könnte sich hier angesichts der auf seiner Reise erlebten Widrigkeiten zur Unsachlichkeit hinreißen lassen haben. Es ist jedoch 236

Brief an Mohammed Ali, 28. April 1828, CO12 468 – 475. PVN iv. 182. 238 NPBJ3 136. Siehe auch SI 40. Bei NPBJ3 136 Fn. 2 und SI 40 Fn. 3 verweist Schofield auf einen entsprechenden Bericht von David Collins (Bd. 1, 1798, 559). Auch in Panopticon versus New South Wales nimmt Bentham passim auf Collins Bezug. Zu Benthams Nutzung und bisweilen oberflächlicher und selektiver Interpretation dessen Werks siehe Jackson 1989, 233 – 234, Jackson 1993, 322 – 326. 239 Brief an Jeremiah Bentham, 17. Januar – 21. Februar 1786, CO3 443 – 457, hier 454. Interessant ist diese Passage auch deshalb, weil sie laut CO3 454 Fn. 20 mit Stand von 1971 die erste dem Oxford English Dictionary bekannte, schriftliche Verwendung des Wortes „capitalists“ enthält. Bentham nutzt „capitalistes“ jedoch auch bei PMFE 9 und damit in einem möglicherweise noch vor 1786 entstandenen Manuskript. Er verwendet „capitalists“ in der Folge ebenfalls bei TA [EW3] 67, DM [EW3] 302 und im Singular bei MPE 250 und PJP ii. 31. Bei RYU 32 – 33 kontrastiert er ausdrücklich das Interesse von „Labouring classes, and capitalists“, andeutungsweise auch bei MPE 250. 237

V. Ethnologische Fragmente

557

darauf hinzuweisen, dass er Monate zuvor auf seiner Durchreise durch das heutige Bulgarien aufgrund eines Missverständnisses das Minarett einer Moschee erklommen hatte und sogleich von einer wütenden Menge mit Stockhieben vertrieben wurde, ohne sich anschließend zumindest in seiner erhaltenen Korrespondenz zu ähnlich abwertenden Äußerungen über die verantwortliche Landsmannschaft veranlasst zu sehen.240 Neben der zitierten Tirade, die vermutlich die schärfste aus Benthams Feder entstammende antisemitische Passage darstellt, finden sich in seiner Korrespondenz vor allem dieser Zeitperiode noch weitere ähnliche Äußerungen, darunter etwa folgende: „Arrived at Venitz distance called 5 miles between 1 and 2. Here I found a miracle—a Jew Inn tolerably clean; even the floor not much dirtier than the dirtiest one could find in England. Presently 1/2 a dozen Jews sat down to a good dinner with a clean tablecloth which however did not long continue so, one of the company discovering it to answer equally well the purpose of a pocket handkerchief. This preference of a clean table-cloth to the skirt of a filthy gown was the more striking to me as being the first example of personal cleanliness I had ever observed in this part of the race.“241

Eine rassistische Komponente, wie in folgender Aussage, tritt allerdings nur selten zum Vorschein: „It is [common ancestry] that, now that all chains of historical narratives and genealogical monuments have so long been broken—it is this tie, still visible even in the physiognomy—that, in connection with laws for so many ages unexecutable and the few remaining institutions, so strongly binds Jew to Jew.“242 Obwohl die hier vorgenommene Aneinanderreihung despektierlicher Äußerungen ein anderes Bild vermitteln mag, wäre es unzulässig, Bentham als systematischen Antisemiten zu bezeichnen. So sind in seinen veröffentlichten Texten weder solche Verunglimpfungen noch ein pseudowissenschaftlich begründeter Antisemitismus anzutreffen, wobei Beispiele einer unterschwelligen, wohl dem damaligen Zeitgeist entsprechenden judenfeindlichen Überzeugung, die sich zumeist auf eine angebliche Affinität zur Geldmacherei bezieht, nicht ausbleiben.243 Im Gegenteil 240

Brief an Jeremiah Bentham 10. – 28. Dezember 1785, CO3 415 – 430, hier 428 – 430. Allerdings entschied Bentham, aufgrund dieser Episode die Türken nicht auf eine Möglichkeit der Anwendung seines Panoptikon-Prinzips zur Geldersparnis bei der Beschaffung von Eunuchen zur Bewachung von Serails aufmerksam zu machen. Siehe P iv. 65 – 66. Im Gegensatz zur unbelegten Behauptung bei Welzbacher 2013, 119 trug sich die Episode nicht im westungarischen Somló, sondern im ostbulgarischen Schumen zu (Bentham spricht in seiner zeitlich einschlägigen Korrespondenz ausdrücklich von Bulgarien als gerade durchquertes Land). 241 Tagebuch Benthams von seiner Reise von Krytschau nach Warschau (Rückreise nach England), 30. November – 15. Dezember 1787, CO3 596 – 611, hier 606. 242 RYU 120. 243 Siehe z. B. P iv. 131 und 154 Fn. ‡, RJE vii. 402. Bei SWB [EW1] 331 schreibt Bentham im Kontext der Anfänge des Feudalismus in England: „Capitals in money or money’s worth had not as yet been formed: the very little that existed in masses to any such amount was in the hands of jews, a despised and therefore despicable race, equally unable and unwilling to take an active part in the business of national defence.“ Die Formulierung „despised and therefore despicable“ legt nahe, dass Bentham hier nur die landläufige Meinung wiedergibt, wobei er dieser nicht

558

H. Mensch, Staat und Volk

finden sich zahlreiche Aussagen, in denen Bentham religiöse Toleranz explizit auch für Juden anmahnt.244 Zudem zeigt er sich mit seiner Forderung bemerkenswert fortschrittlich, dass neben anderen Bekenntnissen selbst Juden in den National Schools der Church of England zugelassen werden sollten, ohne dabei dem Versuch der Konvertierung ausgesetzt zu werden.245 Ferner räumt er in Bezug auf die Juden ein, dass die „less favourable points of their character“ aus ihrer gesellschaftlichen Unterdrückung abzuleiten seien246 und identifiziert Neid als historisch belegtes Motiv für Antisemitismus. In Bezug auf Enteignungen schreibt er: „The Jews have often been the object of them: they were too rich not to be always culpable.“247 Zusammenfassend ist zwischen der persönlichen Abneigung Benthams gegen Juden als Volk und deren Verteidigung als Religionsgemeinschaft zu differenzieren, wobei der Schluss naheliegt, dass es ihm bei letzterem Unterfangen nicht primär um die Juden selbst, sondern um eine Schwächung und Diskreditierung der etablierten Kirchen ging. Eine Passage aus einem unveröffentlichten Manuskript aus den 1770er Jahren bringt diesen Zwiespalt in beeindruckender Weise zum Ausdruck: „So be of that singular unsociable race of men, who fatten upon the fruits of others labour, but who never made anything themselves […] In this country I would defend the liberties which every one of them enjoys, as I would my own.“248

ausdrücklich widerspricht. Bei DU 118 vermeint er zudem als Gründe für die vorherrschende Ablehnung von Wucherzinsen neben dem bei Christen häufig anzutreffenden Asketizismus auch den „horror of every thing Jewish“ identifiziert zu haben. Siehe dazu auch DU 81. 244 Siehe zusammenfassend Campos Boralevi 1984, 84 – 88. 245 COE 61 – 62, 333 – 336. Auch Lehrer, die nicht der Church of England angehörten, sollten nach Benthams Vorstellung in diesen Schulen unterrichten dürfen. Siehe COE 97, 335. Weitere Beispiele seiner religiösen Toleranz finden sich in Band 2. 246 IL i. 562. 247 PCC i. 320. 248 UC lxxiii. 24 (! Campos Boralevi 1984, 92).

I. Aspekte einer utilitaristischen Rechtsordnung Wenngleich im vorliegenden Kapitel nicht auf alle Spezifika des Rechtssystems eines Gelehrten eingegangen werden kann, der, wie einleitend bereits zitiert, „the whole field of legislation [als] little less than the whole field of thought and action“1 betrachtete, erscheint es aufgrund der darin zum Ausdruck gebrachten Verzahnung von Handlungstheorie, Ethik und Recht dennoch opportun, einige herausragende Elemente seiner Rechtsordnung hervorzuheben und damit tiefer in die praktischen Implikationen von Benthams Ansatz einzusteigen. Das Prinzip der nicht enttäuschten Erwartung, laut dem zumindest in allen Fragen des Zivilrechts der den Parteien entstehende pain of disappointment zu minimieren ist, spielt hierbei eine besondere Rolle, da es mit der hohen Bedeutung von pleasure of expectation für das menschliche Handeln korrespondiert und eine theoretische Grundlage für die Zurückhaltung Benthams bei seinen Forderungen nach radikaler, glücksmaximierender Gesellschaftsreform, etwa durch Enteignungen, darstellt. Die in der Sekundärliteratur bisweilen anzutreffende Gleich- bzw. Überordnung des Prinzips der nicht enttäuschten Erwartung über das greatest happiness principle wird, wie in Kap. E.VII bereits angedeutet, im Rahmen der Erörterung des Prinzips als textuell mangelhaft gestützter Versuch bewertet, einige kontraintuitive Resultate der benthamschen Ethik auszuschließen. Die nach Meinung Benthams alleinige Fähigkeit des greatest happiness principle zur Begründung von ethischen Forderungen findet ihren Niederschlag in der anschließend dargestellten Aufnahme von Begründungen unmittelbar in Gesetzestexte, die er u. a. in seiner Musterverfassung realisierte. Das durch seinen biographischen Hintergrund geprägte, ideale utilitaristische Prozessrecht, dem in der Folge die Aufmerksamkeit gilt, ist durch die Vermeidung von delay, vexation, expense und complication sowie eine Orientierung an der Gewalt des Vaters über seine Familie charakterisiert und damit ein Gegenentwurf zur damaligen, vom common law als Manifestation des Ipsedixitismus beherrschten Jurisprudenz. Dem Test der Utilität nicht standhaltende Institutionen, wie auf Gott bezogene Eide, die Rechtsprinzipien „Nemo tenetur seipsum accusare“ und „Nemo debet esse testis in propria causa“ sowie das Schweigerecht etwa von Anwälten und Ehepartnern, lehnt Bentham als wirkungslose, irrationale Formalitäten bzw. als lediglich den Schuldigen nutzend ab. Ein ebenso vernichtendes, im Anschluss dargestelltes Urteil fällt er über das Naturrecht, dessen Konzeption er als gleichzeitig illusorisch und gefährlich einschätzt, und dem er positivrechtlich gesicherte securities against misrule entgegensetzt. Benthams Naturrechtskritik manifestiert sich am deutlichsten in seiner Auseinandersetzung mit der französischen Menschenrechtserklärung von 1789, die 1

Brief an Diego Colón, 6. Dezember 1820, CO10 219 – 230, hier 221.

560

I. Aspekte einer utilitaristischen Rechtsordnung

in einem separaten Unterkapitel behandelt wird. Angesichts Art. 79 Abs. 3 GG für deutsche Leser von besonderem Interesse ist Benthams Kritik an rechtlichen Ewigkeitsklauseln, mit deren Analyse das vorliegende Kapitel schließt.

I. Das Prinzip der nicht enttäuschten Erwartung Obwohl es sich bei der Herstellung von practical equality um ein Modalziel der Staatsführung handelt, erfährt dieses Vorhaben durch das Prinzip der nicht enttäuschten Erwartung, das in Benthams Werk mit kleineren Variationen in Kapitalisierung und Zeichensetzung unter den Bezeichnungen „non-disappointment principle“, „disappointment-minimizing principle“, „disappointment-preventing principle“, „unexpected-loss-preventing principle“ oder auch „expectation-fulfilling principle“ auftritt, eine erhebliche Einschränkung.2 Dieses ist als „first-born of the greatest-happiness principle“3 letzterem unmittelbar nachgeordnet und konkrete Entscheidungsgrundlage für alle staatlichen Maßnahmen, die das Eigentumsrecht berühren.4 Zugleich drückt sich zumindest im Bereich des Zivilrechts Gerechtigkeit durch seine Einhaltung aus.5 Entsprechend beschreibt Bentham den Zweck dieses Rechtsbereichs wie folgt: „Of [the civil] branch [of law], the grand and all-pervading object is—to keep out change:—to prevent as much as possible, those disappointments, which are the result of actual and unexpected change, and those alarms, which are produced by the tremulous expectation of change.“6 Er betont, dass „in regard to the matter of a Civil Code it is a fixt principle […] that every such Code should have for its first object the securing to all citizens their existing rights of property avoiding as much as possible the defeating and disappointing of existing expectations, and that 2

Siehe für Auflistungen einiger bzw. einzelner dieser Begriffe HRPC v. 413, BCR 587, GRRP v. 419, EDCB iii. 388. 3 LBD v. 570. Siehe auch BCR 588, wo Bentham von „immediate descendant“ spricht. 4 OR 342, A 295 – 296, BCR 587 – 588, PF 242, 243. Siehe dazu auch EDCB iii. 389: „Next in importance to the rule which prescribes maximization of happiness on the part of interessees, is the rule which prescribes minimization of disappointment on their part.“ 5 UC xxxii. 4 (! Long 1977, 168), SNSP 211, OR 342 Fn. a, HV 353, JSM 366, EDCP iii. 312, EDCB iii. 388 Fn. *. Die pauschale Aussage Parekhs (1993, 62), für Bentham bestünde Gerechtigkeit (nur) aus der Nichtenttäuschung von Erwartungen, geht angesichts der Komplexität des justice-Konzepts bei Bentham zu weit. Obwohl letzterer an mehreren Stellen den Anwendungsbereich des non-disappointment principle auf das Zivilrecht begrenzt (siehe z. B. A 305, 308, PF 242), postuliert er anderswo dessen grundsätzliche Gültigkeit auch im Strafrecht (siehe OAM 8, EDCP iii. 312, CC ix. 355 sowie den Rest dieses Kapitels) und sogar im Völkerrecht (UC xxv. 14 ! Parekh 1973, 143 – 144). 6 Brief an Alexander I., Juni 1815, CO8 464 – 487, hier 485 bzw. PRCPI 82 – 104, hier 102. Wie Bentham weiter erläutert, ist sich ständig veränderndes ungeschriebenes Recht bzw. „that wretched substitute to law, which is called unwritten law, and which, in plain truth, is no law at all“ für diesen Rechtsbereich daher besonders ungeeignet. Einige konkrete zivilrechtliche Anwendungsfälle zum (hier noch nicht so bezeichneten) non-disappointment principle, die im Folgenden nicht gesondert behandelt werden, finden sich bei CCII 173 – 174, 228 – 255 passim.

I. Das Prinzip der nicht enttäuschten Erwartung

561

equality of property as between man and man should not be promoted or favoured by the laws at the expence of security“.7 Alternativ: „[J]ustice […] requires that of two members of the community, equally innocent and equally deserving, not connected by any domestic tie, one shall not be compelled to part with the fruits of his own labour, without absolute necessity, for the benefit of another.“8 Bentham beschreibt das Prinzip inhaltlich bereits in seinen frühesten Schriften, indem er die Wichtigkeit der Sicherheit bestehender Erwartungen betont, und spricht von einem „principle of security“.9 In seinem Plan of Parliamentary Reform benutzt er im Zusammenhang mit der Versicherung, eine sofortige Abschaffung von Aristokratie und Monarchie ausdrücklich nicht zu fordern, hingegen den Begriff „uti possidetis“10 und bezeichnet das dahinterliegende Konzept als „sacred principle“11. In Church-of-Englandism (1818) übersetzt er „uti possidetis“ in Anlehnung an das entsprechende römische Rechtsprinzip mit „wie du besitzt“ bzw. im erweiterten Sinn mit „Was du besitzt, sollst du behalten“.12 Im Book of Church Reform (1831) äußert er später, er habe in der Originalausgabe von Church-of-Englandism „uti possidetis“ verwendet, weil er den Begriff „non-disappointment principle“ zum Zeitpunkt ihres Erscheinens noch nicht erarbeitet hatte.13 Tatsächlich benutzt er einige der zu Beginn des Kapitels genannten, verbreiteteren Begriffe erst in seinem 1826 verfassten Kommentar zu James Humphreys’ Observations on the actual State of the English Law of Real Property, with the Outline of a Code.14 In seinen Pannomial Fragments findet sich schließlich die Bezeichnung „security-providing principle“15. 7 Brief an José Joaquín de Mora, 13. – 14. November 1820, CO10 148 – 152, hier 151. Siehe dazu auch PCC i. 308, MPE 242, OR 342 und BCR 587 – 588. 8 PSC 198. 9 Siehe PP 127, 300, 308, 419–423, für spätere Vorkommen UC c. 177–178, 184, 186 (! Kelly 1990a, 177, 178–179), Traités ii. 31 bzw. PCC i. 308 (Zitat), UC lxxx. 24 (! Dube 1991, 129) und für Benthams eigenen Hinweis auf die Traités COE 347 Fn. a. Wie am Ende von Kap. G.I dargestellt, bringt Bentham ferner in mehreren frühen Manuskripten, in denen er die Formulierung „non-disappointment principle“ noch nicht verwendet, die Vorstellung zum Ausdruck, Gerechtigkeitsüberlegungen seien nichts anderes als die Berücksichtigung von „utility resulting from expectation“. 10 PPR iii. 441, 447 – 448. 11 PPR iii. 447. 12 COE 347 Fn. a. Siehe auch COE 347 Fn. 1. 13 BCR 589. 14 HRPC v. 413. Für einen diesbezüglichen Hinweis auf seinen eigenen Kommentar in der Westminster Review siehe OAM 8 Fn. a. Crimmins (2011, 63) formuliert, das „non-disappointment principle“ sei bei HRPC v. 413 „for the first time in this precise form“ aufgetreten, was insofern ungenau ist, als dass Bentham gerade die von Crimmins zitierte Bezeichnung dort nicht verwendet. Long (1979, 242) vertritt die durchaus begründete These, das non-disappointment principle sei „simply the principle of security of expectations renamed“. Rosen (1983, 104 Fn. 29) widerspricht Long mit dem Argument, dass „[a]lthough it is obviously related to security, the disappointment-prevention principle receives a new emphasis and application in Bentham’s later writings.“ Die Position Rosens gegen Long teilt Kelly (1990a, 179 – 180). 15 PF 243 – 245.

562

I. Aspekte einer utilitaristischen Rechtsordnung

Nach einer möglichen Rekonstruktion der Schriften Benthams handelt es sich beim Namensgeber des non-disappointment principle, nämlich dem pain of disappointment, um eine der drei Unterformen des Archetyps pain of privation bzw. pain of loss. Letzteren erfährt der Mensch, wenn er entweder bewusst bestimmte Arten von Freude nicht empfindet oder bewusst und ohne seine freie Einwilligung einen Teil seines Eigentums verliert, dessen Nutzung ihm das Empfinden von Freude ermöglicht hätte.16 Als erste Unterform von pain of privation entsteht pain of desire, wenn eine bestimmte Art oder Quelle von Freude zwar stark gewünscht, aber nicht erlangt wird.17 Hingegen entsteht pain of regret als die zweite Unterform entweder durch die Erinnerung an eine Freude, die einst genossen wurde, deren erneutes Erleben jedoch als unwahrscheinlich erachtet wird, durch die Idee von Freude, die zwar nie erlebt oder gar erwartet wurde, die aber vermeintlich hätte erlebt werden können, wenn nicht eine Wendung des Schicksals dies verhindert hätte, oder durch einen Verlust an Eigentum, sofern der vorherige Gewinn dieses Eigentums nicht erwartet wurde.18 Erwartet der Mensch indes den Eintritt einer bestimmten Freude oder einen Zuwachs an Eigentum mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit, wird diese Erwartung dann aber plötzlich zerstört, empfindet er die dritte und hier entscheidende Unterform, nämlich pain of disappointment.19 Dieser ist umso stärker, je ausgeprägter das Interesse des Individuums am Besitz der in Aussicht stehenden Begünstigung war.20 Die erläuterte logische Anordnung von pain of privation über pain of disappointment ist in Benthams Werken jedoch nicht konsistent. Beispielsweise impliziert er ein logisch gleichrangiges Verhältnis, wenn er formuliert, dass „[c]orrespondent to the pain of privation in case of [possession] is the pain of disappointment in case of expectancy.“21 Gemäß der geschilderten dreifachen Unterteilung von pain of privation wäre eigentlich pain of regret dasjenige Leid, das einem Verlust ohne Vorliegen einer Erwartung des Behalts des Eigentums entspricht. Weiterhin schreibt Bentham: „When from any cause – human agency or any other – a mass of the matter 16

IPML 46, OTL 61, FL 201. Verliert der Mensch hingegen unbewusst tatsächliches oder potenzielles Eigentum, tritt lediglich ein Verlust von (potenzieller) Freude, jedoch kein positives Leid auf. Siehe FL 200 – 201. 17 IPML 46, ELO viii. 280. An letzterer Stelle bezeichnet Bentham ebendiese Art von Leid jedoch als „pain of privation“. 18 IPML 46, OR 343 Fn. a. Auch bei TSA 90 – 91 wird pain of regret indirekt angesprochen. 19 IPML 46, FL 201 – 202, A 296. Eine Definition von „loss“, die entgegen der genannten Systematik eine Äquivalenz von pain of loss und pain of disappointment suggeriert, findet sich bei OR 342 – 343: „By the word loss is denoted that state of things which, reference to the happiness of the individual in question, has place when, after having been the object of his expectation, any thing considered in the light of [a] benefit fails of actually being, or of being about to be, in his possession.“ 20 OR 343. 21 FL 202. Das Wort „possession“ wurde durch die Herausgeber anstelle des im Manuskript befindlichen „expectation“ eingefügt, bei dem es sich wahrscheinlich um einen Fehler Benthams oder seines Schreibers handelt.

I. Das Prinzip der nicht enttäuschten Erwartung

563

of wealth, or of the matter of prosperity in any other shape, is made to go out of an individual’s possession or expectancy without his consent, the pain produced in his breast by contemplation of its non-existence, or say by the loss of it, call the pain of disappointment: he being disappointed at the thought of the good which, it having been in his possession or expectancy, he has thus lost.“22 Danach entsteht pain of disappointment auch angesichts des Verlusts bereits vorhandenen Eigentums, und zwar aus der enttäuschten Erwartung, die Sache auch weiterhin behalten und nutzen zu dürfen. Eine gesonderte Relevanz von pain of privation ist damit gänzlich fraglich.23 Eine solche unterstellt Bentham jedoch anhand des Falls einer Ware, die einem Boten anvertraut wird, und die er in der Folge verliert oder beschädigt. Hier soll nach Auffassung Benthams der Bote und nicht etwa der Eigentümer für den entstandenen Schaden aufkommen. Schließlich sei eine solche Regelung, wenn nicht gesetzlich, so doch zumindest gewohnheitsmäßig üblich. Während also der durch den Schadensersatz entstehende pain of privation für Boten und Eigentümer c. p. gleich ist, entstünde pain of disappointment nur für den Eigentümer, denn nur der Bote musste erwarten, für den Schaden im Bedarfsfall aufzukommen.24 Das hier implizierte Verhältnis beider Arten von Leid setzt Bentham auch voraus, wenn er erläutert, dass es grundsätzlich zwar möglich und statthaft ist, den größeren Gewinn des einen durch einen kleineren Verlust des anderen, mit und ohne Entschädigung, zu rechtfertigen, solange entsprechende Maßnahmen auf dem gründlichen Vergleich von Gefühlen auf beiden Seiten beruhen und nicht nur nach Gutdünken getroffen werden. Auf Seiten des Verlierers entstehender pain of privation ist somit an sich keine ausreichende Begründung, solche Maßnahmen gänzlich zu unterlassen.25 Wird vor diesem Hintergrund allerdings nach der Begründung gefragt, warum Eigentümer ihr Eigentum in der Regel behalten dürfen, obwohl dieses auch beliebig an andere Menschen verteilt werden könnte, zumal das greatest happiness principle das Glück aller Mensch gleich bewertet, liegt diese in der Erwartung der fortgesetzten Nutzung 22 PF 271. Ähnliche Formulierungen finden sich bei D 189, EPCC 36 und GRRP v. 421, wobei Bentham an letzterer Stelle das entsprechende Leid alternativ als „uneasiness“ bezeichnet. Auch bei EDCB iii. 388 nennt er „disappointment“ eine „uneasy sensation“. 23 Siehe dazu SVE 198: „The immediate mischief resulting from a forced change of property is the pain attending the disappointment of the expectation of enjoying it.“ Zur Frage nach dem Verhältnis von pain of disappointment und pain of privation äußert sich Bentham unspezifisch bei IPML 59 – 60 („With regard to strength of expectation; when one man expects to gain or to keep a thing which another does not, it is plain the circumstances of not having it will affect the former very differently from the latter; who, indeed, commonly will not be affected by it at all“) sowie CCII 174 („The instant [a promise or disposition made in anyone’s favour to take effect during lifetime] is communicated an expectation is raised, and that expectation if disappointed, turns into a pain of the same sort nearly as that which a man feels when deprived of any valuable which he has been accustomed to treat and look upon as his own“). 24 CCII 334. 25 NS 375, FL 202. In einem solchen Fall wird eine korrekte Abwägung jedoch dadurch erschwert, dass der gewollte positive Effekt tendenziell höher als der ungewollte negative Effekt bewertet wird, zumal es unangenehm ist, über letzteren nachzudenken, was zu einer geistigen Verdrängung führt. Siehe FL 206 – 207.

564

I. Aspekte einer utilitaristischen Rechtsordnung

der betroffenen Güter, die nur auf Seiten des Eigentümers, nicht jedoch auf der der potenziellen Empfänger einer Umverteilung vorhanden ist.26 Tatsächlich vertritt Bentham an einigen Stellen die Auffassung, dass die Existenz von pain of disappointment den einzigen Grund darstellt, warum Handlungen wie Diebstahl, Raub, Sachbeschädigung, Vertragsbruch, Betrug und Unterschlagung überhaupt zivilrechtlich zu sanktionieren sind.27 Entsprechende Gesetze besitzen „utility resulting from expectation“, im Gegensatz etwa von Strafgesetzen gegen Körperverletzung, die aufgrund ihrer „utility original“ erlassen werden.28 Bentham erläutert dies an einem eingängigen Beispiel: „From the non-possession of the millions of watches existing in other pockets,—you, who read this, do you suffer anything? Not you: and why not? because, not expecting to possess any one of them,—no pain of disappointment do you suffer from the nonpossession of it. But, if by any hand other than your own—a thief’s, an unjust claimant’s, or a judge’s, it were taken from you—yes; in any one of these cases a sufferer you would be:—quantum of suffering, in a ratio, compounded of the marketable value of the watch with the indigency of your pecuniary circumstances, to the purpose of replacing it, and the relative sensibility of your frame.“29

Ungeachtet der erwähnten Diskrepanzen im Detail ist festzuhalten, dass nach Vorstellung Benthams bei Entscheidungen, wie eine bestimmte Menge an Vermögensartikeln auf mehrere Parteien zu verteilen ist, diejenige Lösung bevorzugt werden soll, die bei allen Parteien zusammen das geringste Ausmaß an Enttäuschung produziert. Liege eindeutig nur bei einer Partei ein rechtlicher Anspruch auf einen Vermögensartikel vor, so sei diese Abwägung vergleichsweise einfach, denn nur diese Partei könne erwarten, den Artikel zu erhalten. Komme es zu einem Gerichtsverfahren, werde zudem die im Recht befindliche Partei einen juristischen 26 UC xxix. 6 (! Long 1979, 226, Postema 1982, 224, Postema 1986, 169), D 189, BCR 587 – 588. 27 SVE 198, HRPC v. 414, OR 344 – 346, 353. FL 202 kann so gelesen werden, dass Bentham neben pain of disappointment auch pain of privation als entsprechende Begründung betrachtet, wobei die Allgemeingültigkeit dieser Aussage angesichts der zuvor geschilderten Ungereimtheiten zweifelhaft ist. 28 CCII 231, 235, 242 – 248, 251 – 252 Fn. 1. 29 HRPC v. 414. Ein ähnliches Beispiel anhand eines Mantels statt einer Uhr findet sich bei EDCP iii. 312. Siehe auch IPML 3 Fn. a (im Original kursiv): „It is worse to lose than simply not to gain.“ Wäre das Bestehen einer vorherigen Erwartung keine Voraussetzung dieser Form von Leid, würde jeder Mensch angesichts des Eigentums seiner Mitmenschen, auf das er in der Regel keinen Zugriff hat, den er aber potenziell haben könnte, in ständigem Elend leben. Siehe PCC i. 307, SWB [EW1] 291 – 292. Wie Bentham bei COE 489 ausführt, wäre nach dieser Logik zudem jeder Mensch zu bedauern, der potenziell hätte geboren werden können, aber nicht geboren wird, weil ein bestimmter Mann und eine bestimmte Frau nicht geheiratet haben. Der Umstand, dass der Mensch nach Benthams eigener Klassifikation von pain of privation auch ohne Vorliegen einer Erwartung Leid aufgrund Nicht-Besitzes, nämlich pain of regret empfinden kann, und dass dieser umso stärker sein dürfte, je größer die Vermögensdiskrepanz zwischen dem Handelnden und seiner Umgebung ist, scheint Bentham in diesem Kontext entglitten zu sein.

I. Das Prinzip der nicht enttäuschten Erwartung

565

Erfolg stärker antizipieren als die im Unrecht befindliche. Unterliege erstere dennoch, werde ihre Enttäuschung größer sein als die letzterer. Besäßen hingegen mehrere Parteien einen berechtigten Anspruch auf den Gegenstand, könne dieser aber nur einer Partei zugesprochen werden, z. B. weil durch das Zusammenschütten von Flüssigkeiten zweier Eigentümer diese Flüssigkeiten untrennbar verbunden wurden, müsse der Richter sich in die Lage der Parteien versetzen30 und unter Berücksichtigung der circumstances influencing sensibility bestimmen, welche die größere Erwartung besitze, den Streitgegenstand zu erhalten, und damit die größere Enttäuschung im Fall des Unterliegens erleiden würde. Dieser Partei sei der Gegenstand zuzusprechen, sofern die Gegenseite nicht beweisen könne, dass eine andere Lösung eine größere Menge an Gesamtglück erzeugen würde. Auf diese Weise könne der Richter ein Urteil fällen, das zwar disappointment und damit evil of the first order nicht gänzlich verhindere, das aber von der Allgemeinheit als gerecht empfunden werde und damit zumindest nicht mit evil of the second order einhergehe. Idealerweise sei die unterlegene Partei zu entschädigen.31 Ist die Teilung einer Streitmasse möglich und können keine Gründe gefunden werden, die Streitmasse nur einer der Parteien zuzusprechen, solle diese jedoch bevorzugt gleichmäßig geteilt werden, anstatt sie an eine der Parteien zu verlosen, da im ersten Fall die aggregierte Menge von pain of disappointment beider Parteien geringer und die Gesamtmenge an Freude größer sei als die aggregierte Menge an pain of disappointment im zweiten Fall.32 Weiterhin lehnt es Bentham auf der Grundlage des non-disappointment principle ab, Staatsbediensteten einen Inflationsausgleich zu zahlen. So bewertet er das durch den Realeinkommensverlust entstehende Leid als vergleichsweise gering, da die davon Betroffenen diesen durch Inflation erzeugten Effekt von Anfang an erwarten mussten. Zudem vollziehe sich der Einkommensverlust fast unmerklich und sehr langsam, so dass seitens der Staatsbediensteten eine Gewöhnung eintrete. Eine plötzliche Kompensation des Effekts würde eher wie eine unerwartete Belohnung und nicht wie ein Ausgleich bestehender Nachteile wirken. Eine plötzliche Steu30 Diese Forderung des „Sich-Hineinversetzens“ kann als Hinweis darauf interpretiert werden, dass Bentham sich so auch die Lösung politischer oder individualethischer Glückskalküle vorstellte. 31 PP 419 – 423, DNP iv. 340 – 342 Fn. *, hier 341, PCC i. 328 – 329, OR 354 – 357, EDCB iii. 388, PF 242, Postema 1986, 159, Postema 2018, 357 – 358. Eine ähnliche Position, hier ohne Bezugnahme auf Enttäuschung, vertritt Bentham bei PP 326 – 327. Hier legt er dar, dass die Frage, ob eine Sache vor Gericht Person A oder B zugesprochen werden sollte, sich durch den Vergleich der erwarteten Freude und des erwarteten Leids beider Parteien sowie der Gesellschaft bei Wahl der jeweiligen Alternative ergibt. Das bei PP 421 – 423 von Bentham selbst vorgetragene Argument, die dem pain of disappointment entgegengesetzte Freude am Erhalt eines Gegenstandes sei umso größer, je weniger dieser erwartet wurde, schätzt er als weniger universell gültig und von geringerer Tragweite als seine im Haupttext dargestellte Grundregel ein. 32 EDCB iii. 390. Obwohl Bentham im referenzierten Abschnitt nur über die Aufteilung einer Erbschaft auf genau zwei Parteien spricht, scheint die dahinter liegende Systematik verallgemeinerbar zu sein.

566

I. Aspekte einer utilitaristischen Rechtsordnung

ererhöhung zur Beschaffung der erforderlichen Geldmittel hätte somit eine negative Wirkung auf die Bevölkerung, die die positive Wirkung auf die Staatsbediensteten erheblich übersteigen würde.33 Auch die in Benthams Musterverfassung vorgesehene Regelung, dass Parlamentarier erst (vereinfacht dargestellt) nach zwei oder drei späteren Legislaturperioden wiedergewählt werden dürfen, verteidigt er unter Rückgriff auf das non-disappointment principle. Zwar könnte die Regelung mit dem Hinweis abgelehnt werden, dass Parlamentarier, die trotz guter Arbeit nicht erneut gewählt werden können, pain of disappointment ausgesetzt seien. Allerdings musste dem Kandidaten bereits bei seiner Aufstellung zur Wahl bekannt sein, dass dies der Fall sein würde, so dass er aufgrund dessen auch keine Enttäuschung empfinden könne. Vielmehr zeige der Umstand, dass er sich trotz dieser Regelung zur Wahl stelle, seine Erwartung, dass die durch das Amt gewonnene Freude größer sein werde als jedwedes dadurch empfundene Leid.34 Eine das Strafrecht tangierende Anwendung erfährt das non-disappointment principle in dem Fall, dass ein überführter Täter vor der Verurteilung stirbt. In diesem Szenario soll das Opfer nach Auffassung Benthams durch die Angehörigen des Täters entschädigt werden. Zwar seien sowohl Opfer als auch Angehörige des Täters unschuldig, der Unterschied bestehe jedoch darin, dass das Opfer eine Kompensation erwarte, während die Angehörigen lediglich davon ausgingen, das Vermögen des Täters abzüglich etwaiger Verbindlichkeiten, also auch von Straf- oder Kompensationszahlungen, zu erben. Gäbe es diese Regelung nicht, so hätten bewusst kurz vor ihrem Tod stehende Menschen zudem keinen Anreiz zur Nichtbegehung von Straftaten oder sogar den ausdrücklichen Anreiz, eine Straftat zu begehen, um den daraus geschlagenen Profit ihren Angehörigen zu übereignen, selbst aber unbestraft zu sterben. Im Fall des Todes des Opfers sollten statt ihm seine Angehörigen entschädigt werden, denn diese hatten eine stärkere Erwartung, eine Kompensation zu erhalten, als jeder andere Mensch, insbesondere als der Täter, und sei es nur über den Umweg des Erbes des Opfers.35 Ähnliche Gedankengänge Benthams zeigen sich im Kontext des von ihm vorgesehenen Verfahrens zur Beseitigung von Stellen und Sinekuren, seien es staatliche oder kirchliche. Trotz der scharfen Kritik, die er immer wieder an solchen ungerechten und der Umsetzung des greatest happiness principle abträglichen Institutionen übt, betrachtet er deren schlagartige Abschaffung als nicht anzuraten, sofern sie nicht auf gesetzeswidrigem Weg entstanden sind. Grund ist erneut der pain of disappointment, den die bisherigen Stelleninhaber erleiden, und der auf Seiten der

33 34 35

TA [EW3] 202 – 203. CC1 72, 88. PPL i. 523 – 524.

I. Das Prinzip der nicht enttäuschten Erwartung

567

Gewinner der Maßnahme keine direkte Entsprechung kenne.36 Daneben würden die enteigneten Inhaber eine erhebliche Reduktion an Lebensqualität erfahren, während sich der Gewinn der Maßnahme unter der restlichen Bevölkerung so stark zerteile, dass diese ihn, abgesehen von einer etwaigen momentanen Befriedigung von Ressentiments, kaum bemerke.37 Hier sei der Tod der vormals Begünstigten die einzige Gelegenheit, eine Abschaffung von Stellen ohne Verlust an Glück durchzuführen, indem ein Vererben der Stelle durch deren Nachkommen von vornherein ausgeschlossen werde. Dies gelte sowohl für den Adel, den Klerus als auch die Monarchie selbst.38 Ist die sofortige Abschaffung von Stellen unausweichlich, sind die Stelleninhaber trotz einer damit verbundenen erheblichen finanziellen Belastung des Staates zu entschädigen.39 Schließlich sei eine solche Enteignung bezüglich des Entstehens von evil of the first order, d. h. von pain of disappointment, c. p. nichts anderes als die Enteignung von Land im öffentlichen Interesse, etwa zur Errichtung neuer Infrastruktur. Der Unterschied bestehe nur darin, dass danger und alarm, d. h. evil of the second order, sich im ersten Fall auf Landbesitzer, im zweiten Fall auf Stelleninhaber erstrecken würden.40 Eine ähnliche Sichtweise offenbart Bentham im Kontext seiner Schriften zur Französischen Revolution. So erläutert er, dass die Enteignung aller reichen weltlichen Landbesitzer und des Klerus zwar beide falsch seien, erstere im Zweifel jedoch als schlimmer zu bewerten sei, da evil of the second order sich in diesem Fall aufgrund der ungenauen Definition von „reich“ auf eine größere Anzahl von Personen erstrecke.41 Benthams Andeutung, eine solche Ent36 EPCC 36. Die Idee, das Inkrafttreten eines bestehende Erwartungen verletzenden Gesetzes zu verzögern, bis sich Erwartungen an die neue Situation angepasst haben, findet sich bereits bei PP 300. 37 PCC i. 321, ESPL 60. 38 ESPL 60, COE 517, SWEYC 342 – 343, RYU 41 – 43. Wie Bentham bei SWEYC 338 – 342 Fn. a, hier 340 und RYU 44 erläutert, ist der besondere Vorteil bei katholischen Stelleninhabern im Kontext einer Enteignung deren Zölibat. Dennoch ist laut PCC i. 320 im Fall von Klöstern ein Verbot des Beitritts neuer Mönche gegenüber einer staatlich mandatierten Auflösung zu präferieren. Vor dem Hintergrund der Französischen Revolution schlägt Bentham vor, den Klerus an Stelle einer plötzlichen Enteignung allenfalls zur Leistung einer Notstandsabgabe zu verpflichten, um sich an der Kompensation der finanziellen Belastung des Staates durch die Geschehnisse zu beteiligen. Siehe SNSP 214 – 217. 39 UC c. 177 – 178, 186 (! Kelly 1990a, 177, 178 – 179), PCC i. 320 – 321, RYU 44, UC lxi. 63 (! Kelly 1990a, 190 – 191), OR 357 – 358, EDCB iii. 325 – 326. Dies gilt sogar für niedere Staatsbedienstete: Verlieren diese aufgrund von Stellenkürzungen ihre Anstellung, soll ihnen die Differenz zwischen ihrer bisherigen Bezahlung und ihrem neuen Gehalt außerhalb des Staatsapparates durch die Staatskasse erstattet werden. Siehe OR 360 – 361. Von Interesse ist im Kontext von Stellenstreichungen auch folgendes Szenario: Angenommen, der Staat muss 1.000 £ einsparen, und kann dazu entweder eine mit 1.000 £ oder zehn mit 100 £ dotierte Stelle(n) streichen, so soll er die erste Option bevorzugen, da dadurch die Anzahl der unter der Maßnahme Leidenden minimiert wird. Siehe OAM 9. 40 OR 358. Der von Bentham nur implizierte beispielhafte Zweck der Landenteignung zur Umsetzung von Infrastrukturprojekten wurde zum besseren Verständnis seiner Argumentation hier ausdrücklich hinzugefügt. 41 SNSP 216 – 217.

568

I. Aspekte einer utilitaristischen Rechtsordnung

eignung würde zusätzlich zu „universal uproar and destruction“42 führen, offenbart einen Bezug auf evil of the third order, d. h. die Gefährdung der Existenz des Menschen durch eine Vernichtung des Anreizes zu wirtschaftlicher Tätigkeit, die zusammen mit evil of the second order das wesentliche Problem einer Vermögensegalisierung darstellt. Obwohl angesichts einer Ausgangslage, in der eine große Menge an Vermögen einer kleinen Minderheit gehöre, durch Umverteilung eigentlich ein gesamtgesellschaftlicher Gewinn an Glück erreicht werden könne, sei der optimale Zustand folglich erreicht, wenn zwar Unterschiede zwischen Arm und Reich bestünden, diese aber möglichst mäßig und graduell seien.43 Neben dem pain of disappointment, der unter den geschilderten Voraussetzungen bei Vermögensumverteilungen auftritt, findet sich in Benthams Werk noch ein anderes, in Kap. E.IV bereits erwähntes Begründungsmuster, das solche Umverteilungen einschränkt: Besitze jemand etwa 100 £ und erhalte noch 50 £ dazu, gewinne er dadurch wahrscheinlich eine sehr große Menge an Glück. Verliere er jedoch 50 £, werde sein Verlust an Glück größer sein als der durch den Erhalt der gleichen Menge an Geld erreichte Glücksgewinn.44 Besitzen zwei Personen mit gleichen Bedürfnissen je 100 £ und werde die eine gezwungen, der anderen 50 £ abzugeben, so nehme das Vermögen des Gewinners um ein Drittel zu, das Vermögen des Verlierers verringere sich hingegen um die Hälfte.45 Besitze ein Mensch Güter im Wert von 1.000 £ und erleide einen Verlust von 500 £, so halbiere sich sein Vermögen. Gewinne er aber zu seinen 1.000 £ noch 500 £ dazu, so vergrößere sich sein Vermögen lediglich um ein Drittel. Dementsprechend werde sich auch sein Glück durch den Gewinn der 500 £ weniger erhöhen als es sich durch deren Verlust verringern würde. Selbst bei einer Vertausendfachung seines Vermögens sei fraglich, ob er dadurch so viel Glück hinzugewinne wie er verlieren würde, wenn ihm die Hälfte seines Besitzes genommen würde.46 Gewinne ein Besitzer von 400 £ noch weitere 400 £, so werde sich sein gesellschaftlicher Status nicht sonderlich stark zum Positiven verändern und für weiteren Aufstieg sei noch ausreichend Raum. Verliere er aber 400 £, sei er ruiniert.47

42

SNSP 217. SNSP 211, PCC i. 307 – 308, PF 277 – 278. 44 ES 227. 45 ES 226. Siehe auch PCC i. 306 – 307, sowie für weitere vergleichbare, konkrete Beispiele UC xxxii. 9 (! Harrison 1983b, 158 – 159), PCC i. 306 Fn. *, RJE vii. 575. Bei PCC i. 306 Fn. * und ES 227 führt Bentham das Problem des Glücksspiels auf dieses Phänomen zurück: Beläuft sich das Gesamtvermögen eines Spielers auf 1.000 £ und setzt er davon 500 £ ein, so ist zwar sein potenzieller absoluter Gewinn genauso groß wie sein potenzieller Verlust, sein Glück wird aber im Fall des Verlusts stärker reduziert, als es im Fall des Gewinns steigt. 46 RJE vii. 575. Die eigentliche Aussage Benthams wurde hier im Sinne besserer Verständlichkeit leicht umgestellt. Siehe für ein ähnliches Beispiel PCC i. 307. 47 IRE vi. 158. Ein weiteres Beispiel für dieses Szenario mit anderen Zahlen findet sich bei CCR 261. 43

I. Das Prinzip der nicht enttäuschten Erwartung

569

Wie Parekh unter unreferenziertem Verweis auf das 1.000/500-Beispiel feststellt, ist Benthams Argumentation mit unterschiedlichen relativen Anteilen von Gewinn und Verlust bei gleichem Absolutbetrag nicht valide, da sie einmal als Vergleichsbasis das Vermögen vor der Verringerung und einmal das Vermögen nach der Steigerung verwendet.48 Abgesehen davon setzt Bentham damit eine arithmetische mit einer empirischen Wahrheit gleich, wobei er letztere nicht als solche nachweist.49 Nützlich gewesen wäre eine auf der Hand liegende, ausdrückliche Verbindung seiner Argumentation mit dem Inhalt des Gesetzes des abnehmenden Grenznutzens, die er aber nicht herstellt; vielmehr beschränkt er sich in der Regel auf die axiomatische Darlegung der Aussage, dass der Gewinn einer bestimmten Menge an Glücksinstrumenten c. p., d. h. im Fall von Vermögensumverteilungen u. a. bei gleichem Ausgangsvermögen, stets zu weniger Glückszuwachs führt als der ungewollte Verlust derselben Menge zu Glücksminderung. Dabei verzichtet er meist auch auf die geschilderte (wenngleich fragwürdige) Begründung anhand unterschiedlicher anteilsmäßiger Vermögensänderungen bei Gewinn bzw. Verlust derselben Menge an Geld.50 Dass es sich bei der durch pain of disappointment verursachten Glücksreduktion des Verlierers einer Transaktion um einen von der Wirkung des Gesetzes des abnehmenden Grenznutzens verschiedenen Effekt handelt, ergibt sich ferner aus den wenigsten Stellen eindeutig, was darauf hindeutet, dass Bentham die Implikationen seiner Theorie in dieser Hinsicht nicht vollkommen durchdrungen haben könnte.51 Als repräsentativ für die nicht immer hinreichend deutlich durchgeführte Trennung seien seine Pannomial Fragments genannt, in denen zwar einleitend das disappointment-preventing principle als Fundamentalprinzip des Zivilrechts genannt wird, im Abschnitt „Axioms applying to Equality, in respect of wealth“ das Wort „disappointment“ jedoch nicht auftaucht und die Problematik von Vermögensum-

48

Parekh 1970, 484 Fn. 5. Parekh 1970, 485. 50 Für solche verkürzten Begründungen siehe etwa OTL 144 – 145 Fn. a, hier 144, SWB [EW1] 364 – 365, MPE 187, ACV [EW2] 286, IPE [EW3] 348, SWEYC 286 – 287, RYU 42, 57, 75, SO 158 Fn. 1, 194, CCR 319. Die Richtigkeit von Benthams Grundannahme ist gleichwohl in der modernen Glücksforschung unumstritten. Siehe Niesen 2013a, 58. Steintrager (1977, 74 – 75) sieht einen Widerspruch zwischen der hier von Bentham postulierten und begründeten Schädlichkeit von Vermögensumverteilungen und dem von ihm anerkannten Gesetz des abnehmenden Grenznutzens, nach dem die Verteilung eines Teils des Reichtums eines Vermögenden auf die Armen gesamtgesellschaftlich vorteilhaft sein müsste. Hierbei übersieht Steintrager jedoch die von Bentham mindestens implizit vorausgesetzte Gleichheit der Ausgangssituationen der Betroffenen einer (nur) in diesem Fall schädlichen Vermögensumverteilung, die bei einer Umverteilung von einem Vermögenden auf die Armen offenbar nicht gegeben ist. Hingegen führt Dinwiddy (1989a, 104) richtigerweise aus, dass das beschriebene Phänomen eines Netto-Glücksverlusts beim Transfer von Vermögen ein Effekt ist, der den positiven Effekten einer Vermögensumverteilung von Arm an Reich gegenübersteht. 51 Eine Ausnahme hiervon ist PCC i. 307, wo beide Effekte nebeneinander dargestellt werden. Inwieweit Dumont hier „ausgeholfen“ hat, ist unklar. 49

570

I. Aspekte einer utilitaristischen Rechtsordnung

verteilungen nur anhand des abnehmenden Grenznutzens erläutert wird.52 Auffällig sind in diesem Zusammenhang auch zwei thematisch und genetisch eng verwandte Schriften zur Kolonialpolitik Spaniens, in denen Bentham zur Ablehnung einer sofortigen Enteignung des Monarchen, des Klerus und einer Nichtbedienung von Staatsanleihen einmal exklusiv auf das Gewinn/Verlust-Axiom, und einmal exklusiv auf pain of disappointment Bezug nimmt.53 Zudem finden sich mehrere Stellen, an denen er gänzlich ohne Bezug auf pain of disappointment auf das Gewinn/VerlustAxiom als den (einen) Grund verweist, warum unbeschränkte Vermögensumverteilungen mit ihren verhängnisvollen Konsequenzen nicht gerechtfertigt, Privateigentum zu schützen und Vermögensdelikte staatlich zu verfolgen seien.54 Es ist zu betonen, dass nach Ansicht Benthams das non-disappointment principle nie als ein vom principle of utility abgekoppeltes moralisches Prinzip betrachtet werden darf. So wäre etwa das Interesse der teilnehmenden Soldaten oder der Umstand, dass einer Seite in einem Friedensvertrag nicht das zugesprochen wird, was sich diese davon erwartet hatte, keine Rechtfertigung, einen Krieg ewig fortzuführen. Ebenso wäre es nicht statthaft, auf die Einführung eines neuen Medikaments zu verzichten, damit Ärzte weiterhin an der Behandlung von Kranken mit älteren, weniger wirksamen Methoden verdienen können.55 Auch ein asketisches Leben, das in der Absicht geführt wird, Erwartung bzw. Hoffnung und damit Enttäuschung gänzlich zu verhindern, entspräche nicht dem Sinn des übergeordneten Prinzips: „If it be true, that the principal part of happiness consists in hope, and that but few of our hopes are completely realized, it would be necessary, that men might be saved from disappointment, to shut them out from joy.“56 Ferner sei pleasure of expectation im 52

Vgl. PF 242 und 275 – 279. Die hier vorgebrachte Kritik wird durch den fragmentarischen Charakter der Pannomial Fragments freilich relativiert. 53 Vgl. SWEYC 342, RYU 42. 54 ACV [EW2] 312, TA [EW3] 133 – 134, RND iii. 610, SWEYC 286 – 287, RYU 75. Wie bereits geschildert, betrachtet Bentham an anderen Stellen hingegen pain of disappointment als die Begründung entsprechender staatlicher Maßnahmen. 55 COE 490, Org 146 – 147. Siehe auch SVE 202: „Men are not bound to go to war that seamen may get prize-money any more than to make themselves ill that the Physician may get his fee. Men are not bound to go to law for the sake of the lawyer, nor to die for the sake of the undertaker.“ Generell bringt Bentham der Ärzteschaft höchsten Respekt entgegen, was sich etwa an folgendem Vergleich zwischen Ärzten und Anwälten bei EDCB iii. 407 zeigt: „In the scale of morality and beneficence, of all professional men does not the medical man stand highest?—the indiscriminate defender of right and wrong by the indiscriminate utterance of truth and falsehood, lowest—down at the bottom, many degrees below zero—even at the point where mercury freezes?“ Ein manifestes Interesse der Ärzteschaft an einer nicht zu schnellen Heilung ihrer Patienten aus monetären Gründen qualifiziert Bentham hier als absolute Ausnahme, obwohl er dieses Interesse bei BF 165 noch als durchaus realistisch betrachtet hatte. Bereits dort stellt er aber die moralische Überlegenheit von Medizinern über Anwälte heraus. 56 RR ii. 226 – 227. Siehe jedoch GRRP v. 421 und D 189, wo Bentham den Zusammenhang von Erwartung und Enttäuschung sowie dessen Relevanz mit einem (fälschlichen) Verweis auf Jonathan Swift zu belegen versucht: „Blessed is he which [GRRP: „that“] expecteth not, for he shall not be disappointed“.

I. Das Prinzip der nicht enttäuschten Erwartung

571

Regelfall stärker, wirke zeitlich länger und ergreife in größerem Ausmaß vom Geiste Besitz als pain of disappointment. Dieser trete hingegen unvermittelt auf und werde schnell durch das Aufkommen neuer Hoffnung oder durch andere Angelegenheiten verdrängt.57 Das non-disappointment principle ist also nur zu befolgen, wenn und insofern seine Befolgung dem principle of utility dienlich ist.58 Dennoch hat die Vorstellung einer Gleich-, wenn nicht Überordnung des non-disappointment principle über das eigentliche greatest happiness principle in der Bentham-Forschung der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts ein erhebliches Gewicht, wobei in einschlägigen Werken übergebührlich häufig auf die von Bentham nur sehr selten verwendete Bezeichnung „security-providing principle“ abgehoben wird. Die Belegführung für eine solche Auffassung ist bei genauerer Betrachtung wenig tragfähig und setzt eine selektive Verwendung von Textpassagen Benthams, insbesondere solchen zum Zivilrecht, voraus; entsprechende Rekonstruktionen scheinen nicht vom Willen einer akkuraten Wiedergabe seiner Gedanken, sondern vom in Kap. E.VII bereits erwähnten Versuch der Herstellung einer Kompatibilität dieser Gedanken mit verbreiteteren moralischen Paradigmen oder dem Wunsch nach einer praktischen Umsetzbarkeit seines Utilitarismus in der Gegenwart inspiriert zu sein. Vermutlich beruht der Umstand, dass die Bedeutung des non-disappointment principle von einigen Autoren überschätzt wird, letztlich auf der vielfachen Aufnahme und Diskussion der hohen Bedeutung von security in der Sekundärliteratur, die potenziell vergessen lässt, dass es sich bei security lediglich um ein Modalziel des Gesetzgebers zur Realisierung des greatest happiness principle handelt. Benthams Verwendung des Begriffs „principle“ in Verbindung mit „security“ trägt hier sicherlich zur Verwirrung bei, wird aber dadurch relativiert, dass er in seinen Pannomial Fragments daneben auch das „Subsistencesecuring principle“, das „Abundance-maximizing principle“ und das „Equalitymaximizing principle“ als staatliche Leitgedanken aufführt und generell ein Faible für die Entwicklung von „principles“ verschiedenster Art hatte.59

57

RR ii. 226. Vgl. Traités i. 87: „Un grain de bien, si j’ose parler ainsi, est moins productif en espérances qu’un grain de mal ne l’est en alarmes. Mais cette différence est abondamment compensée; car le bien est un résultat nécessaire de causes naturelles qui opèrent toujours, tandis que le mal ne se produit que par accident et par intervalle.“ Vor dem Hintergrund der Aussagen Benthams scheint die unbelegte Behauptung Parekhs (1993, 60), dass „Bentham thinks that the frustration of expectations is the greatest source of pain in human life“, gewagt. 58 Postema 1986, 159. 59 PF 245. Marciniak (2015, 225 – 226) weist auf die genannten, den vier Modalzielen entsprechenden Prinzipien hin, erachtet deren Beziehung zum principle of utility jedoch als unklar; eine Zurückhaltung, die am wahrscheinlichsten mit einem Zugang zu Bentham über die einschlägig vorbelastete Sekundärliteratur zu erklären ist. Obwohl sich Marciniak dezidiert mit dem Konzept der Sicherheit u. a. bei Bentham beschäftigt und deren Bedeutung tendenziell zu hoch ansetzt (siehe z. B. 235 – 236, wonach „Sicherheit also im Grunde genommen der alleinige, der letzte Rechtfertigungsgrund ist, um politisches Handeln zu legitimieren“), hebt sich ihr Werk hinsichtlich der Texttreue der Interpretation wohltuend von älteren Rekonstruktionen ab.

572

I. Aspekte einer utilitaristischen Rechtsordnung

Eine explizite Verbindung des non-disappointment principle (hier „disappointment preventing principle“) mit dem früheren „Prinzip der Sicherheit“ findet sich vermutlich erstmals in Élie Halévys Formation du Radicalisme philosophique von 1901/1904.60 Argumentativ ausführlicher hinterlegt wird die besondere Bedeutung dieses Zusammenhangs jedoch erst 1977 durch Douglas Long, wobei dieser noch nicht durch haltlose Schlussfolgerungen auffällt.61 Ohne expliziten Bezug auf Long und Halévy identifiziert Nancy Rosenblum ein Jahr später die Generierung von Sicherheit und die Minimierung von Enttäuschung im Denken Benthams uneinheitlich entweder als das einzige oder das hauptsächliche Ziel nicht etwa nur des Zivilrechts, sondern des principle of utility und des Rechts allgemein.62 Zudem lassen sie und später Frederick Rosen sowie Angela Marciniak sich zu der Interpretation hinreißen, Glück bestünde im Denken Benthams neben pleasure nicht etwa aus security from pain (im Sinne einer Freiheit von oder eines Nichtvorhandseins von Leid), sondern aus security allgemein.63 Eine im Gegensatz zu Rosenblum elaborierte, aber nichtsdestotrotz zu weite Rekonstruktion im Sinne des o. a. Paradigmas unternimmt Rosen 2003 unter Zusammenfassung einiger seiner früheren Artikel ab 1990, indem er zunächst postuliert, dass es unmöglich sei, „simply by calculating and adding up pleasures“ festzustellen, welche Gesetze und politischen Maßnahmen das Glück aller Betroffenen erhöhen, weswegen der Gesetzgeber nach von den meisten (wenn nicht allen) Menschen akzeptierten, dem Glück zuträglichen Sekundärprinzipien64, wie etwa Sicherheit und Gleichheit, suchen müsse. Im Anschluss stellt Rosen allerdings selbst fest, dass für Bentham eine uneingeschränkte Geltung etwa eines Rechts auf Sicherheit nicht in Frage kommt, da im Fall eines Konflikts zwischen mehreren Inhabern dieses Rechts nicht ohne weiteres (z. B. durch Rückgriff auf utility) entschieden werden könnte, wessen Recht eingeschränkt wird, da dies qua Definition nicht möglich ist. So sieht sich Rosen gezwungen, (1) den Begriffen „maximize“ und „minimize“ in Benthams Werk auf Grundlage einer höchst bemühten und vorliegend nicht nachvollziehbaren Interpretation einen immanent distributiven Aspekt, (2) der möglichst großen Verbreitung von Glück innerhalb der Gesellschaft in Benthams Denken einen Wert an sich (und nicht nur einen instru60

Halévy 1901a, 77, 80. Long 1977, 79, 158, 167 – 168, siehe auch Long 1979, 242. 62 Rosenblum 1978, 21, 30, 41, 43, 46, 50, 53 – 54. Rosenblums Fußnoten zeigen, dass sie das Werk Halévys gelesen hat, sie referenziert Halévy im hier relevanten Kontext jedoch nicht. 63 Rosenblum 1978, 44, Rosen 1990, 61, Marciniak 2015, 196. Als besonders plakative Formulierung des „indirekten“ Paradigmas sei hier auf Rosen (1990, 62) verwiesen, laut dem Bentham „was not concerned directly with maximizing happiness, but indirectly with providing security against misrule and hence freedom for individuals to maximize their own happiness.“ Auch wenn Bentham bei IPML 34 die Bestandteile des Glücks von Individuen elliptisch als „their pleasures and their security“ angibt, ist Rosenblums, Rosens und Marciniaks Interpretation unter Betrachtung des benthamschen Gesamtwerks nicht haltbar. Es erscheint bezeichnend, dass Rosen bereits bei Rosen 1987a, 125 darauf hingewiesen hatte, dass Bentham bei IPML 34 „seems to have meant security against loss of pleasure as well as security against the receipt of pain.“ 64 Eine (möglicherweise zufällige) Anlehnung an Mill (1838, 111) ist unübersehbar. 61

I. Das Prinzip der nicht enttäuschten Erwartung

573

mentellen Wert zur Steigerung des Gesamtglücks), und (3) Bentham eine „emphasis on distribution rather than on aggregation“ zu unterstellen. Schließlich bezieht er sich auf seine Studie Jeremy Bentham and Representative Democracy von 1983, in der er Benthams letzte Formulierung des greatest happiness principle, die eine Gleichverteilung von Glück als Selbstzweck zu fordern scheint (siehe erneut Kap. E.VI), eine ungerechtfertigt hohe Bedeutung einräumt. Rosen folgert, dass in Benthams System eine Opferung des Individuums bzw. einer Minderheit zur Steigerung des Glücks der Masse nicht zulässig ist.65 Rosen stützt diese These weiterhin darauf, dass security eines der wenigen Interessen sei, die alle Gesellschaftsmitglieder teilen, und das daher auch für alle Gesellschaftsmitglieder maximiert werden könne. Daraus folge, dass das greatest happiness principle im politischen Kontext in erster Linie die Maximierung von in der Gesellschaft gleich verteilter Sicherheit bedeute.66 Beide Argumentationsstränge sind insgesamt nur spärlich durch Belege unmittelbar in Benthams Texten abgesichert, was mangels relevanter Stellen auch schwer möglich wäre. Einen eindeutigen Fehler begeht Rosen schließlich, wenn er Bentham die Position unterstellt, dass die Enttäuschung eingefahrener Erwartungen (bzw. der „security of expectation“) so großes Leid verursache und so ungerecht sei, dass es niemals gerechtfertigt sein könne, eine solche Enttäuschung im Hinblick auf eine Steigerung von Glück an anderer Stelle hervorzurufen. Abgesehen davon, dass Bentham selbst klarstellt, dass eine Überordnung des non-disappointment principle über das principle of utility nicht statthaft ist, ist nicht einzusehen, wie ein im Extremfall in nur einer einzigen Person erzeugter pain of disappointment so groß sein kann, dass er die unter Umständen erhebliche Glückssteigerung in zahlreichen anderen Personen in jedem denkbaren Fall überragt. Unter Verweis auf ein Beispiel J. J. C. Smarts (das dieser wiederum von McCloskey übernimmt, siehe nochmals Kap. E.VII), nach dem es gemäß eines utilitaristischen Kalküls denkbar sein könnte, einen in Polizeigewahrsam befindlichen Unschuldigen hinzurichten, um schwerste Ausschreitungen in der Bevölkerung zu verhindern, behauptet Rosen ferner ohne jede empirische Grundlage, dass das sich in der Bevölkerung daraufhin verbreitende Gefühl der Unsicherheit, selbst jederzeit unschuldig hingerichtet werden zu können (in Rosens Worten der „threat to fundamental security“), das durch die Ausschreitungen erzeugte Leid in jedem Fall übersteigen muss. Im konkreten Fall des unschuldig Hingerichteten übersieht Rosen den offensichtlichen, indirekt auch von Bentham formulierten Einwand (siehe Kap. J.I), dass ein Gefühl der Unsicherheit in der Bevölkerung mindestens dann nicht entsteht, wenn niemals bekannt wird, dass der Hingerichtete in Wahrheit unschuldig war.67 65

231. 66

Rosen 2003, 224 – 229, 236, Zitat bei 224. Für eine Zusammenfassung siehe Rosen 2003,

Rosen 2003, 235 – 236. Ähnlich Leroy 2002, 166. Rosen 2003, 236 – 237. Harrison (1983b, 238) geht jedoch davon aus, dass eine Geheimhaltung solcher Taten praktisch unmöglich wäre. Weitere kritische Auseinandersetzungen mit der Position Rosens, die sich auf eine ältere, als Artikel veröffentlichte Fassung des relevanten Abschnitts beziehen, finden sich bei Postema 1998, 144 – 148, 153, Harrison 1998 und Kelly 1998. 67

574

I. Aspekte einer utilitaristischen Rechtsordnung

Die extremste Position hinsichtlich der Bedeutung des non-disappointment principle nimmt Paul Joseph Kelly ein, dessen Interpretation im wissenschaftlichen Diskurs bisweilen mit Benthams eigenen Thesen verwechselt oder von diesen zumindest nicht deutlich genug abgegrenzt wird.68 Kelly stellt die nicht überzeugend belegte Kernthese auf, dass Bentham einen unkompensierten Eingriff des Gesetzgebers in bestehende Rechte durch sein non-disappointment principle ausgeschlossen habe.69 Dabei räumt Kelly selbst ein, dass der Grund für ein solches Vorgehen letztendlich darin liegt, dass die pains of disappointment gewichtiger eingeschätzt werden als die Vorteile einer Intervention: „[To interfere] in order to bring about a marginal increase in utility would undermine the stability of expectation and create disappointment among those whose rights are violated.“70 In Bezug auf Kellys großzügige Interpretation formuliert Niesen höflich, dass die Abstützung auf die ursprünglich von Dumont herausgegebenen zivilrechtlichen Schriften „Kellys Argument die Anschlussfähigkeit in der authentizistischen Benthamforschung von heute nimmt“, und setzt in anderem Kontext fort: „Für […] Benthams Utilitarismus scheint Relevanz und Anschlussfähigkeit, in wie immer idealisierter Form, nicht auf Kosten der Konsistenz der Position beansprucht werden zu können.“71 Auch Wilhelm Hofmann unterstellt, das non-disappointment principle würde „eine eindeutige Barriere gegen die Vorstellung aufbau[en], der Einzelne oder eine Minderheit könnten in Übereinstimmung mit den Prinzipien des Utilitarismus geopfert werden, wenn immer es der Mehrheit nutzt.“72 Er begründet dies einerseits damit, dass die Opferung Einzelner zum Vorteil der Mehrheit im öffentlichen Diskurs nicht zustimmungsfähig sei, setzt dabei aber implizit eine westliche „Normgesellschaft“ voraus, die durch eine Vorstellung von der Würde des Menschen geprägt ist. Wie in Kap. E.VII ausgeführt, dürfte eine Zustimmung in einer zu 99 % aus Sadisten bestehenden Gesellschaft (und wohl auch in weitaus weniger konstruierten Fällen) keineswegs unvorstellbar sein. Hofmanns weiteres (und korrektes) Argument, Bentham habe postuliert, dass die direkt auf dem Leid anderer beruhende Freude niemals größer als das zugefügte Leid sein könne, hilft hier wenig, da Bentham die Validität dieser These nirgends zufriedenstellend nachweist.

68

Siehe etwa Quinn 1993, 313 – 316, Kaino 2009, 6, Kramer-McInnis 2008, 340, 342, 348 – 349. An letzterer Stelle scheint Kramer-McInnis, möglicherweise beeinflusst von Kellys Interpretation, zu implizieren, dass Sicherheit für Bentham in ihrer Bedeutung noch über der des Glücks steht, obwohl Kramer-McInnis in seinem Buch eine Präferenz für die „klassische“ autoritäre Interpretation Benthams durchweg (siehe z. B. 357) deutlich zu erkennen gibt. 69 Siehe z. B. Kelly 1990a, 204: „Bentham rejected direct global utility calculations in favour of the publicly accessible reason provided by disappointment.“ 70 Kelly 1990a, 216. 71 Niesen 2009b, 247, 258. In ihrer Kritik Kellys und Rosens übernimmt Marciniak (2015, 188 – 190, hier 189, siehe auch 226 – 227) die Diktion Niesens. Für einen dedizierten Artikel mit moderater Kritik an Kelly siehe Lyons 1992. 72 Hofmann 2002, 204.

II. Die Begründung von Gesetzen

575

II. Die Begründung von Gesetzen Wie auch die utilitaristische Ethik hat eine der Ägide des principle of utility unterworfene Rechtsordnung das Ziel der Förderung des Allgemeinwohls: „The common end of all laws as prescribed by the principle of utility is the promotion of the public good.“73 Grundsätzlich aber ist jedes Gesetz zunächst einmal ein Eingriff in die persönliche Freiheit.74 Wie in Kap. D.VIII dargestellt, geht jede Einschränkung dieser Freiheit mit pain einher, weswegen die positiven Auswirkungen eines Gesetzes dieses Leid kompensieren müssen: „In so far as it is obligative, imperative, coercive, of every portion of law the fruit is evil: the enactment of the law is an infringement upon natural liberty: and, of every such infringement, in a quantity more or less considerable, pain or uneasiness is apt to be the result. Under the principle of utility,—or say, of regard for the universal interest,—in this instance, as in all others, to justify the production of evil, it is necessary that in some shape or other, good be produced, and in quantity such as to make up for and outweigh the evil.“75 Um eine solche Kompatibilität mit dem principle of utility zu demonstrieren, sind Gesetze zu begründen.76 Ein weiterer Zweck der Begründung, der in Benthams veröffentlichten Werken jedoch weitaus weniger prominent in Erscheinung tritt, ist deren Eigenschaft als Leitfaden für die Jurisprudenz, durch den die Notwendigkeit der Rechtsinterpretation gemindert, wenn nicht gar beseitigt werden kann.77 Eine nicht nur sprachlich-formale, sondern reelle Begründung eines Gesetzes ist, wie in Kap. G.VI bereits angedeutet, wiederum ausschließlich unter Rückgriff auf 73 OTL 57. Bei Works i. 181 heißt es: „What is the public good, but the happiness and contentment of the public?“ Der aus fünf Sätzen bestehende Abschnitt, der das letztgenannte Zitat enthält, findet sich nur in der Bowring-Ausgabe von Place and Time (bzw. in französischer Übersetzung bei Traités iii. 358 – 359), nicht aber in den Selected Writings (siehe TP 174). Die Originalformulierung Benthams ist daher unklar; interessant ist, dass die französische Fassung Dumonts („Le bonheur public est-il donc autre chose que le contentement public?“, Traités iii. 359), auch mit „Was ist das Glück der Gemeinschaft anderes als ihre Zufriedenheit?“ übersetzt werden kann, und dann über den Charakter von „public good“ nichts aussagen würde. Vgl. dazu PCC i. 321 und Traités ii. 87, wo Richard Smith „public good“ zur Übersetzung von Dumonts „bien public“ verwendet. Dass Bentham mit „public good“ etwas anderes als das „universal interest“ meint, ist jedoch unwahrscheinlich, da er ein radikal anderes Verständnis von „public good“ nirgendwo zum Ausdruck bringt. 74 PCC i. 301. 75 PRCPI 139 – 140 Fn. b, hier 140 (Zitat). Dementgegen lehnt Bentham im Kontext seiner Auseinandersetzung mit dem Naturrecht die Idee einer allgemeinen „natural liberty“ strikt ab. Siehe hierfür sowie für einen Ansatz zur Erklärung dieser Diskrepanz Kap. I.VI. Für eine der zitierten ähnliche Formulierung ohne Bezugnahme auf natural liberty siehe CP 256. 76 IL i. 575 – 576, PCC i. 301. Die Forderung nach der öffentlichen Begründung von Instanzen staatlicher Machtausübung zwecks Kontrolle durch die moral sanction erhebt Bentham bereits bei PP 276. Für eine Rekonstruktion der Bedeutung von Begründung und öffentlicher Rechtfertigung in Benthams politischer Theorie, die über die hier betrachtete Begründung von Gesetzen hinausgeht, siehe Postema 1986, 368 – 372, Postema 2014, 52 – 54. 77 Siehe etwa OTL 228, EPL i. 161. Für eine Sammlung relevanter Stellen in unveröffentlichten Manuskripten siehe De Champs 2015, 73, 82.

576

I. Aspekte einer utilitaristischen Rechtsordnung

das principle of utility selbst möglich, da nur eine solche Begründung „the universally prevalent and universally recognised principles of human nature, viz. human feelings, interests, desires, and motives“ adäquat berücksichtige.78 Da jeder Mensch diese in sich trage, sei er von Natur aus befähigt, auf diesem Prinzip beruhende Gründe mühelos nachzuvollziehen, wobei Freude und Leid ohnehin die einzigen Konsequenzen eines Gesetzes seien, für die sich alle Menschen interessieren.79 Demgegenüber seien falsche Begründungen von Gesetzen allesamt dadurch gekennzeichnet, dass sie auf anderen Kriterien als ihren guten oder schlechten Konsequenzen beruhen.80 Darunter falle etwa die Begründung der Geltung eines Gesetzes allein mit seinem hohen Alter, unter Verweis auf göttliche Autorität, persönliche Eingebung, Abneigung oder Zustimmung, seine Ablehnung mit Hinweis auf seine Neuheit, seine metaphorische Charakterisierung bzw. Definition als Manifestation der menschlichen Vernunft oder des Gemeinwillens, oder seine Rückführung auf Fiktionen wie einen Vertrag zwischen Herrschern und Beherrschten oder einen Gesellschaftsvertrag.81 Sind Gesetze zwar formal begründet, nicht aber in ihrer Gesamtheit einem gemeinsamen Prinzip, hier dem principle of utility unterworfen, können sie ferner nicht klar, korrekt, vollständig, kompakt, konsistent und einheitlich im Ausdruck sein.82 Wie im Bereich der Ethik deutet sich hier der Kontrast zwischen Utilitarismus und Ipsedixitismus an. In bereits bekannter, tautologischer Manier argumentiert Bentham: „To give reason for a law, is to show that it is conformable to the principle of utility. In accordance with this principle, the repugnance which a certain action inspires is not a sufficient ground for its prohibition. Such a prohibition would only be founded upon the principle of antipathy. The satisfaction which another action affords to us, is not a sufficient ground for a law authorising its performance. Such a law would be only founded upon the principle of sympathy.“83 Auf letzterer Grundlage könne jeder Mensch seinen Willen zum Gesetz machen, so er nur über ausreichende politische Macht verfüge. Nur die Begründung des Gesetzes anhand des principle of utility zeige hingegen die Dominanz des Verstandes im legislativen Prozess.84 Bentham formuliert: „Reasons these alone are addresses from understanding to understanding. Ordinances without reasons, are but manifestations of will,—of the will of the mighty, exacting obedience from the helpless.“85

78

PP 132 – 133, 402 – 403, 449 – 450 Fn. a, hier 449, PRCPI 121 Fn. a (Zitat), 141. FG 415 – 418, IPML 272 – 273, GV iii. 161, PCC i. 324. 80 Traités i. 108. Eine Auflistung zahlreicher solcher Begründungsmuster findet sich im Vorgriff auf die Sophismes Politiques bzw. das Book of Fallacies bei Traités i. 109 – 140. 81 Traités i. 108 – 123. 82 PRCPI 144, siehe auch 117. 83 EPL i. 163. Zur Rückführbarkeit aller genannten falschen Begründungsmuster auf den Ipsedixitismus oder den Asketizismus siehe Traités i. 139. 84 Brief an James Madison, 30. Oktober 1811, CO8 182 – 215, hier 184 bzw. PRCPI 5 – 35, hier 7 – 8, PRCPI 143 – 144. Siehe auch BF 439 – 440. 85 Brief an Alexander I., Juni 1815, CO8 464 – 487, hier 483 bzw. PRCPI 82 – 104, hier 100. 79

III. Grundlagen utilitaristischen Prozessrechts

577

Diesen Grundlegungen entsprechend enthält Benthams Angebot eines Pannomion für die USA die Ankündigung, dieses werde durchgängig und auf Basis von Freude, Leid und ihren Derivaten mit Gründen für die darin niedergelegten Rechtsnormen versehen sein.86 Diese Ankündigung wiederholt er in seinem entsprechenden Angebot an Russland.87 Obwohl sich bereits in seinen frühen Manuskripten Ausführungen über die Vorteile der Begründung von Gesetzen unmittelbar im Gesetzestext finden und er diese im Codification Proposal von 1822 wiederholt88, erfährt sein Vorhaben erst in seinem Constitutional Code und seiner Equity Dispatch Court Bill praktische Umsetzung, die in deklarative (enactive), erläuternde (expositive), begründende (ratiocinative), didaktische (instructional) und beispielgebende Abschnitte (exemplificational) geteilt sind. In auf Basis seiner Musterverfassung tatsächlich eingeführten Verfassungen sollten die didaktischen und beispielgebenden Abschnitte jedoch entfernt werden.89

III. Grundlagen utilitaristischen Prozessrechts Neben Aristokraten und Monarchen kritisiert Bentham keinen Berufsstand so vernichtend wie den des Anwalts; Bentham spricht gar von einer Dreiertyrannei.90 In praktisch allen seinen Werken sind diesbezüglich mehr oder weniger abfällige Bemerkungen zu finden.91 So kategorisiert er die Mitglieder der Anwaltsriege („lawyer tribe“) als niedere und schäbige Feinde des Utilitarismus, deren Intention es sei, Rechtsunsicherheit maximal zu vergrößern, Rechtssuchende monetär auszunehmen 86 Brief an James Madison, 30. Oktober 1811, CO8 182 – 215, insbesondere 184 bzw. PRCPI 5 – 35, insbesondere 7 sowie Brief an Simon Snyder, 14. Juli 1814, CO8 389 – 403, hier 400 bzw. PRCPI 68 – 81, hier 78 – 79. Ein weiterer relevanter Abschnitt findet sich in Benthams Letter to the Citizens of the several American United States bei PRCPI 152 – 153. 87 Briefe an Alexander I., Januar 1814, CO8 369 – 371, hier 371 bzw. PRCPI 44 – 47, hier 45 – 46, und Juni 1815, PRCPI 82 – 104, hier 100 – 102 bzw. CO8 464 – 487, hier 483 – 484. 88 Vgl. IPML 9, EPL i. 160, UC xcviii. 208 (! De Champs 2015, 73, hier falsch referenziert als „UC 198, f. 208“), CP 257 – 260. Für eine ausdrückliche Ablehnung der Aufnahme von Begründungen in den Gesetzestext selbst siehe jedoch noch PT 121, wo Bentham (oder Dumont) ausführt, dass dies die Einfachheit und Verständlichkeit des Gesetzes und dessen Wirkung gegenüber denjenigen reduzieren würde, die mit seiner Begründung nicht einverstanden sind. 89 CC ix. 3. Eine zusammenfassende Erklärung der Gliederungslogik Benthams findet sich in einem Brief an Simón Bolívar, 13. August 1825, CO12 136 – 153, hier 138 – 139. Für eine frühere Klassifikation in „main text“, „expository matter“ und „rationale“ siehe LCT 223 – 225. 90 Brief an José Joaquín de Mora, 26. September 1820, CO10 96 – 104, hier 99 – 100. Für die Beschreibung einer Viererallianz zwischen Monarch, Soldat, Anwalt und Priester mit beißender Kritik an allen vieren siehe hingegen SO 183 – 186, für entsprechende, kürzere Bemerkungen siehe auch TT 69, 90. An ersterer Stelle fügt Bentham als weiteren Übeltäter noch den „Placeman“, d. h. Stelleninhaber hinzu. 91 Für eine Sammlung einiger Beispiele siehe neben dem vorliegenden Text Rosenblum 1978, 122 – 127.

578

I. Aspekte einer utilitaristischen Rechtsordnung

und ins persönliche Verderben zu stürzen.92 Insbesondere kritisiert er das damalige englische „fee-gathering system“93 der Finanzierung des Justizsystems und der Anwalts- und Richtergehälter über Gerichtsgebühren, die er auch „law taxes“ nennt. Zusammengefasst führt dieses System nach seiner Ansicht in erster Linie dazu, dass Personen, die sich die Gebühren nicht leisten können, der Zugang zu rechtlicher Abhilfe gänzlich verwehrt wird, und damit zu einer Unterdrückung der Armen durch die Reichen. Zudem schaffe es einen Anreiz für die Angehörigen der Jurisprudenz, Verfahren in die Länge zu ziehen oder allgemein nicht nach Aspekten der Gerechtigkeit, sondern nach der Aussicht auf die größtmögliche Entlohnung zu bearbeiten, oder im Extremfall sogar rechtswidriges und kriminelles Handeln zu fördern, um davon beruflich zu profitieren.94 Entsprechend bezeichnet Bentham Gerichtsgebühren als die „most detestable of all taxes: though the mischief of it in perhaps all civilized countries is almost swallowed up by that of the unnecessary expences that result in an indirect way from the bad contrivance of the system of procedure.“95 Obwohl der Zweck des Prozessrechts eigentlich darin bestehen sollte, dem mate92 Siehe TSA 53, EDCB iii. 406 – 408 und ausführlich BF 146 – 158, wobei Bentham an letzterer Stelle auch die ähnlichen moralischen Defizite von Richtern bespricht. Bei F 53 charakterisiert er den Beruf des Anwalts als „métier bas et sordide“. Auf die Notwendigkeit von Anwälten, etwa zur Wahrung der Rechte von Personen niederen Standes, von Minderjährigen, Senioren, körperlich oder geistig Behinderten oder Schüchternen, geht Bentham demgegenüber äußerst selten ein. In der Tat finden sich substanzielle Abschnitte zu diesem Thema nur in den Rezensionen Dumonts, was die Frage aufwirft, ob diese überhaupt von Bentham selbst verfasst wurden oder wenigstens auf seine Manuskripte zurückgehen. Siehe Preuves i. 198 – 199, Org 140. 93 Wie McConville (1981, 68 – 70) zeigt, war „fee-taking“ im England des 18. Jahrhunderts die in diversen Bereichen der öffentlichen Verwaltung und für private Dienstleistungen übliche Form der Finanzierung. 94 Die hier dargestellte Meinung vertrat Bentham spätestens seit 1782. Siehe WPE1 xxii. Zu „law taxes“ siehe ausführlich seinen Protest against Law Taxes (WPE1 269 – 298), für eine Zusammenfassung der darin vorgebrachten Argumente siehe Brief an John Forbes, 16. März 1793, CO4 421 – 423, hier 422. Weitere ausführliche Passagen, in denen Bentham sich mit dieser Problematik und weiteren Defiziten im englischen Prozessrecht auseinandersetzt, und die teils von bohrendem Zynismus geprägt sind, der diese allein schon lesenswert macht, finden sich bei LCT 147 – 148 und CC ix. 589 – 597. Ferner sei Buch VIII der Rationale of Judicial Evidence, „On the Cause of Exclusion of Evidence—The Technical System of Procedure“ (RJE vii. 196 – 344) in Gänze zur Lektüre empfohlen. Zu Teilaspekten der Ausführungen Benthams verweist Bowring dort zudem auf die Justice and Codification Petitions (Works v. 437 – 548), Scotch Reform (Works v. 1 – 54), Indications respecting Lord Eldon (Works v. 348 – 382), Principles of Judicial Procedure (Works ii. 1 – 188), Dumonts Traités sowie auf die General View of a Complete Code of Laws (Works iii. 155 – 210). Siehe RJE vii. 207 Fn. *, 214 Fn. ‡, 217 Fn. ‡, 224 Fn. *, 225 Fn. *, 228 Fn. * und Fn. †. In der in Mills Rationale von 1827 bereits enthaltenen, zuletzt genannten Fußnote † (bzw. dort *) verweist Mill statt auf die General View hingegen auf die Introduction to the Principles of Morals and Legislation, siehe Mill 1827, Bd. 4, 109. Bei RJE vii. 329 und Org 145 stellt Bentham klar, dass die Verfehlungen der Anwälte und Richter letztlich auf die allgemein menschliche Neigung zur Selbstpräferenz zurückzuführen sind, der aufgrund des defizitären Zustands des Prozessrechts praktisch kein Einhalt geboten wird. 95 Brief an Dumont, 21. Mai 1802, CO7 44 – 56, hier 52.

III. Grundlagen utilitaristischen Prozessrechts

579

riellen Recht das größtmögliche Maß an Effektivität zu verleihen, erkennt Bentham das größtmögliche Glück bzw. den größtmöglichen monetären Profit der Urheber dieses Rechts, im englischen Rechtssystem also in erster Linie der Richter, als die tatsächliche Triebfeder hinter dessen damaliger Ausgestaltung.96 Da die Richter in diesem System aufgrund der notwendigen Kenntnisse der überkomplexen Materie aber praktisch ausschließlich aus ehemaligen Anwälten rekrutiert würden, ergebe sich auf diesem Gebiet eine natürliche Allianz bzw. Komplizenschaft zwischen Anwälten und Richtern, die jeweils keinerlei Interesse hätten, aus eigener Initiative Änderungen herbeizuführen, und dies mit einem vorgeblichen Respekt vor der englischen Rechtstradition begründen würden.97 Dem System der Gerichtsgebühren kommt nach Auffassung Benthams die Eigenheit der menschlichen Psyche zugute, sich durch Begrifflichkeiten in die Irre führen zu lassen: So würden die Gebühren in der gegenwärtigen Form in der Gesellschaft weitgehend klaglos hingenommen. Hingegen würde es wohl einen gewaltsamen Aufstand gegen ein Bußgeld geben, das jeder zahlen müsste, der es wage, vor Gericht zu ziehen, selbst wenn dieses Bußgeld nur ein Zehntel der erhobenen Gebühren umfassen würde.98 In Bezug auf die relativ geringe Höhe der Gebühren und ihre nichtsdestotrotz schädlichen Auswirkungen fragt Bentham rhetorisch: „Is it credible that a man in such high office, receiving so many thousands a-year, bearing so long a gown upon his shoulders, and so venerable a mass of artificial hair upon his head, indued consequently with so rich a stock of learning and virtue,—that a man so gifted should ever, in any single instance, be content to do so much mischief for a few shillings? Is it in the nature of a man so to degrade himself?“ Seine direkt anschließende Antwort kann nicht überraschen: „Whether in the nature of a man, is a problem I leave to philosophers. What is certain is, that it is in the nature of an English judge.“99 Die als Konsequenzen des geschilderten Systems auftretende unnötige Verzögerung, Verärgerung und monetäre Belastung sind in Benthams Werk als „delay, vexation and expense“ spätestens nach dem Scheitern seines Panoptikon-Projekts nicht nur im juristischen Kontext gehäuft wiederzufinden.100 Wie er selbst formuliert, 96

PJP ii. 6. Wie Bentham hier betont, habe er selbst hingegen nie beabsichtigt, von den Ausartungen des Systems der Bezahlung von Justizangehörigen zu profitieren, und sei dazu gegenwärtig faktisch auch nicht in der Lage, weswegen Verbesserungsvorschläge seinerseits nicht aufgrund eines Mangels an moral aptitude, sondern höchstens an intellectual oder active aptitude defizitär sein können. Zur Abneigung Benthams gegen die Missstände im Rechtswesen und dem von ihm gefassten Entschluss, gegen diese vorzugehen, anstatt davon zu profitieren, siehe auch IRLE 207. Zu den Merkmalen des englischen Prozessrechts zu Benthams Zeiten siehe Zagday 1948b, 68 – 78 passim. 97 Org 148 – 151, 160. 98 SWB [EW1] 293. 99 RJE vii. 218. Es wird deutlich, dass Bentham sich selbst zumindest im Zusammenhang mit seinen Aktivitäten zur Rechtsreform nicht als Philosoph betrachtete. 100 Siehe hierzu beispielsweise RJE vi. passim, IRE vi. passim, EAP v. passim, BF passim, SNAA v. 203 Fn. *, Brief an William Smith, Februar 1818, COE 16 – 27, hier 20 – 21 bzw. CO9 168 – 177, hier 171 – 173, COE 394 Fn. a, 416 – 417, 425, 575, LPPD 15, TT 66, 91, 92, 97, 105,

580

I. Aspekte einer utilitaristischen Rechtsordnung

handelt es sich jedoch bei Scotch Reform um das Werk, das sich dezidiert mit diesem bisweilen durch „complication“ zum Quartett erweiterten Trio auseinandersetzt.101 Komplikation ist offenbar das Gegenteil von Einfachheit, die Bentham, wie in Kap. C.IV bereits geschildert, mehr oder weniger berechtigt seinen eigenen Texten zuschreibt und den Gesetzestexten seiner Zeit abspricht.102 Zur positiven Bewertung der Einfachheit lässt sich Bentham sogar zu bildhaftem Ausdruck hinreißen: „O rare simplicity! handmaid of beauty, wisdom, virtue—of everything that is excellent!“103 Expense definiert Bentham als das Übel, das mit der Produktion von Gutem einhergeht. Daher fällt etwa Besteuerung oder das durch Strafe erzeugte Leid unter diesen Begriff.104 Kosten, die entstehen, ohne hinreichende Vorteile zu erzeugen, sind also reines Übel: „Taken by itself and abstraction made of all pleasure and profit produced by it […], all expence is evil, all expence, in whatsoever shape.“105 Bentham bringt bereits deutlich vor dem Erscheinen von Scotch Reform seine Abneigung gegen überflüssige Kosten zum Ausdruck und schreibt 1794 in einem Brief an Henry Dundas: „There is scarce that nook or cranny in government that I have not pried into in my time, in every one with a wish, and in some of late with a hope […] of seeing economy, and that not as a mere inactive spectator, of seeing improved economy introduced into it.“106 Zur Abgrenzung von vexation und punishment erläutert Bentham: „Vexation is evil, any evil, produced by the hand of law: if with a direct intention (ultimate or not ultimate) the evil comes under the name of punishment: if not with a direct intention, whether with or without an indirect intention (which is as much as to say, with or without a prospect of this result, in the character of a consequence of the act of power exercised,) it then comes under the notion, not of punishment, but of vexation.“107 Analog zur Strafe handle es sich bei vexation um eine Form von Übel, die nur akzeptabel sei, wenn damit ein größeres Übel verhindert LCT 147, 214, AS 248, HRPC v. 407, 411, PJP ii. passim, JCP v. passim, CC ix. passim, HPS iv. 424 – 425 Fn. *, hier 424, EDCP iii. passim, N iii. 279, EDCB iii. passim, GRRP v. 420, 434, LBD v. passim, Works x. 561. Die Formulierung „vexation or unnecessary delay“ findet sich bereits bei DNP iv. 297, „expense, delay, or difficulty“ schon bei DNP iv. 328. 101 RJE vii. 595 – 596 Fn. *, hier 596, IRE vi. 87 – 88 Fn. *, hier 88, BF 191. Die Formulierung „complication, delay, vexation, and expense“ taucht sogar im Titelblatt von Scotch Reform auf. Siehe Works v. 1. Ironischerweise gehört Scotch Reform aufgrund seiner detaillierten Bezugnahme auf das britische Rechtssystem des 18./19. Jahrhunderts zu den Werken Benthams, die für fachfremde Leser am schwersten zugänglich (d. h. kompliziert) sind. 102 Bei OPB 232 formuliert Bentham, dass „[c]omplication is of itself an evil“. Aufgrund der weiter oben dargestellten Eigenschaft von pain als dem einzig aus sich selbst heraus Schlechten muss die Validität dieser Aussage jedoch bezweifelt werden. 103 PPR iii. 464. Wie sich simplicity nicht nur in der Form, sondern auch im Inhalt des Rechts niederschlagen soll, erörtert Bentham kaum. An einer der wenigen einschlägigen Stellen führt er aus, dass die einfachste Lösung vorzuziehen ist, wenn etwa im Erbrecht keine auf Glück basierenden Gründe gefunden werden können, wie das Erbe zu teilen ist. FL 203. 104 PF 5. 105 EAO 4. 106 Brief an Henry Dundas, 16. August 1794, CO5 54 – 66, hier 62. 107 RJE vii. 345.

III. Grundlagen utilitaristischen Prozessrechts

581

oder überwiegende Freude geschaffen werde.108 Verzögerung schließlich sei aufgrund des fee-gathering system eine vorsätzlich angewandte Taktik der Anwälte: „In the case of the cursed lawyers, [delay] is from design.“109 Außer in Scotch Reform behandelt Bentham Strategien zur Vermeidung von „delay, vexation and expense“ ausführlich in der Introductory View of the Rationale of Evidence sowie der Rationale of Judicial Evidence. In diesem Kontext finden sich einige der wenigen Stellen, in denen er sein greatest happiness principle auf ein konkretes Problem anwendet, gleichwohl weiterhin ohne ausdrückliche Berechnung von Glückswerten.110 So betrachtet er das Trio als die einzigen legitimen Gründe, Beweismittel vor Gericht nicht zuzulassen, was er ansonsten grundsätzlich ablehnt.111 In der Tat versteht er seine Rationale als Ganze in erster Linie als Kritik an der Praxis der Nichtzulassung von Beweismitteln unter bestimmten Umständen.112 Erwähnt werden soll an dieser Stelle nur seine Argumentation, dass die Nichtzulassung der Aussagen bestimmter Personengruppen vor Gericht, wie von Quäkern, verurteilten Kriminellen, Sklaven oder Personen, die schon einmal des Meineids überführt wurden, wie ein Freibrief wirke, gegen diese oder in Gegenwart dieser Personengruppen Straftaten zu begehen.113 Zugleich sei die zu seiner Zeit bestehende Erfordernis von zwei Zeugen für eine Verurteilung für bestimmte Straftaten gleichbedeutend mit einer Lizenz, in Gegenwart nur einer Person diese Straftaten zu verüben.114 In diesem Kontext kritisiert Bentham auch das seiner Ansicht nach be108

IRE vi. 94. JSM 366. Einschlägig sind hier unter anderem Benthams Observations on Judge Advocate Hermosa’s Panegyric on Judicial Delays im Rahmen des zweiten von Three Tracts relative to Spanish and Portuguese Affairs (nachgedruckt bei Works viii. 463 – 486, hier 470 – 482 sowie LPPDO 53 – 111, hier 73 – 98). Hintergrund der Schrift war das Massaker von Cádiz vom 10. März 1820, als hunderte Zivilisten, die die Wiederinkraftsetzung der Verfassung von 1812 feierten, von Truppen unter einem königstreuen General verletzt oder getötet wurden. Dem Oberst Gaspar Hermosa y Espejo, der mit der Strafverfolgung der Täter beauftragt worden war und seinen Bericht am 20. August 1820 den Cortes vorlegte, wirft Bentham in seinen Observations eine absichtliche Verschleppung der Ermittlungen und Verfahren vor. Siehe TT 73, LPPDO xiii – xxiv. Erstmals erwähnt wird Benthams Schrift in einem Brief an José Joaquín de Mora, 1. – 2. November 1820, CO10 134 – 139, hier 137. Zu den Hintergründen des Massakers siehe Kenny 1895, 50 – 51. 110 Bowring betrachtet die Rationale innerhalb von Benthams Werk sogar als das beste Beispiel für die konkrete Ableitung bestimmter Rechtsgrundsätze aus seinem ethischen Prinzip und Menschenbild. Siehe Works xi. 77. 111 Siehe RJE vii. 335 – 383, besonders 343 – 383, sowie IRE vi. 88, 90 – 98. 112 Siehe dazu vor allem Book IX, On Exclusion of Evidence (RJE vii. 335 – 563). Wesentlicher weiterer Gegenstand der Rationale ist nach Bentham die Frage, wie die Wahrhaftigkeit bzw. Echtheit von Aussagen und Beweismitteln bestimmt und sichergestellt, und wie diese anhand ihrer vermuteten Wahrhaftigkeit bzw. Aussagekraft gewichtet werden sollen. Siehe RJE vi. 203 – 204. 113 PPL i. 488 – 489, OPMI 547 – 549 Fn. b, hier 548 – 549, RJE vii. 339, 409 – 411, 425, IRE vi. 86 und 86 – 87 Fn. *. 114 RJE vii. 339. Speziell zu Benthams geteilter Meinung zur Praxis, Todesurteile nur bei Vorhandensein von zwei Zeugen verhängen zu dürfen, siehe Kap. J.IV. 109

582

I. Aspekte einer utilitaristischen Rechtsordnung

stehende Privileg der Anwälte, vor Gericht ungestraft lügen zu dürfen.115 So sei etwa die Aussage eines berufskriminellen Räubers, der sein Leben lang nie gelogen habe, vor Gericht nicht zugelassen, während das Wort eines Anwalts oder gar Richters, der sein Leben lang lügen musste, um in sein Amt zu gelangen und dort zu verbleiben, ohne Zögern akzeptiert werde.116 Über die Höhe des in Geld ausgedrückten monetären Interesses eines Zeugen in einem Gerichtsverfahren, ab dem seine Aussage nicht mehr zugelassen werden soll, schreibt Bentham: „The very impossibility of drawing a line, a proper line, anywhere, is an argument, and that of itself a conclusive one, against the exclusionary principle. A line of this sort (it must be confessed) would, in whatsoever place drawn, be an improper one. But, by the principle of exclusion, a line of this sort is not only drawn, but drawn at the very worst place possible.“117 Allgemein lässt sich feststellen, dass Bentham das schottische Rechtssystem in der Regel als vorbildliches Beispiel mit den Defiziten des englischen Systems kontrastiert.118 Vor seinem Constitutional Code, in dem er ein eigenes, besseres Justizsystem entwickelt119, und seinen darauf aufbauenden Justice and Codification Petitions120 sind konkrete Verbesserungsvorschläge im Vergleich zu polemischer Kritik jedoch rar, oder, wie Bentham womöglich formuliert hätte, so einfach und offensichtlich, dass er sie auf wenigen Seiten hätte zusammenfassen können. Zum einen sollten Justizgebühren durch feste Gehälter ersetzt werden. Weiterhin sollte, wie in Kap. G.V.2 bereits ausgeführt, langfristig das common law dem statutory law, d. h. niedergeschriebenem Recht, weichen. Daneben empfiehlt Bentham die Einführung von öffentlichen Dienststellen, die Defizite in bestehenden Gesetzen suchen, katalogisieren und von Zeit zu Zeit der Legislative zur Überarbeitung vorlegen. Ferner rät er dazu, das „technical system“ des Prozessrechts durch ein „natural system“ zu ersetzen.121 Hierbei versteht er ein legislativ erzeugtes Prozessrecht, das vom greatest happiness principle dominiert und daher weitgehend frei von delay, vexation und expense ist, als „natural“, „summary“ bzw. „domestic“, das herge-

115 Ausführlich zur „mendacity licence“ siehe RJE vii. 262 – 270. Ein solches Privileg zum Lügen besitzen nach HV 357 auch Priester. Siehe zu diesen Band 2. 116 CC ix. 593 – 594. Bei PJP ii. 60 bezeichnet Bentham den englischen Richter als „father of lies“ und damit, sicherlich nicht unbeabsichtigt, ebenso wie den Teufel (Joh 8:44). 117 RJE vii. 397. Es sei darauf hingewiesen, dass sich diese Argumentation grundsätzlich auch zur Rechtfertigung der Abwägung zwischen Menschenleben eignen würde, obwohl sich aus dem Text keine direkte Verbindung zu diesem Komplex ergibt. 118 Siehe z. B. RJE vii. 196 – 344 passim. 119 Siehe im wesentlichen CC ix. 454 – 639, und für eine Zusammenfassung Rosen 1983, 149 – 167. 120 Siehe Works v. 437 – 548, und für eine Zusammenfassung Schofield 2006, 319 – 324. 121 Siehe RJE vii. 320 – 329, wobei Bentham seine eigentlichen Vorschläge nur auf 320 unterbreitet und in der Folge erneut, wie bereits bei RJE vii. 196 – 319, in die Darstellung der Defizite des bestehenden Systems abgleitet.

III. Grundlagen utilitaristischen Prozessrechts

583

brachte richterrechtliche System des „fee-gathering“ hingegen als „technical“.122 „Natürlich“ sei ein solches ideales System, weil es, wie auch das greatest happiness principle, auf der Förderung von Freude und der Vermeidung von Leid beruhe, damit der natürlichen Veranlagung des Menschen entspreche und dadurch international und interkulturell verständlich sei.123 Die Bezeichnung „domestic“ (häuslich) leitet sich hingegen aus den einfachen und effizienten Strukturen und Abläufen in einer typischen, vom Vater beherrschten Familie bzw. Hausgemeinschaft ab, die Bentham als Modell und Vorbild für sein natürliches System heranzieht.124 Eine weitere Idee Benthams sind kostenlose Pflichtverteidiger bzw. Anwälte für Menschen, die sich ansonsten keinen Anwalt leisten können.125 Grundsätzlich plädiert er jedoch für eine Aufhebung des Anwaltszwangs: Jedermann sollte sich selbst verteidigen oder eine beliebige Person damit beauftragen dürfen, vor Gericht für ihn zu sprechen, um das zu Verzögerung und exzessiven Kosten führende Monopol der Anwälte zu zerschlagen („every man his own lawyer“).126 Darüber hinaus sollten ehemalige An122 RJE vi., vii. passim, insbesondere vi. 213, 435, vii. 197 – 199; SR v. 7, PJP ii. 7. Ausführliche Vergleiche zwischen technical und natural system finden sich bei FG 414 – 418, SR v. 8 – 14 und PJP ii. 169 – 178. Eng verwandt ist diese Unterscheidung mit der zwischen den Adjektiven „factitious“ und „natural“. 123 Siehe dazu z. B. Benthams Begründung der Systematik seiner „Division of Offences“ bei FG 415 – 418, IPML 272 – 274, GV iii. 161 sowie andeutungsweise bei PP 236 – 237 und in einem Brief an Dumont, 14. Mai 1802, CO7 24 – 29, hier 27. Für Benthams in diesem Kontext relevante Projekt einer „universal jurisprudence“, d. h. einer international einheitlichen, da auf universell anwendbaren Prinzipien beruhenden Rechtswissenschaft, siehe PP 136 – 139, 260, IPML 294 – 295/OTL 17 – 18. 124 Siehe dazu IL i. 558, TP 187 – 188, ein unveröffentlichtes Manuskript aus UC c. (! Halévy 1901a, 416 – 422), OPMI 547 – 549 Fn. b, hier 547, OPMI 613, RJE vi. 213, 281 Fn. *, 307, 482, RJE vii. 41, 197 – 198, 598, SR v. 7, 29, Preuves i. 8 – 15, PJP ii. 26, JCP v. 438, 445, sowie andeutungsweise PP 313 – 314. Für eine umfassende Rekonstruktion dieses Ansatzes siehe Postema 1986, 346 – 357. Zu dessen möglichen Ursprüngen in Robert Filmers Patriarcha siehe erneut Long 1977, 35 – 37. In engem Zusammenhang stehen Benthams Vorstellungen mit seinen in Band 2 dargestellten Ausführungen zur natürlichen Machtverteilung in einer Ehe. Im Kontext der Führungsrolle der Eltern (hier: des Vaters) gegenüber seinen Kindern ist auch PMI 169 Fn. a interessant: „Education is government in miniature: legislation and administration in miniature: […] the form of this little government is monarchical, and purely so, wherever man is man.“ Mack (1963, 50 – 51) stellt überzeugend eine Verbindung zwischen Benthams autoritärem Vater und seinen späteren Theorien her. Für weitere relevante Spuren in Benthams Ablehnung der französischen Menschenrechtserklärung siehe S. 620 Fn. 281. Eine Kritik Dumonts an Benthams Modell findet sich bei Org 276 – 278 Fn. 1. 125 DNP iv. 300 – 301, 303, 384 – 385, Org 154, PJP ii. 9. Bentham bezeichnet diese Anwälte bei CC ix. 577 – 579 als „Eleemosynary Advocates“, was er mit „Advocates of the Helpless“ übersetzt. 126 Siehe DNP iv. 318 – 319, sowie ausführlich Org 140 – 151. Für das Motto „every man his own lawyer“, das Bentham vermutlich dem Titel einer gleichnamigen Schrift von Giles Jacob von 1736 entnahm (Haffenden 2018, 56) siehe etwa DNP iv. 332, PRCPI 137. Weitere Stellen, an denen Bentham das Ideal der Selbstvertretung vor Gericht angesichts eines idealerweise vollständig kodifizierten und allgemein verständlichen Rechts thematisiert, sammelt Zhai (2017b, 303 Fn. 150). Für besonders wichtige Fälle würden Klienten jedoch weiterhin aus-

584

I. Aspekte einer utilitaristischen Rechtsordnung

wälte später nicht als Richter zugelassen werden, da der berufliche Erfolg des Anwalts von der Ausnutzung von Rechtslücken und, unabhängig von Gerechtigkeitserwägungen, dem bestmöglichen Resultat für seine Klienten abhänge, während ein Richter über ein immanentes Interesse an der korrekten Anwendung und Perfektion des materiellen Rechtskörpers verfügen müsse.127 Eine gänzliche Abschaffung von auf eigene Rechnung arbeitenden Anwälten und deren Ersetzung durch vom Staat angestellte Juristen lehnt Bentham hingegen ab, da letztere potenziell ein unzureichendes Maß an Anstrengungsbereitschaft an den Tag legen und nicht im Sinne ihrer Klienten, sondern letztlich im Sinne des Staates agieren würden.128

IV. Eide und feierliche Versprechen Als ein Hauptproblem der Justiz, das nicht direkt mit dem System des gebührengestützten Richterrechts in Verbindung steht, sieht Bentham die Institution der Vereidigung, um wahrheitsgemäße Aussagen vor Gericht zu erwirken.129 Deren Wirkungsmechanismus beruht laut Bentham auf der Furcht vor der mit einem Meineid verbundenen Schande oder Bestrafung, sowohl durch andere Menschen als auch durch Gott, d. h. auf der moral, der political bzw. legal und der religious sanction.130 Dabei weist Bentham letzterer eine untergeordnete und auf religiöse Menschen beschränkte, später sogar eine praktisch ausschließlich ostentative Be-

gebildete, professionelle Anwälte bevorzugen. Um einen Mangel an solchen Anwälten zu verhindern, die aufgrund eines voraussetzungslosen Zugangs zum Anwaltsberuf keinen Anreiz mehr hätten, sich der notwendigen, zeitraubenden Ausbildung zu unterziehen, und um die Verfügbarkeit von Anwälten für solche Personen sicherzustellen, die schlicht niemanden kennen, der sie qualifiziert vor Gericht vertreten kann, sollte nach Planungen Benthams für die Ausübung des Anwaltsberufs gegen Bezahlung eine Ausbildung weiterhin gesetzlich vorgeschrieben sein. Siehe Org 147, PJP ii. 50 – 51, CC ix. 589 – 597. Dem Einwand, eine universelle Anwaltszulassung könnte charakterlose und aus niedrigen Beweggründen handelnde Personen in das Justizsystem einschleusen, hält Bentham entgegen, dass auch eine fachliche Prüfung solche Tendenzen nicht auszuschließen vermöge, zumal letztere sich erst nach Beginn der Berufsausübung entwickeln könnten. Siehe Org 144 – 146. 127 UC lix. 192 – 198 (! Schofield 2006, 130, hier falsch referenziert als UC lxix.), Org 159 – 172. Für die spätere Umsetzung dieser Vorgabe in Benthams Musterverfassung siehe CC ix. 527 – 528. 128 Org 151 – 154. 129 Siehe hierfür einleitend PJP ii. 40 – 42, JCP v. 454 – 467 sowie in Kurzform JCP v. 513 – 516. Zur Einordnung von Swear not at all (SNAA) von 1817, das Bentham ausschließlich der Problematik der Eidesleistung widmet, in den Kontext seiner antireligiösen Schriften siehe Band 2. Eine Rekonstruktion der Kritik Benthams an Eiden ohne Berücksichtigung ihrer gegen Ende des vorliegenden Abschnitts dargestellten Vorteile findet sich bei Crimmins 1990, 130 – 138. 130 RJE vi. 318 – 319, SNAA v. 196 – 197, 204.

IV. Eide und feierliche Versprechen

585

deutung zu.131 So entspreche ein Eid im Grunde dem Wunsch des Vereidigten, Gott132 möge seine Rache auf ihn kommen lassen, wenn er gegen den Eid verstoße. Die Annahme, Gott sei zur Erfüllung dieses Wunsches verpflichtet, ist nach Ansicht Benthams aber Hybris und Ausdruck der Vorstellung paganistischer Geisterbeschwörer, da sie impliziere, der Mensch könne Gott auf diese Weise seinem Willen dienstbar machen, somit Macht über ihn erlangen und ihn gleichsam zum Vollzugshelfer degradieren, zumal der Mensch selbst den Inhalt des Eides festlege. Selbst unter der Annahme, Gott habe irgendwann eine Vereinbarung mit der Menschheit getroffen, ihr im Kontext der Eidesleistung zu Diensten zu sein, entspreche der Glaube, Gott könne sich nicht jederzeit nach Belieben aus dieser Vereinbarung lösen, einem Zweifel an seiner Omnipotenz. Könne er dies aber oder werde unterstellt, Gott sei generell nicht zur Erfüllung des Wunsches nach Strafe bei Meineid verpflichtet, so sei der Eid wirkungslos.133 Selbst wenn angenommen werde, Gott werde den Eidbrecher nur mit einer bestimmten Wahrscheinlichkeit, etwa in einem von zehn 131 Für die von Bentham später vertretene Position siehe RJE vi. 311 – 312, für die ältere siehe IL i. 567. Bereits dort führt er jedoch aus, dass die auf der Furcht vor göttlicher Sanktionierung beruhende Funktionsweise des Eides durch dessen missbräuchlichen Einsatz zur Feststellung von Glauben oder Meinungen, die nicht zeitbeständig sind oder deren Wahrheit nicht bestimmbar ist, geschwächt werde. Dies gelte auch für die Eidesleistung in trivialen Fällen, als reine Formalität oder das Abverlangen von Eiden, die in der Praxis aus allgemeiner Konvention oder aus Gründen der Humanität grundsätzlich nicht eingehalten werden. 132 Bentham behandelt hauptsächlich die Situation in jüdisch-christlich geprägten Ländern. Ganz allgemein bezieht sich ein Eid auf ein Höchstes Wesen oder Höchste Wesen, das bzw. die unsichtbar, übernatürlich und omnipotent, zumindest aber dem Menschen überlegen ist bzw. sind. Siehe RJE vi. 309. 133 Siehe dazu IL i. 567, RJE vi. 309 – 310, 309 – 310 Fn. * und 310 – 311 Fn. *, IRE vi. 28, BF 259 – 260, SNAA v. 192, PJP ii. 41, JCP v. 457 – 458, 515, sowie andeutungsweise RR ii. 261. Bei SNAA v. 194 fragt Bentham in Bezug auf den Eid rhetorisch, „by what human instrument, under this or any other name, can omnipotence be bound?“ Den Grund dafür, dass die Vorstellung einer Dienstbarmachung Gottes durch einen Eid nicht wie Geisterbeschwörung auf allgemeine Ablehnung stößt, sieht Bentham bei SNAA v. 192 darin, dass sich die Auswirkungen von Geisterbeschwörungen qua Annahme nur im Diesseits manifestieren, über dessen Eigenschaften der Mensch Kenntnis habe, während jenseitige Rache Gottes für einen Meineid dem menschlichen Verstand nicht zugänglich sei, weswegen deren Plausibilität nicht verlässlich eingeschätzt werden könne. Eigentlich müsste jedoch die Institution des Meineids in größerem Maße abgelehnt werden, da die Vorstellung, ein allmächtiges Wesen kontrollieren zu können, weitaus absurder sei als die Idee der Kontrolle über ein übernatürliches, aber lediglich untergeordnetes Wesen wie einen Geist. Analog argumentiert Bentham bei PPL i. 516 im Hinblick auf die Strafe der Exkommunikation: „For what man, reasoning without prejudice, can believe that God hath committed so terrible a power to beings so feeble and so imperfect, or that the Divine justice could bind itself to execute the decrees of blind humanity—that it could allow itself to be commanded to punish otherwise than it would have punished of itself.“ Auch unabhängig vom gerichtlichen Kontext bedeutet die Annahme jedweder auch nur geringfügigen göttlichen Sanktionierung im Fall des Eidbruchs laut RJE vi. 318 eine Dienstbarmachung Gottes durch „man, weak, frail, sinful, wicked man“. Diese Beschreibung des Menschen ist angesichts Benthams späterer Werke über die Religion mit hoher Wahrscheinlichkeit sarkastisch gemeint und eine Anspielung auf das christliche Konzept der Erbsünde. Siehe dazu Band 2.

586

I. Aspekte einer utilitaristischen Rechtsordnung

Fällen bestrafen, bedeute dies nichts anderes als eine Qualifikation Gottes als „negligent servant indeed, but still a servant“134. Das Konzept einer göttlichen Strafe allein für den Akt eines Meineides an sich, unabhängig von seinen Folgen, widerspricht nach Auffassung Benthams daneben der Vorstellung einer generellen Proportionalität im sanktionierenden Handeln Gottes.135 Sichere der Mensch ferner ein bestimmtes Handeln oder Unterlassen, etwa das wahrheitsgemäße Aussagen vor Gericht, durch irdische Strafandrohung ab, so halte er diese Strafe entweder für adäquat oder für inadäquat und werde nur im letzteren Fall eine zusätzliche Strafe durch Gott bei Verletzung der jeweiligen Vorschrift als erforderlich deklarieren. Somit mache der Mensch die Ausübung der göttlichen Gerechtigkeit aber von seinen eigenen Gerechtigkeitsvorstellungen abhängig und erhöhe sich erneut über Gott.136 Dem Einwand, die Eidesformel „So help me God“ bzw. „So help you God“ enthalte keinen Verweis auf göttliche Strafe, tritt Bentham mit der Bemerkung entgegen, es handle sich dabei nur um eine der vielfältigen Formeln, die in Gebrauch sind bzw. waren, zumal ein Meineid historisch faktisch immer als strafwürdig aufgefasst worden sei.137 Unabhängig davon erscheine die Vorstellung, der Mensch könne das Handeln Gottes durch einen Eid in eine bestimmte Richtung zwingen, allein deshalb absurd, weil durchaus die Möglichkeit bestehe, dass zwei Personen jeweils einen promissorischen Eid schwören, zwei sich gegenseitig ausschließende Vorhaben mit all ihrer Energie voranzutreiben. Somit müsste Gott zugleich für und gegen diese Vorhaben operieren.138 Problematisch sei ein Bezug auf Gott im Rahmen von Eidesleistungen ferner dadurch, dass dieser Atheisten theoretisch erlauben würde, vor Gericht unter Eid zu lügen. Die zu seiner Zeit geltende Praxis, Atheisten aus diesem Grund erst gar nicht als Zeugen zuzulassen, kritisiert Bentham scharf. Werde ein potenzieller Zeuge vor diesem Hintergrund vom Richter hinsichtlich seiner religiösen Überzeugungen befragt und räume er trotz der resultierenden Schande ein, Atheist zu sein, so sei er offenbar als Zeuge besser geeignet als jemand, der zwar in Wahrheit dem Atheismus anhänge, auf die entsprechende Frage aber die Unwahrheit sage und damit bereits den ersten Meineid begehe sowie ein Indiz für seine generelle Unglaubwürdigkeit liefere.139 Zusammengefasst bewertet Bentham die Vereidigung 134

SNAA v. 192. RJE vi. 309. Als Beispiel führt Bentham das zweier Meineide an, die einmal die Verurteilung des eigenen Vaters zum Tode, und einmal die Verurteilung eines Nachbarn zu einer Geldstrafe zur Folge haben. 136 SNAA v. 192 – 193. Die entsprechenden Absätze sind obskur formuliert und die hier gewählte Interpretation ist nicht zwingend, wenngleich sie sich in dieser Form gut in den Kontext seiner restlichen Aussagen einfügt. 137 SNAA v. 193. Wie Bentham ausführt, sind die genannten Formulierungen gerade aufgrund des Mangels eines direkten Bezugs auf die im Fall des Meineids zu erwartende göttliche Strafe und der Beschränkung auf einen unklaren Verweis auf göttliche Belohnung als Schlussformel ungeeignet. Siehe RJE vi. 323. 138 SNAA v. 192 – 193. 139 DNP iv. 383 – 384, RJE vii. 420 – 422, 424 – 425 und 424 – 425 Fn. jj, IRE vi. 106, IRLE 266 Fn. a. Auch Katholiken, Quäker und Exkommunizierte waren als Zeugen unzulässig, da sie 135

IV. Eide und feierliche Versprechen

587

vor Gericht als überflüssig, da ihr Zweck durch die Bestrafung jeglicher Falschaussage und die damit einhergehende gesellschaftliche Ächtung mindestens ebenso gut erreicht werden könne.140 Gleichzeitig qualifiziert er die Beschränkung auf die Bestrafung des Meineids als Anreiz zur uneidlichen Falschaussage, die wiederum seiner Ansicht nach in zu wenigen Fällen bestraft wird.141 Dies hindert ihn jedoch nicht daran, ausführlich darauf einzugehen, durch welche Umstände und Wortwahl Eide in ihrer Wirksamkeit gesteigert werden können, falls eine gänzliche Abschaffung nicht durchsetzbar sein sollte.142 In den Kontext der Kritik Benthams an der Praxis des Eides fällt auch seine Auseinandersetzung mit dem System des Laienrichtertums in Form einer Jury. Dieses sah zu seinen Zeiten vor, zwölf Geschworene ohne Zugang zu Nahrung in einen Beratungsraum einzuschließen, bis diese ein einstimmiges Ergebnis über die Frage der Schuld oder Unschuld des Angeklagten erreicht hatten, wobei Enthaltungen nicht zulässig waren. Zudem mussten die Geschworenen unter Eid erklären, dass ihr Urteil einerseits ausschließlich aus der Bewertung der Beweislage resultierte und sich andererseits die Aussage des Sprechers mit der Meinung aller Geschworenen deckte. Abgesehen vom Fall einer tatsächlichen und wahrhaftigen Einstimmigkeit bedeuten die Umstände der Beratungen nach Auffassung Benthams jedoch, dass sich die Meinung des leidensfähigsten Geschworenen stets durchsetzen wird. Geschworene, die anderer Meinung sind, hätten die Wahl, entweder zu verhungern oder der Folter nachzugeben und die Beratungen durch scheinbare Übernahme der Meinung des Sprechers abzukürzen und einen Meineid zu leisten.143 vermeintlich keinen wirksamen Eid leisten konnten, während Juden, Muslime, Hindus und Chinesen (Bentham meint hier vermutlich Taoisten) zugelassen waren. Hierzu kommentiert Bentham bei RJE vii. 427: „The outlandish men, the Mahometan, the Hindoo, and the Chinese […] are almost as far from us as the atheist, and much farther than the catholic or the quaker. But the distance of the outlandish man is his protection. Blind from birth to the lights by which we are illuminated, he is not a rebel to the examples or the arguments, logical or golden, by which we are governed.“ Zur Chronologie der Aufweichung und schließlichen Abschaffung der genannten Vorschrift in Großbritannien, auf die Bentham vermutlich einen nur indirekten Einfluss hatte, siehe Allen 1995, 176 – 185. 140 IRE vi. 29. Zur Wirkung von punishment und shame zur Durchsetzung wahrhafter Aussagen vor Gericht allgemein siehe IRE vi. 22, 24. Bereits bei IPML 207 – 208 Fn. f2, hier 207, deutet sich diese Meinung an. Obwohl er hier nicht ausdrücklich von Eiden spricht, äußert Bentham, dass Versprechen nicht erforderlich zur Sicherung einer Pflicht seien, solange deren Verletzung mit Strafe bewehrt sei. 141 CC ix. 491. 142 RJE vi. 318 – 321. Wie bereits in Kap. A.I ausgeführt, ist diese juristische Methode für Bentham charakteristisch. 143 Siehe dazu und zu weiteren Nachteilen des Jury-Systems RJE vi. 273, 274 – 275, 314, 325, SR v. 29 – 47, Preuves ii. 302 – 303, EAP v. 61 – 186, PJP ii. 117 – 158, insbesondere 133 – 136 und 157 – 158, JCP v. 461 – 467, CC ix. 554 – 556, Twining/Twining 1974, 53. Zu Benthams Gegenentwurf einer „Quasi-Jury“ als eines der Komitees des Tribunals der öffentlichen Meinung siehe PJP ii. 141 – 158, CC ix. 554 – 568 und zusammenfassend Rosen 1983, 155 – 157. Ein früherer Gesetzesentwurf Benthams zur Regelung von Jurys findet sich bei DNP iv. 303 – 304.

588

I. Aspekte einer utilitaristischen Rechtsordnung

Deutlich positiver bewertet Bentham den Eid, zumindest aber feierliche Versprechen, im Kontext des Verfassungsrechts. So fordert er in seinem Lettre d’un Anglois à M. le C. de M. sur l’objet soumis aux Notables de 1788 einen von den Abgeordneten der Ständeversammlung abzugebenden Eid (serment), mit dem sich diese verpflichten, das Partikularinteresse ihrer jeweiligen Wählerschaft dem Allgemeininteresse unterzuordnen.144 Auch die Direktoren der von Bentham geplanten National-Charity Company (siehe Band 2) sollten einen Eid leisten.145 Zudem findet sich in Of the Limits of the Penal Branch of Jurisprudence eine Passage, in der Bentham darlegt, dass feierliche Versprechen aufgrund der Wirkung von moral und religious sanction die Tendenz eines Souveräns erhöhen, sich an selbst geschaffenes, seine Macht beschränkendes Verfassungsrecht tatsächlich zu halten, obwohl er dieses prinzipiell jederzeit wieder aufheben könnte. Speziell den entsprechenden Einfluss der religious sanction bezeichnet Bentham als einen der nützlichsten Aspekte dieser Sanktion.146 Auch in seinem Constitutional Code sind mit der Judges’ Inaugural Declaration und der Legislator’s Inaugural Declaration feierliche Erklärungen vorgesehen. Einen religiösen Bezug stellt er hier nicht mehr her; hingegen rekurriert er ausschließlich auf die Wirkung der moral sanction. So beruht die Wirkung dieser Erklärungen nach seiner Auffassung darauf, dass diese der Öffentlichkeit die Einflüsse aufzeigen, die den Erklärenden von der Linie treuer Pflichterfüllung abbringen könnten, insbesondere diejenigen, zu deren Einhegung die political bzw. legal sanction ungeeignet und zu deren Bekämpfung somit die Unterstützung durch die moral sanction und die durch sie verfügte Rufschädigung erforderlich ist. Als Beispiele für die Wirkungsfelder der declarations nennt Bentham einen ineffizienten, aber nicht strafwürdigen Umgang mit Geld und einen 144 Gleichzeitig sollten die Abgeordneten jedoch ihr tatsächliches Abstimmungsverhalten an den Wünschen ihrer Wähler ausrichten müssen. Sollte der Fall eintreten, dass das Partikularinteresse der Wähler dem vom Abgeordneten identifizierten Allgemeininteresse zuwiderläuft, könnte dieser im Parlament im Einklang mit seiner wahren Meinung gegen die „falsche“ Maßnahme reden, aber für diese abstimmen und so seine moralische Integrität mit der Verpflichtung gegenüber seinen Wähler vereinen. Die Abstimmung betrachtet Bentham hier also als eine rein mechanische, erzwungene Operation, aufgrund derer der Abgeordnete weder gegen seine Redlichkeit noch seinen Eid verstoßen würde. Siehe F 51 – 52. Noch in seinem Constitutional Code (CC1 43 – 44) ist dieser Gedankengang wiederzufinden. Siehe dazu nochmals Kap. H.III. 145 PMI 11, OPMI 495 – 496. An diesen Stellen erläutert Bentham auch, dass Eide insbesondere dort sinnvoll sind, wo konkrete Pflichtverletzungen nur schwer nachgewiesen werden können. Auf wen oder was der Eid der Direktoren geschworen werden sollte, bleibt unklar, offenbar hatte Bentham jedoch ein Versprechen im Sinn, dessen Einhaltung durch „conscience and honour“ (PMI 11) gewährleistet wird. Bei PMI 404 wird deutlich, dass sich Benthams Ablehnung zu diesem Zeitpunkt nur gegen Eide richtete, die lediglich aus Gewohnheit oder Tradition geleistet werden, leere Worthülsen enthalten oder die aufgrund ihres Inhalts nicht eingehalten werden können. Positiv bewertet er hingegen „Oaths that afford direction as well as check—Oaths that include in their texture a security for their own efficacy“. 146 OTL 89 – 92 und 93 Fn. a. Siehe dazu erneut OTL 38 – 39, wo Bentham erläutert, dass die Verletzung einer (verfassungsrechtlichen) Konzession an das Volk dessen Neigung zur Gefolgschaft reduziert, auf der die Macht des Souveräns letztlich beruht.

IV. Eide und feierliche Versprechen

589

unfreundlichen Umgang mit ausländischen Mächten, der das Potenzial eigener wirtschaftlicher Schwächung oder gar kriegerischer Auseinandersetzung birgt.147 Es fällt auf, dass die Judges’ Declaration mit etwa 2.000 und die Legislator’s Declaration mit etwa 4.000 Wörtern recht umfangreich sind.148 Wie Bentham erläutert, ergibt sich diese Länge, die grundsätzlich unter Utilitätserwägungen zu vermeiden sei, in diesem Fall daraus, dass die Gründe für die jeweiligen Einzelaspekte der feierlichen Verpflichtungen im Gegensatz zu seiner gewöhnlichen Methode, diese vom rein deklarativen Teil einer Rechtsnorm schriftlich zu trennen, indirekt in den Wortlaut der Erklärungen übernommen wurden. Dieses Verfahren habe den Vorteil, dass der Amtsträger später nicht einwenden könne, ihm wäre die begründende Logik hinter den Inhalten seines feierlichen Versprechens nicht bewusst gewesen bzw. er habe diese nicht akzeptiert.149 Im Kontext einer Eidesleistung auf die Verfassung besonders relevant ist Benthams am 18. April 1820 veröffentlichter Brief an den Morning Chronicle, in dem er ein Dekret des spanischen Königs Ferdinand VII. von Ende März 1820 kritisiert, nach dem alle Spanier unter Androhung des Verlusts aller Ämter und der Verbannung aus Spanien verpflichtet wurden, einen Eid auf die spanische Verfassung abzulegen.150 Bentham fordert darin eine Ersetzung des Eides durch eine einfache Zustimmung, deren Nichtleistung nicht gesetzlich bestraft, sondern der jeweiligen Person lediglich zum Nachteil ausgelegt werden sollte („expose the individual to such inferences as may be made to his prejudice“). Wie er betont, führe eine Strafandrohung zu einer Belohnung für Unwahrhaftigkeit, zwinge zum Meineid, gefährde damit für einen fragwürdigen weltlichen Zweck das Seelenheil und mache eine Unterscheidung zwischen denjenigen, die den Eid tatsächlich bzw. nur vorgeblich leisten, praktisch unmöglich.151 Im Entwurf seines Letter VII an den Conde de Toreno begründet Bentham die Absurdität eines Eides auf die Verfassung indirekt noch auf andere Weise: Wäre ein solcher Eid intrinsisch wirksam, so könnte ein Eid eines jeden Einwohners eines Staates, der diesem abgenötigt werde, sobald er sprechen könne, und in dem er schwöre, sich bei seinen Handlungen am Wohl der 147

CC1 133 – 135 Fn. a, CC ix. 532 – 533. Bereits bei BF 265 hatte Bentham die mögliche Nützlichkeit von säkularen feierlichen Versprechen von Inhabern der höchsten Ämter eingeräumt, sofern diese adäquat formuliert sind. 148 Die Legislator’s Inaugural Declaration findet sich bei CC1 133 – 146, die Judges’ Inaugural Declaration bei CC ix. 533 – 535. 149 CC1 133 – 135 Fn. a, hier 135. Siehe auch Brief an Leicester Stanhope, 19. Februar – 16. März 1824, CO11 387 – 397, hier 397, Brief an Simón Bolívar, 13. August 1825, CO12 136 – 153, hier 139. 150 Für Benthams Brief siehe LPPDO 317 – 322. Ferdinand VII. (1784 – 1833) war im März 1814 nach der Vertreibung der Franzosen wieder auf den Thron gekommen, hatte alle Gesetze der Cortes von Cádiz für nichtig erklärt, die liberale Verfassung von 1812 abgeschafft und den Absolutismus restauriert. Nach einem Aufstand Anfang 1820 war er jedoch zur Wiedereinführung der Verfassung und erneuter Einberufung der Cortes gezwungen worden. Siehe LPPDO xi – xii. 151 LMC 318 – 319, Zitat bei 318.

590

I. Aspekte einer utilitaristischen Rechtsordnung

Nation ohne Betrachtung des Eigeninteresses zu orientieren, alle Einzelgesetze überflüssig machen.152

V. Selbstbezichtigung und Schweigerecht Ein weiteres prominentes Merkmal der Rechtstheorie Benthams ist die Ablehnung der Rechtsprinzipien „Nemo tenetur seipsum accusare“ sowie „Nemo debet esse testis in propria causa“.153 Speziell ersteres betrachtet er als „a maxim invented by the guilty for the benefit of the guilty, and from which none but the guilty ever derived any advantage.“154 Umgesetzt wurden beide Prinzipien zu Zeiten Benthams je nach anwendbarem Recht und Stadium des Verfahrens bisweilen gar nicht, bisweilen hingegen in dem Maße, dass es nicht gestattet war, die vor Gericht getätigten Aussagen des Angeklagten als Beweismittel zu berücksichtigen, oder dass ihm keine prozessrelevanten Fragen gestellt werden durften, selbst wenn er dies ausdrücklich wünschte.155 Letzteres Vorgehen qualifiziert Bentham als besonders problematisch, 152 LCT 299. Eine verwandte Argumentationslinie gegen Eide findet sich bei RJE vi. 312 – 313, wo Bentham zu bedenken gibt, dass bei im Vergleich zu Gerichtsverhandlungen ähnlich wichtigen Gelegenheiten, z. B. bei Befragungen durch Parlamentsausschüsse oder in der Verwaltung des Staatshaushalts, auf die Vereidigung verzichtet werde. Wären Eide nachweislich so wirksam wie behauptet, gäbe es keinen Grund für eine solche Differenzierung. 153 Siehe dazu einleitend RJE vii. 14 – 15. Bereits bei IL i. 558 nennt Bentham beide Prinzipien, wobei er seine Kritik an diesen hier nur andeutet und auf „a separate work“ verweist. Explizit erwähnt er „Nemo tenetur seipsum accusare“ z. B. bei RJE vii. 70 Fn. *, 445, 489 und IRE vi. 106 Fn. *. Nach seinen Recherchen taucht dieses Prinzip im englischen Recht erstmals Ende des 16. Jahrhunderts in der Form „Nemo tenetur seipsum prodere“ als Reaktion auf den Zwang zur eidlichen Auskunft über den eigenen Glauben auf. Siehe RJE vii. 458 und SAM 81 – 83 Fn. a, hier 81 – 82, sowie RJE vii. 458 – 463 für eine ausführliche Diskussion seiner historischen Entstehung und Anwendung. „Nemo debet esse testis in propriâ causâ“ [sic] nennt Bentham beispielsweise bei RJE vi. 281 Fn. *, RJE vii. 489 und 517. Wie für ihn typisch, kritisiert er die Formulierung „Nemo tenetur seipsum accusare“ nicht nur inhaltlich, sondern auch rein sprachlich. So übersetzt er sie als „no man shall be liable to be punished for not instituting a penal suit against himself“, was nach seiner Auffassung keinen Sinn ergibt. Siehe RJE vii. 445, und für eine vergleichbare sprachliche Kritik LCT 172 und SAM 81 – 83 Fn. a, hier 82. 154 Brief an William Pitt, 23. Januar 1791, CO4 223 – 229, hier 227. Siehe dazu auch UC lxxxvii. 113 (! Engelmann 2003a, 379 Fn. 33) und RJE vii. 454. 155 Eine Darstellung der damaligen englischen Rechtslage zur Befragung von Prozessbeteiligten findet sich bei RJE vii. 489 – 517, zur Befragung des Angeklagten in eigener Sache siehe RJE vii. 496 – 506, zur Behandlung von selbstschädigenden Aussagen siehe RJE vii. 445 – 472. Nach Aussage Benthams war es z. B. unzulässig, den Angeklagten im Rahmen einer Befragung dazu aufzufordern, ein sich in seiner Wohnung befindliches Beweismittel herauszugeben, aber zulässig, das Beweismittel mit Hilfe von Vollzugsbeamten durch gewaltsames Eindringen in die Wohnung zu beschaffen. Siehe RJE vii. 452, und für eine ähnliche Fallkonstruktion Preuves ii. 342. Weitere Inkonsistenzen im englischen Recht behandelt Bentham bei RJE vii. 468 – 472. Neutrale Darstellungen der Rechtslage, der einschlägigen Fortent-

V. Selbstbezichtigung und Schweigerecht

591

da es sich nach seiner Ansicht bei einer absichtlich oder aus Unachtsamkeit getätigten Aussage zum eigenen Nachteil, vorbehaltlich einer Geistesschwäche, um das zuverlässigste Beweismittel handelt, da unter diesen Bedingungen kein Anreiz zur Unwahrhaftigkeit existiert.156 Zwar räumt er ein, dass auch in diesem Fall keine vollkommene Gewissheit über die Wahrheit der Aussage erlangt werden kann. Beispielsweise könnte der Angeklagte durch nachteilige Aussage in eigener Sache versuchen, einem größeren Übel, etwa einer Verurteilung aufgrund einer schwerwiegenderen Tat, zu entgehen. In einem Zivilprozess bestehe zudem die Möglichkeit, dass er insgeheim mit der Gegenseite zusammenarbeite.157 In der Regel werde er es im Fall seiner Schuld allerdings vorziehen, die Aussage zu verweigern, da alle Aussagen seinerseits letztlich nur belastende Tatsachen oder Widersprüchlichkeiten ans Tageslicht fördern könnten. Ersteres gelte umso mehr, wenn es dem Richter nicht gestattet sei, aus dem Schweigen ein Indiz für die Schuld des Angeklagten abzuleiten. Sei letzterer hingegen unschuldig, so könne ein Schweigen ihm nur schaden, da seine Aussagen am Ende lediglich Tatsachen aufzeigen würden, die seine Unschuld untermauern, zumal wahre Tatsachen nicht widersprüchlich sein könnten. Unterlasse er es also, zu seinem Vorteil auszusagen, so zeige dies, dass dies nicht möglich sei. Werde nun die Befragung des Angeklagten nicht zugelassen, so verzichte die Justiz auf sein Schweigen als eines der besten Indizien und das Ausweichen auf schlechtere Methoden der Belegführung, die mit einem höheren Maß an delay, vexation und expense einhergehen, werde erforderlich.158 Dies erscheine umso unverständlicher, als dass jeder normale Mensch, etwa ein Familienoberhaupt, aus dem Schweigen seiner Kinder oder Bediensteten auf einen Vorwurf unbestritten auf deren Schuld schließen dürfe.159 Dass ein analoges Vorgehen vor Gericht unzulässig wicklung des britischen Rechts und Diskussionen der Positionen Benthams finden sich bei Hart 1982, 34 – 39, Lewis 1988, Lewis 1990a. 156 Im Gegenteil muss die Aussage eines Menschen zum eigenen Vorteil von allen denkbaren Indizien am stärksten bezweifelt werden. Siehe RJE vii. 123, 443, 452, 487, 583, IRE vi. 153 und BF 130: „In respect of the source from which it issues, for a man his own testimony is the weakest, against him the strongest, evidence.“ Atkinson (1905, 228 – 229) kritisiert, Bentham habe aufgrund seiner geringen praktischen Erfahrung vor Gericht die Wahrscheinlichkeit der durch Stress erzeugten Selbstbezichtigung eines Unschuldigen unterschätzt. Donagan (1984, 144 – 147) arbeitet als schlagendes Argument gegen den Aussagezwang in eigener Sache die Gefahr heraus, dass diese Pflicht in einem Unrechtsstaat oder durch ultra vires handelnde Strafverfolgungsbehörden zur illegitimen Schädigung des Beschuldigten ausgenutzt werden könnte. Lewis (1990, 150, 154) argumentiert, dass Benthams Optimismus hinsichtlich der geringen Wahrscheinlichkeit der Selbstbezichtigung eines Unschuldigen aus dem historischen Kontext herrührt, in dem die Polizei in ihrer heutigen Form, die auch über den Auftrag zur Aufklärung von Straftaten verfügt und der damit ein Potenzial innewohnt, unschuldige Angeklagte unter Druck zu setzen und damit ein falsches Geständnis zu erpressen, noch wenig entwickelt war. 157 IRE vi. 155. Auf das fundamentalere Problem, dass subjektiv und schlussendlich als persönlich nachteilig empfundene, absichtliche Aussagen unter den anthropologischen Prämissen Benthams gar nicht möglich sind, geht er hingegen nicht ein. 158 RJE vii. 24 – 25, 445 – 447, Preuves ii. 356 – 357. 159 RJE vii. 25.

592

I. Aspekte einer utilitaristischen Rechtsordnung

ist, betrachtet Bentham als Voreingenommenheit und Ausfluss des principle of caprice.160 Nach seiner Auffassung ist es nicht zu rechtfertigen, dass von zwei Personen, die beide dieselbe Straftat begangen haben, diejenige ungestraft davonkommt, die aus tatsächlichen Gründen nur aufgrund ihrer eigenen Aussage überführt werden kann, während diejenige, bei der dies allein durch Aussagen anderer Menschen gelingt, bestraft wird.161 Der Ausschluss von Selbstbezichtigungen als Beweismittel könne ferner dazu führen, dass stattdessen Aussagen von Komplizen des Beschuldigten herangezogen werden müssen, die diese wiederum nur tätigen, wenn ihnen Straffreiheit zugesichert wird. Somit werde zwar ein Verbrecher bestraft, ein anderer komme jedoch straffrei davon.162 Zudem führt Bentham den früheren Einsatz von Folter zur Erzwingung eines Geständnisses des Angeklagten unter anderem auf die fehlende Möglichkeit zurück, sein Schweigen oder seine unzureichenden Antworten auf ihm gestellte Fragen als Indizien für seine Schuld heranzuziehen.163 Auch der Umstand, dass ein Zeuge im Rahmen seiner Aussage die Verübung einer mit dem eigentlichen Fall gänzlich unzusammenhängenden Straftat einräumen müsste, stellt für Bentham einen ausdrücklichen Vorteil und insbesondere keinen Grund für ein Zeugnisverweigerungsrecht dar. In diesem Zusammenhang fragt er, warum die sich auf diese Weise – gleichwohl zufällig – ergebende Chance, zwei Straftaten auf einmal aufzuklären und so Zeit und Aufwand zu sparen, ungenutzt bleiben solle, und welchen Unterschied es mache, ob eine Straftat in einem gesonderten Verfahren oder quasi „nebenbei“ aufgedeckt werde.164 Entsprechend sollte vor Benthams Equity Dispatch Court in der Regel kein gänzliches Zeugnis- oder Aussageverweigerungsrecht existieren, d. h. das Recht, auf eine Frage des Richters zu schweigen. Dieser Aussagezwang sollte für Zeugen mit Beugehaft durchsetzbar sein; die Verweigerung der Aussage durch einen Angeklagten sollte als Indiz für seine Schuld gewertet werden. Die Aussage, zum in Frage stehenden Sachverhalt nichts zu wissen, sollte selbstverständlich gestattet sein, wobei der Befragte der Falschaussage schuldig gewesen wäre, falls sich im Verlauf des Verfahrens das Gegenteil als wahr erwiesen hätte.165 Das Argument, ein unschuldig Angeklagter könnte aus mit der angeschuldigten Tat nicht in Zusammenhang stehenden Gründen von einer Aussage abgehalten und aufgrund der vermeintlichen Indizkraft seines Schweigens für eine Tat verurteilt werden, die er nicht begangen hat, verwirft Bentham. Zur Erläuterung unterscheidet er zwei Szenarien. Zum einem könnten die Motive, die den Angeklagten von einer Aussage abhalten, aus einer anderen Straftat herrühren. Sei diese schwerwiegender und mit höherer Strafe bedroht als die angeschuldigte, so werde er schweigen. Führe 160 161 162 163 164 165

RJE vii. 24. RJE vii. 443. Siehe dazu auch SAM 81 – 83 Fn. a, hier 81. Preuves ii. 292 – 293. Preuves ii. 357 – 359, Twining/Twining 1974, 53. RJE vii. 348 – 349, 466 – 468. EDCB iii. 418.

V. Selbstbezichtigung und Schweigerecht

593

dies aber zu einer Verurteilung wegen der von ihm nicht begangenen Straftat, so trete keine unbillige Schädigung des Angeklagten ein; im Gegenteil verbleibe sogar ein gesellschaftlicher Schaden durch die nicht ausreichende Bestrafung der schwerwiegenderen Tat. Sei hingegen die angeschuldigte Straftat die schwerwiegendere, werde er aussagen, um eine auf dem Indiz seines Schweigens beruhende Bestrafung für diese tatsächlich nicht begangene Tat abzuwenden, auch wenn dies einem Geständnis der leichteren Straftat gleichkomme. Obwohl denkbar sei, dass der Angeklagte nicht aussage, um etwa einen Freund vor Rufschädigung zu schützen, sei es in diesem Fall äußerst wahrscheinlich, dass dieser Freund seinerseits eine gesetzeswidrige und damit rufschädigende Tat begangen habe, so dass der eigentliche Angeklagte gleichsam aus glücklicher Fügung dazu gezwungen werde, diese Tat anzuzeigen, um sich vor Strafe wegen Nichtaussage zu schützen, selbst vor dem Hintergrund einer von ihm nicht begangenen Tat. Die Wahrscheinlichkeit, dass ein Angeklagter lieber eine Strafe auf sich nimmt als jemanden zu verraten, der absolut nichts Anstößiges oder Illegales getan hat, ist nach Einschätzung Benthams zu gering, um einen legitimen Einwand gegen die ansonsten so nützliche Methode der Bestrafung aufgrund der Nichtaussage darzustellen.166 Aus den genannten Gründen ist die Institution des „nemo tenetur seipsum accusare“ nach Meinung Benthams nur in tyrannischen Strafrechtssystemen zu begrüßen, da sie in diesem Fall dazu diene, diese Systeme zu unterlaufen167. In nichttyrannischen Systemen stelle sie hingegen lediglich einen Anreiz zur Verübung von Straftaten dar, weswegen sie gerade unter Verbrechern und Anwälten große Anhängerschaft finde168. Ein Verbot der Selbstbezichtigung hätte nur dann eine Grundlage, wenn der Mensch dazu neigen würde, sich vor Gericht fälschlicherweise zu belasten, und dies mit einer höheren Wahrscheinlichkeit als jeder andere mögliche Zeuge. Tatsächlich sei aber davon auszugehen, dass von allen Menschen der Angeklagte derjenige ist, der am wenigsten Anreiz hat, unwahrhaftig zu eigenen Ungunsten auszusagen. Davon abgesehen dürften vor Gericht Schriftstücke des Angeklagten ohne Einschränkung verlesen und seine mündlichen Aussagen durch Zeugen wiedergegeben werden, was im Resultat einer Selbstbezichtigung gleichkomme. Gleichwohl seien diese Formen der Wiedergabe der Rede und des Handelns des Angeklagten wesentlich inakkurater als eine selbst vorgenommene Aussage, zumal der unschuldig Angeklagte im etablierten System nicht die Möglichkeit habe, frühere Aussagen zu erläutern oder von Zeugen unrichtig wiedergegebene Tatsachen zu korrigieren. Eine solche Ungenauigkeit nutze wiederum nur den Schuldigen, nicht den Unschuldigen. Die Vorstellung, das Verbot der Befragung des Angeklagten sei vor allem im Hinblick auf den Schutz Unschuldiger einwickelt worden, lehnt Bentham ab, da es sich gerade bei diesem Personenkreis um denjenigen handle, der das größte Interesse daran habe, selbst zu seinen Gunsten aussagen zu dürfen. Wäre der 166 167 168

RJE vii. 25 – 27. Siehe dazu auch Twining/Twining 1974, 60. Siehe dazu auch SAM 81 – 83 Fn. a, hier 82.

594

I. Aspekte einer utilitaristischen Rechtsordnung

Schutz des Angeklagten hypothetisch das einzige Ziel des juristischen Systems, müssten zudem eigentlich alle anderen Formen von Indizien als die eigene Aussage unzulässig sein.169 Aus Sicht Benthams handelt es sich bei dem Leid, das dem Aussagenden dadurch entstehen könnte, zu seinem Nachteil oder zum Nachteil anderer Personen, etwa naher Verwandter, aussagen zu müssen, um die plausibelste Erklärung für die faktische Geltung von „nemo tenetur seipsum accusare“ und „nemo debet esse testis in propriâ causâ“ im englischen Rechtssystem seiner Zeit. Er selbst geht jedoch davon aus, dass eine allein aus dem Umstand der Aussage zum eigenen Nachteil resultierende Härte für den Angeklagten schlicht nicht existiert, oder, falls sie doch existieren sollte, zumindest keine hinreichende Begründung für dessen eventuelle Straffreiheit ist. Als einzige leidvolle Konsequenz einer Selbstbezichtigung betrachtet Bentham die schließlich auf ihrer Grundlage verhängte Strafe; ob diese Strafe auf einer Selbstbezichtigung oder anderen Indizien beruht, sei für den Bestraften irrelevant. Dazu erläutert Bentham, dass niemand, der mit der gleichen Sicherheit und unter Bekanntwerden derselben Fakten sowohl aufgrund einer Selbstbezichtigung als auch allein aufgrund anderer Indizien überführt werden könne, eine höhere Geldstrafe einer niedrigeren Geldstrafe vorziehen würde, nur um die Überführung durch Selbstbezichtigung zu vermeiden. Die Vermeidung von Leid (vexation) des Angeklagten durch die gegen ihn verhängte Strafe dürfe aber nicht Zweck des Verbots seiner Befragung sein, denn in diesem Fall müsste aus Gründen rechtlicher Konsistenz die Befragung aller Personen zum anhängigen Verfahren verboten sein170, was es jedem Straftäter ermöglichen würde, ungeschoren davonzukommen. Wäre ferner durch Gesetze und die damit erzeugte Unfreiheit entstehendes Leid allein bereits Grund für deren Nichtimplementierung, dürften überhaupt keine Gesetze, insbesondere keine Strafgesetze, erlassen werden171. Daneben falle auf, dass in außergerichtlichen Situationen, etwa im Rahmen der Aufklärung von Vergehen von Kindern oder Bediensteten durch den Vater oder Lehrer, in denen es zweifelsfrei auch um die Schonung der Gefühle der Angeschuldigten gehe, niemand auf das Instrument ihrer Befragung verzichten würde, auch wenn dieses in eine Selbstbezichtigung münden könnte.172 Bentham argumentiert, dass durch die ge169

IRE vi. 107 – 108, LCT 172 – 173. Bentham schreibt in einem Brief an Thomas Troubridge, ca. 22. Dezember 1802, CO7 167 – 168, hier 168, der auch in der Times vom 24. Dezember 1802 gedruckt wird: „Wherein consists the humanity of letting go the guilty, that thus they may keep on triumphing in guilt, preying upon the public, and injuring the innocent? […] If it be so good a thing that a man should not be compelled or allowed to criminate himself, would it not be a still better thing, if nobody else were ever to be made to criminate him? A man’s passion for bearing false witness against himself, is it so violent that it would be dangerous to allow him the means of gratifying it?“ Siehe zu diesem Gedanken auch SAM 81 – 83 Fn. a, hier 81. 171 Siehe dazu auch Preuves ii. 279. 172 UC xlvi. (! Halévy 1904, 426 Fn. 54, ohne folio number), RJE vii. 452, 468 – 469, IRE vi. 107 – 109, Twining/Twining 1974, 61. Ein erheblicher Teil von Benthams Diskussion der Problematik der Selbstbezichtigung fällt unter Teil IV (View of the Cases in which Evidence has 170

V. Selbstbezichtigung und Schweigerecht

595

nannten Rechtsprinzipien, gleichsam die „Magna Charta of Malefactors“, die Aufklärung von Straftaten aus Rücksicht auf die Befindlichkeit des Beschuldigten erschwert werde; so werde bevorzugt, zehn Unschuldige aufzuhängen, statt fünf Verdächtige in eigener Sache zu befragen. Die durch die geschilderte Rechtslage erhöhte Wahrscheinlichkeit, einer Strafe zu entgehen, mache wiederum größere Strafandrohungen notwendig, um dieselbe Abschreckungswirkung zu erreichen.173 Solche größeren Androhungen führten zusammen mit anderen verfahrenstechnischen Ausschlussgründen für Beweismittel aber zur weiteren Verringerung der Strafwahrscheinlichkeit.174 Das Argument, dass es sich bei einer Befragung zum eigenen Nachteil um eine Art Folter handle, akzeptiert Bentham nicht, denn der Befragte sei in dem, was er aussage, noch immer frei und werde nicht etwa so lange befragt, bis er eine bestimmte Aussage getätigt habe. Solch eine Befragung sei daher nicht schlimmer als die Befragung eines unbeteiligten Zeugen. Ohnehin sei die Ablehnung der Befragung des Angeklagten als Folter scheinheilig, da auch die Angehörigen einer Jury durch Nahrungsentzug so lange gefoltert würden, bis ein einstimmiges Urteil zumindest vorgeblich erreicht und durch einen Eid abgesichert sei, ohne dass jemand Einwände gegen diese Praxis erheben würde.175 Zu berücksichtigen ist, dass Bentham die Folterung von Straftätern, die essenzielle Informationen zurückhalten, unter genau definierten Umständen befürwortete (siehe Kap. J.III). Im regulären juristischen Kontext forderte er jedoch keineswegs, Menschen unter Gewaltandrohung dazu zu zwingen, sich vor Gericht selbst anzuprangern176, sondern lediglich die Möglichkeit, sie zu potenziell eigenen Ungunsten improperly been excluded on the Ground of Vexation) und Teil V (View of the Cases in which Evidence has improperly been excluded on the Ground of Vexation and Danger of Deception) von Buch IX der Rationale of Judicial Evidence (On Exclusion of Evidence, RJE vii. 335 – 563). Bei RJE vii. 517 äußert Bentham, im Prinzip handle es sich bei Buch IX fast ausschließlich um eine Auseinandersetzung mit den zwei genannten lateinischen Rechtsprinzipien. Zwar werden diese an sich nur bei RJE vii. 441 – 519 behandelt, dennoch zeigt diese Aussage die hohe Bedeutung, die Bentham ihnen zumaß. Auch in seinem Constitutional Code (hier CC ix. 602 – 603) greift er das Aussageverweigerungsrecht des Beschuldigten auf und unterstellt, dieses existiere im geltenden englischen Recht lediglich, weil es nicht „pleasant“ sei, gegen oder über sich selbst auszusagen. 173 PMI 50 – 52, Zitat bei 52. 174 RJE vii. 453 – 454. Obwohl Bentham den dargestellten Gedankenschritt an dieser Stelle nicht explizit erläutert, bezieht er sich damit sehr wahrscheinlich auf den Umstand, dass härtere gesetzlich vorgesehene Strafen bis hin zur Todesstrafe zu häufigeren Begnadigungen und der Zögerlichkeit der Jurys führen, den schuldigen Angeklagten aus Mitleid tatsächlich schuldig zu sprechen. Siehe dazu Kap. J.IV. 175 RJE vii. 454 – 455. 176 Letwin (1965, 169) behauptet hingegen ohne Nachweis, Bentham hätte den Grundsatz, nach dem niemand gezwungen werden kann, sich vor Gericht selbst anzuprangern, am liebsten abgeschafft. Auch Posner (1976, 599) spricht von „[c]ompulsory self-incrimination“ als Forderung Benthams, ohne diese zu belegen. Die scheinbar im o. g. Brief an Thomas Troubridge beinhaltete Verteidigung des „compelling a man to criminate himself“ wiederholt Bentham (im Sinne eines Zwangs zu einem Schuldbekenntnis) in seinen einschlägigen Veröffentlichungen jedenfalls nicht.

596

I. Aspekte einer utilitaristischen Rechtsordnung

zu befragen und damit in Widersprüche zu verwickeln oder aus ihrem Schweigen ein Indiz für ihre Schuld abzuleiten. Ersteres ist selbst im gegenwärtigen deutschen Rechtssystem gang und gäbe, zweiteres hingegen unzulässig.177 Nicht nur die Praxis des Verbots der Selbstbezichtigung, sondern auch die Rechtsnorm, nach der Aussagen von Ehepartnern als Beweismittel nicht zugelassen waren, stößt bei Bentham auf Kritik. So werde diese unter anderem damit begründet, dass eine Aussage gegen den Partner die familiären Bande, die Zuneigung und das bestehende Vertrauensverhältnis zwischen beiden zerstören, mit anderen Worten also zu beiderseitiger vexation führen würde. Da aber jeder Mensch eine größere Zuneigung gegenüber sich selbst empfinde als gegenüber seinem Ehepartner, und bereits die durch eine Aussage gegen sich selbst erzeugte vexation keinen Grund darstelle, eine solche Aussage zu verbieten, könne auf Grundlage von vexation erst recht kein Aussageverweigerungsrecht für Ehepartner konstruiert werden. Das Argument, das Verhältnis der Ehepartner berge im Fall der Aussage die große Gefahr des Meineids, sieht Bentham nicht als Argument für das Verbot einer solchen Aussage, sondern als nicht nur auf den in Frage stehenden Fall beschränktes Argument gegen die Vereidigung allgemein, sofern der Meineid an sich als das zu vermeidende Ereignis betrachtet werde. Beziehe sich das Argument unabhängig vom separaten Straftatbestand des Meineids hingegen auf die Gefahr der durch den Schutz des Ehepartners motivierten Falschaussage, so sei dieses in den Fällen, in denen – wie vor den Courts of Equity – sogar die Aussage einer Partei gegen sich selbst zulässig sei, noch einschlägiger und offenbare damit die Inkonsistenz der gegenwärtigen Rechtspraxis. Die Gefahr der Zerrüttung der Ehe aufgrund der Aussage des einen Ehepartners gegen den anderen schätzt Bentham als gering ein. Obwohl die Aussage einer Frau im Fall der Misshandlung durch den Mann ohnehin bereits gestattet sei, da ansonsten jeder Mann seine Frau ungestraft misshandeln könnte, sei bekannt, dass sich Eheleute selbst nach körperlichen Misshandlungen wieder versöhnen; warum also nicht erst recht trotz einer gesetzlich erzwungenen Aussage? Zudem sei gerade die Gefahr der Zerrüttung ein Motiv, vor den Augen des Ehepartners keine Straftaten zu begehen, was ihn dem Aussagezwang aussetzen würde. Sei die Aussage von Eheleuten gegeneinander hingegen verboten, so erhalte z. B. der Mann die Lizenz, 177 Der Schutz von Angeklagten und Zeugen vor Selbstbezichtigung wird laut Herdegen (2018, 55) in Deutschland aus deren Menschenwürde hergeleitet. Laut § 136 Abs. 1 StPO steht es dem Angeklagten frei, „sich zu der Beschuldigung zu äußern oder nicht zur Sache auszusagen“; ebenso kann laut § 55 Abs. 1 StPO jeder Zeuge „die Auskunft auf solche Fragen verweigern, deren Beantwortung ihm selbst oder [nahen] Angehörigen die Gefahr zuziehen würde, wegen einer Straftat oder einer Ordnungswidrigkeit verfolgt zu werden.“ Laut Art. 14 Abs. 3 Punkt g des Internationalen Pakts über bürgerliche und politische Rechte darf ein Angeklagter „nicht gezwungen werden, gegen sich selbst als Zeuge auszusagen oder sich schuldig zu bekennen“. In Deutschland ist die falsche uneidliche Aussage des Angeklagten vor Gericht darüber hinaus straffrei (§ 153 StGB), sofern er dadurch nicht eine Straftat vortäuscht (§ 145d StGB), eine falsche Verdächtigung vornimmt (§ 164 StGB) oder ein Beleidigungsdelikt (§ 185 ff. StGB) begeht. Laut geltender Rechtsprechung darf das vollumfängliche Schweigen des Angeklagten nicht als Indiz für seine Schuld gewertet, das teilweise Schweigen hingegen als Beweisanzeichen verwendet werden. Siehe dazu Meyer-Goßner 2010, 6 – 7, 1110 – 1112.

V. Selbstbezichtigung und Schweigerecht

597

mit oder zumindest im ausschließlichen Beisein seiner Frau, aufgrund der o. g. Ausnahme gleichwohl nicht gegen sie, jedes erdenkliche Verbrechen zu begehen, etwa in seinem eigenen Haus. Wie schon im Zusammenhang mit Benthams Argumentation zur Zulässigkeit der Aussage gegen sich selbst führt er das Beispiel zweier Menschen an, von denen der erste einer bestimmten Straftat überführt werden kann, ohne auf die Aussage seiner Frau zurückzugreifen, während im Fall des zweiten eine solche Aussage unbedingt erforderlich ist. Worin liege die Gerechtigkeit, dass nur derjenige, der nicht seine Frau, sondern jemand anderes als Komplizen habe, für die Tat bestraft werden könne? Auf diese Weise werde die Ehe, eigentlich Ort der Reinheit, zum potenziellen Sündenpfuhl.178 Im Gegensatz zu einem ehelichen Verhältnis betrachtet Bentham die Wahrung des Beichtgeheimnisses durchaus als ausreichenden Grund, katholische Priester vor Gericht vom Aussagezwang freizustellen. Anderenfalls entstünde ein Spannungsverhältnis zwischen der ungehinderten Praktizierung des Sakraments der Beichte und Erwägungen des Eigenschutzes vor justizieller Verfolgung, der der katholischen Glaubensrichtung einen immensen Schaden zufügen und unter ihren Anhängern großes Leid verursachen würde. Bentham geht sogar so weit, dass ein Aussagezwang für katholische Priester in seiner Wirkung einem Verbot der Ausübung des Katholizismus gleichkommen würde. Darüber hinaus stellt für ihn die Beichte bzw. die Verpflichtung zur Beichte ein wirksameres Mittel gegen gesellschaftsschädigendes Handeln dar als die Verpflichtung von Priestern zur Aussage, die zu einer Schwächung des Instruments und der positiven Effekte der Beichte auch im Hinblick auf die Verhinderung oder Kompensation weltlicher Missetaten führen würde.179 Ein Verbot der Befragung eines Anwalts zu Lasten seines Klienten vor Gericht sowie eine anwaltliche Schweigepflicht allgemein lehnt Bentham hingegen ab. So habe der Anwalt im Gegensatz zum Priester keinerlei positiven moralischen Einfluss auf den Täter; im Gegenteil instruiere er ihn im Rahmen seines Berufs in der Ausnutzung der Schlupflöcher im Rechtssystem und profitiere durch zusätzliche Mandate persönlich von menschlicher Niedertracht180. Ein Bruch des zwischen Anwalt und schuldigem Täter geschlossenen Kontrakts zur Verschwiegenheit müsse vor dem Hintergrund des greatest happiness principle als moralisch erwünscht gelten, denn jeder Vertrag, der in seinen Konsequenzen schädlich für die Gesellschaft sei, sollte ohnehin gebrochen werden. Wenn Verträge, mit denen die Verübung eines Verbrechens vereinbart werde, rechtlich nicht geschützt seien, warum sollte dies für einen Vertrag zwischen Anwalt und schuldigem Angeklagten gelten? Zudem erscheine es inakzeptabel, dass andere Personen als Komplizen bestraft würden, wenn sie etwa ihr Wissen über eine Straftat nicht preisgäben, während der Anwalt in 178

RJE vii. 480 – 485. Zur Rechtslage in den Courts of Equity siehe RJE vii. 501. IRE vi. 98 – 99, RJE vii. 366 – 368. 180 Dies nennt Bentham die Logik der Fuchsjäger („fox-hunter’s reason“): Diese werden kein Interesse haben, tatsächlich alle Füchse zu erjagen, da sie sich so die Grundlage für weitere Fuchsjagden nehmen würden. Siehe dazu RJE vii. 454, 476. 179

598

I. Aspekte einer utilitaristischen Rechtsordnung

diesem Fall nichts zu befürchten habe. Dass eine somit gebotene Abschaffung der anwaltlichen Schweigepflicht dazu führen kann, dass der schuldige Täter dem Anwalt bestimmte belastende Informationen vorenthält, so dass letzterer ihn weniger effektiv verteidigen kann, oder dass schuldige Klienten überhaupt keinen anwaltlichen Beistand erhalten181, ist von Bentham ausdrücklich erwünscht, da sich somit die Wahrscheinlichkeit verringere, dass der Täter aufgrund einer guten Verteidigungsstrategie oder der Ausnutzung juristischer Kniffe seiner gerechten Bestrafung entgehe. Dass er durch Aussagen seines Anwalts und nicht etwa einer anderen Person überführt werde, sei im Hinblick auf sein durch die Strafe erlittenes Leid unerheblich. Der Unschuldige habe ohnehin vom Nichtvorhandensein einer anwaltlichen Schweigepflicht nichts zu befürchten; von einer solchen Pflicht profitierten nur die Schuldigen und die Anwälte selbst.182

VI. Die Ablehnung des Naturrechts Bentham verneint die Existenz jeder Form überpositiven, natürlichen Rechts.183 Gemäß seiner Definition ist ein Gesetz „an assemblage of signs declarative of a volition conceived or adopted by the sovereign in a state, concerning the conduct to be observed in a certain case by a certain person or class of persons“, und damit in seiner Existenz abhängig von einer menschlichen Willensäußerung.184 Bentham geht ferner davon aus, dass individuelle Rechte stets das Vorhandensein eines so definierten Gesetzes voraussetzen: „There are no rights without law – no rights contrary to the law – no rights anterior to the law. […] There are no other than legal rights; – no

181

Siehe für diese Kritik etwa Keeton/Marshall 1948, 97 – 98. Ihr zusätzlicher Kritikpunkt, dass der Aussagezwang für Anwälte einem Aussagezwang für den Angeklagten gleichkomme, ist angesichts der generellen Ablehnung einer Aussageverweigerungsmöglichkeit durch Bentham hinfällig. 182 RJE vii. 473 – 475, IRE vi. 99 – 100, 100 – 101 Fn. †. Bentham fordert hier nicht in erster Linie, dass Anwälte dazu verpflichtet werden sollten, von sich aus ihre Klienten zu belasten, sondern dass es gestattet sein sollte, sie als Zeugen zu vernehmen, obwohl er andeutet, dass auch ersteres zulässig sein könnte. Zudem räumt er ein, dass eine Bestrafung eines Anwalts, der einen Schuldigen verteidige, oder der ihm im Rahmen seines Mandats zur Kenntnis gelangende belastende Umstände nicht sofort den Behörden anzeige, nicht geboten sei. Obwohl sich der Anwalt damit technisch betrachtet der Komplizenschaft schuldig mache, könnte eine Bestrafung verhindern, dass Anwälte ihre Dienste prima facie Unschuldigen anbieten, da diese sich am Ende als schuldig herausstellen könnten und die Anwälte sich so strafbar machen würden. Eine apologetische Reaktion Mills auf die kritische Rezension der Thesen Benthams zur anwaltlichen Schweigepflicht in Dumonts Preuves durch die Edinburgh Review, 40(79), 1824, 169 – 207, findet sich bei RJE vii. 476 – 479. 183 Der Begriff „positive law“ als Gegensatz zu „natural law“ war Bentham geläufig und wurde von ihm im heutigen Sinne verwendet. Siehe SNSP 213 – 214 Fn. a, hier 213. 184 OTL 24. Siehe auch C 205 Fn. a, PF 256.

VI. Die Ablehnung des Naturrechts

599

natural rights – no rights of man, anterior or superior to those created by the laws.“185 Folglich ist es auch nicht möglich, gegen Naturrecht zu verstoßen: „There is no such thing as an offence against the Law of Nature: because there is no such thing as any Law of Nature.“186 Die Vorstellung, Naturrecht könnte lediglich moralische Verbindlichkeit besitzen und gleichzeitig positivem, juristischem Recht vorgeordnet sein, entwickelt Bentham nicht.187 Wie in Kap. G.V.4 bereits angedeutet, ist eine moralische Verbindlichkeit von Gesetzen, verstanden als eine nicht durch Sanktionen generierte, a priori existierende moralische Verpflichtung zu ihrer Befolgung, mit Benthams System allerdings selbst dann nicht vereinbar, wenn es sich bei diesen Gesetzen um positive Gesetze handelt.188 Obwohl seine im Folgenden dargestellte Kritik am Naturrecht stellenweise stark an seine Auseinandersetzung mit dem common law und dessen Fiktionalität erinnert, stellt er eine systematische Verbindung zwischen seiner Naturrechtskritik und seiner größtenteils deutlich später entwickelten Ontologie nicht her.189 185 PF 261. Hume (1981, 65 ! 269 Fn. 34) vertritt die These, Bentham habe die Existenz von Rechten, die nicht positiv durch den Souverän gesetzt werden, bei FG 431 Fn. p für den Kontext der Familie und das Verhältnis von Eltern zu ihren Kindern eingeräumt, das Wort „Recht“ (bzw. „right“) taucht in dieser Fußnote jedoch nicht auf und der entsprechende Kontext wird allerhöchstens peripher thematisiert. Die These Steintragers (1977, 27), bei Naturrechten handle es sich um fabulous entities, kann unter Berücksichtigung der in Kap. C.I dargelegten Klassifizierung Benthams nicht gestützt werden. Vielmehr dürfte es sich dabei um non-entities handeln. 186 PP 127. Siehe für eine ganz ähnliche Formulierung PP 131. 187 Niesen 2013a, 41. Bei UC xxvii. 153 – 154 (! Hume 1981, 69) schreibt Bentham: „To say, that a thing is politically right and at the same time morally wrong [and vice versa] is to talk nonsense…Ethics and law must not be inconsistent.“ Wie Waldron (1987, 37 – 38), Bedau (2000, 276) und Marschelke (2008, 171 – 173) darlegen, ist nicht ohne weiteres einzusehen, warum laut Bentham zwar (von der moral sanction durchgesetzte) moralische Pflichten, nicht aber moralische Rechte existieren. Rosen (1998, 137) erklärt dies mit dem (aus Sicht Benthams) Absolutheitsanspruch solcher Rechte, die einen gesellschaftlichen Ausgleich mit Hilfe des principle of utility ausschließen würden. Vgl. Niesen 2013b, 72, 77 – 78, der auf das Gewaltpotenzial postulierter moralischer Rechte in Benthams Denken (siehe unten) abstellt. Für ausführliche Kritik an Benthams Auffassung, die die Existenz von reinen, d. h. nicht-legalen „moral rights“ negiert, und eine Betrachtung von John Stuart Mills in diesem Punkt abweichender Theorie siehe Hart 1982, 79 – 104, Lyons 1982, insbesondere 108 – 121. Vgl. dazu auch Postema 1986, 322 – 324. Für eine Zusammenfassung weiterer Autoren, die Benthams Ansatz vor dem gleichen Hintergrund attackieren, siehe Kelly 1990a, 1 – 3. Twining (1975, 337) gesteht hingegen ohne Nachweise zu, dass es für Bentham moralische Rechte gegeben habe, allerdings „no moral rights […] independent of utility“. Unmittelbar darauf stellt Twining jedoch fest, dass „Bentham was not prepared to use the word ‘right’ other than with reference to legal rights“ („Bentham“ im Original in Kapitälchen), was seine vorherige Aussage konterkariert. Für eine Darlegung möglicher Gründe für eine konzeptuelle und moralische Überlegenheit auf utility basierender Rechte gegenüber Naturrecht unter Betrachtung der Argumente Benthams siehe Sumner 1984. 188 Ben-Dor 2000, 96 – 105. Ben-Dor nennt dieses Phänomen „utilitarian-based anarchism“. 189 Der gegenteilige Eindruck kann aufgrund der Lektüre von Cléro 2001, 76, Chauvet 2010, 36 – 37, Bourcier 2012, §§ 3 – 7 entstehen; Bourciers relevante Referenzen beziehen sich jedoch nur auf Benthams Werke zur Ontologie, nicht auf seine Naturrechtskritik. Insbesondere ist zu

600

I. Aspekte einer utilitaristischen Rechtsordnung

Zwar lässt sich laut Bentham etwa auf dem Gebiet des Strafrechts beobachten, dass bestimmte Handlungen in den unterschiedlichsten Gesellschaften und zu allen Zeiten als strafwürdig gelten bzw. galten, und dass deren Tatbestandsmerkmale im Vergleich zu anderen Straftaten international und geschichtlich relativ einheitlich sind, weswegen sie bisweilen als Verstöße gegen vermeintliche natürliche Gesetze bzw. natürliches Recht aufgefasst würden.190 Diese Regelsätze entstammen nach seiner Auffassung aber nichts anderem als der vorstaatlichen – d. h. nicht durch die political sanction beeinflussten – moral sanction bzw. der Gewohnheit. Insbesondere seien sie nicht durch die Natur erlassen oder oktroyiert worden und daher keine Gesetze (im rechtlichen Sinne) der Natur.191 Ferner sei eine vollkommene Übereinstimmung dieser Regeln faktisch niemals gegeben. Die tatsächlich vorhandenen Gemeinsamkeiten der Tatbestandsmerkmale würden lediglich die Formulierung allgemeiner „natürlicher“ Rechtsnormen wie „Du sollst nicht morden“, „Du sollst nicht stehlen“, „Du sollst nicht ehebrechen“ etc. gestatten, die aber keinerlei Qualifikationen, Einschränkungen, Ausnahmetatbestände oder mögliche Rechtfertigungsgründe enthielten, weswegen sie in der Rechtspraxis als Grundlage justiziellen Handelns ungeeignet seien.192 Dies gelte auch für allgemeine Handlungsanweisungen, wie die von Blackstone aufgegriffene und verteidigte Maxime Justitians, „that we should live honestly, should hurt nobody, and should render to every one his beachten, dass sich Benthams bekannte Phrase „pestilential breath of Fiction“ (FG 410 – 412 Fn. r, hier 411) nicht, wie Bourcier impliziert (§§ 7, 9, 18), auf das Naturrecht, sondern auf das common law bezieht. Aus dem von Bentham zwischenzeitlich für NS vorgesehenen Titel „Pestilential Nonsense Unmasked“ (RRR xlviii Fn. 2, RRR l Fn. 2) lässt sich keine direkte Verbindung zu seiner Ontologie ableiten. Für eine Gegenüberstellung der Positionen Benthams zu common law und Naturrecht siehe Hardy 2012; Hardys Einordnung Benthams in die naturrechtliche Tradition ist allerdings mit Skepsis zu betrachten (siehe unten). In diesem Kontext sei erneut auf den auf S. 200 Fn. 199 bereits erwähnten, die Differenzierung von Benthams rechtlichem und ontologischem Verständnis von Fiktionen herausarbeitenden Artikel Enrique Maris (1987) verwiesen, der Benthams „souffle pestilentiel de la fiction“ im Titel trägt. 190 IPML 275 – 276, 276 Fn. h5, 277 – 278, 278 Fn. n5. Bentham bezieht sich auf Straftaten gegen bestimmbare Personen und Straftaten gegen sich selbst („offences against one’s self“), also, wenngleich hier nicht ausdrücklich genannt, z. B. auf Mord und Diebstahl sowie Masturbation. Zum Komplex sexueller Aberrationen siehe Band 2. 191 PPL i. 456. Siehe dazu auch PP 435, 448 und Traités i. 132: „Dans ce sens, toutes les inclinations générales des hommes, toutes celles qui paroissent exister indépendamment des sociétés humaines, et qui ont dû précéder l’établissement des lois politiques et civiles, sont appelées Lois de la nature. Voilà le vrai sens de ce mot.“ Zu Benthams Abgrenzung von universellem Recht, d. h. in allen Staaten gleich angewendeten oder anwendbaren Rechtsprinzipien, und der Chimäre des Naturrechts, siehe PP 136 – 139. Für seinen Vorschlag, die Diktate der moral sanction „Law of Morality“ zu nennen und so die Verwendung des Begriffs „Law of Nature“ ausschließlich auf die physikalischen Naturgesetze zu beschränken, siehe PP 353. 192 TP 205 – 206. Siehe auch PP 105 – 106, Traités i. 133. Die an die Zehn Gebote angelehnten Beispiele Benthams dürften nicht zufällig so gewählt sein. Eine kritische Diskussion des Konstrukts des malum in se in naturrechtlichen Ansätzen, das er allein schon deshalb ablehnt, weil sich die moralische Qualität des Handelns erst aufgrund seiner Konsequenzen ergibt, findet sich bei TP 209 – 211.

VI. Die Ablehnung des Naturrechts

601

due“, die sich auf die tautologische Maxime „what we ought to do we ought to do“ reduzieren lasse und ohne Konkretisierung und Spezifizierung durch das positive Recht nutzlos sei.193 Das Vorhandensein unterschiedlicher Auslegungen angeblich universeller und evidenter Naturrechte in verschiedenen Nationen, und teilweise sogar in verschiedenen Verfassungen derselben Nation, lasse zudem gänzlich an deren Existenz zweifeln. Wie sei es überdies möglich, dass in England positive Gesetze vorlägen, die offensichtlich gegen Prinzipien eines angeblichen „natural law“ verstießen?194 Die genaue Herkunft natürlichen Rechts könnten dessen Vertreter ohnehin nicht plausibel erklären.195 Die Behauptung, dieses gehe am Ende auf gottgegebene bzw. aufgrund göttlicher Autorität geltende Gesetze zurück, sei zwar insofern bequem, als dass Personen, die dieses postulierte Naturrecht ablehnen, als gottlos beschimpft und damit diskreditiert werden könnten.196 Vertreter einer solchen Position würden jedoch schon daran scheitern, diese Gesetze abschließend aufzuzählen, zumal deren Anzahl von der zu deren Wiedergabe verwendeten Sprache und dem Schreibstil abhänge. Zudem würden sich solche Personen anmaßen, den göttlichen Willen zu kennen und formulieren zu können, was Betrug und Blasphemie gleichkomme.197 Tatsächlich aber sei die Existenz eines göttlichen Gesetzes (divine law) und eines daraus abgeleiteten göttlichen Rechts (divine right) nicht beweisbar und damit für die menschliche Anwendung ungeeignet, obwohl es in seinem angeblichen Ursprung zumindest klarer umrissen und damit einfacher zu fassen sei als Naturrecht. Gleichzeitig falle auf, dass ein göttliches Recht, hier zur Rechtfertigung der Monarchie, von niemandem schärfer abgelehnt werde als von den Vertretern des Naturrechts, womit sie ihr eigenes Konstrukt ad absurdum führen würden.198 Der Idee, dass „that kind goddess and governess Nature“199, also die Natur selbst, Quelle von Recht sein könnte, widmet Bentham nur einige sarkastische Bemerkungen, etwa „Behold the goddess Nature! – the jurisconsult is her priest; his idlest trash is an oracle, and this oracle is a law.“200 Zudem bemerkt Bentham, dass diejenigen, die behaupten, die Natur hätte dieses oder jenes Recht geschaffen, davon ausgehen 193 CCII 15. Für eine zustimmende Auseinandersetzung mit Benthams Rekonstruktion (CCII 10 – 21) des relevanten Abschnitts bei Blackstone siehe Baumgardt 1952, 92 – 98. Siehe dazu auch Mills (1852, 187 – 195) Auseinandersetzung mit Whewells (1852) Intuitionismus, die Benthams und Baumgardts Argumentationsführung besonders zu Beginn verblüffend ähnlich ist. 194 SNSP 213 – 214 Fn. a, hier 213, SWB [EW1] 332 – 333, NS 377 – 378. 195 PF 258. 196 PP 154, 389 – 390. 197 TP 206 – 207. Hier verwendet Bentham den Tatbestand der Blasphemie zumindest dem Namen nach noch für die eigene Argumentation, während er diesen später scharf kritisiert. Siehe dazu Band 2. 198 SWB [EW1] 334 Fn. *. Welche Vertreter des Naturrechts Bentham hier konkret meint, bleibt unklar. 199 PF 256. 200 PF 258.

602

I. Aspekte einer utilitaristischen Rechtsordnung

müssten, dass sie auch Gründe dafür gehabt haben muss, und fragt rhetorisch, ob es nicht überzeugender wäre, diese Gründe zu nennen, statt allein auf den Willen der Natur als hinreichende Autorität zu verweisen.201 In einem Brief von 1825 schreibt er: „Quant a votre droit naturel, ou bien religion de droit naturel, si vous en avez le texte je vous en felicité et si vous voulez bien me faire avoir un exemplaire je verrai ce qu’il y a [à] faire pour s’y conformer“.202 Trotz Benthams eindeutiger Ablehnung des Naturrechts ist ihm bisweilen vorgeworfen worden, seine axiomatische Begründung des principle of utility bzw. seine Ableitung von normativen Forderungen aus dem „Naturgesetz“ der Unterworfenheit des Menschen unter pleasure und pain trage einen naturrechtlichen oder sogar quasireligiösen Charakter.203 Konkret unterstellt etwa Douglas Long Bentham indirekt eine Inkonsistenz dadurch, dass er Natural Law ablehne, aber andererseits postuliere, es gäbe unüberwindliche Naturgesetze, nach denen der Mensch funktioniere.204 Laut Harrison ist das principle of utility dadurch, dass Bentham es zur Kritik des bestehenden positiven Rechts nutze, „very like a principle in natural law“.205 Crimmins wirft Bentham vor, die Existenz von unveränderlichen Naturgesetzen als Argument gegen die paulinischen Wunder ins Feld zu führen, aber in seiner Introduction das Konzept des „law of nature“ abzulehnen.206 Laut Kelly kommt Benthams Akzeptanz von physikalischen Naturgesetzen schließlich einer Akzeptanz eines von der Natur ausgehenden „authoritative system[] of laws“ gleich.207 Solche Unterstellungen beruhen – wenn nicht auf überstrapazierter oder Benthams Ironie verkennender Textinterpretation – jedoch auf einer Vermengung des Konzepts des Naturrechts mit dem des Naturgesetzes, die er ausdrücklich kritisiert. So geht er davon aus, dass der Begriff „law of nature“ in seiner gemeinsprachlichen Nutzung aus der Beobachtung herrührt, dass positive Gesetze uniformes und konformes menschliches Handeln generieren. Diese Beobachtung werde dann in die Gebiete der Jurisprudenz und Physik (erweiternd) übertragen, und auch dort von „natural law“ bzw. „law of nature“ gesprochen, obwohl in beiden Fällen kein tat-

201

Traités i. 139. Brief an François André Isambert, 11. Oktober 1825, CO12 171 – 172, hier 172. Isambert hatte in seinen Annales politiques et diplomatiques, Paris 1823 – 1824, Benthams principle of utility als leicht missbrauchbar angeprangert und ihn aufgefordert, die Existenz von Naturrechten einzugestehen. Siehe CO12 171 Fn. 2. 203 El Shakankiri 1970, 261 – 262, Dillens 1987, 248, Luik 2003, 77 – 78, Perreau-Saussine 2004, 354, Kramer-McInnis 2008, 360 – 364. Für eine qualitativ hochwertig argumentierte, aber aus den u. a. Gründen am Ende dennoch nicht überzeugende Einordnung Benthams in das Paradigma der rationalistischen Naturrechtslehre siehe Hardy 2012, §§ 33 – 70. 204 Long 1977, 260 – 261 Fn. 12. 205 Harrison 1983, 102. Für einen Hinweis auf diese Stelle siehe Hocutt 2005, 715 Fn. 12. 206 Crimmins 1990, 249. 207 Kelly 1993, 54. 202

VI. Die Ablehnung des Naturrechts

603

sächliches Gesetz vorliege.208 So sei beispielsweise der Umstand, dass ein Körper und die Erde sich gegenseitig anziehen, ein Naturgesetz, es existiere jedoch kein reales, von der Natur erlassenes Gesetz, aufgrund dessen der Körper und die Erde gezwungen würden, sich gegenseitig anzuziehen. Zwar äußert Bentham in Dumonts Traités, dass die auf dem Streben nach Glück und der Vermeidung von Leid basierenden natürlichen Neigungen des Menschen als (moralische) Naturgesetze bezeichnet werden könnten, doch qualifiziert er ein solches Vorgehen als irreführend, denn eben zur Regulierung dieser vermeintlichen Naturgesetze benötige der Mensch positive Gesetze; jedenfalls genügten die menschlichen Neigungen allein offensichtlich nicht als Richtlinien, um der Menschheit zum Guten zu verhelfen.209 Wie Bentham ferner erläutert, sei es zwar denkbar, dass er im Rahmen seines Schaffens selbst universelle, unveränderliche „Gesetze“ postuliere, diese würden in seinem Fall aber schriftlich festgehalten und damit in ihrer Validität nachvollziehbar, und ergäben sich aus einer ernsthaften und offenen Suche nach der Wahrheit, nicht aber aus Betrug und Blasphemie. Zudem würde es sich bei diesen „Gesetzen“ um bestimmte, den juristischen Gesetzen zugrunde liegende Prinzipien sowie um Methoden ihrer Erarbeitung handeln, die auf pleasure und pain beruhen und für die somit so lange Allgemeingültigkeit beansprucht werden könne, wie die physikalischen Naturgesetze gelten und der Mensch Mensch sei.210 Validere Einwände gegen die benthamsche Auseinandersetzung mit dem Konzept des Naturrechts könnten auf den Umstand abstellen, dass Bentham das Wort „natural“ im Rahmen seiner eigenen Theorien nicht selten auch positiv konnotiert verwendet. Dies gilt z. B. für das bereits erwähnte „natural system of procedure“ sowie für Konzepte wie „natural honour“ und „natural dignity“.211 Im diesen Fällen benutzt Bentham „natural“ jedoch zur Bezeichnung des idealen, nicht-„technischen“, positiven Rechts: „Natural law, when it means any thing, means neither more nor less than what Positive Law ought to be“212. Hintergrund ist Benthams Annahme von einer natürlichen und anthropologisch begründeten Neigung des Menschen zu utilitaristischen Moralvorstellungen und Denkmustern. Er schreibt: „Some laws possess a sort of natural notoriety: such are those which are indicated by an obvious utility, or flow naturally from some other simple principle.“213 Und: „The phrase

208

PP 83, 87 – 88, 172 – 174, 435, 447 – 448 und 448 Fn. a, RJE vii. 83 Fn. *. Siehe hierzu auch, einige der referenzierten Stellen als Manuskriptverweise zusammenfassend, Lieberman 1989, 226 – 227. 209 Traités i. 133. 210 TP 207 – 209. Zur späteren Ankündigung Benthams, selbst für aus eigener Feder stammende juristische Gesetze keine Unveränderlichkeit akzeptieren zu wollen, siehe Kap. I.VIII. 211 Siehe zu „natural honour“ und „natural dignity“ nochmals S. 429 bzw. 371 der vorliegenden Arbeit. 212 PMI 186. 213 SNSP 213 – 214 Fn. a, hier 214.

604

I. Aspekte einer utilitaristischen Rechtsordnung

natural right, when opposed to utility, is altogether an unmeaning one.“214 Bentham gibt gleichwohl zu erkennen, mit dieser Mehrdeutigkeit von „natural“ nicht glücklich zu sein: „I know of no natural rights except what are created by general utility: and even in that sense it were much better the word were never heard of.“215 Stellen, an denen er die Existenz von Naturrecht auch ohne direkten Bezug auf utility impliziert, sind zwar zu finden, aber sehr selten. So wird er 1787 während seiner Russlandreise verhaftet, da er nicht für eine angebliche Geldschuld seines Bruders gegenüber dessen Geschäftspartnern aufkommen wollte. In einem Entwurf eines Memorandums, das er vermutlich zu seiner Verteidigung einsetzen wollte oder eingesetzt hat, beklagt er sein mangelndes Wissen über russisches Recht und bezeichnet den Umstand, dass ihm der seiner Verhaftung zugrunde liegende Gerichtsakt nicht zur Verfügung gestellt und es ihm nicht gestattet wurde, den erhobenen Vorwürfen selbst nachzugehen, als konträr zu „/la Jurisprudence Justice naturelle et universelle/ ce que la Jurisprudence est ou devoit être dans tout pays.“216 Weiterhin findet sich in seinen 1789 im Kontext der Französischen Revolution entstandenen Short Views of Economy for the Use of the French Nation die nicht weiter ausgeführte Aussage, dass „[m]oney taken from the real necessities of the many for the factitious and imaginary necessities of the few is taken in violation of natural rights.“217 Die Ausbeutung der spanischen Überseegebiete durch das Mutterland bezeichnet er zudem als „contrary to an universally acknowledged principle of natural Justice“, wobei er bei der Verwendung von „natural justice“ sehr wahrscheinlich nicht seine eigene Definition (siehe erneut Kap. G.I) vor Augen hatte.218 Alle diese Stellen fallen in den Kontext von Schriften zu speziellen Themen an mit seinen restlichen Theorien nicht vertraute Zielgruppen. Im überwiegenden Teil seines Werks bringt Bentham hingegen die Meinung zum Ausdruck, dass die Existenz von Naturrecht lediglich unterstellt wird, um dem eigenen Willen, der eigenen Meinung, den eigenen moralischen Überzeugungen und den eigenen Launen Allgemeingültigkeit zu verleihen, ohne dies aufwändig rechtfertigen oder begründen zu müssen219. Sei der eigene Wille nicht durch positives Recht gedeckt, so schrieben sich Personen das jeweils gewünschte natürliche Recht einfach zu. Sei es zur Durchsetzung dieses Rechts nötig, die breite Masse für die eigenen Ideen zu gewinnen, werde es ggf. auf alle Menschen erweitert und als allgemeines Bürger- bzw. 214

SNSP 213. Für weitere Aussagen, nach denen vermeintlich naturrechtliche Maximen, sofern valide, eigentlich verkleidete utilitaristische Maximen sind, siehe PP 88, 95. 215 SWB [EW1] 333. Zu einem Verständnis Benthams von „droit naturel“ als „dictées les plus claires de l’utilité“ siehe auch F 18. 216 Siehe Benthams Memorandum: Bark Contract, 29. Oktober 1787, CO3 584 – 590, hier 587 – 588, Zitat bei 587. Weitere Korrespondenz zur Verhaftung Benthams findet sich bei CO3 578 – 591. 217 SVE 196. Für einen Kommentar zum „Sonderfall“ der Short Views siehe auch Schofield 2006, 71. Zum Hintergrund des Werks siehe RRR xxxv – xxxvi. 218 RYU 62. 219 Siehe dazu bereits PP 88, 95, 389 – 391, 410, 419.

VI. Die Ablehnung des Naturrechts

605

sogar Menschenrecht bezeichnet; wer sich dagegen ausspreche, gelte als Tyrann. Die Fähigkeit zur geduldigen Abwägung einer Rechtsnorm, die etwa die Anwendung des principle of utility erfordern würde, sei bei diesem Vorgehen im Gegensatz zu Sturheit und einem selbstbewussten, überzeugenden Auftreten nicht vonnöten.220 Gleichzeitig sei die Behauptung, über ein natürliches Recht zu verfügen, eine Form der Kritikimmunisierung, da sich weder das Gegenteil noch die Behauptung selbst beweisen lasse. Der mögliche Erfolg des selbsternannten Inhabers des natürlichen Rechts beruhe nur darauf, dass andere seine Behauptung anerkennen und das gewünschte Recht schließlich in positivem Recht seinen Niederschlag finde. Am Ende siege die Dreistigkeit: Der Naturrechtler bekomme sein Recht, weil er behaupte, es bereits zu besitzen.221 Würden aber etwa im Rahmen einer Deklaration überpositive Menschen-, Bürger oder Grundrechte gefordert, handle es sich dabei im Grunde lediglich um die Äußerung der eigenen Meinung und des eigenen Willens in feierlicher Form. Durch diese Form und pathetische Begriffe wie „natürlich“, „unveräußerlich“, „unverletzlich“ oder „unbestreitbar“ zur Beschreibung dieser Rechte, die eigentlich nur einen Indikator für die Stärke der Meinung des Autors darstellen, werde der Wahrheitsgehalt oder das Ausmaß an Rechtfertigung dieser Aussagen zwar nicht erhöht, allerdings erweckten sie bei der Zuhörerschaft die Illusion, dass hier Fakten und nicht nur die Anschauung des Autors beschrieben werden, zumal die meisten Menschen stärker durch Pathos als durch Vernunft und stärker durch die Standpunkte anderer als durch eigenes Nachdenken beeinflusst würden. Die Meinung der Autoren der Grundrechte, obwohl nur eine unter vielen, gewinne so ein überproportionales und ungerechtfertigtes Gewicht und entsprechende Deklarationen träfen in der Bevölkerung auf große Resonanz. Im Fall von Meinungsverschiedenheiten hinsichtlich einzelner Grundrechte existiere ohne einen externen Standard allerdings keine Möglichkeit zur Mediation.222 Bezugnehmend auf die 220

PP 131, 389, F 17, SWB [EW1] 335 – 336. PP 418 – 419, PF 256. Selbst Postema (1989, 116 – 117), der Benthams Angriffen auf Grundrechte kritisch gegenübersteht, räumt die noch in der modernen Diskussion anzutreffende unzureichende Begründung und Herleitung der Existenz von Naturrechten durch Selbstevidenz ein. 222 OANB 149, ODDR 186 – 188. Hart (1982, 64 – 65) bemerkt, dass die radikale Ablehnung von Naturrechten durch Bentham auch darin begründet liegt, dass die Idee der Möglichkeit einer Rangfolge von und damit einer Abwägung zwischen mehreren Grundrechten eine vergleichsweise moderne Interpretation von Naturrecht ist, mit der sich Bentham noch nicht konfrontiert sah. Dabei übersieht Hart aber die grundlegende, auch auf die naturrechtliche Doktrin anwendbare Kritik Benthams am Ipsedixitismus, dass dieser nicht in der Lage sei, moralische Fragen, wie eine bestimmte Rangfolge von Grundrechten, ohne Rückgriff auf einen externen Standard wie utility zu begründen, wodurch er sich selbst die moralische Letztverbindlichkeit abspreche oder auf willkürliche intuitionistische Begründungsmuster ausweichen müsse. Vgl. Kelly 1990a, 58 – 59. Postema (1989, 118 – 125) hält der von Bentham aufgezeigten Schwierigkeit einer intersubjektiv nachvollziehbaren Rechtfertigung von juristischen Entscheidungen ohne Berufung auf ein dem Entscheider externes Kriterium entgegen, dass ein Kanon von unspezifischen Rechten die Grundlage und das Strukturierungsprinzip einer öffentlichen Diskussion sein könne, aus der sich, an Stelle eines externen Standards, Legitimität generiere. Postema, der eine natürliche Provenienz von Grundrechten nicht voraussetzt, weist 221

606

I. Aspekte einer utilitaristischen Rechtsordnung

genannten meinungsverstärkenden Formulierungen schreibt Bentham: „These several contrivances for giving to an encrease in vehemence the effect of an encrease of reason, may be stiled bawling upon paper: it proceeds from the same temper and the same sort of distress as produces the bawling of the voice.“223 Wie schon im Rahmen seines Vergleichs von Ipsedixitismus und Utilitarismus räumt er ein, dass auch die Aussage „No law ought to be made which will lessen upon the whole the mass of general felicity“ lediglich eine Meinung zum Ausdruck bringt, die hier durch die Formulierung „ought to“ und somit „bawling“ (Gebrüll) verstärkt wird.224 Ein Sollen, das auf utilitaristischen Erwägungen beruhe, sei jedoch im Gegensatz zu angeblichem natürlichem Recht offen für eine Prüfung durch Beobachtung und Experiment. Zwar sei nicht garantiert, dass auf diesem Weg in jedem Fall eine Einigung erreicht werden könne, aber es sei zumindest der beste verfügbare Weg. Fordere etwa der eine, ein bestimmtes Gesetz solle erlassen werden, der andere hingegen, dies solle nicht geschehen, so sei eine Lösung dieses Problems nicht möglich, solange die jeweilige Forderung nur auf der eigenen, unbegründeten Meinung beruhe. Argumentiere der eine hingegen, er halte es für wahrscheinlich, dass der Erlass des Gesetzes mehr Unglück als Glück bringe, während der andere es für wahrscheinlich halte, dass der umgekehrte Effekt zu erwarten sei, so könne eine Lösung der Meinungsverschiedenheit unter den anthropologischen Grundannahmen Benthams, insbesondere der Messbarkeit von Glück und Unglück, anhand der genannten wissenschaftlichen Methoden gefunden werden.225 In den Zusammenhang des mit der Erklärung von Naturrechten verbundenen Pathos fallen zwei der bekanntesten Zitate Benthams. Einerseits führt er aus, dass „reasons for wishing there were such things as rights, are not rights: a reason for wishing that a certain right were established, is not that right: wants are not means: hunger is not bread.“ Aus dem Umstand, dass ein (natürliches) Recht notwendig, nützlich oder gewünscht sei, könne also nicht auf dessen Existenz geschlossen werden. Kurz darauf ergänzt er: „Natural rights is simple nonsense: natural and imprescriptible rights, rhetorical nonsense, nonsense upon stilts.“226 Auch in einem an Dumont übermittelten Vorschlag für eine Passage im Vorwort der Traités findet sich die von Bentham kritisierte Vermischung von Sein und Sollen wieder: „He [d. h. Bentham] would as soon have expected to see diseases cured or prevented by laws declaring it to be a man’s right to be in good health or to have good physicians as to jedoch selbst darauf hin, dass der o. g. Kanon beständig reformierbar sein muss, um sich dem eigenen Legitimationsprinzip nicht zu entziehen. In Bezug auf Bentham ist diese Argumentation aber schwerlich anwendbar, da ein vom Menschen reformierbarer Kanon nicht von naturrechtlicher Qualität sein kann und die Kritik Benthams sich expressis verbis nur gegen naturrechtlich fundierte Menschenrechte richtet. 223 ODDR 187. 224 ODDR 186 – 187, Zitat bei 186. 225 ODDR 188 – 189. 226 NS 330. Laut Joas (2011, 207) „eine Auffassung, bei der sich wohl nur wenige Vertreter [des Utilitarismus] heute gerne erwischen ließen.“

VI. Die Ablehnung des Naturrechts

607

see bad actions or bad laws prevented by declarations made of the rights of man by legislators: as in the one case he could see nothing but effusions of folly so in the other case he could see nothing but an effusion of the spirit of tyranny, a substitute for reason and a pretence for passion and violence.“227 Bei der im zweiten Teil des Zitats angedeuteten, in den Augen Benthams gravierendsten Problematik der Theorie des Naturrechts handelt es sich nicht etwa um ihre soeben dargestellte unzulängliche Herleitung und Begründung, sondern um ihre potenziell unheilvollen Implikationen. Der von ihm unterstellte Vorwand für Gewalt ergibt sich daraus, dass in den Augen des Naturrechtlers jedes dem gedacht höherrangigen Naturrecht widersprechende positive Recht von vornherein seine Gültigkeit verliere und nichtig werde: „For take any such action you will, if the law has no right to forbid it, a law forbidding it is null and void, and the attempt to execute it, an oppression, and resistance to such attempt and insurrection in support of such resistance legal, justifiable and commendable.“228 Eine Abwägung zwischen Nutzen und Übel eines Gesetzes sei dann nicht mehr erforderlich und aufgrund der Nichtigkeit des Gesetzes auch nicht möglich. Vielmehr müsse jemand, der durch den Erlass positiven Rechts natürlichem Recht entgegentrete, als illegitimer Tyrann gelten und dürfe folglich im Rahmen der Selbstverteidigung beseitigt werden. Auf diese Weise werde die Behauptung der Existenz natürlichen Rechts, freilich der jeweils individuellen Vorstellung davon, eine Vorstufe von Gewalt und Anarchie.229 227 Brief an Dumont, 14. Mai 1802, CO7 24 – 29, hier 27 – 28. Benthams Vorschlag wird letztlich nur indirekt durch eine inhaltlich vergleichbare Passage in der Einleitung zum zweiten Band der Traités realisiert. 228 NS 341. 229 Traités i. 136 – 138, SWB [EW1] 334 – 337, BF 206 – 208 Fn. a, hier 207 – 208; 440 – 441, PF 257 – 258. Obwohl Bentham die hier dargestellte Grundidee bereits bei PP 131 – 132, 180 – 181, 359, 390 – 391 vertritt, wird in Supply without Burthen (siehe auch SWB [EW1] 336 – 337 Fn. *) ein Bezug seiner Aussagen zur Französischen Revolution mehr als deutlich. So verfasste er dieses 1793 unter dem Eindruck des aufkommenden terreur. Der referenzierte Abschnitt der Traités ist indes eine Vorwegnahme der Anarchical Fallacies (bzw. von Nonsense upon Stilts), die, wie in der Einleitung der vorliegenden Arbeit dargestellt, erst nach Ende der Revolution im Rahmen der Tactique veröffentlicht wurden. Wie Bentham an anderer Stelle der Traités (i. 95 – 97) ohne Bezugnahme auf die Zustände in Frankreich erläutert, erachtet er die Selbstverteidigung gegen ein gesetzlich vorgesehenes Leid im Grundsatz nicht für legitim, da dies letztlich die gesamte Rechtsordnung in Frage stelle und somit danger und alarm produziere. Selbstverteidigung gegen ein gesetzlich nicht intendiertes Leid sei hingegen grundsätzlich gestattet; gesetzliche Regelungen zur Strafwürdigkeit dadurch angerichteten Schadens bzw. zur Notwehr als Rechtfertigungsgrund seien allerdings vonnöten. Für die durchaus diskussionswürdige These des Erlasses eines nichtigen, weil gegen Naturrecht verstoßenden Gesetzes als klares Zeichen für den Punkt einer nicht mehr vorteilhaften Unterwerfung unter den Souverän, der ansonsten nur durch sorgfältige Abwägung der Vor- und Nachteile dieser Unterwerfung bestimmt werden kann, siehe Hart 1982, 81 – 82, 231. Wie De Champs (2015, 122 – 124) zeigt, wurde die Gefahr einer Berufung auf abstrakte Prinzipien und Rechte zur Rechtfertigung von Gewalt auch von anderen Zeitgenossen und Akteuren der Französischen Revolution artikuliert. Für eine ausführliche Auseinandersetzung mit der von Bentham identifizierten Gefahr der Anarchie durch die französische Menschenrechtserklärung von 1789 siehe Bourcier 2012, insbesondere §§ 25 – 48.

608

I. Aspekte einer utilitaristischen Rechtsordnung

Bentham formuliert: „Those who govern allege legal rights – the rights of the citizen – real rights: those who wish to govern allege natural rights – the rights of man – counterfeit rights – rights which are sanctioned by the knife of the assassin, as well as the gibbet and the guillotine.“230 Zwar ist Twining und Bedau Recht zu geben, dass die französische Menschenrechtserklärung von 1789 (siehe Kap. I.VII), die für die Entwicklung von Benthams Kritik eine erhebliche Rolle spielte, die dem Bürger zustehende Abhilfe bei einer Verletzung ihrer natürlichen Rechte nicht spezifiziert und insbesondere keine explizite Legitimation eines gewaltsamen Aufstands enthält. Zudem führt Bentham keine zwingenden Gründe dafür an, dass die Proklamation unveräußerlicher Rechte zu anarchischen Zuständen führen muss, und belegt insbesondere nicht, dass die Gewaltausbrüche der Französischen Revolution überhaupt oder zum Teil auf die anarchischen Implikationen des Naturrechts zurückzuführen waren. Vielmehr könnte argumentiert werden, dass diverse Menschenrechtserklärungen trotz ihrer formalen und theoretischen Unzulänglichkeiten für die Menschheit insgesamt vorteilhafte Konsequenzen hatten. Schließlich berücksichtigt Bentham in seinen Texten die Möglichkeit von gewaltlosem Protest gegen ein die Naturrechte verletzendes Regime nicht.231 Vor diesem Hintergrund formuliert Niesen, Benthams Furcht vor einer durch eine Erklärung von Menschenrechten generierten Anarchie wirke „im Rückblick hysterisch und ungerechtfertigt“.232 Hier ist aber zu berücksichtigen, dass Bentham von Naturrecht ausging, dessen Implikationen vollends zu Ende gedacht und in die Tat umgesetzt werden, und nicht etwa durch eine an die Erfordernisse der Tagespolitik angepasste, pragmatische Auslegung, Abwägung oder Relativierung nicht zum Tragen kommen, wobei letzteres die behauptete Uneinschränkbarkeit und Unveräußerlichkeit von Naturrecht nach seiner Auffassung ad absurdum führt. Dieser „all-or-nothing“-Ansatz zeigt sich beispielsweise in seinen Ausführungen zu Vorstellungen von einer natürlichen Freiheit des Menschen, die hinsichtlich der anarchischen Tendenzen des Naturrechts eine wichtige Rolle spielen. Bedeutsam ist hier Benthams Annahme, dass eine gänzliche persönliche Freiheit selbst in einem hypothetischen Naturzustand nicht vorliegt, denn diese erfahre bereits in der voll230 PF 258. Für eine eingängige Verbindung von Benthams Opposition gegen Blackstone und der Französischen Revolution siehe Schofield 2006, 75: „Blackstone assumed that existing law was consistent with the natural law, and therefore valid law, the anarchist assumed that existing law was inconsistent with the natural law, and therefore invalid law.“ 231 Twining 1975, 339 – 341, Bedau 2000, 266 – 269. Eine Zusammenfassung der Aussagen Twinings und Bedaus findet sich bei Alexander 2003, 9 – 10. Wie in Kap. H.I dargestellt, diskutiert Bentham bei Traités ii. 287 jedoch die Option, einen Monarchen durch schlichte Gehorsamsverweigerung zu entmachten. In späteren Manuskripten erörtert er die Option passiven Widerstands der Bevölkerung durch kollektives Nichtzahlen von Steuern oder einen „Run“ auf die Banken. Siehe Roberts 1961, 264 Fn. 1, Roberts 1962, 173 – 174. 232 Niesen 2013a, 43. In einem späteren Artikel (2013b, hier 76 – 77) relativiert Niesen sein „ungerechtfertigt“ allerdings unter Bezugnahme auf Cécile Fabres Cosmopolitan War. Darin schreibt diese einer Person, deren Haus von einer Gruppe Fremder dauerhaft okkupiert wird, das Menschenrecht zu, diese zu töten.

VI. Die Ablehnung des Naturrechts

609

kommenen Abhängigkeit des Menschen von seinen Eltern oder anderen körperlich stärkeren Individuen, denen er nach seiner Geburt zunächst stärker ausgeliefert sei als ein Sklave, ihre Grenzen. Anschließend lebe der Mensch bis zu seiner Volljährigkeit in seiner Familie, deren Strukturen Bentham mit denen einer absoluten Monarchie vergleicht233. Diese natürliche Unterwerfung bzw. Unfreiheit ist für ihn ein Wesenskern des Menschen und erfährt, wenn überhaupt, nur aufgrund staatlicher bzw. positivrechtlicher Einflussnahme Einschränkung. Folglich sei es das Vorhandensein und nicht das Nichtvorhandensein positiven Rechts, das den Menschen frei mache. Bentham schreibt: „Tear up the most salutary as well as deepest-rooted habits, tear asunder every bond of society, democratize the whole surface of the earth, and drench it all over with the blood of its inhabitants, still your republic, if it has parents and children in it, will after all be but a cluster of little monarchies: still your code of the rights of man will be the most foolish as well as the most mischievous of all dreams.“234 Formulierungen, die eine gänzliche natürliche Freiheit des Menschen implizieren und daraus ein Naturrecht auf Freiheit ableiten, seien also sachlich falsch, aber auch dazu geeignet, jegliches Aufbegehren gegen staatliche Ordnung zu rechtfertigen. Da nämlich jedes Gesetz die persönliche Freiheit einschränke, könne jedes Gesetz mit ebendieser Begründung abgelehnt werden. Offenbar könne dies aber allenfalls für Gesetze statthaft sein, die sich gegen die politische Freiheit des Betroffenen richten. Hier sei erneut die Mehrdeutigkeit der Sprache, in diesem Fall des Wortes „liberty“, Quelle potenzieller Gewalt und Insurrektion.235 Sehe eine Menschenrechtserklärung also vor, dass niemand in seiner „Freiheit“ beschränkt werden dürfe, verbiete dies jegliche gesetzliche Regelung und zerstöre zahlreiche gesellschaftliche Konventionen und Traditionen, etwa die Überordnung der Eltern 233

Auch hier finden sich Spuren der Ideen Robert Filmers. Siehe Long 1977, 53. PMI 186 – 187 Fn. 3, Zitat bei 187. So Bentham in Anspielung auf die Französische Revolution. Die rechtliche Überordnung von Eltern über ihre Kinder ergibt sich für ihn laut IPML 237 – 238 Fn. x3, hier 237 daraus, dass das Kind ohne die elterliche Gewalt nicht überleben könnte: „As between parent and child, the necessity there is of a power on the part of the parent for the preservation of the child supersedes all further reasoning.“ In diesen Kontext fällt auch Benthams Plädoyer für ein Alter von 21 Jahren als Alter der Volljährigkeit, wie dies in England bereits vorgesehen war. Eine Volljährigkeit mit 25 Jahren, wie in Staaten mit römischer Rechtstradition üblich, lehnt er hingegen ab, da er eine problemlose und konfliktfreie Fügung unter die elterliche Autorität in diesem Alter als nicht mehr möglich erachtet und die menschlichen Fähigkeiten dann als bereits seit geraumer Zeit voll ausgebildet sieht. Siehe Traités ii. 279, PCC i. 348, EAO 97, CCG 261. Die Vorstellung, die Überordnung (hier) des Vaters über das Kind ergäbe sich aus dem Umstand allein, dass der Vater der Herr des Hauses und das Oberhaupt der Familie sei, in denen das Kind aufwachse, lehnt Bentham mit dem Hinweis auf Fälle ab, in denen das Kind etwa im Haus eines Bekannten oder bei seinem Großvater erzogen wird. Auch die Idee, das Kind sei dem Vater untertan, weil es einst ein Teil seines Körpers war, verwirft Bentham, da somit die Mutter gegenüber dem Kind eine noch weitaus stärkere Stellung als der Vater haben müsste. Zudem könnte dann ein Bauer analog die Versklavung eines Menschen mit dem Hinweis darauf begründen, dass der Körper dieses Menschen aus Materialien bestehe, die einst auf dem Feld des Bauern wuchsen (Traités i. 120 – 122). 235 GV iii. 185. Siehe auch UC cxlix. 332 (! Mack 1963, 186). 234

610

I. Aspekte einer utilitaristischen Rechtsordnung

über das Kind, des Herrn über den Dienstboten oder des Vorgesetzten über den Soldaten, was die Erklärung nicht umsetzbar und damit zur Farce mache. Heiße es hingegen, die Freiheit des Menschen dürfe nur durch Gesetz eingeschränkt werden, so habe diese Aussage keinerlei Inhalt, da es das Wesen jedes Gesetzes sei, die menschliche Freiheit zu beschränken, was die Erklärung des natürlichen Rechts auf Freiheit wiederum redundant mache.236 In diesem Kontext findet sich auch eines der wenigen Beispiele expliziter Kritik Benthams an Adam Smith: „I leave it to Adam Smith, and the champions of the rights of man (for confusion of ideas will jumble together the best subjects and the worst citizens upon the same ground) to talk of invasions of natural liberty, and to give as a special argument against this or that law, an argument the effect of which would be to put a negative upon all laws.“237 Auch der Idee einer natürlichen rechtlichen Gleichheit unter den Menschen steht Bentham unter Verwendung des bereits bekannten Argumentationsstranges kritisch gegenüber. So sei faktisch von zwei Personen stets eine der anderen überlegen, eine vollkommene Machtgleichheit sei unvorstellbar.238 Bentham führt aus: „Inequality is the natural condition of mankind. Subjection is the natural state of man. It is the state into which he is born: it is the state in which he always has been born, and always will be, so long as man is man: it is the state in which he must continue for some of the first years of his life, on pain of perishing. Absolute equality is absolutely impossible. Absolute liberty is directly repugnant to the existence of every kind of government.“239 Die angenehme Vorstellung einer durch überpositive Rechte erzeugten universellen Gleichheit sei Ausfluss des warmen, eingänglichen Ipsedixitismus und kompatibel mit herrschenden Fehlvorstellungen, eine utilitaristische Begründung der Notwendigkeit von Ungleichheit hingegen kalt und unangenehm und damit weitaus schwieriger zu vermitteln. Ferner sei eine gesetzlich verankerte absolute Gleichheit „perfekt“, jedes Zurückstehen von dieser Perfektion müsse auf subjektiv236

ODDR 182 – 183, 190 – 192. Die Interessen des Kindes, die das Verhältnis zu seinen Eltern bestimmen, sind nach Ansicht Benthams qualitativ mit denen des Lehrlings in seinem Verhältnis zum Meister vergleichbar, jedoch erheblich stärker ausgeprägt. Zu diesen kommen die im Verhältnis zwischen Lehrling und Meister nicht beinhalteten, durch das Verwandtschaftsverhältnis und die Hoffnung auf Erbschaft determinierten Interessen des Kindes. Das Interesse der Eltern wird ebenso durch das Verwandtschaftsverhältnis sowie durch Sympathie und Wohlwollen beeinflusst. In diesem Zusammenhang kritisiert Bentham die englische Rechtspraxis, nach der zwar Eltern vor Gericht für oder gegen ihre Kinder aussagen durften, das Vorhandensein eines auch nur geringen pekuniären Interesses am Ausgang des Verfahrens seitens eines Zeugen hingegen dessen Aussage ausschloss. Damit werde das Interesse von Eltern am Wohlergehen ihrer Kinder geringer gewertet als das Interesse einer Person an einem sixpence, historisch also dem Vierzigstel eines britischen Pfunds. Siehe IRE vi. 161. 237 DM [EW3] 258. 238 D 273. 239 OTLS i. 361. Zur These, dass gleiche Rechte für alle politisch gefährlich und faktisch nicht umsetzbar sind, siehe auch PALT 285. Wie Bentham bei PCC i. 303 erläutert, würden absolut gleiche Rechte für jedermann jedwede Gesetzgebung, die im Grunde auf der Gewährung von Rechten für die einen und die Kreierung von Pflichten für die anderen beruhe, unmöglich machen.

VI. Die Ablehnung des Naturrechts

611

emotionaler Ebene als schlecht empfunden werden. Schließlich werde eine rechtliche Ungleichheit auch im Hinblick auf die persönliche Würde leicht als Benachteiligung verstanden, was die Befürchtung nähre, andere Personen könnten die Betroffenen weniger achten, so dass letztere eine Reduktion an pleasure of amity erfahren.240 Am Beispiel eines gedachten Naturrechts auf Eigentum erläutert Bentham, wie unzulänglich differenzierte Sprache zur Entstehung anarchischer Zustände beitragen kann. So bedeute „right“ im Englischen sowohl „richtig“ als auch „Recht“, weswegen aus dem Umstand, dass es universell „richtig“, d. h. schicklich und wünschenswert sei, dass Eigentum gegen Beschädigung und Angriffe anderer geschützt werde und der Eigentümer vorbehaltlich der Schädigung anderer damit tun und lassen könne, was er wolle, leicht das Vorliegen eines entsprechenden Eigentumsrechts abgleitet werde. Was aber heute richtig sei, müsse auch in der Vergangenheit richtig gewesen und auch in der Zukunft gültig und daher ewig, unveränderlich und unveräußerlich sein, weswegen die Vorstellung, das entsprechende Recht sei ein positives, d. h. vom Menschen abhängiges Recht, absurd erscheine, und es stattdessen feierlich als Naturrecht proklamiert werde. Ein solches als natürlich verstandenes Eigentumsrecht müsse aber das natürliche Recht beinhalten, jeden, der dem Eigentümer dieses Recht abspenstig machen wolle, grundsätzlich auch mit physischer Gewalt davon abzuhalten: Stünde dem Eigentümer dieses Recht nicht zu, so hätte das Naturrecht auf Eigentum keinen Wert; eine Abhängigkeit vom Staat zur Durchsetzung eines natürlichen Rechts, das per Definition von staatlicher Gewährung unabhängig sei, dürfe nicht existieren. Die Vorstellung eines natürlichen Eigentumsrechts führe also entweder zu Selbstjustiz und damit Anarchie oder zum Aufbegehren gegen den Staat, sofern es dieser sei, der das Eigentumsrecht einzuschränken versuche.241 Vermeintliche Naturrechte, die positivem Recht entgegenstehen, müssten insofern als ungültige Rechtfertigungsgründe zur Begehung von Straftaten gelten: „Rights of man according to Law, viz: the Law under which each man was born, belong to the head of law. Rights of man not according to Law are rights as against Law. These belong likewise to the head of the Law, being divisible according to the species of acts treated as Offences by the law—ex gr. Right of resisting Justice, committing Treason, Murder, Personal violence, Robbery, &c.“242 Abgesehen von der Defizität ihrer theoretischen Grundlagen erachtet Bentham die Proklamation von Bürger- bzw. Menschenrechten ohnehin als nicht erforderlich, 240 CCEG 72 – 73. Im Kontext der Frage nach einem allgemeinen oder auf Reiche beschränkten Wahlrecht. Aus dem Gesamtzusammenhang wird deutlich, dass Bentham hier nicht grundsätzlich für politische Ungleichheit argumentiert. Vielmehr warnt er den Leser, dass eine aus überragenden Erwägungen heraus notwendige Abweichung vom Grundsatz der Gleichheit aufgrund der Wirkung ipsedixitistischen Gedankenguts in der Bevölkerung nicht auf positive Resonanz stoßen werde, weswegen sie einer umso sorgfältigeren Begründung bedürfe. 241 NS 398 – 401. Der hier zu findende Abschnitt wird vorliegend unter Berücksichtigung der sonstigen relevanten Aussagen Benthams großzügig rekonstruiert. 242 PMI 186 Fn. 3.

612

I. Aspekte einer utilitaristischen Rechtsordnung

sofern die Macht im Staat verfassungsrechtlich garantiert faktisch vom Volk ausgeht bzw. sofern sichergestellt ist, dass der Volkswille von den Volksvertretern tatsächlich umgesetzt wird. In diesem Fall habe das Volk die Möglichkeit, jede ihm nicht zusagende staatliche Maßnahme zu verhindern oder aufzuheben, ganz gleich ob sie gegen eine etwaige Bürger- bzw. Menschenrechtserklärung verstoße oder nicht: „The people’s pleasure, that’s the only check to which no other can add any thing, and which no other can supersede.“243 Sei wahrhaft das Volk an der Macht, könne deren Begrenzung durch eine Menschenrechtserklärung im Gegenteil dazu führen, dass bestimmte Gesetze, die mit der Erklärung nicht kompatibel sind, nicht erlassen werden können, obwohl das Volk diese Gesetze ausdrücklich wünsche. Damit unterwerfe es die heute lebenden, über aktuellere und mehr Erfahrung verfügenden Menschen der Macht der Toten, d. h. derer, die früher lebten und nur über die Erfahrung der Vergangenheit verfügten. Zudem würden so potenziell auf den Einzelfall optimierte gesetzliche Regelungen verhindert und allgemeineren, der Erklärung entstammenden Regelungen würde Vorrang eingeräumt.244 Diesen Grundannahmen folgend, spezifiziert Bentham in seiner Musterverfassung „securities for appropriate aptitude“ der Volksvertreter als Methode der Kontrolle bzw. Einhegung (check) als Ersatz für eine Limitierung des Zuständigkeitsbereichs und der Macht der Legislative, die grundsätzlich „omnicompetent“ ist und daher u. a. jederzeit das Recht hat, die Funktionen der Exekutive selbst auszuüben.245 Bei den erwähnten securities handelt es sich im Prinzip um die Sicherheiten, die Bentham im gleichlautenden Werk auch „securities against misrule“ gegen die ganze Staatsgewalt nennt, und die in seinem politiktheoretischen Ansatz die Funktion der Gewaltenteilung und eines judikativ überwachten Grundrechte- oder Menschenrechtskatalogs übernehmen. Wie er erläutert, haben solche securities, neben ihrer überlegenen rechtstheoretischen Fundierung, den wesentlichen Vorteil, dass sie als Konzept grundsätzlich mit jeder Staatsform kompatibel sind.246 Ein die Macht der 243 ODDR 182 – 183, Zitat bei 183. Siehe dazu auch PCCF 237, NOL 272 – 273, 275, 281, 286 – 287. Auch der formale Staatsaufbau ist, zumindest in Benthams Frühwerk, für das Wohl der Bürger nicht entscheidend, solange eine Unterwerfung der Staatsführung unter den Willen der Bevölkerung sichergestellt ist. Siehe DP 405 – 418. 244 PCCF 237. 245 CC1 41 – 43, Zitat bei 41. 246 SAM 23 – 24 Fn. a. Für Rekonstruktionen des benthamschen Paradigmas der securities als Abgrenzung gegen Grund-/Menschenrechte und Gewaltenteilung siehe Halévy 1904, 183 – 185, James 1981, 61, kritisch (aber oberflächlich) Himmelfarb 1968, 77 – 78, ausführlich Rosen 1983, 55 – 75, 228 – 230, Kelly 1990a, 56, Kelly 1993, 66, Ben-Dor 2000, 137, 142 – 143, 147 – 148, mit einer detaillierten Kritik an Rosens Interpretation bei 175 – 185, Hofmann 2002, 232 – 234, 301, Schofield 2006, 73 – 74, Peonidis 2011, 448, Postema 2014, 42 – 43, Marciniak 2015, 239 – 240. Wie De Champs (2015, 89) zeigt, antizipiert Bentham die wesentlichen securities bereits in seinem Projet d’un corps de loix complet. Für einen ausführlichen Vergleich zwischen der Gewaltenteilung und der Abhängigkeit der Machtposition der Herrschenden von den Beherrschten im Hinblick auf die Gewährleistung politischer Freiheit siehe DP; an dieser Stelle sei nur das implizierte Argument Benthams (DP 416) genannt, dass Gewaltenteilung allein keinen Effekt hat, wenn sich die Gewalten in ihrer Unterdrückung der Bevölkerung einig sind. Peardon

VI. Die Ablehnung des Naturrechts

613

souveränen Legislative einschränkender Katalog wäre allein schon mit Benthams „habit of obedience“-Theorie der Souveränität unvereinbar da vom Willen des Souveräns alle Gesetze und damit Rechte erst ausgehen; seine Rechtssetzungskompetenz und -legitimation wird nur begrenzt von und leitet sich allein ab aus der gewohnheitsmäßigen Unterwerfung der Bevölkerung, die diese theoretisch jederzeit beenden kann, wenn diese Unterwerfung, etwa aufgrund schlechter Gesetze des Souveräns, kollektiv nicht mehr vorteilhaft erscheint. Dies trifft nicht nur für laws in populum, sondern auch und gerade für laws in principem zu, zu deren Einhaltung neben der religious sanction ohnehin nur die moral sanction und damit die öffentliche Meinung zwingt.247 Bentham schreibt: „The true rampart, the only rampart, against a tyrannical government has always been, and still is, the faculty of allowing this disposition to obedience – without which there is no government – either to subsist or to cease.“248 In diesen Kontext fällt auch seine Kritik an dem Argument, ohne Naturrecht könne der Tyrannei kein Widerstand entgegengesetzt werden: Wie könne nämlich etwas, das nicht existiert, Schutz von etwas anderem bieten?249 Nur die drohende Beendigung der gewohnheitsmäßigen Unterwerfung unter die Staatsmacht, die staatliche Strukturen überhaupt erst ermögliche, könne diesen Schutz sicherstellen. Ob eine solche Beendigung mit all ihren negativen Konsequenzen schließlich besser ist als das Erdulden dieser Tyrannei, muss, wie in Kap. H.I erläutert, der gründlichen Abwägung durch jeden einzelnen Menschen überlassen bleiben. Diejenigen jedoch, denen dieser Abwägungsprozess zu langwierig sei oder die selbst die Macht im Lande ergreifen wollen, erfänden natürliche Rechte, aus deren Verletzung durch den Staat sie die Rechtfertigung sofortiger Insurrektion ableiten, wodurch sie utility als Kriterium umgingen und sich durch ihre (1951, 195) weist in diesem Kontext auf die Vorkehrung in Benthams Musterverfassung (CC ix. 611) hin, dass die Amtssitze von Premierminister und Justizminister so weit wie irgend möglich voneinander entfernt liegen, und beide Personen bei Terminen außerhalb ihres Dienstsitzes von Trompetern begleitet werden sollten, um Kollusion zu erschweren. 247 Eine ausführliche Analyse dieses Umstandes u. a. unter Berücksichtigung der Beiträge Harts (1982) und Postemas (1986) liefert Ben-Dor (2000, 41 – 67); Ben-Dors Beitrag integrieren wiederum De Champs (2011a, siehe insbesondere 26 – 28, 30) und Tusseau (2014b, 106 – 113). Für eine überzeugend hergestellte Verbindung zwischen Benthams früher habit-ofobedience-Theorie und der Wichtigkeit (des Tribunals) der öffentlichen Meinung bzw. der moral sanction als Korrektiv in seiner späteren Verfassungslehre durch die mindestens latente Drohung eines Entzugs von obedience siehe Ben-Dor 2000, 143 – 160, Niesen 2008, 234 – 235, De Champs 2011a, 35 – 36. Ben-Dor (passim, siehe erstmals 3) nutzt in seiner Monographie als Kernbegriff für das Tribunal „public sphere“ und damit die Nomenklatur Jürgen Habermas’, dem Benthams Theorie der Öffentlichkeit bekannt war. Siehe dazu auch Resnik 2013, 89 – 91. Quinn (2017, 26) formuliert: „The Legislator […] needs a majority – literally and explicitly under the Constitutional Code, and implicitly (in the negative sense of not provoking a critical mass of disobedience) even in Bentham’s earliest writings“. Interessanterweise lässt sogar das deutsche Grundgesetz (Art. 146), das den Handlungsspielraum des Souveräns durch die Garantie diverser Grundrechte massiv einschränkt, eine Auflösung dieser Garantien durch die Annahme einer neuen Verfassung zu. 248 PF 257. 249 TP 256.

614

I. Aspekte einer utilitaristischen Rechtsordnung

Leidenschaft (passion) übermannen ließen.250 Der wesentliche Grund, warum Bentham das Naturrecht als gefährlicher für die staatliche Ordnung ansieht als seine eigene habit-of-obedience-Theorie, die eine Revolution grundsätzlich ebenfalls rechtfertigen kann, liegt also darin, dass nach letzterer die Vor- und Nachteile einer Insurrektion gründlich und beruhend auf utility abgewogen werden, während ersteres (bzw. seine Verletzung) vermeintlich eine spontane, gefühlsgesteuerte Auflehnung gegen die Staatsmacht legitimiert.251 Wie bereits die Existenz seiner Musterverfassung sowie seine Überlegungen zur Nutzung einer Verfassung als Indikator für eine unvorteilhafte Unterwerfung im Fall ihres Bruchs zeigen, macht Benthams Ablehnung von garantierten Menschen- oder Bürgerrechten eine Verfassung nicht überflüssig. Vielmehr zeigt sich nach seiner Meinung der Unterschied zwischen einem freien und einem despotischen politischen System nicht im Ausmaß der Macht des staatlichen Apparates, sondern – üblicherweise verfassungsmäßig geregelt – in ihrer Verteilung und Art der Legitimierung, in der Leichtigkeit des Austausches von Herrschern und Beherrschten, im Ausmaß der Verantwortlichkeit der Herrschenden für ihre Politik, im Recht der Untertanen, die Gründe für das politische Handeln zu erfahren, sowie im Ausmaß der Presse-, Meinungs-, Versammlungs- und Koalitionsfreiheit.252 Von besonderer Wichtigkeit ist dabei die umfassende Information der Bevölkerung über die Handlungen ihrer Vertreter, auf die in Kap. H.III bereits im Kontext der Pressefreiheit hingewiesen wurde253, und deren Kombination mit der in Benthams Verfassung vorgesehenen, jederzeit möglichen Absetzung und gerichtlichen Strafverfolgung aller staatlicher Funktionsträger – d. h. z. B. der Minister, Richter, Beamten und Volksvertreter – auf Grundlage einer Volksabstimmung.254 Eine tragende Kontrollfunktion der Judikative betrachtet Bentham hingegen als kontraproduktiv und sogar schädlich, was angesichts seiner Verachtung für das Justizsystem seiner Zeit nicht verwundern kann. Wie Kelly betont, spielt dabei auch der Umstand eine Rolle, dass eine im Vergleich zu niederrangigem Recht zwangsweise vage formulierte „bill of rights“ auf eine Verletzung oder Einhaltung im Einzelfall erst durch oberste Richter interpretierend geprüft werden muss, so dass nicht die bill an sich, sondern deren Auslegung den zentralen Zweck des Rechts erfüllt, nämlich die Garantie stabiler Erwartungen in der Bevölkerung.255 In diesem Kontext sei auf die Festlegung in Benthams Constitutional Code hingewiesen, dass ein Gesetz oder eine Anordnung 250

PF 256 – 258. Diesen Grund erkennt beispielsweise Sicker (1978, 283) nicht. 252 FG 485. 253 Siehe zur Rolle der Pressefreiheit als Gegengewicht zum Nichtvorhandensein einer prinzipiellen staatlichen Machtlimitierung auch Long 1977, 94. 254 CC1 29 – 35, 365, 382. Stephen (1900a, 304 – 306) und Schwartz (1986, 89) weisen auf das Problem hin, dass das Funktionieren dieses Mechanismus darauf beruht, dass das Volk zur Volksabstimmung überhaupt mobilisiert werden kann, was wiederum davon abhängt, ob das Fehlverhalten der Volksvertreter eine ausreichende persönliche Betroffenheit generiert. 255 Kelly 1993, 63. 251

VI. Die Ablehnung des Naturrechts

615

des Legislativorgans auch dann nicht von der Judikative als nichtig eingestuft werden darf, wenn es augenscheinlich die Prinzipien der Verfassung, darunter sogar die Volkssouveränität, verletzt. Jedoch und stattdessen darf ein Richter den in Frage stehenden Akt als verfassungswidrig deklarieren und das Volk von seiner dislocative function, d. h. von seiner Macht, diejenigen Angehörige der Legislative abzuberufen, die dafür gestimmt haben, Gebrauch machen.256 Eine direkte Absetzung eines Ministers oder Beamten aufgrund Richterspruchs schließt Bentham ferner aus. Schließlich könne es sein, dass ein Minister trotz seiner Verfehlungen noch immer die beste Besetzung für seinen Posten darstelle und dem Richter die Kompetenz fehle, diese Eignung zu beurteilen. Darüber hinaus könne die Entlassung eines bedeutenden Ministers durch einen bestochenen oder sonst kriminell agierenden Richter den Staat erheblich schädigen. Abgesehen davon sei anzunehmen, dass Vorgesetzte unfähiger Beamter diese mit hoher Sicherheit auch ohne Richterspruch allein aufgrund ihrer Verantwortlichkeit für den eigenen Bereich und der damit verbundenen eigenen Entfernbarkeit aus dem Dienstverhältnis entlassen würden.257 Abschließend sei auf die möglicherweise größte Inkonsistenz oder zumindest Unklarheit in Benthams Behandlung von Naturrecht hingewiesen. So trifft er in mehreren Werken Aussagen, mit denen er zumindest auf den ersten Blick die Existenz einer natürlichen Freiheit und sogar eines natürlichen Rechts auf Freiheit anzuerkennen scheint. In seinen Preparatory Principles schreibt er: „To permitt is not among the primary offices of Law: for by permitting, no other situation of things is brought about than would subsist without any Law at all about the matter. Simply to permitt would be to restore men in that behalf to their natural, to their pristine, liberty.“258 Wahrscheinlich ist, dass Bentham hier mit „natural liberty“ die Freiheit von Naturvölkern bzw. die im Naturzustand meint, die aber mit einem vollständigen Mangel an Sicherheit und damit von langanhaltendem Glück einhergeht: „Liberty without security is that which is possessed by Hottentots and Patagonians. Liberty by security is that, the possession of which is the pride of Englishmen.“259 Spätestens in Of the Limits of the Penal Branch of Jurisprudence entwickelt Bentham jedoch die Vorstellung, dass natural liberty nicht wirklich natürlich, sondern positivrechtlich begründet ist. Er formuliert, dass „every efficient law whatever may be consider’d as a limitation or exception, grafted on a pre-established universal law of liberty“260. Dieses universal law of liberty setzt sich aus den „non-commanding and permissive 256

CC1 45. CC1 365 – 366. Eine Andeutung dieser Argumentation findet sich auch bei AS 241 – 242, wo Bentham ausführt, die Macht des U.S.-Präsidenten, vorbehaltlich der Zustimmung von zwei Dritteln der Senatoren völkerrechtliche Verträge abzuschließen, würde es diesen Staatsorganen gestatten, die Staatsmacht nach Lust und Laune ans Ausland zu verkaufen, ohne hierfür gerichtlich zur Rechenschaft gezogen werden zu können, da der Senat einer Amtsenthebung des Präsidenten zustimmen müsse und selbst nicht jederzeit vom Volk abberufen werden könne. 258 PP 102. 259 UC lxix. 55 (! Long 1977, 78). Siehe auch Hofmann 2009, 137 – 138. 260 OTL 129. 257

616

I. Aspekte einer utilitaristischen Rechtsordnung

phases of the law“ zusammen. In Benthams Worten: „The non-commanding and permissive phases of the law placed side by side and turned towards the universal system of human actions are expressed by the before-mentioned universal law of liberty: a boundless expanse in which the several efficient laws appear as so many spots; like islands and continents projecting out of the ocean: or like material bodies scatter’d over the immensity of space.“261 Unter „non-commands“ versteht Bentham dabei Vorschriften wie „No man is obliged to maintain his children“, unter „permissions“ Vorschriften wie „Any man may export corn out of the country“.262 Er nimmt also offenbar an, dass der Souverän entweder explizit, oder allein durch seine Rechtssetzungskompetenz implizit, ein System positiven, zunächst nur aus noncommands und permissions bestehenden Rechts schafft, mit dem er zum Ausdruck bringt, dem Bürger bestimmte Rechte verleihen bzw. ihn nicht zu einem bestimmten Verhalten bewegen zu wollen. Diese Rechte werden im Fall der Erfordernis durch Bedingungen, Gebote oder Verbote (hier: „efficient laws“) eingeschränkt, der Mensch bis dahin jedoch in (positiv-rechtlich begründeter) Freiheit belassen.263 Dieser Konzeption der Freiheit stehen jedoch Benthams Papers relative to Codification and Public Instruction, genauer der hierin enthaltene Letter to the Citizens of the several American United States von Juli 1817264 entgegen, in dem er (wie zu Beginn von Kap. I.II bereits zitiert) darlegt: „In so far as it is obligative, imperative, coercive, of every portion of law the fruit is evil: the enactment of the law is an infringement upon natural liberty“.265 Er spricht hier also nicht mehr von einem „universal law of liberty“, sei es natürlich oder positivrechtlich, sondern, wie bereits in den Preparatory Principles, nur noch von „natural liberty“, die hier zudem eindeutig positiv konnotiert ist. Die Idee eines natürlichen, nicht-positiven Rechts auf Freiheit bringt er in seinen Pannomial Fragments zum Ausdruck, wenn er schreibt, dass „[y]ou have a right to perform whatever you are not under obligation to abstain from the performance of. Such is the right which every human being has in a state of

261 OTL 130. Eine ganz ähnliche Formulierung findet sich bei UC xcix. 153 (! Quinn 2017, 13) und in einem Brief an John Dunning, 3. Juni 1782, CO3 123 – 130, hier 125 – 126, ist an letzterer Stelle jedoch gestrichen. Die schöpfungsgeschichtlichen Implikationen von Benthams Aussage werden bei OTL 288 noch deutlicher, wo er den Übergang vom vorgesetzlichen zum gesetzlichen Zustand wie folgt beschreibt: „As yet there is no law in the land: the legislator hath not yet enter’d upon his office. […] This is the first day of the political creation: the state is without form and void.“ Vgl. Gen 1:2. 262 OTL 122. 263 Lysaght 1974, 118 – 120, 124 – 126, Long 1977, 126 – 128, 156. Zur Vorstellung Benthams von einer vollständigen rechtlichen Durchdringung (nicht notwendigerweise Einschränkung) aller menschlichen Lebensbereiche siehe insbesondere OTL 219 Fn. 2. Ein handfesteres Verständnis eines „general law of liberty“ als „law which should restrain delegated powers, and limit their exercise to certain particular occasions, for certain specific causes“, findet sich bei IL i. 576. 264 Laut Inhaltsverzeichnis bei PRCPI 67 hingegen August 1817. Für die Hintergründe des Letter siehe LW xvii – xix. 265 PRCPI 139 – 140 Fn. b, hier 140.

VII. Benthams Analyse historischer Menschenrechtserklärungen

617

nature.“266 Was genau Bentham unter „natürlicher Freiheit“ und „natürlichem Recht auf Freiheit“ verstand, muss am Ende offenbleiben und war, wie die o. g. Beispiele zeigen, zumindest teilweise kontextbedingt.267 Sicher ist lediglich, dass er die Überordnung vermeintlich natürlichen Rechts oder einer natürlichen Freiheit über positive Gesetze ablehnte.

VII. Benthams Analyse historischer Menschenrechtserklärungen Bei seiner Kritik naturrechtlicher Konzeptionen belässt es Bentham nicht bei theoretischen Überlegungen. Im Gegenteil führt er bezugnehmend auf die Unabhängigkeitserklärung des Kongresses der Vereinigen Staaten aus, deren Schöpfer gingen davon aus, natürliche und unveräußerliche Rechte auf Leben, Freiheit und das Streben nach Glück zu besitzen. Da sie die Existenz dieser Rechte nicht beweisen oder demonstrieren könnten, sähen sie sich gezwungen, auf die Formulierung „truth self-evident“ auszuweichen und damit zu behaupten, die Rechte ergäben sich aus sich selbst. Gleichzeitig würden die Amerikaner diese Rechte durch das Führen von Krieg, die Inhaftierung von Royalisten, aber auch von Dieben und Mördern, die ihr Glück durch kriminelle Handlungen gewinnen, verletzen268. Offenbar seien die genannten Rechte also nicht universell, sondern würden lediglich selektiv zugestanden. Dass dadurch das englische positive Recht gebrochen werde, interessiere zudem nicht. Daneben sei die Vorstellung, alle Menschen seien „created equal“, was nach Benthams Interpretation nur „gleich geboren“ bedeuten kann, faktisch falsch, denn das Kind sei bei seiner Geburt eben nicht gleich zu seinen Eltern und auch nicht gleich zu den Herrschenden seines Staates. Schließlich widerspreche die in der Erklärung auftauchende Forderung, dass eine lange währende Herrschaft nicht aufgrund unbedeutender oder vorübergehender Gründe abgestreift werden sollte, nicht dem tatsächlichen Vorgehen der Amerikaner, denn eine hohe Steuerlast, Ausgangspunkt für die Loslösung, liege in jedem Staat zumindest potenziell vor. Würde eine solche als Grund für eine Abspaltung genügen, dürfte es überhaupt keine Staaten geben.269 In einem Brief an Bowring schreibt Bentham: „The Declaration of 266

PF 253. Für einen anderen Versuch der Rekonstruktion siehe Marschelke 2008, 74 – 79, 166 – 169, wobei dieser die Argumentation Longs und die dieser unmittelbar zugrunde liegenden Stellen, die die dargestellte Annahme eines positivrechtlichen „Grundgesetzes“ bei Bentham nahelegen, nicht berücksichtigt. 268 Für die Argumentation, ein unveräußerliches Recht auf die Verfolgung des eigenen Glücks impliziere eine Erlaubnis an den Lustmörder, sein Glück auf diese Weise völlig unbehelligt von den positiven Gesetzen zu erlangen, siehe auch Traités i. 138. 269 Siehe Benthams Beitrag zu John Linds An Answer to the Declaration of the American Congress (1776a), 2.? September 1776, CO1 341 – 344, sowie LPPD 31. An beiden Stellen wird deutlich, dass sich Benthams Kritik nicht so sehr auf den Geist und die Intention der Erklärung 267

618

I. Aspekte einer utilitaristischen Rechtsordnung

Rights presented itself to my conception from the first, as what it has always continued to be, a hodge-podge of confusion and absurdity, in which the thing to be proved is all along taken for granted.“270 Ebenso kritisiert Bentham die Declaration of Rights von North Carolina von 1788, die der von Virginia und über diese der Unabhängigkeitserklärung des Kongresses als Muster gedient habe. Den ersten Artikel der North-Carolina-Deklaration zitiert Bentham wie folgt: „That there are certain natural rights, of which men, when they form a social compact, cannot deprive or divest their posterity, among which are the enjoyment of life and liberty, with the means of acquiring, possessing, and protecting property, and pursuing and obtaining happiness and safety.“271 Wie Bentham ausführt, macht diese Formulierung – abgesehen davon, dass sie die angeführten unveräußerlichen Rechte streng genommen nur den Nachfahren (posterity) der Autoren der Erklärung zugestehe, nicht aber diesen selbst – alle Gesetze, z. B. Steuergesetze, sowie alle in einem Krieg ergehenden Befehle zum Angriff gegen den Feind nichtig, da diese schädlich für Freiheit und Leben seien.272 Angesichts der eigentlich guten Intention der Erklärung bedauert Bentham ausdrücklich, dass deren Formulierung mehr Einwände schaffe als ausräume, und dass der Tatendrang ihrer Verfasser sie offenbar dazu verleitet habe, auf eine hinreichende Begründung ihrer Forderungen zu verzichten. Auch in diesem Fall werde die Existenz natürlicher Rechte, also die eigentliche Konklusion, als Prämisse bereits vorausgesetzt.273 Die bei weitem ausführlichste und detaillierteste Auseinandersetzung Benthams mit historischen Menschenrechtserklärungen ist die mit der Déclaration des Droits de l’Homme et du Citoyen274 der französischen Nationalversammlung von 1789, die der Verfassung von 1791 vorangestellt wurde, und die Bentham in erster Linie in Nonsense upon Stilts von 1795 attackiert.275 Bereits 1789 bedauert er, dass sich die bezieht, sondern auf deren Wortwahl und innere Logik. Weitere Kooperationsprojekte Benthams mit Lind waren dessen Remarks on the Principal Acts of the Thirteenth Parliament of Great Britain (1775) und Three Letters to Dr. Price (1776b). Im Rahmen ersterer wird u. a. die Position Großbritanniens durch Ablehnung eines Naturrechts auf Eigentum untermauert. Zur Zusammenarbeit Benthams mit Lind siehe Long 1977, 51 – 59, Hart 1982, 56 – 65, Niesen 2013b, 63 – 64, De Champs 2015, 35 – 40. 270 Brief an Bowring, 30. Januar 1827, CO12 288 – 309, hier 307 – 308. 271 IPML 309. 272 IPML 309 – 310. 273 IPML 310 – 311 Fn. c, hier 311. 274 Die von den Verfassern der Deklaration vorgenommene Differenzierung in unveräußerliche, naturgegebene droits de l’homme und in positivrechtliche droits du citoyen war Bentham hierbei bewusst. Siehe NS 376 – 377. 275 Für einen kurzen historischen Abriss der Entstehung der Erklärung von 1789 siehe Waldron 1987, 22 – 25. Es ist bemerkenswert, dass die von Dumont unter dem Pseudonym „Henry Frederic Groenvelt“ mitverfassten Groenvelt Letters von 1792 einige Argumente gegen die Menschenrechtserklärung und Menschenrechte allgemein enthalten, die Benthams Argumenten sehr ähnlich sind. Siehe Halévy 1901b, 47 – 50, Blamires 1993, 18 – 19, Blamires 2008, 164 – 167. Halévy (47 – 48) geht davon aus, dass Dumont diese aus Benthams Fragment on

VII. Benthams Analyse historischer Menschenrechtserklärungen

619

französischen Delegierten damit die amerikanische Erklärung mitsamt ihren fehlerhaften oder unverständlichen Formulierungen zum Vorbild genommen hätten. So würde durch die Erklärung entweder die Einführung jeglicher (freiheitsbeschränkender) Gesetze verhindert oder sie müsste ignoriert und damit zu einem wertlosen Papier werden.276 Zudem kritisiert er, dass die Erklärung rein sprachlich sowohl beschreibe, was nach ihrem Inkrafttreten Gesetz sein solle, als auch das, was bereits Gesetz sei. Als Beschreibung bereits vorhandenen Rechts sei die Erklärung aber nachprüfbar falsch; wäre sie hingegen wahr, hätte keine Notwendigkeit zu ihrem Erlass mehr bestanden.277 Wie Bentham 1795 ergänzt, sei Ziel der Erklärung lediglich das Schüren von Selbstsucht und Feindseligkeit; würde sie zum universell gültigen Standard, würde jedwedes positive Recht zerstört.278 Aufgrund der Bedeutsamkeit der Analyse der Erklärung durch Bentham sowohl im Hinblick auf seine Positionen zu Naturrecht als auch auf seine sprachlich penible Arbeitsweise wird diese Analyse im Folgenden ausführlich behandelt, wobei auf die Wiedergabe des Art. 16 mangels thematischer Relevanz verzichtet wird. Eine gründliche Darlegung ist umso wertvoller, als dass Benthams moderne Gegenspieler auf seine Argumente praktisch nicht eingehen und – wenn überhaupt – nur deren quantitatives Gewicht in Frage stellen oder den Versuch unternehmen, sie durch eine bloße Wiederholung der eigenen Prämisse der Geltung unveräußerlicher Menschenrechte zu widerlegen.279 Art. 1: „Les hommes naissent et demeurent libres, et égaux en droits. Les distinctions sociales ne peuvent être fondées que sur l’utilité commune.“280

Die Behauptung, jeder Mensch werde frei geboren, ist in den Augen Benthams auf faktischer Ebene falsch, denn ganz abgesehen von Personen, die als Sklaven geboren werden, befinde sich jeder Mensch zum Zeitpunkt seiner Geburt (wie im vorherigen Kapitel bereits dargestellt) in einem Zustand völliger Unterwerfung zumindest unter Government und bis zu diesem Zeitpunkt unveröffentlichten (nicht weiter spezifizierten) Manuskripten entnommen hat. Die Wahrheit dieser These ist vorliegend nicht definitiv zu klären, allerdings lässt der Entstehungszeitraum einiger relevanter Schriften Benthams (siehe nochmals Kap. I.VI) dies als Möglichkeit zu und ist in Anbetracht der Inhalte einiger Groenvelt Letters auch recht wahrscheinlich. Jedenfalls wurde Dumont als einer der Mirabeau bei der Erstellung seines Entwurfs der Menschenrechtserklärung zuarbeitenden Sekretäre in seiner persönlichen Ablehnung der Erklärung vermutlich von Bentham beeinflusst, was sich freilich nicht auf deren Formulierung auswirkte. Siehe Halévy 1901b, 49 – 50, Blamires 2008, 160 – 163. 276 Brief an Brissot, Mitte August 1789, CO4 84 – 85. Bentham verweist bei 85 ausdrücklich auf seine Kritik an den amerikanischen Erklärungen in seiner Introduction. 277 UC cxlvi. 233 (! Works ii. 530, zur Datierung 1789 siehe RRR liii). 278 NS 321, 322. 279 Alexander 2003, 1, 6, 11. Für eine der wenigen ausführlicheren Auseinandersetzungen mit Benthams Kritik siehe Schofield 2003b bzw. die überarbeitete Version bei Schofield 2006, 51 – 77. 280 Zitiert nach NS 322 Fn. 2.

620

I. Aspekte einer utilitaristischen Rechtsordnung

seine Eltern281. Sei der Artikel hingegen als Absichtserklärung zu verstehen, die Geburt von Menschen als Sklaven künftig zu verhindern, so wäre rationales Vorgehen durch den Versuch gekennzeichnet, die positiven Gesetze, die dieser Praxis zugrunde lägen, zu beseitigen. Die Methode, den Charakter dieser Gesetze als Gesetze zu leugnen, indem sie als einem angeblichen Naturrecht widersprechend und damit als nichtig klassifiziert werden, sei hingegen anarchisch282 und komme einer Aufforderung gleich, gegen solches positive Recht gewaltsam zu rebellieren, obwohl das postulierte Naturrecht nur Ausdruck von Willen und Launen seiner Proponenten sei und sonst jeder Grundlage entbehre. Auch die in Art. 1 vertretene Vorstellung, alle Menschen seien bei ihrer Geburt gleich an Rechten, sei allein deshalb falsch, weil faktisch durchaus erbliche Titel und rechtliche Privilegien existierten, die nur einem kleinen Teil der Menschen vorbehalten seien. Verstanden als Forderung nach dauerhafter rechtlicher Gleichheit untersage der Artikel hingegen alle Formen der gesellschaftlichen Unter- und Überordnung, wie die des Arztes und des Geisteskranken, des Herrn und des Dieners, des Ehemanns und der Ehefrau283, des Meisters und des Lehrlings sowie des Vorgesetzten und des Untergebenen, weswegen niemand mehr einem abhängigen Gewerbe nachgehen dürfte und die Menschen verhungern würden. Alternativ müsste die Erklärung für solche Formen Ausnahmen vorsehen, was ihrem Wortlaut nach jedoch nicht der Fall sei. Zynisch merkt Bentham an, dass das Verhungern keine realistische Gefahr darstelle, da nach dem Artikel jedermann ohnehin das gleiche Recht auf Eigentum und damit auf Nahrung habe, weswegen auch gar kein Anreiz zur Suche nach Arbeit bestehen würde.284 Bezüglich des zweiten Satzes des Art. 1 weist Bentham zunächst darauf hin, dass die darin geregelten „distinctions sociales“ überhaupt nicht existieren dürften, wenn doch, wie im ersten Satz behauptet, alle Menschen gleich seien. Weiterhin besitze der Ausdruck „peuvent“ drei Bedeutungsebenen, weswegen der zweite Satz ganz unterschiedlich interpretiert werden könne. Zum einen sei die Bedeutung denkbar, dass gesellschaftliche Unterschiede auf nichts anderem als utility basieren können, was offenbar falsch sei. Falls hier gemeint sei, dass Unterschiede auf nichts anderem als utility basieren sollen, so möge diese These richtig sein, müsste aber eindeutig formuliert werden. In dieser unbegründeten und in den Raum geworfenen Form sei 281 Wie das benthamsche Idealbild eines paternalistischen Prozessrechts (siehe erneut Kap. I.III) könnte diese Bemerkung auf den biographischen Hintergrund Benthams und seinen dominanten Vater zurückgeführt werden. Siehe Lacey 1998, 456 – 457. Allerdings ist Benthams Argumentation hier selbsttragend, da zumindest in der frühen Kindheit für jeden Eltern-Typus korrekt. 282 Siehe für diese Wortwahl auch Benthams Brief an Samuel Bentham, 13. Oktober 1804, CO7 284 – 286, hier 285: „I also wrote most strenuously against their Declaration of Rights, shewing it to be a compleat Code of Anarchy, article by article.“ 283 Obwohl Bentham eine Unterordnung der Frau unter den Mann in der Ehe durchaus befürwortete (siehe Band 2), geht es ihm an dieser Stelle nur darum, die Inkompatibilität der Erklärung mit den tatsächlich vorzufindenden gesellschaftlichen Fakten zu verdeutlichen. Siehe Lacey 1998, 456, Alexander 2003, 5. 284 NS 323 – 326. Siehe dazu auch OTLS i. 361 – 362 und PCC i. 303.

VII. Benthams Analyse historischer Menschenrechtserklärungen

621

sie hingegen nutzlos bzw. nicht besser begründet als die Behauptung des Gegenteils285. Schließlich sei die Interpretation denkbar, dass Unterschiede auf nichts anderem als utility beruhen dürfen. Diese Formulierung müsse als Anstachelung zum gewaltsamen Aufstand gewertet werden, impliziere sie doch, dass von diesem Grundsatz abweichende Gesetze nichtig seien, da der Gesetzgeber gar nicht erst die Macht besessen habe, sie wirksam zu erlassen und relevante Rechte einzuschränken, weswegen solche Gesetze auch nicht befolgt werden müssten und es sogar eine Pflicht darstelle, dagegen womöglich unter Verweis auf Naturrechte aufzubegehren.286 „Peuvent“ bzw. „ne peuvent“ und deren englische Entsprechungen „can“ und „cannot“ seien aus diesem Grund anarchische Formulierungen.287 In der Tat sei ein 285 Dieser Gedankengang findet sich auch bei AINR 19 – 20 Fn. 1: „Plato tells us that the Deity is perfectly and systematically well intentioned, but that he was prevented from realizing these designs, by the inherent badness and intractable qualities of matter. […] But what evidence is there for this doctrine of Plato? Not the shadow of an argument can be produced in its favour, and where nothing is set up as a defence, one cannot tell where to aim an attack. The only mode of assailing it is by constructing a similar phantom on one’s own side, in order to expose the absurdity of the first by its resemblance to the second. Conformably to this rule, I affirm that the Deity is perfectly and systematically malevolent, and that he was only prevented from realising these designs by the inherent goodness and incorruptible excellence of matter. I admit that there is not the smallest evidence for this, but it is just as well supported, and just as probable as the preceding theory of Plato.“ Niesen (2013a, 45 – 46; 2013b, 68 – 69) weist darauf hin, dass Bentham an dieser Stelle sowie in Art. 2 des Entwurfs von Sieyès (siehe unten) keine fundamentale Diskrepanz zwischen Rechten und einem Verweis auf das Gemeinwohl als Rechtsstandard identifiziert, was, wie noch gezeigt werden wird, die These stützt, Bentham hätte sich mit positiv begründeten und damit relativierbaren Menschenrechten durchaus abfinden können. 286 NS 326 – 328. Siehe zum geschilderten, die Beschränkung staatlicher Macht ausdrückenden Verständnis von „pouvoir“ auch NS 330 sowie insbesondere NS 341. Zu den Bedeutungsebenen von „pouvoir“ allgemein siehe auch NS 398 – 401. Weitere Details und eine abstraktere Diskussion der möglichen Probleme, wenn Gesetze mit dem Ziel sprachlicher Abkürzung nicht im Imperativ, sondern im Indikativ formuliert werden, finden sich bei OTL 261 – 263, 321 – 322. Für eine Diskussion unterschiedlicher zulässiger Formulierungsmöglichkeiten von Gesetzen siehe OTL 163 – 164. Postema (1989, 115 – 116) argumentiert, Benthams Kritik an der Aussage, der Gesetzgeber könne keine gegen verfassungsmäßig verbriefte Rechte verstoßenden Gesetze erlassen, „may have some force against naive natural law claims“, sei aber angesichts „constitutional rights“ nicht valide, da letztere die Macht des Gesetzgebers und damit seine Autorisierung zum wirksamen Erlass von Gesetzen durchaus einschränken könnten, zumal die Festlegung und damit Einschränkung der Macht von Staatsorganen auch im Denken Benthams der eigentliche Zweck des Verfassungsrechts sei. Offenbar setzt Postema hier voraus, dass es sich bei den Grundrechten der Déclaration um nicht-naturrechtlich hergeleitete „constitutional rights“ handelt, obwohl er zuvor (109) noch eingeräumt hatte, dass das „immediate target of Bentham’s blistering attack was rights constitutionalism, rooted, as I have suggested, in the Natural Rights tradition.“ Postemas anschließende These, Bentham habe aus dem Verfassungsrecht nicht nur Naturrechte, sondern das Konzept von Rechten insgesamt verbannen wollen, ist bezugnehmend auf Nonsense upon Stilts nicht haltbar. Zustimmungsfähig ist hingegen die Aussage, Bentham habe auf dem Gebiet des Verfassungsrechts nur in „canonically formulated, specific rules of law“ gegossene Rechte akzeptiert. 287 Bentham spricht vom „cut-throat sense“ (NS 329, 330), vom „ruffian-like or threatening import“ (NS 327) und vom „mischief-making and anarchy-exciting import“ (NS 390) des Wortes „can“, vom „disguised cant of the Assassin“, von „words that speak daggers“ (NS 328),

622

I. Aspekte einer utilitaristischen Rechtsordnung

wesentliches Erkennungsmerkmal des Anarchisten neben seiner Annahme von überpositivem Recht die Verwendung der Begriffe „can“ und „cannot“ anstelle von „ought“ und „ought not“.288 Auf diese unzureichende Unterscheidung von Seins- und Sollens-Ebene bzw. die Formulierung von Sollens-Aussagen als Seins-Aussagen geht Bentham im Rahmen der Analyse fast aller Artikel der Menschenrechtserklärung ausführlich ein.289 Art. 2: „Le but de toute association politique est la conservation des droits naturels et imprescriptibles de l’homme. Ces droits sont la liberté, la propriété, la sûreté, et la résistance à la oppression.“290

Bentham sieht die hier genannten natürlichen Rechte als durch den Wortlaut des Textes unbeschränkt gewährt, d. h. auch nicht beschränkt durch die Rechte anderer. Wenn das Freiheitsrecht in Art. 4 in dieser Hinsicht dennoch eingeschränkt werde, so sei diese Vorkehrung angesichts der Absolutheit des Art. 2 entweder nichtig oder kontradiktorisch. Wie könne es zudem angeblich uneinschränkbare Rechte geben, wenn diese doch eingeschränkt werden können, und dies sogar durch den politischen Gesetzgeber, vor dem diese Rechte gerade schützen sollen? Selbst wenn die Natur dem Menschen ursprünglich tatsächlich das Recht auf alles gegeben habe, so musste dieses Recht schließlich durch menschliches Recht begrenzt werden, denn wenn jeder das Recht auf alles habe, habe im Ergebnis jeder das Recht auf nichts. Naturrecht sei also, wenn überhaupt, ein Zustand vor dem Recht und nicht etwas, das trotz positiven Rechts fortexistiere. Dieser vorgesetzliche Zustand sei genau das, was Verfechter des Naturrechts anstrebten.291 Habe außerdem jeder das uneinschränkbare Recht auf alles, werde im Fall eines Konflikts die stärkere Partei diejenige sein, die von „Terrorist language“ (NS 330) und von „can“ als „the insurrection-exciting particle“ (NS 356). 288 NS 401. 289 Die erste explizite Erwähnung dieser Unzulänglichkeit findet sich bei NS 340, wobei Bentham darauf implizit bereits im Rahmen seiner Diskussion der Mehrdeutigkeit von „peut“ hinweist. 290 Zitiert nach NS 328 Fn. 2. 291 NS 332 – 333. Bentham schreibt bei NS 332, dass „what is every man’s right is no man’s right“. Es ist aus dem Zusammenhang nicht eindeutig zu entnehmen, ob er hier darauf abstellt, dass ein Recht, das jedem gehört, nichts „Besonderes“ mehr ist und daher nicht mehr den Namen „Recht“ verdient, oder darauf, dass die aus einem universellen Recht auf alles resultierenden anarchischen Zustände persönliche Rechte praktisch ineffektiv machen. Die von Bentham formulierten Einwände stützt unter Verweis auf eine ähnliche Argumentation bei CCII 62 – 63 Baumgardt (1952, 115 – 116): Die Aussage, Leben und Freiheit des Menschen seien unveräußerlich, außer wenn der Mensch eine Tat begehe, mit der er diese Unverletzlichkeit einbüße, sei als Grundlage für konkrete rechtliche Maßnahmen nur ausreichend, sofern positives Recht die Kriterien definiere, unter denen die Unverletzlichkeit nicht mehr gelte. Die Annahme einer grundsätzlichen naturrechtlichen Unverletzlichkeit habe in diesem Fall aber keine praktische Relevanz mehr und könnte durch eine rein positivrechtliche Regelung ersetzt werden. Hart (1982, 15 – 16) vertritt unter Verweis auf eine solche Position bei Nozick 1974 (siehe dort z. B. ix, 26 – 30) die Auffassung, mit unqualifiziert uneinschränkbaren Rechten wäre nur ein Nachtwächterstaat kompatibel.

VII. Benthams Analyse historischer Menschenrechtserklärungen

623

ihr Recht zum Schaden der schwächeren durchsetze. Uneinschränkbare Rechte favorisierten also den Stärkeren, förderten damit das Recht des Stärkeren und somit die Anarchie. Hier sei zwar die Freiheit vor staatlichem Einfluss maximal, die Sicherheit vor der Willkür der Mitmenschen jedoch minimal.292 Im Einzelnen führt Bentham aus, dass die Annahme uneinschränkbarer Freiheit sinnlos sei, da praktisch jedes Gesetz allein durch seine Existenz bereits Freiheiten einschränke. Bei wörtlicher Auslegung garantiere Art. 2 zudem jedermann ein Eigentumsrecht an allem, was offensichtlich absurd sei. Selbst die Formulierung, dass alles, was ein Mensch einmal besessen habe, ihm nicht wieder weggenommen werden dürfe, sei nicht praktikabel, da eine solche Regelung die Erhebung von Steuern oder Bußgeldern unmöglich machen würde. Hätte ferner jeder Mensch das gleiche Recht auf Eigentum, wäre die aktive Umverteilung des gesellschaftlichen Vermögens hin zu einer Gleichverteilung erforderlich.293 Das Recht auf Sicherheit verweist für Bentham entweder auf die Sicherheit des Eigentums und der Freiheit, die beide bereits durch die zuvor genannten Rechte gedeckt seien, oder auf das Recht auf körperliche Unversehrtheit. Werde letzteres Recht aber, wie vorliegend, unbeschränkt garantiert, verlören sowohl Körperstrafen als auch der gesamte Militärdienst eine unabdingbare Voraussetzung. Das im Anschluss formulierte Recht auf Widerstand gegen Unterdrückung gestatte es zudem jedermann, gegen jede staatliche Maßnahme, die für ihn unangenehm sei, nach Gutdünken aktiven Widerstand zu leisten, und damit beispielsweise gegen Vollzugsbeamte, militärische Vorgesetzte und Richter.294 Art. 3: „Le principe de toute souveraineté réside essentiellement dans la Nation. Nul corps, nul individu ne peut exercer d’autorité qui n’en émane expressément.“295

Auch hier kritisiert Bentham die Verwendung von „peut“. Dass niemand unabhängig von der Nation Autorität ausüben kann, sei offensichtlich falsch. Ein Verständnis im Sinne von „darf“ impliziere hingegen, dass jede (auch ausländische) Regierung, deren Gewalt nicht vom ganzen, d. h. auch Frauen und Kinder umfassenden französischen Volk ausgehe, keine Gewalt besitze und dass ihre Anordnungen nichtig seien. Zudem erkennt Bentham im zweiten Halbsatz einen direkten Widerspruch zu seiner Theorie, dass sich Autorität nicht durch ausdrückliche Übereinkunft, sondern durch eine gewohnheitsmäßige Unterwerfung unter die Autoritätsperson ergibt.296

292 NS 328 – 329, 370. Siehe zur Abgrenzung der durch das Recht garantierten Freiheiten aller von einem anarchischen Zustand, im dem nur das Recht des Stärkeren gilt, auch OTL 288 – 292. 293 NS 334 – 335, 367. Auch bei NS 378 – 379 erläutert Bentham, dass eine rechtliche Gleichstellung eine Gleichverteilung von Eigentum impliziert. 294 NS 335 – 337. Zu Benthams Diskussion von Körperstrafen siehe Kap. J.III. 295 Zitiert nach NS 337 Fn. 1. 296 NS 337 – 338.

624

I. Aspekte einer utilitaristischen Rechtsordnung

Art. 4: „La liberté consiste à pouvoir faire tout ce qui ne nuit pas à autrui. Ainsi, l’exercice des droits naturels de chaque homme n’a de bornes que celles qui assurent aux autres membres de la société la jouissance de ces mêmes droits. Ces bornes ne peuvent être déterminées que par la loi.“297

Bentham interpretiert die Intention des Art. 4 dahingehend, dass Freiheit bedeuten soll, nur das zu tun, was keinem anderen schadet, und kritisiert diese unzulässig enge Definition mit scharfen Worten, denn danach wäre etwa auch die Vollstreckung rechtmäßiger Strafen untersagt. Die Formulierung „n’a de bornes que“ betrachtet er als sachlich falsch, da in jedem konkret existierenden Staat die Ausübung von Naturrechten sehr wohl andere Grenzen als die Naturrechte anderer habe. Gleichwohl widerspreche die folgende Behauptung, dass die Grenzen der Naturrechte nur durch positive Gesetze bestimmt werden könnten, der Idee, diese Rechte hätten bereits in einem vorgesetzlichen Zustand existiert, und sei ein erneutes Beispiel für die unzureichende Trennung von dem, was ist, und dem, was sein soll. Die Verwendung des Begriffs „autrui“ führe zudem dazu, dass Handlungen, bei denen es nicht möglich sei, eine schädigende Wirkung auf bestimmte Einzelpersonen nachzuweisen, z. B. die Desertion eines Soldaten, oder solche, die nur dem Handelnden selbst schaden, nicht gesetzlich einschränkbar seien. Zumindest hätte hier eine Ausnahme für Kleinkinder und Verrückte gemacht werden müssen. Eine bessere Regelung wäre es, wenn nur solche Handlungen frei ausgeübt werden dürften, die der Gesellschaft entweder nicht schaden oder deren schädigende Wirkung durch ihre Vorteile zumindest egalisiert werde. Im Hinblick auf die Rechte anderer sollten die Rechte jedes Einzelnen nicht weiter eingeschränkt werden als dies erforderlich sei, um jedem anderen die Rechte zu garantieren, die diesem im Hinblick auf das größtmögliche Glück der Gesellschaft insgesamt zugestanden werden.298 Art. 5: „La loi n’a le droit de défendre que les actions nuisibles à la société. Tout ce qui n’est pas défendu par la loi ne peut être empêché; et nul ne peut être contraint à faire ce qu’elle n’ordonne pas.“299

Bentham begrüßt, dass die Formulierung des ersten Satzes durch das Nichtvorhandensein von „peut“ diesmal zumindest keinen Zweifel daran lasse, dass hier dem Recht die Möglichkeit genommen wird, nicht-gesellschaftsschädliche Handlungen zu verbieten, wodurch jedoch weiterhin jedes Gesetz, das solche Handlungen dennoch verbietet, null und nichtig, und gewaltsamer Widerstand gegen die Staatsmacht auf Grundlage von Art. 5 nicht nur zulässig, sondern auch ausdrücklich erwünscht sei. Die Formulierung, dass kein Gesetz eine nicht-gesellschaftsschädliche Handlung verbieten solle, hätte denselben positiven Effekt, wäre aber von ihrer Eigenschaft als Insurrektionslizenz frei. Der zweite Satz, sofern wörtlich genommen, untergrabe jedes private Über- und Unterordnungsverhältnis; daraus resultierende Anordnungen wären nichtig und Widerstand dagegen erlaubt. Sinngemäß verstanden solle dieser 297 298 299

Zitiert nach NS 339 Fn. 1. ODDR 191 – 192, NS 339 – 340. Zitiert nach NS 341 Fn. 2.

VII. Benthams Analyse historischer Menschenrechtserklärungen

625

Artikel die Bürger vor Amtsmissbrauch und staatlicher Willkür schützen, sei in dieser Funktion aber unzureichend, denn solange ein Gesetz existiere, das Staatswillkür absegne, entfalte er keinerlei Schutzwirkung.300 Art. 6: „La loi est l’expression de la volonté générale. Tous les citoyens ont droit de concourir personnellement, ou par leurs représentans, à sa formation. Elle doit être la même pour tous, soit qu’elle protége [sic], soit qu’elle punisse. Tous les citoyens étant égaux à ses yeux, sont également admissibles à toutes dignités, places et emplois publics, selon leur capacité, et sans autre distinction que celle de leurs vertus et de leurs talens.“301

Bentham bemängelt einleitend, dass die Gesetze keines Landes faktisch Ausdruck des Allgemeinwillens sind, nicht zuletzt, da viele Einwohner sich niemals politisch engagieren oder äußern. Außerdem impliziere „générale“, dass auch Frauen, Kinder, Verrückte und Kriminelle in das den Allgemeinwillen bildende Aggregat einbezogen würden, was tatsächlich aber nicht der Fall sei. Bentham schließt aus der Phrase „ont droit“, die er mit „have a right“ übersetzt, dass jedes Gesetz, auf das auch nur ein Bürger keinen Einfluss hatte, aufgrund von Art. 6 nichtig wäre, da das Naturrecht dieses Bürgers zur Beteiligung dadurch verletzt würde. Obwohl von „citoyens“ und damit wohl nur von französischen Staatsbürgern gesprochen wird, unterstellt Bentham, dass dies laut Art. 6 anspruchshalber für alle Staaten gelte. Die Vorstellung, dass „ont droit“ eine freiwillige Partizipation am Gesetzgebungsprozess bedeuten könnte, ist ihm offenbar fremd.302 Der zweite Satz fordere, das Recht müsse für alle gleich sein. Dies widerspricht im Bereich des Strafrechts jedoch Benthams Theorie der Bestrafung je nach circumstances influencing sensibility, denn fünfzig Peitschenhiebe mögen auf einen Landarbeiter eine kleinere Wirkung entfalten als auf eine Prinzessin (siehe Kap. J.I, J.III). Gesetze, die solche circumstances berücksichtigen, wären angesichts von Art. 6 nichtig und würden über den bekannten Mechanismus zur Anarchie führen. Die Vorkehrung, jedermann nach seinen Fähigkeiten und Talenten Zugang zu öffentlichen Ämtern zu gewähren, betrachtet Bentham im Fall konfessionell gebundener Posten als fragwürdig. Zudem sehe Art. 6 keine Möglichkeit vor, Verrückte oder Schwerverbrecher von vornherein von bestimmten Ämtern auszuschließen. Auch wenn unwahrscheinlich sei, dass diese von allen Kandidaten das größte Maß an Tugend und Talent besitzen, würden diese Kriterien nur als für die Auswahl vorteilhafte Eigenschaften, deren Nichtvorhandensein jedoch nicht als Ausschlusskriterium genannt. Ohnehin erscheine das im zweiten Satz postulierte gleiche Recht aller Menschen, das sich implizit auch auf den Zugang zu öffentlichen Ämtern erstrecken müsse, durch die geschilderten Auswahlkriterien verletzt. Im Sinne innerer 300

NS 341 – 343. Zitiert nach NS 343 Fn. 1. 302 Siehe NS 343 – 344, zur in Artikel 6 angeblich implizierten internationalen Gültigkeit seiner selbst siehe auch 350 – 351. Die Einbeziehung der genannten Randgruppen in die politische Willensbildung bezeichnet Bentham bei NS 384 als „democracy run mad“, wobei diese Meinung nicht repräsentativ für seine späteren Ansichten insbesondere zu Frauen ist. 301

626

I. Aspekte einer utilitaristischen Rechtsordnung

Kohärenz empfiehlt Bentham daher die Streichung des Artikels nach „emplois publics“.303 Art. 7: „Nul homme ne peut être accusé, arrêté ni détenu que dans les cas déterminés par la loi, et selon les formes qu’elle a prescrites. Ceux qui sollicitent, expédient, exécutent ou font exécuter des ordres arbitraires, doivent être punis; mais tout citoyen appelé ou saisi en vertu de la loi, doit obéir à l’instant: il se rend coupable par la résistance.“304

Sofort falle hier erneut die durch die Verwendung von „peut“ erzeugte Konfusion zwischen Sein und Sollen auf. Zugleich ermögliche dieser Artikel die Einschränkung des angeblich uneinschränkbaren Rechts auf Freiheit durch positives Recht. Sein vermutlich beabsichtigter Zweck, nämlich der Schutz des Bürgers vor willkürlicher Verhaftung und Machtmissbrauch, werde hingegen nicht gewährleistet, denn der Artikel schließe die Verabschiedung eines Gesetzes, das „willkürliche“, unkontrollierte und unbefristete Verhaftung erlaube, nicht aus. Zudem nenne Art. 7 keine Kriterien für eine Verhaftung, z. B. die schriftliche Anordnung, eine nachträgliche Überprüfbarkeit etc. und sei damit wertlos. Folglich bleibe jede Verhaftung legal, die irgendwie gesetzlich legitimiert sei. Obwohl der Artikel Widerstand gegen rechtmäßige Verhaftung verbiete, gewähre Art. 2 weiterhin das unveräußerliche Recht auf Widerstand gegen Unterdrückung. Jedem Gesetz, das eine unterdrückende Wirkung entfalte, und jeder Festnahme, die mit Unterdrückung, also etwa körperlichem Zwang einhergehe, dürfe also weiterhin gewaltsam Widerstand entgegengesetzt werden.305 Art. 8: „La loi ne doit établir que des peines strictement et évidemment nécessaires; et nul ne peut être puni qu’en vertu d’une loi établie et promulguée antérieurement au délit, et légalement appliquée.“306

Da selbst Bentham mit den detaillierten Strafzumessungskriterien in seiner Introduction nach eigener Aussage der definitive Nachweis nicht gelingt, dass eine bestimmte Strafe für eine bestimmte Straftat tatsächlich nötig und genau bemessen ist, dürften nach der Logik des ersten Halbsatzes des Art. 8 überhaupt keine Strafen verhängt werden. Bezugnehmend auf den zweiten Halbsatz stimmt Bentham grundsätzlich zu, dass es keine Bestrafung aufgrund von ex post facto erlassenen Gesetzen geben solle. Dass niemand aufgrund solcher Gesetze bestraft werden könne, sei jedoch inkorrekt. Zudem könnte die Verbannung, Einsperrung und sogar Tötung von Personen unter besonderen Umständen, etwa im Spannungs- und Kriegsfall oder im Fall von Seuchen (siehe erneut Kap. E.VII), auch ohne vorherige Existenz eines entsprechenden Gesetzes notwendig sein, wenn der Gesetzgeber dessen vorherige Ausfertigung aus Mangel an Voraussicht unterlassen habe. Zwar handle es sich bei diesen Maßnahmen nicht um Strafe im engeren Sinne, aufgrund der 303 304 305 306

NS 345 – 349. Zitiert nach NS 349 Fn. 1. NS 350 – 353. Zitiert nach NS 353 Fn. 1.

VII. Benthams Analyse historischer Menschenrechtserklärungen

627

aufrührerischen Formulierung „peut“ könnte sich die Bevölkerung jedoch veranlasst sehen, im Analogieschluss gegen solche Maßnahmen, die in ihrer leidvollen Wirkung einer Bestrafung gleichkämen, zu rebellieren.307 Art. 9: „Toute homme étant présumé innocent jusqu’à ce qu’il ait été déclaré coupable, s’il est jugé indispensable de l’arrêter, toute rigueur qui ne seroit pas nécessaire pour s’assurer de sa personne, doit être sévèrement réprimée par la loi.“308

Selbst unter der Voraussetzung, dass die Formulierung „étant“ ein „sollen“ impliziert (ein „sein“ sei offensichtlich falsch, denn faktisch würden Personen vor Nachweis ihrer Schuld bisweilen als schuldig betrachtet), sei die im ersten Halbsatz enthaltene Aussage unsinnig, denn der einzige Grund, warum eine Person überhaupt verhaftet werde, sei die Unsicherheit über ihre Schuld oder Unschuld. Würde bis zur Verurteilung ihre Unschuld vermutet, gäbe es für die Verhaftung keinen Anlass und keine Rechtfertigung. Die im zweiten Teil des Artikels anscheinend geforderte besonders strenge Bestrafung von exzessiver Härte bei Verhaftungen betrachtet Bentham als unbegründet. Im Vergleich zu einer durch einen gewöhnlichen Verbrecher verübten illegalen körperlichen Attacke, die dieselbe Intensität besitze wie die durch einen Beamten im Rahmen einer Verhaftung angewandte Gewalt, abzüglich der zur Erfüllung seines Auftrages als erforderlich betrachteten Härte, sei letztere sogar weniger strafwürdig. Schließlich sei es weitaus wahrscheinlicher, des Beamten nach seiner Tat habhaft zu werden als den Verbrecher aufzuspüren, so dass die Wahrscheinlichkeit der Satisfaktion steige und das Ausmaß des durch die Tat verursachten Schreckens (alarm) sinke.309 Art. 10: „Nul ne doit être inquiété pour ses opinions, même religieuses, pourvu que leur manifestation ne trouble pas l’ordre public établi par la loi.“310

Grundsätzlich stimmt Bentham zu, dass die Meinungs- und Religionsfreiheit nicht aus Gründen politischer oder religiöser Opportunität beschränkt werden sollte. Eine Einschränkung könne jedoch erforderlich sein, wenn die Ausübung dieser Rechte zu einem gewaltsamen Umsturz zu führen drohe oder die öffentliche Ordnung massiv beeinträchtige, z. B. durch häufige religiöse Massenumzüge, die die freie Benutzung der Straßen einschränken. Unabhängig davon sei Art. 10 aufgrund seiner Formulierung zum Schutz der genannten Rechte ungeeignet, da der Souverän lediglich die Äußerung bzw. Ausübung einer unerwünschten Meinung oder Religion gesetzlich als die öffentliche Ordnung störend definieren müsse, um die hier gewährte Meinungs- und Religionsfreiheit auszuhebeln.311

307 308 309 310 311

NS 353 – 356. Zitiert nach NS 356 Fn. 1. NS 356 – 357. Zitiert nach NS 358 Fn. 1. NS 358 – 360.

628

I. Aspekte einer utilitaristischen Rechtsordnung

Art. 11: „La libre communication des pensées et des opinions est un des droits les plus précieux de l’homme. Tout citoyen peut donc parler, écrire, imprimer librement; sauf à répondre de l’abus de cette liberté dans les cas déterminés par la loi.“312

Hier werde zwar eine Vorabzensur verboten, eine nachträgliche Bestrafung für die Veröffentlichung nicht genehmer Schriften könne jedoch nach Belieben gesetzlich festgelegt werden. Zudem belasse Art. 11 keine Möglichkeit, verleumderische Veröffentlichungen präventiv zu verbieten.313 Art. 12: „La garantie des droits de l’Homme et du Citoyen nécessite une force publique. Cette force est donc instituée pour l’avantage de tous, et non pour l’utilité particulière de ceux auxquels elle est confiée.“314

Diesen Artikel könnte Bentham trotz mangelnden relevanten Inhalts unterstützen, sofern hier allgemein von Rechten und nicht von Menschen- und Bürgerrechten gesprochen, das durch „est […] instituée“ ausgedrückte Sein durch ein Sollen ersetzt und die tatsächlich nicht bestehende, durch die Verwendung von „donc“ implizierte kausale Verbindung des ersten und zweiten Satzes entfernt würde.315 Art. 13: „Pour l’entretien de la force publique, et pour les dépenses d’administration, une contribution commune est indispensable. Elle doit être également répartie entre tous les citoyens, en raison de leurs facultés.“316

Als problematisch empfindet Bentham hier vor allem den zweiten Satz: Besäßen alle Bürger das gleiche, sei dessen zweiter Halbsatz überflüssig und verwirrend, besäßen nicht alle das gleiche, sei eine für alle gleiche Abgabe („également répartie“) nicht gerecht bzw. eine proportionale Abgabe („en raison de leurs facultés“) nicht gleich. Zudem sei fraglich, ob zur Bestimmung der „facultés“ der Bürger nur ihr Vermögen oder auch ihre individuellen Bedürfnisse sowie ihr Lebenswandel herangezogen würden, wobei ersteres ungerecht, zweiteres unpraktikabel sei.317 Art. 14: „Tous les citoyens ont le droit de constater par eux-mêmes, ou par leurs représentans, la nécessité de la contribution publique; de la consentir librement; d’en suivre l’emploi; et d’en déterminer la quotité, l’assiette, le recouvrement et la durée.“318

Die Formulierung „Tous les citoyens“ ist nach Ansicht Benthams mehrdeutig: Hat jeder einzelne Bürger das gewährte Recht oder nur die Gesamtheit der Bürger zusammen? Im ersten Fall hätte jedermann eine völlige Freiheit hinsichtlich der Entrichtung und Nichtentrichtung fälliger Steuern, zumindest aber die Möglichkeit, 312

Zitiert nach NS 361 Fn. 1. NS 361 – 363. 314 Zitiert nach NS 364 Fn. 1. 315 NS 364 – 366. 316 Zitiert nach NS 366 Fn. 2. 317 NS 367 – 368. 318 Zitiert nach NS 369 Fn. 1. Die Formulierung „la quotité, l’assiette, le recouvrement et la durée“ verweist auf die Steuerhöhe, den besteuerten Gegenstand, das Verfahren der Steuererhebung und die Dauer der Besteuerung. 313

VII. Benthams Analyse historischer Menschenrechtserklärungen

629

durch ständige Nachfragen die Arbeit der Finanzbehörden lahmzulegen. Im zweiten Fall werde hier kein neues Recht gewährt; vielmehr ergebe sich dieses schon aus Art. 6, der die Teilhabe an der staatlichen Macht und Gesetzgebung garantiere.319 Art. 15: „La société a le droit de demander compte à tout agent public de son administration.“320

Hier erzeuge der Begriff „société“ eine Mehrdeutigkeit: Verlangen alle Angehörigen der Gesellschaft zusammen und zugleich Rechenschaft, so habe der einzelne Beamte angesichts dieser Übermacht ohnehin keine Möglichkeit, dies zu verweigern, so dass hierfür kein explizites Recht erforderlich sei. Sei jedoch gemeint, dass jeder einzelne Mensch Einsicht in die Arbeitsabläufe jedes Beamten verlangen kann, ergebe sich erneut das Problem, dass die Verwaltung dadurch faktisch paralysiert würde.321 Art. 17: „La propriété étant un droit inviolable et sacré, nul ne peut en être privé si ce n’est lorsque la nécessité publique, légalement constatée, l’exige évidemment, et sous la condition d’une juste et préalable indemnité.“322

Einerseits fordern Art. 1 und 2 nach Interpretation Benthams die Egalisierung des Eigentums, andererseits ergebe sich aus Art. 17 die Notwendigkeit, jeden im Voraus (préalable) zu entschädigen, dem Eigentum weggenommen werde. Wie könne aber eine Egalisierung herbeigeführt werden und woher solle eine Entschädigung stammen, wenn diejenigen, die mehr Vermögen besäßen als andere, noch vor Entzug ihres Eigentums zu entschädigen seien? Zudem bleibe die Frage nach der Definition von „nécessité publique“ unbeantwortet. So konnte Frankreich für Jahrhunderte ohne künstliche Infrastruktur fortbestehen. Offenbar seien Bauprojekte, aufgrund derer Enteignungen vorgenommen werden müssen, also nicht im engeren Sinne „erforderlich“ und müssten angesichts von Art. 17 eingestellt werden.323 Schließlich sei auf Benthams Kommentare zum Entwurf der Art. 2, 3 und 5324 der Déclaration durch Abbé Sieyès hingewiesen: 319

NS 369 – 370. Zitiert nach NS 371 Fn. 1. 321 NS 371. 322 Zitiert nach NS 374 Fn. 1. 323 NS 374 – 375. 324 Art. 1, der die Existenz eines Gesellschaftsvertrags unterstellt, wurde auf S. 507 Fn. 14 der vorliegenden Arbeit bereits behandelt; für Art. 4, der Art. 4 der tatsächlichen Menschenrechtserklärung sehr ähnlich ist, siehe oben. Zwar enthalten Dumonts Sophismes anarchiques noch weitere Kommentare zu anderen Artikelentwürfen Sieyès’, jedoch ist nicht auszuschließen, dass diese von Dumont selbst verfasst wurden, da die Originalmanuskripte Benthams verschollen sind. Die betroffenen Inhalte werden aus diesem Grund hier nicht behandelt. Davon ausgenommen ist Art. 3, dessen Manuskripte zum Teil erhalten sind, und deren Wiedergabe durch Dumont sich inhaltlich mit den Observations on the Draughts of Declarations-of-Rights presented to the Committee of the Constitution of the National Assembly of France von 1789 (ODDR), einer früheren Kritik Benthams an Art. 1 – 5, deckt. Für die restlichen Kommentare 320

630

I. Aspekte einer utilitaristischen Rechtsordnung

Art. 2: „L’objet d’une société politique ne peut être que le plus grand bien de tous.“325

Bezugnehmend auf diesen Artikel wiederholt Bentham seine mehrfach geäußerte Kritik an der Verwechslung von „soll“ und „ist“ und impliziert, dass die Realität beweise, dass durchaus Gesellschaften existieren, deren Zweck nicht das größte Glück aller, sondern das größte Glück einiger weniger ist.326 Art. 3: „Tout homme est seul propriétaire de sa personne; et cette propriété est inaliénable.“327

Bentham kritisiert hier zunächst die „alberne“ Differenzierung zwischen einem Menschen und seiner Person. Ferner richtet sich der Artikel nach seiner Interpretation zwar vermutlich gegen die Versklavung von Menschen schwarzer Hautfarbe, verbiete und kriminalisiere aber in einer solchen Formulierung auch retroaktiv jede Bestrafung und jeden Rückgriff eines Menschen auf die geistigen und körperlichen Fähigkeiten eines anderen im Rahmen einer Über- und Unterordnung, selbst wenn diese etwa aus wirtschaftlichen Gründen gewünscht sei (vgl. die Kritik an Art. 1 der tatsächlichen Erklärung von 1789). Die sofortige Abschaffung der Sklaverei wäre zudem eine Verletzung des Eigentumsrechts der Sklavenhalter und läge noch nicht einmal im Interesse der Sklaven, die dadurch unvorbereitet der Faulheit und, damit verbunden, der Kriminalität und dem Elend preisgegeben würden328. Sollte „inaliénable“ hingegen nur eine permanente Preisgabe des Eigentums an der eigenen Person verbieten, so fehle dem Artikel eine Information über deren maximale legale Dauer.329 Art. 5: „Ainsi, personne n’est responsable de sa pensée, ni de ses sentimens; tout homme a le droit de parler ou de se taire. […]“330

Hier wendet Bentham ein, dass eine solche Formulierung mit der Verpflichtung königlicher Berater, den König zu beraten, nicht kompatibel sei.331 Aus den vorangegangenen Ausführungen Benthams über Naturrecht im Allgemeinen und über die französische Menschenrechtserklärung im Speziellen sind zwei Ergebnisse gesondert festzuhalten. Zum einen wird deutlich, dass es ihm in seiner Ablehnung des Naturrechts nicht um den Versuch der Rechtfertigung ungeregelter staatlicher Macht und der willkürlichen Unterdrückung der Bevölkerung ging, deren Bekämpfung er einen so großen Teil seines Schaffens widmete, sondern um eine siehe Tactique ii. 382 – 392, Works ii. 531 – 534, NS 393 – 397. Zur aufgeworfenen Problematik siehe zusammenfassend RRR lii – liii und NS 392 Fn. 1. 325 NS 390 Fn. 1. 326 ODDR 190, NS 390. 327 Zitiert nach NS 390 Fn. 2. 328 Dieses Argument ist nur in Dumonts Sophismes (Tactique ii. 382 – 383 bzw. NS 393), nicht aber in der Bowring-Ausgabe enthalten. 329 ODDR 190 – 191, NS 390 – 393. 330 Zitiert nach ODDR 192 Fn. 1. 331 ODDR 192.

VII. Benthams Analyse historischer Menschenrechtserklärungen

631

Kritik an dessen theoretischer Herleitung.332 Obwohl er einen positiven Grundrechtekatalog nie entwickelt333, zeigen allein schon seine Ausführungen zum Verlust der „habit of obedience“ bei der Einschränkung von verfassungsrechtlich garantierten Privilegien durch den Souverän, dass er keine Einwände gegen eine Serie von Rechtsnormen gehabt hätte, die dem Menschen auf der Grundlage des principle of utility inhaltlich die gleichen Rechte (wenn auch in Form seiner tatsächlich entwickelten „securities against misrule“) zugestanden hätten wie die Menschenrechtserklärung, ohne diese Rechte jedoch als „natürlich“ oder eben als metaphysisch begründete, überpositive und unverletzliche „Menschenrechte“ zu deklarieren.334 Moderne intuitionistische Ansätze zur Begründung von Menschenrechten hätte er vermutlich als ipsedixitistisch zurückgewiesen.335 Es kann jedoch argumentiert werden, dass er durch seine strikte Ablehnung der Natur als Quelle von Rechten nolens volens zur heutigen Herleitung kodifizierter Menschenrechte aus dem Konzept der Menschenwürde beigetragen hat.336 Bemerkenswert ist zudem die für Bentham typische juristische Akkuratesse, die er als Maßstab an die Formulierung der Artikel anlegt.337 So kritisiert er in einem 332

Siehe für diese Auffassung auch Baumgardt 1952, 123, 310, 405. Ritschel (2018, 190) unterstellt hingegen unter Bezugnahme auf Rosenblum 1978 (ohne Seitenangabe), dass ein Grundrechtekatalog einer der „wichtigsten Grundpfeiler des benthamschen Ordnungsentwurfs“ (d. h. seines Constitutional Code) gewesen sei. 334 Siehe Mack 1963, 179, Letwin 1965, 143, Dalgarno 1975, 360 – 364, Twining 1998, 31 – 32, Ben-Dor 2000, 63, 157 – 158, Marschelke 2008, 177, Kramer-McInnis 2008, 321 – 322, Peonidis 2011, 448, Niesen 2013a, 44 – 45, Niesen 2013b, 61, Schofield 2014a, 228, und für eine Andeutung Benthams NS 330. Twining (1975, 333) weist in diesem Kontext auf mehrere Stellen hin, an denen Bentham sich im Grunde positiv über Dokumente wie die Magna Charta, die Bill of Rights von 1689 und die Habeas-Corpus-Akte äußert. Auch die Aussage Hofmanns (2002, 144), dass Bentham in seiner Diskussion der Artikel der Menschenrechtserklärung „oft Dinge bekämpft, die er so oder so ähnlich früher oder später selbst gefordert hat“, ist möglicherweise auf die securities gemünzt, was aufgrund der Nichtangabe von Beispielen durch Hofmann allerdings vorliegend nicht bestätigt werden kann. Niesen (2013b, 70) legt, vielleicht in Anlehnung an die in Kap. E.VII dargestellte Strömung der Bentham-Forschung, nahe, dass solche positiven Menschenrechte einen gänzlichen Schutz vor Glücksabwägungsprozessen „auf Kosten der fundamentalen Lebensinteressen Einzelner“ bieten könnten. Tatsächlich aber wären solche Rechte von Bentham im entsprechenden Gesetzestext vermutlich mit einem Vorbehalt ebendieser Abwägung im Fall höchster Interessen des Gemeinwohls versehen worden. 335 Schofield 2014a, 210 – 211. 336 Alexander 2003, 15 – 18. 337 Diesbezüglich schreibt von Mohl (1855, 305): „Unzweifelhaft ist in [Benthams] Tadel viel gesunder und ergötzlicher Scharfsinn; allein es ist doch in der Hauptsache nur Wortkritik, und diese nicht selten kleinlich und närgelnd.“ Twining (1975, 327) spricht von Benthams Kritik als „irritatingly literalistic“. Die hohe Bedeutung, die Bentham präziser Formulierung beimaß, kommt beispielsweise auch im Rahmen seiner Diskussion von Art. 31 der spanischen Verfassung von 1812 zum Vorschein. So sah dieser Artikel vor, dass für jeweils 70.000 Seelen ein Abgeordneter in die Cortes entsandt werden sollte. Bentham erklärt, dass der Gebrauch des Wortes „Seelen“ (almas) anstelle der sonst üblichen Bezeichnung „Menschen“ (hombres) wohl darauf schließen lasse, dass Frauen hier nicht zu den 70.000 gezählt werden sollten. Als Hintergrund vermutet er die Annahme der Verfassungsväter, dass Frauen keine Seelen hätten; 333

632

I. Aspekte einer utilitaristischen Rechtsordnung

erheblichen Teil seiner Kommentare in bisweilen polemischer Art und Weise die rhetorischen und theatralischen Stilelemente, mit denen nach seiner Auffassung die Artikel mit dem Ziel erhabeneren und besseren Klangs durchsetzt sind, und durch die sie mehrdeutig und unklar werden.338 Zwar war sich Bentham bewusst, dass auch die Verfasser der Menschenrechtserklärung nicht davon ausgingen, dass alle Menschen im wörtlichen Sinne gleich geboren sind, sondern dass sich dahinter die Umschreibung eines Ideals verbirgt. Die Gefahr solcher Thesen bestand für ihn jedoch in deren unkritischer Rezeption durch die breite, unwissende und potenziell gewaltbereite Masse, bei der leicht verständliche, knapp formulierte und griffige Parolen auf bessere Resonanz stoßen als eine komplizierte utilitaristische Argumentation.339 Bentham war daher darauf bedacht, die schlimmste mögliche Interpretation der Erklärung herauszuarbeiten und die dahinter liegende Absicht in den Hintergrund zu drängen. Dennoch sind seine Kritikpunkte praktisch immer nachvollziehbar, begründet und hätten durch eine sorgsamere Formulierung der Erklärung weitgehend vermieden werden können.340 Zugleich war sein Ziel nicht die Verbesserung der französischen Menschenrechtserklärung, sondern deren Demontage.341 So tritt er der Vorstellung, die Erklärung könnte als solche durch eine qualitativ hochwertigere Wortwahl akzeptabel werden342, ausdrücklich entgegen: „The opinion I set out with declaring, the proposition I set out with, is, not that the Declaration of rights should

ein Credo, das damals von nicht wenigen Europäern dem Islam unterstellt wurde. Siehe RYU 173, COE 397 Fn. l, 2. 338 Siehe dazu z. B. NS 386: „A Frenchman knows no difference between a tragedy and a law: fine sentiments, epigrams upon stilts, chaleur mouvement, are equally indispensable in both. A tragedy, to be interesting, must be levelled at some law. Every law ends in a tragedy— every law must read like one.“ Den Art. 6 der Devoirs der französischen Menschenrechtserklärung von 1795, der aussagt, dass „[c]elui qui viole ouvertement les lois, se déclare en état de guerre avec la société“ (zitiert nach NS 384 Fn. 5), kommentiert Bentham bei NS 384 wie folgt: „More very decent clappable matter for the stage: in a book of law, pretiously childish, and not a little dangerous.“ 339 Eine der ganz wenigen Stellen, an denen Bentham auf diesen Aspekt eingeht, findet sich bei PCC i. 303. Im Zusammenhang mit der Theorie rechtlicher Gleichheit, die bei wortwörtlicher Interpretation eine Gleichverteilung von Eigentum impliziere, schreibt er: „It is true, those who have maintained this doctrine of the equality of rights, have neither been fools nor idiots. They had no intention of establishing this absolute equality: they had in their minds some restrictions, some modifications, some explanations. But if they knew not how to speak in a sensible and intelligible manner, was it possible that the blind and ignorant multitude should better understand what they did not understand themselves? And if they proclaimed independence, was it not too certain that they would be listened to?“ 340 Alexander 2003, 6. Auch Twining (1975, 342, 344) räumt ein, dass die französischen Artikel modernen juristischen Standards vermutlich nicht gerecht geworden wären. 341 Eine Kritik an Benthams dekonstruktivistischem Vorgehen findet sich bei Bouveresse 2011, 12 – 17. 342 Für diverse Argumente, die Benthams auf sprachlicher Unzulänglichkeit beruhenden Einwänden gegen Menschenrechtserklärungen entgegengehalten werden könnten, siehe Twining 1975, 343 – 345.

VIII. Der Verzicht auf Ewigkeitsklauseln

633

not have existed[?] in this shape, but that nothing under any such name or with any such design should have been attempted.“343 Abschließend sei darauf hingewiesen, dass sich Bentham die von ihm unterstellten theoretischen Unzulänglichkeiten einer Bürgerrechtserklärung in einer von ihm für Tripolitanien verfassten, durch den Pascha zu verkündenden Erklärung selbst zu Nutze macht. So rechtfertigt Bentham in einem nicht zur Veröffentlichung vorgesehenen Schreiben die Verwendung des Wortes „Rechte“ zur Bezeichnung der in der Erklärung vorgesehenen „securities against misrule“ damit, dass nur so der Pascha die (nach eigener Interpretation) Kraft seiner Souveränität erlassenen Rechte als jederzeit widerrufbar betrachten und sich daher überhaupt auf eine Erklärung einlassen würde. Das Volk hingegen sollte von der Unabhängigkeit der eingeräumten Rechte vom Willen des Paschas überzeugt sein, so dass es eine Einschränkung der Rechte nicht klaglos ertragen würde. Den hier implizierten gewaltsamen Aufstand plante Bentham im Fall der Zurückweisung der Erklärung durch den Pascha ohnehin anzuzetteln.344

VIII. Der Verzicht auf Ewigkeitsklauseln Grundsätzlich geht Bentham davon aus, dass ein Erreichen gesetzlicher Perfektion bei einer vollständigen Umsetzung der Forderungen des greatest happiness principle möglich wäre. Nach seiner Ansicht war dies wenigstens für seine Zeitgenossen jedoch nicht mehr realistisch.345 So nennt er das Jahr 2440, in dem im Bereich des Prozessrechts „in a sort of mad fit, or by way of frolic“ ein offizieller Entschluss zur Annahme seiner Vorschläge zu erwarten sei.346 Noch etwas pessimistischer, wenngleich dem Wortlaut nach scherzhaft, äußert sich Bentham hinsichtlich des schließlichen Inkrafttretens seiner Musterverfassung in allen Ländern

343

NS 358. Anstatt der im Originalmanuskript verwendeten Formulierung „should not have existed in this shape“ heißt es in Richard Smiths Anarchical Fallacies (Works ii. 514) „should have been worded differently“, was den Sinn des Absatzes deutlicher zum Ausdruck bringt. Wie Dalgarno (1975, 360 – 364) betont und wie weiter oben bereits in Bezug auf Benthams gesamte Rechtstheorie ausgesagt, lehnt dieser hier nicht jede, sondern nur eine naturrechtlich fundierte Erklärung von Rechten ab. 344 Siehe SAM 76 – 77 Fn. 2, Schofield 2006, 72 – 73. Für Benthams Plan eines gewaltsamen Umsturzes siehe seine Letters to John Quincy Adams, SAMO 143 – 180. 345 TP 203 – 204. Die hier zu findende kurze Schilderung eines quasi-perfekten Rechtssystems sei zur Lektüre empfohlen. Abgesehen davon finden sich in Benthams Werk zahlreiche Stellen, die Zweifel an einer menschlichen Perfektibilität ausdrücken. Siehe übersichtsweise Roberts 1961, 258 – 260. 346 RJE vii. 320 – 321, Zitat bei 320. Obwohl sich Bentham diesbezüglich nicht äußert, ist es höchst wahrscheinlich, dass er hier auf Louis-Sébastien Merciers Utopie L’An Deux Mille Quatre Cent Quarante von 1771 anspielt, die auch bei RR ii. 204 erwähnt wird. Siehe Ost 1987, 226 – 227.

634

I. Aspekte einer utilitaristischen Rechtsordnung

der Erde, das er für das Jahr 2828 erwartet.347 Interessant ist in diesem Kontext seine von John Neal überlieferte Bemerkung, er hätte gern auf zwei Jahre seines Lebens verzichtet, wenn Gott ihm zugestanden hätte, diese Jahre einhundert oder zweihundert Jahre später zu verbringen, um den Effekt seines Schaffens auf die Welt zu sehen.348 Wie Bentham zur Zeit der Abfassung seiner Kritik an der französischen Verfassung schreibt, würde er jedoch selbst in dem Fall, dass er ein komplettes Rechtssystem für einen Staat selbst entwickeln dürfte, dieses System niemals mit Ewigkeitsklauseln ausstatten und im Zweifel ein schlechteres, von einer anderen Person verfasstes Gesetzeswerk vorziehen, das eine solche Klausel nicht aufweist.349 In seinen Three Tracts für Spanien schreibt er, selbst nach einer 50-jährigen Beschäftigung mit verfassungsrechtlichen Fragestellungen nicht bereit zu sein, eine auch nur einjährige Unveränderlichkeit der Aussagen in seinen eigenen Werken zu unterstellen.350 In seiner Musterverfassung sieht er ausdrücklich die Änderbarkeit jedes ihrer Artikel vor und betrachtet die Möglichkeit, die Verantwortlichen strafrechtlich zu belangen, als ausreichende Sicherheit vor leichtfertigen und unbegründeten Modifikationen.351 Benthams Kritik an Klauseln, in denen eine Unveränderlichkeit von Verfassungen, Verfassungsbestandteilen oder Gesetzen festgeschrieben wird, entzündet sich an Titre VII der französischen Verfassung von 1791. In diesem war vorgesehen, dass einzelne Verfassungsartikel nur verändert werden konnten, wenn in drei aufeinanderfolgenden Legislaturperioden ein entsprechender Beschluss gefasst wurde.352 Auch die in Art. 375 der spanischen Verfassung von 1812 enthaltene Regelung, dass die Verfassung für acht Jahre nach ihrer Annahme nicht verändert werden durfte, lehnt Bentham ab.353 Nach seiner Auffassung handelt es sich bei solchen Klauseln 347 Brief an Francis Burdett, 23. September 1824, CO12 57 – 58, hier 58. Bei OAM 37 geht Bentham, vermutlich bezogen auf seine Musterverfassung, von einem Inkrafttreten „of this Code“ in England 101 Jahre nach seinem Tod, also 1933, aus. 348 Neal 1830, 85. Von einer ähnlichen Aussage berichtet Hazlitt (1825, 8). Eine amüsante Zusammenfassung der Aspekte und erfolgten Reformen der modernen englischen Gesellschaft, die einem „wiedergekehrten“ Bentham gefallen würden, und solcher Forderungen Benthams, die noch nicht umgesetzt sind, findet sich bei Twining 1998, 25 – 28. Für ein Redetranskript mit einem ähnlichen Ansatz siehe bereits Robbins 1965. 349 NS 360 – 361. 350 TT 102. Dass Bentham angesichts seiner vermeintlich unbezweifelbaren Axiome zur Funktionsweise des Menschen nur positivrechtliche Aussagen meint, wird hier impliziert. Vor diesem Hintergrund ist die Aussage von Mohls (1858, 602), nach der Bentham „vollkommen überzeugt [ist], dass seine Ansichten im Ganzen und im Einzelnen nicht nur durchaus wahr sind, sondern dass sie auch für immer abschliessen“, kritisch zu differenzieren. 351 CC1 44. 352 NOL 265 Fn. 1. Siehe dazu auch BF 237. 353 Brief an Edward Blaquiere, 28. August 1820, CO10 47 – 50, hier 49, RYU 71 – 72. Im Kontext von Benthams verfassungsrechtlichen Schriften für Spanien ist auch sein Brief „To The Mexican Legislature“, 21. Juli – 1. August 1826, CO12 231 – 235, hier 232 – 234 relevant, in

VIII. Der Verzicht auf Ewigkeitsklauseln

635

mindestens um den Ausdruck von krasser Überheblichkeit seitens der erlassenden Versammlung, wenn nicht um Anmaßung gottgleicher Unfehlbarkeit. So gebiete die Vernunft stets eine Anpassung der Gesetzgebung an konkret vorliegende gesellschaftliche Zustände; allgemeingültige Rechte und Rechtsprinzipien ergäben sich, wenn überhaupt, aus fortwährender induktiver Bestätigung354. Umso weniger sei ersichtlich, welches Qualifikationsmerkmal gerade eine bestimmte Versammlung und die durch sie an einem bestimmten Punkt der Geschichte repräsentierte öffentliche Meinung berechtigen sollte, alle zukünftigen, möglicherweise ganz anders konstituierten und motivierten Versammlungen an die von ihr als besonders wichtig erachteten und in der Folge als unabänderlich oder gar natürlich deklarierten Rechtsnormen zu binden. Erklärbar sei ein solches Vorgehen nur mit „[p]ower turned blind by looking from its own height: self-conceit and tyranny exalted into insanity“355. Schließlich könne die jeweils gegenwärtige Generation nur in ganz abstrakter Weise die sich zukünftig ergebenden Notwendigkeiten kennen. Die Annahme, unser gegenwärtiges Wissen sei dem Wissen aller zukünftigen Generationen überlegen und jetzt als optimal erkannte Rechte und Gesetze seien für alle Zeiten optimal, stehe im Widerspruch dazu, dass wir heute durch allgemeinen Erfahrungsgewinn und Fortschritt anders und besser leben als unsere Vorfahren, und dass wir von einer Fortsetzung dieses Prozesses ausgehen müssen. Durch unveränderliche Rechte, auch angebliche Menschenrechte, würden kommenden Generationen die Hände gebunden; es ergebe sich eine Tyrannei der Toten über die Lebenden.356 Bentham schreibt: „In a word, the attempt to govern will by will—the will of living men in power by the will of the dead or of an equal number of living men no longer in power—will ever be in the long run as vain, as from the first it is presumptuous and

dem er ebenfalls seine Ablehnung von zeitlich unbegrenzt gültigen, unveränderbaren Rechten thematisiert. Laut CO12 231 – 232 Fn. 1 existieren keine Indizien dafür, dass der Brief je verschickt wurde. 354 „Hasty generalization, the great stumbling-block of intellectual vanity! hasty generalization, the rock that even genius itself is so apt to split upon! hasty generalization, the bane of prudence and of science!“ NS 320 – 321. 355 NS 331. 356 ODDR 184 – 186, PCCF 237, NOL 270 – 273, 275, 277 – 284, 330, NS 351 – 352, BF 229 – 247, 436 – 439, RYU 182 – 184, CC1 44. Rechtstheoretische Ausführungen zur Abhängigkeit der durch vorherige parlamentarische Versammlungen bzw. Souveräne erlassenen Rechtsakte von der Billigung durch die gegenwärtige Staatsmacht finden sich bei OTL 86 – 89 und 100 – 101, sowie CC1 42. An letzterer Stelle betont Bentham, dass „[d]ead men can neither fine, nor imprison, nor banish living ones.“ Allgemein handelt es sich bei der Orientierung politischen Handelns an den Erfordernissen und Umständen der Vergangenheit, bei der Vorstellung, dass die Ideen der Toten Macht über die der Lebenden haben sollen, und der Nichtzulassung der Veränderung der staatlichen Grundordnung um Kennzeichen schlechter Staatsführung. Siehe SNAA v. 206 – 207. In seinem memorandum book lehnt Bentham auch im Zivilrecht eine Tyrannei der Toten über die Lebenden ab: „Civil Code should give no power of restricting enjoyment of persons in esse, for the sake of persons not in esse: no tyranny of the dead over the living.“ Works x. 531.

636

I. Aspekte einer utilitaristischen Rechtsordnung

absurd: the only solid, the only lasting, government is that of understanding over understanding: and that when grounded on reason may last till the end of time.“357 Neben dem Verzicht auf einen den gesellschaftlichen Umständen bestmöglich angepassten Rechtskodex erkennt Bentham noch weitere, handfestere Nachteile von Ewigkeitsklauseln. So liefere eine auf friedlichem Wege unveränderliche Verfassung in Verbindung mit einem Recht auf Widerstand gegen staatliche Unterdrückung, wie es etwa die französische Verfassung von 1791 garantiere, machthungrigen Aufständischen einen Vorwand und rechtstreuen Bürgern eine Rechtfertigung zur gewaltsamen Rebellion. Weiterhin könnten Gerichte in unterschiedlichen Landesteilen bestimmte Gesetze jeweils unterschiedlich als konform oder als nicht konform zur Verfassung bewerten, wodurch im Gesamtstaat Rechtsunsicherheit, Dissens und Zwietracht gesät würden. Ein Oberster Gerichtshof, der über die korrekte Interpretation entscheide, stünde hingegen faktisch über dem gesetzgebenden Organ und damit über dem Volk. Erneut bliebe nur der Aufstand als Mittel des Volkes, sich gegen seine Unterdrückung, diesmal durch den Obersten Gerichtshof, zur Wehr zu setzen. Zudem erzeuge eine Unveränderlichkeitsklausel die Tendenz, bei Gesetzesvorhaben aus praktischer Notwendigkeit die Verfassung entweder zu ignorieren, indem die Mehrheit des Parlaments schlicht beschließe, dass kein Verfassungsverstoß vorliege, oder sie unzulässig weit und gegen ihren Wortsinn auszulegen und sie dadurch zu umgehen. Selbst wenn das Volk nicht sofort gegen eine solche Praxis aufbegehren sollte, werde auf diesem Weg die Verfassung mitsamt ihrer Unveränderlichkeitsklausel Schritt für Schritt verwässert, womit sie langfristig ihre ordnende und gesellschaftlich stabilisierende Funktion bis hin zu Beliebigkeit verliere.358 Ohnehin werde das Volk zweckmäßige und gute Rechte aus eigenem Antrieb behalten wollen, selbst wenn sie nicht als ewig deklariert seien. Warum aber sollte es unter unzweckmäßigen Rechten ewig leiden, statt sich ihrer zu entledigen? So wäre gerade unter der Annahme einer inhaltlichen Perfektion der Verfassung eine Ewigkeitsklausel nicht mehr erforderlich und die Verfassung könnte durch die Herausnahme der Klausel, einer offensichtlichen Absurdität, noch einmal besser werden. Daneben schütze eine Ewigkeitsklausel nur gegen auf rationaler und sachlicher Ebene unternommene Änderungsversuche, von denen kaum Schaden zu 357

NOL 284. Ein in diesen Zusammenhang passender, zynischer Kommentar Benthams dazu, dass den Toten, Vorfahren bzw. „Alten“ oft eine intellektuelle Überlegenheit bzw. Autorität zugesprochen werde, findet sich bei DEB 49. Zur Überbewertung der Leistungen von Angehörigen früherer Generationen trägt seiner Meinung nach bei, dass in historischen Texten nicht auf deren Interessen, sondern nur auf deren „public spirit“, „love of justice“ oder „fear of God“ eingegangen werde. Dies wiederum liege am damaligen Mangel an Wissen über die geistige Funktionsweise des Menschen begründet, weswegen etwa in alten mönchischen Überlieferungen praktisch nur Aufzeichnung externer Ereignisse (Heiraten, Geburten, Todesfälle, Straftaten, Naturkatastrophen, Schlachten und Belagerungen) zu finden seien. Siehe TSA 63. 358 NOL 266 – 269. Zu letzterem Punkt siehe auch NOL 285, zur Problematik von Rebellion und Zwietracht NOL 274, 283. Die Meinung, eine Ewigkeitsklausel verhindere legale, und fördere damit illegale Änderungen einer Verfassung, vertritt Bentham gleichfalls in einem Brief an Toribio Núñez, 9. – 12. März 1822, CO11 42 – 49, hier 45 – 46.

VIII. Der Verzicht auf Ewigkeitsklauseln

637

erwarten sei. Gegen eine unter Gewaltanwendung durchgesetzte Rückkehr der absoluten Monarchie, deren Verhinderung nach Dafürhalten Benthams der beabsichtigte Zweck der Ewigkeitsklausel zumindest der französischen Verfassung war, könne diese Klausel an sich jedoch gerade nichts ausrichten. So wie ihr Vorhandensein in keinster Weise die Revisionisten schwäche, verschaffe ihr Nichtvorhandensein ihnen nicht mehr Männer, Waffen, Motivation oder Einfluss. Auch ohne Ewigkeitsklausel seien die Mehrheitsverhältnisse in der Assemblée Nationale ferner so deutlich, dass die Aristokraten nicht wieder an die Macht kommen könnten. Auch einen von den Verfechtern der Ewigkeitsklausel propagierten positiven Effekt der Klausel auf die wirtschaftliche Entwicklung vermag Bentham nicht zu erkennen. Viel eher lasse sich ein solcher durch die generelle Euphorie erklären, nun überhaupt eine Verfassung zu besitzen, zumal es fragwürdig erscheine, eine dauerhaft schlechte Verfassung mit ihren langfristigen negativen Wirkungen auf die Wirtschaft zu akzeptieren, nur um kurzfristig die Wirtschaft zu beleben.359 Schließlich sei von einer Unveränderlichkeit von Gesetzen auch vor dem Hintergrund der Eigenschaft des Menschen abzuraten, die Unzulänglichkeiten jedes Gesetzeswerks so umfangreich wie möglich zum eigenen Vorteil auszunutzen. Könnten Gesetze nicht geändert werden, so wäre es auch nicht möglich, entstehende Schlupflöcher zu schließen, und langfristig der Fortbestand der Gesellschaft gefährdet. Dass es so weit noch nicht gekommen sei, liege vor allem darin begründet, dass die meisten Menschen einen großen Teil des geltenden Rechtskodex und damit dessen Unzulänglichkeiten gar nicht kennen.360

359 360

NOL 272 – 278. PMI 215 Fn. 2.

J. Benthams Straftheorie Als letzten großen Bereich der im Rahmen dieses Bandes behandelten Teile des normativ-anthropologischen Ansatzes Benthams und als Vertiefung des in Kap. F.III.1 eingeführten Mittels der Strafe zur Handlungsregulierung analysiert das vorliegenden Kapitel seine Straftheorie, die bei ihrer Implementierung die direktesten Auswirkungen auf die in einem benthamschen Idealstaat Lebenden gehabt hätte und deren Kenntnis zur Bewertung seines im zweiten Band betrachteten Panoptikon-Gefängnisses unabdingbar ist. Hierzu wird zunächst auf die von Bentham identifizierten Strafzwecke und seine Kriterien der Strafzumessung eingegangen, woraufhin die Möglichkeit der Verjährung, des Straferlasses und der Begnadigung erörtert wird. Letztere impliziert für ihn eine Übergesetzlichkeit und ist daher in einem idealen utilitaristischen Strafsystem unzulässig. Körperstrafen hält er vornehmlich in seinen frühen Manuskripten für grundsätzlich denkbar, wenngleich er aufgrund ihrer besseren Skalierbarkeit soweit möglich Geldstrafen präferiert. Wenig verwundern kann, dass er, wie im Anschluss erörtert, staatlich veranlasste Folterung zur Erpressung von kritischen Aussagen unter strengen Regeln befürwortet, was den in der Sekundärliteratur am intensivsten diskutierten und mehrheitlich negativ bewerteten Aspekt seiner Straftheorie darstellt. Mit wenigen Ausnahmen, am Ende seines Lebens nur noch als Reaktion auf Wehrstraftaten, spricht sich Bentham hingegen konsistent gegen die Todesstrafe aus. Überlegungen der Menschenwürde spielen hier, ebenso wie im Kontext der Folter, jedoch keine Rolle. Vielmehr kritisiert Bentham die Todesstrafe, gerade gegenüber lebenslanger Zwangsarbeit, u. a. als vielfach zu milde, wenig abschreckend, im Ergebnis nicht differenzierbar und nicht remittierbar.

I. Strafzwecke und Kriterien der Strafzumessung Grund und Anlass der Verhängung von Strafe, also einer „artificial consequence, annexed by political authority to an offensive act“1, ist das Unheil (mischief), das von mit Strafe bedrohten Handlungen ausgeht. Wie in Kap. E.I bereits dargestellt, 1 IPML 157. Siehe auch PP 71, 139. Dass Bentham in seiner Introduction Strafe als systematisch und nicht nur inzident notwendiges Mittel zur künstlichen Herstellung einer grundsätzlich nicht vorhandenen Interessenharmonie der verschiedenen Mitglieder der Gesellschaft bezeichnet oder zumindest impliziert, streitet Lyons (21991, 62 – 64) unter Verweis auf die angeblich von Bentham angenommene langfristige Harmonie zwischen der individuellen Verfolgung des jeweiligen Einzelinteresses und dem gesellschaftlichen Gesamtinteresse ab.

I. Strafzwecke und Kriterien der Strafzumessung

639

handelt es sich bei primärem Unheil um das Leid oder die Reduktion an Freude, das bzw. die dem Opfer oder Personen entsteht, deren Glück mit dem des Opfers unmittelbar verbunden ist. Sekundäres Unheil ist die entstehende gesellschaftliche Beunruhigung (alarm) und die durch die Handlung gesteigerte Gefahr (danger), dass eine entsprechende Handlung erneut stattfindet. Letzteres Phänomen beruht zum einen darauf, dass die Ausübung einer Handlung andere Menschen auf die Idee bringen kann, diese nachzuahmen. Zudem verringert jede bekannte Durchführung einer schädlichen Handlung bis zu ihrer Sühnung die abschreckende Wirkung der entsprechenden Strafgesetze; würden beispielsweise Raubüberfälle trotz eines Verbots grundsätzlich nie bestraft, wäre die Wirkung der Strafgesetze null. Daneben sinkt durch die Tat auch die Abschreckungswirkung der moral sanction, da der Täter, selbst einer der Träger dieser Sanktion, demonstriert, dass er selbst die Tat nicht moralisch verurteilt und auch die moralische Verurteilung durch seine Mitmenschen zumindest nicht als ausreichend gewichtig bewertet, um ihn davon abzuhalten.2 Bei einigen Straftaten ist sogar das sekundäre Unheil der eigentliche Grund ihrer Bestrafung: Beispielsweise ergibt sich die Eigenschaft von Tötungsdelikten als schlimmste denkbare Straftaten in erster Linie aus der Furcht (d. h. dem alarm), die diese Delikte in der Bevölkerung verbreiten, und nicht etwa aus primary mischief, da die Schmerzen, die dem Getöteten faktisch zugefügt werden, in vielen Fällen geringer sind als diejenigen, die er im Rahmen eines natürlichen Todes erlitten hätte.3 Stiehlt ein Armer einen Laib Brot aus dem Haus eines Reichen, um nicht zu verhungern, so ist das dadurch gewonnene Glück für den Armen wesentlich größer als das dem Reichen entstehende Leid; bereichert sich ein Beamter an öffentlichen Geldern, so ist der Verlust für jeden einzelnen Angehörigen der Allgemeinheit praktisch unmerklich, für den Täter tritt jedoch ein erheblicher Glücksgewinn ein. Nur das aus den Taten jeweils entstehende sekundäre, und das bei einer generellen Nichtbestrafung schließlich eintretende tertiäre Unheil ist hier legitimer Grund für Strafe.4 Indes tritt tertiäres Unheil, d. h. Übel dritten Grades, nur unter quasi-anarchischen Zuständen ein, die nach Auffassung Benthams durch privates kriminelles Handeln verursacht in Europa praktisch nicht vorkommen, durch politisches Handeln ausgelöst jedoch nicht selten sind.5 Nach Aussagen Benthams handelt es sich bei Spezial- und Generalprävention um die einzigen unter allen Bedingungen legitimen Strafzwecke. Spezialprävention durch Einflussnahme auf den Willen des Täters nennt Bentham reformation (Reformierung) oder determent (Abschreckung). Wird dem Täter hingegen das körperliche Vermögen genommen, bestimmte unerwünschte Handlungen auszuüben, spricht Bentham von disablement (etwa „Unschädlichmachung“). Generalprävention als Abschreckung an der Tat nicht beteiligter Personen bezeichnet er als example 2

IPML 143 – 146. UC lxxii. 214 (! Campos Boralevi 1984, 229). Für eine analoge Argumentation bezüglich Vergewaltigung siehe Band 2. 4 Traités i. 94 – 95. Zum tertiären Unheil siehe auch Traités i. 91. 5 LA iii. 288 – 289. 3

640

J. Benthams Straftheorie

(Exempel), wobei es sich hierbei um den wichtigsten Strafzweck handelt.6 Ein weiterer Strafzweck ist satisfaction (Satisfaktion) bzw. compensation (Kompensation)7. Diese behandelt Bentham teilweise als Synonyme, teilweise subsumiert er die Kompensation als Spezialfall unter die Satisfaktion, bleibt im letzteren Fall eine genaue Abgrenzung jedoch schuldig.8 Zudem unterscheidet er bisweilen lucrative satisfaction und vindictive satisfaction mit auch hier uneinheitlichen Definitionen: Einerseits kategorisiert er beide Formen der Satisfaktion als „satisfaction in any shape“, erstere Form „considered otherwise than with a view to vengeance“, zweitere „considered with a view to vengeance“.9 Andererseits beschreibt er vindictive satisfaction als solche „in the shape of a dissocial pleasure“ und lucrative satisfaction als solche „in the shape of a self-regarding profit, or stock of pleasure“.10 Daneben findet sich noch eine weitaus detailliertere Untergliederung von satisfaction, die neben vindictive auch pecuniary, attestative, honorary und substitutive satisfaction sowie restitution in kind beinhaltet.11 Ob es sich bei lucrative satisfaction um einen Sammelbegriff für einen oder mehrere dieser Typen oder nur um ein Synonym von pecuniary satisfaction handelt, bleibt unklar.12 In Anbetracht aller verfügbarer Quellen ist jedenfalls wahrscheinlich, dass lucrative satisfaction allein, unabhängig von ihrer exakten Definition, durchaus ein legitimer Strafzweck sein kann, während Bentham dies für vindictive satisfaction, d. h. die Gratifikation von Rachegelüsten oder Antipathie gegenüber dem Täter, verneint.13 Hintergrund dieser Position ist Benthams in Kap. E.VII erwähnte Annahme, dass durch diese Gratifikation das Opfer niemals so viel Freude erlangen kann wie dem Täter an Leid entsteht. Entsprechend formuliert er als Regel des Strafrechts: „Let not any one produce pain on the part of any other, for no other purpose than the pleasure derived from the contemplation of that same pain.“14 Unproblematisch und sogar vorteilhaft ist hingegen, wenn Satisfaktion als Nebeneffekt der Spezial- und Generalprävention erreicht wird. So sollte Strafe diesem Bedürfnis angepasst werden, sofern dadurch dem Täter kein gesteigertes Leid widerfährt.15 Zu beachten ist, dass nur bestimmbaren Individuen 6

PPL i. 396, IPML 147 Fn. g, 158 – 159 Fn. a, 180, 185, P iv. 122, D 274. Nicht immer nimmt Bentham auf diesen Strafzweck Rücksicht, wie etwa bei IRLEP 315: „Of punishment as applied to a mischievous act, the sole use is the prevention of the like in future. In the case of ordinary misdeeds, in so far as they are capable of being prevented, it is by the fear of punishment, and thence of necessity, for keeping up the fear, by the actual application of punishment, reward being employed (for procurement of evidence for example) so far only as punishment is inapplicable.“ 8 Siehe FL 210, CC1 450, CC ix. 412, EDCB iii. 384 sowie das Inhaltsverzeichnis von Benthams Penal Code zwischen CC1 458 und 459. 9 FL 210. 10 IPML 158 – 159 Fn. a, hier 159. 11 PPL i. 371 – 388. 12 Letztere Interpretation wird von IPML 182 gestützt. 13 PPL i. 383, IPML 158 – 159 Fn. a, hier 159, D 274, FL 210. 14 PF 242. 15 PPL i. 383, IPML 158 – 159 Fn. a, hier 159, 182, FL 210 – 211. 7

I. Strafzwecke und Kriterien der Strafzumessung

641

geschehenes Leid, d. h. Übel ersten Grades, nicht aber eine reine Wahrscheinlichkeit solchen Leids, d. h. entstandene Gefahr, kompensiert werden kann.16 Warum example der wichtigste Strafzweck ist, erläutert Bentham nicht ausdrücklich. Auf der Grundlage einiger Textstellen lässt sich aber vermuten, dass dies darin begründet liegt, dass reformation nur auf den Täter wirkt, example hingegen potenziell auf die ganze Gesellschaft.17 Zum Wesen von reformation und determent erklärt Bentham, erstere nehme dem Täter den Wunsch (desire) zur erneuten Begehung der Tat, zweitere erzeuge in ihm eine Furcht, die ihn trotz weiterhin vorhandenen Wunsches von der Tat abhalte. Die von Bentham nicht zuletzt durch den Gebrauch des Begriffs „moral reformation“ angenommene Reformierung, d. h. Modifikation des Willens (es sei an Ethik als die Wissenschaft vom Willen erinnert), tritt allerdings auch im Fall von determent ein. Der eigentliche Unterschied beider Methoden bleibt unklar, dürfte aber im Fall von reformation in der zusätzlich oder in anderer Qualität stattfindenden Modifikation des Verstandes (understanding) liegen.18 In engem Zusammenhang stehen die genannten Strafzwecke mit Benthams Theorie der remedies, d. h. der in zeitlicher Dimension gegliederten Ebenen der Abhilfe, auf denen ein Gesetz, vornehmlich ein Strafgesetz, geschehenes Unrecht bekämpfen kann. Darunter fällt die präventive Ebene (preventive, bisweilen präziser antecedently preventive oder auch prophylactic), die eine Tat vor deren Begehung verhindern soll und mit determent korrespondiert, die suppressive Ebene (suppressive, therapeutic oder catapaustic), deren Gegenstand das Unterbinden einer noch im Gange befindlichen Tat ist und die somit disablement entspricht, die satisfaktive Ebene (satisfactive oder compensative), die vergangenes Unrecht kompensieren soll und mit dem Strafzweck der Satisfaktion assoziiert ist, und schließlich die metaphylaktische Ebene (metaphylactic, subsequentially preventive oder etwas verwirrend auch punitive), die der präventiven Ebene entspricht, aber erst nach Begehen einer Straftat angesiedelt ist.19

16

OTL 166 Fn. e. IPML 158 – 159 Fn. a, hier 159. Weitere Stellen sammelt Bozˇovicˇ (1995, 4). 18 PPL i. 396. Bei Twining/Twining 1974, 55 spricht Bentham lediglich von „prevention“, die durch „the terror produced by the expectation of experiencing the like pain [of punishment] in the like cases“ sichergestellt werde. 19 Siehe A 309, CC1 450, CC ix. 412, EDCB iii. 384 sowie das Inhaltsverzeichnis von Benthams Penal Code zwischen CC1 458 und 459. Die in den Tiefen der Rechtstheorie Benthams angesiedelte Erklärung für seine Bezeichnung lediglich der metaphylaktischen Ebene als punitive dürfte darin zu suchen sein, dass eine Strafe an sich erst nach Begehung bzw. Beendigung einer Tat verhängt werden kann und damit nicht direkt zur Verhinderung derselben, sondern nur einer ähnlichen oder gleichen Straftat in der Zukunft geeignet ist. Die Belegung eines Tatbestands mit Strafe an sich ist ferner nicht ausreichend, um eine im Gange befindliche, diesen Tatbestand erfüllende Tat zu unterbinden. Erforderlich sind hingegen etwa Gesetze, die das Opfer oder die Polizei dazu ermächtigen. Ebenso getrennt zu regeln sind das Ausmaß und die Modalitäten der für erlittenes Unrecht zustehenden Kompensation. Siehe OTL 165 – 167. 17

642

J. Benthams Straftheorie

Die Basis jeder Strafandrohung ist die Stärke der auf den Täter wirkenden antreibenden und abhaltenden Motive, deren Differenz das Ausmaß seiner Versuchung (temptation) zur Ausübung der Tat ergibt.20 Um den präventiven Strafzweck zu erreichen, muss eine Strafe so schwerwiegend erscheinen, dass sie den durch die Straftat erhofften Gewinn übersteigt. Bentham schreibt: „If, at the moment of decision, in the eyes of the individual in question, in all dimensions or elements of value taken together—namely intensity, duration, propinquity, certainty, purity and fecundity—the value of the mass of looked for pleasure which constitutes the temptation is greater than the value of the punishment opposed to it by the penal sanction added to the force of the other sanctions, the misdeed is committed nonwithstanding: if not so great, the particular and sinister interest is overpowered and rendered inefficient by the united force of the sanctions, and conduct is determined by that interest which is in accordance with the universal interest“.21

Gleichzeitig ist Grundvoraussetzung von Strafe, deren Zuteilung durch das greatest happiness principle geregelt wird, dass sie mehr Freude produziert und Leid verhindert als sie Leid produziert und Freude verhindert.22 Schließlich ist ein Übel an sich immer noch ein Übel, selbst wenn es eingesetzt wird, um ein mehr als äquivalentes Gut zu erzeugen.23 Bentham vergleicht Strafe insofern mit einem medizinischen Eingriff: Zwar muss das Böse im Hinblick auf das übergeordnete Wohl aus dem Körper bzw. dem Staat entfernt werden, dies bedeutet jedoch nicht, dass die dazu notwendige Verletzung des Körpers an sich gut ist. Sie ist nur Mittel zu Zweck.24

20

IPML 134 – 142, 166 Fn. c, 167 – 168. CCR 242 – 243. Kann eine solche Strafe nicht verhängt werden, ist im Zweifel gänzlich auf Strafe zu verzichten, da dem Täter ansonsten sinnloses Leid zugefügt wird. Siehe IPML 166, 170, 175, OTL 203. Da Strafe, wie in Kap. F.III.1 dargestellt, prinzipiell in unbegrenzter Höhe möglich ist, dürfte dieser Fall jedoch niemals eintreten. 22 SI 35 – 36, D 274, 278, CP 256, CC1 19 – 20. Wie sich aus den vorstehenden Ausführungen ergibt, ist eine durch die Bestrafung eines Täters positiv beeinflusste gesellschaftliche Glücksbilanz keineswegs eine „zureichende Rechtfertigung staatlicher Kriminalstrafe“, wie Höffe (1979, 153) behauptet, sondern lediglich eine notwendige Bedingung jeder moralisch korrekten Bestrafung. Interessant ist in diesem Zusammenhang Benthams Aussage bei DNP iv. 288 – 289, dass „every lot or degree of punishment which is not necessary, is a violation of the rights of man, and an offence committed by the legislator against society.“ Angesichts seiner Ablehnung natürlicher Menschenrechte muss davon ausgegangen werden, dass er mit „rights of man“ entweder positive Rechte meint oder hier wider seine eigene Überzeugung den Zeitgeist seiner Adressaten zu befriedigen beabsichtigt. 23 Siehe Brief an Simon Snyder, 14. Juli 1814, CO8 389 – 403, hier 398 bzw. PRCPI 68 – 81, hier 77. 24 FL 208 – 209, CC1 140. Zur Parallele zwischen Medizin und (Straf-)Gesetzgebung siehe auch UC xxxii. 158 (! Hoesch 2018, 305; Crimmins 2004a, 13 zitiert fälschlicherweise UC xxxii. 168), Traités i. 78, Traités ii. 411 und PF 266 – 267: So wie der Arzt seine Patienten heilt, heilt der Gesetzgeber die Gesellschaft von unerwünschten Auswüchsen und bedient sich dabei neben den Prinzipien der Arithmetik auch denen der Medizin. Der wesentliche Unterschied zwischen Gesetzgebung und Medizin ist freilich, dass ein ärztlicher Eingriff, auch nach Auffassung Benthams, gegen den Willen des Patienten unzulässig ist. Siehe Traités ii. 288. Für die 21

I. Strafzwecke und Kriterien der Strafzumessung

643

Vor diesem Hintergrund identifiziert er zahlreiche Strafausschlussgründe, etwa in Fällen, in denen durch eine Tat überhaupt kein Schaden erzeugt wurde, in denen Strafe eine Missetat nicht verhindern kann, in denen der durch die Strafe erzeugte Schaden größer ist als der Schaden, den sie verhindern soll, oder in denen der Schaden durch weniger drastische Mittel verhindert werden kann.25 Obwohl Bentham „extreme infancy“ als Strafausschlussgrund nennt, weil sehr junge Kinder geistig nicht ausreichend entwickelt seien, um die für eine Tat angesetzte Strafe bei ihren Handlungen berücksichtigen zu können, weswegen die Strafe ineffektiv werde, legt er kein Mindestalter fest, unter dem generell keine Strafe zu verhängen ist. Stattdessen postuliert er ein Alter von 21 Jahren, ab dem die Strafe für eine bestimmte Tat nicht mehr aufgrund des Alters des Täters gemildert werden darf.26 Schließlich tritt Bentham dem zu seiner Zeit geltenden generellen Ausschluss von Trunkenheit als Strafmilderungsgrund als Ausfluss des Asketizismus trotz seiner Kritik am Alkoholkonsum entgegen. So erläutert er, dass im Fall der Trunkenheit als Form temporärer Geistesstörung, wie im Fall sehr junger Kinder, der Täter die Strafandrohung der Gesetze nicht in sein Handlungskalkül einbeziehen, die Strafandrohung also keine Wirkung entfalten konnte. Allerdings müsse genau geprüft werden, ob die Intention zur Begehung der Straftat nicht schon im nüchternen Zustand vorlag, der Täter sich lediglich Mut zur Ausführung der Tat angetrunken, die Trunkenheit nur vorgetäuscht hat oder er aus Erfahrung wusste, dass er in betrunkenem Zustand gefährlich für seine Umgebung wird.27 Bei der quantitativen Zumessung grundsätzlich zulässiger Strafe ist zu berücksichtigen, dass Strafen, die zu gering ausfallen, um eine hinreichend abschreckende oder reformierende Wirkung zu erzielen, eine Grausamkeit gegenüber denjenigen darstellen, die dadurch zu Opfern von Straftaten werden, aber auch gegenüber dem Täter, der das Leid der Strafe verspürt, ohne dass der Strafzweck erreicht wird. Dabei ist sich ins Bewusstsein zu rufen, dass Strafen tendenziell zu hoch erscheinen, wenn sie losgelöst von der sie begründenden Straftat betrachtet werden.28 Im Einzelnen zu beachten sind u. a. das Ausmaß der Schädlichkeit der Tat, die Höhe des sich ergebenden Profits, der zur Begehung der Tat erforderliche Aufwand, die Wahrscheinlichkeit der Entdeckung und damit auch die Wahrscheinlichkeit, dass der Täter ähnliche Straftaten in der Vergangenheit bereits unentdeckt ausgeführt hat, die vermutlich umfangreichste Sammlung von Medizin-Analogien in Benthams Werk siehe Mack 1963, 264 – 266. 25 PPL i. 397 – 398, IPML 158 – 164, 285 – 289/OTL 7 – 11, FL 212 – 214. 26 Traités ii. 278, IPML 161 (Zitat). 27 Traités ii. 277 – 278, IPML 161. Zu Benthams Herleitung der Schuldunfähigkeit aus der mangelnden Effektivität der Abschreckungswirkung der Strafgesetze in bestimmten, etwa den o. g. Fällen, und nicht etwa unmittelbar aus mangelndem Urteilsvermögen, mangelnder Absicht oder mangelnder Willensfreiheit, siehe Kramer-McInnis 2008, 210 – 211 Fn. 109. Wie KramerMcInnis richtigerweise ausführt, ist Schuld im Sinne einer inneren Vorwerfbarkeit für Bentham keine Voraussetzung der Strafbarkeit einer Handlung. 28 Traités ii. 416, 418, PPL i. 399 – 400, IPML 167 – 168, RR ii. 222.

644

J. Benthams Straftheorie

Schwierigkeit der juristischen Nachweisführung, die qualitative Geeignetheit der Strafe zur Sühnung der Tat und die physische und psychische Empfindlichkeit des Täters gegenüber Strafmaßnahmen.29 So sind Taten, die in der Wohnung des Opfers begangen werden, schwerer zu bestrafen, da sie in besonderer Weise das Gefühl der Sicherheit in der Gesellschaft schädigen, also großen alarm verursachen. Auch vorsätzlich begangene Straftaten rechtfertigen gegenüber fahrlässigen Taten ein höheres Strafmaß, da erstens der Täter sich bei Vorliegen von Vorsatz stärker bemüht, die Tat zu verbergen, was die Wahrscheinlichkeit der Entdeckung reduziert, und zweitens bei Begehung der Tat geschickter vorgeht, was letztere gefährlicher und furchteinflößender und damit auch schädlicher macht.30 Die Motivation, d. h. das Motiv hinter einer Tat, spielt trotz der moralischen Neutralität von Motiven an sich durchaus eine Rolle bei der Strafzumessung, da „schlechte“ Motive in der Bevölkerung ein höheres Maß an alarm auslösen als „gute“. Ebenso verhält es sich mit der Intentionalität, d. h. mit dem Ausmaß an Absicht der Tat sowie mit den durch die Tat intendierten Folgen.31 Analog sind Taten, die in einer Verkleidung begangen werden, z. B. mit einer deformierten Maske oder einem weißen Umhang, strafwürdiger, da sie gerade bei Kindern und Frauen besondere Angst hervorrufen.32 Straftaten gegen den 29

PPL i. 399 – 413, IPML 165 – 186, OTL 203 – 204, C 105. Die hier grob zusammengefassten Kriterien sind das Ergebnis einer vorangegangenen, insbesondere in Benthams Introduction ausführlich vorgenommenen Analyse von „Circumstances Influencing Sensibility“, „Human Actions in General“, „Intentionality“, „Consciousness“, „Motives“, „Human Dispositions in General“, „Consequences of a Mischievous Act“ sowie „Cases Unmeet for Punishment“ (IPML 51 – 164). Obwohl diese Kapitel zahlreiche allgemeine Aussagen über das Menschenbild Benthams enthalten, wird in deren Gesamtschau deutlich, dass er diese nicht als Selbstzweck, sondern gezielt als Grundlage seiner Straftheorie entwickelt hat. Eine konkrete, amüsante Anwendung seiner Kriterien der Strafzumessung bzw. der Strafwürdigkeit findet sich bei IRLE 247 – 248, wo er nachweist, dass das betrügerische Treiben einiger Regierungsbeamter mit Sitz im House of Lords strafwürdiger ist als die entsprechenden Taten, für die gewöhnliche Verbrecher damals in den Gefängnissen saßen. Die in der Bentham-Forschung seltene Auffassung Letwins (1965, 172 – 173), sein Strafsystem sei ein vergleichsweise strenges gewesen, da es, aus einem einzigen Prinzip abgeleitet, komplexe Motivlagen, Schattierungen von Schuld und Gefahr und viele (von Letwin nicht näher erläuterte) soziale und individuelle Interessen nicht berücksichtigt habe, ist angesichts der ausgefeilten Strafzumessungskriterien Benthams nicht nachvollziehbar. 30 OTL 205 – 206, EPL i. 168. Zu diesen und weiteren Gründen der Straferschwerung aufgrund des durch die Tat verursachten alarm siehe Traités ii. 256 – 284 bzw. die BowringAusgabe von IPML (Works i. 76 – 80). 31 IPML 152 – 157. 32 EPL i. 168. Bei RYU 90 bezeichnet Bentham „the fear of ghosts, witches and vampires“ als „groundless, […] extravagant, […] childish“. Zur Angst vor Gespenstern und Dämonen in seiner Kindheit siehe Brief an Bowring, 30. Januar 1827, CO12 288 – 309, hier 303 und, weitere Quellen zusammenfassend, Ogden 1932a, ix – xvi, Schofield 2006, 1 – 2. Ob diese Angst auch in hohem Alter noch fortbestand, ist unklar. In diesem Sinne äußert sich John Neal (1830, 64 – 65, 114, Zitat bei 114): „Mr. Bentham is so afraid of death, that he will not allow the subject to be discussed before him—he is afraid of being alone after dark; he is either read to sleep every night, or left to fall asleep with a lamp burning; and he is a believer in what he calls ghosts; that is, in a something which makes him uneasy in solitude after dark.“ Entsprechende Aussagen finden sich auch bei Colls 1844, 53 – 54, der diese Furcht auf Benthams Irreligiosität zu-

I. Strafzwecke und Kriterien der Strafzumessung

645

Körper oder das Leben sind tendenziell schwerer zu bestrafen als solche gegen das Vermögen, da erstere in der Regel weniger gut entschädigt werden können.33 Schließlich sei Benthams Forderung erwähnt, Taten, die sich gegen lebensältere Opfer, insbesondere Vater, Mutter, Großvater, Großmutter oder sonstige Erziehungsberechtigte richten, schwerer zu bestrafen, da entsprechende Vorkehrungen Respekt und Unterwerfung der Jugend vor dem bzw. unter das Alter fördern, wodurch die Älteren für ihren materiellen und immateriellen Aufwand der Erziehung und für ihre Funktion als Ratgeber entschädigt werden. Somit fungiert eine solche Regelung auch als Anreiz zur Heirat und Familiengründung.34 Den Einsatz des Talionsprinzips an Stelle dieser beispielhaft genannten Kriterien lehnt Bentham ab. Zwar sei dieses leicht zu verstehen und entspreche dem Gerechtigkeitsdenken der breiten Masse. Allerdings könne es nur bei einer kleinen Anzahl von Straftaten angewandt werden, vor allem solchen, die das Opfer körperlich schädigen, nicht jedoch etwa in Fällen von Fahnenflucht, Hochverrat, Landfriedensbruch oder Verleumdung. Zudem sei es nicht flexibel genug, um mil-

rückführt. Unter ausdrücklicher Bezugnahme auf Neal tritt Bowring bei Works x. 556 dessen Darstellung jedoch entgegen und führt aus, Bentham habe keine Angst vor dem Tod gehabt und gerne darüber geredet. Bei Works xi. 66 – 67, hier 67, reproduziert Bowring ferner ein Memorandum, das ihm Bentham angeblich als Reaktion auf anderslautende Gerüchte in amerikanischen Medien übergeben habe, und in dem Bentham eine Angst vor dem Tod eindeutig zurückweist, eine gewisse, selbst als irrational erkannte Angst vor Gespenstern als Residuum der ihm in seiner Kindheit erzählten Geschichten jedoch einräumt. Diese Gerüchte gingen vermutlich wiederum von Neal aus. Crimmins (1990, 296 – 297 Fn. 63, hier 297) zitiert in diesem Kontext Peter Gay, nach dem die demonstrativ stoische Gelassenheit diverser Atheisten vor dem Tod zu Benthams Zeiten als Argument zur Demonstration der Nutzlosigkeit der Religion gedient habe. Interessant sind auch die Vorteile, die sich Bentham von der naturwissenschaftlichen Ausbildung in seiner geplanten Chrestomathic School im Hinblick auf die Beseitigung des Glaubens an Geister, Vampire, Dämonen und Hexen versprach, und die Nachteile von langer Einzelhaft, die u. a. in möglicherweise dadurch hervorgerufenen Wahnvorstellungen von Gespenstern bestünden. Siehe C 29 – 30 bzw. PPL i. 426. 33 Traites ii. 417 – 418. Interessant sind Benthams Gedanken zur grundsätzlichen Strafbarkeit jedes auch noch so kleinen Angriffs auf eine Person in Form ihrer Berührung als Körperverletzung bei EPL i. 164, 166: Wäre diese Strafbarkeit nicht gegeben, könnte jemand unaufhörlich einen anderen leicht berühren, und diesem damit das Leben zur Qual machen. Analog sei vielleicht der Schaden, der einem Menschen durch den Raub eines farthing entstehe, gering, dennoch dürfe auch ein solcher Raub nicht legalisiert werden, da durch dessen beständige Wiederholung schließlich doch ein erheblicher Schaden entstehe. Genauso hätte das legale Betropfen eines Schädels mit einzelnen Wassertropfen langfristig denselben Effekt wie eine Enthauptung. Siehe PALT 284. Bei OTL 277 schreibt Bentham: „With regard to a man’s person, it may be laid down as a general proposition, that in most cases it is unpleasant to him to have another meddle with it. Every act, therefore, by which the person of another man is affected ought primâ facie to be treated as an offence. If he thinks it gives him pain, it does give him pain: if he thinks it is productive to him of any such mischief, it thereby does produce a mischief.“ Dabei zeige eine frei und fair erwirkte Zustimmung des Betroffenen, dass die Handlung des anderen für ersteren nicht unangenehm ist oder war. 34 Traités ii. 272 – 273, EPL i. 164 – 165, 167.

646

J. Benthams Straftheorie

dernde und erschwerende Umstände berücksichtigen zu können.35 Auch der Idee, unterschiedliche Taten gleich, insbesondere alle Taten mit dem Tod zu bestrafen, tritt Bentham immer wieder unter Verweis darauf entgegen, dass dadurch ein Anreiz entstehe, im Zweifelsfall die schlimmere Tat zu begehen.36 Gelte im Fall von Geldstrafen ein fester Bußgeldkatalog, wirke dieser wie eine kostenpflichtige Lizenz zur Ausführung von Straftaten, da der Täter vom erwarteten Profit durch die Tat lediglich die Höhe des Bußgelds multipliziert mit der Wahrscheinlichkeit einer Verurteilung abziehen müsse.37 Hier zeigt sich auch die Wichtigkeit einer effektiv arbeitenden Justiz: Je sicherer die Bestrafung einer Tat, desto geringer könne das angedrohte Strafmaß sein, um dieselbe Wirkung zu erzielen. Liege z. B. die Wahrscheinlichkeit der Bestrafung nur bei 50 %, müsse eine Tat, die 10 £ Gewinn bringe, bereits mit 20 £ Strafandrohung belegt werden.38 Eine weitere untaugliche Grundlage der Strafzumessung ist nach Auffassung Benthams das principle of sympathy and antipathy, das sich die Maxime „punish as you hate“ zu eigen mache.39 Typisch für diese Form des Ipsedixitismus sei die Letztbegründung von Strafe oder Belohnung damit, dass diese (ggf. in den Augen

35

PPL i. 409 – 413. Siehe auch kurz FL 209. Traités i. 77, Traités ii. 416 – 417, PPL i. 400, 403, IPML 168, 177, IL i. 579, Brief an William Smith, Februar 1818, CO9 168 – 177, hier 174 bzw. COE 16 – 27, hier 23. Würden etwa Diebstahl und Mord gleich bestraft, entstünde dadurch ein Anreiz zum Raubmord. Würden Mord und Vergewaltigung gleich bestraft, bestünde insofern ein Anreiz, das Opfer nach der Vergewaltigung zu ermorden. Würden versuchter und vollendeter Mord gleich bestraft, entstünde ein Anreiz für den Täter, sich während der Tat besondere Mühe zu geben, das Opfer auch wirklich zu töten. Diese Auffassung ist freilich keine besondere Erkenntnis Benthams, und findet sich beispielsweise auch in Blackstones Commentaries (siehe Posner 1976, 587 – 588) und, wie Benthams eigener Verweis bei PPL i. 400 – 401 Fn. ‡ zeigt, in Montesquieus Esprit des Loix. 37 Traités ii. 428 – 429, PPL i. 394, 399 – 400, IPML 166 Fn. f, Preuves ii. 326, PJP ii. 31, CC ix. 603, N iii. 280, EDCB iii. 360, Works xi. 73. 38 PPL i. 401 – 402. 39 IPML 25. Bei Works x. 69 verwendet Bentham auch die Bezeichnung „Vindictive Principle“. In einem Brief an Dumont, 17. Mai 1802, CO7 29 – 38, hier 34, schreibt er: „When I used the words sympathy and antipathy, it was in the penal form alone that the body of laws had as yet presented itself to my view. When I came to consider the same subject in a civil point of view, it occurred to me that the fantastic or capricious principle, was to the civil, what the principle of sympathy and antipathy was to the penal—sympathy and antipathy, sources of irrational exercises of the will—imagination, source of irrational exercises of the understanding—caprice may perhaps be applied to both: in common language it is more particularly, if not exclusively, applied to exercises of the will.“ Die Idee einer besonderen Wichtigkeit von Sympathie und Abneigung im Strafrecht seiner Zeit entnimmt Bentham vermutlich dem Umstand, dass zahlreiche, auch triviale, Tatbestände unter Todesstrafe standen, die aber nur recht selten, und zwar – seiner Ansicht nach – je nach Sympathie oder Abneigung des Richters gegen den Täter, verhängt wurde. Siehe die entsprechende Argumentation in Benthams Aufsatz Law versus arbitrary power (! Crimmins 1987, 29 bzw. S. 663 Fn. 112 der vorliegenden Arbeit). 36

I. Strafzwecke und Kriterien der Strafzumessung

647

Gottes) verdient seien.40 Zwar korreliere das Ausmaß an utilitaristischer Strafwürdigkeit meist mit dem Ausmaß an Abneigung, das Zeugen der Tat bzw. diejenigen, die über das Strafmaß zu entscheiden haben, gegenüber dem Täter empfänden. Schließlich werde antipathy durch Leid ausgelöst und beruhe in dieser Hinsicht auf einer tragenden Säule utilitaristischer Überlegungen: „For what more natural or more general ground of hatred to a practice can there be, than the mischievousness of such practice? What all men are exposed to suffer by, all men will be disposed to hate.“41 Anders formuliert ist „the public sentiment […] only the love or hatred of all or most of the individuals in the society“; entsprechend beruhe auch die Annahme, dass die popular sanction im Allgemeinen gutes Handeln fördere und schlechtes Handeln hemme, darauf, dass die meisten Gesellschaftsmitglieder wüssten, was ihnen nutze und schade, so dass sie ersteres Handeln im Rahmen ihrer Möglichkeiten begrüßen und belohnen, letzteres hassen und bestrafen würden.42 Der Wunsch, dem Urheber unmittelbar oder mittelbar erlebten Leids seinerseits Leid zuzufügen, stelle somit letztlich die Ursache moralischer und in der Folge gesetzlicher Sanktionierung bestimmter Taten dar.43 Gleichwohl richte sich Antipathie bisweilen auch spontan gegen Personen, die gar nicht für einen Missstand verantwortlich sind. Ferner hänge die Stärke an Abneigung wesentlich von der Persönlichkeit und den Präferenzen des Urteilenden sowie von seiner zeitlichen und örtlichen Distanz zur Tat ab und sei weder einheitlich noch normiert. Schließlich spiele das Leid des Bestraften in der Strafzumessung aufgrund Antipathie keine Rolle.44 Wichtig sei also, dass sich öffentlicher Hass nur gegen Taten richte, die für die Gesellschaft wahrhaft schädlich seien, da die öffentliche Meinung ansonsten korrumpiert werde und in ihrer Wirksamkeit abnehme.45 Die Vorstellung, dass ein Straftäter allein aufgrund seiner Schuld oder aus Gründen der Gerechtigkeit den Anspruch auf Wahrung seines Glücks auf grundsätzlicher Ebene ganz oder teilweise verwirkt, ist Bentham fremd.46 Es gilt: „The happiness of the worst man of the species forms as large a part of the happiness of the whole species as that of the best man.“47 Außerdem erläutert er: 40 Traités i. 122 – 123, DR §§ 85 – 89. Kritik am Verdienst als Strafkriterium ohne Bezugnahme auf das principle of sympathy and antipathy findet sich auch bei PPR iii. 533. Zu diesem Kriterium und Möglichkeiten dessen Berücksichtigung in handlungs- und regelutilitaristischen Strafsystemen siehe Lyons 1969. 41 IPML 29. Siehe auch Works x. 69 – 70. 42 AINR 84. 43 D 200 – 201. Eine nähere Beschreibung dieses Mechanismus findet sich bei D 243 – 245. Angesichts dieser Aussagen sei erneut auf die am Anfang von Kap. E.II dargestellte Interpretation von Moral als Resultat der Auseinandersetzung der unterschiedlichen Glücksmaximierungsbemühungen der Gesellschaftsmitglieder verwiesen. 44 IPML 29 – 31, Works x. 69 – 70. 45 AINR 84. 46 Bentham schreibt bei D 261 – 262 Fn. 4, hier 262 ausdrücklich: „Never do evil, on no other ground than that of its being deserved. In one verse: ‘Evil do never, for mere ill-desert.’“ 47 D 278.

648

J. Benthams Straftheorie

„Any thing that has no influence on happiness, on what ground can it be said to have any claim to a man’s regard? And, on what ground, in the eyes of a common guardian, can any one man’s happiness be shown to have any stronger or less strong claim to regard than any others? If, on the ground of delinquency, in the name of punishment, it be right that any man should be rendered unhappy, it is not that his happiness had less claim to regard than another man’s, but that it is necessary to the greatest happiness of the greatest number, that a portion of the happiness of that one be sacrificed.“48

Verdeutlichen lässt sich der Kontrast zwischen einer an Sympathie und Antipathie bzw. an utilitaristischen Erwägungen ausgerichteten Strafzumessung am Beispiel der Nutzung von Folter oder der Verhängung der Todesstrafe zur Abwehr schwerer Terrorangriffe. Es ist anzunehmen, dass die diesbezügliche öffentliche Meinung stark davon abhängt, ob die dadurch erzeugten Leiden des Täters oder die zuvor erlittenen Leiden der Opfer ausführlicher dargestellt und ins Bewusstsein gerückt werden. Berichten die Medien etwa ausführlich und plastisch über die Foltermethoden, die der Täter nach seiner Ergreifung ertragen muss, während Hintergrundberichte über das Leid der Angehörigen der Toten oder Rekonstruktionen der letzten Minuten im Leben der Opfer unterbleiben, wird sich eine Sympathie mit dem Täter einstellen und die Bevölkerung pain of sympathy dadurch beseitigen wollen, das eine Folterung des Täters abgelehnt wird. Ist hingegen nur vage oder gar nicht bekannt, dass der Täter gefoltert wird, während wochenlang Sondersendungen über die Verletzungen und zerstörten Lebenspläne der Opfer und ihrer Familien auf die Bevölkerung einwirken, ist eine öffentliche Befürwortung eines harten Umgangs mit dem Täter zum Abbau von pain of sympathy mit den Opfern und mit dem Ziel des Genusses von pleasure of antipathy angesichts des Leids des Täters sehr viel wahrscheinlicher. Eine an den Kriterien des greatest happiness principle orientierte Strafgerichtsbarkeit muss sich hingegen vom persönlichen Glück der beteiligten Juristen als vornehmlichem Entscheidungskriterium lösen und die in Glück ausgedrückten, auch langfristigen Vor- und Nachteile der Qualität und Quantität der Bestrafung des Täters für die gesamte Bevölkerung in Betracht ziehen. Bentham betont: „Antipathy or resentment requires always to be regulated, to prevent its doing mischief: to be regulated by what? always by the principle of utility. The principle of utility neither requires nor admits of any other regulator than itself.“49 Ein Gefühl der Abneigung darf also nur Anlass einer Strafverfolgung sein, die ihrerseits auf Vernunft und damit dem principle of utility beruhen muss.50 Eine 48 CP 250. Die Bedeutung von „common guardian“ bleibt unklar. Möglicherweise ist ein unbeteiligter Dritter gemeint, dessen Glück nicht vom Glück eines der betrachteten Menschen abhängt. Alternativ könnte der Ausdruck auch auf eine väterliche Figur, den König oder gar Gott verweisen. Siehe vor diesem Hintergrund erneut S. 310 Fn. 128 der vorliegenden Arbeit. 49 IPML 32 – 33. Eine vergleichbare Aussage findet sich bei CCII 27. 50 EPL i. 163. Entsprechend kann auch eine in der Bevölkerung verbreitete gefühlsmäßige Ablehnung einer schweren Strafform dazu anregen, diese nochmals unter Gesichtspunkten von utility zu bewerten. Siehe PPL i. 411 – 413, besonders 412 – 413. Benthams Grundthese manifestiert sich beispielsweise in seiner Ablehnung der Bestrafung von Homosexuellen (siehe

I. Strafzwecke und Kriterien der Strafzumessung

649

gänzliche Ausmerzung der Antipathie erachtet Bentham im gegenwärtigen Zustand der Gesellschaft jedoch als nicht anzuraten. So diktierten self-regarding prudence bzw. benevolence häufig, eine erlittene Schädigung nicht gerichtlich zu verfolgen, sei es aufgrund des damit verbundenen praktischen und finanziellen Aufwands oder der exzessiven, Mitleid erregenden Strafen, die der Täter zu erwarten hätte. Selbst wenn die entsprechenden Missstände im Verfahrens- und Strafrecht beseitigt würden, besäße das Opfer ohne das Phänomen der Antipathie zumeist keinen ausreichenden Anreiz zur Anzeige und etwa Zeugen keinen ausreichenden Anreiz zur Aussage, und es müsste mit einem Verlust der Abschreckungswirkung der Strafgesetze und den damit verbundenen Gefahren für die gesamte Gesellschaft gerechnet werden.51 Insbesondere die Vorstellung, public spirit (Gemeinsinn) genüge als die Strafverfolgung begründendes Motiv, lehnt Bentham ab, denn dieser „operates not with sensible effect except in a few highly cultivated minds belonging to the best educated classes“, ist dann praktisch nie ausreichend stark, um die mit einer Strafverfolgung einhergehenden Unannehmlichkeiten auf sich zu nehmen, und hinsichtlich Qualität und Wirkung des Strafprozesses und der verhängten Strafe der Antipathie ohnehin nicht überlegen.52 Erwähnenswert ist Benthams Unterscheidung von real und apparent punishment. Bei letzterer handelt es sich um die vermeintliche Stärke und damit Abschreckungswirkung einer Strafe, erstere hingegen ist die tatsächlich eintretende Wirkung der Strafe auf den Verurteilten. Ziel einer utilitaristischen Strafzumessung ist die Maximierung von apparent punishment und die Minimierung von real punishment nach dem Motto „In prospect terrible, in experience tolerable“.53 Anders betrachtet ist beabsichtigt, es durch die Verursachung von secondary mischief in Form von alarm auf Seiten von potenziellen Verbrechern überflüssig zu machen, tatsächlichen Verbrechern primary mischief, d. h. pain, zuzufügen.54 Apparent punishment kann etwa durch eine beeindruckende Inszenierung der Strafvollstreckung durch eine Band 2). Zur Problematik des von Bentham uneinheitlich bewerteten, durch kulturelle oder religiöse Vorurteile generierten Leids der Antipathen siehe nochmals Quinn 2014b. 51 PPL i. 382 – 383, D 245 – 247. An ersterer Stelle ergänzt Bentham, die Vergebung von Schuld sei nur tugendhaft, nachdem die Justiz ihre Arbeit getan und Satisfaktion entweder zuerkannt oder verweigert habe; vorherige Vergebung sei nur ein Anreiz zur Straffälligkeit. Möglicherweise handelt es sich hierbei um eine Kritik an der christlichen Lehre. Vgl. Benthams in Band 2 dargestellte Kritik am Konzept der göttlichen Gnade. 52 TSA 14 – 16, Zitat bei 16. 53 Siehe dazu einleitend PPL i. 396 – 397, 398 – 450 passim, IPML 178 – 179 sowie für das zitierte Motto PVN iv. 244. 54 Halévy 1901a, 117. Die moralische Korrektheit dieses Vorgehens, das Bentham in dieser Weise selbst nicht formuliert, setzt voraus, dass der der größeren Masse an unschuldigen potenziellen Straftätern zugefügte secondary mischief kleiner ist als die Summe a) des Leids, das tatsächliche Straftäter aufgrund ihrer Taten erfahren, die aufgrund mangelnder Abschreckung durch secondary mischief zugelassen wurden, und b) des Leids aller Ordnungen, das den Opfern oder indirekt Betroffenen dieser Straftaten widerfährt. Der Umstand, dass potenzielle Straftäter (noch) unschuldig sind, ist also kein Hindernis für ihre Schädigung durch secondary mischief.

650

J. Benthams Straftheorie

vorherige Prozession, Musik, Kleidung oder Masken vergrößert werden.55 Problematisch an Benthams Konzept von apparent punishment ist freilich, dass deren Abschreckungswirkung erheblich sinken dürfte, sobald die Bevölkerung – unvermeidbar – davon erfährt, dass die tatsächlich vollstreckte Strafe für den Verurteilten regelmäßig weitaus weniger schmerzhaft ist als die scheinbare. Spätestens zu diesem Zeitpunkt dürfte ein Zustand, in dem die tatsächliche Strafe schwerer wiegt als der durch die Straftat erzeugte Profit, nur noch schwer zu erreichen sein.56 Im Endeffekt muss Benthams System zur Aufrechterhaltung von apparent punishment also doch auf real punishment rekurrieren57, was er allerdings selbst realisierte.58 Interessant ist vor diesem Hintergrund seine Differenzierung von real justice und apparent justice. Er geht davon aus, dass für das Sicherheitsempfinden der Gesellschaft nicht wahre (real), sondern augenscheinliche (apparent) Gerechtigkeit von Belang ist, wobei letztere in der Regel, aber nicht notwendigerweise, aus ersterer entsteht.59 Juristische Entscheidungen müssen demnach nicht nur faktisch gerecht sein, die Gesellschaft muss sie auch für gerecht halten: „That a system of procedure be good—that it be well adapted to its proper end, it is not sufficient that the decisions rendered in virtue of it be conformable to real justice; it is necessary that they should be conformable to apparent justice: to produce real justice, the only true way is to produce that which shall in the eye of public opinion be apparent justice. In point of utility, apparent justice is everything; real justice, abstractedly from apparent justice, is a useless abstraction, not worth pursuing, and supposing it contrary to apparent justice, such as ought not to be pursued. From apparent justice flow all the good effects of justice—from real justice, if different from apparent, none.“60

So richtet eine wahrhaft ungerechte, jedoch augenscheinlich gerechte Entscheidung für die unmittelbar Betroffenen durchaus Schaden an. Hingegen nutzt eine wahrhaft gerechte, aber augenscheinlich ungerechte Entscheidung durchaus den unmittelbar Betroffenen, führt aber zu einer Schädigung des Sicherheitsempfindens in der restlichen Gesellschaft.61 Zwar spricht sich Bentham in seinem Comment on the Commentaries dafür aus, Strafgesetze bei Zweifeln an dessen Schuld für den Angeklagten auszulegen.62 In späteren Schriften weicht er von dieser Position, die er nur kurz mit dem ansonsten 55

Siehe IL i. 549 – 550 und für eine kurze Andeutung IPML 179. Bentham beschreibt bei IL eine Hinrichtungsszene, wobei er die Todesstrafe an sich, wie in Kap. J.IV dargestellt, eigentlich ablehnte. Zur zeitgenössischen Praxis öffentlicher Hinrichtungen in England siehe Ignatieff 1978, 21 – 24. 56 Calvert 2006, 221 – 222, Quinn 2012a, 40 – 41, Brunon-Ernst 2016, 113, Quinn 2017, 29. 57 Harrison 1983, 235. 58 Siehe hierfür nochmals S. 640 Fn. 7. 59 RJE vii. 154 Fn. *. 60 PJP ii. 21. 61 PJP ii. 20. 62 CCII 144 – 145.

I. Strafzwecke und Kriterien der Strafzumessung

651

für den Angeklagten entstehenden Leid begründet, jedoch ab. So wird nach Auffassung Benthams durch die Bestrafung eines Unschuldigen grundsätzlich ein geringeres Übel verursacht als durch die Straflosigkeit eines Schuldigen, da sich im ersteren Fall vermeidbares Leid für nur eine Person ergibt, im zweiten Fall hingegen für alle Personen, die der Schuldige nach seiner Freilassung noch indirekt oder direkt schädigen wird.63 Wenngleich beides nicht toleriert werden dürfe, sei entsprechend die Befangenheit eines Richters zu Gunsten eines Angeklagten als unerträglicher zu bewerten als eine Voreingenommenheit zu seinen Ungunsten.64 Unter Berücksichtigung des pain of sympathy, den die Angehörigen der Gesellschaft für den Unschuldigen empfinden, und aus ihrer Furcht, ebenso unschuldig bestraft zu werden, mögen diese Bewertungen anders ausfallen. Dies gelte jedoch nur, wenn die Gesellschaft entweder zum Zeitpunkt der Verurteilung oder später von der Unschuld des Angeklagten überzeugt sei. Liege diese Voraussetzung nicht vor, könnte sich ein größeres Übel der Bestrafung eines Unschuldigen nur aus einem im Vergleich zu einem Schuldigen größeren, dadurch hervorgerufenen Leid des unmittelbar Betroffenen ergeben. Tatsächlich aber sei das entsprechende Leid des Unschuldigen sogar geringer als das des Schuldigen, denn „to support him under the affliction, the not guilty has considerations which the guilty has not.“65 Welche diese „considerations“ sind, lässt Bentham offen, Mack vermutet „the solace of self-righteousness or wounded innocence.“66 Als Quelle Benthams plausibler erscheint jedoch William Paley, der in seinen Principles of Moral and Political Philosophy die These aufstellt, ein unschuldig zum Tode Verurteilter könne sich als für sein Land „Gefallener“ betrachten.67 Auch Kollektivstrafen bezeichnet Bentham als gerechtfertigt, wenn es erstens keine Möglichkeit gibt, die Schuldigen separat von den Unschuldigen zu bestrafen, und zweitens das den Schuldigen und Unschuldigen zusammen zugefügte Übel nicht so groß ist, dass es den durch die Verhängung der Strafe entstehenden Vorteil übersteigt.68

63

DNP iv. 340 – 342 Fn. *, hier 341. RJE vi. 349. 65 PJP ii. 133. Interessanterweise findet sich bei Preuves ii. 322 eine genau gegenteilige Ansicht: „La maxime qu’il vaut mieux laisser échapper des coupables que de condamner un innocent est une de celles dont on a le plus abusé: mais en déduisant tout ce qu’il faut de ces exagérations sentimentales, il restera toujours incontestable que de ces deux maux la peine d’un innocent est de beaucoup le plus grand.“ Es ist zu vermuten, dass Dumont die in Benthams Manuskripten enthaltene Argumentation hier unzulässig verkürzt oder gar im Sinne einer besseren „Vermarktbarkeit“ der Ideen Benthams stattdessen die gesellschaftliche Mehrheitsmeinung darstellt. Ohne die o. g. abweichende Argumentation Benthams zu berücksichtigen, erklärt Zhai (2017b, 296) Benthams bei CCII 144 – 145 zum Ausdruck gebrachte Auffassung in dubio pro reo mit dem Leid eines unschuldig Bestraften und der anderen Gesellschaftsmitglieder, das größer sei als das Leid des Opfers eines Straftäters, der ungeschoren davonkommt. 66 Mack 1963, 181. 67 Atkinson 1905, 229. 68 PPL i. 476 – 477, 483. 64

652

J. Benthams Straftheorie

Die verbreitete Praxis, eher einen Schuldigen nicht zu bestrafen als einen Unschuldigen zu verurteilen, führt Bentham auf den Umstand zurück, dass im englischen Justizsystem seiner Zeit bei Kapitalverbrechen meist die Todesstrafe verhängt wurde. Die Tatsache, dass die Hinrichtung eines Unschuldigen nicht umkehrbar sei, hätte zur verbreiteten Furcht unter Jurymitgliedern geführt, sich im Fall einer falschen Entscheidung des Mordes mitschuldig zu machen, und ausgehend davon zu einer Zurückhaltung beim Schuldspruch auch in weniger schweren Fällen.69 Tatsächlich sei aber selbst unter den schlechtesten Rechtssystemen die fälschliche Verurteilung eines Unschuldigen äußerst selten, in England noch seltener, und unter einem utilitaristischen System praktisch undenkbar.70 Bentham schreibt: „By undue acquittal, an enemy to the public is sent back in triumph, to recommence hostilities with the benefit of experience: by undue punishment (an event that scarce happens in any age) the cases are few in which the mistake is fatal and irreparable.“71 Obwohl sich Bentham eigentlich gegen die Todesstrafe ausspricht, äußert er sogar erhebliche Zweifel daran, dass es besser wäre, zehn Schuldige davonkommen zu lassen als einen Unschuldigen hinzurichten. Die Befürworter einer solchen Praxis berücksichtigten nämlich nicht, dass somit, wie etwa in England, insgesamt deutlich höhere Strafen erforderlich seien, um die geringere Wahrscheinlichkeit ihrer Vollstreckung auszugleichen.72 Es zeigt sich, dass Bentham die gezielte Bestrafung von Unschuldigen, unter Umständen sogar mit dem Tod, zwar nirgendwo explizit fordert, einer solchen Forderung aber so nahekommt, dass die These, seine Theorie wäre damit nicht kompatibel, oder sein Strafsystem würde diese keinesfalls tolerieren, nicht haltbar ist. Eine Inkompatibilität wäre etwa mit Benthams Rationalisierung des Infantizids (siehe Band 2) auch schwerlich vereinbar.73

II. Verjährung, Straferlass und Begnadigung Zur Möglichkeit der Verjährung von Straftaten finden sich in Benthams Werk unterschiedliche Angaben. In den Traités formuliert Dumont Benthams Auffassung, eine Verjährung komme etwa bei leichter Fahrlässigkeit in Betracht, wenn der Täter bis zur Aufdeckung seiner Tat bewiesen habe, dass er in der Regel umsichtig handle und sich seine Verfehlung somit wohl nicht wiederholen werde. Auch wenn der Täter im letzten Moment vor seiner Tat zurückschrecke, könne die von ihm bis zu diesem 69

PJP ii. 133. PJP ii. 155. Siehe auch PPL i. 449. 71 PSC 178. 72 ESPL 18 Fn. a. Eine tendenziell positive Haltung Benthams gegenüber der genannten Maxime kommt jedoch bei PALT 283 zum Ausdruck. 73 Rosen (2003, 209 – 219), der die hier dargestellten Ausführungen Benthams nicht berücksichtigt, versucht hingegen zu zeigen, dass die Möglichkeit einer Bestrafung Unschuldiger dem klassischen Utilitarismus (nicht nur Bentham) von seinen philosophischen Gegnern lediglich unterschoben wurde. 70

II. Verjährung, Straferlass und Begnadigung

653

Moment befürchtete Strafe bereits tatsächliche Strafe genug gewesen sein. Eine ähnliche, jedoch nicht identische Argumentation findet sich im entsprechenden, vermutlich auf denselben Manuskripten beruhenden Abschnitt der Principles of Penal Law. Hier führt Bentham aus, dass ein Mensch während der jeweils anwendbaren Verjährungsfrist entweder für ähnliche Taten verurteilt oder nicht verurteilt wurde. Im ersteren Fall sei durch die Strafe für die weitere Tat möglicherweise bereits eine ausreichende reformierende Wirkung eingetreten, so dass die erste, nunmehr entdeckte Tat nicht mehr bestraft werden müsse. Im zweiten Fall habe sich der Täter offenbar auch ohne Strafe selbst reformiert. Dieser These hält Bentham jedoch entgegen, dass der Umstand, dass der Täter bis zur Entdeckung der ersten Tat nicht für eine andere Tat bestraft wurde, nicht belege, dass er eine solche weitere Tat nicht doch begangen habe, was gegen eine Verjährung spreche. Beiden Stellen gemein ist die Vorstellung, dass schwerere Straftaten keinesfalls verjähren dürfen, so dass sich der Täter durch eine gelungene Flucht nach Ablauf der Verjährungsfrist ungeschoren der Früchte seiner Missetat erfreuen könne, während der durch die Tat in der Gesellschaft erzeugte alarm in Erwartung weiterer Aktionen des Täters auf Dauer erhalten bleibe.74 Wurde eine Strafe bereits ausgesprochen, haben sich die Kriterien für einen ganzen oder teilweisen Straferlass bzw. ihre Aussetzung (remission) nach Auffassung Benthams an denselben Kriterien zu orientieren wie die ursprüngliche Verhängung: „On no other supposition, than that thereby the aggregate of the happiness of all persons interested, will in that case be greater than in the opposite case, can the application of evil in the shape of punishment be justified: on no other ground than this, can the remission of punishment be justified“.75 Es ist daher nicht verwunderlich, dass Benthams Listen von Sachverhalten, in denen Bestrafung gar nicht erst verfügt werden sollte, mit den Umständen, die einen Straferlass rechtfertigen, weitgehend korrelieren. Darunter fällt das Szenario, dass der Täter im Fall der Straffreiheit Informationen preisgibt, die zur Verhinderung anderer Straftaten geeignet sind, oder er auf andere Weise zur Abwendung eines größeren Übels, etwa der Effekte von Naturkatastrophen, oder zu einer nützlichen Erfindung oder Entdeckung beiträgt. Ferner kommt ein Straferlass in Betracht, wenn durch diesen eine Verschlechterung der internationalen Beziehungen oder gar Repressalien durch ausländische Mächte verhindert werden. Schließlich ist er angezeigt, wenn die Gesellschaft ganz überwiegend eine Bestrafung ablehnt oder die schiere Anzahl der Täter eine Strafverfolgung nicht sinnvoll erscheinen lässt, beispielsweise im Fall eines Aufstandes der Bevölkerungsmehrheit gegen die Minderheit.76 Eine nach74

Traités ii. 390 – 391, PPL i. 521 – 523. CC ix. 604. 76 IPML 163 – 164, CC ix. 600 – 605, insbesondere 600 – 602, ODP i. 527. Bei CC1 336 – 337 diskutiert Bentham die Nutzung des Loses zur Bestimmung einzelner, dann tatsächlich zu bestrafender Personen aus einer größeren Gruppe, deren Straffälligkeit bewiesen ist, die aber nicht alle bestraft werden sollten, weil in diesem Fall das aggregierte Übel aus der Strafe größer ist als deren Nutzen. 75

654

J. Benthams Straftheorie

trägliche Verkürzung einer Strafe aufgrund guter Führung ist hingegen erst angebracht, wenn nicht nur der Täter reformiert, sondern auch die gewünschte generalpräventive Wirkung erreicht wurde. Dies ist in aller Regel erst deutlich nach Ablauf der Zeit der Fall, die zur Reformierung nötig war, da die Strafe auf die Allgemeinheit weitaus weniger intensiv wirkt als auf den Täter selbst.77 Eine Bestrafung ist dem Grunde und der Höhe nach ausnahmslos gerechtfertigt, sofern das auf dem greatest happiness principle beruhende Recht korrekt angewendet wird. Stellt sich nach dem Urteil heraus, dass dies aufgrund mangelnder Informationen nicht geschehen ist, existiert stets die Möglichkeit der Remission, jedoch weiterhin auf der Grundlage dieses Prinzips. Gnade impliziert für Bentham hingegen eine Übergesetzlichkeit, damit eine illegale Remission und sollte folglich selbst unter Strafe stehen. Somit kann nur die Aufhebung einer Strafe, die in einem nicht-utilitaristischen, d. h. tyrannischen System verhängt wurde, eine Wohltat sein. Perfiderweise führe in diesem Fall die Ausübung des Gnadenrechts zu einer umso stärkeren Akklamation durch die Bevölkerung, je ausgeprägter die Tyrannei zuvor war, denn umso größer sei das Übel, das durch die Begnadigung beseitigt werde.78 Bentham schreibt: „To pardon is to be an habitual tyrant: to show mercy is to have exercised tyranny. Scarcely, if at all, less odious should the words pardon and mercy be than the word tyranny itself. Tyranny is itself without a mask: pardon and mercy are tyranny under a mask.“79 Zusätzlich zur offensichtlichen Problematik der durch eine Begnadigung ermöglichten willkürlichen Straffreiheit für Übeltäter führe die Option der Begnadigung tendenziell zur Notwendigkeit überproportionaler Strafandrohung, um den gleichen Abschreckungseffekt zu erzielen, aber aufgrund der Erwartung der Begnadigung auch zu einer geringeren Hemmschwelle der Verhängung exzessiver Strafen, teilweise sogar der Todesstrafe. Je exzessiver die verhängten Strafen jedoch seien, desto mehr sei das Volk bereit, die Ungesetzlichkeit der Begnadigung hinzunehmen, und bringe dem Begnadigenden sogar noch Hochachtung wegen seiner Menschlichkeit, statt Verachtung wegen seines ungesetzlichen Handelns entgegen. Gleichzeitig führe gerade die häufige Verhängung der Todesstrafe zur hohen Popularität des Gnadenrechts.80 Schließlich komme die Ausübung eines übergesetzlichen Gnadenrechts, gerade durch einen Monarchen und gerade im Kontext der Todesstrafe, der Anmaßung eines Gottescharakters gleich, denn auf diese Weise bewahre der Begnadigende, d. h. der „Almighty here on earth“, das Leben der ihm Unterworfenen, wie der „Almighty in heaven“ es erschaffen habe.81 Über die Idee eines menschlichen Gnadenrechts schreibt Bentham: „It operates— 77

IPML 184 – 185. CC ix. 605 – 606. Bedau (1983, 1058) wirft Bentham die Vernachlässigung der Nützlichkeit des Gnadenrechts in der Abwehr nicht-utilitaristischer Todesurteile vor, bezieht sich hierbei aber lediglich auf dessen Ausführungen in ODP. 79 CC ix. 606. 80 PPL i. 520 – 521, RJE vii. 258. Zu letzterem Punkt siehe nochmals und insbesondere Benthams Law versus arbitrary power (! Crimmins 1987, 29 – 33). 81 CC ix. 605. 78

III. Körperstrafen und Folter

655

this idea—in confirmation of the notion, that it is to the bounty of a human creature, thus situated, that every other member of the community stands indebted, for everything valuable that he or she is in possession of: and that as to him or her, when so pleased, it belongs to give, so to him or her, when so pleased, it belongs to take away.“82 Nicht unerwähnt bleiben soll, dass sich auch eine Passage finden lässt, in der Bentham die Möglichkeit eines außergesetzlichen Gnadenrechts ausdrücklich verteidigt, um besondere negative Folgen gerichtlicher Urteile abwenden zu können. Die von ihm postulierten Bedingungen, die erfüllt sein müssen, um eine solche Begnadigung zu rechtfertigen, entsprechen jedoch im Wesentlichen den o. g. Kriterien für die Legitimität einer Remission von Strafe innerhalb des normalen rechtlichen Rahmens. Insofern muss diese qualifizierte Zulassung eines Gnadenrechts als inkonsistent mit Benthams restlichen Aussagen gelten, zumal er selbst bekräftigt, dass „[i]n a Penal Code, having for its first principle the greatest-happiness principle,—no such word [mercy] would have place.“83

III. Körperstrafen und Folter Generell betrachtet Bentham die Geldstrafe den körperlichen Strafen als überlegen, da hier nicht nur eine strafende Wirkung auf den Täter eintrete, sondern die gezahlte Summe auch direkt zum Vorteil des Geschädigten oder der Öffentlichkeit eingesetzt werden könne.84 Körperstrafen steht Bentham jedoch nicht grundsätzlich ablehnend gegenüber. So seien diese beliebig skalierbar und könnten mit dem Ziel adäquater Abschreckungswirkung in aller Öffentlichkeit vollzogen werden. Als problematisch betrachtet er lediglich den Umstand, dass etwa Stock- oder Peitschenhiebe auf unterschiedliche Personenklassen eine unterschiedliche Wirkung entfalten; auf einen jungen, gesunden Burschen dürften sie weniger gravierende Effekte haben als auf eine alte Frau oder einen Edelmann. Zudem sei die Intensität der Schläge und damit die Effektivität der Strafe vom Willen und der körperlichen Stärke der ausführenden Person abhängig. Als Lösung für letzteres Problem schlägt 82

529.

CC ix. 605 – 606, Zitat bei 606. Eine Anspielung auf Ijob 1:21. Siehe dazu auch ODP i.

83 ODP i. 528 – 530, Zitat bei 529. Eine ähnliche Aussage findet sich bei CC ix. 605: „Pardon, to pardon, mercy, to show mercy—to no such words does any place belong in the vocabulary of this Code.“ 84 Traités ii. 428, EDCB iii. 361. Zu den weiteren Vorzügen von Geldstrafen siehe PPL i. 468 – 469, zum Aspekt der im Vergleich zu anderen Strafen besonders gut bestimmbaren Wirkung der Höhe der Geldstrafe auf das Glück des Täters siehe erneut Kap. E.IV. Ein Nachteil von Geldstrafe liege jedoch darin, dass einem Menschen, der kein Geld habe, auch keines genommen werden könne, während jeder Mensch über einen Körper verfüge, dem Schmerzen zugefügt werden könnten. Siehe UC xxvii. 36 (! Baumgardt 1952, 560). Des Weiteren sei schwer im Vorhinein zu bestimmen, welche Höhe einer Geldstrafe etwa körperliche Gewaltanwendung zur Befriedigung aggressiver Gelüste sicher verhindern könne. Siehe OTL 204 – 205. Dieses Problem betrifft jedoch alle denkbaren Strafen.

656

J. Benthams Straftheorie

Bentham die Entwicklung einer Maschine vor, die die Hiebe mit gesetzlich genau bestimmter Frequenz und Intensität austeilt.85 Im Zusammenhang mit der von Bentham als empfehlenswert betrachteten Analogie von Straftat und Strafe führt er auch deutlich schwerwiegendere Körperstrafen als Möglichkeit an. So könnten Brandstifter, die ein Feuer mit Personenschäden gelegt haben, mit bestimmten Körperteilen und für einen definierten Zeitraum selbst dem Feuer ausgesetzt werden. Personen, die eine Überschwemmung herbeigeführt haben, könnten ertränkt und dann wiederbelebt werden. Giftmischer könnten selbst vergiftet werden, um erst im letzten Moment das Gegengift zu erhalten. Geldfälscher könnten durch Punktion der Hand und Verleumder durch Punktion der Zunge bestraft werden, wobei das eingesetzte Instrument zur Verstärkung der Abschreckungswirkung so geformt werden könnte, dass der eigentlich punktierte Bereich relativ klein ausfällt, der Betrachter hingegen den Eindruck einer massiven Punktion gewinnt. Um zur Zwangsarbeit verurteilte, renitente Straftäter zur Arbeit zu animieren, könnten diese, ähnlich einer bis Anfang des 18. Jahrhunderts in Amsterdam und Danzig angewandten Methode, mit einer manuell zu betreibenden Pumpe in ein leckendes Boot gesetzt werden, so dass sie permanent pumpen müssen, um sich vor dem Ertrinken zu retten, wobei die eindringende Wassermenge genau auf die körperliche Verfassung der Straftäter zugeschnitten werden könnte. Bentham betont jedoch, dass allein der Umstand, dass eine Strafe eine Analogie zur Straftat besitzt, nicht genügt, um diese Strafe zu verhängen.86 Strafen, die beim Bestraften zu permanenten körperlichen Schäden führen, darunter Maßnahmen wie Verstümmelung oder Brandmarkung, sollen nach Auffassung Benthams in der Regel nur für die schwersten Verbrechen vorgesehen werden. Zwar besäßen solche Strafen eine erhöhte, da anhaltende generalpräventive Wirkung. Allerdings seien sie offensichtlich nicht umkehrbar und eine bestimmte Form der Verstümmelung auch nicht skalierbar. Weiterhin sei der Verlust z. B. einer Hand oder eines Auges unter Umständen für einen Schriftsteller oder Maler schlimmer als für einen faulen Analphabeten; gleichzeitig sei für Außenstehende nicht ohne weiteres 85

Traités ii. 419 – 420, PPL i. 413 – 416. Die hier zum Ausdruck gebrachte, tendenziell positive Bewertung der Auspeitschung steht im Gegensatz zu Bowrings Bericht (Works x. 71 – 72), Bentham habe sich häufig entsetzt und ablehnend über diese Strafform geäußert, zumal er in seiner Jugend vom Anwesen seines Vaters aus oftmals die Schreie der in der angrenzenden Kaserne ausgepeitschten Soldaten gehört habe. Bentham selbst wurde laut eigenen Angaben als Kind von seinen Eltern oder in der Schule nie körperlich gezüchtigt. Siehe Works x. 15, 34. Nach Interpretation Macks (1963, 43) ließ ihn dies später, zusammen mit dem bereits von Mill (1838, 92) thematisierten Umstand, dass er nie ernsthaft krank war, die Anfälligkeit des Menschen für körperlichen Schmerz und Strafe überschätzen. Die Bentham von Dreßen (1982, 88) unterstellte Intention, die Prügelmaschine vor allem gegen „die Bevölkerungsgruppe einzusetzen, die sich nicht in das System der Manufaktur- und Fabrikarbeit einreihen lassen [wollte]“, entbehrt jeder textuellen Grundlage. 86 Siehe PPL i. 407 – 409. Zur Strafmethode des leckenden Bootes siehe auch PMI 129 – 130 Fn. a, für eine Beschreibung des Amsterdamer und Danziger Originals siehe Evans 1982, 53. Weitere befremdlich brutale Methoden finden sich bei UC cxliii. 18, 19, 28 (! Semple 1993, 30 – 31, 32, Davies 2012, 6).

III. Körperstrafen und Folter

657

zu erkennen, ob ein Mensch etwa einen Arm bei einem Unfall oder gar im Kampf für sein Vaterland verloren oder aufgrund einer Strafe eingebüßt habe, was ein zusätzliches, unverwechselbares Zeichen erforderlich mache. Ferner setze eine Verstümmelung den Bestraften andauernder Schande aus, die ihn, ganz abgesehen von den dadurch erfahrenen körperlichen Einschränkungen, davon abhalten könnte, zukünftig für seinen Lebensunterhalt sorgen zu können, so dass die Strafe entweder indirekt zur Todesstrafe werde, der Täter der Gesellschaft zur Last falle oder er künftig nur noch in kriminellen Kreisen akzeptiert werde, was eine Reformierung verhindere. Aus diesem Grund sollte diese Form der Strafe im Regelfall nur im Zusammenhang mit lebenslanger Freiheitsstrafe verhängt werden. Nur als Strafe für Vergewaltigung kommt nach Auffassung Benthams die Kastration als besonders geeignete spezialpräventive Maßnahme in Betracht.87 In seinem Spätwerk fordert er, irreversible Strafen wie Verstümmelung und Stigmatisierung, aber auch die Todesstrafe und die durch Gabe einer Frau in die Obhut eines ihr aufgrund Richterspruch zugewiesenen Mannes implizierte Entjungferung, in jedem Fall durch ein Revisionsgericht und den Justizminister zu bestätigen.88 Körperliche Folter behandelt Bentham in seinen veröffentlichten Werken nur oberflächlich.89 Unter zusätzlicher Berücksichtigung seiner unveröffentlichten Manuskripte, die längere Diskussionen beinhalten90, ergibt sich eine uneinheitliche Bewertung der Praxis, die sich etwa in seiner Bemerkung ausdrückt, dass „[w]ithout discrimination, I neither condemn martial law—nor even torture“.91 Einerseits beklagt er, wie in Kap. I.V bereits dargestellt, den in der Vergangenheit verbreiteten Einsatz von Folter zur Erzwingung von Geständnissen, wenn sonst keine hinreichenden Beweise zur Feststellung von Schuld oder Unschuld des Angeklagten vorlagen. Dadurch wird der Angeklagte nach Auffassung Benthams auf Grundlage eines Verdachts bestraft, um herauszufinden, ob er tatsächlich bestraft werden sollte, und so behandelt, als habe er ein Verbrechen begangen, um einen Beweis für die Begehung dieses Verbrechens zu erhalten. Sei der Angeklagte obendrein unschuldig, ergebe sich durch die Folter ein unermessliches Übel, zumal der Bevölkerung damit der Eindruck vermittelt werde, dass Unschuld vor Strafe nicht zu schützen vermag. Hingegen ermögliche das Überstehen der Folter es einem Schuldigen, ungeschoren davonkommen; Folter gefährde also nur den Unschuldigen, nicht aber den Schuldigen. Die Nutzung von Folter zur Erzwingung von Einlassungen des Angeklagten ist für Bentham überflüssig, sofern aus seinem Schweigen ein Indiz für seine Schuld abgeleitet werden darf. Entsprechend hält er dem Einwand, ein (auch unter Folter 87

VHLB iv. 20, Traités ii. 420 – 422, PPL i. 411, 416 – 420. PJP ii. 169. 89 Für eine Übersicht siehe Twining/Twining 1974, 41 Fn. 15. 90 UC xlvi. 56 – 62 (! Twining/Twining 1974, 54 – 71), UC xlvi. 63 – 70 (! Twining/ Twining 1974, 42 – 54). Außerdem existieren die 1804 entstandenen Fragmente „Of Torture“, UC lxxiv. 405 – 406, und „Means of extraction for extraordinary occasions“, UC lxxiv. 428 – 433, die bisher nur teilweise veröffentlicht sind (siehe unten und Davies 2012, 3). 91 PVN iv. 211. 88

658

J. Benthams Straftheorie

erwirktes) Geständnis sei erforderlich, um die Todesstrafe verhängen zu können, entgegen, dass ein solches Geständnis kein besseres Beweismittel sei als das Schweigen oder die unbefriedigenden Aussagen des Angeklagten vor Gericht. Wenn diese nur aufgrund eines so mangelhaften Beweismittels wie der Folter angeordnet werden könne, müsste logisches Resultat eher die Abschaffung der Todesstrafe als die Beibehaltung der Folter sein.92 Ebenso bezeichnet Bentham „preparatory torture“, d. h. Folter vor der Vollstreckung eines Todesurteils, als „useless barbarity“.93 Die Vorstellung, die Folterung einer Person könnte eine Verletzung ihrer Würde und Selbstachtung sowie die Negierung ihrer Menschlichkeit darstellen, entwickelt Bentham nicht. Dies gilt auch für entsprechende Wirkungen auf den Folterer.94 Die Hauptprobleme von Folter und Hauptgründe für ihre Unpopularität sieht Bentham hingegen einerseits in der Möglichkeit, sie juristisch zu missbrauchen, d. h. sie unnötig oder gegen Unschuldige einzusetzen, andererseits in ihrer hohen Effektivität zur Durchsetzung der Gesetze gegen individuellen Widerstand oder individuelle Ambivalenz, die das Potenzial der Unterdrückung der Bevölkerung berge. Entsprechende Vorbehalte könnten aber beseitigt oder zumindest abgeschwächt werden, wenn der Einsatz von Folter bei Straftaten gegen die Regierung, etwa bei Rebellion, Hochverrat oder Diffamierung von Politikern untersagt und nur bei Straftaten gegen das Individuum, wie Auftragsmord, Einbruch, Raub, Diebstahl oder Vergewaltigung gestattet werde.95 In den letzteren Fällen erachtet Bentham sie grundsätzlich für zulässig, um Straftäter96 zu einer im öffentlichen Interesse liegenden Handlung zu 92

Twining/Twining 1974, 52 – 53, 59 – 60, 63, Preuves ii. 358 – 361. Kritik Benthams an der römischen Praxis, Angeklagte erst zu foltern und dann zu befragen, findet sich bei NPBJ1 349 Fn. *, zur Erzwingung falscher Geständnisse in Hexenprozessen siehe PPL i. 447 – 448, RJE vii. 37. De Champs (2015, 163 Fn. 8) vertritt bezugnehmend auf die Preuves die These, dass „[u]nder Dumont’s editorship, [Bentham’s] argument was turned around and presented the case against torture“, ohne sich auf einen Vergleich der Preuves mit Originalmanuskripten zu beziehen. 93 RJE vii. 52. 94 Twining 1975, 350 – 352. Für diese und weitere moralische Probleme der Folter, auf die vorliegend nicht eingegangen wird, siehe Twining/Twining 1974, 79 – 90. Inwieweit diese auf pain im benthamschen Sinne reduziert und damit einer utilitaristischen Abwägung unterworfen werden können, bleibt offen. Bentham hätte eine solche Reduktion vermutlich begrüßt. Siehe Twining 1975, 353. 95 Twining/Twining 1974, 45, 68 – 71. 96 Aus Benthams Manuskripten geht hervor, dass er bei potenziell zu folternden Menschen Straftäter („offenders“) im Sinne hatte, jedenfalls aber keine Menschen, die „innocent“ sind. Bentham impliziert, stellt aber nicht eindeutig klar, dass die Schuld eines der Folter Unterworfenen zuvor gerichtlich festgestellt worden sein muss und nicht nur darin bestehen darf, eine beliebige, im (höchsten) gesellschaftlichen Interesse liegende Handlung nicht auszuführen – letzterer Eindruck kann aufgrund von Benthams Manuskripten (! Twining/Twining 1974, 46, 64) entstehen. Für eine Interpretation in letzterem Sinne siehe Twining/Twining 1974, 76 – 77, 87, Twining 1975, 349 – 351. Eine ausdrückliche, generelle Beschränkung der Folter auf Verbrecher bzw. auf schwere Straftäter nimmt Bentham nicht vor. Auch ein direkter Zusammenhang zwischen der mit der Folter abgepressten Handlung bzw. Information und der vom Täter verübten Straftat wird nicht als Bedingung der Anwendung von Folter genannt, von

III. Körperstrafen und Folter

659

zwingen. Darunter fällt prominent die Preisgabe von zurückgehaltenen Informationen. Dies gilt aber nur unter bestimmten Voraussetzungen: Erstens müsse nach richterlicher Einschätzung ein Beweis vorliegen, dass der Täter tatsächlich über die gewünschte Information bzw. die Möglichkeit verfügt, die gewünschte Handlung auszuführen. Die Qualität dieses Beweises müsse mindestens derjenigen entsprechen, die zur Verhängung einer in ihrer Wirkung der Folter gleichkommenden Strafe erforderlich sei. Zweitens dürfe Folter nur in Fällen eingesetzt werden, in denen ein milderes Zwangsmittel, beispielsweise eine Strafandrohung oder Beugehaft, keinen Erfolg verspreche, etwa weil kein Aufschub der Handlungserzwingung geduldet werden könne97 oder der Täter bereits zur gesetzlich vorgesehenen Höchststrafe verurteilt worden sei. Drittens müsse der durch die Folter erwartete Vorteil für das öffentliche Interesse den Einsatz der Folter rechtfertigen. Viertens müsse die maximale Dauer der Folter durch Gesetz geregelt sein und in ihrer schmerzhaften Wirkung so schnell wie möglich beendet werden können. Schließlich müssten Personen, die irrtümlich gefoltert wurden, hinsichtlich ihrer Entschädigung und der Bestrafung des Folternden (bzw. des die Folterung Anordnenden) dieselben Rechte zustehen, wie dies bei einer irrig vollstreckten Strafe der Fall sei. Irrtümlich gefolterten Personen, gegen die zu diesem Zeitpunkt bereits eine Strafe vollstreckt werde, sollte proportioniert nach Schwere der Folter ein Teil ihrer Strafe erlassen werden. Um eine Netto-Belastung einer grundlos gefolterten Person mit pain mit Sicherheit auszuschließen, könnte laut Bentham festgelegt werden, nur solche Personen foltern zu dürfen, die durch einen kompensatorischen Straferlass gegenüber einer Fortdauer der Strafe mindestens gleich-, wenn nicht sogar bessergestellt werden könnten. In Fällen, in denen zwar kein Beweis für die Fähigkeit einer Person vorliege, die gewünschte Handlung auszuführen oder die Information herauszugeben, in denen dies aber wahrscheinlich sei, dürfe Folter nur eingesetzt werden, wenn die Sicherheit des gesamten Staates auf dem Spiel stehe. Zudem dürfe sie dann nur von Personen angeordnet werden, die aufgrund ihrer Dienststellung deren Notwendigkeit bestmöglich einschätzen und für eine Fehleinschätzung vollumfänglich zur Rechenschaft gezogen werden können (Bentham scheint durch letztere Klausel eine Entscheidung durch den König ausschließen zu wollen). Die gesetzlichen Bedingungen und Einschränkungen einer Anordnung der Folter müssten in diesem Fall zudem so umfangreich sein, wie mit dem Zweck der Folter gerade noch kompatibel.98 Bentham aber vermutlich vorausgesetzt. Seine Thesen zur Folter sind daher mit Rawls’ „telishment“ (siehe erneut S. 365 Fn. 362) grundsätzlich kompatibel; eine solche inhaltliche Kompatibilität war von Bentham aber wohl nicht intendiert. 97 Morgan (2000, 188) weist darauf hin, dass es in Fällen besonderer Dringlichkeit kaum möglich sein wird, eine adäquaten juristischen Standards entsprechende richterliche Autorisierung der Folterung herbeizuführen. 98 Twining/Twining 1974, 46 – 50, 52. Welcher gewöhnliche Verbrecher eine Gefahr für den gesamten Staat hervorrufen könnte, oder ob Bentham in diesem Fall doch politische Verbrechen im Sinn hatte, bleibt unklar. Siehe Twining/Twining 1974, 85 Fn. 15. Bentham selbst schreibt (47), dass „[i]f there be any [such cases], it is plain there can be but very few.“ Für eine offenbar

660

J. Benthams Straftheorie

Als Beispiel legitimer Folter nennt Bentham die eines gefassten Kriminellen, der in höchstem Maße verdächtigt wird, den Ort zu kennen, an dem gegenwärtig einhundert Unschuldige illegal gequält werden.99 Folter sei zudem legitim, wenn einer von zwei überführten Brandstiftern gefasst werde und dieser den Aufenthaltsort des zweiten Täters nicht preisgebe, was es letzterem ermöglichen könnte, weitere Feuer zu legen. Wäre es dem Staat nicht erlaubt, in diesem Fall Folter anzudrohen und anzuwenden, bliebe praktisch nur die Inaussichtstellung einer Belohnung des Täters in Form der Substitution der für Brandstiftung vorgesehenen Todesstrafe, wodurch die Gesellschaft zwar von der Gefahr des aufgrund der Information des ersten Täters gefassten zweiten Täters befreit würde, aber der Gefahr durch neue Taten des Informanten, der in der Folge nicht hingerichtet werde, weiterhin ausgesetzt wäre.100 In solchen zeitkritischen Fällen empfiehlt Bentham das hölzerne Pferd oder das einbeinige Stehen auf einem dünnen Pfosten („picketing“) als schmerzhafte Foltermethoden, die keine bleibenden physischen Schäden hinterließen; später nennt Bentham aber auch die Streckbank als Option.101 Als weiteres Beispiel für die Legitimität von Folter in beliebiger Intensität nennt er den Fall eines Menschen, der ein Beweisstück absichtlich zurückhält. Wäre die Intensität begrenzt, könnte der Beschuldigte durch das Aushalten der Folter gleichsam eine Lizenz erwerben, die durch das Beweisstück belegbare Straftat zu begehen. Da der Beschuldigte die Möglichkeit hätte, das Stück herauszugeben, beweise er durch Unterwerfung unter die Folter, dass er dies freiwillig tue, und dass das durch die Folter erzeugte Leid von ihm weniger schwerwiegend empfunden werde als der erwartete Nachteil durch die Herausgabe

ältere, teilweise weniger ausgefeilte, aber teilweise auch zusätzliche Aspekte enthaltende Version der in dieser und in der nächsten Fußnote referenzierten Passage(n) siehe Twining/ Twining 1974, 56 – 59, 64 – 66. 99 UC lxxiv. 429 (! Twining/Twining 1974, 81 Fn. 3; für eine ausführlichere Wiedergabe von UC lxxiv. 428 – 430 siehe Davies 2012, 4 – 5). Bentham wiederholt hier die Gefährdung des gesamten Staates als die Folter rechtfertigenden Umstand und nennt den Einsatz von Folter zur Bekämpfung des irischen Aufstandes von 1798 als Beispiel. Davies (2012, 5) verweist auf die sich aus Benthams Beispiel ergebenden bemerkenswerten Parallelen zum modernen Einsatz von Folter zum Kampf gegen den internationalen Terrorismus, betont in seinem Artikel ansonsten aber die früheren Aussagen Benthams, die mit dem in der modernen Folter-Diskussion anzutreffenden „ticking bomb“-Szenario weniger kompatibel sind. Wie Clemens (2017, 10) schreibt, könnte Bentham (alternativ Diderot) der erste Mensch überhaupt gewesen sein, der ein der „ticking bomb“ ähnliches Szenario schriftlich festgehalten hat. 100 Twining/Twining 1974, 50 – 51. Wie die Autoren (85 – 86) bemerken, dürfte ein Beweis, dass der gefasste Täter den Aufenthaltsort des zweiten Täters tatsächlich kennt, in der Praxis schwerlich vorliegen, was die Validität dieses Beispiels erheblich reduziert. Auffälligerweise lehnt Bentham (qua Dumont) bei Preuves ii. 361 – 362 die Folterung eines überführten Verbrechers, um ihn zur Herausgabe der Identität von vermeintlich vorhandenen Komplizen zu bewegen, ab, da es denkbar sei, dass zwei Verbrecher eine gleiche Tat (Bentham verwendet als Beispiel die Brandstiftung) zufällig zur selben Zeit ohne gegenseitiges Wissen begehen, oder dass der Gefolterte Unschuldige anzeige, um die Folter abzukürzen. Zu letzterem Defizit von Benthams definitiv eigener Version des Brandstifter-Szenarios siehe Davies 2012, 13 – 14. 101 UC xlvi. 57, 64, 65 (! Davies 2012, 6).

III. Körperstrafen und Folter

661

des Beweisstücks.102 Diese Überlegung gilt analog für die Erzwingung der Herausgabe jeder Art von rechtlich herausgabepflichtigen Gegenständen, sofern diese sich tatsächlich im Besitz des Gefolterten befinden. Gebe dieser den jeweiligen Gegenstand trotzdem nicht heraus, so sei dies letztlich ein schlüssiger Beweis dafür, dass die Folter dem Opfer eine perverse Freude bereite. Statt mechanischer Folter spricht sich Bentham in solchen Fällen für mit magerer Kost kombinierte Einzel- und Dunkelhaft aus, zumal mechanische Folter im Beschuldigten gelegentlich einen geistigen Widerstand aufbaue, der das durch die Folter angestrebte Ziel verhindere, der aber in der Regel schon durch kurze Dunkelhaft von etwa zwei Wochen gebrochen werden könne.103 Es ist zu beachten, dass Bentham psychologische Folter, unter die die Dunkelhaft heutzutage wohl subsumiert würde, nicht als solche behandelt; gemäß seiner Definition fällt unter den Begriff der Folter lediglich die Zufügung starker, körperlicher Schmerzen zur Erzwingung eines Handelns oder Unterlassens, wobei die Schmerzapplikation sofort endet, sobald sie diesen Zweck erreicht hat.104 Auf die unter Folter ablaufenden psychologischen Mechanismen, speziell auf die erwähnte perverse Freude und den geistigen Widerstand, geht Bentham nicht detailliert ein. So bleibt die Frage nicht definitiv geklärt, ob es Menschen grundsätzlich möglich sein kann, Folter beliebiger Intensität zu widerstehen.105 Von hohem Interesse ist in diesem Kontext folgende Passage: „But though what never can happen is, that by a quantity of bodily pain or uneasiness, any real change should be produced in the opinion formed by any human being on a subject that has no natural connexion with that pain or uneasiness, yet what may very easily, and will naturally happen is, that either by the eventual assurance of any given quantity of pleasure, or, what comes to the same thing, by the assurance of having at command a given quantity of the instruments of pleasure in any shape—or by the eventual apprehension of any given quantity of pain or uneasiness—a disposition may, in a bosom soothed with that assurance, or galled by that apprehension, be produced—a disposition—yes, and moreover, an effective

102

RJE vii. 148. Twining/Twining 1974, 49, IRE vi. 177. Bei Preuves ii. 362 – 365 nennt Dumont die gesetzlich geregelte, zeitlich limitierte Dunkelhaft als probates Mittel, einen die Aussage verweigernden Zeugen zur Aussage zu bewegen, sofern ein Beweis vorliege, dass der Gefolterte über die gewünschte Information tatsächlich verfügt, und der Einsatz der Folter öffentlich bekannt gemacht wird. Wie aus IRE vi. 177 hervorgeht, hielt Bentham lange Dunkelhaft aufgrund der psychischen Schädigung des Täters als Strafe hingegen für ungeeignet. Gleichzeitig erachtete er reguläre Haft als Beugehaft als weniger effizient und für das Opfer unangenehmer als wohldosierbare körperliche Folter. Siehe zu letzterem Punkt Twining 1974, 44 – 45. Zu weiteren Kommentaren Benthams zur Einzelhaft siehe Kap. J.IV und das Kapitel über das Panoptikon-Gefängnis in Band 2. 104 Twining/Twining 1974, 43. Unter „Folter“ fasst Bentham z. B. auch das Zwicken eines Kindes durch seine Mutter, um es dazu zu bringen, einen verbotenen Gegenstand loszulassen. Siehe Twining/Twining 1974, 44. 105 Davies 2012, 11 – 22. Davies verknüpft diese Frage mit einer lesenswerten Grundsatzevaluation der benthamschen Handlungstheorie. 103

662

J. Benthams Straftheorie

determination—to submit to that pain, for a greater length of time than any during which the same pain will be submitted to by a bosom not acted upon in either way as above.“106

Unter Bezugnahme auf seine bisher dargestellten Theorien kann vermutet werden, dass es sich bei der hier genannten Freude um pleasure of malevolence handelt, die durch die dem Folterknecht gegenüber empfundene Wut und die Vorstellung der Rache entsteht.107 Nicht-Reden unter Folter könnte aber auch durch pain of sympathy für Mitstreiter erklärt werden, sofern die Folter etwa die Herausgabe ihrer Namen zum Ziel hat, oder über pain of reputation in der von der Bezugsgruppe ausgehenden Schande begründet liegen, die der Gefolterte über sich ergehen lassen müsste, wenn er schließlich freikommt. Diese Leiden würden in diesem Fall von ihm schwerwiegender als das durch die Folter erlittene Leid eingeschätzt, insbesondere wenn er die Wahrscheinlichkeit, dass die Folter tatsächlich beendet wird, wenn er redet, als sehr gering erachtet. Schließlich könnte er aus Angst nicht reden, getötet zu werden, wenn er die gewünschte Information preisgibt und damit für den Folterknecht entbehrlich wird. Dem Einwand, es erscheine kaum plausibel, dass ein Mensch selbst angesichts schlimmster Folter ein so großes Maß an pleasure of expectation oder pain of apprehension bezüglich nach der Folter erwarteter Gefühle empfinden kann, dass diese die aktuell empfundenen Schmerzen überragen, und dass somit eine weitere, nicht auf pleasure und pain beruhende Instanz, wie etwa Pflicht- oder Ehrgefühl oder persönliche Überzeugung existieren muss, die erklärt, warum Personen zu Tode gefoltert werden, ohne die erpresste Information preiszugeben, könnte entgegengehalten werden, dass zum Zeitpunkt des Todes die empfundenen Qualen nicht ausgeprägt genug waren, um den Willen hin zu einer Aussage zu modifizieren, die biologisch-körperliche Schädigung, etwa durch Schock oder Herzversagen, jedoch zum Tode führte. Bei der Nichtherausgabe der Information handelt es sich somit unter Umständen um eine fehlerhafte Bestimmung des Eigeninteresses. Bemerkenswert ist im Kontext der Ausführungen Benthams zur Folter schließlich folgende, in Bezug auf sein Manuskriptmaterial zum Thema der juristischen Beweisführung getätigte Bemerkung Dumonts, die im Originalzusammenhang zwar einen weniger ernsthaft gemeinten Eindruck hinterlässt, aber dennoch die zwischen Bentham und Dumont in dieser Hinsicht abweichende Meinung eindrucksvoll illustriert: „I return you this tissue of abomination—employ me to reëstablish torture—anonymous accusations—religious excommunications! force a man into the company of executioners— tyrants—inquisitors,—how can anybody publish such horrors? I wash my hands of them. I 106 EAP v. 85. Diese Äußerung steht im Zusammenhang mit Benthams bereits dargestellter Kritik an der juristischen Praxis, die zwölf Geschworenen eines Gerichtsprozesses so lange einzuschließen (d. h., nach Ansicht Benthams, zu foltern), bis sie zu einem einstimmigen Ergebnis gelangt waren: So setze sich immer die Meinung desjenigen Geschworenen durch, der gegenüber der Folter das höchste Ausmaß an Resilienz aufweise. Siehe EAP v. 85 – 86. 107 Eine solche Interpretation wird genährt durch Twining/Twining 1974, 49, wo Bentham ohne Erwähnung von pleasure of malevolence von der dem Folterknecht entgegengebrachten Wut spricht, die die Widerstandsfähigkeit des Gefolterten erhöhe.

IV. Die Todesstrafe

663

have put it all into barbarous French. The academy will only condemn me: but you will be burnt alive, at the first philosophical and legal auto da fe. […] After such a succession of horrors, I am hardened, and you may d— me and out and out [sic] by some diabolical service—exclusion of evidence, for instance. There will be sulphur enough to consume Lincoln’s Inn108 and the Temple109. Farewell, monster!“110

IV. Die Todesstrafe Bentham steht der Todesstrafe, die zu seinen Zeiten in England teilweise für über 200 Delikte verhängt werden konnte111, kritisch bis ablehnend gegenüber. Dies gilt insbesondere für afflictive capital punishment, d. h. Formen der Todesstrafe, im Rahmen derer im Gegensatz zu simple capital punishment dem Verurteilten mehr Schmerzen zugefügt werden als zur Tötung unbedingt erforderlich.112 So weist die Todesstrafe nur sehr wenige der von Bentham postulierten wünschenswerten Ei108 Die Londoner Anwaltskammer, in deren Gebäudekomplex Bentham von 1769 bis zur Erbschaft des elterlichen Anwesens 1792 gewohnt hatte. Siehe CO1 xxviii. 109 Gemeint ist der Stadtbezirk Londons, noch heute ein Zentrum der britischen Jurisprudenz. 110 Brief von Dumont, 1. November 1810, CO8 75 – 76, hier 75. Zum Thema „anonymous accusations“ siehe Preuves ii. 374 – 389, Org 129 – 132; zur Exkommunikation siehe PPL i. 514 – 516. 111 Crimmins 2004a, 55 – 56, und ausführlich Radzinowicz 1948, 611 – 698. Ein ehemaliger Hausangestellter von Benthams Vater wurde 1780 für den Einbruch in dessen Anwesen und den Diebstahl zweier silberner Löffel erhängt. Es existieren keine Hinweise darauf, dass Bentham, der zu diesem Zeitpunkt nicht mehr bei seinem Vater wohnte, davon Kenntnis erlangte. Siehe Calvert 2006, 228 – 229. Für eine allgemeine Übersicht über die Handhabung der Todesstrafe im England des 18. Jahrhunderts vor ihrer Reform siehe Radzinowicz 1948, 3 – 267. 112 PPL i. 441. Neben den im Folgenden referenzierten Werken ist zur Todesstrafe auch Benthams bereits mehrmals erwähnter, größtenteils Ende Januar 1809 entstandener, unveröffentlichter und kaum beachteter Aufsatz Law versus arbitrary power; or A Hatchet for Dr. Paley’s net, eine Kritik an William Paleys Verteidigung der Todesstrafe in dessen Principles of Morals and Political Philosophy von 1785, relevant. Zur Entstehung, zum Hintergrund und Inhalt des Aufsatzes siehe Crimmins 1987, zu den wesentlichen Thesen Paleys zur Todesstrafe siehe auch Radzinowicz 1948, 248 – 259, Rosen 2003, 158. Den womöglich ersten Hinweis auf Law versus arbitrary power gibt bereits Halévy (1901b, 368 – 369 Fn. 37). Aus einem Brief von Dumont vom 11. Mai 1809, CO8 28, geht hervor, dass der Aufsatz wahrscheinlich ursprünglich als Teil der Théorie vorgesehen war. Der Titel leitet sich aus dem „Netz“ der Todesstrafe ab, in dem nach metaphorischer Darstellung Paleys diverseste Straftaten in England „gefangen“ werden, wobei der Fang nur in den seltensten Fällen tatsächlich geschlachtet (d. h. die Todesstrafe tatsächlich verhängt) wird. Benthams Traktat stellt eine Hacke dar, mit der dieses Netz zerstört wird. Von besonderem Interesse ist im Kontext der Todesstrafe auch ein Brief von Thomas Brownlow Forde, 8. Januar 1803, CO7 182 – 185, in dem dieser zahlreiche Argumente gegen diese Strafform aufführt, die sich mit Benthams Auffassungen weitgehend decken. Forde (ca. 1744 – 1824) war 1798 – 1814 Pfarrer des Londoner Gefängnisses Newgate. Siehe CO6 294 Fn. 5. Für zwei Anekdoten aus Newgate, die Bentham in seiner Diskussion des Strafrechts zum Besten gibt, siehe PPL i. 447 Fn. * und 525 Fn. †.

664

J. Benthams Straftheorie

genschaften einer Strafform auf.113 Unter diese wenigen Eigenschaften fällt jedoch eine hohe Abschreckungswirkung, die auf einer Überbewertung der mit dem Tötungsvorgang verbundenen Schmerzen beruhe („apparent suffering“ ist wesentlich größer als „real suffering“). Daneben reduziere die Todesstrafe mit völliger Sicherheit die vom Täter ausgehende zukünftige Gefahr auf null, besitze als Strafe für Mord eine an sich wünschenswerte Analogie zur Tat und sei (nur) in diesem Fall auch populär, da sie die Angst der Öffentlichkeit vor dem Täter beseitige und ihren Rachewunsch befriedige.114 Als Vorteil der Todesstrafe könne ferner gelten, dass diese für die untersten Klassen, aus denen regelmäßig die schlimmsten Verbrecher hervorgingen, eine Erleichterung darstelle: „It puts a speedy termination to an uneasy, unhappy, dishonoured existence, stript of all true worth“.115 Die genannten Vorteile genügen Bentham gleichwohl nicht, um zu einer insgesamt positiven Bewertung der Todesstrafe zu gelangen. Schließlich könne Analogie allein nie eine Strafform rechtfertigen und Popularität werde sich am Ende auch hinsichtlich anderer Strafformen einstellen, die sich als mindestens ebenso effektiv erweisen. Darunter falle in der Regel die (lebenslange) Gefängnisstrafe, wobei hier eine Ausnahme für Anführer einer Rebellion oder einer größeren Bürgerkriegspartei gelten möge, die, solange sie leben, das Volk in Aufruhr halten und darüber hinaus entweder gewaltsam aus dem Gefängnis befreit werden oder von übergelaufenen oder bestochenen Wärtern freigelassen werden könnten. Gegen die Verhängung der Todesstrafe spreche in diesem Szenario jedoch, dass der Tod eines Anführers Raum für einen noch mächtigeren Nachfolger schaffen könnte. Ohnehin sei die Exekution dann weniger eine Strafe, sondern eher eine Kriegshandlung.116 Für die herrschende Popularität der Todesstrafe sei ferner der erhebliche Einfluss der Aristokratie und Monarchie auf die öffentliche Meinung verantwortlich. Schließlich treffe die Todesstrafe, vor allem für Vermögensdelikte wie Raub oder Taschendiebstahl verhängt, eher Angehörige der niederen Klassen und diene somit zu deren Kontrolle und als Mittel der sozialen Abgrenzung, zumal im Amt begangene Taten wie Vorteilsnahme sowie das Bekleiden überbezahlter Stellen (sinecurism) trotz mindestens gleicher Wirkung häufig gar nicht, jedenfalls nicht mit der Todesstrafe geahndet würden oder sogar legal seien. Daneben spielten aufgrund der alttestamentlichen Legitimierung der Todesstrafe auch authority-begotten prejudice 113

Siehe dazu zusammenfassend TP 182. Eine ausführliche theoretische Erörterung der relevanten Eigenschaften findet sich z. B. bei IPML 175 – 186. 114 PPL i. 444 – 445, 449, ODP i. 526. Das durch die Todesstrafe erzeugte Leid entsteht nach Auffassung Benthams nicht primär durch ihre Vollstreckung, sondern durch die Angst des Täters vor der Vollstreckung, die mit der Begehung der Straftat beginne, sich bei seiner Ergreifung und während des Gerichtsverfahrens steigere und zwischen Verkündung und Vollstreckung des Urteils ihr Maximum erreiche. Die Möglichkeit, zum Tode Verurteilte vor der Vollstreckung der Strafe gezielt über einen längeren Zeitraum zu inhaftieren und damit den o. g. Effekt zur Verschlimmerung der Todesstrafe auszunutzen, betrachtet Bentham nicht. 115 PPL i. 445. 116 PPL i. 181 – 182, 449 – 450.

IV. Die Todesstrafe

665

sowie schlichte Gewohnheit (custom-begotten prejudice) eine Rolle, wobei diese Gewohnheit ursprünglich wiederum auf das Phänomen des Rachewunsches gegenüber dem Täter, den mangelnden Einfluss des greatest happiness principle und das Nichtvorhandensein eines hochentwickelten Gefängnissystems mit einer ausreichenden Zahl von Gefängnisplätzen zurückgehe.117 Damit im Zusammenhang stehe der unglückliche Umstand, dass die Todesstrafe eine einfache Möglichkeit darstelle, sich des Täters ohne großes Nachdenken oder differenzierte Betrachtung zu entledigen.118 Das verwandte Argument, durch die Todesstrafe die Kosten für den Subsistenzerhalt des Straftäters zu sparen, weist Bentham mit der Begründung zurück, selbst Kriegsgefangene würden nicht hingerichtet, sondern auf Staatskosten am Leben erhalten119. Auch die Position, statt der Todesstrafe verhängte Zwangsarbeit würde ehrliche Arbeiter aus Furcht vor Reputationsverlust davon abhalten, die entsprechenden Tätigkeiten freiwillig zu verrichten oder diese aus dem regulären Arbeitsmarkt drängen, lehnt Bentham unter Verweis darauf ab, dass solche Effekte bisher nicht zu beobachten gewesen seien.120 Zu berücksichtigen sei außerdem, dass der bereits erwähnte, an sich vorteilhafte Umstand, dass die Todesstrafe für nicht wenige Verurteilte eine Erlösung darstelle, gleichzeitig einer ihrer Nachteile sei, da sie somit arme oder im Elend lebende Straftäter weniger hart treffe als reiche und im Glück lebende. Zudem entfalte sie keine Abschreckungswirkung auf diejenigen, die das Leben ohne Zugang zu den Arten von Freude, der nur durch eine mit der Todesstrafe bedrohte Straftat erlangt werden kann, als nicht lebenswert betrachten.121 Zusätzlich dazu, dass sie auf ihr eigenes Leben vergleichsweise wenig Wert legen, leben Kriminelle aus niederen sozialen Schichten nach Darstellung Benthams bereits in Schande, so dass die Schande der Todesstrafe sie im Gegensatz zu den höheren Schichten, für die ein unehrenhafter Tod die schlimmste denkbare Strafe darstelle, nicht von Straftaten abhalten könne. Wesentlich schwerwiegender sei in den Augen von der Unterschicht entstammenden Straftätern die physische Unterwerfung durch lebenslanges Gefängnis verbunden mit Zwangsarbeit und zeitweiser Einzelhaft, da dies ihrer gewohnten wirtschaftlich unproduktiven und regellosen Lebensführung diametral widerspreche.122 Darüber hinaus sei bei solchen Straftätern häufig der Effekt an117

ODP i. 530 – 532. Traités ii. 430. 119 Für einen von Samuel Bentham erdachten Plan zur günstigen Unterbringung von Kriegsgefangenen in einem Panoptikon-Kriegsgefangenenlager siehe Blamires 2008, 72. 120 PP 268 – 270. Wie sich in Band 2, hier im Kontext von Benthams „rule of lenity“ der Gefängnisorganisation zeigen wird, erachtete er später einen Rückgang der Attraktivität besonders gefährlicher Arbeiten für reguläre Arbeitskräfte durch die Verwendung von Zwangsarbeitern für solche Tätigkeiten durchaus als realistisch. 121 PPL i. 445 – 446. 122 PPL i. 450, Crimmins 1987, 27 – 28. Die Präferenz von lebenslanger Zwangsarbeit gegenüber der Todesstrafe war unter Straftheoretikern des 18. Jahrhunderts, darunter prominent Beccaria, weit verbreitet. Siehe Semple 1993, 62 – 86 passim. Für allgemeine Ausführungen Benthams zu den Vorzügen der Zwangsarbeit siehe PPL i. 437 – 441. Zur unter Umständen 118

666

J. Benthams Straftheorie

zutreffen, dass sie wie Soldaten den Tod gleichsam als Berufsrisiko betrachten und dadurch genauso wenig wie diese davon abgehalten würden, ihren „Beruf“ auszuüben.123 Konfrontiert mit der Aussicht auf afflictive capital punishment würden potenzielle Täter ferner selbst hart und mitleidlos, was sich daran zeige, dass in den Staaten, in denen die schlimmsten Formen der Todesstrafe vollstreckt werden, auch die niederträchtigsten Verbrecher zu finden seien.124 Auch Gefängnisstrafe sei allerdings nicht gänzlich frei vom hier beschriebenen Problem mangelnder commensurability: „To the many a hell, to the comparatively few a prison, is, though not indeed a paradise, yet however a place of comfort—of comfort obtained at the expense of the injured individual by the interested connivance of the judge.“125 Ein weiteres Problem insbesondere von afflictive capital punishment, wie etwa durch Kreuzigung, Verbrennung, Pfählung, Vierteilung oder Räderung, bestehe darin, dass diese nicht in erster Linie aufgrund ihrer Intensität, sondern ihrer langen Dauer schmerzhaft seien. Gerade der Aspekt der Dauer könne jedoch nur schwer bildlich dargestellt werden, weswegen afflictive capital punishment ein im Vergleich zu ihrer Schwere nur relativ geringes Maß an Abschreckung generiere.126 Eine höheren Abschreckungswirkung von Haft, insbesondere Einzelhaft, gegenüber der Todesstrafe siehe auch PVN iv. 244 – 245; zur seltenen, eigentlich vorteilhaften Kombination von Zwangsarbeit mit einer Gefängnisstrafe im englischen Rechtssystem, die Bentham auf Gewohnheit und den im Vergleich zur Todesstrafe höheren Organisationsaufwand zurückführt, siehe Traités ii. 431. Bedau (1983, 1045) weist darauf hin, dass noch heute Gegner der Todesstrafe in den seltensten Fällen lebenslange Zwangsarbeit als Alternative vorschlagen, was eine hohe relative Abschreckungswirkung der Todesstrafe zur Folge habe und damit den Zielen ihrer Gegner zuwiderlaufe. Eine nicht mit wirtschaftlich produktiver Zwangsarbeit verbundene Gefängnisstrafe dürfte zudem aufgrund der Notwendigkeit des Betriebs von Gefängnissen und der Versorgung des Täters teurer sein als dessen Hinrichtung. Bedau (1049) wendet gegen letzteres Argument vor dem Hintergrund der Justizpraxis in den USA ein, die Unterbringung einiger Todeskandidaten in Gefängnissen würde die ohnehin anfallenden Kosten nur unwesentlich steigern und müsste mit den hohen Kosten eines Verfahrens, das zur Verhängung der Todesstrafe führt, verrechnet werden. Ein relevantes, von Halévy (1901a, 319 Fn. 67) zitiertes Argument Samuel Romillys für die Todesstrafe ist der Hinweis darauf, dass die Möglichkeit, eine als schwerer als der Tod eingeschätzte Strafe (etwa Zwangsarbeit) zu verhängen, impliziert, dass auch der Tod als dann leichtere Strafe verhängt werden können muss. Wie Basse (2013, §§ 3 – 25) zeigt, vermeidet J. S. Mill mit seiner Befürwortung der Todesstrafe ebendiese Inkonsistenz im Denken Benthams (und auch Beccarias). Mills Argumentation betone ferner die hohe Abschreckungswirkung der Todesstrafe auf die breite, nicht reflektierende Masse, während Bentham auf die geringe Abschreckungswirkung der Todesstrafe auf den Berufskriminellen abhebe. 123 PPL i. 447 Fn. *. 124 PPL i. 443. Um welche Staaten es sich handelt, führt Bentham nicht aus. 125 IRE vi. 177. Zu commensurability allgemein siehe IPML 177. Eine der besten Erläuterungen dieser Eigenschaft findet sich bei VHLB iv. 29 – 30: „A fine may to one man be worse than imprisonment; imprisonment may to another be worse than a fine: but a fine of twenty pounds must to every man be worse than a fine of ten pounds; imprisonment for six months, than imprisonment for three“. 126 PPL i. 441 – 442. Vor diesem Hintergrund äußert sich Bentham bei CC ix. 487 Fn. * positiv über die Guillotine, die zur Minimierung des durch die Enthauptung entstehenden Leids

IV. Die Todesstrafe

667

zeitlich ausgedehnte Vollstreckung der Todesstrafe habe hingegen den unerwünschten Nebeneffekt, dass die Abneigung der Zuschauer gegen den Täter Gefühlen von Mitleid weiche und sie gegen die Gesetze und die Exekutive aufbringe.127 Generell habe die Möglichkeit der Verhängung der Todesstrafe nicht selten den bereits mehrfach erwähnten Effekt, dass Opfer von Straftaten aus Mitleid oder Gründen vermeintlicher Menschlichkeit den Täter nicht gerichtlich verfolgen ließen, dass Zeugen nicht oder nicht vollständig aussagen oder einen Meineid schwören, dass Richter und Geschworene Gnade walten ließen, wo dies nicht angebracht sei, und dass die Öffentlichkeit sogar eine Flucht des Täters begrüße. So werde das Justizsystem korrumpiert, das Recht als Ganzes geschwächt und durch die Unwahrscheinlichkeit einer Verurteilung steige sogar noch der Anreiz, mit dem Tod bestrafte Taten zu begehen.128 Zusätzliche Nachteile der Todesstrafe bestünden darin, dass eine wirtschaftliche Kompensation der Tat durch die Arbeitskraft des Täters nach Vollstreckung der Strafe unmöglich werde, und dass eine Reformierung und eine damit einhergehende erneute Nützlichkeit des Täters für die Gesellschaft ausgeschlossen sei.129 Werde der Täter getötet, sei ferner ausgeschlossen, dass er, wie etwa im Verlauf einer Gefängnisstrafe, gegen seine Komplizen aussage, sobald er sich nicht mehr an einen etwaigen Ehrenkodex gebunden sehe. Die Todesstrafe komme also der Vernichtung von Beweismitteln gleich, nämlich derjenigen, die sich im Kopf des Täters befinden.130 Vor diesem Hintergrund sei die Todesstrafe auch als politisch motivierte Strafform besonders geeignet, da der Verurteilte nicht mehr zur Aufklärung der Wahrheit beitragen könne.131 Schließlich könne die Todesstrafe als einzige Strafform z. B. im Fall eines Justizirrtums nicht nachträglich erlassen oder, im Gegensatz etwa zur Verstümmelung, zumindest entschädigt werden.132 entwickelt worden sei, und beklagt, ihrem wohlmeinenden Erfinder sei vielfach von voreingenommenen und gedankenlosen Personen Grausamkeit vorgeworfen worden. Zwar bezeichnet Bentham z. B. bei PPL i. 447 den Mangel an variability als einen der Nachteile der Todesstrafe, angesichts seiner Unterscheidung von simple und afflictive capital punishment sowie der Diskussion um deren Dauer und Intensität bezieht er sich hierbei jedoch offenbar auf den durch die Strafe hervorgerufenen Endzustand, d. h. den Tod, und betrachtet den Modus seiner Herbeiführung nicht. 127 PPL i. 443. 128 Traités ii. 430 – 431, PPL i. 449, 450, 521, RJE vii. 446 – 447 Fn. *, hier 447, SAM 81 – 83 Fn. a, hier 82, ODP i. 526 – 527, Crimmins 1987, 29 – 33. Benthams Argumentation, die auf historischen Tatsachen beruht, entspricht der Blackstones. Siehe Phillipson 1923, 170 – 171, Posner 1976, 588. 129 PPL i. 445. Abgesehen davon ist die Hinrichtung eines Straftäters laut Bentham weniger gravierend als der Tod eines durchschnittlichen Staatsbürgers, da neun von zehn Menschen, die durch die Todesstrafe bedrohte Taten begingen, ohnehin keine produktive Arbeit leisten würden, es sich bei ihnen gleichsam um „the drones of the hive“ handle. Für weitere BienenMetaphern siehe das in Band 2 enthaltene Kapitel über das Panoptikon-Gefängnis. 130 PPL i. 447 Fn. †, ODP i. 528. 131 PPL i. 448. 132 PPL i. 447, ODP i. 527 – 528. Siehe auch HPS iv. 443.

668

J. Benthams Straftheorie

Trotz der genannten Nachteile schließt Bentham in seinen den Principles of Penal Law zugrunde liegenden, älteren Manuskripten nicht gänzlich aus, die Todesstrafe für besonders grausame Mordfälle oder Massenmord beizubehalten, allerdings nur unter Verzicht auf schmerzhafte Hinrichtungsarten und verbunden mit einer nach außen möglichst tragisch wirkenden Gestaltung zur Maximierung der Abschreckungswirkung.133 In Jeremy Bentham to his Fellow Citizens of France, on Death Punishment von 1831 (nicht zu verwechseln mit seiner 1830 veröffentlichten, gegen eine zweite Parlamentskammer gerichteten Schrift Jeremy Bentham to his fellowcitizens of France, on Houses of Peers and Senates134) spricht er sich später zwar eindeutig für eine komplette Abschaffung der Todesstrafe aus.135 Andererseits findet sich in seiner Musterverfassung von 1830 der Tod als für Fahnenflucht im Kriegsfall vorgesehene Strafe, da nur die Furcht vor der Tötung durch die eigene Partei die Furcht vor der Tötung durch den Feind aufwiegen könne.136 Auch sieht die Verfassung die Möglichkeit eines Kommandeurs vor, einen Soldaten, der im Angesicht des Feindes einen Befehl verweigert, eigenhändig zu töten.137 Offenbar und nicht überraschend waren für Bentham bei seiner Einschätzung der Todesstrafe bis zuletzt also nicht prinzipielle Überlegungen, sondern auf Freude und Leid beruhende Abwägungsprozesse entscheidend. Zum Abschluss dieses Kapitels sei auf einen Abschnitt in Benthams Rationale of Judicial Evidence verwiesen, in dem er die in der römischen und mosaischen Rechtstradition existierende Regel kritisiert, nach der die Todesstrafe nur aufgrund der Aussage zweier Zeugen verhängt werden darf, und in dem sich auf kleinem Raum Aspekte seiner Prozessrechtstheorie, seiner Einstellung zur Folter und Todesstrafe und die für ihn charakteristische Argumentationsweise vereinen.138 Nach seiner Aussage beruht die genannte Regel auf der Vorstellung, dass in den Fällen, in denen nur ein Zeuge vorhanden ist, die Aussage des Täters gleichwertig gegen die Aussage des einzigen Zeugen stehe, so dass eine zweite Zeugenaussage eine Entscheidung 133 PPL i. 450. Siehe auch IL i. 549. Ob Bentham in diesem Kontext Scheinhinrichtungen befürwortet, ist nicht gänzlich klar. So schlägt er bei UC xcvi. 190 (! Fry 1948, 32, dort ungenau als „Portfolio 96, f. 10“ referenziert) die Bestrafung von Giftmördern dadurch vor, dass diese, wie in Kap. J.I im Kontext der Analogie von Straftat und Strafe bereits angedeutet, öffentlich gezwungen werden, eine Dosis des von ihnen verwendeten Gifts zu trinken, um sie nach einer gewissen Zeit durch die Verabreichung eines Gegengifts zu retten. Dabei geht Bentham nicht darauf ein, ob der Umstand, dass es sich um eine Scheinhinrichtung handelt, dem Täter bekannt ist. 134 Diese wird bei Works iv. 419 – 450 nachgedruckt. 135 ODP i. 525 – 526. 136 CC ix. 356, 358, 390, 394. 137 CC ix. 395. Zu berücksichtigen ist, dass es sich in einem solchen Fall nicht einmal mehr um ein standrechtliches Verfahren handelt. Inwieweit hier noch von Todesstrafe gesprochen werden kann, sei dahingestellt. 138 Siehe RJE vii. 339, 520 – 525. Bei RJE vii. 521 Fn. * verweist Bentham auf Montesquieus De l’esprit des loix, Livre Douzième, Chapitre III, wo dieser die Regel verteidigt. Für eine Kontrastierung der einschlägigen Meinungen Benthams und Montesquieus siehe Cléro 2012, 178 – 180.

IV. Die Todesstrafe

669

herbeiführen müsse. Dies berücksichtige jedoch nicht, dass einer Unschuldsbeteuerung des Angeklagten praktisch kein Wert beizumessen sei, da für ihn unabhängig von seiner tatsächlichen Schuld praktisch keinerlei Anreiz bestehe, seine Schuld zu behaupten, während der Zeuge in der Regel keinerlei Anreiz besitze, einen Unschuldigen wahrheitswidrig einer Straftat zu bezichtigen. Die Annahme, der Angeklagte sei mit einer geringeren Wahrscheinlichkeit wirklich der Täter, als dass ein einzelner, unbescholtener Zeuge die Unwahrheit oder sonst versehentlich falsch aussage, sei fehlerhaft, zumal eine Person den Status des Angeklagten vermutlich nicht gänzlich grundlos innehaben dürfte139. Zudem erscheine es unklug, die Aussage eines tatsächlich vorhandenen Zeugen, und sei diese bzw. dieser auch noch so glaubwürdig, nur deswegen von vornherein als Verurteilungsgrund auszuschließen, weil kein zweiter Zeuge vorhanden sei, denn dies wirke wie eine Lizenz, entsprechende Straftaten vor nur einem Zeugen zu begehen. Zwar biete das Vorhandensein mehrerer Zeugen c. p. durchaus einen Schutz vor Falschaussage, doch eine klar strukturierte und logische Aussage eines Einzelnen, d. h. die Aussagequalität, sei wesentlich wichtiger als die Anzahl der Zeugen, d. h. die Aussagequantität. Allenfalls könne das Vorhandensein nur eines Zeugen Anlass für Zweifel und genauere Untersuchungen geben. Die Gefahr, einen Unschuldigen aufgrund einer falschen Aussage eines Einzelnen zu verurteilen, sei zudem sehr gering, da hierfür diese Aussage zum einen tatsächlich unwahrhaftig sein, und es dem einzelnen Zeugen zum anderen immer noch gelingen müsse, den Richter durch die Stringenz und Logik seiner (falschen!) Aussagen zu überzeugen, was ihm schwerfallen dürfte. Die Beibehaltung der Regel sei daher Ausdruck einer falschen Abwägung zwischen der sehr kleinen Chance, einen Unschuldigen fälschlicherweise zu verurteilen, und der viel größeren Chance, einen Schuldigen einzig aus Ermangelung eines zweiten Zeugen davonkommen zu lassen, so dass er ungestraft weiter seine Schandtaten verüben könne (darunter die Ermordung weiterer Unschuldiger, Anmerkung JW). Zudem habe diese Rechtspraxis dazu geführt, dass in zahlreichen europäischen Ländern mangels eines zweiten Zeugen der Angeklagte gefoltert worden sei, um seine Einlassung zu substantiieren, was entweder in falschen Geständnissen und damit zusätzlich zur dann verhängten Todesstrafe noch im Leid durch die Folter gemündet oder dazu geführt habe, dass Schuldige, die der Folter widerstehen konnten, mit dem Leben davonkamen, während Unschuldige aufgrund oder noch während der Folterung gestorben seien. In einem Strafsystem wie dem englischen, das die Verurteilung aufgrund einer einzigen Zeugenaussage zulasse, könne es zwar äußerst selten zu einem höchst beklagenswerten Fehlurteil kommen, aber zumindest sei dann die Vollstreckung augenblicklich, quasi nicht spürbar und im Gegensatz zum auf dem Kontinent üblichen Rückgriff auf Folter, die „more terrible than twenty deaths“140 139 Mit dieser Argumentation verwandt ist Benthams Kritik an Freisprüchen von Angeklagten bei klar erwiesener Schuld schlicht aus formalen Verfahrensfehlern. Siehe dazu etwa CC ix. 604. 140 RJE vii. 523. Diese Vorstellung liefert einen weiteren Beleg dafür, dass Bentham die Existenz des Menschen nicht als das schlussendlich Gute betrachtete.

670

J. Benthams Straftheorie

sein könne, immer noch weniger schlimm. Da Bentham die Todesstrafe aber ablehnt, würde er die Einführung der Zwei-Zeugen-Regel in England trotz ihrer Fehlerhaftigkeit ausdrücklich begrüßen oder sogar noch mehr als nur zwei Zeugen zur Voraussetzung der Verhängung der Todesstrafe machen, um die Anwendung letzterer zu beschneiden.

K. Ertragssicherung Von seinem Ausgangspunkt der Rechtsreform und durchaus und vornehmlich beeinflusst durch die englischen und französischen Größen der Philosophie des 16., 17., und 18. Jahrhunderts entwickelte Bentham seinen normativ-anthropologischen Ansatz über einen Zeitraum von mehr als 60 Jahren, verteilt auf eine ungeheure Masse und Bandbreite von veröffentlichten und unveröffentlichten Schriften. Eine noch heute nachwirkende, bedeutsame Rolle bei der Verbreitung seiner Ideen spielten die Artikel und Rezensionen seines Freundes, Übersetzers und Herausgebers Étienne Dumont, der Benthams Theorien nicht zuletzt durch Vereinfachung, Verkürzung und Entradikalisierung bekannt und öffentlich tragbar machte. Eine umfangreichere, aber auch nur etwa ein Drittel des benthamschen Nachlasses enthaltende und redaktionell defizitäre „Gesamtausgabe“ produzierte posthum sein Vertrauter und Nachlassverwalter, John Bowring. Erst im 20. Jahrhundert begann mit Werner Starks Jeremy Bentham’s Economic Writings und den Collected Works of Jeremy Bentham des University College London eine modernen wissenschaftlichen Kriterien genügende Aufarbeitung der Originaltexte, die voraussichtlich erst gegen Ende des 21. Jahrhunderts abgeschlossen sein wird. Parallel war und ist, schwerpunktmäßig im englischsprachigen Raum, ein stetig wachsendes wissenschaftliches Interesse an der Auseinandersetzung mit Benthams Ansatz zu konstatieren, im Rahmen derer er alternativ als Vordenker des Autoritarismus oder des Liberalismus rekonstruiert wird, wobei die vorgenommene Einordnung in erster Linie von den konsultierten bzw. ausgeblendeten Schriften vor und nach Benthams „Konversion“ vom Monarchisten zum Demokraten abhängt. Prägend für die Rezeption Benthams ist ferner sein von mehr oder weniger wohlmeinenden Zeitgenossen überliefertes, einer genauen Betrachtung kaum standhaltendes Bild eines eigenwilligen, wenig belesenen und weltfremden Einsiedlers mit einem verkürzten Konzept der menschlichen Psyche. Vertiefte Kenntnisse des benthamschen Werks in Deutschland sind absolute Ausnahmefälle, was in erster Linie in dessen mangelnder sprachlicher Zugänglichkeit und weitgehender philosophischer Inkompatibilität mit dem hier dominanten deontologischen Paradigma begründet liegt. Ungeachtet diverser Probleme im Detail stellt Benthams Ontologie mit ihrer Unterscheidung von realen und fiktiven Entitäten einen seiner originellsten Beiträge zur Philosophie dar. Eng verbunden ist dieser mit seiner Sprachtheorie, die durch das Streben nach „Reinigung“ und Verbesserung der menschlichen Kommunikation geprägt ist. Gelingen kann dies nach Auffassung Benthams durch eine beständige und systematische Rückführung sprachlichen Ausdrucks auf die einzigen Bestimmungsgrößen des Handelns, nämlich Freude (pleasure) und Leid (pain). Grundsätzlich handelt es sich bei jedem Gefühl, das ein Mensch für sich als angenehm

672

K. Ertragssicherung

bewertet, um pleasure, bei jedem Gefühl, das er für sich als unangenehm bewertet, um pain. Vermutlich auf Grundlage von Introspektion und lexikalischer Auswertung identifiziert Bentham diverse qualitativ unterschiedliche pleasures und pains, die nach seinem Dafürhalten anhand diverser quantitativer Dimensionen (Intensität, Dauer, zeitliche Nähe, Wahrscheinlichkeit, Fruchtbarkeit, Reinheit und Verbreitung) mess- und vergleichbar sind. Eine besondere Rolle spielen hierbei pleasures und pains of expectation, die die Zukunftsgewandtheit des Menschen als eines seiner wesentlichen Abgrenzungsmerkmale vom Tier modellieren. Freude und Leid werden durch Addition und Subtraktion zu Glück aggregiert, dessen individuelle, vom Verstand angeleitete Maximierung wiederum Grundlage aller Motive und Interessen ist und insofern den menschlichen Willen determiniert. Wichtig für zahlreiche praktische Applikationen von Benthams Handlungstheorie, politischer Theorie, Tugendlehre und Religionskritik ist die Systematisierung der Quellen von Freude und Leid in anfangs drei, später vier und am Ende fünf Sanktionen, nämlich in die physische, politische, moralische, religiöse und sympathische. Das Gewissen betrachtet Bentham nicht als von Freude und Leid unabhängige ethische Instanz bzw. als separate Sanktion, sondern als Aspekt der menschlichen Urteilskraft, die vor der Bestrafung durch die anderen Sanktionen warnt. Bedeutsam ist auch seine Unterscheidung zwischen subjektiver und objektiver Glücksmaximierung, die aufgrund mangelnden Wissens des Individuums um Handlungsumstände und -folgen, aber auch aufgrund einer paternalistischen, spezifische Empfindlichkeiten bzw. Präferenzen bezüglich bestimmter Arten von Freude und Leid nicht berücksichtigenden Anmaßung des Wissens um die „korrekte“ Art und Weise des Glückserwerbs divergieren können. Eine allgemeingültige Lösung des Widerspruchs zwischen subjektiver und objektiver Handlungsbewertung ist in Benthams Werk nicht zu finden. Im überwiegenden Teil seiner Schriften bringt Bentham die Annahme eines universellen, anthropologisch begründeten und existenznotwendigen Egozentrismus des Menschen zum Ausdruck, der sich in der letztlichen Rückführung jeder Handlungsmotivation auf das eigene Glück manifestiert. Wie in Kap. D.VII gezeigt, scheint Bentham diesen Egozentrismus an einigen wenigen Stellen zu negieren, diese sollten aber (wie seine Aussagen allgemein) unter Berücksichtigung des jeweiligen werkgeschichtlichen Kontexts und seiner Adressaten nicht als Sinneswandel fehlinterpretiert werden. Nicht zu verwechseln ist Egozentrismus mit Egoismus im Sinne einer ausnahmslosen, intentionalen Förderung des eigenen Glücks auf Kosten des Glücks anderer Menschen oder einer generellen Nichtberücksichtigung fremden Glücks bei Handlungsentscheidungen. Dies wäre allein schon aufgrund der dann zu erwartenden Sanktionierung des Handelnden nicht per se die seiner Glücksmaximierung zuträglichste Vorgehensweise, sofern eine solche Sanktionierung, etwa aufgrund seiner politischen Stellung und Macht, nicht ausgeschlossen ist. Gleichwohl werden Egozentrismus und Egoismus bzw. „self-preference“, „self-reference“ und „selfishness“ in der Bentham-Forschung gehäuft vermischt und die sich daraus vermeintlich ergebenden logischen Brüche in seinem Denken kritisiert. Prinzipielle Gründe hierfür dürften vornehmlich seine unge-

K. Ertragssicherung

673

wöhnliche Nomenklatur und eine anderweitige sprachliche Habituation seiner Kritiker sein. Wiederholt sei daher die Feststellung, dass selfish in seinem System nicht derjenige ist, der sein Handeln ultimativ am eigenen Interesse orientiert und dieses präferiert („self-reference“ bzw. „self-preference“), sondern derjenige, der sein eigenes Interesse befördert und damit dem Interesse anderer Individuen nicht ebenfalls dient oder dieses sogar schädigt. Weitere im wissenschaftlichen Diskurs gegen Benthams Menschenbild vorgebrachte Einwände, nach denen sich die menschliche Handlungsmotivation aus abstrakten Konzepten oder Idealen herleitet und die ein ständiges, planvolles Streben des benthamschen Menschen nach eigener Glücksoptimierung als unrealistisch qualifizieren, scheinen entweder ebenso verkürzt wie Benthams Position oder berücksichtigen nicht, dass er ein unbewusst an pleasure-Maximierung und pain-Minimierung orientiertes bzw. davon gesteuertes Handeln mindestens zulässt und ein systematisches Glückskalkül (siehe unten) in seiner Vorstellung zwar ein Ideal ist, aber in der Realität nur in Einzelfällen tatsächlich durchgeführt wird und werden kann. Gleichwohl stellt die nur mit einigem Aufwand und weitgehend unbefriedigend rekonstruierbare, mangelnde Erklärung von unwillentlichen, automatisierten oder instinktiv ablaufenden Handlungen bzw. Verhaltensweisen die größte Schwäche der benthamschen Handlungstheorie dar. Da in seinem bisher erschlossenen Werk keine zusammenhängende Auseinandersetzung mit diesen Phänomenen zu finden ist, bleibt offen, ob es ihm gelungen wäre, sie ebenfalls unter sein pleasure-und-painParadigma zu subsumieren. Obwohl seine diesbezüglichen Aussagen keine eindeutige Interpretation zulassen, ist wahrscheinlich, dass Bentham die Gesamtheit aller Instanzen des Gefühls der Freude als das Gute, die Gesamtheit aller Instanzen des Gefühls des Leids hingegen als das Böse bzw. das Schlechte verstand, was eine Teilbarkeit, Steigerungsfähigkeit und Reduzierbarkeit des Guten und Bösen impliziert. Jedenfalls assoziierte er die Grundkategorien des Moralischen und alle wertenden Begriffe unmittelbar mit Freude und Leid. Die Begründung für die vorgenommene (und nicht etwa die umgekehrte) Assoziation scheint letztlich darauf zu beruhen, dass jeder Mensch (bzw. jedes empfindungsfähige Wesen) pleasure will und pain nicht will bzw. vermeidet, eine Geistesstörung, die die Identität des betroffenen Subjekts als empfindungsfähiges Wesen in Frage stellt, möglicherweise ausgenommen. Unklar bleibt, ob und warum es „gut“ ist, einem empfindungsfähigen Wesen c. p. das zu geben, was es will. Möglicherweise spielt hier der Umstand eine Rolle, dass pleasure im Allgemeinen in Lebenssituationen auftritt, die die (fortgesetzte) Existenz des Menschen begünstigen, während Leid das Vorliegen von Umständen indiziert, die diese Existenz in Frage stellen. Gegen die Existenz des Menschen als das eigentliche Gute im Denken Benthams sprechen jedoch mehrere Stellen, an denen er dem Tod den moralischen Vorzug gegenüber einem leiderfüllten Leben gibt. Benthams ethisches Fundamentalprinzip ist das principle of utility alias greatest happiness principle. Dieses bemisst die moralische Qualität jedweden Handelns an

674

K. Ertragssicherung

seiner Wirkung auf das aggregierte Glück der betroffenen empfindungsfähigen Wesen (d. h. auch von Tieren) und steht insofern dem anthropologischen Egozentrismus diametral entgegen. Wie Bentham selbst bewusst war, ist eine vollkommen freiwillige, direkte und nicht durch potenzielle Sanktionierung abgesicherte Übernahme des Prinzips als Handlungsmaxime, im Gegensatz zur mindestens implizierten Betrachtungsweise in diversen Weiterentwicklungen des Utilitarismus, daher unmöglich. Vorstellungen, nach denen ein höchstentwickelter Geist das greatest happiness principle aus Einsicht (und nicht etwa aus einem individuellen Glücksmaximierungskalkül) befolgen würde, sind aus Benthams Texten jedenfalls nicht konsistent abzuleiten (Kap. F.III.3). Ein ggf. vorhandener abweichender Eindruck dürfte in erster Linie darauf zurückzuführen sein, dass sich die stärksten Hinweise auf ein autonom als moralische Richtschnur anwendbares greatest happiness principle in den ersten, gerade außerhalb der Bentham-Forschung teilweise exklusiv rezipierten Kapiteln der Introduction to the Principles of Moral and Legislation finden lassen. Realiter muss, wie Bentham wesentlich häufiger und ausführlicher darlegt, zur Verwirklichung seines Prinzips eine künstliche Koinzidenz zwischen Individualund Universalinteresse durch staatliche Belohnung, Bestrafung und Verbote, gesellschaftliche Anreiz- und Kontrollsysteme sowie Erziehung und Beratung, allgemein durch Modifikation des menschlichen Willens, hergestellt werden, allein da ein Wille zur Befolgung eines jeden Prinzips gemäß Benthams Psychologie nur aufgrund bzw. in Erwartung eigener Freude und eigenen Leids generiert werden kann. Die Aufgabe der Herstellung der genannten Interessenskoinzidenz übernimmt als Dachwissenschaft die Ethik, die in Benthams System nicht nur die präskriptive Ethik im klassischen Sinne, sondern auch Politik und Erziehung beinhaltet und definitorisch an das Ziel des Glücks als höchstes Gut gebunden ist, ein Handeln aus sittlicher Überzeugung oder die Verstärkung einer im Menschen vermeintlich angelegten Fähigkeit zum Austritt aus seiner hedonistischen Selbstreferenzierung aber nicht voraussetzt. Die Akzeptanz dieser ungewöhnlichen Prämissen ist zwingende Voraussetzung für ein korrektes Verständnis von Benthams Ansatz, in dem der Qualifikation einer durch Willensmodifikation erreichten Einbeziehung der Interessen anderer in die eigene Glücksmaximierung als „moralisch gut“ nichts entgegensteht. Da das Gute (also pleasure bzw. Glück) nach Bentham anspruchshalber naturwissenschaftlich fassbar ist, wird eine gesonderte, nicht unter die Naturwissenschaft subsumierte Moralwissenschaft überflüssig. Kritik am so eintretenden Verlust des (im üblichen Sinne) normativen Charakters von Ethik und Moral ist in der BenthamForschung mehrmals anzutreffen und unter Zugrundelegung eines herkömmlichen Verständnisses von Moral durchaus berechtigt, angesichts dessen sein ethischer Ansatz kollabiert. Ebenso jedoch kollabiert konventionelle Ethik unter der Annahme eines fehlenden freien Willens, etwa hergeleitet aus dem materialistischen Paradigma; dies gilt für Benthams Ethik nicht, was einen ihrer besonderen Vorteile darstellt. Obwohl er sich uneinheitlich über die Frage nach dem Vorhandensein eines freien Willens äußert, ist deren Beantwortung in seinem System insofern irrelevant, als dass sich darin am Ende allein die Frage nach der Moralität des Ergebnisses, nicht

K. Ertragssicherung

675

des Grundes von Handlungen stellt (letzterer ist stets das Streben nach pleasure oder exemption from pain und daher qua Definition immer gut). Zur konkreten Bemessung der moralischen Qualität von Handlungen entwickelt Bentham ein „hedonistisches Kalkül“, das die antizipierte Wirkung dieser Handlungen auf das Glück der Betroffenen anhand der quantitativen Dimensionen von Freude und Leid bestimmt. Aufgrund Benthams detaillierter, nicht allgemein bekannter Erläuterungen des Kalküls in unveröffentlichten Manuskripten lässt sich dieses zwar mit mathematischen Formeln darstellen und vermittelt so den Eindruck vollkommener Präzision. Die trotz Messung von Präferenzen und Glückswerten durch monetäre Zahlungsbereitschaft praktische Undurchführbarkeit des Kalküls, die in der Literatur vielfach bemängelt wird, räumt Bentham jedoch im Grunde bereits selbst ein. Eine bessere oder präzisere Methode zur Bewertung von Handlungen, selbst wenn nur überschlagsmäßig und auf Grundlage von Eintrittswahrscheinlichkeiten durch einen unvoreingenommenen Beobachter durchgeführt, vermochte er allerdings nicht zu identifizieren. Vermutlich aufgrund seiner praktischen Umsetzungsschwierigkeiten nimmt das hedonistische Kalkül in Benthams Werk ohnehin eine weitaus weniger zentrale Rolle ein, als der Leser dies nach alleiniger Lektüre der Introduction vermuten könnte. Vielmehr ist die Nichtanwendung ipsedixitistischer (d. h. deontologischer oder intuitionistischer) bzw. asketischer Begründungsmuster für Bentham schon ein entscheidender Fortschritt gegenüber der von ihm wahrgenommenen zeitgenössischen Praxis. Zudem zeigen sein lebenslanges Bemühen um Rechtsreform, u. a. mit dem Ziel der Förderung kodifizierten Rechts, und diverse von ihm aufgestellte Anstandsregeln, dass ein Glückskalkül nicht in jedem Einzelfall vonnöten ist, sondern durch Gesetze oder sonstige Normen für bestimmte Sachverhalte auch ex-ante durchgeführt werden kann und muss. Den auf sprachlicher Blendung beruhenden, nicht auf pleasure und pain fundierten Ipsedixitismus, also seinen philosophischen Hauptgegner, führt Bentham u. a. auf intellektuelle Faulheit, Autoritätsgläubigkeit und Machthunger zurück. Wesentliche Manifestationen des Ipsedixitismus sind das englische common law, common-sense-Theorien und die Pflichtethik. Den entscheidenden Vorteil des Utilitarismus gegenüber dem Ipsedixitismus sieht Bentham in der Unfähigkeit des letzteren zur selbstständigen, konsensualen und auf Fakten basierenden Lösung moralischer Fragestellungen sowie der alleinigen Kompatibilität des ersteren mit natürlichen menschlichen Vorstellungen von Gut und Böse. Letzterer Punkt setzt Bentham dem Vorwurf des humeschen und des von G. E. Moore artikulierten naturalistischen Fehlschlusses aus. In Anbetracht der direkten Auseinandersetzung Benthams mit dem Beitrag Humes ist ersterer Vorwurf jedoch zurückzuweisen; der naturalistische Fehlschluss setzt hingegen die Richtigkeit von Moores Verständnis des Guten voraus, das Bentham als ipsedixitistisch abgelehnt hätte. Der bisweilen erhobene Vorwurf, Bentham habe sein greatest happiness principle aus der menschlichen Natur (d. h. aus dem Verlangen nach eigener Glücksmaximierung) deduziert, ist unberechtigt, zumal er die Unmöglichkeit einer Deduktion seines Kardinalprinzips explizit einräumt. Diese Deduktion wäre allerdings auf Grundlage

676

K. Ertragssicherung

von Benthams Verständnis von pleasure (bzw. Glück) als dem Guten an sich möglich: So ist ein Prinzip, dessen Ziel die Maximierung des auf der Welt vorhandenen Glücks ist, trotz seiner Inkompatibilität mit dem anthropologisch bedingten Egozentrismus das beste, d. h. dem Guten bestmöglich zuträgliche Prinzip, da das Gesamtglück unter Berücksichtigung der am Ende von Kap. E.III dargelegten maximalen Glückskapazität des Individuums nicht maximiert werden kann, wenn es nur in einem oder wenigen Individuen vorliegt. Schließlich bleibt zu erwähnen, dass sowohl der humesche als auch der naturalistische Fehlschluss eine Trennung der deskriptiven und normativen Daseinsebene voraussetzen; wird diese aufgegeben, sind beide Einwände nur noch als paradigmatische, nicht aber systemimmanente Kritik berechtigt. Ein wesentliches aus der Systematik des hedonistischen Kalküls erwachsendes, von Bentham auch in seinem Spätwerk nicht aufgegebenes Resultat ist die von Stand, Klasse oder Vermögen unabhängige Berücksichtigung aller Menschen in moralischen Abwägungsprozessen in dem Sinne, dass niemandes Glück von vornherein gänzlich unberücksichtigt bleiben darf. Aufgrund der relativ geringen Wahrscheinlichkeit und zeitlichen Nähe der Wirkung einer zur Debatte stehenden Handlung auf örtlich oder zeitlich entfernt lebende Menschen ist deren potenziell relativ geringes Gewicht in hedonistischen Kalkülen hingegen nicht zu beanstanden. Ferner antizipiert das rein aggregative Vorgehen des Kalküls die Lösung diverser Ungereimtheiten in Benthams Forderung nach der greatest happiness of the greatest number, die zunächst nur kurz (und vermutlich im Wesentlichen unreflektiert übernommen) in seinem Frühwerk auftaucht, und die er erst im Kontext seiner gegen die „ruling few“ gerichteten politischen Agenda nach seiner Konversion zum Demokraten wiederbelebt. Wenngleich er diese Forderung nie endgültig aufgegeben hat, implizieren u. a. seine im Article on Utilitarianism dargelegten Thesen, dass er selbst realisierte, dass der Umstand, dass von einer Maßnahme eine wohldefinierte Mehrheit oder gar eine möglichst große Zahl der Betroffenen profitiert, keine unmittelbare moralische Relevanz besitzen kann. Auch sein Versuch, die moralische Priorität des Willens der Mehrheit mit einer vermeintlichen Realisierung des Universalinteresses durch ein demokratisches Mehrheitswahlrecht zu begründen, kann vor dem Hintergrund seiner anthropologischen Grundannahmen insbesondere im Vergleich zu einer rein aggregativen gesellschaftlichen Glücksmaximierung als moralisches Ziel nicht überzeugen. Dieses Ziel ist allerdings mit der Annahme des Vorhandenseins einer dem Menschen innewohnenden, unverletzlichen Würde, die diesen ab einem bestimmten Punkt vor den negativen Auswirkungen von Abwägungsprozessen schützt, nicht kompatibel. So zeigen einige von Benthams Aussagen und diverse Implikationen seiner Theorie, dass der gegen den Utilitarismus gerichtete Einwand, nach dem der Einzelne im Extremfall der gesellschaftlichen Glücksmaximierung zum Opfer fallen kann, in Bezug auf Benthams System durchaus valide ist. Betont werden muss, dass er die Idee einer Menschenwürde nicht etwa diskutiert und verwirft, sondern in seinen bisher aufgearbeiteten Schriften schlicht nicht entwickelt oder behandelt.

K. Ertragssicherung

677

Insofern muss offenbleiben, ob er eine positivrechtliche Fiktion und Fixierung der Menschenwürde etwa angesichts einer vorherigen kollektiven Leiderfahrung1 unterstützt hätte, wobei als sicher gelten kann, dass das Konzept einer unter keinen Umständen, d. h. auch nicht im Angesicht ansonsten eintretenden, massiven neuen Leids relativierbaren Menschenwürde für ihn nicht akzeptabel gewesen wäre. Benthams Tugendlehre unterscheidet nach einer möglichen Rekonstruktion drei Kardinaltugenden, nämlich prudence, effective benevolence und probity. Erstere legt an den Tag, wer zum eigenen, andere Menschen nicht betreffenden Glückserwerb umsichtig und effektiv vorgeht, zweitere verkörpert, wer absichtlich das Glück anderer zwecks eigener Glücksoptimierung steigert, und letztere vertritt, wer sich an extern vorgegebene, mit dem Ziel der Glücksmaximierung der Gesellschaft erlassene Regeln hält. Weitere Bedingung jeder dieser Formen von Tugend ist der Verzicht auf näheres, geringeres Glück mit dem Ziel der Gewinnung größeren, zukünftigen Glücks. Als eine allein durch vorempirische Reflexion erlangte, dem Wunsch nach persönlicher Perfektionierung entstammende oder aus sich selbst heraus, d. h. unabhängig vom dadurch generierten Glück wertvolle Charaktereigenschaft darf Tugend in Benthams Ansatz hingegen nicht verstanden werden. Vielmehr liegt der (notwendige!) externe oder extern begründete Anreiz für jede Ausprägung tugendhaften Handelns (auch für effective benevolence) in der positiven Wirkung dieses Handelns auf das eigene Glück, sei es aufgrund der Reziprozität der durch solches Handeln bevorteilten Individuen oder von pleasure of sympathy, d. h. aus der Kontemplation des Glücks anderer Lebewesen gewonnener Freude. Gerade letztere Form des potenziellen individuellen Glücksgewinns mag zu einer Identifikation eines „echten“ Altruismus in Benthams System verleiten, tatsächlich aber ist auch pleasure of sympathy immer noch die Freude des Handelnden und insofern selbstreferenziell bzw. egozentrisch, wenngleich nicht egoistisch. „Cultivated minds“ unterscheiden sich von „uncultivated minds“ nicht durch ein unkompensiertes Zurückstellen des Eigeninteresses, sondern eine umfängliche Förderung des Fremdinteresses im Rahmen der Maximierung des eigenen Glücks, zu der es freilich einer entsprechenden Förderung der sympathetic sanction durch Erziehung und Moralisten sowie einer wirksamen Sanktionsandrohung durch die öffentliche Meinung, den Staat und (sogar) die Religion bedarf. Nicht auf ihre hedonische Relevanz zurückgeführte Gerechtigkeit spielt in Benthams Ansatz keine Rolle, wenngleich seine an einigen Stellen zu findende Gleichsetzung von probity mit justice oder das (erheblich relativierte) Postulat der Existenz einer „love of justice“ hier Potenzial für Verwirrung birgt.2 Auch der moralische Wert bestimmter Freuden und Motive bemisst sich laut Bentham aus1

Siehe hierzu etwa Joas 2011, 108 – 112. Unter Bezugnahme auf „a passage in the last volume of his book on Evidence“ (sehr wahrscheinlich RJE vii. 570), wo J. S. Mill eine relevante Fußnote setzt, schreibt letzterer (1838, 95 Fn. *) über Benthams „love of justice“: „It is impossible, without explanations now unattainable, to ascertain what sense is to be put upon casual expressions so inconsistent with the general tenor of his philosophy.“ 2

678

K. Ertragssicherung

schließlich anhand deren tatsächlicher oder tendenzieller Fähigkeit, dem Glück anderer Lebewesen dienlich zu sein; eine intrinsische bzw. a-priori-Bewertung lehnt er ab. Verbreitete anderweitige Vorstellungen führt er auf eine auf Interessen beruhende Kontaminierung der Sprache durch normativ aufgeladene Begriffe zurück. Dennoch bringen beide Ansätze ähnliche Ergebnisse hervor, was insofern nicht überraschen kann, als dass Benthams Glückskriterium zur moralischen Kategorisierung von Freuden und Motiven mit Interessen eng verwoben ist. Strukturen menschlicher Herrschaft und Staatlichkeit beruhen nach Dafürhalten Benthams auf einem habit of obedience der Bevölkerung gegenüber einem je nach Staatsform mehr oder weniger großen Personenkreis, und nicht etwa auf einem Gesellschafts- oder Herrschaftsvertrag. Unglücklicherweise ist der Mensch auch als Herrscher aufgrund seiner natürlichen Veranlagung nicht ohne weiteres in der Lage, das greatest happiness principle umzusetzen. Zur Gewährleistung der Kernfunktionen des Staates (der Bereitstellung von Subsistenz, Wohlstand, Sicherheit und einer mit dem Fortbestehen von Anreizstrukturen vereinbaren wirtschaftlichen Gleichheit) ist daher die Maximierung von moralischer und intellektueller Eignung sowie Anstrengungsbereitschaft der Herrschenden (aptitude) durch ihre permanente Kontrolle, Sanktionierbarkeit, Absetzbarkeit und die Limitierung der ihnen gewährten Macht und Bezahlung auf das zur Aufgabenerfüllung absolut notwendige Minimum vonnöten. Es liegt auf der Hand, dass diese Maßnahmen zur Vereinigung des persönlichen Interesses der Herrscher mit dem Allgemeininteresse in einer Monarchie am schwersten, in einer Demokratie hingegen am leichtesten umsetzbar sind, weswegen sich Bentham nach seiner Radikalisierung um spätestens 1809 vehement für letztere Staatsform einsetzt. Hierbei nimmt er an, dass ein quasi-universelles, geheimes, gleiches, freies und reines Mehrheitswahlrecht am besten in der Lage ist, eine Aggregation der Individualinteressen zu einem gesellschaftlichen Gesamtinteresse herbeizuführen, wobei er mehrere Probleme dieses Wahlsystems entweder ignoriert oder unzureichend abhandelt. Hinsichtlich einer für ein demokratisches System hinreichenden politischen Intelligenz des Volkes äußert sich Bentham nach einigem Zögern optimistisch, sofern diese durch eine freie Presse und die Lesefähigkeit als eine der wenigen Bedingungen des aktiven Wahlrechts sichergestellt ist. Sein demokratisches Ideal sieht er in den USA weitgehend verwirklicht. Wenngleich Bentham davon ausgeht, dass Rasse, Herkunft und Nationalität der Menschen ihre Empfänglichkeit für bestimmte Arten von Freude und Leid beeinflussen und daher eine an diese Umstände angepasste Gesetzgebung erfordern, entwickelt er eine wissenschaftlich fundierte Ethnologie nicht. Eine Tendenz zum Chauvinismus im Sinne der Vorstellung einer intellektuellen und moralischen Überlegenheit von Europäern, insbesondere von Briten, gegenüber anderen Völkern ist dennoch deutlich zu erkennen. Gerade den Juden gegenüber äußert sich Bentham – meist in seiner privaten Korrespondenz – bisweilen verächtlich, was jedoch keinen Einfluss auf seine öffentlichen Forderungen nach ihrer Tolerierung hat.

K. Ertragssicherung

679

Das von ihm propagierte Rechtssystem ist von seinen normativ-anthropologischen Grundannahmen durchdrungen. Insbesondere das Zivilrecht wird dominiert durch das Prinzip der nicht enttäuschten Erwartung, das vornehmlich Vermögensumverteilungen einschränkt, da die Nichtzuteilung und der Verlust erwarteter Freude pain of disappointment produzieren, dem auf Seiten der Gewinner von Umverteilungen von Mitteln des Glückserwerbs keine äquivalente Freude entgegensteht. Assoziiert, aber von Bentham nie ausdrücklich verbunden, ist bzw. wird dieses Phänomen mit dem Gesetz des abnehmenden Grenznutzens, das er bereits deutlich vor diversen heute hierfür bekannteren Wirtschaftswissenschaftlern formuliert. Ein bedeutender Strang der Sekundärliteratur versteht das non-disappointment principle erweiternd als ein Prinzip der Sicherheit von Erwartungen und beruft sich auf dieses, um eine Vereinbarkeit des benthamschen Ansatzes mit rechtebasierten Theorien zu unterstellen und mögliche kontraintuitive Implikationen des utilitaristischen Paradigmas abzumildern. Die textuelle Basis für eine solche Interpretation ist jedoch bei genauer Betrachtung nicht tragfähig. Weitere herausragende Eigenheiten eines utilitaristischen Rechtskorpus sind dessen umfassende, auf pleasure und pain gestützte Begründung, idealerweise unmittelbar im Gesetzestext, und dessen Ausgestaltung mit dem Ziel der Vermeidung von delay, vexation, expense und complication. Zu letzterem Zweck plädiert Bentham für die Abschaffung von Gerichtsgebühren und anwaltlichen Privilegien, für ein „natürliches“, an der Jurisdiktion des Vaters in seiner Familie orientiertes Prozessrecht sowie gegen die Nichtzulassung von Beweismitteln und Zeugen aus fadenscheinigen und antiquierten Gründen. Die Institution einer auf göttlicher Sanktionierung beruhenden Eidesleistung lehnt Bentham als wirkungslos und Ausdruck menschlicher Hybris ab; feierlichen, auf der Wirkung der moralischen Sanktion, d. h. dem Druck der öffentlichen Meinung beruhenden Versprechen steht er hingegen aufgeschlossen gegenüber. Die heute fast allgemein akzeptierten juristischen Grundregeln, nach denen niemand in eigener Sache aussagen oder Zeugnis ablegen muss, weist Bentham als Maximen zurück, die lediglich die Schuldigen schützen und den Unschuldigen nicht zum Vorteil gereichen. Vor demselben Hintergrund kritisiert er die anwaltliche Schweigepflicht und das Aussageverweigerungsrecht von Ehepartnern. Lediglich das Beichtgeheimnis betrachtet er vor dem Hintergrund religiöser Tolerierung als juristisch akzeptabel. Die Existenz von Naturrecht streitet Bentham mangels empirischer Fundierung ab und unterstellt dessen Vertretern, diese Existenz zur Verstärkung der eigenen Meinung und moralischen oder politischen Agenda lediglich vorzuschieben. Darüber hinaus erkennt er im Postulat natürlicher Rechte vor dem Hintergrund des terreur der Französischen Revolution einen Globalangriff auf die staatliche positivrechtliche Ordnung und damit eine Vorstufe von Gewalt und Anarchie. Vor diesem Hintergrund attackiert er prominent die französische Menschenrechtserklärung von 1789 als inhaltlich gefährlich und redaktionell defizitär. Als positiven Ersatz für Grundrechte entwickelt Bentham securities against misrule, die seinen securities for appropriate aptitude und seinen demokratischen Instrumenten im Wesentlichen gleichen, aber

680

K. Ertragssicherung

nach seinem Dafürhalten in jeder Staatsform anwendbar sind. Es erscheint plausibel, dass er gleichwohl auch einen rein positivrechtlich begründeten, jederzeit durch das Volk änderbaren Grundrechtekatalog akzeptiert hätte. Eine Schwäche im Detail offenbart seine Naturrechtskritik in seiner inkonsistenten Betrachtung einer natürlichen Freiheit des Menschen. Eng mit seiner Ablehnung von unveränderlichen und unveräußerlichen Naturrechten verbunden ist seine Kritik an gesetzlichen Ewigkeitsklauseln, die nach seiner Ansicht die progressiven Lebenden an die Urteile der rückständigen und sich Unfehlbarkeit anmaßenden Toten binden. Die Schutzwirkung solcher Klauseln hat in seinem Denken keine Relevanz. Benthams ausgefeilte Straftheorie ist vom Versuch geprägt, überflüssiges Leid auf Seiten des Bestraften unter Sicherstellung einer general- und spezialpräventiven Wirkung von Strafe zu vermeiden. Metaphysische Strafbegründungen wie Verdienst oder Katharsis sind Bentham ebenso fremd wie eine nicht nach utilitaristischen Kriterien bemessene Strafe je nach sympathy mit dem bzw. antipathy gegen den Täter. Ein interessantes Konzept zur Verwirklichung eines utilitaristischen Strafrechts ist die Maximierung von apparent punishment bei Minimierung von real punishment. Benthams Bemerkungen zur unter Umständen gerechtfertigten Bestrafung Unschuldiger sind mit herkömmlichen Gerechtigkeitsvorstellungen unvereinbar, aber innerhalb seines Paradigmas der gesellschaftlichen Glücksmaximierung folgerichtig. Gleiches gilt für seine Ablehnung des Gnadenrechts, das eine Aushebelung der utilitaristischen Strafzumessung bedeuten würde. Obschon Bentham die Geldstrafe als die in den meisten Fällen optimale Strafform qualifiziert, finden sich in seinem Werk zahlreiche Hinweise darauf, dass er Körperstrafen für schwere Straftaten befürwortete. Besonders befremdlich und brutal wirkende Strafvorschläge sind nach jetzigem Stand der Wissenschaft allerdings auf seine Schriften vor 1800 beschränkt und vornehmlich in seinen frühesten Grundlagenstudien zum Strafrecht zu finden, in denen er noch auf eine konkrete Übernahme eines vom ihm erstellten Strafgesetzbuchs durch einen aufgeklärten Despoten hinarbeitete. Irreversible Verletzungen betrachtete er gleichwohl höchst kritisch. Angesichts des Nichtvorhandenseins des Konzepts der Menschenwürde in Benthams Ansatz kann kaum überraschen, dass er Folter zur Extraktion von zurückgehaltenen Informationen und unter rechtlich genau definierten Parametern für zulässig oder gar geboten erachtete. Keine Rolle spielen Erwägungen der Menschenwürde auch in seiner Behandlung der Todesstrafe, gegenüber der er einer mit Zwangsarbeit verbundenen Gefängnisstrafe den Vorzug gibt. Gründe hierfür liegen u. a. in der zu geringen Abschreckungswirkung der Todesstrafe auf abgehärtete Kriminelle aus niederen Schichten, in ihrer im Endergebnis mangelnden Skalierbarkeit, ihrer Unumkehrbarkeit, der Möglichkeit ihres Missbrauchs für politische Zwecke, in der Vernichtung der im Kopf des Hingerichteten befindlichen Beweismittel und seiner Arbeitskraft, die zur Kompensation seiner Tat genutzt werden könnte, sowie in ihrer Korrumpierung des Justizapparats durch den auf sympathy beruhenden Wunsch nach Milde gegenüber mit der Todesstrafe bedrohten Ange-

K. Ertragssicherung

681

klagten. Während Bentham in seinem Frühwerk die Beibehaltung der Todesstrafe für Schwerverbrecher noch in Betracht gezogen hatte, fordert er am Ende seines Lebens – mit Ausnahme von Wehrstraftaten wie Fahnenflucht – deren vollständige Abschaffung. Welche der zu Beginn der vorliegenden Arbeit als möglich in Aussicht gestellten Gesamtbewertungen des Ansatzes Benthams der Leser auf Grundlage der bis hierhin dargelegten Aspekte seines Werks vornimmt, dürfte je nach philosophischer Vorprägung unterschiedlich sein. Dass Benthams Annahme einer Bestimmtheit des Menschen und seiner Moral durch pleasure und pain aber gänzlich falsch ist, erscheint angesichts seiner durchaus differenzierten Psychologie und Ethik als zu hartes Urteil. Vielmehr spitzt sich die Frage der Validität seines normativ-anthropologischen Systems zum einen auf die Frage zu, wie viel Toleranz, oder positiver formuliert, Flexibilität ein Diskutant hinsichtlich „bemühter“ Zurückführungen moralischer Begriffe (z. B. von „Ehre“, „Pflicht“ oder „Anstand“) und von beobachtbarem menschlichem Verhalten auf pleasure und pain besitzt3, zum anderen darauf, ob eine menschliche Bestimmtheit durch pleasure und pain (bzw. durch die Substanzen oder Phänomene, die nach den neuesten Erkenntnissen der Psychologie, Biologie, Physik oder gar Quantenmechanik jeweils an ihre Stelle treten) experimentell nachweisbar ist, und letztlich darauf, ob die durch diese Disziplinen festgestellten, zweifellos äußerst komplizierten Zusammenhänge auf Benthams dichotomes Menschenbild reduziert werden können, so dass die von ihm daraus abgeleiteten moralischen Schlüsse auch angesichts neuester Forschungsergebnisse folgerichtig bleiben, sofern sie dies jemals waren.4 Ihre Sonderstellung büßt die Moral unter seinen materialistischen und deterministischen Prämissen jedenfalls ein. Wer bereit ist, dies und sein Menschenbild zu akzeptieren, erkennt in seinem Ansatz eine grundsätzlich plausible, mit diversen Erkenntnissen der modernen Verhaltensökonomik kompatible Verbindung von Sein und Sollen; wer hierzu nicht bereit ist, wird zum Ergebnis kommen, dass es sich bei seiner Moraltheorie nicht etwa um eine Theorie der Moral, sondern um eine deskriptive Theorie bestimmter menschlicher Interaktionsformen handelt. Wie insbesondere zu Beginn von Kap. E.II angedeutet, liefert Bentham mit einigen seiner Aussagen für letztere Interpretation eine mehr als implizite Grundlage, die durch die Einführung seines greatest happiness principle nicht gänzlich befriedigend mit einem künstlichen normativen Überbau versehen 3

Eine solche bemühte Rückführung mit einer daraus folgenden unterkomplexen Vorstellung vom Menschen unterstellen etwa Friedmann (1948, 235 – 236) und El Shakankiri (1970, 418). Tyler (2004, 701) wirft Bentham bezüglich seiner Analyse des Asketizismus und des Ipsedixitismus vor, er habe „meaningful normative propositions […] simply (and arbitrarily) recast as propositions about pleasure and pain.“ Für einen Erklärungsversuch sogar einer Selbstverbrennung durch pleasure of reputation siehe Works x. 80 – 81, und für eine ausführlichere Behandlung das Kapitel über den Selbstmord in Band 2. 4 Wie etwa Danchev (2016, 318 – 319) ausführt, setzt die Gültigkeit und Anwendbarkeit einer auf externen Stimuli beruhenden normativen Theorie kein dichotomes pleasure-und-painMenschenbild, sondern lediglich die Verfügbarkeit einer beliebigen, empirisch validierten Handlungstheorie und vorhersehbare menschliche Reaktionen auf solche Stimuli voraus.

682

K. Ertragssicherung

wird. Die in seiner Auseinandersetzung mit Whewell vertretene Meinung J. S. Mills, dass Bentham „was the last person to found the morality of actions upon anybody’s opinion of them“, erscheint vor diesem Hintergrund voreilig.5 Dass Benthams System nicht in jeder Hinsicht konsistent ist, wurde anhand diverser Beispiele demonstriert. Angesichts dieser Unzulänglichkeiten ist jedoch der fragmentarische Charakter seines Werks vor Augen zu behalten, der bisweilen offenlässt, welche Abschnitte nur als vorläufige Überlegungen und welche als definitive Positionen intendiert waren. Innerhalb von ihm selbst verfasster und veröffentlichter Schriften sind Mängel in der logischen Argumentationsführung selten, und in den meisten Fällen erscheint eine Lösung bestehender Probleme in seinem Ansatz durch Rekonstruktion möglich. Bisher nur oberflächlich betrachtet wurden indes die teilweise kontraintuitiven Resultate, die Bentham aus seinen Grundannahmen entwickelte, und die sich u. a. in seinen Projekten nach dem PanoptikonPrinzip konstruierter Gefängnisse und Armenhäuser manifestierten, aber auch seine umfangreichen, progressiven (alternativ: absurden), wenngleich in weiten Teilen zu Lebzeiten unveröffentlichten Aussagen zur Religion, zur Sexualität und zum Tod. Wer Benthams Ansatz anhand seiner Ergebnisse zu diskreditieren, aber auch wer die eigenen moralischen Überzeugungen oder die eigene moralische Intuition zu hinterfragen wünscht, sei daher zur Lektüre des zweiten Bandes eingeladen. Zu berücksichtigen ist hierbei stets, dass Benthams Vorschläge gemäß den Forderungen seiner eigenen Ethik aus historisch gebundenen Abwägungsprozessen hervorgingen. Während seine Empfehlungen in seinem Heimatland und im 18./19. Jahrhundert möglicherweise tatsächlich das gesellschaftliche Gesamtglück maximiert hätten, kann als gesichert gelten, dass ein im 20./21. Jahrhundert wiederbelebter Bentham angesichts des technischen und sozialen Fortschritts sowie der geschichtlichen Ausartungen etwa von Totalüberwachung, Arbeitshäusern und Infantizid seine Thesen ohne Preisgabe seines Paradigmas modifiziert hätte. Zur Verteidigung Benthams geeignet und mit seiner Intention kompatibel ist auch der Verweis auf die teilweise unzureichende rationale Fundierung moralischer Intuition und die nicht immer gegebene empirische Validität deontologischer und religiöser Positionen. Es bleibt zu betonen, dass eine konkrete Umsetzung der überwiegenden Mehrheit von Benthams exzentrischen Vorschlägen beispielsweise im täglichen Leben im Deutschland des Jahres 2020 nicht mehr erforderlich und aus praktischen sowie (völker-)rechtlichen Gründen auch nicht möglich ist. Wie zu Beginn der Arbeit angedeutet, liegt die bleibende Relevanz seiner Theorie und der Implikationen seines Ansatzes vielmehr einerseits im Kontext eines zukünftig denkbaren menschlichen Zusammenlebens mit ichbewussten Maschinen, auf die etwa Konzepte einer Menschenwürde göttlicher oder natürlicher Provenienz schwerlich anwendbar sein dürften, andererseits im Kontext einer langfristig nicht auszuschließenden Überführung des Menschen in eine digitale Daseinsform, in der er von seiner Personalität abstrahiert wird. Ferner kann Benthams Ethik Anwendbarkeit angesichts von Ex5

Mill 1852, 184.

K. Ertragssicherung

683

tremfällen und Dilemmasituationen beanspruchen, darunter Philippa Foots vieldiskutiertem „Trolley Problem“6 oder dem möglichen Abschuss eines von Selbstmordattentätern gekaperten, auf die Bundesversammlung zusteuernden Passagierflugzeugs. Schließlich scheint eine Rückkehr des benthamschen Utilitarismus in einer (noch) hypothetischen „Broken World“ der Zukunft möglich, in der ein deontologischer Rigorismus katastrophale oder gar existenzielle Auswirkungen haben könnte, oder in einer Welt, in der das heute fast universell zumindest auf dem Papier implementierte Paradigma von Freiheit und Menschenrechten, beispielsweise aufgrund der Hegemonie einer nicht dem westlichen Kulturkreis angehörigen Supermacht, durch Alternativvorstellungen ersetzt wird. Vor diesem Hintergrund ist ein Wissen um die vom Urheber selbst erarbeiteten Resultate eines „biting the (Benthamite) bullet“ von hoher Utilität.

6

Foot 1967, 8.

Literaturverzeichnis I. Redaktionelle Konventionen Hinweis: Dieser Abschnitt wurde 2018 fast identisch bereits in der Masterarbeit des Verfassers zum Thema „Internationale Politik, Kolonien und Militär im Werk Jeremy Benthams“ an der Helmut-Schmidt-Universität Hamburg verwendet. Der in der Bentham-Forschung verbreiteten Konvention entsprechend, werden im Sinne der Platzersparnis die Titel im Fußnotenapparat referenzierter Werke Benthams, auf die mindestens einmal seitenspezifisch verwiesen wird, vorliegend in der Regel durch Akronyme ersetzt. Die von Pierre Étienne Louis Dumont verfassten Rezensionen der Schriften Benthams werden durch einen Kurztitel und (im Fall der ersten bis vierten Rezension) die lateinische Nummerierung des jeweiligen Bandes identifiziert (z. B. „Traités ii. 31“). Verweise auf die von John Bowring 1843 herausgegebenen Works of Jeremy Bentham erfolgen in der Regel wiederum durch Akronyme unter Angabe des Bandes (z. B. „PPL i. 490 – 503“). Auf die Bände 10 und 11, die die Memoirs of Jeremy Bentham; including Autobiographical Conversations and Correspondence beinhalten, wird hingegen durch „Works“ verwiesen (z. B. „Works x. 54 – 55“). Dies gilt auch, wenn der Titel des im Einzelnen gemeinten Werks im jeweiligen Kontext bereits ausgeschrieben oder sonst eindeutig erkennbar ist. Auch Bezugnahmen auf Benthams Werke in Werner Starks Jeremy Bentham’s Economic Writings (1952 – 1954) erfolgen unter Verwendung von Akronymen, je nach Band ergänzt durch „[EW1]“, „[EW2]“ oder „[EW3]“, während dem redaktionellen Apparat entnommene Passagen nur durch die Angabe eines der letztgenannten Akronyme und der Seite referenziert werden (z. B. „IPE [EW3] 309“ bzw. „EW1 48“). Das für die Bowring-Ausgabe dargestellte redaktionelle Vorgehen bei ausgeschriebenen oder sonst erkennbaren Werktiteln gilt analog auch für die Economic Writings. Sofern in einzelnen Bänden der in Erarbeitung befindlichen neuen Werkausgabe (The Collected Works of Jeremy Bentham) mehrere Schriften Benthams enthalten sind, wird auf diese Schriften jeweils mit einem passenden Akronym ohne Angabe des Sammelbandes Bezug genommen (z. B. „TSA 32“). Verweise auf den redaktionellen Apparat werden in diesem Fall mit einem separaten Akronym für den Sammelband gekennzeichnet (z. B. „RRR xlii – xlv“). Bände der Collected Works, die nur ein Werk Benthams enthalten, werden mit einem einheitlichen Akronym referenziert (z. B. „IPML 33“). Der redaktionelle Apparat ist in diesem Fall aufgrund der Seitenzählung mit römischen Ziffern dennoch erkennbar. Aus Gründen der Vereinfachung werden das von Jean-Pierre Cléro, Christian Laval und Philip Schofield 1997 herausgegebene De l’ontologie et autres textes sur les fictions sowie

I. Redaktionelle Konventionen

685

die Selected Writings (2011) von Stephen Engelmann als Ganze ebenfalls mit einem Akronym referenziert (OATF bzw. SW). Zur Bezeichnung sonstiger Literatur (darunter fallen vorliegend auch die von Dumont in Zeitschriften veröffentlichten Manuskripte Benthams) wird ein Kurzformat aus Autor(en) bzw. Herausgeber(n), Erscheinungsjahr und Seite (z. B. „Armitage 2011, 27“) des jeweiligen Werks verwendet, sofern aus didaktischen Gründen keine ausführlichere Angabe sinnvoll erscheint. Um eine zeitliche Einordnung von referenzierten Werken zu erleichtern, entspricht das angegebene Jahr in der Regel dem Jahr der Erstausgabe, auch wenn für die vorliegende Arbeit eine spätere Ausgabe konsultiert wurde (die tatsächlich konsultierte Ausgabe findet sich im Literaturverzeichnis). Ist aus besonderen Gründen der Verweis auf eine zweite oder folgende Auflage eines Werks intendiert, wird die gemeinte Auflage mit einer hochgestellten Zahl vor der Jahreszahl angezeigt. Sind Verweise in Fließtext eingebettet, in dem auf den Autor als Person und nicht nur auf dessen Werk verwiesen wird, ändert sich das beschriebene Kurzformat in „Armitage (2011, 27)“. Unterschiedliche, im selben Jahr erschienene Werke desselben Autors werden durch die Hinzufügung eines Kleinbuchstabens hinter die Jahreszahl differenziert. Werke antiker Autoren werden aufgrund der Vielzahl verfügbarer Versionen nicht ins Literaturverzeichnis übernommen. Auf in den Archiven des University College London gelagerte Bentham-Manuskripte wird z. B. mit „UC xxv. 134“ Bezug genommen. Die Zahl vor dem Punkt bezieht sich auf die Box, in der das Manuskript gelagert ist, die Zahl nach dem Punkt auf die „folio number“. Die in der Literatur gelegentlich zu findende Ergänzung der Box-Nummer durch ein „a“ oder „b“ tritt auf, wenn sich der Inhalt einer logischen Box auf zwei physische Boxen verteilt. Diese Ergänzung ist jedoch überflüssig, da die Blattnummern nicht doppelt vergeben sind1, und entfällt daher in der vorliegenden Arbeit. Das Format „BL Add. MS 30151“ kennzeichnet in der British Library gelagerte Manuskripte. Auf Angaben zur archivarischen Fundstelle von in Primärliteratur verarbeiteten Manuskripten wird in der Regel verzichtet. Mit Akronymen bzw. Kurztiteln abgekürzte Werke werden im Literaturverzeichnis separat und alphabetisch nach Akronym oder Kurztitel sortiert. Sonstige Werke werden zunächst nach Autor bzw. Herausgeber alphabetisch, dann nach Erscheinungszeitpunkt der Erstausgabe (ältere zuerst), und dann nach Titel geordnet. In lateinischer Sprache angegebene Autorennamen und nicht-deutsche Veröffentlichungsorte werden ins Deutsche übersetzt. Ist ein Werk unter Pseudonym erschienen, wird der Klarname des Autors nach dem Pseudonym in eckigen Klammern angegeben. Auf die Wiedergabe von überlangen, in älteren Schriften teilweise vorzufindenden Untertiteln im Literaturverzeichnis, die das Auffinden der Werke nicht erleichtern, wird verzichtet. Hochgestellte Zahlen vor dem Erscheinungsjahr ver1

Schofield 2014b, 34 Fn. 13.

686

Literaturverzeichnis

weisen auf eine verwendete, zweite oder spätere Auflage. Steht zwar fest, dass es sich bei der verwendeten Auflage nicht um die erste handelt, lässt sich aber deren Ordnungsnummer nicht bestimmen, wird ein hochgestelltes Fragezeichen gesetzt. Bei nicht von Bentham verfassten Schriften und bei Einträgen der Sammelbände der Collected Works unter dem Namen der/des Herausgeber(s), die in mehr als einer Auflage erschienen sind oder seither mit anderer Paginierung nachgedruckt wurden, wird das Jahr der Erstausgabe in Klammern angegeben, sofern eine spätere für die vorliegende Arbeit konsultiert wurde, und sofern diese Angabe kein Potenzial für Verwirrung beim Nachschlagen birgt. Bei unter seinem Namen katalogisierten Schriften Benthams, die zu seinen Lebzeiten lediglich gedruckt wurden, steht das Jahr des Erstdrucks in Klammern. Bei zu Lebzeiten Benthams veröffentlichten Schriften steht hier das Jahr der Erstveröffentlichung. Bei posthum veröffentlichten Werken zählt die Datierung der letzten, dem Verfasser der vorliegenden Arbeit bekannten Manuskripte. Bei einem Fragezeichen hinter der Jahreszahl ließ sich keine genaue Datierung belegen. Im Sinne der Einheitlichkeit findet bei der Aufnahme von Zeitschriften in das Literaturverzeichnis eine Unterscheidung von „Vol. I“, „Band 1“, „Tome i.“ sowie „Issue“, „No.“ oder „Part“ etc. nicht statt. Eine über das Erscheinungsjahr hinausgehende Datierung entfällt. Damit ergibt sich für die im Frühjahr 2011 veröffentlichte Nummer 1 des Bandes 32 der History of Political Thought beispielsweise die Angabe „History of Political Thought, 32(1), 2011“. Außer im Fall eines Zitats im Zitat und in Werktiteln werden Anführungszeichen stets nach deutscher Konvention geschrieben. Anführungszeichen, die vor allem im zehnten Band der Works die von Bowring niedergeschriebenen Erinnerungen Benthams umgeben, werden nicht wiedergegeben. Dasselbe gilt generell für Absätze und Einrückungen, die innerhalb eines zitierten Abschnitts auftreten. In Werktiteln, Überschriften oder Übersichten (z. B. Tabellen und Diagrammen) vorkommende Kapitälchen, Kursiv- und Versalschrift werden ohne Anmerkung in Normalschrift, bzw. im Fall von englischen Werktiteln in die heute übliche Großschreibung von Substantiven übertragen, sofern sich eine abweichende Groß- und Kleinschreibung innerhalb des Titels nicht aus anderen Quellen ergibt. In manchen Titeln enthaltene einfache Bindestriche, die Jahreszahlen verbinden oder in der Funktion von Gedankenstrichen auftreten, werden einheitlich als Halbgeviertstriche wiedergegeben. Wird auf einen von Bentham benutzten Arbeits- oder Sonderbegriff, der im Original kursiv, versal oder in Kapitälchen geschrieben ist, unter Nutzung von Anführungszeichen verwiesen, entfällt eine solche Formatierung, da in diesem Fall die allgemeine Einführung des Begriffs in die weitere Diskussion, nicht aber dessen wörtliches Zitat beabsichtigt ist. Kursivschrift wird zur Kennzeichnung von Werktiteln und fremdsprachigen Ausdrücken (nicht jedoch von Eigennamen, Werkabschnitten und von im Gelehrtendeutsch üblichen lateinischen Phrasen) sowie zur Verdeutlichung des Satzbaus verwendet. Sind Werktitel Teil einer standardisierten Literaturangabe (z. B. „Traités ii. 31“), entfällt eine Kursivschrift, sofern die Literaturangabe nicht durch Nennung des Autors erfolgt. Ohne Nachweis gelöscht werden in

I. Redaktionelle Konventionen

687

einzelnen, vor allem französischen Transkriptionen und Texten anzutreffende Leerzeichen vor und nach Satzzeichen, insbesondere Kommas, Doppelpunkten und Geviertstrichen. Zur Erzielung eines einheitlichen Druckbildes wird die Abkürzung „i. e.“ auch in Zitaten mit einem verkürzten Leerzeichen getrennt. Das in einigen älteren Schriften vorkommende lange „s“ wird stillschweigend in ein rundes „s“ konvertiert. Die in einigen Werken vorgenommene Seitenzählung unter Verwendung des „j“, z. B. „Seite xij“ statt „Seite xii“, wird einheitlich in die letztere Variante übertragen. Sofern sich aus dem Kontext keine besondere Gefahr der Verwechslung mit einem Fehler des Verfassers ergibt, werden kleinere, dem Sprachwandel oder Fehlern Benthams geschuldete orthographische Abweichungen vom korrekten bzw. modernen Englisch und Französisch in seinen Zitaten nicht mit „[sic]“ gekennzeichnet. Dabei handelt es sich insbesondere um die Auslassung oder die falsche Setzung von diakritischen Zeichen und Apostrophen sowie die Auseinanderschreibung von heute zusammengeschriebenen Ausdrücken. Alle Hervorhebungen in wörtlichen Zitaten sind als im Original befindlich zu betrachten, sofern eine Hervorhebung durch den Verfasser nicht ausdrücklich angemerkt ist. Briefe Benthams an Angehörige des britischen Adels werden im Gegensatz zum Vorgehen in den Collected Works und der Bowring-Ausgabe durch Angabe des bürgerlichen Namens des Adressaten gekennzeichnet, um eine Verwechslung mit anderen Trägern desselben Titels zu vermeiden. Dennoch verwendete Amtsbezeichnungen und Adelstitel werden in der Regel nicht übersetzt. Bei der Referenzierung von Korrespondenz aus Russland wird die darin anzutreffende doppelte Datierung nach dem julianischen und gregorianischen Kalender nicht berücksichtigt und lediglich das gregorianische Datum der Briefe angeführt. Die Angabe eines Literaturverweises durch ein voranstehendes „siehe“ signalisiert eine Verwendung der referenzierten Quelle bei der Erstellung des jeweiligen Textes, wobei auf das „siehe“ zur Platzersparnis verzichtet wird, wenn dieses aus sprachlichen Gründen nicht erforderlich ist. Die Abkürzung „vgl.“ wird verwendet, wenn der Leser zum Vergleich mehrerer Stellen oder der Position des Verfassers der vorliegenden Arbeit mit der anderer Autoren (im Gegensatz zu von ihnen wiedergegebenen Fakten) aufgefordert werden soll. Werden mehrere Werke in einer Fußnote referenziert, werden, sofern nicht besondere Gründe entgegenstehen, frühere Werke zuerst, spätere danach angeführt. Dabei ist bei Werken und der Korrespondenz Benthams das (ggf. geschätzte) Datum der Originalmanuskripte maßgeblich. Bei Werken anderer Autoren und dem redaktionellen Apparat zu Werken Benthams zählt das Erstveröffentlichungsdatum. Da insbesondere Dumonts Traités de Législation Civile et Pénale und seine Théorie des Peines et des Récompenses auf Manuskripten Benthams beruhen, die deutlich vor dem Erscheinen dieser Rezensionen entstanden sind, erscheinen Referenzen darauf und auf die entsprechenden Übersetzungen Richard Smiths in den Works gehäuft vor anderen, früher veröffentlichten Werken.

688

Literaturverzeichnis

In Bezug auf die Angabe von Fußnoten in Primär- und Sekundärliteratur gelten folgende Konventionen: Wird auf eine bestimmte Seite oder eine Sequenz von Seiten ohne Nennung einer Fußnote verwiesen, ist die referenzierte Information entweder ausschließlich im Haupttext dieser Seite(n) oder sowohl im Haupttext als auch in den dazu angebrachten Fußnoten enthalten. Wird auf eine Fußnote verwiesen, so ist die referenzierte Information in dieser Fußnote oder in Fußnoten zu dieser Fußnote, nicht aber im Haupttext enthalten. Dabei ist unerheblich, ob es sich um von Bentham oder von seinen Herausgebern gesetzte Fußnoten handelt. Erstreckt sich eine Fußnote über mehrere Seiten, die relevante Passage im Haupttext jedoch nur auf eine Teilmenge dieser Seiten, so werden Haupttext und Fußnote getrennt referenziert (z. B. „CC ix. 363 und 363 – 364 Fn. *“). Dies gilt auch, wenn aus sonstigen Gründen ein separater Hinweis auf Haupttext und Fußnoten geboten erscheint. Fußnotenzeichen, die im Original von Klammern umgeben oder in Kapitälchen geschrieben sind, werden vorliegend ohne Klammern und in Normalschrift wiedergegeben. Eigene Fußnoten des Verfassers werden in der Regel nach Punkten oder Anführungszeichen gesetzt und beziehen sich in diesem Fall auf den Textabschnitt seit dem letzten Absatz oder der letzten, ebenfalls nach einem Punkt stehenden Fußnote bzw. auf das unmittelbar vorangegangene Zitat. Sofern dies etwa bei der Kombination indirekter und direkter Zitate zur Vermeidung einer Ballung von Fußnoten oder von aufeinanderfolgenden identischen Nachweisen geboten erscheint, wird die Fundstelle wörtlicher Zitate jedoch bisweilen nicht direkt in deren Anschluss, sondern erst in einer der nächsten Fußnoten angegeben. Dabei wird auf den seitenspezifischen Einzelnachweis der oben bereits angesprochenen, in den einschlägigen Abschnitten in aller Regel mehrmals verwendeten Arbeitsbegriffe Benthams im Allgemeinen verzichtet. Ist ein Einschub weiterer Fußnoten in längeren Textabschnitten notwendig, so werden diese vor Satzzeichen oder im direkten Anschluss an einzelne Wörter eingefügt, um sie von regulären Fußnoten optisch abzugrenzen.

II. Abkürzungen A

Bentham, Jeremy: Article on Utilitarianism, in: Goldworth, Amnon (Hg.): Deontology together with A Table of the Springs of Action and Article on Utilitarianism (= The Collected Works of Jeremy Bentham), Oxford 2 2002 (1829), 283 – 328.

ACV

Bentham, Jeremy: Abstract or Compressed View of a Tract intituled Circulating Annuities, in: Stark, W. (Hg.): Jeremy Bentham’s Economic Writings. Volume Two, London 1952 (1800), 201 – 423.

AI

Bentham, Jeremy: Auto-Icon; or, Farther Uses of the Dead to the Living, in: Crimmins, James E. (Hg.): Bentham’s Auto-Icon and Related Writings, Bristol 2002a (1832), o. S.

II. Abkürzungen

689

AINR

Beauchamp, Philip [Bentham, Jeremy]: Analysis of the Influence of Natural Religion on the Temporal Happiness of Mankind, London 1822.

AS

Bentham, Jeremy: Anti-Senatica, hrsg. von Charles Warren Everett, Smith College Studies in History, 11(4), 1926 (1824), 207 – 267.

BCR

Bentham, Jeremy: The Book of Church Reform: containing the most essential part of Mr. Bentham’s ‘Church of Englandism Examined,’ & c. Edited by one of his Disciples, in: Crimmins, James E./Fuller, Catherine (Hg.): Church-of-Englandism and its Catechism Examined (= The Collected Works of Jeremy Bentham), Oxford 2011 (1831), 577 – 593.

BF

Bentham, Jeremy: The Book of Fallacies, hrsg. von Philip Schofield (= The Collected Works of Jeremy Bentham), Oxford 2015 (1824).

BF ii.

Bentham, Jeremy: The Book of Fallacies: From unfinished Papers of Jeremy Bentham. Edited by a Friend, in: Bowring, John (Hg.): The Works of Jeremy Bentham. Volume II, Edinburgh/London 1843 (1824), 375 – 487.

BL

In der British Library gelagertes Manuskript.

BLW

Bentham, Jeremy: Bentham’s Last Will, 30 May 1832, in: Crimmins, James E. (Hg.): Bentham’s Auto-Icon and Related Writings, Bristol 2002a (1832), 7 – 18.

BT

Bentham, Jeremy: Of the Balance of Trade, in: Stark, W. (Hg.): Jeremy Bentham’s Economic Writings. Volume Three, London 1954 (1801), 217 – 246.

C

Bentham, Jeremy: Chrestomathia, hrsg. von M. J. Smith und W. H. Burston (= The Collected Works of Jeremy Bentham), Oxford 1983 (1815).

CC

Bentham, Jeremy: The Constitutional Code (= The Works of Jeremy Bentham. Volume IX), Edinburgh/London 1843 (1830).

CC1

Bentham, Jeremy: Constitutional Code. Volume 1 (= The Collected Works of Jeremy Bentham), Oxford 1983 (1830).

CCCL

Schofield, Philip (Hg.): Colonies, Commerce and Constitutional Law: Rid Yourselves of Ultramaria and Other Writings on Spain and Spanish America (= The Collected Works of Jeremy Bentham), Oxford 1995.

CCEG

Bentham, Jeremy: Considérations d’un Anglois sur la Composition des États-Généraux y compris réponses aux questions proposées aux Notables &c. 1788, in: Schofield, Philip/Pease-Watkin, Catherine/Blamires, Cyprian (Hg.): Rights, Representation and Reform: Nonsense upon Stilts and Other Writings on the French Revolution (= The Collected Works of Jeremy Bentham), Oxford 2002 (1789), 63 – 146.

690

Literaturverzeichnis

CCFG

Burns, J. H./Hart, H. L. A. (Hg.): A Comment on the Commentaries and A Fragment on Government (= The Collected Works of Jeremy Bentham), Oxford 22008 (1977).

CCG

Bentham, Jeremy: Constitutional Code: Matter occasioned by Greece, in: Schofield, Philip (Hg.): Securities against Misrule and Other Constitutional Writings for Tripoli and Greece (= The Collected Works of Jeremy Bentham), Oxford 1990 (1823), 257 – 276.

CCII

Bentham, Jeremy: A Comment on the Commentaries or An Introduction to the Introduction being a review of that part of Dr Blackstone’s Commentaries on the Laws of England which is entitled Introduction to serve as a supplement to that work, in: Burns, J. H./Hart, H. L. A. (Hg.): A Comment on the Commentaries and A Fragment on Government (= The Collected Works of Jeremy Bentham), Oxford 2008 (1776), 1 – 389.

CCR

Bentham, Jeremy: Constitutional Code Rationale, in: Schofield, Philip (Hg.): First Principles Preparatory to Constitutional Code (= The Collected Works of Jeremy Bentham), Oxford 1989 (1822), 227 – 331.

CO1

Sprigge, Timothy L. S. (Hg.): The Correspondence of Jeremy Bentham. Volume 1: 1752 – 76 (= The Collected Works of Jeremy Bentham), London 22017 (1968).

CO2

Sprigge, Timothy L. S. (Hg.): The Correspondence of Jeremy Bentham. Volume 2: 1777 – 80 (= The Collected Works of Jeremy Bentham), London 22017 (1968).

CO3

Christie, Ian R. (Hg.): The Correspondence of Jeremy Bentham. Volume 3. January 1781 to October 1788 (= The Collected Works of Jeremy Bentham), London 22017 (1971).

CO4

Milne, Alexander Taylor (Hg.): The Correspondence of Jeremy Bentham. Volume 4. October 1788 to December 1793 (= The Collected Works of Jeremy Bentham), London 22017 (1981).

CO5

Milne, Alexander Taylor (Hg.): The Correspondence of Jeremy Bentham. Volume 5. January 1794 to December 1797 (= The Collected Works of Jeremy Bentham), London 22017 (1981).

CO6

Dinwiddy, J. R. (Hg.): The Correspondence of Jeremy Bentham. Volume 6. January 1798 to December 1801 (= The Collected Works of Jeremy Bentham), Oxford 1984.

CO7

Dinwiddy, J. R. (Hg.): The Correspondence of Jeremy Bentham. Volume 7. January 1802 to December 1808 (= The Collected Works of Jeremy Bentham), Oxford 1988.

CO8

Conway, Stephen (Hg.): The Correspondence of Jeremy Bentham. Volume 8. January 1809 to December 1816 (= The Collected Works of Jeremy Bentham), Oxford 1988.

II. Abkürzungen

691

CO9

Conway, Stephen (Hg.): The Correspondence of Jeremy Bentham. Volume 9. January 1817 to June 1820 (= The Collected Works of Jeremy Bentham), Oxford 1989.

CO10

Conway, Stephen (Hg.): The Correspondence of Jeremy Bentham. Volume 10. July 1820 to December 1821 (= The Collected Works of Jeremy Bentham), Oxford 1994.

CO11

Fuller, Catherine (Hg.): The Correspondence of Jeremy Bentham. Volume 11. January 1822 to June 1824 (= The Collected Works of Jeremy Bentham), Oxford 2000.

CO12

O’Sullivan, Luke/Fuller, Catherine (Hg.): The Correspondence of Jeremy Bentham. Volume 12. July 1824 to June 1828 (= The Collected Works of Jeremy Bentham), Oxford 2006.

COE

Bentham, Jeremy: Church-of-Englandism and its Catechism examined, in: Crimmins, James E./Fuller, Catherine (Hg.): Church-of-Englandism and its Catechism Examined (= The Collected Works of Jeremy Bentham), Oxford 2011 (1818), 1 – 575.

CP

Bentham, Jeremy: Codification Proposal, addressed by Jeremy Bentham to all Nations professing liberal Opinions, in: Schofield, Philip/Harris, Jonathan (Hg.): ‘Legislator of the World’: Writings on Codification, Law, and Education (= The Collected Works of Jeremy Bentham), Oxford 1998 (1822), 241 – 384.

D

Bentham, Jeremy: Deontology, in: Goldworth, Amnon (Hg.): Deontology together with A Table of the Springs of Action and Article on Utilitarianism (= The Collected Works of Jeremy Bentham), Oxford 1983 (1831), 117 – 281.

DASD

Bentham, Jeremy: Dedacologia: Art and Science Division, in: Goldworth, Amnon (Hg.): Deontology together with A Table of the Springs of Action and Article on Utilitarianism (= The Collected Works of Jeremy Bentham), Oxford 1983 (1815), 331 – 339.

DEB

Bentham, Jeremy: Defence of Economy against the Right Honourable Edmund Burke, in: Schofield, Philip (Hg.): Official Aptitude Maximized; Expense Minimized (= The Collected Works of Jeremy Bentham), Oxford 1993 (1817), 39 – 94.

DEF

Bentham, Jeremy: Definitions, in: Goldworth, Amnon (Hg.): Deontology together with A Table of the Springs of Action and Article on Utilitarianism (= The Collected Works of Jeremy Bentham), Oxford 1983 (1828), 340 – 344.

DER

Bentham, Jeremy: Defence of Economy against the Right Honourable George Rose, in: Schofield, Philip (Hg.): Official Aptitude Maximized;

692

Literaturverzeichnis

Expense Minimized (= The Collected Works of Jeremy Bentham), Oxford 1993 (1817), 95 – 155. DM

Bentham, Jeremy: Defence of a Maximum, in: Stark, W. (Hg.): Jeremy Bentham’s Economic Writings. Volume Three, London 1954 (1801), 247 – 302.

DNP

Bentham, Jeremy: Draught of a Code for the Organization of the Judicial Establishment in France: with critical Observations on the Draught proposed by the National Assembly Committee, in the Form of a perpetual Commentary, in: Bowring, John (Hg.): The Works of Jeremy Bentham. Volume IV, Edinburgh/London 1843 (1790), 285 – 406.

DP

Bentham, Jeremy: Division of Power, in: Schofield, Philip/Pease-Watkin, Catherine/Blamires, Cyprian (Hg.): Rights, Representation and Reform: Nonsense upon Stilts and Other Writings on the French Revolution (= The Collected Works of Jeremy Bentham), Oxford 2002 (1789), 405 – 418.

DR

Bentham, Jeremy: Délits religieux, Revue d’études benthamiennes, 6, 2010 (1787?), https://journals.openedition.org/etudes-benthamiennes/72 (Stand: 14. 05. 2020).

DTA

Goldworth, Amnon (Hg.): Deontology together with A Table of the Springs of Action and Article on Utilitarianism (= The Collected Works of Jeremy Bentham), Oxford 1983.

DU

Bentham, Jeremy: Defence of Usury, in: Quinn, Michael (Hg.): Writings on Political Economy. Volume I (= The Collected Works of Jeremy Bentham), Oxford 2016 (1787), 43 – 163.

EAO

Bentham, Jeremy: Economy as applied to Office, in: Schofield, Philip (Hg.): First Principles Preparatory to Constitutional Code (= The Collected Works of Jeremy Bentham), Oxford 1989 (1822), 1 – 122.

EAP

Bentham, Jeremy: The Elements of the Art of Packing, as applied to Special Juries, particularly in Cases of Libel Law, in: Bowring, John (Hg.): The Works of Jeremy Bentham. Volume V, Edinburgh/London 1843 (1821), 61 – 186.

EAS

Bentham, Jeremy: Editorial Appendix. Sextus, in: Schofield, Philip/ Pease-Watkin, Catherine/Quinn, Michael (Hg.): Of Sexual Irregularities, and Other Writings On Sexual Morality (= The Collected Works of Jeremy Bentham), Oxford 2014 (1817), 145 – 149.

EDCB

Bentham, Jeremy: Equity Dispatch Court Bill, in: Bowring, John (Hg.): The Works of Jeremy Bentham. Volume III, Edinburgh/London 1843 (1832), 319 – 431.

II. Abkürzungen

693

EDCP

Bentham, Jeremy: Equity Dispatch Court Proposal, in: Bowring, John (Hg.): The Works of Jeremy Bentham. Volume III, Edinburgh/London 1843 (1830), 297 – 317.

ELA

Bentham, Jeremy: Essay on Language, in: Bowring, John (Hg.): The Works of Jeremy Bentham. Volume VIII, Edinburgh/London 1843 (1826?), 294 – 338.

ELO

Bentham, Jeremy: Essay on Logic, in: Bowring, John (Hg.): The Works of Jeremy Bentham. Volume VIII, Edinburgh/London 1843 (1826?), 213 – 293.

EPCC

Bentham, Jeremy: Extract from the proposed Constitutional Code, entitled Official Aptitude Maximized, Expense Minimized, in: Schofield, Philip (Hg.): Official Aptitude Maximized; Expense Minimized (= The Collected Works of Jeremy Bentham), Oxford 1993 (18262), 21 – 37.

EPL

Bentham, Jeremy: Essay on the Promulgation of Laws, and the Reasons thereof; with Specimen of a Penal Code, in: Bowring, John (Hg.): The Works of Jeremy Bentham. Volume I, Edinburgh/London 1843 (1789?), 155 – 168.

ES

Bentham, Jeremy: Emancipation Spanish, in: Schofield, Philip (Hg.): Colonies, Commerce and Constitutional Law: Rid Yourselves of Ultramaria and Other Writings on Spain and Spanish America (= The Collected Works of Jeremy Bentham), Oxford 1995 (1820), 195 – 276.

ESPL

Bentham, Jeremy: Essays on the subject of the Poor Laws, in: Quinn, Michael (Hg.): Writings on the Poor Laws. Volume I (= The Collected Works of Jeremy Bentham), Oxford 2001 (1796), 1 – 140.

EW1

Stark, W. (Hg.): Jeremy Bentham’s Economic Writings. Volume One, London 1952.

EW2

Stark, W. (Hg.): Jeremy Bentham’s Economic Writings. Volume Two, London 1952.

EW3

Stark, W. (Hg.): Jeremy Bentham’s Economic Writings. Volume Three, London 1954.

EYC

Bentham, Jeremy: Emancipate your Colonies! Addressed to the National Convention of France, Ao 1793, shewing the uselessness and mischievousness of Distant Dependencies to an European State, in: Schofield, Philip/Pease-Watkin, Catherine/Blamires, Cyprian (Hg.): Rights, Representation and Reform: Nonsense upon Stilts and Other Writings on the French Revolution (= The Collected Works of Jeremy Bentham), Oxford 2002 (1830), 289 – 315.

2 Auf dem Deckblatt der Originalausgabe von EPCC von 1826 wird das Erscheinungsjahr fälschlicherweise als „MDCCCXVI“ angegeben. Siehe OAM xxii.

694

Literaturverzeichnis

F

Bentham, Jeremy: France, in: Schofield, Philip/Pease-Watkin, Catherine/ Blamires, Cyprian (Hg.): Rights, Representation and Reform: Nonsense upon Stilts and Other Writings on the French Revolution (= The Collected Works of Jeremy Bentham), Oxford 2002 (1789), 1 – 61.

FD

Bentham, Jeremy: Farming Defended, in: Quinn, Michael (Hg.): Writings on the Poor Laws. Volume I (= The Collected Works of Jeremy Bentham), Oxford 2001 (1797), 276 – 289.

FG

Bentham, Jeremy: A Fragment on Government, in: Burns, J. H./Hart, H. L. A. (Hg.): A Comment on the Commentaries and A Fragment on Government (= The Collected Works of Jeremy Bentham), Oxford 22008 (1776), 391 – 551.

FL

Bentham, Jeremy: First Lines of a proposed Code of Law for any Nation compleat and rationalized, in: Schofield, Philip/Harris, Jonathan (Hg.): ‘Legislator of the World’: Writings on Codification, Law, and Education (= The Collected Works of Jeremy Bentham), Oxford 1998 (1821), 187 – 239.

FP

Schofield, Philip (Hg.): First Principles Preparatory to Constitutional Code (= The Collected Works of Jeremy Bentham), Oxford 1989.

FUG

Bentham, Jeremy: Fragments on Universal Grammar, in: Bowring, John (Hg.): The Works of Jeremy Bentham. Volume VIII, Edinburgh/London 1843 (1815?), 339 – 357.

GI

Bentham, Jeremy: General Idea of a work, having for one of its objects the Defence of the principle of Utility, so far as concerns the liberty of Taste, against the conjunct hostility of the principle of asceticism and the principle of antipathy; and for its proposed title, proposed on the ground of expected popularity, or at least protection against popular rage,—Not Paul, but Jesus, in: Schofield, Philip/Pease-Watkin, Catherine/Quinn, Michael (Hg.): Of Sexual Irregularities, and Other Writings On Sexual Morality (= The Collected Works of Jeremy Bentham), Oxford 2014 (1817), 117 – 144.

GPL

Bentham, Jeremy: Greece: Principles of Legislation as to Constitutional Law, in: Schofield, Philip (Hg.): Securities against Misrule and Other Constitutional Writings for Tripoli and Greece (= The Collected Works of Jeremy Bentham), Oxford 1990 (1823), 181 – 190.

GRRP

Bentham, Jeremy: Outline of a Plan of a General Register of Real Property, in: Bowring, John (Hg.): The Works of Jeremy Bentham. Volume V, Edinburgh/London 1843 (1832), 417 – 435.

GV

Bentham, Jeremy: General View of a Complete Code of Laws, in: Bowring, John (Hg.): The Works of Jeremy Bentham. Volume III, Edinburgh/London 1843 (1786), 155 – 210.

II. Abkürzungen

695

HPS

Bentham, Jeremy: Jeremy Bentham to his Fellow-Citizens of France, on Houses of Peers and Senates, in: Bowring, John (Hg.): The Works of Jeremy Bentham. Volume IV, Edinburgh/London 1843 (1830), 419 – 450.

HRPC

Bentham, Jeremy: Commentary on Mr. Humphreys’ Real Property Code, in: Bowring, John (Hg.): The Works of Jeremy Bentham. Volume V, Edinburgh/London 1843 (1826), 387 – 416.

HV

Bentham, Jeremy: Hume’s Virtues, in: Goldworth, Amnon (Hg.): Deontology together with A Table of the Springs of Action and Article on Utilitarianism (= The Collected Works of Jeremy Bentham), Oxford 1983 (1828), 345 – 363.

IAPL

Bentham, Jeremy: Of the Influence of the Administrative Power over the Legislative, in: Schofield, Philip/Pease-Watkin, Catherine/Blamires, Cyprian (Hg.): Rights, Representation and Reform: Nonsense upon Stilts and Other Writings on the French Revolution (= The Collected Works of Jeremy Bentham), Oxford 2002 (1789), 419 – 427.

II

Bentham, Jeremy: Identification of Interests, in: Schofield, Philip (Hg.): First Principles Preparatory to Constitutional Code (= The Collected Works of Jeremy Bentham), Oxford 1989 (1822), 123 – 147.

IL

Bentham, Jeremy: Of Indirect Means of Preventing Crimes, in: Bowring, John (Hg.): The Works of Jeremy Bentham. Volume I, Edinburgh/London 1843 (1782), 533 – 580.

IPE

Bentham, Jeremy: Method and leading Features of an Institute of Political Economy (including Finance) considered not only as a Science but as an Art, in: Stark, W. (Hg.): Jeremy Bentham’s Economic Writings. Volume Three, London 1954 (1804), 303 – 380.

IPML

Bentham, Jeremy: An Introduction to the Principles of Morals and Legislation, hrsg. von J. H. Burns und H. L. A. Hart (= The Collected Works of Jeremy Bentham), Oxford 42005 (1789).

IRE

Bentham, Jeremy: Introductory View of the Rationale of Evidence; for the Use of Non-Lawyers as well as Lawyers, in: Bowring, John (Hg.): The Works of Jeremy Bentham. Volume VI, Edinburgh/London 1843 (1812), 1 – 187.

IRLE

Bentham, Jeremy: Indications respecting Lord Eldon, including History of the pending Judges’-Salary-Raising Measure, in: Schofield, Philip (Hg.): Official Aptitude Maximized; Expense Minimized (= The Collected Works of Jeremy Bentham), Oxford 1993 (1825), 203 – 289.

IRLEP

Bentham, Jeremy: Indications respecting Lord Eldon. Postscript, in: Schofield, Philip (Hg.): Official Aptitude Maximized; Expense Minimized (= The Collected Works of Jeremy Bentham), Oxford 1993 (1825), 307 – 341.

696

Literaturverzeichnis

JBGL

Bentham, Jeremy: Jeremy Bentham to Greek Legislators, in: Schofield, Philip (Hg.): Securities against Misrule and Other Constitutional Writings for Tripoli and Greece (= The Collected Works of Jeremy Bentham), Oxford 1990 (1823), 191 – 205.

JCP

Bentham, Jeremy: Justice and Codification Petitions, in: Bowring, John (Hg.): The Works of Jeremy Bentham. Volume V, Edinburgh/London 1843 (1829), 437 – 548.

JSM

Bentham, Jeremy: Jevons’ Systematic Morality, in: Goldworth, Amnon (Hg.): Deontology together with A Table of the Springs of Action and Article on Utilitarianism (= The Collected Works of Jeremy Bentham), Oxford 1983 (1828), 364 – 367.

KAE

Bentham, Jeremy: The King against Edmonds and others: Set down for Trial, at Warwick, on the 29th of March 1820. Brief Remarks, tending to show the Untenability of this Indictment, in: Bowring, John (Hg.): The Works of Jeremy Bentham. Volume V, Edinburgh/London 1843 (1820), 239 – 251.

KAW

Bentham, Jeremy: The King against Sir Charles Wolseley, Baronet, and Joseph Harrison, Schoolmaster, set down for Trial, at Chester, on the 4th of April 1820. Brief Remarks, tending to show the Untenability of this Indictment, in: Bowring, John (Hg.): The Works of Jeremy Bentham. Volume V, Edinburgh/London 1843 (1820), 253 – 261.

LA

Bentham, Jeremy: Logical Arrangements, or Instruments of Invention and Discovery employed by Jeremy Bentham, in: Bowring, John (Hg.): The Works of Jeremy Bentham. Volume III, Edinburgh/London 1843 (1814), 285 – 295.

LBD

Bentham, Jeremy: Lord Brougham displayed: Including I. Boa Constrictor, alias Helluo Curiarum; II. Observations on the Bankruptcy Court Bill, now ripened into an Act; III. Extracts from proposed Constitutional Code, in: Bowring, John (Hg.): The Works of Jeremy Bentham. Volume V, Edinburgh/London 1843 (1832), 549 – 612.

LCT

Bentham, Jeremy: Letters to Count Toreno on The proposed Penal Code, delivered in by the Legislation Committee of the Spanish Cortes, April 21st, 1821: Written at the Count’s Request, in: Pease-Watkin, Catherine/ Schofield, Philip (Hg.): On the Liberty of the Press, and Public Discussion and other Legal and Political Writings for Spain and Portugal (= The Collected Works of Jeremy Bentham), Oxford 2012 (1822), 113 – 314.

LJQA

Bentham, Jeremy: Letters from Jeremy Bentham and Hassuna D’Ghies to John Quincy Adams, in: Schofield, Philip (Hg.): Securities against Misrule and Other Constitutional Writings for Tripoli and Greece (= The Collected Works of Jeremy Bentham), Oxford 1990 (1823), 143 – 180.

II. Abkürzungen

697

LMC

Bentham, Jeremy: Letters to the Morning Chronicle, in: Pease-Watkin, Catherine/Schofield, Philip (Hg.): On the Liberty of the Press, and Public Discussion and other Legal and Political Writings for Spain and Portugal (= The Collected Works of Jeremy Bentham), Oxford 2012 (1820), 315 – 330.

LPCC

Bentham, Jeremy: Leading Principles of a Constitutional Code, for any State, in: Bowring, John (Hg.): The Works of Jeremy Bentham. Volume II, Edinburgh/London 1843 (1823), 267 – 274.

LPPD

Bentham, Jeremy: On the Liberty of the Press, and Public Discussion, in: Pease-Watkin, Catherine/Schofield, Philip (Hg.): On the Liberty of the Press, and Public Discussion and other Legal and Political Writings for Spain and Portugal (= The Collected Works of Jeremy Bentham), Oxford 2012 (1821), 1 – 52.

LPPDO

Pease-Watkin, Catherine/Schofield, Philip (Hg.): On the Liberty of the Press, and Public Discussion and other Legal and Political Writings for Spain and Portugal (= The Collected Works of Jeremy Bentham), Oxford 2012.

LW

Schofield, Philip/Harris, Jonathan (Hg.): ‘Legislator of the World’: Writings on Codification, Law, and Education (= The Collected Works of Jeremy Bentham), Oxford 1998.

MPE

Bentham, Jeremy: Manual of Political Economy, in: Quinn, Michael (Hg.): Writings on Political Economy. Volume I (= The Collected Works of Jeremy Bentham), Oxford 2016 (1795), 165 – 268.

N

Bentham, Jeremy: Nomography; or the Art of Inditing Laws, in: Bowring, John (Hg.): The Works of Jeremy Bentham. Volume III, Edinburgh/ London 1843 (1831), 231 – 283.

NOL

Bentham, Jeremy: Necessity of an Omnipotent Legislature, in: Schofield, Philip/Pease-Watkin, Catherine/Blamires, Cyprian (Hg.): Rights, Representation and Reform: Nonsense upon Stilts and Other Writings on the French Revolution (= The Collected Works of Jeremy Bentham), Oxford 2002 (1791), 263 – 288.

NPBJ1

Smith, Gamaliel [Bentham, Jeremy]: Not Paul, but Jesus, London 1823.

NPBJ3

Bentham, Jeremy: Not Paul, but Jesus. Vol. III. Doctrine, hrsg. von Philip Schofield, London 2013 (1818), https://discovery.ucl.ac.uk/id/eprint/13 92179/3/npbj.pdf (Stand: 14. 05. 2020).

NS

Bentham, Jeremy: Nonsense upon Stilts, or Pandora’s Box Opened, or the French Declaration of Rights prefixed to the Constitution of 1791 laid open and exposed—with a comparative sketch of what has been done on the same subject in the Constitution of 1795, and a sample of Citizen Sieyès, in: Schofield, Philip/Pease-Watkin, Catherine/Blamires, Cyprian

698

Literaturverzeichnis

(Hg.): Rights, Representation and Reform: Nonsense upon Stilts and Other Writings on the French Revolution (= The Collected Works of Jeremy Bentham), Oxford 2002 (1795), 317 – 401. O

Bentham, Jeremy: Of Ontology/De l’ontologie, in: Cléro, Jean-Pierre/ Laval, Christian/Schofield, Philip (Hg.): De l’ontologie et autres textes sur les fictions, Paris 1997 (1821), 77 – 193.

OAM

Bentham, Jeremy: Official Aptitude Maximized; Expense Minimized, hrsg. von Philip Schofield (= The Collected Works of Jeremy Bentham), Oxford 1993 (1830).

OANB

Bentham, Jeremy: Observations d’un Anglois sur un Écrit intitulé Arrêté de la Noblesse de Bretagne: suivant la copie imprimée dans le Courier de l’Europe du 22 Novre 1788, écrites le jour suivant à ****** non loin de Londres, in: Schofield, Philip/Pease-Watkin, Catherine/Blamires, Cyprian (Hg.): Rights, Representation and Reform: Nonsense upon Stilts and Other Writings on the French Revolution (= The Collected Works of Jeremy Bentham), Oxford 2002 (1788), 147 – 165.

OATF

Cléro, Jean-Pierre/Laval, Christian/Schofield, Philip (Hg.): De l’ontologie et autres textes sur les fictions, Paris 1997.

ODDR

Bentham, Jeremy: Observations on the Draughts of Declarations-ofRights presented to the Committee of the Constitution of the National Assembly of France, in: Schofield, Philip/Pease-Watkin, Catherine/Blamires, Cyprian (Hg.): Rights, Representation and Reform: Nonsense upon Stilts and Other Writings on the French Revolution (= The Collected Works of Jeremy Bentham), Oxford 2002 (1789), 177 – 192.

ODP

Bentham, Jeremy: Jeremy Bentham to his Fellow-Citizens of France. On Death Punishment, in: Bowring, John (Hg.): The Works of Jeremy Bentham. Volume I, Edinburgh/London 1843 (1831), 525 – 533.

OE

Bentham, Jeremy: Observations by an Englishman on a passage in Raffanel’s Histoire des événemens de la Grèce, Paris, 1822: Chez Dondey-Dupré Imp. Lib., Editeurs, p. 429 etc., in: Schofield, Philip (Hg.): Securities against Misrule and Other Constitutional Writings for Tripoli and Greece (= The Collected Works of Jeremy Bentham), Oxford 1990 (1823), 207 – 256.

OLG

Bentham, Jeremy: Of Laws in General, hrsg. von H. L. A. Hart (= The Collected Works of Jeremy Bentham), London 1970 (1782).

OMR

Bentham, Jeremy: On the mode of Remuneration as between Salary and Fees, in: Schofield, Philip (Hg.): Official Aptitude Maximized; Expense Minimized (= The Collected Works of Jeremy Bentham), Oxford 1993 (1828), 368 – 391.

II. Abkürzungen

699

OPAK

Bentham, Jeremy: On Public Account Keeping, in: Schofield, Philip (Hg.): Official Aptitude Maximized; Expense Minimized (= The Collected Works of Jeremy Bentham), Oxford 1993 (1830), 293 – 301.

OPB

Bentham, Jeremy: Observations on the Poor Bill, in: Quinn, Michael (Hg.): Writings on the Poor Laws. Volume I (= The Collected Works of Jeremy Bentham), Oxford 2001 (1797), 217 – 254.

OPBA

Bentham, Jeremy: Appendix to Observations on the Poor Bill, in: Quinn, Michael (Hg.): Writings on the Poor Laws. Volume I (= The Collected Works of Jeremy Bentham), Oxford 2001 (1797), 255 – 263.

OPMI

Bentham, Jeremy: Outline of a work entitled Pauper Management Improved, in: Quinn, Michael (Hg.): Writings on the Poor Laws. Volume II (= The Collected Works of Jeremy Bentham), Oxford 2010 (1798), 487 – 693.

OPS

Bentham, Jeremy: Observations on Mr. Secretary Peel’s House of Commons Speech, 21st March, 1825, introducing his Police Magistrates’ Salary Raising Bill. Date of Order for Printing, 24th March, 1825. Also on the announced Judges’ Salary Raising Bill, and the Pending County Courts Bill, in: Schofield, Philip (Hg.): Official Aptitude Maximized; Expense Minimized (= The Collected Works of Jeremy Bentham), Oxford 1993 (1825), 157 – 202.

OR

Bentham, Jeremy: On Retrenchment, in: Schofield, Philip (Hg.): Official Aptitude Maximized; Expense Minimized (= The Collected Works of Jeremy Bentham), Oxford 1993 (1828), 342 – 367.

Org

Dumont, Étienne (Hg.): De l’organisation judiciaire, et de la codification, Paris 1828.

ORPCS

Bentham, Jeremy: Observations on the Restrictive and Prohibitory Commercial System; especially with a reference to the Decree of the Spanish Cortes of July 1820, in: Schofield, Philip (Hg.): Colonies, Commerce and Constitutional Law: Rid Yourselves of Ultramaria and Other Writings on Spain and Spanish America (= The Collected Works of Jeremy Bentham), Oxford 1995 (1821), 345 – 383.

OTL

Bentham, Jeremy: Of the Limits of the Penal Branch of Jurisprudence, hrsg. von Philip Schofield (= The Collected Works of Jeremy Bentham), Oxford 2010 (1782).

OTLS

Bentham, Jeremy: Of the Levelling System, in: Bowring, John (Hg.): The Works of Jeremy Bentham. Volume I, Edinburgh/London 1843 (1792?), 358 – 364.

P

Bentham, Jeremy: Panopticon; or, the Inspection-House, in: Bowring, John (Hg.): The Works of Jeremy Bentham. Volume IV, Edinburgh/ London 1843 (1791), 73 – 172.

700

Literaturverzeichnis

P2

Bentham, Jeremy: Jeremy Bentham’s Essay on “Paederasty”. Part 2, Journal of Homosexuality, 4(1), 1978 (1785), 91 – 107.

PALT

Bentham, Jeremy: A Protest against Law Taxes, showing the peculiar Mischievousness of all such Impositions as add to the Expense of Appeal to Justice, in: Quinn, Michael (Hg.): Writings on Political Economy. Volume I (= The Collected Works of Jeremy Bentham), Oxford 2016 (1795), 269 – 298.

PAR

Bentham, Jeremy: A Plan for Augmentation of the Revenue by the Establishment of a Traffic on Government Account in Life Annuities and every other Branch of Money Dealing where adequate Security can be obtained upon a Plan adapted to every modification of Demand, in: Stark, W. (Hg.): Jeremy Bentham’s Economic Writings. Volume Two, London 1952 (1795), 115 – 149.

PCC

Bentham, Jeremy: Principles of the Civil Code, in: Bowring, John (Hg.): The Works of Jeremy Bentham. Volume I, Edinburgh/London 1843 (1787?), 297 – 358.

PCCF

Bentham, Jeremy: Projet of a Constitutional Code for France, in: Schofield, Philip/Pease-Watkin, Catherine/Blamires, Cyprian (Hg.): Rights, Representation and Reform: Nonsense upon Stilts and Other Writings on the French Revolution (= The Collected Works of Jeremy Bentham), Oxford 2002 (1789), 227 – 261.

PCD

Bentham, Jeremy: Parliamentary Candidate’s proposed Declaration of Principles: Or say, a Test proposed for Parliamentary Candidates, London 1831.

PE

Bentham, Jeremy: Preliminary Explanations. Novus Ordo of 24 October 1822, in: Schofield, Philip (Hg.): Securities against Misrule and Other Constitutional Writings for Tripoli and Greece (= The Collected Works of Jeremy Bentham), Oxford 1990 (1822), 113 – 141.

PF

Bentham, Jeremy: Pannomial Fragments, in: Engelmann, Stephen G. (Hg.): Selected Writings. Jeremy Bentham (= Rethinking the Western tradition), New Haven 2011 (1831), 240 – 280.

PIL

Bentham, Jeremy: Principles of International Law, in: Bowring, John (Hg.): The Works of Jeremy Bentham. Volume II, Edinburgh/London 1843 (1791), 535 – 560.

PJP

Bentham, Jeremy: Principles of Judicial Procedure, with the Outlines of a Procedure Code, in: Bowring, John (Hg.): The Works of Jeremy Bentham. Volume II, Edinburgh/London 1843 (1827), 1 – 188.

PM

Bentham, Jeremy: Paper Mischief [Exposed], in: Stark, W. (Hg.): Jeremy Bentham’s Economic Writings. Volume Two, London 1952 (1801), 425 – 458.

II. Abkürzungen

701

PMFE

Bentham, Jeremy: Projet Matière. Table des Matières. VII. Finances. VIII. Économie, in: Quinn, Michael (Hg.): Writings on Political Economy. Volume I (= The Collected Works of Jeremy Bentham), Oxford 2016 (1786), 1 – 42.

PMI

Bentham, Jeremy: Pauper Management Improved, in: Quinn, Michael (Hg.): Writings on the Poor Laws. Volume II (= The Collected Works of Jeremy Bentham), Oxford 2010 (1798), 1 – 466.

PP

Bentham, Jeremy: Preparatory Principles, hrsg. von Douglas G. Long und Philip Schofield (= The Collected Works of Jeremy Bentham), Oxford 2016 (1775).

PPL

Bentham, Jeremy: Principles of Penal Law, in: Bowring, John (Hg.): The Works of Jeremy Bentham. Volume I, Edinburgh/London 1843 (1780?), 365 – 525.

PPR

Bentham, Jeremy: Plan of Parliamentary Reform, in the Form of a Catechism, with Reasons for each Article: With an Introduction, showing the Necessity of Radical, and the Inadequacy of moderate, Reform, in: Bowring, John (Hg.): The Works of Jeremy Bentham. Volume III, Edinburgh/London 1843 (1817), 433 – 552.

PR

Bentham, Jeremy: Parliamentary Reform, in: Schofield, Philip/PeaseWatkin, Catherine/Blamires, Cyprian (Hg.): Rights, Representation and Reform: Nonsense upon Stilts and Other Writings on the French Revolution (= The Collected Works of Jeremy Bentham), Oxford 2002 (1789), 428 – 434.

PRCPI

Bentham, Jeremy: Papers relative to Codification and Public Instruction: including Correspondence with the Russian Emperor, and divers constituted authorities in the American United States, in: Schofield, Philip/ Harris, Jonathan (Hg.): ‘Legislator of the World’: Writings on Codification, Law, and Education (= The Collected Works of Jeremy Bentham), Oxford 1998 (1817), 1 – 185.

Preuves

Dumont, Étienne (Hg.): Traité des preuves judiciaires, 2 Bde., Paris 1823.

PSC

Bentham, Jeremy: Pauper Systems Compared, or a Comparative View of the several systems establishable as well as established in relation to the Poor, in: Quinn, Michael (Hg.): Writings on the Poor Laws. Volume I (= The Collected Works of Jeremy Bentham), Oxford 2001 (1797), 141 – 216.

PT

Bentham, Jeremy: Political Tactics, hrsg. von Michael James, Cyprian Blamires und Catherine Pease-Watkin (= The Collected Works of Jeremy Bentham), Oxford 1999 (1791).

PVN

Bentham, Jeremy: Panopticon versus New South Wales: or, The Panopticon Penitentiary System, and the Penal Colonization System, compared.

702

Literaturverzeichnis

In a Letter addressed to the Right Honourable Lord Pelham, in: Bowring, John (Hg.): The Works of Jeremy Bentham. Volume IV, Edinburgh/ London 1843 (1802), 173 – 248. RJE vi.

Bentham, Jeremy: Rationale of Judicial Evidence, specially applied to English Practice [Part I], in: Bowring, John (Hg.): The Works of Jeremy Bentham. Volume VI, Edinburgh/London 1843 (1827), 189 – 585.

RJE vii.

Bentham, Jeremy: Rationale of Judicial Evidence, specially applied to English Practice [Part II], in: Bowring, John (Hg.): The Works of Jeremy Bentham. Volume VII, Edinburgh/London 1843 (1827), 1 – 644.

RND

Bentham, Jeremy: Radicalism not Dangerous, in: Bowring, John (Hg.): The Works of Jeremy Bentham. Volume III, Edinburgh/London 1843 (1820), 599 – 622.

RR

Bentham, Jeremy: The Rationale of Reward, in: Bowring, John (Hg.): The Works of Jeremy Bentham. Volume II, Edinburgh/London 1843 (1825), 189 – 266.

RRB

Bentham, Jeremy: Radical Reform Bill, with Extracts from the Reasons, in: Bowring, John (Hg.): The Works of Jeremy Bentham. Volume III, Edinburgh/London 1843 (1819), 558 – 597.

RRR

Schofield, Philip/Pease-Watkin, Catherine/Blamires, Cyprian (Hg.): Rights, Representation and Reform: Nonsense upon Stilts and Other Writings on the French Revolution (= The Collected Works of Jeremy Bentham), Oxford 2002.

RYU

Bentham, Jeremy: Rid Yourselves of Ultramaria. Being the Advice of Jeremy Bentham as given in a Series of Letters to the Spanish People, in: Schofield, Philip (Hg.): Colonies, Commerce and Constitutional Law: Rid Yourselves of Ultramaria and Other Writings on Spain and Spanish America (= The Collected Works of Jeremy Bentham), Oxford 1995 (1822), 1 – 194.

SAM

Bentham, Jeremy: Securities against Misrule, in: Schofield, Philip (Hg.): Securities against Misrule and Other Constitutional Writings for Tripoli and Greece (= The Collected Works of Jeremy Bentham), Oxford 1990 (1822), 23 – 111.

SAMO

Schofield, Philip (Hg.): Securities against Misrule and Other Constitutional Writings for Tripoli and Greece (= The Collected Works of Jeremy Bentham), Oxford 1990.

SI

Bentham, Jeremy: Of Sexual Irregularities—or, Irregularities of the Sexual Appetite, in: Schofield, Philip/Pease-Watkin, Catherine/Quinn, Michael (Hg.): Of Sexual Irregularities, and Other Writings On Sexual Morality (= The Collected Works of Jeremy Bentham), Oxford 2014 (1814), 1 – 45.

II. Abkürzungen

703

SNAA

Bentham, Jeremy: “Swear not at all:” Containing an Exposure of the Needlessness and Mischievousness, as well as Anti-Christianity of the Ceremony of an Oath, in: Bowring, John (Hg.): The Works of Jeremy Bentham. Volume V, Edinburgh/London 1843 (1817), 187 – 229.

SNSP

Bentham, Jeremy: Supply—New Species Proposed, in: Schofield, Philip/ Pease-Watkin, Catherine/Blamires, Cyprian (Hg.): Rights, Representation and Reform: Nonsense upon Stilts and Other Writings on the French Revolution (= The Collected Works of Jeremy Bentham), Oxford 2002 (1789), 205 – 226.

SO

Bentham, Jeremy: Supreme Operative, in: Schofield, Philip (Hg.): First Principles Preparatory to Constitutional Code (= The Collected Works of Jeremy Bentham), Oxford 1989 (1822), 149 – 226.

SR

Bentham, Jeremy: Scotch Reform, in: Bowring, John (Hg.): The Works of Jeremy Bentham. Volume V, Edinburgh/London 1843 (1808), 1 – 53.

SRP

Bentham, Jeremy: Situation and Relief of the Poor, in: Quinn, Michael (Hg.): Writings on the Poor Laws. Volume II (= The Collected Works of Jeremy Bentham), Oxford 2010 (1797), 467 – 486.

SVE

Bentham, Jeremy: Short Views of Economy for the use of the French Nation but not unapplicable to the English, in: Schofield, Philip/PeaseWatkin, Catherine/Blamires, Cyprian (Hg.): Rights, Representation and Reform: Nonsense upon Stilts and Other Writings on the French Revolution (= The Collected Works of Jeremy Bentham), Oxford 2002 (1789), 193 – 203.

SW

Engelmann, Stephen G. (Hg.): Selected Writings. Jeremy Bentham (= Rethinking the Western tradition), New Haven 2011.

SWB

Bentham, Jeremy: Supply without Burthen; or Escheat vice Taxation, in: Stark, W. (Hg.): Jeremy Bentham’s Economic Writings. Volume One, London 1952 (1795), 279 – 367.

SWEYC Bentham, Jeremy: Summary of a Work intituled Emancipate Your Colonies. In a Letter from Philo-Hispanus to the Spanish People, in: Schofield, Philip (Hg.): Colonies, Commerce and Constitutional Law: Rid Yourselves of Ultramaria and Other Writings on Spain and Spanish America (= The Collected Works of Jeremy Bentham), Oxford 1995 (1820), 277 – 344. SX

Bentham, Jeremy: Sextus, in: Schofield, Philip/Pease-Watkin, Catherine/ Quinn, Michael (Hg.): Of Sexual Irregularities, and Other Writings On Sexual Morality (= The Collected Works of Jeremy Bentham), Oxford 2014 (1816), 47 – 115.

TA

Bentham, Jeremy: The True Alarm. A View of Paper Money, its good Effects, bad Effects, and their Remedies, and its Connection with real

704

Literaturverzeichnis

Wealth, in: Stark, W. (Hg.): Jeremy Bentham’s Economic Writings. Volume Three, London 1954 (1801), 61 – 216. Tactique Dumont, Étienne (Hg.): Tactique des assemblées législatives, suivie d’un traité des sophismes politiques, 2 Bde., Genf/Paris 1816. 2

Tactique Dumont, Étienne (Hg.): Tactique des assemblées législatives, suivie d’un traité des sophismes politiques, 2 Bde., Paris 21822.

Théorie

Dumont, Étienne (Hg.): Théorie des peines et des récompenses, 2 Bde., London 1811.

2

Théorie Dumont, Étienne (Hg.): Théorie des peines et des récompenses, 2 Bde., Paris/London 21818.

3

Théorie Dumont, Étienne (Hg.): Théorie des peines et des récompenses, 2 Bde., Paris 31825.

TP

Bentham, Jeremy: Place and Time, in: Engelmann, Stephen G. (Hg.): Selected Writings. Jeremy Bentham (= Rethinking the Western tradition), New Haven 2011 (1782), 152 – 219.

Traités

Dumont, Étienne (Hg.): Traités de législation civile et pénale, 3 Bde., Paris 1802.

2

Dumont, Étienne (Hg.): Traités de législation civile et pénale, 3 Bde., Paris 21820.

3

Dumont, Étienne (Hg.): Traités de législation civile et pénale, 3 Bde., Paris 31830.

TSA

Bentham, Jeremy: A Table of the Springs of Action, in: Goldworth, Amnon (Hg.): Deontology together with A Table of the Springs of Action and Article on Utilitarianism (= The Collected Works of Jeremy Bentham), Oxford 1983 (1817), 1 – 115.

TT

Bentham, Jeremy: Three Tracts relative to Spanish and Portugueze Affairs; with a continual eye to English ones, in: Pease-Watkin, Catherine/ Schofield, Philip (Hg.): On the Liberty of the Press, and Public Discussion and other Legal and Political Writings for Spain and Portugal (= The Collected Works of Jeremy Bentham), Oxford 2012 (1821), 53 – 111.

TVA

Bentham, Jeremy: Truth versus Ashhurst; or, Law as it is, contrasted with what it is said to be, in: Bowring, John (Hg.): The Works of Jeremy Bentham. Volume V, Edinburgh/London 1843 (1823), 231 – 237.

UC

Sammlung der Manuskripte Benthams („Bentham papers“) in der Bibliothek des University College London.

VHLB

Bentham, Jeremy: A View of the Hard-Labour Bill, in: Bowring, John (Hg.): The Works of Jeremy Bentham. Volume IV, Edinburgh/London 1843 (1778), 1 – 35.

Traités Traités

III. Sonstige Werke

705

Works

Bowring, John (Hg.): The Works of Jeremy Bentham, 11 Bde., Edinburgh/London 1843.

WPE1

Quinn, Michael (Hg.): Writings on Political Economy. Volume I (= The Collected Works of Jeremy Bentham), Oxford 2016.

WPE2

Quinn, Michael (Hg.): Writings on Political Economy. Volume II (= The Collected Works of Jeremy Bentham), Oxford 2019.

WPL2

Quinn, Michael (Hg.): Writings on the Poor Laws. Volume II (= The Collected Works of Jeremy Bentham), Oxford 2010.

III. Sonstige Werke 1. Werke unbekannter Verfasser Ethices Compendium in usum Juventutis Academicæ, Oxford 1745. An Introduction to the Principles of Morals and Legislation. Printed in the Year 1780, and now first published. By Jeremy Bentham, of Lincoln’s Inn, Esq. 4to. pp. 335. 19 s. Boards. Payne. 1789, Monthly Review; or, Literary Journal, enlarged, 16, 1795, 298 – 305, 406 – 415. Introduction to the Principles &c. Introduction aux principes de Morale & de Législation, par Jérémie Bentham, de Lincoln’s-Inn Esq. in 4o. pages 335, Bibliothèque Britannique, Littérature, 3, 1796, 137 – 150, 265 – 283. Code d’instruction criminelle. Suivi de l’exposé des motifs et les rapports et d’une table analytique et raisonnée des matières. Par un jurisconsulte qui a concouru à la confection de ce code, Tome Second, Paris 1809. Code Pénal, suivi De l’Exposé des motifs présenté par les orateurs du Gouvernement;—Des Rapports faits au corps législatif;—D’une Table méthodique, contenant la division des matieres en trois parties distinctes, Matieres criminelles, Matieres correctionnelles, et Contraventions de police;—Et d’une Table alphabétique et raisonnée des matieres du Code, Tome Second, Paris 1810. Traité des Preuves Judiciaires. Ouvrage extract [sic] des Manuscrits de M. Jeremie Bentham, Jurisconsulte Anglais, par Et. Dumont, Membre du Conseil representatif et Souverain de Genéve. 2 vols. Paris, 1823, The Edinburgh Review, 40(79), 1824, 169 – 207. ATreatise on Judicial Evidence, extracted from the Manuscripts of Jeremy Bentham, Esq. by M. Dumont, Member of the Representative and Sovereign Council of Geneva, London 1825. Death of Jeremy Bentham, The Examiner, 10. Juni 1832, in: Crimmins, James E. (Hg.): Bentham’s Auto-Icon and Related Writings, Bristol 2002a (1832), 21 – 30. Memoirs of Jeremy Bentham. Including Autobiographical Conversations and Correspondence. By John Bowring. (Forming Parts 19, 20, and 21 of his edition of Bentham’s Works.) 8vo. Edinburgh: 1842 – 3, The Edinburgh Review, 78(158), 1843, 460 – 516.

706

Literaturverzeichnis

2. Werke bekannter Verfasser Albee, Ernest: A History of English Utilitarianism, London/New York 1902. Alexander, Amanda: Bentham, Rights and Humanity: A Fight in Three Rounds, Journal of Bentham Studies, 6, 2003. Alfange, Dean Jr.: Jeremy Bentham and the Codification of Law, Cornell Law Review, 55(1), 1969 – 1970, 58 – 77. Allen, C. J. W.: Bentham and the Abolition of Incompetency from Defect of Religious Principle, Legal History, 16(2), 1995, 172 – 188. Allen, J. W.: Jeremy Bentham, in: Hearnshaw, F. J. C. (Hg.): The Social & Political Ideas of Some Representative Thinkers of the Revolutionary Era, London 1931, 181 – 200. Anderson, William: The Iniquity of Banking: or, Bank Notes proved to be an Injury to the Public, and the real Cause of the present exorbitant Price of Provisions, London 21797 (1797). Annen, Martin: Das Problem der Wahrhaftigkeit in der Philosophie der deutschen Aufklärung. Ein Beitrag zur Ethik und zum Naturrecht des 18. Jahrhunderts, Würzburg 1997. Arnsperger, Christian: Modernity and the Strange Demise of Utilitarianism, in: Sitter-Liver, Beat/Caroni, Pio (Hg.): Der Mensch – ein Egoist? Für und wider die Ausbreitung des methodischen Utilitarismus in den Kulturwissenschaften, Freiburg 1998, 23 – 40. Ashford, Elizabeth: A Response to Splawn, Utilitas, 13(3), 2001, 334 – 341. Ashford, Elizabeth: Utilitarianism with a Humean Face, Hume Studies, 31(1), 2005, 63 – 92. Atkinson, Charles Milner: Jeremy Bentham. His Life and Work, London 1905. Atkinson, Charles Milner (Hg.): Bentham’s Theory of Legislation. Vol. I, Oxford 1914a. Atkinson, Charles Milner (Hg.): Bentham’s Theory of Legislation. Vol. II, Oxford 1914b. Austin, John: The Province of Jurisprudence Determined, London 1832. Avila-Martel, Alamira de: The Influence of Bentham on the Teaching of Penal Law in Chile, The Bentham Newsletter, 5, 1981, 22 – 28. Ayer, A. J.: The Principle of Utility, in: Keeton, George W./Schwarzenberger, Georg (Hg.): Jeremy Bentham and the Law. A Symposium, Westport 1948, 245 – 259. Bacon, Francis: De Sapientia Veterum, in: Spedding, James/Ellis, Robert Leslie/Heath, Douglas Denon (Hg.): The Works of Francis Bacon. Vol. VI, London 1858 (1609), 605 – 764. Bacon, Francis: Novum Organum, in: Spedding, James/Ellis, Robert Leslie/Heath, Douglas Denon (Hg.): The Works of Francis Bacon. Vol. I, London 1858 (1620), 70 – 365. Bacon, Francis: De Augmentis Scientiarum, in: Spedding, James/Ellis, Robert Leslie/Heath, Douglas Denon (Hg.): The Works of Francis Bacon. Vol. I, London 1858 (1623), 413 – 844. Bacon, Francis: Of the Advancement and Proficience of Learning or the Partitions of Sciences, Oxford 1640. Bahmueller, Charles F.: The National Charity Company. Jeremy Bentham’s Silent Revolution, Berkeley 1981. Bailey, James Wood: Is it Rational to Maximize?, Utilitas, 10(2), 1998, 195 – 221.

III. Sonstige Werke

707

Bailey, Samuel: A Critical Dissertation on the Nature, Measures, and Causes of Value, London 1825. Bain, A.: On Some Points in Ethics, Mind, 8(29), 1883, 48 – 68. Ball, Terence: Was Bentham a Feminist?, The Bentham Newsletter, 4, 1980, 25 – 32. Barrington, Daines: Observations on the Statutes, chiefly the more ancient, from Magna Charta to The Twenty-first of James the First, Ch. xxvii. With an Appendix; being A Proposal for new modelling the Statutes, London 1766. Bartle, G. F.: Jeremy Bentham and John Bowring: A Study of the Relationship Between Bentham and the Editor of his Collected Works, in: Parekh, Bhikhu (Hg.): Jeremy Bentham. Critical Assessments. Volume I, London/New York 1993, 223 – 232 (= Historical Research, 36(93), 1963, 27 – 35). Basse, Benoît: John Stuart Mill et la question de la cruauté de la peine de mort, Revue d’études benthamiennes, 12, 2013, https://journals.openedition.org/etudes-benthamiennes/683 (Stand: 14. 05. 2020). Baujard, Antoinette: A return to Bentham’s felicific calculus: From moral welfarism to technical non-welfarism, European Journal of the History of Economic Thought, 16(3), 2009, 431 – 453. Baujard, Antoinette: Collective interest versus individual interest in Bentham’s felicific calculus. Questioning welfarism and fairness, European Journal of the History of Economic Thought, 17(4), 2010, 607 – 634. Baum, Tomas: A Quest for Inspiration in the Liberal Peace Paradigm: Back to Bentham?, European Journal of International Relations, 14(3), 2008, 431 – 453. Baumgardt, David: Bentham and the Ethics of Today. With Bentham Manuscripts hitherto unpublished, Princeton 1952. Bayer, Stefan: Intergenerationelle Diskontierung am Beispiel des Klimaschutzes, Marburg 2000. Beccaria, Cesare: Dei delitti e delle pene, o. O. 1764. Beccaria, Cesare: An Essay on Crimes and Punishments, Translated from the Italian; with a Commentary, Attributed to Mons. De Voltaire, Translated from the French, London 1767. Beccaria, Cesare: Traité des délits et des peines, par Beccaria; traduit de l’italien par André Morellet; nouvelle édition corrigée; précédée d’une Correspondance de l’Auteur avec le Traducteur; accompagnée de notes de Diderot; et suivie d’une théorie des lois pénales, Par Jérémie Bentham; Traduite de l’Anglais par Saint-Aubin, Paris 1797. Bedau, Hugo Adam: Bentham’s Utilitarian Critique of the Death Penalty, Journal of Criminal Law & Criminology, 74, 1983, 1033 – 1065. Bedau, Hugo Adam: “Anarchical Fallacies”: Bentham’s Attack on Human Rights, Human Rights Quarterly, 22(1), 2000, 261 – 279. Bedau, Hugo Adam: Bentham’s Theory of Punishment: Origin and Content, Journal of Bentham Studies, 7, 2004. Ben-Dor, Oren: Constitutional Limits and the Public Sphere. A Critical Study of Bentham’s Constitutionalism, Oxford 2000.

708

Literaturverzeichnis

Beneke, Friedrich Eduard: Grundsätze der Civil- und Criminal-Gesetzgebung, Erster Band, Berlin 1830a. Beneke, Friedrich Eduard: Grundsätze der Civil- und Criminal-Gesetzgebung, Zweiter Band, Berlin 1830b. Bentham, George: Outline of a New System of Logic, with a critical Examination of Dr. Whately’s “Elements of Logic”, London 1827. Bentham, Jeremy: Draught of a New Plan for the Organisation of the Judicial Establishment in France: proposed as a Succedaneum to the Draught presented, for the same Purpose, by the Committee of Constitution, to the National Assembly, December 21st, 1789, o. O. 1790. Bentham, Jeremy: Panoptique. Mémoire Sur un nouveau principe pour construire des maisons d’inspection, et nommément des maisons de force; Par Jérémie Bentham. Imprimé par ordre de l’Assemblée Nationale, Paris 1791. Bentham, Jeremy: Analytical View [or] Summary Sketch of Financial Resources, employed and employable, in: Stark, W. (Hg.): Jeremy Bentham’s Economic Writings. Volume One, London 1952 (1794), 275 – 278. Bentham, Jeremy: Tax with Monopoly, in: Stark, W. (Hg.): Jeremy Bentham’s Economic Writings. Volume One, London 1952 (1794), 369 – 374. Bentham, Jeremy: Proposal for the Circulation of a [new] Species of Paper Currency under the name of Government Bonds or Exchequer Notes, in: Stark, W. (Hg.): Jeremy Bentham’s Economic Writings. Volume Two, London 1952 (1796), 151 – 200. Bentham, Jeremy: Observations by Sir Frederick Morton Eden, (in form of a letter) on the annuity note plan, as contained in the three first printed sheets with the two tables: with counter-observations by the author of the plan, in: Stark, W. (Hg.): Jeremy Bentham’s Economic Writings. Volume Two, London 1952 (1801), 351 – 423. Bentham, Jeremy: Hints relative to the Population Bill, Annals of Agriculture, 36(207), 1801, 455 – 478. Bentham, Jeremy: Summary View of the Plan of a Judicatory, under the Name of the Court of Lords’ Delegates, Proposed for the Exercise of those Judicial Functions, the adequate Discharge of which by the whole House has, for these six or seven Years, been rendered confessedly impracticable, by want of Time, in: Bowring, John (Hg.): The Works of Jeremy Bentham. Volume V, Edinburgh/London 1843 (1808), 55 – 60. Bentham, Jeremy: A Plea for the Constitution, in: Bowring, John (Hg.): The Works of Jeremy Bentham. Volume IV, Edinburgh/London 1843 (1812), 249 – 284. Bentham, Jeremy: Chrestomathia, London 1815. Bentham, Jeremy: Chrestomathia, London 21816. Bentham, Jeremy: Defence of Economy against the late Mr. Burke, The Pamphleteer, 9(17), 1817, 3 – 47. Bentham, Jeremy: Defence of Economy against the Right Hon. George Rose, The Pamphleteer, 10(20), 1817, 281 – 332. Bentham, Jeremy: Junctiana Proposal. Proposals for the Junction of the Two Seas,—the Atlantic and the Pacific, by Means of a Joint-Stock Company, to be styled The Junctiana Company, in:

III. Sonstige Werke

709

Bowring, John (Hg.): The Works of Jeremy Bentham. Volume II, Edinburgh/London 1843 (1822), 561 – 571. Bentham, Jeremy: Leading Principles of a Constitutional Code, for any State, The Pamphleteer, 22(44), 1823, 475 – 486. Bentham, Jeremy: Observations on Mr. Secretary Peel’s House of Commons Speech, 21st March, 1825, introducing his Police Magistrates’ Salary Raising Bill. Date of Order for Printing, 24th March, 1825. Also on the announced Judges’ Salary Raising Bill, and the Pending County Courts Bill, The Pamphleteer, 25(50), 1825, 405 – 443. Bentham, Jeremy: Indications respecting Lord Eldon, including History of the pending Judges’Salary-Raising Measure, The Pamphleteer, 26(51), 1826, 1 – 55. Bentham, Jeremy: Observations on the actual State of the English Law of Real Property, with the Outline of a Code. By James Humphreys, Esq. of Lincoln’s Inn, Barrister. 8vo. Murray. London, The Westminster Review, 6(12), 1826, 446 – 507. Bentham, Jeremy: Article Eight of the Westminster Review No. XII. for October, 1826, on Mr. Humphreys’ Observations on the English Law of Real Property, with the Outline of a Code, &c., London 1827. Bentham, Jeremy: Bentham, Brougham, and Law Reform, The Westminster Review, 11(21), 1829, 447 – 471. Bentham, Jeremy: On the Anti-Codification, alias the Historical School of Jurisprudence, in: Dorow, Wilhelm (Hg.): Denkschriften und Briefe zur Charakteristik der Welt und Litteratur. Vierter Band, Berlin 1840 (1830), 247 – 253. Bergman, Torbern: Anledning til Föreläsningar öfver Chemiens Beskaffenhet och nytta, samt naturliga Kroppars almännaste skiljaktigheter, Stockholm 1779. Bergman, Torbern: Anleitung zu Vorlesungen über die Beschaffenheit und den Nutzen der Chemie, und die allgemeinsten Verschiedenheiten natürlicher Körper, Stockholm/Leipzig 1779. Bergman, Torbern: An Essay on the Usefulness of Chemistry, and its Application to the various Occasions of Life, London 1783. Bexon, Scipion: Application de la théorie de la legislation pénale ou code de la sureté publique et particulière, Paris 1807. Beynon, Helen: Mighty Bentham, The Journal of Legal History, 2(1), 1981, 62 – 76. Bingham, Lord: Mr Bentham is present, Current Legal Problems, 54(1), 2001, 673 – 689. Binmore, Ken: Egalitarianism versus Utilitarianism, Utilitas, 10(3), 1998, 353 – 367. Binmore, Ken: Jeremy Bentham: Ogre or Prophet?, Journal of Bentham Studies, 13, 2011. Birnbacher, Dieter: Schutz vor Demütigung als Grundrecht?, in: Hilgendorf, Eric (Hg.): Menschenwürde und Demütigung. Die Menschenwürdekonzeption Avishai Margalits (= Schriftenreihe des Zentrums für rechtswissenschaftliche Grundlagenforschung Würzburg, Bd. 6), Baden-Baden 2013, 63 – 80. Blackstone, William: Commentaries on the Laws of England. Book the First, Oxford 1765. Blackstone, William: Commentaries on the Laws of England. Book the Second, Oxford 1766.

710

Literaturverzeichnis

Blackstone, William: Commentaries on the Laws of England. Book the Third, Oxford 1768. Blackstone, William: Commentaries on the Laws of England. Book the Fourth, Oxford 1769. Blake, Kathleen: Pleasures of Benthamism. Victorian Literature, Utility, Political Economy, Oxford 2009. Blamires, Cyprian: Étienne Dumont: Genevan Apostle of Utility, Utilitas, 2(1), 1990, 55 – 70. Blamires, Cyprian: Bentham et Dumont, in: Mulligan, Kevin/Roth, Robert (Hg.): Regards sur Bentham et l’Utilitarisme (= Recherches et Rencontres, Vol. 4), Genf 1993, 11 – 25. Blamires, Cyprian: The French Revolution and the Creation of Benthamism, Basingstoke/New York 2008. Blamires, Cyprian: Bentham, Dumont et le panoptique, in: De Champs, Emmanuelle/Cléro, Jean-Pierre (Hg.): Bentham et la France: fortune et infortunes de l’utilitarisme, Oxford 2009, 97 – 110. Bohnen, Alfred: Die utilitaristische Ethik als Grundlage der modernen Wohlfahrtsökonomik (= Monographien zur Politik, Heft 6), Göttingen 1964. Bohnen, Alfred: Der hedonistische Kalkül und die Wohlfahrtsökonomik, in: Gähde, Ulrich/ Schrader, Wolfgang H. (Hg.): Der klassische Utilitarismus. Einflüsse – Entwicklungen – Folgen, Berlin 1992, 318 – 339. Bohlender, Matthias: Metamorphosen des liberalen Regierungsdenkens. Politische Ökonomie, Polizei und Pauperismus, Weilerswist 2007. Boissier de Sauvages de Lacroix, François: Nosologia Methodica, 5 Bde., Amsterdam 1763. Bourcier, Benjamin: Pourquoi l’anarchie? Analyse de la critique benthamienne des droits de l’homme, Revue d’études benthamiennes, 10, 2012, https://journals.openedition.org/etudesbenthamiennes/588 (Stand: 14. 05. 2020). Bouveresse, Jacques: La théorie des fictions chez Bentham, in: Mulligan, Kevin/Roth, Robert (Hg.): Regards sur Bentham et l’Utilitarisme (= Recherches et Rencontres, Vol. 4), Genf 1993, 87 – 98. Bouveresse, Jacques: Jeremy Bentham et la Révolution française, in: Bozzo-Rey, Malik/Tusseau, Guillaume (Hg.): Bentham juriste. L’utilitarisme juridique en question (= Études juridiques 36), Paris 2011, 9 – 23. Bowring, John: Biographical Sketch of M. Dumont, of Geneva, in: Neal, John (Hg.): Principles of Legislation, Boston 1830, 148 – 157. Bowring, John: Death of Jeremy Bentham, The Times, 7. Juni 1832, in: Crimmins, James E. (Hg.): Bentham’s Auto-Icon and Related Writings, Bristol 2002a (1832), 19 – 20. Bowring, John (Hg.): Deontology; or, the Science of Morality. Vol. I, London 1834a. Bowring, John (Hg.): Deontology; or, the Science of Morality. Vol. II, London 1834b. Boyd, Walter: A Letter to the Right Honourable William Pitt, on the Influence of the Stoppage of Issues in Specie at the Bank of England, on the Prices of Provisions, and other Commodities. The Second Edition, With additional Notes; and Preface, Containing Remarks on the Publication of Sir Francis Baring, Bart., London 21801 (1801).

III. Sonstige Werke

711

Bozˇovicˇ , Miran: Introduction. ‘An utterly dark spot’, in: Bozˇ ovicˇ , Miran (Hg.): Jeremy Bentham: The Panopticon Writings, London/New York 1995, 1 – 27. Bozzo-Rey, Malik: Indirect legislation: it is just a question of time, History of European Ideas, 43(1), 2017, 106 – 121. Bozzo-Rey, Malik/Brunon-Ernst, Anne/De Champs, Emmanuelle: La traduction de l’Introduction to the Principles of Morals and Legislation par le Centre Bentham, Revue d’études benthamiennes, 1, 2006, https://journals.openedition.org/etudes-benthamiennes/169 (Stand: 14. 05. 2020). Bozzo-Rey, Malik/Brunon-Ernst, Anne/Quinn, Michael: Editors’ Introduction, History of European Ideas, 43(1), 2017, 1 – 10. Bradley, Ben: Against Satisficing Consequentialism, Utilitas, 18(2), 2006, 97 – 108. Bradley, F. H.: Ethical Studies, London 1876. Braive, Gaston: Jeremy Bentham (1748 – 1832). L’homme et l’œuvre. Accompagné d’un essai de bibliographie, in: Gérard, Philippe/Ost, François/Kerchove, Michel van de (Hg.): Actualité de la pensée juridique de Jeremy Bentham, Brüssel 1987, 11 – 88. Bramsted, E. K./Melhuish, K. J. (Hg.): Western Liberalism. A History in Documents from Locke to Croce, London/New York 1978. Brandt, Richard B.: Ethical Theory. The Problems of Normative and Critical Ethics, Englewood Cliffs 1959. Brebner, J. Bartlet: Laissez Faire and State Intervention in Nineteenth-Century Britain, The Journal of Economic History, 8 (Supplement), 1948, 59 – 73. Brockriede, Wayne E.: Bentham’s Criticism of Rhetoric and Rhetoricians, The Quarterly Journal of Speech, 41(4), 1955, 377 – 382. Bronzo, Silver: Bentham’s Contextualism and Its Relation to Analytic Philosophy, Journal for the History of Analytical Philosophy, 2(8), 2014, 1 – 41. Broome, John: “Utility”, Economics and Philosophy, 7, 1991, 1 – 12. Brue, Stanley L./Grant, Randy R.: The Evolution of Economic Thought, Mason 82012. Bruni, Luigino: The ‘technology of happiness’ and the tradition of economic science, in: Bruni, Luigino/Porta, Pier Luigi (Hg.): Handbook on the Economics of Happiness, Cheltenham/ Northampton 2007, 24 – 52. Bruno, Jonathan R.: Vigilance and Confidence: Jeremy Bentham, Publicity, and the Dialectic of Political Trust and Distrust, American Political Science Review, 111(2), 2017, 295 – 307. Brunon-Ernst, Anne: Délimiter la branche civile du droit: Bentham et la quête impossible, in: Bozzo-Rey, Malik/Tusseau, Guillaume (Hg.): Bentham juriste. L’utilitarisme juridique en question (= Études Juridiques 36), Paris 2011, 177 – 200. Brunon-Ernst, Anne: Utilitarian Biopolitics: Bentham, Foucault and Modern Power, London 2012. Brunon-Ernst, Anne: Le gouvernement des normes. Jeremy Bentham et les instruments de régulation post-moderne, Archives de Philosophie, 78(2), 2015, 309 – 322.

712

Literaturverzeichnis

Brunon-Ernst, Anne: Introduction, in: Brunon-Ernst, Anne (Hg.): Beyond Foucault. New Perspectives on Bentham’s Panopticon, Abingdon/New York 22016, 1 – 13. Brunon-Ernst, Anne: Back to the Source of Nudges, The Tocqueville Review/La Revue Tocqueville, 37(1), 2016, 99 – 122. Brunon-Ernst, Anne: Nudges and the limits of appropriate interference: reading backwards from J.S. Mill’s harm principle to Jeremy Bentham’s indirect legislation, History of European Ideas, 43(1), 2017, 53 – 69. Budge, Ian: Jeremy Bentham: A Re-evaluation in the Context of Empirical Social Science, Political Studies, 19(1), 1971, 18 – 36. Burke, Edmund: A Plan for the better Security of the Independence of Parliament, and the Oeconomical Reformation of the Civil and Other Establishments, London ?1780 (1780). Burkholder, L.: Tarlton on Bentham’s Fragment on Government, Political Studies, 21(4), 1973, 523 – 526. Burne, P.: Bentham and the Utilitarian Principle, Mind, 58(231), 1949, 367 – 368. Burns, J. H.: Bentham and the French Revolution, Transactions of the Royal Historical Society, 5th Series, 16, 1966, 95 – 114. Burns, J. H.: Bentham’s Critique of Political Fallacies, in: Parekh, Bhikhu (Hg.): Jeremy Bentham. Ten Critical Essays, London 1974, 154 – 167. Burns, J. H.: Dreams and Destinations: Jeremy Bentham in 1828, The Bentham Newsletter, 1, 1978, 21 – 30. Burns, J. H.: Jeremy Bentham: From Radical Enlightenment to Philosophic Radicalism, The Bentham Newsletter, 8, 1984, 4 – 14. Burns, J. H.: Utilitarianism and Reform: Social Theory and Social Change, 1750 – 1800, Utilitas, 1(2), 1989, 211 – 225. Burns, J. H.: Bentham and the Scots, Journal of Bentham Studies, 7, 2004. Burns, J. H.: Happiness and Utility: Jeremy Bentham’s Equation, Utilitas, 17(1), 2005, 46 – 61. Burns, J. H.: Bentham, Brissot and the challenge of Revolution, History of European Ideas, 35(2), 2009a, 217 – 226. Burns, J. H.: Bentham, Brissot et la science du bonheur, in: De Champs, Emmanuelle/Cléro, Jean-Pierre (Hg.): Bentham et la France: fortune et infortunes de l’utilitarisme, Oxford 2009b, 3 – 19. Burns, J. H.: ‘From a Good Scheme to a Better’: The Itinerancy of Jeremy Bentham, 1769 – 1789, Utilitas, 24(4), 2012, 443 – 466. Burton, John Hill (Hg.): Benthaminia: or, select Extracts from the Works of Jeremy Bentham. With an Outline of his Opinions on the principal Subjects discussed in his Works, Edinburgh 1843. Byron, Michael: Consequentialist Friendship and Quasi-instrumental Goods, Utilitas, 14(2), 2002, 249 – 257. Cain, Peter J.: Bentham and the Development of the British Critique of Colonialism, Utilitas, 23(1), 2011, 1 – 24.

III. Sonstige Werke

713

Calvert, Brian: Bentham and the Death Penalty, Dialogue: Canadian Philosophical Review/ Revue canadienne de philosophie, 45(2), 2006, 211 – 231. Campos Boralevi, Lea: Bentham and the Oppressed (= European University Institute, Series C, Political and Social Sciences, 1), Berlin/New York 1984. Cansier, Dieter/Bayer, Stefan: Einführung in die Finanzwissenschaft, München 2003. Carlson, Erik: The Oughts and Cans of Objective Consequentialism, Utilitas, 11(1), 1999, 91 – 96. Chadwick, Edwin: Taxes on Knowledge, The Westminster Review, 15(29), 1831, 238 – 267. Chasles, Philarète: Études sur les hommes et les mœurs au XIXe siècle, Paris [1849]. Chauvet, Christophe: La notion d’égalité des chances chez Jeremy Bentham, Revue d’études benthamiennes, 3, 2007a, https://journals.openedition.org/etudes-benthamiennes/157 (Stand: 14. 05. 2020). Chauvet, Christophe: Bentham et l’invention de la bureaucratie, in: Cany, Bruno (Hg.): Jeremy Bentham. La logique du pouvoir (= Cahiers critiques de philosophie, No 4), Paris 2007b, 129 – 140. Chauvet, Christophe: Jeremy Bentham. Vie Œuvres Concepts, Paris 2010. *

*

Clemens, Justin: Bentham, torture, modernity, Cogent Arts & Humanities, 4, 2017, https://doi. org/10.1080/23311983.2017.1390913 (Stand: 14. 05. 2020). Cléro, Jean-Pierre (Hg.): Fragment sur le gouvernement. Manuel des sophismes politiques, Paris 1996. Cléro, Jean-Pierre: La réflexion benthamienne sur les mathématiques, Revue de Synthèse, 119(4), 1998, 447 – 484. Cléro, Jean-Pierre: Démocratie et fictions. La critique de la représentation chez Jeremy Bentham, in: Cotten, Jean-Pierre/Damien, Robert/Tosel, André (Hg.): La représentation et ses crises, Besançon 2001, 73 – 108. Cléro, Jean-Pierre: Bentham. Philosophe de l’utilité, Paris 2006a. Cléro, Jean-Pierre: Les Éléments de la géométrie de l’infini, un traité de nomographie?, Revue Fontenelle, 4, 2006b, 95 – 119. Cléro, Jean-Pierre: Moore et l’utilitarisme, Revue d’études benthamiennes, 3, 2007, https://jour nals.openedition.org/etudes-benthamiennes/159 (Stand: 14. 05. 2020). Cléro, Jean-Pierre: Lacan, Jakobson et Bentham, in: De Champs, Emmanuelle/Cléro, JeanPierre (Hg.): Bentham et la France: fortune et infortunes de l’utilitarisme, Oxford 2009, 259 – 274. Cléro, Jean-Pierre: Bentham, Stuart Mill et la santé publique, The Tocqueville Review/La Revue Tocqueville, 32(1), 2011, 113 – 141. Cléro, Jean-Pierre: Bentham et Montesquieu, Revue Française d’Histoire des Idées Politiques, 35, 2012, 171 – 182. Cléro, Jean-Pierre: On The Ambiguous Status of Pleasure in Bentham’s Theory of Fictions, Utilitas, 26(4), 2014, 346 – 366.

714

Literaturverzeichnis

Cléro, Jean-Pierre: Le calcul benthamien des plaisirs et des peines. Calcul introuvable ou seulement indéfiniment différé?, Archives de Philosophie, 78(2), 2015, 229 – 258. Cléro, Jean-Pierre: Penal Theory without the Panopticon, in: Brunon-Ernst, Anne (Hg.): Beyond Foucault. New Perspectives on Bentham’s Panopticon, Abingdon/New York 22016, 79 – 113. Cléro, Jean-Pierre: Bentham et Hobbes. La question du primat du politique, Revue d’études benthamiennes, 14, 2018, https://journals.openedition.org/etudes-benthamiennes/819 (Stand: 14. 05. 2020). Coates, Willson H.: Benthamism, Laissez Faire, and Collectivism, Journal of the History of Ideas, 11(3), 1950, 357 – 363. Coing, Helmut: Benthams Bedeutung für die Entwicklung der Interessenjurisprudenz und der allgemeinen Rechtslehre, Archiv für Rechts- und Sozialphilosophie, 54(1), 1968, 69 – 88. Cohen, David L.: Bentham’s Frigidarium: Utilitarianism and Food Preservation, Journal of Bentham Studies, 1, 1997. Collins, David: An Account of the English Colony of New South Wales: with Remarks on the Dispositions, Customs, Manners, &c. of the native Inhabitants of that Country, 2 Bde., London 1798 – 1802. Colls, John Flowerdew: Utilitarianism Unmasked, London 1844. Colton, C. C.: Lacon: or Many Things in few Words; addressed to those who think. Vol. II. A new Edition, London 1825. Constant, Benjamin: Des Réactions Politiques, o. O. An V [1797]. Conway, S. R./Schofield, T. P.: A Visit to Bentham, February 1831, The Bentham Newsletter, 11, 1987, 45 – 47. Conway, Stephen: Bentham versus Pitt: Jeremy Bentham and British Foreign Policy 1789, The Historical Journal, 30(4), 1987, 791 – 809. Conway, Stephen: Bentham and the nineteenth-century revolution in government, in: Bellamy, Richard (Hg.): Victorian Liberalism. Nineteenth-century political thought and practice, London/New York 1990, 71 – 90. Conway, Stephen: John Bowring and the Nineteenth-Century Peace Movement, Historical Research, 64(155), 1991, 344 – 358. Conway, Stephen: J. F. Colls, M. A. Gathercole, and Utilitarianism Unmasked. A Neglected Episode in the Anglican Response to Bentham, Journal of Ecclesiastical History, 45(3), 1994, 435 – 447. Cordebas, Colette: Jeremy Bentham Économiste, Revue d’histoire économique et sociale, 38(2), 1960, 178 – 202. Couyoumdjian, Juan Pablo: An Expert at Work: Revisiting Jeremy Bentham’s Proposals on Codification, Kyklos, 61(4), 2008, 503 – 519. Crimmins, James E.: Strictures on Paley’s Net: Capital Punishment and the Power to pardon, The Bentham Newsletter, 11, 1987, 23 – 34.

III. Sonstige Werke

715

Crimmins, James E.: Religion, utility and politics. Bentham versus Paley, in: Crimmins, James E. (Hg.): Religion, Secularization and Political Thought. Thomas Hobbes to J. S. Mill, London/New York 1989, 130 – 152. Crimmins, James E.: Secular Utilitarianism. Social Science and the Critique of Religion in the Thought of Jeremy Bentham, Oxford 1990. Crimmins, James E.: Bentham’s Philosophical Politics, The Harvard Review of Philosophy, 3, 1993, 18 – 22. Crimmins, James E.: Bentham’s Political Radicalism Reexamined, Journal of the History of Ideas, 55(2), 1994a, 259 – 281. Crimmins, James E.: Allison Dube, The Theme of Acquisitiveness in Bentham’s Political Thought, New York/London, Garland Publishing, Inc., 1991, ix + 368 pp., Utilitas, 6(1), 1994b, 138 – 140. Crimmins, James E.: Contending Interpretations of Bentham’s Utilitarianism, Canadian Journal of Political Science, 29(4), 1996, 751 – 777. Crimmins, James E.: Utilitarians and Religion, Bristol 1998. Crimmins, James E. (Hg.): Bentham’s Auto-Icon and Related Writings, Bristol 2002a. Crimmins, James E.: Annotations to the Text, in: Crimmins, James E. (Hg.): Bentham’s AutoIcon and Related Writings, Bristol 2002b, o. S. Crimmins, James E.: Bentham and Hobbes: An Issue of Influence, Journal of the History of Ideas, 63(4), 2002c, 677 – 696. Crimmins, James E.: On Bentham (= Wadsworth Philosophers Series), Toronto 2004a. Crimmins, James E.: The Theory of Legislation, 2 Bde., Bristol 2004b (1864). Crimmins, James E.: Utilitarian Philosophy and Politics. Bentham’s Later Years (= Continuum Studies in British Philosophy), London/New York 2011. Crisp, Roger: Taking Stock of Utilitarianism, Utilitas, 26(3), 2014, 231 – 249. Crompton, Louis: Byron and Greek Love. Homophobia in 19th-Century England, Berkeley/Los Angeles 1985. Crossley, David J.: Utilitarianism, Rights and Equality, Utilitas, 2(1), 1990, 40 – 54. Cutler, Fred: Jeremy Bentham and the Public Opinion Tribunal, The Public Opinion Quarterly, 63(3), 1999, 321 – 346. Dakyns, A. L.: Bentham’s Influence in Municipal and Poor Law Reform, Public Administration, 13(1), 1935, 44 – 50. D’Alembert, Jean le Rond: Mélanges de Littérature, d’Histoire et de Philosophie, Tome Premier, Amsterdam 41767 (1753). D’Alembert, Jean le Rond: Mélanges de Littérature, d’Histoire et de Philosophie, Tome Cinquième, Amsterdam 1767. Dalgarno, Melvin T.: The Contemporary Significance of Bentham’s Anarchical Fallacies: A Reply to William Twining, Archiv für Rechts- und Sozialphilosophie, 61(3), 1975, 357 – 367.

716

Literaturverzeichnis

Danchev, Svetoslav: Was Bentham a primitive rational choice theory predecessor?, European Journal of the History of Economic Thought, 23(2), 2016, 297 – 322. Dardenne, Emilie: From Jeremy Bentham to Peter Singer, Revue d’études benthamiennes, 7, 2010, https://journals.openedition.org/etudes-benthamiennes/204 (Stand: 14. 05. 2020). Dardenne, Emilie: L’égalité juridique au-delà de l’humanité? De Bentham à Singer: l’utilitarisme et les droits fondamentaux, in: Bozzo-Rey, Malik/Tusseau, Guillaume (Hg.): Bentham juriste. L’utilitarisme juridique en question (= Études Juridiques 36), Paris 2011, 253 – 265. Davidson, William L.: Political Thought in England. The Utilitarians from Bentham to J. S. Mill (= Home University Library of Modern Knowledge, No. 99), New York/London 1915. Davies, Jeremy: The Fire-Raisers: Bentham and Torture, 19: Interdisciplinary Studies in the Long Nineteenth Century, 15, 2012, http://doi.org/10.16995/ntn.643 (Stand: 14. 05. 2020). De Champs, Emmanuelle: The Place of Jeremy Bentham’s Theory of Fictions in Eighteenthcentury Linguistic Thought, Journal of Bentham Studies, 2, 1999. De Champs, Emmanuelle: Transformations de la morale utilitariste: Un exemple de réécriture des textes de Jeremy Bentham par Étienne Dumont, Revue de la société d’études angloaméricaines des XVIIe et XVIIIe siècles, 62, 2006a, 161 – 176. De Champs, Emmanuelle: Les fonctionnaires dans le Code Constitutionnel. Hiérarchie et liberté, Revue d’études benthamiennes, 1, 2006b, https://journals.openedition.org/etudes-ben thamiennes/59 (Stand: 14. 05. 2020). De Champs, Emmanuelle: Bentham en langue française, in: Cany, Bruno (Hg.): Jeremy Bentham. La logique du pouvoir (= Cahiers critiques de philosophie, No 4), Paris 2007, 141 – 151. De Champs, Emmanuelle: « La Déontologie Politique » ou la Pensée constitutionnelle de Jeremy Bentham, Genf 2008. De Champs, Emmanuelle: Constitution and the Code: Jeremy Bentham on the Limits of the Constitutional Branch of Jurisprudence, The Tocqueville Review/La Revue Tocqueville, 32(1), 2011a, 21 – 42. De Champs, Emmanuelle: Bentham et le droit constitutionnel: morale et législation, in: BozzoRey, Malik/Tusseau, Guillaume (Hg.): Bentham juriste. L’utilitarisme juridique en question (= Études Juridiques 36), Paris 2011b, 161 – 175. De Champs, Emmanuelle: Jeremy Bentham at Bowood, in: Aston, Nigel/Campbell Orr, Clarissa (Hg.): An Enlightenment Statesman in Whig Britain. Lord Shelburne in Context, 1737 – 1805 (= Studies in Early Modern Cultural, Political and Social History, Volume 11), Woodbridge 2011c, 233 – 247. De Champs, Emmanuelle: ‘Marcel, the dancing-master’: A Note on the Closing Lines of An Introduction to the Principles of Morals and Legislation, Utilitas, 26(1), 2014a, 120 – 123. De Champs, Emmanuelle: Towards the Pannomion. Limits and Bentham’s French Manuscripts, in: Tusseau, Guillaume (Hg.): The Legal Philosophy and Influence of Jeremy Bentham. Essays on Of the Limits of the Penal Branch of Jurisprudence, Abingdon/New York 2014b, 320 – 337.

III. Sonstige Werke

717

De Champs, Emmanuelle: Enlightenment and Utility. Bentham in French, Bentham in France, Cambridge 2015. De Champs, Emmanuelle: Happiness and Interests in Politics: A Late-Enlightenment Debate, in: Varouxakis, Georgios/Philp, Mark (Hg.): Happiness and Utility. Essays presented to Frederick Rosen, London 2019, 20 – 39. De Champs, Emmanuelle/Cléro, Jean-Pierre: Préface, in: De Champs, Emmanuelle/Cléro, Jean-Pierre (Hg.): Bentham et la France: fortune et infortunes de l’utilitarisme, Oxford 2009, vii-xiv. Delolme, Jean Louis: Constitution de l’Angleterre, Amsterdam 1771. De Sousa e Brito, José: La méthodologie juridique de Bentham, in: Gérard, Philippe/Ost, François/Kerchove, Michel van de (Hg.): Actualité de la pensée juridique de Jeremy Bentham, Brüssel 1987, 279 – 299. Dicey, A. V.: Lectures on the Relation between Law & Public Opinion in England during the Nineteenth Century, London 21914 (1905). Diderot, Denis/D’Alembert, Jean le Rond (Hg.): Encyclopédie, ou Dictionnaire raisonné des sciences, des arts et des métiers, par une société de gens de lettres, 17 Bde., Paris 1751 – 1765. Dillens, Anne-Marie: Économisme et critique des droits de l’homme, in: Gérard, Philippe/Ost, François/Kerchove, Michel van de (Hg.): Actualité de la pensée juridique de Jeremy Bentham, Brüssel 1987, 231 – 253. Dinwiddy, J. R.: Bentham’s Transition to Political Radicalism, 1809 – 10, Journal of the History of Ideas, 36(4), 1975, 683 – 700. Dinwiddy, J. R.: The Bentham Project, The Bentham Newsletter, 1, 1978a, 31 – 33. Dinwiddy, J. R.: The classical economists and the utilitarians, in: Bramsted, E. K./Melhuish, K. J. (Hg.): Western Liberalism. A History in Documents from Locke to Croce, London/New York 1978b, 12 – 25. Dinwiddy, J. R.: Bentham on Private Ethics and the Principle of Utility, Revue Internationale de Philosophie, 36(141), 1982, 278 – 300. Dinwiddy, J. R.: Bentham and the Early Nineteenth Century, The Bentham Newsletter, 8, 1984a, 15 – 33. Dinwiddy, J. R.: Early-Nineteenth-Century Reactions to Benthamism, Transactions of the Royal Historical Society, 5th Series, 34, 1984b, 47 – 69. Dinwiddy, J. R.: Bentham, Oxford 1989a. Dinwiddy, J. R.: Adjudication under Bentham’s Pannomion, Utilitas, 1(2), 1989b, 283 – 289. Dinwiddy, J. R.: Bentham on Invention in Legislation, Enlightenment and Dissent, 8, 1989c, 25 – 42. Disraeli, Benjamin: Sybil; or, The Two Nations, 3 Bde., London 1845. Dome, Takuo: Bentham and J. S. Mill on Tax Reform, Utilitas, 11(3), 1999, 320 – 339. Dome, Takuo: The Political Economy of Public Finance in Britain 1767 – 1873, London 2004. Donagan, Alan: The Right not to Incriminate Oneself, Social Philosophy & Policy, 1(2), 1984, 137 – 148.

718

Literaturverzeichnis

Doolittle, Ian: Jeremy Bentham and Blackstone’s Lectures, The Bentham Newsletter, 6, 1982, 23 – 25. Dorsey, Dale: The Supererogatory, and How to Accommodate It, Utilitas, 25(3), 2013, 355 – 382. Doucet, Mathieu: Playing Dice with Morality: Weighted Lotteries and the Number Problem, Utilitas, 25(2), 2013, 161 – 181. Drake, Nicholas: A Humean Constructivist Reading of J. S. Mill’s Utilitarian Theory, Utilitas, 28(2), 2016, 189 – 214. Draper, Anthony J.: An Introduction to Jeremy Bentham’s Theory of Punishment, Journal of Bentham Studies, 5, 2002. Draper, Anthony J.: ‘Corruptions In the Administration of Justice’: Bentham’s Critique of Civil Procedure, 1806 – 1811, Journal of Bentham Studies, 7, 2004. Dreßen, Wolfgang: Die pädagogische Maschine. Zur Geschichte des industrialisierten Bewußtseins in Preußen/Deutschland, Frankfurt am Main/Berlin/Wien 1982. Dube, Allison: The Theme of Acquisitiveness in Bentham’s Political Thought, New York 1991. Dumont, Étienne: Dixième lettre du Comte de Mirabeau à ses commettans, Courrier de Provence, 1, 1789a, 169 – 189. Dumont, Étienne: Des 2 au 3 Octobre, Courrier de Provence, 3(30), 1789b, 225 – 238. Dumont, Étienne: Séances du Lundi 22 au 23 Mars 1790, Courrier de Provence, 7(101), 1790a, 81 – 108. Dumont, Étienne: Séances du vendredi 26 au 27 Mars 1790, Courrier de Provence, 7(103), 1790b, 129 – 152. Dumont, Étienne: Séances du mardi 30 au 31 Mars 1790, Courrier de Provence, 7(105), 1790c, 177 – 196. Dumont, Étienne: Séances du Mercredi 28 au 29 avril 1790, Courrier de Provence, 8(117), 1790d, 29 – 50. Dumont, Étienne: Séances du Lundi 10 au 11 Mai 1790, Courrier de Provence, 8(122), 1790e, 147 – 166. Dumont, Étienne: Séances du Vendredi 21 au 22 Mai 1790, Courrier de Provence, 8(127), 1790 f, 253 – 273. Dumont, Étienne: Lettre aux Rédacteurs de la Bibliothèque Britannique sur les ouvrages de Bentham, Bibliothèque Britannique, Littérature, 5(2), 1797a, 155 – 164. Dumont, Étienne (Hg.): Principes du Code civil: d’après les manuscrits de J. Bentham, Esq., Bibliothèque Britannique, Littérature, 5(3), 1797b, 277 – 302. Dumont, Étienne (Hg.): Principes du Code Civil; d’après les manuscrits de J. Bentham, Esq. (Second Extrait.), Bibliothèque Britannique, Littérature, 6(1), 1797c, 3 – 25. Dumont, Étienne (Hg.): Principes du Code civil: d’après les manuscrits de J. Bentham, Esq. (Troisieme extrait.), Bibliothèque Britannique, Littérature, 6(3), 1797d, 281 – 306.

III. Sonstige Werke

719

Dumont, Étienne (Hg.): Cinquieme Lettre de Mr. Dumont aux Auteurs de la Bibliotheque Britannique; sur les manuscrits de J. Bentham, Esq., Bibliothèque Britannique, Littérature, 7(2), 1798a, 105 – 133. Dumont, Étienne (Hg.): De la Population, Bibliothèque Britannique, Littérature, 7(4), 1798b, 369 – 378. Dumont, Étienne (Hg.): Sur les Colonies, Bibliothèque Britannique, Littérature, 7(4), 1798c, 378 – 389. Dumont, Étienne (Hg.): Panoptique. Établissement proposé pour garder des Prisonniers avec plus de sûreté et d’économie, et pour opérer en même temps leur réformation morale, avec des moyens nouveaux de s’assurer de leur bonne conduite, et de pourvoir à leur subsistance après leur élargissement, Bibliothèque Britannique, Littérature, 20(3), 1802, 307 – 367. Dumont, Étienne (Hg.): Théorie des peines et des récompenses. Par Mr. Jérémie Bentham, jurisconsulte Anglais. Rédigé en français d’après les manuscrits, par Mr. Et. Dumont, de Genève. Londres 1811, Bibliothèque Britannique, Littérature, 56(4), 1814a, 413 – 455. Dumont, Étienne (Hg.): Théorie des peines et des récompenses. Par Mr. Jérémie Bentham, jurisconsulte Anglais. Rédigé en français d’après les manuscrits, par Mr. Et. Dumont, de Genève. Londres 1811. (Second extrait. Voy. p. 413 du vol. préc.), Bibliothèque Britannique, Littérature, 57(2), 1814b, 150 – 166. Dumont, Étienne (Hg.): Théorie des peines et des récompenses. Par Mr. Jérémie Bentham, jurisconsulte Anglais. Rédigé en français d’après les manuscrits, par Mr. Et. Dumont, de Genève. Londres 1811. (Troisième extrait. Voy. p. 150 de ce vol.), Bibliothèque Britannique, Littérature, 57(3), 1814c, 281 – 301. Dumont, Étienne (Hg.): Théorie des peines et des récompenses. Par Mr. Jérémie Bentham, jurisconsulte Anglais. Rédigé en français d’après les manuscrits, par Mr. Et. Dumont, de Genève. Londres 1811. (Quatrième extrait. Voy. p. 281 de ce vol.), Bibliothèque Britannique, Littérature, 57(4), 1814d, 417 – 434. Dumont, Étienne (Hg.): Théorie des peines et des récompenses. Par Mr. Jérémie Bentham, jurisconsulte Anglais. Rédigé en français d’après les manuscrits, par Mr. Et. Dumont, de Genève. Londres 1811. (Dernier extrait. Voy. p. 471 du vol. préc.), Bibliothèque Britannique, Littérature, 58(1), 1815, 75 – 90. Dumont, Étienne (Hg.): Defense of Usury. Défense de l’usure: Exposé des inconvéniens résultant des lois qui limitent le taux de l’intérêt dans les conventions pécuniaires. Par Mr. Jér. Bentham. 3e. édit. Londres 1816, vol. in-12, Bibliothèque universelle des sciences, belleslettres, et arts, Littérature, 5(1), 1817, 3 – 11. Dumont, Étienne (Hg.): Des impôts sur les actes judiciaires, Bibliothèque universelle des sciences, belles-lettres, et arts, Littérature, 13(2), 1820, 128 – 140. Dumont, Étienne: Des présomptions anté-judiciaires, entre demandeur et défendeur, entre accusateur et accusé, Annales de législation et de jurisprudence, 3, 1822, 187 – 203. Dumont, Étienne (Hg.): La possession des colonies est-elle un avantage pour les métropoles?, Bibliothèque universelle des sciences, belles-lettres, et arts, Littérature, 41(4), 1829a, 349 – 376.

720

Literaturverzeichnis

Dumont, Étienne (Hg.): La possession des colonies est-elle un avantage pour les métropoles? (Second article. V. p. 349 du vol. précédent.), Bibliothèque universelle des sciences, belleslettres, et arts, Littérature, 42(1), 1829b, 27 – 48. Dumont, Étienne (Hg.): Œuvres de J. Bentham, 3 Bde., Brüssel 1829 – 1830. Dumont, Hugues: J. Bentham, premier théoricien de la démocratie libérale? Réflexions sur le principe de majorité, in: Gérard, Philippe/Ost, François/Kerchove, Michel van de (Hg.): Actualité de la pensée juridique de Jeremy Bentham, Brüssel 1987, 489 – 548. Eckermann, Johann Peter: Gespräche mit Goethe in den letzten Jahren seines Lebens. Dritter Theil, Magdeburg 1848. El Shakankiri, Mohamed Abd-El-Hadi: La philosophie juridique de Jeremy Bentham (= Bibliothèque de philosophie du droit, Volume XI), Paris 1970. Elster, Jon: Securities against Misrule. Juries, Assemblies, Elections, New York 2013. Engelmann, Stephen G.: Imagining Interest, Utilitas, 13(3), 2001, 289 – 322. Engelmann, Stephen G.: “Indirect Legislation”: Bentham’s Liberal Government, Polity, 35(3), 2003a, 369 – 388. Engelmann, Stephen G.: Imagining Interest in Political Thought. Origins of Economic Rationality, Durham/London 2003b. Engelmann, Stephen G.: Schofield Philip, Utility and Democracy: The Political Thought of Jeremy Bentham (Oxford: Oxford University Press, 2006), pp. xii + 370, Utilitas, 22(1), 2010, 98 – 101. Engelmann, Stephen G.: Introduction, in: Engelmann, Stephen G. (Hg.): Selected Writings. Jeremy Bentham (= Rethinking the Western tradition), New Haven 2011, 1 – 27. Engelmann, Stephen G.: Limits and Indirect Legislation, in: Tusseau, Guillaume (Hg.): The Legal Philosophy and Influence of Jeremy Bentham. Essays on Of the Limits of the Penal Branch of Jurisprudence, Abingdon/New York 2014a, 308 – 319. Engelmann, Stephen G.: Queer Utilitarianism: Bentham and Malthus on the Threshold of Biopolitics, Theory & Event, 17(4), 2014b. Engelmann, Stephen G.: Nudging Bentham: indirect legislation and (neo-)liberal politics, History of European Ideas, 43(1), 2017, 70 – 82. Engelmann, Stephen G./Pitts, Jennifer: Bentham’s “Place and Time”, The Tocqueville Review/ La Revue Tocqueville, 32(1), 2011, 43 – 66. Ertl, Wolfgang: Wilhelm Hofmann, Politik des aufgeklärten Glücks. Jeremy Benthams philosophisch-politisches Denken [Politics of Enlightened Happiness. Jeremy Bentham’s Philosophico-political Thought] (Berlin: Akademie Verlag, 2002), pp. 330, Utilitas, 18(3), 2006, 315 – 317. Escamilla, Manuel: Perspectives on Spanish research on Bentham, Revue d’études benthamiennes, 2, 2007, https://journals.openedition.org/etudes-benthamiennes/128 (Stand: 14. 05. 2020). Escamilla, Manuel: Bentham en Espagne, via la Suisse et la France, in: De Champs, Emmanuelle/Cléro, Jean-Pierre (Hg.): Bentham et la France: fortune et infortunes de l’utilitarisme, Oxford 2009, 143 – 150.

III. Sonstige Werke

721

Escamilla-Castillo, Manuel: Jeremy Bentham and President Roosevelt’s Four Freedoms, in: Varouxakis, Georgios/Philp, Mark (Hg.): Happiness and Utility. Essays presented to Frederick Rosen, London 2019, 143 – 160. Evans, Robin: The fabrication of virtue. English prison architecture, 1750 – 1840, Cambridge 1982. Everett, Charles W. (Hg.): A Comment on the Commentaries. A Criticism of William Blackstone’s Commentaries on the Laws of England by Jeremy Bentham, Oxford 1928. Everett, Charles W.: The Education of Jeremy Bentham, New York 1931. Everett, Charles W.: The Limits of Jurisprudence Defined, New York 1945. Everett, Charles W.: The Constitutional Code of Jeremy Bentham, in: University of London/ University College (Hg.): Jeremy Bentham. Bicentenary Celebrations. Bicentenary Lectures delivered on Tuesday 8 June 1948, London 1948a, 1 – 29. Everett, Charles W.: Bentham in the United States of America, in: Keeton, George W./ Schwarzenberger, Georg (Hg.): Jeremy Bentham and the Law. A Symposium, Westport 1948b, 185 – 201. Everett, Charles W.: Jeremy Bentham, London 1966. Fabre, Cécile: Justice and the Compulsory Taking of Live Body parts, Utilitas, 15(2), 2003, 127 – 150. Feldman, Fred: Justice, Desert, and the Repugnant Conclusion, Utilitas, 7(1), 1995, 189 – 206. Feldman, Fred: Daniel Kahneman, Ed Diener, and Norbert Schwarz (eds.), Well-Being: The Foundations of Hedonic Psychology (New York: The Russell Sage Foundation, 1999), pp. xii + 593, Utilitas 18(2), 2006, 192 – 196. Feldman, Fred: Reply to Elinor Mason and Alastair Norcross, Utilitas, 19(3), 2007, 398 – 406. Fénelon, François de Salignac de la Motte: Les avantures de Telemaque fils d’Ulysse, 2 Bde., Paris ?1717 (1699). Ferraro, Francesco: Direct and indirect utilitarianism in Bentham’s theory of adjudication, Journal of Bentham Studies, 12, 2010. Ferraro, Francesco: Adjudication and Expectations: Bentham on the Role of Judges, Utilitas, 25(2), 2013, 140 – 160. Ferraro, Francesco/Poggi, Francesca: A Commitment to Naturalism. Bentham and the Legal Realists, in: Tusseau, Guillaume (Hg.): The Legal Philosophy and Influence of Jeremy Bentham. Essays on Of the Limits of the Penal Branch of Jurisprudence, Abingdon/New York 2014, 224 – 255. Filmer, Robert: Patriarcha: or the Natural Power of Kings, London 21685 (1680). Finer, S. E.: The Life and Times of Sir Edwin Chadwick, London/New York 1952. Finer, S. E.: The transmission of Benthamite ideas 1820 – 1850, in: Sutherland, Gillian (Hg.): Studies in the growth of nineteenth-century government, London 1972, 11 – 32. Fitzgerald, Richard C.: Bentham and Parliamentary Reform, in: Keeton, George W./Schwarzenberger, Georg (Hg.): Jeremy Bentham and the Law. A Symposium, Westport 1948, 123 – 151.

722

Literaturverzeichnis

Florence, Jean: Bentham psychologue, in: Gérard, Philippe/Ost, François/Kerchove, Michel van de (Hg.): Actualité de la pensée juridique de Jeremy Bentham, Brüssel 1987, 391 – 417. Foot, Philippa: The Problem of Abortion and the Doctrine of Double Effect, Oxford Review, 5, 1967, 5 – 15. Foucault, Michel: Surveiller et punir, Paris 1975. Frankena, W. K.: The Naturalistic Fallacy, Mind, 48(192), 1939, 464 – 477. Freiman, Christopher: Why Poverty Matters Most: Towards a Humanitarian Theory of Social Justice, Utilitas, 24(1), 2012, 26 – 40. Frey, R. G.: Act-Utilitarianism: Sidgwick or Bentham and Smart?, Mind, New Series, 86(341), 1977, 95 – 100. Friedmann, W.: Bentham and modern legal Thought, in: Keeton, George W./Schwarzenberger, Georg (Hg.): Jeremy Bentham and the Law. A Symposium, Westport 1948, 233 – 244. Fry, Margery: Bentham and English Penal Reform, in: Keeton, George W./Schwarzenberger, Georg (Hg.): Jeremy Bentham and the Law. A Symposium, Westport 1948, 20 – 57. Fuller, Catherine (Hg.): The Old Radical: Representations of Jeremy Bentham, London 1998. Fuller, Catherine: ‘Primeiro e mais antigo Constitucional da Europa’: Bentham’s contact with Portuguese liberals 1820 – 23, Journal of Bentham Studies, 3, 2000. Fuller, Catherine: ‘It is the theatre of great felicity to a number of people’: Bentham at Ford Abbey, Journal of Bentham Studies, 7, 2004. Fuller, Catherine: Bentham, Mill, Grote, and An Analysis of the Influence of Natural Religion on the Temporal Happiness of Mankind, Journal of Bentham Studies, 10, 2008. Fuller, Catherine: Utility of Religion a subject little as yet examined. A Survey of Bentham’s writings on the utility of religion, Revue d’études benthamiennes, 6, 2010, https://journals. openedition.org/etudes-benthamiennes/74 (Stand: 14. 05. 2020). Gabriel, Iason: The Problem with Yuppie Ethics, Utilitas, 30(1), 2018, 32 – 53. Gagnebin, Bernard: Jeremy Bentham et Étienne Dumont, in: University of London/University College (Hg.): Jeremy Bentham. Bicentenary Celebrations. Bicentenary Lectures delivered on Tuesday 8 June 1948, London 1948, 31 – 55. Gall, F. J./Spurzheim, G.: Anatomie et physiologie du système nerveux en général, et du cerveau en particulier, Avec des observations sur la possibilité de reconnoître plusieurs dispositions intellectuelles et morales de l’homme et des animaux, par la configuration de leurs têtes, 5 Bde., Paris 1810 – 1819. Gallhofer, Sonja/Haslam, Jim: Analysis of Bentham’s Chrestomathia, or towards a Critique of Accounting Education, Critical Perspectives on Accounting, 7, 1996, 13 – 31. Galt, John: Annals of the Parish; or, the Chronicle of Dalmailing, during the Ministry of the Rev. Micah Balwhidder, written by himself, Philadelphia 1821. Gans, Edouard: Visite à Jérémie Bentham, Revue de Paris, Nouvelle Série, 27, 1836, 241 – 247. Garcia, J. L. A./Nelson, M. T.: The Problem of Endless Joy: Is Infinite Utility Too Much for Utilitarianism?, Utilitas, 6(2), 1994, 183 – 192. Gaut, Berys: Rag-bags, Disputes and Moral Pluralism, Utilitas, 11(1), 1999, 37 – 48.

III. Sonstige Werke

723

Geis, Gilbert: Pioneers in Criminology. VII. Jeremy Bentham (1748 – 1832), The Journal of Criminal Law, Criminology, and Police Science, 46(2), 1955, 159 – 171. Gérard, Philippe: Droit et pouvoir dans la pensée de J. Bentham, in: Gérard, Philippe/Ost, François/Kerchove, Michel van de (Hg.): Actualité de la pensée juridique de Jeremy Bentham, Brüssel 1987, 119 – 161. Gillardin, Jean: Les principes du code civil d’après Bentham, in: Gérard, Philippe/Ost, François/Kerchove, Michel van de (Hg.): Actualité de la pensée juridique de Jeremy Bentham, Brüssel 1987, 549 – 576. Goldstick, D.: Assessing Utilities, Mind, 80(320), 1971, 531 – 541. Goldsworthy, Jeffrey: Well-Being and Value, Utilitas, 4(1), 1992, 1 – 26. Goldworth, Amnon: The Meaning of Bentham’s Greatest Happiness Principle, Journal of the History of Philosophy, 7(3), 1969, 315 – 321. Goldworth, Amnon: Bentham’s Concept of Pleasure: Its Relation to Fictitious Terms, Ethics, 82(4), 1972, 334 – 343. Goldworth, Amnon: Jeremy Bentham: On the Measurement of subjective States, The Bentham Newsletter, 2, 1979, 2 – 17. Goldworth, Amnon: The Sympathetic Sanction and Sinister Interest in Bentham’s Utilitarianism, History of Philosophy Quarterly, 4(1), 1987, 67 – 78. Gomberg, Paul: Self and Others in Bentham and Sidgwick, History of Philosophy Quarterly, 3(4), 1986, 437 – 448. Gómez, Alejandro: José del Valle: a Benthamite in Central America, Journal of Bentham Studies, 16, 2014. Gomperz, Heinrich: Kritik des Hedonismus, Stuttgart 1898. Graveson, R. H.: The restless Sprit of English Law, in: Keeton, George W./Schwarzenberger, Georg (Hg.): Jeremy Bentham and the Law. A Symposium, Westport 1948, 101 – 122. Gregory, Charles Noble: Bentham and the Codifiers, Harvard Law Review, 13(5), 1900, 344 – 357. Griffin-Collart, Evelyne: Égalité et justice dans l’Utilitarisme. Bentham, J. S. Mill, H. Sidgwick (= L’Égalité, Volume II), Brüssel 1974. Grint, Kris (Hg.): A Visit (in 1831) to Jeremy Bentham, London 2015, https://discovery.ucl.ac. uk/id/eprint/1462164/ (Stand: 14. 05. 2020). Groenvelt, Henry Frederic [Dumont, Étienne/Romilly, Samuel/Scarlett, James]: Letters, containing an Account of the late Revolution in France, London 1792. Guidi, Marco: Principe d’utilité et conscience héroïque. La réception de l’œuvre de Bentham au XIXe siècle, in: Mulligan, Kevin/Roth, Robert (Hg.): Regards sur Bentham et l’Utilitarisme (= Recherches et Rencontres, Vol. 4), Genf 1993, 27 – 37. Guidi, Marco: Jeremy Bentham’s quantitative analysis of happiness and its asymmetries, in: Bruni, Luigino/Porta, Pier Luigi (Hg.): Handbook on the Economics of Happiness, Cheltenham/Northampton 2007, 68 – 94.

724

Literaturverzeichnis

Guidi, Marco: The Devil in Details: Bentham’s Political Tactics as a Theory of Agenda, Journal of the History of Economic Thought, 30(3), 2008a, 317 – 334. Guidi, Marco: “Everybody to count for one, nobody for more than one”. The Principle of Equal Consideration of Interests from Bentham to Pigou, Revue d’études benthamiennes, 4, 2008b, https://journals.openedition.org/etudes-benthamiennes/182 (Stand: 14. 05. 2020). Guidi, Marco: Jeremy Bentham, the French Revolution, and the political economy of representation (1788 to 1789), European Journal of the History of Economic Thought, 17(4), 2010a, 579 – 605. Guidi, Marco: Le Manuel d’économie politique de Jeremy Bentham au prisme de la traduction d’Etienne Dumont et des relectures de James Mill et de John Stuart Mill, Revue d’études benthamiennes, 7, 2010b, https://journals.openedition.org/etudes-benthamiennes/205 (Stand: 14. 05. 2020). Guillot, Armand: Le peuple chez Bentham, Revue d’études benthamiennes, 5, 2009, https://jour nals.openedition.org/etudes-benthamiennes/91 (Stand: 14. 05. 2020). Habermann, Friederike: Der homo oeconomicus und das Andere. Hegemonie, Identität und Emanzipation (= Feminist and Critical Political Economy, Band 1), Baden-Baden 2008. Hacker, Peter M. S.: Bentham’s Theory of Action and Intention, Archiv für Rechts- und Sozialphilosophie, 62, 1976, 89 – 109. Haffenden, Chris: Every Man His Own Monument. Self-Monumentalizing in Romantic Britain (Uppsala Studies in History of Ideas, 50), Uppsala 2018. Halévy, Élie: La Formation du Radicalisme philosophique. I. La Jeunesse de Bentham, Paris 1901a. Halévy, Élie: La Formation du Radicalisme philosophique. II. L’Évolution de la Doctrine Utilitaire de 1789 à 1815, Paris 1901b. Halévy, Élie: La Formation du Radicalisme philosophique. III. Le Radicalisme Philosophique, Paris 1904. Halévy, Élie: La formation du radicalisme philosophique. I. La jeunesse de Bentham. 1776 – 1789, hrsg. von Monique Canto-Sperber, Paris 1995 (1901). Halévy, Élie: La formation du radicalisme philosophique. II. L’évolution de la doctrine utilitaire de 1789 à 1815, hrsg. von Monique Canto-Sperber, Paris 1995 (1901). Halévy, Élie: La formation du radicalisme philosophique. III. Le radicalisme philosophique, hrsg. von Monique Canto-Sperber, Paris 1995 (1904). Hall, Everett W.: The “Proof” of Utility in Bentham and Mill, Ethics, 60(1), 1949, 1 – 18. Hall, John C.: Quantity of Pleasure, Proceedings of the Aristotelian Society, 67(1), 1967, 35 – 52. Hardy, Hugo: Bentham, père du positivisme juridique? Sur les rapports théoriques et historiques entre Jeremy Bentham, le juspositivisme et le jusnaturalisme, Revue d’études benthamiennes, 11, 2012, https://journals.openedition.org/etudes-benthamiennes/630 (Stand: 14. 05. 2020). Hare, R. M.: Could Kant Have been A Utilitarian?, Utilitas, 5(1), 1993, 1 – 16.

III. Sonstige Werke

725

Harris, James: Hermes or a philosophical Inquiry concerning Universal Grammar, London 1751. Harris, James: Three Treatises, London 21765 (1744). Harris, Jonathan: Bernardino Rivadavia and Benthamite “Discipleship”, Latin American Research Review, 33(1), 1998, 129 – 149. Harrison, Ross: Discounting the Future, Proceedings of the Aristotelian Society, 82(1), 1982, 45 – 57. Harrison, Ross: The People is my Caesar, The Bentham Newsletter, 7, 1983a, 27 – 39. Harrison, Ross: Bentham (= The Arguments of the Philosophers), London/New York 1983b. Harrison, Ross: Rosen’s Sacrifice of Utility, Utilitas, 10(2), 1998, 159 – 164. Hart, H. L. A.: Lecture on a Master Mind. Bentham, Proceedings of the British Academy, 48, 1962, 297 – 320. Hart, H. L. A.: Essays on Bentham. Studies in Jurisprudence and Political Theory, Oxford 1982. Hart, Jenifer: Nineteenth-Century Social Reform: A Tory Interpretation of History, Past & Present, 31(1), 1965, 39 – 61. Harte, Negley: The Owner of Share No. 633: Jeremy Bentham and University College London, in: Fuller, Catherine (Hg.): The Old Radical: Representations of Jeremy Bentham, London 1998, 5 – 8. Hartley, David: Observations on Man, his Frame, his Duty, and his Expectations, 2 Bde., London 1749. Hartmann, Nicolai: Ethik, Berlin 41962 (1926). Haybron, Daniel M.: Happiness, the Self and Human Flourishing, Utilitas, 20(1), 2008, 21 – 49. Hazlitt, William: The Spirit of the Age: or Contemporary Portraits, London 1825. Hellenthal, Michael (Hg.): Jeremy Bentham. Auto-Ikone oder Weitere Verwendungsmöglichkeiten von Toten zum Wohle der Lebenden, Essen 1995. Helvétius, Claude-Adrien: De l’esprit, Paris 1758. Helvétius, Claude-Adrien: De l’homme, de ses facultés intellectuelles et de son éducation, 2 Bde., London 1773. Henriques, Ursula: Jeremy Bentham and the Machinery of Social Reform, in: Hearder, H./ Loyn, H. R. (Hg.): British Government and Administration, Cardiff 1974, 169 – 186. Herdegen, Matthias: [Kommentar zu Art. 1 Abs. 1 GG], in: Maunz, Theodor/Dürig, Günter (Begr.): Grundgesetz. Kommentar, München 852018. Hildreth, Richard (Hg.): Theory of Legislation, London 1864. Hilgendorf, Eric: Der ethische Utilitarismus und das Grundgesetz, in: Brugger, Winfried (Hg.): Legitimation des Grundgesetzes aus Sicht von Rechtsphilosophie und Gesellschaftstheorie (= Interdisziplinäre Studien zu Recht und Staat, Band 4), Baden-Baden 1996, 249 – 272. Hills, Alison: Value, Reason and Hedonism, Utilitas, 20(1), 2008, 50 – 58.

726

Literaturverzeichnis

Himmelfarb, Gertrude: The Haunted House of Jeremy Bentham, in: Himmelfarb, Gertrude (Hg.): Victorian Minds, New York 1968, 32 – 81. Himmelfarb, Gertrude: Bentham Scholarship and the Bentham “Problem”, The Journal of Modern History, 41(2), 1969, 189 – 206. Himmelfarb, Gertrude: Bentham’s Utopia: The National Charity Company, Journal of British Studies, 10(1), 1970, 80 – 125. Himmelfarb, Gertrude: On Reading Bentham Seriously, Studies in Burke and His Time, 14, 1972, 179 – 186. Hirose, Iwao: Aggregation and the Separateness of Persons, Utilitas, 25(2), 2013, 182 – 205. Hocutt, Max: Was Bentham a Utilitarian?, Canadian Journal of Political Science/Revue canadienne de science politique, 38(3), 2005, 697 – 717. Hoesch, Matthias: From Theory to Practice: Bentham’s Reception of Helvétius, Utilitas, 30(3), 2018, 294 – 316. Höffe, Otfried (Hg.): Einführung in die utilitaristische Ethik. Klassische und zeitgenössische Texte, Tübingen 52013 (1975). Höffe, Otfried: Zur Theorie des Glücks im klassischen Utilitarismus, in: Höffe, Otfried (Hg.): Ethik und Politik. Grundmodelle und -probleme der praktischen Philosophie (= Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft 266), Frankfurt a. M. 1979, 120 – 159. Höffe, Otfried: Schwierigkeiten des Utilitarismus mit der Gerechtigkeit, in: Gähde, Ulrich/ Schrader, Wolfgang H. (Hg.): Der klassische Utilitarismus. Einflüsse – Entwicklungen – Folgen, Berlin 1992, 292 – 317. Hofmann, Wilhelm: Politik des aufgeklärten Glücks. Jeremy Benthams philosophisch-politisches Denken (= Politische Ideen, Band 14), Berlin 2002. Hofmann, Wilhelm: Ohne Strafe gibt es keinen Staat, in: Asbach, Olaf (Hg.): Vom Nutzen des Staates. Staatsverständnisse des klassischen Utilitarismus: Hume – Bentham – Mill (= Staatsverständnisse, Band 27), Baden-Baden 2009, 131 – 151. Holdsworth, William: Bentham’s Place in English Legal History, California Law Review, 28(5), 1940, 568 – 586. Hollander, Samuel: The Role of Bentham in the early Development of Ricardian Theory: A speculative Essay, The Bentham Newsletter, 3, 1979, 2 – 17. Hoogensen, Gunhild: International Relations, Security and Jeremy Bentham (= Routledge Advances in International Relations and Global Politics, 37), Abingdon/New York 2005. Hooker, Brad: Brink, Kagan, Utilitarianism and Self-Sacrifice, Utilitas, 3(2), 1991, 263 – 273. Hottinger, Olaf: Eigeninteresse und individuelles Nutzenkalkül in der Theorie der Gesellschaft und Ökonomie von Adam Smith, Jeremy Bentham und John Stuart Mill (= Hochschulschriften, Band 47), Marburg 1998. Hottinger, Olaf: Die Grundlagen der ökonomischen Nutzentheorie und des homo oeconomicus: die Beiträge von J. Bentham und J. St. Mill, in: Faber, Malte/Falkenburg, Brigitte/Manstetten, Reiner (Hg.): Horizonte ökonomischen Denkens (= Dialektik. Enzyklopädische Zeitschrift für Philosophie und Wissenschaften, 3, 1999), Hamburg 1999, 63 – 82.

III. Sonstige Werke

727

Howard-Snyder, Frances: The Rejection of Objective Consequentialism, Utilitas, 9(2), 1997, 241 – 248. Howard-Snyder, Frances: Response to Carlson and Qizilbash, Utilitas, 11(1), 1999, 106 – 111. Hruschka, Joachim: The Greatest Happiness Principle and Other Early German Anticipations of Utilitarian Theory, Utilitas, 3(2), 1991, 165 – 177. Hume, David: A Treatise of Human Nature, hrsg. von L. A. Selby-Bigge, Oxford 1888 (1739 – 1740). Hume, David: Essays, Moral and Political, 2 Bde., Edinburgh 1741 – 1742. Hume, David: An Enquiry concerning the Principles of Morals, London 1751. Hume, David: Essays and Treatises on Several Subjects. Vol. III, London 1753. Hume, David: The Life of David Hume, Esq. Written by Himself, London 1777. Hume, L. J.: Jeremy Bentham and the Nineteenth-Century Revolution in Government, The Historical Journal, 10(4), 1967, 361 – 375. Hume, L. J.: Bentham’s Panopticon: An Administrative History—I, Historical Studies, 15(61), 1973, 703 – 721. Hume, L. J.: Revisionism in Bentham Studies, The Bentham Newsletter, 1, 1978, 3 – 20. Hume, L. J.: The Political Functions of Bentham’s Theory of Fictions, The Bentham Newsletter, 3, 1979, 18 – 27. Hume, L. J.: Preparations for Civil War in Tripoli in the 1820s: Ali Karamanli, Hassuna D’Ghies and Jeremy Bentham, The Journal of African History, 21(3), 1980, 311 – 322. Hume, L. J.: Bentham and Bureaucracy, Cambridge 1981. Hume, L. J.: Bentham as a Social and Political Theorist, Political Science, 40(1), 1988, 111 – 127. Humphreys, James: Observations on the actual State of the English Laws of Real Property; with the Outlines of a Code, London 1826. Hurka, Thomas: Value and Friendship: A More Subtle View, Utilitas, 18(3), 2006, 232 – 242. Hurtado, Jimena: Jeremy Bentham and Gary Becker: Utilitarianism and economic imperialism, Journal of the History of Economic Thought, 30(3), 2008, 335 – 357. Hutcheson, Francis: An Inquiry into the Original of our Ideas of Beauty and Virtue; In Two Treatises, London 21726 (1725). Hutchison, T. W.: Bentham as an Economist, The Economic Journal, 66(262), 1956, 288 – 306. Ignatieff, Michael: A Just Measure of Pain. The Penitentiary in the Industrial Revolution, 1750 – 1850, London/Basingstoke/New York 1978. Igneski, Violetta: Defending Limits on the Sacrifices We Ought To Make For Others, Utilitas, 20(4), 2008, 424 – 446. Ikeda, Sadao/Otonashi, Michihiro/Shigemori, Tamihiro: A bibliographical catalogue of the works of Jeremy Bentham, Tokio 1989. Isambert, François André: Annales politiques et diplomatiques, ou Manuel du publiciste et de l’homme d’état, 5 Bde., Paris 1823 – 1824.

728

Literaturverzeichnis

Itzkin, E. S.: Bentham’s Chrestomathia: Utilitarian Legacy to English Education, Journal of the History of Ideas, 39(2), 1978, 303 – 316. Jackson, Bernard S.: Bentham, Truth and the Semiotics of Law, Current Legal Problems, 51(1), 1998, 493 – 531. Jackson, Don: The Self-Preference Principle: Bentham’s Transition to Epistemological and Democratic Radicalism, 2008, https://escholarship.org/uc/item/3462f75h (Stand: 14. 05. 2020). Jackson, R. V.: Bentham’s Penal Theory in Action: the Case Against New South Wales, Utilitas, 1(2), 1989, 226 – 241. Jackson, R. V.: Theory and Evidence: Bentham, Collins, and the New South Wales Penal Settlement, Australian Journal of Politics & History, 39(3), 1993, 318 – 329. Jackson, R. V.: Jeremy Bentham and the New South Wales convicts, International Journal of Social Economics, 25(2/3/4), 1998, 370 – 379. Jacobs, Struan: Bentham, Science and the Construction of Jurisprudence, History of European Ideas, 12(5), 1990, 583 – 594. James, Michael: Public Interest and Majority Rule in Bentham’s Democratic Theory, Political Theory, 9(1), 1981, 49 – 64. James, Michael: Bentham on Voter Rationality, The Bentham Newsletter, 6, 1982, 4 – 7. James, Michael: Bentham’s Democratic Theory at the Time of the French Revolution, The Bentham Newsletter, 10, 1986, 5 – 16. Joas, Hans: Die Sakralität der Person. Eine neue Genealogie der Menschenrechte, Berlin 2011. Jolowicz, H. F.: Was Bentham a Lawyer?, in: Keeton, George W./Schwarzenberger, Georg (Hg.): Jeremy Bentham and the Law. A Symposium, Westport 1948, 1 – 19. Kahane, Guy: Pain, Dislike and Experience, Utilitas, 21(3), 2009, 327 – 336. Kahnemann, Daniel/Diener, Ed/Schwarz, Norbert (Hg.): Well-Being: The Foundations of Hedonic Psychology, New York 1999. Kaino, Michihiro: Bentham’s Concept of Security in a Global Context: The Pannomion and the Public Opinion Tribunal as a Universal Plan, Journal of Bentham Studies, 11, 2009. Kant, Immanuel: Beantwortung der Frage: Was ist Aufklärung?, in: Königlich Preußische Akademie der Wissenschaften (Hg.): Kant’s Gesammelte Schriften, Erste Abtheilung: Werke, Band VIII, Berlin 1923 (1784), 33 – 42. Kant, Immanuel: Die Metaphysik der Sitten, in: Königlich Preußische Akademie der Wissenschaften (Hg.): Kant’s Gesammelte Schriften, Erste Abtheilung: Werke, Band VI, Berlin 1907 (1797a), 203 – 491. Kant, Immanuel: Über ein vermeintes Recht aus Menschenliebe zu lügen, in: Königlich Preußische Akademie der Wissenschaften (Hg.): Kant’s Gesammelte Schriften, Erste Abtheilung: Werke, Band VIII, Berlin 1923 (1797b), 423 – 430. Kayser, Elmer Louis: The Grand Social Enterprise. A Study of Jeremy Bentham in his Relation to Liberal Nationalism (= Studies in History, Economics and Public Law, Number 377), New York 1932.

III. Sonstige Werke

729

Keeton, G. W./Marshall, O. R.: Bentham’s Influence on the Law of Evidence, in: Keeton, George W./Schwarzenberger, Georg (Hg.): Jeremy Bentham and the Law. A Symposium, Westport 1948, 79 – 100. Kelleher, J. Paul: Relevance and Non-consequentialist Aggregation, Utilitas, 26(4), 2014, 385 – 408. Kelly, Paul Joseph: Utilitarianism and Distributive Justice: The Civil Law and the Foundations of Bentham’s Economic Thought, Utilitas 1(1), 1989, 62 – 81. Kelly, Paul Joseph: Utilitarianism and Distributive Justice: Jeremy Bentham and the Civil Law, Oxford 1990a. Kelly, Paul Joseph: Utilitarian Strategies in Bentham and John Stuart Mill, Utilitas, 2(2), 1990b, 245 – 266. Kelly, Paul Joseph: Constitutional Reform vs Political Revolution: Jeremy Bentham’s Critique of Natural Rights, in: Ballestrem, Karl Graf (Hg.): Naturrecht und Politik (= Philosophische Schriften, Band 8), Berlin 1993, 49 – 67. Kelly, Paul Joseph: More on Bentham on Utility and Rights, Utilitas, 10(2), 1998, 165 – 167. Kenny, Courtney: A Spanish View of Bentham’s Spanish Influence, The Law Quarterly Review, 11(41), 1895, 48 – 63. King, Peter J.: John Neal as a Benthamite, The New England Quarterly, 39(1), 1966, 47 – 65. Kirchgässner, Gebhard: Homo oeconomicus: Das ökonomische Modell individuellen Verhaltens und seine Anwendung in den Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Tübingen 4 2013. Knapton, Sarah: Severed head of eccentric Jeremy Bentham to go on display as scientists test DNA to see if he was autistic, The Telegraph, 2. Oktober 2017, https://www.tele graph.co.uk/science/2017/10/02/severed-head-eccentric-jeremy-bentham-go-displayscientists/ (Stand: 14. 05. 2020). Kniess, Johannes: Bentham on Animal Welfare, 2018, https://johanneskniess.files.wordpress. com/2018/10/essay-bentham-on-animals-10-2018-bjhp.pdf (Stand: 14. 05. 2020). Köhler, Wolfgang R.: Zur Geschichte und Struktur der utilitaristischen Ethik, Frankfurt am Main 1979. Kramer-McInnis, Georg: Der «Gesetzgeber der Welt». Jeremy Benthams Grundlegung des klassischen Utilitarismus unter besonderer Berücksichtigung seiner Rechts- und Staatslehre (= Europäische Rechts- und Regionalgeschichte, Band 7), Zürich/St. Gallen 2008. Kraus, Oskar: Zur Theorie des Wertes. Eine Bentham-Studie, Halle a. S. 1901. Kraus, Oskar (Hg.): Jeremy Benthams Grundsätze für ein künftiges Völkerrecht und einen dauernden Frieden (Principles of International Law), übersetzt von Dr. Camill Klatscher. Mit einer Einleitung über Bentham, Kant und Wundt, Halle a. S. 1915. Kriele, Martin: Zur Universalität der Menschenrechte, in: Alexy, Robert/Dreier, Ralf (Hg.): Rechtssystem und praktische Vernunft. Verhandlungen des 15. Weltkongresses der Internationalen Vereinigung für Rechts- und Sozialphilosophie (IVR) in Göttingen, August 1991. Band 1 (= ARSP Beiheft 51), Stuttgart 1993, 47 – 61.

730

Literaturverzeichnis

Kurz, Robert: Schwarzbuch Kapitalismus. Ein Abgesang auf die Marktwirtschaft, Frankfurt am Main, erweiterte Neuausgabe 2009 (1999). Kuttner, Antje: Ökonomisches Denken und Ethisches Handeln. Ideengeschichtliche Aporien der Wirtschaftsethik, Wiesbaden 2015. Labukt, Ivar: Hedonic Tone and the Heterogeneity of Pleasure, Utilitas, 24(2), 2012, 172 – 199. Lacey, Nicola: Bentham as Proto-Feminist? or An Ahistorical Fantasy on ‘Anarchical Fallacies’, Current Legal Problems, 51(1), 1998, 441 – 466. La Mettrie, Julien Offray de: Anti-Seneque, ou Discours sur le bonheur, in: Frédéric II, Roi de Prusse (Hg.): Œuvres Philosophiques de La Mettrie. Nouvelle Édition. Tome Second, Berlin 1796 (1748), 139 – 231. Lang, Gerald: Should Utilitarianism Be Scalar?, Utilitas, 25(1), 2013, 80 – 95. Larrabee, Harold A. (Hg.): Bentham’s Handbook of Political Fallacies, Baltimore 1952. Lasars, Wolfgang: Die klassisch-utilitaristische Begründung der Gerechtigkeit (= Schriften zur Rechtstheorie, Heft 101), Berlin 1982. Laval, Christian: Jeremy Bentham, les artifices du capitalisme, Paris 2003. Laval, Christian: ‘The invisible chain’: Jeremy Bentham and neo-liberalism, History of European Ideas, 43(1), 2017, 34 – 52. Leibniz, Gottfried Wilhelm: Essais de Théodicée sur la bonté de Dieu, la liberté de l’homme et l’origine du mal, Amsterdam 1710. Leroy, Marie-Laure: Le Panoptique inversé: Théorie du contrôle dans la pensée de Jeremy Bentham, in: Lazzeri, Christian (Hg.): La production des institutions, Besançon 2002, 155 – 177. Leroy, Marie-Laure: La «dynamique psychologique» selon Bentham: une théorie de la motivation, in: Cany, Bruno (Hg.): Jeremy Bentham. La logique du pouvoir (= Cahiers critiques de philosophie, No 4), Paris 2007, 85 – 93. Leroy, Marie-Laure: Quantité et qualité des plaisirs chez Bentham. Le jugement de J. S. Mill estil exact?, Revue d’études benthamiennes, 4, 2008, https://journals.openedition.org/etudes-ben thamiennes/180 (Stand: 14. 05. 2020). Leroy, Marie-Laure: Constant lecteur de Bentham: égoïsme, droit, utilité, in: De Champs, Emmanuelle/Cléro, Jean-Pierre (Hg.): Bentham et la France: fortune et infortunes de l’utilitarisme, Oxford 2009, 153 – 163. Letwin, Shirley Robin: The Pursuit of Certainty. David Hume. Jeremy Bentham. John Stuart Mill. Beatrice Webb, Cambridge 1965. Lewis, A. D. E.: Bentham and the Right to Silence, The Bentham Newsletter, 12, 1988, 37 – 42. Lewis, A. D. E.: Bentham’s View of the Right to Silence, Current Legal Problems, 43(1), 1990a, 135 – 157. Lewis, A. D. E.: The Background to Bentham on Evidence, Utilitas, 2(2), 1990b, 195 – 219. Lewis, Clarence Irving: An Analysis of Knowledge and Valuation, La Salle 1946. Lieberman, David: From Bentham to Benthamism, The Historical Journal, 28(1), 1985a, 199 – 224.

III. Sonstige Werke

731

Lieberman, David: Bentham’s Digest, The Bentham Newsletter, 9, 1985b, 7 – 20. Lieberman, David: The Province of Legislation Determined. Legal theory in eighteenth-century Britain, Cambridge 1989. Lieberman, David: Economy and Polity in Bentham’s Science of Legislation, in: Collini, S./ Whatmore, R./Young, B. (Hg.): Economy, Polity, and Society: British Intellectual History 1750 – 1950, Cambridge 2000, 107 – 134. Lieberman, David: Bentham’s Democracy, Oxford Journal of Legal Studies, 28(3), 2008, 605 – 626. Lieberman, David: Bentham on Codification, in: Engelmann, Stephen G. (Hg.): Selected Writings. Jeremy Bentham (= Rethinking the Western tradition), New Haven 2011, 460 – 477. Lieberman, David: Bentham’s Jurisprudence and Democratic Theory. An Alternative to Hart’s Approach, in: Zhai, Xiaobo/Quinn, Michael (Hg.): Bentham’s Theory of Law and Public Opinion, Cambridge 2014, 119 – 142. Lin, Eden: How to Use the Experience Machine, Utilitas, 28(3), 2016, 314 – 332. Lind, John: Remarks on the Principal Acts of the Thirteenth Parliament of Great Britain, London 1775. Lind, John: An Answer to the Declaration of the American Congress, London 1776a. Lind, John: Three Letters to Dr. Price, containing Remarks on his Observations on the Nature of Civil Liberty, the Principles of Government, and the Justice and Policy of the War with America, London 1776b. Lindahl, Lars: Assignment of Solutions to Cases. Comments on Bentham and the Formal Theory of Legislative Action, in: Tusseau, Guillaume (Hg.): The Legal Philosophy and Influence of Jeremy Bentham. Essays on Of the Limits of the Penal Branch of Jurisprudence, Abingdon/New York 2014, 266 – 289. Linder, Bertel/Smeaton, W. A.: Schwediauer, Bentham and Beddoes: Translators of Bergman and Scheele, Annals of Science, 24(4), 1968, 259 – 273. Lindsay, A. D. (Hg.): The Growth of Philosophic Radicalism by Elie Halévy. Translated by Mary Morris, London 21934 (1928). Linné, Carl von: Systema Naturæ, Leiden 1735. Lipstein, K.: Bentham, foreign Law and foreign Lawyers, in: Keeton, George W./Schwarzenberger, Georg (Hg.): Jeremy Bentham and the Law. A Symposium, Westport 1948, 202 – 221. Lively, Jack/Rees, John (Hg.): Utilitarian Logic and Politics. James Mill’s ‘Essay on Government’, Macaulay’s critique and the ensuing debate, Oxford 1978. Lobban, Michael: John Austin and Bentham’s Of the Limits of the Penal Branch of Jurisprudence, in: Tusseau, Guillaume (Hg.): The Legal Philosophy and Influence of Jeremy Bentham. Essays on Of the Limits of the Penal Branch of Jurisprudence, Abingdon/New York 2014, 149 – 169. Locke, John: An Essay Concerning Human Understanding, hrsg. von Peter H. Nidditch, Oxford 2 1979 (1689).

732

Literaturverzeichnis

Long, Charles: A temperate Discussion of the Causes which have led to the present high Price of Bread. Addressed to the plain Sense of the People, London 1800. Long, Douglas: Bentham on Liberty: Jeremy Bentham’s Idea of Liberty in Relation to his Utilitarianism, Toronto 1977. Long, Douglas: Bentham on Property, in: Parel, Anthony/Flanagan, Thomas (Hg.): Theories of Property. Aristotle to the Present, Waterloo 1979, 221 – 254. Long, Douglas: The Manuscripts of Jeremy Bentham. A chronological index to the collection in the Library of University College London, London 1981, https://www.ucl.ac.uk/drupal/site_ bentham-project/sites/bentham-project/files/Bentham_Papers_index__chronological_.pdf (Stand: 14. 05. 2020). Long, Douglas: Bentham as Revolutionary Social Scientist, Man and Nature/L’homme et la nature, 6, 1987, 115 – 145. Long, Douglas: Science and secularization in Hume, Smith and Bentham, in: Crimmins, James E. (Hg.): Religion, Secularization and Political Thought. Thomas Hobbes to J. S. Mill, London/New York 1989, 90 – 110. Long, Douglas: ‘Utility’ and the ‘Utility Principle’: Hume, Smith, Bentham, Mill, Utilitas, 2(1), 1990, 12 – 39. Long, Douglas: Political and Philosophical Radicalism: The place of the utility principle in Jeremy Bentham’s Early writings on critical jurisprudence, 2008, https://escholarship.org/uc/ item/3q11q6vr (Stand: 14. 05. 2020). Lucas, Philip/Sheeran, Anne: Asperger’s Syndrome and the Eccentricity and Genius of Jeremy Bentham, Journal of Bentham Studies, 8, 2006. Lüddecke, Dirk: Erstlingswerk: Der Konservatismus eines Radikalen. David Hume als Anatom politischer Loyalität, in: Lüddecke, Dirk/Englmann, Felicia (Hg.): Zur Geschichte des politischen Denkens. Denkweisen von der Antike bis zur Gegenwart. Stuttgart/Weimar 2014, 165 – 190. Luik, Steffen: Die Rezeption Jeremy Benthams in der deutschen Rechtswissenschaft (= Forschungen zur deutschen Rechtsgeschichte, 20. Band), Köln 2003. Lundin, Hilda G.: The Influence of Jeremy Bentham on English Democratic Development, University of Iowa Studies, Studies in the Social Sciences, 7(3) (= First Series, No. 37), 1920. Lustila, Getty L.: John Gay and the Birth of Utilitarianism, Utilitas, 30(1), 2018, 86 – 106. Lyons, David: On Sanctioning Excuses, The Journal of Philosophy, 66, 1969, 646 – 660. Lyons, David: In the Interest of the Governed. A Study in Bentham’s Philosophy of Utility and Law, Oxford 21991 (1973). Lyons, David: Utility and Rights, in: Pennock, J. Roland/Chapman, John W. (Hg.): Ethics, Economics, and the Law, New York 1982, 107 – 138. Lyons, David: Bentham, Utilitarianism, and Distribution, Utilitas, 4(2), 1992, 323 – 328. Lysaght, L. J.: Bentham on the Aspects of a Law, in: James, M. H. (Hg.): Bentham and Legal Theory, Belfast [1974], 117 – 132.

III. Sonstige Werke

733

Macaulay, Thomas Babington: Essays on Government, Jurisprudence, the Liberty of the Press, Prisons and Prison Discipline, Colonies, the Law of Nations, and Education. By James Mill, Esq. author of the History of British India. Reprinted by permission from the Supplement to the Encyclopaedia Britannica. (Not for sale.) London, 1828, The Edinburgh Review, 49(97), 1829a, 159 – 189. Macaulay, Thomas Babington: The Westminster Review, No. XXI. Article XVI. Edinburgh Review. No. XCVII. Article on Mill’s Essays on Government, &c., The Edinburgh Review, 49(98), 1829b, 273 – 299. MacDonagh, Oliver: The Nineteenth-Century Revolution in Government: A Reappraisal, The Historical Journal, 1(1), 1958, 52 – 67. Mack, Mary Peter: Jeremy Bentham. An Odyssey of Ideas, New York/London 1963. Mackintosh, James: Plan of Parliamentary Reform, in the Form of a Catechism […], The Edinburgh Review, 31(61), 1818, 165 – 203. Maine, Henry Sumner: Lectures on the early History of Institutions, New York 1875. Mandeville, Bernard: The Fable of the Bees: or, Private Vices, Publick Benefits, London 31724 (1714). Manning, D. J.: The Mind of Jeremy Bentham, London 1968. Marciniak, Angela: Politische Sicherheit. Zur Geschichte eines umstrittenen Konzepts, Frankfurt/New York 2015. Marciniak, Angela: ‘Prevention of evil, production of good’: Jeremy Bentham’s indirect legislation and its contribution to a new theory of prevention, History of European Ideas, 43(1), 2017, 83 – 105. Mari, Enrique: Jeremy Bentham: Du “souffle pestilentiel de la fiction” dans le droit, à la théorie du droit comme fiction, in: Gérard, Philippe/Ost, François/Kerchove, Michel van de (Hg.): Actualité de la pensée juridique de Jeremy Bentham, Brüssel 1987, 353 – 390. Marmontel, Jean-François: Les Incas, ou la destruction de l’empire du Pérou, 2 Bde., Paris 1777. Marschelke, Jan-Christoph: Jeremy Bentham – Philosophie und Recht (= Das Strafrecht vor neuen Herausforderungen, Band 18), Berlin 2008. Marx, Karl/Engels, Friedrich: Die heilige Familie, oder Kritik der kritischen Kritik. Gegen Bruno Bauer & Consorten, Frankfurt am Main 1845. Marx, Karl: Das Kapital. Kritik der politischen Oekonomie. Erster Band. Buch I: Der Produktionsprocess des Kapitals, Hamburg 21872 (1867). Mason, Elinor: The Nature of Pleasure: A Critique of Feldman, Utilitas, 19(3), 2007, 379 – 387. Maupertuis, Pierre Louis Moreau de: Essai de philosophie morale, in: Œuvres de Mr. de Maupertuis. Tome Premier, Lyon ?1756 (1749), 193 – 252. Maupertuis, Pierre Louis Moreau de: Éloge de Monsieur de Montesquieu, Berlin 1755. McCloskey, H. J.: An Examination of Restricted Utilitarianism, The Philosophical Review, 66, 1957, 466 – 485. McConville, Seán: A history of English prison administration, London 1981.

734

Literaturverzeichnis

McKennan, Theodora L.: Jeremy Bentham and the Colombian Liberators, The Americas, 34(4), 1978, 460 – 475. McKennan, Theodora L.: Benthamism in Santander’s Colombia, The Bentham Newsletter, 5, 1981, 29 – 43. McKown, Delos Banning: Behold the Antichrist. Bentham on Religion, Amherst 2004. McMahan, Jeff: Killing and Equality, Utilitas, 7(1), 1995, 1 – 29. McMahan, Jeff: Infanticide, Utilitas, 19(2), 2007, 131 – 159. McReynolds, Paul: The Motivational Psychology of Jeremy Bentham: I. Background and General Approach, Journal of the History of the Behavioral Sciences, 4(3), 1968a, 230 – 244. McReynolds, Paul: The Motivational Psychology of Jeremy Bentham: II. Efforts toward Quantification and Classification, Journal of the History of the Behavioral Sciences, 4(4), 1968b, 349 – 364. McReynolds, Paul: Jeremy Bentham and the Nature of Psychological Concepts, The Journal of General Psychology, 82, 1970, 113 – 127. Mercier, Louis-Sébastien: L’An Deux Mille Quatre Cent Quarante, London 1771. Mestmäcker, Ernst-Joachim: Mehrheitsglück und Minderheitsherrschaft. Zu Jeremy Benthams Kritik der Menschenrechte, Zeitschrift für Wirtschaftspolitik, 29(1), 1980, 179 – 192. Meyer-Goßner, Lutz/Cierniak, Jürgen (Hg.): Strafprozessordnung. Gerichtsverfassungsgesetz, Nebengesetze und ergänzende Bestimmungen (= Beck’sche Kurz-Kommentare, Band 6), München 532010. Meynier, Ludwig (Hg.): Taktik oder Theorie des Geschäftsganges in deliberierenden Volksständeversammlungen, Erlangen 1817. Meynier, Ludwig: Principes de Législation, Annales de Législation et de Jurisprudence, 2, 1821, 1 – 32. Miles Coope, Christopher: Was Mill a Utilitarian?, Utilitas, 10(1), 1998, 33 – 67. Mill, James: Application de la Theorie de la Legislation Penale […], The Edinburgh Review, 15(29), 1809, 88 – 109. Mill, James: Essays on I. Government, II. Jurisprudence, III. Liberty of the Press, IV. Prisons and Prison Discipline, V. Colonies, VI. Law of Nations, VII. Education, London [1828]. Mill, James: A Fragment on Mackintosh, London 1835. Mill, John Stuart (Hg.): Rationale of Judicial Evidence, specially applied to English Practice. From the Manuscripts of Jeremy Bentham, Esq. Bencher of Lincoln’s Inn, 5 Bde., London 1827. Mill, John Stuart: Remarks on Bentham’s Philosophy, in: Robson, J. M. (Hg.): Essays on Ethics, Religion and Society (= Collected Works of John Stuart Mill. Volume X), Toronto 1969 (1833), 5 – 18. Mill, John Stuart: Bentham, in: Robson, J. M. (Hg.): Essays on Ethics, Religion and Society (= Collected Works of John Stuart Mill. Volume X), Toronto 1969 (1838), 77 – 115.

III. Sonstige Werke

735

Mill, John Stuart: Principles of Political Economy with Some of Their Applications to Social Philosophy, hrsg. von J. M. Robson (= Collected Works of John Stuart Mill. Volume III), Toronto 1965 (1848). Mill, John Stuart: Whewell on Moral Philosophy, in: Robson, J. M. (Hg.): Essays on Ethics, Religion and Society (= Collected Works of John Stuart Mill. Volume X), Toronto 1969 (1852), 165 – 201. Mill, John Stuart: On Liberty, in: Robson, J. M. (Hg.): Essays on Politics and Society (= Collected Works of John Stuart Mill. Volume XVIII), Toronto 1977 (1859), 213 – 310. Mill, John Stuart: Utilitarianism, in: Robson, J. M. (Hg.): Essays on Ethics, Religion and Society (= Collected Works of John Stuart Mill. Volume X), Toronto 1969 (1861), 203 – 259. Mill, John Stuart: Autobiography, in: Robson, J. M./Stillinger, Jack (Hg.): Autobiography and Literary Essays (= Collected Works of John Stuart Mill. Volume I), Toronto 1981 (1873), 1 – 290. Miller, Dale E.: Internal Sanctions in Mill’s Moral Psychology, Utilitas, 10(1), 1998, 68 – 82. Miller, J. Joseph: C. L. Sheng, A Defense of Utilitarianism (Dallas, Texas: University Press of America, 2004), pp. xi + 236, Utilitas, 20(2), 2008, 250 – 252. Miller, Jacques-Alain: Le despotisme de l’Utile: la machine panoptique de Jeremy Bentham, Ornicar?, 3, 1975, 3 – 36. Miller, P. J.: Factories, Monitorial Schools and Jeremy Bentham: The Origins of the ‘Management Syndrome’ in popular Education, Journal of Educational Administration and History, 5(2), 1973, 10 – 20. Milne, A. J. M.: Bentham’s Principle of Utility and Legal Philosophy, in: James, M. H. (Hg.): Bentham and Legal Theory, Belfast [1974], 9 – 38. Milne, Alexander Taylor: Catalogue of the manuscripts of Jeremy Bentham in the Library of University College London, London 21962 (1937). Mitchell, Wesley C.: Bentham’s Felicific Calculus, Political Science Quarterly, 33(2), 1918, 161 – 183. Moen, Ole Martin: Hedonism Before Bentham, Journal of Bentham Studies, 17, 2015. Moens, Luc/Van Gehuchten, Pierre-Paul: J. Bentham: Loi économique et règle de droit, un libéralisme en travail, in: Gérard, Philippe/Ost, François/Kerchove, Michel van de (Hg.): Actualité de la pensée juridique de Jeremy Bentham, Brüssel 1987, 453 – 488. Mohl, Robert von: Die Geschichte und Literatur der Staatswissenschaften. Erster Band, Erlangen 1855. Mohl, Robert von: Die Geschichte und Literatur der Staatswissenschaften. Dritter Band, Erlangen 1858. Mongin, Philippe/Sigot, Nathalie: Halévy’s Bentham Is Bentham, Philosophy, 74(288), 1999, 271 – 281. Montague, F. C.: Introduction, in: Montague, F. C. (Hg.): A Fragment on Government by Jeremy Bentham, Oxford 1891, 1 – 90. Montesquieu, Charles de: De l’esprit des loix, 2 Bde., Genf 1748.

736

Literaturverzeichnis

Moon, Paul: The Influence of ‘Benthamite’ Philosophies on British Colonial Policy on New Zealand in the Era of the Treaty of Waitangi, The Journal of Imperial and Commonwealth History, 43(3), 2015, 367 – 386. Moore, George Edward: Principia Ethica, Cambridge 21922 (1903). Moreso, José Juan: Bentham’s Deontic Logic, in: Tusseau, Guillaume (Hg.): The Legal Philosophy and Influence of Jeremy Bentham. Essays on Of the Limits of the Penal Branch of Jurisprudence, Abingdon/New York 2014, 71 – 79. Moreton, Andrew [Defoe, Daniel]: Every-Body’s Business, is No-Body’s Business; or, Private Abuses, Publick Grievances: Exemplified In the Pride, Insolence, and Exorbitant Wages of our Women-Servants, Footmen &c., London 31725 (1725). Morgan, Rod: The utilitarian justification of torture. Denial, desert and disinformation, Punishment & Society, 2(2), 2000, 181 – 196. Mulgan, Tim: A Non-proportional Hybrid Moral Theory, Utilitas, 9(3), 1997, 291 – 306. Mulgan, Tim: The Reverse Repugnant Conclusion, Utilitas, 14(3), 2002, 360 – 364. Mulgan, Tim: Utilitarianism for a Broken World, Utilitas, 27(1), 2015, 92 – 114. Mulgan, Tim: Justifying Present Partiality to Possible Future People, Revue d’études benthamiennes, 14, 2018, https://journals.openedition.org/etudes-benthamiennes/848 (Stand: 14. 05. 2020). Müller, Anneliese: Die sozial- und wirtschaftsphilosophische Bedeutung des Utilitarismus unter besonderer Berücksichtigung Englands, speziell von Jeremy Bentham, Berlin 1956. Nagaoka, Shigeo: Which Beings Deserve Ethical Consideration? – From the Sentience Criterion to the Life Criterion, Utilitas, 8(2), 1996, 191 – 204. Neal, John (Hg.): Principles of Legislation, Boston 1830. Niesen, Peter: Mühle, die Schurken ehrlich mahlt. Jeremy Benthams Panoptikum, Neue Rundschau, 114(2), 2003, 9 – 13. Niesen, Peter: Die Macht der Publizität. Jeremy Benthams Panoptismen, in: Krause, Ralf/Rölli, Marc (Hg.): Macht. Begriff und Wirkung in der politischen Philosophie der Gegenwart, Bielefeld 2008, 221 – 244. Niesen, Peter: Tribunal der Zeitungsleser. Bentham über schwache und starke Öffentlichkeiten, in: Asbach, Olaf (Hg.): Vom Nutzen des Staates. Staatsverständnisse des klassischen Utilitarismus: Hume – Bentham – Mill (= Staatsverständnisse, Band 27), Baden-Baden 2009a, 153 – 182. Niesen, Peter: Nützlichkeit, Sicherheit, Demokratie: Zur neueren Diskussion um Jeremy Benthams Utilitarismus, Neue Politische Literatur, 54, 2009b, 241 – 259. Niesen, Peter: Une petite mappemonde du chaos: La délibération parlementaire chez Bentham et Dumont, in: De Champs, Emmanuelle/Cléro, Jean-Pierre (Hg.): Bentham et la France: fortune et infortunes de l’utilitarisme, Oxford 2009c, 129 – 141. Niesen, Peter (Hg.): Jeremy Bentham. Unsinn auf Stelzen. Schriften zur Französischen Revolution (= Schriften zur europäischen Ideengeschichte, Band 5), Berlin 2013a. Niesen, Peter: Unsinn, Despotie, Gewalt: die bleibende Bedeutung von Benthams Menschenrechtskritik, Zeitschrift für Menschenrechte, 7(2), 2013b, 59 – 79.

III. Sonstige Werke

737

Niesen, Peter: Benthams Rechtspositivismus, in: Schmidt, Rainer (Hg.): Rechtspositivismus: Ursprung und Kritik. Zur Geltungsbegründung von Recht und Verfassung (= Staatsverständnisse, Band 62), Baden-Baden 2014, 37 – 62. Nitsch, F. A.: A General and Introductory View of Professor Kant’s Principles concerning Man, the World and the Deity, London 1796. Ng, Yew-Kwang: Welfarism and Utilitarianism: A Rehabilitation, Utilitas, 2(2), 1990, 171 – 193. Noggle, Robert: On the Cross of Mere Utility: Utilitarianism, Sacrifices, and the Value of Persons, Utilitas, 12(1), 2000, 1 – 24. Norcross, Alastair: The Scalar Approach to Utilitarianism, in: West, Henry R. (Hg.): The Blackwell Guide to Mill’s Utilitarianism, Malden/Oxford/Carlton 2006, 217 – 232. Norcross, Alastair: Varieties of Hedonism in Feldman’s Pleasure and the Good Life, Utilitas, 19(3), 2007, 388 – 397. Nozick, Robert: Anarchy, State, and Utopia, New York 1974. Nussbaum, Martha C.: Mill on Happiness: The Enduring Value of a Complex Critique, in: Schultz, Bart/Varouxakis, Georgios (Hg.): Utilitarianism and Empire, Lanham 2005, 107 – 124. Nys, Ernest: Notes inédites de Bentham sur le droit international, The Law Quarterly Review, 1, 1885, 225 – 231. Nys, Ernest: Notes inédites de Bentham, Revue de droit international et de législation comparée, 19, 1887, 446 – 460. Nys, Ernest: Les “Bentham Papers” du British Museum, Revue de droit international et de législation comparée, 23, 1891, 474 – 492. Nys, Ernest: Études de Droit International et de Droit Politique, Deuxième Série, Brüssel/Paris 1901. Oakeshott, Michael: The New Bentham, Scrutiny, 1(2), 1932, 114 – 131. Ogden, C. K. (Hg.): The Theory of Legislation, London 1931. Ogden, C. K. (Hg.): Bentham’s Theory of Fictions, London 1932a. Ogden, C. K.: Jeremy Bentham 1832 – 2032. Being the Bentham Centenary Lecture, delivered in University College, London, on June 6th, 1932 (= Psyche Miniatures, General Series No. 46), London 1932b. Ost, François: Codification et temporalité dans la pensée de J. Bentham, in: Gérard, Philippe/ Ost, François/Kerchove, Michel van de (Hg.): Actualité de la pensée juridique de Jeremy Bentham, Brüssel 1987, 163 – 230. Otonashi, Michihiro: The ‘Bowring edition’ of the Works of Jeremy Bentham, 1838 – 1843 – Its Formation, Editorial Problem and Editors – (= Study Series No. 29), Tokio 1993. Paley, William: The Principles of Moral and Political Philosophy, London 1785. Palmer, Paul A.: Benthamism in England and America, The American Political Science Review, 35(5), 1941, 855 – 871.

738

Literaturverzeichnis

Papadaki, Lina: Treating Others Merely as Means: A Reply to Kerstein, Utilitas, 28(1), 2016, 73 – 100. Parekh, Bhikhu: Bentham’s Theory of Equality, Political Studies, 18(4), 1970, 478 – 495. Parekh, Bhikhu: Bentham’s Political Thought, London 1973. Parekh, Bhikhu: Introduction, in: Parekh, Bhikhu (Hg.): Jeremy Bentham. Ten Critical Essays, London 1974a, vii-xxvii. Parekh, Bhikhu: Bentham’s Justification of the Principle of Utility, in: Parekh, Bhikhu (Hg.): Jeremy Bentham. Ten Critical Essays, London 1974b, 96 – 119. Parekh, Bhikhu (Hg.): The Greatest Happiness Principle, in: Parekh, Bhikhu (Hg.): Jeremy Bentham. Critical Assessments. Volume II, London/New York 1993a, 329 – 336. Parekh, Bhikhu: Bentham’s Theory of Virtue, in: Darling-Smith, Barbara (Hg.): Can Virtue be taught? (= Boston University Studies in Philosophy and Religion, Volume Fourteen), Notre Dame 1993, 53 – 68. Parfit, Derek: Reasons and Persons, Oxford 31987 (1984). Parfit, Derek: Equality or Priority? (= The Lindley Lecture, The University of Kansas, 1991), Lawrence 1995. Park, Roy: Hazlitt and Bentham, Journal of the History of Ideas, 30(3), 1969, 369 – 384. Parris, Henry: The Nineteenth-Century Revolution in Government: A Reappraisal reappraised, The Historical Journal, 3(1), 1960, 17 – 37. Parry, William: The Last Days of Lord Byron, London 1825. Paytas, Tyler: Sometimes Psychopaths get it Right: A Utilitarian Response to ‘The Mismeasure of Morals’, Utilitas, 26(2), 2014, 178 – 191. Pearce, David: The Hedonistic Imperative, https://www.hedweb.com/ (Stand: 14. 05. 2020). Peardon, Thomas P.: Bentham’s Ideal Republic, The Canadian Journal of Economics and Political Science/Revue Canadienne d’Économie et de Science politique, 17(2), 1951, 184 – 203. Pease-Watkin, Catherine: Jeremy and Samuel Bentham – The Private and the Public, Journal of Bentham Studies, 5, 2002. Peonidis, Filimon: Jeremy Bentham’s ‘unusually liberal’ representative democracy, History of European Ideas, 37(4), 2011, 446 – 453. Perreau-Saussine, Amanda: Bentham and the Boot-Strappers of Jurisprudence: The Moral Commitments of a Rationalist Legal Positivist, Cambridge Law Journal, 63(2), 2004, 346 – 383. Peterson, Martin: Can Consequentialists Honour the Special Moral Status of Persons?, Utilitas, 22(4), 2010, 434 – 446. Phillips, T. C.: An Apology for the Conduct of Mrs. T. C. Phillips, 3 Bde., London ?1750 (1748). Phillipson, Coleman: Three Criminal Law Reformers. Beccaria, Bentham, Romilly, London 1923.

III. Sonstige Werke

739

Pitkin, Hanna Fenichel: Slippery Bentham. Some Neglected Cracks in the Foundation of Utilitarianism, Political Theory, 18(1), 1990, 104 – 131. Pitts, Jennifer: A Turn to Empire: The Rise of Imperial Liberalism in Britain and France, Princeton 2005. Pitts, Jennifer: “Great and Distant Crimes”. Empire in Bentham’s Thought, in: Engelmann, Stephen G. (Hg.): Selected Writings. Jeremy Bentham (= Rethinking the Western tradition), New Haven 2011, 478 – 499. Plamenatz, John: Man and Society. A Critical Examination of Some Important Social and Political Theories from Machiavelli to Marx. Volume Two, London 1963. Plamenatz, John: The English Utilitarians, Oxford 31966 (1949). Plamenatz, John: Preface, in: Plamenatz, John (Hg.): The Growth of Philosophical Radicalism. By Elie Halévy. Translated by Mary Morris, London 1972. Pollard, Sidney: Der klassische Utilitarismus: Einflüsse, Entwicklungen, Folgen, in: Gähde, Ulrich/Schrader, Wolfgang H. (Hg.): Der klassische Utilitarismus. Einflüsse – Entwicklungen – Folgen, Berlin 1992, 10 – 33. Pope, Alexander: An Essay on Man, London ?1753 (1734). Posner, Richard A.: Blackstone and Bentham, The Journal of Law & Economics, 19(3), 1976, 569 – 606. Postema, Gerald J.: The Expositor, the Censor and the Common Law, Canadian Journal of Philosophy, 9(4), 1979, 643 – 670. Postema, Gerald J.: Bentham and Dworkin on Positivism and Adjudication, Social Theory and Practice, 5(3 – 4), 1980, 347 – 376. Postema, Gerald J.: Bentham’s Early Reflections on Law, Justice and Adjudication, Revue Internationale de Philosophie, 36, 1982, 219 – 241. Postema, Gerald J.: Facts, Fictions, and Law: Bentham on the Foundations of Evidence, Archiv für Rechts- und Sozialphilosophie, Beiheft 16, 1983, 37 – 64. Postema, Gerald J.: Bentham and the Common Law Tradition, Oxford 1986. Postema, Gerald J.: In Defence of ‘French Nonsense’. Fundamental Rights in Constitutional Jurisprudence, in: MacCormick, Neil/Bankowski, Zenon (Hg.): Enlightenment, Rights and Revolution. Essays in Legal and Social Philosophy, Aberdeen 1989, 107 – 133. Postema, Gerald J.: Bentham’s Equality-Sensitive Utilitarianism, Utilitas, 10(2), 1998, 144 – 158. Postema, Gerald J.: Introduction, in: Postema, Gerald J. (Hg.): Bentham: Moral, Political and Legal Philosophy. Volume I. Moral and Political Philosophy, Aldershot 2002, xi-xxxii. Postema, Gerald J.: Bentham’s Utilitarianism, in: West, Henry R. (Hg.): The Blackwell Guide to Mill’s Utilitarianism, Malden/Oxford/Carlton 2006a, 26 – 44. Postema, Gerald J.: Interests Universal and Particular: Bentham’s Utilitarian Theory of Value, Utilitas, 18(2), 2006b, 109 – 133.

740

Literaturverzeichnis

Postema, Gerald J.: The Soul of Justice. Bentham on Publicity, Law, and the Rule of Law, in: Zhai, Xiaobo/Quinn, Michael (Hg.): Bentham’s Theory of Law and Public Opinion, Cambridge 2014, 40 – 62. Postema, Gerald J.: Jeremy Bentham: Theorist of Publicity, in: Turner, Piers Norris/Gaus, Gerald (Hg.): Public Reason in Political Philosophy. Classic Sources and Contemporary Commentaries, New York/Abingdon 2018, 354 – 374. Poynter, J. R.: Society and Pauperism. English Ideas on Poor Relief, 1795 – 1834, London 1969. Pratt, R. Cranford: The Benthamite Theory of Democracy, The Canadian Journal of Economics and Political Science/Revue Canadienne d’Économie et de Science politique, 21(1), 1955, 20 – 29. Prentice, Archibald: Historical Sketches and Personal Recollections of Manchester, London/ Manchester 1851. Pressman, Michael: A Defence of Average Utilitarianism, Utilitas, 27(4), 2015, 389 – 424. Priestley, Joseph: An Essay on the first Principles of Government, and on the Nature of Political, Civil, and Religious Liberty, London 21771 (1768). Priestley, Joseph: Hartley’s Theory of the Human Mind, on the Principle of the Association of Ideas; with Essays relating to the Subject of it, London 1775. Qizilbash, Mozaffar: Obligation, Human Frailty, and Utilitarianism, Utilitas, 7(1), 1995, 145 – 156. Qizilbash, Mozaffar: The Rejection of Objective Consequentialism: A Comment, Utilitas, 11(1), 1999, 97 – 105. Quinn, Michael: Liberal Egalitarianism, Utility, and Social Justice, Utilitas, 5(2), 1993, 311 – 316. Quinn, Michael: A failure to reconcile the irreconcilable? Security, subsistence and equality in Bentham’s writings on the civil code and on the poor laws, History of Political Thought, 29(2), 2008, 320 – 343. Quinn, Michael: Post-modern moments in the application of empirical principles. Power, Knowledge and Discourse in the thought of Jeremy Bentham vs. Michel Foucault, Revue d’études benthamiennes, 8, 2011, https://journals.openedition.org/etudes-benthamiennes/245 (Stand: 14. 05. 2020). Quinn, Michael: Which comes first, Bentham’s chicken of utility, or his egg of truth?, Journal of Bentham Studies, 14, 2012a. Quinn, Michael: L’archétypation et la recherche d’images signifiantes: signifiant et signifié dans la logique de Bentham, Essaim, 28(1), 2012b, 171 – 181. Quinn, Michael: Fuller on legal fictions: a Benthamic perspective, International Journal of Law in Context, 9(4), 2013, 466 – 484. Quinn, Michael: Bentham on Mensuration: Calculation and Moral Reasoning, Utilitas, 26(1), 2014a, 61 – 104. Quinn, Michael: Popular Prejudices, Real Pains. What Is the Legislator to Do When the People Err in Assigning Mischief?, in: Zhai, Xiaobo/Quinn, Michael (Hg.): Bentham’s Theory of Law and Public Opinion, Cambridge 2014b, 63 – 89.

III. Sonstige Werke

741

Quinn, Michael: Jeremy Bentham, ‘The Psychology of Economic Man’, and Behavioural Economics, 2016, https://discovery.ucl.ac.uk/id/eprint/1496845/ (Stand: 14. 05. 2020). Quinn, Michael: Jeremy Bentham, choice architect: law, indirect legislation, and the context of choice, History of European Ideas, 43(1), 2017, 11 – 33. Quinn, Michael (Hg.): Writings on Political Economy. Volume III. Preventive Police, 2018, https://discovery.ucl.ac.uk/id/eprint/10055084/ (Stand: 14. 05. 2020). Quinn, Michael: ‘The First Article to Look to is Power’: Bentham, Happiness and the Capability Approach, in: Varouxakis, Georgios/Philp, Mark (Hg.): Happiness and Utility. Essays presented to Frederick Rosen, London 2019, 118 – 142. Radzinowicz, Leon: A History of English Criminal Law and its Administration from 1750. Volume 1. The Movement for Reform, London 1948. Raphael, D. D.: Bentham and the Varieties of Utilitarianism, The Bentham Newsletter, 7, 1983, 3 – 14. Ravix, Joël-Thomas/Deschamps, Marc: La liberté contre le bonheur: Morellet et Constant face à Bentham, in: De Champs, Emmanuelle/Cléro, Jean-Pierre (Hg.): Bentham et la France: fortune et infortunes de l’utilitarisme, Oxford 2009, 165 – 176. Rawls, John: Two Concepts of Rules, The Philosophical Review, 64(1), 1955, 3 – 32. Rawls, John: A Theory of Justice, Cambridge 1971. Rawls, John: The Independence of Moral Theory, Proceedings and Addresses of the American Philosophical Association, 48, 1974 – 1975, 5 – 22. Raz, Joseph: The Concept of a Legal System. An Introduction to the Theory of Legal System, Oxford 21980 (1970). [Reinwald, Johann Georg3]: Der Moralist Jer. Bentham und die Geldaristokratie der Zeit. Etwas in die Wage [sic] des gesellschaftlichen Wohls, Darmstadt 1836. Resnik, Judith: The Democracy in Courts: Jeremy Bentham, ‘Publicity’, and the Privatization of Process in the Twenty-First Century, No Foundations, 10, 2013, 77 – 119. Richardson, Ruth: Death, Dissection and the Destitute, Chicago 22000 (1987). Riley, Chris: Jeremy Bentham and Equity: The Court of Chancery, Lord Eldon, and the Dispatch Court Plan, The Journal of Legal History, 39(1), 2018, 29 – 57. Riley, Jonathan: Millian Qualitative Superiorities and Utilitarianism, Part I, Utilitas, 20(3), 2008, 257 – 278. Riley, Jonathan: Bentham, Mill, Stoicism and Higher Pleasures, in: Varouxakis, Georgios/Philp, Mark (Hg.): Happiness and Utility. Essays presented to Frederick Rosen, London 2019, 184 – 206. Ritschel, Gregor: Jeremy Bentham und Karl Marx. Zwei Perspektiven der Demokratie, Bielefeld 2018. Robbins, [Lionel]: Bentham in the Twentieth Century. An Address to the Assembly of Faculties, University College London on 16 June 1964, London 1965. 3

Zur Autorenschaft Reinwalds siehe Luik 2003, 133.

742

Literaturverzeichnis

Roberts, David: Jeremy Bentham and the Victorian Administrative State, Victorian Studies, 2(3), 1959, 195 – 210. Roberts, Warren jr.: Bentham’s Conception of Political Change: A Liberal Approach, Political Studies, 9(2), 1961, 254 – 266. Roberts, Warren jr.: Behavioural Factors in Bentham’s Conception of Political Change, Political Studies, 10(2), 1962, 163 – 179. Robson, John M. (Hg.): Essays on Ethics, Religion and Society (= Collected Works of John Stuart Mill. Volume X), Toronto 1969. Robson, Ann P./Robson, John M. (Hg.): Newspaper Writings by John Stuart Mill. August 1831 – October 1834 (= Collected Works of John Stuart Mill. Volume XXIII), Toronto 1986. Robson, John M. (Hg.): Miscellaneous Writings (= Collected Works of John Stuart Mill. Volume XXXI), Toronto 1989. Rodman, Barbee-Sue: Bentham and the Paradox of Penal Reform, Journal of the History of Ideas, 29(2), 1968, 197 – 210. Rolle, Robert: Homo oeconomicus. Wirtschaftsanthropologie in philosophischer Perspektive, Würzburg 2005. Romilly, Samuel: Memoirs of the Life of Sir Samuel Romilly, written by himself; with a Selection from his Correspondence. Edited by his Sons. Vol. III, London 1840. Rosen, Frederick: Jeremy Bentham: Recent Interpretations, Political Studies, 30(4), 1982, 575 – 581. Rosen, Frederick: Jeremy Bentham and Representative Democracy: A Study of the Constitutional Code, Oxford 1983. Rosen, Frederick: Bentham and Mill on Liberty and Justice, in: Feaver, George/Rosen, Frederick (Hg.): Lives, Liberties, and the Public Good. New Essays in Political Theory for Maurice Cranston, London 1987a, 121 – 138. Rosen, Frederick: Élie Halévy and Bentham’s Authoritarian Liberalism, Enlightenment and Dissent, 6, 1987b, 59 – 76. Rosen, Frederick: The origin of liberal utilitarianism: Jeremy Bentham and liberty, in: Bellamy, Richard (Hg.): Victorian Liberalism. Nineteenth-century political thought and practice, London/New York 1990. Rosen, Frederick: Bentham, Byron, and Greece. Constitutionalism, Nationalism, and Early Liberal Political Thought, Oxford 1992. Rosen, Frederick: Bentham et la liberté négative, in: Mulligan, Kevin/Roth, Robert (Hg.): Regards sur Bentham et l’Utilitarisme (= Recherches et Rencontres, Vol. 4), Genf 1993, 59 – 72. Rosen, Frederick: Individual Sacrifice and the Greatest Happiness: Bentham on Utility and Rights, Utilitas, 10(2), 1998, 129 – 143. Rosen, Frederick: Eric Stokes, British Utilitarianism, and India, in: Moir, Martin I./Peers, Douglas M./Zastoupil, Lynn (Hg.): J.S. Mill’s Encounter with India, Toronto 1999, 18 – 33. Rosen, Frederick: Classical Utilitarianism from Hume to Mill, London/New York 2003.

III. Sonstige Werke

743

Rosen, Frederick: Jeremy Bentham’s Radicalism, in: Burgess, G./Festenstein, M. (Hg.): English Radicalism 1550 – 1850, Cambridge 2007, 217 – 240. Rosenblum, Nancy L.: Bentham’s Theory of the Modern State, Cambridge 1978. Ross, W. D.: The Right and the Good, Oxford 1930. Rudan, Paola: Society as a Code: Bentham and the Fabric of Order, History of European Ideas, 42(1), 2016, 39 – 54. Ruiz-Resa, Josefa D.: Quand la politique intervient dans l’économie. John Stuart Mill et l’Art de la politique sociale, Revue d’études benthamiennes, 7, 2010, https://journals.openedition.org/ etudes-benthamiennes/225 (Stand: 14. 05. 2020). Rush, Richard: A Residence at the Court of London, London 1833. Ryan, Shane: Paternalism: An Analysis, Utilitas, 28(2), 2016, 123 – 135. Rzepka, Vincent: Die Ordnung der Transparenz. Jeremy Bentham und die Genealogie einer demokratischen Norm (= Studien zur visuellen Politik, Band 9), Berlin 2013. Samtleben, Jürgen: Rechtspraxis und Rechtskultur in Brasilien und Lateinamerika. Beiträge aus internationaler und regionaler Perspektive (= Schriften der Deutsch-Brasilianischen Juristenvereinigung, Band 40), Aachen 2010. Sanderson, Robert: Logicæ artis compendium, Oxford ?1741 (1615). Saunders, Ben: J. S. Mill’s Conception of Utility, Utilitas, 22(1), 2010, 52 – 69. Scarre, Geoffrey: Utilitarianism and Self-Respect, Utilitas, 4(1), 1992, 27 – 42. Scarre, Geoffrey: Epicurus as a Forerunner of Utilitarianism, Utilitas, 6(2), 1994, 219 – 231. Scarre, Geoffrey: Upton on Evil Pleasures, Utilitas, 13(1), 2001, 106 – 111. Scheler, Max: Der Formalismus in der Ethik und die materiale Wertethik. Neuer Versuch der Grundlegung eines ethischen Personalismus, Halle a. S. ?1916 (1913). Schofield, Philip: A Comparison of the Moral Theories of William Paley and Jeremy Bentham, The Bentham Newsletter, 11, 1987, 4 – 22. Schofield, Philip: Bentham on the Identification of Interests, Utilitas, 8(2), 1996, 223 – 234. Schofield, Philip: Jeremy Bentham: Legislator of the World, Current Legal Problems, 51, 1998, 115 – 147. Schofield, Philip: Jeremy Bentham, the Principle of Utility, and Legal Positivism, Current Legal Problems, 56(1), 2003a, 1 – 39. Schofield, Philip: Jeremy Bentham’s ‘Nonsense upon Stilts’, Utilitas, 15(1), 2003b, 1 – 26. Schofield, Philip: Jeremy Bentham, the French Revolution and political radicalism, History of European Ideas, 30(4), 2004, 381 – 401. Schofield, Philip: Utility and Democracy: The Political Thought of Jeremy Bentham, Oxford 2006. Schofield, Philip: Bentham: A Guide for the Perplexed, London 2009a. Schofield, Philip: Werner Stark and Bentham’s Economic Writings, History of European Ideas, 35(4), 2009b, 475 – 494.

744

Literaturverzeichnis

Schofield, Philip: Bentham et la réaction britannique à la Révolution française, in: De Champs, Emmanuelle/Cléro, Jean-Pierre (Hg.): Bentham et la France: fortune et infortunes de l’utilitarisme, Oxford 2009c, 67 – 82. Schofield, Philip: Jeremy Bentham: Prophet of Secularism, 2012, https://discovery.ucl.ac.uk/id/ eprint/1370228/ (Stand: 14. 05. 2020). Schofield, Philip: The Legal and Political Legacy of Jeremy Bentham, Annual Review of Law and Social Science, 9, 2013, 51 – 70. Schofield, Philip: A Defence of Jeremy Bentham’s Critique of Natural Rights, in: Zhai, Xiaobo/ Quinn, Michael (Hg.): Bentham’s Theory of Law and Public Opinion, Cambridge 2014a, 208 – 230. Schofield, Philip: Constructing the Text. Jeremy Bentham’s Of the Limits of the Penal Branch of Jurisprudence, in: Tusseau, Guillaume (Hg.): The Legal Philosophy and Influence of Jeremy Bentham. Essays on Of the Limits of the Penal Branch of Jurisprudence, Abingdon/New York 2014b, 23 – 35. Schofield, Philip: Jeremy Bentham on Utility and Truth, 2015, https://discovery.ucl.ac.uk/id/ eprint/1468950/ (Stand: 14. 05. 2020). Schofield, Philip: The ‘least repulsive’ work on a ‘repulsive subject’: Jeremy Bentham on William Blackstone’s Commentaries on the Laws of England, 2018, https://discovery.ucl.ac. uk/id/eprint/10043557/ (Stand: 14. 05. 2020). Schönherr, Julius: Still Lives for Headaches: A reply to Dorsey and Voorhoeve, Utilitas, 30(2), 2018, 209 – 218. Schrader, Wolfgang H.: Überlegungen zum Utilitätsprinzip in der moral-sense-Theorie und bei Bentham, in: Gähde, Ulrich/Schrader, Wolfgang H. (Hg.): Der klassische Utilitarismus. Einflüsse – Entwicklungen – Folgen, Berlin 1992, 266 – 291. Schultz, Bart: The Happiness Philosophers. The Lives and Works of the Great Utilitarians, Princeton 2017. Schwartz, Pedro: Jeremy Bentham’s Democratic Despotism, in: Collison-Black, R. D. (Hg): Ideas in Economics, London 1986, 74 – 103. Schwartz, Pedro/Rodriguez Braun, Carlos: Bentham on Spanish Protectionism, Utilitas, 4(1), 1992, 121 – 132. Schwartzberg, Melissa: Jeremy Bentham on Fallibility and Infallibility, Journal of the History of Ideas, 68(4), 2007, 563 – 585. Schwediauer, François Xavier: The Philosophical Dictionary: or, the Opinions of Modern Philosophers on Metaphysical, Moral, and Political Subjects, 4 Bde., London 1786. Secor, Marie J.: Bentham’s Book of Fallacies: Rhetorician in Spite of Himself, Philosophy and Rhetoric, 22(2), 1989, 83 – 94. Selth, Jefferson P.: Firm Heart and Capacious Mind. The Life and Friends of Etienne Dumont, Lanham/New York/Oxford 1997. Semple, Janet: Bentham’s Prison. A Study of the Panopticon Penitentiary, Oxford 1993. Shackleton, Robert: The Greatest happiness of the greatest number: the history of Bentham’s phrase, in: Studies on Voltaire and the Eighteenth Century, 90, 1972, 1461 – 1482.

III. Sonstige Werke

745

Shafe, James: Challenges for a revised view of Bentham on public reasoning, Revue d’études benthamiennes, 13, 2014, https://journals.openedition.org/etudes-benthamiennes/761 (Stand: 14. 05. 2020). Shapiro, Ian: The Moral Foundation of Politics, New Haven/London 2003. Shaver, Robert: Prichard’s Arguments against Ideal Utilitarianism, Utilitas, 30(1), 2018, 54 – 72. Sicker, Martin: Jeremy Bentham on Law and Jurisprudence, Modern Age, 22(3), 1978, 277 – 284. Sidgwick, Henry: The Methods of Ethics, London 1874. Sidgwick, Henry: The Methods of Ethics, London 71907. Sidgwick, Henry: Bentham and Benthamism in Politics and Ethics, The Fortnightly Review, New Series, 21, 1877, 627 – 652. Siegwart, Alfred: Benthams Werke und ihre Publikationen, in: Hilty, Carl/Burckhardt, Walther (Hg.): Politisches Jahrbuch der Schweizerischen Eidgenossenschaft, 24, 1910, 285 – 403. Sigot, Natalie: Les principes d’un système monétaire sain selon Bentham, Cahiers d’Économie Politique, 32, 1998, 117 – 140. Sigot, Natalie: Art et science chez Bentham, Information sur les Sciences Sociales, 38(4), 1999, 575 – 589. Sigot, Natalie: Éditer les Œuvres économiques (1787 – 1801) de Bentham: questions de frontière et de méthode, Cahiers d’économie Politique/Papers in Political Economy, 2, 2009, 101 – 129. Sigot, Natalie: Ricardo’s critique of Bentham’s French manuscript: Secure currency versus secure banks, European Journal of the History of Economic Thought, 19(5), 2012, 733 – 764. Singer, Peter: Famine, Affluence, and Morality, Philosophy & Public Affairs, 1(3), 1972, 229 – 243. Singer, Peter: A Response to Emilie Dardenne, Revue d’études benthamiennes, 7, 2010, https:// journals.openedition.org/etudes-benthamiennes/212 (Stand: 14. 05. 2020). Sinhababu, Neil: Unequal Vividness and Double Effect, Utilitas, 25(3), 2013, 291 – 315. Sismondi, J. C. L. de: Nécrologie, Revue encyclopédique ou Analyse raisonnée des productions les plus remarquables dans les sciences, les arts industriels, la littérature et les beaux-arts, 44, 1829, 258 – 268. Sismondi, J. C. L. de: Sketch of the Life and Character of Stephen Dumont, in: Neal, John (Hg.): Principles of Legislation, Boston 1830, 157 – 172. Skinner, Quentin: Die drei Körper des Staates, Göttingen 2012. Skorupski, John: Ethical Explorations, Oxford 1999. Slote, Michael/Pettit, Philip: Satisficing Consequentialism, Proceedings of the Aristotelian Society, Supplementary Volumes, 58, 1984, 139 – 163, 165 – 176. Smart, J. J. C.: An outline of a system of utilitarian ethics, in: Smart, J. C. C./Williams, Bernard (Hg.): Utilitarianism for and against, Cambridge 1973, 1 – 74.

746

Literaturverzeichnis

Smith, Adam: The Theory of Moral Sentiments, London 21761 (1759). Smith, Adam: An Inquiry into the Nature and Causes of the Wealth of Nations, 2 Bde., London 1776. Smith, M. J.: The Papers of Jeremy Bentham in the United States of America, The Bentham Newsletter, 6, 1982, 21 – 22. Smith, Richard (Hg.): The Rationale of Reward, London 1825. Smith, Richard (Hg.): The Rationale of Punishment, London 1830. Smith, Sydney: The Book of Fallacies: from Unfinished Papers of Jeremy Bentham. By A Friend. London, J. & H. L. Hunt. 1824, The Edinburgh Review, 42(84), 1825, 367 – 389. Smith, Thomas Southwood: A Lecture delivered over the Remains of Jeremy Bentham, Esq., in the Webb-Street School of Anatomy & Medicine, on the 9th of June, 1832, London 1832. Sobel, David: Pleasure as a Mental State, Utilitas, 11(2), 1999, 230 – 234. Sokol, Mary: Jeremy Bentham and the Real Property Commission of 1828, Utilitas, 4(2), 1992, 225 – 245. Sokol, Mary: Bentham, Law and Marriage: A Utilitarian Code of Law in Historical Contexts, London 2011. Sombart, Werner: Händler und Helden. Patriotische Besinnungen, München/Leipzig 1915. Splawn, Clay: The Self-other Asymmetry and Act-Utilitarianism, Utilitas, 13(3), 2001, 323 – 333. Splichal, Slavko: Bentham, Kant, and the Right to Communicate, Critical Review, 15(3/4), 2003, 285 – 305. Sprigge, Timothy L. S.: Utilitarianism and Respect for Human Life, Utilitas, 1(1), 1989, 1 – 21. Sprigge, Timothy L. S.: The Greatest Happiness Principle, Utilitas, 3(1), 1991, 37 – 51. Sprigge, Timothy L. S.: The Relation between Jeremy Bentham’s Psychological, and his Ethical, Hedonism, Utilitas, 11(3), 1999, 296 – 319. Sraffa, Piero (Hg.): The Works and Correspondence of David Ricardo. Volume III. Pamphlets and Papers. 1809 – 1811, Indianapolis 2004 (1951), http://oll.libertyfund.org/titles/204 (Stand: 14. 05. 2020). Staël Holstein, Germaine de: De l’Allemagne, 3 Bde., Paris/London 1813. Stark, Werner: Jeremy Bentham as an Economist. II. Bentham’s Influence, The Economic Journal, 56(224), 1946, 583 – 608. Stark, Werner: The Psychology of Social Messianism, Social Research, 25(1), 1958, 145 – 157. Stäudlin, Carl Friedrich: Johann David Michaelis Moral, Zweiter Theil, Göttingen 1792. Stearns, J. Brenton: Bentham on Public and Private Ethics, Canadian Journal of Philosophy, 5(4), 1975, 583 – 594. Steintrager, James: Bentham (= Political Thinkers, 5), London 1977. Steintrager, James: Language and Politics: Bentham on Religion, The Bentham Newsletter, 4, 1980, 4 – 20.

III. Sonstige Werke

747

Stephen, Leslie: Mill, James (1773 – 1836), in: Lee, Sidney (Hg.): Dictionary of National Biography. Vol. XXXVII. Masquerier—Millyng, New York/London 1894a, 382 – 388. Stephen, Leslie: Milton, John (1608 – 1674), in: Lee, Sidney (Hg.): Dictionary of National Biography. Vol. XXXVIII. Milman—More, New York/London 1894b, 24 – 41. Stephen, Leslie: The English Utilitarians. Vol. I. Jeremy Bentham, London 1900a. Stephen, Leslie: The English Utilitarians. Vol. II. James Mill, London 1900b. Stephen, Leslie: The English Utilitarians. Vol. III. John Stuart Mill, London 1900c. Stern, Robert: Does ‘Ought’ Imply ‘Can’? And Did Kant Think It Does?, Utilitas, 16(1), 2004, 42 – 61. Stevenson, Chad M.: Experience Machines, Conflicting Intuitions and the Bipartite Characterization of Well-being, Utilitas, 30(4), 2018, 383 – 398. Stokes, Eric: The English Utilitarians and India, Oxford 1959. Stokes, Peter M.: Bentham, Dickens, and the Uses of the Workhouse, Studies in English Literature, 1500 – 1900, 41(4), 2001, 711 – 727. Stolzenberg, Nomi Maya: Bentham’s Theory of Fictions – A “Curious Double Language”, Cardozo Studies in Law and Literature, 11(2), 1999, 223 – 261. Stone, Marjorie: Dickens, Bentham, and the Fictions of the Law: A Victorian Controversy and its Consequences, Victorian Studies, 29(1), 1985, 125 – 154. Strowel, Alain: Analyse et utilitarisme dans les pensées juridiques de Bentham et de Hart, in: Gérard, Philippe/Ost, François/Kerchove, Michel van de (Hg.): Actualité de la pensée juridique de Jeremy Bentham, Brüssel 1987, 301 – 352. Strub, Harry: The Theory of Panoptical Control: Bentham’s Panopticon and Orwell’s Nineteen Eighty-Four, The Journal of the History of the Behavioural Sciences, 25, 1989, 40 – 59. Suikkanen, Jussi: Consequentialist Options, Utilitas, 26(3), 2014, 276 – 302. Sumner, L. W.: Rights Denaturalized, in: Frey, R. G. (Hg.): Utility and Rights, Minneapolis 1984, 20 – 41. Sumner, L. W.: Welfare, Happiness, and Pleasure, Utilitas, 4(2), 1992, 199 – 223. Swenson, Adam: Pain’s Evils, Utilitas, 21(2), 2009, 197 – 216. Takashima, Kazuya: Bentham’s Theory of Language. Its Structure, Originality, and Significance to his Political Radicalism, Revue d’études benthamiennes, 16, 2019, https://journals. openedition.org/etudes-benthamiennes/5856 (Stand: 14. 05. 2020). Tarlton, Charles D.: The overlooked Strategy of Bentham’s Fragment on Government, Political Studies, 20(4), 1972, 397 – 406. Taylor, Brian: Jeremy Bentham and the Education of the Irish People, The Irish Journal of Education, 14(1), 1980, 19 – 32. Taylor, Brian: A Note in Response to Itzkin’s “Bentham’s Chrestomathia: Utilitarian Legacy to English Education”, Journal of the History of Ideas, 43(2), 1982, 309 – 313. Tedesco, Matthew: Intuitions and the Demands of Consequentialism, Utilitas, 23(1), 2011, 94 – 104.

748

Literaturverzeichnis

Thaler, Richard H./Sunstein, Cass R.: Nudge. Improving Decisions About Health, Wealth, and Happiness, New Haven/London 2008. Thiele, Ulrich: Peter Niesen (ed.), Jeremy Bentham: Unsinn auf Stelzen (Nonsense Upon Stilts). Schriften zur Französischen Revolution (Berlin: Akademie-Verlag, 2013), pp. 257, Utilitas, 29(2), 2017, 250 – 253. Thompson, Thomas Perronet: Edinburgh Review, No. XCVII: Article on Mill’s Essays on Government, &c., The Westminster Review, 11(21), 1829a, 254 – 268. Thompson, Thomas Perronet: Edinburgh Review, No. XCVIII, Art. 1. On the Answer of the Westminster Review to the Article on ‘Utilitarian Logic and Politics.’, The Westminster Review, 11(22), 1829b, 526 – 539. Timmermann, Jens: Why Kant Could not Have Been a Utilitarian, Utilitas, 17(3), 2005, 243 – 264. Tocqueville, Alexis de: De la démocratie en Amérique. Tome Second, Brüssel 1835. Trapp, Rainer W.: Die ideengeschichtliche und theoretische Entwicklung der Wertbasis des klassischen Utilitarismus, in: Gähde, Ulrich/Schrader, Wolfgang H. (Hg.): Der klassische Utilitarismus. Einflüsse – Entwicklungen – Folgen, Berlin 1992, 172 – 265. Trincado, Estrella/Santos-Redondo, Manuel: Economics, Entrepreneurship and Utopia. The Economics of Jeremy Bentham and Robert Owen (= Routledge Studies in the History of Economics, Bd. 196), Abingdon/New York 2018. Tupa, Anton: A Critique of Sumner’s Account of Welfare, Utilitas, 22(1), 2010, 36 – 51. Turgot, Anne Robert Jacques: Mémoire sur les Prêts d’argent, in: Œuvres de Mr. Turgot. Tome Cinquième, Paris 1808 (1770), 262 – 363. Turner, Michael: Radical Opinion in an Age of Reform: Thomas Perronet Thompson and the Westminster Review, History, 86(281), 2001, 18 – 40. Tusseau, Guillaume: Jeremy Bentham et les droits de l’homme: un réexamen, Revue trimestrielle des droits de l’homme, 50, 2002, 407 – 431. Tusseau, Guillaume: Sur le panoptisme de Jeremy Bentham, Revue Française d’Histoire des Idées Politiques, 19, 2004, 3 – 38. Tusseau, Guillaume: List of contributors, in: Tusseau, Guillaume (Hg.): The Legal Philosophy and Influence of Jeremy Bentham. Essays on Of the Limits of the Penal Branch of Jurisprudence, Abingdon/New York 2014a, viii – xii. Tusseau, Guillaume: An Old English Tale? Bentham’s Theory of the Force of a Law, in: Tusseau, Guillaume (Hg.): The Legal Philosophy and Influence of Jeremy Bentham. Essays on Of the Limits of the Penal Branch of Jurisprudence, Abingdon/New York 2014b, 80 – 133. Tusseau, Guillaume: Towards a Linguistic Criticism of Legal Hegemony: Some remarks on ‘Bentham v. Judges and Co.’, Canadian Journal of Law & Jurisprudence, 32(1), 2019, 173 – 194. Twining, W. L./Twining, P. E.: Bentham on Torture, in: James, M. H. (Hg.): Bentham and Legal Theory, Belfast [1974], 39 – 90. Twining, William: The Contemporary Significance of Bentham’s Anarchical Fallacies, Archiv für Rechts- und Sozialphilosophie, 61(3), 1975, 325 – 356.

III. Sonstige Werke

749

Twining, William: Why Bentham?, The Bentham Newsletter, 8, 1984, 34 – 49. Twining, William: Theories of Evidence: Bentham and Wigmore, Stanford 1985. Twining, William: Bentham’s Writings on Evidence, The Bentham Newsletter, 10, 1986, 34 – 40. Twining, William: Reading Bentham, Proceedings of the British Academy, 75, 1989, 97 – 141. Twining, William: Imagining Bentham: A Celebration, Current Legal Problems, 51(1), 1998, 1 – 36. Twining, William: Bentham’s Theory of Evidence: Setting a Context, Journal of Bentham Studies, 18, 2019, 20 – 37. Tyler, Colin: Jeremy Bentham, Social Criticism & Levels of Meaning, Journal of Bentham Studies, 6, 2003. Tyler, Colin: ‘A Foundation of Chaff’? A Critique of Bentham’s Metaphysics, 1813 – 1816, British Journal for the History of Philosophy, 12(4), 2004, 685 – 703. Tyler, Colin: Jeremy Bentham on Open Government and Privacy, Journal of Information Ethics, 26(1), 2017, 112 – 129. Upton, Hugh: Scarre on Evil Pleasures, Utilitas, 12(1), 2000, 97 – 102. Urmson, J. O.: Saints and Heroes, in: Melden, A. (Hg.): Essays in Moral Philosophy, Seattle 1958, 198 – 216. Vallentyne, Peter: Infinite Utility and Temporal Neutrality, Utilitas, 6(2), 1994, 193 – 199. Vergara, Francisco: A Critique of Elie Halévy. Refutation of an important distortion of British moral philosophy, Philosophy, 73(283), 1998, 97 – 111. Vergara, Francisco: Bentham and Mill on the ‘quality’ of Pleasures, Revue d’études benthamiennes, 8, 2011, https://journals.openedition.org/etudes-benthamiennes/422 (Stand: 14. 05. 2020). Vesey-Fitzgerald, S. G.: Bentham and the Indian Codes, in: Keeton, George W./Schwarzenberger, Georg (Hg.): Jeremy Bentham and the Law. A Symposium, Westport 1948, 222 – 232. Viner, Jacob: Bentham and J. S. Mill: The Utilitarian Background, The American Economic Review, 39(2), 1949, 360 – 382. Voltaire [Arouet, François-Marie]: Le taureau blanc, Memphis 1774. Voorhoeve, Alex/Fleurbaey, Marc: Egalitarianism and the Separateness of Persons, Utilitas, 24(3), 2012, 381 – 398. Waldron, Jeremy: ‘Nonsense Upon Stilts’. Bentham, Burke and Marx on the Rights of Man, London/New York 1987. Waldron, Jeremy: Custom redeemed by Statute, Current Legal Problems, 51(1), 1998, 93 – 114. Wallas, Graham: The Life of Francis Place. 1771 – 1854, London 1898. Wallas, Graham: Jeremy Bentham, Political Science Quarterly, 38(1), 1923, 45 – 56. Wallas, Graham: Bentham as Political Inventor, The Contemporary Review, 129, 1926, 308 – 319.

750

Literaturverzeichnis

Warburton, William: The Alliance between Church and State, or, the Necessity and Equity of an Established Religion and a Test-Law Demonstrated, London 1736. Warke, Tom: Multi-Dimensional Utility and the Index Number Problem: Jeremy Bentham, J. S. Mill, and Qualitative Hedonism, Utilitas, 12(2), 2000a, 176 – 203. Warke, Tom: A Reconstruction of Classical Utilitarianism, Journal of Bentham Studies, 3, 2000b. Warke, Tom: Classical Utilitarianism and the methodology of determinate choice, in economics and in ethics, Journal of Economic Methodology, 7(3), 2000c, 373 – 394. Watson, John: Hedonism and Utilitarianism, The Journal of Speculative Philosophy, 10(3), 1876, 271 – 290. Weiß, Alexander: Theorie der Parlamentsöffentlichkeit. Elemente einer Diskursgeschichte und deliberatives Modell, Baden-Baden 2011. Welzbacher, Christian: Der radikale Narr des Kapitals. Jeremy Bentham, das „Panoptikum“ und die „Auto-Ikone“, Berlin 2011. Welzbacher, Christian (Hg.): Jeremy Bentham. Panoptikum oder Das Kontrollhaus, Berlin 2013. Werner, Louis: A Note about Bentham on Equality and about the Greatest Happiness Principle, Journal of the History of Philosophy, 11(2), 1973, 237 – 251. Werrett, Simon: Potemkin and the Panopticon: Samuel Bentham and the Architecture of Absolutism in Eighteenth Century Russia, Journal of Bentham Studies, 2, 1999. Weston, Ambrose: Two Letters, describing a Method of Increasing the Quantity of CirculatingMoney: Upon a new and solid Principle, London 1799. Whatmore, Richard: Etienne Dumont, the British Constitution, and the French Revolution, The Historical Journal, 50(1), 2007, 23 – 47. Wheatley, George: A Visit (in 1831) to Jeremy Bentham, hrsg. von Kris Grint, London 2015 (1831), https://discovery.ucl.ac.uk/id/eprint/1462164/ (Stand: 14. 05. 2020). Whewell, William: Lectures on the History of Moral Philosophy in England, London 1852. Whittaker, Thomas: Report on the Bentham MSS. at University College, London, London [1892]. Widmer, Charles: L’utilitarisme, auxiliaire des sciences de l’homme, in: Sitter-Liver, Beat/ Caroni, Pio (Hg.): Der Mensch – ein Egoist? Für und wider die Ausbreitung des methodischen Utilitarismus in den Kulturwissenschaften, Freiburg 1998, 41 – 60. Williams, Bernard: A critique of utilitarianism, in: Smart, J. C. C./Williams, Bernard (Hg.): Utilitarianism for and against, Cambridge 1973, 75 – 150. Williams, Geraint: The Greek Origins of J. S. Mill’s Happiness, Utilitas, 8(1), 1996, 5 – 14. Williford, Miriam: Bentham on Spanish America. An Account of His Letters and Proposals to the New World, Baton Rouge 1980. Winch, Donald: Classical Political Economy and Colonies, London 1965. Wisdom, John: Interpretation and Analysis in Relation to Bentham’s Theory of Definition, London 1931.

III. Sonstige Werke

751

Wundt, Wilhelm: Ethik. Eine Untersuchung der Thatsachen und Gesetze des sittlichen Lebens, Stuttgart 1886. Wundt, Wilhelm: Über den wahrhaften Krieg. Rede, gehalten in der Alberthalle zu Leipzig am 10. September 1914, Leipzig 1914. Yelle, Robert A.: Bentham’s Fictions: Canon and Idolatry in the Genealogy of Law, Yale Journal of Law & the Humanities, 17(2), 2005, 151 – 179. Zachariä, Heinrich Albert: Proposed constitutional Code, for the Use of all political Communities professing liberal opinions. By Jer. Bentham. Lond. 1830. Vol. I. 8. 598 S., Kritische Zeitschrift für Rechtswissenschaft und Gesetzgebung des Auslands, 3(1), 1831, 88 – 97. Zagday, M. I.: Bentham and the Poor Law, in: Keeton, George W./Schwarzenberger, Georg (Hg.): Jeremy Bentham and the Law. A Symposium, Westport 1948a, 58 – 67. Zagday, M. I.: Bentham on Civil Procedure, in: Keeton, George W./Schwarzenberger, Georg (Hg.): Jeremy Bentham and the Law. A Symposium, Westport 1948b, 68 – 78. Zhai, Xiaobo: Bentham’s Command versus Hart’s Authoritative Reason. An Examination of the Principal Interpretations of Bentham’s Imperative Theory of Law in Hart’s ‘Commands and Authoritative Legal Reasons’, in: Tusseau, Guillaume (Hg.): The Legal Philosophy and Influence of Jeremy Bentham. Essays on Of the Limits of the Penal Branch of Jurisprudence, Abingdon/New York 2014a, 170 – 195. Zhai, Xiaobo: Bentham’s Natural Arrangement and the Collapse of the Expositor–Censor Distinction in the General Theory of Law, in: Zhai, Xiaobo/Quinn, Michael (Hg.): Bentham’s Theory of Law and Public Opinion, Cambridge 2014b, 143 – 183. Zhai, Xiaobo: Bentham’s Exposition of Common Law, Law and Philosophy, 36, 2017a, 525 – 560. Zhai, Xiaobo: Bentham on the Interpretation of Laws, The Journal of Legal History, 38(3), 2017b, 282 – 307. Zuk, Peter: Mill’s Metaethical Non-cognitivism, Utilitas, 30(3), 2018, 271 – 293.

Personenverzeichnis Abbot, Charles 83 Albee, Ernest 22, 97 Alexander I. von Russland 120 f., 155, 460 Anderson, William 86 Aristoteles 138, 141, 143, 147, 163, 198, 416, 546 Atkinson, Charles Milner 94 Austin, John 18, 63 Bacon, Francis 139 – 142, 146, 152, 189, 456, 462 Barrington, Daines 152 Beattie, James 464 Beccaria, Cesare 145, 149 – 152, 235, 355, 665 f. Bello, Andrés 157 Beneke, Friedrich Eduard 51 Bentham, George 73 Bentham, Jeremiah 77, 119 f., 327, 583, 620, 663 Bentham, Samuel 18, 73, 82, 118 f., 131, 145, 154, 176, 604, 665 Bergman, Torbern Olof 395 Berkeley, George 169 Berlier, Théophile 46 Berlin, Isaiah 540 f. Bernoulli, Daniel 324 f. Bexon, Scipion 49 f., 62 Bingham, Peregrine 59 f., 62 f., 75, 379 Blackstone, William 50, 136, 152, 190, 218, 236, 327, 351, 459, 466, 486, 491, 509, 516 f., 600, 608, 646, 667 Blaquiere, Edward 71, 554 Boethius, Anicius Manlius Severinus 147 Boissier de Sauvages de Lacroix, François 466 Bolívar, Simón 48, 157 Bonaparte, Joseph 61 Bonaparte, Napoleon 46, 61

Bowring, John 19 f., 23, 36, 42, 46, 51, 69 f., 80, 89 – 91, 94, 106 f., 109 f., 113, 117, 132, 153, 157, 333, 363, 447, 644 f., 671 Bowring, John A.II.2, 352 Boyd, Walter 86 Braunschweig-Wolfenbüttel, Caroline von 92 f. Brissot, Jacques Pierre 33, 36 Broad, Charlie Dunbar 453 Brougham, Henry 93, 133, 159 Brown, John 31 Burke, Edmund 124, 515 f. Burlamaqui, Jean-Jacques 485 Burr, Aaron 61 Burton, John Hill 74 f., 83, 94, 117 Camden, Lord, siehe Pratt, Charles Carlyle, Thomas 103, 491 Cartwright, John 125 Chadwick, Edwin 73, 395 Cicero 282, 454 Clarke, Samuel 453 Cobbett, William 60, 69, 399 Colls, John Flowerdew 72, 113, 644 Colquhoun, Patrick 78 Combes-Dounous, Jean-Isaac 46 Comte, Auguste 114 Condillac, Étienne Bonnot de 133 Condorcet, Nicolas de 133, 539 Constant, Benjamin 472 Cooper, Anthony Ashley 463 D’Alembert, Jean le Rond 133, 145 f., 148, 152, 175, 197, 235, 466 David, Pierre-Jean 349 Defoe, Daniel 546 Delolme, Jean Louis 239, 293 Demokrit 139 Descartes, René 142 Dicey, Albert Venn 97 f. Diderot, Denis 146, 660

Personenverzeichnis Diogenes 353 Disraeli, Benjamin 547 Doane, Richard 65, 72, 74 f., 79, 113, 154 Dorow, Wilhelm 93 Dumont, Étienne A.II.1, 25 – 27, 77 f., 80, 87 f., 91, 94 f., 99, 103, 106 f., 117, 124, 149, 153, 157 – 159, 197, 200, 240 f., 244, 295, 298, 301, 313 f., 349, 421, 430, 446, 498, 519, 533, 538, 545, 569, 574 f., 577 f., 583, 618 f., 629, 651, 658, 660 – 663, 671 Eden, Frederick Morton 85 f., 425 Edgeworth, Francis 346 Edmonds, George 125 Eldon, Lord, siehe Scott, John Engels, Friedrich 103 Epikur 139, 215 Euklid 152 Farinelli (Broschi, Carlo) 44 Fénelon, François 148 Ferdinand VII. von Spanien 61, 589 Filmer, Robert 506, 583, 609 Fitzherbert, Alleyne 387 Fontenelle, Bernard Le Bovier de 146 Forde, Thomas Brownlow 663 Foucault, Michel 99, 101, 367, 372 Fourier, Charles 114 Frege, Gottlob 163 Friedrich der Große von Preußen 510 Fuller, Lon 199 Galilei, Galileo 152 Gall, Franz Joseph 553 f. Galt, John 295 Garran de Coulon, Jean Philippe 35 f. Gay, John 31, 215, 237 George IV. von England 92 Gifford, John 60 Godwin, William 549 Goethe, Johann Wolfgang von 103 Gossen, Hermann Heinrich 324 Grenville, William Wyndham 68 Grote, George 73, 243 Grote, Harriet 73 Grotius, Hugo 474, 485 Guillotin, Joseph-Ignace 667

753

Habermas, Jürgen 613 Halévy, Élie 96 – 99, 161, 226, 366, 514 Hamilton, John 36 Harris, James 58, 146, 215, 235 Harrison, Joseph 125 Hartley, David 214 Hartmann, Nicolai 103 Hay, William Robert 537 Hazlitt, William 112, 120 Hegel, Georg Wilhelm Friedrich 103 Helladius 29 Helvétius, Claude-Adrien 124, 140, 143 – 145, 148, 150, 152, 214, 221, 235, 297, 408, 440 Hermosa y Espejo, Gaspar 581 Hildreth, Richard 94, 108 Hill, Matthew Davenport 63 Hobbes, Thomas 140 f., 507, 540 Hobhouse, John Cam 59 Horaz 144, 425, 437 Hume, David 33, 143 f., 174, 206, 221, 231, 296 f., 390, 412, 416, 463, 480, 484 – 487, 675 f. Humphreys, James 116, 192, 561 Hutcheson, Francis 150 f., 463 Jackson, Andrew 538 Jacob, Giles 583 Jeffrey, Francis 62 Jenyns, Soame 31 Jesus von Nazareth 336, 459 Johnson, Samuel 169 Justitian 600 Kant, Immanuel 44, 51, 103, 366, 390, 411, 419, 453, 467, 471 f., 499, 510 Katharina die Große von Russland 17, 56, 101, 297, 400 Keynes, John Maynard 80 Koe, John Herbert 56 La Mettrie, Julien Offray de 264 Lansdowne, Lord, siehe Petty, William Laplace, Pierre-Simon 152 Lavoisier, Antoine 189 Law, Edmund 31 Leibniz, Gottfried Wilhelm 150, 297, 392 Lind, John 218, 244, 464, 617 f.

754

Personenverzeichnis

Linné, Carl von 147, 490 Locke, John 140 – 142, 145, 152, 157, 174, 189, 206, 273 f., 453, 506 f. Long, Charles 88 Ludwig I. von Bayern 50 Ludwig XIV. von Frankreich 396 Macaulay, Thomas Babington 21, 454 Mackintosh, James 368 Madison, James 36, 120, 460 Malthus, Thomas Robert 341 Mandeville, Bernard 140, 143, 253, 405 Mansfield, Lord, siehe Murray, William Marat, Jean-Paul 551 Marmontel, Jean-François 146 Marx, Karl 90, 103, 113 Maupertuis, Pierre Louis Moreau de 150, 209, 211 f., 469 Mercier, Louis-Sébastien 633 Meurs, Johannes van 29 Meynier, Ludwig 59 Michaelis, Johann David 472 Mill, James 20 f., 54, 62 f., 65 f., 68 f., 87, 110, 120, 124, 138, 153 f., 157, 161, 226 Mill, John Stuart 19, 24, 29, 31, 42, 54, 63 – 66, 75, 96 f., 100, 106, 111 – 114, 131, 136 – 139, 153 – 155, 161, 210, 214, 218, 244 f., 249, 260, 295, 364, 368 – 370, 374, 394, 396 f., 483, 488 f., 572, 599, 666 Milton, John 120 Mirabeau, Honoré Gabriel Riqueti, comte de 34, 36, 57, 619 Mohl, Robert von 104 Montesquieu, Charles de 50, 64, 67, 141 f., 152, 474, 552, 646, 668 Moore, George Edward 30, 287, 391, 484, 487 – 490, 675 Mora, José Joaquín de 156, 536, 550 More, Thomas 256 Morellet, André 149 Moreton, Andrew, siehe Defoe, Daniel Morgenstern, Oskar 346 Muhammad 286, 555 Mulgan, Tim 15 Murray, William 116, 123 Neal, John 63, 93 f., 108 f., 112, 644 f. Necker, Jacques 249

Neumann, John von 346 Newton, Isaac 140, 142, 152, 189, 218, 284, 386, 490 Nietzsche, Friedrich 103, 292 Nitsch, Friedrich August 44 Nozick, Robert 98 f., 260, 264 f., 312, 362, 364, 366, 622 Nys, Ernest 96 Ockham, Wilhelm von 285 Ogden, Charles Kay 94, 108, 165 Ovid 180 Owen, Robert 72 Paine, Thomas 124, 464 Paley, William 18, 31, 129, 297, 651, 663 Parkes, Joseph 161 Peel, Robert 93, 319 f. Pelham, Thomas 53, 159 Petty, William 34 – 36, 45, 77, 124, 126, 133 Phaedrus 144 Phillips, Teresia Constantia 16 Pitt, William 81, 126 Place, Francis 110, 112, 161, 345 Platon 138, 621 Plumer, William jr. 460 Pope, Alexander 466 Porphyrios 147, 152 Potemkin, Gregor 18 Pratt, Charles 133 Price, Richard 464 Priestley, Joseph 36, 148 f., 214, 298, 349 Pufendorf, Samuel von 474, 485 Pythagoras 454 Queipo de Llano, José María

70

Ramée, Pierre de la 147 Rashdall, Hastings 30 Rawls, John 98 f., 250, 260, 365 – 367, 371 f., 374, 659 Reid, Thomas 141, 464 Ricardo, David 87 Rivadavia, Bernardino 157 f. Robespierre, Maximilien 551 Rochefoucauld d’Enville, Louis Alexandre de La 35 f., 124

Personenverzeichnis Rochefoucauld-Liancourt, François Alexandre Frédéric de La 36, 42, 124 Roget, Peter Mark 115 Romilly, Samuel 34, 54, 57, 69 f., 84, 110, 113, 115, 124, 666 Rose, George 83 f., 516 Rosser, Henry 135 Rousseau, Jean-Jacques 506 f. Russell, Bertrand 163 Saint-Aubin, Camille 149 Saint-Simon, Henri de 114 Sanderson, Robert 44, 138 Santander, Francisco José de Paula 48, 157 Say, Jean-Baptiste 14 Scheler, Max 103, 390 Schiller, Johann Friedrich 101 Schwediauer, François Xavier 17, 395 Scott, John 319 f. Sidgwick, Henry 260, 295, 299 Sieyès, Emmanuel Joseph 35 f., 59, 507, 629 Singer, Peter 31 Sismondi, Jean Charles Léonard de 94 Smart, John Jamieson Carswell 264 Smith, Adam 82, 88, 151, 310, 405, 463, 610 Smith, Richard 43, 52, 54 – 57, 59 f., 63, 74 – 76, 79, 84, 89, 95, 498, 545, 575, 633 Smith, Sydney 132, 454 Smith, Thomas Southwood 19, 73 f., 109, 112 f., 165 Snyder, Simon 120 Sokrates 138, 152 Spencer, Herbert 114 Spurzheim, Johann 553 f. Staël-Holstein, Germaine de 350, 472 Stark, Werner 79 f., 107, 671 Stäudlin, Carl Friedrich 472 Stephen, Leslie 97

755

Stratton, Sarah 126 Sunstein, Cass 98, 397 Swift, Jonathan 570 Tait, William 74 Talleyrand-Périgord, Charles-Maurice de 43, 46 Thaler, Richard 98, 397 Thompson, Thomas Perronet 21, 352 Thompson, William 114 Tocqueville, Alexis de 368 Tonks, Henry 91 Toreno, Count, siehe Queipo de Llano, José María Townsend, Joseph 295 Trail, James 57 Tucker, Abraham 31 Turgot, Anne Robert Jacques 70 Vaihinger, Hans 199 Valle, José Cecilio del 15, 157 Vansittart, Nicholas 80, 84 – 86 Vassall-Fox, Henry Richard 61, 156 Voltaire (Arouet, François-Marie) 148 Warburton, William 507 Washington, George 36, 515 Webb, Beatrice 112 Weston, Ambrose 84 Whitbread, Samuel 92 White, Joseph Blanco 156 Whittaker, Thomas 96 Wilberforce, William 36 Williams, Bernard 363 f. Wilson, George 18, 57, 81, 110, 129 Wittgenstein, Ludwig 163 Wolseley, Charles 125 Wooler, Thomas 134 Worsley, Richard 81 Wright, Georg Henrik von 234