Jahrbuch für Kommunikationsgeschichte 22 3515128662, 9783515128667

Im "Forum für Kommunikationsgeschichte" resümiert Jürgen Wilke die personellen und strukturellen Randbedingung

129 13 5MB

German Pages 336 [338] Year 2020

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD PDF FILE

Table of contents :
Inhalt
Forum Kommunikationsgeschichte
Jürgen Wilke (Mainz)
Die Zukunft der Kommunikationsgeschichte:
Veränderte Randbedingungen und künftige Perspektiven
Christina von Hodenberg (London)
Ein zeithistorischer Blick auf die Medien- und
Kommunikationsgeschichte des langen 20. Jahrhunderts
Patrick Merziger (Leipzig)
Ist die Kommunikationsgeschichte längst Geschichte?
Eine Historiographie der Medienwirkungen als Herausforderung und
Zukunftsperspektive
Aufsätze
Stefan Beckert / Alexander Kästner / Gerd Schwerhoff / Jan Siegemund /
Wiebke Voigt (Dresden)
Invektive Kommunikation und Öffentlichkeit: Konstellationsanalysen
im 16. Jahrhundert
Andreas Golob (Graz) Gespitzte Korrespondentenohren und geduldige Eselsohren: Zeitungsberichterstattung und Räsonnement in ihrem Verhältnis zu Oralität und akustischen Phänomenen in der ›Grazer Bauernzeitung‹ (1786–1796) und in den ›Politischen Gesprächen der Todten‹ (1786–1810)
Heiner Stahl (Siegen)
Werbung für (West-) Deutschland im postkolonialen Asien und Afrika:
Die Auslandsberichterstatterin und Öffentlichkeitsarbeiterin
Gisela Döhrn (1909–1996)
Buchbesprechungen
Mark Lehmstedt: Buchstadt Leipzig. Band 1, 1420–1539
(Holger Böning, Bremen)
Andreas Eichler: Sprache und Eigensinn. Band 1, Von den
Minnesängern bis Herder. (Frank Stückemann, Jöllenbeck)
Niall Atkinson: The Noisy Renaissance
(Philip Hahn, Tübingen)
Laura Estill / Diane K. Jakacki / Michael Ullyot (Hg.): Early Modern Studies
After the Digital Turn (Tobias Hodel, Bern)
Christiane Wiesenfeldt / Stefan Menzel (Hg.): Musik und Reformation
(Holger Böning, Bremen)
Thomas Kaufmann: Die Mitte der Reformation
(Daniel Bohnert, Duisburg)
Alexandra Schäfer-Griebel: Die Medialität der Französischen Religionskriege
(Holger Böning, Bremen)
Julia Bangert: Buchhandelssystem und Wissensraum in der Frühen Neuzeit
(Kristina Hartfiel, Düsseldorf)
Marco Heiles: Das Losbuch
(Bernd-Christian Otto, Erlangen)
Ewa Pietrzak / Michael Schilling (Hg.): Die Sammlung des Kunstmuseums
Moritzburg in Halle a. S. (Ulrike Eydinger, Gotha)
David McKitterick: The Invention of Rare Books
(Daniel Bellingradt, Erlangen)
Holger Böning: Dreißigjähriger Krieg und Öffentlichkeit
(Christian Mühling,Würzburg)
Hans-Adam von Hammerstein-Gesmold: Friedrich Christoph von Hammerstein
(Holger Böning, Bremen)
Johann Rist / Michael Jacobi: Neue Musikalische Kreuz-, Trost-, Lob- und
Dank-Schule (Holger Böning, Bremen)
Doris Gruber: Frühneuzeitlicher Wissenswandel
(Klaus-Dieter Herbst, Jena)
Anna Jerratsch: Der frühneuzeitliche Kometendiskurs im Spiegel
deutschsprachiger Flugschriften (Klaus-Dieter Herbst, Jena)
Ralph Häfner / Michael Multhammer (Hg.): Nicolaus Hieronymus Gundling
(1671–1729) im Kontext der Frühaufklärung (Holger Böning, Bremen)
Elizabeth A. Sutton: Capitalism and Cartography in the Dutch Golden Age
(Susanne Friedrich, München)
Andrew Pettegree / Arthur der Weduwen: The Bookshop of the World
(Andrea van Leerdam, Utrecht)
Joop W. Koopmans: Early Modern Media and the News in Europe
(Jan Hillgärtner, Leiden)
Martin Mulsow: Radikale Frühaufklärung in Deutschland 1680–1720
(Holger Böning, Bremen)
Thomas Rahn / Hole Rößler (Hg.): Medienphantasie und Medienreflexion
in der Frühen Neuzeit (Holger Böning, Bremen)
Jörg Jochen Berns / Thomas Rahn (Hg.): Projektierte Himmel
(Holger Böning, Bremen)
Hans-Joachim Kertscher: »Er brachte Licht und Ordnung in die Welt«
(Holger Böning, Bremen)
Christian Mühling: Die europäische Debatte über den Religionskrieg
(1679–1714) (Ulrike Kollodzeiski, Potsdam)
Wolfgang Hirschmann / Dirk Rose (Hg.): Die Kantate als Katalysator
(Holger Böning, Bremen)
Māra Grudule (Hg.): Gothards Frīdrihs Stenders (1714–1796)
(Holger Böning, Bremen)
Patrick Schmidt: Bettler, Kriegsinvaliden, Körpersensationen
(Moritz Ingwersen, Konstanz)
Peter van Dijk: De beste krant van Europa
(Arnulf Kutsch, Münster)
Sebastian Brändli: Chorherr Leonhard Brennwald (1750–1818)
(Holger Böning, Bremen)
Dagmar Kleineke: Autobiographisches Schriftgut
(Holger Böning, Bremen)
Carlos Spoerhase: Das Format der Literatur
(Christian Meierhofer, Bonn)
Dieter Breuer / Gábor Tüskés (Hg.): Aufgeklärte Sozietäten, Literatur und
Wissenschaft in Mitteleuropa (Holger Böning, Bremen)
Bernhard Jahn / Ivana Rentsch (Hg.): Extravaganz und Geschäftssinn
(Holger Böning, Bremen)
Bruno Preisendörfer: Als die Musik in Deutschland spielte
(Holger Böning, Bremen)
Evelyn Buyken: Bach-Rezeption als kulturelle Praxis
(Holger Böning, Bremen)
Anne Purschwitz: Jude oder preußischer Bürger?
(Holger Böning, Bremen)
Christopher Frey: Der Preuße von Zwerbach
(Holger Böning, Bremen)
Jörg Riecke / Tina Theobald (Hg.): Deutschsprachige Zeitungen im
östlichen Europa (Arnulf Kutsch, Münster)
Mark-Georg Dehrmann: Die Hamburger Druckerei von Johann Joachim
Christoph Bode (1767–78) und Gotthold Ephraim Lessing (1767–69)
(Holger Böning, Bremen)
Günter Jung / Michael Rüppel (Hg.): »Verehrungswürdiger, braver
Vertheidiger der Menschenrechte!« (Holger Böning, Bremen)
Liina Lukas / Michael Schwidtal / Jaan Undusk (Hg.): Politische Dimensionen
der deutschbaltischen literarischen Kultur (Holger Böning, Bremen)
Valérie Leyh / Adelheid Müller / Vera Viehöver (Hg.): Elisa von der Recke
(Holger Böning, Bremen)
Mark Curran: Selling Enlightenment
(Mona Garloff, Stuttgart/Wien)
Claus Legal / Gert Legal: Friedrich II. von Preußen und Quintus Icilius
(Holger Böning, Bremen)
Peter Albrecht: Braunschweig und der Kaffee
(Holger Böning, Bremen)
Jürgen Overhoff: Johann Bernhard Basedow (1724–1790)
(Holger Böning, Bremen)
Sabine Pabst: Unbeobachtete Kommunikation
(Michael Multhammer, Siegen)
Johann Karl Wezel: Bekenntnisse eines glücklichen Skeptikers
(Holger Böning, Bremen)
Daniel Bellingradt: Vernetzte Papiermärkte
(Paul Schweitzer-Martin, Heidelberg)
Andreas Christoph (Hg.): Kartieren um 1800
(Felix Schürmann, Gotha)
Lindsay DiCuirci: Colonial Revivals
(Matthew Poland, Washington)
Wolfgang Albrecht: Lessing in persönlichen Kontakten und im Spiegel
zeitgenössischer Briefe (Holger Böning, Bremen)
Garlieb Merkel: Briefwechsel. Band I: Texte
(Hans-Wolf Jäger, Bremen)
Rolf Reichardt (Hg.): Lexikon der Revolutions-Ikonographie in der
europäischen Druckgraphik (1789–1889) (Daniel Bellingradt, Erlangen)
Holger Böning / Iwan-Michelangelo D’Aprile / Hanno Schmitt / Reinhart
Siegert (Hg.): Selbstlesen – Selbstdenken – Selbstschreiben
(Thomas Habel, Göttingen)
Jürgen Overhoff / Andreas Oberdorf (Hg.): Katholische Aufklärung in Europa
und Nordamerika (Holger Böning, Bremen)
Filipe Carreira da Silva / Mónica Brito Vieira: The Politics of the Book
(Carlos Spoerhase, Bielefeld)
Jesko Reiling: Volkspoesie versus Kunstpoesie
(Holger Böning, Bremen)
Werner Ort: Die Schülerrepublik im Schloss Reichenau
(Holger Böning, Bremen)
Jeremias Gotthelf: Historisch-kritische Gesamtausgabe
(Holger Böning, Bremen)
Jonas Brendebach / Martin Herzer / Heidi Tworek: International Organizations
and the Media in the Nineteenth and Twentieth Centuries
(Erik Koenen, Leipzig)
Sonja Hillerich: Deutsche Auslandskorrespondenten im 19. Jahrhundert
(Arnulf Kutsch, Münster)
Volker Barth: Wa(h)re Fakten
(Wolfgang Pensold, Wien)
Rudolf Stöber / Florian Paul Umscheid: Politische Interessenkommunikation
in der Modernisierung (Michael Homberg, Potsdam)
Monika Dommann: Authors and Apparatus
(Klaus Nathaus, Oslo)
Joseph Jung: Das Laboratorium des Fortschritts
(Holger Böning, Bremen)
Franz Michael Felder: Aus meinem Leben
(Holger Böning, Bremen)
Joachim Behrend: Inszenierungen Friedrichs des Großen
(Guido Boulboullé, Bremen)
Richard Butsch: Screen Culture
(Fernando Ramos Arenas, Madrid)
Jens Flemming: Die Madsacks und der ›Hannoversche Anzeiger‹
(Hendrik Michael, Bamberg)
Konrad Dussel: Bilder als Botschaft
(Wenke Nitz, Potsdam)
Eberhard Demm: Censorship and Propaganda in World War I
(Christian Götter, München)
Manfred Bosch (Hg.): »Sie gehören zum literarischen Familien-Phänomen
Mann dazu« (Holger Böning, Bremen)
Siegfried Lichtenstaedter: Prophet der Vernichtung
(Holger Böning, Bremen)
Matthias Karmasin / Christian Oggolder (Hg.): Österreichische
Mediengeschichte. Band 2 (Maria Löblich, Berlin)
Sebastian Schäfer: Rudolf Olden
(Simon Sax, Bremen)
Walter Schübler: Anton Kuh
(Arnulf Kutsch, Münster)
Erik Koenen: Erich Everth
(Markus Behmer, Bamberg)
Péter Urbán: Wie das Blatt an der Baumkrone
(Arnulf Kutsch, Münster)
Miriam K. Sarnecki: Doppelte Ungleichzeitigkeit
(Simon Sax, Bremen)
Erhard Schütz: Mediendiktatur Nationalsozialismus
(Clemens Zimmermann, Saarbrücken)
Robert E. Lerner: Ernst Kantorowicz
(Holger Böning, Bremen)
Antje Vollmer / Hans-Eckardt Wenzel: Konrad Wolf
(Holger Böning, Bremen)
Peter Pirker: Codename Brooklyn
(Holger Böning, Bremen)
Ernst Jünger / Joseph Wulf: Der Briefwechsel 1962–1974
(Holger Böning, Bremen)
Peter Hoeres: Zeitung für Deutschland
(Rudolf Stöber, Bamberg)
Melanie Fritscher-Fehr: Demokratie im Ohr
(Nina Verheyen, Essen)
Gunter Holzweißig: Agitator und Bourgeois
(Thomas Großmann, Berlin)
Henrik G. Bastiansen / Martin Klimke / Rolf Werenskjold (Hg.): Media
and the Cold War in the 1980s (Benno Nietzel, Bielefeld)
Mandy Tröger: Pressefrühling und Profit
(Michael Haller, Hamburg)
Claudia Mast / Klaus Spachmann / Katharina Georg: »Den Mächtigen auf die
Finger schauen« (Konrad Dussel, Mannheim)
Bernd Florath (Hg.): Die DDR im Blick der Stasi 1968
(Holger Böning, Bremen)
Tobias Escher / Danie Jovanov: Der Abstieg
(Holger Böning, Bremen)
Gerhard Neumann: Selbstversuch
(Holger Böning, Bremen)
Alexandra Jaeger: Auf der Suche nach »Verfassungsfeinden«
(Holger Böning, Bremen)
Friedrich Wolff (Hg.): Das Politbüro der DDR vor Gericht
(Holger Böning, Bremen)
Dietrich Krauss (Hg.): Die Rache des Mainstreams an sich selbst
(Holger Böning, Bremen)
Maren Müller / Volker Bräutigam / Friedhelm Klinkhammer: Zwischen
Feindbild und Wetterbericht (Holger Böning, Bremen)
Klaus Arnold / Paschal Preston / Susanne Kinnebrock (Hg.): The Handbook
of European Communication History (Erik Koenen, Leipzig)
Bibliografie (Wilbert Ubbens, Bremen)
Corrigendum
Register
Recommend Papers

Jahrbuch für Kommunikationsgeschichte 22
 3515128662, 9783515128667

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

J bKG Band 22 · 2020 Franz Steiner Verlag

Jahrbuch für Kommunikationsgeschichte herausgegeben von Daniel Bellingradt Astrid Blome Holger Böning Patrick Merziger Rudolf Stöber

ja h r bu c h f ü r ko m m u n i k at i o n s g e s c h i c h t e Herausgegeben von Daniel Bellingradt (Erlangen), Astrid Blome (Dortmund), Holger Böning (Bremen), Patrick Merziger (Leipzig) und Rudolf Stöber (Bamberg) beirat

Frank Bösch (Potsdam), Hans Bohrmann (Dortmund), Norbert Frei (Jena), Dagmar Freist (Oldenburg), Joan Hemels (Amsterdam), Arnulf Kutsch (Münster), Maria Löblich (Berlin), Reinhart Siegert (Freiburg), Bernd Sösemann (Berlin), Jürgen Wilke (Mainz) r e da k t i o n

Wilbert Ubbens, Mendestr. 25, 28203 Bremen, [email protected] rezensionen

Jun.-Prof. Dr. Daniel Bellingradt, Universität Erlangen-Nürnberg, Institut für Buchwissenschaft, Katholischer Kirchenplatz 9, 91054 Erlangen, [email protected] Jun.-Prof. Dr. Patrick Merziger, Universität Leipzig, Institut für Kommunikationsund Medienwissenschaft, Nikolaistr. 27–29, 04109 Leipzig, [email protected] https://elibrary.steiner-verlag.de/yearbook/JB-JKG Dort finden Sie auch Hinweise zur Manuskripteinreichung.

Jahrbuch für Kommunikationsgeschichte JbKG 22 (2020)

Franz Steiner Verlag

Publiziert mit Unterstützung der Stiftung Presse-Haus NRZ

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über abrufbar. Dieses Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist unzulässig und strafbar. © Franz Steiner Verlag, Stuttgart 2020 Druck: Memminger MedienCentrum, Memmingen Satz: Annegret Ullmann, Ganderkesee Gedruckt auf säurefreiem, alterungsbeständigem Papier. Printed in Germany. ISSN 1438-4485 ISBN 978-3-515-12866-7 (Print) ISBN 978-3-515-12876-6 (E-Book)

Inhalt FORUM KOMMUNIKATIONSGESCHICHTE Jürgen Wilke (Mainz) Die Zukunft der Kommunikationsgeschichte: Veränderte Randbedingungen und künftige Perspektiven……..……………13 Christina von Hodenberg (London) Ein zeithistorischer Blick auf die Medien- und Kommunikationsgeschichte des langen 20. Jahrhunderts………………...…22 Patrick Merziger (Leipzig) Ist die Kommunikationsgeschichte längst Geschichte? Eine Historiographie der Medienwirkungen als Herausforderung und Zukunftsperspektive………………………………………...……………...28

AUFSÄTZE Stefan Beckert / Alexander Kästner / Gerd Schwerhoff / Jan Siegemund / Wiebke Voigt (Dresden) Invektive Kommunikation und Öffentlichkeit: Konstellationsanalysen im 16. Jahrhundert…………………………………………………………36 Andreas Golob (Graz) Gespitzte Korrespondentenohren und geduldige Eselsohren: Zeitungsberichterstattung und Räsonnement in ihrem Verhältnis zu Oralität und akustischen Phänomenen in der ›Grazer Bauernzeitung‹ (1786–1796) und in den ›Politischen Gesprächen der Todten‹ (1786–1810)……….............83 Heiner Stahl (Siegen) Werbung für (West-) Deutschland im postkolonialen Asien und Afrika: Die Auslandsberichterstatterin und Öffentlichkeitsarbeiterin Gisela Döhrn (1909–1996)………………………………………..………111

6

Inhalt

BUCHBESPRECHUNGEN Mark Lehmstedt: Buchstadt Leipzig. Band 1, 1420–1539 (Holger Böning, Bremen)…………………………………………………………….. 142 Andreas Eichler: Sprache und Eigensinn. Band 1, Von den Minnesängern bis Herder. (Frank Stückemann, Jöllenbeck)……………………………142 Niall Atkinson: The Noisy Renaissance (Philip Hahn, Tübingen)……………………………………………...……..….…… 143 Laura Estill / Diane K. Jakacki / Michael Ullyot (Hg.): Early Modern Studies After the Digital Turn (Tobias Hodel, Bern)……………………………….……...… 144 Christiane Wiesenfeldt / Stefan Menzel (Hg.): Musik und Reformation (Holger Böning, Bremen)…………………………………………………………..… 145 Thomas Kaufmann: Die Mitte der Reformation (Daniel Bohnert, Duisburg)………………………………………………….…….… 145 Alexandra Schäfer-Griebel: Die Medialität der Französischen Religionskriege (Holger Böning, Bremen)……………………………………………………….….… 146 Julia Bangert: Buchhandelssystem und Wissensraum in der Frühen Neuzeit (Kristina Hartfiel, Düsseldorf)……………………………………………….………..147 Marco Heiles: Das Losbuch (Bernd-Christian Otto, Erlangen)………………………………………………..…… 148 Ewa Pietrzak / Michael Schilling (Hg.): Die Sammlung des Kunstmuseums Moritzburg in Halle a. S. (Ulrike Eydinger, Gotha)…………………………..………148 David McKitterick: The Invention of Rare Books (Daniel Bellingradt, Erlangen)……………………………………………………….. 149 Holger Böning: Dreißigjähriger Krieg und Öffentlichkeit (Christian Mühling,Würzburg)………………………………………………………. 150 Hans-Adam von Hammerstein-Gesmold: Friedrich Christoph von Hammerstein (Holger Böning, Bremen)…………………………………………………………….. 151 Johann Rist / Michael Jacobi: Neue Musikalische Kreuz-, Trost-, Lob- und Dank-Schule (Holger Böning, Bremen)……………………………………………….151 Doris Gruber: Frühneuzeitlicher Wissenswandel (Klaus-Dieter Herbst, Jena)…………………………………………………………..152 Anna Jerratsch: Der frühneuzeitliche Kometendiskurs im Spiegel deutschsprachiger Flugschriften (Klaus-Dieter Herbst, Jena)……………………….… 152 Ralph Häfner / Michael Multhammer (Hg.): Nicolaus Hieronymus Gundling (1671–1729) im Kontext der Frühaufklärung (Holger Böning, Bremen)…..….……….153

Inhalt

7

Elizabeth A. Sutton: Capitalism and Cartography in the Dutch Golden Age (Susanne Friedrich, München)………………………………………………………... 154 Andrew Pettegree / Arthur der Weduwen: The Bookshop of the World (Andrea van Leerdam, Utrecht)……………………………………………………… 154 Joop W. Koopmans: Early Modern Media and the News in Europe (Jan Hillgärtner, Leiden)………………………………………………………..…… 155 Martin Mulsow: Radikale Frühaufklärung in Deutschland 1680–1720 (Holger Böning, Bremen)…………………………………………………………….. 156 Thomas Rahn / Hole Rößler (Hg.): Medienphantasie und Medienreflexion in der Frühen Neuzeit (Holger Böning, Bremen)……………………………………...156 Jörg Jochen Berns / Thomas Rahn (Hg.): Projektierte Himmel (Holger Böning, Bremen)…………………………………………………………….. 156 Hans-Joachim Kertscher: »Er brachte Licht und Ordnung in die Welt« (Holger Böning, Bremen)…………………………………………………………….. 157 Christian Mühling: Die europäische Debatte über den Religionskrieg (1679–1714) (Ulrike Kollodzeiski, Potsdam)…………………………………………. 158 Wolfgang Hirschmann / Dirk Rose (Hg.): Die Kantate als Katalysator (Holger Böning, Bremen)…………………………………………………………….. 159 Māra Grudule (Hg.): Gothards Frīdrihs Stenders (1714–1796) (Holger Böning, Bremen)…………………………………………………………..… 159 Patrick Schmidt: Bettler, Kriegsinvaliden, Körpersensationen (Moritz Ingwersen, Konstanz)………………………………………………...………. 160 Peter van Dijk: De beste krant van Europa (Arnulf Kutsch, Münster)………………………………………………………….…161 Sebastian Brändli: Chorherr Leonhard Brennwald (1750–1818) (Holger Böning, Bremen)…………………………………………………..………… 161 Dagmar Kleineke: Autobiographisches Schriftgut (Holger Böning, Bremen)…………………………………………………………..… 162 Carlos Spoerhase: Das Format der Literatur (Christian Meierhofer, Bonn)………………………………………………………… 162 Dieter Breuer / Gábor Tüskés (Hg.): Aufgeklärte Sozietäten, Literatur und Wissenschaft in Mitteleuropa (Holger Böning, Bremen)……………………………… 163 Bernhard Jahn / Ivana Rentsch (Hg.): Extravaganz und Geschäftssinn (Holger Böning, Bremen)………………………………………………………..…… 164 Bruno Preisendörfer: Als die Musik in Deutschland spielte (Holger Böning, Bremen)……………………………………………………….….… 164

8

Inhalt

Evelyn Buyken: Bach-Rezeption als kulturelle Praxis (Holger Böning, Bremen)…………………………………………………………….. 164 Anne Purschwitz: Jude oder preußischer Bürger? (Holger Böning, Bremen)…………………………………………………………..… 165 Christopher Frey: Der Preuße von Zwerbach (Holger Böning, Bremen)……………………………………………………......….… 165 Jörg Riecke / Tina Theobald (Hg.): Deutschsprachige Zeitungen im östlichen Europa (Arnulf Kutsch, Münster)………………………………………… 166 Mark-Georg Dehrmann: Die Hamburger Druckerei von Johann Joachim Christoph Bode (1767–78) und Gotthold Ephraim Lessing (1767–69) (Holger Böning, Bremen)…………………………………………………………….. 167 Günter Jung / Michael Rüppel (Hg.): »Verehrungswürdiger, braver Vertheidiger der Menschenrechte!« (Holger Böning, Bremen)………………………... 168 Liina Lukas / Michael Schwidtal / Jaan Undusk (Hg.): Politische Dimensionen der deutschbaltischen literarischen Kultur (Holger Böning, Bremen)………………….. 168 Valérie Leyh / Adelheid Müller / Vera Viehöver (Hg.): Elisa von der Recke (Holger Böning, Bremen)…………………………………………………………….. 169 Mark Curran: Selling Enlightenment (Mona Garloff, Stuttgart/Wien)……………………………………………………... 169 Claus Legal / Gert Legal: Friedrich II. von Preußen und Quintus Icilius (Holger Böning, Bremen)…………………………………………………………….. 170 Peter Albrecht: Braunschweig und der Kaffee (Holger Böning, Bremen)…………………………………………………………….. 171 Jürgen Overhoff: Johann Bernhard Basedow (1724–1790) (Holger Böning, Bremen)…………………………………………………………….. 171 Sabine Pabst: Unbeobachtete Kommunikation (Michael Multhammer, Siegen)……………………………………………………….. 172 Johann Karl Wezel: Bekenntnisse eines glücklichen Skeptikers (Holger Böning, Bremen)……………………………………………………………. 172 Daniel Bellingradt: Vernetzte Papiermärkte (Paul Schweitzer-Martin, Heidelberg)……………………………………...…...……… 172 Andreas Christoph (Hg.): Kartieren um 1800 (Felix Schürmann, Gotha)………………………………………………………....… 173 Lindsay DiCuirci: Colonial Revivals (Matthew Poland, Washington)………………………………………………………. 173 Wolfgang Albrecht: Lessing in persönlichen Kontakten und im Spiegel zeitgenössischer Briefe (Holger Böning, Bremen)…………………………………….. 174

Inhalt

9

Garlieb Merkel: Briefwechsel. Band I: Texte (Hans-Wolf Jäger, Bremen)……………………………………………………..…….174 Rolf Reichardt (Hg.): Lexikon der Revolutions-Ikonographie in der europäischen Druckgraphik (1789–1889) (Daniel Bellingradt, Erlangen)…………….. 176 Holger Böning / Iwan-Michelangelo D’Aprile / Hanno Schmitt / Reinhart Siegert (Hg.): Selbstlesen – Selbstdenken – Selbstschreiben (Thomas Habel, Göttingen)………………………………………………………….. 177 Jürgen Overhoff / Andreas Oberdorf (Hg.): Katholische Aufklärung in Europa und Nordamerika (Holger Böning, Bremen)………………………………….………178 Filipe Carreira da Silva / Mónica Brito Vieira: The Politics of the Book (Carlos Spoerhase, Bielefeld)………………………………………………………….. 179 Jesko Reiling: Volkspoesie versus Kunstpoesie (Holger Böning, Bremen)…………………………………………………………….. 179 Werner Ort: Die Schülerrepublik im Schloss Reichenau (Holger Böning, Bremen)…………………………………………………………….. 180 Jeremias Gotthelf: Historisch-kritische Gesamtausgabe (Holger Böning, Bremen)…………………………………………………………….. 180 Jonas Brendebach / Martin Herzer / Heidi Tworek: International Organizations and the Media in the Nineteenth and Twentieth Centuries (Erik Koenen, Leipzig)…………………………………………………………….... 181 Sonja Hillerich: Deutsche Auslandskorrespondenten im 19. Jahrhundert (Arnulf Kutsch, Münster)………………………………………………………….…182 Volker Barth: Wa(h)re Fakten (Wolfgang Pensold, Wien) ……………………………………………………... 183 Rudolf Stöber / Florian Paul Umscheid: Politische Interessenkommunikation in der Modernisierung (Michael Homberg, Potsdam)………………………………… 183 Monika Dommann: Authors and Apparatus (Klaus Nathaus, Oslo)………………………………………………………………185 Joseph Jung: Das Laboratorium des Fortschritts (Holger Böning, Bremen)………………………………………………………..…… 186 Franz Michael Felder: Aus meinem Leben (Holger Böning, Bremen)…………………………………………………………….. 186 Joachim Behrend: Inszenierungen Friedrichs des Großen (Guido Boulboullé, Bremen)…………………………………………………………..187 Richard Butsch: Screen Culture (Fernando Ramos Arenas, Madrid)…………………………………………………...188 Jens Flemming: Die Madsacks und der ›Hannoversche Anzeiger‹ (Hendrik Michael, Bamberg)…………………………………………………………189

10

Inhalt

Konrad Dussel: Bilder als Botschaft (Wenke Nitz, Potsdam)……………………………………………………...………190 Eberhard Demm: Censorship and Propaganda in World War I (Christian Götter, München)………………………………………………………….191 Manfred Bosch (Hg.): »Sie gehören zum literarischen Familien-Phänomen Mann dazu« (Holger Böning, Bremen)………………………………………………..192 Siegfried Lichtenstaedter: Prophet der Vernichtung (Holger Böning, Bremen)…………………………………………………………..…193 Matthias Karmasin / Christian Oggolder (Hg.): Österreichische Mediengeschichte. Band 2 (Maria Löblich, Berlin)…………………………………..193 Sebastian Schäfer: Rudolf Olden (Simon Sax, Bremen)……………………………………………………………..…194 Walter Schübler: Anton Kuh (Arnulf Kutsch, Münster)…………………………………………………………….195 Erik Koenen: Erich Everth (Markus Behmer, Bamberg)…………………………………………………………..195 Péter Urbán: Wie das Blatt an der Baumkrone (Arnulf Kutsch, Münster)…………………………………………………………….196 Miriam K. Sarnecki: Doppelte Ungleichzeitigkeit (Simon Sax, Bremen)……………………………………………………………….. 197 Erhard Schütz: Mediendiktatur Nationalsozialismus (Clemens Zimmermann, Saarbrücken)…………………………………………………198 Robert E. Lerner: Ernst Kantorowicz (Holger Böning, Bremen)……………………………………………………………..198 Antje Vollmer / Hans-Eckardt Wenzel: Konrad Wolf (Holger Böning, Bremen)……………………………………………………………..199 Peter Pirker: Codename Brooklyn (Holger Böning, Bremen)…………………………………………………………….. 201 Ernst Jünger / Joseph Wulf: Der Briefwechsel 1962–1974 (Holger Böning, Bremen)…..…………………………………………………………202 Peter Hoeres: Zeitung für Deutschland (Rudolf Stöber, Bamberg)…………………………………………………………….202 Melanie Fritscher-Fehr: Demokratie im Ohr (Nina Verheyen, Essen)…………………………………………………………..….203 Gunter Holzweißig: Agitator und Bourgeois (Thomas Großmann, Berlin)………………………………………….………………204

Inhalt

11

Henrik G. Bastiansen / Martin Klimke / Rolf Werenskjold (Hg.): Media and the Cold War in the 1980s (Benno Nietzel, Bielefeld)……………………….……204 Mandy Tröger: Pressefrühling und Profit (Michael Haller, Hamburg)…………………………………………………………...205 Claudia Mast / Klaus Spachmann / Katharina Georg: »Den Mächtigen auf die Finger schauen« (Konrad Dussel, Mannheim)………………………………………....207 Bernd Florath (Hg.): Die DDR im Blick der Stasi 1968 (Holger Böning, Bremen)……………………………………………………………..208 Tobias Escher / Danie Jovanov: Der Abstieg (Holger Böning, Bremen)……………………………………………………………..209 Gerhard Neumann: Selbstversuch (Holger Böning, Bremen)……………………………………………………………..209 Alexandra Jaeger: Auf der Suche nach »Verfassungsfeinden« (Holger Böning, Bremen)……………………………………………………………..209 Friedrich Wolff (Hg.): Das Politbüro der DDR vor Gericht (Holger Böning, Bremen)……………………………………………………………..210 Dietrich Krauss (Hg.): Die Rache des Mainstreams an sich selbst (Holger Böning, Bremen)……………………………………………………………..211 Maren Müller / Volker Bräutigam / Friedhelm Klinkhammer: Zwischen Feindbild und Wetterbericht (Holger Böning, Bremen)……………………………….213 Klaus Arnold / Paschal Preston / Susanne Kinnebrock (Hg.): The Handbook of European Communication History (Erik Koenen, Leipzig)…………………...…..213

Bibliografie (Wilbert Ubbens, Bremen)…………………………………………...215 Corrigendum………………………………………………..……….……….…334 Register……………………………………………………………………...…...335

Forum Kommunikationsgeschichte Das ›Jahrbuch für Kommunikationsgeschichte‹ widmet sich seit nun über 20 Jahren der Vielfalt an möglichen Zugängen und interdisziplinären Perspektiven zu historischer Kommunikation. Die anhaltenden Fragen zu Konturen, Werkzeugen und Denkmustern kommunikationshistorischer Erkenntnisinteressen gaben uns Anlass im Band 20 von 2018 ein Beitrags-Forum zu begründen, dessen Grundfrage »Was ist Kommunikationsgeschichte« seither und in den nächsten Jahren aus unterschiedlichen Forschungsrichtungen und aus dem Blick auf verschiedene Epochen erörtert werden soll. Die bewusst kurz gehaltenen und mit wenigen Anmerkungen versehenen Beiträge dieses Forums sollen fragende, einordnende und anregende Impulse geben, um »Kommunikationsgeschichte« innerhalb historisch arbeitender Disziplinen konzeptionell zu schärfen. In diesem Sinne werden die einzelnen Beitragenden das eigene (fachliche) Verständnis von Kommunikationsgeschichte vorstellen, begründen sowie Potentiale und Grenzen der eigenen Ansätze erörtern.

DIE ZUKUNFT DER KOMMUNIKATIONSGESCHICHTE: VERÄNDERTE RANDBEDINGUNGEN UND KÜNFTIGE PERSPEKTIVEN Jürgen Wilke Selbstreflexion ist eine wichtige und unverzichtbare Aufgabe wissenschaftlicher Disziplinen. Ihr Sinn besteht darin, sich über deren Ziel und Gegenstand sowie ihre Verfahrensweisen klar zu werden, ihre Fortschritte und Defizite bewusst zu machen und die erbrachten Ergebnisse zu prüfen. Das alles dient der Selbstvergewisserung, der Standortbestimmung und der in die Zukunft gerichteten Perspektivierung. Das Ausmaß der Selbstreflexion ist in verschiedenen Wissenschaften aber unterschiedlich ausgeprägt. Vor allem »alte«, konsolidierte Disziplinen sind dessen in der Regel weniger bedürftig als junge, erst später entstandene. Zu den letzteren gehört fraglos die Publizistik- und Kommunikationswissenschaft. Sie gibt es inzwischen (samt ihren Vorstufen) zwar seit hundert Jahren, ihre Entwicklung war aber seither immer wieder von »Anfällen« der Selbstreflexion begleitet. Das hat mit ihrer verzögerten und schwierigen Disziplinbildung ebenso zu tun, wie mit den außerordentlichen Veränderungen des Materialobjekts. Innerhalb dieser Wissenschaft ist auch die Rolle einzelner Teildisziplinen immer wieder Gegenstand der Debatte gewesen. Dem konnte sich auch die historische Kommunikations- und Medienforschung nicht entziehen, obschon sie anfangs zu den konstitutiven Wurzeln der Disziplinbildung gehörte.

14

Jürgen Wilke

Es ist also nichts Neues, wenn die Herausgeber des ›Jahrbuchs für Kommunikationsgeschichte‹ im Editorial zum 20. Jahrgang 2018 ein Beitrags-Forum begründet haben, »dessen Grundfrage ›Was ist Kommunikationsgeschichte‹ in den nächsten Jahren und aus unterschiedlichen Forschungsrichtungen und aus dem Blick auf verschiedene Epochen erörtert werden soll«.1 Dazu sind 2018 und 2019 bereits mehrere Beiträge erschienen, deren Gedankengängen ich großenteils nur zustimmen kann, sowohl was die Konzentration auf öffentliche, insbesondere massenmediale Kommunikation2 als auch die sozialgeschichtliche Perspektive angeht. 3 Als die Herausgeber des Jahrbuchs mich ebenfalls um einen solchen Beitrag baten, erinnerte dies mich, der zu den älteren Fachvertretern gehört, an frühere Rundfragen ähnlicher Art. Zweimal hat die österreichische Zeitschrift ›Medien & Zeit‹ dergleichen veranstaltet und ich habe beide Mal darauf geantwortet.4 Gern will ich das abermals tun, selbstverständlich subjektiv. Zunächst indem ich meine früheren Anregungen erneuere, die nicht überholt sind, weil das darin liegende Potential keineswegs abgearbeitet ist: Zum einen sollte die Kommunikationsgeschichte theoretisch Anschluss an die Kommunikationswissenschaft finden (und halten), wodurch auch »alte Themen« neu perspektiviert werden könnten. Und zum zweiten befürwortete ich den Einsatz empirisch-quantitativer Methoden, ohne für diese einen Anspruch auf Exklusivität zu erheben.5 Man kann die aufgeworfene Frage darüber hinaus m.E. nicht behandeln, ohne auf die personellen und strukturellen Randbedingungen einzugehen, unter denen die historische Forschung in der Kommunikationswissenschaft heute arbeitet. Diese haben sich in den letzten Jahren, wenn man dem Tenor im Kollegenkreis folgt, deutlich verschlechtert. Als ich mich Mitte der 1980er Jahre erstmals einschlägig positionierte, geschah

1

2

3

4

5

Forum Kommunikationsgeschichte. In: Jahrbuch für Kommunikationsgeschichte, 20. Jg. 2018, S. 9. Vgl. Maria Löblich / Niklas Venema: Kommunikationsgeschichte in der Kommunikationswissenschaft. In: Jahrbuch für Kommunikationsgeschichte, 20. Jg. 2018, S. 22–26. Vgl. Josef Seethaler: Medien und sozialer Wandel: Ein Plädoyer für eine Reintegration der Kommunikationsgeschichte in eine sozialwissenschaftlich orientierte Kommunikationswissenschaft. In: Jahrbuch für Kommunikationsgeschichte, 21. Jg. 2019, S. 24–30. Jürgen Wilke: Eine Antwort. In: Medien & Zeit, 2. Jg. 1987, H.3, S. 4–5; Jürgen Wilke: Die Diagnose gilt noch. Die Befunde zur Rundfrage von 1987 sind nach wie vor aktuell. Ein Beitrag zur Rundfrage »Neue Positionen zur Kommunikationsgeschichte«. In: Medien & Zeit, 7. Jg. 1992, H. 3, S. 24–25. Vgl. jüngst als herausragendes Beispiel für die Verbindung von beidem die grundlegende Studie zu den preußischen Immediatzeitungsberichten: Rudolf Stöber / Florian Paul Umscheid: Politische Interessenkommunikation in der Modernisierung. Das Beispiel des Regierungsbezirks Potsdam (1867–1914). Bremen: edition lumière 2018. - Dazu die vorzügliche Quellenedition: Albrecht Hoppe / Klaus Neitmann / Rudolf Stöber (Hg.): Die Immediatzeitungsberichte der Potsdamer Regierungspräsidenten 1867–1914. Eine kommentierte Edition in vier Bänden. Bremen: edition lumière 2020.

Die Zukunft der Kommunikationsgeschichte

15

dies noch ausgesprochen optimistisch. Anlass dafür waren meine eigenen Arbeiten, die mich damals von einer Rehistorisierung in der Publizistikwissenschaft sprechen ließen. 6 Dass dies nicht nur eine individuelle Ansicht war, zeigte sich vor allem bei der Wiener Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft (DGPuK) 1986, die ihren Niederschlag in einem voluminösen achthundertseitigen Sammelband fand.7 Schon damals schien mir, dass nicht wenige Fachkollegen in Wien einen »Ausflug« in die Kommunikationsgeschichte unternommen hatten, dort aber nicht dauerhaft sesshaft werden würden. Ähnliches wiederholte sich übrigens zwölf Jahre später, als ich in Mainz die Jahrestagung »Massenmedien und Zeitgeschichte« veranstaltete, aus der ein ebenso umfänglicher Band in der Schriftenreihe der DGPuK hervorging.8 Bemerkenswert immerhin, welche Impulse von solchen organisatorischen Anlässen ausgingen. Etwas Vergleichbares hat es seitdem nicht mehr gegeben. Einen nur begrenzten Ersatz dafür können die Jahrestagungen der Fachgruppe Kommunikationsgeschichte der DGPuK erfüllen, um die sich dankenswerterweise der noch vorhandene kommunikationshistorische Nachwuchs kümmert. Aber auch hier klafft eine Diskrepanz zwischen der Zahl derer, die sich prinzipiell als an der Fachgruppe interessiert erklären, und denjenigen, die einigermaßen regelmäßig teilnehmen. Dass meine Diagnose Mitte der 1980er Jahre nicht aus der Luft gegriffen war, lässt sich an der kommunikationshistorisch orientierten Publikationstätigkeit ablesen, wozu auch das 1999 erstmals erschienene ›Jahrbuch für Kommunikationsgeschichte‹ gehört; und vielleicht auch daran, dass im Jahr 2000 nochmals gleichzeitig zwei Gesamtdarstellungen der Presse- bzw. der Medien- und Kommunikationsgeschichte in Deutschland erschienen und einem Desiderat gerade in der Lehre abhelfen wollten: die von Rudolf Stöber und meine eigene.9 Dennoch blieb die Revitalisierung der Kommunikationsund Mediengeschichte nur von begrenzter Bedeutung. Schon vor rund einem Jahrzehnt nämlich hat Michael Meyen dann von einer »Verlustgeschichte« gesprochen und diese anhand der personellen Besetzung von Professuren und der Publikationsthemen in den Fachzeitschriften belegt. 10 Diese »Verlustge-

6

7

8 9

10

Vgl. Jürgen Wilke: Nachrichtenauswahl und Medienrealität in vier Jahrhunderten. Eine Modellstudie zur Verbindung von historischer und empirischer Publizistikwissenschaft. Berlin: de Gruyter 1984, S. 1–12. Vgl. Manfred Bobrowsky / Wolfgang R. Langenbucher (Hg.): Wege zur Kommunikationsgeschichte. München: Oelschläger 1987. Vgl. Jürgen Wilke (Hg.): Massenmedien und Zeitgeschichte. Konstanz: UVK Medien 1999. Vgl. Rudolf Stöber: Deutsche Pressegeschichte. Einführung, Systematik, Glossar. Konstanz: UVK Medien 2000; 2. Aufl. 2005; 3. Aufl. 2015; Jürgen Wilke: Grundzüge der Medien- und Kommunikationsgeschichte. Von den Anfängen bis ins 20. Jahrhundert. Köln: Böhlau 2000; 2. Aufl. 2008. Vgl. dazu auch: Rudolf Stöber: Mediengeschichte. Ein subjektiver Erfahrungsbericht; Jürgen Wilke: Motive, Erfahrungen und Probleme beim Schreiben einer Mediengeschichte. Beides in: Astrid Blome / Holger Böning (Hg.): Presse und Geschichte. Leistungen und Perspektiven der historischen Presseforschung. Bremen: edition lumière 2008, S. 413–423 resp. 425–434. Vgl. Michael Meyen: Die historische Perspektive in der Kommunikationswissenschaft. Spuren einer Verlustgeschichte. In: Patrick Merziger / Rudolf Stöber / Esther-Beate Körber /

16

Jürgen Wilke

schichte« muss inzwischen fortgeschrieben werden, wobei man beispielsweise auf die Nachbesetzung von Professorenstellen (in Mainz und Leipzig) verweisen kann. Nicht zu übersehen sind allerdings Neuberufungen historisch arbeitender Kollegen und Kolleginnen an anderen Orten, so in Augsburg, Bamberg, Bremen, Trier und zuletzt in Berlin. Vermindert wurde die Forschungskapazität in den letzten Jahren auch durch organisatorische Entscheidungen, so praktisch durch Auflösung (oder Herabstufung) der Deutschen Presseforschung in Bremen, dem jahrzehntelang wichtigsten Dokumentations- und Forschungszentrum zur frühen deutschen Pressegeschichte. Eine ebenfalls drohende Abwicklung des Dortmunder Instituts für Zeitungsforschung konnte zum Glück abgewendet werden. Ursachen für das Schwinden der kommunikationshistorischen Dimension liegen schließlich auch in der Entwicklung (und »Reform«) der akademischen Studiengänge. Als zu Beginn des zweiten Jahrzehnts im 21. Jahrhundert auf den Universitäten die neuen Bachelor- und Masterprogramme eingeführt wurden, mussten auch die jetzt auf kürzere Dauer und stärkere Berufsbezogenheit angelegten Studienordnungen angepasst werden. Das hat sich auf die kommunikationshistorischen Lehr- und Studieninhalte – soweit ich sehe – negativ ausgewirkt. In Mainz wurden beispielsweise die früher gesonderten Vorlesungen zur Geschichte der Massenmedien und zur heutigen Struktur und Organisation (bzw. Medienpolitik) zusammengelegt, also mindestens halbiert. Wo kein Kommunikationshistoriker mehr aktiv ist, hat dies unweigerlich Folgen für die Lehrinhalte. Noch ein weiterer Aspekt kommt hinzu. Die alten Magisterstudiengänge sahen zumeist eine Drei-Fächer-Kombination vor. Als Ergänzung zur Publizistik- und Kommunikationswissenschaft wurden häufig andere Geistes- und Sozialwissenschaften, ja, nach der Möglichkeit der Studienordnung, auch Fächer anderer Fakultäten oder Fachbereiche gewählt. So waren Verbindungen mit Geschichte oder anderen historischen Disziplinen als Zweit- oder Drittfächern nicht selten. Das hat sich später dadurch geändert, dass zunehmend rein sozialwissenschaftliche Fächerverbindungen beliebt wurden (Politikwissenschaft, Soziologie) auch die Kombination mit Betriebswirtschaft, vereinzelt sogar mit Jura. Gegen solche Verbindungen ist angesichts des Berufsfelds, auf das hin ausgebildet wird, auch gar nichts einzuwenden, wenn dadurch nicht allmählich die Kombination mit »klassischen« geisteswissenschaftlichen Fächern verdrängt worden wäre. Wenn aber keine Zufuhr mit wissenschaftlichem Nachwuchs aus den Geschichtswissenschaften mehr erfolgt, schwinden die Voraussetzungen für die kommunikationshistorische Forschung. Letztere ist auf historische Grundlagen angewiesen und kann nicht ohne entsprechenden wissenschaftlichen Hintergrund betrieben werden. Endlich gehört zu den unbefriedigenden Randbedingungen auch die im Fach selbst nicht selten fehlende Wahrnehmung der kommunikationshistorischen Perspektive. Bei der im Prinzip gegebenen fachlichen Nähe überrascht das. Um nur ein Beispiel zu nennen, das mich selbst betrifft: In dem von Michaela Maier und Co-Autoren/innen verfassten Studienbuch »Nachrichtenwerttheorie« kommen meine historiJürgen Michael Schulz (Hg.): Geschichte, Öffentlichkeit, Kommunikation. Festschrift für Bernd Sösemann zum 65. Geburtstag. Stuttgart: Steiner 2010, S. 271–280.

Die Zukunft der Kommunikationsgeschichte

17

schen Beiträge zu diesem Thema überhaupt nicht vor. 11 Ich beklage dies hier nicht als Missachtung aus persönlichen Gründen, sondern erblicke den Mangel darin, dass sich andere Kommunikationswissenschaftler/innen bei der Bearbeitung ihrer Themen versagen, historische Dimensionen einzubeziehen. Und das ist gerade in Lehrbüchern, die für Anfänger und Studierende gemacht sind, zu bedauern. Zum Verlust der kommunikationshistorischen Forschung trägt also auch die Entwicklung der Mutterdisziplin bei. In ihr hat sich die sozialwissenschaftliche Wende weiter durchgesetzt und zugleich hat die Entwicklungsdynamik des Gegenstandsbereichs – das Hinzukommen und die Expansion neuer Kanäle und Medien der Kommunikation – die Geschichte immer mehr an den Rand gedrängt. Wie sehr die Kommunikationsgeschichte dadurch aus dem Bewusstsein gerät, sei hier, an einem Beispiel gezeigt. Das hat mit den Jahrestagungen der DGPuK zu tun. Die konzentrierten sich zuletzt immer mehr auf die aktuelle Mediensituation und deren Innovationen. Dreimal war im Titel programmatisch von Digitalisierung die Rede (2014, 2018, 2019). Dass offenbar gar keine historisch quellengestützten Arbeiten mehr erwartet werden, kann man an dem Konferenztool ablesen, über das man eigene Beiträge zuletzt hochzuladen hatte. Dort musste man diesen Beitrag inhaltlich einer bestimmten methodischen Expertise zuordnen. Folgende Möglichkeiten waren vorgesehen: Themenliste – Methodische Expertise: Analyse visueller Daten, Automatisierte Erhebungsverfahren, Bayessche Statistik, Befragung (qualitativ), Befragung (quantitativ), Beobachtung (qualitativ) & Ethnographische Studien, Beobachtung (quantitativ), Diskursanalyse, Experimentaldesigns, Eye-Tracking, Gruppendiskussion, Inhaltsanalyse (automatisiert), Inhaltsanalyse (qualitativ), Inhaltsanalyse (quantitativ), Lautes Denken, Mehrebenenanalyse, Mixed-Methods-Ansätze, Moderations- und Mediationsanalysen, Physiologische und Reaktionszeit-Messungen, Strukturgleichungsmodelle, Systematic Reviews und Metaanalysen, Tagebuchstudien (qualitativ), Tagebuchstudien (quantitativ), Zeitreihenanalyse. In dieser beeindruckend differenzierten Liste von 24 »Methodischen Expertisen« (überwiegend quantitativer Art), von denen die eine oder andere durchaus auch in Rückblicken angewandt werden kann, ist aber historische, hermeneutisch-quellenbasierte Expertise gar nicht mehr vorgesehen oder zugelassen. Dass die historische Forschung im Fach an den Rand gedrängt wird, dafür noch ein weiteres Indiz. Auch ohne Auszählung lässt sich behaupten, dass der schon von Meyen 2011 festgestellte Anteil historischer Beiträge in den Hauptfachzeitschriften weiter zurückgegangen ist. Dass seit einigen Jahren Organe wie ›Medien & Zeit‹ und das ›Jahrbuch für Kommunikationsgeschichte‹ vorhanden sind, wird bei anderen offenbar als willkommene Entlastung von historischem Stoff gewertet. So erhielt ich schon 2010 einen bei der ›Publizistik‹ eingereichten Aufsatz zur Medialisierung der Kasseler documenta-Ausstellung 1955 bis 2007 vom zuständigen Redakteur mit der Empfehlung 11

Michaela Maier / Karin Stengel / Joachim Marschall: Nachrichtenwerttheorie. BadenBaden: Nomos 2010. Das ist aber auch den Reihenherausgebern (Patrick Rössler / HansBernd Brosius) offenbar nicht aufgefallen. Und es hat sich auch in der zweiten, aktualisierten Auflage nicht geändert. Vgl. Michaela Maier / Joachim Retzbach / Isabella Glogger / Karin Stengel: Nachrichtenwerttheorie. 2., aktualisierte Aufl. Baden-Baden: Nomos 2018.

18

Jürgen Wilke

der Herausgeber zurück, »den Beitrag einer kommunikationshistorisch ausgerichteten Zeitschrift anzubieten«.12 So dankbar man für Spezialorgane wie ›Medien & Zeit‹ und das JbKG ist, so impliziert das Angewiesensein auf sie doch eine Einschränkung der Wahrnehmung auf die genuin historisch arbeitenden Forscher/innen. Zum Glück gab es bei ›Medien & Kommunikationswissenschaft‹ weniger Vorbehalte, wo der Aufsatz denn auch gedruckt wurde.13 Zu einer Veränderung der Randbedingungen für die kommunikationswissenschaftliche Kommunikationsgeschichte hat auch die »Entdeckung« von Medien und Kommunikation durch andere Wissenschaften geführt: durch die Geschichtswissenschaft, aber auch in der Literarturwissenschaft und anderen Kulturwissenschaften, die auf diesem Wege eine eigene Medienwissenschaft kreiert haben. Diese haben damit der Kommunikationswissenschaft nicht zuletzt die historische Dimension streitig gemacht, ja Frank Bösch hat sogar behauptet, Historiker hätten in gewisser Weise das medienhistorische Erbe der Kommunikationswissenschaft angetreten. 14 So sehr man diese Ausweitung begrüßen muss und den dadurch gewachsenen Kenntnisstand würdigen kann, so ist doch nicht zu übersehen, dass damit auch Territorialstreitigkeiten einhergingen. Ich selbst konnte mich mitunter nicht des Eindrucks erwehren, von Kollegen anderer historischer Fächer als Eindringling angesehen zu werden. Und in diesem Kontext wiederholt sich das zuvor schon im eigenen Fach bemerkte Wahrnehmungsproblem: Die Rezeption der Kommunikationswissenschaft, zumal in ihrer sozialwissenschaftlichen Ausrichtung, hält sich in der Geschichtswissenschaft in Grenzen. Gerade wenn man, wie Bösch, für eine Untersuchung der sozialen Bedeutung der Medien plädiert, ist eine Rezeption der sozialtheoretischen Kommunikationswissenschaft unverzichtbar. Weniger erhellend dürfte dafür allerdings sein, wenn sich die letztere zunehmend stärker in psychologisierende mikroskopische Fragestellungen verliert. Noch eine weitere Veränderung im Binnenraum historischer Forschung fällt ins Gewicht, die fortschreitende Spezialisierung. Die Geschichtsschreibung hat sich längst in verschiedene Teilgebiete ausdifferenziert, in Alte Geschichte, Mittelalter, Frühe Neuzeit, Neuere und Neueste Geschichte oder Zeitgeschichte. Blendet man die vortechnische Geschichte der Massenkommunikation einmal aus, so erstreckt sich diese doch insgesamt auf mehrere dieser disziplinären Teilepochen. Dementsprechend erscheint die Medien- und Kommunikationsgeschichte bisher immer noch als ein periodenübergreifendes Feld. Doch sind auch Spezialisierungen in der Kommunikationsgeschichte unumgänglich. Der Universalhistoriker gehört auch hier künftig der Vergangenheit an. Das ist angesichts der vorhandenen »Personaldecke« ein Kapazitätsproblem. Hinzu kommt ein weiteres: Ausschließlich Kommunikations- oder Mediengeschichte zu

12 13

14

Mail von Gunther Reus an den Verfasser vom 25.4.2010. Vgl. Jürgen Wilke / Jasmin Schülke: Multiple Medialisierung. Eine Fallstudie zur Kasseler documenta (1955–2007). In: Medien & Kommunikationswissenschaft, 59. Jg. 2011, S. 235– 259. Vgl. Frank Bösch: Zeitungen als historischer Gegenstand. Gesellschaftsgeschichtliche Zugänge. In: Christian Kuchler / Benjamin Städter (Hg.): Zeitungen von gestern für das Lernen von morgen? Historische Tagespresse im Geschichtsunterricht. Göttingen: V&R Unipress 2016, S. 15–30, hier S. 16.

Die Zukunft der Kommunikationsgeschichte

19

betreiben, ist zumindest in der akademischen Kommunikationswissenschaft ebenso wenig möglich wie in der Geschichtswissenschaft. Denn zu den veränderten Randbedingungen der Kommunikationsgeschichte in der Kommunikationswissenschaft gehört auch – wie schon gesagt – dass ihr Gegenstand in der Geschichtswissenschaft an Bedeutung gewonnen hat. Mitte der 1980er Jahre herrschte da noch großenteils Fehlanzeige, die Massenmedien schienen neben den herkömmlichen historischen Akteuren, wenn überhaupt, eine Randposition innezuhaben. Das ist heute nicht mehr der Fall. Eine ganze Reihe von Historikern und Historikerinnen haben Darstellungen und Untersuchungen zur Rolle von Massenmedien und des Journalismus vorgelegt. 15 Daraus können selbstverständlich auch die Forschung und Lehre in der Kommunikationswissenschaft profitieren. Dennoch sollte und kann die Geschichtswissenschaft nicht die eigene historische Forschung in der Kommunikationswissenschaft ersetzen oder an deren Stelle treten. Und zwar deshalb nicht, weil die letztere andere und spezifische Fragestellungen auf den Gegenstand projiziert, die aus dessen Komplexität resultieren. Als jüngstes Beispiel dafür sei die 2019 erschienene Geschichte der ›Frankfurter Allgemeinen Zeitung‹ des Historikers Peter Hoeres genannt. So verdienstvoll dieses Werk ist, weil es eine der tragenden Zeitungen in der Geschichte der Bundesrepublik untersucht, etwas, was in der Kommunikationswissenschaft bisher niemand geschafft hat, so werden doch bestimmte Aspekte, die uns interessieren, nicht oder nur am Rande behandelt. 16 Unerwartet hat die Geschichte selbst der kommunikationshistorischen Forschung am Ende des 20. Jahrhunderts eine Erweiterung beschert. Durch den Untergang der DDR und die deutsche Wiedervereinigung eröffnete sich ihr ein Feld, die Mediengeschichte des zweiten deutschen Staates seit 1945 zu untersuchen, und zwar anhand von zuvor nicht zugänglichen Quellenbeständen. Über Jahre hinweg kam es in der Bundesrepublik zu einer breiten DDR-Forschung. In deren Rahmen wurden auch die DDRMedien zu einem Forschungsgegenstand der Kommunikationswissenschaft, sowohl die Presse als auch Hörfunk und Fernsehen. 17 Schwerpunkte dafür lagen an den Uni15

16

17

Als Beispiele seien hier genannt: Jörg Requate: Journalismus als Beruf. Entstehung und Entwicklung des Journalistenberufs im 19. Jahrhundert. Deutschland im internationalen Vergleich. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 1995; Christina von Hodenberg: Konsens und Krise. Eine Geschichte der westdeutschen Medienöffentlichkeit 1945–1973. Göttingen: Wallstein 2006; Frank Bösch: Mediengeschichte. Vom asiatischen Buchdruck zum Fernsehen. Frankfurt/M.: Campus 2011; 2. Aufl. 2019; Ute Daniel: Beziehungsgeschichten. Politik und Medien im 20. Jahrhundert. Hamburg: Hamburger Edition 2018; Peter Hoeres: Zeitung für Deutschland. Die Geschichte der FAZ. München: Benevento 2019. Vgl. dazu meine Rezension zu Peter Hoeres: Zeitung für Deutschland. Die Geschichte der FAZ. In: H-Soz-Kult, https://www.hsozkult.de/ Rezensionen, Buchrezensionen, 10.2.2020. Nur als Beispiele seien hier genannt: Klaus Arnold / Christoph Classen (Hg.): Zwischen Pop und Propaganda. Radio in der DDR. Berlin: Links 2004; Jürgen Wilke: Presseanweisungen im zwanzigsten Jahrhundert. Erster Weltkrieg – Drittes Reich – DDR. Köln: Böhlau 2007; Jürgen Wilke (Hg.): Journalisten und Journalismus in der DDR. Berufsorganisation – Westkorrespondenten – »Der schwarze Kanal«. Köln: Böhlau 2007; Rüdiger Steinmetz / Reinhold Viehoff (Hg.): Fernsehen Ost. Eine Programmgeschichte des DDRFernsehens. Berlin: Verlag für Berlin-Brandenburg 2008; Michael Meyen / Anke Fiedler:

20

Jürgen Wilke

versitätsinstituten in Leipzig, Mainz und München. Mehrere Studien entstanden auch anderswo, so insbesondere am Zentrum für Zeithistorische Forschung (ZZF) (Potsdam). Zwar laufen, nicht zuletzt mit staatlicher Förderung, immer noch einschlägige Projekte,18 und offene Fragen gibt es gewiss noch immer. Doch im Ganzen dürfte dieser Forschungsbereich erst einmal weitgehend gesättigt sein. Neben Randbedingungen, die sich für die kommunikationswissenschaftlich orientierte Kommunikationsgeschichte verschlechtert haben, soll nicht übersehen werden, dass es auch Innovationen gibt und sich neue Perspektiven eröffnet haben. Auf zwei Dinge möchte ich hier noch eigens verweisen. Und zwar zunächst auf die Digitalisierung. Durch sie hat sich einerseits ein weiteres Mal das Materialobjekt der Kommunikationsgeschichte erweitert. Dabei geht es nicht nur um technologische Neuerungen. Vielmehr ist ein revolutionärer Wandel eingetreten, der das gesamte Kommunikationsund Mediensystem betrifft. Nicht nur sind neue Medien – so genannte Online-Medien – entstanden, sondern gerade die alten Medien sind einem weitreichenden Umbruch unterworfen.19 Dieser ist inzwischen auch schon ein historisches Thema, ja man spricht sogar schon von einer eigenen »Web history«. 20 Zum anderen hat die Digitalisierung häufig die Zugänglichkeit von Quellen auch für die traditionelle Kommunikationsgeschichte erleichtert, und zwar sowohl von Primärquellen (Zeitungen und Zeitschriften, Archivgut) als auch von Sekundärquellen und Literatur. Drittens schließlich bietet die Digitalisierung der historischen Forschung bestimmte, zuvor nicht vorhandene Auswertungs-, Darstellungs- und Präsentationsmöglichkeiten.21 Eine zweite zukunftsträchtige Perspektive ist, dass es in der Kommunikationsgeschichte zu einer Internationalisierung gekommen ist. Kommunikationsgeschichte wird zunehmend auch länderübergreifend betrieben. Und dies geschieht in zweierlei Form: durch ländervergleichende Studien sowie durch Untersuchungen zu transnationalen Beziehungen. Zwar gab es transnationale Bezüge auch schon in der älteren Presse- und Mediengeschichtsschreibung, doch standen diese dort eher am Rande. 22 Das hat sich inzwischen geändert. Organisatorische Voraussetzungen dafür existieren in den entspre-

18

19

20

21

22

Die Grenze im Kopf. Journalisten in der DDR. Berlin: Panama-Verlag 2011; Katrin Bobsin: Das Presseamt der DDR. Öffentlichkeitsarbeit für die SED. Köln: Böhlau 2013; Anke Fiedler: Medienlenkung in der DDR. Köln: Böhlau 2014. Vgl. das Verbundprojekt »Das mediale Erbe der DDR«, an dem das Zentrum für Zeithistorische Studien (ZZF) Potsdam, das Institut für Publizistik der Freien Universität Berlin und das Institut für Kommunikationswissenschaft und Medienforschung der Ludwig-Maximilians-Universität München beteiligt sind. Vgl.: https://zzf-potsdam.de/de/forschung/linien /das-mediale-erbe-der-ddr. Vgl. Gabriele Balbi / Paolo Magaudda: A History of Digital Media. An Intermedia and Global Perspective. New York: Routledge 2018. Vgl. Niels Brügger (Hg.): Web 25. Histories from the First 25 Years of the World Wide Web. Brussels: Lang 2017. Vgl. Erich Koenen: Digitale Perspektiven in der Kommunikations- und Mediengeschichte. Erkenntnispotentiale und Forschungsszenarien für die historische Presseforschung. In: Publizistik, 63. Jg. 2018, S. 535–556. Vgl. Jürgen Wilke: Periodisierungen und transnationale Bezüge nationaler Pressegeschichte im Ländervergleich. In: Global Media Journal, German edition, 6. Jg. 2016, Nr. 2, S. 1–28.

Die Zukunft der Kommunikationsgeschichte

21

chend ausgerichteten Sektionen internationaler Forscherorganisationen wie der ICA, der IAMCR und der ECREA. Beispielhaft, auch wegen der dabei zu überwindenden Schwierigkeiten, sei das in einem mehrjährigen Prozess im Rahmen der ECREA entstandene »Handbook of European Communication History« genannt. 23 Netzwerkbildung ist aber auch in anderen historischen Forschungsfeldern zu beobachten. 24 Wenngleich die zu Beginn diagnostizierten personellen und strukturellen Rahmenbedingungen für die Kommunikationsgeschichte in der Kommunikationswissenschaft in Deutschland pessimistisch stimmen mögen, umso mehr kommt es auf die persönliche Motivation an. Sie sollte ein unentbehrlicher Teil in ihr bleiben, weil sie sowohl für die allgemeine Geschichtsschreibung als auch für die eigene Mutterdisziplin Erkenntnisgewinne beizutragen hat. Nach wie vor gilt, dass auch Medien, deren Erscheinungsformen und ihre Funktionen und Wirkungen in der gesellschaftlichen Kommunikation auch historisch zu erklären sind. Nicht ohne Grund liefert dafür gerade die Erinnerung an historische Ereignisse immer wieder Anlässe. Dass dabei selbst zu scheinbar Bekanntem noch einiges nachzuholen ist, hat Holger Bönings Studie zur Presse im Dreißigjährigen Krieg beispielhaft gezeigt. 25 Und nicht nur Jahrestage, sondern auch aktuelle Ereignisse bedürfen des kommunikationshistorischen Rückblicks.26 Korrespondenzanschrift: Prof. Dr. em. Jürgen Wilke, Curt-Goetz-Str. 5, 55127 Mainz, Email: [email protected], Website: juergen-wilke.net Zur Person: Jürgen Wilke ist emeritierter Professor am Institut für Publizistik der JohannesGutenberg-Universität Mainz und Korrespondierendes Mitglied der Österreichischen Akademie der Wissenschaften.

23

24

25

26

Vgl. Klaus Arnold / Paschal Preston / Susanne Kinnebrock (Hg.): The Handbook of European Communication History. Hoboken: Wiley Blackwell 2019. Vgl. Joad Raymond / Noah Moxham (Hg.): News Networks in Early Modern Europe. Leiden: Brill 2016. Vgl. Holger Böning: Dreißigjähriger Krieg und Öffentlichkeit. Zeitungsberichte als Rohfassung der Geschichtsschreibung. Bremen: edition lumière 2018. In dem Augenblick, da dieser Beitrag im Frühjahr 2020 geschrieben wird, beherrscht das Corona-Virus die Welt und die gesellschaftliche Kommunikation. Da wüsste man doch gern, wie dies bei Seuchen und Epidemien in früheren Epochen der Fall war. Zumindest in vorliegenden historischen Studien ist aber wenig zu diesem Aspekt zu finden. Vgl. Manfred Vasold: Grippe, Pest und Cholera. Eine Geschichte der Seuchen in Europa. Stuttgart: Steiner 2008; Laura Spinney: 1918. Die Welt im Fieber. Wie die Spanische Grippe die Gesellschaft veränderte. München: Hanser 2018.

EIN ZEITHISTORISCHER BLICK AUF DIE MEDIEN- UND KOMMUNIKATIONSGESCHICHTE DES LANGEN 20. JAHRHUNDERTS Christina von Hodenberg Die Kommunikationsgeschichte hat sich in den letzten Jahrzehnten enorm verändert und pluralisiert; sie hat viele Anregungen aufgenommen aus dem cultural turn sowie dem transnational and global turn. Gleichwohl hat sie an ihrem zentralen Erkenntnisinteresse – der Wechselwirkung von verschiedenartigen Kommunikationsformen und Gesellschaft – festgehalten. Wie veränderten sich kommunikative und mediale Strukturen, und welche Auswirkung hatte dies auf verschiedene gesellschaftliche Sektoren wie etwa Politik, Wirtschaft, Kultur oder Alltagserfahrungen? Methodisch steht oft weiterhin die archivalische, prosopographische und biographische Arbeit sowie die genaue Analyse medialer Botschaften und ihrer Rezeption im Vordergrund. Doch gehen die meisten historischen Untersuchungen inzwischen über die traditionelle Beschreibung medialer Botschaften als »Spiegel« der Entwicklungen in anderen Sektoren hinaus. Soweit die Quellenlage es zulässt, wird häufig systematisch auf die Akteure und Strukturen von Medien als Agenten historischen Wandels abgehoben. Zunehmend wird bei der Anlage historischer Studien auch stärker auf Intermedialität, also das Beziehungsgefüge verschiedener Medien untereinander, geachtet. Oft wird diese Intermedialität im Konzept des einer Epoche eigenen »Medienensembles« gefasst: Diese Ensembles unterliegen stetem Wandel durch die veränderliche Hierarchie mehr und weniger einflussreicher Medien. Einzelne Medien steigen zum Leitmedium in einer Gesamtarena der Öffentlichkeit auf, während andere Medien überwiegend Spiegelund Verstärkerfunktionen übernehmen oder Nischenpublika bedienen. 1 Mein Blick auf die Kommunikationsgeschichte ist zeithistorisch geprägt, insbesondere durch die Beschäftigung mit dem »langen« 20. Jahrhundert, das in Europa mit der durchindustrialisierten Hochmoderne im letzten Drittel des 19. Jahrhunderts begann. Vier Spezifika zeichnen dieses Jahrhundert aus. Erstens war es die Zeit der Massenmedien: Auf den Aufstieg der Massenpresse Ende des 19. Jahrhunderts folgten audiovi1

Zur Intermedialität etwa: Andreas Fickers: The Emergence of Television as a Conservative Media Revolution. Historicising a Process of Remediation in the Post-War Western European Mass Media Ensemble. In: Journal of Modern European History, 10. Jg. 2012, Nr. 1, S. 49–75. Zum Medienensemble-Begriff: Axel Schildt: Das Jahrhundert der Massenmedien. Ansichten zu einer künftigen Geschichte der Öffentlichkeit. In: Geschichte und Gesellschaft, 27. Jg. 2001, S. 177–206. Zu modernen »mass media forums«, die sich jeweils aus »arena«, »backstage« und »gallery« zusammensetzen: Myra Marx Ferree / William Anthony Gamson / Jürgen Gerhards / Dieter Rucht: Shaping Abortion Discourse. Democracy and the Public Sphere in Germany and the United States. Cambridge: Cambridge University Press 2002, S. 9–13.

Ein zeithistorischer Blick auf die Medien

23

suelle und elektronische Massenmedien. Zweitens erlebten in diesem Jahrhundert Emanzipationsbewegungen »von unten« eine besondere Blüte, so etwa die Frauen- oder die Schwulenbewegung. Solche Emanzipationsbewegungen stellten die Dichotomie von Öffentlichkeit und Privatheit zunehmend in Frage, indem sie das vorgeblich Private als politisch reklamierten und die traditionelle Konnotation der politischen Öffentlichkeit mit privilegierten (etwa: männlichen, weißen, heterosexuellen) Sprechern als Problem hervorhoben. Drittens bietet das »lange« 20. Jahrhundert der historischen Forschung ungewöhnlich gute Bedingungen, da zunehmend eine systematische Archivierung auch staatsferner Quellen einsetzte und die Ausdifferenzierung sozialwissenschaftlicher Forschungsprojekte und staatlicher Datenerhebung neuartige Quellen produzierte, die für die Medien- und Kommunikationsgeschichte oft von großem Wert sind. Viertens zeichnet sich das Jahrhundert durch die fortdauernde Dominanz national verfasster Staaten aus, die sich trotz der Intensivierung globaler Verbindungen weiterhin über die Nationsidee legitimierten – und Massenmedien als Instrumente nationaler Integration benutzten. Alle vier genannten Spezifika haben Auswirkungen darauf, wie sich heute die Zeitgeschichte von Strukturen und Akteuren medialer Kommunikation schreiben lässt. »Strukturen« und »Akteure« der medialen Kommunikation werden seit dem cultural turn breiter und vielschichtiger verstanden als früher. So gehen neuere »strukturgeschichtliche« Ansätze nicht mehr von einer direkten Auswirkung struktureller Faktoren, etwa der Eigentumsverhältnisse in der Medienlandschaft, auf Medienbotschaften und -rezeption aus, sondern folgen der Einsicht, dass die Wahrnehmungsebene und Aushandlungsprozesse unter Akteuren notwendig hinzukommen und das Argument erheblich komplizieren. Kulturelle Dispositionen und »weiche« Faktoren sind jedoch wiederum ohne die strukturellen Bedingungen, auf denen sie aufsetzen, nicht zu verstehen. Und zu den »Akteuren« zählen in der breiteren Definition sowohl die Medienmacher und politischen Entscheider als auch die Mediennutzer in vielen, fein aufgespaltenen Publikumsgruppen. Wie trugen die Medienproduzenten – Journalisten, Verleger, aber auch Fotografen, Kameraleute, Nachrichtenagenturbeschäftigte, Fernsehautoren u.v.m. – zum historischen Wandel bei, und wie wurden sie selbst davon verändert? Im Umkehrschluss, wie trugen Rezipienten durch ihre Nutzungsakte zum Wandel bei, und wie wurde ihr Leben durch Medien verändert? Der sich beschleunigende Prozess der Medialisierung, verstanden als die zunehmende Verdichtung und Vernetzung von Kommunikationsräumen, die Ausweitung medialer Ensembles und die Erhöhung des Drucks auf alle Gesellschaftsbereiche, sich medialen Bedingungen anzupassen, prägte das lange 20. Jahrhundert. Die Auswirkungen dieses Prozesses auf die Gesellschaft sind bisher überwiegend in Bezug auf die politische Sphäre sowie politiknahe Genres und Berufsgruppen untersucht worden.2 Seltener wird die Medialisierungsfrage auf vermeintlich 2

Neuere Beispiele: Franziska Kuschel: Schwarzhörer, Schwarzseher und heimliche Leser. Die DDR und die Westmedien. Göttingen: Wallstein 2016; Ute Daniel: Beziehungsgeschichten. Politik und Medien im 20. Jahrhundert. Hamburg: Hamburger Edition 2018. Vgl. auch: Frank Bösch / Norbert Frei (Hg.): Medialisierung und Demokratie im 20. Jahrhundert. Göttingen: Wallstein 2006; Bernd Weisbrod (Hg.): Die Politik der Öffentlichkeit – Die Öffentlichkeit der Politik. Politische Medialisierung in der Geschichte der Bundesrepublik. Göttingen: Wallstein 2003.

24

Christina von Hodenberg

politikferne, alltags-, wissens- oder wirtschaftsgeschichtliche Themen bezogen, etwa auf Expertenkulturen, Absatzstrategien, Wissensräume und -praktiken, Gruppenidentitäten oder Konsumgewohnheiten. Die Auswirkungen des Medialisierungsprozesses auf traditionell weiblich konnotierte Settings – das private Wirtschaften, Körperpflege, Pflegearbeit, Medizin, Sexualität – sind dabei ein besonderes Desiderat. Ein neueres Beispiel wäre etwa das Projekt »The Healthy Self as Body Capital: Individuals, Marketbased Societies and Body Politics in Visual Twentieth Century Europe«, das die Geschichte von Gesundheit und Körperlichkeit mit Medialisierung verknüpft. 3 Ein weiteres wäre die International Standing Working Group des Deutschen Historischen Instituts London zum Thema »Medialisierung und Emanzipation«, die sich seit 2019 mit den Wechselwirkungen zwischen Massenmedien und feministischen Bewegungen im langen 20. Jahrhundert befasst.4 Die Frauenbewegung war nur eine von mehreren Bewegungen »von unten«, die die Grenze zwischen Privatem und Öffentlichem in Frage stellte. Populäre Massenmedien spielten auch anderswo eine zentrale Rolle bei der Politisierung vormals privater Sphären – sei es durch die gesteigerte Aufmerksamkeit für weibliche Körper, weibliche Sexualität oder Haushalts- und Pflegearbeit, sei es durch die mediale Aufwertung gleichgeschlechtlicher Sexualität und Lebenspraxis, sei es durch neue Genres wie Sitcoms, Talkshows oder »Reality TV«-Formate, in denen »einfache Leute« in meist alltäglichen Settings um Preise oder Zuschauergunst konkurrieren (wie etwa ›Big Brother‹, ›Wife Swap‹ oder ›Supernanny‹).5 Die Tatsache, dass Frauen, junge Leute und unterbürgerliche Schichten zu den wichtigsten Zielgruppen von Werbung in der Massenkonsumgesellschaft aufstiegen, erklärt den Erfolg entsprechender medialer Strategien. Im 20. Jahrhundert wurde die Gesamtarena der Öffentlichkeit mithin zunehmend weniger von den Stimmen männlicher Bildungsbürger dominiert. Verschiedene Emanzipationsbewegungen arbeiteten zudem an der Entstehung von »Gegenöffentlichkeiten« oder besser Teilöffentlichkeiten, die Minderheits-Zielgruppen mit eigenen Verlagen, Buchläden, Zeitschriften, Radiosendern und Tageszeitungen umwarben.6 Allerdings lassen sich Untersuchungen zur Medialisierung jenseits der hohen Politik oft nur dann erfolgreich durchführen, wenn ausreichend Quellen über die Nutzungsgewohnheiten durchschnittlicher Bürger zur Verfügung stehen. Hier sind Zeithistoriker reicher gesegnet als andere, stehen aber auch vor der Herausforderung, neuartige Quellen zu erschließen und auszuwerten. Oral-history-Methoden haben das medienhistorische Repertoire bereits seit einiger Zeit erweitert und zu einer lebendigen Diskussion über ihre Vorteile und Grenzen geführt. Hier wären etwa biographische Inter-

3

4

5

6

Geleitet von Christian Bonah / Anja Laukötter, Université de Strasbourg / MPI Berlin: https://bodycapital.unistra.fr/en/?no_cache=1 (Zugriff 27.5.2020). Koordiniert von Jane Freeland: https://wissen.hypotheses.org/category/submodule-2bstanding-working-group-medialisation-and-empowerment (Zugriff 27.5.2020). Vgl. Beverley Skeggs / Helen Wood: Reacting to Reality Television. Performance, Audience and Value. London: Routledge 2012. Siehe das Projekt von Lucy Delap, Cambridge University, »The Business of Women’s Words. Purpose and Profit in Feminist Publishing«: https://blogs.sussex.ac.uk/businessofwomens words/ (Zugriff 27.5.2020).

Ein zeithistorischer Blick auf die Medien

25

views zu Nutzungspraktiken, »life stories« und »media memories« zu nennen, wie sie Michael Meyen oder Jérôme Bourdon unternommen haben.7 Eine weitere solche Quellengattung stellen die sogenannten »Sozialdaten« dar, womit die heterogenen Erzeugnisse amtlicher statistischer Erhebungen, zeitgenössischer sozialwissenschaftlicher Forschungen und der von Medienunternehmen und Rundfunksendern betriebenen Zuschauer-, Zuhörer- und Leserforschung gemeint sind. Auf die Herausforderungen, vor die die Arbeit mit diesen Quellen uns stellt, scheinen Historiker bislang unzureichend vorbereitet. Statistische Methodik, fehlende Metadaten, Datenschutz und Dateneigentum, unzugängliche und unverzeichnete Bestände sowie ungeklärte Langzeitarchivierungsmöglichkeiten stellen Forscher oft vor schwierige Fragen. Der Zwang zur aufwendigen Historisierung des Entstehungskontextes von Daten kommt hinzu. 8 Mit der Entstehung neuer nationaler Forschungsdateninfrastrukturen und internationaler Metadatenstandards ist jedoch die Hoffnung verbunden, dass an Mediennutzung und -wirkung interessierte Historiker künftig einen besseren Zugriff auf solche Sozialdaten erhalten werden. Zudem sollte das Geschichtsstudium idealerweise auch verstärkt Kenntnisse von digital-humanities-Methoden wie der Statistik oder Korpuslinguistik vermitteln.9 Die gezielte Wiederauswertung von Sozialdaten ermöglicht es Kommunikationshistorikern, Mediennutzung und -wirkung bis in die Tiefe und Breite der Gesellschaft zu verfolgen. Mit dem Fortschreiten des 20. Jahrhunderts wird die Quellenlage dabei immer dichter. Sie ist beispielsweise besonders gut für das Fernsehen als dem Leitmedium der 1960er und 1970er Jahre. Das hängt mit dem »Zeitalter der knappen Kanäle« zusammen, in dem das Fernsehen fast alle Haushalte erfasste und die technischen Anfangsschwierigkeiten überwunden waren, zugleich aber nur wenige Sender zu bestimmten Tageszeiten Programm ausstrahlten. In dieser Situation wurden dieselben Sendungen vom Großteil der Bevölkerung rezipiert und prägten dadurch den alltäglichen Diskussionsstoff und die Geselligkeit in Büros, Schulen und Straßenbahnen. 10 Für diese Phase erlauben zeitgenössische Sozialdatenbestände tiefe Einblicke in Nutzerverhalten und den durch Medien ausgelösten Wandel. So wissen wir aus völkerkundlichen Sammlungen in westfälischen Dörfern der 1950er und frühen 1960er Jahre, dass die Verbreitung von Fernsehgeräten zu Umstellungen des Tagesablaufs und der Nach7

8

9

10

Michael Meyen: Denver Clan und Neues Deutschland. Mediennutzung in der DDR. Berlin: Links 2003; Jérôme Bourdon: Media Remembering. The Contribution of Life Story Methodology to Media / Memory Research. In: Motti Neiger u.a. (Hg.): On Media Memory. Collective Memory in a New Media Age. London: Palgrave Macmillan 2011, S. 62–76. Diese Fragen werden derzeit im Rahmen des DFG-Projekts »Sozialdaten als Quellen der Zeitgeschichte. Erstellung eines Rahmenkonzepts für eine Forschungsdateninfrastruktur in der zeithistorischen Forschung« systematisch angegangen (Leitung u.a.: Sabine Reh, Deutsches Institut für Internationale Pädagogische Forschung / Pascal Siegers, GESIS LeibnizInstitut für Sozialwissenschaften). Zwei digitale Module zu Statistik und Korpuslinguistik, die sich explizit an Historiker richten, sind derzeit bei der International Standing Working Group »Medialisierung und Emanzipation« (wie Anm. 4) in Entwicklung. Christina von Hodenberg: Television’s Moment: Sitcom Audiences and the Sixties Cultural Revolution. New York: Berghahn 2015, S. 75–77.

26

Christina von Hodenberg

barschaftskontakte, Verkürzung des Nachtschlafs, Niedergang des Kartenspiels und Strickens sowie einem beschleunigten Funktionswandel der »guten Stube« in der dörflichen Wohnung führte.11 Aus gerontologischen Interviews der 1960er bis 1980er Jahre lassen sich die Nutzungsgewohnheiten und -vorlieben von westdeutschen Rentnern erschließen und mit deren sozialer Situation, Geschlecht und politischer Haltung in Bezug setzen.12 Verschiedene sozialwissenschaftliche Befragungen des Publikums britischer, nordamerikanischer und westdeutscher Situationskomödien der 1970er Jahre zeigen, dass die Serien den Wandel der Geschlechterrollen sowohl vorantrieben als auch deradikalisierten. Gleichzeitig scheiterten sie meist, aber nicht immer daran, rassistische Vorurteile abzubauen.13 Als letztes der angesprochenen Spezifika des 20. Jahrhunderts kann die Hegemonie und Selbstverständlichkeit der nationalen Idee auch unter Bedingungen sich beschleunigender Globalisierung und Medialisierung gelten. In Europa waren die modernen Massenmedien seit dem Aufstieg der Massenpresse im letzten Drittel des 19. Jahrhunderts in ihrer Entwicklung und Funktion eng verschränkt mit dem Nationalstaat. Die Leitmedien übernahmen wichtige Funktionen bei der Schaffung nationaler Identitäten und der Integration nach innen, denkt man etwa an das Radio oder das öffentlich-rechtliche Fernsehen. In diesen Medien spielten sich die wichtigsten Debatten des nationalen Selbstverständnisses ab; sie trugen zur Vereinheitlichung von Wortschatz und Sprachduktus bei; sie wurden zum Verwalter des nationalen Kalenders und zum Fundus einer breit geteilten Erzähl- und Argumentationskultur. 14 Wie sehr moderne Massenmedien als Katalysatoren des Nationalen agierten, wird gerade beim Abgleich mit nicht-nationalen Settings – dem Empire, der Kolonie, dem Lokalen, dem Globalen – deutlich. Kontrollierte, methodische Vergleiche nationaler mit imperialen, lokalen oder regionalen Einheiten versprechen interessante Aufschlüsse auch über die einer Nationalisierung entgegenwirkenden Kräfte. Der global turn und transnational turn der letzten Jahrzehnte hat andere Teilgebiete der Geschichtswissenschaft bislang vergleichsweise stärker erfasst als die Medien- und Kommunikationsgeschichte. Gleichwohl hat auch in der historisch ausgerichteten Medienwissenschaft eine Annäherung an dezidiert nicht-nationale Ansätze stattgefunden.15 Die Ergänzung der nationalen Perspektive durch globale, transnationale, trans- und 11

12

13 14

15

Christina von Hodenberg: Square-Eyed Farmers and Gloomy Ethnographers. The Advent of Television in the West German Village. In: Journal of Contemporary History, 51. Jg. 2016, S. 839–865. Christina von Hodenberg / Katrin Moeller: Die Stimmen der Alten. Die BOLSA-Forschungsdaten als Quellen der deutschen Zeitgeschichte. In: Zeithistorische Forschungen, 17. Jg. 2020, Nr. 2 (im Druck). Hodenberg (2015) S. 260f., 290f. (wie Anm. 10). Vgl. John Ellis: Seeing Things. Television in the Age of Uncertainty. London: I.B. Tauris 2000, S. 44, 47. Siehe das Sonderheft: TV Formats, History, Theory, Industry and Audiences. In: Critical Studies in Television, 8. Jg. 2013, Nr. 2, sowie: Andreas Fickers / Catherine Johnson: Transnational Television History: A Comparative Approach. In: Media History, 16. Jg. 2010, S. 1–11; J. K. Chalaby (Hg.): Transnational Television Worldwide. Towards a New Media Order. London: Palgrave Macmillan 2005.

Ein zeithistorischer Blick auf die Medien

27

interregionale, (inter-)imperiale, lokale und »glokale« Ansätze birgt weiterhin Potential. So sind die von Arjun Appadurai betonten »diasporischen Gemeinden« von durch globale Migration versprengten Mediennutzern noch kaum historisch erforscht. Die Rolle von Massenmedien in historischen Migrationsprozessen ist ebenfalls nur in Ansätzen untersucht.16 Zwar besitzen wir wertvolle Arbeiten über den transnationalen Format-, Programm- und Filmhandel und die internationalen Aushandlungen der Technikstandards neuer Medien,17 doch sind diese Arbeiten bislang überwiegend europäischen Akteuren sowie Verbindungen zwischen europäischen und »westlichen« Ländern gewidmet und lassen Nutzungspraktiken oft außen vor. Hier wäre zu hoffen, dass deutsche Kommunikationshistoriker in Zukunft durch neu geknüpfte Beziehungen, etwa über internationale Merian-Forschungskollegs wie dasjenige in Delhi,18 zunehmend die Brücke zur »außerwestlichen« Welt schlagen werden. Die zeithistorische Erforschung von Medialisierungsprozessen und Nutzungspraktiken – ob sie nun Medien als Instrumente der Nationalisierung oder der Diaspora, des Wertewandels oder der Emanzipationsagenden unterprivilegierter Gruppen versteht – kann durch die Hinzunahme globaler Bezüge, Verbindungen und Vergleiche nur gewinnen. Korrespondenzanschrift: Prof. Dr. Christina von Hodenberg, Director, German Historical Institute, 17 Bloomsbury Square, London WC1A 2NJ Email: [email protected], Website: www.ghil.ac.uk Zur Person: Christina von Hodenberg ist Direktorin des German Historical Institute London und Professorin an der Queen Mary University of London.

16

17

18

Vgl. jedoch: Roberto Sala: Fremde Worte. Medien für »Gastarbeiter« in der Bundesrepublik im Spannungsfeld von Außen- und Sozialpolitik. Paderborn: Schöningh 2011. Etwa: Jeannette Steemers: Selling television: British television in the global marketplace, London: British Film Institute bfi 2004; Tasha G. Oren / Sharon Shahaf: Global Television Formats. Understanding Television Across Borders. New York: Routledge 2012; Richard Oehmig: »Besorgt mal Filme!« Der internationale Programmhandel des DDR-Fernsehens. Göttingen: Wallstein 2017; Andreas Fickers: »Politique de la grandeur« versus »Made in Germany«. Politische Kulturgeschichte der Technik am Beispiel der PAL-SECAM-Kontroverse. München: Oldenbourg 2007. Dieses deutsch-indische Kolleg der »Maria Sibylla Merian Centres for Advanced Studies« zum Thema »Metamorphoses of the Political« (ICAS:MP) unterhält von 2021 bis 2024 ein Forschungsmodul zum Thema »Media and the Constitution of the Political«: https://mica smp.hypo theses.org/ (Zugriff 27.5.2020).

IST DIE KOMMUNIKATIONSGESCHICHTE LÄNGST GESCHICHTE? EINE HISTORIOGRAPHIE DER MEDIENWIRKUNGEN ALS HERAUSFORDERUNG UND ZUKUNFTSPERSPEKTIVE Patrick Merziger Ist die Kommunikationsgeschichte längst Geschichte? Auch wenn diese Frage in einer Zeitschrift für Kommunikationsgeschichte nicht den rechten Ort zu haben scheint, so muss sie doch gestellt werden. Denn in diesem Forum, aber auch bei vielen anderen Gelegenheiten beklagten Kommunikationswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler, dass die historische Perspektive in ihrem Fach keine Rolle mehr spiele. Gleichzeitig vernehmen wir auch von Seiten der Geschichtswissenschaft erste Stimmen, die meinen, dass eine eigene Kommunikationsgeschichte längst nicht mehr notwendig sei und sich diese spezifische Perspektive überholt habe. 1 Ich will hier aber darlegen, dass die Kommunikationsgeschichte, gerade weil sie zwischen diesen beiden Fächern steht und damit eine Scharnierposition einnimmt, eine Funktion erfüllt und erfüllen wird: Sie hält die Frage nach der Wirkung von Medien in der Gesellschaft präsent. Die großen deutschen kommunikationswissenschaftlichen Institute begehen gerade der Reihe nach, angefangen mit Leipzig im Jahr 2016, ihre 70- und 100-jährigen Jubiläen. Damit unterstreichen sie auf den ersten Blick die Einheit von früher Zeitungsund heutiger Kommunikationswissenschaft. Die Institute feiern ihre Geschichte aber eher als Überwindung der Anfänge,2 und das können sie auch mit einigem Recht, selbst wenn man von den politischen Verstrickungen des Fachs im Nationalsozialismus absieht. Denn die frühen Zeitungswissenschaftler und wenigen Zeitungswissenschaftlerinnen legten – abgesehen von durchaus innovativen Ansätzen von Außenseitern3 – ein enzyklopädisches Wissenschaftsverständnis zu Grunde. Es brachte verdienstvolle Studien zu Ursprüngen und Phänomenologie des Mediums hervor, von denen wir heute noch zehren; allzu oft endete es aber in den bekannten Arbeiten, die Zeitgeschehen »im Spiegel der Presse« beschrieben. Erst die sozialwissenschaftliche Neuorientierung der 1980er Jahre führte anschlussfähige und an Aktualitäten orientierte Fragestellungen zu. Sie schuf damit Ansätze zu einer Identität jenseits eines bloßen Gegenstandes und

1

2

3

Vgl. dazu exemplarisch die Beiträge: Die Zukunft der Geschichte in der Kommunikationswissenschaft. In: Aviso, Nr. 60, 2015, S. 2–11. Erik Koenen (Hg.): Die Entdeckung der Kommunikationswissenschaft. 100 Jahre kommunikationswissenschaftliche Fachtradition in Leipzig. Von der Zeitungskunde zur Kommunikations- und Medienwissenschaft. Köln: Halem 2016 (= Theorie und Geschichte der Kommunikationswissenschaft, Bd. 14); Institut für Kommunikationswissenschaft der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster: 100 Jahre – 100 Köpfe. In: Facebook 2018-2019, https://www.facebook.com/100JahreIfK [Zugriff 1.5.2020]. Stefanie Averbeck: Kommunikation als Prozess. Soziologische Perspektiven in der Zeitungswissenschaft 1927–1934. Münster: LIT 1999 (= Kommunikationsgeschichte, Bd. 8).

Ist die Kommunikationsgeschichte längst Geschichte?

29

trieb den schnellen Ausbau der kommunikationswissenschaftlichen Institute an. 4 Insofern scheint vielen Vertreterinnen und Vertretern des Faches die historische Perspektive im wahrsten Sinne des Wortes überholt. Anders stellt sich die Lage in den Geschichtswissenschaften dar. Hier ist weniger ein Überholen als vielmehr ein Einholen beschrieben worden. Lange Jahrzehnte tauchten die Medien nur in Form der »Edelfedern« auf, die historische Studien gerne als »die Öffentlichkeit« präsentierten. Diese Öffentlichkeit der Kommentarspalte findet man heute noch gerne in der Politikgeschichte, aber ansonsten hat sich das Bild weitgehend geändert. Zumindest das 20. Jahrhundert gilt als das »Jahrhundert der Massenmedien«, und gerade für diesen Zeitraum müsse Historiografie deshalb »im Wesentlichen Zeitgeschichtsschreibung der Mediengesellschaft« sein. 5 Historikerinnen und Historiker nutzen inzwischen Medien aller Qualität als Quellen für ihre Darstellung und umgekehrt konnten sie sich so ganz neue Themenbereiche vor allem im Bereich der »Kulturindustrien« erschließen. In den letzten Jahren haben wir eine Welle von mediengeschichtlichen Arbeiten quer durch alle Epochen und Gegenstandsbereiche der Geschichtswissenschaft gesehen,6 so dass eine eigene Kommunikationsgeschichte tatsächlich kaum noch notwendig scheint. Wenn man nun aber doch auf der Notwendigkeit der Kommunikationsgeschichte bestehen will, so können wir ihre Rolle sicher nicht durch den allgemeinen Appell sichern, dass die Bedeutung der Geschichte für die Orientierung im Hier und Heute nicht vergessen werden dürfe. Die historische Perspektive würde zu einer bloßen Hilfswissenschaft. Umgekehrt wird Mediengeschichte auch nicht über die Definition eines Gegenstandsbereiches den Nachweis ihrer Notwendigkeit antreten können – das war schon der Zeitungswissenschaft nicht bekommen, und inzwischen machen alle Nachbarwissenschaften »irgendwas mit Medien«. Es wird sich als ebenso aussichtslos erweisen, etablierte Perspektiven und Ansätze aus der Geschichtswissenschaft zu importieren und auf den Gegenstand »Medien« zu übertragen. Zu einer Geschichte der Globalisierung oder der Einhegung des Subjektes in der Moderne trägt eine Kommunikationsgeschichte sicher bei, aber eben auch nur das. Eine Sozialgeschichte oder eine neuere Emotionen- und Materialitätsgeschichte der Medien ordnen sich in diese Richtungen der Geschichtswissenschaft ein, können dort aber keine zentrale Rolle beanspruchen. Kommunikationsgeschichte würde dann tatsächlich einfach zur Geschichte. Ganz am Beginn jeder Forschung steht keine Funktion, kein Gegenstand, keine Theorie und ganz sicher keine Methode, sondern es braucht eine Frage. Ich will des4

5

6

Maria Löblich: Die empirisch-sozialwissenschaftliche Wende in der Publikations- und Zeitungswissenschaft. Köln: Halem 2010 (= Theorie und Geschichte der Kommunikationswissenschaft, Bd. 7). Gerhard Paul: Die (Zeit-)Historiker und die Bilder. Plädoyer für eine »Visual History«. In: Saskia Handro / Bernd Schönemann (Hg.): Visualität und Geschichte. Münster: LIT 2011 (= Geschichtskultur und historisches Lernen, Bd. 1), S. 7–22, hier S. 7. Frank Bösch / Annette Vowinckel: Mediengeschichte, Version: 2.0. In: Docupedia-Zeitgeschichte, 29.10.2012, http://docupedia.de/zg/Mediengeschichte_Version_2.0_Frank_B.C3. B6sch_Annette_Vowinckel?oldid=129221; Frank Bösch: Mediengeschichte. Vom asiatischen Buchdruck zum Fernsehen, 2., akt. Auflage. Frankfurt am Main: Campus 2019 (= Historische Einführungen, Bd. 10), S. 7–25.

30

Patrick Merziger

halb vorschlagen, noch einmal auf die erfolgreiche Wende von der Zeitungswissenschaft zur Kommunikationswissenschaft zurückzuschauen. Im Zentrum stand dabei von Beginn an, unbeschadet aller unterschiedlichen Theorien und Methoden, die klassische Frage, die Howard Lasswell formulierte und die bis heute als heuristischer Ausgangspunkt ihre Gültigkeit behaupten darf: »Who says what in which channel to whom with what effect?«7 Wer sagt was in welchem Kanal zu wem mit welchem Effekt? Unbestritten ist, dass der produktivste Aspekt der Frage als Ziel des zuvor Abgefragten am Ende steht: Es müsse darum gehen zu bestimmen, »mit welchem Effekt« kommuniziert wird. Diese Frage steht in der Kommunikationswissenschaft immer noch im Mittelpunkt des Faches und sie treibt seine Entwicklung immer wieder an (selbst wenn sich Teile inzwischen weniger als kritische Wissenschaft denn als Agent für die Optimierung von Kommunikation verstehen mögen). Trotz dieses Vorbildes gelten aber kommunikationshistorische Arbeiten, die sich explizit mit der Wirkung von Medien auf die jeweilige Gesellschaft befassen und nach ihren breiteren Effekten, aber auch nach Rezeptionen oder Anschlusskommunikationen im historischen Zeitverlauf fragen, immer noch als bedeutendes Desiderat der Forschung. 8 Das hat seinen Grund darin, dass eine historische Erforschung der Wirkung von Medien auf den ersten Blick ein schwieriges Unterfangen zu sein scheint. Der Kommunikations- und Medienwissenschaft stehen bei ihren Ansätzen zur Geschichtsschreibung einige ihrer grundlegenden Methoden zur Datenerhebung, wie Umfrage, Interview, Beobachtung oder Experiment, nicht oder nicht in vollem Umfang zur Verfügung. Gleichzeitig erscheinen vorliegende Quellen zur Medienwirkung nicht befriedigend, da sie im Fall der zeitgenössischen Umfragen methodisch nicht recht überzeugen wollen oder weil andere Quellen, wie zum Beispiel Selbstzeugnisse, kaum »operationalisierbar« (d.h. letztlich nicht zählbar) sind, sodass nur eine unsystematische Analyse möglich scheint. Auf der Seite der Geschichtswissenschaft ist hingegen häufig ein fehlendes Problembewusstsein festzustellen. In vielen Fällen bleiben die Studien bei der Analyse der Angebotsseite und der Inhalte stehen. Sie beschränken sich darauf, die Entwicklung von Formaten und Programmstrukturen zu analysieren, und fragen im besten Fall nach der Darstellungslogik der Medien. Oft werden dann implizit oder explizit Medieninhalt und -form mit der Wirkung gleichgesetzt. Wie aber die Aufnahme in der Gesellschaft ausgesehen haben mag, wird, wenn denn dieser Aspekt angesprochen wird, mit dem Verweis auf fehlende Quellen als unbeantwortbar angesehen. Gerade angesichts solcher Schwierigkeiten ist die Frage nach der Wirkung von Medien in der Gesellschaft aber auch besonders produktiv, und in den letzten Jahren haben Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler einige Kreativität an den Tag gelegt,

7

8

Harold D. Lasswell: The Structure and Function of Communication in Society. In: Lyman Bryson (Hg.): The Communication of Ideas. A Series of Addresses. New York: Harper 1948, S. 37–51, hier S. 37. Bösch (2019) S. 18 (wie Anm. 4); Stefanie Averbeck-Lietz: Epoche. In: Carsten Wünsch / Holger Schramm / Volker Gehrau / Helena Bilandzic (Hg.): Handbuch Medienrezeption. Baden-Baden: Nomos 2014, S. 411–423, hier S. 411.

Ist die Kommunikationsgeschichte längst Geschichte?

31

sie sind – trotz Unkenrufen9 – gerade mit dem Transfer von Theorie und Methode dem Problem der historischen Medienwirkung begegnet. Alle vereint, dass sie an den Grenzbereichen der beiden Fächer Kommunikationswissenschaft und Geschichtswissenschaft agierten. Sie fragten nicht nach psychologischen Effekten von Medien, die man sich offenbar als anthropologische Konstanten vorstellen muss, oder nach vermeintlich allgemeinen Gesetzlichkeiten der Medienwirkung, die beanspruchen, Prognosen liefern zu können. Sie berücksichtigten vielmehr den dynamischen Wandel und die breite Vielfalt, die sich hinter dem Kollektivsingular »die Medien« verstecken, und sie bezogen die historische Bedingtheit der Rezeptionssituationen mit in ihre Untersuchungen ein. Sie grenzten sich auf der anderen Seite gegenüber Mediengeschichten ab, indem sie nicht bei der Schilderung von Produktionsstrukturen und -bedingungen, Inhalten und Formen des Mediums stehen blieben, sondern auch Publikumsreaktionen, Aneignungen, Weiterverarbeitungen und Rückkanäle in den Blick nahmen. Letztlich lassen sich zwei Wege unterscheiden: einerseits Studien, die zu einer Quellenkunde der Medienwirkung in mehr oder weniger systematischer Form beitragen und andererseits der Transfer von Konzepten aus der Kommunikationswissenschaft, die zu neuen Lesarten führen. Vor dem Hintergrund vermeintlich fehlender Zugangsmöglichkeiten zu den Medienwirkungen in der Geschichte leuchtet der Ansatz von Studien unmittelbar ein, die neue Quellen ausfindig machen wollen, die zumindest versprechen, hier direkt Auskunft geben zu können. Gerade angesichts der Verschlossenheit psychischer Effekte scheint das Unternehmen vielversprechend, sich diesen Fragen mit Methoden der Oral History anzunähern, um in den Bruchstellen der Erzählungen von Lebenswegen nach verschütteten Medienerfahrungen zu suchen. Einen anderen Zugang bieten medienbiographische Interviews, die mit einer sozialwissenschaftlichen Methodik Motivationen, Routinen und Auswirkungen des Medienkonsums ermitteln wollen. Bei beiden Ansätzen kämpfen die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aber damit, dass gerade die Medienberichterstattung als stetiger Strom wahrgenommen witd, so dass – sieht man von wenigen Medienereignissen ab – keine spezifischen Erinnerungen zu heben sind und aktuelle mediale Eindrücke sehr dominant bleiben. 10 Ähnlich gelagert sind Studien, die die Datenbestände einer empirischen Wirkungsforschung im weitesten Sinne neu aufarbeiten. Dazu gehören dann die Stimmungsberichte, die Überlieferungen der Geheimdienste und Meinungsumfrageinstitute, statistische Daten, historische Rezeptionsstudien, aber auch die Untersuchungen der empirischen Medienwirkungsforschung, die gerade für das digitale Zeitalter eine große

9

10

Benjamin Krämer / Philipp Müller: Is a Theory of Media and Communication History Possible (and Necessary)? In: Studies in Communication | Media (SCM), 5. Jg. 2016, Nr. 3, S. 307–333. Juliane Finger: Langfristige Medienwirkungen aus Rezipientenperspektive. Zur Bedeutung des Fernsehens für mentale und kollektive Repräsentationen des Holocaust. Baden-Baden: Nomos 2017; Maria Löblich: Routinen der Mediennutzung in West-Berlin. Eine Annäherung über biografische Interviews. In: Thomas Birkner / Patrick Merziger / Christian Schwarzenegger (Hg.): Historische Medienwirkungsforschung. Ansätze, Methoden und Quellen. Köln: Halem 2020, S. 202–224.

32

Patrick Merziger

Datenfülle versprechen. Wir können nun entweder über die erneute Musterung des Materials eine Stimmenvielfalt heben, die hinter den Durchschnittswerten zurückgetreten war, oder aber durch eine Reanalyse der Daten zu weitergehenden Einsichten gelangen, die den Zeitgenossen verschlossen blieben. Allerdings zeigen sich gerade bei diesen Reanalysen Kommunikationswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler nur vorsichtig optimistisch, da zumindest im Rückblick die eigene zeitliche Bedingt- und Gebundenheit doch allzu deutlich hervortritt.11 Schließlich sind in den letzten Jahren einige Versuche zu verzeichnen, die Suche nach Medienwirkungen systematisch zu entwerfen und das vorhandene Material unter der Frage der Wirkung zu ordnen und zu erschließen. 12 Mir selbst scheint hier das von Niklas Luhmann entlehnte Konzept der Anschlusskommunikation verfolgenswert. Danach wäre die gesellschaftlich relevante Wirkung von Kommunikation eben nicht in den Köpfen zu finden, sondern in den Anschlüssen, also wieder in Kommunikation. Aus dieser Perspektive rückt die öffentliche Kommunikation als eigentlicher Ort der Wirkung in den Blick, der auch der Historikerin und dem Historiker prinzipiell immer zugänglich ist. Gleichzeitig eröffnet Luhmanns Idee, dass Anschlüsse eigentlich unwahrscheinlich sind, einen Weg, um die Wirkmacht relational zu bestimmen: Denn je weiter entfernt (sozial, räumlich oder temporal gedacht) Kommunikation eine Fortsetzung fand, umso stärker muss ihre Wirkung gewesen sein.13 Wo diese Ansätze bei der Frage nach der Wirkung einzelner Medienprodukten ihre Fruchtbarkeit erwiesen haben, bleibt aber offen, ob wir sie auf größere mediale Zusammenhänge übertragen können. Aber nicht nur auf der Seite der Quellen, sondern auch im Konzeptionellen hat sich der Austausch von Kommunikations- und Geschichtswissenschaft unter der Fragestellung der Wirkung als anregend erwiesen. Mit dem Begriff der Medialisierung steht ein Beschreibungsansatz zur Verfügung, der sich auf beiden Seiten als anschlussfähig erwies. Medien seien nicht nur als Plattform, sondern als Agent des gesellschaftlichen Wandels zu verstehen. Die vielfach beschriebene Dynamik der Medienentwicklung müsse, so die Grundannahme, auch in anderen gesellschaftlichen Teilsyste11

12

13

Michael Meyen: Hauptsache Unterhaltung. Mediennutzung und Medienbewertung in Deutschland in den 50er Jahren. Münster: LIT 2001; Ulrike Weckel: Beschämende Bilder. Deutsche Reaktionen auf alliierte Dokumentarfilme über befreite Konzentrationslager. Stuttgart: Steiner 2012 (= Transatlantische Historische Studien, Bd. 45); Arnulf Kutsch / Andy Wagner: Expenditures for Media Consumption in Germany. In: Media History, 20. Jg. 2014, Nr. 2, S. 182–202; Hans Jörg-Stiehler: Möglichkeiten einer Rezeptionsforschung in historischer Perspektive. In: Thomas Birkner / Patrick Merziger / Christian Schwarzenegger (Hg.): Historische Medienwirkungsforschung. Ansätze, Methoden und Quellen. Köln: Halem 2020, S. 80–110. Jérôme Bourdon: Detextualizing: How to Write a History of Audiences. In: European Journal of Communication, 30. Jg. 2015, Nr. 1, S. 7–21; Rudolf Stöber / Florian Paul Umscheid: Öffentlichkeit unter Beobachtung. Zu den Methoden historischer Öffentlichkeitsforschung. In: Medien & Kommunikationswissenschaft, 65. Jg. 2017, Nr. 4, S. 746–765. Patrick Merziger: Kommunikation als Wirkung von Kommunikation. Anschlusskommunikation in sozialen Systemen als Konzept für eine historische Wirkungsforschung. In: Thomas Birkner / Patrick Merziger / Christian Schwarzenegger (Hg.): Historische Medienwirkungsforschung. Ansätze, Methoden und Quellen. Köln: Halem 2020, S. 52–79.

Ist die Kommunikationsgeschichte längst Geschichte?

33

men zu Veränderungen führen. So öffnete sich der Blick wieder für die gesamtgesellschaftliche Breite der Medieneffekte, und eine historische Perspektive ist immer schon mitgedacht, da ein Vorher und Nachher notwendigerweise zu beschreiben ist. Gerade aus Sicht der Wirkungsforschung kann allerdings eingewendet werden, dass diese Studien allzu schnell Korrelationen mit Kausalitäten verwechseln. Kontingente Co-Evolution von Systemen können als Wirkungsbeziehung missverstanden werden.14 Mehrere Studien nehmen sich auch der »parasozialen Interaktionen« an, also der Wahrnehmungen, die Kommunikator und Rezipient vom jeweiligen Gegenüber entwickeln. Sie rücken einerseits die Bedeutung von »imaginierten Publika« für die Gestaltung von Medienprodukten in den Mittelpunkt.15 Auf der anderen Seite untersuchen sie die Zuschreibung der Bedeutung von Medien in der Gesellschaft und unterstreichen, wie sehr die jeweiligen Vorstellungen von der Wirkmacht der Medien unser Handeln beeinflussen.16 Aus dieser Perspektive gewinnt dann auch die Fachgeschichte der Kommunikationswissenschaft neue Bedeutung, da sie, wenn man sie in ihrer gesellschaftlichen Verankerung analysiert, Auskunft darüber gibt, welche Vorstellungen von »den Medien« jeweils vorherrschten.17 Während sich die wechselseitigen Entwürfe vom jeweiligen Gegenüber in der Kommunikation eindrücklich rekonstruieren lassen, bleiben die Studien aber den Sprung zur Frage, was nun diese Sichtweisen konkret veränderten und wie die Medienwirkungen unter diesen Bedingungen aussahen, bisher häufig schuldig.18 Für die Auseinandersetzung mit Kommunikationsstrukturen bzw. dem Strukturwandel von Öffentlichkeiten in autoritären Systemen war die grundlegende Einsicht des dynamisch-transaktionalen Ansatzes in die Zirkularität des Kommunikationsprozesses zentral, um die gegenseitige Beeinflussung von Kommunikation und Rezeption in einem nicht endenden Prozess gegenseitiger Beobachtung und Beeinflussung zu analysieren und sich von der Annahme einer totalen Kontrolle von und über Kommu14

15

16

17

18

Frank Bösch / Norbert Frei (Hg.): Medialisierung und Demokratie im 20. Jahrhundert. Göttingen: Wallstein 2006 (= Beiträge zur Geschichte des 20. Jahrhunderts, Bd. 5); Knut Hickethier: Zeitgeschichte in der Mediengesellschaft. Dimensionen und Forschungsperspektiven. In: Zeithistorische Forschungen, 6 Jg. 2009, H. 3, S. 347–366; Anna Jehle: Welle der Konsumgesellschaft. Radio Luxemburg in Frankreich 1945–1975. Göttingen: Wallstein 2018 (= Medien und Gesellschaftswandel im 20. Jahrhundert, Bd. 9); Thomas Birkner: Medialisierung und Mediatisierung. 2., akt. Aufl. Baden-Baden: Nomos 2019. Philip M. Napoli: Audience Evolution. New Technologies and the Transformation of Media Audiences. New York: Columbia University Press 2011; Richard Butsch / Sonia Livingstone (Hg.): Meanings of Audiences. Comparative Discourses. London: Routledge 2014. Christian Götter: Die Macht der Wirkungsannahmen. Medienarbeit des britischen und deutschen Militärs in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Berlin: De Gruyter 2016 (= Veröffentlichungen des Deutschen Historischen Instituts London, Bd. 77). Benno Nietzel: Weapons of Persuasion. Propaganda, Feindbeobachtung und Kommunikationsforschung von den 1920er Jahren bis zum Kalten Krieg. Universität Bielefeld: Habilitationsschrift 2019 [Druck in Vorbereitung]. Vgl. aber: Michael Meyen: Medialisierung des deutschen Spitzenfußballs. Eine Fallstudie zur Anpassung von sozialen Funktionssystemen an die Handlungslogik der Massenmedien. In: Medien & Kommunikationswissenschaft, 62. Jg. 2014, Nr. 3, S. 377–394.

34

Patrick Merziger

nikation zu lösen. Teilweise klingt sogar die Idee an, dass gerade bei einem autoritären Regime die Rückmeldungen aus dem Publikum im Vergleich zu demokratischen Systemen eine besondere Dringlichkeit erhalten.19 Vergleichbare Untersuchungen fehlen allerdings weitgehend für demokratische Systeme, vielleicht weil hier die Reziprozität nicht schon zur These gereicht.20 In diesem Kontext könnte es sich als produktiver erweisen, den Blockaden der Diskursivität nachzugehen, wie sie sich im bundesdeutschen Konsensjournalismus zeigen.21 Die Frage nach der Wirkung ist also trotz der vermeintlichen Simplizität offensichtlich produktiv und kann sicher als ein Argument für die Existenz einer Kommunikationsgeschichte zwischen Geschichtswissenschaft und Kommunikationswissenschaft gelten. Sie treibt immer wieder zu kreativen Wegen der Quellenerschließung an, kann methodische Innovationen anregen und steuert nicht zuletzt Antworten zur Funktionsweise moderner Gesellschaften bei. Es lohnt sich also, den Dialog der Disziplinen fortzuführen, aber nicht nur um dem Desiderat der Medienwirkungen in der Geschichte in der Zukunft abhelfen zu können, sondern auch weil er beide Fächer bereichern kann. Gerade die Geschichtswissenschaft lebte schon immer von Theorieimporten, um ihre Fragestellungen zu entwickeln. Angesichts der Diagnose, dass das Thema »Medien« einen enormen Aufschwung erfahren hat, scheint es wichtig, allzu einfache Annahmen von ihrer Wirkung durch komplexere Modelle zu ersetzen. Auf der anderen Seite hat eine kritische Kommunikationswissenschaft, die sich der Vorliebe des Faches für Akronyme folgend als KriKoWi neu zu sammeln versucht, darauf hingewiesen, dass die Frage nach der gesellschaftlichen Wirkung der Medien stärker in den Mittelpunkt gestellt werden muss, um relevant zu bleiben. 22 Hier könnte eine historische Perspektive auf Medienwirkungen eine Möglichkeit sein, Effekte von Medien jenseits des 19

20

21

22

Anke Fiedler / Michael Meyen: The Totalitarian Destruction of the Public Sphere? Newspapers and Structures of Public Communication in Socialist Countries: The Example of the German Democratic Republic. In: Media, Culture & Society, 37. Jg. 2015, Nr. 6, S. 834–849; Gabriele Balbi / Carlos Barrera / Patrick Merziger / Balázs Sipos: Crises, Rise of Fascism and the Establishment of Authoritarian Media Systems. In: Klaus Arnold / Paschal Preston / Susanne Kinnebrock (Hg.): The Handbook of European Communication History. Hoboken, NJ: Wiley 2019, S. 153–172; Michael Wild: Dynamik öffentlicher Kommunikation in Revolutionen Bamberg 1848/49 und 1918/19. Köln: Halem 2020; Ulrike Weckel: Audiences of Nazism: Media Effects and Responses, 1923–1945. Oxford: Berghahn 2021 [in Vorbereitung]. Vgl. aber Nina Verheyen: Diskussionslust. Eine Kulturgeschichte des »besseren Arguments« in Westdeutschland. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 2010 (= Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft, Bd. 193); Bill Reader: Audience Feedback in the News Media. New York: Routledge 2015. Christina von Hodenberg: Konsens und Krise. Eine Geschichte der westdeutschen Medienöffentlichkeit 1945–1973. Göttingen: Wallstein 2006 (= Moderne Zeit, Bd. 12). Uwe Krüger / Sebastian Sevignani (Hg.): Ideologie, Kritik, Öffentlichkeit. Verhandlungen des Netzwerks kritische Kommunikationswissenschaften. Frankfurt am Main: Westend 2020.

Ist die Kommunikationsgeschichte längst Geschichte?

35

Individuums wieder in den Blick zu bekommen. Insofern ist Kommunikationsgeschichte weder in dem Sinn Geschichte, dass ihre Fragestellung überholt, noch in dem Sinn, dass sie in der Geschichtswissenschaft aufgegangen wäre. Sie sollte mit der Frage nach der Wirkung von Medien in der Gesellschaft als Scharnier zwischen den beiden Fächern weiterhin eine bedeutende und auch notwendige Funktion einnehmen können. Korrespondenzanschrift: Jun.-Prof. Dr. Patrick Merziger, Universität Leipzig, Institut für Kommunikations- und Medienwissenschaft, Nikolaistr. 27-29, 04109 Leipzig Email: [email protected] Zur Person: Patrick Merziger ist Junior-Professor für Kommunikationsgeschichte an der Universität Leipzig und Mitherausgeber des ›Jahrbuchs für Kommunikationsgeschichte‹.

Aufsätze

INVEKTIVE KOMMUNIKATION UND ÖFFENTLICHKEIT: KONSTELLATIONSANALYSEN IM 16. JAHRHUNDERT Stefan Beckert / Alexander Kästner / Gerd Schwerhoff / Jan Siegemund / Wiebke Voigt INVECTIVE COMMUNICATION AND THE 16TH-CENTURY PUBLIC SPHERE Zusammenfassung: Die historische Erforschung der Öffentlichkeit ist bislang von einer normativen Deformation gekennzeichnet: Implizit oder explizit bildet der Kommunikationsmodus der Informations- und Wissensvermittlung, der »vernünftigen« Deliberation, den gültigen Maßstab. Andererseits werden Meinungsstreit und persönliche Herabsetzung tendenziell aus der Sphäre der Öffentlichkeit herausdefiniert. Unser Beitrag möchte demgegenüber die Potenziale und Perspektiven einer historischen Öffentlichkeitsforschung aufzeigen, die diese Modalität der Kommunikation zur Leitlinie ihrer Analysen macht. Er benutzt dazu das neue Konzept der »Invektivität« und erprobt es exemplarisch an drei Fällen: Mit den Konflikten um das Wirken des Predigers Johann Drach im fränkischen Miltenberg 1523/4 steht ein Ereignis der Frühreformation im Mittelpunkt; die druckmedialen Polemiken gegen den Landgrafen Philipp von Hessen im Jahr 1540/1 als Bigamisten führen auf die Ebene der Reichspolitik; die Analyse einer Dresdner Affäre um öffentlich angeschlagene Schmähschriften 1569 leitet zurück zur städtischen Anwesenheitskommunikation. Schlagworte: Öffentlichkeit, Reformation, Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation, Schmähschrift, Flugschrift, Polemik, Invektivität, Ehre Abstract: Hitherto, historical research into the public sphere has suffered from a normative distortion: Still, »reasonable« deliberation, i.e. the sober transfer of information and knowledge, is implicitly or explicitly regarded as the valid standard mode of communication. Thus, forms of controversy and personal disparagement tend to be excluded and alienated from the public sphere. In contrast, our aim is to show the potentials of a non-normative research perspective which focusses on an invective mode of communication instead. For this purpose, we refer to the new concept of »invectivity« and test its analytical perspective on three exemplary cases: With the early reformation period as a starting point, the conflict-laden events surrounding the Franconian city of Miltenberg and their preacher Johann Drach in 1523/4 are at centre of attention. The pamphlet war against the notorious bigamist Landgrave Philipp of Hesse in 1540/1 then leads to the level of imperial policy. Finally, an affair of honour, involving publically posted libels in Dresden 1569, takes us back to the mode of face-to-face communication within the urban public sphere. Keywords: public sphere, reformation, Holy Roman Empire, libel, pamphlet, polemics, invectivity, honour

Invektive Kommunikation und Öffentlichkeit

37

1. EINLEITUNG Die wissenschaftlich präzise Bestimmung dessen, was unter »Öffentlichkeit« verstanden werden soll, ähnelt dem sprichwörtlichen Versuch, den Pudding an die Wand zu nageln.1 Die Vieldeutigkeit und Unbestimmtheit des Terminus geht über das gewöhnliche Maß von Komplexität hinaus, das geschichtlichen Grundbegriffen immer anhaftet. Einer der wesentlichen Gründe dafür ist die Verschränkung von Deskription und Normativität. Diese Verschränkung ist nicht zufällig, sondern dem Begriff von seiner Genese her eingeschrieben. Denn wenn auch »öffentlich« bereits im Mittelalter ein viel benutzter und durchaus mehrdeutiger Begriff mit verschiedenen Widerlagern (»privat« ebenso wie »geheim«) war,2 so verdichtete sich das Substantiv »Öffentlichkeit« bzw. (etwas später) der Kollektivakteur der »öffentlichen Meinung« erst in der Aufklärungszeit zu einem wirklichen politisch-sozialen Grundbegriff, als sich die bürgerliche Gesellschaft von der Sphäre staatlicher Herrschaft zu emanzipieren begann.3 In Jürgen Habermas’ Analyse zum »Strukturwandel der Öffentlichkeit« von 1961 hat diese Entwicklung ihre klassische Formulierung gefunden. Auch hier, und daraus bezog das Habermas-Konzept nicht zuletzt seine Durchschlagskraft, blieben die deskriptive und die normative Ebene – den aufklärerischen Wurzeln des Begriffs eng verhaftet – miteinander verwoben. Das manifestierte sich nicht zuletzt im kommunikativen Leitmodus der entstehenden bürgerlichen Öffentlichkeit: Die »zum Publikum versammelten Privatleute« bedienten sich als Medium der politischen Auseinandersetzung des vernünftigen Räsonnements. Demgegenüber galt Habermas die Ebene der Performativität als Sphäre des Ancien Régime, wo die »repräsentative Öffentlichkeit« der Fürstenherrschaft und des absolutistischen Hofes angesiedelt gewesen sei.4 Seit dem Erscheinen von »Strukturwandel der Öffentlichkeit« – und noch einmal seit seiner verstärkten internationalen Rezeption in den 1990er Jahren – bildet das Buch einen Bezugspunkt der historischen Diskussion. Dabei gibt es wohl kaum einen Aspekt 1

2

3

4

Kein Alleinstellungsmerkmal, vgl. Max Kaase: Sinn oder Unsinn des Konzepts Politische Kultur für die Vergleichende Politikforschung, oder auch: Der Versuch, einen Pudding an die Wand zu nageln. In: Max Kaase / Hans Dieter Klingemann (Hg.): Wahlen und politisches System. Opladen: Westdeutscher Verlag 1983 (= Schriften des Zentralinstituts für sozialwissenschaftliche Forschung der Freien Universität Berlin, Bd. 42), S. 144–172. – Der vorliegende Aufsatz entstand aus der Arbeit des Teilprojektes G »Pamphlete, Pasquille und Parolen. Invektive Dynamiken frühneuzeitlicher Öffentlichkeit« des von der Deutschen Forschungsgemeinschaft geförderten Sonderforschungsbereichs 1285 »Invektivitiät. Konstellationen und Dynamiken der Herabsetzung« an der TU Dresden. Gert Melville / Peter von Moos (Hg.): Das Öffentliche und Private in der Vormoderne. Köln u.a.: Böhlau 1998 (= Norm und Struktur, Bd. 10); Martin Kinzinger / Bernd Schneidmüller (Hg.): Politische Öffentlichkeit im Spätmittelalter. Ostfildern: Thorbecke 2011 (= Konstanzer Arbeitskreis für Mittelalterliche Geschichte. Vorträge und Forschungen, Bd. 75). Lucian Hölscher: Die Öffentlichkeit begegnet sich selbst. Zur Struktur öffentlichen Redens im 18. Jahrhundert zwischen Diskurs- und Sozialgeschichte. In: Hans-Wolf Jäger (Hg.): »Öffentlichkeit« im 18. Jahrhundert. Göttingen: Wallstein 1997 (= Das achtzehnte Jahrhundert, 24), S. 11–32, hier S. 14; vgl. weiterhin Peter U. Hohendahl u. a.: Öffentlichkeit. Geschichte eines kritischen Begriffs. Stuttgart: Metzler 2000. Jürgen Habermas: Strukturwandel der Öffentlichkeit. Untersuchungen zu einer Kategorie der bürgerlichen Gesellschaft. Frankfurt/Main: Suhrkamp 1990, S. 86, S. 61.

38

Stefan Beckert / Alexander Kästner / Gerd Schwerhoff / Jan Siegemund / Wiebke Voigt

der Studie, so Andreas Gestrich, der nicht Gegenstand heftiger Kritik von Seiten der Fachhistoriker gewesen ist.5 Neuere Studien versuchen sich daher stärker von Habermas abzusetzen. Sie favorisieren ein eher technisch-neutrales Verständnis von frühneuzeitlicher Öffentlichkeit als »die allgemein zugängliche Sphäre der Kommunikation«6 oder – komplexer – »als Resultat einer sozialen Praxis von einer bestimmbaren Anzahl von Akteuren [...], die innerhalb eines definierbaren Rahmens aus Zeit und Raum mittels Medien kommunikativ hergestellt wurde«.7 Trotz zahlreicher Stimmen, die einen Abschied von Habermas forderten,8 verzichtet bis heute jedoch kaum eine Arbeit darauf, sich auf den Frankfurter Meisterdenker zu beziehen. Es scheint leichter, diese Forderung zu erheben als sie in die historische Praxis umzusetzen. Offenkundig liegt in der Referenz auf die »bürgerliche Öffentlichkeit« immer noch ein Erkenntnispotenzial, auch und gerade, wenn es in erster Linie nicht in Gestalt affirmativer Rezeption, sondern in der Abgrenzung und in der Entwicklung von alternativen Ansätzen besteht. Das gilt nicht zuletzt für die erwähnte Überblendung von Deskription und Normativität, mit der sich die gesamte Öffentlichkeits-Forschung herumzuschlagen hat und die von der Geschichtswissenschaft immer wieder kritisiert worden ist. Ein Problem, das eine produktive Weiterentwicklung der Konzepte behindert, hat u.E. bislang zu wenig Aufmerksamkeit gefunden, nämlich die Fixierung auf einen bestimmten Kommunikationsmodus in Gestalt der vernünftigen Deliberation und der aufgeklärten Kritik.9 Damit wurde die gesamte Ebene performativer Sprachhandlungen, insbesondere der heftige, auf persönliche Verletzung und Ausgrenzung zielende Streit, wurden 5

6

7

8

9

Andreas Gestrich: The Public Sphere and the Habermas Debate. In: German History, 24. Jg. 2006, Nr. 3, S. 413–430. hier S. 416; vgl. auch Susanne Rau: Orte – Akteure – Netzwerke. Zur Konstitution öffentlicher Räume in einer frühneuzeitlichen Fernhandelsstadt. In: Gerd Schwerhoff (Hg.): Stadt und Öffentlichkeit in der Frühen Neuzeit. Köln: Böhlau 2011 (= Städteforschung, Bd. 83), S. 39–63, hier S. 39-45. Vgl. zuletzt aus historischer Sicht die Beiträge in: Massimo Rospocher (Hg.): Beyond the Public Sphere. Opinions, Publics, Spaces in Early Modern Europe. Bologna: Soc. ed. Il Mulino, Berlin: Duncker & Humblot 2012. Eva-Maria Schnurr: Religionskonflikt und Öffentlichkeit. Eine Mediengeschichte des Kölner Kriegs (1582–1590). Köln: Böhlau 2009 (= Rheinisches Archiv, Bd. 154), S. 39f. Daniel Bellingradt: Flugpublizistik und Öffentlichkeit um 1700. Dynamiken, Akteure und Strukturen im urbanen Raum des Alten Reiches. Stuttgart: Steiner 2011 (= Beiträge zur Kommunikationsgeschichte, Bd. 26), S. 21. Vgl. auch den Versuch, Öffentlichkeit als einen sich ständig wandelnden »Phasenraum« entlang der Dimensionen »Verortung«, »Trägerschaft«, »Thema«, »Modus« und »Zweck« zu bestimmen, bei Rudolf Stöber: Öffentlichkeit / öffentliche Meinung als Phasenraum. Ein kommunikationswissenschaftlich-systematischer Versuch. In: Stefanie Averbeck-Lietz u.a. (Hg.): Historische und systematische Kommunikationswissenschaft. Festschrift für Arnulf Kutsch. Bremen: edition lumière 2009. (= Presse und Geschichte, Bd. 48), S. 53–77. Stéphane Van Damme: Farewell Habermas? Deux décennies d’études sur l’espace public. In: Les Dossiers du Grihl, mis en ligne le 28 juin 2007. URL: http://journals.openedition.org/ dossiersgrihl/682 (29.03.2020). Vgl. aber z.B. jüngst Rudolf Schlögl: Public Sphere in the Making in Early Modern Europe. In: Annali dell'lstituto storico italo-germanico in Trento. Jahrbuch des italienisch-deutschen historischen Instituts in Trient, 45. Jg. 2019, Nr. 2, S. 23–39.

Invektive Kommunikation und Öffentlichkeit

39

die Schmähung, die Herabwürdigung und die Polemik aus der Sphäre der Öffentlichkeit gleichsam herausdefiniert. Das hatte weitreichende Folgen. Unsere These lautet, dass eine Perspektivierung frühneuzeitlicher Öffentlichkeit mittels invektiver Kommunikationsformen die historische Forschung deutlich bereichern kann. Ziel der folgenden Ausführungen ist es, diese These beispielhaft zu belegen. 2. DAS KONZEPT »INVEKTIVITÄT« Eine instruktive Möglichkeit, mit der erwähnten Überblendung von Beschreibung und normativem Geltungsanspruch umzugehen, hat der Politikwissenschaftler Bernhard Peters gewählt, indem er die normative Dimension auf die Spitze getrieben und zu einem echten Idealtypus entwickelt hat. Seine »Öffentlichkeit im emphatischen Sinn« hat nicht mehr den Anspruch, reale historische Entwicklungen abzubilden, sondern entfaltet Kriterien für eine gelingende bürgerlich-demokratische Öffentlichkeit im Sinne einer Heuristik: Gekennzeichnet soll diese u.a. sein durch Offenheit, Universalität, Gleichheit und diskursive Deliberation.10 Vor diesem Hintergrund tritt noch schärfer die Differenz zwischen Idealtyp und realer Entwicklung hervor. Bekanntlich beschrieb auch Habermas selbst in seinem »Strukturwandel« eine Entfernung moderner Gesellschaften von den Grundlagen der bürgerlichen Öffentlichkeit im Zeitalter von Industrialisierung, Massengesellschaft und manipulativer Werbung. Sehr grundlegend und nachhaltig aber wurde dieses Konzept der Öffentlichkeit in den letzten Jahren erschüttert, als sich auf verschiedenen Ebenen die Potenz »unvernünftiger«, herabsetzender und verletzender Kommunikation in bislang ungeahnter Kraft manifestierte. Insbesondere die Konjunktur populistischer Bewegungen und der Erfolg ihrer Führungsgestalten veränderte die politische Landkarte rund um den Globus.11 Diese Entwicklung ist verbunden mit einer zuvor unbekannten Präsenz von Schmähungen und Beleidigungen, Demütigungen und Herabsetzungen im (digitalisierten) öffentlichen Raum, die mitunter ein identitäts- und existenzbedrohendes Potenzial haben. So deutlich wie kaum je zuvor hat sich demzufolge die gegenwärtige Erscheinungsform von Kommunikation im öffentlichen Raum von dem Ideal einer bürgerlichen Öffentlichkeit entfernt. Dessen Beschreibungskraft steht mithin zur Disposition. Das trifft nicht notwendigerweise auch für die Dimension der normativen Geltungskraft zu. Ganz im Gegenteil wird häufig sogar betont, dass es für die (Wieder-) Gewinnung eines gesamtgesellschaftlichen Konsenses und für den sozialen Zusammenhalt essentiell sei, von Schmähung und Feindsetzung zur rationalen Auseinandersetzung zurückzufinden zu jener emphatisch verstandenen Öffentlichkeit im Sinne von Peters. Aber auch, wenn man diese Forderung gesellschaftspolitisch angemessen findet, so muss man sich davor hüten, im Sinne der oben konstatierten Überblendung von Beschreibung und Normativität eine zweifelhafte Hierarchie zu bestätigen, nach der die »vernünftige« Kommunikation der 10

11

Bernhard Peters: Der Sinn von Öffentlichkeit. Frankfurt/Main: Suhrkamp 2007, vor allem S. 55–101. Vgl. dazu etwa die historischen Beiträge in: Thorsten Beigel / Georg Eckert (Hg.): Populismus. Varianten der Volksherrschaft in Geschichte und Gegenwart. Münster: Aschendorff 2017; jetzt auch Lars Koch u.a.: Einleitung. In: Lars Koch / Torsten König (Hg.): Zwischen Feindsetzung und Selbstviktimisierung. Gefühlspolitik und Ästhetik populistischer Kommunikation. Frankfurt/Main: Campus 2020.

40

Stefan Beckert / Alexander Kästner / Gerd Schwerhoff / Jan Siegemund / Wiebke Voigt

Normalfall und die Schmähung Abweichung darstellt. Ganz im Gegenteil gilt es gerade, alle Formen und Funktionen herabsetzender Kommunikation zentral in den Blick zu nehmen, um besser zu verstehen, wie sie wirkt und auf welche Weise sie Attraktionen entfaltet. Hier setzt das Konzept der Invektivität an.12 Invektivität soll alle Aspekte von Kommunikation (ob mündlich oder schriftlich, bildlich oder gestisch) umfassen, die dazu geeignet sind, herabzusetzen, zu verletzen oder auszugrenzen. Dazu gehören einzelne Schmähworte ebenso wie ausgrenzende Wortfelder und diskriminierende Topoi, zählen bestimmte literarische Gattungen wie die Polemik, die Streitschrift oder die Satire oder juristische Kategorien wie die Beleidigung ebenso wie eine – vor der Hand streng sachliche – Kritik, die durch ihre Platzierung und ihren Kontext das Potenzial der Verletzung in sich birgt. Invektive Modi finden sich mithin nicht nur in abgrenzbaren Erscheinungsformen, sondern sie sind potenziell ein Aspekt jeglicher Kommunikation. Aus dieser Prämisse ergibt sich also eine weitere Grundannahme: Nicht die gesprochenen (Schmäh-) Worte an sich sind bestimmend dafür, ob eine Invektive vorliegt oder nicht, ebenso wenig die Intentionen und Handlungsmotivationen der jeweiligen Akteure; entscheidend ist vielmehr die Anschlusskommunikation, in deren Verlauf über die Bedeutung von Kommunikationsakten verhandelt und entschieden wird. In diesem Zusammenhang hat sich die Modellvorstellung einer triadischen Konstellation von Invektierenden, Invektierten und Publikum bewährt, wobei in der Realität die Akteurspositionen wesentlich vielfältiger sein und sich überdies dynamisch verändern können. Insbesondere die Position des/der »Dritten« ist dabei in ihren vielfältigen Rollen als passive Rezipienten, resonanzgebende Verstärker oder begeisterte Gefolgschaft, als Schiedsrichter oder Mit-Invektierte von entscheidender Bedeutung.13 Das Konzept »Invektivität« knüpft an grundlegende Einsichten der Sprechakttheorie zum performativen Charakter von Sprache an, konkret an die Beobachtung, dass Sprache nicht nur Informationsübermittlung ist, sondern zugleich auch Handlung beinhaltet. Hier wurzelt auch das Potenzial symbolischer Kommunikation zur Herabwürdigung und Verletzung. Ohne auf diesen Zusammenhang hier genauer eingehen zu können,14 sei die Differenz zum ursprünglichen Ansatz von Habermas festgehalten, der 12

13

14

Vgl. zum Ansatz des SFB 1285 »Invektivität. Konstellationen und Dynamiken der Herabsetzung«, der Mitte 2017 an der TU Dresden seine Arbeit aufgenommen hat: Konzeptgruppe Invektivität [Dagmar Ellerbrock u.a.]: Invektivität – Perspektiven eines neuen Forschungsprogramms in den Kultur- und Sozialwissenschaften. In: Kulturwissenschaftliche Zeitschrift, 2. Jg. 2017, Nr. 1, S. 2–24; Gerd Schwerhoff: Invektivität und Geschichtswissenschaft. Konstellationen der Herabsetzung in historischer Perspektive – ein Forschungskonzept. In: Historische Zeitschrift, 311. Bd. 2020, Nr. 2 (i.E). Vgl. zur »invektiven Triade«: Konzeptgruppe (2017), S. 9 (wie Anm. 12); allgemein Joachim Fischer: Tertialität. Die Sozialtheorie des »Dritten« als Grundlegung der Kultur- und Sozialwissenschaften. In: Hans-Peter Krüger / Gesa Lindemann (Hg.): Philosophische Anthropologie im 21. Jahrhundert. Berlin: Akademie Verlag 2006, S. 131–160; Ulrich Bröckling: Gesellschaft beginnt mit Drei. Eine soziologische Triadologie. In: Thomas Bedorf u.a. (Hg.): Theorien des Dritten. Innovationen in Soziologie und Sozialphilosophie. München: Fink 2010 (= Übergänge, Bd. 58), S. 189–211. Vgl. Schwerhoff (2020) (wie Anm. 12); Steffen K. Herrmann u. a. (Hg.): Verletzende Worte. Die Grammatik sprachlicher Missachtung. Bielefeld: transcript Verlag 2007; Sybille Krämer /

Invektive Kommunikation und Öffentlichkeit

41

lediglich der »repräsentativen Öffentlichkeit« des Ancien Régime eine performative Qualität zugesprochen hatte, während die neuere »bürgerliche Öffentlichkeit« allein im Reich der Vernunft angesiedelt war. Das ist, bei Lichte besehen, eine deutliche Engführung der Kräfte, die öffentlich wirken und Öffentlichkeit herstellen, eine Engführung, die sich weder für die Gegenwart noch für vergangene Epochen sinnvoll aufrechterhalten lässt. Dabei gilt es im Übrigen das Missverständnis zu vermeiden, als wirkten invektive Kommunikationsakte lediglich destruktiv-zerstörerisch. Was von einem ideal normativem Beobachterstandpunkt zutreffen mag, etwa im Sinne einer »Störung« des »gesamtgesellschaftlichen Zusammenhalts« durch diskriminierende und ausgrenzende Kommunikation, ist in analytischer Perspektive eine problematische Engführung, weil darüber die gemeinschaftsbildende Kraft, die von Invektivität ausgeht, aus dem Blick zu geraten droht. Diese gemeinschaftsbildende Potenz lässt sich an Gegenwartsphänomenen ebenso erweisen wie an historischen Beispielen, zuvörderst der Reformation. Invektivität und Öffentlichkeit erweisen sich, für die Geschichte ebenso wie für die Gegenwart, als in doppelter Weise aufeinander verwiesen. Zum einen lassen sich die Konstellationen, die Formen und die Funktionen invektiver Kommunikationsakte kaum erfassen, ohne laufend zu bestimmen, wie bzw. inwieweit sie öffentlich sind, werden oder wirken – in der Modellvorstellung der invektiven Triade steht das »Publikum« dafür, dass Invektiven nicht allein zwischen »Ego« und »Alter« produziert werden, sondern den Resonanzraum von Dritten benötigen, um ihre Wirkung zu entfalten. Auf der anderen Seite prägt Invektivität maßgeblich das Profil dessen, was jeweils Öffentlichkeit bedeutet, was öffentlich zur Sprache gebracht wird und Wirkungen entfaltet. Zwei Schlussfolgerungen für eine Forschungsstrategie, die diesen Zusammenhang von Invektivität und Öffentlichkeit ins Zentrum stellt, seien betont. Erstens sollte dieser Fokus auf invektive Kommunikation keine ausschließliche Fixierung beinhalten. Natürlich sollen auch andere, verwandte wie abgrenzende, Kommunikationsmodalitäten in die Analyse einbezogen werden. Wir verstehen insgesamt unsere Forschungsperspektive so, dass neben dem »Wer« (welche Akteure?) und dem »Was« (welche Inhalte?) das »Wie« stärker akzentuiert wird: Wie werden Tatbestände öffentlich gemacht? Was sind die kommunikativen Mechanismen des »Öffentlich-Machens«? Wie wird Öffentlichkeit hergestellt? Dass dabei zugleich die Frage der Medien präsent bleibt, ja sogar mit erhöhter Sensibilität bearbeitet werden muss, scheint selbstverständlich. Die Betrachtung invektiver Kommunikation setzt dabei ein Ausrufezeichen hinter das immer wieder aufs Neue formulierte, allerdings oft nicht befolgte Postulat, dass Öffentlichkeit, ganz im Sinne einer besonderen Aufmerksamkeit für die Dynamiken von Interaktion und Kommunikation,15 nur im Verbund aller denkbaren Medien angemessen untersucht werden kann. Jürgen Habermas’ »Strukturwandel« war ein großer Wurf, der lange Jahrhunderte der Geschichte abzudecken versprach, freilich in einer Weise, die doch sehr einem aufklärerischen (Selbst-) Verständnis verhaftet blieb. Auch eine Untersuchung neuzeitlicher

15

Elke Koch (Hg.): Gewalt in der Sprache. Rhetoriken verletzenden Sprechens. Paderborn: Fink 2010. Daniel Bellingradt / Massimo Rospocher: A History of Early Modern Communication. In: Annali dell'lstituto storico italo-germanico in Trento. Jahrbuch des italienisch-deutschen historischen Instituts in Trient, 45. Jg. 2019, Nr. 2, S. 7–22, hier S. 20.

42

Stefan Beckert / Alexander Kästner / Gerd Schwerhoff / Jan Siegemund / Wiebke Voigt

Öffentlichkeiten unter dem Leitgesichtspunkt der Invektivität sollte diese Langfristperspektive im Auge behalten. Aus pragmatischen Gründen ist aber vorerst keine »totale« Untersuchung möglich. Bis auf weiteres sind exemplarische Konstellationsanalysen, wie sie jüngst auch von Daniel Bellingradt und Massimo Rospocher vorgeschlagen wurden, das Mittel der Wahl.16 Im vorliegenden Artikel beschränken sich diese Analysen auf das 16. Jahrhundert. Nicht alle medialen und gesellschaftlichen Faktoren konnten dabei gleichermaßen ausführlich betrachtet werden; rechtliche Rahmenbedingungen und Zensurbestimmungen, wirtschaftliche Faktoren der Medienproduktion sowie die Infrastruktur der Distribution finden nur punktuell Beachtung. Der Fokus liegt für den Zweck des Vergleichs auf Akteuren, Motivationen, Adressaten und Publika, auf Rezeption und Resonanz. In der Zusammenschau wird sich allmählich ein komplexeres Bild ergeben können. Die folgenden Fallstudien gehen zunächst noch einmal von den jeweiligen Forschungskontexten aus und versuchen das monochrome Bild, das wir am Beginn unseres Textes gezeichnet haben, stärker mit verschiedenen Farben anzureichern und so die jeweiligen Fallbeispiele besser einzuordnen. 3. ÖFFENTLICHKEIT IN DER FRÜHREFORMATION – MILTENBERG 1523 Die Reformation bildet bis heute denjenigen historischen Ereigniszusammenhang, für dessen Erforschung das Konzept »Öffentlichkeit« jenseits des 18. Jahrhunderts am intensivsten herangezogen worden ist. Mit der Eingrenzung und Schärfung des Begriffs einer »reformatorischen Öffentlichkeit« legte Rainer Wohlfeil 1982/4 eine wirkmächtige Skizze vor, die seither immer wieder als Referenzpunkt der Diskussion dient. Er verstand darunter eine »überregionale und zugleich Sozialgruppen und Standesdenken überwindende Kommunikationssituation« in der frühen Phase der Reformation von 1517 bis 1525, die vom Anspruch her den »gemeinen Mann«, also die Gesamtheit der Herrschaftsunterworfenen, adressierte.17 Wohlfeils Text war ein wichtiger Baustein für jene sich in den 1980er Jahren formierende und bis in die Gegenwart fruchtbare Forschungsrichtung, die die Reformation als Kommunikationsprozess in den Blick nahm, mithin als einen Vorgang, »dessen Verlauf den Austausch von Mitteilungen und dessen Dynamik durch Kommunikation, durch und die Verständigung über diese, hervorgerufen und gesteuert wurde«.18 16

17

18

Bellingradt / Rospocher (2019), S. 12 (wie Anm. 15); vgl. auch schon Bellingradt (2011), S. 23 (wie Anm. 7). Rainer Wohlfeil: Reformatorische Öffentlichkeit. In: Ludger Grenzmann / Karl Stackmann (Hg.): Literatur und Laienbildung im Spätmittelalter und in der Reformationszeit. Göttingen: Metzler 1984, S. 41–52, hier S. 47f. Dort auch alle folgenden wörtlichen Zitate; bereits zuvor in: Rainer Wohlfeil: Einführung in die Geschichte der deutschen Reformation. München: Beck 1982, S.123–132. Demnächst ausführlicher: Alexander Kästner / Wiebke Voigt: Jedermann? Überlegungen zur Potenzialität und Entgrenzung von Öffentlichkeit in der Reformation. In: Jan-Philipp Kruse / Sabine Müller-Mall (Hg.): Digitale Transformationen der Öffentlichkeit. Weilerswist: Velbrück Wissenschaft 2020, mit weiterführender Literatur. So 1992 Bernd Moeller: Die frühe Reformation als Kommunikationsprozeß. In: Bernd Moeller: Luther-Rezeption. Kirchenhistorische Aufsätze zur Reformationsgeschichte, hg. von Johannes Schilling. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 2001, S. 73–90, hier S. 74; vgl.

Invektive Kommunikation und Öffentlichkeit

43

In dieser Debatte rückten schnell die Flugschriften als »Leitmedien« von Öffentlichkeit in der Reformation in den Fokus.19 Vor deren Überschätzung hatte Wohlfeil noch gewarnt und auf die bleibende Bedeutung der mündlichen Kommunikation verwiesen.20 Vor allem aber schleppt diese Debatte das alte Problem der Verschränkung von analytischen und normativen Perspektiven als Gepäck weiterhin mit. Wohlfeil hatte sich im Modus der Distanzierung und Differenzierung auf Habermas bezogen, indem er den Unterschied zwischen dem frühen 16. Jahrhundert und der bürgerlichen Öffentlichkeit des 18. Jahrhunderts gewahrt wissen wollte. Er betonte, es sei im reformatorischen Kontext nicht um »Wissensvermittlung« gegangen, »sondern [um] meinungsbildende Belehrung, nicht [um] Verständnis für und Verständigung mit dem Gegner, sondern dessen Bekehrung«.21 In der distanzierenden Bezugnahme liegt aber zugleich eine implizite Bestätigung der aufklärerischen Leitunterscheidung zwischen Wissen und Meinung, Fakten und Polemik. Natürlich sind danach kontroverse Debatten und die Konfrontation unterschiedlicher »Wahrheiten« möglich und notwendig, legitimerweise aber nur im Modus der streng sachlichen Kritik, die nach der Abwägung aller Aspekte zu einem rechten Urteil führen kann.22 Diese Sichtweise wurde in der Reformationsforschung auch quellenmäßig durch die Kategorienbildung umfassender Datenbanksammlungen zu Flugschriften verfestigt, die polemische Schriften strikt von solchen informierenden Inhalts unterschied und die Unebenheiten unzähliger Mischformen völlig abtrug.23

19

20

21 22

23

detaillierter: Alexander Kästner / Gerd Schwerhoff: Der Narrheit närrisch spotten. Mediale Ausprägungen und invektive Dynamiken der Öffentlichkeit in der frühen Reformationszeit. In: Petr Hrachovec u.a. (Hg.): Die Reformation als Kommunikationsprozess. Böhmische Kronländer – Sachsen – Mitteleuropa. Köln: Böhlau 2020 (= Norm und Struktur, Bd. 51). Besonders pointiert Johannes Burkhardt: Das Reformationsjahrhundert. Deutsche Geschichte zwischen Medienrevolution und Institutionenbildung 1517–1617. Stuttgart: Kohlhammer 2002, S. 86. Zuletzt Sylvia-Serena Tschopp: Flugschriften als Leitmedien reformatorischer Öffentlichkeit. In: Helga Schnabel-Schüle (Hg.): Reformation. Historisch-kulturwissenschaftliches Handbuch. Stuttgart: Metzler 2017, S. 311–330; Thomas Kaufmann: Die Mitte der Reformation. Eine Studie zu Buchdruck und Publizistik im deutschen Sprachgebiet, zu ihren Akteuren und deren Strategien, Inszenierungs- und Ausdrucksformen. Tübingen: Mohr Siebeck 2019, S. 1–6. Dem ist jüngst Jan-Friedrich Missfelder gefolgt, der für eine Analyse öffentlicher Kommunikation im Anschluss an Robert Scribner und Rudolf Schlögl überzeugend die Verschränkung von Mündlichkeit und Schriftlichkeit als Anwesenheits- und Distanzmedium herausstellt, vgl. Jan-Friedrich Missfelder: Mündlichkeit und Schriftlichkeit. In: Schnabel-Schüle (2017), S. 298–311, hier S. 299 (wie Anm. 19). Wohlfeil (1984) S. 48 (wie Anm. 17). Kritisch zu diesem aufklärerischen Selbstbild die Beiträge in Kai Bremer / Carlos Spoerhase (Hg.): Gelehrte Polemik: Intellektuelle Konfliktverschärfungen um 1700. Frankfurt/Main: Klostermann 2011 (= Zeitsprünge, 15. Jg. 2011, Nr. 2); Kai Bremer / Carlos Spoerhase (Hg.): »Theologisch-polemisch-poetische Sachen«. Gelehrte Polemik im 18. Jahrhundert. Frankfurt/Main: Klostermann 2015 (= Zeitsprünge, 19. Jg. 2015, Nr. 1). Vgl. etwa die grundsätzlich verdienstvolle und vielzitierte Zusammenstellung bei HansJoachim Köhler: Erste Schritte zu einem Meinungsprofil der frühen Reformationszeit. In: Volker Press, Dieter Stievermann (Hg.): Martin Luther. Probleme seiner Zeit. Stuttgart: KlettCotta 1986, S. 244–281; dagegen verzichtet etwa der Universal Short Title Catalogue

44

Stefan Beckert / Alexander Kästner / Gerd Schwerhoff / Jan Siegemund / Wiebke Voigt

Bis heute tut sich daher die Forschung schwer mit einer angemessenen Einordnung des in der Regel als Polemik bezeichneten Schrifttums,24 denn mit einem solchen Ansatz wurden die invektiven Aspekte reformatorischer Kommunikation gleichsam aus einem produktiv-positiven Begriff von Öffentlichkeit herausdefiniert – ganz so, als ob sie an der Vermittlung von sozialem Sinn entweder unbeteiligt wären oder lediglich in der abgedunkelten Schmuddelecke der Öffentlichkeit stünden. In der fragwürdigen Konsequenz einer solchen Betrachtung liegt es dann auch, die reformatorische Öffentlichkeit allenfalls als eine Vor- und Kümmerform von Öffentlichkeit einzuschätzen, wie sie sich später und gleichsam klassisch mit dem aufkommenden modernen Bürgertum entwickelt habe. Und eine weitere Folge lässt sich beobachten: Zwar hat die Erforschung von reformatorischen Streitschriften und Polemiken in neuerer Zeit merklich an Schwung gewonnen,25 aber Konsequenzen für die Konzeptualisierung und Erforschung einer reformatorischen bzw. frühneuzeitlichen Öffentlichkeit wurden daraus bislang kaum gezogen. Beide Forschungsfelder erscheinen merkwürdig voneinander abgetrennt – u.E. Ausdruck einer fortdauernden Geltung normativer Sichtblenden. Auch die erstaunlich geringe Rezeption der kurz vor der Jahrtausendwende erschienenen Arbeit Peter Mathesons, die sich in vorher unbekannter Intensität mit den polemischen Kommunikationsformen der Reformation auseinandergesetzt hatte, könnte darin begründet sein.26 Unser Ansatz einer Analyse von Öffentlichkeit in der Reformationszeit entlang invektiver Kommunikationsformen und ihrer medialen Ausprägungen verspricht in dieser Situation eine konstruktive Weiterführung und zugleich Integration existierender Forschungsansätze. So kann u.E. die Konstellation der Öffentlichkeit in der Reformationszeit ohne den Ballast normativ-teleologischer Hypothesen als eine Größe eigenen Rechts angemessen rekonstruiert werden. Dabei ist einzuräumen, dass diese Öffentlichkeit – in Abhängigkeit vom jeweiligen Untersuchungsgegenstand – letztlich immer nur ausschnitthaft in den Blick gerät.27 So ist die dominierende Praxis, sich den öffentlichen Kommunikationsstrukturen während der Frühreformation hauptsächlich über Printmedien zu

24 25

26 27

(https://www.ustc.ac.uk/) auf eine entsprechende Kategorisierung und ordnet die Quellen nach rein inhaltlichen Gesichtspunkten. Vgl. nur die Aussagen bei Tschopp (2017), S. 324f. (wie Anm. 19). Kai Bremer: Religionsstreitigkeiten. Volkssprachliche Kontroversen zwischen altgläubigen und evangelischen Theologen im 16. Jahrhundert. Tübingen: Niemeyer 2005 (= Frühe Neuzeit, Bd. 104); Johannes Schwitalla: Brutalität und Schamverletzung in öffentlichen Polemiken des 16. Jahrhunderts. In: Sybille Krämer / Elke Koch (Hg.): Gewalt in der Sprache. Rhetoriken verletzenden Sprechens. München: Fink 2010, S. 97–123; Anja Lobenstein-Reichmann: Sprachliche Ausgrenzung im späten Mittelalter und der frühen Neuzeit. Berlin: de Gruyter 2013 (= Studia Linguistica Germanica, Bd. 117), S. 200–259; Kerstin Lundström: Polemik in den Schriften Melchior Hoffmans. Inszenierungen rhetorischer Streitkultur in der Reformationszeit. Stockholm: Stockholm University Press 2015. Vgl. das Forschungs- und Editionsprojekt »Controversia et Confessio«: http://www.controversia-et-confessio.de/. Peter Matheson: The Rhetoric of the Reformation. Edinburgh: T&T Clark 1998. So auch Schnurr (2009) S. 45 (wie Anm. 6).

Invektive Kommunikation und Öffentlichkeit

45

nähern, durchaus kritisch zu sehen.28 Sie entspringt aber nicht zwingend konzeptuellen Überlegungen, sondern ist oft schlicht der Quellenlage geschuldet. Umso wichtiger kann es sein, die gemischte Medialität von Flugschriften, deren Medienechos und Formen gedruckter Mündlichkeit, ernst zu nehmen und für eine Analyse komplexerer Kommunikationskonstellationen fruchtbar zu machen. In diesem Sinne lassen sich mithilfe des im Folgenden skizzierten Fallbeispiels auch Elemente von Öffentlichkeit in der Reformationszeit rekonstruieren, die über eine reine Drucköffentlichkeit hinausweisen. Das hier zu betrachtende »Medienereignis« knüpfte an ein Konfliktgeschehen an, das sich 1523/24 in der fränkischen Stadt Miltenberg zutrug.29 Anhand dieser Vorgänge soll nach den spezifischen Bedingungen für Genese und Gestalt verschiedener Öffentlichkeitskonstellationen unter Einbeziehung invektiver Kommunikationsformen gefragt werden. Dabei sollen über den Druck hinaus auch handschriftliche sowie ante- und postskriptive mündlich-präsentische Kommunikationsformen miteinbezogen werden.30 Zunächst sei die Ausgangssituation in Miltenberg grob umrissen: Seit Sommer 1522 wirkte Johann Drach dort als reformatorischer Prediger. Während die durch den neuen Pfarrer eingeführten evangelischen Reformen (u.a. das Abendmahl in beiderlei Gestalt und die Abschaffung von Fastengesetzen) bei der Mehrheit der Bürgerschaft offenbar auf fruchtbaren Boden stießen, erregten sie dagegen den Unmut der altgläubigen Altaristen, die am bisherigen Halbstift zwölf Altäre betreuten.31 Die religiösen Neuerungen bedrohten nicht zuletzt deren ohnehin prekäre soziale und ökonomische Existenz.32 28

29

30

31 32

Vgl. die ironische Bemerkung zur vermeintlichen »justification by print alone« (Arthur Dickens) bei Matthias Pohlig: Jubiläumsliteratur? Zum Stand der Reformationsforschung im Jahr 2017. In: Zeitschrift für Historische Forschung, 44. Jg. 2017, Nr. 2, S. 213–274, hier S. 241. Nach seiner Promotion war Drach auch bekannt als »D. Carlstatt« – nicht zu verwechseln mit Andreas Bodenstein, dem weitaus berühmteren Wittenberger Theologen, der zufälligerweise ebenfalls aus Karlstadt am Main stammte. Vgl. zum Fall bislang Otto Albrecht: Die evangelische Gemeinde Miltenberg und ihr erster Prediger. Ein Zeitbild aus dem 16. Jahrhundert. In: Schriften für das deutsche Volk. Halle/Saale: Verein für Religionsgeschichte 1896, S. 3–18; Gustav Kawerau: Johannes Draconites aus Carlstadt. Ein kurzes Lebensbild mit Beilagen. In: Beiträge zur bayerischen Kirchengeschichte, 3. Jg. 1897, S. 247–275, v.a. S. 250–252; Wolfgang Meister: Die Martinskapelle in Bürgstadt. Zeugnis von Kunstsinn und Glaubenseifer einer Landgemeinde um 1600. Bürgstadt: Vier Türme Benedict Press 2004, S. 43–50; Heinz Scheible: Johannes Draconites. Ein Gelehrter der Reformationszeit als Pfarrer von Miltenberg und sein unsteter Lebensweg. In: Zeitschrift für bayerische Kirchengeschichte, 71. Jg. 2002, S. 29–47, v.a. S. 37–41; Norbert Schmitt: Aus Kirchen- und Pfarrgeschichte von Miltenberg. In: 750 Jahre Stadt Miltenberg 1237–1987. Beiträge zur Geschichte, Wirtschaft und Kultur einer fränkischen Stadt. Miltenberg: Stadt Miltenberg 1987, S. 201–223, v.a. S. 202–207. - Das Beispiel wird bearbeitet im Dissertationsprojekt von Wiebke Voigt zur Flugpublizistik der frühen Reformationszeit. Zum Konzept Volker Mertens: Das Buch und die Stimme. Überlegungen zur »gemischten Medialität« an Hand von Handschriften der Ratsschulbibliothek Zwickau. In: Margarete Hubrath / Rüdiger Krohn (Hg.): Literarisches Leben in Zwickau im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit [...], Göppingen: Kümmerle 2001, S. 3–18. Vgl. auch Missfelder (2017), S. 300–302 (wie Anm. 20). Joseph Michael Wirth: Chronik der Stadt Miltenberg. Miltenberg: Volkhardt 1890, S. 163–170. Meister (2004), S. 44f. (wie Anm. 29).

46

Stefan Beckert / Alexander Kästner / Gerd Schwerhoff / Jan Siegemund / Wiebke Voigt

So schritten sie gegen Drach zur Tat und hielten dessen antiklerikale Polemik, die nun regelmäßig von der Kanzel ertönte, in Predigtmitschriften fest, um ihn anschließend bei der Vertretung der kurmainzischen Landesregierung in Aschaffenburg zu denunzieren. Dabei gingen sie sicherlich sehr selektiv vor und überspitzten oder verfälschten möglicherweise gar die ein oder andere Aussage Drachs, der sich wiederholt äußerst abfällig über zahlreiche Elemente der katholischen Liturgie geäußert haben soll. Zum Beispiel predigte er am 30. August 1523 leidenschaftlich gegen die Stiftung von Seelenmessen, für deren Nutzen für die Verstorbenen es keinen biblischen Beleg gäbe. Daher wären die Bruderschaften, die sie gegen ein Entgelt anboten, »buberei und misprauch«.33 Auch das »geschnurre« der Stundengebete sei ein »eitel nichts«, weswegen Drach auch den gemeinsamen Chordienst mit den Altaristen verweigert haben soll: Zum Singen der Horen könne man genauso gut einen Esel in den Chor stellen, »der blarret wol so seher als alle pfaffen«34 – eine überaus beliebte Invektive der Frühreformation.35 Auch gegen Drachs rhetorisch nicht minder scharfzüngigen Kaplan Anton Scherpfer wurde offenbar eifrig belastendes Material gesammelt. Am St. Lorenztag (10. August) 1523 soll er die Altaristen, hierin wörtlich ganz im invektiven Modus der frühreformatorischen Publizistik, direkt angegriffen und unter anderem als »kelchdip«, »seelmorder«, »kirchenschender« und »junkfrauschwecher« geschmäht haben, die den Armen mit ihrem Kirchenwucher »ir blut und seel« stehlen würden.36 Außerdem nutzte Scherpfer wohl die Gelegenheit des Tages, um gegen Werkgerechtigkeit und Heiligenverehrung zu Felde zu ziehen. Wegen der Austeilung der Kirchenschätze, »nit um Christi glaubens« Willen, sei der heilige Laurentius »gebraten« worden, denn »all werk der heiligen, all marter ist nicht bey got verdinstlich«. Bei anderer Gelegenheit habe er das Papsttum unverhohlen als bloßes Menschenwerk abgetan: »was der Pabst gebietet, sind Menschengesetze und niemand schuldig zu halten«.37

33

34

35 36 37

Vollständiges Zitat: »was ist es mit den pruderschaffen, die die dollen pruder ufrichten? wan einer gestirbt, so wollen sie im erst meß, vigilien, jartag nach kaufen, und dieweil er lebt, so Iossen sie in not leyden, geben im nit ein pfenning aus der buxen zu hilf und ufenthaltung. ich finde in der ganzen geschrift nit ein sprüchlein, das meß, salve, vigilg, jartag kaufen einem noch seinem leben mag zu hilf kommen. darum sein die pruderschaften buberei und misprauch. wir sein vor (gott) alle pruder in Christo, haben einen glauben, tauf etc. was soll das arm, unselig gemein volk, das an mönchen und pfaffen hangt, wissen von dem glauben und evangelio, so es die mönch und pfaffen selbst nit wissen!«, vgl. Fritz Herrmann: Der Prozess gegen D. Johann Drach und Anton Scherpfer und die Unterdrückung der evangelischen Bewegung in Miltenberg. In: Beiträge zur bayerischen Kirchengeschichte, 9. Jg. 1903, S.193–210, hier S. 195, Anm. 1. Drachs Kritik richtete sich also gegen Werkgerechtigkeit, Kirchenwucher und klerikale Hierarchien als solche. Vor allem erschien es ihm offenbar absurd, Geld für die Toten einzufordern, während die Lebenden keinerlei finanzielle Unterstützung erfuhren. Daher plädierte er in derselben Predigt auch für die Einführung eines »gemeinen kastens«. Herrmann (1903), S. 198–99 (wie Anm. 33). Konkret soll Drach außerdem gesagt haben: »meyne herrn des chors wollen, ich soll da im chor bei inen stehen, singen und heulen; das kan ich nit thuen, und will es auch nit thuen.« Friedrich Lepp: Schlagwörter der Reformationszeit. Leipzig: Heinsius 1908, S. 135 f. Herrmann (1903), S. 200 (wie Anm. 33). Wirth (1890), S. 192 (wie Anm. 31).

Invektive Kommunikation und Öffentlichkeit

47

Das Mitschreiben von Predigten – unter anderem mit dem Zweck, Kritik daran zu üben – war an sich nichts völlig Ungewöhnliches. Die Überlieferung der Mitschriften stellt in zweierlei Hinsicht einen Glücksfall für die Forschung dar: Nicht nur gewähren diese Notizen einen, wenn auch indirekten und somit »gefilterten«, Einblick in die von Anwesenheitskommunikation bestimmte Predigtöffentlichkeit und deren Inhalte, sondern lassen in einigen Fällen auch Rückschlüsse auf die wiederum handschriftliche Verbreitung sowie Rezeption dieser Predigten zu,38 – wie auch im Miltenberger Fall, wo es gerade der invektive Gehalt und Tonfall von Drachs Predigten war, der als Bindeglied zwischen (öffentlicher) Mündlichkeit und (zunächst geheimer) Handschriftlichkeit fungierte. Dass die bruchstückhaften »Spitzelaufzeichnungen« der Altaristen letzten Endes tatsächlich vor Gericht gegen Drach und Scherpfer verwendet wurden, ist den sporadisch überlieferten Verhandlungsprotokollen zu entnehmen, denen sie beigelegt waren.39 Bereits vor der Abfassung einiger der oben angeführten Predigtfragmente wurde durch das Aschaffenburger Kommissariat ein Ketzerverfahren gegen Drach eingeleitet. Niemand Geringerer als der erbitterte Luthergegner Johannes Cochläus verfasste eine erste Anklageschrift.. Cochläus stand wohl in Verbindung mit dem Aschaffenburger Kommissariat, jedenfalls schien er mit den Vorwürfen der Altaristen zumindest teilweise vertraut zu sein, wie aus dem Text hervorgeht.40 Was genau den zu dieser Zeit als Dechant der Liebfrauenkirche in Frankfurt weilenden Theologen dazu veranlasste, sich des Falls eines aufmüpfigen Provinzpredigers anzunehmen und sich recht minutiös über die Lage in Miltenberg zu informieren, muss an dieser Stelle unbeantwortet bleiben. Als gesichert kann dagegen gelten, dass diese Schrift dem erzbischöflichen Fiskal im Sommer 1523 als Vorlage für 17, später 20 Anklagepunkte diente.41 Der Rahmen einer städtischen Predigtöffentlichkeit wurde also zügig überschritten. Die Invektiven Drachs 38

39

40

41

Vgl. exemplarisch Georg Buchwald (Hg.): Ungedruckte Predigten des Johann Sylvius Egranus, gehalten in Zwickau und Joachimsthal 1519–1522. Leipzig 1911; Hans Peter Hasse: Karlstadts Predigt am 29. September 1522 in Joachimsthal: ein unbekannter Text aus Stephan Roths Sammlung von Predigten des Johannes Sylvius Egranus. In: Archiv für Reformationsgeschichte, 81. Jg. 1990, S. 97–119. Im Original sind die Verhandlungsprotokolle wohl nicht erhalten, eine partielle Abschrift, die z.T. auch die Aufzeichnungen der Altaristen miteinschließt, ist jedoch im vierten Band der derzeit in der Stadtbibliothek Mainz befindlichen sogenannten Gamans-Severusschen Fragmente aus dem Nachlass des jesuitischen Geschichtsforschers Johannes Gamans (1606– 1684) überliefert. Herrmann nutzt diese fragmentarische Abschrift der Protokolle zur Rekonstruktion des Prozesses gegen Drach und Scherpfer und ediert sie auszugsweise: Herrmann (1903), zu den Fragmenten besonders S. 13f., Anm. 2 (wie Anm. 33). Auch Wirth macht für seine Miltenberger Stadtchronik Gebrauch von Gamans Abschriften, allerdings ohne dies zu explizieren; Wirth (1890), S. 187–193 (wie Anm. 31). An einer Stelle zitiert Cochläus aus dritter Hand, wie Drach sich gegen Wallfahrten ausgesprochen haben soll: »Ich bitt dich umb Christi Jesu blut willen/ du wöllest nit wallern oder mit dem Creützen gehen/ dann es eytel nichts.« Johannes Cochläus: Miscellaneorvm libri secvndi, tractatus secundus. Articuli contra qvendam Pastorem Miltenbergensem nomine Ioannem Draconem inquisitorij. In: In Causa Religionis. Miscellaneorvm libri tres in diuersos Tractatus antea non aeditos, ac diuresis temporibus, locisos scriptos digesti per Iohannem Cochleum. Ingolstadt 1545 (VD16 C 4328), fol. Dd r. Herrmann (1903), S. 194–197 (wie Anm. 33).

48

Stefan Beckert / Alexander Kästner / Gerd Schwerhoff / Jan Siegemund / Wiebke Voigt

wanderten über geheime handschriftliche Mitschriften und den Austausch zwischen regionalen Klerikern in ein nicht öffentliches Gerichtsverfahren, bevor sie zwei Jahrzehnte später sogar im Druck erschienen.42 Insgesamt dreimal wurde Drach durch Kommissar Konrad Rucker zum Verhör nach Aschaffenburg geladen, ohne auch nur ein einziges Mal persönlich zu erscheinen. Als er das nach dem letzten Anhörungstermin am 26. August gesetzte Ultimatum für den 3. September ebenfalls verstreichen ließ, wurde er noch am selben Tag zur Strafe mit dem Bann belegt,43 was in Miltenberg zu handgreiflichen Tumulten führen sollte: Bei der öffentlichen Verlesung des Exkommunikationsbescheids in der Stadtkirche am 8. September musste sich der Altarist, dem diese unliebsame Aufgabe zuteilwurde, vor der aufgebrachten Gemeinde in die Sakristei flüchten.44 Als ein letztes Begnadigungsersuchen der Miltenberger seitens der Mainzer Räte negativ beschieden und mit dem zusätzlichen Befehl versehen wurde, sich ihres unbotmäßigen Pfarrers zu entledigen, verließ Drach Mitte September die Stadt und floh über Wertheim, Nürnberg und Erfurt nach Wittenberg. Damit war der Konflikt mit der Aschaffenburger Obrigkeit aber noch längst nicht ausgestanden, denn auch die Altaristen fühlten sich angesichts der zunehmenden Spannungen mit der Bürgerschaft ihres Lebens nicht mehr sicher. Fluchtartig eilten sie nach Aschaffenburg und beschwerten sich dort beim Kommissariat über die angeblichen Anfeindungen.45 Um dem aus Sicht des Kommissariats ketzerischen und aufrührerischen Treiben in Miltenberg ein für alle 42

43

44

45

1545 wurde Cochläus’ Anklage im Rahmen eines umfangreicheren Konvoluts im Druck veröffentlicht (wie Anm. 40). Die Anklageschrift gegen Drach ist dort auf 1522 datiert, kann jedoch erst 1523 verfasst worden sein, da sich Cochläus u.a. auf Drachs Verhalten während der Fastenzeit bezieht. Da er jedoch erst seit Sommer 1522 in Miltenberg als Pfarrer wirkte, kann nur die Fastenzeit 1523 – die einzige, die Drach in Miltenberg verbrachte – gemeint sein, wie Herrmann richtig anmerkt; Herrmann (1903), S. 197, Anm. 4 (wie Anm. 33). Ob diese veröffentlichte Druckversion mit der ursprünglichen Fassung von Cochläus’ Schrift übereinstimmt, ist nicht nachweisbar. Herrmann (1903), S. 194f. (wie Anm. 33). In derselben Predigt vom 30. August, in der Drach gegen Seelenmessen u.Ä. polemisierte, echauffierte er sich offenbar gegen Ende auch über die Vorladungen aus Aschaffenburg: »wan schickt der commissarius einmal ein citaz uber die pfaffen, die ehrechere sin? do hört nyman nicht! aber wer das wort gots prediget, do schlecht der dunner und plitz ein, uf das das wort gots verdruckt werde.« Vgl. Bernhard Johim: Warhaftig bericht Bernhart Johims wye die Christen zu Miltenberg/ von hern Albrechts Cardinals Ertzbischoffs zu Meintz Thumhern oder Stathalter/ des rechten glawbens halben/ gesturmbt seynn, Erfurt 1523 (VD16 ZV 18154); Leipzig 1523 (VD16 J 862); Fol. Aij r; außerdem gedruckt in Leipzig 1523 (VD16 J 862); Heinz von Scharffenstein: Warhaftiger bericht heintzen Von Scharffensteins wie vnd aus was vrsachen dye Miltemberger durch die Mentzischen Rethe in hafft auff gepurlich straff genommen sey, Nürnberg 1524 (VD16 S 2288), fol. Cij v. D. Martin Luthers Werke. Kritische Gesamtausgabe, Bd. 15. Weimar: Böhlau 1899, S. 59. Die Miltenberger stritten die (nicht direkt überlieferten) Vorwürfe der Altaristen dagegen vehement ab: Sie seien nur deshalb heimlich geflohen, um »uns und eyner ganzen gemeynde groß geschrey und ungnad zu machen«, wie Bürgermeister und Rat in einem Schreiben vom 21. September an die kurfürstlichen Räte in Mainz beteuern; Herrmann (1903), S. 203, Anm. 1 (wie Anm. 33).

Invektive Kommunikation und Öffentlichkeit

49

Mal ein Ende zu setzen, ließen Rucker und Vitztum Philipp Echter die Stadt zwischen dem 20. und 22. Oktober besetzen. Die engsten Anhänger Drachs, darunter Amtskeller Friedrich Weygandt, Bürgermeister Nikolaus Klein und der in der Stadt verbliebene Kaplan Scherpfer, wurden inhaftiert, die rebellierende Gemeinde zwangsweise zum alten Glauben zurückgeführt.46 Die umfangreichen Kenntnisse über die Miltenberger Begebenheiten des Jahres 1523 verdanken wir dem Umstand, dass sie im süd- und mitteldeutschen Raum durch mehrere Flugschriften »öffentlich gemacht« wurden. Dies lässt sich anhand der Druckorte ablesen: Klassische Publizistikhochburgen wie Augsburg, Wittenberg und Nürnberg sind ebenso vertreten wie eher unscheinbare Druckstätten wie Speyer oder Bamberg. Insgesamt sind für den Zeitraum zwischen Herbst 1523 und Frühjahr 1524 sechs Flugschriften überliefert, die sich unmittelbar auf die Ereignisse in Miltenberg beziehen.47 Dabei handelt es sich zum Teil um »Sammelpublikationen«, die aus mehreren Einzelschriften bestehen, sodass genau genommen von zehn Texten die Rede sein muss.48 Durch die gemeinsame Veröffentlichung wurden einige davon, auch wenn sie möglicherweise unabhängig voneinander oder zumindest zu unterschiedlichen Zeitpunkten verfasst worden waren, ganz unmittelbar in ein und denselben Entstehungsund Ereignishorizont gerückt. Man wird nicht fehl in der Annahme gehen, dass diese Art der Kontextualisierung einer ganz bewussten Publikationsstrategie entsprach, die schon die zeitgenössische Wahrnehmung der Miltenberger Geschehnisse als ein kohärentes »Medienereignis« befördert haben dürfte.49 Neben »wahrhaftigen« Berichten, in 46

47

48

49

Ein ausführlicher Überblick über all diese Ereignisse in Miltenberg u.a. bei Albrecht (1896) (wie Anm. 29). Alle diesem Kontext entstammenden Schriften, auf die gleich noch näher einzugehen sein wird, finden sich nicht nur in digitalisierter Form, sondern auch abgedruckt und in modernes Deutsch »übersetzt« im populärwissenschaftlichen Werk eines Miltenberger Lokalpolitikers und Hobbyhistorikers: Johannes Oswald: 1523 – Reformationszeit in Miltenberg. Amorbach: plexus Verlag 2017. Zu diesen Konvoluten gehört der erste Sendbrief Drachs aus Wertheim, Johann Drach: Epistel an die Gemeyne zu Miltenberg den abschyd des Pfarers daselbst betreffendt/ So alle priester vnuerjagt auß der stat flohen, Augsburg 1524 (VD16 D 2483), erstmals jedoch Bamberg 1523 (VD16 D 2482), im Folgenden der Einfachheit und besseren Unterscheidbarkeit halber zitiert als »Drach I«. Neben dem Trostbrief selbst (»Epistel an die Kirche[n] oder gemaine Gottes zu Milttenberg«) enthält diese Flugschrift außerdem eine Supplik Drachs an den Landesherrn Albrecht von Brandenburg (»Supplication des veriagten Pfarrers vonn wegen der Burger vnnd gefanggnen zu Miltenberg«), die er erst später in Nürnberg verfasst hatte, sowie die erste Version eines Berichts eines nicht näher bekannten Bernhard Johim (»Wie die Burger zu Milttenberg Durch die verklagung jrer auß geflohenen priester/ überfallen, gestürm[t] vn[d] tails gefangen word[e]n seind«). Der Bericht Johims wurde mit geringfügigen Abweichungen später erneut publiziert; s. Anm. 44. Diesem Bericht angehängt findet sich ein weiterer Bericht eines ebenfalls unbekannten Michael Fink (»Bericht Michel Finckenn/ Wie die Christenn von Miltenberg/ des rechten glaubens halbenn gesturmt seyn«) sowie eine »Annclage wyder dye Pryester oder Altaristen des Chorß zcu Miltenberg«. Obwohl alle Drucker der vorliegenden Flugschriften bekannt sind, lässt sich leider nicht rekonstruieren, wie und auf wessen Initiative hin (ob durch die Drucker selbst oder durch die Personen, die die Texte zum Druck eingereicht hatten) die Konvolute zusammengestellt wurden.

50

Stefan Beckert / Alexander Kästner / Gerd Schwerhoff / Jan Siegemund / Wiebke Voigt

denen vor allem die Eroberung der Stadt teils sehr detailliert beschrieben wird,50 konstituierte sich dieser drucköffentliche Ereigniszusammenhang hauptsächlich durch drei predigtartige Sendbriefe (Episteln), die der entflohene Pfarrer Drach seiner geschundenen Gemeinde von verschiedenen Stationen seiner Flucht aus zum Trost zukommen ließ.51 Sogar Martin Luther höchstpersönlich richtete ein paar tröstende Worte an die Miltenberger, deren gerade erst erweckter evangelischer Glaube nun bereits auf eine harte Probe gestellt wurde. Die Einmischung des mit Abstand prominentesten und einflussreichsten Flugschriftenautors jener Zeit dürfte die Resonanz zum Fall noch einmal massiv erhöht haben.52 Das zeigt sich exemplarisch etwa in einem Trostschreiben von Friedrich Mykonius an eine nicht näher umrissene lutherische Untergrundgemeinde in der albertinischen Bergstadt Annaberg. Mykonius war nach seiner erst kurz zuvor erfolgten Flucht aus dem Annaberger Kloster offenkundig recht schnell mit den Vorgängen in Miltenberg vertraut geworden und ging allem Anschein nach davon aus, dass dies auch in Annaberg der Fall wäre, denn er wies lediglich summarisch auf die Parallele zwischen den Schicksalen beider Städte hin: »Nemet auch eyn ebenpild yetzt schir vonn allen Christlichen gemeynen: denn der Teüfel alleyn zu gleych entsagt hat/ vnd wi=der sie stürmen/ den yr leydet nit allain: sonder die gan=tze Bruderschafft ya Christus leydt mit/ Ich hoff yr wisset was die von Miltenberg leyden: vnd alle ewre nachpauren.«53 Werfen wir nun jedoch einen genaueren Blick auf den Inhalt dieser Schriften, oder besser: auf die kommunikativen Mechanismen, die die Fallkonstellation um Miltenberg einrahmen und bestimmen: Auf welche Weise wurde die Kommunikation über das zunächst präsentische Konfliktgeschehen in die Drucköffentlichkeit tradiert? Wie zu zeigen sein wird, erfolgte dies – in Kontinuität zu den öffentlichen Auseinandersetzungen vor Ort – in einem grundlegend invektiven Modus.

50

51

52

53

Neben dem Bericht Johims (inkl. Fink), gibt es noch einen dritten Bericht eines gewissen Heinz von Scharffenstein, s. Anm. 44. Laut Datierung des Autors wurde der Text bereits 1522 verfasst, was jedoch aufgrund der ereignisgeschichtlichen Bezugnahmen auf die Erstürmung Miltenbergs logischerweise nicht stimmen kann. Neben Drach I (wie Anm. 48) außerdem Johann Drach: Epistell an die Gemeyne tzu Miltenberg, Speyer 1524 (VD16 D 2485), außerdem Jena 1524 (VD16 D 2484) (Erfurter Trostbrief, im Folgenden »Drach II«) sowie Johann Drach: Eyn Christlicher Sendebrieff an die Miltenberger, Wittenberg 1524 (VD16 D 2475), Augsburg 1524 (VD16 D 2474) (Wittenberger Sendbrief, »Drach III«). Martin Luther: Eyn Christlicher trostbrieff an die Miltenberger. Wie sie sich an yhren feynden rechen sollen/ aus dem 119. Psalm, Wittenberg 1524, (zwei, vielleicht sogar drei Aufl.; VD16 L 4226, VD16 L 4225, VD16 L 4224), außerdem Nürnberg 1524 (VD16 L 4222), Augsburg 1524 (VD16 L 4220). Friedrich Mykonius: Eyn freüntlich Ermanung und tröstung aller freündt und liebhaber Gottis wort yn der loblichen berümpten Pergkstadt s: Annapergk, von wegen viler anstöß die sie teglich überfallen. Zwickau: Johann Schönsperger d.J. 1524 (VD16 M 7351). Vgl. Johannes Schlageter: Die sächsischen Franziskaner und ihre theologische Auseinandersetzung mit der frühen deutschen Reformation. Münster: Aschendorff 2012, S. 138–149. Zu Mykonius und zur Kommunikationsgeschichte der Frühreformation im Erzgebirge vgl. demnächst Alexander Kästner: Hin und wieder zurück. Invektive Dynamiken frühreformatorischer Öffentlichkeit im Erzgebirge, 1519–1524 (Arbeitstitel).

Invektive Kommunikation und Öffentlichkeit

51

Dies gilt selbst für die auf den ersten Blick wenig streitbaren Episteln, die aufgrund ihres Inhalts und ihrer appellativen Struktur von Bernd Moeller und Karl Stackmann als »Predigtsummarien« gehandelt wurden.54 Drach versuchte in seinen Trostbriefen ganz offensichtlich, die Essenz seiner reformatorischen Vorstellungen zusammenzufassen, um die Früchte seiner knapp über ein Jahr währenden Predigttätigkeit in Miltenberg vor der Anfechtung durch den altkirchlichen Repressionsapparat zu schützen. Dies erklärt die permanente und eindringliche Wiederholung evangelischer Glaubensgrundsätze (»sola«-Prinzipien) und den ständigen energischen Appell zur Standfestigkeit im neuen Glauben.55 Trotz des vorwiegend erbaulichen Charakters sind diese Briefe jedoch von invektiven Elementen durchsetzt – es handelt sich eindeutig um »Kampfschriften«.56 Mit entsprechender Deutlichkeit grenzt sich Drach daher schon im ersten Sendbrief aus Wertheim, den er im September 1523 kurz nach seiner Flucht und noch vor der Besetzung Miltenbergs niedergeschrieben hatte, von seinen Feinden innerhalb der Gemeinde ab und spricht sie direkt an: »Vil seynd under euch die sprechen Cristus sey für die Altvätter allein gestorben/ von wellichen nym[m]pt mich wunder/ dz sy Christen hayssen/ dan[n] sy seyn des Endtechrist junger.«57 Meist bleibt er bei seinen Schmähungen noch relativ allgemein, doch einen Hauptschuldigen für die zunehmend bedrohliche Lage in der Stadt benennt er bereits ganz konkret: »Nit fürcht euch vor Conrat Rickern [Konrad Rucker]/ so ir wißt das er ein offenlicher gottes/ vn[d] alles cristlichen fürnemens feynd ist.«58 Noch angriffslustiger wird Drach in seiner Supplik an Albrecht 54

55

56 57

58

Bernd Moeller / Karl Stackmann: Städtische Predigt in der Frühzeit der Reformation. Eine Untersuchung deutscher Flugschriften der Jahre 1522 bis 1529. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 1996 (= Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften in Göttingen, Bd. 220), S. 50–60, S. 109–112. Dies gilt auch für die Mykonius Trostschrift (S. 109 ff.). Der Autor selbst streicht heraus, nur deshalb zur Feder zu greifen, weil ihm das Medium der mündlichen Predigt verwehrt sei: »Die weyl mir gegenwertig von meinen fromen geystlichen vettern nye gestadt wardt / mündtlich zu(o) ewern Brüderlichen Christlichen hungerigen hertzen vil oder wenig zu(o)reden«, Mykonius (1524), fol. Aiiiv (wie Anm. 53). Beinahe ebenso häufig begegnet in diesem Zusammenhang gleichsam der vehemente Aufruf zu Gewaltverzicht: »So yemant etwas geschehe/ wurd dz Euangelium geschendt/ durch eüwer vngedult/ das red ich for Got wenn dem ergsten feind meinedthalb etwas geschehe/ wolde ich das ich Miltenberg nye gesehen hette.«, Drach I, fol. B r (vgl. Anm. 48). Drach, wie auch Luther, riefen nicht zuletzt deshalb derart deutlich zur Friedfertigkeit auf, um den omnipräsenten Aufruhrvorwurf der altgläubigen Partei nicht auch noch zu bestätigen. Prägend hierfür war Luthers auf der Wartburg verfasste »Trewe Vermahnung« von 1522 (D. Martin Luthers Werke. Kritische Gesamtausgabe, Bd. 8. Weimar: Böhlau 1889, S. 676–687); hierzu Neil R. Leroux: »The Mouth of Christ Alone«. Luther’s »Eine Treue Vermahnung« (1522) on the Weak in Faith. In: Renaissance and Reformation / Renaissance et Réforme, 33. Jg. 2010, Nr. 4, S. 3–28. Moeller/Stackmann (1996), S. 301 (wie Anm. 54). Drach I, fol. Aiij r f(wie Anm. 48). Nicht aber wundere es ihn, dass sie auch Seelenmessen für Verstorbene verkaufen, wo sie doch sogar – »dz schand ist zu reden« – welche für tote Vögel und Hunde abgehalten hätten. Umso mehr freut sich Drach, dass diesem Treiben nun ein Ende gesetzt wurde: »Nye seliger ist Miltenberg gewesen/ dann yetz/ so die Cerimonien nid[er]liegen«. Drach I., fol. B v (wie Anm. 48).

52

Stefan Beckert / Alexander Kästner / Gerd Schwerhoff / Jan Siegemund / Wiebke Voigt

von Brandenburg.59 Hier bezeichnet er den Kommissar vor dem Landesherrn als »das Schlänglin von Aschaffenburg«, das »seyn gifft in vil leut gepfyffen hat/ ee es der christen plut versucht vnd sein durst mit der Miltenberger laid gelöscht hatt«.60 Die drei Berichte zum Fall gestalten sich nicht weniger invektiv. Dabei handelt es sich zum einen um die gemeinsam veröffentlichten Schriften zweier nicht näher bekannter Autoren namens Bernhard Johim (erstmals bereits abgedruckt in Drachs Wertheimer Sendbrief)61 und Michael Fink, die sich als vorgeblich ortsfremde Gäste in Miltenberg aufgehalten und die Besetzung der Stadt zufällig miterlebt haben wollen, wobei gerade Johim verdächtig kenntnis- und detailreich über die Hintergründe und den Ereignishergang zu berichten weiß.62 Beide Texte weisen eine eindeutig proreformatorische Stoßrichtung auf. Zum anderen liegt hier auch der seltene Fall einer katholischen Gegendarstellung aus der Feder des Mainzer Gewaltboten Heinz von Scharffenstein vor. Er schildert das Geschehen aus Sicht der Herrschaftsträger, ohne über die genauen Quellen seines Wissens Rechenschaft abzulegen; direkte Augenzeugenschaft reklamiert er für sich nicht. Zu Anfang beschreibt der Beamte, wie er während einer Geschäftsreise nach Nürnberg auf dem dortigen Marktplatz einen großen Andrang um Drachs Wertheimer Sendbrief samt Supplikation und Johims Bericht bemerkte.63 Entsetzt über all die Lügen in diesem »erdichten gifftigen ausschreiben« habe er sich selbst als »einfeldiger ley«, dem solch ein Schritt eigentlich nicht gebühre, dazu veranlasst gesehen, einen aus seiner Sicht wahrheitsgemäßen »gegenbericht« zu veröffentlichen.64 Übrigens ist Scharffenstein der einzige Flugschriftenautor im Miltenberger Kontext, der keinerlei Hehl aus seinen Absichten macht und die Intentionalität seiner publizistischen 59

60 61 62

63

64

Wohlwollend ging Drach anscheinend davon aus, dass der Landesherr nicht oder nicht hinreichend über die Vorgänge in Miltenberg informiert war, und hoffte, ihn zum Einlenken bewegen zu können. Dass Albrecht seit dem Nürnberger Reichstag 1523 seine laisser-faireHaltung gegenüber der Reformation aufgegeben hatte und nun für eine vehementere Durchsetzung des Wormser Edikts eintrat, war Drach entweder noch nicht bekannt oder wurde von ihm geflissentlich ignoriert, Herrmann (1903), S. 205. (wie Anm. 33). Drach I, Supplication, fol. Ciij r (wie Anm. 48). Vgl. Anm. 51. Aufgrund des umfangreichen Wissens über die Vorgeschichte des Geschehens, die involvierten Personen sowie die Stadttopographie liegt die Vermutung nahe, dass es sich zumindest bei Johim (wahrscheinlich auch bei Fink) nicht um einen Gast, sondern um einen unter einem Decknamen agierenden Miltenberger Bürger handelte. Ein Nürnberger Druck ist für Drach I nicht überliefert, die Schrift muss also höchstwahrscheinlich auf anderem Wege, etwa durch fahrende Händler (Buchführer), dorthin gelangt sein. Interessanterweise erschien sie erstmals ausgerechnet im katholischen Hochstift Bamberg, wo es Georg Erlinger trotz der suboptimalen religionspolitischen Ausgangssituation seit 1522 gelungen war, mehrere reformatorische Flugschriften zu drucken; Ferdinand Geldner: Erlinger, Georg. In: NDB 4 (1959), S. 596 [Online-Version]. Scharffenstein, Warhaftiger bericht, fol. Aiij r f (wie Anm. 44). Die hier zum Ausdruck kommende Selbststilisierung des Autors – in diesem Fall zu einem bescheidenen Laien, dem es einzig und allein um die Richtigstellung der nicht wahrheitsgemäßen Darstellung der Gegenseite ging – war in der zeitgenössischen Publizistik ein beliebtes rhetorisches Mittel. Sie diente nicht nur dazu, den Schritt in die Öffentlichkeit zu rechtfertigen, sondern sollte den Aussagen des Verfassers auch zusätzliche Authentizität und Glaubhaftigkeit verleihen.

Invektive Kommunikation und Öffentlichkeit

53

Tätigkeit explizit herausstreicht. Drach dagegen behauptet in der letzten Wittenberger Epistel sogar (ob nun wahrheitsgemäß oder nicht), dass die bisherige Veröffentlichung seiner Schriften völlig ohne sein Wissen und gegen seinen Willen erfolgt wäre.65 Was die rein ereignisgeschichtliche Darstellung der Abläufe in Miltenberg betrifft, sind Scharffensteins Bericht und die Berichte von Johim und Fink nahezu identisch, erhalten jedoch durch den bedacht platzierten Einsatz von Invektiven in Bezug auf den konfessionellen Gegner eine vollkommen andere, entgegengesetzte Konnotation. Während Johim und Fink Drach und die Miltenberger durchweg als Opfer einer tyrannisch und willkürlich agierenden Obrigkeit darstellen, die mittels einer brutalen Soldateska das Gotteswort unterdrückt, erscheint das gewaltsame Einschreiten bei Scharffenstein wie die ultima ratio des sonst sehr entgegenkommenden Kommissariats, das mit der renitenten Gemeinde bereits genug Geduld gezeigt hatte. Diese sehr unterschiedlichen tendenziösen Eindrücke entstehen jeweils nicht nur durch direkte Polemik, sondern auch durch die Hervorhebung bzw. Überformung des invektiven Auftretens der Gegenpartei selbst. So sei laut Johims lebhafter Beschreibung Schultheiß Aulenbach, einer der wenigen bekannten Reformgegner in Miltenberg, »wie Judas/ da man Christu[m] verriet«, mit gezogener Waffe vorweggeritten, als die obrigkeitlichen Truppen die Stadt stürmten, und habe geschrien: »her her/ stecht todt/ stecht todt/ das euch Gottes marter schennde/ aller bößwychter/ yr must alle sterben.«66 In beinahe ebenso grobianischer Manier hätten die unchristlichen Besatzer dann die Maßnahmen zur Unterdrückung des Evangeliums verkündet: So sollten die Miltenberger unter anderem »yren weybern die meuler stopffen/ das sie hynfurt nit meer von der newen weyß vn[d] des Pfarrer reden«67 und statt in der Bibel lieber »Weyn vn[d] Korn darfur lesen/ das sey yn nutzer/ dan das sie vber dem dyng sytzen«.68 Demgegenüber rücken bei Scharffenstein die protestantischen Protagonisten in ein negatives Licht – vor allem Drach, den er als selbstgefälligen Ketzer und Demagogen charakterisiert, der die Miltenberger erst zu Häresie und Aufruhr verführt und sich dann feige seiner Verantwortung entzogen habe. Seinen seelsorgerlichen Pflichten sei er zudem nur unzureichend nachgekommen, habe sich gar »Bischofflich« gebärdet, »gleich ob er sanct Peter selbs were«, und sich nur sonntags überhaupt in der Kirche blicken 65

66 67

68

Drach III, Aij v (wie Anm. 51). Die Sendbriefe habe Drach, der eigentlich »von hertzen vngerne« schreibe, nur auf Bitten seiner Miltenberger Brüder verfasst, doch dann seien sie »ynn druck vnd ans liecht komen«, als wäre dies von ihm veranlasst worden. Um zu unterstreichen, dass dies nicht der Fall gewesen sei, übt Drach demonstrativ Kritik am zeitgenössischen »Hype« um den Buchdruck: »Müssen denn alle trewme (wie dieser wellt art ist) ynn druck kommen?« Unabhängig davon, ob er den Druck seiner Schriften bewusst forciert hat oder nicht, führt dieses Beispiel die potenzielle Kontingenz der damaligen Publikationspraxis – gerade im Fall von Sendschreiben – vor Augen. Johim, Warhaftig bericht, fol. Aiij r (wie Anm. 44). »dan sie seine hern vber die weyber/ vnd die weyber nit hern vber die menner«. Damit implizierten die Besatzer, die Miltenberger hätten aufgrund von Drachs aufrührerischer Predigten ihre Frauen »nicht im Griff«. Seine Lehre, die »newe weyß«, widersprach also in ihren Augen nicht nur der gottgewollten Herrschafts-, sondern auch der Geschlechterordnung; Johim, Warhaftig bericht, fol. Aiiij r (wie Anm. 44). Ebd.

54

Stefan Beckert / Alexander Kästner / Gerd Schwerhoff / Jan Siegemund / Wiebke Voigt

lassen.69 Außerdem greift Scharffenstein die Verweigerung des Chordienstes durch Drach auf, worüber er nur aus internen Quellen informiert sein konnte.70 Während der Pfarrer »daheim in der warme[n] stuben« saß, hätten die »armen altaristen« zur Winterzeit für nur 30 Gulden im Jahr in der kalten Kirche ausgeharrt und von früh bis spät Messen gelesen.71 Auch die Beschwerden der Altaristen, die Drach zufolge nach seinem Abgang völlig unbegründet und »vnuerjagt« aus der Stadt geflohen seien,72 über verbale und physische Angriffe durch die Bürgerschaft waren Scharffenstein offenbar bekannt. So berichtet er unter anderem, wie die Miltenberger umso »muthwilliger vnd trutziger« geworden seien, als Drach fort war – die Kolben, um die Priester totzuschlagen, hätten schon bereitgestanden. Amtskeller Weygandt habe sich zudem geweigert, die Altaristen in Schutz zu nehmen, sodass sie gar nicht anders konnten, als die Flucht zu ergreifen. Einer von ihnen, der krankheitsbedingt in der Stadt geblieben war, sei nach einem Abendessen im Gasthaus zur Krone auf dem Weg nach Hause angeschrien und ernstlich verwundet worden.73 Damit zerrt der Autor die Informationen über die mutmaßlichen Begebenheiten, die die Altaristen im Rahmen eines geheimen Gerichtsverfahrens gegen Drach und die Miltenberger vorgebracht hatten, wiederum ans Licht der Öffentlichkeit. Ganz klar sieht Scharffenstein sie hier in der Opferrolle, was im schroffen Kontrast zu den Vorwürfen der Miltenberger gegen ihre Priester steht, die sie in einer Anklageschrift (angehängt an Johims Bericht) festgehalten hatten. Die Bürger bezichtigten die Altaristen eines breiten Spektrums schwerwiegender Sitten- und Gewaltdelikte, was auf im Vorfeld schwelende Konflikte zwischen Geistlichkeit und Laienbevölkerung hindeutet.74 Womöglich wurde diese Anklageschrift ursprünglich verfasst, um sich vor dem Kommissariat gegen die Anschuldigungen der Altaristen zu verteidigen und die Schuldlast in ihre Richtung zu verschieben – nun diente sie darüber hinaus der öffentlichen Denunziation. Neben der polemischen Desavouierung und der metainvektiven75 Thematisierung des als verwerflich etikettierten Verhaltens des Gegners wird in den Flugschriften auch 69 70

71

72

73 74

75

Scharffenstein, Warhaftiger bericht, fol. Biij r (wie Anm. 44). Dies lässt auf Kontakt zum Kommissariat, direkt zu den Altaristen oder vielleicht sogar auf Kenntnis ihrer »Spitzelaufzeichnungen« schließen. Scharffenstein, Warhaftiger bericht, fol. Biij r (wie Anm. 44). Präsenz, den Lohn für die Anwesenheit im Chor, habe Drach aber dennoch beziehen wollen. Drach behauptet sogar, Kommissar Rucker habe die Altaristen zu ihrer Flucht angestiftet, damit »ein geschray inß la[n]d keme/ die Miltenberger hetten ire pfaffen verjagt/ so doch nye kain Miltenberger einem pfaffen ein laid gethon od[er] zu thon begert hat«, Drach 1, Supplication, fol. Ciij r (wie Anm. 48). Scharffenstein, Warhaftiger bericht, fol. Ciij r f (wie Anm. 44). Die Vorwürfe der Miltenberger, die zum Teil fast schon zu spektakulär klingen, um wahr zu sein, reichen u.a. von Ehebruch und Vergewaltigung bis hin zu Kindstötung und versuchtem Mord; »Anclage der Stat Miltenberg widder die Pfaffen daselbst«, in: Johim, Wahrhaftiger Bericht, fol. B v–Biij r (wie Anm. 44). Metainvektivität bezeichnet allgemein jegliche Art der Kommunikation über invektive Kommunikationsakte, die wiederum selbst invektives Potenzial entfalten kann. Vgl. dazu neben Konzeptgruppe (2017), S. 17 (wie Anm. 12), auch Joachim Scharloth: Hassrede und

Invektive Kommunikation und Öffentlichkeit

55

intensiv das erlittene »Martyrium« der Miltenberger aufgegriffen. Ihnen sei ein derart großes Unrecht widerfahren, dass es nicht verwunderlich wäre, wenn selbst »die stein anfiengen zuschreye[n] vn[d] klage[n]«.76 Gleichsam wird die leidvolle Unterdrückungserfahrung zur christlichen Tugend erhoben – die Losung »Das CREUVTZ MUS GETRAGEN SEIN/ WO KEIN CREVTZ IST DO IST KEIN CRIST« prangt in plakativ großen Lettern in Drachs zweitem Sendbrief aus Erfurt.77 Auf diese Weise stilisiert er seine ehemalige Gemeinde zu verfolgten (und damit einzig wahren) Christen, und auch Johims Bericht endet mit den pathetischen Worten, dass »alle Christen Miltenberg fur eyn Stadt halten« sollen, »die etwas groß des Euangeliums halben« erlitten habe.78 So stand der kleine unbedeutende Ort in Franken innerhalb einer Regionen übergreifenden Drucköffentlichkeit plötzlich stellvertretend für andere in Bedrängnis geratene reformatorische Gemeinden und sollte ihnen zum Vorbild gereichen: »Got gebe allen Stetten solche genad/ das die Gottes wort also annemen als Miltenberg/ vnd so starck vnd in anfechtung stehen. Dan keyn weg ist zum hymell/ dan allein durch dz Creutz Christi«, heißt es am Schluss von Finks Bericht.79 Die hier diagnostizierte Stilisierung der Reformationsanhänger zu (potenziellen) Blutzeugen steht in paradoxer Kontinuität zu katholischen Martyrologien und Heiligenlegenden, nur, dass die unchristlichen Verfolger diesmal in Gestalt der altgläubigen Obrigkeit und der Papstkirche ihr Unheil verrichteten.80 Diese Art der Selbstinszenierung sollte nicht nur eine exkludierende Wirkung gegen die »Feinde des Evangeliums« nach außen, sondern auch eine integrative Kraft nach innen entfalten. Obwohl feste konfessionelle Grenzen in den 1520er Jahren faktisch noch gar nicht existierten, wird beispielsweise an Mykonius Reaktion auf die Miltenberger Vorgänge ersichtlich, dass Ansätze eines proreformatorischen Gruppenbewusstseins bereits vorhanden waren, d. h. hier mittels antithetischer Rhetorik konstruiert wurden. Diese durch Invektivität befeuerten Inklusions- und Exklusionsszenarien spielten sich – wie die Gesamtheit der öffentlich geführten Debatten der Reformationszeit überhaupt – vor dem Hintergrund eines allgegenwärtigen »metaphysischen Dualismus«81 zwischen göttlicher Wahrheit und teuflischer Irrlehre ab. Der Glaubensstreit bewegte sich auch für die Protagonisten des Miltenberger Konflikts in einem binären System aus

76 77 78 79

80

81

Invektivität als Gegenstand der Sprachwissenschaft und Sprachphilosophie: Bausteine zu einer Theorie des Metainvektiven. In: Aptum, 2. Jg. 2017. S. 116–132. Drach I, Supplikation, fol. Ciij v (wie Anm. 48). Drach II, fol. B v (wie Anm. 51). Johim, Warhaftig bericht, fol. Bij v (wie Anm. 44). Michael Fink: Bericht Michel Fincken/ Wie die Christenn von Miltenberg/ des rechten glaubens halbenn gestürmt seyn. In: Johim, Warhaftig bericht, fol., Cij v (wie Anm. 44). Vgl. übergreifend Bernd Moeller: Inquisition und Martyrium in Flugschriften der frühen Reformation in Deutschland. In: Silvana Seidel Menchi (Hg.): Ketzerverfolgung im 16. und 17. Jahrhundert, Wiesbaden: Harrassowitz 1992, S. 21–48 sowie Peter Burschel: Sterben und Unsterblichkeit. Zur Kultur des Martyriums in der frühen Neuzeit. München: Oldenbourg 2004 (= Ancien Régime Aufklärung und Revolution, Bd. 35); demnächst ebenfalls die Dissertation von Wiebke Voigt, vgl. oben Anm. 29. Schwitalla (2010), S. 117 (wie Anm. 25).

56

Stefan Beckert / Alexander Kästner / Gerd Schwerhoff / Jan Siegemund / Wiebke Voigt

»Lüge und Wahrheit, Güte und Bosheit, Licht und Finsternis«.82 Besonders Luther sieht typischerweise, stärker noch als die anderen Autoren, hinter den mainzischen »tempelknecht«, »hurenknecht« und »mastbeuch« den Teufel höchstpersönlich am Werk.83 Eingebettet war diese grundlegende Dichotomie in eine zutiefst apokalyptische Weltanschauung: So werde die gnadenreiche Zeit nach Überwindung der diabolischen Anfechtung laut Drach »mer Christen tragen dan[n] blumen«.84 Stets adressiert Drach in diesem Zusammenhang hauptsächlich das Schicksal der Miltenberger Christen, seine eigene Verfolgungs- und Herabsetzungserfahrung spielt dabei eine eher untergeordnete Rolle. Lediglich in seinem dritten Wittenberger Sendschreiben verweist er, wohl konfrontiert mit der Unterstellung, dass er seine Gemeinde in Zeiten der Not im Stich gelassen habe, auch auf das Leid, das ihm selbst widerfahren sei, und auf die Gefahren seiner Flucht – ganz bestimmt sei er nicht auf Rosen gebettet gewesen und wäre oft genug fast in den Tod getrieben worden.85 Ungeachtet solcher angedeuteten Reibereien, die zudem auf einen beständigen Briefkontakt hinweisen, überwiegt bei Drach jedoch nach wie vor die Zuneigung für die Miltenberger und die Hoffnung auf eine baldige Rückkehr: »Ists aber muglich vnd Gottis wille/ so komme ich widerumb zu euch/ auff das ich erfrewet werde/ durch ewern Christlichen wandel/ den yhr führen sollt zu preys dem Evangelio.«86 Doch dazu sollte es nicht kommen. Zwar konnte sich Drach, im Gegensatz zum Kaplan Scherpfer, der aus Angst um sein Leben seine evangelischen Überzeugungen widerrief,87 erfolgreich einer Strafe entziehen. Seine erste Gemeinde sollte er jedoch nie wiedersehen.88 Insgesamt waren sowohl die untersuchte Flugpublizistik zum Fall Miltenberg als auch das vorangegangene Konfliktgeschehen in der Stadt durch einen invektiven Kommunikationsmodus geprägt, der sich ebenso in der direkten Herabsetzung des Gegners wie in der Inszenierung selbst erlebter Herabsetzungserfahrungen realisieren konnte. Der in den exemplarisch analysierten Invektiven stets zum Ausdruck kommende religiöse Antagonismus wurzelt zwar im theologisch begründeten Dissens über Wahrheitsfragen, wird durch die invektive Überspitzung jedoch nicht einfach nur abgebildet, sondern erfährt so erst die notwendige augenscheinliche Steigerung, um auch jenseits

82 83 84 85

86 87 88

Moeller/Stackmann (1996), S. 301 (wie Anm. 54). Luther (1524) fol. Biij r f. (wie Anm. 52). Drach I, Supplication, Cij r. (wie Anm. 48). Drach III, Biij v. f. (wie Anm. 51). Bei Mykonius hingegen erhält das Aufgreifen der eigenen Leidenserfahrung eine stark persönliche Note. Man merkt dem Text geradezu an, in welch aufgewühlter Gemütsverfassung Mykonius geschrieben und wie er am Beginn damit gerungen hat, den Fokus von seinem qualvollen »Martyrium« in der Klosterhaft auf die Anfechtungen der Annaberger zu lenken. Sichtlich diente die Schrift nicht zuletzt der Verarbeitung der traumatischen Erlebnisse, denen er in dem »Endchristische(n)/ teüflischen/ vn[d] hellischen gefengniß« ausgesetzt gewesen war, Mykonius (1524), fol. Aiir (wie Anm. 53). Drach III, fol. C r. (wie Anm. 51). Herrmann (1903), S. 199f. (wie Anm. 33). Herrmann (1903), S. 196–199 (wie Anm. 33); Kawerau (1897), S. 252–261 (wie Anm. 29). 1550 widmete Drach den Miltenbergern eine gedruckte Predigt, die er in Lübeck gehalten hatte; Albrecht (1896), S. 17f. (wie Anm. 29).

Invektive Kommunikation und Öffentlichkeit

57

eines reinen Theologenstreits allgemein greifbar zu werden.89 Abgesehen von den Berichten, die mehr oder weniger expressis verbis ohnehin auf die Rezeption durch ein wietes und vielschichtiges Publikum ausgelegt waren, indiziert auch die gewählte Form des gedruckten und damit offenen Sendbriefs bei Luther und Drach, dass eine hohe öffentliche Breitenwirkung bewusst angestrebt wurde – das sorgsam inszenierte Bestreiten eines solchen Kalküls durch den Verfasser zeigt diesen Zusammenhang e contrario nur umso deutlicher. Gleichwohl barg die einberechnete gesteigerte Resonanz auch gewisse Risiken der Verselbstständigung der forcierten öffentlichen »Entgrenzung«. Um die Rezeptionsoptionen einzuhegen und gleichsam in die vorgegebenen dichotomen Bewertungskategorien einzupassen, verwiesen die polemischen Sprachgebrauchsmuster unmissverständlich auf die entgegengesetzten Punkte der möglichen Positionierung, die den Rezipienten zur Verfügung standen: Entweder sie solidarisierten sich mit den guten Miltenberger Christen oder aber mit deren unchristlichen Peinigern – und wer konnte sich schon freiwillig auf die Seite derer Stellen, die ganz offensichtlich nicht Gott, sondern dem Teufel anhingen? Miltenberg stand somit letztlich exemplarisch für den dualistischen Grundkonflikt, in dem es um nicht weniger ging als um die Wahrheit der göttlichen Offenbarung und damit die richtige Ordnung der Welt. Intensiviert wurde dieser Konflikt auch dadurch, wie Jan Löhdefink gezeigt hat, dass die reformatorische Publizistik »die Erkenntnis des bereits angebrochenen apokalyptischen Szenarios als Divergenzmerkmal eigens« herausstellte und im Gegenlager die Subtilität des Teufels am Werk sah, der längst das »Zentrum der Christenheit [...] korrumpiert« habe.90 Drach und die anderen Verfasser von Flugschriften zur Miltenbergaffäre jedenfalls wähnten sich und ihre Adressaten jeweils schon als Mitglieder einer Gemeinschaft wahrhaft Gläubiger, die wiederum jeweils durch einen äußeren Feind von »Seelmördern« bedroht war, der seinerseits teuflischen Irrlehren nachhing.91 Hier wird deutlich, was zuletzt Matthias Pohlig aus einer anderen Perspektive herausgestellt hat: Die »rhetorische Antithetik« der Publizistik fungierte als »diskursiver Vorgriff auf religiös wie sozial klarere Abgrenzungen«.92 Dies habe den am Diskurs teilnehmenden Akteuren nicht nur ein Wahrheitsurteil und eine Glaubenswahl abverlangt, sondern zugleich auch ein Zugehörigkeitsbekenntnis zu einer Gruppe, deren Konturen – und das gilt auch hinsichtlich der nicht vorhandenen Einheit der reformatorischen Bewegungen93 – sich in 89

90

91 92

93

Vgl. Gerd Schwerhoff: Radicalism and »Invectivity«. »Hate Speech« in the German Reformation. In: Bridget Heal / Anorthe Kremers (Hg.): Radicalism and Dissent in the World of Protestant Reform, Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 2017, S. 36–52, hier S. 50. Jan Löhdefink: Zeiten des Teufels. Teufelsvorstellungen und Geschichtszeit in frühreformatorischen Flugschriften (1520–1526). Tübingen: Mohr Siebeck 2016, S. 366 und 369, vgl. auch S. 206–215. Zum Schlagwort der Seelmörder: Lepp (1908), S. 120–122 (wie Anm. 35). Matthias Pohlig: Die Reformation und das Problem des religiösen Entscheidens. In: Archiv für Reformationsgeschichte, 100. Jg. 2018, S. 316–330, hier S. 321. Vgl. Berndt Hamm: Einheit und Vielfalt der Reformation – oder: was die Reformation zur Reformation machte. In: Berndt Hamm, u.a. (Hg): Reformationstheorien. Ein kirchenhistorischer Disput über Einheit und Vielfalt der Reformation, Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 1995, S. 57–127.

58

Stefan Beckert / Alexander Kästner / Gerd Schwerhoff / Jan Siegemund / Wiebke Voigt

der Realität frühreformatorischer Lebenswelten erst allmählich abzuzeichnen begannen.94 Da zudem das, was die beteiligten Akteure zu sagen hatten, untrennbar verbunden war mit der Art und Weise, wie sie es sagten,95 erscheint es durchaus problematisch, am gewählten Beispiel zwischen Wissensvermittlung und einem »tendenziell informierenden und reflektierenden Charakter« der Flugschriftenliteratur auf der einen Seite und Meinungsbildung durch Affinität zu invektiver Zuspitzung und Polemik auf der anderen Seite zu unterscheiden.96 In der Konsequenz würde sonst nämlich erneut über den »Reifegrad« einer historischen Öffentlichkeitsform anhand der Frage entschieden, inwiefern es ihr gelingt, diese beiden in unterschiedlichen Mischverhältnissen miteinander verwobenen Ebenen zu separieren. Diese Beobachtung berührt nicht allein die dynamische Konstellation der frühen Reformation mit ihrer Entgrenzung öffentlicher Kommunikation, sondern auch die nachfolgenden Ausprägungen von Öffentlichkeit. 4. REICHSPOLITISCHE ÖFFENTLICHKEIT – DER LANDGRAF ALS BIGAMIST 1540/41 Weitet man den Blick über die Phase der Reformation hinaus, dann stellt sich das Bild der historischen Öffentlichkeitsforschung unübersichtlich und uneinheitlich dar. Implizit oder explizit bleibt häufig – und durchaus gegen die Intention des Autors – Wohlfeils »reformatorische Öffentlichkeit« der übergeordnete Bezugspunkt und Maßstab für die Folgezeit.97 So konnte in der Forschung bisweilen der Eindruck entstehen, als handele es sich bei den von Winfried Schulze ins Feld geführten »thematisch gebundenen Kommunikationsprozesse(n)«, in denen Öffentlichkeit »von Fall zu Fall hergestellt« wurde, die jedoch noch keinen permanenten Wirkungszusammenhang geschaffen hätten,98 gleichsam um Zerfallsformen jener reformatorischen Öffentlichkeit. Einen anderen Ansatz wählte Esther-Beate Körber mit ihrer Arbeit zur territorialen Öffentlichkeit Brandenburg-Preußens. Im Bemühen, der Vielfalt von Inhalten, Akteuren, Medien und Prozessen der Kommunikation gerecht zu werden, differenzierte sie zwischen drei

94

95

96 97

98

Pohlig (2018), S. 324 (wie Anm. 94). Die verschiedenen von ihm untersuchten Entscheidungssituationen zeigen Pohlig zufolge, »dass für gedruckte Flugschriften die drastische Antithetik und damit auch die offensive Entscheidungsaffinität näherliegend waren als für soziale Interaktionen etwa in Städten, in denen öfter dilatorische Strategien zu beobachten sind. Dies ist plausibel, weil in Kommunikation unter Anwesenden Entscheidungen gern vermieden werden, da sie scharfe soziale Schnitte ziehen und Konflikte provozieren« (S. 329). Genau dies war in Miltenberg offensichtlich der Fall. »What they had to say was inseparable from how they said it.« Matheson (1998), S. 156 (wie Anm. 26). So zuletzt erneut Tschopp 2017 (wie Anm. 19), S. 324 f. So noch im konzeptionellen Teil der Arbeit von Schnurr (2009), S.33–47 (wie Anm. 6), die aber auch stärker auf Forschungen zum Spätmittelalter zurückgreift, dazu Martin Kintzinger / Bernd Schneidmüller: Politische Öffentlichkeit im Spätmittelalter. Eine Einführung. In: Martin Kintzinger / Bernd Schneidmüller (2011), S. 7–20 (wie Anm. 2); ebenfalls bei Rudolf Schlögl, vgl. unten Anm. 143. Winfried Schulze: Deutsche Geschichte im 16. Jahrhundert 1500–1618. Frankfurt/Main: Suhrkamp 1987 (= Edition Suhrkamp, Bd. 268), S. 235.

Invektive Kommunikation und Öffentlichkeit

59

wesentlichen Sphären der Öffentlichkeit (Macht, Bildung und Information).99 Obwohl sie diese Öffentlichkeiten von ihren Eigenschaften her bestimmt sehen wollte und personale Überschneidungen einräumte, erscheint der heuristische Nutzen dieser Operation jedoch zumindest ambivalent: Im Versuch, den Begriff stärker zu präzisieren und gefährliche Anachronismen zu vermeiden, wird eine Fixierung von »Öffentlichkeit« vorgenommen, die eine ihrer wesentlichen Eigenarten, ihr dynamisches Potenzial zur Entgrenzung von Kommunikationsräumen und Kommunikationskreisen, aus dem Blick geraten lässt. Bezeichnend ist die Tatsache, dass – entgegen ihrer eigenen Intention und ihrem Begriffsgebrauch! – die drei genannten Sphären in der Rezeption durch die Forschung regelmäßig als »Teilöffentlichkeiten« figurieren.100 Klarer wird das Bild der Öffentlichkeitsforschung, um kurz einen Blick über den Tellerrand des zeitlichen Zuschnitts unseres Aufsatzes zu werfen, dann im 17. Jahrhundert. Mit dem periodischen Zeitungswesen kommt es zu einer »Verstetigung des öffentlichen Diskurses«, die Politik in neuer Intensität zum Gegenstand von Beobachtung, Information und auch Meinungsbildung werden ließ.101 Dabei wird die klassische Vorstellung, im Zeitalter des »Absolutismus« sei das Staatsgeheimnis ein »Leitfossil der Epoche«102 gewesen, in produktiver Weise herausgefordert. Bereits die Arbeit von Andreas Gestrich legte die vielfältigen Wechselbeziehungen von »Absolutismus und Öffentlichkeit« dar, in die viele gesellschaftlichen Gruppen bis hinunter zum »Pöbel« bzw. zum »Gemeinen Mann« eingebunden waren. Und Johannes Arndt hat deutlich gemacht, wie sehr auf der Basis eines sich entfaltenden Mediensystems mehr und mehr 99

100

101

102

Esther-Beate Körber: Öffentlichkeiten der frühen Neuzeit. Teilnehmer, Formen, Institutionen und Entscheidungen öffentlicher Kommunikation im Herzogtum Preußen von 1525 bis 1618. Berlin: de Gruyter 1998 (= Beiträge zur Kommunikationsgeschichte, Bd. 7), vor allem S. 20; vgl. kondensiert dazu Esther-Beate Körber: Vormoderne Öffentlichkeiten. Versuch einer Begriffs- und Strukturgeschichte. In: Jahrbuch für Kommunikationsgeschichte, 10. Jg. 2008, S. 3–25. Vgl. dazu mit weiteren Belegen Bellingradt (2011), S. 21f. (wie Anm. 7). Weiterhin für die Diskussion bereits Carl Hoffmann: »Öffentlichkeit« und »Kommunikation« in der Forschung zur Vormoderne. Eine Skizze. In: Carl Hoffmann / Rolf Kießling (Hg.): Kommunikation und Region. Konstanz: UVK Verlag 2001 (= Forum Suevicum, Bd. 4), S. 69–110, hier S. 91– 93; pointiert die Kritik von Dagmar Freist: Öffentlichkeit und Herrschaftslegitimation in der Frühen Neuzeit. Deutschland und England im Vergleich. In: Ronald Asch / Dagmar Freist (Hg.): Staatsbildung als kultureller Prozess. Strukturwandel und Legitimation von Herrschaft in der Frühen Neuzeit. Köln: Böhlau 2005, S. 321–351, hier S. 349 an »der Entdeckung immer neuer Öffentlichkeiten«. Detailkritik bei Ernst Opgenoorth: Publicum – privatum – arcanum. Ein Versuch zur Begrifflichkeit frühneuzeitlicher Kommunikationsgeschichte. In: Bernd Sösemann (Hg.): Kommunikation und Medien in Preußen vom 16. bis zum 19. Jahrhundert. Stuttgart: Steiner 2002 (= Beiträge zur Kommunikationsgeschichte, Bd. 12), S. 22–44. Andreas Würgler: Medien in der Frühen Neuzeit. München: Oldenbourg 2013 (= Enzyklopädie deutscher Geschichte, Bd. 85), S. 131–132; vgl. zuletzt Holger Böning: Dreißigjähriger Krieg und Öffentlichkeit. Zeitungsberichterstattung als Rohfassung der Geschichtsschreibung. Bremen: editon lumière 2018 (= Presse und Geschichte – Neue Beiträge, Bd. 126). Andreas Gestrich: Absolutismus und Öffentlichkeit. Politische Kommunikation in Deutschland zu Beginn des 18. Jahrhunderts. Göttingen: Vandenhoeck und Ruprecht 1994 (= Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft, Bd. 103), S. 34–35.

60

Stefan Beckert / Alexander Kästner / Gerd Schwerhoff / Jan Siegemund / Wiebke Voigt

eine »Herrschaftskontrolle durch Öffentlichkeit« möglich wurde.103 Dazu trug nicht zuletzt die Dynamik einer »höfischen Öffentlichkeit«, verstanden als überterritoriale Öffentlichkeit der »gemeineuropäischen Hochadelsgesellschaft« bei, die auf eine ständige gegenseitige (wiederum auch medial vermittelte) Beachtung und Beobachtung ihrer symbolischen Inszenierungen angelegt war.104 Schließlich wurde, ebenfalls bezogen auf die Zeit nach 1648, speziell für Deutschland die zunehmende Bedeutung einer außerterritorialen Reichsöffentlichkeit herausgestellt, vor der sich Fürsten gegenüber anderen Reichsständen, aber auch gegenüber den eigenen Untertanen legitimieren mussten.105 Eingeklemmt zwischen »reformatorischer« und »absolutistischer« Öffentlichkeit, wie man in pointierter Verkürzung sagen könnte, erscheint die Forschungslage zum späteren 16. Jahrhundert eher defizitär.106 Dabei lässt sich gerade in Bezug auf das Reich und die Reichspolitik zeigen, wie sehr diese vom Medium der Flugpublizistik geprägt wurde und auf eine ständisch durchaus nicht einfach abzugrenzende Öffentlichkeit bezogen war. Exemplarisch lässt sich die öffentliche Kommunikation um 1540 in Gestalt der über einhundert zeitgenössische Druckschriften umfassenden Auseinandersetzung um

103

104

105

106

Johannes Arndt: Herrschaftskontrolle durch Öffentlichkeit. Die publizistische Darstellung politischer Konflikte im Heiligen Römischen Reich 1648–1750. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 2013 (= Veröffentlichungen des Instituts für Europäische Geschichte Mainz, Bd. 224). Barbara Stollberg-Rilinger: Höfische Öffentlichkeit. Zur zeremoniellen Selbstdarstellung des brandenburgischen Hofes vor dem europäischen Publikum. In: Forschungen zur Brandenburgischen und Preussischen Geschichte, 7. Jg. 1997, Nr. 2. S. 145–176, hier, S. 148; vgl. aus neuerer Zeit Volker Bauer: Nachrichtenmedien und höfische Gesellschaft. In: Johannes Arndt / Esther-Beate Körber (Hg.): Das Mediensystem im Alten Reich der Frühen Neuzeit (1600–1750). Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 2010 (= Veröffentlichungen des Instituts für Europäische Geschichte Mainz Beihefte, Bd. 75), S. 173–194. So Freist (2005), S. 332–333 (wie Anm. 100). Vgl. speziell zur Bedeutung des Immerwährenden Reichstages als Informationsknotenpunkt, Meinungsmarkt und Bühne für die Selbstinszenierung von Ständen und Reich: Susanne Friedrich: Drehscheibe Regensburg. Das Informations- und Kommunikationssystem des Immerwährenden Reichstags um 1700. Berlin: Akademie Verlag 2007 (= Colloquia Augustana, Bd. 23), S. 537–542. So auch Henning P. Jürgens / Thomas Weller: Einleitung. In: Henning P. Jürgens / Thomas Weller (Hg.): Streitkultur und Öffentlichkeit im konfessionellen Zeitalter. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 2013 (= Veröffentlichungen des Instituts für Europäische Geschichte Mainz Beihefte, Bd. 95), S. 7–14, hier S. 9; vgl. auch die Kritik an der historischen Presseforschung, die mutatis mutandis auf die Öffentlichkeitsforschung übertragen werden könnte, bei Franz Mauelshagen: Netzwerke des Nachrichtenaustauschs. Für einen Paradigmenwechsel in der Erforschung der »neuen Zeitungen«. In: Johannes Burkhardt / Christine Werkstetter (Hg.): Kommunikation und Medien in der Frühen Neuzeit. München: Oldenbourg 2005 (= Historische Zeitschrift, Beiheft, Bd. 41), S. 409–425. Vgl. aber Gabriele HaugMoritz: Der Wolfenbütteler Krieg des Schmalkaldischen Bundes (1542), die Öffent-lichkeit des Reichstags und die Öffentlichkeiten des Reichs. In: Maximilian Lanzinner / Arno Strohmeyer (Hg.): Der Reichstag 1486–1613. Kommunikation, Wahrnehmung, Öffentlichkeiten. Göttingen: Vandenhoeck und Ruprecht 2006 (= Schriftenreihe der Historischen Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, Bd. 73), S. 259–280.

Invektive Kommunikation und Öffentlichkeit

61

den von Luther als »Hans Worst« gebrandmarkten Herzog Heinrich den Jüngeren von Braunschweig-Wolfenbüttel in den Jahren 1539–1546 nachvollziehen.107 Heinrich stand als einer von zwei Hauptmännern des 1538 gegründeten altgläubigen Nürnberger Militärbündnisses dem 1531 gegründeten protestantischen Schmalkaldischen Bund unter Landgraf Philipp von Hessen und dem sächsischen Kurfürsten Johann Friedrich gegenüber. Ende 1539 übergaben die beiden Hauptleute des Schmalkaldischen Bundes abgefangene Briefe des Herzogs kommentiert der Druckerpresse, deren Inhalt den Braunschweiger kompromittieren sollte. Heinrich sah sich zu gedruckten Erwiderungen genötigt. Zwischen 1539 und 1546 wuchs diese Auseinandersetzung nach und nach auf ca. 120 Druckschriften an. Fürsten trugen als Autoren ebenso ihren Teil bei wie ihre Untergebenen, berühmte Reformatoren ebenso wie anonyme Auftragsschreiber. Dabei changierte die Tonlage zwischen formaljuristischen Vorwürfen und unterhaltsamen, ironisch-aggressiven Satiren. Stand zu Beginn die gegenseitig geäußerte Anschuldigung des Landfriedensbruchs im Vordergrund, warfen sich die Kontrahenten bald gegenseitig vor, einen Religionskrieg zu provozieren. Während Heinrich seine protestantischen Gegner als Unruhestifter, Aufrührer und Ketzer zu brandmarken suchte, unterstellten die Schmalkaldischen Bundeshauptleute dem Herzog Sakramentenschändung, Mordbrand, Nichteinhaltung dynastischer Erbschaftsverträge, Missachtung städtischer Freiheiten, Unterdrückung des Worts Gottes und das Anstreben einer Vormachtstellung.108 Beide Seiten bedienten sich mithin eines breiten Spektrums invektiver Motive. Die druckmediale Schlammschlacht mündete 1542 in einem kurzen Kriegszug des protestantischen Militärbündnisses nach Norddeutschland und der Eroberung Braunschweig-Wolfenbüttels. Ein derartiges Vorgehen mehrerer Reichsfürsten gegen einen anderen hochadligen Herrschaftsträger war vor dem Hintergrund des Ewigen Landfriedens hochgradig begründungsbedürftig. Diese Begründung verbreiteten die Schmalkaldischen Bundeshauptleute ebenso durch Flugschriften. Gabriele Haug-Moritz 107 108

Dieser Themenkomplex wird bearbeitet im Dissertationsprojekt von Stefan Beckert. Eine knappe Einführung mit den wichtigsten Literaturverweisen bei Dieter Demandt: Die Auseinandersetzungen des Schmalkaldischen Bundes mit Herzog Heinrich dem Jüngeren von Braunschweig-Wolfenbüttel im Briefwechsel des St. Galler Reformators Vadian. In: Zwingliana, 22. Jg. 1995, S. 45–66. Zu Heinrich allgemein: Franz Petri: Herzog Heinrich der Jüngere von Braunschweig-Wolfenbüttel. Ein niederdeutscher Territorialfürst im Zeitalter Luthers und Karls V. In: Archiv für Reformationsgeschichte, 72. Jg. 1981, S. 122–157. Zu den exemplarischen Inhalten der Flugschriften: F. J. Stopp: Henry the Younger of BrunswickWolfenbüttel. Wild Man and Werwolf in Religious Polemics 1538–1544. In: Journal of the Warburg and Courtauld Institutes, 33. Jg. 1970, S. 200–234; Mark U. Edwards: Luther’s Last Battles. Politics and Polemics, 1531–1546. Ithaca: Cornell University Press 1983, S. 143–162; Georg Kuhaupt: Veröffentlichte Kirchenpolitik. Kirche im publizistischen Streit zur Zeit der Religionsgespräche (1538–1541). Göttingen: Vandenhoeck und Ruprecht 1998 (= Forschungen zur Kirchen- und Dogmengeschichte, Bd. 69); Gabriele Haug-Moritz: Widerstand als »Gegenwehr« und der »gegenwehrliche Krieg« des Jahres 1542. In: Robert von Friedeburg (Hg.): Widerstandsrecht in der frühen Neuzeit: Erträge und Perspektiven der Forschung im deutsch-britischen Vergleich. Berlin: Duncker & Humblot 2001 (= Zeitschrift für historische Forschung Beiheft 26), S. 141–61.

62

Stefan Beckert / Alexander Kästner / Gerd Schwerhoff / Jan Siegemund / Wiebke Voigt

untersuchte anhand von Verteilerlisten deren geplanten Adressatenkreise. Sie kam zu dem Ergebnis, dass sich die Schmalkaldischen Bundeshauptleute für ihren Kriegszug neben den potenziell reichstagsberechtigten Ständen auch vor einem darüber hinausgehenden »territorialen Kommunikationsraum« am Konfliktherd Niedersachsen rechtfertigten.109 Parallel zu diesen Rechtfertigungsschriften der fürstlichen Bundeshauptleute ist während des Krieges eine marktorientierte Reimpublizistik auffindbar, die anhand der moralisch-politischen Verfehlungen des Herzogs die Eroberung Wolfenbüttels euphorisch als göttliches Heilszeichen für den endzeitlich-apokalyptischen Kampf der »milites christi« interpretierte.110 Dass die Verfehlungen des Herzogs in dieser gereimten Weise vom Druckmarkt aufgegriffen werden konnten, setzte eine gewisse Bekanntheit seiner Vergehen voraus, der noch näher nachzugehen sein wird. An diesem knappen Ausschnitt lässt sich über die Streitschriftenkontroverse eine von den Fürsten gezielt anvisierte Öffentlichkeit identifizieren, deren Konturen zwar noch schwer fassbar sind, die aber jedenfalls Merkmale einer ständischen Entgrenzung aufzuweisen scheint. Mit dem folgenden knappen Beispiel steht ein Ausschnitt aus der Vorgeschichte des Kriegszuges im Fokus, dessen Zentrum ebenfalls druckmedial verbreitete Herabsetzungen, ihre Verbreitungsstrategien und potenziellen Resonanzräume bilden. Allerdings kam es in diesem Fall zu einem Rollentausch der Streitgegner, der von den Protestanten so heftig angegriffene Braunschweiger Herzog Heinrich ging seinerseits in die Offensive und attackierte die beiden Hauptleute des Schmalkaldener Bundes. Ein sachlicher Fluchtpunkt der Auseinandersetzung ist die Doppelehe des hessischen Landgrafen Philipp. Es handelte sich um ein Thema, das die Beteiligten als Arkanum zu behandeln suchten, das sich jedoch bald zu einem sehr öffentlichen Geheimnis entwickeln sollte. Bigamie wurde in der Frühen Neuzeit als Todsünde und schweres Verbrechen angesehen, für das etwa die Peinliche Gerichtsordnung Karls V., die Carolina von 1532, die Hinrichtung vorsah. Auch eine morganatische Ehe »zur zweiten Hand«, wie sie im europäischen Hochadel unter besonderen Voraussetzungen nicht unüblich war,111 setzte voraus, dass es keine anderen lebenden Ehepartner gab.112 Wenige Jahre vor den hier im Zentrum stehenden Geschehnissen war die Ehefrage durch die Täuferherrschaft in Münster zusätzlich skandalisiert worden. Im Sommer 1534 führte der Prophet und nachmalige König Jan van Leiden in der belagerten Stadt die Mehrfachehe für Männer ein, was zu erheblichen inneren Verwerfungen führte und propagandistisch vielfach gegen die täuferische Bewegungen insgesamt ausgeschlachtet werden konnte.113 Ausgerechnet jener Philipp von Hessen nun, der an der Zerschlagung des Täuferreiches aktiv beteiligt 109 110 111

112

113

Haug-Moritz (2006), S. 271f. (wie Anm. 106). Vgl. Haug-Moritz (2006), S. 275f (wie Anm. 106). Cordula Scholz-Löhnig: Ehe zur linken Hand. In: Enzyklopädie der Neuzeit Online. URL: http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_255980 (21.04.2020). Vgl. Katharina Reinholdt: Bigamie. In: Enzyklopädie der Neuzeit Online. URL: http://dx. doi.org/10.1163/2352-0248_edn_SIM_247182 (21.04.2020); ausführlich, wenn auch in anderem Kontext: Kim Siebenhüner: Bigamie und Inquisition in Italien 1600–1750. Römische Inquisition und Indexkongregation, Paderborn: Schöningh 2006, S. 29–40. Hubertus Lutterbach, Der Weg in das Täuferreich von Münster. Ein Ringen um die heilige Stadt. Münster: Dialogverlag 2006, S. 244–249.

Invektive Kommunikation und Öffentlichkeit

63

gewesen war, schloss am 4. März 1540 eine zweite Ehe mit dem Hoffräulein Margaretha von der Saale zu Lebzeiten und mit Zustimmung seiner ersten Ehefrau Christine, der Tochter Herzog Georgs von Sachsen.114 Innerhalb des protestantischen Lagers, insbesondere zwischen dem hessischen und dem kursächsischen Hof, führte dieser Schritt zu schweren Spannungen.115 Der sächsische Kurfürst Johann Friedrich plädierte für entschlossene Geheimhaltung: Man solle sich zweideutiger Formulierungen bedienen und die Beweislast den Gegnern zuschieben, sollten diese die Bigamie thematisieren.116 Auch die Wittenberger Theologen waren dazu bereit, die Existenz einer zweiten Ehefrau des Landgrafens wider besseres Wissen öffentlich zu bestreiten und allenfalls ein Konkubinat einzuräumen. Landgraf Philipp dagegen drängte darauf, die Ehe mit allen erbrechtlichen und alltäglichen Konsequenzen offen zu führen und sie aus Gewissensfragen im Fall der Fälle nicht leugnen zu können.117 Schon parallel zu den Hochzeitsvorbereitungen hatte der Landgraf den hessischen Pfarrer Johannes Lening mit theologischen Rechtfertigungsschriften einer Doppelehe in Ausnahmesituationen beauftragt, die aber nur für einen kleinen, kaum näher zu benennenden Personenkreis gedacht waren.118 Ansonsten verständigte man sich im Schmalkaldischen Lager vorerst auf Geheimhaltung.119 114

115

116 117 118

119

Nach wie vor grundlegend: William Walker Rockwell: Doppelehe des Landgrafen Philipp von Hessen. Marburg: Elwert 1904 und Georg Mentz: Johann Friedrich der Großmütige. T. 2. Vom Regierungsantritt bis zum Beginn des Schmalkaldischen Krieges. Jena: Fischer 1908 (= Beiträge zur neueren Geschichte Thüringens, Bd. 1), S. 253–265. Zur politischen Bedeutung der Doppelehe und den damit verbundenen Verhandlungen mit Kaiser Karl V. vgl. Jan Martin Lies: Zwischen Krieg und Frieden. Die politischen Beziehungen Landgraf Philipps von Hessen zum Haus Habsburg 1534–1541. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 2013 (= Veröffentlichungen des Instituts für Europäische Geschichte Mainz, Bd. 231.), S. 473–543, insb. S. 550f. und die Argumentation bei Georg Schmidt: Gefangen vor der Gefangenschaft? Landgraf Philipp von Hessen und der Regensburger Geheimvertrag von 1541. In: Walter Heinemeyer (Hg.): Hundert Jahre Historische Kommission für Hessen 1897– 1997. T. 1. Marburg: Elwert 1997, S. 463–480. Vgl. dazu die Einschätzungen bei Gabriele Haug-Moritz: Landgraf Philipp und der Schmalkaldische Bund (1530/31–1547). In: Ursula Braasch-Schwersmann u.a. (Hg.): Landgraf Philipp der Großmütige 1504–1567. Hessen im Zentrum der Reform. Neustadt an der Aisch: Schmidt 2004, S. 59–66, hier S. 59, 65; und Lies (2013), S. 488–491 und 550f. (wie Anm. 116), der nicht nur die bereits von Rockwell und Mentz vertretene Einschätzung, die Doppelehe habe die antihabsburgische Bündnispolitik des sächsischen Kurfürsten unmöglich gemacht, untermauert. Davon abweichende Einschätzung bei Schmidt (1997) (wie Anm. 114). Vgl. Rockwell (1904) S. 173–174 (wie Anm. 114). Rockwell (1904), S. 33–34, 39–43, 74–75 (wie Anm. 114); Vgl. Lies (2013) S. 479–488 (wie Anm. 114). Vgl. Max Lenz (Hg.): Briefwechsel Landgraf Philipp’s des Großmüthigen von Hessen mit Bucer. 3 Bde. II. Leipzig: Hirzel 1887 (= Publikationen aus den k. preußischen Staatsarchiven, Bd. 28), Nr. 131, S. 45: »unter di leut, da sie nutzen schaffen möchten, auszuteilen«. Eine gesonderte Schrift wurde beispielsweise der zukünftigen Ehefrau Margarethe von der Saale vor der Hochzeit übergeben, um etwaige Bedenken auf Seiten der Braut zu zerstreuen. Andere Versionen waren beispielsweise für die Verteidigung der Doppelehe gegenüber Kursachsen und den Wittenberger Theologen gedacht. Vgl. Rockwell (1904) S. 121–122 (wie Anm. 114). Vgl. Mentz (1908) S. 258, 263 (wie Anm. 114); Rockwell (1904) S. 186 (wie Anm. 114).

64

Stefan Beckert / Alexander Kästner / Gerd Schwerhoff / Jan Siegemund / Wiebke Voigt

Tatsächlich barg die Bigamie-Affäre reichlich politischen Zündstoff zum Nachteil der protestantischen Sache. Philipp von Hessen und der sächsische Kurfürst standen als Hauptleute des Schmalkaldischen Bundes im Fokus der Auseinandersetzung zwischen politischem Protestantismus, konfessionsneutralen Vermittlern und sich formierendem katholischen Widerstand auf Reichsebene, der mit dem nunmehr auslaufenden Frankfurter Anstand das Potenzial hatte, einen Religionskrieg zu entfachen.120 Zu besorgen war vor dem Hintergrund der reichspolitischen Spannungen z. B. ein rechtliches Eingreifen des Kaisers gegen Philipp von Hessen, weswegen der Landgraf zwischen Oktober 1540 und Juni 1541 in geheimen Verhandlungen mit dem kaiserlichen Hof erfolgreich um einen rechtlichen Dispens verhandelte.121 Alle Geheimhaltungspläne konnten jedoch nicht verhindern, dass die Angelegenheit schnell öffentlich wurde, wie die Erwähnungen in der zeitgenössischen Korrespondenz zeigen. Bereits im Juni 1540 verbreiteten sich Gerüchte über die Doppelehe an den Höfen zu Anhalt, Weimar und Pommern sowie im Umfeld der beiden Kurfürsten zu Mainz und Brandenburg. Der Reformator Justus Jonas schrieb sogar, die »Papisten« würden die Geschichte mit »maxima laetitia«, also größter Freude weitererzählen. Man sprach beim Hagenauer Religionsgespräch davon. Von hier aus wurde der deutsche König Ferdinand informiert. Am französischen und englischen Königshof sorgte die Angelegenheit ebenso für Aufsehen wie in humanistischen Kreisen. Nicht nur eine kleine und exklusive Adelsgesellschaft, sondern weitere Kreise der Bevölkerung waren mithin bereits über die Bigamieaffäre unterrichtet, bevor auch nur eine einzige Druckschrift die Sache aufgriff.122 Wie zu erwarten war, erreichten diese Gerüchte zeitnah auch den Wolfenbütteler Hof, mit dem die beiden Schmalkaldischen seit geraumer Zeit in einer druckmedialen Streitschriftenfehde standen. In einer weit über 300 Seiten umfassenden Streitschrift (»Dritte bestendige [...] antwort [...] Auff des Landgrafen [...] vnwarhafftige erdichte / vnd vnbestendige lesterschrifft«) griff Herzog Heinrich die Angelegenheit zunächst nur knapp und ohne Beweise zu benennen auf.123 Erst einige Monate nach dieser Publikation waren, wie der Briefwechsel Heinrichs mit dem kaiserlichen Vizekanzler Dr. Held 120 121

122

123

Schmidt (1997) S. 468, 471 (wie Anm. 114). Vgl. dazu Lies (2013) S. 488-543 (wie Anm. 114); Schmidt (1997) S. 471 (wie Anm. 114). Zur Frage, welche Gesetze dem Kaiser ein entsprechendes Vorgehen ermöglicht haben sollen, vgl. die ausführlichen Darstellungen bei Rockwell (1904) S. 9, FN 2 und S. 73–74, FN 3 (wie Anm. 114). Unabhängig von der Frage der Rechtsgrundlage war die Möglichkeit eines kaiserlichen Vorgehens gegen den Landgrafen der ausschlaggebende Punkt für die hessische Politik. Vgl. Rockwell (1904), S. 58–61, Zitat S. 59, Anm. 3 (wie Anm. 114). Vgl. zum Gerücht unten Anm. 165. »Wer hat von einem Fürsten des Reichs jhe gehört/ der jnn leben seins Eheweibs/ zu der andern Ehe/ noch bey leben seins ersten Eheweibs gegriffen hette? als itzunder vber das gantz Reich aussgeschollen/ das der Landgrafe zu der andern Ehe/ noch bey leben seins ersten Eheweibs gegriffen«, Heinrich von Braunschweig-Wolfenbüttel: »Dritte bestendige warhaff||tige redliche Göttliche vnd ergründte vn=||ablegliche antwort/ des Durchleuchtigen [...] Auff des Landgrafen wider S.F.G. neher aus=||gangen vngöttliche/ unchristliche / vnehrliche/ vnwar=||hafftige erdichte/ vnd vnbestendige lesterschrifft…«. Wolfenbüttel: Hennig Rüdem 1540 (VD 16 B 7282, = Dritte Antwort), fol. X1 v.

Invektive Kommunikation und Öffentlichkeit

65

verdeutlicht, die inneren Zerwürfnisse der schmalkaldischen Bundeshauptleute ebenso wie die Beteiligung der Wittenberger Theologen und kursächsischer Abgesandter an der Eheschließung in Wolfenbüttel bekannt.124 Dieses Wissen benutzte der Braunschweiger Herzog dann später in einer weiteren Streitschrift (»Ergrunte [...] Fürsten vnd Adel liebende[n] Duplicae [...] Wider des Churfürsten von Sachsen [...] truncknen Gotteshessigen Abdruck«), die zur Verteilung auf dem Regensburger Reichstag im März 1541 gedacht war und sich eben nicht gegen den Landgrafen, sondern gegen seinen sächsischen Verbündeten richtete.125 Dort machte er die Wittenberger Theologen und den kursächsischen Hof als Mitwisser und Unterstützer an der illegalen und unchristlichen Bigamie des »Münsterische[n] Bruder[s]« zu Hessen namhaft und benannte den Brandenburger Kurfürsten Joachim II. und Herzog Heinrich von Sachsen als Nutznießer der Angelegenheit.126 Er thematisierte außerdem die Unzufriedenheit des sächsischen Kurfürsten über die Angelegenheit und rief den Kaiser zur strafenden Intervention auf.127 Diese eindeutige Benennung der an der Doppelehe Beteiligten bedeutete gegenüber der bloßen Erwähnung des Gerüchts eine Verschärfung. Heinrich zielte darauf ab, mit der Bigamieinvektive nicht nur den hessischen Landgrafen zu treffen, sondern auch weitere der protestantischen Bewegung nahestehenden Reichsfürsten aufgrund ihrer verschwörerischen Mitwisserschaft und Billigung zu diffamieren, letztlich das gesamte protestantische Lager in Misskredit zu bringen. Noch deutlicher wurde dieser Versuch, die gesamte protestantische Bewegung als Ermächtigung zu Normbruch und Aufruhr zu diskreditieren, mittels einer weiteren vom Wolfenbütteler Hof anonym verbreiteten Druckschrift unternommen. Es handelt sich um einen satirischen Sendbrief des fiktiven Henkers Justiniam Warsager an den Landgrafen zu Hessen, betitelt als »Evangelische Unterrichtung«. Darin greift der imaginäre Scharfrichter Philipp wegen seiner Doppelehe direkt an: »Es muss/ als ich entlich darfur halte vnd glaub/ der Teuffel jnn E[uer] F[ürstlich] G[naden] stecken/ vnd die 124

125

126

127

Vgl. Niedersächsisches Landesarchiv Wolfenbüttel (im Folgenden NLA WO) 1 Alt 8 (Acta publica des Herzogs Heinrich der Jüngere), Nr. 533, Bl. 86r–87v, 91r–93v. Vgl. Kuhaupt (1998), S. 268–269 (wie Anm. 108). Die Antwort des Kurfürsten war trotzdem bereits Anfang März 1541 fertig, da bereits vor dem Reichstag Drucke kursierten. Vgl. das Schreiben Gregor Brücks vom 1. März 1541 an Johann Friedrich in: Albrecht Luttenberger (Hg.): Deutsche Reichstagsakten unter Kaiser Karl V. Der Reichstag zu Regensburg 1541. 4 Bde. Berlin: de Gruyter 2018 (= Deutsche Reichstagsakten / Jüngere Reihe / Deutsche Reichstagsakten unter Kaiser Karl V., Bd. 11), Nr. 500, S. 2225, Anm. 2. Die Räte Herzog Heinrichs gingen davon aus, dass der Druck bereits im Februar vom Kurmainzer Hof weitergegeben wurde. Vgl. NLA WO 1 Alt 8, Nr. 497, Bl. 11r–v. Beide hatten am 27. August 1540 eine Gesandtschaft zum Landgrafen geschickt, um erbrechtliche Vorteile aus der Doppelehe zu ziehen. Vgl. Rockwell (1905), S. 94, Anm. 2 (wie Anm. 114). Vgl. dazu Kuhaupt (1998), S. 268–269 (wie Anm. 108); Heinrich von Braunschweig-Wolfenbüttel: »Ergrůnte/ bestendige/ er=||hebliche/ warhafftige/ Göttliche/ Christ=||liche Fürsten vnd Adel liebende Duplicae, […] Wider des Churfürsten von Sachsen/ andern ehrnrürigen/ vn=||gegrünten/ vnbestendigen/ erdichten/ vngöttlichen/ vnchristlichen/ truncknen/|| Gotteshessigen Abdruck…«. Wolfenbüttel: Henning Rüdem 1540 (VD 16 B7289) = Duplicae), fol. Kjr–v.

66

Stefan Beckert / Alexander Kästner / Gerd Schwerhoff / Jan Siegemund / Wiebke Voigt

Münsterische art E[uer] F[ürstlich] G[naden] gar gerhurt haben/ das E[uer] F[ürstlich] G[naden] vngezweiffelt der meinung sein werden so viel Weiber zu nehmen so viel sie gelüstet/ als der König zu Münster gethan.«128 Einmal mehr rekurrierte die Schrift also auf die Zwangspolygamie im Münsteraner Täuferreich und beschwor damit Bilder von politischem Aufruhr und gesellschaftlichem Umsturz, die mit dem Landgrafen assoziiert werden sollten. Darüber hinaus karikiert die Schrift die protestantische Bibeltreue und das lutherische »Sola-Scriptura«-Prinzip mit der Frage, welche Stelle der Heiligen Schrift denn wohl die Doppelehe zulasse: »Dann erstlich das E[uer] F[ürstlich] G[naden] noch ein weib genommen/ wolt ich gern hören mit was fugen/ grund oder bestand? mit welcher Biblischen Schrifft? mit was erlaubten oder zugelassenen vrsachen E[uer] F[ürstlich] G[naden] solchs beschonen wollten? weil es jnn angezeigter Biblischer schrifft allenthalben verbotten.«129 Diese implizite Aufforderung zur öffentlichen theologischen Rechtfertigung ist bemerkenswert vor dem Hintergrund, dass Luther und andere Wittenberger schon ihre Fehdefedern gespitzt hatten, sollte der Landgraf die Bigamie öffentlich rechtfertigen wollen.130 Der Einwurf barg das Potenzial, die nur oberflächlich überwundenen Spannungen zwischen Hessen einerseits und Wittenberg sowie Kursachen andererseits erneut ans Tageslicht treten zu lassen. Das Ziel, seine protestantischen Widersacher im Spiegel ihrer eigenen Lehrprinzipien zu spalten, wird auch in einem der letzten Absätze deutlich, wenn Justiniam Warsager erneut den Landgrafen direkt anspricht und seine Bundesgenossen zum Handeln gegen den Abtrünnigen aufruft: »Ist das E[uer] F[ürstlich] G[naden] Euangelium? Sein das die guten werck? [...] E[uer] F[ürstlich] G[naden] Bundsuerwanten [...] müsten vngezweifelt nach jrem vermögen darzu thun vnd beholffen sein/ das ...laster abgestelt/ vnd E[uer] F[ürstlich] G[naden] mit jrem Schwermerischen anhang gestrafft vnd ausgerottet worden.«131 Der Geltungsanspruch Philipps von Hessen, für das wahre Evangelium zu stehen, wird durch diese Behauptungen entwertet und als diejenige eigentlich ketzerische Irrlehre entlarvt, die sie entgegen anderslautender Behauptungen immer schon gewesen sei. Bemerkenswert ist in diesem Zusammenhang die Stigmatisierung des »schwärmerischen Anhangs« des Landgrafen: »Schwärmer« war jene Leitinvektive, die gerade Luther und seine Anhänger zur Kennzeichnung und zugleich Ausgrenzung jenes irrationalen Enthusiasmus benutzten, der ihrer Auffassung nach die Weltordnung bedrohte.132 Ihr 128

129 130 131 132

Anonym: »Euangelische/|| Brüderliche/ getrewe|| vnterrichtung/ durch|| Meister Justinum warsager|| Nachrichtern zu Warheits=||brun/ jnn einem Sendbrieffe/|| dem Landgrafen von Hessen|| beschehen/ belangendt/ enthal|| tung des viertelmessigen Ver||reterischen fleisch Böswichts/|| Hansen Kochs/ vnd andere|| vnthaten/ damit dersel=||big Landgrafe be=|| schreiet vnd be=||rüchtigt ist…«. [Wolfenbüttel: Henning Rüdem] 1541 (VD 16 E 4613 = Evangelische Unterrichtung), fol. Avj v f. Evangelische Unterrichtung, fol. Avij v (wie Anm. 128). Vgl. Rockwell (1905), S. 175f. (wie Anm. 114). Evangelische Unterrichtung, fol. Avij v (wie Anm. 128). Eric Piltz / Gerd Schwerhoff: Religiöse Devianz im konfessionellen Zeitalter – Dimensionen eines Forschungsfeldes. In: Eric Piltz / Gerd Schwerhoff (Hg.): Gottlosigkeit und Eigensinn. Religiöse Devianz im konfessionellen Zeitalter. Berlin: Duncker & Humblot 2015, S. 9–50, hier

Invektive Kommunikation und Öffentlichkeit

67

Einsatz entspricht nicht nur der Tarnung der altgläubigen Schmähschrift eben als »Evangelischen Unterrichtung«. Sie markiert auch das landgräfliche Handeln als Aufruhr gegen die lutherische Orthodoxie. Somit zielen die Schriften »Duplicae« und »Evangelische Unterrichtung« einerseits auf die Vertiefung des innerprotestantischen Grabens zwischen Hessen und Kursachsen. Anderseits nutzten sie die Bigamieinvektive, um die gesamte protestantische Bewegung zu diskreditieren, insofern die Bundesverwandten nicht gegen ihren »Schwärmer« zu Hessen vorgingen – sexuelle Devianz als Konsequenz reformatorischen Denkens und Handelns! Unterstrichen wird das angebliche Unruhe- und Aufruhrpotenzial des Protestantismus durch das Attribut des »Münsterschen« Wesens. Wie die Druckschriften gegen Hessen (»Dritte Verantwortung«) und Kursachsen (»Duplicae«) sowie die »Evangelische Unterrichtung« ebenso gezielt wie heimlich verbreitet werden sollten, kann anhand eines Briefs Herzog Heinrichs des Jüngeren an seine Hofräte vom 2. Februar 1541 nachvollzogen werden.133 Verteilt werden sollten die beiden Quartdrucke »Duplicae« und »Dritte Verantwortung« an Buchhändler, an Vertraute in den Konfliktregionen134 Braunschweig, Hildesheim, Hoyme und Magdeburg sowie am Hof zu Jülich-Kleve-Berg und am Hof der niederländischen Königin Maria, der Schwester Kaiser Karls V. Mittelsmänner sollten die Drucke zudem »hinte vnd wider Ins lannd zu Hessen verstecken«;135 also gezielt im Territorium des diffamierten Landgrafens verbreiten. Die »Evangelische Unterrichtung« im Oktavformat sollte der Wolfenbütteler Großvogt mit den anderen Drucken »in aller geheim« in einer Auflage von 300 Stück in einem Fass über Nürnberg zum Regensburger Reichstag schicken und darüber hinaus nicht offiziell versenden, sondern »in den Stett durch die buchfurer verkauff lassen, vnnd sunst hin vnd wid verstecken«.136 Die Satire sollte also nicht explizit an den Fürstenhöfen Verbreitung finden, wobei die Formulierung »hin vnd wid verstecken« durchaus Spielraum dafür ließe.

133

134

135 136

S. 29 (= Zeitschrift für Historische Forschung, Beihefte 51); Thomas Kaufmann: Nahe Fremde – Aspekte der Wahrnehmung der »Schwärmer« im frühneuzeitlichen Luthertum. In: Kaspar von Greyerz u.a. (Hg.): Interkonfessionalität – Transkonfessionalität – binnenkonfessionelle Pluralität. Neue Forschungen zur Konfessionsthese. Gütersloh: Gütersloher Verlagshaus 2003 (= Schriften des Vereins für Reformationsgeschichte, Bd. 201), S. 179–241. Vgl. NLA WO, 1 Alt 8, Nr. 549, Bl. 242r–243r: »vnnd sonderlich bestellen, das die potten heimlich mit vmbgeen, damit die bucher Inen nit genomen werden«. Der Herzog von Jülich-Kleve-Berg befand sich in Aufnahmeverhandlungen mit dem Schmalkaldischen Bund; vgl. Schmidt (1997), S. 473 (wie Anm. 114). Die Städte Braunschweig und Hildesheim befanden sich in Auseinandersetzung mit Heinrich dem Jüngeren; vgl. Petri (1981), S. 132–135, S. 143. Magdeburg, bis Februar 1541 Residenz des Mainzer Kurfürsten, war gerade dabei, zur Reformation überzugehen; vgl. Franz Schrader: Magdeburg. In: Anton Schindling / Walter Ziegler (Hg.): Die Territorien des Reichs im Zeitalter der Reformation und Konfessionalisierung. Bd. 2, Der Nordosten. Münster: Aschendorff 1993 (= Katholisches Leben und Kirchenreform im Zeitalter der Glaubensspaltung, Bd. 50), S. 68–86, hier S. 74. NLA WO, 1 Alt 8, Nr. 549, Bl. 242v. Ebd.

68

Stefan Beckert / Alexander Kästner / Gerd Schwerhoff / Jan Siegemund / Wiebke Voigt

Alle drei Drucke sind ab Februar 1541 in Wittenberg, später auch auf dem Regensburger Reichstag nachweisbar.137 Die beiden Ausschreiben wurden Mitte März vor Beginn des Reichstages in Regensburg an die anwesenden Fürsten und Gesandten durch Heinrichs Sekretäre verteilt, jedoch nicht verkauft. Der satirische Dialog wurde in Regensburg ausgelegt, gelangte aber wohl kaum vor Ort in die Verkaufsstände.138 Während des laufenden Reichstages tauchten in Regensburg immer mehr Drucke der beiden Konfliktparteien auf,139 die sich auch mit der hessischen Bigamie auseinandersetzten. Die knapp skizzierte druckmediale Auseinandersetzung zeigt den Versuch Heinrichs, nicht nur ein ohnehin vorhandenes Gerücht zu perpetuieren, sondern sein invektives Potenzial auszuschöpfen und weitere Fürsten miteinzubeziehen. Mithilfe des Bigamievorwurfs sollte eine der protestantischen Führungsfiguren als Aufrührer gegen die Reichsordnung und als scheinheiliger Verfechter evangelischer Lehren enttarnt werden. Die gekonnte Ausnutzung der kursächsischen und Wittenberger Mitwisserschaft konnte eine herabsetzende Sogwirkung auch auf Bundesgenossen des Landgrafen entwickeln. Letzten Endes bot eine so geartete Verwendung der Invektive die Möglichkeit, die gesamte protestantische Sache als Ermächtigung zum Aufruhr zu brandmarken. Die individuelle sexuelle Verfehlung des hessischen Landgrafens transformierte sich in der öffentlichen Kommunikation zum »schwärmerischen« Aufruhr nach Art der Wiedertäufer. Aber nicht nur der Inhalt der Drucke ist interessant, sondern auch die Frage der adressierten und erreichten Kommunikationsräume. Gerüchte über die Doppelehe hatten sich schon vor den Publikationen Heinrichs mindestens an den fürstlichen Höfen verbreitet. Die Drucke versuchten nun die öffentliche Kommunikation über die Doppelehe zu verstetigen, invektiv zu erweitern und über den Kreis der beteiligten Adelsfamilien in eine weitere Öffentlichkeit hineinzutragen. Über die Festschreibung des Gerüchts hinaus schufen sie einen Ordnungsrahmen, um die Bigamie einzuordnen und bargen Stoff für vielfältige invektive Anschlusskommunikation, indem sie einerseits die Angegriffenen zur Erwiderung nötigten und andererseits das bereits vorhandene Gerede mit neuen Informationen unterlegten. Stilistisch und inhaltlich läge es nahe, eine Art von Arbeitsteilung in der Adressierung zwischen den beiden formaljuristischen Drucken »Duplicae« und »Dritte Verantwortung« einerseits und dem satirischen Druck »Evangelische Unterrichtung« andererseits anzunehmen: Die ersteren könnten eher auf eine engere fürstlich-reichspolitische Öffentlichkeit zielen, die letzteren auf eine weitere Öffentlichkeit (auch) des »gemeinen Mannes«. Die herzoglichen Anweisungen für die Verbreitung bestätigen diese Vermutung nur zum Teil. Institutionell erscheinen natürlich Fürstenhöfe und der Reichstag als Ziele, geographisch werden mehrere Städte bzw. Konfliktregionen genannt; und über den Buchmarkt wurde potenziell auch ein größerer, nicht spezifisch eingrenzbarer Personenkreis erreicht. Gezielte Verbreitung von gedruckten Schmähschriften in poli-

137 138

139

Vgl. Kuhaupt (1998), S. 272 (wie Anm. 108). Vgl. Luttenberger (2018), Nr. 572, S. 2454 (wie Anm. 125): Frankfurter Gesandte an Frankfurter Rat: »Aber solche buchlin sint also in gehaym verzuckt [entfernt] worden, das wir die allayn bloeß zu lesen und nit zu kauffen bekhommen moegen etc«. Vgl. Kuhaupt (1998), S. 268f. (wie Anm. 108).

Invektive Kommunikation und Öffentlichkeit

69

tischen Entscheidungszentren bis hinein in das gegnerische Territorium und die Nutzung des kommerziellen Druckmarktes gingen Hand in Hand, was auch in der medialen Affinität der Fürsten zu marktorientierten Gelegenheitsschriften aufscheint. Auch in der Phase nach der medial überhitzten Frühreformation und in den Sphären der hohen Reichspolitik zeigen sich mithin Tendenzen hin zu einem wenigstens zum Teil bewusst angesteuerten, weder ständisch-sozial noch räumlich klar zu fixierenden Meinungsmarkt. In dieser Konstellation ist Öffentlichkeit kaum in einzelne Sphären der Macht und der Information auseinanderzudividieren, sondern sie zeigt ihre Dynamik gerade in ihrer Entgrenzung. Einmal mehr wird überdies deutlich, wie gerade die Invektivkommunikation diese Dynamik anheizt und wie sie die verschiedenen Ebenen der Kommunikation, hier mündliche fama und Druckmarkt, nicht nur überspringt, sondern sogar miteinander verzahnt. 5. ÖFFENTLICHKEIT IN DER ANWESENHEITSGESELLSCHAFT – DRESDEN 1569 Bei aller Konzentration auf die neuen Druckmedien und trotz der Charakterisierung der Frühen Neuzeit als Zeitalter Gutenbergs: Stets betont die Forschung die Bedeutung der Anwesenheitskommunikation. Besonders Arbeiten zur Öffentlichkeit der frühneuzeitlichen Stadt heben dabei die Multi- und Transmedialität als systematischen Analysefaktor hervor. Der Stadtraum wird dabei als Lebenswelt interaktionistischer Kommunikation begriffen, wobei man der mündlichen face-to-face Kommunikation teilweise gar den Vorrang gegenüber der Schriftlichkeit einräumt.140 Diese Komplexität medialer Möglichkeiten findet ihre Entsprechung bereits in den Städten des Spätmittelalters.141 Zur »Frühneuzeitlichen Anwesenheitsgesellschaft« – derzeit nahezu ein ubiquitäres Schlagwort – hat Rudolf Schlögl in den letzten Jahren entscheidende Theoriearbeit geleistet.142 Niemand hat in letzter Zeit so entschieden wie er die frühe Reformation als ein Ereignis analysiert, das sich ganz wesentlich in der »Stadt als Vergesellschaftung unter Anwesenden« entfaltet habe. So seien die Arenen der Städte »mit ihren interaktionszentrierten Formen der Vergesellschaftung und einer auf der Logik der Performanz basie-

140

141

142

Bellingradt (2011), S. 24 (wie Anm. 7); André Krischer: Rituale und politische Öffentlichkeit in der Alten Stadt. In: Schwerhoff (2011) (wie Anm. 4), S. 125–158, hier S. 130; Maria Egartner: Öffentlichkeit in einer frühneuzeitlichen Kleinstadt. Das Beispiel Zwettl. In: Friedel Moll (Hg.): Leben und Regulieren in einer kleinen Stadt. Drei Beiträge zu Kommunikation, Fürsorge und Brandgefahr im frühneuzeitlichen Zwettl. St. Pölten: Verein für Landeskunde von Niederösterreich 2007 (= Forschungen zur Landeskunde von Niederösterreich, Bd. 32), S. 35–110, hier S. 51. Pierre Monnet: Die Stadt, ein Ort der politischen Öffentlichkeit im Spätmittelalter? Ein Thesenpapier. In: Kintzinger/Schneidmüller (2011), S. 329–360, hier S. 357 (wie Anm. 97). Die wichtigsten Arbeiten finden sich in: Rudolf Schlögl: Anwesende und Abwesende. Grundriss für eine Gesellschaftsgeschichte der Frühen Neuzeit, Konstanz: Konstanz University Press 2014; vgl. neuerdings pointiert Schlögl (2019) (wie Anm. 9). Zur Auseinandersetzung vgl. Barbara Stollberg-Rilinger u.a: Rudolf Schlögls Frühe Neuzeit. In: Historische Anthropologie, 24. Jg. 2016, S.108–137.

70

Stefan Beckert / Alexander Kästner / Gerd Schwerhoff / Jan Siegemund / Wiebke Voigt

renden Reproduktion sozialer Ordnung zu einem perfekten Resonanzraum für die Erschütterung des Bestehenden im Modus des Konflikts und der Transgression« geworden.143 Nach Schlögl trafen in der Anwesenheitsgesellschaft »unterschiedliche Beobachterperspektiven direkt und mit vollem Gewicht sozialer Identitäts- und Ehrbehauptungen« aufeinander.144 Vor dem 17. Jahrhundert, als ein von periodischen Druckerzeugnissen getragener europäischer Kommunikationsraum die Beobachtung von Politik zuließ, sei also die sich performativ konstituierende »integrierte Öffentlichkeit« der Stadt vor allem durch einen »agonalen, polemogenen Grundzug« gekennzeichnet gewesen.145 Unser Ansatz, Strukturen und Mechanismen frühneuzeitlicher Öffentlichkeit über die Dimension der Invektivität zu erforschen, sieht sich in dieser von Schlögl postulierten, grundsätzlichen Polemogenität und Konflikthaftigkeit der integrierten Öffentlichkeit bestätigt und hebt letztere als Untersuchungsgegenstand hervor. Dabei gilt es, die Medien der Anwesenheitsgesellschaft für diese Erforschung ernst zu nehmen, wie sie schon von Wohlfeil genannt wurden: »Gerücht und Geschwätz, Lied und Gesang, Gespräch und Diskussion im Wirtshaus und beim Kirchgang, auf Markt und Straße ebenso wie bei der Arbeit, durch Ausruf und Verkündigung von Rathaus und Kanzel.«146 Einen wichtigen medialen Zugang zur frühneuzeitlichen Anwesenheitsgesellschaft bieten Schmähschriften: Ihre weite Verbreitung in ganz Europa,147 ihre Funktion im Austrag von ehrbezogenen Konflikten sowie die Bedeutung aller oben genannten Medien für ihre Wirkung148 machen sie zu einem hervorragenden Untersuchungsgegenstand einer auf den Zusammenhang von Invektivität und Öffentlichkeit abzielenden Frühneuzeitforschung. Die Praxis der schmähenden Schriften, der libelli famosi, ist dabei keineswegs neu, sondern reicht bis in die Antike zurück. Nicht zu leugnen ist jedoch ein Wandel im Umgang mit dem Medium Schrift als Reaktion auf die Veränderung der medialen Bedingungen im 16. Jahrhundert. Wiederholte Verbote von Schmähschriften in unterschiedlichsten Gesetzestexten verweisen diesbezüglich auf eine sich steigernde Sensibilisierung. So erscheinen, nachdem für das Mittelalter kaum einschlägige Bestimmungen überliefert sind, Bambergensis (1507) und Carolina (1532) als eine Zäsur, von der ausgehend immer neue Rechtsnormen auf Reichsebene – vor allem in Form der 143 144 145 146 147

148

Schlögl (2014), S. 214f., S. 219, S. 245 (wie Anm. 142). Schlögl (2014), S. 316 (wie Anm. 142). Schlögl (2014), S. 336, S. 340 (wie Anm. 142). Wohlfeil (1984), S. 42f. (wie Anm. 17). Zur europaweiten Verbreitung des Phänomens s. Ulinka Rublack: Anschläge auf die Ehre: Schmähschriften und -zeichen in der städtischen Kultur des Ancien Régime. In: Klaus Schreiner / Gerd Schwerhoff (Hg.): Verletzte Ehre. Ehrkonflikte in Gesellschaften des Mittelalters und der Frühen Neuzeit. Köln: Böhlau 1995 (= Norm und Struktur, Bd. 5), S. 381–411, hier S. 382. Christian Kuhn: Ballads, Libels, and Songs. In: Albrecht Classen (Hg.): Handbook of Medieval Studies. Terms – Methods – Trends, Bd. 2. Berlin: de Gruyter 2010, S. 1619 hält fest, dass die literarischen Formen der Schmähung allesamt auf den kommunikativen Praktiken der face-to-face-Gesellschaft basieren; Daniel Bellingradt: »Lateinische Zeddel« in der Reichsstadt Köln (1708). Signale, Diskurse und Dynamiken im öffentlichen Urbanen Raum der Frühen Neuzeit. In: Geschichte in Köln, 56. Jg. 2009, S. 207–238.

Invektive Kommunikation und Öffentlichkeit

71

Reichspolizeiordnungen (seit 1548) – und in den Territorien149 erlassen wurden. Schon die Chronologie legt nahe, den Grund für diese Häufung in einer veränderten Wahrnehmung invektiver Schriften zu sehen, bedingt durch die Auseinandersetzung mit den neuen Druckmedien vor allem im Zuge der Reformation.150 Dabei stehen Schmähschriften gewissermaßen im Schnittpunkt der Erforschung von Öffentlichkeit einerseits und Ehre andererseits – eine Verbindung, die durch die Konzeption der integrierten Öffentlichkeit als besonders konflikthaft ohnehin gesteigerte Bedeutung erfährt. Ihre Eignung zur Untersuchung der Dynamiken und Strukturen derjenigen Öffentlichkeit, in der sie Wirkung entfalteten, wurde von der Forschung bereits betont.151 Arbeiten zu frühneuzeitlichen Ehrkonflikten stellen hingegen seit langem die konstitutive Bedeutung der Öffentlichkeit für ihr Thema heraus. Diesbezüglich fasst Martin Dinges prägnant zusammen: »Erst die konstitutive Bedeutung des Öffentlichkeitscharakters der Ehre sichert auch deren Erforschbarkeit anhand objektivierbarer äußerer Zeichen. Damit wird die Analyse lokaler Öffentlichkeiten zu einem wichtigen Bestandteil der Analyse von Ehrverletzungen. Ich nenne die geschlechtsspezifische Zusammensetzung ihrer Träger, die Räume der Öffentlichkeit wie Plätze, Nachbarschaften, Brunnen, Kneipen und die Medien wie das Gerücht, das Pasquill oder das Pamphlet.«152 Dennoch werden Ehrhändel weiterhin zumeist als persönliche Auseinandersetzungen zwischen zwei Kontrahenten konzipiert, die sich vor dem Hintergrund einer passiv rezipierenden Öffentlichkeit bzw. eines Publikums abspielten.153 Der Betonung der 149

150

151

152

153

Zu Sachsen vgl. Jan Siegemund: Unrechtliche peinliche schmehung oder dem gemeinen nutz nuetzlich? Eine Fallstudie zur Normenkonkurrenz im Schmähschriftprozess des 16. Jahrhunderts. In: Das Mittelalter, 25. Jg. 2020, H. 1, S. 135–149. Gerd Schwerhoff: Das Pasquill im frühneuzeitlichen Deutschland. Ein Kommunikationsmedium zwischen Schmähung und Kritik. In: Antje Sablotny u.a. (Hg.): Invektive Gattungen. Formen und Medien der Herabsetzung (= Kulturwissenschaftliche Zeitschrift, 5. Jg. 2020, i.E.); Zur Erfindung des Buchdrucks in Verbindung mit der Streitkultur der Reformation als Nährboden des Aufstiegs der Pasquille im 16. Jh.: Ralf-Peter Fuchs: Um die Ehre. Westfälische Beleidigungsprozesse vor dem Reichskammergericht 1525–1805. Paderborn: Schöningh 1999 (= Forschungen zur Regionalgeschichte, Bd. 28), S. 162; Zusammenstellungen der Verbote bei: Günter Schmidt: Libelli famosi. Zur Bedeutung der Schmähschriften, Scheltbriefe, Schandgemälde und Pasquille in der deutschen Rechtsgeschichte. Univ. Diss. Köln 1985, S. 236–298 und Paul Bühler: »So that the Common Man may see what kind of tree bears such harmful fruit«. Defamation, Dissent, and Censorship in the Holy Roman Empire, ca. 1555–1648. Diss. Univ. of Arizona 2015, S. 31–54. Gerd Schwerhoff: Öffentliche Räume und politische Kultur in der frühneuzeitlichen Stadt: Eine Skizze am Beispiel der Reichsstadt Köln. In: Rudolf Schlögl (Hg.): Interaktion und Herrschaft. Die Politik der frühneuzeitlichen Stadt. Konstanz: UVK Verlag 2004 (= Historische Kulturwissenschaft, Bd. 5), S. 113–136., hier S. 130–132; Bellingradt (2011), S. 25f. (wie Anm. 7). Martin Dinges: Die Ehre als Thema der Historischen Anthropologie. Bemerkungen zur Wissenschaftsgeschichte und zur Konzeptualisierung. In: Schreiner (1995) S. 29–62, hier S. 50 (wie Anm. 147). Exemplarisch hier Fuchs (1999), (wie Anm. 150), der zwar an einigen Stellen die konfliktverschärfende Funktion anwesender Beobachter betont oder von verschiedenen Öffentlichkeiten spricht, innerhalb derer Schmähungen Wirkung entfalten. Eine Konzeptualisierung erfährt der Begriff jedoch nicht.

72

Stefan Beckert / Alexander Kästner / Gerd Schwerhoff / Jan Siegemund / Wiebke Voigt

Öffentlichkeitsdimension für die Mechanismen des Ehrkonflikts folgt daher kaum eine systematische Untersuchung der Strukturen und Dynamiken der relevanten öffentlichen Kommunikationsereignisse. Das verwundert umso mehr, da Ehre in Anlehnung an Dinges zumeist als »kommunikatives Regelwerk« verstanden wird, wodurch Kommunikationsakte per definitionem in den Fokus genommen werden müssten.154 Das Konzept der Invektivität rückt jetzt das Publikum als entscheidenden Analysegegenstand in den Fokus, indem es die idealtypische Situation der Herabsetzung triadisch abbildet und das Publikum als dritte Instanz neben Invektierer und Invektiertem einbezieht.155 Es wird dabei nicht als passive und homogene Masse gedacht, sondern als handelnde Akteure, denen eine Multiplikator- und Vermittlungsfunktion in Bezug auf die Schmähung zukommt.156 Diese zentrale Funktion des Publikums beim Umgang mit Schmähschriften wurde auch von den Zeitgenossen im 16. Jahrhundert wahrgenommen, wie in den Quellen greifbar wird.157 Ihre mediale Erscheinungsform brachte es mit sich, dass von den libelli famosi eine größere Gefahr auszugehen schien als von rein mündlichen Injurien.158 In den Gesetzestexten sowie in der Prozessüberlieferung wurde zumeist die Anonymität als besonders gefährliches Merkmal einer Schmähschrift hervorgehoben.159 Nicht nur ermöglichte sie die Interpretation der Schrift als vox populi, indem der Autor sich gleichsam hinter einer anonymen Masse verbarg.160 Sie erschwerte darüber hinaus die Verfolgung 154

155 156

157

158 159

160

Klaus Schreiner / Gerd Schwerhoff: Verletzte Ehre. Überlegungen zu einem Forschungskonzept. In: Schreiner/Schwerhoff (1995), S. 1–28, hier S. 9 (wie Anm. 147); zuletzt Ulrike Ludwig: Das Duell im Alten Reich. Transformation und Variationen frühneuzeitlicher Ehrkonflikte. Berlin: Duncker & Humblot 2016 (= Historische Forschungen, Bd. 112), S. 52f. Konzeptgruppe (2017), S. 8 (wie Anm. 12). Anhand einer Memminger Schmähschrift konnte Ulinka Rublack bereits zeigen, dass das Publikum die Schmähung auch umformen und gegen ihren Urheber wenden konnte. In diesem Fall thematisierten die invektierten Frauen die gegen sie vorgetragenen Anschuldigungen öffentlich. Ihre Ehre nahm vor allem deswegen keinen Schaden, da die Intention des Invektierers vom Publikum als offenkundig injurierend und eine am Gemeinwohl orientierte Motivation als lediglich vorgeschoben wahrgenommen wurden. Rublack (1995), S. 407f. (wie Anm. 147). Siegemund (2020) (wie Anm. 149); Andreas Gestrich: Schandzettel gegen die Obrigkeit. Pasquillen als Mittel der Obrigkeitskritik in der Frühen Neuzeit. In: Otto Borst (Hg.): Südwestdeutschland – die Wiege der deutschen Demokratie. Tübingen: Silberburg 1997, S. 43–57; Rublack (1995) (wie Anm. 8); Adam Fox: Ballads, Libels and Popular Ridicule in Jacobean England. In: Past and Present, 145. Jg. 1994, S. 47–833. Dazu auch Bellingradt (2011), S. 26 (wie Anm. 7): »Die kommunikativen Auswirkungen des Publizierten in mündliche Gerüchte waren bekannt und eingeplant [...].« Fuchs (1999), S. 153 (wie Anm. 150). Schwerhoff (2020) (wie Anm. 150). Neben der Anonymität werden die gesteigerten Verbreitungsmöglichkeiten, die symbolische Wirkung des Anschlags der Schriften sowie der durch die Schrift transportierte Wahrheitsanspruch hervorgehoben: Rublack (1995), S. 384f. (wie Anm. 147); Bellingradt (2009), S. 231 (wie Anm. 147); Schlögl (2014), S. 327 (wie Anm. 142). Schmidt (1985), S. 178f. (wie Anm. 150); Johannes Voigt: Ueber Pasquille, Spottlieder und Schmähschriften aus der ersten Hälfte des Sechzehnten Jahrhunderts. In: Historisches Taschenbuch, 9. Jg. 1834, S. 323–524, hier S. 340.

Invektive Kommunikation und Öffentlichkeit

73

und Bestrafung des Verursachers und machte dadurch eine Reaktion auf die Ehrkränkung durch den Betroffenen schwer bis unmöglich. Die Schmähschrift sorgte in der kommunikativen Situation dafür, dass Sender, Empfänger und Entstehungskontext entkoppelt wurden.161 Im kommunikativen Regelwerk der Ehre war eine solche Reaktion aber zwingend geboten, um sich aus dem Status sozialer »Liminalität« heraus zu begeben – dies blieb dem derart schriftlich Geschmähten zumeist verwehrt.162 Die besondere Bedrohlichkeit der Schmähschriften ergab sich zudem daraus, dass sie den Startschuss für eine mündliche Anschlusskommunikation in Form von Gerücht oder Gerede bildeten. Gerüchte erscheinen »als Markenzeichen der Zugehörigkeit zu face-to-face-communities [...] ja als Substrat der mündlichen Kommunikationsformen schlechthin«163 und ihre Wirkung auf die öffentliche Meinungsbildung war – im Gegensatz zur Schrift – kaum zu unterschätzen.164 Die Reflexionen der Zeitgenossen besonders im juristischen Bereich zeigen, dass schon seit dem Mittelalter ein Bewusstsein für die Dynamiken und die Bedeutung von Gerüchten bestand.165 Die Probleme, die die betroffenen Personen fürchteten, ergaben sich zum einen aus der Verbindung von Ehrverlust und rechtlicher Bedeutung des (schlechten) Leumunds. Hier wirkten vor allem Phänomene mittelalterlichen Rechts nach: Das »Gerüft«, die Einleitung des mittelalterlichen Strafprozesses durch Geschrei, und die fama des Angeklagten sowie der Zeugen, die den Prozessverlauf bestimmten, machten die öffentliche Kommunikation über die eigene Person im Zweifel zu einem harten Faktor gesellschaftlichen Überlebens.166 Zum anderen gründeten die Sorgen der Betroffenen aber auch in der praktischen Unmöglichkeit, auf flüchtiges Gerede angemessen zu reagieren oder selbiges gar 161

162

163

164 165

166

Nach Schlögl (2014), S. 316 (wie Anm. 142) ergibt sich hieraus insgesamt die besondere Wirkung schriftlicher Kommunikation in Anwesenheitsgesellschaften, in welchen Beobachtungen der Kommunikation und entsprechende Reaktionen nur direkt im Entstehungskontext vorgenommen werden konnten, was wiederum zu Akzeptanzdruck führte. »Liminalität« bezeichnet nach Viktor Turner einen prekären Grenzzustand, in welchem Status und soziale Position akut gefährdet sind. Setzte man sich gegen den Angriff auf die eigene Ehre nicht zur Wehr, drohte die Situation zu »kippen«. Vgl. Schreiner/Schwerhoff (1995), S. 14 (wie Anm. 147). Vgl. Hans de Waardt: Ehrenhändel, Gewalt und Liminalität: Ein Konzeptualisierungsvorschlag. In: Schreiner/Schwerhoff (1995), S. 303–319 (wie Anm. 147). Pia Holenstein / Norbert Schindler: Geschwätzgeschichte(n). Ein kulturhistorisches Plädoyer für die Rehabilitierung der unkontrollierten Rede. In: Richard van Dülmen (Hg.): Dynamik der Tradition. Frankfurt/Main: Fischer 1992 (= Studien zur historischen Kulturforschung, Bd. 4), S. 41–108, hier S. 42. Matheson (1998), S. 40 (wie Anm. 26). Zur Standardrepertoire der Gerichtsprozesse im mittelalterlichen Marseille gehörten die Fragen: »Was ist fama?«, »Wo ist die Stimme des Volkes und fama?«, »Wie viele Personen machen die fama aus?«, vgl. Thelma Fenster / Daniel Smail: Introduction. In: Thelma Fenster / Daniel Smail (Hg.): Fama. The Politics of Talk and Reputation in Medieval Europe. Ithaca: Cornell University Press 2003, S. 1–11, hier S. 2; vgl. auch Heather Kerr / Claire Walker (Hg.): Fama and Her Sisters. Gossip and Rumour in Early Modern Europe. Turnhout: Brepols 2015 (= Early European Research, Bd. 7, 4); Heike J. Mierau: Fama als Mittel zur Herstellung von Öffentlichkeit und Gemeinwohl in der Zeit des Konziliarismus. In: Kintzinger/ Schneidmüller (2011), S. 237–286 (wie Anm. 97). Mierau (2011), S. 241f. (wie Anm. 99).

74

Stefan Beckert / Alexander Kästner / Gerd Schwerhoff / Jan Siegemund / Wiebke Voigt

zu kontrollieren. Gerüchte waren weder durch Stadtmauern noch durch territoriale Grenzen zu stoppen und erreichten auch durch ihre Verbreitungsgeschwindigkeit und Gelöstheit von sozialen Gruppen eine weitgehende Entgrenzung der Kommunikation.167 Ein Fall, der 1571 vor der kursächsischen Landesregierung verhandelt wurde, kann den geschilderten Öffentlichkeitsbezug und das damit einhergehende Drohpotenzial von Schmähschriften exemplarisch verdeutlichen. Die gute Quellenbasis ermöglicht in diesem Fall eine umfassende Rekonstruktion der kommunikativen Situation – vor allem der Akteure, ihrer Motive, der intendierten und tatsächlichen Publika, der relevanten Medien sowie der rechtlichen Rahmenbedingungen.168 Der zugrundeliegende Streit über die Etikettierung des Corpus Delicti kann zudem exemplarisch die Dynamik von illegitimer Schmähung und legitimer Kritik verdeutlichen.169 Im Juni 1569 schlug Andreas Langener, Zuckerbäcker aus Suhl, gleich drei identische Schriften an öffentlichen Orten Dresdens an. In diesen beschuldigte er den kurfürstlichen Lehnsmann Tham Pflugk des Betrugs, der Beleidigung und Körperverletzung und forderte ihn auf, sich vor Gericht zu verantworten. Täte er dies nicht, hielte ihn jedermann für einen »losen verlogenen Ehrenvergessenen huedeler und Bueben«.170 Aus den Anschuldigungen geht bereits hervor, dass das Anschlagen der Schriften in einen seit längerem bestehenden Konflikt eingebettet war, an dessen vorläufigem Ende Langener ökonomisch und körperlich geschädigt dastand – sich vor allem jedoch massiv in seiner Ehre angegriffen fühlte.171 Für eine angemessene Reaktion, etwa durch physische Gegenwehr oder die Durchsetzung des von ihm angestrebten Gerichtsverfahrens, fehlten ihm die finanziellen, sozialen und physischen Ressourcen. Die Schmähschriften, und damit einhergehend die Einbeziehung eines großen und offenen Publikums, ermöglichten es ihm jedoch, Pflugk offenbar derart an seiner Ehre zu verletzen, dass dieser der Auseinandersetzung nicht länger aus dem Weg gehen konnte und gezwungen war, seinerseits zu reagieren. Er strengte einen Prozess an und brachte Langener auf eigene Kosten hinter Gitter.

167

168 169

170

171

Vgl. auch Allyson Creasman: Censorship and Civic Order in Reformation Germany, 1517– 1648. Printed Poison & Evil Talk: Burlington: Ashgate 2012 (= St. Andrews Studies in Reformation History), S. 27–30. Bellingradt/Rospocher (2019), S. 12 (wie Anm. 15). Der folgende Fall wurde bereits an anderer Stelle unter dem Aspekt der Normenkonkurrenz bei der Etikettierung einer Schrift als »Schmähschrift« ausführlicher besprochen, vgl. Siegemund (2020) (wie Anm. 149), dessen Dissertationsprojekt sich auf breiterer Quellengrundlage mit der normativen Behandlung frühneuzeitlicher Schmähschriften befasst. Hauptstaatsarchiv Dresden (im Folgenden HStD), 10024 Geheimer Rat (Geheimes Archiv), Loc. 9710/24, Bl. 12v–15r. Die beiden Kontrahenten waren bereits zwei Jahre zuvor am Wohnort Pflugks über einen zerbrochenen Kaufvertrag aneinandergeraten. Im sich daran anschließenden Streit fielen zunächst heftige Beleidigungen, dann wurden die Männer handgreiflich, bis Langener schließlich mit Stockschlägen aus dem Ort vertrieben wurde. Im Anschluss kam es zwar zu einem gerichtlichen Vergleich, allerdings hielt sich der Adelige scheinbar nicht daran. Im Gegenteil, gemeinsam mit seinem Bruder Alexander schmähte er Langener weiter und zwar in publico loco beim Zechen im Wirtshaus.

Invektive Kommunikation und Öffentlichkeit

75

Besonders eindrücklich offenbart dieser Fall die klug geplante Verbreitung der Schriften und die Anschlusskommunikation über ihren invektiven Gehalt. Als Initialzündung der primär mündlichen Verbreitung kann das Anschlagen der Schriften als symbolträchtiger Akt identifiziert werden – wobei bei den anonym gehaltenen Schmähschriften lediglich das Ergebnis desselben, das Angeschlagensein, zu betrachten war. Dieser Vorgang in Verbindung mit der Basisinformation, dass Vorwürfe an einen bestimmten Adressaten gerichtet wurden, führte zur Wahrnehmung der Schriftstücke als »Schmähschriften« durch die Anwesenden. Dabei war der Inhalt deutlich zweitrangig. Dies zeigt sich daran, dass die Zeugen auf die Frage, ob es sich überhaupt um Schmähschriften gehandelt habe, nahezu geschlossen den öffentlichen Anschlag derselben betonten, zugleich jedoch angaben, von den Anschuldigungen nichts Genaues zu wissen. 172 Außerdem verwiesen sie auf die optische Ähnlichkeit der Schriften mit Schmähschriften – offensichtlich war deren materieller Objektcharakter in ihrer Wahrnehmung relevanter als ihre Funktion als Informationsspeicher. Dieser Umgang mit dem Medium Schrift verweist darauf, dass dessen Ikonozitätscharakter im Vordergrund stand.173 Der Fall Langener bestätigt auch die Bedeutung öffentlicher Räume der Stadt als Arenen der Interaktionskommunikation und Knotenpunkte eines kommunikativen Netzwerks, die von der neueren Forschung hoch veranschlagt wird.174 Es erscheint bemerkenswert, wie gezielt Andreas Langener seine Schriften an solchen Orten anbrachte, die in ihrer Funktion offensichtlich als derartige öffentliche Knotenpunkte verstanden wurden.175 Um ein möglichst großes und sozial diverses Publikum anzusprechen, wählte er zunächst die Kreuzkirche als größte Bürgerkirche der Stadt und das Tor des kurfürstlichen Residenzschlosses in der Nähe der Hofkapelle – zeitlich geschickt am Sonntagmorgen während des Gottesdienstes. So waren einfache Bürger wie Adelige 172

173

174

175

Z. B. »Es hab einer schmeheschrifft sehr einlich gesehenn«, »Diese schmeheschrifft sey einer vorbitt nicht einlich« (HStD, 10024 Geheimer Rat (Geheimes Archiv), Loc. 9710/25, Bl. 223r-v); Vgl. auch die Ergebnisse Simon Teuschers zum vergleichbaren Umgang von bäuerlichen Zeugen mit Rechtsdokumenten im Spätmittelalter: Simon Teuscher: Erzähltes Recht. Lokale Herrschaft, Verschriftlichung und Traditionsbildung im Spätmittelalter. Frankfurt/ Main: Campus 2007 (= Campus Historische Studien, Bd. 44), S. 260–263. Zur Ikonozität und Symbolizität der Schrift, die in einer auf Interaktion beruhenden Gesellschaft den Referenz- und Zeichencharakter überlagerte vgl. Schlögl (2014), S. 162f. (wie Anm. 142). Gerd Schwerhoff: Stadt und Öffentlichkeit in der Frühen Neuzeit – Perspektiven der Forschung. In: Gerd Schwerhoff (2011) S. 1–28 (wie Anm. 4); Susanne Rau: Orte – Akteure – Netzwerke. Zur Konstitution öffentlicher Räume in einer frühneuzeitlichen Fernhandelsstadt. In: Gerd Schwerhoff (2011) S. 39–64 (wie Anm. 4); Christian Hochmuth / Susanne Rau: Stadt – Macht – Räume. Eine Einführung. In: Christian Hochmuth / Susanne Rau, u.a. (Hg.): Machträume der frühneuzeitlichen Stadt. Konstanz: UVK Verlag 2006 (= Konflikte und Kultur, Bd. 13), S. 13–40. Zu Schmähschriften an öffentlichen Orten in Bamberg vgl. Christian Kuhn: Schmähschriften und geheime Öffentlichkeit in Bamberg an der Wende vom 18. zum 19. Jahrhundert. In: Mark Häberlein u.a. (Hg.): Bamberg in der Frühen Neuzeit. Neue Beiträge zur Geschichte von Stadt und Hochstift. Bamberg: University of Bamberg Press 2008 (= Bamberger Historische Studien, Bd. 1; Veröffentlichungen des Stadtarchivs Bamberg, Bd. 11), S. 373– 400, hier S. 380.

76

Stefan Beckert / Alexander Kästner / Gerd Schwerhoff / Jan Siegemund / Wiebke Voigt

gezwungen, auf ihrem Weg aus den Kirchen an den angeschlagenen Schriften vorbeizugehen.176 Tags darauf folgte eine dritte Schrift am Tor der Elbbrücke, diesmal zur Marktzeit. Hierüber beklagte sich Pflugk besonders, schließlich sei die Brücke ein Weg, über den »viel Wandernte Leuthe vom adell vnd sonst von wegen dero doselbst durchgehendenn Landtstrassen, aus vnd einzureissen vnd zugehen pflegen«.177 Offenbar hatte Langener einen Anknüpfungspunkt an regionale und potenziell transregionale Netzwerke gewählt. Entsprechend bestätigten die Zeugen eine Verbreitung der »Gemain Sag« über die Vorgänge in den Dörfern der Umgebung. Da der Text aufgrund seiner Länge nur von wenigen Leuten gleichzeitig gelesen werden konnte, ist davon auszugehen, dass er vorgelesen wurde. Seine Länge und der sperrige Satzbau machten ein Auswendiglernen schwer, von Abschriften ist in der ansonsten detailreichen Überlieferung nicht die Rede.178 Die Anschlusskommunikation erfolgte entsprechend mündlich. Als Information blieb, wie die Quellen zeigen, neben dem Adressaten nur die invektive Qualität übrig, die schon durch die augenscheinliche Bestimmung als »Schmähschrift« festgestellt worden war. Der Mechanismus, der die Schrift zu einem unbedingten Angriff auf die Ehre Tham Pflugs machte, ähnelte demnach demjenigen einer self-fulfilling prophecy179: War die Schrift – weitgehend unabhängig von ihrem Inhalt – einmal als »Schmähschrift« identifiziert worden, wurde diese Information unabhängig davon, ob sie zutreffend war, selbst zur Schmähung, denn: »There was a general assumption that to be libelled was a shameful thing.«180 Da für die meisten Kommunikationsakteure zudem die Schrift selbst nicht zur Verfügung stand, konnte die Information ohnehin nicht verifiziert werden. Auch in andersgelagerten Fällen, in denen Abschriften angefertigt wurden, führte dennoch das Gerede zur schnelleren und weiträumigeren Verbreitung. Die Schmähschriften und ihr symbolträchtiger Anschlag fungierten somit als Start- und Referenzpunkte für die mündliche Anschlusskommunikation.181 In anderen Fällen flossen die Informationen über die Schmähschriften in adelige Korrespondenznetzwerke ein und legten dadurch weite Strecken zurück, um am 176

177 178

179

180

181

HStD, 10024 Geheimer Rat (Geheimes Archiv), Loc. 09710/24, Bl. 7v: »[...] damit dieselbige von wegen mennige der Leuthe, so damals auch in grosser anzall in der kirche gewesen, vnd heraus gegange, desto weitter spargirt wurde.« HStD, 10024 Geheimer Rat (Geheimes Archiv), Loc. 09710/24, Bl. 11r. Für ein Transkript der Schmähschrift nebst einer fehlerhaften Darstellung des Falls s.: Mittheilungen des königl. Sächs. Vereins für Erforschung und Erhaltung der vaterländischen Alterthümer, Erstes Heft, Zweite Auflage. Dresden 1853. S. 86–92. Robert Merton stellte 1948 das Konzept der self-fulfilling prophecy auf. Es bezeichnet eine Vorhersage, die das Handeln derjenigen, die um sie wissen, derart beeinflusst, dass es zur Erfüllung derselben Vorhersage beiträgt. Vgl. Robert Merton: The Self-Fulfilling Prophecy. In: The Antioch Review, 8. Jg. 1948, S. 193-210. Identifizierte man eine Schrift initial als Schmähschrift und kommunizierte darüber, wurde sie durch die Beobachtung dieser Kommunikation zur Schmähung – unabhängig vom tatsächlichen Inhalt der Schrift. So auch Pauline Croft: Libels, Popular Literacy and Public Opinion in Early Modern England. In: Historical Research, 68. Jg. 1995, S. 266–285, hier S. 283. Karin Sennefelt: Citizenship and the Political landscape of Libelling in Stockholm, c. 1720– 70. In: Social History, 33. Jg. 2008, Nr. 2, S. 145–163, hier S. 147: »Libels were quickly torn down [...]. The rumours that they had been posted, and where, lived on in oral lore.«

Invektive Kommunikation und Öffentlichkeit

77

Ort des Empfängers erneut in mündliche Kommunikationsnetzwerke eingespeist zu werden. Auch der Transfer der invektiven Inhalte in druckmediale Formen oder das Aufgreifen von Themen aus gedruckten Pamphleten in handschriftlichen Schmähungen konnte andernorts bereits nachvollzogen werden.182 Dem sich ausgehend von diesen Brandherden verbreitenden Feuer des öffentlichen Gerüchts konnten die Betroffenen kaum angemessen begegnen. In unserem Fall reagierte Tham Pflugk, indem er Andreas Langener verhaften ließ und anschließend einen Prozess gegen ihn führte – das Gerede über dessen Tat wurde dadurch aber nicht gestoppt. So standen auch betroffene Obrigkeiten stets vor der kniffligen Frage, wie sie auf derartige Vorfälle reagieren sollten; das Spektrum reichte dabei von öffentlicher Machtdemonstration bis zur umfassenden Geheimhaltung. So ließ Herzog Eberhard III. von Württemberg 1642 alle Bürger Stuttgarts auf dem Marktplatz versammeln und am nächsten Tag nochmals über 600 von ihnen vernehmen, um den Autor eines gegen ihn gerichteten Pasquills zu ermitteln – vergeblich. Auch hier hatte sich übrigens weniger der genaue Inhalt des Pasquills verbreitet, sondern vor allem allgemeine Gerüchte über dessen Existenz.183 Auf ein 1590 in der Grafschaft Mansfeld aufgefundenes »Colloquium« gegen Kurfürst Christian I. von Sachsen reagierte man auf gänzlich andere Art. Hier vermied man mit Verweis auf die kurfürstliche »Reputation«184 und Ehre einen öffentlichen Prozess und begann stattdessen mit geheimen Untersuchungen. Die Information über das Schmähgedicht (und vor allem über die Untersuchungen) verbreitete sich dennoch überregional.185 Bisher als Sonderfall erscheint der Ratschlag, den Thomas Wentworth, Lord Deputy des englischen Königs in Irland, 1637 dem Erzbischof von Canterbury gab, der zuvor Opfer einer Schmähschrift geworden war: Wentworth riet zum selbstbewussten Ignorieren der Schmähung. Dahinter stand die Erkenntnis, dass »the cure [die Verfolgung und Bestrafung der Invektierer] might exacerbate the disease, that the glare of official attention might actually make a libel more widely known«.186 Das Zusammenwirken von Abwesenheitskommunikation, die eine Erwiderung im Moment der Schmähung unmöglich machte, und anschließender flüchtiger und daher kaum zu kontrollierender Interaktionskommunikation in Form von Gerücht und Gerede machte eine angemessene Reaktion nahezu unmöglich – und vergrößerte das Drohpotenzial der Schmähschriften.187 Darüber hinaus löste das Medium den Sender vom

182 183 184

185 186

187

Vgl. Fox (1994), S. 67–72 (wie Anm. 157). Gestrich (1997), S. 53f. (wie Anm. 157). Zur Bedeutung der »Reputation« und Abgrenzung von »Ehre« vgl. Michael Rohrschneider: Reputation als Leitfaktor in den internationalen Beziehungen der Frühen Neuzeit. In: Historische Zeitschrift, 291. Bd. 2010, S. 331–352. HStD, 10036 Finanzarchiv, Loc. 12034/1-Loc. 12034/4 und Loc. 12034/6-Loc. 12034/11. Alastair Bellany: Libels in Action: Ritual, Subversion and the English Literary Underground, 1603–1642. In: Tim Harris (Hg.): The Politics of the Excluded, c. 1500–1850. Basingstoke: Palgrave 2001, S. 99–124, hier S. 100. Es sei darauf hingewiesen, dass das Problem einer angemessenen Reaktion auf Beleidigungen grundsätzlich besteht, da mit dem Widerspruch eine Anerkennung der Relevanz einherging und auch eine Wiedergutmachung den Schaden nicht endgültig tilgen konnte, vgl. LobensteinReichmann (2013), S. 52f. (wie Anm. 25).

78

Stefan Beckert / Alexander Kästner / Gerd Schwerhoff / Jan Siegemund / Wiebke Voigt

Akzeptanzdruck der Anwesenheitssituation und ermöglichte es, auch ohne Machtressourcen wirkungsvoll gegen sein Gegenüber vorzugehen.188 Andreas Langener wurde zwar von Tham Pflugk vom Hof gejagt, gegen die Schmähschriften konnte der Adelige jedoch nichts unternehmen. Der Angeklagte Langener verteidigte sich gegen die Vorwürfe, indem er seine Aktion als die gerechtfertigte Offenbarmachung von Missständen darstellte, die dem gemeinen Nutzen dienlich sei; bei den Schriften handele es sich daher nach seiner Darstellung gar nicht um »Schmähschriften«. Die Einordnung der Schriften erschien tatsächlich diskussionswürdig und beide Betrachtungsweisen konnten durch juristische Referenzen untermauert werden. Es gab durchaus Autoren, die in bestimmten Fällen die Nützlichkeit öffentlicher Kritik an Einzelpersonen zum Wohle der Gemeinschaft als legitimes Argument gelten ließen.189 Die Kategorisierung einer Schrift als »Schmähschrift« ergab sich somit nicht von allein. Vielmehr ging es darum, wem in der jeweiligen Situation die Etikettierung als libellus famosus und damit die Verschiebung des Diskurses zu seinen Gunsten gelang. Einer »Schmähschrift« war also, das zeigt der Dresdener Fall, nicht ohne weiteres eine Dimension legitimer sachlicher Kritik abzusprechen, besonders, da in der Vormoderne Kritik an konkreten Verhältnissen zumeist zwangsläufig ehrrührige Kritik an den Handelnden bedeutete. Ein binäres System destruktiver, vor allem von Performativität getragener Schmähung einerseits und produktiver, auf rationalem Räsonnement basierender Kritik andererseits – ein Postulat aus der Zeit der Aufklärung – entspricht demnach nicht der historischen Realität.190 Die Dresdener Fallstudie unterstreicht exemplarisch die Rolle von Invektivkommunikation bei der Herstellung und Nutzung frühneuzeitlicher Öffentlichkeit. Invektivität unterstützte durch das ihr innewohnende, in einer auf Ehre bezogenen Gesellschaft stark ausgeprägte Skandalum eine mediale, soziale und räumliche Entgrenzung der Kommunikation. Schmähschriften konnten bestehende Gerüchte aufgreifen und dadurch formen und perpetuieren, sie dienten aber – das zeigen die Schriften Andreas Langeners – vor allem als Startpunkt für mündliche Anschlusskommunikation in Form von Gerücht und Gerede, die ihrerseits wieder in schriftliche Kommunikation einfließen konnte. Gerade aus dieser Entgrenzung und der daraus resultierenden Unkontrollierbarkeit ergab sich ein gesteigertes Wirk- und Drohpotenzial. Ein besonderes Merkmal der invektiven Schriften bestand darin, dass zu ihrer Anwendung kaum soziale Ressourcen benötigt wurden. Andreas Langener hatte weder finanzielles, soziales oder politisches Kapital, noch die Möglichkeit zu effektiver physischer Gewalt, dennoch konnte er seinen adeligen Konkurrenten mit seinen Schriften zur Reaktion zwingen. Invektive Schriften erscheinen somit als typische »Jedermannsressourcen« (Trutz von Trotha).191 Dadurch lag ihnen aber nicht nur ein destruktives Potenzial inne, indem sie zur 188 189

190 191

Vgl. Schlögl (2014), S. 327 (wie Anm. 142). Ein Beispiel stellen die Ausführungen des sächsischen Juristen Kilian König dar: Kilian König: Processus und Practica der Gerichtsleuffte [...]. o. Ort 1541 (VD16 K 1846); dazu ausführlicher: Siegemund (2020) (wie Anm. 149). Hoffmann (2001), S. 76 (wie Anm. 100); Schwerhoff (2020) (wie Anm. 150). Trutz von Trotha: Zur Soziologie der Gewalt. In: Trutz von Trotha (Hg.): Soziologie der Gewalt. Opladen: Westdeutscher Verlag 1997, S. 18.

Invektive Kommunikation und Öffentlichkeit

79

Sprengung geordneter Diskurse und zur Eskalation führten, sondern auch ein konstruktives, indem sie bestimmten Formen der Kritik und ansonsten ausgeschlossenen Personenkreisen einen Platz im öffentlichen Diskurs ermöglichten. Das kluge Vorgehen Langeners, dessen Handeln ein sehr bewusstes Kalkül zugrunde lag, und die Befürchtungen des Geschmähten und der Zeugen führen uns außerdem vor Augen, wie deutlich bewusst die (Aus)Nutzung des invektiven Mechanismus' durch die Akteure ablief, die um die Funktionsweisen der Öffentlichkeit und des »ÖffentlichMachens« wussten. Dabei war dieser Mechanismus aber auch ein »Selbstläufer«, der zwar bewusst in Gang gesetzt werden konnte, im Anschluss aber kaum mehr zu begrenzen oder zu kontrollieren war. 6. SCHLUSS Mit den vorstehenden drei Fallstudien haben wir versucht, Potenziale und Perspektiven einer historischen Öffentlichkeitsforschung entlang invektiver Kommunikationsformen exemplarisch aufzuzeigen. Zunächst führte der Miltenberger Fall zurück in die Zeit der Frühreformation und damit zu einer historischen Konstellation, bei der es zu einer neuen und zukunftsweisenden Verknüpfung von Kommunikationsräumen und Kommunikationskreisen (Hoffmann) bzw. von Kommunikationsinhalten, Kommunikationsakteuren und Kommunikationsmedien kam.192 Diesem Befund widerspricht unser Fallbeispiel nicht, unterstreicht aber die Beobachtung, dass es keinen Grund dafür gibt, »Meinungsbildung«, »Propaganda« und Herabsetzung der Gegner – mithin Invektivität – als restringierenden Faktor der damaligen Öffentlichkeit anzusehen. Ganz im Gegenteil verlieh der invektive Modus der öffentlichen Kommunikation in doppelter Hinsicht ihre Dynamik und ihr Entgrenzungspotenzial: sozial, indem es den Streit um theologische Wahrheiten auch für den »gemeinen Mann« verständlich zuspitzte und damit attraktiv verbreitete; und räumlich, indem der Streit aus dem Miltenberger Kirchenraum in eine größere Region hinausgetragen wurde. Öffentlichkeit und Invektivität, so zeigt sich nicht nur an diesem Beispiel aus der Frühgeschichte der Reformation, stehen häufig in einem engen Wechselverhältnis. Herabsetzende Sprache generiert zuverlässig jene öffentliche Aufmerksamkeit und Anschlusskommunikation, auf die sie in der Regel auch kalkuliert. Dies geschieht nicht im Sinn einer Verständigung mit dem Gegenüber, sondern mit dem Ziel der Herabwürdigung vor den Augen und Ohren eines relevanten Publikums, dessen Zustimmung gesucht wird, die aber keineswegs gesichert ist. Dabei gehen persönliche Stigmatisierung und die Abwertung sachlicher (in diesem Fall: theologischer) Positionen nicht nur Hand in Hand, sondern sie erzeugen gerade durch ihre Verwobenheit gewissermaßen einen kommunikativen Mehrwert: Invektive Kommunikation tendiert gerade im Erfolgsfall zur weiteren Radikalisierung und erzeugt polarisierende Kampfsituationen und Feindsetzungen, die bei extremer Ausprägung jegliche Brücken der Verständigung zur Gegenseite abbrechen lassen. Angesichts dieser Polarität bleibt das Publikum kaum lange distanzierter Betrachter (wenn es das je war). Aber welche Resonanzen genau erzeugt werden und welche Rolle das Publikum letztlich spielt, hängt von der jeweiligen Konstellation ab. Unzwei-

192

Hoffmann (2001), S. 71 (wie Anm. 100); Bellingradt / Rospocher (2019), S. 12 (wie Anm. 15).

80

Stefan Beckert / Alexander Kästner / Gerd Schwerhoff / Jan Siegemund / Wiebke Voigt

felhaft wird das Publikum durch die invektive Kommunikation unter Positionierungsdruck gesetzt, sich für eine der beiden Seiten zu entscheiden. Zugleich wird der Gegner zu Reaktionen herausgefordert. In Miltenberg geschah das gleich auf zwei Ebenen: Neben der machtgestützten Repression in Gestalt von Verketzerung und Exkommunikation trat der Versuch einer publizistischen Gegeninvektive in Gestalt der Flugschrift des Hans von Scharffenstein, ein eher seltener Fall gezielter Nutzung der druckmedialen Öffentlichkeit von katholischer Seite.193 Reaktionen und Repressionen wiederum geben Gelegenheit zur öffentlichen, metainvektiven Thematisierung als Opfer, was der Angelegenheit – über den Einzelfall hinaus – paradigmatische Bedeutung verleiht und auf überregionale Aufmerksamkeit rechnen kann. Auf diese Weise die Bedeutung von Öffentlichkeit in der frühen Reformation anzuerkennen, heißt nicht, eine »reformatorische Öffentlichkeit« zu einem eigenständigen Typus zu stilisieren, der dann von anderen Typen und Phasen der Öffentlichkeit klar unterschieden werden kann. Ganz im Gegenteil hat das zweite Fallbeispiel der Bigamisteninvektive gegen den hessischen Landgrafen Philipp gezeigt, dass auch die Reichspolitik um 1540 ganz wesentlich von öffentlicher Kommunikation geprägt war. Selbst hohe Fürsten wie der Braunschweiger Herzog Heinrich oder eben Landgraf Philipp konnten sich den Dynamiken dieser Kommunikation nicht entziehen, ja sie wollten es auch nicht – ganz bewusst nutzten sie die Klaviatur medialer Auseinandersetzung für ihre Zwecke. Aber das bedeutete eben zugleich, dass ihre persönlichen Verfehlungen zum Gegenstand öffentlichen Spotts und öffentlicher Herabsetzung wurden, sich mit politischen Kalkülen verschränkten bzw. ihren Handlungsspielraum einschränken konnten. Hier deutet sich eine ständisch transzendierende Wirkung von Öffentlichkeit an, denn Kenntnis und Erörterung der Bigamieproblematik ließen sich kaum auf ständisch privilegierte Kommunikationskreise beschränken – und das entsprach durchaus den Resonanzkalkülen der fürstlichen Akteure. Diese Kalküle hatten somit durchaus mit einer Art öffentlichen Meinung avant la lettre zu rechnen.194

193

194

Vgl. neben den umfangreichen Editionen von Adolf Laube und Ulman Weiß auch David Bagchi: Luther’s earliest opponents. Catholic controversialists 1518–1525. Minneapolis: Fortress Press 1991; Mark U. Edwards: Catholic Controversial Literature, 1518–1555. Some Statistics. In: Archiv für Reformationsgeschichte, 79. Jg. 1988, S. 189–205 sowie Heribert Smolinsky: Augustin von Alveldt und Hieronymus Emser. Eine Untersuchung zur Kontroverstheologie der frühen Reformationszeit im Herzogtum Sachsen. Münster: Aschendorff 1983. Inwieweit es forschungsstrategisch sinnvoll ist, für die Zeit vor dem 18. Jahrhundert zwischen »Öffentlichkeit« und »öffentlicher Meinung« zu differenzieren, kann hier nicht weiter diskutiert werden. Vgl. dazu vorerst Martin Bauer: Die »Gemain Sag« im späteren Mittelalter. Studien zu einem Faktor mittelalterlicher Öffentlichkeit und seinem historischen Auskunftswert. Univ. Diss. Erlangen-Nürnberg 1981, S. 5; Robert W. Scribner: Mündliche Kommunikation und Strategien der Macht in Deutschland im 16. Jahrhundert. In: Helmut Hundsbichler (Red.): Kommunikation und Alltag in Spätmittelalter und Früher Neuzeit. Wien: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften 1992 (= Veröffentlichungen des Instituts für Realienkunde des Mittelalters und der Frühen Neuzeit, Bd. 15), S. 183–198, hier S. 183–185; Matheson (1998), insb. S. 38 f. (wie Anm. 26); Schnurr (2009), S. 48 (wie Anm. 6); Schlögl (2019), S. 26 (wie Anm. 9).

Invektive Kommunikation und Öffentlichkeit

81

Mit dem dritten Fallbeispiel einer Schmähschrift im Dresden des Jahres 1569 wurde die bleibende Bedeutung der Kommunikation unter Anwesenden für die Konstituierung von Öffentlichkeit in den Blick genommen. Nachvollzogen werden konnte nicht nur der gezielte, geradezu virtuose Umgang mit dem öffentlichen Stadtraum, sondern auch die – allerdings sehr selektive – Wahrnehmung durch ein regionales Publikum, das den libellus famosus zu einem sehr scharfen Invektivwerkzeug machen konnte. Wie schon im reichspolitischen Fall Heinrich vs. Philipp griffen auch hier Fragen der persönlichen Ehre und der sachlichen Kritik ineinander. Auch an diesem Beispiel zeigt sich die Sackgasse, in die eine konsequente Trennung von persönlicher Herabsetzung und sachlicher Kritik die historische Öffentlichkeitsforschung führen würde. Natürlich sind Konstellationsanalysen wie die hier vorgelegten lediglich ein Zwischenschritt für eine Öffentlichkeitsforschung, die trotz einer gesunden Skepsis gegenüber den überkommenen Fortschrittsnarrativen das Ziel einer Langfristanalyse nicht aufgeben wird. Gerade an dieser Stelle bildet das medientheoretische Konzept von Rudolf Schlögl195 eine produktive Herausforderung. Bei ihm wird die frühneuzeitliche Anwesenheitsgesellschaft seit dem 17. Jahrhundert durch die mediale Ausdifferenzierung, konkret durch die Entstehung zunächst der periodischen Zeitungen und dann der Zeitschriften, nachhaltig transformiert. Diese neuen Medien hätten zunehmend differenzierte Möglichkeiten einer (distanzierten und distanzierenden) Beobachtung von Politik geschaffen. Während in der Anwesenheitsgesellschaft soziale Identitäts- und Ehrbehauptungen unmittelbar aufeinandergeprallt waren, schob sich mit den neuen Nachrichtenmedien der Druck in ganz neuer Weise zwischen Leser und Welt. Während in der älteren »integrierten Öffentlichkeit« vornehmlich in der Stadt Politik »gemacht« worden sei, hätte sich allmählich ein von Druckerzeugnissen getragener europäischer Kommunikationsraum herausgebildet, der eine Beobachtung politischer Entscheidungsfindung möglich gemacht habe, während die Entscheidungen selbst mehr und mehr von spezialisierten Räten in Hinterzimmern getroffen worden seien. Für eine analytische Perspektive, die dem Zusammenhang von Invektivität und Öffentlichkeit nachspürt, stellt Schlögls Konzept eine produktive Herausforderung dar. Denn diese systemtheoretisch inspirierte These von einer Ausdifferenzierung des politischen Systems in eine Ebene der politischen Entscheidungsträger einerseits, eine Ebene der sachlich-faktischen Beobachtung von Politik als einer moderneren Form von Öffentlichkeit andererseits, entwickelt letztlich einen ähnlichen normativen Sog wie Habermas’ »bürgerliche Öffentlichkeit« – invektive Kommunikationsformen werden im Zuge der Entwicklung dieser Öffentlichkeit gleichsam ausgegrenzt. Allerdings deutet Schlögl selbst an, dass sein Modell einer Ausdifferenzierung von Öffentlichkeit im Modus sachlicher Politikbeobachtung historisch keineswegs alternativlos war. Er tut dies durch die Gegenüberstellung der kontinentalen mit der britischen Presse, die stärker von einer Tradition der polemischen Pamphletistik geprägt gewesen sei und die als »streitbar, von Emotionen vergiftet und damit als genauer Spiegel einer in Parteiungen fraktionierten Politik gilt«. Er konzediert hier die Existenz einer anderen Konfiguration politischer Öffentlichkeit, die stärker von Polemik und Streit geprägt war.196 Damit sind 195 196

Vgl. oben bei Anm. 145–147. Schlögl (2014), S. 344f. (wie Anm. 142).

82

Stefan Beckert / Alexander Kästner / Gerd Schwerhoff / Jan Siegemund / Wiebke Voigt

die Potenziale des internationalen Vergleichs angedeutet, ein Weg, der von der Kommunikations- und Medienforschung erstaunlich spät beschritten wurde und von der Öffentlichkeitsforschung erst im Ansatz betreten ist.197 Die These von einem engen Zusammenhang zwischen Invektivität und Öffentlichkeit hätte sich auch auf diesem Terrain zu bewähren. Korrespondenzanschrift: Stefan Beckert M.A. ([email protected]), Dr. Alexander Kästner ([email protected]), Prof. Dr. Gerd Schwerhoff ([email protected]), Jan Siegemund M.A. ([email protected]), Wiebke Voigt M.A. ([email protected]), alle: TU Dresden, Sonderforschungsbereich 1285, Chemnitzer Straße 48b, 01187 Dresden Zu den Personen: Stefan Beckert, Alexander Kästner, Gerd Schwerhoff, Jan Siegemund und Wiebke Voigt sind Mitglieder des Teilprojekts G »Frühneuzeitliche Geschichte« des Sonderforschungsbereichs 1285 »Invektivität, Konstellationen und Dynamiken der Herabsetzung« der Technischen Universität Dresden.

197

Vgl. z.B. das große Projekt von Johannes Arndt / Esther-Beate Körber: Periodische Presse in der Frühaufklärung (1700–1750). Ein Vergleich zwischen Deutschland, Frankreich und den Niederlanden. Bd. 1.2. Bremen: edition lumière 2020 (= Presse und Geschichte. Bd. 138, 139). Ansätze zum deutsch-englischen Vergleich bei Freist (2005) (wie Anm. 100). Noch über den Vergleich hinaus führt das Postulat von Bellingradt / Rospocher (2019), S. 20 (wie Anm. 15), sich den transnationalen und globalen Dimensionen der Kommunikation zu stellen.

GESPITZTE KORRESPONDENTENOHREN UND GEDULDIGE ESELSOHREN Zeitungsberichterstattung und Räsonnement in ihrem Verhältnis zu Oralität und akustischen Phänomenen in der ›Grazer Bauernzeitung‹ (1786–1796) und in den ›Politischen Gesprächen der Todten‹ (1786–1810)1 Andreas Golob PRICK-EARED CORRESPONDENTS AND PATIENT DONKEY EARS Newspaper Reports and Reasoning and their Relationship towards Orality and Acoustic Phenomena in ›Grazer Bauernzeitung‹ (›Graz Peasant News‹, 1786–1796) and in the ›Politische Gespräche der Todten‹ (›Political Conversations of the Dead‹, 1786–1810) Zusammenfassung: Der Artikel thematisiert, wie deutschsprachige Zeitungen des späten 18. Jahrhunderts Oralität und akustische Phänomene repräsentierten. Die Analyse konzentriert sich auf Zeitungsinhalte und philologische Parameter wie Formulierung, Interpunktion und Typographie. Als Beispiele dienen zwei prominente Zeitungen der Habsburgermonarchie. Während die ›Grazer Bauernzeitung‹ (1786–1796) Stoff für die Repräsentation der politischen Rede und die Fallstudie eines aufmerksamen und investigativen Amateurkorrespondenten bietet, gewähren die ›Politischen Gespräche der Todten‹ (Neuwied, später Frankfurt/Main, 1786–1810) Einblicke in die populäre Kritik an der zeitgenössischen oralen Kommunikation und an Medien in Wort und Bild. Schlagworte: Habsburgermonarchie; 18. Jahrhundert; Zeitung; Mediengeschichte; Oralität; Sound Studies Abstract: The article thematises how late eighteenth-century German-speaking newspapers represented orality and acoustic phenomena. The analysis concentrates on newspaper content and philological parameter such as wording, punctuation and typography. Two prominent newspapers of the Habsburg Monarchy serve as examples. Whereas ›Grazer Bauernzeitung‹ (›Graz Peasant News‹) offers evidence for the representation of political speeches and the case study of an attentive and investigative amateur correspondent, the ›Politischen Gespräche der Todten‹ (›Political Conversations of the Dead‹) (Neuwied, later Frankfurt/Main, 1786–1810) provide insights into popular criticism against contemporary oral communication practices and against media in word and image. Keywords: Habsburg Monarchy; 18th Century; newspaper; media history; orality; sound studies

1. EINLEITUNG Zeitungen hatten sich im Mitteleuropa des späten 18. Jahrhunderts neben Flugschriften, Flugblättern und (anderen) populären Lesestoffen als äußerst zugängliche Lektüre 1

Diese Publikation entstand im Rahmen des Projekts »Participatory Journalism in Michael Hermann Ambros’ Periodical Media. Communicating Politics, Education, Entertainment, and Commerce in Central Europe at the End of the 18th Century«, finanziert vom Fonds für wissenschaftliche Forschung (FWF-Projekt Nr. P 29979-G28).

84

Andreas Golob

etabliert, sei es durch persönliches Lesen, sei es durch Zuhören.2 Die Zeitgenossenschaft im deutschen Sprachraum nahm einzelne Spitzenexemplare des Pressewesens als wichtige Faktoren in der öffentlichen Kommunikation wahr. Die Debatte über die Grenzen des Zeitungskonsums des »gemeinen Mannes« führte die bereits im 17. Jahrhundert grundgelegten inhaltlichen Parameter der Diskussion über den Wert und die Rezeption von Zeitungen unter den Vorzeichen der Volksaufklärung fort.3 Sowohl Befürworter als auch Gegner bezogen das Medium in ihre Überlegungen ein. Das Politische polarisierte in diesem Zusammenhang beträchtlich und suggerierte eine wahrgenommene allgemeine Zeitungslektüre. So gab sich einerseits ein Rezensionsurteil über das ›Räsonnirende Dorfkonvent‹ optimistisch: »Auch sind jedem Stücke politische Neuigkeiten beygefügt, von welchen der gemeine Mann, wenigstens in unsern Gegenden, ein groser Liebhaber ist, und die allerdings zur Aufklärung desselben vieles beytragen.«4 Weiter südlich sah der repressive Rottenhan, Regierungspräsident des habsburgischen Landes ob der Enns (Oberösterreich), die Lage hingegen prekär. Die inländischen Blätter seien leicht erschwinglich und wären sogar »bei den untersten Volksklassen im Umlaufe«, würden »dem Pöbel in Gasthäusern und Schenken zu politischen Gesprächen Stoff« liefern. Aufgrund dieser Beobachtung forderte der alarmierte Entscheidungsträger zensorische Maßnahmen in den um sich greifenden revolutionären Wirren.5 Die letztgenannte Äußerung weist über die politische Dimension hinaus und verknüpft die Zeitungslektüre fest mit der oralen Kultur. Vor diesem Hintergrund kann die Frage auf-

2

3

4 5

Vgl. Jürgen Wilke: Grundzüge der Medien- und Kommunikationsgeschichte. 2., durchgesehene und ergänzte Auflage. Köln: Böhlau 2008, S. 141. Werner Faulstich: Die bürgerliche Mediengesellschaft (1700–1830). Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 2002 (= Die Geschichte der Medien, Bd. 4), S. 41–44. Holger Böning: »Ist das Zeitungslesen auch dem Landmanne zu verstatten?« Überlegungen zum bäuerlichen Lesen in der deutschen Aufklärung. In: Ursula Brunold-Bigler / Hermann Bausinger (Hg.): Hören. Sagen. Lesen. Lernen. Bausteine zu einer Geschichte der kommunikativen Kultur. Festschrift für Rudolf Schenda zum 65. Geburtstag. Bern: Lang 1995, S. 39– 53. Vgl. für die frühere Zeitungsdebatte: Joachim Peters: Presseethik und Diskursmechanismen im 17. Jahrhundert? Überlegungen zu Tobias Peucers »De relationibus novellis«. In: Contingentia, 7. Jg. 2019, H. 1, S. 51–77. Ina Timmermann: »Vernünftig raisonniren lernen«. Politische Meinungsbildung und -äußerung im Vorfeld »bürgerlicher Öffentlichkeit« am Beispiel »zeitungstheoretischer Schriften« des 17. und 18. Jahrhunderts. Ein kommunikations- und medienhistorisches Dissertationsvorhaben. In: Großbothener Vorträge zur Kommunikationswissenschaft, 3. Jg. 2002, S. 33–72. Jens Gieseler: Vom Nutzen und richtigen Gebrauch der frühen Zeitungen. Zur sogenannten Pressedebatte des 17. Jahrhunderts. In: Gerd Fritz / Erich Straßner (Hg.): Die Sprache der ersten deutschen Wochenzeitungen im 17. Jahrhundert. Berlin: De Gruyter 2010 (= Medien in Forschung + Unterricht. Serie A, Bd. 41), S. 259–285. N.N.: Erfurt. In: Gothaische gelehrte Zeitungen, Nr. 61 vom 1.8.1787, S. 497. Brief Heinrich Franz Graf von Rottenhan an Johann Baptist Anton Graf von Pergen vom 16.1.1790, zitiert nach: Heinrich K. Caspart: Michael Hermann Ambros. Ein österreichischer Journalist zwischen Aufklärung und Reaktion. Ein Beitrag zur österreichischen Mediengeschichte. Wien: Verband der wissenschaftlichen Gesellschaften 1991 (= Dissertationen der Universität Wien, Bd. 221), S. 247f.

Gespitzte Korrespondentenohren und geduldige Eselsohren

85

geworfen werden, wie orale Kommunikation in Zeitungen Eingang fand und repräsentiert wurde. Dieses Vorhaben gilt zwar nur einem begrenzten Ausschnitt im Kommunikationsprozess. Allerdings dreht sich die Fragestellung um ein eminentes »Scharnier« an der Schnittstelle von face-to-face Kommunikation zwischen »Anwesenden« einerseits und einem Medium mit beachtlicher Breitenwirkung andererseits.6 Neben verbalen Äußerungen sollen im Umfeld auch nicht-verbale menschliche und tierische Laute sowie natürlich oder von Dingen hervorgerufene akustische Phänomene berücksichtigt werden, wie es die aktuelle Kommunikationsforschung als Ziel vorgibt.7 Die Ausführungen können grundsätzlich auf reiche Ansätze zur Erforschung des Übergangs von Oralität zu Skripturalität und Literalität zurückgreifen. Dieses anregende, transdisziplinäre Fundament ist gespickt mit Klassikern, die inspirierende Vergleichsperspektiven eröffnen. Das literaturgeschichtliche Interesse an dieser Frage konzentrierte sich auf den Austausch zwischen oraler Kultur und belletristischen Genres.8 Die historisch-anthropologische Forschung interessierte sich für populäre Erzähl- und Lesestoffe.9 Gleiches galt für die Erforschung der literarischen Mittel in der Volksaufklärung.10 Historiographische Interessen wiesen zumeist ein stark inhalts- und ereigniszentriertes 6

7

8

9

10

Vgl. Rudolf Schlögl: Kommunikation und Vergesellschaftung unter Anwesenden. Formen des Sozialen und ihre Transformation in der Frühen Neuzeit. In: Geschichte und Gesellschaft, 34. Jg. 2008, H. 2, S. 155–224, hier vor allem S. 201–211 und 218–224 zu »Transformationen« durch Geschriebenes und Gedrucktes. Insbesondere, auch für den Übergang zu Medien: Andreas Gestrich: Absolutismus und Öffentlichkeit. Politische Kommunikation in Deutschland zu Beginn des 18. Jahrhunderts. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 1994 (= Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft, Bd. 103), S. 114–183. Massimo Rospocher (Hg.): Beyond the Public Sphere. Opinions, Publics, Spaces in Early Modern Europe. Bologna / Berlin: Società editrice il Mulino / Duncker & Humblot 2012 (= Annali dell'Istituto Storico ItaloGermanico. Contributi, Bd. 27). Vgl. Massimo Rospocher / Daniel Bellingradt: A History of Early Modern Communication. In: Daniel Bellingradt / Massimo Rospocher (Hg.): A History of Early Modern Communication. German and Italian Historiographical Perspectives. Bologna: Società editrice il Mulino 2019 (= Annali dell’Istituto storico italo-germanico in Trento / Jahrbuch des italienischdeutschen historischen Instituts in Trient, 45. Jg. 2019, H. 2), S. 7–22. Auch: Daniel Bellingradt: Annäherungen an eine Kommunikationsgeschichte der Frühen Neuzeit. In: Jahrbuch für Kommunikationsgeschichte, 20. Jg. 2018, S. 16–21. Vgl. v.a. die umfangreiche Reihe »ScriptOralia«, insb. die Bände 1, 6, 18, 45, 69, 71f., 84, 89, 94, 108, 113. Rudolf Schenda: Volk ohne Buch. Studien zur Sozialgeschichte der populären Lesestoffe 1770–1910. Frankfurt am Main: Klostermann 1970 (= Studien zur Philosophie und Literatur des neunzehnten Jahrhunderts, Bd. 5). Mit sporadischem Bezug zu Zeitungen: Rudolf Schenda: Von Mund zu Ohr. Bausteine zu einer Kulturgeschichte volkstümlichen Erzählens in Europa. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 1993, S. 98, 117, 123, 226, 232. Annegret Völpel: Der Literarisierungsprozeß der Volksaufklärung des späten 18. und frühen 19. Jahrhunderts. Dargestellt anhand der Volksschriften von Schlosser, Rochow, Becker, Salzmann und Hebel. Mit einer aktualisierten Bibliographie der Volksaufklärungsschriften. Frankfurt am Main: Lang 1996 (= Europäische Hochschulschriften. Reihe 1, Deutsche Sprache und Literatur, Bd. 1568). Heidrun Alzheimer-Haller: Handbuch zur narrativen Volksaufklärung. Moralische Geschichten 1780–1848. Berlin: De Gruyter 2004.

86

Andreas Golob

Movens auf.11 Klassische Philologie, ethnologische sowie kulturwissenschaftliche und medientheoretische Studien beschäftigen sich mit dem Einfluss auf Tradition und Gedächtnis sowie mit technologischen Implikationen des Übergangs von Oralität zu Skripturalität und Literalität.12 Die aktuelle Konzentration der Mediengeschichtsschreibung auf Fragen der Intermedialität berücksichtigt in kommunikationsgeschichtlichen Ausweitungen auch den Austausch des gesprochenen Wortes mit dem geschriebenen und gedruckten. Während Zeitungen in diesem Zusammenhang noch weniger ins Blickfeld gerückt wurden, öffnet vor allem die vorbildhafte Forschung zur Flugpublizistik hier auch zusätzlich eine Perspektive auf die Verbindung von Text und Bild.13 Nicht zuletzt wird auf die junge Forschungsrichtung der »Sound Studies« Bezug

11

12

13

Hervorragend z.B.: Sebastian Küster: Vier Monarchien – Vier Öffentlichkeiten. Kommunikation um die Schlacht bei Dettingen. Münster: LIT 2004 (= Herrschaft und soziale Systeme in der Frühen Neuzeit, Bd. 6). Christine Vogel: Der Untergang der Gesellschaft Jesu als europäisches Medienereignis (1758–1773). Publizistische Debatten im Spannungsfeld von Aufklärung und Gegenaufklärung. Mainz: Zabern 2006 (= Veröffentlichungen des Instituts für Europäische Geschichte Mainz. Abteilung für Universalgeschichte, Bd. 207). Eric A. Havelock: The Muse Learns to Write. Reflections on Orality and Literacy from Antiquity to the Present. New Haven: Yale University Press 1986, insb. S. 44–62. Jack Goody (Hg.): Literalität in traditionellen Gesellschaften. Frankfurt am Main: Suhrkamp 1981 – hier für den Analogieschluss zwischen außereuropäischer Ethnologie und dem »vorindustriellen« Europa insb.: R[oger] S. Schofield: Messung der Literalität im vorindustriellen England, S. 451–471; für Analogien in der »Gegenrichtung« auch: Reinhart Siegert: Zur Alphabetisierung in den deutschen Regionen am Ende des 18. Jahrhunderts. Methodische Überlegungen und inhaltliche Bausteine aus Quellenmaterial der Volksaufklärung. In: Erich Bödecker / Ernst Hinrichs (unter Mitarbeit von Andrea Hofmeister) (Hg.): Alphabetisierung und Literalisierung in Deutschland in der frühen Neuzeit. Tübingen: Niemeyer 1999 (= Wolfenbütteler Studien zur Aufklärung, Bd. 26), S. 283–307. Aleida und Jan Assmann / Christof Hardmeier (Hg.): Schrift und Gedächtnis. Beiträge zur Archäologie der literarischen Kommunikation. München: Fink 1983, hier v.a.: Brigitte Schlieben-Lange: Schriftlichkeit und Mündlichkeit in der Französischen Revolution, S. 194–211. Walter J. Ong: Oralität und Literalität. Die Technologisierung des Wortes. Opladen: Westdeutscher Verlag 1987. Friedrich A. Kittler: Aufschreibesysteme 1800–1900. 3., vollständig überarbeitete Auflage. München: Fink 1995. Daniel Bellingradt: Flugpublizistik und Öffentlichkeit um 1700. Dynamiken, Akteure und Strukturen im urbanen Raum des Alten Reiches. Stuttgart: Steiner 2011 (= Beiträge zur Kommunikationsgeschichte, Bd. 26), insb. S. 303–306 (dicht zum Einbezug von Zeitungen). Insb. auch: Daniel Bellingradt: The Early Modern City as a Resonating Box. Media, Public Opinion, and the Urban Space of the Holy Roman Empire, Cologne, and Hamburg c. 1700. In: Journal of Early Modern History, 16. Jg. 2012, Nr. 3, S. 201–240. Für den Sonderfall des Genres Theater(stück) mit seiner performativen und auf die gesprochene Sprache verweisenden Signifikanz z.B.: Michael Schilling: Flugblatt und Drama in der Frühen Neuzeit. In: William Layher / Gerhild Scholz (Hg.): Consuming News. Newspapers and Print Culture in Early Modern Europe. Amsterdam: Rodopi 2008 (= Daphnis. Zeitschrift für Mittlere Deutsche Literatur und Kultur der Frühen Neuzeit (1400–1750), 37. Jg.), S. 243–270. Alfred Messerli / Michael Schilling (Hg.): Die Intermedialität des Flugblatts in der Frühen Neuzeit. Stuttgart: Hirzel 2015. Alfred Messerli: Intermedialität. In: Luisa Rubini Messerli / Alexander Schwarz (Hg.): Stimmen, Texte und Bilder zwischen Mittelalter und Früher Neuzeit. Voix, textes et

Gespitzte Korrespondentenohren und geduldige Eselsohren

87

genommen werden müssen, die akustische Eindrücke insgesamt thematisiert und darüber hinaus auch den Weg zu synästhetischen Konzepten von Wahrnehmung weist.14 Aus der älteren Literatur stechen schließlich noch zwei Arbeiten hervor. Winfried B. Lergs Konzept der »publizistische[n] Kommunikationsspannung« zwischen »unvermittelten« Formen der Kommunikation und Zeitungen ist vor allem über das Verhältnis von Gerücht und Zeitung aufschlussreich, das der Publizistikwissenschaftler im Wesentlichen als komplementär interpretierte.15 Franz W. Dröge wandte sich in seiner Arbeit über Vorurteile ebenfalls medialen Schnittstellen zu. Wie bei Lerg lag der Schwerpunkt im 20. Jahrhundert, aber auch hier finden sich neben den konzeptuellen Aufschlüssen interessante historische Orientierungspunkte.16 Als theoretische Orientierung für die Wiederspiegelung von Oralität und akustischen Phänomenen können schließlich Ansatzpunkte des Transkribierens und der Transkodierung dienen.17 Als Fallbeispiele dienen zwei Zeitungen, die in Mitteleuropa weite Verbreitung fanden und insbesondere die Habsburgermonarchie prägten, die als konkreter politischer, sozioökonomischer und soziokultureller Bezugsrahmen in Betracht gezogen wird. Die ›Grazer Bauernzeitung‹ (1786–1796) gehörte laut Böning zu den besten deutschsprachigen Zeitungen.18 Sie steht unter den zahlreichen, meist noch kurzlebigeren Zeitungsgründungen der 1780er und 1790er Jahre paradigmatisch für Glanz und Elend des

14

15

16

17

18

images du moyen-âge à l'aube des temps modernes. Bern: Lang 2009 (= Tausch, Bd. 17), S. 75–109. Zuletzt: Jan-Friedrich Missfelder: Sound Politics. Sonic Agency and Social Order in Early Modern Zurich. In: Bellingradt / Rospocher (2019) S. 87–106 (wie Anm. 7). Grundlegend: Ludolf Kuchenbuch / Jan-Friedrich Missfelder (Hg.): Sound. Köln: Vandenhoeck & Ruprecht / Böhlau 2014 (= Historische Anthropologie, 22. Jg., Nr. 3). Konkret z.B. auch: Jan-Friedrich Missfelder, Der Krach von nebenan. Klangräume und akustische Praktiken in Zürich um 1800. In: Arndt Brendecke (Hg.): Praktiken der Frühen Neuzeit. Akteure, Handlungen, Artefakte. Köln: Böhlau 2015 (= Frühneuzeit-Impulse, Bd. 3), S. 447–457. Darüber hinaus: Jan-Friedrich Missfelder: Ganzkörpergeschichte. Sinne, Sinn und Sinnlichkeit für eine Historische Anthropologie. In: Internationales Archiv für Sozialgeschichte der deutschen Literatur, 39. Jg. 2014, H. 2, S. 457–475. Winfried B. Lerg: Das Gespräch. Theorie und Praxis der unvermittelten Kommunikation. Düsseldorf: Bertelsmann Universitätsverlag 1970, S. 172–220. Franz W. Dröge: Publizistik und Vorurteil. Münster: Regensberg 1967 (= Dialog der Gesellschaft, Bd. 4), S. 35–46, 149–162. Hartmut Stöckl (unter Mitarbeit von Christian Grösslinger) (Hg.): Mediale Transkodierungen. Metamorphosen zwischen Sprache, Bild und Ton. Heidelberg: Universitätsverlag Winter 2010 – mit Bezug auf: Ludwig Jäger / Georg Stanitzek (Hg.): Transkribieren. Medien / Lektüre. München: Fink 2002. Roland Posner: Nonverbale Zeichen in öffentlicher Kommunikation. Zu Geschichte und Gebrauch der Begriffe »verbal« und »nonverbal«, »Interaktion« und »Kommunikation«, »Publikum« und »Öffentlichkeit«, »Medium«, »Massenmedium« und »multimedial«. In: Zeitschrift für Semiotik, 7. Jg. 1985, Nr. 3, S. 235–271. Holger Böning: Grazer Bauernzeitung. In: Holger Böning / Reinhart Siegert (Hg.): Volksaufklärung. Biobibliographisches Handbuch zur Popularisierung aufklärerischen Denkens im deutschen Sprachraum von den Anfängen bis 1850, Bd. 2: Der Höhepunkt der Volksaufklärung 1781 – 1800 und die Zäsur durch die Französische Revolution. Stuttgart: Frommann-Holzboog 2001, Sp. 427–428. Akribisch und biobibliographisch: Caspart (1991) (wie

88

Andreas Golob

habsburgischen Pressewesens, das an dieser Stelle in groben Pinselstrichen skizziert werden muss. Der Redakteur Michael Hermann Ambros (1750–1809) profitierte von den Reformprozessen des aufgeklärten Absolutismus. Das obrigkeitliche Zusammenspiel von Privileg und Zensurzugeständnissen machte das Zeitungswesen nach Ansätzen ab den 1720er Jahren im Josephinischen Jahrzehnt endgültig zu einem Hauptmedium pragmatischer Herrschaftskommunikation, das gleichzeitig fiskalische Einkünfte generierte.19 Bei aller bleibender zensorischer Skepsis setzte etwa auch Sonnenfels, der Vordenker habsburgischer »guter Polizey«, Hoffnungen in gut geordnete Intelligenzblätter.20 Im Umfeld zeigte die Schulreform der 1770er Jahre erste Wirkung und ließ die Lesefähigkeit ansteigen.21 Das Postwesen war auf Reichsebene und mit Verästelungen bis in ländliche Regionen gut vernetzt und bildete die Grundlage für die briefliche Kommunikation und das Korrespondenzwesen, auf das Ambros als Alleinstellungsmerkmal im regionalen Umfeld setzte.22 Im großen Stil konnte so eine Medialisierung der Kommunikation Platz greifen, wie sie in Westeuropa und in (zumeist protestantischen) Territorien des Reichs schon hundert oder gar zweihundert Jahre zuvor stattgefunden hatte.23 Die Ereignisse der späten 1780er Jahre, vor allem die revolutionä-

19

20

21

22

23

Anm. 5). Erhalten sind die Jahrgänge 1791f. und 1794 bis 1796; im Folgenden zitiert als GBAZ. In Bezug auf Zeitungen nach wie vor maßgeblich: Oskar Sashegyi: Zensur und Geistesfreiheit unter Joseph II. Beitrag zur Kulturgeschichte der habsburgischen Länder. Budapest: Akadémiai Kiadó 1958 (= Studia Historica Academiae Scientiarum Hungaricae, Bd. 16), S. 138–153. Joseph von Sonnenfels: Grundsätze der Polizey- Handlung- und Finanzwissenschaft, Bd. 1. 3. Aufl. Wien: Kurzböck 1777, S. 141, 146–150. Joseph von Sonnenfels: Grundsätze der Polizey, Handlung und Finanz. Zu dem Leitfaden des politischen Studiums, Bd. 2. 5., vermehrte und verbesserte Auflage. Wien: Kurzböck 1787, S. 330. Vgl. die räumlich einschlägigen Beiträge in: Wolfgang Schmale / Nan L. Dodde (Hg.): Revolution des Wissens? Europa und seine Schulen im Zeitalter der Aufklärung (1750–1825). Ein Handbuch zur europäischen Schulgeschichte. Bochum: Winkler 1991. Regional: Walter Pietsch: Die Theresianische Schulreform in der Steiermark (1775–1805). Graz: Pädagogisches Institut in Steiermark [1977]. Siegert (1999) S. 286, 306 (wie Anm. 12). Wolfgang Behringer: Thurn und Taxis. Die Geschichte ihrer Post und ihrer Unternehmen. München: Piper 1990. Gerald Heschl: Die Post in der Steiermark 1783–1850. Graz: dbvVerlag 1998 (= Dissertationen der Karl-Franzens-Universität Graz, Bd. 109). Andreas Golob: Frühes Korrespondenzwesen. Michael Hermann Ambros und sein Grazer Zeitungsunternehmen. In: Matthias Karmasin / Christian Oggolder (Hg.): Österreichische Mediengeschichte, Bd. 1: Von den frühen Drucken zur Ausdifferenzierung des Mediensystems (1500 bis 1918), Wiesbaden: Springer 2016, S. 113–138. Norbert Bachleitner / Andrea Seidler (Hg.): Zur Medialisierung gesellschaftlicher Kommunikation in Österreich und Ungarn. Studien zur Presse im 18. und 19. Jahrhundert. Wien: LIT 2007 (= Finno-Ugrian Studies in Austria, Bd. 4). Als Überblick: Johannes Frimmel / Michael Wögerbauer (Hg.): Kommunikation und Information im 18. Jahrhundert. Das Beispiel der Habsburgermonarchie. Wiesbaden: Harrassowitz-Verlag 2009. (= Buchforschung. Beiträge zum Buchwesen in Österreich, Bd. 5) Vgl. für die europäische Dimension: Peter Burke: Popular Culture in Early Modern Europe. Farnham: Ashgate 2009. Andrew Pettegree: The

Gespitzte Korrespondentenohren und geduldige Eselsohren

89

ren Vorgänge und insbesondere auch die mediale Inszenierung des letzten Österreichischen Türkenkriegs gipfelten schließlich in einer soziopolitischen Entfesselung des Zeitungswesens,24 der die Obrigkeit erst ab dem Beginn des Ersten Koalitionskriegs 1792 Schritt für Schritt Herrin wurde. Rigide Zensurvorschriften und deren durchaus erfolgreiche Exekution führten schon im Frühjahr 1792 zur Einschränkung der Quellengrundlage der Redaktionen. Bereits im Februar dieses Wendejahres wurde die prominente ›Bauernzeitung‹ mit einem Verbot belegt, das im Mai allerdings wieder aufgehoben wurde. Eine neue/alte Uniformität der Zeitungsinhalte hielt zunehmend Einzug und orientierte sich an den obrigkeitlichen Vorgaben der ›Wiener Zeitung‹ und an der Pragmatik ihres Intelligenzblatts. Austauchbare Zeitungsinhalte, Zensur und kriegsbedingte ökonomische Umstände zeitigten ein Zeitungssterben, sei es durch Zusammenlegung, Aufkauf oder Einstellung. In Graz wurde 1796 die ›Bauernzeitung‹ zusammen mit der ›Grätzer Bürgerzeitung‹ unter dem Dach der ›Grätzer Zeitung‹ vereinigt, die schließlich ab 1806 als einzige Zeitung bis zur Revolution von 1848 im Erbland Steiermark existierte.25 Eingriffe in die Zirkulation mittels Abschaffung von Lesekabinetten und Leihbibliotheken engten die Rezeption am Ende der 1790er Jahre wesentlich ein.26 Soziopolitische Debatten verlagerten sich wieder ins zunehmend biedermeierliche Heim, wie Verhörprotokolle der sogenannten »Jakobiner« bezeugen.27 Damit schloss sich nach einem kurzen Zeitfenster das »window of opportunities« wieder allzu schnell. Die hier gewählte Ergänzung zur ›Bauernzeitung‹, die ›Politischen Gespräche der Todten‹ (1786–1810), betraten im gleichen Jahr die Bühne der politischen Öffentlichkeit und standen inhaltlich im Grunde genommen paradigmatisch für die zuletzt skizzierte Repression.28 Ihr Redakteur, der ehemalige habsburgische Offizier

24

25

26

27

28

Invention of News. How the World Came to Know about Itself. New Haven: Yale University Press 2014. Vgl.: Gerhard Ammerer: Der letzte österreichische Türkenkrieg (1788–1791) und die öffentliche Meinung in Wien. In: Mitteilungen des österreichischen Staatsarchivs, 45. Jg. 1997, S. 59–89. Zum Überblick: Andreas Golob: Dynamisierung und Erstarrung in der Steiermärkischen Presselandschaft. In: Harald Heppner / Nikolaus Reisinger (Hg.): Wandel einer Landschaft. Das »lange« 18. Jahrhundert und die Steiermark. Wien: Böhlau 2006, S. 411–431. Umfassend jüngst: Norbert Bachleitner: Die literarische Zensur in Österreich von 1751 bis 1848. Mit Beiträgen von Daniel Syrovy, Petr Piša und Michael Wögerbauer. Wien: Böhlau 2017 (= Literaturgeschichte in Studien und Quellen, Bd. 28), S. 58–73, 93–124. Zu den Jakobinerprozessen (ab 1794) nach wie vor autoritativ und unter Einschluss zahlreicher medialer Momente: Ernst Wangermann: From Joseph II to the Jacobin Trials. Government Policy and Public Opinion in the Habsburg Dominions in the Period of the French Revolution. London: Oxford University Press 1959. Karl d’Ester: Das politische Elysium oder die Gespräche der Todten am Rhein. Ein Beitrag zur Geschichte der deutschen Presse und des deutschen Gedankens am Rhein, Bd. 1. Neuwied: Strüdersche Buchdruckerei und Verlagsanstalt 1936 (= Zeitung und Leben, Bd. 30). Zum Wiederaufleben der Literaturgattung im 18. Jahrhundert: Riccarda Suitner: Die philosophischen Totengespräche der Frühaufklärung. Hamburg: Meiner 2016 (= Studien zum achtzehnten Jahrhundert, Bd. 37). Trenck von Tonder orientierte sich allerdings dezidiert und durchwegs am »Original« des Lukian von Samosata. Im Folgenden zitiert als PG.

90

Andreas Golob

Moritz Flavius Trenck von Tonder (1746–1810), schwang sich zum medialen Bannerträger der Reaktion par excellence empor, und gerade die Habsburgermonarchie wurde mit Nachdrucken der äußerst beliebten Zeitung geradezu überflutet.29 Im Gegensatz zur ›Bauernzeitung‹ und ihrer um Sachlichkeit bemühten politischen Berichterstattung lag der Schwerpunkt eher auf dem Räsonnement. Als mediale Innovation waren auch regelmäßig elaborierte und plakative Kupferstiche enthalten, die anfangs vor allem kommunikative und mediale Vermittlungsprozesse plastisch vorführten.30 Das fingierte Gespräch war Trenck von Tonders Gestaltungsweise schlechthin und sorgte schon grundlegend für eine tiefe Verwurzelung in der oralen Kultur.31 Die Ansiedelung im Elysium zog nach sich, dass »die Todten [...] um desto freier sprechen«, »erzählen« und »vernünfteln« konnten, »weil sie von den Lebendigen nichts zu befürchten« hätten.32 Neben dem Gros bedeutender Politiker oder mythischer Gestalten kamen auch publizistische Vorläufer vor. Unter diesen nahm vor allem Jean Ignace Roderique, der Gründer der ›Gazette de Cologne‹, eine hervorragende Stellung ein.33 Ab 1793 richtete der Redakteur zudem selbst unverhohlen »Politische Reden« an seine deutschen Landsleute und legte diesen im Wesentlichen reaktionären, zumindest protonationalen und antifranzösischen Appellen 1794 auch regelmäßig Sprichwörter zugrunde. Die letztgenannten assoziativen Impulse verkörperten signifikant den Austausch mit oral tradiertem Meinen und Wissen.34 Die nicht selten chauvinistischen Äußerungen standen der Erforschung des Mediums seit 1945 im Weg, und die medien- sowie kommunika-

29 30

31 32

33

34

Vgl.: D’Ester (1936) S. 81–101 (wie Anm. 28). Wolfgang Hans Stein: Die Zeitung als neues bildpublizistisches Medium. Die Revolutionskarikaturen der Neuwieder ›Politischen Gespräche der Todten‹ 1789–1804. In: Francia. Forschungen zur westeuropäischen Geschichte, 19. Jg. 1992, Nr. 2, S. 95–157. Vgl. für Kupferstiche als exzeptionelles Geschenk bei Ambros: N.N.: Pohlens Angelegenheiten. In: GBAZ Nr. 40 vom 20.8.1792, S. 319f., hier S. 320 (Kupferstich des russischen Generals Grigori Alexandrowitsch Potjomkin). Vgl. für die professionelle Bildpublizistik der Habsburgermonarchie, die allerdings nicht periodisch lieferte: Monika Sommer (Hg.): Hieronymus Löschenkohl. Sensationen aus dem alten Wien. Wien: Christian Brandstätter 2009. Vgl. zudem etwa auch: N.N.: Der Türkenkrieg in Bildern, oder Vorstellung der wichtigsten Vorfälle, welche während dem im Jahre 1788 entstandenen Kriege vorgefallen sind, Heft 1. Prag und Wien: Schönfeld [1788]. D’Ester (1936) S. 129–140 (wie Anm. 28). N.N. [Moritz Flavius Trenck von Tonder]: Ankündigung einer neuen Zeitung unter dem Titel: Politische Gespräche der Todten über die Begebenheiten des 1786sten Jahres. Neuwied 1786, S. 1f. Schon: N.N. [Moritz Flavius Trenck von Tonder]: Redende Personen. Don Roderique. Skriblerus. In: PG Nr. 12 vom 9.2.1786, S. 97–104. Noch: PG Nr. 72 vom 2.9.1808, S. 569– 575. Vgl. die Sprichwörter ab dem Ende des zweiten Quartals 1794 als Impulse für die Reden. Vgl. in diesem Zusammenhang für kleine Formen: Michael Gamper / Ruth Mayer: Erzählen, Wissen und kleine Formen. Eine Einleitung. In: Michael Gamper / Ruth Mayer (Hg.): Kurz & Knapp. Zur Mediengeschichte kleiner Formen vom 17. Jahrhundert bis zur Gegenwart. Bielefeld: transcript 2017 (= Edition Kulturwissenschaft, Bd. 110), S. 7–22.

Gespitzte Korrespondentenohren und geduldige Eselsohren

91

tionshistorisch höchste Relevanz der nach dem ersten Druckort sogenannten ›Neuwieder Zeitung‹ liegt gewissermaßen nahezu brach.35 Die Beziehungen zwischen den beiden Zeitungen erwiesen sich schließlich als recht eng, sprechen ebenfalls für eine Gegenüberstellung, können hier aber nur punktuell angedeutet werden. Ambros übernahm Räsonnements aus den ›Politischen Gesprächen‹ wie viele seiner Kollegen, zitierte diese aber pflichtgemäß und wollte sich so von den zahlreichen Nachdruckern abheben.36 Trenck von Tonder bediente sich selbst ebenfalls aus der ›Bauernzeitung‹ und bedauerte offenkundig ihr Verbot, das er mit einer Tirade gegen den Grazer Konkurrenten Andreas Leykam quittierte, der drastisch als nichtsnutziger Esel verunglimpft wurde.37 In der Kombination decken die beiden Zeitungen somit ein weites Spektrum ab, das die Repräsentation von oraler Kultur und akustischen Phänomenen umreißen kann. Die notwendige konzeptuelle Einschränkung konzentriert sich hier in weiterer Folge auf (inhaltliche, lexikalische, onomatopoetische, typographische) »Reflektionen«, also Wiederspiegelungen gesprochener Sprache, sowie auf die textuell wie paratextuell vorgetragene, redaktionelle, rezeptionsorientierte »Reflexion« der Möglichkeiten und Grenzen dieser Reflektionsstrategien. Die unternommenen, beachtlichen Bemühungen suggerieren schließlich, dass die Texte in den Zeitungen durch die Rezipientenschaft wieder in gesprochene Sprache überführt werden sollten, gewissermaßen in einem bedingten Reflex, sei es durch die im Stillen emotional und intellektuell imaginierte Stimme der Lesenden, sei es durch leises oder halblautes Lesen, sei es durch deklamatorisches Vorlesen. Gleichzeitig sollen drei wesentliche Grundzüge von Zeitungen Berücksichtigung finden, nämlich ihr Wert als politische Informationsquelle, ihre Genese aus leistungsfähiger Korrespondenz und ihre Funktion als Raum medien- und kommunikationskritischer Räsonnements. Zunächst wird kurz nach der medialen Repräsentation der qualitativ und quantitativ prominentesten Form verbaler Artikulation in Zeitungen gefragt werden, nämlich nach der politischen Rede. Danach wird, ebenfalls aus dem Repertoire der ›Bauernzeitung‹, die Berichterstattung des Korrespondenten aus Freiburg im Breisgau ausgehoben werden, der mit erstaunlicher Konsequenz und Dichte brieflichen Kontakt mit dem Grazer Redakteur hielt und über seine verbalen Erkundigungen und akustischen Eindrücke mannigfaltig Auskunft gab. Mit der Neujahrsnummer 1791 der ›Politischen Gespräche‹ soll schließlich eine einschlägige Zeitungsnummer detailliert analysiert und kontextualisiert werden, die in mehrfacher Hinsicht als Quintessenz des medien- und kommunikationskritischen Räsonnements in dieser Zeitung gelesen und betrachtet werden kann. Der beigegebene Kupferstich kann nämlich mit dem Text verglichen werden und wird den Blick von sprachlichen zu visuellen Repräsentationen erweitern. Die Zitate werden aufgrund der Signifikanz der

35

36

37

Für kommunikations- und medienhistorische Ausführungen auf der damaligen Höhe der Zeit und mit zahlreichen Referaten und Zitaten: D’Ester (1936) S. 127–151, 169–189, 252– 318 (wie Anm. 28). Als Rubrik ab August 1792, vgl. den einleitenden Kommentar des Grazer Redakteurs bei: N.N. [Moritz Flavius Trenck von Tonder]: Uiber die Teufel-Philosophie. Eine teuflischphilosoph[i]sche Zeitung. In: GBAZ, Anhang Nr. 38 vom 13.8.1792, S. 289f., hier S. 289. N.N. [Moritz Flavius Trenck von Tonder]: Urtheil über einen armen Esel. In: PG, Beilage Nr. 34 vom 23.4.1792, S. 126–128. Siehe zur Signifikanz des Esels unten, Abschnitt 4.3.

92

Andreas Golob

optischen Gestaltung des Textes so original-, wort-, buchstaben- und zeichengetreu wie möglich wiedergegeben. Antiqua wird in Kapitälchen transkribiert, Fettdruck des Originals wird in Kursiv wiedergegeben. 2. AUSDRUCKSFORMEN DER POLITISCHEN REDE Die Vorrangstellung der Rede in legislativen Versammlungen als Kommunikationsakt und im Rahmen ihrer spezifischen Kommunikationssituation ist qualitativ und quantitativ gerechtfertigt. Diese Manifestation menschlicher Stimmen im 18. Jahrhundert spielte eine wesentliche Rolle,38 und zahlreiche Zeitungen kolportierten sie mit Vorliebe. Vorwiegend muss die ›Bauernzeitung‹ herangezogen werden, äußerte sich der ›Neuwieder‹ doch hauptsächlich pejorativ gegenüber Beteiligungsprozessen, etwa mit Epitheta wie »Bierschenke« oder »Judenschule«, die Geräuschkulissen und kommunikatives Wirrwarr evozieren.39 Ambros hingegen empfahl die Auseinandersetzung mit dem legislativen Prozess explizit: »Die Parlements-Debatten zu London sind überhaupt interessant, aber von einem besonderen Interesse für den aufmerksamen Leser ist gewis die Debatte über die entdekte Verschwörung und Hochverrath.«40 Originaltöne, referierte Reden und Wortwechsel nahmen denn auch beachtliche sechseinhalb Prozent der Zeilen des Zeitungsblattes ein.41 Dies unterstreicht schon quantitativ das Diktum von der Zeitung als Parlamentsersatz beziehungsweise Ersatzparlament im deutschen Sprachraum.42 Um 38 39

40

41

42

Karl-Heinz Göttert: Geschichte der Stimme. München: Fink 1998, S. 321–328. N.N. [Moritz Flavius Trenck von Tonder]: Lieber Herr Maire und Mitbruder! In: PG Nr. 9 vom 24.2.1791, S. 73–80, hier S. 78. Es sei angesichts der antijüdischen Konnotation, die sicher keinen Einzelfall darstellte, angemerkt, dass Trenck von Tonder interessanterweise zeitlebens nie von der Josephinischen Toleranz abging, was auch das Judenpatent einschloss. Er erscheint gerade in dieser Frage bei allem repressiven Impetus wesentlich toleranter als seine Zunftgenossen. N.N.: London vom 20. May. In: GBAZ Nr. 47 vom 12.6.1794, S. 369–371, hier S. 369. Es handelt sich zu diesem Zeitpunkt allerdings vielleicht gar nicht mehr um ein Bekenntnis zu partizipatorischen Werten. Bezeichnend ist das Interesse gerade am Britischen Parlament auch in der ›Wiener Zeitung‹, aus der zu dieser Zeit die meisten Berichte in die ›Bauernzeitung‹ übernommen wurden. Insbesondere der »Habeas Corpus Suspension Act«, also die temporäre Beschneidung bürgerlicher Rechte bei Gefahr im Verzug, gerade in einem Land wie Großbritannien, erscheint als ein gefundenes Fressen im Hintergrund des Vorgehens gegen die sogenannten »Jakobiner« in der Habsburgermonarchie, das ab Juli 1794 mit voller Härte und abseits der regulären Rechtsprechung einsetzte. N = 278.905 Zeilen. Hierzu müssten noch Gesetzestexte als Ergebnisse und die Berichterstattung über Vorgänge in legislativen Versammlungen in Form eines Zeitungsnarrativs, der nicht auf einzelne Redner Rücksicht nahm, gerechnet werden. Dies würde die Prozentzahl wohl schätzungsweise verdreifachen. Ernst Wangermann: Publizistik als Parlamentsersatz bei Staatstheoretikern der josephinischen Ära. In: Michael Benedikt / Wilhelm Baum / Reinhold Knoll (Hg.): Verdrängter Humanismus – verzögerte Aufklärung. Österreichische Philosophie zur Zeit der Revolution und Restauration (1750–1820). Wien: Turia & Kant 1992, S. 709–718. Holger Böning: Periodische Presse, Kommunikation und Aufklärung. Hamburg und Altona als Beispiel. Bremen: edition lumière 2002 (= Presse und Geschichte. Neue Beiträge, Bd. 6), S. 222–233. Für eine maßgebliche qualitative und quantitative Analyse der Inhalte: Jürgen Wilke: Die

Gespitzte Korrespondentenohren und geduldige Eselsohren

93

dieses prägnante Schlagwort auszuloten, bedarf es allerdings nicht nur einer Analyse der Inhalte und einer Annäherung über die prominenten Sprechenden. Genauso interessant und für das Procedere sowie für die Vorbildwirkung vielleicht noch aussagekräftiger erscheinen quasi paratextuelle Überlegungen. Hinter die Kulissen der Rhetorik ließ etwa ein Beitrag blicken, der sich mit der Rückabwicklung der polnischen Verfassung von 1791 beschäftigte. Im Detail und mit einem Beispiel im (selbstredend übersetzten) Originalton wurde die Strategie des auf Seiten Russlands stehenden Generals und Abgeordneten Piotr Ożarowski aufgedeckt: Die Anrede, welche Herr Ozarowski an das Kadetenkorps [...] hielt, als die Offiziere desselben den Eid [auf die Konföderation von Targowica] ablegten, fängt mit einem zweigliederigen Perioden, nemlich mit wenn – so an, und vierdienet wegen des republikanischen Geistes, welcher darin hervorsticht, angeführt zu werden. »Wenn es etwas gibt, sagt der pohlnische Mirabeau [!], was zum Ruhme und zur Glükseligkeit eines Staates beitragen kan; so ist dieses die gute Erziehung der Jugend, und vorzüglich jener Jugend, welche durch Rang sich unterscheidet, und dazu geboren ist, um durch Tugend und Tapferkeit sich auszuzeichnen.«43 Hier wird bereits deutlich, wie typographisch, in diesem Fall mit Fettdruck, Hervorhebungen bewerkstelligt wurden. In Debatten konnten zudem, neben geradezu dramaturgischer Rollenverteilung,44 Klammerbemerkungen verbale, verwerfende oder zustimmende, Zwischenrufe oder nonverbale Artikulation verdeutlichen. Als etwa JeanPierre Lacombe-Saint-Michel im französischen Nationalkonvent für den Separatfrieden mit dem Großherzogtum Toskana plädierte, äußerten sich Gegner inmitten seiner Rede: »(Sprich für die französische Nation, nicht für Toscana, riefen ihm einige entgegen.)« Die Rede enthielt zudem – selbstverständlich typographisch gekennzeichnete – rhetorische Fragen sowie lautstarke Ausrufe, markiert mit Ausrufungszeichen, und war durchzogen von positiven sowie negativen Reaktionen des Plenums, wie »(Lebhafter Beyfall und einiges Murren)«. Die Friedensbedingungen hatten die Abgeordneten zuvor übrigens »in der größten Stille angehört«, um darauf insgesamt mit »stärksten BeyfallsAeußerungen« zu reagieren.45 Es ist auch bezeichnend, dass die »einige[n]« nicht genannt wurden und im Originalton lediglich als Zwischenrufer greifbar wurden. Hier deutet sich, wie auch im zuvor zitierten polnischen Fall, als Grundzug an, dass naturgemäß die herrschende Partei im Originalton sprechen durfte, während Wortmeldungen der »Opposition« bestenfalls referiert wurden, im Rahmen eines Zeitungsnarrativs abgetan wurden, atmosphärisch mit Bekundungen des Missfallens zum Zuge kamen oder überhaupt verschwiegen wurden. Dieser im Detail subtilen Rollenaufteilung, die auch auf den Standpunkt der Medien

43

44

45

Thematisierung der Französischen Revolution in der deutschen Presse. Untersucht am ›Hamburgischen unpartheyischen Correspondenten‹ (1789–1795). In: Francia. Forschungen zur westeuropäischen Geschichte, 22. Jg. 1995, Nr. 2, S. 61–99. N.N.: Warschau vom 12. September. In: GBAZ Nr. 50 vom 24.9.1792, S. 399f., hier S. 399. Insgesamt nahm die Rede des Abgesandten circa eine Spalte ein. Z.B. besonders bei der Schilderung von Robespierres Sturz: N.N.: [A]us Paris unterm 28. Juli. In: GBAZ Nr. 65 vom 14.8.1794, S. 518–520. N.N.: Paris den 12. Februar. In: GBAZ Nr. 18 vom 5.3.1795, S. 142–144, hier S. 143f.

94

Andreas Golob

abgestimmt werden musste,46 müsste bei Analysen in weiterer Folge mehr Beachtung geschenkt werden, und sie sollte gleichwertig mit den eigentlichen Inhalten behandelt werden. Gleiches gilt für das lebhafte Schriftbild, das gewissermaßen typographisch die Lebendigkeit der verbalen Kontroverse und den persuasiven Impact der politischen Rede widerspiegelte; seine Elemente geben auch quasi »Regieanweisungen« für die (eventuell laut) lesende Rezipientenschaft – insbesondere Gedankenstriche dienen zusätzlich zu den oben genannten Satzzeichen, die zuweilen gewissermaßen zu »Emoticons« kombiniert wurden, zur Veranschaulichung von Pausen.47 Nicht zuletzt muss auch ein Blick auf das vorhandene oder explizit ausgeschlossene Publikum geworfen werden. Beide Konstellationen wurden in den Zeitungsberichten fallweise durchaus beschrieben. In bewegter Zeit, Mitte Juli 1792, reflektierte etwa das Publikum der französischen Nationalversammlung die Emotionen der Legislative, »die Tribunen nahmen Theil an der algemeinen Fröhlichkeit« oder ließen »lärmendes Geschrei« erschallen.48 Die Konföderation von Targowica gab sich hingegen geheim und ließ »alle Zeugen oder Zuhörer entfernen«.49 3. DAS OHR DES KORRESPONDENTEN IM »AUGE DES STURMS« Aus den Berichten der ›Bauernzeitung‹ ragen nicht wenige hervor, die von regelmäßig schreibenden Korrespondenten stammten. Unter diesen wiederum sticht Ambros‘ Gewährsmann in Freiburg im Breisgau quantitativ hervor, der immerhin für 1,8 Prozent des Inhalts des gesamten Zeitungsblatts verantwortlich zeichnete. Sicherlich handelte es sich bei ihm nicht um einen »Bulletinist[en]«, wie Trenck von Tonder durchgängig und mit negativen Konnotationen jene »laufende[n] Jagdhund[e]« nannte, die im »Kaffehaus« oder im »Bierhaus« nach »Sage oder [...] Kannengießerey« gierten, danach verschriftlichten, was sie gehört hatten und diese Elaborate gegen Geld an Redaktionen verhökerten, die den »Hirsch, oder ein wildes politisches Schwein« für die Leserschaft zurichteten.50 Im Gegenteil kann der in Freiburg ansässige Informant als eine Art akzidentieller, ambitionierter Amateur-Korrespondent aufgefasst werden. Zwar kann er nicht namentlich identifiziert werden, und auch die oftmalige Einbettung in eine meist einleitende, paratextuelle persönliche Auseinandersetzung mit Ambros gehörte zu sehr 46

47

48

49 50

Auffällig in der ›Bauernzeitung‹ ist etwa, dass die Opposition im Britischen Parlament in der Zeit des letzten Österreichischen Türkenkriegs wesentlich häufiger zu Wort kam als danach im Ersten Koalitionskrieg. Für eine pragmatische Vernachlässigung einer hervorragenden Rede aus Platzgründen: N.N.: Warschau vom 10. Dezember. In: GBAZ Nr. 102 vom 22.12.1791, [S. 7f., hier S. 7]. Z.B. bei der Unterbrechung einer Provokation eines Revolutionsgegners: N.N.: Warschau von 13. Dezemb. In: GBAZ Nr. 103 vom 26.12.1791, [S. 4–6, hier S. 6] (»…. – «). N.N.: Paris vom 8. Juli. In: GBAZ Nr. 33 vom 26.7.1792, S. 261f., hier S. 262. N.N.: Paris vom 19. Juli. In: GBAZ Nr. 35 vom 2.8.1792, S. 277–279, hier S. 278. Vgl. Antoine de Baecque: Parlamentarische Heiterkeit in der französischen verfassungsgebenden Versammlung (1789– 1791). In: Jan Bremmer / Herman Roodenburg (Hg.): Kulturgeschichte des Humors. Von der Antike bis heute. Darmstadt: Primus 1999, S. 127–148. N.N.: Warschau vom 22sten Sept. In: PG Nr. 43 vom 18.10.1792, S. 325f., hier S. 325. N.N. [Moritz Flavius Trenck von Tonder]: Litteratur – Zeitungische. In: PG, Beilage Nr. 22 vom 14.3.1791, S. 85f., hier S. 86. Vgl.: D’Ester (1936) S. 171–174 (wie Anm. 28).

Gespitzte Korrespondentenohren und geduldige Eselsohren

95

zum Standard der Zeitungsberichterstattung, sodass sicherlich nicht alle prinzipiellen Zweifel daran zerstreut werden können, dass es sich um eine von Ambros inszenierte »Figur« des idealen Korrespondenten handelte.51 Allerdings ergeben sich über die Zeit Details, die begründete Vermutungen über eine berufliche und sozioökonomische Verortung zulassen: aufgrund der kolportierten Außensicht auf diverse Mitglieder der Obrigkeit, aufgrund des zur Schau gestellten Interesses und Wissens in Sachen Lebensmittelhandel und aufgrund der geäußerten bescheidenen Lebensumstände mag die berichtende Person am ehesten der tachygraphisch versierten Handlungsdienerschaft angehört haben.52 Zu den besonderen Leistungen gehörte etwa die Weitergabe der ersten medialen Information über den Sturz Robespierres, die in der ›Bauernzeitung‹ früh erfolgte.53 Der frühe Abdruck zeugt nicht zuletzt vom Vertrauen, das Ambros in sein korrespondierendes Gegenüber setzte. Schließlich berichtete der Chronist seiner Zeit auch noch in der ›Grätzer Zeitung‹, in der die ›Bauernzeitung‹ aufging, und hob sich selbst in dieser Zeitung noch persönlich ab, obwohl der Redakteur normalerweise nur äußerst wenige paratextuelle Informationen zuließ.54 Die aus Freiburg im Breisgau datierten Texte bieten schließlich jedenfalls Einblicke in die »Lebenswelt« eines Korrespondenten im Sinne einer Mikrogeschichte par excellence, umfasste doch die Breite der Berichterstattung nicht nur politische und militärische Ereignisse. Darüber hinaus erfuhr die Zeitungsleserschaft soziale Zusammenhänge, wurde wirtschaftlicher Probleme gewahr und konnte kulturelle Facetten nachvollziehen.55 Hier interessiert insbesondere die Einbettung des auditiv auffassungsstarken Berichtgebers in seine orale und akustische Umgebung. Die Nachrichtensituation gestaltete sich im Krieg sicherlich nicht gerade günstig für ein »einfaches« Mitglied der bürgerlichen Gesellschaft. Geheimhaltung und rigide Kontrolle prägten das Nachrichtenwesen. Allerdings ergaben sich auch unter diesen Umständen Möglichkeiten der informellen mündlichen Kontaktaufnahme. Aufregung und Deeskalation durch die kriegsmüde französische Landbevölkerung hielten sich beispielsweise in einem außergewöhnlichen Fall die Waage: »Vor einigen Tagen gabs wieder einen Lärmen am Rhein; allein die Elsässer Bauern riefen herüber; ›Ihre Nachbaren über den Rhein möchten ohne Sorge seyn, sie seyen gar nicht gesonnen herüber zu gehen, wenn man sie gleich dazu zwingen würde.‹«56 Von weitem hörte der Korrespondent auch, wie die Gegnerschaft sich selbst mit dem Revolutionslied »Ça ira«

51

52

53

54

55

56

Z.B.: N.N.: Freiburg im Breisgau den 4. April. In: GBAZ Nr. 31 vom 17.4.1794, S. 247f., hier S. 246. Vgl. quintessentiell v.a.: N.N.: Freiburg im Breisgau den 18 Oktober. In: GBAZ Nr. 61 vom 1.11.1792, S. 483. N.N.: Freiburg im Breisgau vom 4. August. In: GBAZ Nr. 65 vom 14.8.1794, S. 518 – in der autoritativen ›Wiener Zeitung‹ z.B. erst zwei Tage danach. Noch in den Nummern 168, 169, 171, 214, 252, 260, 262, 266, 271, 281, 290, 303 der ›Grätzer Zeitung‹. Vgl. Massimo Rospocher: What Is the History of Communication? An Early Modernist Perspective. In: Jahrbuch für Kommunikationsgeschichte, 20. Jg. 2018, S. 9–15, hier S. 12. N.N.: Freiburg im Breisgau den 14. April. In: GBAZ Nr. 35 vom 1.5.1794, S. 278f., hier S. 279.

96

Andreas Golob

aufmunterte.57 Eine wesentliche Verschlechterung des Informationsflusses wurde im Sommer 1794 explizit thematisiert und förderte Gerüchte. Am 18. Juli gab der Berichterstatter zu bedenken, dass bereits seit einer Woche »alle Kommunikation zwischen Basel und Hünningen gesperret« sei.58 In dieser Situation verbreite sich eine »Sage« über französische Kriegsgräuel. Die unsichere Lage bewirkte auch einen gesteigerten Austausch der Freiburger Bevölkerung untereinander. Die »Verwirrung« durch ein »Gerücht« und Informationsarmut kamen besonders eindrucksvoll schon Ende 1792 zur Sprache, als »auf einmal der Lärm« ertönte, die Franzosen befänden sich auf dem Marsch nach Freiburg. Die referierten, mutmaßenden Meinungen der Bevölkerung teilten sich in drei Lager, von denen jedes den Feind aus einer anderen Richtung heranrücken sah.59 Ende 1793 äußerten sich die Bemühungen, an Nachrichten zu kommen, als performativer Akt: »Alles gerieth hier in Bestürzung, man erkundigte sich ängstlich, und doch kam nirgends eine Gewißheit.«60 Das Freiburger Bürgerkorps in jener Gegend wissend, in der französische Artilleristen akustisch wahrnehmbar »fürchterlich kanonir[t]en und pelotonweise abfeuer[te]n«, steigerte die Bevölkerung ihren Wissensdrang aufs höchste: »Alles lief umher, und horchte, und harrte mit innigster Forschgier der Nachricht entgegen«.61 Eine besondere Stellung in der Meinungsbildung nahmen auch in der Breisgauer Provinz die »Politiker« mit ihren Mutmaßungen ein. Die Volksbewaffnung, die, wie die Mobilisierung der Presse, dem skeptizistischen aufgeklärten Absolutismus als letztes Mittel galt,62 wurde zumindest von einer Minderheit offen befürwortet, und es ist durchaus bemerkenswert, dass diese mündlich zirkulierende Meinung ausführlich in eine Zeitung einfloss. Im Zuge dieser Forderungen spiegelten sich auch das Feindbild Frankreich, ferner die wahrgenommene allgemeine Stimmungslage wider.63 Die kriegerischen Umstände und ihre Kollateralschäden ließen schließlich Niemanden unberührt, und so hieß es Ende 1794 allgemein über »Friedensgerüchte«, dass »jedermann« »dabei nach seiner Weise [...] kannegießt«.64 Der Korrespondent zeichnete jedoch nicht nur Verwirrung und den Widerstreit von Meinungen auf, sondern versuchte auch, mit »Experten« ins Gespräch zu kommen. Auf einer Reise von Kenzingen nach Basel zu Pfingsten 1794 hatte sich der Korrespondent 57 58

59 60 61 62

63 64

N.N.: Freiburg den 13. August. In: GBAZ Nr. 41 vom 23.8.1792, S. 324f., hier S. 324. N.N.: Freiburg im Breisgau den 18. Juli. In: GBAZ Nr. 61 vom 31.7. 1794, S. 488f., hier S. 488. N.N.: Freiburg im Breisgau den 18 Oktober. In: GBAZ Nr. 61 vom 1.11.1792, S. 483. N.N.: Freiburg im Breisgau den 2. Jäner. In: GBAZ Nr. 5 vom 16.1.1794, S. 39f., hier S. 39. N.N. (1794) S. 40 (wie Anm. 60). Für Bedenken im Reich, jedoch weniger bei Franz II. im Ersten Koalitionskrieg: Michael Hochedlinger: Austria’s Wars of Emergence. War, State and Society in the Habsburg Monarchy 1683–1797. London: Pearson Education 2003 (= Modern Wars In Perspective), S. 441f. Für Propagandamaßnahmen (auch zugunsten der »Landwehr«) mittels Zeitungen erst am Vorabend des Fünften Koalitionskriegs: Präsidialschreiben vom 12.3.1809, Archivio di Stato Trieste, Governo Fasc. 961, Zl. 1898. Das genannte Archiv birgt eine besonders dichte Dokumentation der Zensurpraktiken von den späten 1770er Jahren bis 1809. N.N.: Freiburg im Breisgau den 17. Jäner. In: GBAZ Nr. 9 vom 30.1.1794, S. 71. N.N.: Freiburg im Breisgau den 14. Nov. In: GBAZ Nr. 96 vom 1.12.1794, S. 767.

Gespitzte Korrespondentenohren und geduldige Eselsohren

97

ein eigenes Bild gemacht. Seine mangelnde militärische Expertise machte er wett, indem er die »Gelegenheit mit Kunstverständigen zu sprechen« nutzte.65 Von den Vorkäufen französischer Unterhändler hörte der Korrespondent von Mitgliedern einer betroffenen Berufsgruppe, nämlich von Freiburger Bäckern, die »einen Fall erzähl[t]en«. Die brisante Information um den erfolglosen Versuch, Getreide zuzukaufen, musste jedoch teils anonymisiert wiedergegeben werden. Der Ort »*** in Sch**« fand nicht den Weg vom Gespräch in die Zeitung, sei es, durch die Zurückhaltung des Korrespondenten, sei es, durch eine Kürzung durch den Redakteur.66 Definitiv erlegte sich der Berichterstatter selbst in einem ähnlichen Fall auf, weitere Details über die dreisten Methoden der Schmuggler aus emotionalen Gründen nicht mitzuteilen: »Ich könnte Ihnen noch manche Anekdoten über dergleichen Schwärzermethoden erzählen: allein der Aerger übernimmt mich, so oft ich nur daran denke; also will ich lieber schweigen.«67 Die weiter gefasste akustische Sphäre verband sich vor allem bei Feierlichkeiten mit dem gesprochenen Wort. Die Schwurzeremonie im Rahmen einer Fahnenweihe des bürgerlichen Scharfschützenkorps bietet dafür ein markantes Beispiel. Nach einer Messe und einer aufmunternden Rede eines Geistlichen fand unter Salutschüssen die Eidesleistung statt, die den Korrespondenten in Rührung versetzte. Der Hand in Hand geleistete Schwur wurde emphatisch zur Gänze im Fettdruck wiedergegeben. Die Reaktion auf das unmittelbar Gehörte und Gesehene vermengte sich mit dem mimischen Paratext der Eidesleistung und wurde dem Redakteur an der Grenze des Sag- und Schreibbaren schwärmerisch vorgetragen: »Ich kann Ihnen das Gefühl nicht ausdrüken, welches mich in diesem Augenblik beselte; eine Freudenthräne rollte mir vom Auge, als ich diese Männer den feierlichen Schwur aussprechen hörte, sie ansah, und in jedem die edeln Gefühle seines Herzens an seiner Miene erblikte.«68 Musik und Stimmengewirr gingen eine enge Verbindung ein, als das Bürgerkorps am 30. Dezember 1793 seine Stellungen bezog. Die Leserschaft der ›Bauernzeitung‹ konnte sich durch einen vorab mitgeteilten Marsch ein besonders genaues atmosphärisches Bild machen. In der synästhetischen, Authentizität vermittelnden Anschauung und verinnerlichten Wahrnehmung des Berichterstatters formierte sich ein Stakkato von Eindrücken, die mit Gedankenstrichen aneinandergereiht wurden. Die Reminiszenz galt dem Empfang Maria Antonias bei ihrer Reise nach Frankreich im Jahr 1770, als Freiburg im Breisgau eine prominente Station dargestellt hatte:

65 66 67 68

N.N.: Freiburg im Breisgau den 13. Juni. In: GBAZ Nr. 51 vom 26.6.1794, S. 406. N.N.: Freiburg im Breisgau den 14. Nov. In: GBAZ Nr. 96 vom 1.12.1794, S. 767. N.N.: [A]us Freiburg vom 28. Juni. In: GBAZ Nr. 63 vom 7.8.1794, S. 503f., hier S. 504. N.N.: Freiburg im Breisgau den 18. August. In: GBAZ Nr. 70 vom 1.9.1794, S. 558f., hier S. 559. Vgl. für den Konnex Krieg – Akustik – Musik: Marian Füssel: Zwischen Schlachtenlärm und Siegesklang. Zur akustischen Repräsentation von militärischer Gewalt im Siebenjährigen Krieg (1756–1763). In: Stefanie Stockhorst (Hg.): Krieg und Frieden im 18. Jahrhundert. Kulturgeschichtliche Studien. Hannover: Wehrhahn 2015, S. 149–166; Manfred Heidler: Kanonendonner und Generalbass. Anmerkungen zur (Be-)Deutung von Schlachtenmusiken zwischen Krieg und Frieden im 18. Jahrhundert. In: Stockhorst (Hg.) (2015) S. 167–182 (wie Anm. 68); Laurenz Lütteken: Bella vita militar. Die Macht der Musik und die Schrecken des Krieges im josephinischen Jahrzehnt. In: Stockhorst (Hg.) (2015) S. 375–395 (wie Anm. 68).

98

Andreas Golob

Früh um 7 Uhr zogen unsre freiwilligen Bürger mit klingendem Spiele, und dem Kriegsliedmarsch, welches ich Ihnen geschikt, und Sie Ihrem Blatte auch einverleibt haben, aus nach Saspach. Es war ein herzlich rührender Anblik, wie die Frauen und Kinder ihre Männer und Väter noch begleiteten, und ihnen alles Heil nachriefen. [...] Freund, in meinem Leben werde ich diesen Auszug nicht vergessen. Empfindungen aller Art durchglühten meine Seele. Die braven Bürger, ihre Weiber und Kinder – die Musik, die Fahne – der Gedanke – Dauphine – und Mord derselben als Königin – alles durchkreuzte sich – und weinte jedermann vor Freude – und Wehmuth, der den Zug sah.69 Die Rückkunft der Truppe vollzog sich ebenfalls unter »klingendem Spiele, und Türkischer Musik«.70 Die akustischen Manifestationen des Krieges selbst sorgten schließlich zwangsläufig für Aufruhr und Verwirrung. In einem Fall werden die meteorologische Beeinflussung der akustischen Wahrnehmung sowie die taktilen, materiellen und visuellen Begleiterscheinungen akustischer Phänomene besonders deutlich. Die von der Geräuschkulisse induzierte Angst gebar visuelle Sinnestäuschungen, bevor die Aufklärung geradezu einer Pointe glich: Den 12. dieses hatten wir Freiburger wieder einen sehr unruhigen Nachmittag. Denn nachmittags zwischen 3 und 4 Uhr hörten wir vom Rheine her einige Kanonen lösen, die wie Signale schienen. Da aber zu gleicher Zeit ein starkes Donnerwetter heranzog, so achtete man die Schüsse nicht, weil sie sich mit dem Gebrüll des Donners vermischten. Allein abends halb 6 Uhr, als das Wetter sich verloren hatte, hörten wir auf einmal fürchterlich die Kanonen krachen, man hörte pelotonweise abfeuern, und die Kanonade war so stark, daß selbst der Erdboden und die Fenster zitterten. Man konnte deutlich abnehmen, daß es in der Gegend von Breisach war, und daß man großes und schweres Geschüz losbrannte. Nach einer Stunde ließ die Kanonade nach, und der Rhein hellte sich auf. [...] Zaghafte Menschen wollten von unserm Schloßberg aus mittelst der Sehröhre schon wirklich einen großen Zug Artillerie über die benachbarten Berge hergeführt sehen. Allein die Furcht blendete sie. Um 7 Uhr wurde alles still, indessen blieb doch die Erwartung aller gespannt, über die Dinge, die da kommen möchten. Aber es kam nichts. Erst gestern erfuhren wir, daß die Franzosen auf den Wällen von Fort Mortier, und Neubreisach, und am ganzen Rhein Viktoria geschossen, weil sie in Nieuport und Ostende eingrükt seyn sollten. Sie hatten uns dies recht merklich machen wollen, und ihrem schweren Geschüze dreifache Ladung gegeben, darum war auch das Knallen so fürchterlich, besonders da der Westwind uns gerade zuging.71 69

70 71

N.N.: Freiburg im Breisgau den 2. Jäner. In: GBAZ Nr. 5 vom 16.1.1794, S. 89f., hier S. 89. Vgl. zur Reminiszenz: Carmen Ziwes: Die Brautfahrt der Marie Antoinette 1770. Festlichkeiten, Zeremoniell und ständische Rahmenbedingungen am Beispiel der Stadt Freiburg. In: Aufklärung, 6. Jg. 1992, Nr. 2, S. 47–68. N.N.: Freiburg im Breisgau den 17. Jäner. In: GBAZ Nr. 9 vom 30.1.1794, S. 71. N.N.: Freiburg im Breisgau den 14. Juli. In: GBAZ Nr. 59 vom 24.7.1794, S. 472. Vgl. zu den Naturgewalten im Rahmen der »Sound Studies«: Jan-Friedrich Missfelder: Donner und Donnerwort. Zur akustischen Wahrnehmung der Natur im 18. Jahrhundert. In: Sophie Ruppel / Aline Steinbrecher (Hg.): »Die Natur ist überall bey uns«. Mensch und Natur in der Frühen Neuzeit. Zürich: Chronos 2009, S. 81–94.

Gespitzte Korrespondentenohren und geduldige Eselsohren

99

Zur Vervollständigung sei auch noch das olfaktorische Moment der Auseinandersetzung ergänzt. Ein kaiserlicher Offizier teilte dem Freiburger Gewährsmann brieflich über Verwüstungen und Plünderungen plastisch mit: »Die Kirchen sehen aus wie Abtritte, überall Koth und Harngestank.«72 4. MEDIEN- UND KOMMUNIKATIONSKRITIK IM RÄSONNEMENT 4.1 Mündliche Nachrichtenkommunikation im Spiegel des Zeitungsräsonnements Trenck von Tonders Medien- und Kommunikationskritik bewegte sich sicherlich entlang der Gedanken von Kaspar Stieler bis Joachim von Schwarzkopf und war damit keineswegs sonderlich innovativ.73 Sie mag angesichts ihrer Verwurzelung in der Praxis eher dem kommunikativen Gedächtnis zugerechnet werden, während die gelehrten Stellungnahmen wohl der Grundlegung eines kulturellen Gedächtnisses gleichkamen. Hier soll aus Trenck von Tonders überreichem, letztlich aber auch gebetsmühlenartig wiederholtem Beispielfundus die Episode von der »Zauber-Laterne« ausgehoben werden. Sie ist besonders reizvoll, weil einerseits mündliche Nachrichtenvermittlung und das Zeitungswesen, aber auch andere Printmedien räsonierend und in charakteristischer Einkleidung betrachtet wurden. Andererseits erlaubt der beiliegende Kupferstich als zusätzliche Medialisierung einen Vergleich zwischen sprachlichen und visuellen Darstellungsmodi. Nach dem Motto bot eine Auseinandersetzung mit Neujahrswünschen den Einstieg. Danach wandelte die Einwohnerschaft des Elysiums in das »Land der Politik«, wo sich die wort- und bildgewaltige Darbietung eines Bänkelsängers, untermalt von einer Laterna magica, entlud. Schließlich kam es in dieser Aufführung zu einer überraschenden Wende, indem eine mahnende Friedensvision die reißerische Berichterstattung zurückwies und nicht zuletzt ihrer Substanz beraubte. Der Text begann mit der Frage »QUARÈ FREMUERUNT GENTES?«, traditionell übersetzt mit »Was bringt die Nationen in Aufruhr?«.74 Dieses als Motto benutzte Versatzstück stammt aus den Psalmen und kann hier vielleicht eher als Gegenstück zum abschließenden Plädoyer »Le ute [! ] seyd doch ke ine Narre n!« verstanden werden. Die eigentliche zweite Hälfte des Psalms 2,1, nämlich »et populi meditati sunt inania?« (»und sinnen die Völker Nichtiges?«) fiel vielleicht diesem kompositorischen Gedanken zum Opfer. Die weitere, weitschweifige Einbettung bewerkstelligte der Redakteur mit einer Szene im Elysium, in der die »Göttin der Natur« Neujahrswünsche darreicht. Dieser mythischen Gestalt und »ihrem Gange« würden sich vom kommunikativen und medialen Standpunkt aus »weder die Gelehrten, weder die Dichter, weder die Rabulisten, weder die Zeitungen, weder [...] die Recensenten von Jena« entziehen können.75 Die 72 73

74

75

N.N.: [A]us Schifferstadt. In: GBAZ Nr. 54 vom 7.7.1794, S. 425f., hier S. 426. Vgl. Hedwig Pompe: Famas Medium. Zur Theorie der Zeitung in Deutschland zwischen dem 17. und dem mittleren 19. Jahrhundert. Berlin / Boston: De Gruyter 2012 (= Communicatio. Studien zur europäischen Literatur- und Kulturgeschichte, Bd. 43), S. 155–305. Vgl. auch o., Anm. 3. Vgl. für eine Auswertung der Motti nach den verwendeten Sprachen: D’Ester (1936) S. 149– 151 (wie Anm. 28). N.N. [Moritz Flavius Trenck von Tonder]: Die Politik der Zauber-Laterne. Eine Zeitung, Zum Neujahrs-Wunsch. In: PG Nr. 1 vom 1.1.1791, S. 3-15, hier S. 3f.

100

Andreas Golob

»donnernde Stimme« des flüchtigen Glücks verkündete in weiterer Folge die Neujahrswünsche, mit denen Trenck von Tonder eine kritikwürdige Form der höflichen Kommunikation ansprach, die im späten 18. Jahrhundert auch eine Medialisierung in Form gedruckter Ephemera erfuhr. Die darauf folgende Szene spielte im »Land der Politik«, das ebenfalls eine wiederkehrende Kulisse für Trenck von Tonders Kommunikations- und Medienkritik darstellte.76 Die für den Redakteur typische »Suada« soll hier trotz ihrer Länge zur Gänze wiedergegeben werden, weil sie sprachlich beeindruckt und motivische Leitfäden enthält, die über die Jahre vielfach variiert wurden. So finden sich hier besonders dicht Trenck von Tonders Ansichten zum Verhältnis von Geschichtsschreibung und Tagesberichterstattung sowie zur Lügenhaftigkeit von Zeitungen und nicht zuletzt ein veritables volkstümliches Bestiarium sowie brachiale Metaphern beziehungsweise Kraftausdrücke für Schimpf und Schande: Auf dem Boden wachsen lauter vermischte Nachrichten, so wie sie die Frankfurter Zeitungen haben. Da giebts gutes Heu für Vieh. Die Bäume tragen statt Obst die schönsten Zeitungen; die Vögel singen die interessantesten Bulletins, und die Hunde bellen lauter Neuigkeiten. Es regnet lauter Ankündigungen; die Häuser sind von Journalen aufgebauet, und die Recensionen und andere dergleichen Verstandsauswürfe liegen in grosen Misthaufen da, um den politischen Boden zu düngen. Die Lügen fließen aus verschiedenen Quellen, und rollen majestätisch einher in Bächen und hernach in Flüssen, so wie unser Rhein. – Eine Menge politischer Muthmassungen wachsen wie Unkraut aus der Erde; das Vieh verschlingt sie, und verzehrt sie hernach zum politischen Kikel Kakel im Bauche. Die Inwohner in diesem Lande tragen Kleider aus lauter Zeitungen, und Merkuren, welche in dem Kaufmannsladen Ehlenweis verkauft werden. Sie verehren Clio, die Göttin [!] der Geschichte als die wahre Stifterin ihres Reichs, und singen ihr zu Ehre Hymnen aus den Mode-Almanachen, obschon man mit vielem Grunde muthmasset, daß die Göttin Clio niemals in diesem Lande war, sondern daß eine vom Parnaß weggelofene Dirne sich allda wohnhaft machte. Das sonderbarste ist, die Katzen und die Mäuse in diesem Lande zu sehen. Die Mäuse sind lauter officielle Berichte; die Katzen verschlingen sie, und so bald sie eine solche officielle Maus verschlungen haben, so laufen sie in die Zeitungskomptoirs und lassen sie laufen. Laberius und Philostrat haben ihre Wohnungen in diesem Lande, und werden allda hochgeschätzt.77 Erst an diesem Punkt kommen die Protagonisten der eigentlichen Vorführung ins Blickfeld, die, wie üblich, unter der Rubrik »Biographie« im Nachhinein vorgestellt wurden. Es handelte sich demnach zum einen um den Satiriker Decimus Laberius, der zur Zeit Gaius Julius Cäsars als Verfasser von »Harlakinaden« sowie als komischer Schauspieler reüssierte und hauptsächlich anekdotisch vorgestellt wurde.78 Die lautmalerische Koinzidenz mit »labern« ist wohl kaum zufällig. Zum anderen kam Philostrat, »berühmter

76 77 78

N.N. [Trenck von Tonder] (1791a) S. 7f. (wie Anm. 75). Ebd. N.N. [Moritz Flavius Trenck von Tonder]: Biographie. In: PG Nr. 1 vom 1.1.1791, S. 15f.

Gespitzte Korrespondentenohren und geduldige Eselsohren

101

Sophist, groser Lügner« und »Lehrer der Redekunst« zu Wort.79 Auch hier erfolgte ein Kurzschluss der späten Kaiserzeit unter Septimius Severus mit den Medien und Genres des 18. Jahrhunderts, allerdings in beide Richtungen. Einerseits wurde seine weitschweifige und wenig glaubwürdige Biographie des Apollonios von Tyana als Roman verunglimpft, und er selbst hätte einen talentierten Zeitungsschreiber abgegeben. Zwischen den Zeilen liegt es ebenfalls nahe, die sophistische Besserwisserei als Anspielung auf das aufgeklärte Räsonnement zu verstehen. Andererseits wurden »Zeitungen, Romanen, Kömodien« als »Philostraten unserer Zeit« abgewertet. Schließlich wünschte Trenck von Tonder dem spätantiken Schriftsteller Rezensenten und Literaturzeitungen auf den Hals. Diese hätten ihm »mit Apollos Stab auf die Finger geklopft«. Diese beiden aus der Sicht des Redakteurs zwielichtigen Gestalten lieferten eine marktschreierische Nachrichtenschau in der Art des Bänkelsangs, typischerweise situiert auf einer »Neujahrsmesse« und unterstützt von den projizierten Lichtbildern einer Laterna magica.80 Damit rückten die mündliche Nachrichtenvermittlung und visuelle Reize in den Mittelpunkt, die das Jahrmarktsangebot mit seinen kommerzialisierten periodischen Presseprodukten (»Zeitungswaaren, Neuigkeits-Magazine«) ergänzten. Laberius hantierte arriviert an der Laterna magica und rief die Nachrichten aus. Seine Ausrufe wurden mit den entsprechenden Satzzeichen markiert: »Schöne Raritäten! schrie er, schöne Neuigkeiten! die beständige Niederlage der Türken von den Russen; die Unterwerfung der Niederländer und der Lütticher; die französische noch niemals vor Zeiten gesehene Nationalversammlung; ach schöne Raritäten! ach schöne Neuigkeiten.«81 Philostrat fungierte als Zuträger, quasi als Nachrichtenkolporteur, und lieferte den Stoff für Laberius’ Vorführung. Es genügt hier, den Beginn der Darbietung wiederzugeben, um einen Eindruck von der weiteren, dynamisch-performativen Schaustellerleistung zu bekommen. Auch hier spielte die Interpunktion eine wesentliche Rolle. Strichpunkte und Beistriche vermittelten den fast unausgesetzten Redefluss von Kurzaussage zu Kurzaussage, der leicht ausgesprochen und aufgenommen, nicht zuletzt leicht gelesen und verstanden werden konnte. Gedankenstriche sorgten für eine gewisse Strukturierung: Philostrat kam aus seinem Hause hergelofen, erinnerte den Laberius, daß er die Neuigkeit, die eben jetzt aus Konstantinopel geflogen gekommen, und vom 8ten November datirt ist, zeigen sollte. – Laberius fing zu gaukeln an; – Hier ist Konstantinopel; ach eine schöne Stadt, eine türkische Rarität! Hier geht der Sultan auf und ab, beißt sich in die Lefzen; ruft den Mahomet an; flucht über die Schweden, daß sie Friede gemacht haben, und sein Zorn übersteigt alle Einbildung. Ei schöne Rarität!82 Den Rest der Seite bespielte der Redakteur mit einem eingewobenen Kommentar, der diese bildhafte, fiktiv de facto bildliche und letztendlich sprachlich dramatisierte Szene faktisch und anekdotisch unterfütterte. Ausrufungs- und Beschlussformel bildeten wie 79 80

81

82

N.N. [Trenck von Tonder] (1791b) S. 16 (wie Anm. 78). N.N. [Trenck von Tonder] (1791a) S. 8–15 (wie Anm. 75). Zur Laterna magica: Ulrike Hick: Geschichte der optischen Medien. München: Wilhelm Fink 1999, S. 115–156. N.N. [Trenck von Tonder] (1791a) S. 9 (wie Anm. 75). Vgl. für Überlegungen zur Interpunktion bei Trenck von Tonder: D’Ester (1936) S. 303f. (wie Anm. 28). N.N. [Trenck von Tonder] (1791a) S. 9 (wie Anm. 75).

102

Andreas Golob

schon eingangs den nur wenig variierten Rahmen für die weiteren Neuigkeiten sowie für eine Veranschaulichung der Kräfteverhältnisse in Europa durch »zwey politische Leiter[n]«, die, durch den Satz vom übrigen Zeitungstext abgesondert, auch typographisch repräsentiert wurden.83 Insgesamt breitete sich vor dem Publikum in der Szene und vor dem geistigen Auge der Leserschaft ein räsonierender Rückblick auf das Jahr 1790 aus. Vom Standpunkt kommunikativer Praxen und deren lexikalischer Transkription interessieren noch Formulierungen wie »sehet [!] wie die Demokraten von einer Kontrarevolution sprechen [!]« oder »die Pohlen machten grosen Lermen«.84 Die Unsicherheit äußerte sich darin, dass »jeder [...] den anderen« »fragte«, »was wird aus uns werden?« Schließlich trat das Übersinnliche in die von der Laterna magica inszenierte Sinnfälligkeit, jedoch, wie es hieß, unerwartet »nicht mit Donnern [!], sondern mit sanftmüthigem Glanz«: »ein Mann«, der am Ende des Absatzes mit der voreiligen beziehungsweise gewissermaßen sogar verkehrten Apotheose Leopolds II. gleichgesetzt wurde, sei vom »Himmel [...] auf die Welt« gekommen und hätte mittels eines performativen Sprechakts für den personifizierten Frieden gesorgt. Dabei fielen auch die mahnenden Worte, deren Sperrdruck gedehnte Artikulation suggeriert: »und dieser Mann sprach: Friede mit euch! Er sandte in alle Gegenden von Deutschland die Göttin des Friedens; sie schrie – ach! sie kündigte den Frieden an. – Leu te seyd doc h ke i ne N arre n! – sprach sie zu den Deutschen; und Wunder über Wunder! – es war überall Ruhe.«85 Aus dem Publikum lösten sich darauf zwei Persönlichkeiten, in deren Sentiment die übrigen Bewohnerinnen und Bewohner des Elysiums als Beiwohnende emphatisch einstimmten. Joseph II. artikulierte sich lediglich lautlich, indem er »seufzte«; Friedrich der Große »rief aus: solche Philosophie habe ich auf der Oberwelt niemals gefunden«.86 Mit diesem Einschnitt verband sich auch eine Zäsur in der Darbietung der Schausteller, die Lautstärke machte der sanften Personifizierung des Friedens Platz: »Hier schrie Philostrat: – o Laberius hör auf zu gaukeln, hör auf deine Raritäten auszukramen. – Was ist? warum? wie? – Ach die Göttin des Friedens schwebte in der Luft, sie flog, – bis zu der Zauber-Laterne, sie schlug mit Olivenzweige darauf; und sagte: Leute! seyd doch keine Narren, – es ist Friede!« Die katastrophenartigen Auswirkungen des Friedens auf das »politische Land« schlugen sich schließlich in einem »Heulen und Weinen« nieder und in der Erwartung, dass das oben beschriebene Nachrichtenbestiarium verstummen müsse. Die letzten Worte brachten als Entgegnung zu diesem Gezeter zum dritten (!) Mal im Text die Parole »Leute! seyd doch keine Narren!«. Soweit die narrative, an sich schon metaphorisch bildreiche Schilderung. Der zusätzlich beiliegende Kupferstich wurde bereits am Beginn der eigentlichen Jahrmarktsszene in einer Fußnote erwähnt. Die Beschreibung in dieser Anmerkung beschränkte sich allerdings auf die am Ende des Textes beschriebene, über der Vorstellung schwebende Göttin des Friedens mit dem Ölzweig. Sie sei, wie diese Bilderläuterung im

83 84 85 86

N.N. [Trenck von Tonder] (1791a) S. 10–15 (wie Anm. 75). N.N. [Trenck von Tonder] (1791a) S. 10 (wie Anm. 75). N.N. [Trenck von Tonder] (1791a) S. 11 (wie Anm. 75). Ebd.

Gespitzte Korrespondentenohren und geduldige Eselsohren

103

engsten Sinn zusätzlich vermerkte, von Reichenbach gekommen, also von jenem Konferenzort, an dem es im Juli 1790 zu einer Annäherung zwischen Leopold II. und Friedrich Wilhelm II. gekommen war. Sie »ermahnet die Völker zur Ruhe«, worauf der auch im Kupferstich in lateinischer Kursivschrift als Bildunterschrift beigegebene Aufruf »Leute seyd doch keine Narren!« die rudimentären Angaben abschließt.87 Für die weiteren Komponenten des Kupferstichs muss ein Vergleich mit dem Text angestrengt werden. Als grundlegender Unterschied fällt auf, dass der Kupferstich einen geschlossenen Raum nachzeichnet, der Stein assoziativ an die Kommunikationsorte »Lesegesellschaft und Kaffeehaus« denken lässt.88 Der Narrativ geht hingegen von einem Jahrmarkt als Schauplatz aus, offenbart jedoch nichts Genaueres über die Projektion, die unter freiem Himmel allenfalls im Dunkeln und auf einer Projektionsfläche hätte stattfinden müssen. Derartige technische Details hätten wohl bloß zulasten der narrativen Dynamik preisgegeben werden können. Die visuelle Darstellung muss in diesem Zusammenhang zur Wiederspiegelung der im Text und in der Überschrift prominenten Laterna magica ein Abbild derselben bringen, wodurch dieser technische Aspekt gewissermaßen ergänzt wird. Die Aufgabenverteilung der Schausteller entspricht auch nicht dem in dieser Hinsicht differenzierteren Text. Es fällt nicht zuletzt auf, dass die beiden Protagonisten mit ihrer Kleidung aus der Antike ins 18. Jahrhundert transferiert wurden. Die prominenten Persönlichkeiten aus dem Publikum wurden ebenfalls nicht berücksichtigt. Das repräsentierte, bürgerlich wirkende Publikum, das männliche und (wenige) weibliche Mitglieder erkennen lässt, nimmt die Vorführung gestisch und mimisch bewegt auf. Insbesondere auf dem Gesicht des Mannes am rechten Bildrand steht durch die Öffnung des Mundes Verwunderung geschrieben. Der Vortragende stellt mit weit aufgerissenem Mund plausibel den lautstarken Bänkelsänger vor Augen, der mit seinem rechten Arm auf die Projektion verweist. Diese Paratexte mündlicher Kommunikation kommen durch ihre visuelle Veranschaulichung zu gesteigerter Wirkung. Sie stellen allerdings im Vergleich zur im Text wirkungsvolleren Performanz nur Momentaufnahmen dar. Die kreisrunde projizierte Szene mag allenfalls auf die in Paris versammelten Revolutionäre anspielen, die der Bänkelsänger erwähnt.89 Zu den schlangenartigen (?) Gebilden, die schemenhaft in dieser freien Befüllung auszumachen sind, ist im Text keine Entsprechung auszumachen. Sie mögen vielleicht die »vergiftete« Sprache politischer Irrungen, wie Trenck von Tonder Revolutionen wahrnahm, andeuten.

87

88

89

N.N. [Trenck von Tonder] (1791a) S. 8 (wie Anm. 75). Bei D’Ester nur ein kurzer Teil der Beschreibung, jedoch keine Abbildung: D’Ester (1936) S. 258f. (wie Anm. 28). Stein spricht in Bezug auf die Parole treffend von »Refrain«: Stein (1992) S. 106 (wie Anm. 30). Die abgekürzte, rechts unten zu sehende Signatur löste der Verfasser des Artikels mit Ernst Ludwig Riepenhausen auf, der auch mit Kupferstichen für Almanache hervortrat, vgl. Stein (1992) S. 105 (wie Anm. 30). Vgl.: Stein (1992) S. 106 (wie Anm. 30). Steins Ansicht, dass das Publikum explizit (!) die Zeitungsleserschaft verkörpere, geht an der Aussage des Textes vorbei. Die im Text prominente Rolle des Bänkelsängers wird von Stein nicht kommentiert. N.N. [Trenck von Tonder] (1791a) S. 10 (wie Anm. 75). Vgl. auch die Ratlosigkeit bei: Stein (1992) S. 106 (wie Anm. 30) (mit allzu rudimentärer Beschreibung insgesamt).

104

Andreas Golob

Abb. 1: N.N. [Moritz Flavius Trenck von Tonder]: Die Politik der Zauber-Laterne. Eine Zeitung, Zum Neujahrs-Wunsch. In: PG Nr. 1 vom 1.1.1791, Frontispiz.

Quelle: Bayerische Staatsbibliothek München, Signatur Eph.pol. 29-6,1, Bl. 1r. 4.2 Die Zeitung als Gegenpart gebildeter Kommunikatoren Die Neujahrsnummer kann kommunikationsgeschichtlich noch in eine weitere Richtung ergänzt werden. Während der Bänkelsänger quasi die volkstümliche Seite der face-toface Kommunikation abdeckte, wandte sich Trenck von Tonder 1793, ausgehend von den Zeitungen, noch einem weiteren Spektrum zu, das ergänzt wird, um das Verhältnis zur gebildeten Sphäre zu umreißen.90 Eingangs verdeutlichte der Redakteur beziehungsweise sein alter ego in diesem Fall, der professionelle Pariser Bulletinist Ludwig Plumier (gest. 1757), die rasante Entwicklung des Zeitungswesens seit der Mitte des 18. Jahrhunderts. Richtigerweise sah er davor Briefe und mündlichen Austausch als Vorläufer in der Informationsübermittlung an, nach heutigem und damaligen Wissensstand glaubte er jedoch unrichtigerweise, dass der Wandel sich erst um 1700 vollzogen 90

N.N. [Moritz Flavius Trenck von Tonder]: Uiber die Zeitungen. Eine Zeitung – für uns Zeitungs-Schreiber. In: PG Nr. 16 vom 19.4.1793, S. 129–134. Vgl. N.N. [Moritz Flavius Trenck von Tonder]: Biographie. In: PG Nr. 16 vom 19.4.1793, S. 135f.

Gespitzte Korrespondentenohren und geduldige Eselsohren

105

habe. Die genannten Vorläufer seien insofern unverlässlich gewesen, als »eine Neuigkeit durch viele Mäuler und besonders Weiber-Mäuler marschirt« sei und sich bis zur Unkenntlichkeit verändert habe.91 Der Ursprung führte ebenfalls, wie etwas mehr als zwei Jahre zuvor, zu Clio zurück. Dieses Mal war es allerdings der »Hausknecht« der Muse, der allemal gelehrter gewesen sei »als mancher Professor der Mainzer Universität«.92 Dennoch wäre das Zeitungswesen wenig anerkannt in der gelehrten Welt, die Nachfahren des »Hausknecht[s] der Geschichte« rangierten nur als »Harlakin[e] in der Litteratur«.93 Frauen zogen andererseits Friseure als Konversationspartner – und Nachrichtenquellen – vor. Freilich gestand auch Trenck von Tonder bei allem Streben nach Wahrheit Unzulänglichkeiten ein und rekurrierte auf sein drastisches Diktum vom Zeitungsschreiber als Lügner, dem auf der entgegengesetzten Extremposition des Spektrums die Verfasser der frohen Botschaft gegenübergestellt wurden.94 Im religiösen Metier bleibend, gab der Redakteur auch zu bedenken, dass für Predigten eine Woche Vorbereitungszeit zur Verfügung stünde. Die Zuhörenden würden sich auch nur auf die Gemeinde des Geistlichen beschränken, sein Wort sei flüchtig und »verfliege in der Luft«.95 Der Journalist hingegen könne im Idealfall durch eine Zeitung »mehr Eindruck machen, als 1000 Prediger«; er »spricht [!] zu allen Menschen«, und sein gedrucktes Werk sei »dauerhafter«, meinte der Vertreter des Zeitungswesens.96 Hochgeachtete Lehrende an Universitäten hielten zwar »alle Tage zwey Stunden Vorlesungen«, sie vertraten allerdings nur ein einziges Fach. Die Darbietungen würden sich über die Jahre wiederholen, sodass die Gelehrten den Inhalt des »Schulbuch[s]« nach drei Jahren »wie [das] Vater Unser auswendig« beherrschten.97 Summa summarum sei die Zeitung auch einflussreicher als die Moralphilosophie und leite von der »Kanzel [!] der Publizität« aus die »Opinionen«.98 Am deutlichsten erkannte der eigentlich gegenrevolutionäre ›Neuwieder‹ diese Meinungslenkung bei den »bedeutendsten und schreyendesten [!] Mitglieder[n] des National-Konvents«, von denen er ein Dutzend namentlich nannte.99 Unter dem Strich bereiteten die Zeitungen positiv gesehen unter anderem »Gelegenheit zu politischen Unterhaltungen« oder »sag[t]en [!] manchmal nützliche Wahrheiten«.100 4.3 Tiere als Sekundanten Als zweite Ergänzung lohnt noch ein konzentrierter Blick auf das Bestiarum, das Trenck von Tonder instrumentalisierte. Anders als in der Neujahrsnummer von 1791 mit ihren letztendlich recht beiläufigen Referenzen an die Tierwelt, spielten Tiere andernorts Schlüsselrollen. Insbesondere der 1791 nicht erwähnte Esel ist in diesem Zusammenhang

91 92 93 94 95 96 97 98 99 100

N.N. [Trenck von Tonder] (1793) S. 129 (wie Anm. 90). N.N. [Trenck von Tonder] (1793) S. 130 (wie Anm. 90). Ebd. Ebd. N.N. [Trenck von Tonder] (1793) S. 131 (wie Anm. 90). Ebd. N.N. [Trenck von Tonder] (1793) S. 132 (wie Anm. 90). N.N. [Trenck von Tonder] (1793) S. 131 (wie Anm. 90). N.N. [Trenck von Tonder] (1793) S. 132 (wie Anm. 90). N.N. [Trenck von Tonder] (1793) S. 134 (wie Anm. 90).

106

Andreas Golob

signifikant und kann den Blick auf zusätzliche populäre Anklänge lenken. Mitte 1789 bevölkerte das Langohr nebst anderen Tieren eine Insel, die ganz aus Zeitungen bestand, und auf der sich ein Zeitungsbaum erhob, den neben neun anderen Titelblättern auch prominent der Schriftzug der »Bauren Zeitung« zierte, wie ein beigelegter Kupferstich zeigte.101 Der Kupferstich tut hier nichts weiter zur Sache, erwähnt sei nur, dass der Esel gerade Zeitungen vorgesetzt bekam, und noch keine »Verwertung« stattgefunden hatte, wie sie im Text drastisch und zentriert um das Grautier beschrieben wurde. Als »Kommendant und Gouverneur« eingesetzt, wurde er nämlich mit geschriebenen Nachrichten gefüttert, »und da sie dieser politische Esel recht gut digerirt hatte, so gaben sie einen herrlichen Dung zu dem politischen Boden ab«.102 Aus diesem Substrat erwuchs der Zeitungsbaum, der wiederum die Tiere mit seinen Früchten nährte. Insbesondere »die Schweine grunzten Neuigkeiten, die sie in dem politischen Mist des Esels ausgewühlt« hatten; vor allem kamen aber Schädlinge auf ihre Kosten, so etwa Flöhe, Wanzen, die »einen stinkenderen Geruch [!] von sich gegeben [hätten], als die Illuminaten«, Mücken, Maulwürfe und Ratten.103 Der Esel, das »Edelste aller Thiere«, wurde auch onomatopoetisch in Szene und mit den Zeitungsschreibern in Beziehung gesetzt: »Dieser Esel [...] hat den beßten politischen Magen unter allen politischen Thieren. – Dann er nährt sich von lauter Bulletins. Dieser Esel, und die Zeitungsschreiber scheinen von einerley Geschlecht herzustammen, weil sie beide die Bulletins – digeriren. Dies bejahete der Esel: Gi, ga! Gi, ga! Gi, ga!«104 In einer späteren Gesprächskonstellation übertrafen drei Esel schließlich die Vernunft der Menschen, in deren Sprache sie ihre Stimmen erhoben. Als Traumerscheinung eingeführt, brachte die Szene eine Konversation zwischen dem »Klepper Bileams«, dem »Esel Muhameds« und dem »guten Grauthier des ehrlichen Sancho Panßa«. Die religiösen Anspielungen wurden hier also noch um den populären Stoff des Don Quixote ergänzt.105 Die drei Artgenossen vermittelten den Eindruck, als seien sie »in 101

102

103 104

105

N.N. [Moritz Flavius Trenck von Tonder]: Politische Insel. So wie sie der höllische Staatsrath Asmodäus ausgeteufelt. In: PG Nr. 27 vom 2.7.1789, S. 219–230. Vgl., nur bezüglich der Zeitungsflut: D’Ester (1936) S. 258f. (wie Anm. 28). Über enthaltene Anspielungen auf den Türkenkrieg: Stein (1992) S. 104 (wie Anm. 30); vgl. für einen bildlichen Vorläufer im ›Neuwieder‹ auch: Stein (1992) S. 102 (wie Anm. 30). Vgl. zu Tieren in populären (Erzähl-) Stoffen: Rudolf Schenda (Hg.): Das ABC der Tiere. Märchen, Mythen und Geschichten. München: Beck 1995, hier S. 69–74. Vgl., allerdings ohne Referenz zum Esel: Benjamin Bühler / Stefan Rieger: Vom Übertier. Ein Bestiarium des Wissens. Frankfurt am Main: Suhrkamp 2006. N.N. [Trenck von Tonder] (1789) S. 221f. (wie Anm. 101). Für Fäkales in populären (Erzähl-) -Stoffen: Schenda (1970) S. 372f. (wie Anm. 9). N.N. [Trenck von Tonder] (1789) S. 222f., auch S. 228f. (wie Anm. 101). N.N. [Trenck von Tonder] (1789) S. 223, 229f. (wie Anm. 101). Vgl. für die »Lautmalerei« allzu kurz: D’Ester (1936) S. 298 (wie Anm. 28). Zur Rezeption im deutschen Sprachraum im 18. Jahrhundert: Jürgen Jacobs: Don Quijote in der Aufklärung. Bielefeld: Aisthesis 1992 (= Aisthesis Essay, Bd. 1), insb. S. 51–70. Für die wohl ebenfalls im Umfeld einschlägige Grimmelshausen-Rezeption im 18. Jahrhundert: Peter Heßelmann: Simplicissimus Redivivus. Eine kommentierte Dokumentation der Rezeptionsgeschichte Grimmelshausens im 17. und 18. Jahrhundert (1667–1800). Frankfurt am Main: Klostermann 1992 (= Das Abendland. Neue Folge, Bd. 20). Für volkstümliche Figuren

Gespitzte Korrespondentenohren und geduldige Eselsohren

107

einer so ernsthaften Unterredung« vertieft, »als ob sie sich über eine neue Konstitution, oder über ein neues Gesangbuch für ihren Limbus berathschlagten«.106 Der Inhalt galt allerdings unter dem Vorzeichen der Bescheidenheit letztendlich der Zufriedenheit mit dem einfachen Leben und seinen täglichen kleinen Freuden. Die markanten Eselsohren kamen dabei mehrfach zur Wirkung. So meinte Bileams leidgeprüfter Esel, es sei »bei [s]einen Ohren, nicht gut, wenn ein Ding von der Stelle weggerückt wird, worauf es die Natur gesetzt hat«.107 Mohammeds Esel teilte über seine legendäre Mondfahrt mit: mein Ohr konnte sich so wenig an die Musik der Sphären, als mein Magen an das Ambrosia gewohnen. [...] Einige Esel in dem Monde verlangten, ich sollte ihnen zum freundschaftlichen Andenken – meine Ohren zurücklassen, und ich war Esel genug, um es zu thun. Zwar erzeigte mir wirklich ein Dichter die Ehre, diesen Schmuck meines Hauptes in einer Ode zu besingen, – aber eine Ode ist ein schlechtes Aequivalent für ein paar ansehnliche Ohren, obschon unter den Menschen sich nicht wenige finden, die noch mehr als ihre Ohren für Dinge hingeben, die oft kaum so viel Werth haben, als eine schlechte Ode.108 »Sanchos Grauer« sah sich schließlich begünstigt, war doch sein Besitzer kein Prophet, sondern »ein ehrlicher Bauer, der auf meine [des Esels] Ohren so viel hielt, als auf seine eigene[n]« und das Tier gut versorgt hätte. Zur Zurechtweisung des hinzugestoßenen Esels Buridans, eines Opfers der Philosophie, fasste das Geisteskind Cervantes’ die konservative moralische Botschaft letztendlich zusammen: »Aber so geht’s, wenn Esel sich mit Dingen abgeben, die nicht für sie gemacht sind. Zum Henker mit allen Systemen.«109 5. ZUSAMMENFASSUNG UND AUSBLICK Die ›Bauernzeitung‹ und die ›Politischen Gespräche der Todten‹ profitierten von einer günstigen Konstellation in der Habsburgermonarchie, die in den 1780er Jahren und in den frühen 1790er Jahren vorherrschte. Volksaufklärung und Alphabetisierung, der Ausbau des Postnetzes, gelindere Zensurpolitik, wirtschafts- und finanzpolitische sowie administrative und kommerzielle Ambitionen hatten den Boden bereitet. Ein teils veritabler Wildwuchs an Neugründungen im Zeitungswesen zeugt im Allgemeinen von der dynamischen Entwicklung. Der Austausch zwischen Redaktionen, Amateurkorrespondenten und politisch interessierter Leserschaft wurde offener zur Schau gestellt und gab auch Auskunft über den Wettbewerb in der Informationsbeschaffung in einer höchst

106

107 108 109

auch noch die Anspielungen auf den Harlekin oben und: N.N. [Moritz Flavius Trenck von Tonder]: Der politische Eulenspiegel. Eine Eulenspieglerische Zeitung. In: PG Nr. 36 vom 2.9.1790, S. 299–305. N.N. [Moritz Flavius Trenck von Tonder]: [Ohne Titel]. In: PG Nr. 27 vom 28.6.1792, S. 209–211, hier S. 209f. Vgl. auch: N.N. [Moritz Flavius Trenck von Tonder]: Biographie. In: PG Nr. 27 vom 28.6.1792, S. 215f. N.N. [Trenck von Tonder] (1792a) S. 210 (wie Anm. 106). Ebd. N.N. [Trenck von Tonder] (1792a) S. 211 (wie Anm. 106). Der Biographie zufolge ließen Sancho Panza und sein Tier auch synchron die Ohren hängen, und dem Philosophen Johannes Buridan wurde scherzhaft nachgesagt, überdurchschnittlich große Ohren besessen zu haben: N.N. [Trenck von Tonder] (1792b) S. 216 (wie Anm. 106). Eine Fortsetzung zu Eselsgestalten und Portraits wurde in Aussicht gestellt.

108

Andreas Golob

ereignisreichen Zeitspanne. Persönlich gefärbte Texte, seien es Berichte oder Räsonnements, und Paratexte ergänzten das sachliche Zeitungsnarrativ. Quantitativ und qualitativ wurde somit ein Niveau erreicht, das hoch kommerzialisierten urbanen europäischen Zentren nicht nachstand. Zeitungen waren auch in der Habsburgermonarchie zu einem besonderen, periodisch durchgängigen Manövrierfeld der breiten öffentlichen und veröffentlichten Meinung geworden. Dies traf insbesondere auf die beiden ausgewählten Beispiele zu, die in hervorragender Weise einer Art von »partizipatorischem« Journalismus zugerechnet werden können. Als Kreuzungspunkte von Kommunikation enthielten diese Zeitungen Reflektionen und Reflexionen in Bezug zur oralen Kultur sowie zur akustischen Umwelt und trugen das Potential zu einer erneuten Überführung in gesprochene Sprache in sich. Schon eine rudimentäre deskriptive Analyse konnte andeuten, wie Unterhaltungen in Berichterstattung mündeten, wie die Ohrenzeugenschaft größere Unmittelbarkeit und Authentizität suggerierte, wie Reden in Text umgesetzt wurden, um wiederum eine performative Verlebendigung des Textes zumindest theoretisch zu erlauben, letztendlich wie die orale Kultur satirisch hinterfragt wurde. In den drei Problemskizzen kamen die politische Rede, das Korrespondenzwesen und das Räsonnement zum Tragen. Die legislative Rhetorik bereitete die prominentesten Beispiele in der Wiedergabe von Originaltönen, die in politischen Zeitungen massenhaft überliefert sind. Wer wie zu Wort kam, gehorchte größtenteils einer sinngebenden Logik. Neben der Wortwahl dienten Typographie und Interpunktion zur Veranschaulichung von Lautstärke oder Stille sowie zum Nachvollzug der Wechselrede, sodass eine ReDeklamation vonseiten der Rezipientenschaft möglich wurde. Klammerbemerkungen bargen verbale und nonverbale Texte und Paratexte. Nicht nur die Rednertribüne wurde ausgeleuchtet, fallweise fiel ein Schlaglicht auch auf die Zuhörerschaft. Das empfindsame Selbst des Korrespondenten verfügte über ein offenes Ohr, das unablässig aufnahmebereit hörte, und über ein investigatives Ohr, das gezielt horchte, was in der Öffentlichkeit formell oder informell gesprochen wurde und welche akustischen Eindrücke für die Berichterstattung verwertet werden konnten. Mit der akustischen Wahrnehmung ging die visuelle oft Hand in Hand, während taktile und olfaktorische Komponenten seltener das synästhetische Spektrum ergänzten. Beispiele von Manifestationen militärischer Geräusche und Klänge erwiesen sich als besonders eminent. Die Kriegserfahrung verstörte die Sinne und täuschte sie zuweilen eingestandenermaßen. Störfaktoren wie das Wetter wurden in diesem Zusammenhang expliziert. Nonverbale, gestische, mimische Paratexte fanden ebenfalls Berücksichtigung, und die Performanz der Nachrichtenakquise wurde deutlich. Das emotionale Element wirkte schließlich als Verstärkung des Gesagten, aber auch als Grenze dessen, was gesagt, in weiterer Folge geschrieben und in letzter Konsequenz in der Zeitung gedruckt werden konnte. Trenck von Tonders Räsonnements zogen schließlich alle Register aus dem Repertoire des Transkribierens für Rundumschläge gegen die mündliche Nachrichtenvermittlung, gegen andere oratorische Professionen und letztendlich gegen die lügnerische Zeitungszunft. Ausdrucksstarkes Vokabular, Onomatopoesie, Metaphern, Personifikationen, Interpunktion und Typographie wurden einbezogen. Die drastische Sprache orientierte sich an volkstümlichen Erzähl- und Lesestoffen. Inhaltliche Anklänge erinnerten auch an religiöse Kommunikationsformen, und derartige »Vortragsstoffe« verknüpften die Zeitung ebenfalls mit der populären Lebenswelt. Fabelhaft sprechende oder sich

Gespitzte Korrespondentenohren und geduldige Eselsohren

109

onomatopoetisch äußernde Tiere durften schließlich genauso wenig fehlen. Der Vergleich von Text und Kupferstich wies auf die unterschiedliche Prägnanz von Sprache und Bild hin, wenn es um den Nachvollzug performativer Sprechakte ging. Durch eine selbstverständlich mögliche Vermehrung der Beispiele kann sicherlich eine weitere Differenzierung dieser Skizzen erfolgen. Über subtilere Fragen zur Umsetzung von gesprochener Sprache in Wort- und Zeichenrepertoires hinaus müssten weitere Dimensionen näher beleuchtet werden. Die Bandbreite dieser Fragestellung müsste den gesamten Kommunikationsprozess von der akustischen Manifestation und der verbalen Äußerung inklusive ihrer nonverbalen Paratexte sowie ihrer Performanz, mindestens wahrgenommen und vermittelt über die schwer fassbare Zwischenstufe des Korrespondentenbriefs, bis zum wiederum redigierten gedruckten Text umfassen. Der freundschaftlichen gegenseitigen direkten Ansprache zwischen Redakteur und Korrespondent bis hin zu ihrer dialogischen Einkleidung könnte nachgespürt werden, um ihrem Status als Surrogat der persönlichen, mündlichen Unterhaltung nachzugehen.110 Neben fingierten und tatsächlichen Briefen von Berichterstattern sollten Musikund Theaterrezensionen unter den Textsorten besonderes Augenmerk beanspruchen. Genauso könnten einerseits basale Reminiszenzen, Relikte oder Spuren der mündlichen Nachrichtenübertragung und Lautstärke in der sprechenden Benennung, Personifikation oder metaphorischen Umschreibung von Medien thematisiert werden. Öffentliches, meinungsbildendes miteinander oder gegeneinander Reden und Räsonieren (auch und insbesondere über das in Zeitungen Gelesene), erwachsende oder »gestreute« Gerüchte, die offiziell ausgerufene Information mit ihren akustischen Begleiterscheinungen wie Trommelschlag oder Trompeten müssten mit Redeverboten und dem Schweigen der obrigkeitlichen Kommunikation kontrastiert werden. Dabei wären die entsprechenden soziokulturellen Kommunikationsräume abzustecken, vom Wirtshaus über öffentliche Plätze oder das Schlachtfeld bis hin zum Kirchenraum. Die Rollen von Medien als revolutionäre Ruhestörer oder reaktionäre Ruhestifter würden hier ebenfalls zum Vorschein kommen. Ein Vokabular von verschieden ausdrucksstarken Verben oder onomatopoetischen Nachahmungen sowie eine Systematik von Metaphern, die zur Repräsentation verbaler Artikulation in verschiedenen Lautstärken sowie emotionalen Stadien einerseits und akustischer Phänomene andererseits dienten, müssten kompiliert werden.111 Überlegungen zum (Lese-)Verständnis von Notationen, wie zum Beispiel »Nazion« statt »Nation«, wären ebenfalls einschlägig. Überhaupt scheint es letztendlich nötig, nach den lexikalisch und durchwegs typographisch repräsentierten Fremdsprachen, ihrer Zugänglichkeit und ihren Überbrückungsmöglichkeiten,112 nach 110

111

112

Vgl. hierfür etwa: Alfred Messerli: Lesen und Schreiben 1700 bis 1900. Untersuchung zur Durchsetzung der Literalität in der Schweiz. Tübingen: Niemeyer 2002 (= Reihe Germanistische Linguistik, Bd. 229), S. 178–190. Vgl. zur (computergestützten) Korpuslinguistik als Ansatzpunkt: Oliver Pfefferkorn / Jörg Riecke / Britt-Marie Schuster (Hg.): Die Zeitung als Medium in der neueren Sprachgeschichte. Korpora, Analyse, Wirkung. Berlin: De Gruyter 2017. Vgl. zu diesen Prozessen aktuell: Massimo Rospocher / Jeroen Salman / Hannu Salmi (Hg.): Crossing Borders, Crossing Cultures. Popular Print in Europe (1450–1900). Berlin: De Gruyter / Oldenbourg 2019 (= Studies in Early Modern and Contemporary European History, Bd. 1).

110

Andreas Golob

der deutschen, Regionen verbindenden Hochsprache einerseits, nach den wohl Unmittelbarkeit und Originaltreue suggerierenden lokalen Dialekten113 andererseits zu fragen sowie der Sinnstiftung für nationale, schicht- und genderspezifische oder ideologische Identitäten der Sprechenden und ihrer soziolinguistischen Kollektive nachzugehen. Dies alles ist freilich Zukunftsmusik, abgeleitet aus ersten Tönen, die sich bei der eingehenden Lektüre der beiden (und etwa einem Dutzend weiterer) Zeitungen ergaben. Eine derartige vergleichende, transdisziplinäre Auswertung müsste schließlich auch den Sample noch umfassender gestalten. Aus dem Milieu des »partizipatorischen Journalismus« sollte noch der späte Christian Friedrich Daniel Schubart als revolutionsfreundliche Gegenposition einbezogen werden. Zum Vergleich bieten sich zudem Zeitungen an, die dezidiert der Volksaufklärung dienten, wie etwa ›Der räsonnierende Convent‹, bezeichnenderweise auch 1786 ins Leben gerufen.114 Zusätzlich wäre noch an die ›Zeitung für Städte, Flecken und Dörfer‹, eine weitere Gründung des Jahres 1786, zu denken, oder an Rudolph Zacharias Beckers periodische Presseerzeugnisse.115 Korrespondenzanschrift: Mag. Dr. phil. Andreas Golob, Karl-Franzens-Universität Graz, Institut für Geschichte, Frühe Neuzeit, Attemsgasse 8/III, 8010 Graz, Österreich Email: [email protected] Zur Person: Andreas Golob ist Mitarbeiter des Universitätsarchivs der Karl-Franzens-Universität Graz, derzeit Leiter des FWF-Projekts »Participatory Journalism in Michael Hermann Ambros’ Periodical Media« (2017–2020) am Institut für Geschichte der genannten Universität.

113

114

115

Vgl. zur mündlichen und vorwiegend in Manuskripten aufgezeichneten Dialektkultur des 18. Jahrhunderts jüngst: Christian Neuhuber / Stefanie Edler / Elisabeth Zehetner: Bairischösterreichische Dialektliteratur vor 1800. Eine andere Literaturgeschichte. Wien: Böhlau 2019. Vgl. für den ›Neuwieder‹ kursorisch: D’Ester (1936) S. 140 (wie Anm. 28). Schon von D’Ester ins Spiel gebracht, bei ihm auch: ›Eipeldauerbriefe‹, Wilhelm Ludwig Wekhrlin, vgl.: D’Ester (1936) S. 314–316, 130f., 140 (wie Anm. 28). Für die Schmähung Beckers durch D’Ester als antinationaler Geselle im zweiten Band über das politische Elysium, der sich ganz der nationalen, revisionistischen Mission hingab, wie schon der weitschweifige Untertitel postuliert: Karl d’Ester: Das politische Elysium oder die Gespräche der Todten am Rhein. Ein Beitrag zur Geschichte der deutschen Presse und des deutschen Gedankens am Rhein, Bd. 2: Publizistische Wehr im Westen. Die Gespräche der Todten als Vorkämpfer des deutschen Gedankens am Rhein von der französischen Revolution bis Bonaparte. Ein Beitrag zur Entwicklung des deutschen Nationalgefühls und zur Geschichte der deutschen Presse und Propaganda. Neuwied: Strüdersche Buchdruckerei und Verlagsanstalt 1937 (= Zeitung und Leben, Bd. 31), S. 118, 307. Vgl. zu Beckers Korrespondenzwesen: Reinhart Siegert: Positiver Journalismus. Aufklärerische Öffentlichkeit im Zusammenspiel des Publizisten Rudolph Zacharias Becker mit seinen Korrespondenten. In: Hans-Wolf Jäger (Hg.): »Öffentlichkeit« im 18. Jahrhundert. Göttingen: Wallstein 1997 (= Das achtzehnte Jahrhundert. Supplementa, Bd. 4), S. 165–185.

WERBUNG FÜR (WEST-) DEUTSCHLAND IM POSTKOLONIALEN ASIEN UND AFRIKA Die Auslandsberichterstatterin und Öffentlichkeitsarbeiterin Gisela Döhrn (1909–1996) Heiner Stahl ADVERTISING (WEST) GERMANY IN POSTCOLONIAL ASIA AND AFRICA Foreign Affairs Reporter and Public Outreach Expert Gisela Döhrn (1909–1996) Zusammenfassung: Der Aufsatz veranschaulicht die Praktiken staatlicher Öffentlichkeitsarbeit im Ausland an der Zusammenarbeit mit einer freien Publizistin. Gisela Döhrn war eine Autorin, Journalistin, Filmemacherin und Reiseschriftstellerin, die enge Kontakte zu verschiedenen Auslandsvertretungen und zum Presse- und Informationsamt der Bundesregierung unterhielt. In den 1960er Jahren unterstützte die Publizistin die auswärtige Kulturpolitik und die staatliche Öffentlichkeitsarbeit der Bundesrepublik Deutschland im Ausland, indem sie für (medien-) öffentliche Auftritte in den jeweiligen Gastländern zur Verfügung stand. Sie war eine westdeutsche Medienpersönlichkeit, die vom Vortragsreisen-Programm des Auswärtigen Amtes profitierte. Die Inhalte ihrer Berichterstattungen spiegelten die außenpolitischen Erfordernisse und die diplomatischen Narrative in den jeweiligen Ländern wider und kamen als Beiträge aus »fremden« Weltregionen zurück ins Erste Deutsche Fernsehen oder auf die Reportageseiten von Tages- und Wochenzeitungen. Schlagworte: Gisela Döhrn, Auslandsberichterstattung, Bundesrepublik Deutschland, 1960er Jahre, auswärtige Kulturpolitik, staatliche Öffentlichkeitsarbeit Abstract: The article exemplifies the modes of press relations in foreign countries and the forms of collaboration between embassies, the Federal Press and Information Office and the female author, writer and journalist, Gisela Döhrn. During the 1960s she became part of a public lecture programme, issued by the Ministry of Foreign Affairs and the Federal Press and Information Office, touring foreign countries like India, Indonesia, Iran or Egypt. While staying in these countries she conducted interviews with politicians, prepared documentary films and gave public statements to the press. Döhrn communicated the narratives of foreign policies and was able to sell her contents to public broadcasting stations and daily as well as weekly newspapers. The press policies designated to foreign countries mirrored back into the landscape of domestic media in West Germany.

Keywords: Gisela Döhrn, foreign correspondent, Federal Republic of Germany, 1960s, foreign cultural policy, governmental public relations

1. VON DER POSTKOLONIALEN WELT ERZÄHLEN UND SIE IN DEUTSCHE VERHÄLTNISSE ÜBERSETZEN »Das Afrika romantischer Träume, das Afrika unserer Väter und Großväter hat mit den Kolonisatoren des neunzehnten Jahrhunderts, mit Sklavenhandel und Fremdherrschaft viele geheimnisvolle Legenden, nicht aber seine ganze Vergangenheit abgeworfen. Daher wurden entwicklungsgeschichtliche Beobachtungen von ungeahntem Reiz möglich. [...]

112

Heiner Stahl

Afrika gleicht einem magischen Spiegel. Mit einem Blick entdecken wir in ihm Vergangenheit und Gegenwart, die ganze Entwicklung der Menschheit.«1 In den Augen der westdeutschen Publizistin Dr. Gisela Margarete Ellen Döhrn, Pseud. Gisela Bonn, war der Kontinent in Bewegung. Vor der kolonialen Ausbeutung verschloss sie jedoch geflissentlich ihren Berichterstatterinnenblick. »Afrika verlässt den Busch« hieß der programmatische Titel ihres 1965 im Düsseldorfer Econ-Verlag erschienenen Buches. Darin stellte sie Stämme, Religionen, Kolonisationen und politische Bewegungen vor. Diese Strömungen zeichnete die Schriftstellerin in Porträts von Politikern. Sie personalisierte die afrikanischen Aufbrüche u.a. an den Präsidenten Sékou Touré (Guinea) oder Gamal Abdel Nasser (Ägypten). Im Jahre 1955, auf der ersten Konferenz afrikanischer und asiatischer Staaten in der indonesischen Großstadt Bandung, schlossen sich die auf dem Weg der Dekolonialisierung befindlichen, territorialen Einheiten zu einem dritten Staatenbund der internationalen und globalen Politik zusammen. Dort habe sich Nasser »schwungvoll [...] zum positiven Neutralismus« bekannt.2 Das, so Döhrn, verwirrte die westliche Welt, weil sich diese Neutralität nicht in die bipolare Ordnung des Kalten Krieges einfügte. Jedoch, und das betonte die Publizistin, passe der Begriff auf die vielfältigen Verhältnisse der sich entkolonisierenden Gebiete Afrikas. Dort zeigten sich zwischen dem »arabischen und schwarzen« Verständnis von Pan-Afrikanismus zahlreiche Spannungen.3 Manche davon reichen bis in die Gegenwart. Döhrns Außenansicht dieser Konflikte und ihrer Vergangenheiten bot eine erzählerische Rahmung, die sich für die bundesrepublikanische Medienöffentlichkeit und -berichterstattung weit über die 1960er Jahre hinaus als durchaus stilbildend erwies. Affirmative Berichterstattung über fremde Länder und Kulturen sprach Bilderwartungen an, die sich aus dem Erinnerungsarsenal des deutschen Kolonialwissens speisten. Die Wiederholungsschleifen des medialen Berichtens festigten diese Lesarten der außereuropäischen Welt nach Kräften. Für die staatliche Informationspolitik der Bundesrepublik Deutschland legte das verschiedene Zugänge der öffentlichen Inszenierung bereit. Das bezog sich erstens auf politische Entscheidungsträger vor Ort, die durch Vortragsreisen und Presseinszenierungen positiv für die Bundesrepublik Deutschland – und die deutsche Frage – eingenommen werden sollten und berührte zweitens die erzählerische Verdichtung geopolitischer Auseinandersetzungen in Grenzkonflikten und in der Emotionalisierung von Führungspersönlichkeiten. 2.

DIE AUSLANDSBERICHTERSTATTERIN GISELA DÖHRN. ÜBER DAS JOURNALISTISCHE ERZÄHLEN IN DEN MEDIENLANDSCHAFTEN DES NATIONALSOZIALISMUS UND DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND

Wer ist nun die Publizistin Gisela Döhrn? Gisela Margarete Ellen Döhrn (auch: Pörzgen-Döhrn sowie nach einer erneuten Namensänderung: Bonn) wurde am 22.9.1909 in

1

2 3

Gisela Bonn: Afrika verlässt den Busch. Kontinent der Kontraste. Düsseldorf: Econ Verl. 1965 S. 9. Bonn (1965) S. 332 (wie Anm. 1). Ebd.

Werbung für (West-) Deutschland

113

Wuppertal-Elberfeld geboren. Sie starb am 11.10.1996.4 Sie hatte an den Universitäten Köln, Rostock (SoSe 1931) und Wien (WiSe 1931/32–WiSe 1934/35) Deutsche Literatur/Germanistik studiert und wurde am 12.6.1936 mit einer Arbeit über Volksliedbearbeitungen von Johannes Brahms (Note ausgezeichnet) promoviert.5 Zwischen 1938 und 1945 wirkte Döhrn als »Auslandsberichterstatterin« zunächst in Moskau und anschließend in der unter dem Schutz des Völkerbundes stehenden Hafenstadt Tanger, die im damals vom faschistischen Spanien besetzten Teil Marokkos lag.6 Die Journalistin hatte die Einstufung als Schriftleiterin (Kategorie A) beim Reichsverband der Deutschen Presse erworben,7 sie schrieb als Korrespondentin für das ›Hamburger Fremdenblatt‹, für die vom Leiter des NSDAP-Gaues Essen, Joseph Terboven, herausgegebene ›Nationalzeitung‹ sowie für die ›Leipziger Neuesten Nachrichten‹ und die ›Münchener Neuesten Nachrichten‹.8 Diese Zeitungen gehörten zum Scherl-Verlag, welcher im nationalsozialistischen Eher-Pressekonzern aufgegangen war. Die Journalistin veröffentlichte 1941 eine Reportage über ihren Aufenthalt in der Sowjetunion in Form eines Augenzeugenberichtes – »Das war Moskau. Vier Jahre Berichterstatterin in der Sowjet4

5

6

7

8

Bundesarchiv (BArch), R 9361-V, 16661, Reichsministerium für Volksaufklärung und Propaganda, Ministerialrat Werner Stephan an Reichsschrifttumskammer, Ministerialdirektor Hans Hinkel, Betr.: Dr. Gisela Döhrn. Empfehlung zum gelegentlichen Einsatz bei der Truppen-Betreuung, Berlin, 16.10.1941, S. 1. Personalbogen (1941), Dr. Gisela Pörzgen-Döhrn, Schriftleiterin, Moskau, Mitgliedsnummer im Reichsverband der Deutschen Presse 13860. Allerdings fehlt auf dem Fragebogen der Verweis auf eine Mitgliedschaft Döhrns in der NSDAP. Erwähnt ist jedoch die NS-Frauenschaft/Ortsgruppe Moskau. Eine Doppelmitgliedschaft in der Gruppe Schriftsteller der Reichsschrifttumskammer war Döhrn deshalb nicht möglich. Email von Herrn Martin G. Enne, Universitätsarchiv Wien, an den Autor (14.02.2019, 19:11). Laut Enne sind in dem überlieferten Studienverlauf Döhrns keine Einträge über Mitgliedschaften in studentischen Vereinen und Verbindungen verzeichnet. Eintrag »Döhrn, Gisela«. In: Heinz Rupp (Hg.): Deutsches Literatur-Lexikon: Biographischbibliographisches Handbuch. Begründet von Wilhelm Kosch. 3., völlig neu bearb. Aufl. Bd. 3: Davidis – Eichendorff. Bern: Franke 1971, S. 377. BArch, R 9361-V, 16661, Dr. Gisela Pörzgen-Döhrn an Reichsschrifttumskammer, Betr.: Aktenzeichen ID-029910, Berlin (Hotel Kaiserhof), 10.10.1941, S. 1. Döhrn gibt in diesem Schreiben an, dass sie bereits von 1934 an Mitglied im Reichsverband der Deutschen Presse sei [Mitgliedsnummer 13860] und beantragt deshalb einen Befreiungsschein von der Mitgliedschaft in der Reichsschrifttumskammer. Sie bereite sich auf einen neuen Auslandsposten (Tanger) vor. Ohne Abstimmung zwischen dem Reichsministerium für Volksaufklärung und Propaganda und dem Auswärtigen Amt und ohne eine Einschätzung der politischen Zuverlässigkeit und professionellen Fähigkeit konnte kein Korrespondent und keine Korrespondentin eine solche Tätigkeit übernehmen. Der SS-Hauptsturmführer Dr. Giselher Wirsing (BArch, R 9361-II, 1213657), Döhrns zweiter Ehemann, war Chefredakteur bei den ›Münchener Neuesten Nachrichten‹ und gab in den 1950er Jahren zusammen mit Klaus Mehnert und Eugen Gerstenmaier die konservativ-protestantische Wochenzeitung ›Christ und Welt‹ (Stuttgart) heraus. Der Nachlass von Klaus Mehnert (Q 1/30) liegt im Hauptstaatsarchiv Stuttgart, er ließe sich für die Kontextualisierung der konservativen, deutschnationalen und antikommunistischen Publizistik in der Nachkriegszeit mit Gewinn auswerten.

114

Heiner Stahl

union« (Berlin: Limbach 1941) – in einem in Braunschweig ansässigen Verlag (Albert Limbach), der enge Verbindungen zum Auslandspresseamt der NSDAP besaß. In den Narrativen des nationalsozialistischen Antibolschewismus und -kommunismus bewegten sich ihre persönlichen Aufzeichnungen »Der entzauberte Kreml. Ein politisches Tagebuch aus der Sowjet-Union« (Nürnberg: Wilmy 1942). Sowohl in Moskau als auch in Tanger bestimmten informelle Beziehungen zu den Presseattachés von Botschaften und Generalkonsulaten und zu den anderen Auslandskorrespondentinnen und -korrespondenten vor Ort ihren professionellen Alltag. Dazu zählten ebenfalls die Abstimmungen von Themen, Schwerpunkten, Ausrichtungen und Inhalten mit den jeweiligen Redaktionsleitungen der Blätter der nationalsozialistischen Medienlandschaft, für die Döhrn regelmäßig aus Nordafrika berichtete. Beiträge für außenpolitische Zeitschriften wie ›Signal‹ oder ›Das XX. Jahrhundert‹ kamen hinzu. Döhrn wirkte darüberhinaus als Informationszuträgerin für den Sicherheitsdienst der Schutzstaffel. Der Chefredakteur der ›Münchener Neuesten Nachrichten‹ hatte dorthin enge Bindungen. Wenn die Behauptung Otto Köhlers zutrifft, dann »schulte« Giselher Wirsing die »Auslandskorrespondenten seines Blattes zu nebenberuflichen SD-Agenten«.9 Als nicht fest angestellte Journalistin bewegte sie sich in unterschiedlichen Informationsflüssen, zeigte sich anschlussfähig an die jeweiligen Verschiebungen nationalsozialistischer Öffentlichkeitsarbeit im und für das Ausland – in Moskau und in Tanger.10 Wie zahlreiche andere Journalistinnen und Journalisten meisterte Döhrn den Übergang in die publizistische Neuordnung der Nachkriegszeit in bemerkenswerter Weise. Ihre Anpassungsfähigkeit ermöglichte ihr nach 1945 eine erstaunlich bruchlose Fortführung einer in der nationalsozialistischen Medienlandschaft begonnenen Karriere.11 Der bundesrepublikanische Botschafter in Kairo, Dr. Walter Weber,12 lobte im Frühjahr 1960 die konstruktive und verlässliche Zusammenarbeit mit der Reiseschrift-

9

10

11

12

Otto Köhler: Ein stets williger Mitarbeiter des SD. Vom Tatkreis zu ›Christ und Welt‹: Giselher Wirsing. In: Otto Köhler: Wir Schreibtischtäter. Journalisten unter Hitler und danach. Köln: Pahl-Rugenstein 1989, S. 164–189, hier S. 169. Da der persönliche Nachlass Gisela Döhrns noch nicht archivalisch überliefert – weder im Deutschen Literaturarchiv Marbach noch beispielsweise im Hauptstaatsarchiv Stuttgart (Auskunft von Eberhard Merk, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Email an den Autor, 5.8.2019) – und bewertet ist, müssen die darin liegenden Schichten der Selbsterzählung Döhrns außen vor bleiben und fließen nicht in die hier angestellten Betrachtungen ein. Mangels einer solchen Gegenüberlieferung legen die folgenden Ausführungen den Schwerpunkt darauf, wie das Auswärtige Amt – insbesondere die Botschaften – bzw. das Presse- und Informationsamt der Bundesregierung die Publizistin für Kampagnen einsetzten. Dabei rückt das journalistische und publizistische Wirken stärker in den Hintergrund als dies für eine solche Analyse zu wünschen wäre. Vgl. dazu allgemein Norbert Frei / Johannes Schmitz: Journalismus im Dritten Reich. München: Beck 1999; sowie Elisabeth Klaus / Ulla Wischermann: Journalistinnen. Eine Geschichte in Biographien und Texten 1848–1990. Wien: Lit 2013, S. 219–223 sowie 259– 263. Gisela Döhrn fehlt leider in dieser Zusammenstellung. Eintrag »Weber, Walter«. In: Maria Keipert / Peter Grupp (Hg.): Biographisches Handbuch des deutschen Auswärtigen Dienstes, 1871–1945, Bd. 5 (T–Z). Paderborn: Schöningh 2014, S. 195–197.

Werbung für (West-) Deutschland

115

stellerin in höchsten Tönen. Im Anschluss an eine Asienreise hätte die Schriftstellerin im März 1960 in Kairo Station gemacht. Dabei sei sie »von der Botschaft betreut und wiederholt« zu Empfängen und offiziellen Anlässen »eingeladen worden«.13 Die bundesrepublikanische Vertretung in der ägyptischen Hauptstadt organisierte für die promovierte Journalistin Pressegespräche, stellte Kontakt zu Ministern, Medienschaffenden und Direktoren des staatlichen Rundfunks und Fernsehens her und bemühte sich um einen Interviewtermin mit dem Staatspräsidenten Nasser. Dieser sei zwar schließlich nicht zustande gekommen, bedauerte Weber in seinem Bericht, jedoch erschienen Artikel über die Reiseschriftstellerin in den Zeitungen ›Progrès Egyptien‹ und im ›Journal d'Egypte‹.14 Seit dem Militärputsch 1952 – Weber bezeichnete diesen als ägyptische Revolution – habe Döhrn das Land am Nil inzwischen sechs Mal besucht.15 Sie erfreue sich »durch ihr freimütiges und offenes Auftreten und ihre objektive Berichterstattung, ihre Rundfunksendungen und Vorträge in der BRD sowie ihre Buchpublikationen bei offiziellen Stellen und auch in privaten Kreisen eines ausgezeichneten Rufes«.16 Der Botschafter hob heraus, dass »ihre Besuche hier [...] über die journalistische Tätigkeit hinaus wertvoll für die Beziehungen zwischen der BRD und der VAR« seien .17 Der Botschafter wies gleichsam darauf hin, die Publizistin in das »vom Presse- und Informationsamt der BRD aufgestellte Programm« aufzunehmen und »für den afro-asiatischen Raum« vorzumerken. Im Rahmen der staatlichen Öffentlichkeitsarbeit der Bundesrepublik Deutschland im Ausland sollten »führende Persönlichkeiten bzw. Journalisten« auf Einladungen der jeweiligen Botschaften »zu Vorträgen ins Ausland« geschickt werden können. Er bat darum, das Pressereferat des Auswärtigen Amtes sowie »das BPA«, das Presse- und Informationsamtes der Bundesregierung, von seiner Anregung zu unterrichten.18 In Webers Augen lag dort die Entscheidungshoheit, ob eine Person des kulturellen und publizistischen Lebens durch ein solches Programm gefördert werde. Webers Bericht bringt verschiedene Ebenen (medien-) öffentlicher Repräsentation zum Ausdruck. Das berührt erstens die Frage, wie die persönliche Betreuung einer Medienschaffenden seitens einer Botschaft, inklusive deren Einladungen zu Empfängen und offiziellen Anlässen, das Entstehen von journalistischen Inhalten beeinflusst. Der Vermerk verdeutlicht, dass es zweitens um die mediale Verwertung eines solchen Aufenthaltes in der überregionalen Presse – sowie bestenfalls in Rundfunk und Fernsehen – des jeweiligen Gastlandes ginge und sich die öffentliche Resonanz – aus der 13

14 15

16 17 18

Bundesarchiv (BArch), B 145/7363, Botschaft der Bundesrepublik Deutschland, Dr. Walter Weber, an das Auswärtige Amt, Bonn, Betr.: Asienreise der Schriftstellerin Dr. Gisela Bonn, hier: Aufenthalt in Kairo. Bezug: Erlaß vom 26.11.1959 – Nr. 709-82.22/92-1753/59, Kairo, 22.3.1960, S. 1–2, hier S. 1. Ebd. Vgl. Gisela Bonn: Neue Welt am Nil. Tagebuchblätter einer Reise nach Ägypten und dem Sudan. Wiesbaden: Brockhaus 1953. Siehe ferner Abdel Hamid Marzouk: Ägypten in der deutschsprachigen Reiseliteratur der Gegenwart am Beispiel von Gisela Bonn. Münster: Lit 2001. BArch, B 145/7363, Weber, Asienreise der Schriftstellerin Dr. Gisela Bonn, S. 2. Ebd. Ebd.

116

Heiner Stahl

Perspektive von Botschaftern und Gesandten – günstig auf die Entwicklung der diplomatischen Beziehungen auswirke. Drittens rückt die personelle Besetzung von Kommunikations-, Werbe- und Informationsmaßnahmen staatlicher Öffentlichkeitsarbeit im Ausland in den Blick. Vorträge an Universitäten, bei zivilgesellschaftlichen Institutionen oder im Rahmen des Veranstaltungsprogramms von deutschen Kulturinstituten zu halten, fällt streng genommen in den Bereich auswärtiger Kulturpolitik, obwohl diese Auftritte aus den Haushaltsmitteln des Presse- und Informationsamtes der Bundesregierung für Öffentlichkeitsarbeit im Ausland finanziert wurden. Der vierte Punkt bezeichnet die erhoffte – einkalkulierte – publizistische Reichweite, die sich von solchen – eingekauften – Berichterstattungen in der bundesrepublikanischen Medienöffentlichkeit erzielen ließ. Die Überlegungen des bundesrepublikanischen Botschafters in Ägypten verdichten eine informationspolitische Praxis vor Ort mit den Denkfiguren der publizistischer Aufmerksamkeitserzeugung und einer inhaltlichen »Bespielung« von Öffentlichkeiten mit Erzählungen, Visualisierungen und Imaginationen. Sie verweisen gleichsam darauf, wie die Mitarbeiter der Auslandsabteilung des Presse- und Informationsamtes sowie der Presseabteilung des Auswärtigen Amtes sowie die Botschafter in den einzelnen Ländern mit ihrem professionellen Wissen über die Verfahren der Auslandspropaganda sprachen – und schrieben. Das wiederum ist bislang in Untersuchungen zur auswärtigen Kulturpolitik kein Gegenstand gewesen. 19 Die medialen Inszenierungen und publizistischen Kampagnen haben in ihnen kaum Bedeutung erlangt. Sie bemühten sich bislang eher darum, ihren Gegenstand von den Praktiken der Friedensund Kriegspropaganda abzugrenzen, als auf die Formen der Zusammenarbeit mit Journalistinnen und Journalisten einzugehen. Zwischen der Publizistin Gisela Döhrn, den Auslandsvertretungen sowie dem Presse- und Informationsamt der Bundesregierung bildeten sich im Verlauf der 1960er Jahre Formen der Zusammenarbeit heraus, die – so die erste These – affirmative Berichterstattungen förderte. Die Medienschaffende war in dieser Hinsicht eine »embedded journalist«,20 die die Schwerpunkte bundesrepublikanischer Außenpolitik in den Gastländern vertrat und an ein Fernseh-, Radiound Lesepublikum in der heimischen Medienöffentlichkeit zurück vermittelte.21 Döhrn war keine Korrespondentin einer Zeitung und war nicht bei einer öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalt angestellt. Sie rechnete ihre Recherchereisen direkt mit dem Auswärtigen Amt und dem Presse- und Informationsamt der Bundesregierung ab. Über die 19

20

21

Vgl. Hans Arnold: Auswärtige Kulturpolitik. Ein Überblick aus deutscher Sicht. München: Hanser 1980; Frank Trommler: Kulturmacht ohne Kompass. Deutsche auswärtige Kulturbeziehungen im 20. Jahrhundert. Köln: Böhlau 2014; Jens Adam: Ordnungen des Nationalen und die geteilte Welt. Zur Praxis Auswärtiger Kulturpolitik als Konfliktprävention. Bielefeld: transcript 2018. Vgl. Sandra Dietrich: Embedded Journalism. Ursprünge, Ziele, Merkmale, Probleme und Nutzen von »Embedding« am Beispiel des Irak-Krieges 2003. Saarbrücken: VDM Verlag Dr. Müller 2007; Kristina Isabel Schwarte: Embedded Journalists. Kriegsberichterstattung im Wandel. Münster: Westfälisches Dampfboot 2007; Christopher Paul: Reporters on the Battlefield. The Embedded Press System in Historical Context. Santa Monica: RAND 2004. Lutz Mükke: Auftakt. Der Kalte Krieg der Auslandskorrespondenten. Akteure, Aktionsräume und Motivationen. In: Lutz Mükke (Hg.): Korrespondenten im Kalten Krieg. Zwischen Propaganda und Selbstbehauptung. Köln: Halem 2014, S. 12–45, hier S. 20–25.

Werbung für (West-) Deutschland

117

Finanzierung von Vortrags- und Recherchereisen und die Festigung solcher offiziellen Kontakte, so die zweite These, gelang es den Experten staatlicher Öffentlichkeitsarbeit, Themensetzungen, inhaltliche Ausrichtungen und narrative Inszenierungen mitzugestalten. Journalistische Berichterstattung, die sich in dieser Weise für Formen der Abhängigkeit offen zeigte, prägte die mediale Darstellung im öffentlich-rechtlichen Rundfunk und in der (Verleger-) Presse der Bundesrepublik Deutschland bis in die 1970er Jahre wesentlich stärker als die (regierungs-) kritische Verhandlung von innen- und außenpolitischen Themen in den Politikmagazinen des Ersten Fernsehprogramms. 22 Diese dritte These bezweifelt, dass Professionalisierung und Konfliktbereitschaft das weiter vorhandene und fortgesetzte Propagandawissen aus der nationalsozialistischen Publizistik tatsächlich ablösten. Die postfaschistische Medienlandschaft der Bundesrepublik Deutschland wandte sich einer (Selbst-) Kritik des Sprechens, Zeigens und Kommentierens in manchen Segmenten sehr viel zögerlicher zu, als es die gängige Demokratisierungserzählung behauptet. Doch genau darin boten sich für weibliche Medienschaffende wie Gisela Döhrn Wege der emanzipativen Öffnung an, die auch von einem deutschnationalen und konservativen Startpunkt aus zu beschreiten waren. Die Journalistin ließ sich als eine Persönlichkeit der bundesrepublikanischen Medienlandschaft in den jeweiligen Gastländern inszenieren, vermittelte Aufgeschlossenheit, festigte Vertrauen.23 Die Publizistin half dabei, die narrative Konstruktion der noch jungen Bundesrepublik – sowie die dabei verhandelten Vorstellungen und Erzählungen von Vor- und Nachkriegsdeutschland – in Szene zu setzen und verzichtete darauf, die Ausrichtungen staatlicher Öffentlichkeitsarbeit im Kommunikationsraum der auswärtigen Kultur- und Pressearbeit grundsätzlich zu hinterfragen. Mittels dieser Anpassungen ließen sich dennoch vermeintliche (medien-) öffentliche und gesellschaftliche Fortschrittlichkeit als Aufbrüche herausstellen.24 Es bot Stoff für Berichterstattungen, für das Abgleichen von Raumwissen und für Selbstverständigungen über das, was die Bundesrepublik Deutschland zu einer westlich geprägten Demokratie mache und wie vergangene »Weltgeltung« – in der ständigen Konkurrenz zu den Bemühungen des sozialistischen deutschen Teilstaates in einem globalen – und zusehends postkolonialen –

22

23

24

Christina von Hodenberg: Die Journalisten und der Aufbruch zur kritischen Öffentlichkeit. In: Ulrich Herbert (Hg.): Wandlungsprozesse in Westdeutschland. Belastung, Integration, Liberalisierung 1945–1980. Göttingen: Wallstein 2002, S. 278–311, hier S. 309. Ausführlicher Christina von Hodenberg: Konsens und Krise. Eine Geschichte der westdeutschen Medienöffentlichkeit 1945–1973. Göttingen: Wallstein 2006. Reinhild Kreis: Arbeit am Beziehungsstatus. Vertrauen und Misstrauen in den außenpolitischen Beziehungen der Bundesrepublik Deutschland. In: Reinhild Kreis (Hg.): Diplomatie mit Gefühl. Vertrauen, Misstrauen und die Außenpolitik der Bundesrepublik. Berlin: De Gruyter Oldenbourg 2015, S. 7–16, hier S. 12. Vgl. Ute Frevert: Umbruch der Geschlechterverhältnisse? Die 60er Jahre als geschlechterpolitischer Experimentierraum. In: Axel Schildt / Detlef Siegfried / Karl Christian Lammers (Hg.): Dynamische Zeiten. Die 60er Jahre in beiden deutschen Gesellschaften. Hamburg: Christians 2000, S. 642–660.

118

Heiner Stahl

politischen Weltgeschehen in Südamerika, Asien25 oder Afrika im Rahmen internationaler Zusammenarbeit und Entwicklungshilfe künftig wieder zu erlangen sei. 26 Bevor die Publizistin in Ägypten ihre Reise vom Frühjahr 1960 beendete, weilte sie einige Wochen in Thailand, Burma und Indien. Zweck der Reise, die »die bekannte Schriftstellerin« unternahm, sei »die Sammlung von Material für ein neues Buch«.27 Das Auswärtige Amt kündigte im November 1959 der Botschaft in Bangkok, der Gesandtschaft in Rangun sowie dem Generalkonsulat in Kalkutta an, dass die Medienschaffende neben den Recherchen für eine Buchveröffentlichung zudem beabsichtige, »Beiträge für den Westdeutschen Rundfunk, den Südwestfunk und verschiedene Zeitungen zu schreiben«.28 Ludwig Karl Döring bat darum, die Publizistin »nach Möglichkeit bei der Durchführung ihres Reisevorhabens zu unterstützen« und verwies bei dieser Gelegenheit auch darauf, dass ihr damaliger Ehemann, Dr. Giselher Wirsing, sich zu diesem Zeitpunkt auf einer vom Auswärtigen Amt finanzierten Reise durch Asien befand. Wirsing war Mitherausgeber der rechts-konservativen, deutschnationalen Wochenzeitung ›Christ und Welt‹, die in der bundesrepublikanischen Medienlandschaft einen Gegenpol zur Hamburger ›Die Zeit‹ bildete. Diese Bemerkungen bezeichneten Erwartungen, die an das Erreichen und das Herstellen von Öffentlichkeit gebunden waren – stärker im Inland als in den jeweiligen Stationen der Reisen. Im Mai 1960 wandte sich Döhrn – die im offiziellen Schriftwechsel stets mit Gisela Bonn angeredet wurde und diesen Aliasnamen seit Mitte der 1940er Jahren führte – an die Asien-Abteilung des Presse- und Informationsamtes. Sie schrieb an Hans Joachim von Bassewitz, dass sie gerade »von einer mehrmonatigen Reise durch Indien, Thailand, Burma und Ägypten« zurückgekehrt sei.29 »Zur Zeit« sei sie »mit der Auswertung dieser Reise für Radiosendungen, Vorträge und Artikel beschäftigt«. Sie plane ein neues Buch und deshalb wäre »eine neue Reise« in diese Länder »nützlich«. Diese Unternehmung sei allerdings weniger von ihren eigenen Terminplanungen abhängig als davon, »wann wieder eine Finanzierung möglich» sei. Sie wolle Bassewitz auf dem Laufenden halten. Ihre bisherigen Berichte müssten bei ihm bereits vorliegen, betonte Döhrn. Bassewitz notierte Mitte Juli 1960 Folgendes auf dem Brief: »Abwarten, ob oder wann Frau Bonn sich wieder 25

26

27

28 29

Vgl. ausführlich Martina Franke: Hoffnungsträger und Sorgenkind Südasien. Westdeutsche Betrachtungen und Bewegungen zwischen 1947 und 1973. Heidelberg: Cross-Asia eBooks 2017 (= Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin). URN: nbn:de:bsz:16-xabooks-1774, URL: http://crossasia-books.ub. uni-heidelberg.de/xasia/catalog/book/177 [Letzter Aufruf 5.8.2019]. Franke verweist an verschiedenen Stellen auf Gisela Döhrn, nimmt deren mediales Schaffen sowie deren publizistisches Netzwerk allerdings nur am Rande wahr. Vgl. Hubertus Büschel: Hilfe zur Selbsthilfe. Deutsche Entwicklungsarbeit in Afrika 1960– 1975. Frankfurt/M.: Campus 2014 (= Globalgeschichte, Bd. 16). BArch, B 145/7636, Auswärtige Amt (709-82.22/92-1753/59), (Ludwig Karl) Döring, an Botschaft der Bundesrepublik Deutschland Bangkok, Gesandtschaft Rangun und Generalkonsulat Kalkutta, Betr.: Asienreise der Schriftstellerin Dr. Gisela Bonn, Bonn, 25.11.1959, S. 1–2, hier S. 1. [Durchdruck an Presse- und Informationsamt der Bundesregierung (Abt. Asien), 26.11.1959]. Ebd. BArch, B 145/7636, Dr. Gisela Bonn an Presse- und Informationsamt der Bundesregierung, (Hans-Joachim) von Bassewitz, Betr.: Bericht Asienreise 1960, Stuttgart, 9.5.1960, S. 1.

Werbung für (West-) Deutschland

119

meldet. Sie sollte auf etwaiger neuer Asienreise für Vortragsprogramm in Aussicht genommen werden.«30 Zumindest verdeutlichte der Mitarbeiter der Asien-Abteilung hier, dass ihm an der Mitwirkung der Reiseschriftstellerin bei Maßnahmen der staatlichen Öffentlichkeitsarbeit im Ausland sehr gelegen war. Journalistinnen und Publizistinnen spielten bis dahin auf diesem Feld der Informationspolitik im Ausland keine prominente Rolle. Döhrn erschloss sich dieses Terrain, weil sie sich – von Diplomaten und Öffentlichkeitsarbeitenden in den jeweiligen Gastländern und in den Berichten an das Auswärtige Amt und das Presse- und Informationsamt der Bundesregierung – zur Medienfigur, zu einer »public celebrity«, machen ließ und sich als solche auf dem diplomatischen Parkett vor Ort inszenierte. 31 Die Akteure staatlicher Öffentlichkeitsarbeit im Ausland verknüpften ihre Narrationen bundesrepublikanischer Interessen mit Döhrns Ausstrahlung und mit ihrer Fähigkeit, ihre Berichterstattungen auf verschiedene Zielgruppen und administrative Erwartungen abzustimmen.

3. DIE ERINNERUNG AN DEUTSCHLAND ERHALTEN UND WESTDEUTSCHLAND (ER-) FINDEN. KULTURPOLITIK UND STAATLICHE ÖFFENTLICHKEITSARBEIT DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND IM AUSLAND Außenkulturpolitik wirft Blicke auf und in die Welt. Das berührt den kulturellen Austausch genauso wie die mediale Berichterstattung. Patrick Schreiner bezeichnet diese Praktiken als »Versuch von Staaten das, was Akteurinnen und Akteure dieses Staates für Kultur halten, in irgendeiner Form zum Bestandteil zwischenstaatlicher oder internationaler Beziehungen und Kontakte zu machen«.32 Das berühre ferner verschiedene Strömungen kultureller Repräsentation in den jeweiligen Gastländern, das Handeln gegenüber internationalen Organisationen. Dabei bewege sich Außenkulturpolitik »in einer mehr oder weniger ausgeprägten Nähe zur klassischen Informationspolitik«,33 die Schreiner durchaus in die Nähe von Propaganda rückt. 34 Das Gezeigte und Dargebotene, die Verfahren des Ausstellens und Aufführens sowie die angenommenen Reaktionen von Publika entspringen dabei Anordnungen, »in denen staatliche Akteure sich selbst und andere wahrnehmen, interpretieren, Bedeutungen zuschreiben, aufeinander reagieren«.35 Die Praktiken der Außenkulturpolitik bekräftigen, so Schreiner, »Vorstellungen wechselseitig bezogener Kulturen und Nationen« und stärken dadurch das grundlegende Verständnis von kultureller Unterschiedlichkeit.36 Der Historiker Karl 30 31

32

33 34

35 36

Ebd. Vgl. Su Holmes / Sean Redmond: Framing Celebrity. New Directions in Celebrity Culture. London: Routledge 2006. Patrick Schreiner: Außenkulturpolitik. Internationale Beziehungen und kultureller Austausch. Bielefeld: transcript 2011, S. 9. Schreiner (2011) S. 14 (wie Anm. 32). Vgl. Udo M. Metzinger: Hegemonie und Kultur. Die Rolle kultureller »soft-power« in der US-Außenpolitik. Frankfurt/M.: Lang 2005, S.65–70. Metzinger unternimmt den Versuch, Propaganda, Kulturwerbung, Cultural Diplomacy und Auswärtige Kulturpolitik zu unterscheiden. Schreiner (2011) S. 75 (wie Anm. 32). Schreiner (2011) S. 382–383 (wie Anm. 32).

120

Heiner Stahl

Lambrecht hatte kurz vor Ausbruch des Ersten Weltkrieges auswärtige Kulturpolitik noch als Kommunikationsform einer verstehenden Auseinandersetzung verstanden, welche »ohne historisches Einfühlen gar nicht zu denken« sei und »eine verständnisvolle Einwirkung« auf diese Völker solange verbaue, wie auf kulturgeschichtliche Informiertheit und Sensibilisierung verzichtet werde.37 Von Medien, Öffentlichkeit, publizistischen Reichweiten und »nation branding« sprach Lamprecht noch nicht, obwohl bereits Anklänge daran in seinen Ausführungen zu identifizieren sind. Jedoch unterschied er kulturgebende von kulturempfangenden Völkern und hatte die koloniale Zivilisationsmission Europas bereits gründlich in seine Überlegungen eingepreist. 38 Zur selben Zeit warb der Publizist und Reiseschriftsteller Paul Rohrbach dafür, das »deutsche Denken« in der sich globalisierenden Welt stärker zur Geltung zu bringen und die »kulturelle Durchdringung der erstrebten Einflußgebiete« zu erreichen.39 Rohrbach hatte die Herstellung von öffentlicher Meinung und Stimmungslagen klarer im Blick. »Fast jedermann draußen« schöpfe seine Gedanken über uns aus der Tagespresse und der sonstigen publizistischen Literatur. Staatsmänner und »die sonst einflußreichen Leute machen« dabei »von dieser Regel nur selten eine Ausnahme«. Deshalb gehöre es auch mit »zu den Harmlosigkeiten unseres Verständnisses für auswärtige Dinge, wenn wir glauben, ohne ein kräftig im deutschen Interesse informiertes und beeinflußtes ausländisches Zeitungswesen unsere politischen Geschäfte führen zu können«.40 Im schlechtesten Fall, und hier brachte Rohrbach seine Kritik am Beamtenapparat des Auswärtigen Amtes unter, verbinde sich mangelnde »Befähigung zur praktischen Propaganda für die deutsche Idee« mit einer »Ungeschicklichkeit, Unorientiertheit und Interessenlosigkeit« an den Repräsentationen des Nationalen.41 Das überdecke die Anteilnahmen und Fortschritte des Deutschen Reichs bei der »vor sich gehenden Umgestaltung der Welt«.42 Beide Vordenker deutscher auswärtiger Kulturpolitik nahmen die Verhältnisse des Aufnehmens und des Bearbeitens von Kultur ernst. Es waren Vorbedingungen des Austausches. Für sie ließ sich Nation in den kommunikativen Gehalten der Personalisierung und Emotionalisierung übersetzen und abbilden. Der Professorenaustausch zwischen den Universitäten Harvard, Columbia und Berlin war bereits vor dem Ersten Weltkrieg ein Experimentierfeld auswärtiger Kultur- und Wissenschaftskontakte. 43 Damit einher ging die Herausbildung von Formen und Praktiken des werbenden Inszenierens in den Medienöffentlichkeiten der jeweiligen Gastländer. Das berührte unter anderem populärwissenschaftliche Interventionen und Aufklärungen solcher Experten jenseits ihrer eigentlichen Fachgebiete. 44 Wirkungen und Rückkopplungen waren dabei 37 38 39 40 41 42 43

44

Karl Lamprecht: Über auswärtige Kulturpolitik. Stuttgart: Kohlhammer 1913, S. 4. Lamprecht (1913) S. 10 (wie Anm. 37). Paul Rohrbach: Der deutsche Gedanke in der Welt. Düsseldorf: Langewiesche 1912, S. 217. Rohrbach (1912) S. 221 (wie Anm. 39). Rohrbach (1912) S. 227 (wie Anm. 39). Rohrbach (1912) S. 228 (wie Anm. 39). Ragnhild Fiebig-von Hase: Die politische Funktionalisierung der Kultur. Der sogenannte »deutsch-amerikanische« Professorenaustausch von 1904–1914. In: Ragnhild Fiebig-von Hase / Jürgen Heideking (Hg.): Zwei Wege in die Moderne. Aspekte der deutsch-amerikanischen Beziehungen 1900–1918. Trier: Wissenschaftlicher Verlag 1998, S. 45–88, hier S. 65. Fiebig-von Hase (1998) S. 74 (wie Anm. 43).

Werbung für (West-) Deutschland

121

allerdings kaum zu dirigieren. Akademischer sowie wissenschaftlicher, literarischer und künstlerischer Austausch waren Wege, auf denen sich Kontaktanbahnungen – jenseits einer unmittelbaren (außen-) politischen Verwertung – vollzogen.45 Nicht-staatliche Vereinigungen und Gesellschaften gestalteten diesen Kommunikationsraum maßgeblich mit46 und versuchten in der Nachkriegszeit daran anzuknüpfen.47 Im Ausland lebende Staatsbürger des deutschen Reiches waren eine weitere Zielgruppe im Geflecht kulturpolitischer Anstrengungen.48 »Auswärtige Kulturdiplomatie«, bekräftigte Johannes Paulmann, »war somit Teil einer Kette von Repräsentationen von Kultur im weiten Sinne«,49 wobei »meist der jeweils andere deutsche Teilstaat und die nationalsozialistische Vergangenheit« mitgedacht wurden. Das trat gleichsam als »ungeliebtes Spiegelbild des Eigenen« auf »und prägte die auswärtigen Repräsentationen« auf den verschiedenen Feldern des Wirtschaftlichen, des Kulturellen, des Sozialen und des Politischen.50 Hinzu kamen das Vorwissen der Öffentlichkeiten in den Gastländern, die Erwartungen, Vorstellungen und Vorprägungen der meinungsbildenden und politischen Entscheidungstragenden. »Während der erklärte Zweck des Kulturaustausches zwar Abkehr vom Kulturexport der jüngsten Vergangenheit signalisierte«, betonte Paulmann, zog das »aber nicht notwendigerweise ein ausgeprägtes Interesse am Dialog nach sich«.51 Die inszenierte Abkehr von der nationalsozialistischen Vergangenheit musste, so Paulmann, »gerade gegenüber dem Ausland demonstriert werden«.52 Die auswärtige Kulturpolitik – und gleichermaßen die Öffentlichkeitsarbeit im Ausland – rangen um das »›richtige Maß‹ an Modernität« bei den Repräsentationen Deutschlands im Ausland.53 Diese Anstrengungen lassen sich durchaus in den Schriftwechseln der Botschaften in Kairo und Neu Delhi freilegen. Jedoch verdeutlichen die Vermerke gleichsam die Suche nach Wiederanschlüssen an die politischen Grundlinien des Auswärtigen Amtes in der Zwischenkriegs- und Kriegszeit. Das fortgeschriebene, weitgehend unhinterfragte koloniale Vorwissen blieb bis weit in die 1960er Jahre hinein 45

46

47

48

49

50 51 52 53

Carolin Schober: Das Auswärtige Amt und die Kunst in der Weimarer Republik. Kunst- und Kunstgewerbeausstellungen als Mittel deutscher auswärtiger Kulturpolitik in Frankreich, Italien und Großbritannien. Frankfurt/M.: Lang 2004. Volkhard Laitenberger: Akademischer Austausch und auswärtige Kulturpolitik. Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD), 1923–1945. Göttingen: Musterschmidt 1976, S. 84. Eckhard Michels: Anfänge westdeutscher auswärtiger Kulturpolitik. Beispiel Kulturinstitute. In: Johannes Paulmann (Hg.): Auswärtige Repräsentationen. Deutsche Kulturdiplomatie nach 1945. Köln: Böhlau 2006, S. 241–258, hier S. 249. Vgl. Eckhard Michels: Von der Deutschen Akademie zum Goethe-Institut. Sprach- und auswärtige Kulturpolitik 1923– 1960. München: Oldenbourg 2009. Katja Gesche: Kultur als Instrument der Außenpolitik totalitärer Staaten. Das Deutsche Auslands-Institut 1933–1945. Köln: Böhlau 2006. Johannes Paulmann: Auswärtige Repräsentationen nach 1945. Zur Geschichte der Deutschen Selbstdarstellung im Ausland. In: Johannes Paulmann (Hg.): Auswärtige Repräsentationen. Deutsche Kulturdiplomatie nach 1945. Köln: Böhlau 2006, S. 1–32, hier S. 13. Ebd. Paulmann (2006) S. 31 (wie Anm. 49). Paulmann (2006) S. 28 (wie Anm. 49). Paulmann (2006) S. 29 (wie Anm. 49).

122

Heiner Stahl

handlungsleitend und versperrte sich außenpolitischen Kommunikationsweisen, die auf kulturelles Begreifen setzten.54 Es ging um die Inszenierungen von Deutschlandbildern vor Ort und deren publizistische Begleitung. Da die Werbemaßnahmen lediglich bestimmte Eliten ansprachen, mussten die Gesandtschafts- und Botschaftsberichte diese nachträglich zu Erfolgen aufwerten. Die Botschafter rahmten ihre Bemühungen als vorausschauend geplante, wohl überlegte und ungemein erfolgreiche Kampagnen. 55 Scheitern kannten diese Schreiben an die Bonner Zentrale nicht.

4. DIE AUSLANDSBERICHTERSTATTERIN GISELA DÖHRN ERZÄHLT AUS ASIEN UND AFRIKA »Achtet auf die Dynamik in den asiatischen Völkern«, forderte der Reiseschriftsteller Paul Rohrbach Anfang der 1930er Jahre seine Lesenden auf und rief dazu auf, »das erwachende Asien« in den Blick zu nehmen. Schließlich sei dieser Kontinent »unter dem Einfluß der westlichen Zivilisation in Bewegung geraten«.56 Bei Rohrbach stand dafür unter anderem die Kritik am britischen Kolonialregime in Indien, die Erschließbarkeit Chinas sowie der japanische Drang nach territorialer Ausdehnung. Nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges bildeten sich in Süd- und Ostasien – ähnlich wie in Nord-, West-, Süd- und Ostafrika – zahlreiche neue Nationalstaaten. Sie positionierten sich jenseits einer auf Europa fokussierten bipolaren »Kalter Kriegs-Logik« und durchliefen Prozesse der Dekolonisation unterschiedlich erfolgreich, woraus mehr oder weniger stabile, zumeist präsidiale Regierungssysteme hervorgingen. Die neutralen Staaten erhielten ein beträchtliches Vertretungsrecht in internationalen Organisationen, 57 gewannen an politischem Einfluss und wurden für die außenpolitischen Bemühungen der beiden deutschen Staaten um die eigene Anerkennung zusehends interessant. 58 54

55

56

57

58

Vgl. Andrea Wiegeshoff: »Wir müssen alle etwas umlernen«. Zur Internationalisierung des Auswärtigen Dienstes der Bundesrepublik Deutschland (1945/51–1969). Göttingen: Wallstein 2013. Vgl. Jan Melissen: The New Public Diplomacy. Between Theory and Practice. In: Jan Melissen (Hg.): The New Public Diplomacy. Soft Power in International Relations. Houndmills: Palgrave 2005, S. 3–27, hier S. 16. Cynthia P. Schneider: Culture Communicates. US Diplomacy that Works. In: Jan Melissen (Hg.): The New Public Diplomacy. Soft Power in International Relations. Houndmills: Palgrave 2005, S. 147–168. Daniel Ostrowski: Die Public Diplomacy der deutschen Auslandsvertretungen weltweit. Theorie und Praxis der deutschen Auslandsöffentlichkeitsarbeit. Wiesbaden: VS 2010. Vgl. Paul Rohrbach: Erwachendes Asien. Geschautes und Gedachtes von einer Indien- und Ostasienreise 1932. München: Bruckmann 1932, S. 269. Vgl. Andreas Weiß: ASEAN. In: Frank Reichherzer / Emmanuel Droit / Jan Hansen (Hg.): Den Kalten Krieg vermessen. Über Reichweite und Alternativen einer binären Ordnungsvorstellung. Berlin: De Gruyter Oldenbourg 2018, S. 33–43. Siehe auch den Beitrag von Jürgen Dinkel: Die Blockfreien/Bündnisfreien, S. 45–56 im selben Band. Vgl. Franke (2017), S. 42–43 (wie Anm. 24). Amit R. Das Gupta: The Fateful Indian Recognition of West Germany, 1949. In: Cold War History, 19. Jg. 2019, Nr. 1, S. 101–117, hier S. 105; Amit R. Das Gupta: The Non-Aligned and the German Question. In: Natasa Miskovic / Harald Fischer-Tiné / Nada Boskovska (Hg.): The Non-Aligned Movement and the Cold War. Delhi - Bandung - Belgrade. London: Routledge 2014, S. 143–160.

Werbung für (West-) Deutschland

123

Auf die bereits angesprochene Bandung-Konferenz von 1955, auf der eine dritte Bündnisformation entstand, bezog sich Gisela Döhrn stets, um ein Emanzipationsstreben der – vormals vom Kolonialsystem der europäischen Staaten beherrschten – wirtschaftlich ausgebeuteten und besetzten Staaten anzusprechen. Allerdings band sie ihre Ausführungen zur »Befreiung« Asiens – von den alliierten Kolonialmächten – zurück auf die politische Teilung Deutschlands, dessen militärische Besetzung und auf den geopolitischen Riss durch das alte Europa der Zwischenkriegszeit. Döhrn löste asiatischen Verhältnisse in einfachen, leicht verständlichen und populär gemachten Gegensätzlichkeiten auf: »Wer vom nichtkommunistischen ›freien‹ Asien spricht, das der gegebene Partner des ›freien‹ Westens sein sollte, wird erkennen, daß Indien sein Mittelpunkt ist – der magische Kristall, in dem sich alle Ströme Asiens fangen und brechen.«59 Die Vermutung ist sicherlich nicht weit hergeholt, wenn sich in dieser Denkfigur die Sehnsucht nach einer Einheit Deutschlands – in den Grenzen von 1937 – in einem vereinigten Europa spiegelt. Für Döhrn war Deutschland ein solcher »Kristall«, der die geistigen, ökonomischen, kulturellen und politischen Ströme Ost- und Westeuropas verband. Das Indien-Bild der Publizistin setzte die spirituelle Selbstbehauptung nationalistischer Hindus gegen die muslimischen und kommunistischen Bedrohungen, die über Kaschmir und den Himalaya auf den multiethnischen und -religiösen Subkontinent drängten. Das Wissen über das Fremde, das Andere sowie das Exotische fußte auf Übersetzungen. Das Bereisen, Berichten und Publizieren leistete solche Übertragungen in mediale Öffentlichkeiten.60 Diese Vermittlungen erfolgten in antikommunistischen Narrationen, die »eine Art mentale Brücke über die ideologische Zäsur von 1945« bildeten, so dass sich daran »verbreitete Einstellungen und Ansichten anknüpfen« ließen.61 Die aufzeichnende und filmende Autorin kooperierte mit den Experten der staatlichen Öffentlichkeitsarbeit. Grenzziehungen journalistischer (Un-) Abhängigkeit gab es in Döhrns Verständnis von Berichterstattung nicht. Sie arbeitete an Narrationen mit, ließ Beratungen an ihren Erzählungen zu. Den Begriff Kollaboration versteht Mark Terkessidis als eine »Zusammenarbeit, bei der die Akteure einsehen, dass sie selbst im Prozess verändert werden, und diesen Wandel sogar begrüßen«.62 Unterschiedliche Bestände an Vorwissen und Erfahrungen nähern sich im Verlauf der Interaktion und Kommunikation an. Im Austausch zwischen Gisela Döhrn, den Botschafts- und Gesandtschaftsmitarbeitenden sowie den Länderreferenten des Presseund Informationsamtes bildete sich »eine gemeinsame Sprache« heraus.63 Das ist eine Seite, eine andere ist die Erzeugung imaginärer Orte, an den sich die außen- und bündnispolitische Handlungsfähigkeit und Anerkennung der jungen Bundesrepublik bekräf59 60

61

62 63

Gisela Bonn: Neues Licht aus Indien. Wiesbaden: Brockhaus 1958, S. 7. Elfriede Fürsich / Anandam P. Kavoori: People on the Move. Travel Journalism, Globalization and Mobility. In: Folker Hanusch / Elfriede Fürsich (Hg.): Travel Journalism. Exploring Production, Impact and Culture. Houndmills: Palgrave Macmillan 2014, S. 21–38. Stefan Creuzberger / Dominik Geppert: Das Erbe des NS-Staates als deutsch-deutsches Problem. Eine Einführung. In: Stefan Creuzberger / Dominik Geppert (Hg.): Die Ämter und ihre Vergangenheit. Ministerien und Behörden im geteilten Deutschland 1949–1972. Paderborn: Schöningh 2018, S. 7–15, hier S. 9. Mark Terkessidis: Kollaboration. Frankfurt/M.: Suhrkamp 2015, S. 14. Terkessidis (2015) S. 89 (wie Anm. 62).

124

Heiner Stahl

tigen ließen. Die vermeintlichen gesellschaftlichen Aufbrüche in Asien (Indien, Indonesien, Persien) oder Afrika (Ägypten, Äthiopien, Algerien) boten dabei lediglich erzählerische Umgebungen, um den westdeutschen Teilstaat als – natürlich vorbildliche – liberale Demokratie in Szene zu setzen. Die dort gewählten Wege der politischen Stabilisierung waren an durchsetzungsfähige »Präsidenten« und »Könige« gekoppelt, die als antikommunistische und antikoloniale »Führerpersönlichkeiten« zur Geltung kamen. Sie zeigte sich in den erzählerischen Überschneidungen, welche die Journalistin und Reiseschriftstellerin in mediale – geschriebene, gesprochene und audiovisuelle – Medien-Stoffe goss. In »Neues Licht aus Indien« schrieb Döhrn über Indira Gandhi: »Ihr Lächeln ist schön. Es bezaubert. Über ihren klugen schwarzen Augen stehen die ruhigen Bogen der sanft geschwungenen Brauen. Sie geben den harmonischen Ton, bewirken das in sich Geschlossene, Verwahrende. Das Gesicht ist von einer fast zerbrechlichen Zartheit. Aber Nase und Mund verraten Kühnheit und Entschlossensein, verhaltenes Temperament und Strenge gegen sich selbst.«64 Die westdeutsche Publizistin schreibt der Tochter von Staatspräsident Nehru »ein sehr bewegtes Schicksal« zu, dass »sie hoch über ihr Volk erhoben und an die Seite ihres Vaters gestellt« habe. Er bespreche mit ihr sämtliche politischen, sozialen und kulturellen Streitfragen. »Man vermeint die Flamme zu spüren«, sprüht Döhrn vor empathischer Teilnahme, »die in ihr brennt, wenn sie von der gemeinsamen Arbeit erzählt«.65 Diese Personalisierung bot Ansatzpunkte, um die politische Stabilisierung des westdeutschen Teilstaates während der Regierungszeit Konrad Adenauers »welthistorisch« vergleichbar zu machen, darin den Anspruch einzuschreiben, für das ganze Deutschland zu sprechen – egal in welcher geografischen Ausdehnung das Staatsgebiet dann jeweils gedacht wurde. In den Kontaktzonen und Kommunikationsräumen der medialen Inszenierung richteten Reporterinnen und Reporter66 ihre Geschichten auf die Story-Erwartungen

64 65 66

Bonn (1958) S. 149 (wie Anm. 59). Bonn (1958) S. 152 (wie Anm. 59). Vgl. dazu Rupert Neudeck: Den Dschungel ins Wohnzimmer. Auslandsberichterstattung im bundesdeutschen Fernsehen. Frankfurt/M.: Verl. Haus der Ev. Publizistik 1977; Dorothea Topf: Auslandsberichterstattung im öffentlich-rechtlichen Fernsehen. Das Bild der »Dritten Welt«. Taunusstein: Driesen 2003; Angela Dreßler: Nachrichtenwelten. Hinter den Kulissen der Auslandsberichterstattung. Bielefeld: transcript 2008; Lutz Mükke: »Journalisten der Finsternis«. Akteure, Strukturen und Potenziale deutscher Afrika-Berichterstattung. Köln: Halem 2009; Antje Robrecht: »Diplomaten in Hemdsärmeln«? Auslandskorrespondenten als Akteure in den deutsch-britischen Beziehungen 1945–1962. Augsburg: Wißner 2010; Dominik Geppert: Zwischen Nationalisierung und Internationalisierung. Europäische Auslandsberichterstattung um 1900. In: Ute Daniel / Axel Schildt (Hg.): Massenmedien im Europa des 20. Jahrhunderts. Köln: Böhlau 2010, S. 203–228; Stephan Weichert: Die Vorkämpfer. Wie Journalisten über die Welt im Ausnahmezustand berichten. Köln: Halem 2011; Thorsten Quandt / Jürgen Wilke / Christine Heimprecht / Thilo von Pape: Fernsehwelten. Auslandsnachrichten im deutschen Fernsehen. Wiesbaden: Springer VS 2014; Sonja Hillerich: Deutsche Auslandskorrespondenten im 19. Jahrhundert. Die Entstehung einer transnationalen journalistischen Berufskultur. München: De Gruyter Oldenbourg 2018; Charlotte Wiedemann: Vom Versuch, nicht weiß zu schreiben oder wie Journalismus unser Weltbild prägt. Köln: PapyRossa Verlag 2018.

Werbung für (West-) Deutschland

125

von Auftraggebenden – in Redaktionen, in Botschaften und Gesandtschaften, in Informationsministerien oder Presse- und Informationsämtern – aus. Günstigenfalls trafen diese Erzählungen den populären Geschmack des lesenden, zuhörenden oder zuschauenden Publikums. Gisela Döhrn bewegte sich jenseits der professionellen Zuordnungen einer Korrespondentin oder Redakteurin, teilte allerdings die Fähigkeit des Zuschneidens von Inhalten. Da bis zum Ende der 1960er Jahre das Korrespondentennetz von ARD und ZDF noch zahlreiche Lücken aufwies,67 waren Formen der medialen Zusammenarbeit mit Publizistinnen und Publizisten für die staatliche Öffentlichkeitsarbeit und die Erzählungen bundesrepublikanischer Außenpolitik in den jeweiligen Ländern zurück in die heimische Fernseh- und Rundfunklandschaft zu spiegeln. Sie befand sich mit ihren Praktiken der wohlwollenden Berichterstattung durchaus in der feinen Gesellschaft bundesrepublikanischer »Welt-Erklärerinnen« und »Welt-Erklärer«.68 Zu diesen zählte auch Peter von Zahn,69 während des Zweiten Weltkrieges »Wortberichter« einer Wehrmachtspropagandakompanie und später Washington-Korrespondent des Nordwestdeutschen Rundfunks. Seine Fernsehproduktionsfirma Windrose GmbH sorgte mit Sendereihen wie »Bilder aus der Neuen Welt«, »Wie die Welt regiert wird« und »Reporter der Windrose berichten« für bundesrepublikanische – und gesamtdeutsche – Fernseh-Welterfahrung.70 Der Westdeutsche Rundfunk (WDR) übernahm beispielsweise die Windrose-Sendefolge »Staatsgründer unserer Zeit«. Die Produktionsfirma visualisierte darin politische Werbung, die aus aufgezeichneten Interviewsequenzen und bewegten Wochenschau-Aufnahmen montiert war. Kanzlerund Bundespräsidenteninterviews – oder Ministerreisen und Staatsbesuche – im Ersten Deutschen Fernsehen hatten dieses Format der »Hofberichterstattung« bereits durchgesetzt.71 Das Medienunternehmen lieferte Interviews mit ausländischen Staatspräsi67

68

69

70

71

Konrad Dussel: Vom Radio- zum Fernsehzeitalter. Medienumbrüche in sozialgeschichtlicher Perspektive. In: Axel Schildt / Detlef Siegfried / Karl Christian Lammers (Hg.): Dynamische Zeiten. Die 60er Jahre in beiden deutschen Gesellschaften. Hamburg: Christians 2000, S. 672–694, hier S. 679. Das Korrespondentennetz von ARD/ZDF wies in den 1960er Jahren noch zahlreiche Lücken auf. Deshalb konnten Döhrn oder Peter von Zahn als private Produzenten bestimmte Weltregionen ins (medien-) öffentliche Fernsehbild setzen. Franke (2017) S. 62–70 (wie Anm. 25) nennt beispielsweise Margret Boveri und Gräfin Marion Dönhoff, bezieht sich allerdings stärker auf Giselher Wirsing, Joseph Maria Hunck, Klaus Mehnert, Ferdinand Friedrich Zimmermann sowie Hans Zehrer, die während des nationalsozialistischen Regimes bei der Monatszeitschrift ›Das XX. Jahrhundert‹ mitwirkten und in den 1950er Jahren bei den Tages- und Wochenzeitungen ›Die Welt‹, ›Die Zeit‹ oder ›Christ und Welt‹ die intellektuellen Diskurse der deutschnationalen Rechten prägten. Eli Nathans: Peter von Zahn's Cold War Broadcasts to West Germany. Cham: Palgrave Macmillan 2017. Reinhild Kreis: »Aus der neuen Welt«. Peter von Zahn und die Anfänge der Amerikaberichterstattung in der Bundesrepublik. In: Theresia Bauer / Elisabeth Kraus / Christiane Kuller / Winfried Süß (Hg.): Gesichter der Zeitgeschichte. Deutsche Lebensläufe im 20. Jahrhundert. München: Oldenbourg 2009, S. 211–226, hier S. 215. Vgl. Simone Derix: Bebilderte Politik. Staatsbesuche in der Bundesrepublik Deutschland 1949–1990. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 2009; Frieder Günther: Society of the »Economic Miracle« and the Non-European World. Material Culture of State Visits during

126

Heiner Stahl

denten. Diese ließen sich im Vorfeld von Staatsbesuchen in der Bundesrepublik Deutschland im ersten ARD-Programm platzieren und zur besten Sendezeit ausstrahlen. Das filmische Endresultat zeige, so warb die Windrose GmbH 1965 um Zuschüsse seitens der bundesrepublikanischen Botschaft in Guinea – und somit um Mittel der staatlichen Öffentlichkeitsarbeit des Auswärtigen Amtes –, eine »Geschichte des betreffenden Staates«, die von »seinem prominentesten Sohn« erzählt werde.72 Das war ein gängiges Format der Berichterstattung, 73 welches eine kontroverse Auseinandersetzung grundsätzlich vermied. Diese erfolgte lediglich in den schmalen Sendefenstern der politischen Fernsehmagazine wie »Panorama« (NDR), »Report« (SWF) oder »Monitor« (WDR). Zwar spricht Christina von Hodenberg für die 1960er Jahre von einer konfliktiven Aushandlung medialer Öffentlichkeit und macht am Begriff »Zeitkritik« die inhaltlichen Auseinandersetzungen fest, die sich an den kritischen Kommentierungen zur politischen Praxis der Bundesregierung in den Sendungen der Politikredaktionen der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten zeigten. Damit waren Grenzziehungen des Zulässigen und des Sagbaren verbunden, auf die sich die Redakteure – und die Kommentierenden – verpflichten sollten.74 Die »Belastetheit« von Medienschaffenden, die sich in der nationalsozialistischen Presselandschaften bewegten, ließ sich durch die Praktiken der Entnazifizierung nur unzureichend fassen.75 Hinzu kam, so Hodenberg,

72

73

74 75

the Presidency of Theodor Heuss. In: Jahrbuch für Europäische Geschichte, 17. Jg. 2016, S. 153–180. Vgl. BArch, B 145/1412, Windrose-Filmproduktion GmbH, (Geschäftsführer) Ludwig Schubert, an Botschafter Walter Haase, Conakry/Guinea, Betr.: Ihre Unterstützung für ein Filmvorhaben, Hamburg, 7.1.1965, S. 1–2, hier S. 1. Vgl. BArch, B 145/1412, Windrose-Filmproduktion GmbH, Renate Valentin, an Presseund Informationsamt der Bundesregierung, (Abt. Ausland/Referat Afrika), Dr. Heinrich Harting, Betr.: Durchschrift des Schreibens von Ludwig Schubert (Geschäftsführer) an Dr. Walter Haas (Botschafter in Conakry/Guinea), Hamburg, 11.1.1965, S. 1. Dieser Schriftwechsel bezog sich auf ein Interview, das Peter von Zahn mit dem Präsidenten Guineas, Sekou Touré, führen und den Prozess der Staatsgründung an dieser Figur personalisieren und emotionalisieren wollte. Hodenberg (2002) S. 309 (wie Anm. 22). Der Begriff ›Belastetheit‹ verdeutlicht das gegenseitige Wissen um die Teilnahme, das Mitmachen sowie die Anpassung an das nationalsozialistische Regime, Praktiken also, die dessen Stabilisierung maßgeblich förderten. »Belastetheit« lässt sich gerade auf die professionellen Kontinuitäten zwischen der nationalsozialistischen und der bundesrepublikanischen Medienlandschaft anwenden. Schließlich enthält diese Bezeichnung publizistische Angreifbarkeit, Selbstanpassung an neue politische Umgebungen, das Beschweigen von propagandistischer Mitverantwortung sowie die Rückversicherungen des Neubeginnens und Neubesinnens in alten beruflichen Netzwerken. Damit lässt sich »Belastetheit« zwischen der normativen Auslegung von »NS-Belastung« bei Creuzberger/Geppert (2018) S. 14 (wie Anm. 61) und der eher prozessual, mit dem Bezug auf öffentliche Bloßstellung argumentierenden Bezeichnung bei Frank Bösch / Andreas Wirsching: Erfahrene Männer. Das Personal des Innenministeriums in Bonn und Ost-Berlin. In: Stefan Creuzberger / Dominik Geppert (Hg.): Die Ämter und ihre Vergangenheit. Ministerien und Behörden im geteilten Deutschland 1949–1972. Paderborn: Schöningh 2018, S. 163–181, hier S. 165, als eine dritte

Werbung für (West-) Deutschland

127

dass diese Journalistinnen und Journalisten, Publizistinnen und Publizisten eine vorauseilende Selbstintegration vollzogen, durch welche sie sich in den neuen – nicht unbedingt grundsätzlich anderen – Verhältnissen des Schreibens und Sprechens einrichteten. »Die Rückkehr der Belasteten [...] und die Selbstverpflichtung auf einen regierungskonformen Konsensjournalismus prägten die Massenmedien der 50er Jahre.«76 Die Deutungsangebote des Antikommunismus sowie der disziplinierende, eingreifende und ausgewählte Publizisten bevorzugende Stil der Adenauerschen Kanzlerdemokratie stützten diese Entwicklung. Insbesondere das Presse- und Informationsamt der Bundesregierung förderte einen solchen regierungskonformen Konsensjournalismus, welcher – so Hodenberg – erst im Verlauf der 1960er Jahre aufweichte. Sie macht dafür einen Generationswechsel verantwortlich, der sich in den Redaktionen – insbesondere der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten – vollzog und sich an der kritischen Beleuchtung innen-, außen- sozial- und wirtschaftspolitischer Verhältnisse in der Bundesrepublik Deutschland der 1960er Jahre zu schärfen begann. 77 Hodenberg nimmt Zeitschriften wie ›Stern‹ oder ›Spiegel‹ sowie die bereits genannten Fernsehmagazine »Panorama« (NDR) oder »Report« (SWF) als Beispiele. Der sich darin durchaus profilierende Meinungsjournalismus war – und blieb – jedoch auf bestimmte Sendezeiten beschränkt, markierte demnach weiterhin eine Minderheitenposition im Feld der medialen Berichterstattung in der bundesrepublikanischen Fernseh- und Medienlandschaft. Im Gegensatz zu der kritischen Auseinandersetzung mit politischen Streitthemen in Medienöffentlichkeiten standen Publizisten und Publizistinnen wie Gisela Döhrn für eine bestätigende und bekräftigende Berichterstattung, die sich bezüglich der Inhalte und Erzählweisen beweglich und anpassungsfähig zeigte. Sie kommunizierte in den aufgezeigten Bahnen diplomatischer Narrationen, die für die jeweiligen Gastländer ausgearbeitet worden waren. Die Schriftstellerin und Journalistin machte die außereuropäische Welt verständlich und konsumierbar. An ethnografischen Inszenierungen von Asien – oder Ägypten oder anderen Teilen von Afrika – erzählte sie eine ausgerichtete Wirklichkeit.78 Darin ließen sich (außen-) politische Sachverhalte vereinfachen, Exotisches nahebringen, dokumentarische Blicke formen und dabei gleichsam die Lesenden, Zuhörenden und Zusehenden unterhalten. 79 Döhrn verstand das »kulturell Andere« zwar in einem »sprachlichen ethnologischen Diskurs« und stellte es darin als Tatsache dar. Auf »Distanz zum Gegenstand« und damit einhergehend auf eine »kritische Refle-

76 77 78

79

Ebene des Teilnehmens und Mitmachens an der Stabilisierung des nationalsozialistischen Regimes verstehen. Hodenberg (2002) S. 310 (wie Anm. 22). Hodenberg (2002) S. 297 (wie Anm. 22). Vgl. Karl-Heinz Kohl: Exotik als Beruf. Erfahrung und Trauma der Ethnografie. Frankfurt/M.: Campus 1986; Klaus-Peter Koepping: Authentizität als Selbstfindung durch den anderen. Ethnologie zwischen Engagement und Reflexion, zwischen Leben und Wissenschaft. In: Hans Peter Duerr (Hg.): Authentizität und Betrug in der Ethnologie. Frankfurt/M.: Suhrkamp 1987, S. 7–36. Vgl. Peter Loizos: Innovation in Ethnografic Film. From Innocence to Self-Consciousness 1955–1985. Manchester: Manchester University Press 1993; Dieter Ertel / Peter Zimmermann (Hg.): Strategie der Blicke. Zur Modellierung von Wirklichkeit in Dokumentarfilm und Reportage. Konstanz: Ölschläger 1996.

128

Heiner Stahl

xion«80 verzichtete die freischaffende Publizistin in ihren bewegt-bebilderten Beschreibungen des Fremden. Sie machte Werbung für Länder, rückte diese in günstiges Licht und versah die Visualisierungen mit ethnografischem Interesse an kulturellen Formationen.81 Die Publizistin handelte als filmische Erzählerin, 82 die ihre Haltungen und Einstellungen – Seymour Chatman benutzt dafür den Begriff »slant« – sowie ihr Vorwissen, ihre Eindrücke und Erlebnisse – »filter« – in die Abläufe des Drehbuchs, der visuellen Ausgestaltung sowie der Einblendung von Personen und Landschaften einfügt.83 Sie komponierte inhaltliche Schwerpunkte zu den Abfolgen von Kamerabildern, begleitete die Szenen mit ihren Erläuterungen, wählte ihre Einstellungen, um Stoff und Narrationen verständlich zu machen. »Durch dieses Ausstellen der Bilder als Material [...] handelt es sich [...] um eine Authentifizierung durch den auf diese Weise explizit gemachten Footage-Charakter«, in der Vanessa Marlog gleichsam das Potenzial zur Distanzierung erkennt.84 Die Auslandsberichterstatterin ordnete es ein, vereinfachte und richtete die Geschichten auf ihre Adressatinnen und Adressaten und auf diejenigen aus, die ihre Reisen finanzierten. Übersetzung und Vermittlung lassen sich, um nochmals auf den Gedanken Mark Terkessidis zurück zu kommen, als Verfahren der Kollaboration begreifen, die ethnografische Bestimmungen und ideologisierte Einordnungen des »Anderen« sichtbar machen. Darin bekräftigt sich das Bild- und Raumwissen der Erzeugenden und der Adressierten. Die Distanzen, die Kameraeinstellungen, Szenerien, Produktionsabläufe und Reiseorganisationen in die Visualisierungen einschreiben, werden in den erlernten – und auf diese Weise emotionalisierbaren – Bilderwelten des kolonialen Blickes aufgelöst.85 Was im Fernsehprogramm an Aufnahmen aus anderen Teilen der Erde zu sehen und somit zu konsumieren war, blieb bekannten narrativen Mustern verhaftet. Das, so Anselm Doering-Manteuffel, bekräftigte »kulturelle Stanzungen«, führte die bestehenden, in der Weimarer Republik und während des Nationalsozialismus – in sogenannten Kulturfilmen oder in kolonialen (Abenteuer-) Romanen – geprägten Ansichten und Einstellungen fort. »Wahrnehmungshorizonte, Informationen und Kenntnisse, Wertorientierungen und Ordnungsvorstellungen« seien zwar »in den Sendeanstalten« in »unterschiedlichen urbanen Kontexten« hergestellt und den Zu-

80

81

82

83 84

85

Henning Engelke: Dokumentarfilm und Fotografie. Bildstrategien in der englischsprachigen Ethnologie 1936–1986. Berlin: Mann 2007, S. 218. Jay Ruby: Speaking for, Speaking about, Speaking with, or Speaking alongside. In: Jan Ruby: Picturing Culture. Explorations of Film & Anthropology. Chicago: University of Chicago Press 2000, S. 195–219, hier S. 219. Vgl. Seymour Chatman: Coming to Terms. The Rhetoric of Narrative in Fiction and Film. Ithaca: Cornell University Press 1990, S. 124–138. Chatman (1990) S. 143 (wie Anm. 82). Vanessa Marlog: Burma VJ. Reporting from a Closed Country. In: Vanessa Marlog: Zwischen Dokumentation und Imagination. Neue Erzählstrategien im ethnologischen Film. Bielefeld: transcript 2016, S. 165–177, hier S. 176. Vgl. Frank Bösch / Manuel Borutta: Medien und Emotionen in der Moderne. Historische Perspektiven. In: Frank Bösch / Manuel Borutta (Hg.): Die Massen bewegen. Medien und Emotionen in der Moderne. Frankfurt/M.: Campus 2006, S. 13–41.

Werbung für (West-) Deutschland

129

schauenden »zugänglich gemacht« worden,86 jedoch blieben die Seh-Erwartungen des Publikums für die Auswahl der Stoffe maßgebender als eine (volks-) erzieherische Agenda. Die Filmemacherin und Reisepublizistin Gisela Döhrn war demnach eine Aufzeigende und Ausführende, eine Entdeckende, Entfaltende, Erklärende. Sie war eine Erzählende, die politische und kulturelle Entwicklungen – vom indischen Subkontinent, vom Roten Meer, vom Nil und dem nördlichen Afrika – als abendliche Lese-, Hörfunk- und Fernsehunterhaltung vermittelte. 87 Über solche Darstellungen gelangten die Bezeichnungen staatlicher Öffentlichkeitsarbeit im Ausland als Sendeinhalte zurück ins Programm der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten. Gisela Döhrn übersetzte Narrationen, öffnete Zugänge zu Öffentlichkeiten. Sie personalisierte die Vielschichtigkeit des Fremden und Anderen, löste politische Konflikte in emotionalisierten Darstellungen auf, erzählte Geschichten des Guten und Erfolgreichen, verpackte diese in schöne Bilder, die auf eine professionelle Distanz weitgehend verzichteten. Solche affirmativen Kollaborationen waren von wechselseitigen Abhängigkeiten – jedoch nicht von Gleichwertigkeiten – gekennzeichnet. Presseattachés von Botschaften, in Abstimmung mit dem Presse- und Informationsamt, konnten auf diese Weise bei der Gestaltung von Medien-Stoffen mitwirken – und die nominelle Staatsferne des öffentlichrechtlichen Rundfunks umgehen.

5. MEDIALE ERSCHLIEßUNGEN. PROPAGANDA FÜR DIE BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND IN INDIEN Das einvernehmliche, kollaborative Zusammenarbeiten zwischen Journalistinnen und Journalisten, Korrespondentinnen und Korrespondenten, Redakteurinnen und Redakteuren sowie den (informations-) politischen Expertinnen und Experten im Presse- und Informationsamt der Bundesregierung prägten die professionellen Beziehungen in der westdeutschen Medienlandschaft und bildete somit ein Wesenszug der publizistischen Selbst-Verortung der jungen Bundesrepublik in der »Kontaktzone Bonn«. Das verstärkte sich in den 1960er Jahren noch, da sich die Akteure der staatlichen Informations- und Öffentlichkeitsarbeit den medialen Verwertungsmöglichkeiten von Narrativen, Bildern und Symbolen zu öffnen begannen. Im Oktober 1959 lud Ministerialdirektor Karl Heinrich Knappstein, zu diesem Zeitpunkt stellvertretender Staatssekretär im Auswärtigen Amt, die Botschafter einiger bundesrepublikanischen Auslandsvertretungen zu einer Konferenz über Öffentlichkeitsarbeit ein. Der Leiter der Abteilung Ausland des Presse- und Informationsamtes der Bundesregierung, Dr. Ernst Kayser, während des Zweiten Weltkrieges Korrespondent der ›Frankfurter Zeitung‹ in Paris, nahm daran ebenfalls teil. Die einzelnen Beiträge aus der praktischen Arbeit vor Ort verdeutlichten, dass »Interviews mit Fotos, Artikel [...] gegen Bezahlung im redak86

87

Anselm Doering-Manteuffel: Eine neue Stufe der Verwestlichung? Kultur und Öffentlichkeit in den 60er Jahren. In: Axel Schildt / Detlef Siegfried / Karl Christian Lammers (Hg.): Dynamische Zeiten. Die 60er Jahre in beiden deutschen Gesellschaften. Hamburg: Christians 2000, S. 661–672, hier S. 664. Vgl. Maja Sonne Damkjær / Anne Marit Waade: Armchair Tourism. The Travel Series as a Hybrid Genre. In: Folker Hanusch / Elfriede Fürsich (Hg.): Travel Journalism. Exploring Production, Impact and Culture. Houndmills: Palgrave Macmillan 2014, S. 39–59.

130

Heiner Stahl

tionellen Teil der Zeitungen« erscheinen könnten.88 Diesen Verbreitungsweg nutze die Botschaft in Kairo gelegentlich, bestätigte der dortig Pressereferent Dr. Hermann Ziock: Nämlich insbesondere dann, wenn es darum ging, Besuche von Persönlichkeiten aus der Bundesrepublik als Nachrichten in ägyptischen Zeitungen unterzubringen. Karl Heinrich Knappstein, während des nationalsozialistischen Regimes als Journalist bei der ›Frankfurter Zeitung‹ tätig und zwischen 1947 und 1949 Leiter der Presseabteilung der Direktorialkanzlei des Vereinigten Wirtschaftsgebietes,89 hob in diesem Zusammenhang hervor, »ob man das nicht in größerem Umfange [...] mit Artikeln« machen könne, die vielleicht vom Bundespresseamt für diesen Zweck geliefert werden«.90 Die Anstrengungen der Deutschen Demokratischen Republik waren für die »Ingenieure der Verlautbarung« im Presse- und Informationsamt, im Pressereferat des Auswärtigen Amt sowie den Auslandsvertretungen als Referenz ständig präsent. 91 »Unser Fonds« unterscheide sich »von Ihrem dadurch« – gemeint war derjenige des Presse- und Informationsamtes der Bundesregierung –, »daß er nicht der Nachprüfung des Rechnungshofes« unterliege, hielt das Protokoll einer im Oktober 1959 abgehaltenen Konferenz bundesrepublikanischer Botschafter fest. Das Auswärtige Amt sei »also freier gestellt«.92 Schließlich genüge »die pflichtgemäße Erklärung des Botschaftes [sic], daß die Mittel« für politische Öffentlichkeitsarbeit und Werbung »verwendet worden« seien, ohne dass dies mit zusätzlichen Belegen dokumentiert werden müsse. Der frühere Journalist Knappstein, inzwischen Generalkonsul in Chicago und Ministerialdirektor im Auswärtigen Amt, wollte den »politischen Dispositionsfonds«, der nicht durch den Bundestag haushälterisch kontrolliert wurde, noch besser für Öffentlichkeitsarbeit im Ausland nutzbar machen. Er glaubte, man könne das »ins Auge fassen«, damit die Botschafter »künftig etwas mehr tun« könnten »als bisher geschehen« sei.93 Knappstein bekräftigte gegenüber dem Leiter der Auslandsabteilung des Presse- und Informationsamtes, dass sich das Auswärtige Amt bemühe, die nunmehr gegebenen finanziellen Möglichkeiten auszuschöpfen und für die Öffentlichkeitsarbeit der Auslandsvertretungen einzusetzen. Er bat die Anwesenden sehr darum, dass von »Ihrer Seite, von den Pressereferenten draußen bzw. vom Botschafter, Berichte geschrieben werden, in denen für diesen Zweck entsprechende Mittel angefordert werden«. Schließlich müsse »an Ort und Stelle [...] erkundet werden, ob und in welchem Umfan-

88

89

90

91

92

93

Politisches Archiv des Auswärtigen Amtes (PA AA), B 7, 19, [AA, Pressereferat], Protokoll der Botschafter-Konferenz Addis-Abeba, 12.–18.10.1959, S. 1–34, hier S. 26. Vgl. Heiner Stahl: Propagandawissen und Stellenbesetzungen in der Presseabteilung der Direktorialkanzlei des Verwaltungsrates des Vereinigten Wirtschaftsgebietes (1948–1949). In: Medien & Zeit, 33. Jg. 2018, Nr. 1, S. 25–38. PA AA, B 7, 19, [AA, Pressereferat], Protokoll der Botschafter-Konferenz Addis-Abeba, 1959, S. 30. Vgl. Anita M. Mallinckrodt: Die Selbstdarstellung der beiden deutschen Staaten im Ausland. »Image-Bildung« als Instrument der Außenpolitik. Köln: Verlag Wissenschaft und Politik 1980. PA AA, B 7, 19, [AA, Pressereferat], Protokoll der Botschafter-Konferenz Addis-Abeba, 1959, S. 31f. Ebd.

Werbung für (West-) Deutschland

131

ge das möglich« sei.94 Die Finanzierung solcher Projekte würde von der Bonner Zentrale sichergestellt werden. Für die inhaltliche Ausarbeitung von Zeitungsartikeln zeichnete das Presse- und Informationsamt der Bundesregierung verantwortlich. Das bejahte der Leiter der Auslandsabteilung. Knappstein fragte nach, ob diese »vom BPA geliefert werden« könnten, damit in den Bot- und Gesandtschaften, also »an Ort und Stelle« noch »Lokalkolorit« hinzugefügt, übersetzt und schließlich »umbruchfertig gemacht« und an Zeitungen geschickt werden könne. Diese Möglichkeit müsse, so Knappstein, »in ganz Mittel- und Südostasien [...] wegen der Tibetkrise [...] ausgeschöpft werden«.95 Hier verdeutlichte sich eine Konfliktlage, die die unklare Abgrenzung der Tätigkeitsbereiche des Auswärtigen Amtes und des Presse- und Informationsamt der Bundesregierung hervorrief. Offiziell waren die Pressereferenten der Bot- und Gesandtschaften dem Auswärtigen Amt zugeordnet. Sie bekamen jedoch »ihr Arbeitsmaterial und den Grossteil aller Weisungen [...] vom Bundespresseamt«, hielt das Protokoll einer im Frühjahr 1959 veranstalteten Tagung des Auswärtigen Amtes fest. Dessen Pressereferat, so die Selbsteinschätzung, sei ferner »keine kompetente Gegenstelle für die Probleme« derjenigen, die in den Auslandsvertretungen, den Konsulaten und Gesandtschaften die bundesrepublikanischen Positionen in die lokalen Medienlandschaften und -öffentlichkeiten einbringen sollten. Es betreue lediglich die mediale Inszenierung des Ministers und der Staatssekretäre in der einheimischen Presse. Deshalb gehöre es nicht zu den Aufgaben, »Verbindung mit den Pressereferenten der Auslandsvertretungen zu pflegen«.96 Das koordinierte das Presse- und Informationsamt als Bundesbehörde, die für sämtliche Öffentlichkeits- und Werbeangelegenheiten der Bundesregierung Verantwortung beanspruchte. Jedoch vermerkte das Konferenzprotokoll, »dass das Informationsmaterial des Bundespresseamtes in Aufmachung und Gestaltung« nicht auf die Erwartungen in den Gastländern ausgerichtet war und dort, zumindest in den Augen der Botschaften und Gesandtschaften nicht in der gewünschten Weise ankäme. Die Abteilung Ausland des Presse- und Informationsamtes sowie die einzelnen Länderreferat müssten »Publikationen und Filme mehr als bisher auf die individuellen Bedürfnisse der einzelnen Länder« abstellen. Schließlich reichten »reine Übersetzungen oder Übertragungen in die Fremdsprache [...] in der Mehrzahl der Fälle für eine wirksame Beeinflussung der öffentlichen Meinung der Gastländer nicht aus«.97 Das berührte auch die Bildpolitik. Aufnahmen »von kommunistischen Aufmärschen in der Sowjetzone« stießen in »ihren Gastländern« im Nahen und Mittleren Osten – »nicht etwa auf Ablehnung« [...], sondern würden durchaus »positiv beurteilt«.98 Der Botschafter in Kairo, Walter Weber, sowie der Leiter der Süd- und Südostasienabteilung im 94 95 96

97 98

Ebd. Ebd. PA AA, B 7, 19, AA, Pressereferat (StS 298/59) an alle diplomatischen und berufskonsularischen Vertretungen der Bundesrepublik Deutschland im Ausland, an Auswärtiges Amt [Minister, St.S, Dirigenten, Referate] und an Presse- und Informationsamt der Bundesregierung [St.S, Mdg, Abteilungsleiter I, II, III, IV, V], Betr.: Tagung der Pressereferenten von neun Auslandsvertretungen in Bonn in der Zeit vom 8–11.4.1959, Bonn, 23.4.1959, S. 1– 13, hier S. 4f. Ebd. Ebd.

132

Heiner Stahl

Auswärtigen Amt, Ludwig Karl Döring, formulierten Erwartungen an mediale Resonanzen: Das bezog sich erstens auf das Herstellen von Öffentlichkeit im Allgemeinen – und zwar sowohl im jeweiligen Gastland wie auch in der der Bundesrepublik Deutschland selbst –, zweitens auf die Platzierung von Narrationen außenpolitischer Themen in Medienformaten und drittens auf die Möglichkeiten, die eine beratende Mitgestaltung publizistischer Berichterstattung eröffneten. Die Schwerpunkte staatlicher Informationsarbeit der Bundesrepublik Deutschland lagen bei den westeuropäischen Nachbarländern und den Vereinigten Staaten von Amerika. Das führte zu einer konsequenten Vernachlässigung afrikanischer und asiatischer Staaten, die sich im Prozess der Dekolonisation befanden. Anlässlich einer Besprechung mit dem Presse- und Informationsamt der Bundesregierung im Frühjahr 1960 benannte das Pressereferat des Auswärtigen Amtes dieses Ungleichgewicht, das sich insbesondere in Süd- und Ostasien – Indonesien, Südindien und Ostpakistan – bemerkbar zu machen schien. Außer dem Angebot von Sprachkursen gab es dort anscheinend keine Initiativen auswärtiger Kulturarbeit. »Dies sollte auch durch eine Verstärkung unserer Auslandsvertretungen in diesen Gebieten korrigiert werden.«99 Diese Regionen erfuhren somit eine durchaus spürbare Aufwertung. Schließlich käme die Vermittlung von bundesrepublikanischen Positionen in den jeweiligen Gastländern nur dann zur Geltung, »wenn sie in einer den angesprochenen Kreisen verständlichen Sprache« erfolge. Bislang setze, so das Pressereferat des Auswärtigen Amtes, »unsere Argumentation [...] zu viel an Kenntnissen voraus«, sei »zu kompliziert« und werde »in einer wenig anschaulichen Form vorgetragen«.100 Das bezog sich auf die deutschlandpolitischen Sachverhalte, auf die transatlantische Erzählung der Bundesrepublik Deutschland sowie auf die Bekräftigungen demokratisch-parlamentarischer Gepflogenheiten dieses politischen Systems, dass sich wieder auf dem Weg zur Rechtsstaatlichkeit befand. Allerdings, so Dr. Werner Ahrens vom Informationsreferat des Auswärtigen Amtes, blieb das Engagement für die »ebenso notwendige kulturelle Werbung« weit hinter denjenigen für politische Öffentlichkeitsarbeit und für die Entwicklungshilfe zurück, obwohl dort »die dauerhaftesten Kontakte hergestellt werden können«.101 Der Leiter der Asien-Abteilung des Presse- und Informationsamtes, Dr. Gerhard Krause-Brewer, wies auf die Bemühungen hin, zusammen mit dem Pressereferat des Auswärtigen Amtes, die Öffentlichkeitsarbeit zu verfeinern und auf die einzelnen Länder abzustimmen; das sei aber nur möglich, wenn »an Ort und Stelle das versandte Material gesichtet und verarbeitet« werden könne. Die einzelnen Vertretungen in Südostasien hätten Stellen für »neue [Presse-] Referenten« sowie »eine erhebliche Anzahl von Ortskräften« erhalten. Mit »einer baldigen Besserung« sei deshalb »zu rechnen«,102 meinte Krause-Brewer. Jedoch könne »aber vom Bundespresseamt bei der gegenwärti-

99

100 101 102

PA AA, B 6, 14, AA, Pressereferat, Dr. Werner Ahrens, Entwurf. Protokoll über die Sitzung am 15.3.1960 im Auswärtigen Amt, Betr.: die „politische Öffentlichkeitsarbeit im Ausland. Hier: Südostasien, Bonn, 25.3.1960, S. 1–6. Ebd. Ebd. Ebd.

Werbung für (West-) Deutschland

133

gen Besetzung nicht erwartet werden, dass es einen eigenen Fachmann für jedes Land« habe und somit die Auslandsvertretungen direkt betreue.103 Im Mai 1964 meldete die bundesrepublikanische Botschaft in New Delhi dem Auswärtigen Amt, dass sie beim indischen Informationsministerium erfolgreich darauf eingewirkt habe, dass die Publizistin Gisela Döhrn zwei Monate lang die im Norden gelegenen Bundesstaaten bereisen konnte. Sie habe sich, so Botschafter Herrmann, »auch eine Woche in Kathmandu und einige Tage in Sikkim«, einem an Nepal angrenzenden Gebiet, »aufgehalten« und nahm an einer »von der indischen Regierung arrangierten Reise nach Ladakh«, dem buddhistischen Teil der Gebirgsprovinz Kaschmir, teil. 104 Dort führte sie mit dem muslimischen Politiker Sheik Abdullah ein Interview, welches – so wusste es zumindest der Botschaftsreport – bereits Anfang Mai 1964 in ›Christ und Welt‹ erschienen sei.105 Auch dass Indiens erster Ministerpräsident, Jawaharlal Nehru, die Publizistin empfing, wertete die Botschaft gegenüber der Bonner Zentrale genauso als einen Erfolg ihrer Öffentlichkeitsarbeit, wie die gelungenen Kontaktaufnahmen mit indischen und internationalen Journalistinnen und Journalisten. Hermanns Ausführungen stellten den Aufenthalt Döhrns in ein überaus positives Licht. Schließlich hätten sich »die indischen Behörden« ihr gegenüber »von ihrer liebenswürdigsten Seite gezeigt« und die westdeutsche Journalistin als sehr bedeutsame Person behandelt. Ein Mitarbeiter der Presseabteilung des indischen Außenministeriums habe die deutsche Publizistin während ihres gesamten Aufenthaltes begleitet – und dabei sicherlich darauf geachtet, mit welchen Personen die westdeutsche Journalistin vor Ort jeweils sprach. Das war für den Botschafter noch weit davon entfernt, als eine unzulässige Einflussnahme auf journalistische Recherche zu gelten. Döhrn beabsichtige, so Herrmann, diese Reise nach Kaschmir und in die im Norden Indiens gelegenen Bundesstaaten in einem weiteren Buch festzuhalten. »Es ist anzunehmen«, freute sich der Botschafter, »dass Indien in dieser Darstellung ebenso unkritisch geschildert wird« wie es die Schriftstellerin bereits in der Veröffentlichung »Neues Licht aus Indien« getan habe.106

6. VORTRÄGE, INTERVIEWS, FERNSEHFILME. DÖHRN WIRBT FÜR DEUTSCHLAND IN INDIEN UND ÜBERSETZT VORSTELLUNGEN VON INDIEN IN DIE WESTDEUTSCHE MEDIENÖFFENTLICHKEIT Herrmann brachte in dieser Feststellung zum Ausdruck, was in den Augen der bundesrepublikanischen Botschaft in New Delhi die Zusammenarbeit mit Döhrn so fruchtbar machte: Erstens schrieb die Publizistin – zumindest in der Wahrnehmung des Botschafters – stets wohlwollend über die Gastländer und rückte kulturelle Prägungen und die Antriebe der politisch Handelnden in ein günstiges Licht. Zweitens ließ sich die 103 104

105

106

Ebd. BArch, B 145/7636, Botschaft der Bundesrepublik Deutschland, New Delhi, Herrmann, an das Auswärtige Amt, Betr.: Indien- und Nepalreise der Journalistin Frau Dr. Gisela Bonn, Bezug: Erlass vom 6.2.1964 – IB 5-82.22/92.12, New Delhi, 15.5.1964, S. 1–2, hier S. 1. Das genaue Erscheinungsdatum sowie der Inhalt bleiben für die hier dargelegte Argumentation zweitrangig. BArch, B 145/7636, Hermann, Indien- und Nepalreise Dr. Gisela Bonn, 1964, S. 1.

134

Heiner Stahl

Journalistin von einer inhaltlichen Betreuung durch die Presseabteilung der Botschaft – oder des jeweiligen Informationsministeriums – lenken, bestimmte Themen in den Blick zu nehmen, andere außen vor zu lassen. Das behauptete zumindest Hermann in seinem Bericht an das Auswärtige Amt. Bekräftigende Berichterstattung und reibungslose Zusammenarbeit waren dabei zwei entscheidende Punkte. Diese erfüllte Döhrn. Die Publizistin zeigte sich anpassungsfähig gegenüber Vorschlägen staatlicher Stellen, die gegebenenfalls ihre Auslandsaufenthalte mitfinanzierten. Sie navigierte sich durch verschiedene Informationsflüsse – unter anderem mit den Pressestellen der diplomatischen Vertretungen sowie den Redaktionen verschiedener Zeitungen – und entwickelte ein professionelles Gespür für die Angemessenheit der Wortwahl ihrer Artikel sowie die narrative Ausrichtung ihrer Geschichten. Linguistische und kommunikationswissenschaftliche Betrachtungen betonen in diesem Kontext die Begriffe »Wording« und »Framing«. Diese lassen sich auf die sprachlichen Bezeichnungen und Visualisierungen Döhrns durchaus anwenden, obwohl es sich bei den von ihr erzeugten Medieninhalten nicht explizit um Nachrichten handelte.107 Sie erzählte von Räumen und Territorien – des Spirituellen (Indien), des religiösen und politisch-radikalen Islam (Kaschmir), der Abwehr des (chinesischen) Kommunismus (Tibet/Nepal), des selbstbewusst Weiblichen (Indira Ghandi) und der patriarchalen Ordnung des Politischen – vorgeführt an den Beispielen von Staatspräsidenten wie Achmed Sukarno (Indonesien) oder Anwar el Sadat (Ägypten). Damit nahm sie – in den Augen der staatlichen Öffentlichkeitsarbeiter – stets den »richtigen« Blickwinkel ein. Döhrns mediale Inszenierungen verarbeiteten bestimmte diplomatische Aussagen und überführte sie in zeigbare, aufführbare Medienstoffe. Die Darstellungen des Fremden authentifizierten sowohl die außenpolitischen Erfolge wie auch die deutschlandpolitischen Streitfragen. Die Publizistin schärfte dabei die Kanten der Kernbotschaften, die auf die geopolitischen Lagen – an der instabilen Grenze im Kaschmir und auf die innerdeutsche Demarkationslinie – bezogen und diese vergleichbar machten. Die erzählerischen Rahmungen wiederholten sich, bekräftigten Begriffe und die Richtungen ihrer Auslegungen. Kommunikations- und sprachwissenschaftlich gewendet, stellten diese »frames« »Interpretationsmuster« dar, »die bestimmte Realitätsaspekte auswählen [...] während sie andere [...] ignorieren« sowie die in den Vordergrund gestellten Betonungen »auf eine bestimmte Art und Weise miteinander verknüpfen«.108 Sich innerhalb der Bahnen des Sagbaren zu bewegen, den jeweils angemessenen Ton bei Empfängen, Interviews oder Vortragsreisen zu treffen, das fand in den jeweiligen Auslandsvertretungen Anklang. Die Publizistin profilierte sich – zunächst schriftstellerisch – als Asien- und Afrika-Expertin, um dann ihr erzählerisches Talent bei Auslandsreportagen und dokumentarischen Fernsehfilmen zu beweisen. Döhrns Medienstoffe lieferten Inhalte, bebilderten und besprachen fremde Welten und Erdteile. Gerade weil sie ihre Darstellungen emotionalisierte und personalisierte, gleichsam die Narrative 107

108

Einführend dazu vgl. Sophie Lecheler / Claes H. De Vreese: News Framing Effects. Abingdon: Routledge 2019. Rinaldo Kühne: Emotionale Framing-Effekte auf Einstellungen. Eine theoretische Modellierung und empirische Überprüfung der Wirkungsmechanismen. Baden-Baden: Nomos 2015, S. 25.

Werbung für (West-) Deutschland

135

der kolonialen Erfahrung sowie der antikommunistischen Auseinandersetzung bediente, nahmen einige Hauptabteilungen Politik öffentlich-rechtlicher Rundfunkanstalten ihre Produktionen gerne ab. Döhrn umschiffte das Kontroverse und Zeitkritische. Dafür standen die Politikmagazine des ARD-Programms, deren Beiträge und Sendungen oftmals hohen Wellen in der »Kontaktzone Bonn« schlugen und häufig Interventionen seitens der Verlautbarungsexperten in Parteien und Behörden auslösten. Döhrn war eine Akteurin, die sich als Medienpersönlichkeit der staatlichen Öffentlichkeitsarbeit der Bundesrepublik Deutschland im Ausland einsetzen ließ. Für sie gab es dabei anscheinend keine Grenzüberschreitungen, an denen etwa die journalistische Unabhängigkeit als gefährdet oder angegriffen erschien. Die Journalistin erhielt diplomatische Begleitung und Unterstützung für ihre Recherchen vor Ort – und natürlich immer wieder neue Einladungen. Fünf Jahre später, im Jahre 1969, kündigte Dietrich Freiherr von Mirbach, Botschafter der Bundesrepublik in New Delhi, gegenüber dem Presse- und Informationsamt der Bundesregierung an, die Publizistin für eine zweiwöchige Seminar- und Vortragsveranstaltung nach Indien einzuladen. 109 Sie sei durch ihr Buch »Neues Licht aus Indien« von 1963 »bekannt geworden« und verfüge in Indien bereits »über enge Kontakte«.110 Deshalb solle die Publizistin einen Vortrag halten, »der sich mit deutsch-indischen Beziehungen« befasse »und durch Farbphotos ergänzt« werde.111 Diese »public lecture« wolle die Presseabteilung der Botschaft vorbereiten und die darin gemachten Aussagen innerhalb der Auslandsvertretung – und mit der Länderabteilung des Presse- und Informationsamtes – abstimmen. Die Schriftstellerin, so klang es zumindest in Mirbachs Ausführungen durch, brauchte keine eigenen Gedanken und Ideen beizusteuern. Sie trug vor, präsentierte, kommunizierte und veranschaulichte die bundesrepublikanischen Erzählungen in Indien. Im Anschluss daran wolle die Botschaft in New Delhi Döhrn noch in anderen indischen Städten öffentlich sprechen lassen. Von Mirbach warb damit um eine Mitfinanzierung aus den Mitteln für Öffentlichkeitsarbeit im Ausland. Wenig später betonte der Botschafter gegenüber der Bonner Zentrale, dass das indische Außen- sowie das Informationsministerium einen Besuch der Schriftstellerin »außerordentlich« begrüßten. Die indische Seite habe angeregt, »die Angelegenheit des Besuchs [...] dahingehend auszuwerten, daß versucht werden soll, sie zu einem späteren Termin zu veranlassen, einen Fernsehfilm für deutsche Fernsehanstalten über das Himalaya-Gebiet zu erarbeiten«.112 Es ging 109

110

111 112

Eintrag »Mirbach, Dietrich Freiherr von«. In: Maria Keipert / Peter Grupp (Hg.): Biographisches Handbuch des deutschen Auswärtigen Dienstes, 1871–1945, Bd. 3 (L–R). Paderborn: Schöningh 2008, S. 260–261. BArch B 145/7636, Botschaft der Bundesrepublik Deutschland, von Mirbach, an das Auswärtige Amt, Betr.: Politische Öffentlichkeitsarbeit Indien. Hier: deutsch-indisches Seminar und Vorträge, New Delhi, 24.1.1969, S. 1. [Im Durchdruck dem Presse- und Informationsamt zur Kenntnisnahme]. Mirbach spricht die erweiterte Neuausgabe des Buches an: Gisela Bonn: Neues Licht aus Indien. Erweiterte Neuausg. Wiesbaden: Brockhaus 1963. Ebd. BArch, B 145/7636, Botschaft der Bundesrepublik Deutschland, New Delhi, (Dietrich) von Mirbach, an das Auswärtige Amt, Betr.: Politische Öffentlichkeitsarbeit Indien; Hier: Deutsch-indisches Seminar und Vorträge. Bezug: Bericht vom 24.1.1969, Nr. 139/69, PR L 3-81.41, New Delhi, 3.2.1969, S. 1.

136

Heiner Stahl

also darum, die indische – also die hindu-nationalistische – Perspektive auf die Grenzkonflikte mit Pakistan und China einzunehmen. Der Diplomat wies gegenüber dem Auswärtigen Amt »noch einmal mit Nachdruck darauf« hin, »wie wichtig die Einladung von Frau Bonn im Rahmen der politischen Öffentlichkeitsarbeit« sei und betonte die Dringlichkeit einer baldigen Entscheidung. Diese erfolgte sehr zügig. Die Medienschaffende weilte zwischen Mitte März und Mitte April 1969 in Indien, hielt dort zehn Vorträge und leitete einen persönlichen Abschlussbericht an das Indien-Referat in der Asienabteilung des Presse- und Informationsamtes der Bundesregierung weiter. Gegenüber Ministerialrat Dr. Günther Weiss stellte sie heraus, dass sie in einem Interview mit einer indischen Nachrichtenagentur, der »Indian News and Feature Alliance«, »eine ungewöhnliche Publicity« und eine erstaunliche Verbreitung erzielt habe.113 Über den Artikeldienst erreichte das Gespräch etwa einhundert Zeitungen »aller indischer Sprachen«.114 Die Publizistin erwähnte zudem, dass sie während ihrer Asienreise auch mit dem indonesischen Staatspräsidenten, General Suharto, in Djakarta ein langes Fernsehinterview machen konnte. Sie erwähnte allerdings nicht, ob sie dies im Auftrag einer Rundfunkanstalt tat oder als private Medienproduzentin. Die Journalistin befragte den Militärdiktator nach seinem anstehenden Besuch in der Bundesrepublik, die wirtschaftlichen und infrastrukturellen Anstrengungen in Indonesien und rückte das Funktionieren des politischen Systems in Indonesien in den Mittelpunkt. 115 Nach der Unterdrückung von ethnischen und konfessionellen Minderheiten oder von oppositionellen Gruppen durch Suhartos Militärdiktatur erkundigte sich Döhrn nicht. Sie stellte zahme Fragen, die weit davon entfernt blieben, kontroverse Aspekte zu berühren. Somit musste sich das indonesische Informationsministerium auch nicht bei der Vorbereitung des Gesprächs gegenüber der deutschen »Auslandsberichterstatterin« zu diesen Angelegenheiten eindeutig positionieren. Es blieb ein einfaches Spiel der Zusammenarbeit, um politische Werbung im Vorfeld eines Staatsbesuches zu betreiben. Die Antworten betonten die Herstellung einer »Indonesian unity«, erläuterten, dass dieser Weg »from a vast and healthy nationalistic basis« aus beschritten werde und dass es das Land – und Bevölkerung im Einklang mit der Militärregierung – begrüße »to live together in peace with other nations of the world in the grounds of national independence and equality« und dass es sich gegen jegliche Formen des Kolonialismus wehre.116 An den Begrifflichkeiten Einheit, Souveränität, Unabhängigkeit, Eigenständigkeit und weltpolitische Bedeutung ließen sich bundesrepublikanische Narrationen anknüpfen. Döhrn, unter anderem Mitherausgeberin der Zeitschrift ›Indo-Asia‹, sprach bei einem 113

114

115

116

BArch, B 145/7636, Dr. Gisela Bonn, an Presse- und Informationsamt, (Abt. Ausland/ Asien) Ministerialrat Dr. Günther Weiss, Betr.: Kleiner Bericht über meine Indien-Vortragsreise vom 23.3 bis 13.4.1969, Stuttgart, August 1969 [Posteingang, 11.8.1969], S. 1. BArch, B 145/7636, Dr. Gisela Bonn, Bericht über Vortragsreise in Indien vom 24.3 bis 13.4.1969, Stuttgart, 1.8.1969, S. 1–4, hier S. 4. BArch, B 145/7636, Answers to Questions Put Forward by Dr. Gisela Bonn, Correspondent of the Federal Republik (sic) of Germany, Djakarta, o.D. (April 1969), S. 1–7. Allein die Bezeichnung »Correspondent of the Federal Republic of Germany« verdeutlicht, in welcher quasi-offiziellen Funktion Döhrn in Indonesien – vom Büro des Präsidenten Suharto sowie des dortigen Informationsministeriums – wahrgenommen wurde. Ebd.

Werbung für (West-) Deutschland

137

Empfang im Imperial Hotel in New Delhi (2.4.1969), bei welchem sich Vertreter der indischen Regierung, berichtete die Publizistin, sehr beeindruckt zeigten.117 An Universitäten in Kalkutta, Bombay und in der Hauptstadt, vor zivilgesellschaftlichen Vereinigungen wie dem »Womens Coordination Council of West Bengal« (28.3.1969), vor Journalisten – »Bombay Union of Journalists« (10.4.1969) –, vor Studierenden des »College of Mass Communication« (12.4.1969) oder bei kulturpolitischen Gesellschaften wie der »Indo-German Cultural Society« (11.4.1969) sprach die weltläufige Schriftstellerin unf Journalistin.118 Die Publizistin hielt zwölf Vorträge, gab vierzehn ExklusivInterviews.119 Sie listete auf, welchen Rundfunksendern, Zeitschriften und Zeitungen sie für Interviews zur Verfügung stand. Die deutsch-indischen Beziehungen rückte sie dabei stets in den Mittelpunkt der Gespräche. Das rahmte ihre anderen Kontaktaufnahmen, beispielsweise mit staatlichen Öffentlichkeitsarbeitenden wie dem »Director Image India Films«, C. T. Baptista. Dieser bedankte sich nachträglich, betonte, dass »the newspapers have carried good write ups of your several visits« und gratulierte Döhrn zu ihren öffentlichen Statements.120 Die Schriftstellerin und Vortragsreisende vermerkte, mit welchen – aus der Perspektive der Asien-Abteilung des Presse- und Informationsamtes und der Botschaft in New Delhi – politisch bedeutsamen Personen sie Unterredungen führte: Darunter waren Premierministerin Indira Gandhi sowie Staatspräsident Zakir Huskin, der »Principal Information Officer« des staatlichen Büro für Presse- und Informationsangelegenheiten, M. L. Bhardwai, oder der Leiter der »External Publicity Division« im indischen Auswärtigen Amt, Shri Ashok B. Braikamkar. Dieser teilte der Journalistin schriftlich mit, dass er von den im Imperial Hotel Anwesenden nur das Beste gehört habe. Er hoffe, dass er eine andere Gelegenheit bekäme »seeing you in action« und bot ihr jegliche Unterstützung bei künftigen Reisen nach und durch Indien an.121 Das war hilfreich, schließlich wollte Gisela Döhrn Anfang September 1969 »mit einem Fernsehteam des Ersten Deutschen Fernsehens nach Indien, bes. in den Himalaya reisen, um dort zwei Fernsehfilme zu drehen«.122 Titel und Sendetermin standen zu diesem Zeitpunkt natürlich noch nicht fest. Gegenüber dem IndienReferat des Presse- und Informationsamtes fragte die Hörfunk- und Fernsehjournalistin, »ob Sie« – also die Bundesregierung – »einen Pressereferenten« im Königreich Nepal hätten, den sie im Vorfeld kontaktieren könne. Die konsularische Pressebetreuung nahm Gisela Döhrn gerne in Anspruch. Diese Form der Unterstützung war bei der Umsetzung von Filmprojekten stets sehr hilfreich. Im November 1969 lud der Pressereferent der bundesrepublikanischen Botschaft in New Delhi, Dr. Hermann Ziock, indische 117

118 119

120 121

122

BArch, B 145/7636, Bonn an Presse- und Informationsamt, Vortragsreise in Indien, 1.8.1969, S. 1. Ebd. BArch, B 145/7636, Bonn an Presse- und Informationsamt, Vortragsreise in Indien, 1.8.1969, S. 4. BArch, B 145/7636, C.T. Baptista an Dr. Gisela Bonn, 28.4.1969, S. 1. BArch, B 145/7636, Ashok B. Braikamkar, External Publicity Division, Ministry of External Affairs, an Dr. Gisela Bonn, New Delhi, 3.4.1969, S. 1. BArch, B 145/7636, Dr. Gisela Bonn, an Presse- und Informationsamt, (Abt. Ausland/ Asien) Ministerialrat Dr. Günther Weiss, Betr.: Kleiner Bericht über meine Indien-Vortragsreise vom 23.3 bis 13.4.1969, Stuttgart, August 1969 [Posteingang, 11.8.1969], S. 1.

138

Heiner Stahl

Journalistinnen und Journalisten zu einer Pressekonferenz mit der Schriftstellerin in die deutsche Botschaft ein. Mit Ziock hatte Döhrn bereits in Kairo Anfang der 1960er Jahre zusammengearbeitet – möglicherweise auch schon vor 1945 –, er stellte heraus, dass die Publizistin im Himalayagebiet und in den nördlichen indischen Provinzen zwei Dokumentarfilme gedreht habe und nun ein neues Buch über das spirituelle – hinduistische – Leben im Grenzgebiet zu China und Pakistan vorbereite. »With this dual approach«, sei er sich sicher, erreiche Bonn »a vast audience with her new ventures«, schließlich habe die Bedeutung des Fernsehens in der Bundesrepublik stark zugenommen. Sie erreiche bis zu zehn Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer. »With her known positive approach to India«, so der Pressereferent, gelinge es der Publizistin, »to make a favourable impact on India's growing image in Germany«.123 Für die Interviews, die Gisela Döhrn während ihres Aufenthaltes im November 1969 in Indien gab, erhielt sie vom Presse- und Informationsamt der Bundesregierung 1000 DM aus dem Haushaltstitel für die politische Öffentlichkeitsarbeit im Ausland.124 Das war zwar eine durchaus überschaubare Summe, aber zusammen mit den Flugkosten sowie den Vortragshonoraren ließ sich die Botschaft das Engagement der Publizistin dennoch einiges mehr kosten. Einer dieser Dokumentarfilme über ihre Erkundungen in Kaschmir und im Himalaya lief Ende April 1970 unter dem Titel »Könige und Götter auf dem Dach der Welt« im Ersten Deutschen Fernsehen. Die Informationsabteilung des Presse- und Informationsamtes, die das Fernseh- und Hörfunkprogramm der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten beobachtete, fasste die inhaltliche Ausrichtung mit folgenden Worten zusammen: »Das Dilemma Indiens« sei Kaschmir. Dort strebten »die Moslems [...] in religiösen Fanatismus nach Unabhängigkeit«. Der zu Indien gehörende Teil der Provinz sei auf »die Hilfe der Zentralregierung« angewiesen. Die chinesische Herrschaft in Tibet streifte die Filmerzählung ebenfalls. »Die Völker des Himalaja denken nach Stämmen, nicht nach Nation, das erschwert die indische Selbstverteidigung und fordert zudem von den Indern eine tiefe Toleranz.«125 Ob das angesichts des Hindu-Nationalismus tatsächlich so in der politischen und kulturellen Alltagspraxis der Fall war, ist zu bezweifeln. »Ein Loch in der ›geistigen Grenzwache‹ Indiens ist Nepal. Das Land ist unabhängig, wenn auch wirtschaftlich von Indien abhängig. China überschwemmt das Land mit Propaganda.« Die indische Regierung wisse nicht, so die Wiedergabe von Döhrns kommentierender Erläuterung, »wie sehr Nepal mit seiner feudalen Struktur gegen den 123

124

125

BArch, B 145/7636, Embassy of the Federal Republic of Germany, Press Officer Hermann Ziock, Einladung an indische Journalistinnen und Journalisten zu einer Pressekonferenz mit Dr. Gisela Bonn, 5.11.1969, New Delhi, 3.11.1969, S. 1. BArch, B 145/7636, [Presse- und Informationsamt der Bundesregierung], IV A 1, an Dr. Gisela Bonn, Stuttgart-Vaihingen, Überweisungsvermerk: Honorar New Delhi Okt/Nov. 1969. Ausgaben für die politische Öffentlichkeitsarbeit im Ausland, Hier.: Honorar für verschiedene in Indien im Rahmen der politischen Öffentlichkeitsarbeit gegebenen Interviews lt. Anl. Bericht der Botschaft New Delhi Nr. 1816 vom 12.11.1969, Bonn, 9.12.1969, S. 1. BArch, B 145/7636, Presse- und Informationsamt der Bundesregierung, Abteilung Information, Auszug aus der Fernseh-Beobachtung, ARD, Donnerstag, 23.4.1970, Himalaja (sic) – Indiens Grenze gegen Mao. 2. Teil: »Könige und Götter auf dem Dach der Welt« von Dr. Gisela Bonn, S. 1.

Werbung für (West-) Deutschland

139

Maoismus geschützt« sei.126 Abwehrkämpfe, Grenzkonflikte, sich abspaltende Provinzen, nationalstaatliche Einfassungen und ideologische Beeinflussungen – das waren Deutungen, die die Publizistin anbot. Sie ließen sich auf die innen- und außenpolitischen Konstellationen der Bundesrepublik übertragen und sogar an die Vorstellung einer »antibolschewistischen Grenzwache« des nationalsozialistischen Deutschen Reiches anschließen. Der bundesrepublikanische Botschafter im Königreich Persien, Georg von Lilienfeld,127 vormals auch Botschafter in Washington, berichtete im Frühjahr 1970, dass die Publizistin erneut Indien und Pakistan bereist habe und anschließend als Lilienfelds Gast in Teheran weilte. Dort habe es »Gelegenheit gegeben, sich in Gesprächen mit Botschaftsangehörigen ausführlich über das Gastland zu informieren«.128 Sie erhielt eine »Audienz bei der Kaiserin«, sprach mit dem Ministerpräsidenten und »besuchte auf Einladung des iranischen Informationsministeriums Persepolis und machte – z.T. in meiner Begleitung – eine dreitägige Reise in den Norden des Landes«, an die Grenze zur Sowjetunion. Lilienfeld stellte gegenüber dem Auswärtigen Amt heraus, dass der »Besuch Frau Bonns [...] in jeder Hinsicht positiv zu bewerten« sei. Aufgrund »ihrer aufgeschlossenen, ungezwungenen Art in der Konversation, ihrer Gewandtheit in der Behandlung aller den Gesprächspartner interessierenden Themen sowie durch den Charme ihrer Persönlichkeit hat sie auch bei dem jetzigen Aufenthalt wieder neue Freunde in Persien gewinnen können.«129 Das strahlte auf die Bemühungen der westdeutschen Diplomaten vor Ort ab. Sie trage sich mit dem Gedanken, erklärte der Botschafter, nochmals in Teheran zu weilen, »um hier u.U. Fernsehfilm (ARD) herzustellen. Eine Förderung dieses Vorhabens durch das Bundespresseamt wäre sehr erwünscht.«130 Auf diesen Grundlinien der staatlichen Öffentlichkeitsarbeit im Ausland schritt auch die sozial-liberale Koalition weiter.131 Die Zusammenarbeit erwies sich als tragfest und zuverlässig. Döhrn traf stets den angemessenen Ton.

7. FAZIT In der »Kontaktzone Bonn« hatten die staatlichen – und journalistischen – Akteurinnen und Akteure ihre Beziehungen längst in dauerhaften Kollaborationen gefestigt. Dieser Raum des Interagierens reichte bis in die Zonen staatlicher Öffentlichkeitsarbeit der Bundesrepublik Deutschland im Ausland und verdichtete dort außen- und entwicklungspolitische, kulturelle, wirtschaftliche und mediale Interessenlagen. Die Publizistin Gisela Döhrn traf dort auf die im Presse- und Informationsamt der Bundes126 127

128

129 130 131

Ebd. Eintrag »Lilienfeld, Georg von«. In: Maria Keipert / Peter Grupp (Hg.): Biographisches Handbuch des deutschen Auswärtigen Dienstes, 1871–1945, Bd. 3 (L–R). Paderborn: Schöningh 2008, S. 83–84. BArch, B 145/7636, Deutsche Botschaft Teheran, (I B-4-82.22/22/69), Botschafter (Georg) von Lilienfeld, an das Auswärtige Amt, Bonn, Betr.: Reisen deutscher Journalisten im Gastland, Hier: Frau Dr. Gisela Bonn, Teheran, 20.4.1970, S. 1–2, hier S. 1. [Posteingang Presseund Informationsamt der Bundesregierung, 22.4.1970]. Ebd. Ebd. PA AA, B 6, 201, AA, Pressereferat, Georg Hermann Schlingsiepen, Politische Öffentlichkeitsarbeit der Bundesrepublik Deutschland, 6.10.1970, S. 1–9, hier S. 9.

140

Heiner Stahl

regierung sowie im Auswärtigen Amt beschäftigten »Ingenieure der Verlautbarung«, sie bewegte sich trittfest in den unterschiedlichen Hierarchien und Machtverhältnissen. Da die Medienschaffende Zugang zur Öffentlichkeit in Aussicht stellte, versuchten die staatlichen Informationsverbreiter durch eine Zusammenarbeit sich genau diese Leistung regelrecht einzukaufen. Das stärkte wiederum die Position und die – zugewiesene – Bedeutung von Fernseh- und Medienpersönlichkeiten. Döhrn entwickelt sich in den 1960er Jahren zu einer solchen. Sie beschritt dabei einen Weg der beruflichen Emanzipation, der Selbst- und Eigenständigkeit, Weltläufigkeit, Anpassung sowie die Affirmation der bestehenden, politischen, kulturellen und sozialen Verhältnisse zu verbinden schien. Mittels einer werbenden, bestätigenden und mit Kritik sparsam umgehenden, geradezu darauf freimütig verzichtenden Berichterstattung über die diplomatischen Anstrengungen der Bundesrepublik Deutschland in verschiedenen Weltregionen ließ sich (Welt-) Geltung behaupten. Im Selbstverständnis wandelte diese noch weit stärker auf den Spuren vergangener imperialer Größe. Solche Fortschreibungen bildeten das mentale Fundament des neuen, aus der alliierten Besatzungsherrschaft entlassenen, westdeutschen »Teilstaates«. Die Auslandsvertretungen übersetzten ihre pressepolitischen Bemühungen als öffentlichkeitswirksame Ereignisse, auch wenn es sich dabei lediglich um kurzfristige Initiativen der Werbung für die bundesrepublikanische Auslegung der Deutschland- und Berlin-Fragen in Konkurrenz mit der Deutschen Demokratischen Republik handelte. Die Botschafter verdeutlichten in ihren Reporten, dass sie die Publizistin Döhrn berieten, mit Hintergrundinformationen versorgten und auf diesem Weg ihre Narrationen in die medialen Inszenierungen der jeweiligen »Staaten von Interesse« einfügten. Die freischaffende Publizistin verkaufte die so entstandenen Medienstoffe an die Redaktionen der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten, welche mit ihr und durch sie Blicke in die Welt jenseits von Europa wagten. Bei solchen Auslandsreportagen, die sich noch lange nicht aus den Bildprogrammen und Kameraeinstellungen des ethnografischen Kulturfilms der Zwischenkriegszeit gelöst hatten, konnten die bundesrepublikanischen Botschaften weitreichender mitwirken, als es sich das Presse- und Informationsamt der Bundesregierung bei den tagespolitischen Erläuterungen der Hauptstadtpresse aus der »Kontaktzone Bonn« wünschen konnte. Deshalb konnte von einer unabhängigen, von staatlichem Einfluss freien Auslandsberichterstattung in den 1950er und 1960er Jahren in der westdeutschen (Medien-) Demokratie kaum die Rede sein. Die frühere Moskau- und Tanger-Korrespondentin lieferte unterhaltende und exotische Bilder, die sich stets in den gängigen, als sendefähig anerkannten Erzählungen antikommunistischer Abgrenzung bewegten. Über diese Sendeformate gelangten die Inhalte staatlicher Öffentlichkeitsarbeit im Ausland zurück in die bundesrepublikanische Medienlandschaft. Die Publizistin setzte die Anstrengungen der bundesrepublikanischen Diplomaten ins »richtige« Bild. Weltregionen waren Orte von Handlungen, von Reisen und politischen Erfolgen. Damit warb sie für die junge Demokratie der Bundesrepublik, nach innen und außen. Die Auslandsberichterstatterin legte Zugänge zu einem breit gefächerten Lese- und Fernsehpublikum und vertiefte im Ausland das Vertrauen gegenüber einem Staat, der sich im westlichen Teil des früheren Deutschen Reiches gebildet hatte und nach eigenen Konturen suchte. Döhrn war eine Miterzählende auf diesem Weg. Sie experimentierte mit Formen einer konservativen, vielleicht

Werbung für (West-) Deutschland

141

sogar vorfeministisch zu nennenden Emanzipation, verdichtete koloniale Vorstellungen in einer ethnografischen Neugier und vermittelte dieses (Vor-) Wissen als weltläufige Aufgeschlossenheit. Den Kern ihrer Narrationen bildete jedoch das verlorene Nationale, welches sie in den Aufbruchsbewegungen der jungen Nationalstaaten in Asien und Afrika vorfand, als positive Entwicklung bezeichnete, als fortschrittlich übersetzte und in die Medien- und Fernsehöffentlichkeit der Bundesrepublik Deutschland zurückspiegelte. Auf Asien und Afrika blickend von einheitlichen, (wieder-) vereinigten und souveränen Nationalstaaten zu sprechen, zu berichten und zu erzählen, bezeichnete eine identitätspolitische und -kulturelle Leerstelle, die die deutsch-deutsche Teilung in den Selbstverständigungen der Nachkriegsgesellschaft aufgerissen hatte. Korrespondenzanschrift: Dr. Heiner Stahl, Universität Siegen, Historisches Seminar, AdolfReichwein-Str. 2, 57068 Siegen, Email: [email protected] Zur Person: Heiner Stahl ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte der Universität Siegen.

Buchbesprechungen Mark Lehmstedt Buchstadt Leipzig. Biografisches Lexikon des Leipziger Buchgewerbes. Band 1, 1420–1539. Von den Anfängen bis zur Einführung der Reformation Leipzig: Lehmstedt, 2019, 298 S. Die deutschen Universitäten sind mit ihrem alle Akteure überlastenden Lehr-, Selbstverwaltungs- und Forschungsbetrieb nur noch selten in der Lage, herausragende und grundlegende Dokumentationen buch- und kommunikationshistorischer Quellen und darauf basierende innovative Studien hervorzubringen. Entsprechende Forschungen sind längst entweder Akademievorhaben oder werden in zumeist zu kurz befristeten DFG-Projekten durchgeführt. Dass ein auf sechs Bände veranschlagtes biographisches Lexikon der wichtigsten deutschen Buchstadt, Leipzig, von den Anfängen bis 1825, dem Jahr der Gründung des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler, sich vollständig privatem Forschungsfleiß verdankt, ist ein bemerkens- und bewundernswerter Fall. Der erste Band dieses Großvorhabens liegt in einer so wunderbaren Ausstattung und großartigen Abbildungen vor, dass er seinem Gegenstand jede Ehre macht. Wunderbar belehrend das Vorwort zum Gesamtwerk, das den Leser in die letzten Winkel des historischen Buchwesens führt. Erfasst wurden Vertreter der folgenden Berufe: »Antiquar (auch ›Büchertrödler‹, ›Bücherhändler‹), Auktionator (auch ›Proclamator‹), Buchbinder (auch ›Bibliopegus‹), Buchdrucker (auch ›Chalcographus‹, ›Typographus‹), Buchhändler (auch ›Bibliopola‹, ›Buchführer‹), Buchmaler (auch ›Illuminator‹), Buntpapierfabrikant, Disputationshändler‚ Kunsthändler (auch ›Buch- und Kunsthändler‹, ›Bilderhändler‹, ›Kupferstichhändler‹), Kupferdrucker, Kupferstecher, Landkartenhändler, Landkartenverleger, Leibibliothekar (auch ›Bücherverleiher‹), Makulaturhändler, Notenstecher, Papierhändler, Papiermacher, Schriftgießer, Verleger, Zeitungsschreiber.« Letztere haben Aufnahme gefunden, weil sie in der Frühzeit des Zeitungswesens de facto auch als Zeitungsverleger fungierten und auch den Vertrieb selbst organisierten (S. 8f.). Im Gegensatz zu fast allen gleichartigen Nachschlage-

werken sind auch Frauen berücksichtigt, die als Witwen oder Töchter in der Buchgeschichte eine Rolle spielten. Es ist für die deutsche Buch- und Pressegeschichte insgesamt charakteristisch, wenn der Autor von einem bescheidenen Forschungsstand und Lückenhaftigkeit der Quellenüberlieferung sprechen muss. Umso bemerkenswerter, dass mit Lehmstedts Werk die Grundlage für künftige Verlags- bzw. Druckerbibliographien entstanden ist. Für jede (!) Information ist die Quelle angegeben worden. Eine vollständige Transkription der einschlägigen Eintragungen der Originalquellen mit vollständigen Quellennachweisen hat der Autor im Deutschen Buch- und Schriftmuseum der Deutschen Nationalbibliothek zu Leipzig deponiert. Für die analoge Publikation seines Werks hat Lehmstedt sich entschieden, um die stabile Dauer seiner Ergebnisse zu garantieren, an eine zusätzliche elektronische Publikation, die fortwährend von Jedermann verbessert werden kann, ist nach Abschluss des Werkes gedacht, für den man nur Kraft und Glück wünschen kann. Lehmstedts Unternehmen wird, wenn man den ungeheuren Informationsreichtum des ersten Bandes zum Maßstab nimmt, mit Sicherheit einmal zu den ganz großen Ereignissen der druck-, verlags-, buch- und kommunikationsgeschichtlichen Forschung gehören. HOLGER BÖNING, BREMEN Andreas Eichler Sprache und Eigensinn. 1: Von den Minnesängern bis Herder Niederfrohna: Mironde Verlag, 2019, 320 S. Andreas Eichler, promovierter Philosoph und Verleger aus Niederfrohna, stellt im ersten Band seines Werks Entstehung und Entwicklung der deutschen Hochsprache im Schnittpunkt der Fernhandelsstraßen Basel– Königsberg und Bremen–Wien dar: Für das Mittel- wie für das Neuhochdeutsche spielte der Sprach- und Dialektausgleich zwischen deutschen und slawischen Stämmen eine entscheidende Rolle. Das wird chronologisch anhand von 22 ausgewählten Persönlichkeiten und der durch sie geprägten Kulturlandschaft nachgezeichnet, von denen lediglich Luther, Lessing und Herder im Kanon heutiger »Bil-

Jahrbuch für Kommunikationsgeschichte 22 (2020) dungspolitik« präsent sind. Die anderen aus dem mitteldeutschen Wirkungsfeld – Minnesänger der Wartburg, Mechthild von Magdeburg, der Frankfurter, Thomas Münzer, Wolfgang Ratke, Jakob Böhme, Paul Fleming, Leibniz, Tschirnhaus, Thomasius, Bach, Caroline Neuber, Johann Gottfried Schnabel, Winckelmann und Christian Gottlob Heyne – ergänzen die gegen den Strich ihrer bildungspolitischen Vereinnahmung gebürsteten Höhenkammliteraten. Bezeichnend und wohltuend ist, dass drei von vier Weimarer Klassikern (Wieland, Goethe und Schiller) wegen ihres allzu großen Bekanntheitsgrades fehlen. Die Auswahl will ohnehin bewusst einseitig sein und die Authentizität des Schöpferischen, Individuellen, Unangepassten den Arrivierten und langweiligen Karrieretypen entgegensetzen. Der Band belegt, dass Kultur immer nur von einzelnen Querköpfen, niemals aber vom bildungspolitisch normierten und instrumentalisierten Kollektiv getragen werden kann. Die weitgehend vergessene (bzw. vergessen gemachte) Gegenwelt zur verordneten Leitkultur, der Eigensinn des schöpferischen Geistes und seiner subversiven Strahlkraft dürfte den an Machterhalt, Einflussnahme und wirtschaftlicher Verwertbarkeit interessierten »Kulturmanagern« ein Dorn im Auge sein. Man darf auf den zweiten Band gespannt sein. FRANK STÜCKEMANN, JÖLLENBECK Niall Atkinson The Noisy Renaissance. Sound, Architecture, and Florentine Urban Life University Park, PA: Pennsylvania State University Press, 2016, xv, 260 S., 154 Abb. Der Chicagoer Architekturhistoriker zielt mit seinem Buch darauf ab, den Zusammenhang zwischen umbautem Raum und Kommunikation in der vormodernen Stadt zu untersuchen. Dabei attestiert er der Architektur vielfältige Rollen: sie fungiere als »major protagonist and backdrop, transmitter and receiver, obstacle to and facilitator of the communicative networks« (S. 12). Atkinson konzentriert sich dabei auf akustische Phänomene; der Gegenstand seiner Studie ist ausgerechnet das für bildende Kunst berühmte Florenz. So gebe es etwa zum Campanile des Florentiner Doms eine lange Tradition kunsthistorischer Analysen, in der aber meist ausgeblen-

Buchbesprechungen

143

det werde, dass das Bauwerk ein Glockenturm ist. Glocken, die lautesten Kommunikationsmedien der Vormoderne, stehen im Zentrum des Buches. Nach einem episodenartigen Panorama der urbanen Soundscapes der Florentiner Renaissance geht Kapitel 2 näher auf den historischen Kontext der Aufhängung von Glocken im 13. bis 15. Jh. ein. Im Zentrum der Betrachtung stehen dabei die vier bedeutendsten Glockentürme der Stadt, zwei sakrale (Campanile, Badia-Abtei) und zwei säkulare (Bargello, Palazzo Vecchio). Atkinson hebt dabei hervor, dass Glocken meist gerade dann von den verschiedenen popularen Regierungen der Stadt gegossen wurden, wenn sie durch die rivalisierenden Adelsclans unter Druck gerieten – ein Indiz für die politische Bedeutung, die diesem Kommunikationsmedium beigemessen wurde. In Kapitel 3 rekonstruiert Atkinson dann die zeitliche und räumliche Koordination des Läutens in der Stadt auf beeindruckend anschauliche Weise mittels zahlreicher grafisch bearbeiteter Stadtpläne und Fotografien. Dieses Bild einer durch Glockengeläut akustisch wohlgeordneten Stadt wird in den beiden übrigen Kapiteln relativiert, denn die urbane Soundscape sei »always in danger of collapsing into aural confusion« (S. 155) gewesen. Sobald das gewohnte Glockengeläut ausblieb, wie beispielsweise 1387, entstanden sogleich Gerüchte über mögliche Ursachen der Stille. Dieser »aural confusion«, die allenfalls durch Ausrufer und Geschichtenerzähler gelenkt wurde, wendet sich Atkinson in Kapitel 4 zu. Kapitel 5 bietet abschließend eine Momentaufnahme, um das Wechselspiel von Glocken und Stimmen in der Stadt zu untersuchen: den sogenannten Ciompi-Aufstand von 1378, bei dem die gewohnte Hierarchie des Geläuts vom Zentrum zur Peripherie auf den Kopf gestellt wurde, indem Pfarrkirchen in den Randgebieten ihre Glocken läuteten und Menschen auf die Plätze strömten und schließlich vor dem Palast der Prioren lärmend ihre Petitionen vorbrachten. Der zeitgenössische Bericht eines der Prioren dokumentiert das Gefühl einer akustischen Einkesselung, erst durch die Sequenz der Glocken, dann durch die Menge auf dem Platz. Insgesamt ist die Quellenbasis dieses Buches allerdings schmal; abgesehen von einigen

144

Buchbesprechungen

Jahrbuch für Kommunikationsgeschichte 22 (2020)

zeitgenössischen Chroniken und literarischen Texten aus der Feder der Renaissancedichter basieren die Ausführungen überwiegend auf der Forschungsliteratur. Zugleich setzt Atkinson bei seiner Leserschaft Grundkenntnisse über die Florentiner Geschichte des 13. bis 15. Jahrhunderts voraus, ohne die sich die Ereignisse, auf die er sich bezieht, nicht sinnvoll einordnen lassen. Das schön gestaltete und reich bebilderte Buch richtet sich somit klar an eine Klientel, die in der langen Tradition anglophoner Florenz-Kenner steht und die Atkinson mit seiner akustischen Geschichte provozieren will. Kommunikationsgeschichtlich vermag es jedoch nicht zu überzeugen, weder methodisch noch empirisch. Zu häufig gleitet Atkinsons Prosa in Formulierungen ab wie etwa, dass in der Ciompi-Revolte »the stones that shaped the piazza succeeded in creating [...] an incomplete, ad hoc, and noisy egalitarian politics« (S. 197). So kann man die Rolle von Architektur in der auralen Kommunikation in der vormodernen Stadt nicht erklären. PHILIP HAHN, TÜBINGEN Laura Estill / Diane K. Jakacki / Michael Ullyot (Hg.) Early Modern Studies After the Digital Turn (New Technologies in Medieval and Renaissance Studies, Bd. 6), (Medieval & Renaissance Texts & Studies, Bd. 502), Toronto: Iter Press / Tempe: ACMRS, 2016, 378 S. Der Titel und die Einleitung des Sammelbandes versprechen einen Überblick der digitalen Forschungen mit Fokus auf die Frühe Neuzeit. Das Resultat ist in Qualität und Breite bemerkenswert, aber die einzelnen Aufsätze und auch die kurze Einleitung vermögen Interessierten keinen strukturierten Einblick in die digital humanities mit Fokus auf die Frühe Neuzeit zu vermitteln. Das geforderte Vorwissen zum Verständnis der einzelnen Beiträge ist hoch und wird nur bedingt eingeordnet. Trotz der initialen Kritik sind die einzelnen Aufsätze gelungen, in sich stimmig und aufschlussreich, um die Machbarkeit von ähnlichen Projekten und Ansätzen abzuschätzen. Herausragend ist dabei der Aufsatz von Maciej Eder, der durch Analyse eines großen Korpus lateinischer Texte von der Antike bis zur frühen Neuzeit die Forschung im Bereich

der Stylometrie weiterbringt: Die quantitative Auswertung von Text zur Identifikation von Ähnlichkeiten (auf Basis der häufigsten Wörter) kombiniert er mit Netzwerkvisualisierungen. Mit dem Vorwissen um sprachlich gewandte Schreiber (etwa Cicero) zusammengedacht, verorten sich außergewöhnliche Stylisten ebenso an den Rändern, wie exzentrische Schriftsteller. Die diversen Beiträge, die auf das zentrale EEBO Korpus (Early English Books online) verweisen (Witmore und Hope; Mueller, Burns und Berry; Basu), verraten den Fokus auf den angelsächsischen Raum der Beitragenden. Die Bevorzugung der englischen Sprache auch in ihren älteren Ausformungen führt zu einer Rückverlängerung des bereits vorherrschenden bias zugunsten des dominanten Englischen im WWW. Die Aufbereitungsmöglichkeiten mit digitalen Methoden sind zahlreicher und insgesamt qualitativ hochwertiger. Dies wird nun immer mehr auch in der Forschung zur Frühen Neuzeit spürbar: Etwa bei der Anwendung von Language Action Types (bei Witmore und Hope) zur Identifikation von Gefühlsausdrücken, Handlungen und Perspektiven, die in aufschlussreiche Visualisierungen münden, die aufzeigen, dass sich das englische Schauspiel der Frühen Neuzeit nicht sprunghaft wandelte, sondern langsam entwickelte mit Lichtfiguren wie Shakespeare als Teil der großen Masse und nicht etwa als Ausreißer. Die Kombination von gender und sentiment analysis (bei Burkert) wird ebenso nur aufgrund des technologischen Fortschritts denkbar. Obwohl die angesprochenen Themen, wie Linked Open Data, Umsetzungen der Text Encoding Initiative für Übersetzungen oder die Visualisierung von Zuschauerräumen in 3D, das weite Spektrum der digitalen Möglichkeiten ausgesprochen umfassend abdecken und durchaus lesenswert sind, so bleibt doch der Eindruck getrübt. Die gut verständlichen und aktuellen Beiträge stehen im Gegensatz zur Darbietung als Gesamtwerk. Jeder Aufsatz mündet in eine eigene, hochspezialisierte Bibliographie und in einem Fall in ein Glossar. Der Sammelband als Medium – etwa mit dem eigenartigen Abdruck von Code-Schnipseln – hat seine Form in den digital humanities noch nicht gefunden. TOBIAS HODEL, BERN

Jahrbuch für Kommunikationsgeschichte 22 (2020) Christiane Wiesenfeldt / Stefan Menzel (Hg.) Musik und Reformation. Politisierung, Medialisierung, Missionierung (Beiträge zur Geschichte der Kirchenmusik, Bd. 23), Paderborn: Schöningh, 2020, 390 S. Zu Recht betonen Herausgeberin und Herausgeber des Bandes, dass das Reformationsjubiläum von 2017 dazu beigetragen habe, dass Musik, Literatur, Alltags- und Frömmigkeitskultur nun ganz selbstverständlich als für die Geschichte der Reformation bedeutende Gegenstände angesehen würden. Auch wenn im Mittelpunkt des Bandes die Musik steht, sind doch auch Reformationspolitik, konfessionelle Propaganda, Mission und Kolonisierung mit ihrer Widerspiegelung in den verschiedenen Künsten und Kulturformen Gegenstand des Interesses, um in diesem Zusammenhang danach zu fragen, wie diese selbst den Prozess der Reformation geprägt haben. Medien- und kommunikationshistorisch besonders interessant sind etwa Beiträge zu Messen und Motetten als Propagandamedien, zu musikalischen Katechismen und zur Bedeutung des Liedes. Ein wichtiges Ergebnis dürfte in der Feststellung liegen, dass die Bedeutung der durch die Reformation ausgelösten Konfessionalisierung in jenen Wissenschaften, die sich mit Musik, Theater, Malerei, Bildhauerei und Literatur befassen, immer noch nicht substantiell reflektiert werde (S. 175). Als nachholbedürftig habe auch die Musikwissenschaft zu gelten. Die in jüngerer Zeit zu beobachtende interdisziplinäre und kulturelle Neuorientierung der Reformationsforschung sei der entscheidende Impuls für die Entstehung des vorliegenden Bandes gewesen, der in wesentlichen Teilen das Ergebnis von drei Symposien zwischen 2014 und 2016 vorlegt. Neben der Musik und den anderen Künsten wird der Missionierung und damit der Wirkung der Reformation über Westeuropa hinaus großer Raum gegeben. Auch bei diesem Band vermisst der Leser ein Register. HOLGER BÖNING, BREMEN Thomas Kaufmann Die Mitte der Reformation. Eine Studie zu Buchdruck und Publizistik im deutschen Sprachgebiet, zu ihren Akteuren und deren Strategien, Inszenierungs- und Ausdrucksformen (Beiträge zur historischen Theologie, Bd. 187), Tübingen: Mohr Siebeck, 2019, 846 S.

Buchbesprechungen

145

Der sich durch die überbordende Buchproduktion im Kontext des Reformationsjubiläums 2017 aufdrängenden These, es sei nun alles gesagt, setzt Leibniz-Preisträger Thomas Kaufmann (Göttingen) das Werk »Die Mitte der Reformation« entgegen. Es bildet den Abschluss einer reformationsgeschichtlichen Trilogie (nach »Ende« und »Anfang der Reformation«). K. untersucht die sog. Buchakteure (Autoren, Drucker, Setzer, Korrektoren, Formschneider, Buchführer) in den 1520er Jahren, d. h. die Interaktionen der werdenden Reformatoren (»Büchermenschen«) und der an Herstellung und Distribution beteiligten Akteure unter Annahme eines Milieukonnexes. K. entwickelt ein feines Sensorium für die Kommunikations- und Agitationsstrukturen dieser Buchakteure, die sich unter enormem Anstieg der Buchproduktion und als Folge zahlreicher Einzelentscheidungen zu Marktstrukturen verdichteten. Die Untersuchung der Drucküberlieferung in der Breite erfolgt mit Fokus auf die Buchakteure, die literarischen Texte sowie die inszenierten oder realen soziokulturellen Kontexte. Dabei setzt sich K. von der bisherigen (Flugschriften-)Forschung ab und nimmt an, dass die Buchakteure (auch Frauen konnten für die Geschicke einer Offizin eine entscheidende, doch oft unsichtbare Rolle spielen) die sachlich verstandene Mitte der Reformation bildeten. Ziel ist nicht Relativierung der Bedeutung theologischer Inhalte, sondern deren historische Kontextualisierung. So spürt K. dem Leser- und Käuferverhalten im Rahmen frühkapitalistischer Wirtschaftsstrukturen nach. In Analogie zu uns digital natives beschreibt K. die werdenden Reformatoren im Kontext der entstehenden Buchkultur als »printing natives«. Die Entwicklung typographischer Infrastrukturen im Dienst der »neuen Lehre« in den kapitalreichen oberdeutschen Handelsmetropolen, später auch in Mittel- und Norddeutschland erfolgte durch Interaktion der Buchakteure. K. wählt u.a. das Beispiel der Druckerfamilie Lotter in Leipzig mit der Filiale Wittenberg: Die Offizin verantwortete den Druck des »Septembertestaments«. Die »Büchermenschen« kannten und nutzten internationale Vertriebsmechanismen, die Druckerdynastien profitierten umgekehrt von der Reformation und schufen spezifische Produktionsprofile. In der Herstellung bedienten

146

Buchbesprechungen

Jahrbuch für Kommunikationsgeschichte 22 (2020)

sie sich literarischen und publizistischen Strategien, Gattungen und Ausdrucksformen. K. wählt Disputationen, Editionen sowie literarische Formen evangelischer Frömmigkeit für weitere »mikrologische Analysen«. Die Verbreitung von Luthers 95 Thesen als Verschiebung des Diskurses vom »Hörsaal auf die Druckerpresse« und die literarische Produktion im Umfeld der Leipziger Disputation dokumentierten einen kreativen strategischen Gebrauch überkommener Gattungen. Auch Eck agiere mit Hilfe der Druckpublizistik in performativer Absicht. K. konstatiert eine »Tendenz zur Literarisierung bzw. publizistischen Mediatisierung«. Unklar bleibt die Begründung der Nicht-Berücksichtigung des reformatorischen Bibelkommentars; zumal K. an den Beispielen der Drucker Petreius und Köpfel entsprechende Produktionsprofile nachweist. K. bietet ein materialreiches, minutiös dokumentiertes und äußerst lesenswertes Buch, das mit einem beachtlichen Anmerkungsapparat unzähliger Beispiele, Vertiefungen und kritischer wie sachlich wohlgegründeter Forschungsdiskussion aufwartet. Die routinierten vorgeführten Studien dürften sich als hochanschlussfähig erweisen und weitere Forschungen anregen. DANIEL BOHNERT, DUISBURG Alexandra Schäfer-Griebel Die Medialität der Französischen Religionskriege. Frankreich und das Heilige Römische Reich 1589 (Beiträge zur Kommunikationsgeschichte, Bd. 30), Stuttgart: Steiner, 2018, 556 S. Die anregende Studie stützt sich vor allem auf die zeitgenössisch dominierenden Druckmedien, die deutschen und französischen Flugblätter und Flugschriften. Sie konzentriert sich auf die Ereignisse von der Ermordung des Herzogs von Guise im Dezember 1588 bis zur Ermordung Heinrichs III. im August 1589. Unter Medialität wird das dichte Gewebe der medialen Konstellation verstanden, gebildet aus einer Vielzahl von Faktoren, welche die medial vermittelte Kommunikation bedingten und ausmachten. Ziel sind – vergleichend für Frankreich und im Heiligen Römischen Reich – verallgemeinerte Aussagen zu verschiedenen Aspekten der historischen Medialität, zu Rahmenbedingungen von Produktion und Distribution, zu Praktiken und Abläufen von Informationsge-

winnung und -verarbeitung, zu Akteuren im Druckgewerbe, zu Themen und stilistischen, rhetorischen, argumentativen und formalen Darstellungsweisen bis hin zu Aneignungsund Rezeptionsprozessen. Grundlage für diese ambitionierten Fragestellungen sind die in der Bibliografie verzeichneten etwa 350 Flugblätter und Flugschriften, von denen viele mit Nachdrucken und Neuauflagen verzeichnet sind, die Autorin spricht selbst von 925 einschlägigen Titeln. Wie weit der damit verbundene Anspruch, das Verhältnis einzelner Medien zueinander zu analysieren, die Akteure im Druckgewerbe zu identifizieren, die Praxis der Druckproduktion sichtbar zu machen sowie die Darstellungsweise der Schriften, ihre Themen und ihre Verbreitung zu untersuchen, vollständig realisiert werden konnte, ist schwer zu sagen, in jedem Fall bietet die Autorin viele wertvolle Einsichten und Erkenntnisse. Wenig überraschend dürfte die Feststellung sein, dass in Frankreich eine ligistische Berichterstattung mit starker Kritik am König dominierte, während im Reich stärker protestantische Positionen und eine positive Sicht auf den König zur Geltung kamen. Neben solchen unterschiedlichen Positionen sind die Diskurse über Herrschaft, Herrschaftsbeschränkung und Widerstandsrecht bemerkenswert. Einsichtig, dass die Drucker ein allzu starkes politisches Engagement vermieden, sondern pragmatisch auf ihre ökonomischen Interessen achteten. Interessant unter den Hauptergebnissen, dass die politische Einflussnahme auf den Druckmarkt in Frankreich stärker ausgeprägt war als im Reich und dass die Autoren bei unterschiedlichen Positionen um Glaubwürdigkeit der verbreiteten Nachrichten bemüht waren. Wichtig erscheint auch die Feststellung, dass sich aufgrund unterschiedlicher Ausprägung des Medienverbunds die Informationsbeschaffung im Reich und in Frankreich grundlegend unterschied, da in Frankreich noch die handgeschriebenen Wochenzeitungen fehlten, die im Reich bereits zentrales Informationsmittel waren. Wenig überraschend auch, dass der Nachrichtenzugang in Umfang, Intensität und Breite von der sozialen Stellung, finanziellen Möglichkeiten, Lesefähigkeit und weiteren Faktoren abhing. Besonders auffällig manipulierte Liga-Meldungen seien auf Rezipienten ausgerichtet gewesen, welche diese

Jahrbuch für Kommunikationsgeschichte 22 (2020) nicht durch andere Quellen überprüfen konnten. Dass durchaus mit bereits breiter Rezeption der Flugpublizistik gerechnet werden durfte, darauf weisen lautes Vorlesen und Plakatieren an stark frequentierten Orten, selbst die kostenlose Verteilung an die einfache Bevölkerung kam vor (S. 421). Alles in allem liegt eine für die Mediengeschichte der Frühen Neuzeit und die weitere Forschung wichtige Studie vor. HOLGER BÖNING, BREMEN Julia Bangert Buchhandelssystem und Wissensraum in der Frühen Neuzeit (Schriftmedien – Kommunikations- und buchwissenschaftliche Perspektiven, Bd. 7), Berlin: De Gruyter Saur, 2019, 519 S. Welche neuen Ergebnisse werden durch die Einführung theoretischer Konzepte tatsächlich generiert? Diese Frage muss sich auch die Arbeit von Julia Bangert stellen lassen, ist nämlich das spezifische Anliegen der Autorin, »die Klärung des Begriffs und funktionalen Modells ›Wissensraum‹ und seine sinnvolle Anwendung auf die Frühzeit des Buchhandels« (S. 1). Dabei geht es Bangert im Besonderen um den vertreibenden Buchhandel zwischen 1450 und dem Beginn des 18. Jahrhunderts mit Fokus auf den deutschsprachigen Bereich (S. 2). Nach einer kurzen Einleitung folgen vier Großkapitel, die den frühneuzeitlichen Buchhandel theoretisch, (forschungs-)historisch, akteurszentriert/praktisch und topologisch – in Relation zur res publica litteraria als einen weiteren Wissensraum der Frühen Neuzeit – in den Blick nehmen. Abgerundet wird die Arbeit durch ein sechstes Kapitel, das die Ergebnisse der Arbeit zusammenfasst. Im ersten Kapitel entwickelt die Autorin entlang der einschlägigen Wissens- und Raumtheorien eine eigene Definition. Ein »Wissensraum« zeichnet sich durch »die soziale Interaktion, gruppenspezifische Praktiken, die Ortsunabhängigkeit und die Zugangsbeschränkung« (S. 55) aus und ist weniger hermetisch, denn mehr ein »dynamisches Gebilde« (S. 55). Es soll zeigen, »dass der Wissensraum Buchhandel nicht losgelöst von den zeitgeschichtlichen Umständen, wie den herrschenden politischen und religiösen Verhältnissen, sowie der Geographie und den örtlichen Gegebenheiten betrachtet werden kann« (S. 279). Dabei liefert der theoretische

Buchbesprechungen

147

Überbau keine wesentlich neuen Erkenntnisse, sondern ermöglicht eine vereinfachte Darstellung sowie einen systematisierenden Zugriff auf den pluralen, frühneuzeitlichen Buchhandel. Kapitel 2 und 3 können folglich auch als Einführung in den raumtheoretischen bzw. buchhandelsgeschichtlichen Forschungskontext gelesen werden, erst mit dem 4. Kapitel erfährt das von Bangert eingeführte Modell Tiefenschärfe. Die Autorin zeigt hier die Rolle der historischen Akteure wie Buchhändler als »allgemeiner Oberbegriff« (S. 281) für die Mischformen und Überschneidungen der diversen Berufsgruppen sowie die Buch-agenten. Die Aufgaben dieser zeichnet die Autorin anhand von Quellen aus Wolfenbüttel nach und sie kann zeigen, dass es diese »Nebenaktante« waren, die mit ihrem umfangreichen Kontaktnetzwerk Herzog August dem Jüngeren dazu verhalfen, eine der größten Fürstenbibliotheken des 17. Jahrhunderts aufzubauen (S. 410). Während der Herzog Novitäten über die Buchhändler direkt erwarb, beschafften ihm die Agenten vor allem seltene, wertvolle Bücher. Sie waren darüber hinaus auch eigeninitiativ, kauften Werke ohne Auftrag Herzog Augusts und schlugen ihm diese dann zum Kauf vor. Nach Empfinden der Rezensentin liegt hier der eigentliche Mehrwert von Bangerts Studie. Raumproduzenten der »res publica litteraria« waren demgegenüber nicht nur die Gelehrten, sondern auch die Bücher, wie Bangert im 5. Kapitel ausführt. Mit der Gelehrtenrepublik stellt die Autorin einen weiteren frühneuzeitlichen Wissensraum vor und kommt zum Schluss, dass dieser maßgeblich durch die Mobilisierung und Enträumlichung des Wissens durch den Wissensraum »Buchhandel« befördert wurde (S. 476). Hier zeigt sich schon, wie wichtig der Blick auf die Grenzen der einzelnen Räume ist, die Offenlegung der interdependenten Strukturen und Relationen. Buchhandel und Gelehrtenrepublik existierten nämlich nicht abgeschottet nebeneinander, sondern bedingten sich gegenseitig, wie Bangert beispielsweise an den vielfältigen Kontakten der Buchagenten zu Gelehrten und Autoren zeigen kann. Bangerts Arbeit ist eine gut lesbare und lesenswerte Studie. Ob sich allerdings die Perspektivierung des Buchhandels als Wissensraum durchsetzen wird, vermag die Re-

148

Buchbesprechungen

Jahrbuch für Kommunikationsgeschichte 22 (2020)

zensentin nicht zu beantworten. Weitere Detailstudien zu historischen Akteuren und ihren Aktivitäten in bestimmten Räumen werden durch die Monographie allemal angeregt. KRISTINA HARTFIEL, DÜSSELDORF Marco Heiles Das Losbuch. Manuskriptologie einer Textsorte des 14. bis 16. Jahrhunderts (Beihefte zum Archiv für Kulturgeschichte, Bd. 83), Köln: Böhlau, 2018, 574 S. This extensive 574-page monograph deals with the late medieval German genre of socalled Losbücher – books that provide patterns of short texts with allegorical hints on potential future events, to be read selectively after the casting of lots (usually three dice). Heiles’ study is remarkable in several respects. As he rightly observes in his introductory remarks and literature survey (p. 13–17, 30f.), the study of this text group is, particularly in German studies, still in its beginnings. Heiles’ erudite work thus fills an important research gap on a much-overlooked topic. In the first half of the book, he outlines a sophisticated methodological approach for describing (p. 21–150) and interpreting (p. 151–273) the manifold forms, variations, driving forces and discursive framings of late medieval Losbücher. Heiles also provides a critical edition of various text examples (p. 324–384; among them the extensive Losbuch ›Der morgen steren‹), including transcriptions of several mantic and geomantic texts for comparative purposes. The book further includes an exhaustive catalogue (p. 385–490) that lists all 48 German manuscript and 24 print versions which have survived from the mid-14th to the mid-16th centuries, and two additional catalogues that map the surviving texts on mantic alphabets as well as Latin versions of the Losbuch genre. On top of all this, we get 50 high-resolution colour images of illustrative (and often illuminated) pages from select manuscripts. Given the neglect of the genre in German studies, as well as the cultural relevance and wide-spread use of such texts in medieval and early modern times, Heiles’ book should be considered the new standard work on the topic. Through its meticulous transcriptions and catalogues, it also functions a highly practical entrance gate into the primary

sources. Similarly important is Heiles’ interpretation of the Losbuch from the perspective of cultural history. Whereas previous analyses mostly followed medieval classifications of the genre, which tended to devalue such texts against the backdrop of contemporaneous polemics against magic and superstition, Heiles engages in an in-depth study of nine primary texts and thereby offers a much more nuanced picture. He demonstrates that the external perception (Außenwahrnehmung) and the internal self-description (Selbstbeschreibung) of the texts differed largely (p. 274f.). The external perception mainly relied on the assumption that such texts could be read either for divinatory purposes – which was mostly forbidden – or for mere entertainment. The texts themselves, however, self-portray as neither magic nor superstition (at most, they concede their relatedness to astrology or geomancy), but as pious Christian lore. Eventually they even assume the role of devotional or edificatory literature by giving orientation with regard to the all-too-human topics of fortune and destiny. Heiles also shows that the Losbücher constitute anything but a coherent genre, but come in a vast number of different forms and sub-types, including dysfunctional versions with misleading manuals or reference systems (p. 82f.) – a finding that forbids across-the-board classifications and evaluations of the genre, but calls for much more nuanced, manuscript-oriented scholarship. Even though his catalogues do not seem to be entirely complete (they lack, for instance, the Losbücher from the Leipzig collection: Ms. Leipzig Cod. Mag. 73, 87, 89), this impressive monograph will pave the way for further in-depth explorations into this fascinating text group. BERND-CHRISTIAN OTTO, ERLANGEN Ewa Pietrzak / Michael Schilling (Hg.) Die Sammlung des Kunstmuseums Moritzburg in Halle a. S. (Deutsche illustrierte Flugblätter des 16. und 17. Jahrhunderts, Bd. 9), Berlin: De Gruyter, 2018, 461 S. Es gibt nicht viele wissenschaftliche Publikationsprojekte, die über einen Zeitraum von knapp 40 Jahren in stetig hoher Qualität frühneuzeitliche Texte und Bilder einem breiten

Jahrbuch für Kommunikationsgeschichte 22 (2020) Publikum zugänglich machen. Für genau dies wurden 1980 von den Germanisten Wolfgang Harms und Michael Schilling mit der Reihe »Deutsche illustrierte Flugblätter des 16. und 17. Jahrhunderts« die Grundlagen gelegt. 38 Jahre später erscheint nun der IX. Band, der sich wie auch seine Vorgänger der Flugblattsammlung einer bewahrenden Institution, in diesem Falle des Kunstmuseums Moritzburg in Halle a. S., widmet. Neu ist, dass nun erstmals in der Reihe die Bestände eines Museums in den Fokus genommen werden. Wie lohnenswert die Suche nach illustrierten Flugblättern auch in musealen Einrichtungen ist, zeigt dieser Band, der mit einer großen Anzahl an Unikate (33 Blatt) und Rarissima aufwartet. Als Herausgeber dieses Bandes fungierte neben Michael Schilling die Germanistin Ewa Pietrzak, eine ausgewiesene Kennerin der barocken Literatur. Zusammen mit fünf weiteren Autoren wurden 230 Katalogbeiträge in altbewährter Form verfasst. Dabei gilt, dass die Kommentierung in der Regel einer großformatigen Reproduktion des Blattes gegenübergestellt wird. Die Bildqualität ist ausgezeichnet; Details der Darstellungen sind gut zu erkennen und selbst Texte in kleinerer Schriftgröße lassen sich mit einer Ausnahme (S. 90) ohne große Probleme lesen. Die Kommentierung folgt dem im ersten Band erfolgreich entwickelten schematischen Aufbau, d.h. jedes einzelne Flugblatt wird mit den technischen Daten im Kopf, Bild- und Textbeschreibung sowie abschließender kulturhistorischer Kontextualisierung vorgestellt. Zusätzliche Angaben zu den Standorten gleicher Auflagen, die Nennung von anderen Fassungen und ein Anmerkungsapparat runden die Beiträge ab. Das Buch schließt mit verschiedenen Verzeichnissen zu Literatur und Dubletten sowie mit sehr hilfreichen Registern zu Initien, Personen und Sachbegriffen. Die Bestände der Moritzburg in Halle gehen nicht wie etwa jene in Wolfenbüttel und Gotha auf eine historisch gewachsene Sammlung zurück. Der größte Zuwachs verdankt sich Erwerbungen nach dem Zweiten Weltkrieg. Diesem Umstand ist auch die inhaltliche Besonderheit der Sammlung geschuldet: Blätter rein religiöser Ausrichtung sind kaum vertreten, hingegen fällt der extrem hohe Anteil an Drucken der Bereiche »Ethica« und

Buchbesprechungen

149

»Historica« und hier besonders jene aus der Zeit des Dreißigjährigen Krieges auf. Großen Anteil an der Entstehung der qualitativ und auch quantitativ hochwertigen Sammlung (420 Blatt werden erwähnt) hatte Hermann Wäscher, seinerzeit Leiter des Graphischen Kabinetts, dem ein erster Einblick in die vermeintlichen Bestände der Moritzburg aus dem Jahre 1955 zu verdanken ist. Dass eine Revision jener Edition längst überfällig war, erkannten nachfolgende Kuratoren sowie die Herausgeber des IX. Bandes der »Deutschen illustrierten Flugblätter«: Nicht alle in Wäscher abgebildeten Flugblätter gehören auch wirklich zur Moritzburg. Mit diesem Band nun werden der Öffentlichkeit die realen Bestände des Kunstmuseums und darüber hinaus ein vorbildliches, nur zu empfehlendes Forschungsinstrument zur frühneuzeitlichen Flugpublizistik vorgelegt. ULRIKE EYDINGER, GOTHA David McKitterick The Invention of Rare Books. Private Interest and Public Memory, 1600–1840 Cambridge: Cambridge University Press, 2018, 450 S. Das neue Buch von David McKitterick geht der Erfindung von seltenen Büchern als kulturelle Rarität nach und erkundet diese ausgemachte Erfindungsphase im frühneuzeitlichen Europa zwischen dem frühen 17. und mittigen 19. Jahrhundert. In den zwanzig Kapiteln, in denen McKitterick das Aufkommen, Etablieren und die Probleme von Ideen und Konzepten von seltenen – und somit »raren« – Publikationen im Mitteleuropa der Frühen Neuzeit beleuchtet, geht es übergeordnet um folgende, immer aktuelle, Grundfrage der Schriftkultur: Was wird gesammelt, aufbewahrt, kanonisiert, besonders gewertschätzt, und was darf aussortiert bzw. vergessen werden? Folgt man den anregenden Ideen zur medialen Organisation von Überlieferungsströmen und einer Erinnerungskultur, die das »Seltene« stets neu und verändert konstruiert, so liest sich die enorme Publikationsfülle der europäischen Epoche »Frühe Neuzeit« auch als eine Geschichte der Ordnungs- und Zuordnungssuche. Wie die Forschung schon beleuchten konnte, findet sich das Ordnende der Schriftkultur z.B. in Enzyklopädie-Projekten. McKitterick aber beleuchtet die Zuordnungsprobleme: Welche

150

Buchbesprechungen

Jahrbuch für Kommunikationsgeschichte 22 (2020)

neuzeitlichen Papier-Bücher dürfen als »Rarität« priorisiert gekennzeichnet, aufbewahrt und für viel Geld gehandelt werden? An vielen Stellen des lesenswerten Buches wird eine interessante medientheoretische These sichtbar: die papierbasierte Publikationszunahme der Epoche »im Druck« führte zwangsläufig zu Differenzierungsbedarf in der Buchwelt – und den fand man im 17. und 18. Jahrhundert in Begriffen wie »selten«, »curious« und »einzigartig«. Zugespitzt würde dies bedeuten, dass McKitterick eigentlich eine frühneuzeitliche Buchkultur im Auswahl- und Sortierungsmodus entwirft. Die Erkundungen des Autors beginnen mit den ersten schriftlich fixierten Bezeichnungen von bedruckten Papier-Büchern (»raros libros«) um 1600, erwähnen die Brüche und Verwendungen dieser Bezeichnungen in Bibliothekskontexten, für Buchsammler und für Buchhändler. Wichtig hierbei: Der Leser als solcher kommt fast nicht vor in McKittericks Studie, da ein rares Buch oder ein »catalogus rariorum« immer auch eine Marketing-Zauberformel zur Ankurbelung des Verkaufs darstellte oder ein Ausweis für einen Sammlergeschmack (nicht Lesergeschmack) darstellte. Richtig Fahrt nimmt McKitterick auf, wenn er ins frühe 19. Jahrhundert blickt. Dort beginne ein entscheidender, bis heute gültiger Moment in der kulturellen Wertzuweisung »rares Buch«, da nun ein öffentliches Sammeln von Publikationen beginne, welches anderer Legitimation als ein privates Neigungssammeln der Frühen Neuzeit bedurfte. Unser heutiges institutionelles Auswählen ist folglich ein Erbe der frühneuzeitlichen Wertzuschreibungen zum gesammelten Buch generell. Auch heute noch werden Raritäten vor dem Leser »geschützt« – in Sonderlesesälen mit Zugriffsbeschränkungen – und große Bibliotheken bemisst man am besitzenden »Rara«-Altbestand. Dass der im 19. Jahrhundert aufblühende Antiquariatsbuchhandel diesen Sortierungstrend – in selten/teuer und uninteressant/preiswert – verfestigte, überrascht den Leser dieses anregenden Buches nicht. Am Ende reiht auch McKitterick »old books« in die Reihe anderer »schöner« und »alter« Artefakte ein, denen unsere Kultur einen besonderen Kunstwert temporär zuspricht, wie z.B. Porzellan, Münzen, Gemälde. DANIEL BELLINGRADT, ERLANGEN

Holger Böning Dreißigjähriger Krieg und Öffentlichkeit. Zeitungsberichte als Rohfassung der Geschichtsschreibung (Presse und Geschichte, Bd. 130), Bremen: edition lumière, 2019, 489 S. Die Kulturgeschichte des Politischen hat sich seit längerem dem Zusammenhang von Arkanpolitik und Öffentlichkeit zugewandt. Der Bremer Kommunikationshistoriker Holger Böning hat zum 300. Jahrestag des Kriegsausbruches im Jahr 1618 nun eine Studie zum Dreißigjährigen Krieg und Öffentlichkeit vorgelegt. Für die Epoche des Dreißigjährigen Krieges sind bislang vor allen Dingen die Flugschriften intensiv untersucht worden. Holger Böning widmet sich nun in einer systematischen Untersuchung den sogenannten »Zeitungen« – einem Medium, das erst kurz vor Beginn des Krieges entstand. Zeitungen seien, so Böning, eine lange vernachlässigte Quellengattung zur Geschichte des Dreißigjährigen Krieges. Sie böten für die damaligen Zeitgenossen genauso wie für die heutigen Historiker eine größere Zuverlässigkeit, Anschaulichkeit, größeren Detailreichtum hinsichtlich des in ihnen enthaltenen Faktenwissens und mehr Problemorientierung als jede andere Quellengattung. (S. 9, 12) Hauptziel der Arbeit ist es deshalb die Berichterstattung über den Dreißigjährigen Krieg in den Zeitungen überhaupt bekannt zu machen. (S. 24) Hierfür geht er in neun Schritten vor. In einer knappen Einleitung legt er seine Vorgehensweise dar und setzt sich kritisch mit den Thesen Andreas Bährs und Georg Schmidts auseinander, die dem Kometen von 1618 eine zentrale Rolle bei der Wahrnehmung und Entstehung des Krieges zugesprochen haben. Böning stellt fest, der Komet sei nur deshalb mit dem Krieg assoziiert worden, weil dieser bei seinem Erscheinen bereits begonnen hätte. (S. 22) Das zweite Kapitel wirft die Frage auf, ob Mitte des 17. Jahrhunderts überhaupt von einer Öffentlichkeit im modernen Sinn gesprochen werden könne. Dies bejaht der Verfasser nachdrücklich: Zwar habe es noch keinen Begriff der »Öffentlichkeit« gegeben, wohl aber die Existenz dessen, was später als Öffentlichkeit bezeichnet werden sollte. (S. 23)

Jahrbuch für Kommunikationsgeschichte 22 (2020) Eine der Hauptthesen Bönings ist, dass im Grunde schon die Berichterstattung des Jahres 1609 alle zentralen Konfliktfelder des Krieges vorweggenommen habe. Dieser These geht das dritte Hauptkapitel nach, während der eigentliche Kriegsausbruch im Zentrum des vierten Hauptkapitels steht. Einen alltagsgeschichtlichen Ansatz schließlich verfolgt Kapitel fünf, indem es detailliert auf die Schilderung des Lebens von Soldaten und Zivilbevölkerung in den Zeitungen eingeht. Im Anschluss wird stichprobenartig die Kriegsberichterstattung vom Mai 1626 bis zum April 1633 untersucht. Die beiden letzten Hauptkapitel greifen schließlich das Thema der Wunderzeichen und der Öffentlichkeit, welches am Anfang der Studie stand, wieder auf, bevor ein Fazit zentrale Thesen resümiert. Anders als viele kommunikationshistorische Studien arbeitet Böning nicht nur die äußere Form der Informationsvermittlung durch das untersuchte Medium, sondern auch detailliert den Inhalt der Zeitungen heraus. Sein Buch bietet damit eine besonders quellennahe Darstellung der deutschsprachigen Zeitungsberichterstattung zum Dreißigjährigen Krieg. Das Eingangs skizzierte Ziel seiner Untersuchung kann damit als vollauf erreicht gelten. Umso ärgerlicher ist, dass der positive Gesamteindruck durch zahlreiche Layoutfehler konterkariert wird. Zu nennen ist hier bspw. der sich in Inhaltsverzeichnis und Kopfzeile wiederholende Fehler in Kapitel VI., welcher aus dem Jahr 1626 das Jahr 1726 werden lässt oder die fehlende Nummerierung von Kapitel VII. (S. 369) Solcher formaler Mängel ungeachtet, wird die Mediengeschichte des Dreißigjährigen Krieges die Zeitungen als zentrale Quellengattungen zukünftig nicht mehr ignorieren können. Hier liegt zweifellos ein wichtiges Verdienst von Holger Bönings Studie für die Frühneuzeitforschung. CHRISTIAN MÜHLING, WÜRZBURG Hans-Adam von Hammerstein-Gesmold Friedrich Christoph von Hammerstein. Königlich-schwedischer Generalmajor zu Pferd Münster: Aschendorff, 2019, 100 S. Wo von den Akteuren des Dreißigjährigen Krieges auf der unteren und mittleren militärischen Ebene so wenig bekannt ist, ist das

Buchbesprechungen

151

Unternehmen des Autors, den Lebenslauf seines Vorfahren, eines schwedischen Generalmajors zu Pferd, nachzuzeichnen, höchst willkommen. Ein Glücksfall auch, dass ihm dazu immerhin 40 unveröffentlichte Briefe zur Verfügung standen, die es ermöglichen, über die Skizzierung einer bemerkenswerten militärischen Laufbahn auch Denken und Charakter der historischen Figur besser zu erfassen. Als Obrist war von Hammerstein für bis zu 4.000 Soldaten und 1.500 Personen im Tross verantwortlich, fast zwangsläufig kam es dadurch zu rücksichtslosen Plünderungen und auch persönlicher Bereicherung. Der Autor betont, dass von Hammerstein kein ausgesprochener Kriegsunternehmer gewesen sei, sondern Schweden bis zum Kriegsende die Treue gehalten habe; seine Dienstherren, darunter Graf Mansfeld, Sperreuter und Graf Königsmarck hätten hier viel zielstrebiger und erfolgreicher agiert. Seinen Briefquellen kann der Autor entnehmen, dass von Hammerstein durch die Zeitung sowie umfangreiche Beziehungen und Korrespondenz sehr gut über das Zeitgeschehen informiert war. HOLGER BÖNING, BREMEN Johann Rist / Michael Jacobi Neue Musikalische Kreuz-, Trost-, Lobund Dank-Schule (1659) Kritische Ausgabe und Kommentar. Kritische Edition des Notentextes. Kritisch hg. und kommentiert von Johann Anselm Steiger. Kritische Edition des Notentextes von Oliver Huck und Esteban Hernández Castelló. Berlin: De Gruyter, 2019, 629[+1] S. Das hier in gewohnter Qualität kritisch edierte und kommentierte Werk des neben Paul Gerhardt bedeutendsten protestantischen Dichters geistlicher Lieder erschien ein Jahr, nachdem Rist im Zweiten Nordischen Krieg 1658 alles Hab und Gut verloren hatte und mit seiner Familie nach Hamburg flüchten musste. Mehr als hundert seiner Lieder wurden von dem mit ihm befreundeten Lüneburger Kantor Michael Jacobi vertont. Die Lieder zum Trost und zur Lehre sollten nicht nur zur Ehre Gottes, sondern auch »seiner angefochtenen Kirchen zur kräftigen Erbauung« dienen. In der Widmung musste Rist ein gutes Jahrzehnt nach dem Westfälischen Frieden noch immer von »diesen hochbetrübten/ jämmerlichen Zeiten« sprechen, von »vielen

152

Buchbesprechungen

Jahrbuch für Kommunikationsgeschichte 22 (2020)

Elenden/ verjageten unnd geplagten«, die Schutz in den Städten hätten suchen müssen. In einer Leseransprache durch den Lüneburger Superintendenten Peter Rhebinder wird betont, Rist habe seine Lieder »unter mancherlei Versuchungen und Trübsalen gemachet/ daß sie also für Eines/ durchs Kreutz wohlgeübten Theologi Lieder/ billich sind zu achten«. Wichtig ist, dass die Lieder vorzüglich zur Hausandacht bestimmt waren. Die Edition ist ein schönes Beispiel dafür, welchen Mehrwert eine analoge mit Sorgfalt und Sachkenntnis besorgte Edition vor jeder bloßen digitalen Präsentation haben kann. HOLGER BÖNING, BREMEN Doris Gruber Frühneuzeitlicher Wissenswandel. Kometenerscheinungen in der Druckpublizistik des Heiligen Römischen Reiches (Presse und Geschichte, Bd. 127), Bremen: edition lumière, 2020, 860 S. Doris Gruber wendet sich in ihrem Werk den Kometenerscheinungen von 1577/1578, 1680/1681 und 1743/1744 zu. Diese waren »nicht nur [...] drei der größten und am längsten sichtbaren Kometenerscheinungen der Frühen Neuzeit, sondern sie führten im jeweiligen Jahrhundert auch zum größten medialen Output« (S. 29). Ausgangspunkt ist die Feststellung, dass sich die Wissensbestände zu Kometen zwar ständig änderten, in der Frühen Neuzeit sich aber dieser »Wandlungsprozess weiter beschleunigte« (S. 20). Ziel sei es, diesen Prozess »genauer nachzuzeichnen« (S. 21), wobei die Fragen beantwortet werden, »wie und warum« sich frühneuzeitliches Kometenwissen wandelte (S. 49). Um den Wandlungsprozess beim Wissen über Kometen zu ergründen, wurden über 500 Druckmedien (S. 450) herangezogenen: Flugpublizistik (-blätter, -schriften), Bücher, Kalenderpublizistik, Messrelationen und Zeitschriftenartikel (in Auswahl). Zu diesen Facetten der Druckpublizistik werden in beeindruckender Weise die Forschungsstände umrissen (S. 59–110). Die Analyse der auf das Heil. Röm. Reich Deutscher Nation beschränkten historischen Texte erfolgt für alle drei Zeiträume nach dem gleichen Schema: Zuerst wird ein »Bestseller« (d. i. die Publikation mit der größten Auflage) untersucht, z. B. nach »Autor«, »Titel als

Paratext«, »Bild und Text«, »Wissensbestände[n]« (heilsgeschichtlich, historisch-exemplarisch, astrologisch und physikalisch) und »Epistemische[n] Praktiken« (Evidenzen: zitathafte, empirische, mathematische, piktoriale). Anschließend wird die Kometenpublizistik insgesamt bezüglich der Produktion, der Rezeption und des Kometenwissens (bei den einzelnen Druckmedien) in den Blick genommen. Ein Ergebnis ist, daß beim Wandel des Kometenwissens »alle Wissensbestände in einem engen gegenseitigen Abhängigkeitsverhältnis standen und die vielfachen Überlagerungen neue Theorien und deren Akzeptanz mitunter befruchteten oder auch vereitelten« (S. 450). Waren die Wechselwirkungen der Wissensbestände und die Änderungen bei den epistemischen Praktiken die Ursachen des Wandels des Kometenwissens (S. 451), so war »die Furcht vor den Wirkungen und Bedeutungen der Kometen« der »treibende[] Motor hinter dem frühneuzeitlichen Wissenswandel« (S. 450, vgl. S. 463)! Also nicht die Neugier? Das Buch von Gruber besticht nicht nur durch die überzeugende Argumentation anhand der Quellen, sondern auch durch einen rund 400 Seiten starken Anhang: Diagramme zur statistischen Auswertung der Kometenpublizistik, zahlreiche farbige Abbildungen, Bibliographie mit Adressen der zitierten Institutionen, historischen Quellen und Forschungsliteratur sowie ein Register zu Institutionen, Orten und Personen. Jeder historischen – vor allem wissenschafts- und medienhistorischen – Forschungsbibliothek ist eine Anschaffung dieses Werkes dringend zu empfehlen, denn es bestätigt und widerlegt bekannte Thesen, es setzt neue Erkenntnisse und es skizziert weitere Lücken in der Erforschung der Druckpublizistik des Heil. Röm. Reichs. KLAUS-DIETER HERBST, JENA Anna Jerratsch Der frühneuzeitliche Kometendiskurs im Spiegel deutschsprachiger Flugschriften Stuttgart: Steiner, 2020, 583 S. Anna Jerratschs Analyse des frühneuzeitlichen Kometendiskurses wendet sich der deutschsprachigen astrologisch-astronomischen Kleinliteratur zu. Die anlässlich der Kometen der 1530er Jahre bis zu dem von 1680 erschienenen ca. 630 ermittelten Drucke (S. 43) werden genutzt, um die »Rekonstruktion einer

Jahrbuch für Kommunikationsgeschichte 22 (2020) Wissenskultur« vorzustellen, »die nicht nur Gelehrtenwelt und Volkskultur, akademische Elite und den gemeinen Mann verbindet, sondern mit anderen kulturellen Systemen menschlichen Schaffens, Denkens und Glaubens eng verzahnt ist« (S. 18). Dabei wird dem Wissen auf den Gebieten Naturkunde (Meteorologie, Himmelsphysik, Astronomie), Astrologie und Theologie (S. 21) nachgegangen und eine Antwort auf die »Kernfrage dieser Studie [...] nach dem Transfer und der Transformation von Wissen« gesucht (S. 21). Einer Zusammenfassung der Kometentheorien seit der Antike folgen die Analysen zu den Kometenerscheinungen bei einzelnen Autoren. Dabei ist der theoretische Ansatz die »Idee der historischen Epistemologie« (S. 48). Dem Anspruch, einer »Heldengeschichtsschreibung« entgegenzuwirken wird dadurch nachgekommen, dass vor allem Schriften von Naturkundigen der zweiten Reihe betrachtet werden. Allerdings ist bei der Interpretation der Schriften Obacht geboten, denn z. B. bei dem zitierten Johannes Vulpius wird aus Kenntnis des Rezensenten mit Bezug auf den Kometen 1680 nur ein Teil seiner Schriften ausgewertet, was zu einer falschen Schlussfolgerung über dessen angeblicher Ablehnung der Astrologie führt. Im Kapitel zum Kometen von 1680 wird der Frage nach den Ursachen des von Jerratsch postulierten abrupten Endes des Kometendiskurses nachgegangen. Ob das so war und man von einem fast schlagartigen Verschwinden der »klassische[n] Kometenflugschrift als literarisches Genre« sprechen kann (S. 489), zweifelt der Rezensent an, denn die Kometenpublizistik gab es – wenn auch in geringerem Umfang – auch im 18. Jahrhundert, und sogar in thematisch vielschichtigen Flugschriften und Büchern (vgl. Doris Gruber: Frühneuzeitlicher Wissenswandel, 2020, Kapitel 3: Die Publizistik zur Kometenerscheinung von 1743/44). Die Rekonstruktion des Kometendiskurses führt den Prozess des Wissenswandels in der Weise vor Augen, dass zu Beginn des 16. Jahrhunderts Kometen als »sublunare Verbrennungsphänomene« betrachtet und »deren Botschaft als Zorn- und Strafzeichen Gottes« angesehen wurden, am Ende des 17. Jahrhunderts jedoch als »sich auf kegelschnittförmigen Bahnen bewegende Himmelskörper,

Buchbesprechungen

153

die den Gesetzen der Gravitation gehorchen und in ihrer Berechenbarkeit Ausdruck der planvollen Schöpfung eines gütigen und vorhersorgenden Gottes sind« (S. 494). In dem Buch wird ein Namensverzeichnis vermisst. Zwar werden die zitierten »Akteure« summarisch im »Überblick über die Ergebnisse« den Kapiteln zugeordnet (S. 496–500), doch ersetzt das nicht ein seitengenaues Register. Eine Bibliographie zu Quellen und Literatur beschließt das Buch, dem eine Aufnahme in jede gut sortierte Bibliothek zu wünschen ist. KLAUS-DIETER HERBST, JENA Ralph Häfner / Michael Multhammer (Hg.) Nicolaus Hieronymus Gundling (1671– 1729) im Kontext der Frühaufklärung (Myosotis, Bd. 4), Heidelberg: Winter, 2018, 261 S. Der Sammelband bietet eine Ehrenrettung eines einstmals berühmten frühneuzeitlichen Gelehrten, der, was hier interessieren soll, sich als Schüler von Christian Thomasius nicht nur für den Gebrauch der deutschen Sprache in den Wissenschaften eingesetzt, sondern sich auch durch publizistische Unternehmungen hervorgetan und interessante Beiträge zur frühaufklärerischen Debattenkultur geleistet hat. Besonders an seinen Periodika, so betonen die Herausgeber einleitend, lassen sich hervorragend die Dynamisierungsprozesse und mentalen Umstellungen der Frühaufklärung analysieren. Unter seinen Publikationen sind zunächst die 1706/1707 erschienenen ›Otia‹ zu nennen, die Anlass zu einer publizistischen Kontroverse gaben, sodann die ›Gundlingiana‹, die von Dirk Werle vorgestellt werden. Diese Zeitschrift sei aufgrund ihrer tendenziellen Ungeordnetheit und Problematisierung von Wissen als anti-enzyklopädisch zu verstehen. Klaus Birnstiel behandelt die ›Neuen Unterredungen‹ Gundlings, die mittels der Auseinandersetzung mit »gelehrten und ungelehrten Buechern und Fragen« ausdrücklich am gelehrten Diskurs ihrer Zeit teilhaben wollen. Christine Haug endlich befasst sich mit Gundlings Beitrag zur Debatte über den »Schändlichen Nachdruck andern gehöriger Bücher«. Besonders zu erwähnen ist die Bibliographie zu Gundlings Publikationen, die auch zeitgenössische und spätere Arbeiten über Gundling verzeichnet. HOLGER BÖNING, BREMEN

154

Buchbesprechungen

Jahrbuch für Kommunikationsgeschichte 22 (2020)

Elizabeth A. Sutton Capitalism and Cartography in the Dutch Golden Age Chicago: The University of Chicago Press, 2015, 184 S. Elizabeth Suttons Titel verspricht, dass ihr Buch eine Analyse des Verhältnisses zwischen »Kapitalismus« und Kartographie in den Niederlanden des 17. Jahrhunderts enthält. Die Leser finden darin zugleich mehr – eine Kritik am Kapitalismus in den USA – und weniger. In insgesamt sechs Kapiteln legt die Autorin dar, wie niederländische Karten und Bildmedien »reflected and reinforced an episteme that integrated humanist conceptions of individual virtue with the concept of the nation-state and modern capitalism« (S. 1), wodurch sie Expansion und Ausbeutung legitimierten, indem sie beide als natürlich und rational darstellten und Gewaltanwendung camouflierten. Die Verbindung von niederländischen Karten des 17. Jahrhunderts mit Gewinnstreben ist nicht neu. Während aber Kees Zandvliet in »Mapping for Money« (2002), der letzten großen Studie zu diesem Thema, die pragmatischen Ziele der Beteiligten betont, interpretiert Sutton die Karten als Machtinstrumente. Sie folgt dabei nicht den etablierten Interpretationslinien eines J. B. Harley, sondern kombiniert Max Weber, Anthony Giddens und Karl Marx mit Michel Foucault, Pierre Bourdieu und Immanuel Wallerstein zu einem eigenen Ansatz. Dieser wird anschließend auf fünf Beispiele aus der umfangreichen Produktion von Claes Jansz Visscher übertragen. Die Fallstudien zur Stadtansicht Amsterdams (1611), zur Karte zur Trockenlegung des Beemsters, der Darstellungen der Eroberung von Salvador de Bahía (1630) und die Karten von Recife (1648) sowie Neu-Amsterdams (1653) sind durchaus mit Gewinn zu lesen. Mit der geringen Anzahl herangezogener Karten und ihrer selektiven Quellenbasis vermögen sie die ausgreifenden Ziele der Studie aber nicht einzulösen. Visscher wird als exemplarisch für eine kapitalistische Mentalität herausgestellt, ohne dass seine Geschäfts- und Arbeitsweisen oder Eigeninteressen durchleuchtet würden. Das eigentliche Problem des Buches ist jedoch die Parallelisierung der Niederlande des 17. Jahrhunderts mit der amerikanischen

Gegenwart, wie sie der theoretische Rahmen ermöglichen soll. Theorie wird nicht dazu genutzt, die Befunde zu interpretieren, sondern diese sollen zeigen, dass es schon immer so war, wie es die kombinierten Theoriefragmente behaupten. Sutton selbst verweist auf die »Unfairness« eines solchen Vorgehens, reflektiert aber nicht ausreichend, wie voraussetzungsreich es tatsächlich ist. So fehlt der Beleg, dass die Niederländer an »development« und »constant growth« glaubten. Die Existenz auch nur des Konzepts von »Kapitalismus« wäre ebenso zu beweisen, wie diejenige der »Nation«. Zu Gunsten der Interpretationslinie werden gegenläufige Stimmen zwar erwähnt, aber nicht in die Darstellung integriert. Die eigene Agenda des WICStatthalters Johan Maurits wird z.B. angedeutet, dann aber als exemplarisch für »die« niederländische Expansion genommen, obwohl sie sogar in der WIC nicht nur Zustimmung fand. Das Buch bereichert dennoch den Diskurs, indem es zu weiteren Untersuchungen des Kartographie-Macht-Komplexes anregt. SUSANNE FRIEDRICH, MÜNCHEN Andrew Pettegree / Arthur der Weduwen The Bookshop of the World. Making and Trading Books in the Dutch Golden Age New Haven: Yale University Press, 2019, 485 S. The ambitions of »The Bookshop of the World« are not modest. Andrew Pettegree and Arthur der Weduwen aspire to provide »a definitive answer« (p. 7) to the question »how the Dutch came to dominate the European book world« (blurb). To this end, they turn the spotlights to printed materials that have been largely overlooked and indeed largely lost, but that must have formed, as the authors show, the backbone of the Dutch book trade. These include pamphlets, newspapers, devotional literature, and publications for government institutions and universities. These once-pervasive types of print, the authors argue, are »hugely under-represented« (p. 148) in present-day libraries. State publications are more likely kept in archives, while the former existence of many popular books can only be inferred from early modern advertisements or auction catalogues. By systematically scouring such sources and numerous archives for the first time, and

Jahrbuch für Kommunikationsgeschichte 22 (2020) libraries no less, the authors have identified a spectacular – if difficult to verify – number of 350,000 different printings. The volume consists of sixteen chapters, divided across four parts (»A New Republic«, »Pillars of the Trade«, »True Freedoms«, »Catastrophe and Redemption«). Although this division is somewhat cryptic at times, most chapters have a clear focus on a specific type of print in relation to the political, economic or societal context in which it was marketed (e.g. chapter 6 on school books, chapter 10 on prints), while others discuss specific practices (international trade, collecting, censorship). Scholars from various disciplines will find many stimulating and relevant observations in this book, including a powerful challenge to reevaluate the use of sources from libraries in relation to archives and lost materials. Readers may, however, be disappointed by the scant methodological and bibliographical substantiations. The sparse endnotes frequently refer only to the authors’ own publications. The »Bookshop of the World« paints a vivid and colourful picture of seventeenth-century Dutch society through the lens of the book trade, but its strokes are overly broad. Rather than providing a definitive answer, this thought-provoking book is likely to incite further research and debate on the early modern Dutch book world for many years to come. ANDREA VAN LEERDAM, UTRECHT Joop W. Koopmans Early Modern Media and the News in Europe. Perspectives from the Dutch Angle (Library of the written word, Bd. 70), Leiden: Brill, 2018, 361 S. Fünfzehn Studien zur Pressegeschichte der Niederlande, vor allem zu der der Sieben Vereinigten Provinzen versammelt Joop Koopmans im vorliegenden Band. Der Entstehungszeitraum der Texte rangiert zwischen dem Jahr 2000 und 2019 und dokumentieren das lange Interesse des Groninger Pressehistorikers an den Zeitungen und Periodika vom Ende des 17. und bis zur Mitte des 18. Jahrhunderts. Mit einer Ausnahme sind bereits alle Kapitel dieses Werks an unterschiedlichen Stellen als Buchkapitel oder Artikel erschienen. Zwei Beiträge wurden aus Anlass des Sammelbands vom Niederländischen ins Englische

Buchbesprechungen

155

übersetzt. Der Autor hat die Beiträge durch das Hinzufügen von Zwischenüberschriften vorsichtig harmonisiert und kleinere terminologische Änderungen eingefügt, jedoch keine Aktualisierung der Daten vorgenommen oder neuere Literatur eingearbeitet. Inhaltlich bietet Koopmans in seinem Werk zwei Schwerpunkte und die einzelnen Beiträge bieten zum Einen inhaltsanalytische Studien zur politischen und regionalen Berichterstattung, der Bedeutung von Katastrophen und Kriegen für die Presse und der Entstehung eines Bewusstseins für europäischen politische Zusammenhänge in niederländischen Periodika. Des Weiteren beschäftigt er sich in einem zweiten Komplex mit strukturellen Betrachtungen zur niederländischen Presse und deren Entwicklung im Spannungsfeld von Marktkräften und editorischen Entscheidungen. In diesen Bereich fallen die Beiträge, die sich mit der Versorgung von ausländischen Nachrichten beschäftigen, eine Studie zu zensorialen Einflüssen englischer Diplomaten in Den Haag, dem inhaltlichen und ökonomischen Zusammenspiel zwischen Zeitungen und anderen seriellen Nachrichtendrucken sowie der Kooperation zwischen Verleger, Redakteur und Kupferstecher im Falle von illustrierten Werken. Im Vordergrund von Koopmans Forschung steht dabei oft der ›Europäische Mercurius‹, eine zwischen 1690 und 1756 zweimal pro Jahr publizierte Zusammenschau der Nachrichten. Der Forscher liefert eine tiefgehende Studie dieses Titels und eine kultur- und literaturgeschichtliche Einordnung, verteilt über fünf Beiträge in dem Band. Allerdings beschränkt sich Koopmans sich nicht auf die Studie dieses einzelnen Titels. Herausragend aus dieser insgesamt sehr überzeugenden Sammlung sind zwei Beiträge, die sich mit in der Forschung weitgehend vernachlässigten Themen beschäftigen: In »Anything but Marginal: The Politics of Paper Use and Layout in Early Modern Dutch Newspapers« analysiert Koopmans verschiedene Praxen des papiersparenden Druckens von Zeitungen und den Einfluss von typographischen Experimenten auf die Gestaltung von Zeitungen. In einem weiteren Aufsatz analysiert er den Nachrichtenwert von Zeitungsanzeigen. Zu diesem Zweck hat er die Anzeigen, die in der niederländischen Presse bereits früher als in

156

Buchbesprechungen

Jahrbuch für Kommunikationsgeschichte 22 (2020)

Deutschland einen festen Platz gefunden hatten. Überzeugend argumentiert Koopmans, dass Anzeigen die den Verkauf von Waren, Dienstleistungen sowie die Festsetzung von Preisen zum Gegenstand hatte, einen hohen praktischen Wert für Leserinnen und Leser der frühmodernen Presse hatten. Ähnliche Studien stehen für die deutsche Presse noch aus und Joop Koopmans gibt in dem Werk zahlreiche methodologische und inhaltliche Denkanstöße. JAN HILLGÄRTNER, LEIDEN Martin Mulsow Radikale Frühaufklärung in Deutschland 1680–1720 Göttingen: Wallstein, 2018, 2 Bde., 1126 S. Bei dem Werk handelt es sich um eine stark erweiterte Neuauflage der 2002 erschienenen philosophiegeschichtlichen Habilitationsschrift Mulsows, die den Titel »Moderne aus dem Untergrund« hatte. Der damalige Untertitel ist jetzt zum Haupttitel geworden, gleichzeitig ist der erste Band überarbeitet und der damals versprochene zweite Band als die eigentliche Erweiterung des Gesamtwerks nun geschrieben worden. Grundlegend ist damals wie heute die Einsicht, dass die Entstehung und der Verlauf der deutschen Frühaufklärung aus einer monodisziplinären, rein philosophischen Perspektive nicht zu verstehen ist, wichtig auch die Einsicht, dass das Radikale nicht ohne den »Mainstream«, der »Mainstream« nicht ohne seine radikalen Ausläufer zu verstehen sei, Untergrund und Oberfläche bedingten einander. Es ist in erster Linie ein ideengeschichtlicher Ansatz, den Mulsow auch in dem neuen zweiten Band verfolgt. Auch für diesen gilt wiederum, dass selbst der Kenner der frühen deutschen Aufklärung auf ihm gar nicht oder wenig bekannte Personen, Diskussionen und Werke trifft, ihm bekannte aber kaum eine Rolle spielen. Überhaupt ist es Mulsows Kriterium für die Auswahl der von ihm behandelten Schriften, erstens unbearbeitetes Material zu analysieren, zweitens einige Theorien »mittlerer Reichweite« über die kausalen Faktoren von Atheismus und philosophischer Radikalität zu erproben, und drittens die Wahrnehmung der Radikalen selbst zu folgen in dem, was ihnen als Ermunterung und Anregung galt. (II, S. 488) Dass die Thematik sich zumeist um Religionskritik zentriert, liege, so der Autor, nicht

an seiner Auswahl, sondern sei negativer Ausdruck der immer noch zentralen Stellung von Theologie und Offenbarungsreligion im frühen 18. Jahrhundert. So anregend die Studien Mulsows sind und so sehr sie die Kenntnis der Debatten in der von ihm behandelten Umbruchzeit erweitert, so sehr fragt der Rezensent sich doch, ob hier wirklich die zentralen Prozesse für die Entstehung der Aufklärung in den Blick kommen. Sicherlich sind die beschriebenen Radikalisierungstendenzen ebenso wichtig wie die in den untersuchten thematisch-personellen Netzwerken dominierenden Probleme der Idolatriekritik, des Antitrinitarismus und des Antiplatonismus, ob sie aber die Hauptschauplätze darstellen, in denen sich Wissenschaften und Kritik zur Aufklärung entwickeln, ist füglich zu bezweifeln. Mulsow selbst spricht davon, dass der radikale Rand der Frühaufklärung als schwaches Netz von nur partiellen personellen Verflechtungen zu denken sei, ein Netz, das eher aus Wahrnehmungen denn aus Gruppenzugehörigkeit bestehe, der Anschein von Dichte ergebe sich erst ex post (II, S. 491). Es mag an anderen Forschungsschwerpunkten liegen, dass dem Rezensenten – ohne das eine gegen das andere ausspielen zu wollen – andere Entwicklungsprozesse für die frühe Aufklärung bedeutender erscheinen wollen, seien es neue Sichtweisen und zur Praxis neigende Tendenzen in den Naturwissenschaften, sei es die Entstehung eines ganz neuen Mediensystems im 17. Jahrhundert, das regelmäßige Information über alle Felder der Politik, Gesellschaft und der gelehrten Welt ebenso ermöglichte wie Austausch und kontroverse Debatten. Zustimmen kann man der These Mulsows, dass die Bedeutung der fragmentierten Radikalaufklärung für den »mainstream« der Frühaufklärung in Deutschland darin lag, dass durch sie Extremwerte markiert wurden. HOLGER BÖNING, BREMEN Thomas Rahn / Hole Rößler (Hg.) Medienphantasie und Medienreflexion in der Frühen Neuzeit Festschrift für Jörg Jochen Berns. Wiesbaden: Harrassowitz Verlag in Kommission, 2018, 419 S. Jörg Jochen Berns / Thomas Rahn (Hg.) Projektierte Himmel (Wolfenbütteler Forschungen, Bd. 154), Wies-

Jahrbuch für Kommunikationsgeschichte 22 (2020) baden: Harrassowitz in Kommission, 2019, 421 S. Medienphantasie und Medienreflexion – besser hätte man eine Festschrift für einen der originellsten und anregendsten Medienhistoriker der vergangenen Jahrzehnte nicht betiteln können. Achtzehn Studien von Literaturwissenschaftlern, Historikern, Kunsthistorikern und Theaterwissenschaftlern zu Ehren von Jörg Jochen Berns nehmen die von Berns gegebenen Anregungen auf und bieten Phantasievolles wie Reflektierendes. Einleitend denken die Herausgeber darüber nach, was von Berns bei der Erforschung von Medienphantasien und -innovationen an Maßstäben gesetzt wurde. Wichtig ist sein früh gegebener Hinweis, dass die Anfänge der Mediengesellschaft in der Frühen Neuzeit, also noch vor dem Industriezeitalter, zu suchen seien und schon die frühneuzeitliche Gesellschaft einen Informationshauhalt kennt, der durch neue Medien in seiner Balance gefährdet werden konnte, wie er in bis heute wichtigen Studien zu den periodischen Zeitungen gezeigt hat. Stets interessierten ihn die von neuen Medien ausgehenden Irritationen, die Formen des Widerstandes und des Eigensinns im Umgang mit den Medien der Frühen Neuzeit. Im Zentrum seines Interesses stand die Geschichte der Technisierung der Wahrnehmung, wie seine gesammelten Studien von 2011 unter dem Titel »Die Jagd auf die Nymphe Echo« beispielhaft zeigen. Unter den Beiträgen dieses Bandes zu den historischen Druckmedien sei beispielhaft auf Wilhelm Kühlmanns Studie zur Schlacht bei Wimpfen im Jahre 1622 und den Reitertod von Herzog Magnus von Württemberg hingewiesen, Ereignisse, deren Medienresonanz mustergültig nachgezeichnet wird, auf Hole Rößlers Beitrag zu druckgraphischen Porträts als Mittel der Diffamierung oder auf Helga Meises Aufsatz zum »Almanach domestique« von 1782. Geradezu beispielhaft wirft der gemeinsam mit Bernhard Jahn herausgegebene Sammelband Schlaglichter auf die Interessen von Berns, der den Lesern mit historischen Himmelsbildern, mit dem Theaterhimmel, dem Himmelstheater und dem transzendenten Himmel konfrontiert. Die hier versammelten dreizehn Studien sind das Ergebnis einer Wolfenbütteler Konferenz von 2013, die sich

Buchbesprechungen

157

um einen auf die Frühe Neuzeit bezogenen Bestimmungsversuch der topischen und phantasmatischen Pluralität von Himmeln bemühte, realen, wie sie in astronomischen Illustrationen und in der Sternbildikonographie erscheinen, imaginären etwa in der Barockoper oder als Inszenierungsraum von Flugkörpern, sodann in Inszenierungen, in denen der Himmel als Medium von Botschaften verschiedenster Art erscheint sowie endlich der transzendente Himmel in Form von sakralen oder visionären Himmeln. Besonders hingewiesen sei auf die beiden Studien der Herausgeber, in denen sich Berns mit theatralen Himmelsprodigien auf frühneuzeitlichen Flugblättern und Rahn sich mit numinosen und künstlichen Himmelsschriften in Früher Neuzeit und Moderne befassen. Besonders spannend empfand der Rezensent die Studie von Bernhard Jahn zum barocken Opernhimmel im Verbund der Künste, die Licht auf ein hochentwickeltes Musiktheater wirft. HOLGER BÖNING, BREMEN Hans-Joachim Kertscher »Er brachte Licht und Ordnung in die Welt«. Christian Wolff – eine Biographie Hg. von der Christian-Wolff-Gesellschaft für Philosophie der Aufklärung. Halle (Saale): Mitteldeutscher Verlag, 2018, 312, VIII S. Es gibt wohl kaum eine zweite so wirkungsmächtige historische Persönlichkeit, über die so wenig Persönliches bekannt ist, insbesondere fehlen die sicherlich zahllosen Briefe, die Christian Wolff geschrieben und erhalten haben muss und die in der Regel den Zugang auch zu biographischen Details ermöglichen. So hat der Autor sich eine besonders schwierige Aufgabe gestellt, die er nicht zuletzt dadurch zu lösen versucht, dass er die Lebensumstände Wolffs durch sehr detaillierte Schilderungen der Verhältnisse in Breslau, Jena, Leipzig, Marburg und Halle sowie an den Universitäten zu erhellen sucht. Als Hauptverdienst des Philosophen wird deutlich, dass er seine Zeitgenossen zum Philosophieren in der Muttersprache anregte. Wieweit er selbst für den »unleidlichsten Schematismus« verantwortlich war, durch den die Wolffische Philosophie nach dem Wort Heinrich Heines bei seinen Schülern durch die lächerliche Manie, »alles in mathematischer Weise zu demonstrieren«, immer stärker verwässert wur-

158

Buchbesprechungen

Jahrbuch für Kommunikationsgeschichte 22 (2020)

de, bleibt für den Rezensenten eine unbeantwortete Frage. Unterbelichtet erscheint ein vielleicht noch wichtigeres Verdienst Wolffs, nämlich die Hinwendung zu praktischen Fragen und das Bemühen um Wirkung im Alltag, das sich etwa darin äußert, dass er »den Acker- und Garten-Bau in die Form einer Wissenschaft zu bringen« gewillt ist. Es bietet doch schließlich auch einen Zugang zu der Persönlichkeit Wolffs, dass er seinen Traktat zur wunderbaren Vermehrung des Getreides von 1718, den Kertscher zwar erwähnt, aber nur wenig ausdeutet, in »jedermanns Händen« wissen wollte und durch sein Verfahren der Getreidevermehrung 1738 die erste explizit volksaufklärerische Schrift des Züricher Pfarrers Johann Caspar Nägeli anregte. Bei Wolff finden sich überaus früh bereits alle Argumentationen, die dann um die Mitte des Jahrhunderts zu Topoi der gemeinnützig-praktischen Reformbewegung in Deutschland und der Volksaufklärung werden, die Überzeugung etwa, dass eine »Wahrheit« um »so viel höher« zu achten sei«, »je mehr dadurch die Glückseligkeit des menschlichen Geschlechts befördert wird« (unpaginierte Vorrede zur Schrift über die Getreidevermehrung von 1718, bei Kertscher S. 120f.). Allein die Vorstellung, wie der Philosoph – als Botaniker Autodidakt – seine Versuche mit Getreidekörnern anstellt, regt die Phantasie an, seine Anregung, die er dem interessierten preußischen König übermittelt, Landwirte möchten solche Versuche in größerem Rahmen ausführen, lässt einen Gelehrten erkennen, den die Alltagswelt interessierte und der auf praktische Verbesserungen sann. Auch weil Hans-Joachim Kertscher vom populärwissenschaftlichen Charakter seiner Biographie spricht (S. 23), hätte man sich die eingehendere Behandlung der mit solchen Interessen einhergehenden Überzeugung Wolffs gewünscht, sein Wirken nicht allein auf die Studierstube begrenzen zu wollen. Dass Wolff sich um die »practische Weltweisheit« bemüht hat, wird durchaus erwähnt (S. 114), tritt für den Geschmack des Rezensenten aber zu stark hinter das ausführlich berücksichtigte Professorengezänk zurück, in das Wolff mit und ohne eigenes Verschulden stets verwickelt war. Zu loben ist, dass die Öffentlichkeits- und Medienkampagnen gewürdigt werden, die für die Debatte über phi-

losophische Fragen von zunehmender Bedeutung waren und in denen es bei der Durchsetzung von philosophischen Positionen darauf ankam, welchen Zugang man zu auflagenstarken gelehrten Zeitschriften hatte. In diesem Zusammenhang ist darauf hinzuweisen, dass für die Popularisierung der Wolffischen Philosophie die Moralischen Wochenschriften von ausschlaggebender Bedeutung waren. Interessant auch, wie Wolff seinen sich von den Musen zu Mars hinwendenden Philosophenkönig zunehmend kritisch sah, für den das »Kriegs-Wesen« sogleich nach dem Besteigen des Thrones eine Hauptrolle zu spielen begann (S. 263). HOLGER BÖNING, BREMEN Christian Mühling Die europäische Debatte über den Religionskrieg (1679–1714). Konfessionelle Memoria und internationale Politik im Zeitalter Ludwigs XIV. (Veröffentlichungen des Instituts für Europäische Geschichte Mainz, Bd. 250), Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 2018, 587 S. Christian Mühling geht in seiner mehrfach ausgezeichneten Dissertationsschrift der Frage nach, welche Konflikte von der Geschichtsschreibung und Tagespublizistik um 1700 als Religionskriege bezeichnet wurden und warum gerade der Begriff des Religionskriegs zu dieser Zeit zu einem festen Schlagwort der politischen Debatte avancierte. Er verortet seine Arbeit innerhalb einer erneuerten Begriffsgeschichte und historischen Semantik. Seine Analyse basiert auf einem vorwiegend französischsprachigen Quellencorpus, womit er transkulturellen Dynamiken Rechnung tragen möchte, deren Lingua Franca Französisch war. Mühling zeichnet das sehr differenzierte Bild einer Debatte, die auf eine innerfranzösische Auseinandersetzung über die Legitimität des Edikts von Nantes zurückgeht, sich jedoch schnell auf den deutsch- und englischsprachigen Raum ausweitete. Dabei haben gerade katholische und evangelische Geistliche die Debatte mitbestimmt und Einfluss auf die Politik genommen. Um 1700 hat der polyvalente Begriff des Religionskriegs andere Termini wie Bürgerkrieg, Ketzerkrieg oder Heiliger Krieg weitestgehend verdrängt. Er war zugleich konfessionell determiniert und konfessionsübergreifend austauschbar. Wäh-

Jahrbuch für Kommunikationsgeschichte 22 (2020) rend katholische Quellen ein durchaus positives Verhältnis zum Religionskrieg belegen, war der Begriff auf protestantischer Seite dagegen eindeutig negativ besetzt. In der Forschung gilt heute das 16. und frühe 17. Jahrhundert als Zeitalter der Konfessionalisierung und Religionskriege. Mühling kommt jedoch zu dem Ergebnis, dass es sich dabei um die Übernahme einer Rückprojektion handelt, weil der Begriff des Religionskrieges für die konfessionellen Auseinandersetzungen erst an der Schwelle zum 18. Jahrhundert geprägt worden ist. Er plädiert deshalb für eine vorsichtigere Verwendung des Begriffs und eine Ausweitung des Zeitalters der Konfessionalisierung. Die Debatte über den Religionskrieg zeige, dass Konfession als Faktor internationaler Beziehungen um 1700 eine hohe Konjunktur hatte. Mühling legt einen detaillierten Gang durch die Quellen vor und kann einige gängige Thesen der Geschichtswissenschaft relativieren. Wünschenswert wäre aber mehr methodisch-theoretische Schärfe gewesen, welche die Studie auch in anderer Hinsicht anschlussfähig gemacht hätte: Unklar bleibt seine Abgrenzung zur Diskursanalyse. Auch seine erneuerte Begriffsgeschichte unterscheidet sich kaum von dem, was z. B. Heiner Schultz schon 1979 in seinem Aufsatz »Begriffsgeschichte und Argumentationsgeschichte« formuliert hat. Begriffsgeschichtlich weitgehend unreflektiert bleibt schließlich die Religion im Religionskrieg etwa im Anschluss an Ernst Feils vierbändige Studie »Religio. Die Geschichte eines neuzeitlichen Grundbegriffs«. ULRIKE KOLLODZEISKI, POTSDAM Wolfgang Hirschmann / Dirk Rose (Hg.) Die Kantate als Katalysator. Zur Karriere eines musikalisch-literarischen Strukturtypus um und nach 1700 (Hallesche Beiträge zur europäischen Aufklärung, Bd. 59), Berlin: De Gruyter, 2018, VI, 354 S. Der Band vereint musik- und literaturhistorische Kompetenz, um sich umfassend mit dem großen Aufschwung der geistlichen und weltlichen Kantate in den Jahrzehnten nach 1700 und ihrer Bedeutung in der deutschsprachigen Dichtungstheorie bis zur Spätaufklärung auseinanderzusetzen. Dass dabei

Buchbesprechungen

159

Städte wie Leipzig und Hamburg besondere Beachtung finden, ist natürlich kein Zufall, hatten hier doch Oper und Publizistik eine frühe Heimstatt. Beide Städte sind nicht zuletzt als Inspirationsquellen für den ersten wichtigen Dichter geistlicher Kantaten ausschlaggebend, für Erdmann Neumeister, der mitverantwortlich war für die Berufung Georg Philipp Telemanns nach Hamburg. Gefragt wird nach dem europäischen Kontext der Kantate, nach den Beziehungen zur italienischen Kantaten- und Opernproduktion, den Liebeskonzeptionen in der italienischen und deutschen Kantate und der Bedeutung der frühen französischen Kantate. Von besonderem Interesse sind die moralischen Charaktere in der Kantate, die mit Bernhard Jahn und Stephen Zohn davon sprechen lassen könnten, dass einzelne Kantaten als eine Art Moralische Wochenschrift erscheinen. (S. 169–180) Besonders hinzuweisen ist auf die anregenden Thesen Hansjörg Drauschkes zu den weltlichen Kantaten in Hamburg zwischen 1700 und 1715, die sich mit den Produktions- und Rezeptionsmodi eines aristokratischen Modells im urbanen Raum auseinandersetzen und zur großen Nähe von Kantate und Oper darauf hinweisen, dass beide in Hamburg ein bürgerlichen wie ein aristokratisches Publikum fanden. HOLGER BÖNING, BREMEN Māra Grudule (Hg.) Gothards Frīdrihs Stenders (1714–1796) un apgaismība Baltijā Eiropas kontekstā. Gotthard Friedrich Stender (1714–1796) und die Aufklärung im Baltikum im europäischen Kontext. Gotthard Friedrich Stender (1714–1796) and the Enlightenment in the Baltics in European contexts Rīga: LFMI LU, Literatūras, folkloras un mākslas institūts, 2018, 559 S. Gotthard Friedrich Stender ist als einer der Begründer der lettischen säkularen Literatur bedeutend, er verfasste eine Grammatik und ein Lexikon der lettischen Sprache, galt seinen volksaufklärerisch engagierten Zeitgenossen als einer jener Geistlichen, welche die einzigen Schriftsteller für die Letten waren. Zu Stender hieß es 1803 in der Berliner Zeitung ›Der Freimüthige‹, er habe sich »ein ausgezeichnetes Verdienst um die Veredlung und wissenschaftliche Ausbildung der Kur-

160

Buchbesprechungen

Jahrbuch für Kommunikationsgeschichte 22 (2020)

ländischen Bauern, für welche Klasse von Lesern er unermüdet bis zu seinem Tode schrieb«, erworben. Auch sei sein Name unter den Bauern »so bekannt und geehrt, daß sie oft einen Umweg von mehreren Meilen nicht scheueten, um diesen in ihren Augen großen Mann von Angesicht zu schauen, und ihm persönlich ihre Ehrfurcht zu zollen – gleichsam wie die Jünger des Apoll und manche Reisende nach Weimar wallfahrten, um Wieland und Göthe in der Nähe anzustaunen.« (Jg. 1, Berlin 1803, No. 175–177) Wichtig an diesem auf eine Rigaer Tagung zurückgehenden Sammelband ist, dass er Stenders Wirken gründlich erschließt, sich aber nicht auf diese Person beschränkt, sondern das Baltikum mit seinen Besonderheiten der literarischen und publizistischen Kultur der Aufklärungsforschung erschließt, indem zahlreiche unbekannte Autorinnen und Autoren mit ihren Werken vorgestellt werden. Thematisch wichtig sind Studien zu den Anfängen des lettischen Kalenderwesens als Instrument der deutschbaltischen Volksaufklärung, zum Beitrag Stenders zur Alphabetisierung der Letten und seiner Theologie als Volksaufklärer, zur pastoralen Aufklärung insgesamt oder zur Bedeutung der moralischen Lehren Gellerts als deutsch-lettischer Kulturimport. Endlich wird auch danach gefragt, ob Stender als »Pate« der lettischen Medien gelten könne. Auch diesem wertvollen Band hätte ein Register gut angestanden. HOLGER BÖNING, BREMEN Patrick Schmidt Bettler, Kriegsinvaliden, Körpersensationen. Beeinträchtigte Menschen in printmedialen Diskursen des 17. und 18. Jahrhunderts (Disability History, Bd. 5), Frankfurt: Campus Verlag, 2017, 522 S. Patrick Schmidt liefert in seiner Monographie eine umfassend recherchierte diskursgeschichtliche Untersuchung zur Deutung und Wahrnehmung von Beeinträchtigungen und beeinträchtigten Menschen in der frühen europäischen Neuzeit. Mit Fokus auf den Zeitraum von 1650 bis 1800 geht der Arbeit eine aufwändige und weitreichende Archivsichtung von Printmedien aus Großbritannien, Deutschland, und dem französischsprachigen Raum voraus, durch die auf Basis von rund 1000 exzerpierten Artikeln und An-

zeigen (Inserate, Nachrufe, Werbezettel, Werbeanzeigen etc.) ein differenziertes Gesellschaftsbild aus einem »Mosaik von Einzelbefunden« rekonstruiert wird. Ausgehend von der Prämisse, dass »Behinderung« als soziokulturelle Zuschreibung während der frühen Neuzeit noch nicht existierte, destilliert Schmidt aus seinem Textkorpus vier paradigmatische Diskurse, durch die körperliche Beeinträchtigungen – von sog. »Wundergeburten« bis zu Blindheit und Lähmung – thematisiert und oftmals rhetorisch-argumentativ funktionalisiert wurden: der »Diskurs der Armut und Armenfürsorge«, der »Diskurs der Krankheit und Heilung«, der »Diskurs der außergewöhnlichen Körperlichkeit«, und der »pädagogischer Diskurs«. Neben der detaillierten Quellenanalyse liegt eine Stärke dieser Arbeit in der vorausgestellten Positionierung in Bezug auf die theoretischen Modelle der Disability Studies und diskurstheoretische Ansätze der Disability History, deren Limitationen, Stärken und internen Spannungen der Autor sehr fundiert und kompetent hervorhebt. In Abgrenzung zu gängigen modernisierungskritischen Deutungsstrategien der Disability Studies vermeidet Schmidt in seiner Untersuchung dezidiert die Idealisierung einer vermeintlich inklusiveren Wahrnehmung von körperlicher Differenz in der Vormoderne. Seine Schlussfolgerungen deuten diesbezüglich auf eine Deutungsoffenheit hin und konstatieren sowohl Wandel (bspw. in der Sentimentalisierung von Kriegsinvaliden nach den Revolutionskriegen) als auch Kontinuität (bspw. in der sprachlichen Evozierung von körperlicher Beeinträchtigung als defizitorientierte Metapher). Im Anschluss an eine extensive Interpretation ausgewählter Quellentexte werden nach beachtlichen 402 Seiten zudem noch unterschiedliche »Interpretationsperspektiven« eingeführt, die insbesondere in ihrer Berücksichtigung intersektionaler Verflechtungen von Geschlecht, sozialem Stand, und Religion überzeugen. Zuweilen hätte eine engere Verwebung von Theorieteil und Quellenanalyse zu einer tieferen konzeptuellen Durchdringung der Textquellen und der Vermeidung von Redundanzen beigetragen. Es bleibt jedoch kein Zweifel, dass diese nuanciert argumentierte Grundlagenstudie besonders durch die verfolgte »Panorama Perspektive« und Akzentuierung journalistischer Texte einen produktiven und

Jahrbuch für Kommunikationsgeschichte 22 (2020) wichtigen Beitrag zum Verständnis der Vorgeschichte moderner Behinderungsdispositive leistet. MORITZ INGWERSEN, KONSTANZ Peter van Dijk De beste krant van Europa. Johan Luzac (1746–1807) en de Gazette de Leyde Amsterdam: Amsterdam University Press, 2018, 237 S. »In diplomatischer Genauigkeit, und in der Zusammenstellung und Unparteilichkeit, und in der Bündigkeit und Eleganz des Ausdrucks ist diese Zeitung noch von keiner übertroffen.« So charakterisierte der Braunschweiger Diplomat und Pressehistoriker Joachim Schwarzkopf an der Wende zum 19. Jahrhundert die im niederländischen Leiden in französischer Sprache seit 1677 erschienene ›Traduction libres des gazettes flamandres et autre‹. Im Ausland wurde die auch über Europa hinaus verbreitete Zeitung kurz ›Gazette de Leyde‹ genannt. Das zweimal wöchentlich erschienene Blatt ging 1783, am Beginn der aufwühlenden Jahre nach dem Niedergang der Republik der Vereinigten Niederlande, von Etienne Luzac, der das Renommee der ›Gazette‹ begründete, an seine Neffen Etienne und Johan Luzac über. Johan, ein promovierter Theologe, der schon seit 1772 in der Zeitung mitarbeitete, übernahm die Redaktion und verschaffte ihr das Ansehen, das Schwarzkopf, einer der besten Kenner der europäischen Zeitungen seiner Zeit, so sehr schätzte. An den Anfang seiner Biografie Johan Luzacs stellt Peter van Dijk zwei gleichermaßen presse- wie berufsgeschichtlich aufschlussreiche Kapitel über die Entstehung der ›Gazette‹, die journalistischen Normen Luzacs (Wahrheit, Zuverlässigkeit, Neutralität) und seine sich darauf stützende redaktionelle »Strategie« (die wichtigste Aufgabe der Zeitung ist die Nachricht; diese muss in ihren Kontext gestellt und gedeutet werden; mehrere Quellen machen eine Nachricht glaubwürdiger; der Schutz der Quellen ist unabdingbar für die Funktion der Zeitung). Am Beispiel der Berichterstattung über die beiden epochalen Zeitereignisse (Amerikanischer Unabhängigkeitskrieg; Französische Revolution) und die innenpolitischen Auseinandersetzungen (u.a. Patrioten gegen Oranier) veranschaulicht van Dijk, wie Luzac ungeachtet vieler in- und ausländischer Beschwerden

Buchbesprechungen

161

seinen Prinzipien standhaft folgte, und liefert damit Argumente einerseits für die zeitgenössische Bedeutung dieser Zeitung, andererseits für seine These, wonach Luzacs der berühmteste Zeitungsredakteur seiner Zeit gewesen sei. Die wichtigste Quelle des Autors sind der umfangreiche Nachlass von Johan Luzac sowie die – unterdessen online zugänglichen – Ausgaben der ›Gazette‹. Das durch zahlreiche Zitate aus persönlichen Dokumenten Luzacs (u.a. Briefe) anschaulich und fesselnd geschriebene Buch von Peter van Dijk, dem ehemaligen Chefredakteur des ›Allgemeen Dagblad‹, richtet sich an eine breitere Leserschaft, ist aber zugleich von Gewinn für die Pressehistoriografie. Ihr wäre es zweifellos hilfreich, wenn sich der Verlag bei einer zweiten Auflage zu einem Personenregister entschließen könnte. ARNULF KUTSCH, MÜNSTER Sebastian Brändli Chorherr Leonhard Brennwald (1750– 1818). Ein Zürcher schreibt Tagebuch in unruhigen Zeiten (Neujahrsblatt auf das Jahr 2018, 182. Stück), Zürich: Chronos Verlag, 2018, 159 S. Die vorliegende, sehr schön ausgestattete Publikation ist eines jener Neujahrsblätter, deren Tradition bis auf das Jahr 1645 zurückgeht und dann im Zuge der aufklärerischen Sozietätsbewegung des 18. Jahrhunderts einen Höhepunkt erreicht. Die Darstellung Brändlis ist das 182. Neujahrsblatt der Gelehrten Gesellschaft in Zürich, die auf die 1779 gegründete Gesellschaft der Gelehrten der Chorherrenstube zurückgeht, zu der auch Leonhard Brennwald gehörte. Brennwald ist nicht zuletzt deshalb bemerkenswert, weil er von 1795 bis 1812 ein weit über 5000 Seiten umfassendes Tagebuch im Folioformat geschrieben hat, eine hervorragende Quelle für die gut zu lesende Biographie des Pfarrers auf der Züricher Landschaft, der als Vertreter der städtischen Herrschaft auf dem Land seine ganz eigene Rolle zu spielen hatte. Auch wenn die Darstellung Brändlis ganz dem Zweck der Neujahrsblätter entsprechend ihren Hauptwert für die regionale Geschichtsschreibung hat, sind doch zahlreiche Beobachtungen auch darüber hinaus wertvoll, da sie das eine und andere Mal ein neues Licht auf die Umbruchzeit werfen, die 1798 mit der Helveti-

162

Buchbesprechungen

Jahrbuch für Kommunikationsgeschichte 22 (2020)

schen Revolution und dem Zusammenbruch des Ancien Régime in der Eidgenossenschaft ihren Höhepunkt erreichte. Nicht zuletzt erlebt man Brennwald als aufmerksamen Beobachter der Geschehnisse und als Zeitungsleser. HOLGER BÖNING, BREMEN Dagmar Kleineke Autobiographisches Schriftgut. Die handschriftlichen Aufzeichnungen des Johann Justus Kraut aus Dahlenrode (1766–1843) (Quellen und Darstellugnen zur Geschichte Niedersachsens, Bd. 141), Hannover: Wehrhahn, 2019, 152 S. Da finden sich von dem Sohn eines Kleinbauern gerade einmal so viele Texte von seiner Hand, dass sie in dem vorliegenden Buch 20 Druckseiten füllen. Aber was die Editorin Dagmar Kleineke daraus macht, ist ein Meisterinnenstück historischer Recherche. Die Quellen, die sie in zahlreichen Archiven und nicht zuletzt auch in Intelligenzblättern, Zeitschriften und Zeitungen findet, lassen ein beeindruckend anschauliches Lebensbild eines Mannes entstehen, der in kümmerlichen Verhältnissen Jahrzehnte als Landschulmeister tätig war, aber als kunstvoller Mechaniker mit seinen für die Naturforschung unentbehrlichen Instrumenten so viel Anerkennung bei den Göttinger Professoren fand, dass Georg Christoph Lichtenberg ihn als »wahrhafftes mechanisches Genie« bezeichnete. Lange betrieb Johann Justus Kraus sein Schulmeistern und eine mechanische Werkstatt parallel, bis er 1806 aus dem Hannoverschen nach Bremen auswanderte und dort drei Jahrzehnte als anerkannter »artiste mécanicien« tätig war. Hier schuf er im Haus der »Gesellschaft Museum« die erste überregional beachtete Gasbeleuchtung der Stadt, die eine bestaunte Sehenswürdigkeit war. Sein Bedauern, dass seine Eltern ihm keine seinen Fähigkeiten und Interessen entsprechende Ausbildung ermöglichen konnten, zeigt ihn ebenso als aufgeklärten Kopf wie ein Gedicht, das er aus Anlass der Taufe eines Kindes von Heinrich Haake, des Begründers der heute noch weltberühmten Brauerei, schrieb. Hier hofft er für den Täufling, dass »Bibel, wie Vernunft ihn lehr« und »Daß nicht Pfaffenthum den Geist bestricke,/ Blinder Wahn nicht seinen Willen bannt,/ Egoismus nicht sein Ziel verrücke,/ Dazu Freunde sey er Protestant« (S. 120).

Kraut lobte die Anstrengungen der »Gesellschaften von patriotischen Männern«, trat gegen den Zunftzwang auf und machte Vorschläge für eine verbesserte Bildung von Handwerkern, er bemängelte die für den Durchschnittshandwerker schwer verständliche Sprache in Zeitschriften und forderte ein speziell auf Handwerker ausgerichtetes Journal, auch schlug er ein »Büchelchen« vor, aus dem sich wandernde Gesellen fortbilden sollten; auch für Meister habe zu gelten, »Wer nicht fort geht, geht zurück« (S. 85, 128, 137). Schon als Schulmeister trat er für die Pockenimpfung ein und wollte, was zu Konflikten mit dem Pastor führte, den Schülern »gemeinnützige Kenntnisse« nahebringen, im Schulmeisterseminar hatte er die wichtigsten Regeln für Erhaltung und Wiederherstellung der Gesundheit aus dem Faustschen Gesundheitskatechismus vermittelt bekommen (S. 19, 52, 47). Seinen Bildungswillen vermittelte er auch an den Sohn, der noch im vorgerückten Alter Englisch lernte und klassische Musik, nicht aber Wagner liebte (S. 91). HOLGER BÖNING, BREMEN Carlos Spoerhase Das Format der Literatur. Praktiken materieller Textualität zwischen 1740 und 1830 Göttingen: Wallstein, 2018, 808 S. Carlos Spoerhases Habilitationsschrift unternimmt den großangelegten Versuch einer literatur-, buch- und medienhistorischen Rekonstruktion von Schreibprozessen und Veröffentlichungsstrategien vor allem des späten 18. und frühen 19. Jahrhunderts. Für diese Hochphase der deutschen Literatur zielt die Studie auf »eine stärkere Verknüpfung der Beobachtung von textueller Materialität mit der Beobachtung von unterschiedlichen Formen sozialer Mediation« (S. 36). Obwohl sich eine praxeologische Methode vor allem dadurch auszeichnet, dass sie nicht zentral an Autoren und einzelnen Akteuren, sondern an Geschehensganzheiten orientiert ist, verbleibt die Arbeit weitgehend auf dem literatur- und wissenschaftshistorischen Höhenkamm (v.a. Klopstock, Herder, Goethe, Schiller), der das »induktive und explorative Vorgehen« (S. 47) anleitet. Nichtsdestoweniger gelingt eine bemerkenswert akribische, quellengesättigte Untersuchung, die sich jenseits von Gattungs-

Jahrbuch für Kommunikationsgeschichte 22 (2020) grenzen bewegt und zahlreiche Vorschläge zu einer buchwissenschaftlich kundigen Reformulierung literarischer Textproduktion macht. Nur weniges davon sei hier angedeutet. Die erste Konstellation »Provisorien« wendet sich der biblionomen »Beziehungskommunikation« und »der literarischen Patronagekultur« zu (S. 51). An Ludwig Gleim etwa interessieren die selbstverlegten Manuskriptdrucke, die im Freundeskreis zirkulieren und sodann aufrichtig kritisiert werden; an den Vorlesungen Johann Gottlieb Fichtes wiederum »die gedruckte ›Handschrift‹« (S. 121) für die Hörer. Den »Netzwerken« Klopstocks ist die zweite Konstellation gewidmet, die sich mit dem Zugang und der »Schriftbildlichkeit« (S. 195) der Oden, der Einrichtung von handschriftlichen Kopien und der Qualität der »Geschenkexemplare« (S. 225) beschäftigt. Man versteht, wie sich daraus ein sozialer Zusammenhang von »Manuskriptgemeinschaften« und »Buchgemeinschaften« ergibt (S. 325). Unter »Mediationen« fasst Spoerhase jene »Sammlungsaktivität« (S. 329), die sich mit Blick auf Herders Volkslieder und Caroline Flachslands Abschriften entwickelt. Eine genauere Berücksichtigung der anthologischen Sammelpraxis um 1700 und der frühneuzeitlichen Konzeptualisierung des copia-Begriffes wäre sicher noch aufschlussreich gewesen. Auffällig hingegen sind die Bezüge zu Petrarca und Dante, das Nebeneinander von gebundenem Buch und ungebundenen, zerstreuten Blättern sowie die Singularisierung oder Personalisierung des Buches »als materielles Artefakt« (S. 442), wie es schon bei Klopstock zu bemerken ist. Die Abschnitte zu Kant, Friedrich Schlegel und Goethe werden unter »Kompositionen« subsumiert. Ausgehend von der um 1800 theoretisch diskutierten »System/Aggregat-Differenz« (S. 464) diskutiert Spoerhase zunächst die Gattungspoetik des Epos und des Romans, speziell des Wilhelm Meister, um von hier aus »die mereologische Präzedenz des Ganzen vor den Teilen« und den »Plan« als »Schreibprogramm« zu identifizieren (S. 482). Materialhistorisch hat das die Pointe, dass etwa in den »Wanderjahren« unterschiedliche Trennlinien für die »Binnenstrukturierung der Kapitel« (S. 563) sorgen und beim »West-östlichen Divan« der Druckbogen bzw. die Bogenseite als

Buchbesprechungen

163

»materielle Grundeinheit des Setzers« (S. 577) auf die Textproduktion hinüberwirkt. Beschlossen wird die Arbeit von den »Skalierungen« Schillers, die sich zumal in der komplexen Publikationspraxis des Wallenstein-Dramas mit seinen parallel gedruckten extensiven Buch- und gekürzten Bühnenfassungen bemerkbar machen. Damit einher geht Spoerhases eindringliches Plädoyer für eine Philologie, die die »Buchformate als mächtige Agenten einer ästhetischen Intensivierung von literarischen Textumgangspraktiken« (S. 673) künftig stärker berücksichtigt. Anknüpfungspunkte hierzu bietet die Studie jedenfalls reichlich. CHRISTIAN MEIERHOFER, BONN Dieter Breuer / Gábor Tüskés (Hg.) Aufgeklärte Sozietäten, Literatur und Wissenschaft in Mitteleuropa Unter Mitwirkung von Réka Lengyel. (Frühe Neuzeit, Bd. 229), Berlin: De Gruyter, 2019, 567 S. Der vorliegende Sammelband präsentiert die Ergebnisse der Budapester Tagung des Humboldt Kollegs von 2017 und bietet 31 Beiträge, die sich mit solchen Gesellschaften befassen, die sich durch ein Statut selbst konstituiert haben, eine Alters- und Ständeheterogenität aufweisen, die Freiwilligkeit des Ein- und Austritts gewährleisten und einen Arbeitsgegenstand aus dem Bereich aufgeklärten Selbstverständnisses vertreten. Die Sozietäten des 18. Jahrhunderts, so heißt es einleitend, erwiesen sich als dynamische Wissensräume und typische Kristallisationskerne der Aufklärungsbewegung, sie seien Träger, Beförderer und Vermittler der aktuellen philosophisch-literarisch-wissenschaftlichen Diskurse und hätten die gesellschaftlichen Transformationsprozesse der Zeit wesentlich gefördert. Betont wird die eminente Bedeutung der Sozietäten für die Entwicklung und den Transport von Idee sowie die Identitätsförderung ihrer Mitglieder. Nach einem einleitenden Beitrag zu Bedeutung und Erforschung der aufgeklärten Sozietäten – hier wird differenziert nach Akademien, patriotischen und gemeinnützigen Gesellschaften, zu denen auch ökonomischen und Ackerbaugesellschaften gehören, Lesegesellschaften, Geheimbünden sowie Salons und Kaffeehäusern – stehen Vereinigungen im deutschsprachigen Raum im Mittelpunkt, daneben sind solche in

164

Buchbesprechungen

Jahrbuch für Kommunikationsgeschichte 22 (2020)

Frankreich, Ungarn, Siebenbürgen und Dänemark berücksichtigt. Wichtig ist der Band auch für die Beziehung zwischen den Tätigkeiten dieser Sozietäten und der Publizistik. HOLGER BÖNING, BREMEN Bernhard Jahn / Ivana Rentsch (Hg.) Extravaganz und Geschäftssinn – Telemanns Hamburger Innovationen (Hamburg Yearbook of Musicology, Bd. 1), Münster: Waxmann, 2019, 351 S. Neben neuen wichtigen musikhistorischen Erkenntnissen bietet dieser auf eine Hamburger Konferenz zum 250. Todestag Telemanns zurückgehende Sammelband aufschlussreiche kommunikationshistorisch wichtige Informationen zu dem Kampf eines bedeutenden Komponisten um ein Publikum, ein Bestreben, das sicherlich auch mit der Geschäftstüchtigkeit Telemanns zu erklären ist, mehr noch aber mit seinem guten Gespür für die Bedürfnisse eines sich schnell vergrößernden Rezipientenkreises für Musikdrucke unterschiedlichster Art. Als die meisten Komponisten ihre Werke noch durch Kopierer vervielfältigten, nutzte der Hamburger Kantor die neuen Möglichkeiten des periodischen Publizierens. Dem Selbstverleger Telemann ist nicht nur die erste Musikzeitschrift mit »wirklicher Musik« zu verdanken, die 1728 unter dem Titel ›Der getreue Music-Meister‹ erschien, sondern auch wöchentlich erscheinende Drucke der von ihm geschaffenen und im sonntäglichen Gottesdienst aufgeführten Kirchenmusik. Von Telemann stammen die ersten Pränumerationsanzeigen in den Zeitungen, wie er überhaupt das Mittel der Subskription und Pränumeration weidlich nutzte. Ist die erste Abteilung des Sammelbandes den dabei zu beobachtenden musikalischen Innovationen oder »Extravaganzen« gewidmet, so zeigt die zweite Telemann in den von ihm genutzten Netzwerken, die für das, was in der dritten Abteilung unter dem Stichwort »Geschäftssinn« behandelt wird, von großer Bedeutung waren. Kommunikationshistorisch besonders aufschlussreiche Studien behandeln Telemann als Briefschreiber, der sich durch ironische, satirische oder witzige Töne und Untertöne auszeichnete, als Autor mehrerer Autobiographien, die seine Erfolge als Musiker und ein gelungenes Leben verkündeten, vor allem aber als Herausgeber verschiedener Pe-

riodika oder als Verantwortlicher für die Vertriebsstrategien eines Musikverlags im 18. Jahrhundert. Unter den musikalischen Innovationen ist das Kantatenschaffen Telemanns zu nennen, der die gewaltige Zahl von 1700 geistlichen Kantaten schuf, von denen etwa 1400 erhalten sind, vertrieben meist in etwa 30 bis zu 72 Kantaten umfassenden Jahrgängen. Hoch interessant auch, wie Telemann mit seinem Schaffen die Themen der Moralischen Wochenschriften zu Wort kommen lässt. HOLGER BÖNING, BREMEN Bruno Preisendörfer Als die Musik in Deutschland spielte. Reise in die Bachzeit Berlin: Galiani, 2019, 480 S. Wer mit diesem Buch eine Biographie Johann Sebastian Bachs erwartet, wird enttäuscht, wer fast alles erfahren möchte, was das 18. Jahrhundert so zu bieten hat an Ernstem und Kuriosem, an Wichtigem und eher nicht so Wichtigem, dem wird recht flott erzählt, was jeder Kenner des aufgeklärten Säkulums in der Regel bereits kennt. Die Herausbildung eines neuen Mediensystems spielt – auch wenn gelegentlich Zeitungsmeldungen zitiert werden (etwa S. 118, 327, 386) – allerdings praktisch überhaupt keine Rolle, obwohl sie doch eines der wichtigsten Ereignisse dieses Jahrhunderts ist, entsteht doch seit den 1720er Jahren nicht zuletzt auch die Musikpublizistik und -journalistik. HOLGER BÖNING, BREMEN Evelyn Buyken Bach-Rezeption als kulturelle Praxis. Johann Sebastian Bach zwischen 1750 und 1829 in Berlin (Beihefte zum Archiv für Musikwissenschaft, Bd. 81), Stuttgart: Steiner, 2018, 332 S. Entgegen der in der Musikhistoriographie zu findenden Überzeugung, Johann Sebastian Bach sei durch Mendelssohn Bartholdy im Jahr 1829 plötzlich wiederentdeckt worden, zeigt die Autorin in ihrer Kölner philosophischen Dissertation von 2016 am Beispiel Berlins nachdrücklich, dass dieser Komponist auch schon in den acht Jahrzehnten zuvor in einem dicht verzweigten Netz an vielfältigen Praxisformen eine bedeutende Rolle spielte, sei es durch seine Schüler, durch Abschreiben und Drucken von Musikalien, durch deren Sammler, durch Musikunterricht und musikalische

Jahrbuch für Kommunikationsgeschichte 22 (2020) Gesellschaften oder durch das Musizieren am Hof, in Salons wie im Berliner Bürgertum. Nicht zuletzt jüdischen Akteurinnen und Akteuren hätten die Werke Bachs als Paradebeispiel eines rational erklärbaren Kunstwerks gegolten, die Affinität der jüdischen Gesellschaft in der Stadt zur Musik Bachs könne als ein zentrales Element im Entwicklungsprozess der Bachrezeption verstanden werden. Die Autorin kritisiert die musikhistorische Praxis einer ideologisch überformten Bedeutung als autonome Kraft, die dem musikalischen Werk beigemessen worden sei, wobei die Vielzahl an Rezeptionspraktiken sowie deren Trägerinnen und Träger nicht bedacht worden seien. HOLGER BÖNING, BREMEN Anne Purschwitz Jude oder preußischer Bürger? Die Emanzipationsdebatte im Spannungsfeld von Regierungspolitik, Religion, Bürgerlichkeit und Öffentlichkeit (1780–1847) (Bürgertum, N.F. Bd. 16), Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 2018, 483 S. Die 2010 an der Universität Halle-Wittenberg angenommene Dissertation untersucht die Debatten, in denen sich die sogenannte Judenfrage in dem von ihr berücksichtigten Zeitraum widerspiegelt, in ihrer ganzen Breite, angefangen bei dem berühmten Werk Christian Wilhelm Dohms über die »bürgerliche Verbesserung« der Juden bis zum gescheiterten liberalen Aufbruch in den 1840er Jahren. Es sind zum Teil ganz unsägliche Argumente, die in den Diskussionen über das Zusammenleben von deutschen Juden und Nichtjuden ausgetauscht werden, zentral ist für die Autorin die Öffentlichkeit seit der Aufklärung, die solche Debatten überhaupt ermöglichte und im Vormärz stark intensivierte. Als prägendster Faktor der Auseinandersetzung wird die intensive Einbeziehung von Zeitungen und Zeitschriften genannt, die sich an ein immer breiteres Publikum richteten. Immer wieder standen in den Debatten Forderungen nach Assimilation als Vorbedingung jeder Gleichberechtigung und Emanzipation im Mittelpunkt, wobei besonders intensiv die Verhältnisse in der preußischen Provinz Posen behandelt werden. Als wichtiges neues Element wird in den 1830er Jahren eine jüdische Öffentlichkeit als neues Element »öffentlicher Meinung« vorgestellt, des-

Buchbesprechungen

165

sen Voraussetzung die Aufnahme der deutschen Sprache in den jüdischen Bildungskanon gewesen sei. Wichtig ist der Autorin das Wechselspiel von publizistischer Kontroverse und preußischer Regierungspolitik, in dem sich die zunehmende Wirkungsmacht der Öffentlichkeit, gleichzeitig aber auch ihre Grenzen gezeigt hätten. HOLGER BÖNING, BREMEN Christopher Frey Der Preuße von Zwerbach. Das ruhelose Leben des Friedrich von der Trenck im Spiegel der Familienkorrespondenz (Forschungen zur Landeskunde von Niederösterreich, Bd. 40), St. Pölten: Verein für Landeskunde von Niederösterreich, 2019, 536 S. Was für ein Leben: Dreizehnjährig in die preußische Armee eingetreten, mit 17 Jahren Ordonnanzoffizier Friedrichs II., mit 18 inhaftiert, angeblich wegen einer Affäre mit Amalie von Preußen, mit 19 Flucht aus der Festung Glatz, mit 26 eine leichtfertige Reise nach Danzig und erneute Verhaftung auf Befehl des aufgeklärten Königs, der ihn ohne Gerichtsurteil für zehn Jahre zur Isolationshaft in der Festung Magdeburg bestimmt, an Kopf und Gliedern dauerhaft schmerzhaft angekettet, bis Maria Theresia erfolgreich für ihn interveniert. Das Trauma der zehnjährigen Einzelhaft bestimmte fortan ein ruheloses Leben, das 1794 ausgerechnet durch eine französische Guillotine sein Ende finden sollte. Die vorliegende vorzügliche, mit unglaublichem textkritischen Aufwand und detailliertesten Erläuterungen begleitete Edition der Familienkorrespondenz und einiger lebensgeschichtlicher Dokumente ist zusätzlich wertvoll durch die bisher detaillierteste, an den Quellen orientierte und den Forschungsstand kritisch diskutierende Biographie, die es versteht, die in der Auseinandersetzung mit Leben und Werk von der Trencks üblichen Extreme moralischer Verdammung und Glorifizierung zu vermeiden. Sehr findig und einfühlsam wird das Mitleid verdienende Leben eines notorischen Querulanten beschrieben, der durch eine Haft, die nur als Folter beschrieben werden kann, in seiner Persönlichkeit durch eine Haft schwer deformiert ist (S. 219, 222–226). Gerichtsverfahren auf Gerichtsverfahren lassen Rechtsstreitigkeiten in zahlreichen hier dokumentierten Zivilprozessen zum Grundton im Leben der ganzen Familie Trenck werden;

166

Buchbesprechungen

Jahrbuch für Kommunikationsgeschichte 22 (2020)

hinzu kommen beständige Auseinandersetzungen um bedenkenlos gemachte Schulden. Das Rätsel seiner Festungshaft kann auch in dieser Biographie so wenig gelöst werden wie der Inhalt des 1763 gegenüber dem preußischen König abgegebenen Schweigegelübdes. Nicht uninteressant sind die Diskrepanzen zwischen der mit Pathos und sozialreformerischen Gestus geübten Kritik Trencks an Despotismus und Tyrannei auf der einen und seinem eigenen rabiaten Auftreten als Grundeigentümer in Niederösterreich gegenüber seinen robotpflichtigen Bauern auf der anderen Seite. (S. 98f.) Die wenigen Briefe aus von der Trencks Feder lassen dem Leser ebenso wie die seiner Kinder eine schwer traumatisierte, wenig Sympathie erweckende Persönlichkeit erkennen. Durch seine aufsehenerregende Autobiographie, als Verfasser verschiedener Flugschriften, 1772 durch seinen »Menschenfreund« und 1792 als Herausgeber einer in Altona erscheinenden weiteren Zeitschrift ist Trenck auch pressegeschichtlich von Interesse, mehrere Rechtsstreitigkeiten mit Zeitungsherausgebern und Verlegern bieten wertvolle Quellen nicht zuletzt auch zur Geschichte der Zensur. Das als Geldquelle entdeckte Schreiben wird – verbunden mit immerwährender Hoffnung auf Reichtum – zum wichtigen Lebensinhalt; hier ist durchaus auch bis heute Lesenswertes entstanden, wenn er nach seinen Erfahrungen mit den Großen etwa formuliert: »Ich will es dir ganz klar durch die Vernunft erweisen, / Daß man an Dieben straft, was wir an Helden preisen.« HOLGER BÖNING, BREMEN Jörg Riecke / Tina Theobald (Hg.) Deutschsprachige Zeitungen im östlichen Europa. Ein Katalog Red. Dominika Bopp. (Presse und Geschichte, Bd. 132), Bremen: edition lumière, 2019, 715 S. Dieser Katalog ist das Ergebnis einer gut zwanzigjährigen Forschungsarbeit des im letzten Jahr verstorbenen Heidelberger Germanisten Jörg Riecke und seiner Mitarbeiterinnen Tina Theobald und Dominika Bopp. Verzeichnet sind 2.900 deutschsprachige Zeitungen, die in 21 osteuropäischen Ländern von Estland und Lettland im Norden bis Bulgarien und der Türkei im Süden hauptsächlich im 19. und 20. Jahrhundert erschie-

nen sind. Die Wurzeln von etlichen dieser Blätter reichen indessen bis weit in das 18. Jahrhundert zurück. Einige Zeitungen wie der ›Pester Lloyd‹ (1853/54–1945) und das ›Prager Tageblatt‹ (1876–1939) waren international angesehen. Gegliedert ist das Verzeichnis nach Ländern in der heutigen staatlichen Ordnung. Jedes Länderkapitel wird eingeleitet durch eine kurzgefasste Darstellung der Siedlungs- und Sprachgeschichte sowie der Mediengeschichte, ferner durch ein Verzeichnis der Erscheinungsorte der Zeitungen sowie ein Verzeichnis namhafter Schriftsteller, Wissenschaftler und Journalisten (jeweils mit kurzen Angaben zur Biographie, zu ihren wichtigen Werken sowie zu den Blättern, für die sie Beiträge schrieben bzw. arbeiteten). Eine durchweg umfangreiche Auswahlbibliographie relevanter pressehistorischer Literatur beschließt die Einleitung dieser Länderkapitel. Die sehr differenzierte Aufnahme der einzelnen Zeitungen, jeweils mit der Abbildung eines Titelblatts, kann man unter drei Kategorien zusammenfassen. 1. Beschreibung: Sie umfasst: Titel, Erscheinungszeitraum, Erscheinungsort, weitere Titel, Beilagen, Herausgeber, Redakteure, Erscheinungsweise, Auflage, Format sowie eine Charakterisierung (Stellung der Zeitung in der Presselandschaft des Landes, die Organisation des Blattes sowie seine Zielsetzung und inhaltlichen Schwerpunkte). 2. Zugangsmöglichkeiten: Aufgeführt sind die Bibliotheken, in denen die Zeitung überliefert ist, sowie Angaben über ihre Digitalisierung. 3. Forschungsstand mit einer Auswahlbibliographie zur Geschichte der Zeitung und einem Kommentar zu den Forschungsergebnissen über diese Blätter sowie in zahlreichen Fällen mit präzisen Hinweisen für wünschenswerte weitere Untersuchungen. Erschlossen ist der voluminöse Katalog durch drei Register (Zeitungen, Personen, Orte). Am Anfang des Bandes befinden sich ein Siglenverzeichnis der Bibliotheken, ein Verzeichnis von rund 30 Pressedatenbanken in Europa mit Internetadressen sowie eine Bibliographie wichtiger Nachschlagewerke. In ihrem Vorwort erläutern die Herausgeber die Anlage des Katalogs und nennen die Kriterien für die Auswahl der von ihnen in diesen Band aufgenommenen Zeitungen. Dieser außerordentlich akribisch recherchierte, mit großer Sorgfalt redigierte und edierte

Jahrbuch für Kommunikationsgeschichte 22 (2020) Katalog öffnet erstmals einen systematischen und ungemein differenzierten Blick auf das riesige und vielfältige Gebiet der deutschsprachigen Presse in Osteuropa, das der Kommunikationsgeschichte hierzulande bislang nahezu unbekannt gewesen sein dürfte. Doch dieser Katalog ist weitaus mehr. Es ist eine Geschichte der im Osten von Deutschland erschienenen deutschsprachigen Presse im 19. und 20. Jahrhundert in Einzelportraits ihrer Zeitungen, in der ein bemerkenswerter Anteil an deutschsprachigen jüdischen Blättern hervortritt. Durch die ungeheure Fülle an detaillierten Daten über namhafte Schriftsteller, Wissenschaftler und Journalisten, die an diesen Periodika durch ihre Beiträge mitwirkten, stellt dieses Verzeichnis zugleich einen bedeutenden Teil der deutschsprachigen Literatur-, Kulturund Journalismus-Geschichte dar und die zahllosen Querverweise signalisieren erstaunliche Verbindungslinien in diesem Gebieten. Durch die Charakterisierung der Zeitungen und den Stand ihrer Erforschung zeigt der Katalog darüber hinaus, auf welchen unterschiedlichen Ebenen zum Teil enge Beziehungen zur deutschen Literatur-, Kultur- und Pressegeschichte bestanden. Andererseits liefern diese Angaben auch Informationen über pressepolitische Verbindungen zum Deutschen Reich: Einige der Blätter vornehmlich im Baltikum und in den polnischen Abtretungsgebieten wurden während der Weimarer Republik vom Deutschen Reich über das im Regierungsauftrag tätige geheime Büro von Max Winckler subventioniert; in einigen Fällen wie der ›Rigaschen Rundschau‹ gingen Zeitungen auch vollständig in den Reichsbesitz über. Während der nationalsozialistischen Diktatur setzte das AuslandPresse-Büro, eine Tarneinrichtung des Reichspropagandaministeriums, diese Tätigkeit nun auch im südosteuropäischen Raum fort, allerdings mit dem Ziel der inhaltlichen, personellen und wirtschaftlichen Kontrolle und Lenkung. Man kann der ganz ausgezeichneten Forschungsleistung, den dieser Katalog darstellt, nur die Früchte wünschen, um derentwillen Jörg Riecke und seine Mitarbeiterinnen wohl nicht zuletzt die langjährige, aufwändige und zweifellos recht mühselige, aber wichtige, ertrag- und erfolgreiche Arbeit auf sich genommen haben: Die literatur- und kulturwissenschaftliche ebenso wie die kommunikations-

Buchbesprechungen

167

historische Erforschung des großen Gebiets der deutschsprachigen Presse im Ausland, auch beispielweise durch vergleichende historische Untersuchungen der Struktur dieser Presse und ihrer soziokulturellen Faktoren in verschiedenen Ländern. Den Interessierten an solchen Forschungsfragen, für die sich Masterarbeiten ebenso anbieten wie Dissertationen, gibt der Katalog zahlreiche konkrete Anregungen und durch seine Bibliographien und Bestandsnachweise die denkbar günstigsten wissenschaftlichen Hilfestellungen. Sie werden den eher Computer- als Bücheraffinen Forscherinnen und Forschern dadurch leicht zugänglich, dass der Katalog in absehbarer Zeit auch online gestellt werden wird. ARNULF KUTSCH, MÜNSTER Mark-Georg Dehrmann Die Hamburger Druckerei von Johann Joachim Christoph Bode (1767–78) und Gotthold Ephraim Lessing (1767–69). Mit einem Verzeichnis der Drucke (Wolfenbütteler Lessings-Studien, Bd. 1), Hannover: Wehrhahn, 2020, 419 S. Das von dem Autodidakten und bedeutenden Übersetzer Johann Joachim Christoph Bode 1766 in der Pressehauptstadt begonnene, bald mit Gotthold Ephraim Lessing als Teilhaber geführte Verlagsunternehmen ist nicht nur eine buch- und verlagsgeschichtliche Besonderheit, sondern auch literatur- und pressehistorisch von größter Bedeutung, sind mit ihm doch wichtige Periodika wie die ›Hamburgische Dramaturgie‹ und der ›Wandsbecker Bote‹ verbunden, ebenso literarische Werke von Lessing, Herder, Claudius, Klinger, Klopstock, Gerstenberg oder Bodes Übersetzungen von Sternes »Empfindsamer Reise« und »Tristram Schandi«, nicht zuletzt auch verschiedene wichtige aufklärerische und volksaufklärerische Schriften von Tissot, Bahrdt und Basedow. Die Gründung des Verlags und der Druckerei war einer von mehreren, fast immer gescheiterten Versuchen, unter Umgehung der vorherrschenden Verlagsstrukturen die ökonomischen Bedingungen für Autoren so zu verbessern, dass sie von ihrem Schreiben leben können sollten. Gleichwohl blieb es auch Bode nicht erspart, von Herder einen »Vetter von Nicolai« genannt zu werden. Der Gedanke an den Selbstverlag war nicht ganz so neu, wie es bei Dehrmann erscheint,

168

Buchbesprechungen

Jahrbuch für Kommunikationsgeschichte 22 (2020)

er lag, wie Georg Philipp Telemann beispielhaft zeigt, auch schon vor der Jahrhundertmitte, nämlich bereits in den 1720er Jahren in der Luft (S. 15). Dehrmanns Darstellung der Aktivitäten des Bode-Lessingschen Unternehmens ist insgesamt quellenorientiert und so instruktiv unterrichtend wie gut zu lesen. Manchmal allenfalls hätte man sich – wie beim ›Wandsbecker Bothen‹ – eine stärkere Einbeziehung und Diskussion von existierenden Vorarbeiten gewünscht. Dass dieses Blatt zwar ein gutes Periodikum, aber eine schlechte Zeitung war, die es mit der Konkurrenz in Hamburg und Altona nicht aufnehmen konnte und deshalb desaströs scheiterte, wird überhaupt nicht deutlich, dafür aber, dass das Blatt durch Anzeigen und fast immer wohlwollende Rezensionen ziemlich umfassend die Aufgabe wahrnahm, für Bodes Verlagsprodukte zu werben. Es ist ein stark germanistisch geprägter Blick, mit dem Dehrmann das Bild dieser Zeitung entwirft, und hier ist das Blatt mit seiner Nähe zum literarischen »Sturm und Drang« ja tatsächlich von zentraler Bedeutung. Zu anderen Periodika wie dem ›Theatralischen Wochenblatt‹ von 1775 oder dem ›Hamburgischen Theater‹ von 1776 bis 1781 wäre gerade unter literatur- und theaterhistorischen Gesichtspunkten deutlich mehr zu sagen gewesen, wobei letzteres Periodikum auch dadurch interessant ist, weil sich hier der angeblich auf den Vorteil der Autoren bedachte Verleger gegenüber den Beiträgern auf die »Gemeinnützigkeit für andre deutsche Bühnen« beruft. Sehr bedauerlich ist, dass in dem wirklich schön gestalteten Buch viele Abbildungen so schwach gedruckt sind, dass nichts oder wenig erkennbar ist. HOLGER BÖNING, BREMEN Günter Jung / Michael Rüppel (Hg.) »Verehrungswürdiger, braver Vertheidiger der Menschenrechte!« Der Briefwechsel zwischen Adolph Freiherrn Knigge und Sophie und Johann Albert Heinrich Reimarus 1791–1796 Göttingen: Wallstein, 2019, 294 S. Die Edition – es handelt sich um den letzten von in den vergangenen Jahren fünf vorgelegten Bänden mit den Briefwechseln Knigges – präsentiert den Austausch mit zwei Persönlichkeiten, die im ausgehenden 18. Jahrhundert eine zentrale Rolle im literari-

schen und kulturellen Leben Hamburgs spielten. Die Briefe haben ihren Reiz besonders durch die geistreiche Sophie Reimarus, sie geben anschaulich und intim Aufschluss über die geistige Situation und das Diskussionsklima in den Jahren nach der Französischen Revolution, sie lassen die Bedingungen nachvollziehen, unter denen die publizistische Tätigkeit von zunehmend ernüchterten Sympathisanten der Revolution im Nachbarland stattfand. In einem der Brief klagt Knigge, man müsse »in den jetzigen Zeiten, sobald man öffentlich seinen Namen hergiebt, jedes Wort abwägen«. Es war in diesen Jahren längst nicht mehr so, dass ein Schriftsteller »ungezwungen seine Meinung über alles sagen« konnte, »was die Menschheit interessirt«, wie Knigge dies ausdrücklich forderte. Der anregende, kenntnisreich eingeleitete und kommentierte Briefwechsel bietet 67 Briefe, unter denen sich auch einige von Sophie Reimarus an ihren Bruder August Hennings und Knigges an Friedrich Ludwig Schröder befinden. Er erlaubt einen tiefen Einblick in das zeitgenössische Pressewesen, das unter zunehmender Einschränkung der Pressefreiheit litt und in dem die Verfechter einer kritischen Öffentlichkeit mehr und mehr in die Defensive gerieten. Auch die Hamburger Zeitungen hatten darauf zu achten, dass sie nicht Opfer preußischer Verbote wurden. »Aufklärung! Deine Freundin ist dahin«, heißt es in einem Gedicht über die Pressefreiheit, »Die deines Wachsthums pflegte. Weine!« (S. 192). Unter den zahllosen Informationen auch die, dass selbst am Ende des aufgeklärten Säkulums im öffentlichen Konzert der gedruckten Periodika geschriebene Zeitungen noch wahrgenommen wurden (S. 84, 226). HOLGER BÖNING, BREMEN Liina Lukas / Michael Schwidtal / Jaan Undusk (Hg.) Politische Dimensionen der deutschbaltischen literarischen Kultur Hg. im Auftrag der Baltischen Historischen Kommission und des Under- und Tuglas-Literaturzentrums der Estnischen Akademie der Wissenschaften. (Schriften der Baltischen Historischen Kommission, Bd. 22), Münster: LitVerlag, 2018, 438 S. Die literarische und publizistische Kultur in den russischen Ostseeprovinzen auf dem Ge-

Jahrbuch für Kommunikationsgeschichte 22 (2020) biet der heutigen Republiken Estland und Lettland artikulierte sich im 17. und 18. Jahrhundert vorwiegend in deutscher, mit der Wende vom 18. zum 19. Jahrhundert zunehmend auch in lettischer und estnischer Sprache. Der vorliegende Sammelband befasst sich besonders mit den offensichtlichen politischen Dimensionen, die für die Geschichtsschreibung und Publizistik wie für die Literatur und Dichtung, selbst auch für die Gebrauchsliteratur von größter Bedeutung war. Dabei ist es interessant, dass dabei die politische, ökonomische und rechtliche Stellung der leibeigenen bäuerlichen Bevölkerung von großer Bedeutung war, sei es, dass in der frühen Erzählliteratur der gehorsame Bauer und der väterliche Herr ihre Rolle spielen, sei es, dass mit der Aufklärung unüberhörbar Stimmen gegen die deutsche Kolonisierung der baltischen Provinzen und die Leibeigenschaft laut wurden, sei es, dass im Zusammenhang damit eine eigene lettische und estnische Nationalliteratur entstand, in der Übersetzungen von deutschen und schweizerischen volksaufklärerischen Schriften in die estnische und lettische Sprache wichtig waren. Die Debatten um die Leibeigenschaft spielten nicht nur in der Publizistik eine wichtige Rolle, sondern sie beherrschten, wie in einem interessanten Beitrag über deutschbaltische Frauen und ihre Haltung zu diesem zentralen gesellschaftlichen Konflikt gezeigt wird, selbst nichtöffentliche Bereiche wie den privaten Briefwechsel und Diskussionen bei privaten Zusammenkünften. Beispielhaft steht dafür die Kurländerin Elisa von der Recke, die durch private Zusammenkünfte und Briefe in einem engen Verhältnis zu Garlieb Merkel stand, wie der von Dirk Sangmeister 2019 herausgegebene Briefwechsel Merkels eindrucksvoll zeigt. Aufschlussreich ist, wie am Beispiel von drei Frauen gezeigt werden kann, wie auch bei jenen Rezipienten der publizistischen und literarischen Auseinandersetzungen, die mit ihrer eigenen Stimme nur sehr begrenzt das Wort ergreifen konnten, Meinungsbildung und Politisierung zu beobachten sind. Schade, dass bei diesem wichtigen Sammelband auf ein Register verzichtet wurde. HOLGER BÖNING, BREMEN Valérie Leyh / Adelheid Müller / Vera Viehöver (Hg.) Elisa von der Recke. Aufklärerische Kontexte und lebensweltliche Perspektiven

Buchbesprechungen

169

(Germanisch-romanische Monatsschrift, Beiheft 90), Heidelberg: Winter, 2018, 391 S. Der Sammelband dokumentiert in Teilen eine Lütticher Tagung von 2015 und widmet sich mit Elisa von der Recke (1754–1833) einer der interessantesten Akteurinnen an den Debatten der aufgeklärten Öffentlichkeit des ausgehenden 18. und der ersten Jahrzehnte des 19. Jahrhunderts. Hier geht es nicht nur um weibliche Selbstentwürfe und Geschlechterbeziehungen, um das Religionsverständnis dieser interessanten Frau mit dem merkwürdigen Verhältnis von Esoterik und Aufklärung, um ihre Beziehungen zu so bedeutenden Persönlichkeiten wie Giacomo Casanova, Johann Gottlieb Naumann, Johann Gottfried Seume, Moses Mendelssohn und David Friedländer, sondern nicht zuletzt auch um ihre gelehrte Praxis und die Entstehung der frühen belletristischen Prosa von baltischen Frauen. Schade, dass in diesem verdienstvollen Band ein Beitrag zur sozialreformerischen Tätigkeit Elisa von der Reckes auf ihrem ihr von Katharina II. geschenkten Gut Pfalzgrafen fehlt, zu dem immerhin 508 Leibeigene gehörten. Erhellt wird diese überaus interessante Seite der Persönlichkeit von der Reckes’ jetzt durch ihren von Dirk Sangmeister edierten Briefwechsel mit Garlieb Merkel, durch dessen publizistisches Engagement sie zu ihrer Absicht angeregt wurde, ihre leibeigenen Bauern als Vorstufe zu ihrer tatsächlichen Freilassung zunächst zur Freiheit zu erziehen. Dass Merkel solch philanthropisches Tun sehr skeptisch beurteilte und von ihr verlangte, vor jeder Bildungsanstrengung eine feste und terminlich konkretisierte Zusage zum Akt der Freilassung zu geben, forderte von der Recke zu einer detaillierten Begründung ihrer Motivation und ihrer Überzeugungen. HOLGER BÖNING, BREMEN Mark Curran Selling Enlightenment (The French Book Trade in Enlightenment Europe, Bd. 1), London: Bloomsbury Academic, 2018, 231 S. Die zentrale Bedeutung der Société typographique de Neuchâtel (STN) für den klandestinen französischsprachigen Buchmarkt der Aufklärung wurde in Anschluss an Robert Darntons »The Forbidden Best-Sellers of Pre-Revolutionary France« (1995) oft

170

Buchbesprechungen

Jahrbuch für Kommunikationsgeschichte 22 (2020)

wiederholt. Während sich diese Arbeiten hauptsächlich auf die Korrespondenz der STN stützen, schöpft Mark Currans Studie zur Geschäftspraxis der Société aus den Rechnungsbüchern, die bislang aufgrund ihrer schwierigen Erschließbarkeit ignoriert wurden: Grundlage der Studie und des mit Simon Burrows (Western Sydney) erarbeiteten Forschungsprojekts bildet die 2012 online gestellte Datenbank FBTEE (http:// fbtee.uws.edu.au/stn/interface/), die alle ausund eingehenden Buchtransfers der Firma verzeichnet. Curran möchte eine Neubewertung leisten, die die bisher betonte Reichweite der Distributionsnetzwerke dieses klandestinen Buchhandels in Frage stellt. Er arbeitet sich besonders an Darnton’s These eines »floating stock« ab (S. 7), der Vorstellung eines (west)europäisch weitgehend deckungsgleichen pools an klandestiner Literatur, aus dem extraterritoriale Händler des französischen literarischen Marktes wie die STN schöpfen konnten. Darnton zufolge können die STN-Bestellungen damit als repräsentativ für die Gesamtnachfrage dieses Marktes gelten. Curran argumentiert auf seiner Quellenbasis dagegen mit der begrenzten Reichweite der STN-Produktion, die nicht mehr als ein kleiner, Schweizer Teil der französischen Buchproduktion gewesen sei. Vielmehr tritt in inhaltlicher Hinsicht der spezifische Charakter der Neuchâteler und Schweizer Buchproduktion hervor, die sich vom Buchangebot in Amsterdam, Genf oder Paris signifikant unterschieden habe (S. 96). Die wichtigsten Geschäftskontakte der STN bestanden Curran zufolge zu anderen Schweizer Firmen in Neuchâtel selbst, Lausanne, Genf und Bern. Auf Grundlage der Datenbasis können freilich keine weiteren, von diesen Firmen ausgehenden internationalen Distributionsverläufe rekonstruiert werden, was seine Argumentation schwächt. Wichtige Aufschlüsse bietet die Studie zur Produktionsstärke der Société typographique de Neuchâtel: Gegründet 1769, bestand die Verlagsbuchhandlung im preußischen Hoheitsgebiet bis 1794. Für den Gesamtzeitraum lassen sich 70.584 Transaktionen nachweisen, mit fast 450.000 Kopien von 3.987 Titeln (S. 1) – was aber ins Verhältnis zu einem aktiven Handelszeitraum von 15 Jahren zu setzen ist, da das Unternehmen 1784 durch die französische

Blockade der Schweizer Grenze für Buchimporte stark geschwächt war und nach 1788 so gut wie keinen aktiven Handel mehr betrieb. Durchschnittlich hatte die STN innerhalb von zwei Jahren 72% der Auflagen eines Werks veräußert, nach fünf Jahren 90% (S. 139). Dieser Befund stützt eine weitere These Currans, nämlich dass der Absatz der Verlagsbuchhandlung extrem durch Neuheiten bestimmt war. Somit unterschieden sich Angebot und Nachfrage der 1770er radikal von den 1780er Jahren: Die STN verkaufte beispielsweise in den frühen 1770er Jahren über 2.000 Exemplare von Voltaires neunbändigen »Questions sur l’Encyclopédie«, 1781 aber kein einziges Restexemplar mehr (S. 140). Im selben Jahr wurden hingegen allein 13.851 Neckerana rund um den Enthüllungsskandal der königlichen Finanzen vertrieben (S. 144). Currans Studie verdeutlicht, wie wichtig die Einbeziehung von quantifizierbaren wirtschaftlichen Quellen für die frühneuzeitliche Buchhandelsgeschichte ist (vor allem in den seltenen Fällen ihrer Überlieferung). Selbst wenn die Argumentation gegen Darnton auf ein breiteres Fundament (Einbeziehung der Geschäftskorrespondenz, vergleichende regionale Studien) gestellt werden müsste, liefert sie wichtige Impulse für die Forschung zum klandestinen Buchhandel im vorrevolutionären Europa. Bedauerlich ist, dass der Verlag die aus der Datenbank generierten Graphiken klein und wenig ansprechend im Textverlauf platziert hat (bspw. S. 6). Insgesamt hat Mark Curran eine überzeugende Neubewertung der STN vorgelegt, die in inhaltlichen Bezug zum zweiten Projektband, Simon Burrows’ »Enlightenment Bestsellers« (2018), zu setzen wäre. MONA GARLOFF, STUTTGART/WIEN Claus Legal / Gert Legal Friedrich II. von Preußen und Quintus Icilius. Der König und sein Obrist. Historische Zeugnisse von Wahrheit und Wahrscheinlichkeit[,] Deutung und Bedeutung München: Utz, 2020, 324 S. Karl Theophil Guichard, preußischer Offizier u.a. in der Feldkanzlei des Königs, Philologe, Orientalist und Militärschriftsteller, den Friedrich II. aus einer der für ihn typischen, mit Menschenschicksalen spielenden Laune heraus adelte und auf der Grundlage

Jahrbuch für Kommunikationsgeschichte 22 (2020) einer Namensverwechslung, auf die ihn Guichard zu seinem Nachteil aufmerksam gemacht hatte, nach dem römischen Militär Quintus Caecilius als »von Quintus Icilius« beglückte, hat sich bei den Historikern seinen Ruf durch die Plünderung von Schloss Hubertusburg erworben, die auf einen Befehl des aufgeklärten Königs erfolgte, ein Befehl, den Johann Friedrich Adolf von der Marwitz unter Rettung der preußischen Ehre zuvor verweigert hatte, wobei man hinzufügen muss, dass auch hier nicht recht klar ist, was von solcher Erzählung der Legendenbildung zu verdanken ist und was der Wirklichkeit nahekommt. Nun haben die beiden besten Kenner der Vorgänge um Schloss Hubertusburg sich dieser Persönlichkeit angenommen und bieten in einer lesenswerten Studie, die auch Zeitungen und zahlreiche andere Periodika mit einbezieht, zumindest die teilweise Ehrenrettung eines Gelehrten, der Anerkennung bei den Berliner Aufklärern und Dichtern wie Gellert, Gleim oder Lessing genoss und etwa auch mit Moses Mendelssohn und Raphael Levi umging. HOLGER BÖNING, BREMEN Peter Albrecht Braunschweig und der Kaffee. Die Geschichte des Röstkaffeemarktes von den Anfängen bis in unsere Tage Göttingen: Wallstein, 2019, 502 S. Ein großartiges, schön illustriertes Buch, dass uns am Braunschweiger Beispiel eine Kultur- und Wirtschaftsgeschichte des Kaffees bzw. des Röstkaffees als eines Genussmittels bietet und nicht nur zeigt, wie der Kaffee spätestens im 17. Jahrhundert zum Bestandteil unseres Alltags geworden ist, sondern auch, wie er als Handelsgut nach Deutschland kam, wie er geröstet und veredelt wurde sowie endlich, wie er auf den unterschiedlichsten Wegen zum Endverbraucher gelangte. Bemerkenswert an dieser Arbeit ist methodisch, dass die wesentliche Quelle für alle die Akteure, die mit Import, Handel und Veredlung des Kaffees zu tun hatten, Zeitungsanzeigen darstellen. Mit der Presse und deren Quellenwert bestens vertraut ist der Autor durch seine gemeinsam mit Britta Berg 2003 vorgelegte Biobibliographie der Presse Braunschweigs und weiterer Städte. Welch breite Quellengrundlage hier genutzt wurde, verrät das Register der Zeitungen und Zeitschriften, hinzu kommen noch Adress-

Buchbesprechungen

171

bücher und Werbemittel der unterschiedlichsten Art. HOLGER BÖNING, BREMEN Jürgen Overhoff Johann Bernhard Basedow (1724–1790). Aufklärer, Pädagoge, Menschenfreund. Eine Biografie Göttingen: Wallstein, 2020, 200 S. Johann Bernhard Basedow ist nicht allein für die Geschichte einer Pädagogik von größter Bedeutung, die das Lernen als Kinderspiel auffasst und vom kindlichen Fassungsvermögen ausgeht. Dass er von dieser Überzeugung ausgehend radikale Kritik an einem wenig leistungsfähigen Schulsystem in allen deutschsprachigen Gebieten übt, lässt ihn zu einem streitfreudigen Publizisten reifen, der auch für die Presse- und Kommunikationsgeschichte wichtig ist. Geprägt durch die Hamburger Aufklärung, vertraut mit den Erziehungsmaximen John Lockes, erkannte er, dass das dumpfe Einbläuen des Lernstoffs durch Stock und Rute die kindlichen Fähigkeiten ebenso mehr behinderte als förderte wie ein Religionsunterricht, der das »Herstammeln unverstandener Worte« zum Inhalt hatte. Dem setzte vernünftige Gespräche mit Kindern, das Spiel und die Anschauung entgegen, grundlegendes Ziel ist die Vermittlung der universalen Grundsätze einer Moral der Menschenliebe und Toleranz. Die Reform des Bildungswesens wird zu seiner Lebensaufgabe, der er zunächst als erfolgreicher Hauslehrer, dann als geförderter und bekämpfter Kopenhagener und Altonaer Professor, endlich aber mit seinem »Elementarbuch für die Jugend« überregionale Aufmerksamkeit erregt und kontroverse Debatten auslöst. Jürgen Overhoff hat in einer gut lesbaren und anschaulichen Biographie das Leben eines Aufklärers geschrieben, der immer wieder für Anstoß sorgte, bis er beim reformfreudigen Fürsten Leopold III. Friedrich Franz von Anhalt-Dessau die Möglichkeit erhielt, im Dezember 1744 in Dessau eine Schule der Menschenfreundschaft, ein Philanthropin, zu eröffnen, eine Modellschule, die Kindern aller Konfessionen offenstand und in der ein Unterricht erteilt wurde, der sie nach Kants Urteil zur »Stammmutter aller guten Schulen« machte und schnell Nachahmungen hervorrief. In einer Zeit, da mehr von Digitalisierung als von spielerischem Verstehen und Lernen durch Anschauung die Rede ist, hat Basedow mit

172

Buchbesprechungen

Jahrbuch für Kommunikationsgeschichte 22 (2020)

seiner Überzeugung, dass Lesekompetenz und der Umgang mit dem Buch grundlegend für den Erwerb von Bildung und die Entwicklung von Persönlichkeiten sind, von seiner Bedeutung nichts verloren. HOLGER BÖNING, BREMEN Sabine Pabst Unbeobachtete Kommunikation. Das Konzept von Anonymität im Mediendiskurs seit der Aufklärung Wiesbaden: Springer, 2018, 574 S. Mit der überarbeiteten Fassung einer 2016 an der Universität Halle-Wittenberg verteidigten Dissertation legt Sabine Pabst die erste umfassende Monografie zu einem mittlerweile in der Forschung vielfach diskutierten Thema vor: Anonymes publizieren im Allgemeinen und hier mit einem Fokus auf das 18. Jahrhundert, in dem diese Praxis einerseits besonders gepflegt wurde, anderseits sich mit den grundlegenden Umstellungen im Bereich der Öffentlichkeit und im publizistischen Betrieb diese markanten Kommunikationsbeziehungen zwischen Autor(in), Verlegern und Publikum besonders deutlich nachzeichnen lässt. Die Untersuchung beginnt mit einem umfangreichen Problemaufriss, der das Phänomen anonymer Autorschaft nicht allein im 18. Jahrhundert verortet, sondern an zeitgenössische Debatten – bis hin zu anonymem Publizieren im Internet – einbindet. Das ist über weite Strecken in der Beobachtung und Beschreibung sehr klug, zudem prinzipiell erhellend, aber für die eigentliche Fragestellung nicht unbedingt notwendig. Der Gegenwartsbezug muss diese Art von Grundlagenforschung – denn um nichts anderes handelt es sich – nicht zusätzlich legitimieren. Zentral und sicherlich auch für die kommende Forschung von unbedingter Relevanz sind die folgenden Kapitel 2 bis 4. Ersteres nähert sich dem Verhältnis von Anonymität und Autorschaft auf unterschiedlichen Wegen (gattungstypologisch, fachgeschichtlich, diskursanalytisch u.a.) an und eröffnet so ein weites Feld, das im dritten Kapitel (»Privatheit und Öffentlichkeit«) um eine sozialhistorische Perspektive ergänzt wird. Kapitel 4 widmet sich Formen von Anonymität im sich ausdifferenzierenden Mediensystem des 18. Jahrhunderts. In den Kapiteln 5 und 6 wer-

den die Erkenntnisse am Material (Moralische Wochenschriften, Ch. M. Wielands ›Der Teutsche Merkur‹) enggeführt. Pabsts Studie wird sicherlich die Beschäftigung mit anonymer und pseudonymer Autorschaft im 18. Jahrhundert und darüber hinaus weiter anregen. Auch wenn man nicht mit allen Argumenten einverstanden sein muss, so sind die dargelegten Einsichten in der Sache profund und immer diskussionswürdig. Das umfangreiche Literaturverzeichnis lässt sich überdies als eine Bibliographie anonymen und pseudonymen Publizierens lesen. Wer sich fernerhin mit unmarkierter Autorschaft beschäftigt, wird an Sabine Pabsts Buch nicht vorbeikommen. MICHAEL MULTHAMMER, SIEGEN Johann Karl Wezel Bekenntnisse eines glücklichen Skeptikers. Ein Johann-Karl-Wezel-Lesebuch Zsgest. und mit einer Einleitung hg. von Jutta Heinz. Heidelberg: Mattes, 2019, 197 S. Dieses Lesebuch will einen fremden, weitgehend vergessenen Schriftsteller aus dem späten 18. Jahrhundert vorstellen und zugänglich machen. Neben der Erzählung eines materiell wenig gesicherten und unsteten Lebens voller physischer und psychischer Krisen wird dem Leser Appetit auf ein umfangreiches Werk gemacht, auf die Romane Wezels, seine Erzählungen und Satiren, die Schauspiele und Gedichte, die theoretischen Abhandlungen zur Kindererziehung, die Zeitschriftenartikel und Rezensionen. HOLGER BÖNING, BREMEN Daniel Bellingradt Vernetzte Papiermärkte: Einblicke in den Amsterdamer Handel mit Papier im 18. Jahrhundert Köln: Halem, 2020, 250 S. Die Erforschung des Beschreibstoffs Papier und daraus resultierende Publikationen sowohl disziplinärer als auch breitenwirksamer Art hatten in den letzten Jahren Konjunktur. Dennoch identifiziert der Verfasser Papier bzw. den Papierhandel zu Recht als großes Desiderat der Kommunikationsgeschichte der Frühen Neuzeit (S. 16). Der vorliegende Band sucht daher die Verbindungen und Vernetzungen des frühneuzeitlichen Papierhandels zu analysieren. Es werden da-

Jahrbuch für Kommunikationsgeschichte 22 (2020) bei Perspektiven und mögliche »Methodiken« der Forschung aufgezeigt, die die Papierforschung sowohl in der historischen Kommunikationsforschung als auch wirtschaftshistorisch verorten. Der Autor betont dabei in der Einleitung wie auch schon im Untertitel, dass es sich bewusst um Einblicke handelt, die »zukünftige[n] Forschungen und Vertiefungen anregen mögen« (S. 12). Bei dem Band handelt es sich daher, der selbstgesteckten Vorgabe folgend, weniger um eine Detailstudie zum Amsterdamer Papierhandel des 18. Jh. als vielmehr um eine Programmschrift zur Erforschung des Papierhandels vor 1800, die immer wieder auf das Fallbeispiel Amsterdam rekurriert und Forschungsfragen aufwirft. Der Band changiert zwischen gut gewählten Einzelbeispielen aus Amsterdam und einer breiteren Perspektive, die die größeren Entwicklungen des Papierhandels von ca. 1400 bis 1800 in den Blick nehmen und so die Einblicke kontextualisieren. Nun bleibt abzuwarten, ob das vom Autor skizzierte Arbeitsprogramm und Methodentableau Anwendung finden wird und welcher der vielen theoretischen Ansätze, die insbesondere im sechsten Kapitel zum »Wirtschaftsstandort Amsterdam« aufgezeigt werden, für eine detailliertere Analyse tragfähig sind. Der Band bietet mit seinem umfangreichen Literaturverzeichnis (57 S.), einem Index sowie den insgesamt 30 farbigen Abbildungen, die den Text nicht nur illustrieren, sondern auch als Quellen fungieren, eine wichtige Grundlage für weitere Forschung. PAUL SCHWEITZER-MARTIN, HEIDELBERG Andreas Christoph (Hg.) Kartieren um 1800 (Laboratorium Aufklärung, Bd. 19), Paderborn: Fink, 2019, 191 S. Angetrieben von wissenschaftlichen, politischen, militärischen und kulturellen Entwicklungen erfuhr die Kartographie in Europa ab dem späten 18. Jahrhundert einen Dynamisierungsschub. Der vorliegende Band führt geschichts-, kunst- und literaturwissenschaftliche Beiträge zusammen, um Einsichten in die in jener Zeit mit dem Kartieren verbundenen Praktiken zu gewinnen. Zunächst rekonstruiert Joachim Neumann (etwas lehrbuchartig) am Werk des Physikers Johann Tobias Mayer das um 1800 zuhandene Wissen um kartogra-

Buchbesprechungen

173

phische Projektionsverfahren. In jener Zeit vollzog sich ausgehend von Frankreich, wie Gyula Pápay im Anschluss darstellt, ein Übergang hin zu einer einheitlicheren und metrisch homogenen Kartengestaltung. Begünstigt durch die Kriege, die auf die Französische Revolution folgten und einen militärischen Bedarf an aktuellen Landesaufnahmen erzeugten, beinhaltete dies die Weiterentwicklung geodätischer Messtechniken, die Herausbildung staatlicher Kartierungsinstitutionen und die Standardisierung von Darstellungsformen. Ohne das Kartieren direkt zu thematisieren, zeigt Jan von Brevern, wie sich unter europäischen Wissenschaftlern in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts die Auffassung verbreitete, dass das Sehen und mithin auch das Zeichnen gelehrt werden müsse. Denn nur ein geschultes Auge, so die Annahme, vermöge in partikularen Beobachtungen die Natur in ihren Gesetzmäßigkeiten zu erkennen. Wie in diesem Zusammenhang auch die Beschreibung und Kartierung von Gesteinen an Bedeutung gewann, zeichnet Kathrin Polenz anhand von Reiseführern und geognostischen Lehrbüchern zu mitteleuropäischen Gebirgen nach. Am Fall der Familie von Hardenberg legt Kerrin Klinger dar, wie mitteldeutschen Adligen um 1800 durch Hauslehrer sowie Schule und Hochschule umfangreiche mathematische Kenntnisse im Zusammenhang der »Feldmesskunst« vermittelt wurden. Ein kommentierter Nachdruck eines didaktischen Konzepts des seinerzeit stark rezipierten Geographen Adam Christian Gaspari »Ueber den methodischen Unterricht in der Geographie« schließt den Band ab. Zusammen betrachtet lässt sich die Sammlung als Argument dafür lesen, das Kartieren um 1800 als Schlüsseloperation einer neuartigen Naturbetrachtung zu begreifen, die in vormals isoliert voneinander diskutierten Phänomenen ein systematisch zusammenhängendes Ganzes zu erkennen suchte. In Ermangelung einer Einleitung bleibt indes unklar, welcher Denkrahmen der Zusammenstellung zugrunde liegen mag, etwa im Hinblick auf leitende Fragen, Begriffe oder Thesen. FELIX SCHÜRMANN, GOTHA Lindsay DiCuirci Colonial Revivals. The Nineteenth-Century Lives of Early American Books

174

Buchbesprechungen

Jahrbuch für Kommunikationsgeschichte 22 (2020)

Philadelphia: University of Pennsylvania Press, 2019, 279 S. To account for how texts reach us and the meanings they accumulate, we must »attend to the history of history-keeping« (p. 182). In her immersive study of nineteenth-century reprinting of early American historical documents, Lindsay DiCuirci argues our understanding of the colonial period is more a product of antiquarians and publishers’ interventions than of direct connection to Cotton Mather, John Smith, or William Penn. Across diverse contexts – early religion in New England, antebellum reconstitutions of fragmented Virginia history, relations between Quaker settlers and indigenous Pennsylvanians, and Washington Irving’s ambivalent biographical romanticization of Christopher Columbus – DiCuirci demonstrates how what we remember depends on what gets reprinted, which itself »depends upon the ideological commitments of bookmakers« (p. 25). Materiality is insistently invoked, but the physical forms of historical reprints are discussed only generally. Instead, bookhistorical evidence is ranged in the service of ideology critique. »Colonial Revivals« is correspondingly strong on the political stakes of historiography, showing antiquarianism’s ramifications for live social concerns. Before the American Civil War, for example, historian Charles Campbell used reprinted eyewitness accounts of Bacon’s Rebellion to create a Virginian genealogy of resistance to Northern oppression, while simultaneously erasing slaves’ participation in this conflict (p. 105). These narratives of convenience subsequently became a site for African-Americans to critique Eurocentric history writing and recover continuities of black citizenship before and after Abolition (p. 114/115). I did not miss bibliographical description in a conventional material texts mode when these political dynamics crackled to life. Aside from the chapter on Irving and a brief but suggestive reading of Hawthorne’s »The Custom-House«, »Colonial Revivals«’ archive is adjacent to canonical literary figures. But scholars of literature and materiality alike will learn much from the conclusion, »(Re)born Digital«, a potent example of how our increased apprehension of digital media affords new insights into analog textual

mediation. Echoing Katherine Bode and James Mussell in other nineteenth-century Anglophone contexts, DiCuirci calls for a thick history of textual remediation which disentangles material and ideological layers across periods and media, and also recovers »›voices of the distant and the dead‹ […] that were silenced by the systematic politics or idiosyncratic interventions of early recovery work« (p. 193). Locally, DiCuirci clears the path to understanding the reception of early American history for readers beyond antiquarian circles. Broadly, she offers a glimpse of the counternarrative possibilities of marginalized voices which we digital antiquarians should bring to our own archival explorations. MATTHEW POLAND, WASHINGTON Wolfgang Albrecht Lessing in persönlichen Kontakten und im Spiegel zeitgenössischer Briefe. Eine neue Quellenedition Kamenz: Lessing-Museum, 2018 [ersch. 2019], 300 S. Beim vorliegenden Werk handelt es sich um einen Nachtragsband zu der verdienstvollen zweibändigen Publikation »Lessing. Gespräche, Begegnungen, Lebenszeugnisse. Ein kommentiertes Lese- und Studienwerk« von 2005; es folgt der dort bereits vorgenommenen Gliederung. Geboten werden zahlreiche Biographie wie Werk Lessings erhellende Lebenszeugnisse und sonstige Informationen wie Briefe, Gedichte und Kantaten auf den Tod des Dichters und Publizisten sowie Berichte über Gespräche und Begegnungen mit verschiedenen Persönlichkeiten. Register zu Personen und deren Werke, zu Anonyma und Periodika sowie zu Werken und Plänen Lessings erschließen den wertvollen Band. HOLGER BÖNING, BREMEN Garlieb Merkel Briefwechsel. Band I: Texte Hg. von Dirk Sangmeister in Zsarb. mit Thomas Taterka und Jörg Drews (†). (Presse und Geschichte, Bd. 133), (Philanthropismus und populäre Aufklärung, Bd. 16), Bremen: edition lumière, 2019, 550 S., zahlreiche Abb. Philologie ist ein mühsames Geschäft. Das gilt insbesondere für ihre älteste Sparte: die Editionswissenschaft. Versüßen kann es editorisches Tun, falls das zu Edierende ein un-

Jahrbuch für Kommunikationsgeschichte 22 (2020) terhaltsames Textcorpus oder der zu Edierende ein freundlich witziger Autor ist. Entsagungsvoll aber läuft es ab, gilt die Arbeit einen minder sympathischen Schreibenden, wohl gar einem Griesgram. Mit striktestem Pflichtbewusstsein muss sich dann, um durchzuhalten, der Philologe seinem Tun widmen: dem Sammeln des bisher von jenem Herauszugebenden bereits früher Herausgegebenen, der Suche nach noch nicht Herausgegebenem, dem Studium von hundert Katalogen, der Korrespondenz mit vielen möglichen Stellen an entlegenen Orten (Privatleuten, Sammlungen, Bibliotheken, Museen), wo Tagebücher, Briefe oder andere autographische Zeugnisse vermutbar sind; er muss abtauchen in zahlreiche Archive weitum, eine oft schwer lesbare Handschrift entziffern, vergleichend überprüfen, ob bislang wirklich authentisch wiedergegeben ist, was schon herausgegeben wurde; er muss beschreiben, datieren, erläutern, kommentieren all die aufgefundenen Textzeugen; natürlich in einem Nachwort auch die Vita seines Textlieferanten erzählen, dessen einzelne Leistungen aufführen und würdigen. Bei einem, wie gesagt, in solchem Sinne eher ungern oder mühselig gelesenen Text, Textcorpus oder Autor darf ein Herausgeber zeigen, was an wissenschaftlicher Charakterstärke und philologischer Hartnäckigkeit in ihm steckt. – Und nun rasch zur Sache, nämlich dem o.g. Werk: einer Briefausgabe Garlieb Merkels. Der Herausgeber Sangmeister bewährt sich in allem, was er zu tun hatte – vornehmlich den Archivrecherchen von Aarau über Philadelphia und St. Petersburg nach dem schweizerischen Zürich zurück –, er beweist jede der genannten Tugenden eines Editors. Garlieb Merkel (1769–1850), ein deutscher, im Baltikum beheimateter Autor, ist im östlichen Ostseeraum hoch angesehen wegen einer Schrift, die im Jahr 1796 in Leipzig erschien und den Titel trug »Die Letten«. Ihr rechnet man ein bedeutendes Verdienst bei Aufhebung der Leibeigenschaft in den lettisch-estnischen, vornehmlich von adeligen deutschen Latifundienbesitzern beherrschten Provinzen zu. Auch Merkel selbst war stolz auf diese Leistung, gab, in einer hier zugänglich gemachten Äußerung, zu verstehen, dass ein Goethe wohl fähig gewesen sei, »einen Werther, eine Iphigenie, einen Tasso u.s.w.« zu schreiben, hingegen keine »Letten«. Über-

Buchbesprechungen

175

haupt mochte er Goethe nicht, die Klassiker waren ihm, dem engagierten Aufklärer und Kämpfer für Bauernfreiheit, dem Streiter gegen Macht, Machtmissbrauch, auch gegen Kunstkult und Bigotterie innerlich zuwider. Gegenüber Goethe, den er – wie später etwa Ludwig Börne (zu dessen Zeit lebte Merkel selbst immer noch) – als Fürstenknecht ebenso wie als Mädchenverführer ablehnte, fühlte er sich selber moralisch superior. Mehr noch als Klassisch-Abgehobenes waren ihm Frömmelei und Sentiment der Romantiker zuwider, auch ihre literarischen Produkte, etwa Friedrich Schlegels »Lucinde«, die ihm als »unerschöpfliche Fundgrube von Unsinn« erschien. Mit seiner Romantiker-Abneigung mag er ja Recht haben, doch erscheint er uns im Zorn auf die Klassik eher etwas eng. Beide Gegner haben ihn natürlich spüren lassen, dass sie ihn, den Garlieb Merkel, auch nicht mochten. Sie polemisierten gegen ihn, wie sonst wohl nur noch gegen Kotzebue, mit dem sich Merkel zur Herausgabe einer Zeitschrift (des Namens ›Der Freimüthige‹) zeitweilig verbunden hat – Kotzebue indessen war als Literat und Stilist von stärkerem Kaliber; der begabteste Theatermacher seiner Zeit zeigte sich witzig, minder prosaisch und weniger grob als Merkel, der sich denn auch bald (allerdings auch wegen kaufmännischer Differenzen) mit ihm überwarf. In Weimar hielt vor allem Einer zu Merkel, das war Johann Gottfried Herder, vornehmlich in seinen späten Tagen, als er selbst auf Distanz zu Goethe gegangen war. Als »hochverehrter Gönner« und »Hohenpriester der Humanität« titulierte Merkel in seinen Schreiben an Herder den Weimarer Superintendenten und Verfasser der Humanitätsbriefe an, einen Mann, der schon in seiner frühen Volksliedersammlung Unterdrückten wie den lettischen Leibeigenen eine Stimme gegeben hatte. Die Korrespondenz mit Merkel hielt intensiver als Herder selbst dessen Frau Caroline in Gang, sie erzählte ihm brieflich von Herders Zeitschriftenprojekt »Adrastea«, vom Fortgang des »Cid«-Epos, für dessen Ergänzung sie Merkel um eventuelle Neufunde bittet. Allerdings tadelt sie den grimmigen Kritiker Merkel auch, verteidigt ihm gegenüber die Properz- und Lukrez-Übertragungen Knebels oder ermahnt ihn, Bücher vielleicht doch auch zu lesen, bevor er sie (und zwar ungünstig) rezensiere.

176

Buchbesprechungen

Jahrbuch für Kommunikationsgeschichte 22 (2020)

Interessante Briefpartner sind neben den Herders der Göschen-Redakteur und Sizilienwanderer Johann Gottfried Seume, der aus der Sturm und Drang Periode bekannte Johann Heinrich Jung-Stilling, der als Weimarer, später Dresdner Klatschbase kultur- wie literarhistorisch unentbehrliche Altphilologe Carl August Böttiger, der schweizerische (wenn auch in Magdeburg geborene) als Aufklärer, Zeitungsmacher, solider Erzähler, und fortschrittlicher Politiker hochzuschätzende Heinrich Zschokke – dessen volksaufklärerische Schrift »Das Goldmacherdorf« (zugleich Urmuster der Gattung »Dorfgeschichte«) Merkel ins Lettische übersetzen half. Auch andere Persönlichkeiten von Namen und Gewicht – vom Rokokopoeten Felix Christian Weiße über Moritz August von Thümmel, Friedrich Adelung, Traugott Krug (Kants Lehrstuhlnachfolger in Königsberg), die prominenten Dramatiker und Theaterdirektoren Friedrich Ludwig Schröder und August Wilhelm Iffland bis hin zu Gottfried Schadow, Johann Friedrich Cotta oder dem jungdeutschen Programmatiker Gustav Kühne – haben in dieser umfangreichen Briefsammlung markante Spuren hinterlassen. Etwas verwunderlich ist, dass die Herausgeber gleichsam mit der Tür ins Haus fallen und ohne alle Umstände – ein knappes orientierendes Vorwort etwa, eine kurze Danksagung und sonst übliche Hinweis – sogleich mit einem ersten an Garve gerichteten Brief loslegen. Auf das an dieser gewohnten Stelle zunächst Vermisste muss man warten, bis (auf S. 487) – nach Symbolverzeichnis, Leseregeln und einer ausgreifenden Zeittafel – dann »Nachbemerkungen« und »Nachwort« beginnen. Wenn der Leser hier den langen ersten Satz, aus dem besser vier Sätze gemacht worden wären, bewältigt hat, muss er über die Gelehrsamkeit staunen, mit der hier, vornehmlich in reichlich gesetzten langen Anmerkungen, mit Umsicht, mit eklatantem Fleiß und so kleinteilig wie umfassend über Merkels Leben und Charakter, seine Fehden, Taten, Verdienste belehrt wird. Zahlreiche der Briefe (wenn nicht alle) bedürfen natürlich eingehender Erläuterung. Und solche verspricht der Herausgeber dieses dicken Bandes in einem folgenden, sicher gleich umfänglichen zu liefern. Man darf darauf nicht nur gespannt sein, sondern sich –

bei aller Reserve gegenüber diesem langlebigen und nicht gerade zum Freund wählbaren oder gar liebzuhabenden – Zeitzeugen Garlieb Merkel freuen. HANS-WOLF JÄGER, BREMEN Rolf Reichardt (Hg.) Lexikon der Revolutions-Ikonographie in der europäischen Druckgraphik (1789– 1889) 3 Bde. Münster: Rhema Verlag, 2017, 2204 S. Mit dem Lexikon der Revolutions-Ikonographie (LRI) liegt ein bemerkenswertes, wortwörtlich schwergewichtiges Ergebnis des Sonderforschungsbereiches »Erinnerungskulturen« (Justus-Liebig-Universität Gießen) vor, das sich der Bildpublizistik des revolutionären Jahrhunderts nach der Französischen Revolution annimmt. Auf mehr als 2200 Seiten wird sich rund 12000 Druckgrafiken gewidmet, die hauptsächlich in deutschsprachigen Raum Europas, Frankreichs, Großbritanniens, der Niederlande, Belgiens und Italiens in fliegenden und periodischen Blättern erschienen waren. Dieses Bild-Corpus ist für die Forschung weiterhin nutzbar, nämlich im Internetportal »Prometheus« der Universität Köln. Es ist eine Stärke des LRI, die mittels Holzschnitt-, Kupferstich-, Radierung-, Lithographie- und Holzstich-Technik hergestellte Bildpublizistik zum einen gemeinsam aus akzidentiellen und periodischen Druckwerken zu berücksichtigen. So ermöglichen sich, wie das Vorwort des Herausgebers betont und besonders im rund 150 Seiten umfassenden Einleitungsteil zum »Medium Revolutionsgrafik« (von Rolf Reichardt und Wolfgang Cilleßen) angeführt wird, eine bisher umgangene systematische Betrachtung der Druckgrafiken jenes Zeitraums. Dass unterschiedliche Disziplinen bislang nur Teilkorpora dieser europäischen und untereinander vernetzten und aufeinander reagierenden und bezugnehmenden Druckgrafiken analysierten, kritisiert Rolf Reichardt zurecht pointiert, wenn er einleitend jene Bildpublizistik im interdisziplinären »Niemandsland« verortet (S. 7). Das komparatistisch angelegte LRI ermöglicht innovative, transregionale Blickwinkel auf breite Bevölkerungsschichten erreichende, »im Druck« gefertigte, visuelle Informations- und Deutungsangebote, die nicht nur Sprachgrenzen spielerisch überwanden sondern auch menta-

Jahrbuch für Kommunikationsgeschichte 22 (2020) litätshistorisch beeinflussten und wirkten. Ein solches Mammutwerk, welches sich den typischen akademischen Bearbeitungszeiten eigentlich verweigert, lässt sich nicht in einer Kurzrezension auch nur annähernd würdigen. Auf den systematischen Einleitungsteil, der Anschlüsse zur bereits erfolgten Erforschung der frühneuzeitlichen Bildpublizistik einerseits und zum visuellen 19. Jahrhundert mit neuen Druckformaten und Auflagenzahlen herstellt, folgt ein Hauptteil, in dem vor allem Symbole und Symbolhandlungen sowie visuelle Strategien und Stilisierungen verschiedenster Art und Weise Betonung finden. Diese Sektion mit »Themen & Motiven« ist allein rund 1800 Seiten umfangreich und reicht von »Abgeordneter« über »Emigrant« bis »Zukunft«. Man darf allen Beteiligten gratulieren zu dieser enormen Leistung, die sicherlich die historische Bildwissenschaft beflügeln wird. DANIEL BELLINGRADT, ERLANGEN Holger Böning / Iwan-Michelangelo D’Aprile / Hanno Schmitt / Reinhart Siegert (Hg.) Selbstlesen – Selbstdenken – Selbstschreiben: Prozesse der Selbstbildung von »Autodidakten« unter dem Einfluss von Aufklärung und Volksaufklärung vom 17. bis zum 19. Jahrhundert Mit 600 Kurzbiographien von Autodidakten im deutschen Sprachraum bis 1850 und Verzeichnissen von Bauernbibliotheken. (Philanthropismus und populäre Aufklärung, Bd. 10), Bremen: edition lumière, 2015, 552 S. Der vorliegende Sammelband, der 25 Beiträge und einen umfangreichen Anhang enthält, betritt insofern Neuland, als er Vertreter sehr unterschiedlicher nicht nur geistes-, sondern auch naturwissenschaftlicher Fächer zusammenführt, um das Phänomen des Autodidaktentums zwischen etwa 1700 und 1850 möglichst facettenreich darzustellen. In den ersten fünf – eine Art von Einführung bildenden – Beiträgen werden übergeordnete Aspekte des Themas in den Blick genommen: Während R. Siegert exemplarische Fälle des »Selbstlernens« im Bauern- und HandwerkerMilieu vorführt und dabei den klassischen Gegensatz »Bildung – Unbildung« relativiert, befassen sich H. Bosse und M. Nagel jeweils mit dem Selbstlernen innerhalb der gelehrten Welt: einerseits dem von der Not zur Tugend werdenden »informellen« lesenden Lernen in

Buchbesprechungen

177

den zeitgenössischen Bildungsinstitutionen, andererseits dem Sich-Einlassen von gelehrten Juden auf die fremde deutsche Bildungswelt. Auf die politisch-historische Dimension bürgerlicher Selbstbildungspostulate aus dem Umkreis der Französischen Revolution geht I.-M. D’Aprile ein. Begriffsgeschichtliche Bemerkungen zu »Autodidakt« finden sich bei I. Karl. – Acht Beiträge beschäftigen sich mit dem »gemeinen Mann«, vornehmlich Bauern, aber auch Tagelöhnern und Handwerkern, die nach eher rudimentärem Unterricht zur Lektüre fanden und – unterstützt oft durch Gönner – erstaunliche Kenntnisse und Fähigkeiten, z.T. sogar wissenschaftliche und gesellschaftliche Anerkennung erlangten. Unter Hervorhebung der vielfach unterschätzen Quellenbasis bietet H. Böning eine anhand von Einzelfällen operierende Überblicksdarstellung zur öffentlichen Wahrnehmung des »gelehrten« gemeinen Mannes. K.-J. Lorenzen-Schmidt, der die spezifischen Voraussetzungen und Möglichkeiten bäuerlichen Lesens und Schreibens im Raum SchleswigHolstein analysiert, stellt ergänzend eine Typologie von autodidaktisch genutzten Textsorten zusammen. K.-D. Herbst widmet sich bäuerlichen Astronomen und Kalendermachern und fragt nach deren persönlichen Voraussetzungen und Motivationen. Die sich anschließenden Fallstudien zu dem Tiroler Leonhard Millinger (P. Andorfer) sowie den Schweizern Heinrich Bosshard (D. Schmid), Friedrich Schmid (F. Brändle), Ulrich Bräker (A. Bürgi) und Jakob Käser (G. GerberVisser) sind insofern besonders illustrativ, als sie von sehr unterschiedlichen Existenz- und Bildungsvoraussetzungen ausgehen. – Autodidakten nicht nur als Akteure, sondern auch als Gegenstände der Schönen Künste bilden ein weiteres Thema des Bandes: Um poetische Talente aus unteren Schichten, die als Autodidakten das Interesse eines gebildeten Lesepublikums erwarben, geht es sowohl in H.-W. Jägers Bemerkungen zu Goethes Verständnis der »Naturdichter« als auch bei H. Mürner, der sich dem Niederösterreicher Andreas Posch und dessen Bildungsweg vom mühsam alphabetisierten Landproletarier zum selbststilisierten »Naturdichter« widmet. Einen Autodidakten ganz anderer Art schildert E. Hirsch, der die durch Selbststudium, Reisen und gelehrte Gespräche beförderte

178

Buchbesprechungen

Jahrbuch für Kommunikationsgeschichte 22 (2020)

Entwicklung des Fürsten Leopold Friedrich Franz von Anhalt Dessau vom eher dürftig gebildeten Fürstensohn zum sprachkundigen und in den Künsten und Wissenschaften beschlagenen Ideal-Herrscher skizziert. K. Petersen befasst sich mit dem ambivalenten, zwischen isolierender Lesewut und integrierendem Bildungserwerb schwankenden Autodidaktenbild, das Karl Philipp Moritz im Anton Reiser und im ›Magazin zur Erfahrungsseelenkunde‹ entstehen ließ. Therese Huber, die Tochter des berühmten Göttinger Altphilologen und Bibliothekars Christian Gottlob Heyne, gelangte – wie A. Bouba zeigt – durch Lesen, Zuhören, Argumentieren und schließlich Schreiben zu einer so hervorragenden individuellen Bildung, dass sie erfolgreiche Romanautorin und erste Redakteurin des ›Morgenblatts für gebildete Stände‹ werden konnte, obwohl ihr als Frau eine institutionelle Ausbildung verwehrt war. – Um weibliche Selbstbildung, die für Angehörige der höheren Stände vergleichsweise unproblematisch war, geht es auch bei A. Pufelska, die den sehr unterschiedlich motivierten Bildungsweg und -erfolg dreier adliger Polinnen aufzeigt. Weitere Beobachtungen zum Autodidaktentum außerhalb des deutschsprachigen Raums betreffen Frankreich und Russland: H.-J. Lüsebrink stellt den anthropologischen Ansatz des vor allem während der Französischen Revolution tätigen Kulturpolitikers Henri Grégoire vor, für den die Annahme von der Bildungs-/Selbstbildungsfähigkeit eines jeden Menschen in unmittelbarem Zusammenhang mit einer allgemeinen Gleichstellung – jenseits von Hautfarbe, Rasse und Herkunft – stand. J. Herzberg orientiert über Entstehung und Hintergründe der bäuerlichen Autobiographik im ausgehenden Zarenreich und beschreibt die Entwicklung des berühmten Bauerndichters Spiridon Drožžin vom Autodidakten zum vielfach gedruckten Verfasser seiner Lebensbeschreibung. – Vier Beiträge widmen sich einzelnen aus jeweils unterschiedlichen Gesellschaftsschichten stammenden Vertretern autodidaktischer Bildungsund Reformbemühungen: Behandelt werden neben dem bekannten adligen Schulreformer und Volksaufklärer Friedrich Eberhard von Rochow (H. Schmitt, F. Tosch) der Theologe und Verbesserer der Volksschullehrer-Ausbildung Georg Christoph Friedrich Gieseler (F. Stückemann) sowie die aus dem Handwerker-

Milieu kommenden sozialpolitischen Reformer Adam Henß und Heinrich Christoph Hensoldt (H.-W. Hahn). – Im Anhang bietet R. Siegert – unter Rückgriff auf die umfangreiche Datenbank des Projekts »Volksaufklärung« – tabellarische Basisinformationen zu nicht weniger als 600 Kurzbiographien von zeitgenössischen Autodidakten aus dem deutschsprachigen Raum. Ein Personenregister, das auch die Einträge des biographischen Anhangs aufnimmt, beschließt diesen facettenreichen, anregenden Sammelband, dessen Reiz nicht zuletzt in seinem undogmatischen Umgang mit dem vielschichtigen Gegenstand »Autodidaktentum« liegt. THOMAS HABEL, GÖTTINGEN Jürgen Overhoff / Andreas Oberdorf (Hg.) Katholische Aufklärung in Europa und Nordamerika (Das achtzehnte Jahrhundert, Supplementa, Bd. 25), Göttingen: Wallstein, 2019, 536 S. Längst gilt nicht mehr das Vorurteil, dass die Aufklärung ihren Wirkungsort vor allem oder sogar ausschließlich in protestantischen Geieten gehabt habe, ganz im Gegenteil haben jüngere Forschungen beispielsweise Reinhart Siegerts nachdrücklich belegt, dass es beachtliche Beispiele für die katholische Aufklärung und Volksaufklärung gibt. Der vorliegende Sammelband, der auf die Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für die Erforschung des 18. Jahrhunderts 2017 in Münster zurückgeht, bietet zahlreiche neue Mosaiksteine, die vor allem das Bild der katholischen Aufklärung in Mitteleuropa und in Nordamerika bereichern. Besonders wertvoll erscheinen dem Rezensenten dabei Beiträge, die wie der von Mauro Di Cioccio auf der Grundlage neuer Forschungen über Elementarschulreformen in katholischen Gebieten der Schweiz im späten 18. Jahrhundert darüber berichten kann, wie Aufklärung sich praktischreformerisch äußert und zu greifbaren Veränderungen führt. In dem kommunikationshistorisch wichtigen Teil »Literatur und Öffentlichkeit« sei besonders auf den vorzüglichen Beitrag zu den oberdeutschen theologischen Fachzeitschriften als Indikatoren der katholischen Aufklärung hingewiesen. Der Sammelband wird mit seinen vielfältigen Facetten sicherlich zu einem der Standardwerke zum Thema werden. HOLGER BÖNING, BREMEN

Jahrbuch für Kommunikationsgeschichte 22 (2020) Filipe Carreira da Silva / Mónica Brito Vieira The Politics of the Book. A Study on the Materiality of Ideas University Park: The Pennsylvania State University Press, 2019, 257 S. Diese materiell verankerte Ideengeschichte der soziologischen Theorie untersucht das Rezeptionsschicksal von sechs kanonischen Autoren (Émile Durkheim, G. H. Mead, Karl Marx, Max Weber, W. E. B. Du Bois und Alexis de Tocqueville) innerhalb der nordamerikanischen Soziologie des 20. Jahrhunderts. Es geht dabei um dreierlei: Erstens wird das Buchformat der kanonischen Werke dieser Autoren fokussiert; die editorialen Praktiken der Buchherstellung werden zweitens nachvollzogen; drittens gilt das Interesse dem gesamten Kollektiv der am editorialen Prozess beteiligten Personen: Neben den akademischen Autoren spielen Schüler, Nachlassverwalter, Verleger, Herausgeber, Übersetzer, Kommentatoren, Lektoren, Buchgestalter und Verlagsgutachter eine wichtige Rolle. Aus dieser dreifachen Perspektivierung ergibt sich für Carreira da Silva und Brito Vieira, dass sich soziologische Theoriearbeit immer nur mittels kollektiver Praxiszusammenhänge zu kanonischen Theoriebüchern materialisiert. Die editoriale Arbeit dieser Akteure wird in der Studie als eine Form sekundärer Autorschaft konzeptualisiert. Überzeugend wird dargelegt, dass diese in den Wissenschaften häufig eng mit einer primären verknüpft ist. Theoretiker geben nicht selten die Schriften anderer Denker heraus, um sie als Gründungsfiguren ihrer eigenen Denkrichtungen und Theorieprogramme zu installieren: Disziplinäre Selbstfundierung durch Fremdedition. Mit der editorialen Arbeit gehen auch Neudeutungen der Klassiker einher, die sich in der materiellen Gestalt der Texte sedimentieren. So wird in der Studie dargestellt, wie in Talcott Parsons’ englischer Übersetzung von Webers »Die protestantische Ethik und der ›Geist‹ des Kapitalismus« Abschnitte gekürzt, Kursivierungen und distanzierende Anführungszeichen entfernt, die Absatzunterteilungen nicht erhalten sowie Fußnoten in Endnoten umgewandelt werden, – entfernt werden schließlich auch die meisten Verweise auf Nietzsche, um die »tragische« Dimension der Soziologie Webers nicht hervortreten zu lassen. Die Studie entwirft eine an Editionsprozes-

Buchbesprechungen

179

sen orientierte Remediationsforschung des soziologischen Kanons. Sie führt eindrücklich vor Augen, dass selbst die kanonischsten Werke immer auf Wiederabdrucke, Wiederauflagen, Neuausgaben und Neuübersetzungen angewiesen bleiben. Ein Werk ist aus dieser Perspektive nicht deshalb klassisch, weil es außerhalb der Zeit stünde, sondern weil es unentwegt in editorialen Umarbeitungsprozessen neugeschöpft wird: Kein intellektuelles Revival ohne materiellen Reprint. Die Präsenz eines Klassikers setzt demnach nicht nur hermeneutische, sondern auch materielle und soziale Aktivitäten voraus, – die permanente Wiederschöpfung ist nämlich von Förderinstitutionen und Vermittlerfiguren abhängig, die den Text »am Leben« halten. Der beeindruckenden Studie gelingt nicht nur eine materiell fundierte und philologisch informierte Ideengeschichte der soziologischen Theorie, – sie belegt auch auf bestechende Weise die praxeologische Einsicht, dass selbst die ideellsten Elemente unserer Kultur immer wieder von Neuem materiell ›herausgegeben‹ werden müssen. CARLOS SPOERHASE, BIELEFELD Jesko Reiling Volkspoesie versus Kunstpoesie. Wirkungsgeschichte einer Denkfigur im literarischen 19. Jahrhundert (Beihefte zum Euphorion, Bd. 107), Heidelberg: Winter, 2019, 386 S. Wieviel die im 18. Jahrhundert entdeckte, im 19. Jahrhundert dann als wichtiger Teil der Volkskultur begriffene Volkspoesie mit der Poesie des »Volkes« zu tun hatte und wie viele der poetischen Hervorbringungen, die als Märchen, Volksbücher, Sagen oder Lieder der Öffentlichkeit vorgestellt wurden, tatsächlich aus dem »Volk« kamen, ist eine ganz eigene Frage, jedenfalls kann ihre prominente Stellung im Heineschen Sinn als Ende der aristokratischen Zeit der Literatur verstanden werden, zugleich Beginn einer Epoche, in der Literatur sich nicht mehr nur an eine kleine gebildete Elite richtete. In der vorliegenden Studie geht es zentral um die Bedeutung, welche die »Volkspoesie« im 19. Jahrhundert annehmen konnte, im Mittelpunkt steht die Prosaliteratur, Autorinnen und Autoren wie Josef Rank, Berthold Auerbach, Eugenie Marlitt, Theodor Storm, Wilhelm Raabe und Gottfried Keller sind hier wichtig, für die

180

Buchbesprechungen

Jahrbuch für Kommunikationsgeschichte 22 (2020)

Geschichte der poetologischen Überlegungen zum Thema und die unterschiedlichen Auffassungen von Volkspoesie werden besonders Johann Gottfried Herder und die Grimms herangezogen. Weniger zentral ist die als Vorgeschichte neben Herder sicherlich ebenfalls bedeutende, mit tausenden Druckschriften einhergehende Entdeckung des »Volks« im 18. Jahrhundert, die mit der Volksaufklärung einhergeht. Mit ihren empirischen Übersichten zur Buchtitelproduktion des 19. Jahrhunderts ist die Arbeit, die durch ein Personenregister erschlossen ist, auch für die Buchgeschichte wichtig. HOLGER BÖNING, BREMEN Werner Ort Die Schülerrepublik im Schloss Reichenau. Ein pädagogisches Experiment Baden: Hier und jetzt Verlag, 2018, 322 S. Schloss Reichenau liegt am Zusammenfluss von Vorder- und Hinterrhein in Bünden, 1792 entsteht hier ein Philanthropin, zunächst allein geleitet von Johann Peter Nesemann, ab 1796 gemeinsam mit Heinrich Zschokke, dem großen Publizisten, der dem Institut sofort durch eine neugegründete Zeitschrift aufzuhelfen versucht. Von November 1793 bis Juni 1794 wirkte unter dem Namen »Monsieur Chabod« der spätere französische »Bürgerkönig« Louis-Philippe als Erzieher an dieser Schule. Der Autor, Verfasser der maßgeblichen Zschokke-Biographie erhellt nicht nur einen wichtigen Lebensabschnitt des späteren Politikers der Helvetik und der gesamten ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts, sondern auch die Geschichte eines Schulinternats, dessen Ziel die Erziehung freier Menschen und Weltbürger war, die als Staatsmänner aufklärerische und republikanische Ideale praktisch realisieren sollten. Zur Vorbereitung diente eine Selbstverwaltung der Schüler nach republikanischem Vorbild, die sich in einem Schülertribunal und einem Sittengericht verwirklichte. Zum Gesetz wurde das Vorlesen der ›Zürcher‹ und der ›Churer Zeitung‹ im Kreis der Schüler erhoben, hinzu kamen von den Schülern geplante Diskussionen über aktuelle politische Probleme wie die herrschaftlichen und politischen Rechte des österreichischen Kaisers in den Drei Bünden, die Frage, ob volle oder eingeschränkte Pressefreiheit sinnvoller und ob Freilassung oder Disziplinierung rebellischer Untertanengebiete vorzuziehen sei. Die Schülerrepublik

ahmte hier die Debatten in den obersten Gremien Bündens nach (S. 227f.). Die Studie ist ein wichtiger Beitrag zur Erforschung der pädagogischen Experimente der Aufklärung. HOLGER BÖNING, BREMEN Jeremias Gotthelf Historisch-kritische Gesamtausgabe Hg. von Barbara Mahlmann-Bauer und Christian von Zimmermann. Abt. F, Politische und pädagogische Publizistik, 3: Vereinsschriften. Die Armennoth – Eines Schweizers Wort – Vereinsreden und Aufrufe. Bd. 1: Text. Hg. von Silvio Raciti für die Drucktexte in Zusammenarbeit mit Barbara Berger. Hildesheim: Olms, 2018, 652 S. Jeremias Gotthelf Historisch-kritische Gesamtausgabe Hg. von Barbara Mahlmann-Bauer und Christian von Zimmermann. Abt. C Bilder und Sagen aus der Schweiz, 1 Texte. Bd. 1, 2. Teilband Handschriften. Hg. von Manuela Heiniger in Zsarb. mit Oliver Käsermann. Hildesheim: Olms, 2019, 272 [+5] S. Zu den zentralen Erfahrungen des Pfarrer und Schriftstellers Albert Bitzius gehörte 1835 die Beteiligung an der Gründung der Armenerziehungsanstalt Trachselwald im Schlossgut Trachselwald, für die bis zu seinem Tod aktiv wirkte. Sein Engagement für die Armen und die kritische Auseinandersetzung mit den maßgeblichen Berner Familien, denen er eine Vernachlässigung der Armen vorwarf, konnte er nicht durch politische Tätigkeit praktizieren, die ihm als Pfarrer verboten war, sondern er nutzte dazu seine Feder, sei es in seiner publizistischen Tätigkeit, sei es als Schriftsteller. In seiner Schrift »Die Armennoth«, die erstmals 1840 erschien, verarbeitete er die von ihm gemachten Erfahrungen auf diesem Feld. In einer mustergültigen Edition gibt der nun vorliegende Band eine synoptische Darbietung der Erstausgabe von 1840 und der zweiten vermehrten Auflage von 1851, die es ebenso wie verschiedene mit diesem Werk in Verbindung stehende Handschriften erlaubt, die Weiterentwicklung der Gotthelfschen Sicht des Armenproblems und seiner Lösung zu verfolgen und die Unterschiede vor und nach 1848 zu erkennen. Ohnehin, darauf sei hier hingewiesen, ist es ein zentrales Verdienst der Historisch-kritischen Gesamtausgabe, dass sie viele handschriftlich

Jahrbuch für Kommunikationsgeschichte 22 (2020) überlieferte Texte des Emmentaler Pfarrers erstmals im originalen Wortlaut zugänglich macht, indem sie nicht nur sämtliche gedruckten Werke ediert, sondern auch alle nachgelassenen Manuskripte, die zum größten Teil in der Burgerbibliothek Bern liegen. Dieses Prinzip kommt auch einer weiteren Schrift Gotthelfs zugute, nämlich »Eines Schweizers Wort an den Schweizerischen Schützenverein«, die erstmals 1842 als Festschrift zum eidgenössischen Schützenfest in Chur erschien. Angesichts einer politisch angespannten gesellschaftlichen Lage rief Gotthelf die Schweizer Bevölkerung zu Einheit und Eintracht auf, empfahl eine Rückbesinnung auf Werte und Tugenden der alten Eidgenossen. Der sich in diesen ausdrückende »Schweizersinn« pries er als vorbildlich. Gebeten hatte um diese Schrift im Namen des Schützenvereins der Pädagoge und Berner Politiker Philipp Emanuel von Fellenberg (1771–1844). Ohne Rücksprache mit dem Autor nahm dieser starke Veränderungen an dem Text vor, die Gotthelf für eine Ausgabe von 1844 für das Basler Schützenfest rückgängig machte. In der synoptischen Edition beider Ausgaben lassen sich nun Ergänzungs-, Streichungs- und Reformulierungsprozesse genau nachvollziehen. Hinzu kommen auch hier wieder die verschiedenen handschriftlichen Fassungen. Neue Erkenntnisse ermöglichen endlich auch die verschiedenen edierten Vereinsreden und Aufrufe Gotthelfs. Als neuester Band der Historisch-Kritischen Gesamtausgabe sind nun in schon gewohnter Qualität die Handschriften zum Erzählband »Bilder und Sagen aus der Schweiz« erschienen. Der Band bietet in einem Großformat, das die hervorragende Lesbarkeit der Handschrift garantiert, die genetische Edition der einzigen drei Handschriften dieses Textkonvoluts. Dabei handelt es sich unter anderem um die mit zahlreichen Autorkorrekturen versehene Druckvorlage der Novelle »Die schwarze Spinne«, eines der meistinterpretierten Werke Gotthelfs. Auch hier werden in synoptischer Gegenüberstellung das Druckmanuskript und die Handschrift geboten und die unterschiedlichsten Eingriffe verschiedener Hände in das Druckmanuskript verdeutlicht. Die Novelle ist der vielleicht wichtigste Beitrag zu Gotthelfs Erzählsammlung »Bilder und Sagen aus der Schweiz«, die

Buchbesprechungen

181

1842–1846 in sechs Einzelbänden im Solothurner Verlag Jent & Gassmannn erschien. HOLGER BÖNING, BREMEN Jonas Brendebach / Martin Herzer / Heidi Tworek International Organizations and the Media in the Nineteenth and Twentieth Centuries. Exorbitant Expectations (Routledge Studies in Modern History, Bd. 37), London: Routledge, 2018, 242 S. Internationale Organisationen spielen im Vergleich zur jüngeren und jüngsten zeithistorischen Forschung in der Kommunikationsund Mediengeschichte noch immer keine große Rolle und so kann der von Jonas Brendebach, Martin Herzer und Heidi Tworek herausgegebene Band durchaus zurecht von sich behaupten, mit zu den ersten zu gehören, der die bislang weitgehend unverbundenen Forschungsstränge der Geschichte internationaler Organisationen und der historischen Kommunikations- und Medienforschung zusammenbringt und verknüpft. Seit der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts wurden für unterschiedlichste Bereiche gesellschaftlichen Lebens zunehmend internationale Organisationen gegründet, die sich den globalen Herausforderungen der heraufziehenden Moderne widmeten. Um global zu wirken, nutzten sie für ihre Informationspolitik die neuesten Kommunikationstechnologien und die mediale Vielfalt von Film, Presse und Rundfunk und trugen somit zur Herausbildung erster Arenen und Formen von an Global Governance orientierten inter- bzw. transnationalen Öffentlichkeiten bei. Konzeptionell greift der Band die von Matt Lewis und Oscar Westlund vorgeschlagenen »four A’s: actors, actants, audiences, and activities« (S. 9) auf, um die historische Genese der vielfachen Interaktionen und Verflechtungen von internationalen Organisationen und Medien systematisch zu verfolgen. Zeitlich wird ein großer Bogen vom Beginn des 19. Jahrhunderts bis ins 20. Jahrhundert gespannt und so beginnt der Band mit dem Beitrag von Robert Mark Spaulding zur vom Wiener Kongress 1815 ins Leben gerufenen Zentralkommission für die Rheinschifffahrt als erster internationaler Organisation überhaupt, gefolgt von Richard R. John, der sich mit der Öffentlichkeitsarbeit und dem öffentlichen

182

Buchbesprechungen

Jahrbuch für Kommunikationsgeschichte 22 (2020)

Bild des 1874 gegründeten Weltpostvereins befasst. Obwohl in den weiteren Beiträgen der Völkerbund und die United Nations (UN) dominieren, sind doch die Perspektiven geographisch und thematisch breit gestreut und vermitteln so einen guten Eindruck von einem reichen Panorama an Forschungsfragen und -möglichkeiten. Jenseits der wichtigen Kooperationen mit der Presse als dem Medium mit dem lange Zeit höchsten Potential transnationaler Verflechtung und zur Herstellung von Öffentlichkeit stehen dabei insbesondere bislang eher marginal behandelte Formen medialer Vermittlung im Mittelpunkt, so das Auftreten des Völkerbundes mit einem eigenen Pavillon auf der 1939 eröffneten New Yorker Weltausstellung (David Allen) oder das Zusammenwirken zwischen UN und Hollywood (Glenda Sluga). Grenzen der medialen Diffusion internationaler Ideen und Normen trotz modernster Öffentlichkeitsund PR-Strategien werden am Beispiel Algeriens (Arthur Asseraf) und Japans (Tomoko Akami) herausgearbeitet, die die dominante Elitekommunikation und nationale Informationshegemonien als markante Hindernisse der Organisationspropaganda des Völkerbundes kennzeichnen. Spannungen zwischen »De-Westernization« und »Western Perspectives« und unterschiedliche Strategien der Weitung von Publikum und Reichweite im Rahmen von UN und UNESCO werden schließlich mit den Diskussionen zur »New World Information and Communication Order« (Jonas Brendebach) sowie zur Kommunikation der UN-»International Years« (Monika Baár) und des UN-Umweltprogramms UNEP (Simone M. Müller) thematisiert. ERIK KOENEN, LEIPZIG Sonja Hillerich Deutsche Auslandskorrespondenten im 19. Jahrhundert. Die Entstehung einer transnationalen journalistischen Berufskultur (Pariser historische Studien, Bd. 110), Berlin: De Gruyter, 2018, 410 S. Die an der Universität Duisburg-Essen 2016 bei Ute Schneider entstandene historische Dissertation liefert einen wichtigen Beitrag für die Geschichte des Journalismus als Beruf in Deutschland. Sonja Hillerich untersucht die Entstehung des Auslandskorrespondenten am Beispiel der im langen 19. Jahrhundert in

Europa für deutsche Journalisten zweifellos bedeutendsten Korrespondentenplätze London, Paris und Wien von der März-Revolution 1848 bis zum Vorabend des Ersten Weltkriegs. Hillerich interessiert sich für die Herausbildung von vorherrschenden Typen des Auslandskorrespondenten und für deren sich durch die Presse- und technische Entwicklung wandelnde Arbeits- und Recherchepraxis. Sie geht davon aus, dass sich im Verlauf ihres Untersuchungszeitraums ein spezifisches journalistisches Selbstverständnis entwickelte und dass das jeweilige Umfeld der politischen Kultur der drei Länder bzw. Metropolen die beruflichen Arbeitsbedingungen der Korrespondenten beeinflussten. Ein zentrales Ergebnis: Im Verlauf der drei Jahrzehnte von 1850 bis in die 1870er Jahre formierte sich der Beruf in kulturspezifisch unterschiedlichen Typen: Bildeten in London (teilweise auch in Paris) vornehmlich die für ihr Überleben im Exil schreibenden deutschen Revolutionsflüchtlinge den vorherrschenden Korrespondententyp, so berichteten aus Wien österreichische Redakteure für deutsche Zeitungen, von denen ein Typ damit sein Salär aufzubessern suchte, ein zweiter Typ hingegen, der offiziöse Korrespondent, aus politischer Überzeugung im Regierungsauftrag österreichische Interessen in Deutschland verbreiten wollte. Die Wende von dieser Phase einer zunächst diffusen Rollenformierung zum Auslandskorrespondenten als Hauptberuf, der gezielt angestrebt wurde, sieht Hillerich im Verlauf der 1880er Jahre, in denen zwei Haupttypen entstehen: Der an einer Zeitung festangestellte, ständige, d.h. von einem bestimmten Ort berichtende Korrespondent, andererseits der mobile Korrespondent. Dieser wechselte häufiger seinen Einsatzort und die Zeitung, an der er angestellt war. Eine Variante des ständigen Korrespondenten waren Journalisten, die wie Arthur Levysohn und Theodor Wolff (beide in Paris für das ›Berliner Tageblatt‹) später zu Chefredakteuren ihrer Zeitung avancierten. Die Tätigkeit als Auslandskorrespondent konnte also ein Sprungbrett für eine journalistische Karriere sein, wurde von den Journalisten aber nicht aus diesem Grund gewählt. Unter den Korrespondenten dieser zweiten von Hillerich als »Goldendes Zeitalter der Auslandsberichterstattung« bezeichneten Phase entstanden im Verlauf der drei Jahrzehnte bis zum Ersten Weltkrieg gemein-

Jahrbuch für Kommunikationsgeschichte 22 (2020) same beruflich-professionelle Werthaltungen (politische bzw. weltanschauliche Gesinnungstreue, zugleich Unabhängigkeit von einer politischen Partei, Bemühen um Zuverlässigkeit und Objektivität der Berichterstattung) sowie eine spezifische journalistische Berufsidentität und damit einhergehend ein »Esprit de corps«. Die Korrespondenten verstanden sich bzw. ihre berufliche Rolle als Vermittler zwischen ihrem Gastland und dem Deutschen Reich. Sie schrieben häufig für mehrere deutsche Zeitungen, was sie für die Diplomatie und Politik interessant machte. Auf der Grundlage einer beeindruckenden Quellengrundlage liefert Sonja Hillerich eine ungemein dichte, anschauliche und sorgfältig abwägende Beschreibung der von ihr herausgearbeiteten Typen, der politischen und pressehistorischen Rahmenbedingungen, unter denen sie sich herausbildeten und tätig wurden. Das schließt die nicht zuletzt die Vereine der Auslandskorrespondenten in Paris (gegr. 1883), Wien (gegr.1884) und London (gegr. 1888) ein, die für die Korrespondenten wichtige Orte für journalistische Kontakte und Informationen und mithin für die Entwicklung einer beruflichen Solidarität und Identität bildeten. ARNULF KUTSCH, MÜNSTER Volker Barth Wa(h)re Fakten. Wissensproduktionen globaler Nachrichtenagenturen 1835–1939 (Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft, Bd. 233), Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 2020, 363 S. Hinter dem etwas sperrigen Titel verbirgt sich die Aufarbeitung eines Jahrhunderts an Nachrichtengeschichte im Kontext unterschiedlicher, relevanter Rahmenbedingungen. Kapitel 1 beschreibt, wie telegrafische Nachrichten zur Ware wurden und welche Rolle der Telegrafie dabei zukam. Kapitel 2 widmet sich dem »Postulat der puren Fakten« (S. 30), unter dem die Nachrichtenagenturen ihre Ware bestmöglich vermarkteten. Kapitel 3 behandelt die globale Konkurrenz und Kooperation der international tätigen Agenturen, aber auch den Einfluss neuer Techniken wie des Telefons auf den Transfer. Kapitel 4 untersucht den Einfluss verschiedener Kriege auf die Einflusssphären der großen Agenturen. Kapitel 5 beleuchtet Agenturneugründungen in der spannungsgeladenen Zeit vor

Buchbesprechungen

183

dem Ersten Weltkrieg, Kapitel 6 die Indienststellung von Agenturen durch militärische Behörden und die Rolle von Agenturen in neutralen Staaten im Zeichen des Krieges. Die Kapitel 7 und 8 beschreiben die »Nachkriegsordnung des Agenturwesens« (S. 31) und die Bedeutung des neuen Mediums Rundfunk und Kapitel 9 schließlich thematisiert den wachsenden Zugriff der Staatsmacht auf die großen Agenturen in den Jahren vor dem Zweiten Weltkrieg. Das fast 50seitige Quellen- und Literaturverzeichnis steht für eine enorme Menge an verarbeitetem Material, ein Personen- und Sachregister verschafft Zugriff auf das weite Themenfeld. Die weitgehend chronologische Gliederung kommt der Intention des Autors entgegen, eine stringente Geschichte zu erzählen und dabei die jeweils wirkenden Einflussfaktoren aus Wirtschaft, Politik und Technik miteinzubeziehen. Insgesamt bietet das Buch eine gelungene Zusammenschau umfassender Fakteninformation und Kontextualisierung. Vereinzelte Unschärfen wie jene, die amtliche österreichische Nachrichtenagentur als »Kaiserlich-königliches Korrespondenz Bureau« (S. 46) zu bezeichnen und nicht, mit der offiziellen Bezeichnung »k.k. Telegraphen-Korrespondenz-Bureau«, sind verzeihlich. Das ist wohl der Preis für die breite, disziplinübergreifende Perspektive, die ungleich mehr an Erkenntnis und Verständnis zutage bringt als jede eindimensionale Detailschau. Schade ist, dass die Untersuchung mit dem Jahr 1939 endet, dass also die endgültige Unterwerfung des Nachrichtenverkehrs unter die totalitären Propagandapraktiken des NSRegimes ebenso ausgeklammert bleibt wie die nicht weniger spannende Nachkriegszeit bis zur Gegenwart. Hier bleibt Raum für eine Fortsetzung. WOLFGANG PENSOLD, WIEN Rudolf Stöber / Florian Paul Umscheid Politische Interessenkommunikation in der Modernisierung. Das Beispiel des Regierungsbezirks Potsdam (1867–1914) (Presse und Geschichte, Bd. 116), Bremen: edition lumière, 2018, 475 S. Die lange Jahrhundertwende gilt als Schlüsselperiode eines beschleunigten sozialen und kulturellen Wandels. Der Frage, wie sich dieser Wandel – im Zeichen von Fundamentalpolitisierung, Hochindustrialisierung, Urba-

184

Buchbesprechungen

Jahrbuch für Kommunikationsgeschichte 22 (2020)

nisierung und insbesondere des rasant gestiegenen Verkehrs von Nachrichten, Waren und Personen – in der politischen Interessenkommunikation Preußens niederschlug, widmen sich die Bamberger Kommunikationswissenschaftler Rudolf Stöber und Florian Paul Umscheid am Beispiel des Regierungsbezirks Potsdam, im Herzen der Kernprovinz der preußischen Monarchie. Mit dem vorliegenden Band legen sie die Ergebnisse ihrer Forschungen vor, die zwischen 2014 und 2017 aus einem DFG-Verbundvorhaben am Brandenburgischen Landeshauptarchiv in Potsdam und an der Uni Bamberg erwachsen sind. Bei ihrer Darstellung handelt es sich zugleich um den Begleitband zu einer vierbändigen kommentierten Edition der »Immediatzeitungsberichte« des Regierungsbezirks, die 2020 erschienen ist. Die Berichte bilden neben den einschlägigen Amtskorrespondenzen der preußischen Verwaltung auch die zentrale Quelle des vorliegenden Bandes. In den »Immediatzeitungsberichten« berichtete die Bezirksregierung der Staatsspitze – König, Reichskanzler und Kabinettsmitgliedern – von 1867 bis zum Vorabend des Ersten Weltkrieges quartalsweise über die Entwicklungen im Regierungsbezirk, zu dem bis 1881 auch Berlin zählte. Die Themen der insgesamt 185 Quartalsberichte sind breit gestreut; sie reichen von Angaben zur Bevölkerungsentwicklung und Migration über Themen wie Gesundheitsversorgung, Landbau, Handel, Handwerk und Industrie bis hin zu Fragen des Naturschutzes und der Lage der Kirchen, der Schulen und des Militärs. So sollten die Berichte, wie es in einem Begleitschreiben zur Ordre über das Berichtswesen 1867 hieß, den Zustand der Bevölkerung »in materieller und geistiger Beziehung« und ihrer »öffentliche[n] Stimmung« (S. 177) widerspiegeln. Zu Beginn schildern die Autoren umsichtig und aus breiter Sachkenntnis die sich im Untersuchungszeitraum grundlegend wandelnden Rahmenbedingungen der Interessenkommunikation (Presse-, Vereins- und Verbandswesen). Ausgehend von der Frage, »wie sich die Bezirksregierung als Interpret, Übersetzer und Mediator der politischen Willensbildung« engagierte, untersuchen Stöber und Umscheid die Kaskaden politischer Interessenkommunikation, ohne den politischen Bias

der adressatenorientierten Zeitungsberichte aus dem Blick zu verlieren, der sich aus politisch-ideologischen Prämissen, persönlichen Karriereambitionen der Beamten und partikularen Interessen der Bezirksvertreter ergab (S. 23–28). Methodisch kombinieren die Autoren quellenkritische-hermeneutische Überlegungen mit einer seriellen, thesaurus- und kodebuchgestützten Inhaltsanalyse. Die Analyse der rund 1.800 Blatt starken Berichte, die durch ein ausführliches Register und einen Anhang zu Kodebüchern, Wörterlisten und Konkordanzen überzeugen kann, dokumentiert eindrucksvoll, wie die Staatsverwaltung ihr Programm einer »Modernisierung« Preußens sukzessive in eine kommunikationspolitische Agenda übersetzte. Während die Regierung die Immediatzeitungsberichte als eine Quelle »nützlicher, schwer zu ersetzender Informationen« (S. 143) über die Bevölkerung erachtete, nutzten die Bezirksbewohner das Berichtswesen zur Durchsetzung eigener Anliegen in Form von Eingaben an die lokalen und regionalen Verwaltungen, die dann in die Berichte des Präsidenten des Regierungsbezirks eingingen (S. 170–177). Hier zeigen sich, so einer der vielen überraschenden Befunde des Bandes, bereits »Anklänge einer vormodernen Bürgerbeteiligung«, die, wie die Autoren argumentieren, »das Bild vom wilhelminischen Obrigkeitsstaat [...] deutlich aufhellen« (S. 370f.). Zugleich bezeugen die Berichte eine gewachsene Auseinandersetzung zwischen Regierung und Bevölkerung, in deren Zuge das Regierungspräsidium als »Sachwalter der Interessen der Einwohnerschaft« und als »Relaisstelle in der Behördenkommunikation« eine Schlüsselrolle einnahm. Der Band – und die gerade erschienene Edition – erschließen empirisches Neuland. Kritisch bliebe anzumerken, dass zur Erörterung der leitenden Frage, wie sich Form und Praxis der politischen Interessenkommunikation im Prozess der Modernisierung wandelten, gerade ein stärkeres Augenmerk auf die Veränderung historischer Semantiken von Vorteil gewesen wäre. Auch eine genauere Analyse der konkreten Praxis der Interessenartikulierung und -aggregierung, die die Motive der Parteinahme in den Blick genommen hätte, wäre in diesem Zusammenhang lohnend gewesen, um die Ergebnisse der quantitativen Aussagen, die den

Jahrbuch für Kommunikationsgeschichte 22 (2020) Charakter der Darstellung dominieren, einzuordnen und so die Form der Berichte gleichermaßen aus der Logik der politischen Kommunikation und der Praxis der Verwaltung heraus zu erklären. Hier wären neuere konzeptionelle Beiträge zur Geschichte der modernen Verwaltungspraxis gewinnbringend zu konsultieren gewesen. Vor allem aber, ließe sich einwenden, bemühen sich die Autoren zwar um einen Abgleich ihrer Ergebnisse mit »externen [vor allem statistischen] Daten« (S. 375), doch nur in Ausnahmen um eine konsequente Rückbindung ihrer Fragen, Beobachtungen und Thesen an die Interpretamente der bestehenden (historischen) Forschung. Dies allerdings soll die Verdienste des Bandes kaum schmälern. Denn er eröffnet der medien-, kommunikations- und geschichtswissenschaftlichen Forschung zur politischen Interessenkommunikation wie auch zur Kultur- und Sozialgeschichte des Deutschen Kaiserreichs zahlreiche neue und überaus anregende Perspektiven. Als Grundlagenwerk sei ihm daher eine breite Rezeption beschieden. MICHAEL HOMBERG, POTSDAM Monika Dommann Authors and Apparatus. A Media History of Copyright Ithaca: Cornell University Press, 2019, 263 S. In spring 2019, the European Council adopted into EU law a copyright directive that holds online content sharing platforms accountable for its uploads. Previously, YouTube and Co. had been treated as »safe havens«, exempt from any responsibility for posted material. Now, EU law acknowledges that they are indeed content providers that earn revenue from selling attention to advertisers and rely on copyrighted content to do so. Ratified after a heated debate, the law strengthens authors and publishers (incl. record companies) to negotiate a fair share of the advertising revenue. This most recent example of a copyright dispute not only coincided with the publication of the English translation of Monika Dommann’s »Autoren und Apparate« from 2014, but also confirms the book’s central proposition: Copyright needs to be historicised and contextualised to be properly understood. Challenging presentist views on the issue, Dommann goes back to the middle

Buchbesprechungen

185

of the nineteenth century to trace major developments in copyright history until the late twentieth century. Her scope is wide. As she regards copyright as a »metaterm« (p. 11), she includes in her analysis authors’, publishers’, performers’, and moral rights. With this inclusive definition of the term, she follows discussions in the USA and Western Europe, up to the point when copyright was debated globally. This transnational approach to the topic is one of the strengths of the book. Dommann’s focuses on music and photocopying as two areas governed by copyright. She explores them separately in ten chapters, subsumed in three parts. The first part (»writing and recording«) begins with the establishment of a copyright domain in music that privileged composers and their publishers and favoured sheet music. This excluded oral- and community-based music as well as performance from legal protection and thus profit and exploitation. The part ends with the advent of recorded sound, which was incorporated until 1910 into the copyright domain through a compulsory license fee that record manufacturers had to pay to publishers and authors when using their music. Part two on »collecting societies and research materials« follows the further expansion of the legal domain to performing musicians and record producers through the definition of so-called »neighbouring rights«. It presents the ASCAP/BMI controversy of 1940 to show that the rise of radio forced collecting societies to integrate artists, publishers, and repertoires previously excluded from protected music. Meanwhile, technological advances in photocopying fuelled thinking in the science community to share knowledge in ways that circumvented traditional publishers. Part three on »private copies and universal norms« follows this discussion into the 1950s and 60s in regards to Xerox machines and computers. Thinking about photocopying had parallels in music, where the users of tape recorders became wary of the moral claims of copyright as they were held to pay a device fee from 1965. The last chapter deals with the ambivalent position of folklore in copyright law against the background of decolonialisation, the neofolk movement, and legal universalism. Dommann largely leaves it to the reader to

186

Buchbesprechungen

Jahrbuch für Kommunikationsgeschichte 22 (2020)

connect the dots. Chapters appear somewhat isolated from another, and the conclusion is more a summary than an attempt to lift the discussion to a higher plain. However, her book tells a story of copyright as a domain where new media disturb the equilibrium between stakeholders and force them to reorganise their relations. Over the course of the period, this domain expanded – gradually and with the occasional step in the opposite direction – from European authors and publishers of particular kinds of texts to a larger, more heterogeneous group of actors and a wider range of culture around the world. In this story, developments in music illustrate the exclusivist strand of copyright history, where stakeholders created boundaries to be able to profit from their valuable work(s), while the history of photocopying stands for the liberal vision of information sharing without borders or hierarchies. Dommann may not take a definitive stand on this matter, but her book allows readers to take a fresh look at the present constellation, giving them food for thought whether music file sharing since around 2000 is truly transformative or just the latest adjustment of a 150-year-old arrangement. KLAUS NATHAUS, OSLO Joseph Jung Das Laboratorium des Fortschritts. Die Schweiz im 19. Jahrhundert Walschwil/Zug: NZZ Libro, 2019, 676 S. Dieses Buch stellt den fulminanten Wandel der Schweiz im 19. Jahrhundert in den Mittelpunkt, durch den dieses Land mit seinem politischen System einen großen demokratischen Fortschritt gegenüber den meisten anderen europäischen Ländern verzeichnete. Es beginnt im ersten Teil mit der Entdeckung der Alpen, die ja eigentlich ein Ereignis des 18. Jahrhunderts ist, jedoch mit der Entwicklung touristischer Strukturen oder dem Klettern und Wandern als Teil eines Bildungsprogramms erst im Folgejahrhundert bedeutsam wird. Teil 2 stellt die unterschiedlichen Formen und Phasen der Emigration in den Mittelpunkt, Teil 3 Voraussetzungen und Grundlagen des »Fortschritts« und der Industrialisierung, nämlich die Entwicklung der Verkehrssysteme zu Lande und zu Wasser, im 4. Teil sodann neben der wenig detailliert behandelten politischen Entwicklung die sozia-

len und ökonomischen Strukturen. Geboten wird zu allen diesen Bereichen ein durchaus lesenswerter Überblick mit hübschen Illustrationen, allerdings sehr eigenen Schwerpunkten, wenn beispielsweise die Helvetik ebenso allzu kurz kommt wie die für die Entwicklung der Schweiz so wichtigen Formen der direkten Demokratie. Auch dass ein Mann wie der Schriftsteller, Politiker, Pädagoge und Publizist Heinrich Zschokke, der geradezu als einer der Erfinder der modernen Schweiz gelten kann, nur ein einziges Mal und dann auch noch lediglich als Autor der »klassischen Stellen der Schweiz« und Herausgeber des Almanachs »Alpenrosen« Erwähnung findet, bildet eine schwer verständliche Fehlstelle, nach der es wenig überrascht, dass ein Verleger wie Heinrich Remigius Sauerländer, durch dessen Verlagsprodukte der Aargau im 19. Jahrhundert zu einem europäischen Zentrum des Liberalismus wurde, sogar ganz fehlt, wie überhaupt die Entwicklung einer politischen Publizistik und Öffentlichkeit für den Autor offenbar nicht zu den zentralen Ereignissen dieses 19. Jahrhunderts gehört. HOLGER BÖNING, BREMEN Franz Michael Felder Aus meinem Leben Mit einem Vorwort von Arno Geiger. Nach der Handschrift hg. und mit einem Nachwort von Jürgen Thaler. Salzburg: Jung und Jung, 2019, 392 S. Franz Michael Felder (1839–1869) hat diese Autobiographie unmittelbar vor seinem Tod als ein wunderbares Zeugnis dessen verfasst, welche emanzipativen Kräfte das gedruckte Wort entfalten kann. Sie zeigt ihn als einen in den Traditionen von Aufklärung und Volksaufklärung denkenden und handelnden kleinbäuerlichen Autodidakten und ist nicht nur sozialgeschichtlich von größtem Wert, sondern auch literarisch und in ihrer Sprachkraft bemerkenswert. Sie umfasst die ersten gut zwanzig Lebensjahre des Autors bis zu dessen Heirat und schildert das Leben eines Menschen, der mit seinem Wissensdurst in den engen sozialen bergbäuerlichen Verhältnissen des Bregenzer Waldes bei seinen Standesgenossen als Sonderling verschrien wird und den harten Druck empfindet, den die »öffentliche Meinung« auf ihn ausübt. Schulund Bildungsverhältnisse im Vorarlberg, in

Jahrbuch für Kommunikationsgeschichte 22 (2020) die Felder 1839 hineingeboren wird, unterscheiden sich noch kaum von denen im 18. Jahrhundert. Fast jeder kann lesen, aber alles, was an Lektüre über religiöse Literatur hinausreicht, erregt Anstoß: »Man will keine klugen Köpfe, keine aufgeklärten Sonderlinge, man will nützliche Menschen, die man gehörig ins Joch spannen kann.« Erstmals öffnet sich dem Jungen 1848 die Welt durch den Kalender, schnell sind es dann die Zeitungen, durch die er sich informiert, auch wird er zum ersten Abonnenten einer Zeitschrift in seinem Dorf und zum Leser der ›Gartenlaube‹; dann zum Leser der »großen« Literatur in den Monaten auf der Alm. Zur Lektüre von Klopstocks »Messias« schreibt er: »In jeder freien Minute saß ich bei dem Buche, halbe Nächte lang las ich oder unterhielt mich mit seinen herrlichen Gestalten. Jetzt war ich nicht mehr einsam.« Felder abonniert unter großen Entbehrungen Cottas preiswerte Klassikerausgaben, er wird zum Leser Schillers und Verehrer Goethes: »Ich weinte mit dem jungen Werther, klagte mit Lenau, schwärmte mit Klopstock und forderte mit Karl Moor alles zum Kampfe heraus.« Immer wieder wird die soziale Bedeutung des Lesens und der Zeitungslektüre thematisiert sowie darüber nachgedacht, »wie wenige Schriften dem Bedürfnisse des Volkes entsprechen [...]. Wer aus dem Volke heraus, mit gutem reinen Willen, und für’s Volk, nicht für’s Geld schriebe, der könnte mehr ausrichten als ein Pfarrer« (S.169f.). Auch die »große volkserziehende Mission des Liedes« beschäftigt ihn: »Auf den Wellen der Töne wird schnell überall hinaus, und bis in des Ärmsten Hütte hineingetragen, was den gottbegabtesten Geistern aller Zeiten in Stunden der Weihe geoffenbart ward, und alle können es verstehen.« Hat Felder zunächst noch »keine Ahnung von dem Riß, der durch die ganze Gesellschaft geht und mehr abschließt als unsere Berge«, so entdeckt er durch intensive Lektüre, welche sozialen Gegensätze sein Leben prägen. Auch über das Verhältnis seiner Standesgenossen zur Aufklärung denkt Felder nach und akzeptiert bis zu einem gewissen Grade die Erklärung, das »Volk fühle dunkel, wie sehr es von geistig Überlegenen mißbraucht werden könne und verdamme daher schon zum Voraus alle Aufklärung«. Erwähnt sei, dass ein Großteil der Autobio-

Buchbesprechungen

187

graphie durch die großartig erzählte Liebesbeziehung Felders zu seiner künftigen Frau gefüllt ist, mit der und deren Familie er erstmals Menschen findet, mit denen er seine geistigen Interessen teilen kann. Vor- und Nachwort informieren über einen der bedeutendsten österreichischen Schriftsteller seiner Zeit und über einen Menschen, der nicht nur schrieb, etwa den großartigen Roman »Reich und Arm«, sondern mit der Gründung der frühsozialistischen »Vorarlberg’schen Partei der Gleichberechtigung« (nicht der Geschlechter, sondern der sozialen Klassen) ebenso auch praktisch handelte wie mit der Gründung eines genossenschaftlichen Käsehandlungsverein, der das Handelsmonopol der gegenüber den Bauer die Preise diktierenden Käsebarone brechen sollte. HOLGER BÖNING, BREMEN Joachim Behrend Inszenierungen Friedrichs des Großen. Die Historienbilder Robert Warthmüllers Mit einem Werkverzeichnis des Künstlers. (Presse und Geschichte, Bd. 135), Bremen: edition lumière, 2019, 458 S., zahlr. schwarzweiße und farbige Abb. 1886 malt Robert Warthmüller sein Ölgemälde »Der König überall«. Es ist das Jahr, in dem sich der Todestag Friedrichs des Großen zum 100. Mal jährt und in einer Jubiläumsausstellung der Akademie der Künste gefeiert wird. In dieser Ausstellung erzielt das Bild einen großer Erfolg. Es zeigt, wie der König in seiner charakteristischen Kleidung mit Uniformrock, Gehstock und Dreispitz an eine Gruppe von Bauern herantritt, die gerade bei der Kartoffelernte sind. Einer der Bauern tritt an den König heran, um ihm eine frisch geerntete Kartoffel zu überreichen. Dank seines Erfolges wird es in weiteren Ausstellungen gezeigt, als Holzschnitt reproduziert und als Einzelblattdruck verkauft. Nach dem frühen Tod des Künstlers 1895 verliert es allerdings an Bedeutung, um erst in jüngster Zeit offenbar wieder eine prägenden Einfluss auszuüben, wie Joachim Behrend schreibt (S. 287). Nach Behrend »ergänzt die Darstellung das Idealbild des gerechten Herrschers durch das des Versorgers bzw. Nährvaters« (S. 139), ein volkstümlicher Mythos, der in der Niederlegung von Kartoffeln auf sein Grab gegenwärtig wiederauflebt.

188

Buchbesprechungen

Jahrbuch für Kommunikationsgeschichte 22 (2020)

In seiner sorgfältigen Recherche zu dem Bild weist der Autor nach, dass das Bild eine vom Künstler erfundene Szenerie vorführt und sein Bildthema der historischen Wirklichkeit widerspricht (S. 133ff.). Aber gerade als wirkmächtige Bilderfindung bietet Warthmüllers Gemälde einen guten Einstieg in Joachim Behrends Analyse der Inszenierungen Friedrichs des Großen. Denn seine breit angelegte Studie zeigt, in welchem gesellschaftlichen und künstlerischen Kontext die Historienbilder Robert Warthmüllers zur Entstehung und zum Verständnis der Mythen beitragen, die sich um Friedrich II., den Großen ranken. Grundlage der Arbeit ist die detaillierte Auseinandersetzung mit fünf der wichtigsten Historienbilder, die Robert Warthmüller in nicht einmal zehn Jahren zwischen 1886 und 1894/95 geschaffen hat. Allerdings werden auch seine übrigen Geschichts- und historischen Genrebilder ergänzend hinzugezogen, wobei ein eigener Abschnitt sich mit den Bildgattungen und ihren Definitionen auseinandersetzt. Besonders hervorzuheben ist, dass der Autor weitere wichtige Historienmaler der Zeit in seine Bildanalysen einbezieht. Insbesondere Adolph von Menzel wird immer wieder nachdrücklich hervorgehoben und vor allem im Kontrast zur Geschichtsauffassung Warthmüllers interpretiert. Was die Studie in besonderer Weise bemerkenswert macht, ist das akribische Eingehen auf die Verbreitung, Verwendung und Verwertung der von der Historienmalerei des 19. Jahrhunderts geschaffenen Bildmythen. Die unterschiedlichen Formen des Umgangs mit den bildlichen Erfindungen der Künstler und ihr Fortleben in der Erinnerungs- und Alltagskultur werden bis hin zu Kinderspielzeug, Zigarettenbildern und Zinnfiguren verfolgt. Die Studie entspricht weitgehend der Dissertation, die Joachim Behrend 2018 an der Universität Bremen eingereicht hat. Es handelt sich um eine historische Dissertation, obwohl sie charakteristische Züge einer kunstwissenschaftlichen Arbeit zeigt. Hingewiesen sei nur auf das Werkverzeichnis Warthmüllers (S. 413–455), das in seiner präzisen Recherche und Bearbeitung allen kunstwissenschaftlichen Anforderungen genügt. Man spürt immer wieder, wie sehr die Arbeit sich um eine Integration kunst-, kultur- und geschichtswis-

senschaftlicher Ansätze bemüht. Allerdings gelingt das nur bedingt. So ist die historische Verfolgung der Rezeptionsgeschichte Warthmüllers geprägt von der Gliederung der verschiedenen historischen Etappen des Kaiserreichs über die Weimarer Republik und des Nationalsozialismus bis hin zur bundesrepublikanischen Gegenwart, aber eine vertiefende Betrachtung kulturwissenschaftlicher Brüche und Kontinuitäten fehlt. Ebenso werden Warthmüllers Werke nach einem einheitlichen Muster interpretiert, doch ihre ästhetischen Eigenarten historischer Inszenierungen und deren widersprüchliche Oszillation zwischen künstlerischem Eigensinn und öffentlichem Nachhall bleibt blass. Warum sie als Kunstwerke keine besondere Würdigung mehr erhalten und dennoch als Bildinszenierungen kulturelle Bedeutung erlangen, darüber hätte man gern mehr erfahren. Abschließend sei noch angemerkt, dass Warburgs Konzept der Pathosformeln allzu verkürzt ausgelegt wird und keineswegs in einem Vergleich von Vorbild und Nachbild aufgeht. Diese verkürzte Sicht teilt Behrend allerdings mit nicht wenigen kunsthistorischen Interpretationen, auf die er sich stützt. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Behrends Dissertation eine vorzügliche Materialsammlung bietet, die das Historienbild und seine Wirkung in ein sorgfältig beschriebenes Netz von geschichtlichem Kontext und von Vergleichsbildern stellt. Dazu gehören auch der umfassende Abbildungsteil und das Quellen,- Literatur- und Bildverzeichnis. Obwohl gelegentlich etwas trocken und schematisch konzipiert, enthält es dennoch viele Anregungen für eine Bildwissenschaft, die die Bedeutung der Bilder für unser geschichtliches Selbstverständnis zu erfassen versucht. GUIDO BOULBOULLÉ, BREMEN Richard Butsch Screen Culture. A Global History Cambridge: Polity, 2019, 308 S. Richard Butsch, emeritierter Professor für Soziologie, American Studies sowie Film und Medien, legt mit »Screen Culture« einen Band vor, der die Zeit von den Anfängen des Kinos bis in die digitale Gegenwart abdeckt und als Forschungsgegenstand »the shared ideas expressed by producer und audience practices« (S. 3) in globaler Perspektive hat:

Jahrbuch für Kommunikationsgeschichte 22 (2020) Der Schwerpunkt liegt dementsprechend weniger auf den »screens«, wie der Titel suggeriert, sondern mehr auf deren Kontexten. »Screen« ist in diesem Fall nicht nur Leinwand, sondern auch Bildschirm: Zuschauen und Nutzen vom Kino, von Fernsehen und den Neuen Medien werden hier von den 1890ern bis in die Gegenwart behandelt. Trotz dieser umfassenden Behandlung wird allerdings nicht deutlich, warum z.B. vorkinematografische Formen von Bewegtbildern nicht inkludiert werden, dagegen aber die Analyse in der letzten Phase auch »big data« abdeckt. Ambitioniert ist das Buch auch in seinem Anspruch, eine Globalgeschichte zu erzählen: Das Zentrum bleibt allerdings oft die USA, was sicherlich historisch zu erklären ist. Das Resultat kann sich dabei aber einer vereinfachenden Bipolarität zwischen Hollywood und »postkolonialen« Gesellschaften nicht entziehen (Kontinentaleuropa ist beispielsweise deutlich unterrepräsentiert, Ost- oder Südeuropa werden nicht erwähnt). Das Resultat ist eine gut lesbare, chronologisch organisierte Studie. Die ersten vier der neun Kapitel sind dem Kino gewidmet und hören um 1950 auf. Sie lassen sich in die Tradition der »New Cinema History« einordnen, indem sie Filme als soziale Artefakte wahrnehmen und ihren Fokus auf die Säle als Orte sozialer Interaktion richten. Darauf folgen zwei Kapitel zu Fernsehen, die sich von den 1950ern bis in die 1990er Jahre erstrecken, während die letzten drei sich mit »digital media« und globalen Märkten auseinandersetzen. Die Kapitel zum Fernsehen (5 und 6) behandeln amerikanisches und britisches Fernsehen sowie Fernsehen in post-kolonialen Gesellschaften: hier greift der Autor auf klassische Beispiele der TV-Studies (Telenovelas und ähnliche serielle Formen) zurück, um die Rezeption ähnlicher Inhalte in verschiedenen Weltteilen zu vergleichen. Diese medial-chronologische Aufteilung verhindert aber oft den direkten Vergleich zwischen den verschiedenen »media cultures« (um Kino, Fernsehen, digitale Medien) zu einem bestimmten historischen Zeitpunkt. Der ständige Perspektivenwechsel kann auch befremdlich wirken, denn es fehlt eine theoretische Fundierung des Konzepts der »screen culture«, die eine bessere Interpretation oder Deklination einzelner Fälle in

Buchbesprechungen

189

einem breiteren Zusammenhang erlauben könnte. Trotz dieser Einwände handelt es sich um eine reiche, innovative Publikation, die mit ihrem Ansatz neue Wege eröffnet und die sich zugleich gut als Lehrbuch für Studenten der Medienwissenschaft anbietet. FERNANDO RAMOS ARENAS, MADRID Jens Flemming Die Madsacks und der ›Hannoversche Anzeiger‹. Eine bürgerliche Großstadtzeitung zwischen Kaiserreich und Nationalsozialismus 1893–1945 Göttingen: Wallstein, 2019, 573 S. Jens Flemming gelingt mit seiner mehr als 500 Seiten starken Monografie über die Verlegerfamilie Madsack und deren Stammzeitung, den ›Hannoverschen Anzeiger‹, ein kenntnisreicher Beitrag zur lokalen Presseund Verlagsgeschichte vom Kaiserreich bis zum Ende des zweiten Weltkrieges. Die Publikation ist schon aus zwei Gründen bemerkenswert. Erstens erschließt der Autor mit dem Thema ein wenig beachtetes Forschungsfeld. Während etwa zur schillernden Berliner Hauptstadtpresse recht viel geschrieben wurde, gibt es zur Geschichte der Lokalpresse im 19. und 20. Jahrhundert deutlich weniger und kaum fundierte Studien. Zweitens grenzt sich Flemmings Werk von klassischen Konzernchroniken ab. Oft sind derartige Publikationen schlicht Auftragsarbeiten, die tendenziell selbst dunklere Kapitel der Unternehmensgeschichte in ein möglichst positives Licht rücken sollen. Auch die Geschichte der Verlagsgesellschaft war ursprünglich 2007 so konzipiert worden. Nachdem Flemmings Recherchen aber Kritisches v. a. zum Umgang mit jüdischen Anteilseignern im Nationalsozialismus zu Tage förderten, wurde eine Veröffentlichung erst zurückgehalten und schließlich gar nicht mehr gewünscht, so zumindest berichteten u. a. ›Der Spiegel‹ und ›Die Welt‹. Mit dem fast verhinderten und lange verzögerten Werk legt der Autor dafür nun eine unabhängige und reflektierte Aufarbeitung der Verlagsgeschichte vor. Die Studie bietet eine gut austarierte Analyse, die sich Fragen »mit geringerer Reichweite« (S. 10) widmen möchte. Ein zentraler Fragenkomplex beschäftigt sich mit der Her-

190

Buchbesprechungen

Jahrbuch für Kommunikationsgeschichte 22 (2020)

kunft und dem Aufstieg des Verlagsgründers August Madsack, der in das journalistische Handwerk früh bei deutschsprachigen Zeitungen u. a. in Riga und St. Petersburg hineinwuchs. Plausibel kann Flemming Antworten darauf geben, wie eine publizistische Geschäftsidee entwickelt und erfolgreich umgesetzt wurde. Detailliert widmet sich das Buch der Zeitungsgründung in Hannover. Vorausschauend auf die Verlagsgeschichte im Dritten Reich erfahren die Vereinbarungen und die Verhältnisse zwischen dem Verleger und seinen Mitgesellschaftern, v. a. mit Jakob Sichel, besondere Aufmerksamkeit (vgl. S. 43–55), was dann im letzten Drittel des Buches an eine ausführliche Auseinandersetzung mit dem Schicksal der jüdischen Familie und dem Umgang der Madsacks mit dieser anschließt (S. 373–421). Indem die Studie auch das publizistische Engagement von Luise Madsack und das Wirken der Söhne genauer nachzeichnet, wird deutlich, dass hier eine Verlegerfamilie im strengen Sinne entstanden war, die sich unter den wechselnden Zeiteinflüssen immer dem Journalismus verschrieb. Neben diesen zentralen Figuren der Verlagsgeschichte hat Flemming auch zu den Biografien des redaktionellen Personals Details zusammengetragen. Er fördert zu Tage, wie sich die Redaktion zusammensetzte, woher sich die Redakteure rekrutierten, welche Denk- und Meinungshorizonte sich zu unterschiedlichen Zeiten etablierten und wie sie miteinander konkurrierten. Kombiniert und gestützt wird dieser Schwerpunkt durch eine Analyse der Zeitungsinhalte, die in den Kontext der jeweiligen Zeit gestellt werden und wodurch auch die generelle Mentalität der Presse mit ihrem Gespür für öffentliche Stimmungen und dem Anspruch auf Meinungsmacht eine genauere Konturierung erfährt. So schafft das Buch u. a. Einblicke in die Herausforderungen, Verflechtungen und Dilemmata publizistischen Arbeitens vor und im Ersten Weltkrieg, in der Formierungsphase und Auflösungsphase der Weimarer Republik und schließlich in der NS-Diktatur. Flemming vermag es, dem Leser häufig tatsächlich, »die Menschen, die zum Gelingen der Zeitung beigetragen haben, in ihrer ganzen Fülle und Widersprüchlichkeit vor Augen zu führen« (S. 16). Kontextualisiert werden diese Interpretations-

versuche immer durch ausführlichen Bezug auf die politischen, sozialen, wirtschaftlichen, kulturellen und organisatorischen Umstände. So erscheint das Wirken der Verlegerfamilie und der Journalismus des ›Hannoverschen Anzeigers‹ als Spiegel der bürgerlichen Gesellschaft in Deutschland. Die umgreifende historische Rekonstruktion gelingt Flemming durch Verfahren »dichter Beschreibung« (S. 11). Die breite Quellenbasis wird geschickt miteinander verknüpft, um dort plausible Zusammenhänge zu schaffen, wo evidenzbasierte Argumentation aus Ermangelung an stichhaltigerem Material einfach nicht möglich ist. Flemming häuft dabei nicht nur die Fakten aufeinander und erdrückt den Leser damit, sondern beweist sich auch als Erzähltalent. Dieser Gestus der Fiktionen des Faktischen zeichnet die Studie aus und macht sie nicht nur informativ, sondern unbedingt lesenswert. HENDRIK MICHAEL, BAMBERG Konrad Dussel Bilder als Botschaft. Bildstrukturen deutscher Illustrierter 1905–1945 im Spannungsfeld von Politik, Wirtschaft und Publikum Köln: Halem, 2019, 551 S. Um es gleich zu Beginn vorwegzunehmen: Konrad Dussel hat mit seinem Buch eine umfangreiche, empirisch gesättigte Untersuchung von Illustriertenbildern vorgelegt, die ihresgleichen in Breite und Tiefe sucht. Der Titel nimmt auf Marshall McLuhans berühmtes Diktum »the medium is the message« direkt Bezug, indem es konstatiert, dass die Bilder der Illustrierten die Botschaft seien. Pro Jahrgang wurden sechs Hefte (Nr. 7, 8, 9, 37, 38, 39) von drei wichtigen Illustrierten des Untersuchungszeitraums 1905–1945 – ›Berliner Illustrierte Zeitung‹ (BIZ), ›Woche‹ (WO) und ›Illustrierter Beobachter‹ (IB) – einer quantitativen Bildinhaltsanalyse unterzogen. Die Untersuchung beschränkt sich nicht auf klassische Nachrichtenbilder, sondern nimmt alle redaktionellen Bilder, ausgenommen Rätsel und Anzeigen in den Blick. Die Datenbasis umfasst damit mehr als 30.000 Bilder. Zusätzlich wurden qualifizierende Einzelfallbetrachtungen hinzugezogen. Dussel steckt zunächst breit das Umfeld der Illustrierten ab: So erfährt der Lesende einiges über Auflagenhöhen, Chefredakteure und An-

Jahrbuch für Kommunikationsgeschichte 22 (2020) gestellte, die Bildproduzenten, wo sich Informationen finden. Unterschiede in der Gestaltung der Illustrierten werden aufgezeigt und erklärt, wenn zum Beispiel darauf hingewiesen wird, dass die WO erst ab 1924 mit einem Titelbild versehen wurde, die BIZ hingegen von Anfang an ein solches aufwies: War die WO eine Abonnementzeitung der gehobenen Schichten, so setzte die BIZ auf den Straßenverkauf und war auf den Eyecatcher auf dem Titel angewiesen. Auch die Entwicklung hin zur Bildreportage nach der Hyperinflation als Reaktion auf die vermehrte Verwendung von Fotografien in Tageszeitungen wird thematisiert. Bei der Inhaltsanalyse unterscheidet Dussel nach drei Großthemen – Politik, Bildung und Unterhaltung – die eingehender untersucht werden. Das Politische ist auf die Personalisierung angewiesen, in der Person materialisiert sie sich. Über die Zeitläufte ändern sich erwartungsgemäß die Prozentzahlen; Krisenzeiten zeigen eine noch höhere Anzahl von Akteuren. Die Rubriken »Bildung« und »Unterhaltung« beeinflussen sich gegenseitig, unterliegen Schwankungen und sind wie alle Medien auch von der Leserschaft abhängig. Da eine Rezeptionsanalyse nicht mehr möglich ist, bleibt Dussel hier sehr zurückhaltend – und doch kann man durchaus konstatieren, dass die WO primär das Bürgertum bediente, die BIZ sich der Unterhaltung breiter Bevölkerungsschichten verschrieben hatte und der IB lange Zeit vordergründig ein Parteiorgan war, das die Anhängerschaft politisch beeinflussen wollte. Der Beitrag von Patrick Rössler verdeutlicht zudem die Vielfalt der Berichtsanlässe, die sich zwischen den Illustrierten nur selten überschnitten. Kurzum: Mit Dussels Buch kann man intensiv in die Welt der Illustrierten eintauchen. Einziges wirkliches Manko ist die Größe der Abbildungen, die die beschriebenen Bilder oftmals nur erahnen lassen oder im Grau versinken. Doch das tut dem eigentlichen Inhalt keinen Abbruch. WENKE NITZ, POTSDAM Eberhard Demm Censorship and Propaganda in World War I. A Comprehensive History London: Bloomsbury Academic, 2019, 329 S. Das Buch präsentiert in englischer Sprache ausgewählte Texte Eberhard Demms zum

Buchbesprechungen

191

Themenfeld Propaganda und Zensur, wobei letztere nur in einem von zwölf Kapiteln eine zentrale Rolle spielt. Die einzelnen Kapitel gehen teils auf seine Beiträge zur bekannten online-Enzyklopädie »1914-1918-online« zurück, teils stellen sie auch erweiterte Fassungen aktueller Veröffentlichungen dar oder fußen auf seinen älteren Untersuchungen, die partiell aktualisiert wurden. In Kombination bieten die teils hervorragenden Kapitel – hervorzuheben sind etwa dasjenige über spezielle Zielgruppen von Propaganda, was insbesondere Kinder, Soldaten und nationale Minderheiten fokussiert (S. 91– 137) und mit einer Differenzierung zwischen intendierter Propagandawirkung und nicht beabsichtigten Effekten bei anderen als den gemeinten Zielgruppen beispielhaft auf die analytischen Fallstricke der Propagandaforschung verweist (S. 134), aber auch dasjenige zur AntiKriegs-Propaganda (S. 159–175) – einen Überblick über zahlreiche am Krieg beteiligte Länder, ihre Propagandainhalte und Methoden. Dem begrenzten Raum geschuldet bleibt dieser Überblick freilich oft auf Schlaglichter beschränkt. Daher kommen die systematische Abgrenzung der einzelnen Länder voneinander und die Entwicklungen der Propaganda über den Kriegsverlauf hinweg teils etwas kurz. Dies führt auch dazu, dass einzelne, starke, zusammenfassende Thesen zur Propaganda im Ersten Weltkrieg nicht immer so eindeutig bleiben können, wie sie zunächst scheinen. Wenn es etwa heißt, mit Ausnahme Italiens hätten »all governments« behauptet, den Krieg zu führen »only in order to defend the fatherland« (S. 53), dann aber etwa mit Blick auf Großbritannien kurz erwähnt wird, dass der Krieg hier – erfolgreich – über die Verteidigung Belgiens legitimiert wurde, während etwa das Beispiel der USA völlig ausgeblendet wird (S. 54), so bleiben durchaus offene Fragen zurück. Auch die einleitend suggerierte (S. 1 f.) und im Text immer wieder anklingende These, dass Propaganda letztlich immer herrschenden Eliten diene, hätte stellenweise eine stärker explizite Erörterung verdient, etwa dort, wo auf die Aktivitäten einzelner Personen, wie in der White-Feather-Bewegung, eingegangen wird, die letztlich mit größerem Nachdruck im Sinne der nationalen Bedürfnisse, wie sie sie sahen, handelten, als es die offizielle Propaganda tat (S. 59, 76 f.).

192

Buchbesprechungen

Jahrbuch für Kommunikationsgeschichte 22 (2020)

Zu diesem Problem mag auch beitragen, dass letztlich nicht explizit geklärt wird, was genau unter Propaganda verstanden und was davon abgegrenzt wird. So heißt es zum Beispiel an einer Stelle, »photos« wären im Kriegsverlauf durch Propaganda »penetrated« worden, womit sie also als eines ihrer Zielobjekte identifiziert werden, nur um einen Absatz später als »one of the most convincing vehicles of propaganda« zu einem ihrer Bestandteile zu werden (S. 73). Problematisch scheint auch die wiederholt aufscheinende Annahme einer starken Wirkung von Propaganda, die beispielsweise selbst den US-Präsidenten maßgeblich beeinflusst habe (S. 67), ohne dass es jedoch Belege dafür gibt, die über zeitliche Parallelität von Handlungen und Propaganda hinausgingen (z.B. S. 212). In einem dezidierten Kapitel zu dieser Frage (S. 177-190) wird gar explizit betont, dass letztlich nur diejenigen auf Propaganda reagierten, die ihren Inhalten gegenüber von vornherein aufgeschlossen waren (S. 180), während sich deutliche Veränderungen der Kriegslage jedes Mal rasch im »mood of the population« niederschlugen (S. 185). Dennoch scheint es Demm wichtig, eine auf die Rezipienten gemünzte Wirkung der Propaganda finden zu können, die er letztlich darin ausmacht, dass sie bestehende Ansichten zum Krieg bestärkt habe (S. 190). Insofern ist das Buch sicherlich ein für den Einstieg in das Thema der Propaganda im Ersten Weltkrieg bereichernder Überblick, der mit seinen teils hervorragenden Einzelkapiteln, zahlreichen Schlaglichtern, ausgewählten Kurzbiografien, beispielhaften Abbildungen und Organigrammen einen Grundstock für eine weitere Auseinandersetzung mit dem Thema bietet und weitergehende Fragen aufwirft. Eine »comprehensive history of censorship and propaganda in World War I« ist es aber nicht. CHRISTIAN GÖTTER, MÜNCHEN Manfred Bosch (Hg.) »Sie gehören zum literarischen FamilienPhänomen Mann dazu«. Der Briefwechsel zwischen Viktor Mann und seinem Verleger Konstanz: Südverlag, 2020, 448 S. Dieser Band bietet bemerkenswert instruktive Informationen nicht nur für Kenner und Freunde der Familie Mann, sondern ebenso

tiefe Einblicke in das Presse- und Verlagswesen der Jahre vor der Entstehung der beiden deutschen Staaten und der literarischen Netzwerke mit allen ihren Intrigen und Animositäten. Vor allem aber ist er Denkmal einer Verleger-Autor-Beziehung, wie sie im heutigen Verlagswesen selten geworden ist. In intensivster Weise begleiten der Verleger Johannes Weyl und der Lektor des Südverlags Ludwig Emanuel Reindl über zwei Jahre das Werden des von ihnen angeregten Werkes des jüngeren Bruders von Heinrich und Thomas Mann »Wir waren fünf«. Ganz zu Recht weist der Herausgeber darauf hin, dass eine Autorenkorrespondenz dieses Ausmaßes und dieser Qualität einzigartig und für die neuere Verlagsgeschichte von großem Wert ist. Der Leser erhält Aufschluss über das gesamte Spektrum der für einen Verlag wichtigen Überlegungen und Tätigkeiten von der Programmgestaltung und dem damit einhergehenden Verlagsprofil, der Autorengewinnung und betreuung über die Titelfindung und sorgfältigen Erwägungen zu Umfang, Illustrationen und Ausstattung, der Auswahl der Druckerei bis zur Kalkulation von Buchhandelspreisen und Honoraren sowie der Planung von Vorabdrucken, Lesereisen des Autors und Werbung. In den souveränen und gedankenreichen Briefen Viktor Manns zeigt sich eine vielschichtigere und reflektiertere Persönlichkeit als man nach der einen oder anderen Äußerung von Thomas Mann vermuten musste, so dass die Edition auch von dieser Seite gewinnbringend ist und dem Bild der Familie neue Facetten hinzufügt. Sozialgeschichtlich bezieht sich der Wert der Briefe auch aus den Einblicken in die überaus schwierige Lebenssituation in den Jahren 1947 bis 1949 und die subjektiv keineswegs als so epochal und auf einen Schlag alles verändernd empfundene Währungsreform in den Westzonen. Selten hat der Rezensent die Erläuterungen eines Herausgebers nicht nur während der Lektüre mit solchem Gewinn um Belehrung befragt, sondern mit Vergnügen noch ein weiteres Mal in einem Zug gelesen. Nicht zuletzt hat die Edition ihren Wert darin, dass sie mitten in die Auseinandersetzungen zwischen sogenannter Innerer Emigration und den ins Exil vertriebenen Schriftstellern führt. Bemerkenswert, wie allgegenwärtig für Viktor Mann die Hetze gegen den

Jahrbuch für Kommunikationsgeschichte 22 (2020) Emigranten Thomas Mann, aber auch gegen dessen Kinder Erika und Klaus war, der mörderische Geist sich nicht nur fruchtbar noch zeigte, sondern sich auch laut und ohne Scham äußerte. Er habe sich bei den Angriffen gegen seine Brüder während des Dritten Reichs weniger ärgern müssen, schreibt Viktor Mann, habe er doch gewusst, dass es sich um die »Wut von Untermenschen« handele, und er sei somit stolz gewesen: »Was soll man aber sagen, wenn heute ein großer Teil der Presse mit allen Mitteln der Fälschung und des Stillschweigens immer wieder Hass sät?« (S. 202f., 211). Nach Manfred Boschs »Die Manns am Bodensee« und der von ihm mit einem Nachwort versehenen Neuausgabe des Werks von Viktor Mann bietet die jetzt vorliegende Edition einen weiteren interessanten Beitrag zur Mannforschung und zugleich auch zur Geschichte des Südverlags. HOLGER BÖNING, BREMEN Siegfried Lichtenstaedter Siegfried Lichtenstaedter (1865–1942). Prophet der Vernichtung. Über Volksgeist und Judenhass Hg. von Götz Aly. Frankfurt am Main: Fischer, 2019, 288 S. Siegfried Lichtenstaedter war ein 1865 in Bauersdorf geborener deutscher Jurist, Orientalist, Homosexueller und Jude, der nach seinem Studium als Verwaltungsjurist tätig war, als bayerischer Beamter unter Pseudonym über den Orient publizierte und Satiren schrieb. 1942 wurde er im Konzentrationslager Theresienstadt ermordet. Als aufmerksamer Beobachter des Zeitgeschehens – seit 1922 las er auch den ›Völkischen Beobachter‹ – und seiner Zeitgenossen entging ihm nicht das schon vor 1933 hervortretende eliminatorische Moment im deutschen Antisemitismus. Damit war er zwar nicht ganz allein, nur wenige aber analysierten die Vernichtungswünsche vieler ihrer Mitmenschen und die sozialen, politischen und ökonomischen Motive für den immer wieder aufbrechenden Hass gegen Minderheiten ähnlich hell- und scharfsichtig. Es ist Götz Aly zu danken, dass er auf die Bedeutung des Werkes Lichtenstaedters hingewiesen und Teile davon wieder zugänglich gemacht hat. Lichtenstaedter hatte 1897 sein erstes Buch gegen den Kolonialismus

Buchbesprechungen

193

geschrieben, sein Werk ist geprägt durch einen humanen Hass auf Nationalismus, Verfolgung von Minderheiten, Antiliberalismus und Intoleranz; man darf bedauern, dass es wieder derart aktuell ist. HOLGER BÖNING (BREMEN) Matthias Karmasin / Christian Oggolder (Hg.) Österreichische Mediengeschichte. Bd. 2: Von Massenmedien zu sozialen Medien (1918 bis heute) Wiesbaden: Springer VS, 2019, 328 S. An einen Herausgeberband sind nicht dieselben Ansprüche zu richten wie an eine Monografie. Das gilt auch für eine nationale Mediengeschichte und auch für das zweibändige Sammelwerk von Matthias Karmasin und Christian Oggolder. Der Band setzt die verdienstvolle Arbeit fort, die 2016 mit Erscheinen des ersten Teils begonnen wurde. Dieser hatte seine Beiträge mit den »frühen Drucken« um 1500 beginnen und mit dem Ende des Ersten Weltkriegs enden lassen. 1918 sollte dort eine Zäsur in der »Ausdifferenzierung des Mediensystems« setzen (Karmasin/Oggolder 2016). Teils in kürzeren Etappen, teils das 20. Jahrhundert übergreifend werden Presse, Hörfunk und Fernsehen sowie Internet in Österreich beschrieben. Der Schwerpunkt liegt wie im ersten Band auf Nachrichtenmedien. Man kann lesen, wie die österreichische Presse und ihr Beitrag zur Integration nach Ende der Monarchie eingeordnet wird (Melischek/ Seethaler), wie die Massenmedien im austrofaschistischen Ständestaat und nach dem Anschluss an das deutsche, nationalsozialistische Deutsche Reich umorganisiert und kontrolliert wurden (Moser, Oggolder), wie Nachrichtenmedien in der Besatzungszeit gestaltet wurden (Mueller) bis hin zu zeitgeschichtlichen Überlegungen zu einer Social MediaGeschichte (Schwarzenegger). Besondere thematische Akzente setzen Beiträge zur Internetgeschichte »als technische Infrastruktur« (Rastl/Oggolder) und zu Plakaten (Schwarz). Leider enthalten nur zwei Beiträge Fotos und Reproduktionen. Man hätte sich mehr Illustrationen im Band gewünscht. Es gibt etliche Beiträge, die seltsam unmotiviert chronologische, mediensystematisch geordnete Deskriptionen liefern. Spannender sind die Aufsätze, die sich für spezifische Fra-

194

Buchbesprechungen

Jahrbuch für Kommunikationsgeschichte 22 (2020)

gestellungen interessieren und sich dafür empirische Zugänge erarbeitet haben, wie die Studie von Marion Krammer und Margarethe Szeless, die das »Berufsfeld Pressefotografie« im Jahrzehnt nach 1945 erforscht haben. Sie haben ein Untersuchungsdesign entwickelt, das einen biografischen Ansatz mit einem Verständnis von Pressefotografie als arbeitsteiligem und marktwirtschaftlich organisiertem Feld verbindet. Dieser Beitrag sticht auch deshalb heraus, weil er (wie auch einige der anderen Texte) auf eigener Quellenarbeit basiert. Friedrich Krotz versucht abschließend aus seinem Verständnis von Mediatisierung heraus, einen »roten Faden« für beide Bände zu entwickeln. Das kann nur bedingt gelingen und wirkt etwas konstruiert, weil die Mediatisierungsperspektive kein gemeinsam vereinbarter Nenner aller Beiträge gewesen ist. Es ist gut, dass nun auch der zweite Band erschienen ist. Österreichische Mediengeschichte ist dank der Initiative von Karmasin und Oggolder leichter zugänglich geworden (gerade auch für die deutsche Leserin). Die österreichische (Nachrichten-)Mediengeschichte muss allerdings noch geschrieben werden. Vielleicht monografisch mit vielen Bildern? MARIA LÖBLICH, BERLIN Sebastian Schäfer Rudolf Olden – Journalist und Pazifist. Vom Unpolitischen zum Pan-Europäer. Moralische Erneuerung im Zeichen moderner Kulturkritik (Weimarer Schriften zur Republik, Bd. 8), Stuttgart: Steiner, 2019, 438 S. Die vorliegende Dissertationsschrift spürt dem Leben des Journalisten Rudolf Olden (1885–1940) nach. Über diesen Biographen Hindenburgs, Stresemanns und Hitlers schrieb schon 1959 Alfred Kantorowicz, kein Mensch wisse mehr, »welche Bedeutung als Publizist, als Historiker und als Strafverteidiger – zum Beispiel im Ossietzky-Prozess – er in der Weimarer Republik gehabt hat« (S. 7). Es ist das Verdienst Sebastian Schäfers, diesem Vergessen entgegenzuwirken. Trotz eines stellenweise recht schmalen Fußnotenapparats ist dem Verfasser eine Würdigung gelungen, die den Journalisten Olden aus der Perspektive der Ideengeschichtsschreibung und Friedensforschung betrachtet.

Rudolf Olden stammte aus großbürgerlichen Verhältnissen und kam im Zuge des rechtswissenschaftlichen Studiums auch mit dem Neukantianismus in Berührung. Die Juristerei versenkte ihn »mit ihrem sanften Hauch in das einschläfernde Gleichmaß des täglichen Lebens« (S. 44), als Mittel sozialer und politischer Anwaltschaft entdeckte er sie erst in der Weimarer Republik wieder. Lieber bewegte sich Olden in den Kreisen der Wiener Moderne und zog als Dragoner begeistert in den Ersten Weltkrieg. Die Novemberrevolution, Kontakte zur Sozialdemokratie und der Einfluss seines journalistischen Umfelds in Wien begünstigten nach dem Krieg die Hinwendung zum Pazifismus und Linksliberalismus. Stationen in der Ersten Republik u.a.: ›Der Neue Tag‹, ›Der Friede‹, ›Der Tag‹, ›Er und Sie – Wochenschrift für Lebenskultur und Erotik‹. Einige Positionierungen dieser frühen Journalistenjahre: Der »große[n] Masse des Bürgertums« attestierte Olden, sie sei »monarchistisch, militaristisch, antisemitisch« geblieben (S. 92). Er vertrat den Standpunkt, auch Pazifisten dürften sich mit Gewalt wehren und spielte als Pan-Europäer feuilletonistisch mit der Idee einer »Groß-Schweiz« (S. 131). 1923 schrieb er schon vor Hitlers Putschversuch, dass dieser »den Bestand der Demokratie in Deutschland tödlich bedroht« (S. 139). Der ›Weltbühne‹-Herausgeber Siegfried Jacobsohn vermittelte Olden 1926 in die Redaktion des ›Berliner Tageblatts‹; die »ideelle Verbindung zwischen dem Wiener Pazifisten und der ›Weltbühne‹ verlief« zu jener Zeit »entlang folgender Punkte: Bekenntnis zur republikanischen Staatsform, Kampf gegen Nationalismus und Militarismus, Aussöhnung mit Frankreich, Justizkritik und […] der Kampf gegen die Kriminalisierung von Homosexualität und Schwangerschaftsabtreibungen« (S. 191). Mit Theodor Wolff verband Rudolf Olden ein freundschaftliches Verhältnis; unter ihm arbeitete er bis 1931 als Mitglied der ›Tageblatt‹-Redaktion. Es folgte bis zur Flucht 1933 eine Phase als freier Journalist, in der er zuletzt mit Heinrich Mann und Albert Einstein den Kongress »Das freie Wort« einberief. Das Schiff, mit dem Rudolf Olden im September 1940 Großbritannien in Richtung Amerika verließ, beherbergte 400 Passagiere, darunter 92 evakuierte Kinder; die Natio-

Jahrbuch für Kommunikationsgeschichte 22 (2020) nalsozialisten torpedierten es. An einen der Ertrunkenen erinnert würdevoll die vorliegende Biographie. SIMON SAX, BREMEN Walter Schübler Anton Kuh. Biographie Göttingen: Wallstein, 2018, 575 S. Der pazifistische Journalist und Schriftsteller Anton Kuh gehörte durch seine bissigen Polemiken (Bonmot: »Nur nicht gleich sachlich werden! Es geht ja auch persönlich.«), giftigen Satiren, scharfe Zeitkritiken und vor allem seine zahlreichen Stegreif-Reden im Berlin der 1920er und frühen 1930er Jahre zu den intellektuellen Ausnahmeerscheinungen, wozu nicht zum mindesten sein extravaganter antibürgerlicher Habitus als Bohemien mit exaltiertem Gebaren beitrug. 1890 in Wien geboren, entstammte er einer jüdischen Prager Journalistenfamilie. Seit 1921 lebte er in Berlin und schrieb von dort für Berliner, Wiener, Prager, zeitweise auch Münchener Zeitungen und Zeitschriften (u.a. ›Prager Tageblatt‹, ›Berliner Tageblatt‹, ›B.Z. am Mittag‹, ›Querschnitt‹, ›Weltbühne‹). 1927 versuchte er sich außerdem im neuen Medium Rundfunk (»Funk-Stunde«, Berlin); beließ es aber bei wenigen Auftritten vor dem Mikrophon, weil er wohl darüber erschrocken war, wie seine Stimme aus den Rundfunkgeräten klang. Im gleichen Jahr begann er auch als Drehbuchautor für den Film zu arbeiten, darunter auch Operettenfilme (z.B. 1930 ›Das Land des Lächelns‹ mit Richard Tauber). Als frühzeitiger Warner vor dem Nationalsozialisten ging er 1933 nach Paris und lebte seit 1935 abwechselnd dort und in London, ehe er nach dem sogenannten Anschluss Österreichs 1938 in die USA emigrierte. Walter Schübler, der österreichische Publizist, Schriftsteller (Schwerpunkt: Biographien) und Herausgeber einer siebenbändigen Ausgabe der Werke von Kuh (2016), legt eine Biographie mit wissenschaftlichen Anspruch vor, mit etlichen Fußnoten, einem Anhang mit annähernd 100 Seiten an Belegen der zitierten Quellen und Literatur sowie einem vorzüglichen kombinierten Personen- und Werkregister. Schübler beschreibt Kuhs Biografie entlang der Chronologie von Kuhs Artikeln, Kritiken, Essays, seiner Mitwirkung in Rundfunk und Film und vor allem seiner rund 50 Stegreif-Reden zu zeitgenössisch herausfor-

Buchbesprechungen

195

dernden Problemen (bspw. Judentum; Sexualmoral; Nationalsozialismus). Diese Reden versteht Schübler als die eigentlichen »Hauptwerke« von Kuh und folglich bilden sie die »Wegmarken« dieser exzellenten Biografie (im vorliegenden Buch sind Ort, Datum und Thema dieser Reden eigens aus dem Satzspiegel gerückt). Schüblers Rekonstruktion insbesondere der ersten dieser Reden sowie der Presseberichte und -kommentare über sie sind kommunikationshistorisch deshalb bemerkenswert, weil sie aufschlussreiche Informationen über einen Ausschnitt der bislang wenig beachteten, unvermittelten öffentlichen Kommunikation liefern. ARNULF KUTSCH, MÜNSTER Erik Koenen Erich Everth – Wissenstransformation zwischen journalistischer Praxis und Zeitungskunde. Biografische und fachhistorische Untersuchungen (Kommunikationsgeschichte, Bd. 31), Berlin: LIT-Verlag, 2019, 690 S. »Was kümmert Zeitungskunde den Pressemann?« So fragte Erich Everth 1926 in seinem ersten Aufsatz als Professor, erschienen 1926 im Fachorgan ›Deutsche Presse‹. Erst einen Monat zuvor war er, der »Pressemann«, auf den ersten Lehrstuhl an einer deutschen Universität eben für Zeitungskunde an der Universität Leipzig gekommen. Bei vielen der bedeutendsten deutschen Tageszeitungen hatte er zuvor gearbeitet, war Chefredakteur des ›Leipziger Tageblatts‹ gewesen, dann Leitartikler für die ›Vossische Zeitung‹, Leiter des Kulturteils der ›Deutschen Allgemeinen Zeitung‹, Wiener Korrespondent des ›Berliner Tageblatts‹. Jetzt, mit 48, wechselte er also in die Wissenschaft. Und es »kümmerte« ihn, nun eine Art vermittelnde Scharnierfunktion zwischen Praxis des Journalismus und der Wissenschaft, die sich ihrer annahm, einzunehmen – oder in den Worten Erik Koenens den »originären wechselseitigen Verwissenschaftlichungsprozess vom Berufsfeld der Presse hin zur Zeitungskunde und zurück einzufangen« (S. 317). Was kümmert uns heute dieser frühe Fachvertreter, der die Professur nur knapp sieben Jahre innehatte, der im April 1933 von den neuen Machthabern aufgrund »politischer

196

Buchbesprechungen

Jahrbuch für Kommunikationsgeschichte 22 (2020)

Unzuverlässigkeit« zwangsbeurlaubt und bald emeritiert wurde, der 1934 gestorben ist? Erik Koenen gibt darauf in seinem bereits 2015 an Everths einstiger Wirkungsstätte, der Uni Leipzig, als Doktorarbeit angenommenen Werk eine fast 700-seitige Antwort. Quellengesättigt ist sie, überaus gründlich mit 2.998 Fußnoten. Und sehr lesenswert – wenngleich, »dicht« geschrieben, kein einfacher Lesestoff. Die Gliederung folgt recht eng der Biographie Everths; die Darstellung bietet aber weit mehr als eine »Nacherzählung« der Lebensund Karrierestationen sowie eine eingehende Analyse des Werkes und der Wirkung. Vielmehr dient der »biographische Längsschnitt [nur] zur Orientierung« (S. 57). Eingehend werden eingangs der Hauptteile umfassend methodische Überlegungen ausgebreitet, die zu »desipriktiv-hermeneutischen Schema[ta]« zur eingehenden Analyse von »Journalismus als Beruf« (S. 81–87), dann zu »Wissenschaft als Beruf« (S. 355–361) verdichtet und dann konsequent umgesetzt werden. Weiter werden alle Presseorgane, bei denen Everth gewirkt hat, eingehend vorgestellt und im publizistischen wie auch zeithistorischen Umfeld verortet, wird der Wissenschaftsdiskurs der 1920er Jahre um die junge Disziplin der Zeitungskunde nachvollzogen, Everths Stellung dazu und darin expliziert und vieles andere mehr. Wie es zur Berufung Everths kam, der von der Fakultätskommission auf der Liste nur als dritter platziert worden war, vom Ministerium aber vorgezogen wurde, das ist ein kleiner, auf gut zwanzig Seiten sorgsam ausgebreiteter »Wissenschaftskrimi« am Rande. Und interessante, teils skurrile Einblicke in den akademischen Alltag in der Weimarer Republik bietet auch die Darstellung der mehr als 50 Promotionsverfahren, an denen der Leipziger Ordinarius beteiligt war – in einem Fach, dass seine Stellung gegenüber skeptischen, auch missgünstigen Kollegen erst finden musste. Dass die Position der Zeitungskunde 1933 formal gestärkt, doch schlicht für die Propagandazwecke des totalitären Staates instrumentalisiert wurde und mehr als die Hälfte der Fachvertreter – so auch der vormalige liberale Zeitungsmann Everth, der nun als Wissenschaftler öffentlich für die Pressefreiheit eintrat, – durch den rasch »eskalierenden Legalterror« herausgedrängt, entlassen, auch verfolgt wurden, auch das ist eine Rand-

geschichte, die Koenen anschaulich exemplarisch erzählt. Zentraler ist, dass es in dem umfangreichen Werk gelingt, die weit kontextualisierte Lebensbeschreibung und die Analyse der fachlichen Leistung Everths zusammenzuführen und seinen wichtigen, wenn auch nicht sehr wirkmächtigen Beitrag zur Entwicklung der Zeitungskunde luzide herauszuarbeiten. Ausgerechnet der »Praktiker« Everth, so stellt Koenen resümierend fest, entwickelte »eine originär sozialwissenschaftliche Sicht auf Journalismus, Presse und Öffentlichkeit, in der sich funktionale und organisationssoziologische Denkmotive wechselseitig ergänzten« (S. 606). Im Fokus hatte er dabei stets das Idealbild eines ethisch fundierten »Journalismus, der nicht seinen privaten Gesinnungen und Überzeugungen frönt, sondern eine gesellschaftliche Funktion, eben das Vermitteln öffentlicher Interessen erfüllt« (ebd.). Erik Koenen ist ein Buch gelungen, das Maßstäbe setzt für die biografiebezogene Fachgeschichtsschreibung. MARKUS BEHMER, BAMBERG Péter Urbán Wie das Blatt an der Baumkrone. Die deutschsprachige Presse in Bratislava (1919–1929) (Presse und Geschichte, Bd. 112), Bremen: edition lumière, 2018, 176 S. In seiner an der Comenius-Universität in Bratislava 2013 abgeschlossenen germanistischen Dissertation interessiert sich Péter Urbán für die Struktur der deutschsprachigen Presse in Bratislava während der Jahre von 1919 bis 1929. In diesem Jahrzehnt kam es in der bis dahin überwiegend deutschsprachigen ehemaligen Krönungsstadt des Königreichs Ungarn, die nach der politischen Neuordnung in Europa nach dem Ersten Weltkrieg zur Hauptstadt des slowakischen Teils der neugegründeten Tschechoslowakischen Republik wurde, zu einem Gründungsboom von deutschsprachigen Periodika. Neben fünf bereits bestehenden deutschsprachigen Zeitungen entstanden elf derartige Blätter, von denen sich die meisten jedoch nur wenige Jahre am Markt zu halten vermochten. Zudem kamen 30 deutschsprachige sowie 17 weitere mehrsprachige Zeitschriften heraus, deren redaktioneller Teil auch in deutscher Sprache präsentiert wurde. Diese 57 Zeitschriften ent-

Jahrbuch für Kommunikationsgeschichte 22 (2020) fielen auf die vier Segmente Kultur, Humor, Theater und Wirtschaft. Bei den neugegründeten Zeitungen handelte es sich allerdings nur in zwei Fällen (›Republik‹, ›B.Z. am Morgen‹) um täglich erschienene, kurzlebige Blätter, während die übrigen wöchentlich erschienen und damit pressetypologisch wohl auch den Zeitschriften zuzuordnen wären. Urbán beschreibt die Periodika nach äußeren Strukturmerkmalen (Zahl, Form, Erscheinungsweise, Preis, Auflage, politische Richtung), dringt von diesen Phänomenen nur in Nebenbemerkungen zu den gesellschaftlichen, kulturellen, politischen und wirtschaftlichen Ursachen und Zusammenhängen bzw. zur Struktur der Leserschaft dieser Neugründungen vor. Auch hätte man gerne erfahren, ob die Periodika über Bratislava mit seinen knapp 38.000 deutschen Einwohnern (1930) hinaus verbreitet waren. Aufschlussreich sind zwei Befunde über Funktionen der Periodika: Die Gründung von parteiorientierten Zeitungen erfolgte – ähnlich wie in den 1920er Jahren im multiethnischen Riga – häufig, um Leser für die Wahlen zu mobilisieren; eine wichtige Funktion der Zeitschriften beschreibt Urbán als »Bindeglied« unter der deutschsprachigen Bevölkerung. ARNULF KUTSCH, MÜNSTER Miriam K. Sarnecki Doppelte Ungleichzeitigkeit. Die C.V.Zeitung von 1925 bis 1933. Zeitzeugnis eines Pionierprojekts postkolonialer Akkulturation Gießen: Psychosozial-Verlag, 2018, 298 S. Mit dieser Dissertation liegt nach der Promotionsschrift von Reiner Bernstein (1969) und der Magisterarbeit von Sabine Steinhoff (2004) nun eine weitere monographische Studie vor, die explizit das zwischen Mai 1922 und November 1938 zumeist wöchentlich erschienene Periodikum des 1893 gegründeten Centralvereins deutscher Staatsbürger jüdischen Glaubens, der größten jüdischen Organisation der Weimarer Republik, zum Gegenstand hat: die ›C.V.-Zeitung‹ (CVZ). Sie bietet, so die Autorin Miriam Sarnecki, »ein lebhaftes Diskussionsforum, in dem die demokratische Haltung, die sich das deutsche Judentum von der Mehrheitsgesellschaft wünscht, unausgesprochen bereits realisiert und demonstriert wird« (S. 14). Es

Buchbesprechungen

197

ist das Verdienst der Verfasserin, für den Untersuchungszeitraum 1925 bis 1933 kenntnisreich der titelgebenden These nachzugehen, der zufolge das »Akkulturationsprojekt des Centralvereins […] sich […] als anachronistisch [erweist], jedoch nicht nur im Sinne einer ›Verspätung‹, mit der das deutsche Judentum an aufklärerischen Grundsätzen des 18. und 19. Jahrhunderts festhält, die im zeitgenössischen deutschen Umfeld längst unpopulär geworden sind, sondern zugleich im Sinne einer Vorwegnahme selbstbewusster Akkulturationsvorstellungen, die ihrer Zeit noch nicht gemäß sind« (S. 9–10). Die Quellenauswahl und -analyse folgt u.a. theoretischen Überlegungen zum postkolonialen Charakter der in der CVZ manifesten Akkulturationsbestrebungen, womit auf die Kontinuität einer »während der Kolonisation eingeübte[n] rassistische[n] Abgrenzung« verwiesen (S. 8) und der – heute häufig als »Integration« bezeichnete – »Prozess der Identitätsentwicklung« durch die Minderheit genannt ist, »bei dem Loyalitätsbrüche sowohl gegenüber der Mehrheitsgesellschaft […] als auch gegenüber Forderungen von traditionalistisch eingestellten Vertretern der Herkunftsgemeinschaft nötig sein können« (S.14– 15). Folgt man hier Sarnecki, so ist es weniger Deutschtümelei, in die sich »eine relativ kleine, engagierte und reflektierte Gruppe von Personen im Centralverein« und von CVZBeiträgerInnen versteigt (S. 229), vielmehr pflege diese Gruppe das »literarische und philosophische Gedankengut der [deutschen, Anm. d. Verf.] Aufklärung« weiter und akkulturiere »sich an die gesellschaftlichen Ansprüche dieser Geisteshaltung« (S. 21). Dass hierbei auch die jüdische Tradition weiterhin eine Rolle spielt, zeigt etwa der 1929 in der CVZ gedruckte Hinweis der Historikerin und Judaistin Selma Stern »auf die Nähe der Sittenlehre Kants zu derjenigen des Talmuds, auf die Ähnlichkeit des Schiller’schen Pathos mit der Leidenschaftlichkeit der Propheten und auf die Verwandtschaft von Herders sprachlichem Stil mit der Sprache der Bibel« (S. 198). In »Doppelte Ungleichzeitigkeit« kommen CVZ-BeiträgerInnen durch eine Vielzahl ausführlicher Zitate zu Wort. Einzig, so lässt sich zu diesem, zweifellos lesenswerten Buch anmerken, wird die Frage, wer Teil der »relativ

198

Buchbesprechungen

Jahrbuch für Kommunikationsgeschichte 22 (2020)

kleine[n], engagierte[n] und reflektierte[n] Gruppe« der Zitierten, somit des ex post zugeschriebenen »Pionierprojekts postkolonialer Akkulturation« ist, wenig systematisch beantwortet. Schon die Anlage der Studie ermöglicht nur eine beschränkte Berücksichtigung der Mitgliederbasis. Was die VereinsfunktionärInnen und CVZ-BeiträgerInnen betrifft, so hätte möglicherweise eine intensivere Betrachtung generationaler Aspekte mehr Klarheit geschaffen. SIMON SAX, BREMEN Erhard Schütz Mediendiktatur Nationalsozialismus (Reihe Siegen, Bd. 179), Heidelberg: Winter, 2019, 422 S. Es handelt sich nicht um eine Thematisierung der nationalsozialistischen »Mediendiktatur« – der Begriff wird gar nicht weiter diskutiert --, sondern um »einen skizzenhaften Kursus« von »Zeitungs-, Illustrierten und Buch-Veröffentlichungen, auch Filme(n), vorzugsweise der Zwanziger- und Dreißigerjahre« (S. 231). In dieser Sammlung früherer Veröffentlichungen aus den Jahren 2000–2015 werden zentrale Topoi des kulturpolitischen und literarischen Diskurses im Nationalsozialismus entwickelt. Insbesondere werden die Selbstinszenierung des Regimes und das hoch ambivalente Verhältnis zeitgenössischer Autoren zur Moderne offengelegt. Erhard Schütz stützt sich vornehmlich auf literarische und printjournalistische Quellen, spürt, in eher essayistischer Manier, immer wieder deren Uneindeutigkeit nach. Es geht nicht darum, die herangezogenen Medien selbst und ihre Potenziale auszutesten, sondern das zu interpretieren, was in ihnen repräsentiert wurde. Im ersten großen Abschnitt wird »Wunschbildern des Nationalsozialismus in Kultur und Künsten« nachgegangen, überhaupt dem Literaturbetrieb, der, letztlich »vergeblich«, Einheitlichkeit erzwingen wollte. Kritisch positioniert sich der Autor gegen heutige »Monstroisierung, Manichäisierung und Reklamisierung des NS […], die sich selbst die Verfahren und Muster mit den Nazis« teile (S. 21). Die Unübersichtlichkeit des Feldes und sein »nebulöser« Charakter (S. 27) ergaben sich demnach aus organisatorischen Konkurrenzen und aufgrund des Unvermögens der Nationalsozialisten, zu definieren, was sie überhaupt anstrebten. In der Unterhaltungsin-

dustrie war es nötig, den eigenen Produktionen populäre internationale Filmgenres und Musikstile anzuverwandeln. Die geförderte Sachbuchliteratur war technologischer Modernität verpflichtet, nicht einem überholten Ruralismus (S. 68). Ebenso beim Komplex »Waldvolk« zeigen sich vielfache Ambivalenzen kultureller Wahrnehmung, von der Waldromantik bis zur »Nachhaltigkeit zwischen Holzfrevel und Baumschulen« (S. 95). Die assoziierten Motive von »Wald, Volk, Blut« seien auf eine »Metaphernmaschine« hinausgelaufen (S. 112). Im zweiten großen Abschnitt über die Bedeutung autotechnischer Mobilisierung, der Autobahnen und des anwachsenden Flugverkehrs werden ebenfalls deren kulturhistorischen Konnotationen aufgeschlüsselt. Neben der krude ausfallenden literarischen AmerikaWahrnehmung fällt dem Verfasser der »biedere Ernst« auf, mit dem die Urteile präsentiert wurden (S. 159). Diese Wahrnehmung schwankte zwischen »alltagskulturellem Amerikanismus«, Antisemitismus und völlig unrealistischer Einschätzung der deutschen Ethnie in den USA. In den ungeheuer zahlreichen Publikationen zum Autobahnbau – ein multimediales Projekt »von der Rundfunkansprache bis zur Ringschaltung« (S. 185) – habe das Regime ein Monument seines Bestrebens gesetzt, ständige Bewegung zu suggerieren (S. 187). Der »nordische« Mensch, so Fritz Todt, solle durchaus sein Weekend genießen. Auch hier also verbanden sich ideologische Grundmotive mit dem intendierten Übergang zu einer disziplinierten Konsumgesellschaft. Selbst Victor Klemperer, solange er noch sein Auto nutzen durfte, konnte sich der Faszination der Autobahngeschwindigkeit nicht ganz entziehen (S. 201–203). Schließlich geht der Autor Flugerlebnissen, Luftrüstung und Fliegerhelden nach und betont deren Bedeutung in der literarischen Kultur – auch hier überzeugend und vielseitig argumentierend. Demnach geht es in diesem faszinierenden Buch gerade nicht um die Mediendiktatur des Nationalsozialismus, sondern um die durchdringende Medialität seiner kulturellen Manifestationen. CLEMENS ZIMMERMANN, SAARBRÜCKEN Robert E. Lerner Ernst Kantorowicz. Eine Biographie Aus dem Amerikanischen von Thomas Gruber. Stuttgart: Klett Cotta, 2020, 553 S.

Jahrbuch für Kommunikationsgeschichte 22 (2020) »Unsere Welt ist dahin«, so schrieb Ernst Kantorowicz am 1. September 1938 kurz vor seiner Emigration über Großbritannien in die USA an Ernst Robert Curtius. (S. 254) Die hier vorliegende großartig recherchierte und mitreißend erzählte Biographie eines jüdischen Gelehrten, der als glühender Deutschnationaler seine weltanschaulichen Wurzeln im George-Kreis hatte, zeigt dem heutigen Leser, dass es nicht nur eine verloren gegangene, sondern in vielerlei Hinsicht auch eine Welt von gestern ist, in der sich dieses Leben bis 1933 vollzog. Oder wäre es heute noch denkbar, dass man als Mediävist mit einer ziemlich zusammenphantasierten Biographie eines mittelalterlichen Kaisers voll lyrischer Emphase und Raunen über Schicksal, Macht und große Herrschergestalten sowie der Widmung »Seinen Kaisern und Helden das Geheime Deutschland« ein breites bürgerliches Lesepublikum ansprechen und zur Berühmtheit werden könnte? Nach 1945 auf eine Neuauflage angesprochen, meinte Kantorowicz: »Man sollte halt ein Buch, das bei Himmler auf dem Nachttisch lag und das Göring an Mussolini mit Widmung verschenkte, in völlige Vergessenheit geraten lassen.« Als eine Waffe im politischen Kampf gegen die Weimarer Republik ist das Werk charakterisiert worden (siehe etwa S. 126f.). Das lange Zögern vor der Abreise aus Deutschland, das Kantorowicz unschöne Anwürfe eingetragen hat, von denen der einer ultrapatriotischen Haltung noch der harmloseste ist, kontert Lerner wohltuend mit dem Hinweis, es zeige sich bei einer vorurteilsfreien Betrachtung, dass man mit dem Werfen des ersten Steines vorsichtig sein sollte (S. 230), um zugleich zu zeigen, wie schwer und kompliziert es war, sich in den Jahren bis zu den Novemberpogromen zur Emigration nicht zur zu entscheiden, sondern sie auch praktisch zu realisieren. Es entbehrt nicht einer gewissen Ironie, dass Kantorowicz in Baltimore schockiert war, dass dort einige Viertel für Juden gesperrt waren, wo doch in dem von ihm gekannten Deutschland Juden prinzipiell in jedes Viertel ziehen konnten. (S. 266) In Berkeley, wo Kantorowicz eine neue wissenschaftliche Heimat und mit seinem »Die beiden Körper des Königs« internationale wissenschaftliche Anerkennung fand, verweigerte er Ende der 1940er-Jahre den Loyali-

Buchbesprechungen

199

tätseid, der ihm in der McCarthy-Ära abgefordert wurde, und schrieb an den Universitätspräsidenten, er sei zweimal als Freiwilliger angetreten, um aktiv mit dem Gewehr gegen Linksradikale in Deutschland zu kämpfen, aber er wisse auch, dass er »durch mein Zusammengehen mit den weißen Bataillonen – indirekt und gegen meine Absicht – dem Nationalsozialismus den Weg und den Zugang zur Macht geebnet habe« (S. 388). Die Anhänger der Kommunistenjäger nannte er nur »die Nazis«. Es sind die intellektuellen Wandlungen eines Mannes, der nicht zuletzt auch durch ein extravagantes Privatleben Interesse findet, die in der Biographie anschaulich und auf breiter Quellengrundlage nachgezeichnet werden. Wissenschaftlich gilt sein in den USA entstandenes Hauptwerk mit seinen Exkursen in die Religions- und Kunstgeschichte bis heu te als ein Meilenstein einer Geschichtsschreibung, die auf Vielfalt der Quellen setzt. Er praktizierte die Synthese verschiedenster Disziplinen, längst bevor allenthalben von Interdisziplinarität palavert wurde. Anfang der 1940er Jahre kämpfte Kantorowicz verzweifelt um die Übersiedlung seiner Mutter in die USA. Sie wurde 1942 in Theresienstadt ermordet. Nach dem 20. Juli 1942 schrieb er, das Land werde durch Terror »all der anständigen Deutschen beraubt werden und nur das gemeinste Gesindel wird am Leben gelassen« (S. 338). Seine Zerrissenheit demonstrierte er mit der Erzählung einer Anekdote, in der eine Emigrantin auf die Frage, ob sie »happy« sei, antwortet »Happy –? Yes! Glücklich? – Nein!« (S. 341). Angesichts der Rassenkämpfe in den USA schrieb er, er fühle sich »wieder einmal, zum zweiten Mal in meinem Leben nach Hitler, ›humiliated‹« (S. 456). Es ist zu befürchten, dass es kein Zufall ist, dass der emeritierte jüdisch-amerikanische Mittelalterforscher Robert E. Lerner diese Biographie verfasst hat, nicht aber einer der auf diesem Wissenschaftsfeld zahlreichen bundesdeutschen Gelehrten. HOLGER BÖNING, BREMEN Antje Vollmer / Hans-Eckardt Wenzel Konrad Wolf. Chronist im Jahrhundert der Extreme (Die andere Bibliothek, Bd. 416), Berlin: Die Andere Bibliothek, 2019, 467 S. Sein Jüdischsein machte der Arzt, Schrift-

200

Buchbesprechungen

Jahrbuch für Kommunikationsgeschichte 22 (2020)

steller und Kommunist Friedrich Wolf nie zum Argument, es war ihm aber stets bewusst. Als der Sowjetbürger im Frühjahr 1945 sehnsüchtig darauf wartet, am Aufbau seiner deutschen Heimat teilnehmen zu können, er aber nicht mit der ersten Gruppe der Zurückreisenden von Moskau nach Berlin fliegen darf, obwohl sein Name auf der Liste steht, schreibt er einen wütenden Brief an den »werten Genossen« Stalin und fragt nach den Gründen: »Ist es, weil ich Jude bin?« (S. 164). Ein gutes Jahrzehnt später sieht sein Sohn Konrad sich vor ein ähnliches Problem gestellt. Seinem in bulgarisch-deutscher Koproduktion entstandenen Film »Sterne«, der 1959 zu einem Zeitpunkt, da noch niemand das Wort Holocaust kennt, als einer der ersten deutschen Filme den Völkermord thematisiert und die Liebesgeschichte zwischen einer Jüdin und einem Landser erzählt, wird »abstrakter Humanismus« vorgeworfen, weil er Mitgefühl mit den Verfolgten atme, statt die Klassenfrage zu stellen (S. 165). Sein bester Freund, Angel Wagenstein, geboren 1922 in einer sephardischen Familie, entgegnet dem bulgarischen Kulturverantwortlichen: »Herr Minister, für mich ist absolut egal, wenn man Leute tötet, und meistens Kinder, ob diese Kinder zur Bourgeoisie gehören oder zum Proletariat« (S. 331). Ein Verbot wandte solches Argument nicht ab. Der Film wurde gleichwohl in 72 Ländern aufgeführt und berührte viele Zuschauer durch seinen elementaren Humanismus. In Cannes wurde er mit einem Sonderpreis der Jury geehrt. Seinen ersten Filmauftritt hat Konrad Wolf 1936 in Moskau. Er soll die Frage beantworten, ob seine Mutter ihn schon einmal geschlagen habe. Kinder seien kleine Menschen, habe sie ihm erklärt, man solle Menschen nicht schlagen. Auf den Einwand, dass es aber Menschen gäbe, die andere schlagen, zitiert der Elfjährige in dem Schwäbisch seiner Stuttgarter Kindheit die Mutter, das seien Lumpen, sie schlügen die besten Menschen tot. (S. 65) In solchen Szenen scheint der Einfluss der Mutter auf Konrad Wolf auf, in weit mehr dieses Buches als der des Vaters Friedrich, der als Künstler mit seinem Versuch einer Synthese von aufklärerischer Tradition und revolutionärer Haltung das große Vorbild des Jungen wird (S. 68). Überhaupt ist es eine Doppelbiographie

von Vater und Sohn, die hier geboten wird. Friedrich Wolf, der Dramatiker, dem Kunst eine Waffe zu sein hatte, berühmt in den Weimarer Jahren durch seinen Kampf gegen den Abtreibungsparagraphen, begann seine politische Laufbahn als Mitglied des Arbeiter- und Soldatenrates in Dresden, er beteiligte sich am Ruhrkampf, sein Buch »Die Natur als Arzt und Helfer« erlebte schnell vier Auflagen, bis es 1935 von den Nazis verboten wurde. Da lebte die Familie Wolf bereits in Moskau. Seine Söhne Markus und Konrad werden wie der Vater Sowjetbürger, sie sprechen bald Russisch besser als Deutsch, werden Komsomolzen und besuchen die russische Schule. Als halbes Kind beginnt für Konrad mit 17 das qualvolle Dasein als Soldat, auf dem Zug durch verbrannte Länder erlebt er die Ukraine und Polen, er muss die mörderische Blutspur verkraften, die seine Landsleute überall hinterlassen haben. Zwei Tage nach der Befreiung des Lagers sieht der russische Leutnant Konrad Wolf Majdanek, erlebt das KZ Sachsenhausen und das Zuchthaus Brandenburg, endlich auch den Trümmerhaufen, der einmal Berlin war. Zu seiner Lebensmaxime wird: »Krieg ist das Schlimmste!« (S. 427). Trotz alledem hat er am Aufbau jenes Landes teilgenommen, in dem er geboren wurde, auch wenn er es zunächst fremd und wie Feindesland empfindet. Während sein Bruder Markus als Journalist die Nürnberger Prozesse verfolgt und die Familie erfährt, welche der Verwandten des Vaters die zwölf Terrorjahre nicht überlebt haben, beginnt er nach journalistischer Tätigkeit bei der ›Berliner Zeitung‹ und dem Rundfunk sein Studium an der Moskauer Filmhochschule; das Kino sollte eine wichtige Rolle bei der Neufindung in Deutschland spielen. Er wird Regisseur bei der von ihm mitbegründeten DEFA, einer seiner Filme trägt 1968 den Titel ›Ich war neunzehn‹, eindrucksvoll bis heute verarbeitet er wie in ›Mama, ich lebe‹ seine Kriegserlebnisse. Als jüngster Präsident der Akademie der Künste gerät er ab 1965 in die Auseinandersetzungen zwischen Künstlern und politischer Führung. Der Film ›Goya – oder der arge Weg der Erkenntnis‹ zeugt davon. Die Parteitreue aufzukündigen, blieb ihm bis zuletzt unmöglich. Die hier vorgelegte Biographie thematisiert in einer tastenden Annäherung die Tragödie

Jahrbuch für Kommunikationsgeschichte 22 (2020) des kommunistischen Intellektuellen, den sein Engagement zwangsläufig in die Nähe von Menschen bringt, die in ihrem Machtgebrauch und Machtgehabe fatal denen ähneln, gegen die er einmal aufbegehrte, als er ein oppositioneller Intellektueller wurde (S. 391). Antje Vollmer und Hans-Eckardt Wenzel haben aus ihren unterschiedlichen Perspektiven ein beeindruckendes Kunstwerk geschaffen (welch wunderbares Kapitel des Sängers Wenzel über die Bedeutung des Lieds für Konrad Wolf etwa, dessen letzter Film dem Sänger Ernst Busch gewidmet ist), das, ohne je zu denunzieren, die Frage stellt, wie ein Mensch Kommunist wurde und es trotz so vieler furchtbarer Erlebnisse blieb. Alle Mitglieder der Familie Wolf kannten den stalinistischen Terror aus eigener Erfahrung. Konrad Wolf aber war es gleich seinem Bruder wichtig, dem Vater nachzufolgen und auf der »richtigen Seite« zu stehen, von ihm hatten die Söhne ihren Grundoptimismus und das Urvertrauen auf die eigene Kraft erhalten: »Zivilcourage, darauf kommt es an« (136f.). Der aus der DDR vertriebene Schriftsteller Thomas Brasch spricht davon, Konrad Wolfs Haltung habe weder mit Anpassung noch mit Kalkül zu tun gehabt, »sondern mit der Sehnsucht eines Fremden, für den das Wort Kommunismus mit seiner Jugend, mit dem Krieg, mit dem Tod, mit der russischen Musik und mit dem Haß auf die Besitzergesellschaft zu tun hatte, aus deren Schoß die Konzentrationslager geboren waren« (S. 415). Der Bruder Markus schreibt, er habe mit Konrad gemeinsam gelitten am Untergang der Utopie, »von der wir zu lange glaubten, sie könne durch die von uns erstrebten Veränderungen des Systems die ihr immanenten freiheitlichen, menschlichen Züge annehmen« (S. 429). Konrad Wolfs Freund Angel Wagenstein, der jüdische Partisan gegen die deutschen Truppen auf dem Balkan, ist sich sicher, dass Konrad der einzige ihm bekannte Mensch sei, der wirklich an gebrochenem Herzen gestorben sei (S. 367). HOLGER BÖNING, BREMEN Peter Pirker Codename Brooklyn. Jüdische Agenten im Feindesland. Die Operation Greenup 1945 Mit einem Fotoessay von Markus Jenewein. Innsbruck: Tyrolia Verlag, 2019, 367 S.

Buchbesprechungen

201

Der vorzüglich ausgestattete und illustrierte Band, der die beeindruckend detaillierten Recherchen des Autors über die sogenannte Operation »Greenup« des US-Kriegsgeheimdienstes »Office of Strategic Services (OSS)« in Tirol während der letzten Kriegsmonate 1945 mit einem Fotoessay des Fotografen Markus Jenewein ergänzt, mit dem die Orte dieser Operation porträtiert werden, setzt nicht nur den handelnden Personen – mit Fred Mayer und Hans Wijnberg zwei junge in die USA vertriebene Juden aus Freiburg und Amsterdam, die Hilfe durch den ortskundigen desertierten Tiroler Wehrmachtsoffizier Franz Weber erhalten – ein würdiges Denkmal, sondern stellt auch die bisherigen, österreichnational orientierten Versionen der Befreiung Innsbrucks aus eigener widerständiger Kraft nachhaltig in Frage. »Greenup«, ein waghalsiges Fallschirmspringerkommando, war Teil des Bemühens der USA, die Widerstandsund Partisanenbewegungen in Europa in die alliierte Kriegsführung einzubinden; der Autor begreift die Aktion als Teil des jüdischen Widerstands gegen den Nationalsozialismus im Rahmen der alliierten Streitkräfte. Betreut wurde das Kommando von dem ebenfalls in die USA vertriebenen deutschen Juden Dyno Löwenstein, der der Sohn des sozialdemokratischen Reformpädagogen und Reichstagsabgeordneten Kurt Löwenstein war. Eines der Hauptziele der Aktion war die Sabotage der kriegswichtigen Brennereisenbahnstrecke. Das von Pirker sehr spannend, anschaulich und lebendig erzählte Geschehen ist tief beeindruckend, wenn das kleine katholisch-konservative Dorf den Agenten Schutz bietet oder wie es dem durch Gestapofolter gezeichneten Fred Mayer gelingt, den Gauleiter von Tirol und Vorarlberg zu überreden, Innsbruck den alliierten Truppen kampflos zu übergeben. Unter den etwa 200 Agenten, die das OSS in Deutschland und Österreich einschleusen konnte, war er damit der wohl erfolgreichste. Es ist bedrückend, wenn am Ende selbst die schlimmsten Mörder und Schläger ihrer gerechten Strafe entgehen, weil die Justiz und andere staatliche Stellen dies zu verhindern wissen. Der Autor spricht von einem kompletten Versagen rechtsstaatlicher Justiz. Die Studie ist auch ein Lehrbeispiel dafür, welchen Anteil die deutsch-österreichische Ge-

202

Buchbesprechungen

Jahrbuch für Kommunikationsgeschichte 22 (2020)

schichtsschreibung bis in die 1980er Jahre an Vertuschung und Beschönigung der nationalsozialistischen Verbrechen hatte. Bis es gar nicht mehr anders ging, ignorierte man die durchaus vorhandenen Quellen für die Verbrechen der Wehrmacht überall in Europa und deren Beteiligung an der Ermordung der europäischen Juden und der Drangsalierung der Bevölkerung in den überfallenen Ländern, um der Mär von anständig erfüllter Soldatenpflicht zu huldigen. HOLGER BÖNING, BREMEN Ernst Jünger / Joseph Wulf Ernst Jünger – Joseph Wulf. Der Briefwechsel 1962–1974 Hg. von Anja Keith und Detlev Schöttker. Frankfurt a.M.: Klostermann, 2019, 168 S. Dieser von gegenseitigem Respekt getragene Briefwechsel wurde möglich, weil der große Chronist des Massenmords an den europäischen Juden und der Zusammenarbeit von Künstlern, Schriftstellern und Publizisten mit dem NS-Regime, der durch die osteuropäische jüdische Kultur geprägte Joseph Wulf, dem ehemaligen Wehrmachtsoffizier im besetzten Frankreich, Ernst Jünger, seine Haltung einer »inneren Emigration« gegenüber der Naziherrschaft abnahm und eine aufrichtige Bewunderung seines literarischen Werks empfand. So konnte ein Dialog auf Augenhöhe entstehen. Wo Jünger recht nachsichtige Urteile über die Nazitäter fällt und das Wirken der Wehrmacht beschönigt, widerspricht ihm Wulf energisch: »Leider muss ich gestehen, je mehr ich studiere und analysiere, desto mehr Belastendes finde ich. Man braucht da nicht tendenziös zu sein oder zu suchen. Es kommt auf einen zu, wen man nur weltoffen und unvoreingenommen denkt« (S. 69). Er könne nicht verstehen, wirft Wulf Jünger vor, wie er trotz seiner »intellektuellen Souveränität« die Verbrechen der Wehrmacht und deren direkte Beteiligung am Völkermord nicht wahrhaben wolle (S. 72f.). Als Jünger die Ohrfeige Beate Klarsfelds für Bundeskanzler Kiesinger verurteilt, äußert Wulf seine Bewunderung für die junge Deutsche und meint gar, »daß sie mit dieser Ohrfeige viel mehr getan hat, als ich mit meinen ganzen blöden 18 Büchern, denn: man kann sich hier in Deutschland totdokumentieren und die Massenmörder gehen weiter frei herum« (S. 109).

Berührend persönlich ist der Briefwechsel, wenn Wulf Jünger berichtet, wie er seine kleine 15 Monate alte Enkelin beobachte und dabei meditiere – »Es ist ein grosses Erlebnis, – nach soviel liquidierten Wulfs – eine kleine Wulf zu sehen« (S. 61) – oder wenn er den Dichter belehrt, auf das Grab eines polnischen Juden gehörten keine Rosen. Für solchen Blumenschmuck hatte Jünger nach dem Tod von Jenta Wulf seinem Briefpartner 50 Mark übersandt – Wulf ließ von dem Geld fünf Bäume in Israel pflanzen, Jünger reagierte gerührt, hatte er Wulfs Frau doch sein Buch »Bäume« mit den Worten gewidmet: »Im Wald ist Freiheit. Für Frau Jenta Wulf. Ernst Jünger« (S. 103, 105). Die Herausgeber des sorgfältig edierten Briefwechsels würdigen in ihrem Nachwort die Verdienste Wulfs, der zu einer Zeit die Taten des deutschen Verbrecherregimes dokumentiert hat, da alle deutschen Historiker noch schwiegen. Die aber entgalten Wulf seinen Forscherdrang, der nicht zuletzt die große Nähe der historischen Wissenschaften zu den Nazis offenlegte, indem sie ihn und seine wichtigen Bücher ignorierten und verschwiegen. Dass sich dies bis heute wenig geändert hat, ist ein beschämender Befund. HOLGER BÖNING, BREMEN Peter Hoeres Zeitung für Deutschland. Die Geschichte der FAZ München: Benevento, 2019, 597 S. Das Buch des Würzburger Zeithistorikers Peter Hoeres liefert eine Zeitungsbiografie und daneben eine Geschichte der Bundesrepublik. Die Arbeit geht chronologisch vor. In neun Hauptkapiteln werden Vorgeschichte, Gründung und Geschichte der ›Frankfurter Allgemeinen Zeitung‹ (FAZ) geschildert. Ein zehntes Kapitel zieht eine strukturelle Bilanz. Das einzige Ressort, das ein eigenes Kapitel erhält, ist das Feuilleton. Ein 150-seitiger Anhang mit ausführlichem Quellen- und Literaturverzeichnis, tabellarischen Listungen der Herausgeber und Ressortleiter, Auflagen- und weiteren Angaben runden den Band ab. Das Buch ist gründlich recherchiert, gut geschrieben und mit Vergnügen lesbar. Die Studie ist in weiten Teilen eine massenprosopografische Studie. Eingangs wird der heterogene Haufen der Journalisten – lan-

Jahrbuch für Kommunikationsgeschichte 22 (2020) ge Zeit ist die FAZ eine Männerbastion – kritisch-kundig beschrieben: die Exilanten und dem Widerstand Nahestehende, die Mitläufer und die z.T. tiefbraunen NS-Täter. Anfangs schwieg die FAZ sowohl zur NS-Vergangenheit und störte sich nicht an Belasteten in den eigenen Reihen. Darin unterschied sich die Zeitung nicht von anderen Blättern. Hoeres schildert intellektuelle, wirtschaftspolitische und politische Debatten der Bundesrepublik: die Auseinandersetzung um Kartellrecht und soziale Marktwirtschaft, den Beginn der NS-Vergangenheitsbewältigung, 1968, die Ostpolitik, den Historikerstreit, die Wendeund Nachwendedebatten. Was kann und muss man kritisieren? Zum Ersten die berücksichtigte Literatur. Obwohl breit aufgestellt, fehlen Werke, die man hätte erwarten dürfen. Kommunikationshistorische Literatur fehlt überwiegend. Kurt Koszyk oder Bernd Sösemann: Fehlanzeige. Von letzterem hätte man eine etwas kritischere Beurteilung der Einstellung der FZ übernehmen können. Jürgen Wilke oder andere wären zu nennen. Von Koerfer fehlt »Der Kampf ums Kanzleramt«. Zum Zweiten: Man hätte sich kritischere Bemerkungen zur FAZ der letzten Jahre, die für die Zeitung wie für die Presse insgesamt schwierig waren, wünschen können. Auch die FAZ hat massiv an Textumfang eingebüßt. Die Bilder wurden dafür größer. Zum Dritten: Die Auslesungen des Textkorpus der FAZ und die Verwendung des NGram-Viewers von Google werden nicht problematisiert: Das elektronische FAZ-Archiv hat einen schweren Bug für die 1970er Jahre. Der fällt nur auf, wenn man die semantische Wortfeldanalyse normalisiert hätte. Der NGram-Viewer ist völlig opak. Sieht man von diesen Punkten ab, darf man den Verfasser beglückwünschen. Dem Buch sind viele Leser zu wünschen. RUDOLF STÖBER, BAMBERG Melanie Fritscher-Fehr Demokratie im Ohr. Das Radio als geschichtskultureller Akteur in Westdeutschland, 1945–1963 (Historische Lebenswelten in populären Wissenskulturen, Bd. 18), Bielefeld: transcript, 2019, 487 S. Wie fanden die Westdeutschen zur Demokratie, und zwar nicht nur im verfassungs-

Buchbesprechungen

203

rechtlichen Sinn, sondern mit Blick auf alltägliche Ordnungsvorstellungen? Die Forschung betont die Bedeutung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks, noch lange Leitmedium am bundesdeutschen Medienfirmament. Dass der Schulfunk dabei wiederum eine wichtige Rolle spielte, im Rahmen westalliierter Politik der Reeducation als Erziehungsmedium par excellence gedacht, ist unbestritten. Aber wie genau entwickelten Schulfunkredaktionen ihre Programme, woher bezogen sie ihr Wissen und ihre Ideen, welches Bild entwarfen sie von Demokratie – und von Geschichte? Diesen Fragen geht die Dissertationsschrift von Melanie Fritscher-Fehr nach, und zwar maßgeblich gestützt auf Sendezusammenfassungen in Programmheften sowie Sendemanuskripte, erstellt von zwei Sendeanstalten: »Radio Stuttgart«, ab 1949 weitergeführt als »Süddeutscher Rundfunk« (SDR), und vom »Südwestfunk« mit Sitz in Baden-Baden und Freiburg. Sehr viel später fusionierten beide zum »Südwestrundfunk« (SWR) und schon nach dem Krieg bestanden enge Kooperationen – das ist eine Begründung für die gemeinsame Analyse. Gleichzeitig aber lag einer der beiden Sender in der amerikanischen und einer in der französischen Besatzungszone, und beide verfügten über ein je spezifisches Personal, welches – darin liegt ein wichtiges Ergebnis der Studie – das Profil des Schulfunks als »geschichtskulturellem Akteur« sehr unterschiedlich ausgestaltete. Das wiederum verweist auf das Spektrum medialer Geschichtskultur und darin eingelagerter Ausdeutungen und Aneignungen von Demokratie sowie auf die Spielräume, welche die alliierte Besatzung den deutschen Rundfunkmachern ließ. Die Verdienste dieser sehr umsichtig gearbeiteten, dabei den Forschungsstand immer wieder ausführlich rekapitulierenden Studie liegen in der differenzierten Analyse einzelner Sendungen mit historischen Themen auf inhaltlicher, narrativer und ästhetischer Ebene im Zeitraum von 1945 bis 1963, als das Fernsehen dem Rundfunk bereits seinen Rang ablief. Hervorzuheben sind aber auch wertvolle Einblicke in die teilweise überaus engen Allianzen zwischen den Schulfunkredaktionen und der akademischen Geschichtswissenschaft sowie die herausgestellte große Zahl von Frauen auch in führenden Positionen der

204

Buchbesprechungen

Jahrbuch für Kommunikationsgeschichte 22 (2020)

Redaktionen – zu ihnen gehörte etwa die noch junge Heidegger-Schülerin und spätere Professorin an der Freien Universität Berlin Margherita von Brentano – , was das gängige Bild einer maskulin geprägten Medienlandschaft in der frühen Bundesrepublik hinterfragt. Wenn der Gesamteindruck dennoch zwiespältig bleibt, dann weil solche Punkte kaum entfaltet werden, und weil das Konzept der »Demokratie« nicht nur von den damaligen Redakteurinnen und Redakteuren als Fluchtpunkt wiederholt ersetzt wurde, wie Fritscher-Fehr zeigt – Brentano etwa thematisierte stattdessen lieber »Freiheit«, anderen ging es um Sinnstiftung durch historische Heimatbezüge –, sondern auch ihrer Studie selbst immer wieder aus dem Blick gerät. Gleichwohl handelt es sich um eine materialreiche, sauber gearbeitete Monographie, welche hoffentlich weitere Forschung zum Zusammenhang von Rundfunk, Geschichtskultur und Demokratie inspirieren wird. NINA VERHEYEN, ESSEN Gunter Holzweißig Agitator und Bourgeois. Karl-Eduard von Schnitzler Berlin: Berliner Wissenschafts-Verlag, 2019, 112 S. Es gibt kaum eine schillerndere Gestalt unter den Journalisten und Medienverantwortlichen der DDR als Karl-Eduard von Schnitzler, den langjährigen Chefkommentator des DDR-Fernsehens. Zwischen März 1948 und Oktober 1989 gehörte er zu den durch seine Medienpräsenz bekanntesten und am meisten umstrittenen politischen Streitern für die SED und ihren Staat. Wolf Biermann widmete Schnitzler sogar eine eigene Strophe in seiner 1989 entstandenen »Ballade von den verdorbenen Greisen«. Grund genug für den Kenner der DDR-Mediengeschichte Gunter Holzweißig sich in einer biografischen Skizze mit dem Leben des adligen Kommunisten und Macher des »Schwarzen Kanals« genauer zu beschäftigen. Das Unterfangen ist schwierig, denn es mangelt an belastbaren Quellen und gesicherten Informationen. Eine Biografie könne er nicht bieten – so Holzweißig: »Dazu waren die für den Autor zugänglichen Quellen zu lückenhaft und sind die Selbstzeugnisse des

Objekts zu häufig am Ziel der Selbststilisierung orientiert« (S. 12). Die sechs thematischen Kapitel über »Biografische Prägungen«, das »Gastspiel beim Nordwestdeutschen Rundfunk« oder den »Kanalarbeiter« bieten dennoch viele neue Details zu Schnitzler, zu seiner adligen Herkunft, dem Einfluss seines kommunistischen älteren Bruder Hans, der britischen Kriegsgefangenschaft und dem dortigen Beginn seiner Journalistenlaufbahn. Über Hamburg und Köln führte Schnitzlers Weg nach Ostberlin. Mehr als einmal steht Schnitzler vor dem Rauswurf aus dem Rundfunk und der SED, aber jedes Mal scheint ihn eine »unsichtbare Hand« davor bewahrt zu haben – wer dahinter stand kann Holzweißig leider nicht auflösen. Zwar gab Schnitzler den unerbittlichen Parteisoldaten auf dem Bildschirm, aber sein Privatleben war aus Sicht vieler SED-Genossen alles andere als geradlinig: Arroganz und Ketzereien über die Parteioberen, Schulden, Alkohol und Affären. Eins ums andere Mal kam der begabte Propagandist aber mit einer Rüge davon. Erst im Oktober 1989 nach dem Rücktritt Honeckers endete die Karriere Schnitzlers unter dem lautstarken Druck der Straße. Für Holzweißig ist Schnitzler vor allem ein Opportunist mit übersteigertem Geltungsdrang und einem notorischen Hang zur Halbwahrheit. Dafür gibt es auch gute Argumente. Was dem unkundigen Leser allerdings fehlt, ist eine klarere Einordnung und Erklärung, wie und warum das Medienmonopol der SED funktionierte und welche Rolle Schnitzler darin wirklich spielte. Das Buch bleibt viel zu sehr an der biografisch-persönlichen Oberfläche. Ein Beitrag zur Mediengeschichte der DDR ist das Buch daher nur eingeschränkt. THOMAS GROßMANN, BERLIN Henrik G. Bastiansen / Martin Klimke / Rolf Werenskjold (Hg.) Media and the Cold War in the 1980s. Between Star Wars and Glasnost (Palgrave Studies in the History of the Media), Cham: Springer, Palgrave Macmillan, 2019, 346 S. Während für die frühe Phase des Kalten Krieges eine umfangreiche Literatur zur Rolle von Propaganda, Kulturdiplomatie und Medien im Allgemeinen vorliegt, hat sich die Forschung zu diesen Themen bisher kaum

Jahrbuch für Kommunikationsgeschichte 22 (2020) über die 1960er Jahre hinausbewegt. Der von zwei norwegischen und einem deutschen Historiker herausgegebene Band zur Mediengeschichte des Kalten Krieges während der 1980er Jahre erschließt daher ein bisher kaum systematisch durchdrungenes Forschungsfeld. Der Untersuchungszeitraum umschließt ganz verschiedene Phasen des Kalten Krieges, die von der Konfrontation des »Zweiten Kalten Krieges« zu Beginn des Jahrzehnts bis zur Perestroika-Politik in der Sowjetunion und der darauf folgenden Auflösung des kommunistischen Blocks reichen. Dementsprechend setzen auch die einzelnen Beiträge sehr unterschiedliche Schwerpunkte. Im Kern handelt es sich bei den 14 Beiträgen jeweils um separate Länderstudien. Davon beziehen sich sieben auf sozialistische Länder und sechs auf westliche, davon allein drei auf Norwegen. Wenn auch sicherlich fast alle politischen und kulturellen Geschehnisse in den spätsozialistischen Gesellschaften des Ostblocks irgendwie mit dem globalen West-Ost-Konflikt zu tun hatten, bleibt doch der Bezug dazu in einigen Beiträgen eher undeutlich, so informativ etwa die Studien zur Punk-Musik in Polen oder zu oppositionellen Kunstausstellungen in Ungarn auch sein mögen. Themen wie Auslandspropaganda oder Kulturdiplomatie bleiben überraschenderweise gänzlich außen vor, die Mehrzahl der Beiträge konzentriert sich auf je nationale Mediensysteme, transnationale Perspektiven treten eher in den Hintergrund. So untersucht ein Beitrag die mediale Kampagne für das »Star Wars«-Projekt Ronald Reagans und den öffentlichen Widerstand dagegen, ein weiterer befasst sich mit der erfolgreichen DDR-Fernsehserie ›Treffpunkt Flughafen‹, die kosmopolitisches Flair mit sozialistischem Anspruch verbinden sollte. Wenig bekannt dürfte es sein, dass das Herrenmagazin ›Playboy‹ über viele Jahre Interviews mit ausländischen Staatsmännern und Politikern nutzte, um kritische Interventionen gegen die US-Außenpolitik zu lancieren. Detaillierte Grundlagenforschung betreiben vor allem der prosopografische Beitrag zur Geschichte der norwegischen Auslandskorrespondenten und die Analyse der norwegischen Presseberichterstattung über die sowjetische Perestroika, die nach anfänglicher Euphorie schon bald recht skeptische Töne anschlug. Genuin transnationale Medienbeziehungen be-

Buchbesprechungen

205

handelt vor allem der Beitrag zum Austausch von Fotografien über die deutsch-deutsche Grenze hinweg. Der Beitrag zum Boom historischer Fernsehserien im Spätsozialismus ist der einzige, der einen nationalen Untersuchungsrahmen konsequent verlässt. Im Ergebnis liegt ein recht bunter Strauß von Einzelstudien vor, die sich kaum zu einem Gesamtbild zusammenfügen. Auf ein synthetisierendes Schlusskapitel haben die Herausgeber daher auch verzichtet. Einleitend räumen sie ein, dass sich die Beiträge des Bandes vorwiegend auf den Kalten Krieg in Europa beziehen und damit nur eine begrenzte Perspektive eröffnen können. In der Tat hatten sich in den 1980er Jahren die Brennpunkte des Kalten Krieges längst in andere Weltregionen verlegt, so dass erst eine Ausweitung auf den globalen Süden ein vollständigeres Bild liefern könnte. Das Verdienst des Bandes ist es, erste Schneisen in ein Forschungsfeld geschlagen zu haben, auf dem noch viel Arbeit zu tun sein wird. BENNO NIETZEL, BIELEFELD Mandy Tröger Pressefrühling und Profit. Wie westdeutsche Verlage 1989/1990 den Osten eroberten Köln: Halem, 2019, 360 S. Wie groß mitunter die Distanz zwischen Zeitgeist und Zeitgeschichte sein kann, wurde mir als Leser der Untersuchung von Mandy Tröger deutlich. Ihre materialreiche Arbeit behandelt nur jene elf Monate, die zwischen dem Fall der Berliner Mauer und dem Beitritt der DDR zur BRD vergingen – eine Phase, die ich aus westdeutscher Perspektive damals als aufregend kurz, berauschend und auch beglückend erlebte. Die rasanten Umwälzungen im Land der friedlichen Revolution deutete ich im Sinne der Losung Willy Brandts, dass zusammenwachse, was zusammengehöre. Von daher existierten auch aus Sicht der Medienwissenschaft nur diese zwei Welten: zuerst die beiden getrennten Deutschländer bis 1989 und dann die Entwicklungen im vereinten Deutschland seit dem 3. Oktober 1990. Dieser Sicht folgten auch die meisten Erhebungen, Prozess- und Inhaltsanalysen zur »Presse Ost«. Und so kennen wir heute viele empirische Antworten auf Fragen wie diese: Wie hat sich die Presse »seit der Wende« in

206

Buchbesprechungen

Jahrbuch für Kommunikationsgeschichte 22 (2020)

den neuen Bundesländern – etwa im Vergleich zu Westdeutschland oder zur DDRZeit – entwickelt? Doch keine befriedigenden Antworten gibt es auf die viel heiklere Deutungsfrage: Warum kam es so, wie es kam? Es ist der Arbeit von Mandy Tröger zu verdanken, dass diese »Black Box« geöffnet und alles herausgeholt wurde, was zum Thema »Transformation des Pressevertriebs« erhellend ist. Ihren Angaben zufolge wertete die Autorin Dokumente aus elf Archiven aus und nutzte zudem die Bestände aus sieben Privatarchiven. Ergänzend kam Material aus 17 »biografischen Interviews« hinzu. Sie hat dieses reiche Material nicht historisch-analytisch ausgewertet, es auch nicht in einen Theorierahmen gefügt, sondern als Rekonstruktion der Vorgänge nachgebaut – eine Narration über rund 270 Seiten (mit allerdings zahlreichen, ermüdend wirkenden Wiederholungen), die aus ostdeutscher Perspektive erzählt, wann welche Akteure wie und wo agiert haben, um ihre Interessen durchzusetzen. Dies sind die aus meiner Sicht interessanten Befunde: Bereits wenige Tage nach dem Fall der Mauer waren Lobbyisten der Medienkonzerne Axel Springer und Gruner+Jahr, dann auch von Burda und Bauer in den Ostberliner Ministerien unterwegs, um ein Joint-Venture zu erreichen, mit dem sie den Vertrieb westdeutscher Pressetitel in der gesamten DDR durchsetzen hätten können. Es lag vor allem an der Intervention der mittelständischen Verlage in Westdeutschland – und nicht etwa am Widerstand der Ministerien –, dass dieser Plan scheiterte. Die in Trögers Buch referierten Anträge, Sitzungsprotokolle, Beschlusslagen, Kommentare und Einlassungen zeichnen eine meist hilf- und ratlos agierende DDR-Regierung, die Kümmernisse der machtlos palavernden Bürgergremien (Runder Tisch, Medienkontrollrat) auf der einen Seite und die ihre Marktinteressen brutal durchsetzenden, dabei intern zerstrittenen Verlegergruppen und -verbände in Westdeutschland. Man kann darum gut nachvollziehen, wie es im Mai 1990 zur »Verordnung zum Pressevertrieb« kam, die eine Ausnahmeregelung enthielt, der zufolge die vier Medienkonzerne – entgegen dem für heilig erklärten Grundsatz der Vertriebsneutralität – die Hälfte des ostdeutschen Grosso-Systems mit eigenen Grossisten besetzen durften. Von da an war

erlaubt, dass sie die Verkaufsstellen mit ihren Produkten – die ›Bild‹-Zeitung zuvorderst – überschwemmten. Weil alle Versuche scheiterten, in der Endzeit der DDR ein verlagsneutrales, zugleich effizientes Pressevertriebssystem aufzubauen, so lautet eine Folgerung Trögers, waren vor allem die neu gegründeten Blätter der DDRReformbewegung die Verlierer: Sie gelangten oft nicht an den PoS und zu ihren Käufern. Auch die ehemaligen Bezirkszeitungen büßten wegen der Vertriebsprobleme viele Abonnenten ein; sie verloren an Marktwert und wanderten wenig später zu günstigen Konditionen in den Besitz westdeutscher Verlage. Mandy Tröger deutet diese Geschichte so, dass die marktmachthungrigen Medienverlage des Westens die Presselandschaft der DDR nach ihren Bepflanzungsplänen haben umpflügen können, vor allem, weil die DDR-Regierung hilflos und die Bürgergremien machtlos gewesen seien. Aus meiner Sicht bleibt diese Deutung zu oberflächlich. Um die Durchsetzungspower der westdeutschen Presseverlage zu verstehen, muss die politische Großwetterlage in den Blick genommen werden. Zunächst die DDR-Bevölkerung: Den demoskopischen Erhebungen zufolge wünschte bereits im November/Dezember 1989 die überwiegende Mehrheit den Zutritt zum westdeutschen Konsumland. Entsprechend groß waren die Informationswünsche über das Leben der bürgerlichen Gesellschaft Westdeutschlands. Viele ostdeutsche Blätter folgten damals noch dem Verlautbarungsstil, viele Neugründungen blieben meist dem engen Themenfeld ihrer Szene verhaftet. Dann die Politik: Ende Dezember 1989 begannen die Gespräche auf Regierungsebene darüber, wie ein Beitritt zur BRD auf den Weg gebracht werden könnte. Mit der Volkskammerwahl am 6. März 1990 (93,4 Prozent Wahlbeteiligung) wurde das Bündnis »Allianz für Deutschland« stärkste Kraft. Von nun an folgte die CDU-Regierung de Maizières dem erklärten Ziel, die DDRStrukturen nach Maßgabe des westdeutschen Organisations- und Rechtsgefüges umzubauen. Mandy Tröger hat recht, wenn sie schreibt, dass der Bonner Innenminister Schäuble »kein neutraler Akteur« gewesen sei und dem »souveränen Wirken der DDR […] durch Eigeninteressen Grenzen [setzte].«

Jahrbuch für Kommunikationsgeschichte 22 (2020) Nur: Dieses »Eigeninteresse« deckte sich damals mit dem Interesse der Mehrheit der DDR-Bevölkerung und ihrer Regierung. So blieb jene Umbruchzeit in der Paradoxie gefangen: Einerseits wollten viele aus ihrer DDR-Geschichte lernen und die Meinungsfreiheit schrittweise »probend« (Konrad Weiß) und eine neue Ökonomie sachte entwickeln – ein Prozess, der viele Jahre benötigt hätte. Andererseits artikulierte ein wachsender Teil der Bevölkerung den Willen, die DDR in Richtung Westen zu verlassen, wenn der Beitritt zur BRD nicht stattfände. Und nicht zuletzt: Die tonangebenden Politiker waren überzeugt, dass dieses Zeitfenster, diese Gunst der weltpolitischen Stunde, sich bald wieder schließen könnte, Motto: jetzt oder nie. Viele großartige Ideen, auch die vom Runden Tisch ausgedachten Rechtsgrundsätze etwa zur inneren Pressefreiheit und Entfaltung der Meinungsvielfalt mussten so Makulatur bleiben. Doch ungeachtet dieser Einwände holt Mandy Trögers Buch die Geschichte jener elf Monate aus der »Black Box« und erzählt mit zahlreichen Episoden, warum es so kam, wie es kam. MICHAEL HALLER, HAMBURG Claudia Mast / Klaus Spachmann / Katharina Georg »Den Mächtigen auf die Finger schauen«. Zur Zukunft gedruckter Tageszeitungen in der Region (Studien zum Journalismus, Bd. 12), BadenBaden: Nomos, 2019, 224 S. Die lokalen und regionalen Tageszeitungen in ihrer traditionellen Form erleben schwere Zeiten. Zwischen 1990 und 2017 sanken ihre Auflagen von 14 auf knapp 10 Millionen Stück. Aber warum finden sie immer weniger Leser? Und was kann gegen diese Verluste getan werden? Antworten auf diese Fragen suchen alle Verlage und Redaktionen und viele geben dazu auch mehr oder weniger aufwändige Umfragen in Auftrag. Aber es bildet die große Ausnahme, dass die Ergebnisse dann auch veröffentlicht und von den Auftraggebern kommentiert werden. Insofern ist die von der Hohenheimer Kommunikationswissenschaftlerin Claudia Mast verantwortete Studie schon etwas Besonders: Die Verantwortlichen der ›Pforzheimer Zeitung‹ (PZ) suchten nicht nur die Unterstützung ihres

Buchbesprechungen

207

Teams, sie ließen auch die Veröffentlichung der wichtigsten Ergebnisse zu und lieferten dazu eigene Kommentare. Die im Sommer 2015 durchgeführte empirische Studie bestand aus vier Teilen: Im Rahmen einer qualitativen Vorstudie wurden persönliche Leitfadeninterviews mit zehn (von 40) Redaktionsmitgliedern sowie neun Leserinnen und Lesern geführt. Die anschließende Hauptstudie in Form von standardisierten Telefoninterviews erhob nicht nur die Antworten von 501 repräsentativ ausgewählten Leserinnen und Lesern, sondern auch – und das macht das ganze Unternehmen umso interessanter – von 260 Nicht-Lesern, wobei noch einmal unterschieden wurde zwischen »Zeitungs-Nicht-Leser« (zwei Drittel) und »PZ-Nicht-Leser« (ein Drittel) (S. 93 bzw. S. 165). Fragt man nach den Merkmalen des typischen PZ-Lesers, so ist die Antwort ziemlich einfach: »weiblich, Ende 50, im Ruhestand« (S. 117). Und schließlich als wichtigstes Zusatzkriterium: der Stadt zutiefst verbunden (S. 118). Das kann man nach der Lebensführungstypologie von Gunnar Otte noch weiter differenzieren und kommt zum zentralen Ergebnis: »Bürger, die regelmäßig eine Regionalzeitung lesen, pflegen […] einen anderen Lebensstil als solche, die kein solches Blatt lesen« – sie sind vor allem aufstiegsorientiert und heimzentriert (S. 127 bzw. 129). Obwohl die Leserschaft – zum größten Teil Abonnenten – ihre Zeitung insgesamt schätzt und für »glaubwürdig«, »sympathisch« und »vertrauenswürdig« hält (Werte von 1,76 – 1,74 – 1,69 auf einer Skala von +3 bis -3), gibt es jedoch auch erhebliche Vorbehalte. Der Imagefaktor »Unabhängigkeit« wird nur mit 1,04 bewertet und rangiert damit an siebter und letzter Stelle (S. 143). In der Gruppe der hochgebildeten Leser liegt er sogar bloß bei 0,6 (S. 144). Wenig überrascht, dass die Leserschaft einer Regionalzeitung primär über ihre Stadt und deren Umgebung sowie das eigene Bundesland informiert werden möchte. Dies soll jedoch nicht affirmativ geschehen: »Die Kritik- und Kontrollfunktion steht […] im Mittelpunkt der Lesererwartungen« (S. 149). Gerade da kann die Befragung jedoch erhebliche Defizite ermitteln. Zu den am meisten kritisierten Aspekten der PZ gehört die gelegentlich falsche Themenwahl

208

Buchbesprechungen

Jahrbuch für Kommunikationsgeschichte 22 (2020)

sowie die manchmal unausgewogene Berichterstattung (S. 161). Den Schlüsselbegriff der Studie bildet die Forderung nach »Lesernähe«. Die wird zwar auch von den Redaktionsmitgliedern als zentral betrachtet, aber doch nur sehr reduziert definiert, nämlich als »Austausch der Redakteure mit dem Publikum sowie der Präsenz der Zeitung vor Ort«. Zu Recht weisen die Wissenschaftler darauf hin, dass dies »zwar eine wichtige Voraussetzung, aber keine hinreichende Bedingung für eine lesernahe Berichterstattung« bildet. Die müsse bereits die Auswahl der Themen und vor allem ihre Umsetzung prägen (S. 209). Geschäftsführender Verleger und Chefredakteur sehen die Probleme durchaus und liefern mehr oder minder konkrete Verbesserungsvorschläge. Wie viel sich dadurch ändern wird, bleibt abzuwarten. Eine ganz konkrete Folge hatte die Studie aber bereits: Bislang veröffentlichte die PZ freitags immer zwei Kirchen-Seiten. Das war der überwältigenden Mehrheit der Leser viel zu viel. Jetzt gibt es nur noch eine Seite. Und Proteste gab es nur von offiziellen Vertretern der Kirchen (S. 194). Wie bei kommunikationswissenschaftlichen Studien üblich, wird der empirische Teil durch eine breite, die allgemeine einschlägige Literatur auswertende Einführung vorbereitet. So überzeugend dabei die Befunde zu den »Veränderungen der gesellschaftlichen Rahmenbedingungen« (Kap. 3) und der »Tageszeitungen im digitalen Zeitalter« (Kap. 4) ausgebreitet werden, so unbefriedigend sind die Beschreibungen des PZ-Umfeldes, der sozioökonomischen Struktur der Region und der Konkurrenz. Und auch eine zweite Lücke ist auffällig. An mehreren Stellen wird zwar die Zukunft des »digitalen Medienhauses« beschworen, kein Wort fällt jedoch zum Problem der Finanzierungsmöglichkeiten. Die Diskussion über neue Inhalte und Vertriebsformen ist aber recht müßig, solange nicht auch ihre ökonomischen Grundlagen thematisiert werden. KONRAD DUSSEL, MANNHEIM Bernd Florath (Hg.) Die DDR im Blick der Stasi 1968. Die geheimen Berichte an die SED-Führung Bearbeitet von Bernd Florath. Göttingen: Vandenhoeck & Rupprecht, 2018, 320 S.

Der vorliegende Band ist Teil einer auf 39 Bände angelegten Edition der von einer »Zentralen Auswertungs- und Informationsgruppe« (ZAIG) des Ministeriums für Staatssicherheit an die SED-Führung und die Regierung der DDR gelieferten Berichte über die Lage in der DDR und besondere Vorkommnisse. Die Berichte sind Zeugnisse eines urdeutschen, perfekten Bürokratismus, dem in diesem Fall vollständig fehlt, was dieser Eigenschaft manchmal an positiven Nebenwirkungen zugestanden wird. Unfassbar, mit welchen Details hier die höchsten Vertreter der Staats- und Parteiführung versorgt wurden. Während in der Tschechoslowakei der Sozialismus in Gefahr gerät, in Polen das Murren der Arbeiterschaft lauter wird, in der DDR eine neue Verfassung zur Diskussion steht und in West-Berlin der Vietnam-Kongress samt den rebellischen Studenten Aufsehen erregt – alles dies bleibt natürlich nicht ohne Niederschlag in den Berichten –, ist in ermüdender Ausführlichkeit etwa davon zu lesen, dass 49 Lehrlinge aus dem Lehrlingswohnheim des VEB Holzverarbeitungswerkes Klosterfelde wegen schlechter hygienischer Verhältnisse und mangelhafter Qualität der Verpflegung das Essen verweigern, Verdacht auf feindliche bzw. kriminelle Handlungen, die bei solchen Vorkommnissen immer die wahrscheinlichste Ursache sind, liegt nach den Beobachtungen der Staatsschützer nicht vor. Ähnliche Berichte auch über Studenten, die wegen mangelhaften oder unzureichenden Essens klagen oder keine Unterkunft an ihrem Studienort finden, sind häufig. Aber auch das politische Rumoren in der DDR schlägt sich in den Berichten nieder, wenn Studenten der Humboldt-Universität die Auffassung vertreten, Studentendemonstrationen seien ein legitimes Mittel der politischen Willensbildung und könnten dazu beitragen, den Sozialismus weiterzuentwickeln, überhaupt sei es angesichts des Rumorens in Prag nun vorbei mit jeder Art von doktrinärem Sozialismus. Nur ein kleiner Teil der Berichte jenes 1968er Jahres ist hier ediert, vollständig zugänglich sind sie in einer Datenbank. Bei manchem Mangel, von dem berichtet werden muss, fehlte es offenbar nicht an personeller Kapazität zur Abfassung dieser detailversessenen Berichte. Zu Recht betonen die Herausgeberin des Gesamtwerkes, Daniela Münkel, und

Jahrbuch für Kommunikationsgeschichte 22 (2020) der Bearbeiter des Bandes, um welch bedeutende historische Quelle es sich bei diesen Berichten handelt, die insgesamt wohl nur wenig Wirkungen bei ihren Adressaten zeigte. Neben unbefangenen Schilderungen gesellschaftlicher Mängel sind einzelne Berichte auch von liebedienerischer Schönfärberei gekennzeichnet. HOLGER BÖNING, BREMEN Tobias Escher / Danie Jovanov Der Abstieg. Wie Funktionäre einen Verein ruinieren Reinbek: Rowohlt TB Verlag, 2018, 269 S. Das Bändchen lässt den Leser daran teilhaben, wie über ein Jahrzehnt ein traditionsreicher Fußballverein durch Inkompetenz, Korruption, Gier, Einmischung des Hauptsponsors in das Tagesgeschäft und allseitige Unfähigkeit zugrunde gerichtet wurde und welchen Anteil an dem dabei wichtigen Sumpf an Intrigen, in dem die diversen Gruppierungen im Verein in unterschiedlichen Konstellationen gegeneinander um Macht und Einfluss streiten, Öffentlichkeit und Presse, insbesondere die Boulevardpresse und die Sportberichterstattung haben. Die Entwicklung eines legendären Vereins zur Präsenz nur noch in der Zweitklassigkeit ist ein Lehrstück auch dafür, wie eine Presse um der Auflage willen, zu vielem, ja sogar zu fast allem bereit ist. HOLGER BÖNING, BREMEN Gerhard Neumann Selbstversuch Freiburg: Rombach, 2018, 385 S. Selten hat der Rezensent eine so sehr von Verdrängung dominierte Autobiographie gelesen wie diese eines bedeutenden Germanisten, die jeden enttäuscht, der etwas über die für die Germanistik so wichtige große Umbruchzeit der 1960er und 70er-Jahre zu erfahren hofft. Zwar sind die Schilderungen durchaus lesenswert, die Neumann zu Kindheit und Jugend im tschechoslowakischen Brünn, zum Studium in Freiburg und zu Aufenthalten in Paris bietet, wenn man von den vielen penetranten, oft wörtlichen Wiederholungen absieht, von denen man annehmen muss, dass sie Absicht sind. Ärgerlich ist die Gleichsetzung des Schicksals der von den Tschechen 1945 vertriebenen deutschen Bevölkerung mit dem der von den Deutschen aus dem Land gejagten politischen Emigran-

Buchbesprechungen

209

ten, von den seit 1933 ihrer Heimat und ihres Lebens beraubten Juden ganz zu schweigen (was Neumann in der Tat auch tut, zugleich aber sein Vertriebenenschicksal mit dem eines Celan parallelisiert). Kein Gedanke daran, woher die so aggressive Wut vieler Tschechen auf alles Deutsche kam, keine Auskunft auch darüber, welche Haltung die Eltern während der Zeit zwischen 1933 und 1945 einnahmen, wenn man ein Bild der flötenspielenden Familie vor einem hakenkreuzverzierten Notenständer nicht als solche nehmen will. Für sich spricht der mehrfach geäußerte Vorwurf gegen Paul Celan, der Dichter habe jedes Gegenüber zum Eingeständnis seiner Schuld zwingen, es »abpressen«, ja gar »erpressen« wollen, von nötigen ist die Rede, von Geständniserpressung und von einem »Ritual des Schuldeingeständnisses«, Celan behandele seinen Kommunikationspartner als den »a priori« Schuldigen (S. 280, 283f., 290, 298). Konfrontiert wird man auch mit dem dummen Stolz, von fünf Jahren Russischunterricht nur einen einzigen Satz behalten zu haben, der Philologe spricht von den bizarren Lauten »dieser ungeliebten Sprache« (S. 166). Weshalb die Russen ins Land gekommen waren, davon weiß Neumann nichts, nur, dass sie das Land aussaugten. HOLGER BÖNING, BREMEN Alexandra Jaeger Auf der Suche nach »Verfassungsfeinden« – Der Radikalenbeschluss in Hamburg 1971–1987 (Hamburger Beiträge zur Sozial- und Zeitgeschichte, Bd. 58), Göttingen: Wallstein, 2019, 560 S. Die vorliegende Studie dokumentiert erstmals für ein Bundesland, welche Wirkungen der sogenannte Radikalenbeschluss in Hamburg während der Jahre von 1971 bis 1987 hatte, er beleuchtet insbesondere, wie eine Regierungspartei, die während der ersten Jahrzehnten ihres Bestehens im Kaiserreich mit ziemlich identischen Argumenten, wie sie nun in der Bundesrepublik gegen abweichende politische Überzeugungen gewandt wurden, eine beispiellose Leidensgeschichte ihrer Mitglieder erleben musste, nun selbst geschichtsvergessen und am Rande der Rechtsstaatlichkeit gegen vermeintliche Feinde einer Meinungs-, Koalitions- und Berufsfreiheit garantierenden Verfassung vorgeht. Beleuchtet

210

Buchbesprechungen

Jahrbuch für Kommunikationsgeschichte 22 (2020)

werden Regierungshandeln, Verwaltungspraxis und Reaktionen der Betroffenen wie der Öffentlichkeit, wobei juristische und politikwissenschaftliche Gesichtspunkte im Mittelpunkt stehen. Innovativ sind die quantitative Auswertung und qualitative Analyse der Überprüfungspraxis, womit erstmals die Betroffenen gezählt und nach Berufsgruppen sowie politischer Organisierung kategorisiert werden können. Der Radikalenbeschluss gab zwar vor, antitotalitäre Ziele zu verfolgen, doch abgelehnt wurden »ausnahmslos« (S. 263) Mitglieder oder Aktivistinnen und Aktivisten linker und kommunistischer Organisationen. NPD und gewalttätige Neonazigruppen interessierten die sozialdemokratische Regierung so wenig wie die Exekutive, nimmt man das Verwaltungshandeln als Maßstab. Es passt ins Bild, dass Mitglieder der alten NS-Funktionselite am Vorgehen gegen die traditionellen Feinde aktiv beteiligt waren. Berücksichtigt werden auch die öffentlichen Auseinandersetzungen über das Thema, seien es die Aktionen der potentiell und real Betroffenen, die Reaktionen in Presse, Rundfunk und Fernsehen oder die amtliche Pressepolitik. Wie sich Radikalenerlass und Berufsverbote auf das politische Engagement einer jungen Generation ausgewirkt haben, lässt sich nur vermuten. HOLGER BÖNING, BREMEN Friedrich Wolff (Hg.) Das Politbüro der DDR vor Gericht Berlin: Berliner Wissenschaftsverlag, 2016, 1115 S. Der Band stellt, da er auf mehr als 1.000 Druckseiten im Wesentlichen die Dokumente der Strafverfahren gegen die ehemaligen Politbüromitglieder der DDR zusammenstellt, eine wichtige Quelle der zeitgeschichtlichen Forschung dar, er wird dies für künftige Historikerinnen auch als historische Quelle sein. Und er ist ein regelrechtes Lehrbuch für Juristen, aber dazu zum Schluss. Bemerkenswert, so der Herausgeber, dass bis auf acht der 21 noch lebenden Politbüromitglieder – durchweg alte Männer, nicht eine einzige Frau dabei – sich alle für verhandlungsunfähig erklärten, sich gerade aber noch für fähig gehalten hatten, den Sozialismus in der DDR aufzubauen und zu erhalten (S. 13). Noch im letzten Jahr der DDR begannen erste Strafverfahren gegen prominente Be-

schuldigte, in denen es neben der Veruntreuung von Staatsgeldern vor allem um die systematische Missachtung der Verfassung der DDR ging. Völlig zu Recht äußerte der Generalstaatsanwalt der DDR den Verdacht, dass Honecker, Mielke und Mittag sich weitreichende Entscheidungen auf ökonomischem Gebiet angemaßt und die vorgeschriebenen Instanzen wie Ministerrat und Volkskammer dabei übergangen hätten, gleichzeitig der verfassungsfeindlichen Tätigkeit verdächtig seien, indem sie unter Verletzung der Verfassung das Post- und Fernmeldegeheimnis ebenso außer Kraft gesetzt hätten wie das Recht der Bürger auf friedliche Demonstrationen. Wichtig sind auch die Vorwürfe verfassungswidriger Einschränkung der Medienfreiheit und der bewussten Manipulierung der Bürger mittels dirigistischer Eingriffe in die Tätigkeit der Presse sowie der Behinderung journalistischer Tätigkeit durch Reglementierung. Am 15. Juni 1990 sprach der Generalstaatsanwalt der DDR von der historischen Pflicht, die Hauptverantwortlichen für Verfassungsbruch, Verursachung des wirtschaftlichen Chaos, die »Entmündigung des Volkes und die systematische Verletzung der Menschenrechte« zur Rechenschaft zu ziehen (S. 39). Im Zuge der Ermittlungen kamen auch ziemlich erbärmliche Fälle von Korruption und Aneignung von Volksvermögen zur Sprache. Ebenfalls erbärmlich war die Rolle des Politbüros im Jahre 1989, wo über alles Mögliche debattiert wurde, nur nicht über die Probleme, die die Existenz des eigenen Staates binnen Jahresfrist beenden sollten. Prozesse, deren Kern die Anklage wegen beständiger Verfassungsverletzungen gebildet hätte, wären spannend und sicherlich nicht nur von hohem Erkenntniswert, sondern rechtssetzend gewesen, ist der Tatbestand verfassungswidrigen Regierungshandelns ja nicht auf die DDR begrenzt. Man darf darüber rätseln, weshalb dieser Punkt die bundesdeutsche Justiz nicht interessierte, denn hier wäre tatsächlich nachzuweisen gewesen, was der Einigungsvertrag verlangte, dass nämlich nur solche Taten von DDR-Bürgern geahndet werden dürften, die nach den Gesetzen der DDR strafwürdig waren. Dass ein Mielke nicht wegen seiner Verantwortung für tausendfache, mit oft brutaler Gewalt begangene Verletzungen der DDR-Verfassung mit ihrer

Jahrbuch für Kommunikationsgeschichte 22 (2020) Garantie der wesentlichen bürgerlichen Grundrechte angeklagt wurde, sondern der Mord am Bülowplatz von 1931 die Justiz beschäftigte, erscheint als vertane Chance, Rechtsgeschichte zu schreiben. Stattdessen kam es zu den Prozessen um das Grenzregime der DDR und der unsäglichen Gleichsetzung von Auschwitz und Bautzen durch den damaligen Bundesjustizminister Kinkel, der sodann auf dem Deutschen Richtertag im September 1991 diejenigen einschwor, die Recht sprechen sollten: »Ich baue auf die deutsche Justiz. Es muss gelingen, das SED-System zu delegitimieren, das bis zum bitteren Ende seine Rechtfertigung aus antifaschistischer Gesinnung, angeblich höheren Werten und behaupteter absoluter Humanität hergeleitet hat, während es unter dem Deckmantel des Marxismus-Leninismus einen Staat aufbaute, der in weiten Bereichen genauso unmenschlich und schrecklich war wie das faschistische Deutschland, das man bekämpfte und – zu Recht – nie mehr wieder erstehen lassen wollte.« Tatsächlich konnte der Minister sich auf die Richter verlassen, mit teils abenteuerlichen Konstruktionen wurde, so meint jedenfalls eine große Zahl von Rechtswissenschaftlern, mit der Missachtung des grundgesetzlichen Rückwirkungsverbots die Rechtsstaatlichkeit in einem wichtigen Kern verletzt. Mag das Bedürfnis verständlich sein, die für das Grenzregime Verantwortlichen nicht ungestraft davonkommen zu lassen, so hätte doch die Erhaltung der Rechtskultur, die der Journalist Rainer Frenkel am 21.1.1994 in der ›Zeit‹ durch die Verfahren beschädigt sah, im Vordergrund stehen müssen (S. 1075). Und an diesem Punkt wird die Dokumentensammlung tatsächlich zu einem Lehrbuch, denn die Justiz entwickelte eine beträchtliche Kreativität, die sich zunächst bei mehrfacher Veränderung des Geschäftsverteilungsplans beim Landgericht Berlin entfaltete, bis schließlich die Kammer des Vorsitzenden Richters Hansgeorg Bräutigam zuständig wurde, der, wie seine Veröffentlichungen auswiesen, ähnlich dachte wie der Justizminister. Sodann fanden die Richter von Instanz zu Instanz unterschiedliche Rechtsgrundlagen für ihre Verurteilungen. Was immer gleich blieb, war ein unbedingter Verurteilungswillen, bei dem eine geradezu kafkaeske und furchteinflößende Rabulistik entwickelt wurde, bei der

Buchbesprechungen

211

man lernen kann, dass Juristen alles können, wenn sie wollen. Am Ende erfolgten die Verurteilungen, weil die Politbüromitglieder sich nicht für eine Milderung des Grenzregimes eingesetzt hätten. Ein einziges Gericht, nämlich das Berliner Landgericht in seinem Urteil vom 7.7.2000, widersetzte sich dem mit der Begründung, keine Vorschrift des Strafgesetzbuches der DDR belege das Verhalten der Angeklagten mit Strafe, insbesondere liege eine strafrechtliche Verantwortung wegen gemeinschaftlicher Beihilfe zum Mord durch Unterlassen nicht vor, auch wurde die fehlende Kausalität zwischen dem Unterlassen und den festgestellten Tötungshandlungen konstatiert (S. 837, 852). Der Bundesgerichtshof fand in der Aufhebung dieses Urteils vom 6.11.2002 die sprachsichere Formulierung, die Tötungsfälle seien den Angeklagten »quasi-ursächlich« zuzuordnen (S. 875). Der Strafrechtsprofessor Reinhard Merkel sprach angesichts der Urteile von »einem Wechsel von der Logik zur Ideologie«: »Nulla poena sine lege scripta – seit beinahe 200 Jahren ist Feuerbachs kanonische Formel für die Kultur der kontinentaleuropäischen Rechtsordnungen verbindlich.« Uwe Wesel gar sprach von juristisch abenteuerlichen Konstruktionen, die »in einem normalen Strafverfahren nur Hohngelächter« ernten würden (S. 1086, 1097). Dass dem Überlebenden von Auschwitz und Buchenwald, Hermann Axen, und seiner Witwe der Anspruch auf die Ehrenpension für Kämpfer gegen den Faschismus wegen Verstoßung gegen die »Grundsätze der Menschlichkeit oder der Rechtsstaatlichkeit« abgesprochen wurde, ist angesichts des historischen Umgangs der bundesrepublikanischen Justiz mit den Mördern in ihren eigenen Reihen, die von 1933 bis 1945 für mehr als 30.000 Todesurteile Verantwortung trugen und in der Bundesrepublik wohlversorgt und in ihren Pensionsansprüchen ungestört leben durften, von besonderer Ironie (S. 1007– 1066). HOLGER BÖNING, BREMEN Dietrich Krauss (Hg.) Die Rache des Mainstreams an sich selbst. 5 Jahre »Die Anstalt« Mit Max Uthoff, Claus von Wagner, Mely Kiyak, Norbert Blüm, HG Butzko, Gabriele Krone-Schmalz und vielen anderen. Frankfurt a.M.: Westend Verlag, 2019, 421 S.

212

Buchbesprechungen

Jahrbuch für Kommunikationsgeschichte 22 (2020)

Der vom verantwortlichen Redakteur der ZDF-Sendung »Die Anstalt« herausgegebene Sammelband bietet Beiträge der Verantwortlichen für die Sendung, von Mitstreitern, Kritikern und vor allem mehreren Journalisten, die sich mit dem Phänomen auseinandersetzen, dass von einem erheblichen Teil des Publikums Satiresendungen wie »Die Anstalt« oder die »Heute Show« zusehends als kritische Gegenöffentlichkeit zu den großen Leitmedien wahrgenommen würden, ja viele in solchen Formaten sogar die eigentlichen Nachrichtensendungen sähen. In diesem Zusammenhang wird darauf hingewiesen, dass jede Aussage in der Sendung durch professionelle Journalisten mehrfach auf ihre Quellen geprüft wird. Der Kommunikationswissenschaftler Michael Meyen beschreibt die hohe Glaubwürdigkeit und den Erfolg der Sendung als Menetekel, da Humor als Herrschaftskritik immer dann boome, wenn die üblichen Kommunikationskanäle verstopft seien. Ein Großteil der journalistischen Bedeutung der Sendung, so meint der Herausgeber, beruhe ohnehin darauf, dass der Vorarbeit von Journalisten, Fachleuten und Wissenschaftlern eine Reichweite verschafft werde, die sie sonst nicht hätte (S. 79). Auch in den unterhaltsamen und informativen Werkstattberichten, in denen zu erfahren ist, wie diese Livesendung ohne Teleprompter produziert wird, beschäftigt die Autorinnen und Autoren das Verhältnis von Journalismus und Satire und ebenso die Frage, was der Boom der Satiresendungen über den Zustand des Journalismus aussagt; immerhin hat »Die Anstalt« regelmäßig zweieinhalb Millionen Zuschauer. Bedrückend, wenn etwa Norbert Blühm nachzeichnet, wie sich in die von der Versicherungsbranche gesteuerte Meinungsmache gegen die gesetzliche Rentenversicherung nicht nur Politiker, sondern auch breite Teile des Journalismus haben einbinden lassen; ein Schelm, wer denkt, das könnte etwas mit Anzeigenschaltungen der davon Profitierenden zu tun gehabt haben. Erhellend ist auch der Beitrag des Arbeitsrechtlers Wolfgang Däubler über die Leiharbeit und wie dank eines Aufrufes in der Sendung inzwischen diverse Prozesse laufen, die die aktuelle deutsche Leiharbeitsgesetzgebung kippen könnten. Der Kommunikationswissenschaftler Uwe Krüger schreibt über Journalisten und ihre transatlantischen

Netzwerke, deren Verflechtungen die Sendung mit großem Aufsehen öffentlich gemacht hat. Jens-Christian Rabe hat offenbar Kabarettisten wie Dieter Nuhr vor Augen, wenn er darüber nachdenkt, wie gute von schlechter Satire unterschieden werde könne und wie Kritik zu seichtester Unterhaltung, zu dummen Witzchen auf Kosten Schwächerer degeneriere, in der Lacher nur noch Ersatz für echtes Denken seien. Dem entgegen gestellt wird eine Form der Satire, für die Nähe zu Aufklärung und belehrender Unterhaltung konstitutiv ist. Wie nahe dies an einem Journalismus ist, der diesen Namen verdient, verdeutlicht der Beitrag von Ekkehard Sieker, Rechercheur für »Die Anstalt« und davor »Monitor«-Journalist. Bemerkenswert, wie empfindlich manche Journalisten auf die zu Recht als Konkurrenz begriffene Sendung reagieren. Die Redakteurin der ›Frankfurter Rundschau‹ Katja Thorwarth zeigt jene Arroganz gegenüber jeder Medienkritik, die für Misstrauen mitverantwortlich ist. Sie baut gegen ihre Kollegen, die sicherlich nicht in Anspruch nehmen, vor Fehlern gefeit zu sein, aber zu jeder Sendung einen 30 bis 100 Seiten umfassenden Faktencheck zur öffentlichen Überprüfung jeder ihrer Aussagen zur Verfügung stellen, den Popanz des Rechtspopulismus auf, ja, schiebt sie in eine Ecke mit Verschwörungstheoretikern und Antisemiten (S. 209). Hier lohnt sich wirklich die Lektüre. Aber auch die des folgenden Beitrags von Gabriele KroneSchmalz. Aus langjähriger Erfahrung als Auslandskorrespondentin wendet sie sich gegen einen Journalismus mit der unprofessionellarroganten Haltung, den Mediennutzer auf den »richtigen« Weg führen zu wollen. Fast immer, so meint sie, gäbe es mehrere Wahrheiten, zur journalistischen Professionalität gehöre es, Perspektiven zu wechseln, in andere Rollen zu schlüpfen, um diejenigen, über die man berichtet, besser zu verstehen und ihr Handeln zu begreifen. Bemerkenswert ist im Übrigen die Tatsache, dass von jeder beliebigen Anne-WillSendung am nächsten Morgen sämtliche Onlinezeitungen berichten, ja, dass diese Ehre gar dem »Dschungel-Camp« zuteil wird, dass nach der »Anstalt« hingegen in der gesamten Presse beredtes Schweigen zu konstatieren ist. HOLGER BÖNING, BREMEN

Jahrbuch für Kommunikationsgeschichte 22 (2020)

Maren Müller / Volker Bräutigam / Friedhelm Klinkhammer Zwischen Feindbild und Wetterbericht. Tagesschau & Co. – Auftrag und Realität (Neue kleine Bibliothek, Bd. 273), Köln: PapyRossa, 2019, 253 S. Keinem Historiker künftiger Jahrhunderte dürfte es einmal schwerfallen, eine weitgehende Gleichförmigkeit von deutscher Außenund militärischer Bündnispolitik sowie den von ARD-aktuell bevorzugten Positionen zu konstatieren. Vermutlich auch deshalb sprechen deren Redakteure so gerne vom Staatsrundfunk und Staatsfernsehen anderer Länder. In dem vorliegenden Buch werfen zwei langjährige Mitarbeiter der ARD in ihren aktuellen Nachrichtensendungen regelmäßige Verquickung von Meinung und Berichterstattung, Verdrehungen, Auslassungen, Unwahrheiten, Feindbildkonstruktionen, transatlantisch genormte Nachrichtenmanipulation und Schwarz-WeißMalerei, ja, selbst kriegstreiberische Tendenzen vor, die sich beispielsweise in absichtsvollem Framing und einer die Gegner des westlichen Militärbündnisses herabsetzenden Sprachwahl äußerten. Was einem Gegner des westlichen Bündnisses vorgeworfen werde, verschweige man bei dessen Freunden. Jeder Historiker, der sich jemals mit historischer Außenpolitik und Presseberichterstattung befasst hat, wird bestätigen, dass eine solche Kongruenz eines wichtigen Teils der Presse mit den jeweiligen Regierungspositionen stets eher die Regel als die Ausnahme war. Gleichwohl widerspricht dies zweifellos dem Programmauftrag des öffentlich-rechtlichen Rundfunks, so dass die Reaktionen der für die Sendungen Verantwortlichen zwischen Empfindlichkeit und Arroganz changieren, die von dem Ratschlag »Sie haben die Freiheit, abzuschalten« des ZDF-Chefredakteurs Peter Frey bis zur Diffamierung von Kritikern als Verschwörungstheoretiker reichen. Ermutigen wollen die Autoren das Publikum zur eigenständigen Quellenprüfung und Recherche. HOLGER BÖNING, BREMEN Klaus Arnold / Paschal Preston / Susanne Kinnebrock (Hg.) The Handbook of European Communication History Hoboken: Wiley Blackwell, 2020, 494 S.

Buchbesprechungen

213

Dieser Band ist eine ebenso immense wie verdienstvolle kollektive Forschungsleistung: 10 Jahre Forschung von der ersten Idee bis zur Publikation, versammelt in 25 Beiträgen unter Beteiligung von 79 historischen Kommunikationsforschern und -forscherinnen aus allen Teilen Europas. Entstanden ist das »Handbook of European Communication History« im Kontext der »Communication History Section« der »European Communication Research and Education Association« (ECREA), die dieses Vorhaben gleich zur Gründung 2009 unter dem Vorsitz von Klaus Arnold sowie Susanne Kinnebrock und Paschal Preston als wesentlichen Beitrag zur Internationalisierung der historischen Kommunikationsforschung auf die Tagesordnung gesetzt hat. Anliegen des Handbuchs war es demnach nicht bloß, eine originäre Perspektive für die europäische Kommunikationsgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts zu entwerfen und den internationalen Stand der Forschung hierzu einzufangen und zusammenzutragen, sondern gleichzeitig mit dem Projekt historische Kommunikationsforscher und forscherinnen in Europa ganz praktisch in ihrer Forschung miteinander zu vernetzen. Für ein Forschungsfeld, das sich gemeinhin eher durch Einzelforschung auszeichnet, gingen die Herausgeber, um den hohen Anspruch des Handbuchs, »to illuminate important moments and aspects in European communication history from different national and cultural perspectives« (S. XXV), einzulösen, so neue kollaborative Wege und ließen die meisten der Beiträge nicht von Einzelnen, sondern von international zusammengesetzten Forscherteams verfassen. »As communication, media, and journalism studies were (and are) becoming much more international«, erläutern die Herausgeberinnen und der Herausgeber die den Beiträgen gemeinsame komparative Erkenntnisperspektive, »we perceived a growing need for research literature that goes beyond national perspectives and provides a basis for more transnational treatments of historical developments in the field of mediated communication. Therefore, it is not intended to analyze European countries separately or to present a compilation of national media histories. Instead, the chapters in this Handbook aim to deal with media industry and professional or policy innova-

214

Buchbesprechungen

Jahrbuch für Kommunikationsgeschichte 22 (2020)

tions, important counter developments, audience, and consumption trends and policy issues in the field of mass media, public discourse, and journalism that were important for all or at least many European countries.« Ein solches Vorgehen hat freilich auch selbstredend seine Grenzen und so wechseln die den einzelnen Beiträgen zugrunde liegenden exemplarischen Ländersample je nach greif- oder verfügbarer Expertise für Länder, Themen oder Zeiträume, was es nicht immer einfach macht, Gemeinsamkeiten und Unterschiede europäischer Entwicklungen durch die Zeit hinweg auszumachen und zu verfolgen. Zudem changiert das orientierende Kernkonzept »Europa« häufig zwischen geographischem Raum und politischer Idee und Institution – beide Perspektiven haben ihre Be-

rechtigung, sie eröffnen jedoch unterschiedliche Beobachtungspunkte für das Schreiben einer europäischen Kommunikationsgeschichte. Nicht nur um dies zu reflektieren, hätte ein resümierendes Schlusskapitel dem Handbuch gut getan, das noch einmal zentrale Charakteristika, Entwicklungen und Trends aus der Vogelschau herausarbeiten sowie auf die noch wenig bearbeiteten oder sogar unentdeckten Flecken auf der Landkarte einer Kommunikationsgeschichte Europas hinweisen hätte können, um die weitere Forschung in dieser Richtung zu inpirieren. ERIK KOENEN, LEIPZIG

Bibliografie Wilbert Ubbens

KOMMUNIKATIONSHISTORISCHE AUFSÄTZE IN ZEITSCHRIFTEN DES JAHRES 2019 (mit Nachträgen und Korrekturen für die Jahre 1998–2018) In Fortsetzung der bibliografischen Berichterstattung in diesem Jahrbuch (vgl. 1 (1999) S. 289–310, 2 (2000) S. 280–306, 3 (2001) S. 281–315, 4 (2002) S. 302–335, 5 (2003) S. 265–293), 6 (2004) S. 307–334, 7 (2005) S. 289–320, 8 (2006) S. 303–342, 9 (2007) S. 299–352, 10 (2008) S. 218–292, 11 (2009) S. 249–331, 12 (2010) S. 245–320, 13 (2011) S. 247–337, 14 (2012) S. 243–337, 15 (2013) S. 243–337, 16 (2014) S. 246–336, 17 (2015) S. 260–353, 18 (2016) S. 206–351, 19 (2017) S. 211–333, 20 (2018) S. 243–352 und 21 (2019) S. 243–341 werden im Folgenden wissenschaftliche Beiträge zu kommunikationshistorischen Themen in Zeitschriften verzeichnet, deren Erscheinungsjahr von den Verlagen mit 2019 deklariert wird. Nachgetragen werden Aufsätze aus den Jahren 1998 bis 2018, die bisher übersehen worden sind oder nicht erreichbar waren. Der wachsende Umfang der Bibliografie und die große Zahl an Nachträgen in den letzten Ausgaben und auch in dieser Ausgabe beruhen vor allem darauf, dass im Nachgang zahlreiche geschichts- und literaturwissenschaftliche Zeitschriften durchgesehen worden sind, dass Zeitschriften inzwischen auch mit ihren älteren Jahrgängen über das Internet zugänglich sind und dass vermehrt neue, nur online zugängliche Zeitschriften publiziert werden, die dem Bearbeiter nicht immer sofort bekannt werden. Nahezu alle Titelangaben werden wieder durch kurze inhaltliche Hinweise präzisiert oder erläutert; lediglich dann, wenn die Titel ausreichend für sich sprechen, und in den (wenigen) Fällen, in denen der Bearbeiter sich allein auf bibliografische Hinweise oder auf im Internet angebotene Inhaltsverzeichnisse von Zeitschriften (ohne Zugang zum Volltext) verlassen musste, wurden solche Zusätze fortgelassen.

Hinweise auf hier vermisste Aufsätze oder übersehene und nicht ausgewertete Zeitschriften werden vom Autor gern entgegengenommen. Nach Möglichkeit sollen sie in der nächsten Jahresübersicht berücksichtigt und nachgetragen werden. Die Liste der in den letzten Jahren mit Erfolg durchgesehenen Zeitschriften folgt am Schluss der Bibliografie. Ältere Bibliografien können auf der Homepage des Jahrbuchs https://elibrary.steinerverlag.de/yearbook/JB-JKG eingesehen werden. Die zuletzt nicht immer vollständig abgedruckte Titelgruppe 10.2 »Einzelne Personen« ist mit vollzähligen Angaben unter der URL https://deutsche-presseforschung.net/ jbkg-thematische-bibliographie-einzelperso nen/ jahresweise und kumuliert einsehbar. Redaktionsschluss für die Bibliografie: 31.3.2020. GLIEDERUNG: 1. Theorie und Methode, Wissenschaft, Institutionen 2. Geschichte der Kommunikationswissenschaft 3. Allgemeine und vergleichende Kommunikationsgeschichte 4. Presse, Druckmedien 5. Film 6. Elektronische Medien (Hörfunk, Fernsehen, Internet) 7. Übrige Medien 8. Werbung, Public Relations 9. Propaganda, Kommunikationspolitik, Recht 10. Kommunikatoren 10.1. Allgemein 10.2. Einzelne Personen 11. Rezipienten

216

Bibliografie

1. THEORIE UND METHODE, WISSENSCHAFT, INSTITUTIONEN Aasman, Susan: Finding traces in YouTube’s living archive: Exploring informal archival practices. In: TMG: Journal for media history 22 (2019) 1, S. 35-55. [Zur Nutzung der OnlinePlattform als offenes Archiv] Aasman, Susan u. Liliana Melgar Estrada, Tom Slootweg, Rob Wegter: Tales of a tool encounter: Exploring video annotation for doing media history. In: View: Journal of European television history and culture 7 (2018) 14, S. 73-87. [Über die Anwendung der CLARIAH Forschungsinfrastruktur für digitalisierte audiovisuelle Quellen] Albers, Christoph: Zeitungen in Bibliotheken. Monografien, Aufsätze und Vorträge aus dem Jahr 2017/18 mit Nachträgen aus den beiden Vorjahren. In: Bibliothek, Forschung und Praxis 43 (2019) 1, S. 223-226. [Jährliche Bibliografie seit 1982, zuletzt in Bibliothek, Forschung und Praxis 42 (2018) 1; darin Beiträge zur Erhaltung und Nutzung historischer Zeitungen vor allem aus berufspraktischer Sicht, hier nicht weiter ausgewertet] Badenoch, Alexander u. Kristin Skoog: Lessons from Lilian. Is transnational (media) history a gendered issue? In: Feminist media histories 5 (2019) 3, S. 9-35. [Über inhaltliche und methodische Fragen anhand der Korrespondenz der Gründerin der »International Association of Women in Radio and Television« IAWRT Wilhelmina (Lilian) Posthumus-van der Goot (1897 – 1989)] Barton, Joshua u. Patrick Olson: Cite first, ask questions later? Towards an ethic of zines and zinesters in libraries and research. In: The Papers of the Bibliographical Society of America 113 (2019) 2, S. 205-216. [Über subkulturelle Kleinschriften etc. und ihre Herausgeber] Bastiansen, Henrik G.: Når mediehistorien blir søkbar, og grafisk: Introduksjon til Nasjonalbibliotekets første IT-verktoy. In: Mediehistorisk tidsskrift (2019) 32, S. 133-142. [Über Recherche-Angebote der Bibliothek in Oslo] Baumann, Ulrike u. Lisabet Mielke: Die Periodikabestände der Bibliothek des Bundesarchivs auf Mikrofilm. In. Zeitungs-MikrofilmNachrichten 21 (2019) 22, S. 7-9. [Über die

Bibliothek der Stiftung Archiv der Parteien und Massenorganisationen der DDR SAPMO im Bundesarchiv Standort Berlin-Lichterfelde seit 1993] Blaschke, Estelle: Making history a profitable thing. Das Bettmann Archiv und Corbis. In: Rundbrief Fotografie: Analoge und digitale Bildmedien in Archiven und Sammlungen 21 (2014) 4, S. 8-15. [Über die Fotoarchive] Böning, Holger: Gabe es im Dreißigjährigen Krieg eine Öffentlichkeit des Kriegsgeschehens? Gedanken zu einigen Neuerscheinungen 400 Jahre nach Beginn des großen Krieges. In: Jahrbuch für Kommunikationsgeschichte 21 (2019) S. 139-172. [Über 34 Neuerscheinungen seit 2014] Breitenborn, Uwe: Translation, Übertragung, Transmission. Übersetzungsleistungen des Rundfunks in historischer und aktueller Perspektive. 49. Jahrestagung des Studienkreises Rundfunk und Geschichte … in BadenBaden / Strasbourg am 13. und 14. Juni 2019. Tagungsbericht. In: Rundfunk und Geschichte: Zeitschrift … 45 (2019) 3/4, S. 53-55. Brokfeld, Jens: Die Erschließung der Sammlung »Firmenprospekte« im Montanhistorischen Dokumentationszentrum. In: Archiv und Wirtschaft: Zeitschrift für das Archivwesen der Wirtschaft 52 (2019) 3, S. 128-137. [Über die Sammlung beim Deutschen Bergbau-Museum Bochum] Bruyninckx, Joeri: For science, broadcasting, and conservation. Wildlife recording, the BBC, and the consolidation of a British library of wildlife sounds. In: Technology and culture 60 (2019) 2 Supplement, S. 188-215. [Über das von Ludwig Koch (1881 – 1974) in den 1930er Jahren gegründete bioakustische Archiv der BBC] Burckhardt, Daniel u. Alexander Geyken, Achim Saupe, Thomas Werneke: »Distant reading« in der Zeitgeschichte. Möglichkeiten und Grenzen einer computergestützten Historischen Semantik am Beispiel der DDRPresse. In: Zeithistorische Forschungen. Studies in contemporary history 16 (2019) 1, S. 177-196. [Methodischer Projektbericht zum Sprachgebrauch in ›Neues Deutschland‹, ›Berliner Zeitung‹ und ›Neue Zeit‹ 1949 – 1990]

Bibliographie Chassanoff, Alexandra M.: Historians’ experiences using digitized archival photographs as evidence. In: The American archivist 81 (2018) 1, S. 135-164. [Empirische Studie] Colavizza, Giovanni u. Matteo Romanello: Citation mining of humanities journals: The progress to date and the challenges ahead. In: Journal of European periodical studies 4 (2019) 1, S. 36-53. [Über Forschungsmethoden für Digitalisate] Colombo, Alice: Intersections between translation and book history: Reflections and new directions. In: Comparative critical studies 16 (2019) 2/3, S. 147-160. [Eröffnungsbeitrag zum Themenheft »Translation meets book history: Intersections 1700 – 1950«] Cornelißen, Christoph: Medialisierung und Medialität. Erkundungen zur Mediengeschichte seit der Moderne. In: Annali dell’Istituto storico italo-germanico in Trento 44 (2018) 1, S. 13-36. [Zum Stand der Forschung] Corner, John: Origins and transformations: History of communication study. In: Media, culture and society 41 (2019) 5, S. 727-737. [Literaturbericht zur Kommunikationsgeschichtsforschung] Cover, Rob: Memorialising queer community: Digital media, subjectivity, and the »Lost Gay« archives of social networking. In: Media International Australia MIA (2019) 170, S. 126135. [Über Beispiele der Archivierung digitaler Medien durch LGBTQ-Gruppen] Davis, John R.: Fill a void: The DC Punk and Indie Fanzine Collection at the University of Maryland. In: Notes: Quarterly journal of the Music Library Association 76 (2019/2020) 1, S. 7-26. [Über die Sammlung 1977 – 2018] Digital approaches towards serial publications. Special issue. Ed. Joke Daems, Gunther Martens, Seth van Hooland, Christophe Verbruggen. In: Journal of European periodical studies 4 (2019) 1, S. 1-43. [Themenheft zu Methoden und Fallstudien historischer Forschung mit Einleitung und 7 Beiträgen, alle hier einzeln verzeichnet] Dominguez-Delgado, Rubén u. Kathleen A. Hansen, Nora Paul: Educating journalism students about news archives: A global comparison with special focus on Spain and the

Bibliografie

217

United States. In: Journalism and mass communication educator 74 (2019) 1, S. 3-16. [Über Curricula] Embree, Desirae: Archive trouble. Searching for lesbian adult media. In: Feminist media histories 5 (2019) 2, S. 240-254. [Über den Mangel fachlicher Archive] Eßer, Albert: Zeitungen in nordrhein-westfälischen Kommunalarchiven. In: ZeitungsMikrofilm-Nachrichten 21 (2019) 22, S. 4-6. [Überblick] Fernandez Riva, Gustavo: Network analysis of medieval manuscript transmission. In: Journal of historical network research JHNR 3 (2019) 1, S. 30-49. [Über Forschungsmethoden mit Fallstudie] Fickers, Andreas: »Hybrid Histories«: Versuch einer kritischen Standortbestimmung der Mediengeschichte. In: Annali dell’Istituto storico italo-germanico in Trento 44 (2018) 1, S. 117-132. [Zum Stand der Forschung] Film and media studies in the anthropocene. In focus. Ed. Jennifer Peterson, Graig Uhlin. In: JCMS: Journal of cinema and media studies 58 (2018/2019) 2, S. 142-179. [Themenabschnitt zur Rekonzeptualisierung film- und medienhistorischer Forschung mit Einleitung und 7 Kurzbeiträgen, hier nicht einzeln verzeichnet] Gabriel-Kinz, Carina: Migrants and media. Needs, usages, and effects. Tagungsbericht. In: http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de /tagungsberichte/id=8699. [Über den Workshop zur Nutzung von Medien durch Migranten und zu ihrer Thematisierung in Massenmedien seit den 1940er Jahren, veranstaltet von Clelia Caruso, Carina GabrielKinz, Maddalena Marinari, Julia Spohr, Universität Kassel, Geschichte Westeuropas, 13.-14.12.2019, Kassel] Garbes, Laura: Sound archive access: Revealing emergent cultures. In: Journal of radio and audio media 26 (2019) 1, S. 79-87. [Über das Zugänglich-Machen von historischen Hörfunksendungen durch Archive und Forschung mit Fallstudie zu ›All Things Considered‹ NBC 1971 – 1983] Geldermans, Iris: We blog: De casus van weblogs in webarchieven. In: TMG: Journal for media history 22 (2019) 1, S. 85-102. [Übersicht

218

Bibliografie

über ihre Archivierung in den Niederlanden und zu praktischen Problemen] Gellrich, Arne Lorenz: Prodemokratische Propaganda, Pressekultur und politische Kommunikation in der Weimarer Republik. Tagungsbericht. In: http://hsozkult.geschich te.hu-berlin.de/tagungsberichte/id=8608. [Über die Tagung, veranstaltet von Stefanie Averbeck-Lietz u. Simon Sax, Lab Kommunikationsgeschichte und Medienwandel, Zentrum für Medien-, Kommunikations- und Informationsforschung, Universität Bremen, 22.-23.11.2019, Bremen] Gledhill, Christine u. Rona Murray, Emma Sandon: Doing women’s film and television history: The Women’s Film and Television History Network UK/Ireland. In: Screen 60 (2019) 3, S. 483-491. [WFTHN gegr. 2006] Godon-Hébert, Antoine: Aux origines de la Cinémathèque québécoise. In: 1895: Revue de l’Association Française de Recherche sur l’Histoire du Cinéma (2018) 86, S. 76-114. [Über das Filmarchiv seit 1963] Griffen-Foley, Bridget: Making Australian media history. In: Media International Australia MIA (2019) 170, S. 3-21. [Historischer Überblick über medienhistorische Forschung in Australien] Gronow, Pekka: Recording the history of recording: A retrospective of the field. Review article. In: International journal for history, culture and modernity HCM 7 (2019) o.Pag., online, 27 S. [Über Geschichte und Stand der historischen Forschung zu Tonaufnahmen] Guercke, Olaf: Das Projekt »Vorwärts bis 1933«. Digitalisierung und elektronische Repräsentation des sozialdemokratischen Zentralorgans. In: o-bib: Das offene Bibliotheksjournal 5 (2018) 4, S. 193-201. [Projektbericht der Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung Bonn 2015 – 2017 zum ›Vorwärts‹ 1891 – 1933] Gunckel, Colin: The »Permanencia Voluntaria« archive and the historical study of Mexican cinema. In: Studies in Spanish and Latin American cinemas 16 (2019) 3, S. 383-401. [Über das Archiv in Tepoztlán, Mexico, insbes. der Produktionsfirma »Cinematográfica Calderón« 1930er – 1990er Jahre] Haan, Tjarda de u. Erwin Verbruggen:

Webarchaeologie, schatgraven in en bewaren van het recente (born-)digital verleden: Een praktische handleiding. In: TMG: Journal for media history 22 (2019) 1, S. 66-84. [Zur Archivierung von nicht mehr im Internet angebotenen Webseiten] Haberl-Scherk, Ingrid: Perzeption und Konzepte von Zeitgeschehen und Zeit in frühneuzeitlichen Zeitungen. Tagungsbericht. In: http: //hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/tagungs berichte/id=8550. [Workshop des FWF-Forschungsprojekts »Participatory Journalism in Michael Hermann Abros’ Periodical Media. Communicating Politics, Education, Entertainment, and Commerce in Central Europe at the End of the 18th Century« zur Konzeptualisierung der Dimension »Zeit« im Allgemeinen und in der Tagespresse ca. 1600 – 1850, Universität Graz, 19.-20.9.2019, Graz] Heidtke, Jennifer: Visueller Antisemitismus. Ein Plädoyer für die Erforschung der visuellen Dimension. In: Informationen: Wissenschaftliche Zeitschrift des Studienkreises Deutscher Widerstand 1933 – 1945 44 (2019) 90, S. nicht bekannt. [Über Bildquellen Deutschland 1933 – 1945] Helmond, Anne u. Fernando N. van der Vlist: Social media and platform historiography: Challenges and opportunities. In: TMG: Journal for media history 22 (2019) 1, S. 6-34. [Über methodologische Fragen] Henny-Krahmer, Ulrike: Bridging edition and corpus: A review of »P. S. Post Scriptum: A digital archive of ordinary writing (early modern Portugal and Spain)«. In: RIDE: A review journal for digital editions and resources (2019) 10, o.Pag., online, 42 S. [Über das Projekt 2012 – 2017 mit 5000 digitalisierten Privatbriefen http://ps.clul.ul.pt] Hodenberg, Christina von: Writing the national and transnational history of mass media and television audiences after 1945. Approaches and methods. In: Annali dell’Istituto storico italo-germanico in Trento 44 (2018) 1, S. 93-116. Hoelscher, Stephen D. u. Andrea Gustavson: »Retired«: Magnum’s photoarchive begins a new career. In: Rundbrief Fotografie: Analoge und digitale Bildmedien in Archiven und Sammlun-

Bibliographie gen 22 (2015) 2, S. 7-15. [Über das Archiv der Bildagentur »Magnum Photos«] Ibrus, Indrek u. Maarja Ojamaa: Newsreels versus newspapers versus metadata. A comparative study of metadata modelling the 1930s in Estonia. In: View: Journal of European television history and culture 7 (2018) 14, S. 123-137. [Über die Nutzung von digitalen Archiven zu Journalismus und Film in Estland für die Jahre 1935 – 1939] Ingold, Charles H.: Core dynamics for the mass communication history course. In: Journalism and mass communication educator 74 (2019) 3, S. 336-344. [Über Lehre an Colleges USA] Internet histories and computational methods. Ed. Niels Brügger, Ian Milligan. In: Internet histories: Digital technology, culture and society 3 (2019) 3/4, S. 199-387. [Themenheft zur Methodik mit Einleitung und 8 Beiträgen, davon 2 hier einzeln verzeichnet] Islamic cultures of documenation. Ed. James Pickett, Paolo Sartori. In. Journal of the economic and social history of the Orient JESHO 62 (2019) 5/6, S. 773-1099. [Themenheft über Überlieferung und Archive mit Einleitung und 9 Beiträgen, hier nicht einzeln verzeichnet] Jarlbrink, Johan u. Pelle Snickars: Cultural heritage as digital noise: Nineteenth century newspapers in the digital archive. In: Journal of documentation 73 (2017) 6, S. 1228-1243. [Über das Digitalisierungsprojekt der Kungliga Biblioteket Stockholm zum ›Aftonbladet‹ 1830 – 1862] Jennemann, David: Propaganda and preservation: Missed opportunities and inadvertent archives in radio research. In: Journal of radio and audio media 26 (2019) 1, S. 35-49. [In den USA 1930er – 1940er Jahre] Johnston, Keith M.: Researching historical promotional materials: Towards a new methodology. In: Historical journal of film, radio and television 39 (2019) 4, S. 643-662. [Über Forschungen zur Geschichte des Films] Jooss, Birgit: Wider das Vergessen. Die Gesichter des Deutschen Kunstarchivs. In: Rundbrief Fotografie: Analoge und digitale Bildmedien in Archiven und Sammlungen 21 (2014) 4, S. 33-42. [Über die Porträt-Fotografien des Archivs]

Bibliografie

219

Kapsalis, Effie: Wikidata: Recruiting the crowd to power access to digital archives. In: Journal of radio and audio media 26 (2019) 1, S. 134-142. [Über das Internet-Archiv seit 2012 und seine Nutzung durch »Smithsonian Institution«] Katzenberger, Vera: Zum Stellenwert rundfunkhistorischer Fragestellungen in studentischen Abschlussarbeiten. Eine Inhaltsanalyse aus kommunikationswissenschaftlicher Perspektive. In: Rundfunk und Geschichte: Zeitschrift … 45 (2019) 1/2, S. 28-33. [Über 1828 Arbeiten 2009 – 2018] Keilhau, Max: Grenzen des Sag- und Zeigbaren – Humor im Bild von 1900 bis heute. Tagungsbericht. In: http://hsozkult.geschich te.hu-berlin.de/tagungsberichte/id=8387. [Interdisziplinäre Tagung zum visuellen Humor in allen Medien, veranstaltet von Frank Becker und Antonia Gießmann-Konrads, Universität Duisburg-Essen, 27.-29.6.2019, Essen] Kim, Hieyoon: Archive in the state of emergency: Realizing film preservation in Cold War South Korea. In: Historical journal of film, radio and television 39 (2019) 1, S. 96-113. [Über das Filmarchiv 1970er – 1980er Jahre] Kirchberger, Stefan: Geschichtsbilder. Das Bildarchiv im Haus der Geschichte BadenWürttemberg. In: Rundbrief Fotografie: Analoge und digitale Bildmedien in Archiven und Sammlungen 21 (2014) 1/2, S. 48-55. Klages, Imme u. Alexandra Schneider: »Mapping German Film Migration«, digitale Filmgeschichtsschreibung am Beispiel des Nachlasses von Günter Peter Straschek. In: Exilforschung: Ein internationales Jahrbuch 37 (2019) S. 222-238. [Über ein geplantes Forschungsprojekt und den Nachlass des filmbiografischen Forschers und Filmemachers Straschek (1942 – 2009)] Knörr, Kai: Medienhistorisches Forum 2018. In: Rundfunk und Geschichte: Zeitschrift … 45 (2019) 1/2, S. 74-75. Dto: 2019. In: Rundfunk und Geschichte: Zeitschrift … 45 (2019) 3/4, S. 56-58. [Berichte über die Tagungen von Nachwuchswissenschaftler/innen in der Lutherstadt Wittenberg 8.-9.11.2018 und 8.9.11.2019]

220

Bibliografie

Koenen, Erik u. Simon Sax: Biographien in der Kommunikationsgeschichte. Ein Plädoyer für einen unterschätzten Weg historisch-systematischer Kommunikationswissenschaft. In: Jahrbuch für Kommunikationsgeschichte 21 (2019) S. 16-23. Kolokytha, Olga u. Izabela Korbiel, Krisztina Rozgonyi, Katherine Sarikakis: Who’s afraid of the past: The role of archives in shaping the futures of PSB. In: View: Journal of European television history and culture 9 (2019) 16, S. 5-17. [Über Archive des Public Service Broadcasting PSB] Koppermann, Ulrike u. Michaela Scharf: Historische Momentaufnahmen / Frozen moments in history. Tagungsbericht. In: http:// hsozkult.gesch ichte.hu-berlin.de/tagungsbe richte/id=8277. [Workshop zum Erkenntniswert historischer Fotografien für die kulturund geschichtswisenschaftliche Forschung des Zentrums für Medien und Interaktivität, Arbeitsbereich Fachjournalistik Geschichte, Justus-Liebig-Universität Gießen, 11.15.3.2019, Gießen] Krek, Isabel: Colloque »Techniques du cinéma amateur: Problèmes d’archives, problèmes d’histoire« (Université de Lausanne, 28-30 novembre 2018). In: 1895: Revue de l’Association Française de Recherche sur l’Histoire du Cinéma (2019) 87, S. 155-158. [Tagungsbericht] Kulbe, Nadine u. Ines Keller: Provokation der Erinnerung. Denkmalsdebatten vom 19. Jahrhundert bis beute. Tagungsbericht. In: http://hsozkult. geschichte.hu-berlin.de/ ta gungs berichte/id=8503. [Interdisziplinäre Tagung über Konflikte um öffentliche Monumente, Veranstalter: Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde; Dresdner Geschichtsverein; Katholische Akademie des Bistums Dresden-Meißen; Amt für Kultur und Denkmalsschutz der Stadt Dresden, 4.6.4.2019, Dresden] Kursell, Julia: Listening to more than sounds: Carl Stumpf and the experimental recordings of the Berliner PhonogrammArchiv. In: Technology and culture 60 (2019) 2 Supplement, S. 39-63. [Über das Tonarchiv von Stumpf (1848 – 1936) am Psycho-

logischen Institut der Universität Berlin 1900] Landes, Lisa: Ein Zeitungsportal für Deutschland. Warum ein nationales Zeitungsportal? In: Bibliotheksmagazin: Mitteilungen aus den Staatsbibliotheken in Berlin und München (2019) 3, S. 12-14. [Über das Projekt »DDB-Zeitungsportal« seit Anfang 2019] Laube, Stefan: Wissen auf den ersten Blick. Illustrierte Buchanfänge in der Frühen Neuzeit. Tagungsbericht. In: http://hsozkult. geschichte.hu-berlin.de/tagungsberichte/id= 8305. [Tagung über Titelbilder, Vignetten etc. veranstaltet von Volker Bauer und Stefan Laube in der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel, 1.-3.4.2019, Wolfenbüttel] Lawrence, Lindsy: Teaching digital literacy through indexing poetry in nineteenth-century periodicals for the »Periodical Poetry Index«. In: Journal of visual culture 18 (2019) 3, S. 344-353. [Über die Datenbank seit 2007 www.periodicalpoetry.org] Lemitz, Jan: Die Lesezeichensammlung in Rheinhausen. In: Imprimatur: Ein Jahrbuch für Bücherfreunde N.F. 26 (2019) S. 101-120. [Über die Sammlung in der Bezirksbibliothek in Duisburg seit 1991] Listening to the archive: Sound data in the humanities and sciences. Special issue. Ed. Caroline Birdsall, Viktoria Tkaczyk. In. Technology and culture 60 (2019) 2 Supplement, S. 1215. [Themenheft über Tonarchive mit Einleitung und 7 Beiträgen, davon 4 hier einzeln verzeichnet] Lumsden, Linda J.: Historiography: Woman suffrage and the media. In: American journalism: A journal of media history 36 (2019) 1, S. 4-31. [Über den Stand der Forschung in den USA] Marshall, Paul: Making old television technology make sense. In: View: Journal of European television history and culture 9 (2019) 15, S. 32-45. [Über Restaurierung und Erhaltung analoger Fernsehtechnik] Mathy, Nora: Der Masse Herr werden: Zur Entwicklung eines Erschließungs-, Bewertungs- und Konservierungsverfahren für große Agenturbestände am Beispiel des Ringier Bildarchivs. In: Rundbrief Fotografie: Analoge und digitale Bildmedien in Archiven und

Bibliographie Sammlungen 22 (2015) 2, S. 28-37. [Über das Verlagsarchiv] McCann, Laura: The Whole story: News agencies photographs in newspaper photo morgue collections. In: The American archivist 80 (2017) 1, S. 163-188. [Über Probleme ihrer Nutzung in Universitäts- und Staatsbibliotheken in den USA] McDonald, Willa u. Bunty Avieson: Having your story and data too: The Australian Colonial Narrative Journalism database. In: Literary journalism studies 11 (2019) 2, S. 32-55. [Über die Datenbank für 1788 – 1901] Mold, Alex u. Virginia Berridge: Using digitised medical journals in a cross European project on addiction history. In: Media history 25 (2019) 1, S. 85-99. [Betr. »Addiction Lifestyles in Contemporary Europe: Reframing Addictions Project (ALICE RAPP)« 2011 – 2016] Morris, Jeremy Wade u Samuel Hansen, Eric Hoyt: The PodcastRE Project: Curating and presserving podcasts (and their data). In: Journal of radio and audio media 26 (2019) 1, S. 8-20. [Über das Internet-Archiv http://pod castre.org seit 2015] Müller, Manfred Alexander: Die Sichtbarmachung und Medialisierung von Gewalt seit dem späten 19. Jahrhundert. Tagungsbericht. In: http://hsozkult. geschichte.hu-berlin.de/ tagungsberichte/id=8704. [Tagung zu medialen Repräsentationsweisen physischer Gewalt veranstaltet von Jörg Requate, Dirk Schumann, Petra Terhoeven, Zeitgeschichtlicher Arbeitskreis Niedersachsen, 8.-9.11.2019, Göttingen] Noak, Ronny: Die Politik in der Kultur und den Medien der Weimarer Republik. Konferenz für den wissenschaftlichen Nachwuchs. Tagungsbericht. In: http://hsozkult.geschich te.hu-berlin.de/tagungsberichte/id=8438. [Tagung zu aktuellen Forschungsprojekten veranstaltet von der Forschungsstelle Weimarer Republik an der Friedrich-Schiller-Universität Jena; Weimarer Republik e.V., 28.-30.8.2019, Jena] Nölte, Manfred u. Martin Blenkle: ›Die Grenzboten‹ on its way to virtual research environments and infrastructures. In: Journal of European periodical studies 4 (2019) 1, S. 19-

Bibliografie

221

35. [Über Probleme der OCR-Digitalisierung der Zeitschrift 1841 – 1922 an der Staats- und Universitätsbibliothek Bremen 2016] Nogueroles, Teresa: Colloque »Construction et déconstruction du politique par les médias européens depuis 1975«, Université Sorbonne Nouvelle Paris 3, Maison de la Recherche. In: Le Temps des médias: Revue d’histoire (2019) 32, S. 257-260. [Über die Tagung organisiert von Marie-Soledad Rodriguez und Claire Decobert Paris 14.-14.6.2018] Noorda, Rachel u. Stevie Marsden: Twentyfirst century book studies: The state of the discipline. In: Book history 22 (2019) S. 370-397. [Über historische Buchforschung zum 21. Jh.] Nowakowski, Daniela: Vielschichtig ist das Leben der Farben: Farbfotografie aus dem Ringier Bildarchiv im Stadtmuseum Aarau, ein Annäherungsversuch. In: Rundbrief Fotografie: Analoge und digitale Bildmedien in Archiven und Sammlungen 26 (2019) 2, S. 47-56. [Über das Verlagsarchiv mit 38000 Farbdias] Ogrodnik, Benjamin: Forging an alternative cinema: Sally Dixon, the Film Section, and the Museum-based media center. In: Film history: An international journal 31 (2019) 2, S. 144-178. [Über das Engagement der Kuratorin Dixon für Experimentalfilme am Museum of Art, Carnegie Institute, Pittsburgh, Pennsylvania, 1970 – 2003] Overgaauw, Eef: 12.000 Kriegsflugblätter auf einmal erworben! Die Sammlung Jacques Engels. In: Bibliotheksmagazin: Mitteilungen aus den Staatsbibliotheken in Berlin und München (2019) 2, S. 87-90. [Über die Sammlung an der Staatsbibliothek zu Berlin] Palmer, Tim u. Liza Palmer, Anne GourdetMarès: Horrible histories of cinema. Archival outreach at the Fondation Jérôme SeydouxPathé. In: The Moving image: The journal … 18 (2018) 2, S. 155-167. [Über das Filmmuseum in Paris] Papp, Julia: Der fotografierende Onkel und der Fotografien sammelnde Neffe. Anmerkungen zur Albert Amadei-Fotosammlung des Kunsthistorischen Instituts der Wiener Universität. In: Wiener Geschichtsblätter 64 (2009) 2, S. nicht bekannt. [Über die Sammlung der Familie Amadei mit 800 Fotografien

222

Bibliografie

aus der 2. Hälfte des 19. Jh.] Patyk, Lynn Ellen: Reading, writing, and realism in 19th-century Russia. In: Kritika: Explorations in Russian and Eurasian history 20 (2019) 2, S. 377-389. [Sammelbesprechung von 3 Neuerscheinungen 2016 – 1018] Pettegree, Andrew: »The Library of the Written Word« and the evolving discipline of book history. In: Jaarboek voor Nederlandse boekgeschiedenis 26 (2019) S. nicht bekannt. [Über die Buchreihe im Verlag Brill] Piotrowski, Michael: Historical models and serial sources. In: Journal of European periodical studies 4 (2019) 1, S. 8-18. [Über Forschungsmethoden für Digitalisate] Pöttker, Horst: Erkenntnisinteresse Verständigung. Über Situation und Sinn von (Rundfunk-)Geschichte in kommunikationswissenschaftlichen Studiengängen. In: Rundfunk und Geschichte: Zeitschrift … 45 (2019) 1/2, S. 5-16. [In Deutschland] Purschwitz, Anne u. Alexander Hinneburg: Funktionsmechanismen gesellschaftlicher Wissenskonstruktion in der Aufklärung. Chancen und Grenzen des Topic Modeling in den Geisteswissenschaften. Die halleschen Zeitungen und Zeitschriften 1688 – 1815. In: Medien und Zeit 34 (2019) 2, S. 50-64. [Über methodische Fragen anhand einer Fallstudie] Radio preservation as social activism. Special forum. Ed. Kathleen Battles, Eleanor Patterson. In: New review of film and television studies 17 (2019) 4, S. 415-493. [Themenabschnitt über die Radio Preservation Task Force der Library of Congress und die Archivierung von nicht kommerziellem Hörfunk in den USA mit Einleitung und 11 Kurzbeiträgen, hier nicht einzeln verzeichnet] Radio Preservation Task Force Symposium. Ed. Anne F. MacLennan. In: Journal of radio and audio media 26 (2019) 1, S. 1-152. [Themenheft mit Einleitung und 14 Beiträgen des Symposiums der Library of Congress, davon 10 hier einzeln verzeichnet] Raven, James: Sensing books: Communication by more than sight and sound. In: Jahrbuch für Kommunikationsgeschichte 21 (2019) S. 7-15. [Zur Wahrnehmung historischer Bücher] Recovering US Anarchism and its press.

Forum. Ed. Gabriela Baeza Ventura u.a. In: American periodicals: A journal of history, criticism, and bibliography 29 (2019) 1, S. 1-25. [Themenabschnitt mit 7 Kurzbeiträgen, hier nicht einzeln verzeichnet] Reschke, Robin: Virtuelle Archive für die geisteswissenschaftliche Forschung. Tagungsbericht. In: http://hsozkult.geschichte.hu-ber lin.de/tagungsberichte/id=8399. [Über die Abschlusstagung des gleichnamigen Verbundprojekts 2017 – 2019 mit Vorstellung auch kommunikationshistorisch relevanter virtueller Archive, Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, 20.-21.6.2019, Leipzig] Robinson, Piers: War and media since 9/11. Review essay. In: European journal of communication 34 (2019) 5, S. 557-563. [Sammelbesprechung von 2 Neuerscheinungen 2018] Rogers, Richard: Doing web history with the Internet Archive: Screencast documentaries. In: Internet histories: Digital technology, culture and society 1 (2017) 1/2, S. 160-172. [Zur Methodik] Rospocher, Massimo: Per una storia della comunicazione nella prima età moderna. Un bilancio storiografico. In: Annali dell’Istituto storico italo-germanico in Trento 44 (2018) 1, S. 37-62. [Zum Stand der Forschung zur Kommunikationsgeschichte des 16. – 17. Jh.] Rygiel, Philippe: Un Parcours historien en des temps numériques. In: Le Mouvement social (2019) 268, S. 155-172. [Über historische Forschung zur Digitalisierung] Sáez, Chiara u. Jorge Iturriaga: La Investigación histórica sobre comunicación alternativa como un campo en proceso de conformación. El caso de Chile. In: Historia y comunicación social 24 (2019) 1, S. 147-161. [Über Strukturen der Forschung in Chile] Sax, Simon u. Arne L. Gellrich: Digitale Kommunikation und Kommunikationsgeschichte: Perspektiven, Potential, Problemfelder. Gemeinsame Tagung der DGPuKFachgruppen Digitale Kommunikation und Kommunikationsgeschichte, 16.-18.1.2019 Bremen. In: Rundfunk und Geschichte: Zeitschrift … 45 (2019) 1/2, S. 76-78. [Tagungsbericht] Sax, Simon: Von der Nachrichtenpräsenta-

Bibliographie tion zum Datenjournalismus: Kommunikationsdesign, Nachrichtendesign, Informationsdesign. Tagungsbericht. In: http://hsoz kult. geschichte.hu-berlin.de/tagungsberichte /id= 8339. [Tagung des Dortmunder Instituts für Zeitungsforschung und des Vereins zur Förderung der Zeitungsforschung in Dortmund zu historischen und aktuellen Fragen des Kommunikationsdesigns, 25.-26.4.2019, Dortmund] Scanlon, Meaghan: Canadian comic books at Library and Archives Canada. In: Papers of the Bibliographical Society of Canada 56 (2018) 1/2, S. 37-51. [Übersicht über die Sammlungen seit 1941] Scepanski, Philip: Retroactive edits: 9/11, television’s popular archive, and shifting popular memory. In: Television and new media 20 (2019) 3, S. 294-310. [Über den Einfluss äußerer Faktoren auf die Überlieferung von Fernsehserien in anderen Medienformen am Fallbeispiel der Ausfälle und Änderungen von Fernsehserien wegen der Terroranschläge am 11.9.2001] Schelstraete, Jasper u. Marianne van Remoortel: Towards a sustainable and collaborative data model for periodical studies. In: Media history 25 (2019) 3, S. 336-354. [Über Modelle offener historischer Forschung mit Fallstudie eines Forschungsprojekts zu Redakteurinnen und ihren Zeitschriften in Europa im frühen 20. Jh.] Schmidtke, Alrun: PDF und Schluss? Wissenschafts- und Buchgeschichte, 18. – 20. Jahrhundert. In: NTM: Zeitschrift für Geschichte der Wissenschaften, Technik und Medizin 27 (2019) 1, S. 95-106. [Sammelrezension von 3 Neuerscheinungen 2017 – 2018] Schönemann, Sebastian: Der »eingefangene Moment«. Fotografien als authentische Geschichtszeugnisse. In: Informationen: Wissenschaftliche Zeitschrift des Studienkreises Deutscher Widerstand 1933 – 1945 44 (2019) 90, S. nicht bekannt. [Mit Fallstudie Deutschland 1933 – 1945] Scholl, Stefan: Für eine Sprach- und Kommunikationsgeschichte des Nationalsozialismus. Ein programmatischer Forschungsüberblick. In: Archiv für Sozialgeschichte 59 (2019) S. 409-444.

Bibliografie

223

Seeger, Tim: Informationsgewinnung, -verarbeitung und -deutung in der Stadt des 12. bis 16. Jahrhunderts: Historische Zugänge zum Konzept der Resilienz. Tagungsbericht. In: http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/ tagungsberichte/id=8468. [Über die Tagung der DFG-Forschungsgruppe 2539 »Resilienz. Gesellschaftliche Umbruchsphasen im Dialog zwischen Mediävistik und Soziologie« veranstaltet von Petra Schulze und Eileen Bergmann, Universität Trier, Deutsches Studienzentrum, Venedig, 1.-3.4.2019, Venedig] Seethaler, Josef: Medien und sozialer Wandel. Ein Plädoyer für eine Re-Integration der Kommunikationsgeschichte in eine sozialwissenschaftlich orientierte Kommunikationswissenschaft. In: Jahrbuch für Kommunikationsgeschichte 21 (2019) S. 24-30. Soto, Begoña u. Santiago Aguilar: Filmoteca Española en la red. In: Secuencias: Revista de historia del cine (2018) 47, S. 125-129. [Über Sammlungen und Online-Zugang des Filmarchivs] Stöber, Rudolf: Kein Ende der Whig-Geschichtsschreibung. Stand und Probleme der rundfunkhistorischen Forschung. In: Rundfunk und Geschichte: Zeitschrift … 45 (2019) 1/2, S. 17-27. [In Deutschland] Streb, Markus u. Ole Frahm, Hans-Joachim Hahn: Beyond MAUS. The legacy of Holocaust comics. Tagungsbericht. In: http://hsoz kult.geschichte.hu-berlin.de/tagungsberichte/ id=8456. [Internationale Konferenz zu Thematisierungen des Holocaust in Comics seit den 1940er Jahren, veranstaltet von Ole Frahm, Hans-Joachim Hahn und Markus Streb am Centrum für Jüdische Studien an der KarlFranzens-Universität in Graz, 26.-29.5.2019, Graz] Talhouët, Florence de: Colloque »Paris Capital(e) médiatique, XIXe-XXIe siècles. Lieux, modèles et figures des médias, de Girardin aux start-up«, CRIPIC, Sorbonne-Université, La Sorbonne, Amphi Quinet, 28-29 juin 2019. In: Le Temps des médias: Revue d’histoire (2019) 32, S. 260-262. [Tagungsbericht] Teresa, Carrie: Twentieth-century black press scholarship: New analytical approaches, growing momentum. In: American periodicals:

224

Bibliografie

A journal of history, criticism, and bibliography 29 (2019) 1, S. 96-102. [Sammelrezension von 4 Neuerscheinungen 2015 – 2017] Teszelszky, Kees: Web archaeology in The Netherlands: The selection and harvest of the Dutch web incunables of provider »Euronet« (1994 – 2000). In: Internet histories: Digital technology, culture and society 3 (2019) 2, S. 180194. [Über das Archivierungsprojekt der Koninklijke Bibliotheek Den Haag] Tietze, Nastasio Sophie: Rethinking the soundscape. Musical events and the soundscape of Italian cities, XVI – XIX century. In: Quellen und Forschungen aus italienischen Archiven und Bibliotheken 99 (2019) S. 515-419. [Bericht über die von der Musikgeschichtlichen Abteilung des Deutschen Historischen Instituts in Rom veranstaltete Tagung zu historischen städtischen Klangkulissen, 6.-8.6.2019, Rom] Tiffert, Glenn D.: Peering down the memory hole: Censorship, digitization, and the fragility of our knowledge base. In: The American historical review 124 (2019) 2, S. 550-568. [Fallstudie über nachträgliche Änderungen von Digitalisaten anhand der Zeitschriften ›Political-legal Research‹ und ‹Law Science‹ China 1956 – 1958] Tine, M. Lindsay van: Bibliography and bookselling in the »Bibliotheca Americana« tradition. In: The Papers of the Bibliographical Society of America 113 (2019) 4, S. [Betr. USA seit 1629] Uchacz, Tianna Helena: Early Modern Letters Online (EMLO). Website review. In: Isis: An international review devoted to the history of science and its cultural influences 110 (2019) 3, S. 567-569. [Über den Online-Katalog seit 2009 http://emlo.bodleian.ox.ac.uk/home] VanderBurgh, Jennifer: Grounding TV’s material heritage: Place-based projects that value or vilify amateur videocassette recordings of television. In: View: Journal of European television history and culture 9 (2019) 15, S. 59-78. [Über den Nutzen von Mitschnitten von Fernsehsendungen auf VCR anhand von Beispielen und Archiven] Vartanova, Elena: Russian media change as a cultural process. Review essay. In: European journal of communication 34 (2019) 2, S. 205-210.

[Sammelbesprechung von 2 Neuerscheinungen 2017] Velte, Ashlyn: Ethical challenges and current practices in activist social media archives. In: The American archivist 81 (2018) 1, S. 112-134. [Über Beispiele der digitalen Archivierung Sozialer Medien durch Aktivisten-Gruppen] Visual history: The past in pictures. Special issue. Ed. Daniela Bleichmar, Vanessa R. Schwart. In: Representations (2019) 145, S. 1173. [Themenheft mit Einleitung und 6 Beiträgen, davon 5 hier einzeln verzeichnet] Waterschoot, Jos van: De Bildminnende boekwetenschap, ofwel het nationaal striperfgoed in boekhistorisch perspectief. In: Jaarboek voor Nederlandse boekgeschiedenis 26 (2019) S. nicht bekannt. [Über Comics aus den Niederlanden als Objekt der Buchgeschichtsforschung] Web archaeology. Special issue. Ed. Susan Aasman, Tjarda de Haan, Kees Teszelszky. In: TMG: Journal for media history 22 (2019) 1, S. 1-102. [Themenheft mit Einleitung und 5 Beiträgen, alle hier einzeln verzeichnet] Weber, Johannah: Zwischen Image und Aufklärung: Public Relations, Wirtschaftsjournalismus und Unternehmen im Deutschland des 20. Jahrhunderts. Tagungsbericht. In: http:// hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/tagungsberi chte/id=8615. [Über die Tagung des Gutenberg Workshops und des Arbeitskreises für kritische Unternehmens- und Industriegeschichte e.V. (AKKU), 14.-16.11.2019, RuhrUniversität Bochum] Weber, Jürgen: In der Kontaktzone. Verschleuderung und Restitution der Almanachsammlung Arthur Goldschmidts in Weimar. In: Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie 66 (2019) 5, S. 235-242. [Über die Sammlung von 2000 historischen Almanachen durch Goldschmidt (1883 – 1951) in der Herzogin Anna Amalia Bibliothek Weimar seit 2012] Weigel, Petra u. René Smolarski: Werkstätten der Kartographie im 19. Jahrhundert. In: Flachware: Jahrbuch der Leipziger Buchwissenschaft 4 (2018) S. 107-122. [Über die Sammlung Perthes 1785 – 1992 in der Forschungsbibliothek Gotha] Wrather, Kyle: Writing radio history as it

Bibliographie happens: The challenges and opportunities of collecting podcast histories. In: Journal of radio and audio media 26 (2019) 1, S. 143-146. [Über die Archivierung von digitalem Hörfunk und Podcasts] 2. GESCHICHTE DER KOMMUNIKATIONSWISSENSCHAFT 50 Jahre Kommunikationswissenschaft Salzburg. Special issue. Ed. Ricarda Drüeke, Liesa Herbst, Roland Holzinger, Corinna Peil, Lisa Schulze, Thomas Steinmaurer. In: Kommunikation.medien: Open-Access-Journal für den wissenschaftlichen Nachwuchs (2019) 11, o.Pag., online. [Sonderheft über den Fachbereich an der ParisLodron Universität Salzburg seit 1969 mit 9 Beiträgen, davon 1 hier einzeln verzeichnet] Ampuja, Marko: Four moments of international communication research in the Cold War and beyond. In: Javnost – The Public 26 (2019) 4, S. 347-362. [1940er – 1980er Jahre] Averbeck-Lietz, Stefanie u. Fabien Bonnet, Sarah Cordonnier, Carsten Wilhelm: Communication studies in France: Looking for a »Terre du milieu«. In: Publizistik: Vierteljahreshefte für Kommunikationsforschung 64 (2019) 3, S. 363-380. [Mit historischem Überblick seit den 1960er Jahren] Averbeck-Lietz, Stefanie u. Petra Klein: Institution und Gesellschaft. Warum die frühe Münsteraner Entwicklungs- und interkulturelle Kommunikationsforschung keine Nachhaltigkeit entfalten konnte. In: Medien und Zeit 34 (2019) 1, S. 29-39. [Über die Kommunikationswissenschaftler Henk Prakke (1900 – 1992) und Franz-Josef Eilers (geb. 1932) am Institut für Publizistik der Wilhelms-Universität Münster 1960er Jahre] Barrera, Carlos: Cold War, press freedom and journalism education: Paradoxes of the untypical 1968 IAMCR conference in Pamplona. In: Javnost – The Public 26 (2019) 4, S. 420-434. [Über die Konferenz der International Association for Communication Research, gegr. 1957] Baladrón Pazos, Antonio J. u. Benjamin Manchado Pérez, Beatriz Correyero Ruiz: La Investigación sobre publicidad en la universidad española. Características y temáticas de

Bibliografie

225

las tesis doctorales (1976 – 2016). In: Revista Latina de comunicación social 74 (2019) S. 767785. [Bibliometrische Analyse von 520 Dissertationen] Birdsall, Carolyn: Radio documents: Broadcasting, sound archiving, and the rise of radio studies in interwar Germany. In: Technology and culture 60 (2019) 2 Supplement, S. 96-128. [Über das Institut für Rundfunkwissenschaft des Linguisten Friedrichkarl Roedemeyer (1894 – 1947) an der Universität Freiburg 1939 – 1945] Birkner, Thomas u. Andreas Scheu: Konflikte, Theorien, Perspektiven. Forschung zur Fachgeschichte. Werkstattbericht aus einem Forschungsseminar zu 100 Jahren Kommunikationswissenschaft in Münster. In: Medien und Zeit 34 (2019) 1, S. 57-64. [Über das Lektorat für Zeitungskunde resp. das Institut für Publizistik der Wilhelms-Universität Münster seit 1919] Cuenca-Fontbona, Joan u. Kathy, Matilla, Marc Compte-Pujol: Análisis bibliométrico de la producción scientifica de las relaciones públicas a través de las tesis doctorales (2006 – 2017) y de los programas de doctorado españoles (2017). In: Anàlisi: Quaderns de comunicació i cultura (2019) 60, S. 97-117. Deshaye, Joel: The Medium is the message is the metaphor: Cool reason and the young intellectual public of Marshall McLuhan. In: Canadian journal of communication 44 (2019) 1, S. 49-68. [Über das Publikum des Medientheoretikers McLuhan (1911 – 1980) 1960er Jahre und heute] Gálvez, Carmen: Evolution of the field of social media research through science maps (2008 – 2017). In: Communication and society 32 (2019) 2, S. 61-76. [Über die Zahl der Beiträge in 20 internationalen kommunikationswissenschaftlichen Zeitschriften] Golding, P.: Media studies in the UK. In: Publizistik: Vierteljahreshefte für Kommunikationsforschung 64 (2019) 4, S. 593-515. [Historischer Überblick seit 1932] Institute, Schulen, Traditionen. Thema. In: Medien und Zeit 34 (2019) 1, S. 2-64. [Themenheft mit 8 Beiträgen z.T. mit historischen Bezügen, davon 3 hier einzeln verzeichnet]

226

Bibliografie

Iordache, Catalina u. Leo van Audenhove, Jan Loisen: Global media flows: A qualitative review of research methods in audio-visual flow studies. In: The International communication gazette 81 (2019) 6/8, S. 748-767. [Über 30 Studien 1974 – 2014] Kajtoch, Wojziech u. Magdalena Hodalska: Professor Walery Pisarek, an architect of Polish media studies. In: Zeszyty prasoznawce 62 (2019) 2, S. 15-32. [Pisarek (1931 – 2017) mit Personalbibliografie S. 29-31) Kompare, Derek: Media studies and the Internet. In: JCMS: Journal of cinema and media studies 59 (2019/2020) 1, S. 134-141. [Über Artikel in der Zeitschrift seit den 1970er Jahren] Many McLuhans or none at all. Special issue. Ed. Sarah Sharma. In: Canadian journal of communication 44 (2019) 4, S. 483-593. [Themenheft über den Medientheoretiker Herbert Marshall McLuhan (1911 – 1980) mit Einleitung und 7 Beiträgen, davon 1 hier einzeln verzeichnet] Meyen, Michael: Die Erfindung der Journalistik in der DDR. Ein Beitrag zur Fachgeschichte der Nachkriegszeit. In: Journalistik: Zeitschrift für Journalismusforschung 2 (2019) 1, S. 3-32. [Über Journalistikwissenschaft und -ausbildung an der Universität Leipzig 1945 – 1989] Mykkänen, Juri: Cold War, personal autonomy and coherence of self in the theories of communication: A popular culture perspective. In: Javnost – The Public 26 (2019) 4, S. 391-406. [Darin über Erving Goffman (1922 – 1982), David Riesman (1909 – 2002), Paul Lazarsfeld (1901 – 1976)] Nieland, Jörg-Uwe: Vom Außenseiter zum Stammspieler. Münsteraner Impulse für den Aufstieg der deutschen Sportkommunikationsforschung. In: Medien und Zeit 34 (2019) 1, S. 48-56. [Über die Kommunikationswissenschaftler Josef Hackforth (geb. 1949) und Siegfried Weischenberg (geb. 1948) an der Wilhelms-Universität Münster 1970er Jahre] Ots, Mart u. Lennart Weibull, Stefan Melesko: On the dynamics of media markets: Professor Karl Erik Gustafsson in memoriam. In: Journal of media business studies 16 (2019) 2, S. 153-161. [Gustafsson (1938 – 1918)]

Parikka, Jussi: Operative media archaeology: Wolfgang Ernst’s media diagrammatics. In: Theory, culture & society 28 (2011) 5, S. 52-74. [Über den Medientheoretiker Ernst (geb. 1959) seit 1995] Peruško, Zrinjka u. Dina Vozab: Socialist and post-socialist communication research: A longitudinal analysis. In: Zeszyty prasoznawce 60 (2017) 2, S. 361-381. [Über Beiträge in wissenschaftlichen Zeitschriften in Kroatien 1969 – 2011] Pƚaneta, Pawel: Mass media research and American schools of thought in ›Zeszyty Prasoznawcze‹ (Media Issues quarterly). In: Zeszyty prasoznawce 60 (2017) 1, S. 70-89. [In der wissenschaftlichen Zeitschrift 1958 – 2013] Pöttker, Horst: »Die Presse verrät ihren Beruf«. Theodor Geiger (1891 – 1952), ein fast vergessener Klassiker auch der Kommunikationswissenschaft. Reihe »Klassiker der Kommunikations- und Medienwissenschaft heute«. In: Medien und Kommunikationswissenschaft 67 (2019) 4, S. 437-458. [Über den Sozialwissenschaftler] Rajagopal, Arvind: A View on the history of media theory from the Global South. In: Javnost – The Public 26 (2019) 4, S. 407-419. [Überblick] Serrano, Yeny: Approches épistémologiques de la communication et de l’analyse des médias en Amérique latine: Indépendence intellectuelle et transformation sociale. In: Revue française des sciences de l’information et de la communication (2018) 15, o.Pag., online, 13 S. [Seit den 1960er Jahren] Thiele, Martina: 50 Jahre Kommunikationswissenschaft in Salzburg. Von »timelines« und »milestones«, »changes« und »challenges«. In: Kommunikation.medien: Open-Access-Journal für den wissenschaftlichen Nachwuchs (2019) 11, o.Pag., online, 12 S. [Über den Fachbereich Kommunikationswissenschaft an der ParisLodron Universität Salzburg seit 1969] Trüper, Henning: Philological scripts in Cold War media theory. In: Javnost – The Public 26 (2019) 4, S. 375-390. [Darin über Friedrich Kittler (1943 – 2011) und Günther Anders (1902 – 1992)]

Bibliographie The Unwritten history of Cold War media theory. Ed. Hannu Nieminen, Arvind Rajagopal. In: Javnost – The Public 26 (2019) 4, S. 347434. [Themenheft mit 7 Beiträgen, davon 5 hier einzeln verzeichnet] Young, Liam Cole: The McLuhan-Innis field: In search of media theory. In: Canadian journal of communication 44 (2019) 4, S. 527-544. [Über die Medientheoretiker Herbert Marshall McLuhan (1911 – 1980) und Harold Innis (1894 – 1952)] Zannato, Rafael Morato: Paulo Emílio e a formação dos estudos históricos de cinema na Europa. In: Significação: Rivista de cultura audiovisual 46 (2019) 52, S. 39-59. [Über den Filmhistoriker Paulo Emílio Sales Gomes (1916 – 1977)] 3. ALLGEMEINE UND VERGLEICHENDE KOMMUNIKATIONSGESCHICHTE Althöfer, Marlies u. Bettina Buhl: Das Bild als Waffe. Eine Gegenüberstellung von terroristischen Kommunikationsstrategien und medialen Bewältigungstaktiken am Beispiel von 9/11. In: Zeitschrift für Semiotik 39 (2017) 3/4, S. 11-29. [Über Inszenierungen von Bildern und den Umgang mit ihnen in den Medien seit dem Attentat 2001] Arendt, Florian u. Hans-Bernd Brosius: Soziale Vergleiche und Medienwandel. Eine medienhistorische Perspektive von der Frühen Neuzeit bis 1900. In: MedienJournal 43 (2019) 2, S. 4-22. [Über Veränderungen von Vergleichsangeboten in Medien] L’Attentat, du tyrannicide au terrorisme. Dossier. Ed. Maëlle Bazin, Gilles Feragu, Claire Sécail. In: Le Temps des médias: Revue d’histoire (2019) 32, S. 10-200. [Themenheft zur Rolle der Medien anhand historischer Beispiele mit Einleitung und 12 Beiträgen, davon 6 hier einzeln verzeichnet] Barth, Volker u. Michael Homberg: Die Politik der (Des-)Information. Falschmeldungen, Gerüchte und Propaganda in der langen Jahrhundertwende. In: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft 67 (2019) 3, S. 197-217. [1880 – 1930] Basu, Laura: Living within our means: The UK news construction of the austerity frame over time. In: Journalism: Theory, practice and

Bibliografie

227

criticism 20 (2019) 2, S. 313-330. [2008 – 2015] Bellingradt, Daniel u. Massimo Rospocher: A History of early modern communication. In: Annali dell’Istituto storico italo-germanico in Trento 45 (2019) 2, S. 7-22. [Überblick 15. – 17. Jh.] Blanco Alfonso, Ignacio u. Carmen García Galera, Santiago Tejedor Calvo: El Impacto de las »fake news« en la investigación en ciencias sociales. Revisión bibliográfica sistematizada. In: Historia y comunicación social 24 (2019) 2, S. 449-469. [Zum Forschungsstand im historischen Überblick] Boerio, Davide: Information gathering and communication crises from an early modern media perspective. In: Annali dell’Istituto storico italo-germanico in Trento 45 (2019) 2, S. 129-154. [Über die Verbreitung von Nachrichten am Beispiel des Ausbruchs des Vesuvs 1631 und der Revolution in Neapel 1647/1648] Bouley, Bradford A.: Papal anatomy in the news: Bodies and politics in the early modern Catholic world. In: The Sixteenth century journal 49 (2018) 3, S. 643-662. [Über konträre Interpretationen der Leichenschauen von Pius V 1572, Urban VIII 1644, Innocent X 1655] Brandenburg, Ulrich: »Wenn die Zeichen nicht trügen, so wird die japanische Regierung den Islam bevorzugen.« Japans Wahl einer Staatsreligion als Falschmeldung von globaler Reichweite. In: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft 67 (2019) 3, S. 218-233. [Fallstudie über die Verbreitung von Gerüchten 1906] Classen, Christoph: Medialization in opposing systems: Approaching a media history of divided Germany. In: German Historical Institute London: Bulletin 41 (2019) 1, S. 19-49. [1949 – 1989] Communiquer. De l’audiovisuel au numérique. Ed. Patrick Fridenson, Larissa Zakharova. In: Le Mouvement social (2019) 268, S. 3172. [Themenheft mit Einleitung und 8 Beiträgen, z.T. mit historischen Bezügen, davon 6 hier einzeln verzeichnet] Early modern spectacles. Ed. Susanne Gruss, Lena Steveker. In: Journal for the study of British cultures JSBC 25 (2019) 2, S. 121-212. [Themenheft mit Einleitung und 6 Beiträgen, davon 3 hier einzeln verzeichnet]

228

Bibliografie

Freije, Vanessa: Speaking of sterilization: Rumors, the urban poor, and the public sphere in greater Mexico City. In: Hispanic American historical review: HAHR 99 (2019) 2, S. 303-336. [Fallstudie zur Verbreitung von Gerüchten 1974] Galimi, Valeria: The Image of »all good Italians«. The Eichmann trial seen from Italy. In: Journal of modern Italian studies 24 (2019) 1, S. 115-128. [Über die Berichterstattung in Presse und Rundfunk in Italien 1961] Grammatikopoulos, Damianos: Intermediale Schwellenmotive in Film- und ComicAdaptionen von Kafkas »Das Schloss«. In: The German quarterly 92 (2019) 2, S. 128-147. [Über historische Beispiele] Hamusokwe, Basil: Zambian media in transition: Media reforms in an economic and political context. In: Journal of African media studies 11 (2019) 1, S. 103-120. [Überblick seit 1991] Hannah, Mark: Democratizing & debasing. A recent history of commercialization and celebritization in the Czech media. In: Journalism studies 20 (2019) 5, S. 735-748. [Seit den 1990er Jahren] Hazboun, Ibrahim u. Ifat Maoz, Menaheim Blondheim: Palestinian media landscape: Experiences, narratives, and agendas of journalists under restriction. In: The Communication review 22 (2019) 1, S. 1-25. [Mit historischem Überblick] Hernes, Gudmund: Det medievridde samfunn 2.0. In: Mediehistorisk tidsskrift (2019) 32, S. 13-30. [Zur allgemeinen Entwicklung von Medien und Gesellschaft mit historischem Überblick insbes. zu Norwegen in Fortschreibung eines Textes von 1977] Hutchison, Philipp J. u. Herbert J. Strentz: Journalism versus the Flying Saucers: Assessing the first generation of UFO reportage, 1947 – 1967. In: American journalism: A journal of media history 36 (2019) 2, S. 150-170. [Über die Rolle von Journalisten und Medien für das Thema] Hyperlocal media in the Nordic region. Ed. Carl-Gustav Lindén, Jaana Hujanen, Katja Lehtisaari. In: Nordicom review 40 (2019) Special issue 2, S. 1-143. [Themenheft mit Einlei-

tung und 8 Beiträgen zu Medien seit den 2000er Jahren, hier nicht einzeln verzeichnet] Iglesias Amorín, Alfonso: La Evolución de la imagen de las guerras de Marruecos y su diffusión en la opinión pública (1859 – 1927). In: Revista universitaria de historia militar RUHM 8 (2019) 16, S. 104-131. [Über Gemälde, Fotografien, Karten, illustrierte Zeitschriften und Karikaturen in Spanien] Infelise, Mario: Communication and information in Early Modern Europe. From national historiographies to a European model. In: Annali dell’Istituto storico italo-germanico in Trento 45 (2019) 2, S. 41-62. [16. – 18. Jh.] Jeong, Yongick u. Sun Young Lee: What determines international disaster coverage in the US media? In: Journalism: Theory, practice and criticism 20 (2019) 12, S. 1593-1630. [Über 10 Medien anhand von Beispielen 1996 – 2013] Ji, Sung Wook: The Internet and changes in the media industry: A 5-year cross national examination of media industries in 51 countries. In: Journalism and mass communication quarterly 96 (2019) 3, S. 894-918. [Übersicht 2009 – 2013] Keenan, Charles R.: English news in Papal Rome: Cross-confessional information exchange in Reformation Europe. In: Journal of early modern history 23 (2019) 4, S. 350-366. [Fallstudie über Nachrichten vom Tod von Elizabeth I. 1603] Kilcline, Cathal: Constructing and contesting the (post-) national sporting hero: Media, money, mobility and Marie-José Pérec. In: French cultural studies 25 (2014) 1, S. 82-100. [Über die Berichterstattung in allen Medien über den Sportler in den 1990er Jahren] Kiriya, Ilya: New and old institutions within the Russian media system. In: Russian journal of communication 11 (2019) 1, S. 6-21. [Übersicht seit 1990] Kotlowski, Dean: Ratifying greatness: Franklin D. Roosevelt in film and television. In: Journal of American studies 53 (2019) 1, S. 252-279. [Über die Darstellung des Präsidenten seit 1945] Kotuƚa, Sebastian: Origins of the book: Early beginnings. In: The International journal

Bibliographie of the book 17 (2019) 1, S. 1-12. [Über Träger von Informationen in der jüngeren Steinzeit] Lepa, Steffen: Der digitale Wandel nationaler Medienumgebungen in Europa in den Jahren 2009 bis 2014. Welchen Einfluss hatten Medienregulierungsstil, Mediensystemtyp, wirtschaftliche Entwicklung und Kultur? In: MedienJournal 43 (2019) 3, S. 85-108. [Über 31 Staaten] Levy, Evonne: Eyewitnessed »Historia« and the Renaissance media revolution: Visual histories of the Council of Trent. In: Representations (2019) 145, S. 55-79. [Fallstudie über Beziehungen und Abfolgen zwischen Bildern, Drucken und schriftlichen Berichten 1545 – 1563] Liang, Limin: Crafting resonance in a sports media event. The Olympic Games as a transnational social drama. In: Journalism studies 20 (2019) 3, S. 401-422. [Über Inszenierung und Berichterstattung der Olympischen Spiele in Beijing 2008] Mastrini, Guillermo: »More owners than ever«. Concentration in the Latin American communication landscape of the 21st century. In: Global media journal 17 (2019) 32, o.Pag., online, 9 S. [2000 – 2014] Mayoral, Javier u. Sonia Parratt, Monserrat Morata: Desinformación, manipulación y credibilidad periodísticas: Una perspectiva histórica. In: Historia y comunicación social 24 (2019) 2, S. 395-409. [Historische Anmerkungen] Mediatizzazione e medialità della storia dalla prima età moderna. Ed. Christoph Cornelißen, Edoardo Tortarolo. In: Annali dell’Istituto storico italo-germanico in Trento 44 (2018) 1, S. 9-152. [Themenheft zur Geschichte der Medien im 16. – 17. Jh. und zu ihrer Erforschung mit Einleitung und 6 Beiträgen, alle hier einzeln verzeichnet] Medium und Magie. Wandlung und Wirkung in der Aufklärung. Ed. Stefan Laube. In: Das Achtzehnte Jahrhundert: Zeitschrift … 43 (2019) 2, S. 187-276. [Themenheft zum Verhältnis von Magie und Medien im 18. Jh. mit Einleitung und 6 Beiträgen, davon 4 hier einzeln verzeichnet] Medizin. Ed. Alexander Honold, Grit Schwarzkopf. In: Non Fiktion: Arsenal der anderen Gattungen 13 (2018) 1/2, S. 1-184. [Themen-

Bibliografie

229

heft über medizinische Themen und Genres in allen Medien mit Einleitung und 8 Beiträgen, z.T. mit historischen Bezügen, davon 3 hier einzeln verzeichnet] Morat, Daniel: The Sound of a new era: On the transformation of auditory and urban experience in the long fin de siècle, 1880 – 1930. In: International journal for history, culture and modernity HCM 7 (2019) o.Pag., online, 34 S. [Darin über die Geschichte von technischen Geräuschen und Medien am Beispiel von Berlin] Ottosen, Rune: Fra kald krig til »out of era«-strategi: Mediene og Norges deltagelse i Natos nye kriger 1999 – 2018. In: Mediehistorisk tidsskrift (2019) 32, S. 67-88. [Über die Berichterstattung in allen Medien] Pörksen, Bernhard: Lügen in Zeiten von Print und Internet. In: Pop: Kultur und Kritik (2019) 14, S. 112-123. [Mit historischen Bemerkungen] Pöttker, Horst: Gladbeck revisited. (Selbst-) Kritik am Journalismus, eine kritische Analyse. In: Communicatio socialis: Zeitschrift … 53 (2019) 1, S. 36-50. [Über die Berichterstattung zum Verbrechen in Gladbeck 1988] Radway, Robyn D.: Brief notes on the long war in the early modern news cycle. In: Austrian history yearbook 50 (2019) S. 17-33. [Über Nachrichtenproduktion und -vertrieb während der Türkenkriege 16. – 18. Jh.] Rappas, Ipek A Celik: From ›Titanic‹ to ›Game of Thrones‹: Promoting Belfast as a global media capital. In: Media, culture and society 41 (2019) 4, S. 539-556. [Über Medienindustrie als Standortfaktor am Beispiel von Belfast seit 1997] La République démocratique allemande dans l’espace public européen (1949 – 2018). Ed. Emmanuel Béhague, Pascal Fagot. In: Revue d’Allemagne et des pays de langue allemande 51 (2019) 1, S. 5-207. [Themenheft über Politik und Medien mit Einleitung und 13 Beiträgen, davon 4 hier einzeln verzeichnet] Rethinking the distinctions between old and new media. Special issue. Ed. Frederik Lesage, Simone Natale. In: Convergence: The International journal of research into new media technologies 25 (2019) 4, S. 575-693. [Themen-

230

Bibliografie

heft mit Einleitung und 6 Beiträgen, z.T. mit historischen Bezügen, davon 1 hier einzeln verzeichnet] Ross, Miriam: From the material to the virtual: The pornographic body in stereoscopic photography, 3D cinema and virtual reality. In. Screen 60 (2019) 4, S. 548-566. [Historischer Überblick] Schlögl, Rudolf: Public sphere in the making of Early Modern Europe. In: Annali dell’Istituto storico italo-germanico in Trento 45 (2019) 2, S. 23-40. [Über Grundsätze der Berichterstattung in Medien 16. – 18. Jh.] Schroeder, Ralph: Historizing media, globalizing media research: Infrastructures, publics, and everyday life. In: Journal of global history 14 (2019) 3, S. 437-453. [Über globale Mediengeschichte und Medienforschung] Seelig, Michelle I.: Popularizing the environment in modern media. In: The Communication review 22 (2019) 1, S. 45-83. [Insbes. über Film, Fernsehen und Internet seit den 1970er Jahren] Sei, Julia: Wafa Idris ou la mythification du terrorism féminin (Jérusalem, 2002). In: Le Temps des médias: Revue d’histoire (2019) 32, S. 124-136. [Über die Berichterstattung zur Selbstmord-Attentäterin in internationalen arabischen Medien] Siegfried, Susan L.: Visualizing history in eighteenth-century France. In: Representations (2019) 145, S. 80-106. [Über Bilddrucke im Vergleich mit Gemälden] Simonson, Peter u. Junya Morooka, Bingjuan Xiong, Nathan Bedsole: The Beginnings of mass communication: A transnational history. In: Journal of communication 69 (2019) 5, S. 518-543. [Über die Geschichte des Begriffs seit den 1920er Jahren] Sobel, Meghan u. Karen McIntyre: The State of journalism and press freedom in postgenocide Rwanda. In: Journalism and mass communication quarterly 96 (2019) 2, S. 558-578. [Überblick seit 1994] Stereotype. Ed. Berit Pleilner. In: Geschichte lernen 32 (2019) 192, S. 2-64. [Themenheft mit Unterrichtsmodellen Sek. II zu historischen Beispielen und Medien mit Basisartikel und 7 Beiträgen, davon 2 hier einzeln verzeichnet]

Strupp, Christoph: Das Herz Hamburgs? Der Rathausmarkt im Widerstreit von lokaler Politik und medialer Öffentlichkeit in den 1970er und 1980er Jahren. In: Moderne Stadtgeschichte MSG (2019) 1, S. 63-76. [Über die öffentliche Diskussion zur Neugestaltung des Platzes] Super cool, super baad!: Considerations of blaxploitation in film, media, and popular culture. Special issue. Ed. Novotny Lawrence, Gerald R. Butters. In: The Journal of popular culture 52 (2019) 4, S. 739-966. [Themenheft über das Genre USA 1970er Jahre, mit Einleitung und 9 Beiträgen, davon 8 hier einzeln verzeichnet] Teruel Rodríguez, Laura: El Impacto de la crisis política y económica sobre la polarización de los medios españoles. In: Historia y comunicación social 21 (2016) 1, S. 203-220. [Über die Berichterstattung in Presse und Fernsehen in Spanien seit 1993 insbes. 1993 – 1996 und 2004 – 2008] Transnationalism, cultural flows, and the rise of the Korean wave around the globe. Special issue. Ed. Dal Yong Jin. In: The International communication gazette 81 (2019) 2, S. 117-208. [Themenheft zur Verbreitung von Filmen, TV-Serien und Musik aus Süd-Korea seit 1996 mit Einleitung und 5 Beiträgen, z.T. mit historischen Bezügen, davon 1 hier einzeln verzeichnet] Tranter, Samuel: The Hope and faith of Armistice Day during the Second World War: Remembering the lost generation. In: Historical research 92 (2019) 258, S. 790-813. [Über Erinnerung an den Ersten Weltkrieg in allen Medien in Großbritannien 1939 – 1945] Visualizing labor. Ed. Matt Perry. In: Labour history review 84 (2019) 2, S. 105-201. [Themenheft zu historischen Beispielen in Presse und Fotografie mit Einleitung und 3 Beiträgen, alle hier einzeln verzeichnet] Webster, Wendy: »The Whim of foreigners«: Language, speech, and sound in Second World War British film and radio. In: Twentieth century British history 23 (2012) 3, S. 359-382. [Über Einflüsse auf die englische Sprache durch nicht-britische Sprecher in Film und Hörfunk 1939 – 1945]

Bibliographie Women suffrage and the media. Special issue. Ed. Brooke Kroeger. In: American journalism: A journal of media history 36 (2019) 1, S. 1-143. [Themenheft mit Einleitung und 6 Beiträgen, alle hier einzeln verzeichnet] Writing for cinema, writing for television. Ed. John Finnegan, Armando Fumagalli. In: Comunicazioni sociali: Journal of media, performing arts and cultural studies 41 (2019) 3, S. 375-474. [Themenheft mit Einleitung und 9 Beiträgen, z.T. mit historischen Bezügen, davon 3 hier einzeln verzeichnet] Würgler, Andreas: I Media nella prima età moderna. In: Annali dell’Istituto storico italo-germanico in Trento 44 (2018) 1, S. 63-92. [Überblick 14. – 18. Jh., Orig.: Medien in der Frühen Neuzeit. München: Oldenbourg 2009, S. 65-86] 4. PRESSE, DRUCKMEDIEN Acuña, Pedro: Playing across the Andes: Sports media and populism in Argentina and Chile. In: Journal of Latin American studies 51 (2019) 4, S. 855-882. [Über je 2 Sportzeitschriften in den 1940er und 1950er Jahren] Afflerbach, Ian: Coctails or Communism? ›Vanity Fair‹‘s belated women of the 1930s. In: American periodicals: A journal of history, criticism, and bibliography 29 (2019) 1, S. 26-42. [Über die Zeitschrift 1914 – 1936] After the war, a new beginning? Reading primers and political change in European countries around 1945. Special issue. Ed. Wendelin Sroka, Simon Szakács-Behling. In: Journal of educational media, memory, and society 11 (2019) 1, S. 1-134. [Themenheft über Schulfibeln mit Einleitung und 6 Beiträgen, davon 2 hier einzeln verzeichnet] Agudín Menéndez, José Luis: ›El Siglo Futuro‹ y la I Guerra Mundial (1914 – 1918): Una visión de conjunto. In: Historia y comunicación social 24 (2019) 1, S. 97-110. [Über die Berichterstattung der Zeitung Madrid] Albuquerque, Alfonso de: Journalism and multiple modernities: The ›Folha de S. Paulo‹ reform in Brazil. In: Journalism studies 20 (2019) 11, S. 1546 – 1562. [Über die Zeitung in den 1980er Jahren] Alonso, Paul: Satiric magazines as hybrid

Bibliografie

231

alternative media in Latin America. In: Latin American research review LARR 54 (2019) 4, S. 944-957. [Über die Zeitschriften ›The Clinic‹ Chile seit 1998 und ›Barcelona‹ Argentinien seit 2003] Alvarado Cornejo, Marina: La Sección folletín de la prensa chilena de mediados de siglo XIX: Espacio privilegiado para la crónica. In: Estudios sobre el mensaje periodistico 25 (2019) 3, S. 1275-1292. [Über 4 Zeitungen 1842 – 1875] Amieva, Mariana: Uruguayan film criticism in the post-dictatorship era: Traditions and ruptures, theoretical perspectives and relationships within the critical field. In: Studies in Spanish and Latin American cinemas 16 (2019) 1, S. 73-88. [Über die Zeitschriften ›Cinemateca Revista‹ und ›El Pais Cultural‹ seit Mitte der 1980er Jahre] Andelsman, Victoria u. Eugenia Mitchelstein: If it bleeds it leads. Coverage of violence against women and sexual and reproductive health in Argentina from 1995 to 2015. In: Journalism practice 13 (2019) 4, S. 458475. [Über 2 Zeitungen] Anderman, Elizabeth: Serialization, illustration, and the art of sensation. In: Victorian periodicals review 52 (2019) 1, S. 27-56. [Über Illustrationen zu Fortsetzungsromanen in ›London Journal‹ 1863 und ›Harper’s Weekly‹ 1859 – 1860] Anstee, Cameron: An Index of Nelson Ball’s little magazines: ›Volume 63‹ (1963 – 1967), ›Weed‹ (1966 – 1967) and ›Hyphid‹ (1968). In: Papers of the Bibliographical Society of Canada 56 (2018) 1/2, S. 75-117. [Kommentar und Register der von Ball (geb. 1942) hg. Zeitschriften] Antola, Laura: Strategies of adaptation in the Finnish publications of Marvel’s superhero comics. In: The Journal of popular culture 52 (2019) 3, S. 703-724. [Über Ausgaben seit den 1990er Jahren] Antonides, Lauren: Een duffen politieken strijd. De opkomst van een nieuwe politieke verslaggeving in ›De Telegraaf‹, 1902 – 1914. In: Tijdschrift voor geschiedenis 132 (2019) 3, S. 399-422. [Über die Zeitung Amsterdam gegr. 1893]

232

Bibliografie

Apolloni, Jessica: Street crime, communal justice, and the spectacle of law in London’s popular pamphlets. In: Journal for the study of British cultures JSBC 25 (2019) 2, S. 171-184. [Um 1550 – 1620] Arffman, Päivi: Comics from the underground: Publishing revolutionary comic books in the 1960s and early 1970s. In: The Journal of popular culture 52 (2019) 1, S. 169198. [Internationale Übersicht] Arroyo, Israel: La Caricatura de oposición en los congresos de la época de Juárez, 1861 – 1872. In: Jahrbuch für Geschichte Lateinamerikas. Anuario de historia de América latina 56 (2019) S. 196-231. [Über Karikaturen in den Zeitschriften ›La Orquesta‹ und ›El Padre Cobos‹ in Mexiko] Atkins, Aaron: Your paper saved Seattle: E. W. Scripps and the ›Star‹‘s role in the general strike of 1919. In: Journalism history 45 (2019) 2, S. 157-175. [Über die Zeitung ›Seattle Star‹ des Verlegers Scripps (1854 – 1926)] Baaki, Brian: White crime and the early African American press: Elements of reprintting and reporting in New York’s ›Freedom’s Journal‹. In: American periodicals: A journal of history, criticism, and bibliography 29 (2019) 2, S. 121-134. [Über die Zeitung 1827 – 1829] Bachmann, Julia: Insel-Sammler in der DDR. In: Flachware: Jahrbuch der Leipziger Buchwissenschaft 5 (2019) S. 85-100. [Über die Buchreihe des Insel Verlags ›Insel-Bücherei‹ seit 1912] Bader, Dina: Picturing femal circumcision and female genital cosmetic surgery: A visual framing analysis of Swiss newspapers, 1983 – 2015. In: Feminist media studies 19 (2019) 8, S. 1159-1177. [Über 278 Abbildungen] Baetens, Jan: How to preserve unoriginal photographs? Some questions of the film photonovel. In: History of photography 42 (2018) 4, S. 392-404. [Über das Genre der Foto- und Filmbilder-Romanhefte am Beispiel von ›Mon Film‹ 1957 – 1967] Bañuelos Capistrán, Jacob u. Fernando Montiel T.: Drug trafficking and propaganda: The image of drug trafficking in the Mexican press 2006 – 2010. In: Journalism and mass communication 9 (2019) 1, S. 1-12. [Über Fotografien in 6 Zeitungen]

Barchas, Janine: Prefiguring genre: Frontispiece portraits from »Gulliver’s Travels« to »Millenium Hall‹. In: Studies in the novel 51 (2019) 1, S. 118-144. [Über die Ausstattung von Roman-Drucken in England ca, 1700 – 1750] Barragán-Romero, Ana I. u. Elena BellidoPérez: »Fake news« durante la Primera Guerra Mundial: Estudio de su representatividad en las portadas de la prensa española (›ABC‹ Madrid). In: Historia y comunicación social 24 (2019) 2, S. 433-447. [Über die Zeitung 1914 – 1918] Barry, James u. Ihsan Yilmaz: Liminality and racial hazing of Muslim migrants: Media framing of Albanians in Shepparton, Australia, 1930 – 1955. In: Ethnic and racial studies 42 (2019) 7, S. 1168-1185. [Über Berichterstattung in der lokalen und nationalen Presse] Bassi, Luca u. Andrea Magnani: What influences media coverage? African countries in major Italian newspapers: 1996 – 2015. In: Problemi dell’informazione: Rivista … 44 (2019) 2, S. 257-284. [Über ›La Repubblica‹ und ›Il Corriere della Sera‹] Batistová, Anna u. Nico Carpentier: Constructing the Czech nation: A discursive-theoretical analysis of the articulation in the cultural magazines produced by Czech WWII London exiles. In: Journal of language and politics 17 (2018) 6, S. 713-743. [Über ›Obzor‹, ›Kulturní zápisník‹, ›Review‹ 1939 – 1945] Bauduin, Tessel M. u. Julia W. Krikke: Images of medieval art in the French surrealist periodicals ›Documents‹ (1929-31) and ›Minotaure‹ (1933-39). In: Journal of European periodical studies 4 (2019) 1, S. 144-161. Baum, Matthew A. u. Yuri M. Zhukov: Media ownership and news coverage of international conflict. In: Political communication 36 (2019) 1, S. 36-63. [Über Zeitungen in den USA 1999, 2001, 2003, 2011] Beavan, Iain: Chapboks, cheap print, Burns, and Tannahill in the nineteenth century. In: Scottish literary review 11 (2019) 2, S. 59-79. [Über literarische Volksausgaben am Beispiel der Werke von Robert Burns (1759 – 1796) und Robert Tannahill (1774 – 1810) um 1830] Becker, Winfried: Ein Spiegel der Kulturgeschichte: Das Staatslexikon. In: Historisches Jahrbuch 139 (2019) S. 375-409. [Über das

Bibliographie Lexikon der Görres-Gesellschaft in 7 Ausgaben 1889 – 1993] Beckers, Kathleen u. Andrea Masini, Julie Sevenans, Miriam van der Burg, Julie De Smedt, Hilde Van den Bulck, Stefaan Walgrave: Are newspapers’ news stories becoming more alike? Media content diversity in Belgium, 1983 – 2013. In: Journalism: Theory, practice and criticism 20 (2019) 12, S. 1665-1683. [Über 9 Zeitungen in Flandern 1983, 1993, 2003, 2013] Beeker, Malte: Konstruktionen des Krieges. Die Frontzeitung ›Ost-Front‹ der 6. Armee beim Überfall auf die Sowjetunion 1941. In: Militärgeschichtliche Zeitschrift MGZ 78 (2019) 1, S. 55-85. [Über 121 Ausgaben Juni – Dezember 1941] Behrens, Romina Alejandra: La Transición institucional del reglementarismo al abolicionismo acerca de la prostitución en la prensa gráfica de Río Gallegros, Argentina. In: Revista Mediterránea de comunicación. Mediterranean journal of communication 10 (2019) 1, o.Pag., online, 13 S. [In den Zeitungen ›La Opinión Austral‹ und ›Tiempo Sur‹ 2008 – 2013] Ben-Amos, Avner: The Nakba in Israeli history textbooks: Between memory and history. In. Quest. Issues in contemporary Jewish history (2019) 16, o.Pag., online, 15 S. [Über die Darstellung der Vertreibung der Araber aus Palästina 1948 seit den 1950er Jahren] Benjamin, John D.: Relocating the text: ›Mosaik‹ and the invention of a German East German comics tradition. In: The German quarterly 92 (2019) 2, S. 148-165. [Über die Comic-Zeitschrift, gegr. 1955, 1962] Bernard, Stephen: The Bibliographical history of ›The Spectator‹. In: Electronic British Library journal (2019) o.Pag., online, 25 S. [Verzeichnis aller Beiträge der Zeitschrift von Joseph Addison (1672 – 1719) und Richard Steele (1672 – 1729) 1711 – 1714] Bernu, Christopher: ›BLK‹ issues: Preserving ›BLK‹ magazine in the DuSable Museum of African American History Archives. In: American quarterly 71 (2019) 2, S. 397-403. [Über die Zeitschrift Los Angeles 1988 – 1994] Bezrogov, Vitaly u. Dorena Caroli: Soviet Russian primers of the 1940s. The war after

Bibliografie

233

the victory. In: Journal of educational media, memory, and society 11 (2019) 1, S. 14-34. [Über Schulfibeln 1941 – 1944 und 1945 – 1948] Bingham, Adrian: »It would be better for the newspapers to call a spade a spade«: The British press and child sexual abuse, c. 191890. In: History workshop journal HWJ (2019) 88, S. 89-110. [Insbes. bis 1970] Bjerke, Paul: Bond eller Smiley? Representasjoner av spionasje i nordisk journalistikk under den kalde krigen. In: Mediehistorisk tidsskrift (2019) 31, S. 31-51. [Über die Berichterstattung zu 3 Spionen in 7 Zeitungen in Schweden, Norwegen und Finnland 1970er – 1980er Jahre] Björk, Ulf Jonas: Race war flares up: Chicago’s Swedish press, the great migration, and the 1919 riots. In: American studies in Scandinavia 51 (2019) 1, S. 3-22. [Über die Berichterstattung in 3 Emigranten-Zeitungen Chicago 1915 – 1920] Bockino, David: »Narcos« addiction: A three-decade content analysis of the representation of Colombia in ›The New York Times‹ and on IMDb.com. In: Newspaper research journal 40 (2019) 4, S. 504-516. [Über Schlagzeilen in der Zeitung und Inhaltsangaben in der Datenbank 1980 – 2013] Böker, Elisabeth: The Incredible success story of Scandinavian best sellers on the German book market. In: Scandinavian studies 91 (2019) 4, S. 582-597. [1992 – 2014] Böning, Holger: Dreißigjähriger Krieg und Öffentlichkeit. Zeitungsberichterstattung als erste Rohfassung der Geschichtsschreibung. In: Daphnis: Zeitschrift für Mittlere Deutsche Literatur und Kultur der Frühen Neuzeit (1400 – 1750) 47 (2019) 1/2, S. 25-67. [1618 – 1648] Bonte, Achim u. Julia Meyer: Das ›Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel‹ als historische Quelle ersten Ranges. Zur Digitalisierung durch die Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden. In: Archiv für Geschichte des Buchwesens 74 (2019) S. 261-264. [1834 – 1945] Booth, Karen M.: »All the same thing«: Liberating reproductive politics for a mediated »gay community«. In: Feminist media studies 19 (2019) 1, S. 70-86. [Über die Wochenzeitung

234

Bibliografie

›Gay Community News‹ Boston 1973 – 1992] Boughey, Allan: The Victorian barmaid and the British press: How she was defined and represented in late-nineteenth-century media and how she utilized the press to fight for better pay and working conditions. In: Journalism history 45 (2019) 1, S. nicht bekannt. [1880er – 1900er Jahre] Braber, Helleke van den: Negotiating authorship and (in)dependence around 1900: The case of Dutch literary magazine ›De beweging‹. In: Nineteenth-century contexts: An interdisciplinary journal 41 (2019) 4, S. 393-407. [Über die Zeitschrift 1905 – 1919] Bradly-St-Cyr, Ruth: Table of contents: Testimony to the Royal Commission on Book Publishing. In. Papers of the Bibliographical Society of Canada 56 (2018) 1/2, S. 119-140. [Über das Gutachten der Kommission für Kanada 1971 – 1973] Brake, Laurel: Writing the contemporary in the periodical press: Art and news 1893 – 1906. In: Journal of European periodical studies 4 (2019) 2, S. 27-47. [Über Kritik französischer Kunst in Zeitungen in England] Bredovskis, Eriks: Sketching America: German depictions of the United States and Woodrow Wilson (1914 – 1918). In: German studies review 42 (2019) 3, S. 469-497. [Über Karikaturen in ›Kladderadatsch‹ und ›Simplicissimus‹] Brewster, Claire u. Keith Brewster: Women, sport, and the press in twentieth-century Mexico. In: International journal of the history of sport 35 (2018) 10, S. 965-984. [Übersicht über die Berichterstattung über Sportlerinnen in Zeitungen und Zeitschriften seit 1897] Broude, Ronald: Reprints revisited: Recollections of a publisher (and a user). In: Notes: Quarterly journal of the Music Library Association 75 (2018/2019) 4, S. 620-633. [Über phototechnische Nachdrucke von Musikalien in den USA 1940er – 1960er Jahre] Brown, Vicki Knasel: Commercial and religious press coverage of the Mormon struggle in Missouri, 1831 – 1838. In: Journalism history 45 (2019) 3, S. 288-305. [Über 6 Zeitungen] Buschow, Christopher: Unternehmerisches Handeln im Journalismus gestern und heute.

»Generalanzeiger-Presse« und digitale Mediengründungen. In: MedienWirtschaft: Zeitschrift für Medienmanagement und Medienökonomie 16 (2019) 2, S. 32-43. [Darin über die Entstehung des Genres in Deutschland 1870 – 1900] Camara Bastos, Maria Helena u. Décio Gatti Júnior, José Gonçalves Gondra, Carlos Eduardo Vieira: The Processes of internationalization of history of education journals in Brazil (1997 – 2016). In: Bildungsgeschichte: International journal for the historiography of education IJHE 9 (2019) 2, S. 156-170. [Über 4 wissenschaftliche Zeitschriften] Cannon, Douglas F.: Headlines vs. history. A case study comparing agenda-setting results to historical interpretations of the 1938 San Antonio pecan shellers’ strike. In: Media history 25 (2019) 2, S. 208-224. [Über die Berichterstattung in 4 Zeitungen] Caricature et écologie. Ed. Stéphanie Krapoth, Alain Deligne, Jean-Claude Gardes. In: Ridiculosa: Revue annuelle 26 (2019) S. 7-279. [Themenheft über Karikaturen zum Thema mit Einleitung und 14 Beiträgen, z.T. mit historischen Bezügen, davon 4 hier einzeln verzeichnet] Carlesi, Francesco: »Piú revoluzionari di Mosca«. L’Unione Sovietica e Ugo Spirito nelle pagine di ›Critica fascista‹. In: Nuova rivista storica 103 (2019) 2, S. 741-766. [Über Auseinandersetzungen in der theoretischen Zeitschrift der Faschisten in Italien 1930er Jahre] Carneiro, Ana u. Teresa Salomé Mota, Isabel Amaral: Shaping doctors and society. The Portuguese medical press (1880 – 1926). In: Media history 25 (2019) 1, S. 23-50. [Insbes. über ›A Medicina Contemporanea‹ seit 1893] Carpenter, Laura M. u. Heather Hensman Kettrey: (Im)perishable pleasure, (in)destructtible desire: Sexual themes in U.S. and English news coverage of male circumcision and female genital cutting. In: The Journal of sex research 56 (2019) 8, S. 841-856. [Über Thematisierung in 13 resp. 8 Zeitungen 1985 – 2009] Carter, Rebecca Louise: The House in ›Time‹: In search of a just image. In: Visual anthropology review 35 (2019) 2, S. 123-137. [Über die Abbildung eines durch den Hurricane Katrina zer-

Bibliographie störten Hauses in New Orleans in der Zeitschrift 2005] Castro, Martín O.: Escepticismo, irreverencia y reformismo. Las imágenes del parlamento argentino en la caricatura y el ensayismo (1880 – 1912). In: Jahrbuch für Geschichte Lateinamerikas. Anuario de historia de América latina 56 (2019) S. 255-285. [Über Zeitungen und 3 satirische Zeitschriften in Argentinien] Catharina, Pedro Paulo u. Eduarda Martins: »Vengeur du juste, et Sauveur de la France«. Émile Zola et l’affaire Dreyfus dans la presse au Nord du Brasil. In: Les Cahiers naturalistes 65 (2019) 93, S. 123-134. [1898 – 109] Cawley, Anthony: Digital transitions. The evolving corporate frameworks of legacy newspaper publishers. In: Journalism studies 20 (2019) 7, S. 1028-1049. [Über die Geschäftsberichte der »Guardian Media Group«, »Daily Mail and General Trust«, »Trinity Mirror« 2002 – 2016] Chaupelin, Paul: La Révolution française en bande dessinée. Actualité de l’édition. In: Annales historiques de la Révolution française (2019) 4, S. 147-172. Chen, Chen u. Daniel S. Mason: Hockey’s significant others: Canadian newspaper coverage of elite migrant athletes in the 1980s and 1990s. In: International journal of the history of sport 35 (2018) 10, S. 985-1007. [Über die Berichterstattung über 3 Sportler anhand der Datenbank Canadian Newstream] Chen, Eva: »The Hate that changed«: Cycling romance and the aestheticization of women cyclists. In: Victorian periodicals review 52 (2019) 3, S. 489-517. [Über das Romangenre in Zeitschriften Großbritannien 1890er Jahre] Chomón Serna, José María: El Periodismo de proximidad local: Los periódicos burgaleses del siglo XIX en la defensa del Patrimonio Histórico Artístico. In: Historia y comunicación social 21 (2016) 1, S. 97-113. [Über die Berichterstattung in 7 Zeitungen in Burgos bis 1900] Chopplet, Marc: Utopie, fiction et politique dans les ›Quaderni‹. In: Quaderni: Communication, technologies, pouvoir (2018) 99/100, S. 1325. [Über die Zeitschrift seit 1989] Chyi, Hsiang Iris u. Ori Tenenboim: Char-

Bibliografie

235

ging more and wondering why readership declined? A longitudinal study of U.S. newspapers’ price hikes. In: Journalism studies 20 (2019) 14, S. 2113-2129. [Über Abonnementspreise von Zeitungen 2008, 2012, 2016] Çiçek, Hüseyin I.: »Kore’ye sılâhı kuvvetler gönderiyoruz« [»Wir senden unsere Streitkräfte nach Korea«]. Die türkische Presse und der Koreakrieg. In: Zeitgeschichte 46 (2019) 3, S. 409-428. [Über die Berichterstattung in 7 Zeitungen 1950 – 1953] Clark, Jane: Feminism and the legacy of the First World War in the journals of the Old Comrades Associations, 1919 – 1935. In: Women’s history review 28 (2019) 7, S. 1177-1199. [Über die Zeitschriften für Veteraninnen weiblicher militärischer Hilfsorganisationen in Großbritannien] Clark, Jessica P.: »Will you give me your opinion?«: Mundane beauty in the ›Englishwoman’s Domestic Magazine‹, 1860-75. In: Victorian periodicals review 52 (2019) 3, S. 540-565. [Über Schönheitsideale in der Zeitschrift] Clark, Petra: The Girton girl’s »academical home«: Girton College in the late-Victorian periodical press. In: Victorian periodicals review 52 (2019) 4, S. 659-678. [Über die Thematisierung von Absolventinnen des College für Frauen in Großbritannien in 4 Zeitschriften 1870er – 1890er Jahre] Cockcroft, Dawn: How did the rise of sixties feminism impact on the publishing output of Mills & Boons. In: The Journal of publishing culture 9 (2019) o.Pag., online, 12 S. [Über den Verlag seit 1920 insbes. in den 1960er Jahren] Colligan, Colette: Digital discovery and fake imprints: Unmasking turn-of-the-century pornographers in Paris. In. Book history 22 (2019) S. 249-279. [Über illegale Verlage 1880 – 1920] Collins, Sarah: The Foundation of ›Music & Letters‹. In: Music and letters: A quarterly publication … 100 (2019) 2, S. 185-191. [Über die Zeitschrift 1920] Comby, Emeline u. Yves-François Le Lay, Hervé Piégay: Power and changing riverscapes: The socioecological fix and newspaper discourse concerning the Rhône river (France)

236

Bibliografie

since 1945. In: Annals of the Association of American Geographers 109 (2019) 6, S. 16711690. [Über die Berichterstattung in ›Le Monde‹ 1945 – 2013] Conway, Rebecca: Making the mill girl modern?: Beauty, industry, and the popular newspaper in 1930s’ England. In: Twentieth century British history 30 (2019) 4, S. 518-541. [Über die Berichterstattung zu Schönheitswettbewerben der Textilindustrie in der Zeitung ›Daily Dispatch‹ Manchester 1930 – 1939] Cooley, Hannah Roth: Historical memory and Métis political resurgance in ›New Breed‹ magazine, 1969 – 1979. In: Canadian journal of history / Annales canadiennes d’histoire 54 (2019) 1/2, S. 111-139. [Über die Zeitschrift der Métis Indians in Saskatchewan] Cox, Howar u. Simon Mowatt: Horatio Bottomley and the rise of ›John Bull‹ magazine. Mobilizing a mass audience in late Edwardian Britain. In: Media history 25 (2019) 1, S. 100-125. [Über das »penny magazine« hg. von Bottomley (1860 – 1933) 1906 – 1912] Cranfield, Jonathan: The Submarine in British periodicals and fiction, 1901 – 1914: Death from below. In: English literature in transition 1880 – 1920 ELT 62 (2019) 2, S. 147-172. [Über die Thematisierung von UBooten in ›Fortnightly Review‹ etc.] Creech, Brian u. Amber Roessner: Declaring the value of truth. Progressive-era lessons for combatting fake news. In: Journalism practice 13 (2019) 3, S. 263-279. [Über die Diskussion in Zeitungen USA 1891 – 1919] Cullen, Trevor: Press coverage of HIV and health issues in PNG’s ›Post-Courier‹ 2007 – 2017. In: Pacific journalism review 25 (2019) 1/2, S. 214-224. [Über die Berichterstattung der Zeitung in Papua New Guinea] Curtis, Jesse: »Will the jungle take over?« ›National Review‹ and the defense of Western civilization in the era of civil rights and African decolonization. In: Journal of American studies 53 (2019) 4, S. 997-1023. [1950er – 1960er Jahre] Daems, Joke u. Thomas D’Haeninck, Simon Hengchen, Tecle Zere, Christophe Verbrugge: »Workers of the world«? A digital approach to classify the international scope

of Belgian socialist newspapers, 1885 – 1940. In: Journal of European periodical studies 4 (2019) 1, S. 99-114. [Über ›Le Peuple‹ und ›Vooruit‹] Dahn, Ryan: Big science, Nazified? Pascual Jordan, Adolf Meyer-Abich, and the abortive scientific journal ›Physis‹. In: Isis: An international review devoted to the history of science and its cultural influences 110 (2019) 1, S. 68-90. [Über die in 1 Heft erschienene Zeitschrift hg. von Jordan (1902 – 1980) und Meyer-Abich (1893 – 1971) 1942] Davies, Steffan: Weimar classicism and intellectual exile: Schiller, Goethe, and ›Die Horen‹. In: Modern language review 114 (2019) 4, S. 751-787. [Über die von Friedrich Schiller (1759 – 1805) hg. Zeitschrift 1795 – 1797] De Nie, Michael: Laughing at the Mahdi: The British comic press and empire, 1882-85. In: Victorian periodicals review 52 (2019) 3, S. 437-463. [Über Karikaturen zum Krieg im Sudan in 5 Zeitschriften] Deacon, David u. Emily Harmer: The Present in retrospect: Press reporting of UK general elections, 1918 – 2015. In: Journalism: Theory, practice and criticism 20 (2019) 8, S. 9941013. [In der überregionalen Presse] Dechert, André u. Susanne Kinnebrock: Care, ein höchst ambivalentes Legitimationsmuster für Gleichberechtigung. Ein Vergleich öffentlicher Diskurse aus dem wilheminischen Kaiserreich, der westdeutschen Nachkriegsgesellschaft und der frühen Bundesrepublik. In: Ariadne: Forum für Frauen- und Geschlechtergeschichte (2019) 75, S. 90-107. [Über ›Centralblatt des Bundes deutscher Frauenvereine‹ 1899 – 1921, ›Die Welt der Frau‹ 1946 – 1952 und ›Informationen für die Frau‹ 1952 – 1960] Del Val, Fernán: »Sing as you talk«: Politics, popular music and rock criticism in Spain (1975 – 1986). In: Journalism: Theory, practice and criticism 20 (2019) 9, S. 1203-1222. [Über Musikzeitschriften und allgemeine Presse] Del Visco, Stephen: Yellow peril, red scare: Race and communism in ›National Review‹. In: Ethnic and racial studies 42 (2019) 4, S. 626644. [Über die Zeitschrift USA 1955 – 1975] Delgadillo Núñez, Jorge E.: La Esclavitud, la abolición y los Afrodescendientes: Memória histórica y construcción de identidades en

Bibliographie la prensa mexicana, 1840 – 1860. In: Historia mexicana 69 (2019/2020) 2, S. 743-788. [Über die Zeitschriften ›El Siglo Diez y Nueve‹ und ›El Hesperia‹] Deligiaouri, Anastasia: Economic crisis and Greek crisis discourse: A discourse analysis of articles from ›The Economist‹ referring to Greece (2009 – 2011). In: Journal of language and politics 18 (2019) 2, S. 231-251. Dell, Simon: Visualizing labour: The problem and a case study, ›U.S.S.R. in Construction‹. In. Labour history review 84 (2019) 2, S. [Über thematische Fotografien in der mehrsprachigen Propaganda-Zeitschrift der Sowjetunion 1932] Dell, Simon: The Work of photography reimagined: The Soviet moment in France, 192834. In: History of photography 42 (2018) 4, S. 356375. [Über die Fotozeitschriften ›Nos Regards‹ und ›Regards sur le monde du travail‹] Diamond, Hanna: The Return of the republic. Crowd photography and the liberation in Toulouse, 1944 – 1945. In: French politics, culture and society 37 (2019) 1, S. 90-116. [Über Fotografien in der Presse in Toulouse] Díaz-Fierros Viquera, Francisco: La Crítica de la sciencia en España depués del 68. In: Arbor: Ciencia, pensiamento y cultura 195 (2019) 794, a531, online, 12 S. [Über die Zeitschriften ›Triunfo‹, ›Cuadernos para el diálogo‹ und ›Arbor‹ 1968 – 1976] Dinç, Betül Gaye u. Ilgım Veryeri Alaca: Illustrating Tilitip bubblegum comics in Turkey: Transformation, outreach, humour and literacy engagement. In: Studies in comics 9 (2018) 1, S. 7-32. [Über die Werbe-Comics seit den 1980er Jahren] Doan, Natalia: The 1860 Japanese embassy and the Antebellum African American press. In: The Historical journal 62 (2019) 4, S. 997-1020. [Über die Berichterstattung zu Japanern] Dogruel, Leyla u. Simon Berghofer, Ramona Vonbun-Feldbauer, Klaus Beck: Die Publizistische Einheit als Auslaufmodell: Zur abnehmenden Validität eines pressestatistischen Standardmaßes. In: Publizistik: Vierteljahreshefte für Kommunikationsforschung 64 (2019) 3, S. 329-344. [Mit Daten für die Bundesländer 1995 – 2016]

Bibliografie

237

Dombo, Sylvester: African Newspapers Limited and the growth of newspapers for Africans in Southern Rhodesia. In: Media history 25 (2019) 2, S. 183-207. [1923 – 1965] Dotter, Marion u. Michael Schwedt: Tod des Markuslöwen. Der Untergang der Republik Venedig im Spiegel der englischen und österreichischen Presse. In: Frühneuzeit-Info 30 (2019) S. 117-132. [Über ›Times‹, ›Wiener Zeitung‹, ›Preßburger Zeitung‹ 1797] Dupuis, Indira: Die Berichterstattung über Jerzy Popieƚuszko in ihrer Bedeutung für die polnische Öffentlichkeit. In: Medien und Zeit 34 (2019) 2, S. 38-49. [Über die Berichterstattung zur Ermordung des katholischen Priesters in ›Trybuna Ludu‹, ›Polytika‹ und ›Tygodnik Powszechny‹ 1980er Jahre] Dussel, Konrad: »Fotografische Allgegenwart«? Hitler-Bilder in der Presse des NSStaats. In: Publizistik: Vierteljahreshefte für Kommunikationsforschung 64 (2019) 4, S. 447-477. [Über ›Völkischer Beobachter‹, ›Badische Presse‹, ›Illustrierter Beobachter‹, ›Berliner Illustrirte Zeitung‹ 1933 – 1945] Dussel, Konrad: Die Nazifizierung der württembergischen Tagespresse. In: Zeitschrift für Württembergische Landesgeschichte 78 (2019) S. 295-326. [1932 – 1945] Easton-Flake, Amy: Fiction and poetry in the ›Revolution‹ and the ›Woman’s Journal‹: Clarifying history. In: American journalism: A journal of media history 36 (2019) 1, S. 32-50. [Über die Zeitschrift der National Woman Suffrage Association 1868 – 1870 resp. der American Woman Suffrage Association 1870 – 1917] Eckart, Wolfgang U.: »Gefehlt hat uns bis jetzt in Deutschland …« Editorials deutschsprachiger medizinischer Zeitschriften des 19. Jahrhunderts als Beispiele nonfiktionaler Prosa. In: Non Fiktion: Arsenal der anderen Gattungen 13 (2018) 1/2, S. 97-112. Edge, Marc: Are UK newspapers really dying? A financial analysis of newspaper publishing companies. In: Journal of media business studies 16 (2019) 1, S. 19-39. [Mit Daten 2006 – 2013] Eichenberg, Julia: London calling. Adressbücher des britischen Exils im Zweiten Welt-

238

Bibliografie

krieg. In: Zeithistorische Forschungen. Studies in contemporary history 16 (2019) 2, S. 363-374. [Über die jährlichen Adressbücher von Joel Cang (geb. 1899) 1940 – 1944] El Kenz, David: Quand l’attentat était un acte religieux. Le tyrannicide d’Henri III (1589). In: Le Temps des médias: Revue d’histoire (2019) 32, S. 48-66. [Über die Thematisierung in Einblattdrucken] Ellis, Markman: ›The English Mercury‹ hoax and the early history of the newspaper. In: Book history 22 (2019) S. 100-132. [Über die Fälschung 1744 einer Zeitung als von 1588] Elsmann, Thomas: Die erste Dekade der Bremischen Adressbücher: Vielfalt statt Einheit. In: Bremisches Jahrbuch 98 (2019) S. 73-92. [1794 – 1800] Entre libros y ferias: Espacios y (des)equilibros en el campo editorial. Dosier. Ed. Jesús Antonio Martínez Martín, Fernando García Naharro. In: Cuadernos de historia contemporánea 41 (2019) S. 17-184. [Themenabschnitt über Buchmessen mit Einleitung und 7 Beiträgen, z.T. mit historischen Bezügen, davon 2 hier einzeln verzeichnet] Espinosa-Etxenike, Francisco J.: Viñetas de guerra en el ›ABC‹ republicano (1936 – 1939). In: ZER: Revista de estudios de comunicación … 24 (2019) 46, S. 205-22. [Über 777 Karikaturen in der Ausgabe Madrid der Tageszeitung] Fairfax-Cholmeley, Alex: Reliving the terror: Victims and print culture during the Thermidorian Reaction in France, 1794 – 1795. In: History: The journal of the Historical Association 104 (2019) 362, S. 606-629. [Über Bücher, Zeitschriften etc. nach dem Sturz von Robbespierre] Falböck, Gaby u. Christian Schwarzenegger: Am Rande, daneben und dazwischen, die Stimmen der Anderen. Ethnische Minderheiten und die Medien in Österreich. In: Medien und Zeit 34 (2019) 3, S. 34-46. [Historischer Überblick zur ethnischen Presse seit 1919] Farmer, Richard: Supplemental income. British newspaper colour supplements in the 1960s. In: Media history 25 (2019) 3, S. 371386. [Über Beilagen von ›Sunday Times‹, ›Observer‹, ›Daily Telegraph‹] Fehlmann, Meret: Pop ist mehr als Sound.

Eine Relektüre von ›POP – die Zeitschrift für uns‹. In: Traverse: Zeitschrift für Geschichte. Revue d’histoire 26 (2019) 2, S. 52-70. [Über die Zeitschrift 1965 – 1980] Feliu García, Emilio u. Dolores Fernández Poyatos: ›El Gratis‹ (1842 – 1843). Aproximación al estudio de un periódico innovador. In: Estudios sobre el mensaje periodistico 18 (2012) 2, S. 721-737. [Über das kostenlose, tägliche Intelligenzblatt in Madrid in 168 Ausgaben] Fernández-de-Pinedo, Nadia u. Félix-Fernando Muñoz: Visualizing defence and war in economic history journals (1989 – 2018). In: Scandinavian economic history review 67 (2019) 3, S. 283-311. [Über internationale Fachzeitschriften] Fernández-Moya, María: Battling giants: Spanish publishing multinationals in the first global economy. In: Enterprise and society: The international journal of business history 20 (2019) 4, S. 1007-1043. [Über europäische und nordamerikanische Verlage in Lateinamerika 1870 – 1914] Finneman, Teri: Covering a countermovement on the verge of defeat: The press and the 1917 social movement against women suffrage. In: American journalism: A journal of media history 36 (2019) 1, S. 124-143. [Über die Berichterstattung in regionalen und lokalen Zeitungen der USA] Fischer, Alex: Constraining risk narratives: A multidecadal media analysis of drinking water insecurity in Bangladesh. In: Annals of the Association of American Geographers 109 (2019) 5, S. 1433-1453. [Über die Berichterstattung in der Zeitung ›Ittefaq‹ Dhaka 1980 – 2016] Fitch, Alex: Gotham City and the Gothic literary and architectural traditions. In: Studies in comics 8 (2017) 1, S. 205-225. [Über den fiktiven Schauplatz der ›Batman‹ Comic-Serie seit 1941, insbes. 1998] From aftermath to anniversary: Exploring the performance of journalism as it recounts the 7/7 London bombings. Special section. Ed. Julian Matthews. In: Journalism: Theory, practice and criticism 20 (2019) 10, S. 1285-1378. [Themenabschnitt zur Berichterstattung in der Presse über die Anschläge vom 7.7.2005

Bibliographie mit Einleitung und 5 Beiträgen, davon 4 hier einzeln verzeichnet] Frukacs, Katarzyna: Literary reportage or journalistic fiction? Polish reporters’ struggle with the form. In: Literary journalism studies 11 (2019) 1, S. 7-35. [Historischer Überblick über das Genre in Polen seit Mitte des 19. Jh.] Fuentes Fernández, Rosana: Análisis de la fuentes de información internacional en la prensa española. Las primeras guerras del siglo XXI. In: Estudios sobre el mensaje periodistico 18 (2012) 2, S. 475-490. [Über 4 Zeitungen 1991 – 2001] Fuentes Garzón, Sara: El Caso Dreyfus: Intelectuales y prensa española de 1898. In: Historia y comunicación social 24 (2019) 2, S. 713726. [Über die Zeitungen ›El Imparcial‹, ›El Liberal‹, ›La Correspondencia de España‹] Galletero-Campos, Belén: The Disappearance of provincial printed press: Analysis of the causes and consequences based on the case study of Castile-La Mancha. In: Communication and society 32 (2019) 2, S. 139-155. [Mit Daten 1997 – 2017] García Orosa, Berta u. Santiago Gallur Santorum: La Conformación de valores noticia en un contexto de conflicto. Análisis pragmático de su funcionamiento en la información sobre el narcotráfico en México y el feminicido de Ciudad Juárez. In: Estudios sobre el mensaje periodistico 18 (2012) 2, S. 491-511. [Über die Berichterstattung über das Verbrechen 1976 in den Wochenmagazinen ›Proceso‹ 1976 – 2010 und ›Contralínea‹ 2001 – 2010 und im Nachrichtendienst ›Comunicación e Información de la Mujer‹ CIMAC 1999 – 2010] Garcin-Arrou, Isabelle u. Isabelle Hare: Presse écrite et événement terroriste: Routines narratives et émergence de la société civile (1995 – 2016). In: Le Temps des médias: Revue d’histoire (2019) 32, S. 153-169. [Über die Berichterstattung in 5 resp. 8 Zeitungen und Zeitschriften zu Attentaten in Paris 1995/ 1996 resp. Nice und Paris 2015/2016] Gardner, Sheena K. u. Matthew W. Hughey: Still the tragic mulatto? Manufacturing multiracialization in magazine media, 1961 – 2011. In: Ethnic and racial studies 42 (2019) 4, S. 645-665. [Über Berichterstattung

Bibliografie

239

in 27 Zeitschriften USA 1961 – 2011] Garner, Ana C. u. Christina Mazzeo: Ignoring our own cultural imperialism: ›New York Times‹’ international coverage of birth control 1960 – 2002. In: Media report to women 47 (2019) 1, S. 6-11, 20-21. Garrido Muro, Luis: »Comulgar con ruedas de molino«: El cierre del ›Fray Gerundio‹ en 1840. In: Historia y comunicación social 21 (2016) 1, S. 139-153. [Über die 1837 von Modesto Lafuente (1806 – 1866) gegründete satirische Zeitschrift] Garrisi, Diana: Christmas 1864: Death from bedsores in a workhouse. The politics of wound care, the media and social reform in Victorian London. Historical moments essay. In: Public understanding of science 28 (2019) 8, S. 1005-1009. [Über die Berichterstattung in der Presse] Gaubert, Christian: Der Nahostkonflikt und die Wahrnehmung Israels in Kinder- und Jugendzeitschriften der DDR. T.1.2. In: Deutschland Archiv online (2019) 12.2.2019, o.Pag. [Kommentierte Beispiele 1949 – 1989, Orig. 2018] Gepp, Thomas u. Berthold Petzinna: Die Essener Verlagsanstalt. Verlegerische Politikbegleitung im Dritten Reich. In: Flachware: Jahrbuch der Leipziger Buchwissenschaft 5 (2019) S. 33-58. [Über den Verlag 1928/1930 – 1945] Gheta, V. u. Maren Poppe: Eine andere Geschichte des Kinderbuchs. Sowjetische Kinderbücher in Indien. In: Marginalien: Zeitschrift für Buchkunst und Bibliophilie (2019) 235, S. 57-64. [Über Kinderbücher aus der UdSSR 1920 – 1990 in Litauen nach 1940 und in Indien nach 1970] Gillett, Rachel Anne: Battling on a different front: World War One and the rhetoric of citizenship for service. In: First World War studies 9 (2018) 2, S. 209-229. [Über Kommentare in Zeitungen in Indien, Neuseeland, Amerika und französisch West-Afrika zur möglichen Verbesserung des Status der nichtweißen Bevölkerung aufgrund ihrer Teilnahme am Krieg] Goldin Marcovich, Gabriela u. Rahul Markovits: Editing the first ›Journal of World History‹: Global history from inside the kitchen. In: Journal of global history 14 (2019) 2,

240

Bibliografie

S. 157-178. [Über die Zeitschrift ›Cahiers d’histoire mondiale / Journal of World History‹ der UNESCO 1953 – 1972] González Jurado, Deborah: Un Periódico anarquista olvidado: ›El Obrero Ferrocarriles y Tranvías‹ (1902 – 1904). In: Estudios sobre el mensaje periodistico 25 (2019) 2, S. 833-852. [Über die anarchistische Eisenbahner-Zeitschrift in Madrid] Graber, Shane M.: A Puzzling problem. Symbolic annihilation in ›The New York Times‹ crossword puzzle. In: Journalism practice 13 (2019) 3, S. 383-395. [1993 – 2015] Grasso, Linda M.: Differently radical: Suffrage issues and feminist ideas in the ›Crisis‹ and the ›Masses‹. In: American journalism: A journal of media history 36 (2019) 1, S. 71-98. [Über Stellungnahmen der Zeitschriften ›The Crisis‹ der National Association for the Advancement of Colored People resp. ›The Masses‹ 1915] Gruber, Doris: Text, Bild und Intermaterialität. Die frühneuzeitliche Kometenpublizistik im Heiligen Römischen Reich. In: Jahrbuch für Kommunikationsgeschichte 21 (2019) S. 85-114. [Über Abbildungen in Flugschriften 1577/78, 1680/81, 1743/44] Guan, Tianru u. Tianyang Liu: Fears, hopes and the politics of time-space: The media frames of Japan in the Chinese ›People’s Daily‹. In: The International communication gazette 81 (2019) 6/8, S. 664-685. [Über die Zeitung seit 2004] Guidali, Fabio: Developing middlebrow culture in Fascist Italy: The case of Rizzoli’s illustrated magazines. In: Journal of European periodical studies 4 (2019) 2, S. 106-121. [Über die Zeitschriften des Verlags ›Novella‹ gegr. 1919, ›Lei‹ gegr. 1934, ›Cinema Illustrazione Presenta 1926 – 1939] Guo, Yi: »New China« or »New America«? The American media myth of »new China«, 1911 – 1913. In: Media history 25 (2019) 2, S. 145-162. [Über Berichterstattung in der Presse] Guy, Laura: Wanting pictures after feminism: Re-reading ›On Our Backs‹. In. Women: A cultural review 30 (2019) 3, S. 319-341. [Über die Zeitschrift 1984 – 2006] Guzek, Damian: Religious motifs within

reporting of the 7/7 London bombings in the United Kingdom, the United States, and Poland: A transnational agenda-setting network study. In: Journalism: Theory, practice and criticism 20 (2019) 10, S. 1323-1342. [Über die Berichterstattung in Zeitungen der 3 Länder nach dem 7.7.2005] Haase, Fee-Alexandra: »Presentation« and »representation« of contents as principles of media convergence: A model of rhetorical narrativity of interactive multimedia design in mass communication with a case study of the digital edition of ›The New York Times‹. In: Semiotica: Journal of the International Association for Semiotic Studies (2019) 226, S. 86-106. [Seit 2006] Haffemayer. Stéphane: Un Attentat »mémorable«, le »Gunpowder Plot« (1605). In: Le Temps des médias: Revue d’histoire (2019) 32, S. 67-86. [Zur Thematisierung in Drucken und Stichen im 17. und 18. Jh.] Hahn, David u. Matthias Degen: Boulevardisierung im Sportressort? Die Berichterstattung über die Fußballweltmeisterschaften 2000, 2008 und 2016 in der ›Süddeutschen Zeitung‹. In. Journal für Sportkommunikation und Mediensport 3 (2018) 2, S. 131-145. [Über 455 Beiträge in der Zeitung] Hall, Murray G.: »Ausgerechnet Bananen …«. Zur Geschichte des Wiener BohèmeVerlags. In: Mitteilungen der Gesellschaft für Buchforschung in Österreich (2018) 2, S. 7-40. Dto. in: Austrian posters: Beiträge zur Geschichte der visuellen Kommunikation (2018) 21.4.2018, o.Pag., online, 44 S. [Über den MusikalienVerlag von Otto Hein (1887 – ?) 1919 – 1941] Hall, Murray G.: C. Barth als Verlag für Reklamefachliteratur. In: Austrian posters: Beiträge zur Geschichte der visuellen Kommunikation (2018) 4.8.2018, o.Pag., online, 28 S. [Über den Verlag, gegr. 1860, 1927 – 1937] Hall, Murray G.: »Beste heimatliche Kost«. Die Jugendzeitschrift ›Jung-Österreich‹ im Ständestaat. In: Mitteilungen der Gesellschaft für Buchforschung in Österreich (2019) 2, S. 25-40. [Über die Zeitschrift 1934 – 1938] Hamai, Yumiko: »Imperial burden« or »Jews of Africa«?: An analysis of political and media discourse in the Uganda Asian Crisis

Bibliographie (1972). In: Twentieth century British history 22 (2011) 3, S. 415-436. [Darin über die Berichterstattung in der Presse zur Einwanderungspolitik in Großbritannien] Hamann, Christoph: Das Attentat von Sarajevo 1914. Visuelle Strategien der zeitgenössischen Bildpresse Österreichs. In: Fotogeschichte: Beiträge zur Geschichte und Ästhetik der Fotografie 39 (2019) 153, S. 47-53. [Über 4 Zeitschriften und Zeitungen] Hamel, Thérèse u. Marisa Bittar: Mapping the history of education in a »glocal« world: A study of two academic journals from Brazil and Canada. In: Bildungsgeschichte: International journal for the historiography of education IJHE 9 (2019) 1, S. 227-243. [Über ›Revue d’histoire de l’éducation / Historical Studies in Education RHE/HSE‹ seit 1989 und ›Revista Brasilera de História da Educación‹ seit 2001] Harjuniemi, Timo: Reason over politics. ›The Economist‹’s historical framing of austerity. In: Journalism studies 20 (2019) 6, S. 804-822. [1947 – 2012] Harmon, Mark D.: A War of words: The ›British Gazette‹ and ›British Worker‹ during the 1926 general strike. In: Labor history 60 (2019) 3, S. 193-202. [Über die Berichterstattung der regierungsamtlichen und der Gewerkschafts-Zeitung und anderer Zeitungen] Haugen, Marius Warholm: (Re)porter en substance: Forme et fonction de la microrelation de voyage dans la ›Gazette de France‹ (1762 – 1792). In: Romanische Forschungen 131 (2019) 2, S. 205-222. [Über kurze Reiseberichte in der Zeitung] Heiming, Paul Daniel: Wege der publizistischen Aufklärung in Westfalen. Das Pressewesen in der Stadt Lippstadt von 1770 bis 1800. In: Westfälische Forschungen 69 (2019) S. 439-454. Heißler, Dagmar: Napoleons Geheimarchiv in Brünn. Entstehung und Folgen einer internationalen Falschmeldung (1924/25). In: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft 67 (2019) 3, S. 246-257. [Über ›Tagesbote‹ Brünn und andere Zeitungen] Heller, Marvin J.: Early Hebrew printing in Bad Homburg vor der Höhe. In: GutenbergJahrbuch 94 (2019) S. 211-226. [1711 – 1775]

Bibliografie

241

Henson, Lori: Mocking the »Messiah«: Editorial cartoons and critiques of journalists’ »Obamamania«. In: Visual communication quarterly 26 (2019) 3, S. 161-173. [Über 12 Karikaturen während des Wahlkampfs USA 2008] Hepprich, Arnd: Ein Name wird Programm. Die ›Bücher der Neunzehn‹, 1954 bis 1972. In: Aus dem Antiquariat: Zeitschrift für Antiquare und Büchersammler N.F. 17 (2019) 3, S. 96-109. [Über die Serie von Sonderausgaben von 19 Verlagen] Herbet, Dominique: Die DDR retten? Die Historisierung der DDR-Diktatur in französischen Medien 1989 – 2009. In: Revue d’Allemagne et des pays de langue allemande 51 (2019) 1, S. 129-140. [Über Thematisierung in Zeitungen und Zeitschriften] Herbst, Klaus-Dieter: Gedanken zum Schreibkalender im 18. Jahrhundert. In: LenzJahrbuch: Literatur, Kultur, Medien 1750 – 1800 24 (2017) S. 97-134. Herkman, Juha: Populism in political cartoons: Caricatures of Nordic populist leaders. In: Popular communication: The international journal of media and culture 17 (2019) 3, S. 252-267. [Über 60 Karikaturen in Dänemark, Finnland, Schweden 2005 – 2015] Hernández Huerta, José Luis u. Andrés Payà Rico, Carmen Sanchidrián Blanco: Global territory and the international map of history of education journals. Profiles and behavior. In: Bildungsgeschichte: International journal for the historiography of education IJHE 9 (2019) 2, S. 206-226. [Über 12 wissenschaftliche Zeitschriften 1991 – 2016] Hérubel, Jean-Pierre V. M.: Clio’s presence, or: Where is history of education to be found? A bibliometric snapshot. In: Bildungsgeschichte: International journal for the historiography of education IJHE 9 (2019) 2, S. 171-189. [Über Artikel in nicht-fachlichen Zeitschriften 1990 – 2014] Hetzer, Andreas: El Campo periodístico entre continuidad y cambio durante la transición política en Bolivia (2007 – 2017). In: Global media journal, México 16 (2019) 30, S. 113 – 162. [Über 6 Zeitungen] Hiz, Gürbey: The Making of the »new woman«: Narratives in the popular illustrated press from the Ottoman Empire to the new

242

Bibliografie

Republic (1890 – 1920s). In: Early popular visual culture 17 (2019) 2, S. 156-177. [Über 3 Almanache in der Türkei] Hobbs, Andrew: ›Lancaster Life‹ magazine, 1947-73: A middle class sense of place. In: Twentieth century British history 30 (2019) 3, S. 398-423. [Über das »county magazine«] Holzer, Anton: Lesen, Blättern, Schauen. Fotografie und Text in der illustrierten Presse um 1900. In: Fotogeschichte: Beiträge zur Geschichte und Ästhetik der Fotografie 39 (2019) 153, S. 516. [Über Zeitungen] Houdré, Jacky: ›La Gueule ouverte‹. Un journal qui annonce la fin du monde. In: Ridiculosa: Revue annuelle 26 (2019) S. 33-56. [Über die Zeitschrift 1972 – 1980] Hovden, Jan Fredrik u. Hilmar Mjelde: Increasingly controversial, cultural, and political: The immigration debate in Scandinavian newspapers 1970 – 2016. In: Javnost – The Public 26 (2019) 2, S. 138-157. [Über je 2 Zeitungen aus Dänemark und Norwegen] Hughes, Michael: Every picture tells some stories: Photographic illustrations in British travel accounts of Russia on the eve of World War One. In: The Slavonic and East European review 92 (2014) 4, S. 674-703. [Über illustrierte Reisebücher frühe 1910er Jahre] Humalajoki, Reetta: Consumption as assimilation: ›New York Times‹ reporting on native American art and commodities, 1950 – 1970. In: Journal of American studies 53 (2019) 4, S. 972-996. Hunter, Emma: »Our common humanity«: Print, power, and the colonial press in interwar Tanganyika and French Cameroun. In: Journal of global history 7 (2012) 2, S. 279-301. [Über 3 Zeitungen 1920er – 1930er Jahre] Hussain, Shabir u. Syed Abdul Siraj: Coverage of Taliban conflict in the Pak-Afghan press: A comparative analysis. In: The International communication gazette 81 (2019) 4, S. 305326. [Über 4 Zeitungen in Pakistan und Afghanistan seit den 1960er Jahren] Hyon-ho, Joo: Under the censor’s gaze: The ›Dong-A Daily‹’s presentation of Sun Yat-sen in the early 1920s. In: Journal of Asian history 53 (2019) 1, S. 97-116. [Über die Zeitung im kolonialen Korea 1920 – 1925]

Iáñez Domínguez, Antonio u. Borja González Luna: Disability in the Spanish press: From the paradigm of rehabilitation to the paradigm of personal autonomy. In: Communication and society 32 (2019) 1, S. 77-90. [Über die Zeitungen ›ABC‹ und ›El País‹ 1978 – 2012] Ibarra Cifuentes, Patricio: Peruanos y Bolivianos en la sátira chilena de la Guerra del Pacífico (1879 – 1884). In: Historia y comunicación social 21 (2016) 1, S. 75-95. [Über 4 satirische Zeitschriften] Iglésias Franch, Narcís: Análisis critico de las informaciones sobre las lenguas publiccadas en la prensa española de la Transición. In: Estudios sobre el mensaje periodistico 25 (2019) 2, S. 901-914. [Über die Berichterstattung in 6 Zeitungen 1976 – 1978] Janes, Lauren: Writing about cannibal diets and consuming black Africans in France during the first half of the twentieth century. In: French cultural studies 26 (2015) 2, S. 176-185. [Über Kochbücher und -zeitschriften 1900er – 1940er Jahre] Jara Reyes, René E. u. Eduardo Román Álva-rez: La Gran batalla electoral. La evolución del cliché fotográfico del voto a principios del siglo XX en Chile. In: Historia y comunicación social 24 (2019) 1, S. 163-184. [Über die Berichterstattung in illustrierten Magazinen 1903 – 1920] Jarren, Otfried u. Franziska Oehmer, Yuvikki Dioh: Das übersehene Medium. Zur Leistung und Bedeutung von Zeitschriften für eine sich ausdifferenzierende Gesellschaft. Eine Analyse am Beispiel des Schweizer Zeitschriftenmarktes. In: MedienJournal 43 (2019) 3, S. 46-68. [Mit Daten 1975 – 2016] Jefferies, Matthew: »Die Schöne Heimat«? Depictions of Germany in a popular photobook from the Second Empire to the Federal Republic. In: New German critique (2019) 137, S. 35-63. [Über Titel aus der Buchreihe ›Die Blauen Bücher‹ im Verlag Langewiesche 1907 – 1971] Johnson, Kendall A.: The Sacred fonts and racial frames of American mission press: Mongolian type, Chinese exclusion, and the transnational figuration of savagery. In: Ame-

Bibliographie rican quarterly 71 (2019) 1, S. 1-28. [Über die Zeitschrift ›Chinese Repository‹ 1832 – 1851] Joschke, Christian: Stampa communista, agenzie fotografiche e correspondenti operai tra le due guerre: ›Arbeiter Illusstrierte Zeitung‹ e ›Regards‹. In: Passato e presente: Rivista di storia contemporanea 37 (2019) 107, S. 88-111. [Über die Zeitschriften 1921 – 1938 und 1932 – 1962] Joyeux-Prunel, Béatrice: Internationalization through the lens: Nineteenth- and twentieth-century art periodicals and decentered circulation. In: Journal of European periodical studies 4 (2019) 2, S. 48-69. [1860er – 1960er Jahre] Jürgensen, Christoph: »Bildung und Wissen, und zwar in volkstümlicher Weise, dem allgemeinen Verständnis zugänglich machen«. Tradition (er)finden in ›Westermanns Monatsheften‹. In: Internationales Archiv für Sozialgeschichte der deutschen Literatur 44 (2019) 1, S. 240-254. [Über die Zeitschrift 1856 – 1987 im 19. Jh.] Jun, Fan: The Publishing industry in new China: Eventful 7 decades. In: Publishing research quarterly 35 (2019) 4, S. 629-647. [Seit 1949] Jurado Martín, Montserrat u. Begoña Ivars Nicolás: Anclados en el pasado? La sección Cultura en los periódicos ›El País‹, ›El Mundo‹ y ›ABC‹: 2007 y 2017. In: Historia y comunicación social 24 (2019) 1, S. 217-235. [Über den Kulturteil der 3 Zeitungen im Vergleich zur übrigen Zeitung] Kelly, William A.: The History of the printed book in Moravia with particular emphasis on Brno. In: Gutenberg-Jahrbuch 94 (2019) S. 227-235. [Historischer Überblick] Kerrigan, Páraic: ›OUT‹-ing AIDS. The Irish civil gay rights movement’s response to the AIDS crisis (1984 – 1988). In: Media history 25 (2019) 2, S. 244-258. [Über Thematisierung in der Zeitschrift ›OUT‹] Kim, Sookyung: The Devolution of multiculturalism in South Korea. Media discourse on migrant workers, 1990 – 2015. In: Asian survey 59 (2019) 6, S. 1070-1093. [In den Zeitungen ›Chosun‹ und ›Hankyoreh‹] Kinnahan, Thomas: Troubled vistas: Looking West through the eyes of ›The Nation‹, 1870 – 1879. In: Journal of American studies 53

Bibliografie

243

(2019) 3, S. 663-682. [Über die Berichterstattung zum Westen der USA] Kleinhans, Bernd: Medien der Aufklärung, Aufklärung durch Medien. Die Rolle der Medien im Prozess der Aufklärung des 18. Jahrhunderts. In: Medien und Erziehung MERZ 63 (2019) 3, S. 78-83. [Über Bildungskonzepte in Büchern, Zeitungen und Zeitschriften] Kluttig, Thekla: Spät eingangene Unterlagen liquidierter Buchhandelsbetriebe im Staatsarchiv Leipzig. In. Archiv für Geschichte des Buchwesens 74 (2019) S. 265-270. [Über 4 nach 1990 liquidierte Buchhandlungen in der DDR] Knedlik, Manfred: »Warhafftige und Erbermliche Neuwe Zeytung«. Sensationsmeldungen aus der Oberpfalz in der Bildpublizistik des 16. Jahrhunderts. In: Verhandlungen des Historischen Vereins für Oberpfalz und Regensburg 159 (2019) S. 247-264. [Über Beispiele 1554 – 1573] Köhler, Sigrid K.: Drastische Bilder: Journalnachrichten auf der Bühne. Versklavung und Abolition als Gegenstände moderner Geschichtsreflexion in deutschsprachigen Journalen und Theaterstücken um 1800. In. Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik LiLi 49 (2019) 3, S. 375-398. [Über Zeitschriften und Dramen 1780er – 1790er Jahre] Kolasa, Wƚadysƚaw Marek: The First Polish children’s magazines (1824 – 1830). In: Zeszyty prasoznawce 60 (2017) 4, S. 880-903. [Über 4 Zeitschriften] Kolokytha, Chara: »L’Amour de l’art en France est toujours aussi fécond«: La Maison d’Éditions Verve et la reproduction des manuscrits à peintures conservés dans les bibliothèques de France pendant les années noires (1939 – 1944). In: French cultural studies 25 (2014) 2, S. 121-139. [Über den Verlag und seine Zeitschrift ›Verve‹] Krammer, Marion u. Margarethe Szeless: The Cold War of pictures: Framing returning prisoners of war in Austria’s illustrated press. In: History of photography 42 (2018) 4, S. 376391. [Über Beispiele 1945 – 1955] Krammer, Marion u. Margarethe Szeless: Heimatlos, staatenlos, bildlos. Fotografien von Displaced Persons in österreichischen Illustrierten. In: Medien und Zeit 34 (2019) 3, S.

244

Bibliografie

47-55. [Über ›Große Österreich Illustrierte‹ und ›Wiener Kurier‹ Bildbeilage 1948 – 1951] Kreutel, Jörn u. Steffen Martus, Erika Thomalla, Daniel Zimmer: Die Germanistik der ›Germanistik‹. Qualitative und quantitative Studien zur Wissenschaftsgeschichte eines »Referateorgans«. In: Internationales Archiv für Sozialgeschichte der deutschen Literatur 44 (2019) 2, S. 302-379. [Über die Referatezeitschrift 1960 – 2009] Krivulskaya, Suzanna: Paths of duty: Religion, marriage and the press in a transatlantic scandal, 1835 – 1858. In: Journal of American studies 53 (2019) 3, S. 636-662. [Über die Berichterstattung in religiösen Zeitungen in den USA und England] Krobb, Florian: Wallensteins Tod in der Geschichtsschreibung. Die frühen Flugschriften und Schillers »Geschichte des dreyßigjährigen Kriegs«. In: Daphnis: Zeitschrift für Mittlere Deutsche Literatur und Kultur der Frühen Neuzeit (1400 – 1750) 47 (2019) 1/2, S. 313-343. [Nach 1634 resp. durch Friedrich Schiller 1791] Kronthaler, Helmut: Kunst-Comics im Schatten der Pop Art. In: Deutsche Comicforschung 15 (2019) S. 120-129. [1960er Jahre] Kühne, Ina: Die Konstruktion katalanischer Identität in der Literatur zur »Guerra d’Àfrica« (1859 – 1860) und die Wahrnehmung der Katalanen durch deutsche Kriegsberichterstatter. In: Zeitschrift für Katalanistik. Revista d’estudis catalans 32 (2019) S. 289-318. [In allen DruckGenres] Kurvinen, Heidi: Union discussions of gender equality in the Swedish trade union newspaper ›Journalisten‹, 1961 – 1989. In: Scandinavian journal of history 44 (2019) 3, S. 379-402. [Über die Zeitschrift des »Journalistförbundet« in Schweden] Kverndokk, Kyrre: Risk perception through exemplarity: Hurricanes as climate change examples and counterexamples in Norwegian news media. In: Culture unbound: Journal of current cultural research 11 (2019) 3/4, S. 306-329. [Über die Berichterstattung in Zeitungen 2005, 2012, 2017] Lamal, Nina: A Transnational newspaper venture. Publishing an Italian newspaper in Habsburg Vienna (1671 – 1700). In: Quaeren-

do: A journal devoted to manuscripts and printed books 49 (2019) 3, S. 228-254. [Über ›Il Corriere Ordinario‹] Lamour, Christian u. Nathalie Lorentz: The Economics of free newspapers: The business value of banal cosmopolitanism in the city of flows. In: Journal of media business studies 16 (2019) 2, S. 110-125. [Fallstudie über das Anzeigenblatt ›L’Essentiel‹ Luxembourg gegr. 2007] Lamy, Jérôme: ›L’Express‹ et l’espace après Apollo 11. La dramaturgie du récit journalistique à l’épreuve du spatial. In: French politics, culture and society 30 (2012) 1, 68-87. S. [Über die Berichterstattung in der Zeitung 1969 – 2009] Laramée, François Dominic: Migration and the French colonial Atlantic as imagined by the periodical press, 1740-61. In: Journal of European periodical studies 4 (2019) 1, S. 78-98. [Über ›Gazette‹, ›Mercure de France‹, ›Journal de savants‹] Laube, Stefan: Taumelnder Merkur. Magie der Medien in der Alchemie. In: Das Achtzehnte Jahrhundert: Zeitschrift … 43 (2019) 2, S. 261276. [Über Druckmedien mit alchemistischen Texten im 18. Jh.] Lebovic, Anna: »How to be in fashion and stay an individual«: American ›Vogue‹, the origins of second wave feminism and mass culture criticism in 1950s America. In: Gender and history 31 (2019) 1, S. 178-194. [Über die Modezeitschrift 1955] Lebovic, Anna: Refashioning feminism: American ›Vogue‹, the second wave, and the transition to postfeminism. In: Journal of women’s history 31 (2019) 1, S. 109-132. [Über Feminismus in der Modezeitschrift 1970er Jahre] Ledbetter, Kathryn: Rinkualism, ›Punch‹, and women on wheels. In: Nineteenth-century gender studies 15 (2019) 2, o.Pag., online, 23 S. [Über Karikaturen in der Zeitschrift 1876] Legg, Charlotte Ann: The Medical press and the settler colonial politics of persuasion in French Algeria, 1850 – 1914. In: History: The journal of the Historical Association 104 (2019) 359, S. 105-124. [Über die Fachpresse im Aufbau einer medizinischen Versorgung] Lehmkuhl, Markus u. Melanie Leidecker-

Bibliographie Sandmann: »Visible scientists revisited«: Zum Zusammenhang von wissenschaftlicher Reputation und der Präsenz wissenschaftlicher Experten in der Medienberichterstattung über Infektionskrankheiten. In: Publizistik: Vierteljahreshefte für Kommunikationsforschung 64 (2019) 4, S. 479-502. [Über ›Der Spiegel‹, ›Die Welt‹, ›Süddeutsche Zeitung‹, ›dpa‹ 1993 – 2015] Leidecker-Sandmann, Melanie u. Jürgen Maier, Michaela Maier: Press coverage of the German reunification issue in a long-term perspective, 1990 – 2014. In: Central European journal of communication 12 (2019) 1, S. nicht bekannt. [Über die Thematisierung in 6 deutschen Zeitungen] León Gross, Teodoro u. José Demián Ruiz Sinoga: Impacto mediático de los fenómenos medioambientales: La sequía en el sur de España durante el último medio siglo y su cobertura en prensa. In: Estudios sobre el mensaje periodistico 18 (2012) 2, S. 769-790. [Darin über die Berichterstattung über Dürreperioden in der Zeitung ›Sur‹ 1960er – 2000er Jahre] Leppänen, Katarina: The Swedish journal ›Morgonbris‹ on political violence in Finland 1917 – 1918. In: Scandinavian journal of history 44 (2019) 2, S. 193-212. [Über die Frauenzeitschrift der »Sveriges socialdemokratiska arbetareparti«] Lerg, Charlotte A.: Das Amerikanische College Girl, Ideal und Konstruktion. Soziale Identität und studentische Weiblichkeit in populären Bildmedien, 1890 – 1930. In: Jahrbuch für Universitätsgeschichte 20 (2017) S. 119144. [Über Bilder in illustrierten Zeitschriften in den USA] Levitz, Paul: A Moment in transition: African American men at war in DC Comics. In: Comics and culture 4 (2019) S. 15-22. [Über Comics des Verlags 1941 – 1945] Lewis, Tiffany: Mediating political mobility as stunt-girl entertainment: Newspaper coverage of New York’s suffrage hike to Albany. In: American journalism: A journal of media history 36 (2019) 1, S. 99-123. [Über die Berichterstattung zum Protestmarsch 1912] Lichnerová, Lucia u. Marta Špániová: »Neue Zeitungen« über Ungarn. Ein frühneuzeitliches Informations- und Unterhaltungs-

Bibliografie

245

medium. In: Historische Zeitschrift 309 (2019) 2, S. 313-336. [Über 90 deutschsprachige Neue Zeitungen 1515 – 1652] Lindenberg, Judith: Les Concours d’autobiographies dans le monde judéo-polonais de l’entre-deux-guerres. In: Lendemains: Zeitschrift für Frankreichforschung und Französischstudium 43 (2018) 170/171, S. 240-249. [Über das Genre von 627 Autobiographien für jüdische Jugendliche in Polen 1920er – 1930er Jahre] Links, Christoph: Die verschwundenen Verlage der SBZ/DDR. T. 4: Fachbuch- und Wissenschaftsverlage; T. 5: Musik- und Kunstverlage. In: Marginalien: Zeitschrift für Buchkunst und Bibliophilie (2019) 232, S. 26-35; 233, S. 1121. [T. 1 – 3: (2018) 229, S. 9-23; 230, S. 5667; 231, S. 27-37. Über insges. 160 Verlage 1945 – 1989] Liu, Stephanie Na u. Tsan-Kuo Chang: In the shadow of state power: Citizenship rights, civil society, and media representation in China, 2000 – 2012. In: International journal of communication 13 (2019) S. 1570-1591. [Über die Berichterstattung in den Zeitungen ›People’s Daily‹ und ›Southern Metropolis Daily‹] Lluch, Gemma: La Prescripció en la literatura infantil: De la censura, »Els més petit de tots« i Els Grumets de La Galera. In: Zeitschrift für Katalanistik. Revista d’estudis catalans 29 (2016) S. 267-292. [Über Zensur und Produktion von Kinderbüchern und den Verlag La Galera in Portugal 1936 – 1977] Löblich, Maria u. Niklas Venema: Die SPD und ihre Frauenpresse. ›Die Gleichheit‹ im Parteidiskurs nach Ausbreitung der Massenpresse. In: Medien und Zeit 34 (2019) 4, S. 2941. [Über die Zeitschrift 1892 – 1923] Löcht, Joana van de: »Krieg/ groß Sterben/ vnd Hungers pein/| Bringt mit sich der Cometen schein«. Publizistische Folgen der Kometen von 1607 und 1618/19 im Vergleich. In: Daphnis: Zeitschrift für Mittlere Deutsche Literatur und Kultur der Frühen Neuzeit (1400 – 1750) 47 (2019) 1/2, S. 85-112. [Über Flugschriften etc.] López, Laurent: L’Insaisissable »propagande par le fait« dans la presse corporative des gendarmes et des policiers à la fin du XIXe siècle. In: Le Temps des médias: Revue d’histoire (2019)

246

Bibliografie

32, S. 87-105. [Über 4 Zeitschriften Paris 1870 – 1914] López Romero, Laura u. Julio Serrano Porras: Las Orígenes de la prensa en lengua extranjera en Málaga. In: Historia y comunicación social 21 (2016) 1, S. 175-188. [Über 3 englischsprachige Zeitungen Anfang des 20. Jh.] Lüttge, Felix: Whaling intelligence: News, facts and US-American exploration in the Pacific. In: The British journal for the history of science 52 (2019) 3, S. 425-445. [Über die Berichterstattung in der lokalen Presse in NeuEngland zu Entdeckungen und Walfängern 1830er Jahre] Lyons, Fiona: Irish diaspora, cultural activism and print media in transatlantic contexts between Ireland and North America c. 1857 – 1887. In: Studi irlandesi: A journal of Irish studies 9 (2019) S. 229-250. [Über Nutzung und Pflege der gaelischen Sprache in Zeitungen für Einwanderer aus Irland in den USA] Mace, Nancy A.: The Preston copyright records and the market for music in late eighteenth- and early nineteenth-century England. In: The Papers of the Bibliographical Society of America 113 (2019) 1, S. 1-54. [Über den Handel mit Noten ca. 1750 – 1850] Maestro Bäcksbacka, Francisco Javier u. Antonia Sagredo Santos: El Diario comunista ›Daily Worker‹ de Nueva York: Un estudio hemerográfico de su evolución durante el segundo pánico rojo de Estados Unidos. In: Historia y comunicación social 21 (2016) 2, S. 343362. [Über die Zeitung 1925 – 1958 um 1950] Magin, Melanie: Attention, please! Structural influences on tabloidization of campaign coverage in German and Austrian elite newspapers (1949 – 2009). In: Journalism: Theory, practice and criticism 20 (2019) 12, S. 1704-1724. [Über 7 Zeitungen] Maher, Ashley: »Three-dimensional« modernism: The language of architecture and British literary periodicals. In: Journal of modern literature JML 43 (2019/2020) 1, S. 71-93. [Über ›Architectural Review‹ und ›Horizon‹ 1930er Jahre] Maier, Carmen Daniela u. Finn Frandsen, Winni Johansen: Visual crisis communication in the Scandinavian press. Images of the MS

Estonia disaster. In: Nordicom review 40 (2019) 2, S. 91-109. [Über 15 Zeitungen 2004, 2009, 2014] Malcom, Nancy R. u. Nicole Sheahan: From »William’s Doll« to »Jacob’s New Dress«: The depiction of gender non-conforming boys in children’s picture books from 1972 to 2014. In: Journal of homosexuality 66 (2019) 7, S. 914936. [Über 20 Bilderbücher USA] Malloui, Sofiene u. Michael S. Sweeney: The Framing of North Africans by U.S. print media during Operation Torch in World War II. In: Journalism history 45 (2019) 1, S. nicht bekannt. [Zur Berichterstattung über arabische Soldaten Nordafrika November 1942] Malura, Jan: German Reformation and Czech hymnbooks and books of prayers and meditations. In: Zeitschrift für Slawistik 64 (2019) 4, S. 542-555. [Über protestantische Gesangbücher 16. – 18. Jh.] Mandler, Peter: Good reading for the million: The »paperback revolution« and the coproduction of academic knowledge in mid twentieth-century Britain and America. In: Past and present: A journal of historical studies (2019) 244, S. 235-270. [Über die PaperbackReihen Pelican und Mentor 1930er – 1960er Jahre] Mandhwani, Aakriti: ›Saritā‹ and the 1950s Hindi middlebrow reader. In: Modern Asian studies 53 (2019) 6, S. 1797-1815. [Über die Zeitschrift in Delhi gegr. 1945] Manditch-Prottas, Zachary: Hustlin’ from the page to the screen: »The black experience book« in the age of blaxploitation film. In: The Journal of popular culture 52 (2019) 4, S. 793816. [Über das Buchgenre in den USA 1970er Jahre] Manktelow, Emily J.: Forging the missionary ideal: Gender and the family in the ›Church Missionary Society Gleaner‹. In: Journal of religious history 43 (2019) 2, S. 195-216. [Über die Zeitschrift der Missionsgesellschaft 1841 – 1857] Mapping history of education via scientific journals. Die Vermessung der Bildungsgeschichte durch wissenschaftliche Zeitschriften. Ed. Eckhardt Fuchs, Antonella Cagnolati, Rita Hofstetter. In: Bildungsgeschichte: International journal for the historiography of education IJHE 9

Bibliographie (2019) 2, S. 133-243. [Themenheft mit Einleitung und 6 Beiträgen, alle hier einzeln verzeichnet] Marjanen, Jani u. Ville Vaara, Antti Kanner, Hege Hoivainen, Eetu Mäkelä, Leo Lahti, Mikko Tolonen: A National public sphere? Analysing the language, location, and form of newspapers in Finland, 1771 – 1917. In: Journal of European periodical studies 4 (2019) 1, S. 55-78. [Mit statistischen Jahresdaten] Marks, Patricia: What builders these mortals be: ›Puck‹’s view of the Brooklyn Bridge. In: American periodicals: A journal of history, criticism, and bibliography 29 (2019) 1, S. 43-62. [Über die Thematisierung des Baus der Brücke in der satirischen Zeitschrift 1877 – 1883] Marland, Hilary: »Bicycle-face« and »lawn tennis« girls. Debating girls’ health in late nineteenth- and early twentieth-century British periodicals. In: Media history 25 (2019) 1, S. 70-84. [In allgemeinen und medizinischen Zeitschriften 1874 – 1920] Marraccini, Miranda: »Fresh fields« and »humble doors«: The politics of poetry in the ›English Woman’s Journal‹. In. Victorian periodicals review 52 (2019) 4, S. 679-702. [Über die Zeitschrift 1858 – 1864] Marshall, Jon u. Matthew Connor: Divided loyalities: The ›Chicago Defender‹ and Harold Washington’s campaign for Mayor of Chicago. In: American journalism: A journal of media history 36 (2019) 4, S. 447-472. [Über die Berichterstattung 1983] Marstaller, Vera: Stillstand der Körper im Krieg. Von den Pflichten des Heroischen und dem Reiz des Alltags in der illustrierten Massenpresse des Nationalsozialismus (1939 – 1945). In: Visual history: Online-Nachschlagewerk für die historische Bildforschung (2019) 22.7.2019, online, 10 S. [Über Bilder der Propagandakompanien] Martineau, Jean-Valéry: L’Amour vache des caricaturistes pour l’affaire de la vache folle. In: Ridiculosa: Revue annuelle 26 (2019) S. 79-90. [Über Karikaturen zur Rinderseuche 1990er Jahre] Martínez Rus, Ana: Las Ferias del Libro de Madrid (1933 – 1936) como fiestas republica-

Bibliografie

247

nas. In: Cuadernos de historia contemporánea 41 (2019) S. 23-43. [Über die ersten Jahre der Buchmesse] Mateu, Anna u. Martí Domínguez: The Green battle in the media: A framing analysis of environmental press coverage. In: Communication and society 32 (2019) 4, S. 275-290. [Über die Berichterstattung in ›Levante‹ und ›Las Provincias‹ Valencia 1980er Jahre und 2018] Matthews, Julian u. Sarah Cameron: Press performance amid threats of terror: Exploring reporting thresholds and critics in elite coverage of an Identity Cards Bill. In: Journalism: Theory, practice and criticism 20 (2019) 10, S. 1288-1306. [Über die Berichterstattung in Elite-Zeitungen 2005 – 2006] Matthews, Kristin L.: Making reading popular: Cold War literacy and ›Classics Illustrated‹. In: Book history 22 (2019) S. 320-341. [Über die Comic-Reihe in den USA 1948 – 1969] Maurer, Sara L.: Reading others who read: The early-century print environment of the Religious Tract Society. In. Victorian studies 61 (2018/2019) 2, S. 222-231. [Über Zeitschriften und Flugschriften der Gesellschaft 1824 – 1830er Jahre] McGettigan, Katie: Transatlantic reprinting as national performance: Staging America in London magazines, 1839 – 1852. In: Journal of American studies 53 (2019) 4, S. 893-924. [Über ›Americana Miscellany‹ 1839 – 1840, ›Great Western‹ 1842, ›American Magazine‹ 1851 – 1852‹ Medeiros, Nuno: Print culture in the making: The Portuguese case of Romano Torres Publishing House. In: The International journal of the book 17 (2019) 2, S. 29-39. [Über den Verlag Lissabon 1885/1886 – 1990] Medina Calzada, Sara: The Felon King: Ferdinand VII in British print culture (1814 – 1833). In: Bulletin of Spanish studies 96 (2019) 6, S. 951-973. [Über die Berichterstattung zum König von Spanien in Presse, Karikaturen und literarischen Texten] Meißner, Kathrin: Die »Mietskaserne« als planungskulturelles Narrativ der 1980er Jahre. Zwei Fallbeispiele der Altstadt-Sanierung in

248

Bibliografie

Ost- und West-Berlin. In: Medien und Zeit 34 (2019) 4, S. 42-58. [Über Berichterstattung in der Presse etc.] Mentzel, Jan-David: Das Bad im Buch. Beobachtungen zu Badedarstellungen in Drucken des 16. Jahrhunderts. In: Imprimatur: Ein Jahrbuch für Bücherfreunde N.F. 26 (2019) S. 121-144. Menzel, Birgit: Vom Print zu Pixel. Buchmarkt und Leser in Russland. In: Osteuropa 69 (2019) 1/2, S. 119-138. [Übersicht 1990 – 2017] Mercado-Sáez, María-Teresa u. Elisa MarcoCrespo, Ángels Álvarez-Villa: Exploring news frames, sources and editorial lines on newspaper coverage of nuclear energy in Spain. In: Environmental communication: A journal of nature and culture 13 (2019) 4, S. 546-559. [2008 – 2012] Méthot, Mélanie: Female bigamists: Their particular position in Canadian courts and media. In: Women’s history review 28 (2019) 4, S. 532-551. [Darin zur Berichterstattung in der Presse im historischen Überblick] Metula, Nolukhanyo T. u. Oluyinka O. Osunkunie: Community newspaper as a tool for community development: A reader’s perception study of ›Idikelethu‹ newspaper in Alice, Eastern Cape, South Africa. In: Journal of Asian and African studies 54 (2019) 6, S. 930944. [Über ›iDike-lethu News‹ seit 2009] Mezo González, Juan Carlos: Contested images: Debates on nudity, sexism, and porn in ›The Body Politic‹, 1971 – 1987. In: Left history: An interdisciplinary journal of historical inquiry and debate 23 (2019) 1, S. 28-61. [Über »Canada’s gay liberation journal«] Michael, Hendrik: Die Darstellung der Unterschicht im wilhelminischen Berlin durch Sozialreportagen der Massenpresse. In: Medien und Zeit 34 (2019) 2, S. 6-15. [Über 5 Zeitungen, Zeitschriften und Bücher in Berlin 1887 – 1906] Mix, York-Gothart u. Felix Köther, Kristina Kandler: Die Kalender-, Almanach- und Taschenbuchliteratur Estlands, Livlands und Kurlands (1700 – 1830). Analytische Bibliographie. T. 2. In Archiv für Geschichte des Buchwesens 74 (2019) S. 119-260. [T. 1: 73 (2018) S. 1-143.]

Mjelde, Hilmar u. Jan Fredrik Hovden: Populism in Scandinavian immigration discourse 1970 – 2016. In: International journal of communication 13 (2019) S. 5483-5504. [Über die Berichterstattung in 6 Zeitungen in Norwegen, Schweden und Dänemark] Mohsenzadeh, Rasoul u. Mohammad Mostafavi Rad: Dynamic history of Iranian book publishing in political and social settings. In: Publishing research quarterly 35 (2019) 3, S. 500516. [Zur Wirtschaftsgeschichte] Moore, Rosemary: Fugitive sheets and the spectacle of the spatialized body. In: Journal for the study of British cultures JSBC 25 (2019) 2, S. 157-170. [Über Drucke mit aufklappbaren anatomischen Illustrationen im 16. Jh.] Morán, Luis Daniel: De manuscrito conspirador a impreso revolucionario. ›El Diario Secreto de Lima‹ y el discurso político disidente en el contexto de la independencia de América. In: Historia y comunicación social 24 (2019) 1, S. 201-216. [Über die Zeitung in Peru 1811] Moreno Mínguez, Carmen: La Feria como espacio político: El caso de la feria del libro de Frankfurt de 1976 como plataforma de denuncia de las dictaturas del Cono Sur. In: Cuadernos de historia contemporánea 41 (2019) S. 73-91. [Über die Buchmesse als Ort politischer Aktionen] Moreva, Anastasija V.: Wozu diente die Vorrede in der Reiseliteratur des 18. Jahrhunderts? Zur Untersuchung der Textstruktur und der Funktion der Vorrede als Paratext anhand deutschsprachiger Russlandreisebeschreibungen aus dem 18. Jahrhundert. In: Das Wort: Germanistisches Jahrbuch Russland (2017/2018) S. 155-173. [Über 22 Bücher 1720 – 1798] Moulds, Alison: The »Medical-women question« and the multivocality of the Victorian medical press, 1869 – 1900. In: Media history 25 (2019) 1, S. 6-22. [Über die Diskussion zu Frauen in medizinischen Berufen in England] Mück, Yannick: »Kaiser nurses a plot«. Falschmeldungen als Belastungsprobe für die deutsch-amerikanischen Beziehungen im Spanisch-Amerikanischen Krieg 1898. In: Zeit-

Bibliographie schrift für Geschichtswissenschaft 67 (2019) 3, S. 234-245. [Über ›New York Journal‹ und andere Zeitungen in den USA] Mueller, Andreas: ›Xsans compromisX‹. Autoethnographie rétrospective de la création d’un fanzine »hardcore punk« en Suisse romande à l’aube du XXI siècle. In: Traverse: Zeitschrift für Geschichte. Revue d’histoire 26 (2019) 2, S. 105-117. [Über die Zeitschrift in 2 Heften 1999 – 2000] Müller, Andreas: Die russische Oktoberrevolution im Spiegel der evangelischen Presse insbesondere in Schleswig-Holstein und Hamburg. In: Zeitschrift für Kirchengeschichte 129 (2018) 3, S. 371-390. [Über die Berichterstattung insbes. in ›Sonntagsblatt für’s Haus‹ Breklum und ›Hamburger Kirchenblatt‹ 1917 – 1919] Müller, Andreas: Vom Konversationslexikon zur Enzyklopädie. Das Zedlersche ›Universal-Lexicon‹ im Wandel seiner Druckgeschichte. In: Das Achtzehnte Jahrhundert: Zeitschrift … 43 (2019) 1, S. 73-90. [1732 – 1751] Muñiz Zúñiga, Viviana: Peligro en el aire: Cobertura mediática del diaro ›Granma‹ a accidentes aéros en Cuba. In: Estudios sobre el mensaje periodistico 25 (2019) 2, S. 961-978. [Über 4 Unfälle 1989, 1997, 2010, 2018] Murray, Rebecca u. Katy Day, Jane Tobbell: Duvet woman versus action man: The gendered aetiology of »Chronic Fatigue Syndrome« according to English newspapers. In: Feminist media studies 19 (2019) 6, S. 890-905. [Über die Berichterstattung 1998 – 2015] Myrvang, Christine: Stormens øye. Om forsøket på å stabilisere ›Dagbladets‹ nyere historie. In: Mediehistorisk tidsskrift (2019) 32, S. 121-131. [Buchrezension zur Geschichte der Zeitung in Oslo seit den 1980er Jahren] Natlacen, Christina: »Jeder sein eigener Filmstar«. Private Fotografien als Spiegel öffentlicher Schauspielerporträts im Berlin der späten 1920er Jahre. In: Rundbrief Fotografie: Analoge und digitale Bildmedien in Archiven und Sammlungen 22 (2015) 1, S. 16-25. [Über Fotografien in illustrierten Zeitschriften] Nava, Mariane u. Francisco Paulo Jamil Marques: From »Leftist« to »President«: Journalism and editorial coverage of Brazil’s Lula

Bibliografie

249

in five elections. In: Journalism practice 13 (2019) 10, S. 1200-1221. [Über die Berichterstattung von ›O Estade de S. Paulo‹ 1989 – 2006] Newman, Paul Douglas: Red journalism: The Alleghenny Indians, Ben Franklin’s ›Pennsylvania’s Gazette‹, and the ethnic cleansing of Pennsylvania, 1747 – 1764. In: Journalism history 45 (2019) 3, S. 227-249. [Über die Berichterstattung der von Benjamin Franklin (1706 – 1790) hg. Zeitung] Nieto Ferrando, Jorge: La Prensa cinematográfica española como fuento y objeto de la historia del cine. Análisis y evolución de sus contenidos (1910 – 2010). In: Historia y comunicación social 24 (2019) 1, S. 237-258. [Übersicht über 285 Filmzeitschriften] Nieto Ferrando, Jorge: La Reflexión y la crítica católica en la prensa cinematográfica bajo el franquismo. Del nacional-catolicismo a Ingmar Bergman. In: Estudios sobre el mensaje periodistico 18 (2012) 2, S. 855-873. [Über Filmkritiken in 5 Filmzeitschriften 1941 – 1969] Nilsson, Gabriella: Rape in the news: On rape genres in Swedish news coverage. In: Feminist media studies 19 (2019) 8, S. 1178-1194. [Über die Zeitung ›Expressen‹ 1990 – 2015] Nóbik, Attila u. Iveta Kestere, Justyna Gulczyńska: History of education journals and the development of historical research on education in Eastern Europe (1990 – 2016). In: Bildungsgeschichte: International journal for the historiography of education IJHE 9 (2019) 2, S. 141-155. [In Lettland, Polen und Ungarn] Nogarède-Grohmann, Annette: L’Hebdomadaire ›Die Zukunft‹ en exil (1938 – 1940): Les armes intellectuelles de la lutte contre le nazisme. In; Revue historique 143 (2019) 690, S. 371-404. [Über die Zeitschrift im Verlag von Willi Münzenberg (1889 – 1940) in Paris] O’Donnell, Angel Luke: The Politics of the print medium. The professional code and the 1764 Paxton Boys debate. In: Book history 22 (2019) S. 66-99. [Über Flugschriften und Flugblätter zu Unruhen in Pennsylvania] O’Hagan, Lauren: The Advertising and marketing of the Edwardian prize book: Gender for sale. In: English literature in transition 1880 – 1920 ELT 62 (2019) 1, S. 72-94. [Über das Genre der Belohnungsbücher für Schüler um 1906]

250

Bibliografie

Olson, Candi Carter u. Erin Cox: A Mighty power: The defenses employed by Utah’s women against disenfranchisement by the Edmund-Tucker Act of 1887. In: Journalism history 45 (2019) 2, S. 199-218. [Über die Proteste u.a. in der Zeitschrift ›Woman’s Exponent‹ gegen den Entzug des Wahlrechts von Frauen durch Bundesgesetz in den USA] Opperhuizen, Alette Eva: Framing a conflict! How media report on earthquake risks caused by gas drilling. A longitudinal analysis using machine learning techniques of media reporting on gas drilling from 1990 to 2015. In: Journalism studies 20 (2019) 5, S. 714-734. [Über Zeitungen in den Niederlanden] O’Shea, Paul: Strategic narratives and US military bases in Japan: How »deterrence« makes the Marine base on Okinawa »indispensable«. In: Media, war and conflict 12 /(2019) 4, S. 450-467. [Über die Thematisierung in Zeitungen in Japan seit 1990] Ossmann, Stefan F.: Polyamorie in der deutschsprachigen Presse 2007 – 2017. Eine medienanalytische Untersuchung zu einem sich etablierenden Beziehungsmodell. In: Österreichische Zeitschrift für Geschichtswissenschaften 30 (2019) 1, S. 181-191. [Über die Berichterstattung anhand der WISO-Datenbank mit 221 Periodika] Ottosen, Rune: Et Varslet folkemord? Dekning av Holocaust i norsk og svensk presse. In: Norsk medietidsskrift (2019) 2, o.Pag., online, 31 S. [Vergleich der Berichterstattung 1939 – 1945] Oushakine, Serguei Alex.: Realism with gaze-appeal: Lenin, children, and photomontage. In: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas N.F. 67 (2019) 1, S. 11-64. [Über das Genre der Gedenkbücher für Kinder an Lenin in der UdSSR 1924 – 1925] Outen, Gemma: Girl, junior, woman: Negotiating childhood and adolescence in the female temperance press. In: Victorian periodicals review 52 (2019) 4, S. 749-764. [Über ›British Woman’s Temperance Journal‹, ›Woman’s Signal‹ und ›Wings‹ 1880er – 1910er Jahre] Overrein, Per u. Roar Madsen: Om partipressens korporative system, et søkelys på seks høyrepresseaviser. In: Mediehistorisk

tidsskrift (2019) 31, S. 53-74. [Über die Zusammenarbeit von 6 Zeitungen konservativer Parteien in Norwegen insbes. 1970er – 1980er Jahre] Painter, Chad u. Patrick Ferrucci: »Ask what you can do to the army«: A textual analysis of the underground GI press during the Vietnam War. In: Media, war and conflict 12 /(2019) 3, S. 354-367. [Über 22 Untergrundzeitschriften in der Armee der USA 1967 – 1973] Pajón Fernández, Alicia: Mujer, musica y Transición. Una perspectiva desde el diaro ›El País‹. In: ZER: Revista de estudios de comunicación … 24 (2019) 46, S. 253-268. [Über weibliche Musik-Kritik in der Zeitung 1976 – 1982] Paloposki, Outi: Tauchnitz for translators. The circulation of English-language literature in Finland. In: Comparative critical studies 16 (2019) 2/3, S. 161-179. [Über die Buchreihe »Collection of British Authors« des Verlags in Finnland 1841 – 1943] Panko, Julia: »A New form of the book«. Modernism’s textual culture and the microform moment. In: Book history 22 (2019) S. 342-369. [Über Mikroformen und Lesegeräte 1920er – 1940er Jahre] Parak, Gisela: Die Zeitschrift ›Fotografie‹ als Plattform eines fotografischen Neubeginns. Zur Ausstellung im Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg. In: Rundbrief Fotografie: Analoge und digitale Bildmedien in Archiven und Sammlungen 26 (2019) 4, S. 40-46. [Über die vom Fotografen Wolfgang Schulz (geb. 1944) hg. ›Zeitschrift für internationale Fotokunst‹ 1977 – 1985] Parkins, Illya: Domesticating enchantment: Mediating feminine magic in the interwar French fashion magazine. In: French cultural studies 28 (2017) 4, S. 344-359. [Über ›La Femme Chic à Paris‹, ›Vogue‹, ›Gazette du Bon Ton‹ 1920er – 1930er Jahre] Parnt, Andreas: DDR-Jugendliteratur unter staatlicher Kontrolle. Der Verlag Neues Leben zwischen »Kahlschlag« und »Eiszeit«. In: Flachware: Jahrbuch der Leipziger Buchwissenschaft 5 (2019) S. 101-118. [Über den Verlag gegr. 1946] Pas, Hernán: ›El Teatro de la Opinión‹. Prensa, política y lectura después de la revolución

Bibliographie en el Rio de la Plata. In: Historia y comunicación social 24 (2019) 2, S. 665-679. [Über die Zeitung und ihre Leser in Buenos Aires 1823 – 1824] Payne, Robin K.: »Is there love after liberation?«: The problem of romantic love in the world of ›Ms.‹ in the 1970s. In: Journal of women’s history 31 (2019) 1, S. 133-155. [Über die feministische Zeitschrift] Peck, Imogen: »A Chronology of some memorable accidents«: The representation of the recent past in English almanacs, 1648-60. In: Historical research 92 (2019) 255, S. 97-117. [Über 9 Schreibkalender] Pena Rodríguez, Alberto: El Periodismo portugués en California. Notas históricas sobre el ›Jornal Português‹ de Oakland (1932 – 1997). In: Estudios sobre el mensaje periodistico 25 (2019) 1, S. 443-457. [Über die Wochenzeitung] Pérez del Pozo, María José: La Cobertura informativa de la Revolución rusa en la prensa española de la época. In: Estudios sobre el mensaje periodistico 25 (2019) 3, S. 1557-1569. [Über die aktuelle Berichterstattung in ›ABC‹ und ›La Vanguardia‹ 1917] Pérez-Cano, Tania: Graphic testimonies of the »Balsero« crisis of 1994. Narratives of Cuban detainees at the Guantánamo naval base. In: International journal of comic art: IJOCA 21 (2019) 1, S. 79-104. [Über Karikaturen zu den Unruhen in Kuba] Peri, Alexis: New ›Soviet Woman‹: The postWorld War II feminine ideal at home and abroad. In: The Russian review 77 (2018) 4, S. 621-644. [Über die internationale Propaganda-Zeitschrift 1945 – 1956] Periodicals in-between / Les Périodiques comme médiateurs. Special issue. Ed. Evanghelia Stead. In: Journal of European periodical studies 4 (2019) 2, S. 5-138. [Themenheft zur Geschichte von Zeitschriften mit Einleitung und 7 Beiträgen, alle hier einzeln verzeichnet] Perry, Matt: »Murderer, deliquent or unemployed«: Photojournalism and visualizing the French unemployed in the 1930s. In: Labour history review 84 (2019) 2, S. 149-173. [Insbesondere in den Illustrierten ›Vu‹ und ›Regard‹] Peterson, Scott D.: Muscular heathenism versus odor of chivalry: A critical cultural

Bibliografie

251

comparative analysis of the illustrated newspaper coverage of an 1860 boxing match. In: Journalism history 45 (2019) 1, S. nicht bekannt. [Über ›Frank Leslie’s Illustrated Newspaper‹ und ›Harper’s Weekly‹] Petracovschi, Simona u. Jessica W. Chin: Sports, physical practice, and the female body, 1980 – 1989: Women’s emancipation in Romania under communism. In: Critical studies in media communication 36 (2019) 1, S. 35-57. [Über die Zeitschrift ›Femeia‹] Petri, Rolf: Parole, chiavi di lettura. Venticinque anni di ›Memoria e Ricerca‹ attraverso i titoli. In: Memoria e ricerca: Rivista di storia contemporanea (2019) 1, S. 97-122. [Über die Zeitschrift seit 1992] Petzold, Jochen: Victorian gendered photography in the ›Boy’s Own Paper‹ and the ›Girl’s Own Paper‹. In: Victorian periodicals review 52 (2019) 1, S. 57-79. [Über die Zeitschriften gegr. 1879 resp. 1880 im 19. Jh.] Phillips, Ben: »A Nihilist Kurort«: Siberian exile in the Victorian imagination, c. 1830 – 1890. In: The Slavonic and East European review 97 (2019) 3, S. 471-500. [Über die Thematisierung in Zeitschriften und propagandistischer Literatur] Pichel, Beatriz: Reading photography in French nineteenth century journals. In: Media history 25 (2019) 1, S. 51-69. [Über medizinische und allgemeine Zeitschriften] Piquer Sanclamente, Ruth: Música y vanguardia en la revista ›Alfar‹ (1923 – 1926): Del ultraísmo al surrealismo. In: Bulletin of Spanish studies 96 (2019) 5, S. 803-813. [Über die Kulturzeitschrift] Powell, Ryan: Hardcore style, queer heteroeroticism, and ›After Dark‹. In: Feminist media histories 5 (2019) 2, S. 111-147. [Über die Zeitschrift New York 1968 – 1983] Prada Penagos, Rodolfo: Oscultar el sujeto como un recurso para representar la realidad en las metafunciones ideacional e interpersonal de la cláusula: El caso de Pablo Escobar en la revista ›Semana‹. In: Estudios sobre el mensaje periodistico 25 (2019) 2, S. 1045-1054. [Über die Berichterstattung in der Wochenzeitung über den Drogenhändler Escobar (1943 – 1993) in Kolumbien 1983 – 1993]

252

Bibliografie

Pristed, Birgitte Beck: Reading and recycling: The Soviet paper debate and ›Makulatura‹ books, 1974-91. In: The Russian review 78 (2019) 1, S. 122-140. [Über das Buchgenre als Belohnung für das Sammeln von Altpapier] Rafail, Patrick u. Edward T. Walker, John D. McCarthy: Protests on the front page: Media salience, institutional dynamics, and coverage of collective action in the ›New York Times‹, 1960 – 1995. In: Communication research 46 (2019) 1, S. 33-61. [Über die Platzierung von Nachrichten in der Zeitung] Ramberg, Peter J.: Transcendental materialism and the German free religious movement: Science, nature, and theology in ›Kirchliche Reform‹, 1846-52. In: Journal of the history of ideas 80 (2019) 3, S. 409-431. [Über die Zeitschrift in Halle] Ramos-Arroyo, Antonio u. Jesús Díaz-Campo: Tratamiento de la legalización del matrimonio homosexual en la prensa española desde la perspectiva del »framing«. Análisis comparado del ›ABC‹ y ›El País‹. In: Estudios sobre el mensaje periodistico 25 (2019) 1, S. 459-475. [Vor und nach dem Inkrafttreten des Gesetzes 2005] Rea, Lauren: The Newsboy’s good deed: ›Billiken‹ magazine’s construction of Argentine childhood in 1942. In: The Journal of the history of childhood and youth 12 (2019) 1, S. 6887. [Über die Zeitschrift für Kinder Buenos Aires, gegr. 1919] Reading the nineteenth century medical journal. Special issue. Ed. Jennifer Wallis, Sally Frampton. In: Media history 25 (2019) 1, S. 199. [Themenheft mit Einleitung und 5 Beiträgen, alle hier einzeln verzeichnet] Reich, Philip: Tradierende Drucker. Überlegungen zum Traditionsverhalten in den Schachzabelbüchern deutscher Frühdrucker. In. Daphnis: Zeitschrift für Mittlere Deutsche Literatur und Kultur der Frühen Neuzeit (1400 – 1750) 47 (2019) 3/4, S. 380-406. [Über die Weitergabe von Druckstöcken u.ä. für Bücher zum Schachspiel im 15. Jh.] Reynolds, Melissa: »Here is a good boke to lerne«: Practical books, the coming of the press, and the search for knowledge, ca. 1400 – 1560. In: The Journal of British studies 58 (2019) 2, S. 259-288. [Über medizinische Ratgeber

und Informationsbücher in England] Reyns-Chikouma, Chris: »Où sont les super-héros français? Du ›Comte de MonteCristo‹ à ›Asterix‹ en passant par ›Mikros & Photonik‹.« In: Modern and contemporary France 27 (2019) 3, S. 343-363. [Historischer Überblick über Superhelden-Comics in Frankreich] Rhaman, Mofizur: From Bali to Warsaw: The rise and fall of Bangladeshi’s newspapers’ attention to climate change. In: Journal of applied journalism and media studies 8 (2019) 1, S. 65-89. [Über die Berichterstattung zu den Konferenzen 2007, 2009, 2011, 2013] Riegert, Kristina u. Jan Fredrik Hovden: Identity, empathy and argument: Immigrants in culture and entertainment journalism in the Scandinavian press. In: Javnost – The Public 26 (2019) 2, S. 158-176. [Über die Berichterstattung in 6 Zeitungen 1970 – 2016] Rixon, Paul: Questions of intermediality: An analysis of radio listings and radio highlights in British newspapers, 1920 – 1960. In: TMG: Journal for media history 22 (2019) 2, S. 24-42. [Über Programm-Übersichten und Kritiken in 6 Zeitungen] Rodgers, James: Journalism, separation and independence: Newspaper coverage of the end of the British Mandate for Palestina, 1948. In: Journalism: Theory, practice and criticism 20 (2019) 11, S. 1497-1512. [In Zeitungen aus Großbritannien und ›The New York Times‹] Rodríguez Infiesta, Víctor: Evolución formal y de contenidos en las publicaciones periódicas asturianas. De la Gran Guerra a la Dictadura de Primo de Rivera. In: Historia y comunicación social 21 (2016) 1, S. 241-255. [Asturien 1914 – 1923] Röper, Horst: Printbranche im Wandel am Beispiel des Funke-Konzerns.Wirtschaftliche Entwicklung und Strategien des Medienunternehmens. In: Media Perspektiven (2019) 1, S. 14-23. [Mit Daten 1993 – 2018] Rössel, Raphael: Das Lesen der Schundkämpfer. Moralpaniken als strategische Deutungen populärer Literatur am Beispiel der Kontroverse um ›Nick Carter‹ (1906 – 1913). In: Internationales Archiv für Sozialgeschichte der deutschen Literatur 44 (2019) 1, S. 39-65. [Über

Bibliographie die Trivial-Romanserie und die pädagogische Diskussion] Rogers, Rebecca: Global, international and transnational. Reading the trends in ›Paedagogica Historica‹, ›History of Education Quarterly‹, ›History of Education‹ and ›Histoire de l’éducation‹ since 2000. In: Bildungsgeschichte: International journal for the historiography of education IJHE 9 (2019) 2, S. 190-205. [Über die 4 wissenschaftlichen Zeitschriften] Rosellini, Michèle: Une Littérature »curieuse«: La fabrique éditoriale du libertinage érotique. In: XVIIe siècle: Revue trimestrielle … (2019) 283, S. 311-328. [Über das Genre 17. – 19. Jh.] Rouyan, Anahita: 1927 – 1939: American science writers shape public approaches toward genetic modification in response to Hermann J. Muller’s fruit fly experiments. Historical moments essay. In: Public understanding of science 28 (2019) 6, S. 730-736. [Über Berichterstattung in der Presse] Sackmann, Eckart: Auf den Busch geklopft. Wie sich mit der Reihe ›Deutsche Comicforschung‹ 2004 der Blick auf die deutschsprachige Bild-Literatur änderte. In: Imprimatur: Ein Jahrbuch für Bücherfreunde N.F. 26 (2019) S. 259-282. [Über das Jahrbuch] Sackmann, Eckart: »›Comics‹ sind als ›undeutsch‹ verpönt.« Die Nazi-Jahre. In: Deutsche Comicforschung 15 (2019) S. 56-93. [Über Comics in Deutschland 1933 – 1945] Saddington, Frances: Modelling the socialist Kindergarten in the early Soviet picture book. In: History: The journal of the Historical Association 104 (2019) 361, S. 425-458. [Über das Buchgenre für Kinder 1918 – 1921] Salas Abad, Carlos: La Primera »fake news« de la historia. In: Historia y comunicación social 24 (2019) 2, S. 411-431. [Über eine Meldung in der Zeitung ›The Sun‹ New York 1835 und ihre Verbreitung] Salmi, Hannu u. Asko Nivala, Heli Rantala, Reetta Sippola, Aleksi Vesanto, Filip Ginter: Återanvändningen av text i den finska tidningspressen 1771 – 1853. In: Historisk tidskrift för Finland 103 (2018) 1, S. 46-76. [Über die Berichterstattung in Zeitungen in Finnland] Sammer, Christian: Gesundheitserziehung,

Bibliografie

253

die Ver(sozial)wissenschaftlichung der Gesundheitsaufklärung in den 1950er und 1960er Jahren. In: NTM: Zeitschrift für Geschichte der Wissenschaften, Technik und Medizin 27 (2019) 1, S. 1-38. [Über die Zeitschriften ›International Journal of Health Education‹, ›Health Education Journal‹, ›American Journal of Public Health‹] Sanz Hernando, Clara: Apología del fascismo en la capital de la cruzada: ›Diario de Burgos‹ y ›El Castellano‹ al servizio de la causa de Franco. In: Estudios sobre el mensaje periodistico 25 (2019) 1, S. 511-527. [Über die Zeitungen in Burgos 1936 – 1939] Sax, Simon: Flugschriften des »Bundes Deutscher Aufbau«. Kommunikate aus dem jüdischen Abwehrkampf 1929 – 1933. In: Medaon: Magazin für jüdisches Leben in Forschung und Bildung 13 (2019) 25, o.Pag., online, 5 S. [Über 5 Flugschriften aus dem Büro Wilhelmsstraße des Centralvereins deutscher Staatsbürger jüdischen Glaubens 1930 – 1932] Schädel, Mirko: Der Büchersammler als Detektiv. Schutzumschläge früher Spannungsliteratur und ihre vergessenen Gestalter. In: Marginalien: Zeitschrift für Buchkunst und Bibliophilie (2019) 234, S. 53-64. [Über Schutzumschläge für Kriminalromane vor 1945] Schädel, Mirko: Der Kolportageroman. Die Jahrmarktsattraktion der Literatur. In: Aus dem Antiquariat: Zeitschrift für Antiquare und Büchersammler N.F. 17 (2019) 4, S. 158-165. [Über das Buchgenre 1850er – 1950er Jahre] Scharnberg, Harriet: Vom »jüdischen Slum« zum »jüdischen Staat«. Ghettobilder in der NS-Bildpresse. In: Fotogeschichte: Beiträge zur Geschichte und Ästhetik der Fotografie 39 (2019) 152, S. 58-62. [Insbes. über ›Berliner Illustrirte Zeitung‹, ›Illustrierter Beobachter‹ ›Kölnische Illustrierte‹ 1940 – 1941] Schillinger, Jean: La France masquée et démasquée: La fortune d’un thème baroque dans les pamphlets anti-français publiés en Allemagne à l’époque de Louis XIV. In: XVIIe siècle: Revue trimestrielle … (2019) 284, S. 397422. [Über Flugschriften 1643 – 1715] Schnakenberg, Ulrich: Das europäische Epochenjahr in der Karikatur. Polen, Ungarn, DDR, Rumänien, Sowjetunion 1989. In: Ge-

254

Bibliografie

schichte lernen 32 (2019) 191, S. 26-30. [Unterrichtsmodell Sek. II] Schulte-Römer, Nona: Routine reporting of environmental risk: The first traces of micropollutants in the German press. In. Environmental communication: A journal of nature and culture 13 (2019) 8, S. 1108-1127. [Über 444 Beiträge 1995 – 2015] Schulz, Christoph Benjamin: Leporellos. Geschichte einer (fast) vergessenen Buchform. In: Imprimatur: Ein Jahrbuch für Bücherfreunde N.F. 26 (2019) S. 171-200. [Historischer Überblick] Schulz, Frederic: Geschichte der ›Frankfurter Allgemeinen Zeitung‹ 1949 – 1992. Tagungsbericht. In: http://hsozkult.geschich te.hu-berlin.de/tagungsberichte/id=8201. [Workshop des DFG-Projekts »Geschichte eines Leitmediums«, Lehrstuhl für Neueste Geschichte, Julius-Maximilians-Universität Würzburg, 15.2.2019] Schwierczinski, Claudia: Nach Feinden suchen. Kriegspropaganda im Dritten Reich anhand ausgewählter Beispiele aus der nationalsozialistischen Presse. In: Krieg und Literatur. War and literature 25 (2019) S. 115-124. [Über ›Völkischer Beobachter‹ und ›Der Stürmer‹ 1933 – 1939] See, Helena: Guardians of the public sphere? Political scandal and the press, 197997. In: Twentieth century British history 24 (2013) 1, S. 110-137. [Über die Berichterstattung zur Conservative Party in Großbritannien] Seul, Stephanie: German Antisemitism and the international press during the Weimar Republic, 1918 – 1933. Project description. In: European Holocaust studies 1 (2019) S. 221-232. [Über Berichterstattung in England und USA] Shaw, Christopher W.: The Story was not printed: The press covers the 1930s banking crisis. In: Journalism history 45 (2019) 1, S. nicht bekannt. [USA 1930 – 1933] Shemberger, Melony: ›Southern Education Report‹: An examination of a magazine’s contribution to education news in the civil rights era. In: Journalism history 45 (2019) 4, S. 381-394. [Über die Zeitschrift Nashville 1954 – 1962] Sieg, Christian: Topic Modelling von Fallgeschichten. Die »Topics« des ›Magazin zur Erfahrungsseelenkunde‹. In: Zeitschrift für Litera-

turwissenschaft und Linguistik LiLi 49 (2019) 4, S. 653-671. [Über die Zeitschrift 1783 – 1793] Siegel, Steffen: Wohnungsgestaltung im Fotobuch der 1920er Jahre. In: Fotogeschichte: Beiträge zur Geschichte und Ästhetik der Fotografie 39 (2019) 152, S. 15-24. [Über das Buchgenre und die Zeitschriften ›Bauwelt‹ und ›Das Blatt der Hausfrau‹] Smith, Michelle J. u. Kristine Moruzi: Daughters of greater Britain: The colonial »new girl« in Victorian girls’ periodicals. In: Victorian periodicals review 52 (2019) 4, S. 703718. [Über ›Girl’s Own Paper‹ 1880 – 1956 und ›Girl’s Realm‹ 1898 – 1915] Sneddon, Andrew u. John Fulton: Witchcraft, the press, and crime in Ireland, 1822 – 1922. In: The Historical journal 62 (2019) 3, S. 741-764. [Über Hexenprozesse und entspr. Berichterstattung] Sobcak-Joseph, Amy: Reconstructing and gendering the distribution networks of ›Godey’s Lady’s Book‹ in the nineteenth century. In: Book history 22 (2019) S. 161-195. [Über die Zeitschrift von Louis Antoine Godey (1804 – 1878) Philadelphia 1830 – 1878] Søndergaard, Rasmus Sinding: The Resilience of Camelot: The Kennedy myth in Danish newspapers during Cold War. In: American studies in Scandinavia 50 (2018) 2, S. 69-88. [Über die Berichterstattung in 4 Zeitungen in Dänemark zu Gedenktagen 1964, 1968, 1973, 1978, 1983, 1988] Song, Yunya u. Chin-Chuan Lee: »Collective memories« of global media events: Anniversary journalism of the Berlin Wall and Tiananmen crackdown in the Anglo-American elite press, 1990 – 2014. In: Journalism: Theory, practice and criticism 20 (2019) 11, S. 1460-1479. [In Zeitungen in den USA und Großbritannien] Soontjens, Karolin: The Rise of interpretive journalism. Belgian newspaper coverage, 1985 – 2014. In: Journalism studies 20 (2019) 7, S. 952-971. [Am Beispiel der Berichterstattung zu Koalitionsverhandlungen in Belgien] Soto-Escobar, Rafael u. Carmen EspejoCala: The Information sources of the first Spanish newspapers (1618 – 1635): The construction of information credibility. In: Com-

Bibliographie munication and society 32 (2019) 3, S. 81-92. [Über 35 Zeitungen] Soto Lara, José Julián u. Pablo Chávez Zúñiga, Janna Dallmann: Inmigrantes del Perú en la prensa de Chile: El caso de ›La Estrella‹ de Arica (2000 – 2010). In: Historia y comunicación social 24 (2019) 2, S. 649-664. [Über die Zeitung in Arica, Chile] Spencer, Catherine: Forms of difference in ›Sorcières‹. In: Women: A cultural review 30 (2019) 3, S. 254-279. [Über die feministische Zeitschrift 1975 – 1982] Spencer, Seth: »Let me launch upon the sea of genius«: Reimagining the ›Lowell Offering‹ as education reform literature in Antebellum America. In: American periodicals: A journal of history, criticism, and bibliography 29 (2019) 1, S. 63-75. [Über ›Lowell Offering‹ 1840 – 1845 und ›The Voice of Industry‹ 1845 – 1848] Sternadori, Miglena: Famous women yearn for Putin, and other unlikely tales: Glamorizing right-wing populist actors in the Bulgarian editions of ›Cosmopolitan‹ and ›Elle‹. In: Central European journal of communication 12 (2019) 2, S. nicht bekannt. [Über die Berichterstattung über Vladimir Putin, Donald Trump, Silvio Berlusconi, Roman Abramovich in den Modezeitschriften seit 2004 resp. 2002] Stewart, Ronald: Itō Hirobumi’s nose: Syphilis in early 20th century Japanese cartoons. In: International journal of comic art: IJOCA 21 (2019) 1, S. 1-28. [Über thematische Karikaturen auch zum Politiker Hirobumi (1841 – 1909)] Stice, Elizabeth: Men on the margins. Representations of colonial troops in British and French trench newspapers of the Great War. In: Journal of military history 83 (2019) 2, S. 435-454. [1914 – 1918] ›Strand Magazine‹. Special issue. Ed. Emma Liggins, Minna Vuohelainen. In: Victorian periodicals review 52 (2019) 2, S. 221-418. [Themenheft über die Zeitschrift London 1891 – 1918 mit Einleitung und 8 Beiträgen, davon 1 hier einzeln verzeichnet] Strotdrees, Gisbert: Geschichtsjournalismus für Leser auf dem Land. Ein Praxisbericht aus der Redaktion des ›Wochenblattes für Landwirtschaft und Landleben‹ (Münster). In:

Bibliografie

255

Westfälische Forschungen 69 (2019) S. 391-406. [Seit 1988] Stubenrauch, Joseph: »Pleasing testimony«: Plebeian readers’ voices in the ›Tract Magazine‹. In: Victorian periodicals review 52 (2019) 1, S. 124-145. [Über Zuschriften in der religiösen Zeitschrift, gegr. 1799, 1824 – 1836] Stürmer, Verena: Similarities and differences between West and East German primers, 1945 – 1949. In: Journal of educational media, memory, and society 11 (2019) 1, S. 73-96. [Über Schulfibeln] Sunderland, Helen: »Politics for girls«: Representations of political girlhood in the ›Girl’s Own Paper‹ and the ›Girl’s Realm‹. In: Victorian periodicals review 52 (2019) 1, S. 1-26. [Über die Zeitschriften 1880 – 1915 insbes. 1899 – 1902] Suominen, Jaakko: Comics as an introducetion to media technology: The Finnish case. Television and ›Donald Duck‹ in the 1950s and the early 1960s. In: Historical journal of film, radio and television 39 (2019) 2, S. 384-402. [Über die Thematisierung von Fernsehen in der Druck-Ausgabe des Comics in Finnland] Sutterthwaite, Tim: Sunlit dancers: The body culture photography of ›UHU‹ magazine. In: New German critique (2019) 136, S. 197-228. [Über die Zeitschrift 1924 – 1934] Swan, Rodney T.: The Post-liberation resurgance of the livre d’artiste in France: A quantitative analysis. In: Book history 22 (2019) S. 303-319. [Über das Buchgenre 1944 – 1975] Swanberg, Susan E.: Psychological armor: ›The Science News-Letter‹ warns against propaganda (1926 – 1965). In: Journalism studies 20 (2019) 13, S. 1883-1902. [Über die Zeitschrift gegr. 1921] Sweeney, Brian: Throwing stones across the Potomac: The ›Colored American Magazine‹, the ›Atlantic Monthly‹, and the cultural politics of national reunion. In: American periodicals: A journal of history, criticism, and bibliography 29 (2019) 2, S. 135-162. [Über die Zeitschriften 1900 – 1909 und seit 1857] Sweet, Christopher: A Comprehensive bibliography of nineteenth-century bicycle pericodicals. In: American periodicals: A journal of history, criticism, and bibliography 29 (2019) 1,

256

Bibliografie

S. 76-95. [Kommentiertes Verzeichnis von ca. 100 Zeitschriften bis 1900] Szuchman, Mark D.: Fighting words in an angry democracy: The press in revolutionary Buenos Aires, 1810 – 1820. In: Journalism history 45 (2019) 4, S. 353-380. [Über 20 Zeitungen] Tark, Triin u. Olev Liivik: Nationalismus und die »Wacholderdeutschen«: Das Thema des Verrats an der Nation in der estnischen Presse der Zwischenkriegszeit. In: NordostArchiv: Zeitschrift für Regionalgeschichte N.F. 26 (2017) S. 126-151. [Über die Thematisierung einer national indifferenten Volksgruppe 1920er – 1930er Jahre] Tejkalová, Alice N.: Twenty years after: Czech heroes and fallen heroes of the Nagano 1998 Olympic Games. In: MedienJournal 43 (2019) 1, S. 83-100. [Über die Berichterstattung zu 3 Sportlern in 6 Zeitungen der Tschechischen Republik 1998 – 2017] Tétart, Philippe: Entre intellectualisme et politique: Le sport dans ›France Observateur‹ (1950 – 1964). In: French cultural studies 25 (2014) 1, S. 23-37. [Über die Berichterstattung in der Zeitung der »Nouvelles Gauches«] Thérenty, Marie-Ève: L’Esprit Gallimard: Stratégies médiatiques et dispositifs éditoriaux de ›Détective‹, ›Voilà‹ et ›Marianne‹ (1928-40). In: Journal of European periodical studies 4 (2019) 2, S. 121-137. [Über die Zeitschriften des Verlags] Thompson, Courtney E.: The Curious case of Chastine Cox: Murder, race, medicine and the media in the Gilded Age. In: Social history of medicine 32 (2019) 3, S. 481-501. [Über die Berichterstattung in Presse und Flugschriften zu einen Kriminalfall 1879 – 1880] Thompson, Mark: Truth and fake news about Caporetto: Explaining the disaster in Italy and Britain. In: History: The journal of the Historical Association 104 (2019) 360, S. 245-274. [Über die Berichterstattung in der Presse über die zwölfte Schlacht am Isonzo im Ersten Weltkrieg 1917] Thompson, Steven: Comic books in World War II. In: Comics and culture 4 (2019) S. 1-10. [USA 1941 – 1945] Tobin, Amy: ›Heresies‹’ heresies: Collaboration and dispute in a feminist publication

on art and politics. In: Women: A cultural review 30 (2019) 3, S. 280-296. [Über die Zeitschrift 1977 – 1992] Tolonen, Mikko u. Leo Lahti, Hege Roivainen, Jani Marjanen: A Quantitative approach to book-printing in Sweden and Finland, 1640 – 1828. In: Historical methods: A journal of quantitative and interdisciplinary history 52 (2019) 1, S. 57-78. [Mit Zehn-Jahres-Daten] Toulhoat, Mélanie: Vers une écologie politique au Brasil? Humour, satire et défense de l’environnement sous la régime militaire (1970’). In: Ridiculosa: Revue annuelle 26 (2019) S. 107-124. [Über Karikaturen] Translation meets book history: Intersections 1700 – 1950. Ed. Alice Colombo, Niall Ó Ciosáin, Anne O’Connor. In: Comparative critical studies 16 (2019) 2/3, S. 37-370. [Themenheft mit Einleitung und 12 Beiträgen, davon 6 hier einzeln verzeichnet] Traver, John C.: Hero or villain? Moral ambiguity and narrative structure under the Comics Code in 1950s ›Superman‹ stories. In: Studies in comics 10 (2019) 2, S. 255-276. [Über Beispiele aus der Comic-Serie] Trebesius, Dorothea u. Hannes Siegrist: Die Gründung der Zeitschrift ›Orient und Occident‹ im J. C. Hinrichs Verlag 1928/1929. In. Themenportal Europäische Geschichte (2019) o.Pag., online, 11 S. [Gegründet von Fritz Lieb (1892 – 1970)] Tsampiras, Carla: Removed from context and complexity: Women in early AIDS research in the ›South African Medical Journal‹, 1980 – 1995. In: Journal of Southern African studies 45 (2019) 1, S. 121-141. [Über Beiträge in der Zeitschrift] Tsarwe, Stanley u. Admire Mare: Journalistic framing of electoral conflict in a politically fragile society: A comparative study of the Zimbabwean weekly press. In: African journalism studies 40 (2019) 1, S. 18-35. [Über die Berichterstattung in 3 Wochenzeitungen 2008 und 2013] Tuksar, Stanislav: IRASM 1970 – 2019: 50 years of continuity and change. In: International review of the aesthetics and sociology of music 50 (2019) 1/2, S. 365-372. [Über die wissenschaftliche Zeitschrift]

Bibliographie Tulchin, Allan A.: Weekly Enlightenment. The ›Affiches de Bordeaux‹, 1758 – 1765. In: French historical studies 24 (2019) 2, S. 175-202. [Über die Zeitung] Turner, Louise: The Cultural accuracy of gender representation in children’s literature: »Ladybird Books« during the second wave of feminism. In: The Journal of publishing culture 9 (2019) o.Pag., online, 11 S. [Über den Verlag 1960er Jahre] Ulrich, Inken: »Krankheit rettet«. Ein Beispiel politischer Tarnschriften im Zweiten Weltkrieg. In: Flachware: Jahrbuch der Leipziger Buchwissenschaft 5 (2019) S. 59-66. [Über das Buchgenre an einem pseudonymen Beispiel von 1944] Ungureanu, James C.: Science and religion in the Anglo-American periodical press, 1860 – 1900: A failed reconciliation. In: Church history: Studies in Christianity and culture 88 (2019) 1, S. 120-149. [Über die religiose Diskussion in Zeitschriften in England und den USA 1856 – 1900] Urías Horcasitas, Beatriz: Alianzas efímeras: Isquierdas y nacionalismo revolucionario en la revista ›Política. Quince días de México y del mundo‹ (1960 – 1962). In: Historia mexicana 68 (2018/2019) 3,1205-1252. [Über die politische Zeitschrift] Vaillant, Alain: La Littérature, entre livre et périodique (19e – 21e siècles). In: Journal of European periodical studies 4 (2019) 2, S. 11-26. [Über literarische Zeitschriften in Frankreich] Valbousquet, Nina: Transatlantic Catholic responses to Fascist anti-Semitism: The racial laws of 1938 in the Jesuit press of ›America‹ and ›Civiltà Cattolica‹. In: Journal of modern Italian studies 24 (2019) 1, S. 14-31. [Über die Zeitschriften des Jesuitenordens in New York und Rom] Vanhaelen, Angela: Mapping angels in early modern Amsterdam. In: Journal of early modern history 23 (2019) 2/3, S. 227-256. [Über die Abbildung von Engeln auf Landkarten und Ansichten im 16. und 17. Jh.] Varela Menéndez, Nuria: ›Vindación feminista‹. Un caso paradigmatico de exclusión en la historia del periodismo en España. In: Historia y comunicación social 24 (2019) 1, S. 7-28.

Bibliografie

257

[Über die feministische Zeitschrift 1976 – 1979 und die Beachtung des Genres in der Pressegeschichtsschreibung in Spanien] Veigel, Christa: Gründerzeitlicher Wohnbau in Wien, Berlin, London und Paris. Differenz der Metropolen in Bauschmuck und Wohnkomfort aus der Sicht der Architekturund Bauzeitschrift ›The Builder‹, 1843 – 1914. In: Wiener Geschichtsblätter 61 (2006) 4, S. nicht bekannt. [Über die Zeitschrift in London] Venger, Olesya: The Use of experts in journalistic accounts of media events: A comparative study of the 2005 London bombings in British, American, and Russian newspapers. In: Journalism: Theory, practice and criticism 20 (2019) 10, S. 1343-1359. [Über die Berichterstattung 2005] Verhoest, Pascal: Seventeenth-century pamphlets as constituents of a public communication space: A historical critique of public sphere theory. In: Theory, culture & society 36 (2019) 1, S. 47-62. [Über Flugschriften als Bestandteil eines proto-öffentlichen Raums im 17. Jh.] Vincent, Mark: »Us and them«: Criminality and prisoner hierarchies in the early Gulag press, 1923 – 1930. In: Revolutionary Russia: The journal … 32 (2019) 2, S. 272-289. [Über Publikationen in Lagern und Gefängnissen] Vliegenthart, Rens u. Alyt Damstra: Parliamentary questions, newspaper coverage, and consumer confidence in times of crisis: A cross-national comparison. In: Political communication 36 (2019) 1, S. 17-35. [Über Spanien, Deutschland und die Niederlande 2015 – 2016] Vliet, Diantha: Defending Black Pete: Strategies of justification and the preservation of tradition in Dutch news discourse. In: Critical studies in media communication 36 (2019) 5, S. 452-465. [Über die Thematisierung der Figur »Zwarte Piet« in den Zeitungen ›De Telegraaf‹ 2006 – 2017 und ›NRC Handelsblad‹ 1996 – 2017] Voss, Kimberley Wilmot: Introducing postWorld War II women’s pages and the women who steered them into a new age. In: Media report to women 47 (2019) 2, S. 6-11, 20-21. [USA 1940er – 1960er Jahre]

258

Bibliografie

Waarden, Betto van: Demands of a transnational public sphere: The diplomatic conflict between Joseph Chamberlain and Bernhard von Bülow and how the mass press shaped expectations for mediatized politics around the turn of the twentieth century. In: European review of history. Revue européenne d’histoire 26 (2019) 3, S. 476-504. [Über die Berichterstattung in der Presse in Großbri-tannien und Deutschland 1901] Wale, Matthew: Editing entomology: Natural-history periodicals and the shaping of scientific communities in nineteenth-century Britain. In: The British journal for the history of science 52 (2019) 3, S. 405-423. [Über 4 Zeitschriften nach 1850 und den Redakteur Henry Tibbats Stainton (1822 – 1892)] Walters, Darby Wood: »A Phantom on the slum’s foul air«: Jack the Ripper and miasma theory. In: Victorian periodicals review 52 (2019) 3, S. 588-603. [Über die Berichterstattung zur Mordserie in Zeitungen und Zeitschriften 1888] Wang, Haiyan u. Colin Sparks: Chinese newspaper groups in the digital era: The resurgence of the party press. In: Journal of communication 69 (2019) 1, S. 94-119. [Seit ca. 2000] Ware, Alexander: The Short-short story in 20th century publishing. In: The Journal of publishing culture 9 (2019) o.Pag., online, 13 S. [Über das Genre in Büchern und Zeitschriften insbes. seit Beginn des 20. Jh.] Webb, Sheila: The Delphian Society and its publications: A historical and cultural analysis of a primer for middle-class women’s education. In: Journalism history 45 (2019) 2, S. 176198. [Über die Bildungsgesellschaft gegr. um 1910 in Chicago] Webster, Rachel: Community as counterpublic: The ›Shield‹ (1870-86) and the campaign to repeal the Contagious Diseases Acts. In: Victorian periodicals review 52 (2019) 1, S. 146-165. [Über Kampagnen der Zeitschrift gegen die Gesetze von 1864, 1866, 1869 in Großbritannien] Weiss, Johannes: Die ›Allgemeine Bauzeitung‹. Ein biographisch-publizistischer Beitrag. In: Wiener Geschichtsblätter 71 (2016) 2, S. nicht bekannt. [Über die Zeitschrift 1836 – 1918]

Weiß, Lothar: Die alte Lemgoer Druckerei 1560 – 1626. In: Lippische Mitteilungen aus Geschichte und Landeskunde 88 (2019) S. 63-82. [Über frühen Buchdruck in Lemgo] Wensierski, Peter: Für die Freiheit verlegt: Die radix-blätter. In: Deutschland Archiv online (2019) 14.3.2019, o.Pag. [Über die Untergrund-Heftreihe Ost-Berlin 1986 – 1989] Weymarn-Goldschmidt, Denise von: »De mortuis nil nisi bene« oder was uns die Todesanzeigen der ›Revalschen Wöchentlichen Nachrichten‹ über die deutsche Gesellschaft an der Wende vom 18. zum 19. Jahrhundert verraten. In: Forschungen zur baltischen Geschichte 14 (2019) S. 114-135. [Über die Zeitung Tallinn 1772 – 1852] Das ›Wien[n]erische Diarium‹ im 18. Jahrhundert. Digitale Erschließung und neue Perspektiven. Nach einem Konzept von Anna Mader-Kratky, Claudia Resch, Martin Scheutz. T. 1.2. In: Wiener Geschichtsblätter 74 (2019) 2. 3. S. nicht bekannt. [Themenhefte mit insges. 14 Beiträgen zu Digitalisierung und Zeitung seit 1703, hier nicht einzeln verzeichnet] Wileczek, Anna u. Agnieszka Miernik: From »enlightenment« to »seduction«. The evolution of persuasive strategies in Polish magazines for the youngest children (in the last two decades of the twentieth century). In: Zeszyty prasoznawce 59 (2016) 3, S. 582-598. [1980 – 1999] Willer, Annalena: Homosexualität in Karikaturen des Wilhelminischen Deutschlands. In: Invertito: Jahrbuch für die Geschichte der Homosexualitäten 20 (2018) S. 14-41. [In 4 SatireZeitschriften 1902, 1907 – 1909] Williamson, Rosemary: Authenticity in newspaper coverage of political leaders’ responses to disaster: A historical study. In: Journalism studies 20 (2019) 11, S. 1511-1527. [Über die Berichterstattung zu Reaktionen von Premierministern in Australien auf tropische Wirbelstürme seit Beginn des 19. Jh.] Willmann, Nadine: Le 17 juin 1953 dans la presse ouest-allemande et française. In: Revue d’Allemagne et des pays de langue allemande 51 (2019) 1, S. 113-128. [Über die Berichterstattung in je 4 Zeitungen] Wlostowska, Magda: Der erste schwul-les-

Bibliographie bische Newsletter der Volksrepublik Polen, ein Beispiel für transnationale politische Interaktionen. In: Themenportal Europäische Geschichte (2019) o.Pag., online, 10 S. [Über 17 Publikationen im Untergrund 1983 – 1987] Wolfe, Mikael D.: The Climate of conflict. Politico-environmental press coverage and the eruption of the Mexican Revolution, 1907 – 1911. In: Hispanic American historical review: HAHR 99 (2019) 3, S. 467-500. [Über die Rolle der Berichterstattung in der Presse für die Revolution in Mexiko] Wolff, Kerstin: Eine Revolution der Frauen? Die Frauenbewegungspresse und ihre Berichterstattung zur Novemberrevolution. In: Archiv für Sozialgeschichte 59 (2019) S. 131-146. [Deutschland 1918] Wood, John Carter: »The Third degree«: Press reporting, crime fiction and police powers in 1920s Britain. In: Twentieth century British history 21 (2010) 4, S. 464-485. [Darin zur Berichterstattung über Verhöre durch die Polizei] Wszoƚek, Agnieszka u. Paweƚ Pƚaneta: The Discursive image of Poland in Argentinean newspaper ›La Nación‹ (2004 – 2016). In: Zeszyty prasoznawce 61 (2018) 2, S. 270-298. Yan, Shu-Chuan: »Kangaroo politics, Kangaroo ideas, and Kangaroo society«: The early years of ›Melbourne Punch‹ in colonial Australia. In: Victorian periodicals review 52 (2019) 1, S. 80-102. [Über die satirische Zeitschrift 1855 – 1929] Yeh, Chiou-Ling: Images of equality and freedom: The representation of Chinese American men, ›America Today‹ magazine, and the cultural Cold War in Asia. In: Journal of American studies 53 (2019) 2, S 507-535. [Über die Zeitschrift des United States Information Service in Südostasien 1949 – 1952] Zagorov, Vasil: The Bulgarian 19th-century book as a crossroads of professional literary practices. In: Quaerendo: A journal devoted to manuscripts and printed books 49 (2019) 1, S. 3648. [1806 – 1878] Zaragoza, Rodrigo u. Álvaro Elgueta Ruiz: Encuadres informativos sobre drogas en la prensa uruguaya 2004 – 2014. Un análisis longitudinal. In: Estudios sobre el mensaje perio-

Bibliografie

259

distico 25 (2019) 2, S. 1205-1229. [Über die Berichterstattung in der Zeitung ›El País‹ Uruguay] Zboray, Ronald J. u. Mary Saracino Zboray: Recovering disabled veterans in civil war newspapers: Creating heroic disabilty. In: Journalism history 45 (2019) 1, S. nicht bekannt. [Anhand von Presse-Ausschnitten 1861 – 1865] Zhu, Yuner u. King-wa Fu: The Relationship between interdisciplinarity and journal impact factor in the field of communication during 1997 – 2016. In: Journal of communication 69 (2019) 1, S. 273-297. [Über die Indexierung von 93 wissenschaftlichen Zeitschriften im Social Citation Index] Zugasti Azagra, Ricardo: La Configuración del discurso democrático en la prensa aragonesa de la transición: Un reformaziento del consenso en torno a la reforma política. In: Estudios sobre el mensaje periodistico 25 (2019) 2, S. 1231-1247. [Über ›Heraldo de Aragón‹, ›Amanecer‹, ›Aragón Exprés‹ 1975 – 1978] 5. FILM Aertsen, Víctor: »Fists of Zen« y »A Touch of Fury«: Luchas de identidad en el seño del cine de artes marciales Hongkonés. In. Secuencias: Revista de historia del cine (2017) 46, S. 113132. [Über Filme des Genres 1971 – 2008] Alexander, Camille S.: Forget Mammy!: Blaxploitation’s deconstruction of the classic film trope with black feminism, black power, and »bad« voodoo mamas. In: The Journal of popular culture 52 (2019) 4, S. 839-861. [Über die Darstellung von Frauen im Filmgenre 1970er Jahre] Anderton, Abby: The Sound of atrocity propaganda: Listening to the concentration camp in Allied cultural memory. In: German studies review 42 (2019) 3, S. 499-518. [Über Ton und Musik in den Filmen über Konzentrationslager 1945 – 1948] Archer, Neil: Transnational science fiction at the end of the world: Consensus, conflict, and the politics of climate change. In: JCMS: Journal of cinema and media studies 58 (2018/ 2019) 3, S. 1-25. [Über Filme des Genres seit den 1950er Jahren] Aune, M. G.: Ophelia’s space: Character-

260

Bibliografie

izing Shakespeare’s women in popular film. In: Journal of popular film and television 47 (2019) 4, S. 198-206. [Über 4 Filme 1948, 1990, 1996, 2000] Bernabei, Maria Ida: L’Accéléré dans la théorie des années 1920: »Germination du blé… Cristallisation… Films documentaires et, surtout, films d’avant-garde«. In: 1895: Revue de l’Association Française de Recherche sur l’Histoire du Cinéma (2019) 87, S. 90-111. [Über Filme und Filmtheorie] Beyer, Christof u. Benjamin Moldenhauer: Ästhetik des Psychedelischen. Befreiungsversuche im Kino. In: Body politics: Zeitschrift für Körpergeschichte 6 (2018) 10, S. 143-166. [Über das Genre »psychedelischer Film« 1960er – 1970er Jahre] Biet, Marion u. Nicole Kandioler: Beziehungsarbeit im Langzeitdokumentarfilm zwischen Distanz und Nähe. In: Montage/AV: Zeitschrift für Theorie und Geschichte audiovisueller Kommunikation 28 (2019) 2, S. 63-78. [Über das Genre von Filmen und Filmserien seit 1961] Blessing, Benita: Love lessons in East German children’s films. In: Colloquia germanica: Internationale Zeitschrift für Germanistik 10 (2017) 1, S. 13-34. [Überblick 1945 – 1990] Bosch, Brandon: Bat meets girl: Adapting the Dark Knight’s love life to the big screen. In: Quarterly review of film and video 36 (2019) 3, S. 231-251. [Über 9 Filme mit der Figur Batman 1966 – 2012] Bulgakova, Oksana: 1917 – 1927: Russian film between the old and the new: Genres, narratives and bodies. In: Revue des études slaves 90 (2019) 1/2, S. 257-267. [Historischer Überblick] Bush, Alex: Moving mountains: Glacial contingency and modernity in the »Bergfilm«. In: JCMS: Journal of cinema and media studies 59 (2019/2020) 1, S. 1-22. [Über das Genre in Deutschland 1920er – 1930er Jahre] Camino, Mercedes: Citizen Ivanov versus Comrade Tito: Partisans in Soviet and Yugoslav cinema of the Second World War (1960 – 1985). In: Quarterly review of film and video 36 (2019) 1, S. 1-25. [Über die Darstellung in je 3 Filmen 1962 – 1985] Canadelli, Elena u. Simona Casonato: 1960 – 1962. The international science film exhi-

bittion at the Museo Nazionale della Scienza e della Tecnica »Leonardo da Vinci« in Milan: The engineer’s solution to the problem of bridging museum, science, and cinema. In: Public understanding of science 28 (2019) 1, S. 119-126. Cantey, Seth: Filmic representations of radicalization and terrorism: The silver screen as a catalyst for social science. In: Media, war and conflict 12 /(2019) 3, S. 317-330. [Anhand historischer Filme] Cavendish, Philip: The Political imperative of color: Stalin, Disney, and the Soviet pursuit of color film, 1931-45. In: The Russian review 78 (2019) 4, S. 569-594. [Über die Produktion von Farbfilmen insbes. 1935 – 1937] Chantepie, Philippe u. Thomas Paris: Numérique et cinéma. Nouvelle chronobiologie des médias, nouvel écosystème. In: Reseaux 37 (2019) 217, S. 19-46. [Über die Digitalisierung der Filmwirtschaft in Frankreich 1994 – 2016] Chasar, Mike: »Overlook the poem, but look the picture over«: On the history of poetry and American silent film. In: JCMS: Journal of cinema and media studies 59 (2019/2020) 1, S. 23-43. [Über Stummfilm als Lyrik und Fallstudie über Untertitel in 3 Filmen 1905, 1910, 1911] Chibnall, Steve: Hollywood-on-Thames: The British productions of Warner Bros. – First National, 1931 – 1945. In: Historical journal of film, radio and television 39 (2019) 4, S. 687-724. [Über Produktionen in Teddington, London] Cieslik-Miskimen, Caitlin: Hollywood in the Hinterland: Newspapers, itinerant films and community identity in the 1920s. In: Communication, culture and critique 12 (2019) 3, S. 378396. [Über 11 Filme des Genres lokaler Filme im Mittleren Westen der USA] Cinema and mid-century colour culture. Ed. Elena Gipponi, Joshua Yumibe. In: Cinéma & Cie: International film studies journal 19 (2019) 32, S. nicht bekannt. [Themenheft zur Geschichte von Farben im Film 1930er – 1960er Jahre mit Einleitung und 6 Beiträgen, alle hier einzeln verzeichnet] Cinema and popular music in Eastern Europe. Ed. Zsolt Györi. In: Studies in Eastern

Bibliographie European cinema 10 (2019) 2, S. 91-192. [Themenheft mit Einleitung und 6 Beiträgen, z.T. mit historischen Bezügen, davon 4 hier einzeln verzeichnet] Ciszewska, Ewa: Who benefits from the past? The process of cultural heritage management in the field of animation in Poland. (The case of the Se-Ma-For film studio in Łódź.) In: Animation: An interdisciplinary journal 14 (2019) 2, S. 117-131. [1989 – 2016] Coppola, Antoine: Stéréotypes de femmes dans les films sud-coréens et nord-coréens. In: Sociétés: Revue des sciences humaines et sociales (2012) 1, S. 41-50. [Mit historischen Beispielen] Corral Rey, María Nieves: El Tratamiento audiovisual de los menores de edad en los filmos que recrean el contexto de la dictatura franquista. Estudio del cine español realizado durante la etapa democrática (1978 – 2015). In: ZER: Revista de estudios de comunicación … 24 (2019) 46, S. 147-164. [Über 13 Filme] Couret, Nilo: When new waves crash: The friction of transnational film distribution in Brazil, 1931 – 1959. In: Film history: An international journal 31 (2019) 2, S. 89-115. [Über Filmimporte aus Deutschland, Frankreich, Italien und Japan] Cowans, Jon: Black and white on the silver screen. Views of interracial romance in French films and reviews since the 1980s. In: French politics, culture and society 28 (2010) 3, S. 46-65. [Über Filme und Filmkritiken vor und nach dem Aufstieg des Front National] Diecke, Josephine: »There’s colour … and colour«. Farbfilme aus Wolfen im Qualtitätswettstreit. In: Cinema. Unabhängige Schweizer Filmzeitschrift 64 (2019) S. 68-79. [Über Rohfilme von AGFA resp. ORWO 1950er – 1980er Jahre] The Documentary film movement and the spaces of British identity. Ed. Scott Anthony, James G. Mansell. In: Twentieth century British history 23 (2012) 1, S. 1-99. [Themenabschnitt mit Einleitung und 4 Beiträgen, alle hier einzeln verzeichnet] Felinto, Erick: Cinema tentacular: Poéticas das profundezas e a imagem do octópode. In: Revista famecos: Mídia, cultura e tecnologia 26

Bibliografie

261

(2019) 3, o.Pag., online, 20 S. [Über die tierische Figur in Filmen seit 1965] Felsmann, Klaus-Dieter: DEFA-Kinderfilm als kulturelles Erbe und zeitgeschichtliche Quelle. In: TV diskurs 23 (2019) 88, S. 88-93. [Bericht über eine Tagung zum Kinderfilm in der DDR 1949 – 1990, MartinLuther-Universität Halle-Wittenberg 2019] Fernández Meneses, Jara: Between art and commerce: The Semprún Decree and the new Spanish cinema of the 1990s. In: Hispanic research journal 20 (2019) 2, S. 87-103. [Über Filmförderung unter dem Kulturminister Jorge Semprún 1988 – 1991] Fiddler, Michael: »Forget about all your taboos«: Transgressive memory and Nazisploitation. In: Studies in European cinema 16 (2019) 2, S. 141-154. [Über das Filmgenre in den 1960er und 1970er Jahren] Flores, Silvana: Entre monstruos, leyendas ancestrales y luchadores populares: La inserción del santo en el cine fantástico mexicano. In: Secuencias: Revista de historia del cine (2018) 48, S. 9-33. [Über das Genre in den 1950er und 1960er Jahren] Fuentes-Luque, Adrián: An Approach to audio-visual translation and the film industry in Spain and Latin America. In: Bulletin of Spanish studies 96 (2019) 5, S. 815-834. [Historischer Überblick über Übersetzungen von Zwischentiteln, Untertiteln etc.] Fundalar, S. u. F. Kalkan: Fantastic narration in Turkish cinema. In: Transylvanian review. Revue de Transylvanie 28 (2019) 41, o.Pag., online. [Historischer Überblick über das Genre] Glass, William R.: Assimilating the feminist voice in service comedies, 1941 – 1980. In: Film and history: An interdisciplinary journal of film and television studies 49 (2019) 1, S. 50-62. [Über 10 Filme des Genres] Gómez Segarra, Manuel u. Fátima Gil Gascón: La Presencia del presente en los documentales históricos españoles sobre la Guerra Civil realizados en el siglo XXI. In: Estudios sobre el mensaje periodistico 25 (2019) 1, S. 235250. [Über 36 Dokumentarfilme 2000 – 2014] González Chávez, Jaime Miguel u. Efraín Delgado Rivera, Jorge Ortega Contreras, Philippe Meers: Exhibición y programación cine-

262

Bibliografie

matográfica en León, México, desde la perspectiva de la nueva historia del cine (1940 a 1970). In: Global media journal, México 16 (2019) 30, S. 28-44. [Über Filmtheater und ihre Programme] Gudinho, María Rosa: Mexican public health history through film: The riches of a film archive, 1945 – 1970. In: Research in film and history (2019) 2, o.Pag., online, 22 S. [Über Dokumentar- und Lehrfilme in Mexiko] Haacke, Paul: The Melancholic voice-over in film noir. In: JCMS: Journal of cinema and media studies 58 (2018/2019) 2, S. 46-70. [Über das Genre USA 1940er Jahre] Hamblin, Sarah: Exhausted montage: Radical cinema post ’68. In: Cultural politics 15 (2019) 3, S. 358-371. [Über Montage-Ästhetik seit den 1960er Jahren] Hawley, Steve: War memorial: The ›Calling Blighty‹ films and remembrance. In: Media, war and conflict 12 /(2019) 3, S. 263-280. [Über die Sammlung und Erforschung von 400 Dokumentarfilmen über Soldaten in Burma und Indien um 1945] Hicks-Alcaraz, Marisa u. Eve Oishi: Negotiating political identity in community-based film festivals. Reflexive perspectives from curator-scholar-activists. In: Feminist media histories 5 (2019) 4, S. 21-55. [Darin zur Geschichte von Film-Festivals seit den 1990er Jahren] Hockenhull, Stella: All work, no play…: Representations of child labor in films of the First World War. In: Historical journal of film, radio and television 39 (2019) 1, S. 1-17. [Über Nachrichtenfilme 1914 – 1918] Holmlund, Chris: M.I.A.: Actors, acting and Swedish superspy Carl Hamilton. In: Journal of Scandinavian cinema 9 (2019) 3, S. 289-309. [Über die Figur in Filmen seit 1998 nach Romanen von Jan Guillou seit 1989] Hong, Seung Min: Contrapuntal aurality: Exceptional sound in Hollywood monster horror films during the early sound era. In: Journal of popular film and television 47 (2019) 4, S. 215-226. [Frühe 1930er Jahre] Houssart, Mark: The International Labor Organisation and film. In: Labor history 60 (2019) 4, S. 339-350. [Historischer Überblick über die Filmproduktion der ILO seit 1919]

Jain, Pankaj: »Sara Jahan Hamara«: Indian films and their portrayal of foreign destinations. In: Visual anthropology 32 (2019) 3/4, S. 343-352. [Historischer Überblick] Jankovich, Mark: »Another, more sinister reality«: Class, youth and psychopathology from ›Saturday Night and Sunday Morning‹ to ›Endless Night‹. In: Journal of British cinema and television 16 (2019) 2, S. 213-232. [Über 5 Filme 1959 – 1972] Jockenhövel, Jesko: »So breit wie drüben?« Totalvision: Das ostdeutsche CinemaScope. In: Filmblatt 23 (2018/2019) 67/68, S. 70-85. [Über Filme im Breitwandformat und Filmtheater in der DDR 1957 – 1973] Johnston, Keith M. u. Carolyn Rickards: The Spectacle of realism: Special effects at Ealing Studios, 1940-45. In: Screen 60 (2019) 2, S. 261-279. [Über die Abteilung des Filmstudios in London] Kappelhoff, Hermann: Front lines of community. A postscript to Hollywood war cinema. In: Zeitschrift für Medien- und Kulturforschung ZMK 10 (2019) 2, S. 11-24. [Über 4 Filme zum Zweiten Weltkrieg] Kelley, Andrea J.: Bedsheet cinema: The materiality of the segregating screen. In: Film history: An international journal 31 (2019) 3, S. 126. [Historischer Überblick über behelfsmäßige Bildträger] Kinney, Katherine: Facing the camera: Black actors and direct address in independent films of the 1960s. In: JCMS: Journal of cinema and media studies 59 (2019/2020) 1, S. 66-88. [Über Funktionen der Schauspielkunst] Krah, Hans: Selbstreferenz als ideologische Fremdreferenz. Der Film der 1980er Jahre und sein Verhältnis zu Identitäts- und Körperkonzeptionen der 1970er Jahre. In: Kodikas/ Code: An international journal of semiotics 40 (2017) 1/2, S. 29-52. [Über 20 internationale Filme] Kuby, Emma: A War of words over an image of war. The Fox Movietone scandal and the portrayal of French violence in Algeria, 1955 – 1956. In: French politics, culture and society 30 (2012) 1, S. 46-67. [Über einen Bericht der Wochenschau und dessen Diskussion zu Beginn des Kriegs in Algerien]

Bibliographie Latsis, Dimitrios: Riding, shooting, viewing: Railroads, amusement parks , and the experience of place in early Hollywood. In: The Moving image: The journal … 18 (2018) 2, S. 4871. [Über die Filmindustrie in den 1910er Jahren] Lindbladh, Johanna: Representations of the Chernobyl catastrophe in Soviet and postSoviet cinema: The narratives of apocalypse. In: Studies in Eastern European cinema 10 (2019) 3, S. 240-256. [In Russland, Weißrussland, Ukraine seit 1986] Llamas-Rodriguez, Juan: A Global cinematic experience: Cinépolis, film exhibition, and luxury branding. In: JCMS: Journal of cinema and media studies 58 (2018/2019) 3, S. 49-71. [Über luxuriöse Filmtheater der Firma seit 1999] Lovejoy, Alice: Celluloid geopolitics: Film stock and the war economy, 1939-47. In: Screen 60 (2019) 2, S. 224-241. [Über kriegsbedingte Einschränkungen in der Produktion von Rohfilmen] Mahdi, Waleed F.: Representation without recognition: A survey of Arab American images in Egyptian cinema. JCMS: Journal of cinema and media studies 59 (2019/2020) 1, S. 89111. [Seit den 1990er Jahren] McHugh, Kathleen: Die Welt und die Suppe. Zur Historisierung von Medienfeminismen in transnationalen Kontexten. In: Montage/AV: Zeitschrift für Theorie und Geschichte audiovisueller Kommunikation 28 (2019) 1, S. 109-138. [Über Feminismus in der Filmgeschichte; Orig.: The World and the soup: Historicizing media feminisms in transnational contexts. In: Camera obscura 24 (2009) 72, S. 111-150] Medeiros, Ben: The Ambivalent treatment of counter-cultural identity in the »outlaw biker« fim, 1966-72. In: Film and history: An interdisciplinary journal of film and television studies 49 (2019) 1, S. 39-49. [Über das Genre USA 1966 – 1972] Mironesco, Monique: The Persistance of plantation paternalism: Moving image representations of agriculture on O’ahu, Hawai’i. In: The Moving image: The journal … 18 (2018) 2, S, 141-154. [Über Werbefilme 1940er – 1950er Jahre] Moore, Paul S.: »Bought, sold, exchanged

Bibliografie

263

and rented«: The early film exchange and the market in secondhand films in ›New York Clipper‹ classified ads. In: Film history: An international journal 31 (2019) 2, S. 1-31. [Über den Vertrieb von Filmen 1896 – 1907] Mücke, Laura Katharina: Nähe und Distanz im interaktiven Spielfilm. Von ›Kinoautomat‹ (1967) zu ›Bandersnatch‹ (2018). In: Montage/ AV: Zeitschrift für Theorie und Geschichte audiovisueller Kommunikation 28 (2019) 2, S. 98-120. [Über das Genre] Mühl-Benninghaus, Wolfgang: Audiovisuelle Monsterdarstellungen in den Traditionslinien oraler Erzählungen. In: Ästhetik und Kommunikation 48 (2018/2019) 176/177, S. 62-68. [Historischer Überblick über das Filmgenre] Mühl-Benninghaus, Wolfgang: Südsee-Winde und Revolutionäre Stürme. Die ersten alten / neuen Filme im zerstörten Berlin 1945. In: Filmblatt 23 (2018/2019) 67/68, S. 60-69. [Über Filmvorführungen] Murray, Robin L. u. Joseph K. Heumann: »Hatari« means danger: Filmic representations of animal welfare and environmentalism at the zoo. In: Quarterly review of film and video 36 (2019) 7, S. 621-634. [Über Filme seit 1962] Navarro Martínez, Eva u. Alejandro Buitrago Alonso: Myth, traditions, and rituals of food in Spanish cinema. In: Semiotica: Journal of the International Association for Semiotic Studies (2016) 211, S. 293-314. [Über 18 Filme seit 1970] Ndalianis, Angela u. Jessica Balanzategui: »Being ›inside‹ the movie«: 1990s theme park ride films and immersive film experiences. In: The Velvet light trap: A critical journal of film and television (2019) 84, S. 18-33. [Über 4D-Filme] New perspectives on young adult GDR literature and film. Themenheft. Ed. Ada Bieber, Sonja E. Klocke. In: Colloquia germanica: Internationale Zeitschrift für Germanistik 10 (2017) 1, S. 3-123. [Themenheft über Literatur und Film in der DDR 1949 – 1990 mit Einleitung und 5 Beiträgen, davon 3 hier einzeln verzeichnet] Nieto Ferrando, Jorge: ›Noticiari di Barcelona‹ (1977 – 1980): The institutionalisation of protest in the cinema of Spain’s transition to democracy. In: Communication and society 32 (2019)

264

Bibliografie

1, S. 279-292. [Über die Filmwochenschau] Oliver-Powell, Melissa: The Daughters of Pepsi and the pill: De-dramatising abortion in the French New Wave. In: Modern and contemporary France 27 (2019) 3, S. 365-379. [Über Filme in den 1960er – 1970er Jahren] Olney, Ian: Unmanning ›The Exorcist‹: Sex, gender and excess in the 1970s Euro-horror possession film. In: Quarterly review of film and video 36 (2019) 6, S. 561-571. [Über das Genre 1974 – 1979] Olsson, Jan: Rooster play: Pathé Frères and the beginnings of in-frame trademarks. In: The Moving image: The journal … 18 (2018) 2, S. 147. [Über das Markenzeichen der Produktionsfirma seit 1896] O’Shaughnessy, Martin: Putting the dead to work: Making sense of worker suicide in contemporary French and Francophone Belgian film. In: Studies in French cinema 19 (2019) 4, S. 314-334. [Über 12 Filme 1999 – 2014] Peng, Weiying u. Michael Keane: China’s soft power conundrum, film coproduction, and visions of shared prosperity. In. International journal of cultural policy 25 (2019) 7, S. 904-916. [Über internationale Coproduktionen in China seit den frühen 2000er Jahren] Pomerance, Murray: The Wedding that never was. In: Quarterly review of film and video 36 (2019) 6, S. 542-552. [Über das Motiv in Filmen seit 1933] Powrie, Phil: Carmen, de l’hétérotopie à la métatopie. In: Mise au point: Cahiers … 12 (2019) o.Pag., online, 9 S. [Über historische Verfilmungen des Stoffes seit 1895] Pozner, Valerie: Pogroms on screen: Early 20th-century anti-Jewish violence and the limits of representation. In: Quest. Issues in contemporary Jewish history (2019) 15, o.Pag., online, 27 S. [Über Filme in Russland 1913 – 1929] Presence, Steve: »Britain’s first media centre«: A history of Bristol’s Watershed Cinema, 1964 – 1998. In: Historical journal of film, radio and television 39 (2019) 4, S. 803-831. [Über das »Watershed Cinema and Digital Creativity Centre« in Bristol] Radakovich, Rosario: »One cinema, one country«: Cultural value and public recognition of Uruguayan cinema in the early twenty-first

century. In: Studies in Spanish and Latin American cinemas 16 (2019) 1, S. 89-110. [2000 – 2013] Raddi Uchôa, Fábio: Configurações da assincronia audiovisual no cinema letrista de 1951/1952. In: Significação: Rivista de cultura audiovisual 46 (2019) 51, S. 229-250. [Über die Avantgardefilm-Gruppe um die Zeitschrift ›ION‹] Radović, Mina: The Cinema in Serbia 1896 – 1941. Translation. In: Studies in Eastern European cinema 10 (2019) 3, S. 288-300. [Orig. in serbischer Sprache 2010] Reader, Keith: The »Banlieu« in French cinema of the 1930s. In: French cultural studies 25 (2014) 3/4, S. 387-395. [Über 6 Filme] Rodríguez Riva, Lucía: Las »Conocidas« de siempre. Recepción de la »commedia all’Italiana« en Buenos Aires. In: Secuencias: Revista de historia del cine (2018) 48, S. 35-58. [1950er – 1960er Jahre] Rogers, Ariel: Screen practices and Hollywood cinema in the 1930s. In: Screen 60 (2019) 2, S. 197-223. [Über die Berücksichtigung von Projektionsgrößen] Roggen, Sam: CinemaScope and the closeup/montage style: New solutions to familiar problems. In: New review of film and television studies 17 (2019) 2, S. 148-184. [Über frühe Filme in CinemaScope 1953 – 1959] Roggen, Sam: Listen and react: Acting spaces in CinemaScope of the 1950s. In: Quarterly review of film and video 35 (2018) 5, S. 440-462. [Über die Ästhetik des Breitwandfilm-Formats am Beispiel von Filmen mit dem Schauspieler Paul Newman (1925 – 2008) 1954 – 1959] Salah, Asher: La Imagen del Judío en el cine español. In: Secuencias: Revista de historia del cine (2017) 46, S. 83-112. [Über 46 Filme seit 1915] Sanogo, Aboubakar: Cine-agora africana: Meditating on the fiftieth anniversary of FESPACO. In: Film quarterly 73 (2019/2020) 2, S. 31-40. [Über das Pan African Film Festival of Ougadougou seit 1969] Sargeant, Amy: GPO films: American and European models of advertising in the projection of nation. In: Twentieth century British history 23 (2012) 1, S. 38-56. [Über Filme der General Post Office Film Unit Großbritannien 1930er Jahre]

Bibliographie Schäuble, Michaela: Ecstasy, choreography and re-enactment: Aesthetic and political dimensions of filming states of trance and spirit possession in postwar southern Italy. In: Visual anthropology 32 (2019) 1, S. 33-55. [Über religiöse Dokumentarfilme 1950er Jahre] Sconce, Jeffrey: The Golden age of badness. In: Continuum: Journal of media and cultural studies 33 (2019) 6, S. 666-676. [Über TrashFilme 1970er – 1980er Jahre] Sedgwick, John u. Peter Miskell, Marina Nicoli: The Market for films in postwar Italy: Evidence for both national and regional patterns of taste. In: Enterprise and society: The international journal of business history 20 (2019) 1, S. 199-228. [Mit Daten über 5 Städte 1940er und 1950er Jahre] Sengupta, Mihika: Revisiting Third Cinema: The 80s. In: Journal of advanced research in journalism and mass communication 6 (2019) 2, S. 2331. [Über 4 Filme Indien 1980er Jahre] Serrat de Souza Santos, Hannah: Entre clarões e lampejos: Imagens e imaginários dos povos no cinema. In: Significação: Rivista de cultura audiovisual 46 (2019) 51, S. 38-58. [Über die Darstellung von Vorstadt-Bewohnern in Filmen in Brasilien 1970 – 2010] Setton, Román: Hacia una caracterización del cine policial argentino en la época de la industria (1933 – 1956). Cartografía y genericidad en la representación del crimen. In: Romanische Forschungen 131 (2019) 1, S. 35-50. Shpolberg, Masha: Lindbergh’s engine: Hollywood’s transition to sound and the aviation film. In: Historical journal of film, radio and television 39 (2019) 4, S. 663-686. [Über 4 Filme des Genres 1927 – 1938] Shumylovych, Bohdan: Fragmenting Soviet mythologies: Romantic imagery and musical films in Ukraine. In: Studies in Eastern European cinema 10 (2019) 2, S. 111-128. [1957 – 1971] Sibielski, Rosalind: Reviving Cinderella: Contested feminism and conflicting models of female empowerment in 21st-century film and television adaptations of »Cinderella«. In: Quarterly review of film and video 36 (2019) 7, S. 584-610. [Über den Filmstoff in Filmen und TV-Serien 1998 – 2018] Slowik, Michael: Controlling terror: The

Bibliografie

265

representation of December 7th and September 11th in film. In: Quarterly review of film and video 36 (2019) 7, S. 692-706. [Über die Thematisierung der Anschläge 1941 in Pearl Harbour und 2001 in New York etc. seither] Sorlin, Pierre: French newsreels and the Suez Crisis: How to make a failure look like a positive outcome. In: Historical journal of film, radio and television 39 (2019) 4, S. 788-802. [Über Berichte von 4 Wochenschauen 1956] Springer, Ralf: Burgen, Denkmäler, Lichtgestalten. Der Einsatz von Geschichte in filmischen Stadt- und Landschaftsporträts aus Westfalen in den 1920er bis 1950er Jahren. In: Westfälische Forschungen 69 (2019) S. 221240. [Über 4 Dokumentarfilme 1929, 1938, 1957, 1959] Stanković, Peter: Metropolis? No, thanks! Ljubljana in Slovenian cinema during the socialist modernisation period (1945 – 1969). In: Studies in Eastern European cinema 10 (2019) 3, S. 205-222. [Über die Darstellung der Hauptstadt] Stewart, Faye: »Nicht so schnell!«: Female sexuality and socialism in DEFA youth films. In: Colloquia germanica: Internationale Zeitschrift für Germanistik 10 (2017) 1, S. 35-54. [Über 5 Filme 1967 – 1988] Stjernholm, Emil: German surveillance of the Swedish filmmarket during World War II. In: Journal of Scandinavian cinema 9 (2019) 3, S. 349-364. [Über die Filiale des Filmkonzerns UFA 1939 – 1945] Street, Sarah u. Keith M. Johnston, Paul Frith, Carolyn Rickards: From the margins to the mainstream? The Eastmancolor revolution and challenging the realist canon in British cinema. In: Cinéma & Cie: International film studies journal 19 (2019) 32, S. nicht bekannt. [1954 – Ende der 1960er Jahre] Summerfield, Penny: Divisions at sea: Class, gender, race and nation in maritime films of the Second World War, 1939-60. In: Twentieth century British history 22 (2011) 3, S. 330-353. [Über die Darstellung ziviler und militärischer Schifffahrt] Surace, Bruno: The Flesh of the film: The camera as a body in neo-horror mockumentary and beyond. In: Northern lights: Film and media studies yearbook 17 (2019) S. 25-41. [Über

266

Bibliografie

das Genre seit den 1990er Jahren] Szymanski, Adam: The Psychosocial image. In: Quarterly review of film and video 36 (2019) 3, S. 173-201. [Anhand historischer Filmbeispiele] Taylor, Henry M.: Dramaturgien journalistischer Qualität im Reporterfilm. In: Cinema. Unabhängige Schweizer Filmzeitschrift 64 (2019) S. 10-23. [Über das Genre seit 1976] Taylor, John Paul: »Not very attractive«: How the Interstate Highway System reconfigured cinematic space and made the rural horryfying. In: The Velvet light trap: A critical journal of film and television (2019) 83, S. 3-17. [Über seine Thematisierung anhand von Dokumentar- und Spielfilmen seit den 1950er Jahren] Thompson, Kirsten Moana: The Colour revolution: Disney, DuPont and Faber Birren. In: Cinéma & Cie: International film studies journal 19 (2019) 32, S. nicht bekannt. [Über Disney Studios, die Chemie-Firma DuPont und den Farb-Berater Birren (1900 – 1988) bei der Durchsetzung von Technicolor IV 1930er Jahre] Thomson, C. Claire: Screening the population: Public information films in Scandinavian tubercolosis campaigns around 1950. In: Journal of Scandinavian cinema 9 (2019) 1, S. 5974. [Über 3 Filme] Todd, Laura: Music television aesthetics, experimentation, and the evocation of chaos in Serbian film. In: Studies in Eastern European cinema 10 (2019) 2, S. 129-145. [Über 3 Musikfilme 1989 – 1991] Tomkowiak, Ingrid: Materialität, Medialität und Metamorphose in »Alice«-Animationsfilmen. In: Kinder-/Jugendliteratur und Medien kjl&m 71 (2019) 3, S. 11-21. [Über 7 Verfilmungen von »Alice’s Adventures in Wonderland« etc. von Lewis Carroll 1903 – 2010] Tonelli, Anna: Ripensare il Sessantotto. L’autocontestazione della »Mostra internazionale del nuovo cinema di Pesaro«. In: Memoria e ricerca: Rivista di storia contemporanea (2019) 1, S. 143-162. [Über das Filmfestival seit 1968] Townsend, Nathan: WT²: A low budget experiment in »heart, humour and horror«. In: Studies in European cinema 16 (2019) 1, S. 38-54. [Über 10 Filme der Produktionsfirma 2000 – 2007]

Tybjerg, Casper: The Spy who loved me: Benjamin Christensen and the Danish silent spy melodrama. In: Journal of Scandinavian cinema 9 (2019) 3, S. 253-276. [Über 21 Filme des Genres 1908 – 1921, darunter 1 von Christensen (1879 – 1959) 1914] Valent, Alexandra: Kinosterben und Festival-Boom. Zur Geschichte zweier gegenläufiger Phänomene in Wien. In: Maske und Kothurn 64 (2018) 3, S. 87-96. [Historischer Überblick seit 1903 resp. 1947] Valle Corpas, Irene: Manhattan of the 1970s: Between the memory of the underground and the cinema of gentrification. In: Quarterly review of film and video 36 (2019) 3, S. 217-238. [Über die Thematisierung in Filmen seither] Vilaró I Moncasí, Arnau: Entre la representación y la figuración. El cine de la Nouvelle Vague: Una revisión histórica. In: Historia y comunicación social 21 (2016) 1, S. 221-239. [Über 5 Filme Frankreich 1961 – 1969] Vogt, Georg: EXPRMNTL. Skizzen eines Festivals. In: Maske und Kothurn 64 (2018) 3, S. 76-86. [Über das Filmfestival in Knokke Le Zout 1949, 1958, 1963, 1967, 1974] Wach, Margarete: Qualität(en) des LaienBlicks. Amateurfilmklubs in Polen, 1953 – 1989. In: Cinema. Unabhängige Schweizer Filmzeitschrift 64 (2019) S. 94-108. [Über Filmen als Freizeitgestaltung] Wakeman, Rosemary: Independent filmmakers and the invention of the Paris suburbs. In: French politics, culture and society 31 (2013) 1, S. 84-95. [Über die Thematisierung in Filmen in Frankreich seit den 1990er Jahren] Wallin, Zoë: »Pictures seem to run in cycles«: Industry discourse and the economics of film cycles in classical Hollywood. In: Film history: An international journal 31 (2019) 1, S. 81-101. [1920er – 1960er Jahre] Wasserman, Tina: Phantom bodies: The missing people and empty streets of film noir. In: Quarterly review of film and video 36 (2019) 7, S. 611-620. [Über das Genre USA 1940er – 1950er Jahre] Webb, Brandon: »Hitler must be laughed at!«: The PCA, propaganda and the perils of parody during wartime. In: Historical journal of film, radio and television 39 (2019) 4, S. 749-767.

Bibliographie [Über politische Komödienfilme USA 1941 – 1945 und Selbstzensur der Production Code Administration PCA] Weckel, Ulrike: Liberated on film: Images and narratives of camp liberation in historical footage and feature films. In: Research in film and history (2019) 2, o.Pag., online, 44 S. [Über Filme seit 1945] Werenskjold, Rolf: German pressure: Spy films and political censorship in Norway, 1914-40. In: Journal of Scandinavian cinema 9 (2019) 3, S. 365-389. [Über Einflussnahmen auf das Genre mit 57 Filmen] Wittenberg, David: Seeing around the next corner: The politics of time travel surveillance cinema. In: Science fiction film and television 12 (2019) 2, S. 195-223. [Über das Genre seit 1998] Wittmann, Matthias: Drehtüren zwischen Nähe und Distanz. Der Blick in die Kamera als Trope des iranischen Kinos. In: Montage/AV: Zeitschrift für Theorie und Geschichte audiovisueller Kommunikation 28 (2019) 2, S. 1842. [Anhand historischer Filme] Yogerst, Chris: Searching for common ground: Hollywood prior to the Senate Investigation on Motion Picture Propaganda, 1935 – 1941. In: Historical journal of film, radio and television 39 (2019) 4, S. 725-748. [Über Vorwürfe prosemitischer Tendenzen in der Filmindustrie vor dem Senate Subcommittee Hearing unter Senator Gerald Nye] Zahlten, Alexander: The Prerogative of confusion: Pink film and the eroticization of pain, flux and desorientation. In: Screen 60 (2019) 1, S. 25-45. [Über das Genre 1960er Jahre] Zecchi, Barbara: Intervening in the present: Catalan cinema’s radical years (1968 – 1978). In: Film quarterly 72 (2018/2019) 3, S. 69-77. [Zur Ausstellung im Museum of Modern Art in New York 2018] Zubkovych, Alina: Politics of cinematic representation of Crimean Tatars in Ukraine: 2003 – 2018. In: Euxeinos: Governance and culture in the Black Sea region 9 (2019) 28, S. 4764. [Über Spiel- und Dokumentarfilme] 6. ELEKTRONISCHE MEDIEN (HÖRFUNK, FERNSEHEN, INTERNET) Abate, Michelle Ann: »The New Millennium

Bibliografie

267

Minstrel Show«: Blackface elements in ›Seinfeld‹, ›Parks and Recreation‹ and ›Miranda Sings‹. In: Journal of popular film and television 47 (2019) 3, S. 132-151. [Über die comedy shows NBC 1989 – 1998, NBC 2009 – 2015 und YouTube seit 2008] Ackerman, Colin: Public or private interest? The history and impacts of children’s television public policy in the United States, 1934 to present. In: The Journal of the history of childhood and youth 12 (2019) 1, S. 285-304. [Über die Folgen fehlender Regulierung durch die Federal Communications Commission FCC] Ahmad, Jared: Serving the same interests: The Wood Green ricid plot, media-state-terror relations and the »terrorism« »dispositif«. In: Media, war and conflict 12 (2019) 4, S. 411434. [Über die Berichterstattung über den Terrorakt in Großbritannien 2003 BBC] Akker, Chiel van den: Hoe een gewelddadig verleden dwingt tot zelfonderzoek. De Indonesische dekolonisatieoorlog (1945 – 1949) en het debat over misdaden op radio en televisie. In: Tijdschrift voor geschiedenis 132 (2019) 1, S. 3-20. [Über die Berichterstattung in den Niederlanden seit 1969] Arnau Roselló, Roberto: Censura informativa y webdocumental: Manipulación en RTVV vs. memoria civil. In: Estudios sobre el mensaje periodistico 25 (2019) 3, S. 1293-1306. [Über die Berichterstattung zu einem Unfall durch »Radio Televisión Valenciana« RTVV resp. »0 Responsables« 2006] Arpanet (1969 – 2019). Ed. Camille Paloque, Valérie Schafer. In: Internet histories: Digital technology, culture and society 3 (2019) 1, S. 1-97. [Themenheft über den Vorläufer des Internet mit Einleitung und 5 Beiträgen, hier nicht einzeln verzeichnet] Bainbridge, Caroline: Television as psychical object: ›Mad Men‹ and the value of psychoanalysis for television scholarship. In: Critical studies in television: An international journal ... 14 (2019) 3, S. 289-306. [Über die Fernsehserie 2007 – 2015] Barth, Josie Torres: Sitting closer to the screen: Early televisual address, the unsettling of the domestic sphere, and close reading historical TV. In: Camera obscura: Feminism,

268

Bibliografie

culture, and media studies 34 (2019) 3, S. 31-61. [Über Fernsehshows CBS 1959 – 1964, CBS 1950 – 1958, ABC 1952 – 1966] Batikha, Josef: An American voice on the air: Mediated US public diplomacy in Danish State Broadcasting, 1945 – 1953. In: Historical journal of film, radio and television 39 (2019) 3, S. 515-531. [Über den Einfluss des United State Information Service USIS auf Statsradiofonien DR] The BBC. Special issue. In: Media history 25 (2019) 3, S. 265-335. [Themenabschnitt mit 5 Beiträgen, alle hier einzeln verzeichnet] Beckers, Kathleen u. Peter van Aelst: Did the European migrant crisis change news coverage of immigration? A longitudinal analysis of immigration television news and the actors speaking in it. In: Mass communication and society 22 (2019) 6, S. 733-755. [Über BRT und RTBF, Flandern, Belgien, 2003 – 2017] Beckers, Kathleen u. Peter van Aelst: Look who’s talking. An analysis of actors in television news (2003 – 2016). In: Journalism studies 20 (2019) 6, S. 872-890. [Über die Rolle der Sprecher bei BRT und RTBF in Belgien] Bennewitz, Fabian: Solidarität über Kurzwelle. Die Sondersendungen des DDR-Auslandsradios für Uruguay während der Militärdiktatur (1977 – 1984). In: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft 67 (2019) 7/8, S. 641-659. [Über Radio Berlin International] Benson, Nicholas: Apes on TV: Medium specificity and considerations of continuity in early transmedia storytelling. In: Critical studies in television: An international journal ... 14 (2019) 1, S. 22-39. [Über die TV-Serie ›Planet of the Apes‹ CBS 1974 nach der gleichnamigen Filmserie von Arthur P. Jacobs (1922 – 1973) 1968 – 1973] Bernhardt, Mark: History’s ghost haunting Vince Gilligan’s New Mexico: Genre, myth, and the new Western history in ›Breaking Bad‹. In: Journal of popular film and television 47 (2019) 2, S. 66-80. [Über die Fernsehserie von Gilligan (geb. 1967) AMC 2008 – 2013] Beutelschmidt, Thomas: Grenzüberschreitungen. Das DDR-Fernsehen im europäischen Kontext, das Beispiel Frankreich. In: Revue d’Allemagne et des pays de langue allemande

51 (2019) 1, S. 67-81. [Über internationale Kontakte 1956 – 1990] Birdsall, Carolyn: Reconstructing media culture: Transnational perspectives on radio in Silesia, 1924 – 1948. In: Historical journal of film, radio and television 39 (2019) 3, S. 439-478. [Über deutsch- und polnischsprachigen Hörfunk in Oberschlesien] Blanco Fajardo, Sergio: Broadcasting the »Spanish woman«. Nationalism and female radio programmes during the Franco regime. In: TMG: Journal for media history 22 (2019) 2, S. 61-72. [1936 – 1975] Bollmer, Grant: Networks before the Internet. In: JCMS: Journal of cinema and media studies 59 (2019/2020) 1, S. 142-148. [Über Computernetzwerke 1960er – 1970er Jahre] Bonaut Iriarte, Joseba u. Mireya Vincent Ibáñez: Sport content in Spanish television programming (1993 – 2010): An analysis from the audience ratings perspective. In: Communication and society 32 (2019) 3, S. 93-108. [Über 2 öffentliche und 5 private Veranstalter] Boon, Tim: 1962: »What manner of men?«: Meeting scientists through television. In: Public understanding of science 28 (2019) 3, S. 372378. [Über die Sendung ›The Prizewinners‹ über aktuelle Nobelpreisträger BBC 1962] Bory, Paolo: The Italian network hopes: Rise and fall of the »Socrate« and »Iperbole« projects in the mid-1990s. In: Internet histories: Digital technology, culture and society 3 (2019) 2, S. 105-122. [Über die Projekte von »Telecom Italia« und der Stadt Bologna 1994 und 1995] Bottomley, Andrew J.: Giant pools of content: Theorizing aggregation in online media distribution. In: JCMS: Journal of cinema and media studies 59 (2019/2020) 1, S. 149-156. [Über das Web-Portal AudioNet resp. Broadcast.com seit 1995 resp. 1998] Breda, Hélène: De la »mosaïque narrative« à la »tapisserie sociale«: Représentation des communautés professionnelles dans les séries télévisées »tissées«. In: Lendemains: Zeitschrift für Frankreichforschung und Französischstudium 43 (2018) 170/171, S. 202-213. [Über ›The Sopranos‹ HBO 1999 – 2007 und ›24‹ Fox 2001 – 2010] Briont, Théo: Musique et télévision en

Bibliographie France, d’hier à aujourd’hui. In: Le Mouvement social (2019) 268, S. 139-154. [Seit 1949] Bronfman, Alejandra: Radio wars and revolution in the Caribbean, 1959. In: TMG: Journal for media history 22 (2019) 2, S. 87-96. [Über Auslandshörfunk in Kuba und Haiti 1957 – 1962] Burroughs, Todd Steven: Kerner’s other black explosion: The Chapter 15 Mandate and the birth of New York’s black public-affairs television programming 1967 – 1968. In: Howard journal of communications 30 (2019) 4, S. 355-370. [Über 4 TV-Programme nach dem »Report of the National Advisory Committee on Civil Disorders« a.k.a. »Kerner Commission Report« 1967] Busch, Peter: Comrades at war. Soviet radio broadcasting during the 1979 Sino-Vietnamese war. In: Media history 25 (2019) 4, S. 479-492. [Über die Thematisierung in Hörfunksendungen der UdSSR] Butter, Michael: »Trust no one«: Narrative complexity and character opacity in ›Damages‹. In: Zeitschrift für Anglistik und Amerikanistik ZAA 67 (2019) 2, S. 131-146. [Über die Fernsehserie FX 2007 – 2012] C-Scott, Marc: The Prelude to television in Australia. In: Historical journal of film, radio and television 39 (2019) 1, S. 132-146. [Vor 1956] Carrión Domínguez, Ángel: La »Quality TV« y la edad de oro de las ficciones seriadas. In: ZER: Revista de estudios de comunicación … 24 (2019) 46, S. 111-128. [Über Fernsehserien der 1990er Jahre] The Case of Westdeutscher Rundfunk (WDR). TV essay dossier, 1. Ed. Volker Pantenburg. In: Critical studies in television: An international journal ... 14 (2019) 1, S. 106-138. [Themenabschnitt über die Serie ›Telekritik‹ WDR 1974 – 1976 mit Hauptbeitrag und 4 Dokumenten] Chambers, Deborah: The Rise and fall of the analogue television set: From modernity to media heritage. In: View: Journal of European television history and culture 9 (2019) 15, S. 79-90. [Über Fernsehgeräte als Kunst- und Design-Objekte 1930er – 2000er Jahre] Chisum, Jeffrey: The »Macbeth« of the American West: Tragedy, genre and landscape in

Bibliografie

269

›Breaking Bad‹. In. Critical studies in television: An international journal ... 14 (2019) 4, S. 415-428. [Über die Fernsehserie AMC 2008 – 2013] Classen, Christoph: »Ruhrpott-Rambo«. Die Schimanski-›Tatorte‹ und der Wandel von Gewalt in westdeutschen Fernsehkrimis. In: ZeitRäume: Potsdamer Almanach des Zentrums für Zeithistorische Forschung (2019) S. 65-80. [Über die Fernsehserie mit der Figur Horst Schimanski gespielt von Götz George (1938 – 2016) WDR nach 1981; Erstveröffentlichung in: Zeithistorische Forschungen 15 (2018) 2, S. 391-403] Clinefelter, Joan L.: Not child’s play, propaganda: Audience reception of RIAS Berlin’s ›Uncle Tobias‹. In: Historical journal of film, radio and television 39 (2019) 2, S. 322-340. [Über die Kinderhörfunkserie ›Die RIAS Kinder besuchen Onkel Tobias‹ 1947 – 1972 und Hörerbriefe] Colpus, Eve: »The Week’s Good Cause«: Mass culture and culture of philanthropy at the inter-war BBC. In: Twentieth century British history 22 (2011) 3, S. 305-329. [Über Spendenaufrufe im Programm der BBC 1926 – 1938] Cormany, Diane L.: Rebuilding finance’s »action man« through CNBC’s ›The Closing Bell‹. In: Television and new media 20 (2019) 7, S. 702-719. [Über die Börsen-Nachrichtensendung seit 2002] Cufurovic, Mirela: Popular imagination versus historical reality: What does HBO’s ›Rome‹ reveal about the practice of history? In: Public history review 25 (2018) S. 1-16. [Über die Fernsehserie 2005 – 2007 etc.] Daniel Rodriguez, José: Discursos sobre inmigración a partir de la serie televisiva ›Los Simpson‹: El caso de los episodos 141 y 441. In: Global media journal, México 16 (2019) 30, S. 68-90. [1996 und 2009] Del Amo Castro, Ion Andoni: Lo que suena en »Gaztea Irratia«. Origen, evolución e influencia social de la emisora musical pública vasca. In: ZER: Revista de estudios de comunicación … 24 (2019) 47, S. 13-32. [Über den Hörfunk-Musik-Sender in Spanien seit 1990 resp. 2006] Developing radio histories. Ed. Vincent Kuitenbrouwer, Anya Luscombe, Huub

270

Bibliografie

Wijfjes. In: TMG: Journal for media history 22 (2019) 2, S. 1-96. [Themenheft mit Einleitung und 6 Beiträgen, alle hier einzeln verzeichnet] Diaz Pino, Camilo: Weaponizing collective energy: ›Dragon Ball Z‹ in the anti-neoliberal Chilean protest movement. In: Popular communication: The international journal of media and culture 17 (2019) 3, S. 202-218. [Darin über die Manga TV-Serie 1989 – 2001 in Chile 2011] Dibley, Ben u. Gay Hawkins: Making animals public: Early wildlife television and the emergence of environmental nationalism on the ABC. In: Continuum: Journal of media and cultural studies 33 (2019) 6, S. 744-758. [Über Australian Broadcasting Commission ABC 1956 – 1970er Jahre] Diffrient, David Scott: Elevator to the shallows: Spatial verticality and the questionable depth of social relations in ›Mad Men‹. In: New review of film and television studies 17 (2019) 3, S. 324-352. [Über die Fernsehserie AMC 2007 – 2015] Doherty, Martin: »Roving vultures«: Television news and the outbreak of the troubles in Northern Ireland. In: Historical journal of film, radio and television 39 (2019) 4, S. 864-881. [1968] Doliwa, Urszula: Market logic versus social gain logic: Polish government policy towards community-oriented radio stations in the early 1990s. In: Radio journal: International studies in broadcast and audio media 17 (2019) 1, S. 83-98. [Über nicht-kommerziellen privaten Hörfunk in Polen] Donaldson, Rachel: Documentary radio and the radical origins of public history. In: Left history: An interdisciplinary journal of historical inquiry and debate 24 (2018) 2, S. 31-61. [Über Hörfunksendungen des »Radio Research Project« der Library of Congress Washington 1941 – 1942] D’Ottavio, Gabriele: Broadcasting Europe: The Treaties of Rome as a media event. In: Annali dell’Istituto storico italo-germanico in Trento 45 (2019) 1, S. 143-168. [Über die Berichterstattung von RAI-TV 1957] Drews, Luisa: Disability media aesthetics: Voices of the war-disabled people in post-war German-language radio plays. In: Radio journal: International studies in broadcast and audio media

17 (2019) 1, S. 47-62. [Über den »Hörspielpreis der Kriegsblinden« nach 1951] Ehrick, Christina: Buenas vecinas? Latin American women and US radio propaganda during World War II. In: Feminist media histories 5 (2019) 3, S. 60-84. [Über Hörfunksendungen für Frauen 1939 – 1945] Ernest, Edmond dit Alban: Les Aventures urbaines du »media mix« de l’animation télévisuelle japonais. In: Revue française des sciences de l’information et de la communication (2019) 18, o.Pag., online, 20 S. [1990er – 2000er Jahre] Escher, Clemens: Israel im Schwarzen Kanal. In: Deutschland Archiv online (2019) 29.1.2019, o.Pag. [Über die Reihe ›Der Schwarze Kanal‹ von Karl-Eduard von Schnitzler (1918 – 2001) im Fernsehen der DDR 1960 – 1989, Orig. 2018] Faye, Mor: Public sector media and the credibility crisis in Senegal: National television in a socialist government (1960 – 2000). In: Brazilian journalism research 15 (2019) 1, S. 8-27. [Über Office de Radiodiffusion Télévision du Sénégal ORTS gegr. 1973] Fidler, Bradley: The Evolution of Internet Routing: Technical roots of the network society. In: Internet histories: Digital technology, culture and society 3 (2019) 3/4, S. 364-387. [Über das »Exterior Gateway Protocol« EGP seit den 1980er Jahren] Fischer, Jörg-Uwe: Ampelinchen, Pfiffikus, Tecco und Co. Kampagnefiguren des DDRKinderradios. In: Info 7: Medien, Archive, Information 34 (2019) 2, S. 63-66 [1950er – 1980er Jahre] Fischer, Jörg-Uwe: Gefürchtete »23«. Der Rias-Telefon-Nachrichtendienst für Berlin 1949/50. In: Info 7: Medien, Archive, Information 34 (2019) 3, S. 47-50. [Über den Ansagedienst der Hörfunkanstalt Rias Berlin] Fischer, Jörg-Uwe: »Wie mit Furien gehetzt brummt es …«. Der Kampf gegen Rundfunkstörungen in den 1920/30er Jahren. In: Info 7: Medien, Archive, Information 34 (2019) 1, S. 51-54. [Über technische Störungen des Hörfunk-Empfangs] Fisher, Catherine: World citizens: Australian women’s internationalist broadcasts, 1930 – 1939. In: Women’s history review 28 (2019) 4,

Bibliographie S. 626-644. [Über Sendungen im Auslandsprogramm der Australian Broadcasting Commission] Fornasari, Eleonora: Adapting ›Pippi Longstocking‹: The 1969 television series moves from Sweden to Italy. In: Comunicazioni sociali: Journal of media, performing arts and cultural studies 41 (2019) 3, S. 404-417. [Über die Fernsehserien SR 1969 und RAI 1970 nach dem Kinderbuch von Astrid Lindgren 1945] Fox, Andy: Interactive television? A retrospective analysis of why red button content failed. In: Journal of digital media and policy 10 (2019) 2, S. 203-215. [Über Angebote Ende 1990er Jahre / Anfang 2000er Jahre – 2012] Franklin, Ieuan: Between public and private, Britain and Canada: Newfoundland radio, 1934 – 1939. In: Historical journal of film, radio and television 39 (2019) 3, S. 532-552. [Über Broadcasting Corporation of Newfoundland BCN während des Dominion] Furtado, Marcella: O »Movimiento Feminino pela Anistia« reportagens da Rede Globo Minas. In: Significação: Rivista de cultura audiovisual 46 (2019) 51, S. 15-37. [Über die Berichterstattung über die Frauengruppe im Fernsehen in Belo Horizonte, Minas Gerais, Brasilien 1977 – 1979] Gadringer, Stefan u. Ricard Parrill Guix, Josef Trappel: Spectrum allocation, media policy and the key stakeholders’ understanding of digitalization in Austria: A shift in the regulatory preferences from broadcasting to broadband. In: Journal of digital media and policy 10 (2019) 2, S. 163-181. [2007 – 2017] Ganetz, Hillevi: Jewel in the crown. The Nobel Banquet broadcast as co-construction. In: Nordicom review 39 (2018) 2, S. 111-126. [Über die Sendungen von SVT seit 1976] Garcia, Desirée J.: Operation Amigos: ›The Original Amateur Hour‹ goes to Mexico. In: Quarterly review of film and video 36 (2019) 7, S. 554-572. [Über die Fernsehshow-Serie ›The Original Amateur Hour de Mexico‹ resp. ›La Hora Internacional‹ 1957 – 1959] García-Marín, David: La Radio en pijama: Origen, evolución y ecosistema del podcasting español. In: Estudios sobre el mensaje periodistico 25 (2019) 1, S. 181-196. [Seit 2004]

Bibliografie

271

Gearhart, Sherice u. Oluseyi Adegbola, Mark Guerra: Harvesting the wind: Analysing television news coverage of wind energy. In: Environmental communication: A journal of nature and culture 13 (2019) 7, S. 943-957. [In ABC, NBC, CBS 2001 – 2016] Genders, Amy: An Invisible nation? The BBC and English-language arts television in Wales. In: Journal of British cinema and television 16 (2019) 4, S. 409-428. [Über die Thematisierung regionaler Kunst seit den 1950er Jahren] Gershon, Ilana: ›Undercover Boss‹’s travels: Comparing the US and UK reality shows. In: Visual anthropology review 35 (2019) 2, S. 176186. [Über Versionen der TV-Serie 2008] Golding, David: Rocko’s magic capitalism: Commodity fetishism in the magical realism of ›Rocko’s Modern Life‹. In. Animation: An interdisciplinary journal 14 (2019) 1, S. 52-67. [Über die Fernsehserie Nickelodeon 1993 – 1996] Gómez-García, Salvador u. Juan Martín Quevedo: La Participación española en la Segunda Guerra Mondial en los micrófonos de RNE (1941 – 1954). In: Estudios sobre el mensaje periodistico 25 (2019) 3, S. 1445-1460. [Über die Thematisierung durch Radio Nacional de España RNE] González Aguilar, Juan Manuel u. Ana Martha Mayagoitia Soria: La Imagen de los Latinos en la ficción televisiva norteamericana del siglo XXI. In: Historia y comunicación social 24 (2019) 2, S. 681-698. [Über 8 Fernsehserien USA 2001 – 2013] Greteman, Adam J. u. Sam Stiegler: The Emergence and persistence of queerness: Conversing through visual culture within a generation. In: Journal of homosexuality 66 (2019) 5, S. 653-668. [Über die Fernsehserien ›Will & Grace‹ NBC seit 1998, ›Spring Break‹ MTV 2013 sowie Bühnen-Musical und Film ›Rent‹ von Chris Columbus (geb. 1958) 1996 und 2005] Griffen-Foley, Bridget: ›Kindergarten of the Air‹. From Australia to the world. In: Radio journal: International studies in broadcast and audio media 17 (2019) 2, S. 179-199. [Über das Hörfunkprogramm für Kinder ABC 1942 – 1985] Grutza, Anna: Radio Free Europe and Cold War »truth games«: Trustworthy messages

272

Bibliografie

beyond the great divide. In: Historical journal of film, radio and television 39 (2019) 3, S. 479498. [Über RFE 1949 – 1989] Gupta, Diya: The Raj in radio wars. BBC monitoring reports on broadcasts for Indian audiences during the Second World War. In: Media history 25 (2019) 4, S. 414-429. [Über Mitschriften diverser Hörfunksender 1939 – 1945] Hadland, Adrian u. Eddy Borges-Rey, Jackie Cameron: Mobile phones and the news: How UK mainstream news broadcasting is stalling the video revolution. In: Convergence: The International journal of research into new media technologies 25 (2019) 3, S. 428-448. [Über Versuche der Nutzung bei Channel 4, BBC und ITV seit 2005] Hagenah, Jörg u. Henk Erik Meier: Langfristige Medialisierungsprozesse im Wintersport. Theoretische Perspektiven und empirische Spuren. In: MedienJournal 43 (2019) 1, S. 21-44. [Über Berichterstattung im Fernsehen ARD und ZDF 1995 – 2013] Hall, Nick: ›The Privileged‹: A case study of regional television documentary production in the 1960s. In: Historical journal of film, radio and television 39 (2019) 1, S. 147-167. [Über die TV-Serie ITV Westward Television 1967 – 1969] Hammerstein, Katrin: Eine Fernsehserie schreibt Geschichte: Reaktionen auf die Ausstrahlung von ›Holocaust‹ vor 40 Jahren. In: Deutschland Archiv online (2019) 18.1.2019, o.Pag. [Über Reaktionen in BRD, DDR und Österreich 1979] Hellegren, Z. Isadora: A History of cryptodiscourse: Encryption as a site of struggles to define Internet freedom. In: Internet histories: Digital technology, culture and society 1 (2017) 4, S. 285-311. [Über Diskussionen 1975 – 2015] Helmond, Anne: Facebook’s evolution: Development of a platform-as-infrastructure. In: Internet histories: Digital technology, culture and society 3 (2019) 2, S. 123-146. [Seit 2006] Hernández, Leandra Hinojosa: Discursive constructions of motherhood: A feminist analysis of social media discourses about motherhood, religion, and ›19 Kids & Counting‹. In:

Journal of media and religion 18 (2019) 4, S. 134147. [Über die Fernsehserie TLC 2008 – 2015] Hesmondhalgh, David u. Ramon Lobato: Television device ecologies, prominence and datafication: The neglected importance of the set-top box. In: Media, culture and society 41 (2019) 7, S. 958-974. [Über Funktion und Entwicklung von Beistellgeräten seit den 2000er Jahren] Hidalgo-Mari, Tatiana u. Anna Tous Rovirosa, Luis Fernandes Morales Morante: Les Modelos familiares en la comedia televisiva española (1990 – 2010). In: Revista Latina de comunicación social 74 (2019) S. 1-11. [Über 46 Komödien seit der Eröffnung des kommerziellen Fernsehens] Hindersmann, Jost: Nordic noir vs. spys in the cold: The reception of Scandinavian TV and film adaptations in Germany. In: Journal of Scandinavian cinema 9 (2019) 3, S. 277-287. [Über TV-Serien des Genres seit den 1990er Jahren] Hirshon, Nicholas: A Forgotten pioneer in sports television: ›Phillies Jackpot Bowling‹ (1959 – 1960). In: American journalism: A journal of media history 36 (2019) 2, S. 196-219. [Über das Fernsehprogramm von NBC] História e Audiovisual. Dossier. Ed. Eduardo Morettin. In: Significação: Rivista de cultura audiovisual 46 (2019) 51, S. 12-134. [Themenabschnitt über historische Dokumentationen im Fernsehen in Brasilien mit Einleitung und 6 Beiträgen, davon 2 hier einzeln verzeichnet] Hoar, Peter: Jamming imperialism: Māori radio and postcolonial New Zealand. In: TMG: Journal for media history 22 (2019) 2, S. 43-60. [Mit historischem Überblick seit den 1920er Jahren] Høeg, Elida u. Christopher D. Tulloch: Sinking strangers: Media representations of climate refugees on the BBC and Al Jazeera. In: Journal of communication inquiry 43 (2019) 3, S. 225-248. [Über 29 Berichte 2000 – 2017] Hösl, Maximilian: Semantics of the Internet: A political history. In: Internet histories: Digital technology, culture and society 3 (2019) 3/4, S. 275-292. [Über semantische Kontexte der Verwendung des Wortes Internet in Deutschland seit den 1990er Jahren]

Bibliographie Holdsworth, Amy u. Rachel Moseley, Helen Wheatley: Memory, nostalgia and the material heritage of children’s television in the museum. In: View: Journal of European television history and culture 9 (2019) 15, S. 111-122. [Über eine Ausstellung zu 70 Jahren Kinderfernsehen in Großbritannien 1945 – 2015] Hong, Alice Yahhuei u. Roland Chang: The Use motivation of political satire show and the impacts of viewing frequency on user’s political efficacy and political cynicism. Taking ›Mr. Brown Show‹ as an example. In: Advances in journalism and communication 7 (2019) 3, S. 74-93. [Über die Show von Lee Kin Mun (geb. 1968) podcast in Singapur seit 2005] Ikäheimo, Janne u. Tiina Äikäs: The Site of a film set as material heritage: A case study of the Pohjola village from ›Rauta-aika‹ (›The Age of iron‹) TV-series. In: View: Journal of European television history and culture 9 (2019) 15, S. 46-58. [Über den Drehort der TV-Serie YLE 1982] Ingram, Darren P.: Culture under threat: Minority hyperlocal cable television in Finland. In: View: Journal of European television history and culture 9 (2019) 15, S. 22-31. [Über schwedisch-sprachiges Lokalfernsehen seit 1972] Internet histories. Ed. Niels Brügger, Gerard Goggin, Ian Milligan, Valérie Schafer. In: Internet histories: Digital technology, culture and society 1 (2017) 1/2, S. 1-196. [Themenheft zur Eröffnung der Zeitschrift mit Einleitung und 19 Kurzbeiträgen zum Stand der Forschung und Übersichten, davon 4 hier einzeln verzeichnet] Iosifides, Petros u. Stylianos Papathanassopoulos: Media, politics and state broadcasting in Greece. In: European journal of communication 34 (2019) 4, S. 345-359. [Seit den frühen 1990er Jahren] Ismer, Sven: Der »Chefschweiger« und die »launische Diva«. Nationale Selbst- und Fremdbilder in der TV-Fußballberichterstattung. In: Sport und Gesellschaft. Sport and society 16 (2019) 1, S. 61-83. [Am Beispiel der Weltmeisterschaft 2006] Jackson, Victoria: »What do we get from a Disney film if we cannot see it?«: The BBC

Bibliografie

273

and the »radio cartoon« 1934 – 1941. In: Historical journal of film, radio and television 39 (2019) 2, S. 290-308. [Über Experimente mit Animation im Hörfunk der BBC] Johnson, Beth: ›Shameless‹ television: Gendering transnational narratives. In: Feminist media studies 19 (2019) 3, S. 364-379. [Über die Fernsehserie Channel Four 2004 – 2011] Jones, Bernadine: The Lack of listening: News sources in South Africa’s five general elections, 1994 – 2014. In: Journalism: Theory, practice and criticism 20 (2019) 8, S. 1014-1034. [Über Nachrichten im Fernsehen in Südafrika] Jones, Steve u. Guillaume Latzko-Toth: Out from the PLATO cave: Uncovering the preInternet history of social computing. In: Internet histories: Digital technology, culture and society 1 (2017) 1/2, S. 60-69. [Über das Projekt an der University of Illinois 1960er – 1970er Jahre] Joy, Stuart: Sexual violence in serial form: ›Breaking Bad‹ habits on TV. In: Feminist media studies 19 (2019) 1, S. 118-129. [Über die Fernsehserie 2008 – 2013] Joubert, Léo: Le Parfait Wikipédien. Réglement de l’écriture et engagement des novices dans un commun de la connaissance (2000 – 2018). In: Le Mouvement social (2019) 268, S. 45-60. [Über das Internet-Angebot Wikipedia in Frankreich] Keeler, Amanda: »Dear editor: Can you tell me what happened to my favorite NBC program, ›Dimension X‹?« In: Journal of radio and audio media 26 (2019) 1, S. 50-62. [Über die Science-Fiction-Hörfunkserie 1950 – 1951] Khitrov, Arsenii: Assessing the realism of police series: Audience responses to the Russian television series ›Glukhar‹. In: Journal of communication inquiry 43 (2019) 1, S. 6-24. [NTW 2008 – 2011)] Kirwin, Gerald: Radio from a sinking ship: Nazi domestic broadcasting in the last months of the Second World War. In: German history: The journal … 37 (2019) 1, S. 32-53. [Januar – Mai 1945] Kiszely, Philip: First Left, Guv? Mapping the class-encoded agency of commercial television’s spy-cop archetype, 1967-78. In: Journal of British cinema and television 16 (2019)

274

Bibliografie

4, S. 462-483. [Über die Serien ITV ›Callan‹ 1967 – 1972, ›Special Branch‹ 1969 – 1974, ›The Sweney‹ 1975 - 1978] Kozak, Nadine: Who’s afraid of the big bad wolf ? Canadian radio policy and the Moose Jaw Radio Association, 1922 – 1947. In: Media history 25 (2019) 2, S. 163-182. [Über die Auseinandersetzung um die Hörfunkstation in Moose Jaw, Saskatchewan] Kuitenbrouwer, Vincent: The Battle for neutrality. The listening service of the Dutch government in exile during the Second World War. In: Media history 25 (2019) 4, S. 400-413. [Über den Abhördienst für Hörfunkstationen in den besetzten Niederlanden 1940 – 1945] Kypker, Nicole S.: Sex and death and St. Olaf: Deconstructing the magic of ›The Golden Girls‹. In: Comedy studies 10 (2019) 2, S. 199212. [Über die Fernsehserie NBC 1985 – 1992] Lacalle, Charo u. Núria Simelio: Television serial fiction in Spain: Between deregulation and the analogue switch-off (1990 – 2010). In: Bulletin of Spanish studies 96 (2019) 8, S. 1273-1288. Lawrie, Alexandra: The BBC, group listening, and ›The Changing World‹. In: Media history 25 (2019) 3, S. 279-291. [Über das Bildungsprogramm 1931 – 1932] Le Gallic, Stéphanie: Infonie: A forced conversion to the Internet (1995 – 2000). In: Internet histories: Digital technology, culture and society 1 (2017) 3, S. 258-272. [Über die ersten Jahre der Firma in Frankreich] Linfoot, Matthew: BBC experiments in local radio broadcasting, 1961-62. In: Media history 25 (2019) 3, S. 324-335. [Über 16 Versuchsprogramme] Lloyd, Justine: »A Girdle of thought thrown around the world«. International aspirations in women’s programming in Australia and Canada. In: Feminist media histories 5 (2019) 3, S. 168-194. [Über Sendungen des Auslandshörfunks von Australian Broadcasting Commission ABC und Canadian Broadcasting Corporation CBC im 20. Jh.] Lotz, Amanda D.: Teasing apart television industry disruption: Consequences of mesolevel financing practices before and after the US multiplatform era. In: Media, culture and

society 41 (2019) 7, S. 923-938. [Über Entwicklungen seit den 1990er Jahren] Mailland, Julien: Building Internet policy on history: Lessons of the forgotten 1981 network neutrality debate. In: Internet histories: Digital technology, culture and society 2 (2018) 1/2, S. 1-19. [Über die Debatte um Minitel in Frankreich 1979 – 1982] Manoharan, Karthick Ram: Counter-media: TamilNet and the creation of metanarratives from below. In: Continuum: Journal of media and cultural studies 33 (2019) 3, S. 386-400. [Über das Nachrichtenportal TamilNet.com Sri Lanka seit 1995] Martin, Catherine: In their own little corner: The gendered sidelining of NBC’s Information Department. In: Journal of radio and audio media 26 (2019) 1, S. 88-103. [Über die Rundfunkanstalt in den 1940er – 1950er Jahren] Material histories of television. Ed. John Ellis, Dana Mustata. In: View: Journal of European television history and culture 9 (2019) 15, S. 1-139. [Themenheft mit Einleitung und 9 Beiträgen, davon 8 hier einzeln verzeichnet] McElroy, Ruth u. Christina Papagiannouli, Hywel Wiliam: Broadcasting after devolution: Policy and critique in the Welsh media landscape 2008 – 2015. In: International journal of cultural policy 25 (2019) 3, S. 377-391. [Über Rundfunk in Wales] McKinney, Cait u. Dylan Mulvin: Bugs: Rethinking the history of computing. In: Communication, culture and critique 12 (2019) 4, S. 476-498. [Über Computer-Netzwerke und in den 1990er Jahren] McLelland, Mark: Early challenges to multilingualism on the Internet: The case of Han character-based scripts. In: Internet histories: Digital technology, culture and society 1 (2017) 1/2, S. 119-128. [1980er – 1990er Jahre] Meyer, Silke: The Moral economy of thrift: The production of the indebted self in the Reality-TV series ›Getting Out of Debt‹ and ›Life or Debt‹. In. Culture unbound: Journal of current cultural research 11 (2019) 3/4, S. 485500. [Über die Fernsehserien ›Raus aus den Schulden‹ RTL 2007 – 2015 und ›Life or Debt‹ USA 2016]

Bibliographie Mihaljinac, Nina u. Vera Mevorah: Broken promises of Internet and democracy: Internet art in Serbia, 1996 – 2014. In: Media, culture and society 41 (2019) 6, S. 889-900. [Über die künstlerische und kulturelle Nutzung] Moberg, Jessica: Franchising occulture: On the introduction and developments of occult reality TV in Sweden. In: Nordic journal of religion and society 30 (2019 2, S. 117-131. [Über die Fernsehserie ›Det okända‹ TV4plus 2004 – 2019] Mollgaard, Matt: Radio New Zealand and the Internet: Radio and convergence through ten years of transformation. In: Radio journal: International studies in broadcast and audio media 17 (2019) 1, S. 99-112. [2007 – 2016] Morgan-Russell, Simon: An Enemy within: The London Underground in ›Doctor Who‹’s ›The Web of Fear‹. In: Journal of popular film and television 47 (2019) 3, S. 163-170. [Über eine Folge der TV-Serie 1967] Morin, Céline: Nuclear families and radical feminism in 2000’s American TV series. In: International journal of media and cultural politics 15 (2019) 2, S. 163-174. [Über 5 Fernsehserien 2004 – 2015] Morse, Daniel Ryan: Egypt, orientalism, and the BBC World Service, 1952 – 2013. In: Historical journal of film, radio and television 39 (2019) 3, S. 553-567. [Über Mitarbeiter und Programme für Ägypten] Myutel, Maria: Commercial television in Indonesia: The Sindhi element. In: Bijdragen tot de taal-, land- en volkenkunde 175 (2019) 2/3, S. 155-176. [Über den Veranstalter Sindhayat der Sindhi Sprach- und Volksgruppe seit den 1990er Jahren] Nagel, Emily van der: From usernames to profiles: The development of pseudonymity in Internet communication. In: Internet histories: Digital technology, culture and society 1 (2017) 4, S. 312-331. [Seit den 1970er Jahren] Negra, Diane u. Anthony P. McIntyre, Eleanor O’Leary: Broadcasting Irish emigration in an era of global mobility. In: European journal of cultural studies 22 (2019) 5/6, S. 849-866. [Über Thematisierungen in Irland seit 2008] Neves, Mauro: Croatia in the Eurovision Song contest: From an anti-war message to

Bibliografie

275

the recognition of a cultural tradition. In: International review of the aesthetics and sociology of music 48 (2017) 1, S. 133-147. [Über die Beteiligung von HRT 1993 – 2013] Newiak, Denis: Serial horror of loneliness: The impossibility of communication in ›The Walking Dead‹. In: ZER: Revista de estudios de comunicación … 24 (2019) 47, S. 51-64. [Über die Fernsehserie AMC seit 2010] Nørgaard Kristensen, Nete u. Heikki Helman, Kristina Riegert: Cultural mediators seduced by ›Mad Men‹: How cultural journalists legitimized a quality TV series in the Nordic region. In: Television and new media 20 (2019) 3, S. 257-274. [Über die Fernsehserie AMC 2007 – 2015] O’Connell, Christian: Time travelling in Dixie: Race, music, and the weight of the past in the British »televisual« south. In. Journal of American studies 53 (2019) 1, S. 197-222. [Über Dokumentationen in Fernsehen über den Süden der USA in Großbritannien seit 2008] Oliver, Emily: A Voice for East Germany: Developing the BBC’s German Service’s East Zone Programme. In: Historical journal of film, radio and television 39 (2019) 3, S. 568-583. [1949 – 1961] Orive Serrano, Victor u. Miguel Marco Fondevilla, Pilar Latorre Martínez: Economic performance of the Spanish regional public service broadcasters according to the political party in government: An empirical analysis (1995 – 2016). In: Communication and society 32 (2019) 4, S. 159-170. [Über 13 Rundfunkanstalten] Ota, Nanako: The voiceful voiceless: Rethinking the inclusion of the public voice in radio interview programs in occupied Japan. In: Historical journal of film, radio and television 39 (2019) 3, S. 584-601. [Über eine Sendung von NHK 1947] Overney, Laetitia: Women and money management: Problematising working-class subjectivities in French television programmes during and after the post-war boom. In: Culture unbound: Journal of current cultural research 11 (2019) 3/4, S. 443-465. [Über Dokumentarsendungen ORTF 1960er Jahre] Owens, Andrew J.: Hold me, thrill me, kiss

276

Bibliografie

me, kill me: The ambivalent queer of postnetwork television. In: New review of film and television studies 17 (2019) 2, S. 131-147. [Über Fernsehserien insbes. Horrorfilme in den USA seit Anfang 2000er Jahre] Padgett, Jeremy u. Johanna L. Dunaway, Joshua P. Darr: As seen on TV? How gatekeeping makes the U.S. House seem more extreem. In: Journal of communication 69 (2019) 6, S. 696-719. [Über die Berichterstattung über das House of Congress USA 2005 – 2013] Pajala, Mari: A Forgotten spirit of commercial television? Co-productions between Finnish commercial television company MainosTV and socialist television. In: Historical journal of film, radio and television 39 (2019) 2, S. 366-383. [1970er – 1980er Jahre] Pantenburg, Volker: From the golden age of television: The case of Westdeutscher Rundfunk (WDR). In: Critical studies in television: An international journal ... 14 (2019) 1, S. 106-124. [Über die Jahre 1974 – 1976, die Serie ›Telekritik‹ etc.] Park, Ji Hoon u. Yong Suk Lee, Hogeun Seo: The Rise and fall of Korean drama export to China: The history of state regulation of Korean dramas in China. In: The International communication gazette 81 (2019) 2, S. 139-157. [Betr. TV-Shows, Filme, Musik 1996 – 2018] Pelaz López, José-Vidal u. Virginia Martín Jiménez: Suárez and Calvo-Sotelo on the »small screen«: A compared study of the television leadership during the democratic transition in Spain (1976 – 1982). In: Communication and society 32 (2019) 1, S. 251-266. [Über die Auftritte der spanischen Präsidenten Adolfo Suárez 1976 – 1981 und Leopoldo Calvo-Sotelo 1981 – 1982 in RTVE] Pellitteri, Marco: Reframing Japanese animation’s success in the late 1970s: ›UFO Robo Grendizer‹ at the origin of the first anime boom in Italy and France. In: Journal of Italian cinema and media studies 7 (2019) 1, S. 333. [Über die Fernsehserie Fuji TV 1975 – 1977 und 1978] Pelliteri, Marco: Sociologie transnationale de ›Goldorak‹: Intermédiation culturelle à

l’arrivée des »anime« en France et en Italie. In: Revue française des sciences de l’information et de la communication (2019) 18, o.Pag., online, 23 S. [Über die Adaption der Fernsehserie ›UFO Robo Grendizer‹ Fuji TV 1975 – 1977 als ›Goldorak‹ 1977 – 1978] Pérez Martínez, José Emilio: Pacifismo, antimilitarismo y libertad de expresión en Madrid (1984 – 1990): Radio Cero, la radio anti-OTAN. In: ZER: Revista de estudios de comunicación … 24 (2019) 47, S. 85-104. [Über den nicht-kommerziellen Hörfunksender] Tétin, Patrick: Building and defending the alternative Internet: The birth of the digital rights movement in France. In: Internet histories: Digital technology, culture and society 2 (2018) 3/4, S. 281-298. [1990er Jahre] Piotrawska, Anna G.: About twin song festivals in Eastern and Western Europe: Intervision and Eurovision. In: International review of the aesthetics and sociology of music 47 (2016) 1, S. 123-135. [Über die Wettbewerbe im Fernsehen 1977 – 1980 und seit 2014] Piotrowska, Maria Ferenc: »Listening became indispensable for life …« Strategies and goals of radio monitoring in the Warsaw Ghetto. In: Media history 25 (2019) 4, S. 430445. [Über Mitschriften und Verbreitung ausländischer Hörfunksendungen durch die Gruppe Hashomer Hatzair 1940 – 1943] Planka, Sabine: Der Körper im Bild. Wissensvermittlung in der Zeichentrickserie ›Es war einmal… das Leben‹ (1986). In: Kinder/Jugendliteratur und Medien kjl&m 71 (2019) 3, S. 31-40. [Über die Fernsehserie Frankreich und ARD 1990] Press-Barnathan, Galia: Managing multiple identity challenges and the origins of Israeli national television (in Arabic). In: Media, culture and society 41 (2019) 4, S. 449-464. [Über nicht realisierte Pläne der Regierung in Israel nach 1967] Pospíšil, Filip: Inspiration, subversion, and appropriation: The effects of Radio Free Europe’s music broadcasting. In: Journal of Cold War studies 21 (2019) 4, S. 124-149. [Über PopMusiksendungen nach Osteuropa seit 1950] Prosperetti, Elisa: »Between education and catastrophe«: Côte d’Ivoire’s Programme

Bibliographie d’Éducation Télévisuelle and the urgency of development (1968 – 1983). In: The Journal of African history 60 (2019) 1, S. 3-23. [Über das Schulfernsehen PETV 1971 – 1983] Prosser, David: Marconi proposes. Why it’s time to rethink the birth of the BBC. In: Media history 25 (2019) 3, S. 265-278. [Über die Rolle der Marconi Company 1922] Radio beyond boundaries. Ed. Tobias Hochscherf, Richard Legay, Hedwig Wagner. In: Historical journal of film, radio and television 39 (2019) 3, S. 431-617. [Themenheft über Auslandsrundfunk mit Einleitung und 8 Beiträgen, alle hier einzeln verzeichnet] Rees, Yves: Making waves across the Pacific. Women, radio broadcasting, and AustralianUS relations. In: Feminist media histories 5 (2019) 3, S. 85-113. [Über Berichte aus den USA 1930er – 1940er Jahre] Reis, Isabel u. Helena Lima: The Radio and the Portuguese 1974 Revolution. The military, the radio personnel and a successful cooperation. In: Journal of radio and audio media 26 (2019) 1, S. 153-166. [Über die Rolle des Hörfunks für das Militär und die Information der Bevölkerung] Richards, Hannah K. u. Stephane J. Baele, Travis G. Coan: Studying »Radio Machete«: Towards a robust research programme. In: Journal of genocide research 21 (2019) 4, S. 525539. [Über das Programm von »Radio Télévision Libre de Mille Colline« vor und während des Genocids in Ruanda 1994] Roche, Émilie: Otages à la Une. La couverture médiatique de l’attentat des JO de Munich (1972). In: Le Temps des médias: Revue d’histoire (2019) 32, S. 106-123. [Über die Fernsehnachrichten von ORTF und ABC News] Rodgers, Diane A.: Something »wyrd« this way comes: Folklore and British television. In: Folklore 130 (2019) 2, S. 133-152. [Über »folkhorror« am Beispiel von Folgen der TV-Serie ›A Ghost Story for Christmas‹ 1974 und 2013] Román Portas, Mercedes u. Beatriz Feijoo Fernández, Aurora García González: Los Programas informativos en la televisión generalista en España: 1990 – 1994. In: Historia y comunicación social 24 (2019) 1, S. 313-329. [Über TVE-1, TVE-2, Antena 3 TV, Telecinco]

Bibliografie

277

Ruppen Coutaz, Raphaëlle: Advertising Switzerland by the Swiss Broadcasting Corporation’s transcription service (1946 – 1961). In: Historical journal of film, radio and television 39 (2019) 3, S. 499-514. [Über den Aufzeichnungsdienst für ausländische Hörfunksendungen des SSR] Salmon, Carole: Branding »Frenchness« in ›Mad Men‹. In: The French review 92 (2018/2019) 3, S. 153-164. [Über die Fernsehserie 2007 – 2015] Saward, Angela: »Television discurses«: How the University of London’s Audiovisual Centre professionalised and democratised the televisual lecture for postgraduate medical students. In: Gesnerus: Swiss journal of the history of medicine and sciences 76 (2019) 2, S. 192-224. [Über Lehr-Videos 1971 – 1919] Scales, Rebecca: Radio broadcasting, disability activism, and the remaking of the postwar welfare state. In: French politics, culture and society 37 (2019) 3, S. 53-78. [Über die Hörfunksendung ›La Tribune de l’Invalide‹ RDF 1947] Schauerte, Eva: Von Delphi zum ORAKEL. Eine kleine Mediengeschichte der ComputerDemokratie. In: Zeitschrift für Medien- und Kulturforschung ZMK 10 (2019) 2, S. 39-54. [Über Publikums-Beteiligungs-Sendungen im Fernsehen, insbes. ORAKEL WDR 1971 – 1972] Schinschick, Tim: Geschichte im Ohr. Geschichtsradiosendungen zum zehnjährigen Jubiläum des Mauerfalls als auditive Erzählmontagen. In: Rundfunk und Geschichte: Zeitschrift … 45 (2019) 3/4, S. 10-21. [Über 3 Sendungen der Reihe ›ZeitZeichen‹ WDR 1999] Schlanstein, Beate: Ein Bundesland wird »Heimat«. Regional- und Landesgeschichte im Fernsehprogramm des WDR. In: Westfälische Forschungen 69 (2019) S. 377-390. [Seit 1956 resp. 2007] Schlanstein, Beate: NRW-Geschichte(n) im Fernsehen des WDR. Ein Praxisbericht. In: Geschichte im Westen: Zeitschrift für Landes- und Zeitgeschichte 34 (2019) S. 49-64. [Mit historischen Anmerkungen] Seeing RED: Two decades in the life of a TV drama production company. Ed. Christopher Meir, Andrew Spicer. In: Journal of Bri-

278

Bibliografie

tish cinema and television 16 (2019) 3, S. 261-366. [Themenheft über die Firma seit 1998 mit Einleitung und 4 Beiträgen, davon 2 hier einzeln verzeichnet] Sexton, Max: Exotic locales: Representations of place and the use of colour in the British transatlantic telefilm. In: Journal of British cinema and television 16 (2019) 4, S. 444-461. [1960er Jahre] Shaffer, Timothy J.: Democracy in the air: Radio as a complement to face-to-face discussion in the New Deal. In: Journal of radio and audio media 26 (2019) 1, S. 21-34. [Über Hörfunksendungen als Teil von Diskussionsveranstaltungen in den USA 1930er und 1940er Jahre] Signorielli, Nancy u. Michael Morgan, James Shanahan: The Violence profile: Five decades of cultural indicators research. In: Mass communication and society 22 (2019) 1, S. 128. [Über Gewalt in TV-Programmen USA 1967 – 2015] Siles, Ignacio: The Internet as a transnational project: Connecting Central America through computer networks (1990 – 1996). In: Internet histories: Digital technology, culture and society 2 (2018) 3/4, S. 230-246. [Über das Projekt von 6 Staaten] Sinha, Babli: The BBC Eastern Service and the crisis of cosmopolitanism. In: Historical journal of film, radio and television 39 (2019) 2, S. 309-321. [Über Hörfunksendungen der BBC für Südasien 1940er Jahre] Sisson, Gretchen: From humor to horror: Genre and narrative purpose in abortion stories on Americna television. In: Feminist media studies 19 (2019) 2, S. 239-256. [Historischer Überblick] Skoog, Kristin: Visions of Utopia. Sweden, the BBC and the welfare state. In: Media history 25 (2019) 3, S. 307-323. [Über Thematisierungen im Hörfunk der BBC 1943 – 1950er Jahre] Smith, Angela: »How the hell did this get on TV?«: Naked dating shows as the final taboo on mainstream TV. In: European journal of cultural studies 22 (2019) 5/6, S. 700-717. [Über Dating Shows auf Channel Four seit 1985 resp. 2006 und 2016] Smith, Justin: Absence and presence: ›Top

of the Pops‹ and the demand for music videos in the 1960s. In. Journal of British cinema and television 16 (2019) 4, S. 492-544. [Über die Musiksendung BBC seit 1964] Spicer, Andrew: A Regional company? RED Production and the cultural politics of space. In: Journal of British cinema and television 16 (2019) 3, S. 273-304. [Über die Firma 1998 – 2013 und seither] Stevenson, Michael: Having it both ways: Larry Wall, »Perl« and the technology and culture of the early web. In: Internet histories: Digital technology, culture and society 2 (2018) 3/4, S. 264-280. [Über Programmiersprachen entwickelt von Wall (geb. 1954) 1984 – 2000] Stoneman, Timothy: La Voix protestante de l’Europe. Les évangélisateurs amériques à la conquête des ondes européennes (1945 – 1965). In: Le Mouvement social (2019) 268, S. 117-138. [Über Missionshörfunk] Streeter, Thomas: The Internet as a structure of feeling: 1992 – 1996. In: Internet histories: Digital technology, culture and society 1 (2017) 1/2, S. 79-89. [Zur Sozialgeschichte des Internets] Sullivan, Annie Laurie: WGPR-TV Detroit: Building black media infrastructure in the postrebellion city. In: The Velvet light trap: A critical journal of film and television (2019) 83, S. 32-45. [Über die Fernsehanstalt 1975 – 1994] Sykora, Katharina: Einsatzfotos. Gewaltbild versus Familienbild in der Fernsehserie ›Holocaust‹ (1978). In. Fotogeschichte: Beiträge zur Geschichte und Ästhetik der Fotografie 39 (2019) 153, S. 58-65. [Über den Einsatz von Fotografien] Tabbanor, Michelle A.: Hold your liquor: NBC and alcohol advertising after prohibition. In: Journal of radio and audio media 26 (2019) 2, S. 270-283. [Über interne Diskussionen in der National Broadcasting Company 1932 – 1939] Tebbutt, John: Aural nation: Knowledge, information and music in early Australian public broadcasting. In: Historical journal of film, radio and television 39 (2019) 1, S. 114-131. [Über Programmgestaltung der Australian Broadcasting Commission in den 1930er Jahren] Teer-Tomaselli, Ruth: The Contradictions of public service and commercialisation in mid-century South African broadcasting. In:

Bibliographie Media history 25 (2019) 2, S. 225-243. [Über die Gründung der kommerziellen Hörfunkstation Springbok Radio 1950] Telotte, J. P.: Letting go: Representation, presentation, and Disney’s art of animation. In: Animation: An interdisciplinary journal 14 (2019) 2, S. 132-148. [Über die Fernsehserie ›Disneyland‹ 1950er – 1960er Jahre] Teszelszky, Kees: Het Oudste Nederlands literair tijdschrift op de werelwijde stekkerdoos: De webarchivering van ›De Opkamer‹ (1994 – 2000). In: TMG: Journal for media history 22 (2019) 1, S. 56-65. [Über die Internet-Zeitschrift und ihre Archivierung] Theis, Ernst: »Radio Hekaphon«, Österreichs erster Rundfunksender. In: Medien und Zeit 34 (2019) 4, S. 59-75. [1923 – 1924] Tietaah, Gilbert K. M. u. Margaret I. Amoakohene, Marquita S. Smith: Continuity in change: A history of radio for national development. In: Radio journal: International studies in broadcast and audio media 17 (2019) 2, S. 217234. [Über Hörfunk in Ghana seit 1935] Tinker, Chris: Genre, gender and the Republic: Televising the annual charity concert ›Les Enfoirés‹. In: French cultural studies 26 (2015) 3, S. 343-353. [Über die Konzert-Übertragungen seit 1992] Tolbert, William: A Funny black man and his southern friend: ›30 Rock‹’s troubling of representation. In: The Journal of popular culture 52 (2019) 5, S. 1120-1140. [Über die Fernsehserie NBC 2006 – 2013] Tomaiuolo, Saverio: Remembering Dickens: ›David Copperfield‹ on Italian television. In: Dickens quarterly 36 (2019) 4, S. 318-328. [Über die Fernsehserie RAI 1965/1966 etc.] Transnational radio monitoring. Ed. Susanne Bardgett, Friederike Kind-Kovács, Vincent Kuitenbrouwer. In: Media history 25 (2019) 4, S. 391-492. [Themenheft über Abhördienste 1930 – 1990 mit Einleitung und 6 Beiträgen, alle hier einzeln verzeichnet] Ufarte Ruiz, María José u. Pavel Sidorenko Bautista, Juan Ignacio Cantero de Julián: El Negocio de las noticias falsas. El caso de ›El Mundo Today‹. In: Historia y comunicación social 24 (2019) 2, S. 561-578. [Über das satirische Internet-Angebot seit 2009]

Bibliografie

279

Vonnard, Philippe u Léonard Laborie: De l’événement au rendez-vous médiatique européen. L’UEFA, l’UER et la Club de clubs champions de football (1956 – 1968). In: 20 & 21: Revue d’histoire (2019) 142, S. 109-122. [Über die Beziehungen der Union européenne de la radiotélévision UER/EBU zu den Organisationen des Fußballsports auf europäischer Ebene] Walach, Thomas: Frühe Netzdemokratie? Möglichkeiten und Grenzen der Nutzer-Partizipation im Arpanet. In: Technikgeschichte 86 (2019) 2, S. 131-152. [Über das ComputerNetzwerk 1968 – 1990] Wang, Yingzi u. Sabina Mihelj: A Socialist superwoman for the new era. Chinese television and the changing ideals of femininity. In: Feminist media histories 5 (2019) 3, S. 36-59. [Über 3 Fernsehdramen in China seit den frühen 1990er Jahren] Waysdorf, Abby: Fan homecoming: Analyzing the role of place in long-term fandom of ›The Prisoner‹. In: Popular communication: The international journal of media and culture 17 (2019) 1, S. 50-65. [Darin über die Fernsehserie ITV 1967 – 1968] Webb, Alban: The Sound of revolution. BBC monitoring and the Hungarian uprising, 1956. In: Media history 25 (2019) 4, S. 446-461. [Über Mitschriften verschiedener Hörfunkstationen] Webber, Elizabeth Crowley: The Liberatory potential of ›Dawson’s Creek‹: Panicked reactions to teen sex and television in 1990s US culture. In: The Velvet light trap: A critical journal of film and television (2019) 84, S. 50-63. [Über die Fernsehserie WB 1997 – 2003] Weber, Tanja: »Post-Quality TV« oder warum es sich doch lohnt (anders) über Qualität im Fernsehen nachzudenken. In: Medienwissenschaft: Rezensionen, Reviews (2019) 3, S. 230-248. [Mit historischem Überblick seit den 1950er Jahren] White, Bonnie: Britishness and otherness: Representing and constructing identity in BBC’s ›Land Girls‹. In. Critical studies in television: An international journal ... 14 (2019) 1, S. 90-105. [Über die TV-Serie 2009 – 2011] Williams, Maude: War is in the air: Net-

280

Bibliografie

works of enemy radio broadcasting in France and Germany during the phoney war (1939 – 1940). In: Historical journal of film, radio and television 39 (2019) 3, S. 602-617. [Zwischen der Kriegserklärung und dem Beginn der Kampfhandlungen] Wu, Angela Xiao u. Harsh Taneja: How did the data extraction business come to dominate? Changes in the web use ecosystem before mobiles surpassed personal computers. In: The Information society: An international journal 35 (2019) 5, S. 272-285. [Über die meistgenutzten Websites 2009, 2011, 2013] Yanes Mesa, Julio Antonio: De la atomización de la programación a los magacines: Los espacios ligeros en la radiodifusión de las Islas Canarias durante el franquismo. In: Historia y comunicación social 24 (2019) 2, S. 615-630. [Über Unterhaltung im Hörfunk 1939 – 1975] 7. ÜBRIGE MEDIEN Acevedo Rivera, Jeanette: Of frivolous female collectors and manipulative male contributors: The depiction of the nineteenthcentury album in essays on social customs. In: Nineteenth century studies 19 (2019) S. nicht bekannt. [Über Alben mit handschriftlichen Widmungen, Gedichten, Notizen etc.] Ahumada Escobar, Catalina: Escritura de cartas y expresiones de afecto a comienzos del siglo XIX. Cartas de Catalina Ruíz de Quijano a Tomás Cipriano de Mosquera (1817 – 1818). In: Hispanófila: Ensayos de literatura (2019) 187, S. 113-128. [Fallstudie über privaten Briefverkehr in Kolumbien] Aldebert, Valentine u. Sabrina Proschmann: L’Union Européenne des Postes et des Télécommunications (1942 – 1945). Un ensemble d’asymétries complexes. In: Guerres mondiales et conflits contemporaines: Revue d’histoire 67 (2019) 275, S. 43-54. [Über internationale Kooperation während des Zweiten Weltkriegs] Alper, Meryl: Portables, luggables, and transportables: Historizing the imagined affordances of mobile computing. In: Mobile media and communication 7 (2019) 3, S. 322-340. [Über Vorläufer von Smartphones 1980er – 1990er Jahre] Alt, Dirk: Nicht nur in Schwarz-Weiß. Far-

bige Fotorelikte der NS-Zeit. In: Informationen: Wissenschaftliche Zeitschrift des Studienkreises Deutscher Widerstand 1933 – 1945 44 (2019) 90, S. nicht bekannt. [Deutschland 1933 – 1945] Anderson, Donald N.: »Reconstructing the Jehus«: How the telegraph tamed »the hack nuisance« in San Francisco. In: Journal of urban history 45 (2019) 2, S. 265-278. [Über die Auswirkungen eines Auftragsdienstes für Kutschen durch den »American District Telegraph« 1870er Jahre] Andreou, Sonia u. Stephanie Stylianou, Evripides Zantides: Gendering a nation: A case study of the postage stamps of Cyprus. In: Semiotica: Journal of the International Association for Semiotic Studies (2017) 215, S. 73-90. [Über thematische Briefmarken 1960 – 2013] Angelucci, Malcolm u. Stefano Kerschbamer: One monument, one town, two ideologies: The Monument to the Victory of BolzanoBozen. In: Public history review 24 (2017) S. 5475. [Über das »Monumento alla Vittoria« errichtet 1926 – 1928] Arceneaux, Noah: The Wireless Press and the Great War: An intersection of print and electronic media, 1914 – 1921. In: Journal of radio and audio media 26 (2019) 2, S. 318-335. [Über Nachrichten der »Marconi Press Agency« a.k.a. »Wireless Press«] Ashkenazi, Ofer: Exile at home: Jewish amateur photography under National Socialism, 1933 – 1939. In: The Leo Baeck Institute yearbook 64 (2019) S. 115-140. [Über Fotografien von Ludwig Simon (Lebensdaten nicht bekannt) und seiner Familie] Bamji, Alexandra: Health passes, print and public health in early modern Europe. In: Social history of medicine 32 (2019) 3, S. 441-464. [Über von Städten ausgestellte Bescheinigungen über ihre Freiheit von Seuchen für Reisende im 16. – 17. Jh.] Bebilderte Texte, betextete Bilder. Fotografie und Text um 1900. Ed. Philipp Ramer, Christine Weder. In: Fotogeschichte: Beiträge zur Geschichte und Ästhetik der Fotografie 39 (2019) 153, S. 3-46. [Themenheft mit Einleitung und 4 Beiträgen, davon 3 hier einzeln verzeichnet] Bentz, Sanja: Spectacular scaffolds: Executions and their audiences during the reign of

Bibliographie Henry VIII. In: Journal for the study of British cultures JSBC 25 (2019) 2, S. 129-142. [Über öffentliche Hinrichtungen 1535 – 1547] Bilderwelten. In: Informationen: Wissenschaftliche Zeitschrift des Studienkreises Deutscher Widerstand 1933 – 1945 44 (2019) 90, S. 3-47. [Themenheft zur Fotografie im Nationalsozialismus 1933 – 1945 mit 7 Beiträgen, davon 4 hier einzeln verzeichnet] Bolz, Lisa: Die Übersetzungspraktiken der Nachrichtenagenturen im 19. Jahrhundert. In: Medien und Zeit 34 (2019) 4, S. 4-13. [Über den Austausch von Depeschen zwischen Havas, Reuters und Wolff ’s Telegraphisches Bureau nach 1859 und 1870] Borelli, Andrea: Politiche della memoria e identità post-sovietica nella Russia di Putin. La parata della Vittoria (2005 – 2015). In: Memoria e ricerca: Rivista di storia contemporanea (2019) 1, S. 163-182. [Über die Militärparade in Moskau] Bracco, Barbara: »A te o Milite ignoto«. Guerra e lutto nelle cartoline al soldato senza nome, 4 novembre 1921. In: Memoria e ricerca: Rivista di storia contemporanea (2019) 3, S. 579602. [Über die Postkarten-Aktion in Italien] British music videos. Dossier. Ed. Emily Caston. In: Journal of British cinema and television 16 (2019) 4, S. 484-590. [Themenabschnitt zur Geschichte mit Einleitung und 3 Beiträgen, alle hier einzeln verzeichnet] Brunner, Thomas: Le Sept âges de l’écrit. Les régimes de scripturalité du Douaisis (1er siècle av. J.-C. – XXIIe siècle de notre temps). In: Revue historique 143 (2019) 692, S. 765-831. [Über schriftliche Überlieferung im Gebiet um Douai, Flandern, Belgien] Burke, Lois: »Meantime, it is quite well to write«: Adolescent writing and Victorian literary culture in girls’ manuscript magazines. In: Victorian periodicals review 52 (2019) 4, S. 719-748. [Über die handschriftlichen UmlaufZeitschriften ›Barnacle‹ 1859 – 1871 und ›Evergreen Chain« 1892 – 1899] Cardwell, Samuel: »What sort of love will not speak for a friend’s good?«: Pastoral care and rhetoric in early Anglo-Saxon letters to kings. In: Journal of medieval history 45 (2019) 4, S. 405-431. [Über öffentliche Mahnbriefe im

Bibliografie

281

8. und 9. Jh.] Caston, Emily: The Pioneers get shot: Music video, independent production and cultural hierarchy in Britain. In: Journal of British cinema and television 16 (2019) 4, S. 545570. [1966 – 2016] Charles, Embert: Reflections to the telecommunications liberalisation agenda in the Caribbean. In: Media development 66 (2019) 4, o.Pag., online, 7 S. [Über Telefondienste seit 2002 in ECTEL Mitgliedstaaten] Corbett, Tim: »Helf uns lieber Gott…« Zur Entdeckung eines einzigartigen Holocaustdenkmals auf dem Wiener Zentralfriedhof. In: S:I.M.O.N. Shoah: Intervention. Methods. Documentation 6 (2019) 2, S. 129-143. [Über ein rabbinisches Grabhaus 1938 – 1945] Daly, Gavin: »The Sacking of a town is an abonimation«: Siege, sack and violence to civilians in British officers’ writings on the Peninsular War, the case of Badajoz. In: Historical research 92 (2019) 255, S. 160-182. [Über Briefe und Notizen 1812] Daugherty, Ellen: The Rise and fall of a racist monument: The »Good Darky«, ›National Geographic Magazine‹, and civil rights activism. In: Nineteenth-century contexts: An interdisciplinary journal 41 (2019) 5, S. 631-649. [Über die Diskussion um das Denkmal in Natchitoches, Louisiana, von 1927 in den 1960er Jahren und in der Zeitschrift] Dauven, Carina: Porträtieren als angewandte Wissenschaft. Die Porträtfotografie in der Handbuchliteratur von 1839 bis 1869. In: Fotogeschichte: Beiträge zur Geschichte und Ästhetik der Fotografie 38 (2018) 150, S. 17-26. [Über Daguerreotypie und Fotografie] Davies, Hugh: Fanology: Hand-fans in the prehistory of mobile devices. In: Mobile media and communication 7 (2019) 3, S. 303-321. [Zur Geschichte des Fächers als Bildmedium] Delaplace, Gregory: More than corpses, less than ghosts: A visual theory of culture in early ethnographic photography. In: Visual anthropology review 35 (2019) 1, S. 37-49. [Um 1900] Denscher, Barbara: »Eine der originellsten Expositionen«: Die Wiener Plakatausstellung 1888. In: Austrian posters: Beiträge zur Geschichte

282

Bibliografie

der visuellen Kommunikation (2019) 25.8.2018, o.Pag., online, 15 S. [Ausstellungsbericht] Denscher, Bernhard: Visuelle Kultur und politische Propaganda in Österreich (1914 – 1920). In: Austrian posters: Beiträge zur Geschichte der visuellen Kommunikation (2019) 8.6.2019, o.Pag., online, 15 S. [Über Plakate] Denscher, Bernhard: War posters and their influence on the visual culture of the political propaganda in the First Austrian Republic. In: Austrian posters: Beiträge zur Geschichte der visuellen Kommunikation (2019) 26.10.2019, o.Pag., online, 14 S. [Über Plakate 1914 – 1919] Dogramaci, Burcu: Mehr als ein Bild. Serie und Zyklus, Fotografie und Emigration. In: Fotogeschichte: Beiträge zur Geschichte und Ästhetik der Fotografie 39 (2019) 151, S. 35-46. [Über Emigration als Thema der Fotografie 1930er – 1940er Jahre] Easley, Alexis: Scrapbooks and women’s leasure reading practices, 1825-60. In: Nineteenth-century gender studies 15 (2019) 2, o.Pag., online, 27 S. [Über private Alben mit Ausrissen aus Zeitschriften, Widmungen etc. in Manchester] Enns, Anthony: Martian channels: Imagining interplanetary communication at the dawn of the radio age. In: Radio journal: International studies in broadcast and audio media 17 (2019) 2, S. 201-216. [Über mögliche Kontakte per Funk 1899 – 1930er Jahre] Evans, Beverly: The Life and afterlife of French WWI songs: National identity then and now. In: French cultural studies 28 (2017) 2, S. 141-158. [Über populäre Kriegslieder 1914 – 1918 und seither] Exile photography. Ed. Ofer Ashkenazi, Daniel Wildmann. In: The Leo Baeck Institute yearbook 64 (2019) S. 1-140. [Themenabschnitt zum Exil aus Deutschland 1933 – 1945 mit 6 Beiträgen, alle hier einzeln verzeichnet] Fallen monuments. Ed. David Dean. In: International public history 1 (2018) 2, o.Pag., online. [Themenheft zu Diskussionen über historische Denkmäler etc. mit Einleitung und 5 Beiträgen, hier nicht einzeln verzeichnet] Faulkenbury, Evan: »A Problem of visibility«. Remembering and forgetting the Civil War in Cortland, New York. In: The Public

historian 41 (2019) 4, S. 83-99. [Über das dortige Kriegerdenkmal seit 1876] Fioravanzo, Monica: La RDA et le Festival mondial de la jeunesse à Berlin (1973) dans une perspective transnationale: Auto-représentation, cultures jeune, réception. In: Revue d’Allemagne et des pays de langue allemande 51 (2019) 1, S. 51-65. [Über die »Weltfestspiele der Jugend und Studenten« der DDR] Fitzpatrick, Claire: The First step to a nation? The Irish postal service and the home rule crisis. In: History: The journal of the Historical Association 104 (2019) 360, S. 228-244. [Über den politischen Stellenwert der Post 1912 – 1916] Fortuna, James J.: Fascism, National Socialism and the 1939 New York World Fair. In: Fascism: Journal of comparative fascist studies 8 (2019) 2, S. 179-218. [Über die Beteiligung von Italien und Deutschland an der Weltausstellung] Fuchs, Caroline: New and uncontrollable? How two concepts dominated the discourse on colour photography in the twentieth century. In: PhotoResearcher (2019) 31, S. 165-177. [Historischer Überblick] Gallur Santorum, Santiago u. Berta García Orosa: El Uso de las fuentes como estrategia de producción informativa en una agencía de noticias de género: El caso de CIMAC. In: Estudios sobre el mensaje periodistico 25 (2019) 3, S. 1421-1443. [Über die Berichterstattung zu Morden an Frauen in Ciudad Juárez durch Agentur »Comunicación e Información de la Mujer« CIMAC 1999 – 2015] García Herrero, Francisco-Javier u. MariaCruz Alvarado López: Juan Sebastián Elcano en la notafilia española: Dos visiones, una epopeya. In: Revista Latina de comunicación social 74 (2019) S. 716-733. [Über die Abbildung des Seefahrers auf Banknoten 1931 und 1948] García Sebastiani, Marcela: La Festa nazionale degli Spagnoli in prospettiva comparata. In: Memoria e ricerca: Rivista di storia contemporanea (2019) 3, S. 557-578. [Über den Nationalfeiertag zur Erinnerung an die Entdeckung Amerikas am 12. Oktober 1492 in Spanien seit 1918 im internationalen Vergleich] Geoghegan, Bernard Dionysius: An Ecolo-

Bibliographie gy of operations: Vigilance, Radar, and the birth of the computer screen. In: Representations (2019) 147, S. 59-95. [1950er – 1960er Jahre] Geschichtspolitik im öffentlichen Raum. Zur Benennung und Umbenennung von Straßen im internationalen Vergleich. Ed. Birgit Nemec, Florian Wenninger. In: Zeitgeschichte 46 (2019) 1, S. 7-142. [Themenheft über Beispiele im 20. Jh. mit Einleitung und 5 Beiträgen, hier nicht einzeln verzeichnet] Giguere, Joy M.: The (Im)movable monument. Identity, space, and The Louisville Confederate Monument. In: The Public historian 41 (2019) 4, S. 56-82. [Über das Kriegerdenkmal in Kentucky seit 1895] Gilles, Peter u. Evelyn Ziegler: Linguistic Landscape-Forschung in sprachhistorischer Perspektive: Zur Entwicklung visueller Kommunikate im öffentlichen Raum der Stadt Luxemburg im langen 19. Jahrhundert. In: Zeitschrift für germanistische Linguistik 47 (2019) 2, S. 385-407. [Über öffentliche Bekanntmachungen 1790 – 1900] Gleadle, Kathryn: Magazine culture, girlhood communities, and educational reform in late Victorian Britain. In: The English historical review EHR 134 (2019) 570, S. 1169-1195. [Über umlaufende handschriftliche Zeitschriften in Mädchen-Vereinen] Goodman, Giora u. Sandrine Boudana: The Language of objectivity: Reuters’ internal editorial discussions on terminology in the Arab-Israeli conflict, 1967 – 1982. In: Journalism: Theory, practice and criticism 20 (2019) 3, S. 410-426. [Über die Nachrichtenagentur] Grandhomme, Jean-Noël: Le Mémorial de l’Alsace-Moselle et le »Mur de noms« ou de la difficulté à créer une mémoire »consensuelle«. In: Guerres mondiales et conflits contemporaines: Revue d’histoire 67 (2019) 276, S. 11-23. [Über das Mahnmal in Schirmeck 2005] Grau, Bernhard: Öffentliches Erinnern an Revolution und Demokratisierung. Die Suche nach einem geeigneten Ort für ein EisnerDenkmal. In: Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte 81 (2018) 2, S. 369-410. [Über Denkmäler zur Erinnerung an die Ermordung des Politikers Kurt Eisner in München seit 1919]

Bibliografie

283

Greiner, Florian u. Maren Röger: Den Kalten Krieg spielen. Brett- und Computerspiele in der Systemkonfrontation. In: Zeithistorische Forschungen. Studies in contemporary history 16 (2019) 1, S. 46-73. [Über thematische Spiele 1950er – 1980er Jahre] Gržina, Hrvoje: Daguerrotypy in Zagreb (1839 – 1855). In: Povijesni prilozi. Historical contributions (Zagreb) (2019) 57, S. 103-119. Haddon, Mimi: Warp’s music videos: Affective communities, genre and gender in electronic/dance music’s visual aesthetic. In: Journal of British cinema and television 16 (2019) 4, S. 571-590. [1989 – 2004] Hahn, Hans-Werner: Denkmalbau als Revolutionsprävention: Das Wetzlarer Denkmal für Erzherzog Karl vom 2. November 1848. In: Nassauische Annalen 130 (2019) S. 179-194. [Über das Denkmal für Erzherzog Karl von Österreich-Teschen (1771 – 1847) initiiert von Paul Wigand (1786 – 1866)] Heitz, Kaily: Pictured pioneer: Photographic represenation of Japanese-American identity on the frontier. In: Visual studies 34 (2019) 1, S. 1-12. [Über die Rolle von Fotografien in der Uminterpretation von Internierten in den USA 1942] Heijs, Jan u. Wolfgang Elsner: Postkrieg. Die Propaganda-Zusatzstempel der DDR. In: Gerbergasse 18: Thüringer Vierteljahresschrift für Zeitgeschichte und Politik (2019) 93, S. 34-37. [Über Poststempel 1949 – 1990] Hess, Jillian M.: »Dans l’album de Madame Constance Wilde«: Female sociality and the Lady’s Album in fin-de-siècle England. In. Nineteenth-century gender studies 15 (2019) 1, o.Pag., online, 23 S. [Fallstudie zu Alben mit handschriftlichen Widmungen, Gedichten etc. der Kinderbuchautorin und Ehefrau von Oscar Wilde Constance Wilde (1859 – 1898)] Hesse, Hans: Ein Grab als Denkmal. Der Gedenkstein der Sinti-Familie Schmidt auf dem Waller Friedhof. In: Bremisches Jahrbuch 98 (2019) S. 257-272. [Über das Mahnmal von vor 1984 in Bremen] Hocquet, Alexandre u. Frédéric Wieber: Mailing list archives as useful primary sources for historians: Looking for flame wars. In: Internet histories: Digital technology, culture and

284

Bibliografie

society 2 (2018) 1/2, S. 38-54. [Fallstudie über Mailing-Listen in der chemischen Forschung 1990er Jahre] Homberg, Manuela: Exotisches Vergnügen. Völkerschauen im Deutschen Kaiserreich, eine Stereotypenanalyse. In: Geschichte lernen 32 (2019) 192, S. 8-14. [1871 – 1918, Unterrichtsmodell Sek. II] The International lantern. Ed. Joe Kembern. P. 1.2. In: Early popular visual culture 17 (2019) 1, S. 1-125 und 3/4, S. 227-385. [Themenabschnitt und Themenheft zu Projektionskünsten im 18. und 19. Jh. mit Einleitungen und je 7 Beiträgen, hier nicht einzeln verzeichnet] Jaworski, Rudolf: Einer gegen alle. Zur Visualisierung des deutschen Michels auf Bildpostkarten der späten Habsburgermonarchie. In: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde 122 (2019) 1, S. 57-80. [Über 6 Postkarten um 1900] Jelonnek, Dennis: Polaroid in Südafrika. Eine Bild- und Konfliktgeschichte aus der Apartheid-Ära. In: Zeithistorische Forschungen. Studies in contemporary history 16 (2019) 1, S. 7496. [Über Auseinandersetzungen zum Einsatz der Sofortbild-Kamera-Technik zur Kontrolle von Personen in den 1960er Jahren] Jensen, Lotte: »Disaster upon disaster inflicted on the Dutch«. Singing about disasters in the Netherlands, 1600 – 1900. In: BMGN: Low Countries historical review 134 (2019) 2, S. 45-70. [Über Bänkellieder] John, Richard R.: »Circuits of victory«: How the First World War shaped the political economy of the telephone in the United States and in France. In: History and technology: An international journal 35 (2019) 2, S. 115-137. [Über die Folgen militärischer Nutzung 1914 – 1918 in der Nachkriegszeit] Johnson, Paul Christopher: Photographie, esprit, photographie spirite. Un cas d’enchevêtremont sémiotique au Brazil, 1871. In: Archives de sciences sociales des religions 64 (2019) 187, S. 103-126. [Fallstudie zur rituellen Nutzung] Jolly, Martyn u. Daniel Palmer: Salon pictures, museum records, and album snapshots: Australian photography in the context of the First World War. In: History of photography 43 (2019) 1, S. 60-83. [1914 – 1918]

Jones, Jimi u. Landon Palmer: A Record for your television: The Capicitance Electronic Disc’s history of failure. In: The Moving image: The journal … 18 (2018) 2, S. 103-131. [Über »SelectaVision« Videodisc CED von RCA 1981 – 1986] Junge, Sophie: Familiar distance. Picture postcards from Java from a European perspective, ca. 1880 – 1930. In: BMGN: Low Countries historical review 134 (2019) 3, S. 96121. [Über eine Sammlung von Ansichtskarten aus Soerabaja] Kallioinen, Mika: Medieval merchants’ letters in Northern Europe. Functions and conventions. In: Scandinavian journal of history 44 (2019) 1, S. 53-76. [Über 121 Briefe aus/ nach Turku 1509 – 1516] Keller, Renata: The Revolution will be teletyped: Cuba’s Prensa Latina news agency and the Cold War contest over information. In: Journal of Cold War studies 21 (2019) 3, S. 88-113. [Über die Nachrichtenagentur gegr. 1959] Keller, Ulrich: »Das wolln wir alles zeigen«. Zur Rolle der Fotografie in der DDR-Oppositionsbewegung. In: Fotogeschichte: Beiträge zur Geschichte und Ästhetik der Fotografie 39 (2019) 154, S. 25-34. [1970er – 1980er Jahre] Kempf, Michael: Fotografie als Kriegswissenschaft. Die Anleitungsliteratur für die Luftaufklärung im Ersten Weltkrieg. In: Fotogeschichte: Beiträge zur Geschichte und Ästhetik der Fotografie 38 (2018) 150, S. 47-58. [1914 – 1918] Keravuorie, Kirsi: Self-taught writers, family correspondence, and social mobility in the 19th-century Finnish archipelago. In: Scandinavian journal of history 44 (2019) 3, S. 310-331. [Fallstudie über 150 Briefe eines Schiffers und seiner Frau 1858 – 1887] Koch, Magnus u. Peter Pirker: Entrümpelung postnazistischer Geschichtspolitik. Das Wiener Heldendenkmal und seine Transformation 70 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges. In: Jahrbuch für Politik und Geschichte JPG 7 (2016/2019) S. 141-169. [Über das »Österreichische Heldendenkmal« seit 1824 resp. 1934 und 2015] Kosh-Zohar, Talila: Family frames as exile photography. In: The Leo Baeck Institute year-

Bibliographie book 64 (2019) S. 5-17. [Über 5 Fotografien 1933 – 1945] Kraebel, Andrew: Rolle reassembled: Booklet production, single author anthologies, and the making of Bodley 861. In: Speculum: A journal of medieval studies 94 (2019) 4, S. 9591005. [Fallstudie über die Verbreitung von Handschriften in Kodex-Form in England] Krauss, Rolf H.: Von Post- und anderen Karten. Die Karte als Träger fotografischer Bilder. In: Rundbrief Fotografie: Analoge und digitale Bildmedien in Archiven und Sammlungen 26 (2019) 3, S. 7-15. [Historischer Überblick] Kreutzmüller, Christoph: Werkzeug und Waffe. Faktoren des Fotografierens im Nationalsozialismus. In: Informationen: Wissenschaftliche Zeitschrift des Studienkreises Deutscher Widerstand 1933 – 1945 44 (2019) 90, S. nicht bekannt. [Deutschland 1933 – 1945] Kriza, Elisa: The Stalin plaque in Vienna: Hiding and showing history. In: European review of history. Revue européenne d’histoire 26 (2019) 3, S. 409-427. [Über die Plakette in Wien seit 1949, ergänzt 2012] Le Guelte, Johann: Photography, identity, and migration. Controlling colonial migrants in interwar France and Senegal. In: French politics, culture and society 37 (2019) 3, S. 27-52. [Über Fotografien für Pässe 1920er – 1930er Jahre] Lee, Jung: Socially skilling toil: New artisanship in papermaking in late Chosŏn Korea. In: History of science 57 (2019) 2, S. 167-193. [18. – 19. Jh.] Lehner, Hanna: »Cut and paste« in der frühen Neuzeit. Aspekte von Geschichte, Materialität und Funktion des Klebebandes. In: Imprimatur: Ein Jahrbuch für Bücherfreunde N.F. 26 (2019) S. 11-38. [Über Kompilationen in Buchform von Grafiken etc. seit dem 16. Jh.] Lensing, Leo A.: Der Allegorien-Sammler. Peter Altenbergs Ansichtskarten zwischen Jahrhundertwende und Weltkrieg. In: Sprachkunst: Beiträge zur Literaturwissenschaft 48 (2017) 1/2, S. 9-34. [Über die Sammlung des Schriftstellers Altenberg, eig. Richard Engländer (1859 – 1919)] Lensing, Leo A.: Ich-Ansichten in Wien um 1900. Autorenfoto-Experimente im Zeitalter der Postkarte bei Schnitzler, Hofmanns-

Bibliografie

285

thal und Kraus. In: Fotogeschichte: Beiträge zur Geschichte und Ästhetik der Fotografie 39 (2019) 153, S. 17-28. [Über Ansichtskarten der 3 Autoren] Lilly, Carol S.: Communities of the dead: Secularizing cemeteries in Communist Yugoslavia. In: The Slavonic and East European review 97 (2019) 4, S. 676-710. [Über politisch begründete Umwandlungen in Kroatien, Serbien, Bosnien-Herzegowina 1945 – 1990] Lim, Samson: Photography and forgery in early capitalist Siam. In: Technology and culture 60 (2019) 3, S. 795-815. [Um 1902] Linke, Angelika: Schreiben als Beziehungspraxis. Frauenbriefe aus dem Zürcher Bürgertum 1760 – 1800. Ein Entwurf. In: Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik LiLi 49 (2019) 2, S. 241-258. [Über Briefe als Zeugnisse der Freundschaft unter Frauen] Maassen, Wolfgang: »Eine weite Reise, der man nicht widerstehen konnte …« Briefmarken aus fernen Ländern. In: Das Archiv: Magazin für Kommunikationsgeschichte (2019) 2, S. 18-27. [Über das Sammeln von Briefmarken seit den 1840er Jahren] Maier, Daniel: Zum »Grand Panorama de Vienne«. Skizze einer vergessenen Wiener Sehenswürdigkeit. In: Wiener Geschichtsblätter 73 (2018) 3, S. nicht bekannt. [Über das Panorama in der Praterstraße um 1885] Martinelli, Dario: Communicating and playing »independence«: The role of Antis in the Lithuanian singing revolution. In: International review of the aesthetics and sociology of music 50 (2019) 1/2, S. 297-317. [Über die Gruppe 1987 – 1991] Mayaud, Isabella: Le Politique, le savant et le populaire. L’institution d’un canon des chansons populaires de tradition nationale française au mitan du XIXe siècle. In: Genèses: Sciences sociales et histoire. Revue trimestrielle (2019) 116, S. 5-26. [Über die offizielle Sammlung von Volksliedern 1853 – 1877] McGuire, Coreen Anne: The Categorization of hearing loss through telephony in inter-war Britain. In: History and technology: An international journal 35 (2019) 2, S. 138-155. [Über die Berücksichtigung hörbehinderter Nutzer 1920er – 1930er Jahre]

286

Bibliografie

Medialität und Praxis des Gebets. Ed. Mirko Breitenstein, Christian Schmidt. In: Das Mittelalter. Zeitschrift … 24 (2019) 2, S. 275-478. [Themenheft zur Öffentlichkeit des Gebets im Mittelalter mit Einleitung und 9 Beiträgen, hier nicht einzeln verzeichnet] Meer, Marcus: Reversed, defaced, replaced: Late medieval London and the heraldic communication of discontent and protest. In: Journal of medieval history 45 (2019) 5, S. 618645. [4 Fallstudien 1377 – 1450] The Memory of guilt revisited. The Slovenian post-Socialist remembrance landscape in transition. Ed. Oto Luthar, Heidemarie Uhl. In: Zeitgeschichte 46 (2019) 2, S. 177-300. [Themenheft mit Einleitung und 6 Beiträgen zu Denkmälern und Erinnerungskultur nach 1989, hier nicht einzeln verzeichnet] Missfelder, Jan-Friedrich: Sound politics. Sonic agency and social order in early modern Zurich. In: Annali dell’Istituto storico italo-germanico in Trento 45 (2019) 2, S. 87-106. [Über akustische Praktiken der Stadtregierung 16. – 18. Jh.] Mobile media beyond mobile phones. Special issue. Ed. Jordan Frith, Didem Özkul. In: Mobile media and communication 7 (2019) 3, S. 293-434. [Themenheft mit Einleitung und 7 Beiträgen, z.T. mit historischen Bezügen, davon 2 hier einzeln verzeichnet] Molino, Paola: Beyond the language divide. The endless chain of the news between Italian »Avvisi« and German »Zeitungen«. In: Annali dell’Istituto storico italo-germanico in Trento 45 (2019) 2, S. 107-128. [Über Inhalte geschriebener Zeitungen in Deutschland und Italien Ende des 16. Jh.] Monuments aux morts: Le sacrifice en souvenir (1870 – nos jours). Dossier. Ed. JeanNoël Grandhomme, Laurent Jalabert. In: Annales de l’Est 68 (2018) 2, S. nicht bekannt. [Themenheft über Kriegsdenkmäler insbes. in Ost-Frankreich mit Einleitung und 12 Beiträgen, hier nicht einzeln verzeichnet] Müller, Simone M. u. Heidi J. S. Tworek: »The Telegraph and the bank«: On the interdependence of global communications and capitalism, 1866 – 1914. In: Journal of global history 10 (2015) 2, S. 259-283. [Über globale

Telegraphie] Muir-Harmony, Teasel: The Limits of U.S. science diplomacy in the space age. Project Apollo at the 1970 Osaka World Exposition. In: Pacific historical review 88 (2019) 4, S. 590618. [Über den Beitrag der USA zur Weltausstellung] Neugebauer, Anton: »Deutschlands Pulsschlag klopft in diesem Herzen«. Denkmäler König Rudolfs von Habsburg. In: Mitteilungen des Historischen Vereins der Pfalz 116 (2018) S. 83-138. [Rudolf von Habsburg (1218 – 1291)] Nouvian, Manon: Defiant mourning: Public funerals as funeral demonstrations in the Chartist movement. In: Journal of Victorian culture 24 (2019) 2, S. 208-226. [Über Prozessionen 1830er – 1850er Jahre] Onken, Hinnerk: Ambivalente Bilder. Fotografien und Bildpostkarten aus Südamerika im Deutschen Reich, ca. 1880 – 1930. In: Rundbrief Fotografie: Analoge und digitale Bildmedien in Archiven und Sammlungen 21 (2014) 1/2, S. 8-16. Ott, Michael R.: Rindenzettel und Schriftverkehr. Mediale und materielle Konstellationen in der Mitte des 17. Jahrhunderts. In: Daphnis: Zeitschrift für Mittlere Deutsche Literatur und Kultur der Frühen Neuzeit (1400 – 1750) 47 (2019) 3/4, S. 639-666. [Über Briefe des »Pegnesischen Blumenordens«] Paroles de papier. Matérialité et écritures en contextes africains. Ed. Rémi Dewière, Silvia Bruzzi. In: Cahiers d’études africaines 59 (2019) 236, S. 949-1154. [Themenheft zur Funktion von Papier als Informationsträger in der Geschichte Afrikas mit Einleitung und 6 Beiträgen, hier nicht einzeln verzeichnet] Partridge, Benjamin: Visualizing labor: Photographing the factory gates in May 1968. In: Labour history review 84 (2019) 2, S. 175-201. [Über Fotografien von Protesten in Paris in Presse, journalistischen Sammlungen und Archiven] Patton, Elizabeth: Where does work belong? Home-based work and communication technology within the American middle-class postwar home. In: Technology and culture 60 (2019) 2, S. 523-552. [Über Telekommunikationsmedien 1946 – 1968]]

Bibliographie Pérez-Latorre, Óliver u. Víctor NavarroRemesal, Antonio José Planells de la Maza, Cristina Sánchez-Seradilla: Recessionary games: Video games and the social imaginary of the Great Recession (2009 – 2015). In: Convergence: The International journal of research into new media technologies 25 (2019) 5/6, S. 884900. [Über 3 Videospiele] Perry, Joe: Love Parade 1996: Techno playworlds and the neoliberalization of post-wall Berlin. In: German studies review 42 (2019) 3, S. 561-579. [Über den Musik-Umzug] Petterson, Anne: The Monumental landscape from below: Public statues, popular interaction and nationalism in late nineteenthcentury Amsterdam. In: Urban history 46 (2019) 4, S. 722-746. [Über die öffentliche Wahrnehmung nationalistischer Denkmäler um 1900] Phillips, Jenna: Singers without borders: A performer’s »rotulus« and the transmission of »jeux partis«. In: Journal of medieval history 45 (2019) 1, S. 55-79. [Über öffentliche Liedvorträge in Frankreich im 13. Jh.] Pilarczyk, Ulrike: Chalutzim. Zionist photography in Germany and Palestine in the 1930s: A comparative analysis of images. In: The Leo Baeck Institute yearbook 64 (2019) S. 91114. [Über Fotografien mit jugendlichen Emigranten] Polytechnisches Wissen. Fotografische Handbücher 1839 bis 1918. In: Fotogeschichte: Beiträge zur Geschichte und Ästhetik der Fotografie 38 (2018) 150, S. 5-58. [Themenheft mit 5 Beiträgen, davon 3 hier einzeln verzeichnet] Postkarten und Literatur. Ed. Simone SauerKretschmer. In: Sprachkunst: Beiträge zur Literaturwissenschaft 48 (2017) 1/2, S. 5-122. [Themenheft über 6 Schriftsteller und ihre Beziehungen zu Postkarten mit Einleitung und 6 Beiträgen, davon 1 hier einzeln verzeichnet] Private photography at royal courts. Ed. Hans Christian Adam. In: PhotoResearcher (2019) 31, S. 32-75. [Themenabschnitt zu historischen Themen mit Einleitung und 3 Beiträgen, hier nicht einzeln verzeichnet] Ramati, Ido: The Orientalized phonograph. The mechanical recording of oral Jewish tradition. In: Cultural critique (2019)

Bibliografie

287

102, S. 61-89. [Über Nutzung des Phonographen um 1900] Rathausplätze als Arenen urbaner Selbstverständigung. Themenschwerpunkt. Ed. Christoph Strupp, Malte Thießen. In: Moderne Stadtgeschichte MSG (2019) 1, S. 5-119. [Themenabschnitt mit Einleitung und 8 historischen Beiträgen, davon 1 hier einzeln verzeichnet] Regener, Susanne u. Dorna Safaian: Lebenswelten als Protest. Zu fotografischen Praktiken in der deutschen und dänischen Schwulenbewegung seit den 1970er Jahren. In: Fotogeschichte: Beiträge zur Geschichte und Ästhetik der Fotografie 39 (2019) 154, S. 15-24. Reinert, Kathrin: Visionen und Visualisierungen. Nationale Identitäten und ihre technische Abbildbarkeit. In: Rundbrief Fotografie: Analoge und digitale Bildmedien in Archiven und Sammlungen 21 (2014) 1/2, S. 17-24. [Über ethnografische Fotografie in Argentinien und Peru um 1900] Ripatti-Torniainen, Leena u. Grazyna Stachyra: The Human core of the public realm: Women prisoners’ performed »radio« at the Majdanek concentration camp. In: Media, culture and society 41 (2019) 5, S. 654-669. [Über Aktionen im Vernichtungslager Majdanek 1943] Rodrigo, Javier: »Io, proprio qui«. Sui debattiti intorno alla Valle de los Caidos. In: Passato e presente: Rivista di storia contemporanea 37 (2019) 108, S. 95-110. [Über das Denkmal für die Opfer des Bürgerkriegs in Spanien errichtet 1958 – 1959] Rössler, Hole: Widerspenstige Gesichter. Mienenspiele der Verweigerung im fotografischen Zeitalter. In: Zeitschrift für Ideengeschichte 13 (2019) 3, S. 87-104. [Anhand historischer Fotografien seit 1852] Romo Mellid, Marisol: Violencia y cruce de propagandas: La metáfora de la víctima. Las fotografías de la Rebelión Cristera. In: ZER: Revista de estudios de comunicación … 24 (2019) 47, S. 119-146. [Mexiko 1926 – 1929] Roubert, Paul-Louis: »Dies wird jenes töten…«Der Niedergang der Daguerreotypie in Frankreich durch die Publikationen von Amateuren. In: Fotogeschichte: Beiträge zur Ge-

288

Bibliografie

schichte und Ästhetik der Fotografie 38 (2018) 150, S. 27-36. [1839 – 1855] Rüthers, Monica: Picturing Soviet childhood. Photo albums of pioneer camps. In: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas N.F. 67 (2019) 1, S. 65-95. [1960er – 1970er Jahre] Ryan, Garrett: Street theater: Building monumental avenues in Roman Ephesus and Renaissance Florence. In: Comparative studies in society and history 61 (2019) 1, S. 82-110. [Über die politische Funktion von Prachtstraßen um 250 resp. um 1550] Sackmann, Eckart: Die Passion Christi im großen Zittauer Fastentuch. In: Deutsche Comicforschung 15 (2019) S. 6-22. [Über die Bildfolge auf dem Altar-Vorhang von 1472] Satto, Christian: Una Memoria pubblica difficile: Il caso del monumento fiorentino a Bettino Ricasoli. In: Archivio storico italiano 177 (2019) 2, S. 305-352. [Über die Diskussion um die Errichtung des Denkmals für den Politiker in Florenz 1880 – 1898] Schindelbeck, Dirk: Poesiealben des Sozialismus. »Greif zur Feder, Kumpel«. In: Damals: Das Magazin für Geschichte 51 (2019) 11, S. 72-76. [Über Tagebücher von Arbeitsbrigaden in der DDR 1959 – 1989] Schmid, Harald: »Erinnerung kann nicht überleben an einem toten Ort«. Vergegenwärtigung des Nationalsozialismus in Gedenkstätten. In: Jahrbuch für Politik und Geschichte JPG 7 (2016/2019) S. 211-251. [Über Gedenkstätten an die Opfer des Nationalsozialismus seit 1945] Schuster, Sven: The World’s fairs as spaces of global knowledge: Latin American archaeology and anthropology in the age of exhibitions. In: Journal of global history 13 (2018) 1, S. 69-93. [Über die Weltausstellungen Paris 1889 und Chicago 1893] Schwab, Hermann-Josef: Die Grabplatte Rudolfs von Habsburg in Speyer im 19. und 20. Jahrhundert. In: Mitteilungen des Historischen Vereins der Pfalz 116 (2018) S. 139-194. [Über das Denkmal für Rudolf von Habsburg (1218 – 1291)] Shaw, Adrienne u. Evan W. Lauteria, Hocheol Yang, Christopher J. Persaud, Alayna M. Cole: Counting queerness in games: Trends in

LBGTQ digital game representation, 1985 – 2005. In: International journal of communication 13 (2019) S. 1544-1569. [Über 162 Spiele] Sheffi, Na’ama u. Anat First: Land of milk and honey: Israeli landscapes and flora on banknotes. In. National identities 21 (2019) 2, S. 191-211. [Über Abbildungen auf Geldscheinen 1955 – 2007] Schutte, Charla u. Johann Visagie: »Lieder sind Brüder der Revolution«: An ideologycritical approach to the use of song as a vehicle for propaganda. In: International review of the aesthetics and sociology of music 43 (2012) 1, S. 107-138. [Über DDR 1949 – 1989 und Südafrika vor 1995] Silla, Cesare: The (Theatrical) mediation of urban daily life and the genealogy of the media city: Show windows as urban screens at the rise of consumer capitalism in America (1880 – 1930). In: International journal of communication 13 (2019) S. 5268-5291. [Über Schaufenster von Geschäften in den USA] Simon, Andrew: Censuring sounds: Tapes, taste, and the creation of Egyptian culture. In: International journal of Middle East studies 51 (2019) 2, S. 233-256. [Über Tonkassetten in der 2. Hälfte des 20. Jh.] Soto Escobar, Rafael: Estilo informativo entre los siglos XVI y XVII: Los manuales epistolares. In: Estudios sobre el mensaje periodistico 25 (2019) 2, S. 1103-1119. [Über Ratgeber zum Briefstil Spanien 1547 – 1630] Steffan, Dennis u. Niklas Venema: Personalised, de-ideologised and negative? A longitudinal analysis of campaign posters for German Bundestag elections, 1949 – 2017. In: European journal of communication 34 (2019) 3, S. 267-285. [Über 1857 Wahlplakate] Stephen, Daniel M.: »Brothers of the empire?«: India and the British Empire Exhibition of 1924-25. In: Twentieth century British history 22 (2011) 2, S. 164-188. [Über die Ausstellung in Wembley, London] Stites Mor, Jessica: Rendering armed struggle: OSPAAL, Cuban poster art, and South-South solidarity at the United Nations. In: Jahrbuch für Geschichte Lateinamerikas. Anuario de historia de América latina 56 (2019) S. 4265. [Über politische Plakate aus Kuba geför-

Bibliographie dert durch die »Organización de Solidaridad con los Pueblos de África, Asia y América Latina« OSPAAL 1966 – 1980er Jahre] Strub, Whitney: Sanitizing the seventies. Pornography, home video, and the editing of sexual memory. In: Feminist media histories 5 (2019) 2, S. 19-48. [Über die Quellenlage für das Video-Genre USA 1970er Jahre] Surmont, Jean-Nicolas de: From oral tradition to commercial industry: The misunderstood path of popular song. In: International review of the aesthetics and sociology of music 39 (2008) 1, S. 73-92. [In Frankreich und England seit den 1980er Jahren] Sylvester, Roshanna P.: »You are our pride and our glory!« Emotions, generation, and the legacy of Revolution in women’s letters to Valentina Tereshkova. In: The Russian review 78 (2019) 3, S. 392-413. [Über Briefe an die Astronautin 1963] Telesko, Werner: Anton Dominik Feinkorns Wiener Erzherzog-Carl-Denkmal als nationale »Bildformel«. Genese und Wirkung eines Hauptwerkes habsburgischer Representation im 19. Jahrhundert. In: Wiener Geschichtsblätter 62 (2007) 1, S. nicht bekannt. [Über das Denkmal von Feinkorn (1813 – 1878) 1860] Teulié, Gilles: Orientalism and the British picture postcard industry: Popularizing the Empire in Victorian and Edwardian homes. In: Cahiers victoriens et édouardiens (2019) 89, o.Pag., 17 S. [1850er – 1910er Jahre] Teune, Simon: Zwischen Ereignis und Erinnerung. Zur fotografischen Produktion der Anti-AKW-Bewegung. In: Fotogeschichte: Beiträge zur Geschichte und Ästhetik der Fotografie 39 (2019) 154, S. 5-14. [1970er Jahre] Towards a telephonic history of technology. Special issue. Ed. Gabriele Balbi, Christiane Berth. In. History and technology: An international journal 35 (2019) 2, S. 105-194. [Themenheft zur Geschichte des Telefons mit Einleitung und 4 Beiträgen, alle hier einzeln verzeichnet] Tran, Van Troi: How »natives« ate at colonial exhibitions in 1889, 1900 and 1931. In: French cultural studies 26 (2015) 2, S. 163-175. [Über die Ausstellungen in Paris]

Bibliografie

289

Tworek, Heidi J. S.: Communicable disease: Information, health, and globalisation in the interwar period. In: The American historical review 124 (2019) 3, S. 813-842. [Über den drahtlosen Telegrafendienst ›Weekly Epidemiological Record‹ der »League of Nations Health Organization« 1920er – 1930er Jahre] Ulbricht, Justus H.: Hellerau und Hakenkreuz. Völkische Kultur in einer deutschen Gartenstadt. In: Neues Archiv für sächsische Geschichte 89 (2018) S. 109-140. [Über Festspiele etc. in der 1909 gegründeten Gartenstadt bei Dresden] Unwin, Peter: »An Extremely useful invention«: Edison’s electric pen and the unravelling of old and new media. In: Convergence: The International journal of research into new media technologies 25 (2019) 4, S. 607-626. [Über den Kopierstift von Thomas Edison (1847 – 1931) 1875 – 1880er Jahre] Valente, Massimiliano: Benedetto XV e l’Ufficio provvisorio per informazioni sui prigionieri di guerra (1914 – 1918). In: Quellen und Forschungen aus italienischen Archiven und Bibliotheken 99 (2019) S. 367-386. [Über das internationale Informationsbüro für Kriegsgefangene im Vatikan] Varão, Rafiza u. Rosana Pavarino: El Monstruo y la virgen: El legado de la propaganda ›Destroy this mad brute‹. In: Historia y comunicación social 24 (2019) 1, S. 111-125. [Über das Plakat zur Werbung für die Meldung zur USArmy 1917] Venuti, Lorenzo: Linguaggi dell’anticomunismo nell’Italia della Guerra fredda. La Democrazia Cristiana e la Mostra dell’aldilà (1953). In: Memoria e ricerca: Rivista di storia contemporanea (2019) 2, S. 327-349. [Über die propagandistische Wanderausstellung in Italien] Vlad, Laurentiu: »Aux portes de l’Orient«. Quelques notes sur les images orientales de la Roumanie et des Roumains aux expositions universelles de Paris, 1867 – 1937. In: SüdostForschungen: Internationale Zeitschrift für Geschichte, Kultur und Landeskunde Südosteuropas 77 (2018) S. 176-197. [Über 7 Weltausstellungen in Paris] Ward, Jacob: London TeleCity, the legacy of IT-82, and the selling of British Telecom.

290

Bibliografie

In: Twentieth century British history 30 (2019) 3, S. 424-446. [Über die Privatisierung von BT 1982] Waren, Warren: Theories of the singing revolution: An historical analysis of the role of music in the Estonian independence movement. In: International review of the aesthetics and sociology of music 43 (2012) 2, S. 439-451. [1988 – 1991] Wasiak, Patryk: Telephone networks, BBSes, and the emergence of the transnational »warez scene«. In: History and technology: An international journal 35 (2019) 2, S. 177-194. [Über Mailbox-Systeme 1980er – 1990er Jahre] Weber, Heike: »Everyman’s« radio-telephone: How CB radio users mobilized West Germany’s communication culture. In: History and technology: An international journal 35 (2019) 2, S. 156-176. [Über Citizen Band CB-Funk 1970er- 1980er Jahre] Wellington, Jennifer: War trophies, war memorabilia, and the iconography of victory in the British Empire. In: Journal of contemporary history 54 (2019) 4, S. 737-758. [Historischer Überblick über Kriegsausstellungen etc. in Großbritannien, Australien und Kanada] Werning, Stefan: Disrupting video game distribution: A diachronic affordance analysis of Steam’s platformization strategy. In: Nordic journal of media studies 1 (2019) S. 103-124. [Über die Internet-Platform »Steam« für Videospiele von Valve seit 2003] Wienold, Götz: Kannon-Tempel und Kannon-Statuen in Japan nach dem pazifischen Krieg: Eine semiotische Analyse. In: Kodikas/ Code: An international journal of semiotics 40 (2017) 3/4, S. 381-197. [Über Kriegerdenkmäler nach 1945] Wilhelm, Ralf-Dieter: Das Hermannsdenkmal an der Grenze seiner Sprachfähigkeit. Ringen um nationale Identität in den fünfziger Jahren. In: Rosenland: Zeitschrift für lippische Geschichte (2019) 23, S. 2-35. [Über die politische Diskussion um das Denkmal zur Erinnerung an die Varus-Schlacht im Jahr 9, erbaut 1841 – 1875, in den 1950er Jahren] Willcock, Sean: Guilt in the archive: Photography and the Amritsar Massacre of 1919. In: History of photography 43 (2019) 1, S. 47-59.

[Fallstudie über Fotografien als historische Belege] Wilson, Eva: Seeing Double. Welt, Raum und Betrachter in der frühen Stereoskopie. In: Rundbrief Fotografie: Analoge und digitale Bildmedien in Archiven und Sammlungen 21 (2014) 1/2, S. 25-36. [Über stereoskopische Fotografie in England in der 2. Hälfte des 19. Jh.] Winkelbauer, Thomas: Postwesen und Staatsbildung in der Habsburger Monarchie im 17. und 18. Jahrhundert. In: Wiener Geschichtsblätter 68 (2013) 1, S. nicht bekannt. Winkler, Martina: Imagining socialist childhoods. Photographs of children in 1950s Czechoslovakia. In: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas N.F. 67 (2019) 1, S. 96-123. [Über Fotos der Pionier-Organisation] Zenkert, Astrid: Zauber und Transparenz. Mediale Perspektiven der Gartenkunst. In: Das Achtzehnte Jahrhundert: Zeitschrift … 43 (2019) 2, S. 233-248. [Über optische Illusionen in der Gestaltung von Gärten im 18. Jh.] 8. WERBUNG, PUBLIC RELATIONS Anderson, Matthew: Charity, activism and social justice: Revisiting Christian Aid’s role in public campaigns for fair trade, 1968 – 1973. In: Contemporary European history 28 (2019) 4, S. 535-549. Anderson, William B.: How to keep Rosie the Riveter from contracting VD: A case study of how U.S. social reformers used public relations during World War II. In: Public relations review 45 (2019) 5, S. nicht bekannt. [Über Kampagnen der American Social Hygiene Association zur Vermeidung von Geschlechtskrankheiten gerichtet an Frauen in der Rüstungsindustrie 1941 – 1945] Arnberg, Klara: Selling the consumer: The marketing of advertising space in Sweden, ca. 1880 – 1939. In: Journal of historical research in marketing 11 (2019) 2, S. 142-164. [Über Werbung in der Presse] Arroyo Cabello, María: Illustración publicitaria y vida cotidiana en las revistas gráficas: ›La Esfera‹ (1920 – 1930). In: Historia y comunicación social 21 (2016) 1, S. 189-202. [Über illustrierte Anzeigen in der illustrierten Zeitschrift]

Bibliographie Bisbe, Miquel u. Eduard Molner, Mauricio Jiménez: Public intellectuels, political satire and the birth of activist public relations: The case of Attic comedy. In: Public relations review 45 (2019) 5, S. nicht bekannt. [5. Jh. vor Chr.] Brauner, Christina: Recommendation und Reklame. Niederrheinische Brandspritzenmacher und Praktiken der Werbung in der Frühen Neuzeit. In: Zeitschrift für historische Forschung 46 (2019) 1, S. 1-45. [Fallstudie über Werbung in und außerhalb von IntelligenzBlättern im 18. Jh.] Brauner, Christina: Übersetzungsgeschäfte. Die Vermarktung von Feuerlöschtechnik zwischen London und Amsterdam um 1700. In: Traverse: Zeitschrift für Geschichte. Revue d’histoire 26 (2019) 3, S. 43-75. [Fallstudie über Werbung] Dahlen, Øystein Pedersen: Modernity and the development of PR in Norway: Influences and interactions. In: Public relations review 45 (2019) 2, S. 192-201. [1800 – 1913] Dam, Peter van: Goodbye to grand politics: The cane sugar campaign and the limits of transnational activism, 1968 – 1974. In: Contemporary European history 28 (2019) 4, S. 518-534. [Über die Kampagne in den Niederlanden] Fahey, Jack: The Cultivation of an Australian identity: New insights into public relations at General Motors-Holden in the interwar era. In: Australian historical studies 50 (2019) 4, S. 483-502. [1936 – 1938] Fifield, Peter: On the invisible thread: Bacteriologists in fiction and periodical advertisements, 1894 – 1913. In: Journal of Victorian culture 24 (2019) 1, S. 33-52. [Vergleich der Darstellung in 5 Romanen und in der Werbung für Arzneimittel in England] Foxwell-Norton, Kerrie u. Claire Konkes: The Great Barrier Reef: News media, policy, and the politics of protection. In: The International communication gazette 81 (2019) 3, S. 211234. [Über die Rolle der Medien in Kampagnen zum Umweltschutz in Australien seit den 1970er Jahren] Frazer, Eric J.: The ›Chatterbox‹ annual 1900 – 1930: An advertising backwater? In: Journal of historical research in marketing 11 (2019) 2, S. 181-202. [Über 457 Anzeigen im Jahrbuch für Kinder]

Bibliografie

291

Glover, Nikolas: Between order and justice: Investments in Africa and corporate international responsibility in Swedish media in the 1960s. In: Enterprise and society: The international journal of business history 20 (2019) 2, S. 401-444. [Über PR von in Afrika investierenden schwedischen Firmen vor und nach der Entkolonisierung 1961/1963] Hillgärtner, Jan: »Einige curiöse Bücher zu verkaufen«. Die Entwicklung des Anzeigenwesens in deutschsprachigen Zeitungen des 17. Jahrhunderts. In: Archiv für Geschichte des Buchwesens 74 (2019) S. 1-18. [Über Anzeigen für Bücher und Buchauktionen] Johnstone, Andrew: Spinning war and peace: Foreign relations and public relations on the eve of World War II. In: Journal of American studies 53 (2019) 1, S. 223-251. [Über die Rolle von PR-Praktikern in den USA um 1940] Keller, Mario: Die Emotionalisierung regionaler/nationaler Marken im TV-Werbespot. Eine exemplarische Analyse der »Anker-Länderbackstuben« (1996). In: Österreichische Zeitschrift für Geschichtswissenschaften ÖZG 30 (2019) 1, S. 168-180. [Über ein Forschungsprojekt zu TV-Werbefilmen in Österreich incl. Fallstudie] Kelly, Laura: »Irishwomen United«, the »Contraception Action Programme« and the feminist campaign for free, save and legal contraception in Ireland, c. 1975-81. In: Irish historical studies 43 (2019) 164, S. 269-297. Krah, Hans: Strategische Selbstreferenz. »Deutschland« in deutscher Werbekommunikation. In: Kodikas/Code: An international journal of semiotics 40 (2017) 1/2, S. 186-208. [Über Werbekampagnen 2005/2006 und 2012/2013] Lentacker, Antoine: The Drug fetish: Capitalism, the mass press, and the body of the worker in Austrian socialism, 1888 – 1920. In: The Journal of modern history 91 (2019) 1, S. 3873. [Darin über Werbung für Medikamente in Zeitungen in Österreich] Li, Songqing: Intertextuality as a strategy of glocalization: A comparative study of Nike’s and Adidas’s 2008 advertising campaigns in China. In: Semiotica: Journal of the International Association for Semiotic Studies (2019) 230, S. 495-513. Möckel, Benjamin: Consuming anti-consu-

292

Bibliografie

merism: The German fairtrade movement and the ambivalent legacy of »1968«. In: Contemporary European history 28 (2019) 4, S. 550565. [Über Kampagnen und Werbung der GEPA seit den 1970er Jahren] Mules, Philippa (Pip): Changing representations of activists and activism in public relations textbooks. In: Journal of communication management 23 (2019) 1, S. 18-30. [Über Lehrbücher 1981 – 2017] Mundel, Juan u. Yadira Nieves-Pizarro, Douglas Wickham, Melinda Aiello: Malvinas/ Falkland Islands War: A look into ads. In: Journal of historical research in marketing 11 (2019) 2, S. 227-248. [Über nationale Symbole in Anzeigen in den Zeitungen ›La Nación‹ Buenos Aires und ›The Times‹ London 1982] Prescott, Heather Munro: »We must not allow a contraception gap«: Planned Parenthood’s campaign for new birth control and feminist health activism in the 1990s. In: Technology and culture 60 (2019) 3, S. 816-832. [Über die Kampagne der »Planned Parenthood Federation of America« 1990] Selvayanagam, Karthik u. Varisha Rehman: Materialism, television and social media. Analysis of the transformation of post-colonial Indian market. In: Journal of historical research in marketing 11 (2019) 3, S. 250-270. [Über Werbung und Marketing in Indien seit 1948] Tantner, Anton: Das Wiener Frag- und Kundschaftsamt. Informationsvermittlung im Wien der Frühen Neuzeit. In: Wiener Geschichtsblätter 66 (2011) 4, S. 313-342. [Über das Auskunftsamt 1707 – 1814, Vorläufer und Anzeigenblätter] Walker, Gavin Robert: »Our songs were our stones«: Song and struggle in the »Treatment Action Campaign«. In: Journal of contemporary African studies 36 (2018) 2, S. 175-190. [Über die Anti-AIDS-Gesundheitskampagne in Südafrika seit 1998] 9. PROPAGANDA, KOMMUNIKATIONSPOLITIK, RECHT Alemoh, Thomas Anomoaphe u. Comfort Ojoma Ukwela: Trials and triumphs of the Nigerian media in the quest for nation-building. In: Studies in media and communication 7

(2019) 2, S. 20-29. [Historischer Überblick über die Rolle von Journalisten und Presse] Althaus, Marco: The Weimar Republic’s »Press parliament«. Institutionalizing the daily government press conference in Berlin, 191833. In: Journalism history 44 (2018/2019) 4, S. 207-220. [Über die »Berliner Pressekonferenz«] Ariail, Cat M.: To »look smart« and run fast: Jamaican track athletes and the advertisement of Creole nationalism at the 1948 Olympic Games. In: International journal of the history of sport 36 (2019) 15/16, S. 1327-1346. [Fallstudie über Sport als politische Propaganda] Bandopadhyaya, Suvojit: Branding the Islamic State of Iraq and Syria. In: Global media and communication 15 (2019) 3, S. 285-301. [Über Propaganda von ISIS seit 2003] Barrett, David M.: The Bay of Pigs fiasco and the Kennedy’s administration’s off-therecords briefings for journalists. In: Journal of Cold War studies 21 (2019) 2, S. 3-26. [1961] Blomgren, Roger: Social engineering and cultural policy. Theoretical and empirical reflexions from Swedish cultural policy in a historical perspective. In: International journal of cultural policy 25 (2019) 3, S. 322-336. [Überblick seit den 1950er Jahren] Bowd, Gavin u. Mioara Anton: Peak dictatorship: Ceauşescu’s state visit to Great Britain, June 1978. In: The Slavonic and East European review 97 (2019) 4, S. 711-737. [Über seine propagandistische Aufbereitung] Brautmeier, Jürgen: Medienpolitik in Nordrhein-Westfalen in der Ära Rau. Ein Forschungsimpuls. In: Geschichte im Westen: Zeitschrift für Landes- und Zeitgeschichte 34 (2019) S. 95-110. [Über Johannes Rau (1931 – 2006) als Ministerpräsident in NRW 1978 – 1998] Brennan, James R.: The Cold War battle over global news in East Africa: Decolonization, the free flow of information, and the media business, 1960 – 1980. In: Journal of global history 10 (2015) 2, S. 333-356. [Über UNESCO, die Nachrichtenagentur Reuters und Medienpolitik in Kenia und Tansania] Brown, Katie: »There can be no revolution without culture«: Reading and writing in the Bolivarian Revolution. In: Bulletin of Latin American research 38 (2019) 4, S. 438-452.

Bibliographie [Über Kultur- und Medienpolitik in Venezuela unter Hugo Chávez 1999 – 2013] Bůžek, Václav u. Pavel Král, Kateřina Pražaková: Politische Kommunikation während des böhmischen Ständeaufstands zwischen Prag, Dresden, Heidelberg und München. Projektbericht. In: Frühneuzeit-Info 30 (2019) S. 177-187. [1618 – 1620] Cecil, Matthew: Unveiling the »sick elephant«: CIA public relations and the Soviet economic forecast controversy of 1964. In: American journalism: A journal of media history 36 (2019) 2, S. 171-195. [Über die Propaganda-Aktion der Central Intelligence Agency] Chimal, Abraham: Entre la contención y las réplicas: Respuestas de las autoridades virreinales contra la prensa periódica crítica, 1810 – 1813. In: Historia mexicana 69 (2019/ 2020) 1, S. 115-158. [Über Zensur in Mexiko] Colla, Marcus: Constructing the Prussia-myth in East Germany, 1945-61. In: Journal of contemporary history 54 (2019) 3, 527-550. [Über die Umbewertung Preußens in der öffentlichen Propaganda] Corroy, Laurence u. Pascal Froissart: L’Éducation aux médias dans les discours des ministres de l’éducation (2005 – 2017). In: Questions de communication (2018) 34, S. 173-188. [Über Reden der Minister für Erziehung in Frankreich] Coudart, Laurence: La Libertad de imprenta en los informes ministeriales: Comunicación gubernativa, dinámicas legales y periodísticas (1821 – 1867). In: Historia mexicana 69 (2019/ 2020) 1, S. 205-256. [In Mexiko] Cutolo, Francesco: »La IX Crociata dell’Intesa«. La politica e l’opinione pubblica laica italiana davanti alla presa di Gerusalemme (1917). In: Studi storici 60 (2019) 2, S. 325-360. [Über Kriegspropaganda in Italien] Cuttica, Cesare: Popularity in early modern England (ca. 1580 – 1642): Looking again at »thing« and »concept«. In: The Journal of British studies 58 (2019) 1, S. 1-27. [Über Öffentlichkeit und Beteiligung an politischen und religiösen Kontroversen] Demiri, Sandra Feride u. Katrine Fangen: The State of the nation: The Norwegian King’s annual addresses, a window on a shif-

Bibliografie

293

ting nationhood. In: National identities 21 (2019) 5, S. 443-462. [Über die Ansprachen zum Neuen Jahr 1960 – 2014] Dempsey, John Mark u. Eric Gruver: »Government control of radio communication«: The 1918 debate. In: Journal of radio and audio media 26 (2019) 2, S. 284-298. [Über Anhörungen des »U.S. House Committee on the Merchant Marine and Fisheries on House Resolution 13159« 1918] Donato, Maria Pia: L’Index a-t-il un style? Remarques sur la censure romaine comme pratique performative, XVIIe – XIXe siècles. In: Romanic review 109 (2018) 1/4, S. nicht bekannt. [Über die Zensur der Katholischen Kirche] Donofrio, Andrea u. Ángel Luis Rubio Moraga: De Berlusconi a Trump: La comunicación convertida en el espectáculo. In: Estudios sobre el mensaje periodistico 25 (2019) 1, S. 113127. [Über die Wahlkämpfe von Silvio Berlusconi in Italien 1996, 2001, 2006 und Donald Trump in den USA 2016] Duchkowitsch, Wolfgang: Propaganda für die Volksabstimmung am 10. April 1938. In: Medien und Zeit 34 (2019) 3, S. 29-33. [Über die NS-Propaganda nach dem »Anschluss« Österreichs an das Deutsche Reich] Edele, Mark: The Soviet culture of victory. In: Journal of contemporary history 54 (2019) 4, S. 780-798. [Über Siegesfeiern etc. nach dem Zweiten Weltkrieg UdSSR 1945 – 1990] Esteban Ochoa de Eribe, Javier: Quebrantar la ley para guardar su espíritu? Esbozos sobre la censura libraria en territorios forales. In: Historia y comunicación social 24 (2019) 1, S. 293-312. [Über Zensur von Büchern in baskischer Sprache in Kastilien 18. und 19. Jh.] Faucher, Charlotte: Transnational cultural propaganda. French cultural policies in Britain during the Second World War. In: French politics, culture and society 37 (2019) 1, S. 48-69. [Über die Kulturpolitik der Exilregierung gegenüber der Résistance 1940 – 1944] Fay, Brendan: The Nazi conspirancy theory: German fantasies and Jewish power in the Third Reich. In: Library and information history 35 (2019) 2, S. 75-97. [Über DesinformationsPropaganda durch die NSDAP 1933 – 1945]

294

Bibliografie

Fearnley, Andrew M.: The Black Panther Party’s publishing strategies and the financial underpinning of activism, 1968 – 1975. In: The Historical journal 62 (2019) 1, S. 195-217. [Über die Gruppe gegr. 1966 und ihren Verlag »Stronghold Consolidated Productions«] File, Patrick C.: Journalism, public, policy: An institutional view of the press’s legal discourse at the end of the 19th century. In: Journalism and mass communication quarterly 96 (2019) 3, S. 830-847. [Über rechtliche Privilegien von Journalisten und Libel-law in den USA] Flurschütz da Cruz, Andreas: The Republic of Venice and the German princes as military allies. A German-Italian history of communication in times of war (seventieth and eighteenth centuries). In: Annali dell’Istituto storico italo-germanico in Trento 45 (2019) 2, S. 63-86. [Über politische Konkurrenz und diplomatische Kommunikation nach 1648] Fox, Jo: Confronting Lord Haw-Haw: Rumor and Britain’s wartime Anti-Lies Bureau. In: The Journal of modern history 91 (2019) 1, S. 74-108. [Über das Amt im Ministry of Information für Maßnahmen gegen die Verbreitung von Gerüchten z.B. durch den Sprecher des Hörfunksenders ›Germany Calling‹ Lord HawHaw, d.i. u.a. William Joyce (1906 – 1946) 1940 – 1945] Frith, Paul: »The Curse of the thing is Technicolor blood: Why need vampires be messier feeders than anyone else?«: The BBFC and Hammer’s colour films, 1957 – 1962. In: Historical journal of film, radio and television 39 (2019) 2, S. 233-250. [Über Beurteilungen des British Board of Film Censors von schwarz-weißen und farbigen Horrorfilmen] Gantús, Fausta: Amagada, perseguida y sometida? Discurso satírico-visual y normativa legal sobre la libertad de imprenta, Ciudad de México, 1868 – 1883. In: Historia mexicana 69 (2019/2020) 1, S. 257-310. [Über Karikaturen und Zensur in Mexiko] Gesk, Georg: Zensur in China. Meinung als politisches Instrument. In: Erich Maria Remarque Jahrbuch/Yearbook 29 (2019) S. 31-44. [Historischer Überblick] Giladi, Amotz: Rayonnement et propagande culturels français autour de la »panlatinité«.

Les échanges entre intellectuels français et hispano-américains au début du vingtième siècle. In: French politics, culture and society 31 (2013) 3, S. 93-113. [Über kulturelle und politische Propaganda 1900er – 1920er Jahre] Gilmore, Jason u. Charles M. Rowling: Partisan patriotism in the American presidency: American exceptionalism, issue ownership, and the age of Trump. In: Mass communication and society 22 (2019) 3, S. 389-416. [Über »presidential adresses« aller Präsidenten der USA seit 1945] Gonçalves, Stéphanie: Ballet, propaganda, and politics in the Cold War: The Bolshoi Ballet in London and the Sadler’s Wells Ballet in Moscow, October-November 1956. In: Cold War history 19 (2019) 2, S. 171-186. [Über die erste Tour des Bolshoi Ballets und seine propagandistische Funktion] Graham, Kirk Robert: Germany on the couch: Psychology and the development of British subversive propaganda to Nazi Germany. In: Journal of contemporary history 54 (2019) 3, S. 487-507. [Über Propaganda der »Political Warfare Executive« 1941 – 1945] Grealy, Liam u. Catherine Driscoll, Andrea Limberto: The Children are watching: A history of age-rating television in Brazil. In: International journal of communication 13 (2019) S. 1167-1185. [Über Altersfreigaben von Fernsehsendungen für Kinder seit 1946] Guerrero-Solé, Frederic u. Hibai López González: Preparados para la guerra. La construcción de la identidad rusa post-soviética en los discursos de la Victoria. In: Estudios sobre el mensaje periodistico 18 (2012) 2, S. 513529. [Über die Reden des Präsidenten Vladimir Putin auf den Gedenkfeiern 2000 – 2010] Guo, Yi: The Liminal landscape: The reception of Western press freedom in late Imperial China. In: Javnost – The Public 26 (2019) 1, S. 17-32. [Um 1900] Gutiérrez, Arcelia: No more prostitutes, pimps, & pushers: Deploying Hispanic panethnicity in media advocacy. In: Critical studies in media communication 36 (2019) 4, S. 309-322. [Über die Kampagne der »Hispanic Media Coalition« gegen die Erneuerung der Lizenz

Bibliographie für KCBS-TV Los Angeles 1980er Jahre] Harvard, Jonas: Socialist communication strategies and the spring of 1917. Managing revolutionary opinion through the media system. In: Scandinavian journal of history 44 (2019) 2, S. 160-192. [Über »Sveriges socialdemokratiska arbetareparti« 1915 – 1917] Hejlová, Denisa u. David Klimeš: Propaganda stories in Czechoslovakia in the late 1980s: Believe it or not? In: Public relations review 45 (2019) 2, S. 217-226. [Über ihre Glaubwürdigkeit] Hofmeyr, Isabel: Colonial copyright, customs, and port cities: Material histories and intellectual property. In: Comparative literature 70 (2018) 3, S. 264-277. [Über Einfuhrverbote von Büchern am Beispiel von Durham, Südafrika, nach 1915] Hong, Ki-Won: A Historical trajectory of cultural policy in Korea: Transforming cultural politics into cultural policy. In: International journal of cultural policy 25 (2019) 1, S. 5-19. [Historischer Überblick seit dem 15. Jh.] Ipatti, Laura: At the roots of the »Finland boom«. The implementation of Finnish image policy in Japan in the 1960s. In: Scandinavian journal of history 44 (2019) 1, S. 103-130. [Über auswärtige Kulturpolitik] Jung, Theo: Die Stimme des Volkes und sein Schweigen. 1848/49 als Kommunikationsrevolution zwischen Erwartung und Erfahrung. In: Archiv für Sozialgeschichte 59 (2019) S. 99-130. [Über die Revolution in Deutschland] Kamatovic, Tamara: Metternich’s censors at work: Philosophy and practices of censorship in the early nineteenth century. In: Romanic review 109 (2018) 1/4, S. nicht bekannt. [Im Deutschen Bund 1815 – 1848] Kékesdi-Boldog, Dalma: The Chernobyl disaster: A case study on the information policy of the Kádár regime. In: Central European journal of communication 12 (2019) 1, S. nicht bekannt. [Über Informationspolitik in Ungarn 1986] Kiani, Sarah: »Eine Frau, die gezwungenermaßen Hausfrau ist, ist nicht zwangsläufig eine gute Mutter«. Die Gleichberechtigungskampagne in der Schweiz (1975 – 1981) und

Bibliografie

295

die Frage nach den feministischen Wellen. In: Ariadne: Forum für Frauen- und Geschlechtergeschichte (2019) 75, S. 158-173. [Über öffentliche Kampagnen] Kilmer, Paulette D.: Election symbols: The language of the heart, veil over the mind? Professional note. In: American journalism: A journal of media history 36 (2019) 4, S. 519-533. [Über Wahlpropaganda in den USA seit 1852] Kjeldsen, Jens E.: Royal interventions in the public discourse on immigration: Rhetorical topoi on immigration in the New Year’s speeches of the Scandinavian monarchs. In: Javnost – The Public 26 (2019) 2, S. 225-240. [1972 – 2017] Krause Jørgensen, Eva: The Feud of the Jutlandic proprietors: Protesting, reform and facing the public in late eighteenth-century Denmark. In: Eighteenth-century studies 52 (2018/ 2019) 4, S. 411-429. [Fallstudie über politische Öffentlichkeit 1790/1791] Krieger, Pierre: Protestantisme et propaganda à Strasbourg durant la guerre de Trente Ans: Les commemorations de la mort de Gustave II Adolphe de Suède, reflet d’un culte populaire à son endroit? In: Annales de l’Est 68 (2018) 2, S. 219-231. [Über religiöse und politische Propaganda 1632 – 1633] La Libertad de imprenta en el siglo XIX: Vaivenes y tensiones de su regulación. Dossier. Ed. Fausta Gantús. In: Historia mexicana 69 (2019/2020) 1, S. 93-310. [Themenabschnitt mit Einleitung und 4 Beiträgen, alle hier einzeln verzeichnet] Lazzarini, Isabella: »Tutto è belle a sapere«: Gathering, ordering, and using information in diplomatic communication (Italy, 1350 – 1520 ca.). In: Annali dell’Istituto storico italo-germanico in Trento 45 (2019) 2, S. 155-172. [Über diplomatische Briefe, Instruktionen und Berichte] Leidholdt, Alexander S.: The Myterious Mr. Maxwell and room M-1: Clandestine influences on American postal censorship during World War I. In: American journalism: A journal of media history 36 (2019) 3, S. 276-299. [Über den Einfluss des Medienagenten William H. Maxwell (keine Lebensdaten bekannt) auf die Zensur fremdsprachiger Periodika in den USA 1917 – 1918]

296

Bibliografie

Lio, Nicolò da: The Spanish Civil War through Italian military censorship. In: Revista universitaria de historia militar RUHM 7 (2018) 15, S. 191-211. [Über Briefzensur in der Italienischen Armee 1936 – 1939] Loong, Christina: »Victory will be with us«: British propaganda and imperial duty in Florence during the First World War. In: Twentieth century British history 23 (2012) 3, S. 311335. [Über Propaganda von Auslandsbriten und die Gründung des »British Institute of Florence« 1917] López, Bernat: Propaganda on two wheels: The Spanish Republican team in the 1937 Tour de France. In: International journal of the history of sport 36 (2019) 2/3, S. 267-293. [Fallstudie über frühe Propaganda durch Sport] Lorite Luque, José Enrique u. María José Ruiz Acosta: Entre la monarquía y la república. Periodismo y política en la España del Sexenio. In: Bulletin hispanique 121 (2019) 2, S. 725-740. [1868 – 1874] Maartens, Brendan: »What the country wanted«: The houses of parliament, the press and the origins of media management in Britain, c.1780 – 1900. In: Public relations review 45(2019) 2, S. 227-235. [Über Pressepolitik des Parlaments] Mace, Laurence: Y a-t-il une pensée du style dans les censures des Lumieres? In: Romanic review 109 (2018) 1/4, S. nicht bekannt. [Über die Buchzensur der Katholischen Kirche 17. – 19. Jh.] Marklund, Andreas: Trawling the wires: Mass surveillance of border-crossing communication in Denmark during World War II. In: Technology and culture 60 (2019) 3, S. 770-794. [Über Telefon-Überwachung 1939 – 1945] Massaro, Maria: Between integration and protection of national sovereignty in the European Union’s radio spectrum policy: Uncovering potential research avenues. In: Journal of information policy 9 (2019) S. 174-213. [1987 – 2016] Medcalf, Alexander: Between art and information: Communicating world health, 194870. In: Journal of global history 13 (2018) 1, S. 94-120. [Über die Informationspolitik der World Health Organization WHO]

Mort, Frank: Safe for democracy: Constitutional politics, popular spectacle, and the British Monarchy, 1910 – 1914. In: The Journal of British studies 58 (2019) 1, S. 109-141. [Über öffentliche Auftritte und Besuche] Müller-Helle, Katja: Digitale Bildzensur. Zur Einhegung der Kunst in der Digitalmoderne. In: Kritische Berichte: Zeitschrift für Kunst- und Kulturwissenschaften 47 (2019) 2, S. 56-67. [Seit den 1960er Jahren] Nartey, Mark: »We must unite now or parish!« Kwame Nkrumah’s creation of a mythic discourse? In: Journal of language and politics 18 (2019) 2, S. 252-271. [Über propagandistische Rhetorik des Präsidenten von Ghana Nkrumah (1909 – 1972)] Ncube, Lyton u. Keyan G. Tomaselli: »Watch my back and I watch yours«: Beyond Habermas’ public sphere concept in democratic and participatory dimensions of pre-colonial Shona society public spaces. In: Journal of African media studies 11 (2019) 1, S. 35-50. [Über Öffentlichkeit in der Volksgruppe im heutigen Zimbabwe vor 1800] Neuheuser, Hanns Peter: Makulatur und Konfessionspolemik. Zur Wiederverwendung eines zerschnittenen Andachtsbildes als Blattgreifer. In. Imprimatur: Ein Jahrbuch für Bücherfreunde N.F. 26 (2019) S. 145-170. [Fallstudien zu Zerstörung und zweckentfremdeten Wiederverendung im 17. Jh.] Norén, Fredrik: H-Day 1967. An alternative perspective on »propaganda« in the historiography of public relation. In: Public relations review 45 (2019) 2, S. 236-245. [Über die staatliche Kampagne zur Einführung des RechtsVerkehrs auf den Straßen in Schweden] O’Donoghue, Martin: »Ireland’s independence day«: The 1918 election campaign in Ireland and the Wilsonian moment. In: European review of history. Revue européenne d’histoire 26 (2019) 5, S. 834-854. [Über den Wahlkampf zwischen der Irish Parliamentary Party und Sinn Féin] Peña, Palma: Empoderamiento y discurso femenino: El caso de la Reina Letizia de España. In: Estudios sobre el mensaje periodistico 25 (2019) 2, S. 1031-1043. [Über öffentliche Reden der Königin 2005 – 2018]

Bibliographie Pena Rodríguez, Alberto: Periodismo, guerra y propaganda: La censura de prensa en Portugal durante la Guerra Civil española. In: Estudios sobre el mensaje periodistico 18 (2012) 2, S. 563-576. [1936 – 1939] Peñalba-Sotorrio, Mercedes: Beyond the war: Nazi propaganda aims in Spain during the Second World War. In: Journal of contemporary history 54 (2019) 4, S. 902-926. [1939 – 1945] Polianski, Igor J.: »Das Buch darf nicht außerhalb der Zeit stehen«. Frauenheilkunde und Zensur in der Sowjetischen Besatzungszone und DDR. In: Berichte zur Wissenschaftsgeschichte 42 (2019) 2/3, S. 259-270. [Fallstudie eines Lehrbuchs 1945 – 1952] Poon, Shuk-Wah: Embodying Maoism: The swimming craze, the Mao cult, and body politics in Maoist China, 1950s – 1970s. In: Modern Asian studies 53 (2019) 5, S. 1450-1485. [Über Massenmobilisierung um 1966] Portnykh, Valentin: God wills it! Supplementary divine purposes for the Crusades according to Crusade propaganda. In: The Journal of ecclesiastical history 70 (2019) 3, S. 472-486. [11. – 13. Jh.] Quiroga, Alejandro: Forging democratic citizens: Mass nationalization on a local level in the Spanish Second Republic (1931-6). In: European review of history. Revue européenne d’histoire 26 (2019) 3, S. 505-532. [Fallstudie über politische Mobilisierung in der Stadt Alagón] Rasmussen, Terje: Offentlig mening som politikkens omverden, 2000 – 2020. In: Mediehistorisk tidsskrift (2019) 32, S. 32-65. [Über Politik und Medien in Norwegen] Rau, Christian: Von Gegnern zu Partnern? Der Deutsche Gewerkschaftsbund und die Medienöffentlichkeit der Bundesrepublik. In: Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte 67 (2019) 3, S. 409-438. [Über die Medienpolitik des DGB 1949 – 1989 und danach] Richter, Elisabeth-Marie: »Quelle cosi dette grazie di stile«: The implications of style on the verdicts of Roman book censorship on English literature. In: Romanic review 109 (2018) 1/4, S. nicht bekannt. [Über die Buchzensur der Katholischen Kirche 17. – 19. Jh.] Risler, Julia: Guerra, diplomacia y produc-

Bibliografie

297

ción del consenso: El plan de acción psicológica del Ejército argentino en el marco del conflicto con Chile por el Canal de Beagle (1981 – 1982). In: Revista universitaria de historia militar RUHM 8 (2019) 17, S. 48-70. [Über Propagandapläne der Regierung in Argentinien] Robinson, Lucy: »Sometimes I like to stay in and watch TV…« Kinnock’s Labour Party and media culture. In: Twentieth century British history 22 (2011) 3, S. 354-390. [Über Auftritte und politische Nutzung des Fernsehens durch die Partei 1984 – 1987] Rodriguez, Clemencia u. Andrew Iliadis: The McBride Report legacy and media democracy today. In: Media development 66 (2019) 3, S. 17-24. [Über den Report unter dem Vorsitz von Sian McBride 1980 der UNESCO] Róka, Jolán: Hungarian media system in constant transition. Is it just the target of political battle and manipulation? In: Publizistik: Vierteljahreshefte für Kommunikationsforschung 64 (2019) 3, S. 345-362. [Über Medienpolitik in Ungarn seit 1990] Rozgonyi, Krisztina: The Governance of digital switchover of terrestrial television in the European Union: The role of policy framing. In: Journal of digital media and policy 10 (2019) 1, S. 67-87. [Über die Medienpolitik der Europäischen Union 2005 – 2015] Rzepa, Joanna: Publishing »paper bullets«: Politics, propaganda and Polish-English translation in wartime London. In: Comparative critical studies 16 (2019) 2/3, S. 217-235. [Über Übersetzungen aus dem Polnischen als Propagandamittel der polnischen Exilregierung in London 1941 – 1945] Schalk, Ruben: Perscensuur en het Hof van Holland, 1749 – 1800. In: Tijdschrift voor geschiedenis 132 (2019) 2, S. 181-202. [Über Rechtsprechung zur Zensur durch den Gerichtshof für die Provinz Holland in den Niederlanden] Schuhmacher, Frank: Mythos: Rethorisch wirksam gemachte Geschichte. Theorie und Praxis im italienischen Faschismus. In: Rhetorik: Ein internationales Jahrbuch 38 (2019) S. 53-71. [Über eine Rede des Politikers Benito Mussolini (1883 – 1945) 1934] Scott, Ian: »Pride and joy«: Propaganda wars, »projections of America« and the dis-

298

Bibliografie

mantling of the Office of War Information at the close of World War II. In: Historical journal of film, radio and television 39 (2019) 4, S. 768-787. [Über Änderungen in der Propagandastrategie der Motion Picture Unit MPU des Overseas Branch des OWI 1945] Seaton, Jean: The BBC and the »hidden wiring« of the British Constitution: The imposition of the Broadcasting Ban in 1988. In: Twentieth century British history 30 (2019) 3, S. 448-471. [Über die ungeschriebenen verfassungsrechtlichen Freiheiten der BBC und das Verbot, die irische »Sin Fein« im Rundfunk zu Wort kommen zu lassen 1988 – 1994] Selvage, Douglas: Operation »Denver«. The East German Ministry of State Security and the KGB’s AIDS disinformation campaign, 1985 – 1986. Part 1. In: Journal of Cold War studies 21 (2019) 4, S. 71-123. [Über die Kampagne, AIDS sei eine fehlerhafte biologische Waffe der USA] Sola-Morales, Deborah: Drug abuse prevention campaigns in Chile (2004 – 2014): Between prohibitionism and stigmatization. In: Communication and society 32 (2019) 2, S. 157-173. [Über öffentliche Kampagnen] Stein, Oliver: Propagandisten des k.u.k. Vielvölkerreiches: Österreichisch-ungarische Soldaten im Osmanischen Reich während des Ersten Weltkrieges. In: Militärgeschichtliche Zeitschrift MGZ 78 (2019) 2, S. 412-441. [Über Sympathiewerbung 1914 – 1918] Stöber, Rudolf: Von der »Preßfrechheit« zur »Lügenpresse«. Wechselnde Wertschätzung der Pressefreiheit in den letzten 200 Jahren. In: Jahrbuch für Kommunikationsgeschichte 21 (2019) S. 115-138. [Deutschland seit 1818] Stolzenberg, Daniel: The Holy Office in the republic of letters: Roman censorship, Dutch atlases, and the European information order, circa 1660. In: Isis: An international review devoted to the history of science and its cultural influences 110 (2019) 1, S. 1-23. [Am Beispiel von ›Atlas Coelestis, seu Harmonia Macrocosmica‹ von Andreas Cellarius (1595 – 1665) 1660 – 1661] Švoger, Vlasta: Control of the press in Croatia 1848 – 1849: From censorship over unlimited freedom of the press to the first Croatian press act. In: Journal on European

history of law 10 (2019) 2, S. 68-77. [Über die Entstehung des Pressegesetzes 1849] Sweeney, Michael u. Michal DiBari, Jr., Edgar Simpson, William Schulte: President Ford’s personal Watergate: The undermining of the public sphere during the »Mayaguez« incident. In: American journalism: A journal of media history 36 (2019) 4, S. 497-518. [Fallstudie über die Informationspolitik der U.S. Regierung 1974] Tantivejakul, Napawan: The Never changing story: Eight decades of the government public relations department of Thailand. In: Public relations review 45 (2019) 2, S. 258-266. [Seit 1932] Tawat, Mahama: The Birth of Sweden’s multicultural policy. The impact of Olof Palme and his ideas. In: International journal of cultural policy 25 (2019) 4, S. 471-485. [Über die Kulturpolitik des Ministerpräsidenten Palme (1927 – 1986) 1974] Telesko, Werner: »Felicia Decennalia«. Zur Struktur habsburgischer Gedenkfeiern im 19. Jahrhundert und die Inszenierung der Wiener Hofburg. In: Wiener Geschichtsblätter 64 (2009) 1, S. nicht bekannt. [Über ihre propagandistische Funktion] Tistedt, Petter: Reklam för demokrati? Reklamens politik i mellankrigstidens Sverige. In: Scandia: Tidskrift for historisk forskning 85 (2019) 1, S. nicht bekannt. [Über Beiträge aus der Werbewirtschaft zum Einsatz von Werbung für die Demokratie 1920er – 1930er Jahre] Townsend, Rebecca: »The Adulterer«: Censorship, morality, and foreign films in Thailand. In: Journal of women’s history 31 (2019) 1, S. 86108. [Über nationale Filmzensur 1958 – 1973] The Transformation of petitioning. Ed. Henry Miller. In: Social science history 43 (2019) 3, S. 409-652. [Themenheft zur politischen Praxis und Mobilisation im 19. Jh. mit Einleitung und 9 Beiträgen, hier nicht einzeln verzeichnet] Tytarenko, Dmytro: NS-Propaganda im Militärverwaltungsgebiet der Ukraine. Ziele, Mittel und Wirkungen. In: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas N.F. 66 (2018) 4, S. 620-650. [Während der deutschen Besatzung des östlichen Bereichs der Ukraine 1941 – 1943] Vaillant, Derek W.: La Police de l’Air. Ama-

Bibliographie teur radio and the politics of aural surveillance in France, 1921 – 1940. In. French politics, culture and society 28 (2010) 1, S. 1-24. [Über die Überwachung von Amateurfunk-Frequenzen] Vega, María José: »Auctor damnatus«. Del libro reprobado al autor prohibido (1557 – 1613). In: Bulletin hispanique 121 (2019) 2, S. 519-538. [Über kirchliche Zensur in Spanien] Veselá, Lenka: Schwedische Bücherbeute aus Böhmen und Mähren (1646 – 1648). Ihre Erforschung und neue Präsentationsmöglichkeiten. Projektbericht. In: Frühneuzeit-Info 30 (2019) S. 169-176. [Über die Bestände in der Kungliga Biblioteket Stockholm] Villavivencio Navarro, Victor: Cuando la prensa incomoda al sistema politico: La libertad de imprenta frente a la propuesta de José María Gutiérrez de Estrada de 1840. In: Historia mexicana 69 (2019/2020) 1, S. 159204. [Fallstudie zu Zensur und Pressepolitik in Mexiko] Wakabayashi, Judy: Stress-testing book history models as a framework for studying translations in society: Censorship and patronage in occupied Japan. In Comparative critical studies 16 (2019) 2/3, S. 237-256. [1948 – 1951] Wallis, Richard: Media literacy: The UK’s undead cultural policy. In: International journal of cultural policy 25 (2019) 2, S. 188-203. [Über die Aufgabe der Behörde Ofcom zur Förderung von Medienerziehung seit 2003] Watson, Ryan: In the wakes of Rodney King: Militant evidence and media activism in the age of viral black death. In: The Velvet light trap: A critical journal of film and television (2019) 84, S. 34-49. [Über eine Video-Aufzeichnung von Gewalttätigkeiten von Polizisten in Los Angeles 1991 als Auslöser für Unruhen und politischen Aktivismus in den 1990er Jahren] White, William: Parliament, print and the politics of disinformation, 1642-3. In: Historical research 92 (2019) 258, S. 720-736. [Während des Bürgerkriegs in England im Übergang von handschriftlicher zu gedruckter Propaganda] Whitfield, Nicholas: Who is my donor? The local propaganda techniques of London’s Emergency Blood Transfusion Service, 193945. In: Twentieth century British history 30 (2019) 4, S. 542-572. [Über staatliche Propaganda für

Bibliografie

299

die Rekrutierung des medizinischen Dienstes] Wilke, Jürgen: »Die Stunde der Prüfung«. Die ›Spiegel‹-Affäre und der Diskurs über Meinungs- und Pressefreiheit in der Bundesrepublik Deutschland. In: Medien und Zeit 34 (2019) 2, S. 16-28. [1962 resp. 1945 – 1968] Wiśniewska-Grabarczyk, Anna: The Censorship review in the Polish People’s Republic as cryptotext. In: The Polish review 64 (2019) 1, S. 31-49. [Über Zensur in Polen 1944 – 1990] Wollney, Easton u. Miglena Sternadori: Feminine, competent, submissive: A multimodal analysis of depictions of women in U.S. wartime persuasive messages during World War I and World War II. In: Visual communication quarterly 26 (2019) 1, S. 3-21. [Über 88 Plakate und Anzeigen in Zeitschriften und Zeitungen 1917 – 1918 und 1941 – 1945] Xifra, Jordi u. David McKie, Maria-Rosa Collell: Creatively escaping insularity and encouraging internationalism: British radicalism, history from below, and public relations historiography. In: Public relations review 45 (2019) 2, S. 275-281. [Über Geschichtsschreibung zur Communist Party in Großbritannien 1920 – 1991 als Geschichte von Propaganda] Yarrington, Doug: Public opinion and modernity in Venezuela’s anti-corruption trials, 1945-8. In: Journal of Latin American studies 51 (2019) 1, S. 59-83. [Über die Kampagne der Acción Democrática] Yuk, Joowon: Cultural censorship in defective democracy: The South Korean blacklist case. In: International journal of cultural policy 25 (2019) 1, S. 33-47. [Über indirekte Zensur in der Filmindustrie seit den 1990er Jahren] Zajas, Pawel: Literatur und auswärtige Kulturpolitik. Thesen zu einem Spannungsverhältnis. In: Internationales Archiv für Sozialgeschichte der deutschen Literatur 44 (2019) 1, S. 6699. [Über Deutschland 1910er Jahre und Überblick seit dem 18. Jh.] 10. KOMMUNIKATOREN 10.1. ALLGEMEIN Un XVIIe siècle hors Panthéon. Les libertins au XIXe siècle. Ed. Michèle Rosellini, Stéphane Zékian. In: XVIIe siècle: Revue trime-strielle … (2019) 283, S. 195-361. [Themen-

300

Bibliografie

heft zu einzelnen nicht-literarischen Autoren und Genres mit Einleitung und 10 Beiträgen, davon 1 hier einzeln verzeichnet] Abel, Richard: Opportunities for women in the movies. In: Film history: An international journal 31 (2019) 2, S. 179-196. [Kommentierter Nachdruck einer Artikelserie der Schauspielerin Constance Talmadge (1898 – 1973) in mehreren Zeitungen 1922] Banning, Stephen A.: »Fully conscious of their power«: Nineteenth-century Michigan editors search for journalistic professionnalism. In: American journalism: A journal of media history 36 (2019) 3, S. 371-394. [Über »Michigan Press Association« 1868 – 1888] Baptiste, Bala: Black-focused radio and the civil rights movement in New Orleans. In: Journal of radio and audio media 26 (2019) 1, S. 104-118. [Über 4 Hörfunk-Mitarbeiter 1950er – 1960er Jahre] Baudino, Isabelle: »Nothing seemed to have escaped her«: British women travellers as art critics and conaisseurs (1775 – 1825). In: 19: Interdisciplinary studies in the long nineteenth century (2019) 28, o.Pag., online, 14 S. [Sammelbiografie und Einleitung zum Themenheft] Bendt, Vera: Niederlande. Buchhändler, Antiquare, Sammler, Bibliophile aus Deutschland 1933 bis 1945. In: Imprimatur: Ein Jahrbuch für Bücherfreunde N.F. 26 (2019) S. 63-100. [Sammelbiografie und Einzelstudien von Exilanten] Berke, Annie: Whatever happened to Janet Wood? Women story editors in 1950s television. In: Camera obscura: Feminism, culture, and media studies 34 (2019) 3, S. 127-155. [Über Janet Wood, Dorothy Hechtlinger, Alice Young, Jaqueline Babbin u.a.] Bevan, Alex: Transferring below-the-line skillsets across creative industries in early television. In: Continuum: Journal of media and cultural studies 33 (2019) 4, S. 460-474. [Über Beschäftigung in der Fernsehindustrie in Australien und die Rolle der »Australian Theatrical and Amusement Employees’ Association« Mitte der 1950er Jahre] Blissett, Ed: Merging with the metals: An analysis of the role micro-political relationships played in the merger of the »Printing

and Kindred Industries Union« with the »Australian Manufacturing Workers Union«. In: Labor history 60 (2019) 5, S. 444-462. [Über die Gewerkschaft in Australien 1987] Bosse, Heinrich: Der Bruch um 1770. Aufklärung, Autorschaft, Sturm und Drang. In: Deutsche Vierteljahresschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte 93 (2019) 2, S. 131156. [Über den Aufbau einer neuen Beziehung zwischen Autor und Publikum] Buiguès, Jean-Marc: La Imagen del autor entre miniaturas y grabados (1450 – 1650): Del copist al humanista. In: Bulletin hispanique 121 (2019) 2, S. 433-456. [In Spanien] Calhoun, Claudia: When the stars aligned: Radio and histories of media convergence. In: Journal of radio and audio media 26 (2019) 1, S. 147-152. [Über die Mitarbeit von Filmschauspielern im Hörfunk USA 1947 – 1955] Cholet, Morgane: Modalités et enjeux de l’arrivée des outils informatiques dans l’exercice du métier d’assistant réalisateur en France des années 1980 aux années 2010. In: Mise au point: Cahiers … 12 (2019) o.Pag., online, 17 S. [Über Arbeitspraktiken] Cortada, James W. u. William Aspray: The Magic of debunking: Interrogating fake facts in the United States since the eighteenth century. In: Library and information history 35 (2019) 3, S. 133-150. [Sammelbiographie von 8 skeptischen Aufklärern, Schriftstellern, Journalisten etc.] Damiens, Caroline: Incarnation de l’ethnicité à l’ecran et politique du casting: L’exemple du cinéma soviétique. In: Mise au point: Cahiers … 12 (2019) o.Pag., online, 26 S. [Über die Auswahl von Filmschauspielern UdSSR 1920er – 1950er Jahre] Dean, Jenny J.: How smartphones have changed the job for better and for worse. The experiences of reporters. In: Journalism practice 13 (2019) 10, S. 1222-1237. [USA seit Mitte der 2000er Jahre] Deinsen, Lieke van: Visualizing female authorship. Author portraits and the representaiton of female literary authority in the eighteenth-century Dutch Republic. In: Quaerendo: A journal devoted to manuscripts and printed books 49 (2019) 4, S. 283-314.

Bibliographie Delorme, Stéphane: Une Histoire des réalisatrices. In: Cahiers du cinéma (2019) 757, S. 575. [Sammelbiographie über 106 Filmregisseurinnen] Dennis, Michael: From the masses to the mainstream: The Hollywood left and the movement for social democracy. In: The Historian 81 (2019) 2, S. 235-259. [Über politisches Engagement von Schauspielern etc. in Hollywood 1940er Jahre] Dozier, David u. Katie Place, Jennifer Vardeman, Hilary Fussell Sisco, Bey-Ling Sha: A Londitudinal analysis of the gender income gap in public relations in the U.S. 1979 – 2014. In: Media report to women 47 (2019) 1, S. 12-18. [Mit Fünf-Jahres-Daten] Early modern women‘s writing and transmission. Ed. Paul Salzman. In. Women’s writing 26 (2019) 1, S. 1-124. [Themenheft mit Einleitung und 7 Beiträgen zu einzelnen Autorinnen, hier nicht einzeln verzeichnet] Elbaz, Sagi u. Daniel Bar-Tal: Voluntary silence: Israeli media self-censorship during the Second Lebanon War. In: Conflict and communication online 18 (2019) 2, o.Pag., online, 14 S. [Über Praxis der Berichterstattung durch Journalisten 2006] Edy, Carolyn: Trust but verify: Myths and misinformation in the history of women war correspondents. In: American journalism: A journal of media history 36 (2019) 2, S. 242-251. [In den USA seit Ende des 19. Jh.] Ellis, John: Filming for television: How a 16mm film crew worked together. In: View: Journal of European television history and culture 9 (2019) 15, S. 91-110. [Über Arbeitsabläufe bis 1990er Jahre] L’Évolution numérique des métiers du cinéma et de l’audiovisuel. Transformations, renouvellements et nouvelles qualifications. Ed. Martin Barnier, Bérénice Bonhomme et Kira Kitsopanidou. In: Mise au point: Cahiers … 12 (2019) o.Pag., online. [Themenheft mit Einleitung und 9 Beiträgen, z.T. mit historischen Bezügen, davon 2 hier einzeln verzeichnet] Frank, Peter R.: Buchdruck und Buchhandel in Wien. Der Anteil von Ausländern, vor allem von Deutschen, seit dem 18. Jahrhundert. In: Wiener Geschichtsblätter 61 (2006) 2, S.

Bibliografie

301

nicht bekannt. [Historischer Überblick] Grossmann, Rebekka: Image transfer and visual friction: Staging Palestine in the National Socialist spectacle. In: The Leo Baeck Institute yearbook 64 (2019) S. 19-45. [Über aus Deutschland nach Palästina exilierte Fotografen zum Thema Palästina 1933 – 1945] Hamus-Vallée, Réjane u. Caroline Renouard: The Many faces of digital technology. Birth, life (and death?) of the profession of visual effects supervisor in France. In. Mise au point: Cahiers … 12 (2019) o.Pag., online, 23 S. [Seit den 1980er Jahren] Hanisch, Evelyn u. Friederike Willasch: Frauen in einer Männerndomäne. Buchdruckerinnen im 16. Jahrhundert. In: Bibliotheksmagazin: Mitteilungen aus den Staatsbibliotheken in Berlin und München (2019) 3, S. 40-45. [Sammelbiographie] Heath, Tim: Television sound operators: Who were they and what exactly did they do? In: View: Journal of European television history and culture 9 (2019) 15, S. 5-21. [Historischer Überblick für Großbritannien] Kennedy, Victoria: Haunted by the Lady novelist: Metafictional anxieties about women’s writing from »Northanger Abbey« to »The Carrie Diaries«. In: Women: A cultural review 30 (2019) 2, S. 186-205. [Über die Thematisierung professioneller Autorinnen in 7 englischsprachigen Romanen 1818 – 2010] Kennis, Andrew: Institutional constraints or voluntary deference? Marginalized critical news content, spiked stories, series and careers subjected to the Buzzsaw. In: Journalism: Theory, practice and criticism 20 (2019) 9, S. 1260-1278. [Über berufliche Folgen indirekter Zensur wegen politischer Texte USA seit 1990] Kerner @50. Special issue. Ed. Carolyn M. Byerly, Yanick Rice Lamb. In: Howard journal of communications 30 (2019) 4, S. 317-370. [Themenheft über die Auswirkungen des »Report of the National Advisory Committee on Civil Disorders« a.k.a. »Kerner Commission Report« 1967 für die Ausbildung AfroAmerikanischer Journalisten in den USA mit Einleitung und 3 Beiträgen, davon 2 hier einzeln verzeichnet]

302

Bibliografie

Khayat, Nicole: What’s in a name? Perceptions of authorship and copyright during the Arabic »nahda«. In: Nineteenth-century contexts: An interdisciplinary journal 41 (2019) 4, S. 423440. [Über den Begriff des Autors betr. Veröffentlichungen in arabischer Sprache im 19. Jh.] Kosnik, Abigail de: Why it matters that black men and queer women invented digital remix culture. In: JCMS: Journal of cinema and media studies 59 (2019/2020) 1, S. 156-163. [Über Angehörige von Minderheiten in der Sampling- und Remix-Pop-Musik in den USA seit den 1980er Jahren] Kraus, Helene: Neue Fragen an ein altes »Problem«: Anonymität um 1800. Forschungsbericht. In: Zeitschrift für Germanistik N.F. 29 (2019) 1, S. 130-138. [Über anonyme Veröffentlichungen] Kurvinen, Heidi: Women’s non-unionized activism in Swedish newsrooms, 1961-89. In: Women’s history review 28 (2019) 7, S. 1115-1135. [Anhand der Gewerkschafts-Zeitschrift ›Journalisten‹] Lanzillo, Amanda: Translating the scribe: Lithographic print and vernacularization in colonial India, 1857 – 1915. In: Comparative critical studies 16 (2019) 2/3, S. 281-300. [Über Schreiber und Kalligraphen in der Buchproduktion] Lucht, Tracy u. Kelsey Batschelet: »That was what I had to use«: Social and cultural capital in the careers of women broadcasters. In: Journalism and mass communication quarterly 96 (2019) 1, S. 194-214. [In den Staaten des Mittleren Westens der USA 1950er – 1970er Jahre] Lukina, Maria u. Chris Demaske: Skills, careers and cross-cultural understanding: How Russian-American journalism education collaboration works. In: Journal of applied journalism and media studies 8 (2019) 2, S. 231249. [Über Austauschprogramme seit 2000] McCaffrey, Raymond: Stoicism and courage as journalistic values: What early journalism textbooks taught about newsroom ethos. In: American journalism: A journal of media history 36 (2019) 2, S. 220-241. [Über Lehrbücher USA 1913 – 1978] Nállim, Jorge A.: Culture, politics, and the Cold War: The »Sociedad de Escritores de

Chile« in the 1950s. In: Journal of Latin American studies 51 (2019) 3, S. 549-571. [Gegr. 1934] Old masters, modern women. Ed. Gabriele Finaldi. In: 19: Interdisciplinary studies in the long nineteenth century (2019) 28, o.Pag., online. [Themenheft über Kunstkritikerinnen in England im 19. Jh. mit Einleitung und 16 Beiträgen, davon 11 hier einzeln verzeichnet] O’Regan, Tom u. Catherine Young: Journalism by numbers: Trajectories of growth and decline of journalists in the Australian census, 1961 – 2016. In: Media International Australia MIA (2019) 172, S. 13-32. [Über Berufsdaten in Fünf-Jahres-Abständen] Parks, Perry: The Discipline-autonomy paradox: How U.S. journalism textbooks construct reporters’ freedom just to tear it down. In: Journalism studies 20 (2019) 13, S. 1903-1919. [Über 75 Lehrbücher seit 1894] Parks, Perry: Naturalizing negativity: How journalism textbooks justify crime, conflict, and »bad« news. In: Critical studies in media communication 36 (2019) 1, S. 75-91. [Historischer Überblick über Lehrbücher in den USA seit 1894] Pérez Martínez, José Emilio: Entre estudios, oficinas y redacciones: Una approximación al empleo femenino en Radio Nacional de España durante el franquismo desarollista (1960 – 1975). In: Historia y comunicación social 24 (2019) 1, S. 77-95. [Über die Beschäftigung von Frauen in RNE] Poitras, Daniel: À l’assaut du plafond de verre: Journalisme et militantisme adaptatif chez les étudiantes au Québec (1956 – 1969). In: Histoire sociale / Social history 52 (2019) 106, S. 331-353. [Über weibliche Redakteure von Schüler- und Studentenzeitschriften] Russell, Karen u. Cayce Myers: The Misunderstood nineteenth century U.S. press agent. In: Public relations review 45 (2019) 2, S. 246-257. [Über Presseagenten incl. Sammelbiographie] Sala, Jorge: Ritos de pasaje: Las estrategias y acciones de contacto de los jóvenes creadores de cine y teatro argentinos entre los cincuenta y sesenta. In: Iberoamericana. América Latina, España, Portugal 19 (2019) 70, S. 205228. [Sammelbiografie 1950er – 1960er Jahre]

Bibliographie Salmon, Richard: Transforming the art of fiction: Walter Besant, professional service and the »Society of Authors«. In: Cahiers victoriens et édouardiens (2019) 89, o.Pag., online, 14 S. [Über die von dem Historiker Besant (1836 – 1901) gegründete Gesellschaft 1884 – 1901] Sarwal, Amit: »A Kangaroo and bradman«. Indian journalists’ visit to Australia under the Colombo Plan, 1950 – 1957. In: Journalism studies 20 (2019) 6, S. 840-856. [Über die Besuche von 4 Journalisten] Seo, Soomin: Blue-collar witnesses to power: The culture of photographers at the Associated Press. In: Journalism studies 20 (2019) 15, S. 2200-2217. [1940er – 1970er Jahre] Silcock, B. William: Beyond Walter Cronkite’s »And that’s the way it is«. Ten American network news anchors’ swan songs. In: Journalism practice 13 (2019) 2, S. 122-139. [Über letzte persönliche Verabschiedungen vom Publikum seit 1981] Slugan, Mario: The Film narrator and the early American screenwriting manuals. In: Early popular visual culture 17 (2019) 2, S. 192206. [Über Praktiker-Literatur zu Stummfilmen bis 1920er Jahre] Smith, Benjamin T.: The Paradoxes of the public sphere: Journalism, gender, and corruption in Mexico, 1940-70. In: Journal of social history: Society and cultures 52 (2018/2019) 4, S. 1330-1354. [Über die Verteilung von Themen in der Presse zwischen männlichen und weiblichen Journalisten] Smoelenaars, Marja: Achttiende-eeuwse meesterproeven. Het boeksdrukkergilde in Haarlem. In: Jaarboek voor Nederlandse boekgeschiedenis 26 (2019) S. nicht bekannt. [18. Jh.] Somani, Indira S. u. Natalie Hopkinson: Color, caste and the public sphere. Black journalists who joined television networks 1994 to 2014. In: Journalism practice 13 (2019) 3, S. 314-330. [Über 23 Journalisten in den USA] Stewart, Andrea: »The Limits of the imaginable«: Women writers’ networks during the long nineteenth century. In: Victorian review 45 (2019) 1, S. 39-57. [1800 – 1920] Sturgis, Ingrid u. Sheryl Johnson-Ross: Kerner issue: The role of HBCUs in training journalists to improve media images post-

Bibliografie

303

Kerner. In: Howard journal of communications 30 (2019) 4, S. 336-354. [Über »Historically Black Colleges and Universities« HBCUs insbes. Howard University seit dem Bericht der Kerner Commission 1967] Suk, Lena Oak: Beauty in black and white? Race, beauty, and the 1926 Fox Film photogenic beauty contest in Brazil. In: Latin American research review LARR 54 (2019) 4, S. 909926. [Über den Wettbewerb zur Auswahl lateinamerikanischer Filmschauspieler/innen] Tahkokallio, Jaakko: Counting scribes: Quantifying the secularization of medieval book production. In: Book history 22 (2019) S. 1-42. [Über weltliche Schreiber 1200 – 1500] Tomc, Sandra: Cheap Poe and other bargains: Unpaid work and energy in early nineteenth-century U.S. publishing. In: ELH: English literary history 86 (2019) 1, S. 189-222. [Über die finanzielle Lage von Autoren 1835 – 1860] Vandome, Robin: American scientists and their fictions: Professional authorship and intellectual identity, 1870 – 1900. In: Journal of American studies 53 (2019) 2, S. 478-506. [Über 4 Autoren] Viadel Girbés, Francesc u. Nello Pellisser Rossell: Periodistas valencianos de los años 20 y 30. Algunes nombres de referencia de la generación del exilio de 1939. In: ZER: Revista de estudios de comunicación … 24 (2019) 46, S. 71-91. [Über 5 Journalisten] Volz, Yong u. Lei Guo: Making China their »beat«: A collective biography of U.S. correspondents in China, 1900 – 1949. In: American journalism: A journal of media history 36 (2019) 4, S. 473-496. [Über 161 Journalisten] Wagner, Hans-Ulrich: Writers and radio: How literary authors have made use of the medium over a century. In: TMG: Journal for media history 22 (2019) 2, S. 8-23. [Historischer Überblick seit den 1920er Jahren] Wright, Scott u. Kim Doyle: The Evolution of data journalism: A case study of Australia. In: Journalism studies 20 (2019) 13, S. 1811-1827. [Seit den 2000er Jahren] The Writers’ Union meets the Royal Commission. Archives of Ontario, Royal Commission Fonds. In: Papers of the Bibliographical Society of Canada 56 (2018) 1/2, S. 141-178.

304

Bibliografie

[Text der Aussagen von 12 Schriftsteller/ innen vor der Kommission zur Begutachtung der Verlags- und Pressewirtschaft in Kanada 1971 – 1973] Zarka, Samuel: 1981: Une recomposition syndicale dans l’audiovisuel et le cinéma. In: Le Mouvement social (2019) 268, S. 81-100. [Über die Gewerkschaft CGT und das Syndicat national des techniciens et professionnels du cinéma et de la télévison SNTPCT in Frankreich] Zboray, Ronald J. u. Mary Saracino Zboray: The »Sound of an extra«: Representing Civil War newsboys by pen and in print. In: American journalism: A journal of media history 36 (2019) 3, S. 348-370. [Über Abbildungen von Zeitungsverkäufern USA 1861 – 1866] Zeitlyn, David: Photo history by numbers: Charting the rise and fall of commercial photography in Cameroon. In: Visual anthropology 32 (2019) 3/4, S. 309-342. [Über die Zahl der Fotografen in Kamerun 1865 – 1985] Zucchini, Stefania: Studenti, copisti, cuochi, panettieri. I tedeschi nel collegio studentesco della »Domus Sapientiae« di Perugia (sec. XV). In: Quellen und Forschungen aus italienischen Archiven und Bibliotheken 99 (2019) S. 150-200. [Über Mitglieder des Kollegs, Produktionszentrum von Handschriften und erste Druckwerkstatt der Stadt 1470er – 1480er Jahre] 10.2. EINZELNE PERSONEN Abate, Michelle Ann: »They’re quite strange in the larval stage«: Children and childhood in Gary Larson’s ›The Far Side‹. In: International journal of comic art: IJOCA 21 (2019) 1, S. 390422. [Über die Comic-Serie von Larson (geb. 1950) 1982 – 1988] Abbott, Mathew: ›Grey Gardens‹ and the problem of objectivity. In: Projections: The journal for movies and mind 13 (2019) 2, S. 108122. [Über den Film von Albert Maysles (1926 – 2015) und David Maysles (1931 – 1987) 1975] Adamson, Patrick: American history at the Foreign Office: Exorting the silent epic Western. In: Film history: An international journal 31 (2019) 2, S. 32-59. [Über die Filme ›The Covered Wagon‹ von James Cruze (1894 –

1942) 1923 und ›The Iron Horse‹ von John Ford (1904 – 1973) 1924] Addis, Victoria: The Musicalization of graphic narratives and P. Craig Russell’s graphic novel operas ›The Magic Flute‹ and ›Salomé‹. In: Studies in comics 8 (2017) 1, S. 7-28. [Über die Comics von Russell (geb. 1951) 1989 – 1990 und 1986] Addison, Heather: »Actor denied straight nose«: Louis Wolheim and the gendered practice of plastic surgery in silent-era Hollywood. In: JCMS: Journal of cinema and media studies 58 (2018/2019) 4, S. 1-20. [Über den Schauspieler Wolheim (1881 – 1931) 1927] Aiello, Thomas: The Reluctant African: The foreign policy journalism of Louis Lomax, 1960 – 1968. In: Journalism history 45 (2019) 4, S. 330-352. [Lomax (1922 – 1970)] Alambritis, Maria: »Such a pleasent little sketch [...] of this irritable artist»: Julia Cartwright and the reception of Andrea Mantegna in late nineteenth-century Britain. In: 19: Interdisciplinary studies in the long nineteenth century (2019) 28, o.Pag., online, 24 S. [Über die Kunstkritikerin Cartwright (1851 – 1924)] Alexander, Ruth M.: In defense of nature: Jane Jacobs, Rachel Carson, and Betty Friedan. In: Journal of women’s history 31 (2019) 3, S. 78-101. [Über »The Death and Life of Great American Cities« von Jacobs (1916 – 2006) 1961, »Silent Spring« von Carson (1907 – 1964) 1962 und »The Feminist Mystique« von Friedan (1921 – 2006) 1963] Alexander, Travis: A Hint of industrial espionage in the eye: Orientalism, essayism, and the politics of memory in Chris Marker’s ›Sans Soleil‹. In: Quarterly review of film and video 36 (2019) 1, S. 42-61. [Über den Film von Marker (1921 – 2012) 1982] Alonso, Celsa: La Música en el cine español, entre el falangismo a el nacionalcatolicismo: De ›Tierra y Cielo‹ (1941) a ›Forja de Almas‹ (1943). In: Studies in Spanish and Latin American cinemas 16 (2019) 2, S. 195-212. [Über die Filme von Eusebio Fernández Ardavín (1898 – 1965) mit der Musik von Francisco Alonso (1887 – 1948)] Alphen, Ernst van: The Performativity of provocation: The case of Artur Zmijewski.

Bibliographie In: Journal of visual culture 18 (2019) 1, S. 8196. [Über die Videos ›Berek‹ und ›80064‹ des Künstlers und Redakteurs Zmijewski (geb. 1966) 1999 und 2005] Alsemgeest, Alex: The Library of Leufstabruk: An eighteenth-century portal of cultural transfer between Sweden and the Dutch Republic. In: Quaerendo: A journal devoted to manuscripts and printed books 49 (2019) 4, S. 332-367. [Über die Bibliothek des Industriellen und Entomologen Charles De Geer (1720 – 1778)] Altenhein, Hans: Der Kritiker Adolph Müllner (1774 – 1829). Eine Aktualisierung. In: Aus dem Antiquariat: Zeitschrift für Antiquare und Büchersammler N.F. 17 (2019) 1, S. 2-12. [Über den Juristen, Schriftsteller und Literaturkritiker] Altenhein, Hans: Werner Plaut Verlag 1932 bis 1936. Ein Gedenkblatt. In: Aus dem Antiquariat: Zeitschrift für Antiquare und Büchersammler N.F. 17 (2019) 3, S. 110-114. [Plaut (1898 – 1944)] Alvim, Luíza: Rythms of images and sounds in two films by Robert Bresson. In: Acta Universitatis Sapientiae: Film and media studies (2019) 16, S. 173-187. [Über ›The Trial of Joan of Arc‹ und ›Lancelot of the Lake‹ von Bresson (1901 – 1999) 1962 und 1974] Alzola Cerero, Pablo: »Strangers and pilgrims«: The migrant archetype in the cinema of Terrence Malick. In: Communication and society 32 (2019) 2, S. 97-110. [Malick (geb. 1943)] Anderson, Warwick: Filming Fore, shooting scientists: Medical research, experimental filmmaking, and documentary cinema. In: Visual anthropology 32 (2019) 2, S. 109-127. [Über das ethnologisch-medizinische Filmarchiv-Projekt von Carleton Gajdusek (1923 – 2008) und Richard Sorenson (1924 – 2004) 1960er Jahre] Antón Sánchez, Laura: Re-building the idea of »being a woman«. The audiovisual legacy of Lila Crane. In: Communication and society 32 (2019) 1, S. 293-311. [Über die Figur Lila Crane im Film ›Psycho‹ von Alfred Hitchcock (1899 – 1980) 1960] Armatage, Kay u. Xiping Qin: Clara Law

Bibliografie

305

Cheuk-yiu’s transcultural cinema. In: Feminist media histories 5 (2019) 1, S. 63-94. [Über die Filmregisseurin Law (geb. 1957) seit 1977] Aronson, Michael u. Elizabeth Petersen: »Planned, plottet, played, pictured by students«: The ambitious amateurs of ›Ed’s Coed‹ (1929). In: Film history: An international journal 31 (2019) 2, S. 60-88. [Über den Film von James Raley (keine Lebensdaten bekannt) u.a., College Studenten der University of Oregon, Eugene] Asibong, Andrew: Beyond a carnival of zombies: The economic problem of »aliveness« in Laurent Cantet’s ›Vers le sud‹. In: Studies in French cinema 19 (2019) 4, S. 279-293. [Über den Film von Cantet (geb. 1961) 2005] Aufderheide, Patricia: Julia Reichert and the work of telling working-class stories. In. Film quarterly 73 (2019/2020) 2, S. 9-22. [Über die Dokumentarfilmerin Reichert (geb. 1946) seit 1970] Aurich, Rolf u. Ralf Forster: »Das gab’s nur einmal«. Filmgeschichte im Medienpaket. In: Filmblatt 23 (2018/2019) 67/68, S. 34-49. [Über den Kompilationsfilm von Géza von Bolváry (1897 – 1961) 1958 und die gleichnamige Artikelserie in der Zeitschrift ›Stern‹ 1955 – 1957 sowie das Buch von Curt Riess (1902 – 1993) 1956] Austin, Guy: The Stink of the sacred: A Bataillean reading of Gainsbourg’s film ›Je t’aime moi non plus‹. In: French cultural studies 30 (2019) 1, S. 34-43. [Über den Film von Serge Gainsbourg (1928 – 1991) 1976] Avery-Quash, Susanna: Illuminating the old masters and enlightening the British public: Anna Jameson and the contribution of British women to empirical art history in the 1840s. In: 19: Interdisciplinary studies in the long nineteenth century (2019) 28, o.Pag., online, 35 S. [Über die Kunstkritikerin Jameson (1794 – 1860)] ›Avondale Dogs‹. Ed. Richard Raskin. In: Short film studies 9 (2019) 1, S. 3-70. [Themenabschnitt über den Film von Gregor Nicholas (geb. 1959) 1994 mit 11 Beiträgen, hier nicht einzeln verzeichnet] Azkona-Montoliu, Maria del Mar: Matt Damon: A cosmopolitan hero for the mainstream. In: Celebrity studies 10 (2019) 2, S. 174-

306

Bibliografie

190. [Über den Schauspieler Damon (geb. 1970) seit 1993] Badini, Dounia Abourachid: Le Jeudi de la revue libanaise ›Shi’r‹ (1957-70): Un canal de médiologie du projet moderniste de Yûsuf alKhâl (1917-87). In: Journal of European periodical studies 4 (2019) 2, S. 90-105. [Über den Künstler und Publizisten und seine Zeitschrift] Baker, Jeannine: Australian women working in British broadcasting in the 1930s and 1940s. In: Feminist media histories 5 (2019) 3, S. 140-167. [Über Peggie Broadhead (keine Lebensdaten bekannt) und Muriel Howlett (geb. 1905 – 1968) bei der BBC] Balke, Friedrich: Kopernikanische Revolution als Kulturkritik. Hans Blumenbergs frühe Feuilletons. In: Merkur: Deutsche Zeitschrift für europäisches Denken 73 (2019) 838, S. 50-58. [Über den Philosophen und Mitarbeiter der ›Düsseldorfer Nachrichten‹ Blumenberg (1920 – 1996) 1952 – 1955] Ballesteros-Aguayo, Lucia u. Francisco-Javier Escobar-Borrego: El Humor en la prensa de posguerra: Los cuentos de Gloria Fuertes en ›Maravillas‹. In: Revista Latina de comunicación social 74 (2019) S. 521-536. [Über Erzählungen von Fuertes (1917 – 1998) in der Zeitschrift für Kinder nach 1945 und gesammelt als Bücher 1983 – 1986] Balsom, Erika: Moving bodies: Captured life in the late works of Harun Farocki. In: Journal of visual culture 18 (2019) 3, S. 358-377. [Über Filme von Farocki (1944 – 2014) nach 2009] Baltzer, Nanni: Reproduzierte Fotografie. Gotthard Schuh als NZZ-Bildredakteur. In: Rundbrief Fotografie: Analoge und digitale Bildmedien in Archiven und Sammlungen 24 (2017) 2, S. 20-34. [Schuh (1897 – 1969) bei der ›Neue Zürcher Zeitung‹] Barnert, Anne: Visuelle Anthropologie im DDR-Film. Der Regiekameramann Jürgen Rudow bei ›Gespräche in einer strahlentherapeutischen Klinik‹ (1985). In: Filmblatt 24 (2019/2020) 69, S. 54-67. [Rudow (geb. 1942) 1984/85] Bartlett, Becky: Madman, genius, hack, auteur?: Intertextuality, extratextuality, and itention in »Ed Wood films« after ›Plan 9

From Outer Space‹. In: Continuum: Journal of media and cultural studies 33 (2019) 6, S. 653665. [Über den Regisseur Wood (1924 – 1978) nach 1959] Basilio, Kelly: L’Adaptation d’›Une partie de campagne‹ par Renoir. In: Les Cahiers naturalistes 62 (2016) 90, S. nicht bekannt. [Über den Film von Jean Renoir (1894 – 1979) 1936/1946 nach der Novelle von Guy de Maupassant] Bates, Stephen: Prejudice and the press critics: Colonel Robert McCormick’s assault on the Hutchins Commission. In: American journalism: A journal of media history 36 (2019) 4, S. 420-446. [Über die Aktionen des Verlegers der ›Chicago Tribune‹ McCormick (1880 – 1955) gegen den Bericht der »Commission on Freedom of the Press« unter Robert Maynard Hutchins (1899 – 1977) 1947 resp. 1950] Baumgartner, Marianne: Mehr als nur die Hausfrau Brahms’. Celesine Truxa, Lehrerin, Zeitungsherausgeberin, Vereinsfunktionärin. In: Wiener Geschichtsblätter 71 (2016) 1, S. nicht bekannt. [Über die Herausgeberin der ›Verkehrs-Zeitung‹ Truxa (1852 – 1935) 1886 – 1910] Baym, Geoffrey: »Think of him as the president«: Tabloid Trump and the political imaginary, 1980 – 1999. In: Journal of communication 69 (2019) 4, S. 396-417. [Über die Berichterstattung zum Unternehmer und Medienpraktiker Donald Trump (geb. 1946) in den USA] Bazgan, Nicoleta: Mapping Zazie’s Paris in Louis Malle’s ›Zazie dans le métro‹ (1960). In: Modern and contemporary France 27 (2019) 4, S. 425-440. [Über den Film von Malle (1932 – 1995)] Beaumont, Sheona: Photographic and prophetic truth: Daguerreotypes, the Holy Land, and the Bible according to Reverend Alexander Keith. In: History of photography 42 (2018) 4, S. 338-355. [Keith (1792 – 1880) 1859] Becker, Magdalena: »Neue Frau« und »perfekte Dame«. Die Grafiken von Marlice Hinz als Frauenbilder ihrer Zeit. In: Der Bär von Berlin: Jahrbuch des Vereins für die Geschichte Berlins 66 (2017) S. nicht bekannt. [Über Hinz (1903 – 1978) als Zeichnerin für die Zeitschrift ›Die Dame‹ 1925 – 1934]

Bibliographie Bedenbecker, Karina: ›Im Schatten keiner Türme‹. Art Spiegelmans künstlerisch-literarische Auseinandersetzung mit dem Terroranschlag 9/11. In: Krieg und Literatur. War and literature 25 (2019) S. 7-46. [Über die ComicFolgen von Spiegelman (geb. 1948) seit 2001, insbes. 4 von 2002 und 7 von 2003] Bedingfield, Sid: The Journalism of Roy Wilkins and the rise of law-and-order rhetoric, 1964 – 1968. In: Journalism history 45 (2019) 3, S. 250-269. [Über den Bürgerrechtler Wilkins (1901 – 1981)] Beigi, Leila Sadegh: Marjane Satrapi’s ›Persepolis‹ and ›Embroideries‹: A graphic novelization of sexual revolution across three generations of Iranian women. In. International journal of comic art: IJOCA 21 (2019) 1, S. 350-365. [Über die comic-Serien von Satrapi (geb. 1969) 2000 und 2003] Belle, Jono van: Re-conceptualizing Ingmar Bergman’s status as »auteur du cinéma«. In: European journal of cultural studies 22 (2019) 1, S. 3-17. [Bergman (1918 – 2007)] Bem, Caroline: Cinema / diptych: ›Grindhouse‹ / ›Death Proof‹. In: JCMS: Journal of cinema and media studies 59 (2019/2020) 2, S. 122. [Über den Doppel-Film von Quentin Tarantino (geb. 1963) und Robert Rodríguez (geb. 1968) 2007] Berdasco Gancedo, Yolanda: El Caso de R. Foster Winans, convicto por tráfico de información privilegiada en Wall Street. La frontera entre ética y legalidad. In: Historia y comunicación social 21 (2016) 2, S. 477-486. [Über den Journalisten Winans (geb. 1948) des ›The Wall Street Journal‹ 1984/1985] Berg, Nicolas: Biografische Projektionsräume. Emil Ludwig im deutsch-jüdischen Wissenskontext. In: Jahrbuch des Simon-DubnowInstituts. Simon Dubnow Institute yearbook 16 (2017) S. nicht bekannt. [Über den Schriftsteller und Publizisten Ludwig (1881 – 1948)] Bidnall, Amanda M.: West Indian interventions at the heart of the cultural establishment: Edric Connor, Pearl Connor, and the BBC. In: Twentieth century British history 24 (2013) 1, S. 58-83. [Über die Schauspieler Edric Connor (1913 – 1968) und Pearl Connor (1924 – 2005) 1945 – 1965]

Bibliografie

307

Binczek, Natalie: Harsdörffers Geschirr. In: Zeitschrift für Medien- und Kulturforschung ZMK 10 (2019) 1, S. 23-38. [Zum Medienbegriff des Dichters Georg Philipp Harsdörffer (1607 – 1658)] Birken, Jacob: Die Sacramento Street hinab. Arnold Genthes Aufnahme aus San Francisco vom 18. April 1906 zwischen Künstlerfotografie und Nachrichtenbild. In: Rundbrief Fotografie: Analoge und digitale Bildmedien in Archiven und Sammlungen 25 (2018) 2, S. 8-18. [Genthe (1869 – 1942)] Björklund, Elisabet: Realism or »grotesque clichés«? Jan Halldorf ’s ›The Corridor‹ and the Swedish debate on abortion in the 1960s. In: Journal of Scandinavian cinema 9 (2019) 1, S. 117-130. [Über den Film von Halldorf (1939 – 2010) 1968] Blanc-Hoang, Henri-Simon: Colonialism, postcolonialism and science fiction comics in the southern cone. In: Studies in comics 8 (2017) 1, S. 29-49. [Über die Comic-Künstler Ricardo Barreiro (1949 – 1999), Alejandro Jodorowsky (geb. 1929) und Mozart Couto (keine Lebensdaten bekannt) 1979 – 1983, 1983 – 2020 und 1989] Blankenstein, Christian: Kulturkampf, Politik und Schriftstellerei. Der ehemalige Weltpriester Julius Pederzani (1836 – 1921). In: Wiener Geschichtsblätter 61 (2006) 3, S. nicht bekannt. [Über den katholischen Priester, Journalisten und Schriftsteller Julius Pederzani-Weber] Blin-Rolland, Armelle: »Tu te décolonises«: Comics reframings of the Breton Liberation Front. In: Studies in comics 10 (2019) 1, S. 7391. [Über Comics von Alain Goutal (geb. 1948) 1980] Bliss, Greta: In my own country: Internal exile in ›Rachida‹ and ›Viva Laldjérie‹. In: Studies in French cinema 19 (2019) 3, S. 194-214. [Über Filme von Yamina Bachir-Chouikh (geb. 1954) 2002 und Nadir Moknèche (geb. 1965) 2004] Blödorn, Andreas: »Imitatio« und Inszenierung Goethes in Egon Günthers DEFAVerfilmung ›Lotte in Weimar‹. In: Thomas Mann Jahrbuch 32 (2019) S. 17-36. [Günther (1927 – 2017) 1975 nach dem Roman von Thomas Mann 1939]

308

Bibliografie

Boman, Charlotte: At home in the Victorian city? Revisiting Thomas Annan and the social contexts of early urban photography. In: History of photography 43 (2019) 1, S. 27-46. [Über den Fotografen Annan (1829 – 1887)] Bomford, Zahira Véliz: Navigating networks in the Victorian age: Mary Philadelphia Merrifield’s writing on the arts. In: 19: Interdisciplinary studies in the long nineteenth century (2019) 28, o.Pag., online, 17 S. [Über die Kunstkritikerin Merrifield (1804 – 1889)] Bommert, Britt u. Joachim Brand: Franz von Lipperheide und seine »Sammlung für Kostümwissenschaft«. In: Imprimatur: Ein Jahrbuch für Bücherfreunde N.F. 26 (2019) S. 39-62. [Über den Verleger von Modezeitschriften und Sammler Lipperheide (1838 – 1906)] Bonin, Hubert: Un Symbole de l’engagement féminin dans la Grand Guerre: Bécassine. In: Guerres mondiales et conflits contemporaines: Revue d’histoire 67 (2019) 274, S. 129-154. [Über die Comic-Figur des Zeichners Joseph Pinchon (1871 – 1953) 1914 – 1918] Bores, Dorothée: »Zu gefühlsarm, zu ›mathematizistisch‹ für eine Frau«? Gisela Anderschs Arbeiten für das Buch. In: Imprimatur: Ein Jahrbuch für Bücherfreunde N.F. 26 (2019) S. 201-230. [Über die Malerin und Grafikerin Andersch (1913 – 1987)] Boron, Lukasz: Ideology of the agrarian myth: Kurosawa’s ›Seven Samurai‹ and Sturges’ ›The Magnificent Seven‹. In: Quarterly review of film and video 36 (2019) 4, S. 257-263. [Über die Filme von Akira Kurosawa (1910 – 1998) 1954 und John Sturges (1910 – 1992) 1960] Bourget, Carine: Claiming integration, performing exclusion: Yamina Benguigui’s documentaries. In: French cultural studies 27 (2016) 2, S. 178-189. [Über Filme von Benguigui (geb. 1953) seit 1997] Braz, Beatriz d’Angelo: A Subjectividade e a etnografia doméstica em ›Last Words‹. In: Significação: Rivista de cultura audiovisual 46 (2019) 51, S. 171-189. [Über den Dokumentarfilm von Johan van der Keuken (1938 – 2001) 1998] Brégent-Heald, Dominique: Five little stars: The Dionne quintuplets, motherhood, film

and tourism during the Great Depression. In: Historical journal of film, radio and television 39 (2019) 1, S. 54-74. [Über die Fünflinge Annette, Emilie, Yvonne, Cecile und Marie Dionne (geb. 1934) als Kinder-Filmstars in Kanada] Bremer, Kai: Einheit in der Vielfalt. Herbert Iherings »Bemerkungen zu Theater und Film« in der Zeitschrift ›Sinn und Form‹ von 1955 bis 1962. In: Treibhaus: Jahrbuch für die Literatur der fünfziger Jahre 14/15 (2019) S. 147-164. [Ihering (1888 – 1977)] Brenner, Joachim: »Wider die reine Lehre«. Edmund Fischers Publikationen als Ausdruck eines Antifeminismus in der frühen Sozialdemokratie. In: Arbeit, Bewegung, Geschichte. Zeitschrift für historische Studien (2019) 2, S. 81-98. [Über den Redakteur und Politiker Fischer (1864 – 1925)] Bressey, Caroline: Staging race: Florence Mills, celebrity, identity and performance in 1920s Britain. In: Women’s history review 28 (2019) 3, S. 380-395. [Über die Sängerin und Tänzerin Mills (1896 – 1927)] Breuer, Stefan: Widerstand gegen die westliche Welt. Ernst Niekisch in der Weimarer Republik. In: Zeitschrift für Ideengeschichte 13 (2019) 3, S. 13-22. [Über den Redakteur und Politiker Niekisch (1889 – 1967)] Brodie-Stuart, Olive: Women in conflict, »woman« conflicted: The representation of women in ›The Battle of Algiers‹ (1966) against the women, peace and security agenda. In: Feminist review (2019) 122, S. 151-157. [Über den Film von Gillo Pontecorvo (1919 – 2006)] Brouwer, Aron: »Every Frenchman must read this book«: The impact of politics and ideology on the production, translation and dissemination of Hitler’s »Mein Kampf« in France. In: Quaerendo: A journal devoted to manuscripts and printed books 49 (2019) 3, S. 195-227. [Über die 2 französischen Ausgaben des Buchs von Adolf Hitler (1889 – 1945) 1930er Jahre] Brunazzi, Elizabeth: Andrée Viollis: A »grand reporter« in the intellectuel resistance, 1942 – 1944. In: French cultural studies 22 (2011) 3, S. 229-237. [Über den Journalisten Viollis (1870 – 1950)] Brunazzi, Elizabeth: »Tourmente sur l’Afghanistan«: »Grand reporter« Andrée Viollis and

Bibliographie civil war in Afghanistan, 1929. In: French cultural studies 30 (2019) 1, S. 17-33. [Viollis (1870 – 1950)] Bryś, Jenny: Justus Perthes Gotha, die Profilierung zum kartographischen Verlag 1816 bis 1853. In: Archiv für Geschichte des Buchwesens 74 (2019) S. 19-54. [Über den von Justus Perthes (1749 – 1816) gegründeten Verlag unter Wilhelm Perthes (1793 – 1853)] Buerstedde, Alexander: Mannwerdung nach der Niederlage. Sinnbildungsprozesse in Karl Scheeles »Kriegstagebuch aus dem Weltkriege 1914 – 1918«. In: Westfälische Forschungen 69 (2019) S. 455-474. [Scheele (1895 - ?)] Buhin, Anita: ›Love and Fashion‹: Musical comedy and Yugoslav dolce vita. In: Studies in Eastern European cinema 10 (2019) 2, S. 96-110. [Über den Film ›Ljubav i moda‹ von Ljubomir Radicevic (geb. 1927) 1960] Bulhões, Marcelo Magelhães: ›A Grande Arte‹: Da transgressão do »noir« ao ilhar »de foro« na adaptação cinematográfica. In: Revista famecos: Mídia, cultura e tecnologia 26 (2019) 3, o.Pag., online, 19 S. [Über den Film von Walter Salles (geb. 1956) 1991 nach dem Roman von Rubem Fonseca 1983] Burke, Andrew: From Weimar to Winnipeg: German Expressionism and Guy Maddin. In: Acta Universitatis Sapientiae: Film and media studies (2019) 16, S. 59-79. [Über Filme von Maddin (geb. 1956) 1988 – 2015] Burt, Andrew T.: A New Jack cop in a ›New Jack City‹: New black realism and conceptions of the »bad man«. In: The Journal of popular culture 52 (2019) 4, S. 931-948. [Über den Film von Mario van Peebles (geb. 1957) 1991] Byrne, Liam: The electoral poetics of James Scullin’s campaign against Alfred Deakin, 1906: Anticipating »fusion«. In: Australian journal of politics and history 65 (2019) 2, S. 163-177. [Über den Politiker und Journalisten Scullin (1876 – 1953)] Caballero Wangüemert, Félix: Xaquín Marín: Arte y compromiso en el humor gráfico gallego. In: Historia y comunicación social 21 (2016) 2, S. 321-341. [Über den Comiczeichner Marín (geb. 1943) für die Zeitung ›La Voz de Galicia‹ seit 1988] Cabeza San Deogracias, José u. Salvador

Bibliografie

309

Gómez García: El Diseño de la realidad televisiva en el documental de naturaleza: ›El Hombre y la Tierra. Serie Venezolana‹ (Félix Rodríguez de la Fuente, 1974). In: Estudios sobre el mensaje periodistico 18 (2012) 1, S. 275291. [Über den Dokumentarfilm von Rodríguez de la Fuente (1928 – 1980)] Cadeddu, Alice: »Nur jene Politik kann richtig sein, die man für den und nicht gegen den Menschen macht«. Politische Stellungnahmen Erich Maria Remarques aus den Jahren 1929 – 1932. In: Erich Maria Remarque Jahrbuch/Yearbook 29 (2019) S. 105-124. [Über den Schriftsteller und Publizisten Remarque (1898 – 1970)] Cahen, Raphaël: Friedrich Gentz (1764 – 1832): La question d’Orient et les princes de Valachie et de Moldave. In: Revue d’histoire diplomatique 133 (2019) 2, S. 141-158. [Über den Publizisten und Diplomaten für Österreich 1812] Calafell, Bernadette Marie u. Kendall R. Phillips: Disciplining the devil: A rhetorical history of Tod Browning’s ›The Devil Doll‹ (1936). In. Critical studies in media communication 36 (2019) 1, S. 18-34. [Über den Film von Browning (1880 – 1962)] Callan, Patrick: Electrically Filtered for Allirish Earths and Ohmes: Broadcasting the work of James Joyce on BBC Radio, 1931 – 1956. In: Historical journal of film, radio and television 39 (2019) 4, S. 832-863. [Joyce (1882 – 1941)] Campo, Javier: »That is film, not simply footage wich lacks a soul«. Jorge Prelorán and ethnographic cinema. In: Visual anthropology 32 (2019) 5, S. 404-422. [Über den Dokumentarfilmer und Ethnographen Prelorán (1933 – 2009), Variante des nachfolgenden Beitrags] Campo, Javier: Tensión en el terreno etnográfico: El pensiamente de Jorge Prelorán. In: Significação: Rivista de cultura audiovisual 46 (2019) 52, S. 244-269. [Über den Dokumentarfilmer und Ethnographen Prelorán (1933 – 2009), Variante des vorlaufenden Beitrags] Cánepa, Laura u. Tiago Monteiro: ›Noite em chamas‹, os anos 1970 sob as lentes de Jean Garrett. In: Significação: Rivista de cultura audiovisual 46 (2019) 52, S. 60-82. [Über den Film von Garrett (1946 – 1996) 1977]

310

Bibliografie

Carroll, Rachel: Black Victorians, British television drama, and the 1978 adaptation of David Garnett’s »The Sailor’s Return«. In: The Journal of Commonwealth literature 54 (2019) 2, S. 207-224. [Über den gleichnamigen Fernsehfilm von Jack Gold (1930 – 2015) nach dem Roman von Garnett 1925] Carroll, Rachel Jane: Can you feel it?: Beauty and queer of color politics in ›Looking for Langston‹. In: Criticism 60 (2018) 4, S. 487510. [Über den Film von Isaac Julien (geb. 1960) 1989] Carroll, William: The History of a broken blue fusama: Colour in Suzuki Seijun’s Nikkatsu films. In: Cinéma & Cie: International film studies journal 19 (2019) 32, S. nicht bekannt. [Über Filme von Suzuki (1923 – 2017) für die Produktionsfirma Nikkatsu 1956 – 1967] Carstensen, Thorsten: Colliding worlds: The disintegration of America in the cinema of the Coen brothers. In: Journal of American studies 53 (2019) 2, S. 333-352. [Über Filme von Joel Coen (geb. 1954) und Ethan Coen (geb. 1957) seit 1984] Carstensen, Thorsten: Dahoam is dahoam: Hermann Bahrs oberösterreichische Wende. In: Text und Kontext: Jahrbuch für germanistische Literaturforschung in Skandinavien 41 (2019) S. 72-94. [Über den Schriftsteller, Dramatiker und Kritiker Bahr (1863 – 1934) um 1900] Cartes Barroso, Manuel Jesús: Modesto Sánches Ortiz, comunicador y tratadista del periodismo. In: Historia y comunicación social 24 (2019) 2, S. 727-742. [Über den Redakteur von ›La Vanguardia‹ und Theoretiker des Journalismus Sánches Ortiz (1857 – 1937)] Cash, Sherri: »It’s too late … not for me«: ›The Graduate‹ (1967) and the history of women. In: Film and history: An interdisciplinary journal of film and television studies 49 (2019) 1, S. 21-38. [Über den Film von Mike Nichols (1931 – 2014)] Castaldo, Achille: Ideological figuration in Rohmer’s first two ›Moral Tales‹: »Voice of memory«, »clinamen« of the image, and colonial fantasies. In: Studies in French cinema 19 (2019) 2, S. 85-102. [Über die Filme ›La Boulangère de Monceau‹ und ›La Carrière de Suzanne‹ von Eric Rohmer (1920 – 2010) 1962 und 1963]

Castro Ricalde, Maricruz: El Feminismo y el derecho al sufragio en la prensa mexicana. Los cartones (1939 – 1940) de Ernesto »El Chango« García Cabral. In: Hispanófila: Ensayos de literatura (2019) 186, S. 3-22. [Über den Karikaturisten García Cabral (1890 – 1968)] Cavendish, Philip: The Return of the photograph: Time, memory and the genre of the photo-film in Andrei Zviagintsev’s ›Vozvrashchenie‹ (›The Return‹, 2003). In: The Slavonic and East European review 91 (2013) 2, S. 465510. [Über den Film von Zviagintsev (geb. 1964)] Ceplair, Larry: Ring Lardner, Jr. and the Hollywood blacklist: A new perspective on the perennial struggle against thought control in the United States. In: Historical journal of film, radio and television 39 (2019) 1, S. 75-95. [Über den Drehbuchautor und Schriftsteller Lardner (1915 – 2000) 1947 – 1962] Cerku, Ashley: Applied visual anthropology in the Progressive Era: The influence of Lewis Hine’s child labor photographs. In. Visual anthropology 32 (2019) 3/4, S. 221-239. [Hine (1874 – 1940) 1908 – 1918] Cervera Sánchez, Ana María: María Consuelo Reyna. Periodista y empresaria en la Transición valenciana. In: Historia y comunicación social 21 (2016) 2, S. 399-412. [Über Consuelo Reyna (geb. 1944) und die Zeitung ›Las Provincias‹ Valencia] Cettl, Franciska: Staying with the paradox of ›Avatar‹: Decolonising science/fiction. In: Science fiction film and television 12 (2019) 2, S. 225-240. [Über den Film von James Cameron (geb. 1954) 2009] Chambers, Amy C.: From sacred to scientific: Epic religion, spectacular science and Charlton Heston’s sf cinema. In: Science fiction film and television 12 (2019) 3, S. 303-322. [Über Filme mit dem Schauspieler Heston (1923 – 2008) 1968 – 1977] Chaplin, Felicity: Stars and the off-screen spectacle of film festivals: Charlotte Gainsbourg at Cannes. In: Celebrity studies 10 (2019) 4, S. 533-542. [Über die Schauspielerin Gainsbourg (geb. 1971) seit 2008] Chard, Holly u. Benjamin Litherland: »Hollywood« Hulk Hogan: Stardom, synergy, and

Bibliographie field migration. In: JCMS: Journal of cinema and media studies 58 (2018/2019) 4, S. 21-44. [Über den Wrestler und Schauspieler Hulk Hogan d.i. Terrence »Terry« Gene Bolea (geb. 1953) 1980er und 1990er Jahre] Cheikh, Mériam u. Lidia Peralta-García: Representación moralista y compasiva de la prostitución en el cine marroquí: El caso de ›Casablanca by Night‹ versus ›Much Loved‹. In: Revista Mediterránea de comunicación. Mediterranean journal of communication 10 (2019) 2, o.Pag., online, 14 S. [Über die Filme von Mostafa Darkaoui (geb. 1944) 2003 und Nabyl Ayouch (geb. 1969) 2016] Chris Marker. L’Héritage de la chouette / Das Erbe der Eule. Ed. Helmut Färber, Werner Rappl, Thomas Tode. In: Maske und Kothurn 63 (2017) 2/3, S. 9-281. [Themenheft mit Kommentaren zur Fernsehserie von Marker (1921 – 2012) 1989 mit Einleitung und 9 Beiträgen, hier nicht einzeln verzeichnet] Chowdhary, Reema u. Nirmala Menon: Biopics as visual palimpsest: Mapping social hegemonies in ›Bandit Queen‹. In. Quarterly review of film and video 35 (2018) 8, S. 770-786. [Über den Film von Shekhar Kapoor (geb. 1945) 1994] Christian, Magic: Johann Nepomuk Hofzinser (1806 – 1875). In: Wiener Geschichtsblätter 61 (2006) 4, S. nicht bekannt. [Über den Zauberkünstler, Journalisten und Beamten] Christlob Mylius. Ein kurzes Leben an den Schaltstellen der deutschen Aufklärung. Ed. Marin Mulsow, Gideon Stiening, Friedrich Vollhardt. In: Aufklärung: Interdisziplinäres Jahrbuch zur Erforschung des 18. Jahrhunderts und seiner Wirkungsgeschichte 31 (2019) S. 1-314. [Themenheft über den Naturwissenschaftler, Theaterautor, Herausgeber von Zeitschriften und Wissenschaftsjournalisten Mylius (1722 – 1754) mit Einleitung und 14 Beiträgen, hier nicht einzeln verzeichnet] Chunikhin, Kirill: At home among strangers: U.S. artists, the Soviet Union, and the myth of Rockwell Kent during the Cold War. In: Journal of Cold War studies 21 (2019) 4, S. 175207. [Über die propagandistische Rolle der bildenden Kunst am Beispiel des Malers Kent (1882 – 1971)]

Bibliografie

311

Church, Scott Haden: Brother »Killer« Kane: Resistance, identification, and the intersection of rock music and religious values in ›New York Doll‹. In: Journal of media and religion 18 (2019) 2, S. 50-60. [Über den Film von Greg Whiteley (geb. 1969) 2005] Ciszewska, Ewa u. Pavel Skopal: From Prague to Łódź and back again: The Czech scriptwriter Pavel Hajný and CzechoslovakPolish cultural transfer in the 1970s and 1980s. In: Studies in Eastern European cinema 10 (2019) 3, S. 223-239. [Hajný (geb. 1939)] Clark, Rex: Alexander von Humboldts erster Reisebericht. Ein Spiel mit der Anonymität. In: Zeitschrift für Germanistik N.F. 29 (2019) 1, S. 118-129. [Über den Bericht von Humboldt (1769 – 1859) in ›The Literary Magazine and American Register‹ 1804] Clarke, Alissa: »Am I providing a good show for you?« Female performance, labor and collaborative agency in Niki de Saint Phalle and Peter Whitehead’s ›Daddy‹ (1973). In. Feminist media histories 5 (2019) 2, S. 148-180. [Über den Film von Saint Phalle (1930 – 2002) und Whitehead (1937 – 2019)] Coché, Stefanie H.: Vom protestantischen »Beichtvater« zum Verhaltenstherapeuten. Überzeugungsstrategien und Kommunikationsmuster bei Fundamentalisten und New Evangelicals (ca. 1920 – 1970). In. Historische Zeitschrift 309 (2019) 1, S. 70-111. [Über die Prediger im Hörfunk USA Charles Fuller (1887 – 1968) und Billy Graham (1918 – 2018)] Cohen, Harvey G.: Chaplin’s America, the Essanay and Mutual years: The making of an artist in the progressive era, 1915 – 1917. In: Quarterly review of film and video 33 (2016) 7, S. 585-601. [Charlie Chaplin (1889 – 1977)] Cohen, Margaret: The Underwater imagination. From environment to film set, 1954 – 1956. In: English language notes 57 (2019) 1, S. 51-71. [Über die Filme ›20,000 Leagues under the Sea‹ von Richard Fleischer (1916 – 2006) 1954 und ›The Silent World‹ von JacquesYves Cousteau (1910 – 1997) und Louis Malle (1932 – 1995) 1956] Compton, Josh: Late night television comedy, mid-afternoon congressional testimony: Attacks on Stephen Colbert’s House Judiciary

312

Bibliografie

Committee appearance. In: Comedy studies 10 (2019) 2, S. 145-153. [Über die Fernsehsatire ›The Colbert Show‹ 2005 – 2014 von Colbert (geb. 1964) und seine Anhörung vor dem US House of Representatives 2010] Cone, Annabelle: The »Bobo« (»bourgeoisbohème«) as post-modern figure? Gentrification and globalization in Dupuy and Berberian’s ›Monsieur Jean‹ and ›Boboland‹. In: International journal of comic art: IJOCA 21 (2019) 1, S. 62-78. [Über die Comic-Serien von Philippe Dupuy (geb. 1960) und Charles Berbérian (geb. 1959) seit 1991] Connelly, Thomas J.: Big window, big other: Enjoyment and spectatorship in Alfred Hitchcock’s ›Rope‹. In: Quarterly review of film and video 36 (2019) 8, S. 779-788. [Über den Film von Hitchcock (1899 – 1980) 1948] Cooley, Kevin: Past the end of the catbus line: ›Mushishi‹’s apparitional actants. In: Animation: An interdisciplinary journal 14 (2019) 3, S. 178-190. [Über die Manga-Serie von Yuki Urushibara (geb. 1974) 1999 – 2008] Cooper, John A.: Edwart Neale (1833 – 1904), bird illustrator. In: Archives of natural history 46 (2019) 2, S. 283-297. Cope, Jonas: Scrapped sentiment: Letitia Landon and ›Fisher’s Drawing Room ScrapBook‹, 1832 – 1837. In: Romanticism 25 (2019) 2, S. 190-204. [Über Beiträge von Landon (1802 – 1838) im Jahrbuch] Cornelius, Paul u. Douglas Rhein: Fifty years on: Gender and the role of imagination in Lindsay Anderson’s ›If…‹. In: Journal of popuar film and television 47 (2019) 2, S. 81-89. [Über den Film von Anderson (1923 – 1994) 1968] Costabile-Heming, Carol Anne: Surveillance and the GDR’s cultural sphere: Franz Fühmann, the state, and the Stasi. In: German life and letters 72 (2019) 3, S. 335-356. [Über den Schriftsteller, Essayisten und Drehbuchautor Fühmann (1922 – 1984)] Courtade, Ludovic: André Bazin, le cinéma et l’historiographie française. In: French cultural studies 28 (2017) 2, S. 198-208. [Über den Filmkritiker und -historiker Bazin (1918 – 1958)] Coutel, Evelyne: La Estrella como elemento perturbador: Greta Garbo y su recepción en la España de los años veinte y treinta. In:

Secuencias: Revista de historia del cine (2017) 46, S. 33-37. [Über die Schauspielerin Garbo (1905 – 1990)] Crago, Ezekiel: The End of the world as he knows it: Besieged white male authority and angry white masculinity in ›The Omega Man‹. In: Science fiction film and television 12 (2019) 3, S. 323-342. [Über den Film von Boris Sagal (1923 – 1981) 1971 mit dem Schauspieler Charlton Heston (1923 – 2008)] Creasy, Matthew: »The Neglected, the unutterable Verlaine«: Arthur Symons, the ›Saturday Review‹, and French literature in the 1890s. In: Victorian periodicals review 52 (2019) 1, S. 103-123. [Über Kritiken von Symons (1865 – 1945) 1894 – 1908] Crome, Erhard: Deutsche Hörer! Die Radiosendungen von Thomas Mann. In: Berliner Debatte Initial 30 (2019) 1, S. 105-114. [Über die 55 Reden von Mann (1875 – 1955) BBC 1940 – 1945.] Crow, Joanna: Photographic encounters: Martín Chambi, indigeneity and Chile-Peru relations in the early twentieth century. In: Journal of Latin American studies 51 (2019) 1, S. 31-58. [Über den Fotografen Chambi (1891 – 1973) 1936] Cruickshank, Ruth: »Mondalisation« and the immanent critical potential of food: Luc Moullet’s ›Genèse d’un repas‹ (1978). In: French cultural studies 25 (2014) 3/4, S. 366-377. [Über den Dokumentarfilm von Moullet (geb. 1937)] Crumbo, Daniel J.: Repetition, compulsion, and matrimony in ›Groundhog Day‹, ›Matchstick Men‹, and ›What About Bob?‹. In: Quarterly review of film and video 36 (2019) 1, S. 6280. [Über die Filme von Harold Remis (1945 – 2014) 1993, Ridley Scott (geb. 1937) 2003 und Frank Oz (geb. 1944) 1991] Cunha, Mariana: Minimal gestures: Displacement, effect and urban experience in ›A hora da estrela / The Hour of the Star‹ (Amaral, 1985). In: Studies in Spanish and Latin American cinemas 16 (2019) 2, S. 177-193. [Über den Film von Suzana Amaral (geb. 1932)] Cupples, Julie u. Kevin Glynn: The Celebritization of indigenous activism: Tame Iti as media figure. In: International journal of cultural studies 22 (2019) 6, S. 770-787. [Über den

Bibliographie Maori-Aktivisten Iti (geb. 1952) in Neuseeland seit den 1970er Jahren] D’Aprile, Iwan-Michelangelo: Mimesis als Medium. Zeitungspoetik und journalistischer Realismus bei Theodor Fontane. In: Text und Kritik: Zeitschrift für Literatur (2019) Sonderband, 3.Aufl, Neufassung, S. 7-23. [Über den Journalisten und Schriftsteller Fontane (1819 – 1898)] D’Eer, Charlotte: Expanding transnational networks: The impact of internal conflict on the feminine press in ›Dokumente der Frauen‹ (1899 – 1902) and ›Neues Frauenleben‹ (190217). In: Journal of European periodical studies 4 (2019) 2, S. 139-152. [Über ihre Herausgeberinnen Auguste Fickert (1855 – 1910) und Marie Lang (1858 – 1934)] Dallavalle, Sara: Popular format and auteur format in Italian comics: The case of Magnus. In: International journal of comic art: IJOCA 21 (2019) 1, S. 300-328. [Über den Comic-Künstler Magnus d.i. Roberto Raviola (1939 – 1996)] Dalmas, Franck: Jacques Prévert met en scène de fevrier 1934. In: French cultural studies 27 (2016) 4, S. 305-318. [Über den Lyriker, Drehbuchautor und Journalisten Prévert (1900 – 1977)] Dauncey, Hugh u. Geoff Hare: Cosmopolitism united by electricity and sport: James Gordon Bennett Jnr and the Paris ›Herald‹ as sites of internationalism and cultural mediation in belle époque France. In: French cultural studies 25 (2014) 1, S. 38-53. [Über den Herausgeber der Zeitung Bennett (1841 – 1918) 1890er – 1900er Jahre] Davies, Ann: ›Tren de Sombras: El Espectro de le Thuit‹: Memory, genre and film technology. In: Quarterly review of film and video 36 (2019) 2, S. 87-103. [Über den Film von Luis Guerín (geb. 1960) 1997] De Vries, Wouter: »One can’t imagine they have ever read the bible!« On accuracy and knowledge in the prints of Willem Goeree. In: Jaarboek voor Nederlandse boekgeschiedenis 26 (2019) S. nicht bekannt. [Über den Drucker und Schriftsteller Goeree (1635 – 1711)] Dechert, Andre u. Aline Maldener: »Mit gutem Beispiel voran«. Medienakteure und der westdeutsche Jugendmedienschutzdiskurs der 1950er- und 1960er-Jahre. In: Medien und

Bibliografie

313

Zeit 34 (2019) 2, S. 29-37. [Über die Kinderund Jugendsendungen von Gertrud Simmerding (1919 – 2004) BR im DFS und die Jugendzeitschrift ›Bravo‹] Decker, Jan-Oliver: Selbstreflexives Erzählen und medizinisches Wissen am Beispiel des Aufklärungsfilms ›Falsche Scham‹ (1926). In: Kodikas/Code: An international journal of semiotics 40 (2017) 1/2, S. 12-28. [Über den Film von Rudolf Biebrach (1866 – 1938) und Curt Thomalla (1890 – 1939)] Decker, Jan-Thomas: Textile Texte. Selbstreflexive Thematisierung von Mode im Hollywood-Film als Maske und Identität von Frauen. In: Kodikas/Code: An international journal of semiotics 40 (2017) 1/2, S. 53-75. [Über die Filme ›The Women‹ von George Cukor (1899 – 1983) 1939 und ›Prêt-A-Porter‹ von Robert Altman (1925 – 2006) 1994] DeFalco, Amelia: From surveillance to witnessing: ›Revanche‹, ›Red Road‹, and the anti-revenge film. In: Quarterly review of film and video 35 (2018) 7, S. 692-705. [Über die Filme von Götz Spielmann (geb. 1961) 2008 und Andrea Arnold (geb. 1961) 2006] Denscher, Bernhard: Els Czulik. Der weibliche Blick in der Werbung. In: Austrian posters: Beiträge zur Geschichte der visuellen Kommunikation (2019) 2.11.2019, o.Pag., online, 12 S. [Über die Grafikerin Czulik (1898 – 1977)] Desjarlais, Stevie K. Seibert: Disappearing wives: Interchangeable women and the radical escape in ›Le Bonheur‹ and ›Gone Girl‹. In: Quarterly review of film and video 35 (2018) 7, S. 730-736. [Über die Filme von Agnès Varda (1928 – 1919) 1965 und 2014] Di Crosta, Marida: From television to cinema and back to television again (25 years later): ›Twin Peaks‹’ ambivalent scriptwriting approach. In: Comunicazioni sociali: Journal of media, performing arts and cultural studies 41 (2019) 3, S. 353-362. [Über den Film ›Twin Peaks: Fire Walk with Me‹ von David Lynch (geb. 1946) 1992 im Vergleich zu Fernsehserien 1990 und 2014] Dias Jr., José Augusto: O Caminho para ›Além da Imaginação‹: Rod Serling e a TV dos anos 1950. In: Significação: Rivista de cultura audiovisual 46 (2019) 51, S. 135-153. [Über den Re-

314

Bibliografie

gisseur Serling (1924 – 1975) vor seiner Fernsehserie ›Twilight Zone‹ von 1959 – 1964] Dick, Bailey: »Is it not possible to be a radical and a Christian?«: Dorothy Day’s evolving relationship with the patriarchal norms of journalism and Catholicism. In: Journalism history 45 (2019) 4, S. 311-329. [Day (1897 – 1980)] Dilley, Roy: Recovering the absent presence and the unseen: Henri Gaden’s Photographic encounters in West Africa, 1894 – 1907. In: Visual anthropology review 35 (2019) 1, S. 10-22. [Über den Ethnologen und Fotografen Gaden (1867 – 1939)] Dinꞔ, Enis: Performing modernity: The film of Mustafa Kemal Atatürk on his forest farm. In: Historical journal of film, radio and television 39 (2019) 1, S. 18-35. [Über den Film von Fox Films über Atatürk (1881 – 1938) 1930] Dixon, Wheeler Winston: Kelly Reichardt: Working against the grain. In: Quarterly review of film and video 33 (2016) 7, S. 620-629. [Über Filme von Reichardt (geb. 1964) seit 1994] Dixon, Wheeler Winston: Rethinking ›They Came To a City‹. In: Quarterly review of film and video 35 (2018) 7, S. 681-691. [Über den Film von Basil Dearden (1911 – 1971) 1944] Dixon, Wheeler Winston: Sinclair Lewis and the failure of Hollywood. In: Quarterly review of film and video 36 (2019) 3, S. 202-216. [Über Arbeiten und Vorlagen für Filme des Schriftstellers Lewis (1885 – 1951)] Doepner, Kathrin: Turban, Bart und KebabSpieß. Orientalismus um 1900 am Beispiel von Fotografien des Bremer Postdirektors Fritz Klint. In: Fotogeschichte: Beiträge zur Geschichte und Ästhetik der Fotografie 39 (2019) 154, S. 5357. [Klint (1861 – 1913)] Döring, Thomas Thibault: Bücher aus dem Vorbesitz von Johannes Schröter (1513 – 1593) im Bestand der Universitätsbibliothek Leipzig. In. Leipziger Jahrbuch zur Buchgeschichte 27 (2019) S. 9-58. [Über die Büchersammlungen von Schröter und Johann Steinmetz d. Ä. (1559 – 1607)] Dogramaci, Burcu u. Mehmet Emir: From Vienna with love. Gespräch über den Fotografen Hıdır Emir. In: Fotogeschichte: Beiträge zur Geschichte und Ästhetik der Fotografie 39 (2019)

151, S. 47-54. [Hıdır (geb. 1934) 1960er Jahre – 1995] Doménech González, Gabriel: Autoría y corporativismo en las realizaciones cinematográficas de Ermanno Olmi para la Edison Volta. In: Secuencias: Revista de historia del cine (2017) 46, S. 13-32. [Über Filme von Olmi (1931 – 2018) 1953 – 1961] Dong, Lan: Autobiography, documentary, and history in comics: ›The Four Immigrants Manga‹ and ›Citizen 13660‹. In: Comics and culture 2 (2017) S. 3-28. [Über die Comics von Henry Kiyama (1885 – 1951) 1931 und Miné Okubo (1912 – 2001) 1983] Donner, Mathieu: Rethinking illness through performance: The gaze and the aesthetics of health in Charles Burns’ ›Black Hole‹. In. Studies in comics 10 (2019) 2, S. 295-324. [Über die Comic-Serie von Burns (geb. 1955) 1995 – 2005] Dowling, David O.: Banned in Britain: Marilynne Robinson’s environmental literary journalism. In: Literary journalism studies 11 (2019) 2, S. 56-87. [Robinson (geb. 1943)] Doyle, Allan: The Medium is the »Messagerie«. In: Representations (2019) 145, S. 107128. [Über Lithografien von Théodore Géricault (1791 – 1824) 1823/1824] Drapac, Vesna: Recasting the heroic resistance ideal: Robert Bresson’s ›Un condamné à mort s’est échappé‹. In: French cultural studies 24 (2013) 4, S. 376-397. [Über den Film von Bresson (1901 – 1999) 1956] ›Der Dritte Mann‹: Ein Schwerpunktheft zum Filmklassiker. Ed. Paul Schliefsteiner. In: Journal for intelligence, propaganda and security studies JIPSS 12 (2018) 2, S. 6-103. [Themenabschnitt über den Film von Carol Reed (1906 – 1976) 1949 mit Einleitung und 11 Beiträgen, hier nicht einzeln verzeichnet] Drygalska, Ewa: ›Space Is the Place‹: Black cinema in search of speculative fictions. In: The Journal of popular culture 52 (2019) 4, S. 910-930. [Über den Film von John Coney (Lebensdaten nicht bekannt) 1974] Dubbelboer, Marieke: »Nothing ruins writers like journalism«: Colette, the press and belle époque literary life. In: French cultural studies 26 (2015) 1, S. 32-44. [Über die Schriftstellerin

Bibliographie und Journalistin Sidonie-Gabrielle Colette (1873 – 1954)] Duboile, Christophe: ›La Bête humaine‹ de l’écrit à l’écran. In: Les Cahiers naturalistes 62 (2016) 90, S. nicht bekannt. [Über den Film von Jean Renoir (1894 – 1979) 1938 nach dem Roman von Émile Zola 1895] Duda, Paulina: Transgressing boundaries between film and music videos: Smarzowski, Kolski, and music videos in Poland. In: Studies in Eastern European cinema 10 (2019) 2, S. 146160. [Über die Regisseure Wojciech Smarzowski (geb. 1963) und Jan Jakub Kolski (geb. 1956) seit den 1990er Jahren] Duncan, Pansy: CelluloidTM: Cecil M. Hepworth, trick film, and the material prehistory of the plastic image. In: Film history: An international journal 31 (2019) 4, S. 92-111. [Über den Produzenten und Regisseur Hepworth (1874 – 1953) 1890er Jahre] Dupont, Joan: Marceline Loridan-Ivens: A posthumous interview. In: Film quarterly 73 (2019/2020) 2, S. 41-56. [Über die Dokumentarfilmerin und Schauspielerin Loridan-Ivens (1928 – 2018)] Ehardt, Christine: Zwischen Stil, Humor und Strenge: Die Journalistin Karoline BruchSinn (1853 – 1911). In: Wiener Geschichtsblätter 65 (2010) 3, S. nicht bekannt. [Auch: Karola Bruch-Sinn, Pseud.: Adele von Drachenfels u.a.] Einholz, Sibylle: Heinrich Graf (1835 Berlin – 1906 Berlin). Bildspuren eines Berliner Atelierfotografen. In: Der Bär von Berlin: Jahrbuch des Vereins für die Geschichte Berlins 66 (2017) S. nicht bekannt. El Maïzi, Myriem: »Real news from Beirut«: Blog BD et temoignage de guerre. In: French cultural studies 27 (2016) 2, S. 199-215. [Über das Tagebuch des Musikers und Comic-Zeichners Mazen Kerbaj (geb. 1975) im Internet 2006] Elmore, Cindy: Terry Pettus and the 1936 Seattle newspaper strike: Pivotal success for the early American Newspaper Guild. In: American journalism: A journal of media history 36 (2019) 3, S. 300-321. [Über den Journalisten und Aktivisten Pettus (1904 – 1984)] Elsaket, Ifdal: Sound and desire: Race, gender, and insult in Egypt’s first talkie. In: Interna-

Bibliografie

315

tional journal of Middle East studies 51 (2019) 2, S. 203-232. [Über den Film ›Awlad al-Ddhawat‹ von Yusuf Whabi (1898 – 1982) 1932] Epstein, Josh: »We are a musical nation«: »Under Milk Wood« and the BBC Third Programme. In: Modern drama 61 (2019) 1, S. 249271. [Über die Hörfunkproduktion des Theaterstücks von Dylan Thomas (1914 – 1953) 1954] Ernst Toller. Ed. Hannah Arnold, Peter Langemeyer. In: Text und Kritik: Zeitschrift für Literatur (2019) 223, S. 3-123. [Themenheft über den Schriftsteller, Dramatiker und Politiker Toller (1893 – 1939) mit 10 Beiträgen, davon 3 hier einzeln verzeichnet] Evans, Martha: News from Robben Island: Journalists’ visits to Nelson Mandela during his imprisonment. In: Journal of Southern African studies 45 (2019) 6, S. 1111-1130. [Über Besuche und Berichterstattung über den Politiker und Aktivisten Mandela (1918 – 2013) 1964, 1973, 1977] Everett, William A.: Demystifying opera in early Hollywood film: A tale of three singers. In: International review of the aesthetics and sociology of music 50 (2019) 1/2, S. 271-295. [Über Grace Moore (1898 – 1947), Lawrence Tibbett (1896 – 1960), José Mojica (1896 – 1974) 1930er Jahre] Expósito Extremera, Francisco: El Biógrafo de García Lorca, el amigo de Negrín. In: Historia y comunicación social 21 (2016) 2, S. 379397. [Über den Journalisten Fernando Vázquez Ocaña (1898 – 1966)] Eybl, Franz M.: Diaristische Aufzeichnung, publizistische Umsetzung. Konfessionsbedingte Dispositive der Kriegsdarstellung. In: Daphnis: Zeitschrift für Mittlere Deutsche Literatur und Kultur der Frühen Neuzeit (1400 – 1750) 47 (2019) 1/2, S. 257-284. [Über Darstellungen des Hofpredigers Johann Buslidius (1554 – 1623) und des Schriftstellers Jeremias Drexel (1581 – 1638) 1620] Fabbri, Lorenzo: Digital gleaning, feminist futures: Around Alina Marazzi’s ›Un’ora sola ti vorrei (For One More Hour with You)‹ (2002). In. Journal of Italian cinema and media studies 7 (2019) 2, S. 249-265. [Über den Film von Marazzi (geb. 1964)]

316

Bibliografie

Fabbri, Lorenzo: Queer neorealism: Luchino Visconti’s ›Ossessione‹ and the »cinema« conspirancy against fascism. In: Screen 60 (2019) 1, S. 1-24. [Über den Film von Visconti (1906 – 1976) 1943] Falk, Ernst: Piatti und die ›Sonderreihe DTV‹. Ein großer Gestalter und eine Taschenbuch-Reihe im Wandel. In: Marginalien: Zeitschrift für Buchkunst und Bibliophilie (2019) 234, S. 34-41. [Über den Buchgestalter Celestino Piatti (1922 – 2007) 1962 – 1979] Farmer, Ashley D.: »All the progress will be made by maladjusted negroes«: Mae Mallory, black women’s activism, and the making of the black radical tradition. In: Journal of social history: Society and cultures 53 (2019/2020) 2, S. 508-530. [Über die Bürgerrecht-Aktivistin Mallory (1927 – 2007) 1950er – 1960er Jahre] Farrell, James M.: Pretrial publicity in 1830 Salem. Daniel Webster, New England news, and the Knapp-White trial. In: Journalism history 44 (2018/2019) 4, S. 232-240. [Über den Politiker und Redner Webster (1782 – 1852)] Feaster, Patrick: Enigmatic proofs: The archiving of Édouard-Léon Scott de Martinville’s Phonautograms. In: Technology and culture 60 (2019) 2 Supplement, S. 14-38. [Über die Tonaufzeichnungsgeräte des Druckers und Buchhändlers Scott de Martinville (1817 – 1879) 1857] Fernández Ramírez, Laura: El Montaje cinematográfico como herramienta para la revisión histórica: El caso de ›Black Hawk Down‹. In: Historia y comunicación social 24 (2019) 1, S. 259-276. [Über den Film von Ridley Scott (geb. 1937) 2002] Fernández Sande, Manuel u. Eduardo Martínez Rico: Francisco Umbral, la génesis periodística de un escritor. Análisis de sus artículos radiofónicos en ›La Voz de León‹ (1958 – 1961). In: Historia y comunicación social 21 (2016) 2, S. 303-320. [Umbral (1932 – 2007)] Fernbach, David: Wolfgang Fernbach (1889 – 1919): Jüdischer Sozialist und Opfer der Berliner Januarkämpfe 1919. In: Arbeit, Bewegung, Geschichte. Zeitschrift für historische Studien (2019) 1, S. 60-76. [Über den Redakteur des ›Roten Vorwärts‹ 1919] Fiedler, Yvonne: Licht und Schatten. Wal-

ter Hege (1893 – 1955), eine Fotokarriere im Sog des Nationalsozialismus. In: Fotogeschichte: Beiträge zur Geschichte und Ästhetik der Fotografie 38 (2018) 150, S. 59-64. [Über den Fotografen] Figueira, João: A denúncia política na origem do »new journalism«: O caso pioneiro de Rodolfo Walsh. In: Observatorio (OBS*): E-journal … 13 (2019) 1, S. 172-191. [Über den Journalisten und Schriftsteller Walsh (1927 – 1977) 1957] Filipello, Roberto: On queer neutrality: Disaffection in the fashion photo story »Paradise Lost«. In: Criticism 61 (2019) 3, S. 335-357. [Über Fotografien von Steven Klein (geb. 1965) in der Zeitschrift ›Dutch‹ 2002] Finger, Stanley: Mark Twain’s life-long fascination with phrenology. In: Journal of the history of the behavioral sciences 55 (2019) 2, S. 99121. [Über den Schriftsteller und Journalisten Mark Twain (1835 – 1910)] Fisher, Jaimey: Nature scaled to body: Literary adaptation, space, and genre in Terrence Malick’s ›The Thin Red Line‹ (1998) and G. W. Pabst’s ›Westfront 1918‹ (1930). In: New review of film and television studies 17 (2019) 1, S. 57-80. [Über die Filme von Malick (geb. 1943) und Pabst (1885 – 1967)] Flood, Maria: Torture in word and image: Inhuman acts in Resnais and Pontecorvo. In: JCMS: Journal of cinema and media studies 58 (2018/2019) 3, S. 26-48. [Über die Filme ›Muriel‹ von Alain Resnais (1922 – 2014) 1963 und ›The Battle of Algiers‹ von Gillo Pontecorvo (1919 – 2006) 1966] Flower, John: Serge Romoff, temoin inconnu. In: French cultural studies 27 (2016) 1, S. 2031. [Über den Künstler und Journalisten Romoff (1883 – 1939)] Floyd, Courtney A.: »Take it when tendered«: M. E. Braddon’s »Thou Art the Man« and the ›Weekly Telegraph‹‘s media model of disability. In: Victorian review 45 (2019) 1, S. 59-80. [Über den Fortsetzungsroman von Mary Elizabeth Braddon (1835 – 1915) in der Zeitschrift 1894] Flügge, Manfred: Franz Hessels letzte Reise. In: Sinn und Form: Beiträge zur Literatur 71 (2019) 4, S. 460-481. [Über den Schriftsteller und Essayisten Hessel (1880 – 1941) 1940]

Bibliographie Foerster, Lukas: Die Konstruktion einer Sünderin. Frank Wisbars ›Barbara – Wild wie das Meer‹ (1961). In: Filmblatt 23 (2018/2019) 67/68, S. 50-59. [Über den Film von Wisbar (1899 – 1967)] Forestier, Eloise: Rachel Beer, the Dreyfus case, and the ›Observer‹: The »sponge metaphor«. In: Victorian periodicals review 52 (2019) 3, S. 518-539. [Über die Redakteurin Beer (1858 – 1927) der Sonntagszeitung 1896 – 1901] Forster, Ralf: Auf den Spuren individueller Geschichte. Drei Studentenfilme von Helke Misselwitz. In: Filmblatt 24 (2019/2020) 69, S. 30-39. [Über ›Verstecken‹, ›Ein Leben‹ und ›Die fidele Bäckerin‹ von Misselwitz (geb. 1947) 1979, 1980, 1982] Frank, David: Looking for Avrom Yanowsky. An exploration of the cultural front. In: Left history: An interdisciplinary journal of historical inquiry and debate 24 (2018) 1, S. 37-88. [Über den Künstler und Karikaturisten Yanowski (1911 – 1979)] Frank, Stefanie Mathilde: Kasernenhof statt Kaiserreich. ›Mädchen in Uniform‹ als Remake (1931/1958). In: Filmblatt 23 (2018/2019) 67/68, S. 16-33. [Über die Filme von Leontine Sagan (1889 – 1974) resp. Géza von Radványi (1907 – 1986)] Franssen, Piet: Productiebeleid binnen de uitgeverij van Jan van Doesborch: De casus »Den oorspronck onser salicheyt« (1517). In: De Gulden passer: Tijdschrift voor boekwetenschap 97 (2019) 1, S. 7-40. [Über den Autor, Drucker und Verleger Jan van Doesborch (gest. 1536)] Fraser, Alison: Mass print, clipping bureaus, and the pre-digital database: Reexamining Marianne Moore’s collage poetics through the archives. In: Journal of modern literature JML 43 (2019/2020) 1, S. 19-33. [Über die Schriftstellerin, Kritikerin und Herausgeberin literarischer Zeitschriften Moore (1887 – 1972)] Fraser, Hilary: Writing cosmopolis: The cosmopolitan aesthetics of Emilia Dilke and Vernon Lee. In: 19: Interdisciplinary studies in the long nineteenth century (2019) 28, o.Pag., online, 24 S. [Über die Kunstkritikerinnen Dilke (1840 – 1904) und Lee (1856 – 1936)]

Bibliografie

317

Fresko, David: Montage/mediation/publicity: ›Far from Vietnam‹. In. Screen 60 (2019) 1, S. 70-98. [Über den Film von Chris Marker (1921 – 2012) u.a. 1967] Frymus, Agata: Jetta Goudal versus the studio system: Star labour in 1920s Hollywood. In: Historical journal of film, radio and television 39 (2019) 1, S. 36-53. [Über vertragsrechtliche Auseinandersetzungen der Filmschauspielerin Goudal (1891 – 1985)] Fuechtner, Veronika: Sylvio Backs ›Lost Zweig‹ und die transnationale Ästhetik von Exil und Faschismus. In: Montage/AV: Zeitschrift für Theorie und Geschichte audiovisueller Kommunikation 28 (2019) 1, S. 55-68. [Über den Film von Back (geb. 1937) 2002] Fuhrer, Armin: »How to treat the Germans«. Der »Großschriftsteller« Emil Ludwig im amerikanischen Exil 1940 – 1945. In: Exil: Forschung, Erkenntnisse, Ergebnisse 37 (2018) 1/2, S. 35-39. [Ludwig (1881 – 1948)] Fulton, Dawn: Unknown knows: Michael Haneke’s ›Caché‹ and the failure of allegory. In: Modern language review 114 (2019) 4, S. 682699. [Über den Film von Haneke (geb. 1942) 2005] Gabaude, Florent: La Stratégie médiatique des feuilles volantes de Sebastian Brant. In: Études germaniques 74 (2019) 3, S. nicht bekannt. [Brant (1475 – 1521)] Gagnon, Mark: Reeducating anti-Nazi resistance in G. W. Pabst’s ›It Happened on July 20th‹ (1955) and Falk Harnack’s ›The Plot to Assassinate Hitler‹ (1955). In: Quarterly review of film and video 35 (2018) 5, S. 506-526. [Über die Filme von Pabst (1885 – 1967) und Harnack (1913 – 1991)] Gallego Reguera, María: Periodistas pioneras e innovadoras en la historia de la televisión en España: Blanca Álvarez y Lolo Rico. In: Historia y comunicación social 21 (2016) 2, S. 487-496. [Álvarez (1931 – 2000), Rico (geb. 1935)] Gammel, Irene: »We are the Dead«: Rhetoric, community and the making of John McCrae’s iconic war poem. In: First World War studies 9 (2018) 1, S. 1-18. [Über »In Flanders Fields« von McCrae (1872 – 1918) 1915] García-Donoso, Daniel: (Un)Building the nation’s body: Disabled citizenship in

318

Bibliografie

›Huevos de oro‹ (1993) und ›Cinco metros cuadrados‹ (2011). In: Studies in Spanish and Latin American cinemas 16 (2019) 3, S. 315-333. [Über die Filme von Bigas Luna (1946 – 2013) und Max Lemcke (geb. 1967)] Gardner, Colin: »It’s not blood, it’s red«: Color as category, color as sensation in JeanLuc Godard’s ›Le Mépris‹, ›Pierrot Le Fou‹, ›Weekend‹, and ›Passion‹. In: Criticism 61 (2019) 2, S. 245-270. [Über 4 Filme von Godard (geb. 1930) 1963 – 1982] Garritano, Carmela: Living precariously in the African postcolony: Debt and labor relations in the films of Mahamat-Saleh Haroun. In: JCMS: Journal of cinema and media studies 58 (2018/2019) 2, S. 23-45. [Über den Regisseur Haroun (geb. 1961) seit 2006] Gaspari, Fabienne: An »Extraordinate change« in the climate: The transformative power of Impressionism in George Moore’s art criticism. In: Cahiers victoriens et édouardiens (2019) 89, o.Pag., online, 13 S. [Moore (1852 – 1933) 1880er Jahre] Gatscher-Riedl, Gregor: Hollywood an der Donau. Zum 120. Geburtstag des böhmischösterreichischen Filmpioniers und Bonvivants Alexander Kolowrat-Krakowsky (1886 – 1927). In: Wiener Geschichtsblätter 61 (2006) 2, S. nicht bekannt. Gatti, Luciano: Die Autonomie des Fernsehspiels. Samuel Becketts ›He, Joe‹ und ›… nur noch Gewölk …‹ beim Süddeutschen Rundfunk. In: Weimarer Beiträge 65 (2019) 1, S. 29-51. [Beckett (1906 – 1989) 1965 und 1977] Gellman, Uriel: Between worlds: The miserable life of an itinerant preacher on the eve of modernity. In: The Jewish quarterly review 109 (2019) 1, S. 54-83. [Über den Wanderprediger und Autor Moshe Kerner (1762 – 1836] Geniale, Margherita: La Maschera del potere in ›Eyes Wide Shut‹. Le metamorfosi del desiderio da Schnitzler a Kubrick. In: Im@go: A journal of the social imaginary 9 (2019) 13, S.124-141. [Darin über den Film von Stanley Kubrick (1928 – 1999) 1999] Gepp, Thomas u. Berthold Petzinna: Unternehmensgruppe Bitter, Paulus-Verlag. Katholisches Verlagswesen im Ruhrgebiet. In. Flachware: Jahrbuch der Leipziger Buchwissenschaft

4 (2018) S. 59-106. [Über die Unternehmen von Wilhelm Bitter (1886 – 1964) und seinen Söhnen] Ghosh, Tanushree: Witnessing famine: The testimonial work of famine photographs and anti-colonial spectatorship. In: Journal of visual culture 18 (2019) 3, S. 327-357. [Über Fotografien von Willoughby Wallace W. Hooper (1837 – 1912) 1870er Jahre und Sunil Janah (1918 – 2012) 1940er Jahre in Indien] Gilbert, Bennett: Jakob Leupold’s imaginary automatic anamorphic devices of 1713. In: Media history 25 (2019) 2, S. 127-144. [Über optische Instrumente des Instrumentenbauers und technischen Autors Leupold (1674 – 1727)] Gimeno Ugalde, Esther: Multilingual Iberia in twenty-first century cinema: Iberian polyglot films and multilingual imagination. In: International journal of Iberian studies 32 (2019) 1/2, S. 83-97. [Über ›Lisboetas‹ von Sérgio Tréfaut (geb. 1965) 2004 und ›Os fenomenos‹ von Alfonso Zarauza (geb. 1973) 2014] Girard, Eudes: L’Espace dans ›Les Vacances de Monsieur Hulot‹ de Jacques Tati (1953). In: Annales de géographie 128 (2019) 726, S. 8197. [Über den Film von Tati (1907 – 1982)] Giraud, François: Intermediality and gesture: Idealising the craft of filmmaking in Agnès Varda’s ›Lions Live (… and Lies)‹. In: Studies in French cinema 19 (2019) 2, S. 122-134. [Über den Film von Varda (1928 – 2019) 1969] Gjelsvik, Anne: Openings and closures: Mental health in Joachim Trier’s cinematic universe. In: Journal of Scandinavian cinema 9 (2019) 1, S. 75-88. [Über Filme von Trier (geb. 1974) seit 2006] Gleason, Timothy Roy: H. H. Bennett: Trailblazer and commercial photographer, 1865 – 1907. In: Visual communication quarterly 26 (2019) 4, S. 223-235. [Henry Hamilton Bennett (1843 – 1908)] Gleich, Joshua: »Good Oriental setting«: Negotiating San Francisco locations for ›The Killer Elite‹. In: The Velvet light trap: A critical journal of film and television (2019) 83, S. 18-31. [Über den Film von Sam Packinpah (1925 – 1984) 1975] Glende, Philip: Westbrook Pegler and the rise of the syndicated columnist. In: American jour-

Bibliographie nalism: A journal of media history 36 (2019) 3, S. 322-347. [Pegler (1894 – 1969) 1930er Jahre] Glende, Philip M.: Victor Riesel. Labor’s worst friend. In: Journalism history 44 (2018/ 2019) 4, S. 241-251. [Über den Journalisten Riesel (1913 – 1995)] Glenn, Colleen: A Real swinger of a nightmare: Frank Sinatra and the grim side of WWII veteran’s story. In: Quarterly review of film and video 36 (2019) 6, S. 470-497. [Über Filme mit dem Schauspieler Sinatra (1915 – 1998) 1950er – 1960er Jahre] Goergen, Jeanpaul: Malocher auf zwei Rädern. ›Helden der Landstraße‹ (BRD 1950). Ein abendfüllender Kultursportfilm über die Deutschlandrundfahrt 1950. In: Filmblatt 24 (2019/2020) 69, S. 84-96. [Regie Sepp Allgeier (1895 – 1968)] Göttel, Dennis: Historiografie der Filmarbeit. Making of, up & out (›Cruising‹). In: Zeitschrift für Medienwissenschaft ZFM (2019) 20, S. 130141. [Über den Film von William Friedkin (geb. 1935) 1979 und 2 Begleitfilme auf der DVD-Veröffentlichung von 2007] González de Canales Carcereny, Júlia: Repensar la categoría de cine poético como propuesta estética transversal en la obra fílmica de Carlos Reygadas y Lisandro Alonso. In: Hispanic research journal 20 (2019) 3, S. 272288. [Über Filme von Reygadas (geb. 1971) seit 2002 und Alonso (geb. 1975) seit 2001] Gopal, Sangita: Media meddlers. Feminism, television and gendered media work in India. In: Feminist media histories 5 (2019) 1, S. 39-62. [Insbes. über die Regisseurin Sai Paranjpye (geb. 1938) 1970er – 1980er Jahre] Gordon, Adam: Beyond the »proper notice«: Frederick Douglass, »Uncle Tom’s Cabin«, and the politics of critical reprinting. In: American literature 91 (2019) 1, S. 1-30. [Über Nachdrucke aus dem Roman von Harriet Beecher Stowe durch den Schriftsteller, Kritiker und Redner Douglass (1818 – 1895) nach 1852] Gorrara, Claire: Fashion and the »femmes tondues«: Lee Miller, ›Vogue‹ and representing Liberation France. In: French cultural studies 29 (2018) 4, S. 330-344. [Über die Fotografien und Texte von Miller (1907 – 1977) für die Zeitschrift 1944]

Bibliografie

319

Grabbe, Katharina: Frauenrechte als Menschenrechte. Zu Mathilde Franziska Annekes »Das Weib im Conflict mit den socialen Verhältnissen«. In: Forum Vormärz Forschung FVF: Jahrbuch 24 (2018) S. 107-124. [Über die Publizistin Anneke (1817 – 1884) 1847] Grass, Sean: Accounting for taste: »Very Hard Cash« and middle-class readership. In: Victorian periodicals review 52 (2019) 3, S. 464-488. [Über die Veröffentlichung des Romans von Charles Reade (1814 – 1884) in der Zeitschrift ›All the Year Round‹ von Charles Dickens (1812 – 1870) 1863] Gray, Margaret E.: Cross-undressing in Colette: Performance, gender and music-hall labour practice. In: French cultural studies 23 (2012) 3, S. 202-214. [Über die Autobiografie der Schriftstellerin, Journalistin und VarietéKünstlerin Gabrielle-Sidonie Colette (1873 – 1954) 1913] Green, Danyelle M.: In the church house and on the big screen: Valuing black aesthetic traditions in ›Sweet Jesus, Preacher Man‹. In: The Journal of popular culture 52 (2019) 4, S. 890909. [Über den Film von Henning Schellerup (keine Lebensdaten bekannt) 1973] Grener, Adam u. Isabel Parker: Dickens’s anonymous margins: Names, network theory, and the serial novel. In: Dickens studies annual 50 (2019) 1, S. 20-47. [Über Fortsetzungsromane von Charles Dickens (1812 – 1870)] Griffin, Hollis: Songs from nowhere: Integrating music, diaspora, and gender in Gurinder Chadha’s ›Bride & Prejudice‹. In: Quarterly review of film and video 36 (2019) 6, S. 531-541. [Über den Film von Chadha (geb. 1960) 2005] Grinberg, Daniel: Troubling histories: Reviewing documentary production and surveillance through the Freedom of Information Act. In: Media, war and conflict 12 /(2019) 3, S. 331-353. [Über den Film ›Underground‹ von Emile de Antonio (1919 – 1989), Mary Lampson (keine Lebensdaten bekannt) und Haskell Wexler (1922 – 2015) 1976 und den Film ›Citizenfour‹ von Laura Poitras (geb. 1964) 2014] Grün, Bernhard: »Amicitia« als Lebensprinzip. Der Romanist, Publizist und Politiker Hermann Platz (1880 – 1945). Annäherungen an

320

Bibliografie

einen großen Unbekannten. In: Rheinische Vierteljahrsblätter 83 (2019) S. 193-221. Gruner, Oliver: »Hippie superannuated leprechaun«: Waldo Salt, screenwriting, and the Hollywood Renaissance. In. Historical journal of film, radio and television 39 (2019) 2, S. 251-270. [Über den Drehbuchautor Salt (1914 – 1984) 1969 – 1970er Jahre] Günther, Georg: »Dem Lande die Wehr, dem Kaiser die Treu«. Hugo Zuckermann (1881 – 1914), ein Zionist, Patriot, Advokat und Dichter, der Schöpfer des »Österreichischen Reiterliedes«. In: Archiv für Kulturgeschichte 101 (2019) 1, S. 105-128. [Über das Soldatenlied] Guerreiro, Alexandre Silva: A Singularidade de ›Vereda tropical‹ sob um olhar bakhtiniano. In: Significação: Rivista de cultura audiovisual 46 (2019) 52, S. 309-326. [Über den Film von Joaquim Pedro de Andrade (1932 – 1986) 1977] Gummlich, Johanna: Vom Glück einer umfassenden Überlieferung: Peter H. Fürst und seine »konventionellen« Porträts. In: Rundbrief Fotografie: Analoge und digitale Bildmedien in Archiven und Sammlungen 24 (2017) 2, S. 35-46. [Über den Fotografen Fürst (1939 – 2018)] Gusmão, Roney: ›Curtindo da vida adoidado‹ o hedonismo posmoderno e a moralidade neoliberal da era Reagan. In: Significação: Rivista de cultura audiovisual 46 (2019) 52, S. 229-243. [Über den Film ›Ferris Bueller’s Day Off‹ von John Hughes (1950 – 2009) 1986] Guthrie, Jason Lee: Ill-protected portraits: Mathew Brady and photographic copyright. In: Journalism history 45 (2019) 2, S. 135-156. [Über Photographien von Brady (1822 – 1896) und Gerichtsprozesse 1865] Hahn, Hans-Joachim: Friedrich Heckers Kampf um die Menschenrechte. In: Forum Vormärz Forschung FVF: Jahrbuch 24 (2018) S. 85-106. [Über den Publizisten und Politiker Hecker (1811 – 1881) bis 1848] Hall, Leo u. Simon Grennan: Literary and historic »flâneuses«: Observation, commentary, enterprise and courage in late-nineteenthcentury women’s professional lives. In: Journal of visual culture 18 (2019) 3, S. 380-397. [Über 3 Schriftstellerinnen und die Karikaturistin

Marie Duval, d.i. Emilie de Tessier (1847 – 1890) für ›Judy, or The London Serio-Comic Journal‹ 1869 – 1885] Hall, Murray G.: Der Grafiker Gabor von Ferenchich und der Lyra-Verlag. In: Austrian posters: Beiträge zur Geschichte der visuellen Kommunikation (2018) 3.3.2018, o.Pag., online, 39 S. [Über Ferenchich (1874 – 1928) und den Verlag von Oskar Molitor (1881 – ?) 1912 – 1920er Jahre] Hall, Murray G.: Der Musikverlag Gabor Steiner. In: Mitteilungen der Gesellschaft für Buchforschung in Österreich (2019) 2, S. 7-24. [Über den Verlag des Theater- und Varieté-Direktors Steiner (1858 – 1944) 1921] Hammoud, Nabil: Le Monde à écrire de Chris Marker. In: Les Lettres romanes 73 (2019) 1/2, S. 255-275. [Über den Schriftsteller, Fotografen und Filmemache Marker (1921 – 2012)] Hamus-Vallée, Réjane: Un Tourisme particulier. »Voyage au centre de la Terre«, une aventure cinématographique? In: Communications: École des Hautes Études en Sciences Sociales, Centre d’Études Transdisciplinaires (Sociologie, Anthropologie, Histoire) (2019) 105, S. 71-86. [Über die Verfilmungen des Romans von Jules Verne 1864 von Henry Levin (1909 – 1980) 1959 und Eric Brevig (geb. 1957) 2008] Han, Qijun: Diasporic Chinese family drama through a transnational lens: ›The Wedding Banquet‹ (1993) and ›Saving Face‹ (2004). In: International journal of media and cultural politics 15 (2019) 3, S. 323-343. [Über die Filme von Ang Lee (geb. 1954) und Alice Wu (geb. 1970)] Handyside, Fiona: Words for a conversation: Speech, doubt and faith in the films of Eric Rohmer and Mia Hansen-Løve. In: Studies in French cinema 19 (2019) 1, S. 5-21. [Rohmer (1920 – 2010) 1962 – 2007, Hansen-Løve (geb. 1981) 2007 – 2016)] Hanoch-Roe, Galia: Beethoven’s Ninth: An »ode to choice« as presented in Stanley Kubrick’s ›A Clockwork Orange‹. In: International review of the aesthetics and sociology of music 22 (2002) 2, S. 171-179. [Über den Film von Kubrick (1928 – 1999) 1971] Hantke, Steffen: No exit: Class anxiety and gothic suburbia in Nicholas Ray’s ›Bigger Than Life‹. In: Journal of popular film and television 47

Bibliographie (2019) 2, S. 101-109. [Über den Film von Ray (1911 – 1979) 1956] Hardwick, Joe: Double binds and double mouvements: Masculinity, mobility and fraternal rivalry in Pascal Alex Vincent’s ›Donnemoi la main‹ (2008). In: French cultural studies 30 (2019) 1, S. 44-52. [Über den Film von Vincent (geb. 1970)] Hartmann, Jürgen u. Dietmar Simon: Ein unentwegter jüdischer Kämpfer. Artur Schweriner und sein »verpfuschtes Leben«. In: Medaon: Magazin für jüdisches Leben in Forschung und Bildung 13 (2019) 25, o.Pag., online, 5 S. [Über die Autobigrafie des Journalisten Schweriner (1882 – 1941) 1925] Harvey, James: Engaged observationalism: Forming publics in the gallery film. In: Studies in European cinema 16 (2019) 3, S. 232-249. [Über die Video-Installation ›Democracies‹ von Artur Zmijewski (geb. 1966) 2009] Hashimoto, Hiroki: Adornos Medienpraxis in der BRD der 1960er Jahre und seine Sicht auf die sich radikalisierenden Zeitströmungen. Eine Analyse seiner Rundfunk- und Fernsehdiskussionen mit Arnold Gehlen. In: Neue Beiträge zur Germanistik 18 (2019) 1, S. nicht bekannt. [Theodor W. Adorno (1903 – 1969) und Arnold Gehlen (1904 – 1976) SWR, SFB 1965] Hatina, Meir: Power and salvation: Between Sāmī Šawkat and Hasan al-Bannā. In: Die Welt des Islams: International journal for the study of modern Islam 59 (2019) 2, S. 189-215. [Über die Publizisten Šawkat (gest. 1986) im Irak und al-Bannā (gest. 1949) 1919 – 1939 in Ägypten] Hauser, Andrea: Heinrich Knittermeyer (1891 – 1958): Philosoph, Bibliotheksdirektor, Präsident der Wittheit und wissenschaftlicher Publizist im Spiegel seines Nachlasses. In: Bremisches Jahrbuch 98 (2019) S. 179-212. Hausmann, Frank-Rutger: Die Verlagsbuchhandlung der Gebrüder Henninger in Heilbronn. In: Aus dem Antiquariat: Zeitschrift für Antiquare und Büchersammler N.F. 17 (2019) 1, S. 13-17. [Über den Verlag von Hermann (1840 – 1910), Albert (1843 – 1917) und Paul Henninger (1851 – 1892) 1874 – 1890] Hausse, Heidi: The Locksmith, the surgeon,

Bibliografie

321

and the mechanical hand. Communicating technical knowledge in Early Modern Europe. In: Technology and culture 60 (2019) 1, S. 34-64. [Über Abbildungen und Beschreibungen in den »Œuvres« des Chirurgen Ambroise Paré (1510 – 1590) 1575] Havenne, Maude: Raoul Ruiz, chef d’orchestre ou quand la musique se dévoile à l’écran. In: Les Lettres romanes 73 (2019) 1/2, S. 277-289. [Über den Filmregisseur Ruiz (1941 – 2011)] Hayek, Ghenwa: ›Where to?‹ Filming emigration anxiety in prewar Libanese cinema. In: International journal of Middle East studies 51 (2019) 2, S. 183-201. [Über den Film ›Ila Ayn?‹ von George Nasser (1927 – 2019) 1957] Hersey, Curt: The Televisual Hitchcockian object and domestic space in ›Alfred Hitchcock Presents‹. In: Quarterly review of film and video 36 (2019) 8, S. 723-733. [Über das Fernsehprogramm von Hitchcock (1899 – 1980) CBS, NBC 1955 – 1962] Heck, Kalling: Authority year zero. In: Quarterly review of film and video 36 (2019) 4, S. 286310. [Über den Film ›Germany Year Zero‹ von Roberto Rossellini (1906 – 1977) 1948] Helduser, Urte: »Fernrohre« und »Zauberspiegel«. Jean Pauls »Über die natürliche Magie der Einbildungskraft« als Medientheorie. In: Das Achtzehnte Jahrhundert: Zeitschrift … 43 (2019) 2, S. 220-232. [Über die Abhandlung von Jean Paul, d.i. Jean Paul Friedrich Richter (1763 – 1825) 1796] Hendy, David: Painting with sound: The kaleidoscopic world of Lance Sieveking, a British radio modernist. In: Twentieth century British history 24 (2013) 2, S. 169-325. [Über den Hörfunkproduzenten der BBC Sieveking (1896 – 1972) 1920er Jahre] Henning, Peter: Das Modell der »subjektiven Authentizität« für die Analyse publizierter Tagebücher am Beispiel der Tagebücher Erich Ebermayers 1933 – 1939. In: Historische Mitteilungen HMRG 30 (2018) S. 337-358. [Über den Rechtsanwalt, Schriftsteller und Drehbuchautor Ebermayer (1900 – 1970)] Herczeg, Petra: »Die Weltgeschichte kümmert sich zu wenig um Sonnenstrahlen«. Die politische und soziale Dimension im journa-

322

Bibliografie

listischen Werk von Joseph Roth. In: Journalistik: Zeitschrift für Journalismusforschung 2 (2019) 2, o.Pag., online, 14 S. [Roth (1894 – 1939)] Herrala, Meri Elisabet: Challenges for Soviet-American collaboration in the Cold War: The capitalisation of pianist Sviatoslav Richter for American musical markets. In: Cold War history 19 (2019) 2, S. 187-208. [Über Auftritte und Schallplatten-Verträge von Richter (1915 – 1997) in den USA 1960] Hesford, Victoria: Gesture, revolt, and 1970s feminism in John Cassavetes’s ›A Woman under the Influence‹. In: Signs: Journal of women in culture and society 45 (2019) 1, S. 227-247. [Über den Film von Cassavetes (1929 – 1989) 1974] Hieger, Marc: Erich Maria Remarques Roman »Im Westen nichts Neues« in der ComicAdaption von Alberto Winston Breccia. In: Erich Maria Remarque Jahrbuch/Yearbook 29 (2019) S. 125-154. [Breccia (1919 – 1993) 1946 nach dem Roman von Remarque (1898 – 1970) 1929] Hill, Charlotte u. James Batcho: An Invitation to bear witness: Collective guilt and the ethical spectator in Haneke’s ›Caché‹. In: Studies in European cinema 16 (2019) 2, S. 94-107. [Über den Film von Michael Haneke (geb. 1942) 2005] Himmelman, Natasha: Listening and hearing Carmen: Sonic cartographies of struggle in ›U-Carmen eKhayelitsha‹ (2005). In: Journal of African cinemas 11 (2019) 3, S. 241-260. [Über den Film von Mark Dornford-May (geb. 1955)] Hochscherf, Tobias: A Casablanca of the north? Stockholm as imagined transnational setting in the British spy thriller ›Dark Journey‹. In: Journal of Scandinavian cinema 9 (2019) 3, S. 329-347. [Über den Film von Victor Saville (1895 – 1979) 1937] Hochscherf, Tobias u. Christoph Laucht: Censorship, scripts, suppression, and selection: Twentieth Century-Fox and the story of the Berlin airlift in ›The Big Lift‹ and ›Es begann mit einem Kuß‹ (It Started with a Kiss), 1950 – 1953. In: Film history: An international journal 31 (2019) 3, S. 83-111. [Über die Fassungen des Films von George Seaton (1911 – 1979) 1950 und 1953]

Høgsbjerg, Christian: »We lived according to the tenets of Matthew Arnold«: Reflections on the »colonial Victorianism« of the young C. L. R. James. In: Twentieth century British history 30 (2019) 2, S. 201-223. [Über den Schriftsteller und Journalisten Cyril Lionel Robert James (1901 – 1989)] Hölzle, Gerhard: Die Monarchie, die Revolution, die Demokratie. Dr. Georg Leidingers Welt im Umbruch. In: Jahrbuch für Buch- und Bibliotheksgeschichte JBB 4 (2019) S. 107-134. [Über den Handschriften-Bibliothekar und Publizisten] Hofmann, Andrea: Rechtfertigung predigen im Krieg. Karl Holls Predigten während und nach dem Ersten Weltkrieg. In: Zeitschrift für Kirchengeschichte 130 (2019) 1, S. 5-22. [Über den Theologen und Prediger Holl (1866 – 1926)] Holian, Anna: Hidden in plain sight: Jewish children and the Holocaust in Fred Zinnemann’s ›The Search‹ (1948). In: Film history: An international journal 31 (2019) 2, S. 116-143. [Über den Film von Zinnemann (1907 – 1997)] Holt, Jon: Ishii Takashi, beyond 1979: ›Ero Gekiga‹ godfather, ›GARO‹ inheritor, or Shōjo Manga artist? In: International journal of comic art: IJOCA 21 (2019) 1, S. 118-142. [Über den Filmregisseur und Zeichner Takashi (geb. 1946)] Huber, Caroline: Der Briefträger Johann Jordan (1665 – 1738) und das erste gedruckte Adressbuch der Stadt Wien aus dem Jahr 1701. In: Studien zur Wiener Geschichte: Jahrbuch des Vereins für Geschichte der Stadt Wien 75 (2019) S. nicht bekannt. Hudson, Dale: Transpolitical spaces in transnational cinemas: Vampires and the illusions of national borders and universal citizenship. In: French cultural studies 22 (2011) 2, S. 111-126. [Über die Filme ›Dracula père et fils‹ von Édouard Molinaro (1928 – 2013) 1976 und ›Un Vampire au paradis‹ von Abdelkrim Bahloul (geb. 1950) 1992] Hugueny-Léger, Elise: Marguerite Duras ou les contradictions d’une intellectuelle aux prises avec l’espace public. In: French cultural studies 22 (2011) 4, S. 321-331. [Über die Schriftstellerin und Filmregisseurin Duras (1914 – 1996) 1958, 1985, 1986]

Bibliographie Huter, I. Q.: ›Jaws: The Revenge‹ and the production of failure. In: Continuum: Journal of media and cultural studies 33 (2019) 6, S. 677691. [Über den Film von Joseph Sargent (1925 – 2014) 1987] Hutter, Johann: Literatur und Buchhandel im Zeitalter autoritärer Regime. Die Verlagsanstalt Tyrolia. Eine wirtschaftliche und ideologische Geschichte am Beispiel der Heimatdichterin Fanny Wibmer-Pedit. In: Mitteilungen der Gesellschaft für Buchforschung in Österreich (2018) 2, S. 41-50. [Über den 1888/1907 gegr. Verlag und Wibmer-Pedit (1890 – 1967) 1932 – 1948] Icreverzi, Kimberly: Living as an »onna« in Japanese cinema. Pink filmmaker Hamano Sachi’s reproductive labor. In: Feminist media histories 5 (2019) 2, S. 83-110. [Über die Filmregisseurin Sachi (geb. 1948)] Isojärvi, Aino A. T.: Absent patriarchs and persuasive enforcers of the future nation: A contextualized reading of American wartime fathers in Walt Disney’s ›Pinocchio‹, ›Dumbo‹ and ›Bambi‹. In: Animation: An interdisciplinary journal 14 (2019) 1, S. 37-51. [Über die Filme von Hamilton Luske (1903 – 1968) und Ben Sharpsteen (1895 – 1980) 1940, Ben Sharpsteen (1895 – 1980) 1941, David Hand (1900 – 1986) 1942] Israel, Uwe: Defensio oder Die Kunst des Invektierens im oberrheinischen Humanismus. In: Zeitschrift für historische Forschung 46 (2019) 3, S. 407-442. [Über die Auseinadersetzung in Flugschriften zwischen Jakob Wimpfeling (1450 – 1528) und Thomas Murner (1475 – 1537) 1501 – 1503] Jacob, Frank: Der Kultursozialismus Kurt Eisners (1867 – 1919): Das ›Arbeiter-Feuilleton‹ und die Aufklärung der deutschen Arbeiterschaft. In: Arbeit, Bewegung, Geschichte. Zeitschrift für historische Studien (2019) 1, S. 9-25. [Über die vom Journalisten Eisner verfasste Zeitungs-Korrespondenz 1910 – 1917] Jaeger, Roland: Von Zierrat bis Fotomontage: Bucheinbände und -umschläge des Grafikers Kurt Erich Mende. In: Aus dem Antiquariat: Zeitschrift für Antiquare und Büchersammler N.F. 17 (2019) 2, S. 48-61. [Mende (1886 – 1945?) 1910 – 1932] Das Jahrhundert schreiben. György Kon-

Bibliografie

323

rád (1933 – 2019). In: Osteuropa 69 (2019) 12, S. 77-156. [Themenabschnitt über den Schriftsteller und Essayisten Konrad mit 5 Beiträgen, hier nicht einzeln verzeichnet] Janke, Volker: Ernst Höhne, Fotograf aus Leidenschaft. Das Ernst-Höhne-Fotoarchiv im Freilichtmuseum für Volkskunde SchwerinMueß. In: Mecklenburgische Jahrbücher 134 (2019) S. 289-308. [Höhne (Lebensdaten nicht bekannt) 1956 – 1996] Jansen, Jeroen: Drie decennia boekenzorg. Cornelis vander Plasse en Gerbrand Bredero. In: Jaarboek voor Nederlandse boekgeschiedenis 26 (2019) S. nicht bekannt. [Über den Verleger und Drucker vander Plasse (1585 – 1641) und den Schriftsteller Bredero (1585 – 1618)] Jendt, Sebastian: Tim und Struppi vor Gericht. Imperialismus und rassistische Stereotype im Comic. In: Geschichte lernen 32 (2019) 192, S. 28-35. [Über die Comicserie von Hergé (1907 – 1983) seit 1929, Unterrichtsmodell Sek. II] Jeong, Kelly Y.: The Mother avenger in ›Princess Aurora‹ and ›Sympathy for Lady Vengeance‹. In: Quarterly review of film and video 33 (2016) 8, S. 743-760. [Über die Filme von Bang Eun-yin (geb. 1965) 2005 und Park Chan-wook (geb. 1963) 2005] Joachim Trier. In focus. Ed. Anne Gjelsvik. In: Journal of Scandinavian cinema 9 (2019) 2, S. 191-239. [Themenabschnitt über den Filmregisseur Trier (geb. 1974) seit 2006 mit Einleitung und 6 Kurzbeiträgen, hier nicht einzeln verzeichnet] John, Matthias: Karl Liebknecht: 100. Todestag am 19.01.2019 und 150. Geburtstag am 13. August 2021. In: Beiträge zur Geschichte der Arbeiterbewegung 61 (2019) 1, S. 3-82. [Über den Politiker, Juristen und Redakteur Liebknecht (1871 – 1919) mit Texten 1900 – 1903] John, Matthias: Die Kriegserinnerungen des Heinrich Wetzker. In: Beiträge zur Geschichte der Arbeiterbewegung 60 (2018) 4, S. 19-94. [Über den Redakteur Wetzker (1861 – 1917) mit Texten] John, Matthias: Die Orientreise zweier Sozialdemokraten während der Zeit des Sozialistengesetzes. Die Erinnerungen des sozialdemokratischen Redakteurs Heinrich Salzmann. In: Beiträge zur Geschichte der Arbeiter-

324

Bibliografie

bewegung 60 (2018) 4, S. 85-128. [Salzmann (1864 – 1950) mit Texten] Johnson, Ida Moen: Jörgen Lindström and the troubled status of the sexualized child onscreen. In: Journal of Scandinavian cinema 9 (2019) 2, S. 175-190. [Über den Schauspieler Lindström (geb. 1951) 1963 und 1966] Johnson, Patrick M. u. Kwame A. Holmes: Gaydar, marriage, and rip-roaring homosexuals: Discourses about homosexuality in ›Dear Abbey‹ and ›Ann Landers‹ advice columns, 1967 – 1982. In: Journal of homosexuality 66 (2019) 3, S. 389-406. [Über die Kolumnen von Abigail van Buren, d.i. Pauline Philipps (1918 – 2013) und Ann Landers, d.i. Eppie Lederer (1918 – 2002) in Zeitungen in den USA] Johnston, Nessa: »You made me look bad. And that’s not good«: The millennial cultification of ›Fatal Deviation‹, Ireland’s only martial arts film. In: Continuum: Journal of media and cultural studies 33 (2019) 6, S. 692-704. [Über den Film von Shay Casserley (keine Lebensdaten bekannt) und Simon Linscheid (keine Lebensdaten bekannt) 1998] Kalinak, Kathryn: The ›Dickson Experimental Sound Film‹, popular music, and the invention of moving pictures. In: Film history: An international journal 31 (2019) 4, S. 61-91. [Über den Filmstreifen von William K. L. Dickson (1860 – 1935) 1894/1895] Karber, Lena: Ein menschlicher Held? Che Guevara in Steven Soderberghs Biopic von 2008. In: Werkstatt Geschichte 27 (2019) 80, S. 105-117. [Über den Film ›Che‹ von Soderberg (geb. 1963)] Karpenko, Lara: »The Inanimate becomes animate«: Loie Fuller, speculative feminist aesthetics, and posthuman embodiment. In: Nineteenth-century contexts: An interdisciplinary journal 41 (2019) 5, S. 565-584. [Über die Tänzerin und Schauspielerin Fuller (1862 – 1928)] Kasai, Takayuki: Unter dem Strich, gegen den Strich: Robert Walsers Feuilleton und Benjamins Erinnerung. In: Neue Beiträge zur Germanistik 16 (2017) 1, S. nicht bekannt. [Walser (1878 – 1956), Walter Benjamin (1892 – 1940)] Katzer, Antje: »Wund-Denkmale«. Gerhard Altenbourgs Autorenmalerbuch in der Leipzi-

ger Dürer-Presse bei Reclam. In: Flachware: Jahrbuch der Leipziger Buchwissenschaft 5 (2019) S. 119-132. [Über das Malerbuch von Altenbourg (1926 – 1989) 1984] Kaufman, Whitley: On the ending of Buster Keaton’s ›The General‹. In: Journal of popular film and television 47 (2019) 4, S. 227-232. [Über den Film von Keaton (1895 – 1966) und Clyde Bruckman (1894 – 1955) 1927] Keil, Lars-Broder: »Ich halte solche persönlichen Gefühle für Zeitverschwendung.« Ungewöhnliche Unterlagen aus dem Nachlass von Kurt Safranski im Unternehmensarchiv Axel Springer SE. In: Archiv und Wirtschaft: Zeitschrift für das Archivwesen der Wirtschaft 52 (2019) 3, S. 119-127. [Über den Illustrator, Geschäftsführer der ›Berliner Illustrierten Zeitung‹ und Gründer der Foto-Agentur »Black Star« Kurt Szafranski, resp. ab 1934 Safranski (1890 – 1964)] Kestemont, Mike u. Gunther Martens, Thorsten Ries: A Computational approach to authorship verification of Johann Wolfgang Goethe’s contributions to the ›Frankfurter gelehrte Anzeigen‹ (1772-73). In: Journal of European periodical studies 4 (2019) 1, S. 115143. [Goethe (1749 – 1832)] Keunecke, Hans-Otto: Der Druckereibetrieb von Johann Sensenschmidt in Nürnberg 1469 bis 1479. Ein kritischer Blick auf Literatur und Quellen. In: Gutenberg-Jahrbuch 94 (2019) S. 83-102. [Sensenschmidt (Lebensdaten nicht bekannt)] Kilbane, Matthew: Broadcasting dialect: Sterling Brown, Norman Corwin, and latent remediation. In: Journal of modern literature JML 43 (2019/2020) 1, S. 111-131. [Über die Lesung von Gedichten von Sterling Brown (1901 – 1989) durch Corwin (1910 – 2011) CBS 1939] Kilburn, Lilia: Ghost-righting: The spectral ethics and haunted spouses of Richard Linklater’s ›Before‹ trilogy. In: Criticism 61 (2019) 1, S. 1-26. [Über die Filmserie von Linklater (geb. 1960) 1995, 2004, 2012] Kim, Minhyoung u. Sung-do Kim: Anthropological-semiotics of rhythm and animating modernity in China: A rhythmanalysis of ›Princess Iron Fan‹. In: Semiotica: Journal of the

Bibliographie International Association for Semiotic Studies (2016) 210, S. 1-34. [Über den Film von Wan Laiming (1900 – 1997) und Wan Guchan (1900 – 1995) 1941] Kinnunen, Tiina: Ellen Key and Rudolf Kjellén on war, peace, and the future of postFirst World War Europe. In: Scandinavian journal of history 44 (2019) 2, S. 150-168. [Über die Publizisten Key (1849 – 1926) und Kjellén (1864 – 1922) 1915 – 1916] Kirsten, Guido: Distanz wahren. Proxemik und politische Semantik in ›Bad Day at Black Rock‹. In: Montage/AV: Zeitschrift für Theorie und Geschichte audiovisueller Kommunikation 28 (2019) 2, S. 43-62. [Über den Film von John Sturges (1910 – 1992) 1955] Klapdor, Heike: Das Archiv lesen. Die Bedeutung der Sammlung Paul Kohner Agency für die Exilforschung. In: Exilforschung: Ein internationales Jahrbuch 37 (2019) S. 253-271. [Über den Nachlass des Filmagenten Kohner (1902 – 1988) 1937 – 1977] Klassen, Anna: Haeckels ambivalentes Vermächtnis: Biologie, Politik und Naturphilosophie. Tagungsbericht. In: http://hsozkult. geschichte.hu-berlin.de/tagungsberichte/id= 8603. [Über die Tagung zu Ernst Haeckel (1834 – 1919) auch unter medienhistorischen Gesichtspunkten, veranstaltet vom Leopoldina-Zentrum für Wissenschaftsforschung, Halle an der Saale, 7.-8.10.2019, Halle] Klawitter, Arne: »[M]an kan sich in dem Punkt nichts vortrefflicheres gedenken«. Jakob Mauvillons Rezensionen zu J. M. R. Lenz im Kontext der zeitgenössischen Kritik. In: LenzJahrbuch: Literatur, Kultur, Medien 1750 – 1800 24 (2017) S. 29-54. [Mauvillon (1743 – 1794) über Jakob Michael Reinhold Lenz (1751 – 1792)] Klee, Alexander: Vriibus unitis? Networking im Vielvölkerstaat am Beispiel der Verlegerfamilie Hölzel. In: Wiener Geschichtsblätter 69 (2014) 4, S. nicht bekannt. [Über Eduard Hölzel (1817 – 1885) und seinen Verlag seit 1844] Klerk, Nico de: Belonging to the interwar world: Tracing the travelogues of Colin Ross. In: The Moving image: The journal … 18 (2018) 2, S. 72-102. [Über den Reiseschriftsteller,

Bibliografie

325

Filmemacher und Journalisten Ross (1885 – 1945)] Klerk, Nico de: Paul Julien: An intensely public private filmmaker. In: Film history: An international journal 31 (2019) 4, S. 113-130. [Über den Ethnografen und Dokumentarfilmer Julien (1901 – 2001)] Klika, Deborah T.: Caught in the second act: The relationship between film and the TV sitcom. In: Comunicazioni sociali: Journal of media, performing arts and cultural studies 41 (2019) 3, S. 372-385. [Über den Film ›The Ghost and Mrs Muir‹ von Joseph L. Mankiewicz (1909 – 1993) 1947 und die gleichnamige TV-Serie NBC und ABC 1968 – 1970] Klocke, Sonja E.: »Risen from ruins«: Berlin, generations, and identity in Herrmann Zschoche’s ›Insel der Schwäne‹. In: Colloquia germanica: Internationale Zeitschrift für Germanistik 10 (2017) 1, S. 101-122. [Über den Film von Zschoche (geb. 1934) 1983] Knödler, Stefan u. Claudia Bamberg: Der Briefwechsel zwischen August Wilhelm Schlegel und Johann Friedrich Cotta. In: Archiv für Geschichte des Buchwesens 74 (2019) S. 55-118. [Über den Autor Schlegel (1767 – 1845) und seinen Verleger Cotta (1764 – 1832) nach 1799] Knopf, Sabine: Schwere Zeiten für »Alice«. Über frühe deutsche Ausgaben eines Kinderbuchklasikers. In: Imprimatur: Ein Jahrbuch für Bücherfreunde N.F. 26 (2019) S. 231-258. [Über Ausgaben von Lewis Carroll (1832 – 1898): »Alices’s Adventures in Wonderland« nach 1867] Knox, Simone: The Unwitting pioneer of transatlantic format adaptation: Beryl Vertue. In: Historical journal of film, radio and television 39 (2019) 2, S. 341-365. [Über den Fernsehprogrammdirektor Vertue (geb. 1931) BBC, CBS, NBC 1960er – 1970er Jahre] Körner, Klaus: Vom Gauverlag zu Willy Brandt. Kurt Desch und sein Verlag. In: Aus dem Antiquariat: Zeitschrift für Antiquare und Büchersammler N.F. 17 (2019) 4, S. 142-157. [Desch (1903 – 1985)] Konopny-Decleve, Livnat u. Niza Yanay: The Desire for space: Stains in Zoltan Kluger’s institutional photography. In: Visual

326

Bibliografie

studies 34 (2019) 1, S. 53-66. [Über den Fotografen Kluger (1896 – 1977) in Palästina und Israel] Kopp, Kristin: Weltbilder. Rassismus, Kolonialismus und Geopolitik in den kognitiven Karten des Weltreisenden Colin Ross. In: Zeitschrift für Kulturwissenschaften (2018) 1, S. 57-72. [Über den Reiseschriftsteller und Journalisten Ross (1885 – 1945)] Koppermann, Ulrike: Das visuelle Narrativ des Fotoalbums »Umsiedlung der Juden aus Ungarn«. Ein kritischer Blick auf die »Täterperspektive«. In: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft 67 (2019) 6, S. 518-537. [Über das Fotoalbum der SS-Erkennungsdienstes der Politischen Abteilung der SS durch Bernhard Walter (1911 – 1979) und Ernst Hoffmann (1901 – ?) 1944] Kottmann, Carsten: Hermann von der Hardt (1660 – 1746) und das Basler Konzil. In: Jahrbuch für Buch- und Bibliotheksgeschichte JBB 4 (2019) S. 51-76. [Über den Handschriftensammler und Bibliothekar] Koudinoff, Gwendoline: Illustrating Victorian poetry: The dynamics of photographic »tableaux vivants«. In: Cahiers victoriens et édouardiens (2019) 89, o.Pag., online, 13 S. [Über die Illustrationen von Julia Margaret Cameron (1815 – 1879) zu Poemen von Alfred Tennyson 1859] Kozovoi, Andrei: »More powerful than ›The Day After‹«: The Cold War and the making of ›Dead Man’s Letters‹ (1986). In: Historical journal of film, radio and television 39 (2019) 1, S. 168-186. [Über den Film von Konstantin Lopushansky (geb. 1947)] Krakus, Anna: Death is merely a comma: Immortality in the cinema and literature of Tadeusz Konwicki. In: The Polish review 64 (2019) 4, S. 3-27. [Über den Film ›Jak daleko stąd, jak blisko‹ von Konwicki (1926 – 2015) 1971 und seinen Roman »Maƚa apokalipsa« 1979] Kranz, Janette: Politischer Diskurs im Spannungsfeld von Literatur und Journalismus. Die Kritik an Cánovas in den Zeitungsartikeln von Leopoldo Alas, »Clarin«. In: Archiv für das Studium der neueren Sprachen und Literaturen 256 (2019) 2, S. 385-408. [Alas (1852 – 1901) Kreutzmüller, Christoph u. Theresia Ziehe:

Crossing borders in the summer of 1935: Fritz Fürstenberg’s photographs of persecution in National Socialist Germany. In: The Leo Baeck Institute yearbook 64 (2019) S. 73-89. [Über Privatfotos des jüdischen Kaufmanns Füstenberg (Lebensdaten nicht bekannt)] Kridel, Craig: A Gray zone of noncompromise: Sponsored film, The American Film Center, and ›One Tenth of our Nation‹. In: Film history: An international journal 31 (2019) 3, S. 112-140. [Über den Dokumentarfilm von Felix Green (keine Lebensdaten bekannt) 1940] Krieger, Peter: Substanz und Bild der Landschaft. Ökokritische Impulse und geo-ästhetische Dimensionen im Werk des mexikanischen Gegenwartsfotografen Fernando Cordero. In: Rundbrief Fotografie: Analoge und digitale Bildmedien in Archiven und Sammlungen 26 (2019) 4, S. 21-29. [Cordero (geb. 1958)] Krivdić, Elio: Radikalität durch Intuition. Zur Fotografie im künstlerischen Werk von Artur Nikodem (1870 – 1940). In: Fotogeschichte: Beiträge zur Geschichte und Ästhetik der Fotografie 39 (2019) 153, S. 54-57. [Über den Maler und Fotografen] Krogstad, Anne: Den medievridde kultureliten. In: Mediehistorisk tidsskrift (2019) 32, S. 90-107. [Über einen Artikel des Soziologen und Politikers Gudmund Hernes (geb. 1941) in der Zeitschrift ›Samtiden‹ über die Mediatisierung der Gesellschaft 1977] Küster, Thomas: Landes(zeit-)geschichte im Radio. Walter Först und die Landesredaktion des WDR 1961 – 1995. [Über den Journalisten Först (1920 – 1993)] Kuhn, Marius: Gescheiterte Annäherung. Der amerikanische Kriegsfilm ›A Time to Love and a Time to Die‹ und seine bundesdeutsche Rezeption. In: Montage/AV: Zeitschrift für Theorie und Geschichte audiovisueller Kommunikation 28 (2019) 1, S. 87-108. [Über den Film von Douglas Sirk (1897 – 1987) 1958] Kunze, Doreen: (Un)gnädiger Gott der Literatur-Überwachung. Hans Reimanns buchkritische Reihe ›Literazzia‹. In: Flachware: Jahrbuch der Leipziger Buchwissenschaft 5 (2019) S. 147-164. [Über das Jahrbuch des Schriftstel-

Bibliographie lers und Feuilletonisten Reimann (1889 – 1969) 1952 – 1968] Kupfer, Joseph: Flimflam in film: Con Artists’ comeuppance. In: Quarterly review of film and video 36 (2019) 8, S. 721-735. [Über die Filme ›Matchstick Men‹ von Ridley Scott (geb. 1937) 2003 und ›House of Games‹ von David Mamet (geb. 1947) 1987] Kurwinkel, Tobias u. Stefanie Jakobs: Das Modell der transmedialen Motivanalyse am Beispiel der Animationsfilme ›Spirited Away‹ und ›Beauty and the Beast‹. In: Kinder-/Jugendliteratur und Medien kjl&m 71 (2019) 3, S. 4149. [Über die Filme von Gary Trousdale (geb. 1960) und Kirk Wise (geb. 1963) 1991 resp. Hayao Iyazaki (geb. 1941) 2001] La Garza-Gil, Karina de: Early printing in Cologne: Setting in non-sequential order and printing with a one-pull press. In: Quaerendo: A journal devoted to manuscripts and printed books 49 (2019) 1, S. 66-78. [Über den Drucker Ulrich Zell (gest. 1507) nach 1462] Lacasse, Germain: »Dream World«: Parcours et discours d’un duo d’exploitants français aux États-Unis (1897 – 1910). In: 1895: Revue de l’Association Française de Recherche sur l’Histoire du Cinéma (2018) 86, S. 27-47. [Über die Filmhändler Marie de Kerstrat (1841 – 1920) und Henry d’Hauterives (1869 – 1929)] Laguna Platero, Antonio u. FrancescAndreu Martínez Gallego, Luis Sujatovich: Eduardo Sojo: Artífice del periodismo satírico en España y Argentina. In: Historia y comunicación social 21 (2016) 2, S. 433-461. [Über den Karikaturisten Sojo (1849 – 1908)] Laine, Kimmo: ›Four Times Love‹ and the making of the Nordic welfare state. In: Journal of Scandinavian cinema 9 (2019) 2, S. 157173. [Über den Film von Hampe Faustman (1919 – 1961) und Johan Jacobsen (1912 – 1972) 1951] Lameris, Bregt: Hallucinating colours: Psychedelic film, technology, aesthetics and affect. In: Cinéma & Cie: International film studies journal 19 (2019) 32, S. nicht bekannt. [Darin über den Film ›The Trip‹ von Roger Corman (geb. 1926) 1967] Lane, Jeremy F.: Parody of political correctness or allegory of »immaterial labour«? A

Bibliografie

327

second look at Francis Veber’s ›Le Placard‹ (2001). In: French cultural studies 26 (2015) 4, S. 404-414. [Über den Film von Veber (geb. 1937)] Lang, Frederik: Berliner Dogma-Film mit Lebensfreude. Eoin Moores ›Plus-Minus Null‹ (1998). In: Filmblatt 24 (2019/2020) 69, S. 6883. [Moore (geb. 1968)] Langstaff, Holly: Uncontrollable machanisms: Maurice Blanchot’s inorganic writing. In: French studies 73 (2019) 3, S. 401-415. [Über den Journalisten und Schriftsteller Blanchot (907 – 2003)] Larke-Walsh, George S.: Compassion in Kim Longinotto’s documentary practice. In: Feminist media studies 19 (2019) 1, S. 147-160. [Über die Dokumentarfilmerin Longinotto (geb. 1952) seit 1976] Lash, Dominic: »You can’t imagine how terrible it is to make the wrong choice«. Faith, agency and self-pity in Andrei Tarkovsky’s ›Stalker‹. In: Quarterly review of film and video 36 (2019) 4, S. 264-285. [Über den Film von Tarkovsky (1932 – 1986) 1979] Lashmar, Paul: 7/7: A reflexive re-evaluation of journalistic practice. In: Journalism: Theory, practice and criticism 20 (2019) 10, S. 1307-1322. [Über eigene Texte zum Terrorismus von Lashmar (geb. 1956) 2001 – 2005] Lawrence, Novotny: A Tale of two ›Shafts‹: Considering the blaxploitation classic and the 2000 remake. In: The Journal of popular culture 52 (2019) 4, S. 817-838. [Über die Filme von Gordon Parks (1912 – 2006) 1971 und John Singleton (1968 – 2019) 2000] Lawson, Daniel: »Equally terrorized«: Rhetorical irony, Rorty, and ›In the Shadow of No Towers‹. In: Comics and culture 2 (2017) S. 47-64. [Über den Comic von Art Spiegelman (geb. 1948) in ›Die Zeit‹ 2002 – 2004] Leadston, Mackenzie: Happily never after: The visual politics of contemporary French interracial romantic comedy. In: Studies in French cinema 19 (2019) 4, S. 335-352. [Über die Filme ›Romuald & Juliette‹ von Coline Serreau (geb. 1947) 1989 und ›Qu’est-ce qu’on a fait au Bon Dieu‹ von Philippe de Chauveron (geb. 1965) 2014] Leadston, Mackenzie: Letters from an Aus-

328

Bibliografie

trian woman: Adapting transhistoric girlhood in Sofia Coppola’s ›Marie Antoinette‹ (2006). In: Modern language review 114 (2019) 4, S. 613628. [Über den Film von Coppola (geb. 1971)] Lee, Vanessa: Colonial food metaphors in postcolonial cinema: The case of Michelange Quay’s ›Eat, for This Is My Body‹. In: Global media journal, Canadian edition 11 (2019) 1, S. 3948. [Über den Film von Quay (geb. 1974) 2007] Lee Penagos, Juan Camilo u. Andrés Villegas: Representación, política y cine: Carlos Álvarez y la interpretación crítica de la realidad oficial. In: Bulletin of Spanish studies 96 (2019) 1, S. 111-134. [Über 4 Filme von Álvarez (geb. 1943) 1968 – 1975] Lee Penagos, Juan Camilo: Rodolfo Walsh, entre el cuento policial y »Operación Masacre«: Politización, realidad y literatura. In: Bulletin of Spanish studies 96 (2019) 5, S. 835-862. [Über den Schriftsteller und Journalisten Walsh (1927 – 1977) 1957] Lees, Andrew: Ernst Schultze on Britain and America, 1898 – 1914: A »Bildungsbürger« looks to the west. In: German studies review 42 (2019) 2, S. 281-298. [Über den Nationalökonomen, Bibliothekar und Publizisten Schultze (1874 – 1943)] Lemke, Kristina: Dr. Paul Wolff: Eine Fotografenkarriere im Nationalsozialismus. In: Rundbrief Fotografie: Analoge und digitale Bildmedien in Archiven und Sammlungen 24 (2017) 2, S. 8-19. [Wolff (1887 – 1951)] Lerner, L. Scott: Davide Ferrario’s architecture of cinema: Body, building, line. In: Journal of Italian cinema and media studies 7 (2019) 2, S. 233-248. [Über den Film ›Dopo mezzanotte‹ von Ferrario (geb. 1956) 2004] Lessoff, Alan: James Bryce, William T. Stead, and the trans-Atlantic meaning of the American city. In: International journal of regional and local history 14 (2019) 2, S. 76-93. [Über den Juristen und Historiker Bryce (1838 – 1922) 1888 und den Journalisten Stead (1849 – 1912) 1894] Lester, Peter: »A Gimli we no longer know«: Dislocated history in Guy Maddin’s ›Tales from the Gimli Hospital‹. In. Quarterly review of film and video 36 (2019) 6, S. 586-596. [Über den Film von Maddin (geb. 1956) 1988]

Levin, Suzanne: Au risque du sacrifice? Le journaliste entre danger et devoir dans les révolutions de France et de Brabant. In: Annales historiques de la Révolution française (2019) 4, S. [Über Camille Desmoulins (1760 – 1794) und seine Zeitung ›Les Révolutions de France et de Brabant‹ 1789 – 1791] Liebau, Heike: Navigating knowledge, negotiating positions. The Kheiri Brothers on nation and Islam. In: Geschichte und Gesellschaft: Zeitschrift für historische Sozialwissenschaft 45 (2019) 3, S. 341-361. [Über die Journalisten und religiösen Aktivisten in Indien Abdel Jabbar Kheiri (1880 – 1958?) und Abdel Sattar Kheiri (1885 – 1945)] Lifshitz, Felice: »A Piece of cachou called ›Ivanhoe‹«: Elizabeth Taylor, mediavalist historical film and American interfaith marriage. In: Journal of Jewish studies 70 (2019) 2, S. 375397. [Über den Film von Richard Thorpe (1895 – 1991) 1952 mit Taylor (1932 – 2011)] Limbach, Saskia: Life and production of Magdalena Morhart. A successful business woman in sixteenth century Germany. In: Gutenberg-Jahrbuch 94 (2019) S. 151-172. [Über die Buchdruckerin Morhardt (um 1505 – 1574)] Lin, Zhu: Between Hong Kong and San Francisco: A transnational approach to early Chinese diasporic cinema. In: Canadian journal of history / Annales canadiennes d’histoire 54 (2019) 3, S. 345-371. [Über die Regisseurin Esther Eng (1914 – 1970) 1930er – 1940er Jahre] Locher, Hubert: Emil Schulthess. Fotografie für Bücher. In: Rundbrief Fotografie: Analoge und digitale Bildmedien in Archiven und Sammlungen 21 (2014) 1/2, S. 82-91. [Über den Fotografen für die Zeitschrift ›Du‹ und den Verlag Manesse Schulthess (1913 – 1996)] Löffler, Anette: Der Handschriftensammler unter den Viktoriner Prioren. Johannes Lamasse († 1458) und die Erweiterung des Buchbestandes der Bibliothek von Sankt Victor in Paris. In: Jahrbuch für Buch- und Bibliotheksgeschichte JBB 4 (2019) S. 9-30. Locher, Hubert: Das Fotobuch als Medium ästhetischer Kritik. Peter Blakes »God’s Own Junkyard«. In: Rundbrief Fotografie: Analoge und digitale Bildmedien in Archiven und Sammlungen 25 (2018) 4, S. 21-34. [Über das Buch des Archi-

Bibliographie tekturkritikers und Fotografen Blake (1920 – 2006) 1964] Long, Derek: Production cultures and the »look« of nostalgia: ›The Rocketeer‹ as failed franchise. In: The Velvet light trap: A critical journal of film and television (2019) 84, 3-17. [Über den Film von Joe Johnston (geb. 1950) 1991] Love, Gary: A »Mixture of Britannia and Boadicea«: Dorothy Crisp’s conservatism and the limits of right-wing women’s political activism, 1927-48. In: Twentieth century British history 30 (2019) 2, S. 174-204. [Über die Journalistin und Politikerin Crisp (1906 – 1987)] Lopes, Denilson: Um Calafrio anda pelo meu corpo: Mário Peixoto na Inglaterra. In: Significação: Rivista de cultura audiovisual 46 (2019) 52, S. 167-187. [Über den Filmregisseur Peixoto (1908 – 1992) 1926 – 1927] Lukić, Dragana: Multiple ontologies of Alzheimer’s disease in ›Still Alice‹ and ›A Song for Martin‹: A feminist visual studies of technoscience perspective. In: European journal of women’s studies 26 (2019) 4, S. 375-389. [Über die Filme von Richard Glatzer (1952 – 2015) und Wash Westmoreland (geb. 1966) 2014 resp. Bille August (geb. 1948) 2001] Lutz, Julia: Jenseits des Illustrativen. Eine Relektüre der Schlachthoffotografien von Madame d’Ora. In: Rundbrief Fotografie: Analoge und digitale Bildmedien in Archiven und Sammlungen 24 (2017) 3, S. 19-30. [Über die Fotografin Madame d’Ora d.i. Dora Kallmus (1881 – 1963) 1948] Machmutović, Adnan: Chronotope in Moore and Gibbon’s ›Watchmen‹. In: Studies in the novel 50 (2018) 2, S. 255-276. [Über den Comic von Alan Moore (geb. 1953) und Dave Gibbon (geb. 1949) 1986 – 1987] ›Maedchen in Uniform‹. The media histories of ›Girls in Uniform‹. Ed. Ilinca Iurascu. In: Seminar: A journal of Germanic studies 55 (2019) 2, S. 89-165. [Themenheft über den Film von Leontine Sagan (1889 – 1974) 1931 mit Einleitung und 4 Beiträgen, hier nicht einzeln verzeichnet] Magilow, Daniel H.: Cute Jews: Modernist photographic forms and minor aesthetic categories in »Jüdische Kinder in Erez Israel. Ein Fotobuch«. In: The Leo Baeck Institute yearbook

Bibliografie

329

64 (2019) S. 47-71. [Über das Fotobuch von Tim N. Gidal (1909 – 1996) 1936] Major, Patrick: Shooting Rommel: ›The Desert Fox‹ (1951) and Hollywood’s publicprivate diplomacy. In: Historical journal of film, radio and television 39 (2019) 2, S. 209-232. [Über den Film von Henry Hathaway (1898 – 1985)] Makana, Selina: Owning her rightful place: The intellectual and activist life of Charlotte Manye Maxeke. In: Gender and history 31 (2019) 2, S. 444-459. [Über die Bantu Aktivistin und Rednerin Maxeke (1874 – 1939)] Malakaj, Ervin: Queer derailment and pederast adoration in Carl Theodor Dreyer’s ›Michael‹ (1924). In. The German quarterly 92 (2019) 3, S. 311-327. [Über den Film von Dreyer (1889 – 1968)] Malone, Katherine: In the byways with Margaret Oliphant. In: Victorian periodicals review 52 (2019) 4, S. 765-785. [Über die Schriftstellerin und Literaturkritikerin Oliphant (1828 – 1897)] Manuel Romero, Juan: La Norteamérica de Juan B. Justo. Imágenes de Estados Unidos en la prensa socialista argentina de fines del siglo XIX. In: Historia y comunicación social 24 (2019) 1, S. 185-199. [Über Reiseberichte des Politikers und Journalisten Justo (1865 – 1925) in der Zeitung ›La Vanguardia‹ 1895] Margenot III, John B.: Frente a la enigmatica realidad: Juan Benet y el articulismo de opinión. In: Studia neophilologica: A journal of Germanic and Romance languages and literature 90 (2018) 2, S. 255-268. [Über Kommentare von Benet (1927 – 1993) in der Zeitung ›El País‹ 1977 – 1989] Margulis, Paola: Entre la creencia religiosa y la voluntad política: Un estudio comparado de los films ›Todo es ausencia‹ (1984) de Rodolfo Kuhn, y ›En nombre de Dios‹ (1987) de Patricio Guzmán. In: Secuencias: Revista de historia del cine (2017) 45, S. 57-78. [Kuhn (1934 – 1987), Guzmán (geb. 1941)] Marín Ruiz, Ricardo: The Image of Edgar Allan Poe and its treatment in the context of Spanish television and radio. In: Studia neophilologica: A journal of Germanic and Romance languages and literature 90 (2018) 2, S. 243-254. [Über die Thematisierungen des Schriftstel-

330

Bibliografie

lers Poe (1809 – 1849) in TVE seit 1966 und RNE seit 2002] Markewitz, Friedrich: »… und wenn etwas unglaubwürdig klingt, was man ihnen nachsagt, so könnt ihr versichert sein, daß es noch um die Hälfte hinter der Wahrheit zurückbleibt«. »Wahr-Sagen« als sprachliche Strategie des Widerstehens in Thomas Manns BBC-Reden. In: Zeitschrift für Angewandte Linguistik ZfAL (2019) 71, S. 239-267. [Mann (1875 – 1955) 1940 – 1945] Marsh, Oliver: Life cycle of a star: Carl Sagan and the circulation of reputation. In: The British journal for the history of science 52 (2019) 3, S. 467-486. [Über den Astronomen und Wissenschafts-Journalisten Sagan (1934 – 1996)] Marshall, Ashley: Radical Steele: Popular politics and the limits of authority. In: The Journal of British studies 58 (2019) 2, S. 338-365. [Über Flugschriften und politischen Journalismus von Richard Steele (1672 – 1729)] Martin, Alison E.: Translation, annotation and knowledge-making: Leopold von Buch’s »Travel through Norway and Lapland« (1813). In: Comparative critical studies 16 (2019) 2/3, S. 323-341. [Über Anpassungen des Buchs des Geologen Buch (1774 – 1853) Berlin 1810] Martin, Ariane: Lenz-Rezeption im Film: Eine unbekannte Adaption der »Soldaten« aus dem Jahr 1918. Mit einem Anhang: Wanda Treumann, Schauspielerin, Filmproduzentin, Kinobetreiberin. In: Lenz-Jahrbuch: Literatur, Kultur, Medien 1750 – 1800 26 (2019) S. 91-106. [Über den Film von Treumann (1889 - ?)] Martínez, Josu: Indios pirenaicos en tres dimensiones: Hallazgo e historia de ›Euskadi‹, película en relieve de Louis Lumière (1936). In: Historia y comunicación social 24 (2019) 1, S. 277-292. [Über den Kurzfilm in 3D von Lumière (1864 – 1948)] Martínez Illán, Antonio u. Álvaro Pérez Álvarez: El Periodismo y la historia: Chaves Nogales y la Revolución rusa. In: Arbor: Ciencia, pensiamento y cultura 195 (2019) 792, o.Pag., online, 11 S. [Über die Reportagen von Manuel Chaves Nogales (1897 – 1944) 1928] Máté, Bori: Haptic transgression. The horror of materiality in Kurt Kren’s films. In: Acta

Universitatis Sapientiae: Film and media studies (2019) 16, S. 153-172. [Kren (1929 – 1998)] Matera, Marc: An Empire of development: Africa and the Caribbean in ›God’s Chillun‹. In: Twentieth century British history 23 (2012) 1, S. 12-37. [Über den Dokumentarfilm von Basil Wright (1907 – 1987) 1933] Matless, David: Accents of landscape in GPO country: ›The Horsey Mail‹ 1938. In: Twentieth century British history 23 (2012) 1, S. 57-79. [Über den Dokumentarfilm der General Post Office Film Unit von Pat Jackson (1916 – 2011)] Mauffrey, Nathalie: Un Imaginaire collectif au féminin/masculin: ›Les Veuves de Noirmoutier‹ d’Agnès Varda. In: Studies in French cinema 19 (2019) 2, S. 135-149. [Über die In-stallation von Varda (1928 – 2019) 2004/2005] Max, Katrin: Robert Koch und Rudolf Virchow im Dokudrama. ›Robert Koch, der Bekämpfer des Todes‹ (1939), ›Berühmte Ärzte der Charité‹ (1981-83), ›Charité‹ (2017). In: Non Fiktion: Arsenal der anderen Gattungen 13 (2018) 1/2, S. 135-168. [Über den Film von Hans Steinhoff (1882 – 1945), über die Fernsehserien DDR1 und ARD] Die Bibliografie wird an dieser Stelle aus Platzgründen gekürzt. Die entfallenen Daten finden sich ebenso wie die alle Daten dieser Gruppe aus den früheren Jahrgängen der Bibliografie mit der Berichtszeit seit 1998 in einer von der Gesellschaft für Deutsche Presseforschung vorgehaltenen Datei. Sie sind online unter der URL: https://deutschepresseforschung.net/jbkg-thematische-biblio graphie-einzelpersonen/ einsehbar und dort auch nach beliebigen Zeichenfolgen (z.B. Personennamen) recherchierbar. 11. REZIPIENT Anselmo, Diana W.: Bound by paper: Girl fans, movie scrapbooks, and Hollywood reception during World War I. In: Film history: An international journal 31 (2019) 3, S. 141-172. [Über jugendlich-weibliche Film-Fan-Kultur in den USA 1910er Jahre] Bergström, Annika u. Jesper Strömbäck,

Bibliographie Sofia Arkhede: Towards rising inequalities in newspaper and television news consumption? A longitudinal analysis, 2000 – 2016. In: European journal of communication 34 (2019) 2, S. 175-189. [In Schweden] Bolin, Göran: Generational temporalities and rhythm-analysis. In: Comunicazioni sociali: Journal of media, performing arts and cultural studies 41 (2019) 2, S. 202-214. [Über Generationen als Einflussfaktoren für die Rezeption von Medien mit Beispielen aus Schweden und Estland] Butters, Gerald R. Jr.: Normalizing black spectatorship in the loop: The Roosevelt Theater and black Chicago audiences, 1966 – 1969. In. The Journal of popular culture 52 (2019) 4, S. 752-772. [Fallstudie über Filmtheaterbesuche] Campbell, Brian C.: The Reluctant farmer: The role of multimedia in America’s 20thcentury agricultural transformation. In: Visual anthropology 32 (2019) 3/4, S. 240-264. [Über Wirkung, Rezeption und Angebot von Informationen in der Ozark Region, Missouri und Arkansas, 2002 – 2014] Costa Dias, Luis Augusto: Lire »au coin de la rue«, ou l’entrée du Portugal dans l’ère médiatique. In: Le Temps des médias: Revue d’histoire (2019) 32, S. 201-218. [Über die Alphabetisierung der Bevölkerung 1864 – 1911] Dahlgren, Peter M.: Selective exposure to public service news over thirty years: The role of ideological leaning, party support, and political interest. In: The International journal of press/politics 24 (2019) 3, S. 293-314. [Über die Nutzung von Nachrichten in Hörfunk und Fernsehen in Schweden 1986 – 2015] Dimitrov, Martin K.: The Functions of letters to the editor in reform-era Cuba. In: Latin American research review LARR 54 (2019) 1, S. 1-15. [Über die Rubrik »Cartas a la dirección« in der Zeitung ›Granma‹ seit 2008] Egger, Andreas u. Birgit van Eimeren: Mediennutzung älterer Menschen zwischen Beständigkeit und digitalem Wandel. Ein Forschungsüberblick 2008 und 2018 im Vergleich. In: Media Perspektiven (2019) 6, S. 267-285. [In Deutschland] Fortunati, Leopoldina u. Sakari Taipale,

Bibliografie

331

Federico de Luca: Digital generations, but not as we know them. In. Convergence: The International journal of research into new media technologies 25 (2019) 1, S. 95-112. [Über Jugendliche als Nutzer von Medientechnologie 1996 und 2009] Garofalo, Damiano: Pubblici, consumi, identità. Per una storia sociale della televisione italiana delle origini. In: Annali dell’Istituto storico italo-germanico in Trento 44 (2018) 1, S. 133-152. [Über Rezeption und Reaktionen 1954 – 1960er Jahre] Generations, time, and media. Ed. Göran Bolin, Fausto Colombo. In: Comunicazioni sociali: Journal of media, performing arts and cultural studies 41 (2019) 2, S. 199-302. [Themenabschnitt zu Vergleichen der Mediennutzung von Generationen mit Einleitung und 7 Beiträgen, z.T. mit historischen Bezügen, davon 2 hier einzeln verzeichnet] Glen, Patrick: »Exploiting the daydreams of teenagers«. Press reports and memories of cinema-going by young people in 1960s Britain. In: Media history 25 (2019) 3, S. 355-370. [Über Oral-History Interviews zum Vergleich zur Berichterstattung in der Presse] Grabli, Charlotte: La Ville des auditeurs: Radio, rumba congolaise et droit à la ville dans la cité indigène de Leopoldville (1949 – 1960). In. Cahiers d’études africaines 59 (2019) 233, S. 945. [Über die kollektive Nutzung von Unterhaltungsmusik von »Radio Congo belge pour Africains« im heutigen Kinshasa] Griffiths, Trevor: Quantifying an »essential social habit«: The Entertainment Tax and cinemagoing in Britain, 1916 – 1934. In: Film history: An international journal 31 (2019) 1, S. 126. [Über indirekte Daten zu Besucherzahlen] Grosvenor, Chris: Cinemas behind barbed wire: British prisoners of war and POW camp cinemas, 1914 – 1918. In: Early popular visual culture 17 (2019) 2, S. 178-191. [Rezipientenstudie] Gürtler, Stefan u. Ruedi Käch, Ruedi Niederer: »Bis zu 8 Monate unschuldig in U-Haft«. Vermutete Medieneinflüsse in Schweizer Programmklagen 1984 – 2016. In: Medien und Kommunikationswissenschaft 67 (2019) 4, S. 396-

332

Bibliografie

416. [Über Entscheidungen zu Beschwerden über Hörfunk- und Fernsehprogramme der »Unabhängigen Beschwerdeinstanz UBI« der Schweiz] Hasenberg, Peter: Vom Film als Verführer zum Film als Lehrer. Entwicklungslinien in der katholischen Filmarbeit. In: Communicatio socialis: Zeitschrift … 53 (2019) 4, S. 457-467. [Zur medienpädagogischen Arbeit der Katholischen Kirche in Deutschland] Hodalska, Magdalena: 20 years of complaints. National Broadcasting Council and the Polish audience’s feelings. In: Zeszyty prasoznawce 59 (2016) 3, S. 512-528. [Über Beschwerdebriefe über Fernsehsendungen in Polen 1993 – 2012] Hoffman, Mark Anthony: The Materiality of ideology: Cultural consumption and political thought after the American Revolution. In: American journal of sociology AJS 125 (2019) 1, S. 1-62. [Über Ausleihbücher der »New York Society Library« 1789 – 1792 und 1799 – 1806] Horbinski, Andrea: Talking by letter: The hidden history of female media fans in the 1990s Internet. In: Internet histories: Digital technology, culture and society 2 (2018) 3/4, S. 247-263. [Über Internet-Nutzung von Fan-Gruppen] Kind-Kovács, Friederike: Talking to listeners: Clandestine audiences in the early Cold War. In: Media history 25 (2019) 4, S. 462-478. [Über die Hörerschaft von »Radio Free Europe« 1950er Jahre] Klingenberg, Jana: »De Burger-Leeskring«: A brief history of South Africa’s first commercial book club and its effect on Afrikaans literature. In: Quaerendo: A journal devoted to manuscripts and printed books 49 (2019) 2, S. 158-179. [1. Hälfte des 20. Jh.] Kolamo, Sami u. Jani Vuolteenaho: Uncanny resemblances? Captive audience positions and media-conscious performances in Berlin during the 1936 Summer Olympics and the 2006 FIFA World Cup. In: International journal of communication 13 (2019) S. 5310-5332. [Über Zuschauer bei Großveranstaltungen] Lange, Carolin Dorothée: Monogames und

promiskuitives Lesen: Über die verborgenen Grundlagen der Autonomieästhetik um 1800. In: German studies review 42 (2019) 1, S. 1-18. [Über geschlechterspezifisches Lesen und sog. Lesesucht] Mahling, Lubina: Bibel, Traktat und Handschrift, sorbische Lesewelten im 18. Jahrhundert. Leser und Lektüre im Spiegel der herrnhutischen Überlieferung. In: Letopis: Zeitschrift für sorbische Sprache, Geschichte und Kultur 66 (2019) 1, S. 54-97. [Über Aufzeichnungen in der »Herrnhuter Brüdergemeine« Herrnhut, Sachsen] Méadel, Cécile: Une Histoire de l’usager des technologies de l’information et de la communication (TIC). In: Le Mouvement social (2019) 268, S. 29-44. [Seit den 1980er Jahren] Miller, Daniel: Anthropological studies of mobile phones. In: Technology and culture 60 (2019) 4, S. 1093-1097. [Sammelbesprechung von 3 Veröffentlichungen zu ihrer Nutzung seit 2006] Palko, Olena: Reading in Ukrainian: The working class and mass literature in early Soviet Ukraine. In: Social history 44 (2019) 1, S. 343-368. [Über Lesekultur und Buchmarkt 1923 – 1934] Perry, Samuel L. u. Cyrus Schleifer: Race and trends in pornography viewership, 1973 – 2016: Examining the moderating roles of gender and religion. In: The Journal of sex research 56 (2019) 1, S. 62-73. [In den USA] Ponte, Cristina u. Sara Pereira, Teresa Sofia Castro: Parenting young children in changing media environments with twenty years apart. In: Comunicazioni sociali: Journal of media, performing arts and cultural studies 41 (2019) 2, S. 276288. [Über die Rolle des Fernsehens in der Erziehung in Portugal 1996 und 2016] Proffitt, Jennifer M.: »A Finer type of radio«: The Women’s National Radio Committee and its battles for better radio programming. In: Journal of broadcasting and electronic media 63 (2019) 2, S. 339-355. [Über die Bürgerrechtsvereinigung WNRC New York 1934 – 1946] Ramos Arenas, Fernando: From Stalinism to cinephilia: The emergence of East Ger-

Bibliographie man film culture in the 1950s. In: Historical journal of film, radio and television 39 (2019) 2, S. 271-289. [Über Filmrezeption in »Filmaktiven« und Filmklubs in der DDR] Rosado Avilés, Celia Esperanza u. Óscar Ortega Arango: Las Lectoras del periodismo literario de Yucatán del siglo XIX (1860 – 1870). In: Iberoamericana. América Latina, España, Portugal 19 (2019) 72, S. 141-158. Schaeffer, Carmen: Gegen »Schmutz und Schund« in populärer Jugendliteratur. Reaktionen der LehrerInnenschaft auf den Medienwandel um 1900. In: Medien und Zeit 34 (2019) 4, S. 14-28. Schön, Erich: Historische Ambivalenzen des Lesens. In: Universitas: Orientieren! Wissen! Handeln! 74 (2019) 881, S. 34-55. [Historischer Überblick] Schrödel, Christian: Das Buch als Kampfmittel. Die Lektüre der deutschen Frontsoldaten des Zweiten Weltkriegs im Spiegel zeitgenössischer literarischer Fachzeitschriften. In: Leipziger Jahrbuch zur Buchgeschichte 27 (2019) S. 167-210. [1939 – 1945] Schüller-Rösemann, Helga: »Ich bitte um das Wort!« Leserbriefe an den ›Weser-Kurier‹ in den Jahren 1945 und 1946. In: Bremisches Jahrbuch 98 (2019) S. 213-233. [An die Zeitung in Bremen seit 19.9.1945] Skopal, Pavel: Going to the cinema as a Czech: Preferences and practices of Czech cinemagoers in the occupied city of Brno, 1939 – 1945. In: Film history: An international journal 31 (2019) 1, S. 27-55. [Über das Vermeiden deutscher Filmtheater und Filme] Sokolov, Mikhail: Cultural capital and social revolution: Arts consumption in a major Russian city, 1991 – 2017. In: Poetics: Journal of empirical research on culture, the media and the arts (2019) 72, S. 1-16. [Über Jugendliche in St. Petersburg] Stoever, Jennifer: Black radio listeners in America’s »golden age«. In: Journal of radio and audio media 26 (2019) 1, S. 119-133. [Über notwendige Forschung zu den 1930er – 1950er Jahren] Traue, J. E.: Commercial circulating libraries

Bibliografie

333

and recreational reading in nineteenth-century New Zealand: A re-evaluation. In: Script & print: Bulletin of the Bibliographical Society of Australia and New Zealand 42 (2018) 3, S. 147154. [Zur wirtschaftlichen Grundlage von Leihbüchereien] Vogrincic, Ana C. u. Karin Kukkonen: Practices and technologies across two reading revolutions: Reading the eighteenth century into the twenty-first. In: The International journal of the book 17 (2019) 1, S.27-37. [Vergleich von Lesepraktiken im 17. und 21. Jh.] Webster, Peter: Technology, ethics and religious language: Early Anglophone Christian reactions to »cyberspace«. In. Internet histories: Digital technology, culture and society 2 (2018) 3/4, S. 299-314. [1990er Jahre] Weingartner, Sebastian u. Jörg Rössel: Changing dimensions of cultural consumption? The space of lifestyles in Switzerland from 1976 to 2013. In: Poetics: Journal of empirical research on culture, the media and the arts (2019) 74, S. nicht bekannt. [Darin zum Medienkomsum] Wrage, Henning: Wort und Wirkung. »Magic Bullets« im Diskurs der Aufklärung. In: Das Achtzehnte Jahrhundert: Zeitschrift … 43 (2019) 2, S. 208-219. [Über vermutete Wirkungen von Schrift und Lesen Ende des 18. Jh.] Zitzewitz, Josephine von: Vielseitige Persönlichkeit. Befunde über den Leser des Samizdat. In: Osteuropa 69 (2019) 1/2, S. 149162. [Über Befragungen von in den 1930er – 1970er Jahren geborenen Internet-Nutzern zu ihrer Nutzung nicht-öffentlicher Literatur in der UdSSR vor 1990] Zubayr, Camille u. Heinz Gerhard: Tendenzen im Zuschauerverhalten. Fernsehgewohnheiten und Fernsehreichweiten im Jahr 2018. In: Media Perspektiven (2019) 3, S. 90-106. [In Deutschland, mit Vergleichsdaten seit 1995, 2006] Korrespondenzanschrift Wilbert Ubbens, Mendestr. 25, 28203 Bremen Email: [email protected]

Corrigendum Text, Bild und Intermaterialität. Die frühneuzeitliche Kometenpublizistik im Heiligen Römischen Reich Doris Gruber In: Jahrbuch für Kommunikationsgeschichte, 21. Band 2019, S. 85–114. Durch ein von der Redaktion zu verantwortendes Missgeschick gibt die Abb. 4 auf S. 101 nicht wie angegeben das Flugblatt zur Kometenerscheinung von 1577/78: Ein kurtze Erinnerung/ von dem Cometen/ … Augsburg: Bartholmäus Käppeler 1577 wieder, sondern wiederholt die Abbildung 3 von Seite 100. Die korrekte Abbildung folgt hier: Abb. 4: Flugblatt zur Kometenerscheinung von 1577/78: Ein kurtze Erinnerung (1577) (wie Anm. 65).

Quelle: Zentralbibliothek Zürich, Graphische Sammlung und Photoarchiv, Sign. PAS II 15/17.

Register der im Textteil der Aufsätze behandelten wichtigsten Personen und Sachen Absolutismus und Öffentlichkeit 60f. Adenauer, Konrad 127 Afrika 111–141 Ahrens, Werner 132 Albrecht von Brandenburg 52 Ambros, Michael Hermann 88, 91, 95 Annaberg 50 Antikommunismus als journalistischer Auftrag 140f. Anwesenheitskommunikation 69–82 Arndt, Johannes 60 Aschaffenburg 48f. Asien 111–141 Augsburg 49 Aulenbach 53 Auslandsberichterstattung 111–141 Bamberg 49 Bassewitz, Hans Joachim von 118f. Bauernzeitung, Grazer 83– 110 Becker, Rudolph Zacharias 110 Bellingradt, Daniel 42 Bierhaus 94 Böning, Holger 21, 88 Bonn, Gisela (Pseudonym von Gisela Margarete Ellen) 111–141 Bösch, Frank 18 Bourdon, Jérôme 25 Brahms, Johannes 113 Brandenburg-Preußen 59 Braunschweig 114 Bürgerzeitung, Grätzer 89 Chatman, Seymour 128 Christ und Welt 118 Christian I., Kurfürst von Sachsen 77f. DDR 19f. DGPuK 15, 17

Digitalisierung als Objekt der Kommunikationsgeschichte 20 Dinges, Martin 72 Doering-Manteuffel, Anselm 128f. Döhrn, Gisela Margarete Ellen 111–141 Döring, Ludwig Karl 118, 132 Drach, Johann 36–82 Dreißigjähriger Krieg 21 Dresden 75–79 Dröge, Franz W. 87 Eberhard III., Herzog von Württemberg 77f Echter, Vitztum Philipp 49 Eher-Pressekonzern 113 Erfurt 48 FAZ 19 Fernsehen 115f., 125f., 129, 135–138, 140 Fink, Michael 52 Flugschriften 43f., 49–69, 83f. Format-, Programm- und Filmhandel 27 Framing 134 Frankfurt a.M. 48 Frankfurter Zeitung 130 Frauenbewegung 24 Freiburg 94–99 Fremdenblatt, Hamburger 113 Frühreformation 36–82 Gandhi, Indira 124, 134, 137 Gazette de Cologne 90 Gegenöffentlichkeiten 24 Georg, Herzog von Sachsen 62 Gestrich, Andreas 37f., 42, 60 Grazer Bauernzeitung 83– 110 Gutenberg, Johannes 69

Habermas, Jürgen 37f., 82 Habsburgermonarchie 83– 110 Hamburger Fremdenblatt 113 Haug, Gabriele 62 Heinrich der Jüngere von Braunschweig-Wolfenbüttel 61–69, 80f. Hodenberg, Christina von 126f. Hoeres, Peter 19 Idee, nationale 26 Institut Deutsche Presseforschung Bremen 16 Institut für Zeitungsforschung Dortmund 16 Invektivität 36–82 Johann Friedrich, Kurfürst von Sachsen 61–63 Johim, Bernhard 52f. Jonas, Justus 64 Journalismus, erzählender 111–141 Journalismus, staatlich gesteuerter 111–141 Kaffeehaus 94, 103 Karl V., Kaiser 68 Klein, Nikolaus 49 Knappstein, Karl Heinrich 129–131 Köhler, Otto 114 Kommunikationsgeschichte bereits Geschichte? 28 Kommunikationsgeschichte des 20. Jh. 22–27 Kommunikationsgeschichte und Kommunikationswissenschaften: Debatte über Programmatik, Methoden und Ziele 3– 35 Kommunikationsgeschichte, aktuelle Situation 14f.

336

Register

Kommunikationsgeschichte, Fachgruppe der DGPuK 15 Kommunikationsgeschichte, ihre Internationalisierung 20f. Kommunikationsgeschichte, ihre Pluralisierung 20f. Kommunikationsgeschichte, Zukunft und Perspektiven 3–35 Konsensjournalismus, regierungskonformer 111–141 Körber, Esther-Beate 59 Korrespondenten 94–99, 111–141 Krause-Brewer, Gerhard 132f. Krieg, Dreißigjähriger 21 Kulturpolitik 111–141 Kupferstiche 90, 99, 103f., 106 Lacombe-Saint-Michel, Jean-Pierre 93 Lambrecht, Karl 119f. Langener, Andreas 74–79 Leiden, Jan von 62 Leihbibliothek 89 Leipziger Neueste Nachrichten 113 Lening, Johannes 64 Lerg, Winfried B. 87 Lesegesellschaft 103 Lesekabinett 89 Leykam, Andreas 91 Limbach, Albert (Verlag) 114 Luhmann, Niklas 32 Luther, Martin 57, 61, 66 Marlog, Vanessa 128 Massenpresse, ihr Aufstieg 26 Medialisierung 32f. Medialisierung, beschleunigte 23, 25, 27 Mediennutzung und -wirkung 25f. Medienwirkung, ihre Historiographie 28–35 Meyen, Michael 15–17 Miltenberg 36–82 Mirabeau 93

Mirbach, Dietrich Freiherr von 135 Moeller, Bernd 51 Monitor (WDR) 126f. Münchener Neueste Nachrichten 113f. Mykonius, Friedrich 50 Nationalzeitung 113 Nordwestdeutscher Rundfunk 125f. Nürnberg 48 Öffentlichkeit 24, 29, 33f., 36–82, 90 Öffentlichkeit, reformatorische 81f. Öffentlichkeitsarbeit, staatliche 111–141 Oral History 24f. Orale Kommunikation 83– 110 Ozarowski, Piotr 93 Panorama (NDR) 126f. Pflugh, Tham 75–79 Philipp, Landgraf von Hessen 61–69, 80f. Pohlig, Matthias 58 Polemische Schriften 44–59 Politische Gespräche der Todten 83–110 Predigtmitschrift 46f. Räsonnement in Zeitungen 111–141 Reformation 36–82 Regensburg 68 Reichsöffentlichkeit 60f. Report (SWF) 126f. Revolutionslied 95f. Roderique, Jean Ignace 90 Rohrbach, Paul 120, 122 Rospocher, Massimo 42 Rucker, Konrad 48f. Rundfunk 115f., 125, 129, 135, 140 Saale, Margaretha von der 62 Sadat, Anwar el 134 Scharffenstein, Heinz von 52–54, 80 Scherl-Verlag 113

Scherpfer 49, 56f. Schlögl, Rudolf 70 Schmähschrift 67, 70–73, 77 Schubart, Christian Friedrich Daniel 110 Schwarzkopf, Joachim von 99 Sonnenfels, Joseph von 88 Sound Studies 83–110 Spiegel 127 Stackmann, Karl 51 Stern 127 Stieler, Kaspar 99 Stöber, Rudolf 15, 5 Stuttgart 77 Suharto, Haji Mohamed 136 Sukarno, Achmed 134 Technikstandard neuer Medien 27 Terkessidi, Mark 128 Trenck von Tonder, Moritz Flavius 89f., 94, 99–108 Volksaufklärung 84–110 Weber, Walther 114f. Weiss, Günther 136 Werbung 24 Wertheim 48 Westdeutscher Rundfunk 125f. Weygandt, Friedrich 49, 53 Wirsing, Giselher 114, 118 Wirtshaus 70, 94, 109 Wittenberg 48 Wohlfeil, Rainer 42f., 58f. Wording 134 Zahn, Peter von 125 Zeit, Die 118 Zeitung für Städte, Flecken und Dörfer 110 Zeitung, Frankfurter 99 Zeitung, Grätzer 89, 95 Zeitungen 60, 83–110 Zeitungs- und Kommunikationswissenschaft 28, 30 Zeitungsentwicklung Zeitungslektüre der unteren Stände 83–110 Zensur 89 Ziock, Hermann 137f.

Forum Kommunikationsgeschichte Jürgen Wilke (Mainz): Die Zukunft der Kommunikationsgeschichte: Veränderte Randbedingungen und künftige Perspektiven . . . . . . . . . . . . 13 Christina von Hodenberg (London): Ein zeithistorischer Blick auf die Medien- und Kommunikationsgeschichte des langen 20 . Jahrhunderts . . . . . . . . . . . . 22 Patrick Merziger (Leipzig): Ist die Kommunikationsgeschichte längst Geschichte? Eine Historiographie der Medienwirkungen als Herausforderung und Zukunftsperspektive . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28 Aufsätze Stefan Beckert / Alexander Kästner / Gerd Schwerhoff / Jan Siegemund / Wiebke Voigt (Dresden): Invektive Kommunikation und Öffentlichkeit: Konstellationsanalysen im 16 . Jahrhundert . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36

JbKG www.steiner-verlag.de

ISSN 1438-4485

Andreas Golob (Graz): Gespitzte Korrespondentenohren und geduldige Eselsohren: Zeitungsberichterstattung und Räsonnement in ihrem Verhältnis zu Oralität und akustischen Phänomenen in der ›Grazer Bauernzeitung‹ (1786–1796) und in den ›Politischen Gesprächen der Todten‹ (1786–1810) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83 Heiner Stahl (Siegen): Werbung für (West-) Deutschland im postkolonialen Asien und Afrika: Die Auslandsberichterstatterin und Öffentlichkeitsarbeiterin Gisela Döhrn (1909–1996) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .111 Buchbesprechungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 142 Bibliografie Wilbert Ubbens (bremen) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 215 Register . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 335 ISBN 978-3-515-12866-7

9 783515 128667