222 93 2MB
German Pages 417 [420] Year 2009
HERMAEA GERMANISTISCHE FORSCHUNGEN NEUE FOLGE HERAUSGEGEBEN VON JOACHIM HEINZLE UND KLAUS-DETLEF MLLER
BAND 119
JOCHEN BERENDES
Ironie – Komik – Skepsis Studien zum Werk Adalbert Stifters
n MAX NIEMEYER VERLAG T(BINGEN 2009
Gedruckt mit Hilfe der Geschwister Boehringer Ingelheim Stiftung f0r Geisteswissenschaften in Ingelheim am Rhein und mit Hilfe des Instituts f0r Kunst und Volkskultur der Oberçsterreichischen Landesregierung in Linz.
Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet 0ber http://www.d-nb.de abrufbar.
ISBN 978-3-484-15119-2
ISSN 0440-7164
> Max Niemeyer Verlag, T0bingen 2009 Ein Imprint der Walter de Gruyter GmbH & Co. KG http://www.niemeyer.de Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich gesch0tzt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlages unzulFssig und strafbar. Das gilt insbesondere f0r VervielfFltigungen, (bersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Printed in Germany. Gedruckt auf alterungsbestFndigem Papier. Satz: Johanna Boy, Brennberg Gesamtherstellung: AZ Druck und Datentechnik, Kempten
Inhaltsverzeichnis
1. Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
1
2. Das alles war Auftrag: Die Mappe meines Urgroßvaters . . . . . . . . . . . . 27 2.1. 2.2. 2.3. 2.4. 2.5. 2.6. 2.7. 2.8. 2.9. 2.10. 2.11. 2.12. 2.13. 2.14. 2.15. 2.16. 2.17. 2.18. 2.19. 2.20. 2.21. 2.22. 2.23. 2.24. 2.25.
Aufschreibsystem (1) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Erzählzeit und erzählte Zeit (1) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Nachwort des Urenkels . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Erzählzeit und erzählte Zeit (2) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Das Gelöbnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Pferd – Haus – Tod . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Soziale Scham . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Aufschreibsystem (2) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die Wahrheit ist schal geworden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Erste Selbstlektüren des Obristen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Der Obrist als Narr . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Schwindel: Tod der Frau . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Margarita als Ersatzobjekt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Weltwagen-Allegorie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Vielgedeutete Natur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Tradition Mappe. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Im Namen des Vaters: Augustinus und Margarita . . . . . . . . . . . . Geliebte – Schwester . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die Letzte Mappe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Komischer Ernst und ernste Komik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Projekt Selbstmord – Projekt Mappe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Erzählzeit und erzählte Zeit (3). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Der Garten des Fürsten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Gesprächstherapie eines Therapieflüchtigen . . . . . . . . . . . . . . . . . Eustachius – Augustinus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
28 29 30 34 36 38 41 43 49 51 53 55 57 60 62 65 68 72 73 75 77 81 82 83 86
3. Bergmilch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91 3.1. 3.2. 3.3. 3.4.
Topologie – Typologie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91 Närrische Gegenwelt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95 Närrischer Nationalismus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99 Unbestimmtes Erzählen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101 V
3.5. Epochenwandel und skeptische Epoché . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 104 3.6. Die Rückkehr . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 105 4. Der Kuß von Sentze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 110 4.1. 4.2. 4.3. 4.4. 4.5. 4.6. 4.7. 4.8. 4.9.
Hausordnung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 110 Tradition . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 111 Väterliche Partnerwahl . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 114 Walchon und die graue Sentze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 115 Eheanbahnung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 117 Gelebte Polyphonie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 119 Kriegerischer Ausbruch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 122 Wirkungen eines dunklen Kusses . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 124 Engführung und Diffusion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 125
5. Die drey Schmiede ihres Schicksals . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 129 5.1. 5.2. 5.3. 5.4. 5.5. 5.6. 5.7. 5.8.
Ein Schulspruch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Ein skeptischer Erzähler und sein Adept . . . . . . . . . . . . . . . . . . Bildung und Verwahrlosung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Freundschaft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Wachen und Schlafen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Zweideutige Rezeption der Stoa . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Kompetente Textsignale . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Werkzusammenhang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
129 130 134 137 139 140 142 146
6. ›Vorrede‹ und ›Einleitung‹ zu den ›Bunten Steinen‹ . . . . . . . . . . . . . . 150 6.1. 6.2. 6.3. 6.4. 6.5. 6.6. 6.7.
Auf- und Abwärtssteigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Das Maß . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Gesetz und Geschichte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Natur – Gesetz – Geschichte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Der Menschenforscher . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die ›Einleitung‹. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Literatur zwischen Naturwissenschaft und Religion . . . . . . . . . .
152 153 157 166 171 174 179
7. Bergkristall . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 185 7.1. 7.2. 7.3. 7.4. 7.5. 7.6. 7.7. VI
Erste Lektüre . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Ein fast geschlossener Raum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Millsdorf – Gschaid . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Weihnachten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Der Schuster . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Beginn der Wanderung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Krise in der Mitte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
185 187 191 195 197 200 203
7.8. Komik und eigensinnige Natur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 205 7.9. Religiöse Erfahrung und kulturelle Immanenz . . . . . . . . . . . . . . 208 8. Weltgeist, böhmisch: Witiko . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 211 8.1. 8.2. 8.3. 8.4. 8.5. 8.6. 8.7. 8.8. 8.9. 8.10.
Gattungsfrage und Nibelungenlied . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Witiko und Bertha . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die Waldrose . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Huldrik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Wiederholung als Handlungsstruktur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Witiko und die Waldleute – Aufbau und Verfall einer Gemeinschaft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die Kriegszüge – Legitimation und divergierende Folgen . . . . . Die Forderung der Dinge und die christliche Introversion . . . . Romananfang und Erzählproblematik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Geschichte, Geschichtsmodelle, Historismus . . . . . . . . . . . . . . .
213 225 239 244 253 255 268 284 296 312
9. Nachlaß zu Lebzeiten: Der Nachsommer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 321 9.1. 9.2. 9.3. 9.4. 9.5. 9.6. 9.7. 9.8. 9.9. 9.10. 9.11. 9.12. 9.13.
Hausordnung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Wechselnde Schwerpunkte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Familiensinn . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Shakespeare und kein Ende . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Stürzende Kulissen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Entfernte Natur: Rosenpracht und Kaktusblüte . . . . . . . . . . . . . Versäumte Größe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Adel verpflichtet . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Wiederholte Spiegelungen: Holz. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Zum Jagen getragen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Schmuck . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Entgrenzte Restauration . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Wiederholte Spiegelungen: Marmor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
321 324 325 329 332 335 337 338 342 349 354 360 364
10. Schluß . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 370 11. Literaturverzeichnis. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 387 Primärliteratur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 387 Sekundärliteratur zu Stifter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 389 Allgemeine Sekundärliteratur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 397 12. Siglenverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 410
VII
Meinen Eltern Thilde und Werner Berendes
VIII
1.
Einleitung Wer das Andere will, muß von der Immanenz der Kultur ausgehen, um sie zu durchschlagen. Theodor W. Adorno 1
Die Überraschung angesichts einer Arbeit, die Formen von Ironie und Komik im Werk Adalbert Stifters aufzuweisen verspricht, kann verwundern. Denn daß Stifter von romantischen Autoren wie Ludwig Tieck, Jean Paul und E. T. A. Hoffmann zunächst zumindest geprägt wurde, darf seit langem als Gemeinplatz gelten. Versäumt aber wurde in der einschlägigen Forschung, über die Motivanalyse hinaus auch die naheliegenden ästhetischen Reflexionen der Romantik – und das betrifft vor allem die Ironie – entsprechend deutlich in die Analyse (auch der späten Stiftertexte) einzubeziehen.2 Selbst in einer der jüngeren Publikationen ist gelegentlich nur unspezifisch vom ›Augenzwinkern‹ des Erzählers die Rede, und eine eingehende Analyse ironischen Stils bleibt aus.3 Die dekonstruktive Forschungsposition, die Einheit der Stifterschen Texte explizit aufzugeben und allein divergierende Momente aufzuweisen, erwägt nicht die Möglichkeit eines ironischen Erzählverfahrens, das in seiner Disparatheit einen reflektierten Integrationspunkt der Texte bildet.4 Die eingehende Thematisierung der Ironie im Werk Stifters kann hingegen versprechen, kohärente Modelle zur Textbeschreibung zu entwickeln, das ästhetische Wagnis dieser Texte in aller Schärfe hervorzuheben und somit nicht nur Stifters Sonderstellung im Kontext des Bürgerlichen Realismus zu präzisieren, sondern auch dessen eigenartige Modernität zu exponieren. Es dürfte Hebbel gewesen sein, der unbemerkt hellsichtig in seinen gegen Stifter gerichteten Polemiken den Weg wies für eine produktive Analyse der Ironie in Stifters Werk. Der ›Dichter der Ehrfurcht‹ ist ihm nur Manierist
1 2
3
4
Theodor W. Adorno: Jargon der Eigentlichkeit. Zur deutschen Ideologie. Frankfurt. a. M. 1964. S. 84. Vgl. z. B. Wilhelm Kosch: Adalbert Stifter und die Romantik. 2. Aufl. Nymwegen u. a. 1942. Friedrich Wilhelm Korff: Diastole und Systole. Zum Thema Jean Paul und Stifter. Bern 1969. Christian Begemann: Die Welt der Zeichen. Stifter-Lektüren. Stuttgart 1995. S. 59 u. ö. In dieser herausragenden Studie wird mehrfach Ironie in Erwägung gezogen, um sie aber schnell als folgenlos auszugrenzen: »Die Ironie tut dem taxonomischen Impetus keinerlei Abbruch, sie verrät aber einen leisen Zweifel [...].« S. 85. »Der Widerstand, den Stifters Texte einem hermeneutisch ausgerichteten ›Verstehen‹ entgegensetzen, das heißt der (Re)Konstruktion einer Sinneinheit, in die möglichst alle Details integrierbar sind, gründet darin, daß sie eine solche Sinneinheit nicht sind.« Christian Begemann: Die Welt der Zeichen. Stifter-Lektüren. A. a. O. S. 2.
1
und Genremaler, der zuletzt »natürlich alles Maß verlieren«5 mußte; er gehe »bei jedem Schritt inniger ins Detail«,6 so daß notwendigerweise »die Grenze leicht überschritten und das Maß verrückt wird«.7 »Kurz, das Komma zieht den Frack an und lächelt stolz und selbstgefällig auf den Satz herab, dem es doch allein seine Existenz verdankt.«8 Durch die Versenkung ins Detail, durch die Aufwertung des vermeintlich Beiläufigen schwinde bei Stifter unbedacht jene hierarchische Ordnung, an die für Hebbel naturgemäß die Möglichkeit von Maß, Ernst und Tragik gebunden ist. »Der ausartende Genre reißt sich mehr und mehr vom alles bedingenden, aber auch alles zusammenhaltenden Zentrum los und zerfällt in demselben Moment in sich selbst, wo er sich ganz befreit zu haben glaubt.«9 Unernst ist nach Hebbel die unvermeidliche Konsequenz solcher azentrischen Kunst. Sollte diese sich aber bewußter Konstruktion verdanken, so müßte bereits von Ironie gesprochen werden. Die Suspension vertrauter Ordnung wäre dann Ausdruck einer Skepsis gegenüber Ernst einfordernden Verbindlichkeiten und deren Repräsentation in der Kunst. Hebbel hingegen belegt das Stiftersche Werk mit dem Vorwurf des Narzißmus: »[...] es fehlt nur noch die Betrachtung der Wörter, womit man schildert, und die Schilderung der Hand, womit man diese Betrachtung niederschreibt, so ist der Kreis vollendet.«10 Obwohl Hebbel das Phänomen Stifter in kunst- und literaturgeschichtliche Kontexte rückt, erwägt er nicht den hier eingeschlagenen Weg, in solcher Selbstreflexion ein romantisches Ironie-Erbe zu erblicken. Arno Schmidt, der in seinen gegen Stifter gerichteteten, bewußt einseitigen und dennoch produktiven Polemiken an Hebbel anknüpft und eine Vielzahl von Textpassagen vorführt, die vermeintlich auf einer unfreiwilligen Komik beruhen, hebt explizit hervor, daß er sich als Korrektiv zur germanistischen Forschung der Fünfziger Jahre verstehe11 und seine Kritik auf der Prämisse beruhe, die Werke seien nicht von Ironie geprägt: »Wie gesagt: wenn es ironisch gemeint wäre ...«.12 Was Schmidt in seinen Äußerungen über Stifter freilegt, ist eine Komik, die sich nicht einfach aus (unfreiwilligen) Normverstößen ergibt, sondern aus übersteigerten Normierungsversuchen, die ihrerseits 5
6 7 8 9 10 11
12
Friedrich Hebbel: Der Nachsommer, und: Friedrich Hebbel: Das Komma im Frack. In: F. H.: Werke. Bd. 3. Hrsg. v. G. Fricke, W. Keller u. K. Pörnbacher. München 1965. S. 682–683 u. S. 684–687. S. 682. Hebbel: Das Komma im Frack. A. a. O. S. 684. Hebbel: Das Komma im Frack. A. a. O. S. 685. Hebbel: Das Komma im Frack. A. a. O. S. 685. Hebbel: Das Komma im Frack. A. a. O. S. 687. Hebbel: Der Nachsommer. A. a. O. S. 682f. »Mit Adalbert Stifter wird seit geraumer Zeit ein Götzendienst getrieben, der so weit geht, daß man kaum noch wagen darf, über seine Werke eine eigene Meinung zu haben [...].« Arno Schmidt: Der sanfte Unmensch. Einhundert Jahre Nachsommer. In: A. S.: Nachrichten von Büchern und Menschen 2. Zur Literatur des 19. Jahrhunderts. 3. Aufl. Frankfurt a. M. 1982. S. 114–136. S. 135. Arno Schmidt: Der sanfte Unmensch. Einhundert Jahre Nachsommer. S. 114–136. S. 130.
2
bereits als Normverstöße gewertet werden können. Der Stifter zugeschriebene Ordo-Fanatismus war offenbar stets schon von unfreiwilliger Komik bedroht. So erweisen sich gerade die polemischen Positionen gegenüber Stifter durchaus als produktiv. Hier allerdings wird ein polemischer Weg nicht gesucht. Auch der Bereich einer möglicherweise unfreiwilligen Komik soll nicht ausgelotet werden, da ein polemischer Widerstand gegen vermeintliche Suggestionen der Texte schnell beliebig zu werden droht. Die komischen Effekte sollen vielmehr im Rahmen einer genauen Textanalyse als zunehmende Kontraste innerhalb des Erzählten ausgewiesen werden. Stifters frühe Erzählungen werden zumeist als epigonale Bemühungen bewertet, die zu sehr den Vorbildern verhaftet blieben. Von den Frühwerken ließe sich grob skizzierend sagen, daß Ironie in ihrer subjektiven rhetorischen Form sie auf der Textoberfläche kennzeichnet. Der Subtext hingegen scheint häufig von sentimentaler Prägung, ein Kontrast, an dem das Epigonale und zugleich rhetorisch Bemühte kenntlich wird. Zentrales Anliegen dieser Arbeit ist nun der Nachweis, daß Stifter später bei seiner vermeintlichen Erarbeitung eines ›klassischen Stils‹ die Ironie nicht aufgab, sie vielmehr auf strukturell höherliegende Ebenen verschob, was eine konsequente Radikalisierung und qualitative Aufwertung der Ironie bedeutet. Der scheinbar angestrebte ›klassische Stil‹ wird von solcher Formgebung stets bewußt subvertiert. Die unironische Rezeption der Werke ist zugleich in ihnen angelegt, sie stellt den unvermeidlichen Ausgangspunkt der Lektüre dar. Denn den Eindruck von Schwere und Ernsthaftigkeit verdanken die Texte dem (Hebbels Polemik zuwiderlaufenden) Anschein, verbindlich ein intersubjektiv gültiges Wertesystem narrativ anschaulich zu inszenieren.13 Diese pragmatische Dimension gefährdet fraglos die ästhetische Autonomie der Texte.14 Die zumeist klare Konstruktion des Plots und die eindeutigen Rahmenbildungen lassen die ausgiebigen Schilderungen als redundante und zugleich faszinierende Geduldsübungen erscheinen, während eine auf Ironie achtende Lektüre auch die Funktion scheinbar nur rein beschreibender Passagen durch eine im Rezeptionsprozeß allererst auszubildende Narration 13 14
Vgl. zur Bestimmung von Ernst und Unernst: Joachim Ritter: Über das Lachen. In: J. R.: Subjektivität. Sechs Aufsätze. Frankfurt a. M. 1989. S. 62–92. Vgl. Roman Jakobson: Linguistik und Poetik. In: Poetik. Ausgewählte Aufsätze 1921–1971. 3. Aufl. 1993. S. 83–121. Insbes. S. 92–95. Adam Müller, in seiner Rezeption frühromantischer Ironie, erhebt die Ironie zur Forderung im Namen des menschlichen Geistes: »Unterwirfst du dich irgendeiner noch so schön von dir ausgesprochenen Idee, bleibst du kleben an irgendeinem bestimmten Dienst des Heiligen auf Erden, behandelst du irgendein Gedanken oder Menschen mit immer wiederkehrender Vorliebe, nährst du gegen gewisse Formen des Lebens eine unüberwindliche Abneigung, so mangelt dir die Ironie, die göttliche Freiheit des Geistes, ohne die es weder Ideen noch Heiliges noch Liebe gibt.« Adam Müller: Ironie, Lustspiel, Aristophanes. In: A. M.: Kritische/ästhetische und philosophische Schriften. Kritische Ausgabe hrsg. v. Walter Schroeder und Werner Siebert. Bd. 2. Neuwied und Berlin 1967. S. 233–248. S. 234–235.
3
hervorzuheben vermag15 und im jeweiligen Schluß zahlreiche Überraschungen aufdeckt, die zur wiederholten Lektüre drängen. So gilt insbesondere für die drei umfangreichsten Werke Stifters, ›Die Mappe meines Urgroßvaters‹, ›Der Nachsommer‹ und ›Witiko‹, daß sie vielleicht beispiellos konsequent jedes Ironiesignal verweigern und dennoch zur Gänze von Ironie geprägt sind. Sie lösen ein, was Allemann als uneingelöste Möglichkeit romantischer Ironie anspricht: »Literarische Ironie in einem anspruchsvollen Sinn kann sich niemals auf das Ironische einzelner Sätze beschränken. Wiederum schon die Frühromantiker haben deutlich gesehen, daß die Ironie eines Kunstwerks sich nicht aus der Reihung von ironischen Sätzen ergibt, ja daß ein hochironischer Text denkbar ist, in dem keine einzige ›ironische Bemerkung‹ fällt.«16 Geht Allemann aber noch von einer gleichzeitigen Transparenz der Ironie aus, so befindet diese sich bei Stifter offenkundig an der Grenze der Kommunikabilität. Zur Ironie aber gerät, wer die Texte in ihrem lehrhaften Anspruch genauestens beim Wort nimmt. Bereits K. Amann stellte die besondere Bedeutung der Leseraktivierung anhand des ›Nachsommers‹ heraus.17 Diese Aktivierung zielt aber m. E. nicht darauf, den Wertekanon im Leseprozeß lediglich zu realisieren, sondern dessen Fragwürdigkeit bzw. Hinfälligkeit zu bemerken. Die Texte fordern zunächst keine Distanz, zwingen vielmehr zu einem detaillierten Nachvollzug; wer den Texten aber im Detail folgt, sieht sich bald zur Distanzierung genötigt. Die Explizitheit der Konstitution von Werten im Text bietet den Ansatzpunkt für eine auf Ironie zielende Lektüre. Es gilt, bei der Lektüre konsequenter als die Protagonisten an den von ihnen (bzw. mit ihnen) exponierten Maximen und Wertvorstellungen festzuhalten, um die nicht grundlos erfolgenden Abweichungen dann genau erfassen zu können. Dem Leser bietet sich dann ein Panorama, in dem die dargestellten Verhältnisse in ihrer Bedingtheit und Unstimmigkeit hervortreten und somit ihre symbolische und appellative Funktion verlieren. Der Leseprozeß verkehrt sich zu einer Reflexion problematischer subjektiver Sinnbildungen. Der in den Texten erzeugte Schein adäquater Selbstartikulation löst sich auf, und die geradezu ›eingepanzert‹ scheinenden Werke18 werden dann durch eine gesteigerte Kritik allererst in ihrer Deutungsbedürftigkeit kennt-
15
16 17 18
Zum Problem siehe grundlegend: Georg Lukács: Erzählen oder Beschreiben? Zur Diskussion über Naturalismus und Formalismus. In: Richard Brinkmann (Hrsg.): Begriffsbestimmung des literarischen Realismus. 3. Aufl. Darmstadt 1987. S. 33–85. Hans Christoph Buch: Ut Pictura Poesis. Die Beschreibungsliteratur und ihre Kritiker von Lessing bis Lukács. München 1972. Beda Allemann: Ironie als literarisches Prinzip. In: Albert Schaefer (Hrsg.): Ironie und Dichtung. Sechs Essays. München 1970. S. 11–37. S. 18. Klaus Amann: Adalbert Stifters »Nachsommer«. Studie zur didaktischen Struktur des Romans. Wien 1977. »Ein Fragment muß gleich einem kleinen Kunstwerke von der umgebenden Welt ganz abgesondert und in sich selbst vollendet sein wie ein Igel.« Friedrich Schlegel: Athenäums-Fragmente. in: F. S.: Kritische Schriften und Fragmente. Hrsg. v. Ernst Behler und Hans Eichner. Bd 2. Paderborn u. a. 1988. S. 105–156. S. 123. [Nr. 206.]
4
lich. Die in den Werken angelegte Selbstkritik gilt es aufzunehmen und zu entfalten. Aus der scheinbaren Gerundetheit wird dann ein fragmentarischer Charakter.19 Die exponierte Konstitution von Wertvorstellungen geschieht in den Texten Stifters keineswegs beliebig, vielmehr zeichnet sich das Bemühen ab, vertraute und zentrale Diskurse (wie beispielsweise über das Bildungsverständnis, Bildungsgüter, Patriotismus, Tradition, Recht, Maß, Fortschritt) so in die Texte zu integrieren, daß sie im Erzählen verhandelt werden können. Im zunächst dominierenden affirmativen Gestus bestätigt der Text die kulturellen Konzepte in ihrer orientierenden Funktion; im intendierten Umschlag der Lektüre aber, welche die unzureichende Konfliktlösung im Erzählten verzeichnet, werden die in den Text hineingetragenen und nunmehr erwiesenermaßen disfunktionalen Konzepte mithin ins Fragwürdige gerückt, ihre fraglose Geltung suspendiert. Je mehr also diese Texte kulturelles Wissen in sich aufnehmen, um so größer ist ihr negativer Effekt und um so schwieriger benennbar ist eine alternative positive Lösung.20 Der gleichsam nach innen gerichtete destruktive Impuls hat daher auch außen, textextern sein Recht. Ironie wandelt sich so zu einer umfassenden Skepsis : Polarität ohne Steigerung.21 Da Ironie im frühromantisch geprägten Verständnis sich als ein alternierendes Zusammenspiel von »Selbstschöpfung und Selbstvernichtung«,22 von »Enthusiasmus und Skepsis«23 bestimmt, ist Skepsis schon immer als ein Moment innerhalb der progressiven Programmatik erfaßt.24 Bei Stifter aber zeichnet sich eine Akzentverschiebung ab, die dem enthusiastischen Überschwang der Einbildungskraft mit ›reali-
19
20
21
22 23 24
»Auch in der Poesie mag wohl alles Ganze halb, und alles Halbe doch eigentlich ganz sein.« Friedrich Schlegel: Kritische Fragmente. In: F. S.: Kritische Schriften und Fragmente. Hrsg. v. Ernst Behler und Hans Eichner. Bd. 1. Paderborn u. a. 1988. S. 239–250. S. 239. [Nr. 14.] Vgl. Walter Benjamin: Der Begriff der Kunstkritik in der deutschen Romantik. Hrsg. v. H. Schweppenhäuser. Frankfurt a. M. 1973. S. 57–103. Somit nähern die Texte (insbes. ›Der Nachsommer‹) sich Flauberts enzyklopädischem Verfahren in dem Roman ›Bouvard et Pécuchet‹. Zu Flaubert vgl. Uwe Japp: Theorie der Ironie. Frankfurt a. M. 1983. S. 247–260. Neueste Literatur zum Verhältnis von Skepsis und Literatur: Verena Olejniczak Lobsien: Skeptische Phantasie. Eine andere Geschichte der frühneuzeitlichen Literatur. München 1999. Bernd Hüppauf und Klaus Vieweg (Hrsg.): Skepsis und literarische Imagination. München 2003. Friedrich Schlegel: Kritische Fragmente. In: F. S.: Kritische Schriften und Fragmente. Hrsg. v. Ernst Behler und Hans Eichner. Bd. 1. Paderborn u. a. 1988. S. 239–250. S. 241. [Nr. 37.] Ernst Behler: Ironie und literarische Moderne. Paderborn 1997. S. 94. Inwiefern hierbei auch die antike pyrrhonische Skepsis rezipiert wurde, weist detailliert Manfred Frank auf. Insbesondere die von Friedrich Philipp Immanuel Niethammer vorgelegte Teilübersetzung der pyrrhonischen Grundschrift des Sextus Empiricus wird von ihm in ihrer Wirkung beleuchtet. Es entsteht eine neuer »Skeptizismus, der seit 1791 unter den ReinholdSchülern dem Konzept eines Philosophierens aus oberstem Grundsatz entgegenschlägt.« (S. 512) M. Frank: »Unendliche Annäherung«. Die Anfänge der philosophischen Frühromantik. Frankfurt a. M. 1997. Insbes. S. 512–531. Auf die Bedeutung der Skepsis innerhalb der Frühromantik weist ebenfalls entschieden hin: Martin Götze: Ironie und absolute Darstellung. Philosophie und Poetik in der Frühromantik. Paderborn u. a. 2001. S. 195–218.
5
stischem‹ Mißtrauen begegnet und bei aller Nähe den Skeptizismus bezeugt, gegen den Novalis sich ausspricht: »[...] Der Skeptiker verleidet höchstens den Hypothetikern den Ort, wo sie stehn, macht ihnen den Boden schwanken; Eine sonderbare Art Fortschritte zu stande zu bringen. Wenigstens ein sehr indirectes Verdienst.«25 Die Skeptiker haben, so Novalis, »ächt philosophische Unterscheidungsgabe – und es fehlt ihnen nur an geistiger Potenz.«26 Wenn in diesen Studien zudem Bezüge von Stifters Werken zu antiken Philosophemen und Glückslehren aufgewiesen werden (insbesondere zu Stoa und pyrrhonischer Skepsis), so bedeutet dies nicht, daß ein weiteres fremdes Bezugsfeld unvermittelt aufgebaut wird, vielmehr sind diese Kontexte zugleich aufs engste miteinander vermittelt, sofern nämlich die Frühromantik (wie auch die Aufklärung) um diese antiken Philospheme wußte und sich auch aus diesem Wissen bestimmt. Die herangezogenen Texte Stifters sind allesamt insofern als Bildungsgeschichten aufzufassen, als sie die Frage aufwerfen, ob das erzählte Geschehen – zuweilen kaum als Krise erkennbar – von den Protagonisten adäquat wahrgenommen und in das entsprechend zu modifizierende Selbstverständnis integriert wird. Der Text fordert auf, die auf inhaltlicher Ebene nur schwelende bzw. verleugnete Krise und das Mißlingen dieser Krisenbewältigung wahrzunehmen und folglich das zur Bewältigung herangezogene Wissen in seiner Fraglosigkeit zu suspendieren. Bildungsgut und Bildungsinstanzen sind gleichermaßen zu befragen wie das schwankende Subjekt. Dessen kenntlich werdende Strategien, beispielsweise durch Überanpassung an brüchige Konzepte Konflikte zu über-
25
26
Novalis: Dialogen. In: Novalis: Werke, Tagebücher und Briefe Friedrich von Hardenbergs. Hrsg. v. Hans-Joachim Mähl und Richard Samuel. Bd. 2. Das philosophisch-theoretische Werk. Hrsg. v. H.-J Mähl. München 1978. S. 426–437. S. 434. Entsprechend warnt auch Friedrich Schlegel vor einer Dominanz der ›Selbstvernichtung‹ bzw. ›Selbstbeschränkung‹ (vgl. Friedrich Schlegel: Kritische Fragmente. In: F. S.: Kritische Schriften und Fragmente. Hrsg. v. Ernst Behler und Hans Eichner. Bd. 1. Paderborn u. a. 1988. S. 239–250. S. 241–242. [Nr. 37.]), entwirft zugleich aber eine positiv gewertete radikale Skepsis: »Es gibt noch gar keinen Skeptizismus, der den Namen verdient. Ein solcher müßte mit der Behauptung und Foderung unendlich vieler Widersprüche anfangen und endigen.« Friedrich Schlegel: Athenäums-Fragmente. in: F. S.: Kritische Schriften und Fragmente. Hrsg. v. Ernst Behler und Hans Eichner. Bd 2. Paderborn u. a. 1988. S. 105–156. S. 147. [Nr. 400.] Novalis: Werke, Tagebücher und Briefe Friedrich von Hardenbergs. Hrsg. v. Hans-Joachim Mähl und Richard Samuel. Bd. 2. Das philosophisch-theoretische Werk. Hrsg. v. H.-J Mähl. München 1978. S. 316. [Logologische Fragmente, Nr. 14.] Inwiefern Stifter die ›geistige Potenz‹ skeptisch in Frage stellt, dokumentiert eindrucksvoll eine sentenzenhafte Äußerung in einem Brief: »Es ist möglich, daß in mir viele Blumen getötet wurden, es ist aber auch möglich, daß sie vielleicht gar nie da waren.« In: Adalbert Stifter: Die Mappe meines Urgroßvaters. Schilderungen. Briefe. Vollständiger Text. Nach den Erstdrucken und der Prager Ausgabe. Mit einem Nachwort von Fritz Krökel sowie Anmerkungen von Karl Pörnbacher. München 1986. S. 714, Brief an Joseph Türck, 16.7.1852. (Dieser Band wird künftig mit der Sigle MU zitiert, die nachfolgende Zahl führt die Seitenzahl an.)
6
lagern, verweisen auf allgemeinere, nämlich gesellschaftliche Dimensionen. Die potentiell komischen Defizite sind dabei stets von allgemeinem Belang. »Individuelle Störungen treten in dem Maße auf, wie die Normalisierungsleistung der Kultur versagt, so daß der Betroffene selber die Deutung traumatischer Ereignisse, die Mittel der Abwehr und die Art der Symptome improvisieren muß.«27 Leitende Konzepte werden durch das Erzählen entsubstantialisiert und das reflektierende Subjekt vorzüglich in seiner latenten Haltlosigkeit auf sich selbst verwiesen. Dieser kritische ›Schwebezustand‹ wird hier mit dem Begriff Ironie belegt. Der Schwebezustand kennzeichnet die Suspension des vertraut Gültigen und dürfte dennoch unvermeidlich eine unhintergehbare wertende Stellungnahme implizieren: ein Plädoyer für eigenständiges Denken, für Individualität und Freiheit. Setzt das literarische Verfahren der Texte in seinem Appell zur Reflexion also beim Leser unhintergehbar die individuelle Kompetenz zur Kritik voraus, setzt somit das Verfahren bei aller Kritik an Werten den Wert von subjektiver Reflexion, so wird diese Wertstellung doch vom jeweiligen Text keineswegs offensiv vertreten oder provoziert. Vielmehr wird umgekehrt durch den genealogischen Blick im ›Witiko‹ auf die Entstehung des modernen Subjekts als ein Subjekt der Gewalt der scheinbar unbestreitbare Wert noch verunsichert. Die Skepsis hat sich spätestens hier potenziert, da die Reflexionsinstanz in der Reflexion ihrer selbst sich nicht mehr sicher ist. Die Rezeption frühromantischer Konzeptionen erweist sich somit zugleich als geprägt vom nachidealistischen Zeitalter.28 Die zentrale poetologische Kategorie der Frühromantik, das Schweben, findet sich im Werk Stifters an zentralen Stellen anschaulich inszeniert: als Suspension der räumlichen und zugleich gesellschaftlich vermittelten (bzw. Gesellschaft vermittelnden) Ordnung und Hierarchie. Das Schweben wird dabei stets in seiner Ambivalenz erfaßt: als ein befreiender Triumph und als ängstigende Orientierungslosigkeit. Beobachter und Beobachtetes scheinen zweideutig zu ihrem Heil und Unheil zugleich aus vertrauten Bezügen freigesetzt zu sein. Stifter, der vermeintliche Ordnungsfanatiker, sucht offenbar in seinen Texten nach Konstellationen, in denen sich vertraute Kontexte in einen Widerstreit auflösen und einzelnes bezuglos frei im Raum zu schweben scheint. Der buchstäbliche Höhepunkt der Erzählung ›Condor‹ bietet sogleich ein eindrückliches Beispiel. Mit Hilfe eines Ballons haben Figuren sich an jene Grenze begeben, an der ein vermeintlich bergender Himmel zu einem endlosen Abgrund sich verkehrt. Wichtig ist somit, daß nicht das Fliegen oder Schweben 27
28
Jürgen Habermas: Überlegungen zur Kommunikationspathologie. In: J. H.: Vorstudien und Ergänzungen zur Theorie des kommunikativen Handelns. Frankfurt a. M. 1984. S. 226–270. S. 228. Hierzu weiterhin Karl Löwith: Von Hegel zu Nietzsche. Der revolutionäre Bruch im Denken des neunzehnten Jahrhunderts. 9. Aufl. Hamburg 1986.
7
selbst interessieren, sondern die durch das Schweben erzielte Position, in der das räumliche Deutungsmuster kollabiert: Zu diesem Himmel floh nun ihr Blick – aber siehe, er war gar nicht mehr da: das ganze Himmelsgewölbe, die schöne blaue Glocke unserer Erde, war ein ganz schwarzer Abgrund geworden, ohne Maß und Grenze in die Tiefe gehend – jenes Labsal, das wir unten so gedankenlos genießen, war hier oben völlig verschwunden, die Fülle und Fluth des Lichtes auf der schönen Erde.29
Der misogyne Kommentar des Wissenschaftlers angesichts der kollabierenden Kornelia (»Ich habe es dir gesagt, Richard, das Weib erträgt den Himmel nicht – [....].«30), verkennt, daß just der besagte Himmel sich in eine Vieldeutigkeit aufgelöst hat, daß jener Taumel der Frau sich auf eine Erfahrung bezieht, die das naturwissenschaftliche Instrumentarium ihm verstellt, eine Erfahrung aber, welcher der Text entschieden zum Ausdruck verhilft. Der Kontrast zwischen lebensweltlicher Erfahrung und naturwissenschaftlichem Wissen bestimmt auch Stifters Beschreibung der ›Sonnenfinsternis am 8. Juli 1842‹. Im wohlproportionierten Zusammenspiel von Sonne und Mond – »deckend stand nun Scheibe auf Scheibe«31 – lösen sich die vertrauten Gestalten der Stadt Wien auf, und nur das sakrale Zentrum der Stadt ragt einzeln in seiner Bestimmtheit heraus: »das Phantom der Stephanskirche hing in der Luft, die andere Stadt war ein Schatten«.32 Dieser Schwebelage des Doms entspricht die Deutung der Sonnenfinsternis selbst, insofern im Text unentschieden bleibt, ob dieses Ereignis nüchtern im Rahmen einer naturwissenschaftlich erfaßten Regel berechenbar einzuordnen oder ob es vorzüglich als eine lebensweltliche Störung und Unterbrechung anzusprechen sei, die im Entzug die Anwesenheit einer übergeordneten Gesetzmäßigkeit allererst hervortreten läßt.33 Jahrzehnte nach dieser ›Sonnenfinsternis am 8. Juli 1842‹ finden sich eindrucksvolle Belege in der späten Schrift ›Aus dem Bayrischen Walde‹. Der extreme unermüdliche Schneefall scheint die räumliche Orientierung gänzlich aufzuheben, denn weder links noch rechts, oben und unten bleiben als zuverlässige Orientierungsmarken bestehen: Das war kein Schneien wie sonst, kein Flockenwerfen, nicht eine einzige Flocke war zu sehn, sondern wie wenn Mehl von dem Himmel geleert würde, strömte ein
29 30 31 32 33
HKG 1,4, S. 27. HKG 1,4, S. 28. MU 507. MU 508. »Warum, da doch alle Naturgesetze Wunder und Geschöpfe Gottes sind, merken wir sein Dasein in ihnen weniger, als wenn einmal eine plötzliche Änderung, gleichsam eine Störung derselben geschieht, wo wir ihn dann plötzlich und mit Erschrecken dastehen sehen? Sind diese Gesetze sein glänzendes Kleid, das ihn deckt, und muß er es lüften, daß wir ihn selber schauen?« MU 511.
8
weißer Fall nieder, er strömte aber auch wieder gerade empor, er strömte von links gegen rechts, von rechts gegen links, von allen Seiten gegen alle Seiten [...].«34
Der Schneefall hebt schließlich die vertrauten Konturen der Umgebung auf: »Alles war anders. Wo ein Tal sein sollte, war ein Hügel, wo ein Hügel sein sollte, war ein Tal [...].«35 Selbst in Briefen finden sich entsprechende Belege; so schildert Stifter seinem Verleger und Freund Gustav Heckenast seine Eindrücke von einem Gewitter am Meer: »Bei 300 Schiffe lagen vor mir. Gegen 8 Uhr begann das Blitzen, welches sich spiegelte, daß oft Himmel und Meer ein einziges Feuer waren, und die Unzahl der Schiffe für einen Augenblick im Leeren hing. Dabei war atemlose Stille.«36 In der ›Mappe meines Urgroßvaters‹ wird der Handlungsort als solcher als merkwürdig ausgewiesen, denn er liegt in einem Tal, das oberhalb des Ortes Pirling gelegen ist. Hieß der Ort zunächst Hang oder Waldhang, so später Tal ob Pirling. Dieses erscheint darum so, weil wir, obwohl wir in einem Thale sind, viel höher liegen, als Pirling, zu dem unsere Wässer hinabfließen. Ich kann mich an eines nicht gewöhnen, und sage und schreibe, wie das Volk, bald das eine, bald das andere: Hang oder Thal ob Pirling.37
Durch diese ungewöhnliche Konstruktion entsteht eine räumliche Zweideutigkeit, denn der Wohnort kann aus verschiedenen Perspektiven erfaßt und benannt werden. In der letzten Fassung der ›Mappe meines Urgroßvaters‹ spricht Jakoba: »Der Vater bemerkte öfter, Berge und Täler kommen nicht zusammen, wohl aber Menschen.«38 Sie scheint dabei genau jenen zweideutigen Ort nicht in Betracht zu ziehen, an dem sie sich befindet. Die sinnspruchartige Rede des Vaters wird mit einem Sinn für das tautologisch Selbstverständliche zitiert, wobei dem Leser die Aufgabe verbleibt, die durch den Erzählort vorliegende Suspension des vermeintlich Selbstverständlichen wahrzunehmen. Die in ihrer tautologischen Zuverlässigkeit erschütterte Äußerung Jakobas verkehrt sich somit (in der Form eines Chiasmus) zur grundlegenden Frage, ob denn Menschen ›zusammenkommen‹: Gewißheit wandelt sich zur Skepsis. In der Erzählung ›Granit‹ tritt die Schwebe in der Gestalt der Mutter buchstäblich in Erscheinung, sofern dem Kind noch ungewiß ist, wie die Mutter auf den ins Haus getragenen Schmutz reagiere: »Da sie mich so kommen und vorwärts schreiten sah, sprang sie auf. Sie blieb einen Augenblick in der
34 35 36 37 38
MU 584. MU 588. MU 754. Brief v. 20.7.1857. HKG 1,5, S. 138. MU 87.
9
Schwebe, entweder weil sie mich so bewunderte, oder weil sie sich nach einem Werkzeuge umsah, um mich zu empfangen.«39 Die folgenden Analysen verbleiben aber nicht motivgeschichtlich beim bloßen Verzeichnen solcher auffällig ›interessanten‹ Momente; diese Schwebelagen werden vielmehr als Indizien angeführt für das poetologische Erbe der Frühromantik. Die vorzüglich räumliche Suspension vollzieht sich zugleich auf den entscheidenden, obersten Ebenen der Texte, denn in die Schwebe gebracht werden gleichermaßen die eingebrachten Diskurse. Die in den Texten aufzuweisende Dynamik des Scheiterns betrifft nicht allein das Erzählte, sondern unvermeidlich auch die Erzählinstanzen selbst; lösen sie doch prima facie im erzählerischen Rückblick (performativ) das versprochene Glück ein und bleiben daher an den labilen Wertekontext des Erzählten gebunden: Heinrich Drendorf rekapituliert souverän, wie es scheint, seinen Bildungsgang; Augustinus spricht von seiner gelungenen Integration als Arzt in seinem Heimatort und von dem glücklichen Gelingen einer schon fast gescheiterten Beziehung; beide also bemühen sich, im Erzählen ihre gelungene Identitätsbildung unter Beweis zu stellen.40 Im ›Witiko‹ sucht eine anonyme Erzählinstanz ein (objektives) Zeugnis über den rechtmäßigen Aufstieg des Protagonisten vorzulegen und demonstriert zugleich, daß des Helden, seinen Intentionen gemäß, auch über seinen Tod hinaus noch gedacht wird. Somit stellt das Erzählen selbst den teleologischen Kulminationspunkt des Erzählten dar, zugleich aber wird das Erzählen (in der Form einer transzendentalen Reflexion) durch das Erzählte auf seine Funktion hin analysierbar und der gesamte Text als ein perspektivierter kenntlich. Am Text wird deutlich, daß er Produkt eines Selektions- und Deutungsprozesses ist, der durch kritische Lektüre reflektiert und überwunden werden muß. Die ›Zufälligkeit der Formgebung‹41 wird durch die dezente Gestaltung der interessierten Erzählinstanzen in die Werke hineingenommen. Durch die Darlegung ihrer fiktiven Genesen werden die notwendigen Begrenztheiten der Werke kenntlich und heteronome Momente bewußt um einer (negativen) Autonomie willen integriert. Das Festhalten an Aspekten frühromantischer Kunstreflexion führt bei Stifter zu einem produktiven Anachronismus, da die Texte zugleich überraschend
39 40
41
HKG 2,2, S. 26. Zur narrativen Identitätsbildung siehe: Norbert Meuter: Narrative Identität. Das Problem der personalen Identität im Anschluß an Ernst Tugendhat, Niklas Luhmann und Paul Ricoeur. Stuttgart 1995. Paul Ricoeur: Das Selbst als ein Anderer. München 1996. Hille Haker: Moralische Identität. Literarische Lebensgeschichten als Medium ethischer Reflexion. Mit einer Interpretation der Jahrestage von Uwe Johnson. Tübingen, Basel 1999. Dieter Thomä: Erzähle dich selbst. Lebensgeschichte als philosophisches Problem. München 1998. Vgl. Walter Benjamin: Der Begriff der Kunstkritik in der deutschen Romantik. A. a. O. S. 67f.
10
dezidiert der sozialen und ökonomischen Realität Rechnung tragen42 und somit eine Modifizierung romantischer Ironie bewirken. So werden auffälligerweise in den drei erwähnten Texten Aufstiegsgeschichten erzählt; sie bieten ein Bild sozialer Ungleichheit, der Omnipräsenz ökonomischer Kategorien. Kenntlich wird die für einen sozialen Aufstieg notwendige Aneignung kulturellen Wissens und die ebenso notwendige Aneignung eines entsprechenden Habitus, was jeweils nur unzureichend gelingt.43 Die ›soziale Scham‹44 kann nicht zur Gänze zurückgedrängt werden und dokumentiert sich deshalb auch ungewollt in der erzählenden Selbstbehauptung. Mit dem Aufstieg werden nicht nur die sozialen Determinanten an den Protagonisten deutlich, sondern zugleich auch die distinktive soziale Funktion der Kunstproduktion und -rezeption. Nicht etwa die Sakralisierung der Kunst ist bei Stifter zu finden, sondern Ansätze zu einer Sozialgeschichte der Kunst, die um ein sozialhistorisches ›Apriori‹ weiß. Das frühromantische Motiv der Selbstbefragung der Kunst, dieser zugleich ästhetische Vorbehalt gegenüber dem unumgänglichen Schein, erfährt somit eine realistische Umsetzung: Kunst rebelliert gegen sich selbst, indem sie die eigene soziale Funktion thematisiert – und bleibt dabei doch Kunst. Mag man den Fluchtpunkt romantischer Ironie ›das Unendliche‹,45 ›die Freiheit‹ oder ›das Absolute der Kunst‹46 nennen, so liegt bei Stifter eine Umwandlung vor. Beanspruchen seine Texte zunächst eine Totalität mit präskriptivem Wert, so wird bei genauerer Lektüre die von den Protagonisten undurchschaute Unfreiheit
42
43
44
45
46
Die Bedeutung der Ökonomie in Stifters ›Nachsommer‹ hebt beispielsweise dezidiert hervor: Klaus-Detlef Müller: Utopie und Bildungsroman. Strukturuntersuchungen zu Stifters ›Nachsommer‹. In: ZfdPh 90. 1971. S. 199–228. Zur Bedeutung des hier relevanten empiristischen Ansatzes für den Bürgerlichen Realismus siehe: Ulf Eisele: Realismus und Ideologie. Zur Kritik der literarischen Theorie nach 1848 am Beispiel des ›Deutschen Museums‹. Stuttgart 1976. Ulf Eisele: Realismus-Problematik. Überlegungen zur Forschungssituation. In: Richard Brinkmann (Hrsg.): Begriffsbestimmung des literarischen Realismus. 3. Aufl. Darmstadt 1987. S. 519– 560. Zu Fragen des Habitus und der Bildungsbeflissenheit siehe Pierre Bourdieu: Die feinen Unterschiede. Kritik der gesellschaftlichen Urteilskraft. Frankfurt a. M. 1987. Zum ›bildungsbürgerlichen‹ Kontext siehe beispielsweise: Hermann Bausinger: Bürgerlichkeit und Kultur. In: Jürgen Kocka (Hrsg.): Bürger und Bürgerlichkeit im 19. Jahrhundert. Göttingen 1987. S. 121–142. Zum Terminus: Sighard Neckel: Status und Scham. Zur symbolischen Reproduktion sozialer Ungleichheit. Frankfurt a. M., New York 1991. Sighard Neckel: Soziale Scham: Unterlegenheitsgefühle in der Konkurrenz von Lebensstilen. In: Gunter Gebauer und Christoph Wulf (Hrsg.): Praxis und Ästhetik. Neue Perspektiven im Denken Pierre Bourdieus. Frankfurt a. M. 1993. S. 270–291. So erwartet Manfred Frank von einem ironischen Sprechen, »daß der Gestus desselben das Gesagte auch wieder vernichtet und so an das verweist, was jenseits aller Semantik eigentlich gemeint war: das ›Unendliche‹.« Manfred Frank: Einführung in die frühromantische Ästhetik. Vorlesungen. Frankfurt a. M. 1989. S. 361. »Durch die Reflexion im Kunstwerk selbst wird [...] seine strenge formale Geschlossenheit (griechischer Typus), welcher relativ bleibt, einerseits gebildet, andererseits aus ihrer Relativität erlöst und ins Absolutum der Kunst durch Kritik und Ironie erhoben (moderner Typus).« Walter Benjamin: Der Begriff der Kunstkritik in der deutschen Romantik. A. a. O. S. 89–90.
11
kenntlich und zugleich eine positive Bestimmung einer Vermittlungsebene zur Schlichtung der aufgebrochenen Konflikte kaum möglich. Nur die ironische Formgebung, die in ihrer wohl singulären Unversöhntheit auch dem ›objektiven‹ bürgerlichen Humor47 sich verweigert, mag durch Distanzierung zum Geschehen skeptisch das festzuhalten, was inhaltlich nur versprochen, aber nicht eingelöst werden kann: Freiheit und Glück. Aber ist dies auch komisch? Ironie und Komik können jedenfalls nicht fraglos ineins gesetzt werden, dies gilt erst recht für die romantische Ironie.48 Das Komische in den drei großen Texten, die auch weiterhin im Zentrum dieser einleitenden Ausführungen stehen sollen, kann formelhaft durch den »Kontrast zwischen der Hoffnung und dem Erfolg, der Einbildung und der Wirklichkeit«49 bestimmt werden. Doch es gilt: »Nicht jedes Scheitern einer Handlung ist komisch. Daß eine Handlung komisch scheitert, ist an Voraussetzungen geknüpft, die sich im einzelnen analysieren lassen. Objektive Voraussetzung für Komik ist, daß das Scheitern einer Handlung sinnfällig wird als Fremdbestimmtheit eines Handelns.«50 Durch die Wahrnehmung der begründeten defizitären Entwicklung der Protagonisten gerät der Leser auf Distanz zu ihnen, sie werden in der Tat belachbar. Dabei treten deutlich Elemente des Komischen hervor, denn der schleichende Prozeß der Selbstverfehlung vollzieht sich in Formen der Wiederholung, die zunächst Stabilität und Legitimation verheißen.51 Geschieht diese Wiederholung aber unter Verkennung der je veränderten Kontexte, gewinnt sie Züge einer fixen Idee, eines dem Indivi-
47 48 49 50 51
Vgl. Wolfgang Preisendanz: Humor als dichterische Einbildungskraft. Studien zur Erzählkunst des poetischen Realismus. München 1976. Hierzu ausführlicher unten das Schlußkapitel 10. Vgl. Manfred Frank: Einführung in die frühromantische Ästhetik. Vorlesungen. Frankfurt a. M. 1989. S. 348. Friedrich Schlegel: Über Goethes Meister. In: F. S.: Kritische Schriften und Fragmente. Hrsg. v. Ernst Behler und Hans Eichner. Bd. 2. Paderborn u. a. 1988. S. 157–169. S. 164. Karlheinz Stierle: Komik der Handlung, Komik der Sprachhandlung, Komik der Komödie. In: Das Komische. Hrsg. v. W. Preisendanz u. R. Warning. München 1976. S. 237–268. S. 238. Die Wiederholung als zentrales Motiv zahlreicher Werke Stifters hat unter anderem JeanLouis Bandet herausgestellt. Es ist nicht nur »ein ständiges Motiv der Studien«, sondern auch »[...] Stifters Romane beruhen auf diesem Motiv der Wiederholung: Im Nachsommer ist die glückliche Liebe Heinrichs zu Natalie eine Wiederholung der unglücklichen Liebe zwischen Risach und Mathilde, während im Witiko die Geschichte Böhmens wiederholt und erneuert wird. Stets erhält der Nachkomme den Auftrag, nicht nur aus dem unglücklichen Beispiel seiner Vorgänger zu lernen, sondern auch eben da erfolgreich zu sein, wo jene scheiterten.« Jean-Louis Bandet: Traum, Tradition und Utopie. Zu Stifters Geschichtsbewußtsein. In: Zur Geschichtlichkeit der Moderne in Theorie und Deutung. Ulrich Fülleborn zum 60. Geburtstag. Hrsg. v. Theo Elm u. Gerd Hemmerich. München 1982. S. 201–216. S. 210. Cornelia Blasberg bestimmt das Erzählwerk Stifters durch das Spannungsfeld von »Genealogie« und »Wiederholung« auf motivgeschichtlicher, produktionsästhetischer und intertextueller Ebene (C. B.: Erschriebene Tradition. Adalbert Stifter oder das Erzählen im Zeichen verlorener Geschichten. Freiburg i.Br. 1998. Insbes. S. 27–90.)
12
duum inadäquaten Automatismus,52 der zuweilen als Konvention mit dezentem Befremden auch expliziert wird: »Man wiederholte vielleicht oft gesagte Worte, man zeigte sich Manches, das man oft schon gesehen hatte, und machte sich auf Dinge aufmerksam, die man ohnehin kannte.«53 Das Komische erweist sich nicht als Ausgangspunkt der Lektüre, sondern als ein Effekt der Reflexion des Lesers, die den vordergründigen normativen Anspruch der Texte mit guten Gründen suspendiert. Das zum Komischen üblicherweise gehörende Tempo, ermöglicht durch die Aktualisierung gemeinsamen Wissens (und gemeinsam geteilter Triebstrukturen), wird in den ernsthaft wirkenden Texten offenkundig verweigert. Sie haben, dies Oxymoron sei gewagt, die Struktur zerdehnter Witze. Da sie dem gemeinsamen Horizont nicht blind trauen, entfalten sie breit das für ihr Funktionieren notwendige Hintergrundwissen: es sind selbstreferentiell anmutende Witze von ungeselliger Geselligkeit, Pointen für Geduldige. Verweigert Langsamkeit Komik, erweist Langsamkeit sich letztlich wiederum als deren Medium. Das Komische tritt erst bei einer Interpretation hervor, die es vermag, zugleich Makro- und Mikrostrukturen im Blick zu halten. Derlei Texte zu verstehen, ist ein schwieriger rationaler Prozeß, in dem auch die Position des Lesers auf eine bedeutende Weise mit ins Spiel gerät. Ob Lachen sich einstellt, hängt von der Disposition des Lesenden ab, von der ›Frustrationstoleranz‹ und der Bereitschaft zur Selbstreflexion. Denn die gezielte Überforderung des Lesers durch die Detailfreudigkeit der Texte wird zunächst noch kompensiert durch die starke Leserorientierung anhand der zuverlässig scheinenden Selbstartikulation der Werke. Diese zu befragen heißt, sich mit der gesamten Breite der Texte zu konfrontieren; solche Belastung aber wird nunmehr aufgewogen durch die Entlastung der Lektüre von einem normativen Anspruch. Die Texte fordern nicht nur ein hohes Maß an Aktivität, sondern auch die Bereitschaft, den aktivierten Wunsch nach Orientierung wieder zu suspendieren, also Autonomie in emphatischem Sinne. Dieses erheiternde Moment der Befreiung54 behält auch auf dieser Ebene etwas aufschlußreich Ambivalentes: Führen die Texte dem Leser doch vor, wieviel Gängelei unter günstigsten Umständen man bereit ist, noch als Selbstentfaltung zu deuten (›Der Nachsommer‹), wieviel Gewalt und
52 53 54
Siehe hierzu: Henri Bergson: Das Lachen. Ein Essay über die Bedeutung des Komischen. Darmstadt 1988. Adalbert Stifter: Der Nachsommer. HKG 4,2, S. 123–124. »Witz ist eine Explosion von gebundnem Geist.« Friedrich Schlegel: Kritische Fragmente. In: F. S.: Kritische Schriften und Fragmente. Hrsg. v. Ernst Behler und Hans Eichner. Bd. 1. Paderborn u. a. 1988. S. 239–250. S. 246. [Nr. 90.] Vgl. Walter Benjamin: Der Begriff der Kunstkritik in der deutschen Romantik. Insbes. S. 68. »Im Heiteren der Kunst wird Subjektivität ihrer selbst inne und bewußt. Durch Heiterkeit zieht sie aus dem Verstrickten sich auf sich selbst zurück.« Theodor W. Adorno: Ist die Kunst heiter? In: T. W. A.: Noten zur Literatur. Hrsg. v. Rolf Tiedemann. Frankfurt a. M. 1981. S. 599–606. S. 603.
13
Unrecht noch (natur-)rechtlich gerechtfertigt scheinen mag (›Witiko‹), und zuletzt, daß die wünschenswert bündige Selbstdarstellung einer Figur nur deren disparate Lebenspraxis überdeckt (›Die Mappe meines Urgroßvaters‹). Die vom Text aktivierte Interessendisposition der Lektüre wird somit frustriert, indem sie als Ausgangspunkt einer fragwürdigen Verführung ausgewiesen wird, als Grund einer Fehllektüre bestimmbar ist. Die notwendigerweise zu spät einsetzende Kritik nötigt letztlich zu einer aufschlußreichen Selbstkritik des Lesers. Die Texte zielen nicht auf einzelne Defizite, die sich einfach verlachen ließen, sondern anspruchsvoll aufs Ganze – als Defizit, in das auch der Leser erwiesenermaßen sich verstrickt sieht. Spontanes Lachen mag sich darüber kaum einstellen. Erst im erkennenden Eingedenken, erst in der Reflexion auf das nicht Kontingente eigener Fehllektüre weist der Akt des Lesens produktiv über sich hinaus. Das womöglich Utopische solcher Texte besteht zunächst in der Forderung solcher Bemühung und im fragenden Insistieren auf unabgegoltene Wünsche, die sie vorschnell (fiktiv) einzulösen schienen bzw. im Kontext des bürgerlichen Literaturverständnisses als ›real‹ aufzuweisen versuchten. In einem Bericht über den oberösterreichischen Kunstverein aus dem Jahr 1867 legt Stifter mit der bekannten Formel die Funktion der Kunst auf die Darstellung des Göttlichen fest. Doch kommt er sogleich auf das Komische und Humoristische zu sprechen, die mit seiner Definition keineswegs ausgegrenzt seien: Man wende mir nicht ein, daß dann das sogenannte Komische und Humoristische aus der Kunst verbannt wäre. Im Gegenteile, das Komische kömmt nur zu künstlerischer Verklärung durch die Grundlage der sittlichen Tiefe, die als Größtes dem Lächerlichern als Kleinstem gegenübersteht, welcher Gegensatz eben das Lachen hervorbringt.55
Als Kronzeuge wird Jean Pauls ›Vorschule der Ästhetik‹ angeführt, in welcher »vielleicht das Tiefste über diese Gegenstände«56 gesagt sei. In der Tat kann 55
56
A. Stifter: [Die Kunst und das Göttliche]. In: GW 12, S. 380–383. S. 381. Hervorhebungen von mir, J. B. Der Gegensatz von groß und klein, hier von Stifter als Grund für das Lachen angesetzt, bestimmt bekanntlich als eine Grundopposition die poetologische ›Vorrede‹ zu den ›Bunten Steinen‹, in der Stifter nach eigener Aussage seine »Ansichten über Großes und Kleines« (HKG 2,2, S. 16) vorgetragen habe, vgl. unten Kap. 6; diese Ansichten im Kontext des Komischen und Lächerlichen zu thematisieren, ist bislang kaum erwogen worden. Dabei entspricht dem Deutungsvermögen, Kleines im Großem und Großes im Kleinen zu entdecken, jene Grundstruktur des Komischen, wie sie Odo Marquard pointiert bestimmt: »Komisch ist und zum Lachen bringt, was im offiziell Geltenden das Nichtige und im offiziell Nichtigen das Geltende sichtbar werden läßt.« O. Marquard: Exile der Heiterkeit. In: Preisendanz, Wolfgang, und Rainer Warning (Hrsg.): Das Komische. München 1976. S. 133–151. S. 141. Ebenso gibt es Parallelen zu Jean Pauls Bestimmung des ›Humors‹ (vgl. auch den Kommentar zur ›Vorrede‹ in HKG 2,3, S. 91) und zu Jean Pauls Bestimmung des ›Erhabenen‹ und ›Lächerlichen‹; vgl. Kap. 6. A. Stifter: [Die Kunst und das Göttliche]. In: GW 12, S. 380–383. S. 381.
14
die Bedeutung dieses Textes für Stifters Werk kaum überschätzt werden, denn diese Ästhetik dürfte nicht nur als Vermittler der frühromantischen Gedankenguts gewirkt haben,57 sondern für Stifter von anhaltender programmatischer Wirkung gewesen sein. Obgleich dieses Werk Jean Pauls in der Forschung primär in Hinblick auf den Humor rezipiert wurde, läßt sich dennoch eine Poetik ironischen Textverfahrens daraus ableiten, das sich für Stifters Werk als überaus erhellend erweist und eine zugespitzte Reformulierung des Bisherigen erlaubt.58 Jean Paul schreibt bekanntlich, etwas erscheine uns allein durch »das Leihen unserer kontrastierenden Einsicht«59 als komisch. In der Erfahrung des Komischen wird demnach ein Wissen aktualisiert und dieses in mehr oder minder elaborierter Form thematisch. Und anhand dieses unverzichtbaren Hintergrundwissens60 bei der Erfahrung des Komischen begründet auch Stifter das Komische als einen legitimen Gegenstand der Kunst. Die zu entwickelnde Vernunft des Menschen ermögliche allererst die Wahrnehmung des Komischen. Ein Mann, der eine hohe Vernunftentwicklung hat, sieht die Gegensätze zwischen den Torheiten der Menschen und den Forderungen der Vernunft schärfer als der andere, er hat also auch ein viel größeres Feld des Lächerlichen und Humoristischen.61
Dieser mögliche negative Bezug zum Göttlichen ist bislang nicht gebührend beachtet worden, denn nicht im Dargestellten selbst ist das Göttliche manifest, sondern in der zu leistenden kritischen Erkenntnis des Mangels im Dargestellten manifestiert es sich in der Vernunft des Betrachters. An dieser Bestimmung des Komischen wird die pragmatische und ethische Relevanz des Ästhetischen auf prägnante Weise faßbar –, zugleich aber auch das elitäre Verständnis der Kunst bei Stifter, denn je verdeckter Komik und Ironie im Werk eingearbeitet sind, um so höher schätzt Stifter das Werk und die adäquate Lektüre ein. Eine Ansicht, die konkrete Wirkungsabsichten konsequent unterläuft und eine frappierende Spaltung der Werke in eine exoterisch affirmative und eine esote-
57
58 59 60
61
Hierzu weiterhin lesenswert: Eduard Berend: Jean Pauls Ästhetik. Berlin 1909. Mit besonderem Nachdruck bestritt Waltraud Wiethölter den frühromantischen Einfluß: W. W.: Witzige Illuminationen. Studien zur Ästhetik Jean Pauls. Tübingen 1979. Wichtige Hinweise finden sich diesbezüglich bei: Ingrid Strohschneider-Kohrs: Die romantische Ironie in Theorie und Gestaltung. 2. Aufl. Tübingen 1977. S. 147–154. JP V, S. 113. Vgl. ebenso S. 110. Das Zusammenspiel von Hintergrundwissen und Text bei der Lektüre kann mit verschiedenen (mittlerweile auch kognitionswissenschaftlichen) Kategorien beschrieben werden. Vgl. hierzu Wolfgang Iser: Der Akt des Lesens. Theorie der ästhetischen Wirkung. 2. Aufl. München 1984. Insbes. S. 114–143. Wolfgang Iser: Das Fiktive und das Imaginäre. Perspektiven literarischer Anthropologie. Frankfurt a. M. 1991. Insbes. S. 24–51. Hans Robert Jauß: Ästhetische Erfahrung und literarische Hermeneutik. 4. Aufl. Frankfurt a. M. 1984. Insbes. S. 125–191. Paul Ricoeur: Zeit und Erzählung. Bd. 1. Zeit und historische Erzählung. Insbes. S. 87–135. A. Stifter: [Die Kunst und das Göttliche]. In: GW 12, S. 380–383. S. 381.
15
risch revoltierende Seite erzeugt. So formulierte Stifter in einem seiner letzten Briefe: »Je höher ein Werk, desto mehr muß der Leser dazu mitbringen, freilich wiegt dann dieser Leser ganze Königreiche anderer auf.«62 Die Aufspaltung in eine esoterische und eine exoterische Seite kann nicht bedeuten, daß für uns einzig die esoterische verbindlich ist und gleichsam die Essenz bildet. Die Texte sind vielmehr diese Aufspaltung selbst, und diese gilt es als solche letztlich zu fassen. Im Zusammenhang der Bestimmung griechischer Kunst führt Jean Paul eine systematische Unterscheidung zwischen der ernsten und der komischen Poesie ein: »entweder das Ideal herrschet im Objekte – dann ist die sogenannte ernste Poesie; – oder im Subjekt – dann wird es die komische; welche wieder in der Laune (wenigstens mir) lyrisch erscheint, in der Ironie oder Parodie episch, im Drama als beides.«63 Die Ironie als Teil der komischen Poesie zeichnet sich also dadurch aus, daß das Ideal, d. h. die Versöhnung des Endlichen mit dem Unendlichen,64 im Subjekt sich vollzieht. Das Verfahren der Ironie ist episch, denn sie verträgt »sich nicht gut mit epigrammatischer Kürze«.65 Das Epische wird später bestimmt durch seine Langsamkeit,66 und die Langsamkeit wiederum ergibt sich durch eine Wiederholungsstruktur auf der Handlungsebene: »Nur dann schleicht die Handlung, wenn sie sich wiederholt [...].«67 Wer nunmehr wie Jean Paul allgemein die Möglichkeit einer reinen Wiederholung bestreitet (»als könne in der überreichen Natur etwas, auch nur das Schlimmste, wiederkommen«68), muß folgern, daß die epische Langsamkeit unvermeidlich eine Differenz durch die Wiederholungsstruktur hervortreibt, die der Leser bemerken kann: »Aber die Menschen, besonders lesende, dringen sehr auf Widersprüche.«69 Als Teil der komischen Poesie zeichnet sich die Ironie nun dadurch aus, daß sie zum Schein der ernsten zugehört. In ihrem Schein von Ernst zeigt sie sich, als wäre sie nicht auf der Höhe der nach-klassischen Epoche, indem sie nämlich die eigene Subjektivität verleugnet und außer sich ein Objekt setzt bzw. die Objektwelt zum verbindlichen Ideal erhebt. Denn vom ironischen Stoff, dem Objekt der Ironie fordert Jean Paul: »[...] das epische Wesen soll sich selber eine scheinbar vernünftige Maxime machen, es soll sich, und nicht den auslachenden Dichter spielen [...]«.70 Der Ernst und somit die mangelnde Distanz 62 63 64 65 66 67 68 69 70
MU 906. JP V, S. 67. Vgl. JP V, S. 66. JP V, S. 153. »Insoferne Romane episch sind, haben sie das Gesetz der Langsamkeit vor und für sich.« JP V, S. 241. JP V, S. 242. JP V, S. 83. JP V, S. 241. JP V, S. 154.
16
zum Stoff wird sprachlich nicht durch eine vordergründige Ironie-Rhetorik durchkreuzt, die immerzu die Differenz von Gemeintem und Gesagtem und somit ein »Lachgesicht«71 aufblitzen läßt, sondern die geforderte Sprache der Ironie zeichnet sich eher durch einen »gelehrten Schein[ ] der Mäßigung und Bescheidenheit«,72 eher durch »abgenützte als kühne Wendungen der Sprache«, durch einen »Gegenfrost der Sprache«73 und »Kälte und Ruhe«74 aus. Ein »fortgehendes Ansichhalten oder Objektivieren«75 bestimmt sie, ohne Durchbrechung der Illusion, da sie »immer lobend und ernst erscheinen muß«.76 Jede Unterbrechung des Scheins von Ernst unterbräche die Geradlinigkeit und scheinbare Totalität77 des ernsthaft Gebotenen: »Die Kontraste des Witzes sind daher für den Ernst des Scheins gefährlich, weil sie den Ernst zu schwach aussprechen und das Lächerliche zu stark.«78 Es muß aber »der Ernst des Scheins nicht bloß auf die Sprache, sondern auch auf die Sache fallen. Daher kann der Ironiker seinem Objekte kaum Gründe und Schein genug verleihen.«79 Diese Plausibilisierung aber, so dürfen wir schließen, ist allein möglich, insofern die genannten ›Gründe‹ und somit auch die ›scheinbar vernünftige Maxime‹ eingebunden werden können in gemeinsam geteilte Überzeugungen: die Gründe müssen anerkannte bzw. anerkennbare Gründe sein. Der durchs epische Subjekt zu leistende Akt der Setzung kann keineswegs beliebig verfahren, die Gestaltung sieht sich vielmehr eingebunden in ein gegebenes Repertoire an Wissen und Einstellungen. Durch diesen notwendigen textexternen Bezug ergibt sich ein Verständnis von Ironie, das über die bloß rhetorische Verstellung hinausweist: die generierte Maxime ist durch diese Einbindung lebensweltlich relevant und wird am Erzählten erprobt.80 Die einbezogenen Plausibilitäten schwinden im Zuge jener Reflexion des Lesers, die zur Auflösung des ernsthaften Scheins führt. Das ironische Textverfahren, so können wir vorläufig zusammenfassen, übernimmt Elemente scheinbar geteilter Überzeugungen, um sie in epischer Wiederholung durch die notwendige Erzeugung einer Differenz in einen gesteigerten Kontrast zu treiben, ohne vom affirmativen Gestus abzulassen. In diesem unpassenden, zunehmend inadäquateren Festhalten des vermeintlich Objektiven
71 72 73 74 75 76 77 78 79 80
JP V, S. 471. JP V, S. 148. JP V, S. 471. JP V, S. 151. JP V, S. 154. JP V, S. 148. »[...] denn die Laune hat tausend krumme Wege, die Ironie nur einen geraden wie der Ernst – : [...].« JP V, S. 152. JP V, S. 151. JP V, S. 154. Vgl. dagegen Strohschneider-Kohrs, die das Ironie-Verständnis Jean Pauls auf das rhetorische Verstellungs-Konzept beschränkt sieht. Ingrid Strohschneider-Kohrs: Die romantische Ironie in Theorie und Gestaltung. A. a. O. S. 148.
17
wird das epische Wesen ein »reiner Repräsentant des lächerlichen Objekts«,81 d. h., der Erzähler selbst, indem er seine vorgetragene Maxime unermüdlich ernsthaft vertritt, gewinnt gegen seine Intention als ein komisches Objekt Kontur. Der Leser kann sich weder auf das (mit Zeichen der Plausibilität verbundene) Erzählte noch auf den (in seiner Ernsthaftigkeit autorisierten) Erzähler stützen, sondern ist in negativer Abgrenzung, irregeführt durch eingebrachte Überzeugungen und doch in Augenhöhe gleichsam mit dem Erzählverfahren, einzig verwiesen auf sich selbst, auf das eigene Urteilsvermögen. Begreiflich, daß Jean Paul, der den »Trost-Defekt«82 seiner Zeit beklagte, dieses ironische Erzählverfahren nicht bevorzugte, da es den Defekt der trostlosen Zeit nicht mildert, sondern programmatisch Desorientierung freilegt und steigert. Die angesichts von Klingers Romanen perhorreszierte schreiende Schluß-Dissonanz83 liegt in der Konsequenz solchen Erzählens, und es scheint, als habe Stifter mit umgekehrtem Vorzeichen in einem Brief diese Formel Jean Pauls aufgegriffen und somit ein prägnante Beschreibung für sein eigenes Werk gefunden, obgleich er vordergründig über ein Werk Gustav Pechwills urteilt: Gerade das Wilde Zweifelnde macht, daß Ihre herrliche Schrift nicht die Rundung des Kunstwerkes besitzt, und am Ende die schreiende Ironie hat, die zerstörend trifft, und die zum Unglücke gar nicht weggenommen werden kann, ohne dem Werke seinen Mittelpunkt seine Tiefe und seinen Ernst zu nehmen.84
Dieses aus Jean Pauls ›Vorschule der Ästhetik‹ abgeleitete ironische Textverfahren erlaubt die Bestimmung zentraler Kategorien der Texte Stifters: die Wiederholung als Handlungsstruktur, die Langsamkeit der Handlung und das damit bewirkte erst langsame Hervortreten komischer Elemente, der Schein von Ernst, die sprachliche Dezenz, der in sich brüchig werdende autoritative Gestus und die anachronistisch anmutende Tendenz zur Entsubjektivierung. Die Texte Stifters bereichern aber das frappierende Jean Paulsche IronieProgramm noch durch eine Umkehrung. Im Werk Stifters finden wir nämlich ebenso Erzählungen (nicht aber Romane), die ganz offenbar komisch, erheiternd und subjektiv ironisch genannt werden dürfen, Erzählungen, die von der Forschung bislang kaum gewürdigt und keineswegs kanonisiert wurden. In gewisser Umkehrung läßt sich an ihnen die gleiche anspruchsvolle Struktur aufweisen wie an den ernsthaft scheinenden. Mit einem zunächst unthematisch bleibenden normativen Hintergrund schafft eine Erzählinstanz Figuren, die
81 82
83 84
JP V, S. 148. JP V, S. 401. »Was bleibt aber den jetzigen Menschen nach dem allgemeinen Verluste des Himmels bei einer hinzutretenden Einbuße der Erde?« (a. a. O.) Diese Frage inszeniert wortgetreu die oben bereits erwähnte Erzählung Stifters »Condor«. Jean Paul beklagt, daß jeder Roman Klingers »anstatt zu versöhnen [...], wie ein Dorfgeigenstück, die Dissonanzen in eine schreiende letzte auflöse.« JP V, S. 100. Vgl. auch S. 77. MU 718. Hervorh. v. mir, J. B.
18
sogleich in ihrer individuellen Widersprüchlichkeit vorgeführt und verlacht werden können. Im Verlauf erfährt die Erzählinstanz aber einen begründeten Autoritätsverlust, während umgekehrt an den komischen Figuren repräsentative Züge deutlich werden, die textextern wirksame Einstellungen des Rezipienten spiegeln.85 Wird der Narr uns vertraut, so werden wir uns selbst zum Problem. Das manifest Komische also wandelt sich angesichts solcher Dynamik zu einem Instrument, die Frage nach der Bewertung von Verhaltensformen in die Texte einzuführen und rational zu verhandeln. Das Komische als Ausgangspunkt der Lektüre wird somit von der ironischen Formgebung funktionalisiert. Im Reflexionsprozeß entsteht die Nötigung, den Bereich des Komischen so zu entgrenzen, daß die Reflexionsinstanz selbst sich unerwartet erfaßt sieht. Der im schlichten Auslachen fraglos gegebene aggressive Zug wird folglich auch hier mit einem korrektiven, erkenntnisgesteuerten selbstkritischen Moment verbunden und somit abgemildert und überformt. Das triumphierende Lachen wird mit einem umgekehrten Impuls verknüpft, mit der Scham, die somit auch auf der Ebene der Rezeption als ein Instrument der Didaxe fungieren soll. Ob dieser Versuch, das Auflachen in selbstreflexive Scham umzuwandeln, triebdynamisch plausibel ist, wird man allerdings füglich sich fragen dürfen. Womöglich verkehrt sich der aggressive nur in einen verdeckten, ungesteuerten autoaggressiven Zug. Begründet ist die Stiftersche Abweichung vom Jean Paulschen Programm in der unterschiedlichen Haltung gegenüber dem Lachen. Während Jean Paul ein vergleichsweise unproblematisches Verhältnis zum Lachen zu haben scheint (»Lachende sind gutmütig und stellen sich oft in Reih und Glied der Belachten [...]«),86 zeichnen Stifters Texte sich durch ein tiefes Mißtrauen diesem (womöglich mit Kontrollverlust verbundenen)87 Verhalten gegenüber aus. Zwar wird bei Stifter durchaus nicht, wie zuweilen behauptet, nicht gelacht, sondern viel-
85
86 87
Diese Dynamik verkennt in seiner einschlägigen Arbeit Peter Märki: Adalbert Stifter. Narrheit und Erzählstruktur. Bern 1979. S. 27: »Wenn wir in dieser Arbeit die Narrheit an die erste Stelle setzen und auf sie eine Beschreibung der heilen Welt folgen lassen, dann entspricht das durchaus Stifters Denken. In allen untersuchten Erzählungen interessiert ihn am meisten das Närrische. Von ihm geht er aus und schafft dazu eine heile Welt.« Zu weitaus differenzierten Beschreibungen gelangen insbesondere mit Blick auf die Erzählung ›Die Narrenburg‹ Christian Begemann (C. B.: Die Welt der Zeichen. Stifter-Lektüren. Stuttgart 1995; C. B.: Das Verhängnis der Schrift. In: Adalbert Stifter: Die Narrenburg. Hrsg. u. mit einem Nachwort versehen von Christian Begemann. S. 121–141.) und vor allem Mathias Mayer: »[...] die Narrenburg präsentiert sich eher als eine überraschende Semiotik des Narren, insofern als die Erkennbarkeit des Narrentums gerade in Frage gestellt wird und unvorhergesehene Folgen zeitigt.« (M. M.: Adalbert Stifter. Erzählen als Erkennen. Stuttgart 2001. S. 50.) JP V, S. 121. Vgl. Helmuth Plessner: Lachen und Weinen. Eine Untersuchung der Grenzen menschlichen Verhaltens. In: H. P.: Gesammelte Schriften. Bd. 7. Ausdruck und menschliche Natur. Frankfurt. a. M. 1982. S. 201–387.
19
mehr aggressiv ausgelacht.88 Auf der inhaltlichen Ebene finden wir das Lachen nur als ein korrektives Abstrafen einer Abweichung, wie es Bergson bekanntlich geschildert hat: »Da nun das Lachen für den, dem es gilt, immer ein wenig demütigend ist, kann man es als eine wahre soziale Züchtigung betrachten.«89 Auf der Ebene des Erzählverfahrens hingegen suchen Stifters Texte diesem triumphalen Gestus das Recht zu entziehen, indem sie den potentiell verlachenden Leser so ins Text-Geschehen verstricken, daß er letztlich nur lachen kann, sofern er ins Gelächter sich einbezieht und somit das abstrafende Moment gegenüber anderen zurücktritt. Der Leser wird versteckt angeregt, jenen von Jean Paul genannten ›gutmütigen‹ Zug des Lachens an sich auszubilden: er reiht sich wissentlich in den Kreis der Fehlbaren ein. Eine komplexe Dynamik, die offenbar der epischen Breite bedarf. Stifter scheint sich die eigene Tendenz zum Komischen, das nicht durch solche Reflexionsbewegung gebändigt wird, geradezu verboten zu haben. Eine kleine Briefstelle belegt, daß der Autor sich einmal zumindest erlaubt hatte, im Dunkeln in einer für ihn untypisch wirkenden literarischen Kurzform zu scherzen, bis ihm dieser sonderlich inszenierte Versuch selbst als zu lächerlich und die Motivation dem Autor moralisch verdächtig erscheint: Der Julie wollte ich Epigramme diktieren, die ich aus Bosheit machte. Sie sollte in einem erleuchteten Nebenzimmer sitzen, in das ich aus meinem dunkeln die Epigramme hinaus riefe. Aber die Sache war zu lächerlich, und die Epigramme wurden, je länger ich sie im Gedächtnisse hersagte immer schlechter.90
Wenn auch die Vorstellung, vom Autor könnten polemische Epigramme überliefert sein, verwundert, gibt es doch in den narrativen Texten einerseits eine Tendenz zu suggestiven sinnspruchartigen und den Erzählfluß durchkreuzenden Sätzen, die das Erzählte in einen dominanten Deutungskontext rücken, andererseits aber werden im folgenden immer wieder einzelne Sätze hervorgehoben, die wie exakt kalkulierte Spreng-Sätze im Geläufigen der Narration eingearbeitet sind, Spreng-Sätze, die ein genaues Verständnis für ein voreilig ins Gleiten geratene Lektüre dokumentieren, der solche Botschaften entzogen
88
89 90
Arno Schmidt schrieb beispielsweise, im ›Nachsommer‹ werde nicht gelacht: »Der Würgengel vermeinter Sittsamkeit garantiert die stereotypste Starre und Kälte: im ganzen Buch lacht nicht ein Mensch!« (Arno Schmidt: Der sanfte Unmensch. Einhundert Jahre Nachsommer. In: A. S.: Nachrichten von Büchern und Menschen 2. Zur Literatur des 19. Jahrhunderts. 3. Aufl. Frankfurt a. M. 1982. S. 114–136. S. 122.) Im ›Nachsommer‹ wird durchaus gelacht, aber im Dienste besagter ›Starre und Kälte‹: »Gustav hatte in der Zeit auch seine Zeichnung des großen Schreines vollendet, und brachte sie herbei. Er wurde ein wenig ausgelacht, und andererseits wurden ihm auch Dinge angegeben, die er noch zu verändern, und hinein zu machen hätte.« HKG 4,2, S. 22. Henri Bergson: Das Lachen. Ein Essay über die Bedeutung des Komischen. Darmstadt 1988. S. 90. MU 770. Brief an Heckenast 29.1.[1859].
20
bleiben sollen, und zugleich als präzise Signale gestaltet sind, die jene zunächst offerierte Lektüre gezielt unterminieren. Fragen wir weiter nach genaueren Bedingungen und historischen Aspekten des Begriffs Ernst in der »Vorschule der Ästhetik«, wird die von Jean Paul vorgetragene, an Schlegel, Schiller und Schelling anknüpfende historische bzw. geschichtsphilosophische Gegenüberstellung klassischer und romantischer Poesie relevant:91 Ursprung und Charakter der ganzen neueren Poesie läßt sich so leicht aus dem Christentume ableiten, daß man die romantische ebenso die christliche nennen könnte. Das Christentum vertilgte, wie ein Jüngster Tag, die ganze Sinnenwelt mit allen ihren Reizen [...] und setzte eine neue Geister-Welt an die Stelle. [...] Was blieb nun dem poetischen Geiste nach diesem Einsturze der äußern Welt noch übrig? – Die, worin sie einstürzte, die innere.92
Das Objekt, in dem das Ideal als die Versöhnung des Endlichen und Unendlichen enthalten ist und auf das man sich folglich beziehen kann, ist somit in einem von zwei Bereichen anzusiedeln: entweder zeitgemäß in der romantischchristlichen Subjektivität oder aber anachronistisch durch den Rückgriff auf eine wiederaufzuwertende Objektwelt, die Natur. Während für Jean Paul im Humor die Versöhnung von Endlichem und Unendlichem sich stets schon vollzieht, sieht er in der Ironie die Gefahr eines Selbstbezugs, dem die transzendente Dimension fehlt. Obgleich – und das ist entscheidend – Jean Paul die erkenntniskritische Prämisse teilt, daß es »kein bloßes Empfangen ohne Erzeugen und Erschaffen«93 gäbe und somit der reine Bezug zur Welt und zum Göttlichen verstellt ist,94 sucht er dem unvermeidlichen Reflexionsprozeß der Ironie noch einen transzendenten Zug zu verleihen: nicht nur soll sie wie bei Platon »über allem Wissen singend und spielend« schweben, sondern auch emporstreben, »gleich einer Flamme frei, verzehrend und erfreuend, leicht beweglich und doch nur gen Himmel dringend«.95 Verwerflich erscheint ihm hingegen eine nihilistische Ironie, die konsequent in ihrem selbstbezüglichen Schweben ort- und richtungslos geworden sei. Der sogenannte ›romantische Mystizismus‹ verliere vollkommen den Kontakt zu realen Bezügen und könne daher sich konsequenterweise nicht einmal mehr als ein Schweben verstehen.96
91 92 93 94 95 96
Zum Diskussionskontext vgl. Peter Szondi: Hegels Lehre von der Dichtung. In: P. S.: Poetik und Geschichtsphilosophie I. Frankfurt a. M. 1974. S. 267–511. JP V, S. 93. JP V, S. 49. »[...] denn jedem Menschen erscheint eine andere Natur [...].« JP V, S. 38. JP V, S. 156. »Der Boden der Menschheit schmilzt durch einen gedichteten Mystizismus, welcher die höhere Potenz der Romantik sein will, in ein bestand-, erd- und charakterloses Luft- und ÄtherWehen ohne Form, in ein unbestimmtes Klingen des All – mit dem irdischen Boden sind die
21
So wird alternativ von Jean Paul auch das poetische Spiel verwiesen auf einen letzten ernsten Grund: »Das Spielen der Poesie kann ihr und uns nur Werkzeug, niemals Endzweck sein.«97 Diese Funktionalisierung der Kunst, das Bestreiten eines einzig selbstzweckhaften Charakters spricht deutlich von einem zwingenden metaphysischen Grund. »[...] um Ernst, nicht um Spiel wird gespielt. Jedes Spiel ist bloß die sanfte Dämmerung, die von einem überwundenen Ernst zu seinem höhern führt.« »Aber den höhern vernichtet wieder ein höheres Spiel« – »Es wechsle lange fort und ab, aber endlich erscheint der höchste, der ewige Ernst. [...] Götter können spielen; aber Gott ist ernst.«98
Akzeptiert Jean Paul einerseits als unhintergehbare Prämisse die emphatische Subjektivität, verweist er andererseits das Subjekt dennoch in einen unüberbietbaren transzendenten Kontext, in den es als endliches und sterbliches Individuum eingebettet ist. Es ist für diesen Widerstreit aber bezeichnend, daß Jean Paul dort, wo er zur Abgrenzung von der Frühromantik vom (monologischen) Ernst spricht, diese Setzung einer letzten Instanz dialogisch als ein Streitgespräch inszeniert, und somit die vermeintliche Grenzsetzung der Reflexion bereits wieder durch die Gestaltung aufhebt: das reflexive Gespräch bleibt stets auf dem Weg zum ›ewigen Ernst‹. Stifter hingegen läßt vorzüglich die Natur als einzige Repräsentantin einer transzendenten Ordnung in den Texten erscheinen, die somit mit dem Anspruch klassisch ernsthafter Dichtung verbunden sind: das Ideal scheint in der Objektwelt angesiedelt zu sein und sich redlichem Erkenntniswillen nicht zu verschließen. Er entwertet somit zunächst ein Konzept moderner Subjektivität. Zerbricht dieser versprochene Zusammenhang von göttlicher Natur und menschlichem Handeln durch ein erkenntniskritisch belehrtes ironisches Verfahren, indem vor allem der subjektiv kontingente Zugriff auf die Natur zunehmend hervortritt, bleibt kein transzendenter und auch kein transzendentaler Rahmen unbeschadet bestehen, so daß in der Folge auch scheinbar naturgemäße, naturrechtlich gerechtfertigte bzw. naturhaft traditionale Lebensformen und Gemeinschaften in ihrer Legitimation und in ihrer präskriptivvorbildlichen Funktion erschüttert werden. Die Natur als letzter Grund bleibt verstellt und zugleich die Bestimmung einer erkenntnissichernden transzendentalen Subjektivität ein fragliches Desiderat. Am entschiedensten fällt diesbezüglich eine bekannte Formulierung in der Erzählung ›Zwei Schwestern‹ aus: »Freilich ist die Natur im Ganzen, wozu indeß der Mensch auch als Glied
97 98
romantischen Höhen versunken [...]. Nichts steht, ja nichts fliegt – denn sonst müßte man doch etwas haben, worüber man fliegt – , sondern Träume träumen von einander – – «. JP V, S. 402–403. Vgl. auch S. 426. JP V, S. 444. JP V, S. 444.
22
gehört, das Höchste. Sie ist das Kleid Gottes, den wir anders als in ihr nicht zu sehen vermögen, sie ist die Sprache, wodurch er einzig zu uns spricht [...].«99 Sogleich aber wird auch die Unverständlichkeit und Fremdheit dieser Sprache betont, die uns nicht zu meinen scheint: »[...] aber sie [die Natur] geht in ihren großen eigenen Gesezen fort, die uns in tiefen Fernen liegen, sie nimmt keine Rüksicht, sie steigt nicht zu uns herab [...].«100 Die entscheidende Differenz zu vorliegenden dekonstruktiven Lektüren Stifters muß abschließend hervorgehoben werden, gerade weil eine produktive Nähe besteht mit Blick auf das leitende Interesse für Legitimationsstrategien, Aporien und Brüche.101 Was hier aber als ironisches Verfahren der Texte noch mit intentionalen Vorstellungen verknüpft ist und daher Verdacht erregen mag, wird in dekonstruktiv geschulten Lektüren einzig (oder vorrangig) einer depersonalen Diskurs- und Sprachdynamik zugesprochen, die sich gleichsam hinter dem Rücken von Autor- und Textintention vollzieht.102 Verblüffend ist es, wie sehr dennoch die dekonstruktive Stifter-Lektüre dem Begriff der Autorintention noch verpflichtet bleibt. Denn ohne die Inszenierung eines Autorbildes und ohne die Konstruktion des vermeintlich intentional Angestrebten wüßte sie
99 100
101
102
HKG 1,6, S. 357. HKG 1,6, S. 357. Ein Kommentar findet sich hierzu bei: Christian Begemann: »Realismus« oder »Idealismus«? Über einige Schwierigkeiten bei der Rekonstruktion von Stifters Kunstbegriff. In: Laufhütte, Hartmut, und Karl Möseneder (Hrsg.): Adalbert Stifter. Dichter und Maler, Denkmalpfleger und Schulmann. Neue Zugänge zu seinem Werk. Tübingen 1996. S. 3–17. S. 15–16. Vorzüglich denke ich an die Beiträge von Hans Joachim Piechotta (Aleatorische Ordnung. Untersuchungen zu extremen literarischen Positionen in den Erzählungen und dem Roman »Witiko« von Adalbert Stifter. Giessen 1981; Ordnung als mythologisches Zitat. Adalbert Stifter und der Mythos. In: Bohrer, Karl Heinz (Hrsg.): Mythos und Moderne. Begriff und Bild einer Rekonstruktion. Frankfurt a. M. 1983. S. 83–110), Albrecht Koschorke und Andreas Ammer (Der Text ohne Bedeutung oder die Erstarrung der Angst. Zu Stifters letzter Erzählung Der fromme Spruch. In: DVjs 61. 1987. S. 676–719.), Christian Begemann (Die Welt der Zeichen. Stifter-Lektüren. Stuttgart 1995), Eva Geulen (Worthörig wider Willen. Darstellungsproblematik und Sprachreflexion in der Prosa Adalbert Stifters. München 1992), Isolde Schiffermüller (Buchstäblichkeit und Bildlichkeit bei Adalbert Stifter. Dekonstruktive Lektüren. Bozen 1996) und auch Cornelia Blasberg (Erschriebene Tradition. Adalbert Stifter oder das Erzählen im Zeichen verlorener Geschichten. A. a. O.) Wenn Eva Geulen die »selbstreflexive Tendenz« (S. 107) der Stifterschen Prosa betont und darin bei aller Differenz auch ein frühromatisches Erbe erblickt (»Stifter löst ja ein, was Schlegel von der Universalpoesie fordert, daß sie in jedem ihrer Momente Poesie und Poesie der Poesie zu sein habe«, S. 101), so ist dieses ihres Erachtens einer gegenläufigen Autorintention geschuldet, die ›Wort‹ und ›Sache‹ zur Deckung zu bringen sucht. Im Versuch, die Zeichenhaftigkeit der Sprache zu bändigen, werde diese freigesetzt. Eva Geulen: Worthörig wider Willen. Darstellungsproblematik und Sprachreflexion in der Prosa Adalbert Stifters. München 1992. Vgl. hierzu meine Besprechung in: Arbitrium. Zeitschrift für Rezensionen zur germanistischen Literaturwissenschaft. 1994. S. 216–219.
23
nicht, wie sie die eigenen Pointen setzen sollte.103 Die Zuversicht, in der neueren Forschung beginne man endlich, »den Stifterschen Text als Text zu lesen«,104 erweist sich als trügerisch. Vielmehr ist in der neueren Stifter-Forschung das dekonstruktive Verfahren häufig mißlicherweise mit dem unbedacht wirkenden Festhalten an einem zunehmend fragwürdig gewordenen Bild des Autors verbunden, ein Festhalten, das die diesbezüglichen Konsequenzen der eigenen dekonstruktiven Lektüren nicht auslotet und die Vermittlung des Autor-Bildes durch die bisherige, zum Teil durch Mißachtung abgestrafte Forschung105 schlicht überspringt. Diese spezifische Gestalt von Dekonstruktion gerät somit – bei aller Produktivität im Bereich der Texterschließung – zuweilen zu einem Kampf mit einer ungeliebten Kopfgeburt, die wiederholt mit dem gleichen Zugriff besiegt und überführt werden muß. Der methodische Zuwachs ist hier offenkundig mit neuen blinden Flecken verbunden. Es gilt zu beachten, auf welcher Ebene sich die beobachteten Widersprüche in den Texten abzeichnen (ob auf der Ebene des noch immer oft unzureichend erschlossenen Plots oder auf der Ebene der Tropen z. B.)106 und wie sie innerhalb des Textes reflektiert und womöglich artikuliert werden. Angesichts einer kaum taktvoll auszusprechenden Mißachtung der möglichen intellektuellen Kapazität des Autors Adalbert Stifter107 wird hier erprobt, ob ihm und seinen Texten nicht viel mehr zuzutrauen ist, als bislang vermutet. Man muß
103
104 105
106
107
»Die literarischen Werke aber gehen in den Selbstaussagen ihres Urhebers nicht nur nicht auf, wie man verschiedentlich bemerkt hat, sie scheinen diesen geradezu zu opponieren.« Christian Begemann: Die Welt der Zeichen. Stifter-Lektüren. Stuttgart 1995. S. 2. »Im Rahmen von Stifters ethisch-ästhetischem Restaurationsprogramm verselbständigt sich die Eigendynamik [sic] der Sprache gegenüber dem sittlichen und pädagogischen Telos der Erzählungen und verweigert sich der Kommunikation.« Isolde Schiffermüller: Buchstäblichkeit und Bildlichkeit bei Adalbert Stifter. Dekonstruktive Lektüren. Bozen 1996. S. 7. (Im Lapsus: die Eigendynamik erst sich verselbständigen zu lassen, wird die Problematik des Ansatzes unwillentlich kenntlich.) C. Blasberg behauptet, daß »Stifters Texte nicht nur etwas anderes ›tun‹, als sie ›sagen‹ – sie ›tun‹ auch Kontroverses.« Blasberg, Cornelia: Erschriebene Tradition. Adalbert Stifter oder das Erzählen im Zeichen verlorener Geschichten. 1998. S. 22. Isolde Schiffermüller: Buchstäblichkeit und Bildlichkeit bei Adalbert Stifter. Dekonstruktive Lektüren. Bozen 1996. S. 11. So Blasberg in ungewohnter Deutlichkeit: »[...] hier wie im folgenden verzichte ich bewußt und in wertender Absicht auf die lückenlose Dokumentation der Forschungsliteratur.« (Cornelia Blasberg: Erschriebene Tradition. A. a. O. S. 8. Fußn. 3.) Daß zu dem absichtlich Ignorierten auch beispielsweise die den ›Witiko‹ betreffenden Beiträge von W. Wiesmüller zählen, verdient Erwähnung. Das Interesse am plot bedürfte wohl auch der Rehabilitierung. Wer für das Erzählte, für den ›bloßen‹ plot sich interessiert, gerät sogleich unter Verdacht, sich nur auf der ›inhaltlichen‹ Ebene zu bewegen. Fraglich scheint nur, wie ohne Erschließung des plots der discours adäqat erfaßt werden kann. Im Umgang mit Stifters Werk scheint jedenfalls gewiß, daß die Bemühungen um die Erschließung des Erzählten die Erzählstrategien allererst freilegen. »Am weltliterarischen Horizont, den Grillparzers oder Gottfried Kellers Texte souverän zur Schau stellen, kann sich Stifter [!] nicht messen [...].« Cornelia Blasberg: Erschriebene Tradition. A. a. O. S. 12.
24
nicht vom ›Vorgriff der Vollkommenheit‹108 sprechen, um zu begreifen, daß die vermeintliche Defizienz des Autors eine unproduktive Prämisse für die Textanalyse ist. Es genügt vielmehr, sich die (strukturalistisch geschulte) Frage nach der textimmanenten Funktionalität des Beobachteten nicht verstellen zu lassen. Fragwürdige Prämissen über dem Autor Adalbert Stifter werden daher beiseite gestellt und eingehende Textanalysen vorgelegt, die beiläufig eine dichte Reihe von Indizien erzeugen, die den Schluß nahelegen, der Autor sei an dem hier Aufgewiesenen bewußt beteiligt und habe sich entsprechend auch artikulieren können.109 Damit ist gewiß nicht gesagt, jedes Element auf jeder Ebene der Texte sei bewußt intendiert, sondern nur, daß die Analysen sich vorzüglich auf Ebenen des Textes beziehen, die noch steuerbar scheinen und dem Autor zuzusprechen sind bzw. diesem nicht a priori entzogen sein müssen.110 Eine Dekonstruktion der Texte ist damit keineswegs ausgeschlossen, vielmehr konsequent und wünschenswert (wünschenswert ist allerdings auch eine kulturwissenschaftliche und mentalitätsgeschichtliche Kontextualisierung dieser Ergebnisse), jedoch hat die dekonstruktive Lektüre der Werke Stifters andere und weitaus differenziertere Intentionen als Ausgangspunkt anzusetzen als bislang. Die Berechtigung dieser Prämissen sollte sich jenseits einer dogmatischen und erbittert geführten Theoriediskussion vor allem anhand der produktiven Texterschließung erweisen. Daher sind die folgenden Studien als Analysen ausgewählter einzelner literarischer Texte angelegt. Bei der Auswahl galt es einerseits, offenkundig komische Texte Stifters ins Bewußtsein der Forschung zu heben,111 andererseits an Texten Ironie und Komik aufzuweisen, die sich durch größten Ernst auszuweisen scheinen. Zunächst wird die ›Mappe meines Urgroßvaters‹ eingehend behandelt, die mit ihren insgesamt vier Fassungen einen ersten Blick über das Werk Stifters und seine Genese bietet und an der zentrale Aspekte prägnant vorgeführt werden können. Dann folgen die zwei Erzählungen ›Bergmilch‹ und ›Der Kuß von Sentze‹, deren Gemeinsamkeit zum einen in der zu Beginn geleisteten Selbstreflexion durch die Inszenierung eines semiotischen Raum-Modells besteht und zum anderen in der Inszenierung einer künstlichen Sozialordnung in einem eingegrenzten (Geltungs-)Raum. Zwei Erzählungen werden dann vorgestellt, die sich durch die explizite Anknüpfung an textexterne Traditionen auszeichnen:
108 109 110 111
Vgl. Hans-Georg Gadamer: Wahrheit und Methode. 4. Aufl. S. 279f. Ein wesentlicher Beleg wird in dem Kapitel 6 über die ›Vorrede‹ und ›Einleitung‹ zu den ›Bunten Steinen‹ vorgelegt. Daß mit Recht solche Ebenen anzusetzen sind, müssen auch jene (eigentlich) zugestehen, deren vorzügliches Interesse es ist, die vermeintliche Autor- oder Textintention zu destruieren. Nicht berücksicht werden konnten unter anderem ›Das alte Siegel‹, ›Der Waldsteig‹, ›Die Narrenburg‹, der Aufsatz ›Zur Psychologie der Tiere‹, die späten Erzählungen ›Nachkommenschaften‹ und ›Der fromme Spruch‹.
25
die antike Glückslehre der Stoa (›Die drey Schmiede ihre Schicksals‹) und das christliche Weihnachtsfest (›Bergkristall‹). Während bei der zweiten Erzählung der ersten Gruppe (›Der Kuß von Sentze‹) Unsicherheit herrscht, inwiefern sie ernst gemeint sei und nicht unfreiwillig komisch, so galt dieser Ernst bislang für die zweite Erzählung der zweiten Gruppe ganz unstrittig (›Bergkristall‹). Das eingeschobene Kapitel über die ›Vorrede‹ und ›Einleitung‹ zu den ›Bunten Steinen‹ hat die Funktion einer resümierenden Zwischenbetrachtung, die somit diese Einleitung weiterführt, zugleich aber den Nachweis erbringt, daß die Lektüre dieses zentralen poetologischen Textes sich schlüssig in die der Erzähltexte fügt. Dem wegen seiner Komplexität besonders ausführlichen Kapitel über ›Witiko‹ folgt ein kürzeres über den ›Nachsommer‹, das bereits den Schlußteil dieser Studien einleitet. Das abschließende Kapitel mit seinen Ausführungen zu Hegels Verständnis vom ›Ende der Kunst‹ und vom ›objektiven Humor‹ ist als ein resümierendes Komplement dieser Einleitung angelegt.
26
2.
Das alles war Auftrag: Die Mappe meines Urgroßvaters
Stifter berichtet seiner Frau in einem Brief aus dem Jahr 1841 von einer Lesung: »Ich las das Fragment aus der Mappe des Urgroßvaters vor [...], nämlich ›Die Geschichte der zween Bettler‹, es gefiel allen viel weniger als ›Der Obrist‹, was mir fast Freude machte, denn hätten sie den Humor und die Ironie verstanden, so wäre es gewiß seicht gewesen; aber so nahmen sie alles für den einfältigsten Ernst, und ich klärte nichts auf.«1 Stifter spricht seinem Text deshalb Qualität zu, da dieser nur unmerklich von Ironie und Humor geprägt sei und dem Publikum zunächst nur eine einfältig ernste Seite darbiete. Die Fehllektüre der Zuhörer ist dem Autor ein mit Genugtuung konstatiertes Indiz für die ästhetische Qualität des literarischen Werks. Mit Blick auf die Rezeption der ›Mappe‹ liegt die Frage nahe, ob diese wohlkalkulierte Täuschung durch die Konstruktion einer ›einfältig ernsten‹ Textoberfläche nicht den gesamten Text, und zwar in jeder Fassung,2 prägt und bis heute noch erfolgreich ist. Die ironische Dimension des Textes dürfte noch immer unerschlossen sein. Ohne Zweifel besitzt die zitierte Briefstelle für diese Studie einen besonderen Wert. Selten finden sich Zeugnisse des Autors, die eine solche Doppelbödigkeit als Textgestalt in dieser Deutlichkeit explizieren, Zeugnisse, die eine bewußte Teilhabe des Autors an der komplexen Gestalt seiner literarischen Texte zu verstehen geben. Stifter bringt in diesem Brief zum Ausdruck, daß auf seine Zustimmung und seine Hinweise zum Verständnis kein Verlaß ist; eine Position, die bei aller Vertraulichkeit nicht nur die eheliche Kommunikation verstören dürfte, sondern auch den literaturwissenschaftlichen Zugriff auf die Briefe als zuverlässige Zeugnisse der Autorintention. Doch ist es zugleich wunderlich, daß Stifter just zu diesem Text und speziell zu diesem Kapitel in dieser klaren Form sich äußerte. Die Fragerichtung läßt sich mit guten Gründen noch umkehren: das exzeptionelle Offenlegen der versteckten Ironie versteckt 1 2
Adalbert Stifter: Die Mappe meines Urgroßvaters. Schilderungen. Briefe. München 1986. (Künftig zitiert mit der Sigle MU.) S. 654. Brief vom 10. und 11. 8. 1841. Der Text liegt in vier Fassungen vor: Die sogenannte Journal-Mappe, die Studien-Mappe und die dritte Fassung des Textes werden nach der historisch-kritischen Ausgabe zitiert: Adalbert Stifter: Werke und Briefe. Historisch-Kritische Gesamtausgabe. Hrsg. v. A. Doppler u. W. Frühwald. Bd. 1,2: Studien. Journalfassungen. 2. Bd. Stuttgart u. a. 1979. Bd. 1,5. Studien. Buchfassungen. 2. Bd. Stuttgart u. a. 1982. Bd. 6,1. Die Mappe meines Urgroßvaters. 3. Fassung. Lesetext. Stuttgart u. a. 1998. Die sogenannte Letzte Mappe wird, da der entsprechende Band der historisch-kritischen Ausgabe noch aussteht, mit der bereits eingeführten Sigle MU nach der leicht zugänglichen Winkler-Ausgabe zitiert.
27
womöglich die Tatsache, daß der Autor sich in diesem Text auf besondere Weise entblößt glaubt.
2.1. Aufschreibsystem (1) Die Analyse des in der ›Mappe‹ programmatisch ›versprochenen‹ Aufschreibsystems3 bietet den Schlüssel für den Text und seine ironische Struktur. Es ist ein System schriftlicher narrativer Selbstthematisierung, die den Existenzgrund des Textes in seiner fiktiven Genese bestimmt. In der Rahmenhandlung findet der Erzähler und Herausgeber in der Dachkammer seines Elternhauses die Aufzeichnungen seines Urgroßvaters namens Augustinus. Dieser Vorfahre hatte sich in dem Moment einer bedrohlich suizidalen Lebenskrise entschlossen, dem Ratschlag und Vorbild eines Freundes (dem Obristen) zu folgen, Ereignisse und eigene Einstellungen regelmäßig schriftlich festzuhalten, diese Aufzeichnungen dann zu verschließen und erst nach drei Jahren wieder zu lesen, um somit eine »besondere Differenzerfahrung«4 erleben und thematisieren zu können, der eine noch näher zu bestimmende korrektive pädagogische Funktion zugesprochen wird. Zu erwarten wäre daher, daß der Rahmenerzähler uns einen Text vorlegt, der geprägt ist von verschiedensten Formen persönlicher Aufzeichnungen, Erlebnissen und Reflexionen, die kaum durch einen einheitlichen narrativen Rahmen verklammert sind, einen Text, in dem eine Entwicklung sich nicht nur abzeichnet, sondern durch die geforderte Selbstlektüre wiederholt umgesetzt wird durch explizite Abgrenzung vom zuvor Geschriebenen. Das Schreibprogramm ist als ein textintern exponiertes Kriterium aufzunehmen, an dem der überlieferte Text des Urgroßvaters gemessen und reflektiert sein will. Und es liegt auf der Hand, daß der Text den berechtigten, von ihm selbst aufgebauten Erwartungen keineswegs entspricht. Augustinus erzählt vielmehr in vier langen Kapiteln5 bündig, wenn auch nicht streng chronologisch, von seiner Rückkehr aus Prag in seinen Heimatort, wo er sich als Arzt etabliert, soziale Kontakte flicht, die Tochter des zugezogenen Obristen zu gewinnen scheint, ihre Sympathie dann verliert und sie schließlich als Braut zurückgewinnt.
3
4 5
Wie Christian Begemann borge ich diesen Terminus von Friedrich A Kittler: Aufschreibesysteme 1800/1900. 2. Aufl. München 1987. Vgl. Christian Begemann: Die Welt der Zeichen. Stifter-Lektüren. Stuttgart, Weimar 1995. S. 248. Christian Begemann: Die Welt der Zeichen. Stifter-Lektüren. Stuttgart, Weimar 1995. S. 245. So in der Studien-Fassung, hinzu kommt noch das erste, relativ kurze Kapitel »Das Gelöbnis«, vgl. HKG 1,5, S. 31–33.
28
Nicht allein das Aufschreibsystem selbst kann ironisch genannt werden,6 sondern auch der herauszustellende Kontrast von Programm und Realisierung als eine Form potenzierter Ironie. Eine Ironie, der nur dann als dem konstitutiven Moment des Textes zu entkommen ist, wenn man wie P. Böckmann in einem vorzüglichen Aufsatz die anhaltende Relevanz des subjektzentrierten Mappe-Schreibens im Text grundsätzlich anzweifelt und statt dessen von ›epischer Objektivität‹ spricht, die sich im Text im Namen eines verantwortungsvoll gelebten Alltags durchsetze und daher abzugrenzen sei von einer von Ironie gekennzeichneten subjektivistischen modernen Literatur: »Die Objektivität des alten Epos wird damit im Horizont der Subjektivität des Romans [...] zurückzugewinnen versucht.«7 Es wird im folgenden hingegen aufgewiesen, daß jene Elemente, die dem Text den Anschein von Objektivität verleihen, in ihrer zu reflektierenden Subjektivität kenntlich gemacht werden können. Es wird gezeigt, daß jene, die zunächst durch den Anschein des Objektiven autorisiert werden, jeweils in ihrer fraglichen Subjektivität zu lesen sind: der als fiktiver Herausgeber fungierende Urenkel, der Urgroßvater Augustinus und der Obrist. Das Projekt einer zu gestaltenden epischen Objektivität ist nicht auf der Ebene der Textintention gescheitert, sondern auf der zu befragenden Ebene des jeweiligen Figurenbewußtseins.
2.2. Erzählzeit und erzählte Zeit (1) Die Erzählzeit in der Studien-Mappe scheint zunächst eindeutig bestimmbar zu sein durch die Datierung des Kapitels ›Gelöbnis‹, das nämlich am 8. 6. 1739 eingetragen sein soll. Die Erzählzeit der weiteren Kapitel ergibt sich durch die wiederholt erfolgenden Rückbezüge auf das erste Datum: »Morgen der Obrist«,8 »Morgen Margarita«9 etc. Demnach folgt am 9. 6. das Kapitel »Der sanfte Obrist«, am nächsten Tag das Kapitel »Margarita«.10 Mindestens drei Jahre später, und dies ist bislang in der Forschung weitestgehend unberücksichtigt geblieben, wird »Tal ob Pirling« verfaßt. Einige Bemerkungen klären hinrei6
7
8 9 10
»Das angegebene Prinzip entspricht also der epischen Ironie und der Erzählweise des neuzeitlichen Romans als eines Entwicklungsromans, der mit jeder erreichten Stufe die vorangehenden desillusioniert.« Paul Böckmann: Die epische Objektivität in Stifters Erzählung »Die Mappe meines Urgroßvaters«. In: Stoffe, Formen, Strukturen. Studien zur deutschen Literatur. Hrsg. v. A. Fuchs u. H. Motekat. München 1962. S. 398–423. S. 405. Paul Böckmann: Die epische Objektivität in Stifters Erzählung »Die Mappe meines Urgroßvaters«. In: Stoffe, Formen, Strukturen. Hrsg. v. A. Fuchs u. H. Motekat. München 1962. S. 398–423. HKG 1,5, S. 33. HKG 1,5, S. 65. So weit folge ich den Ausführungen von Mathias Mayer, der sich eingehend mit der Datierungsfrage beschäftigt hat. Vgl. Mathias Mayer: Gedächtnis-Kunst. Stifters Studien-Mappe. In: Jahrbuch des Adalbert Stifter Institutes 3. 1996. S. 8–23. S. 17–19.
29
chend diese Zeitspanne: »Es waren endlich drei Jahre dahin, seit der Obrist allein in dem Haghause wohnt.«11 Und so sagt auch der Obrist in dem folgenden Kapitel, er habe »drei Jahre meiner Freude«12 durch die Abwesenheit Margaritas hingegeben. Vermutlich im gleichen Sommer – und nun nach der Rückkehr Margaritas – folgt das Kapitel »Das Scheibenschiessen in Pirling«. Die Erzählzeit also umfaßt, so ein vorläufiges Ergebnis, zunächst drei Tage und setzt sich dann erst nach einer Spanne von drei Jahren fort. Während die erzählte Zeit relativ lückenlos vom Urgroßvater gestaltet wird, klafft auf der Ebene der Erzählzeit eine verblüffende Lücke von drei Jahren. So wird deutlich, daß das Gelöbnis zunächst schon insofern nicht erwartungsgemäß umgesetzt wurde, als Augustinus drei Jahre lang nichts in die Mappe eintrug.13 Auf diese Weise wird zugleich der Mangel an expliziter Selbstabgrenzung verständlich, denn die fiktiv vom Urenkel überlieferten Aufzeichnungen brechen in dem Moment ab, da die gesetzte Frist zur ersten Selbstlektüre abläuft. Die erzählte Zeit ist also so gestaltet, daß der fiktive Autor sich am Ende des uns vorliegenden Textes gerade an der Schwelle zur programmatischen Selbstkorrektur befindet. Diese bleibt aus bzw. uns als solche entzogen, und es scheint, als müsse der Leser diese zentrale Funktion übernehmen. Der skeptische Vorbehalt gegenüber den eigenen Einstellungen, der Kern des Aufschreibsystems, bleibt im Text undurchgeführt abstrakt und ist durch eine intensive Lektüre allererst einzulösen.
2.3. Nachwort des Urenkels Wichtige Aufschlüsse bietet in diesem Zusammenhang das ›Nachwort‹ des Urenkels. Es wird deutlich, daß dieser transkribierende Nachfahre nur Teile des Manuskriptes vorlegt. Manches sei unleserlich geworden, anderes scheint ihm nicht relevant oder seinen (ästhetischen) Kriterien nicht zu genügen. Oft ist kein rechtes Ende, oft deutet sich der Anfang nur an, manchmal ist die Mitte der Ereignisse da, oder es ist eine unverständliche Krankengeschichte.14
Eine edierende und selektierende Instanz gibt sich somit zu erkennen, die durchaus Mißtrauen verdient. Daß uns ein Text vorliegt, der mit dem Zerwürfnis von Margarita und Augustinus beginnt und mit der Versöhnung endet, ist
11 12 13
14
HKG 1,5, S. 198. HKG 1,5, S. 214. In der Studien-Mappe heißt es, »daß es nicht allezeit meine Schuldigkeit ist, etwas hineinzuschreiben«, HKG 1,5, S. 31; in der Letzten Mappe lautet es bestimmter: »Es ist nicht Schuldigkeit, an jedem Tage und ein jedes, das sich ereignet, einzutragen, sondern nur das, was mir wichtig erscheint [...].« MU 29. HKG 1,5, S. 232.
30
mit der konventionellen Auffassung des Urenkels von Erzählstoff und ästhetischer Einheit (fiktiv) begründet.15 Der Rahmenerzähler bestimmt den Rahmen, das Erzählmuster, auf das hin das ausgebreitete Material zugerichtet wird (emplotment). Indem der Text die Interessenlage des fiktiven Herausgebers anführt, expliziert und suspendiert er zugleich das Erzählmuster. Der Text wird somit geöffnet für andere Relevanzen und Lesarten, denen hier nachgegangen wird. Mit der Herausgeberfiktion wird die ästhetische Gestaltung zu einem Problem des Textes erhoben, da diese die zu dokumentierende Lebenswelt uns vorenthält bzw. ausstellend verstellt. An seinem Urgroßvater, schreibt der Namenlose resümierend, sei entgegen der wundersamen mündlichen Überlieferung doch alles »gewöhnlich, wie bei allen andern Leuten, und wird auch in dem ganzen Buche fort gewöhnlich sein. Es ist noch recht viel übrig; aber das Lesen ist schwer.«16 Das Wort gewöhnlich scheint hier pejorativ verwendet zu sein und weist daraufhin, daß der Urenkel dem Wertekanon des ›Sanften Gesetzes‹, das im Manuskript sehr wohl anklingt,17 nicht entspricht. Seine Ankündigung, später noch mehr herauszugeben von dem, was er abschließend in geraffter Form nur skizziert, setzt der Urenkel für uns zumindest nicht um. An dem Programm schreibender Selbsterziehung ist der Urenkel offenbar nicht interessiert und auch deshalb für die Herausgabe des Textes denkbar ungeeignet, denn er glaubt, der Charakter des Vorfahren habe sich bereits während des Studiums in Prag vollends ausgeprägt. »Das alles ist er [Augustinus] auf der hohen Schule in Prag geworden [...].«18 Offenbar im Widerstreit von mündlicher und schriftlicher Überlieferung stehend, glaubt der Herausgeber unbeirrt durch die selektive Lektüre des Überlieferten zur Gewißheit über Augustinus gelangt zu sein. Der von ihm eingangs als Überbietung der Polarität von Mündlichkeit und Schriftlichkeit eindrucksvoll beschworene »große goldene Strom der Liebe [...] durch die unzählbaren Mutterherzen, durch Bräute, Väter, Geschwister, Freunde«19 erweist sich jedoch in seiner Abstraktheit, wenn
15
16 17
18 19
Im Sinne der aristotelischen Unterscheidung von Geschichtsschreibung und Dichtung kann daher gesagt werden, daß der Nachfahre durch diesen selektiven Zugriff auf das Material aus den Schriften des Vorfahren allererst einen literarischen Text schafft, der »sich auf eine einzige, ganze und in sich geschlossene Handlung mit Anfang, Mitte und Ende« bezieht. (Aristoteles: Poetik. Griechisch/Deutsch. Übersetzt u. hrsg. v. Manfred Fuhrmann. Stuttgart 1982. S. 77. [Kap. 23.] Vgl. hierzu Arbogast Schmitt: Teleologie und Geschichte bei Aristoteles oder wie kommen nach Aristoteles Anfang, Mitte und Ende in die Geschichte. In: Stierle, Karlheinz, und Rainer Warning (Hrsg.): Das Ende. Figuren einer Denkform. München 1996. S. 528– 563). HKG 1,5, S. 232. »Man muß die Gebote der Naturdinge lernen, was sie verlangen und was sie verweigern, man muß in der steten Anschauung der kleinsten Sachen erkennen, wie sie sind, und ihnen zu Willen sein.« HKG 1,5, S. 192. HKG 1,5, S. 12. HKG 1,5, S. 17.
31
der Rahmenerzähler im Nachwort es versäumt, von Kindern des Augustinus und Margaritas zu sprechen und somit sich selbst mit dieser ›Kette‹ in einen konkreten Bezug zu setzen. Margarita, ein merkwürdiges Detail, kommt im Text als Urgroßmutter nicht in Betracht. Der fragwürdige Editor bietet aber auch zentrale Einsichten in die Umsetzung des ›Gelöbnisses‹. Die Manuskripte weisen nämlich »Randbemerkungen aus späteren Zeiten«20 auf; diese seien »wie übermütige Ansiedler und Anbauer, welche die armen Ureinwohner fast zu verdrängen strebten«.21 Die programmatische Selbstbeschämung scheint Augustinus bei der später erfolgten Lektüre offenbar doch erfaßt zu haben, nur setzte er diese nicht, wie ursprünglich intendiert, explizit durch das Verfassen neuer Texte um, sondern er schrieb den vorliegenden Text um und überschrieb ihn fast. Der zentralen Herausforderung des Aufschreibsystems, die wiederholte explizite Selbstabgrenzung, ist der fiktive Autor Augustinus somit ausgewichen. Durch Ergänzungen arbeitet er an einem tadellosen kohärenten Lebenstext. Der Hinweis des Urenkels auf die zahlreichen Marginalien hebt den durch die Begrenzung der erzählten Zeit entstandenen Mangel partiell auf, denn er erlaubt uns, Augustinus’ Schreiben auch nach den drei Jahren in seiner problematischen Form schriftlicher Selbstkorrektur zu erkennen, wenn uns auch der Inhalt der weiteren Aufzeichnungen entzogen bleibt. Hierbei ergibt sich ein weiterer Vorbehalt gegenüber dem vorliegenden Text, denn unklar bleibt, wie der Nachfahre mit den zahlreichen wuchernden Randbemerkungen verfuhr. Wurden sie ausgespart oder ohne Kennzeichnung in den Text integriert? Im folgenden werde ich die These vertreten und plausibilisieren, daß die späteren Eintragungen vom fiktiven Herausgeber in den Textkorpus übernommen werden. Ein Satz des ›Nachworts‹ hebelt noch eine weitere Prämisse des ›Gelöbnisses‹ aus: »Wie gewöhnlich, und nur für ihn geschrieben manches auch ist, so ist wieder vieles lieb und schön und wahrhaft erhebend.«22 Durch diesen Satz werden vom Urenkel zwei Typen von Aufzeichnungen innerhalb der Mappe gebildet, die jeweils durch zwei Momente charakterisiert sind: den jeweiligen Adressaten (›für sich‹ und im Umkehrschluß ›für andere‹) und die Art bzw. Wirkung der jeweiligen Textpassage (›gewöhnlich‹ versus ›lieb, schön, wahrhaft erhebend‹).23 Der Text also gibt anhand des Urenkels Hinweise auf eine Orientierung an fremde Leser, was eine Abweichung vom ursprünglichen Konzept bedeutet, für sich und alleine wiederholt Rechenschaft über sich abzulegen. In
20 21 22 23
HKG 1,5, S. 232. HKG 1,5, S. 232. HKG 1,5, S. 232. D. h., um es zusammenzufassen, daß der Text nach Meinung des Urenkels zum einen aus Passagen besteht, die Augustinus ›für sich‹ schrieb, aber nur ›gewöhnlich‹ sind, und zum anderen aus Passagen, die ›für andere‹ geschrieben und (deshalb) ›lieb, schön und wahrhaft erhebend‹ sind.
32
die Mappe, geschaffen als intimes Selbsterziehungsinstrument und als Partnerund Familienersatz, scheinen stets schon fremde Perspektiven eingedrungen zu sein, die eine ›lieb, schön und wahrhaft erhebend‹ zu nennende Textmenge generierte. Diese Textmenge, vom fiktiven Herausgeber fraglos bevorzugt, läßt vage die klassische Trias vom Wahren, Guten und Schönen anklingen und ist zugleich durch die Differenz zur geforderten ›authentischen‹ Aufzeichnung als Schein und Zugeständnis decouvriert. Und so verliert sich auch hier bereits die von Ch. Begemann hypothetisch erwogene Erklärung, warum das autobiographische Schreiben in der ›Narrenburg‹ mißlingt, hingegen in der ›Mappe meines Urgroßvaters‹ vermeintlich gelinge.24 Denn publikumsbezogen wird in beiden Texten agiert; in der ›Narrenburg‹ geschieht dies programmgemäß zur Belehrung der folgenden Generationen, in der ›Mappe‹ aber programmwidrig, und diese Programmwidrigkeit schreibt die verdeckte Narretei fort. Indem wir skeptisch dieses Kriterium zur Unterscheidung der Narren und der Vorbilder aufgeben müssen, ergeht es uns womöglich wie dem Binnenerzähler Jodok der ›Narrenburg‹ – kurz vor seinem Tod: Ich habe jetzt schon einen Stoß Papiere wie ein Tisch hoch gesammelt, und werde die Geschichte beginnen von den Verkehrtheiten des menschlichen Geschlechtes, und die von den Großthaten desselben – es ist aber seltsam: oft weiß ich nicht, ob eins in diese Geschichte gehöre, oder in jene – – ich muß wohl noch älter werden – – [...].25
24
25
»Der Unterschied der autobiographischen Systeme der ›Narrenburg‹ und der ›Mappe‹ scheint damit klar zu sein. Beide haben einen pädagogisch-therapeutischen Auftrag, das eine aber wendet sich an die Nachkommen, zielt also auf die Belehrung anderer, das zweite wendet sich an die eigene Person, ist mithin ein System der Selbsterziehung.« (Christian Begemann: Die Welt der Zeichen. A. a. O. S. 248.) Die Gründe jedoch, die Begemann gegen diese Unterscheidung anführt, sind nicht schlüssig, denn er stützt sich auf die gelingende Aneignung fremder Erfahrung (›Der Rückblick‹ Risachs) und die gelingende Aneignung fremder Schrift (Augustinus liest die Schriften des Obristen) in Texten Stifters, ohne dieses Gelingen jeweils auszuweisen bzw. in meiner Lektüre: ausweisen zu können, denn die Aneignung der Schriften des Obristen ist m. E. ein Moment für das Scheitern des Mappe-Schreibens. Begemann bildet eine weitere, semiotisch orientierte Unterscheidung »zwischen dem Gelingen des Mappenprinzips und den verheerenden Folgen der Scharnastschen Autobiographik« (S. 250), die sich auf den rezeptiven Umgang mit den autobiographischen Texten und angeblich nicht auf die Systeme selbst beziehe und schließlich in der Beschreibung mündet: Jodok der ›Narrenburg‹ vermöge nicht wie der Obrist durch den Signifikanten das Wesentliche, das Signifikat, zu erkennen, sondern variiere nur per Negation die ihm vorliegenden Narreteien (vgl. S. 250–254). Es ist fraglich, ob diese schlichte Opposition genügt, um das Schreiben der Mappe und die Rezeption durch Augustinus jeweils als einen Prozeß zu fassen, und ebenso fraglich ist, ob mit solcher Terminologie luzide Deutungen, die Begemann vorlegt, möglich wären: »Wie in seinem eigenen Leben erkennt Jodok in den Mitteilungen seiner Vorfahren eine unermeßliche Kette konkreter Narrheiten, die er jeweils meiden will. Aber etwas Entscheidendes fehlt: Er erkennt nicht was Narrheit selbst ist.« (S. 251.) HKG 1,4, S. 426.
33
2.4. Erzählzeit und erzählte Zeit (2) Die Bestimmung der Erzählzeit erweist sich als weitaus komplexer, als es zunächst scheinen mag. Da die Mappe als materielles Buch von Augustinus erst bestellt werden mußte, schrieb er zunächst auf einzelne Blätter, die er später in die Mappe nachträgt. Unzweifelhaft enthält sie somit Nachträge, und mit diesen Nachträgen prägen sich auch spätere Perspektiven des Eintragenden mit in den Text ein. »Dann schrieb ich nach und nach dasjenige ein, was ich in den ersten Tagen, weil ich nicht warten konnte, unterdessen auf Papier aufgeschrieben hatte.«26 Das Wiederlesen der provisorisch gemachten Notizen geschieht nicht nach drei Jahren, sondern programmwidrig bereits nach wenigen Tagen oder Wochen bzw. – der Text meidet in diesem entscheidenden Punkt eindeutige Festlegungen – ›nach einiger Zeit‹27 und führt bei dem Übertragen in die eigens bestellte Mappe bereits zur ersten distanzierenden Dämpfung. Daß die Nachträge in die Mappe sich allein auf die Aufschriebe der ersten Tage beschränken, wird man nur dann als beiläufige Einschränkung verstehen können, sofern man nicht bedenkt, daß zwei der vier Kapitel in den ersten drei Tagen geschrieben sein sollen. Umgekehrt können wir vielmehr folgern, daß wesentliche Teile des Textes erst als Nachträge in die Mappe gerieten. Die mit Akribie betriebene Berechnung von Daten und Ereignisketten28 läuft ins Leere, denn das Ausgangsdatum bezeugt nur den Tag des ersten Eintrags in die Mappe, nicht den der ersten Notiz.29 Das Authentische ist uns – und nicht nur uns – von Anbeginn verstellt. Daß die Scham des fiktiven Autors, schriftlich sich offen und frei von Zensur zu artikulieren, prinzipiell das Projekt der Mappe unterläuft, wird am Text mehrfach deutlich. Insbesondere wenn der Ich-Erzähler sich auf die vorläufigen Notizen bezieht, die zunächst nicht in die Mappe eingetragen wurden: [...] es wird das frevle Wort immer weniger wahr, das ich einmal niedergeschrieben habe: ›Einsam, wie der vom Taue gerissene Anker im Meere, liegt mir das Herz in der Brust‹. / Ich habe das Wort nicht in dieses Buch eingetragen, weil ich mich schämte.30
26 27
28 29 30
HKG 1,5, S. 194. »Nach einiger Zeit kam dieses Buch, wie ich es in Tunberg bestellt hatte.« HKG 1,5, S. 193. Eine weitere Information über die Ankunft der Mappe liegt mit dem Besuch des Obristen vor. Eine Woche nach dem Zerwürfnis kann ihm Augustinus bereits die Mappe vorlegen und erklären, »wie ich es mache«, HKG 1,5, S. 195. Vgl. Mathias Mayer: Gedächtnis-Kunst. Stifters Studien-Mappe. In: Jahrbuch des Adalbert Stifter Institutes 3. 1996. S. 8–23. S. 17–19. »Eingeschrieben zu Thal ob Pirling [...] am achten des Brachmonats Anno 1739.« HKG 1,5, S. 33. HKG 1,5, S. 199.
34
Eine Form doppelter, ja dreifacher Buchführung31 scheint Platz gegriffen zu haben, wobei die Mappe den am stärksten zensurierten Text darstellt, in dem massive expressive Selbstzweifel erst dann ihren Ort finden, wenn ihre Gültigkeit bereits wieder geleugnet werden kann. Der Anschein, unzensiert enthalte die Mappe jene zuvor geschriebenen Texte, wird unzweifelhaft hinfällig. In der Mappe arbeitet Augustinus vielmehr an einem Fremdperspektiven stets schon berücksichtigenden, sozial akzeptablen Lebenstext, der mit der Bereitschaft erkauft ist, authentische Regungen (zunächst zumindest) auszublenden. Angesichts dieses ablesbaren Ausweichens vor den Herausforderungen des Aufschreibkonzeptes muß die Aufgabe einer Textanalyse zunächst darin bestehen, die auf der Textoberfläche penetrant angesiedelten Erfolgsdeutungen zu destruieren. Es gilt, die problematischen Kompromißleistungen, die den Text konstituieren, in ihre widerstrebenden Komponenten aufzulösen. Die Aufspaltung von Erzählzeit und erzählter Zeit und das damit verbundene Beharren auf einer rationalisierenden ›Nachträglichkeit‹ ist das entscheidende Moment, in dem der Schreibende vom vorgegebenen und prätendierten Konzept abweicht. Der Schluß des Textes markiert letztlich dieses Problem ein weiteres Mal, da er mit dem Eindruck spielt, in der vermeintlich harmonischen Zusammenführung von Augustinus und Margarita seien zugleich auch Erzählzeit und erzählte Zeit zusammengefallen und das schreibende Ich nunmehr so bei sich, daß es endlich zum Hier und Jetzt sich bekennen kann. Diese aufgebaute Erwartung und mit ihr der Anschein von ›Feierlichkeit‹ und ›Pracht‹ wird aber durchkreuzt: Dann ging ich in mein Zimmer. Ich zündete mit Freude meine Lichter an, ich war heute zum ersten Male gleichsam nicht mehr allein und setzte mich zu meinem Schreibgerüste nieder. [...] Aber ich blieb nicht lange sitzen, sondern ich stand auf, ging zu dem Fenster, öffnete es und lehnte mich hinaus.32
Das offenbar langwierige Schreiben an der Mappe hat für Augustinus zunächst den Effekt einer Abwendung von den Dingen und Menschen bzw. einer Einschränkung des eigenen Bewegungsraums, doch ermöglichen die Einträge bereits einen ersten distanzierenden Erkenntnisgewinn. Ich verwendete alle Zeit zum Schreiben, in der ich sonst in den Feldern gegangen bin, die Gewächse, die Bäume, das Gras angeschaut und betrachtet habe – und dann in das Haghaus hinaufgegangen bin. Es blieb mir außer daß ich viel lernte und beobachtete, nun doch noch viele Zeit übrig.33
31
32 33
Von dreifacher Buchführung kann mit Blick auf die Letzte Mappe gesprochen werden, in der Augustinus ein weiteres Buch über das Wetter und Krankheitsgeschichten anlegt. Vgl. MU 209. HKG 1,5, S. 231. HKG 1,5, S. 194. Hervorhebungen von mir, J. B.
35
Hinsichtlich der ›Mappe des Ururgroßvaters‹, der Aufzeichnungen des Obristen, sind diese Überlegungen noch zu ergänzen. Aus den überreichten Päckchen zitiert Augustinus, so daß der Text auch unausgewiesene Exzerpte aus diesen Heften bietet, die vermutlich in der Gestalt direkter Rede verarbeitet sind bzw. durch solche Fiktion als verarbeitet anzusetzen sind.34 Eine andere Erzählinstanz mit ihrer eigenen Erzählzeit ragt somit in den Text hinein.
2.5. Das Gelöbnis Was einerseits die enorme, vermeintlich in wenigen Tagen von Augustinus verfaßte Textmenge plausibilisiert:35 die ständige Überarbeitung und Ergänzung und das Zitieren der fremden Schrift, zeigt andererseits, daß die Passagen der Mappe eben nicht die Punktualität des Hier und Jetzt möglichst unmittelbar bezeugen können, sondern von einer nicht entwirrbaren Vielzahl von Zeitebenen der erneuten Lektüre bestimmt werden. Diese komplexe und letztlich nicht zuverlässig entwirrbare Verschränkung der Textgenesen und des in den Texten Bezeugten wird in dem Kapitel »Das Gelöbnis« subtil vorgeführt. Das eigentliche Gelöbnis ist durch Anführungszeichen innerhalb des Kapitels »Gelöbnis« gekennzeichnet und wird mit einem Satz des nachträglich Eintragenden eingeleitet, was durch den Bezug auf das erst später vorliegende Buch eindeutig signalisiert ist: »So stehe es auf dem ersten Blatte dieses Buches, wie ich es getreu erfüllen werde«.36 Auch der kurze Textabschnitt Zum Bemerken nach dem ›Gelöbnis‹, doch innerhalb desselben Kapitels, bezieht sich ebenfalls auf das Buch und ist insofern wiederum als ein nachträglicher Text ausgewiesen. Die folgende Reflexion über den Weltwagen, auf die später eingegangen wird,37 ist nicht in gleicher Weise eindeutig zeitlich festgelegt und kann als ein Ergebnis mehrfacher Überarbeitung gedeutet werden.38 Der nächste Abschnitt signalisiert – nach der abschließenden lehrhaften Formel »Gedenke daran« – anfangs sogleich die Nachträglichkeit des schriftlichen Eintrags: »Noch trag ich ein [...].«39 Diese (metakommunikative) Ver-
34
35
36 37 38 39
»Was der Obrist sagte und that, habe ich bisher nicht nach meinem Gedächtnisse allein aufgeschrieben, sondern nach der Handschrift, die er mir gelassen, und die er mir über diese Dinge aus seinen versiegelten Päcken genommen hat [...].« HKG 1,5, S. 66. Eine Frage immerhin, die man sehr wohl stellen darf und auf die der Text eine subtile Antwort zu geben vermag. Vgl. dagegen Mathias Mayer: Gedächtnis-Kunst. Stifters Studien-Mappe. In: Jahrbuch des Adalbert Stifter Institutes 3. 1996. S. 8–23. S. 17: »Die ›realistische‹ Beobachtung, daß die rund 125 Seiten dieses Kapitels [»Margarita«] kaum an einem Tag geschrieben worden sein können, darf getrost vernachlässigt werden [...].« HKG 1,5, S. 31. Vgl. Kap. 2.14. Hierfür sprechen bereits die zeitliche Zäsuren anzeigenden Gedankenstriche. HKG 1,5, S. 32.
36
sicherung, es finde eine bloße Übertragung von Papieren ins Buch statt, wird zugleich (performativ) durch diese kommentierenden Worte dementiert und dabei ein Gewirr von Zeitebenen erzeugt, das den Anschein linearen Erzählens zerstäubt. Beispielhaft nämlich wird der Nachteil der offenbar mehrfach ineinander verschachtelten ›Nachträglichkeit‹ vorgeführt: nicht mehr nachvollziehbar ist, wann Augustinus was gedacht hat und wie er ›jetzt‹ dazu steht. Noch trag ich ein [Zeit1], was ich so bitter überlegt habe: Weil es von heute [Zeit 2] an gewiß ist, daß ich mir kein Weib antrauen werde und keine Kinder haben werde [Zeit3], so dachte ich, da sie mir das gebundene Buch brachten [Zeit 4], wie ich es angeordnet [Zeit5], und da ich die vielen Seiten mit rother Dinte einnummerirt hatte [Zeit6], wer wird es denn nun finden, wenn ich gestorben bin? [Zeit7]40
Angesichts dieser fraglos vertrackten Gestaltung der Zeit zeichnet sich die faszinierende Idee ab, die dem Text wohl zugrundeliegt: ein stimmig wirkendes Tagebuch zu schaffen, das aber weitestgehend als ein vielschichtiges Gebilde aufzufassen ist, das aus Nachträgen und Überarbeitungen besteht. Nun ist zu fragen, inwiefern es dem Autor Stifter gelungen ist, divergierende Textschichten zu fingieren, Differenzen und Umbrüche im Text zwischen den ersten, nur scheinbar ›ursprünglichen‹ Eintragungen und den folgenden Ergänzungen, zwischen erstem Impuls und späterer Überarbeitung dezent und doch erkennbar einzuarbeiten. Es gilt demnach – eine bislang in der Forschung nicht erwogene, aber auch hier nur andeutungsweise zu leistende Aufgabe – den Fokus der Lektüre auch in eine andere Richtung zu lenken: den Text nicht nur hinsichtlich der Chronologie der Ereignisse, der erzählten Zeit zu lesen, sondern stets mitzubedenken, ob einzelne Textpassagen zu einer erzählten Zeit womöglich verschiedene Erzählzeiten dokumentieren (sollen). Die Idee des Aufschreibsystems verdient bereits großen Respekt, weist sie doch voraus zu Werken der klassischen Moderne wie Rilkes »Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge« und vor allem Becketts »Das letzte Band«. Im Zurückweichen vor dessen Durchführung, fiktiv im Bewußtsein des Erzählers begründet, wird aber ein anderes, womöglich subtileres Textverfahren gestaltet, der Palimpsest. Die Unzufriedenheit des Autors Stifter angesichts der ›Mappe‹ in der Studien-Fassung und seine über Jahre währende Arbeit an dem Mappe-Projekt können durch diese Überlegungen plausibler werden, denn sie legen m. E. eine der ursprünglichen und in der Tat faszinierenden Ideen des Textes frei, die ein kaum absehbares Potential erzählerischer Möglichkeiten eröffnen und vermutlich überaus mühsam umzusetzen waren, sofern nämlich gleichzeitig der Anschein von zwangloser Kohärenz und linearer Erzählzeit gewahrt bleiben sollte.
40
HKG 1,5, S. 32.
37
2.6. Pferd – Haus – Tod Als ein aufschlußreiches Beispiel für die komplexe Erzählform (divergierende Erzählzeiten zu einem Erzählgegenstand), die der Konzeption des Textes zugrundeliegt, seien der Bericht über Pferdekauf und Hausbau aufgegriffen.41 Nach ausführlichen Bemerkungen über die unzureichenden Wege in der Heimat führt Augustinus den Kauf eines Pferdes und den Auftrag für eine Kutsche mit ausführlichen Begründungen an: daher »[...] kaufte ich mir selber ein Pferd, ließ in Pirling ein Wägelchen machen, und gedachte, mich in Zukunft dieser Dinge zu bedienen.«42 Ein Stall und eine Hütte werden gebaut für Pferd und Kutsche. »Der Wirth am Rothberge hatte einen Goldfuchs.«43 Dieser Satz, ohne einen neuen Absatz graphisch adäquat hervorgehoben – und sofort von einem langen, durch einen Gedankenstrich markierten anschaulichen Exkurs über die Wirtschaft am Rotberge unterbrochen – setzt erneut mit dem Pferdekauf ein (nun wird erstmals das erworbene Tier konkret angeführt), um nach dem Exkurs nochmals die Frage nach der Notwendigkeit eines Pferdekaufs gesprächsweise zu entfalten: Wir redeten öfter, nehmlich Martin und ich, daß es auf die Länge der Zeit nicht so dauern könne, wenn ich auf allen Wegen, die mich zu meinen Kranken führen, zu Fuße gehen sollte [...]. Er sagte öfter, ich solle mir ein Wägelchen und ein Pferd anschaffen [...]. 44
Was als Einwand dann von Augustinus im Gespräch noch vorgeschoben wird, ist uns als Vollzogenes schon bekannt: der notwendige Bau von Scheune und Hütte. Doch dann wird eine weitere Debatte um die Frage nach dem Pferdekauf gerankt. Der Josikrämer bezweifelt nämlich die Notwendigkeit einer solchen Mobilisierung des Doktors, da dieser doch jung und rüstig sei. Augustinus lenkt schnell auf diese Position ein und wechselt letztlich das Thema: »Aber es thut nichts, es thut nichts, es geht schon noch eine Weile, wie ihr gesagt habt, ich werde nicht müde [...]. Wißt ihr, Josi, wie wir selber einmal bei einander gesessen sind, ihr mit eurem Packe, und wie ihr mir erzählt habt? [...] Am Rande des Hags wäre ein Platz zu einer Siedlung [...].«45
Diese kaum sinnvoll ineinander gefügten Abschnitte werden schließlich entsprechend allgemein von Augustinus resümiert: »So sprach ich damals im Allgemeinen, und die Männer gaben mir ungefähr Recht.«46 Die phrasenhafte, sinnentleerte Ausflucht faßt symptomatisch das divergierende Ungeschick der 41 42 43 44 45 46
Vgl. HKG 1,5, S. 84–90. HKG 1,5, S. 84. HKG 1,5, S. 84. HKG 1,5, S. 85–86. HKG 1,5, S. 87. An dem zuletzt genannten Ort wird der Obrist sein Haus erbauen. HKG 1,5, S. 87.
38
gesamten Passage zusammen: sie ist zugleich redundant und widersprüchlich und wegen dieser Widersprüchlichkeit für uns nicht mehr redundant. Es wird von Augustinus am Ende versucht, eine thematische Einheit explizit zu beenden (Gespräche in der Wirtschaft), die als solche nicht eröffnet wurde, und zugleich suggeriert, er habe eine schlüssige eigene Meinung vorgetragen (über die Notwendigkeit des Pferdekaufs), was durch das Dargestellte jedoch zweifellos dementiert wird. Wiederholungen werden sprachlich nicht durch Rückbezüge und Verweise als solche ausgewiesen und integriert. Eine logische oder argumentative Struktur wird innerhalb der einzelnen Abschnitte jeweils prätendiert, verliert sich aber in der Anordnung. Die Textpassage weckt also den Eindruck des Ungefügten, einen Eindruck, den man zwar nicht unmittelbar als einen eindeutigen Beleg für divergierende Erzählzeiten und Überarbeitungsschichten anführen kann. Wenn wir aber fragen, ob der Text Signale für solche Phänomene sendet – und wir müssen zweifellos diese Frage stellen – dann wird eine solche Passage in ihrer Gestalt besonders interessant, neu perspektiviert und in ihrer Brüchigkeit funktional. Nicht wie sinnvoll ineinander gefügte Teile sind diese Textabschnitte dann aufzufassen, sondern wie hintereinander getürmte Trümmer, die ungewollt von anderem sprechen, das nachhaltig und wiederholt dem Erzähler Mühe bereitet: zum einen der mit dem Pferdekauf angestrebte und später demonstrativ ausgestellte Statuszuwachs, der bei dem Gespräch in der Wirtschaft gezielt mit dem Hinweis auf die funktionale Notwendigkeit volksnah verleugnet werden soll, und zum anderen der bald zu erwähnende Tod der übrigen Familienmitglieder. Der erschreckend knappe Abschnitt über den Tod des Vaters und der Geschwister zeugt nicht von stummer Trauer allein (stellt man eine zweifellos rabiate Erzählökonomie behutsam beiseite und verbleibt stattdessen in der Figurenperspektive des schreibenden Augustinus), sondern bezeugt wohl auch die Frage nach Schuld und Versagen des Arztes, dem hilflos die ganze Familie verstirbt. Aber ehe der Winter einbrach, starb der Vater und starben die zwei Schwestern. Ich hatte ihnen nicht helfen können, wie sehr ich gewollt. Die gute Katharina war die letzte gewesen. 47
Die vorangeschickte ausführliche Schilderung der Projekte wird als eine Ausflucht, als ein Ausweichen vor dem zu erwähnenden schmerzlichen Verlust kenntlich; ein Verfahren, das Augustinus später in einem anderen Kontext sogar expliziert.48 47 48
HKG 1,5, S. 90. »Ich habe mich so gerne bei der Zeit meiner Ankunft verweilt [...], in der ich zu bauen und zu wirtschaften angefangen habe; es war eine einfache, schuldlose Zeit – ich weilte gern dabei, wie der Obrist gekommen ist, mit ihr, der Lieben, der Guten [...].« HKG 1,5, S. 175.
39
Zwischen der Erwähnung des Pferdekaufs und dem Tod der Familie liegt vor allem das Projekt eines neuen Hauses, das sich der Doktor wegen wachsender »Wohlhabenheit«49 leisten kann. Bei der ersten Erwähnung des Neubaus wird der Nutzen auch für die Familie mit einem Satz erwähnt: »Ich wollte dem Vater und den Schwestern mehrere recht schöne Stübchen herrichten lassen.«50 Unvermittelt wird daraufhin der Kauf von zwei jungen Pferden geschildert (deren unverzichtbarer Nutzen mit gutem Grund nun nicht mehr argumentativ erzwungen wird), um bei der folgenden Schilderung des Neubauprojektes einzig die Räumlichkeiten für sich und die Pferde als oberste Priorität anzuführen.51 Ein Widerspruch in der Darstellung wird somit kenntlich, der kaum im Sinne einer bloßen Komplementarität der Ausführungen aufzuheben ist, sondern nur durch die Unterscheidung zwischen der vordergündig altruistischen Handlungsdeutung und der kontrastreichen Binnenperspektive des Handelnden. Denn es wächst angesichts dieser fingierten Textschichten nicht nur der Verdacht, daß gerade das, was der Urgroßvater noch anführt, ergänzt und einfügt, um nicht vom Tod sprechen zu müssen, zugleich das ist, was sein Schuldbewußtsein alarmiert: womöglich über die verschiedenen Projekte die eigene Familie vergessen zu haben, womöglich über die verschiedenen Projekte seine familiäre Herkunft getilgt haben zu wollen. Statt reiner gutmütiger Fürsorge und berechtigter Agilität zeichnen sich bei dem Arzt vielmehr der schamhaft verdeckte Selbstzweifel an beidem ab. Und der Tod erscheint bei solcher Lektüre als ein radikaler Vollstrecker einer ohnehin leitenden Intention. Pferd, Haus und Tod stehen in einem verdeckten Zusammenhang, in dem des sozialen Aufstiegs, der in beiderlei Hinsicht verleugnet wird. Denn versichern möchte sich der verunsicherte Arzt einer Kontinuität sowohl zu jenen, von deren Stand er sich zunehmend abgrenzt, als auch zu jenen, an denen er sich zusehends orientiert. Sozial ortlos zwischen dem bürgerlichen Wirt und dem wandernden Josikrämer gestellt, gibt er beiden Recht und glaubt noch, sich seiner Meinung erfreuen zu können. Stolz erzählt Augustinus von seinen ersten Fahrten in der Kutsche: »Mitten darin saß ich und fuhr.«52 Mit seiner Ankunft in dem Heimatort hat Augustinus seine Familie auch im buchstäblichen Sinne verdrängt, im Haus des kleinen Bauern breit Platz genommen. Wie Dienstboten empfangen ihn abends die Familienmitglieder. Und so entsteht abends innerhalb der Familie ein Bild für den von Augustinus angestrebten Aufstieg in Form einer hierarchischen Abgrenzung von der familiären Herkunft: »Die Schwester Katharina nahm mir [...] den Pelz ab, [...] zündete Kerzen an und führte mich in mein Zimmer, in dessen Ofen auch die Tannenscheite krachten [...], und der Vater 49 50 51 52
HKG 1,5, S. 89. HKG 1,5, S. 89. »Ich wollte [...] zuerst eine Stube für mich vollständig fertig haben, [...] dann einen Stall, worin zuerst die Pferde in Sicherheit wären [...].« HKG 1,5, S. 90. HKG 1,5, S. 88.
40
ging in dem knarrenden Schnee um die Hütte herum in die Wagenlaube, und brachte die Sachen herein [...].«53
2.7. Soziale Scham Von Scham war bislang in zweierlei Hinsicht die Rede: im Moment der Lektüre vergangener Ansichten scheint sie als ein Instrument zur Selbsterziehung und Identitätsbildung eingesetzt zu sein, und zugleich stellt sie bei Augustinus den Grund des Scheiterns dieser Form von narrativer Identitätsbildung dar. Im folgenden soll dies erläutert und mit der These erweitert werden, daß die Scham als soziale Scham54 auch den heimlichen Gegenstand der Aufzeichnungen, das Zentrum der problematischen Lebenslage des fiktiven Autors bildet. Was Augustinus hindert, seinen Empfindungen regelmäßig und in deutlicher Offenheit Ausdruck zu verleihen, ist zugleich das, was ihm bei einem Glücken des Schreibens gleichsam gegenüberträte, so aber undurchschaut die Feder führt und hemmt: die sozial bedingte Empfindung von Minderwertigkeit, die Orientierung an Werten und Lebensstilen, aus deren Sicht er selbst sich verurteilt.55 Der Affekt in seiner sozialen Funktion stabilisiert die bestehende Hierarchie, indem er dem aufwärts Strebenden die notwendige Selbstsicherheit raubt, und zugleich vermag er aber auch als Movens zu dienen, diesen lästigen Affekt durch den Erwerb des entsprechenden Lebensstils abzuschütteln. Ein Lebensstil aber, dem immer wieder das Erworbensein abzulesen und beschämend vorzuführen ist. Die durchs Schreiben forcierte Introspektion könnte daher Augustinus aus der zunächst einzig aufs Individuum zentrierten Fragestellung auf allgemeinere gesellschaftliche Faktoren stoßen, die das Individuum aus bislang unbefragten Formen von Selbstzuschreibung und Selbstverantwortung der wahrgenommenen Defizite herausführte. »Wenn der Entwurf des Selbst mit der Herkunftskultur nicht kongruent ist, muß er als kulturelle ›Wahl‹ gegen die eigene Herkunft durchgesetzt und 53 54
55
HKG 1,5, S. 88–89. Zu diesem Begriff: Sighard Neckel: Soziale Scham: Unterlegenheitsgefühle in der Konkurrenz von Lebensstilen. In: Gunter Gebauer und Christoph Wulf (Hrsg.): Praxis und Ästhetik. Neue Perspektiven im Denken Pierre Bourdieus. Frankfurt a. M. 1993. S. 270–291. Ebenso die umfassendere Studie: Sighard Neckel: Status und Scham. Zur symbolischen Reproduktion sozialer Ungleichheit. Frankfurt a. M./ New York 1991. »Unter ›Lebensstilen‹ versteht Bourdieu sozial distinkte Varianten kultureller Praktiken, denen in der Regel typische soziale Lagen entsprechen, die willkürlich nicht zu wechseln sind. Lebensstile korrespondieren mit den Positionen im sozialen Raum, die sich aus der jeweiligen Verfügung über ökonomisches, kulturelles und soziales Kapital ergeben. Vom Subjekt her werden sie durch den ›Habitus‹ befestigt [...].« Sighard Neckel: Soziale Scham: Unterlegenheitsgefühle in der Konkurrenz von Lebensstilen. In: Gunter Gebauer und Christoph Wulf (Hrsg.): Praxis und Ästhetik. Neue Perspektiven im Denken Pierre Bourdieus. Frankfurt a. M. 1993. S. 270– 291. S. 276.
41
im angestrebten Milieu behauptet werden. Derartige Entwürfe bleiben labil, anfällig für Beschämungen von beiden Seiten.«56 Diese Labilität wurde anhand des Pferdekaufs beispielhaft erläutert: einen Statuszuwachs anzustreben, ihn zugleich aber nicht sich und anderen einzugestehen. Formen der Beschämung finden sich besonders gründlich ausgearbeitet in der Letzten Mappe, doch auch die Studien-Mappe bietet hier gleichsam noch stummes Material, das erst in diesem Kontext zu sprechen beginnt. Als Augustinus zu einem unangemeldeten und nur mühsam gerechtfertigten Besuch bei dem Obristen erscheint, der soeben – auf einem »niederen Holzstuhle«57 sitzend – die Hunde füttert, äußert dieser: ›Ich wollte Euch zum Sitzen einladen, wenn hier etwas wäre, darauf man mit gutem Fuge sitzen könnte.‹/ Ich [Augustinus] legte mein Barett ab, und saß auf einen hölzernen Stuhl neben dem tannenen Tische nieder, an dem er stand. Der Obrist gab den zudringenden Hunden noch schnell den Rest [...], rückte sich dann einen zweiten Stuhl an den Tisch, und setzte sich zu mir nieder.58
Daß hier ein Machtkampf stattfindet, kann leicht übersehen werden. Die Äußerung des Obristen behauptet eine Machtstellung insofern, als er die Situation den Evidenzen des Gastes zuwider zu definieren sucht. Nicht nur, daß er selbst sitzend angetroffen wird, es steht auch ein weiterer Stuhl zur Verfügung, den Augustinus offenbar stumm und trotzig in Anspruch nimmt. Der Obrist kommuniziert etwas, was durch das bloße Niedersetzen nicht aufgehoben werden kann: er vermittelt, daß Augustinus ungebeten und ungelegen erschienen ist. Er bezieht sich auf die Konvention, einen Gast zum Sitzen einzuladen, indem er bestreitet, dies tun zu können. Sein Bezug auf eine Konvention der Höflichkeit ist daher von subtiler Unhöflichkeit. Augustinus nimmt die Äußerung allein wörtlich und reagiert in umgekehrter Richtung. Er akzeptiert den vermeintlich ungeeigneten Stuhl, nimmt Platz und signalisiert die Absicht, länger zu verweilen. Somit dokumentiert er aus der Perspektive des Obristen eine Fehllektüre der Äußerung und ein zudringliches Verhalten, das im Text angesichts der ›zudringenden‹ Hunde sprachlich manifest wird. Eine der Subtilität des Obristen adäquatere und ebenbürtige Reaktionsform wäre wohl eine sprachliche Anspielung auf die Sitzmöglichkeit oder aber defensiv die Ankündigung baldigen Abschieds; das stumme Agieren hingegen dokumentiert eine kaum einzugrenzende hilflose Ahnungslosigkeit. Die Protagonisten agieren nicht mit den gleichen Verhaltenscodes, sie agieren aneinander vorbei, und doch läuft dieser Besuch auf das Angebot einer Kooperation hinaus: »Ich [Augustinus] trug ihm daher an, ich wolle ihm für diesen Sommer alle meine 56 57 58
Sighard Neckel: Soziale Scham: Unterlegenheitsgefühle in der Konkurrenz von Lebensstilen. A. a. O. S. 288. HKG 1,5, S. 142. HKG 1,5, S. 142–143. Hervorhebung von mir, J. B.
42
Leute, welche bei der Förderung meines Hauses arbeiteten, überlassen, da er sonst doch keine andern bekäme.«59 Mit diesem Angebot wird die Position des Gastes verständlicher; er kann den Affront übergehen, da er im Gegensatz zum Obristen über die erforderlichen Arbeitskräfte verfügt. Augustinus zwingt somit den Obristen in eine symmetrische Kommunikation, während dieser zunächst seine Machtposition entschieden konturieren wollte. »Der Obrist sah ein, daß dieser Vorschlag gut sei, und nahm ihn sehr gerne an.«60
2.8. Aufschreibsystem (2) Der Obrist erzählt Augustinus, wie er auf das ›Mittel‹ der Aufzeichnungsform, der er alles oder womöglich auch nichts61 verdanke, gestoßen ist. In Westfalen empfahl ein alter Kriegsmann einer Frau »lachend«62 diese Möglichkeit zur Bewältigung ihres Liebeskummers. Der Obrist als unbeteiligter Zeuge lachte mit und begann »aus Scherz [...] und dann aus Ernst«63 mit dem Schreiben. Das mit diesem Rat verbundene Lachen kann als Ausdruck einer Verlegenheit und befangenen Konformität gelesen werden, die durch den Gegenstand des Gesprächs, das Schreiben, allererst zu bearbeiten sind. Das gemeinsame Gelächter leugnet und bezeugt zugleich die Existenz eines aufzuarbeitenden Innenlebens. Die Notwendigkeit der mit dem Aufschreibsystem verbundenen systematischen Spaltung und Objektivierung des Ichs in eine analysierende und eine analysierte Instanz (wobei die gesetzte Jahresfrist als Bedingung der Möglichkeit der produktiven Differenzerfahrung fungiert) zeichnet sich bereits an der ausgesprochenen Inkongruenz in der Reaktion des Obristen deutlich ab: »Ich lachte mit und dachte gleich in meinem Innern, daß ich das Ding auch versuchen würde [...].«64 Das Grundprinzip der Aufzeichnungen bestehe darin, so der Obrist zu Augustinus, »daß einer sein gegenwärtiges Leben, das ist, alle Gedanken und Begebnisse, wie sie eben kommen, aufschreibt«.65 Die Beschreibung weckt zunächst den Anschein, allein rationale Objektivität solle sich in den Aufzeichnungen dokumentieren. Die Forderung aber, die Gedanken und Ereig-
59 60 61
62 63 64 65
HKG 1,5, S. 143. HKG 1,5, S. 143. In der Regel wird nur die erste Äußerung von der Forschung zitiert und somit die gebildete Skepsis des Obristen leichtfertig übersprungen: »[...] ich glaube, daß ich schier alles, was ich geworden, durch dieses Mittel geworden bin.« HKG 1,5, S. 50. Und kurz darauf: »Ich weiß es nicht, wäre ich es auch ohnedem geworden, weil die Jahre wuchsen, oder ist es mir erst durch die Schriften eindringlicher ins Herz gekommen.« HKG 1,5, S. 52. HKG 1,5, S. 50. HKG 1,5, S. 50. HKG 1,5, S. 50. HKG 1,5, S. 50. Hervorhebungen von mir, J. B.
43
nisse in ihrer eigenen zeitlichen Logik zu fixieren, führt zu der Frage, nach welchem Muster das vermeintlich Objektive sich dem einzelnen darbietet, sie führt schließlich in die affektgeleitete, innerpsychische Logik der Assoziation. Dieser Perspektivwechsel von der prätendierten Objektivität zur später erfolgenden Reflexion impliziter Subjektivität ist ohne Zweifel zentral; er scheint unvermeidlich und unhintergehbar. So zeichnen sich frappierende Parallelen zur Grundregel der Psychoanalyse, zur ›freien Assoziation‹ ab (und somit auch zur écriture automatique), deren Ziel es ist, Formen der Selbstzensur außer Kraft zu setzen, um elementare Schichten des Selbst artikulieren und womöglich bearbeiten zu können.66 In diesem auch weiterhin zu berücksichtigenden Zusammenhang einer laienhaften Schreibtherapie wären der betont ›scherzhafte‹ Beginn des Schreibens und das mehrfache Lachen einer Widerstandsdynamik zuzurechnen. Und Augustinus’ komplex zerdehntes Schreiben in Schichtarbeit erscheint als die widersprüchliche Bemühung, den auf Kontrollverlust angelegten Schreibprozeß unter Kontrolle zu halten. Die mit der Mappe projektierte Aufzeichnungsform strebt eine Mischform von Tagebuch und Autobiographie an. Vom Tagebuch sucht sie die konkrete, lebendige Vielfalt an Ereignissen, Perspektiven und Stimmungslagen zu wahren. Der Autobiographie entspricht hingegen das durch Reflexion beanspruchte und angestrebte Moment der Einheit und Kohärenz, das sich aber nicht vorschnell durch die einheitliche Perspektive einer Erzählzeit, durch eine harmonisierende Retrospektive konstituieren, sondern durch das perspektivisch aufgefächerte und stets sich erweiternde Lebensmaterial maximal herausgefordert werden soll. Die Perspektive, aus der das eigene Leben als ein sinnvolles Ganzes kohärent und zugleich realitätsgerecht zu erzählen wäre, wird somit unentwegt aufgeschoben. Die Sinnfindung erweist sich stets als eine hinfällig werdende Sinnkonstruktion. Ziel des Schreibens ist nicht die Selbstsuche, nicht die Erwartung einer charakterlichen individuellen Essenz, die durch einen ›Blick nach innen‹ sich erschließt, sondern vielmehr die Bearbeitung und Zügelung des eigenen Selbst, primär der eigenen Affekte. Dieses Ziel erschließt sich hinsichtlich jener untröstlichen Frau, der in Westfalen das Schreiben empfohlen wurde, als auch mit Blick auf den Obristen und Augustinus: sie allesamt suizidale Opfer ihrer stürmischen Affekte. Die schriftliche Selbstthematisierung im Dienste der Affektregulierung kann daher in die Tradition antiker Glückslehren, insbesondere der Askese, gestellt werden. Die Bearbeitung der Affekte vollzieht sich nicht, indem der ›Objektivität‹ mehr Aufmerksamkeit geschenkt oder die ›Subjektivität‹ beiseite gestellt wird, sondern sie vollzieht sich primär anhand der Reflexion der eigenen Überzeugungen. Die implizite und keineswegs triviale Prämisse lautet, 66
Hierzu: Sigmund Freud: Vorlesungen zur Einführung in die Psychoanalyse. Frankfurt a. M. 1991. Insbes. S. 95–107. (Kap. ›Voraussetzungen und Technik der Deutung‹.)
44
daß die Einsicht in die Relativität der eigenen Überzeugungen zu einer anderen, nicht mehr affektgeleiteten konsistenten Lebenshaltung führt. Paradigmatisch von Epiktet formuliert, lautet die Prämisse im stoischen Kontext: Nicht die Dinge selbst beunruhigen die Menschen, sondern ihre Urteile und Meinungen über sie. [...] Wenn wir also in Schwierigkeiten geraten, beunruhigt oder betrübt werden, wollen wir die Schuld niemals einem anderen, sondern nur uns selbst geben, das heißt unseren Meinungen und Urteilen.67
Entwickelt aber die Stoa ihre Topoi anhand einer grundlegenden Ontologie und entfaltet mit dieser gleichsam ein stets anzuwendendes Prüfprogramm, um das Verfügbare und daher Anstrebenswerte und das Unverfügbare und daher zu Bejahende oder Hinzunehmende je zu bestimmen68 (ein Verfahren, das in der Mappe sehr wohl mit der Klage des Augustinus anklingt, übermütig sein Glück an eine Frau gebunden zu haben),69 setzt das Konzept der Mappe nicht auf eine situationsunabhängige philosophische Kriteriologie, nicht auf eine religiös determinierte Kosmologie, sondern auf die Zeit, darauf, daß mit der Zeit sich Verschiebungen in der Einstellung des einzelnen ergeben, die sich anhand der Aufzeichnungen wechselseitig in ihrer Kontingenz konturieren. Der Bereich des Kontingenten wird nicht verlassen, sondern gleichsam durch die aufbrechenden Differenzen immanent kenntlich und zunehmend erwartbar: Die Überzeugungen von heute werden stets zu jenen Illusionen, auf die morgen befremdet zurückgeschaut werden kann. Was je und je als Gewißheit ausgesprochen wird, erweist sich als hinfällig, und dieses Hinfälligwerden erweist sich zunehmend als das einzig Gewisse.70 Die Subjektivität vermag nicht unversehens durch Anerkennung des Objektiven aus den eigenen Fehldeutungen herauszuspringen (ohnehin eine sonderbare Erkenntnistheorie, die
67
68
69 70
Epiktet: Handbuch der Moral. In: Epiktet, Teles, Musonius: Wege zum Glück. Auf der Grundlage der Übersetzung von Wilhelm Capelle neu übersetzt und mit Einführungen und Erläuterungen versehen von Rainer Nickel. München 1991 S. 17–48. S. 21. Aph. 5. Mit den Worten Pierre Hadots: »Die Disziplinierung des Begehrens führt einerseits dazu, daß man nur das begehrt, was von einem selbst abhängt, und andererseits, daß man freudig annimmt, was nicht von einem selbst, sondern von der Allnatur, und das heißt für die Stoiker von Gott selbst, herstammt. Diese freudige Hinnahme verlangt also eine ›physikalische‹, die Allnatur betreffende, Sichtweise der Ereignisse, welche dieselben von den emotiven und anthropomorphen Vorstellungen, die wir in sie hineinprojizieren, abzulösen vermag [...].« Pierre Hadot: Philosophie als Lebensform. Geistige Übungen in der Antike. Berlin 1991. S. 87. »[...] wie ich so übermüthig mein Heil an das Weib gebunden habe, daß ich meinte, ohne ihr nicht sein zu können [...]« HKG 1,5, S. 33. Warum erfährt der Obrist in allen Textfassungen in Westfalen vom Aufschreibsystem? Die Antwort dürfte einen verdeckten intertextuellen Bezug freilegen. Als einen möglichen Bezug stelle ich Grimmelshausens ›Simplicissimus‹ zur Diskussion, dessen Titelheld in Westfalen (vor allem Soest) seine wechselhaften Kriegs-Erfahrungen folgendermaßen zusammenfaßt: »[...] Also wurde ich beizeiten gewahr, daß nichts Beständigers in der Welt ist, als die Unbeständigkeit selbsten.« Hans Jakob Christoffel von Grimmelshausen: Der abenteuerliche Simplicissimus. München 1985. S. 234. (3. Buch, 8. Kap.)
45
in der Forschung dennoch wiederholt vertreten wurde),71 sondern kann sich einzig insofern objektivieren, als sie sich an ihren jeweiligen divergierenden Deutungsleistungen abarbeitet. In den Bereich des einsichtig gewordenen Kontingenten fallen dann auch jene vermeintlichen Gewißheiten, die als stoische Prämissen (der Kosmos als eine gegebene handlungsorientierende Ordnungsinstanz) die Askese leiten könnten. So erhellend es ist, die stoische Philosophie auf das Werk Stifters zu beziehen,72 ist es dennoch nicht auf diese zu reduzieren. Vielmehr wiederholt es – wenn wir es denn im Kontext antiker Philosopheme bestimmen wollen – die Konstellation von Stoa und pyrrhonischer Skepsis.73 Letzere nämlich lehnte die Dogmen der stoischen Philosophie als unbeweisbar und unentscheidbar ab, indem sie vorzüglich narrativ die widersprüchliche Deutungs- und Erfahrungsvielfalt eines Erkenntnisgegenstandes entfaltete.74 Dem Aufschreibsystem zufolge wird das Individuum sich historisch und somit skeptisch hinsichtlich der Möglichkeit, Gewißheiten von Bestand noch zu gewinnen. Das Individuum wird sich historisch, weil es historisch ist, d. h. weil es einsehen muß, daß die eigenen Überzeugungen einem intransparenten zeitlichen Wandel unterworfen sind. Als Einsicht scheint einzig möglich, daß ein Wandel sich vollzieht; zuverlässige Gründe hingegen für diesen Wandel und zuverlässige Einsicht in diesen Wandel scheinen dem Fragenden verstellt. Der Historismus hält hier Einzug in Form einer privaten Kränkung, nicht Herr im eigenen Hause zu sein. Dem ersten Anschein zuwider bestätigt sich hier die luzide Pointe der »Narrenburg«-Erzählung: »Was ich hier schreibe, bin nicht ich – mich kann ich nicht schreiben, sondern nur, was es durch mich tat.«75 Eingestanden wird somit von dem zur Autobiographie genötigten Binnenerzähler Jodok die Unmöglichkeit, durch Narration das eigene Ich zu bestimmen, da die eigene Vita von kontingenten, dem Ich entzogenen Momenten deter71
72 73
74 75
So noch jüngst bei M. Mayer: »Diese Aufmerksamkeit auf die Dinge [...] um ihn herum führt Augustinus zum Absehen von sich selbst und damit zur Vervollkommnung seines Berufes, aber auch seines Inneren [...].« Mathias Mayer: Adalbert Stifter. Erzählen als Erkennen. Stuttgart 2001. S. 102. Eine entschiedene Lektüre dieser Art legte vor: Peter A. Schoenborn: Adalbert Stifter. Sein Leben und Werk. Bern 1992. S. 276–280. So heißt es bei Sextus Empiricus: »Die Skepsis ist die Kunst, auf alle mögliche Weise erscheinende und gedachte Dinge einander entgegenzusetzen, von der aus wir wegen der Gleichwertigkeit der entgegengesetzten Sachen und Argumente zuerst zur Zurückhaltung, danach zur Seelenruhe gelangen.« Während die Stoa Einsicht in die Natur beansprucht, ziehen sich die Skeptiker auf ihre jeweiligen Erscheinungen und Erfahrungen zurück: »[...] dann werde ich zwar sagen können, wie mir jeder der zugrundeliegenden Gegenstände erscheint, wie er aber seiner Natur nach ist, darüber werde ich mich [...] notwendig zurückhalten müssen.« Sextus Empiricus: Grundriß der pyrrhonischen Skepsis. Eingeleitet und übersetzt von Malte Hossenfelder. 2. Aufl. Frankfurt a. M. 1993. S. 94 u. 111. Ausführlicher wird diese philosophische Debatte in dem Kapitel 5 dieser Arbeit anhand der Erzählung »Die drey Schmiede ihre Schicksals« erläutert. HKG 1,4, S. 410.
46
miniert scheint, die zu einem abstrakten ›Es‹ hier sprachlich verdichtet und in der weiteren Reflexion anhand einer Allegorie bildlich gefaßt wird, die uns zugleich aus der ›Mappe‹ bekannt ist: »Siehst du, damals rollte auch der Wagen des Geschickes, nur daß er über zarte Glieder ging, und sie zerquetschte.«76 Ausgehend von der Frage nach der Erzählbarkeit individuellen Lebens, wird somit jene Frage erneut aufgeworfen, die G. Vico im geschichtsphilosophischen Kontext stellte und gegenteilig beantwortete. Ist für Vico die Einsicht in die Gesetze des geschichtlichen Prozesses möglich, da dieser Prozeß vom Menschen gemacht und bestimmt wird,77 so ist im Stifterschen Erzählkontext das Erzählen individuellen Lebens grundsätzlich eingeschränkt durch die stets waltende Heteronomie: der einzelne muß vielmehr sich als eine Resultante komplexer, ihm entzogener Faktoren begreifen. ›Epische Naivität‹, und sei sie auch dialektisch produktiv gewendet,78 verliert sich angesichts solcher Reflektiertheit des Textes zu einem falschen Etikett. Im Vorgriff insbesondere auf den ›Witiko‹ kann vielmehr festgehalten werden, daß im Stifterschen Werk die individuelle Blindheit angesichts der eigenen Geschichte auch auf kollektive Prozesse ausgeweitet wird. Und die Narration gewährt uns keine Sicherheit, daß sich jenseits dieser Partikularitäten ein umfassendes Telos als eine vis a tergo im historischen Prozeß noch durchzusetzen vermag. Verstehen wir nun das Erzählen als eine Bewältigung von Kontingenz durch sinnbildende Strukturierung einzelner Ereignisse79 – und Erzählen muß unvermeidlich eine Mappe programmgemäß aufweisen – so läuft das Schreiben der Mappe unvermeidlich auf die erzählende Selbstverneinung des Erzählens hinaus als die anzustrebende und einzig zu gewinnende Erkenntnisleistung. Die Kontingenzbewältigung hat sich selbst je wieder als kontingent auszuweisen. Eine Identität, die sich emphatisch um ihre Autonomie sorgt, konstituiert sich nicht bereits durch die bündige Narration der eigenen Lebensgeschichte, sondern negativ durch die permanente Auflösung und Überbietung derselben.80
76 77 78 79
80
HKG 1,4, S. 416. Vgl. Karl Löwith: Weltgeschichte und Heilsgeschehen. Die theologischen Voraussetzungen der Geschichtsphilosophie. 7. Aufl. Stuttgart u. a. 1979. S. 109–128. Vgl. Theodor W. Adorno: Epische Naivität. In: Noten zu Literatur. Frankfurt a. M. 1981. S. 34–40. »Während das Erleben offen ist gegenüber der Zukunft und einzelne Erlebnisse sich aneinanderreihen, ohne durch einen Zusammenhang verbunden zu sein, verhält es sich bei der Erzählung anders. Sie ist abgeschlossen, und jedes einzelne Erzählsegment wird vom Schluß her mit Sinn besetzt. Die Erzählung schafft so einen Sinnzusammenhang, den es im Erleben nicht gibt und der dieses daher stets verfälscht.« Peter Bürger: Prosa der Moderne. Unter Mitarbeit von Christa Bürger. Frankfurt a. M. 1992. S. 315. Hierzu grundlegend: Arthur C. Danto: Analytische Philosophie der Geschichte. Frankfurt a. M. 1980. In der Tat liest sich der literarische Text wie eine literarisch narrative Auseinandersetzung mit jüngeren Theorien zur narrativen Identitätsbildung (MacIntyre und Ricoeur u. a.). Zur philosophischen Kritik an diesen Konzeptionen vgl. Dieter Thomä: Erzähle dich selbst. Lebensgeschichte als philosophisches Problem. München 1998.
47
Dieses anspruchsvolle Konzept von personaler Identität setzt auf das Vermögen, einen erhellenden Übergang zwischen den basalen Deutungsleistungen bewußt zu vollziehen. Nur im Eingedenken der Heteronomie zeichnet sich das kaum erreichbar scheinende Ziel ab: Subjekt des eigenen Sprechens und Handelns zu werden. In dieser sich negierenden Reflexion findet sich ein frühromantisches Erbe: die wiederholte Lektüre leistet die ›Reflexion der Reflexion‹, das ›Denken des Denkens des Denkens‹81 usf.; dies aber auch hier mit der entscheidenden Differenz, daß der Reflexion selbst nicht die Kraft zugetraut wird, sich durch sich selbst sogleich als einen defizitären Zugriff auf das Absolute zu begreifen, den ersten Versuch einer Objektivation mittels der intellektualen Anschauung als defizitär zu reflektieren (ordo inversus).82 Vielmehr muß Zeit verstreichen, jeweils drei Jahre ›gelebt‹ werden, um produktiv das Defizitäre der eigenen Entwürfe zu begreifen. Im Insistieren auf den zeitlichen Verlauf, der allererst die potenzierte Reflexion ermöglicht, in diesem Entzerren des frühromantisch Aufblitzenden wird eine realistische Variante und Umwidmung des romantischen Programms kenntlich: die transzendentale Ebene wird aus der Subjektivität des einzelnen in eine Lebenspraxis verlagert, an der sich die Sinnentwürfe zu bewähren haben. Die zeitlich erstreckte Lebenspraxis wird somit zum unverzichtbaren Moment der Selbstthematisierung erhoben. Die dennoch unhintergehbare und unverzichtbare Reflexion wird methodisch gleichsam aufgespalten und dezentriert, denn sie wird einerseits schriftlich fixiert und andererseits als gelebter Entwurf leibhaftig in die widerstreitende Lebenswirklichkeit entlassen. Diese Aufspaltung treibt eine Erfahrung hervor, die eine sich selbst sogleich reflektierende Reflexion nicht leisten kann. Die angesichts frühromantischer Konzepte aufgeworfene Frage, ob eine docta ignorantia noch positive Bestimmungen enthalten könne,83 stellt sich hier kaum noch. Die Einsichten in die Defizite sind nur als bestimmte denkbar, denn vieles war nach der ersten Lektüre, so der Obrist, »besser, Manches schlechter – aber Jedes irdischer und wahrer, als es sich einmal vorgespiegelt hatte«,84 geworden. Das Denken erfährt iterativ
81 82
83
84
Vgl. Walter Benjamin: Der Begriff der Kunstkritik in der deutschen Romantik. Hrsg. v. H. Schweppenhäuser. Frankfurt a. M. 1973. S. 23. »Doch hat die Reflexion selbst das Mittel, diesen falschen Schein in Wahrheit wieder umzuwenden, indem sie die Reflexion noch einmal, diesmal auf sich selbst, anwendet oder verdoppelt. Eine reflektierte Reflexion wendet die Verkehrung der Verhältnisse wieder um und stellt so die Ordnung wieder her, die ihnen vor der ersten Spiegelung zukam.« Manfred Frank: Einführung in die frühromantische Ästhetik. Vorlesungen. Frankfurt a. M. 1989. S. 254. Vgl. Manfred Frank: Einführung in die frühromantische Ästhetik. Vorlesungen. Frankfurt a. M. 1989. S. 255. Marion Schmaus: Die poetische Konstruktion des Selbst. Grenzgänge zwischen Frühromantik und Moderne: Novalis, Bachmann, Christa Wolf, Foucault. Tübingen 2000. S. 18–26. Zur Diskussion: Andreas Barth: Inverse Verkehrung der Reflexion. Ironische Textverfahren bei Friedrich Schlegel und Novalis. Heidelberg 2001. S. 248–252. HKG 1,5, S. 49.
48
eine ›realistische‹ Korrektur, die vor allem als eine zunehmende Konkretion angesprochen wird. Fiktionsfeindlich könnte dieses Ernüchterungsprogramm genannt werden, wenn es nicht zugleich die erfahrungsgesättigte Einsicht hervortriebe, sich in einer stets unauflöslichen Vermittlung von Leben und Fiktion zu befinden. Statt Tilgung der Fiktion kann sich einzig eine Kultivierung und Bändigung der Fiktion im Namen einer Realität vollziehen, die in ihrer bloßen Faktizität letztlich ungreifbar bleibt, die sich aber zugleich als eine von Sinnbezügen bestimmte soziale Realität allein in einem Ausgriff nach Sinn erschließt.
2.9. Die Wahrheit ist schal geworden Wie ein pointierter Kontrast zu den vom Mappe-Schreiben hervorzutreibenden Einsichten erweist sich ein kleines Detail, das der Urenkel von seinem Vater erzählt. Der durchaus theorielastige Witz findet sich ausformuliert in der Journal-Fassung und bereits enigmatisch verknappt in der Studien-Fassung.85 Zitiert sei zunächst die ausführliche frühe Variante: [...] existiert doch von meinem Vater her noch ein weißes Kalenderblatt, auf das er schrieb: ›heute mein lieber Sohn Joh a n n geboren worden,‹ ohne daß ein Jahres- oder Monatsdatum darunter stand, wenn nicht die Mutter wüßte, daß es der heil. Dreyfaltigkeitssonntag gewesen sey [...]86
Der Vater des Rahmenerzählers und Enkel des Urgroßvaters rechnet bei der schriftlichen Fixierung der Geburt nicht mit jener Dynamik, auf die entschieden das Aufschreibsystem setzt. Die Kontraste provozierende Aufspaltung von Schrift und Leben unterläuft das informative Moment des Zettels, und es verbleibt für uns auf dem Zettel einzig ein unbestimmtes Moment des affektiven Ausdrucks. Der Vater berücksichtigt nicht, daß das Hier und Jetzt des Papiers im Moment der erneuten Lektüre ein anderes ist. So bewegt sich der Vater auf der theoretischen Ebene wie eine Gestalt aus dem ersten Kapitel von Hegels ›Phänomenologie des Geistes‹ (Die sinnliche Gewißheit), eine Gestalt, die sich nach dem sprachlichen Fixieren des Hier und Jetzt über die ausgesprochene Allgemeinheit verwundern muß. Auf die Frage: was ist das Jetzt? antworten wir also zum Beispiel: das Jetzt ist die Nacht. [...] Wir schreiben diese Wahrheit auf; eine Wahrheit kann durch Aufschreiben nicht verlieren; eben so wenig dadurch, daß wir sie aufbewahren. Sehen wir jetzt, diesen Mittag, die aufgeschriebene Wahrheit wieder an, so werden wir sagen müssen, daß sie schal geworden ist. 85 86
Die dritte und vierte Fassung der ›Mappe‹ unterscheiden sich in diesem Punkt nur noch unerheblich von der zweiten; sie können daher hier vernachlässigt werden. HKG 1,2, S. 70.
49
Das Jetzt, welches Nacht ist, wird aufbewahrt, d. h. es wird behandelt als das, für was es ausgegeben wird als ein Seiendes; es erweist sich aber vielmehr als ein Nichtseiendes. Das Jetzt selbst erhält sich wohl, aber als ein solches, das nicht Nacht ist [...].87
So wenig es in der Hegelschen Denkbewegung möglich ist, hinter den Versuch sprachlicher Fixierung zurückzutreten und das mit dem Aufschrieb zuvor Gemeinte weiterhin zur alleinigen Wahrheit zu erheben, so wenig ist es im Rahmen der ›Mappe‹ möglich, hinter die zerbrochene unmittelbare Objektivität zurückzukehren: das Ich hat sich zu einem Bewußtsein zu erheben, das Seiendes als solches anspricht und sich selbst als die Einheit in der Zeit erkennen muß. Die Kraft der Wahrheit [...] liegt also nun im Ich, in der Unmittelbarkeit meines Sehens, Hörens usf.; das Verschwinden des einzelnen Jetzt und Hier, das wir meinen, wird dadurch abgehalten, daß Ich sie festhalte. Das Jetzt ist Tag, weil ich ihn sehe; das Hier ein Baum, eben darum.88
Doch selbst der Urenkel der Journal-Mappe scheint den notwendigen Schritt kaum zu erwägen, denn die vermeintlich ausreichende Korrektur durch die dankbar erwähnte Mutter: es sei ein Dreifaltigkeitssonntag gewesen, erweist sich wiederum als unterbestimmt, da das Wissen um die Jahreszahl fehlt. Ihre Aussage bezieht sich auf ein wissendes Erinnern, das nicht über das Medium Schrift vermittelt ist und sich auf eine Datierung innerhalb des zyklisch wiederkehrenden und daher nicht einmaligen Kirchenjahres bezieht. Indem der Sohn das Unzureichende dieser Bestimmung nicht zu begreifen scheint, erweist auch er sich als eine närrische Verlängerung des unzureichenden Zeit- und Sprachbewußtseins. Die kleine Anekdote um die Aufzeichnung des Vaters faßt in nuce nochmals einen vom Schreiben der Mappe erwarteten Lernprozeß zusammen: die für den einzelnen überraschende Ablösung der als Gewißheit ausgesprochenen Überzeugung. Wann ist das ›Heute‹ für mich morgen mehr als ein verblaßter unverständlicher Zettel? Zudem lenkt der oben zitierte Journal-Text deutlich die Aufmerksamkeit auf die in der Tat aufschlußreiche Datierungsfrage der Aufschriebe, da das mangelnde Verzeichnen von Daten als ein kurioses (im Text keineswegs stimmiges)89 Familiendefizit eingeführt wird, das auch bei dem Urgroßvater zu finden gewesen sei. Der fiktive Herausgeber führt die Anekdote bei der Erwähnung der späteren, offenbar nicht datierbaren Randnotizen des Urgroßvaters an:
87 88 89
Georg Wilhelm Friedrich Hegel: Phänomenologie des Geistes. 6. Aufl. Hamburg 1952. S. 81. G. W. F. Hegel: Phänomenologie des Geistes. 6. Aufl. Hamburg 1952. S. 83. Sowohl Journal- als auch Studien-Mappe weisen Datierungen des Urgroßvaters auf.
50
denn obwohl der Doctor das mit unserer ganzen Familie gemein hat, daß er nie ein Datum schreibt [...], so ist doch ein vielfacher Tinten- und Schriftunterschied [zu bemerken]90
Die Pointe der beiläufigen Bemerkung führt also zu sehr allgemeinen Problemen des Textes. Man kommt aber nicht umhin zu bemerken, daß die aufschlußreiche Funktionalität dieser Passage erkauft ist mit einer kaum noch realistisch, sondern nur noch grotesk zu nennenden Figurenpsychologie. Die abstrakte poetologische Funktionalität dieser Passage erhellt pointiert und gewitzt den Text, doch durchschlägt sie gleichzeitig die narrative Logik und Kohärenz. So erklärt sich auch die in der Studien-Fassung erfolgte Korrektur. Das Blatt findet dort innerhalb einer Aufzählung von verschiedenen »Dinge[n] des Vaters«91 Erwähnung und lädt vordergründig einzig zu einer nunmehr ungebrochen sentimentalen Lektüre ein: Blatt nach Blatt ging durch meine Hände, da waren Lieder, ferner Bemerkungen und Abhandlungen – auch ein Mährchen war da – Erzählungen aus seinem Leben – Worte an uns Kinder – ferner ein morsches zerfallendes Kalenderblatt, darauf mit zerflossener entfärbter Dinte geschrieben stand: ›Heute mit Gottes Segen mein geliebter Sohn geboren.‹ – – 92
Beispielhaft wird hier deutlich, daß poetologisch prägnante Passagen im Dienste der Kohärenz und Leseraktivierung so überarbeitet werden, daß sie kaum noch zu bemerken sind. Der geforderte Leser muß das Detail aufnehmen und gegen die dominante Tendenz des fiktiven Erzählers setzen.
2.10. Erste Selbstlektüren des Obristen Der Obrist schildert Augustinus seine Erfahrungen bei der ersten Lektüre seiner Aufzeichnungen. Als er den ersten Pack »öffnete und las, so lachte und weinte ich fast in einem Athem durcheinander; denn Alles war anders geworden, als ich es einst gedacht hatte«.93 Zunächst kann diese gemischte Reaktion aus Lachen und Weinen als ein ambivalenter Ausdruck von Verlegenheit gedeutet werden, ein Ausdruck, der gleichzeitig Identität und Differenz von Schreibendem und später Lesendem anzeigt.94 Die schriftlich evozierte Wiederkehr des Vergangenen versetzt den Obristen offenbar in eine Situation, die durch die
90 91 92 93 94
HKG 1,2, S. 71. HKG 1,5, S. S. 26–27. HKG 1,5, S. 27. HKG 1,5, S. 51. Hervorh. v. mir, J. B. Hierzu: Helmuth Plessner: Lachen und Weinen. Eine Untersuchung der Grenzen menschlichen Verhaltens. In: H. P.: Gesammelte Schriften. Bd. VII. Ausdruck und menschliche Natur. Frankfurt a. M. 1982. S. 201–387. Insbes. S. 323–332.
51
Präsenz gegensätzlicher Deutungen und Affekte unbeantwortbar scheint. Ein Deutungsmodell setzt sich dann aber durch, das Modell von zunehmender Reife und gestiegener Einsicht, was den Obristen sogleich anspornt, Neues und Korrigierendes zu fixieren. »Ach, ich wußte damals noch nicht, weil es das erste Päckchen war, das ich geöffnet hatte, daß es mir bei jedem so ergehen würde, auch bei dem, das ich jetzt so eilig und inbrünstig niederschrieb.«95 Die Einsicht in die stets fortbestehende Notwendigkeit von Korrekturen wird immer wieder von dem Selbstmodell wachsender Einsicht integriert: das Vergangene scheint jeweils wieder zu seiner Zurechtweisung und zur Artikulation gestiegener Einsicht einzuladen. Eine gegenläufige Sicht läßt sich aber in der Rede des Obristen ebenso aufweisen. Spricht der Lesende seiner selbst sich gegen die bezeugten Ansichten aus, so wendet umgekehrt sich auch die dokumentierte Vergangenheit als eine vergessene Instanz gegen das aktuale Selbstverständnis.96 Statt wachsender Einsicht in vergangene Torheiten bieten die Aufzeichnungen auch detaillierte Hinweise, die zu erinnern sind, um verfestigte Formen der Interpretation korrigieren zu können. Gegenüber dem schlichten Modell stets zunehmender Einsicht zeichnet sich der Zeitverlauf ab in einer für Stifters Werk charakteristischen Zweideutigkeit von Aufstieg und Verfall. Ruhmreich nahm der Obrist an Schlachten teil, [...] ich zeichnete mich aus, wie sie sagten, das heißt: ich half mit in diesen Dingen; aber ein Päckchen erzählte mir später meine damaligen Gefühle, die um viel besser waren als die Auszeichnung und die ich hatte zurückdrängen müssen, um meine Pflicht zu thun.97
Das Vergangene vermag hier korrigierend in das gegenwärtige Selbstverständnis des Lesenden einzugreifen. Die durch die Aufzeichnungen aufgewerteten und nunmehr erinnerten Empfindungen erheben Einspruch gegen eine kollektive Deutung des Geschehenen und schärfen so die individuelle Urteilsbildung (Aufzeichnung statt Auszeichnung). Die Bereitschaft, schriftlich auch das zu fixieren, was durch die Kriegspraxis (als ein prägnantes Beispiel eines gesellschaftlichen Diskurses) ausgeschlossen wurde, die Affekte, ermöglicht später die Distanzierung von vermittelten Deutungen, die Einsicht in deren heteronome und dem Individuum inadäquate Funktion.98 Die bewußt inszenierte Wiederkehr des Verdrängten ermöglicht die Wahrnehmung fragwürdiger Kompromißbildungen. Der Prozeß des Wiederlesens ist somit auch geprägt von der Reintegration ausgegrenzter und von der Aussonderung verinnerlichter, ich95 96 97 98
HKG 1,5, S. 51. Vgl. Christian Begemann: Die Welt der Zeichen. A. a. O. S. 247–248. HKG 1,5, S. 52. Hervorhebungen von mir, J. B. Die Binnenperspektive des Krieges findet im ›Witiko‹ ihre Darstellung, wobei der Ausschluß empathischer Empfindungen deutlich kenntlich wird. Vgl. unten insbes. Kap. 8.8.
52
fremder Elemente. Mit der wachsenden Transparenz dieses Schreib- und Leseprozesses wird die fraglose Gültigkeit internalisierter Werte suspendiert. Der Prozeß gegen sich selbst, im Banne fremder Perspektiven noch mit Scham besetzt, wandelt sich zu einem Einspruch gegen geläufige Handlungsdeutungen um der eigenen Autonomie willen. Sich erzählen heißt hier zunächst Abstandnahme von falschen Selbstbildern. Das gegenwärtige Selbstverständnis arbeitet sich an der eigenen Geschichte ab, die wiederum zu einer sich verselbständigen Instanz gerät: »Manches Päckchen segnete, manches verurtheilte mich, und so wurde ich widerstreitender Weise mitten im Kriege und Blutvergießen ein sanfterer Mensch.«99 Nicht völlige Affektfeindlichkeit zeichnet sich somit in der Darstellung des Obristen ab, sondern Affekt und Vernunft scheinen vielmehr produktiv aufeinander in bezug gesetzt zu werden. Hellhörig für das Vernünftige im (idiosynkratischen) Affekt, läuft die Reflexion auf eine stets zu erneuernde Vermittlung von Gefühl und Verstand hinaus im Namen einer anzustrebenden kohärenten Praxis individueller Freiheit. In diesem steten Wechselspiel von Vergangenheit, Gegenwart und entworfener Zukunft, Irrtum und Einsicht, Gefühl und Verstand läßt der Obrist selbstgewiß zuletzt das Erreichen eines angestrebten Zieles aufscheinen: mit den Jahren nämlich erhielten seine »Päckchen immer mehr Gleichmässigkeit, bis im Alter eines, wie das andere, wurde«.100 Das angestrebte Maß scheint erreicht, eine lebhafte Korrektur nach der Lektüre nicht mehr geboten. Diese Selbstbeschreibung des Obristen stellt scheinbar die verbindliche Maßgabe für den Text dar; sie kann und muß aber geprüft werden. Da erst erreicht die Lektüre der ›Mappe‹ einen ihrer zentralen Spannungsbögen, wenn nicht nur die Umsetzung des Aufschreibprogramms durch Augustinus und die Vieldeutigkeit des Programms selbst kritisch reflektiert werden, sondern auch die bislang unbefragte Autorität des Obristen.
2.11. Der Obrist als Narr ›Sanftmütig‹ wird der Obrist bereits in der Kapitelüberschrift genannt, doch dem uneingeschränkten Lob durch Augustinus (»Wie gut er ist, [...] wie einfach und schön er ist«101) folgt sogleich kontrastiv eine Anekdote um eine vom Obristen kultivierte Weide, die nicht nur zeigt, daß der latent cholerische Obrist noch immer um Fassung und Selbstbeherrschung ringen muß, sondern in der Tat durch seine Projekte in verschiedene »schiefe[ ] Folgen«102 und »lächerliche
99 100 101 102
HKG HKG HKG HKG
1,5, 1,5, 1,5, 1,5,
S. S. S. S.
52. Hervorhebungen von mir, J. B. 53. 66. 70.
53
Lagen«103 gerät, die der Obrist ausdrücklich als solche benennt. Eine Wiese legt er trocken, deren Nutzung als Weide er allerdings für eine dringend zu verhindernde Art von Schändung hält.104 Mit Energie betreibt er die Anlage eines Föhrenwaldes, dessen pekunärer Ertrag sich seiner Vermutung nach in etwa tausend Jahren ergeben dürfte.105 Augustinus, der mit seiner Unterstützung zunächst zögerte, schämt sich daraufhin, da er nicht so weit gedacht habe. Die sich selbst erziehen, indem sie im Dreijahrestakt verblüffende Differenzerfahrungen an sich zur Kenntnis nehmen (wollen), greifen hier ungeniert in dreihundertfach größere Dimensionen von Zeit aus: Narretei beiderseits. Der Text ist durchzogen von zweideutigen Zwischen- und Schwebelagen, denen auch der Obrist nicht entkommt. Das Merkwürdige des Ortes Tal ob Pirling: als ein ›Kippphänomen‹ zugleich Tal und Hang zu sein, sei nochmals erinnert,106 auch die ambivalente Verschränkung von Lachen und Weinen, die Widersprüche von mündlicher und schriftlicher Überlieferung seien hier angeführt. Selbst das von dem Obristen angekündigte Gewitter findet statt und auch nicht. Das Gewitter, zerlegt in Blitz und Donner, ist an Ort und Stelle zur Hälfte nur präsent. »Das Gewitter ist nicht hereingebrochen«, konstatiert Augustinus, nicht frei von einem rechthaberischen Duktus, um fortzufahren: »[...] man hörte schier keinen Donner, und nur die zeitweisen Blitze zielten gegen die ferneren Länder hinaus [...].«107 Das Haus des Obristen führt metonymisch diese Aufspaltung in zwei Hälften besonders nachdrücklich zur Anschauung: den gläsern transparenten Wintergarten zur einen Seite des Gangs, die Zimmer des Obristen und Margaritas zur anderen.108 Entsprechend ist auch der Obrist nicht frei von gleichsam beschatteten, dunkel entzogenen Aspekten: ihn zu einem makellosen Vorbild stilisieren heißt nur die halbe Wahrheit sehen. Als Schlüssel zu dem unverarbeitet Gebliebenen erweist sich der Tod seiner Frau. Bezeichnenderweise hat in der Journal-Fassung der Obrist seine Aufschriebe aus jener Zeit noch nicht geöffnet und übergibt sie stattdessen Augustinus und Margarita zur ersten Lektüre.109 Sie sollen aus dem furchtbaren Geschehen Lehren ziehen, vor deren Konfrontation er selbst zurückschreckt. Dezentes Indiz der späteren Fassungen für noch unzureichend
103 104 105 106 107 108
109
HKG 1,5, S. 70. Der Obrist wurde »[...] sehr zornig und sagte, er sehe nicht ein, warum er sich so geplagt habe, [...] wenn es jetzt so mißbraucht, und heimlich herab gewürdigt werde.« HKG 1,5, S. 67. Vgl. HKG 1,5, S. 165–166. Vgl. HKG 1,5, S. 138. HKG 1,5, S. 190. »Das Innere des Hauses enthält einen Gang, dessen eine Seite durch sehr große Glasfenster geschlossen ist, außer denen ein gläsernes Haus ist, in welchem Gewächse stehen. Die andere Seite enthält die Thüren zu den Wohnungen; eine zu zwei Zimmern des Obrists, eine andere zu denen Margaritas.« HKG 1,5, S. 150. »Hier in diesem Packete, Herr, dem einzigen, das ich seit jener Zeit nicht entsiegelt habe, sind die ersten Tage meiner Trauer und Schmerzen verzeichnet [...].« HKG 1,2, S. 33.
54
Aufgearbeitetes ist die Scheu und Scham des Obristen, seine Gefühlsausbrüche dem Zuhörer Augustinus zu zeigen, was sich in dem unschlüssigen Verdunkeln des Zimmers, im fünffachen Betätigen der Vorhänge offenbart.
2.12. Schwindel: Tod der Frau Metaphysische Konstruktionen geraten, das legen die Ausführungen des Obristen nahe, bei der Form schriftlicher Selbstthematisierung in die kritische Perspektive ihrer lebensweltlichen Funktion: kontingent sind sie mit Blick auf den kosmologischen Zusammenhang und not-wendig mit Blick auf das trostbedürftige Subjekt. Der Obrist signalisiert, daß er diesen skeptischen Effekt des Schreibprogramms realisiert hat, wenn er über den Tod seiner Frau spricht: Seht, Doctor, ich habe mir damals eingebildet, Gott brauche einen Engel im Himmel und einen guten Menschen auf Erden: deshalb mußte sie sterben.110
Mit dieser Äußerung erinnert und erzählt der Obrist sein damaliges trostspendendes Deutungsmuster, das er rückblickend zugleich als irrige Einbildung suspendiert. Sinnstiftend hatte er den Tod in Relation zum Willen Gottes gesetzt und als einen Auftrag zur eigenen moralischen Entwicklung gedeutet: Verlust der Gattin und Gewinn moralischer Identität werden in eine gottgewollte Symmetrie gesetzt. Reflektierend aber scheint dem Obristen diese Sinnzuweisung wegzubrechen. Erzählend legt er gleichsam die offene Wunde, den unheilbaren Verlust seiner Frau wieder frei – und zugleich sein womöglich durchs Schreibprogramm erworbenes Vermögen, sich diesen Sinnentzug zumuten zu können. Erzählend kehrt er gleichsam zurück in jene tödliche von Inter-esse bestimmten Situation: schwebend zwischen Himmel und Abgrund. Die riskante räumliche Konstruktion, die schließlich zum Tode der Gattin führt, hat ohne Zweifel eine hohe Signifikanz für den Text. Auffällig ist sie von einer dreifachen Zwischen- und Schwebelage gezeichnet: zwischen zwei Felswänden, zwischen Himmel und Erde und zwischen dem Obristen und dem Holzarbeiter schreitet die Frau über die Riese voran. Die vorausschauende Fürsorge der Männer sucht der Frau Sicherheit zu bieten und unterliegt hierbei einer tödlichen Fehleinschätzung. Ein Stock, gedacht als ein Geländer, soll ihr bei der Überquerung Halt gewähren. Dieser Stock, gehalten von dem Obristen vorne und dem Begleiter hinten, ist als ein Versprechen von Halt nur ›Fiktion‹ oder – wie es in der Journal-Fassung drastisch heißt – bloß ein ›Phantom‹, das schwindelerregende Vorstellungen bändigen soll: »Den Alpenstock trugen wir so, [...] um durch dieses Phantom eines Geländers ihre Phantasie
110
HKG 1,5, S. 62.
55
zu beruhigen [...].«111 Sich im Schwindel an dem Stock halten zu wollen, hieße vermutlich für die Frau, die Begleiter nur mit hinunterzureißen. Das bestürzend Heroische und Selbstlose der Frau besteht eben nicht allein – wie der Obrist glaubt – im unterdrückten Schrei,112 sondern bereits im Loslassen des Stockes, der nur enttäuschen könnte, im rücksichtsvollen Verzicht auf die intersubjektiv versprochene Sicherheit. In dem Tod der Frau scheint eine radikale Einsicht auf in die Einsamkeit und unvertretbare Selbstverantwortung und Selbstsorge des einzelnen, eine Einsicht, die im letzten Lebensmoment die symbiotische eheliche Bindung dementiert113 bzw. in tödlicher Freiheit neu entwirft – als einen fürsorglichen Verzicht, die aufgedrängte Fürsorge in Anspruch zu nehmen; eine drastische Einsicht, vor der ihr paternalistischer Gatte dauerhaft die Augen verschließt. Subjekt wird die Frau im Moment ihres Todes. Darin liegt eine fürchterliche Größe, die weder der Obrist noch Augustinus, diese über ihre Blätter geneigten Männer, erreichen. In ihrer Emphase schießt diese Situation über geschlechtsspezifische Rollenbilder hinaus und gerät zu einer beklemmenden Daseinsmetapher.114 Nicht nur die leibliche Bedrohtheit und Instabilität menschlicher Existenz wird anschaulich; die geschilderte Szene weckt den Eindruck, daß vermittelte Gewißheiten (repräsentiert durch den unhaltbaren Wanderstock) womöglich nur dazu dienen, den existentiellen Abgrund scheinhaft zu überspielen, ohne belastbaren Schutz wirklich zu gewähren.115 In unaufhebbarer und unvertretbarer Isolation scheint der einzelne aufgerufen, selbst für eine Balance seines Daseins zu sorgen. Deutliche Parallelen zeichnen sich somit zur Quintessenz des Aufschreibprogramms ab. Als Selbstzumutung vollzieht sich die Destruktion vermeintlicher Sicherheiten, wobei zugleich eine stabile Haltung gesucht und eingeübt wird, die der Gattin des Obristen im plötzlichen Schwindel verwehrt bleibt. Und so liest sich zuletzt die Szene über dem Abgrund womöglich auch als die wohl eindrucksvollste Allegorie des Werks Stifters. Gleichsam vom Sturz stets bedroht, unterdrückt es den Schrei verlorener Sicherheit, um anderen den Wahn von Sicherheit nicht vorschnell zu nehmen.
111 112 113 114 115
HKG 1,2, S. 31. »Still sich opfernd, wie es ihre Gewohnheit war, ohne einen Laut, um mich nicht in Gefahr zu bringen, war sie hinabgestürzt.« HKG 1,5, S. 58. Ebenso HKG 1,5, S. 187. So spricht der Obrist über die ersten Ehejahre: »[...] und so ging ihr die Seele verloren, bis sie sonst nirgends war, als in mir.« HKG 1,5, S. 54. Den Ausdruck entlehne ich insbesondere der Arbeit Hans Blumenbergs: Schiffbruch mit Zuschauer. Paradigma einer Daseinsmetapher. Frankfurt a. M. 1979. An Blaise Pascal sei hier erinnert, der das Bild des Abgrunds wiederholt in seinen ›Pensées‹ als skeptische Daseinsmetapher verwendet: »Sorglos eilen wir in den Abgrund, nachdem wir etwas vor uns aufgebaut, was uns hindert, ihn zu sehen.« Blaise Pascal: Über die Religion und über einige andere Gegenstände. Aus dem Französ. von Ewald Wasmuth. Frankfurt a. M. 1987. S. 96.
56
2.13. Margarita als Ersatzobjekt Im Umgang mit dem Tod der Frau stellen sich Zweifel an der demonstrativ vorgeführten Bewältigung des Verlustes ein. Die Verabschiedung der religiösen Rechtfertigung führt nicht in das blanke Entsetzen, das der Obrist sich zuzumuten vermag, sondern besetzt eine andere Gestalt sich zum Troste, die eigene Tochter, die er nach eigenem Bekenntnis »vielleicht zu sündhaft lieb«116 hat. Die schreibende Selbsterziehung ist insofern nur bedingt geglückt, da sie zwar den ersten Trost zu durchschauen erlaubte (ein Prozeß allerdings, der uns vorenthalten bleibt), hingegen folgenreich dem Obristen eine problematische Ausflucht ließ. In der Journal-Fassung findet Margarita erst nach dem tödlichen Unglück erste Erwähnung;117 in der Studien-Fassung ist dieses drastische Signal für ein plötzlich gewachsenes Interesse am weiblichen Nachwuchs durch eine knappe vorbereitende Bemerkung immerhin gemildert, doch die Funktion Margaritas als ein Ersatzobjekt für die verunglückte Mutter bleibt transparent. Der Obrist findet sogleich an der Tochter knospenhaft angelegt, was er von seiner verstorbenen Frau als Rose kannte.118 Nicht müde wird er, charakterliche Parallelen, gleiche Vorlieben für Farben, Kleider und Gesten an Margarita hervorzuheben. Kulminationspunkt ist das Wiedersehen nach drei Jahren Trennung: »Nach und nach ist sie ihr immer ähnlicher geworden; und seit sie fort war, ward sie ihr vollkommenes Ebenbild. [...] Ich mußte meine runzligen Hände anschauen, um nicht zu glauben, ich sei jung und es gehe mein Weib neben mir [...]. Darum liebe ich sie gar so sehr.«119
Die Projektion richtet sich die Tochter nicht nur zum Ersatz zu, sie betreibt zugleich eine hybride Selbstverleugnung: an der Tochter nicht auch sich selbst zu finden, eine Selbstverleugnung, die umgekehrt von ihren egozentrischen Fixierungen nicht abläßt. Nun wird man fragen dürfen, inwiefern diese Tendenz des Vaters relevant für das erzählte Geschehen ist. Die latent inzestuöse Beziehung von Vater und Tochter überschattet nicht nur die Beziehung des Obristen zu Augustinus in einer (zwangsläufig) verdeckten, unaussprechbaren Konkurrenzsituation, sondern auch die des Augustinus zu Margarita.120
116 117 118
119 120
HKG 1,5, S. 215. Vgl. HKG 1,2, S. 37. Eine nicht nur geschmackswidrige Bemerkung: »Auf ihrem Munde war die Knospe der Rose, die sie eben begraben hatten, und in dem Haupte trug sie die Augen der Mutter.« HKG 1,5, S. 62. Vgl. ebenso HKG 1,5, S. 215. HKG 1,5, S. 215–216. Daher scheint mir die Behauptung nicht plausibel, die inzestuösen Tendenzen im Werk Stifters, besonders in der ›Mappe‹, seien moralisch indifferent geschildert. Vgl. dagegen Martin Lindner: Abgründe der Unschuld. Transformationen des goethezeitlichen Bildungskonzepts in Stifters ›Studien‹. In: Laufhütte, Hartmut, und Karl Möseneder (Hrsg.): Adalbert Stifter.
57
Widersprüchlich fallen die Bemerkungen des Obristen über die Abreise der Tochter aus. Weckt er zunächst mit der Äußerung: »daß er Margarita habe fort reisen lassen«,121 den Eindruck, womöglich ihrem Wunsch nach räumlicher Distanzierung nur entsprochen zu haben, so erzählt er nach ihrer Rückkehr, sie habe ihn gebeten, sie nicht wieder fortzuschicken.122 Der Obrist erscheint als die entscheidende Instanz im Hintergrund, halb gekränkt darüber, daß Tochter und Freund ihn nicht einbezogen, sondern sie abends oft nur in stummer Trinität miteinander verweilten.123 Widersprüchlich tritt der Obrist auf, da er die Tochter wiederholt in das Haus des Doktors führt und ebenso häufig behauptet, eben dies sei ihm nicht möglich, da nicht schicklich. Widersprüchlich verfügt der Obrist über die Tochter wie über die vielfach auf- und zugezogenen Vorhänge. Selbst als er Augustinus auffordert, um die Tochter zu werben und somit sich über die Frage der Schicklichkeit vollends hinwegsetzt, zögert er noch, Margarita ganz aus seinem Verfügungsbereich zu entlassen. Denn er schlägt zunächst vor, Augustinus möge zu ihnen in das Haus des Obristen ziehen,124 obgleich dieser sonderbare Wohnraum offenbar nur für zwei Personen angelegt ist. Warum die Tochter just nach drei Jahren zurückkehrt, bleibt offen. Doch ist es immerhin interessant, die Koinzidenz mit der Frist bis zur ersten Lektüre jener Aufschriebe aus der Zeit des Zerwürfnisses zu bemerken. Die erzähltechnisch geschickt, also funktional gesetzte Grenze der erzählten Zeit ist jedenfalls in der Handlungsperspektive einer Figur verankert, denn der Obrist bekennt sich, Anlaß zu Margaritas Rückkehr gegeben zu haben: »Margarita ist angekommen. Ich habe ihr geschrieben, daß sie kommen solle, [...] aber ich habe den Tag ihrer Ankunft nicht gewußt.«125 Setzen wir also den Obristen auch als den Agenten des Rückrufs an, so kommen wir zu dem Schluß, daß er entweder über seine eigenen Aufschriebe zu einer neuen Einsicht gelangt ist oder aber erwarten bzw. fürchten mußte, daß Augustinus durch seine erste Selbst-Lektüre zu Einsichten gelangen könne, die einer (ehelichen) Beziehung zu Margarita dauerhaft im Wege stünden. Die beiden Verehrer Margaritas und zugleich Schreiber und Leser ihrer selbst sind im Hintergrund zu einem denk-
121 122 123
124
125
Dichter und Maler, Denkmalpfleger und Schulmann. Neue Zugänge zu seinem Werk. Tübingen 1996. S. 220–245. S. 232. HKG 1,5, S. 194. Vgl. HKG 1,5, S. 214. Margarita legte gerne »[...] ihre Hand auf die meine, wir faßten unsere Hände [...]. Der Obrist hat dieses gesehen, er hat aber nie etwas darüber gesagt. Wenn andere eine Neigung zu einander haben, suchen sie dieselbe zu verheimlichen, wir aber thaten dieses nicht, sagten aber auch nichts, und lebten so mit einander fort.« HKG 1,5, S. 174. »Wir bleiben nun alle beisammen. Ihr werdet in dem oberen Hause wohnen, oder auch in dem unteren, oder es mag Margarita, wie es das Natürlichste ist, bei euch sein, und ich oben in meinem Hause.« HKG 1,5, S. 217. HKG 1,5, S. 214.
58
würdigen Wettlauf angetreten. Unstreitig jedenfalls ist, daß der Obrist durch das Fortschicken und den Rückruf von Margarita vehement in das Leben der beiden eingreift und somit seine Autonomieappelle dementiert, daß er über Glück und Unglück experimentell zu verfügen sucht und schließlich einzig die eigenen Opfer thematisiert sehen möchte: »Ich habe Euch beiden ein Opfer dargebracht. Ich habe Margarita mit Absicht fort gegeben. Ich habe, da ich mit der Zeit geizen muß, weil ich alt bin, doch drei Jahre meiner Freude hingegeben. Ich tat es, um zu sehen, wie alles werden würde.«126
Die Stilisierung der Tochter zu einem Supplement der eigenen Frau bietet dem Obristen immerhin den Ausweg, Augustinus als den eigenen Wiedergänger wahrzunehmen und zu gestalten, um sich so mit seiner Frau erneut zu verbinden. In der Tat ist der Obrist mit solchen Parallelisierungen nicht sparsam, auch wenn diese sich als verhängnisvoll erweisen. Die zwanghaft sich ergebende Wiederholung treibt die Tochter zwischen konkurrierende Männer, die sich zunehmend auf eine symbolische Vater-Sohn-Beziehung verlegen, und zwingt sie schließlich in das schiefe Versöhnungsbild gebändigter Geschwisterliebe. Dabei ist der Ausweg, über Augustinus sich mit der Toten erneut zu vermählen, für den Obristen nicht ohne Alternative. Die andere, scheinbar nur von dem eifersüchtigen Augustinus erwogene Möglichkeit bezieht sich auf den Neffen, der unerwartet im Hause des Obristen erscheint. Eine Vermählung von Margarita und Rudolf könnte eine andere und ältere Konfliktlage des Obristen schlichten, den seit Jahrzehnten durch Erbstreitigkeiten verursachten Riß zwischen den Brüdern. Diese Erwägungen blitzen vieldeutig in der Erzählung des Obristen auf, denn verräterisch zieht er die Parallele zwischen sich und Augustinus erstmals, als es um den Verlust seiner einstigen Geliebten durch unerwarteten Betrug geht. Ungewollt läßt er somit eine weitere, beunruhigende Parallele zwischen sich und Augustinus erahnen: Ach Gott, lieber Doctor [...] verzeiht mir die Worte, die ich sagen werde – ich war gerade so schwärmend wie Ihr, ich war ausschweifend in Haß und Freundesliebe, ich war eben so strebend und gutherzig wie ihr [...]. Ehe ich aber zur Besinnung gelangte, war ich betrogen. Ein Freund und Vertrauter, den ich auf Freiwerbung sandte, führte sie selber zum Altare.127
Die auf Maßhaltung zielende Analogie setzt umgekehrt den aufgebrachten Augustinus ungewollt und ungeschickt ins Recht. Die Eifersucht mag kaum noch realitätsferner Wahn genannt werden, wenn man die vieldeutige Bemerkung des Obristen über das von ihm nur mit Zurückhaltung angenommene Erbe liest. Von dem Vermögen, das der Bruder des Obristen seinerzeit anbot, nahm er nur »[...] das wenigste, was meine Pflicht gegen mein Töchterlein 126 127
HKG 1,5, S. 214. HKG 1,5, S. 49.
59
noch zuließ, damit ich es nicht seinem armen Sohne [Rudolf] entzöge«.128 Als Bezugswort bieten sich sowohl das Vermögen als auch das ›Töchterlein‹ an.
2.14. Weltwagen-Allegorie Es genügt nicht, die Schicksalsthematik im Text allein motivgeschichtlich aufzuklären, sondern es muß die Funktion solcher Konstruktionen innerhalb des Textes für die Erzählerfigur relativierend einbezogen werden.129 Dies betrifft vorzüglich die berühmte Weltwagen-Allegorie des Augustinus, die durch die Skepsis anratende Äußerung des Obristen bereits in ihrer Geltung einzuklammern ist, denn auch sie erscheint als eine trostspendende Fiktion. Sie ist zu thematisieren mit Blick auf die lebensweltliche Funktion und entschieden nicht als eine verbindliche, von der Textintention getragene metaphysische These. Doch bevor die ›Allegorie‹ in ihrer Funktion erläutert werden kann, muß sie als solche analysiert werden. Bei genauerer Lektüre erweist sich die Unstimmigkeit der ›Allegorie‹, die mit nahezu jedem Satz eine Akzentverschiebung erfährt und insofern sich auflöst. Man sagt, daß der Wagen der Welt auf goldenen Rädern einhergeht. Wenn dadurch Menschen zerdrückt werden, so sagen wir, das sei ein Unglück; aber Gott schaut gelassen zu [...].130
Der Weltlauf scheint den einzelnen Menschen nicht zu meinen, auf diesen keine Rücksicht zu nehmen, so heißt es – in expliziter Anknüpfung an fremde Rede (›Man sagt‹). Eine stoische Haltung scheint damit nahezuliegen: die Bejahung des Unabänderlichen und zugleich eine (nunmehr offen nominalistische) Distanzierung von der affektgeladenen üblichen Wertung. ›Wir sagen‹ zwar, das Geschehen sei ein Unglück, Gott aber sieht es gelassen unbeteiligt an und fügt das Geschehen in einen übergeordneten Zusammenhang, in den nunmehr angesprochenen Zusammenhang des in die Freiheit gestellten Menschen. Die freie Modifikation der je eigenen Haltung gewinnt zunehmend in dieser Reflexion an Bedeutung: Gott nämlich [...] bleibt in seinem Mantel gehüllt und hebt deinen Leib nicht weg, weil du es zuletzt selbst bist, der ihn hingelegt hat; denn er zeigte dir vom Anfange her die Räder, und du achtetest sie nicht.131
128 129 130 131
HKG 1,5, S. 63. Hervorhebungen von mir, J. B. Vgl. dagegen beispielsweise: Klaus Neugebauer: Selbstentwurf und Verhängnis. Ein Beitrag zu Adalbert Stifters Verständnis von Schicksal und Geschichte. Tübingen 1982. HKG 1,5, S. 32. HKG 1,5, S. 32.
60
Die göttlich vermittelte Einsicht schafft einen Bezug zwischen dem individuellen Bewußtsein und dem zerstörerischen Weltlauf. Die Verantwortung für die Zerstörung individuellen Lebens wird somit dem jeweiligen Opfer zugeschrieben. Die Vernunft des einzelnen scheint in Eigenverantwortung die Möglichkeit zu bieten, dem Weltwagen auszuweichen. Doch bei dieser einzig negativen Abgrenzung vom Weltlauf bleibt die Reflexion nicht stehen, denn es heißt nach einem Gedankenstrich: Und groß und schreckhaft herrlich muß das Ziel sein, weil dein unaussprechbar Wehe, dein unersättlich großer Schmerz nichts darinnen ist, gar nichts – oder ein winzig Schrittlein vorwärts in der Vollendung der Dinge.132
Dem Mißverhältnis von individuellem Schmerz und dem unerschütterlichem Gang des Ganzen wird paradox noch eine Verhältnismäßigkeit supponiert: wenn der individuelle Verlust groß ist, so muß entsprechend groß der Gewinn für das Ganze, so muß das nunmehr ins Blickfeld gerückte Telos der Welt unermeßlich größer sein. Individuelles Leiden scheint in dieser Theodizee gerechtfertigt, da dem Ganzen eine Abwägung von Ziel und Opfer unterstellt wird, was der These des Anfangs: der Indifferenz des Weltlaufs, offenkundig zuwider ist. Die Dissonanz zur Eingangsthese wird abschließend noch mit der (innerhalb des Weltwagen-Bildes) kaum nachvollziehbaren Erwägung zugespitzt, das eigene Leid könne sogar ein winziger Beitrag zum allgemeinen Fortschritt, »ein winzig Schrittlein vorwärts in der Vollendung der Dinge« sein. Die Weltwagen-Allegorie löst sich somit als eine stimmige bildhafte Aussage auf. Sie zerfällt aber nicht in zusammenhanglose Lesarten, sondern bietet sich als eine brüchige, unlogische Reflexionsbewegung dar, die von der Indifferenz des unabwendbaren Weltlaufs zu einer zunehmend sinnhaften, verantwortlichen Beteiligung des einzelnen voranzuschreiten sucht, der letztlich – von Hybris nicht unbedroht – den Lauf des Ganzen womöglich mitzubestimmen vermag. Es ist die Inthronisation des Subjekts als ein handelndes, eigenverantwortliches Wesen, eine fragwürdige Inthronisation allerdings, da sie das Moment des Unverfügbaren nur mit auffällig brüchiger Logik in umfassende Sinnbezüge zu integrieren weiß. »Das merke dir, Augustinus, und denke an das Leben des Obrist.«133 Dieser abschließende Verweis auf den Obristen erweist sich als treffend, denn was Augustinus in seiner Weltwagen-Reflexion prozeßhaft zum Widerspruch entfaltet, stand bei der Trostformel des Obristen als Opposition gleichzeitig einander gegenüber: sinnwidriger Entzug der Gattin durch göttlichen Ratschluß und der Entschluß zur sinnstiftenden moralischen Bildung und Aktivität.
132 133
HKG 1,5, S. 32. HKG 1,5, S. 32.
61
Doch der logische Mangel allein ist nicht charakteristisch, die allegorisch inspirierte Reflexion erscheint innerhalb unserer Lektüre vielmehr als eine ins Großartige und Metaphysische ausgreifende Stilisierung der eigenen Lebensproblematik, eine Stilisierung, von der mit gutem Grund gesagt werden kann, daß sie unzureichend ist und ein präziseres Selbstverständnis eher verstellt als ermöglicht.
2.15. Vielgedeutete Natur Ein der Verzweiflung abgerungener Entschluß bezieht sich bei dem Obristen und bei Augustinus auf die zu gestaltende Natur. Emphatisch spricht der Obrist die Begründung für seine kultivierenden Bemühungen aus: er betreibe dies, »[...] weil eine Natur, die man zu Freundlicherem zügeln und zähmen kann, das Schönste ist, das es auf Erden gibt.«134 Das mit dieser Äußerung explizierte Naturverständnis beruht auf der Annahme einer zu bezwingenden Natur, an der sich die menschliche Macht messen und bewähren kann und die deshalb eine herausragende ästhetische Wertschätzung verdiene. Nicht die gezähmte Natur ist demnach das Schönste auf Erden, sondern eine Natur, die in sich das Potential der Zügelung und Bezähmung noch trägt. So aber verlängert sich denkwürdig die versteckte Verzweiflung, denn in der Bezwingung des naturwüchsigen Widersachers liegt paradox stets die Tilgung des Bewunderten.135 Das Bild der Natur zerfällt im Text in widerstreitende Teile, in gegensätzliche Bilder, die sich im kontingenten Zugriff des Menschen ergeben (und beiläufig eine stoische Lesart gründlich hintertreiben). Es scheint, als treibe jede Deutung der Natur im erzählten Kontext bereits ihren Einspruch hervor. Das argloseste Naturverstännis, der ›Naturgeschichte‹ des 18. Jahrhunderts verpflichtet,136 kultiviert Augustinus im Gestus des Lehrenden mit Margarita. Freudig erstaunt werden die Namen einzelner Gewächse eingeübt, da selbst das Kleinste doch einen Namen in der Welt trage.137 Die Stummheit, die sprachliche Kargheit, zwischen Margarita und Augustinus sonst vorherrschend, steht zu diesem Bezeichnungsenthusiasmus in einem sonderbaren Kontrast. ›Die Dinge beim Namen zu nennen‹, redensartlich eher auf menschliche Metakommunikation bezogen, ist diesen Naturbezeichnern durchaus fremd. Halt 134 135 136
137
HKG 1,5, S. 63. Treffendes bei Christian Begemann: Die Welt der Zeichen. Stifter-Lektüren. Stuttgart, Weimar 1995. S. 346. S. 273–274 u.ö. Zum Begriff der Naturgeschichte vgl. Wolf Lepenies: Das Ende der Naturgeschichte. Wandel kultureller Selbstverständlichkeiten in den Wissenschaften des 18. und 19. Jahrhunderts. Frankfurt a. M. 1978. Margarita »wunderte sich darüber, daß ich das Ding nennen könnte; worauf ich sagte, daß alles seinen Namen habe, diese kleinsten unscheinbaren Dinge so gut und oft einen so schönen, wie die großen und prächtigen, die wir in unserem Garten haben.« HKG 1,5, S. 164.
62
suchend in der bezeichneten Natur, sind sie doch sprachlos angesichts des eigenen vieldeutigen Lebens. Der Ort des Geschehens selbst, Tal ob Pirling, und das irrtümlich so genannte »Steingewände«138 bezeugen zudem, daß ein Objekt wegen divergierender Hinsichten oder Gepflogenheiten mehrere Namen bzw. einen falschen Namen haben kann. So drängt der kultivierte Raum der Erzählung gleichsam in einen mit dieser Naturauslegung kaum vereinbaren Nominalismus. Ein weiteres kontrastreiches Naturverständnis provoziert zweifellos die sogenannte Eisgeschichte: die Naturkatastrophe durchkreuzt die einordnenden Bemühungen sprachlicher Bezeichnung und läßt zugleich eindrucksvoll die Natur als eine unbezwingbare Macht erscheinen. Wird durch den mehrfachen Wetterumschlag Schnee zu gefrierendem Regen, Eis zu einer mit Überschwemmung drohenden Wassermasse, wird also wiederholt das sonst Gefährdende zur Rettung und das sonst Vertraute zur tödlichen Gefahr, so wird in diesem Schwindel Natur erfahrbar als unbezwingbare, vieldeutige Instanz.139 Nicht zufällig wird dieses Ereignis vor dem Eintreffen des Obristen ausgebreitet, stellt es sich doch seinen Kultivierungsbemühungen gründlich quer. Metonymisch wird die Erhabenheit der Natur an einem Wald vorgeführt, der sich den Betrachtern als eine autonome Gegenmacht darbietet, zu einer vertraut scheinenden und doch tödlichen Gegenwelt. Wir harreten und schauten hin – man weiß nicht, war es Bewunderung oder war es Furcht in das Ding hinein zu fahren. Unser Pferd mochte die Empfindungen in einer Aehnlichkeit theilen [...].140
Die sich dem Ich-Erzähler unentwegt im Sprachlichen aufdrängenden Analogien zur menschlichen Kultur stellen plastisch einen anthropomorphen Bezug zur Natur heraus, während zugleich die herrschende Praxis als ein Verfügen über die Natur nicht mehr greift. Der eisig erstarrte Wald erscheint wie ein zum Fest geschmückter Raum, seine Lockung aber gebührt nicht dem Menschen. »Wir sahen vor uns eine sehr schlanke Fichte zu einem Reife gekrümmt stehen, und einen Bogen über unsere Straße bildend, wie man sie einziehenden Kaisern zu machen pflegt.«141 Spöttisch lockt Natur in ihre umgekehrte Ordnung, zu einem kaiserlichen letzten Triumph. »Es war unsäglich, welche Pracht und Last des Eises von den Bäumen hing. Wie Leuchter, von denen unzählige umgekehrte Kerzen in unerhörten Größen ragten, standen die Nadel138
139 140 141
»Die Leute nennen den Fleck das Steingewänd, obwohl er eben, und keine Wand ist; aber es ist in der Gegend gebräuchlich, jeden solchen Fleck ein Steingewände zu nennen.« HKG 1,5, S. 165. »So sei die Windstille [...] das Furchtbare, und der Sturm [...] die Erlösung gewesen.« HKG 1,5, S. 118. HKG 1,5, S. 106–107. Die Erwähnung möglicher gleicher Empfindung beim Pferd verstört erfreulich beiläufig eine allein vom Kantischen Begriff des Erhabenen geleitete Lektüre. HKG 1,5, S. 106.
63
bäume. Die Kerzen schimmerten alle von Silber [...].«142 An den Bäumen hängen bedrohlich Eiszapfen, die tödlich »wie Keile [...] nieder fahren«143 können. Ein gespenstisch rauschendes Fest in der Tat – bei dem sich dennoch niemand regt. »Das Rauschen [...] war um so fürchterlicher, da alles unbeweglich stand; von dem ganzen Geglitzer und Geglänze rührte sich kein Zweig und keine Nadel [...].«144 Eine weitere Variante der Naturdeutung tritt uns bei den naturheilkundlichen Erwägungen des Arztes entgegen. In entschiedener Abkehr von der bloßen Wiederholung des erworbenen Schulwissens setzt der Arzt sich auf die Fährte der Tiere, um zu erfahren, wie sie zu ihrer Heilung finden.145 Der Mensch als Teil der Natur sieht sich auf vorgelebtes tierisches Verhalten und auf natürliche Heilquellen verwiesen. Natur erscheint somit weder als eine rohe, zu bezwingende Macht noch als eine erhabene, alle kulturellen Kräfte negierende Instanz. Doch wozu diese Aufreihung? Sie soll deutlich machen, daß im Text divergierende Auslegungen der Natur deutlich hervorgehoben werden, die jedoch nicht auf der Figurenebene in einen sinnvollen Rahmen integriert werden. Die Ironie besteht darin, daß sich uns diese Kontraste auftun, im Erzählten hingegen Figuren ernstlich ihre Praxis durch eine nicht unstrittige Naturauslegung zu legitimieren suchen. Eine kontrastreiche Nähe zur Frühromantik ergibt sich, wenn wir als Beispiel »Die Lehrlinge zu Sais« von Novalis heranziehen. Die diskursive Entfaltung der vieldeutigen Natur steht dort stets im Horizont der Frage nach der Einheit der Erscheinungen. So schreibt H. Uerlings, der Roman lade zu einem Verständnis von Natur ein, »[...] indem er bekannte naturphilosophische Konzepte auf eine symbolische Erkenntnistheorie bezieht, die unterstellt, daß sie letztlich alle Ausdruck der ›Einen Sprache‹ seien und daß sich die Natur als ›Sinnbild‹ des menschlichen ›Gemüths‹ fassen lasse. Das ist die Voraussetzung, daß aus der Vielfalt nicht Beliebigkeit wird [...].«146 An einem Beispiel aus der ›Mappe‹ kann die Widersprüchlichkeit der Naturauslegung vorgeführt werden. Gemeinsam mit dem Obristen (der zunehmend zum Vorbild und zur Vaterfigur stilisiert wird) forciert Augustinus den Ausbau der Verkehrswege. Er wird zu einem wichtigen Agenten der Urbanisierung, die von ihm zwar im Ansatz in ihrer Ambivalenz erlebt, aber nicht als Wertekonflikt adäquat reflektiert wird.
142 143 144 145 146
HKG 1,5, S. 106. HKG 1,5, S. 108. HKG 1,5, S. 106. Die Passage ist nicht frei von Komik: »[...] ich will hinter dem Hirsche, hinter dem Hunde her gehen, und zusehen, wie sie es machen, daß sie genesen.« HKG 1,5, S. 193. Herbert Uerlings: Novalis (Friedrich von Hardenberg). Stuttgart 1998. S. 165.
64
Wenn ich von den schönen fast gerade laufenden Straßen der Ebene hereinkam, war es mir, wie ein gutes Heimatgefühl, und that mir beinahe wohl, wenn sie abbrachen, und unsere schmalen, krummen, hin und hergehenden Wege anfingen, auf denen man langsamer fahren mußte.147
Die ästhetische Präferenz einer weniger gestalteten, auf den Warenverkehr zugerichteten Natur spricht sich zaghaft zwiespältig aus, denn als schön bezeichnet Augustinus die neuen Straßen und gibt dennoch die wohltuende Wirkung der krummen disfunktionalen Wege zu verstehen, die er gleichzeitig beseitigt.148
2.16 Tradition Mappe Die Form, mit der Augustinus das vom Obristen Vorgetragene adaptiert, ist für ihn symptomatisch. Dem Obristen ist das Schreiben nur ein »Ding«,149 von dem er durch »Zufall«150 hörte, da es nicht ihm, sondern einer Frau empfohlen wurde. Durch diesen Zufall ist der Obrist zweifellos gegenüber Augustinus priviligiert, denn diesem wird direkt das Schreiben empfohlen, so daß es für ihn stets mit dieser Empfehlung des zum Vorbild erhobenen Obristen verknüpft ist. Das Schreiben entspringt dem direkten Auftrag: Werde du selbst! Ein Auftrag, der ohne Paradoxie nicht kommuniziert werden kann, da der Ratgebende in seiner Gestalt stets schon das vorzeichnet, was der Angesprochene autonom zu entfalten habe. Werde du selbst, so wie ich es wurde!151 Ein Appell, der in seiner konsequenten Befolgung diese paradoxe Initiation schließlich erfassen und konflikthaft aufheben muß. Augustinus schreibt, daß »ich ihn [den Obristen] ja selber in diesem meinem Buche nachzuahmen versuche«,152 und wirbt um die Anerkennung seines Mentors:
147 148
149 150 151
152
HKG 1,5, S. 84. Fast der gleiche Wortlaut findet sich in der Letzten Mappe (vgl. MU 209). In der Letzten Mappe betont Augustinus, in seiner Heimat gebe es eine labile ›goldene‹ Mitte von Abstand und Nähe zwischen den Häusern, »in denen eine Bürgerschaft so zerstreut lebt, daß sie sich nicht beirren, und doch so nahe, daß sie im Verkehre sind« (MU 56). Die Ausweitung des Straßenverkehrs greift ebenfalls in diese positiv gewertete Ordnung ein, ohne daß dieser Wertekonflikt angesprochen und offen ausgetragen wird. HKG 1,5, S. 50. HKG 1,5, S. 51. »Die vielleicht häufigste Form, in der sich Paradoxien in zwischenmenschlichen Beziehungen ergeben können, ist die einer Aufforderung zu bestimmtem Verhalten, das seiner Natur nach nur spontan sein kann. Der Prototyp dieser Aufforderung ist daher: ›Sei spontan!‹ Diese Art von Aufforderung versetzt den Empfänger in eine unhaltbare Situation, da er, um ihr nachzukommen, spontan in einem Kontext von Gehorsam, von Befolgung, also von Nichtspontaneität, sein müßte.« Paul Watzlawick, Janet H. Beavin, Don D. Jackson: Menschliche Kommunikation. Formen, Störungen, Paradoxien. 10. Aufl. Bern u.a. 2000. S. 184. HKG 1,5, S. 66.
65
Ich zeigte dem Obristen mein rothes in Leder gebundenes Buch, sagte, daß ich seine Einschreibungen nachahme, und erklärte ihm, wie ich es mache. Er billigte es und erkannte die roth- und blauseidenen Bändlein gar wohl.153
Das didaktische Modell des Schreibens als Selbsterziehung ist somit von Anbeginn überformt von einem konkurrierenden Modell: der Erziehung durch ein dominant bleibendes Vorbild.154 Und doch ist Augustinus sogleich bestrebt, das Vorbild noch auf seinem eigenen Gebiet aufs schönste zu übertreffen. Spricht der Obrist nur von seinen nicht immer sorgsam verwahrten ›Päckchen‹, beschafft sich Augustinus für seine Aufschriebe ein besonderes wertvolles Buch. Tragen die Aufschriebe bei dem Obristen das Moment eines flüchtigen Instruments, den Zug zu einem (in seiner Materialität) kontingenten Medium der Selbsterkenntnis, erhalten sie bei dem Nachahmer den Charakter eines Fetischs. Das Medium wird in der Tat zum Zweck, die Aufschriebe selbst werden zum Ziel des Lebens, zum Lebens-Werk in Schriftform erhoben. Die Mappe als Partnerersatz wird zum Fetisch und schließlich mit dem Gewinn der Braut in dieser denkwürdigen Funktionalisierung zwecklos. Die unvermeidliche Verschiebung, die ein Programm (das Schreibprogramm) durch die getreue Nachahmung erfährt, wird von Augustinus im Rahmen seiner medizinischen Studien als Problem erwogen: einmal durch Bücher erworbenes Wissen dürfe nicht unbedacht stets nur repetiert werden.155 In der Letzten Mappe wird die Verschiebung, die sich zwischen Vorbild und getreuer Nachahmung vollzieht, auf prägnante und letztlich komische Weise in einem Dialog zwischen dem Obristen und Augustinus über den Weizenanbau entfaltet. »Ihr [Augustinus] gebt da ein schönes Beispiel, das der Gegend nützen kann.« »Das erste Beispiel habt Ihr gegeben, Obrist«, entgegnete ich. »Die schnelle Befolgung eines Beispiels ist auch ein Beispiel,« ant wortete er.156
Die freundliche Tröstung, Augustinus biete durch seine unverzügliche Beispielbefolgung selbst ein Beispiel, erklärt Augustinus paradox zu einem vorbildlichen Epigonen, zu einem musterhaften Adepten, der durch seine Nachfolge das Vorbild zu einem Vorbild allererst erhebt und von diesem wiederum als ein Vorbild bezeichnet wird. Diese musterschülerhafte Befolgung charakterisiert auch des Urgroßvaters Schreiben: »Ich wollte es auch so machen wie der Obrist, wie er es in Westphalen von einem alten Krieger gelernt hatte.«157 153 154
155 156 157
HKG 1,5, S. 195. Dies berührt auch die pragmatische Dimension des Textes, der wie ein lehrhaftes Exemplum zunächst wirkt. In ihm eine beispielhafte, Orientierung gewährende glückliche Geschichte sehen zu wollen, heißt aber, die Problematik des Protagonisten undurchschaut nur zu wiederholen. Vgl. HKG 1,5, S. 192–193. MU 240. HKG 1,5, S. 193.
66
Augustinus reiht sich in eine ihm Rückhalt bietende Tradition ein, die es in dieser Form gar nicht gibt und die sich als Tradition auch in seiner Familie nicht durchsetzen wird. Von seinem Enkel, dem Vater des Rahmenerzählers, werden nur verstreute Texte aufgefunden, die der Rahmenerzähler der Witwe mit Absicht vorenthält.158 Und so hat vermutlich bereits sein Großvater die Mappe auf dem Dachboden versteckt, um diese seinem Gedenken hinderliche schriftliche Überlieferung aus dem Wahrnehmungsfeld der Familie zu rücken.159 Die Erinnerungen an den Doktor hatten sich bereits bei dem Großvater ins mystisch Wundersame verloren. Während angesichts solcher Überlieferung ein »Geisterfieber« die Familie erfaßt, schläft der Vater des Rahmenerzählers in der Ofenecke ein, denn er hielt »auf diese Erzählungen nichts« – und hält sich statt dessen an den vorliegenden Lebens-Text. Von einer »ideale[n] Tradentenreihe«160 kann daher nicht gesprochen werden, vielmehr wird die Gestalt des Augustinus durch die unversöhnliche Divergenz zwischen mündlicher und schriftlicher Überlieferung zerrissen. Die Mappe initiiert keine Reihe schreibender Nachfahren, sie konnte (bis zur Erscheinung des fragwürdigen Urenkels) nicht einmal den Nachfahren, die unter den Spuren des ›Doktors‹ leben, dessen Vita nachvollziehbar und zuverlässig vermitteln. Tradition hat keine. Das Haus enthält Tradierbares, die Familie hingegen vermag keinen bündigen Umgang damit auszubilden. Ohne Zögern ebnet der Urgroßvater sein Elternhaus nach dem Tod der Familienmitglieder ein. Die Aufzeichnungen des Ur-Urgroßvaters, gleichsam der Urtext und Initiation, sind offenbar spurlos verschwunden, getilgt, das Haus des Obristen und dessen Gemälde sind aus dem Besitz der Familie geraten. Angesichts dieser Tilgungen und Einebnungen familiärer Spuren hat die Positionierung des Augustinus als ein exzeptionelles Original etwas Zwangsläufiges. Als fragliche These rückt somit das Motto des Textes in den Vordergrund. Wie eine ›vernünftige Maxime‹ im Sinne von Jean Pauls Ironiekonzept,161 wie eine leitende und fortan in der Narration fraglich werdende Prämisse scheint das Motto die Lektüre des Textes leiten zu sollen. Übersetzt lautet es: Es ist lieblich in den Wohnungen der Vorfahren zu verweilen und der Ahnen Wort und Tat sinnend zu betrachten.162
158 159
160 161 162
»Ich nahm mir vor, von diesen Schriften der Mutter nichts zu sagen, sondern sie in mein Denkbuch zu legen, und sie mir da auf ewig aufzubewahren.« HKG 1,5, S. 27. »Wer das Lederbuch hinzu gelehnt, sei ganz unbegreiflich, wenn es nicht etwa der Großvater gewesen, der es in der ersten Verwirrung bei des Vaters Tode, um es den Augen der Mutter zu entziehen, an die Truhe legte und dort vergaß.« HKG 1,5, S. 28. Cornelia Blasberg: Erschriebene Tradition. A. a. O. S. 40. Jean Paul fordert hinsichtlich des ironischen Stoffes: »[...] das epische Wesen soll sich selber eine scheinbar vernünftige Maxime machen [...].« JP V, S. 154. Vgl. oben Kap. 1. HKG 1,9, S. 247.
67
Gegenüber dem im Text einerseits kenntlich werdenden Kampf um SelbstÜberlieferung, widerstreitende Erinnerung, Tilgung und Einebnung des anderen, angesichts des offenbar zentralen Momentes: daß es einem selbst zumindest lehrreich unbequem ist, in den eigenen Spuren zu gehen, angesichts dieser vielfältigen Aspekte steht das vom Urenkel gewählte Motto denkbar schief. Die in der Rahmenerzählung geschilderte familiär behagliche abendliche Lektüre, das lieblich getönte Wandern in fremden Spuren steht in einem arglosen Mißverhältnis zu dem, was die überlieferten Fragmente zu sagen hätten und sie in ihrer Existenz als Zeugnis der Krise bestimmt.163 Der Rahmen evoziert einen biedermeierlichen Rezeptionskontext und sucht somit auch Anschluß an die Rezeptionserwartungen zeitgenössischer Leser; von innen aber wird offenbar dieser Rahmen gesprengt. Man wird sich schließlich fragen müssen, ob der historisierende Rahmenerzähler in seiner anheimelnden Fixierung ans Abgestorbene nicht die Reihe der Suizidalen noch verlängert, die unstrittig den Text bevölkert: eine Tradition ganz anderer Art. Ja ich denke oft schon, da ich selber alt zu werden beginne, mit einer Gattung Vorfreude auf jene Zeit hinab, in der mein Enkel oder Urenkel unter meinen Spuren herumgehen wird, die ich jetzt mit so vieler Liebe gründe, als müßten sie für die Ewigkeit dauern, und die dann doch, wenn sie an den Enkel gerathen sind, erstorben und aus der Zeit gekommen sein werden.164
Die denkwürdige Vorfreude gilt dem eigenen Tod und der völligen Sinnentleerung der eigenen Werke. Das Hinabschauen auf jene vermeintlich kommende Zeit impliziert dezent eine geschichtsphilosophische These: die des kulturellen Verfalls, und ist in dieser Eindeutigkeit durchaus nicht auf der Höhe des Textes.
2.17. Im Namen des Vaters: Augustinus und Margarita Zu den ersten vom Rahmenerzähler gebotenen Bestimmungen des Doktors gehört, daß dieser einst ein »vornehmes Fräulein«165 geheiratet habe. Der mit der Heirat verbundene soziale Aufstieg bzw. die nur vorübergehende Überwindung sozialer Ungleichheit ist somit von Anfang an entschieden markiert.166 Dieser Ungleichheit, die Augustinus bei dem ersten Erscheinen des Obristen sogleich 163
164 165 166
Und so ist es auch falsch, in diesem abendlichen Miteinander die Versöhnung von mündlicher und schriftlicher Überlieferung ausgeführt zu sehen, denn die schriftliche Überlieferung wird durch den Urenkel nur mündlich vorgetragen. Vgl. Mathias Mayer: Gedächtnis-Kunst. Stifters Studien-Mappe. In: Jahrbuch des Adalbert Stifter Institutes 3. 1996. S. 8–23. S. 13. HKG 1,5, S. 11. HKG 1,5, S. 13. Man darf wohl sagen, daß Augustinus Margarita als Motiv und Instrument des sozialen Aufstiegs erfährt.
68
mit kaum verhohlenem Neid registriert,167 begegnet Augustinus zunächst mit einem Imponiergehabe, das nicht frei von Lächerlichkeit ist: mit der Schnelligkeit und dem Prunk seiner Pferde sucht er Anerkennung zu erwerben; dem folgen Gesten jovialer Großzügigkeit bei der Bereitstellung von Arbeitskräften für den Hausbau des Obristen und schließlich der beflissene Versuch, sich kulturelles Wissen über Bücher und Gemälde und den gehobenen Lebensstil anzueignen.168 Diese eifrigen Bemühungen, sich Geltung zu verschaffen, sind begleitet von wechselseitigen Gereiztheiten und Zugeständnissen169 und bezeugen bei Augustinus ein geschwächtes Selbstwertgefühl, eine habituell verfestigte persönliche Verunsicherung und die Anerkennung der Überlegenheit fremden Lebensstiles. Diese Haltung bestimmt wesentlich die Beziehung von Augustinus und Margarita. Sie ist ihm gleichermaßen Motiv und Instrument des angestrebten Aufstiegs. Augustinus fragt Margarita bei einem Spaziergang, »ob sie mich recht liebe«.170 Er selbst bekennt sich auch hier nicht, sondern nötigt ihr ein Geständnis ab, vor dem er selbst zurückschreckt. Margarita wurde »ganz glüh im Angesichte, und schüttelte leise das Haupt«.171 Einige Monate später fragt er ein weiteres Mal und erhält nun ein nachdrückliches Liebesbekenntnis (»Nach meinem Vater seid Ihr mir der liebste Mann auf der Welt«172), das zuvor aber – und das ist bislang nicht recht beachtet worden – durch ihr Kopfschütteln bereits verneint wurde. Dieser Kontrast von gestischer und späterer verbaler Antwort wird in der Letzten Mappe noch zugespitzt. Seine Frage lautet dort in direkter Rede: »Margarita, habt ihr mich doch auch ein wenig lieb?«173 Sie antwortet nicht, »wurde ganz glüh im Angesichte und schüttelte dann unmerklich das Haupt. Den Arm aber, welchen ich in den meinigen gelegt hatte, ließ sie mir.«174 Der Widerstreit von gestischer und sprachlicher Reaktion der Studien-Mappe ist hier bereits innerhalb der Gestik entfaltet: Verneinung durch Kopfschütteln und Bestätigung durch den bei Augustinus verweilenden Arm. Bereits einen Tag später klagt er die scheinbar fehlende Antwort ein 167
168
169 170 171 172 173 174
»Er [der Obrist] hatte sich schier das ganze obere Hag eigenthümlich gekauft, und begann an dem Eichenhage die Grundfesten eines Hauses aufwerfen zu lassen. Es war beinahe genau die Stelle, von der ich schon früher zuweilen gedacht hatte, daß hier eine Wohnung sehr gut stehen, und recht lieblich auf die Wälder herum blicken könnte.« HKG 1,5, S. 131. Zum Begriff der Bildungsbeflissenheit siehe mutatis mutandis: Pierre Bourdieu: Die feinen Unterschiede. Kritik der gesellschaftlichen Urteilskraft. 7. Aufl. Frankfurt a. M. 1994. Insbes. S. 500–584. So muß beispielsweise Margaritas wiederholtes schulmäßiges Aufsagen von Pflanzen- und Steinnamen als eine Konzession an den Interessenhorizont des Protagonisten verstanden werden. HKG 1,5, S. 167. HKG 1,5, S. 168. HKG 1,5, S. 171. Hervorhebung von mir, J. B. MU 150. MU 150. Hervorhebung von mir, J. B.
69
und erhält auch in dieser Fassung ein Liebesgeständnis. Dieser Kontrast von gestischer Ablehnung und verbalem Eingeständnis stellt eine wichtige Leerstelle des Textes dar.175 Ein Klärungsversuch könnte darin bestehen, die Ablehnung Margaritas auf den Habitus des einzig fragend Werbenden zu beziehen, auf die unsichere und formlose Form seines Ausdrucks.176 In der stummen Ambivalenz ihrer Reaktion scheint das Wissen um einen Verhaltenskodex eingelagert zu sein, dem Augustinus nicht entspricht und der zugleich eine explizite Zurechtweisung untersagt. Sollte diese Deutung einsichtig sein, so erscheinen die folgenden Dispute ebenfalls in einem plausibleren Licht. Margarita insistiert darauf, daß ein einmal bezeugter Zweifel an ihrer Aufrichtigkeit (an der wir allerdings auch zweifeln) notwendigerweise unkorrigierbare Folgen habe. In der Letzten Mappe erfährt Augustinus zudem die Zurechtweisung, sein emphatisches Liebesgeständnis177 sei nicht ›recht‹, da man die eigene Familie mehr lieben müsse. In Stifters etwa zeitgleich entstandenen Roman ›Witiko‹ insistiert Bertha gegenüber Witiko umgekehrt darauf, daß ein Mann vor allem seine Frau verteidigen und somit den vorzüglichen Bezug ehelicher Gemeinschaft umsetzen solle. Forciert Bertha gesprächsweise romantische Werte, um den jungen Protagonisten aus seiner epischen Welt herauszutreiben,178 scheint Umgekehrtes auf den ersten Blick in der ›Mappe‹ vorzuliegen, obwohl die Handlung sechshundert Jahre später erfolgt. Nehmen wir Margaritas Hinweis auf, die Angehörigen und »Gott in jener Welt« müßten mehr geliebt sein als jede andere geliebte Person, so scheint sie den im ›Witiko‹ vorgeführten epochalen Wandel rückgängig machen und in einer epischen Welt zu leben oder leben zu wollen. Die von Margarita ausgesprochene Ordnung wird jedoch durch ihr emphatisches Sprechen zugleich vielstimmig durchkreuzt: eine Eheschließung sei nicht mehr möglich, »da nun alles anders geworden ist«.179 Dem Zerwürfnis spricht sie somit eine ihr ganzes Leben umfassende Bedeutung zu, so daß sie sich in diesem Sprechen jene Emphase erlaubt, die sie an Augustinus nicht gelten läßt. Überdies scheint es zwingend, mit ihrer Äußerung primär ihre enge familiäre Bindung ausgesprochen und beleuchtet zu sehen. Die Unerbittlichkeit gegen 175
176 177
178 179
Dem Einwand, das Schütteln des Kopfes bedeute nicht eindeutig eine Verneinung, kann anhand der Letzten Mappe entschieden begegnet werden; dort findet sich ein Gespräch zwischen Augustinus und seiner Schwester, nachdem Innozenz vergeblich um Anna geworben hatte. Das Schütteln ist hier dem Nicken des Kopfes gegenübergestellt: »Sie schüttelte fast unmerklich das Haupt. [...] Sie nickte fast ebenso unmerklich.« MU 216. Einen kommentierenden Kontrast bildet in der Letzten Fassung die nahezu rituelle Werbung von Innozenz um Anna, vgl. MU 212–215. »›Das ist nicht recht‹, erwiderte sie, ›Ihr müßt Eure Angehörigen mehr lieben, und Gott in jener Welt mehr lieben.‹« MU 151. Die Forschung hat nicht selten dieses verhaltene Liebesverständnis unter der Annahme charakterisiert, zugleich Autor- und Textintention so zu erfassen. Vgl. unten Kap. 8.3. Identisch in der Studien-Mappe und der Letzten Mappe. HKG 1,5, S. 183. MU 156.
70
Augustinus hat einen anderen, für sie unaussprechbaren Grund. Der latent inzestuöse Bezug des Obristen wird hier aus der Perspektive der Tochter gespiegelt und erscheint wie ein ontologisches Verdikt: niemand darf in Konkurrenz zum Vater treten. Was wie ein antisubjektivistisches Gebot sich darstellt, ist als Ausdruck eines intimen Konfliktes zu entziffern. Mit dem Auftreten des Vetters Rudolf spitzt sich der Konflikt in doppelter Weise zu, denn einerseits stellt Rudolf einen sozial ebenbürtigen potentiellen Partner Margaritas dar und andererseits bietet er eine innerfamiliäre Aufschiebung des verdeckten Inzestkonfliktes. Augustinus sieht im Wald Margarita mit Rudolf, der sie küßt. Margarita »[...] wurde durch ihn fast schöner, als gewöhnlich. Mir stürzten die bitteren Thränen aus den Augen – – wer bin ich denn – was bin ich denn? – – ich bin nichts – gar nichts. – – «180 Die so erlebte Demütigung des eigenen Selbstwertgefühls wird zunächst als Regression in die Kindheit181 und als Aggressionssteigerung gegenüber Dingen erlebt (»Ich wollte die Dinge der Welt zerreißen, vernichten, strafen. – – – «182), um schließlich mit dem Selbstmordplan zur Autoaggression umgeformt zu werden. Das Erschrecken über die Absicht, jene »sehr lasterhafte That«183 zu begehen, führt zu einem weiteren Wandel: den nunmehr kanalisierten konformen Entschluß zur eifrigen Amts- und Pflichterfüllung. Die Lebenskrise wird zu kultivierenden altruistischen Tätigkeiten umgeformt, wobei offensichtlich das Gestaltete als Ersatzobjekt libidinös besetzt ist und das verletzte narzißtische Bedürfnis zu befriedigen hat. In dem kurzen Kapitel »Tal ob Pirling« wird dieser sich neu austarierende Seelenfriede ausgesprochen: »[...] hier will ich machen, was meinem Herzen wohl thut, hier will ich machen, was meinen Augen gefällt – die Dinge, die ich herstelle, sollen mich gleichsam lieben«;184 alle Leute sollen mit dem Namen Tal ob Pirling »nur immer mein Haus allein dabei im Auge haben, nicht aber die Gruppe von Hütten, die früher diesen Namen trugen«185 – und auch nicht das Haus des Obristen. Was in diesen Äußerungen explizit zusammengeführt ist, wurde von der Forschung wiederholt sorgsam geschieden: Die Wendung zur Objektivität und verantwortlichem Handeln steht offenkundig unter der vorherrschenden Motivation eines gekränkten Narzißmus und setzt diesen fort. Die Gefühlsemphase wird hier gleichsam ins scheinbar Selbstlose verschoben und in verdeckter Konkur-
180 181
182 183 184 185
HKG 1,5, S. 177. »Ein Rückfall in meine Kindheit mußte es sein, wo mich, wie der Vater sagte, meine früh verstorbene Mutter verweichlichte, daß ich oft, wenn mir ein Hinderniß entgegen kam, mich zu Boden warf und tobte. – – « HKG 1,5, S. 178. HKG 1,5, S. 184. HKG 1,5, S. 184. HKG 1,5, S. 195. HKG 1,5, S. 195.
71
renz zum Obristen ausgetragen.186 Selbst die Tätigkeit als Arzt ist nicht frei von diesen Aspekten. Dies zeigt sich beispielhaft in der wiederholten, sonderbar falsch verknappten Rede von unbedeutenden Kranken: »Die Kranken waren nicht von Bedeutung [...].«187 In dieser Aktivität folgt Augustinus der vom Obristen vorgezeichneten Spur. Im Streit mit Margarita nimmt er den Obristen nur wie einen Zeugen wahr und nicht als die entscheidende Person, auf die er Einfluß nehmen müßte. Der Obrist bleibt der blinde Fleck, eine fraglose Autorität für Augustinus, die sich stets auf seine affektive Bindung verlassen und daher mit einer denkwürdigen Formel um Schonung bitten kann: »Doktor, thut mir nicht weh in meinem Kinde.«188
2.18. Geliebte – Schwester Die nahezu modellhaft vorgeführte Triebdynamik von Verzicht und Verschiebung unterläuft auch das vermeintlich glückliche Ende des Textes. Nach drei Jahren kehrt Margarita ins Tal zurück; ihr Vater fordert Augustinus auf, um sie zu werben, und verleugnet zielbestimmt die Existenz relevanter Ungleichheit: »Ich muß euch, lieber Doctor, auch das noch sagen: Margarita ist nicht reich, denn ich bin in meinem ganzen Leben arm gewesen [...].«189 Augustinus bittet Margarita, ihm seine frühere ›Heftigkeit‹ zu vergeben. »›O verzeiht Ihr mir nur,‹ antwortete sie, ›daß ich so gewesen bin – einziger, lieber Freund meiner Jugend – o ich weiß es schon und der Vater hat es gesagt, was ihr für ein herrlicher Mann geworden seid.‹«190 Margaritas Jugend ist ihr schon historisch geworden, und sie weiß den erworbenen Status ihres Freundes einzuschätzen. Augustinus umarmt sie, »wie man eine Schwester nach langem Entferntsein begrüßet. [...] Ich hielt sie fest an mein Herz gepreßt, wie eine verlorene und wiedergefundene Braut.«191 Bei aller rührenden Nähe, die sich nunmehr zu verwirklichen scheint, hält der Text reichlich Befremdliches bereit. Vergleiche, die Augustinus zum Ausdruck seines Glücks wählt, dementieren die erotische Nähe, geraten zu massiven Indizien der Distanz. Augustinus vergleicht Margarita mit einer verlorenen und wiedergefundenen Braut, die sie doch wahrhaft und nicht gleichsam ist.192 Die Form der Aussage, der Vergleich, widerruft das 186 187 188 189 190 191 192
Vgl. hierzu die klassische Studie: Anna Freud: Das Ich und die Abwehrmechanismen. Frankfurt a. M. 1984. Insbes. S. 121–131. (Kap. 10: Eine Form von Altruismus.) HKG 1,5, S. 206. HKG 1,5, S. 63. HKG 1,5, S. 216–217. HKG 1,5, S. 228–229. HKG 1,5, S. 229. Hervorh. v. mir, J. B. Vgl. entsprechend Wolfgang Lukas: Geschlechterrolle und Erzählerrolle. Der Entwurf einer neuen Anthropologie in Adalbert Stifters Erzählung ›Die Mappe meines Urgroßvaters‹. In:
72
zugleich emphatisch ausgesprochene Glück: ein Modell des gesamten Textes. Daß Augustinus sie mit einer Schwester vergleicht, gibt noch einen weiteren Wink.193 Eine Ausblendung des Sexuellen wird so angesprochen, die über den bereits verzeichneten Triebverzicht noch hinausweist, denn mit der Orientierung an Margaritas Vater geriet sie offenbar zu seiner Schwester, die nicht mehr uneingeschränkt begehrt werden kann, selbst wenn er nun vom Obristen dazu ermuntert wird. Im Moment, da er ihrer würdig scheint, umgibt sie das übertragene Inzesttabu. Die Bemühung um Ansehen und Geltung wurde erkauft mit der Entfremdung vom geliebten Objekt. Wenn am Abend nach dem Wiedersehen Augustinus sich zum Schreiben niedersetzt und es ihm scheint, er sei »heute zum ersten Male gleichsam nicht mehr allein«,194 wird abschließend die uneingestandene Fragwürdigkeit seines Glücks und die kompromißhafte Struktur seiner Erzählhaltung manifest.
2.19. Die Letzte Mappe Obgleich der Text der Letzten Mappe den Eindruck erweckt, die in der Studien-Fassung aufzuweisenden Widersprüche einzuebenen, verschärft er diese, denn mit dem Zugewinn an Kohärenz, einheitlicher Perspektive, stimmig scheinender Integration entfernt sich der vom fiktiven Erzähler geschaffene Text noch weiter vom ursprünglichen Konzept des ›Aufschreibsystems‹. Das gesteigerte Gelingen einer Textgestalt erweist sich als ein noch gründlicheres Mißlingen auf der Ebene des Figurenbewußtseins. Die verschiedenen Fassungen sind mit einigem Recht in der Forschung vor allem anhand von Stilanalysen behandelt worden. Einhellige These ist dabei, daß Stifter in der Letzten Mappe seinen Stil zur klassischen Form, zur epischen Objektivität vollenden wollte bzw. vollendet habe. Der Aufbau der ›Letzten Mappe‹ erreicht die reinere, klarere, durchsichtigere Linienführung, die der ›Studienmappe‹ noch nicht im Ganzen eigen war. Diese erzählt nicht wie jene in der zeitlichen Folge, sondern schiebt die Ereignisse ineinander [...].195
Fünfzig Jahre Forschung haben diesbezüglich kaum Veränderungen gezeitigt: »Diese letzte Arbeit Stifters wird sogar zum großen Versuch, das Fragment zu
193 194 195
Laufhütte, Hartmut, und Karl Möseneder (Hrsg.): Adalbert Stifter. Dichter und Maler, Denkmalpfleger und Schulmann. Neue Zugänge zu seinem Werk. Tübingen 1996. S. 374–394. Insbes. S. 382. Deutlicher noch verfährt hier die Journal-Mappe, wo Augustinus in direkter Rede zu Margarita sagt: »Bleibt meine Schwester«, HKG 1,2, S. 101. HKG 1,5, S. 231. Hervorh. v. mir, J. B. Hermann Kunisch: Adalbert Stifter. Mensch und Wirklichkeit. Studien zu seinem klassischen Stil. Berlin 1950. S. 57.
73
widerrufen, die Brüche und Risse zu bannen und Harmonie zu erreichen.«196 Im Rahmen der voranstehenden Überlegungen erhalten solche Bemerkungen einen neuen Wert; denn fraglos steigert die Vereinfachung von Stil und Bauweise, die Zurücknahme des Erlebnishaften, die vermeintliche ›Objektivität des Dinghaften‹ nur noch mehr den Kontrast zur ›gelobten‹ Aufzeichnungsform. Was in der Forschung als Zurücknahme und Glättung gedeutet wurde, läßt umgekehrt gezielt die Verdrängungs- und Gestaltungsleistungen des fiktiven Autors nur um so schärfer hervortreten. In der Tat wird in diesem Text ein ›klassischer‹ Stil erarbeitet, doch zugleich durch die zentrale Spannung zur geforderten Aufzeichnungsform negiert: die mit der Kunstanstrengung verbundenen Form des Verschweigens wird so bewußt gestaltet. Dies könnte als einseitige These verworfen werden, gäbe es nicht eine Reihe von Indizien, die die besondere Radikalität der Letzten Mappe belegen. Zunächst wäre der (schon in der Dritten Fassung erfolgte) Rückgriff auf das Kapitel der Urmappe hervorzuheben, »Die Geschichte der zween Bettler«, das nun den Titel trägt: »Von den zwei Bettlern«. Dieses Kapitel, in der Letzten Mappe komplex in den gesamten Text verflochten, führt sehr nachdrücklich das Motiv der sozialen Scham ein: bereits der Titel weist daraufhin, und die Stellung des Kapitels (als das erste nach dem »Gelöbnis«) hebt dessen Bedeutung hervor. Augustinus erzählt von den Demütigungen, die er und sein Freund Eustachius als Hauslehrer erfahren,197 von den eigenen ökonomischen Schwierigkeiten, die dazu führen, die Tätigkeit als Hauslehrer als eine Bettlerei zu bestimmen. Augustinus springt für den flüchtigen Freund Eustachius finanziell ein, duelliert sich mit dem Betrüger und muß deshalb selbst fluchtartig Prag verlassen. Daß diese Ereignisse eine der entscheidenden Kränkungen des fiktiven Autors darstellen, läßt sich unschwer an seiner Unfähigkeit erkennen, von dem jungen Augustinus noch in der Ich-Form zu sprechen. War Prag also durch die demütigende Wahrnehmung sozialer Ungleichheit gekennzeichnet, so ist es in der Letzten Mappe in einem gesteigerten Maße auch der Heimatort des Erzählers, da nunmehr auch adelige Figuren eingeführt werden: ein Freiherr, ein Fürst und ein Graf, zugleich ist der Vater des Augustinus kein Kleinhäusler mehr, sondern »ein wohlhabender Bauer, der zusammen mit dem Bruder Kaspar, der Schwester Anna und dem Gesinde den stattlichen Hof versorgt«,198 was aber das Moment der sozialen Differenz nicht aufhebt.
196 197
198
Mathias Mayer: Adalbert Stifter. Erzählen als Erkennen. Stuttgart 2001. S. 112. So Augustinus zu Eustachius: »Und wenn dich dein Herz überkömmt, und du aus ihm zu dem Schüler redest, und dann aufstehst, und in Demut Abschied nimmst, und fort gehst, und wenn er an dem Fenster steht, und auf den Scheiben trommelt, und dich unten weggehen sieht, von Wägen, die da fahren, mit Kot bespritzt, dann deucht er sich mehr zu sein als du, und die Seinigen denken auch so. [...] Mir ist es schon lange bis zur Kehle.« MU 35. Karl Pörnbacher: Nachwort. In: Adalbert Stifter: Die Mappe meines Urgroßvaters. Hrsg. v. Karl Pörnbacher. Stuttgart 1983. S. 287–323. S. 300.
74
In diesem ausdifferenzierteren sozialen Gebilde ist der Obrist entschieden dem Adel zugeordnet: während des Hausbaus muß er mit seiner Tochter nicht in einem Holzprovisorium leben, vielmehr steht ihm das Schloß des Freiherrn als Wohnsitz zur Verfügung; ebenso bedarf er nicht der Hilfestellung durch Augustinus, sondern erhält genügend Arbeitskräfte von dem Freiherrn. Die soziale Kluft zwischen dem Obristen und dem Erzähler wird nun auch deshalb deutlicher vorgeführt, da in der Letzten Mappe die Familie von Augustinus später als in der Studien-Fassung an einer Epidemie stirbt. Die Unsicherheit in Umgangsformen kann somit bei den Begegnungen der Familien subtil veranschaulicht werden. Der strenge, aufmerksame Blick, den Augustinus auf seine Schwester wirft, spiegelt die eigene Unsicherheit und eifrige Selbstkontrolle.199 Der ›reale‹ Vater wirkt bei solchen Begegnungen notwendigerweise blaß neben dem ›symbolischen‹ Vater, dem Obristen.
2.20. Komischer Ernst und ernste Komik Den Verhaltensunsicherheiten des Augustinus gewinnt der Text häufig komische Momente ab. Dies geschieht vorzüglich dann, wenn in der Gegenwart des Arztes plötzlich die Spielregeln des Gesprächs scherzhaft gewendet werden und er somit auf unerprobtes Gelände gelockt wird. Bei einem Besuch in Prag spricht Augustinus bei dem Bürgermeister vor. Während das Gespräch zunächst allein einen offiziellen Zug besitzt und in einem geschraubten (›Witiko‹-)Stil geführt wird, springt unerwartet die Tonlage ins Scherzhafte und versetzt Augustinus unverhohlen in eine lächerliche Lage. Glaubte Augustinus zunächst, sich auf seine nunmehr gesicherte bürgerliche Position berufen zu können, führt der Wechsel des Raumes in die Privatsphäre des Bürgermeisters, und die zuvor bestehenden Gesprächskonventionen verkehren sich mit einem Schlage. Der Bürgermeister macht sich gegenüber den anwesenden Damen lustig über das Verhalten des Arztes und gibt nun unmißverständlich zu verstehen, daß er die von Augustinus vorgebrachten Erklärungen über Eustachius nicht glaubt und nie geglaubt hat. Woraufhin die Tochter noch ironisch ihre Bewunderung über die offenbar als grobschlächtig empfundene Schlägerei zum Ausdruck bringt. Die Provokation beschränkt sich dabei nicht auf den Inhalt des Gesagten, sondern umfaßt auch die ausgestellte kommunikative Kompetenz. »Ich bringe hier einen Verbrecher« sagte er, »der nun in Haft sein, und büßen soll. Vorher aber möge er noch auf einem Stuhle bei euch sitzen. [...] Zuerst hat er [...] dem Gerichte gerichtlich, um seinen Freund weiß zu waschen, eine Unwahrheit
199
»Weil wir den Besuch vorher gewußt hatten, wurde nun ein Nachmittagmahl aufgetragen. In dieser Art Höflichkeit war Anna geschickter als mit Worten.« MU 140. Entsprechendes ist übrigens im ›Nachsommer‹ hinsichtlich der Schwester des Ich-Erzählers Heinrich zu finden.
75
gesagt, dann hat er im Zweikampfe eine völlige Mordtat begangen, und endlich ist er [...] flüchtig geworden.«200
Der komische Kontrast entsteht dadurch, daß Augustinus an der vorherigen, ohnehin gespreizten Tonlage festhält und insofern auf die Provokationen nicht adäquat reagiert. Mit allem (deklassierenden) Ernst bezieht er sich auf das Wachsen der Vernunft, auf Ehre, Güte und formelhafte Allgemeinplätze (»Was sich fügen soll, mag sich fügen.«201). Und erst der Versuch, ihn über seine Heimat sprechen zu lassen, entlockt ihm einen Ansatz von Ironie, die aber den Wert der beschworenen ›Heimat‹ nicht angreift, sondern sich auf den Kontrast zur urbanen Kultur Prags bezieht: »Ist es schön in Ihrer Heimat?« fragte Jakoba. [...] »Da ist Wald und Wald und Wald. [...] Dann sind braune Holzhäuser [...] und solche ungeschlachte Menschen mit grobem grauem Gewande, wie hier einer vor Ihnen sitzt.« »Das ist wohl die Sitte der Gegend«, sagte sie.202
Im Unvermögen, der changierenden Gesprächsdynamik zu folgen, sucht Augustinus Rückhalt in einem, ihm offerierten, bündigen Bild heimatlicher Sitte. Der so ausgewiesene Ernst, die vermeintlich substantielle Bindung an die Sitte der Heimat, ist aber lächerlich, da die stilisierte Heimat kein kohärentes Bild gibt, sondern wie die Stadt Prag von sozialer Differenz, divergierenden Verhaltens- und Gesprächsmustern gezeichnet ist – omnipräsente Differenzen, vor denen der Heimat-Begriff nur scheinbar Zuflucht bietet. Eine vergleichbare schockhafte Wende im Gespräch erlebt bald darauf Augustinus bei dem Kaufmann Walchon, der seinen Gast mit den irreführenden Worten zu seiner Tochter Christine führt: »Ich habe seit dem Tode meiner Gattin einen Freund und Ratgeber [...]. Mit diesem müssen Sie noch ohne Zeugen sprechen. Ich bitte Sie, folgen Sie mir. [...] Diese Tür führt zu meiner Tochter Christine.« Ich errötete heftig und sah ihn an.203
Während es bei dem eingangs erwähnten Besuch noch fraglich ist, scheint hier die überraschende Beschämung fraglos Absicht zu sein. Im Hause Walchon gilt das verschämte Interesse des Augustinus an der verlassenen Freundin des Eustachius als offenes Geheimnis, und dies wird dem Gast mit kunstvollen Worten vorgeführt. Welche Funktion solch provozierendes Verhalten der Bürger in Prag haben mag, erschließt sich, wenn wir beobachten, daß Adelige in der Heimat des 200 201 202 203
MU MU MU MU
76
84. 85. 85–86. 90.
Arztes in vergleichbaren Situationen zu solchen Beschämungen nicht greifen, und dies wohl deshalb nicht, weil für den Adel die soziale Differenz unstreitig gilt, während das gestandene Bürgertum in Prag zur Abgrenzung gegenüber dem aufstrebenden, doch als provinziell auszuweisenden Arzt neigt. Ausgrenzend führt der vermeintlich gesellige Scherz den um eine ebenbürtige Position werbenden Arzt vor. Der Scherz und die von uns zu realisierende Komik ist in solchen um gesellschaftliche Position ringenden Streitigkeiten fundiert. Indem wir die Komik wahrnehmen, übersteigen wir die Perspektive des Ich-Erzählers, und indem wir nach der Funktion des Komischen fragen, übersteigen wir die im harmlosen Gewande des Scherzes blind sich vollziehende Ausgrenzung. Doch auch im Umgang mit dem Adel werden komische Züge an Augustinus deutlich, die sich aus seiner Bemühung um eine stattliche Haltung ergeben. Er läßt »[...] den schönen Goldfuchs wie einen Aal in den Hof des Gebäudes schießen, suchte ihn zierlich anzuhalten, und sprang dann von dem Wagen.«204 Der vermeintlich eindrucksvolle Besitz des Pferdes und die souveräne Kontrolle darüber dient offenbar einer sonderbaren Selbstinszenierung, die bei seiner Abfahrt wiederholend noch gesteigert wird, da der Publikumsbezug der vermeintlich souveränen Haltung als ein Widerspruch zugleich kenntlich wird: Ich schwang mich auf den Wagen, nahm die Leitriemen zurecht, und da ich einen Blick auf die Fenster geworfen hatte, und hinter einem Gestalten sah, darunter das schwarze Seidenkleid [Margaritas], fuhr ich schöner von dem Hofe fort, als ich je getan hatte.205
2.21. Projekt Selbstmord – Projekt Mappe Als Besonderheit der Letzten Mappe fällt die fehlende Erwähnung der Selbstmordabsicht auf, denn die Journal- und die Studien-Fassung heben sogleich drastisch mit diesem Plan an. Nicht selten ist diese Streichung mit Verwunderung, wenn nicht Häme kommentiert worden, da zum einen auf der Figurenebene »die Aufschreibung des Lebens [...] ihren existentiellen Ansporn«206 verliere, zum anderen da Stifter in seiner Jahrzehnte währenden Arbeit am ›Mappe‹-Stoff den hohen affektiven Wert der Selbstmordabsicht schließlich verkennen und zensurieren mußte: »Daß der alte Goethe den ›Werther‹ noch einmal hätte umschreiben wollen, kann man sich beim besten Willen nicht
204 205
206
MU 117. MU 120. Eine vergleichbare Komik findet sich zu Beginn der Erzählung »Das alte Siegel«. Der Protagonist Hugo läßt nach dem Abschied von seinem Vater »[...] sich von dem Knechte den Steigbügel halten, schwang sich auf, und ritt mit fester Haltung den Berg hinab, weil er meinte, der Vater sehe ihm nach [...].« HKG 1,5, S. 347–348. Mathias Mayer: Gedächtnis-Kunst. Stifters Studien-Mappe. In: Jahrbuch des Adalbert Stifter Institutes 3. 1996. S. 8–23. S. 16.
77
vorstellen, aber etwas ähnlich Seltsames hat Stifter mit seiner späten Bearbeitung des ›Mappe‹-Stoffes versucht.«207 Nicht nur die Prämisse, eine Selbstmordabsicht motiviere in besonderer Form zum Schreiben, ist fraglich, sondern auch die Rede von einer »expressiven Gefühlssprache«208 des Frühwerks, die durch die späte Überarbeitung verschwinde. Denn sowohl in der Journal- als auch in der Studien-Fassung treibt der Text gezielt Keile in den vermeintlich kohärenten Entschluß; die Gefühlssprache erweist sich als überraschend komplex und fordert neben Empathie auch nüchterne Analyse. Der selbstdestruktive Affekt wird in seiner widersprüchlichen und latent komischen Tendenz entfaltet, denn gleichermaßen dokumentieren sich Lebensunwille und Lebenswille. So ist es wohl kein Zufall, daß der Obrist den in den Wald stürmenden Augustinus erblickt und bald durch seine überraschende Anrede ihn von der Umsetzung abhält. Der weite Weg zu dem Baum, an dem sich Augustinus erhängen möchte, führt vermutlich durch das Blickfeld des Obristen.209 Die Absicht zur Selbsttötung wird in den Worten des Ich-Erzählers explizit als ein appellatives Signal210 kenntlich, das förmlich zum Eingreifen mahnt: »[...] aber sie [Margarita] sollte es nur sehen, daß ich alles zerreiße und daß ich sie strafe, das falsche, wankelmüthige Herz«.211 Auffällig ist zudem die sonderbar fixe Idee, sich an einer Birke erhängen zu wollen, ein Baum, der mit seinen schmalen und oft steil aufwärts strebenden Ästen in der Regel zu diesem Zweck kaum geeignet ist. Der Plan in seiner konkreten Gestalt durchkreuzt unbewußt und doch in auffälliger Weise die erfolgreiche Durchführung.212 Diese Bemerkung, die uns aus der engen Selbstdeutung des Suizidanten führt, wird durch die Journal-Fassung ohne Zweifel gestützt: An einem sehr schönen Maytage nemlich – es war der vier und zwanzigste – stand ich sinnend vor einer alten Birke mit zartjungen Blättern und Zweigen, des festen Willens, mich daran zu erhängen.213
In gewisser Weise hält auch die Studien-Fassung an der zweckwidrigen Wahl der Birke implizit noch fest, wenn Augustinus betont: »Von dem Baume ging
207 208 209 210
211 212
213
Ursula Naumann: Adalbert Stifter. Stuttgart 1979. S. 57. Ursula Naumann: Adalbert Stifter. Stuttgart 1979. S. 57. Vgl. die Schilderung der Landschaft, HKG 1,5, S. 87. Der Ansatz, einen Selbstmordversuch auch in seiner ›Appellfunktion‹ zu thematisieren, geht auf die Forschungen Erwin Stengels zurück. Hierzu: Erwin Ringel: Das Leben wegwerfen? Reflexionen über Selbstmord. Wien u.a. 1978. S. 129. HKG 1,5, S. 33. »Suizidhandlungen sind in der Regel das Produkt aus selbstzerstörerischen und selbsterhaltenden Tendenzen. Letztere dominieren im allgemeinen; denn nur jede zehnte Suizidhandlung endet tödlich. Subjektiv ist aber die überwiegende Mehrzahl der Suizidanten überzeugt von der tödlichen Wirkung der Suizidmethode.« Heinz Henseler: Narzißtische Krisen. Zur Psychodynamik des Selbstmords. 4. aktual. Aufl. Opladen 2000. S. 58. HKG 1,2, S. 15. Hervorhebungen von mir, J. B.
78
der starke Ast seitwärts, auf den ich gedacht hatte [...].«214 Inwiefern auch dieser Ast einzig Gelegenheit zu einem makabren Belastungsexperiment böte, können wir gewiß nicht entscheiden; sicher hingegen scheint, daß Augustinus einerseits durch die Wahl des Baumes selbst im Sterben sich noch auszuzeichnen wünscht, also der charakteristische Widerspruch von Grandiosität und Selbstverneinung zugleich gewahrt bleibt, und andererseits auf ein Wissen zurückgreifen kann (das Wissen um einen vermeintlich geeigneten Birkenast), das frühere Selbstmordphantasien und somit eine längerfristige Krise zu erkennen gibt. Stifter hat bekanntlich noch kurz vor der Drucklegung der Studien-Fassung den Selbstmordplan streichen wollen – und dies mit der durchaus kryptischen Begründung, ›der Doktor tue dies nicht‹.215 Was tut der Doktor nicht? Das Erhängen kann, wenn man es recht bedenkt, nicht gemeint sein, denn der Doktor tut es ja ›wirklich‹ nicht. Ein anderes ›Tun‹ paßt nicht zu dem bislang entwickelten Figurenprofil: daß Augustinus seine Aufzeichnungen sogleich mit diesem heftigen Bekenntnis eines affektiven Ausbruchs beginnt. Die angestrebte ›lasterhafte Tat‹216 erinnert an das bereits erwähnte ›frevle Wort‹,217 das bezeichnenderweise nicht sogleich in die Mappe eingetragen wurde, sondern erst, als es seinen affektiven Wert nicht mehr besaß und das Ausgesagte ihm nicht mehr zutreffend erschien. Das heißt, die innere Zensur des schreibenden Erzählers, von der oben ausführlich die Rede wahr, steht diesem Erzählbeginn entgegen. Dem denkbaren Hinweis, zunächst sei (in der fiktiven Inszenierung des Schreibens) die Zensur noch nicht in gleichem Maße mächtig gewesen, muß geantwortet werden, daß auch die Beschreibungen der Selbstmordabsicht jeweils als Nachträge textimmanent ausgewiesen sind. Was demnach zur Streichung bzw. Modifikation dieser Passage drängte, war der im Hintergrund bestehende Widerspruch zwischen einem stark affekthaltigen Erzählbeginn und dem das Textgerüst konstituierenden Prinzip der ›Nachträglichkeit‹. Diese widersprüchliche Konstruktion zwang offenbar neue Lösungsversuche herbei. Überdies gewinnt man den Eindruck, daß die Forschungsdiskussion um den gestrichenen Selbstmordplan sich selbst nicht ganz versteht. Die Frage nach Grund und Bewertung dieser Streichung stellt sich nur, sofern man die Mappen-Texte als eine Einheit, als einen Textzusammenhang anspricht. Dann aber ist der Selbstmordplan in gewisser Weise stets da und nicht gestrichen. Für uns also, die wir »Die Mappe meines Urgroßvaters« verstehen wollen und darum
214
215 216 217
HKG 1,5, S. 34. Im übrigen erfahren wir in der Studien-Mappe, daß die Birke im sog. Eisregen nur geringen Schaden erlitten hat: »Am wenigsten wurde die Buche mitgenommen, dann die Weide und Birke. Die letztere hatte nur die feinsten herabhängenden Zweige verloren [...].« HKG 1,5, S. 125. Vgl. Brief vom 16.2.1847, SW 17, 208f. »Es ist eine sehr lasterhafte That gewesen, die ich habe begehen gewollt, und sie hat meine Seele tief erschreckt.« HKG 1,5, S. 184. HKG 1,5, S. 199.
79
alle Fassungen in einen Werkzusammenhang setzen, ist der Selbstmordplan in der Letzten Mappe selbst als ein gestrichener bzw. verschwiegener präsent. So wählt M. Mayer auch die salomonische Formel, daß wir Leser der letzten Fassung »ohne das Wissen der Journal- oder Studien-Fassung [...] kaum an die Möglichkeit des Freitodes«218 denken würden. Doch gibt immerhin auch die späte Fassung einige deutliche Hinweise auf selbstzerstörerische Tendenzen. Nach dem endgültigen Zerwürfnis von Margarita und Augustinus nimmt der Abgewiesene auch Abschied von dem Obristen und gibt seinen Lebensüberdruß offen zu erkennen: »Herr Obrist«, sagte ich zu ihm, »erlaubt, daß ich mich verabschiede. Wenn auch die Balken Eures Hauses neu sind, so scheint es mir, als sollten sie heute auf mich fallen, und mich zerschmettern.« »Tut es, wenn Ihr so meint«, sagte er, »und handelt ganz nach Eurem Gefallen.«219
Hellhörig fürs Detail einer suizidalen Krise, zeigt der Text, wie die Äußerung des Augustinus diffus schwankt zwischen metaphorischer Situationsbeschreibung, ersehnter Selbstvernichtung und Aggression gegenüber allen Bewohnern des Hauses.220 Als eine hartherzig aggressive Entgleisung erscheint die Replik des Obristen: ›Reisende soll man nicht aufhalten‹, lautet gleichsam der verhängnisvolle Gemeinplatz,221 mit dem sich der Obrist als ein Unbeteiligter defaitistisch aus der Verantwortung zieht. Daß er mit diesen Worten Augustinus womöglich in den Tod geschickt hat, scheint dem ›sanften‹ Obristen kurz darauf deutlich zu werden. So eilt er reumütig in den Wald. Wir wissen nicht, ob Stifter nicht erwogen hat, den Plan zur Selbsttötung letztlich doch an späterer Stelle – und dann in Vereinbarung mit dem Prinzip der Nachträglichkeit – in der letzten Fassung einzufügen. Eines ist aber gewiß, daß wir mit dem vom Autor verfügten Satz: »Hier ist der Dichter gesto rben«,222 auf die Rasierklinge Adalbert Stifters blicken.
218 219 220
221 222
Mathias Mayer: Adalbert Stifter. Erzählen als Erkennen. Stuttgart 2001. S. 112. MU 159. »Wenn sich auch die Aggression des Selbstmörders gegen die eigene Person richtet, so sind im Grunde doch andere Menschen die eigentlich gemeinten Ziele, sie werden gleichsam in die eigene Person introjiziert und dann mit derselben vernichtet.« Erwin Ringel: Das Leben wegwerfen? Reflexionen über Selbstmord. Wien u.a. 1978. S. 67. Vgl. Erwin Ringel: Das Leben wegwerfen? Reflexionen über Selbstmord. Wien u.a. 1978. S. 14. MU 276.
80
2.22. Erzählzeit und erzählte Zeit (3) An den ersten beiden Fassungen der Mappe konnte oben nachgewiesen werden, daß die im sogenannten Nachwort erfolgten Hinweise des Urenkels zur Gestalt des ihm vorliegenden Manuskripts einen wichtigen Schlüssel für die Lektüre des Textes darstellen. Nun entfällt für die Fragment gebliebene letzte Fassung ein entsprechendes Kapitel. Trotz dieser Einschränkung kann aber auch in dieser Hinsicht der divergierende Ansatz dieser späten Fassung kenntlich gemacht werden. In dem Kapitel ›Das Gelöbnis‹ mischt sich abschließend der Urenkel in den Text und beschreibt die Textgestalt. Das Buch war in Absätzen geschrieben, jeder Absatz begann nach dem oberen Dritteile der Seite mit einer dunkelroten Aufschrift in Druckbuchstaben, worauf die Schrift folgte. Wenn ein Absatz vor dem Ende der Seite endigte, so blieb der Rest der Seite leer. So ging es fünf hundertsechzehn Seiten fort.223
Im Vergleich zu den ersten Fassungen liegt demnach eine Umkehrung vor. Waren dort die Seiten voller nachgeschobener Notizen, die die Blätter überfüllen, liegt hier vielmehr ein großzügiger Umgang mit dem Papier vor. Diese Besonderheit kann man damit erklären, daß die Aufzeichnungen durch diese Gestaltung mehr (klassisches) Gewicht und überdies – ein eitler Aspekt des schreibenden Augustinus – eine höhere Seitenzahl erhalten sollten. Beziehen wir aber unsere Lektüre der früheren Fassungen hier ein, so kommen wir zu dem Schluß, daß der freigelassene Raum als ein Indiz gelesen werden kann für einen weitsichtigen Vorbehalt des Schreibenden, ein Vorbehalt gegenüber der Endgültigkeit dieser Aufzeichnungen. Sich selbst stellt der Schreibende in Aussicht, was Augustinus in den frühen Fassungen bei erneuter Lektüre vollzogen hat. Platz wurde gelassen für nachträgliche Korrekturen und Ergänzungen, wie wir sie aus den früheren Fassungen kennen. Der somit eröffnete Schreibraum aber ist nicht genutzt worden, woraus wir nunmehr folgern können, daß Augustinus keinen Anlaß zu Korrekturen sah. So gabelt sich gleichsam für uns die Lektüre in zwei kontrastreiche Varianten: entweder gelingt Augustinus sogleich die gültige Beschreibung seines Lebens oder aber das Ausbleiben der Korrektur indiziert eine auch langfristig bestehende Verfestigung der eigenen Ansichten. Im ersten Falle erwiese sich das Aufschreibsystem als eine unnötige Zumutung mit haltlos skeptischer Prämisse, im zweiten Falle würde auch hier das Ziel des Schreibens durch beständige Überraschungsresistenz dauerhaft verfehlt. Die editionsphilologisch inspirierte Fragestellung der Studien-Mappe nach dem Umgang des Herausgebers mit den divergierenden Textschichten stellt sich nicht mehr. Diesbezüglich ist also die Konzeption der Letzten Mappe erheblich vereinfacht. 223
MU 30.
81
2.23. Der Garten des Fürsten Der katastrophische Eisregen der Studien-Mappe (verpflichtet einer Ästhetik des Erhabenen, die Stifter wohl stets als Negation der sozialen Welt und zur Illustrierung der ›Ironie der Natur‹224 einsetzt) wurde in der Letzten Mappe nicht ausgeführt,225 hingegen aber der ›Garten des Fürsten‹ eingeführt. Dieser kann m. E. nicht direkt als exemplarische Vorführung der Stifterschen Ästhetik, als eine textimmanente Poetik besprochen werden,226 denn er ist eindeutig an eine strittige soziale und historische Position gebunden: der ›Garten des Fürsten‹ ist der Garten des Fürsten. Dieser Garten ist ein unauffälliger Teil der Natur und zugleich ein »Kunstwerk«.227 Obgleich der Fürst in ihm einen Lustgarten sieht, trägt er zugleich Züge eines Nutzgartens: Kohlfeld und Rosengehege stehen in unvermittelter Nachbarschaft. Für einen, der auf den Ertrag nicht angewiesen ist, wird hier das Nutzen der Natur zur Lust inszeniert. Kunst ist der Garten insofern, als hier ein Teil der Natur nach Vorentwürfen des Künstlers Lind/Eustachius bewußt gestaltet wurde. Der mit diesem Garten verbundene entscheidende Anspruch besteht darin, daß trotz des geistreichen Vorgriffs des Künstlers eine Integration in die vorgegebene Umgebung erzielt wird. Diese Integration ist jedoch nicht allein als Determination durch das schon Vorliegende gefaßt, dem man sich dienend zu fügen habe, sondern es wird eine Wechselwirkung, eine wechselseitige Steigerung angestrebt. Indem bei der bewußten Gestaltung des Gartens die Umgebung einbezogen wurde, weist der Garten über sich hinaus und läßt die übrige Natur im Ganzen neu erscheinen. So findet sich hier durchaus jene Struktur, die K.-D. Müller anhand des ›Nachsommers‹ entfaltet hat. Denn der Garten als eine Idylle wird durch seinen wirkungsmächtigen Anspruch zu einer Utopie entgrenzt.228 224 225
226
227 228
Zum Terminus vgl.: Sören Kierkegaard: Über den Begriff der Ironie mit ständiger Rücksicht auf Sokrates. Gütersloh 1991. S. 259. M. Mayer führt jedoch plausibel aus, daß der sogenannte Eisregen für eine spätere Stelle im Text vorgesehen war. Vgl. Mathias Mayer: Adalbert Stifter. Erzählen als Erkennen. Stuttgart 2001. S. 112–113. Vgl. dagegen Michael Böhler: Die Individualität in Stifters Spätwerk. Ein ästhetisches Problem. In: DVjs 43. 1969. S. 652–684. Ich folge hier Böhlers Überlegungen mit Blick auf die von ihm herausgehobenen Bezüge des Gartens zur Ästhetik der Klassik (Goethes ›Wahlverwandtschaften‹ und Schillers ›Spaziergang‹), m. E. ist aber das Goethesche Prinzip von ›Polarität und Steigerung‹ hier deutlicher einzubringen (vgl. z. B. Goethes Einleitung in die Propyläen, HA 12, S. 38–55). Zudem ist Jean Pauls ›Vorschule der Ästhetik‹ als zentraler Referenztext zu ergänzen; die Gartenkunst dient dort nämlich umgekehrt der Veranschaulichung poetologischer Prinzipen: »Der rechte Dichter wird in seiner Vermählung der Kunst und Natur sogar dem Parkgärtner, welcher seinen Kunstgarten die Naturumgebungen gleichsam als schrankenlose Fortsetzungen desselben anzuweben weiß, nachahmen, aber mit einem höhern Widerspiele [...].« JP V, S. 43. Darauf insistiert der Fürst in dem Gespräch mit Augustinus. Vgl. Klaus-Detlef Müller: Utopie und Bildungsroman. Strukturuntersuchungen zu Stifters
82
Entscheidend aber ist nun die Frage, und hier geht der Text über die Intention des Gartenprojektes hinaus, ob die den Garten umgebende Natur allein dem (durch den Garten eröffneten und geschulten) ästhetischen Blick unterliegt. Die vielfach thematisierten Rodungen und der stetige Ausbau von Verkehrswegen umrahmen bezeichnenderweise den Gartenbesuch229 und weisen auf eine sich ausbildende bürgerliche Ökonomie hin, deren rückhaltlose Durchsetzung vom Obristen bereits antizipiert wird.230 Mit der konsequenten Nutzung und Umgestaltung der sonstigen Natur gerät zwangsläufig der Garten des Fürsten in einen ›sentimentalischen‹ Kontrast; er wird in absehbarer Zeit zu einer anachronistischen Insel verkürzt, die, ihrer eigentümlichen Qualität beraubt, im angelegten Gestus der Selbstüberschreitung nur seinen zunehmenden Kontrast auszustellen vermag.231 So inszeniert und historisiert der Text ein zitiertes ästhetisches Konzept und fragt nach der Bedeutung und Funktion des (Natur-)Ästhetischen in einer kapitalistisch sich formierenden Gesellschaft.
2.24. Gesprächstherapie eines Therapieflüchtigen Unter der geläufigen Prämisse, Augustinus wandle im Text sich zu einem verantwortungsbewußten, an den objektiven Forderungen der Dinge orientierten Individuum, erscheint auch die Behandlung der schwermütig gewordenen Isabella als eine umsichtige, die Affekte in objektive Einsicht umwandelnde therapeutische Handlung. Die Fähigkeit, die durch Selbsterziehung gewonnene Einsicht im Gespräch hilfreich weiterzureichen, stellt die Kompetenz des Arztes nur ein weiteres Mal aus. Als eine (vom Ich-Erzähler nicht ohne Stolz vorgetragene) Erfolgsgeschichte gelesen, ergibt sich dann folgendes Urteil: »[...] the success of this treatment is a testimony to the skill and integrity that he
229 230
231
›Nachsommer‹. In: K.-D. M. (Hrsg.): Bürgerlicher Realismus. Grundlagen und Interpretationen. Königstein/ Ts. 1981. S. 115–138. Insbes. S. 119–121 u. 133–134. Vgl. MU 216–218 und 230–231. Der Obrist erwartet weitreichende Rodungen, denen er durch den Aufkauf eines bislang ungenutzten Landes begegnen will, auf dem Bäume gepflanzt werden sollen (auch mit Blick auf ökonomischen Gewinn). Augustinus gibt die Rede des Obristen wieder: »Das Ausreuten des Waldes sei bis jetzt gut und werde gut sein bis zu einem gewissen Maße; dann aber werde eine Zeit kommen, in welcher die Waldstellen als kostbares Besitztum da stehen werden, und dann wird der Geröllbühel ein sehr zweckmäßiger Wald sein, und er wird auch schön sein.« MU 210–211. Dem Ausbau der Verkehrswege stemmt sich übrigens nicht zufällig ein Adeliger entgegen; jener nicht genauer bestimmte Graf versucht, den Bau einer Brücke zu vereiteln, und wird durch eine Amtsweisung gezwungen, diesen zuzulassen. Vgl. MU 220 u. MU 257. Hier liegt auch die Grenze der entsprechenden Deutung des Gartens in: Christian Begemann: Die Welt der Zeichen. Stifter-Lektüren. Stuttgart, Weimar 1995. S. 354. »[...] In der Verschönerung und durch sie hindurch bleibt doch wieder alles beim alten.«
83
[Augustinus] has acquired, not just as a doctor, but with intuition and understanding by talking to her and encouraging her to talk.«232 Lesen wir aber unbefangen diese das Fragment eindrucksvoll beschließende Passage, können wir uns mit guten Gründen fragen, welche Informationen wir derweil über Isabella und welche über Augustinus erhalten. Nichts ist zu erfahren über Isabellas Zeit mit dem gleichsam zweifach entschwundenen Eustachius/Lind, nichts Genaueres über ihr Verständnis dieses Künstlers und über die Entwicklung ihrer Gefühle. Vielmehr dominiert Augustinus das Gespräch, vielmehr dominieren seine sogleich feststehenden Analogien und Projektionen. Selbst die Möglichkeit, die nur vage vermutete Identität von Eustachius und Ewald Lind genauer zu fassen, wird versäumt und statt dessen aufgrund zum Teil lächerlicher Indizien sogleich von einer Personalunion ausgegangen.233 Vom Obristen ist Augustinus für die Heilung Isabellas angeworben worden, und Augustinus bekennt sogleich die Möglichkeit, daß auch sein ›Gemüt‹ dabei in Bewegung geraten werde. »Ihr werdet sie aber nicht herrschen lassen«,234 erwidert darauf der Obrist. Hellsichtig bezweifelt Augustinus diese Bemerkung und erwägt umgekehrt, daß die eigene affektive Beteiligung womöglich hilfreich sein könne. Dieses vorbereitende Gespräch sensibilisiert fraglos die Lektüre hinsichtlich der möglichen affektiven Beteiligung des Arztes und deren Effekte. Der von Augustinus angestrebte Versuch, bei Isabella die Affekte nicht eigentlich in Einsicht zu verwandeln, sondern in objektive Kontexte zu rükken, die Bewunderung für schwärmerische Gefühle und aufopfernde Taten in schlichtes Bestaunen der Wälder, Moose und Kräuter umzubilden, steht in strenger Analogie zu den Gepflogenheiten des Arztes, die er allerdings vor dem Zerwürfnis mit Margarita bereits erfolglos eingeübt hatte. Das wechselseitige Aufzählen von Pflanzennamen hatte dieses Paar vor dem Affektausbruch nicht geschützt. Die Mappe als Schreibprojekt setzt auf Reflexion, doch diese wünscht Augustinus bei Isabella keineswegs vorangetrieben. Man habe, so die Ad-hoc-Diagnose des Arztes, Isabellas Situation verschlechtert, indem man Druck auf sie ausgeübt habe durch die Erhebung des Künstlers Lind zu einem Tabu. Ihr Gefühl ist ihr ganz gewiß selber nicht klar. Man sorge nur, daß es ihr nicht klar werde und in Begehren übergehe. Sonst hat das Gefühl seine volle Berechtigung, wie etwa Freude an schöner Musik oder an etwas, das wir für groß und edel halten.235
232 233 234 235
Brigid Haines: Dialogue and Narrative Design in the Works of Adalbert Stifter. London 1991. S. 112. »›Aus dieser Wirkung auf ein Frauenherz erkenne ich erst recht, daß Lind Eustachius ist‹, sprach ich.« MU 258. MU 259. MU 267.
84
Diese sonderbare Vermengung von Liebe und Wertschätzung von Kunstwerken dokumentiert ein Unverständnis von beiden. Augustinus entreißt sich durch diese Formulierung die Legitimation seines Gesprächsziels, denn Klarheit und berechtigtes Begehren sind klarerweise berechtigt. Es ist verblüffend, welche Züge an dem Therapeuten Augustinus kenntlich werden. Spricht Isabella von der Güte ihrer Familie, entgleist dem Arzt ein kaum gebändigter Sozialneid: »Sie sind sehr reich, Isabella, wenigen wird es zu Teil«,236 eine Bemerkung, die Isabella souverän überspielt. Entstammt sie selbst einer adligen Familie, die in üblicher Mobilität nur die Sommertage auf dem Lande verbringt, tobt Augustinus gegen eine vielgestaltige, polyzentrische Lebensform und hat dabei offenbar auch Freund Eustachius/Lind im Blick. Wie könnte ein Mann, der von einer Stadt in eine andere übersiedelt, den Kreis der Freunde, die er dort verlassen hat, vergessen und sich in der neuen Stadt einen neuen Kreis bilden, in welchem er sich vergnügt? Man sagt von solchen Menschen, sie lieben die Liebe aber nicht den Gegenstand.237
Er spricht sich gegen Eustachius aus und weicht somit von dem expliziten Therapieplan ab, denn Isabellas emotionaler Bindung bietet er Widerstand, indem er unverhohlen und doch erfolglos das Ansehen des Freundes zu beschädigen versucht. Obwohl Isabella leibhaftig bezeugt, daß Eustachius leicht Anschluß und dauerhafte Wertschätzung selbst in hohen gesellschaftlichen Kreisen gewinnen kann, kapriziert Augustinus sich selbst auf die unhaltbare Vorstellung, der Freund sei wegen seiner vermeintlichen Einsamkeit von ihm zu bemitleiden.238 Der Eindruck, Augustinus nutze die Behandlung Isabellas, um eigene Konflikte auszutragen, bestärkt sich vollends mit seinen Bemerkungen über Christine. So wenig Augustinus zuvor dieser Freundin des Eustachius sein Vorgehen als ungehorsamer Nachlaßverwalter plausibilisieren konnte, so wenig kann er Isabella davon abhalten, sich sogleich mit Christine zu solidarisieren und den Willen und das Handeln des Eustachius für unantastbar zu erklären. Verwirft Augustinus die Flucht des Freundes aus Prag, so setzt Isabella dem eine Erklärung entgegen, die Augustinus ebenso trifft: »Das hat er aus Scham getan.«239 Augustinus supponiert in der Kritik an Eustachius diesem eine Handlungsfreiheit, an der es ihm selbst aus dem gleichen Grund mangelt; und Isabella ist offenbar fähig, dieses zentrale Handlunghemmnis klar zu benennen. Sofern man überhaupt von einer Heilung Isabellas durch Augustinus sprechen möchte, so besteht diese darin, daß sie nicht sich selbst überwunden hat, sondern den 236 237 238 239
MU 267. MU 268. »Ja, ich [Augustinus] liebe ihn noch mehr, weil er mich der Einsamkeit willen dauert, zu der er sich verurteilt hat.« MU 271. MU 270.
85
befangenen Therapeuten. Kunstvoll beschließt die Isabella-Episode das Fragment, denn was sich zunächst als Kulminationspunkt bisheriger Entwicklung des Protagonisten ausgibt, kippt zu einer Demonstration anhaltender Fixierungen.
2.25. Eustachius – Augustinus Das Kapitel ›Von den zwei Bettlern‹ erzählt die Geschichte zweier Freunde, Studenten in Prag, denen es schrittweise gelingt, den eigenen Lebensunterhalt unabhängig vom Hauslehreramt zu bestreiten. Sie erzählt die Selbstbeschreibung des Augustinus in dem Moment, als er sich ›zur Hälfte‹240 diesem Stand enthoben glaubt. Die Kapitelüberschrift setzt sich hingegen ungerührt über diese Dynamik des veränderten Selbstverständnisses hinweg. Augustinus, Student der (Human-)Medizin, verdient sich nunmehr Geld als Tierarzt, Eustachius, Student der Rechte, findet später ebenfalls eine zusätzliche Einkommensquelle. So wie er unter Anleitung Augustinus’ in das Hauslehrerdasein gefolgt war, so war er gleichermaßen bestrebt, diesem Bettlerstatus ›zur Hälfte‹ wenigstens zu entkommen. Texte hat er an eine Zeitung (die ›Lustige und ernste Stadtchronik‹) verkauft und sieht nicht grundlos in seinem von Manuskripten überfüllten Koffer ein noch ruhendes Kapital. In dieser subjektiv als Überwindung des unwürdigen Standes empfundenen Entwicklung steckt zugleich eine konfliktträchtige Konkurrenz der Lösungswege. Gemeinsam den Unterlegenheitsgefühlen ausgesetzt, reproduzieren sich diese auch innerhalb der vom unterprivilegierten Stand bestimmten freundschaftlichen Beziehung. Kein Zufall ist es, daß Augustinus trotz vordergründiger Freude sogleich die Qualität der Texte anzweifelt und schließlich auch auf das ›ästhetische‹ Kapital zur Entschuldung des flüchtigen Eustachius nicht zurückgreift. Die mangelnde Anerkennung der literarischen Texte spiegelt den ambivalenten Widerstand, die kreative Individualität des anderen anzuerkennen. Dauerhaft lehnt Augustinus die Werke des Freundes als ›Hirngespinste‹ ab und demütigt in der Tat den Flüchtigen nicht nur durch die unglaubwürdig konstruierte Erklärung im Amt, die ihn selbst zugleich als selbstlosen Retter inszeniert, sondern auch in der Mißachtung der Manuskripte, die weiterhin unveröffentlicht und nahezu ungelesen bleiben und denen er in verächtlicher Beiläufigkeit eigene Werke im selben Blatt entgegenstellt.241 Der sonst vor jedem Selbstbekenntnis zurückschreckt, läßt landesweit seinen neuen Wohnsitz und Beruf ausrufen und aushängen, um den Flüchtigen hilfreich zu informieren, um den Flüchtigen durch diese prahlerische Dominanz noch
240 241
»Für dieses Geld bin ich nun also kein Bettler mehr, nur für das andere; darum bin ich nur mehr ein Halber.« MU 37. Vgl. MU 52.
86
weiter zu vertreiben. Die widerstreitenden Stimmen, die Augustinus in Prag umgeben, objektivieren diese Ambivalenz des verlassenen Freundes: Luzia wirft ihm vor, Eustachius nicht genügend zu suchen, Christine wirft ihm vor, durch seine Suche den Flüchtigen dauerhaft zu vertreiben. Was in diesem sonderbaren Verhalten des Augustinus ausagiert wird, ist eine widersprüchliche Antwort auf Kränkungen und Selbstzweifel. In seiner Rolle als Spaßmacher und Aufschneider wähnt er Eustachius als stille und letztlich unterlegene Verdoppelung seiner selbst neben sich242 – und weiß nichts von dessen literarischem Schreiben, und weiß vor allem nichts von dessen Beziehung zu Christine. Die optische Angleichung von Augustinus und Eustachius zu vorbzw. spätromantischen Doppelgängern durch die gleiche Kleiderwahl erweist sich als oberflächlich: sie überspielt die in der Letzten Mappe deutlicher herausgearbeiteten Unterschiede der Freunde. Indem diese inszenierte Gemeinschaft aber zerreißt, bleiben sie erst recht aufeinander verwiesen. Die Verkennung des Freundes beschämt Augustinus, der nunmehr auf seine erfolglose Selbstverkürzung zurückschauen muß. Sich selbst lauthals verschiedene Liebschaften andichtend, liegt der dichtende Freund wirklich in den Armen Christinens. Diese Irritation setzt der Zurückgebliebene und sich zurückgesetzt Fühlende aber nicht reflexiv um, sondern er verbleibt blind in seiner Suche nach Kompensation. Mit der Flucht aus Prag überläßt Eustachius dem Freund gleichsam das Feld, und dieser beginnt nun verwundert, als Nachlaßverwalter möglichst umfassend an seine Stelle zu treten. Unter der Hand gleichsam hat sich das Verhältnis verkehrt: Augustinus ist in die Nachfolge des Eustachius gerückt, und dieser ist dem Zwang zur Nachfolge fluchtartig entrückt. Die Kirch- und Hausbesuche des Augustinus gelten fraglos dem Versuch, verschämten Kontakt mit Christine aufzunehmen. Von ihr entschieden zurechtgewiesen, findet Augustinus später in Margarita die gesuchte Kompensation, da sie ihm sogleich als Überbietung Christines, als ein nicht enden wollender Komparativ erscheint: [...] allein es blieben mir fast die Worte in dem Munde stecken – das hatte ich noch nie gesehen – es war Christine – die großen braunen Augen, das schöne Angesicht [...].243 Ich dachte: sie muß jünger sein als Christine. Die Augen schienen mir größer, klarer und ruhiger. Das Rot der Wangen war feiner, die Lippen zierlicher und gütevoller, die Stirne weißer und heiterer. Ihr Körper [...] mochte auch ein wenig höher sein als der Christinens.244 242
243 244
»Ich muß das wissen, ich habe mit Tausenden [Mädchen] gesprochen, du mit keiner. Was innerhalb ihrer Stirne ist, mit dem ergründen sie nichts, nur mit den Augen [...].« MU 34. »Du hast Augen, Eustachius, die so [...] schön sind, daß sie den Mädchen gefallen müßten; aber du weißt nichts mit ihnen anzufangen [...].« MU 39. MU 118. MU 120, Hervorhebung der zehn Komparative von mir, J. B. Man vergegenwärtige sich die komischen Worte, die Augustinus derweil nicht ›im Munde stecken blieben‹: »Ja die Gesundheit, die Gesundheit, ja die Gesundheit ist ein sehr großes
87
Die entscheidende ›Objektwahl‹ unseres Protagonisten wird somit als ein narzißtisch geprägter Versuch kenntlich, den abwesenden Freund zu überbieten, dessen verschwiegene Überlegenheit endlich aufzuheben. Margarita wird somit in der Letzten Mappe durch den erfolgten Rückgriff auf das Bettler-Kapitel der Journal-Mappe in den Interessenkonflikt zweier Männer gerückt, die beide an ihr Unbewältigtes auszutragen wünschen: der Obrist scheint fixiert auf seine tödlich verunglückte Frau, und Augustinus sucht blind nach einer triumphalen Überbietung Christines.245 Es ist wie in der Fabel vom Hasen und dem Igel: der stille Eustachius ist immer schon da. Diese Überraschung ist auch mit dem Garten des Fürsten verbunden. Denn Augustinus muß zur Kenntnis nehmen, daß Eustachius in seiner Nähe unbemerkt tätig war, die vorgegebene Natur kultivierte und die vertraute Umgebung in neues Licht zu rücken wußte. So wenig Augustinus ironischerweise erfaßt, daß er schon im gesuchten Garten weilt, so wenig erwartet er, sich in einem vom entschwundenen Freund gestalteten Raum zu befinden. In ästhetischer Freiheit hat Eustachius unbemerkt geschaffen, was Augustinus in stetem Austausch mit dem Obristen zaghaft und widersprüchlich betreibt. So löst der Gartenkünstler (mit Hilfe seines Auftraggebers) ein Ideal ein, das Augustinus anerkennen muß, ohne ihm folgen zu können. Im Umgang mit den überlieferten Manuskripten trifft Augustinus eine folgenreiche Entscheidung. Sein Interesse gilt vorzüglich den ›authentischen‹ Texten, den Briefen Christines, nicht aber den literarischen Werken, die Eustachius in der Letzten Mappe sorgsam bereits nach publikationswürdigen Teilen sortiert hatte. Die Lektüre der Briefe setzt dann die Imagination des Augustinus langfristig in Gang: »Dem Augustinus öffnete sich ein weiter weiter Raum. Es war ihm, als sei auch schon da ein Wesen, dem er mit einer solchen Liebe anheimfallen werde.«246 Die Verschlingung von Wirklichkeit und Fiktion nimmt ihren Lauf und wird ihm durch das Schreiben der Mappe nur unzureichend transparent. Und so scheint die Überlegung plausibel, daß bei einer Vollendung des Mappe-Fragments mit der (auch in der Forschung stets vermuteten) Rückkehr des Eustachius nicht nur das Netz der Übertragung zwischen Christine und Margarita zerrissen worden wäre, sondern umgekehrt durch Einblicke in die dann sicherlich aufgewerteten Manuskripte ›Authentisches‹ im Medium des literarischen Scheins hervorträte. Treiben die authentischen Briefe gelebte Imagination hervor, so durchkreuzen womöglich die literarischen Texte diese
245
246
Gut, und es möge Gott dieselbe sehr lange schenken, sehr lange erhalten, wir haben nichts Besseres.« MU 118. Entsprechend knapp mußte in der Studien-Mappe Margarita in Vergleiche eingebunden werden: »Seine Tochter Margarita war sehr schön. Ich habe einmal eine in Prag gekannt, Christine, die Tochter eines Kaufherrn, die sehr schön gewesen ist, aber Magarita war viel schöner.« HKG 1,5, S. 146. MU 52.
88
Dynamik durch die erhellende Auseinandersetzung mit leitenden Fiktionen. Die besondere Bedeutung der literarischen Texte des Freundes Eustachius ist im Text insofern bereits angelegt, als Augustinus ohne Scheu in seine Mappe die Briefe Christines übernimmt, hingegen aus den literarischen Schriften des Freundes mit Absicht nicht zitiert und nicht einmal seine strikte Zurückhaltung begründet oder reflektiert: »An den folgenden Tagen las er [Augustinus] auch, wenn seine Arbeitszeit aus war, in den Päcken des Eustachius; aber er sagt es nicht und will es nicht sagen, was in ihnen steht.«247 Und deutlich später: »Ich las jetzt zuweilen in Eustachs Hirngespinsten. Wie seltsamlich und jugendlich unreif die Sache auch war, so griff sie mir doch oft tief in das Herz.«248 Im Medium literarischer Fiktion scheint eine lebensweltliche Virulenz in einem solchen Maße gelungen zu sein, daß Augustinus sie nicht in das auf Selbstbeobachtung angelegte autobiographische Schreiben zu integrieren wagt. Das literarisch fiktive Schreiben ist demnach als eine textimmanente alternative Konzeption zum Mappe-Schreiben und zugleich als eine Spiegelung des literarischen Verfahrens der (durchaus fiktiven) ›Mappe meines Urgroßvaters‹ aufzufassen: Selbstthematisierung im Medium des ästhetischen Scheins, eine Form der Selbstthematisierung, die gegenüber dem Aufschreibsystem den Vorzug hat, nicht mehr in direkter Form den Schreibenden mit den je eigenen Schamgrenzen zu konfrontieren.249 In der Letzten Mappe wird demnach durch eine immanent ausgewiesene alternative Form des Schreibens das Mappe-Projekt aufgehoben und ironisiert. Diese Konkurrenz der Schreibkonzepte zeichnet sich innerhalb des vorliegenden Textes auch insofern ab, als das Schreiben der Mappe ein prätendiertes Identitätskonzept in seiner zeitlichen Zerstreuung dem einzelnen als Erfahrung zumutet, die künstlerische Existenz des Eustachius hingegen auf eine artistische Gestaltung wechselnder Tätigkeiten, Namen und Identitäten setzt. Es zeichnet sich somit in der ›Mappe meines Urgroßvaters‹ eine Ironie in dritter Potenz ab: Ironie kennzeichnet das Aufschreibsystem selbst, dann die zu reflektierende abweichende Umsetzung des Programms und zuletzt
247 248 249
MU 52. Hervorhebungen von mir, J. B. MU 272. Bis heute wird nicht grundlos das Mappe-Projekt im Horizont des Lebens Adalbert Stifters, insbesondere hinsichtlich seiner Liebe zu Fanny Greipl gelesen, doch dadurch auch das genuin Literarische der ›Mappe‹ und die mögliche Distanz des Autors zum eigenen autobiographischen Material naturgemäß verkannt. (Vgl. die beispielhafte Zusammenstellung und Deutung des biographischen Materials: Karl Pörnbacher: Nachwort. In: Adalbert Stifter: Die Mappe meines Urgroßvaters. Hrsg. v. Karl Pörnbacher. Stuttgart 1983. S. 287–323. S. 287–315.) Durch den biographischen Kontext werden m. E. weniger die Frauenfiguren im Stifterschen Werk erhellt als vielmehr das auffällig fixe Figurenmodell eines potentiellen Schwiegervaters, der zunächst mit der Autorität des ›Realitätsprinzips‹ Ansprüche aufrichtet, deren Legitimität die Narration unterschwellig angreift. Diese merkwürdige Fixierung auf den symbolischen SchwiegerVatermord kennzeichnet nicht nur die ›Mappe‹, sondern auch den ›Nachsommer‹, ›Witiko‹, ›Der Kuß von Sentze‹ und spielt sowohl in ›Bergkristall‹ eine Rolle als auch in ›Bergmilch‹.
89
den Kontrast zwischen dem autobiographischen Aufschreibsystem und seiner fiktiv literarischen Alternative. Der vorliegende Schluß des Fragments, die erfolgreiche Gesprächstherapie bei gleichzeitiger Exponierung unausgetragener Konflikte, ist für Stifters Werk charakteristisch. Dieser Schluß gleicht aber einem gespannten Bogen, und man mag kaum ermessen, wie komplex die vielleicht kaum zu bewältigende Weiterführung des Textes zu gestalten gewesen wäre. Grundsätzlich scheinen zwei Lösungswege in der narrativen Logik des Stifterschen Werks möglich: entweder bricht Eustachius nach einiger Zeit aus dem Kreis Tal ob Pirling aus und macht seine Nicht-Integrierbarkeit kenntlich,250 oder aber er gerät dauerhaft unter die dominante, als Fürsorge sich mißverstehende Betreuung seines Freundes Augustinus, was bei genauerer Lektüre aber als ein fragwürdiger Kompromiß, als Bändigung eines beschämenden Skandals zu entziffern wäre.
250
Wie jenes »braune Mädchen« der Erzählung ›Katzensilber‹, das sich durch Flucht einer bürgerlichen Existenz entzieht. »Sie sahen das Mädchen über die Sandlehne empor gehen, und sahen es seitdem nie wieder.« HKG 2,2, S. 314.
90
3.
Bergmilch
Die Erzählung »Bergmilch« wird wohl noch immer, trotz zweier bemüht gegenläufiger Interpretationen,1 als die am wenigsten gelungene Erzählung innerhalb der ›Bunten Steine‹ eingeschätzt. Sie gilt als Lückenbüßer, der in knappster Zeit noch für diesen Rahmen eingearbeitet wurde.2 Mit einigem Recht wurde bemerkt, daß sie auch thematisch durch den kriegerischen und patriotischpolitischen Kontext aus der Sammlung herausfällt.3 Im folgenden soll der Text anhand seiner allererst aufzuweisenden und reflexive Überbietung fordernden Poetologie gelesen werden, so daß vor allem der harmonische und scheinbar programmatische Schluß auf Grund dieser immanenten Lektüre in einem verschobenen Licht erscheint. Ein hochgradig artifizieller und gebrochen ›engagierter‹ Text gewinnt damit Kontur, der als ein narratives Pendant zur ›Vorrede‹ der ›Bunten Steine‹ große Aufmerksamkeit verdient.
3.1. Topologie – Typologie Die Erzählung beginnt im Präsens und berichtet von einem Schloß, das »[i]n unserem Vaterlande steht«.4 Das ›Vaterländische‹, in das der Leser sogleich fraglos einbezogen wird, spricht abgrenzend bereits implizit von dem Fremden oder Feind, dem die sogleich erwähnten »Vertheidigungsmittel«5 des Schlosses gelten. Das Schloß wird durch ein Merkmal charakterisiert, das es mit einer Gruppe von Schlössern teile: breite Wassergräben umgeben es, »daß es eigentlich aussieht, als stünde es auf der Insel eines Teiches«.6 Die problematische Inter-
1
2 3
4 5 6
Vgl. Hans Dietrich Irmscher: Adalbert Stifters Erzählung ›Bergmilch‹. In. ZfdPh 88. 1969. S. 161–189. Hellmuth Himmel: Adalbert Stifters Novelle »Bergmilch«. Eine Analyse. Köln, Wien 1973. Zur Entstehung siehe den Kommentar: HKG 2,4, S. 218–220. Die Erstfassung des Textes, »Wirkungen eines weißen Mantels«, soll hier nur beiläufig berücksichtigt werden. »Am Schluß steht mit Bergmilch die früheste und wohl schwächste Geschichte, die auch durch ihren ausgesprochenen Novellenstoff – erzählt wird eine Episode aus den napoleonischen Kriegen – etwas aus der Sammlung herausfällt.« Ursula Naumann: Adalbert Stifter. Stuttgart 1979. S. 33. HKG 2,2, S. 319. HKG 2,2, S. 319. HKG 2,2, S. 319. Hervorhebungen von mir, J. B.
91
pretation eines sinnlichen Eindrucks ist so im ersten Satz des Textes bereits Thema. Bestimmt zunächst das von Wasser umgebende Schloß den optischen Eindruck, so wird konjunktivisch eine alternative Deutung angesprochen, eine Deutung, die das umgebende Wasser (gleichsam der Kontext des Schlosses) als das Erste und Bestimmende setzt, das den Bau auf einer Insel als das Zweite so erst ermöglichte. Durch funktionale Zuordnung aber wird dieser erwogene Sinneseindruck von der Erzählinstanz durchkreuzt und der erweckte Anschein wiederum verkehrt: der breite Graben ist allein zum Schutze des Schlosses angelegt. So erweist sich die Erzählinstanz als kompetent, die Interpretation optischer Eindrücke variierend thematisieren und korrigieren zu können. Später wird allerdings ohne Zaudern das umgebende Wasser auch ›Teich‹ genannt;7 und das Festland, auf dem das Schloß steht, kann definitionsgemäß auch Insel genannt werden. Keineswegs liegt anfangs die Korrektur eines fehlerhaften Eindrucks vor, denn das Schloß steht auf der Insel eines Teiches, sondern es wird vielmehr der Versuch unternommen, eine funktionale Hierarchie festzuschreiben. Eine Perspektive soll ausgeschlossen werden, die als negierte aber ausgesprochen ist und im Effekt allererst zur Geltung gelangt. Der genealogische Blick soll die (optisch zweideutige) Kippfigur vereindeutigen. Dieses signifikante Spiel mit Deutungsmustern setzt sich fort, wenn nun den Wasserschlössern ihre auf Bergen liegenden »erhabenen« und »stolzen Schwestern«8 kontrastiv zur Seite gestellt werden. Der Text verläßt unmerklich den Bereich fingierter Wahrnehmung und bewegt sich vielmehr auf der Ebene einer Typologie. Die Erzählinstanz kontextualisiert die Wasserschlösser. Diese erweisen sich im Vergleich zu den Bergschlössern als benachteiligt: sie sind weniger geschützt und ohnehin der herrschenden Feuchtigkeit, dem Fröschequaken und dem Fliegenungeziefer ausgesetzt, während die anderen als sicherer gelten dürfen und reine Luft und gute Aussicht bieten.9 Gleich mehreres ist daran komisch. Zunächst werden offenkundig diese Gebäude personalisiert; ihnen wird ein Habitus zugeschrieben, der metonymisch auch die jeweiligen Bewohner umschreibt. Zudem setzt sich diese durch eine räumliche Ordnung aufgebaute Hierarchie über eine gewöhnliche Sicht auf Schlösser hinweg. Denn die Wasserschlösser werden durch die inszenierte Opposition herabgesetzt und zu lächerlichen Objekten degradiert, während zunächst jedes Schloß als ein Prachtgebäude gilt, das dem feudalen Stand als repäsentativer Wohnsitz dient. Die Schloßtypologie konstituiert sich durch den
7 8 9
Vgl. HKG 2,2, S. 320. HKG 2,2, S. 319. Es fällt auf, daß die Bergschlösser stolz und erhaben genannt werden, indes eine entsprechende Bestimmung für die Wasserschlösser fehlt. Der Widerpart zum erhabenen Ort ist hier wohl der komische; oder mit Jean Paul gesprochen, der den Humor als das umgekehrt Erhabene charakterisierte: der humorige Ort, was übersetzt auch heißt: der feuchte Ort. Vgl. JP V S. 125–129. § 32.
92
Ausschluß einer sonst vertrauten Betrachtungsweise; ausgeschlossen werden die umgebenden Dörfer (gleichsam der reale Kontext eines jeden Schlosses), um die jeder weiß und aus deren Sicht jedes Schloß Ansehen genießen kann und soll. Eine vertraute und soziale Ungleichheit signalisierende Hierarchie scheint somit suspendiert und innerhalb der Schloßtypologie neu abgebildet zu werden. Wenn dann aber Winterstürme angeführt werden, denen die Bergschlösser ungeschützt ausgesetzt seien, verkehrt sich angesichts dieses Kriteriums die Hierarchie, denn die Wertschätzung fällt nunmehr den unscheinbaren Wasserschlössern zu: das diesbezüglich Wertvollere befindet sich in der räumlichen Ordnung nunmehr unten.10 Schließlich aber wird die überraschend forcierte Kontrastierung von Wasser- und Bergschlössern, die je nach Wahl des Kriteriums zu gegensätzlichen Wertzuschreibungen führte, zur Gänze hinfällig. Die Reflexion historischen Wandels – die Erfindung des Schießpulvers fungiert als Signum der technischen Moderne – vermag zu erklären, warum sich »die Mächtigeren«11 von den Bergen und Teichen ›herausziehen‹ und alle Schlösser wie »Fehler der Zeitrechnung«12 hinter sich lassen. Die Erzählinstanz erweist sich somit als historisch gelehrt; ungerührt konstatiert sie den Verfall der wertlos gewordenen Schlösser, deren historistische Bewahrung und Musealisierung nicht erwogen wird. Partei wird ergriffen für eine Modernisierung, die dem Vergangenen nicht nachtrauert, nicht mit Wehmut in den Spuren alter Zeiten wandeln will. Nun kehrt der Erzähler zu dem einen Schloß zurück, von dem »zu Anfang unserer Zeilen«13 die Rede war. Es heißt »Ax«,14 und der Erzähler führt Einzelheiten seiner Gestalt und zeitgemäßen Umgestaltung an. Statt der früheren Zugbrücke ist nunmehr »ein großer fester Steindamm«15 als stabile Verbindung zum Land gebaut worden; und der Großvater des letzten Besitzers ließ »den Teich hinter dem Hause anfüllen«16 und dort einen erweiterten Garten errichten: dies Wasserschloß, entgegen der anfänglichen Beschreibung nun nicht mehr zur Gänze von Wasser umgeben, verdient kaum noch diesen Namen. Die beiden letzten Besitzer des Schlosses hatten nicht mehr gestalterisch gewirkt, was offenkundig negativ bewertet wird.
10 11 12 13
14 15 16
Vgl. J. M. Lotman: Die Struktur literarischer Texte. 2. Aufl. München 1981. S. 311–329. (»Das Problem des künstlerischen Raums«.) HKG 2,2, S. 319. HKG 2,2, S. 319. HKG 2,2, S. 320. Das Digressive der Ausführungen wird durch diese explizite Aufnahme des ›eigentlichen‹ Gegenstandes eingestanden und somit die Frage nach der Funktion des Vorangegangenen aufgeworfen. Gemäß der Corrigenda in HKG 2,3, S. 19. In HKG 2,2, S. 320, heißt es irrtümlich »Ar«. HKG 2,2, S. 320. HKG 2,2, S. 320.
93
Erst nach zwei Seiten etwa erfahren wir, daß »das Schloß in der Ebene liegt«17 und daß man von seinem Turm aus »leider nur in eine große fruchtbare Ebene«18 schaut. Die Opposition von Wasser- und Bergschlössern wird also hier von keinem Augenschein getragen; die Erzählinstanz schuf vielmehr eine Reihe flüchtiger Konstellationen, die durch effektvolle Ausschlüsse und Verbindungen, durch gezielte Kriterienwahl geschaffen, modifiziert und wieder hinfällig wurde, eine Reihe von Konstellationen, die bei aller Reflektiertheit offenbar sich über die ›realen‹ Bezüge des Schlosses Ax hinwegsetzte. Das Bedauern, das sich in »leider nur [...] eine große fruchtbare Ebene« ausspricht, hält nun befremdlicherweise an der erhabenen und wünschenswerten Position und Aussicht von Bergschlössern fest, obwohl zugleich gesagt wird, daß es in der Umgebung keine Bergschlösser gibt, weil es sie gar nicht geben kann, und zudem der Wert solcher Schlösser ohnehin fraglich geworden ist.19 Die durchaus erhellenden Reflexionen münden hier selbstvergessen in eine befremdliche Wertung, denn abgewertet wird die ›fruchtbare Ebene‹, weil sie eine Ebene ist – unter Verkennung der Bedeutung, die die Fruchtbarkeit des Bodens beispielsweise für den ökonomischen Wert des Schlosses hat, der im Text durchaus zur Geltung gebracht wird. Diese Flachlandschaft im Namen mangelnder Berge abzuwerten, heißt fraglos Wunsch- und Luftschlössern nachzuhängen. So mündet die komplexe und facettenreiche Reflexion des Anfangs in eine wunderlich vereindeutigende Festlegung auf eine närrische Perspektive, der mit Recht im folgenden Absatz das Porträt des sonderbaren letzten Schloßherrn folgt, von dem gesagt wird, daß er »von der Natur widersprechend ausgestattet«20 wurde. Nicht nur sein Körper wirkt disproportioniert, sondern sein klarer Verstand wird von einer wild wuchernden Einbildungskraft überflügelt, so daß er nicht nur einen ›witzigen‹, sondern ›lächerlichen‹ Eindruck erweckt. Diese Charakterisierung des Schloßherrn anhand interner Widersprüche spiegelt die Erzählinstanz und stellt zugleich eine Strukturbeschreibung des Komischen dar: das Komische erscheint als Kontrast.21 So wie nunmehr die Erzählinstanz die Figur Schloßherr in ihrer Widersprüchlichkeit reflektiert, sieht sich der Leser angesichts des Anfangs genötigt, auch die erzählerische Vermittlung in ihrer schwankenden Kompetenz reflexiv zu überbieten, da ein labiles Zusammenspiel von Einbildungskraft und Verstand nicht nur dem Schloßherrn, sondern auch der Erzählinstanz zugesprochen wer17 18 19
20 21
HKG 2,2, S. 321. HKG 2,2, S. 321. Hervorhebung von mir, J.B. Wie später sich noch genauer erweist: Landschaft interessiert hier nicht. Deshalb inszeniert der Anfang auch eine Typologie, die den Anschein erweckt, Topographie zu sein, und somit die Landschaft sogar als Verschwiegenes noch zum Verschwinden bringt. Unplausibel wäre es daher anzunehmen, Berge und nicht primär Bergschlösser würden hier vermißt. HKG 2,2, S. 321. Zu Theorien und Formen des Komischen vgl. Bernhard Greiner: Die Komödie. Eine theatralische Sendung: Grundlagen und Interpretationen. Tübingen 1992. S. 95–114.
94
den muß, die selbst jedoch für diese Analogie unvermeidlich blind ist. Durch den Erzählbeginn wird die Aufmerksamkeit auf Deutungsprozesse gelenkt. Ins Zentrum rückt die Wahrnehmung, Interpretation und Bewertung eines einzelnen durch die fragliche Wahl eines adäquaten Zusammenhangs. Diese Wahl aber bleibt offenbar strittig, und es tritt daher eine Vielzahl konkurrierender Perspektiven hervor, die eine symbolische Interpretation des Ortes und eine Zusammenführung der Einzelheiten zu einer Totalität verstellt. Die Erzählinstanz vermag diese Polyphonie nicht zu tragen und fällt zuletzt offensichtlich hinter den von ihr vollzogenen Reflexionsprozeß zurück. Die Form der Darstellung lenkt das Interesse, nicht nur das Dargestellte, sondern auch die Darstellung selbst, nicht nur das Erzählte, sondern auch die Erzählinstanz selbst zu reflektieren. In dem Spiel von Herab- und Heraufsetzung des Geschilderten treten Grundstrukturen des Komischen hervor, in das auch die Erzählinstanz mit hineingezogen wird. Die Exponiertheit dieser Reflexion einfordernden Struktur, dieses im einzelnen noch aufzuweisende Voranstellen der Gesetzmäßigkeit, nach der dieser Text organisiert ist, kann mit dem Begriff Ironie belegt werden. Das Komische wäre somit stets ironisch überformt, funktionalisierter Gegenstand der Ironie, die zugleich auch sich selbst zu Beginn inszeniert: im Schlegelschen Sinne von »Selbstsetzung und Selbstvernichtung«, als wechselseitige Durchdringung von Wahrheit und Irrtum, Enthusiasmus und Skepsis, Ernst und Unernst. Das Ganze des Ortes wird versprochen, und doch werden nur Fragmente in imaginäre Konstellationen gefügt und die scheinbare Topographie beiläufig später knapp geklärt.22 Selbst das Schweben als zentraler Begriff frühromantischer Ironie wird durch die räumliche Hierarchie, die in steter Umkehrung letztlich kollabiert, einprägsam ins Bild gesetzt.
3.2. Närrische Gegenwelt Dem Schloßherrn wird die Frage nach einem Erben zum Problem, da er selbst sich in seinen Handlungsmöglichkeiten beschränkte. Um dem geliebten Mädchen die Scham zu ersparen, die sein lächerlich wirkendes Verhalten bei ihr auslöst, verzichtet er für immer auf Ehe und Familie. Ebenso nimmt er sein 22
Bis in die jüngste Forschung ist nicht bemerkt worden, daß die Topographie in diesem demonstrativen Anfang fehlt. »Auch der Schauplatz der Handlung, das Wasserschloß Ax, wird aus der Perspektive des allwissenden Erzählers ungewöhnlich detailliert, nach seiner besonderen Lage und Eigenart, etwa im Vergleich zum Typus des Bergschlosses, beschrieben.« Hans Dietrich Irmscher: Adalbert Stifters Erzählung ›Bergmilch‹. In. ZfdPh 88. 1969. S. 161–189. S. 166. Und so glaubt noch der Kommentar der Historisch-Kritischen Ausgabe, daß »die Beschreibung des Schlosses und seiner Lage [...] in eine folgerichtige, logische Ordnung gebracht werden: Zuerst wird der Handlungsort beschrieben, dann werden die handelnden Personen vorgestellt und schließlich wird aus der Perspektive eines auktorialen Erzählers die Handlung erzählt.« HKG 2,4 S. 219.
95
Unvermögen, sein Anwesen produktiv zu gestalten, als unveränderlich an und stellt daher einen Verwalter ein, dem er die Bedingung stellt, »daß er sich von niemandem etwas einreden lasse am wenigsten von ihm [dem Schloßherrn] selber«.23 Ein überforderter Erbe beschneidet sich aus Einsicht in seiner Handlungsfähigkeit; er übergibt dem Verwalter, vertraglich gesichert, die Verfügungsgewalt über das Gut. Demnach handelt es sich bei dem Schloßherrn um einen abdankenden feudalen Herrscher, der seinen Besitz den gestaltungsfähigen bürgerlichen Kräften überläßt, die dieser Aufgabe selbstbewußt gewachsen scheinen. Wie das Gut »einst ein landesfürstliches Lehen« gewesen war und durch große Verdienste in »wirkliches Eigentum«24 der Familie des Schloßherrn überging, so scheint dieses Eigentumsrecht nunmehr verwirkt und durch Kompetenz dem Verwalter zuzufallen.25 Bruch der Familientradition und traditionelles Festhalten an Kriterien für Besitz gehen hier ineins. Es scheint daher erlaubt, von einer sanften bürgerlichen Revolution zu sprechen, die bei aller offenkundigen Differenz doch Affinitäten zur Französischen Revolution aufweist, die von den Protagonisten zwar zutiefst gehaßt wird, sich bezeichnenderweise aber in etwa zeitgleich vollzieht. Die im Schloß sich bildende Gemeinschaft kann in doppelter Hinsicht als eine revolutionäre Gegenwelt aufgefaßt werden, die normative und utopische Züge aufweist: mit Blick auf die österreichische politische Kultur als Aufhebung einer Diensthierarchie – mit Blick auf die Französische Revolution als sanfte Revolution durch einsichtiges Abdanken. Eine solche ernsthafte Interpretation scheint zunächst inadäquat, weist doch diese Gegenwelt deutlich komische und groteske Züge auf, die eine erste Lektüre auch dominieren. Als Abweichung wird die Aufhebung vertrauter Distinktionen zum Gegenstand der Komik. Die Gegenwelt wird als närrische vorgeführt und so im Namen jener Normen abgewertet, gegen die sie verstößt. Der Text aber bietet mit der besagten doppelten Gegenweltlichkeit eine Pluralität von Hinsichten, was eine solche eindeutige Abwertung erschwert. Was in einem Kontext verwerflich scheint, entspricht in dem anderen normativen Einstellungen. Die gedoppelte Abweichung verunsichert eine wertende Kontextualisierung dieser Lebensgestalt und läßt hinter der Maske des reizvoll Närrischen divergierende ernsthafte Ansprüche hervortreten. Die komischen Effekte werden durch die Erweiterung des Personenkreises gesteigert und zugleich kompliziert. Der hinzutretende Verwalter mit seiner bald gegründeten Familie und schließlich der Lehrer komplettieren den Personenreigen und korrigieren ordnend Defizite des vom eigentümlichen Schloß-
23 24 25
HKG 2,2, S. 324. HKG 2,2, S. 323. »Was man nicht versteht, besitzt man nicht.« J. W. Goethe: Maximen und Reflexionen. In: HA 12, S. 398.
96
herrn vorgegebenen Rahmens. Verblüffend ist die signifikante Mühelosigkeit, mit der sich diese komplementären Kräfte finden. »Nun, der hat ihnen noch gefehlt«, sagten die Leute »halb im Ernste halb im Scherz«,26 bei Erscheinen des Lehrers. Dies benennt die Ambivalenz dieser Männerrunde, denn ausgesprochen wird scherzend der Abschluß eines Narrenzirkels, und zugleich wird ernsthaft und nahezu respektvoll die Ermöglichung dessen dauerhaften funktionalen Bestehens bemerkt. Doch nicht nur dieses Doppelgesichtige erschwert es, schlicht von Narren zu sprechen, denn das Sonderbare von Verwalter und Lehrer gewinnt kaum noch Kontur. In verschiedenen Abstufungen hatten alle drei Männer etwas Sonderbares, was die Kinder aber nur bei dem ausgezeichnetsten bei dem Schloßherrn merkten.27
Die lineare Abstufung der Narren führt annäherungsweise hin zu einer Unentscheidbarkeit angesichts jener Rationalität, die dem zeitgenössischen Leser selbstverständlich sein mag. Sprachlich wird das Komische vor allem durch Formen von Analogiebildungen zur Geltung gebracht, die inhaltlich oft riskant und defizitär scheinen.28 Die bei der Heirat des Verwalters eingeführte und dann stets wiederholte Satzstruktur lautet formalisiert: So wie A zu B, so auch C zu D. So wie der Verwalter das Gut als seinen eigenen Besitz anspricht (und später folgt ihm darin der Lehrer), so betrachtet der Schloßherr sich als verheiratet und sagt: »unser Kasten, unsere Aussicht, unsere neuen Geräthe, unsere Kinder«.29 Es liegt in der Logik dieser Reihenbildung (deren komische Effekte bereits bei der Suche nach einem Erben vorgeführt wurden),30 daß der Schloßherr auch sagt: unsere Frau. Polygamie umgeistert implizit diesen Text; entschieden ist dem aber das Porträt jener Frau entgegengestellt, die zwar unter misogynen Vorzeichen eingeführt wird (»Fallstrike eines Mädchens«31), doch nahezu ein Monument weiblicher Sittlichkeit darstellt. Als überaus integre Person schließt sie den polygamen Schluß aus und steht in einem allerdings nicht mehr komischen, nicht mehr relativierten Kontrast zu den Männern des Schlosses: »Die Mutter allein war die immer klare und einfache.«32 Bei der Charakterisierung der Kindererziehung wird betont, daß die »Scham, etwas Unrechtes zu thun«,33 als ein zentrales Instrument der Verhaltensregu-
26 27 28 29 30 31 32 33
HKG 2,2, S. 327. Hervorhebung von mir, J. B. HKG 2,2, S. 327. »Folgt man der Analogie zu sehr, so fällt alles identisch zusammen; meidet man sie, so zerstreut sich alles ins Unendliche.« J. W. Goethe: Maximen und Reflexionen. In: HA 12, S. 368. HKG 2,2, S. 325. Vgl. HKG 2,2, S. 322–323. HKG 2,2, S. 325. HKG 2,2, S. 327. HKG 2,2, S. 326.
97
lierung fungiere.34 Von Scham war bereits mit Blick auf den Schloßherrn die Rede. Er wich ihr aus, blieb närrisch, und es scheint, daß die von ihm selbst vollzogene Deklassierung auch dazu dient, die von außen herangetragenen Verhaltensansprüche so weit herabzusenken, daß Scham nicht mehr empfunden werden muß. Er wirkt schließlich wie »ein alter Verwandter [der Familie des Verwalters], der unter seinen Angehörigen seine lezten Tage«35 zubringt. Und so nimmt es nicht wunder, daß in der abenteuerlichen Nacht der fremde Eindringling versehentlich den Verwalter als Schloßherrn anspricht. Der Schloßherr selbst aber insistiert auf seine ansonsten aufgegebene Position; er soll daraufhin ebenfalls folgen, doch muß er dabei von dem Verwalter an die Hand genommen werden.36 Die Inanspruchnahme der alten Hierarchie läßt deren Hinfälligkeit um so unerbittlicher hervortreten. Daß sich also im Effekt die Hierarchie von Schloßherr und Verwalter auch umkehrt, wird deutlich – und erinnert wiederum an den Anfang der Erzählung, wo dieser Wechsel von Hierarchisierungen demonstrativ vorangestellt wurde. In einem entscheidenden Punkt aber bleibt die Position des Schloßherrn gewahrt: er kann über sein Erbe noch verfügen. Als er seine Zuneigung zu Lulu entdeckt, die er nicht begehren darf, da sie in dieser diffusen Familie quasi auch seine Tochter ist – mangelnde Abgrenzung zeitigt so Verzicht –, setzt er sie als Erbin ein. Der Schloßherr vollzieht den letzten Akt der Selbstentmachtung, wobei er den Eindruck erweckt, daß ihm dies wie ein »Schabernak«37 erscheint, auf dessen Bekanntwerden er sich freut, obgleich er fraglos dann tot ist. Dennoch hätte Lulu einmal seine Gunst und wahrscheinlich auch die Erbschaft, von der sie nichts wußte, vom Grunde aus verscherzt, hätte sie ihn [den Schloßherrn] nicht ohne ihr Wissen bereits so unterjocht gehabt, daß er sich nicht mehr aus der Sklaverei zu befreien vermochte.38
Dieser kurze Absatz perspektiviert die gesamte abenteuerliche Geschichte. Hier setzt der Text einen überraschenden Akzent; das Folgende ist als die Geschichte lesbar, wie Lulu fast ihr Erbe ›verscherzt‹ hätte. Hervorgehoben wird der Streit zwischen dem Schloßherrn und Lulu in der abenteuerlichen Nacht als jene Klammer, die den scheinbar friedlich närrischen und den kriegerisch ernsten Teil des Textes zusammenzuhalten vermag.
34
35 36 37 38
Es fällt auf, daß nur die Kinder in diesem Text Namen tragen; die Erwachsenen (und zu ihnen ist eindeutig auch der nächtliche Eindringling zu zählen) werden allein durch Relationen bzw. Funktionen bestimmt: der Schloßherr, der Verwalter, seine Frau, der Lehrer, der Fremde. HKG 2,2, S. 326. Vgl. HKG 2,2, S. 336. HKG 2,2, S. 328. HKG 2,2, S. 328.
98
3.3. Närrischer Nationalismus Nach einem historischen Überblick über die Napoleonischen Kriege wird von der nahezu fanatisch feindlichen Einstellung der männlichen Schloßbewohner berichtet, die die vergleichsweise noch moderaten patriotischen Anklänge in der Erzählstimme zur grotesken Karikatur übersteigern. Interne Diffusion und massive Abgrenzung nach außen werden als komplementäre Erscheinungen kenntlich. Der Franzosenhaß und die verzerrenden schlichten Äußerungen über die Revolution sind dabei von unheimlicher Komik, weil Fremd- und Selbstverkennung als einander bedingend hier gleicherweise hervortreten. »Als die Franzosen Fortschritte machten«, reden die Männer des Schlosses »von nichts als Zeitungen Nachrichten und dergleichen«.39 Sie rezipieren die antinapoleonische Propaganda und reproduzieren diese als eigentümliches Wortgerassel, das folgenlos bleibt, so lange der politische Konflikt sich nicht innerhalb der Schloßgrenzen manifestiert. Dieses ausgewiesene »Maulheldentum«40 macht allererst aus allen männlichen Schloßbewohnern gleichermaßen Narren, obgleich sie gerade hier in engerem Kontakt zu der sonst ausgegrenzten Wirklichkeit stehen.41 Das Sonderbare wird in dem Moment besonders kenntlich, als die Abgrenzung zum sonstigen Leben nicht mehr in gewohntem Maße besteht: Repräsentatives zeichnet sich an dieser politisierten Narretei ab. Bereits zu Beginn des Krieges wird versucht die Position des Schloßherrn zu legitimieren und dabei berichtet, daß der Schloßherr [...] in dem Angriffe gegen unser Land geradezu die unverzeihlichste Schandtat erblikte, was sich schon [1.] aus seiner Anhänglichkeit an den väterlichen Boden und [2.] aus der Thatsache erklären ließ, daß er, ehe ihn sein Herz anders verleitete, für seine Erbschaft keinen würdigeren Erben zu finden gewußt hatte als den Kaiser. 42
Beide Begründungen für das Engagement des Schloßherrn können (und sollen) nicht überzeugen: daß er den Kaiser als Erben einsetzte, war schlechthin eine Notlösung, letzter Entschluß nach jahrelangem Bemühen. Kein Erbe wurde gefunden – und daher auch kein würdigerer als der Kaiser selbst (diese Aussage jedoch ist sinnlos).43 Ebenso fragwürdig ist die erste Begründung: die Anhäng39 40 41
42 43
HKG 2,2, S. 329. Hans Dietrich Irmscher: Adalbert Stifters Erzählung ›Bergmilch‹. In: ZfdPh 88. 1969. S. 161– 189. S. 166. Überzeugend weist der Kommentar der Historisch-Kritischen Ausgabe auf, wie sehr in diesem Text »das Vokabular und die Argumentationsweise der antinapoleonischen Agitation« eingearbeitet ist; HKG 2,4, S. 220. HKG 2,2, S. 329. Es fehlen hier die Vergleichsobjekte; ein Fehler, den die Erzählinstanz selbst angesichts der Bezeichnung ›der Kleine‹ für den Schloßherrn bereits beklagt hatte (»Er hieß im Hause seines Vaters der kleine, obwohl es einen größeren nicht gab, da er der einzige war.« HKG 2,2, S. 321.) Irrigerweise wird hier jedoch impliziert, daß nur dann, wenn eine Vergleichsreihe von
99
lichkeit an den sogenannten ›vaterländischen Boden‹ kann man jenem nicht abnehmen, der im Gegensatz zum Verwalter bevorzugt sich nur im Schloß aufhält und zu seinem Grund und Boden kein Verhältnis zu haben scheint.44 Der Versuch, das Engagement des Schloßherrn zu plausibilisieren, verstrickt sich so in signifikante Widersprüche und wirft hier bereits generellen Zweifel gegenüber einer ›vaterländischen‹ Gesinnung auf. Österreichische Soldaten durchziehen auf dem Rückzug das Dorf des Schlosses, welches hier erstmals Erwähnung findet. Schließlich treffen auch Russen ein, die den Anschein erwecken, über Nacht bleiben zu wollen.45 Zum Schutz vor den zugleich heranrückenden Franzosen ziehen sich die Schloßbewohner in die Gartenhalle zurück. Zunächst erzählt der Lehrer eine »vergleichende Thatsache aus der alten Geschichte«46 (Historia magistra vitae), worauf der Schloßherr von dem blutigen Widerstand der Tiroler und einem ähnlichen Geschehnis in einem Nachbardorf erzählt. Dieses erzählte Erzählen geschieht mit parteiischem Eifer, wovon sich die Erzählinstanz deutlich distanziert, und vor allem: es geschieht mit pragmatischer Absicht: »So sollten wir es auch machen [...].«47 Über eine Analogie, die als Figur zuvor in mißlich komischen Varianten bereits vorgeführt wurde und hier latent die Narretei bis zum blutigen Ernst noch zu steigern droht, glaubt man in solchen Geschichten Handlungsorientierung zu finden. Der ›auszutilgende‹ ›Erzfeind‹ ist schlechthin der Franzose, den man an seinem weißen Mantel sicher zu erkennen glaubt. Und es ist gewiß komisch, daß mit dem prompten Erscheinen des bewaffneten und mit einem weißen Mantel bekleideten Fremden in der Gartenhalle geradezu eine Einladung zur sofortigen Applikation dieser Reden vorliegt. Die Bestimmung des Fremden als Feind scheint durch die Erzählungen des Schloßherrn anhand des Merkmals weißer Mantel unproblematisch, und nur die unschlüssige Hilflosigkeit der Schloßbewohner mag der Grund sein, warum der Fremde problemlos davonkommt. Dieser Kontrast von aktivistischem Schwadronieren und praktischem Unvermögen (der an ersehnte Bergschlösser erinnert, die man mangels Bergen nicht bauen kann) wird später durch die unschuldig zynische Nachfrage Alfreds explizit: »Warum hast du ihn denn nicht umgebracht, da er einen weißen Mantel hat?«.48 Zuletzt deutet der Schloßherr den ausgefallenen
44 45
46 47 48
Kindern gegeben ist, eine solche Bezeichnung gewählt werden darf. Es ergeben sich also zwei komplementäre Fehler, die sich wechselseitig kommentieren und zur Korrektur ermahnen. »Wenn sein Verwalter immer auf den Feldern Wiesen in den Wäldern war, [...] so war der andere immer in dem Schlosse [...].« HKG 2,2, S. 325. Der Text legt sich nicht auf das Bleiben der Russen fest und simuliert somit den mangelnden Kenntnisstand der Dorfbewohner, die gewiß mit den Fremden nicht sprechen können: »Sie [die Russen] schienen nicht weiter gehen, sondern hier Nachtruhe halten zu wollen. Sie schienen aber ihrer Sache nicht sehr gewiß zu sein [...].« HKG 2,2, S. 330. HKG 2,2, S. 332. HKG 2,2, S. 334. HKG 2,2, S. 340.
100
Totschlag als bewußten Verzicht um, so daß aus Ohnmacht zuletzt versteckte Aktivität werden soll.49 Mit Lulus Kommentierung wird hingegen die Alternative von Freund und Feind gänzlich durchkreuzt, denn sie ist auf den weißen Mantel nicht fixiert, sondern erblickt in dem Fremden ein durch identifizierendes Einreihen nicht angemessen zu würdigendes Individuum; für sie ist er ein wegen seines mutigen und entschiedenen Auftretens zu bewundernder Mann, der sie später nach einer entsprechenden ›Gefühls-Revolution‹50 auch zur Ehefrau nehmen wird. »Das ist ein Mann«, rief Lulu jubelnd. »Du Scheusal, du kleine Ausgeburt«, schrie der Schloßherr, »du fällst in Bewunderung unsern Feinden zu.«51
Die ausgesprochene Bewunderung für den Fremden kränkt nicht nur den patriotischen Fanatismus, verwirrt nicht nur ein dominierendes Deutungsschema (das hier aufbegehrt, indem es das ›Scheusal‹ auf die Seite der Feinde rückt), sondern verletzt auch das schamhafte und sich im Kontrast gekränkt sehende Selbstbild des Schloßherrn, der wegen dieses heftigen Streites wohl erwägt, Lulu das Erbe zu entziehen. Indem der Text, wie bereits erwähnt, diesen Konflikt so entschieden hervorhebt, weist er auf, daß primär die Berechtigung eines Freund-Feind-Schemas verhandelt wird, dessen verdinglichende Tendenzen unzweifelhaft vorgeführt werden.
3.4. Unbestimmtes Erzählen Entsprechend werden vielfältige erzähltechnische Mittel verwendet, um den Leser gezielt zur eigenen Urteilsbildung zu provozieren. Der abenteuerliche Abend wird nicht mehr von einer dominierenden, wenn auch bereits polyphon durchsetzten Erzählstimme beschrieben. Erstmals findet hier ein szenisches Erzählen statt, das sich auch dem personalen Erzählen nähert; direkte Rede dominiert zunächst und dann ein Erzählen, das mehr Deutung fordert als bietet: es kommt zu Protokollsätzen mit kindlichem Augenaufschlag. In einer auffälligen Inszenierung tritt die Erzählerstimme als erklärende Instanz ab, indem diese Funktion massiv in ihrer Rhetorik noch einmal vorgeführt wird, um dann nahezu ganz zu verschwinden. In den drei Abschnitten, die den Abend einleiten, wird sieben Mal die Konjunktion ›weil‹ verwendet.52 Der Satz des nächsten Abschnitts weist bereits zwei Ausdrücke auf, die eine Perspektivierung 49 50
51 52
Vgl. HKG 2,2 S. 350. Am Ende »[...] hatte sich das Verhältnis vollständig umgekehrt. So wie sie ihn in jener Nacht bewundert hatte, so konnte nun er von seiner Seite aus nicht aufhören, und kein Ziel finden, das Mädchen zu bewundern.« HKG 2,2, S. 350. Hervorhebung von mir, J. B. HKG 2,2, S. 339 Vgl. HKG 2,2, S. 331, Z. 17 bis S. 332, Z. 3.
101
signalisieren: »Daß man gerade heute dieses Gemach zum Aufenthalte gewählt hatte, war das Werk des Vaters.«53 Der Leser wird gleichsam in eine zunehmend deutungsbedürftige Situation entlassen und auf eingeschränkte Perspektiven und Stimmen verwiesen, die begründetes Mißtrauen verdienen. Durch diese erzähltechnischen Mittel wird die Zurückhaltung entscheidender Informationen auf zugleich kenntliche Weise vollzogen. Die Gartenhalle ist massiv gebaut, bietet Schutz und zugleich kaum noch Informationen über Geschehnisse, die sich womöglich in der Umgebung des Schlosses vollziehen. Halten sich die Russen noch immer im Dorf auf? Tragen nur die Franzosen weiße Mäntel? Und warum spricht der Fremde so gut deutsch? Kann der weiße Mantel nicht auch zweckmäßige Verkleidung sein? Mit dem Kanonendonner scheinen vollends die Kategorien für die Wahrnehmungsdeutung aufgehoben zu werden: [...] man konnte nicht erkennen, woher es kam, bald war es rechts bald links, bald vorn bald hinten, bald mehr bald weniger, aber furchtbar war es [...].54
Verschiedene Konstellationen ließen sich entwickeln, die das nächtliche Ereignis erklären und die eindeutige Bestimmung des Fremden als Feind anhand des erzählten Kriteriums unterlaufen. Der Leser wird so dazu gedrängt, gleichsam einen Raum vielfältiger Möglichkeiten auszuleuchten, um sich somit die anderen, von den Figuren »[...] nicht bedachten Möglichkeiten zu vergegenwärtigen. Dadurch entsteht erst das Potential seiner Kritik, da er im Verlauf der Lektüre immer mehr dazu gebracht wird, seine Einsichten zu testen und abzuwägen. Indem er zur dargestellten Wirklichkeit die anderen Möglichkeiten hinzudenkt, bildet sich für ihn ein eigener Horizont der Beurteilung, durch den Wirklichkeit allererst erfaßbar wird.«55 Diese Unsicherheit auf Seiten des Lesers, die performativ die fiktive Bedrohung nachvollziehen läßt und zugleich durch die Distanz den ästhetischen Reiz des Textes bestimmt, wird für eine geraume Zeit künstlich aufrechterhalten und bis zuletzt nicht zur Gänze geklärt. Die ohnehin fraglich gewordene schroffe Gegenüberstellung von Freund und Feind kann vom Leser nicht mehr appliziert werden, ohne daß er sich gewaltsam über die kenntlichen und gezielt gesetzten Ungewißheiten hinwegsetzt.56
53 54 55 56
HKG 2,2, S. 332. Hervorhebung von mir, J. B. HKG 2,2, S. 342. Wolfgang Iser: Der implizite Leser. Kommunikationsformen des Romans von Bunyan bis Beckett. München 1994. S. 191. Ein zeitgenössischer Leser Stifters kann m. E. bestenfalls nur den Vorteil gehabt haben, daß er mit der Annahme, der Fremde sei ein Franzose, gleich präzise Kenntnisse über die Art der Uniform, Rang und Funktion des Fremden abrufen konnte. Die Beurteilung der fiktiven Geschehnisse wird dadurch jedoch nicht erleichtert. Die im Text strukturell verankerten Ungewißheiten bzw. Leerstellen also bleiben auch dann bestehen, wenn der Leser über ein genaues Hintergrundwissen verfügt.
102
Nach dem Verschwinden des Eindringlings erscheinen Soldaten, deren Vorgesetzter »in ziemlich verständlicher deutscher Sprache«57 spricht; national wird er nicht bestimmt, gewiß scheint nur, daß er kein Deutscher ist. Er fragt nach Feinden – ein Begriff, der sich nur relational bestimmt und deshalb für uns unklar bleibt. Mit kindlicher Verwunderung hält die Erzählstimme fest: »Der Schloßherr war viel geselliger gesprächiger und freundlicher gegen die jezigen vielen bewaffneten Soldaten [...], als er es früher gegen den einzigen gewesen war.«58 Das Verhalten des Schloßherrn erlaubt den in diesem Moment nicht sicheren Schluß, daß er diese Soldaten als Verbündete (Russen) identifiziert hat.59 Das Befremden, mit dem dies geschildert wird, verweist indes auf entstehende Inkongruenzen. Implizit wird eine Gleichbehandlung eingeklagt und naiv die Unstimmigkeit im Verhalten dieses Patrioten markiert: der unfreundliche Umgang mit einem Deutschsprachigen und freundliche Umgang mit einem Nicht-Deutschen. So liegt bei aller Schlichtheit dieser Sicht eine entlarvende Erkenntnis vor, die durch die erzähltechnische Wahl personalen Erzählens ermöglicht wurde.60 Ein Kind wirft, so scheint es, einen unbefangenen Blick aufs Geschehen.61 Der Leser gerät in die spannungsreiche Situation, die nur implizite (instrumentelle) Rationalität im Verhalten des Schloßherrn zu erschließen und dabei das berechtigte Befremden darüber aufrechtzuerhalten. Die Produktivität des kindlichen Blicks angesichts der komplexen Kriegs-Situation dürfte auch der Grund sein, warum diese Erzählung in die ›Kindererzählungen‹ der ›Bunten Steine‹ integriert werden konnte: als ein decouvrierendes Wahrnehmungsmedium ist das Kind hier Held.62 Am nächsten Tag erscheint der Fremde wieder in Begleitung anderer Weißbemäntelter, um sein Vorgehen zu entschuldigen. Er spricht davon, daß »wir«63 im Vorrücken sind. Der Schloßherr beklagt, der Fremde stünde nicht auf der rechten Seite, was wiederum den vagen Informationsstand fortschreibt und zudem zu der Replik des Fremden führt, er stehe im Dienste seines Königs und 57 58 59
60 61 62
63
HKG 2,2, S. 340. HKG 2,2, S. 341. Irmscher geht wie selbstverständlich davon aus, daß es sich hier um Russen handelt, und verspielt damit die eigentliche Pointe. Vgl. Hans Dietrich Irmscher: Adalbert Stifters Erzählung ›Bergmilch‹. In: ZfdPh 88. 1969. S. 161–189. S. 174. Zur Bedeutung personalen Erzählens im Werk Stifters vgl.: H. D. Irmscher: Adalbert Stifter. Wirklichkeitserfahrung und gegenständliche Darstellung. München 1971. S. 295–305. Vielleicht Alfred, der zuvor ja bereits durch sein Nachfragen aufgefallen war; im übrigen ist die erste Fassung ›Wirkungen eines weißen Mantels‹ allein aus seiner Sicht erzählt. Die frühe Fassung ›Wirkungen eines weissen Mantels‹ spricht hingegen den verfremdenden Blick aus; er wird als ein solcher gekennzeichnet und thematisiert und nicht wie in ›Bergmilch‹ diskret performativ umgesetzt: »Man sagte uns [Kindern], die Russen seyen Freunde, aber da wir bisher noch keine Truppen gesehen hatten, wußten wir gar nicht, welcher Unterschied zwischen Freunden und Feinden sey.« »Ich erinnere mich ihrer [der Franzosen] noch recht wohl, aber nicht als Feinde, sondern als schöner Soldaten [...].« HKG 2,1, S. 181f. und S. 189. HKG 2,2, S. 344.
103
würde aus eigener Überzeugung die gegnerische Seite lieber bevorzugen.64 Erst durch die Erzählinstanz wird später klärend bemerkt, daß »Feinde [...] damals gesiegt hatten«,65 deren Führer wohl als Napoleon zu bestimmen ist.
3.5. Epochenwandel und skeptische Epoché Als nach Jahren der Fremde wiederkehrt – mit einem weißen Mantel um die Schulter, gleichermaßen als Erkennungs- und Friedenszeichen eingesetzt, kann er zur Genugtuung der männlichen Schloßbewohner berichten, daß er später nach dem nächtlichen Ereignis auf der Seite der Deutschen gegen die Franzosen kämpfen und so vielleicht einen Ausgleich schaffen konnte für sein vorheriges Tun auf französischer Seite. »So gefallen Sie mir viel besser [...]«,66 sagt der Schloßherr und leitet damit die Integration des einstmals Fremden in diesen bedenklichen Zirkel ein. Wiederum erweist sich die zu Beginn der Erzählung exponierte Struktur als Schlüssel zum Erzählten, denn auch hier führt der historische Wandel (Sieg über Napoleon und der vorherige Frontwechsel des Fremden – und seines Königs) zur Auflösung der schroffen binären Opposition von Freund und Feind, die sich bereits zuvor als inadäquat erwies. Wenn in der abenteuerlichen Nacht für den Schloßherrn die Feinde schlechthin nur die weißbemäntelten Franzosen sind, so ist für den deutschsprachigen Fremden, der einem mit Napoleon verbündeten deutschen König Pflichtgehorsam schuldet, keine entsprechende Zuordnung gegeben. Die Hierarchie, innerhalb des Schlosses partiell zumindest suspendiert, bricht durch den Eindringling hier buchstäblich wieder ein als etwas Fremdes, das nicht verrechnet werden kann. Während sich der Schloßherr hilflos zu einer noch gesteigerten Verwerfung des Fremden aufgerufen sieht (»Um so schlechter, um so tausendmal schlechter ist er«67), so scheint doch für den mit mißlicher Orientierung gleichsam alleingelassenen Leser einzig Zurückhaltung und Vorsicht geboten zu sein. Die vom Text intendierte Antwort auf diese zu einer Urteilsbildung drängenden fiktiven Situation kann allein die skeptische Zurückhaltung von Urteilen sein (Epoché), die letztlich durch die Auflösung der distinktiven Funktion ›weißer Mäntel‹ auch drastisch bestätigt wird: die Söhne Alfred und Julius tragen im kaiserlichen Heer – weiße Mäntel.68 Der
64
65 66 67 68
Zum Schloßherrn sagt er: »[W]enn Sie diese Ansicht bei meinem Könige durchsezen können, so werde ich eine That wie die von heute Nacht mit leichterem Herzen verrichten, als ich sie heute verrichtet habe.« HKG 2,2, S. 345. Mit diesem Ausweis von Abhängigkeitsverhältnissen verliert der Haß auf die feindlichen Individuen vollends seine Legitimation. HKG 2,2, S. 346. HKG 2,2, S. 349. HKG 2,2, S. 339. Vgl. HKG 2,2, S. 351.
104
pragmatische Impetus des im Erzählten Erzählten kehrt sich somit um: so jedenfalls sollten wir es nicht machen. Diese Zurückhaltung auch im Namen von moralisch gebotener Anteilnahme ist mit der Position der Frau des Verwalters im Text ausgestaltet. Sie nimmt die Wunden aller Kriegsbeteiligten wahr, beklagt die »Wildheit« der männlichen Schloßbewohner, die »nicht mehr die Thatsachen rechts und links sähen, sondern nur den Feind im Auge hätten, auf den sie blind los rennen wollten«,69 die also sich in einer inadäquaten binären Opposition verfangen haben. Ihre Mahnung, zwischen Soldaten und Zivilisten zu unterscheiden, entspricht offenbar der herrschenden Kriegsrationalität,70 erreicht aber nicht die in agitatorischen Rausch versetzten Männer. So bleibt die Position in ihrer Artikuliertheit bei gleichzeitiger Macht- und Folgenlosigkeit mahnend bestehen. Die Erzählinstanz spiegelt die widersprüchliche Vielfalt der Figurenperspektiven, wenn sie zwar emphatisch von »ruhmreichen Anstrengungen großer Männer«71 des ›Vaterlands‹ spricht, aber die Heldenverehrung später als ein Zeichen »verblendete[r] Zeiten«72 deutet und den Eifer der Schloßbewohner beklagt; sie nennt den Krieg etwas »Entsetzliches« und jene, die ihn auslösen, »Mörder und Verfolger der Menschheit«.73 Die Narren des Schlosses sind Patrioten; damit ist logischerweise noch nicht gesagt, daß in der Sicht des Textes jeder Patriot ein Narr sei. Es muß allerdings gefragt werden, ob in diesem komplexen Text die kriegerische ›vaterländische‹ Emphase noch einen Ort findet, der von der im Effekt zur Zurückhaltung mahnenden Polyphonie unberührt bleibt.
3.6. Die Rückkehr Unvermeidlich führt diese Frage zu der politisch programmatischen Rede des zurückgekehrten Fremden, die den Eindruck erweckt, gleichsam ein Resümee des Geschehenen verbindlich und nahezu maximenhaft auszusprechen. Sie steht zunächst unter dem Vorzeichen eines friedlich versöhnlichen Schlusses. Märchenhafte Formeln treten immer deutlicher hervor: »Und von nun an begann ein ruhiges friedliches und glückliches Leben.«74 Diese ästhetische Lösung: auf die Sprache des Märchens zurückzugreifen, ist allerdings mit einem
69 70
71 72 73 74
HKG 2,2, S. 330. Auf Befehl der Russen dürfen die Bewohner des Dorfes »sich nicht in die kriegerischen Anordnungen eindrängen« und werden aufgefordert, »wenn die Dämmerung eingeträten wäre, ihre Wohnungen nicht mehr zu verlassen«. HKG 2,2, S. 331. HKG 2,2, S. 328. HKG 2,2, S. 346. HKG 2,2, S. 346. HKG 2,2, S. 350.
105
kenntlichen Bruch verbunden, da das Erzählte sich solcher Versöhnung sperrig verweigert. Der prägnante historische Hintergrund, die Unklarheit der Besitzverhältnisse, die ungewisse Zuordnung von ›gut‹ und ›böse‹, um nur die auffälligsten Momente zu nennen, sind mit den Prinzipien eines Märchens unvereinbar.75 Abschließend nähert der Text sich einem naiven Bild der Versöhnung, mit dem wir uns nicht versöhnen können, da es demonstrativ ungeeignet dazu scheint. Die Inadäquatheit der Märchenform korrespondiert allerdings der inadäquaten Lösung, die der Fremde in seiner Rede vorträgt. Das Märchenhafte erweist sich so als ein grimmiger überzeichnender Kommentar. Er kenne kein schöneres Gefühl, so der Zurückgekehrte, als unter Deutschen, »an der Seite seiner Stammes- und Sprachgenossen«,76 anmaßenden Feinden entgegenzureiten, und er hoffe, daß das edle deutsche Volk nie wieder gegen sich selbst kämpfen werde. Diese Rede steht in einem schroffen Gegensatz zur Position der Frau des Verwalters und entsprechend in einer geradezu denunzierenden Nähe zu den Narren des Schlosses. Ebenso setzt sie sich über Differenzierungen hinweg, zu deren Ausbildung der Text doch drängt. Zwischen Verteidigung und Angriff wird nicht mehr unterschieden (›anmaßenden Feinden entgegenreiten‹ ist nämlich als Ausdruck in dieser Hinsicht unterbestimmt). Das Geschehene, von einer international vernetzten Politik geprägt, kann gewiß nicht auf den Kampf zwischen Deutschen zentriert werden, sondern es ist als ein Ereignis ausgewiesen, das auch Russen als Verbündete ins Land führte, auf deren Seite unvermeidlich der Fremde zuletzt auch gekämpft haben muß. Eine Polarität wird somit wieder aufgebaut, die der Text von Anbeginn in ihrer Defizienz vorführt, eine Polarität, die das Politische auf kenntliche Weise trivialisiert. So wie zu Beginn die Erzählinstanz hinter den eigenen Reflexionsstand zurückfiel, setzt diese (neue) patriotische Position sich über die zahlreichen Irritationen hinweg, denen sie durch das Geschehene ausgesetzt war. Eine Kompatibilität mit der Einstellung der männlichen Schloßbewohner zeichnet sich ab, obgleich diese dem Fremden zuvor das Leben bestritten. Verdeutlichte er in jener Nacht die unzureichende Orientierung, die ein allein national orientiertes Freund-Feind-Schema bietet, sieht er sich selbst nun zu dessen ungehemmter Reproduktion berufen. Der Fremde bezieht sich in seiner Rede auf das ›schöne Vaterland‹ als Legitimationsgrund; auffällig aber ist, daß der Text für diese (Natur-)Schönheit, für Land und Leute keine Worte findet und daher dem Fremden diesen als Phrase ausgestellten Legitimationsgrund entzieht. Das Verschwinden der Landschaft ist bereits mit dem Beginn der Erzählung verbunden. Die ›leider nur große fruchtbare Ebene‹ mußte angesichts eines merkwürdigen Makels
75 76
Eine Übersicht der Eigenheiten auch des Volksmärchens bietet: Volker Klotz: Das europäische Kunstmärchen. München 1985. S. 7–22. HKG 2,2, S. 349.
106
konturlos bleiben. Daß im Bewußtsein der Figuren dieser Bergmangel auf folgenreiche Weise präsent ist, zeigt ein bedeutsames Detail. Alfred und Julius hatten nehmlich alle Ferien aller ihrer Studienjahre dazu verwendet, mit eigenen Händen und kleinen Schubkarren einen Hügel aufzuführen, und darauf ein Säulenhäuschen aufzurichten, in dem die ganze Bewohnerschaft des Schlosses Plaz hatte.77
Auf diesem Hügel, Produkt befremdlich unermüdlicher Arbeit, vollzieht sich die Rückkehr und der Empfang des einstigen Feindes: dessen patriotische Emphase wird durch diesen Ort zugleich aufgestockt und untergraben. Im lächerlichen ›ungeschlachten‹ Versuch, sich vertikal zu erheben, wird ein Überheben deutlich, das sich harmlos in der Form eines Kaffekränzchens darbietet und dennoch aus Sicht des Textes nur ein weiteres Verkennen und Auslöschen der Landschaft im Namen einer aufgeschütteten festschreibt.78 Der gegen ›anmaßende Feinde‹ reiten will, wird in einen vermeintlich arglosen Kontext gerückt, dessen Maßlosigkeit mit Blick aufs Ganze sich dem Leser erschließt und der dem eifrigen Sprechen vom ›Maß‹ die Glaubwürdigkeit entzieht.79 Der Kreis der Figuren wird erweitert, ohne daß aus dem Kreis der schwadronierenden Narretei ausgeschert würde. ›Nun, der hat ihnen noch gefehlt‹, ließe sich auch zur Rückkehr des Fremden sagen. Und dennoch vollzieht sich mit der Integration des tapferen Feindes ein grundsätzlicher Wandel, die Entgrenzung nämlich des Handlungsraums der Schloßbewohner. Der Zurückgekehrte propagiert einen Nationalismus, der bei seinen Zuhörern auf unwidersprochene Resonanz stößt und als verselbständigter politischer Diskurs ein forciertes (und folgenreiches –) Relikt antifranzösischer Agitation darstellt.80 Auf kenntliche Weise zeichnet sich eine nunmehr ungebrochene Kohärenz zum allgemeinen politischen Diskurs ab, die zuvor bestehende Momente der Gegenweltlichkeit und impliziten Gegenwartskritik endgültig 77 78
79
80
HKG 2,2, S. 347. Irmscher hingegen sieht in diesem Hügel ein Indiz einer ›Diskontinuität der Tradition‹, ein Zeichen neuen Lebens, das Anachronismen überwinde. Vgl. Hans Dietrich Irmscher: Adalbert Stifters Erzählung ›Bergmilch‹. In: ZfdPh 88. 1969. S. 161–189. S. 173. Der für Stifters Werk zentrale Ausdruck ›Maß‹ wird auch von der Erzählinstanz bei einer weitausgreifenden, den Kriegsverlauf vorwegnehmenden Prolepse verwendet: die eigenen Truppen werden mehrfach geschlagen, »bis das Maß voll war, bis das Gericht eintrat« (HKG 2,2, S. 330). Ein Umschlag des Kriegsgeschehens wird somit angekündigt, jedoch das erzählte Geschehen nicht genügend mit dieser Antizipation vermittelt, so daß dieser Überblick keinerlei Orientierung bietet, sondern vielmehr die Ungewißheit bei der Einschätzung der abenteuerlichen Nacht noch steigert: es könnte sein, daß dieser Umschlag der Lage sich just dort vollzieht. Die an entscheidender Stelle verwendete Rede vom ›Maß‹ also suggeriert in der ›Ordnung der Dinge‹ fundierte Gewißheiten, doch wird sie disfunktional als Produzent von Ungewißheiten eingesetzt. Vgl. Hans-Ulrich Wehler: Nationalismus. Geschichte – Formen – Folgen. München 2001. Thomas Nipperdey: Deutsche Geschichte: 1800–1866. Bürgerwelt und starker Staat. München 1983. S. 300–313.
107
tilgt. Der um Lulu nun Werbende weist »sich über Stand und Vermögen«81 aus und kauft ein benachbartes Gut. Die Annahme liegt nahe, daß Lulus Gatte ein Adeliger ist und somit die angelegte bürgerliche Verwandlung feudalen Besitzes sich nicht vollzieht. Im letzten Abschnitt des Textes wird bezeichnenderweise nicht nur grimmig die distinktive Funktion der weißen Mäntel aufgehoben, sondern zugleich auch die Kleidung als Mittel zur Signalisierung sozialer Ungleichheit etabliert: »Der Vater hatte mit den Waffen die weißen Mäntel abgelegt, und trug jetzt im Winter dunkle und ausgezeichnete Pelze.«82 Die sanfte Revolution schwindet und mit ihr der offenkundige Schein des Närrischen. Verkehrte sich bei einer gesteigerten Lektüre das Unernste auch zum Ernst, so wandelt am Ende des Textes sich die ernsthaft bemühte Restitution einer als hinfällig ausgewiesenen Ordnung zu einer Narretei, die über die Schloßgrenzen weit hinausreicht. Mit dem vordergründig glücklichen Ende nähert der Text sich offen den selbstverständlichen Orientierungen seiner (zumindest zeitgenössischen) Leser, die er aber bereits durch das Erzählte mit Kriterien der Beurteilung versah, die dem vermeintlichen Glück den Anspruch entziehen: Reflexion und Selbstdistanzierung sind die Konsequenz solchen Widerstreits. Sich denen ähnlich zu wissen, die eigentlich Gegenstand seiner [des Lesers] Kritik sein sollten, zeigt an, wie solche in den Roman eingestreuten Selbstkonfrontationen den Leser dazu nötigen, in der Bewertung der Figuren sich seiner eigenen Position bewußt zu werden. Um dieses Bewußtsein zu entwickeln, schafft der Erzähler Situationen, in denen die dem Leser als natürlich zugeschriebenen und von den Figuren praktizierten Haltungen so übereinstimmen, daß im Leser das unweigerliche Bedürfnis nach Distanzierung erwacht.83
Zu Beginn der Erzählung heißt es in einem einprägsamen Chiasmus über den Schloßherrn, »daß in seinem Leben nur Anfänge ohne Fortsetzung und Fortsetzungen ohne Anfänge waren«.84 Der Text selbst zeigt nun, wie konsequenzlos das Geschehen von den Figuren in ihr Selbstverständnis integriert wird: die Fortsetzung fällt in einen diffusen Anfang zurück, der sich selbst nicht versteht und den Leser mit sich zu ziehen droht. Erst von einer gesteigerten Kritik kann ein solcher Anfang gesetzt und in der konsequenten Weiterführung ausgewiesen oder vielmehr kontrastierend eingeklagt werden.
81 82 83 84
HKG 2,2, S. 350. HKG 2,2, S. 351. Wolfgang Iser: Der implizite Leser. Kommunikationsformen des Romans von Bunyan bis Beckett. München 1994. S. 188. HKG 2,2, S. 322.
108
Das Komische erlaubt zunächst in diesem Text, Gegenweltliches in vermeintlich neutralisiertem Anspruch zur Selbstvergewisserung vertrauter Einstellungen vorzuführen. Das Verlachte stabilisiert den Kreis des Gewohnten, von dem abzuweichen sich nicht zu lohnen scheint. Es erweist sich aber, daß die Überlegenheit einer fixen Position und mit ihr die Gewißheit, eindeutige Wertungen vornehmen zu können, vom Text sogleich nachhaltig verunsichert wird. Die Erzählinstanz autorisiert sich anfangs vergeblich, wenn deutlich wird, daß ein instabiles Verhältnis von Einbildungskraft und Verstand nicht nur der von ihr als närrisch abgewerteten Figur zugeschrieben werden muß, sondern ihr selbst. Der Text weist auf, daß er einer rationale Kontrolle fordernden Imaginationskraft untersteht. Alles Gebotene gerät unter dem Verdacht der Verstellung. Das explizit Komische wandelt sich zu einem Instrument, die Frage nach der Bewertung von Verhaltensformen in den Text einzuführen und rational zu verhandeln. Mit dem Verlust eines vorgeblich gewissen Standpunktes wird die Struktur des Komischen freigesetzt und ihr potentieller Gegenstandsbereich auf kontrollierte Weise entgrenzt. Die reflexive Distanz, bestärkt durch die anfangs vorgeführten disfunktionalen Ausschlüsse und instabilen Hierarchisierungen, vermag mit Recht dann, Verbindliches im Abseitigen und Irritierendes im scheinbar Vertrauten aufzuweisen. Der Text bezeugt somit ein Mißtrauen sowohl einer komischen als auch einer ernsthaften Rezeption gegenüber, die er beide gezielt abruft, um ihre vorrationalen Prämissen dann gleichsam einzuholen und als solche zu suspendieren. Auf dieser Ebene ist allererst ein didaktischer Impuls anzusiedeln.
109
4.
Der Kuß von Sentze
4.1. Hausordnung »In einem Waldwinkel liegen drei seltsame Häuser oder Schlösser.«1 Nicht nur das Adjektiv ›seltsam‹ qualifiziert diese Häuser als absonderlich, sondern auch der Waldwinkel, in dem sie liegen. An einem abgelegenen Ort befinden sich drei Gebäude, gegenüber denen die Erzählinstanz im ersten Satz sogleich eine Distanz signalisiert, die später im Text so explizit nicht mehr zu finden ist. Der Leser aber hat an ihr festzuhalten. Eine Fährte wird gelegt, die sich später in ihrer Produktivität erweisen mag. Das Frappierende dieser Häuser besteht in ihrer Ähnlichkeit. Es scheint, als habe sich das oben befindliche Schloß, aus rotem und weißem Stein erbaut und ›daher‹ gestreifte Sentze genannt, selbst reproduziert, sich aufgespalten in verkleinerte Fassungen, die der Form treu blieben, jedoch nur ein Farbelement erhielten: die weiße und die rote Sentze. Die Farbwerte sind nunmehr isoliert, so daß eine weitere Aufspaltung schlechthin unmöglich scheint. Variation scheint hier einzig als Verkleinerung und Trennung möglich. Alternativlos scheinen die Häuser ein selbstbezügliches System darzustellen. Entspricht es literarischen Konventionen, daß eine ausführliche Schilderung solcher Häuser und ihrer Topographie zu Beginn einer Erzählung zumindest die Funktion besitzt, den Handlungsort des zu Erzählenden vorzustellen, so wird dem Leser, der den gesamten Text überschaut, leicht deutlich, daß der größte Teil des Erzählten in keinem der drei Häuser spielt. Nicht ohne Überraschung erfahren wir, daß der Ich-Erzähler Rupert, der als Chronist seiner Lebensgeschichte nach etwa zwei Seiten die auktoriale Erzählinstanz ablöst, die Stadt Nürnberg verläßt und nicht eines der Schlösser. Wenn die vorangestellte Topographie nicht den Handlungsort vorstellt, so aber doch das Handlungsziel des erzählten Geschehens: diese Häuser gilt es wieder vollends in Besitz zu nehmen. Das Merkwürdige dieser Zielsetzung verweist auf die spezifische Tradition jener beiden Familienzweige, die Eigentümer dieser Häuser sind. Die Anordnung der Schlösser bildet metonymisch
1
Der Text wird mit der Sigle BS nach folgender Ausgabe zitiert: Adalbert Stifter: Bunte Steine und Erzählungen. Vollständiger Text nach der Erstausgabe von 1853 (Bunte Steine) und den jeweiligen Erstdrucken (Erzählungen). Mit einem Nachwort von Fritz Krökel und Anmerkungen von Karl Pörnbacher. München 1979. BS 629.
110
– in ihrer äußerst eingeschränkten selbstbezüglichen Variabilität – das leitende Handlungsmuster seiner Besitzer ab. Diese Verschränkung von demonstrativ konstruierter Bauordnung, dem Handlungsziel und Handlungsmuster weist den Anfang der Erzählung als ein semiotisches Modell aus, dessen Relevanz im weiteren sich erweisen soll.
4.2. Tradition Indem die Erzählinstanz die Familiengeschichte anhand von fiktiven Quellen rekonstruiert, deren fragliche Vollständigkeit und Zuverlässigkeit stets eingestanden wird, spielt der Text dem Leser eine Kompetenz zu, die seltsamen Schlösser als ein Ergebnis der Familientradition zu verstehen und dabei eine kritische urteilsfähige Distanz zu ihr zu gewinnen. Der genealogische Blick zwingt dabei zu einer reflexiven Überbietung des eingangs vom Text inszenierten binären Schematismus. In ›alter Zeit‹ verlangte ein Vorfahre der Familie, seine streitenden Söhne mögen sich einen Kuß geben und fortan dafür sorgen, daß dieser sich nicht zu einem Judaskuß wandle. Diese frappierende und hybride Orientierung am christlichen Heilsgeschehen, die den Teufel gleichsam an die Wand malt, um ihn dann bannen zu können, erweist sich als förderlich, sie »wird wiederholt, sie wurde endlich bräuchlich und zuletzt gar eine Satzung«.2 Die Traditionsbildung wird durch diese Genealogie auf ein sinnhaftes, zielorientiertes Moment zurückgeführt,3 das allerdings zunehmend ritualisiert wird und in der Folge gegenläufige Effekte hervortreibt. In der Gründung der Kuß-Zeremonie dürfte bereits der Grund zu späteren Irritationen liegen. Der Judaskuß, so sagt der Vorfahre, »ist die schlechteste Tat gewesen, die auf der Erde verübt worden ist.«4 Der Kuß des Judas aber ist in theologischer Perspektive notwendig in ein »übergeordnete[s] Heilsgeschehen einbezogen«5 und deshalb gewiß nicht nur als die ›schlechteste Tat auf Erden‹ zu deuten.6 Was der alte Sentze als abschreckendes Beispiel zur eindeutigen Handlungsorientierung heraufbeschwört, ist auf eine (zumindest für die christliche Welt) wohl singuläre Weise ambivalent. Der drohend aufgebaute Judaskuß als Repräsentant des Bösen soll in seinem Schrecken das Böse fernhalten und erweist sich doch in dieser Funktion als auffällig disfunktional. Wenn
2 3 4 5 6
BS 630. »Innerstes Leben der Satzung ist der sittliche Wille, Zwistigkeiten dem eigenen Hause fernzuhalten.« Konrad Steffen: Adalbert Stifter. Deutungen. Basel, Stuttgart 1955. S. 199. BS 629. Theologische Realenzyklopädie. Bd. XVII. Berlin, New York 1988. S. 296–304. S. 303. (Artikel: Judas I, von Kurt Lüthi.) Vgl. Joh 13, 18 und Joh 17, 12.
111
nämlich in dem projizierten Bösen das Gute heilsgeschichtlich inkludiert ist, liegt der Verdacht nahe, daß in die Repräsentanz des Guten unvermeidlich das vermeintlich ausgeschlossene Andere/Böse ebenso ambivalent sich einschreibt.7 Zweideutigkeit als Zweifarbigkeit (rot und weiß) bestimmt ohnehin unleugbar den zentralen Familiensitz. Als wieder zwei Söhne den Kuß sich geben und der Vater stirbt, bauen sich die Erben die weiße und die rote Sentze, da keiner das Haus des Vaters beziehen will, »um den anderen nicht zu beleidigen«,8 oder weniger euphemistisch formuliert: um den erwarteten Neid des anderen nicht zu provozieren. Dadurch kommt es zu einem Gemeinschaftsbesitz: »Das alte Haus aber besaßen sie gemeinschaftlich.«9 Konnte oben aufgewiesen werden, wie in ›Bergmilch‹ die Verwischung der Eigentumsverhältnisse auch produktive Folgen zeitigt, so scheint hier der umgekehrte Fall vorzuliegen, denn der Garten der ›gestreiften Sentze‹ befindet sich – zumindest in der erzählten Gegenwart – bezeichnenderweise »in einer Art Verwüstung«.10 Die Furcht vor Streit trieb die Söhne aus dem väterlichen Haus, dem sie durch Imitation noch ihre Huldigung erweisen, das sie zugleich aber verwahrlosen lassen, da ihnen die für die Erhaltung des Schlosses unverzichtbare Kooperation als zu riskant erscheint. Der traditionelle Kuß schafft durch das Schreckensbild des Judaskusses den gewünschten Frieden, dies aber um den Preis des Schlosses, um dessen willen Frieden herrschen soll. Separierung statt Kooperation scheint die Konsequenz dieser friedensliebenden Tradition zu sein, denn der geschaffene Friede ist einzig ein negativer, gekennzeichnet durch den Ausschluß von Streit, doch bezahlt mit der Festschreibung von Kontaktscheu, bezahlt mit der Formalisierung und Ritualisierung des Umgangs. Die Genese des Friedens- und Liebeskusses wird im selben Absatz erzählt. Einmal gibt es in der Familiengeschichte nur einen weiblichen und einen männlichen Nachfahren zweier Zweige der Familie. Sie geben sich den Kuß, lieben und heiraten sich dann sogar. Weil nun der Kuß nicht bloß den Streit verhindern, sondern auch Liebe erzeugen konnte, so teilten ihn die Sentze in zwei Arten ein. Den Liebeskuß nannten sie den Kuß der ersten Art, oder schlechtweg den ersten Kuß, den Friedenskuß nannten sie den Kuß der zweiten Art oder schlechtweg den zweiten Kuß.11
7
8 9 10 11
»[...] Die moralisierende Betrachtung des Judasproblems, die Negativurteile über Judas, entlarven oft die Vertreter solcher Moralismen. Sie bewältigen die Andersheit des Anderen nicht und sind wahrscheinlich den Problemen des eigenen Schattens ausgeliefert, die sie dann nach außen – auf den ›Anderen‹ oder den ›Außenseiter‹ übertragen.« In: Theologische Realenzyklopädie. Bd. XVII. Berlin, New York 1988. S. 296–304. S. 303. (Artikel: Judas I, von Kurt Lüthi.) BS 630. BS 630. BS 629. BS 630.
112
Es liegt unausgesprochen in der Konsequenz dieser Eheschließung, daß der gesamte Besitz der Familie wieder zusammengeführt und die Aufspaltung in Sentze aufgehoben wird. Ereignet sich somit eine notwendige, allerdings singuläre Korrektur der Tradition, so erweist sich deren bestehende Macht nunmehr darin, daß eine binäre Kußsemantik geschaffen wird. Dem erstaunlichen und fruchtbaren Ereignis wird durch die Vergabe zweier Namen Rechnung zu tragen gesucht und das Ambivalente somit auf vertraute Weise wieder entmischt. Zwanglos schließt sich der Friedenskuß dem symbolischen Weiß (als Farbe des Friedens) und der Liebeskuß dem symbolischen Rot (als Farbe der Liebe) der Häuser an. Die Genese der Kußtypen wird jedoch mit den Namen umgekehrt, denn der Friedenskuß war der Kuß der ›ersten Art‹ und nicht der Liebeskuß. Diese Verfälschung des Geschehenen bei der Namensgebung – wohl interessiert an der Suggestion einer neuen Unmittelbarkeit – verdeutlicht, wie sehr Traditionserhalt stets mit problematischen, an Interessen orientierten Deutungsprozessen verbunden ist. Die durch die Erzählinstanz gebotene Darstellung der Familiengeschichte läßt Inkongruenzen erkennen und entzieht naiven Traditionalismen das Vertrauen. Die glückliche Verbindung der Familienzweige treibt »zahlreiche Zweige«12 wieder hervor und entläßt diese somit wieder in jene unverändert konflikthaltige Konfliktvermeidungstradition, die nunmehr noch mit einer Schematisierung des Küssens belastet ist. Die paradoxe Handlungsorientierung treibt die Familie zyklisch in krisenhafte Zerstreuung, die nur durch ein glückliches Ehebündnis wieder kompensiert werden kann. Treffend schreibt Irmscher, auch ›Der Kuß von Sentze‹ handle davon, daß durch »die Heirat zweier verwandtschaftlich verbundener Partner zugleich die Selbsterneuerung einer von Auflösung bedrohten Familie«13 geleistet werde. Bislang aber wurde nicht bemerkt, daß diese Krise ein zwangsläufiges Ergebnis der Familie selbst ist und somit der Text, dem ersten Anschein gänzlich entgegen, nicht Anerkennung, sondern Kritik des Überkommenen fordert.14 Wenn schließlich die familiäre Tradition sich erneut in ihrer ordnenden Kraft zu erweisen scheint, wenn es zum Schluß der Erzählung von dem jungen Paar heißt, es scheine »auch von ihnen die Folge ausgehen zu wollen«,15 wird im affirmativen Gestus zugleich die mangelnde Reflexion der problematischen Handlungsorientierung offenkundig. Die Figuren vollziehen nicht beispielhaft
12 13 14 15
BS 630. Hans Dietrich Irmscher: Adalbert Stifter. Wirklichkeitserfahrung und gegenständliche Darstellung. München 1971. S. 126. Vgl. dagegen Irmscher: Adalbert Stifter. A. a. O. S. 125: »Auch gegenüber dem Herkommen verlangt Stifter Anerkennung, nicht aber Kritik.« BS 656. ›Die Folge‹ meint hier zunächst natürlich den Nachwuchs; dieser Ausdruck gewinnt in diesem Zusammenhang allerdings auch die Bedeutung, daß mit dem Nachwuchs die folgenden Verteilungsprobleme sich unvermeidlich wieder einstellen werden.
113
einen normativ verbindlichen Prozeß, dieser ist vielmehr Gegenstand einer im Text angelegten und vom Leser zu vollziehenden Kritik. Das erzählte Geschehen gerät somit durch die zu leistende Reflexion unerwartet auch in ein komisches Licht, denn die deligitimierte Tradition gerät zu einem unbegriffenen Automatismus.
4.3. Väterliche Partnerwahl Die knappe auktoriale Einleitung entwirft jene Situation, die die »letzte[ ] Schrift des weißen Hauses«16 bestimmt, ohne daß künftig die Handlungsprämissen der Figuren hinreichend expliziert würden. Denn wiederum sind ein junger Mann und eine junge Frau die letzten ihres Familienstammes (genauer und somit eine Differenz zum Vorherigen bezeichnend: sie sind die einzigen Repräsentanten der jüngsten Generation dieser Familienzweige); und ihre Väter, beide verwitwet, wünschen offenbar, daß sie zueinander Neigung fassen und sich ehelichen. An seinem fünfundzwanzigsten Geburtstag erfährt Rupert von seinem Vater Erkambert, daß er und Walchon schon oft folgenden ›schönsten Wunsch‹ gemeinsam geäußert haben: »Wie einst nur mehr ein Jüngling und eine Jungfrau aus unserem Geschlechte übrig gewesen waren, wie sie sich geehelicht haben und eine Blüte des Stammes daraus hervorgegangen ist, so sind nun unsere zwei Kinder die letzten des Stammes, wenn es doch wieder würde wie damals, und noch einmal eine Blüte emporkeimte.«17
Offenbar blind für mögliche nicht verwandte Ehepartner, die im Text durchaus präsent sind, wird ausdrücklich die Orientierung am vermeintlich exemplarischen Geschehen und schlechthin Unwahrscheinliches gewünscht. Sofern von jedem Familienzweig mehrere Nachfahren leben, wäre ein Zusammenschluß aus Neigung noch wahrscheinlicher. Wenn nur ein Nachfahre jeweils lebt, reduziert sich zwar aufs extremste die Partnerwahl, doch nur so scheint die Besitznahme auch der gestreiften Sentze diesen Figuren unproblematisch.18 Der von den Vätern geäußerte Wunsch nach der Wiederholung einstigen Geschehens verstellt streng genommen bereits deren Möglichkeit, da sie mit dieser Äußerung antizipierend und partizipierend entscheidend in das Verhältnis 16 17 18
BS 631. BS 632. Eine weitere Deutung der Farbsymbolik bietet sich hier an. Denn es ist bezeichnend, daß Weiß gemäß der Newtonschen Farbenlehre und Rot gemäß der Goetheschen Farbenlehre (vgl. HA 13, z. B. S. 499) potentiell jeweils alle Farben enthalten. Jede Sentze enthält also in sich ironischerweise potentiell (bei Bezugnahme auf divergierende Paradigmen) eine Totalität, die nicht ergriffen wird. Vielmehr kapriziert man sich auf das äußerst eingeschränkte Rot-WeißSpiel. Vgl. zur Farbsymbolik: Wolfgang Frühwald: »Tu felix Austria ... «. Zur Deutung von Adalberts Stifters Erzählung Der Kuß von Sentze. In: VASILO 36. 1987. Folge 3/4. S. 31–41.
114
von Rupert und Hiltiburg eingreifen, während das Proto-Paar selbstverständlich nicht unter dem Entscheidungsdruck solcher Vorgwegnahmen stehen konnte. Der Wunsch der Väter verwischt zudem die Bestimmtheit des Geschehenen, denn das frühere Paar gab sich zunächst nur den Friedenskuß und entdeckte erst dann seine Neigung; nunmehr aber soll zunächst die Neigung bestehen.19 Der Vater erinnert dies aber nicht, obgleich er zuvor differenzierend von dem Friedenskuß sogar spricht: Walchon und Erkambert liebten einst »das nämliche, schöne Fräulein«,20 gaben sich angesichts dieser konflikthaltigen Situation den Friedenskuß und heirateten beide andere Frauen. Diese Geschichte wiederholt bereits mutatis mutandis jene von dem Bau der weißen und roten Sentze. So wie einst Brüder das Vaterhaus, das Zentrum des Familienbesitzes, verließen, verlassen Walchon und Erkambert die Geliebte, die nunmehr von keinem der beiden geehelicht wird. Der merkwürdige Trost dieser trostbedürftigen Männer besteht nach dem Tod ihrer Frauen in der Hoffnung, daß auch anderes in der Familiengeschichte sich wiederhole, die Verbindung des Junkers mit jenem Fräulein. Tradition soll jene Narben tilgen, die sie selbst hervortrieb und von denen zu sprechen, um des Friedens willen nicht möglich scheint.
4.4. Walchon und die graue Sentze »Er ist mit allem einverstanden, was geschehen ist«,21 sagt Ruperts Vater über Walchon und entwirft somit ein unhaltbares Bild des Friedens. Walchon hat im Wald ein Haus errichtet, das er ›graue Sentze‹ nennt und das »zu manchen Überwindungen«22 gut ist. Daß dieses neue Haus noch Sentze heißt, klingt bereits wie eine ironische Referenz an die Familientradition, deren binärer FarbSchematismus mit jenem Grau vollends unterlaufen und somit dem Diffusen und Indifferenten erstmals Raum gewährt wird. In mehrfacher Form versucht Walchon Distanz zu gewinnen zu den Satzungen der Familie. Seine »Vorliebe für die ältesten Naturgegenstände: für das Urgestein Granit und die vegetationsschaffenden Frühpflanzen der Farne und Moose«23 bezeugt das Interesse, die Familiengeschichte durch die Bezugnahme auf die Naturgeschichte zu relativieren. Wer wie Walchon sagt: »Nur die
19 20 21 22 23
Was als zeitgemäße Anerkennung des romantischen Liebescodes verzeichnet werden könnte, okkupiert vielmehr den emphatischen Affekt: Neigung wird zur Pflicht. BS 632. BS 642. BS 649. Konrad Steffen: Adalbert Stifter. Deutungen. Basel, Stuttgart 1955. S. 200.
115
Naturdinge sind ganz wahr«,24 verhält sich skeptisch zu den Verbindlichkeiten menschlicher Konvention.25 Doch Skepsis durchsetzt auf kenntliche Weise auch seinen Zugriff auf die Natur. »Die Dinge wollen ihre eigene Weise«, sagt Walchon über die Moose und scheint somit das vermeintlich für Stifter verbindliche Programm der ›Forderung der Dinge‹ zu formulieren. Walchons Äußerung: »Hier sind die Fächer, in denen die Moose nach ihrer Ordnung eingelegt sind«,26 zeichnet sich bereits durch eine signifikante Zweideutigkeit aus, denn es ist zunächst nicht gewiß, ob diese Ordnung sich auf die Moose oder auf die Fächer bezieht. Er zeigt Rupert »das Buch, nach dessen Weisung die Einlage gemacht worden ist«, und fügt sogleich einschränkend hinzu: »Andere Bücher schlagen andere Weisen vor.«27 Der ordnende Zugriff auf die als Garant der Wahrheit fungierende Natur wird somit in seiner Kontingenz begriffen. Die insinuierte ›eigene Weise‹ der Moose entzieht sich der Repräsentation. Der reflektierte Umgang mit den Moosen verweist Walchon wieder in den Bereich instabiler Konvention, zu der er in der Natur vergeblich eine verbindliche Alternative suchte. Die Waldidylle der grauen Sentze erweist sich als ein unzureichender Zufluchtsort, von dem sich Walchon enttäuscht abzulösen beginnt. Walchons konturlos bleibende Reisen erkunden alternativ die Variabilität menschlichen Verhaltens, wobei eine historisierende Perspektive bei der Erwähnung Ägyptens28 nahegelegt wird. Sein ironisches Rollenspiel als König Etzel mit seinem Gefolge29 degradiert die graue Sentze zur Kulisse eines Historienspiels. Das Nibelungenlied ruft er zudem als Referenztext ab – immerhin ein von tragischen Brautwerbungen gezeichneter Text – und überbietet somit die eigene bis ins zwölfte Jahrhundert reichende Familiengeschichte. Diese vielgestaltigen Handlungen, die an der Entwertung der familiären Autorität arbeiten und in verschiedenen Gegenstandsbereichen alternative materiale Orientierung zu gewinnen suchen, lassen in den von Walchon gesammelten Moosen: Pflanzen ohne echte Wurzeln, ein Symbol seiner Existenz erkennen. Sein Wunsch, ›daß noch einmal eine Blüte aus dem Familienstamm emporkeime‹ und die Tradition somit wieder ihr Recht erweise, offenbart in diesem Kontext ein grundlegendes Moment von regressiver Resignation. Die ritualisierte Klärung des Liebeskonfliktes trieb die Männer, die in einer nicht präzisierten verwandtschaftlichen Beziehung zueinander stehen, offen24 25 26 27 28 29
BS 649. Die folgenreiche sophistische Antithese von Physis und Nomos wird hier kenntlich – und in den folgenden Kapiteln ausgiebiger behandelt. BS 648. Hervorhebungen von mir, J. B. BS 648. Vgl. BS 650. Vgl. BS 643 u. 645. Es ist immerhin bemerkenswert, daß diese historische Figur mit ihren Namen »Etzel« und »Attila« sehr entgegengesetzte Konnotationen auslöst und somit eine prägnante Verkörperung des Ambivalenten darstellt.
116
bar weit auseinander. Erkambert weilt in Nürnberg, Walchon in der grauen Sentze, sofern er nicht beispielsweise Ägypten bereist und derweil seine rote Sentze verfallen läßt.30 Die erwünschte Ehe scheint von den Vätern mit der Hoffnung verknüpft zu sein, auf diesem Wege auch zu einer neuen positiven Beziehung zueinander zu finden.
4.5. Eheanbahnung Die Zusammenführung des vom fortschreitenden Verfall bedrohten Familienbesitzes und die Zusammenführung der insgeheim einander grollenden Väter hat das Bündnis von Rupert und Hiltiburg also zu leisten. Diese Prämissen aber bleiben nicht nur unausgesprochen, sie werden auch geleugnet und erschweren so nicht nur die Verständigung der Figuren untereinander, sondern auch das Verständnis des Textes. Der »nach dem Brauche unseres Hauses mündig«31 gewordene Rupert, dessen Mündigkeit und Selbständigkeit gegen die Intention dieses fiktiven Erzählers bis zuletzt stets fraglich bleibt, unterrichtet Hiltiburg schriftlich, ihre Väter wünschten ein Ehebündnis und er reise deshalb im Winter zu ihr nach Wien. Sein unzureichender Versuch, die bestehende Interessendisposition offen darzulegen und »völlige Klarheit«32 walten zu lassen, strebt eine freie Distanz zu den Wünschen der Väter an und gipfelt in einer Fremdheitsfiktion: »Du hast die Freiheit, wie wenn ich Dir fremd wäre und Du nie etwas von mir gehört hättest«.33 Diese Bemühung, Freiheit durch fingierte Fremdheit zu wahren, bleibt in vertrauten Bahnen, denn die fingierte Unvertrautheit mahnt an das Fiktionsspiel, das den Friedenskuß bestimmt. Rupert, der dem väterlichen Auftrag nicht distanzlos folgen und so seine Mündigkeit unter Beweis stellen möchte, repetiert blind die durchs Familienritual festgeschriebene Distanz und rationalisiert eigene Hemmungen. Die auch ihn prägende Furcht vor konflikthaltiger Nähe lähmt die Möglichkeit zu spontanem Agieren, das allein die eingeübte Fremdheit auszugleichen und spielerisch auszunutzen vermöchte. Entsprechend hält sich auf jenem Fest in Wien Rupert fern von Hiltiburg, »damit sie nicht glaubte, daß ich Rechte geltend machen wolle«.34 Was vordergründig dazu dient, die eigene und Hiltiburgs Freiheit zu wahren, rückt sie so weit auseinander, daß sie sich nicht anders als fremd und schließlich
30 31 32 33 34
So urteilt zumindest Rupert, dessen Vater die weiße Sentze ordnet: »Dem allen gegenüber war es mir ein unangenehmer Anblick, daß die rote Sentze so verfiel.« BS 641. BS 632. BS 633. BS 633. BS 636.
117
feindselig zueinander verhalten können. Die ›gemeinsame Sache‹ verwahrlost aus Kontaktscheu wie der Garten der gestreiften Sentze. Hiltiburg weckt im Vergleich zu Rupert sogleich einen eigenständigen und souveränen Eindruck. Der in Ruperts Brief leitende Wunsch, sie nicht unzeitig an sich binden zu wollen, wehrt sie mit dem Hinweis ab, sie handle ohnehin immer nach eigener Einsicht, und entwertet somit jede Form äußerlicher Autorität. Paternalismus ist bei ihr fehl am Platze. »Es wäre Dein Brief nicht nötig gewesen. Er freut mich aber. Du hast eine sehr schöne Handschrift bekommen.«35 Parodistisch trotzig verhält sie sich zu seiner gewiß unnötigen und kontraproduktiven Beteuerung, nunmehr ein großer Rupert zu sein (Explizitheit bewirkt ironischerweise das Gegenteil), indem sie ihn mit ›kleiner guter Rupert‹ anspricht und sein leeres Versichern in der Abschlußformel heiter wiederholt: »Deine zugeneigte Hiltiburg, die jetzt auch eine große geworden ist«.36 Ruperts allzu redlichen Bemühungen werden durch eine so kecke Antwort spielerisch durchkreuzt. Er legt den Brief in eine Schublade und läßt tatenlos acht Monate verstreichen. Auf dem Fest in Wien begrüßt Hiltiburg den durch ihre Schönheit sprachlos gewordenen Vetter sofort als ihren »Bräutigam«: »[...] lebe nun neben mir und siehe, wie es mit uns wird«.37 Der Wunsch der Väter wird von ihr als eine Handlungsmöglichkeit akzeptiert, über die offensiv zu entscheiden ist. Die Schönste auf dem Fest trägt als einzige nur ein schwarzes Kleid und tanzt nicht. »Sie hatte das durch die Wahl des schwarzen Kleides erklärt, und wer es nicht verstand, dem sagte sie es.«38 Männliche Begriffstutzigkeit wird von Hiltiburg bedarfsweise zurechtgewiesen. Dieses von Rupert mit Befremden und Sorge verzeichnete Verhalten signalisiert, daß sie anläßlich seines Erscheinens in Wien eine Zäsur in ihrem Leben zu setzen wünscht. Stilbewußt weiß sie den Wunsch der Väter anzuerkennen und zu integrieren. So aber provoziert und verängstigt sie den gehemmten Vetter, der diese Herausforderung einzig durch die Abwertung Hiltiburgs zu beantworten weiß. Zuflucht sucht er in einem stabilen Wertekanon, gegen den sie scheinbar verstößt. Mit Abscheu spricht er von dem in Wien herrschenden Prunk, in dem Hiltiburg angeblich alle übertrifft. Schmuck und Kleidung scheinen in ausgesuchtester Form das Zentrum ihres Interesses zu bilden. Der Ich-Erzähler weckt gezielt den Eindruck, Hiltiburg sei gänzlich der ›Gefallsucht‹ ergeben, sie schmücke sich beispielsweise nur mit einer Harfe, die in einem ihrer Zimmer stehe; »ich habe sie aber nie darauf spielen gehört«.39 Es kommt »etwas wie
35 36 37 38 39
BS BS BS BS BS
118
633. 633. 635. 635. 637.
Verachtung gegen Hiltiburg in meine Seele«;40 und die Forschung reproduziert zumeist distanzlos diesen Eindruck. Auch in Gesellschaft spricht sich Rupert deutlich »zu verschiedenen Zeiten gegen die Hoffart und ihre Folgen«41 und schließlich gegen Hiltiburgs »Lebensweise« aus. Hiltiburg weist diese Zurechtweisungen scharf zurück: »Vetter, ich handle nach meinem Willen, wie ihr alle tut.«42 Rupert, nunmehr in offenem Zerwürfnis mit seiner Braut, wäre gerne fortgereist, »aber des Vaters willen blieb ich da«.43 Der von Hiltiburg allgemein als frei gesetzte Wille prägt offenkundig nicht Ruperts Verhalten. In einem Brief an den Vater beschreibt er die strittige Lage, wohl um Dispens von seinem Auftrag zu erhalten, doch der Vater antwortet nur: »daß er mich in meinen Handlungen nicht beirren wolle./ Ich blieb noch den folgenden Winter in Wien.«44 Explizit wird Rupert vom Vater eigener Entscheidungsmacht überantwortet, doch von bestehenden impliziten Forderungen noch in solchem Maße dominiert, daß es zu einer Phase unentschiedener Lähmung kommt.
4.6. Gelebte Polyphonie In ihrer Zurückweisung von Ruperts Angriffen bezieht Hiltiburg sich auf ihren Vater, jedoch im Gegensatz zu Rupert nicht als handlungsleitende Autorität, sondern um eine mit ihm geteilte Lebensform zu bezeichnen. »Mein Vater ist in fremden Ländern gewesen, ich bald an diesem bald an jenem Orte, bis ich zu den jetzigen guten Leuten kam.«45 Inwiefern der Hinweis auf die Vielzahl von Orten, in denen sie lebte, eine treffende und relevante Antwort darstellt, liegt keineswegs auf der Hand und kann allein durch einen längeren Vorgriff aufs weitere Geschehen plausibel werden. Als nach Rupert auch Hiltiburg in der grauen Sentze erscheint, geht sie »immer in einfachen Linnenkleidern«46 und nachts hört man sogar »die Töne ihrer Harfe aus ihrem Zimmer«.47 Die offenkundige Veränderung in dem Verhalten und Erscheinungsbild Hiltiburgs kann auf einen Lernprozeß bezogen werden.48 Und so schreibt Rupert: »Hiltiburg, die früher ihr Herz an Kleider
40 41 42 43 44 45 46 47 48
BS 637. BS 637. BS 637. BS 637. BS 638. BS 637. BS 650. BS 651. Das nächtliche Harfenspiel muß nicht einmal eine Verhaltensänderung darstellen, da Rupert in Wien sich in einem anderen Haus eingemietet hatte (vgl. BS 636) und daher das mögliche nächtliche Musizieren gar nicht vernehmen konnte.
119
gehängt, war jetzt einfach aber schön [...].«49 Kohärenter scheint es allerdings, Hiltiburgs Auftreten auf die jeweilige Situation zu beziehen und ihr einen Sinn für Angemessenheit zuzusprechen. Ihr Wandel führt sie nicht ein für allemal zu einem von Rupert vermeintlich eingesehenen und mit Recht eingeforderten ›Maß‹, sondern entspricht ihrem Verständnis von jeweils Gebotenem. Deshalb erscheint sie später bei ihrer Hochzeit »in einem reicheren Schmucke, als sie je einen gehabt«50 hat; eine Bemerkung, die mit der von Rupert vertretenen Entwicklungsgeschichte keineswegs vereinbar ist. So wie ihr Vater sich in einem solchen Maße der Waldexistenz einzugliedern vermag, daß man kaum glauben kann, er sei auch ›in fremden Ländern gewesen‹, so weiß Hiltiburg sowohl in Wien als auch im Wald ein angemessenes Verhalten aufzuweisen. Die polymorphe moderne Lebensführung vermag die vertraute Opposition von Stadt und Land als Varianten souverän zu integrieren.51 Vater und Tochter zeichnet eine Mobilität aus, die mit dem komplementären Vermögen verbunden ist, in jeweiligen Handlungskontexten sich so weit spielerisch einzulassen, daß es scheinen kann, sie seien nur mit diesen vertraut. Diese Variabilität der Lebensgestaltung bedroht allerdings auch die Identität der Figuren, die Kohärenz ihres Handelns. Es mahnt an Nietzsches polemische Rede vom großen Karneval, der das Leben in einer vom Historismus geprägten Moderne auszeichne.52 Doch gilt es ebenso, in dem Vermögen, sich in eine Vielfalt divergierender Handlungskontexte einzulassen, eine Kompetenz zu erblicken, produktiv und in individueller Gestalt mit einer nicht zu leugnenden Polyphonie umzugehen. Die Identitätsbildung vollzieht sich in Auseinandersetzung mit verschiedenen kontextbezogenen Handlungserwartungen.53
49 50 51
52
53
BS 655. BS 655. »Man wohnt gerne in der kleinen Stadt; aber von Zeit zu Zeit treibt gerade sie uns in die einsamste unenthüllteste Natur: dann nämlich, wenn jene uns einmal wieder zu durchsichtig geworden ist. [...] So leben die Modernen: welche in allem etwas zu gründlich sind, um seßhaft zu sein wie die anderen Menschen anderer Zeiten.« Friedrich Nietzsche: Menschliches, Allzumenschliches. Ein Buch für freie Geister. In: F. N.: Werke in drei Bänden. Hrsg. v. Karl Schlechta. Bd. 1. München 1954. S. 435–1008. S. 966. »[...] wir sind das erste studierte Zeitalter in puncto der ›Kostüme‹, ich meine der Moralen, Glaubensartikel, Kunstgeschmäcker und Religionen, vorbereitet, wie noch keine Zeit es war, zum Karneval großen Stils, zum geistigen Fasching-Gelächter und Übermut, zur transzendentalen Höhe des höchsten Blödsinns und der aristophanischen Welt-Verspottung. Vielleicht [...] daß, wenn auch nichts von heute sonst Zukunft hat, doch gerade unser Lachen noch Zukunft hat!« Friedrich Nietzsche: Jenseits von Gut und Böse. Vorspiel einer Philosophie der Zukunft. In: F. N.: Werke in drei Bänden. Hrsg. v. Karl Schlechta. Bd. 2. München 1966. S. 563–759. S. 686. [Aph. 223.] Dies im Sinne des Symbolischen Interaktionismus gesprochen. Vgl.: Ludwig Helbig: Sozialisation. Eine Einführung. Frankfurt a. M. 1979. S. 46–69. G. H. Mead: Geist, Identität und Gesellschaft. Aus der Sicht des Sozialbehaviorismus. 10. Aufl. Frankfurt a. M. 1995. Erving Goffman: Stigma. Über Techniken der Bewältigung beschädigter Identität. 11. Aufl. Frankfurt a. M. 1994.
120
So kann auch Hiltiburgs Antwort auf Ruperts Angriffe verstanden werden. Indem er sie auf die ›Prunksucht‹ Wiens festlegt, identifiziert er sie mit einer Lebensform, die für sie nur eine Variante ihres Daseins darstellt. Er begriffe sie erst, wenn er den sicheren Zugriff ihres betont individuellen Willens auf Situationen nachvollzöge.54 Indem er erzählend Hiltiburgs Verhalten zu einer seine Wertorientierung affirmierenden Bildungsgeschichte stilisiert, wird uns seine Bildung zum Problem. Ihre Identität stellt Hiltiburg bei aller Anpassung in der grauen Sentze zweifellos unter Beweis, indem sie dort ohne Selbstverleugnung einer Rollenerwartung entspricht. Mit unverkennbarem Befremden referiert Rupert vor ihrem Erscheinen die schlichte Speiseordnung des Hauses: »Diese eine Speise war das Mittagmahl gewesen.«55 Der sich gegen Prunk und Hoffart aussprach, sieht sich in schönster Konsequenz nahezu auf Brot und Wasser gesetzt. Mit Hiltiburg, vor der Rupert am liebsten sogleich geflohen wäre, beginnt dann »eine neue Ordnung«;56 es wird »in der Umgebung reinlicher«57 und der Speiseplan reichhaltiger, ohne daß er sich grundsätzlich wandelt. War Hiltiburg in Wien nur Gast im Hause der Base Laran, übernimmt sie hier die Rolle einer Hausherrin. Sie vermag es, sich der Pastorale anzupassen und diese zugleich (gemäß einem erwarteten und integrierten Rollenkonzept) eigenen und fremden Ansprüchen adäquat umzugestalten, während Rupert gleichsam beim Wort genommen wird und mit der Erfüllung seiner vermeintlichen Wünsche vorläufig abgestraft scheint, so daß sich eine Kohärenz bei ihr und eine Inkohärenz bei ihm abzeichnet. In der Erzählung Ruperts dominiert gegenüber Hiltiburg die Erwartung eines konventionellen weiblichen Rollenverhaltens, dem sie in der grauen Sentze entspricht und auf das sie in der Folge festgelegt wird. Mit ihrem Handeln setzt sie sich der von Rupert vertretenen ›Bildungsgeschichte‹ aus, die dieses Rollenkonzept als Ergebnis eines Lernprozesses fixiert und somit Hiltiburgs verkannte Kompetenz dauerhaft beschneidet. Die graue Sentze, wegen einer nicht präzisierten »Pflicht«58 von ihr aufgesucht, gerät strukturell zu einer Falle, deren Ausschlüsse die verstummende Hiltiburg hinnimmt. Während ihr Vater angesichts der von ihm selbst forcierten Polyphonie letztlich regressiv Anschluß an die familiäre Orientierung sucht, verkörpert Hiltiburg zunächst eine Kompetenz, mit individuellem Pathos vertraute Verhaltensmuster zu überbieten, eine Kompetenz, die schließlich ohnmächtig aufgegeben scheint.
54 55 56 57 58
»Was ich gesagt habe, muß ich halten« (BS 634), gehört zu den ersten charakteristischen Äußerungen Hiltiburgs; sie beschreibt damit ein Form der Selbstverpflichtung. BS 645. BS 650. BS 650. BS 651.
121
4.7. Kriegerischer Ausbruch Da die Unruhen des Jahres 1848 die Wiener Gesellschaft auseinandertreiben, sieht Rupert Hiltiburg erst im Kreise der Base Laran in dem Schloß am Steine wieder.59 Dort nimmt Rupert Stellung zu den revolutionären Ereignissen. Er fordert emphatisch die Freiheit »von den Gelüsten und Lastern«60 des Herzens, die sich wesentlich von der »Freiheit des Tieres, das nach seinen Trieben tut«,61 unterscheide. Mangelnde Bildung zur Freiheit wirft Rupert den Revolutionären vor und wirft sich auf die Seite des Reichs, das er aber positiv nicht zu bestimmen vermag. Er gehe »[...] zu dem Feldherrn, der jetzt das Reich vertritt, und diene ihm. Ich werde ohne Abschied von hier fortgehen, und einmal nach einer finsteren Nacht nicht mehr da sein.«62 R. Wildbolz sieht in der Stellungnahme Ruperts direkt die Stimme des Autors manifestiert und somit einen Bruch im sonst heiteren Erzählstil vorliegen. »Achtzehn Jahre nach den Ereignissen, die den liberalen Stifter enttäuschten und erschütterten, läßt er in unverrückter Entschiedenheit seine Auffassung von Freiheit aussprechen.«63 Ebenso urteilt U. Naumann: »Stifter legt ihm [Rupert] eigene politische nachrevolutionäre Bekenntnisse als wörtliches Zitat in den Mund.«64 Fraglos erinnern Passagen von Ruperts Rede an entsprechende Aufsätze Stifters,65 zugleich aber ist doch zu bemerken, daß Ruperts Äußerungen in den Text weitaus entschiedener integriert sind, als es die zitierte Forschung behauptet. Ruperts Rede weist nicht nur interne Probleme auf, sie verliert durch ihren Kontext gezielt an Autorität. Was als distanzloses Selbstzitat des Autors aufzutreten scheint, legt bei genauerer Betrachtung den Verdacht nahe, hier finde eine massive Selbstkritik bzw. eine esoterische Abgrenzung von exoterisch geäußerten Positionen statt. Ohne Zweifel ist der literarische Text Stifters bedeutend ›klüger‹ als seine Aufsätze, 59
60 61 62 63 64 65
Es spricht nichts dafür, daß dieses Schloß die gestreifte Sentze seien könnte. Vgl. dagegen Rudolf Wildbolz: Adalbert Stifter. Langeweile und Faszination. Stuttgart 1976. S. 133: »Rupert sucht Hiltiburg in der gestreiften Sentze auf.« BS 639. BS 639. BS 639. Rudolf Wildbolz: Adalbert Stifter. Langeweile und Faszination. Stuttgart 1976. S. 133. Ursula Naumann. Adalbert Stifter. Stuttgart 1979. S. 72. Ein Beispiel: »Darum verlangt gerade die echte Freiheit die meiste Selbstbeherrschung, die Bändigung seiner Begierden, die Gerechtigkeit, daß man dem andern nicht zu nahetrete [...]. Darum ist die echte Freiheit viel schwerer auszuführen und verlangt einen viel tüchtigeren Mann als die Schreier wissen und sind, die für sich einen ungeheuren Haufen von Freiheit verlangen, für andere nichts.« Adalbert Stifter: Über unsere gegenwärtige Lage und unsere sittliche Verbesserung. In: A. S.: Gesammelte Werke in vierzehn Bänden. Bd. 14: Vermischte Schriften. Basel, Stuttgart 1972. S. 192–236. S. 194. Rupert kämpft in Italien gegen die bestehenden Autonomiebestrebungen, deren Niederschlagung Stifter seinerzeit begrüßte: »Die Siege in Italien und Ungarn haben die Sache umgestaltet. Ein Band kann nun das ganze Reich umschlingen.« A. S.: Die oktroyierte Verfassung. In: A. S.: Gesammelte Werke in vierzehn Bänden. Bd. 14: Vermischte Schriften. Basel, Stuttgart 1972. S. 185–191. S. 190.
122
da er durch die Thematisierung der fragwürdigen Motivlage des Protagonisten eine notwendige Distanz zur Agitatorik gewinnt. Die nach Freiheit rufen, sind für Rupert »gegen die Unterdrückung Unterdrücker«.66 Rupert belegt die Gegner abwertend mit einem Begriff (Unterdrücker), den er zugleich positiv zur Bezeichnung dessen verwendet, was er zu verteidigen wünscht (Unterdrückung) und die Rebellierenden angreifen. So entzieht er selbst seiner Polemik paradox das Recht. Nicht Engagement legt dieser Denk- und Sprachlapsus nahe, sondern (wiederum) Skepsis und Zurückhaltung.67 Mit einem Zitat aus Goethes ›Hermann und Dorothea‹, dem »Lieblings-, Volks- und Schulbuch des deutschen Bürgertums im 19. Jahrhundert«,68 sucht Rupert bildungsbeflissen seine Position abzusichern.69 Das Zitat jedoch scheint bereits relativ unpassend, da es die Zersplitterung der revolutionären französischen Kräfte betrifft.70 Zudem beleuchtet Rupert unwillentlich die eigene Motivlage durch Abrufung dieses kanonisierten Textes, dessen zentrales Thema, wie Lützeler treffend herausgestellt hat, die Brautwerbung ist.71 Diese steht in einem produktiven Kontrast zu der gescheiterten Brautwerbung Ruperts. Hermann, dessen Geliebte schon am nächsten Tag mit den Flüchtlingen weiterziehen könnte, ergreift werbend den Augenblick und widersetzt sich den Heiratswünschen seines Vaters, unterstützt von seiner Mutter, dem Apotheker und dem Pfarrer. Vorübergehend scheuend vor dem Konflikt mit dem Vater, erwägt auch Hermann »um des Vaterlands Wohl«72 in den Krieg zu ziehen. Die Mutter aber weiß ihm das Geständnis zu entlocken, daß dies nur Ausflucht wäre: »Du verbirgst dein Herz und hast ganz andre Gedanken«.73 »Worte waren es nur, die ich [Hermann] sprach: sie sollten vor Euch nur / Meine Gefühle verstecken, die mir das Herz zerreißen.«74 Dieses von der Mutter weise praktizierte Mißtrauen gegenüber kriegerischem Aktivismus läßt sich mühelos auf Ruperts Verhalten applizieren. Während Hermann aus Furcht, seine Geliebte nicht ins Vaterhaus führen zu können, den Feldzug erwägt, entscheidet sich Rupert zu diesem Schritt, weil er in der Revolution das in politischem Gewande erblickt, was er an Hiltiburg offen verachtet und heimlich zu bewundern scheint. Sein 66 67
68 69 70 71 72 73 74
BS 639. Ähnlich diffus äußert sich, offenkundig unerfahren in politischen Belangen, die Figur Rowno in dem etwa zeitgleich entstandenen zweiten Band des ›Witiko‹: »Wer gegen seinen Obern seinen eigenen Willen verlangt, ist ein Unterdrücker.« (HKG 5,2, S. 23.) Paul Michael Lützeler: Hermann und Dorothea. In: Goethes Erzählwerk. Interpretationen. Hrsg. v. Paul Michael Lützeler. Stuttgart 1985. S. 216–267. S. 216. »[...] wie der Dichter vor langem gesagt hat: ›Um den Vorteil der Herrschaft stritt ein verderbtes Geschlecht, nicht würdig, das Gute zu schaffen.‹« BS 639. Vgl. HA 2, S. 479–480. Vgl. Paul Michael Lützeler: Hermann und Dorothea. A. a. O. Insbes. S. 248–265. HA 2, S. 462. HA 2, S. 463. HA 2, S. 464.
123
konterrevolutionärer Einsatz ist getragen von einer gigantischen Projektion. Die lähmende Fixierung auf die verordnete Braut wird von einem Tatendrang abgelöst, der die ambivalente Bindung an Ersatzobjekten auszuagieren erlaubt. Der sonst Zaudernde sucht sich hier mit einem spontanen Entschluß zu schmücken (»so etwas muß frisch getan sein«75), den er Tage später erst umsetzt und der ohnehin, wie sich später erweist, dem Wunsch des Vaters entspricht.76 Rupert verstrickt sich zudem in einen kuriosen performativen Widerspruch, denn die Ankündigung, »ohne Abschied von hier fort[zu]gehen«,77 heißt in dramatischer Pose formlos Abschied zu nehmen. Die müde und wenig beeindruckte Reaktion seiner Zuhörer scheint die Kläglichkeit dieses Helden notiert zu haben: »Man stritt noch mit halbem Willen fort, und gab es mit halbem Willen zu.«78
4.8. Wirkungen eines dunklen Kusses Am eindrücklichsten vollzieht sich die Widerlegung des agitierenden Redners jedoch in leibhaftiger Form. Im anonymen Dunkel des Hauses wird Rupert überraschend von einer Frau umschlungen und geküßt. »Dieser Kuß war so süß und glühend, daß mein ganzes Leben dadurch erschüttert wurde.«79 Der die Freiheit von ›Gelüsten‹ fordert, erfährt an sich selbst nun deren Macht, denn inmitten folgender Kämpfe bleibt sein Interesse auf diesen Kuß zentriert. In seiner affektiven Wirkung delegitimiert der Kuß somit den kriegerischen Einsatz. Erst mit dem später rituell vollzogenen Friedenskuß von Rupert und Hiltiburg weiß Rupert die nächtliche Erscheinung zu identifizieren. Hiltiburg vermochte es durch ihren Kuß, in Ruperts Bewußtsein unleugbar das zu heben, von dem er sich freizukämpfen suchte, und so Rupert dauerhaft an das zu binden, vor dem er floh. Das Dunkel des nächtlichen Ereignisses, die anarchische Potenz des Rätsel-Kusses läßt das Lächerliche einer Schematisierung des Küssens plastisch hervortreten. Die plötzliche körperliche Nähe ist in ihrer Konsequenz Kritik an einer Kontakt perhorreszierenden Tradition, die ein solches singuläres Ereignis als notwendiges Korrektiv hervortreiben muß. Wenn die Forschung die Ansicht vertritt, Hiltiburg sei von Ruperts Entschluß beeindruckt und habe durch den Kuß ihre Einsicht und Liebe gestanden, übernimmt sie die
75
76 77 78 79
BS 639. Rupert läßt hier nochmals den Goetheschen Text anklingen: »das Frischgewagte gerät nur« (HA 2, S. 468), »[...] Denn wer lange bedenkt, der wählt nicht immer das Beste.« (HA 2, S. 463). Der Vater sagt nach Ruperts Rückkehr: »Wie wir beschlossen haben, hast du die Sache ausgeführt.« BS 641. BS 639. BS 639. BS 640.
124
defizitäre Perspektive des Ich-Erzählers.80 Hiltiburgs Kuß läßt vielmehr kluge Einsicht in die gehemmte Triebstruktur des Protagonisten vermuten. In seiner auffälligen Ambivalenz durchkreuzt er offensiv Ruperts Selbstverständnis und bringt zugleich Sympathie und Zuneigung diesem Jüngling entgegen, der auf einen anderen Kriegsschauplatz auszuweichen wünscht. An die Position Ruperts schmiegt sich die Rebellierende nicht, sie führt ihn vielmehr in seiner beklagenswerten Beschränktheit vor, die sie durch diese gewiß alle Konventionen hinter sich lassende Handlung aufbricht. Dieser nächtliche Kuß, der kein ›Kuß von Sentze‹ ist, verweigert sich der Tradition, und dennoch wäre ohne ihn der Tradition affirmierende Schluß undenkbar. Die von den Vätern erwünschte Wiederholung einstigen Geschehens provozierte Verstimmungen, die allererst zur genauen Wiederholung führen.81 Auch dieses Paar gibt sich den Friedenskuß, der sich dann zum Liebeskuß wandelt. Doch allein das unkonventionelle Handeln Hilitburgs sorgte für den möglichen Umschlag des Geschehens.
4.9. Engführung und Diffusion Das drei Tage lang in der grauen Sentze vorbereitete Friedensritual verkehrt sich zu einem affektiven Durchbruch; der geordnet vollzogene Kuß wird von einem rebellischen Kontext umgeschrieben, der mächtiger ist als die wohl Jahrhunderte alte Reglementierung. Die Frage: »Hiltiburg, ist das nur ein Kuß des Friedens gewesen?«,82 bemerkt die unerwartete Interpretationsbedürftigkeit des im Ritual Vollzogenen und die womöglich übergeordnete Bedeutung. Hiltiburgs schamhafte, allein körpersprachliche Reaktion bestätigt seine angstbesetzte Hoffnung. Erweist die Revolte sich als notwendiges Korrektiv zur Fortsetzung defizitärer Gepflogenheiten, wird sie als solche von Rupert nicht erkannt, sondern sogleich in das überkommene Schema integriert und vereindeutigt. Das im nächtlichen Kuß präsente Moment der Zurechtweisung erreicht Rupert nicht und darf nach der Friedensverpflichtung nicht mehr expliziert werden. Die zu Beginn
80
81
82
Hiltiburg »[...] wird sich ihrer privaten Situation bewußt. Ihre Verblendung löst sich auf, und sie gewinnt die Freiheit, ihrem wirklichen Gefühl zu folgen.« Rudolf Wildbolz: Adalbert Stifter. Langeweile und Faszination. Stuttgart 1976. S. 134. Ein Vergleich aus dem Briefwechsel von Schiller und Goethe, mit dem Stifter bestens vertraut war, sei hier erlaubt. »Ich würde Ihr neues Gedicht geradezu ein komisch-episches nennen«, schrieb Schiller an Goethe, nachdem er Goethes Plan zu ›Die Jagd‹ (›Novelle‹) erfahren hatte (an Goethe, 25.4.1797). Der Stoff bestehe darin, so Goethe zuvor, »daß man viele Kräfte mit Verstand und Klugheit in Bewegung setzt, daß aber die Entwicklung auf eine Weise geschieht, die den Anstalten ganz entgegen ist, und auf einem ganz unerwarteten jedoch natürlichen Wege.« (An Schiller 22.4.1797.) In: Der Briefwechsel zwischen Schiller und Goethe. Hrsg. v. E. Staiger. Frankfurt a. M. 1966. S. 381 u. S. 377. BS 653.
125
durch ihren sprachlichen Witz sich auszeichnende Protagonistin übergibt hier stillschweigend die Deutungsmacht ihrem künftigen Gatten, der auch buchstäblich die Federführung übernimmt. Die Fortsetzung des Vertrauten ruht in einem Gründungsakt, der nicht adäquat repräsentiert werden kann, ohne daß er seine legitimierende Funktion verlöre. Durch einen kenntlichen Ausschluß konstituiert sich »gleichsam auf dem Rücken eines Tigers in Träumen hängend«83 eine fragwürdige Immanenz. Doch Hiltiburg übergibt sich nicht nur der Deutung Ruperts, sondern das Paar wird sogleich der Verfügungsmacht der Väter unterworfen, die ihre Versöhnung nunmehr betreiben können. »Nach fünfundvierzig Jahren!«,84 ruft rätselhafterweise Walchon aus und benennt die fehlende Instanz: »Ich muß deinem [Ruperts] Vater schreiben.«85 Hiltiburg und Rupert werden in getrennte Zimmer geschickt und bald zur Abreise ermahnt. Eine temporeiche Betriebsamkeit greift um sich, die sich markant von der sonst in der grauen Sentze herrschenden Ruhe unterscheidet. Ein Hindernis scheint überwunden, so daß ein längst geplantes Programm schnörkellos ablaufen kann. In der weißen Sentze treffen die vier Protagonisten zusammen, und Walchon sagt über Hiltiburg einen weiteren rätselhaften Satz: »Sie ist so schön, wie Eveline.«86 Dieser Name erfährt im Text keine Präzisierung; denkbar, daß Walchon sich auf seine verstorbene Frau bezieht, plausibler aber dürfte es sein, daß dies der Name der Frau ist, die Erkambert und Walchon zugleich liebten, denn vorzüglich deren Schönheit kann Walchon als gemeinsames Wissen voraussetzen und so emphatisch und knapp bezeichnen.87 Was diese Männer betreiben, ist die stellvertretende Vereinigung mit der verschmähten Schönheit. Sie küssen sich auf die Lippen und müssen sich einander sogleich die typlogische Bedeutung dieses Kusses versichern. »›Ja, es ist ein Liebeskuß gewesen‹ entgegenet Walchon«,88 ohne den sonderbaren Effekt zu bemerken, daß der zuvor allein heterosexuellen Konstellationen vorbehaltene Kuß eine neue Nuance erhält, ja ein neuer Typus von Liebeskuß hier gestiftetet wird. Die Freude an der wiederbelebten Tradition schreibt diese zugleich um. Der zweischneidige Schlußsatz akzentuiert, wie Affirmation mit Entwertung einhergeht: »Die Väter leben in so gutem Einvernehmen, als hätten sie sich viermal den Kuß von Sentze gegeben.«89
83 84 85 86 87 88 89
Friedrich Nietzsche: Über Wahrheit und Lüge im aussermoralischen Sinn. In: F. N.: Werke in drei Bänden. Hrsg. v. Karl Schlechta. Bd. 3. München 1956. S. 1017–1030. S. 1019. BS 653. BS 653. BS 654. Daß Hiltiburg in ihrem Äußeren der Verschmähten mehr entspricht als ihrer Mutter, wäre dann offenbar ein entlehntes Motiv aus Goethes ›Wahlverwandtschaften‹. (Vgl. HA 6, S. 421.) BS 654. BS 656.
126
Dieses Nachsommer-Motiv: die folgende Generation zur korrektiven Wiederholung eigener Verfehlung zu drängen, wird in seiner versteckten Gewaltsamkeit kenntlich, wenn Rupert berichtet, das junge Paar habe sich »auf den Befehl unserer Väter den Kuß der Ehe gegeben«.90 Was Erkambert als Liebeskuß der ›Palsentze‹ feiert, schillert in einer vielfältigen Determiniertheit: bestimmt von einem vieldeutigen Kuß und bestimmt von den Versöhnungswünschen der Väter. »Hier hörte die Schrift der Sentze auf.«91 Mit diesen Worten ergreift der Rahmenerzähler wieder das Wort. Diese übergeordnete Erzählinstanz weiß zu berichten, daß die gestreifte, die rote und die graue Sentze stattlicher und wohnlicher werden und bestätigt somit die Relevanz des eingangs interpretatorisch entwickelten Figureninteresses, den drohenden Verfall der Besitztümer durch die Eheschließung abzuwenden. Die immanente Problematik der Tradition jedoch wurde von keiner Figur erfaßt, vielmehr verfallen die Väter einem radikalisierten Traditionalismus. Signum dessen ist ihre Bemühung, den vermeintlich richtigen Namen Palsentze wieder einzuführen, dessen Präfix ›Pal‹ verloren gegangen scheint.92 Übersetzen wir dieses griechische Präfix mit ›Ur‹, wird deutlich, daß damit eine unaufhebbare Differenz bezeichnet ist. Ur-Sentze ist stets schon aus der Gegenwart der Sentze gesprochen, die sich vom Ursprung verschieden weiß und diesen im Namen als different setzt. Die Palsentze restituieren zu wollen, heißt unmittelbar das wiedergewinnen zu wollen, das bereits dem Namen nach grundsätzlich verstellt und abwesend ist. Der Text Ruperts verdankt sich in seiner fiktiven Genese der Familientradition und ist somit dieser zur Affirmation verpflichtet. »Man hat [...] die Veranlassungen zu dem Kusse aufgeschrieben, und wenn wieder solche kamen, hat man das Aufgeschriebene vorgelesen, oder zu lesen gegeben.«93 Die Abschriften dieser Geschichten lesen Hiltiburg und Rupert als Vorbereitung zu ihrem Friedenskuß, dessen Geschichte Rupert schriftlich später niederlegt. Von wenigen Ausnahmen abgesehen, die eine zeitliche Distanz zum Erzählten signalisieren,94 erzählt Rupert personal und nutzt somit nicht die Möglichkeit, aus der Übersicht der Geschehnisse, eine differenziertere korrigierende Position einzunehmen. »Der Berichter erzählt so, als sei alles noch
90 91 92
93 94
BS 655f. Hervorh. von mir, J. B. BS 656. Hierzu eingangs der Rahmenerzähler mit entschiedener Distanz: »Später sei durch Mißbrauch des Wortes der Name Palsentze zu Sentze verstümmelt worden, was wieder geordnet werden müsse. Wie dem auch sei [...].« BS 631. BS 630. Rupert spricht bemerkenswerterweise von dem Jetzt seines Erzählens nur im Sinne einer kulturellen Verfallsgeschichte: »Junge Mädchen und Männer führten Tänze auf, die ruhiger und vielleicht auch lieblicher waren, als man sie jetzt sieht.« (BS 635) »In Wien war damals ein großer Aufwand und ein Prunk [...], obwohl er gegen dem, was jetzt ist, bescheiden genannt werden konnte.« (BS 636.)
127
im Verlauf, gibt also die Erzählung fast als fortlaufendes Tagebuch, obwohl wiederum deutlich wird, daß er vom Ende her als der um den ganzen Verlauf schon Wissende erzählt, wodurch ein reizvoller erzählerischer Schwebezustand entsteht.«95 Die Aussparung resümierender Betrachtung kann, bezogen auf die Figurenperspektive Ruperts, entweder als Mangel an Reflexion gedeutet werden, oder als Bewußtsein darüber, daß die spätere Einsicht in diesem apologetischen Überlieferungskontext verschwiegen werden muß; fraglos jedenfalls fällt nun dem Leser die reflektierende Funktion zu. Diese Aktivierung wird durch die Rahmengebung noch zusätzlich gestützt. Aus der »letzten Schrift des weißen Hauses« teilt eine übergeordnete Erzählinstanz (Auszüge) dem Leser mit, ohne daß für diese den Familienkreis überschreitende Überlieferung eine fiktive Rechtfertigung gegeben würde. Weder Rahmenerzähler noch Leser sind in den traditionellen Rezeptionskontext eingebunden: wir teilen nicht die pragmatisch reglementierte Sicht auf den Text Ruperts. Zweckentfremdet wird die Schrift der unbeteiligten Reflexion übergeben und von dieser zersetzt. Während die Figuren der Zuversicht zu erliegen scheinen, in ihrer Lebenspraxis Anschluß an eine heilbringende Überlieferung gefunden zu haben, so ist diese dem Leser durch die Traditionsbruch signalisierende Formgebung bereits suspekt. Entritualisierung als Distanz setzende Prämisse zeichnet die Funktion der Rahmenbildung aus und markiert a priori den Kontrast zur rituell erzählten Restitution familiärer Gepflogenheiten. Verfallen Walchon und Hiltiburg regressiv dem Gebot der Familie und verspielen ihre Einsichten und Potentiale, die das familiär Vertraute notwendig zu überbieten suchten, so drängt der Text zur Reflexion solcher Dynamik.
95
Joachim Müller: Stifters spätere Erzählungen. In: VASILO 9. 1960. S. 79–93. S. 87.
128
5.
Die drey Schmiede ihres Schicksals
Die Erzählung »Die drey Schmiede ihre Schicksals«, entstanden 1843, ist wenig bekannt und von der Forschung kaum beachtet worden. Gerechtfertigt wurde diese Mißachtung damit, daß der Autor selbst den Text nur einmal veröffentlicht und nicht in die »Studien« aufgenommen habe. So scheint der Autor selbst ein abwertendes Urteil über diesen heiteren Text vollzogen zu haben, ein Text, der den Eindruck des Thesenhaften erweckt, dem aber – so eine treffende, doch unerläuterte Bemerkung Ursula Naumanns – »die Eindeutigkeit einer Parabel fehlt«.1
5.1. Ein Schulspruch Mit dem Motto: Quilibet fortunae suae faber est, steht dem Text sein Thema demonstrativ voran. Der ironische Stoff, ›eine scheinbar vernünftige Maxime‹,2 wird exponiert, um ihn im folgenden diskursiv und narrativ verschieden zu beleuchten und somit ihm die vermeintliche Eindeutigkeit eines Topos zu entziehen. Die Unterschrift ›Alter Schulspruch‹ bietet keine gezielte Zuschreibung des Zitats, sondern spricht lakonisch zweideutig vom möglichen Ursprung des Spruches aus einer antiken philosophischen Schule und zugleich von der Bildungsinstitution Schule, die einen solchen Ausspruch als einen Allgemeinplatz vertraut macht, der daher zumeist unthematisches Instrument und nicht Gegenstand der Reflexion ist. Ein Kreis gelehrter, philisterhafter Männer nimmt diese Unbestimmtheiten dieses Ausspruchs insofern auf, als er über die historische Herkunft räsonniert. Einige sprechen ihn den Römern zu, andere der Neuzeit, denn sie glauben, »er sey ein neues Machwerk, und schleppe sich erst seit kurzer Zeit durch unsere lateinischen Schulbücher«.3 Aus dieser historisierenden und explizit schulisch gebildeten Sicht entwickelt sich ein Disput über den Wahrheitsgehalt des mit dem Spruch Gesagten. Der historistische Zugriff tritt somit zurück, und philosophische Kategorien werden nunmehr angeführt, um dem Problem »a
1 2 3
Ursula Naumann: Adalbert Stifter. Stuttgart 1979. S. 74. »Er [der ironische Stoff] soll Objekt sein, d. h. das epische Wesen soll sich selber eine scheinbar vernünftige Maxime machen [...].« JP V, S. 154. HKG 3,1, S. 45.
129
priori beyzukommen, indem man die Psychologie, die Logik und Metaphysik aufbot«.4 Bis »plötzlich ein Schalk, der bisher geschwiegen hatte, eine Geschichte zu erzählen anfing«.5 Sie handelt von zwei jungen Männern, die ihr Leben nach den Weisheitslehren der Antike, vorzüglich der Stoa auszurichten versuchen und schließlich durch ›Zufälle‹ von ihrem hybriden Versuch gleichsam geheilt scheinen. Die Vermittlung von Altem und Neuem, die Frage nach der adäquaten Applikation des Anzueignenden verspricht diese Geschichte exemplarisch durchzuspielen. Erwin und Leander, die Protagonisten der Erzählung, erheben das Motto des Textes zu ihrem Lebensmotto, welches somit durch ihre Geschichte lebenspraktisch (und für uns: fiktiv) erprobt wird.
5.2. Ein skeptischer Erzähler und sein Adept Dem Schalk gelingt es, sowohl bei den Befürwortern als auch bei den Zweiflern des Ausspruchs jeweils die Hoffnung zu wecken, »Gründe für ihre Behauptung aus der Geschichte ziehen zu können«,6 ohne daß noch darauf insistiert wird, den systematischen Versuch einer apriorischen Lösung weiter fortzuführen. Die Schar inszenierter Rezipienten akzeptiert somit die Relevanz des Erzählten als ›Probestein‹ der Wahrheit. Durch diesen Anfang entwickelt und rechtfertigt der Erzähltext sein Erzählverfahren: es zielt auf Erkenntnis. Historische und philosophische Fragestellungen nimmt der Text auf und konfrontiert den Leitspruch mit den Erfahrungen der ›Schmiede ihres Schicksals‹. Der Schalk gibt dem Erzählen gegenüber der zuvor herrschenden abstrakten Argumentation den Vorzug, und dennoch muß dieses Vorgehen nicht sogleich als ein antiphilosophisches Verfahren verstanden werden. Es ist vielmehr ein philosophisch gelehrtes, antidogmatisches und vor allem skeptisches Verfahren, das konsequent dem Erzählen gegenüber philosophisch dogmatischen Behauptungen den Vorzug gibt. Indem der Mann seine Geschichte zunächst nur bis zu dem Punkt erzählt, »wo sie sich spalten mußte, um der einen oder andern Partey zu dienen«,7 markiert er für seine Zuhörer das Moment der Unentschiedenheit angesichts gleichstarker Argumente und aktualisiert somit die zentrale ›Strategie‹ der pyrrhonischen Skepsis: einen Streit zur Isosthenie und damit zur Urteilsenthaltung, zur Epoché zu führen.8 Geraten die Protagonisten der Erzäh-
4 5 6 7 8
HKG 3,1, S. 45. HKG 3,1, S. 45. Hervorhebungen von mir, J. B. HKG 3,1, S. 45. HKG 3,1, S. 45–46. »Die Skepsis ist die Kunst, auf alle mögliche Weise erscheinende und gedachte Dinge einander entgegenzusetzen, von der aus wir wegen der Gleichwertigkeit der entgegengesetzten Sachen
130
lung in grell komische Situationen durch ihre Bemühung, anhand der Lehre der Stoa je das eigene Leben zu gestalten, so finden wir im Erzählrahmen eine erzählende Figur ausgestaltet, die souverän und produktiv einen etwa gleich alten, aber antagonistischen philosophischen Kontext verkörpert.9 Der Versuch, die eigene Lebenshaltung am antiken Vorbild zu orientieren, scheint demnach nicht unvermeidlich in unfreiwillige Komik zu führen. Zwischen erzähltem Anachronismus und effektiver Aktualisierung entflammt die ›Querelle des anciens et des modernes‹ in neuer Gestalt. In dem übergeordneten Widerstreit von Binnenerzählung und Erzählrahmen stellt sich eine Isosthenie ein, die sich zu Gunsten der Skepsis performativ gleichsam selbst bestätigt. Der weise Schalk vertagt den Fortgang der Geschichte, um am folgenden Tag nach deren Abschluß sich wieder ins Schweigen zurückzuziehen (im Sinne der von den Skeptikern kultivierten aphasia 10). Neue Streitigkeiten entbrennen zwischen den Zuhörern, denn die Erzählung des Schalks, zuvor als Kriterium zur Bewertung des Mottos akzeptiert, soll nunmehr selbst anhand eines allererst zu bestimmenden Kriteriums als wahr ausgewiesen werden. Analog rückt das Erzählte somit auf die gleiche Ebene wie das zuvor strittige Motto, so daß ein regressus ad infinitum sich drohend abzeichnet: jedes Kriterium muß durch ein weiteres Kriterium gerechtfertigt werden.11 Dem scheinen die ›lustigen Männer‹ dadurch zu entkommen, indem sie das Erzählte konventionell allein auf die mögliche referentielle Wahrheit beziehen. Der ›anfängliche Satz‹ ist vergessen,
9
10
11
und Argumente zuerst zur Zurückhaltung, danach zur Seelenruhe gelangen.« Sextus Empiricus: Grundriß der pyrrhonischen Skepsis. Eingeleitet und übersezt von Malte Hossenfelder. 2. Aufl. Frankfurt a. M. 1993. »Die Skeptiker sahen ihre Aufgabe ununterbrochen darin, den Lehrsätzen der Sekten sämtlich den Garaus zu machen, ohne selbst etwas lehrmäßig (dogmatisch) festzustellen; sie beschränkten sich darauf, die Lehren der anderen vorzuführen und durchzusprechen, ohne selbst sich auf bestimmte Erklärungen einzulassen, ja nicht einmal darüber, daß sie dies nicht taten.« Diogenes Laertius: Leben und Meinungen berühmter Philosophen. 3. Aufl. Hamburg 1990. IX, 74. Die skeptische Zurückhaltung wertet das Erzählen auf, denn sie zeichnet sich dadurch aus, daß der Skeptiker nicht im Dogmenstreit selbst dogmatisierend eingreift, sondern – zumindest dem Selbstverständnis nach – nur berichtet, »was ihm über das Vorliegende erscheint, nicht sich dogmatisch mit Überzeugung äußernd, sondern nur erzählend, was er erlebt.« Sextus Empiricus: Grundriß der pyrrhonischen Skepsis. S. 139. Hervorhebung von mir, J. B. Vgl. Woldemar Görler: Äterer Pyrrhonismus – Jüngere Akademie – Antiochos aus Askalon. In: Hellmut Flashar (Hrsg.): Die Hellenistische Philosophie. Basel 1994. S. 717–990. S. 743– 745. Entsprechende Überlegungen zum Kriterium finden sich bei Sextus Empiricus, der die Frage nach einem Wahrheitskriterium erörtert: »Ferner, um den entstandenen Streit zu entscheiden, müssen wir ein anerkanntes Kriterium haben, mit dem wir ihn entscheiden können, und um ein anerkanntes Kriterium zu haben, muß vorher der Streit über das Kriterium entschieden werden. So gerät die Erörterung in die Diallele [Zirkelschluß], und die Auffindung des Kriteriums wird aussichtslos, da wir es einerseits nicht zulassen, daß sie ein Kriterium durch Voraussetzung annehmen, und wir sie andererseits, wenn sie das Kriterium durch ein Kriterium beurteilen wollen, in einen unendlichen Regreß treiben.« Sextus Empiricus: Grundriß der pyrrhonischen Skepsis. A. a. O. S. 158.
131
und man befragt aufsässig den Schalk, »ob die Geschichte wahr sey, wo sie sich zugetragen, wie die Personen geheißen haben [...]«.12 Indem der Angesprochene eine Antwort verweigert, wehrt er auch die Zentrierung der ›Wahrheitsfrage des Erzählten‹ auf seine Person ab. Er verweigert sich den Streitenden, die »beinahe in den neuen Streit geraten [wären], ob die Geschichte aus innern Gründen wahr seyn könne oder nicht«.13 Die Beurteilung der inneren Wahrheit hätte individuelle interpretatorische Stellungnahmen erfordert,14 wogegen die Festlegung allein auf das Kriterium der Referenz entlastend die Beurteilungsmacht einzig dem Schalk zuspricht, der sich als einziger zu bekennen hätte. »Der Mann aber lächelte verschmitzt, drehte seinen Ring auf dem Finger, und sagte kein Wort mehr.«15 Spätestens hier beweist der als Schalk abgewertete Mann deutlich seine Überlegenheit, denn wie Gyges verschwindet er mit der Drehung des Ringes,16 selbst schon Zeichen der Vollkommenheit, und geht keinerlei sprachliche Festlegung mehr ein. Seine Erzählung vermag die bestehenden Interessenpositionen abzurufen und zu bündeln, die Zuhörerschar aber unterliegt einer unkontrollierten Gruppendynamik, die ihren Diskussionsgegenstand unentwegt verschiebt und verliert. Von solchem Stimmengewirr hebt sich wohltuend die Haltung dieses fiktiven Erzählers ab, von dem uns aber keine direkte Rede geboten wird. Ohne durch philosophische Terminologie sich auszeichnen zu wollen, praktiziert er inmitten ›lustiger Männer‹ als geselliger Erzähler und als ungeselliger Kommentator seiner selbst eine Gemütsruhe und Gelassenheit (Ataraxie bzw. Apathie), die Erwin und Leander nur durch Ausschluß der Gesellschaft glauben finden zu können. Auktorial scheint dieser Rahmen geschildert zu sein, doch zuletzt gibt sich ein ins Geschehen involvierter fiktiver Erzähler zu erkennen, der in dem unbestimmten ›Man redete‹, ›Man führte an‹ stets schon einbegriffen gewesen sein muß – und sich nun als Erzähler des Erzählers zu erkennen gibt. In dem Moment rückt er sich als Gestalt ins Geschehen ein, als der geschilderte Schalk verstummt und die schmeichelhafte Differenz zwischen den Streitenden und jenen »Klügern unter uns«17 eingeführt werden kann. Diese ›Klügeren‹ glauben nämlich, ein nicht spezifiziertes »Narrenseil[ ]«18 erkennen zu können, womit der Schalk sie selbst zu Narren machte, und halten angesichts der aufscheinenden stillen Überlegenheit des Schweigenden gleichfalls inne. Mit der vagen 12 13 14
15 16 17 18
HKG 3,1, S. 46. HKG 3,1, S. 46. Die Rede von den ›inneren Gründe der Wahrheit‹ des Erzählten verweist nicht nur auf das für die Poetologie des 18. Jahrhunderts zentrale ästhetische Prinzip der Wahrscheinlichkeit, sondern darüber hinaus auf die psychologische Wahrscheinlichkeit des Erzählten im Sinne von Blanckenburgs ›Versuch über den Roman‹. HKG 3,1, S. 46. Vgl. Platon: Politeia. 359d – 360b. Vgl. ebenso Herodot: Historien. Buch I. HKG 3,1, S. 46. HKG 3,1, S. 46.
132
Einsicht ins Täuschungsmanöver suchen sie sich auf die Höhe des Schalks aufzuschwingen. Die ›kluge‹ Imitation des (auch für uns) ungreifbaren Erzählers und die eitle Abgrenzung von den weiterhin Streitenden aber gerät zur hilflosen Pose, verspätet das eigene Gesicht noch zu wahren. Lachen dürften sie: über sich selbst. Das aufgeweckte und dennoch defizitäre Nacheifern der Weisheit ist somit im Text nicht nur als ein historisches Problem der Epochendifferenz angesprochen, es vollzieht sich hier gleichsam synchron, denn der Weise und seine Epigonen sitzen hier in einer Runde. Der Erzählrahmen spitzt folglich die Problematik der Binnenerzählung (die Weisheit und ihre epigonale Imitation) noch zu. Der Text bietet mit dem übergeordneten fiktiven Erzähler und seinen vermeintlich ›klügeren‹ Gefährten zunächst ein attraktives identifikatorisches Rezeptionsangebot, das die Relevanz des Erzählten ins vermeintlich Belanglose verspielt und von der Forschung durchaus genutzt wurde19 – ein Rezeptionsangebot aber, dessen Defizienz im folgenden Absatz noch deutlicher hervortritt. Der Erzähler hatte bereits den drohenden Fortgang des Streitgesprächs abgewertet, das ja ›beinahe‹ die Frage nach der inneren Wahrheit der Geschichte gestellt hätte. Unbeeindruckt von den Poetikdiskussionen des 18. Jahrhunderts, hält der Erzähler am allzu handfesten Kriterium fest.20 Denn er erwägt, ob nicht der Schalk von sich selbst erzählt habe und diesem durch die Verbreitung der Erzählung Schaden zugefügt werden könne: »Jeden Falls aber hat er sich die üblen Folgen, die etwa aus meiner Plauderhaftigkeit entstehen sollten, selber zuzuschreiben; warum hat er uns die Geschichte arglistig erzählt, und warum hat er uns nicht aufgetragen, dieselbe geheim zu halten.«21 Die Voraussetzung, daß dem Schalk aus künftiger Rede unerwartet Schaden entstehen könne, verkennt dessen Disposition, denn seine selbstsicher und kontrolliert vorgebrachte Erzählung demonstriert eine reflektierte Unabhängigkeit gegenüber den Gefahren der Nachrede: er ruht in sich selbst.22 Ein zentrales Moment nicht nur stoischer Philosophie wird vom Schalk praktiziert und somit in den Text ein-
19
20
21 22
So interpretiert beispielsweise Karl Pörnbacher das ›Narrenseil‹ als einen Wink Stifters, »daß die Geschichte nicht allzu ernst genommen werden dürfe«. K. P.: Nachwort. In: A. S.: Die drei Schmiede ihres Schicksals. Stuttgart 1977. S. 43–63. S. 58. Goethe entsprechend zu einer solchen Rezeptionshaltung: »Da wollen sie wissen, welche Stadt am Rhein bei meinem ›Hermann und Dorothea‹ gemeint sei! – Als ob es nicht besser wäre sich jede beliebige zu denken! – Man will Wahrheit, man will Wirklichkeit und verdirbt dadurch die Poesie.« J. P. Eckermann: Gespräche mit Goethe in den letzten Jahren seines Lebens. München 1988. S. 169. (Gespräch vom 27.12.1826.) Entsprechendes auch in »Dichtung und Wahrheit« angesichts der Werther-Rezeption. »Dergleichen peinliche Forschungen hoffte ich in einiger Zeit loszuwerden; allein sie begleiteten mich durchs ganze Leben.« HA 9, S. 593. HKG 3,1, S. 46. »Du kannst, ohne einem Zwang ausgesetzt zu sein, dein Leben in größtem Seelenfrieden zu Ende führen, auch wenn alle Menschen gegen dich schreien, was sie wollen, auch wenn die wilden Tiere die Glieder von diesem um dich herumgewachsenen Stoffgemisch zerreißen.« Marc Aurel: Selbstbetrachtungen. 12. Aufl. Stuttgart 1973. 7. Buch. Aph. 68. S. 100.
133
geführt, während sein übergeordneter Nachredner am vertrauten Bangen um üble Nachrede festhält und in seinem Auftreten eigenen Profilierungswünschen nachgeht, ja nicht einmal bemerkt, daß die von ihm wiedergegebene Erzählung entschieden »jenes feine, unsichtbare, ungreifbare Gift schnöder Meinung«23 thematisiert. Eine Geheimhaltung mußte der Schalk sich schließlich nicht erbitten, da er die Geschichte, indem er sie erzählt, zugleich geheimhält, ihr Zentrum durchaus nicht offenbart, vielmehr einer subtilen Reflexion gleichsam zur Arbeit übergibt. Sein epigonaler Erzähler verkennt die Ebene, auf der die Rätselhaftigkeit des Erzählten anzusiedeln ist, und er versäumt es, uns mitzuteilen, in welchem Moment der Erzählung sein ›Vormann‹ die Zäsur von einem Tag setzt. Durch dies offenkundige Verschweigen wird der Leser genötigt, eigene Hypothesen zu bilden. Der vom Schalk verordnete Ruhetag läßt Dunkelheit und Helle, Sonne und Mond vorüberziehen. Dies Doppelgesichtige, Doppeläugige bestimmt sowohl die Binnenerzählung als auch die funktionale Problematisierung erzählerischer Vermittlung. Sonnengleich tritt der Schalk als Spender der Geschichte in Erscheinung, die als Abglanz vom übergeordneten, aber mediokren ›Nachmann‹ wiedergegeben wird. Er steht nur im Glanze fremder Produktivität, die er allerdings so vermittelt, daß sie ungewollt gegen ihn noch Einspruch erheben kann. Auch dieser Text erzeugt gezielt beim Leser einen Vorbehalt gegenüber der erzählerischen Vermittlung, indem er sich der Prämisse der Verstellung unterstellt. Denn zwei Schmiede prägen, gemäß der fiktiven Genese, diesen Text. Brillanz und Dilettantismus schlugen nicht rekonstruierbar auf dieses glühende Erz.
5.3. Bildung und Verwahrlosung Erwin und Leander, zwei früh verwaiste Freunde, beginnen in jungem Alter mit dem leidenschaftlichen Studium antiker Sprachen und Klassiker. Die Alten ersetzen die Älteren: die Eltern. Der frühe Verlust ist leitendes Motiv für die Wendung ins klassische Zeitalter. Der stets drohenden Verwahrlosung, verschuldet von fahrlässigen und tyrannischen Vormunden, begegnen sie mit angelesenen Selbsterziehungsmaßnahmen, die ihre seelische Not zur Tugend wenden sollen. Die Begeisterung für die Spartaner, die ›Anbetung der Stoa‹ ersetzen nicht nur elterliche Autorität, sondern schreibt den erfahrenen Verlust ambivalent um – als letzte verschwindende Lücke, die den eigenen (eher kynischen) Autarkiebestrebungen zuwiderstand. Feierlich beschließen sie,
23
HKG 3,1, S. 71.
134
im strengsten Sinne des Wortes, wie das classische Sprichwort sagt, die Schmiede ihres Schicksals zu werden, nemlich sich von Allem unabhängig zu machen, was zufällig sey, damit geschehen könne, was auf Erden möglich, ohne ihr inneres Glück zu berühren.24
Beiläufig klärt der Text somit den Eingangsstreit um die Herkunft des Sprichworts und weist zudem auf den entscheidenden Punkt hin: daß über die Wahrheit des Spruchs nur dann sinnvoll gestritten werden kann, sofern er interpretiert und in seine möglichen Bedeutungen entfaltet wird.25 Der geführte Streit also kann in der voreiligen und allzu ›lustigen‹ Diskussionsform des Anfangs nicht gelöst werden und die erzählte Geschichte ebenso nicht zu einem hinsichtlich des Mottos eindeutigen Schluß führen, da die Voraussetzung einer begrifflichen Klärung nicht gegeben ist.26 Die Aufmerksamkeit wird ausdrücklich auf die von den Protagonisten vollzogene Deutungsarbeit gelenkt. Sie minimieren ihre Bedürfnisse, betreiben unermüdlich körperliche Übungen und fliehen zunehmend gesellschaftlichen Umgang. Nur durch Kontakte zu Repetenten haben sie einen zufälligen und merkwürdig selektiven Begriff von ›moderner Welt‹. »Ihre Zeit und ihre Mitwelt ging neben ihnen her, als sey sie vor tausend Jahren gewesen.«27 Der ›asoziale‹ Anachronismus der bemühten Stoiker wird durch diesen überraschenden, leicht zu überlesenden Satz so gewendet, als lebten sie ihrer Zeit voraus, als antizipierten sie künftige, kaum wünschenswerte Lebensformen. Das Bild abseitiger Narretei verkehrt sich in diesem Satz zu einer düsteren geschichtsphilosophischen Prognose, über die sich immerhin streiten ließe, eine Prognose, die unbescheiden Zuhörer und Leser implizit als mögliche Indikatoren dieses negativen Geschichtsverlaufs umgreift. Die naheliegende Rezeptionsform, das Dargestellte einzig zu verlachen, wird verstellt, indem wir selbst mithin Gegenstand unseres Gelächters zu werden drohen. Die durchs Lachen sozial abgestrafte Abweichung ist nicht allein als ein individuelles Schicksal abzutun, sondern wird hier als Ausdruck einer übergeordneten Dynamik ausgelegt, in das auch der Leser unvermeidlich eingerückt wird. Denn in der Tat verkehrt sich bei den Protagonisten die angestrebte Wiederholung antiker Lebenskonzepte ungewollt zur grotesken Radikalisierung moderner Subjektivität: die Anknüpfung an eine philosophischen Tradition
24 25
26
27
HKG 3,1, S. 48. Hervorhebungen von mir, J. B. Die Rede von dem ›strengsten Sinne des Wortes‹ weist implizit nämlich auf die Vieldeutigkeit des ›Wortes‹ hin; die strengste Auslegung muß zudem keineswegs die ›richtige‹ sein, denn ›streng‹ spielt hier zumindest auch auf den Aspekt asketischer Lebenszumutung an. Die problematische Interpretation beginnt bereits mit der Frage nach der angemessenen Übersetzung des lateinischen Ausdrucks fortuna. Schicksal, Glück und Zufall werden vom Text als Deutungsangebote vorgebracht, was die ohnedies irritierende Präferenz von ›Schicksal‹ im Erzähltitel relativiert. HKG 3,1, S. 48. Hervorhebungen von mir, J. B.
135
verkehrt sich unwillentlich zu deren Parodie.28 Das mögliche radikal moderne Verständnis des leitenden Sinnspruchs wurde bereits durch die im Rahmen vertretene Überzeugung offenkundig, das Motto müsse »ein neues Machwerk«29 sein. Der von Erwin und Leander perhorreszierte Zufall treibt sie in ihre reichen Verfügungsbereiche zurück, in denen sie allein befehlend agieren können. Sie forcieren eine technisch-kulturelle Immanenz, die eine drohende, intentionslose Außenmacht, wenn nicht zu bewältigen, so doch zu bannen hat.30 Die Formel, es solle geschehen, was auf Erden möglich sei, ohne ihr inneres Glück zu berühren, wird nicht als eine indifferente Haltung gegenüber allen unbeeinflußbaren Geschehnissen umgesetzt, sondern als eine praxisorientierte Selbstermächtigung zur affektiv unbeteiligten Ausreizung irdischer Möglichkeiten. Der überwältigte Widerstand gerät zum einzigen Lebensindiz, das ihnen noch verbleibt. Darum reizt es Erwin, das »fast verachtete«31 Europa zu verlassen, um in Amerika seine »menschliche Kraft an der großen aufrecht stehenden Natur zu üben«,32 und das heißt: sie zu überwältigen und umzuwerfen. Seine Lebensform will er in Texas zu einem »Staat von spartanischem Erze, athenischer Schönheit und römischer Tüchtigkeit«33 erweitern und gibt somit preis, daß der genuin individualethische Ansatz der Stoa zur Ausgestaltung eines strengen (gewiß nicht demokratischen) Sozialgebildes entgrenzt werden soll. Empfiehlt Marc Aurel im Umgang mit Menschen das geduldige Belehren oder Ertragen, da er wie die Stoa insgesamt den Menschen als ein soziales Wesen begreift,34 so leben seine fiktiven Leser ein Fliehen oder Befehlen. Eine symmetrische Kommunikation führt unvermeidlich in unkontrollierbare Bereiche und ist für sie daher angstbesetzt und akut fluchtwürdig.35 Die von der Stoa gelehrte innerpsychische Einübung der Affektbeherrschung wird von unseren Helden nicht angemessen vollzogen, da sie durch die Eingrenzung möglicher Handlungskontexte einen entsprechenden Kontrolleffekt äußerlich erzeugen.36 Sie schiffen im gesicherten Hafen, proben den Ernstfall, 28
29 30 31 32 33 34
35 36
Mit Recht sieht Klaus Neugebauer in Erwin und Leander »zwei sich absolut setzende Subjekte«. K. N.: Selbstentwurf und Verhängnis. Ein Beitrag zu Adalbert Stifters Verständnis von Schicksal und Geschichte. Tübingen 1982. S. 71. HKG 3,1, S. 45. Diese Überlegungen bezeihen sich auf die ›Dialektik der Aufklärung‹ von Max Horkheimer und Theodor W. Adorno. HKG 3,1, S. 51. HKG 3,1, S. 51. Hervorheb. von mir, J. B. HKG 3,1, S. 51. »Die Menschen sind um einander willen da. Belehre sie also [eines Bessern] oder ertrage sie.« Marc Aurel: Selbstbetrachtungen. A. a. O. 8. Buch. Aph. 59. S. 120. »Doch wird, wie sie [die Stoiker] sagen, der tugendhafte Mann auch nicht in der Einsamkeit leben, denn er ist von Natur gesellig und für das tätige Leben geschaffen.« Diogenes Laertius: Leben und Meinungen berühmter Philosophen. A. a. O. VII, 123. Nicht zufällig sind ihre Bedienten »fast Todfeinde« (HKG 3,1, S. 49). Nachdrücklich wendet sich Marc Aurel gegen die Stadtflucht als Ausdruck einer falsch angesetzten Harmoniesuche: »Da suchen sich die Menschen Stätten, um sich zurückzuziehen:
136
vor dessen Eintreten sie sich zu schützen wissen. Das paranoide Leben als zweckfreies Überlebenstraining in permanenter Mobilmachung wird von einem verkümmerten Telos noch getragen: Selbsterhaltung als Ausweitung und Optimierung des eigenen Machtbereichs. Ihr heiteres Reagieren auf Hagelschlag und Brand, die ihre Besitzungen beschädigen, können sie sich leisten, denn sie haben »lächerlich zu viel«;37 es ist nicht Ausdruck der gewünschten inneren Haltung. Die nach stoischer Lehre ethisch nur gleichgültige Gegebenheit von Reichtum bietet hier die Möglichkeit, sich den Anschein eines tugendhaften und unerschütterlichen Lebens zu geben. Während die Aufmerksamkeit stets ängstlich und aggressiv nach außen gerichtet ist, bleibt das Innenleben seltsam roh und unbearbeitet.38 Doch der Begriff des Natürlichen verwirrt sich, denn die scheinbare rohe ›Naturbelassenheit‹ des Innenlebens ist ausgewiesen als Produkt eines durch den Elternverlust ausgelösten Sozialisationsdefizits. Der Text nimmt die Rede vom Schicksals-Schmied mit der Polarität des Homo Faber und des ungestalt Rohen anarchisch wörtlich. Die Außenwelt zur amorphen Masse degradierend, auf die sie allererst formgebend einzuwirken haben, werden Erwin und Leander selbst unversehens dem projizierten Angstbild ähnlich. Der Text macht begreiflich und spricht es aus, daß »ihr äußeres Benehmen auf diese Weise ungeschlacht und eckig, ja unheimlich und lächerlich zugleich werden mußte [...], nur sie ahneten nichts davon.«39
5.4. Freundschaft Das ›System‹ kontrollierter Lebensführung weist jedoch von Anbeginn (und somit entschieden früher als der Erzähler behauptet) ein »Loch«40 auf, in das der Zufall dringen kann. Denn die Freundschaft der beiden führt dazu, daß jeder die Archillesferse des anderen ist. »Gleiche Schicksale, gleiche Jahre, und vielleicht auch ein Zug des Herzens hatte sie schon frühe zusammengeführt.«41 Gemeinsam, sich wechselseitig stabilisierend und bestätigend, arbeiten sie an
37 38
39 40 41
Aufenthalt auf dem Lande, an der See, im Gebirge. [...] Und doch ist all solches Verlangen in höchstem Grade kindisch, während es doch möglich ist, sich zu jeder Stunde, wenn man will, in sich selber zurückzuziehen. Denn der Mensch zieht sich nach keiner anderen Stätte zu größerer Ruhe und Ungestörtheit zurück als in seine eigene Seele [...].« Marc Aurel: Selbstbetrachtungen. A. a. O. 4. Buch. Aph. 3. S. 32. HKG 3,1, S. 50. Sie sind in Liebesdingen – so drastisch der Text – »so roh wie die Irokesen« (HKG 3,1, S. 50). Nicht zu überschätzen ist die Bedeutung jenes ›modernen‹ Buches, in dem von »nichts als lauter überschwenglicher Liebe in überschwenglichen Versen« (HKG 3,1, S. 59) steht und das Erwin im Hochzeitsschloß unwillig liest. So wird ihm die bald nötige Liebesrhetorik ›zufällig‹ noch souffliert. HKG 3,1, S. 48. Vgl. HKG 3,1, S. 75. HKG 3,1, S. 47.
137
der Leugnung des gemeinsam erlittenen Schicksalsschlags und entfalten eine Lebensform, die in letzter Konsequenz auf Dauer mit der Freundschaft unverträglich wäre. Um ›eiserne Unabhängigkeit‹ bemüht, strebt ein jeder unvermeidlich eine dem anderen die Souveränität raubende Totalität an, denn beide wollen sich ›zum Herrn der ganzen Welt‹ erheben.42 Konsequent verleugnend, was sie aneinander bindet und was als irrationaler Rest den latenten Machtkonflikt noch abbremst, nehmen sie denkbar lakonisch die verordnete Europareise Leanders zur Kenntnis. »Man hatte absichtlich keinen Briefwechsel verabredet, weil diese Trennung die erste Probe ihrer Grundsätze seyn sollte.«43 Erwin, in sein Erbe gesetzt, arbeitet fünf Jahre an der Umgestaltung seines Anwesens nach strengen eigenen Prinzipien und bricht dann auf nach Texas. Da erreicht ihn ein Brief, in dem Leander seine Hochzeit ankündigt. Als selbstverständlich setzt der Bräutigam Leander fälschlich voraus, daß mittlerweile auch Erwin nur noch heiter auf die einstigen gemeinsamen Prinzipien zurückblickt, die der Zurückgekehrte nurmehr als »Kinderspiele«44 qualifiziert. »Erwin war zu einer Säule erstarrt. Das erste Mal in seinem Leben half ihm die Stoa nichts.«45 Der aufbrechende Ärger läßt die stützende Funktion der Freundschaft im Moment ihres drohenden Verschwindens kenntlich werden.46 Wenn auch Erwin beschließt, auf der Hochzeit »den einstigen Freund mit meiner ruhigen Gegenwart [zu] beschämen«,47 so hat ihm der Brief doch alle Ruhe entzogen, ein ›Loch im System‹ plötzlich freigelegt, das er nicht zu schließen vermag. Das dem Solipsismus entgegenstehende Bedürfnis nach wechselseitiger Anerkennung wird somit kenntlich. Auch in seiner Selbstwahrnehmung nicht mehr Herr seiner selbst, ärgert er sich über seinen unbändigen Ärger.48 In so angeschlagener Verfassung muß er die gespenstische Nacht im Hochzeitsschloß überstehen – der dramatisch-komische und szenisch erzählte Höhepunkt des Textes.
42
43 44 45 46 47 48
Die Fragwürdigkeit dieser Bemühung, gemeinsam eine singuläre Position zu erreichen, hebt der Text durch eine signifikant fehlerhafte und somit intentional irritierende Grammatik hervor: Sie streben eine Unabhängigkeit an, »die sie zum Herrn [!] der ganzen Welt machte.« HKG 3,1, S. 51. HKG 3,1, S. 51. HKG 3,1, S. 54. HKG 3,1, S. 54. »Ach der Arme! den süßen Zug, der ihn heimlich zu dem ehemaligen Lieblinge zog, wagte er nicht, sich einzugestehen.« HKG 3,1, S. 54. HKG 3,1, S. 54. »Denn sich über irgend etwas ärgern, was geschieht, ist ein Abfall von der Natur, in deren Bereich die Naturen aller anderen Wesen enthalten sind.« Marc Aurel: Selbstbetrachtungen. A. a. O. 2. Buch. Aph. 16. S. 18.
138
5.5. Wachen und Schlafen Schlafwandelnd ist ihm Rosalie Fargas ins Schlafzimmer und schließlich ins Bett gestiegen. Ihres Zeichens gleichfalls ›Schmiedin ihres Schicksals‹,49 gibt sie hier die unkontrollierte Nachtseite ihres Lebens kund. Mit buchstäblich schlafwandlerischer Sicherheit führen Impulse sie zu unserem Helden, der sich selbst in vergleichbarer Weise fremd geworden ist. Nur oberflächlich setzt der Text auf die seltsamen Zufälle, die diese verunsicherten Charaktere zusammenführt, vielmehr arbeitet er eine innerpsychische Dynamik heraus, die das Geschehen trägt und plausibilisiert. Die im Erzählrahmen abgewertete ›innere Wahrheit‹ des Erzählten ist hier die Wiederkehr des vergeblich Verdrängten. Die erwachende Rosalie und der verschreckte Erwin, der zunächst ein achthundert Jahre altes Gespenst neben sich wähnt, in dem seine Ängste vor dem weiblichen Geschlecht zu kulminieren scheinen, sehen sich in eine Situation gebracht, an deren Vermeidung sie lebenslang gearbeitet haben: »[...] zum ersten Male meines Lebens bin ich abhängig«,50 äußert sich Rosalie, nunmehr sich ängstigend vor dem drohenden Bekanntwerden ihres unschuldigen Fehltritts. Die Scham als ›Furcht vor Verachtung‹51 verwandelt diese Schmiede nun rückhaltlos in soziale Wesen. Die sonst ausgeblendete Fremdwahrnehmung wird plötzlich zum einzigen Bestimmungsmoment eigenen Handelns. Aus stoischer Sicht müßte folglich gesagt werden, daß Rosalie sich gegen ihre Einsicht in die Abhängigkeit zu anderen begibt und panisch ihre (ohnehin kaum stabile) innere Souveräntät auch im wachen Zustand verliert – und daß Erwin ihr ohne Zögern gegen seine ›Vernunftnatur‹ folgt.52 Sie finden sich in einer Situation vor, für die ihnen jegliche (urbane) Kompetenz fehlt, und übernehmen affektgeladen die antizipierte Perspektive fremden Urteils. Die Erwin am folgenden Tag beherrschende Vermutung, hinter der allseits freundlichen Erscheinung der Hochzeitsgäste arbeite ein heimliches Gemunkel, frißt sich in »naturrohe Herzen, wie Erwin’s, fürchterlicher [...], als Schwerter und Kanonen. Es wisperte hier – es fisperte dort – und nirgends war etwas.«53 Er verliert nicht nur die Kontrolle über seine Stimmung, sondern über sein Verhalten. Ein Ausbruch von Aggression führt zum Eklat, ein halbes Duell und der eilige Aufbruch von Erwin und Rosalie
49 50 51 52
53
Vgl. HKG 3,1, S. 57. HKG 3,1, S. 65. Vgl. Diogenes Laertius: Leben und Meinungen berühmter Philosophen. A. a. O. VII, 112. Vgl. auch Aristoteles: Nikomachische Ethik. 1128 b 10. »Wenn ein anderer dich tadelt oder haßt oder die Leute in diesem Sinne über dich sprechen, wende deine Aufmerksamkeit auf ihre Seelen, dringe in sie ein und sieh, wes Geistes Kind sie sind. Dann wirst du sehen, daß du dich nicht darüber aufzuregen brauchst, was die Leute über dich denken.« Marc Aurel: Selbstbetrachtungen. A. a. O. 9. Buch. Aph. 27. S. 129. HKG 3,1, S. 71.
139
folgen, die daraufhin einander heiraten und schließlich von ihren hybriden, stoisch inspirierten Kontrollwünschen abzulassen scheinen.
5.6. Zweideutige Rezeption der Stoa So scheint der Text eine Satire zu sein über unzeitgemäße und selbstwidersprüchliche Versuche, ein stoisch orientiertes Leben zu führen. Indes ist nunmehr konsequenter zu fragen, inwiefern die stoische Philosophie von den Protagonisten überhaupt angemessen rezipiert und somit von der Satire getroffen wird. Angesprochen wurde bereits die von stoischer Lehre deutlich abweichende Form der Affektkontrolle und die damit verbundene ebenfalls inadäquate Gesellschaftsflucht. Grundlegender aber ist noch das von Erwin und Leander vollzogene Verständnis des Zufalls, das wesentlich von der Stoa abweicht. Denn sie lehrt nicht die Flucht vor dem Bereich eines chaotisch intentionslosen Bereich des Zufälligen und ebenso nicht die Anerkennung allein des Selbstgestalteten, sondern umgekehrt die Anerkennung und einsichtige Bejahung eines von Göttern wohlgestalteten Kosmos, der von strenger Kausalität gezeichnet sei. »Das leitende Interesse des stoischen Plädoyers für ein geschlossenes System des Weltgeschehens ist zweifellos teleologischer und theologischer Art, der Wunsch, alle Dinge und Ereignisse einem vernünftigen göttlichen Gestaltungsplan zu integrieren.«54 Der Mensch ist gemäß diesem Verständnis in eine unverfügbare Ordnung eingebunden; verfügen kann er allein als Vernunftwesen aus Freiheit über seine Vorstellungen und somit verschiedene Haltungen zu dem einnehmen, was ohnehin ihm vorgegeben ist. Dem sich zu widersetzen, was nicht Gegenstand eigener Verfügung ist, führt unweigerlich zu Affekten, die allein auf falschen Urteilen und mangelnder Einsicht beruhen und der angestrebten Haltung heiterer Gelassenheit zuwidersteht. »Was immer dem Menschen vorgegeben ist und ihm widerfährt, kann und soll durch die Affirmation des Fatums seines Zwangschrakters entledigt und damit zu etwas werden, demgegenüber das Subjekt in Freiheit sich verhält.«55 Der Weise versöhnt sich aus Freiheit mit dem Unausweichlichen, das er als sinnvoll setzt. Im Moment des Verzichts auf eigene Ansprüche wird die so verstandene Freiheit dann universal. »Verlange nicht, daß alles, was geschieht, so geschieht, wie du es willst, sondern wünsche dir, daß alles so geschieht, wie es geschieht, und du wirst glücklich sein.«56 Die Abschlußformel im Stifterschen Text, auf die jene drei Schmiede ihres Schicksals schließlich sich einigen, entspricht aber verblüffenderweise dem sto54 55 56
Maximilian Forschner: Die stoische Ethik. Über den Zusammenhang von Natur-, Sprach- und Moralphilosophie im altstoischen System. 2. Aufl. Darmstadt 1995. S. 106. Maximilian Forschner: Die stoische Ethik. A. a. O. S. 111. Epiktet: Handbuch der Moral. In: Epiktet, Teles, Musonius: Wege zum Glück. München 1991 S. 17–48. S. 21. Aph. 8.
140
ischen Denken: »[...] sie lassen den Zufall gelten, aber sich nicht von ihm beherrschen.«57 Den Zufall gelten lassen heißt, seine Ordnung anerkennen; sich nicht von ihm beherrschen lassen heißt, Unverfügbares nicht uneingeschränkt begehren und somit Ereignisse nicht als Verweigerung erleben zu müssen. Weckt der Text zunächst also den Eindruck, der Lernprozeß der Figuren würde sie vom stoischen Denken schließlich befreien, so läßt sich mit mindestens gleichem Recht umgekehrt nunmehr behaupten, daß sie erst jetzt das Zentrum dieser Lehre aufgenommen haben: eine skeptische Isosthenie hinsichtlich der Stoa-Rezeption. Die abschließende Rede von der »heimtückische[n] Rache des Zufalls«58 spricht dem Zufall eine intentionale Einheit zu, die nunmehr anerkannt scheint. Es ist eine Ordnung, die nun in ihrer wunderlichen Zuträglichkeit von Erwin und Rosalie nächtlich erfahren wurde, während Erwin und Leander als Kinder, mit dem Verlust ihrer Eltern konfrontiert, sich zur defaitistischen Affirmation des Geschehenen verständlicherweise nicht aufschwingen konnten, sondern schlechtin der zufälligen sublunaren Welt auszuweichen suchten. Zweifel drängen sich aber angesichts auch solch einer Kehre auf. Erzählend nämlich gibt der Text die Motivlage der Protagonisten preis und unterläuft somit skeptisch wiederum den Eindruck einer letztlich vollzogenen stoischen Wende. Denn wenn erst das Zuträgliche des Zufalls das Vertrauen auf eine umfassende Ordnung stärkte, so bleibt auch jetzt noch die Aneignung stoischen Denkens ans Äußerliche gebunden. Das philosophische Modell erscheint im Text nie als ein genuines Instrument der Erkenntnis und Weisheitslehre, sondern es wird auch zum Schluß noch von dominierenden Interessen interpretiert und erscheint einzig in diesem verstellenden Licht, das die Lehre neuzeitlich säkular um den naturreligiösen Grundzug verkürzt. Dies ist die skeptische Erkenntnis, die sich bereits angesichts der ›Mappe‹ aufgedrängt hatte: daß ein Instrument zur klärenden Selbstthematisierung und Verhaltensorientierung in seiner Rezeption von (unthematisch verbliebenen) individuellen Bedingungen außer Kraft gesetzt und zur verfestigten Fortschreibung des Gewohnten instrumentalisiert werden kann. Von den Figuren und vom Erzähler wird nicht die Möglichkeit erwogen, die ›Rache des Zufalls‹ nicht nur als eine äußere Ereigniskette, sondern primär als eine innerpsychische Dynamik aufzufassen, die von der Stoa herausgearbeitete naturwüchsige Triebstrukturen zum Vorschein bringt. Die Protagonisten erfüllen fraglos den Trieb zur Selbsterhaltung, »die Sorge um die eigene Erhaltung, die jedem auferlegt ist und jedem zusteht«.59 Unterdrückt hingegen wurde die 57 58 59
HKG 3,1, S. 75. HKG 3,1, S. 75. Maximilian Forschner: Über das Handeln im Einklang mit der Natur. Grundlagen ethischer Verständigung. Darmstadt 1998. S. 26. (Kapitel 1: ›Koinos nomos – lex naturalis. Stoisches und christliches Naturgesetz‹.)
141
zweite inclinatio naturalis: »die Verbindung des Männlichen mit dem Weiblichen zur Zeugung und Aufzucht von Nachkommenschaft und gegenseitiger Unterstützung in der Beschaffung und Sicherheit des Lebensnotwendigen.«60 Auf diese zweite Implikation menschlicher Natur sahen Erwin und Rosalie nächtens sich drastisch verwiesen. Erwin aber läßt nach der Hochzeit alle »Fensterchen vergittern«,61 um das befürchtete, doch nicht mehr eintretende Nachtwandeln Rosalies zu verhindern, was immerhin mangelndes Zutrauen in die ›natürliche‹ Ordnung signalisiert, der sie nun doch mehr entsprechen: mißtrauische Symptombekämpfung statt Einsicht in die ›innere Wahrheit‹ gibt sich auch hier noch kund. Die Gitter sind zudem Indiz für eine unbefragte Reproduktion der zuvor dominierenden Abgrenzungsbemühungen, also für eine fortbestehende Unterdrückung des »Sozialtriebs«.62 »So endete die Geschichte der drey Schicksalsschmiede, sie sind sehr gute Freunde, und schmieden bis auf den heutigen Tag [...]«.63 Ausgeschlossen aus dem Kreis gleichermaßen Bemühter wird die ohnehin konturlos bleibende Frau Leanders. Da die heterosexuelle Paarbildung offenbar nicht die Grundstruktur der Gruppe bildet, wird somit der asexuelle, latent ›widernatürliche‹ Zug dieses nur erweiterten Zirkels aufgewiesen. Die fragwürdige Opposition von eigener Intention und dem begegnendem Rohen schreibt sich zudem nur gering modifiziert auch zum Schluß noch fort: »nur daß das Eisen, welches sie nehmen [!], nicht mehr so spröde ist«.64
5.7. Kompetente Textsignale Die Frage indes drängt sich auf, ob dem Text die Kompetenz zugewiesen werden sollte, gezielt fragwürdige Rezeptionen stoischen Denkens vorzuführen, die durch eine detaillierte Lektüre in ihrer Defizienz reflektiert werden soll. Könnte nicht das Fehlverhalten der Protagonisten unbefragte und unhaltbare Annahmen des Autors über die Stoa zum Ausdruck bringen und der im Erzählrahmen präsente Kontrast zur pyrrhonischen Skepsis nur ein Zufall sein? Genaue Kenntisse der Quellen sind am Text jedoch ablesbar, so daß insgesamt dem Text eine höhere Kompetenz zugeschrieben werden muß als seinen Figuren. Ein in seiner verstellenden Gestalt zugleich funktionaler Hinweis findet sich bei der Namensnennung des Gründers stoischer Philosophie: »denn statt seine Reise gelassen fortzusetzen, wie Zeno gethan hätte«,65 bricht Erwin zur 60 61 62 63 64 65
Maximilian Forschner: Über das Handeln im Einklang mit der Natur. S. 26. HKG 3,1, S. 75. Vgl. Maximilian Forschner: Über das Handeln im Einklang mit der Natur. S. 26. HKG 3,1, S. 75. HKG 3,1, S. 75. Hervorh. v. mir, J. B. HKG 3,1, S. 54.
142
Hochzeitsfeier auf. Lesen wir in der wichtigsten Anekdotenquelle antiker Philosophie die Vita Zenons nach, so zeichnen sich überraschenderweise gegenteilig produktive Parallelen zum Leben unserer Helden ab. Zunächst soll Zenon ein Orakel befragt haben, wie er sein Leben zu führen habe, »worauf der Gott die Antwort erteilt habe, er müsse sich mit den Toten paaren; dies verstand er richtig und legte sich auf das Studium der Alten.«66 Dem entspricht das eifrige Literaturstudium unserer Protagonisten. Zeno aber wurde allererst der stoische Philosoph, indem er sich durch einen Schiffbruch, gelassen den Zufall hinnehmend, an der Durchführung einer Handelsreise hatte hindern lassen. Er begibt sich nach Athen und trifft dort zufällig Krates,67 den Kyniker (zu deutsch, nach umstrittener Übersetzungstradition: Hund), dessen Schüler er vorläufig wird.68 Der Stiftersche Text, und das heißt genauer: der erwiesenermaßen kaum kompetente fiktive Erzähler, verweist in der zitierten Passage also falsch auf die Vita Zenons, wenn er den Reiseabbruch als ein Abweichen Erwins vom antiken Exempel kommentiert. Diese Fehlleistung jedoch geschieht so gezielt, daß umgekehrt für den impliziten kenntnisreicheren Leser nunmehr ein paralleler Wendepunkt signalisiert wird. Die oben entwickelte Interpretationsmöglichkeit, im Geschehen nicht nur die Abwendung, sondern auch die Hinwendung zum stoischen Denken wahrzunehmen, findet hiemit eine subtile Bestätigung. Wo der Text endlich von Abweichung spricht, beginnt diese gerade zu schwinden. Auch die kuriose Nacht der Entscheidung, die Erwin und Rosalie zusammenführt, ist durchsetzt mit kompetenten Hinweisen auf die stoische Lehre und auch diesbezüglich der Höhepunkt des Textes: Anwendung, Umkehrung und Aufhebung stoischer Kategorien lassen sich im Detail nachweisen. In seinem Zimmer »mit einem ungeheuren Kamine«69 reißt Erwin die Fenster auf, »da er stets in ungeheizten Zimmern schlief«,70 und schürt das Feuer zurück, so daß »nur ein Häufchen verglimmender Kohlen«71 verbleibt. So vollzieht er metonymisch, was er stets vollzogen hat. Er tilgt aus Vorsicht und eingeübtem Verzicht das ihm gegenwärtige Feuer – und somit im Kontext stoischen Denkens: die Natur und die Weltseele als »das gestaltende und erzeugende ›Feuer‹ [...], das sich planvoll und methodisch dem Werk der Erzeugung und
66 67
68 69 70 71
Diogenes Laertius: Leben und Meinungen berühmter Philosophen. A. a. O. VII, 7. Buch, 2. »Ein glücklicher Zufall wollte es, daß gerade Krates vorüberging; der Buchhändler sagte: ›Diesem schließe dich an.‹« Diogenes Laertius: Leben und Meinungen berühmter Philosophen. A. a. O. VII, 3. In sinnfälligem Kontrast heißt es über den jungen Erwin: »Um Erwin aber [...] kümmerte sich kein Mensch und kein Hund.« HKG 3,1, S. 47. HKG 3,1, S. 59. HKG 3,1, S. 59. HKG 3,1, S. 60.
143
Hervorbringung widmet«.72 Als Ersatz immerhin steht ein blutroter Vollmond am Himmel, der aber bald nur einen »bleichen, fast blauen«73 Schein wirft: Licht, doch keine Wärme – ist Aufgeklärtheit ohne Herz. Eine ungeahnte und vermeidbare Kälte tritt störend bald ein; über das Gesicht des schlafenden Erwin zieht ein »eiskalter Hauch«.74 Hauch, also Pneuma, konnotiert die warme Seele, die hier sich – gleichsam entfremdet – zur Kälte verkehrt hat und somit den selbstentfremdeten Zustand Erwins und Rosalies repräsentiert.75 »War es nun, daß er über die Sagen des Zimmers doch nicht ganz gleichgültig war, oder war es seine angewohnte Entschlossenheit, er weckte sich aus dem halb träumenden Zustande, in den ihn der Luftzug versetzt hatte, vollends auf, und öffnete seine Augen.«76 Zwei Kausalitätsreihen bietet der Text an: entweder erklärt sich das Erwachen aus der unkontrolliert nachwirkenden Gespenstergeschichte (ein Vorstellungsbereich also, den Erwin nicht beherrschen kann, obgleich er, stoisch gedacht, gerade in den Bereich des Beherrschbaren gehört) oder es ist umgekehrt ein selbstbestimmtes Ergebnis eigener geistiger Übung, der ›Askese‹. Angesichts dieses Widerstreits wird das Prinzip der Selbstdeterminierung zunächst vom Text durch die (stoischen Prämissen genauestens entsprechende) Behauptung noch gerettet, auf den äußeren Weckimpuls folge das völlige Erwachen erst aus einem zustimmenden Entschluß eines leitenden Seelenteils: »Der führende Seelenteil ist derjenige, der sich selbst erweckt und wandelt und sich selber zu dem macht, was er will, und bewirkt, daß ihm selber alles, was geschieht, so erscheint, wie er es will.«77 Der Anblick jener weißen Frau am lodernden Kamin aber läßt Erwin dann sowohl an der Realität des Geschauten als auch an der eigenen vermeintlich selbstbestimmten Wachheit zweifeln und setzt somit die soeben erst mobilisierten Grundkategorien der Selbstgewißheit wieder außer Kraft. »Er glaubte noch zu träumen, und redete sich innerlich zu, zu erwachen, aber er antwortete sich, daß er ja wache [...].«78 Die eingeübte ›Rede an sich selbst‹ gerät zu einem komischen Automatismus, der wirkungslos ins Leere läuft. Die beobachtete kohärente Vertrautheit der Außenwelt und der eigenen Leiblichkeit wird als Realitätsindiz aufgebracht, um das verblüffende Bild jener Frau zu tilgen:
72 73 74 75
76 77 78
Peter Steinmetz: Die Stoa. In: Hellmut Flashar (Hrsg.): Die Hellenistische Philosophie. Basel 1994. S. 491–716. S. 538. HKG 3,1, S. 60. HKG 3,1, S. 60. Die modern klingende Rede von der »Selbstentfremdung« gehört zum zentralen kritischen Befund stoischen Denkens, und es ist das erklärte Ziel, diesen Zustand durch die Erzeugung einer Selbstübereinstimmung und gleichzeitiger Übereinstimmung mit der Natur zu überwinden. Vgl. Diogenes Laertius: Leben und Meinungen berühmter Philosophen. A. a. O. VII, 7. Buch, 85 u. 87. HKG 3,1, S. 60. Hervorhebungen von mir, J. B. Marc Aurel: Selbstbetrachtungen. A. a. O. 6. Buch. Aph. 8. S. 67. HKG 3,1, S. 60.
144
»Aber es half nichts [...]«.79 Akzeptiert er die Realität, so will er das Bild der Frau leugnen; akzeptiert er die Frau, so will er die Realität leugnen. Unfähig, Realität und Frau zugleich anzuerkennen, um dann die affektive Wirkung des Bildes durch Ausschluß ergänzender ›irrationaler‹ Assoziationen aufzuheben,80 gerät Erwins Wahrnehmungsapparat in einen ängstigenden Taumel, dem in der Tat der pathologisch zweideutige »Fieberfrost«81 entspricht. Was den erwachten Erwin in einen Schwindel versetzt, leistet die schlafwandelnde Rosalie in aller Gelassenheit. Sie hält sich im forcierten Zwielicht von sublunarer Welt des ›schlechten‹ Zufalls und dem stoischen kosmischen Feuer: »vorne durch das [angefachte] Kaminfeuer blaß rosenrot angeleuchtet, hinten mit dem bleichen, fast blauen Scheine des Mondes belegt«.82 Während sie im Schlaf souverän eine Mitte besetzt, wird an Erwin kenntlich, wie sehr alles Zweideutige ihn ängstigt. Die schlafende Bettgefährtin nötigt ihn, den Fluchtweg verstellend, zaghaft das Schweben zu erproben – ein Schweben, mit dem zugleich die poetologische Funktion dieser Passage hervortritt: Schweben kennzeichnet die souveräne Position des Schalks in der Rahmenhandlung, da er sich über die interessierten Streitparteien hinwegzusetzen versteht, und Schweben kennzeichnet wiederum die durch den Rahmen erzeugte performative Leserreflexion sowohl über die doppelgesichtige Erzählsituation als auch über die im Erzählten sich vollziehende Rezeption stoischen Denkens. »Halb schwebend«83 betrachtet Erwin Rosalie, »schwebend prüfte er die Breite des Bettes«84 und ist schließlich – ein nicht eben pietätvoller Scherz – »wie ein in die Luft geheftetes Marterbild starr geblieben«,85 als sie sich bewegt. Wir lachen, da wir zurecht seiner Angst die Lockung supponieren, sich von dem Kreuz endlich fallen zu lassen, an das er selbst sich schlug. Die angstbesetzte Mitte aber ist nicht nur die Frau, sondern bezeichnenderweise auch der Abgrund zwischen den Fenstersimsen, den Erwin mutig überspringt und der zunächst ein souveräneres Verhalten erlaubt: »Dann ging er in die Mitte des Zimmers, und athmete beruhigt auf.«86 Die zu besetzende Mitte gilt es zu bestimmen als die notwendig gewordene Vermittlung zwischen dem bislang Vertrauten und dem sonst streng Ausgegrenzten.
79 80
81 82 83 84 85 86
HKG 3,1, S. 61. »Ich sehe, daß das Kind krank ist. Gewiß. Daß es aber in Gefahr ist, sehe ich nicht. – So bleib nun immer bei den ersten Vorstellungen stehen und setz’ aus deinem eigenen Innern nichts hinzu; dann passiert dir nichts.« Marc Aurel: Selbstbetrachtungen. A. a. O. 8. Buch. Aph. 49. S. 117. HKG 3,1, S. 61. HKG 3,1, S. 60. HKG 3,1, S. 62. HKG 3,1, S. 62. HKG 3,1, S. 63. HKG 3,1, S. 67.
145
In der »Mitte des Saales«87 stehend, wird Erwin am nächsten Morgen allen Gästen Leanders vorgestellt. Als der Haushofmeister berichtet, er habe nachts »die ›weiße Frau‹ schweben«88 gesehen, beginnt das ambivalente Geflüster Raum zu greifen, bis »gegen Mittag, da eben die größte Hitze über dem Schlosse stand, ein unsäglich freundlicher Herr die Mitteltreppe hinanstieg, und im ganzen Gesichte über und über glänzend Erwin grüßte, so packte ihn dieser beym Kragen, und schleuderte ihn die einigen Stufen abwärts [...].«89 Hier wie beim folgenden Duell kompensiert körperliche Aggressionsausübung die geistige Verunsicherung angesichts der andauernden ambivalenten Mittellagen. Was der Held bis zuletzt kaum erträgt, sich in der Mitte bzw. in der Schwebe zu halten, soll überbietend der Leser im Verstehensprozeß jedoch leisten und ertragen. So aber nähert sich die nahezu didaktisch geleitete Lektüre präzise der schalkhaften Haltung des erzählten Erzählers.
5.8. Werkzusammenhang Eine Vielzahl von Prätexten sind wiederholt angeführt worden, die nach Ansicht von K. Neugebauer die für Stifter untypische Konzeption des Textes und des Schicksalsbegriffs determinierten;90 im Rahmen dieser Lektüre aber kann der Text als ein integraler und besonders aufschlußreicher entschlüsselt werden. Die Erzählung widerspricht in einigen Punkten jedoch den ästhetischen Prinzipien Jean Pauls, denn das Komische wird als solches vom Text zuweilen deutlich hervorgehoben, ein ›Lachgesicht‹ scheint durchzuschauen – und dennoch ist hier diese Explizitheit dem Komischen keineswegs abträglich und schränkt
87 88 89 90
HKG 3,1, S. 68. Hervorhebungen von mir, J. B. HKG 3,1, S. 70. HKG 3,1, S. 71. Hervorhebungen von mir, J. B. »Die Themenstellung zu dieser Erzählung war Stifter vorgegeben, und er hielt sich auch recht eng an seine Vorbilder.« K. Neugebauer: Selbstentwurf und Verhängnis. Ein Beitrag zu Adalbert Stifters Verständnis von Schicksal und Geschichte. Tübingen 1982. S. 71. Gustav Wilhelm führt in seinem Vorwort bereits die wichtigsten Prätexte an, die in der Forschung dann wiederholt wurden: Ludwig Tiecks Erzählung »Schicksal«, Goethes »Wilhelm Meisters Lehrjahre« (I. Buch, 17. Kap.) und Carl Wilhelm Koch »Das Gespenst«. Vgl. SW 14, XIII–XX. Vgl. BS 765. Ergänzend sei hier auf Jean Pauls Roman »Siebenkäs« verwiesen. Der Titelheld glaubt in der Lektüre von Marc Aurel und Epiktet gleichsam Rettungsringe im Ehezwist zu besitzen, um deren Mangel er ernstlich seine Ehefrau beklagt. (»Und wenn ich vollends bedenke, was ich [...] noch besonders an Kaiser Antonius’ Selbstbetrachtungen und an Arrianus’ Epiktet, die beide sie nicht einmal dem Namen und Einbande nach kennt, für Schwimmkleider und Korkwesten in den höchsten Fluten habe, und was für Spritzenleute an ihnen, wenn ich in Zornfeuer gerate, wie vorhin, sie aber ihren Zorn allein abbrennt: wahrlich ich sollte noch zehnmal milder als wilder sein.« JP II, S. 328.) Doch unablässig stellt sich der komische Konflikt ein, daß die bemühte Affektregulierung keineswegs den labilen Helden mit der ehelichen Situation versöhnen kann, so daß er letztlich den Scheintod incl. Auferstehung wählt, um den Pflichten dieser Zweisamkeit zu entkommen.
146
somit das strikte Verdikt Jean Pauls ein.91 Ein produktiv komischer Weg wird hier begangen, ohne daß der Text, genauer besehen, eine schlichte Struktur aufwiese. Die demonstrative Präsenz des Komischen und die für Stifters Werk aufschlußreiche Gestaltung des Rahmens heben vielmehr dies Werk in den Rang eines Schlüsseltextes. Das explizite Ausweisen komischer Momente nämlich ist insofern von textübergreifender Bedeutung, als dabei für Stifters Schaffen typische Situationen und Haltungen in verfremdender und distanzierender Form vorgeführt werden und somit unsere auch auf Komik abzielende Lektüre hier in wichtigen Punkten bestätigt wird. Die Rede beispielsweise, daß die Protagonisten »unheimlich und lächerlich«92 zugleich seien, betont die Ambivalenz von strenger Konsequenz, erhabener Erscheinung, die von ›außen‹ reflektiert auch komisch wirken kann.93 Diese Außenperspektive aber, sonst oft nur eine vom Text angeregte widerständige Rezeptionshaltung, ist hier ausgesprochen. Daß Erwin und Leander (aus ökonomischer Sicherheit allerdings) die Zerstörung der Ernte als komisch empfinden (»so war ihnen das bloß komisch«94), zeigt auch die Möglichkeit einer distanzierten, uninteressiert amoralischen Haltung gegenüber Katastrophen an, die somit nivelliert, zumindest entwertet scheinen. Dies ein Wink fraglos für einen freieren Umgang mit den Katastrophentexten Stifters: gefordert wird kein Kniefall vor einer übergeordneten Instanz, sondern individuelle Widerständigkeit. Auch die Steifheit und mangelnde Flexibilität, sonst merkwürdiges Charakteristikum scheinbar positiver Stifter-Helden (wie etwa Augustinus in der ›Mappe‹ und Rupert in ›Der Kuß von Sentze‹),95 ist hier Objekt offenen Spotts: Abends allein im Garten, Klettern, Laufen, Steine werfen, über Holzblöcke springen, dabei immer ernsthaft bleiben – – es ging über menschliche Begriffe!96
Die Unerbittlichkeit Erwins wird mit einer Perspektive konfrontiert, die hier nur einen blinden eifrigen Willen am Werk sieht, einen Willen zum Ernst, der sich zu sich selbst nicht in Distanz setzen kann, ohne sich in Gelächter aufzulösen. Eine Rezeptionsform bildet der Text somit vor, die zweifellos auch 91 92 93 94 95
96
»Je öfter lachend, lächerlich, humoristisch in einem komischen Werke vorkommt, desto weniger ist es selber dieses [...].« JP V, S. 164. HKG 3,1, S. 48. Einprägsame Beispiele bietet hierfür auch die Erzählung »Das alte Siegel«. HKG 3,1, S. 50. Diesbezüglich immer die hellsichtigste Quelle: Arno Schmidt über den »Witiko«: »Da reitet, von Seite 3 ab, ein ›Ledermann‹ auf Uns zu – ich bin wahrlich kein Freund von Mopeds: sie sind mir zu laut!; aber ein 20=jähriger, der auf dem seinen immer nur 20 führe, wäre mir doch auch wieder nicht recht – aber Der=hier kommt grundsätzlich so an; fortwährend mit jener unangenehm bedächtigen Berechnung, die gerade bei Jünglingen so fatal wirkt [...].« A. S.: ... und dann die Herren Leutnants! Betrachtungen zu ›Witiko‹ & Adalbert Stifter. In: A. S.: Die Ritter vom Geist. Von vergessenen Kollegen. Karlsruhe 1965. S. 282–317. S. 289. HKG 3,1, S. 52.
147
auf demonstrativ ernsthafte Werke sich übertragen läßt. Fraglos erinnert beispielsweise Leanders hilflose Äußerung gegenüber einer jungen Frau nicht nur an den ›objektiven‹ Stil des ›Witiko‹: »Diese Webe an Ihrem Gewande ging gewiß aus Ihrer und Ihrer Mutter kunstreicher Webehand im Frauengemache hervor.«97 Wir dürfen, ja wir sollen lachen, während der Dame diese Reaktion schlechthin verwehrt ist: »Elmire wurde bloß im ganzen Gesichte blutroth, und hatte ihm gar nichts geantwortet.«98 Der Schalk verkörpert als Erzähler nicht nur das Strukturprinzip dieses Textes, sondern weist auf das skeptisch narrative Verfahren im Werk Stifters hinaus: das Textverfahren wird hier personalisiert auf die Textoberfläche gehoben und in fiktive Wirkungszusammenhänge gerückt. So wie der Schalk suchen auch die Werke stets einen Anschluß an gegebene Dikurse, bieten zunächst ein Lösungsangebot und verwickeln dann skeptisch den interessierten Leser in einen Widerstreit, der eingebrachte Überzeugungen ihrer fraglosen Gültigkeit beraubt. Diese Reflexionszumutung gilt es zu erkennen und zu ertragen; dies der sonst diskrete, eingeschränkte Wirkungsaspekt, der mit der Figur des Schalks hier Präsenz gewinnt. So scheint der wirkungsmächtige, in seiner Ungreifbarkeit gleichsam erhabene erzählte Erzähler zugleich ein kaum verdecktes Wunschbild des Autors selbst darzustellen. Gelingt es jenem, im Stimmengewirr souverän die gesamte Aufmerksamkeit auf sich zu lenken, die Hoffnung auf Erkenntnis zu wecken und die Rezepienten unbeirrbar zur Geduld zu zwingen, so gibt dieser Schalk somit ein Bild erwünschter Wirkung hier preis. Die fingierten Reaktionsformen erfüllen vollends die narzißtischen Wünsche eines Autors – und dies sogar in ihrer Defizienz, die nämlich erlaubt, sich auch gelassen über die zeitgenössische Rezeption bedeutend noch zu erheben. Die vieldeutige Flaschenpost also harrt noch ihrer künfigen Leser, während die fingierte und offenkundig verachtete Zuhörerschar nur einen dürftigen Vorschein derselben darzustellen scheint. Denkbar, daß für Stifter diese markante Erzählerfigur des Schalks nicht nur sein Literaturkonzept zu deutlich präsentierte, sondern auch eigene keineswegs devote Wirkungswünsche zu offen preisgab. Gerade die hohe Signifikanz des Textes und nicht die vermeintlich mangelnde Qualität könnte dazu geführt haben, daß Stifter diesen Text nicht in die Sammlung der ›Studien‹ integrierte. Zudem weist der Text unstrittig einen Kenntnisstand antiker Philosophie nach, die hier bezeichnenderweise nicht nur inhaltlich, sondern auch auf formaler Ebene in überzeugender Weise präsent ist. Die diesbezüglichen Kenntnisse
97 98
HKG 3,1, S. 49. HKG 3,1, S. 49.
148
Stifters wurden in der Forschung bislang kaum in Betracht gezogen,99 obgleich er beispielsweise in einem Brief schrieb: »In reiferen Jahren nahm ich wieder die Alten vor, und lernte sie bis zum heutigen Tage immer höher achten«.100 Anhand der programmatischen ›Vorrede‹ der Sammlung ›Bunte Steine‹ soll daher im folgenden Kapitel auch die zentrale Bedeutung antiker Lehre im Werk Stifters aufgewiesen werden. Es zeigt sich, daß der in dieser Erzählung entfaltete Konflikt zwischen stoischer Lehre und Skepsis einen zentralen Widerstreit des Werks darstellt.
99
100
Klaus Neugebauer, der ohnehin nur unwillig zu dem Text der ›Drey Schmiede‹ Stellung nimmt, geht auch in dem entsprechenden Kapitel nicht auf die stoische Lehre ein. Vgl. K. N.: Selbstentwurf und Verhängnis. Ein Beitrag zu Adalbert Stifters Verständnis von Schicksal und Geschichte. Tübingen 1982. Eine bedeutende Ausnahme stellt die Studie von Moriz Enzinger dar, der immerhin die Vermittlung der stoischen Lehre durch die Schule Kremsmünster nachweist: M. E.: Adalbert Stifters Studienjahre (1818–1830). Innsbruck 1950. Insbes. S. 216–217. In: Adalbert Stifter: Die kleinen Dinge schreien drein. 59 Briefe ausgew. und herausgeg. v. W. Welzig. Frankfurt a. M., Leipzig. S. 38. (Brief an Dr. Hermann Meynert, 16.11.1846.)
149
6.
›Vorrede‹ und ›Einleitung‹ zu den ›Bunten Steinen‹
Die berühmte ›Vorrede‹ zu den ›Bunten Steinen‹, der eine zentrale Stellung im Werk Stifters zugesprochen wird, kommentiert sich selbst in den letzten zwei Absätzen, die durch zwei Gedankenstriche vom Haupttext getrennt sind. Dort wird zum Schluß der Text als eine »keineswegs für junge Zuhörer passende Vorrede« qualifiziert und auf die geeigneteren »harmlosen folgenden Dinge[ ]«1 verwiesen. Im Umkehrschluß bestimmt sich somit die ›Vorrede‹ als nicht harmlos, und in der Tat ist sie so wenig harmlos, daß selbst die in ihr enthaltene Ankündigung von Harmlosigkeiten unvermeidlich nur eine weitere ironische Durchtriebenheit des Textes darstellt.2 Geschichtsprojekte, dichterische Versuche des unterzeichnenden Autors aus der »Geschichte des menschlichen Geschlechtes«,3 werden erwähnt, die aber aus folgenden Gründen unausgearbeitet vorläufig ruhen, denn »meine eben entwikelten Ansichten und die Erlebnisse der leztvergangenen Jahre lehrten mich meiner Kraft zu mißtrauen«.4 Wenn die in der ›Vorrede‹ dargestellten Ansichten den Verfasser lehrten, seiner eigenen Kraft zu mißtrauen, so versieht der Text die ›Vorrede‹ nicht nur prinzipiell mit einem mehr als rhetorischen Vorbehalt, er lädt vielmehr zu einer Lektüre ein, die ›Vorrede‹ nicht mehr als »ein ethisch-ästhetisches Glaubensbekenntnis«5 mit weitreichenden Aussagen über die innere und die äußere
1 2 3 4
5
HKG 2,2, S. 16. Die Äußerung »Ich werde gleich harmlos sein« löst nahezu die gleichen performativen Schwierigkeiten aus wie die Äußerung »Ich werde gleich nicht mehr lügen«. HKG 2,2, S. 16. HKG 2,2, S. 16. Hervorhebung von mir, J. B. Der Topos, Stifter habe sich wegen der Ereignisse der 1848er Revolution in eine konservativskeptische Position zurückgezogen, erfährt hier einen entscheidenden Beleg und wird doch sogleich mit dem Hinweis auf abstraktere Ansichten erweitert. Die ›Geschichtsversuche‹ wird man hier vor allem auf den geplanten ›Witiko‹ beziehen dürfen. Auf diesen Text werde ich mich hier gelegentlich bereits beziehen, im Vorgriff auf das Kapitel 8. Es drängt sich schließlich der Eindruck auf, die ›Vorrede‹ sei (auch) eine zum ausstehenden ›Witiko‹. In einem hierzu passenden Brief (an Heckenast, 25.5.1848) ruft Stifter auch die skeptische Figur der Aufschiebung eines Urteils ab: »Das Wenige, was ich mir durch mannigfaltige Staats- und Geschichtsstudien eigen gemacht habe, möchte ich gerne als Gabe auf den Altar des Vaterlandes nieder legen, aber ich muß gestehen, daß entweder vieles, was ich mir als Resultat aus den Geschichten und Verfassungen der Völker gezogen habe, falsch ist, oder daß vieles andere, was jetzt praktisch oder theoretische gilt, irrtümlich sei. Bis ich diesen Zwiespalt in meinem Innern ausgeglichen habe, muß ich ebenfalls das Urteil aufschieben.« MU 686. Vgl. ebenso im entsprechenden Kommentarband, HKG 2,3, S. 119. Ursula Naumann: Adalbert Stifter. A. a. O. S. 35.
150
Natur aufzufassen, nicht mehr als eine Aufreihung kaum plausibler naturund geschichtsphilosophischer Überzeugungen zu lesen, sondern umgekehrt als Anlaß und Ausdruck eigenen Mißtrauens gegenüber vertrauten Topoi. Es gilt also – den Schluß der ›Vorrede‹ beim Wort genommen – die ›Vorrede‹ als einen Text zu lesen, der erstem Anschein zuwider6 von einer nahezu lähmenden Skepsis gezeichnet ist, die sich konsequenterweise nicht programmatisch explizit zu erkennen gibt, sondern erst performativ im Widerstreit emphatisch bezogener Positionen konstituiert. Schwerlich zeichnet sich dann noch die oft beschworene mangelnde Begabung des Autors in theoretischen Fragen ab, sondern ein souveränes, verspieltes und zugleich grimmig fragendes Handhaben von Topoi. Gelehrte und den Text plausibilisierende Paraphrasen zur ›Vorrede‹ sind von der Forschung zahlreich vorgelegt worden, doch oft bereits versehen mit Hinweisen auf »mehrdeutige und sogar widersprüchliche«7 Momente.8 Matthias Mayer spitzt in seiner knappen Analyse diese Beobachtungen treffend zu, wenn er in der ›Vorrede‹ ein »Instrument der Erkenntniskritik«,9 den »Ausdruck eines fundamentalen Erkenntnisskeptizismus«10 erblickt. Allerdings wird dieser benannte Skeptizismus von Mayer mehr behauptet als am Text detailliert aufgewiesen und terminologisch auch unpassend mit einer (immerhin erkenntnissteigernden) ›Dialektik‹ vermengt, wenn behauptet wird, es handle sich um einen »rhetorischen, dialektisch konzipierten Text«.11 Im folgenden soll dieser Skepsis detaillierter und systematischer als bislang nachgegangen werden. Dabei werden auch hier gegenläufige Forschungsbeiträge herangezogen, da sie den vom Text proklamierten oder auch evozierten ›objektiven‹ Anspruch sinnvoll zum Ausdruck bringen. Eine vollständige Analyse des Textes wird hier nicht angestrebt – diese würde großen Raum erfordern –, sondern es wird der Versuch unternommen, an ausgewählten, doch zentralen Passagen, die vieldeutige Dynamik des Textes aufzuweisen.
6
7 8 9 10 11
Sepp Domandl beispielsweise vertritt in seinem auch verdienstvollen Beitrag die These, Stifter trete als »Gesetzgeber« und »Verkünder« auf. Sepp Domandl: Die philosophische Tradition von Adalbert Stifters »Sanftem Gesetz«. In: VASILO 21. 1972. S. 79–103. S. 81. Fritz Martini: Deutsche Literatur im bürgerlichen Realismus 1848–1898. 4. Aufl. Stuttgart 1981. S. 511. 1868 publizierte Emil Kuh bereits eine ausführliche und kluge Kritik an der Argumentation der ›Vorrede‹; vgl. Kommentar und ausführliches Zitat in: HKG 2,3, S. 86–90. Mathias Mayer: Adalbert Stifter. Erzählen als Erkennen. Stuttgart 2001. S. 116. Mathias Mayer: Adalbert Stifter. Erzählen als Erkennen. Stuttgart 2001. S. 117. Mathias Mayer: Adalbert Stifter. Erzählen als Erkennen. Stuttgart 2001. S. 115. Eine vergleichbare Unentschiedenheit findet sich bei Hartmut Laufhütte: Das sanfte Gesetz und der Abgrund. Zu den Grundlagen der Stifterschen Dichtung ›aus dem Geiste der Naturwissenschaft‹. In: Hettche, Walter, Johannes John und Sibylle von Steinsdorff (Hrsg.): StifterStudien. Tübingen 2000. S. 61–74. So ist von ›kommandierter Hoffnung‹ (S. 69) die Rede, von ›skeptischer‹ (S. 73) Konzeption, von einer ›naturgesetz-analogen Wunschethik‹ (S. 70), deren Verankerung ›auf philosophisch schwachen Füßen‹ stehe (S. 70).
151
6.1. Auf- und Abwärtssteigen »Wie es mit dem Aufwärtssteigen des menschlichen Geschlechtes ist, so ist es auch mit seinem Abwärtssteigen. Untergehenden Völkern verschwindet zuerst das Maß.«12 Mit diesen zwei Sätzen spitzt sich die Gedankenführung der ›Vorrede‹ auf eine besonders prägnante Weise zu. Nur den zweiten Satz zu zitieren, wie in der Forschung oft geschehen, heißt, die eigentliche Problematik dieser Textpassage auszugrenzen und sie allein auf die vermeintliche Weltanschauung Stifters festzulegen, wie Joachim Müller sie exemplarisch zu formulieren wußte: Wer das Maß hat, der lebt im welterhaltenden sanften Gesetz. Das auf wärtssteigende menschliche Geschlecht entfaltet im ruhigen Gleichmaß Recht und Sitte als notwendige Erscheinungsweisen der Humanität [...]. Weil er [Stifter] den Segen des Maßes aus seiner klaren Schau der humanen Verpflichtung eindringlich erkannte, sah er auch unbeschönigt das Verhängnis des Un-Maßes. Aller Untergang beginnt mit dem Verlust des Maßes.13
Das Maß – sowohl die ›Vorrede‹ als auch Joachim Müllers Kommentar verwenden den Singular – wird in einer solchen (›onto-theologischen‹) Deutung zu einer überzeitlichen, ontologischen Kategorie erhoben, durch die das menschliche Leben eine unverzichtbare, weil lebenserhaltene Orientierung gewinnt. Die Lebensführung scheint durch ›das‹ zu wahrende Maß in eine ewige normative Seinsordnung eingefügt. Unmaß hingegen wird als Hybris, als Verstoß gegen die göttliche Ordnung verstanden und verdient mit Recht den notwendig erfolgenden Untergang. Das Maß ruht in den Dingen, im Universum, in der zeitlich erstreckten menschlichen Existenz, im Kosmos und somit in Gott. Das Unmaß, die Hybris, fällt aus dieser Seinsordnung und richtet sich somit selbst. Die Dinge sind in sanfter Stufung gereiht, und wer das Leben als Maß begriffen hat, der begegnet ihnen mit immer gleicher Achtung. [...] Unmerklich geht eins ins andere über, keins drängt sich vor, es sei denn, es falle aus dem Gesetz des Maßes und damit aus dem Sein schlechtweg. [...] Gottes Maß ist für Stifter allein das Richtige. [...] Das, was für Gott das Richtige ist, das muß ja auch das Rechte sein, und dann ist das Rechte das auf Gott als das Maß Gerichtete.14
12 13 14
HKG 2,2, S. 15. Joachim Müller: Adalbert Stifter. Weltbild und Dichtung. Halle 1956. S. 89. Joachim Müller: Adalbert Stifter. Weltbild und Dichtung. Halle 1956. S. 91. Solche Deutungen werden von der in Stifters Werk wiederholt anzutreffenden Formel ›Forderung der Dinge‹, ›was die Dinge fordern‹ zentral gestützt, die sich allerdings bei genauerer Lektüre nicht halten lassen. Siehe etwa die obigen Ausführungen zur ›Mappe meines Urgroßvaters‹, zu der ›Kuß von Sentze‹ und ebenso die folgenden Analysen zum ›Nachsommer‹ und vor allem zum ›Witiko‹.
152
Der zitierte vorgeordnete Satz aber wirft Probleme auf: »Wie es mit dem Aufwärtssteigen des menschlichen Geschlechtes ist, so ist es auch mit seinem Abwärtssteigen.«15 Paraphrasen könnten lauten: Was für das Aufwärtssteigen gilt, gilt auch für das Abwärtssteigen; Auf- und Abstieg entsprechen einander.16 Obgleich kein Ausdruck im zitierten Satz dazu Anlaß gibt, scheint die Versuchung dennoch groß zu sein, diese Paraphrasen mit einer entscheidenden Ergänzung zu versehen, die das analoge Verhältnis von Auf- und Abstieg zwar betont, zugleich aber mit einer Negation oder Umkehrung versieht: Was für das Aufwärtssteigen gilt, gilt entsprechend umgekehrt für das Abwärtssteigen. Unser Sprachgebrauch und der textuelle Zusammenhang hindern uns zunächst, den Satz auch in seinem Wortlaut ernst zu nehmen und die latente Provokation zu entziffern. Wir scheinen zu glauben bzw. wir unterstellen dem Text diesen Glauben, daß unsere Rede vom Auf- und Abstieg, daß die Verwendung dieser zwei Ausdrücke sich entsprechend auf zwei entgegengesetzte, zwei gegenläufige Phänomene bezieht, und übergehen daher unbeirrt den Wortlaut des Textes. Dieser aber durchkreuzt solchen evozierten Begriffs-Realismus und bezeugt drastisch eine nominalistisch skeptische Position, die innerhalb der Zeichenordnung ihr Mißtrauen gegenüber dieser Zeichenordnung als zuverlässigen Schlüssel zur Bestimmmung der Phänomenwelt exponiert. Aufstieg und Niedergang werden ineinander übergeblendet. Geradezu begriffsanalytisch gegebene semantische Differenzen werden eingeebnet und eine (strukturelle) Identität des Verschiedenen behauptet.
6.2. Das Maß »Wie es mit dem Aufwärtssteigen des menschlichen Geschlechtes ist, so ist es auch mit seinem Abwärtssteigen. Untergehenden Völkern verschwindet zuerst das Maß.« Beide Sätze bilden zusammen einen unvollständigen Schluß, dessen implizite, dem Leser überlassene Konklusion irritierenderweise lauten muß: Auch aufsteigenden Völkern verschwindet zuerst das Maß.17 Der Verlust des 15 16
17
HKG 2,2, S. 15. Der Satz spielt womöglich auf einen Ausspruch Heraklits an: »Der Weg aufwärts und der Weg abwärts ist ein und derselbe.« (In: Die Anfänge der abendländischen Philosophie. Fragmente der Vorsokratiker. Übers. u. erl. von Michael Grünwald. München 1991. S. 93.) Indem aber das Maß der ›Vorrede‹ – wie noch zu zeigen sein wird – selbst dem zeitlichen Wandel unterworfen wird, verliert sich aber die Parallele zu Heraklit, sofern bei diesem der umfassende Wandel selbst von einem kosmischen Maß noch bestimmt ist: »Diese Weltordnung, die dieselbe ist in allen Dingen, hat weder der Götter noch der Menschen einer geschaffen, sondern sie war immer und wird immer sein ein ewig lebendes Feuer, nach Maßen erglimmend und nach Maßen verlöschend.« (Ebda. S. 95.) Ausformuliert lautet der Schluß: Was für das Aufwärtssteigen gilt, gilt auch für das Abwärtssteigen. Wenn für das Abwärtssteigen gilt, daß es mit dem Verlust des Maßes verbunden ist, so gilt dieser Verlust auch für das Aufwärtssteigen.
153
Maßes und nicht dessen Wahrung wird zu einem Bestimmungmoment des Aufstiegs. Aufstieg ist demnach nicht der lohnende Effekt für die Wahrung des Maßes; der Verlust des Maßes ist vielmehr charakteristisch auch für den Aufstieg. Dieser Schluß entreißt uns das versprochene (übergeordnete) Kriterium zur Bewertung geschichtlicher Prozesse, indem er es – kaum in seiner Singularität benannt – sogleich der geschichtlichen Kontingenz übergibt. Denn jeder historische Wandel dürfte demnach als eine Umgestaltung der jeweiligen Maßverhältnisse aufgefaßt werden. Wenn die Auflösung des Maßes sowohl ein Kennzeichen des Aufstiegs als auch des Niedergangs ist, so wird die Kategorie des Maßes dadurch nicht schlechthin sinnentleert, sondern konsequent historisiert und ihrer prätendierten objektiven Präsenz beraubt. Denn es liegt nun in der Konsequenz dieser Entsprechung von Auf- und Abstieg hinsichtlich des Maßes, daß dann der Hinweis, diese oder jene Veränderung verstoße gegen eine Maßordnung, sich sowohl gegen einen (verheißenen) Aufstieg als auch gegen einen (drohenden) Abstieg wenden kann. Wer an einem bestimmten Maß festhält, stellt sich macht- und sinnlos gegen die – wie auch immer zu wertende – geschichtliche Dynamik.18 Das Maß schrumpft zu einer bloßen zeitlichen Punktualität und wird vom historischen Prozeß überrollt. Der Fokus verschiebt sich somit zur Frage, wie das Maß als zentrale Kategorie der handlungsorientierenden Selbstverständigung stets schwindet und jeweils neu in der (individuellen und sozialen) Geschichte entworfen und zur Wertung des Wandels verwendet wird. Die Rede über den gesetzmäßigen Verlauf der Geschichte wandelt sich durch diese für den Text charakteristische sprachkritische Wendung zu einer Reflexion der historisch bedingten Formen, wie mit dem Ausdruck Maß perspektivisch wertend über Geschichtsprozesse gesprochen wird.19 Nun könnte man einwenden, die Nötigung, das Maß allein situationsgebunden zu denken, entspreche (wenn nicht der erzählten Figuren Stifters) doch
18
19
Die Erzähltexte Stifters sind häufig von unzeitgemäß gewordenen Figuren und deren ›avantgardistischen‹, antizipatorisch begabten Gegenspielern (der Obrist, Risach, H. v. Jugelbach) bestimmt: die Gleichzeitigkeit des Ungleichzeitigen ist ein zentrales Motiv Stifterscher Texte. Man möge sich dies beispielsweise an der Figur Bischof Silvester im ›Witiko‹ veranschaulichen, der zunächst Erzieher und Berater Witikos ist, um sich dann aus dem politischen Geschehen ins Kloster zurückzuziehen, während die von ihm abgelehnte politisch-kriegerische Richtung nun von seinem Zögling vorangetrieben wird. Walter Benjamin, der Stifters ›Grundirrtum‹ in der ›Vorrede‹ ausgesprochen sieht: die ›Bastardisierung‹ von Natur und Geschichte und die Relativierung von groß und klein, wird von Eva Geulen folgendermaßen pointiert paraphrasiert: »Stifters Irrtum über das Maß richtet über seine Ethik, denn mit der Relativierung des Maßes entzieht er aller Ethik ihren Boden. Wenn Relativität zum Maß des Messens wird, gibt es nichts mehr zu messen.« Eva Geulen: Worthörig wider Willen. Darstellungsproblematik und Sprachreflexion in der Prosa Adalbert Stifters. München 1992. S. 50. Vgl. Walter Benjamin: Stifter. In: W. B.: Gesammelte Schriften. Hrsg. v. R. Tiedemann u. H. Schweppenhäuser. Bd. 2. Aufsätze. Essays. Vorträge. Frankfurt a. M. 1991. S. 608–610.
154
der ehrwürdigen antiken, vor allem aristotelischen Tradition.20 Doch führt die Anwendung des Ausdrucks Maß in Schwierigkeiten, wenn er – wie in der ›Vorrede‹ – ontologisch verankert und zugleich auf umfassende geschichtliche Prozesse bezogen wird. Die aristotelische Bestimmung jedenfalls befreite die ›Besonnenheit‹ von platonischer Ontologie21 und setzte aber zugleich noch eine relativ stabile soziale Ordnung als notwendige Bedingung individuell maßvollen Lebens voraus. Ein individuelles maßvolles Leben wird dabei vor allem auf Kontinuität und auf die Ausbildung einer vernunftgemäßen Hexis hin gedacht und gerade nicht unter dem modern anmutenden Vorzeichen permanenter Modifikation und Anpassung. Und nicht zuletzt weiß auch Aristoteles, daß gewisse Handlungen an sich bereits schlecht sind und daher kein Maß und keine Mitte kennen.22 Die sich in der ›Vorrede‹ vollziehende Pluralisierung und Kontextualisierung des Begriffs Maß ist aber im Prinzip bereits zu Beginn der ›Vorrede‹ angelegt. Mit Recht wunderte die Forschung sich zuweilen, daß in diesem Text die zentralen wertenden Ausdrücke groß und klein zuweilen in ihrer Relevanz verworfen (»Großes oder Kleines zu bilden hatte ich bei meinen Schriften nie im Sinne«23), dann in ihrer Bedeutung verkehrt (»halte ich nicht für größer, sondern für kleiner«24) oder auch konventionell verwendet werden (»So groß ist die Gewalt«25), kurzum: hinsichtlich ihrer Bedeutung in die Schwebe gebracht werden. Mit Schiller kann nun die jeweilige Zuschreibung von Größe verstanden werden als eine zumeist implizit bleibende Bezugnahme auf ein gewähltes Maß.
20
21 22
23 24 25
»Die Mitte zu treffen besagt nicht mehr als das unter den gegebenen Umständen Richtige zu finden. Es handelt sich um eine Leerformel, die Aristoteles bewußt gebraucht, um anzuzeigen, daß was hier und jetzt zu tun richtig ist nicht aus Prinzipien deduziert werden kann.« Friedo Ricken: Philsophie der Antike. 3. erw. Aufl. Stuttgart u.a. 2000. S. 180. Vgl. auch: Wolfgang Janke: Das Glück der Sterblichen. Eudämonie und Ethos, Liebe und Tod. Darmstadt. 2002. »Die rechte Mitte (mesótes) im Bezirk der Ethik nun ist ein Mittleres zwischen Überschwang (hyperbolé) und Mangel (élleipsis).« S. 43. Vgl. Maximilian Forschner: Die stoische Ethik. Über den Zusammenhang von Natur-, Sprachund Moralphilosophie im altstoischen System. 2. Aufl. 1995. S. 19. Vgl. Aristoteles: Nikomachische Ethik. 1107a. Es ist ja durchaus nicht so, daß mit der Entwertung des Maßes generell aller Ethik der Boden entzogen wäre, vgl. dagegen oben Eva Geulen. Die Kantische Ethik, auf die Stifter wiederholt bezogen wurde, unterstreicht nachdrücklich die Überzeugung, daß Mäßigung etc. für die Bestimmung des Guten allein unzureichend sei. »Mäßigung in Affekten und Leidenschaften, Selbstbeherrschung und nüchterne Überlegung sind nicht allein in vielerlei Absicht gut, sondern scheinen sogar einen Teil vom i n n e r n Werte der Person auszumachen; allein es fehlt daran, um sie ohne Einschränkung für gut zu erklären (so unbedingt sie auch von den Alten gepriesen worden). Denn ohne Grundsätze eines guten Willens können sie höchst böse werden [...].« Immanuel Kant: Grundlegung zur Metaphysik der Sitten. In: I. K.: Werke in sechs Bänden. Bd. 6. Schriften zur Ethik und Religionsphilosophie. Darmstadt 1956. S. 18–19. HKG 2,2, S. 9. HKG 2,2, S. 12. HKG 2,2, S. 14.
155
Wenn ich nun von einem Gegenstand schlechtweg sage, er sei groß, ohne hinzuzusetzen, wie groß er sei, so erkläre ich ihn dadurch gar nicht für etwas absolut Großes, dem kein Maßstab gewachsen ist; ich verschweige bloß das Maß, dem ich ihn unterwerfe, in der Voraussetzung, daß es in seinem bloßen Begriff schon enthalten sei.26
Die Verwirrung also, die der Sprachgebrauch der ›Vorrede‹ anfangs erzeugt, treibt bereits entschieden die Frage nach dem Maß bzw. die Frage dem jeweils bezogenen Maßstab voran, da die widersprüchlichen Wertungen mehr oder minder elliptisch die Hinsicht der Wertung zum Teil unterschlagen und somit eine auf Kohärenz drängende Lektüre zur Erschließung der divergenten Maßnahmen motivieren. Diese in der ›Vorrede‹ gleichsam hervorgetriebene Pluralität entzieht unvermeidlich der Rede von einem singulären Maß Plausibilität und Legitimation. Kann zunächst von einem singulären Maß gesprochen werden, sofern dieses etwa als Ergebnis göttlicher Setzung oder als evidenter Ausdruck kosmischer Ordnung gedacht wird, droht es im säkularen Kontext den so vermessenen Dingen als ein bloßes Quantum letztlich äußerlich zu werden. »Ohnehin soll ein allgemeiner Maßstab nur für die äußerliche Vergleichung dienen; in diesem oberflächlichsten Sinne, in welchem er als allgemeines Maß genommen wird, ist es völlig gleichgültig, was dafür gebraucht wird.«27 Die hier am Text entwickelte Indifferenz von Auf- und Abstieg und die Unsicherheit über Gültigkeit und Bedeutung des Ausdrucks Maß, dies alles könnte womöglich als eine überzogene, am überstrapazierten Wortlaut orientierte Lektüre abgelehnt werden, wenn nicht diese Beobachtungen und Schlüsse sich auch als äußerst erhellend erweisen würden hinsichtlich aller in dieser Studie behandelten Texte Stifters. Was sich in den Erzählungen und Romanen schließlich als gelingender (sozialer) Aufstieg zunächst darbietet, kann mit Blick auf die im Text zugleich entwickelten Ziele und Kriterien (Liebesbindung, erstrebte individuelle Bildung, Vernunft) zugleich als verlustreicher Abstieg gewertet werden. Was am Ende als Versöhnungsbild die alten strittigen Oppositionen zu vereinen scheint, schreibt diese doch heimlich fort. Diese auffällige Ambivalenz Stifterscher Schlüsse liegt in der Gleichwertigkeit von Auf- und Abstiegslektüren begründet.
26 27
Friedrich Schiller: Von der ästhetischen Größenschätzung. In: F. S.: Sämtliche Werke. Bd. 5. Erzählungen. Theoretische Schriften. 9. Aufl. München 1993. S. 551–569. S. 554. G. W. F. Hegel: Wissenschaft der Logik. HE 5, S. 395.
156
6.3. Gesetz und Geschichte Den zwei ausführlich thematisierten Sätzen über Aufstieg und Niedergang geht ein Abschnitt voraus, der eine insbesondere an Herder geschulte kulturelle Aufstiegsgeschichte erzählt, die Geschichte einer sich bruchlos entfaltenden Humanität, die schließlich konsequent im »einfach Hohen und Himmlischen«28 zu münden scheint. Zudem folgt unseren zwei Sätzen über Auf- und Abstieg ein Abschnitt, der Charakteristika kulturellen Niedergangs benennt. Insofern scheint durch diesen Kontext, durch die Narration der vorangeschickten positiven und der folgenden negativen geschichtlichen Entwicklung ein Widerspruch zu dem bisher Entwickelten vorzuliegen, denn nicht Indifferenz umgibt die analysierten zwei Sätze, sondern entschiedene Wertung geschichtlicher Dynamik. Die zwei Sätze über den Auf- und Abstieg scheinen lediglich eine bündelnde Funktion zu besitzen; als bloße »Überleitung«29 verstanden, wäre es womöglich inadäquat, sie isoliert zu thematisieren, da ihre Funktion sich allein auf die (wenn auch problematische) Explikation der thematischen Ordnung beschränkt. Es läßt sich aber zeigen, daß in der vorangehenden Textpassage über den Zuwachs an Humanität ganz ähnliche Probleme entfaltet werden, d. h., die zunächst eindeutig scheinende Bewertung geschichtlicher Prozesse wird auch dort in die bereits aufgewiesene Polyphonie hineingezogen. Indem die Geschichte des Wandels innerhalb »der sittlichen Geschichte der Menschen«30 skizziert wird, entspricht diese Textpassage einerseits der historisierenden Tendenz, denn einzelne Formen sittlicher Wertschätzung des ›Großen‹ werden separiert, andererseits aber behauptet die Passage eine kontinuierliche Entwicklung im Sinne Herders, in der einzelne Maß-setzungen gleichsam maßvoll vermittelt werden durch die erzählte teleologisch gefaßte Sittengeschichte, deren Protagonist das ›sanfte Gesetz‹ bzw. die Humanität ist. Die einzelnen historisch bedingten Maße führen gleitend zu einer humaneren Gesellschaft. Die geschichtsphilosophische Narration vermag so die einzugestehende Kontingenz auszugleichen. Vertrauen in die Geschichte kompensiert die Entmächtigung des einzelnen. Stehen in der Geschichte der Menschheit anfangs unmittelbar »körperliche Stärke« und »Tapferkeit« im Vordergrund, so werden angesichts zunehmender Befriedung und Sublimation (staatliche) Einheiten geschaffen als institutionelle Versicherung eigener Sitte,
28 29 30
HKG 2,2, S. 15. Sepp Domandl: Die philosophische Tradition von Adalbert Stifters »Sanftem Gesetz«. In: VASILO 21. 1972. S. 79–103. S. 99. HKG 2,2, S. 15.
157
Großmuth gegen den Feind und Unterdrückung seiner Empfindungen und Leidenschaften [werden] zum Besten der Gerechtigkeit hoch und herrlich gehalten, wie ja Mäßigung schon den Alten als die erste männliche Tugend galt [...].31
Der Wortlaut erzeugt hier Dissonanzen innerhalb der angestrebten Lobpreisung: eine Mäßigung, die hoch und herrlich gehalten wird, ist ihrer dezenten (metaphorischen, aber auch habituellen) Mittellage und ihrem individuellen Referenzpunkt entrissen – so jedenfalls, wenn wir die ›Mäßigung‹ auf Aristoteles und die antike Glückslehre beziehen.32 Eine mit öffentlicher Ehrung und Ansehen verbundene Mäßigung droht stets als ausgestellte Mäßigung keine Mäßigung mehr zu sein, ihren individuellen Bezugspunkt zu verlieren. Im Lauf durch die Kulturgeschichte scheint die ›Vorrede‹ hier auf die spannungsreichen mittelalterlichen Tugend- und Ehrbegriffe des höfischen Ritters anzuspielen, die einerseits vordergründig auf den Tugendbegriff der antiken ›Alten‹ noch bezogen werden, die andererseits im Sprachgebrauch bereits eine entscheidende (auch habituelle) Differenz zu diesem aufweisen.33 Auch die Zuordnung des verwendeten Possessivpronomen verwirrt (›seine Empfindungen und Leidenschaften‹), denn womöglich werden nur die Empfindungen und Leidenschaften des erwähnten Feindes unterdrückt, wofür auch
31 32
33
HKG 2,2, S. 15. Hervorhebungen von mir, J.B. Vgl. etwa die Kritik in der ›Nikomachischen Ethik‹ an der Ehre als Lebensziel: dies Ziel »[...] scheint doch oberflächlicher zu sein als das, was wir suchen. Denn die Ehre liegt wohl eher in den Ehrenden als in dem Geehrten, vom Guten aber vermuten wir, daß es dem Menschen eigen ist und nicht leicht verlorengehen kann. Ferner scheint man die Ehre zu suchen, um sich selbst zu überzeugen, daß man gut sei.« Aristoteles: Die Nikomachische Ethik. München 1972. S. 59. Ebenso finden sich stets in der epikureischen und stoischen Lehre dringende Ermahnungen, nicht Ruhm und Anerkennung für die geleistete Askese zu suchen: »Wenn du deinen Körper an ein einfaches Leben gewöhnt hast, dann prahle nicht damit. Und wenn du nur Wasser trinkst, dann sage nicht bei jeder Gelegenheit, daß du nur Wasser trinkst.« Epiktet: Handbuch der Moral. In: Epiktet, Teles, Musonius: Wege zum Glück. München 1991. S. 45. Zu den gegensätzlichen Anforderungen des Ritterideals schreibt Joachim Bumke: »Die Forderung, daß der höfische Ritter zugleich Gott und der Welt gefallen sollte, ist kaum als ein Ergebnis eines philosophisch ernstzunehmenden Denkprozesses zu würdigen. Dennoch besitzt diese Formel eine eigene Aussagekraft, weil in ihr die neue Wertschätzung weltlicher Kultur zum Ausdruck kam. Gegenüber der traditionellen christlichen Lehre, die davon ausging, daß der Mensch wählen müsse zwischen der Verführung der Welt und der Freuden des ewigen Lebens, haben die höfischen Dichter ein Ideal konzipiert, das den Anspruch stellte, den Forderungen nach beiden Seiten zu genügen. Es ist offensichtlich, daß damit in erster Linie die adlige Hofkultur gegen christliche Kritik gerechtfertigt werden sollte.« Joachim Bumke: Höfische Kultur. Literatur und Gesellschaft im hohen Mittelalter. Bd. 2. 6. Aufl. München 1992. S. 430. Vgl. auch Otfried Ehrismann: Ehre und Mut, Aventiure und Minne. Höfische Wortgeschichten aus dem Mittelalter. München 1995. Insbes. S. 65–70 (›Ehre‹), S. 128–136 (›Maß‹). Vgl. auch Hegels Ausführungen über das Rittertum in den ›Vorlesungen über die Ästhetik‹, HE 14, S. 169–194. Ein Beispiel für die emphatische Verwendung des Ausdrucks ›herrlich‹ in Stifters ›Witiko‹: »›Der Krieg ist auch herrlich,‹ sprach der Ritter vom Kürenberge, ›er ist nach dem Sange das Herrlichste, und gibt den Ruhm.‹ / ›Uns hat er Zerstörung und Jammer gegeben,‹ sagte Witiko.« HKG 5,2, S. 249.
158
spricht, daß das ›hoch und herrlich‹-Halten ohne Empfindung und vielleicht auch ohne Leidenschaft kaum denkbar ist. Bezieht sich die Unterdrückung von Empfindung und Leidenschaft nicht auf den Feind, sondern auf den Sieger, so ergibt sich ebenfalls eine Irritation, denn diese affektfeindliche Haltung fügt sich inhaltlich nicht zum folgenden Nebensatz: »wie ja Mäßigung schon den Alten als die erste männliche Tugend galt«,34 denn die Mäßigung bezeichnet den besonnenen Umgang mit Affekten, nicht aber deren Tilgung. Dieser Nebensatz durchkreuzt ohnehin die optimistische Sittengeschichte. Der vermeintlich hochentwickelte und doch bereits als in sich widersprüchlich aufgewiesene und (von der Antike aus gesehen) hybrid anmutende Stand in der Sittengeschichte wird kurzerhand mit einem bedeutend früheren (womöglich gehaltvolleren) identifiziert, so daß die bereits als Topos zitierte Fortschrittsgeschichte menschlicher Sittlichkeit ins Taumeln gerät, wenn nicht sogar in sich zusammenbricht: »wie ja Mäßigung schon den Alten als die erste männliche Tugend galt«. Wer wie Stifter überdies nicht nur mit den griechischen, sondern auch mit den römischen ›Alten‹ und deren Begriff für Tugend vertraut ist (virtus), wird zudem in der gerühmten ›männlichen Tugend‹ einen gezielten – Traditionsverlust signalisierenden – Pleonasmus erkennen. Drei mögliche Lektüren gewinnen angesichts dieses Textabschnitts also Kontur: zunächst die inszenierte, doch brüchige Aufstiegsgeschichte einer sich stetig zur Geltung bringenden Humanität, dann eine verdeckte Verfallsgeschichte, die angesichts der zunehmend lauteren Lobpreisung des Maßes der erwähnten Mäßigung der Alten den Vorzug geben möchte, und schließlich eine Lektüre, die indifferent sich einer Wertung des Wandels enthält, eine Lektüre also, der Aufstieg und Niedergang schließlich einerlei ist, da sie im Neuen trotz unleugbarem Wandel das Alte wiedererkennt und somit der aufgewiesenen semantischen Entdifferenzierung von Auf- und Abstieg entspricht. Als mögliche Quelle für diesen sich abzeichnenden skeptisch zurückhaltenden Umgang mit der wertenden Teleologisierung der Historie sei zunächst auf Kants Rezension von Herders ›Ideen zur Philosophie der Menschheit‹ verwiesen, in der sich Kant gegen das von Herder vertretene teleologische Prinzip der Kraft wendet,35 das zugleich einen zentralen Kontext der ›Vorrede‹ darstellt. Einen wahrscheinlichen Hintergrund dürfte auch Schillers Antrittsvorlesung bilden, in der es über den Historiker heißt:
34 35
HKG 2,2, S. 15. »Allein was soll man überhaupt von der Hypothese unsichtbarer die Organisation bewirkender Kräfte, mithin von dem Anschlage, das, was man nicht begreift, aus demjenigen erklären zu wollen, was man noch weniger begreift, denken?« Immanuel Kant: Rezension zu Johann Gottfried Herders Ideen zur Philosophie der Geschichte der Menschheit. In: I. K.: Werke in sechs Bänden. Bd. 6. Schriften zur Anthropologie, Geschichtphilosophie, Politik und Pädagogik. Darmstadt 1964. S. 779–806. S. 791.
159
Er nimmt also diese Harmonie aus sich selbst heraus und verpflanzt sie außer sich in die Ordnung der Dinge, d. i. er bringt einen vernünftigen Zweck in den Gang der Welt und ein teleologisches Prinzip in die Weltgeschichte. [...] Er sieht es durch tausend Fakta bestätigt und durch ebenso viele andre widerlegt; aber solange in der Reihe der Weltveränderungen noch wichtige Bindungsglieder fehlen, solange das Schicksal über so viele Begebenheiten den letzten Aufschluß noch zurückhält, erklärt er die Frage für unentschieden, und diejenige Meinung siegt, welche dem Verstande die höhere Befriedigung und dem Herzen die größte Glückseligkeit anzubieten hat. [...] Eine vorschnelle Anwendung dieses großen Maßes könnte den Geschichtsforscher leicht in Versuchung führen, den Begebenheiten Gewalt anzutun [...].36
Die einzig provisorische Einbeziehung wertender Interessen, die gleichsam dezisionistisch die Unentschiedenheit angesichts der angestrebten Teleologisierung der Geschichte behebt, wird bei Hegel dann bekanntlich zum objektiven Prinzip des Geistes erhoben: Der einzige Gedanke, den die Philosophie mitbringt, ist aber der einfache Gedanke der Vernunft, daß die Vernunft die Welt beherrsche, daß es also auch in der Weltgeschichte vernünftig zugegangen sei. Diese Überzeugung und Einsicht ist eine Voraussetzung in Ansehung der Geschichte als solcher überhaupt [...].37
Stifters Text hingegen wirft sich derart affirmativ und vorbehaltlos dem Telosdenken in die Arme, daß die mehr zitierten als dargestellten geschichtsphilosophischen Konzepte letztlich zur Skepsis einladen, da der Text sich in aufschlußreiche Vieldeutigkeiten und Widerspüche verstrickt. Die Darstellung der Sittengeschichte reicht in der ›Vorrede‹ aber noch weiter: [...] und endlich wurde ein völkerumschlingendes Band als ein Wünschenswerthes gedacht, ein Band, das alle Gaben des einen Volkes mit denen des anderen vertauscht, die Wissenschaft fördert, ihre Schäze für alle Menschen darlegt, und in der Kunst und Religion zu dem einfach Hohen und Himmlischen leitet.38
Die völkerumfassende friedliche Vereinigung greift vor allem die Diskussion um den ›ewigen Frieden‹ auf als den umfassendsten Kontext möglicher Befriedung. Das Völkerrecht und der Weltstaat scheinen hier angesprochen zu sein. Doch auffällig ist, daß dieser als Vollendung der Sittengeschichte skizzierte Fluchtpunkt im Perfekt angesprochen wird: der umfassende Frieden war ein Gedanke nur (›er wurde gedacht‹) und wird in der Zeit des grassierenden Nationalismus einzig erinnert. Somit erfährt die teleologische Rede vom Aufstieg innerhalb
36
37 38
Friedrich Schiller: Was heisst und zu welchem Ende studiert man Universalgeschichte. In: F. S.: Sämtliche Werke. 5 Bde. Bd. 4. Historische Schriften. 6. Aufl. München 1980. S. 749–767. S. 764–765 G. W. F. Hegel: Vorlesungen über die Philosophie der Geschichte. HE 12, S. 20. Hervorhebungen von mir, J. B. HKG 2,2, S. 15.
160
der Sittengeschichte nochmals entschieden einen Abbruch, da das Ziel konsequenter Befriedung bereits als historisch aufgefaßt wird. Die ökonomische Vernetzung, die real sich umfassend vollzog, wird hingegen in ein zweideutiges Licht gerückt, da im Tauschhandel auch ein irriges ›Vertauschen‹39 ›aller Gaben‹, des Eigenen und Fremden, verzeichnet wird. Die durch die Vernetzung sich vollziehende Entgrenzung der Handlungsräume läßt sich als eine horizontale Bewegung nur denken, die definitiv nicht in die behauptete ›Senkrechte‹ des »Hohen und Himmlischen« von Kunst und Religion leiten kann, sondern dem gänzlich zuwidersteht.40 Der Text aber reproduziert klug die ideologisch legitimierende Versicherung der Vermittelbarkeit von ökonomischer Mobilisierung mit Kunst und Religion als dem leitenden Ideologem, das auch Kunst und Religion als Rechtfertigungsinstanzen für den expandierenden Markt zu integrieren weiß. Einen verwandten Versuch, das Sittengesetz in seiner umfassenden Wirkung aufzuweisen, finden wir bereits wenige Seiten zuvor entwickelt. Dem diachronen geschichtsphilosophisch bemühten Aufweis der Omnipräsenz des Sittengesetzes ist der synchrone vorangestellt. Mit dem Ideologem arbeitend, die Familie bilde den strukturbestimmenden Kern von Gesellschaft und Staat, wird die Behauptung aufgestellt, das Sittengesetz wirke überall, »wo Menschen neben Menschen wohnen«.41 Von der Privatsphäre geht der Nachweis zu freundschaftlichen und arbeitsbedingten Verhältnissen über. Das Gesetz erscheine in Tätigkeiten, »wodurch man für seinen Kreis für die Ferne für die Menschheit wirkt«.42 Indifferent gegenüber der Qualität und dem Wirkungskreis von Handlungskontexten sei stets das gleiche sittliche Gesetz wirksam, so lautet jedenfalls zunächst die Aussage des Textes: eine Grenze, ein Maß scheint es diesbzüglich nicht zu geben. Das Gesetz wirke sogar »endlich in der Ordnung und Gestalt, womit ganze Gesellschaften und Staaten ihr Dasein umgeben, und zum Abschlusse bringen«.43 Diese Darstellung läßt einerseits den Begriff der Autarkie anklingen, wie ihn Aristoteles in der ›Politik‹ entwickelt hat. Autarkie steht damit für einen notwendigen, auch quantitativ bestimmten Abschluß einer politischen Gemeinschaft.44 Nimmt man diese Lektüre auf, 39
40
41 42 43 44
Der etymologisch geschulte und nicht unberechtigte Hinweis, Vertauschen sei hier eben im Sinne von Tauschen verwendet, räumt diese Beobachtung nicht aus. Es müßte schon der Nachweis erbracht werden, daß der Text einzig die Bedeutung des nicht verwendeten Ausdrucks ›Tauschen‹ evoziert und nicht vielmehr gezielt auf die (durchaus vermeidbare) Polyvalenz setzt; die Polyvalenz des Ausdrucks ›Vertauschen‹ erweist sich aber als funktional. Vgl. etwa die in der Erzählung ›Bergkristall‹ entfaltete Opposition von ›Marktflecken Millsdorf‹ und Gschaid und die Funktionalisierung des Sonntags für das Schuhgeschäft (siehe Kap. 7.3.), ebenso die in Kap. 8 dargelegten ›Säkularisierungsprozesse‹ in ›Witiko‹. HKG 2,2, S. 13. HKG 2,2, S. 13. HKG 2,2, S. 13. »Endlich ist die aus mehreren Dörfern bestehende vollkommene Gemeinschaft der Staat. Er hat gewissermaßen die Grenze der vollendeten Autarkie erreicht, zunächst um des bloßen Lebens
161
schließt der Text auch hier sinnvoll an Traditionen an, verwickelt sich aber zugleich in einen Widerspruch zu der hiermit nicht vereinbaren Affirmation der oben bereits erwähnten (weltweiten) Entgrenzung politischer und ökonomischer Handlungsfelder.45 Andererseits entstehen in einer ebenso berechtigten Lektüre auch Unstimmigkeiten, da die Behauptung, daß Staaten sich mit der Gestalt des Sittengesetzes umgeben, eine Differenz zu der inneren Gestalt von Staat und Gesellschaft aufbrechen läßt und zudem der Ausdruck Gestalt genau in diesem pejorativen Sinne (als äußerlicher Anschein) im Text auch Verwendung findet.46 Was der Text somit leistet, ist nicht weniger, als ein Ideologem aufzunehmen und bis zum kenntlichen Selbstwiderspruch, zu einer sich selbst dementierenden Vieldeutigkeit voranzutreiben. Die vom Text reinszenierte Behauptung, eine im Privaten aufgewiesene sittliche Ordnung werde ohne wesentliche Veränderung zur gesellschaftlichen und staatlichen Gestalt einzig entgrenzt, wird als ein problematischer Legitimationsversuch staatlicher Ordnung vorgeführt, da erkennbar ein qualitativer Bruch zwischen den Sphären intentional verschleiert wird.47 Implizit vertritt der Text hier womöglich auch eine progressive Variante geschichtlichen Wandels, daß die Staaten nämlich durch diesen im Text (und womöglich auch in der außertextuellen Realität) aufbrechenden Widerspruch von äußerer Rechts-Gestalt und innerer Unrechts-Gestalt sich »zum Abschlusse bringen«, also ihre eigene Umwälzung hervortreiben. Die Revolution würde
45
46
47
willen entstanden, dann aber um des vollkommenen Lebens willen bestehend.« Aristoteles: Politik. München 1973. S. 49. [Erstes Buch, 1252 a 28f.] Vgl. auch zur quantitativen und qualitativen Bestimmung und Begrenzung kollektiver Identitäten: Jan Assmann: Das kulturelle Gedächtnis. Schrift, Erinnerung und politische Identität in frühen Hochkulturen. München 2000. Insbes. S. 144. Insbesondere diese Frage nach der Autarkie wird im ›Witiko‹ entfaltet: Wann erreichen Witikos ›Waldleute‹ denn ihren adäquaten politischen Rahmen – in Böhmen, Böhmen und Mähren, in Verbindung mit dem deutschen Kaiser, in Mailand? Einzelne Grenzsetzungen treiben stets weiter über sich hinaus und pervertieren zusehends die (ohnehin widersprüchlichen) ursprünglichen Motivationen. Diese pejorative Verwendung des Ausdrucks Gestalt findet sich innerhalb der Skizze gesellschaftlichen Niedergangs; dort ist davon die Rede, daß in der Religion »das Innere zur bloßen Gestalt« (HKG 2,2, S. 16) herabsinke. Ein subtiles sprachliches Detail dieser Textpassage mag einen weiteren Beleg hierzu bieten, denn zwei Verben finden hinsichtlich des ›Gesetzes‹ Verwendung: ›liegen‹ und ›sich zeigen‹. »Dieses Gesez liegt überall, wo Menschen neben Menschen wohnen, und es zeigt sich, wenn Menschen gegen Menschen wirken. Es liegt in der Liebe der Ehegatten [...].« (a. a. O. Hervorh. v. mir, J.B.) Angesichts dieser Sätze wird die Erwartung eines Parallelismus aufgebaut, und entsprechend sucht man in dem zweiten langen Satz vergeblich nach der zweiten Verwendung des Verbs ›zeigen‹. Versucht man die Bedeutungsdifferenz der Verben zu bestimmen, könnte wohl gesagt werden, daß ›liegen‹ unauffälliges Wirken und ›zeigen‹ konfliktträchtiges, auffälliges Wirken bedeutet. Die erzeugte Erwartung eines Parallelismus, die erzeugte Erwartung des ausstehenden Verbs ›sich zeigen‹, provoziert also die Suche nach dem Beginn von konfliktträchtigem Walten des ›Gesetzes‹ in Gesellschaft und Staat.
162
somit insgeheim zum geschichtlichen Gesetz erhoben.48 Entschieden wird diese gewiß ungewöhnliche Lesart durch den folgenden Satz unterstützt, der zweideutig hervorhebt, daß die häufige ästhetische Bearbeitung solchen Stoffes auf unser (wohl tragisches) ›Mitgefühl‹ ziele: »Darum haben alte und neue Dichter vielfach diese Gegenstände benüzt, um ihre Dichtungen dem Mitgefühle naher und ferner Geschlechter anheim zu geben.«49 Mit (grimmiger) Ironie läßt der Text die explizite Aufrichtung des Maßes, die Darstellung wirkender »Kräfte«50 und »Gesez[e]«51 durch auftretende Widersprüche scheitern; hingegen stellt sich implizit (und zugleich traditionell) angesichts der quantitativen Ausweitung von geordneten Handlungskontexten die Frage nach dem Maß neu, denn quantitativer Zuwachs schlägt schließlich in neue Qualität um: »Gesetze und Verfassung werden zu etwas anderem, wenn der Umfang des Staats und die Anzahl der Bürger sich erweitert.«52 Mißlingt erstens also auf der diachronen Ebene der bruchlose Nachweis zunehmender sittlicher Einsicht, mißlingt zweitens auch auf der synchronen Ebene der plausible Nachweis einer bruchlosen Ausweitung der im Privaten vorfindbaren Moralität in die politische und öffentliche Sphäre, indem jeweils widerstreitende Momente kenntlich werden, so treibt der Text seine Skepsis letztlich so weit, die konfliktfreie, durch zwanglose Moralität gesicherte Kooperation generell in Frage zu stellen. Dies geschieht konsequenterweise in einem Zusammenhang, der im Gegenteil die Legitimität und Wirksamkeit moralischen Empfindens darzubieten scheint. Wenn aber Jemand jedes Ding unbedingt an sich reißt, was sein Wesen braucht, wenn er die Bedingungen des Daseins eines Anderen zerstört, so ergrimmt etwas Höheres in uns, wir helfen dem Schwachen und Unterdrükten [...].53
Hervorgehoben wird ein zunächst unproblematisch erscheinender Unwille angesichts eines egozentrisch agierenden Individuums. Primär affekt- und nicht vernunftgesteuert melde sich in solch einem Fall ein kaum noch Kantisch zu nennendes Sittengesetz, das uns ›zur ganzen Menschheit‹ verallgemeinert und praktisch daraufhin wirke, daß dem »Schwachen und Unterdrükten«54 geholfen
48
49 50 51 52 53 54
Vgl. dagegen Joachim Müller: »Zum Abschlusse bringen heißt freilich nicht, in ein endzeitliches Ziel einmünden, der Ausdruck hat keinen geschichtsphilosophischen oder gar eschatologischen Akzent, sondern er meint, daß sich die zwischenmenschlichen Beziehungen wie die geschichtlichen Schicksale der Völker je sinnvoll-vernunftgemäß abrunden.« J. M.: Adalbert Stifter. Weltbild und Dichtung. Halle 1956. S. 85. HKG 2,2, S. 13. HKG 2,2, S. 12. HKG 2,2, S. 12. G. W. F. Hegel: Wissenschaft der Logik. HE 5, S. 441. HKG 2,2, S. 12. HKG 2,2, S. 12.
163
werde und somit »ein Mensch neben dem Andern bestehe, und seine menschliche Bahn gehen könne«.55 Der Text spielt anmaßend eine fragwürdige selbstzufriedene Position aus, denn er beansprucht, so scheint es zunächst, aus der Sicht eines allgemein geteilten Maßes urteilen zu können. Das Hybride dieses Anspruchs besteht darin, die hybriden Ansprüche stets nur anderen zuzusprechen. Das so entworfene (Selbst-)Bild von Moralität versteht diese nicht primär als Einsicht in Formen eigener Verpflichtung, sondern als moralisch gebotene Zurechtweisung des anderen und verknüpft zudem diese an anderen Menschen zu vollziehende Korrektur auch noch mit dem Versprechen erlebbarer intensiver Selbststeigerung. Sonst die »Bezwingung seiner selbst«56 feiernd, preist der Text die affektive Wirkung solcher Eingriffe: »so fühlen wir uns befriediget, wir fühlen uns noch viel inniger als wir uns als Einzelne fühlen«.57 Dieser borniert anmutenden Aneignung des vermeintlich universal geltenden Maßes, »daß ein Mensch neben dem anderen stehe«, kommt aber auch hier gezielt ein bereits zitierter Nebensatz grundsätzlich in die Quere. Wenn aber Jemand jedes Ding unbedingt an sich reißt, was sein Wesen braucht, wenn er die Bedingungen des Daseins eines Anderen zerstört, so ergrimmt etwas Höheres in uns [...].58
Die vom Text in Anspruch genommene und durch die behauptete Allgemeinheit gerechtfertigte ›sittliche‹ Empörung, die in ihrem aufbrausenden Ergrimmen sich selbst fragwürdig werden könnte,59 wendet sich offenbar (auch) gegen substantielle wesentliche Ansprüche des anderen, Ansprüche, die einerseits als solche explizit anerkannt und andererseits durch die ergrimmende Zurechtweisung bedenkenlos abgewiesen werden. Wenn das Begehren wesentlich ist und gleichermaßen auch die durch ›Höheres‹ legitimierte Empörung über dieses Begehren, so ist mit der sittlichen Ordnung etwas Wesentliches nicht in Ordnung. Die das Sittliche tragenden allgemeinen »Kräfte«60 versagen offenbar in der ihnen zugesprochenen Funktion (»Sie nehmen alles und verwenden es, was zum Bestehen und zum Entwikeln [...]«61 des einzelnen notwendig sei), wenn der einzelne selbst in wesentlichen Anliegen unversorgt bleibt und nachdrücklich seine elementaren Interessen gegen das allgemeine sittliche Empfinden zur
55 56 57 58 59
60 61
HKG 2,2, S. 12. HKG 2,2, S. 12. HKG 2,2, S. 12. Hervorhebungen von mir, J. B. Wer sittliche Empörung rechtfertigt, kann nicht zugleich in einer prinzipiell affektfeindlichen Haltung verbleiben und muß zumindest auch eine Mitte suchen für den berechtigtem Zorn: »Sanftmut ist die Mitte beim Zorne. [...] Das Übermaß kann man Zornmütigkeit nennen.« (Aristoteles: Die Nikomachische Ethik. 1125 b). HKG 2,2, S. 12. HKG 2,2, S. 12.
164
Geltung bringen muß. Nicht versagen hingegen die »Kräfte« mit Blick auf die notwendig scheinende Zurechtweisung: getilgt wird ein Indiz ihres Versagens. Unversöhnt werden somit individuelle und vermeintlich kollektive (aber einzig über das ›fühlende‹ Individuum ausgewiesene) Interessen einzig durch Gewalt vermittelt, eine illegitime Gewalt, die naturrechtlich bestimmte unverzichtbare Ansprüche abweist.62 Der Schutz individueller Interessen vor Übergriffen eines interessierten anderen erfolgt unaufhebbar auf Kosten substantieller Interessen: solche Moral ist selbst unmoralisch. Nicht der Anspruch des einzelnen ist mit sittlicher Empörung zurückzuweisen, vielmehr gilt es den Gesellschaftsvertrag, der seinem Anspruch nach alle substantielle Interessen anerkennen und integrieren sollte, neu zu überdenken. Indem Gewalt zum Grundbestand des allgemeinen sittlichen Empfindens, der wohlmeinenden sittlichen Ordnung gehoben wird, eine Gewalt, die in gleicher Weise illegitim scheint wie ihr Antipode, entreißt sich der Text skeptisch sein Kriterium zur Bewertung menschlicher Kooperation, verwirft der Text skeptisch die Zuversicht einer Aussöhnung individueller und allgemeiner Interessen. Der Versuch, das Sittengesetz zugleich aus individueller Perspektive (es sichert »den Bestand des Einen und dadurch den Aller«63) als auch kollektiver Perspektive (es bewirkt »das Bestehen der gesammten Menschheit«64) zu etablieren, greift das zentrale Problem politischer Theoriebildung auf, doch mißlingt der zunächst offerierte Versuch, so daß die Vergesellschaftung des einzelnen sich in einem aporetischen Legitimationsproblem zu verwickeln scheint.65 Das sich hiermit abzeichnende gesellschaftliche Panorama läßt sich mühelos in jene den Text beschließende Skizze kulturellen Niedergangs überblenden, denn der Mangel an Maß und Gemein-Sinn ist auch dort aufweisbar, wo Sitte und Ordnung zwar gegeben scheinen, jedoch partikularen Bestimmungen unterworfen sind: verdeckt oder offenkundig. Überall also geht man ›nach Einzelnem aus‹, »der Unterschied zwischen Gut und Böse verliert sich, [...] und so
62
63 64 65
Vgl. etwa die bleibende korrektive Funktion der Naturrechts bei Hobbes: »Die Verpflichtung der Bürger gegen den Oberherrn kann nur so lange dauern, als dieser imstande ist, die Bürger zu schützen; denn das natürliche Recht der Menschen, sich selbst zu schützen, falls es kein anderer tun kann, wird durch keinen Vertrag vernichtet.« Thomas Hobbes: Leviathan. Erster und zweiter Teil. Stuttgart 1980. S. 197. Kap. 21. Zum Naturrecht vgl. die konzise und kritische Darstellung von Uwe Wesel: Juristische Weltkunde. Eine Einführung in das Recht. 8. vollst. überarb. Aufl. Frankfurt a. M. 2000. Insbes. S. 71–83. HKG 2,2, S. 12. HKG 2,2, S. 12. Anhand der Erzählung ›Der Kuß von Sentze‹ ist eine solche Aporie oben bereits aufgewiesen worden. Die nach Freiheit rufen sind dem konterrevolutionären Rupert »gegen die Unterdrückung Unterdrücker« (BS 639). Ähnlich diffus äußert sich die Figur Rowno, offenkundig unerfahren in politischen Belangen, in dem zweiten Band des ›Witiko‹: »Wer gegen seinen Obern seinen eigenen Willen verlangt, ist ein Unterdrücker.« (HKG 5,2, S. 23.)
165
wird das Volk eine Beute seiner inneren Zerwirrung«,66 eine in der Ordnung selbst fundierte ›Zerwirrung‹, die der Text vorführt. Indifferenz, Defaitismus und Desengagement liegen dann in der Konsequenz des Textes, der die liberalistische Zuversicht der Vermittelbarkeit individueller Interessen durch den Ausweis wesentlichen Verzichts zunächst kritisch unterläuft und dabei zugleich einer Totalität des Staates das Tor öffnet, da er möglichen Eingriffen in die Sphäre des einzelnen kein gerechtfertigtes Maß mehr entgegenzusetzen weiß. Das Plädoyer des Textes für die menschenerhaltende kollektive Wirkung des Sittengesetzes ist subvertiert durch den Aufweis einer aporetischen Situation. So erweist sich hier eine Verwandtschaft zum ambivalenten Denken Rousseaus, der einerseits die Unmöglichkeit der bruchlosen Integration des Individuums in den Staat kritisch notiert67 und zugleich diesen zu einem lückenlosen System entfaltet: »[...] tatsächlich ist Rousseaus Staat ein neuer Leviathan, dem die Individuen noch hilfloser ausgeliefert sind als dem Hobbesschen Absolutismus.«68 Dieses problematische Pendeln in politische Extreme spricht W. Matz in seiner Biographie an: Für ihn [Stifter] war vor allem die bürgerliche Revolution gescheitert, und das bedeutete, die ausgleichende vernünftige Mitte. Übrig blieben die gewalttätigen Extreme; wahrscheinlich teilte Stifter Betty Paolis Ansicht, die ihm schon am 18. Oktober 1848 geschrieben hatte, ›eine Militärdiktatur oder die rote Republik‹ sei nunmehr die einzige Alternative.69
6.4. Natur – Gesetz – Geschichte Nun könnte der Einwand erhoben werden, diese Lektüre sei bislang gänzlich unzureichend, denn sie übergehe den zentralen Zusammenhang des Textes, da sie einzig innergeschichtlich, kulturimmanent argumentiere und den in der ›Vorrede‹ zuvor bereits entfalteten fundamentalen Zusammenhang von Natur und Geschichte vernachlässige. So zutreffend der Einwand zunächst auch scheinen mag, werden die folgenden Überlegungen den Nachweis erbringen, daß innerhalb der ›Vorrede‹ die Relation von Natur und Geschichte wiederum nur innergeschichtlich gefaßt wird: die ›entsubstantialisierte‹ Natur erscheint einzig in historisch determinierter Form. Natur und kulturelle Phänomene werden in diesem Text mehrfach dezidiert durch Analogien in Bezug gesetzt, und zwar so, daß der Eindruck entsteht, 66 67
68 69
HKG 2,2, S. 16. »Wer innerhalb der bürgerlichen Ordnung seine natürliche Ursprünglichkeit bewahren will, der weiß nicht, was er will.« J.-J. Rousseau: Emil oder Über die Erziehung. 10. Aufl. Paderborn 1991. S. 13. Ulrich Steinvorth: Stationen politischer Theorie. 2. Aufl. Stuttgart 1981. S. 99. Wolfgang Matz: Adalbert Stifter oder Diese fürchterliche Wendung der Dinge. Biographie. München 1995. S. 291–292.
166
eine als normative Instanz gefaßte Natur diene der Bestimmung des rechten Maßes und somit auch der Bestimmung des richtigen und guten Lebens, ein Eindruck der insbesondere dadurch entsteht, daß zunächst an vertrauten Phänomenen in der Natur das Große und das Kleine aufgewiesen wird, um erst dann die entsprechenden Differenzierungen im menschlichen Leben zu bieten. »So wie es in der äußeren Natur ist, so ist es auch in der inneren, in der des menschlichen Geschlechtes.«70 Der Vorzug der Natur ergibt sich dadurch, daß sie schlechthin als Referenzpunkt, als formvollendeter und wissenschaftlich erschließbarer Bezugspunkt allen gegeben scheint, die Kultur hingegen als geschichtlich Gebildetes stets weiterer Gestaltung und als Erkenntnisgegenstand besonderer Deutungsleistungen bedarf. »Natur als das menschlicher Freiheit Vorausliegende und sie Fundierende orientiert die inhaltlichen Zielsetzungen der Vernunft.«71 Der zuverlässig anmutende Blick in die Natur als (göttlich) geformte soll als orientierende Richtschnur für das zu Formende gelten.72 So zeichnet sich auch hier das – in den vorangegangen Kapiteln wiederholt kritisch bzw. skeptisch behandelte – stoische Interesse ab, »alle Dinge und Ereignisse einem vernünftigen göttlichen Gestaltungsplan zu integrieren«.73 Dieses antisophistische Programm teilt die Stoa bei aller Differenz mit Sokrates, Platon und Aristoteles. Es gilt, den von den Sophisten vollzogenen und politisch folgenreichen, weil mit kritisch-emanzipatorischem Interesse vollzogenen Bruch74 von Physis und Nomos, von Natur und (positivem) Gesetz wieder aufzuheben. In diese Tradition schreibt sich die ›Vorrede‹ durchaus ein, indem auch sie einen Gesamtentwurf anzustreben scheint, der Naturordnung und menschliches Gesetz in einen legitimierenden Bezug zusammenzwingt. Dieser frappierende Anspruch bedarf besonderer Aufmerksamkeit, da erst dann die ›Fallhöhe‹ begreiflich wird, die der Text gezielt durchläuft. Sowohl im Bereich der angeschauten Natur als auch im Bereich menschlichen Handelns, so führt die ›Vorrede‹ bekanntlich aus,75 soll nicht das augenfällig Extreme und Einseitige besondere Wertschätzung erfahren, sondern einzig jene Erscheinungen als eigentlich groß gewürdigt werden, die in ihrer dezenten Alltäglichkeit sich dem selegierenden Blick entziehen: groß sollen wir nennen, was unserer Aufmerksamkeit zunächst sich entzieht; groß ist demnach,
70 71 72
73 74
75
HKG 2,2, S. 12. Maxmilian Forschner: Über das Handeln im Einklang mit der Natur. Darmstadt 1998. S. 27. Das ist wohl auch daran zu erkennen, daß die Umkehrung dieser Äußerungen (›was wir in der Geschichte der Menschheit finden, gilt gleichermaßen auch für die äußere Natur‹) sofort ungleich größere Zweifel und Irritationen auslöst. Maximilian Forschner: Die stoische Ethik. A. a. O. S. 106. »Natur wird zu einem Emanzipationsbegriff, der das von Menschen Gesetzte und Tradierte als denaturierendes Gebilde partikulärer Herrschaftsinteressen (der vielen Schwachen oder der wenigen Starken) entlarvt.« Maximilian Forschner: Die stoische Ethik. A. a. O. S. 13. Vgl. HKG 2,2, S. 10 u. 12.
167
was durch seine Omnipräsenz den konstitutiven Hintergrund aller Auffälligkeiten bildet. Es sind die erhaltenden Gesetze, die in Natur und Geschichte als groß eingeschätzt werden sollen und vorzüglich in ihrer unspektakulären, doch dauerhaften und umfassenden Erscheinungsform aufzuweisen sind.76 Das Aufzeigen des dezent Alltäglichen soll zugleich die darin verborgene umfassende Gewalt von Kräften und Gesetzen freilegen. Gewiß nicht frei von Jean Pauls Konzeption des Erhabenen, ist der Text an diesem Umschlag von kaum Bemerkbarem zu allgewaltigen Kräften interessiert.77 Die Argumentation anhand von Analogien aber ist im Kontext unserer Lektüre bereits verstört. Der Text zehrt zwar von der im Wiederholungsritual gleichsam beschworenen Zuversicht, anhand der Analogie Unbekanntes mit Bekanntem adäquat erschließen, anhand der Analogie Bezüge zwischen sonst Separiertem herstellen zu können.78 Der Satz aber: »Wie es mit dem Aufwärtssteigen des menschlichen Geschlechts ist, so ist es auch mit dem Abwärtssteigen«,79 erzeugt nicht weniger als eine Krise analogischen Denkens, da die Aussage in ihrer Konsequenz mit dem Sprachgebrauch des Lesers unvereinbar ist. Der Text rückt sein zentrales Deutungs- und Erkenntnisinstrument durch die Erzeugung dieser aporetischen Situation ins Fragliche.
76
77
78
79
Eine entsprechende Überlegung findet sich bereits in der pyrrhonischen Skepsis als sogenannter neunter Tropus, der die Relativität der Wertschätzung anhand von Seltenheit bzw. alltäglicher Vertrautheit aufweist: »[...] Die Sonne ist doch gewiß viel eindrucksvoller als ein Komet. Aber da wir die Sonne ständig sehen, den Kometen dagegen selten, werden wir von dem Kometen so beeindruckt, daß wir ihn sogar für ein Gotteszeichen halten, während wir von der Sonne keineswegs beeindruckt sind. [...] Auch das Erdbeben beunruhigt diejenigen, die es zuerst erleben, und diejenigen, die daran gewöhnt sind, nicht gleichermaßen.« Sextus Empiricus: Grundriß der pyrrhonischen Skepsis. A. a. O. S. 126. Dies insofern, als Jean Paul in der ›Vorschule der Ästhetik‹ an der im Kleinen bemerkbare Präsenz einer erhabenen Kraft interessiert ist: »So steht ästhetische Erhabenheit des Handelns stets im umgekehrten Verhältnis mit dem Gewichte des sinnlichen Zeichens, und nur das kleinste ist das erhabenste; Jupiters Augenbrauen bewegen sich weit erhabener in diesem Falle als sein Arm oder er selber.« JP V, S. 106. Die von Jean Paul thematisierte Nähe des Erhabenen mit dem Lächerlichen läßt sich knapp folgendermaßen zusammenfassen: erhaben ist etwas zu nennen, wenn hinter dem einzelnen die Präsenz eines gewaltigen Potentials kenntlich wird, lächerlich, wenn die hinter der Erscheinung erwartete Größe oder Potentialität auf Täuschung oder Fehlzuschreibung beruht. Der Kommentar zur ›Vorrede‹ verweist auf die Jean Paulsche Bestimmung des ›Humors‹; vgl. HKG 2,3, S. 91. Gegen den ›Humor‹ im Jean Paulschen Sinne spricht allerdings der auch in der ›Vorrede‹ dominante ›Schein von Ernst‹ und der Anspruch, ›scheinbar vernünftige Maximen‹ vorzulegen; dies spricht für Ironie (vgl. oben Kap.1). Die Analogie ist bekanntlich das zentrale frühromantische Erkenntnis- und Deutungsinstrument. Vgl. Lothar Pikulik: Frühromantik. Epoche – Werke – Wirkung. 2. Aufl. München 2000. S. 113–119. Nochmals sei auch hier an Goethes Mahnung erinnert: »Folgt man der Analogie zu sehr, so fällt alles identisch zusammen; meidet man sie, so zerstreut sich alles ins Unendliche.« J. W. Goethe: Maximen und Reflexionen. In: HA 12, S. 368. Mißlingende Analogien im Dienste der Komik wurden oben z.B. anhand der Erzählung ›Bergmilch‹ herausgestellt; mißlingende Analogien finden sich im ›Witiko‹, insbes. im letzten Buch, um angesichts des geschichtlich Neuen eine fragile legitmierende Kontinuität stiften zu wollen. HKG 2,2, S. 15.
168
In den beiden durchaus separierten und durch Analogien in einen zunächst vertraut wirkenden Bezug gesetzten Bereichen von Natur und Geschichte strebt der Text jeweils den Aufweis einer Hierarchie an: der auffällige Vordergrund muß im Namen des unauffälligen Hintergrunds entwertet werden. Dies aber geschieht, ohne jedoch konsequent das hierarchisierende Kriterium nochmals explizit auch auf die Relation von Natur und Geschichte anzuwenden.80 Denn es wirft sich sehr wohl die spekulative Frage auf, ob die Natur den unauffälligen Hintergrund der Geschichte bilde oder aber insgeheim die Geschichte den Hintergrund der Natur oder beide gleichermaßen ursprünglich in einem Dritten fundiert sind.81 Ein bloßes Nebeneinander von ›innerer und äußerer Natur‹ ist aber gewiß problematisch und intellektuell unbefriedigend; und der Text geht offenkundig über dieses bloße Nebeneinander hinaus. In einem auf umfassende Einheit zielenden Argumentationszusammenhang bilden sich bemerkenswerterweise zwei nicht mühelos zu versöhnende Konzepte von Totalität heraus, die in Anlehnung an heutige Terminologie Öko- bzw. Physiozentrismus und Anthropozentrismus genannt werden könnten82 – und die jeweils ein eigenes oberstes Gesetz setzen. Entweder ist »[...] die Geschichte der Erde, die ahnungsreichste, die reizendste, die es gibt, eine Geschichte, in welcher die der Menschen nur ein Einschiebsel ist, und wer weiß es, welch ein kleines, da sie von anderen Geschichten vielleicht höherer Wesen abgelöset werden kann«;83 so jedenfalls reflektiert der Erzähler Heinrich im ›Nachsommer‹. Oder aber die immanente zivilisatorische Entwicklung wird in den Vordergrund gestellt, so daß sich beispielsweise die von Risach im ›Nachsommer‹ vertretene Prognose ergibt: »[...] es wird eine Abklärung folgen, die Übermacht des Stoffes
80
81
82
83
Die Forschung überspringt zumeist diese Problematik, wenn sie behauptet, das ›sanfte Gesetz‹ sei als das oberste und umfassende Gesetz aufzufassen, und belegt diese These mit einem Satz, der bei Lichte besehen das Gegenteil besagt: die Existenz zweier oberster Gesetze, die in Analogie gesetzt werden: »So ist dieses Gesez, so wie das der Natur das welterhaltende ist, das menschenerhaltende.« (HKG 2,2, S. 15.) Vgl. dagegen z. B. Helmut Bachmaier, nachdem er obigen Satz zitiert: »Das ›sanfte Gesetz‹ [...] ist den Natur- und Sittengesetzen gleichsam inkorporiert; es reguliert die Naturdarstellungen [sic!] und das sittliche Handeln; es bedingt den Staat und die Rechtsverhältnisse; es hat den Rang eines anthropologischen Fundaments: es ist das Grundgesetz der Stifterschen Ontologie [sic!] und Ästhetik.« H. B.: Nachwort. In: Adalbert Stifter: Bunte Steine. Erzählungen. Stuttgart 1994. S. 363–391. S. 368. Vgl. beispielsweise I. Kants spekulative Rede vom ›übersinnlichen Substrat‹ in: I. K.: Werke in sechs Bänden. Bd. 5. Kritik der Urteilskraft und Schriften zur Naturphilosophie. Darmstadt 1957. S. 341–342. § 26. Zum weiterführenden spekulativen Denken der Romantik bzw. des Deutschen Idealismus vgl. z.B. Silvio Vietta: Die vollendete Speculation führt zur Natur zurück. Natur und Ästhetik. Leipzig 1995. Insbes. S. 124–168. Vgl. beispielsweise Uta Eser: Einschluss statt Ausgrenzung – Menschen und Natur in der Umweltethik. In: Düwell, Marcus, und Klaus Steigleder (Hrsg.): Bioethik. Eine Einführung. Frankfurt a. M. 2003. S. 344–353. Die erhellenden Schwierigkeiten bei der Übersetzung in heutige bioethische Termini rühren daher, daß in der ›Vorrede‹ evaluative und epistemische Aussagen wiederholt vermengt sind. HKG 4,2, S. 32.
169
wird vor dem Geiste, der endlich doch siegen wird, eine bloße Macht werden, die er gebraucht [...]«.84 Wenn die Forschung einen Einfluß von Herders Schrift ›Ideen zur Philosophie der Geschichte‹ ansetzt,85 so bezieht sie den Stifterschen Text auf eine vertraute Position, die fraglos die Geschichte als einen Teil der göttlichen Natur-Schöpfung auffaßt (und übersieht beiläufig Herders abweichende Anerkennung der Affekte).86 Mit Herder aber ist einzig eine mögliche Antwort auf die Frage des Textes gegeben. Der Text repetiert nicht blind eine selbst bereits historisch gewordene Konzeption, sondern tritt zitierend hinter diese zurück, indem er gleichsam fragend eine Leerstelle schafft, die durch den gelehrten Verweis auf Herder vorschnell besetzt würde. Die ›Vorrede‹ selbst hingegen treibt jene Ebene hervor, aus der heraus eine mögliche Antwort auf die Frage nach der Relation von Natur und Geschichte möglich scheint, indem sie nämlich mit Blick auf beide Bereiche eine transzendentale Reflexion vollzieht und somit nach den Bedingungen der Möglichkeit von Erkenntnis fragt. Die Frage nach der Beziehung von Natur und Geschichte verkehrt sich zu einer Reflexion der immanenten Gesetze des erkennenden menschlichen Bewußtseins. Anstelle eines aufzuweisenden objektiven Hintergrunds hebt der Text dem Erkenntnisprozeß zugrundeliegende subjektive Schematisierungsleistungen hervor. Der skizzierte Widerstreit von Bio- und Anthropozentrismus kann so zunächst (im Sinne einer epistemischen Anthropozentrik87) geschlichtet werden: Den Menschen als ein flüchtiges ›Einschiebsel‹ in der Natur aufzufassen, ist nur eine mögliche Form, diese Relation zu denken. Ein Vorrang der Natur kann nur gedacht werden und setzt deshalb stets schon anthropozentrische Prämissen unhintergehbar voraus. Im Gegensatz zu Kants erster Kritik aber unterstützt der Text nicht unsere Zuversicht, daß wir die empirische Welt uns adäquat erkennend erschließen können, die transzendentale Reflexion legt nicht apriorische Gesetze frei, sondern sie räumt historistischer Kontingenz unaufhebbares Recht ein: Großes und Kleines in der Natur ist stets gebunden am jeweiligen Kenntnisstand. So destabilisiert die transzendentale Geste vielmehr die vorausgegangenen Bestimmungen des anzuerkennenden Großen und Kleinen, und das hierarchisierende Kriterium
84 85 86
87
HKG 4,2, S. 228. Vgl. HKG 2,3, S. 105. »Ist indessen ein Gott in der Natur: so ist er auch in der Geschichte: denn auch der Mensch ist ein Theil der Schöpfung und muß in seinen wildesten Ausschweifungen und Leidenschaften Gesetze befolgen, die nicht minder schön und vortrefflich sind, als jene, nach welchen sich alle Himmels- und Erdkörper bewegen.« J. G. Herder: Ideen zur Philosophie der Geschichte der Menschheit. In: Herders Sämmtliche Werke. Hrsg. v. Bernhard Suphan. Bd. 14. Berlin 1909. S. 207. »Darunter ist zu verstehen, daß alle Weltbilder und Konstruktionen der Natur anthropogenen Ursprungs sind.« Marcus Düwell: Ästhetische Erfahrung und Moral. Zur Bedeutung des Ästhetischen für die Handlungsspielräume des Menschen. Freiburg, München 1999. S. 309.
170
kann angesichts ungesicherter Erkenntniskompetenz weder als endgültig geklärt ausgewiesen noch in eindeutig wertender Funktion verwendet werden. Die Naturerkenntnis wird im Text auf das naturwissenschaftliche induktive Verfahren bezogen, das sich zwar in permanenter Annäherung zum Allgemeinen bewege, ohne dieses jedoch erreichen zu können und ohne jemals die Gesamtheit der gegebenen Erscheinungswelt erfassen zu können.88 Das Große in der Natur ist somit stets ein durch den jeweiligen Forschungsstand bedingter Vorgriff aufs Ganze, so daß dieses scheinbar naturhaft Große einen geschichtlichen Zug gewinnt, da es allein aus der »immerwährenden Umwandlung der Ansichten über dieses Große«89 besteht.90 Die Geschichte des Großen ist nicht mehr als die Geschichte der menschlichen Ansichten über das Große, und folglich besteht das Große nur in der geschichtlich bedingten Ansicht vom Großen. Wer im Naturbezug einen orientierenden Halt außerhalb menschlicher Kontingenz sucht – und dieser Versuch prägt vordergründig auch diesen Text91 –, wird deshalb prompt auf die kulturelle Immanenz zurückverwiesen. Die erforschte Natur spiegelt den kulturellen Stand wissenschaftlicher Erkenntnis, die ihr Ziel letztlich nicht erreicht, da sie stets nur neue Rätselhaftigkeiten freilegt: »die Wunderbarkeiten hörten auf, das Wunder nahm zu«.92
6.5. Der Menschenforscher Der Trennung von Natur und Geschichte Rechnung tragend, wird für den Bereich menschlichen Handelns kein Naturwissenschaftler, sondern ein »Menschenforscher«93 vom Text etabliert, der mit der Perspektive des Textes aber nicht vorschnell identifiziert werden darf.94 Merkwürdig vage bleibt die Gestalt dieses Forschers, denn ungewiß bleibt bezeichnenderweise, ob wir ihn als Anthropologen, Historiker oder Geschichtsphilosophen ansprechen dürfen.95 88 89 90
91 92 93 94
95
Vgl. HKG 2,2, S. 11. HKG 2,2, S. 11. In der ›Kritik der Urteilskraft‹ reflektiert auch Kant die kulturellen Voraussetzungen der Erhabenheitserfahrung: »In der Tat wird ohne Entwicklung sittlicher Ideen das, was wir, durch Kultur vorbereitet, erhaben nennen, dem rohen Menschen bloß abschreckend vorkommen.« Immanuel Kant: Kritik der Urteilskraft. In: I. K.: Werke in sechs Bänden. Bd. 5. Kritik der Urteilskraft und Schriften zur Naturphilosophie. Darmstadt 1957. S. 171–620. S. 354. § 29. Zugleich ist dies auch die Intention vieler erzählter Figuren, vgl. etwa Walchon in ›Der Kuß von Sentze‹ (oben Kap. 4.4.). HKG 2,2, S. 12. HKG 2,2, S. 13. Vgl. dagegen beispielsweise Alfred Doppler, der von dem »biederen Menschenforscher (wie der Schriftsteller in der Vorrede genannt wird)« spricht. A. D.: Schrecklich schöne Welt? Stifters fragwürdige Analogie von Natur- und Sittengesetz. In: Adalbert Stifters schrecklich schöne Welt. S. 9–15. S. 11. Das Grimmsche Wörterbuch führt als einzigen Beleg für die Verwendung des Ausdrucks Menschenforscher einen Aufsatz von Wieland an: »Über die ältesten Zeitkürzungsspiele«
171
Während der Text an entscheidender Stelle nur ein Erkenntnisinteresse und nicht eine apodiktische These formuliert, was häufig übersehen wird (»Wir wollen das sanfte Gesez zu erblicken suchen, wodurch das menschliche Geschlecht geleitet wird.«96), scheint dem ›Menschenforscher‹ die Sicht auf das vermeintlich oberste Gesetz überall und jederzeit in einfacher Evidenz zu gelingen. Denn er sieht, »wohin er seinen Fuß sezt, überall nur dieses Gesez allein, weil es das einzige Allgemeine das einzig Erhaltende und nie Endende ist.«97 So ergibt sich hier ein Chiasmus, der eine Hierarchisierung von Natur und Geschichte unterläuft: trieb die Reflexion der Naturforschung den geschichtlichen Wandel innerhalb des kulturbedingten Naturverständnisses hervor, so scheint die betrachtende Reflexion der Sittengeschichte umgekehrt die wirkende Natur eines einzigen, umfassend gültigen Gesetzes freizulegen, das ›sanfte Gesetz‹. Indem der Text im folgenden aber nicht nur von Epochen spricht, die dem »Gesez der Gerechtigkeit und Sitte«98 entsprechen, sondern auch von einem gegenteiligen geschichtlichen Wandel, in dem das Wirken dieses Gesetzes dem Menschenforscher nicht ersichtlich ist, verliert sich auch in diesem Zusammenhang die Gewißheit eines naturhaft waltenden Sittengesetzes. Das Erkenntnisvermögen des Menschenforschers erfährt eine Einschränkung, denn er wendet sich angesichts solcher Epochen »mit Ekel von ihnen ab«.99 Die prätendierte Omnipräsenz des Sittengesetzes, vom Forscher vermeintlich bezeugt, wird auch durch die von ihm selbst vollzogene Ablehnung fraglos dementiert. Dieser eklatante Widerspruch wird allerdings (für uns, nicht aber für den angeekelten Menschenforscher) geschlichtet, und zwar durch die den historischen Rahmen weitende Behauptung, letztlich siege dennoch immer das Sittengesetz, auch wenn es bekämpft worden sei. »So groß ist die Gewalt dieses Rechts- und Sittengesezes, daß es überall, wo es immer bekämpft worden ist, doch endlich allezeit siegreich und herrlich aus dem Kampfe hervorgegangen ist.«100 Dieser Versuch, die Perspektive des (auf’s Hier und Jetzt allzu fixierten) Menschenforschers zu überbieten, indem vermeintlich amoralische Epochen als Widerstreit von Repäsentanten der Moral und deren Gegner aufgefaßt wird, als einen Streit,
96
97 98 99 100
(C. M. Wieland: Sämtliche Werke. Bd. 24. Vermischte Aufsätze literarischen, filosofischen und historischen Inhalts. Leipzig 1796. [Reproduktion Hamburg 1984.] S. 93–138. S. 130). HKG 2,2, S. 12. Hervorhebung von mir, J. B. M. Mayer spricht deshalb davon, das ›sanfte Gesetz‹ habe »den Charakter eines Postulates, aber keiner Selbstverständlichkeit«. Mathias Mayer: Adalbert Stifter. Erzählen als Erkennen. Stuttgart 2001. S. 117. Vgl. ebenso Hartmut Laufhütte: Das sanfte Gesetz und der Abgrund. Zu den Grundlagen der Stifterschen Dichtung ›aus dem Geiste der Naturwissenschaft‹. A. a. O. S. 61–74. S. 61. HKG 2,2, S. 13. HKG 2,2, S. 14. HKG 2,2, S. 14. HKG 2,2, S. 14.
172
der letztlich den ›Guten‹ sogar im Untergang den tragischen Triumph noch gewährt, weicht aber der bereits vollzogenen Historisierung aus. Ein zweites Mal soll nämlich vom Baum historischer Erkenntnis gegessen werden, um eine causa finalis im Geschichtsverlauf erneut zu sichern. Wenn aber in Zeiten durch den Wandel der ›Ideen‹101 jeweils »den Gemüthern eine Richtung nach einem Ziele hin eingeprägt worden ist, wodurch ganze Zeiträume auf die Dauer eine andere Gestalt gewonnen haben«,102 wenn auch die Kategorie des Maßes überzeitlich nicht bestimmt werden kann, so kann nicht eingesehen werden, wie es noch reine Repräsentanten einer vermeintlich überzeitlich gültigen moralischen Ordnung (»das Gesez der Gerechtigkeit das Gesetz der Sitte«103) geben kann und wie sie als solche identifiziert werden könnten. Die Erkenntniskompetenz des Menschenforschers verdient zudem entschiedenes Mißtrauen. Der als personifizierter Garant zuverlässiger Einsicht vom Text vorgestellt wird, muß Gegenstand zunehmender Kritik werden. Nicht nur, daß ihm angesichts vermeintlich mißlicher Epochen Ekel überkommt, auch zwei Partikel heben nachdrücklich den selektiven Charakter seiner je aktuellen Wahrnehmung hervor (er sieht »überall nur dieses Gesetz allein«104). Die Fixierung des Menschenforschers aufs Gesetzhafte nivelliert unvermeidlich die nicht zur Kenntnis genommenen Singularitäten, Einzelheiten, Differenzen und schließt daher jede mögliche Form von besonderer Einsicht und Selbstkorrektur aus. Was hier (sinnliche) Gewißheit signalisiert, wandelt sich zum Zeichen von Borniertheit. Das Gesetzesdenken richtet sich gewaltsam das einzelne zu, von dem es doch zu sprechen beansprucht. Dieser ›formelle Verstand‹ reproduziert vorbehaltlos seine Schemata: »Statt in den immanenten Inhalt der Sache einzugehen, übersieht er immer das Ganze und steht über dem einzelnen Dasein, von dem er spricht, d. h. er sieht es gar nicht.«105 Wenn der Menschenforscher das Gesetz »eben so gut in der niedersten Hütte wie in dem höchstem Pallaste«106 walten sieht, so nivelliert er das Phänomen sozialer Ungleichheit und fällt auch hier hinter das aufgewiesene Reflexionsniveau des Textes zurück, der solche moralische und soziale Konstruktionen delegitimiert.107 Der Menschenforscher wiederholt unbedacht den Schein von
101
102 103 104 105 106 107
Im Sinne von Wilhelm von Humboldts Schriften: »Betrachtungen über die Weltgeschichte«, »Betrachtungen über die bewegenden Ursachen in der Weltgeschichte« und »Über die Aufgabe des Geschichtsschreibers«. W. von Humboldt: Werke in fünf Bänden. Bd. 1. Schriften zur Anthropologie und Geschichte. 3. Aufl. Darmstadt 1980. S. 567–606. HKG 2,2, S. 13. Hervorhebungen von mir, J. B. HKG 2,2, S. 13. HKG 2,2, S. 13. Hervorhebungen von mir, J. B. G. W. F. Hegel: Phänomenologie des Geistes. Hamburg 1952. S. 45. HKG 2,2, S. 13. Es sei denn, zunächst sei mit dieser Bemerkung nur gesagt, daß in der Hütte und auch im Palast das Gesetz je wirke, und nicht zuleich behauptet, auch in der Beziehung von Palast und Hütte walte es. Diese Klärung schränkt die Aussage allerdings erheblich ein.
173
Ordnung und Gestalt, »womit ganze Gesellschaften und Staaten ihr Dasein umgeben«, ohne ihn als Schein zu durchschauen. Wenn er das Gesetz wirken sieht »in der Hingabe eines armen Weibes und in der ruhigen Todesverachtung des Helden für das Vaterland und die Menschheit«,108 werden deutlich voneinander abzugrenzende Handlungsfelder in einen einheitlichen, legitimierenden gesetzhaften Bezug gesetzt, der allein dann plausibel ist, sofern man der oben bereits fraglich gewordenen (synchronen) Konstruktion weiterhin folgen mag. Die Position des Menschenforschers ist einzig eine Rolle, mit der der Text spielt als eine Form, um der vom Text stets bis zum Kollaps forcierten ideologischen Lektüre ein personifiziertes Pendant zu geben. Die in sich fraglich werdende Fixierung aufs Allgemeine und Gesetzhafte, die über das einzelne hinweggleitet, schafft aber Raum für die Legitmität des Ästhetischen. Nicht zufällig treten Menschenforscher und Dichter in steter Nachbarschaft auf.
6.6. Die ›Einleitung‹ Bevor die Frage nach der Stellung der Kunst in der ›Vorrede‹ beleuchtet werden soll, scheint es hilfreich, auch die ›Einleitung‹ in die Analyse mit einzubeziehen. Diese gehört bereits zu jenen ›Harmlosigkeiten‹, die zuletzt in der ›Vorrede‹ auf verzwickte Weise angekündigt werden; von Kindheitserinnerungen bestimmt, scheint sie einen Übergang zu vollziehen zwischen der abstrakten ›Vorrede‹ und den fiktionalen narrativen Texten. Es ist letztlich aber geboten, die von der Forschung eher vernachlässigte ›Einleitung‹ als poetologische Reflexion zu lesen, die in einem komplementären Verhältnis zur ›Vorrede‹ steht und unsere bisherigen Überlegungen wesentlich stützt. Der Text exponiert anfangs die konventionelle Vorstellung, die sich mit dem Titel der Erzählsammlung ›Bunte Steine‹ zunächst verbinden dürfte. Als Knabe im Freien herumschweifend fand der ›Verfasser‹ auf »Feldern an Rainen auf Haiden und Hutweiden ja sogar auf Wiesen« verschiedenste Dinge, die er erfreut nach Hause trug. Besondere Wertschätzung genießen dabei »allerlei Steine und Erddinge«, »weil sie nicht so schnell Farbe und Bestand verloren«109 wie beispielsweise Sträucher und Blüten. Dauerhafte Konsistenz und farbliche Beständigkeit werden als zunächst plausible Charakterisika der Steine und der (rätselhaften) Erddinge hervorgehoben, Charakteristika, die aber durch die folgenden zwei völlig unpassenden Beispiele dezent und doch gründlich destruiert werden. Aus »einer Mauer aus losen Steinen«, die eine Rasenfläche umgibt und zudem an einem »Wege« liegt, brechen »[w]ir Kinder« kleine Blättchen heraus, 108 109
HKG 2,2, S. 13. HKG 2,2, S. 17.
174
»die wie Silber und Diamanten funkeln« und daher eine »sehr große Freude« bewirken.110 Das freie abenteuerliche Herumschweifen in der ›Natur‹ ist eingegrenzt auf die Entdeckung einer Substanz innerhalb eines ohnehin exponierten Kulturprodukts, einer Mauer, die durch diese zudem gemeinschaftliche Tätigkeit zersetzt wird. Die herausgebrochene Substanz, das Katzensilber, wiederum weist nun gerade nicht die vermeintlich geschätzte Konsistenz von Steinen auf, denn sie ist brüchig, dafür aber von täuschender Ähnlichkeit mit kostbaren Mineralien, die einen hohen Tauschwert besitzen. Nicht etwa entdeckte Singularität und Konsistenz bestimmen den Anreiz des Steines, eher der optisch reizvolle Anschein eines hohen Tauschwerts. Das zweite vermeintlich illustrierende Beispiel fällt noch gravierender aus dem eingangs umrissenen Erwartungshorizont. »Auf dem Berglein des Altrichters befindet sich ein Stein, der so fein und weich ist, daß man ihn mit einem Messer schneiden kann. Die Bewohner unserer Gegend nennen ihn Taufstein.«111 Dieser Stein wird mittels Konnotationen gleich zweifach tabuisiert: durch den vermeintlichen Eigentümer des Berges, der dem Namen nach die Institution des Rechtes verkörpert, und durch die sakramentale Praxis der Taufe, die mit dem zugewiesenen Namen des Steins anklingt. Somit ist auch dieser Stein keine Entdeckung, sondern stets schon durch kulturelle Praktiken vermittelt, und zwar so, daß er gerade nicht unbekümmert als beliebig verfügbares Rohmaterial für »Täfelchen Würfel Ringe und Petschafte«112 Verwendung finden dürfte. Der Taufstein aber trägt seinen Namen wegen des Tuffsteins, aus dem er besteht und der von geringer Festigkeit und zumeist blasser Farbe ist. Ein Mann zeigt dem Jungen, wie durch die Bearbeitung mit einer Chemikalie »die schönsten blauen grünen und röthlichen Linien zum Vorscheine«113 gebracht werden können, und das heißt: erst eine gelehrte Praxis vermag dem (nur latent bunten) Stein Farbstrukturen abzugewinnen. Nicht etwa wegen der Beständigkeit von Farbe und Kontur wird dieser Stein also gewürdigt, sondern umgekehrt wegen seiner Gestaltbarkeit und der allererst künstlich hervorzubringenden Farbe. »Wenn ich Zeit hatte, legte ich meine Schäze in eine Reihe, betrachtete sie, und hatte mein Vergügen an ihnen.«114 Eine vergnügliche Reihe bot der Text zuvor bereits mit der Bestimmung jenes gelehrten Herrn, »der Uhren Barometer und Stammbäume verfertigte, und Bilder lakirte«.115 Das Verblüffende an dieser Reihung besteht darin, daß unsere berechtigte Erwartung eines vernünftigen Zusammenhangs in dieser Vielzahl von Tätigkeiten notwendig scheitert. Wenn nun das Kind das Gesammelte spielerisch sich aufreiht, so 110 111 112 113 114 115
HKG HKG HKG HKG HKG HKG
2,2, 2,2, 2,2, 2,2, 2,2, 2,2,
S. S. S. S. S. S.
17. 17. Hervorhebungen von mir, J. B. 17. 17. 18. 17.
175
geschieht dies entweder anhand eines Kriteriums oder (angesichts einer gegebenen Reihe) auf der Suche nach einem die Reihe organisierenden Kriterium; es vollzieht sich somit das ästhetische Zusammenspiel von bestimmender und reflektierender Urteilskraft.116 Die Reihenbildung weicht nun aber von den Ansichten der Erwachsenen ab, denn diese nehmen Anstoß daran, daß auch Glasscherben aufgesammelt und eingefügt werden. Während sie als zentrales Kriterium die (anhand der Beispiele für uns bereits irritierte) Unterscheidung von Natur- und Kulturgebilde vertreten, so scheint für das Kind das Gemeinsame von Stein und Scherbe darin zu bestehen, daß beide als Fundstücke sich durch Farbreichtum auszeichnen. Mit den eingangs erwähnten »Erddinge[n]« könnten diese Scherben bezeichnet sein, ein Name, der die Sicht der Erwachsenen buchstäblich auf den Kopf stellt und doch auch sein Recht hat, denn der »verwitternde[ ]«117 Stoff verformte sich in der Erde. Die erinnerte Kindheit wird mit der Gegenwart des ›Verfassers‹ in Bezug gesetzt: »Dieser Sammelgeist nun ist noch immer nicht von mir gewichen.«118 Das sich anbietende (sentimentalische) Schema, die erinnerte Kindheit mit dem Bild verlorener Naivität und Unbefangenheit zu verknüpfen, wird mit der heiteren Versicherung ausgeschlagen, im Gegensatz zu den Erwachsenen der Kindheit noch immer in gleicher Weise dem Spiel- und Sammeltrieb nachzugehen. Doch auch diese Deutung muß nochmals überboten werden, denn der Text weist das Eingeständnis auf, daß bereits das Kind in seinem vermeintlich freien Herumschweifen stets schon auf kulturell geprägten Pfaden sich bewegte und entsprechend die begegnende Natur nie die ›unverstellte Natur‹ sein konnte. Die Einreihung von Glasscherben stellt insofern etwas von unbegriffener Einsicht des Kindes dar, während der von den Erwachsenen eingeklagte Hiatus geradezu naiv die Steine dem (rein) Natürlichen zuspricht. Der Text fordert indes deutlich eine poetologische Lektüre dieser ›Erinnerungen‹ ein. Die unbedarft wirkende Kindheitserzählung wandelt sich zu einer Allegorie des Schreibens und Lesens. »Nicht nur trage ich noch heut zu Tage buchstäblich Steine in der Tasche nach Hause, [...] sondern ich lege ja auch hier eine Sammlung von Spielereien und Kram für die Jugend an, an dem sie eine Freude haben, und den sie sich zur Betrachtung zurecht richten möge.«119 Wenn der kindliche Umgang mit Gefundenem die erwünschte Lektüre vorzeichnen soll, so regt der Text seine Leser zu einem aktiven, freien und spielerischen Umgang an und zugleich zu einer insistierenden Betrachtung, die durch das Wenden und Umordnen sich neue Aspekte des Dargebotenen erschließt. Selbst ein ätzend (literatur-)wissenschaftlicher Blick auf die Texte scheint nicht 116 117 118 119
Vgl. Immanuel Kant: Kritik der Urteilskraft. In: I. K.: Werke in sechs Bänden. Bd. 5. Kritik der Urteilskraft und Schriften zur Naturphilosophie. Darmstadt 1957. S. 251. HKG 2,2, S. 18. HKG 2,2, S. 18. HKG 2,2, S. 18. Hervorhebungen von mir, J. B.
176
verwerflich, wenn nur die Grundfarben in Form der »schönsten blauen grünen und röthlichen Linien zum Vorscheine«120 kommen. Bescheiden wird die Möglichkeit in Aussicht gestellt, daß auch Scherben dem Leser geboten werden und demnach die Sammlung auch »Bunte Scherben« heißen könnte. Das ästhetische Urteil über den Wert des Dargebotenen hat ausdrücklich der provozierte Leser zu bilden, wobei allerdings die vom Text entworfene und stabil scheinende Wertskala: Scherbe – Stein – Juwel, von diesem durch das Vorangegangene bereits relativiert wurde, denn auch Scherben haben ihren ästhetischen Reiz, dem man nachgehen sollte. Nicht nur das ästhetische Urteil ist selbst zu fällen, die Kriterien zur Bewertung gilt es in der Rezeption allererst zu bilden und zu erproben.121 Der anhand der Kindheit aufgewiesene stets schon kulturell präformierte Blick auf die Natur wandelt sich bei dieser poetologischen Lektüre zu dem kritischen Eingeständnis, sich unaufhebbar innerhalb einer kulturellen Immanenz zu bewegen, einer Immanenz, innerhalb derer die Texte sich ebenso unbefangen destruktiv zu bewegen scheinen wie jene Kinder im Umgang mit dem ›Taufstein‹, eine Immanenz auch, die literaturgeschichtlich gewendet das Eingeständnis konstitutiver und dennoch zersetzender kultureller und intertextueller Bezüge darstellt. Die Reflexion vorgängiger kulureller Vermittlung im Umgang mit Natur mag auch erklären, warum auch die ›Vorrede‹ mit ihrem »Konzept der Nobilitierung des Unscheinbaren«122 doch nur Topoi als pseudokonkrete Beispiele bietet. Selbst die vergleichsweise prägnante Rede von der überkochenden »Milch im Töpfchen der armen Frau«123 repräsentiert nicht jenen in der Darstellung angestrebten Alltag, in welchem die Milch in der Regel eben nicht anbrennt, sondern bringt auch ein Märchenmotiv ins Spiel. Das Solideste, Stabilste wird in der ›Einleitung‹ mit den Steinen herangezogen als Inbegriff jener angestrebten Referenz, doch die angebotenen Beispiele zerbröckeln buchstäblich unter den Händen. Die letzte Erzählung der Sammlung verweist mit ihrem Titel konsequenterweise nicht mehr auf einen Stein, sondern auf ein Steinpulver: Bergmilch. Weder sind die Steine in solider naturhafter Form gegeben, daß diese allein konstatiert werden könnte, noch bietet die Glasscherbe die unverstellte Durchsicht auf die Dinge. Das frühromantische Erbe markiert hier eine entscheidende Differenz zum Bürgerlichen Realismus, denn disfunktional illusioniert dieses ästhetisch ansprechende Glas-Fragment nicht mehr seine Abwesenheit durch die Suggestion unverstellter Durchsicht
120 121
122 123
HKG 2,2, S. 17. »Wenn aber manches Glasstück unter diesen Dingen ist, so bitte ich meine Freunde, zu denken, wie ich bei meinem Glase gedacht habe: es hat doch allerlei Farben, und mag bei den Steinen belassen bleiben.« HKG 2,2, S. 17. H. Bachmaier: Nachwort. In: Adalbert Stifter: Bunte Steine. Erzählungen. Stuttgart 1994. S. 363–391. S. 369. HKG 2,2, S. 10.
177
auf die ›Dinge‹, sondern es drängt sich selbst in seiner Materialität der Betrachtung auf. Die Aufmerksamkeit gilt dem Medium, poetologisch gewendet: der poetischen Sprache selbst. Wenn das Kind darüber staunt, daß das Glas »in der kühlen feuchten Erde diese Farben empfangen konnte«,124 spricht es dem Erscheinungsbild des Glases ein inneres Licht zu. Es fragt sich auch angesichts des Leuchtens der Steine »woher denn das käme«.125 Der Stein aber absorbiert Teile des Lichts, und das Glas bricht nur das Licht: beide leuchten nicht aus sich heraus. Auch das ›Äugeln‹ auf den Steinen suggeriert Eigenleben, dieses aber ist Produkt eines kenntlichen Fehlschlusses. Die in der ›Einleitung‹ wiederholt inszenierten Illusionen dienen somit der beispielhaften Desillusion, und das heißt poetologisch gewendet: Die vermeintliche Eigenständigkeit eines literarischen Werkes scheint begriffen zu sein als Effekt eines gezielten Verwandlungsprozesses dessen, was von außen an das Werk herangetragen wird. Das literarische Werk bricht das einfallende Licht, Symbol der Wahrheit, zum Spektrum seiner Teile. Es steht im Spannungsfeld von Konventionen, Intentionen, Erwartungshaltungen und Formen des Glaubens und Wissens, die ein Text gezielt abrufen und in seinem Feld durchkreuzen und modifizieren kann.126 Was ›in‹ einem Text ist und was ›an‹ ihn herangetragen wird, kann leicht vorschnell vermengt werden und zu Fehlschlüssen, zu fehlerhaften Zuschreibungen führen. Darauf weist kritisch die ›Einleitung‹ hin: ein Text zeigt erst dann seine genuine Gestalt und Funktion, wenn solchen Differenzen nachgegangen wird. Diese Vieldeutigkeiten finden sich sogleich auch zu Beginn der ›Vorrede‹ vorgeführt. Es solle nicht wie »gebräuchlich« gepredigt werden, die Text»Spielereien« »sollen nur durch das wirken, was sie sind«.127 Die Texte – nur behutsam als Entitäten anzusprechen – sollen durch ihr bloßes Sein wirken; es ist aber ein Sein, das zugleich explizit mit dem Gemüt des Autors verknüpft wird und von diesem seinen Gehalt zu erhalten scheint: Wenn etwas Edles und Gutes in mir ist, so wird es von selber in meinen Schriften liegen; wenn aber dasselbe nicht in meinem Gemüthe ist, so werde ich mich vergeblich bemühen, Hohes und Schönes darzustellen, es wird doch immer das Niedrige und Unedle durchscheinen.128
Das ›bloße‹ Sein der Texte ist somit wieder auf ein anderes verwiesen, auf das ›Gemüt‹, das in seiner Qualität unbestimmt bleibt und in seiner Bestimmtheit nur am Text wiederum kenntlich werden soll. 124 125 126
127 128
HKG 2,2, S. 18. HKG 2,2, S. 18. Vgl. nochmals insbes. Wolfgang Iser: Der Akt des Lesens. Theorie ästhetischer Wirkung. 2. Aufl. München 1984. S. 114–143. (›Bezugsfeld und Selektion des Repertoires fiktionaler Texte‹.) HKG 2,2, S. 9. HKG 2,2, S. 9.
178
6.7. Literatur zwischen Naturwissenschaft und Religion In einen vom dominanten Gesetzesbegriff wegführenden Bereich weist eine eher beiläufige Bemerkung der ›Vorrede‹, die besagt, daß »wir auch in unseren Werkstätten immer nur das Einzelne darstellen können nie das Allgemeine, denn dies wäre die Schöpfung«.129 Von Literatur, Dichtung und Kunst scheint die Rede zu sein im Sinne des poetischen Schaffens, das Gesetze (der Poetik) primär befolgt bzw. bildet und nicht formuliert.130 In ihrem eingeschränkten Vermögen, einzig einzelnes zu schaffen, gerät die Dichtung offenbar in eine anachronistische Nische, denn durch die Wissenschaften »sanken die einzelnen Erscheinungen immer tiefer, und es erhob sich das Gesez immer höher«.131 Die Dichtung als Schöpferin von einzelnem kann nicht mehr das höchste Bedürfnis der vom Wissenschaftsgeist geprägten Zeit repräsentieren, wenn beispielsweise doch gilt: »Die Einzelheiten gehen vorüber, und ihre Wirkungen sind nach Kurzem kaum noch erkennbar.«132 Dennoch behauptet eingangs der Text: »Die Kunst ist mir ein so Hohes und Erhabenes, sie ist mir [...] nach der Religion das Höchste auf Erden, so daß ich meine Schriften nie für Dichtungen gehalten habe, noch mich je vermessen werde, sie für Dichtungen zu halten.«133 Zwischen naturwissenschaftlicher Forschung und religiöser Überzeugung scheint Dichtung heikel plaziert zu sein. Geschickt aber werden die dominanten Opponenten in interne Widersprüche verwickelt und gegeneinander ausgespielt. Der Fluchtpunkt naturwissenschaftlicher Bemühung wird legitimiert und delegitimiert zugleich mit der Behauptung (wer aber kann so sprechen?), daß »Gott also die Freude und die Glükseligkeit des Forschens unversieglich gemacht«134 habe. Nicht nur wird somit gesagt, daß naturwissenschaftliche Kenntnis nie die Totalität erschließt, sondern auch, daß folglich dieser Satz aus wissenschaftlicher Sicht nicht sinnvoll formulierbar ist: Wenn die Totalität nicht erschlossen ist, wie können wir dann naturwissenschaftlich aufgeklärt von einem durch ›Gott‹ bestimmten Erkenntnisziel der Wissenschaft noch sprechen? Und wenn wir dies nicht können, woher nimmt die Wissenschaft dann ihr Telos? Womöglich ist die Naturwissenschaft auf ein Konzept von Totalität verwiesen, das sie selbst nicht hervorbringen kann. Das Ziel umfassender Erkenntnis jedenfalls verschiebt sich weiter, sofern die moderne Wissenschaft
129 130
131 132 133 134
HKG 2,2, S. 11. »Die Griechen hatten das Wort ποιεω (ich mache) für Dichten. Wie bezeichnend! Gestalten muß man machen, nicht Worte.« SW 19. S. 265–268. S. 267. Brief an Heckenast, Januar 1861. HKG 2,2, S. 12. HKG 2,2, S. 10. HKG 2,2, S. 9. HKG 2,2, S. 11.
179
ein ›geistiges Auge‹ entwickelt, das die natürlichen Grenzen der menschlichen Wahrnehmung durch Instrumente zunehmend erweitet.135 Wenn nun die Suche nach fundierenden Gesetzen innerhalb der Natur in Bereiche führt, die mit der alltäglichen Erfahrung nicht mehr vermittelbar sind, so wird präzise das problematisch, was der Text naiv zu proklamieren scheint: die Integration der wissenschaftlich erschlossenen Naturgesetze in die Ästhetik und Moral und die wertende Abwägung gegeneinander ausgespielter Naturphänomene.136 Doch lassen sich Aspekte aufweisen, die der Vermittlung von Naturwissenschaft und Literatur zu dienen scheinen, allerdings um den Preis, den Begriff naturwissenschaftlicher Forschung in Zweideutigkeiten aufzuspalten. Es ist erstens auffällig, daß die Naturphänomene, die der Text anführt, um das Große und Kleine in der Natur zu illustrieren, anachronistisch in Konzepte antiker Naturphilosophie regredieren, insofern die Ur-Elemente Luft, Feuer, Wasser und Erde eine erstaunliche Wiederbelebung erfahren.137 Die wissenschaftlich zu erschließenden Phänomene werden an die menschliche Anschauung spannungsreich zurückgebunden. Selbst bei der Erwähnung umfassender elektrischer und magnetischer Kräfte greift der Text gegenläufig auf die ptolemäisch anmutende Opposition von Himmel und Erde zurück.138 Den ›Fortschritt‹ wissenschaftlicher Welterschließung treibt der Text in widersprüchliche Perspektiven hinein. Stellt der Text plausibel dem ›leiblichen Auge‹ das durch wissenschaftliche Instrumente erweiterte ›geistige Auge der Wissenschaft‹ entgegen, so wird dieser Ausdruck wenige Zeilen später umgekehrt verwendet, um den Menschen der Frühzeit ›ein geistiges Auge‹ zuzusprechen, das von der Wissenschaft noch nicht berührt worden sei. Zweitens ist bemerkbar, daß auch die naturwissenschaftliche Tätigkeit unter dem Gesichtspunkt ästhetischen Erlebens und ästhetischer Wertschätzung vorgeführt wird. Drittens fällt die Spannung zwischen naturwissenschaftlichem Gesetz und dem von zunehmender Nivellierung bedrohten ästhetisch dargestelltem einzelnen nicht so groß aus, wenn – wie aufgewiesen – an dem ästhetisch einzelnen allgemeine Gesetzmäßigkeiten, Überzeugungen, Wissen und Zuschreibungen als besonders relevant ausgewiesen werden. Am einzelnen werden allgemeine gesetzhafte Züge kenntlich – zum einen mit Blick auf die dargestellte Welt, zum anderen mit Blick auf die bei der Rezeption einzubringenden und reflexiv zu wendenden Konzepte und Überzeugungen. 135
136
137 138
»Wenn wir aber auch dieses leibliche Auge nicht haben, so haben wir dafür das geistige der Wissenschaft, und diese lehrt uns, daß die electrische und magnetische Kraft auf einem ungeheuren Schauplaze wirke [...].« HKG 2,2, S. 11. Dieser aufbrechende Zwiespalt verweist auf Goethes polemischer Haltung gegenüber einer Naturwissenschaft, die sich v. a. in Newton für ihn personifizierte. Zum Problem vgl. Albrecht Schöne: Goethes Farbentheologie. München 1987. »Das Wehen der Luft das Rieseln des Wassers [...] das Grünen der Erde das Glänzen des Himmels das Schimmern der Gestirne [...].« HKG 2,2, S. 10. Diese Kräfte seien »auf der ganzen Erde und durch den ganzen Himmel verbreitet«. HKG 2,2, S. 11.
180
Auch die zitierte Unterordnung der Dichtung unter die Religion wird in der ›Vorrede‹ sogleich zur Umkehrung vorangetrieben. Wenn die Kunst hoch und erhaben zu nennen ist, dann kann sie nicht mehr in einem quantitativen Sinne mit der Religion verglichen und somit in eine hierarchische Ordnung gezwungen werden, denn sie ist dann schlechthin groß.139 Die sehr bestimmte Wertschätzung der Dichtung entzieht schließlich kaum noch diskret der Religion ihre singuläre Stellung, wenn Dichter als religiös-kirchliche Würdenträger angesprochen werden und dabei durch die Verwendung bestimmter Artikel sogar eine exklusive Position erhalten: Dichter gibt es sehr wenige auf der Welt, sie sind die hohen Priester, sie sind die Wohlthäter des menschlichen Geschlechtes; falsche Propheten aber gibt es sehr viele.140
Die heteronome Einbindung in religiöse Kontexte verleiht der Kunst, so scheint es, eine besondere Position, der sie sich schließlich durch eine reflexive und im Effekt säkulare Wende zu entwinden weiß. Ein besonders prägnantes Stammbuchblatt Stifters sei deshalb hier ungekürzt zitiert: Das höchste irdische Gut ist die Kunst, die Darstellung des Göttlichen im Kleide des Reizes: alles andere Wohlfahrt, Handel, Gewerbe ja der Staat selbst ist nur Mittel und steht unterhalb der Kunst. Nur Eines ist noch höher, die Religion, das Göttliche an sich; aber es ist kein Irdisches mehr, und könnte von uns auch gar nicht gefaßt werden, wenn es sich nicht auch wieder eines Kleides bediente. Daher sind die Künste so gerne die Gesellschafterinnen und Dienerinnen der Religion geworden, welcher Standpunkt ihr höchster und in der Geschichte auch ihr erfolgreichster geworden ist.141
Das Göttliche als ein allein ästhetisch gegebener transzendenter Bezugspunkt setzt Dichtung in einen funktionalen dienenden Zusammenhang, der selbst wiederum nur als ein ästhetisch vermittelter gedacht werden kann. Der Kunst muß insofern Autonomie zugesprochen werden, da sie den Kontext, dem allein sie sich unterwirft, für uns zumindest erst selbst hervorbringt.142 Der darzustel-
139
140 141 142
»E r h a b e n nennen wir das, was s c h l e c h t h i n g r o ß ist.« Immanuel Kant: Kritik der Urteilskraft. In: I. K.: Werke in sechs Bänden. Bd. 5. Kritik der Urteilskraft und Schriften zur Naturphilosophie. Darmstadt 1957. S. 333. § 25. Entsprechend Fr. Schiller: Von der ästhetischen Größenschätzung. In: F. S.: Sämtliche Werke. Bd. 5. Erzählungen. Theoretische Schriften. 9. Aufl. München 1993. S. 551–569. Hartmut Laufhütte vertritt die Ansicht, die Formel ›nach der Religion‹ sei »auch im Sinne einer zeitlichen Reihung zu lesen«. Hartmut Laufhütte: Das sanfte Gesetz und der Abgrund. Zu den Grundlagen der Stifterschen Dichtung ›aus dem Geiste der Naturwissenschaft‹. A. a. O. S. 61–74. S. 64. HKG 2,2, S. 9. Hervorhebungen von mir, J. B. So das Stammbuchblatt, Linz, am 21. April 1851. MU 915. Hervorhebungen von mir, J. B. Vgl. entsprechend Christian Begemann: Die Welt der Zeichen. Stifter-Lektüren. Stuttgart, Weimar 1995. S. 398. »Das ›Göttliche‹ zeigt ja nicht einfach sich in den Dingen, sondern es muß ›gefaßt‹, gelesen, interpretiert werden. Der Künstler wird zum Detektiv auf den Spuren Gottes, und darin kommt eine Leistung des Subjekts notwendig ins Spiel.«
181
lende religiöse Gehalt ist einzig durch die ästhetische Darstellung in der Welt gegeben, welche somit im Medium des Scheins den Anspruch auf Totalität aufrichtet.143 Nochmals die Frage: Was aber findet nun in Stifters Werk seine Darstellung? Es scheint, als würde die Dichtung an ein streng mimetisches Programm gebunden, da sie »immer nur das Einzelne darstellen«144 kann. Was aber ist dieses einzelne? Selbst wenn wir das Beispiel der Steine aufgreifen, so provoziert die ›Einleitung‹ doch offenkundig die Einsicht, daß diese Steine und andere Fundsachen nur innerhalb eines kulturell präformierten Zusammenhangs entdeckt und in strittige Erschließungs- und Deutungskontexte gerückt werden. Schlichte Gegebenheit und eindeutige Objektivität kann mit diesem einzelnen daher kaum noch gemeint sein; das einzelne erscheint einzig innerhalb menschlicher Handlungszusammenhänge und ist somit untrennbar mit diesen verbunden. Wenn einzelnes darüberhinaus einzelne Menschen und ihre Handlungen (in Erzähltexten) bezeichnen soll, so wird doch bereits mit Blick auf die ›Vorrede‹ deutlich, daß sich Menschen von Handlungsmustern leiten lassen und sich je schon über diese verstehen und daß die literarische Darstellung ihres Handelns stets schon mit Blick auf die im Selbstverständnis beanspruchte bzw. auf die sich (zumeist gegenläufig) manifestierende Gesetzmäßigkeit angelegt ist. Das einzelne also, das in den Dichter-Werkstätten zur Darstellung kommt, ist nicht als unmittelbares oder symbolisches Zeugnis göttlicher Schöpfung aufzufassen, sondern es erscheint stets schon im Kontext kontingenter Deutungs- und Aneignungsformen und ist allein um derentwillen von besonderem Interesse. Dichtung erweist sich somit als ein ausgezeichneter Ort, an dem der Widerstreit von einzelner Gestalt und dem an ihr sich entfachenden ›allgemeinen‹ Deutungsleistungen ausgetragen werden kann, ein erst zu entdeckender polyphoner Widerstreit, der nicht selten das einzelne – etwa die ›Erddinge‹ – als ein dunkel verbleibendes Rätsel uns hinterläßt. Hilfreich ist es hierbei, die ›Vorrede‹ selbst in ihrem Verfahren zu erinnern, ein Verfahren, das zur reflexiven Überbietung anspruchsvoller und zugleich geläufiger Diskurse nötigt, und insofern den literarischen Texten durchaus entspricht. Es sind Konzepte von Totalität, die durch ihren Zug zum Gemeinplatz
143
144
Zur literarischen Vorgeschichte dieser Dynamik im 18. Jahrhundert sei Hans-Georg Kemper zitiert: »[...] Einerseits verdrängte die pantheistische Naturreligion den christologischen Heilsweg und bot sich selbst im Medium der Literatur – kulminierend bei Goethe, aber auch in der Romantik – als religiöse Alternative, aber eben als religiöse Alternative zur etablierten christlichen Frömmigkeit an, andererseits erfolgte die Autonomisierung zum ›sterblichen GOtt‹ oder ›GOtt der welt‹ durchaus auch im christologischen Denkmodell des sich selbst opfernden und (nicht zuletzt dadurch) deifizierenden Genies oder Dichter-Priesters, der das Novalis’sche ›Gott will Götter‹-Postulat als neuer ›Mittler‹ poetisch herzustellen suchte [...].« Hans-Georg Kemper: Deutsche Lyrik der frühen Neuzeit. Bd. 5/I. Aufklärung und Pietismus. Tübingen 1991. S. 116. HKG 2,2, S. 11. Hervorhebungen von mir, J. B.
182
die jeweilige Lektüre gleichsam ins Gleiten bringen und die wenig originell scheinende ›Vorrede‹ buchstäblich ›unlesbar‹ machen: unmöglich dort noch zu entziffern, wo allein sattsam Bekanntes zu stehen scheint. So bietet der Text dem Leser die sonderbare Möglichkeit, jenen fragwürdigen ›formellen Verstand‹ des Menschenforschers an sich selbst je zu erfahren; einen formellen Verstand, den wir nur dann abzustreifen vermögen, sofern wir dem ›einzelnen‹ Wortlaut und der beanspruchten ›allgemeinen‹ Logik im Detail folgen. Die zitierten Versuche, eine kosmische Ordnung hervorzubringen, führt der Text in ihrer immanenten Brüchigkeit vor und verkehrt sie kaum merklich zur kosmologischen Narretei.145 Wenn Stifter – wie bereits in der ›Einleitung‹ oben erwähnt – 1867 in einem Bericht die Funktion der Kunst wiederum auf die Darstellung des Göttlichen festlegt, betont er dort sogleich die Möglichkeit einer negativen Präsenz des Göttlichen im Dargestellten. Man wende mir nicht ein, daß dann das sogenannte Komische und Humoristische aus der Kunst verbannt wäre. Im Gegenteile, das Komische kömmt nur zu künstlicher Verklärung durch die Grundlage der sittlichen Tiefe, die als Größtes dem Lächerlichem als Kleinstem gegenübersteht, welcher Gegensatz eben das Lachen hervorbringt.146
Stifter vertritt somit die Auffassung, daß das Göttliche sich auf der anspruchsvollen Rezeptionsseite durch die bestimmte Verneinung des Dargestellten konstituiert. Die Präsenz des Göttlichen vollzieht sich über den Weg der Negation, denn das Dargestellte nötigt zu einer Verneinung, die die eigene Vernünftigkeit als notwendige Voraussetzung der Kritik zum Vorschein bringt. Das Göttliche findet im Text nicht seine Darstellung, sondern anhand der Auseinandersetzung mit der textimmanenten Deutung des Dargestellten wird ›Göttliches‹ in der Gestalt der Vernunft auf der Seite des Rezipienten evoziert. Die Rede vom Göttlichen, das durch die Kunst ein weltliches Kleid erhalte, wird somit geradezu umgestülpt, denn die dem Wortlaut nach zu erwartende Manifestation des Göttlichen im Text ist umgekehrt als eine unzureichende objektivierende Formel aufzufassen, als eine Chiffre innerhalb des Textes für die in der Auseinandersetzung mit dem Text auszubildende Vernunft: das ›weltliche Kleid‹ paßt nicht. Durch die inszenierte Defizienz von partikularen Konzepten, die auf Totalität zielen, wird das ›Göttliche‹ in seiner Vereinnahmung stets vorgeführt und somit die Lektüre zur Hervorbringung einer von der Vernunft 145
146
»Jedes Individuum, wie ursprünglich es sei, ist doch Gottes, seiner Zeit, seines Volkes, seiner Familie, seiner Freunde Kind, erst darin hat es seine Wahrheit; will es in dieser seiner ganzen Relativität das Absolute sein, so wird es lächerlich.« Sören Kierkegaard: Entweder – Oder. Teil I. München 1975. S. 172. Adalbert Stifter: Aus den Berichten über den Ober-Österreichischen Kunstverein. In: A. S.: Gesammelte Werke in vierzehn Bänden. Bd. 14: Vermischte Schriften. Basel, Stuttgart 1972. S. 380–383. S. 381.
183
stets geforderten Totalität geleitet. Dichtung scheint als der vorzügliche Ort verstanden zu werden, an dem der negative Umschlag von der dargestellten Defizienz bzw. defizienten Darstellung zur eigenen Vernünftigkeit ohne direkte Didaktik vollzogen werden kann. Entschieden hat Stifter den Verzicht auf direkte Anleitung zum pädagogischen Prinzip erhoben: Aus und durch sich selbst muß der Mensch das Sittengesetz verwirklichen können, daß der Erfolg der Seinige sei, damit auch die Wirkung des Erfolgs auf ihn zurückkehre, nämlich die Achtung, die Selbstachtung, die Selbstliebe, worin der Vorzug des menschlichen Geschlechtes.147
Die in der ›Vorrede‹ als »Spielereien« angekündigten Erzählungen sollen durch einen Verzicht auf normative Absichten gekennzeichnet sein. »Es soll sogar in denselben nicht einmal Tugend und Sitte geprediget werden, wie es gebräuchlich ist, sondern sie sollen nur durch das wirken, was sie sind.«148 Nun weist offenbar nicht nur die ›Vorrede‹ eine Dominanz (zumindest impliziter) wertender Stellungnahmen auf, auch die Erzähltexte bieten nicht reine Faktizität (deren Möglichkeit ›Vorrede‹ und ›Einleitung‹ vielmehr bestreiten), sondern ein Bündel normativ gehaltvoller Konzepte, die im Rahmen einer gesteigerten Kritik sich jedoch durch interne Widersprüche auflösen. Im Prozeß dieser Auflösung konstituiert sich hinterrücks das im Text Abwesende. Die skeptische Zersetzung von ›Wahrheit‹ nämlich ist dem Menschen zumutbar, sofern diese Zumutung als eine in der Rezeption zu leistende Selbstzumutung gestaltet ist und somit performativ noch Wahrheit evoziert: zumindest Befreiung von unzureichenden Konzepten.
147 148
Adalbert Stifter: Über die Behandlung der Poesie in Gymnasien. In: A. S.: Gesammelte Werke in vierzehn Bänden. Bd. 14: Vermischte Schriften. Basel, Stuttgart 1972. S. 356–373. S. 360. HKG 2,2, S. 9.
184
7.
Bergkristall
»Bergkristall« darf wohl die bekannteste Erzählung Stifters genannt werden. Für nicht wenige ist sie auch heute noch mit Erinnerungen an die festlich begangene Adventszeit verbunden. Familien begehen rituell die Vorweihnachtszeit mit dieser Lektüre, Lehrer verlesen vor Schulklassen festlich vor Beginn der Weihnachtsferien den Text, Verlage publizieren die Erzählung in Reihen, die auf religiöse Erbauung zielen. Im Rahmen solcher Aneignungsformen scheint stets schon erschlossen zu sein, was der Text besagt. Mit besonderer Behutsamkeit und Gründlichkeit muß daher die folgende Analyse vorgehen, denn nicht sie ist eine Provokation, sondern der Text selbst. Und diese Provokation gilt durchaus jenen Lesern, die der Text vorzüglich fand. Im folgenden wird gezeigt, daß der Text die christlich religiösen Kontexte, innerhalb derer er rezipiert und auf die er selbstverständlich bezogen wurde, in ihrer verbindlichen Gestalt und in ihrem Bestand in Frage stellt. Die zunehmende Mobilität erscheint als wesentlichster und unaufhebbarer gesellschaftlicher Faktor, der nur sehr vordergründig durch Tradition und Dorfidylle gebändigt scheint. In »Bergkristall« wird hinter der Weihnachtsidylle ein grundsätzlicher Widerstreit zwischen Christentum, Ökonomie und Natur entfacht, wobei jede Instanz zunächst in ihrer Wirkung eingrenzbar und somit vermittelbar scheint mit dem idyllischen Rahmen. Doch nicht nur das Christentum, die Ökonomie, sondern auch die zunächst nur grenzsetzende Natur wird in ihrer entgrenzenden Tendenz vorgeführt. Beispielhaft führt dieses Kapitel die Relevanz von Ironie, Skepsis und Komik an einem Text vor, der diesen Momenten äußerst fern zu stehen scheint, und illustriert zugleich die im vorangegangenen Kapitel entwickelten Ergebnisse zur »Vorrede« und »Einleitung« der ›Bunten Steine‹.
7.1. Erste Lektüre Der in einem Tal liegende Ort Gschaid, Ausgangspunkt der Handlung von »Bergkristall«, scheint einen geschlossenen und autarken Lebensraum zu bilden und fordert insofern die Forschung immer wieder zu Äußerungen wie den folgenden heraus: »Alles ist in diesem sozialen Organismus fest begrenzt, Kommunikation mit der Außenwelt findet nicht statt, Neuerungen werden vermieden [...]. Das Dorf ist eine Art sozialer Mutterleib, in dem sich jeder 185
aufgehoben und geschützt weiß durch die unantastbare Gültigkeit altbewährter Vorschriften und selbstverständliche religiöse Anschauungen.«1 Die Bewohner bilden, so der Stiftersche Text, »eine eigene Welt, sie kennen einander alle mit Namen [...], trauern alle, wenn einer stirbt, wissen, wie er heißt, wenn einer geboren wird, haben eine Sprache [...]./ Sie sind sehr stettig und es bleibt immer beim Alten.«2 Aus diesem idyllischen Rahmen scheint nur ein junger Schuster zu fallen. Eitel hebt er sich durch Kleidung und Habitus von den sonstigen Einwohnern ab. Uneinsichtigkeit und unbelehrbare Borniertheit zeichnen ihn aus: »Wenn ihm jemand eine gute Lehre gab, so pfiff er ein Liedlein.«3 Durch Wanderungen und Reisen hat er den Lebensraum der Gschaider durchbrochen, und diese Überschreitung der naturhaft scheinenden Grenze setzt krisenhaft den plot des Textes in Gang. Obwohl der Schuster sich bald nach dem Tod der Eltern »gänzlich«4 ändert, wird seiner Frau, aus dem Nachbarort Millsdorf stammend, die eigentliche Aufnahme in den Gschaider Rahmen verweigert. Ebenso ergeht es den zwei Kindern, die bald schon mehrfach durchs Gebirge zu den Großeltern geschickt werden und somit die problematische Grenzüberschreitung des Vaters kompensierend wiederholen.5 So geschieht es auch an jenem Heiligabend, an dem es auf dem Heimweg der Kinder gewaltig zu schneien beginnt. Sie verlaufen sich, geraten letztlich auf den Gletscher des Berges und werden erst am nächsten Morgen gerettet. Nach dieser elementaren Gefährdung durch die Naturgewalten gelten nunmehr Kinder und Frau des Schusters als Bewohner des Ortes Gschaid: »Die Kinder waren von dem Tage an erst recht das Eigenthum des Dorfes geworden, sie wurden von nun an nicht mehr als Auswärtige sondern als Eingeborne betrachtet, die man sich von dem Berge herab geholt hatte.«6 Die elementare Gefährdung der Kinder im Naturraum hat stellvertretend die normgefährdende Mobilität des Vaters krisenhaft zugespitzt und gelöst, so daß sich der homogene naturhaft bestimmte Kulturraum wieder schließen kann. Es bleibt in Gschaid weiterhin ›beim Alten‹.
1 2 3 4 5
6
Helmut Bachmaier: Nachwort. In: Adalbert Stifter: Bunte Steine. Erzählungen. Stuttgart 1994. S. 363–391. S. 378. HKG 2,2, S. 186f. Hervorhebungen von mir, J. B. HKG 2,2, S. 195. HKG 2,2, S. 196. Gerhard Plumpe äußert sich ähnlich wie H. Bachmaier, wenn auch mit mehr deskriptiver Distanz: »So gerät in Bergkristall ein zunächst intaktes Gemeinwesen, das eine offenbar ideale Integration von Natur und Kultur auszeichnet, durch Verhaltensweisen eines der Protagonisten in die Krise, die als Folge zivilisatorisch-moderner, gegennatürlicher Potenzen charakterisiert wird [...].« G. P.: Zyklik als Anschauungsform historischer Zeit. Im Hinblick auf Adalbert Stifter. In: Link, Jürgen, und Wulf Wülfling (Hrsg.): Bewegung und Stillstand in Metaphern und Mythen: Fallstudien zum Verhältnis von elementarem Wissen und Literatur im 19. Jahrhundert. Stuttgart 1984. S. 201–225. Hierzu siehe auch: G. Plumpe: Diskursive Textstrukturierung. Versuch zu Adalbert Stifters Bergkristall. In: Helmut Brackert, Jörn Stückrath (Hrsg.): Literaturwissenschaft. Grundkurs 1. Reinbek bei Hamburg. 1981. S. 353–379. HKG 2,2, S. 239.
186
»Die Erzählung Bergkristall präsentiert das zyklische Konzept mit großer Prägnanz: [...] Ausgangslage – Krise als Konflikt gegenläufiger Potenzen – Restitution der Ausgangslage.«7
7.2. Ein fast geschlossener Raum Eine Analyse, die sich über diese Lektüre erhebt, bedarf doch deutlicher Anhaltspunkte. Die Rettung zweier ›unschuldiger‹ Kinder aus akuter Lebensgefahr ist nichts, an dem ein räsonnierender Verstand leichtfertig und unbefangen rütteln kann, ohne sich dem Verdacht auszusetzen, unbotmäßig zynisch zu sein. Die differenzierte Wahrnehmung der ästhetischen Gestalt des Textes aber erlaubt fraglos eine gelassene Distanzierung von solcher Nötigung zur affektiven Anteilnahme und eine durchaus heitere Aufmerksamkeit für bislang unbemerkt gebliebene komische Elemente des Textes. Auch »Bergkristall« ist ein Erzähltext, der vor allem zu denken gibt. Eine Kritik hat zunächst an der behaupteten Geschlossenheit der Lebensform Gschaids anzusetzen. Indem im folgenden der Anschein einer nicht nur kulturellen Autonomie aufgehoben wird, nähert die Lektüre sich Stifters (übernommener) Einsicht, es sei keine Zeit mehr für Idyllen.8 Eine Einsicht, die als Erkenntnisprozeß die Textstruktur der Erzählung »Bergkristall« bestimmt: an der inszenierten Idylle soll kenntlich werden, daß sie keine ist. Erzähltechnisch berührt dieses zugleich das oberste Gestaltungsprinzip des Textes, das polyphone perspektivische Erzählen, das einerseits diesen Anschein von Homogenität trägt und ermöglicht, zugleich aber vollends unterläuft. Der Auflösung vermeintlicher Kohärenz der Lebensformen in Gschaid korrespondiert die Entdeckung einer Vielzahl von Perspektiven. Der Text ist zusammengefügt aus inhomogenen Äußerungen, die im Rahmen der Rezeption in ihrer Signifikanz erschlossen werden müssen. Die freizulegenden Unstimmigkeiten gilt es bei aller naheliegenden Rührseligkeit verständig aufzunehmen. Das Dorf Gschaid kann mit dem Tal nicht einfach gleichgesetzt werden. Der Ort bildet nur einen Teil des Tales, aber zugleich liegen nicht nur »sehr viele verstreute Hütten« noch im Tal, sondern es gehören »sogar noch weitere 7 8
Gerhard Plumpe: Zyklik als Anschauungsform historischer Zeit. Im Hinblick auf Adalbert Stifter. A. a. O. S. 215. »[...] aber die Gegner haben doch darin Recht, daß nicht immer solche idillische Sachen kommen sollen, und man muß sie nicht heraus fordern, namentlich, daß nicht auch das Publicum sage: es ist doch wirklich so.« (Brief an G. Heckenast, 20.3.1850, in: Kurt Gerhard Fischer (Hrsg.): Adalbert Stifters Leben und Werk in Briefen und Dokumenten. Frankfurt a. M. 1962. S. 242. Vgl. zur Deutung hingegen Wolfgang Matz: Adalbert Stifter oder die fürchterliche Wendung der Dinge. Biographie. München 1995. S. 300.) Nicht nur strategische Erwägungen spielen offenbar bei Stifter eine Rolle, sondern ebenso die Sorge, das Publikum könne die inszenierte Idylle als gesellschaftliche Realität mißverstehen.
187
Hütten zu dem Dörfchen, die man von dem Thale aus gar nicht sehen kann, die noch tiefer in den Gebirgen stecken, deren Bewohner selten zu ihren Gemeindemitbrüdern herauskommen [...].«9 Durch diese Hinweise verschwimmen die Grenzen von dem Kultur-Ort und dem naturgegebenen Tal. Die behauptete Gemeinschaft verliert sich zu den Grenzen des Tales hin auf eine unscharfe Weise und ist somit weniger durch die Vorgaben des Naturraums determiniert, als es zunächst scheinen mag. Die räumliche Geschlossenheit des Tales – ohnehin metonymische Repräsentation der vermeintlichen naturbedingten kulturellen Geschlossenheit – wird ausdrücklich im Text als eine Täuschung ausgewiesen und paradox zugespitzt, denn gerade dort, wo kein Ausgang vorhanden scheint, ist er gegeben. Wenn man so ziemlich mitten in dem Thale steht, so hat man die Empfindung, als ginge nirgends ein Weg in dieses Beken herein und keiner daraus hinaus; allein diejenigen, welche öfter im Gebirge gewesen sind, kennen diese Täuschung gar wohl: in der That führen nicht nur verschiedene Wege und darunter sogar manche durch die Verschiebungen der Berge fast auf ebenem Boden in die nördlichen Flächen hinaus, sondern gegen Mittag, wo das Thal durch steilrechte Mauern fast geschlossen scheint, geht sogar ein Weg über den obbenannten Hals.10
Diese Täuschung wiederholt sich auch auf der ökonomischen Ebene, denn der vermeintlich räumlichen Geschlossenheit entspricht der Anschein ökonomischer Autarkie. Gewerbe und Handwerk werden vom Text zunächst heruntergespielt, indem von einem »winzigen Bedarf an Kunsterzeugnissen«11 gesprochen wird, was aber entgegengesetzt einen möglichen Produktionsüberschuß anzeigt, der einen Handel mit auswärtigen Kunden erlaubt. Auswärtiger Handel wird im Text nicht nur mit der Figur des Schusters belegt (dessen Schuhwerk von solcher Qualität sei, daß »Einzelne von Millsdorf und andern Thälern herein kamen, und sich ihre Fußbekleidungen von dem Schuster in Gschaid machen ließen«12), sondern bereits auch mit jenem Bäcker, »welcher Brod in seinem Korbe«13 über das Gebirge trug und dessen Tod zur Aufrichtung der für das erzählte Geschehen bedeutsamen Unglücksäule führte. Nicht allein negativ konnotierte Beispiele für auswärtigen Handel finden sich im Text, denn Gschaid wird als ein früher alpiner Tourismusort ausgewiesen, in dem nicht nur einzelne Wanderer, Naturliebhaber und Maler sich einfinden,14 sondern in dem zuweilen auch »eine Gesellschaft von Gebirgsreisenden«15 eintrifft, die den als Gebirgsführer dienenden Gschaidern ein zusätzliches Ein9 10 11 12 13 14 15
HKG 2,2, S. 186. HKG 2,2, S. 192. Hervorhebungen v. mir, J. B. HKG 2,2, S. 185. HKG 2,2, S. 196. Hervorhebungen v. mir, J. B. HKG 2,2, S. 190. Vgl. HKG 2,2, S. 186. HKG 2,2, S. 187.
188
kommen und ›großen Ruhm‹ ermöglichen.16 Der ohne Zögern etablierte BergTourismus erzeugt nunmehr ›Wagnisse‹ und ›Erfahrungen‹, die unstrittig ein Ergebnis neuer Zeiten sind und somit belegen, daß es in diesem Ort durchaus nicht »immer beim Alten« geblieben ist. Die behauptete Kontinuität im Ort Gschaid, plakativ wie ein Werbeprospekt für Fortschrittsmüde und verlokkend für jede Textinterpretation, ist mit ihrer dominanten Artikulation bereits ungewollter Beleg des Gegenteils, da Tradition erst dann in solcher Form thematisch wird, wenn eingespielte Handlungsorientierungen ihre Selbstverständlichkeit verloren haben und Elemente des Überkommenen zunehmend bewußter Pflege bedürfen. Auf die stets schon in ihr Selbstverhältnis eingedrungenen Fremden verweist auch der Bezug der Gschaider zur Natur, vor allem zu ihrem Berg, der durch die Bergsteiger in besonderer Form interessant geworden ist: Als das Auffallendste, was sie in ihrer Umgebung haben, ist der Berg der Gegenstand der Betrachtung der Bewohner, und er ist der Mittelpunkt vieler Geschichten geworden. [...] Dieser Berg ist auch der Stolz des Dorfes, als hätten sie ihn selber gemacht, und es ist nicht so ganz entschieden, [...] ob sie nicht zuweilen zur Ehre und zum Ruhme des Berges lügen.17
Stolz und Flunkerei verweisen auf den unabweisbaren Dritten, der in den Bezug zwischen den Gschaidern und ›ihrem‹ Berg sich längst eingeschlichen hat und auf den als Beobachter das gesteigerte und neu formierte Selbstinteresse fraglos bezogen ist. Kurios ist der Stolz auf einen Berg auch deshalb, weil er als Eigentum einzig eines Tales gar nicht angesprochen werden kann, denn er ist ebenso der Berg anderer anliegender Täler. Mangelndes perspektivisches Denken wird als ein komisches Moment kenntlich und provoziert negativ Einsicht in die Grundprinzipien des Erzähltextes, ein abwägendes, Perspektiven ausspielendes Verfahren, das denkbar schlicht im obigen Zitat anklingt: es ist nicht so ganz entschieden. Ein exponierter Kontrast zwischen der Naturwahrnehmung der Dorfbewohner und einer zuweilen sich abzeichnenden naturästhetisch empfindsamen Erzählinstanz bestärkt den Verdacht, daß auch ein angereister und urban geprägter ›Naturfreund‹ als fiktiver Autor Kontur gewinnt, der offenbar mit der Goetheschen Farbenlehre vertraut ist. Die Spitzen des Berges ragen [...] nach dem Ausdruke der Bewohner schwarz in den Himmel, und haben nur schöne weiße Äderchen und Sprenkeln auf ihrem Rücken, in der That aber sind sie zart fernblau, und was sie Äderchen und Sprenkeln heißen, das ist nicht weiß,
16 17
Darauf wies Karl Pörnbacher bereits hin: »Durch den Fremdenverkehr hat das Dorf zusätzliche Einnahmen.« K. P.: Adalbert Stifter. Stuttgart 1998. S. 91. HKG 2,2, S. 187. Hervorhebungen von mir, J. B.
189
sondern hat das schöne Milchblau des fernen Schnees gegen das dunklere der Felsen.18
Die Gschaider nehmen selbstverständlich eine praktisch ökonomische Haltung gegenüber der Natur ein, keine naturästhetisch geschulte und entsprechend ausdifferenzierte. Umgekehrt aber bildet ihre lebenspraktisch orientierte Sicht auch ihre eigenen Differenzierungen aus, die der obigen kontrastieren: »Die Bewohner des Thales heißen die geringen Veränderungen große, bemerken sie wohl, und berechnen an ihnen den Fortschritt des Jahres.«19 Indem der Text diese konkurrierenden Wahrnehmungsmuster gegeneinander ausspielt – die beide als Repräsentanten des ›sanften Gesetzes‹ angesprochen werden können und dieses somit in eine Pluralität überführen – hebt er sich in seiner ästhetischen Gestalt von einer voreiligen Identifikation mit den Einsässigen des Dorfes ab. Der Text zeigt an, daß er Zeugnis von einer pastoralen Lebensgestalt ablegt, der er selbst a priori nicht entsprungen sein kann. Indem diese Differenz im Text markiert wird, wird auch auf erzähltechnischer Ebene die behauptete kulturelle Kontinuität Gschaids durchkreuzt. Deren Artikulation im literarisch ästhetischen Medium bezeugt unvermeidlich das verdrängte Gegenteil: urbane Bildung. Ein durch seine Lakonie pointierter Satz rückt die krisenhaften Folgen der sich vollziehenden ökonomischen Erschließung der Naturressourcen hervor: »Von den Wäldern des Berges kömmt das Holz, und sie halten die Lawinen auf.«20 Gschaid ist offenbar dabei, sich selbst unter den Folgen des eigenen Raubbaus zu begraben. Dieses entschiedene Dementi der vermeintlich harmonischen Einheit von Dorf und Natur, für heutige Leser besonders erstaunlich, wird durch den späteren Verweis auf den geringen Preis des Holzes zusätzlich gestützt: der alte Tobias nämlich »[...] hat warm geheizt, weil das Holz in Gschaid nicht theuer ist«.21 Auch diesbezüglich scheint nur eines aufs grimmigste gewiß: daß es sicher beim Alten nicht bleibt.22 In Gschaid werde alles in alter Form sich »[...] fort spinnen, so lange die Natur so bleibt, und auf den Bergen Schnee und in den Thälern Menschen sind«.23 Somit eine überzeitliche Ordnung zunächst verheißend, läßt der Text keinen Zweifel, daß die
18
19 20 21 22
23
HKG 2,2, S. 188. Hervorhebungen von mir, J. B. Zu dem blauen Anschein der Berge schreibt Goethe: »Ebenso scheinen uns auch die Berge blau; denn indem wir sie in einer solchen Ferne erblicken, daß wir die Lokalfarben nicht mehr sehen und kein Licht von ihrer Oberfläche mehr auf unser Auge wirkt, so gelten sie als ein reiner finsterer Gegenstand, der nun durch die dazwischentretenden trüben Dünste blau erscheint.« HA 13, S. 363. HKG 2,2, S. 189. HKG 2,2, S. 188. HKG 2,2, S. 194. Dieser ›ökologischen‹ Deutung falsche Aktualisierung vorzuwerfen hieße doch, die bis in die Antike reichende Vorgeschichte ›ökologischen‹ Krisenbewußtseins zu ignorieren. Als prominente zeitgenössiche literarische Texte sei hier nur verwiesen auf Wilhelm Raabes »Pfisters Mühle« und Gottfried Kellers »Das verlorene Lachen«. HKG 2,2, S. 189.
190
Menschen neuerdings auf den Bergen sind und daß Schneemassen ins Tal geraten werden. Ein geschichtsphilosophischer Ansatz wird konsequenterweise im Text über das schlichteste Mobilitätsvehikel, das Schuhwerk, aufgezogen. Der Schuster kann nirgends entbehrt werden, »wo die Menschen nicht in ihrem Urzustande sind. Die Gschaider aber sind so weit über diesem Stande, daß sie recht gute und tüchtige Gebirgsfußbekleider brauchen.«24 Eine Legitimation der dörflichen Lebensform anhand eines normativ festzuschreibenden Naturbezugs wird durch diese gestufte und stets schon vollzogene Überbietung des Urzustandes auf zugleich komische Weise verstellt. Wenn die Gschaider sich auf einer bestimmten Stufe der kulturellen (Schuh-)Entwicklung befinden, läßt sich nicht leicht eine Begründung dafür erbringen, daß es bei der gegebenen Entwicklungsstufe und somit beim vermeintlich ›Alten‹ bleiben sollte und bleiben kann; ein ›Altes‹ also, das erwiesenermaßen immer schon die erneute Überbietung eines Vorherigen darstellt. Der Schluß ist zwingend, daß der vom Text inszenierte Widerspruch von ökonomischer Vernetztheit und abgeschlossener Borniertheit der Gschaider einer Reflexion bedarf, die einen neuen Stand im Selbstverständnis erzwingt: die Gschaider – und nicht nur sie – sollten gescheiter werden. Das glückliche Ende der Erzählung, die Errettung der Kinder, gerät damit insgesamt in ein problematisches Licht, insofern die Kinder in falscher Konsequenz in die unbegriffen verbleibende dörfliche Widersprüchlichkeit integriert werden. Die Rettung bestärkt eine Identität, die keine ist. Die zyklische Deutung des Geschehens erweist sich angesichts der vom Text ausgestellten geschichtlichen Dynamik als defizitär: sie ist Thema und nicht Tendenz des Textes.25
7.3. Millsdorf – Gschaid Der Text weist auf, daß der Geschichtslauf als reale Alternative zu diesem regressiven Schritt ins provinzielle Nest nicht die vom Text eingeforderte Reflexion kennt, sondern nur die gesteigerte ökonomische Erschließung. In der abgrenzenden Bestimmung vom Nachbarort Millsdorf – demonstrativ als »Marktfleken Millsdorf«26 eingeführt – wird dies deutlich, denn nicht die naturgegebene Differenz grenzt die Orte primär voneinander ab, sondern das Faktum der größeren ökonomischen Vernetztheit Millsdorfs. Die Millsdorfer pflegen »Verkehr mit dem Lande draußen« und leben »daher nicht so abgeschieden«27 wie
24 25 26 27
HKG 2,2, S. 193. Vgl. dagegen G. Plumpe: Zyklik als Anschauungsform historischer Zeit. A. a. O. S. 215. HKG 2,2, S. 192. HKG 2,2, S. 193.
191
die Gschaider. Städtisches Gewerbe gibt es in Millsdorf und einen Färber, der auch mit Maschinen arbeitet, »was im Thale etwas Unerhörtes war«;28 selbst städtische Nahrungsmittel werden dort vertrieben.29 Eine Straße führt durch Millsdorf, während es in Gschaid nur zweigleisige Wege für die »einspännigen Wäglein«30 gibt. Behauptet nun die Erzählinstanz allgemein eine Gemeinsamkeit der verschiedenen dörflichen Kulturen, »daß sie an Herrkömmlichkeiten und Väterweise hängen, großen Verkehr leicht entbehren«,31 wird entgegengesetzt doch eine entschiedene Differenz der jeweiligen Lebenspraxis ausführlich betont, die nicht ein unspezifisches Nebeneinander, sondern eine größere und zeitgemäßere Fortschrittlichkeit und »Modernität« Millsdorfs anzeigt. Dem räumlichen Nebeneinander entspricht angesichts dieser gegebenen Gleichzeitigkeit des Ungleichzeitigen zugleich ein historisches Nacheinander. Doch die Interpretation kann noch weitergeführt werden. Mit Blick auf den in Gschaid sich abzeichnenden Tourismus ließe sich sagen, daß die anachronistische Nische Gschaids auch als eine zeitgemäße, nämlich kompensatorische Lebensgestalt faßbar ist. Die Modernisierung scheint in einer Aufspaltung in Szene gesetzt zu sein: in das beginnende industrielle Millsdorf und den naturästhetisch kompensatorischen Ausgleich in Gschaid, ein Ausgleich, der nur als Kontrast zur Fabrik Attraktivität gewinnt.32 Angesichts zunehmender Beschleunigung ist die anachronistische Inszenierung eines vermeintlichen Ursprungs das problematisch Zeitgemäße: mangelnde ökonomische Erschließung erweist sich als eine Form forcierter ökonomischer Erschließung. Der Text selbst scheint einem solchen auf Kompensation drängenden Bedürfnis entgegenzukommen, da er sich der seinerzeit erfolgreichen Textsorte Dorfgeschichte unterstellt. Dies aber geschieht so, daß zugleich die fraglichen sozialgeschichtlichen Prämissen dieser Textsorte exponiert und somit deren ideologisch kompensatorischen Potentiale unterlaufen werden.33
28 29 30 31 32
33
HKG 2,2, S. 195. Vgl. HKG 2,2, S. 192. HKG 2,2, S. 186. HKG 2,2, S. 192. Einsicht in die kompensatorische Funktion der in der Natur zugebrachten Freizeit bezeugen eindrücklich Stifters Beiträge »Der Prater« und »Ausflüge und Landpartien« in »Wien und die Wiener in Bildern aus dem Leben«. In: MU. S. 319–330, S. 426–443. Ein beispielhaftes Zitat aus dem Beitrag »Ausflüge und Landpartiien« möge zur Verdeutlichung genügen: »Diese Sucht pflanzt sich bis zu den untersten Klassen fort; dort lechzen die, welche die ganze Woche in Arbeit sind, nach dem Sonn- und Feiertag, um da endlich dem Genusse nachjagen zu können. Im Sommer besteht er nun gewöhnlich darin, daß sie sich von der düstern Arbeitsstube losspannen und ins Freie hinaus trachten.« MU 433. Zur Textsorte Dorfgeschichte siehe: Jürgen Hein: Dorfgeschichte. Stuttgart 1976. Norbert Miller: Dorfgeschichte und Dorfroman. In: Horst Albert Glaser (Hrsg.): Deutsche Literatur. Eine Sozialgeschichte. Bd. 7. Vom Nachmärz zur Gründerzeit: Realismus 1848–1880. Reinbek bei Hamburg 1982. S. 179–205. Holger Böning: Volkserzählungen und Dorfgeschichten. In: Gert Sautermeister, Ulrich Schmid (Hrsg.): Zwischen Restauration und Revolution 1815–1848. Han-
192
Millsdorf wird durch seinen Markt charakterisiert, Gschaid hingegen zunächst durch seinen »kleinen aber sehr spitzigen Kirchthurme, der [...] weithin ersichtlich ist.«34 So ergibt sich bei dem Vergleich der Orte eine grundsätzliche Opposition von Ökonomie und Kirche, wobei angesichts der vom Text zunächst nahegelegten Wertehierarchie eindeutig das kirchlich bestimmte Gschaid positiv konnotiert scheint. Neben Kirche und Schule besitzt Gschaid aber auch jene stattlichen Häuser, in denen die Erzeugnisse des Ortes vertrieben werden. Diese markante Erscheinungsform des Marktes ist um »ein steinernes Kreuz in ihrer Mitte«35 zentriert. Der Vertrieb käuflicher Waren scheint somit in Gschaid noch in einem von Kirche und christlichem Glauben bestimmten Rahmen eingebettet zu sein, doch dies geschieht offenbar so, daß die vermeintliche Sonntagsruhe bereits zum Wohle des Geschäftes funktionalisiert wird. Die Verhältnisse beginnen sich zu verkehren: [...] und wenn am Sonntage die ganze Bevölkerung des Thales herein kam, und man bei den vier Linden des Plazes stand, ging man gerne zu dem Schusterhause hin, und sah durch die Gläser in die Waarenstube, wo die Käufer und Besteller waren.36
Die Opposition von Kirche und Ökonomie bestimmt demnach den Ort Gschaid selbst und kann nicht als eine bloß externe Abgrenzung zum Nachbarort bestehen bleiben. Das Verhältnis von Markt und Kirche muß deshalb zu einem zumindest komplementären Verhältnis hin korrigiert werden. Von einer Kirche in Millsdorf ist im Text nicht die Rede; der Marktflecken weist nicht mehr eine vergleichbare räumliche Zentrierung der Geschäfte auf, er hat sich gelöst von der religiösen Bindung. Daß es dennoch eine Kirche in dem Nachbarort Gschaids geben dürfte, läßt sich nur aus dem kleinen Hinweis erschließen, daß der junge Schuster die von ihm umworbene Millsdorfer Färberstochter »von ferne sah, wenn sie in die Kirche ging«,37 was beiläufig noch den Eindruck erweckt, der aufstrebende Schuster halte sich von diesem sakralen
34 35 36
37
sers Sozialgeschichte der deutschen Literatur vom 16. Jahrhundert bis zur Gegenwart. Bd. 5. München, Wien 1998. S. 281–312. HKG 2,2, S. 185. HKG 2,2, S. 185. HKG 2,2, S. 196f. (Hervorhebungen von mir, J. B.) Zurückhaltender ist diesbezüglich die erste Fassung insofern noch, als die Kunden sonntags nur von außen in das zu einem ›Schaufenster‹ verwandelte Fenster blicken: »Sonntag Vormittags, wenn Alles in die Kirche kam, und gerne auf dem Platze [...] sich besprach, that er [der Schuster] den einen Balken seines Fenstes ganz auf und auf dem Brette standen in der Ordnung die glänzendsten Schuhe und andere Erzeugnisse, was von den Leuten bestellt war, und was er auf den Kauf gearbeitet hatte.« HKG 2,1, S. 146f. Diese Inszenierung der Ware dient immerhin als ein Hinweis, daß der Gebrauchswert nicht allein mehr das Kaufinteresse steuern soll; so heißt es kritisch in »Wien und die Wiener in Bildern aus dem Leben« (Beitrag »Warenauslagen und Ankündigungen«), daß solche Warenauslagen »nicht nur den Zweck haben, daß der kaufe, der will, sondern vielmehr und eigentlich den, daß der kaufe, der nicht will.« In: MU 395. HKG 2,2, S. 197.
193
Ort in der Regel fern. In Millsdorf also, der scheinbaren Dorfidylle Gschaids zur Seite gestellt, ist die Kirche nicht mehr von Belang, sie ist der Rede nicht wert. Nicht nur durch die gewaltige Inszenierung des eisigen Naturraums, in dem »nichts zu verkündigen«38 war, begrenzt dieser weihnachtliche Text räumlich den universalistischen Anspruch des Christentums, dezent stellt er dem Glauben geschichtsphilosophisch die Prognose seines Niedergangs aus. Der Handel scheint die durchs Christentum erschlossenen und vernetzten Räume zu besetzen und zu einer säkularen Form umzugestalten.39 Anhand zweier Aufsätze Stifters – »Aufstieg und Zerfall der Künste« und »Die Griechen und wir« – lassen sich die Verzeitlichung und Relativierung des Christentums zusätzlich stützen. Die Beiträge beziehen sich beide auf die zunehmende gesellschaftliche Beschleunigung; sie unterscheiden sich aber mit Blick auf die möglichen ausgleichenden Kräfte. Während der frühere Aufsatz (1853) auf das Christentum als notwendiges Gegengewicht zur allgemeinen Beschleunigung und Mobilität setzt,40 wird im späteren Aufsatz (1863) nur auf eine Eigenregulierung des geschichtlichen Prozesses gesetzt. Das Christentum erfährt als ein unverzichtbares, überzeitliches Maß nun keine Erwähnung, denn es dürfte selbst mittlerweile als Teil und Motor der allgemeinen Beschleunigung begriffen sein: Es ist möglich, daß sich Sinnengenuß noch steigert, daß dann, wie gewöhnlich Ekel und Umkehr eintritt. Es ist noch möglicher, daß der Mensch die großartige Erscheinung der Eisenbahnen und der Dampfschif fahrt, und was noch kommen mag, verarbeitet, sie als ein neues Gewicht in sein Leben aufnimmt, durch ihren Gebrauch die Ruhe nicht mehr verliert, vielmehr an ihr neue Kraft, gleichsam einen längeren Arm für seine höheren Bestrebungen gewinnt. Es dürfte aber einige Zeit vergehen, bis dies eintritt.41
Was im vorherigen Kapitel angesichts der »Vorrede« als Pluralisierung und Historisierung der Kategorie Maß entwickelt wurde, findet hier einen weiteren konkreten Beleg. An die Stelle von Niedergangsphantasien tritt die Frage nach
38 39
40
41
HKG 2,2, S. 227. Diese dem Glauben inhärente säkulare Tendenz läßt sich geschichtsphilosphisch prägnant mit Karl Löwith umreißen: »Daß das christliche saeculum weltlich wurde, rückt die moderne Geschichte in ein paradoxes Licht: sie ist christlich von Herkunft und antichristlich im Ergebnis.« K. Löwith: Weltgeschichte und Heilsgeschehen. Die theologischen Voraussetzungen der Geschichtsphilosophie. 7. Aufl. Stuttgart u. a. 1979. S. 184. »Einmal hat nur das Christentum die Welt gerettet – wenn jetzt dieselbe den nämlichen Weg der Entartung ginge wie zu Anfang unserer Zeitrechnung, wenn das Christentum seine Kraft verlöre: so ist die Unendlichkeit des Abgrundes gar nicht zu ermessen, der sich da auftäte, und die Mittel, ihn zu schließen, wären keiner menschlichen Kraft, nur Gott bekannt.« Adalbert Stifter: Aufstieg und Zerfall der Künste. In: A. St.: Gesammelte Werke in 14 Bänden. Bd. 14. Vermischte Schriften. S. 388–392. S. 391. Adalbert Stifter: Die Griechen und wir. In: A. St.: Gesammelte Werke in 14 Bänden. Bd. 14. Vermischte Schriften. S. 384–388. S. 387.
194
gesellschaftlichen Formationen, in denen sich die Mobilität neu stabilisieren dürfte.42
7.4. Weihnachten Die überraschende Distanz gegenüber Kirche und Christentum angesichts einer supponierten Geschichtsdynamik ist bereits dem Beginn des Weihnachtstextes »Bergkristall« zu entnehmen, obgleich dieser mit der Vergewisserung eines unstrittig Gemeinsamen anzuheben scheint: »Unsere Kirche [...]«.43 Wie in »Bergmilch« wird eingangs als Konsens exponiert, was Gegenstand der literarischen Verhandlung ist.44 Die folgende Beschreibung des Weihnachtsfestes bezeugt in ihrer Differenziertheit eine Perspektive, die aus heutiger Sicht nahezu ethnologisch genannt werden darf. Der hinter dem übersüßten Duktus erkennbare deskriptive Ansatz zeitigt bei Stifter wiederholt häretische Tendenzen.45 Denn die weihnachtlichen Festlichkeiten werden einzig als Bedeutungszuschreibungen (einer der christlichen Kirchen) aufgefaßt und genauestens charakterisiert. »Die katholische Kirche begeht den Christtag als den Tag der Geburt des Heilandes« und die »Mitternachtsstunde als die Geburtsstunde des Herrn«.46 Dem religiösen Glaubensinhalt gilt nicht die Aufmerksamkeit dieser ›dichten‹ Beschreibung, sondern einzig der religösen volkstümlichen Praxis. Somit setzt der Text auf eine problematische Differenz, die der ebenfalls am Ritual interessierte Stiftersche Text »Weihnacht« von 1866 gleich eingangs durch die Behauptung hervorhebt, religiöse Feste seien in der Menschheitsgeschichte nur von den wenigsten in ihrem »Ursprung, Zweck, Bedeutung und Inhalt«47 jeweils verstanden, sondern mit verschiedenen »eigenen frommen oder dichterischen oder einbildungsvollen Gedanken«48 durchsetzt worden. Das Auftreten des Christentums scheint in diesem Aufsatz insofern eine Zäsur darzustellen, 42
43 44
45
46 47 48
Eine solche Antizipation des Nicht-Antizipierbaren spricht Risach im »Nachsommer« mit Umsicht aus: »[...] es wird eine Abklärung folgen, die Übermacht des Stoffes wird vor dem Geiste, der endlich doch siegen wird, eine bloße Macht werden, die er gebraucht [...]. Wie weit das geht, wie es werden wie es enden wird, vermag ein irdischer Verstand nicht zu ergründen. Nur das scheint mir sicher, andere Zeiten und andere Fassungen des Lebens werden kommen, wie sehr auch das, was dem Geiste und Körper des Menschen als lezter Grund inne wohnt, beharren mag.« (HKG 4,2, S. 228) Hervorhebungen von mir, J. B. HKG 2,2, S. 183. Dort hebt der Text mit der Wendung »In unserem Vaterlande [...]« (HKG 2,2, S. 319) an, die auch in »Bergkristall« modifiziert Verwendung findet: »In den hohen Gebirgen unsers Vaterlandes steht ein Dörfchen [...].« HKG 2,2, S. 185. In einem Brief an Heckenast spricht Stifter bekanntlich von Jesus als demjenigen »der jetzt von einem großen Teile der Menschheit als das Höchste angebetet wird« (MU 766). Hierzu: Friedbert Aspetsberger: Stifters Tautologien. In: VASILO 15. 1966. Folge 1/2. S. 23–44. HKG 2,2, S. 183. Hervorhebungen von mir, J. B. MU 549. MU 549.
195
als nun der ›reinere Glaube‹ in die Welt gekommen ist. Doch gerade die Abstraktheit und Reinheit des Glaubens läßt die Differenz von Glaubensinhalt und religiösem Kult nur um so entschiedener hervortreten. Der zugesprochenen Reinheit muß jeder subjektive Zusatz (»je nach den Wallungen und Pulsschlägen ihres Lebens«49) inadäquat und äußerlich sein, obgleich die Abstraktheit selbst zu solch konkreten (und d. h. zumeist versteckt heidnischen) Besetzungen einlädt. Die anfangs in »Bergkristall« beschriebenen Weihnachtsriten stellen die Kinder ins Zentrum, und zwar so, daß allein die Erinnerung der Erwachsenen an die eigene einstige Kindheit als Erklärungsgrund für das anhaltende Interesse an diesem Fest angeführt werden. »Weil dieses Fest so lange nachhält, weil sein Abglanz so hoch in das Alter hinauf reicht, so stehen wir so gerne dabei, wenn Kinder dasselbe begehen, und sich darüber freuen. – – «50 Nirgends wird auch nur angedeutet, daß das kindliche Erleben später abgelöst werde von der Einsicht in die religiöse Substanz des begangenen Festes: das Fest hält ›nach‹, doch es dauert nicht an. Die verbreitete Verkürzung des Geschehens um das göttliche Kind, »des wunderbarsten, das je auf der Welt war«,51 spiegelt sich nun bezeichnenderweise auch innerhalb des Textes, im Umgang nämlich mit dem erzählten Geschehen um Konrad und Sanna. Was an ihnen ›weihnachtlich‹ sich vollzieht, ist von allgemeinerem Belang, als der erste Eindruck glauben macht. Es ist nichts arglos zu Erinnerndes, sondern von anhaltender Virulenz. »Mit dem Kirchenfeste ist auch ein häusliches verbunden. Es hat sich fast in allen christlichen Ländern verbreitet, daß man den Kindern die Ankunft des Christkindleins [...] als ein heiteres glänzendes feierliches Ding zeigt [...].«52 Der wiederholte Hinweis, daß dies Fest in »vielen Ländern«53 gefeiert wird, verweist entschieden auf einen disparaten Aspekt des dörflichen Raums, daß nämlich der universalistische Anspruch des Christentums quer steht zur dörflichen Idylle. Der im Text reinszenierte Wert eigener ›urwüchsiger‹ Dorfkultur, der letztlich seine Bestätigung im Text zu finden scheint, wird von Anbeginn durch den Hinweis auf die entgrenzende christliche Überzeugung negiert. Die dem Klischee entsprechende Einheit von Dorf und (katholischer) Religiosität muß vielmehr als ein Spannungsverhältnis begriffen werden. Die konstitutive Mitte des scheinbar geschlossenen Raums, die Kirche, verweist auf eine Kultur, 49 50 51 52 53
MU 549. HKG 2,2, S. 185. Hervorhebung von mir, J. B. HKG 2,2, S. 183. HKG 2,2, S. 183. HKG 2,2, S. 183. Noch deutlicher heißt es in »Weihnacht«: »[...] diese Nacht wird jetzt von einer ganzen Welt gefeiert, und heißt die Weihnacht, die Nacht der Weihe, die von nun ab über die Völker ausgebreitet worden ist.« MU 550. Ungewöhnlich gewiß ist bereits die Behauptung, die Nacht (und nicht der Glaube) sei ausgebreitet worden, doch noch ungewöhnlicher ist die Formel, in der Weihnacht habe das Kind »die Gestalt des Menschen angenommen« (MU 550): nicht etwa Gott, sondern das Kind wird in der Weihnacht hier Mensch.
196
die dort nicht ihren Ursprung hat. Der besonders geehrte Pfarrer repräsentiert diesen stets schon vollzogenen Kulturimport und bedarf immerhin einer bestimmten Zeit zur Assimilation ans unstädtische Milieu, denn »es geschieht gewöhnlich, daß derselbe durch längeren Aufenthalt im Dörfchen ein der Einsamkeit gewöhnter Mann wird«,54 und so hat man zumindest nicht erlebt, daß er »ein auswärtssüchtiger oder seines Standes unwürdiger Mann gewesen wäre«.55 »Stiefel mit langen Röhren«56 tragen als einzige Pfarrer und Schullehrer in diesem nicht zufällig aufs Schuhwerk fixierten Text. So heben sich auch die ›Bildungsbürger‹ des Ortes – und nicht nur der Schuster – äußerlich von den Dorfbewohnern ab.
7.5. Der Schuster Angesichts dieser zahlreichen grundlegenden Beobachtungen: daß die geschlossene Welt Gschaids nicht geschlossen ist, gewinnt das zunächst als Normbruch verrechnete Verhalten des jungen Schusters einen neuen Wert. An ihm wird eine Dynamik deutlich, ja er vollzieht auf kenntliche Weise einen Prozeß, der ohnehin geschieht und immer schon begonnen hat. Der Unwille, der sich ihm gegenüber bezeugt, legt ein ungeklärtes Selbstverhältnis der Dorfbewohner frei: an dem Schuster verleugnen sie ihr eigenes Tun. Die mangelnde Integration der Frau des Schusters muß in diesem Zusammenhang neu bewertet werden. Sie erleidet in Gschaid keineswegs Mißbilligung oder Verachtung. Die Frau muß bemerken, daß wenn sie auch »[...] von allen Gschaidern als Fremde angesehen wurde, und wenn man ihr auch nichts Übels anthat, ja wenn man sie ihres schönen Wesens und ihrer Sitten wegen sogar liebte, doch immer etwas vorhanden war, das wie Scheu oder wenn man will, wie Rücksicht aussah [...].«57 Unabhängig davon, ob man die ungebremste Teilhabe am Dorfklatsch als ein anzustrebendes Gut ansieht, kann festgehalten werden, daß die mangelnde Aufnahme in einer besonderen Wertschätzung der Frau begründet liegt, eine Wertschätzung, die umgekehrt darauf verweist, daß die Gschaider sich ihrer selbst angesichts dieser Frau schämen. In das Bewußtsein der Dörfler ist stets schon das Wissen um andere Lebensformen eingedrungen, gegenüber denen sie selbst sich als defizitär empfinden. Auch auf dieser Ebene ist die dörfliche Einheit entschieden durchbrochen. Und der Schuster tut nichts, um seinen Mitbewohnern diese Scham zu ersparen; im Gegenteil forciert er trotzig vor allem gegenüber seinem Schwie-
54 55 56 57
HKG HKG HKG HKG
2,2, 2,2, 2,2, 2,2,
S. S. S. S.
186. 186. 194. 199. Hervorhebungen von mir, J. B.
197
gervater die besondere Stellung seiner Frau: »Er kleidete sie als sein Eheweib nicht nur schöner als alle Gschaiderinnen und alle Bewohnerinnen des Thales, sondern auch schöner, als sie sich je zu Hause getragen hatte, und Speise, Trank und übrige Behandlung mußte besser und rücksichtsvoller sein, als sie das Gleiche im väterlichen Hause genossen hatte.«58 So perpetuiert sich ein Verhaltensmuster des Schusters, die äußere Abgrenzung nämlich von den anderen Bewohnern des Tales, obgleich der Text versichert, der Schuster habe sich nach dem Tod seiner Eltern »gänzlich«59 verändert. In neuer Gestalt setzt sich sein auffälliges Geltungsbedürfnis fort, wenn er »prahlend«60 einen Preis aussetzt für jenen, der bessere Schuhe zu fertigen vermag als er. Die behauptete umfassende Änderung des somit unverdächtig gewordenen Mannes also beschränkt sich auf den angenommenen handwerklichen Arbeitseifer, den er nunmehr unerbittlich auch seinen Untergebenen abverlangt. Was aber bedeutet nun diese notwendige Korrektur der im Text befindlichen Behauptung? Sie zeigt nochmals den Perspektivismus der erzählerischen Darstellung an, denn die Behauptung der vollständigen Änderung ist aus einer Sicht gesprochen (die naheliegendste Erklärung: es ist die Sicht der Gschaider), der es bei der Charakterisierung eines Menschen einzig um dessen Arbeitseifer geht. Der Text inszeniert die bürgerlich asketische Arbeitsmoral in ihrem sich zur Totalität weitenden Anspruch und nötigt zugleich die kritische Lektüre zu einer effektiven Korrektur und Distanzierung. Der Schuster, in seinem Selbstverständnis dem dörflichen Milieu entraten, ist nur übergetreten in eine andere Form von Borniertheit. Die Veränderungen führen somit in eine bezeichnende Aporie, denn weder das untergehende Alte noch das Neue scheinen attraktiv. Seinen Stolz auf seine Gebirgsbundschuhe betont der Schuster – und diese Äußerung ist als die erste direkte Rede im Text deutlich hervorgehoben – mit der Forderung, »daß der gestirnte Himmel der Nägel recht auf der Sohle«61 sitzen müsse. Es ist keine interpretatorische Spitzfindigkeit, in solcher Formulierung den Ausdruck dafür zu finden, daß der handwerklich bürgerliche Arbeitseifer hier sich buchstäblich den Himmel, das Offene und Weite schlechthin vernagelt hat. Der Himmel ist dem Schuster unter die Sohle geraten und gewährt nun festen Tritt. Was der Text zuvor als positive Entwicklung preist, gerät zum Schreckbild der am eigenen Werk berauschten Borniertheit: verkehrte Welt und Realität zugleich. Was den Kindern in der Folge sich zumutet, die Erfahrung des Erhabenen, ist dem Vater aus Eifer verstellt. Dies wird eindrücklich unterstützt durch die berühmte Formulierung Kants, die im Stifterschen Text offenbar anklingt. »Zwei Dinge erfüllen das Gemüt mit immer neuer und
58 59 60 61
HKG HKG HKG HKG
198
2,2, 2,2, 2,2, 2,2,
S. S. S. S.
198. 196. 196. 197. Hervorhebungen von mir, J. B.
zunehmenden Bewunderung und Ehrfurcht, je öfter und anhaltender sich das Nachdenken damit beschäftigt: Der bestirnte Himmel über mir und das moralische Gesetz in mir.«62 Kant erläutert die erhabene Komplementarität der Erfahrung des unfaßbar Großen mit der Erfahrung der eigenen Vernünftigkeit. Der erstere Anblick einer zahllosen Weltenmenge vernichtet gleichsam meine Wichtigkeit, als eines tierischen Geschöpfs, das die Materie, daraus es ward, dem Planeten (einem bloßen Punkt im Weltall) wieder zurückgeben muß, nachdem es eine kurze Zeit (man weiß nicht wie) mit Lebenskraft versehen gewesen. Der zweite erhebt dagegen meinen Wert, als einer Intelligenz, unendlich, durch meine Persönlichkeit, in welcher das moralische Gesetz mir ein von der Tierheit und selbst von der ganzen Sinnenwelt unabhängiges Leben offenbart, wenigstens so viel sich aus der zweckmäßigen Bestimmung meines Daseins durch dieses Gesetz, welche nicht auf Bedingungen und Grenzen dieses Lebens eingeschränkt ist, sondern ins Unendliche geht, abnehmen läßt.63
Nicht der Kosmos, nicht der Himmel, dessen Anblick die Kinder mithin vor dem tödlichen Schlaf bewahrt, sondern das eigene Schuh-Werk ist dem Schuster der Inbegriff des Großen, mit dem er um soziale Anerkennung und Positionierung kämpft; der eigene Wert bestimmt sich säkular einzig aus der Anerkennung des eigenen Produktes. (Eine Prämisse, die sich bei der Beschreibung der Gschaider bereits manifestierte.) Die Anspielung auf die Kantische Formel läßt jenes aufscheinen, um das der Schuster sein Leben verkürzt. Weder die eigene Endlichkeit als empirisches Lebewesen noch die moralische Verpflichtung eines Vernunftwesens gerät noch adäquat in den Blick. Diese im Text vorliegende Anspielung auf die berühmte Kantische Formel, mit welcher der Schuster wider willen die eigene Begrenztheit aufscheinen läßt, wird im folgenden Geschehen unterstützt durch die zwei entsprechenden Überbietungen des exponierten Defizits: durch die Inszenierung der gewaltigen Natur (»Sie [die Kinder] waren winzigkleine wandelnde Punkte in diesen ungeheuern Stüken.«64) und auf der Rezeptionsebene durch die stets vorliegende Provokation des Lesers zu einer Lektüre mit Vernunft, einer Vernunft, die sich allein durch die einsichtige Abgrenzung vom Dargestellten konstituiert. Und wird nicht ohnehin der Stolz des Schusters auf seine Gebirgsbundschuhe auf eine lakonisch leichtfüßige Weise blamiert, da die Kinder ohne spezielle Zurüstung die schwierigsten Zonen des Berges durchwandern? Wird nicht mit dem Verschwinden der Kinder die Hilflosigkeit solch zivilisatorischer Zurüstung vorgeführt? Dies immerhin zeigt sich auch bei dem gestrengen Großvater der Kinder, ein entschlossener industrieller Färber, der angesichts
62 63 64
Immanuel Kant: Kritik der praktischen Vernunft. In: I. K.: Werke in sechs Bänden. Bd. 4. Schriften zur Ethik und Religionsphilosophie. Darmstadt 1956. S. 103–302. S. 300. Immanuel Kant: Kritik der praktischen Vernunft. A. a. O. S. 300. HKG 2,2, S. 219.
199
des Verschwindens der Kinder in jene »weiße Finsternis«65 sich zu einem »aus Angst aschenhaft entfärbte[n] Färber«66 verwandelt. Anteilnehmende Mimikry beraubt ihn plötzlich seines sonst dominanten Habitus. Und kalauernd läßt der Text auf ein Oxymoron zwingend ein scheinbar anderes folgen.
7.6. Beginn der Wanderung Der Anfang des Textes »Bergkristall«, die intentional brüchige Inszenierung der Dorfkultur, provoziert eine distanzierte Lektüre, und dies gewiß auch als gezielte Vorbereitung auf das Folgende, das zunächst eine andere Einstellung einzufordern scheint. Mit märchenhaften Momenten hebt die eigentliche Binnenerzählung an, was einen auffälligen Bruch der ästhetischen Vermittlung darstellt (»Einmal war am heiligen Abende [...]. Da sagte die Schusterfrau zu ihren Kindern [...].«67) Dieser Bruch aber kann nicht nur als Appell aufgefaßt werden, das eingangs Provozierte gegenläufig auch hier zu applizieren, sondern dieser Anschein einer märchenhaften Volkserzählung muß als ein weiteres distanzierendes Fiktionssignal gedeutet werden. Es ist bezogen auf den bereits zitierten Hinweis, daß die Gschaider zum Ruhme ihres Berges womöglich auch »lügen«,68 und auf die abschließende Bemerkung, das Erzählte habe »auf lange den Stoff zu Gesprächen gegeben, und man wird noch nach Jahren davon reden, wenn man den Berg an heitern Tagen besonders deutlich sieht, oder wenn man den Fremden von seinen Merkwürdigkeiten erzählt.«69 Der Text stellt sich explizit auch hier in einen fingierten problematischen Überlieferungszusammenhang und löst den Leser auch in dieser Weise von der naheliegenden Dominanz allein affektiv teilhabender Lektüre. Nicht nur mit kritischem Werkzeug rüstet der Text vor Beginn des wunderlichen Ereignisses den Leser zu, er setzt auf verschiedene Weise auch die Kinder einer distanziert unterkühlten Lektüre aus. Sie, gepanzert gleichsam mit einem Heer aus Diminutiva,70 werden nicht nur dem ungnädigen Schnee, sondern auch einem ferngerückten Leser ausgeliefert. In einem bedeutenden Aufsatz hat Peter Küpper detailliert an »Bergkristall« entscheidende Punkte aufgewiesen.71 Er weist nach, daß der sich zunächst einstellende und immer wieder vorgebrachte Eindruck, Konrad führe sich und 65 66 67 68 69 70 71
HKG 2,2, S. 216. HKG 2,2, S. 237. HKG 2,2, S. 203. HKG 2,2, S. 187. HKG 2,2, S. 239. In einem Abschnitt von elf Zeilen können immerhin sieben Diminutiva gezählt werden. Vgl. HKG 2,2, S. 213. Zeilen 20–31. Peter Küpper: Literatur und Langeweile. Zur Lektüre Stifters. In: L. Stiehm (Hrsg.): Adalbert Stifter. Studien und Interpretationen. Heidelberg 1968. S. 171–188.
200
seine Schwester verständig durch die Naturkatastrophe, eindeutig falsch ist.72 »Konrads Auskünfte aber sind falsch. Nach jedem ›Ja, Konrad‹ gehen die Kinder mehr in die Irre, entfernen sie sich weiter vom Ziel.«73 Nicht nur sind Konrads Äußerungen und Erklärungen nur vordergründig logisch und einsichtig, der Leser wird auch durch die vorangehende Landschaftsbeschreibung gleich mehrfach befähigt, den Weg der Kinder zu beurteilen und bald als Irrweg zu erkennen. Doch nicht nur, daß diese Wegbeschreibungen funktionaler sind, als es zunächst scheint.74 Der Text selbst erzeugt einen Irrweg, indem er den Anschein von Redundanz erzeugt und somit die unverzichtbare Bildung einer Beurteilungskompetenz gezielt verstellt. Was für die Lektüre nämlich von höchster Funktion ist, die zentrale Beschreibung des Gebirges, hebt mit einem kuriosen, beinahe tautologischen Satz an, der das Interesse des Lesers eher absinken läßt, als steigert: »Was nun noch die Besteigung des Berges betrifft, so geschieht dieselbe von dem Thale aus.«75 Wie sonst, wenn nicht vom Tale aus, kann ein Berg bestiegen werden, wird man auflachend wohl fragen dürfen. Die Antwort des Textes verblüfft, denn der Weg über einen »Hals« stellt eine mittlere Variante dar, auf die der zitierte Satz uns nicht vorbereitete. Dezent wird hier die verkannte Krisis der Mitte wiederum vorbereitend inszeniert. Küpper stellt plausibel heraus, daß die Kinder von den Eltern ins Nachbartal geschickt werden, obgleich (auch für den Leser) ein Wetterumschwung absehbar ist. »Der Erzähler sagt nicht, daß die Mutter sich irrt, er holt dies auch an späterer Stelle nicht nach, er beschreibt nur, unbekümmert um richtige oder falsche Einsicht der Personen, was ›ist‹ [...].«76 Bei dem Aufbruch der Kinder zeichnet sich bereits Regen ab (»Es lag kein Reif und bei näherem Anblike nicht einmal Thau, was nach der Meinung der Landleute baldigen Regen bedeutet.«77) und baldiger Frost (»die Wenigkeit und die Farbe des Wassers
72
73 74
75 76
77
Peter A. Schoenborn hingegen erblickt in Konrad nur den »unbeirrt und sorgsam durch die Bergwelt führenden Bruder«. P. A. Schoenborn: Adalbert Stifter. Sein Leben und Werk. Bern 1992. S. 374. Doch der zeitgenössische Kritiker Emil Kuh schrieb bereits: »Die Kinder stehen dem Schicksal, das in einem Schneefall hereinbricht, so einfältig gegenüber, wie der Schneefall ihnen, und die rührende Logik des Knaben, welche das Unverständliche des Weges sich zurechtlegt, verliert sich vor unserer Anschauung in die Unzulänglichkeit des menschlichen Witzes überhaupt.« Emil Kuh: Zwei Dichter Österreichs: Franz Grillparzer – Adalbert Stifter. Pest 1872. S. 328. Peter Küpper: Literatur und Langeweile. A. a. O. S. 181. »Die Stiftersche Landschaft ist keine absolute Landschaft; sie wird nirgends um ihrer selbst willen beschrieben. Die topographischen Beschreibungen des Erzählers dienen der Orientierung des Lesers.« Peter Küpper: Literatur und Langeweile. A. a. O. S. 183. HKG 2,2, S. 189. Peter Küpper: Literatur und Langeweile. A. a. O. S. 185. Küpper spricht die Schuld allein der Mutter zu, bezeichnenderweise delegiert diese die Erlaubnis zur Wanderung aber letztlich an den Vater, der offenbar leichtfertig und in seinem Geschäft gestört seine Bestätigung gibt. (»Die Kinder [...] liefen in die Nebenstube, in welcher der Vater mit einem Kunden sprach [...].« HKG 2,2, S. 203.) HKG 2,2, S. 204.
201
zeigten an, daß in den größeren Höhen schon Kälte herrrschen müsse«78); die Schlußfolgerung aber, Schnee werde fallen, bleibt dem Leser überlassen, dem es freigestellt ist, dergleichen auch als verzichtbares Beiwerk abzutun. Der Text aber zielt zugleich auf die gegenläufige Aktivität des Lesers: »Die von Stifter gestaltete Leserperspektive ist in der Erzählung potentiell vorhanden. Realisieren muß der Leser sie selbst.«79 Der Eindruck von Monotonie, den Stifters Texte nicht nur nach Küppers Eindruck erwecken, schlägt durch solche Gestaltungen dialektisch in Spannung um. Diese über den Text »Bergkristall« hinausreichende These Küppers ist in der Forschung nur sehr unzureichend aufgenommen worden. Ein Grund liegt gewiß darin, daß trotz des berechtigten umfassenden Anspruchs Küpper allein einen Text zur Erläuterung wählt, einen Text zudem, gegen den im Vergleich zum ›Nachsommer‹ und ›Witiko‹ kaum der Vorwurf der Langeweile erhoben wurde. Ein Ungenügen besteht zudem bei dem Nachweis von strukturbedingten Spannungen, da die Relevanz des Aufgewiesenen nicht mehr genügend erläutert wird. Was ist damit gewonnen, wenn wir die Kompetenzen des Jungen befragen? Und was bedeutet es, wenn die Mutter sich mit ihrer Wetterprognose irrt? Der Text selbst jedenfalls führt diesbezüglich weiter: Der Knabe Konrad hatte schon das ernste Wesen seines Vaters, und das Mädchen [...] Sanna hatte viel Glauben zu seinen Kenntnissen seiner Einsicht und seiner Macht, und gab sich unbedingt unter seine Leitung, gerade so wie die Mutter sich unbedingt unter die Leitung des Vaters gab, dem sie alle Einsicht und Geschiklichkeit zutraute.80
Die Kinder reproduzieren das sich wechselseitig bestimmende, geschlechtsspezifische Rollenverhalten der Eltern, und dieses konventionelle Verhalten wird im Text zu einem Problem erhoben. Zu dem Verhalten der Kinder also sollen wir eine kritische Distanz gewinnen, da sie in ihrer Adaption der problematischen Erwachsenenrollen vorgeführt werden. Die Überblendung der Generationen macht die Kinder zu Erwachsenen – und umgekehrt die Erwachsenen potentiell infantil. Potentiell komisch werden somit alle Beteiligten wegen der Inkongruenz von Rollenmuster und widersprechendem Handeln. Konrads Verhalten kritisch zu beleuchten, gibt deshalb Sinn, da das Verhalten seines Vaters sich darin manifestiert. Und das Verhalten des Vaters kritisch zu beleuchten, wirft Licht auf einen sich abzeichnenden epochalen Wandel. Konrad heischt eine Kompetenz, die ihm von außen lobend zugewiesen wurde,81 der er aber kaum gerecht werden kann. Die geschlechtspezifisch
78 79 80 81
HKG 2,2, S. 205. Peter Küpper: Literatur und Langeweile. A. a. O. S. 186. HKG 2,2, S. 200f. Er bringt in der Regel seine Schwester »immer vor der Abenddämmerung nach Hause, was ihm stets Lob eintrug.« HKG 2,2, S. 202f.
202
bedingte Zuweisung von Kompetenzen verkehrt sich vielmehr in der beginnenden Krise, denn der jüngeren Schwester Sanna, in der Forschung zumeist auf ihr zustimmendes ›Ja, Konrad‹ verkürzt, muß eine umsichtige und anregende Klugheit zugesprochen werden. Denn sie stellt in der beginnenden Katastrophe die entscheidenden Fragen, auf die Konrad nur unzutreffend antwortet und aus denen er nicht die richtigen Konsequenzen zu ziehen weiß. »Werden wir heute auch die Unglüksäule sehen?«82 »Werden wir bald zu der Unglüksäule kommen?«83 »Ich sehe keine Bäume mehr.«84 »Wo sind wir denn, Konrad?«85 Der einschüchternden Pseudorationalität des Bruders erwidert sie mit einem »Ja, Konrad«, das zunehmend resignativer wirkt, zu einem bloßen »Ja«86 verkümmert und sich schließlich zu einem ersten »Nein«87 verkehrt. Die verkannte Sanna erleidet auf kenntliche Weise geschlechtsspezifische Gewalt, die nicht zufällig in der Rezeptionsgeschichte des Textes noch verlängert wurde. Während die Dialoge der Geschwister in direkter Rede szenisch vermittelt werden, setzt nach der Übernachtung im Eis in dieser Hinsicht ein Umbruch ein, denn die indirekte Rede beläßt nun die eventuelle Replik Sannas als eine Leerstelle. »Der Knabe sagte diesen Gedanken dem Schwesterchen, und diese folgte.«88 Die hinfällig gewordene Autorität des Bruders restituiert sich erst beim Anblick der Rettung verheißenden Fahne, deren (bergtouristische) Geschichte nur Konrad kennt bzw. allein zu kennen glaubt: »›[...] Du warst noch ein recht kleines Kind.‹ / ›Ja, Konrad.‹«89 In falscher Konsequenz scheint diesbezüglich auch hier wieder ›alles beim Alten‹ bleiben zu wollen.
7.7. Krise in der Mitte Der Weg über den »Hals«, ohnehin im Namen bereits auf das leicht tödlich verletzbare Körperteil verweisend, führt in eine räumliche Mittellage, die offenbar nicht aristotelisch als ein anzustrebendes Gut, sondern als ein Krisenmoment gefaßt wird, das übliche Orientierungen suspendiert.90 Für die Protagonisten des Textes ist die Mitte bedrohlich, doch hat der verständige Leser auch hier den Auftrag, diese schwebende Mitte sich im Verstehen bewohnbar zu machen.
82 83 84 85 86 87 88 89 90
HKG 2,2, S. 210. HKG 2,2, S. 211. HKG 2,2, S. 212. HKG 2,2, S. 214. HKG 2,2, S. 219. HKG 2,2, S. 226. HKG 2,2, S. 232. HKG 2,2, S. 234. Vgl. dagegen G. Plumpe, der in Stifters Werk den »Bereich des ›Mittleren‹ als Bezirk idealer Sozialität« gewertet sieht. P. Plumpe: Zyklik als Anschauungsform historischer Zeit. Im Hinblick auf Adalbert Stifter. A. a. O. S. 215.
203
Der Hals bildet gleich in mehrfachem Sinne diese riskante räumliche Mitte, denn er liegt (in der Horizontale) zwischen den Orten Gschaid und Millsdorf, zudem auch zwischen dem besagtem Berg und einem gegenüberliegenden Berg, der allein durch den ›Hals‹ impliziert ist, ansonsten aber verschwiegen bleibt: eine bezeichnende Leerstelle in der Landschaft – und (in der Vertikale) liegt der Hals zwischen der Höhe der Orte und der Bergspitze. Mit seiner doppelten Mitte von Horizontale und Vertikale hält der Hals für die Kinder einen Kreuz-Weg bereit, der sie zu jenem finsteren Berg hinaufführt, auf dem die Weihnachtspredigt entfällt. Die artifizielle Konstruktion des Raumes wird noch weiter zugespitzt, denn inmitten dieser Mitten steht die Unglücksäule, inmitten der vielfachen Kreuzung steht – kaum zu bemerken – ein Kreuz. Der sogenannten Unglücksäule ist im Namen die christliche Symbolik kaum anzumerken, der Name wirkt eher heidnisch, und bei der ersten und zweiten Beschreibung der Säule wird das aufgesetzte Kreuz bezeichnenderweise nicht erwähnt.91 Erst im Gespräch der auf dem Heimweg sich befindenden Kinder wird das Kreuz als ein Teil der Säule benannt. Da Sanna fragt, ob sie die gestürzte Säule finden werden, antwortet Konrad: »Darum können wir sie doch sehen, [...] weil sie ein dike Säule ist, und weil sie das schwarze eiserne Kreuz auf der Spitze hat, das doch immer heraus ragen wird.«92
Das der Säule aufgesetzte christliche Zeichen erhebt den Pfeiler oder gar die »Martersäule«93 noch nicht für die kindlichen Betrachter zu einem Gedenkkreuz und den Ort zu einer christlichen Gedenkstätte. Das Kreuz ist der Säule aufgesetzt, und ähnlich aufgesetzt ist das Kreuz dem Ort Gschaid, d. h. die selektive Darstellung des Gedenkkreuzes unterstützt grundlegend den oben entwickelten Konflikt von vermeintlich autarker, naturbestimmter Dorfkultur und dem eingebrachten universalistischen Anspruch des Kreuzes, ein Kreuz immerhin, an das sich fälschlicherweise die Hoffnung Konrads in seiner Orientierungsnot heftet. Die Unglücksäule dokumentiert nicht nur mit Bild und Text das vergangene Unglück des Bäckers, sie provoziert durch ihre neue Lage ein erneutes Unglück. Wegen des morschen Holzes gestürzt, markiert sie nicht mehr die Weggabelung für die Kinder. Mit Sanna und Konrad führt der Text in der Form einer poetologischen Reflexion einen naiven Realismus vor, von dem sich die Lektüre des Textes abzuheben hat. Der ›Realismus‹ des Textes gewinnt allererst Kontur im kritischen Bewußtsein, daß das Dargestellte als vermitteltes nicht das ist, was es vorgibt zu sein: Illusionierung ist fraglos nicht das Ziel. Die Kinder aber im ungeschulten Umgang mit ästhetischen Gebilden neh-
91 92 93
Vgl. HKG 2,2, S. 190 und 205f. Vgl. HKG 2,2, S. 210. Hervorhebungen von mir, J. B. So der Name in der frühen Fassung: HKG 2,1.
204
men die bildliche Darstellung zu ›wörtlich‹ und überspringen somit sowohl die ästhetische als auch die pragmatische Dimension des Gebildes: sie schauen auf das Bild, ohne offenbar zu begreifen, daß das Dargestellte nicht real gegeben ist, und sie entziffern getreu den Text, ohne sich aber zu seinem appellativen Charakter (»eine Bitte um ein Gebet«94) zu verhalten. Als sie alles – den Korb mit den Semmeln, die bleichen Händes des Bekers, seine geschlossenen Augen, seinen grauen Rok und die umstehenden Tannen – betrachtet hatten, als sie die Schrift gelesen und laut gesagt hatten, gingen sie wieder weiter.95
Noch weniger aber vollziehen sie den gebotenen Transfer, von dem dargestellten fremden Unglück ausgehend, auf das (auch ohne Schneefall sich abzeichnende) eigene Unglück zu schließen: durch das Gras ist die Säule bereits jetzt nicht mehr zu sehen.96 Über diese textinterne Darstellung defizitärer Rezeption expliziert negativ der Text seinen auch pragmatischen Anspruch an den Leser.
7.8. Komik und eigensinnige Natur Die räumliche Orientierung wird im Schneefall aufgehoben, und zwar so, daß die Handlungsabsichten in der Folge wiederholt eine Umkehrung erfahren. Was endlich abwärts ins Tal führen soll, nötigt schließlich doch wieder hinauf. Die Abwärtswollenden werden aufwärts geführt, was in wertender Sicht wiederum einen Abstieg bedeutet. Die skeptische Isosthenie scheint somit als stetig wiederholte Aufhebung einer Richtung durch gegenläufige Kräfte inszeniert zu sein. Die Kinder schlagen Richtungen ein, »die bergan führten, bergab und wieder bergan [...], und was sie für abwärts hielten, war wieder oben, oder es war eine Höhlung, oder es ging immer gedehnt fort.«97 In der ›weißen Finsternis‹ lösen vertraute Differenzen sich auf: Auf- und Abstieg gehen ununterscheidbar ineinander über. Die Kinder können nicht wissen, »ob sie aufwärts oder abwärts gehen würden, bis eine Steilheit ihren Fuß faßte, und ihn aufwärts zu gehen zwang.«98 Eine Rezeption, die jene Vielzahl distanzierender Mittel innerhalb des Textes auch hier nicht vergißt (die Fiktionssignale, zudem die Überblendung der Generationen), wird bemerken, daß dieser wiederkehrende Automatismus, diese
94 95 96 97 98
HKG 2,2, S. 190. HKG 2,2, S. 206. Die Säule liegt im Gras, »[...] das wie dünnes Stroh an der Stelle stand, und den Anblik der liegenden Säule verdekte.« HKG 2,2, S. 205. HKG 2,2, S. 214. HKG 2,2, S. 216.
205
wiederholte Auflösung einer gespannten Erwartung in nichts99 auch ein komischer Vorgang ist, ein unheimlich komischer Vorgang allerdings. In der Erzählung »Die drey Schmiede ihres Schicksals« ist diese ambivalente Verbindung von Erhabenheit, Unheimlichem und Komik explizit: die Portagonisten erweisen sich in ihrer strengen Konsequenz als »unheimlich und lächerlich«100 zugleich. In »Bergkristall« hingegen scheint die Einnahme einer vergleichbaren Distanz als geradezu herzlos. Die Entdeckung des komischen Aspekts setzt fraglos eine heikle Perspektive voraus, die im Text allerdings durch die amoralisch und gleichgültig agierende Natur bereits vorgezeichnet ist: der kalte Blick ist ein Produkt des Textes, und es macht Sinn, ihm nachzugehen.101 Indem der Text die akute Lebensgefährdung durch die Eröffnung einer entsprechend unheimlichen Perspektive in die Nähe zur Komik rückt, Erhabenheit und Lächerlichkeit in ihrer Nachbarschaft aufscheinen läßt,102 befreit momenthaft das ästhetische Gebilde sich vom moralischen Zwang zur Empathie, ohne letztlich aber amoralisch zu sein. Der Zwiespalt, in den wir als Leser geraten: zur Kälte angeregt zu sein und dieser doch widerstehen zu wollen, legt auf der inhaltlichen Ebene eine ethische Problematik frei, eine Problematik, die mit der anstrebenswert scheinenden harmonischen Einheit von Natur und Kultur (in Gschaid vermeintlich präfiguriert) verknüpft ist und gegen die hier ein moralischer Widerstand aufbegehrt. Die inhumane Distanz, im Medium ästhetischen Scheins eröffnet, legt Komik frei und läßt zugleich das Unglück erkennen, wenn Kultur in Natur zu verschwinden droht. Was sich regt, ist Unbehagen am Unbehagen in der Kultur. Die Natur zeigt gleichsam ihre kalte, abweisende Schulter, und wehe dem, der ihr unbedacht folgen wollte. Initiativ scheint schließlich der Naturraum selbst zu werden, an dem sich der eifrige Wille Konrads bricht. Diese Brechung und Irritation der Handlungsabsichten vollzieht sich so lange, bis das geschieht, was zu Beginn des Schneefalls bereits ratsam schien: Stillstand und Innehalten (epoché). Konrad hatte darauf 99
100 101
102
»Das Lachen ist ein Affekt aus der plötzlichen Verwandlung einer gespannten Erwartung in nichts. Eben diese Verwandlung, die für den Verstand gewiß nicht erfreulich ist, erfreuet doch indirekt auf einen Augenblick sehr lebhaft.« Immanuel Kant: Kritik der Urteilskraft. In: I. K.: Werke in sechs Bänden. Bd. 5. Kritik der Urteilskraft und Schriften zur Naturphilosophie. Darmstadt 1957. S. 171–620. S. 437. (§ 53, Anmerkung.) HKG 3,1, S. 48. Es sei daran erinnert, daß Kierkegaard im Anschluß an die deutsche Romantik angesichts solcher Naturerfahrung von einer Ironie der Natur spricht: »Zur exekutiven oder wie man sie auch nennen könnte, dramatischen Ironie gehört auch die Ironie der Natur, sofern nämlich die Ironie in der Natur ohne Bewußtsein ist, vielmehr allein für den ist, der ein Auge für sie hat; für diesen ist es alsdann, als treibe die Natur, wie eine lebendige Person mit ihm Scherz oder vertraue ihm ihren Kummer und ihr Leid an. In der Natur liegt nicht dies Mißverhältnis, dafür ist sie zu natürlich und allzu naiv, für den aber, der ironisch entwickelt ist, zeigt jenes Verhältnis sich in der Natur. [...] Je polemischer ein Individuum entwickelt ist, um so mehr Ironie wird es auch in der Natur finden.« Sören Kierkegaard: Über den Begriff der Ironie mit ständiger Rücksicht auf Sokrates. Gütersloh 1991. S. 259. Vgl. JP V, S. 125.
206
gedrängt, den Weg geradeaus weiterzugehen, obgleich längst kenntlich war, daß die Abzweigung an der Unglücksäule verfehlt war. Statt umzukehren und jene Abzweigung zu suchen, verbleibt er in eiserner Konsequenz beim eingeschlagenen Weg, »gleich einem, der es zur Entscheidung bringen wollte«.103 Mit der »Unablässigkeit und Kraft, die Kinder und Thiere haben«,104 und mit »dem Starkmuthe der Unwissenheit«105 klettern die Kinder schließlich ins Eis. In harter Konsequenz wird durchgespielt, was ernste Entschlossenheit, die sich das Eingeständnis von Fehlern verwehrt, zur Folge hat, eine ernste Entschlossenheit, gegen die unsere auf Ironie und Komik zielende Lektüre grundsätzlich opponiert, indem sie den Ernst in seiner Komik kenntlich werden läßt. Der Eifer der Kinder steht in einem drastischen Kontrast zur verstummten und doch übermächtigen Natur, nun Sinnbild objektiver Ironie, die selbst in ihrer Reglosigkeit noch eine Dynamik aufweist, die umgekehrt als die größte Bewegung gefaßt wird: »Was das Starrste scheint, und doch das Regsamste und Lebendigste ist, der Gletscher, hatte die Töne hervorgebracht.«106 Im Moment des Handlungsverzichts wird eine objektive Dynamik offenbar, die eine rettende Funktion für die kauernden Kinder besitzt. Staunend schauend bringen die Kinder in der steinernen Krippe sich angesichts der aufscheinenden Natur gleichsam selbst erneut zur Welt. Dominierte zuvor die Perspektive einer indifferent agierenden übermächtigen Natur, wird Natur nun mit intentionalen Begriffen belegt: der tödliche Schlaf hätte die Kinder überwältigt, »[...] wenn nicht die Natur in ihrer Größe ihnen beigestanden wäre, und in ihrem Innern eine Kraft aufgerufen hätte, welche im Stande war, dem Schlafe zu widerstehen.«107 Die ›Natur in ihrer Größe‹ aber wirft die Kinder in diesem Moment nicht in die dörfliche Endlichkeit zurück, sondern eröffnet eindrucksvoll ungeahnte erhabene Horizonte. »Der Schwindel, der zum erhabenen Bewußtsein in allen Deutungen gehört, hat seine Ursache in einer plötzlichen Vakanz der Welt. In ihr gründet die Ambivalenz dieser Erfahrung. Der Bestürzung über die Bedeutungs-Leere entspricht ein Jubel über die Bedeutungs-Freiheit.«108 Aus diesen widersprüchlichen Naturbildern (moralisch indifferent vs. sorgsam zuträglich; Grenzen setzend vs. Horizonte öffnend) kann sinnvollerweise nur eines gefolgert werden: daß die Natur dem im Text herschenden Perspektivismus nicht entkommt, sondern gleichermaßen unterworfen ist. Einen Bereich außerhalb kultureller Kontingenz scheint der Text entwerfen zu wollen, um diesen schließlich doch in die Immanenz menschlichen Verstehens rückbinden zu müssen. Drastisch wird dieses Prinzip, dieser Entzug einer 103 104 105 106 107 108
HKG 2,2, S. 214. HKG 2,2, S. 214. HKG 2,2, S. 220. HKG 2,2, S. 227. HKG 2,2, S. 227. Martin Seel: Eine Ästhetik der Natur. Frankfurt a. M. 1991. S. 59.
207
erhofften Transzendenz, an den irrenden Kindern mit vielfach alludierenden Worten vorgeführt: »Jenseits wollten sie wieder hinabklettern. / Aber es gab kein Jenseits.«109
7.9. Religiöse Erfahrung und kulturelle Immanenz Auf dem Irrweg zu dem Berg durchschreiten die Kinder eine Mitte, die sakral konnotiert ist, denn auf dem durch Rodungen entstandenen Weg »erscheinen Felsen, die wie Kirchen gerade aus dem Grasboden aufsteigen«;110 diese Felsen lassen die Kinder »nicht rechts und nicht links ausweichen«,111 sondern zwingen sie geradewegs weiter. Wohin führt nun ein Weg zwischen diesen (Natur-) Kirchen: auf das einheitliche religiöse Zentrum des gespaltenen Christentums oder vielmehr auf die naturreligiöse Überbietung des christlichen Glaubens, also in den heiligen Tempel der Natur? Beides scheint zunächst denkbar; der Text scheint sogar eine Synthese anzustreben, denn wenn Sanna später zur Mutter sagt, die nicht begreift und verdinglichend einzig auf Weihnachtsgaben verweist: »Mutter, ich habe heute Nachts, als wir auf dem Berge sassen, den heiligen Christ gesehen«,112 werden erhabene Naturerfahrung und die vertraute Sprache des christlichen Glaubens riskant verklammert. Was als religiöse Erfahrung sich so artikuliert, erweist sich einerseits als eine Kritik an der Gestalt des Weihnachtsfestes, denn die Absenz des kirchlichen Wehnachtsrituals scheint eine besondere Präsenz dessen evoziert zu haben, auf den letztlich das Fest bezogen ist. Und andererseits darf der Leser einwenden: Sanna sah Natur, das Nordlicht, sie hörte den Gletscher, doch keinen Erlöser. Die riskante Verklammerung einer religiös konnotierten Naturerfahrung mit der Sprache des Christentums geschieht hier einzig aus Sprachnot und muß daher wieder aufgelöst werden. Doch auch eine vorzüglich naturreligiöse Interpretation des Erfahrenen als mögliche Tendenz des Textes kann nicht aufrecht erhalten werden, da das Bild der Natur disparat in verschiedenste Deutungsbilder zerfällt. Ein Schritt zurück in die Naturreligion wird verwehrt wegen des evidenten und unhintergehbaren Perspektivismus, der, zum Naturglauben regrediert, sich selbst vergessen müßte. Die unzureichende Antwort der Mutter läßt unbearbeitet das Faszinosum der Natur bestehen, die in den Augen des Kindes somit nicht nur schrecklich und furchterregend, sondern in ihrer Erhabenheit auch anhaltend verlockend bleibt. In einem allzu vordergründigen Sinne haben die Gschaider sich die
109 110 111 112
HKG HKG HKG HKG
208
2,2, 2,2, 2,2, 2,2,
S. S. S. S.
220. 190. Hervorhebungen von mir, J. B. 215. 239.
Kinder »von dem Berge herab geholt«,113 die Rettung erweist sich vielmehr als ein unvollendetes Projekt. Kulturelle Deutungsmuster sind im Text omnipräsent und durchkreuzen konsequent die schlichte Opposition von Kultur und Natur: sie führen in das Unheil hinein, sie bestimmen die Bemühungen innerhalb des Schneelabyrinths, sie führen letztlich aber auch aus dem Unheil hinaus, sie erlauben eine, wenn auch fragwürdige Versprachlichung des Erfahrenen. Das Begegnende, und sei es auch die scheinbar unbekümmerte reinste Natur, erscheint nur in der Weise menschlicher Erkenntnis. Die vom Text ästhetisch inszenierte Erfahrung der erhabenen Natur scheint über diese Einklammerung weit hinauszugelangen, und dennoch weist der Text im scheinbar inhumanstem Raum metaphorische Gebilde menschlichen Handelns und Denkens auf, die dem Betrachter zur Deutung sich aufdrängen: Es lagen Platten da [...] als wären Balken und Stangen von Edelsteinen durch einander geworfen worden, es lagen ferner gerundete Kugeln da, die ganz mit Schnee umhüllt waren, es standen Platten und andere Körper auch schief oder gerade aufwärts so hoch wie der Kirchthurm in Gschaid oder wie Häuser.114
Der Text feiert nicht allein die zweideutig erscheinende Natur als gefährdende und rettende Instanz, sondern gleichermaßen die zivilisatorischen Leistungen und den opponierenden Handel als Heils- und Unheilsbringer. Der gefährliche Weg vom Hals auf den Berg ist durch Holzfäller gebahnt worden, doch hätten diese ihr Werk nur konsequenter durchgeführt, würden nicht »hohe dichte ungelichtete Waldbestände«115 den Kindern den Blick auf den gesuchten Ort Gschaid verstellen. Liegt der Grund für die Wanderung der Kinder in der problematischen Mobilität des Vaters, so bewahren nicht nur Nordlicht und Gletschergrollen sie vor dem tödlichen Schlaf, sondern vorzüglich auch der von der Großmutter geschenkte Kaffeesud: seinerzeit Inbegriff des exotischen Importprodukts und wohl ein Beispiel für die eingangs erwähnten ›städtischen Nahrungsmittel‹, die in Millsdorf vertrieben werden. Im Abwägen von Ursachen, Folgen und Rettendem innerhalb des Erzählten gerät man nicht zufällig ins Zögern. Diese skeptische Urteilsenthaltung aber dürfte durchaus die intendierte Antwort auf den Text sein. Die Erzählung endet entsprechend auch mit einem beunruhigenden, unabschließbaren Spiel der Verweisungen, das nicht nur, weil es eine vermeintliche Ordnung aufzulösen versteht, bezeichnend für den Text insgesamt ist. Die Kinder aber werden den Berg nicht vergessen, und werden ihn jetzt noch ernster betrachten, wenn sie in dem Garten sind, wenn wie in der Vergangenheit die
113 114 115
HKG 2,2, S. 239. HKG 2,2, S. 217. HKG 2,2, S. 209.
209
Sonne sehr schön scheint, der Lindenbaum duftet, die Bienen summen, und er so schön und so blau wie das sanfte Firmament auf sie hernieder schaut.116
Die anhaltende, präsentische Erinnerung an den Berg verstört nicht nur die sommerliche Idylle, diese selbst wird vielmehr als eine im Unheil erinnerte erinnerbar. Die Schlußsätze nämlich spielen genauestens auf Äußerungen Konrads an, der seiner Schwester anhand der erinnerten Sicht auf den Berg seinen riskanten Plan zur Durchschreitung des Eises erläuterte (»Erinnerst du dich noch, wie wir oft nachmittags in dem Garten saßen, wie es recht schön war, wie die Bienen um uns summten, die Linden dufteten, und die Sonne von dem Himmel schien?«117). Die gesicherte sommerliche Perspektive auf den Berg verkehrt sich somit gleichermaßen zu einem Bild, das inmitten des Unheils erinnert wurde. Es spiegeln sich somit zwei kontrastreiche Situationen, die einander zu umrahmen tendieren. Mußte inmitten des unerbittlich niedergehenden Schnees die sommerliche Wiese als ein begehrenswertes Idyll erscheinen, so bleibt umgekehrt nach der Heimkehr der furchtbare Berg eine ambivalente Instanz, die unheimlich ins Ferne lockt. Diese Verschränkung der Perspektiven führt abschließend noch einmal die unaufgelöste Frage nach dem dominanten Faktor zwischen Kultur und Natur vor, eine Frage allerdings, die als ästhetisches Deutungsspiel stets schon unhintergehbar die Prämisse der Kultur impliziert.
116 117
HKG 2,2, S. 240. HKG 2,2, S. 218.
210
8.
Weltgeist, böhmisch: Witiko
Stifters historisches Monumentalwerk ›Witiko‹ erscheint noch heute erratisch und unzeitgemäß. Die Zuordnung des Textes zur Gattung des Epos oder des Romans ist noch immer ungeklärt. Müßte nicht der Versuch, noch im 19. Jahrhundert ein auf Totalität zielendes Epos zu schreiben, notwendigerweise den Anachronismusvorwurf nach sich ziehen? »[...] Ist die moderne Sprache, ist die moderne Kulturlage eine geeignete Grundlage für ein Prosa-Epos in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts? Alle künstlerischen Bedenken gegen ›Witiko‹ gründen in dieser Frage.«1 Auch die wiederholten Versuche, anhand von Hegels ›Vorlesungen über die Ästhetik‹ gattungstheoretische und geschichtsphilosophisch-ästhetische Klarheit zu gewinnen, zeitigten bislang widersprüchliche Ergebnisse.2 Selbst die poetologischen Äußerungen des Autors zu diesem Thema führen nicht wesentlich weiter, vielmehr treibt uns das vielzitierte Wort des Autors vom ›Epos in ungebundener Rede‹ eher in das Dilemma hinein, als daß es dieses zu lösen vermag.3 Eine weitere Frage betrifft die vermeintliche Naivität, wenn nicht Banalität des Werkes. Mit dem ›Witiko‹ liegt ein etwa tausendseitiges Werk vor, das durch die Übernahme vertrauter Handlungsmuster und einer Vielzahl scheinbar zuverlässiger Vorausdeutungen dem Leser sehr bald die Möglichkeit bietet, mühelos den weiteren Handlungsverlauf zu bestimmen. Es steht »das glückliche Ende von vornherein als sicher fest, die poetische Erfüllung ist nie zweifelhaft, wodurch das Interesse von dem ›ob‹ auf das ›wie‹ gelenkt wird.«4 Wer aber
1
2
3
4
Herbert Seidler: Adalbert Stifters späte Erzählkunst im Rahmen des Bürgerlichen Realismus. In: Stifter Symposion. 27–30. September 1978. Vorträge und Lesungen. Hrsg. v. der Linzer Veranstaltungsgesellschaft mbH und dem Adalbert- Stifter-Institut des Landes Oberösterreich. Linz [o. J.] S. 44–47. S. 45. So plädieren beispielsweise M. Böhler und K. Neugebauer für den Epos-Charakter, E. Rückle hingegen für den romanhaften Zug des ›Witiko‹. Vgl. Michael Böhler: Die Individualität in Stifters Spätwerk. Ein ästhetisches Problem. In: DVjs 43. 1969. S. 652–684. Insbes. S. 674. Klaus Neugebauer: Selbstentwurf und Verhängnis. Ein Beitrag zu Adalbert Stifters Verständnis von Schicksal und Geschichte. Tübingen 1982. S. 123–127. Eduard Rückle: Die Gestaltung der dichterischen Wirklichkeit in Stifters Witiko. Eine Untersuchung der strukturbildenden Formprinzipien. Tübingen 1968. S. 143–150. Hierzu die gründlichste Studie: Wolfgang Wiesmüller: Adalbert Stifters Reflexionen über den historischen Roman. In: Studien zur Literatur des 19. und 20. Jahrhunderts in Österreich. Hrsg. v. J. Holzner, M. Klein u. W. Wiesmüller. Innsbruck 1981. S. 43–53. Eduard Rückle: Die Gestaltung der dichterischen Wirklichkeit in Stifters Witiko. Eine Untersuchung der strukturbildenden Formprinzipien. Tübingen 1968. S. 116.
211
dieses ›Wie‹ des Gelingens genauer analysiert, wird schließlich auch das ›Ob‹ in Frage stellen müssen. Das für den Text angeblich charakteristische Moment einer redundanten Wiederholungsstruktur scheint für die aktuellere Forschung einzig den Effekt zu haben, die angestrebte Darstellung eines Identitätskonzeptes ungewollt zu dementieren: »Indem sich beispielsweise Witiko nicht nur während der alltäglichen Arbeit auf den Familiengütern oder bei der für jeden Leser strapaziösen Pflege seines eisengrauen Pferdes, sondern auch im Verhalten gegenüber den naiven Waldleuten und dem ehrgeizigen klugen Wladislaw, gegenüber Mutter und Braut unablässig wiederholt, wirkt er zwar statisch, aber gerade nicht mit sich identisch.«5 Die mit Bedacht gewählte Distanz zum Text übergeht die Detailfülle des Textes, über deren Kenntnis allein der Anschein von Redundanz sich auflöst. Einhellig geht die Forschung bislang davon aus, daß im ›Witiko‹ ein ethisch verbindliches Ordnungsprinzip zur Anschauung gebracht werden solle.6 So spricht E. Rückle von »einer glaubhaften Darstellung des Siegs der sittlich handelnden Personen«,7 und auch H. J. Piechottas Arbeiten setzen einen »nach Einheit und Vollständigkeit strebenden Stifterschen Ordnungsgedanken[ ]«8 voraus. Der Umfang und Anspruch des Textes wird von manchen daher den – aus ideologiekritischer Perspektive kaum noch verhandelbaren9 – Platitüden gegenübergestellt, die als Resümee des Textes fungieren. Das Rechte tun, heißt im ›Witiko‹ ›der Forderung der Dinge‹ folgen. Diese verführerisch einfache Handlungsmaxime folgt aus dem Postulat eines in der Erscheinungswelt ›im Wesen der Dinge‹ beschlossenen Sittengesetzes. In seiner Erkenntnis soll die Spannung zwischen Politik und Moral aufgehoben sein [...]. Das pädagogische Pathos, mit dem Stifter diese Lehre vorträgt, steht zu ihrem Gebrauchswert in einem Mißverhältnis. Da die postulierte Möglichkeit einer richtigen Entschei5 6
7 8
9
Cornelia Blasberg: Erschriebene Tradition. Adalbert Stifter oder das Erzählen im Zeichen verlorener Geschichten. Freiburg i. Br. 1998. S. 286. Eine Ausnahme stellt W. Wiesmüllers, allerdings auf die Kriegsthematik eingeschränkte Arbeit dar, insofern er dieses ethische Konzept auf die Autorintention einschränkt: Wolfgang Wiesmüller: »Wenn er nicht Raub und Gewalt ist, ehret der Kampf«. Aspekte des Krieges in Stifters Witiko. In: VASILO 35. 1986. Folge 3/4. S. 115–143. Eduard Rückle: Die Gestaltung der dichterischen Wirklichkeit in Stifters Witiko. Tübingen 1968. S. 146. Hans Joachim Piechotta: Ordnung als mythologisches Zitat. Adalbert Stifter und der Mythos. In: Karl Heinz Bohrer (Hrsg.): Mythos und Moderne. Begriff und Bild einer Rekonstruktion. Frankfurt a. M. 1983. S. 83–110. S. 83. So beispielsweise Hans Joachim Piechotta: »Man halte sich mit ideologiekritischen Verdächtigungen nicht auf (Idealisierung des Mittelalters, feudale Sympathie etc.) [...].« H. J. Piechotta: Aleatorische Ordnung. Untersuchungen zu extremen literarischen Positionen in den Erzählungen und dem Roman »Witiko« von Adalbert Stifter. Giessen 1981. S. 95 (u. ö.) Hier hingegen wird behutsam an einer ideologiekritischen Perspektive festgehalten, um diese dann als Perspektive des Textes aufzuweisen, der somit mehr als eine ästhetische ›Aleatorik‹ zu bieten scheint. Zur problematischen politisch getönten Witiko-Rezeption vgl. das ausgezeichnete Nachwort von Wolfgang Wiesmüller zu der neueren Winkler-Ausgabe des ›Witiko‹: Nachwort. In: Adalbert Stifter: Witiko. 8. Aufl. Düsseldorf, Zürich 1997. S. 881–911. Insbes. S. 907–911.
212
dung Fiktion ist [...], kommt für die Praxis nicht mehr heraus als die nützliche, aber nicht eben originelle Anweisung, daß man seine Entscheidungen nach bestem Wissen und Gewissen fällen möge.10
Unklarheit herrscht über die einheitliche Gestaltung des Textes. Anstoß zu dieser Fragestellung gibt vor allem das letzte Buch des dritten Bandes, das nicht mehr die sprachlichen Gestaltungsformen aufweist, die angeblich den gesamten Text prägen.11 So neigte man dazu, um die vertraute (normative) Vorstellung vom Text zu wahren, den Schluß auszugrenzen – zumeist mit dem Hinweis auf »Zeichen der Ermattung«12 und »Krankheit und Schwäche Stifters«.13
8.1. Gattungsfrage und Nibelungenlied In dieser Arbeit wird eine Antwort auf die Gattungsfrage anhand von G. W. F. Hegels ›Vorlesungen über die Ästhetik‹ versucht, wobei aber nicht allein auf die dort angelegte Epos- und Romantheorie Bezug genommen, sondern auch der entscheidende Umweg über Hegels inhaltsästhetische Bestimmungen der klassischen und der romantischen Kunst gewählt wird, um die spezifische Gestalt des ›Witiko‹ näher zu bestimmen.14 Hegel setzt der antiken klassischen Kunst, deren Inbegriff die Skulptur sei, die vorzüglich vom Christentum bestimmte romantische Kunst gegenüber. Das (klassische) Epos ordnet Hegel der klassischen Kunst der Griechen zu, den Roman entsprechend als Ausläufer des romantischen Epos der romantischen Kunst.15 Auf der Stufe »der romantischen Kunst weiß der Geist, daß 10 11
12 13
14
15
Ursula Naumann: Adalbert Stifter. Stuttgart 1979. S. 49–50. Die genaueste Analyse zu dieser Problematik schrieb: Eduard Rückle: Die Gestaltung der dichterischen Wirklichkeit in Stifters Witiko. Eine Untersuchung der strukturbildenden Formprinzipien. Tübingen 1968. S. 132–140. Fritz Martini: Deutsche Literatur im bürgerlichen Realismus 1848–1898. 4. Aufl. Stuttgart 1981. S. 547. »Es versteht sich, daß große Strecken des dritten Bandes für unsere Analyse nicht mehr in Betracht kommen, weil hier Krankheit und Schwäche Stifters Gestaltungskraft lähmten und die ursprünglichen Tendenzen seiner Stilgebung nicht mehr wirksam werden konnten.« Hermann Blumenthal: Stifters »Witiko« und die geschichtliche Welt. Studien zum geschichtlichen Bewußtsein und seiner dichterischen Ausprägung im 19. Jahrhundert. In: ZfdPh 61. 1936. S. 393–431. S. 415. Peter A. Schoenborn schließt immerhin zwei Drittel des Textes mit dem Hinweis auf die Krankheit des Autors aus: »Der Schwerkranke war ausserstande, das im ersten Band angeschlagene hohe Sprachniveau in den folgenden Bänden aufrechtzuerhalten.« Peter A. Schoenborn: Adalbert Stifter. Sein Leben und Werk. Bern 1992. S. 470. Wesentliche Anregungen verdanke ich mutatis mutandis einem Aufsatz von Klaus-Detlef Müller über Gottfried Keller: K.-D. Müller: Die ›Dialektik der Kulturbewegung‹. Hegels romantheoretische Grundsätze und Kellers Grüner Heinrich. In: Poetica 8. 1976. S. 300–320. Die Vielzahl der Traditionsstränge, die Hegel dabei rezipierte (und die Stifter zumeist auch vertraut waren), benennt Peter Szondi: Hegels Lehre von der Dichtung. In: P. S.: Poetik und Geschichtsphilosophie I. Frankfurt a. M. 1974. S. 267- 511. »Was die Ästhetik Hegels für die Literaturwissenschaft so bedeutsam macht ist nicht nur die Tatsache, daß sie eine höchst ori-
213
seine Wahrheit nicht darin besteht, sich in die Leiblichkeit zu versenken; im Gegenteil, er wird sich seiner Wahrheit nur dadurch gewiß, daß er sich aus dem Äußeren in seine Innigkeit mit sich zurückführt und die äußere Realität als ein ihm nicht adäquates Dasein setzt.«16 »In der klassischen Kunst beherrschte der Geist die empirische Erscheinung und durchdrang sie vollständig, weil sie es war, in der er seine vollständige Realität erhalten sollte. Jetzt aber ist das Innere gleichgültig gegen die Gestaltungsweise der unmittelbaren Welt, da die Unmittelbarkeit unwürdig ist der Seligkeit der Seele in sich.«17 Der Möglichkeit einer Weltflucht im Namen von christlicher Mystik und Märtyrertum stellt Hegel das Rittertum entgegen, das sich durch Handlungen in der Welt auszeichnet, ohne Preisgabe der »mit sich selber erfüllten romantischen Innerlichkeit des Subjekts«. Die Individuen bilden »innerhalb der zu prosaischer Ordnung noch nicht befestigten Weltumgebung ein neues Heroentum«,18 das zwischen der ungeteilten Sittlichkeit der klassischen Periode und »einer fest eingerichteten bürgerlichen Ordnung«19 steht. Dieses weltlich bestimmte ›Rittertum‹ erscheint bereits »als eine säkularisierte Form des Christentums. Sie ist nicht von ihrem Ursprung her profan, geht sie doch auf die christliche Subjektivität zurück, aber sie hat sich von dieser religiösen Bindung losgerissen und versucht in sich selber, in der formalen, nur von sich selbst erfüllten Subjektivität einen Halt zu finden.«20 Als die Zentralmotive dieses Rittertums sind nach Hegel Ehre, Liebe und Treue anzusehen, an denen die neue Form der Innigkeit deutlich wird. Mit dem Ehrbegriff, der »der alten klassischen Kunst unbekannt«21 war, ist eine doppelte Bewegung bezeichnet. Einerseits finden wir die Selbsteinschätzung des einzelnen ins Unendliche gesteigert, andererseits drängt diese »Vorstellung von sich selbst«22 auf die Anerkennung durch andere. Das durch den anderen ständig Verletzbare, die Ehre, ist somit nichts Materielles mehr, sondern die »Persönlichkeit als solche und deren Vorstellung von sich selbst, de[r] Wert, den das Subjekt sich für sich selber zuschreibt. Dieser Wert ist auf der jetzigen Stufe ebenso unendlich als das Subjekt sich unendlich ist.«23 Einem solchen Subjekt ist nur das substantiell bindend, was es zu seiner Ehrensache hat werden lassen. »Der Mann von Ehre denkt daher bei allen Dingen immer
16 17 18 19 20 21 22 23
ginelle Synthese der ästhetischen Überlegungen der Goethezeit darstellt. Sondern sie versucht, sowohl die konkrete Struktur des dichterischen Kunstwerks als auch seine Geschichte theoretisch zu erfassen.« (S. 274.) HE 14, S. 128–129. HE 14, S. 140. HE 15, S. 408. HE 15, S. 408. Peter Szondi: Hegels Lehre von der Dichtung. In: P. S.: Poetik und Geschichtsphilosophie I. Frankfurt a. M. 1974. S. 267–511. S. 448. HE 14, S. 176. HE 14, S. 181. HE 14, S. 177.
214
zuerst an sich selbst; und nicht, ob etwas an und für sich recht sei oder nicht, ist die Frage, sondern, ob es ihm gemäß sei, ob es seiner Ehre gezieme, sich damit zu befassen oder davonzubleiben.«24 Eine Abwertung erfährt dabei die eigene leibliche Verfaßtheit, über die das Subjekt sich nunmehr erhaben glaubt, so daß die Bedeutung des Todes im Helden- oder Märtyrertod »zum Affirmativen, als Auferstehung des Geistes aus seiner bloßen Natürlichkeit und unangemessenen Endlichkeit«25 umschlägt. Die »Entgötterung der Natur«26 wird zu einem Kennzeichen des Romantischen, da die Erscheinungswelt als inadäquate Äußerlichkeit nunmehr ausgelegt wird und das Subjekt sich gefordert sieht, seiner Partikularität, seinen individuellen Zwecken Wirklichkeit zu verleihen. »Die zweite Empfindung, welche eine überwiegende Rolle in den Darstellungen der romantischen Kunst spielt, ist die Liebe.«27 Akzentuiert der Ehrbegriff die Abgrenzung und Selbständigkeit des einzelnen, der zugleich auf Anerkennung drängt, so ist mit der Liebe die »Hingebung des Subjekts an ein Individuum des anderen Geschlechts«28 bezeichnet. Dem einzelnen, der nicht mehr für sich lebt, »sondern die Wurzeln seines Daseins in einem anderen findet und doch in diesem anderen gerade ganz sich selbst genießt«,29 gilt nur das als bedeutend, was sich mit seiner Liebe verbindet, die »alles in diesen Kreis reißt« und »zum Schmucke dieses Gefühls erhebt«.30 So erfährt das Gegebene auch hier eine Negation. Die Liebenden sind in ihrer erfüllten Einheit »erst für sich selber und legen in diese Identität ihre ganze Seele und Welt hinein.«31 Auch bei dem dritten romantischen Motiv bleibt das Moment des zufällig Partikularen bestehen: Die Treue, die »zwar mehr als die beiden anderen mit der Sittlichkeit verbunden scheint, da sie nicht nur das Ihre will, sondern ein Höheres, Gemeinsameres festhält. Aber wie die Ehre und die Liebe ist auch die Empfindung der Treue der Sphäre des Partikularen und Akzidentellen nicht enthoben, da sie, wie Hegel schreibt, nicht das objektive Interesse des Gemeinwesens betrifft, sondern sich nur mit der Person des Herrn, dem die Treue geschworen wurde, verknüpft.«32 Schließen sich andere den Fürsten in freier Wahl an, d. h. bei Wahrung der Eigenständigkeit, so mündet schließlich diese »gesetzlose[ ] Wirklichkeit« in einem »gesetzlichen Bande der Lehnsherrschaft«,33 ein Übergang, der im ›Witiko‹ offenkundig geschildert ist.
24 25 26 27 28 29 30 31 32 33
HE 14, S. 178. HE 14, S. 135. HE 14, S. 211. HE 14, S. 182. HE 14, S. 182. HE 14, S. 183. HE 14, S. 183. HE 14, S. 182. Peter Szondi: Hegels Lehre von der Dichtung. A. a. O. S. 453. HE 14, S. 192.
215
Der Text Stifters evoziert in so auffälliger Weise gezielt die Trias von Ehre, Liebe und Treue, daß damit zumindest ein Indiz vorliegt, daß dem Autor die Hegelsche Ästhetik, zumindest in vermittelter Form, bekannt war.34 So liegt bereits mit der »mit treuer Liebe« verfaßten Widmung, die der »alten ehrwürdigen Stadt Prag«35 gilt, die besagte Trias vor, und ebenso in der Anrede des Zdik, »Liebe Ehrwürdige Treue!«36 Und demonstrativ werden diese drei Ausdrücke bei den zeremoniellen Formeln der Brautwerbung fünf Mal ausgesprochen.37 Darüber hinaus aber wird im folgenden nachgewiesen, daß diese Leitbegriffe (Ehre, Liebe, Treue) im erzählten Geschehen als zentrale Begriffe der Selbstverständigung und Handlungsdeutung zunehmend Gewicht erhalten, so daß die Gattungsfrage sich bereits auf diesem Weg klärt: Der Text vollzieht seinem Gehalt nach den Übergang vom Epos zum Roman, den Übergang von einem epischen zu einem prosaisch-romanhaften Weltzustand und ist in diesem Sinne ein Roman über das Ende eines Weltzustandes, in dem ein Epos noch zu schreiben war. Der Text bewegt sich gezielt zwischen den Gattungen. Da eine solche geschichtliche Dynamik die spezifischen Grenzen eines Epos überschreitet, einem ohnehin zur Mischgattung neigenden Roman hingegen zugesprochen werden kann, sollte der Text deshalb in seiner Gesamtheit ein Roman genannt werden. Die Frage nach der ästhetischen Legitimität eines Epos im 19. Jahrhundert ist dem Text demnach nicht aufzudrängen, sondern diese Frage ist dem ›Witiko‹ in seiner gesamten Struktur inhärent, denn der Text als ein historischer Roman erzählt nicht eine Geschichte innerhalb einer Epoche, sondern vielmehr eine Geschichte, die innerhalb eines epochalen Umbruchs angesiedelt ist und leistet somit stets eine komplexe, reflexiv gewendete Vermittlung mit einer Gegenwart, der ein Roman und kein Epos ästhetisch adäquat ist. Ein Epochenwechsel ist Gegenstand des Textes als ein Wandel des ›Weltzustandes‹, was nachweisbar ist an der zunehmenden Bedeutung von Liebe, Ehre und Treue, am Prozeß der Christianisierung, der ›Entgötterung der Natur‹, der Temporalisierung und Entgrenzung der zunächst heidnisch geprägten Lebensformen, der Verrechtlichung, der ökonomischen Verflechtung, Feudalisierung und Beschleunigung. In diesem Zusammenhang wird auch plausibel, warum womöglich das Rosenberger-Projekt Stifters kaum weiter durchzuführen gewesen wäre, da die zwei weiteren Romane den hohen, auf einen Epochenumbruch zielenden Anspruch des ›Witiko‹ nicht in gleicher Entschiedenheit weiterführen konnten.
34
35 36 37
Nachgewiesen ist übrigens, daß Stifter Hegels ›Rechtsphilosophie‹ in seiner Bibliothek besaß: Erwin Streitfeld: Aus Adalbert Sitfters Bibliothek. Nach den Bücher- und HandschriftenVerzeichnissen in den Verlassenschaften von Adalbert und Amalie Stifter. In: Jahrbuch der Raabe-Gesellschaft. 1977. S. 103–148. S. 134. Adalbert Stifter: Witiko. HKG 5,1, S. [9]. HKG 5,1, S. 130. Vgl. HKG 5,3, S. 198–199.
216
Der ohnehin schleichende Prozeß epochalen Wandels wird vom Text zugleich dadurch verdeckt, indem er die Gleichzeitigkeit des Ungleichzeitigen, ein Nebeneinander verschieden entwickelter Lebensformen zur Darstellung bringt und der dargestellte Prozeß zunehmender Vernetzung insofern vorrangig eine Synchronisierung der verschieden entwickelten Lebensräume bedeutet. Das für einen bestimmten Kontext ›Neue‹ ist stets schon anderswo entfaltet. Die zunehmend sich ausbildende anspruchsvolle Subjektivität wird zudem erzähltechnisch nur zögerlich umgesetzt. Einen Einblick in die Motivation, in die Gedanken der Protagonisten erhält der Leser bestenfalls über Dialoge. Das heißt nun, daß das ›Innenleben‹ gleichsam eine Leerstelle in doppelter Potenz darstellt. Ungewiß ist nicht nur, was im Denken und Empfinden stattfindet, sondern auch, inwiefern es überhaupt als individuelles Denken anzusetzen ist, inwiefern – um die Terminologie Hegels aufzugreifen – von ›Begebenheiten‹ oder von ›Handlungen‹ gesprochen werden muß.38 Angesichts solcher Fragen entfaltet der Text allererst seine ästhetische Qualität. Der Text erweist sich hinsichtlich der gattungtheoretischen Frage von Ironie grundsätzlich gekennzeichnet. Nur wer den vom Text vordergründig aufgebauten Anschein stabiler Wertvermittlung, zuverlässiger Vorausdeutungen und kohärenter erzählerischer Darstellung auflöst und die Selbstreflexion des Textes aufgreift, wird dem ›Witiko‹ in seiner ästhetischen Gestalt gerecht. Ebenso tut sich hier unvermeidlich ein Feld der Komik auf. Mit Blick auf das Agieren der Helden gilt es stets zu beobachten, inwiefern je das eigene Handeln adäquat begriffen wird. In den Selbstdeutungen werden Kontinuitäten gesetzt, wo Brüche vorliegen; substantielle, altruistische Interessen werden behauptet, wo Willkür und Täuschung wirksam sind; Eigeninteressen werden verfolgt und dabei doch hinterrücks der ›List der Vernunft‹ zur Macht verholfen. Kulminiert schließlich nach Hegel mit den Werken von Ariost und Cervantes das Rittertum in der parodistischen Selbstauflösung, so habe es stets schon das Moment des Komischen mit sich geführt: entweder bleibt das ritterliche Handeln im Zufälligen befangen und schafft »statt eines allgemeinen Werkes nur partikulare Zwecke«39 oder aber das eigene Tun verhilft dauerhaft der Sittlichkeit zu seiner Institutionalisierung und schafft somit sich selbst als Rittertum ab. »Konsequent durchgeführt, erweist sich deshalb diese ganze Abenteuerei in ihren Handlungen und Begebenheiten wie in deren Erfolg als eine sich in sich selbst auflösende und dadurch komische Welt der Ereignisse und Schicksale.«40 Das reale und literarische Ende des Rittertums angesichts sich formierender Institutionen ist zugleich der Beginn des Romans als bürgerliche Epopöe.
38 39 40
Vgl. zu dieser Differenzierung HE 15, S. 361f. HE 14, S. 216. HE 14, S. 216–217.
217
Wenn schließlich der Ritter vom Kürenberge und Heinrich von Oftering – wie angekündigt41 – das Nibelungenlied geschaffen haben,42 verweist der Text auf ein Werk, das bezeichnenderweise von einer verwandten gattungstheoretischen Zweideutigkeit geprägt ist. So spricht Otfried Ehrismann resümmierend davon, das Nibelungenlied befinde sich »auf dem Wege vom Epos zum Roman«.43 Anton Ritter von Spaun, der für Stifter diesbezüglich Autorität besaß und dessen Hauptthese er übernahm, das Nibelungenlied sei in Österrreich entstanden,44 nennt zwar das Nibelungenlied konsequent ein Epos, doch betont er emphatisch die Bedeutung der Liebe und Treue in diesem Werk, womit es in Hegelscher Perspektive dem Roman angenähert wird: Nicht die wundervollen Thaten Siegfried’s, von denen wir nur in kurzen Andeutungen das Nöthigste erfahren, sondern seine Liebe, seine Treue, Großmuth, Milde, und dabei sein kindliches, argloses Gemüth hat uns der Dichter dargestellt; denn, um den ungeheuren Schmerz Chriemhilden’s zu motiviren, der sie zu so grauenvoller Rache trieb, mußte ihre grenzenlose Liebe verstanden, die Größe ihres Verlustes empfunden werden. 45
Bei der die Nibelungenlied-Rezeption lange Zeit prägenden Deutung durch die Romantik bzw. Goethezeit erfuhr besondere Aufmerksamkeit die Frage nach der Christianisierung, nach dem im Text substantiell verankerten christlichen Glauben. Beispielsweise kamen J. W. Goethe, A. W. Schlegel und Hegel hierbei zu widersprüchlichen Einschätzungen, die dabei mit der geschichtsphilosophisch aufgeladenen Gattungsdiskussion verbunden war. »Der christliche Kultus ohne den mindesten Einfluß./ Helden und Heldinnen gehn eigentlich nur in die Kirche, um Händel anzufangen.«46 »Ich muß aber erinnern, daß das
41 42 43
44
45
46
Vgl. HKG 5,2, S. 254. Vgl. HKG 5,3, S. 340. O. Ehrismann: Nibelungenlied. Epoche – Werk – Wirkung. München 1987. S. 222. Der Erzähler des Nibelungenlieds bewege sich »in der Überlappungszone von Epos und Roman. Seine Gattung, das Epos, verlangt die Geschichte einer Gemeinschaft lebensvoller Gestalten. [...] Die moderne Gattung, der Roman, verlangt eine Gruppierung der Ereignisse um eine Gestalt, ein Verlangen, das in der Gestalt Kriemhilds bisweilen durchscheint.« S. 224. In seinem Nachruf »Anton Ritter von Spaun« behandelt Stifter auch Spauns Schrift über das Nibelungenlied; wer hier allerdings den gewundenen Äußerungen nachgeht, kann bemerken, daß in der Zustimmung zugleich Einspruch zu finden ist, in jedem Falle eine inhaltliche Festlegung weitestgehend vermieden wird. »Was auch die Meinung über den Endbeweis der Schrift sein kann, wenn Spaun auch irrt (was der Oberösterreicher, den die Heimatluft aus jeder Zeile der Nibelungen anweht, durchaus nicht glauben kann), so ist doch der Wert der Schrift ein sehr großer [...].« A. Stifter: Anton von Spaun. In: A. St.: Gesammelte Werke in 14 Bänden. Hrsg. v. Konrad Steffen. Bd. 14. Vermischte Schriften. Basel, Stuttgart 1972. S. 138–142. S. 141. Anton Ritter von Spaun: Heinrich von Ofterdingen und das Nibelungenlied. Ein Versuch den Dichter und das Epos für Österreich zu vindiciren. Linz 1840. S. 44. Hervorhebungen von mir, J. B. J. W. Goethe: Das Nibelungenlied. In: HA 12, S. 348–350. S. 348.
218
Gedicht seinem innersten Geiste nach christlich ist.«47 »Diesen Ton hält z. B. das Nibelungenlied fest, indem es die Leitung des blutigen letzten Ausgangs aller Taten weder der christlichen Vorsehung noch einer heidnischen Götterwelt zuschreibt. Denn in Rücksicht auf das Christentum ist nur etwa von Kirchgang und Messe die Rede [...].«48 C. Blasberg hat den ›Witiko‹ als einen gattungstheoretischen Roman bestimmt: »[...] man könnte Stifters Literaturgeschichts-Roman auch als einen Roman über die zeitgenössische Epen-Theorie bezeichnen«49 (das ist allerdings, beim Wort genommen, kaum vorstellbar: der Text handelt mit, aber nicht von der Gattungstheorie) bzw. (doch diese Wendung macht einen Unterschied ums Ganze) einen »Roman über das Epos«,50 gewiß aber sei der Text, so heißt es ohne Begründung, »definitiv kein Roman im Sinne von Hegels geschichtsphilosophischer Definition«.51 Nach C. Blasberg ist der Stiftersche Text durch die Bemühung gekennzeichnet, das Nibelungenlied als traditum zu überliefern und sich so, unter Kenntnisnahme der zeitgenössischen Mediävistik, zu legitimieren. »Stifters Witiko ist ein Roman über das Nibelungenlied und dessen Überlieferung, er legitimiert sich als Medium und Teil dieser Überlieferungsgeschichte.«52 Nicht nur ist kritisch anzufragen, ob hier nicht die Bedeutung des Nibelungenlieds für den ›Witiko‹ bei weitem überschätzt wird,53 ausgeblendet bleibt bei dieser gattungstheoretischen Zuordnung des ›Witiko‹ die entscheidende gattungstheoretische und geschichtsphilosophische Zweideutigkeit oder Hybridität des ›romantischen Epos‹ Nibelungenlied selbst, die mithin von jenen Denkern benannt wurde, auf die C. Blasberg sich bezieht. So siedelt auch A. W. Schlegel das Nibelungenlied in den Umbruch von antiker
47 48
49 50
51
52 53
A. W. Schlegel: Kritische Schriften und Briefe. Hrsg. v. E. Lohner. Bd. 4. Geschichte der romantischen Literatur. Stuttgart 1965. S. 113. HE 15, S. 365. Zur Rezeption des Nibelungenliedes bei Hegel: Hildegard Bartels: Epos – die Gattung in der Geschichte. Eine Begriffsbestimmung vor dem Hintergrund der Hegelschen »Ästhetik« anhand von »Nibelungenlied« und »Chanson de Roland«. Heidelberg 1982. C. Blasberg: Erschriebene Tradition. A. a. O. S. 304. C. Blasberg: Erschriebene Tradition. A. a. O. S. 304. Man darf fragen, ob mit solchen Bestimmungen, mit der (ohnehin variantenreichen) Rede von einem ›über‹, nicht nur eine thematische Einheit, sondern vor allem auch eine reflexive Einheit des Textes gesetzt wird, die aber bei einer Lektüre, die den Text von Konzeptionsbrüchen und Widersprüchen geprägt sieht, gerade aufgelöst wird. C. Blasberg: Erschriebene Tradition. A. a. O. S. 275. Daß Blasberg trotz der gattungstheoretisch interessierten Fragestellung den ›Witiko‹ z. B. auch »Epos« (S. 272), »historisches Epos«, »Geschichtsepos« (S. 274), »Nationalepos« (274) und »patriotisches Epos« (S. 270) nennt, sei hier nur vermerkt. C. Blasberg: Erschriebene Tradition. A. a. O. S. 250. Zur entsprechenden Kritik an Blasbergs Arbeit vgl. W. Wiesmüller: Das Motiv der Stromfahrt in Adalbert Stifters Witiko. Versuch einer multiplen Kodierung. In: Stifter-Studien. Hrsg. v. W. Hettche u. a. Tübingen 2000. S. 146–162. S. 159.
219
Natur- zur modernen Kunstpoesie an.54 Was von C. Blasberg zur gattungstheoretischen Bestimmung des ›Witiko‹ herangezogen wird, das Nibelungenlied, bietet keinen eindeutigen Referenzpunkt, sondern erweist sich signifikanterweise im Kontext relevanter zeitgenössischer Nibelungenlied-Deutung von vergleichbarer Hybridität geprägt. Statt der versprochenen Klärung bietet sich – bei aller Differenz der Texte – nur eine Spiegelung des Problems dar. Durch den intertextuellen Bezug zum Nibelungenlied wird die geschichtsphilosophisch geleitete Gattungsdikussion, die den ›Witiko‹-Text in der Tat zusätzlich erhellt, allerdings in besonderer Weise manifest. Das Nibelungenlied aber dominiert nicht den Anspruch des Textes als ein Überlieferungsträger (›Witiko‹ setzt umgekehrt das Nibelungenlied als ein überliefertes voraus und stellt sich zu dieser Überlieferung),55 vielmehr zeichnet ›Witiko‹ der erstaunliche Versuch aus, den mittelalterlichen Text genealogisch zu situieren und somit narrativ zu überbieten: dem ›epischen Weltzustand‹ soll in seinem Verschwinden noch mehr Prägnanz verliehen werden, als er es im Nibelungenlied besitzt. Der zum Nationalepos, zum Ursprungstext nationaler Dichtung erhobene Text ist dem ›Witiko‹ nicht ursprünglich genug.56 Die im ›Witiko‹ geleistete narrative Kontextualisierung des Nibelungenliedes läuft zuletzt aber, wie gezeigt wird, nicht auf die Darlegung eines Ursprungs hinaus; dieser vielmehr ist stets schon vergangen, verstellt, auf ungewisse vieldeutige Überlieferung verwiesen.
54
55
56
Vgl. insbes. das Kapitel »Natur- und kunstpoetische Züge der mittelalterlichen Literatur« in Edith Höltenschmidts vorzüglicher Studie: E. Höltenschmidt: Die Mittelalter-Rezeption der Brüder Schlegel. Paderborn u. a. 2000. S. 448–478. »Zusammenfassend ist zu sagen, daß in A. W. Schlegels Charakteristik des Nibelungenliedes als Wunderwerk der Natur und erhabenem Kunstwerk die wichtigsten Bedeutungsfacetten des Schlegelschen Begriffsgebrauchs von ›Natur‹- und ›Kunstpoesie‹ einfließen. Als mittelalterliches Werk europäischer Nationalliteratur steht es sozusagen am historischen Umschlagspunkt von antiker Natur-geschichte zu moderner Kunst-geschichte der Literatur. Mit seiner Verwurzelung in Sage und Mythos verkörpert es das naturpoetische Fundament der Moderne oder der romantischen Poesie. Zugleich macht sich in der weiteren poetischen Ausgestaltung des mythischen Stoffes schon das kunstpoetische Prinzip in bewunderungswürdiger Weise geltend, mit dessen weiterer Entfaltung das Bildungsziel der romantischen Poesie angegeben ist. – Diese historische Ambivalenz zwischen Natur- und Kunstpoesie spiegelt sich wider in der Gattungszugehörigkeit des Nibelungenliedes zum Epos, bei dessen Genese naturpoetischer Mythos und form- bzw. gattungsausbildende Kunstpoesie ineinandergreifen.« Ebda. S. 477. Zur Rezeption des Nibelungenlieds siehe u. a.: Helmut Brackert: Nibelungenlied und Nationalgedanke. Zur Geschichte einer deutschen Ideologie. In: Mediaevalia litteraria. Festschrift für Helmut de Boor zum 80. Geburtstag. Hrsg. v. U. Hennig u. H. Kolb. München 1971. S. 343– 364. Otfried Ehrismann: Das Nibelungenlied in Deutschland. Studien zur Rezeption des Nibelungenlieds von der Mitte des 18. Jahrhunderts bis zum Ersten Weltkrieg. München 1975. Klaus von See: Das Nibelungenlied – ein Nationalepos? In: Heinzle, Joachim, Klaus Klein und Ute Obhof (Hrsg.): Die Nibelungen. Sage – Epos – Mythos. Wiesbaden 2003. S. 309–343. Joachim Heinzle: Die Nibelungen. Lied und Sage. Darmstadt 2005. Insbes. S. 108–131. Heftige Kritik an der ideologischen Vereinnahmung des Nibelungenliedes äußerte bekanntlich Hegel: »Dergleichen jetzt noch zu etwas Nationalem und gar zu einem Volksbuche machen zu wollen ist der trivialste, platteste Einfall gewesen.« (HE 15, S. 347).
220
Das auch diesen Text bestimmende Moment der Skepsis ruht in dieser aufzuweisenden Ungewißheit über den dargestellten Prozeß. Der Stiftersche Text autorisiert sich (auch) durch das Nibelungenlied, indem er es aus dem Anspruch eines Nationalepos herausdrängt und in den Kontext einer problematischen geschichtlichen Entwicklung und somit auch in eine ambivalente Wertung rückt, eine Entwicklung allerdings, die in der Deutung des ›Witiko‹ von den fiktiven Autoren des Nibelungenliedes bereits im Ansatz reflektiert scheint. A. v. Spaun macht auf die historischen Prozesse aufmerksam, die dem Nibelungenlied vorausgegangen sein mußten. »Eine gewisse Zeit der Reife bedingt die Möglichkeit der Entstehung eines Epos, das in seiner Entstehung viel abhängiger von den Umständen ist, als jedes andere Dichterwerk.«57 Daraus erklärt sich ihm die Differenz von Entstehung und erzählter Zeit. Diese Zeit der Reife war aber offenbar seit den Tagen Siegfried’s, Attila’s und Dietrich’s nicht vorhanden bis zum Ende des 12. und Beginn des 13. Jahrhunderts. Die höhere, zum Theile klassische Bildung deutscher Fürstenhöfe, besonders der Kaiser aus dem Hause der Hohenstaufen, verfeinerte allenthalben Sprache und Sitten, die Kreuzzüge erweiterten den Blick, gaben Künsten, Gewerben und dem ritterlichen Geiste der Zeit unerhörten Aufschwung [...].58
Es ist unverzichtbar, jenseits gewagter intertextueller Analogien, genau zu analysieren, wie das Nibelungenlied im Text durch wenige Anspielungen und Zitate explizit eingebunden ist. In Wien trifft Witiko auf die künftigen Verfasser des Nibelungenliedes, Heinrich von Oftering und den Ritter vom Kürenberger (die ihrer Kleidung wegen als literarische Doppelgänger vorgeführt werden),59 und mit ihnen trifft Witiko zugleich auf den verfeinerten höfischen Geschmack seiner Zeit, der ihm fremd zu sein scheint. Dem geselligen Scherz wird unvermittelbar der Ernst des ›Ledermannes‹ aus dem Walde gegenübergesetzt. So verweigert der Protagonist sich der Aufforderung, seine Kleidung angemessen zu wählen (»Ich habe das Leder in Freud und Leid getragen, und werde es fortan tragen«60), und gleicht insofern dem epischen Helden, dem nichts seiner Gegenständlichkeit äußerlich und entäußerbar ist.61 Das Bestehen auf ein
57 58 59
60 61
Anton Ritter von Spaun: Heinrich von Ofterdingen und das Nibelungenlied. Ein Versuch den Dichter und das Epos für Oesterreich zu vindiciren. Linz 1840. S. 42. Anton Ritter von Spaun: Heinrich von Ofterdingen und das Nibelungenlied. Ein Versuch den Dichter und das Epos für Oesterreich zu vindiciren. Linz 1840. S. 42. Ein reizendes, m. W. kaum beachtetes Detail, das immerhin komisch parodistische Züge trägt hinsichtlich der literaturwissenschaftlichen Fragestellung, ob ein oder mehrere Autoren anzunehmen seien: »›Der ist der junge Heinrich von Oftering,‹ sprach der Ritter [vom Kürenberge], ›wir tragen immer gleiche Kleider. [...].‹« (HKG 5,2, S. 250.) HKG 5,2, S. 251. »Was der Mensch zum äußeren Leben gebraucht, Haus und Hof, Gezelt, Sessel, Bett, Schwert und Lanze [...]: es darf ihm nichts von allem diesen nur ein totes Mittel geworden sein, sondern er muß sich noch mit ganzem Sinn und Selbst darin lebendig fühlen und dadurch dem
221
fixes Erscheinungsbild und damit auf einen vermeintlich stabilen Wertekanon, von der Forschung einst feierlich zum Charakteristikum Witikos erhoben, läßt den Helden aber in diesem Kontext zur komischen Figur werden und führt zu offenem Spott: »›Du bist noch so thöricht wie du in Passau gewesen bist,‹ sagte der Ritter vom Kürenberge [...].«62 Nicht vollends scheint dieser Spott aber gerechtfertigt, denn zuvor wird bereits mehrfach kenntlich, daß Witiko die lederne Kleidung als ein Signal stabiler Identität und Interessen gezielt verwendet: die lederne Kleidung schrumpft zu einem Kostüm, das zeigen soll, daß es kein Kostüm gibt.63 Der Verzicht auf Selbstdarstellung wird als eine gewählte Form der Selbstdarstellung kenntlich. Verbindliche Authentizität erweist sich als gezielte Selbstinszenierung. Lächerlich wäre der Protagonist, sofern er alternativlos auf ein Erscheinungsmuster epischer Helden fixiert wäre, rätselhaft und nahezu unheimlich erscheint er nunmehr, da er den Anschein von Fixierung gezielt provoziert. Der Ritter vom Kürenberge spricht von Turnieren, bei denen, wie er sagt, »[...] die Frauen und Jungfrauen auf dem Söller jubeln, und mit dem Scheine ihrer Augen herab sehen.«64 Es scheint, als lehne Witiko die Aufforderung ab, an einer solchen Form höfischen Lebens teilzunehmen: »Ich würde es vorziehen,« antwortete Witiko, »durch das, was ich vollbringe, nicht den Schein der Augen einer Jungfrau zu gewinnen, sondern ihr Herz zu treffen, daß es nichts Anderes kennt als die Liebe zu mir, und daß ich ihr die größte Lust auf der Erde bin, wenn ich es nämlich vermag.«65
Divergente Bestrebungen sind in dieser Replik miteinander verbunden. Mit der Rede vom Vollbringen bleibt Witiko in der Vorstellung befangen, einer gegebenen (entelechischen) Ordnung verpflichtet zu sein;66 mit dem folgen-
62 63
64 65 66
an sich Äußerlichen [...] ein selber menschlich beseeltes individuelles Gepräge geben.« HE 15, 341. HKG 5,2, S. 251. »›Ich habe dieser Tage das Gewand angelegt, das ich hatte, als ich dich [Bertha] zum ersten Male sah,‹ sprach Witiko.« (HKG 5,2, S. 152) »›Ich habe das Kleid deinetwillen [Wentilas wegen] angelegt,‹ entgegnete Witiko, ›und auch eines andern Menschen willen, von dem ich dir später sagen werde.‹« (HKG 5,2, S. 226.) HKG 5,2, S. 251. HKG 5,2, S. 251. »Vollbringen heißt etwas in die Fülle seines Wesens entfalten, in diese hervorgeleiten, producere. Vollbringbar ist eigentlich nur das, was schon ist.« Martin Heidegger: Über den »Humanismus«. In: M. H.: Platons Lehre von der Wahrheit. Mit einem Brief über den »Humanismus«. 3. Aufl. Bern und München 1975. S. 53–119. S. 53. Das alternative, im Verlauf des Textes zunehmend bedeutendere teleologische Konzept ist das der ›Erfüllung‹, denn erfüllt kann nur werden, was zuvor erwartet, gedacht und versprochen wurde, d. h., der individuelle, geistige Bezug wird hier betont. (Ein Beispiel: »Ich [Witiko] erfülle meine Worte, wie ich sie jetzt erfüllt habe.« (HKG 5,2, S. 168)) Demonstrativ unterstellt sich umgekehrt das »Vorwort« des ›Witiko‹ einem entelechischen Verständnis von Vollendung, wobei der Autor sich zu einem Instrument des Stoffes reduziert: »Als Jüngling ging ich diesen Spuren nach, und habe manchen Tag in den Trümmern der Stammburg dieses Geschlechtes zugebracht. Hierauf strebte
222
den emphatischen Liebesverständnis aber wird zumindest für die Frau eine konkurrierende Innerlichkeit angesetzt, die jede Instanz außerhalb der Liebe für wertlos erachtet. Geschlechtsspezifische Zuordnung soll hier einen Wertekonflikt schlichten. Scheint dieses Gespräch von Witiko und dem Kürenberger der Konturierung des Helden gegenüber der scheinbaren Flüchtigkeit höfischer Konventionen zu dienen, innerhalb derer das Nibelungenlied durch seine Verfasser situiert ist, so wird letztlich umgekehrt die Unstimmigkeit und Unsicherheit des Helden deutlich, der in prunkvoll neuer Kleidung an einem Turnier teilnimmt, ohne daß dieser Bruch im Text explizit hervorgehoben wird: Dann ritten die Männer zum Turniere. Witiko ritt auf seinem grauen Pferde und einem schönen Sattel [...]. Er trug einen Ringpanzer, einen Helm mit goldenen Zierden und an dem Arme einen weißen Schild, darauf eine Waldrose war [...].67
Motive des Epos prallen in Wien auf das sich formierende höfische Leben und werden in diesem Kontext als Anachronismen wahrnehmbar, sie geraten zu einem Zitat, zu einer (funktionalisierten) Stimme in einer sich subtil entfaltenden Stimmenvielfalt des Romans. Entscheidend ist nun, daß das Nibelungenlied mit seinen Autoren an den Kontext des Wiener Hofes gebunden wird und der Text somit eine kulturelle Differenz hervorhebt zwischen den ›epischen‹ Motiven und dem höfischen Selbstverständnis der Nibelungen-Autoren, zwischen der Kultur des ›Waldes‹ und dem städtischen Leben, die in ihrer polyphonen Gesamtheit den Text ›Witiko‹ bestimmen. Der Text endet bekanntlich mit dem kaiserlichen Fest 1184 in Mainz, bei dem auf das Nibelungenlied unzweideutig angespielt wird. Es sagten damals einige, es werde ein großes Lied kommen, in welchem die Treue der Männer gegen ihren König und die Treue des Königs gegen seine Männer gepriesen werden wird. Heinrich von Oftering, der noch die blonden Haare trug, sprach: »Es kann schon ein solches Lied kommen, das uns von alten Mären, von Helden voll der Ehren, von Müh‹ und Festlichkeiten, von kühner Ritter Streiten, von Weinen und von Klagen, viel Wunders möge sagen.«68
Die Pointe der Äußerung Heinrichs besteht darin, daß das Nibelungenlied nicht nur in Aussicht gestellt wird, sondern zitathaft für uns und Heinrich im Moment der Abweisung bereits präsent ist. Wenige Zeilen später erfahren wir von der Existenz und auffälligen Aufführungspraxis des Nibelungenliedes.
67 68
das Ding sich in verschiedenen kindischen Versuchen dichterisch zu gestalten.« (HKG 5,1, S. 11.) HKG 5,2, S. 257. HKG 5,3, S. 339–340.
223
Der Ritter vom Kürenberge und Heinrich von Oftering und andere kamen zu Witiko, und saßen in dem Gezelte bei dem Becher, und sagten und sangen von einer noch größern Vergangenheit, wie die Helden unverzagt in dem brennenden Saale gekämpft hatten.69
Steigert sich – wie noch ausführlich gezeigt wird – im ›Witiko‹ auf der Ebene des Figurenbewußtseins der Wille zur aufsteigenden Größe und das Interesse, künftig Gegenstand neuer Gesänge zu sein, so wird mit der abschließenden Anführung und Inszenierung des Nibelungenliedes beides durchkreuzt: nicht die erlebte Gegenwart und jüngste Vergangenheit ist Gegenstand des großen Gesangs, sondern vergangene größere Zeiten, derer man nunmehr, resignativ um die Differenz wissend und daraus doch ästhetischen Gewinn ziehend, gedenkt. Stellt die Entstehung des Nibelungenlieds auch einen Gipfel der im ›Witiko‹ erzählten kulturellen Entwicklung dar, so ist doch dieser Gipfel bereits so in sich reflektiert, daß er die ihm vorausgegangene Entwicklung zugleich als Verfall zu verstehen geben kann. Das angesprochene unheilvolle Ende des Nibelungenliedes mahnt an allzu zweideutige Wirkungen von Ehre, Liebe und Treue, was den vermeintlich überschwenglich positiven Schluß des ›Witiko‹ entschieden bereichert, soll heißen: verkehrt. Von vielen Sängern und Gesängen ist zuvor die Rede, die auf dem Fest in Mainz öffentlich vortragen und gefeiert werden (»Sie wurden mit besonderen Ehren und Freuden geziert«70); die Dichter des Nibelungenliedes aber verzichten offenbar auf Formen öffentlichen Auftritts und allgemeiner Ehrung. Heinrich von Ofteringe äußert sich vielmehr – gegenüber wem und warum? – nur vage über die mögliche Existenz eines Textes, der im engen Kreis aber bereits vorgetragen wird. Diese erzählte Aufführungsform des Nibelungenliedes im abgeschirmten Raum des Zeltes stellt es deutlich unter die Prämisse einer Intimität und Innerlichkeit, die sich bereits abgrenzt von dem sonst herrschenden öffentlichen Geschehen, eine autonome Sphäre bildet und auf exoterische Wirkung verzichtet. Diese Aufspaltung ist ein zentrales Indiz dafür, daß dem mittelalterliche Text bereits eine reflektierte Abkehr von der auf öffentliche Inszenierung angelegten höfischen Kultur zugesprochen wird. Ist Täuschung wiederkehrendes Motiv des Nibelungenliedes, so täuschen die Autoren dieses Liedes harmlos auch über ihre Motive hinweg. Der gewählte Rezeptionskontext Zelt als diskrete Abkehr von öffentlicher Wirkung und Ehrung stellt somit eine Deutung des Nibelungenliedes dar: es scheint von den (fiktiven) Autoren als eine reflektierte Verabschiedung von Ruhm, Ehre und Treue intendiert zu sein, als eine Verabschiedung ritterlicher Tugenden, die den Konflikt mit dem Mainzer Festkontext, der diese Haltungen doch ehren will, offenbar meidet. Diese den Text ›Witiko‹ abschließende Deutung des Nibelungenliedes ist zugleich 69 70
HKG 5,3, S. 340. HKG 5,3, S. 339.
224
eine Deutung des ›Witiko‹, der sich in jenem Text spiegelt: versteckte Abstandnahme von den genealogisch entwickelten, leitenden Konzepten der erzählten Gegenwart bestimmen auch ihn. Das Nibelungenlied, offenbar untauglich, ungebrochen heroische Unmittelbarkeit zu repräsentieren, wird einer nationalistischen Lesart entrissen und an den Beginn einer Moderne gesetzt, die sich sogleich fraglich wird und in dieser Selbstbefragung konstituiert.71
8.2.
Witiko und Bertha
Das erste Gespräch von Bertha und Witiko ist Teil des ersten Buches und kann noch dem Romananfang zugerechnet werden. Es verdient deshalb als ein strukturbildendes Moment besondere Aufmerksamkeit.72 Das zweite Gespräch wiederum bildet die »Mitte des Textes«, denn es »steht im zweiten Kapitel des zweiten Bandes, fünf Kapitel gehen voraus, fünf werden folgen. Das ist für die Struktur des Ganzen ein entscheidender Faktor.«73 Die dritte Begegnung resümiert dialogisch im dritten Band die gesamte vorangegangene Handlung und bildet mit der erfolgreichen Werbung Witikos den Rahmen dieser Gespräche. Da der Erzähler keinen direkten Einblick in die Motivation der Figuren bietet, erhalten alle Gespräche und die direkte Rede eine besonders herausragende Funktion.74 Die Begegnungen Witikos mit Bertha ragen aus seinen übri-
71
72
73 74
Die Vermittlung dieser im ›Witiko‹ kenntlichen Deutung kann hier nicht differnziert mit der medivästischen Forschung der Gegenwart konfrontiert werden, doch deckt sich im Ansatz diese Deutung des Nibelungenliedes mit Überlegungen, die Walter Haug vorgetragen hat: Das gesellschaftlich höfische Ethos erscheine im Nibelungenlied stets schon als ein funktionsorientiertes Rollenkonzept und nicht als ein Ideal. Höfisches Ethos werde im Zuge vor allem der Rachepläne Kriemhilds einzig funktionalisiert. Die Trennung von Innerem und Äußerem, die es »zuvor in der mittelalterlichen Literatur [...] nicht gegeben hat« (S. 329), breche auf und bewirke, daß das Nibelungenlied »im Hinblick auf sein kompromißloses Experimentieren mit Subjektivität und Individualität das ›modernste‹ Werk des deutschen Mittelalters« (S. 338) genannt werden könne. Walter Haug: Montage und Individualität im Nibelungenlied. In: W. H.: Strukturen als Schlüssel zur Welt. Kleine Schriften zur Erzählliteratur des Mittelalters. Tübingen 1990. S. 326–338. Zu dieser und anderen Deutungen vgl. Elisabeth Lienert: Perspektiven der Deutung des Nibelungenliedes. In: Heinzle, Joachim, Klaus Klein und Ute Obhof (Hrsg.): Die Nibelungen. Sage – Epos – Mythos. Wiesbaden 2003. S. 91–112. Insbes. S. 97–98. Zur strukturbildenden Funktion von Ende und Anfang: Jurij M. Lotman: Die Struktur literarischer Texte. 2. Aufl. München 1981. S. 300–311. Deutliche Reflexionen finden sich aber z. B. bereits bei Jean Paul: »Zwei Kapitel müssen füreinander und zuerst gemacht werden, erstlich das letzte und dann das erste.« In: J. P.: Vorschule der Ästhetik. A. a. O. JP V, S. 263. Eduard Rückle: Die Gestaltung der dichterischen Wirklichkeit in Stifters Witiko. Tübingen 1968. S. 36. Über die besondere Bedeutung des Dialogs im ›Witiko‹: Eduard Rückle: Die Gestaltung der dichterischen Wirklichkeit in Stifters Witiko. Tübingen 1968. S. 21–46. »Die zentrale Funktion der direkten Rede ist eine Folge der Erzählhaltung. Äußere Vorgänge erzählen sich selbst, innere Vorgänge werden in der direkten Rede und in der Handlung gespiegelt.« A. a. O. S. 21.
225
gen Begegnungen hervor, da Witiko sich mit keiner anderen Figur wiederholt umfassend über seine Absichten und Handlungen unterhält und vermutlich auch keine andere Figur so nachhaltig und explizit auf seine Motivation Einfluß nimmt, d. h. nirgends wird die Handlungsmotivation in gleichem Maße thematisiert, und nirgends wird in gleichem Maße eine retrospektive und prospektive Deutung des Geschehens entfaltet. Die insofern reflexiven Gepräche mit Bertha heben sich als retardierende Momente von den sonstigen politischen und kriegerischen Handlungen ab. In einem vom Wald geprägten Raum trägt vor allem die erste Begegnung idyllische und märchenhafte Züge. Wenn Witiko später sein erstes Gespräch mit Bertha als ein kindliches bezeichnet (»Ich sprach mit dem Mädchen, wir setzten uns auf Steine, und redeten Dinge, wie sie Kinder zu reden pflegen.«75), wird dieser intendierte Anschein explizit, und doch scheint nur gewiß, daß Witiko auch im zeitlichen Abstand nicht die Relevanz der Gespräche begriffen hat. Und nicht nur er hat sich über den Gesprächsverlauf getäuscht, sondern mit ihm auch jene Leser, die bloß von einem inhaltlich irrelevanten ›Wechselgesang‹ sprechen und insofern undurchschaut den ersten Eindruck reproduzieren. Die Gespräche aber bestimmen das künftige Verhalten Witikos, den Geschichtsverlauf; und sie sind zudem selbst einer allgemeinen geschichtlichen Dynamik unterworfen, die nicht hinreichend von den Figuren reflektiert und expliziert wird. Von einem Waldpfad aus tritt Witiko in eine Waldlichtung. Er sieht einen großen Stein »fast so groß als ein Haus, als wäre er von Menschenhänden hingelegt worden«.76 Die auffällige Unbestimmtheit und Zweideutigkeit des Steines wird noch dadurch hervorgehoben, daß er am Saume der Lichtung, im Grenzbereich also von Naturraum und kulturell erarbeitetem Freiraum liegt. An diesem Stein steht »eine ungemein hohe Tanne. Der Reiter kniete an der Tanne nieder, und verrichtete ein Gebet.«77 Ein naturreligiöses Erleben, das Bäume noch als Kultobjekte erfährt,78 wird hier unzweifelhaft der Figur Witiko zugesprochen, zugleich aber wird mit dem Ausdruck Gebet die Handlung von christlichen Konnotationen besetzt. Durch die dargestellte Gegenständlichkeit und ebenso durch eine bedeutende Geste wird im Text eine Situation aufgebaut, die sich durch eine irritierende Indifferenz gegenüber eingespielten, dem Leser vertrauten Differenzierungen auszeichnet. Natur scheint menschlichen Intentionen entgegenzukommen, bzw. menschliches Handeln scheint unmerk75 76 77 78
HKG 5,2, S. 154. HKG 5,1, S. 30. HKG 5,1, S. 30. »Soviel ist sicher: in der religiösen Erfahrung des archaischen Menschen stellt der Baum (das heißt: gewisse Bäume) eine Macht vor. Und zwar kommt diese Macht ebensowohl dem Baum als solchem zu als seinen Beziehungen zum Kosmos. Für die archaische Mentalität sind Natur und Symbol eins.« Mircea Eliade: Die Religionen und das Heilige. Elemente der Religionsgeschichte. Darmstadt 1976. S. 303. Ebenso: Mircea Eliade: Das Heilige und das Profane. Vom Wesen des Religiösen. Frankfurt a. M. 1990. S. 130–133.
226
lich im Naturraum Platz gegriffen zu haben. Witiko schreitet »am Rande der Blöße«79 entlang, sieht Steine von gleicher Zweideutigkeit, »als wären sie zum Sitzen hergelegt worden«,80 und vernimmt Stimmen. »Es war ein Gesang so klar und schmetternd wie von Lerchen.«81 Werden noch mit diesem Vergleich Natur und menschliche Leistung miteinander verknüpft, setzt nunmehr iterativ eine Ausdifferenzierung ein, die Modellcharakter für den gesamten Text hat. »Es waren aber nicht Lerchenstimmen, sondern Menschenstimmen, Mädchenstimmen.«82 Der Text insistiert auf diese sich vollziehende Aufklärung und ästhetische Enttäuschung83 mit dem Motto, das dem ersten Buch wahrlich demonstrativ vorangestellt ist: »Es klang fast wie Gesang von Lerchen«,84 ein Motto, mit dem der perspektivisch vermittelte Eindruck einer unentscheidbaren Indifferenz von Natur- und Menschengesang von vornherein korrigiert wird. Exemplarisch treten Textintention und Figurenperspektive auseinander.85 Zwei sich als ›Mädchen‹ erweisende »Gestalten« treten »aus den Tannen hervor«,86 und nur eines bleibt; es trägt »wilde roth Rosen, neben einander stehend, um das Haupt«,87 und der Reiter spricht es an: »Was stehst du mit deinen Rosen hier da?« »Ich stehe hier in meiner Heimat da,« antwortete das Mädchen; »stehst du auch in derselben, daß du frägst, oder kommst du wo anders her?« »Ich komme anders woher,« sagte der Reiter.88
Mag zunächst der Eindruck von einem ›schlichten‹ Mädchen bestehen, das im heimatlichen Wald unerwartet einem fremden Reisenden begegnet, so wird doch sogleich ein charakteristischer Eigensinn und Mut an Bertha kenntlich: unerschrocken verharrt das Mädchen, antwortet nicht nur, sondern fragt sogleich interessiert zurück. Alle idyllischen und märchenhaften Züge dieser Szene zerspringen vollends durch eine Korrektur, welche die Lektüre des Gesprächs neu 79 80 81 82 83
84 85
86 87 88
HKG 5,1, S. 30. HKG 5,1, S. 30. HKG 5,1, S. 30. HKG 5,1, S. 30. »Der Gesang der Vögel verkündigt Fröhlichkeit und Zufriedenheit mit seiner Existenz. Wenigstens so deuten wir die Natur aus, es mag dergleichen ihre Absicht sein oder nicht. Aber dieses Interesse, welches wir hier an Schönheit nehmen, bedarf durchaus, daß es Schönheit der Natur sei; und es verschwindet ganz, sobald man bemerkt, man sei getäuscht, und es sei nur Kunst [...].« Immanuel Kant: Kritik der Urteilskraft. In: I. K.: Werke in sechs Bänden. Bd. 5. Kritik der Urteilskraft und Schriften zur Naturphilosophie. Darmstadt 1957. S. 171–620. S. 400. § 42. HKG 5,1, S. 13. Diese Form des Kontrastes wiederholt sich bei dem offenbar personal erzählten Eintreten Witikos in den Wysehrad: »Es war ein sehr großer Saal« (HKG 5,1, S. 106); das Motto des entsprechenden Buches lautet nüchterner: »Es war ein großer Saal.« (HKG 5,1, S. 98.) HKG 5,1, S. 30. HKG 5,1, S. 30. HKG 5,1, S. 31.
227
perspektiviert und den vollzogenen Schritt von scheinbarer Natur zur Kultur verlängert: »Und lebst du im Walde, Bertha?« fragte er. »Im Walde und auch anderswo,« antwortete sie [...].89
Keineswegs ist ihr Denken von einem beschränkten, regional bedingten heimatlichen Horizont geprägt, sondern von ihrem Vater Heinrich von Jugelbach, den man auch ›Fahrirre‹ nennt, »weil ich [Heinrich] die Eigen vieler Herren gesehen habe, und über Land und Meer gefahren bin. Ihr [Witiko] seht aber an meinem Waldhause, daß ich auch stille lebe.«90 Die heimatliche Provinz ist also nur eine stille Lebensvariante der überraschend mobilen Familie Jugelbach.91 Es ist daher plausibel, wenn in der Folge hinter Berthas scheinbarer Naivität progressive Reflexionen und Differenzierungen hervorgehoben werden können, die sie mit Hilfe einer geschickt strategischen Gesprächsführung in den Dialog mit Witiko einzubringen versteht und somit Witikos Selbstverständnis dauerhaft prägt.92 Das Natur-Kind ist in jeder Hinsicht mobiler als der reisende Reiter. Das erste Gespräch kreist vor allem um Witikos Zukunft und Vergangenheit und eher beiläufig um Berthas Leben – was irreführend und zugleich bezeichnend ist. »Ich weiß nicht, warum ich es nicht sagen sollte,« erwiederte der Reiter, »ich suche mein Glück.« »Dein Glück? hast du das verloren?« sagte das Mädchen, »oder suchst du ein anderes Glück, als man zu Hause hat?« »Ja,« antwortete der Reiter, »ich gehe nach einem großen Schick sale, das dem rechten Manne ziemt.« »Kennst du dieses Schicksal schon, und weißt du, wo es liegt?« fragte das Mädchen.
89 90 91
92
HKG 5,1, S. 38. HKG 5,2, S. 155. Hervorhebung von mir, J. B. So spricht Heinrich zu Witiko über das Haus, das er auch »sehr verborgen, und unbekannt« nennt (HKG 5,1, S. 46–47): »Ich bin öfter mit den Meinigen hier, wenn wir nicht anderswo zu sehr fest gehalten werden.« (HKG 5,1, S. 47) Mit Recht hebt Eva Geulen die selbstreflexive Tendenz der Dialoge bei Stifter hervor. So schreibt sie mit Bezug auf das erste Gespräch von Witiko und Bertha: »Die spröde Kargheit des Gesprächs ergibt sich also paradox aus seiner radikal kommunikativen Struktur, denn im Prozeß der Mitteilung werden zugleich die Regeln der Mitteilung mitgeteilt.« (Eva Geulen: Worthörig wider Willen. Darstellungsproblematik und Sprachreflexion in der Prosa Adalbert Stifters. München 1992. S. 108.) Die strategische Komponente schränkt aber nachhaltig die von Geulen konstatierte Selbstexplikation ein, da zu einer Gesprächsstrategie immer auch das Verschweigen der Kommunikationsabsicht gehört. Erhellendes zur strategischen Gesprächsführung Berthas findet sich bei Eduard Rückle: Die Gestaltung der dichterischen Wirklichkeit in Stifters Witiko. Eine Untersuchung der strukturbildenden Formprinzipien. Tübingen 1968. S. 32–34.
228
»Nein«, sagt der Reiter, »das wäre ja nichts Rechtes, wenn man schon wüßte, wo das Glück liegt, und nur hingehen dürfte, es aufzu heben. Ich werde mir mein Geschick erst machen.«93
Bertha erfragt nicht nur die inhaltliche Offenheit und Unbestimmtheit seiner Intention, die auf »das Ganze«94 hin drängt, sondern auch das Zugeständnis, daß er die Glücksangebote seines Zuhauses hinter sich ließ, welche nicht die ›der Welt‹ sind. Was einerseits als Topos aus Märchen und Heldenepen bekannt ist, der seine Heimat verlassende Held, verweist hier auf das Problem verschieden weit entfalteter Lebensformen. Die Möglichkeit beharrlicher Rückständigkeit, anachronistischer Nischen, die vom Wandel, der an der Zeit ist, unberührt blieben, ist somit angesprochen und in der Tat ein zentrales Thema des gesamten Textes. Bertha drängt Witiko, die aktiven Momente seines Zieles hervorzuheben, indem sie als Alternative eine bereits dinglich vorfindliche Variante des Schicksals aufbaut. Glück und Schicksal sind nichts in der Welt Vorfindliches, sondern – so Witiko daraufhin – allererst zu machen und insofern an individuelle Leistungen gekoppelt. Die gewiß befremdliche und mit dem Epischen nicht vereinbare Formulierung,95 das Geschick sei zu machen, stellt eine merkwürdige Kompromißleistung dar. Verwischt wird durch Witiko der Unterschied von unverfügbaren Momenten, die das Handeln bestimmen und die mit den Ausdrücken Schicksal, Glück und Geschick gewöhnlich verbunden sind, und bewußten, freien Handlungen; eine Differenzierung, die später in neuer Gestalt wieder Platz greifen wird. Die Überlegenheit Berthas wird vielfach vorgeführt. Wenn Witiko vorschlägt, zu jenen Steinen zu gehen, »welche zu Sitzen taugen«,96 erweist sich dieser Hinweis, der vorgibt, die zufällige Zweckmäßigkeit in der Natur allererst entdeckt zu haben, als unnötig, denn Bertha antwortet: »Ich kenne die Steine, ich selber habe die Sitze machen lassen.«97 Während sie als aktive Gestalterin Kontur gewinnt, scheint er von einer unzureichend differenzierten Wahrnehmung gekennzeichnet zu sein. Eine Figur, die bei der zweiten Begegnung aufgenommen und zugespitzt wird: Dann sagte er: »Wie schön ist die Stelle, darauf wir stehen, es hat jemand die Bank gebaut.« »Ich habe sie errichten lassen,« entgegnete Bertha, »so wie ich die Steine habe legen lassen, auf denen wir vor vier Jahren gesessen sind.«98
93 94 95 96 97 98
HKG 5,1, S. 31. HKG 5,1, S. 32. Vgl. HE 15, 364. HKG 5,1, S. 34. HKG 5,1, S. 34. HKG 5,2, S. 152.
229
Berthas Bank steht nicht mehr in der Zweideutigkeit, auch Natur sein zu können. So entschieden signalisiert der Text die Entfernung aus dem naturbestimmten Rahmen zu einer bewußt gestalteten Praxis. Spielt die erste Begegnung wiederholt den Übergang von einer inszenierten Indifferenz von Natur und menschlichem Handeln zu einer bewußt ergriffenen und gestalteteten Praxis durch, so ist bei der zweiten Begegnung dieser Prozeß bereits vollzogen. Unverwechselbar hebt nunmehr menschliches Handeln sich von der Natur ab. Auf den Steinen kommt es bei der ersten Begegnung zu weiteren Zugeständnissen Witikos an Bertha: »Nun, in meinem Geschicke werden wohl Kämpfe sein,« sagte der Reiter. »Der Kampf ist eine Ehre,« antwortete das Mädchen. »Wenn er nicht Raub und Gewalt ist, ehret der Kampf«, sagte der Reiter [...].99
Es gelte vor allem, die Familienmitglieder und das eigene Volk gegen »feindselige Menschen«100 zu verteidigen, ein solcher Kampf ehre besonders. Bertha führt den Begriff der Ehre in dieses Gespräch ein. Witikos Versuch, die allgemeine Aussage, der Kampf sei eine Ehre, inhaltlich einzuschränken, nutzt sie dazu, in der Zuspitzung dieser Gegenbewegung die singuläre Bedeutung der Liebe und Ehe herauszustellen, so daß die Tendenz ihrer Replik bestehen bleibt. »Ihr habt eines vergessen, das man noch vertheidigen muß,« sagte sie. »Was?« fragte er. »Sein Weib,« antwortete sie. »Ich habe kein Weib, und habe darauf nicht gedacht,« erwiederte er; »aber wenn man schon das ganze Volk vertheidigt, so vertheidigt man sein Weib mit.« »Nein, dasselbe muß man am meisten vertheidigen,« sagte das Mädchen. »Nun, so vertheidigt man es am meisten,« entgegnete der Reiter.101
Wertungen, die oben mit Hegel als romantisch und als Charakteristika des Rittertums bezeichnet wurden, werden hier von Bertha generiert und vom Protagonisten vorbehaltlos übernommen. Erachtet Witiko zuerst den Kampf noch als Verteidigung des Volkes, was den Helden des Epos entspricht,102 so individuiert und ›privatisiert‹ Bertha den Kämpfenden, da sie auf die Dominanz der jeweiligen Liebesbeziehung insistiert. Witikos Einlenken scheint ihm selbst unbedeutend, und doch erfährt seine Haltung eine Präzisierung und wird geprägt von einem neuen Konzept von Subjektivität. Sprachlich ungelenk und
99 100 101 102
HKG 5,1, S. 36. HKG 5,1, S. 36. HKG 5,1, S. 36. »Die Nation konzentriert sich in ihnen zum lebendigen einzelnen Subjekt, und so fechten sie die Hauptunternehmung aus und dulden die Schicksale der Begebenheiten.« (HE 15, 361)
230
im Kontext komisch läßt Witiko schließlich – ohnehin vom Erzähler stets »Reiter« genannt – das Rittertum als Polyvalenz des Ausdrucks Reiter103 anklingen: »Weil ich will ein Reiter sein«.104 Die durch Bertha forcierte Dynamik umfaßt auch den religiösen Bereich. Witiko und Bertha knien vor einer »Betstelle«105 mit einem »Bild der heiligen Mutter«.106 Sakraler und profaner Raum werden hier strikt voneinander geschieden; das kleine Gebetshaus, fraglos Ausdruck christlicher Religiosität, ist im Gegensatz zu jenem Baum eigens gebaut und durch einen Vertreter kirchlicher Hierarchie, einen Bischof, als Ort des Gebets geweiht worden. Was Bertha und Witiko verließen, bleibt im Hintergrund noch präsent: »Vier Ebereschenbäume hinter dem Hüttchen waren hoch emporgewachsen.«107 Die Beschreibung der Lichtung, auf der Heinrichs Haus und die Betstelle stehen, bietet bedeutsame Aufschlüsse zur Charakterisierung von Berthas Vater. Ein »großes weißes Haus«108 liegt auf einer »von Gestrippe und Steinen gereinigt[en]« Wiese, dazu Felder und alles umkreist von einem »mächtige[n] Band«109 Waldes.110 Ein autarker, konsequent kultivierter Raum wird somit vorgestellt. Bereits die ersten Äußerungen von Berthas Vater zeigen, daß diese Lichtung durch hellsichtige Reflexionen über die künftige Zeit bereits als eine bloß flüchtige Konstellation in Frage gestellt ist. Noch sei das Haus strategisch günstig verdeckt, doch: »Wenn einmal die Wälder gereutet werden, dann können es die Menschen von Weitem her erblicken, da es hoch gelegen ist.«111 Ein Ort werde in der Nähe entstehen, auch Kirchen,112 und Zeiten sollen kommen, »die es weniger benöthigen, daß der einzelne Mann sich um Schutz umschaue«.113 Ein Prozeß der Urbanisierung und Institutionalisierung von Rechtsverhältnissen wird somit antizipiert. Selbst daß eines Tages sein »Haus zerstört und dem Erdboden gleich gemacht«114 werde, schließt Heinrich nicht
103 104 105 106 107 108 109 110
111 112 113 114
Zum Begriff Ritter vgl. Otfried Ehrismann: Ehre und Mut, Aventiure und Minne. Höfische Wortgeschichten aus dem Mittelalter. München 1995. S. 169–181. HKG 5,1, S. 36. HKG 5,1, S. 41. HKG 5,1, S. 41. HKG 5,1, S. 42. HKG 5,1, S. 41. HKG 5,1, S. 41. Während in Berthas Beschreibung der Lichtung von »viele[n] Blumen« (HKG 5,1, S. 32) und von einem hinter dem Haus liegenden ›Riegel‹ die Rede war, »auf welchem viele Waldrosen stehen« (HKG 5,1, S. 32), werden diese Elemente in der Erzählerrede nicht erwähnt, was bereits als Indiz einer perspektivisch bedingten, selektiven ›Wahrnehmung‹ des Erzählers gelesen werden kann, die der Reflexion des Lesers bedarf. HKG 5,1, S. 46. Die nächste Kirche befindet sich – so Bertha – »fünf Stunden von hier in der Freiung« (HKG 5,1, S. 38). HKG 5,1, S. 47. HKG 5,1, S. 47.
231
aus. Sein »So ist es, wie es ist«115 – eine Äußerung, die wir später mit resignativem Vorzeichen bei Bolemil wiederfinden116 – scheint tautologisch von statischen Verhältnissen zu sprechen, obgleich er in dem gesamten Figurenkreis des Textes die größte Einsicht in anstehende Umwandlungen zu haben scheint und darauf pragmatisch sich einzustellen vermag. Sinnbildlich dargestellt findet man die antizipatorische Kompetenz des Vaters bereits in den »eisernen Stäben«,117 die die Fenster des abgeschiedenen Steinhauses sichern, vor allem aber kommt dem Weg, auf dem Witiko und Bertha zum Wohnsitz gingen, eine zentrale Bedeutung zu: »Der Pfad war geordnet und so breit, daß selbst ein Wagen auf ihm hätte fahren können.«118 Alles scheint schon in der Erwartung des künftigen Personen- und Warenverkehrs zugerichtet zu sein.119 In der Abgelegenheit und Stille des Waldes wird der Anschluß an einen Markt vorbereitet, der sich allererst zu entfalten hat. Diese Gleichzeitigkeit des Ungleichzeitigen scheint die prägnante Formel für Heinrichs Stellung zu sein.120 Der Spaziergang Witikos führt ihn nicht nur durch den Wald in Lichtungen und letztlich auf den Dreisesselberg, sondern von einem noch diffusen Erleben des Raums, von einer irritierenden Indifferenz von Natur und Kultur zu einer Begegnung mit einem Mann, dem der gesamte Naturraum bereits als ein Objekt menschlicher Zivilisation erscheint. Die Bewegung Witikos durch den Raum gleicht daher einer Reise durch die Zeiten, da umfassende kulturelle Entwicklungen hier miteinander verklammert werden. So wird im Text der gesamte Rahmen der avisierten geschichtlichen Dynamik abgesteckt: von der heidnischen Kultur bis zum frühbürgerlichen Geschäftssinn. Die vermeintlich im Text vorgeführte regressive Synthese von Natur und Geschichte, von der Forschung oftmals behauptet, muß angesichts dieser Beobachtungen aufgegeben werden. So schreibt noch A. Doppler: Die Geschichte in Witiko wird geprägt durch ein ideal gesteigertes patriarchalisches Familiensystem, in dem wie im Märchen die Bösen bestraft und die Guten belohnt werden, durch ein System, das den Gesetzen der Natur verpflichtet ist und
115 116 117 118 119
120
HKG 5,1, S. 47. Vgl. HKG 5,2, S. 319. HKG 5,1, S. 42. HKG 5,1, S. 41. Die Besonderheit von Fahrzeugen wird bei Witikos Aufenthalt in Wien hervorgehoben: »In den Gassen und auf den größeren Plätzen sah Witiko Männer und Frauen [...] theils herumstehen, theils wandeln, theils reiten, theils sogar fahren.« (HKG 5,2, S. 256) In dem urbaneren Nürnberg dagegen »[...] ging eine große Zeile von Wagen und Saumthieren in der Richtung gegen Morgen [...]« (HKG 5,2, S. 83). In seinen ausführlichen und hellsichtigen Reflexionen erweist sich Heinrich nicht nur als ein Verwandter von Risach aus dem ›Nachsommer‹, auch der Obrist der ›Mappe‹ trägt ähnliche Züge, so versucht dieser die benachbarten Leute zu bewegen, »aus den obwohl gut erhaltenen Wegen doch noch bessere, nemlich gleich Straßen zu machen.« HKG 1,5, S. 166.
232
in dem Geschichte und Natur so ineinanderfließen, daß in hochbewußter Naivität das sanfte Gesetz zur Anwendung gebracht werden kann.121
In dieser Arbeit hingegen wird der Nachweis erbracht, daß der Text eine gesellschaftliche Dynamik darstellt, die zu einer Ablösung aus dem bedingenden Naturkontext führt. Dennoch erweckt der Text den Anschein einer Versöhnung von Natur und Geschichte, da auf der Figurenebene wiederholt Elemente der Natur eingesetzt werden, um Bilder für das eigene Handeln und den Geschichtsverlauf zu entwickeln und die im funktionalen Kontext als ›falsches Bewußtsein‹ erkennbar werden. Der sehr wichtige und doch rätselhafte Abschiedsdialog zwischen Bertha und Witiko bietet nicht nur ein Beispiel für eine solch vermittelte Naturpräsenz, sondern problematisiert diese zugleich: »Vielleicht höre ich euch doch wieder einmal singen, wenn ich wieder einmal komme,« sagte Witiko. »Kann sein, wenn ihr denkt und singt wie der Wald,« entgegnete sie. »Ich habe gejauchzt,« sagte er, »singen kann ich nicht aber denken wie der Wald.«122
Anhand des Waldes werden Selbstbilder bzw. Handlungsmöglichkeiten entwikkelt, die bei den Lesern nur vage Vorstellungen wecken können. Dennoch kann festgehalten werden, daß Bertha dem Wald ein Singen und Denken zuschreibt und von Witiko ein entsprechendes (mimetisches) Verhalten wünscht. Dieser wehrt das Singen, nicht aber das ›waldhafte‹ Denken ab. Die Beschwörung einer Naturpoesie ist hier zugleich deren Verabschiedung.123 Im mimetischen Impuls wirkt ein hier hervorgehobenes selektives Prinzip. Das ästhetische, zweckfreie Moment, das an dem Naturelement Wald offenbar erfahren wurde, wird im Handlungskontext nicht wirksam, sondern ausgeschlossen; geschichtsträchtig hingegen wird einzig der sichere Stand und die machtvolle Erscheinung des Waldes.124 Nur bedingt geht somit Natur als ein Leitbild in das geschichtliche Geschehen ein, und umgekehrt ist das unzureichend aufgeklärte Handeln nur bedingt frei von mitgeführten Mustern der Naturdeutung. Dies scheint in der
121
122 123 124
Alfred Doppler: Formen und Möglichkeiten der wissenschaftlichen Stifter-Rezeption. In: Adalbert Stifter heute. Londoner Symposion 1983. Hrsg. v. J. Lachinger, A. Stillmark u. M. Swales. Linz 1985. S. 4–11. S. 9. HKG 5,1, S. 56. Vgl. dagegen C. Blasberg: Erschriebene Tradition. A. a. O. S. 308–309. So führt Elias Canetti den Wald als das heroische ›Massensymbol der Deutschen‹ an: »Der Knabe, den es aus der Enge zu Hause in den Wald hinaustrieb, um, wie er glaubte, zu träumen und allein zu sein, erlebte dort die Aufnahme ins Heer voraus. Im Wald standen schon die anderen bereit, die treu und wahr und aufrecht waren, wie er sein wollte, einer wie der andere, weil jeder gerade wächst, und doch ganz verschieden an Höhe und an Stärke. Man soll die Wirkung dieser frühen Waldromantik auf den Deutschen nicht unterschätzen.« Elias Canetti: Masse und Macht. Frankfurt a. M. 1980. S. 190.
233
Tat einen Helden zu formen, der nicht nur nicht zu singen125 und zu lachen versteht,126 hingegen unbeirrt und ausschließlich seine Zwecke verfolgt. Die Konstitution eines heroischen Selbstbewußtseins anhand ausgewählter und wiederum selektiv gedeuteter Naturphänomene kann durch einen Vergleich der Gespräche zwischen Witiko und Bertha erläutert werden. Dem fremden Reiter, der den Dreisesselberg ersteigen wollte, sagte Bertha noch: »Du mußt aber oben sorgsam sein, daß dein Haupt nicht irre wird, denn du stehst in der Luft allein über allen Wipfeln.«127
Möglich bereits, daß Bertha mit dem schwindelerregenden Aufstieg in der Natur auch den angestrebten sozialen Aufstieg des Glücksuchers Witiko anführen will, um Standfestigkeit und Selbstsicherheit in beiden Bereichen einzufordern; die Analogie jedenfalls bleibt hier implizit. Als Witiko vier Jahre später vor ihr steht, hat er bereits seine Entschlossenheit im Rat und im Krieg unter Beweis gestellt, was sie als einen eigenen persönlichen Triumph zu erleben scheint,128 und so spornt sie Witiko zur weiteren Profilierung an, indem sie auf die vergangene Bergbesteigung als ein Raummodell zurückgreift: »Ich will, daß dir Keiner gleich ist,« sagte Bertha, »so weit die Augen blicken, es mögen unten die Bäume des Waldes emporstehen, oder die goldenen Felder der Ähren oder der grüne Sammet der Wiesen weit und weit dahin gehen.« »Ich will zu dem Höchsten streben,« sagte Witiko.129
Mit Begriffen der Raumordnung baut Bertha eine Vertikale auf, die sich nunmehr fraglos allein auf eine soziale Hierarchie bezieht.130 Sie wünscht die 125
126
127 128 129 130
»Wenn die Mädchen auf einer Gasse oder auf dem Anger einen Gesang hielten, oder wenn zwischen ihnen und den jungen Männern ein Wechselgesang stattfand, war er [Witiko] unter den alten Männern und Frauen, welche zuhörten.« (HKG 5,2, S. 266–267) Den amusischen Zug Witikos hebt Erich Fechner hervor: »Die Dingbezogenheit, die Sachlichkeit, die Nüchternheit Witikos sind verbunden mit einem Mangel an musischer Begabung und einer nur geringen Fähigkeit zur Freude.« E. Fechner: Recht und Politik in Adalbert Stifters Witiko. Tübingen 1952. S. 53. Wenig plausibel und vom Text keineswegs getragen scheint mir die Deutung C. Blasbergs, Witiko sei auch als Mitautor des Nibelungenliedes aufzufassen. Vgl. C. Blasberg: Erschriebene Tradition. A. a. O. S. 317–319. Indem Witiko somit negativ durch alternative Handlungsformen bestimmt wird, rückt hier bereits latent die Textintention von der Figurenperspektive ab. Die offenkundige Humorlosigkeit der Hauptfigur (so spricht Max Rychner spitz von »steif-blöden Gesprächen« in Bezug auf Witikos Aufenthalt in Wien (Max Rychner: Witiko. In: M. R.: Welt im Wort. Zürich 1949. S. 181–210. S. 201)) sollte nicht vorschnell auf den Autor zurückgeführt werden. HKG 5,1, S. 32. »›Und mein Herz jauchzte, als du sie auf dem Wysehrad gezwungen hast, dir einen Sitz zu geben,‹ sagte Bertha.« (HKG 5,2, S. 152) HKG 5,2, S. 151. Hierzu Jurij M. Lotman: Die Struktur literarischer Texte. 2. Aufl. München 1981. S. 311–329. »Die allerallgemeinsten sozialen, religiösen, politischen, ethischen Modelle der Welt, mit deren Hilfe der Mensch auf verschiedenen Etappen seiner Geistesgeschichte den Sinn des ihn umgebenden Lebens deutet, sind stets mit räumlichen Charakteristiken ausgestattet, sei es in Form
234
Abgrenzung (als Individualisierung) Witikos gegenüber anderen, indem sie metaphorisch die exzeptionelle Erhöhung innerhalb des Naturraums einfordert. Der geforderte Triumph über Konkurrenten ist hier immer auch ein Triumph über die dem freien Blick dargebotene Natur.131 Erhebt Witiko Bertha über alle Frauen, die er in den zurückliegenden Jahren sah (sie waren alle »[...] wie die Rosen; ich [Witiko] aber habe nicht vergessen, daß ich mit dir auf den Steinen des Waldes gesessen bin, und daß du höher bist als die Rosen.«132), so muß er einer solchen Lobpreisung erst durch entsprechende Leistungen wert werden. Bei der dritten Begegnung trifft Witiko Bertha zuerst in ihrem Gemach,133 um dann gemeinsam mit ihr die Orte der ersten Begegnung aufzusuchen und sich so des Anfangs ihrer Beziehung zu vergewissern. Die Kämpfe zwischen Konrad und Wladislaw fanden inzwischen ihr Ende, Witiko ist mit Land belehnt worden und hat bereits den Grundstein seiner Burg gelegt, deren Bauplan er seinem Schwiegervater in spe vorweisen kann. Im Augenblick dieser ›Erfüllung‹134 kehrt sich der Blick zurück: »Hier ist die Stelle,« sprach Bertha. »Hier bist du mit den Rosen gestanden,« sprach Witiko. »Und dort bist du gestanden, da die Sonne auf die Steine geschienen hat, und bist dann gegen mich her gegangen,« sagte Bertha.135
Die allzu angestrengt wirkende Bemühung, nach vielen Jahren sich der Kontinuität zu vergewissern (»›Mir ist Alles wie in jener Zeit,‹ sagte Witiko.«136), bestärkt unwillentlich den Eindruck grundsätzlichen Wandels und ist von trauriger Komik. So trägt Bertha eigens wieder den gleichen Rock, der aber ein wenig zu kurz geworden sei (»nur das schwarze Röcklein ist mir [Bertha] ein wenig kürzer geworden«137). In der ausgiebigen Entfaltung einer hölzernen Liebesrhetorik fragt sich das Paar, ob es auch anders hätte kommen können.
131
132 133 134 135 136 137
der Gegenüberstellung ›Himmel-Erde‹ oder ›Erde-Unterwelt‹ [...], sei es in Form einer sozialpolitischen Hierarchie mit der zentralen Opposition der ›Oberen-Niedern‹.« Ebda. S. 313. Zu diesem Vorstellungsbereich scheint auch die überaus auffällige Verwendung des Verbes ›stehen‹ zu gehören; so etwa findet man bei der Beschreibung des Einzugs Wladislaws in Prag sieben Mal Formen dieses Verbs (vgl. HKG 5,2, S. 12–13). Elias Canetti hebt in ›Masse und Macht‹ das Erscheinen der Macht in der Haltung des Stehens hervor: »Wer sich erhoben hat, steht am Ende einer gewissen Anstrengung und ist so groß wie er überhaupt sein kann. Wer aber lange schon steht, drückt eine gewisse Widerstandskraft aus; sei es, daß er sich von seinem Platz nicht verdrängen läßt wie ein Baum, sei es, daß er ganz gesehen werden kann, ohne sich zu fürchten oder zu verbergen.« Elias Canetti: Masse und Macht. Frankfurt a. M. 1980. S. 434. HKG 5,2, S. 150. Vgl. HKG 5,3, S. 120. »›Und so ist nun erfüllet, was erfüllt werden sollte, gehen wir jetzt zu den Eltern,‹ sprach Witiko.« (HKG 5,3, S. 122) HKG 5,3, S. 127–128. HKG 5,3, S. 126. HKG 5,3, S. 126.
235
»Und wenn ich gar nicht gekommen wäre,« sprach Witiko. »Das ist nicht möglich,«, sagte Bertha, »weil du gekommen bist.« »Ja, es ist nicht möglich,« antwortete Witiko.138
In diesem Spiel der Negation kehrt sich ihnen nur vermittelt die Sinnhaftigkeit (in der Form vermuteter Notwendigkeit) ihres Handelns zu. Nur mühsam vermögen es diese Glücklichen, glücklich zu sein. Die emphatische Darstellung der ersten Begegnung als ein notwendiges schicksalhaftes Ereignis steht dabei in einem problematischen Verhältnis zu dem gesteigerten Bewußtsein, Subjekt eigenen Handelns zu sein. Das Notwendige und einzig Werthafte wird allein auf die Liebe beschränkt und alles weitere allein in der Vermittlung zur Liebe bedeutsam. Die romantische ›Entgötterung der Natur‹ (Hegel) ist hier vollzogen. Der soziale Aufstieg, conditio sine qua non, scheint das ›Innenleben‹ zwar entfaltet zu haben, dieses Innenleben aber erweist sich hier als unfähig, der zur Kulisse entzauberten Natur noch Leben einzuhauchen. Die kultivierte Langsicht nämlich ließ auch das Naturhafte des personalen Liebesbezugs offenkundig verkümmern. Lang ersehnter Gewinn ist hier – wie in der ›Mappe meines Urgroßvaters‹ und im ›Nachsommer‹ – zugleich verdeckter Verlust des ursprünglichen Movens. Von einem gänzlichen Gelingen aller Vorsätze kann kaum gesprochen werden. Witiko sollte keinem gleich sein, und doch weiß er noch viele neben und über sich.139 Und so verschiebt Bertha die eingeforderte Einlösung ihrer Forderung: »Ich [Bertha] kann also nicht wollen, daß dir jetzt schon Keiner gleich ist; aber die Jahre werden es nach den Jahren bringen, und einmal werde ich sagen: Witiko, jetzt ist dir Keiner gleich.«140 Führt Langsicht zu der Annahme, Witiko werde doch noch das vorgeschriebene Ziel erreichen, so zeigt ein Blick auf das Ende des Textes, wie illusionär, wenn auch nicht folgenlos, diese Vertröstung war: versinkt Witiko doch in den Menschenmengen der Feldzüge und Reichstage. Ohne Zweifel gewinnt er Macht und Reichtum, zugleich aber wird er zunehmend Agent vorgegebener Zwecke und somit selbst ein Instrument der Macht. Bemerkt E. Rückle mit Blick auf das letzte Buch des dritten Bandes, daß »Witikos Rolle als Vehikel des Erzählvorgangs dem König von Böhmen teilweise übertragen wird«,141 trifft er nicht nur ein erzähltechnisches Problem, sondern ein entscheidendes Indiz für Witikos wachsende Heteronomie. So stellt sich die »[...] ständige Erweiterung von Witikos Wirkungsbereich [ ] zugleich [...] als ein Übergehen der geschichtlichen Initiative an Höhergestellte dar:
138 139 140 141
HKG 5,3, S. 127. »Nun aber sind mir viele gleich, es sind sehr viele über mir, wirst du mich in hoher Achtung halten können, Bertha?« (HKG 5,3, S. 121–122.) HKG 5,3, S. 122. Eduard Rückle: Die Gestaltung der dichterischen Wirklichkeit in Stifters Witiko. Tübingen 1968. S. 140.
236
Von Witiko an Wladislaw, von diesem an Konrad und Barbarossa«.142 Der Anspruch, sich über andere zu erheben, führt Witiko in eine sich ausbildende Hierarchie hinein, verstrickt ihn immer mehr in eine Bindung an jene, die in diesem Prozeß kollektiver Individualisierung gleiche Zwecke verfolgen. Darüber können die wohlwollenden Schlußworte Berthas nicht hinwegtäuschen: Bertha sagte oft freundlich zu ihm: »Witiko, jetzt ist dir keiner gleich.« Er antwortete freundlich: »Es sind viele über mir; dir aber gleicht keine.«143
Die adverbiale Bestimmung von Berthas Äußerung stellt bereits eine stilistische Besonderheit dar, die zu den sprachlichen Auffälligkeiten des letzten Buches zu zählen ist,144 inhaltlich hebt die Bestimmung ›oft‹ die Konventionalität der Äußerung hervor: sie geschieht wiederholt und steht damit im auffälligen Kontrast zu dem plötzliche Erkenntnis suggerierenden ›jetzt‹: Wiederholung zeitigt auch hier nicht Affirmation, sondern Dementi und Differenz. Was hier Erfüllung auszusprechen scheint, ist Zitat vergangener Zukunftserwartung und realisiert einen viele Jahre zuvor konzipierten Wortwechsel.145 Die Gegenwart, die nur unter verklärend freundlichen Vorzeichen das einzulösen vermag, was einstige Erwartungen ihr entgegenbrachten, stellt bereits ›eine zur Prosa geordnete Welt‹ dar.146 Entsprechend weist Witiko ebenso formelhaft ihren Zuspruch zurück und spricht ihr die angestrebte Unvergleichlichkeit zu. Was Witiko durch die strebsam kluge Bertha und ihren Vater erfährt, gilt es als eine Stimme aufzufassen, die sein Verhalten durch den Aufbau eines Erwartungsdrucks nachhaltig prägt. Dies wird bei der dritten Begegnung im Gespräch mit Heinrich explizit hervorgehoben: »›Ich habe eurer Worte gedacht,‹ antwortete Witiko, ›und habe meiner Worte gedacht.‹ ›Und ihr habt nach den Worten gehandelt,‹ sagte Heinrich, ›reicht mir die Hand.‹«147 Die so aufgebauten Ansprüche aber stehen in drastischem Gegensatz zu anderen Stimmen, denen Witiko explizit auch Verbindlichkeit zuspricht. So erhält Witiko ganz gegen-
142
143 144
145 146
147
Hermann Blumenthal: Stifters »Witiko« und die geschichtliche Welt. Studien zum geschichtlichen Bewußtsein und seiner dichterischen Ausprägung im 19. Jahrhundert. In: ZfdPh 61. 1936. S. 393–431. S. 400. HKG 5,3, S. 338. Hervorhebungen von mir, J. B. E. Rückle führt die wenigen Adjektive des Textes an (darunter auch ›freundlich‹) und bemerkt, daß ungefähr zwanzig Adjektive im letzten Kapitel zu finden sind, »[...] während der ganze übrige Text fünfundzwanzig enthält.« Eduard Rückle: Die Gestaltung der dichterischen Wirklichkeit in Stifters Witiko. Tübingen 1968. S. 84. »›Und in diesem Hause werde ich [Bertha] sagen: Witiko, jetzt ist dir Keiner gleich‹«. HKG 5,3, S. 132. Darauf verweist komplementär eine ungewöhnlich emphatische, die ›Poesie des Herzens‹ entfaltende Äußerung Witikos: Bertha zu gewinnen, sei der »tiefste Wunsch meines Herzens«. (HKG 5,3, S. 94) HKG 5,3, S. 114.
237
teiligen Rat von dem einstigen Bischof Silvester148 und insbesondere von seiner Mutter, die bei seinem Besuch in Wien nachdrücklich Berthas Forderungen außer Kraft zu setzen versucht, eine erfolgreiche Werbung um Bertha strikt ausschließt und zur Bescheidenheit drängt: »Strebe nicht mit Hoffart nach deinem Ziele, Witiko,« entgegnete Wentila. »Und wenn du auch nicht tust, daß dir keiner gleich ist in dem Felde der goldenen Ähren oder in den Wäldern der Wipfel der Bäume, und wenn dir nur die Gnade verliehen ist, Geringeres zu tun, was recht ist, wie du mir die Meinung Silvesters gemeldet hast, so wird es am besten sein.« »Ich werde suchen, das Gute zu tun, wie es dein und Silvesters Gedanke ist,« antwortete Witiko.149
Witiko Einstellung zu seinem Aufstieg wird angesichts dieser vielfältigen Einflußnahmen zu einem stets zu beobachtenden Problem: Witiko wird zum Gegenstand beobachtender Lektüre und ist schon damit einer Welt des Epos enthoben.150 Es gilt zu entscheiden, ob der Erfolg einzig einer besonderen Zielstrebigkeit sich verdankt, die das antizipierte Ansehen und Eheglück durch die geschickte Lenkung insbesondere der Waldleute zu erreichen suchte, oder ob sein Aufstieg sich als beiläufiger Effekt altruistischer Handlungen ergab, die je und je immer nur das Wohl aller zu befördern suchten.151
148
149 150
151
So spricht Silvester u. a.: »Du hast öfter mit Besonnenheit gehandelt, Witiko, wandle in Demuth vor Gott, und trachte nicht nach Macht, dann werden die Deinigen Großes wirken, wenn sie nicht auch Bedrückung und Gewalt üben, und sich dadurch zerstören.« HKG 5,2, S. 135. HKG 5,2, S. 230. Hervorhebungen von mir, J. B. Mit M. M. Bachtin argumentiert: »Gewöhnlich handelt der Held im Roman nicht weniger als im Epos. Der wesentliche Unterschied besteht darin, daß er nicht nur handelt, sondern auch spricht und daß sein Handeln nicht allgemeingültig und unumstritten ist und sich auch nicht in der allgemeingültigen und unstrittigen Welt vollzieht. Deshalb bedarf ein solches Handeln immer des ideologischen Vorbehalts, hinter ihm steht eine bestimmte ideologische Position, die nicht als einzig mögliche gilt und deshalb bestreitbar ist.« (Michail M. Bachtin: Die Ästhetik des Wortes. Herausg. u. eingel. von Rainer Grübel. Frankfurt a. M. 1979. S. 222.) »Die Idee der Prüfung des Helden und seines Wortes ist vermutlich die zentrale regulative Idee des Romans, die seinen ursprünglichen Unterschied zum Epos bewirkt: der epische Held steht von Anfang an jenseits jeder Prüfung; die Atmosphäre des Zweifels am Heldentum des Helden ist in der Welt des Epos undenkbar.« (A. a. O. S. 269.) Wer solche Widersprüche nicht verfolgt, kommt zwangsläufig zu anderen und entsprechend unklaren Ergebnissen: »Der zweite Band zeigt Witikos Auseinandersetzung mit dem mehr im richtigen Gefühl als Einsicht gewonnenen Entschluß. Gespräche mit dem Bischof Silvester, mit Berta und mit der Mutter klären vor dem Hintergrunde der kriegerischen Auseinandersetzungen die innere Haltung Witikos, sein Streben nach dem Rechten und Guten.« Hermann Kunisch: Witiko. In: Lothar Stiehm (Hrsg.): Adalbert Stifter. Studien und Interpretationen. Heidelberg 1968. S. 227–244. S. 239.
238
8.3. Die Waldrose »Ich habe gesagt, Witiko wird aus Italien die Rose bringen, und er wird sie einmal erst recht bringen.«152 Diese Worte Huldriks nach dem ersten Italienfeldzug kennzeichnen die Bedeutung, die der Rose gegen Ende des Textes zugesprochen wird. Ihr zur Folge kann die Eingliederung der Waldleute in das Reich Wladislaws und der kriegerische Marsch nach Italien als längst verheißene, notwendige und naturgemäße Entwicklung gedeutet werden. Diese Bedeutung des Rosenmotivs aber ist Ergebnis einer Entwicklung, deren Rekonstruktion wiederum den Eindruck bestärkt, mit dem Zeichen von Natur werde die zunehmende Herrschaft über die Natur legitimiert.153 An der Rose selbst vollzieht sich der historische Prozeß, der mit ihr verleugnet werden soll. Trägt Bertha an jenem Sonntag im Wald die Waldrosen als Schmuck, so sind diese für Witiko sogleich »ein Zeichen«,154 d. h., sie werden von Konnotationen überlagert, da sie für ihn auf seine Vorfahren verweisen: »[...] Alle Vorgänger des alten Witiko, welche in die Zeiten hinaufreichten, da noch kein Christ auf der ganzen Welt war, hatten Waldrosen gepflanzt, weil noch keine anderen waren, und alle Nachfolger haben Waldrosen gepflanzt.«155
Schon im Rom vorchristlicher Zeit haben die Vorfahren Witikos die Rosen geschätzt. Über Raum, Zeit und Kulturen hinweg sieht sich Witiko durch die Rosen auf die Geschichte seiner Vorfahren verwiesen. Indem Bertha ihre Wahl der Rosen als Zierde auf ihren Willen zurückführt und diesen wiederum auf eine mögliche »Eingebung«,156 schafft sie eine Verbindung zwischen ihrer thematisierten Innerlichkeit und der Geschichte Witikos: zwei Lebensgeschichten werden somit schicksalhaft verschränkt und die Rose unverhohlen erotisiert. Da Bertha im Hause Heinrichs demonstrativ ihren Rosenreif an einen Pfeiler mit Waffen hängt, wird die Rose ausdrücklich mit den Vorsätzen und künftigen Kämpfen Witikos in Bezug gesetzt. Bertha affirmiert die Zeichenfunktion
152 153
154 155 156
HKG 5,3, S. 326. Eingehend beschäftigt sich Paul Requadt mit dem ›Rosenmotiv‹ im Werk Stifters, wobei jedoch zu dem ›Witiko‹ die Ergebnisse sehr knapp ausfallen; das Luzideste zum Rosenmotiv im ›Witiko‹ ist daher eher in H. Seidlers Bemerkungen zum ›Witiko‹ zu finden. Vgl. Paul Requadt: Das Sinnbild der Rosen in Stifters Dichtung. Zur Deutung seiner Farbensymbolik. In: Akademie der Wissenschaften und der Literatur. Abhandlungen der Klasse der Literatur. Nr. 2. 1952. S. 17–54. Insbes. S. 49–51; Herbert Seidler: Bemerkungen zur künstlerischen Anlage von Stifters »Witiko«. In: Studien zur Literatur des 19. und 20. Jahrhunderts in Österreich. Hrsg. v. Johann Holzner, Michael Klein und Wolfgang Wiesmüller. Innsbruck 1981. S. 35–42. Insbes. S. 36–37. HKG 5,1, S. 34 u. HKG 5,3, S. 106. HKG 5,1, S. 40. Vgl. HKG 5,1, S. 33 (Witiko fragt zweimal, ob Bertha aus Eingebung die Rosen trage) u. HKG 5,1, S. 40 (Bertha bestätigt Witikos Anfrage: »Es wird doch eine Eingebung gewesen sein [...].«)
239
der Rose, so daß in der Gestalt dieser Blume Natur, Eros, Krieg und Erfolg kulminieren.157 Die natürlichen wilden Waldrosen aber, die noch hinterrücks Heinrichs Haus mit dem Waldsaum verbinden,158 schwinden dagegen immer mehr, je weiter Witiko seine Ziele verfolgt und sie als Zeichen seiner Herkunft und Zukunft verwendet. »Als die Lenzarbeiten vorüber waren, als die fünfblättrige Waldrose am Hange oder zwischen dem Gesteine blühte [...]«,159 verläßt Witiko seinen Besitz, nicht um Bertha zu besuchen, sondern um seine Beziehungen zu benachbarten Siedlungen zu vertiefen. Die Rosen, die hier tatsächlich zum letzten Male als natürlich wachsende Blumen Erwähnung finden, stehen für den Aufruf Witikos, seine politischen Zwecke zu verfolgen. Entsprechen dabei noch annäherungsweise jahreszeitlicher Naturrhythmus und menschliche Handlung einander, scheren danach diese Bereiche notwendigerweise immer mehr auseinander. Die Annahme ist (auf Grund von Hintergrundwissen) erlaubt, daß die Rosen dieser fiktiven Welt dennoch blühen, nur nicht mehr Erwähnung finden. Dies zeigt eine Verschiebung von Relevanzen bzw. Perspektiven an, die der Text nicht expliziert, sondern vielmehr durch die Immanenz des geschichtlichen Wandels nachvollziehend vorführt. Ein neues Geschichtsverständnis160 scheint mit einem selektiven Prinzip neue Relevanzen festzulegen, was mit den Prinzipien eines Epos nicht vereinbar ist.161 Vor der Schlacht auf dem Berg Wysoka finden wir die Rose wieder erwähnt. Auf Witikos Schild ist sie nunmehr ein Motiv der entstehenden Heraldik. Dann nahm er [Witiko] den Schild von dem Sattel, und fügte ihn an den linken Arm. Er war weiß, und hatte in der Mitte eine dunkle fünfblättrige Waldrose. Witiko sagte laut, daß es seine Nachbarn hörten: »Wenn es wahr ist, Rose, daß du schon einmal geblüht hast, so blühe wieder.«162
Künstlich reproduziert wird die Rose hier ein Bedeutungsträger, der nun zusätzlich durch ein weiteres Motiv bestimmt wird. Von seinem Dienstmann Huldrik war Witiko als der Initiator eines wiederkehrenden goldenen Zeital-
157 158 159 160
161
162
»›Warum hängst du denn dein Goldreiflein zu den Waffen?‹ fragte der Vater. ›Lasse die Rosen heute bei den Waffen hängen,‹ antwortete Bertha.« (HKG 5,1, S. 44) Vgl. HKG 5,1, S. 33. HKG 5,1, S. 184. »Der Hauptunterschied zwischen dem Menschen der archaischen und traditionsbezogenen und dem Menschen der modernen Gesellschaften mit ihrer starken Prägung durch das Juden-Christentum liegt in der Tatsache, daß der erste sich untrennbar mit dem Kosmos und den kosmischen Rhythmen verbunden fühlt, während der andere darauf besteht, nur mit der Geschichte verbunden zu sein.« Mircea Eliade: Kosmos und Geschichte. Der Mythos der ewigen Wiederkehr. Frankfurt a. M. 1986. S. 10. Vgl. dagegen z. B. C. Blasberg, die äußerte, es seien am Text »keine Ausschlußkriterien erkennbar«, es werde die Fiktion erweckt, Großes und Kleines werde gleichermaßen beachtet. C. Blasberg: Erschriebene Tradition. A. a. O. S. 306. HKG 5,1, S. 298. Hervorhebungen von mir, J. B.
240
ters begrüßt worden. Diese verheißungsvolle Rede verbindet Witiko mit dem Rosenzeichen und veröffentlicht demonstrativ diese synthetische Bedeutung seines Wappens.163 Indem der Text die Zusammenführung der Bedeutungselemente des Rosenzeichens festhält und eine gezielte, strategische Verbreitung dieses Zeichens erkennbar werden läßt, bietet er eine Distanzierung vom scheinbar zwangsläufigen und naturhaften Charakter des Geschehens. Die Rose gewinnt innerhalb eines rekonstruierbaren, von Witiko, Bertha und Huldrik beeinflußten Deutungsprozesses eine Position, durch die Witiko als der entscheidende Agent eines teleologischen Konzeptes autorisiert und legitimiert wird. Wenn Witiko sagt: »Mir sind die rothen Waldrosen einmal ein Zeichen geworden«,164 expliziert er den vollzogenen Zeichenprozeß: die Rose wird mythisch ›denaturiert‹ und die Geschichte ›naturalisiert‹.165 Besondere Prägnanz und Effektivität gewinnt das Rosenzeichen durch seine Vieldeutigkeit, verweist sie doch nicht nur Witiko auf seine Vorfahren, sondern die Waldleute auf einen Teil der vertrauten Natur.166 Das Glücksversprechen des anstehenden politischen Wandels kann durch sie auf eine ihnen vertraute Weise versinnbildlicht werden.167 Bertha hingegen ruft vorübergehend Verstörungen innerhalb dieses Zeichenprozesses hervor. Bei ihrer zweiten Begegnung entspricht ihr Äußeres nicht der sich ausbildenden Zeichen-Konvention, denn es ist »nicht wie damals«.168 Zwar steht sie wieder, so Witiko, »am Rande des Waldes, aber ohne Rosen«,169 denn sie trägt ihre »Haare in einem silbernen Netze«.170 Bertha weist auf Blätter und duftende Kräuter hin, die ebenfalls als Kranz getragen
163
164 165 166
167
168 169 170
Vgl. HKG 5,1, S. 223–230. In der Tat ist bei diesen ersten Äußerungen Huldriks von Rosen nicht die Rede. Erst nach Witikos Zusammenführung der Motive, spricht auch Huldrik von der Wiederkehr der Rosen (vgl. HKG 5,2, S. 289–290), worauf Witiko sich wiederum später beruft (vgl. HKG 5,3, S. 14). Deutlich wird somit Witikos Versuch, anhand der Autorisation durch fremde Rede die Selbstreferenz zu meiden. HKG 5,3, S. 106. Hervorhebung von mir, J. B. Vgl. Roland Barthes: Mythen des Alltags. 6. Aufl. Frankfurt a. M. 1981. S. 113. Wenn hingegen Heinrich von Jugelbach von der Rose spricht, so hat er bereits nur das Wappen Witikos im Sinn, das in einem eher naturwidrigen Sinne im Wald an Geltung gewinnen soll: »Ihr [Witiko] habt in der Schlacht die rothe Waldrose auf dem weißen Schilde getragen, sehet, daß die Rose in die Geschicke eurer Länder hinein blühet, und dann kommt.« (HKG 5,2, S. 156, vgl. auch HKG 5,2, S. 230 (Gespräch Witiko – Wentila) u. HKG 5,3, S. 115; nächstes Gespräch Heinrich von Jugelbach – Witiko.) Insofern kann der von Jürgen Link wiederholt thematisierte Begriff des Kollektivsymbols hier aufgegriffen werden. »Unter Kollektivsymbolen möchte ich Sinn-Bilder (komplexe, ikonische, motivierte Zeichen) verstehen, deren kollektive Verankerung sich aus ihrer sozialhistorischen, z. B. technohistorischen Relevanz ergibt, und die gleichermaßen metaphorisch wie repräsentativ-synekdochisch und nicht zuletzt pragmatisch verwendbar sind.« Jürgen Link: Literaturanalyse als Interdiskursanalyse. Am Beispiel des Ursprungs literarischer Symbolik in der Kollektivsymbolik. Frankfurt a. M. 1988. S. 284–307. S. 286. HKG 5,2, S. 147. HKG 5,2, S. 147. HKG 5,2, S. 147.
241
werden können, doch wehrt Witiko diese Möglichkeiten ab und fordert die Fixierung auf diese Blume: »Die dunkelrothe Waldrose ist dein schönster Schmuck,« entgegnete Witiko, »und mein Glück [...].«171
Die den Zeichenprozeß der Rosen mitbestimmte, wird durch diesen nunmehr zu einem Zeichenträger fixiert und entsprechend auf einen bestimmten Schmuck und eine fixe Rolle festgelegt. Erst bei Witikos drittem Besuch fügt sich Bertha diesen Zumutungen und erklärt in einem Gespräch mit Witiko das einstige Tragen der Rosen als eine gleichsam schicksalhafte Notwendigkeit: »Und ich mußte an diesem Tage die Rosen nehmen, und wir müssen die Rosen ehren,« sagte Bertha. »Wir müssen sie ehren,« antwortete Witiko, »und sie werden mir immer ein Sinnbild bleiben.«172
Warum allerdings Bertha auch bei dem dritten Gespräch keine Rosen trägt, läßt sich anhand von Wolfs Äußerungen gegenüber Witiko klären: »Es sind nur jetzt keine Rosen; aber da Ihr damals fort geritten waret, trug sie immer Rosen auf dem Haupte, seit Ihr sie mit den schlechten rothen Rosen gesehen habt.«173
Die Handlungsphasen entsprechen offenbar nicht dem jahreszeitlich bedingten Erblühen der Rosen, und es gibt auch keinen Hinweis darauf, daß eine solche Korrespondenz noch angestrebt wird. Zudem wird deutlich, daß die Rosen, die Bertha bei der ersten Begenung trug, bereits im Verblühen begriffen und nicht mehr schön waren: schwindende Natur und aufsteigende geschichtliche Größe korrespondieren in auffälliger Weise. So hatte Witiko zwar gesagt: »Und daß es in dieser Jahreszeit noch Rosen gibt, ist schon ein Wunder«,174 doch wurde somit nur das Exzeptionelle der Rosen erwähnt, deren nicht minder bedeutsame Defizienz wurde verschwiegen und kann nur auf Umwegen (nach 700 Seiten) erschlossen werden. Dieser von Anbeginn präsente Mangel der Rosen, nicht immer natürlich zu blühen, setzt zahlreiche Kunstgriffe in Gang, ihrer stetig Herr zu werden. So gewinnt sie als Emblem und Banner bereits widernatürliche Dauer. Huldrik bittet Witiko später, auch auf dem Torbogen in Friedberg eine Rose einmeißeln lassen zu dürfen. Witiko gewährt ihm diesen Wunsch, und Huldrik »[...] zeigte den Leuten von Friedberg die rothe Rose, und erklärte ihre Bedeutung«.175 171 172 173 174 175
HKG HKG HKG HKG HKG
242
5,2, S. 148. 5,3, S. 128. 5,3, S. 138. Hervorhebungen von mir, J. B. 5,1, S. 40. 5,3, S. 106–107.
Auch bei Witikos festlichem Einzug in seine Burg ist keine Rosenzeit, und doch überreicht ihm ein Mädchen eine fünfblättrige Waldrose aus Sammet und Seide. »Wenn das Einzugsfest zur Rosenzeit gewesen wäre, so hätten wir dir eine wirkliche Rose als dein Zeichen gegeben,« sprach das Mädchen, »wir haben nun diese gemacht, weil die Rose sehr lange blühen, und Glück bringen soll.« »Diese Rose wird lange dauern,« sagte Witiko, »wenn auch ihre Farben schwinden [...].«176
Die dauerhafte Präsenz der Rosen wird offenbar erkauft mit dem Verzicht auf das unverfügte Aufscheinen farbenprächtiger Naturschönheit. Selbst bei der Brautwerbung Witikos und der folgenden Hochzeit blühen keine Rosen, hingegen gewinnen sie als Schmuckmotiv innerhalb der sich ausbildenden höfischen Kultur eine penetrante Omnipräsenz.177 Vor dem ersten Italienfeldzug zeigt sich aber Bertha erstmals wieder mit Rosen, und so wird scheinbar ein großer Bogen geschlossen zu der ersten Begegnung im Wald. Dann ging er zu Bertha. Sie kam ihm entgegen, und trug einen Kranz von rothen Waldrosen auf dem Haupte. »Bertha, du hast jetzt Rosen?« sagte er. »Sie sind von dem Strauche, der an der Seite des Burghofes in dem gläsernen Schreine steht, und haben mich heuer sehr bald begrüßt,« antwortete Bertha.178
Nach ihrer kunstfertigen Reproduktion kehren die Bemühungen sich offenbar der natürlichen Blume wieder zu. Durch den Versuch, ihrer durch die Simulation jahreszeitlicher Gegebenheiten in einem abgegrenzten Raum mächtig zu werden, gelingt es Bertha, ihren Gatten mit einem bedeutenden Naturzitat zu verabschieden.179 176 177
178 179
HKG 5,3, S. 185. So befindet sich an Witikos Haube »aus rothen Steinen eine dunkle Waldrose« (HKG 5,3, S. 195), in der Burg Schauenberg überreicht er Bertha »einen Kranz aus Gold und edlen Steinen mit dunkelrothen Waldrosen« (HKG 5,3, S. 201), und Bertha schenkt ihm »fünf dunkelrothe Waldrosen, aus edlen Steinen so zusammen gefügt, daß man einen Gürtel damit schließen konnte«. (HKG 5,3, S. 201) HKG 5,3, S. 280. Wem diese Darstellung des Gewächshauses zu polemisch erscheint, sei eine ähnliche Äußerung ins Gedächtnis gerufen, die Stifter gewiß kannte: »Ich bin ein Freund der Pflanze, ich liebe die Rose als das Vollkommenste, was unsere deutsche Natur als Blume gewähren kann; aber ich bin nicht Tor genug, um zu verlangen, daß mein Garten sie mir schon jetzt, Ende April, gewähren soll. Ich bin zufrieden, wenn ich sehe, wie ein Blatt nach dem andern den Stengel von Woche zu Woche weiter bildet; ich freue mich, wenn ich im Mai die Knospe sehe, und bin glücklich, wenn endlich der Juni mir die Rose selbst in aller Pracht und in allem Duft entgegenreicht. Kann aber jemand die Zeit nicht erwarten, der wende sich an Treibhäuser.« J. P. Eckermann: Gespräche mit Goethe in den letzten Jahren seines Lebens. Hrsg. v. Regine Otto. 3. Aufl. München 1988. S. 496 (Gespräch vom 27.4.1825).
243
8.4. Huldrik Durch den Bediensteten Huldrik, der im Wangetschlag einen kleinen Besitz Witikos verwaltet,180 wird Witikos Aufstieg gegenüber den Waldleuten legitimiert, da er prophetisch in ihm einen Heilsbringer erblickt und diese Ansicht wirkungsvoll verbreitet. Es wurde bereits erwähnt, daß Witiko Huldriks Rede aufnimmt, um die Rose auf seinem Schild mit einem teleologischen Konzept zu verbinden. Ermöglichte die im Text explizit vollzogene Bedeutungskonstitution des Rosenzeichens bereits eine Distanznahme zu ihrem scheinbar naturhaften Charakter, so besteht ebenfalls die Möglichkeit, durch die Analyse von Huldriks Rede ihre gewiß fragwürdige Intention von der Textintention abzusetzen. Der den Helden autorisiert, wird vom Text deautorisiert. Bereits die Beschreibung Huldriks erfolgt aus einer distanzierten Perspektive. Ein offenbar in kargen Verhältnissen lebender Mann spricht von einem kommenden Heil, von Rettung und goldenen Tischen. Dieses Spannungsverhältnis von Armut und visionär antizipiertem Reichtum wird metonymisch durch die Kleidung Huldriks veranschaulicht, die im Modus erlebter Rede abwertend geschildert wird: Sein Rock war viel kürzer und weiter als gewöhnlich, kaum über den Oberkörper hinab reichend [...]. Dann war die Beinkleidung, schlottrig, als sei sie ihm wegen seines Alters zu groß geworden, und dann die Stiefel auch kürzer als gewöhnlich, von dickem Leder, und an den Sohlen mit dicken Eisennägeln beschlagen.181
Mit Witikos Eintreffen im Wangetschlag setzt Huldriks ›große Erzählung‹ ein, da nunmehr der erwartete Agent auf der Bühne erschienen ist. Mit biblischen Anklängen begrüßt Huldrik als ein »Seher«182 einen säkularen Messias,183 durch den ›alles anders werden‹ soll184 und durch den ›alle Zeichen in Erfüllung gehen‹185 werden. Die vielfältigen christlichen Konnotationen sollten jedoch nicht die vorhandenen heidnischen Züge von Huldriks Rede überdecken, die sein Geschichtsmodell zunächst dominieren. Huldrik ist nicht zu einem
180 181 182
183
184 185
Dieser Besitz ist so klein, daß von ihm – wie Witiko formuliert – »wohl nicht geredet werden« (HKG 5,1, S. 219) kann. HKG 5,1, S. 224. Hervorhebungen von mir, J. B. In dieser Deutung der Figur Huldrik beispielhaft: Hermann Kunisch: Witiko. In: Stiehm, Lothar (Hrsg.): Adalbert Stifter. Studien und Interpretationen. Heidelberg 1968. S. 227–244. S. 240. Mit Recht wies H. Blumenthal darauf hin, daß Huldrik Witiko mit »Worten begrüßt, die an Simeons Prophezeiung bei der Darstellung Christi im Tempel erinnern ([...] Lucas,II,30)«. Hermann Blumenthal: Stifters »Witiko« und die geschichtliche Welt. Studien zum geschichtlichen Bewußtsein und seiner dichterischen Ausprägung im 19. Jahrhundert. In: ZfdPh 61. 1936. S. 393–431. S. 427. Vgl. HKG 5,1, S. 224. Vgl. HKG 5,1, S. 228.
244
»Sprachrohr« »christlicher Eschatologie«186 zu verkürzen, denn was er vorträgt, bildet ein buntes Konglomerat aus Geschichtsmodellen. Es dominieren zunächst heidnische Züge in der Prophetie Huldriks, und wo christliches Denken Kontur gewinnt, gerät Huldriks Rede sogleich unstrittig zur Häresie. Sein Modell bezieht sich auf den Raum des böhmischen Waldes und hebt nur zwei Menschengruppen hervor: die herrschende und handelnde Familie Witikos und (beiläufig, implizit) die offenbar stets unterworfene Familie Huldriks, die hier gleichsam als lebender Gedächtnisspeicher Zeuge des Auf- und Abstiegs der Witigonen fungiert.187 Handelnde und Bezeugende werden durch diese beiden Familienstränge voneinander getrennt gehalten und zugleich in ein komplementäres Verhältnis gesetzt. Von einer friedlichen Zeit in einem freundlichen Klima mit ›schönen Feldern und Gärten und Fluren und Hainen‹ weiß Huldrik zu erzählen. Diese tausend Jahre währende Zeit sei durch kriegerische Römer beendet worden, der Wald wuchs, bis aus Rom ein nunmehr christlicher Witiko kam, der eine neue Herrschaft aufbaute, denn »es ist geweissagt worden, daß immer ein Witiko den Stamm erretten werde«,188 eine Herrschaft, die weniger prunkvoll war als die vorangegangene und nach einigen Generationen verfiel und somit den Wald wieder wachsen ließ. Verschiedenste Geschichtsmodelle sind in der Geschichterzählung Huldriks ineinander verwoben. Zunächst kann von einem heidnisch zyklischen Geschichtsbild gesprochen werden, das ein gesetzmäßiges Wiederkehren eines Geschlechtes zum Inhalt hat und auf einen bestimmten Personenkreis und eine abgezirkelte Region zielt und insofern den Universalitätsanspruch und das lineare Geschichtsbild des Christentums nicht kennt.189 Wenn Huldrik auch von ›Himmel‹, ›Gebet‹ und ›Gott‹ spricht, beziehen sich seine Erwartungen dennoch auf einen weltimmanenten und quasi naturhaften endlosen Prozeß. Da die zweite Phase an Pracht und Dauer hinter die erste Phase zurückfällt, muß das zyklische Geschichtsmodell präzisiert werden, denn Huldrik spricht von einer differenten Wiederkehr des Gleichen. Als unterbestimmt erweist sich die Narration des huldreichen Künders, denn die ersten zwei vergangenen
186 187 188 189
Cornelia Blasberg: Erschriebene Tradition. A. a. O. S. 293. Vgl. HKG 5,1, S. 229. HKG 5,1, S. 229. So nennt Herder in seinen ›Ideen zur Philosophie der Geschichte der Menschheit‹ das Christentum einen Volksglauben, der »alle Völker zu Einem Volk machte«. Herders Sämmtliche Werke. Hrsg v. Bernhard Suphan. Bd. 14. Berlin 1909. S. 295. Entsprechendes bei Hegel: »Zu der Erscheinung des christlichen Gottes gehört ferner, daß sie einzig in ihrer Art sei; sie kann nur einmal geschehen, denn Gott ist Subjekt und als erscheinende Subjektivität nur ausschließend ein Individuum.« (HE 12, S. 393) Besondere Bedeutung für das christliche Geschichtsverständnis besitzt Augustinus’ Auseinandersetzung mit dem heidnisch zyklischen Geschichtsverständnis. Vgl. Karl Löwith: Weltgeschichte und Heilsgeschehen. Die theologischen Voraussetzungen der Geschichtsphilosophie. 7. Aufl. Stuttgart u. a. 1979. S. 148–153. Emil Angehrn: Geschichtsphilosophie. Stuttgart u. a. 1991. S. 46–48.
245
Epochen genügen nicht, um zuverlässig auf den Modus der nun angekündigten dritten zu schließen. Ein triadisches Schema könnte der Erzählung unterlegt werden, bei dem die weniger glorreiche zweite Phase als eine bloße Zwischenstufe erschiene. Plausibler erscheint jedoch der Bezug auf den Zeitaltermythos. Dieser Mythos, »[...] dem Hesiod in Werken und Tagen klassische Gestalt gibt, ist die exemplarische Darstellung der Geschichte als Verfallsprozeß: die Gegenwart als Endpunkt ist nur noch blasses Abbild der einstmals großen Zeiten.«190 Seiner Intention vollkommen zuwider, beschwört Huldrik eine letztlich abfallende Linie, wobei die klassischen Topoi, die hierbei aufgerufen werden, den Text auf besondere Weise erhellen. Das ›tausendjährige Reich‹ der biblischen Apokalypse wird in die Vergangenheit projiziert und somit heidnisch zu einem goldenen Zeitalter verkehrt: christliche Rudimente werden in ein vorchristliches Muster integriert. Als Topoi des goldenen Zeitalters werden das freundliche Klima, der herrschende Frieden unter den Völkern und die harmonische Einheit von Nutzund Zierfläche angesprochen. Die zweite Phase hingegen zeigt schon Züge der Entfremdung und Spaltung. Das Klima wird unfreundlicher und die Natur erfordert mehr Arbeit: »[...] die winterliche Luft ist gekommen und die dürftigen Gewächse«.191 Allein in einem Jagdhaus herrschten besondere Freuden, die zugleich als Zeichen der Degeneration gewertet scheinen: »da haben sie Feste gegeben, und haben des Vergnügens genossen, bis wieder das Unheil gekommen ist [...]«.192 Folgen wir dieser Linie und suchen nach Topoi des erzenen und eisernen Zeitalters im Text, so werden wir ebenso fündig. Folgende Aspekte im ›Witiko‹ werden mit dieser im Text angelegten Fragestellung hervorgehoben und in eine Verfallsgeschichte integriert: die Ausbeutung der Bodenschätze, die Setzung eines positiven Rechts als Kompensation der entschwundenen Friedfertigkeit, Kriege, Gewalt und Betrug, die zerstörerische Bedeutung des Eigentums.193 Huldriks Geschichtsmodell bleibt im Text nicht unkommentiert und gilt keineswegs unstrittig. So bedeutet es bereits eine entschiedene Distanzierung, daß Huldrik allein durch den Bezug auf seine Ahnenkette die Wahrheit seiner Rede bezeugen kann: »Das hat mir mein Urgroßvater erzählt, und ihm hat es wieder sein Urgroßvater erzählt, und so immer die Urgroßväter; denn bei uns sind die Männer sehr alt geworden«.194 Die Autorisation seiner Erzählung muß Huldrik selbst erzählen und sucht später durch ein enger geknüpftes Netz von Zeugen und durch die Setzung eines extramundanen Ursprungs seine Position zu festigen: »Mein Vater hat es gesprochen, mein Großvater hat es gesprochen, 190 191 192 193 194
Emil Angehrn: Geschichtsphilosophie. A. a. O. S. 19. HKG 5,1, S. 229. HKG 5,1, S. 229. Vgl. Hesiod: Werke und Tage. Vers 106–201. Ovid: Metamorphosen. 1. Buch. Vers 89–150. HKG 5,1, S. 229.
246
und mein Urgroßvater, und es stammet von dem Himmel.«195 Keine Schrift, kein Ritual, kein Gebäude, kein Fest vermag seine Rede zu stützen.196 Niemand sonst scheint von dem ersten, noch heidnischen Reich gehört zu haben. Witiko jedenfalls führt stets nur die zweite Phase an, die er gegenüber Bertha entschieden detaillierter als Huldrik darzustellen weiß.197 Spricht Witiko noch denkbar allgemein von einem ›Abnehmen‹ des Geschlechtes als Grund des Niedergangs (»Dann nahm das Geschlecht wieder ab, wurde unbekannt, und ich [Witiko] bin der letzte davon.«198), so benennt später sein Wegbegleiter Florian, der ebenfalls nur die zweite Phase kennt, einen Rückfall in das heidnische Brauchtum als Grund des Verfalls: die christlichen Herren seien, so erzählt er, »zu den Tryznen gegangen«.199 In Wien meldet Wentila, Witikos Mutter, generell Zweifel gegenüber Huldriks Ansicht an, ihre Familie sei ein vornehmes Geschlecht,200 und erzählt statt dessen, Witikos Vorfahren hätten nur »kleine Besitzungen«201 gehabt. Doch stützt sie zumindest die sogenannte zweite Phase, indem sie von Benno spricht, dem Theologen, Chronisten und Erzieher, welcher meine, »daß unsere Vorfahren einst reiche Güter gehabt haben«.202 Doch auch dieser Ansicht begegnet sie mit Skepsis (»Ich weiß nicht, ob es so gewesen ist [...]«203) und ermahnt ihren Sohn letztlich zur Gelassenheit und Genügsamkeit angesichts des steten Wandels der Dinge. Diese Gegenpositionen lassen Huldriks Vision einer ersten tausendjährigen Phase als ein Wunschbild, als
195
196
197
198 199
200 201 202 203
HKG 5,3, S. 100. C. Blasberg, die den ›Witiko‹ von redundanten Wiederholungen geprägt sieht und von »Huldriks unbeirrt wiederholte[r] Rede« spricht, erklärt bezeichnenderweise diese Äußerung Huldriks für ein bloße Wiederholung der vorherigen. C. Blasberg: Erschriebene Tradition. A. a. O. S. 294–295. Hingegen zeichnet sich nach Jan Assmann der spezialisierte Träger des kulturellen Gedächtnisses dadurch aus, daß er nicht nur von einer absoluten mythischen Urzeit mündlich erzählt, sondern daß auch Feste und Riten, Tanz und Bild das identitätssichernde kulturelle Wissen seines Kollektivs vermitteln. Vgl. Jan Assmann: Das kulturelle Gedächtnis. Schrift, Erinnerung und politische Identität in frühen Hochkulturen. München 2000. S. 56–59. Vgl. HKG 5,1, S. 39–40. Und selbst diese Phase stellt er mit Distanz auf dem Wysehrad dar: »Mein Geschlecht soll in uralten Tagen im großen Walde sehr mächtig gewesen sein. Aber wie es auch ist, jetzt sind wir nichts.« (HKG 5,1, S. 116) HKG 5,1, S. 40. HKG 5,1, S. 61. Der Begriff Tryzne klärt sich ein wenig innerhalb des Textes, da Witiko nachts im Wald ein unheimliches ›heidnisches Ding‹ erlebt (vgl. HKG 5,1, S. 185–186), das er im Gespräch mit Lubomir später erwähnt. »›Sie haben eine Tryzne gefeiert,‹ entgegnete Lubomir [...].« (HKG 5,1, S. 205) Genaueres ist aber erst bei einem Blick in Stifters Quellen zu finden: »Über den Gräbern hielt man T r y z n e n, d. h. Opfer, Tänze und Spiele zu Ehren der unterirdischen Götter, um von ihnen Ruhe für die Seelen der Verstorbenen zu erflehen. Dann thürmte man darüber Hügel auf (m o h y l y), deren Umfang und Höhe wohl der Bedeutung der Verstorbenen angemessen war.« Franz Palacky: Geschichte von Böhmen. Bd. 1. Die Urgeschichte und die Zeit der Herzoge in Böhmen bis zum Jahre 1197. 2. Aufl. Prag 1844. S. 183–184. Vgl. HKG 5,2, S. 228. HKG 5,2, S. 228. HKG 5,2, S. 230. HKG 5,2, S. 230.
247
eine Projektion erkennen, die der emphatischen Zukunftserwartung allererst ihr Recht geben soll.204 Auch die Identifizierung Witikos als der angekündigte Erlöser bereitet trotz bzw. wegen ihrer Evidenz Deutungsprobleme. So spricht Huldrik: »Nun seid Ihr gekommen, Witiko, wie es in der Weissagung heißt: der reichste Herr des Stammes wird kommen und Milch und Honig auf dem Buchentische essen, wo dann die silbernen und goldenen Tische stehen werden.«205
Da Witiko (synchron betrachtet) der einzige und »letzte«206 des Geschlechts ist, kann er allzu mühelos der reichste, wenn auch nicht reiche Herr genannt werden,207 d. h. dieses Kriterium zur Identifizierung des Erlösers ist eigentlich bedeutungslos. Für den Heilsbringer wird noch ein anderes Merkmal genannt: Milch und Honig soll er am Buchentisch essen. Daß diese offenbar sehr bedeutende Bedingung208 vor ihrer ersten Erwähnung von Witiko erfüllt wird, ist aber Huldriks Nachdruck zu verdanken. Dieser spricht feierlich von Zeichen, die in Erfüllung gehen, nachdem »[...] Witiko von der Milch dem Butter und dem Honig, das man ihm noch aufgenöthigt hatte, etwas gekostet [...] hatte«.209 Die Erfüllung der Zeichen wird vom Propheten selbst arrangiert, der kenntlich wird als ein handelnder Zeichenproduzent. Noch zwei Momente seien an Huldriks Geschichtserzählung hervorgehoben. Indem der Wald immer nur die kulturelle Verfallsgeschichte abschließt und Huldrik keine zu Grunde liegende Natur zu kennen scheint, wird der Wald zu einer inadäquaten Überwucherung menschlichen Lebensraumes, deren Beseitigung zu einem Zeichen kommender glücklicher Zeiten gerät. Die insbesondere von Witiko forcierten Rodungen erfahren durch eine solche Rede, die über pragmatisch instrumentelle Gründe hinausgeht und an vorchristliche Deutungsmuster anschließen kann, ihre Rechtfertigung. Während die Waldleute (selbstredend) von einem »anfängliche[n] Wald«210 sprechen, der ursprünglich ihr Gebiet überdeckt habe und offenbar ihre Identität mitbestimmt,211 erscheint er in Huldriks Deutung nur noch als ein Signum kulturellen Versagens.
204
205 206 207 208 209 210 211
Die komplexen Traditionslinien der antiken Arkadien-Vorstellungen und des christlichen Chiliasmus können hier nicht diskutiert werden; es möge der Verweis auf die Studie HansJoachim Mähls genügen: Hans-Joachim Mähl: Die Idee des goldenen Zeitalters im Werk des Novalis. Studien zur Wesensbestimmung der frühromantischen Utopie und zu ihren ideengeschichtlichen Voraussetzungen. 2. Aufl. Tübingen 1994. HKG 5,1, S. 229. HKG 5,1, S. 40. Witikos Waldleute nennen ihn sogar den ›armen Witiko‹, vgl. HKG 5,2, S. 26. Die Bedeutung wird durch die Wiederholung evident. Vgl. HKG 5,2, S. 289, HKG 5,3, S. 98. HKG 5,1, S. 228. Hervorhebungen von mir, J. B. HKG 5,2, S. 28. So ruft zum Beispiel Sifrid von Milnet vor einer Schlacht: »Wir werden zeigen, wie der Wald ist« (HKG 5,2, S. 322).
248
Das andere bedeutende Moment betrifft die Eigentumsfrage. Schon in der ersten ›goldenen‹ Phase habe Witikos Stamm das Land ›gehört‹, und bei seiner Rückkehr habe dieser, so Huldrik, »von dem Volke, das das Land an sich gerissen hatte, den Wald erobert [...] und hat weit geherrscht [...]«.212 Der Landbesitz selbst von großen Flächen wird somit schon zu Beginn menschlicher Kultur angesetzt, wobei die Eigentumsrechte der Herrscherfamilie auch über Jahrhunderte hinweg ihre Gültigkeit behalten; das Volk hingegen erscheint als ein unrechtmäßiger Usurpator. Drastisch wird somit durch die Figur Huldrik eine extreme Gegenposition zu einem (Rousseauschen) Geschichtsmodell aufgebaut, das den Beginn menschlicher Übel mit der Einführung von Landbesitz zusammenführt,213 von Figuren im ›Witiko‹ auch vertreten wird214 und auch insgesamt eine mögliche Lesart des Textes darstellt. Witiko wird also durch Huldrik nicht nur in seiner Bemühung um die (vorrangig ökonomische) Erschließung des Waldes gerechtfertigt, sondern auch als dessen rechtmäßiger Eigentümer angesprochen. Witiko scheint aber skeptisch und abweisend auf Huldrik zu reagieren. Er tritt auch nicht als der Eigentümer des Waldes auf, der seine Rechte nunmehr in Anspruch nehmen will. Witikos zurückhaltendes Verhalten gegenüber Huldrik dominiert vor allem ihre erste Begegnung; nachdrücklich bezieht er sich später auf ihn, vieles gewährt er ihm, so läßt er Huldrik die Rose einmeißeln und verspricht, ihn in seine Burg mitzunehmen, was insgesamt eine Bestätigung Huldriks bedeutet. Die dennoch gewahrte Distanz ist dabei die einzig mögliche Art, auf Huldrik einzugehen, denn nur in der Distanz von handelndem Held und prophetischem Redner bleibt der Schein eines naturhaften Geschehens gewahrt: Distanz ist die Bedingung ihrer Kooperation. Schein ist die
212 213
214
HKG 5,1, S. 229. Es sei hier nur der bekannte Anfang des zweiten Teils vom zweiten Diskurs Rousseaus zitiert: »Der erste, der ein Stück Land einzäumte, auf den Gedanken verfiel, zu sagen: Das gehört mir, und Leute fand, die schlicht genug waren, ihm zu glauben, war der eigentliche Gründer der Gesellschaft. Wie viele Verbrechen, Kriege, Morde, wieviel Grauen und Leid hätte nicht derjenige der Menschheit erspart, der, indem er die Pfähle herausriß oder den Graben zuschüttete, seinesgleichen zugerufen hätte: Hütet euch, auf diesen Betrüger zu hören! Ihr seid verloren, wenn ihr vergeßt, daß die Früchte allen gehören und die Erde keinem!« Jean-Jacques Rousseau: Abhandlung über den Ursprung und die Grundlagen der Ungleichheit unter den Menschen. In: J. J. R.: Kulturkritische und politische Schriften in zwei Bänden. Hrsg. v. M. Fontius. Bd. 1. Berlin 1989. S. 183–332. S. 241. Zu Theorien der Eigentumsentstehung siehe: Niklas Luhmann: Am Anfang war kein Unrecht. In: N. L.: Gesellschaftsstruktur und Semantik. Studien zur Wissenssoziologie der modernen Gesellschaft. Bd. 3. Frankfurt a. M. 1993. S. 11–64. Es klingt etwa in den Worten Zdiks an, wenn er von der böhmischen Vorgeschichte spricht: »Die Nachkommen Premysls sind immer zahlreicher geworden. Sie betrachteten das Land als ihr Eigentum, theilten es, haderten darum, und führten Kriege, in welchen ihre Anhänger das Blut verloren.« (HKG 5,2, S. 176–177) In der Gemeinschaft, die Rowno anführt, gibt es noch eine Form von Kollektivbesitz: »›Wir pflegen die Güter, welche wir von unseren Vorvätern ererbt haben, ungetheilt und gemeinschaftlich,‹ sagte Rowno [...].« (HKG 5,1, S. 201)
249
Unabhängigkeit von prophetischer Rede und politischem Handeln insofern, als mehrfach deutlich wird, daß Huldrik bereits dadurch handelnd eingreift, indem er Witiko als den Agenten seiner Verheißung anspricht und somit einen Erwartungshorizont aufbaut, der Witikos Handlungsrahmen ermöglicht und mitbestimmt. »Eine Prognose stellen, heißt bereits die Situation verändern, der sie entspringt.«215 Die prophetische Rede im Angesicht des vermeintlichen Erlösers ist fraglos ein riskantes Geschäft, da sie unter einem hohen Aktualisierungs- und Anpassungsdruck steht. Jedes Ereignis fordert die Narration heraus, erneut eine Abstimmung von Prophetie und Realität herbeizuführen. Der hohe Anspruch läuft dabei stets Gefahr, zur lächerlichen Farce zu werden, sobald diese Bemühungen als prophetische Improvisation kenntlich werden. Huldriks ›große Erzählung‹ erweckt auf den ersten Blick den Eindruck von Stimmigkeit. Was aber im Laufe des Textes wie ein bloßes Ausformulieren des teleologischen Konzeptes erscheint, ist doch dessen permanente Modifikation.216 In unreflektierter Weise vollzieht sich auch hier ein Wandel, der die Glaubwürdigkeit und Autorität des Bügelhalters unterläuft. Die vermeintlich verbindliche Instanz zur Geschichtsdeutung ist selbst blind einer Geschichtsdynamik unterworfen. Im zweiten längeren Gespräch mit Witiko217 baut Huldrik seine Ankündigungen aus, und das zuvor bloß latente triadische Modell tritt nun deutlich dominant hervor: Witiko werde eine »goldne Burg«218 bauen, wo in der ersten Phase bereits ein Schloß und in der zweiten Phase nur ein Jagdschloß stand. Ein finales Moment wird kenntlich, wenn Huldrik davon spricht, daß sich nicht mehr die Zeichen, sondern »die Zeiten erfüllen«.219 Aus dem zyklischen Modell, das noch von Archetypen geprägt ist (»Ihr seid wieder Witiko«220), wird zunehmend Witiko als ein besonderes Individuum konturiert.221
215
216
217 218 219 220 221
Reinhart Koselleck: ›Erfahrungsraum‹ und ›Erwartungshorizont‹ – zwei historische Kategorien. In: R. K.: Vergangene Zukunft. Zur Semantik geschichtlicher Zeiten. 3. Aufl. Frankfurt a. M. 1984. S. 349–375. S. 359. Eberhard Lämmert führt dagegen Huldrik als ein Beispiel an, wie ein Text die Vorausdeutungen einer Figur beglaubigen kann: »In Stifters ›Witiko‹ verzahnen gar die Weissagungen Huldriks die einzelnen Vorgangsphasen dadurch, daß jeweils, wenn die eine nahezu erfüllt ist, die nächste ausgesprochen wird.« Eberhard Lämmert: Bauformen des Erzählens. Stuttgart 1955. S. 182. Vgl. HKG 5,2, S. 287–293. HKG 5,2, S. 290. HKG 5,2, S. 288. Hervorhebung von mir, J. B. HKG 5,1, S. 230. Zunächst hatte Huldrik nur das Gesetz ausgesprochen, »daß immer ein Witiko den Stamm« (HKG 5,1, S. 229) erretten werde. Indem dies sich ändert, vollzieht sich eine Ablösung von einer mythisch archaischen Form der Geschichtspflege. »Der Charakter des Volksgedächtnisses ist ahistorisch, das kollektive Gedächtnis ist nicht in der Lage, die historischen Ereignisse und Individualitäten festzuhalten, wenn es sie nicht in Archetypen verwandelt, also alle ihre ›historischen‹ und ›persönlichen‹ Besonderheiten aufhebt.« Mircea Eliade: Kosmos und Geschichte. Der Mythos der ewigen Wiederkehr. Frankfurt a. M. 1986. S. 10.
250
Bei der dritten Begegnung wird Witiko dann als ein einmaliges Individuum von absoluter Bedeutung begrüßt. Sein Aufstieg wird nun von Huldrik zu einem singulären finalen Prozeß stilisiert, der in eine weltimmanente Totalität münden soll: »[...] ihr seid der Herr im Walde, so weit meine Augen sehen und noch weiter, und eure Macht wird noch wachsen, bis sie unendlich ist. [...] ich habe gesagt, daß es sehr schnell geht, und nun geht es schnell, und ihr werdet der reichste Herr des Stammes.«222
Huldriks Rede wird christlich und sogleich zu einem häretischen Skandal, denn sie erscheint innerhalb des christlichen Glaubenskontextes als eine sündige Hybris, so daß Witikos stereotype Abwehr (»[...] Versuchen wir nicht Gott«223) noch unpassend milde ausfällt. Huldriks Rede ist insofern christlich, als erst durch die jüdisch-christliche Tradition Geschichte umfassend auf ein Telos bezogen wurde. So bezeugt Huldrik einen Übergang vom Heiden- zum Christentum, indem er aus einem zunächst zyklisch geprägten Geschichtsbild eine säkulare Heilsgeschichte entwickelt, die wegen ihres umfassenden ›unendlichen‹ Anspruchs zugleich in einen scharfen Kontrast zu christlichen Glaubenssätzen gerät. Nicht mehr die Restitution des Gewesenen wird angestrebt, sondern dessen unendliche Überbietung. Die Temporalisierung und Beschleunigung, die mit Huldriks Rede impliziert ist, wird daran deutlich, daß die erwartete unendliche Macht sogar mit der Hoffnung auf schnelle Erfüllung verknüpft ist. Säkulare Heilsgeschichte und individuelle Lebensgeschichte werden hier noch aneinander gekoppelt. Huldriks Äußerung enthält zugleich explizit eine gegenläufige Korrektur, sofern das Heil nur ›schnell‹ und nicht mehr ›sehr schnell‹ kommen werde. Doch bereits einen Tag später melden sich Zweifel in Huldriks Rede an. So äußert er gegenüber Witiko, womöglich werde erst ein kommender Witiko alle Erwartungen erfüllen. Nicht nur fällt er somit wieder in das zyklische Konzept zurück, sondern dementiert die Identifizerung Witikos als Heilsbringer: »Es wird, es wird,« sagte Huldrik. »Und wenn es doch wäre, daß es nicht würde, dann, dann.« »Was dann?« fragte Witiko. »Dann müßte noch ein Witiko kommen, der das Schloß baut, in dem die goldenen Tische stehen werden [...],« antwortete Huldrik.224
Das sprachlich Auffällige dieses Dialogs besteht in dem Stocken der Rede Huldriks und der insistierenden, drohend tönenden Nachfrage Witikos. Obgleich im ›Witiko‹ viele lebhafte Streitgespräche zu finden sind, gibt es 222 223 224
HKG 5,3, S. 98. Hervorhebungen von mir, J. B. HKG 5,1, S. 230 u. HKG 5,3, S. 98. HKG 5,3, S. 100.
251
nirgends eine Passage, die ein solches Zögern und Unterbrechen der direkten Rede durch einen anderen aufweist. Huldriks konstruktive Arbeit an seinen Prophezeiungen und Witikos verstecktes und doch nachdrückliches Interesse an Huldriks Verkündigungen werden so hervorgehoben. Huldrik darf später zwar bei dem Einzug in die Burg Witiko wie gewünscht den »Steg des Sattels«225 halten, der neue Herr aber erfüllt nicht die gewiß maßlosen Erwartungen seines Dieners. Und so dementiert Huldrik seine Naherwartung auch während des anschließenden Festes und erntet deshalb offenen Spott: »Die Weissagungen gehen in Erfüllung. Jetzt hat Witiko den Anfang gemacht, und dann wird er die goldene Burg bauen, die einmal auf der Erde gestanden ist, und die jetzt nirgends auf der Erde steht, und meine Nachkommen werden es sehen.« »Du hast ja kein Weib,« rief Tom Johannes, der Fiedler. »Wenn es die Weissagungen sprechen, so werde ich ein Weib und Nachkommen haben,« sagte Huldrik.226
Die Zeugenschaft der Erfüllung wird an spätere Generationen delegiert, die zu diesem Zweck allererst gezeugt werden müssen. Vaterschaft gerät unter das lächerlich anmutende Vorzeichen der Rechthaberei. Die beobachtbare Variabilität seiner Ankündigungen und das offenkundige Bemühen, die Zeichen der Erfüllung voranzutreiben, führen dazu, daß Huldriks Äußerungen als eine wirkungsvolle und somit sich selbst bewahrheitende, aber noch ungenügende Deutung des Geschehens aufgefaßt werden müssen. Nicht verbindlich gibt Huldriks Stimme Auskunft über den Verlauf der Geschichte, vielmehr legt sie unfreiwillig Zeugnis für einen Wandel ab, den sie selbst nicht hinreichend zu reflektieren vermag und der daher eigens der Reflexion bedarf. Indem Huldriks deutende Stimme bei genauerer Analyse ihre Verbindlichkeit verliert, wandelt sich der Schein einer durch Vorausdeutungen eindeutig determinierten ›geschlossenen Fabel‹ zu einer erstaunlich ›offenen Fabel‹, denn der Text gibt wider allen Anschein nicht »[...] Versicherungen oder Bestätigungen über den endgültigen Stand der Fabel: er sieht einen Modell-Leser vor, der so kooperativ ist, daß er sich selbst seine eigenen Fabeln [...] bilden kann.«227
225 226 227
HKG 5,3, S. 183. HKG 5,3, S. 184. Umberto Eco: Lector in fabula. Die Mitarbeit der Interpretation in erzählenden Texten. München 1990. S. 153.
252
8.5. Wiederholung als Handlungsstruktur Die Grundstruktur der erzählten Handlung im ›Witiko‹ ist die Wiederholung. Diese Gestalt ergibt sich anhand des Handlungsplots. Notwendigerweise wird dabei das letzte Buch des dritten Bandes miteinbezogen, in dem – trotz starker Raffung228 – Barbarossas Italienfeldzüge von zentraler Bedeutung sind. Das Prinzip der Wiederholung weckt oder verstärkt zumindest den Eindruck von Statik, einer in ihrem Wesen verharrenden Ordnung, die sie selbst bleibt, auch wenn ihr Geltungsbereich weit entfaltet wird. Diesem Eindruck sind Interpretationen des ›Witiko‹ mit gewissem Recht erlegen. Anhand der ›Vorrede‹ zu den ›Bunten Steinen‹ wurde aber oben bereits die Reflexion entwickelt, daß die Ausweitung eines von einem Maß bestimmten Konzeptes die Modifikation und Aufhebung des Maßes bedeutet und daß in dieser Aufhebung die strukturelle Gleichheit von Auf- und Abstieg gründe.229 Die Rede von einem Gesetz, das nicht nur im familiären Kreis zu finden sei, sondern auch »in der Ordnung und Gestalt, womit ganze Gesellschaften und Staaten ihr Dasein umgeben«,230 führt in aufschlußreiche Widersprüche, die hier nicht im Detail wiederholt werden müssen. Diese Reflexion jedenfalls perspektiviert treffend den historischen Roman ›Witiko‹, der ebenfalls die Ausweitung einer sittlich gerechtfertigen Ordnung darzustellen verspricht, in der Darstellung aber wohl unvermeidliche Widersprüche offenlegt. Die scheinbare Kongruenz und Einheitlichkeit wird fraglich, so daß die Funktion der Wiederholungsgestalt sich verkehrt: statt der Identität treten signifikante Differenzen hervor. Es ist möglich zum Beispiel, Handlungseinheiten zu bestimmen und Äußerungen von Figuren, die zueinander in einer deutlichen, zum Teil vom Erzähler hervorgehobenen Beziehung stehen, um daraufhin die Differenzen, Zeichen eines tiefgreifenden Wandels, um so genauer herauszustellen. Der Schein einer sich naturhaft entfaltenden Ordnung wird dann durch den Aufweis von systematischen Brüchen durchkreuzt.231
228
229 230 231
»Einher mit der räumlichen Dehnung geht die zeitliche: Umfassen die ersten vier Fünftel des Romans sieben Jahre erzählte Zeit, so beschleunigt sich das Erzähltempo im letzten Fünftel, das insgesamt vier Jahrzehnte rafft, gegen Ende immer stärker.« Walter Thomas: Die Weltentschärfung des Adalbert Stifter. »Witiko« zwischen ständischem Recht und bürgerlichem Recht. Frankfurt a. M. 1992. S. 73. Vgl. Kapitel 6. HKG 2,2, S. 13. Als zahlensymbolisches Indiz für die bewußte Gestaltung der in sich kollabierenden Wiederholung kann die Anzahl der Bücher und Bände des Textes gedeutet werden. Drei Bände enthalten elf Bücher: 4 + 3 + 4. Eine Spiegelsymmetrie zeichnet sich ab, und sowohl die Drei als auch die Vier sind im christlichen Verständnis heilige Zahlen, und auch die Sieben, die sich als Summe zweifach ergibt, ist eine heilige Zahl und steht für Vollendung und eine gottgewollte Totalität: 4 + 3 = 7 = 3 + 4. Die Zwölf ergibt sich durch Muliplikation: 4 x 3 = 12 = 4 x 3. Die Elf aber, im ersten Satz des elften Buches des ›Witiko‹ demonstrativ angeführt (vgl. HKG 5,3, S. 211!), steht für Sünde und Übertretung der zehn Gebote und durchkreuzt als Summe
253
Der Aufbau dreier Ordnungen findet im ›Witiko‹ seine Darstellung. Es sind die Herrschaftsbereiche Witikos, Wladislaws und Friedrichs. Sie sind in ihrem Umfang und ihrem zivilisatorischen Stand nach verschieden, stehen aber in einer zeitlichen und hierarchischen Abfolge zueinander und scheinen als kontinuierliche Fortführung und Entfaltung eines Wertverständnisses, als konsequente Realisation einer vernünftigen Ordnung konzipiert zu sein.232 Witikos Laufbahn ist der Wladislaws so vorgeordnet, daß die letztere in ihrer Struktur Momente der Wiederholung aufweist: Witiko und Wladislaw begeben sich je zu dem Herrscher des größeren Landes, dem sie selbst in der Peripherie zugehören. Nach dem jeweiligen Tod des Regenten (Sobeslaw und Konrad) beginnt der eigentliche Aufstieg erst mit dem Neffen des Verstorbenen (Wladislaw und Friedrich), in dessen Kämpfen, die der Sicherung einer spezifischen Machtstruktur dienen, sie jeweils tragende Funktionen übernehmen, sich so etablieren und ihr eigenes Land in das fremde integrieren.233 Zeichen der sich jeweils ausbildenden Ordnung ist die Verfolgung Gesetzeswidriger. Witiko und Zdik werden von zwei Fremden mit Pfeilen beschossen, einer von ihnen wird gefaßt, dem Witiko allerdings durch ein Versprechen234 verpflichtet ist; so wird dieser mit einer Drohung laufen gelassen: »Ich [Witiko] werde mir in dem Walde ein Haus bauen, und wenn ich dich einmal mit Waffen in dem Walde treffe, so lasse ich dich auf dem Baume, unter dem du stehst, aufhängen.«235
Weitaus rigoroser, und das heißt vor allem: ungeachtet der Person, verfahren Wladislaw und Friedrich. Wir erfahren bezeichnenderweise zunächst aus der
232
233
234 235
des Ganzen erhellend die heilsgeschichtliche Ordnung. Vgl. Augustinus: Vom Gottesstaat. München 1978. Bd. 2. 15. Buch. Kap. 20. S. 259–260. E. R. Curtius: Europäische Literatur und lateinisches Mittelalter. 11. Aufl. Tübingen, Basel 1993. S. 491–502. Ernst Cassirer: Philosophie der symbolischen Formen. Bd. 2. Das mythische Denken. 7. Aufl. Darmstadt 1977. S. 169–182. M. Lurker: Wörterbuch biblischer Bilder und Symbole. 3., erw. Aufl. München 1987. Zu poetologisch-zahlensymbolischen Überlegungen bei Jean Paul vgl. JP V, S. 270. Diese aufeinanderfolgende Trias wird auch durch die drei Titelvignetten veranschaulicht, mit denen Stifter »[...] die Erstdrucke der drei Bände ausstatten ließ: sie zeigen in leicht lesbarer Steigerung imaginäre Porträts zunächst des Romanhelden selbst, dann des Herzogs Wladislaw und schließlich von Kaiser Friedrich Barbarossa, um so die Ausweitung der Perspektive zu signalisieren, die eben nicht auf das südböhmische Waldgebiet beschränkt bleibt, sondern auf Prag und schließlich die europäische Geschichte ausgreift [...].« Mathias Mayer: Adalbert Stifter. Erzählen als Erkennen. Stuttgart 2001. S. 177. Stifter war durch die historischen Quellen durchaus nicht genötigt, Witiko zunächst an dem Hofe Sobeslaws zu plazieren; daher kann diese Wiederholungsstruktur der Autor- und Textintention zugesprochen werden. Hierzu: Karl Flöring: Die historischen Elemente in Adalbert Stifters »Witiko«. In: Giessener Beiträge zur Deutschen Philologie 5. 1922. S. 3–71. Insbes. S. 50–60. Vgl. HKG 5,1, S. 22. HKG 5,2, S. 168.
254
dramatischen Perspektive eines Opfers von den Verfolgungen des Herzogs. Es erscheint in Oberplan ein wirrer Mann, und sagte, daß er von seinem Hause vertrieben worden sei [...]. Der Herzog wüthe gegen seine Unterthanen, verjage sie von Haus und Hof, oder tödte sie.236
Die offizielle und nüchterne Variante erfährt Witiko in den sogenannten »freien Gegenden«: daß der Herzog die Räuber in dem Lande plötzlich habe verfolgen, und die, welche nicht zu entfliehen vermochten, ergreifen und auf Bäumen oder Pfählen aufhängen lassen.237
Zerstreute kleinere Gruppen scheint der Herzog zu verfolgen, nicht aber alle zu erfassen. Friedrich zieht systematisch gegen seine Räuber ins Feld. Dann zog er an dem Rheine hinab, zerbrach die Raubschlösser und ließ die Schuldigen hinrichten. Die Zölle, welche ohne die Genehmigung des Kaisers errichtet worden waren, erklärte er für nichtig, und sie mußten sogleich aufhören.238
Friedrichs Gegner bilden bereits ein in Schlössern etabliertes Gegensystem; auch der Kampf gegen illegale Zölle dient der Monopolisierung der Macht. Daß überhaupt jemand dem Zugriff des Kaisers entrinnen konnte, wird nicht erwähnt. Diese Parallelen, die den Text in eine Einheit ziehen und dabei bereits prägnante Unterschiede anzeigen, mögen als erstes Beispiel für die Struktur der Wiederholung dienen. Die bedeutendsten und zentralen Vergleiche bieten vor allem die verschiedenen Kämpfe und der jeweilige Aufbau einer sozialen Ordnung, die einen Großteil des plots tragen. So gilt es, die Differenzen zwischen den Schlachten Wladislaws und Konrads und dem Kriegszug Friedrichs mit Blick auf die jeweiligen Rechtfertigungen und Folgen herauszustellen und den Aufstieg Witikos zum Territorialherrn nachzuvollziehen.
8.6. Witiko und die Waldleute – Aufbau und Verfall einer Gemeinschaft In der Forschung besteht über den Werdegang Witikos zum Führer der Waldleute Einigkeit. »Die hierarchische Ständeordnung wird gewissermaßen umgepolt, sie baut sich im ›Witiko‹ von unten her auf: Die niederen Stände sind nicht mehr die staatsfernen, vielmehr die staatstragenden Kräfte. Formeln wie ›Imperium Christianum‹, ›Reich‹ usw. stehen aus diesem Blickwinkel als positi236 237 238
HKG 5,1, S. 234. HKG 5,1, S. 235. HKG 5,3, S. 250.
255
ves Ziel am Endpunkt einer evolutionären Einheitsentwicklung. Sie sind nicht imperiales Faktum, dem der Unterlegene sich zu fügen hat, vielmehr eine in freier Entscheidung aufgebaute Gesellschaftsordnung.«239 Und so hebt auch W. Thomas das ›Freiwilligkeitsprinzip‹ hervor: »[...] Der Geführte sucht sich seinen Führer selbst, erst das begründet die persönliche Bindung zwischen beiden. Dies Prinzip gilt im Witiko auf allen Ebenen der sozialen Hierarchie: Die Waldleute entscheiden autonom über das Ob und Wie ihrer Gefolgschaft zu Witiko.«240 Obgleich er durchaus das »latent totalitäre Element, das in dieser von Stifter behaupteten Einheit von Anführer und Geführten mitschwingt«,241 erkennt, resümiert W. Thomas doch letztlich: »[...] Die politischen Entscheidungen werden im Witiko nicht von den höheren gesellschaftlichen Instanzen nach unten hin durchgesetzt, sondern werden in gegenseitiger Durchdringung von Unten nach Oben auf der Basis von demokratischem Konsens gefällt.«242 Gewiß gibt es viele Textstellen, die zunächst diesen Anschein stützen, doch wird bei genauerer Analyse deutlich, daß der Text die scheinbar gänzlich von den Waldleuten autorisierte Herrschaft auch gründlich in Frage stellt und Momente manipulativer Lenkung und Instrumentalisierung der Waldleute erkennen läßt: Führung ist hier untrennbar mit Verführung verbunden. Dies betrifft bereits die Gemeinschaft und Geselligkeit der Waldleute. Aus dem ›Nachsommer‹ ist dem Leser das Problem Risachs bekannt, daß die sogenannten Dienstleute nicht mehr bereit sind, gemeinsam mit ihm die Mahlzeiten einzunehmen – einer der vielen Konflikte, die diesen scheinbar harmonischen Text durchziehen. Der Schein und die Ideologie des ›ganzen Hauses‹ wird somit irritiert und von Risach auf einen als problematisch empfundenen Prozeß der Introvertierung und Verdinglichung durch die Entlohnung mit Geld zurückgeführt.243 Zu erwarten wäre nun, im ›Witiko‹ eine Epoche dargestellt zu finden, in der diese Problematik noch nicht entfaltet ist. Fraglos aber wird durch den Erzähler das Moment des Zwanges hervorgehoben. Der ›sensus communis‹, wenn es ihn denn gibt, erfährt durch Witiko eine besonders nachdrückliche Förderung.
239 240 241 242 243
Christoph Buggert: Figur und Erzähler. Studie zum Wandel der Wirklichkeitsauffassung im Werk Adalbert Stifters. München 1970. S. 287. Walter Thomas: Die Weltentschärfung des Adalbert Stifter. A. a. O. S. 74. Walter Thomas: Die Weltentschärfung des Adalbert Stifter. A. a. O. S. 74. Walter Thomas: Die Weltentschärfung des Adalbert Stifter. A. a. O. S. 77. Risach über den Versuch, diese Form der Gemeinschaft zu erzwingen: »›Ich habe,‹ fuhr er nach einer Weile fort, ›diese Sitte in unserem hiesigen Hause einführen wollen; allein die Leute waren auf eine andere Weise herangewachsen, waren in sich selber hineingewachsen, konnten sich an ein Fremdes nicht anschließen, und hätten nur die Freiheit ihres Wesens verloren. [...] Ich befreite daher meine Dienstleute von dem Zwange, und jüngere Nachfolger mögen den Versuch wieder erneuern, wenn sie meine Meinung theilen.‹« HKG 4,1, S. 137.
256
Des Mittags mußten Martin Luzia und Raimund mit ihm an dem großen Tische in der Stube essen.244 Martin Raimund und Luzia mußten zu ihrem Abendaufenthalte, wie sie auch sonst thaten, in die Stube kommen. Selbst Martins großer graugetigerter Hund mußte herein gelassen werden.245 Witiko verlangte, daß auch die Speisen der Andern auf den Tisch gestellt würden, und daß dann alle miteinander das Mittagmahl verzehrten.246
Nicht nur die Gemeinschaft innerhalb seines Besitztums wird durch Witiko neu geprägt, sondern es wird ebenso von ihm eine Gesprächsgemeinschaft der Waldleute durch abendliche Einladungen und Besuche initiiert.247 Witiko, der seit seiner Kindheit nicht mehr in diesem Wald war und deshalb zunächst wohl als Fremder gilt,248 scheint sich somit in die Waldgemeinschaft nicht nur äußerlich einzufügen, er verleiht ihr gleichzeitig eine neue Gestalt. Die Momente der bewußten Anpassung führen mithin dazu, daß Witiko von den Waldleuten als Führer anerkannt wird. So sagt kurz vor dem ersten Kriegszug der Schmied von Plan: »Er hat das Gewand getragen wie wir, wir sind an seiner Leuchte gesessen, da es Winter war, er ist auch an unserer Leuchte gesessen, und hat uns nicht verachtet [...], wir sollen ihn auch nicht verachten, und ihn zu unserem Führer wählen [...].«249
Auch bei späteren Beratungen findet Witiko wegen dieser vermeintlichen Gleichgesinntheit naive Zustimmung – bei offener Verkennung dessen, was Herrschaft heißt: »Wir dürfen nur einen Herrn unter uns haben, der so ist wie wir,« rief der große junge Mann.250
Bestreitet Witiko auch ausdrücklich gegenüber den Waldleuten, eine Führung anzustreben (»Ich strebe nicht darnach, daß ich Untertanen in dem Walde habe.«251), so hat er dieses Ziel im Gespräch mit Bertha längst eingestanden: »Wollt ihr ein Anführer werden?« fragte sie. »Wenn es sein kann, ja,« antwortete er.252
244 245 246 247 248 249 250 251 252
HKG 5,1, S. 176. HKG 5,1, S. 176. HKG 5,2, S. 289. Alle Hervorhebungen von mir, J. B. Vgl. z. B. HKG 5,1, S. 181–182 und HKG 5,2, S. 266 u. S. 270. Vgl. HKG 5,1, S. 224. HKG 5,1, S. 265. HKG 5,2, S. 278. HKG 5,2, S. 280. HKG 5,1, S. 36–37.
257
Immer wieder aber wird von Witiko eine Identität mit den Waldleuten behauptet, der eine Hierarchie äußerlich wäre. So sagt er nach dem Kampf um Prag: »Ich erkenne es, daß wir ein anderes Geschlecht sind, als das auf den offenen Feldern. Wir sind hart und arm aber guten Herzens und guter Treue.«253
Diese Äußerung verweist auf Formulierungen aus einem Gespräch Witikos mit Lubomir, an dem deutlich wird, daß Witiko seine Beziehung zu den Waldleuten weitaus differenzierter einschätzt. »Wo der Boden karg ist, sind die Leute hart,« entgegnete Lubomir, »und sie wissen beides nicht.«254
Die durch die Kargheit des Bodens bestimmte Mentalität der Waldleute wird von Lubomir reflektiert (eine Früh- und zugleich Spätvariante der Klimatheorie) und ihnen Unwissenheit über diese Gegebenheiten zugesprochen.255 Im Verlaufe des Gespräches sagt Witiko über die Leute des Waldes: »Jetzt wissen sie wenig von der Zeit und ihrer Bedeutung«.256 Kenntlich wird somit zugleich Witikos distanzierte Perspektive auf jene Menschen, gegenüber denen er sich als gleichgesinnt ausgibt. Die Reflexion der kulturellen Einheit treibt zugleich hierarchische Differenzen in diese Einheit ein: die Differenz von Wissenden und Unwissenden, Reichen und Armen. Bei der Kennzeichnung der Waldleute treten implizit die Besonderheiten Witikos hervor: sein Besitztum und sein durch vielfältige Kontakte erworbenes Wissen, das Macht bedeutet und das er strategisch wohl nie gänzlich mit anderen teilt,257 so daß schließlich auch der Leser zunehmend von wichtigen Beratungen ausgeschlossen wird und somit zunächst genötigt scheint, den Aufstieg gleichsam von unten mit bewundernder Teilhabe wahrzunehmen.258 Bei dem ersten Aufruf zum Krieg kann sich Witiko knapp auf seinen Informationsstand berufen: »Liebe Männer, es kömmt eine ernsthafte Zeit. Ich habe genaue Kundschaft.«259 In der Menge der spärlich gerüsteten Krieger hebt sich Witiko deutlich dadurch ab, daß er der einzige Reiter ist und somit doppelt zur Führerschaft geeignet scheint.
253 254 255 256 257
258 259
HKG 5,2, S. 105. HKG 5,1, S. 202. Diese Unwissenheit kann am Text nicht bestätigt werden; so sagt zum Beispiel Osel von Dub: »Im Walde lernt man früh ein hartes Leben« (HKG 5,1, S. 306). HKG 5,1, S. 203. Dies wird beispielsweise bei den Besuchen bei Lubomir, Rowno und Diet von Wettern deutlich. Witiko sammelt Informationen und thematisiert gegenüber seinen wechselnden Gastgebern nicht die divergierenden Behauptungen über den Aufenthalt des jungen Wladislaw. Er verschweigt sein Wissen (vgl. HKG 5,1, S. 180; HKG 5,1, S. 191; HKG 5,1, S. 204). Ein Beispiel deutlichen Verschweigens: »Dann ritt er [Witiko] mit Raimund nach Prag. / Als drei Wochen vergangen waren, kam er wieder zurück.« (HKG 5,2, S. 271) HKG 5,1, S. 245.
258
Weil Witiko erklärt hatte, daß er im Schritte reiten werde, sagten die Männer, man solle bei einander bleiben, und neben ihm gehen. Witiko hielt es für gut. 260
Faktisch erscheint er somit bereits als Führer, auch wenn er dieses Moment wiederholt bestreitet: »Die hier um mich sind, haben mir nicht zu gehorchen, ich bin nur als ihr Heimathgenosse bei ihnen, ich bin nur ein Einzelner für meine Beschlüsse [...].«261
Da Witiko bei dem zweiten Feldzug auf äußerliche Hervorhebung zu verzichten scheint, bemerkt der Kmete von Daudleb, er könne einen Führer unter den Waldleuten nicht erkennen, und lädt alle zur Burg ein. Indem Witiko unnötigerweise noch antwortet: »Wir sind einer wie der andere [...] und es ist einerlei, an wen du deine Worte richtest [...]«,262 gibt er sich performativ als Sprecher und Führer zu erkennen, bestreitet inhaltlich zugleich dies Moment der Führung. Dieses betonte Dementi dessen, was sich zugleich vollzieht, wird an einer Äußerung Witikos besonders deutlich. Von seinen Leuten wird er (vergeblich) gebeten, bei ihnen seine Burg zu bauen. Witiko dankt ihnen, weicht aber ihrer Anfrage aus:263 »Ich werde immer euer Genosse bleiben, und werde immer einer der Männer von Plan sein, wie meine steinerne Hütte bei den eurigen steht.«264
Als problematisch erweist sich der Vergleich mit der Hütte bereits insofern, als das Verlassen der Hütte Gegenstand des Gespräches ist: angesichts der geplanten Veränderung wird der bald verwaiste Wohnsitz zu einem Zeichen der Kontinuität erhoben. Als irreführend und verräterisch zugleich erweist sich aber dieser Vergleich für den, der sich besinnt, wie diese ›steinerne Hütte‹ lokalisiert ist: Das Haus steht »von den andern entfernt ganz allein«265 und ist zudem aus Stein gebaut, was offenbar nicht üblich ist: der Name des Hauses hebt bereits seine auffällige Besonderheit hervor.266 Genau besehen verleugnet Witiko somit nicht einmal seine exzeptionelle Stellung, er gibt sie vielmehr mit dem gewählten Vergleich versteckt zu erkennen. Die sich im Wald ausbildende soziale Hierarchie, im Gespräch mit Bertha durch eine vertikale Anordnung veranschaulicht, ist kurz nach dem Einzug in die Burg in folgender Szene unstrittig gegenwärtig:
260 261 262 263 264 265 266
HKG 5,1, S. 247. HKG 5,1, S. 261. HKG 5,2, S. 309. Er wird seine Burg auf dem Thomasberg bauen und nicht, wie gewünscht, auf dem Kreuzberg. HKG 5,3, S. 73. HKG 5,1, S. 168. Zum Gebrauch von Stein als neuem Baumaterial vgl. HKG 5,1, S. 66: man ist dabei, »das hölzerne Prag in ein steinernes zu verwandeln«.
259
Dann ging er [Witiko] in den Saal, und von demselben auf den Söller hinaus. Unten waren zwanzig Männer beschäftigt, den Leuten Brot und Salz zu reichen. Sie nahmen alle davon. Und als sie Witiko sahen, riefen sie ihm zu. Er dankte ihnen mit Winken seiner Hand.267
Die Formel für seine offenbar effektive Form der Herrschaft expliziert Witiko mit entlarvender Offenheit bei einer Gerichtsverhandlung in Prag: »Wer durch Zwang folgt, verläßt im Unglücke den Zwinger [...].«268 Indem auch bei Witiko, Wladislaw und anderen täuschende und demagogische Redeformen aufgewiesen werden können, entgleitet der Forschung ein zentrales Kriterium zur Trennung der vermeintlich Guten von den Bösen.269 Witiko setzt nicht auf Zwang, sondern auf den ›zwanglosen Zwang‹ vermeintlicher Einsicht in die Autorität des Führers: »Die Männer des Waldes sind durch keine andere Macht mit mir in den Krieg gegangen als durch mein Wort und ihren guten Willen gegen mich.«270 Im Gespräch mit Berthas Vater hat er kurz zuvor jegliche Form der Führung noch geleugnet und jene Deutung geboten, die er auch gegenüber den Waldleuten vertritt: »Die Männer des Waldes haben in großer Zahl beschlossen, in den Krieg zu gehen. Sie hatten Vertrauen zu mir, und [...] haben mich zu ihrem Führer gewählt [...].«271 Witiko erscheint somit mit Blick auf die Waldleute als die individuelle Spitze einer kollektiven Intention, als Repräsentant einer epischen Welt. Heinrich widerspricht dem mit Recht und perspektiviert die Ereignisse nüchtern: »Ihr habt Eure Erlebnisse nicht genau erzählt [...]. Nicht die Leute des Waldes haben für sich sofort beschlossen, zu dem Herzoge Wladislaw [...] zu ziehen. Ihr habt den Zug vorbereitet, Witiko. Ihr habt zu den Leuten gesprochen, Ihr habt ihnen gesagt, wie die Dinge sind, und habt ihren Willen den Dingen zugelenkt.«272 Witikos Worte und das Vertrauen, das in ihn gesetzt wird, kann am Text überprüft werden. Aufgewiesen wurde bereits die Verschleierung einer sich ausbildenden Hierarchie, die z. B. durch eine scheinbar bloß närrische Äußerung des Fiedlers decouvriert wird. Hatten andere noch gerufen: »er [Witiko] ist wie wir, und wir sind wie er«,273 so fordert Tom Johannes als ein die Wahrheit aussprechender Narr die Einhaltung der nunmehr gebotenen höfischen Etikette,
267 268 269
270 271 272 273
HKG 5,3, S. 184. HKG 5,3, S. 148. So hebt Rückle die sprachlichen Besonderheiten der ›Bösen‹ als Charakteristika hervor: »Fehlt der sittliche Wille [...], so wird das Wort Diener böser Absichten. Der Repräsentant der selbstsüchtigen Aufrührer, Natscherat, und damit die ganze Geisteshaltung, wird durch das bewußte Verdrehen der Worte charakterisiert.« Eduard Rückle: Die Gestaltung der dichterischen Wirklichkeit in Adalbert Stifters Witiko. Tübingen 1968. S. 71. HKG 5,3, S. 148. HKG 5,3, S. 116. HKG 5,3, S. 118. Hervorhebungen von mir, J. B. HKG 5,3, S. 101.
260
die Akzeptanz einer zunehmenden Ritualisierung274 im Umgang Witikos mit seinen Waldleuten: »[...] und ich sage euch, da redet ihr alle, bevor der Herr geredet hat, als ob ihr vornehmer wäret, erst redet der Herr und dann der Unterthan.«275
Ebenso wird die oben bereits problematisierte naturhafte Gemeinschaft der Waldleute, wie sie Lubomir, Witiko und auch Wladislaw276 behaupten, durch den Schmied von Plan unreflektiert durch die Metaphorik seiner Sprache dementiert, da er das Kunstfertige seines Handwerks in der Gemeinschaft der Waldleute wiedererkennt: »So lärmet doch nicht, ihr versteht nichts, wir sind zusammen gehämmert, und können gar nicht zerrissen werden, und das bringt uns die Ehre [...].«277
Das Festhalten am vermeintlich Naturhaften der sozialen Identität dient der Legitimation von Herrschaft und vermeintlich notwendiger Handlungen; es verfehlt hingegen (bewußt) die geschichtliche Dynamik und führt zu immer groteskeren Analogiebildungen.278 Die vermeintliche Umsicht und Güte des ›Landesvaters‹ Witiko führt die ›Landeskinder‹ nicht – wie in der Forschung allzu oft behauptet – in eine Mündigkeit hinein, sondern hält sie mit strategischer Absicht auf einem paternalistisch zugerichteten Informationsstand, der dauerhafte herrschaftliche Betreuung erzwingt. Nach der Rückkehr aus dem Krieg in Mähren dankt Witiko seinen beschenkten und bereicherten Männern; er verspricht das Kommen einer segensreichen, friedlichen Zeit, die an einen locus amoenus erinnert: »Wir werden unter unsern grünen Bäumen in Frieden und Treue leben, wir werden zusammen halten, und das Brod und das Salz der Gastlichkeit theilen.«279 Bei einem anschließenden Fest verkündet Witiko das Ende seiner »Führerschaft«.280
274 275 276
277 278
279 280
Die häufig vertretene These, der Text sei insgesamt von stets wiederholten Umgangsritualen bestimmt, verspielt solche Einführungen von soziale Differenz festschreibenden Ritualen. HKG 5,3, S. 102. Hervorhebungen von mir, J. B. Nach der ersten Schlacht spricht Wladislaw: »Man hat euch abtrennen wollen, wie man einen Tropfen Wasser von der Hand schüttelt; ihr aber seid gewesen wie das Pech eures Waldes, und seid kleben geblieben.« (HKG 5,1, S. 305) HKG 5,2, S. 296 (Hervorhebung von mir, J. B.), auch HKG 5,2, S. 48 (»wie geschweißtes Eisen«). So wird etwa bei einem Aufruf Witikos zu einem listenreich geführten Kampf deutlich, daß die Naturmetaphorik hier kaum noch greift: die Waldleute sollen im fremden Land gegen ihre Feinde so voranschreiten, wie die heimatlichen Bäume standfest im Boden wurzeln: »Haltet nur jetzt alle Bewegungen fest, wie die Wurzeln eurer Bäume den Waldboden in ihrer Ruhe fest halten. Der kleinste Fehler könnte sehr übel sein, und wir müßten schamroth werden vor jedem Strauche unseres Waldes.« (HKG 5,3, S. 45) HKG 5,3, S. 68. HKG 5,3, S. 79.
261
Der Friede aber dauert nicht lange, und bald verkündet Witiko den Beginn seiner »Herrschaft«281 als belehnter Territorialherr. Ob damit nicht doch ein Fremder als Herrscher inthronisiert wird, erscheint nach den obigen Ausführungen nicht gänzlich unplausibel; Witiko jedenfalls wird unvermeidlich zu einem Instrument des Fremden. Denn durch ihn steigt die Macht und Kontrolle Wladislaws in dem Wald.282 Witikos Herrschaftsgebiet wird zu einer »im Innern relativ pazifizierte[n], nach außen kriegsbereite[n] Integrationseinheit[ ]«,283 die zum Schutze des Lehnsherren befohlen werden kann.284 Die Folge ist, daß im Wald über eine Kriegsteilnahme weder bei dem Zug gegen Polen285 noch bei den Italienfeldzügen debattiert wird: die Waldleute sind zum willfährigen Gefolge des Herzogs geworden. Die Eigenständigkeit und Autarkie des Waldraumes sollte im Krieg verteidigt werden (»Wir haben Felder und Wiesen und Weiden, und gewinnen uns unsere Nahrung«,286 so Witiko); später betreibt Witiko aber sogleich als Herr des Landes den Übergang von einer Natural- zur Geldwirtschaft287 und somit
281 282
283 284
285
286 287
HKG 5,3, S. 102. Mit Norbert Elias kann die Belehnung Witikos mit dem Land als ein Moment der Feudalisierung der Gesellschaft angesehen werden: die »Desintegration des Besitzes, der Übergang des Bodens aus der Verfügungsgewalt der Könige in die abgestufte Verfügungsgewalt der Kriegergesellschaft im ganzen – dies und nichts anderes ist die ›Feudalisierung‹ [...].« Norbert Elias: Über den Prozeß der Zivilisation. Soziogenetische und psychogenetische Untersuchungen. Bd. 2. Wandlungen der Gesellschaft. Entwurf zu einer Theorie der Zivilisation. S. 87–88. Innerhalb der von N. Elias skizzierten, für den Feudalismus typischen Etappen: »Erobererkönig, Ausschicken von Beauftragten der Zentralgewalt zur Verwaltung des Landes, Verselbständigung des Ausgeschickten oder ihrer Nachkommen zu Territorialherren und ihr Kampf gegen die Zentralgewalt« (Norbert Elias: Über den Prozeß der Zivilisation. Soziogenetische und psychogenetische Untersuchungen. Bd. 2. S. 32.) kann Witiko als ein Beauftragter des Herzogs und späteren Königs identifiziert werden; die weiteren Phasen, die Verselbständigung der Territorialherren (im ›Witiko‹ bereits das Motiv für den Bürgerkrieg und für den Widerstand Mailands), wären erst – so man M. Enzingers Spekulationen folgen mag – in dem geplanten »Zawisch« ins Zentrum der Handlung getreten. Vgl. Moriz Enzinger: Stifters Weg zum Geschichtsroman und der Plan zum »Zawisch«. In. M. E.: Gesammelte Aufsätze zu Adalbert Stifter. Wien 1967. S. 219–234. Enzinger, Moriz: Der Plan zum »Wok« und die Rosenbergertrilogie. In: M. E.: Gesammelte Aufsätze zu Adalbert Stifter. Wien 1967. S. 235–254. Norbert Elias: Über den Prozeß der Zivilisation. Soziogenetische und psychogenetische Untersuchungen. Bd. 2. S. 85–86. »Das einzige, was den Belehnten dann, wenn er den Boden einmal hat, noch auf den Lehnsherren angewiesen macht, ist dessen Schutz im weitesten Sinne des Wortes.« Norbert Elias: Über den Prozeß der Zivilisation. Soziogenetische und psychogenetische Untersuchungen. Bd. 2. S. 87. Vgl. HKG 5,3, S. 253. Allerdings bleibt durch den knapp gehaltenen Erzählerbericht unklar, ob Witiko überhaupt mit seinen Männern zu den »erlesenen Schaaren von Kriegern« gehört, die nach Polen gezogen sind – was immerhin auch auf ihre nunmehr verschwindende Bedeutung verweist. HKG 5,2, S. 273. Zur Definition dieser Begriffe siehe: Norbert Elias: Über den Prozeß der Zivilisation. Soziogenetische und psychogenetische Untersuchungen. Bd. 2. S. 34.
262
die wirtschaftliche Verflechtung des Waldraums mit dem sonstigen Reich.288 Dies wird bereits kurz nach Beginn seiner Herrschaft deutlich. Witiko sagte, er werde von Männern wie Lubomir und Bolemil lernen, was in dem Walde zu thun sei, es liege ein Schatz in dem Walde, der gehoben werden könne. Wenn er die Mittel wisse, werde er jedem, der es wünscht, in seinem Gebahren behilflich sein. Die Männer dankten und sagten, sie würden sich folgsam erweisen.289
Während Witiko dem Wortlaut nach einzig einen Rat anbietet, deuten die Waldleute offenbar seine Worte als eine Aufforderung, der Folge geleistet werden muß. Das Freiwilligkeitsprinzip ist für die Waldleute deutlich zum schönen Schein einer Hierarchie geworden. Die ökonomische Erschließung des Waldraumes wird mit dem metaphorischen Ausdruck ›Schatz in dem Walde‹290 mehr verdeckt als präzise erfaßt, denn nichts Dingliches wird aus dem unberührt bleibenden Wald hervorgehoben, sondern der Wald selbst wird als Rohstofflieferant und die Waldleute als Arbeitskräfte erfaßt. In Prag sucht Witiko Kontakt zu Männern, [...] welche nach Dingen des Waldes begehrten, damit er ein Einkommen in den Wald leite. Er nannte ihnen das Holz zu Kunstwerken, zu Geräthen, zum Bauen und zum Brennen, er nannte ihnen die Kohlen, er nannte ihnen, was die Höfe liefern, deren Thiere die Waldkräuter genießen [...], er nannte die Jagdthiere, die Früchte und Pflanzen des Waldes, die in entfernte Gegenden gesendet werden können [...], er nannte ihnen, was die Menschen aus den Dingen des Waldes verfertigen, und machte Verabredungen.291
Sollte gemäß der Kriegsdemagogik der Wald verteidigt werden, so gerät dieser nun trotz des Sieges zu einem Objekt ökonomischer Verfügung. Der Rhetorik ihres Führers sind die Waldleute nicht gewachsen, denn unmerklich hat sich der ›Wald‹ zur Metonymie und schließlich zur Metapher gewandelt. Entsprechend steht die fertige Burg Witikos »sichtbar gegen den grünen Wald«;292 von naturreligiösen Empfindungen, von heidnischen Mustern des Umgangs mit der als in sich bedeutend verstandenen Natur ist hier nichts mehr zu lesen. Wenn Witiko später »emsig in dem Walde Kohlen brennen, und in das ebene
288
289 290 291 292
»War in einer Gesellschaft die Produktion eines kleinen oder großen Stücks Land genügend, um alle wesentlichen Alltagsbedürfnisse der Menschen von der Kleidung bis zum Essen und dem Hausrat zu befriedigen, war die Arbeitsteilung und der Austausch von Produkten über längere Strecken hin gering entwickelt, waren dementsprechend – das alles sind verschiedene Seiten der gleichen Integrationsform – die Wege schlecht, die Transportmittel unentwickelt, so blieb auch die Interdependenz der verschieden Gebiete gering.« Norbert Elias: Über den Prozeß der Zivilisation. Soziogenetische und psychogenetische Untersuchungen. Bd. 2. S. 32. HKG 5,3, S. 104. Hervorhebungen von mir, J. B. Vgl. auch HKG 5,3, S. 244. HKG 5,3, S. 180. HKG 5,3, S. 180. Hervorhebung von mir, J. B.
263
Land befördern«293 läßt, wenn er Männer sucht, »welche allerlei Dinge aus den Hölzern des Waldes zum Versenden«294 verfertigen, wenn Witiko Wege anlegen, Brücken bauen und »dürre Gründe bewässern, und aus sumpfigen das Wasser ableiten«295 läßt, stehen wirtschaftliche Interessen im Vordergrund und nicht eine für Stifters Werk angeblich prägnante Kultivierung des Landes, die das »Aufgehobensein des menschlichen Geistes in der Natur«296 zum Ausdruck bringt. Durch den Krieg mit den Mähren sollte die Einsetzung eines fremden Herren verhindert werden, der mehr Abgaben und Leistungen von den Leuten verlangen würde, als sie bislang zu leisten hatten. Und in der Tat scheint der inthronisierte Witiko ein bescheidener Herr zu sein: »Ich beginne an dem heutigen Tage die Herrschaft, und sage: Den zehnten Theil dessen, was ihr dem hocherlauchten Herzoge Wladislaw als Gebieter des Waldlandes gegeben habt, erlasse ich euch auf die Zeit meines Lebens. Das Andere werdet ihr mir entrichten. Die Dienste für mich allein zu meinem Bedarfe und zu meinem Vergnügen werde ich nicht von euch erzwingen [...].«297
Nicht auf den Zehnt verzichtet Witiko, sondern auf einen Zehntel der Zehnt – eine Rechnung, die schon auf eine Täuschung (zumindest der Leser) angelegt scheint. Der Verzicht auf die Erzwingung von Diensten bleibt unbestimmt, da er offenbar von der jeweiligen Definition des Allgemeinwohls abhängt. Doch vor allem gründet Witikos Beziehung zu seinen Leuten auf einem informellen, wechselseitigen Leistungsverhältnis, das sich schwerlich quantifizieren läßt, gewiß nun aber zu Ungunsten der Untertanen ausfällt. Plastisch wird dies an dem Burgbau vorgeführt. Wie bereits erwähnt, bitten die Männer von Plan Witiko, seine Burg bei ihnen zu bauen, und bieten freiwillig ihre Arbeitskräfte an; zudem bitten sie ihn, bei dem Bau einer Schule hilfreich zu sein. »Wie ihr mir bei meinem Baue geholfen habt, werde ich euch bei diesem helfen und helfen lassen,« antwortete Witiko.298
Als der Schulbau beginnt, ›dingt‹ Witiko »drei Werkleute, welche für ihn in der Zeit des Baues arbeiten sollten«,299 und stiftet unter anderem das Holz für
293 294 295 296 297 298
299
HKG 5,3, S. 247. Hervorhebung von mir, J. B. HKG 5,3, S. 247. HKG 5,3, S. 247. Michael Böhler: Die Individualität in Stifters Spätwerk. Ein ästhetische Problem. In: DVjs 43. 1969. S. 652–684. S. 658. HKG 5,3, S. 102. HKG 5,3, S. 74. Es sei Brauch, »daß die Einwohner von Plan einer dem andern helfen, wenn er etwas baut, oder unternimmt« (HKG 5,2, S. 263); da Witiko ihnen zugehörig scheint, wird dieses Brauchtum auch auf ihn bezogen. HKG 5,3, S. 82.
264
den Dachstuhl. Daß die Leistungen der Waldleute bei einem viel größeren Bau entschieden höher ausfallen, liegt auf der Hand.300 Witikos Herrschaft ruft offenbar freudige Unruhen hervor, die allerdings latent zerstörerische Züge erkennen lassen. Bei der Verkündung von Witikos Herrschaftsbeginn entsteht im versammelten Volk ein [...] Schreien der Zustimmung und ein Schreien der Freude. Sie drängten sich herzu, daß kein Raum mehr zwischen ihnen und Witiko war, und es stieß einer den andern. Und in dem Schreien des Volkes hörte man das Aufweinen von Kindern und das Kreischen von Weibern, die gedrückt wurden. Die Richter aber streckten ihre Hände gegen Witiko, und er reichte jedem die seinige.301
Allein mit dem Partikel ›aber‹ wird durch den Erzähler eine zugleich enttäuschte Erwartung aufgebaut, daß die Richter nämlich, ihrer Aufgabe gemäß, ordnend auf das Weinen und Kreischen reagieren. Indem sie sich Witiko zuwenden und Witiko ihnen, wird die Dominanz ihres wechselseitigen Bezuges hervorgehoben – und die Distanz zum drängelnden Volk: das Recht ist auf der Seite des Herrschenden. Die friedliche Rechtsordnung mißlingt schon im Moment ihrer Aufrichtung, da sie bereits in diesem Moment ein kaum bemerktes Unheil anrichtet und dabei in ihrer Selbstbezogenheit versagt. Hinter dem Anschein von Altruismus und Gemeinschaft wird an Witikos Verhalten die Dominanz seiner individuellen Zwecke kenntlich. Diese (kultur-) kritische Deutung der Entwicklung im ›Witiko‹ läßt sich anhand von Rousseaus zweitem Diskurs pointiert zusammenfassen, der eine Gegenfolie zu der den ›Witiko‹ scheinbar allein bestimmenden Aufstiegs- und Heldengeschichte darzubieten scheint. Die Veränderung der Bedürfnisstrukturen zeitigt soziale Abhängigkeiten und Ungleichheiten, die von den Herrschenden durch Drohung oder List aufrechterhalten wird. Solange sich die Menschen mit ihren anspruchslosen Hütten zufriedengaben [...]; kurz, solange sie sich nur mit Dingen abgaben, die einer allein herstellen konnte, und nur Fertigkeiten pflegten, die nicht das Zusammenwirken mehrerer Hände erforderten, lebten sie so frei, gesund, gut und glücklich, wie sie ihrer Natur nach sein konnten [...]. Doch von dem Augenblick an, da ein Mensch die Hilfe eines anderen brauchte und man gewahr wurde, daß es einem einzelnen Nutzen brachte, Vorräte für zwei zu besitzen, schwand die Gleichheit dahin, wurde das Eigentum eingeführt und die Arbeit notwendig. Da wandelten sich die weiten Wälder in blühende Felder, die man mit menschlichem Schweiß düngen mußte und auf denen man mit den Ernten bald Sklaverei und Elend keimen und wachsen sah.302 300
301 302
Witiko bietet Lohnarbeit an, doch »es kamen Leute herbei, welche freiwillige Arbeit anboten. Insbesonders kamen Männer aus Plan. Witiko nahm die Anerbietungen an [...].« (HKG 5,3, S. 109, vgl. ebenso HKG 5,3, S. 113) HKG 5,3, S. 103. Hervorhebungen von mir, J. B. Jean-Jacques Rousseau: Abhandlung über den Ursprung und die Grundlagen der Ungleichheit unter den Menschen. In: J.-J. R.: Kulturkritische und politische Schriften in zwei Bänden. Hrsg. v. M. Fontius. Bd. 1. Berlin 1989. S. 183–332. S. 249.
265
Der von Rousseau hypothetisch angesetzte, ursprünglich unabhängige Mensch wird nunmehr einer Vielzahl von Bedürfnissen, sozusagen der gesamten Natur und vornehmlich seinesgleichen unterworfen, ihr Sklave gewissermaßen, selbst wenn er zu ihrem Herrn wird. Ist er reich, braucht er die Dienste anderer [...]. Er muß also ständig versuchen, sie an seinem Schicksal zu interessieren, und sie tatsächlich oder scheinbar ihren Gewinn darin finden lassen, für den seinen zu arbeiten: Dies macht ihn hinterhältig und verschlagen den einen, gebieterisch und hart den anderen gegenüber und zwingt ihn dazu, alle, die er braucht, zu täuschen, sofern er ihnen keine Furcht einflößen kann oder keinen Vorteil dabei findet, ihnen durch eigene Dienste nützlich zu sein.303
Während Rousseau die Fiktion eines Naturzustandes wagt, um somit eine kritische Distanz zur zeitgenössischen Gesellschaft zu gewinnen,304 bleibt die Rekonstruktion des Ursprungs im ›Witiko‹ unausgeführt und stellt eine bedeutende Leerstelle des vieldeutigen Textes dar, eine Leerstelle, die von Wladislaw deutlich expliziert wird: »Es waren einmal gar keine Herzoge in diesem Lande, das so gesegnet vor uns liegt, mein Sohn. Wer weiß, was da gewesen ist, als dein Wald noch da herab reichte, wo wir reiten.«305 Statt eines eindeutigen geschichtsphilosophischen Modells wird im ›Witiko‹ vielmehr die literarische Thematisierung solcher Entwürfe vorangetrieben. Der Rekurs auf eine ursprüngliche Natur scheint verstellt und Natur mit Geschichte stets schon komplex verschränkt. Und so bleibt es fraglich, ob auch der objektive Effekt von Witikos Handeln, also die Gestaltung und Vernetzung des Waldraums, mit der nunmehr aufgedeckten zweckbezogenen Motivation entlarvt ist.306 War die von Witiko forcierte Gemeinschaft der Waldleute in ihrer Bedrohtheit ein Motiv und zugleich ein Instrument für die Kriegszüge, so wird eben diese Gemeinschaft in den Kriegen wieder verstört. Blieb zuerst die Einheit der Waldleute gewahrt, wird diese bald strategischen Maßstäben geopfert. Einige 303 304 305 306
Jean-Jacques Rousseau: Abhandlung über den Ursprung und die Grundlagen der Ungleichheit unter den Menschen. A. a. O. S. 253. Hierzu: Iring Fetscher: Rousseaus politische Philosophie. Zur Geschichte des demokratischen Freiheitsbegriffs. 8. Aufl. Frankfurt a. M. 1999. Insbes. S. 27–29. HKG 5,1, S. 82. Zu denken wäre etwa an das Sozialmodell Mandevilles, das als eine frühe Variante liberalistischen Denkens verstanden werden kann und »dessen Grundthese war, daß die großen menschlichen Gemeinschaften nicht auf Rechtschaffenheit und Tugend, sondern auf Schlechtigkeit und Eigennutz aufgebaut sind, so daß jemand, der die Menschen ehrlich machen würde, damit zugleich das größte Elend über sie brächte. [...] Rousseau übt an der von Mandeville skizzierten Rechtfertigung dieses Zustandes in zwiefacher Hinsicht Kritik, ist aber in der Beschreibung der zeitgenössischen Gesellschaft völlig mit ihm einig. Rousseau bezweifelt einmal, daß aus den ›private vices‹ wirklich ›public benefits‹ hervorgehen und macht andererseits energisch dagegen Front, daß man die Laster des Menschen der zeitgenössischen französischen oder englischen Gesellschaft zu Lastern des Menschen schlechthin macht [...].« Iring Fetscher: Rousseaus politische Philosophie. Zur Geschichte des demokratischen Freiheitsbegriffs. 8. Aufl. Frankfurt a. M. 1999. S. 23–24.
266
müssen zurückbleiben, andere werden nach ihren Fähigkeiten und Funktionen eingeteilt. Dies führt zu einer Auflösung der Gesprächsgemeinschaft: das Sensationelle, Augenfällige gewinnt zunehmend Bedeutung, das nur von wenigen konkret erlebt und unzureichend verarbeitet wird. Die Waldleute kommen mit Menschen in Berührung, von denen sie später wieder Abschied nehmen müssen,307 und mit Dingen, die sie nicht mehr verstehen, während zuvor die alltägliche Gemeinschaft den Erzählstoff bildete und dessen Relevanz wohl unzweifelhaft bestand.308 Die Erfahrungen der Waldleute in der fremden Stadt Prag werden ausführlich mit eingeflochtener Figurenrede dargelegt.309 Halbwegs zutreffend werden Gegebenheiten der Stadt und ihrer Geschichte erfaßt und besprochen. Anders natürlich in Italien, wo es etwa bei der Belagerung Mailands zu Gesprächen mit den Einheimischen nicht kommt. Entsprechend einfältig und wirr sind die erzählten Erlebnisberichte. Unverhohlen macht sich dann ein im Effekt sarkastischer Zug der Erzählinstanz bemerkbar. Nach dem zweiten Feldzug berichten, wie es vielversprechend heißt, die Waldleute mehr von Italien, »weil sie es nun viel besser kannten als früher«:310 Amphitheater werden als Kirchen beschrieben und die Behauptung aufgestellt, es wachse wegen der Hitze dort Gold. Aufmerksamkeit wird auf die Kompetenz dieser ›Italienreisenden‹ gelenkt, und die zunächst aufgestellte Behauptung eines Kompetenzzuwachses führt für den Leser zu der Schlußfolgerung, daß die Krieger nicht Wissen angereichert haben, sondern umgekehrt das Maß ihrer Selbsttäuschung zunahm. Durch die beschleunigte Vernetzung von Regionen werden sie in jeder Hinsicht zerstreut, und ›Bildung‹ gerät zum Problem als eine (künftig) notwendig zu leistende Kompensation der inadäquaten Aneignung,311 denn Dinge dringen in die Lebenswelt der Waldleute, »die man nie gesehen hatte, deren Preiswürdigkeit man gar nicht kannte«,312 ohne dies selbst zu bemerken.313 Der
307 308 309
310 311
312 313
Vgl. die Abschiedsszenerie HKG 5,3, S. 322. Vgl. HKG 5,2, S. 265 u. ö. »Sie saßen auch sehr gerne auf vielerlei Gegenständen in dem Kreise herum und erzählten sich von den Dingen, die sie durch zahlreiche Leute auf vieles Fragen hier erfahren hatten.« (HKG 5,2, S. 26–27) HKG 5,3, S. 335. Als unhaltbar erscheinen mir daher Hempels Ausführungen: »Auch Witiko führt seine Schützlinge sicher durch viele Gefahren; er hebt sie auf ein höheres kulturelles Niveau und gibt ihnen die intellektuellen und physischen Mittel, als vollwertige Mitglieder in der Gemeinschaft der anderen Völker aktiv zu sein.« Rainer L. Hempel: Witiko und die Kongruenz von Adalbert Stifters Gesamtwerk. In: VASILO 37. 1988. Folge 1/2. S. 45–57. S. 56. HKG 5,3, S. 335. Hervorhebung der kommentierenden Partikel von mir, J. B. Hier greift Risachs Reflexion über die menschliche Zukunft, an die nochmals erinnert sei: »Jezt kann sich eine kleine Landstadt und ihre Umgebung mit dem, was sie hat, was sie ist, und was sie weiß, absperren: bald wird es aber nicht mehr so sein, sie wird in den allgemeinen Verkehr gerissen werden. Dann wird, um der Allberührung genügen zu können, das, was der Geringste wissen und können muß, um vieles größer sein als jetzt.« (HKG 4,2, S. 227–228, Hervorhebungen von mir, J. B.) Was die Figur Risach für die Zukunft ansetzt, verlagert Stifter später mit dem ›Witiko‹ ins Mittelalter. Die für die Waldleute
267
Krieg zerstört nicht nur in der Fremde eine Kultur, sondern führt zersetzend (zunächst zumindest) Unverständliches in die heimische Kultur ein.314
8.7. Die Kriegszüge – Legitimation und divergierende Folgen Mit knappen Worten ruft Witiko die Waldleute zu dem ersten Kriegszug auf, er berichtet: »[...] nun sind alle Herren, welche in Böhmen große Landstriche besitzen, nach Mähren gegangen, haben dort ein zahlreiches Kriegsvolk aufgestellt, und werden gegen unser Land vordringen. Ich halte es für meine Pflicht, daß ich fortreite, um zu sehen, was es ist [...]. Ich habe euch dieses gesagt, wenn etwa einer für das Rechte und Gute mithelfen will.«315 Wenn auch die Parteinahme für den gewählten Wladislaw hier noch nicht entschieden ist, so betont Witiko bereits das Moment drohender Gefahr, der zu begegnen sei. Und so treten auch bald als Motive die Verteidigung eigener Interessen und das Beharren auf Eigenständigkeit hervor. Rowno sagt: »Sie wollen uns unterdrükken, sie wollen uns berauben, daß sie noch mehr prassen können, als bisher.«316 Diet von Wettern setzt dem folgendes hinzu: »Sie sollen uns nicht in unserem Besitze stören [...].«317 Und auch der Herzog Wladislaw spricht zu Nacerat als einem Vertreter der Gegner: »Ja, ich will das Land schützen und schirmen, wie ich es geschworen habe, aber gegen euch und euren Übermuth.«318 Der erste Kriegszug besitzt für die Waldleute einen defensiven Grundcharakter und scheint dadurch legitimiert zu sein.319 Der aufbegehrende Wladislaw habe, so Witiko, »Blut und Flammen über das unschuldige Land«320 hervorgerufen,
314
315 316 317 318 319 320
nunmehr notwendige, doch zunächst kaum in Aussicht stehende Bildung (im Sinne der angemessenen Aneignung fremder Dinge zur Ausgestaltung einer individuellen Vollkommenheit) führt nach Risach zwangsläufig zu einer Aufhebung der regionalen Eigenheiten. Eindeutig plädiert übrigens Lubomir im ›Witiko‹ für den Vorzug regional beschränkten Lebens, um dessen Hinfälligkeit er aber weiß: »Es [das Leben] ist noch glücklich, wenn nicht von fremder Seite her Dinge kommen, die den Menschen verwirren, und aus seinem Wesen schlagen.« (HKG 5,1, S. 210) Walter Benjamin über Kunst als Kriegsbeute: »Die Beute wird, wie das immer so üblich war, im Triumphzug mitgeführt. Sie werden im historischen Materialisten mit einem distanzierten Betrachter zu rechnen haben. Denn was er an Kulturgütern überblickt, das ist ihm samt und sonders von einer Abkunft, die er nicht ohne Grauen bedenkt. [...] Es ist niemals ein Dokument der Kultur, ohne zugleich ein solches der Barbarei zu sein.« Walter Benjamin: Über den Begriff der Geschichte. In: W. B.: Gesammelte Schriften. Hrsg. v. R. Tiedemann u. H. Schweppenhäuser. Bd. 1. Abhandlungen. Frankfurt a. M. 1991. S. 691–704. S. 696. HKG 5,1, S. 245. HKG 5,1, S. 263. HKG 5,1, S. 264. HKG 5,1, S. 284. Erinnert sei nur an Witikos Äußerung gegenüber Bertha: »Wenn er nicht Raub und Gewalt ist, ehret der Kampf« (HKG 5,1, S. 36). HKG 5,1, S. 262.
268
das nun verteidigt werden solle. Doch zugleich wird bereits das Interesse der Waldleute an ›Kriegserwerbnissen‹321 deutlich: ein rein defensiver Kampf, der frei ist von Nützlichkeiterwägungen und Gewinnstreben, liegt im ›Witiko‹ stets schon in einer mythischen unbezeugten Vergangenheit. Die Bestimmung von Freund und Feind, die Benennung eines eindeutigen Kriteriums zur Bestimmung der Feindschaft fällt schwerer, als es zunächst scheint. Im Nachfolgestreit kämpfen die Anhänger zweier Wladislaws gegeneinander; eine signifikante Symmetrie, die der historische Stoff vorgab und die sich noch fortsetzt, da Wladislaw, Sohn des verstorbenen Herzogs, seine Ansprüche an Konrad von Znaim abtritt, der andere Wladislaw wiederum Konrad den deutschen Kaiser zur Hilfe ruft. Wenn im Text Figuren die Losungen »Konrad« und »Wladislaw« verwenden,322 liegt darin eine auffällig komische Disfunktionalität. Die Symmetrien und Zuordnungsprobleme aber führen entschieden weiter. Böhmen kämpfen gegen die Mähren – eine Bestimmung, die einfachheitshalber hier übernommen wird, die aber ungenau ist, da auch mächtige Böhmen die Mähren zu ihren Zwecken angeworben haben und insofern auch ein innerböhmischer Streit vorliegt. Kämpfen daher die Mächtigen gegen die Schwachen? Auch diese Bestimmung, von Witiko gegenüber den Waldleuten vorgetragen, kennzeichnet unzureichend die Fronten, da sich auf der Seite des Herzogs ebenfalls mächtige Landesherren befinden und zudem die Übermacht des deutschen Kaisers gewonnen werden kann. Der Streit von Recht gegen Unrecht könnte als Bestimmung angeführt werden, jedoch ist die Rechtslage im Nachfolgestreit überaus zweideutig. Wladislaw, der Neffe des sterbenden Herzogs Sobeslaw, wird gewählt trotz der mit Eid unterstrichenen Zusage an den Sohn des Herzogs: die Wahl selbst stellte einen Rechtsbruch, einen Meineid dar. Der somit aus seinen Rechten gehobene aufbegehrende Wladislaw, Sohn des verstorbenen Herzogs, kann sich auf das Alterserblichkeitsgesetz berufen, gegen das jedoch mehrfach in der Geschichte schon verstoßen worden war und das keine feste Rechtsgrundlage darstellt. Sein Vater hatte ihn zudem vor Zeugen gebeten, die gegen ihn getroffene Wahl zu akzeptieren, was seinen Rechtsanspruch zusätzlich schwächt. Und nicht zuletzt scheint er zu Beginn der Kämpfe seinen Rechtsanspruch dadurch aufgegeben zu haben, indem er diesen an Konrad von Znaim übertrug.323 Das Gefolge Witikos scheint ohnehin für diese komplizierten Rechtsfragen wenig Sinn zu haben; sie orientieren sich vielmehr an ihren bedrohten Interessen und am Erscheinungsbild des Gegners Wladislaw. Osel von Dub wäre es uner321 322 323
Vgl. HKG 5,1, S. 245–246. Vgl. HKG 5,2, S. 61. So spricht auch Rückle davon, daß auch die gegnerischen »Anführer als Angehörige des Fürstengeschlechts eine gewisse Berechtigung ihrer Ansprüche haben«. Eduard Rückle: Die Gestaltung der dichterischen Wirklichkeit in Stifters Witiko. Tübingen 1968. S. 72.
269
träglich, wenn »[...] der Übermuth geduldet würde, den jener blau gekleidete Knabe, der in der Sonne schimmerte wie ein Falter, vor uns dargelegt hat«.324 Anmaßung und Eitelkeit scheinen am abtrünnigen Wladislaw durch die Farbe Blau und den ›Schimmer‹ evident zu werden, während implizit der Sprechende sich zu einem Agenten von Maß und Ordnung erhebt. Wenn später aber die Waldleute zu dem Gefolge des Herzogs stoßen, wird sogleich die vielfältige, vielstimmige Kultur dieses Lagers breit entfaltet und dabei Odolen angeführt, der »ein schimmerndes Waffenhemd«325 trägt; und ebenso tragen zwei junge Männer, »veilchenfarb gekleidet, [...] ein schimmerndes Waffenhemd«.326 Im Keim ist im Lager stets schon das präsent, was einige als Indiz von Hybris den Feinden vorwerfen, aber bald allgemein zur dominanten Selbstdarstellungsform gerät. Schon ein kurzer Blick auf die spätere Kleiderordnung z. B. Witikos und Wladislaws (Adjektive wie ›schön‹ und ›schimmernd‹ treten dabei immer häufiger auf und bezeugen den emphatischen Anspruch auf Individualität)327 genügt, um gewahr zu werden, daß die Positionen, die zuerst von Witiko und den Waldleuten bekämpft und besiegt werden, sich gleichsam seitwärts durchsetzen. Ohne es recht zu begreifen, werden die Waldleute zu Agenten eines Habitus, dem sie selbst sich widersetzt hatten. Devot nachahmend verhalten sie sich im Lager gegenüber jenen differenzierteren kulturellen Erscheinungen, die am Gegner noch offenen Unwillen provoziert hatten: »Die Waldleute hielten sich geschlossen, und suchten das Benehmen der andern Krieger nachzuahmen.«328 Der Krieg leistet mittelbar die Einebnung dieser kulturellen Differenzen, und dies nicht wegen der Aneignung der besiegten Kultur, sondern weil die Differenzen innerhalb des Freundeslagers unverdächtig scheinen. Die objektive Ironie besteht somit darin, daß die kulturellen Differenzen zwischen den Lagern ebenso groß sind wie innerhalb des jeweiligen. Durch Anpassung erfahren jene Phänomene zunehmend Zustimmung, die am Gegner Motiv des Angriffs sind. Der siegreiche Kampf gegen vermeintliche Anmaßung und Eitelkeit führt hinterrücks zur Aneignung derselben. Hinter den Kriegshandlungen und quer zur scheinbar dominanten Opposition von Freund und Feind vollzieht sich unbemerkt der eigentliche historische Prozeß, ein Komplex von Wertverschiebungen, die Entdeckung emphatischer Subjektivität, die Verabschiedung einer Ein-tracht, das Bestehen auf ein ehrenvolles ritterliches Ansehen. Eine von 324 325 326 327
328
HKG 5,1, S. 264. HKG 5,1, S. 271. HKG 5,1, S. 273. Ein Beispiel: »Neben dem Herzoge ritt in schöner Rüstung der Bischof Zdik, dann ritt Welislaw in schönem Gewande, Odolen in schimmerndem Ringleinpanzer, Witiko mit besonders schönem Kleide geziert [...].« (HKG 5,2, S. 100; Hervorhebungen von mir, J. B.) Die nach Hempel charakteristische »Einfachheit und Mäßigkeit« der ›Guten‹ ist hier nicht zu finden. Rainer L. Hempel: Witiko und die Kongruenz von Adalbert Stifters Gesamtwerk. In: VASILO 37. 1988. Folge 1/2. S. 45–57. S. 52. HKG 5,2, S. 10.
270
der verführerischen Polarität von Freund und Feind geleitete Wahrnehmung des historischen Prozesses verfehlt trivialisierend diesen. Im Kampf gegen die Mailänder stehen die Böhmen in der Pflicht des Kaisers und seiner Machtpolitik, und doch ist es für sie auch ein Kampf des soeben erst angeeigneten ritterlichen Ehrprinzips gegen eine ihnen unverständliche Mentalität des bürgerlichen Handels, dem feudale Strukturen hinderlich sind, ein heilloser Kampf aus der Perspektive des Textes schon deshalb, da nicht verstanden wird, daß bereits in Böhmen allerorten der Handel und Vertrieb vorangetrieben wird und sich in Sprache und Denken bereits auszuprägen beginnt.329 Der Kampf des ritterlichen Ehrprinzips gegen die sich entfaltende bürgerliche Ökonomie ist nicht nur im Vollzug offenkundig unehrenhaft, sondern bereits anachronistisch, langfristig aussichtslos und verdient daher kollektive Don Quijoterie genannt zu werden. Der zweite Kriegszug gegen Konrad von Znaim und die Mährer wird viel ausführlicher vorbereitet, was bereits als Zeichen mangelnder Evidenz gewertet werden kann. Witiko hält, nachdem er wiederholt mit den Menschen über den vergangenen und kommenden Krieg gesprochen330 und Reit- und Kampfübungen initiiert hat,331 zunächst in einer Herberge eine Rede, die eine ›Sache‹ behandelt, »die Vorsicht verlangt, daß nicht ein Schaden und ein Unheil zu uns kommt.«332 Es gelte, so Witiko, die Autonomie und Autarkie zu verteidigen (»Wir haben Felder und Wiesen und Weiden, und gewinnen uns unsere Nahrung.«333) und sich vor einem Lechen zu schützen, der mehr Leistungen fordern werde als der Herzog Wladislaw, »denn der Herzog beschützte die kleinen Männer, und litt nicht, daß die großen Alles an sich reißen.«334 Ein Kriegsheer sei aufzustellen, »das nach Mähren eile, ehe es sich die Feinde versehen, und sie niederwerfe, und ihnen die Macht und Alles nehme, was zur Vergeltung notwendig ist [...].«335 Nicht nur die Verteidigung gegenüber einem antizipierten Angriff ist als Motiv hier angesprochen, sondern auch ein materieller Gewinn in Aussicht gestellt. Dieser Rede, der noch eine lange Diskussion
329
330 331 332 333 334 335
Der aus Deutschland als König zurückgekehrte Wladislaw spricht werbend für den Zug gegen Mailand: »Die Krämer, die Händler, die Handwerker der Stadt [Mailand] sind tapfer, sie spotten aber jedes Rittertumes, jedes Kriegerthumes, und möchten die Herren aller Dinge sein.« (HKG 5,3, S. 257) Die Unhaltbarkeit dieses gegen bürgerlichen Handel gerichteten Ehrprinzips wird bereits daran deutlich, daß Wladislaw noch in der selben Beratung die Handelsbeziehung als Vergleich heranzieht, um seine politische Bindung an den deutschen Kaiser zu bestimmen: »Wer in Verbindung mit Fremden ist, der ist darum nicht abhängig von den Fremden, wie einer der von einem Handelsmanne etwas kauft, von ihm nicht abhängig ist.« (HKG 5,3, S. 270.) Vgl. HKG 5,2, S. 272. Vgl. HKG 5,2, S. 270–271, HKG 5,2, S. 286. HKG 5,2, S. 273. HKG 5,2, S. 273. HKG 5,2, S. 274. HKG 5,2, S. 274.
271
folgt, die letztlich Witikos Aufruf zustimmt, muß Witiko Wochen später nur weniges hinzufügen: »Jetzt ist die Zeit gekommen, daß Alles nützlich sein kann, was vorbereitet worden ist. [...] Wer von uns in den Krieg ziehen will, ist gerüstet, und kann ziehen.«336 Dieser Kriegszug unterscheidet sich von dem ersten dadurch, daß nunmehr im Feindesland, in Mähren, ein sogenannter Präventivkrieg geführt wird und die gegnerische Partei fast nur durch (mühsam autorisierte) Redewiedergaben präsent ist.337 Angesichts dieser neuen Situation versucht Witiko, eine Verhaltensregulierung durch moralische Reflexion einzuleiten. Es gilt, zwischen Aggression und Empathie zweckmäßig zu vermitteln. Witiko spricht zu den versammelten Männern: »Enthaltet euch von lediglicher Grausamkeit, die Kinder dieses Landes sind wie die Kinder des Landes Böhmen, und der erhabene Herzog Wladislaw ist der Herzog des Landes Böhmen und des Landes Mähren. Achtet, wenn es nicht der Krieg bedarf, der Habe der Bewohner, wie es euch auch schmerzen würde, wenn Brüderschaaren kämen, das Eurige dahin zu nehmen.«338
Diese Äußerung zielt darauf, eine Gemeinschaft auch mit den Gegnern hervorzuheben, die gemeinsame Kindschaft gegenüber dem Land und dem Herzog, und regt anhand der sogenannten ›goldenen Regel‹339 Ansätze einer Einfühlung in den Gegner an. Diese ist jedoch hier nicht mit universalistischem Anspruch für den Umgang mit schlechthin jedem Menschen bedeutsam, sondern ist von regionalistischen bzw. partikularistischen Vorstellungen des moralisch problematischen Bruderkriegs überformt, d. h., diese latent universalistische Verhaltensregulierung kann später in Italien nicht mehr greifen. Erstaunen erregt die Formulierung ›lediglicher Grausamkeit‹. Die Grausamkeit wird damit als ein Charakteristikum des Krieges anerkannt: sie darf nur nicht um ihrer selbst willen geschehen. Daß diese Appelle Witikos nicht die Kriegspraxis leiten, wird eindeutig durch die folgenden Taten deutlich: Nicht nur Wladislaws Truppen betreiben große Verwüstungen,340 sondern auch ein Teil aus Witikos Zug begeht Räubereien, was durch die Erzählinstanz auch als Konventionsbruch markiert wird: In der Nacht aber gingen Leute des Trosses doch noch in die Streife, und brachten Hühner und anderes Geflügel nebst Lappen für ihren Leib in das Lager.341
336 337 338 339
340 341
HKG 5,2, S. 295. Vgl. HKG 5,2, S. 316–318. HKG 5,3, S. 19. Hervorhebungen von mir, J. B. Die ›goldene Regel‹ in ihrer verneinenden Variante im Sinne von: »Was du nicht willst, das man dir tu, das füg auch keinem andern zu«. Hierzu siehe: Heinz-Horst Schrey: Einführung in die Ethik. 2., erg. Aufl. Darmstadt 1977. Insbes. S. 127. Vgl. z. B. HKG 5,3, S. 20–21. HKG 5,3, S. 22. Hervorhebungen von mir, J. B.
272
Ebenso besteht ein Widerspruch zwischen den Appellen Witikos. Als Männer nach einer Schlacht klagend ihre Toten begraben, begegnet Witiko diesen aufkommenden Bedenken zunächst mit dem Hinweis, das Begraben der Toten sei »ein christliches Werk«;342 da dies noch nicht zu genügen scheint – Andreas spricht noch immer von »Unheil«343 –, nennt Witiko daraufhin den (hier nicht vorliegenden) Verteidigungs-Krieg »ein schönes und heiliges Werk«344 und kommt zuletzt zu einem äußerst heiklen Vergleich mit dem Kampf gegen Wölfe, was bereits die zuvor noch behauptete Schönheit und Sakralität des Krieges zurücknimmt und zugleich einen wiederholten Rückgriff 345 auf eine Äußerung Wenharts bedeutet: »[...] wir müssen rüsten, und müssen gegen die Feinde sein wie gegen die Wölfe.«346 »Wenn ihr in dem Walde gegen die Wölfe geht, da sie sich einmal zu sehr mehren,« sagte Witiko, »und wenn ein Mann durch diese Wölfe im Streite verunglückt, so tragt ihr es.« »Wir tragen es, wenn es auch ein Unglück ist, weil es sein muß,« sagte Andreas, »und diese Menschen, die gegen uns und den Herzog sind, diese sind auch wie Wölfe, die sich vermehrt haben.« »Wohl ist es so,« sprach Witiko, »nur daß den Wolf sein Hunger treibt; diese aber ihr Gelüste.« »Und darum müssen wir gegen sie noch mehr gehen als gegen die Wölfe,« sagte David, der Zimmerer.347
Witiko zielt in diesem weniger öffentlichen Kontext nicht auf Empathie, sondern er dementiert die vorausgegangenen Humanitätsappelle: eine Beobachtung, die auch angesichts der späteren offiziellen, Mäßigung einfordernden Reden Mißtrauen auslöst. Mahnte die offizielle Rede noch Zügelung und Reflexion an, so wird hier die Enthemmung aggressiver Handlungen vorangetrieben – als Gegengewicht zur unerwünschten Trauer und Einsicht. Geradezu perfide fällt die Konsequenz des Gespräches aus: vermeintlich verfehlte menschliche Existenz scheint ihrem Wert nach noch unterhalb eines Tieres angesiedelt zu sein und soll mit solcher Konsequenz verfolgt werden, daß der Verfolger unvermeidlich dem Schreckbild des Gegners zunehmend gleicht. Witikos ermahnende Worte stehen auch in einem unausgetragenen Widerstreit zu den Ansichten des Herzogs. Dieser sagt, er habe es nicht mit einem »fremden Feinde«348 zu tun, sondern er sei auf einem »Zuge wider Räuber
342 343 344 345 346 347 348
HKG 5,3, S. 56. HKG 5,3, S. 56. HKG 5,3, S. 56. Vgl. HKG 5,3, S. 17. HKG 5,2, S. 277. Diese Wendung wird später auch von der Erzählinstanz übernommen, vgl. HKG 5,3, S. 47. Auf solche erzähltechnischen Auffälligkeiten gehe ich in Kapitel 8.10 ein. HKG 5,3, S. 56. HKG 5,3, S. 34.
273
von Ländern, und Gewalt, sie zu strafen, nicht Sitte und Gestalt eines Krieges zu üben«.349 Die Zugehörigkeit der Feinde zu seinem Reich erlaubt dem Herzog, diese als Räuber zu qualifizieren und das ›Kriegsethos‹ außer Kraft zu setzen. Das von Wladislaw im ersten Kriegszug noch betonte Problem des Bruderkriegs350 wird im zweiten Kriegszug also verdrängt und ins Gegenteil pervertiert. Besonderheiten des Kriegszuges gegen Italien hat W. Wiesmüller bereits entschieden herausgestellt:351 Er betont, »daß auch beim Mailänderzug angesichts der gewaltigen Übermacht des kaiserlichen Heeres vom Ethos kämpferischer Fairness geschweige denn von Mäßigung nicht die Rede sein kann [...]«,352 und beschreibt treffend eine Umkehrung der Rechtfertigung des Krieges: »[...] in den Verhandlungen mit den Abgeordneten Mailands wird als Auflehnung ausgelegt, was im böhmischen Krieg eine wichtige Legitimation darstellt, nämlich Schutz vor Unterdrückung, Ausbeutung und Willkür der Lehensherren.«353 Der defensive Charakter und der Wert von Autonomie ist nunmehr aufgegeben. Dabei wird der imperiale Anspruch Barbarossas »verbrämt als Schutz der Christenheit«.354 Wie schon Rückle mit Blick auf die sich ergebenden Formprobleme355 sieht ebenso Wiesmüller das Problem des letzten Buches im ›Witiko‹ als eine Folge der Bemühungen Stifters an, auch die ›Reichsidee‹ noch zur Darstellung zu bringen: bei den Kriegszügen Barbarossas werde »die ethische Reflexion von der Reichsideologie blockiert und damit das Problem einer politischen Ethik nur zum Schein gelöst«.356 Während Wiesmüller somit Stifter unter dem Druck der historischen Quellen unbeabsichtigt von der ursprünglichen Intention abweichen sieht, scheint es mir plausibler, die fatalen 349 350
351 352
353 354 355
356
HKG 5,3, S. 34. Der Herzog hatte betont, er bemühe sich um Frieden, »daß nicht Menschen, welche dieselbe Sprache reden, dieselben Kleider haben[...] dieselben Gesichtszüge tragen, sich zerfleischen.« (HKG 5,1, S. 285) Durch die Erzählinstanz wird diese auf der Handlungsebene zunehmend vernachlässigte Perspektive aufrechterhalten. Siehe hierzu Kapitel 8.10. Wolfgang Wiesmüller: »Wenn er nicht Raub und Gewalt ist, ehret der Kampf.« Aspekte des Krieges in Stifters Witiko. A. a. O. S. 135. Wolfgang Wiesmüller: »Wenn er nicht Raub und Gewalt ist, ehret der Kampf.« A. a. O. S. 115–143. S. 125. Allerdings verklärt Wiesmüller rückblickend ein wenig den Bürgerkrieg, der in Mähren bereits große Verwüstungen anrichtet: »Auf dem Italienfeldzug schließlich wird, was im Bürgerkrieg nicht geboten scheint, zur Kriegstaktik erhoben: Verwüstung, Zerstörung und Plünderung.« A. a. O. S. 135. Wolfgang Wiesmüller: »Wenn er nicht Raub und Gewalt ist, ehret der Kampf.« A. a. O. S. 123. Wolfgang Wiesmüller: »Wenn er nicht Raub und Gewalt ist, ehret der Kampf.« A. a. O. S. 132. »Mit dem Plan der überordnenden Gestaltung der Reichsidee mit Hilfe der Figur Barbarossas ergaben sich aber Formprobleme, die nur mit größter Mühe einigermaßen zu bewältigen waren.« E. Rückle: Die Gestaltung der dichterischen Wirklichkeit in Stifters Witiko. Tübingen 1968. S. 135–136. Wolfgang Wiesmüller: »Wenn er nicht Raub und Gewalt ist, ehret der Kampf.« A. a. O. S. 133.
274
Handlungen in Italien als Ergebnis eines kontinuierlichen, die Textstruktur bestimmenden Prozesses anzusehen, der insofern einen Umbruch bedeutet, als zuletzt Verhaltensmuster leitend sind, die zuvor bekämpft werden. Mit der ambivalenten Darstellung der ›Reichsidee‹ schließt der Text konsequent mit Inkonsequenzen. Die in der Forschung mehrfach vorgebrachte Ansicht, der Text verherrliche Barbarossa und rechtfertige das Vorgehen gegen Mailand, ist bei genauerer Analyse nicht haltbar.357 Denn mit dem Rotbart werden schließlich die kriegerischen Bemühungen vollends zu einem Instrument einer zynischen Machtpolitik, während umgekehrt die Ansprüche Mailands durch den Text Plausibilität gewinnen und behalten. Der Text läßt diesbezüglich keine Zweifel: zügellose Gewalt, Bestechung und Ausbeutung, Wortbruch und Rechtsbeugung begeht der deutsche Kaiser. Durch Bestechung, reiche Geschenke, Geiseln müssen lombardische Städte die kaiserliche Gnade erkaufen, worauf der Rotbart zu ihnen spricht: »Ihr sehet, daß ich nicht Beute und Gewinn suche, noch Andern diese Dinge gestatte [...]«.358 Diese Äußerung, diese durch Raumer überlieferte Rede des Kaisers,359 wird im Text distanzierend so kontextualisiert, daß sie im Zusammenhang einzig blanken Hohn darstellt. Die Stadt Mailand besteht auf der entfalteten (frühbürgerlichen) Autonomie, was ihr als verwerfliche »Empörung«360 ausgelegt wird. Die Stadt Mailand erkennt explizit die Rechte des Kaisers an, diese aber seien vernachlässigt worden, so daß zur Selbsthilfe und Selbstorganisation geschritten werden mußte.361 Damit beruft sich die Stadt auf ein ›Widerstandsrecht‹362 bei Versäumnissen des Lehensherrn. Nach Friedensverhandlungen wird zwischen Mailand und dem Kaiser vereinbart und schriftlich fixiert, daß unter anderem die Stadt dem Kaiser »neuntausend Mark Silber«363 zahlt und daß »neue Consuln von dem Volke
357
358 359 360 361 362
363
Diese Kritik trifft zugleich die verdienstvollsten Arbeiten zum ›Witiko‹, die auf die ethische und politische Problematik der Italienfeldzüge und des vermeintlichen Geschichtsbildes des ›Witiko‹ aufmerksam machten: Hermann Blumenthal: Stifters »Witiko« und die geschichtliche Welt. Studien zum geschichtlichen Bewußtsein und seiner dichterischen Ausprägung im 19. Jahrhundert. In: ZfdPh 61. 1936. S. 393–431. Werner Hahl: Vom Gottesstaat Österreich – Stifters »Witiko«. In: Die österreichische Literatur. Ihr Profil im 19. Jahrhundert (1830–1880). Hrsg. v. Herbert Zeman. Graz 1982. S. 439–464. Wolfgang Wiesmüller: »Wenn er nicht Raub und Gewalt ist, ehret der Kampf«. A. a. O. S. 115–143. HKG 5,3, S. 285. Vgl. Friedrich von Raumer: Geschichte der Hohenstaufen und ihrer Zeit. Bd. 2. 5. Aufl. Leipzig 1878. S. 60. Vgl. hingegen Textvergleich und Deutung in HKG 5,4, S. 235–236. HKG 5,3, S. 288–289. Vgl. HKG 5,3, S. 286–287. »Insofern gab es auch ein – modern geprochen – Widerstandsrecht gegen den König oder den Landesherren, nämlich wenn er seine Pflichten aus dem Lehnsverhältnis gegenüber dem Vasallen verletzte.« Uwe Wesel: Geschichte des Rechts. Von den Frühformen bis zum Vertrag von Maastricht. München 1997. S. 300. HKG 5,3, S. 312. Hervorhebung von mir, J. B.
275
gewählt, und von dem Kaiser bestätigt«364 werden. Daß der Kaiser zum Dank für den Einsatz Wladislaw tausend Mark »von dem Golde der Mailänder«365 sendet, ist ein erstes dezentes Indiz für einen Vertragsbruch. Wenn die Mailänder sich später weigern, »daß ihnen der Kaiser ihre Vorsteher einsetze«,366 beziehen sie sich mit Recht auf den unterzeichneten Friedensvertrag. Das vereinbarte Selbstbestimmungsrecht der Mailänder soll gebrochen und der begangene Vertragsbruch verschleiert werden, indem der Kaiser nun euphemistisch ein übliches, selbst ›wilden Völkern‹ vertrautes »Recht der Gesandtschaften«367 gegenüber den Mailändern einklagt. Diesem offenen Konflikt ist der Reichstag auf den ronkalischen Feldern vorausgegangen, der vorzüglich der Rechtsklärung dienen soll. Allein über die Beschlüsse der Versammlung könnte eine mögliche Entbindung des Kaisers aus der zugesagten Selbstbestimmung Mailands erfolgen. Der Kaiser sagte zu den Rechtsgelehrten, sie möchten erklären, was in Hinsicht der Dinge zwischen dem lombardischen Könige und seinen Untertha nen Rechtens sei. Die Rechtsgelehrten aber antworteten, sie könnten ihre Untersuchungen nicht ohne die Richter der lombardischen Städte machen.368
Die Logik des Rechts erweist sich nicht als völlig willfährig und erzwingt die Ermittlung reziproker Ansprüche. Der Kaiser bestimmt, wer die Partei der Lombarden zu vertreten habe, und greift somit erheblich in den Entscheidungsprozeß ein.369 Unermüdlich versucht die kaiserliche Macht sich des Rechts als Instrument der Herrschaftssicherung zu bedienen. Zunächst scheint der Text diesen Einfluß des Kaisers noch durch den Hinweis zu mildern, der Kaiser nehme selbst an diesen Beratungen nicht teil, doch wird umgekehrt angeführt und als Kontrast hervorgehoben, daß der Kaiser einen anderen Beratungskreis mit Mächtigen eröffnet habe, der im Effekt wohl wichtiger ist als die Beratungen der Richter, da es um die Klärung alter Rechtsansprüche geht, die schließlich den Ausschlag geben werden.370 Die Beratungen enden mit dem Bekenntnis des Kaisers zu den wechselseitigen Rechten und Pflichten von Herr-
364 365 366 367 368 369 370
HKG 5,3, S. 313. HKG 5,3, S. 319. Hervorhebung von mir, J. B. HKG 5,3, S. 330. Hervorhebung von mir, J. B. HKG 5,3, S. 330. HKG 5,3, S. 327. »Der Kaiser wählte aus jeder von vierzehn lombardischen Städten zwei Richter, und befahl ihnen, zu kommen.« (HKG 5,3, S. 328.) »Der Kaiser hielt sich von diesen Berathungen ferne. Er versammelte aber Bischöfe, darunter Daniel war, und Herren, die zu seinem Rathe gehörten, und verhandelte mit ihnen über die Ruhe der Kirche und über königliche Gerechtsame, die nach und nach vergessen worden waren.« (HKG 5,3, S. 328) Hervorhebung der Partikel ›aber‹ von mir, J. B.
276
scher und Untertan, ein Bekenntnis, das rückwirkend zwar Mailand ins Recht setzt, aber die gegenwärtige Macht des Kaisers stärken soll. Explizit begrüßt der Erzbischof von Mailand die Ansprache und Ansprüche des Kaisers; diese einzige durch direkte Rede präsente Stimme Mailands aber ist bereits entwertet, da der Erzbischof zuvor dem Kaiser versprechen mußte, »daß er seine Gewalt über die Stadt nicht mehr hart wie bisher, sondern mild und gerecht ausüben wolle«,371 und er bald von den Mailändern selbst verfolgt wird und seine einstige Rede als falsch und ›unterwürfig‹ ausgewiesen wird.372 Die angemessene Einbeziehung Mailands in die Beratungen scheint fragwürdig und somit auch die problematische Aufhebung der Zusage, Mailand könne seine Vorsteher selbst bestimmen. »Die Abgesandten der Stadt Mailand leisteten auch den Schwur«,373 heißt es unvermittelt im Text, ohne daß dieses Gefolge und der Inhalt des Schwurs genauer bestimmt werden. Wir Leser zumindest erfahren erst nach Abschluß des Reichstages, daß durch den Kaiser »die Obrigkeiten«374 in den lombardischen Städten eingesetzt werden sollen, »wie es auf dem Reichstage auf den roncalischen Feldern beschworen worden war«.375 Diese für das weitere kriegerische Geschehen zentrale Konklusion der Beratungen wird auffällig inadäquat nur beiläufig mitgeteilt. Die Aufrichtung kaiserlicher Machtansprüche über die zugesagte Autonomie Mailands hinweg scheint erschlichen und wird – das gibt der Text zu verstehen376 – auch dauerhaft nicht wirksam sein. Vergleichen wir diese Darstellung mit den Schriften der Historiker Raumer und Tourtual, die Stifter bei dem abschließenden Buch heranzog, entsteht der Eindruck, daß das in den Quellen erarbeitete Rechtfertigungspotential für das Vorgehen des Kaisers nicht genutzt wurde und daher die Legitimation für die Kämpfe gegen Mailand unterblieb. Bei Raumer, dessen kritische Darstellung Stifter angeblich beschönigt haben soll,377 fällt auf, daß die Richter allein aus Angst vor Rache (und nicht etwa im Namen eines unabhängigen Rechtes) weiteren richterlichen Beistand fordern und daß keine Auskunft gegeben wird, wer über die Auswahl der zusätzlichen Richter entschieden hat; hingegen werden
371 372 373 374 375 376
377
HKG 5,3, S. 314. Vgl. HKG 5,3, S. 332–333. HKG 5,3, S. 329. HKG 5,3, S. 329. HKG 5,3, S. 329. Selbst der Kommentar der HKG wiederholt die falsche Ansicht, der Text verschweige, daß der Kaiser mit seinen Initiativen in Italien nicht erfolgreich gewesen sei (vgl. HKG 5,4, S. 234); dem aber ist folgende Passage aus dem Schluß des Textes entgegenzuhalten: »In dem Jahre 1184 beschloß der Kaiser Friedrich einen sehr großen Reichstag abzuhalten. Er wollte ein Fest feiern, weil der Streit im Reiche, der mit der Kirche und der in Italien geendet war.« (HKG 5,3, S. 338) In der Tat führt erst der sogenannte Konstanzer Frieden im Jahre 1183 zu einer dauerhaften Lösung. Vgl. z. B. die Darstellung bei: Friedrich von Raumer: Geschichte der Hohenstaufen und ihrer Zeit. Bd. 2. 5. Aufl. Leipzig 1878. S. 193–195. Vgl. z. B. HKG 5,4, S. 235.
277
zwei Mailänder namentlich genannt, die zu diesem erweiterten Kreis gehören.378 Ein zweiter Beratungskreis findet bei Raumer keine Erwähnung. Die ronkalischen Beschlüsse, in dieser Darstellung aus den souveränen Beratungen der Richter hervorgegangen, gibt Raumer in vier Punkten ausführlich bekannt.379 Es wird festgelegt, daß der Kaiser das Recht hat, in seinem Reich selbst die Konsule etc. zu bestimmen und daß der Lehnsanspruch nicht veräußerlich und unverfallbar sei. Durch diese Punkte, im ›Witiko‹ nicht aufgenommen, verliert die Stadt Mailand die Rechtsgrundlage für ihr Insistieren auf das zugesagte Selbstbestimmungsrecht. Bei Tourtual bestehen die Richter ebenfalls auf die Beratung mit Vertretern der Lombardei, ein zweiter Beraterkreis wird wie bei Stifter erwähnt, doch die dann gefaßten Beschlüsse scheinen zunächst die Friedensvereinbarungen mit Mailand nicht zu tangieren, denn »nur Mailands verhältnisse waren durch den Septembervertrag geregelt, nicht die der übrigen Lombardischen städte«.380 Tourtual erzählt nun eine pointierte und narrativ leicht ausbeutbare, juridisch allerdings unbefriedigende Geschichte über den Verlust der Selbstbestimmungsrechte Mailands. Die Mailänder werden vom Kaiser gefragt, wie mit den anderen lombardischen Städten zu verfahren sei, und sie antworten, der Kaiser möge seine Gesandten in jene Städte schicken.381 Dieser Rat wird daraufhin dazu genutzt, um ihn auch auf Mailand anzuwenden: die verräterische Stadt wird somit Opfer des eigenen Ratschlusses.382 Auch diese Variante zur Rechtfertigung des Kaisers schlägt der Stiftersche Text aus. Der Kampf in Italien kulminiert sogleich grotesk in dem Kampf um den Fluß Adda, der besonderes Interesse verdient, da er die Legitimation des Kriegszuges unterläuft und die Begehrlichkeiten der Böhmen drastisch in Szene setzt. Feindliche Heere stehen an den Ufern des Flusses einander gegenüber. Erstmals wird in der erzählten Gegenwart die Natur zu einer potentiellen Gefahr, denn der Fluß ist »von Regengüssen hoch angeschwollen«383 und nur unter Lebensgefahr zu durchqueren. Der Fluß steht somit quer zu den Handlungsintentionen der heranziehenden Böhmen, und erst ihr Wille, diese Naturgrenze zu überschreiten, führt zum Tode vieler. Von einem solchen durch Regengüsse
378 379 380 381 382 383
Friedrich von Raumer: Geschichte der Hohenstaufen und ihrer Zeit. Bd. 2. 5. Aufl. Leipzig 1878. S. 69. Friedrich von Raumer: Geschichte der Hohenstaufen und ihrer Zeit. Bd. 2. 5. Aufl. Leipzig 1878. S. 70. Florenz Tourtual: Böhmens Antheil an den Kämpfen Kaiser Friedrichs I. in Italien. 1. Theil. Der Mailänderkrieg. 1158. 1159. Göttingen 1865. Vgl. Florenz Tourtual: Böhmens Antheil an den Kämpfen Kaiser Friedrichs I. in Italien. A. a. O. S. 66. Vgl. Florenz Tourtual: Böhmens Antheil an den Kämpfen Kaiser Friedrichs I. in Italien. A. a. O. S. 73. HKG 5,3, S. 289.
278
angeschwollenen Wasser war bei der vorangegangenen Prager Versammlung bereits die Rede, und das Motto des letzten Buches ›Schwellende Fluten‹ markiert und verklammert auffällig beide Passagen und spielt zugleich auf den Tod des Kaisers im Jahr 1190 an.384 Bischof Daniel erzählt in Prag eine märchenhafte (überdies intertextuell vermittelte)385 Fabel, die von einem Bauern handelt, dessen Land seit mehreren Generationen wiederholt von Wasser überspült wird. »Es kamen Regengüsse, und es floß ein Wasser daher, und brachte Bäume und Sträucher und Sand und Steine und Unrath.«386 Indem der Mann seinen Hof verläßt und im Wald die Ursache des Übels aufspürt und behebt, kann er seinen Hof retten: »Wäre der Mann in seinem Hofe geblieben, so wäre sein Hof ein Haufen von Sand und Steinen geworden.«387 Der Bischof agitiert mit dieser Geschichte für den Zug gegen Italien, indem er diesen als einen Verteidigungskampf darstellt: die konventionswidrige Überschreitung der (Landes-)Grenzen scheint naturnotwendig zu sein und in einer vermeintlichen Kontinuität zu den vorherigen Kriegen zu stehen (was unplausibel ist, denn Mailand ist noch nie in Böhmen eingefallen und droht damit auch nicht). Wenn auch die folgende Rede Wladislaws mehr affektive Wirkung zeitigt – der Kriegszug erscheint hier als eine ehrende Teilhabe an dem »Schimmer und Adel«388 des Kaisers und endet mit dem historisch überlieferten389 demagogischen Wort, das allein auf das Ehrprinzip setzt: »Es werden auch solche sein, die mit Frauentändeleien und Muße zufrieden sind, diese mögen sicher unter meinem Frieden in ihrem Hause sitzen.«390 –, so ist doch die Funktion der Erzählung Daniels für den Text ›Witiko‹ sehr bedeutend. Denn der durch die Quellen vorgegebenen problematischen Lage am Fluß Adda wird somit eine 384
385
386 387 388 389
390
In der Darstellung Raumers: »Weil aber die Brücke über jenen Strom nur schmal war, so ging der Zug sehr langsam vorwärts [...]. Deshalb beschloß der Kaiser [...], er wolle den Fluß durchschwimmen. Zwar warnten ihn viele der Seinen, er möge sich nicht dem unbekannten Wasser anvertrauen; allein furchtlos, wie immer, sprengte er mit dem Pferde in den Strom. Der Greis hatte aber nicht mehr so viel jugendliche Kraft als jugendlichen Muth; die Wellen ergriffen ihn gewaltig und rissen ihn fort, und als man endlich zur Hülfe kam und ihn aufs Land brachte, war er bereits entseelt.« F. v. Raumer: Geschichte der Hohenstaufen und ihrer Zeit. Bd. 2. 5. Aufl. Leipzig 1878. S. 296. Eine ähnliche Fabel, als Kriegsaufruf an die Österreicher gerichtet, stammt nämlich von Heinrich von Kleist; sie endet mit dem Aufruf: »Landwehren von Österreich! Warum wollt ihr bloß, innerhalb eures Landes, fechten?« H. v. Kleist: Die Bedingung des Gärtners. Eine Fabel. In: H. v. K.: Sämtliche Werke und Briefe. 2 Bde. Hrsg. v. H. Sembdner. Bd. 2. 8. Aufl. München 1985. S. 379–380. S. 380. HKG 5,3, S. 265. HKG 5,3, S. 265. HKG 5,3, S. 272. »Wer mich in dieser sache unterstützen will, rief er [Wladislaw], den schmücke ich mit schuldiger ehre und versehe ihn mit dem nöthigen gelde; wer sich aber um mich nicht kümmert, der mag denn meinethalben mit den weibern tändelnd müssig und ruhig zu hause sitzen.« Florenz Tourtual: Böhmens Antheil an den Kämpfen Kaiser Friedrichs I. in Italien. 1. Theil. A. a. O. S. 6. HKG 5,3, S. 273.
279
(fiktive) Rechtfertigung des Italienfeldzuges vorgeordnet, die in ihrer Bildlichkeit bereits Elemente der folgenden Kriegssituation vorwegnimmt und dabei jedoch in einem aufschlußreichen grimmigen Widerspruch zu dieser steht: Die ausziehen, um einen vermeintlich bedrohlichen, aber nur metaphorischen Wasserstrom von sich abzuwenden, ertrinken ›wirklich‹ in einem Fluß, der erst durch den Willen zur Überschreitung zu einer Gefahr wird. Die demagogische Metaphorik Daniels wird durch die tödliche Realität des gegenläufigen Bildspenders durchkreuzt. Während die Böhmen sich fragen, ob der Fluß durchschwommen werden könne, entdecken sie plötzlich Wolf in den Fluten, der bei den Gegnern ein Pferd erbeutet hat. Durch eine Randfigur, die unentwegt ihren Wunsch nach dem Besitz eines Pferdes äußerte,391 also durch dieses überaus partikulare Interesse wird die Schlacht an der Adda initiiert und entschieden. Odolen folgt sogleich dem Beispiel und reitet in den Fluß, womit sich ebenfalls eine weit zurückliegende Ankündigung erfüllt.392 Im ersten Band wird so ein weiteres Motiv angelegt, das bis zu seiner Erfüllung aufrechterhalten wird.393 Ebenso spricht Witiko bereits in dem ersten Band davon, daß der Herzog »unser Volk einmal ruhmvoll nach Außen führt«,394 was er noch mehrmals wiederholt.395 Deutlich wird anhand dieser zahlreichen Prolepsen, daß die Kriegshandlungen in Italien schon zu Beginn des Romans erzähltechnisch durch die Schaffung von Motiven vorbereitet werden, um somit die Italienfeldzüge als einen integralen und konsequenten Bestandteil des Textes einzubinden.396 Witiko eilt zu Wladislaw und gibt Nachricht: »[...] Odolen schwimmt eben mit seinem Pferde durch den Fluß, um allen unsern Reitern zu zeigen, daß sie hinüber schwimmen können.«397 Er spricht nicht von Wolf, der somit von der offiziellen Überlieferung und Geschichtsschreibung verschwiegen wird und in der Tat (im Gegensatz zu Odolen) in den Quellentexten Stifters nicht zu finden ist. Im Text bricht somit die Differenz von geschriebener und ungeschriebener Geschichte auf, die Stifter beide im ›Witiko‹ darzustellen anstrebte.398 Und
391 392
393 394 395 396
397 398
Vgl. HKG 5,1, S. 23–25; HKG 5,1, S. 51–52; HKG 5,3, S. 139. »›Du tränkest einen Fluß aus, um zu ihm [dem Feind] zu kommen,‹ sagte der Scharlachreiter./ ›Das wäre viel zu langsam,‹ rief Odolen entgegen, ›ich werfe mich mit unsern Leuten hinein, und schwimme hinüber.‹« (HKG 5,1, S. 74.) Vgl. HKG 5,3, S. 42. HKG 5,1, S. 73. Vgl. HKG 5,2, S. 195; HKG 5,3, S. 40; HKG 5,3, S. 78. Da von Anfang an Figuren von dieser von ihnen erwünschten Grenzüberschreitung sprechen, erscheint daher E. Rückles Spekulation äußerst unplausibel: »Nach dem dritten Kapitel des dritten Bandes hätte Stifter aufhören können, wenn er Witikos und Böhmens Geschichte allein hätte erzählen wollen.« E. Rückle: Die Gestaltung der dichterischen Wirklichkeit in Stifters Witiko. Tübingen 1968. S. 127. HKG 5,3, S. 292. So ein Brief Stifters an Gustav Heckenast vom 7. 3. 1860: »Die Weltgeschichte als ein Ganzes, auch die ungeschriebene eingerechnet, ist das künstlerischeste Epos [...].« In: Kurt Ger-
280
zugleich tritt umgekehrt die Fiktionalität des Textes implizit als ein notwendiges Korrektiv der selektiv verfahrenden Geschichtsschreibung hervor: die fiktive ›ungeschriebene‹ Geschichte, verwiesen auf den ästhetischen Schein, untergräbt die heroisierende Perspektive der Überlieferung. Wladislaw sagt nun: »Mir wäre es Schmach, wenn ich hinter ihnen zurückbliebe, und wer so ist wie Odolen, der folge mir zur Vernichtung der Feinde.«399 Der Fluß wird überquert, und bald ist »eine große Zahl«400 der Feinde getötet oder gefangengenommen. Später beginnt man, zwei Brücken zu bauen, auf die sich Daniel sogleich begibt, um seinen siegreichen König zu segnen. Da viele mit ihm auf die andere Seite des Flusses zu kommen wünschen, entstehen Verwirrungen, Stockungen und Verwundungen. Man sagte, die Brücke werde brechen. Daniel verweilte aber auf derselben. Er spendete Verwundeten, die er traf, kirchlichen Trost, und kam glücklich zu dem Könige. 401
Hinter ihm allerdings bricht die Brücke ein, »und manche verloren ihr Leben«;402 man bemüht sich, sie erneut aufzubauen, da stürzt wegen der allgemeinen »Begierde«403 (ein im Text gewiß negativ konnotierter Ausdruck) die zweite Brücke ein.404 Von großartigen Taten scheint hier die Rede zu sein, doch einzig hybride, egoistische Interessen (der angestrebte Besitz eines Pferdes, Begierde und Ruhmsucht) sind leitend. Die einstmals vermeintlich auszogen, Übermut und Anmaßung zu bekämpfen, stehen nunmehr im Banne einer ungehemmten Kriegseuphorie.
399 400 401 402 403 404
hard Fischer (Hrsg.): Adalbert Stifters Leben und Werk in Briefen und Dokumenten. Frankfurt a. M. 1962. S. 459. HKG 5,3, S. 293. HKG 5,3, S. 294. HKG 5,3, S. 297. Hervorhebungen von mir, J. B. HKG 5,3, S. 297. HKG 5,3, S. 297. Der Vergleich mit der Darstellung Tourtuals, bei dem der Kampf an der Adda eine zentrale Stellung besitzt und dessen Held explizit der Bischof Daniel ist, macht deutlich, daß im ›Witiko‹ die Äußerungen und Handlungen insbesondere Daniels weitaus kritischer bewertet werden: »Der Prager bischof Daniel aber ist auf die nachricht des sieges bereit, auch dort seinem herrn, dem könige, den schuldigen dienst zu leisten; mit todesverachtung stürzt er sich auf die brücke und gelangt glücklich über den fluss, indem er noch den verwundeten auf der Brücke die tröstungen der religion spendet. Da aber wiederum auf die wiederhergestellte brücke eine zu grosse menge Böhmen stürzt, so bricht noch ein grosser theil derselben ein und mehre kommen ums leben, denn keiner konnte ihren ungestüm bändigen.« Florenz Tourtual: Böhmens Antheil an den Kämpfen Kaiser Friedrichs I. in Italien. A. a. O. S. 26. Im Text wird Daniel in der Figurenrede mit dem negativen Terminus schlau charakterisiert. »›Der [Daniel] wird noch viel werden‹, sprach Witiko. / ›Schlau ist er jetzt schon‹, antwortete Odolen.« (HKG 5,3, S. 41) Wie der Begriff ›schlau‹ textintern bestimmt ist (er wird im gesamten Text m. W. nur zweimal verwendet), geht aus einem Gespräch Witikos mit Silvester hervor. Witiko fragt, warum der Mensch das Schlechte tue, auch wenn er um das Gute weiß. »›Weil er gegen das Wissen handelt, wenn ihn die Lust oder die Schlauheit treibt,‹ sagte Silvester.« (HKG 5,2, S. 132.)
281
Die textuelle Einflechtung des Italienfeldzuges läßt sich noch an zahlreichen anderen Momenten darstellen, die ebenfalls auf eine distanzierende Wertung zielen. So stellt etwa die Vertrautheit mit dem umkämpften Raum einen deutlichen Vergleichspunkt dar. Die Böhmen wissen bei der Verteidigung Prags um heimliche Wege durch den Sumpf, hinter dem die Feinde lagern, so daß sie nachts die Gegner mit einem Angriff überraschen können;405 eine Episode, die durch die Quellen keineswegs vorgegeben war.406 In Italien hingegen wird den Böhmen die Unkenntnis zum Verhängnis, sie sind »der Gegend unkundig«407 und somit den Einheimischen häufig unterlegen. Die vorgeordnete abenteuerliche Handlung vor Prag scheint somit die Funktion zu besitzen, diesen Kontrast aufzubauen und somit in vermittelter Form die vorgegebenen Handlungen in Italien zu integrieren und zu werten. Der Wandel in der Haltung zum Krieg wird durch einen Erzählerkommentar nach dem ersten Zug gegen Mailand deutlich gekennzeichnet und dabei die demagogisch von Daniel behauptete offenkundige und dringend abzuwehrende Gefahr durch die Mailänder dementiert: Und die Männer waren freudiger und fröhlicher, weil sie nicht ein bloßes Übel von sich abgewendet hatten, sondern weil sie in dem fernen Lande bei dem Kaiser gewesen waren, und die Geschicke der ganzen Welt entscheiden geholfen hatten. 408
Nicht Abwehr eines offenkundigen, ›bloßen Übels‹409 steht nun für die Sinnhaftigkeit und Rechtmäßigkeit der Handlungen ein, sondern das Selbstverständnis, in der Nähe eines charismatischen Führers an einem Ereignis von vermeintlich dauerhafter und umfassender Bedeutung partizipiert zu haben. Dankte Wladislaw noch nach der ersten Schlacht mit bezeichnend zweideutigen Worten (»Männer, Herren, theure Freunde! habet den Dank des Landes, habet meinen Dank.«410): Dank im Hinblick auf das Land, das geschützt werden sollte, und Dank im Hinblick auf den Herzog und das hierarchische System, das verteidigt wurde, so vernimmt Wladislaw in Italien von dem Kaiser Friedrich folgende Worte: »Was du gethan hast, Wladislaw, wird bleiben, so lange die Menschen dessen gedenken, was auf der Erde geschehen ist, und davon erzählen. Du hast es dir gethan, und dann auch Andern. Ich habe dir aus dem Reichsgrunde schon gedankt, jetzt danke ich dir aus Freundschaft, daß du bist, der du bist.«411
405 406 407 408 409 410 411
Vgl. HKG 5,2, S. 60–62. Darauf wies bereits Franz Hüller in seiner Einleitung zum ›Witiko‹ hin. Vgl. SW 9, LXXX. HKG 5,3, S. 306, vgl. HKG 5,3, S. 309. HKG 5,3, S. 323. Der Text spielt zudem mit der naheliegenden Fehllektüre, daß die Krieger ›nicht bloß ein Übel‹ abgewendet haben. HKG 5,1, S. 301. HKG 5,3, S. 318. Hervorhebungen von mir, J. B.
282
Handlungen werden gänzlich auf die Interessen einzelner Individuen zentriert, die sich Dauer erringen wollen, indem sie hoffen, künftig ein gerühmter Gegenstand einer lediglich antizipierbaren Rede zu sein. Profilierungswille und diffuse Bindung an jene, die diese Dauer in der Zukunft erzählend zu erbringen haben, sind miteinander gekoppelt. Die Antizipation künftiger Rede wirkt auf die Handlungsmotive der Figuren ein, bestimmt ihr Selbstverständnis und zeitigt fragwürdige Folgen. Indem dies herausgestellt wird, reflektiert der Text auch die pragmatische Dimension seiner selbst, pflegt er doch im Medium der Schrift die Erinnerung seiner ›Helden‹ und scheint insofern noch zu dem exzentrisch ausgeweiteten Handlungskontext seiner Figuren zu gehören. Doch unterläuft der Text diese ihm durch seine Figuren zugeordnete Funktion, indem er diesen Anspruch innerhalb einer problematischen Genese situiert und zu verstehen gibt, daß Ruhmsucht des Helden dem Heldentum abträglich ist. »Der Held darf sich sein Interesse an Ruhm, Reputationsgewinn oder moralischer Achtung nicht eingestehen. [...] Es wird ihm untersagt, sein Heldentum durchzureflektieren.«412 Das neue Heldenkonzept aber, von Begriffen wie Ruhm, Gedächtnis und Ehre geprägt, wird von Witiko, der zuvor ganz anders spricht,413 bei der Prager Beratung über den ersten Italienfeldzug in aller Ausführlichkeit durchbuchstabiert: »Ich rede noch von einem Dinge, das bei den Menschen groß und erhaben ist, und über ihre Länder und ihr Leben hinaus reicht, von dem Ruhme. Wenn ein Mann das Höchste thut, das preiswürdig ist, wenn viele Männer, wenn ganze Völker das Höchste thun: so kömmt es in den Mund der Menschen, sie erzählen es, sie preisen es, [...] und die das Große gethan haben, sind in der Liebe und Bewunderung der Menschen, und ihre Ehre und ihre Macht wächst gegen die Wolken empor. Und die Menschen haben die Kunst erfunden, ihre Worte in Buchstaben zu legen, die dauern, und durch diese Erfindung und durch das, was noch erfunden werden wird, lebt der Ruhm fort, wenn die, welche Großes verübt haben, längst schon vor dem Throne Gottes sind. [...] Und das wirkt in die Zeiten; denn die Worte sind so mächtig, daß sie alles bewegen [...].«414
Die offenbar als problematisch gedeutete individuelle Endlichkeit wird kompensiert durch Handlungen, die räumlich und zeitlich durch die rühmende Rede und Schrift entgrenzt werden und die ›Ehre und Macht gegen die Wolken wachsen‹ lassen. Nicht nur daß diese Rede Witikos im Verhandlungskontext merkwürdig redundant und hinsichtlich des explizit angestrebten Heldentums performativ schädlich ist, das von Witiko gewählte Bild des Aufstiegs weckt 412
413
414
Niklas Luhmann: Die Autopoiesis des Bewußtseins. In: Hahn, Alois, und Volker Knapp (Hrsg.): Selbstthematisierung und Selbstzeugnis: Bekenntnis und Geständnis. Frankfurt a. M. 1987. S. 25–94. S. 74. Ein vielzitiertes und scheinbar für Witiko charakteristisches Beispiel sei nur angeführt: »›Nicht um Worte ist es zu thun,‹ sagte Witiko, ›und um den, der sie redet, sondern daß sie Gutes wirken, und daß ihnen dazu die Kraft gegeben sein möchte.‹« (HKG 5,2, S. 90.) HKG 5,3, S. 274. Hervorhebungen von mir, J. B.
283
sogleich auch negative Konnotationen, die ungewollt die Wertung der Rede verkehren. Denn der angestrebte ehrenvolle Aufstieg zu den Wolken ist im christlichen Kontext nur als ein Zeugnis von Hybris zu deuten, wie es fraglos der zu assoziierende Turmbau zu Babel 415 ist, von dem auch der Fiedler in Zusammenhang mit einem neuen Haus für Witiko einmal spricht.416 Der ehrenvolle Aufstieg stellt eine Art angestrebter aktiver Selbsterlösung dar. Die Helden werden sich bereits im Vorlauf der Handlung historisch und sind als umgekehrte Historiker ihrer selbst einzig mit der Überlieferung ihres Selbstbildes beschäftigt. Der narzißtische Traditionalismus überliefert sinnentleert nur sich selbst.
8.8. Die Forderung der Dinge und die christliche Introversion Die Christianisierung als das zentrale Thema des ›Witiko‹ ist bislang in der Forschung noch nicht hinreichend beachtet worden.417 Im Rahmen dieser Arbeit kommt dem Nachweis dieses tiefgreifenden Wandels die Bedeutung zu, die Dynamik der wachsenden Individualitätsemphase aus einer Neubestimmung der religiösen Vorstellungswelt abzuleiten, die im Text keineswegs eindeutig als befreiende Bewegung dargestellt ist, sondern als ein kollektiver Prozeß, der die Individuen in neue und sogleich säkulare Zwänge verstrickt. Heidnische Kultur ist zunächst in verschiedenen Formen im Text präsent. Erwähnt wurden bereits die heidnischen Momente in Huldriks Geschichtsdeutungen, die zunehmend eine christliche und zugleich problematisch säkulare Prägung gewinnen; ebenso ist mit dem bereits aufgewiesenen Übergang vom Epos zum Roman implizit die Dynamik einer Christianisierung angesprochen. Am eindrücklichsten aber ist wohl heidnisches Leben in jener Szene präsent, die Arno Schmidt als eine der wenigen ›schönen Stellen‹418 des Textes herausgestellt hat und bei der die sonst dominante Raumordnung ins diffuse
415
416
417 418
»Der Bau des Turms zu Babel, dessen Spitze bis in den Himmel reichen sollte (Gen 11,4), war der verzweifelte Versuch, die durch den Sündenfall zerbrochene Achse zwischen Himmel und Erde wiederherzustellen, notfalls gegen den Willen Gottes. Der Turm zu Babel wurde so zu einem Symbol des Hochmuts und der Maßlosigkeit.« Manfred Lurker: Wörterbuch biblischer Bilder und Symbole. 3., erw. Aufl. 1987. S. 387. Auf der Suche nach biblischen Exempla decouvriert der Fiedler unwillentlich Witikos Aufstieg, ohne offenbar zu wissen, wie diese biblische Episode gewertet wird: »›Die heiligen Väter haben Kirchen und Dörfer gebaut,‹ sagte Tom Johannes, der Fiedler. ›Loth und Abraham, und die andern, und als sie den babylonischen Thurm bauen wollten, haben sie auch an Städte gedacht.‹« (HKG 5,2, S. 265.) So schreibt W. Thomas fälschlicherweise, im ›Witiko‹ seien die »Böhmen und Mähren bereits christianisiert«. Walter Thomas: Die Weltentschärfung des Adalbert Stifter. A. a. O. S. 20. Arno Schmidt: ... und dann die Herren Leutnants! Betrachtungen zu ›Witiko‹ & Adalbert Stifter. In: A. S.: Die Ritter vom Geist. Karlsruhe 1965. S. 282–317. S. 315–316.
284
Schwanken gerät.419 Witiko hört und sieht das Ende einer fremden, heidnischen Totenfeier,420 die er barsch verurteilt: »Aber werden denn die Leute nicht belehrt?«421 In Witikos Kriegszug aber sind durchaus noch Spuren heidnischer Kulte aufweisbar; so spricht zum Beispiel Osel mehrfach von dem rituellen Haareschneiden seiner Söhne.422 Ebenso sind bei der von Witiko angeregten Debatte um den zweiten Kriegszug gegen die Mährer heidnische Vorstellungen und Zeichendeutungen gegenwärtig. Eine Frau spricht von unheimlichen Zeichen: »[...] wenn der Kibitz in den Mooswiesen schrie, wenn in dem Scheine des Vollmondes nach dem Tage des heiligen Bartholomäus der Wassermann auf dem Rande des Moldauufers saß, und sich seine grünen Haare kämmte [...].«423 Eine andere Frau sagt, man werde für die Männer »die Raben zählen, und in die Abendröte schauen«.424 Witiko nimmt zu solchen Äußerungen keine Stellung, nutzt vielmehr schweigend deren den Kriegszug affirmierenden Tendenz, obgleich er weiß, daß die Verfolgung solcher Vorstellungen und Bräuche längst beschlossen ist. Diese Entwicklung wird besonders in Nürnberg vorangetrieben. Der Erzbischof von Mainz macht die von Wladislaw gewünschte Hilfestellung der Deutschen von der Zusage abhängig, daß die Böhmen wie schon die Mährer auf heidnische Bräuche verzichten, »daß in dem Lande Böhmen im Gebüsche des Heidenthumes der göttliche Glaube empor wachse«.425 Der Erzbischof von Köln verlangt, »daß die beiden Länder in die gleiche heilige Zucht gelangen, und daß das glänzende Licht, welches von dem Erzstifte Mainz über diese beiden Länder gehalten wird, immer gleich leuchte [...]«.426 In diesen Forderungen der Kirchenoberen liegt etwas Widersinniges: Die Erzbischöfe sind nur dann bereit, mit den Böhmen gegen die aufständischen, bereits christianisierten Mährer zu ziehen, wenn die zum Teil heidnischen Böhmen künftig christianisiert und somit der Obhut der Kirche unterworfen werden. Der immerhin bedenkliche Effekt der Christianisierung gerät hierbei nicht in den Blick, obwohl er doch durch das verworfene Verhalten der Mährer in Frage stehen müßte, die ohnedies sich einer direkten Weisung der Kirche entziehen; einzig Machtinteressen scheinen im Vordergrund zu stehen. Die christliche Kirche wird als 419
420 421 422
423 424 425 426
»Die Stelle war sehr sonderbar. Es glänzte Wasser im Monde, es glänzte das Gras um das Wasser, und die Büsche daran glänzten auch, aus ihnen ragten dunkle Giebel wie Dächer und Hütten empor, und oben war der Mond in gelblichen Wolken.« HKG 5,1, S. 185. Vgl. HKG 5,1, S. 185–186. HKG 5,1, S. 185. »Ich habe meinen drei Knaben die Haare festlich beschneiden lassen, daß sie in das Jünglingsalter eintreten, und tüchtig werden [...].« (HKG 5,1, S. 264; vgl. HKG 5,1, S. 192 u. HKG 5,1, S. 305) F. Palacky erwähnt diesen heidnischen Ritus, vgl. Franz Palacky: Geschichte von Böhmen. Bd. 1. 2. Aufl. Prag 1844. S. 183. HKG 5,2, S. 282. HKG 5,2, S. 282. HKG 5,2, S. 76. HKG 5,2, S. 77.
285
ein hilfreiches legitimatorisches Instrument weltlicher Herrschaft kenntlich,427 das somit selbst allzu weltlich wird.428 Pointiert formelhaft setzt der Text den Übergang christlicher Theologie zu einer in die Dienste weltlicher Politik verstrickten Kirche um. »Und so sage ich [König Konrad]: mit Gott der Dreieinigkeit!« »Mit Gott der Dreieinigkeit für das Reich und den König«, rief der Erzbischof von Mainz. »Gott und das Reich und der König«, riefen die Männer. 429
Wird zunächst der dreieinige Gott an das Reich und den König gebunden, schwindet letztlich die genuin christliche Bestimmung Gottes, und es entsteht stattdessen eine ›Dreieinigkeit‹ von Gott, Reich und König.430 Wird in Nürnberg ein radikaler Bruch mit dem Heidentum gefordert, dem Wladislaw sich bereitwillig fügt,431 so gibt es unter den Böhmen noch Stimmen, die durchaus eine zum Beispiel rechtliche Kontinuität betonen und der
427
428
429 430
431
So betont auch N. Elias: »[...] immer, wie noch in der Gegenwart, folgt der Eroberung der neuen Böden die kirchliche Organisation, die – damals [im Mittelalter] noch weit stärker als heute – der Herrschaftssicherung dient.« Norbert Elias: Über den Prozeß der Zivilisation. Soziogenetische und psychogenetische Untersuchungen. Bd. 2. S. 23. Auch F. Palacky – wie vor ihm schon Herder in seinen ›Ideen zur Philosophie der Geschichte der Menschheit‹ in: Herders Sämmtliche Werke. Hrsg. v. B. Suphan. Bd. 14. Berlin 1909. S. 279 – hebt die gewaltsame, machtorientierte Christianisierung der Slawen im 9. Jahrhundert hervor: »Die Frage des Christenthums war in dieser Zeit die Lebensfrage für alle slawischen Völker. Das christliche Europa hatte sich zum Erben der ganzen einstigen Bildung der Griechen und Römer gemacht. Obgleich durch die Zeitumstände noch so sehr getrübt, war diese dennoch in sich selbst so perfectibel und allen andern so überlegen, daß neben ihr keine andere Kulturform bleibendes Gedeihen finden konnte. Es galt daher entweder das Christenthum sich anzueignen, oder im Kampfe mit demselben zu untergehen. Seit der Invasion der Magyaren waren, wie gesagt, die Deutschen die alleinigen Träger und Repräsentanten des Christenthums bei den Elbslawen geworden. Zum Unglücke für diese war es aber Jenen, bei Verbreitung des Christenthums, immer noch mehr um die Verbreitung ihrer Herrschaft zu thun; die himmlische Gabe, die sie darbrachten, mußte zugleich ihrer Habsucht dienen, das Apostelwerk Tribut und Dienstpflicht einbringen.« Franz Palacky: Geschichte von Böhmen. Bd. 1. 2. Aufl. Prag 1844. S. 200. Diese Dynamik beschreibt Hegel in seinen ›Vorlesungen über die Philosophie der Geschichte‹ als das Charakteristikum des Mittelalters: »Die weltliche Wildheit wurde durch die Kirche unterdrückt und gebändigt, aber diese ist dadurch selbst verweltlicht worden und hat den ihr gebührenden Standpunkt verlassen, von welchem Augenblicke an das Insichgehen des weltlichen Prinzips beginnt.« (HE 12, S. 441.) HKG 5,2, S. 80. Jean Paul polemisierte im Namen eines strikten Dualismus gegen die irdische Instrumentalisierung der Religion: »Die Religion ist keine Kirchenparade des Staats, sondern sie ist das Herz selber und soll also, angehörig der Unsterblichkeit, höchstens gegen das Irdische siegen, nicht für dasselbe; der Himmel kann nicht der Lakai der Erde werden, oder ein Sakrarium und Sanktuarium sich zu einer Garküche des Staats ausbauen.« Jean Paul: Dämmerungen für Deutschland. In: JP V, S. 917–1035. S. 1027. (›Über die jetzige Sonnenwende der Religion‹) »›Ich trachte, daß die Heiligkeit unseres Glaubens ihre Wurzeln immer mehr ausbreite,‹ antwortete Wladislaw.« (HKG 5,2, S. 80.)
286
heidnischen Kultur zumindest ein Wahrheitsmoment zusprechen. So spricht Silvester: »Schon die Priester der falschen Götter [...] haben harte Strafen für den Frevel des Meineides verkündet: um wie viel mehr straft ihn der gerechte und der einzig wahre Gott der Christen.«432
Der Rekurs auf nichtchristliche Vorstellungen dient hier der Argumentation. Auch Hugo erzählt, die Prager Burg sei schon in heidnischer Zeit »heilig gewesen«,433 und nunmehr sei sie – ein gewagter Komparativ allerdings – »noch heiliger geworden, da christliche Kirchen in sie gekommen sind«.434 An Lubomirs Äußerungen ist der Prozeß der Christianisierung (im Sinne des zunehmenden Ausschlusses heidnischen Lebens) abzulesen. Hatte er zunächst gegenüber Witiko für einen toleranten Umgang mit heidnischen Bräuchen plädiert (»Wenn die Bräuche nicht Glaubenslehren sind, so schaden sie nicht viel.«435), so fordert er später ein neues Nachfolgegesetz, das durch das gezielte Ausstreuen des ›heiligen Glaubens‹ gesichert werden soll, damit »sich die Menschen zähmen, und nicht nach Unrecht trachten«.436 Lubomir spricht die Funktion der Christianisierung aus: durch religiöse Belehrung soll das Volk mit der neuen staatlichen Verfaßtheit versöhnt werden. Er gehört schließlich zu jenen, die Witiko zustimmen,437 der dem Nuntius Guido versprochen hatte, in seinem Herrschaftsbereich heidnisches Brauchtum aktiv »auszurotten«.438 Durch diesen Prozeß der Christianisierung wird im ›Witiko‹ ein neues Verständnis von Natur, Geschichte und Subjektivität installiert, das in einem Gegensatz zu dem vermeintlich für den Text verbindlichen und handlungsleitenden Aufruf steht, zu tun, ›was die Dinge fordern‹.439 Verbindlich ist dieser nur schwer zu paraphrasierende Imperativ, dessen Artikulation schon ein Zeichen seiner Äußerlichkeit ist, einzig – um bei der Begrifflichkeit Hegels zu bleiben – für eine Bewußtseinsstufe, in der der einzelne noch nicht selbstbewußt um
432 433 434 435 436 437 438 439
HKG 5,1, S. 138. HKG 5,2, S. 113. HKG 5,2, S. 113. HKG 5,1, S. 205. HKG 5,2, S. 40. Vgl. HKG 5,3, S. 164. HKG 5,3, S. 164. So spricht A. Doppler im Zusammenhang der Bestimmung konservativen Denkens wie zahlreiche andere von der »[...] Ding-Gerechtigkeit, die er [Stifter] sowohl in seinen theoretischen Schriften als auch in seinen poetischen Werken als leitendes Handlungsprinzip ausgibt. Diese Ding-Gerechtigkeit ist gleichzeitig das Legitimationsprinzip dieses [konservativen] Denkens, da es auf der objektiven Natur der Dinge ruht, dient es der Rückkehr zu einer natürlichen Ordnung [...].« Alfred Doppler: Adalbert Stifters Verhältnis zur Geschichte. In: Stifter Symposion. 27.–30. September 1978. Vorträge und Lesungen. Hrsg. v. der Linzer Veranstanltungsgesellschaft mbH und dem Adalbert-Stifter-Institut des Landes Oberösterreich. Linz [o. J.]. S. 64–69. S. 67.
287
seine Überlegenheit, die Unendlichkeit in sich weiß (und das ist vor allem die Macht der Sprache und der Reflexion), sondern sich als Ding unter Dingen versteht. Der einzelne scheint eingespannt in sinnvolle und einzig sinnliche Bezüge, die den Handlungsraum orientieren. Einzelnes scheint je auf ein Telos angelegt und gestaltende, teilnehmende Mitwirkung einzufordern. Der einzelne dient dem, dessen Anspruch er zu vernehmen glaubt; die für das Christentum prägnante Innerlichkeit ist noch nicht konstituiert; die Wahrheit liegt stets außerhalb des einzelnen Menschen. Der Zuspruch des anderen wird sinnlich erfahren, so daß Handlungssinn immer auch durch die Sinne in Evidenz gehalten wird. Am auffälligsten sind wohl im Text archaisierende Formulierungen, die gedankliche Leistungen wie etwas Dingliches oder Räumliches fassen und insofern an die homerische Sprache440 anknüpfen soll: man kann seine »Worte gut stellen«,441 es wird »über den Krieg eine Sprache [ge]halten«,442 man sucht »Raum zum Sprechen«,443 und die Handlungen werden vollzogen, wie sie einem ›in den Sinn fliegen‹.444 Handlungen werden nicht als subjektive, spontane Aktionen verstanden, sie erscheinen vielmehr als ein Reflex auf die Forderung der Umwelt: Witiko muß seinem Pferd Reinlichkeit geben,445 Krieger »gaben sich der Sache [des Kampfes] hin«446 und haben »ihrem Platze genug gethan«;447 man hat nicht Verantwortung, sondern gibt sie oder leistet sie,448 Trost wird »in das Angesicht, oder in die Ohren gesprochen«;449 man hat »seinen Augen Genüge getan«,450 und die Männer des Waldes »gebrauchten die größte Schnelligkeit ihrer Füße«.451 Was Recht und was Unrecht sei, ist nicht durch ein abstraktes Gesetz vorbestimmt, das antizipierend sich auf künftige Fälle bezieht: es scheint sich hier noch am Ort in Evidenz klären zu können. Konnte die Veränderung zu einer primär ruhmorientierten Handlungsweise einerseits durch die Ausbreitung gewisser Begriffe aufgewiesen werden, so läßt sich am Text andererseits zeigen, wie Erklärungsmuster der Ding-Orientierung immer unangemessener werden. Die begriffliche Erfassung dessen, was sich vollzieht, fordert eine andere Terminologie, ein neues Selbstverständnis ein. Es
440
441 442 443 444 445 446 447 448 449 450 451
Diese sprachlichen Besonderheiten als Verweise auf das antike Epos gehören somit zu dem Vorstellungsbereich klassischer Kunst. Vgl. Bruno Snell: Die Auffassung des Menschen bei Homer. In: B. S.: Die Entdeckung des Geistes. Studien zur Entstehung des europäischen Denkens bei den Griechen. 4., neubearb. Aufl. Göttingen 1975. S. 13–29. HKG 5,2, S. 213. HKG 5,2, S. 295. HKG 5,3, S. 19. Vgl. HKG 5,3, S. 171. Vgl. HKG 5,1, S. 20. HKG 5,2, S. 66. HKG 5,2, S. 107. Vgl. HKG 5,2, S. 25 u. HKG 5,3, S. 52. HKG 5,2, S. 66. HKG 5,1, S. 174. HKG 5,3, S. 47.
288
häufen sich Situationen, die mit den überkommenen Schemata nicht adäquat erfaßt werden können. Ausdruck der Krise ist die Unsicherheit, eigenes Verhalten nach den ›Dingen‹ auszurichten. Die bloßen Sinne vermögen unmittelbar keine Gewähr mehr zu leisten: »Alle Menschen handeln, wie es in ihren Sinn fliegt«, sagte der Herzog, »aber die Sinne sind verschieden.«452
Gab es zuvor noch die Hoffnung, daß »viele Sinne klarer sehen«,453 gesteht der Herzog nun prinzipielle Differenzen zwischen den Ansichten der Handelnden ein: Ein evidentes und somit naturhaft wirkendes Recht ist unmöglich. Seinen offenbaren Kollaps erleidet dieses Ding-Verständnis bei dem Versuch, mit der überkommenen Begrifflichkeit Diepolds Verhalten noch zu erklären. Der Bruder des Herzogs hat Zdik, den Bischof von Olmütz, überfallen, um dessen Reise nach Rom zugunsten eigener Interessen zu vereiteln. »Dann haben sie ihm Zauberei gegeben, daß er aberwitzig geworden ist«, rief Odolen. 454
Und Diepold selbst sagt: »Ich war ohne Sinne.«455 Daß die Sinne tatsächlich ein relevanter Aspekt bei diesen Handlungen waren (die Gegenseite aber ist eben nicht Zauberei oder Wahnwitz, sondern eine Form interessengeleiteter Rationalität), mag Wratislaws Erkrankung anzeigen; auch er hatte an dem Überfall teilgenommen. »Mich hat der Schlag gerührt, und eine Hand und ein Fuß sind fremd.«456 »Es ist Alles fremd,« sagte Wratislaw, »ich kann es nicht mehr in Gebrauch setzen, nehmt Genugthuung, nehmt alle Genugthuung.«457
Drastisch wird so Entfremdung signalisiert, die von der späteren Genesung nur mühsam wieder verdeckt wird.458 Der bereits mehrfach erwähnte ›Schimmer‹ von Kleidung und Schmuck stellt als Phänomen am prägnantesten den Übergang aus einer rein als sinnlich gedeuteten Sphäre dar. Denn was Schimmer hat, spielt als optischer Eindruck aus dem Bereich des Optischen in ein emphatisch anderes hinüber. Es reizt,
452 453 454 455 456 457 458
HKG 5,3, S. 171. HKG 5,1, S. 203. HKG 5,3, S. 237. HKG 5,3, S. 241. HKG 5,3, S. 242. HKG 5,3, S. 243. Ähnlich ergeht es Sebastian, der in einem Kampf eine Wunde erlitt: »›Sie heilt,‹ antwortete Sebastian, ›aber innerlich ist Alles anders, und mir ist sehr wehe.‹« (HKG 5,3, S. 61) Zwar stirbt er nicht, sondern sitzt »später in der Sonne [...] und zählte sein Geld« (HKG 5,3, S. 62); ob die düstere Selbsterfahrung damit aber aufgehoben ist, die den Eindruck des Sieges und Triumphes verstörte, darf wohl bezweifelt werden.
289
blendet und entzieht sich der sinnlichen Ordnung, innerhalb derer es sich als Überbietung der Ordnung darbietet. Mit dieser sinnlichen Strategie inszeniert sich Subjektivität als ein Transzendentes.459 Umgekehrt wird am Text deutlich, daß zuweilen sonderbarste oder einfach wertlose Dinge mit Bedeutung aufgeladen werden. Merkwürdige Geschenke erhält zwei Mal Witiko von Bores: einen »sehr schlechte[n] Gürtel«,460 den aber der frühere Herzog getragen habe, und später, in einer kostbaren Schatulle verschlossen, einen Holzsplitter, »ein längliches Stückchen Holz«,461 das mirakelhaft aus dem Kreuz des verstorbenen Herzogs gefallen sei. Beide Geschenke bedürfen der Erklärung, deshalb schaut Witiko sogleich wieder in den Sack, aus dem er den schäbigen Gürtel gezogen hatte, und zieht ein klärendes Papier hervor, und darum schaut Witiko nach dem Anblick des Holzspans (fragend) auf Bores: »Witiko sah auf Bores.«462 Daß Dinge einen sinnen-widrigen, sakralen und kommentarbedürftigen Charakter gewinnen, den Status verehrungswürdiger Reliquien, bedarf der Überwindung ersten Befremdens und wiederholter Einübung, was von einiger Komik ist. Auch der zunehmend rituelle und religiös konnotierte Umgang mit Fahnen, die bei Stifter gelegentlich lakonisch auch »Lappen«463 genannt werden, ist in diesem Zusammenhang zu nennen: Der Mann senkt die Fahne grüßend vor Rowno und seinen Kriegern, und gab sie Rowno. Dieser sagte kein Wort, und es standen Thränen in seinen Augen, dann küßte er den Zipfel der Fahne, und reichte sie einem seiner Krieger. Hierauf ging er zu Witiko, und schloß ihn in die Arme. 464
Ist Schimmer vorzüglich den Dingen zuzuschreiben, so hat am menschlichen Leib vor allem das Auge die Funktion, sinnlich das subjektive Prinzip darzustellen. »Der Blick ist das Seelenvollste, die Konzentration der Innigkeit und empfindenden Subjektivität; wie durch einen Händedruck und schneller noch setzt der Mensch sich durch den Blick des Auges mit dem Menschen in Einheit.«465 Entsprechend wächst im Text bei der Beschreibung von Personen das Interesse am Auge und am Blick, was unzweifelhaft in der charismatischen Gestalt Barbarossas kulminiert: »Ich [Kochan] bin zu dem Kaiser Friedrich gegangen. Ich habe sein schönes Angesicht und seinen goldenen Bart gese459
460 461 462 463
464 465
Daß auch das Rosenhaus des ›Nachsommers‹ beim ersten Anblick mit Schimmer versehen ist, sei hier beiläufig und als Wink auf das folgenden Kapitel 9 vermerkt: das Haus sah »mit einladendem schimmerndem Weiß in das Grau und Blau der Landschaft hinaus« (HKG 4,1, S. 46). HKG 5,1, S. 179. HKG 5,3, S. 218. HKG 5,3, S. 218. »Ist es denn der Mühe wert, dachte ich, daß sich der im Wagen oben brüstet und über das Pflaster wegrollt? daß sie Häuser bauen, und bunte Lappen heraushängen, als wäre es was?« A. Stifter: Ein Gang durch die Katakomben. In: MU. S. 301–319. S. 313. HKG 5,3, S. 31–32. HE 14, S. 389.
290
hen und den starken Blick seiner blauen Augen, und ich habe seine tönende Stimme gehört.«466 Eine besondere Auffälligkeit findet sich bei der Beschreibung der zweiten Gattin Wladislaws: Die Ritter in den deutschen Ländern sagten, es sei keine so schöne Frau, in keinem Geiste seien so hohe Gedanken und kühne Unternehmungen, keine Frau liebe so die Künste, und keine könne so schön in der deutschen und lateinischen Sprache reden. 467
Diese Bestimmung Judiths vollzieht sich allein über Negationen. Durch den (vermeintlichen) Vergleich mit allen anderen Frauen wird ihre Singularität hervorgehoben, was innerhalb des Stifterschen Textes selbst wiederum singulär ist. In der Form indirekter Rede wird dies mitgeteilt, was insofern auch bezeichnend ist, als in dieser Darstellungsform ein deutlicher intertextueller Bezug zur Rhetorik mittelalterlicher Epen, auch des Nibelungenlieds, vorliegt.468 Dies erhärtet die These, daß mit dem ›Witiko‹ versucht wird, den historischen Stand mittelalterlicher Epen noch zu unterlaufen, indem deren Sprache der Anschein von Urwüchsigkeit entzogen wird. Erst nach einer komplexen historischen Genese und zudem erst durch einen Bezug zur deutschen Kultur (die Rede der deutschen Ritter über die Dame aus Thüringen) ist ein signifikanter Sprachstand im Text präsent. Den bedeutsamsten, weil expliziten Ausdruck der hinfällig werdenden DingOrientierung finden wir in dem Gespräch Witikos mit dem Nuntius Guido, das hingegen bislang als Garant dieser vermeintlichen ›Dinggerechtigkeit‹ einstehen mußte – wohl nicht zuletzt, weil allein dort von den ›Forderungen der Dinge‹ die Rede ist. Der Nuntius reiste nach Prag, auch um die gefangenen Gegner Wladislaws zu Geständnissen zu zwingen, und dies mit streng subjektiven, ›introvertierenden‹ Appellen: »Wratislaw, du mußt Reue fühlen, du mußt Buße üben«.469 Daß die Schuld eingestanden wird und die Aufständischen begnadigt
466 467 468
469
HKG 5,3, S. 275–276. HKG 5,3, S. 247. Hervorhebungen von mir, J. B. »ob eimen wünschen solde, der kunde niht gejehen / daz er ze dirre werlde hete iht schoeners gesehen.« [»Selbst ein Mann, der sich irgend etwas hätte wünschen dürfen, hätte nicht sagen können, daß er auf dieser Welt irgend etwas Schöneres [als Kriemhild] erblickt hätte.«] Das Nibelungenlied. Mittelhochdeutscher Text und Übertragung. Hrsg., übers. und mit einem Anhang versehen von Helmut Brackert. Bd. 1. Frankfurt a. M. 1986. V. 282. S. 64 u. 65. »man gesach nie ritterlicher wip.« »Nie sah man eine edlere Frau.« Hartmann von Aue: Erec. Mittelhochdeutscher Text und Übertragung von Thomas Cramer. Frankfurt a. M. 1998. V. 1707. S. 78 u. 79. HKG 5,3, S. 162. Daß die Widersacher gedemütigt und bedroht werden, hat die Forschung – wohl unfreiwillig zynisch – oft übergangen und statt dessen von »freiwillige[r] Buße der Rebellen« gesprochen. (E. Rückle: Die Gestaltung der dichterischen Wirklichkeit in Stifters Witiko. Tübingen 1968. S. 126.) »Als die Fürsten auf den freien Raum vor dem Herzogstuhle gekommen waren, knieeten sie in den Sand nieder, und hoben die Hände der nackten Arme
291
werden, wirkt wie ein Triumph Wladislaws, ist es aber keineswegs: denn erstens beginnen später die Feindseligkeiten wieder neu, und zweitens verstrickt sich der Herzog noch mehr in ein Abhängigkeitsverhältnis gegenüber der kirchlichen Macht, denn erst der Gesandte des Papstes vermag die Gegner zur Reue zu zwingen; erst durch das gänzliche Ausspielen des Glaubenshorizontes und durch eine fragwürdige Rhetorik Guidos, die einzig auf ein Implikationsverhältnis von Glaubensbekenntnis und der Anerkennung kirchlicher und somit auch weltlicher Herrschaft zielt,470 kommt es zu einem vorläufigen Frieden. Fraglos bringt der Erfolg Guidos dem Reich Wladislaws Abhängigkeit: Kirchliche Repressionen werden nun im Namen des Papstes durchgesetzt,471 wie sie als Gegenleistung für die militärische Hilfe in Nürnberg bereits eingefordert worden waren,472 und die Unterwerfung durch den vom Papst gekrönten Kaiser wird nunmehr zwangsläufig. Guido lobt Witiko für seinen Einsatz, und Witiko erwidert, er habe nur versucht, so zu handeln, »[...] wie es die Dinge fordern, und wie die Gewohnheit will, die mir in der Kindheit eingepflanzt worden ist.« »[...] wenn du zu thun strebst, was die Dinge fordern, so wäre gut, wenn alle wüßten, was die Dinge fordern, und wenn alle thäten, was die Dinge fordern; denn dann thäten sie den Willen Gottes.« »Oft weiß ich nicht, was die Dinge fordern,« sprach Witiko. »Dann folge dem Gewissen, und du folgst den Dingen«, sagte der Kardinal. 473
Guido setzt die Forderung der Dinge – und diese Formulierung übernimmt er von Witiko – mit dem Willen Gottes gleich. Im Moment der Störung beim Vernehmen dieser Forderungen – und schon die Konjunktive weisen genügend darauf hin, ausdrücklich aber Witikos Eingeständnis – verweist er Witiko auf sein Gewissen, das in einer Art prästabilierten Harmonie zu den Dingen und somit auch zu Gott stehe.474 Durch diese von Guido behauptete Harmonie erhalten Handlungen einen neuen Orientierungs- und Rechtferti-
470 471 472 473 474
aus der groben Leinwand empor. Die gekreuzten Schwerter wurden über ihren Häuptern gehalten.« (HKG 5,3, S. 167.) Vgl. HKG 5,3, S. 154–162. Vgl. HKG 5,3, S. 163–165. Vgl. HKG 5,2, S. 76–77. HKG 5,3, S. 173–174. So schreibt Dietmar Mieth über das mittelalterliche Verständnis von ›Gewissen‹: »Das Gewissen ist so etwas wie die sittliche Identität des Menschen, die diesem in relativer Eigenständigkeit Verantwortung zuweist. Die äußere Bestimmung des Gewissens vom Gesetze Gottes her nimmt daher ab. Dennoch bleibt die religiöse Dimension des Gewissensphänomens vorrangig. Die sittliche Selbsterfahrung ist von der Gnade getragen, sei es in einer mehr intellektiven (Thomas), sei es in einer mehr affektiven Prägung (Bonaventura). Im Gewissen führt Gott den Menschen von innen her und nicht durch ein äußeres Gesetz.« Dietmar Mieth: Gewissen. In: Jean-Pierre Wils und Dietmar Mieth (Hrsg.): Grundbegriffe der christlichen Ethik. Paderborn 1992. S. 225–242. S. 228. Vgl. auch: Heinz Dieter Kittsteiner: Gewissen. In: Handbuch
292
gungsgrund in der jeweiligen Innerlichkeit des einzelnen, wo ›Gottes Führung‹ bevorzugt erfahrbar sei.475 Die Problematik dieses Konzeptes liegt vor allem in der vermeintlichen Reinheit des introspektiven Bezugs. Handlungen können als Vollstreckung göttlicher Zwecke dargestellt werden, obgleich sie nur allzu säkulare Zwecke verfolgen. Die Innerlichkeit – und von Gewissenskonflikten ist im ›Witiko‹ nirgends die Rede – stellt dann ein religiös eröffnetes und kirchlich kontrolliertes Tableau für die Entfaltung einer nunmehr emphatisch ausgelegten Subjektivität dar und scheint im ›Witiko‹ zumeist von weltlichen Kontexten besetzt. »So paradox es klingt: Die Entwicklung einer personalen Gewissenskonzeption, die in die neuzeitliche Subjektivität mündet, hatte ihre Wurzeln im Versuch der Kirche, sich der Köpfe und Herzen gründlicher zu bemächtigen. Das Gewissen ist in einer Kultur mit Beichtpflicht die Instanz der totalen Kontrolle; es macht den gläsernen Menschen aus.«476 Mit den Begriffen ›Gott‹ und ›Gewissen‹, die notwendigerweise meta-physisch bleiben, wird also einerseits die Abgrenzung des menschlichen Handelns aus dem umweltlichen Kontext und andererseits die Selbstthematisierung und Innerlichkeit entscheidend vorangetrieben.477 Der mögliche individuelle Bezug zu der Erhabenheit
475
476 477
Ethik. Hrsg. v. Marcus Düwell, Christoph Hübenthal und Micha H. Werner. Stuttgart, Weimar 2002. S. 371–375. Mit Karl Löwith läßt sich dieser Übergang erläutern. In seiner Einleitung zu ›Gott, Mensch und Welt‹ stellt er den Bruch dar, den das christliche Denken innerhalb der heidnischen Welt bedeutete, indem aus dem wohlgeordneten Kosmos eine bloße Außenwelt, eine Schöpfung Gottes aus dem Nichts um willen des Menschen wurde. »Die gesamte christliche Theologie von Paulus und Augustin bis zu Luther und Pascal ist sich darüber einig, daß nicht die Welt als solche liebenswert ist, sondern ausschließlich Gott, der selber die Liebe ist, und der in ihm zu liebende Mitmensch. Alles, was zwischen Gott und dem Menschen steht, ist schädlich oder doch gleichgültig für das Heil der Seele.« (S. 17) Diese Abkehr von der Welt ist begleitet von einem gesteigerten Selbstinteresse. »Die Voraussetzung dieser Umkehr von der Welt zu sich selbst ist das Nichtbeisichselbstsein des christlich geprägten Menschen im Ganzen der Welt und folglich der Wille, sich nicht von der Welt her zu verstehen, sondern in und durch sich selbst, se ipsum per se ipse videre. Der von der Welt auf sich zurückgeworfene Mensch empfindet sich selbst als das größte Wunder und Rätsel.« Karl Löwith: Gott, Mensch und Welt in der Metaphysik von Descartes bis zu Nietzsche. Göttingen 1967. S. 19. Die Christianisierung führt schließlich zu einer beispiellosen Profanisierung: »Die Tatsache, daß das Christentum den populären Göttern und Schutzgeistern der Heiden den Boden entzog, schuf die Möglichkeit eines radikalen Atheismus. Denn wenn der christliche Glaube an einen Gott, der sich von der Welt so radikal unterscheidet wie der Schöpfer von seinen Geschöpfen, und der doch die Quelle alles Seienden ist, einmal abgeschafft ist, dann wird die Welt in einer Weise profan, wie sie es für die Heiden nie sein konnte.« Karl Löwith: Weltgeschichte und Heilsgeschehen. Die theologischen Voraussetzungen der Geschichtsphilosophie. 7. Aufl. Stuttgart 1979. S. 184. Uta Störmer-Caysa: Einleitung. In: Störmer-Caysa, Uta (Hrsg.): Über das Gewissen. Texte zur Begründung der neuzeitlichen Subjektivität. Weinheim 1995. S. 7–31. S. 15. Eine ganz umgekehrte Paraphrase ist bei M. Böhler zu finden, die den Gesprächsverlauf aber gänzlich ignoriert: »Der Mensch wird auf das außer ihm Liegende, die Dinge verwiesen. [...] Die Forderung des Sittengesetzes besteht somit darin, sein Handeln nach der äußern [sic] Wirklichkeit zu richten, das Gewissen ist dabei die Instanz, die in besonderer Weise mit der Dingwelt verknüpft ist, gleichsam das Organ, das uns die Forderungen der Dinge vermittelt [...].« Michael Böhler: Die Individualität in Stifters Spätwerk. Ein ästhetische Problem. In:
293
der von Guido beschworenen Instanzen: Gott und das Gewissen, ist dabei insofern Schein und überaus problematisch, da einerseits an die Stelle Gottes der Papst und an seine Stelle noch der vom Papst gekrönte Kaiser tritt, dessen Beschlüsse nunmehr notwendigerweise als Umsetzung göttlichen Willens ausgelegt werden müssen, und andererseits wird mit den wirksamen Begriffen ›Ruhm‹ und ›Ehre‹ die Innerlichkeit in einem vorzüglich weltlichen und höfischen Kontext kultiviert. So wächst nach den bereits zitierten Ausführungen Witikos jenen, die Großes tun, durch die Rede anderer Ruhm, Ehre und Macht zu.478 Wladislaw führt in einer Rede ein theozentrisches Gesellschaftsmodell vor und bezieht dabei den Ehrbegriff zunächst noch auf einen göttlichen Ursprung, der weltliche Bindung zeitigt: die »höchste Quell aller Ehre« ist nicht das Land, sondern »der allmächtige Gott«,479 ein Gott, der Gesandte schickt, »welche Ehre und Macht vertheilen dürfen«.480 »Wenn der deutsche König eine noch hundertmal größere Macht hätte, so könnte er sich nicht die römische Kaiserkrone auf das Haupt setzen [...]. Aber der heilige Vater, der Herrscher aller Gläubigen auf der Erde, setzt sie ihm auf, er wird der weltliche Herr der Christenheit, und die Kaiserkrone glänzt über die Völker und von ihr erglühen die Königskronen. [...].«481
Wladislaw versucht anhand eines neuen Paradigmas, das den Ordo-Gedanken des Mittelalters hier einzuführen scheint, zu begründen, warum er die Königskrone von dem Kaiser angenommen hat, von der die Alten des Landes sagen, sie hätte nur aus dem Lande selbst hervorgehen dürfen, so aber bringe sie nur Abhängigkeit.482 Wladislaw bestreitet die Eigenständigkeit und Ursprünglichkeit des Landes (»Ihr habt gesagt: Unser Land ist der Quell der Ehren und der Macht; aber der höchste Quell aller Ehren und aller Macht ist der allmächtige Gott.«483), indem er ein räumlich gegliedertes, hierarchisches System aufbaut, in welchem die Ehre nunmehr von Gott aus auf den Papst und den Kaiser geht, sich innerhalb des sozialen Gefüges gleichsam nach unten begibt und zuletzt
478 479 480 481 482 483
DVjs 43. 1969. S. 652–684. S. 676–677. Aufmerksam verzeichnet hingegen W. Matz Widersprüche: »Am Ende muß sich der ethische Rigorismus auf die bloße Tautologie berufen, und der Objektivismus schlägt um in einen Appell an die subjektivste Instanz des Individuums: das Gewissen.« Wolfgang Matz: Adalbert Stifter oder Diese fürchterliche Wendung der Dinge. Biographie. München 1995. S. 370. D. Naumann wies darauf hin, daß durch die Äußerung des Kardinals die Dinge, das Gewissen und der Wille Gottes tendenziell gleichgesetzt werden, was auf eine textinterne Entdifferenzierung hinauslaufe, um weitere Widerholungsstrukturen zu etablieren. Dietrich Naumann: Semantisches Rauschen. Wiederholungen in Adalbert Stifters Roman »Witiko«. In: Hilmes, Carola, und Dietrich Mathy (Hrsg.): Dasselbe noch einmal. Die Ästhetik der Wiederholung. Opladen 1998. S. 82–108. S. 100. Vgl. HKG 5,3, S. 274. HKG 5,3, S. 271. HKG 5,3, S. 271. HKG 5,3, S. 272. Vgl. z. B. Bogdans Äußerung, HKG 5,3, S. 265. HKG 5,3, S. 280.
294
auch auf die sonst wertlosen, entzauberten Dinge geht, die so vermittelt erst Bedeutung – und das heißt hier: ›Schimmer‹ – erhalten; »denn die Hoheit liegt in der Krone, und geht auf die Dinge.«484 Hiermit wird deutlich, daß die christliche Auslegung der ›Forderung der Dinge‹ letztlich zu einer völligen Umkehrung dieses Weltbezugs führt. Die entwertete Dingwelt wird zu einer ökonomischen Verfügung freigestellt. Mit dem Begriff des transzendenten Gottes wird ein konkretes, zentralistisches Herrschaftssystem legitimiert und ein unmittelbarer Wert der Dinge abgestritten oder zumindest stark eingeschränkt. Guidos Verweis auf ›Gott‹ und das ›Gewissen‹ scheint zuerst unmittelbare Instanzen anzusprechen, die alternativ nunmehr die Unmittelbarkeit der fordernden Dinge zu ersetzen vermögen, sie treibt aber in Wahrheit den einzelnen in die christlich konstituierte Innerlichkeit und zugleich in ein soziales Gefüge hinein. »Das Erwachen des Subjekts wird erkauft durch die Anerkennung der Macht als des Prinzips aller Beziehungen.«485 An die Stelle des gegebenen Naturraums tritt ein unentrinnbarer, imaginärer, hierarchisch gegliederter ›Sozialraum‹ mit seinen Gesetzen, Forderungen und Zielen.486 »Er [Friedrich] hat mich [Wladislaw] geehret, er hat alle geehret, die nach mir herrschen, und er hat das Land und hat euch geehret. Ihr könnt die Ehre nicht ablehnen, und wenn ihr es auch thut, so strahlt ihr wider euern Willen in der Ehre.«487
Die Ehre gerät unversehens zu einem unabwendbaren Zwangssystem. Und daß vesteckter Zwang bei der Krönung Wladislaws eine Rolle spielte, läßt der Gekrönte in Prag sehr wohl durchblicken. Fälschlich hat man dem Text vorgeworfen, er idealisiere die Beziehung von Wladislaw und Friedrich zu einer
484
485 486
487
HKG 5,3, S. 272. »Für das Mittelalter [...] ist das Seiende das ens creatum, das vom persönlichen Schöpfergott als der obersten Ursache Geschaffene. Seiendes sein besagt hier: in eine je bestimmte Stufe der Ordnung des Geschaffenen gehören und als so Verursachtes der Schöpfungsursache entsprechen (analogia entis).« Martin Heidegger: Die Zeit des Weltbildes. In: M. H.: Holzwege. 6. Aufl. 1980. S. 73–110. S. 88. Nicht zur theologischen Gedankenwelt scheinen aber Wladislaws das Land und die Dinge entzaubernden weiteren Ausführungen zu gehören, die die Bedeutung alles Gegebenen an die weltliche Hierarchie bindet. »Niemals besteht das Sein des Seienden hier darin, daß es als das Gegenständliche vor den Menschen gebracht, in dessen Bescheid- und Verfügungsbereich gestellt und so allein seiend ist.« (Ebda.) Max Horkheimer und Theodor W. Adorno: Dialektik der Aufklärung. Philosophische Fragmente. Frankfurt a. M. 1972. S. 15. Hier wird die Virulenz und Unheimlichkeit der heidnischen Totenfeier deutlich, da dort die räumlichen Bestimmungen kurzfristig irritiert, wenn nicht sogar aufgelöst werden: »Es war stille. Dann tönte wieder der Ruf. Sie [Witiko und Benedikt] blieben noch stehen. Die Stelle war sehr sonderbar. Es glänzte Wasser im Monde, es glänzte das Gras um das Wasser, und die Büsche daran glänzten auch, aus ihnen ragten dunkle Giebel wie Dächer von Hütten empor, und oben war der Mond in gelblichen Wolken.« (HKG 5,1, S. 185, Hervorhebungen von mir, J. B.) HKG 5,3, S. 272.
295
Freundschaft und verschweige, daß die Krönung mit Forderungen Friedrichs verbunden war.488 Dem ist nicht nur entgegenzuhalten, daß der Text sein zunehmendes Verschweigen zeigt, den Leser somit zur Thesenbildung nötigt und zudem dennoch eine Macht-Logik vorzuführen vermag, die Leistung stets mit Gegenleistung koppelt, sondern Wladislaw selbst legt vor dem Wyšehrad ein düsteres Macht-Kalkül offen. Friedrich habe eine solche Machtfülle entwikkelt, daß Anerkennung und freundschaftliche Kooperation die bessere Alternative scheint, als baldiges Opfer dieser Macht zu werden. Identifikation mit dem (potentiellen) Angreifer läßt ihn an Mailand ausführen, was er von sich und seinem Land abzuwenden wünscht. »[...] Wer in seinem Hause bleibt, der ist ohne Bundesgenossen, und wird von denen besiegt, die Bundesgenossen haben. [...] Friedrich [...] ist nicht wie Lothar, er führt die Heere besser. Habt ihr gesehen, was er getan hat? Friedrich hat zuerst das Reich beruhigt, es ist dann die Krone der Lombarden und die römische Kaiserkrone auf sein Haupt gesetzt worden. Er hat hierauf die Mächtigen im Reiche, die eigene Fehden führten, zu schimpflicher Strafe verurtheilt, und keiner wagte zu widersprechen [...]. Wenn Friedrich die Länder Böhmen und Mähren zu einer deutschen Mark machen wollte, [...] so würde der Streit ein sehr schwerer sein. [...] Wenn nun Friedrich ein Räuber sein wollte, wie Attila und andere vor ihm, wer hätte es gehindert?«489
8.9. Romananfang und Erzählproblematik Bislang wurde mit Blick auf den ›Witiko‹ von einer Abwesenheit bzw. völligen Objektivität eines Erzählers gesprochen. So charakterisiert bereits 1865 H. Lorm in seiner Rezension des ersten Bandes das Erzählen, »welches nicht ein Beschreiben oder Schildern zu nennen ist, sondern ein Wiedererschaffen vergangener Kämpfe und ihrer Träger, welches, so lange man unter dem Zauber desselben steht, etwas Unerklärliches hat, weil es so unmitetlbar [sic], scheinbar kunstlos, unendlich einfach, ohne alle subjektive Beimischung«490 sei. H. Blumenthal spricht von einem »schlechthin unpersönlichen Sprecher, der ganz auf die Pflicht sachlicher Wiedergabe des Geschehens eingeschränkt ist. [...] Dabei beschränkt sich der Erzähler auf das Sinnlich-Anschauliche: auf das, was gegenwärtig vor ihm sichtbar und hörbar ist. Er geht teilnahmslos als Zuschauer neben dem Geschehen her, sich nie von der Höhe der jeweiligen Gegenwart entfernend.«491 Ebenso schreibt C. Hohoff: »Wie die Natur selbst 488 489 490 491
So z. B. HKG 5,4, S. 232. HKG 5,3, S. 269–270. Hieronymus Lorm: Witiko. In: Moriz Enzinger: Adalbert Stifter im Urteil seiner Zeit. Festgabe zum 28. Jänner 1968. Wien 1968. S. 251–255. S. 255. Hermann Blumenthal: Stifters »Witiko« und die geschichtliche Welt. Studien zum geschichtlichen Bewußtsein und seiner dichterischen Ausprägung im 19. Jahrhundert. In: ZfdPh 61.
296
scheint der Dichter teilnahmslos eine Fülle von Daten zu bieten, er meidet auch jede die Dinge färbende Ausschmückung. Wie die Natur soll die Erzählung durch die Fülle des Stoffes wirken: das Zusammentreten der Einzelzüge zum geschlossenen Bild wird vom Nacheinander der Daten erwartet.«492 M. Böhler spricht im Anschluß an Hohoff von einem ›konkreten Stil‹, der »im Dienste der Ent-Subjektivierung und des Anti-Individuellen«493 stehe; und H. D. Irmscher bezweifelt nicht, »daß Stifter in der ›objektiven‹, erzählerlosen, auf die Tatsachen nur hinzeigenden, das Gegebene gleichsam nur ordnenden Darstellungsweise des ›Witiko‹ die diesem Stoff angemessene Gestalt gefunden zu haben glaubte. Die erzählte Welt soll als selbst gegebene erscheinen. Das Ziel ist, die Illusion der Wirklichkeit hervorzurufen.«494 E. Rückle legte eine interessante und detailreiche Arbeit vor, da er zwar auch von einer neutralen, jeden Kommentar vermeidenden Erzählhaltung spricht, die der Illusionierung diene (»der Erzähler wird nicht hörbar, der Vorgang erzählt sich selbst«495), aber dennoch eine Reihe von Abweichungen anführt, die im folgenden genauer angeführt und ergänzt werden. Doch nutzt Rückle diese Beobachtungen nicht zu einer genaueren Funktionsanalyse, da sie seiner Meinung nach nur als Ausnahme die Geltung der sonst gültigen Formprinizipien bestätigen.496 Ein differenziertes, aber nicht hinreichend ausgearbeitete Modell bietet W. Wiesmüller in seinem Aufsatz über die verschiedenen Aspekte des Krieges im ›Witiko‹.497 Er spricht zunächst, wenn auch mit Einschränkungen, von der Neutralität des Erzählers, dieser nämlich »verpflichtet sich überwiegend zum neutralen Erzählverhalten, Abweichungen von dieser Position können sehr aufschlußreich sein«.498 Wiesmüller führt aber konkret nur eine Abweichung an, deren Funktion er nicht expliziert. Nachdem er die widersprüchlichen textimmanenten Deutungsmuster zur Rechtfertigung des Krieges dargelegt hat, geht er abschließend wieder kurz auf die Problematik des Erzählens ein. Hatte er zuvor bereits deutlich Text-
492 493 494 495 496
497 498
1936. S. 393–431. S. 415. Curt Hohoff: Adalbert Sifter. Seine dichterischen Mittel und die Prosa des neunzehnten Jahrhunderts. Düsseldorf 1949. S. 159. Michael Böhler: Die Individualität in Stifters Spätwerk. Ein ästhetisches Problem. In: DVjs 43. 1969. S. 652–684. S. 663. Hans Dietrich Irmscher: Adalbert Stifter. Wirklichkeitserfahrung und gegenständliche Darstellung. München 1971. S. 285. Eduard Rückle: Die Gestaltung der dichterischen Wirklichkeit in Stifters Witiko. Tübingen 1968. S. 116. »Die Abweichungen sind aber gerade deshalb, weil es Ausnahmen sind, indirekt wiederum eine Bestätigung der formalen Voraussetzungen, die, dem Ansatz dieser Arbeit zufolge, die besonder [sic] Gestaltung der dichterischen Wirklichkeit im ›Witiko‹ bedingen.« Eduard Rückle: Die Gestaltung der dichterischen Wirklichkeit in Stifters Witiko. Tübingen 1968. S. 74. Wolfgang Wiesmüller: »Wenn er nicht Raub und Gewalt ist, ehret der Kampf.« Aspekte des Krieges in Stifters Witiko. A. a. O. S. 115–143. Wolfgang Wiesmüller: »Wenn er nicht Raub und Gewalt ist, ehret der Kampf.« A. a. O. S. 120.
297
und Autorintention voneinander getrennt,499 so deutet er nun die ›marginalen Kommentare des Erzählers‹ als einen nicht ins Gewicht fallenden Hinweis, daß »Stifter die Problematik dieses poetischen Verfahrens, mit dem er seine Intentionen unterläuft, bewußt gewesen sein muß.«500 Doch daraufhin spricht er wieder von einer bewußten Naivität des Erzählens: »Gerade die Art der poetischen Darstellung, die bewußte Naivität des Erzählens, die dem Leser die epische Welt als objektive Totalität präsentieren soll, ist mitverantwortlich dafür, daß ihm die Problematik der angebotenen Lösungen bewußt wird.«501 Die naive Erzählhaltung steht also nach Wiesmüller, und darin werden wir ihm letztlich folgen, in einer produktiven Spannung zur inhomogenen Deutung und Begründung des Krieges, was zu einer Aktivierung des Lesers führe. Eine differenzierte Einschätzung des narrativen Verfahrens hätte sich bereits dann ergeben, wenn der Romananfang in die Textanalyse detailliert einbezogen worden wäre.502 Eingangs konstituiert sich prozeßhaft die Erzählperspektive auf eine bezeichnende Weise. Zunächst illusioniert der Text aus einer (modernen) Vogelperspektive die Stadt Passau, den Lauf von Donau und Moldau, den bairisch-böhmischen Wald. Souverän verfügt die Erzählinstanz über den ihr scheinbar gegenwärtigen Raum und entfaltet ein allerdings keineswegs wertfreies Landschaftspanorama. Zeitlich aber ist sie auf ein »jetzt«503 und auf die »heutigen Tage[ ]«504 beschränkt, denn sie vermag bei der Frage nach den vollzogenen Rodungen einzig Vermutungen zu äußern: das Land mag vom Wald »vielleicht vor Jahren ununterbrochen überkleidet gewesen«505 sein. Die Vergangenheit, an ihren zivilisatorischen Spuren in der Natur entziffert, entzieht sich im ersten Absatz des Textes sicherer Erkenntnis, und doch beginnt mit dem zweiten Absatz sich eine komplementäre Augenzeugenperspektive auszugestalten, die innerhalb des 12. Jahrhunderts angesiedelt ist und andere Erkenntniskompetenzen aufweist. Mit dem Hinweis auf Berge, die »damals wild verwachsen waren«,506 wird im ersten Satz des zweiten Absatzes dieser Übergang deutlich vollzogen, sofern mit ›damals‹ die zeitliche Differenz des ersten Absatzes zum 499
500 501 502 503 504 505 506
»Als Perspektive bleibt, daß der Stärkere seine Interessen mit Gewalt durchsetzt. Damit aber wird die Intention des Autors von der des Textes wenn schon nicht überholt, so doch in Frage gestellt.« Wolfgang Wiesmüller: »Wenn er nicht Raub und Gewalt ist, ehret der Kampf.« A. a. O. S. 133. Wolfgang Wiesmüller: »Wenn er nicht Raub und Gewalt ist, ehret der Kampf.« A. a. O. S. 142. Wolfgang Wiesmüller: »Wenn er nicht Raub und Gewalt ist, ehret der Kampf.« A. a. O. S. 143. Die gründlichsten Überlegungen hierzu legte E. Rückle vor: Die Gestaltung der dichterischen Wirklichkeit in Stifter Witiko. A. a. O. S. 111–114. HKG 5,1, S. 14. HKG 5,1, S. 15. HKG 5,1, S. 14. HKG 5,1, S. 15.
298
letzten Mal gewahrt bleibt, die Gewißheit sinnlicher Erkenntnis mit der Aussage über den Waldwuchs nunmehr aber beansprucht wird. Diese Setzung einer Erzählinstanz ins 12. Jahrhundert überspringt die zuvor eingestandenen Grenzen historischer Einsicht und ist somit zugleich mit dem Eingeständnis von Fiktionalität verbunden. Was interessiert die zeitgenössisch moderne Erzählinstanz? Vorzüglich die Natur; doch dies wäre eine unzureichende Antwort, denn der Strom der Donau »war eben nur aus Schwaben und Baiern gekommen«,507 heißt es auffällig lakonisch im zweiten Satz des Textes. Zwei Partikel spielen die Relevanz der Herkunft des Flusses herunter. Bei aller Übersicht wird eingangs ein regionaler Fokus festgeschrieben, der unbekümmert und paradox das Moment des (Fluß-)Ursprungs übergeht. Paradox ist dies insofern, als bei der Beschreibung der Landschaft Natur in ihrer Unberührtheit, in ihrer ›Ursprünglichkeit‹ geradezu rauschhaft inszeniert wird, hingegen der Ursprung des Flusses aus dem Fokus des Interesses fällt. Der Fluß in seiner horizontalen Bewegung findet wenig Aufmerksamkeit, der Weg hinauf aber, die Senkrechte, führt in das »Reich der Tanne«508 und dorthin, wo (allein) kalte Winde »gerne und frei hier herrschen«.509 Wenn in den Tälern sich menschliche Zivilisation angesiedelt hat, »so geht in der Mitte doch der ungeschwächte Waldwuchs«.510 Mit dem Ausdruck Mitte wird nicht als jeweiliges Zentrum des Ortes die Kirche bezeichnet, sondern die Mitte bildet der Wald zwischen den Orten.511 Kontrastreich hebt sich anfangs die erzählerische Perspektive vom später Erzählten ab. Laufen die folgenden Ereignisse im ›Witiko‹ auf eine zunehmende Beherrschung des Waldraumes, der Natur hinaus, so interessiert entgegengesetzt eingangs die Erzählinstanz vorzüglich der Raum, der bis zu ihrer Gegenwart von diesen Bemühungen verschont blieb. Wird im Erzählten zunehmend der ›soziale Raum‹, die gesellschaftliche Hierarchie von oben und unten, dominieren, so wird hier die Senkrechte des Berges als realer Ausgangspunkt, als Bildspender politischer Metaphorik inszeniert. Dominieren im Text die politischen Grenzen, so konstruiert eingangs die Erzählinstanz den »böhmisch-baierischen Wald[ ]«512 als eine naturgesetzte räumliche Einheit, die sich politischen Grenzen widersetzt. Laufen die Ereignisse vordergründig auf eine harmonische, von der Kirche getragene staatliche Einheit hinaus, so weist der Text doch bereits im vierten Satz darauf hin, daß die Passauer Bischöfe sich auf dem Berggipfel
507 508 509 510 511 512
HKG 5,1, S. 13. Hervorhebungen von mir, J. B. HKG 5,1, S. 14. HKG 5,1, S. 14. HKG 5,1, S. 14. Hervorhebung von mir, J. B. Vgl. oben die Analyse der Erzählung »Bergkristall«, Kapitel 7. HKG 5,1, S. 13.
299
eine Burg bauen ließen, »um gelegentlich ihren Unterthanen Trotz bieten zu können«.513 Ohne Zweifel werden zu Beginn des ›Witiko‹ zentrale Motive des gesamten Textes angesprochen, aber in eine umgekehrte wertende Perspektive gerückt, eine Perspektive, die wir mit Blick auf die Natur als ›sentimentalisch‹514 bezeichnen können und somit als Produkt der modernen Zivilisation begreifen, gegen deren Entfremdungstendenzen sie reflexiv aufbegehrt. Die Perspektive ist aufgeklärt, sofern sie ihren Erkenntnisanspruch einzuschränken vermag, doch zugleich in ihrer Bemerkung über die Herkunft der Donau befremdlich borniert. Der Fluß nämlich repräsentiert zugleich eine politische Achse und mit dieser die im Text erzählte Entgrenzung von Handlungsräumen. Schwaben als Herkunftsland der deutschen Kaiser und Bayern als stetiger Streitpunkt zwischen dem deutschen Kaiser und dem österreichischen Herzog sind unzweifelhaft von hoher Relevanz für den Text. Unwillig, wie es scheint, notiert die Erzählinstanz den fremden Ursprung des Flusses, ein Fluß, der in seiner Dynamik einen bornierten ›natürlichen‹ Regionalismus ganz natürlich durchkreuzt. Mit dem zweiten Absatz des Textes beginnt eine vom Optischen bestimmte personale Perspektive auf Ereignisse im 12. Jahrhundert. Objektivität und Neutralität scheinen auch hier leitend, doch nicht nur im Kontrast zum ersten Absatz, sondern in der Darstellung selbst wird wiederholt die Aufmerksamkeit auf die Objektivität verstörende Momente gelenkt. Mit Sicherheit spricht die Erzählinstanz Beobachtetes aus, vermerkt aber häufig die Einschränkung der eigenen Sicht: Wegen Witikos Lederkappe kann das »Haupthaar [...] nicht angegeben werden«.515 »Die untere Bekleidung konnte man der sehr breiten Tischplatte willen nicht sehen.«516 »Ob in der Schenkstube jemand war, konnte man nicht sehen.«517 Der vorgestellte Raum wird einerseits illusioniert, andererseits aber wird durch die Thematisierung der optischen Einschränkung auch die Künstlichkeit des Verfahrens ausgestellt. Es scheint fast wie eine antizipierte Parodie auf die Rezeption des Textes, wenn der Text vorführt, daß bloßes Benennen, ungefärbte Objektivität unmöglich scheint. Die benannten Entitäten stehen nicht zur Gänze dem Blick zur Verfügung, werden verdeckt und verdecken wiederum anderes. Und im Erwähnen dessen, was der Kenntnis zur Zeit sich entzieht, zeichnet sich eine subjektive Instanz ab, die ihr Wissen, ihre Erwartungen implizit uns zur Kenntnis bringt und in ihrer (naiven) Bestimmt-
513 514
515 516 517
HKG 5,1, S. 13. Friedrich Schiller: Über naive und sentimentalische Dichtung. In: Friedrich Schiller: Sämtliche Werke. Bd. 5. Erzählungen. Theoretische Schriften. 9. Aufl. München 1993. S. 694–780. »Der Dichter, sagte ich, ist entweder Natur, oder er wird sie suchen. Jenes macht den naiven, dieses den sentimentalischen Dichter.« A. a. O. S. 716. HKG 5,1, S. 16. HKG 5,1, S. 19. HKG 5,1, S. 19.
300
heit, d. h. in ihrer Einschränkung von uns begriffen werden muß. »Der Reiter hatte keine Feder auf dem Haupte, und nirgends ein Abzeichen an sich.«518 In der Anführung dessen, was durch seine Abwesenheit den Helden bestimmt, hebt die Erzählinstanz ein ihrer Kenntnis nach erwartbares Erscheinungsbild hervor, ohne später aber die Erfüllung dieses Bildes oder dessen Überbietung eigens hervorzuheben. Kommentarlos wird später Witikos Rechtfertigung der Feder als Schmuck vorgetragen,519 und ebenso kommentarlos werden seine festlichen Kleider erwähnt, ohne daß eigens betont wird, daß er nicht mehr die Lederkleidung trägt.520 Was die Erzählinstanz eingangs noch auffällig häufig leistet, die explizite Gegenüberstellung von erwarteter und realer Erscheinung, gilt es bei der Lektüre fortan konsequent umzusetzen. Bei der Beschreibung der Kleider Witikos fallen noch weitere Deutungsleistungen auf: »In den Achselhöhlen war ein Schnitt, daß der Mann den Arm hoch heben konnte, und daß man das Linnen seiner innern Kleidung zu sehen vermochte.«521 Der enge Zirkel aktueller optischer Wahrnehmung ist auch hier mehrfach überschritten, sofern nämlich erstens nicht plausibel wird, daß der Reiter im Wald den Arm hebt und den Schnitt im Leder freilegt und zweitens die Wahrnehmung des Schnittes nicht zugleich die Erklärung des Zweckes bieten würde. Die pedantische Erläuterung und die Eröffnung eines Möglichkeitsraums tangieren dabei Zonen des Komischen, sofern sowohl die Vorstellung eines einsamen Reiters im Wald, der die Arme hebt, als auch die Vorstellung eines Reiters, der durch die Wahl seiner Kleidung sich der Möglichkeit des Hebens eines Armes beraubt sieht, erheitert. In indezente Nähe gerät dann unerwartet die Erzählinstanz bei der Beschreibung des Leders. All dieses Leder war ursprünglich mattgelb gewesen, und wiewohl man nicht verkennen konnte, daß große Sorgfalt auf seine Erhaltung und Reinigung angewendet worden sei, so mußte man doch zugeben, daß es nicht mehr neu sei, und Spuren von Wetterschäden und ausgetilgten Flecken zeigte.522
Unzureichend wäre es, diese Besonderheiten des Romananfangs als bloße Abweichungen, als erste unschlüssige Bemühungen abzutun. Die demonstrativ aufgewiesene zeitliche Differenz zwischen der Erzählinstanz des Anfangs und dem Erzählten bleibt virulent und spiegelt das historisierende Verhältnis von Autor und Leser zur erzählten Vergangenheit. Die ausgestellte Fiktionalität klammert folgenreich das Erzählte ein zu einem Modell, das sich durch Plausibilität auszuweisen hat. Das Unzulängliche einer perspektivisch optischen Beschreibung und die zentralen Motive des Textes werden eingangs in ihrer 518 519 520 521 522
HKG 5,1, S. 16. »›Die gerade Feder ist der Trotz,‹ sagte Witiko [...].« HKG 5,2, S. 253. Vgl. nochmals HKG 5,2, S. 257. HKG 5,1, S. 16. HKG 5,1, S. 16. Hervorhebungen von mir, J. B.
301
Problematik hervorgehoben, so daß ein Leser angeregt wird, von Anbeginn die unzureichende Information, die stets implizite Wertung innerhalb des Textes und die Deutungsbedürftigkeit des Dargestellten im Blick zu halten. Im folgenden soll nach der Funktion der sogenannten ›Abweichungen‹ in der Erzählerrede gefragt werden, die eine Fortführung der eingangs entfalteten Erzählproblematik darstellen. In der Erzählerrede lassen sich zahlreiche Wertungen aufweisen, wiederholt wird personal erzählt und der Modus erlebter Rede kenntlich, Partikel – an einigen zentralen Beispielen wurde auch dies bereits aufgewiesen – markieren wiederholt Befremden und Irritation der Erzählinstanz angesichts des Geschehens. Zahlreiche Rückverweise und Vergleiche bezeugen, daß die Erzählinstanz nicht an eine ihr jeweils gegenwärtige Objektivität gebunden ist. Die Perspektive einer vermeintlich empirischen Beobachtung im Nachfolgestreit wäre ohnehin kaum konsequent durchzuführen gewesen. Wenn der Erzähler bereits zu Beginn der Streitigkeiten den gewählten Wladislaw wiederholt »Herzog«523 nennt und diesem bei der ersten Schlacht explizit das Recht zuspricht (»[...] die Männer des Herzoges hatten den besseren Stand des Ortes, und hatten das Recht.«524), könnte nur dann von Neutralität die Rede sein, wenn eine eindeutige, objektive Rechtslage angenommen wird. Beispiele für deutlichere Wertungen in der Erzählerrede seien kurz angeführt. Eine Distanzierung liegt vor, wenn von einem Mann aus Witikos Gefolge gesagt wird, er »vermaß sich, zu sagen, kein Mann könne einen so schweren Stein heben wie er«.525 Ebenso: »Die Männer aber thaten feierlich wie nach dem ersten Kriege«.526 Der Kaiser schlug »die verrätherischen Bewohner von Verona«;527 bei dem zweiten Italienfeldzug »entstand eine Begierde, bei dem Zuge zu sein«;528 »Wolf erzählte unaufhörlich [...]«529 von Italien. »Huldrik war [...] sehr rührig, und predigte seinen Jubel über das, was geschehen war.«530 Rückle führt Passagen an, »in denen aus der gemeinsamen Perspektive der Waldleute gesprochen wird, die deshalb nicht mit Anführungszeigen [sic] als direkte Rede gekennzeichnet werden.«531 Rückle spricht diesbezüglich von einer »Sonderform zwischen direkter Rede und Redebericht«532 bzw. von einer
523 524 525 526 527 528 529 530 531 532
Ein Beispiel: »An dem oberen Ende des Tisches saß Waldislaw der Herzog.« HKG 5,1, S. 272. HKG 5,1, S. 298. Diese Textpassage führt auch Wiesmüller als Beispiel an. Vgl. Wolfgang Wiesmüller: »Wenn er nicht Raub und Gewalt ist, ehret der Kampf.« A. a. O. S. 122. HKG 5,2, S. 116. Hervorhebung von mir, J. B. HKG 5,3, S. 66. Hervorhebungen von mir, J. B. HKG 5,3, S. 250. HKG 5,3, S. 279. Hervorhebung von mir, J. B. HKG 5,3, S. 326. Hervorhebung von mir, J. B. HKG 5,3, S. 337. Hervorhebungen von mir, J. B. A. a. O. S. 87. Vgl. HKG 5,2, S. 28–30 und HKG 5,3, S. 335–336. A. a. O. S. 87.
302
»Nachahmung des Volkstons in einer Art erlebter Rede«.533 Diese auffälligen Passagen sind m. E. nicht als Abweichungen anzusehen, vielmehr betreffen sie den Status der Erzählerrede insgesamt und verweisen auf einen Komplex ähnlicher Auffälligkeiten. Direkte Rede und erlebte Rede dringen nahezu unmerklich in den Erzähltext ein und konstituieren so eine überaus polyphone Stimme. Dafür Beispiele: Er [der Herzog] ging an den Leuten vorbei [...]; aber die Reihe war jetzt wieder um viel viel kürzer als damals [...].534 Und die Männer waren freudiger und fröhlicher, weil sie nicht ein bloßes Übel von sich abgewendet hatten, sondern weil sie in dem fernen Lande bei dem Kaiser gewesen waren, und die Geschicke der ganzen Welt entscheiden geholfen haben.535
Fällt bei dem ersten Zitat die Emphase auf, die sich auf die Verluste bei einer Schlacht bezieht, so sind bei dem zweiten Zitat die Naivität, die Ungenauigkeit und die Übertreibung als Charakteristika der Waldleute identifizierbar. Noch ein anderes Beispiel mag diese Integration fremder Perspektiven in die Erzählerrede veranschaulichen: Die Männer zeigten sich nun von den Mauern die Stellen, wo gekämpft worden war, wo arge Geschosse gestanden waren, und was sonst die Feinde gethan hatten.536
Nicht nur die naive Wertung (›arge Geschosse‹) ist hier auffällig, sondern auch die ungeschickte, grammatikalisch kaum vertretbare Anfügung des letzten Relativsatzes, der auch zu dem Verb ›zeigen‹ keinen richtigen Anschluß bildet, was insgesamt auf alltagssprachliche Momente verweist.537 Unter den Besonderheiten des Textes führt Rückle die indirekte Rede an. Anhand von zwei Beispielen538 zeigt er einen durch keinerlei Zeichen markierten »Übergang vom hochsprachlichen, grammatisch korrekten Konjunktiv zum Indikativ des Präsens«.539 Bezeugt dieser Wechsel innerhalb der Erzählerrede
533 534 535 536 537
538
539
A. a. O. S. 88. HKG 5,1, S. 300. Hervorhebungen von mir, J. B. HKG 5,3, S. 323. Hervorhebungen von mir, J. B. HKG 5,2, S. 99. Solche Passagen widersprechen M. Böhlers Behauptung, in Stifters Spätstil werde das Element des Sprechens und Hörens eliminiert und die Sprache somit entmenschlicht, um die Identität von Wort und Sache zu suggerieren: »[...] Werden Sprecher und Hörer aus dem Sprachzusammenhang eliminiert, könnte der Anschein erweckt werden, dadurch sei die Identität von Wort und Sache, die immer durch das sprechende und hörende Subjekt gestört wird, gewährleistet [...].« Michael Böhler: Die Individualität in Stifters Spätwerk. Ein ästhetisches Problem. In: DVjs 43. 1969. S. 652–684. S. 664. Vgl. HKG 5,1, S. 254–255 (»Alle Häuser rings herum sind leer, viele sind verbrannt oder zerstört [...].«) und HKG 5,2, S. 25 (»Die Feinde sind noch immer weit entfernt [...].«) Insgesamt habe ich im Text acht solche Beispiele gefunden. Eduard Rückle: Die Gestaltung der dichterischen Wirklichkeit in Stifters Witiko. Tübingen 1968. S. 86.
303
»eine Annäherung an die Form der direkten Rede, die auf den fiktiven Charakter des Erzählten nicht hinweisen kann wie längere Konjunktivberichte«,540 so kann Rückle diese Gestaltungsform noch als eine »Bestätigung der Erzählhaltung ansehen, die illusionsstörende Hinweise auf einen Erzähler vermeiden will«.541 An drei Textstellen wird hier aber gezeigt, daß der Tempuswechsel nicht mehr eindeutig durch den Übergang von einer indirekten zur verdeckten direkten Rede zu erklären ist, da die entsprechende Inquitformel fehlt: David der Zimmerer und Kaspar vom schwarzen Bache trugen den toten Simon, Pet von Saaz ist bei den Feinden liegen geblieben.542
Perfekt ist zu finden, wo Plusquamperfekt zu erwarten wäre. Die damit gestaltete präsentische Wirkung und Hervorhebung der zurückgelassenen Leiche dient hier der Leserlenkung: Aufmerksamkeit wird erregt mit Blick auf den veränderten Umgang mit Toten. Die bedeutendsten Abweichungen vom Imperfekt sind im Rahmen des ersten Italienfeldzuges zu finden. Zunächst wird Verona von den Böhmen belagert. Gesandte dieser Stadt kommen zu Wladislaw [...] und baten ihn, er möchte das Gebiet verschonen, [...] und er möge lieber gegen die Stadt Brescia ziehen, welche mit den Mailändern im Bunde sei. Zur Verpflegung des Heeres wollen sie viel Geld zahlen. Der König willfahrte ihnen.543
Zunächst scheint dieser Tempuswechsel noch durch den Übergang von der indirekten zur direkten Rede erklärbar, mit dem Verb »bitten« wird die indirekte Rede eingeleitet, doch mit dem Pronomen ›sie‹ kippt diese Deutung: jemand anders als die Gesandten spricht. Als erlebte Rede könnte der Satz interpretiert werden, gegen die aber der auffällige Tempuswechsel spricht,544 so daß die plausibelste Deutung lautet, daß die direkte Rede eines Zeugen unvermittelt hier in präsentischer Form in den Erzähltext geradezu aufblitzt. Diese ungewöhnliche Gestaltung der Äußerung, schockartig und affektgeladen,
540
541 542 543 544
A. a. O. S. 86. Das Vermeiden längerer Konjunktivberichte kann aber nicht immer als Argument dienen. Ein Beispiel für eine relativ kurze Abweichung: »Wolf sagte, sie wären alle gestorben, wenn Witiko nicht gesorgt hätte. Die goldenen Äpfel mit dem süßen goldenen Safte und die rosenrothen Feigen und die Johannishörner und andere Dinge schaden sehr, wenn man zuviel ißt. Witiko hat sie davor bewahrt.« (HKG 5,3, S. 336, Hervorh. v. mir, J. B.) A. a. O. S. 87. HKG 5,2, S. 68. Hervorhebungen von mir, J. B. HKG 5,3, S. 284. Hervorhebungen von mir, J. B. Dies ist terminologisch auch beschreibbar als ein ungewöhnlich kurzer Übergang vom ›epischen Präteritum‹ zum ›historischen Präsens‹. Die entfachte Debatte um die Funktion solcher Phänomene kann und muß hier nicht aufgenommen werden, da die Funktion der Hervorhebung bei so singulären Tempuswechseln unstrittig bleibt. Hierzu: Käte Hamburger: Die Logik der Dichtung. München 1987. Harald Weinrich: Tempus. Besprochene und erzählte Welt. Stuttgart 1964.
304
markiert die befremdliche Handlung der Böhmen, denn sie ziehen in der Tat nach Brescia, obwohl »die verrätherischen Bewohner von Verona«545 nicht auf der Seite des Kaisers stehen. Mit Bezug auf die anschließende Belagerung Brescias kommt es zu weiteren Auffälligkeiten. Die Gesandten der Stadt [...] kamen und baten, der König möchte ihnen die Gnade des Kaisers wieder verschaffen. Sie brachten dem Könige große Geschenke. Wladislaw verspricht ihnen, ihre Bitte zu erfüllen. Indessen blieb er aber in dem Lager vor der Stadt, und harrte der Ankunft des Kaisers und der andern Züge.546
Der Tempuswechsel hebt auch hier das fragwürdige Handeln Wladislaws, seine Bestechlichkeit, hervor. Die Inquitformel steht nun selbst im Präsens, und die Partikel ›indessen‹ und ›aber‹ im letzten Satz bauen noch eine weitere Distanz zu Wladislaws Handeln auf: er verweilt untätig vor Brescia. Ein weiteres Kennzeichen der Erzählinstanz ist, daß sie Worte der Figurenrede aufnimmt und wiederholt, so daß erst im Vergleich das versteckte Zitat erkennbar wird.547 Der Herzog erklärt, warum er seinen Gegnern noch ein Friedensangebot unterbreitet habe: »Der Herzog thut dies darum, daß nicht Menschen, welche dieselbe Sprache reden, dieselben Kleider haben, dieselben Fluren bewohnen, dieselben Voreltern zählen, dieselben Gesichtszüge tragen, sich zerfleischen.«548
Als es dennoch zur Schlacht kommt, berichtet der Erzähler: Die Völker unten am Rande des Berges, welche dieselben Kleider hatten, dieselben Vorfahren zählten, dieselben Gesichtszüge trugen, wie die auf dem Berge, rückten nun langsam vor.549
Der Beginn der ersten Schlacht gerät somit in eine wertende Erzählerperspektive, die zunächst von einer Figur aufgebaut wurde550 und über diese Schlacht 545 546 547
548 549 550
HKG 5,3, S. 250. HKG 5,3, S. 284. Hervorhebungen von mir, J. B. Mit Franz K. Stanzel können wir von einer ›Ansteckung‹ der Erzählersprache bzw. der ›Kolloquialisierung der Erzählersprache‹ durch die Figurensprache sprechen. Vgl. Franz K. Stanzel: Theorie des Erzählens. 4. Aufl. Göttingen 1989. S. 248–252. Erhellender ist der Rückgriff auf Bachtins Beschreibung polyphonen Erzählens, da mit der zunehmend deutlicher hervortretenden Polyphonie zugleich die Gattungsfrage berührt ist und mit Bachtin zu bestimmen ist: der Text bewegt sich von dem Anschein eines monologischen Epos zum polyphonen Roman. Vgl. Michail M. Bachtin: Das Wort im Roman. In: Bachtin, Michail M.: Die Ästhetik des Wortes. Hrsg. u. eingeleitet v. Rainer Grübel. Frankfurt a. M. 1979. S. 154–300. HKG 5,1, S. 285. HKG 5,1, S. 287. Rückle bezieht diesen Abschnitt nicht auf die Äußerung Wladislaws und charakterisiert die Funktion einer solchen ›Formverletzung‹: »[...] die Tragik des Bruderkampfes, des Bürgerkriegs muß vom Erzähler betont werden, damit die Kämpfe nicht in ein heroisierendes Licht geraten, da mit der Perspektive Witikos und der Waldleute die Gefahr der einseitigen Betrachtung gegeben ist.« Eduard Rückle: Die Gestaltung der dichterischen Wirklichkeit in Stifters Witiko. Tübingen 1968. S. 82.
305
hinaus von der Erzählinstanz gewahrt bleibt, während der Herzog inzwischen seine Gegner ausdrücklich nicht mehr Brüder, sondern nur noch »Räuber«551 nennt: »Verwüstung, Zerstörung, Vernichtung waltete zwischen Leuten, die sonst friedlich unter der gleichen obersten Herrschaft leben sollten.«552 Was als Faktum zunächst besondere Hervorhebung erfährt, der Bruderkrieg, gerät bei der Belagerung Prags unvermittelt in den Konjunktiv (irrealis). Die Männer auf den Mauern sahen auf sie [die Belagerer], und konnten die Gewänder erkennen, wie sie in dem einen oder in dem andern Striche des Landes getragen wurden, und wenn einer Verwandte unter ihnen gehabt, und auf sie hinabgesehen hätte, so hätte er ihre Angesichter zu erkennen vermocht.553
Bei den daraufhin erfolgenden Kämpfen verschränken sich die widersprüchlichen Perspektiven der Erzählinstanz zur Paradoxie: Die Männer fassen einander »an Riemen der Rüstungen, an Säumen der Gewänder, mit den Armen an den Armen, Brust gegen Brust, Körper an Körper, wie wüthende kämpfende Brüder, wie Söhne der nämlichen Fluren, die mit Söhnen der nämlichen Fluren kämpfen.«554 Der Kampf wird zu einer robusten Umarmung verharmlost, ein Entsprechungsverhältnis der Körper hervorgehoben, der Bruderkampf als factum brutum hingegen wird verleugnet, indem er als ein absurder Vergleich ausgesprochen wird. Dieser Vergleich bricht in sich zusammen, denn für uns wird Identisches tautologisch auf sich bezogen: die Söhne derselben Flure kämpfen gegeneinander wie Söhne derselben Flure gegeneinander kämpfen.555 Die bereits an Beispielen in der Erzählerrede aufgewiesenen, kritisch distanzierenden Wertungen ergeben sich dadurch, daß eine wertende Figurenperspektive später wiederholt wird. Das Erzählmedium fungiert hier wie ein Gedächtnisspeicher, der Informationen, Wertungen mit zeitlicher Verschiebung reproduziert und durch die entstehenden Widersprüche unwissentlich auf einen Wandel hinweist. Anhand zahlreicher Vergleiche,556 im dritten Band besonders dominant, baut der Erzähler ein Netz analoger Situationen auf und scheint insofern den Eindruck von Kontinuität im Wandel stützen zu können.557 Die
551 552 553 554 555
556
557
HKG 5,3, S. 34. HKG 5,3, S. 48. HKG 5,2, S. 59–60. HKG 5,2, S. 65. Auf diesen sinnlosen Vergleich wies bereits D. Naumann hin – als ein Beispiel dafür, daß im Text die »syntaktische Struktur [...] die semantische Perspektivierung« überlagere. Dietrich Naumann: Semantisches Rauschen. Wiederholungen in Adalbert Stifters Roman »Witiko«. In: Carola Hilmes und Dietrich Mathy (Hrsg.): Dasselbe noch einmal. Die Ästhetik der Wiederholung. Opladen 1998. S. 82–108. S. 94. Die ›Vergleiche‹, die Rückle als Abweichungen thematisiert, sind Metaphern und Tropen im Erzählertext. Eduard Rückle: Die Gestaltung der dichterischen Wirklichkeit in Stifters Witiko. Tübingen 1968. S. 74–80. Zwei schlichte Beispiele: »Am Abende dieses Tages kamen wie früher Männer zu ihm [Witiko], kosteten sein Brod und Salz, und saßen dann mit ihm und Martin auf Bänken, die man vor
306
zunehmende Parallelisierung von Gegenwart und Vergangenheit dokumentiert zugleich die offenbar gestiegene Notwendigkeit, Neues einzuordnen und zu verarbeiten. Die immer deutlicher hervortretende narrative Bemühung sucht die gestiegene Kontingenz zu kompensieren und konturiert dabei zunehmend die Erzählinstanz. Die mit den Vergleichen behauptete Wiederholung verkümmert aber zur wiederholten falschen Behauptung. Die vordergründig angestrebte Legitimations- und Erklärungsstrategie zeitigt umgekehrte Effekte, sie wird zur Paradoxie vorangetrieben. Kontinuität leistet in ihrem Festhalten an der Vergleichsrhetorik die Erzählinstanz selbst, doch gerade das Festhalten am Deutungsmuster legt Diskontinuitäten im Erzählten frei: ein Mißlingen, das der funktional defizitären Erzählinstanz ironischerweise nicht transparent zu werden scheint. Was der besinnungslosen Deutung verwehrt bleibt, gilt es bei der Lektüre aber auf den Begriff zu bringen. Was die Identität der Handelnden und die Kontinuität des Handelns in differenten Situationen bezeugen soll, spricht stets vom Differenten, dem man inadäquat begegnet. Der Einwand klingt zunächst denkbar naiv: Menschen sind keine Bären oder Wölfe; Weinsträucher, Olivenhaine und Gärten sind keine Gebüsche.558 In der kriegerischen Destruktion werden Natur und Kultur eins. Und wie die Waldreiter gelernt hatten, durch Gebüsche und über Gebüsche hinweg zu reiten, so ritten sie jetzt auch über die Verwallungen der Weingelände, über Umfriedungen der Gärten und über das Ungleiche und Ungewohnte des Bodens dahin.559 [...] die Reiter des Waldes waren mit ihren Waffen behende gegen die Mailänder wie sonst gegen die Bären ihrer Heimath.560
Der Vergleich fällt sich gleichsam selbst ins Wort und läßt statt der Analogie die in ihm immer schon enthaltenen Differenzen nunmehr zu einer deutlichen Gegenüberstellung hervortreten: Und wie die Moldau in den Felsen der Kienberge durch Gestein und Trümmer dahin tost, so tobten die Männer aus Rache, daß sie einen Augenblick geflohen waren, in den Feind, niederwerfend, zerspaltend, vertreibend. Und wie sie gegen die wilden Thiere ihres Waldes ausdauerten, so dauerten sie auch jetzt aus.561
558
559 560 561
dem Hause hergerichtet hatte [...].« (HKG 5,3, S. 71) »Und wie es nach dem Einzuge Witiko’s und Bertha’s in dem Thomaswalde gewesen war, so war es nun in dem Rownawalde.« (HKG 5,3, S. 231) Alle Hervorhebungen von mir, J. B. Die ›Forderung der Dinge‹ scheint doch auf die angemessene Situationsbezogenheit des Handelns zu zielen; das gleiche Verhalten aber in verschiedenen Situationen bezeugt eher eine Unangemessenheit und den oben schon dargelegten Evidenzverlustes jener ›Forderung‹. HKG 5,3, S. 308. HKG 5,3, S. 309. HKG 5,3, S. 47. Hervorhebungen von mir, J. B.
307
Der Lauf der Moldau wird als Analogie zur Bestimmung des kriegerischen Verhaltens herangezogen, wo doch im Handeln ein Affekt vorherrscht, der dem Fluß nicht zugesprochen werden kann und als Affekt sogar doppelt irrational ist, da die Waldleute sich befremdlicherweise für einen vollzogenen Rückzug rächen, der Teil der eigenen Kriegsstrategie ist. Wie auf dem Berge Wysoka die Mährer gegen Wladislaws Krieger eine Anhöhe empor gehen mußten, so mußten jetzt die Krieger Wladislaws gegen sanftere oder schroffere Höhen gehen, um die Feinde zur Entscheidung zu bringen.562
Als Vergleichspunkte sind die zwei feindlichen Heere in einer ähnlichen räumlichen Anordnung angeführt. Die Positionen der Heere aber sind nun vertauscht und entsprechend auch die Motivation: das seinerzeit verteidigende Heer Wladislaws greift nun im ›Feindesland‹ die Gegner an. Bei der Belagerung Mailands ist in der Erzählerrede noch Komplexeres aufzuweisen: Und wie sie [die Männer Witikos] einstens von den Zinnen der Stadt Prag, die sie vertheidigen sollten, auf die Stadt und auf die Belagerer hinabschauten, und sich von der Stadt allerlei Dinge erzählten, so schauten sie nun von dem Lager, von dem aus sie eine Stadt gewinnen sollten, auf die Stadt, und erzählten sich von ihr und von dem Lande, in dem sie waren, verschiedene Dinge, die sie während ihres Aufenthaltes in dem Lande schon erfahren hatten.563
Der Vergleich deckt auf, daß die einstige Verteidigung sich zu einem offenkundigen Angriff verkehrt hat; und wiederum ist diese Umkehrung mit einer räumlichen Umkehrung verbunden: die zuvor oben standen, schauen nun hinauf. Das Sprechen über die Stadt scheint zunächst noch eine plausible Parallele darzustellen. Die Belagerer aber sprechen nicht mit den (ohnehin fremdsprachigen) Einwohnern innerhalb der Stadt, und als entsprechend diffus werden ihre Kenntnisse später auch aufgewiesen. Durchkreuzt wird ohnehin das Insistieren auf Kontinuität durch jene Erzählerkommentare, die die Singularität, die Unvergleichlichkeit, von Ereignissen hervorheben. So zieht zum Beispiel Wladislaw »mit dem zahlreichsten Geleite, das er bisher gehabt hatte«,564 zu dem Reichstag nach Regensburg, wo er die Königskrone erhält.565 Zu der anschließenden Debatte in Prag kom562 563 564 565
HKG 5,3, S. 45. HKG 5,3, S. 308. HKG 5,3, S. 255. Für H. Blumenthal ist (mit Blick auf Stifters Quellen) die Krönung Wladislaws »ein abgekarteter politischer Handel, der schon anderthalb Jahre vorher auf dem Reichstage zu Würzburg ohne Wissen der böhmischen Großen abgeschlossen war«. (Hermann Blumenthal: Stifters »Witiko« und die geschichtliche Welt. Studien zum geschichtlichen Bewußtsein und seiner dichterischen Ausprägung im 19. Jahrhundert. In: ZfdPh 61. 1936. S. 399.) Stifter aber übernehme diesen Aspekt nicht und biete auf Grund solcher Retuschen nur die »offizielle Fassade des Geschehens« (a. a. O., S. 400). Durch die Hervorhebung des zahlreichen Gefolges deu-
308
men so viele herbei »wie sonst nie«,566 und es entsteht dabei »ein verworrenes Geschrei, das stärker wurde, als es früher gewesen war«.567 Vollzieht beispielsweise einerseits die Erzählinstanz das ›gewachsene‹ Desinteresse an der natürlichen Waldrose nach, indem sie diese nicht mehr erwähnt, finden sich umgekehrt Momente in der Erzählerrede, die auf eine Korrektur solcher Ausschlüsse hinzielen, da sie die offenbar eingeschränkten Handlungsperspektiven der Figuren überbieten. So wird bei einer Schlacht auf das Fehlen des verstorbenen Bolemils568 und auf den unbeachteten Tom Johannes569 hingewiesen. Am bedeutsamsten erscheint in dieser Hinsicht das wiederholte Erwähnen der in den Hintergrund geratenen Natur. Vor dem ersten Kriegszug gibt Stephan der Wagenbauer folgenden Hinweis: »Die Feldarbeiten sind noch nicht vor der Thür, und wir können den Weibern auftragen, die Anordnungen zu machen«.570 Berücksichtigt wird hier, was später zunehmend aus dem Blick gerät und nur vom Erzähler beharrlich bewahrt wird: Im Kriegsgebiet sind schon die »Felder, auf welchen die Sommersaaten stehen sollten, [...] nicht bestellt worden«.571 Bei der Diskussion um die Teilnahme der Waldleute an dem zweiten Feldzug gibt ein älterer Mann zu bedenken: »Die Felder und die Wiesen und die Hausarbeiten sind auch zu betrachten«,572 doch findet er keine Resonanz. Die »Begierde«, bei dem ersten Italienfeldzug dabeizusein, wird geschildert, wobei distanzierend auch antike Topoi des Untergangs und der Zerstörung alludiert werden: »Es wurden Waffen herbeigeschafft und ausgebessert, und Landleute achteten nicht mehr des Pfluges, und Arbeiter nicht mehr des Pfriemens, und wollten an dem Zuge theilnehmen.«573 Wenn Ernte und Äcker in Mailand verwüstet werden, bedarf es keiner wertenden Ausdrücke mehr. Der nüchterne Bericht wird durch eine Wertung ergänzt, die Produkt ist einer im Text aufgebauten Perspektive:
566 567 568 569 570 571 572 573
tet m. E. der Text an, daß die Krönung nicht unerwartet erfolgt, und insofern wird hier auf das eigene Verschweigen verwiesen. Das kritische Potential der Quellen wandert in versteckte Erzählerkommentare, und dabei wird in der Tat die ›offizielle‹ Lesart noch gewahrt. HKG 5,3, S. 256. HKG 5,3, S. 258. »An der linken Seite der Waldreiter war nicht mehr der alte Bolemil in seiner Senfte, zu der einst kein Krieger einen Feind hatte nahen lassen [...].« (HKG 5,3, S. 296.) »Tom Johannes saß hinter einer Berge, und schrie Worte, die niemand vernahm, und machte mit den Händen Zeichen, auf die niemand achtete.« (HKG 5,2, S. 57.) HKG 5,1, S. 246. HKG 5,1, S. 255. HKG 5,2, S. 276. HKG 5,3, S. 279. Hervorhebungen von mir, J. B. Daß hierbei Topoi der Kriegsklage angesprochen werden, belegt folgendes Zitat: »Wie die Kriege auf Erden / Wachsen, so heben ihr Haupt in grausiger Zahl die Verbrechen. / Niemand ehrt noch den Pflug. Fort muß der Bauer, die Fluren / Liegen verödet. Man glüht zum mordenden Schwert die Sichel.« Vergil: Vom Landbau. 1. Buch. V. 505–508. In: Hesiod, Vergil, Ovid: Werke und Tage. Vom Landbau. Liebeskunst. München 1990.
309
Hier wurden nun weithin ringsherum alle Saaten und Weinpflanzungen zerstört, die Ölbäume und Feuchträume wurden umgehauen, Häuser, Dörfer, Flecken, Burgen, Festen wurden verbrannt.574
Die ›Naturvergessenheit‹ der Handelnden scheint die Erzählinstanz auszugleichen, indem sie am beiläufigen Opfer Spuren der Zerstörung abliest, die zugleich einen fürchterlichen Ausblick auf das gesamte Unheil suggerieren. Am scheinbar Abseitigen der Natur werden um so eindrücklicher die Handlungsfolgen kenntlich. Die Männer des Waldes, auf deren Angesichtern der Zorn zu erblicken war, gingen vorwärts, sie zerstießen nun noch mehr mit ihren schwerbeschlagenen Stiefeln den Boden, und rannten nieder, was sich ihnen entgegen stellte, daß das Grün des Wysokaberges, auf dem sie oft, da sie sich in dem Hofe aufhielten, gegangen waren, sich mit Blut tränkte und die zarten Gesträuche, die sie damals gesehen hatten, vom Blute rieselten.575 Vor seinem Häuschen hielt er [Witiko] an, die Menschen füllten den Platz vor demselben, und um dasselbe, daß sie das Gras der Wiese zertraten.576
Selbst das streng chronologische Erzählen, formelhaft von der Forschung dem Text zugesprochen, wird im ›Witiko‹ nicht konsequent eingehalten, und die Beispiele zeigen, daß auch diese dezenten Regelverstöße (das korrekte Plusquamperfekt wird nicht verwendet) dazu dienen, das Geschehen besonders hervorzuheben. Die Stadt Crema wird belagert und schließlich nach Verhandlungen, über die wir nichts erfahren, »übergeben, und dann zerstört«.577 Der folgende Absatz vollzieht den Bruch mit der Chronologie und hebt den dramatischen Einsatz der Mailänder hervor, die ohnehin wegen ihrer Tapferkeit stets vom Erzähler gelobt werden. Die Mailänder suchten denen von Crema während der Belagerung Hilfe zu leisten, indem sie kaiserliche Städte angriffen; aber sie erlitten zwei Male durch Schaaren des Kaisers schwere Niederlagen.578
Das zweite Beispiel findet sich ebenfalls in dem letzten Buch des Textes und verweist komplex auf den schwierigen und naturwidrigen Prozeß der Christianisierung. Witiko bricht mit einem Geleit nach Prag auf, nachdem er von dem erneuten Aufstand gegen den Herzog erfahren hatte. Die Appelle des Kardinals an Einsicht und Reue haben sich somit als unzureichend erwiesen. Vor dem Abschiede sagte Benno zu Witiko: »Der hocherhabene Kardinal Guido hat einmal zu mir gesagt: Die Wälder wachsen langsam aber sicher, wenn sie Sonne 574 575 576 577 578
HKG HKG HKG HKG HKG
310
5,3, S. 331. 5,1, S. 290. Hervorhebungen von mir, J. B. 5,3, S. 68. Hervorhebungen von mir, J. B. 5,3, S. 331. 5,3, S. 331.
und Feuchtigkeit haben; noch langsamer aber beugt sich der Sinn eines ganzen Volkes, er beuget sich dennoch auch sicher, wenn der rechte Sonnenschein über ihm ist. Der hohe Kardinal ist mild und stark, und wäre wohl ein Sonnenschein, wie er gesagt hat.«579
Natur und Kirche werden in eine riskante Analogie gesetzt: durch die Sonne und die Feuchtigkeit wächst der Wald, und so werde die Sonne des Kardinals den Sinn eines ganzen Volkes beugen. Die Effekte dieser Sonnen sind verschieden, wenn nicht entgegengesetzt. Den Sinn eines Volkes beugen heißt, es unterwerfen und innerhalb dieser Metaphorik: durch die Macht der (metaphorischen) Sonne zu Boden zwingen. Die Sinne beugen heißt, Reue und Buße in die Gegner treiben, sie aus der Natur in einen kontrollierten Innenraum zwingen, ein Vorgang, der in seiner sprachlichen Darstellung die Natur als legitimes Analogon anerkennt, im Vollzug aber gegenteilig die Natur entwerten soll. Fassen wir die Ergebnisse zusammen. Die in der Forschung der Erzählinstanz zugeschriebene Objektivität und Neutralität wird zu Beginn sogleich in ihrer Fragwürdigkeit exponiert, indem die zeitliche Differenz von Erzählzeit und erzählter Zeit ausgewiesen wird und somit alle folgenden Aussagen, die sich fingierter Augenzeugenschaft verdanken, als fiktiv eingeklammert werden. Die Objektivität der am vermeintlichen Augenschein orientierten Erzählperspektive wird darüber hinaus in ihrer Problematik kenntlich, wenn die Grenzen optischer Eindrücke und die impliziten Erwartungen und Wertungen der Erzählinstanz anfangs demonstrativ vorgeführt werden. Die Erzählinstanz ist funktional gebunden an die Rede der Figuren, die sie wiederholend in den Text einspielt. Sie wird zunehmend zu einem Medium der divergierenden fiktiven Stimmen, zu einem Gedächtnisspeicher, der ahnungslos Wertungen reproduziert und dabei letztlich ›schreiende Dissonanzen‹ in der Darstellung des Geschehens erzeugt. In ironischer Funktion wird die Erzählinstanz zu einem Medium immanenter Kritik. Die Naivität der Erzählinstanz konturiert sich als ein Defizit, gegen das die Geschehen in ihrer Komplexität allererst erschlossen werden müssen. Die Narration ordnet, vergleicht und scheint zu erstaunen, ohne aber dieses Erstaunen in Reflexion und Erkenntnis überführen zu können. Sie erzählt nicht Objektives, das Objektive in der Gestalt vielstimmiger Perspektiven manifestiert sich an ihr. Die Gattungsfrage spitzt sich auch auf dieser Ebene zu, denn statt der epischen Stabilität von Werten und Haltungen treibt das Erzählmedium Widersprüche hervor, Widersprüche, die den Anschein einer schließlich stimmigen politischen Ordnung durchkreuzen und ein von sozialen und kulturellen Differenzen bestimmtes Bild provozieren.580 579 580
HKG 5,3, S. 232. Hervorhebungen von mir, J. B. Paul Ricoeur über Bachtins Konzept des modernen polyphonen Romans, der sich vom monologischen Epos abgrenzt: »Die merkwürdige Originalität des polyphonen Romans besteht [...] in einer Revolutionierung der Auffassung vom Erzähler und von der Stimme des Erzählers, ebenso wie in derjenigen von der Handlungsfigur. Denn die Dialogbeziehung zwischen den
311
Funktional ist diese Gestaltung, da die ›offizielle Fassade‹ des Geschehens gewahrt bleibt und zugleich aufschlußreich zerbricht. Das Unzureichende des naiven narrativen Mediums provoziert zugleich eine ästhetische und geschichtsphilosophische Wertung, denn es scheint unausweichlich, angesichts des Stimmenchaos Reflexion, gleichsam erwachte Subjektivität, einzufordern und in der Rezeption zu leisten. Erzeugt die gesteigerte Subjektivität auf der Ebene des Erzählten mit ihren offenkundig zerstörerischen Wirkungen immerhin Zweifel an der Zuträglichkeit dieses Prozesses, so wird doch die Problematik einer naiven Erzählinstanz zur Darstellung übergeben, an der uns zugleich gewiß wird, daß eine Regression in naive Objektivität verstellt ist.
8.10.
Geschichte, Geschichtsmodelle, Historismus
Der Text ›Witiko‹ erzählt auch die Geschichte des Übergangs von einer Kultur mündlicher Überlieferung zur Schriftkultur und damit die zunehmende Verschriftlichung der böhmischen Geschichte, womit diese in einem bestimmten Sinne allererst beginnt.581 Während des erzählten Geschehens wächst das Interesse, daß Geschichtsschreiber die Vorgänge bezeugen, und entsprechend wandelt sich die Zusage des Herzogs, sich die Gesichter der Männer, die für ihn kämpften, einzuprägen, zu der Versicherung, der Herzog lasse die Namen der Beteiligten in ein Buch aufzeichnen.582 Kenntlich wird eine ›Allianz zwischen Herrschaft und Gedächtnis‹,583 zwischen kirchlichen Geschichtsschreibern und weltlicher Macht als einem Bündnis, das mythische Formen des Gedächtnisses aufklärerisch auszuschließen beginnt und somit einer Narration, die ihr den Boden entzöge, keinen Raum mehr läßt. Die Geschichtsschreibung schließt sich zu einer Immanenz mit machtpolitisch-kirchlichem Vorzeichen.
581
582
583
Handlungsfiguren wird so weit entwickelt, daß sie die Beziehung zwischen dem Erzähler und seinen Figuren einschließt. Es verschwindet das alleinige auktoriale Bewußtsein. An seine Stelle tritt ein Erzähler, der sich mit seinen Handlungsfiguren unterhält und selbst zu einer Vielzahl von Bewußtseinszentren wird, die sich nicht auf einen gemeinsamen Nenner zurückführen lassen.« P. R.: Zeit und Erzählung. Bd. 2. Zeit und literarische Erzählung. München 1989. S. 165. Die Einheit von historiam rerum gestarum und res gestas im Ausdruck Geschichte ist nach Hegel nicht »[...] als eine bloß äußerliche Zufälligkeit an[zu]sehen: es ist dafür zu halten, daß Geschichtserzählung mit eigentlich geschichtlichen Taten und Begenheiten gleichzeitig erscheine; es ist eine innerliche gemeinsame Grundlage, welche sie zusammen hervortreibt.« HE 12, 83. (Vorlesungen über die Philosophie der Geschichte.) »Ich [Wladislaw] sage euch den größten Dank. Ich will mir eure Angesichter einprägen, daß ich sie wieder kenne, wenn ich sie sehe.« (HKG 5,1, S. 309) »Wladislaw verlangte, daß man ihm ein Verzeichnis von allen verfertigte, welche Wunden erhalten, und welche den Tod erlitten haben.« (HKG 5,2, S. 110) Witiko als Botschafter des Herzogs versichert den ›Waldleuten‹ den vermeintlich weiterhin bestehenden unmittelbaren Kontakt des Herzogs zu seinem Volk: »[...] der hocherlauchte Herzog [...] hat eure Namen in ein Buch gezeichnet, und er hat gesagt, daß er euch immer besser kennenlernen will [...].« (HKG 5,2, S. 297.) Vgl.: Jan Assmann: Das kulturelle Gedächtnis. A. a. O. S. 70–71.
312
Der Text enthält viele Passagen, in denen Figuren selektiv ihre Sicht der böhmischen (auch Ur-)Geschichte und ihre Sicht der erlebten Zeit ausbreiten und als zentrales Moment der Autorisation und Argumentation verwenden. Der Topos Historia Magistra Vitae gilt fast unumschränkt. Die Muster allerdings, die diese Geschichtserzählungen aufweisen, sind vielfältig. Beginnt für manchen eine endlose Verfallsgeschichte gleich im ›Ursprung‹, so für andere in der jüngeren Vergangenheit oder auch Gegenwart; oder aber für die erinnernd Erzählenden besteht die Geschichte aus zyklisch wiederkehrenden Katastrophen. Ein tragischer, wenn auch vielstimmiger Grundton wird durch die Geschichtserzählungen angeschlagen und steht in einem auffälligen Kontrast zur Aufstiegs- und Erfolgsgeschichte, die den ›Witiko‹ doch zu prägen scheint.584 Eine Sonderstellung nehmen Huldrik, die frohsinnigen Ritter Wiens und vor allem der ›Scharlachreiter‹, der spätere Herzog Wladislaw, ein, denn mit ihm wird im zweiten Buch des Romans nicht nur der Chor jener Geschichtserzähler ausführlich eröffnet, das Erzählen der Geschichte wird vielmehr von ihm auf seine Muster und Zuverlässigkeit ironisch befragt. Geschichte wird von ihm erzählt, der damit gewonnene Erkenntnisgewinn und die narrative Zurichtung der Geschichte aber wird explizit als strittig ausgewiesen. Es genügt nicht, in dem jungen Wladislaw ein zunächst nur leichtfertiges Gemüt zu sehen, das durch die Wahl zum Herzog allererst ernsthaft und verantwortungsvoll wird.585 Mit ihm erfährt das Erzählen von Geschichte vielmehr jene ironische Selbstreflexion, die einerseits den Text ›Witiko‹ prägt und andererseits auf der Ebene des Erzählten den nachhaltigen Autoritätsverlust des Topos der Historia Magistra Vitae einleitet. Die ›Alten‹ neigen, so der ›Scharlachreiter‹ zur Verklärung der Vergangenheit, über die es aber keine zuverlässigen Quellen gebe, und entsprechend zur Verurteilung der Gegenwart. »Ja, da erzählen die Alten, unser Volk sei einmal abgeschieden, es sei für sich allein gewesen, und habe nicht nach auswärts gestrebt, da hat es Gesang und Tanz geliebt, die Gastfreundschaft geehrt, und den Boden betreut. [...] Die Angriffe von außen wurden einfältig abgewehrt. [...] Da, sagen sie, seien gute Zeiten gewesen; aber wer weiß, wie damals alles geschehen ist. Alte Menschen loben das Vergangene und frühere Zeiten. Die Jahre, die näher an uns liegen, sind auch hier zu Lande wild genug gewesen.«586 584
585
586
Auf dieses erstaunliche Moment wies bereits Christoph Buggert hin. Es werde von Figuren »mit einem – eher an Auffassungen Jacob Burckhardts gemahnenden – Rigorismus jedes Vorherrschen einer gesetzhaften Evolution in der Geschichte geleugnet. [...] Wo immer im eigentlichen Handlungsbericht die Figuren generelle Aussagen tätigen, begegnen Formen eines ausgeprägten Geschichtspessimismus [...].« Christoph Buggert: Figur und Erzähler. Studie zum Wandel der Wirklichkeitsauffassung im Werk Adalbert Stifters. München 1970. S. 288–289. Eine Lesart, die vom Text auch nehegelegt wird. So heißt es in der Erzählerrede über Wladislaw nach der Wahl: »Er war sehr ernst und blaß.« (HKG 5,1, S. 160) Und Wladislaw selbst sagt später zu Witiko über ihre erste Begegnung: »Da war gar keine Vernunft in gar keiner Gestalt, als du mich kennen lerntest« (HKG 5,1, S. 273–274). HKG 5,1, S. 72–73.
313
Und so verkehrt Wladislaw freimütig die Perspektive des ersten böhmischen Geschichtsschreibers Cosmas und sagt über die ›Alten‹: »[...] sie sind arg gewesen, und wir sind die Guten«.587 Der alte Cosmas lebe nicht mehr, um »unsere Sitten lateinisch zu tadeln, da er die alten Zeiten preist«,588 und so wird diese querelle des anciens et des modernes – denn nichts anderes liegt hier vor – von Wladislaw provokant unernst entschieden: »Und unsere Sitten sind wahre reine weiße Lämmlein gegen die Wölfe, die gewesen sind.«589 Keine andere Figur des Textes leistet einen vergleichbaren historischen Überblick, obwohl und weil sie diese reflexive Distanz zum Erzählten vorzuführen vermag, obwohl und weil ihrer Historie kaum noch eine kommunikative Funktion zuzuschreiben ist. Der Gewinn an erkenntniskritischer Objektivität gegenüber dem Geschichtserzählen untergräbt zugleich folgenreich die überkommenen Normen und eröffnet eine von der Vergangenheit freigestellte Zukunft. Aus dem Autoritätsverlust des Vergangenen folgt sogleich die (hier noch fragende, später ›wirkliche‹) Auflösung eines überkommenen Kriegsethos und die Verabschiedung eines (epischen) Heldentums, das auf seine Überlieferung nicht schielte. Diese Position treibt unverkennbar auf eine Paradoxie zu: vergangene Geschichte und überkommene Tradition entwertend, doch Gegenstand künftiger Helden-Geschichtsschreibung werden zu wollen. »Und man kennt nicht den Ort der Schlacht und nicht den Namen des Mannes, der unser Volk geführt hat. [...] Und warum hat der Mann seines Namens nicht besser gewahrt, und warum soll ich nicht einen bösen Nachbar, der quält und droht, in seinem Lande suchen und nieder werfen dürfen, warum nicht den Namen der Meinigen in die Herzen der fremden Völker tragen, daß er geehrter und gefürchteter ist?«590
Daß diese durch Reflexion erzielte Entwertung der Autorität des Vergangenen wirkungsmächtig wird, demonstriert beispielhaft Wladislaws spätere Rede, die die Annahme der Königskrone und den als Fortschritt ausgelegten Wandel rechtfertigen soll: »Ihr sagt, ihr hättet sie [die Krone] mir gegeben. Meinet ihr, die Krone hätte in die weiten Länder, oder auch nur in dem eigenen Lande geleuchtet? [...] Wer sich [...] selber mit einer Ehre schmückt, der hat keine Ehre. Die Ehre muß von der Höhe kommen, daß sie heilig ist. [...] Der uralte Wysehrad ist heilig, und der
587 588 589
590
HKG 5,1, S. 75. HKG 5,1, S. 75. HKG 5,1, S. 75. Eine bezeichnende Zweideutigkeit erhält somit das Motto des zweiten Buches: »Sie waren sorglos und fröhlich« (HKG 5,1, S. 64), denn wer mit dem Personalpronomen bezeichnet ist, bleibt unklar: die friedlichen ›Alten‹, die Wladislaw als Schein verspottet, oder er selbst mit seinen Freunden, die auf dem Weg sind, die »Welt des Vergnügens« (HKG 5,1, S. 72) zu erobern. HKG 5,1, S. 72–73.
314
uralte Herzogstuhl ist heilig, weil sie da sind aus der grauen Zeit, und den Menschen scheint, daß sie von der Höhe stammen.«591
Mit dieser Thematisierung der Verbindlichkeit und Lehrhaftigkeit des Vergangenen liegt immer auch ein selbstreflexiver Zug des Textes vor. Durch die von Wladislaw vollzogene Entwertung der Tradition scheint der Text sich selbst den Grund für den Rückgang ins Vergangene, in das 12. Jahrhundert zu entziehen. Wer den Text ›Witiko‹ mit dem Interesse liest, im Rückgriff auf die ›Alten‹ normative Orientierung zu finden, sieht diesen Gestus im Text gespiegelt, ironisiert und aufgeschoben. Die ›Alten‹ haben je schon ihre ›Alten‹, und ungewiß ist ihnen, wie sie sich zu diesen stellen sollen. Die Reflexion des Erzählmusters wirft zugleich die Frage auf, unter welchen Prämissen wir das vieldeutige Geschehen im ›Witiko‹ deuten wollen. Die Erfolgsgeschichte kann und muß auch zu einer Verfallsgeschichte umgekehrt werden, und die entscheidende Frage gilt dann dem Kriterium, nach dem der Vorgang gewertet werden soll. Eine Erfolgsgeschichte liegt vor, sofern wir den Machtzuwachs (einiger), Reichtum, zivilisatorischen Fortschritt und Ruhm als Kriterien anerkennen. Eine Verfallsgeschichte liegt vor, sofern wir Entfremdung, Verstellung, verklärte Hierarchien, funktionalisierte Religion, Brutalisierung, kurzum: die Opfer, als entscheidende Faktoren anerkennen. Eine Entscheidung fällt um so schwerer, sofern wir uns die Frage stellen, ob dieser Prozeß mit diesen Kriterien adäquat gefaßt werden kann, ob nicht bei der Bewertung auch (geschichtsphilosophische) Prämissen über den Anfang und den möglichen bzw. notwendigen Fortgang zu berücksichtigen sind, die aber selbst wiederum zu begründen wären. Sprechen wir von Verfall, so setzen wir als Prämisse eine einstmals geglückte Einheit von menschlicher Zivilisation und Natur voraus, in die korrumpierend der Vergesellschaftungsprozeß eingreift, eine Einheit aber, deren ästhetische Ausgestaltung der Text uns konsequent vorenthält und von Wladislaw als fragwürdige Setzung markiert wird. Die zunehmende Entgrenzung und ökonomische Vernetzung scheint zudem ohne Alternative, da im Text kenntlich wird, daß selbst die kleineren Gemeinschaften im Waldraum sich in ihrem Besitztum nicht nur festigen, sondern auch ausweiten wollen, was zwangsläufig künftig Konflikte und Kooperationen herbeirufen würde. Fraglich ist auch, ob die Entdeckung des (individuellen) Geistes, der Subjektivität, in Abgrenzung von der ›Forderung der Dinge‹ nicht einen bedeutenden, unverzichtbaren und unumkehrbaren Schritt darstellt, ungeachtet seiner zunächst problematischen Manifestation.592 Diese geistesgeschichtliche Perspektive könnte einen Hoffnungs-
591 592
HKG 5,3, S. 271. Hervorhebung von mir, J. B. Womit hier eine Bestimmung des Historismus greift, die ihn von dem Geist- und Kraftbegriff Hegels gekennzeichnet sieht. So in bezug auf Ranke und Droysen: Hans-Georg Gadamer: Wahrheit und Methode. Grundzüge einer philosophischen Hermeneutik. 4. Aufl. Tübin-
315
schimmer auf den Text werfen, der uns ansonsten ratlos die Geschichte auch als eine »Schlachtbank« betrachten läßt.593 Eine sich dezent abzeichnende Hoffnung bezieht sich dabei auf das Recht, das im Text stets korrumpiert ist, nie unabhängig wirken kann. Dennoch findet sich hier eine aufsteigende geschichtliche Linie, eine sich abzeichnende Tendenz zu einer Ausdifferenzierung eines autonomen Rechtssystems. Denn im Wysehrad werden keine Rechtsgelehrten befragt, obgleich die von den Herrschern behandelte Rechtsfrage des fachlichen Rates bedürfte. Bei dem Herrschaftsbeginn Witikos sind Richter präsent, doch Macht und Recht schließen sich rechtswidrig sogleich zusammen. Auf den ronkalischen Feldern meldet sich dann ein erster, wenn auch folgenloser Einspruch gegenüber Barbarossas Bemühung, das Rechtssystem zu funktionalisieren. Der Text führt nicht exemplarisch den Sieg des Rechts in der Geschichte vor, im Gegenteil; er erzählt aber hinterrücks das wachsende und ungenutzte Potential des Rechts. Die andere Hoffnung liegt mit dem Text selbst vor, als Ausdruck einer mit dem Nibelungenlied im Text angesprochenen autonomen Sphäre der Kunst. Der Text vollzieht ein Eingedenken des historischen Prozesses, er legt die problematische Abspaltung von der Natur und die problematische und ideologische Fortschreibung der Natur in Bereiche politischer Legitimation frei. Subjektivität führt er in ihrer Problematik vor und fordert doch in seinem komplexen Verfahren diese bei der Rezeption in besonderem Maße heraus. Die paradoxe Utopie des Textes ist seine Verständlichkeit: erst im Verstehen des erzählten Geschehens vermag sich Vernunft zu konstituieren. Strebte ›Witiko‹ die exemplarische Darstellung einer Einheit von Geschichte, Recht und Natur an, wäre er einem strikt konservativen Lager zuzuordnen. Die hier vorgelegte Lektüre hingegen läßt mindestens liberale Machtkritik bzw. eine kritische Analyse der Macht erkennen, die als ein Instrumentarium zum Verstehen politischer Prozesse textexterne Relevanz besitzt. Die aufgewiesenen Gegengeschichten zum scheinbar unaufhaltsamen Aufstieg des Protagonisten haben unverkennbar als zunächst versteckte einen besonderen suggestiven Wert. Das erzählerische Verfahren aber, das zwischen diesen Lektü-
593
gen 1975. S. 191–205. Den Geist-Begriff stellt J. Rüsen in einer treffenden Bestimmung des Historismus ins Zentrum, wobei das genetische bzw. teleologische Moment der historistischen Geistesgeschichte akzentuiert wird: »Für den Historismus ist Geschichte vor allem Selbsthervorbringung und Selbstdarstellung des menschlichen Geistes im zeitlichen Ablauf von Naturaneignung und Weltveränderung durch sinnbestimmtes Handeln vergesellschafteter Menschen. Er definiert Geschichte im ganzen als einen inneren Sinnzusammenhang zeitlich aufeinander folgender, je individuell verschiedener Lebensformen.« Jörn Rüsen: Historismus und Ästhetik – Geschichtstheoretische Voraussetzungen der Kunstgeschichte. In: J. R.: Ästhetik und Geschichte. Stuttgart 1976. S. 88–95. S. 88. »Aber auch indem wir die Geschichte als diese Schlachtbank betrachten, auf welcher das Glück der Völker, die Weisheit der Staaten und die Tugend der Individuen zum Opfer gebracht worden, so entsteht dem Gedanken notwendig auch die Frage, wem, welchem Endzwecke diese ungeheuersten Opfer gebracht worden sind.« HE 12, 35.
316
ren vermittelt und in der Sphäre des Ästhetischen ohne Zweifel große Bewunderung verdient, läßt im politischen Kontext wiederum eine elitäre und konservative Grundhaltung erkennen. Die sich im Text abzeichnende Meinung über ›das Volk‹, das sich in seiner arglosen Schlichtheit widerstandslos für die Geschehnisse begeistern läßt, könnte durchaus der Meinung über die potentielle Leserschaft des Textes entsprechen. Rezeptionen jedenfalls werden in Kauf genommen und provoziert, die das Vertrauen in eine naturgemäße und schließlich gottgewollte Staatsmacht und denkwürdige Legitimationsverfahren nur bestärken. Konzipiert scheint der Text wie eine Falle, die den Lesenden auch hier in eine ›schreiende Schluß-Dissonanz‹ hineintreibt. Relativ arglos wirkende Handlungen entfalten scheinbar konsequent einen zunehmenden Geltungsraum, so daß am Ende einerseits der Text seinen Lesern durch das erzählte ›Glück‹ von Ruhm und Reichtum ihren Vorstellungen offensiv entgegenkommt, andererseits aber auf den wachsenden moralischen Widerstand setzt, der angesichts der Brutalität und Inkonsistenzen aufbegehrt und rückblickend vergeblich nach der Zäsur sucht, wo unbemerkt Recht in Unrecht, Maß in Unmaß und Hybris umgeschlagen war. Was dann sich als Schlußfolgerung womöglich ergibt, könnte mit Schillers Worten ›freie Resignation‹594 in die zwiespältigen Wirkungen der Kultur genannt werden. Jene Natur, die du dem Vernunftlosen beneidest, ist keiner Achtung, keiner Sehnsucht wert. Sie liegt hinter dir, sie muß ewig hinter dir liegen. Verlassen von der Leiter, die dich trug, bleibt dir jetzt keine andere Wahl mehr, als mit freiem Bewußtsein und Willen das Gesetz zu ergreifen oder rettungslos in eine bodenlose Tiefe zu fallen.595
Um das Geschichtsverständnis des ›Witiko‹ abschließend zu umreißen und die Ergebnisse der Analyse zu bündeln, seien noch Überlegungen angestellt, die den Text mit der Grundströmung des Geschichtsbewußtseins des 19. Jahrhunderts, dem Historismus, in bezug setzen. Um die Vieldeutigkeit dieses Ausdrucks einzugrenzen, greife ich H. Schnädelbachs Differenzierung von drei zentralen Bedeutungen auf. Mit Historismus1 bezeichnet Schnädelbach »den praktischen geisteswissenschaftlichen Positivismus in der historischen Forschung [...]: als eine Haltung also, die sich ausschließlich an das positiv Gegebene hält und allem mißtraut, was interpretierend darüber hinausginge.«596 Nun ist evident, daß Stifter die Geschichtsschreibung und historische Quellen für die Arbeit am ›Witiko‹ für
594
595 596
Friedrich Schiller: Über naive und sentimentalische Dichtung. A. a. O. »[...] allen Übeln der Kultur mußt du mit freier Resignation dich unterwerfen [...]; nur das Böse derselben mußt du, aber nicht bloß mit schlaffen Tränen, beklagen.« S. 708. Friedrich Schiller: Über naive und sentimentalische Dichtung. A. a. O. S. 708. Herbert Schnädelbach: Geschichtsphilosophie nach Hegel. Die Probleme des Historismus. Freiburg, München 1974. S. 20.
317
unverzichtbar hielt. Das Verhältnis zur Historie aber macht der Text nicht etwa durch Fußnoten oder ein wissenschaftliches Vorwort transparent. Vielmehr wird das Verhältnis zur Geschichtsschreibung auf der Ebene des Erzählten allein innerhalb des ästhetischen Mediums ausgetragen. Mit der im Text aufweisbaren Reflexion der perspektivisch an ideologischen Funktionsvorgaben gebundenen Entstehung von Geschichtsschreibung, deren selektives Verfahren etwa bei dem Kampf an der Adda betont wird, wird das (unvermeidliche) Ungenügen der Quellen aufgewiesen und der Fiktionscharakter des literarischen Textes ›Witiko‹ zugleich als ein (auch sich selbst) problematisches Korrektiv kenntlich. Das interpretierende Überbieten der unzureichenden Quellen wird somit zur Notwendigkeit erhoben, nicht aber als Ergänzung, sondern im Effekt als Umkehrung der überlieferten Sieger-Geschichte. Die literarische Fiktion überbietet die Historie, indem sie der geschriebenen Geschichte eine ungeschriebene (und entheroisierende) gegenüberstellt und indem sie einem allein positivistisch ausgerichteten Selbstverständnis der Historiker die Vielfalt der narrativen Organisation entgegenstellt. Werden im Text die divergierenden Deutungsmöglichkeiten von historischem Geschehen gegeneinander ausgespielt, atomisiert gleichsam das überlieferte Material: ein Positivismus zweiter Stufe, der zugleich um die Notwendigkeit einer sinnkonstituierenden narrativen Konstruktion weiß, über das entsprechende rhetorische Potential verfügt, dieses aber (ironisch und skeptisch) als kontingent begreifen muß.597 Unter Historismus2 versteht Schnädelbach eine relativistische, wenn nicht defaitistische Haltung gegenüber dem Vergangenen, die keinerlei normative und zeitübergreifende Orientierung anstrebt: »Der Historismus2 stellt uns [...] vor die Alternative, entweder Barbaren mit Überzeugungen oder gebildet und Relativisten zu sein.«598 Hiermit ist nunmehr die Relevanz des zwölften Jahrhunderts für die Zeit Stifters angesprochen. Der Text ›Witiko‹ lädt nicht dazu ein, ein historisches Panorama zu betreten, in dem illusionistisch dem interesselosen Wohlgefallen vorgeführt wird, ›wie es eigentlich gewesen‹ sei. Vielmehr tritt der Text wegen der verhandelten Legitmationsfragen von Herrschaft und Krieg mit dem Anspruch an, ihn auf Normen hin zu lesen, Normen von einer Relevanz, die das Mittelalter überragen und die Rezeption entsprechend herausfordern. Das Mittelalter könnte nun als funktionalisiertes Gegenbild zur Moderne entworfen sein, das kontrastreich Kritikmöglichkeiten an der je eigenen gesellschaftlichen Realität eröffnet. Doch auch dieser Weg wird nicht beschritten, sondern ein komplexer grundlegender Wertewandel vorgeführt, bei dem der Text, ausgehend von letzten Zeugnissen archaischen Lebens, zur
597
598
Eine im Text angelegte Reflexion, die schließlich als Selbstreflexion der Historie folgenreich thematisiert wurde. Vgl. insbesondere Hayden White: Metahistory. Die historische Einbildungskraft im 19. Jahrhundert in Europa. Frankfurt a. M. 1991. Herbert Schnädelbach: Philosophie in Deutschland 1831–1933. Frankfurt a. M. 1983. S. 52.
318
Ausprägung höfischen Lebens und schließlich zum frühbürgerlich städtischem Handel führt und dabei sich zunehmend der Vorstellungswelt seiner (impliziten) Leserschaft nähert. Der Text bietet keine stabile Kontrastposition, sondern er kommt mit seinem genealogischen Blick gleichsam auf uns zu. Die komischen Elemente, die am Text gerade wegen der geschichtlichen Dynamik aufgewiesen werden konnten, werden durch diese intendierte Konfrontation zwiespältig. Nicht allein die wachsende gewaltsame Dimension des Erzählten verunsichert die provozierte Distanz des Lachenden, sondern auch die Nötigung, im Defizitären sich selbst erblicken zu können, die Nötigung zur Einsicht, sich lesend in einem problematischen Prozeß verstrickt zu haben. Nicht Relativismus ist Folge der historischen Perspektive, aber doch Distanzierung. Im ›Witiko‹ kommt eine Eigendynamik des geschichtlichen Verlaufs zum Ausdruck, bei deren Darstellung eine externe, konsequent wertende oder ironisch distanzierende Außenposition ausgeschlagen bleibt. Die gleichsam immanent, aber zunehmend polyphoner erzählte Geschichte wird als ein Prozeß verstanden, der erst im nachhinein durch Reflexion hinreichend Kontur gewinnt. Im ›Witiko‹ kann nach der vorliegenden Analyse eine genealogisch verfahrende Reflexion der Moderne identifiziert werden bzw. die Darstellung einer entscheidenden Weichenstellung zur Moderne. Das Mittelalter wird demnach nicht relativistisch erschlossen, sondern stets in bezug auf das legitime Interesse der Selbstverständigung gesetzt. Mit Historismus3 bezeichnet Schnädelbach die elaborierteste und grundlegende Gestalt des Historismus, die sich gegen Ende des 18. Jahrhunderts ausgebildet hat und die Auffassung vertritt, »daß alle kulturellen Phänomene als historische zu sehen, zu verstehen und zu erklären seien [...]. Die menschliche Lebenswelt ist ihm [dem Historismus3] zufolge nicht Natur, sondern etwas von Menschen handelnd Geschaffenes«.599 Diese Position, so Schnädelbach, sei einerseits gegen die vom aufklärerischen Rationalismus vertretene unwandelbare Menschenvernunft gerichtet, unterscheide sich andererseits vom historischen Relativismus, da hier zumeist ein konservativer, traditionalistischer Zug des Historismus wirksam werde, der zunächst dazu führt, daß »die Geschichte selbst die Rolle des normativen Fundaments unseres Denkens und Handelns zugesprochen bekam: die Geschichte sollte das leisten, was man von der Vernunft allein nicht mehr erwartete.«600 Dieser Auffassung erweist sich Stifter auf mehreren Ebenen verpflichtet. Zunächst ist die Vertrautheit mit diesem Traditionsstrang, insbesondere dem Werk Herders, bei Stifter evident. Und so scheinen auch die frühen Varianten historistischer Betrachtung im Text selbst gegenwärtig.601 Die Klimatheorie
599 600 601
Herbert Schnädelbach: Philosophie in Deutschland 1831–1933. Frankfurt a. M. 1983. S. 52. Herbert Schnädelbach: Philosophie in Deutschland 1831–1933. Frankfurt a. M. 1983. S. 56. Zur Vorgeschichte des Historismus vgl. Ulrich Muhlack: Geschichtswissenschaft im Humanismus und in der Aufklärung. Die Vorgeschichte des Historismus. München 1991.
319
beispielsweise kann als ein Motiv des Textes aufgewiesen werden,602 und die späte deutsche Rezeption der querelles des anciens et des modernes als Auslöser der ›Historisierung der Ästhetik und der Ästhetisierung der Historie‹603 ist auf der obersten Ebene des Textes mit der Gattungsfrage (Epos oder Roman) präsent. Die verschiedenen im Text dargestellten Lebenskontexte werden im ›Witiko‹ durch ihren jeweiligen Stand der arbeitenden Aneignung von Natur und der entsprechenden Ablösung von naturreligiösen Vorstellungen charakterisiert (gemäß der kulturalistischen Prämisse des Historismus), so daß eine Heterogenität des Gleichzeitigen ihre Darstellung findet. Vor allem mit der Darstellung der sich entfaltenden Individualitätsemphase wird die Genese eines neuen Selbstverständnisses kenntlich, was zu einer Verzeitlichung von scheinbar allgemeinmenschlichen Kategorien (Liebe, Geltungsbedürfnis, Ehrbewußtsein) führt, deren unhistorische Setzung triviale historische Romane kennzeichnet. Die normative Orientierung, die der Text prima vista dem Leser zu bieten verspricht, wurde durch die vorliegende Analyse erschüttert. Der Text inszeniert keine in sich schlüssige Epoche, vielmehr eine Geschichtsdynamik, deren Telos fraglich bleibt. Der Text kulminiert in eine defizitäre Phase, die der korrektiven Reflexion bedarf. Als Objekte einer Hegelschen ›List der Vernunft‹ könnten die Ereignisse Gegenstand einer umfassenden Ironie sein, die sich in dieser Form aber nicht zuverlässig konstituieren kann, da einerseits die Einsicht in das Telos auch dem Leser sich entzieht und andererseits Zweifel begründet sind, ob innerhalb des Prozesses die vorherigen Stufen im vieldeutigen und vielversprechenden Sinne ›aufgehoben‹ sind. Die im Text entfaltete Polyphonie möglicher Geschichtsdeutung affiziert auch die Interpretation des Textes selbst. Der Text öffnet sich zu einer Deutungsvielfalt und stellt zugleich die Frage nach der adäquaten Wertung des Geschehens, auf die er selbst keine eindeutig positive Antwort mehr gibt. So läuft der Text nicht auf ein Vertrauen in den Geschichtsprozeß hinaus (dieses wird vielmehr erschüttert), aber wohl auf eine Affirmation dieser problematischen, doch unabwendbar scheinenden geschichlichen Dynamik. Statt Geschichtsoptimismus wird im Rahmen dieser Lektüre eine Skepsis deutlich, die sich zur Affirmation des Unabweisbaren genötigt sieht. Statt der versprochenen Sicherheit ist die skeptische Reflexion auf subjektive Sinnbildungen und das Ausbleiben der geschichtlichen Totalität zu verzeichnen.
602 603
Wobei deutlich wurde, daß durch die Entgrenzung der Lebenskontexte, durch den Prozeß der Urbanisierung die Bestimmung der Identität allein durch die Natur unzureichend wird. Vgl. Hannelore und Heinz Schlaffer: Studien zum ästhetischen Historismus. Frankfurt a. M. 1975. S. 7–11; Hans Robert Jauß: Literaturgeschichte als Provokation. Frankfurt a. M. 1970. 11–106. Jörn Rüsen: Ästhetik als Geschichtstheorie. In: J. R.: Ästhetik und Geschichte. Stuttgart 1976. S. 63–87.
320
9.
Nachlaß zu Lebzeiten: Der Nachsommer
›Der Nachsommer‹ verdient der besterforschte Text Stifters genannt werden. Die zahlreiche und oft vorzügliche Literatur verdankt sich auch der Tatsache, daß der Text mit guten Gründen innerhalb der elaborierten Gattungsdiskussion um den Bildungsroman thematisiert wurde. Daher kann einerseits auf längere Textreferate und auf eine ausführliche Reinszenierung einer auf utopisch idyllische Konfliktlosigkeit abzielende Lektüre verzichtet, andererseits an verstreute Beobachtungen von Störungsmomenten angeknüpft werden. Letztere werden hier so zusammengeführt und ergänzt, daß sich ein neuer Blick aufs Ganze ergibt.
9.1. Hausordnung »Überhaupt durfte bei dem Vater kein Zimmer die Spuren des unmittelbaren Gebrauches zeigen […]. Es sollte dafür aber aussprechen, zu was es besonders bestimmt sei. […]. Jedes Ding und jeder Mensch, pflegte er zu sagen, könne nur eines sein, dieses aber muß er ganz sein.«1 Diese Ansichten des Vaters, zu ergänzen mit seinem bald folgenden emphatischen Bildungsbegriff, lesen sich auch hier wie jene ›vernünftigen Maximen‹, die die Texte Stifters anfangs erheben und einzulösen scheinen, doch im Erzählten und Erzählen wieder in ihrer fraglosen Setzung produktiv aufzuheben vermögen. So ist es bereits verwunderlich, warum dieser obsessiv auf Ordnung achtende Vater seinem Sohn einen unbestimmten Beruf als Ziel bestimmt, die unspezifische Berufung zum Allgemeinen verordnet, warum er diese ausdrückliche »Ungeheuerlichkeit«2 in der Tat begeht: »Er bestimmte mich nehmlich zu einem Wissenschaftler im Allgemeinen.«3 Und die Möglichkeit einer (auch nur negativen)4 Konkretion zeichnet sich am unterbestimmten Sohn durchaus nicht ab; und so flieht dieser in eine womöglich nicht endende Simulation des Eigentlichen: »[…] es war mir nur, als müßte ich so thun, als liege etwas innerlich Gültiges und Wich-
1 2 3 4
HKG 4,1, S. 11. HKG 4,1, S. 18. HKG 4,1, S. 17. Als Kontrast denke man an Wilhelm Meisters Widerwille gegenüber dem bürgerlichen Geschäftswesen.
321
tiges in der Zukunft.«5 Das richtig Gültige vollzieht sich später am voralpinen Gartenzaun, ohne daß Heinrich es bemerkt: er wird bestimmt, und zwar zum Gatten Natalies und Erben.6 Und der diese Bestimmung leistet, wird wegen seiner schlichten Kleidung von Heinrich, der um Gastfreundschaft bittet, für einen Diener gehalten: eine von vielen peinlichen Fehldeutungen, die dem um Orientierung bemühten Gast unterlaufen. Der Freiherr von Risach nämlich ist Bauherr dieses Rosenhauses, das intern eine Zimmerordnung aufweist, die an die Maximen des Vaters gemahnen kann, doch schon von außen mit Täuschung und Irritationen aufwartet. Der Haupteingang des Hauses liegt nicht an der mit Rosen bewachsenen Frontseite, sondern auf der nördlichen Rückseite; und selbst dieser über Marmor führende »Haupteingang« ist nicht der übliche, sondern wiederum ein seitlicher.7 Heinrich wird in ein Zimmer geführt, das in ihm den Eindruck erweckt, »im Freien und zwar in einem stillen Walde«8 sich zu befinden und durchschaut bald enttäuscht (im Sinne Kants und Schillers) die Mechanik der inszenierten Natur. Arbeitet der Text auch daran, eine Opposition von Stadt und Land, Rosenhaus und ›der‹ Stadt (Wien) herauszustellen, so wird doch dieser Eindruck subtil sogleich eingeschränkt und immer wieder neu entworfen, wenn etwa dem ersten Anschein nach das Haus eher dem »Landhause eines Städters«9 gleicht und beiläufig die erste Mahlzeit (»ein gebratenes Huhn und […] Kopfsallat«10) zweifellos urbanes Gepräge11 besitzt. Wenn Risach trotz des von ihm selbst gelebten Wechsels von einem Stadtleben, wo man sich an »Menschentrümmer[n] […] erquicken kann«,12 und dem Landleben die völlige Separation fordert (»Man muß aber weit von der Stadt weg und von ihr unberührt sein.«13), bleibt diese von Anbeginn strittig, denn Unberührtheit scheint ernstlich nicht möglich: Urbanität hat sich immer schon eingeschlichen und bildet die ökonomische Grundlage einer Rosenhaus-Existenz.14 Die größte Separation spricht Hein5 6
7 8 9 10 11
12 13 14
HKG 4,1, S. 18. Vgl. später z. B. die symptomatische Selbstbeschreibung: »[…] es war, als breitete sich in meinem Geiste die Frage aus […].« HKG 4,2, S. 148. »Als Ihr [Heinrich] zum ersten Male an dem Gitter meines Hauses standet, und ich Euch sah, dachte ich [Risach]: ›das ist vielleicht der Gatte für Natalien.‹« HKG 4,3, S. 225. Später entschiedener: »[...] ich habe ihn [Heinrich] auf den ersten Blick erkannt.« HKG 4,3, 265. Vgl. HKG 4,1, S. 52. Der »eigentliche Haupteingang« ist gesperrt. HKG 4,1, S. 55. HKG 4,1, S. 46. HKG 4,1, S. 59. Wenn wir beispielsweise einem Wink aus dem Aufsatz ›Der Prater‹ folgen möchten: »[…] eine bekannte Wiener Lieblingsspeise, gebackene Hühner mit dem zartesten Salate, und ein nicht gar bescheidenes Fläschchen alten Nußberger.« A. Stifter: Wien und die Wiener in Bildern aus dem Leben. In: MU. S. 275–463. S. 319–330. S. 330. HKG 4,1, S. 129. HKG 4,1, S. 129. Hierzu u. a. Horst Albert Glaser: Die Restauration des Schönen. Stifters »Nachsommer«. Stuttgart 1965. S. 56. Klaus-Detlef Müller: Utopie und Bildungsroman. Strukturuntersuchungen zu Stifters ›Nachsommer‹. In: K.-D. M. (Hrsg.): Bürgerlicher Realismus. Grundlagen und Inter-
322
rich dem Rosenhaus zu, als er erstmals wieder in der Stadt ist: »Wenn ich durch die Gassen der Stadt ging, war es mir, als hätte ich das, was ich von dem alten Manne wußte, in einem Märchenbuche gelesen […].«15 Doch wird Heinrichs Wechsel zwischen Rosenhaus und Stadt spätestens mit dem Liebesbündnis durch Ungeduld beschleunigt16 und im gesteigerten Reiseverkehr und im Austausch die anfangs forcierte qualitative Differenz zunehmend eingeebnet. Auch in dieser entscheidenden Hinsicht ist das Rosenhaus nicht ein durch seine Gestalt eindeutig bestimmter Gegenstand (im Sinne des alten Drendorf), sondern vieldeutig und disparat. Und nur wer dieser vieldeutigen Vermittlung von Rosenhaus und städtischer Realität nachgeht, wird bemerken, daß der Text, dem jeweils betonten Vermittlungsstand entsprechend, auch durch die Gattungsschranken zu wandern scheint: Märchen, Idylle, Epos, Bildungsroman, Utopie bieten sich durch erzählte, textintern entworfene Perspektivierungen zur Bestimmung einzelner Momente des Romans an.17 Als ein kurioses Beispiel für die irritierende Hausordnung kann auch der Gärtner Simon angeführt werden, da er in den Augen des Erzählers eher einem Koch gleicht, in seinem Erscheinungsbild also einen anderen Beruf signalisiert: »Das fiel mir auf, daß er viel reines Weiß an sich hatte, welches im Vereine mit seiner weißen Schürze mich eher an einen Koch als an einen Gärtner erinnerte.«18 Eine obsessive Phantasie, die sich Heinrich wiederholt aufdrängt: »Der Mann schien mir noch weißer geworden zu sein.«19 Ebenso durchkreuzt auch der Zitherspieler die vom Vater eingeforderte Ordnung, denn er ist eigentlich ein (vermeintlich überall zu findender und doch lange Zeit unauffindbarer) Jäger, der von Heinrich, seltsam mit der Vater-Ordnung scherzend, auch »Zitherspieljägersmann[ ]«20 genannt wird. Die anfänglich deutlichen Irritationen können als Topoi gedeutet werden, die eine Schwelle anzeigen, den Übergang des Protagonisten in eine möglicherweise separate alternative Ordnung, die im randständigen Bereich die Ten-
15 16
17
18 19 20
pretationen. Königstein/ Ts. 1981. S. 115–138. Dieter Borchmeyer: Stifters Nachsommer – eine restaurative Utopie? In: Poetica 12. 1980. S. 59–82. S. 66. HKG 4,1, S. 186. Hervorhebung von mir, J. B. »Ich war nie mit eigenen Postpferden gefahren […], mir ging die Reise noch immer nicht schnell genug, und auf der Post, wo ich neue Pferde und einen neuen Wagen erhielt, däuchte mir der Aufenthalt zu lange.« HKG 4,2, S. 132. »Ich hatte mir es nicht versagen können, in einem besonderen Wagen so schnell als möglich in den Sternenhof zu fahren.« HKG 4,3, S. 45. Die weiterhin differenziertesten Überlegungen diesbezüglich legte Klaus-Detlef Müller vor, da er die Gattungsbestimmung als einen Reflexionsprozeß einzelner Textmomente herausstellt. Vgl. K.-D. Müller: Utopie und Bildungsroman. Strukturuntersuchungen zu Stifters ›Nachsommer‹. A. a. O. S. 115–138. Mathias Mayer eröffnet abwägend einen Fächer möglicher Gattungszuschreibungen. Vgl. M. Mayer: Adalbert Stifter. A. a. O. S. 145–170. HKG 4,1, S. 116. HKG 4,1, S. 213. HKG 4,2, S. 18.
323
denzen des Vaterhauses ungestört entfaltet. Doch nicht nur die angedeuteten Ambivalenzen durchkreuzen diese Deutung, sondern auch das von Anbeginn auffällige diskrete Schweigen wahrt eine sorgsam geschützte Unbestimmtheit, so daß stets die Möglichkeit verbleibt, daß alles erneut in anderem Licht erscheint, in einem Licht, das auch die behauptete Abgrenzung zur Stadt endgültig einebnet. Die nervöse Unruhe Heinrichs nach der Ankündigung von Risachs Mitteilung zeigt dies an: es steht zu befürchten, daß seine Vertrautheit mit dem Rosenhaus sich als Schein erweist und das sorgsam Ausgegrenzte schließlich noch Kontur gewinnt.21
9.2. Wechselnde Schwerpunkte In der Forschung wurde oft auf Briefstellen Bezug genommen, in denen Stifter betont, der Schwerpunkt des ›Nachsommers‹ liege nicht bei Heinrich und Natalie; diese seien allein »eine heitere Ausschmükung des Werkes, sein Ernst und sein Schwerpunkt muß irgendwo anders liegen«.22 Auch wenn man mit guten Gründen diese Bemerkungen aufnimmt, muß zugleich bedacht werden, daß sie deshalb besondere Relevanz besitzen, weil der Text zunächst einen gegenläufigen und überaus suggestiven Eindruck erweckt, von dem man sich nur schwer lösen kann. Das produktive Interesse am ›Nachsommer‹ als einem Bildungsroman setzte stets schon die Schwerpunktsetzung bei dem Ich-Erzähler Heinrich Drendorf voraus. Die Rede vom Schwerpunkt sucht das zu bezeichnen, was den Text trägt. Wer den Schwerpunkt nicht erfaßt, dem kippt der Text davon. Und in der Tat entfaltet abschließend der Text für einen Leser, der glaubt, einen Bildungsroman zu lesen, mit den Kapiteln ›Mitteilung‹ und ›Rückblick‹ ein überraschendes Drehmoment, da die Gesamtheit des Rosenhauses in einem anderen Licht erscheint: unter der intimen, bislang verschwiegenen Geschichte seines Besitzers. Die bedeutende Rede vom Schwerpunkt legt also zwei Schwerpunkte, »zwei Zentren«23 einer offenbar oszillierenden Lektüre frei: erstens die zunächst den vermeintlichen Mittelpunkt des Geschehens bildende 21
22 23
So bezieht sich der Vater auf eine Äußerung Risachs, es bestehe die Notwendigkeit, vor der Mitteilung zur Ruhe zu finden: »Weil aber dein Gastfreund selber gesagt hat, daß du, ehe er dir seine Mittheilungen macht, zu größerer Ruhe kommen sollst […], so kannst du nicht jezt sogleich zu ihm gehen […].« HKG 4,3, S. 77, vgl. ebenso HKG 4,3, S. 69. Eine dezente Zurechtweisung, die wiederum verfälscht wird, indem Heinrich sie später zur halb scherzenden eigenen Äußerung erklärt. »Was ich halb im Scherze halb im Ernste gesagt hatte, daß ich durch diese Reise [mit der Schwester] zu einer größeren Ruhe kommen werde, ist in Wirklichkeit eingetroffen.« HKG 4,3, S. 96–97. SW 19, S. 22. Klaus-Detlef Müller: Utopie und Bildungsroman. Strukturuntersuchungen zu Stifters ›Nachsommer‹. A. a. O. S. 115–138. S. 118. Vgl. ebenso: Dieter Borchmeyer: Stifters Nachsommer – eine restaurative Utopie? In: Poetica 12. 1980. S. 59–82. S. 73. Klaus Amann: Zwei Thesen zu Stifters »Nachsommer«. In: VASILO 31. 1982. Folge 3/4. S. 169–184.
324
epische, konfliktlos scheinende Geschichte des Ich-Erzählers und zweitens die romanhafte konfliktträchtige des Freiherrn Risach. In diesem Zusammenspiel kontrastreicher Bilder, in diesem wiederholt kippenden Vexierbild ist Ironie gewiß angelegt – und ebenso gründliche Skepsis gegenüber der ausgestalteten, von Lächerlichkeit nicht unbedrohten Bildungseuphorie, denn dem von Heinrich feierlich durchschrittenen Zuwachs an Erkenntnis steht schroff Statik gegenüber. Risach, welterfahren und gelehrt, gibt rückblickend eine lebenslange obsessive Fixierung zu erkennen, von der das Rosenhaus gezeichnet ist. Erfahrung im Staatswesen, intensive Aneignung von Literatur und Kunst, all dies und mehr vermochte offenbar nicht, eine (spätestens) in seiner Jugend erlittene Verletzung aufzuheben. Die Rede von dem Schwerpunkt legt nicht nur zwei Schwerpunkte frei, sondern führt zu bislang kaum konsequent ausgeloteten Fragen: wie sich Risachs Vita neben der Heinrichs ausnimmt, welche Funktion Heinrich in der Lebensproblematik eines Risach besitzt und ob diese möglicherweise bestehende Funktionalisierung die intendierte Bildungsgeschichte untergräbt. Der ›Risach-Roman‹ ist in seiner Konsequenz wohl noch immer unausgelotet. Mit Jean Pauls ›Regeln und Winke für Romanautoren‹ läßt sich die Problematik zuspitzen: »Habt ihr zwei geistige Zwecke oder Verwickelungen: so müßt ihr den einen zum Mittel des andern machen; sonst zerreiben sich beide aneinander.«24 Mit Heinrich und Risach liegen zwei Zentren vor. Die Funktionalisierung des einen durch den anderen allerdings wäre gleichermaßen ein ›Zerreiben‹ wie deren Eigenständigkeit, sofern Autonomie die Prämisse beider ›Zwecke‹ darstellt.
9.3. Familiensinn Anläßlich der Hochzeit von Heinrich und Natalie trägt Risach programmatisch eine Wertschätzung der Institution Familie vor, die sehr wohl den Eindruck eines ideologischen und zeittypischen Resümees der Textintention wecken kann und häufig entsprechend gelesen wurde: »Die Familie ist es, die unsern Zeiten noth tut […]. Auf der Familie ruht die Kunst die Wissenschaft der menschliche Fortschritt der Staat.«25 Als tragender Teil der Gesellschaft, so Risach, gewähre allein die Familie Einheit und Bestehen aller weiteren gesellschaftlich kulturellen Leistungen. Das den Roman beschließende Ehebündnis von Natalie und Heinrich wird somit auch als konsequenter Schlußpunkt einer Bildungsgeschichte ausgewiesen. Zu bedenken gilt es aber, daß der Kontext auch die Textsorte bestimmt, innerhalb derer Risach dieses für das 19. Jahrhundert konventionelle bürger24 25
JP V, S. 264. HKG 4,3, S. 263.
325
liche Familienbild vorträgt; die Textsorte heißt Festrede, Hochzeitsrede, und sollte nicht ohne Vorbehalt mit allen alltagssprachlichen Festlegungen behelligt werden. Doch nicht allein durch den Kontext wird die Rede eingeklammert, vielmehr ist das von Risach vertretene Konzept durch seinen Lebensrückblick implizit und explizit bereits in seiner Brüchigkeit vorgeführt worden. Der die Ehe hier rühmt, verfehlte die Eheschließung mit Mathilde und ging eine Kompromißehe ein, die kein Glück gewährte. Die implizite Infragestellung führt mitten hinein in das Zerwürfnis von Risach und Mathilde. Wenn Mathilde von Risach eine größere Unabhängigkeit gegenüber ihren Eltern einklagt, weil diese einzig ihre Eltern seien, klagt sie unwissend bei ihm eine Freiheit ein, über die er aber nicht verfügt: ›Ich [Mathilde] muß gehorchen […]; aber du mußt nicht gehorchen, deine Eltern sind sie nicht. Du mußtest nicht hieher kommen, und den Auftrag übernehmen, mit mir das Band der Liebe, das wir geschlossen hatten, aufzulösen.‹26
Durch den frühen Tod der Eltern belastet, hofft Risach in der Familie Mathildes auch Vater und Mutter erneut zu finden: »In der Verödung, in der ich mich befand, hatte die Aussicht auf ein Familienleben eine Art Anziehung für mich […].«27 Und so gehorcht er den Worten von Mathildes Mutter, die eine vorläufige Trennung fordert, ohne sie zu verstehen; unverständig und ohne sie auch nur verständlich machen zu wollen, gibt er sogleich die Forderung an Mathilde weiter.28 Hatte die Mutter eine komplexe und durchaus einfühlsame Begründung für die Ablehnung des bestehenden Bündnisses gegeben und dabei die Möglichkeit einer längerfristigen Verständigung signalisiert,29 sogar die um Argumentation bemühte Darstellung als Ausdruck der Wertschätzung ausgewiesen,30 verbleibt bei Risach nur das autoritäre Bild von Befehl und Gehorsam (»das Gebot ist das Gebot«31), von fragloser Pflicht zum Gehorsam gegenüber den Eltern: eine Durchführung, die Mathilde im Kontext ihrer Familie nur als Mißachtung deuten kann.32 Einsicht vermag Risach gegenüber der Mutter nicht aufzubringen:
26 27
28 29 30 31 32
HKG 4,3, S. 205. HKG 4,3, S. 165. Vgl. hierzu entsprechend Peter Schäublin: Familiales in Stifters Nachsommer. In: Adalbert Stifter heute. Londoner Symposion 1983. Hrsg. v. Johann Lachinger, Alexander Stillmark und Martin Swales. Linz 1985. S. 86–100. Insbes. S. 93–94. Vgl. hierzu u. a. Dieter Borchmeyer: Ideologie der Familie und ästhetische Gesellschaftskritik in Stifters Nachsommer. In: ZfdPh 99. 1980. S. 226–254. S. 241. »[…] ihr werdet in eurem zukünftigen Stande euch befestigt haben, und dann kann wieder gesprochen werden.« HKG 4,3, S. 201. »[…] ich habe euch die Gründe unserer Ansicht entwickelt, weil ich euch hochachte […].« HKG 4,3, S. 200. HKG 4,3, S. 208. Luzide hebt K. Amann die Differenz der verschiedenen Familien hervor: Amann, Klaus: Zwei Thesen zu Stifters »Nachsommer«. In: VASILO 31. 1982. Folge 3/4. S. 169–184. S. 180–183. Er vertritt allerdings die These, daß die ›normative Familienmoral‹ des Textes rigide und autoritär
326
»Was Ihr mir an Gründen gesagt habt, wird sehr richtig sein […]; allein mein ganzes Innere kämpft dagegen, und wenn das Gesagte noch so wahr ist, so vermag ich es nicht zu fassen. […] Aber eins ist es, was ich fasse. Ein Kind darf seinen Eltern nicht ungehorsam sein, wenn es nicht auf ewig mit ihnen brechen, wenn es nicht die Eltern oder sich selbst verwerfen soll.«33
Die Familie, als fixes Beziehungsmodell von Risach begreiflicherweise weitergetragen und von individuellen Erfahrungen gezeichnet, führt dazu, daß er sich die Freiheit nicht herauszunehmen getraut, die eine verzweifelte Mathilde bei ihm nicht grundlos einklagt. In der Bindung ans Familienbild verliert er tragischerweise gleichermaßen die Liebe Mathildes und den übertragenen familiären Bezug, der ihm im Abschied noch von der Mutter zugesichert wird. »In meine Augen drangen einzelne Thränen, und ich [Risach] antwortete: ›Jezt bin ich ganz allein. Mein Vater meine Mutter meine Schwester sind gestorben.‹ […] Sie stand auf […] und sagte unter Thränen mit ihrer lieblichen Stimme: ›Gustav, mein Sohn! du bist es ja immer gewesen, und ich kann einen besseren nicht wünschen‹«34
Und so spricht Risach später zu ihr: »O Mutter, Mutter! – laßt Euch diesen Namen zum ersten und vielleicht auch zum lezten Male geben […].«35 In der wechselseitigen Versicherung eines familiären Bezuges, verläßt er, dem Selbstmord nahe, für immer das Haus.36 Die explizite Distanzierung von dem bürgerlich-konservativen Festredemodell von Familie findet sich im Zusammenhang der Jahre später geschlossenen Ehe mit einer geschätzten, doch nicht geliebten Frau. Der aufgedrängte Gemeinplatz über die Pflicht zur Familiengründung führt bei Risach zu einer Anpassungshandlung, die auch rückblickend im Namen eines emphatischen Liebesverständnis verworfen wird. […] hier that ich etwas, das mir ein Vorwurf bis zu meinem Lebensende sein wird, weil es nicht nach den reinen Gesezen der Natur ist, obwohl es tausend Mal und tausend Mal in der Welt geschieht. Ich heirathete ohne Liebe und Neigung. Es war zwar keine Abneigung vorhanden, aber auch keine Neigung. Die Hochachtung war gegenseitig groß. Man hatte mir viel davon gesagt, daß es meine Pflicht sei, mir einen Familienstand zu gründen, daß ich im Alter von theuern Angehö-
33 34 35 36
sei und die Familie Mathildes nur aus heutiger Sicht ungewollt »als eine positive Alternative« (S. 182) erscheine. Vgl. ebenso insbes. zu dem Familienvergleich: Dieter Borchmeyer: Ideologie der Familie und ästhetische Gesellschaftskritik in Stifters Nachsommer. A. a. O. S. 226–254. S. 240–241. Grundlegend zum Familienvergleich: Wolfgang Wittkowsky: Daß er als Kleinod gehütet werde. Stifters Nachsommer. Eine Revision. In: Literaturwissenschaftliches Jahrbuch der Görres-Gesellschaft. N.F. 16. 1975. S. 73–132. HKG 4,3, S. 202–203. HKG 4,3, S. 202. HKG 4,3, S. 203. »Jezt war ich verödet, wie ich früher nie verödet gewesen war. Ich sah in das dunkle Innere der Schlünde, und fragte mich, ob ich mich hinabwerfen solle.« HKG 4,3, S. 211.
327
rigen umgeben sein müsse […]. Es sei auch Pflicht gegen die Menschheit und den Staat. Auf meine Einwendung, daß ich eine Neigung gegen irgend ein weibliches Wesen nicht habe, sagten sie, Neigungen führen oft zu unglücklichen Verbindungen […].37
Wenn Risach demnach bei der Hochzeit die Ehe und Familiengründung als die »erste Pflicht«38 preist, weiß er zugleich um die verheerenden Wirkungen der oftmals geschehenden Anpassung. Er weiß, daß er selbst, ohne Familie, ohne leibliche Kinder dastehend, auch seine Daseinsberechtigung haben sollte. Der Wunsch, eine entsprechende Lücke für eine solche kinderlose Existenz anzudeuten, führt ihn allerdings in eine sprachliche Unsicherheit, zur Korrektur der zunächst gewählten grammatischen Konstruktion – ein ungewöhnliches Signal: »Wenn du auf dem Boden der Familie einmal stehend – viele schließen keine Ehe, und wirken doch Großes – wenn du aber auf dem Boden der Familie einmal stehst, so bist du nur Mensch, wenn du ganz und rein auf ihm stehst.«39 Unter der Hand verkehren sich die Bedingungsverhältnisse: nicht die Familie wird zur unverzichtbaren Grundlage, ein ›ganzer Mensch‹ zu sein, sondern der ›ganze und reine‹ Mensch wird zur Grundlage der offenbar Risiken bergenden Institution Familie. Es gilt überdies zu betonen, daß der von seiner Eheschließung sprechende Risach eine wertende Position einnimmt, die mit dem in der Forschung häufig vertretenen affektfeindlichen Bild unvereinbar ist, denn anerkannt und gefordert wird auch von dem alten Risach ein emphatisches romantisches Liebesverständnis, das der Text bei dem jungen Paar Heinrich und Natalie im Namen familiärer Verbindlichkeit und Einbindung ins Sittengesetz demonstrativ zu bekämpfen scheint. War Risach seinerzeit beauftragt worden, als Hauslehrer Mathilde von heftiger Bewegung abzuhalten,40 vermag Jahrzehnte später erst Heinrich Drendorf die seinerzeit erwünschte sedierende Wirkung auf eine junge Frau zu entfalten. So drastisch Risachs Vita auch Einspruch erhebt gegen eine ungebrochene bürgerliche Familienideologie, so wenig vermag die Figur selbst von dieser Fixierung ganz abzulassen: die Familie erweist sich an ihm als ein unentrinnbar verhängtes Bild menschlichen Zusammenlebens. Prägnant treibt der Text den inneren Widerspruch und die gewaltsame Deutungshoheit Risachs hervor, wenn Mathilde ihm am Hochzeitstag dafür dankt, zu Natalie »wie ein Vater«41 gewesen zu sein, und Risach diese Worte dankbar und autoritär zugleich sich zurechtlegt und verfälscht: »Weil du mich aber Vater Nataliens nennst, mußt 37 38 39 40 41
HKG 4,3, S. 215. Hervorhebungen von mir, J. B. HKG 4,3, S. 263. HKG 4,3, S. 263. Hervorhebungen von mir, J. B. »Ich hatte nur den Auftrag, zu sorgen, daß sie keine heftigen Bewegungen mache, welche an sich für ein Mädchen nicht anständig sind […].« HKG 4,3, S. 181. »Du hast immer wie ein Vater an Natalien gehandelt.« HKG 4,3, S. 243.
328
du erlauben, daß ich auch als Vater handle«,42 um dann unumwunden sich Vater zu nennen: »Weil ich Vater bin, so werde ich auch meine liebe Tochter ausstatten […].«43 Das anstrebenswerte Familienbild hatte ihn in Mathildes Elternhaus geführt und das Bezugsfeld über dieses Deutungsmuster verstehen lassen. Seinem Ziel aber ist er stets nur über riskante und latent gewaltsame Analogien nahe gekommen: Familie erlebt er im Hause Mathildes wie ein Sohn, später zu Mathilde wie ein Ehegatte und zu Natalie und Gustav wie ein Vater. »Es war nun etwas wie eine Familie in dieses Haus gekommen […]«,44 schreibt zutreffend der Erzähler angesichts des ersten Eintreffens von Mathilde und Natalie. So bestätigt sich an Risach selbst seine hellsichtig skeptische Einschränkung möglicher Selbsterkenntnis: Man sollte meinen […], daß man sich selber besser als Fremdes kennen solle, viele glauben es auch; aber es ist nicht so. Thatsachen der Menschheit ja Thatsachen unseres eigenen Innern werden uns, wie ich schon einmal gesagt habe, durch Leidenschaft und Eigensucht verborgen gehalten oder mindestens getrübt.45
Der stets souveräne Übersicht und Gelassenheit zur Schau stellt, erweist sich doch als blind verwiesen auf seinen Familienwunsch. Und so bleibt auch die Chance ungenutzt, ein weniger repressives Familienbild auszugestalten und zu leben, denn die empathisch argumentative Form des Umgangs im Hause Makloden findet sich im Umkreis des Rosenhauses sehr wohl wieder, läßt aber die zentralen Antriebe, Motivationen im Dunkel, entzieht sie jeder Beratung.46
9.4. Shakespeare und kein Ende Der Zwiespalt von Affekt und Affektdämpfung findet sich in prägnanter Form bei dem geschilderten Besuch der King Lear-Inszenierung vorgeführt, eine Passage, die bereits wiederholt als (dramatischer Kontrast) besonders aufschlußreich und poetologisch prägnant interpretiert wurde. Erst spät erfahren wir, daß eigens für diese Inszenierung Natalie, Mathilde und Risach in die Stadt gereist sind.47 Warum dieser auffällige Aufwand, wenn doch während der Auf42 43 44 45 46
47
HKG 4,3, S. 244. HKG 4,3, S. 244. HKG 4,1, S. 247. HKG 4,1, S. 220–221. Selbst zwischen Risach und Mathilde sind stumme Fragen weiterhin unbeantwortet. Als Beispiel diene Risachs Erwähnung eines zufälligen Treffens in der Stadt nach dem Zerwürfnis: »Ich blickte hin, erkannte sie [Mathilde], und meinte umsinken zu müssen. Ob sie mich gesehen hat, weiß ich nicht.« HKG 4,3, S. 213. Hervorhebungen von mir, J. B. Vgl. HKG 4,3, S. 226.
329
führung sorgenvoll der emotional ergriffenen Natalie der Blick auf die Bühne verstellt werden muß? Und warum besucht man insbesondere dieses Stück Shakespeares? Ausgespielt wird bei Natalie eine identifikatorische Lektüre des Dramas, eine Lektüre, die durch die Identifikation mit Cordelia eine affektive Bindung an den Ersatzvater festigen soll und die für diesen zweiten Vater nicht ohne Risiko ist: einerseits womöglich allein in die Trauer um den leiblichen, im Text fast abwesenden Vater Tarona zu treiben,48 andererseits ein einprägsames Bild väterlicher Macht vorzuführen, einer Macht also, die durch ihre Affektleitung zerstörerische Folgen zeitigt. Der von Risach eifersüchtig beobachtete Aspekt der Vaterbindung soll mit Hilfe des Theaterbesuchs bearbeitet werden. Affektmodulation ist Grund dieser komplexen Veranstaltung. Die Sorge wiederum, Natalie könne zu sehr vom Shakespeareschem Pathos erfaßt werden, kann zugleich als Kritik bzw. Selbstkritik an Mathildes pathetischem Sprachgebrauch bei dem jugendlichen Zerwürfnis gedeutet werden. Sie spricht mit einem Pathos, das auch ihrerseits nicht verständigungsfördernd sich auswirkt und an eine mißglückte Tragödien-Adaption erinnert. Ihre empörte, an Risach gerichtete Rede gemahnt als eine Replik an die bekannten Verse Hamlets, die Ophelia alle Sicherheiten und Evidenzen in Zweifel ziehen lassen, nicht aber die eigene innerliche Bindung: Zweifle an der Sonne Klarheit, Zweifle an der Sterne Licht, Zweifl’, ob lügen kann die Wahrheit, Nur an meiner Liebe nicht. 49
Wenn Mathilde zu Gustav spricht: »Du hast die Treue gebrochen, die ich fester gewähnt habe als die Säulen der Welt und die Sterne an dem Baue des Himmels«;50 »[w]enn du einst gesagt hättest, der Himmel ist nicht der Himmel, die Erde ist nicht die Erde, ich hätte es dir geglaubt«,51 so bildet sie wiederholend eine erlesene tragische Situation ab, die zweifellos die eigene rhetorisch übertönt. Ein fast schon penetranter, doch komischer Anklang findet sich in den Worten: »Schwer oder nicht schwer, von dem ist hier nicht die Rede«,52 mit denen sie zu ihrem eigentümlichen Monolog ansetzt. Der beschworene Lebenshalt scheint ihr mit Risachs ›Verrat‹ verloren, und so beschwört Mathilde in zuweilen gebundener Rede pflanzliche Zeugen und wirft sich in ebenso
48 49 50 51 52
Natalie sagt, es gäbe »einige Zeitabschnitte in meiner Kindheit […], an welche ich mich nicht genau erinnern kann«. HKG 4,2, S. 202. William Shakespeare: Hamlet. Prinz von Dänemark. Tragödie. Übers. v. A. W. Schlegel. Stuttgart. 1969. 2. Aufz. 2. Szene. S. 38. HKG 4,3, S. 206. HKG 4,3, S. 208. HKG 4,3, S. 206. Vgl. William Shakespeare: Hamlet. Prinz von Dänemark. Tragödie. Übers. v. A. W. Schlegel. Stuttgart. 1969. 3. Aufz. 1. Szene. S. 54.
330
erzwungen wirkende wie literarisch gebildete Posen. Daß im Asperhof sorgsam auf die gefahrträchtige Lektüre Gustavs geachtet wird,53 daß ebenso im Theater die Wirkung des ›King Lear‹ noch gesteuert werden soll, erweist sich als eine Erscheinungsform des ›Lernens an vergangenen Zeiten‹. Und so zeigt sich, daß Intertextualität hier auf der Ebene des Figurenbewußtseins, des Sprachgebrauchs der Figuren angesiedelt ist und der Text diese denkwürdige Wirkungsmacht des Angelesenen thematisiert. Die Konstellation im städtischen Theater ist von großer Signifikanz und artifizieller Komik. Natalie wird von Heinrich erblickt, als ihr der Blick auf die Bühne denkbar hilflos verstellt wird (»[…] die Ihrigen waren um sie beschäftigt […], gleichsam um sie vor der Betrachtung zu decken«54) und zugleich Heinrich angesichts der eigenen Rührung die Scham-Angst vor möglichen Beobachtern überkommt. Er wirft »fast scheu einen Blick auf meine Umgebung, gleichsam, um mich zu überzeugen, ob man mich beobachtet habe«.55 Hatte er zuvor das Theater nur als einen Ort bestimmt, »in welchem eine erlogene Geschichte vorgespiegelt wird«,56 spricht er angesichts des eigenen Ergriffenseins bekanntlich von der ›wirklichsten Wirklichkeit‹,57 die ihn fasziniert, die er als Gipfel der Realitätserfahrung anerkennt und die ihn zugleich ängstigt und zur Verhaltenskontrolle nötigt. Im Blickkontakt von Natalie und Heinrich ruht ein täuschendes Einverständnis, denn die Abwehr der ›wirklichsten Wirklichkeit‹ vollzieht sich bei Natalie von außen, bei Heinrich hingegen von innen. Natalies gesteuerter Blick nutzt unversehens eine Lücke zwischen den sie umstellenden Personen. Der erblickte junge Mann steigert ihre Empfindung, da er sie zu teilen scheint,58 doch entzieht er selbst sich in diesem Moment dieser Wirkung und wird ihr den Impuls zur Selbstkontrolle ebenso auferlegen. Unbeirrt verwirft Heinrich das neue Happy End des überarbeiteten ›King Lear‹, weil es ihn ungerührt läßt. Es ist angesichts der zuvor im Drama aufgebauten Affektlage nicht plausibel nachvollziehbar: »[…] mein Herz sagte, daß das nicht möglich sei«.59 Dieses im Text thematisierte nicht wahrscheinliche Ende lädt auch zu einer verblüffenden poetologischen Lektüre des ›Nachsommers‹ ein, denn das festliche hoch-zeitliche Happy End des ›Nachsommers‹ bricht ebenfalls mit der Kohärenz, ein Bruch aber, der spiegelverkehrt steht
53 54 55 56 57 58
59
Vgl. HKG 4,1, S. 263, Grundsätzliches vgl. HKG 4,2, S. 39–43. »Das Schlechte, das sich Dichtkunst nennt, ist der Jugend sehr gefährlich.« HKG 4,2, S. 41. HKG 4,1, S. 198. HKG 4,1, S. 197. HKG 4,1, S. 194. HKG 4,1, S. 197. Natalie spricht: »Ich war kindisch, und es hat mir damals wohlgethan, in euren Augen allein unter allen denen, die die Loge umgaben, ein Mitgefühl mit meiner Empfindung zu lesen. Diese Empfindung wurde durch euer Mitgefühl zwar noch stärker, so daß sie beinahe zu mächtig wurde; aber es war gut.« HKG 4,2, S. 263. HKG 4,1, S. 197.
331
zur Bearbeitung des Shakespeareschen Dramas. Versucht die Bearbeitung des englischen Dramas die konsequente Tragik zum Schluß abzufangen, brechen im ›Nachsommer‹ erst mit dem Schluß affektgeladen gleichermaßen Tragik und Banalität deutlich hervor und greifen die erzählte Ordnung und Harmonie rückblickend an. Affekte, die sonst verschwiegen oder schlechthin inexistent zu sein schienen, Affekte, deren Bändigung mit Vorbildfunktion zuvor präsentiert wurde, gewinnen unversehens Präsenz. Wir werden bei der Lektüre genötigt, Thesen über diese verblüffende Rosenhauswelt zu bilden und im Nachvollzug die vorgeführte Dezenz als Wert zu erkennen und womöglich anzuerkennen. Mit Risachs Rückblick aber gewinnt zum einen eine (wiederum literarisch mittelbare) Poesie des Herzens eindrucksvolle Präsenz und zum anderen bricht sich bei der Hochzeit eine überaus prosaische Weltsicht Bahn, die die zuvor herrschende Affektleere ebenfalls decouvriert. Der ›Nachsommer‹ gewinnt durch diese zum Schluß sich vollziehende Be- und Entzauberung eine größere Komplexität und Wahrscheinlichkeit gegenüber dem zuvor Erzählten. Auf diese Weise bildet sich textintern das Spannungsfeld von Idealität und Realität ab, was sonst allein durch die intendiert scheinende und textextern zu vollziehende Rezeption als Wahrnehmung eines ästhetischen Kontrasts anzusetzen wäre. Die stilisierte Idealität der glückenden, im Text erzählten Bildung wird nicht allein mit der Realität der Leser konfrontiert, sondern mit deren intern fragwürdig werdenden Abschluß. Die Vermittlungsproblematik erweist sich angesichts solcher Gestaltung als im Text angelegt und auf kenntliche Weise reflektiert, so daß die Nötigung entsteht, die angelegte Reflexion aufzunehmen und gegen die Tendenz des Ich-Erzählers zu kehren.
9.5. Stürzende Kulissen »Alles ist so schön, daß es fast zu schön ist.«60 Diese zwiespältige Formel, von Natalie nach dem wechselseitigen Liebesgeständnis ausgesprochen, ist zugleich treffend für die folgende abschließende Entwicklung, bei der alle Motive zu einer übersüßt wirkenden »Erfüllung«61 geführt werden. In diese ohnehin Widerstand provozierende Erfüllung aber sind verstörende Elemente eingelagert, die offenbar leicht überlesen oder relativiert werden. Merkwürdigerweise muß eine auf Ironie achtende Lektüre sich der zunehmenden Heiterkeit des Schlusses enthalten. »Habe ich es gut gemacht, Natta, […] daß ich dir den rechten Mann ausgesucht habe?«62 Wer von den feinnervigen Lesern des ›Nachsommers‹ hat denn den Schock formuliert, den dieser Satz Risachs doch ausgelöst
60 61 62
HKG 4,2, S. 268. HKG 4,3, S. 251. HKG 4,3, S. 265.
332
haben muß? Komplexe Konstruktionen wurden gesucht, um das metaphysisch anmutende Ausweichen vor Namensnennungen sinnreich nachzuvollziehen, doch mit sonderbarer Beiläufigkeit entfällt zum Schluß diese Namensscheu, und hier mit der Äußerung Risachs bricht sich sogar ein Spitzname Bahn, ein Spitzname mit unschön giftiger Assoziation (Natter), ein Spitzname, ausgesprochen, so will es doch scheinen, mit einem enthemmend wirkenden Schwips. »Für Kenner und Liebhaber standen sehr edle Weine bereit.«63 Eine Ordnung geht hier taumelnd aus den Fugen. Jemand drängt sich in Feierlaune als weitsichtiger Arrangeur in den Vordergrund, der zuvor Selbstlosigkeit und Liebe pries, hingegen »Starrsinn« und »Eigenwille«,64 Ehrsucht und moderne Subjektivität stets verwarf. »Du [Natalie] meintest immer, ich verstände mich nicht auf diese Dinge, aber ich habe ihn [Heinrich] auf den ersten Blick erkannt. Nicht blos die Liebe ist so schnell wie die Electricität sondern auch der Geschäftsblick.«65 Triumphierend wird ungeschminkt auf konfliktträchtige, kaum vorstellbare und von Natalie sogleich bestrittene Dispute verwiesen, die offenbar im Zusammenhang stehen mit Risachs Bemühungen, über ihre Zweifel hinweg den treffenden Gatten zu bestimmen. Inwiefern die sonderbare Hochzeit Indiz seiner Kompetenz für Partnerwahl ist, inwiefern Heinrich Drendorf in der Tat den Wunschpartner darstellt, scheint aber fraglich, und dies erst recht hinsichtlich Risachs geschmacklich denkwürdigen, weil nivellierenden und schwer nachzuvollziehenden Analogisierung von Liebe, Elektrizität und Ökonomie. Stolz wird ebenso Heinrich in seine Schranken gewiesen, in einer Demutspose fixiert. »Und du, Heinrich […] werde darum nicht stolz. Verdankst du mir nicht endlich ganz und gar Alles?«66 Ein Bruch in der Stilhöhe läßt sich zweifellos konstatieren, ein Bruch, wie er dem Schluß des ›Witiko‹ explizit vorgeworfen wurde. Und so wie der vermeintliche Bruch im ›Witiko‹ durch die immanente Logik des Erzählten konsequent bestimmt ist, läßt sich auch ›Der Nachsommer‹ von der Irritation am Ende in seiner Gesamtheit neu lesen: in der sich schließlich abzeichnenden Enthemmung, in der zunehmenden Fahrigkeit wird das Moment der Anstrengung, eine sublime Lebenskultur aufzubauen und aufrechtzuerhalten, allzu kenntlich. Wenn am vermeintlichen Ziel die mächtigen Zügel entgleiten, wird das verdeckte Moment von Herrschaft endlich kenntlich, und der Schein des Zwanglosen zerbricht.67 Erzeugt der Text bei der Lektüre die Spannung, ob es gelin-
63 64 65 66 67
HKG 4,3, S. 265. HKG 4,1, S. 100. HKG 4,3, S. 265. HKG 4,3, S. 266. Hiermit sei auch der neuerdings sich abzeichnenden Forschungstendenz widersprochen, in der Rosenhaus-Kultur des ›Nachsommers‹ eine (am späten M. Foucault orientierte) vorbildliche ›Lebenskunst‹ zu erblicken. Vgl. Ulrich Kinzel: Ethische Projekte. Literatur und Selbstgestaltung im Kontext des Regierungsdenkens. Humboldt, Goethe, Stifter, Raabe. Frankfurt a. M.
333
gen kann, eine solche kultivierte Lebensform bündig vorzuführen, so ist diese Spannung offenbar zweideutig: die Frage nach dem Gelingen kann sich nämlich an den Text oder an die Figuren richten. Hier allerdings drängt sich zwingend der Eindruck auf, daß der Text die Figuren in ihrer Dürftigkeit vorführt und sie schließlich in einer bloßstellenden Entgleisung entziffern läßt. »Man wiederholte vielleicht oft gesagte Worte, man zeigte sich Manches, das man schon oft gesehen hatte, und machte sich auf Dinge aufmerksam, die man ohnehin kannte.«68 In der ›Einleitung‹ wurden diese Worte bereits zitiert und in den Kontext einer Wiederholung gerückt, die komische Effekte zeitigt. Wer so aber interpretiert, zieht sich unvermeidlich die Rüge zu, den Wertekanon dieser kultivierten Gesellschaft anachronistisch ungeduldig zu verfehlen. Eine aufmerksame Lektüre des Schlusses aber gibt nahezu unverstellt diese Perspektive als eine des Erzählers frei. Das Zusammentreffen der Familien führt zu einer Verkümmerung des geselligen Kunstverstands. Die Väter verweilen, Zeit und Umgebung vergessend, vor Pflanzen, während Heinrich mit seiner Ungeduld zu kämpfen scheint und die Damen bei anderen Themen konversierend Zuflucht finden. Wir gingen durch den ganzen Garten. Jedes Blumenbeet jede einzelne merkwürdigere Blume jeder Baum jedes Gemüsebeet der Lindengang die Bienenhütte die Gewächshäuser alles wurde genau betrachtet. […] Der Vater fühlte sich ganz glücklich, alles das sehen und betrachten zu können. Die Mutter mochte wohl ihren Umgebungen nicht so viel Aufmerksamkeit geschenkt haben wie der Vater, und sie mochte mit Mathilden mehr […] über die Zukunft ihrer Kinder gesprochen haben. Auch dürfte der Inhalt der Gespräche zwischen Klotilden und Natalien nicht vorherrschend der Garten gewesen sein.69
Heinrich, stets bemüht, sich den gehobenen Konventionen anzupassen, beklagt die mangelnde Aufmerksamkeit und klammert sich charakteristischerweise als ein Bildungsbeflissener ans Gewonnene: »Auf mich dachte beinahe niemand. Ob dieser Empfang der strengen Umgangssitte oder irgend einer Rangordnung gemäß war, darnach fragte niemand.«70 Und so beklagt er bei Natalie die mangelnde Begrüßung: »Und mich grüßt Ihr beinahe gar nicht.«71 Als sie dann festlich gekleidet erscheint, wirkt sie ihm »beinahe fremd«.72 Befremden klingt durch bei der emotionalen Reaktion des Vaters in der Nähe des Rosenhauses: »Als wir den Hügel hinanfuhren, konnte mein Vater seine Neugierde
68 69 70 71 72
2000. Guido Kreis: Das richtige Leben. Stifter als Antwort auf Adorno. In: DVjs 78. 2004. S. 55–94. HKG 4,2, S. 123–124. Ebenso beispielsweise: »[…] die Rosenschau wurde aufs Neue vorgenommen.« HKG 4,1, S. 260. HKG 4,3, S. 248–249. HKG 4,3, S. 235. HKG 4,3, S. 236. HKG 4,3, S. 237.
334
kaum mehr bemeistern.«73 Die gemeinsamen Interessen von Heinrichs Vater und Risach geraten zu Steckenpferden und verlieren den Status substantieller Haltungen, die ungeteilte Anteilnahme finden dürfen und müssen. »Die zwei Männer schlossen sich immer mehr an einander, und vergassen zuweilen ein wenig die übrige Gesellschaft. […] Mit Besichtigung dieser Dinge war der ganze Tag verbraucht worden.«74 Mit Ausdrücken wie ›kaum‹, ›beinahe‹ ›ein wenig‹ wird die grollende Kritik kaschiert, um im sprachlichen Ausdruck die höfliche Etikette hervorzukehren, die Heinrich am Erzählten vermißt. Was hier bei den wechselseitigen Besuchen in Augenschein genommen wird, sind jene Werke und Räumlichkeiten, die bislang doch den Anschein notwendiger Medien der individuellen Bildung besaßen. Im Erzählten aber setzen sich Abspaltungen und einander wechselseitig bestimmende Borniertheiten durch, die die beanspruchte Bildung der Beteiligten in Zweifel ziehen lassen: die vermeintliche ›Kunstgemeinde‹75 löst sich disparat auf. Heinrich, sonst pendelnd zwischen Asperhof und Elternhaus, fungierte bislang als Medium, Mittler, und wird angesichts des direkten Familienkontakts aus dieser und seiner Mitte gerissen. Er vermag nicht durch die Bindung zur Sache den Gang interessiert zu begleiten, noch erfährt er im Verhalten der älteren Herren die Anerkennung, selbstverständlich ins Gespräch einbezogen zu werden. Nur am Ende, im vorletzten Absatz des Textes sieht sich Heinrich wieder in eine Ruhe spendende Mitte gerückt: »An mir hatten die Frauen wieder einen Halt gewonnen, daß sich ein fester Kern ihres Daseins wieder darstelle […].«76 Doch zu sehr ist er bemüht, ihnen »immer würdiger zu werden«,77 zu sehr darauf verwiesen, Natalies dezenten Ansprüchen zu genügen. Ein scheinbar symmetrischer Dialog belegt das Mißverhältnis: »Natalie, ich werde suchen, jeden Fehler dir zu Liebe abzulegen,« erwiederte ich […]. »Und ich werde bestrebt sein, dich nie zu kränken,« antwortete sie.78
9.6. Entfernte Natur: Rosenpracht und Kaktusblüte Gründlich aber sind diese erst am Ende des Textes deutlich hervorbrechenden Irritationen im Text angelegt. Wie im ›Witiko‹ die Waldrose schon bald aus dem Blickfeld des aufsteigenden Protagonisten gerät, so verliert auch die ver-
73 74 75 76 77 78
HKG 4,3, S. 239. HKG 4,3, S. 251. Vgl. C. Blasberg: Erschriebene Tradition. A. a. O. S. 345ff. HKG 4,3, S. 282. HKG 4,3, S. 76. HKG 4,3, S. 262.
335
meintlich zentrale Rosensymbolik mit der beginnenden Liebesgeschichte ihre Koinzidenz mit den Handlungen des Protagonisten. Es vollzieht sich auch hier eine Entschränkung von Handlungsabläufen und zyklischen Naturprozessen. War er zunächst immer zur Rosenblüte erschienen, verfehlt Heinrich bald nur den Anfang der Blüte,79 verfehlt im folgenden Jahr aber die gesamte Blüte: »Die Rosen waren schon verblüht«,80 und muß bemerken, daß die Gesellschaft bereits in den Sternenhof abgereist ist, merkwürdigerweise welke Blumen hinterlassend, »die man abzunehmen vergessen hatte«.81 Beim nächsten Eintreffen Heinrichs herrscht Winter, und erst nach der Hochzeit kann wieder die »Rosenblüte«82 bewundert werden. In der Erzählung schlägt dann aber ein despektierlicher Ton durch: Mein Vater sollte sehen, welche Gewalt die Menge und die Mannigfaltigkeit auszuüben im Stande ist, wenn diese Menge und Mannigfaltigkeit auch nur lauter Rosen sind.83
Die endlich zur Hochzeit sich entfaltende Kaktusblüte unterstützt den Anschein einer Vollendung. Doch auch hier verdienen die Details größte Aufmerksamkeit. Denn das Erblühen des Cereus peruvianus ist fraglos Ergebnis zahlreicher Bemühungen des Gärtners Simon, der von Heinrich bei der Hochzeit als Störenfried empfunden wird: »Ich [Heinrich] sah ihn befremdet an«,84 obgleich dieser berichten kann: »Ich [Simon] habe ihn [den Kaktus] durch Kälte zurück zu halten gesucht, selbst auf die Gefahr hin, daß er die Knospe abwerfe, damit er nicht eher blühe als heute.«85 Riskante Bemühungen schufen den Schein einer günstigen Stunde (kairos), was von Risach freudig, von Heinrich nur mit Zögern honoriert wird: »Mein Gastfreund schien wirklich Freude an der Blume zu haben, ebenso auch Mathilde. Natalie und ich dankten Simon […]. Bei längerem Anschauen gefiel uns die Blume immer mehr.«86 Das Verhältnis zum Gärtner fällt von Anbeginn zwiespältig aus, denn immer wieder finden sich unduldsame Ausbrüche gegenüber einem gärtnerischen Partikularinteresse, Ausbrüche, die unvermeidlich zugleich die eigene Partikularität exponieren: »Dieser Mann beschäftigt sich mit seinen Pflanzen, und meint, alle Leute müßten ihnen ihre Aufmerksamkeit schenken, während ich doch
79 80 81
82 83 84 85 86
Heinrich sagt über die Rosenblüte, daß er »nicht zu ihrem ersten Anfange sondern etwas später gekommen war«. HKG 4,2, S. 199. HKG 4,2, S. 245. HKG 4,2, S. 246. Endlos sind die Beiträge über den ›Nachsommer‹, die sich über die anfangs eindrucksvoll geschilderte pedantische Ordnung der Gartenpflege äußern (vgl. insbes. HKG 4,1, S. 142–148), diese Form von Abweichung aber nicht mehr zur Kennntnis nehmen. HKG 4,3, S. 278. HKG 4,3, S. 278. Hervorhebungen von mir, J. B. HKG 4,3, S. 271. HKG 4,3, S. 271. HKG 4,3, S. 271–272.
336
ganz andere Gedanken in dem Haupte habe, während mein Gastfreund seine eigenen Bestrebungen hat, und Gustav seiner Ausbildung obliegt.«87 Angesichts einer stabileren Position und hoffnungsvoller Aussichten wird diese Ungeduld später auf signifikante Weise verleugnet: »Diese Hingabe an seine Rede und die Theilnahme an seinen Pfleglingen, die ich ihm stets bewiesen hatte, mochten […] Ursache sein, daß er eine gewisse Anhänglichkeit gegen mich hegte.«88
9.7. Versäumte Größe Zu den einprägsamsten Passagen des ›Nachsommers‹ gehören die Erzählungen von Bergbesteigungen. Sie inszenieren eindrucksvoll eine gewaltig dimensionierte Natur, die Distanzierung von der vertrauten sozialen Welt (»Alles schwieg unter mir, als wäre die Welt ausgestorben, als wäre das, daß sich Alles von Leben rege und rühre, ein Traum gewesen.«89) und eine stumme Konkurrenz mit den letztlich siegreichen Berggipfeln: »ich […] sah auf das Gewimmel der Berge um mich und unter mir, die entweder noch höher mit den weißen Hörnern in den Himmel ragten, und mich besiegten, oder die meinen Stand in anderen Luftebenen fortsetzten […].«90 Eine Erfahrung, die bei der winterlichen Besteigung der Echernspitze später noch gesteigert scheint: […] ein einfaches wagrechtes weißlichgraues Nebelmeer war zu meinen Füßen ausgespannt. Es schien riesig groß zu sein, und ich über ihm in der Luft zu schweben.91
Auch wenn sonst die Bildungsetappen ineinander aufzugehen scheinen, die Integration dieser erhabenen Natur geschieht nicht etwa in einem Gespräch mit Risach, auch ein naheliegender und aufschlußreicher Anschluß an das (als pathologisch verworfene und doch mit dem Werk Stifters eng vernetzte92) Gemälde Rolands oder den (unheimlichen) Marmorsaal bleiben unausgeführt und ungenutzt. Erst im Grottengespräch mit Natalie, das sich durch seine Räumlichkeit selbstredend von den Bergerlebnissen abhebt, verkündet Heinrich, die Geliebte stets von den Bergen aus im Himmel und in den Abgründen erblickt zu haben.93 Auch nach der winterlichen Besteigung deutet er später die Erfahrung als ein Steigerungsmittel seiner Liebe: »Ein erhabenes Gefühl 87 88 89 90 91 92 93
HKG 4,1, S. 279. Vgl. ebenso HKG 4,3, S. 48–49: »Er [Simon] bedachte hiebei nicht, daß etwa meine Gedanken anderswo sein könnten […].« HKG 4,3, S. 125. HKG 4,2, S. 186. HKG 4,2, S. 186. HKG 4,3, S. 105. Hervorhebungen von mir, J. B. Vgl. z. B. die Gletscherlandschaft in ›Bergkristall‹ und die sogenannte Eisgeschichte in ›Die Mappe meines Urgroßvaters‹. Vgl. HKG 4,2, S. 262.
337
war in meine Seele gekommen, fast so erhaben wie meine Liebe zu Natalien. Ja diese Liebe wurde durch das Gefühl noch gehoben […].«94 Die Liebe scheint in der rückblickenden Deutung als letzter integrierender Horizont auf, in ihrem Namen vollzieht sich buchstäblich eine Engführung des Erhabenen, die sich als eine Steigerung mißversteht. Die Hochzeit als Kulminationsmoment der Identitätsbildung scheint alle Momente in sich aufnehmen zu sollen. Die Beschreibung der erhabenen Natur jedoch widersetzt sich dieser Integration, gibt ihr nicht den geringsten Anlaß, d. h. die nachträgliche Deutung der Erfahrung hebt sich für den Leser von dem Erzählten ab. Die Sozialisation erweist sich demnach als Verlust der Erfahrung erhabener Natur und dabei gleichermaßen als Verlust einer möglichen emphatischen Erfahrung individueller Freiheit.95
9.8. Adel verpflichtet Wenn Heinrichs Vater das Ehebündnis als eine »Ehre« für seine Familie bezeichnet und dem Freiherrn von Risach versichert: »[…] mein Sohn Heinrich wird sich sicherlich bestreben, sich alle jene Eigenschaften zu erwerben, welche ihm zur Erfüllung seiner neuen Pflichten und zur Darstellung jener Menschenwürde überhaupt nöthig sind, ohne welche man ein Theil der besseren menschlichen Gesellschaft nicht sein kann«,96 dementiert er das von ihm selbst formulierte und von Risach gleichermaßen vertretene Bildungsideal.97 Denn Heinrichs Handeln wird nicht mehr dem (supponierten) individuellen Telos unterstellt, dessen konsequente Umsetzung zugleich dem Allgemeinwohl diene, sondern dezidiert den Erfordernissen und Verhaltensstandards der Oberschicht. So gesteht der Vater zugleich die zwischen den Familien bestehende soziale Ungleichheit unzweideutig ein und gibt die für einen Aufstieg notwendige, weil distinktive Funktion tragende Aneignung von Bildungsgütern und des entsprechenden Habitus zu erkennen.98 Die vom Vater verordnete zweijährige 94 95
96 97 98
HKG 4,3, S. 111. Vgl. Bruno Hillebrand: Mensch und Raum im Roman. Studien zu Keller, Stifter, Fontane. Mit einem einführenden Essay zur europäischen Literatur. München 1971. S. 12: »Intensives Raumerleben und gesellschaftliches Engagement scheinen sich nämlich innerhalb der Literatur nicht vertragen zu wollen. Gerade dort, wo das Menschliche als Menschlichkeit, als Problem des Miteinandersein im Mittelpunkt des Erzählerischen steht, stoßen wir selten auf eine stilmäßig ausgeführte und vorstellungsmäßig erlebbare Räumlichkeit.« HKG 4,3, S. 245. Hervorhebungen von mir, J. B. Vgl. HKG 4,1, S. 18 und HKG 4,3, S. 148. Wenn D. Borchmeyer hingegen eine »betonte[ ] Bürgerlichkeit« glaubt in den Worten Drendorfs erkennen zu können und von einem bürgerlichen »Standesstolz« spricht, der Risach und den Vater Drendorf verbinde, verlieren sich die (vom alten Drendorf wahrgenommenen) Signale einer bestehenden sozialen Differenz. Risachs Replik, höflich den alten Drendorf aus der unterwürfigen Lage zu heben, sind bei Licht betrachtet kaum stichhaltig: 1. seien, so Risach,
338
Bildungsreise steht im Kontext des eingestandenen Bildungsdefizits,99 das aber auf diese Weise einzig äußerlich kompensiert scheint,100 ein Bildungsdefizit, das etwa allein durch weiteres Bergsteigen Heinrichs eben nicht behebbar schien: es wäre funktionslos und wird daher eingestellt. Das soziale Gefälle, das aus der Perspektive des Vaters der Sohn zu überwinden hat und vordergründig durch die vielfachen Parallelisierungen zwischen den Vaterfiguren verdeckt bleibt, zeichnet sich beispielhaft in der abweichenden Beschreibung der bereits vorausliegenden Bekanntschaft ab. Der Unterlegene wird die Gegenwart eines Hochgestellten zuverlässig, wenn nicht überscharf erinnern können (»Der Vater kannte den Freiherrn von Risach sehr gut. Er war in früherer Zeit mehrere Male mit ihm zusammengekommen […].«101), während der Hochgestellte eine gewisse Unschärfe im Gedächtnis sich erlauben muß und darf: »Ich kenne Euch schon lange,« antwortete Risach, »obwohl nicht persönlich, und habe Euch schon lange hoch geachtet.«102
Das spezifische Verhalten der Oberschicht ist explizit ein distanziert beobachtetes Objekt von Heinrichs Bildungsgang:
99
100
101 102
ihm nur »vergängliche Handlungen« als Verdienste anerkannt worden, die ihn aus dem Bürgerstand gehoben hätten (was aber wären unvergängliche Verdienste für einen radikal historisch denkenden Risach?), 2. kehre er durch die angenommene Tochter in seinen alten Stand zurück. Selbst eine amtliche Adoption, die hier nicht vorliegt, hat nicht den widersinnigen Effekt, daß der Vater den Stand der Tochter erhält! Daß hier einzig eine sachwidrige, aber aristokratisch anmutende Höflichkeit die Antwort regiert (der Stil dementiert die Aussage), mag man auch daran erkennen, daß Drendorf von seiner Vorstellung notwendiger Kompensationen nicht abläßt. (Dieter Borchmeyer: Stifters Nachsommer – eine restaurative Utopie? A. a. O. S. 59–82. S. 64.) Die von Risach zur Hochzeit gewählten Kleider bestätigen zweifelsfrei, daß er an die gewonnene Ehre weiterhin anknüpft: »Risach war im Staatskleide und mit allen seinen Ehren geschmückt.« HKG 4,3, S. 260. Es sei für Heinrich vor der Hochzeit notwendig, so der Vater zum Sohn, »deinen Geist und dein Gemüth zu stärken und zu festigen. Eine Reise in die wichtigsten Städte Europas und zu den bedeutendsten Völkern ist ein sehr gutes Mittel dazu.« HKG 4,3, S. 46. Und so kommt es zu der widersinnigen, doch symptomatischen Formel Heinrichs: »[…] ich legte [den Eltern] auch den Wunsch dar, daß ich nach des Vaters Ansicht eine größere Reise unternehmen möchte.« HKG 4,3, S. 76. Hierzu treffend Klaus-Detlef Müller: »Es wirkt fast wie eine unfreiwillige Parodie, wenn als einziges Ergebnis dieser zweijährigen Reise erwähnt wird: ›Alles ... fand mich sehr gebräunt‹«. K.-D. Müller: Utopie und Bildungsroman. Strukturuntersuchungen zu Stifters ›Nachsommer‹. A. a. O. S. 115–138. S. 124. Erhellend unzutreffend scheint mir hingegen der Versuch Mathias Mayers, das Schweigen über die sinnentleert wirkende Bildungsreise noch im Namen des ›sanften Gesetzes‹ zu retten, da das »im äußeren Sinn Größte [...] als innerlich Kleinstes behandelt« werde (M. Mayer: Adalbert Stifter. A. a. O. S. 156). Das Gegenteil ist der Fall: im Text finden sich nur die plakativen Namen der Weltstädte; das bereichernde und womöglich subvertierende Detail bleibt ausgespart. HKG 4,1, S. 206. Hervorhebungen von mir, J. B. HKG 4,3, S. 246. Hervorhebungen von mir, J. B.
339
Ich lernte Leute von höherem Adel kennen, lernte sehen, wie sie sich bewegen, wie sie sich gegenseitig behandeln, und wie sie sich gegen solche, die nicht ihres Standes sind, benehmen.103
Heinrich ist deren Verhaltensvariabilität entschieden abgeneigt. Der einfache Mann, der sich durch einen ›höher Erachteten‹ nicht beunruhigen, aus der Fassung bringen lasse, scheint ihm »von höherer Erziehung als die, welche viele Arten des Benehmens wissen und ersichtlich machen.«104 Die ›authentische‹, invariable und zugleich ›klassische‹ Einfachheit glaubt Heinrich im Rosenhaus gefunden zu haben – und täuscht sich hierin grundsätzlich, denn die Einfachheit erweist sich als Kohärenz innerhalb eines begrenzten Handlungsraums, auf den die Rosenhausgemeinschaft nicht festzulegen ist, und ist zudem bezogen auf den jeweiligen Besuch: mit Heinrichs Lobpreisung konversierender Rücksichtnahme und maßvollem Verhalten ist das abstrakt Abgelehnte, die Verhaltensvariabilität, stets schon ungewußt anerkannt. ›Das Fest‹ im Sternenhof drängt Heinrich die Wahrnehmung von Verhaltensabweichungen auf, die er aber im Namen einer gewahrten edlen Einfachheit mit dem Vertrauten noch glaubt, verbinden zu können.105 Während in der Kindheits- und Jugendgeschichte Heinrichs und Risachs sich jeweils deutlich das Bewußtsein um die notwendige Aneignung von Bildungsgütern als Zugangsbedingung für die »gebildeteren oder ausgezeichneteren Ständen«106 ausspricht, scheint Heinrich diese Perspektive im Kontext des Rosenhaus zunächst ausblenden zu können. Als unvergnügt distanzierter Beobachter erweist sich der Erzähler auch angesichts von Volkstheatern und Volksfesten, deren Funktion er zu beschreiben sucht und dabei uns, wie so oft, elementarste Details zur Erkennung des Gegenstandes vorenthält. Ich besuchte in jenem Winter auch gerne Orte, an welchen sich viele Menschen zu ihren Vergnügungen versammeln, um die Art ihrer Erscheinung ihr Wesen und ihr Verhalten als eines Ganzen sehen zu können. Vorzüglich ging ich dahin, wo das eigentliche Volk, wie man es jetzt häufig zum Gegensaze der sogenannten Gebildeten nennt, zusammen kömmt. Die man gebildet nennt, sind fast überall gleich; das Volk aber ist ursprünglich, wie ich es bei meinen Wanderungen schon kennen lernte, und hat seine zugearteten Bräuche und Sitten.107 103 104 105
106
107
HKG 4,2, S. 55. HKG 4,2, S. 180. Hervorhebungen von mir, J. B. »Mathilde so wie Natalie waren gekleidet, wie die Frauen und Mädchen von den besseren Ständen gekleidet zu sein pflegten; aber ich konnte doch nicht umhin, zu bemerken, daß ihre Kleider weit einfacher gemacht und verziert waren als die der anderen, daß sie aber viel besser zusammen stimmten und ein edleres Gepräge trugen, als man dies sonst findet.« HKG 4,2, S. 210. HKG 4,1, S. 17. Vgl. ebenso HKG 4,1, S. 27 (»nothwendige Kenntnisse für einen gebildeten Menschen«) und HKG 4,3, S. 213 (»Nach dem Verlaufe von mehreren Jahren war ich [Risach] in einer der ehrenvollen Stellungen des Staatsdienstes, welche zu dem Verkehre mit dem gebildeteren Teile der Stadteinwohnerschaft berechtigten […]«). HKG 4,2, S. 60.
340
Die Gebildeten sind überall gleich, weil sie durch ihre Verhaltensvariabilität überall verschieden sind. Das ›ursprüngliche Volk‹ hingegen scheint durch regionale Bindung und eindeutige Bräuche bestimmt, denen Risach jedoch den zivilisatorisch notwendigen Untergang prognostizieren wird.108 Heinrich sympathisiert mit dem Volk, von dem er als Beobachter dennoch geschieden ist, ein Beobachter, der mit einer als Konvention hervorgehobenen Opposition (von Volk und Gebildeten) seine Wahrnehmungen organisiert und somit den Bildungsprämissen nicht zu entkommen weiß, ein Beobachter, der durch seine Präsenz den vermeintlich geschlossenen Kontext aufbricht und vermeintlich Regionales stets schon entgrenzt.109 Heinrich verkennt, daß das Rosenhaus nur eine Variante der vielgereisten Bewohner darstellt, und erwartet nicht eine Verhaltensänderung etwa beim Hochzeitsfest.110 In seinem Verständnis eignet er sich das Einfache, Angemessene, ungeziert Gebotene an und verkennt so, daß diese Aneignung zugleich seinen sozialen Status modifiziert und nicht außerhalb einer von sozialer Ungleichheit determinierten Gesellschaft geschieht. Blind verläßt sich Heinrich in der Abgrenzung zum Hauspersonal stets schon auf seinen Stand; er verkennt, daß die Aneignung von Bildungsgut stets schon ein Privileg ist (auch auf dem in dieser Hinsicht keineswegs utopischen Asperhof) und weitere Privilegien ermöglicht. Mit den Worten des Vaters, der die weiteren Bemühungen des Sohnes gegenüber Risach verspricht, wird Heinrich spät von diesen distinktiv kompensatorischen Notwendigkeiten letztlich folgenreich eingeholt. So erweist es sich als unhaltbar, den Asperhof auf das evozierte utopische Signal einer Egalisierung und einem »Auslöschen sozialer Determinanten«111 festzulegen. Heinrich selbst scheint die Differenz zwischen dem Elternhaus und dem Rosenhaus deutlich zu empfinden. Als Geschenke von Risach bei den Eltern eingetroffen sind, reagiert er besonders enthusiastisch und reist überstürzt und außerhalb der Regel zum Dankesgruß ab, und dies – der Eindruck ist zwingend – weil er in dieser Geste ein Moment der fraglichen Anerkennung seines Elternhauses empfindet, eine Anerkennung, die für ihn nicht eine konkrete Ungleichheit aufhebt, sondern geradezu eine ontologischen Differenz: »Sie
108 109
110 111
Vgl. HKG 4,2, S. 228. So deutet er die Zither streng als ein regional bestimmtes Instrument (»Sie erschien mir als ein Gegenstand, der nur allein in die Berge gehört, und mit den Bergen Eins ist.« HKG 4,1, S. 39), um selbst dessen Spiel ohne Zögern zu erlernen und seine Schwester zu lehren. Entsprechend auffällig ist, daß das Motiv des Zitherspiels mit dem des Erlernens der spanischen Sprache (eine Verneigung vor einer historisch begründeten Habsburger Tradition) verknüpft ist. Hier liegt womöglich auch der Grund, warum Heinrich Natalie nicht als jene junge Frau wiedererkennt, die er im Theater gesehen hatte (vgl. HKG 4,2, S. 263). Thomas Keller: Die Schrift in Stifters »Nachsommer«. Buchstäblichkeit und Bildlichkeit des Romantextes. Köln, Wien 1982. Insbes. S. 181–187. Hier S. 187.
341
haben ihres Gleichen nicht auf Erden«.112 An einer konfliktträchtigen Situation erweist sich, wie sehr Heinrich in seiner Schamangst überprüft, ob seine Familie für die bald erfolgende Reise zum Rosenhaus auch geeignet ist. Klotilde hat ihm zur Begrüßung Blumen aus dem heimischen Garten gepflückt, und Heinrich antwortet mit einem Verweis, der eine demütigende Replik erzwingt: »Ich nahm die Rose, und sagte, Klotilde würde meinem Gastfreunde einen schlechten Dienst thun, wenn sie in seinem Garten die Rose pflückte. / ›Dort würde ich nicht den Mut dazu haben‹, antwortete sie.«113 Und doch ist es die Schwester, die als einzige Zweifel anmeldet gegenüber Heinrichs erster Darstellung des Asperhofes; er habe Risach vielleicht, »auch der Umwelt zu Folge, in welcher ich [Heinrich] ihn gefunden habe, schon in einem anderen und besonderen Lichte gesehen«,114 so daß die gefärbte Schilderung die erwünschte Identifikation des Hausherrn nicht ermögliche. Heinrich setzt diesen berechtigten Bedenken einen simplen Empirismus und einen hinfälligen Vergleich entgegen: »Ich entgegnete, daß ich gar nichts gesagt habe, als was ich gesehen hätte, und was so deutlich sei, daß ich es […] sogar malen könnte.«115 Das Malen aber erweist sich nicht als Garant einer objektiv eindeutigen Realität, sondern nötigt umgekehrt zur Einsicht in den unabwendbar perspektivischen Zugriff auf die Umgebung.
9.9. Wiederholte Spiegelungen: Holz Zu den verblüffend dunklen, schwer verständlichen und leicht überlesenen Passagen des ›Nachsommers‹ gehört der Versuch Heinrichs, die gefundenen und dem Vater geschenkten Holzverkleidungen für Risach graphisch zu reproduzieren – zunächst durch »Zeichnungen auf lichtbraune[m] Papier«,116 die für Heinrich aber nur den Status von Entwürfen haben, dann durch die Anfertigung von Ölgemälden, die aber wegen Heinrichs Detailbesessenheit zu erheblichen, doch aufschlußreichen Schwierigkeiten führen.117
112 113 114 115 116 117
HKG 4,2, S. 131. HKG 4,3, S. 34–35. HKG 4,1, S. 183. HKG 4,1, S. 183–184. HKG 4,2, S. 241. Burkhard Meyer-Sickendiek geht auf die Vertäflungen als Motiv ein, spricht aber vereinfachend nur von ›diversen Zeichnungen‹ Heinrichs (S. 187) und verspielt hier das buchstäblich reflektierte Potential des Textes. Ihm geht es vielmehr darum, anhand dieses »an sich eher belanglosen Thema[s]« (S. 188) ein weiteres Mal ›Wilhelm Meisters Wanderjahre‹ als Prätext auszuweisen, dessen »ironische Obertöne« (S. 214) allerdings im Namen eines restaurativen Schreibens im ›Nachsommer‹ verschwunden seien. B. Meyer-Sickendiek: Die Ästhetik der Epigonalität. Theorie und Praxis wiederholenden Schreibens im 19. Jahrhundert: Immermann – Keller – Stifter – Nietzsche. Tübingen, Basel 2001.
342
Auf die mit schwachem Firnisse überzogenen Holzschnizwerke nahmen die umgebenden Gegenstände einen solchen Einfluß, daß sich Schwerter Morgensterne dunkelrothes Faltenwerk die Führung der Wände des Fußbodens die Fenstervorhänge und die Zimmerdecke in unbestimmten Ausdehnungen und unklaren Umrissen in ihnen spiegelten.118
Heinrich läßt sich so genau auf die Oberfläche des darzustellenden Gegenstands ein, daß an diesem sich ein Netz dinglicher Bezüge im Raum ergeben, Bezüge aber, die die Eigenständigkeit und Gestalt des Darzustellenden zu tilgen drohen. Ich merkte bald, daß, wenn alle diese Dinge in die Farbe der Abbildungen aufgenommen werden sollten, die dargestellten Gegenstände wohl an Reichthum und Reiz gewinnen, aber an Verständ lichkeit verlieren würden, so lange man nicht das Zimmer mit allem, was es enthält, mit malt, und dadurch die Begründung aufzeigt.119
Heinrich erwägt demnach die verblüffende Möglichkeit, über die (wie auch immer zu leistende) Darstellung des gesamten dinglichen Kontextes, gleichsam der räumlichen Totalität, den einzelnen Gegenstand in seiner Erscheinung allererst verständlich zu machen. Dies jedoch erscheint ihm weder möglich noch nützlich, und so entfernt er störende Gegenstände aus dem Raum, um die Spiegelungen auf den Verkleidungen einzugrenzen und verständlich zu halten. Die nun abzubildenden Spiegelungen sind somit vom Künstler arrangiert. Das vermeintlich gerettete ›Leben‹ des Gegenstandes erweist sich als modellierter und in seiner Komplexität reduzierter Schein. […] so entfernte ich alles Zufällige und stark Einwirkende aus dem Zimmer, und malte dann die Schnizereien, wie sie sich sammt den übergebliebenen Einwirkungen mir zeigten, um einerseits wahr zu sein, und um andererseits, wenn ich jede Einwirkung der Umgebung weg ließe, nicht etwas geradezu Unmögliches an ihre Stelle zu sezen und den Gegenstand seines Lebens zu berauben, weil er dadurch aus jeder Umgebung gerückt würde, keinen Platz seines Daseins und also überhaupt kein Dasein hätte.120
Das Erscheinungsbild des einzelnen Gegenstands bestimmt sich demnach durch die Umgebung in einem solchen Maße, daß allein die kontrollierende Reduktion die Darstellung des einzelnen noch ermöglicht. Der Ausdruck Oberflächlichkeit drängt sich hier auf und schimmert sogleich zweideutig wie die Holzvertäfelung. Die Oberflächlichkeit des Objekts konkretisiert es im Netz seiner (optischen) Bezüge, und zwar so, daß Bestimmung und Auflösung eins zu sein scheinen: am einzelnen geht stets auch ein anderes auf. Zugleich läßt sich mit Oberflächlichkeit Heinrichs Handeln bezeichnen. Er räumt das Zimmer aus, 118 119 120
HKG 4,2, S. 241. HKG 4,2, S. 241. HKG 4,2, S. 242 Hervorhebungen von mir, J. B.
343
statt zu abstrahieren (oder phänomenologisch gesprochen: abzuschatten), statt Spiegelung, Holzlack und Holzgestalt als eigene Momente der Erscheinung zu separieren. Der für die idealistische Ästhetik zentrale und für den Realismus folgenreiche Begriff des (auszugrenzenden) ›Zufälligen‹121 wird nicht am Gegenstand besonnen in Betracht gezogen, sondern allzu handfest räumend am anderen vollzogen. Doch vor allem begreift Heinrich bei aller Genauigkeit sich selbst nicht als die entscheidende Grenze seines Detailrealismus. Fenstervorhänge, Schwerter und Morgensterne erblickt er am Holzlack, aber nicht sich selbst als dasjenige, was er als störendes Phänomen aus dem gespiegelten Raum niemals wirklich entfernen könnte. Der Beobachter als das unausräumbare Subjekt drängt sich uns als eine notwendige Implikation des Gespiegelten auf. Heinrich aber, fixiert auf dingliche Bezüge und paradoxerweise gleichsam a priori von seiner Absenz überzeugt, sieht sich nicht reflektiert – reflektiert sich nicht. Was als notwendiges Grenzphänomen dieses blinden Detailrealismus von Heinrich unbeachtet bleibt, entspricht dem, was Hebbel in seiner Polemik gegen Stifters ›Nachsommer‹ als satirische Steigerung ad absurdum entwirft: »[…] es fehlt nur noch die Betrachtung der Wörter, womit man schildert, und die Schilderung der Hand, womit man diese Betrachtung niederschreibt, so ist der Kreis vollendet.«122 Diese Selbstreflexion fehlt in der Tat; ihr Fehlen aber ist selbst als verschwiegene Konklusion ein reflektiertes Moment des Textes und somit eine kritische Zuspitzung eines schlichten Mimesis-Verständnisses, das dank strenger Empirie jeder Subjektivität zu entkommen glaubt, eine Verständnis von Mimesis, von dem sich der Text hier subtil abzugrenzen weiß. Heinrich arbeitet so lange, »bis das Bild neben die Gegenstände gestellt aus der Ferne von ihnen nicht zu unterscheiden war«.123 Nach der einzuarbeitenden Kritik des Vaters stehen die Bilder schließlich eingepackt »zur Verführung bereit«.124 Spätestens mit dieser explizit angestrebten illusionistischen Wirkung ruft der Text einen bekannten poetologischen Topos auf,125 der zugleich aber
121
122 123 124 125
Als Beleg diene Schillers Aufsatz »Gedanken über den Gebrauch des Gemeinen und Niedrigen in der Kunst«: »Ein Porträtmaler kann seinen Gegenstand gemein und kann ihn groß behandeln. Gemein, wenn er das Zufällige ebenso sorgfältig darstellt als das Notwendige, wenn er das Große vernachlässigt und das Kleine sorgfältig ausführt: groß, wenn er das Interessanteste herauszufinden weiß, das Zufällige von dem Notwendigen scheidet, das Kleine nur andeutet und das Große ausführt.« In: Friedrich Schiller: Sämtliche Werke. Bd. 5. Erzählungen. Theoretische Schriften. 9. Aufl. München 1993. S. 537–543. S. 537–538. Friedrich Hebbel: Der Nachsommer. A. a. O. S. 682f. HKG 4,2, S. 242. Hervorhebungen von mir, J. B. HKG 4,2, S. 242. Hervorhebungen von mir, J. B. Die vielfach überlieferte Anekdote (Xenophon, Plinius) um den antiken Maler Zeuxis. Ihm gelang eine besondere illusionierende Wirkung, der zumindest auf Nahrung hoffende Vögel erlagen. Goethes Kunstgespräch »Über Wahrheit und Wahrscheinlichkeit der Kunstwerke«, das einen Illusionismus ohne ästhetische Distanz verwirft, greift zugespitzt auf den Topos zurück: »Z u s c h a u e r . Nur dem Ungebildeten, sagen Sie, könne ein Kunstwerk als eine Naturwerk erscheinen. / A n w a l t . Gewiß! Erinnern Sie sich der Vögel, die nach des großen Meisters
344
durch das erzählte anspruchsvolle Anfertigen der Bilder fraglich wird, sofern nämlich der illusionistische Effekt an ein komplexes Netz von konkreten Umweltbezügen gekoppelt wird, deren Wechsel sogleich zu einer Rahmung des Bildes als Ausweis seiner Fiktion führt. Die illusionistische ›Verführung‹ anderswo findet nicht statt, kann auf Grund der ins Spiel gebrachten Kriterien sich nicht vollziehen.126 In der Tat spiegelt Heinrichs Verhalten als Maler auch sein Erzählen, ja wegen dieser Form poetologischer ›Spiegelung‹ gewinnt die Szenerie allererst eine gewisse Plausibilität und Funktion. Sein möglichst am optischen Eindruck orientierte Lebenserzählung, die sich rückblickend dem Hier und Jetzt perspektivisch anvertraut, läßt umgekehrt Ausschau halten nach den Wechselwirkungen zwischen den einzelnen erzählten Figuren, nach den vielschichtigen, von Projektionen geleiteten Gründen ihres Handelns. Die Frage nach der abstrakten Beschaffenheit des einzelnen ist einzuschränken und vielmehr zu fragen, welche Projektionen sich an den einzelnen Gestalten je abzeichnen und folgenreich das wechselseitige Verhalten leiten. Inmitten närrisch anmutender Bemühungen des Malers zeigt sich somit auch ein Moment von Wahrheit. Der Lektürehinweis lautet für uns daher, daß angesichts eines solchen Ich-Erzählers sich allein über die Reflexion wechselseitiger Einflußnahmen die Kontur des einzelnen ergeben kann. Die eingestandene Oberflächlichkeit, die eine gespiegelte und zerstreute Objektwelt schwer entzifferbar zur Schau stellt, nötigt uns die stete Differenzierung von Kontext und individueller Erscheinung ab. Ich benuzte zum Malen immer die nehmlichen Vormittagsstunden, um die Glanzpunkte die Lichter und die Schatten in ihrer vollen Richtigkeit zu erfassen, und auch der Farbe im Allgemeinen ihre Treue geben zu können.127
Durch dieses Arrangement wird der Einfluß der zeitlichen Kontingenz minimiert.128 Als Maler vermag Heinrich nicht, Zeitverläufe am Objekt, die Veränderungen also des Lichteinflusses an den Verkleidungen, darzustellen, um somit die Differenz von Umgebungseinfluß und Gegenstandsfarbe mittels der Zeit
126
127 128
Kirschen flogen.« HA 12, S. 67–73. S. 70. Hierzu vgl. ebenso Ernst H. Gombrich: Kunst und Illusion. Zur Psychologie der bildlichen Darstellung. 6. Aufl. Berlin 2002. S. 172–173. Auch hier drängt sich der Einwand auf, ein Austriazismus werde womöglich irrtümlich übergangen, denn ›zur Verführung‹ sei eben im Sinne von ›zum Transport‹ verwendet. Diese Überlegung entzieht der Lektüre jedoch nicht den Boden. Es müßte der Nachweis erbracht werden, daß der Text einzig die Bedeutung des nicht verwendeten Ausdrucks ›zum Transport‹ evoziert und nicht vielmehr gezielt auf die (durchaus vermeidbare) Polyvalenz setzt; die Polyvalenz des Ausdrucks ›Verführung‹ erweist sich aber als durchaus sinnvoll und mit Blick auf die Figurenperspektive unfreiwillig enthüllend. HKG 4,2, S. 241. E. H. Gombrich weist auf ähnliche Verfahren hin, die wechselnden Lichtverhältnisse auszuschließen: »Es hatte seine guten Gründe, daß Maler von alters her Ateliers mit Nordlicht zu suchen pflegten.« E. H. G.: Kunst und Illusion. Zur Psychologie der bildlichen Darstellung. A. a. O. S. 33.
345
aufscheinen zu lassen. Als Erzähler hingegen bieten sich ihm andere Möglichkeiten an, sofern er erzählend zeitlichen Wandel darzustellen vermag.129 Der Erzähler Heinrich aber nutzt dieses Potential nicht, denn er neigt eher zur Schilderung von Szenen oder Tableaus, die er selbst nur selten und unzureichend in Deutungszusammenhänge rückt und die somit in der Rezeption allererst in kontrastierende zeitliche Bezüge gestellt werden müssen.130 Heinrichs Diskretion und Zurückhaltung, seine Orientierung am Augenschein sollte allerdings nicht als »Konsequenz von Stifters ausgeprägter Erkenntnisskepsis«131 gewertet werden. Heinrichs Handeln ist vielmehr von einer bornierten Erkenntniszuversicht geleitet, deren Scheitern sich seiner Einsicht entzieht, eine Erkenntniszuversicht, deren Scheitern wiederum Gegenstand unserer Lektüre sein muß, um so womöglich einen Begriff von ›Stifters ausgeprägter Erkenntnisskepsis‹ zu gewinnen. Heinrich verkörpert nicht als Figur die Skepsis, sondern ist uns Anlaß zu dieser. Die hier dargestellte Episode macht gerade deutlich, daß die »grundsätzlich eingeschränkte menschliche Erkenntnismöglichkeit«132 nicht den (für Margret Walter-Schneider plausiblen) Ausweg in die empirische Wahrnehmung als Grundlage beläßt. Der Augenschein ist vieldeutig und voller Prämissen, was reflexiv eingeholt gehört. Die Ergebnisse einer solchen poetologischen Lektüre sind demnach erheblich. Bei diesem ›oberflächlichen‹ Erzähler sind wir genötigt, uns ins dargebotene Detail zu versenken und aus diesem die verschwiegenen weitreichenden Bezüge zu erschließen, ohne jedoch die unausgeräumte Totalität rückwirkend noch vollends rekonstruieren zu können: das dargestellte ›Leben‹ ist trotz der Details stets nur Fragment. Entscheidendes im ›Nachsommer‹ gewinnt allein durch komplexe Hypothesen Kontur, Hypothesen, die sich nur tentativ dem nähern, was manchen an einem Erzähltext das Trivialste scheint: der plot. So wenig wir trotz dauernder Erwähnung von den Vertäfelungen in ihrer konkreten Gestalt erfahren, so wenig wissen wir von der Geschichte, die der Text ›eigentlich‹ und ›im Grunde‹ erzählt. Das jeweils von Heinrich Dargestellte ist stets als Resultante von Reduktion, Umwelteinfluß und Objekteigenschaft aufzufassen. Es ist gerade die dezidierte Konzentration auf das einzelne ›Ding‹, 129
130
131 132
Hierzu entscheidend: Gotthold Ephraim Lessing: Laokoon: oder über die Grenzen der Malerei und Poesie. In: G. E. L.: Werke. 8 Bde. Hrsg. v. Herbert G. Göpfert. Bd. 6: Kunsttheoretische und kunsthistorische Schriften. München 1974. S. 7–187. Erhellend zur Erzählproblematik: Margret Walter-Schneider: Das Unzulängliche ist das Angemessene. Über die Erzählerfigur in Stifters Nachsommer. In: Jahrbuch der deutschen Schillergesellschaft 34. 1990. S. 317–342. S. 321: »Wenn aber dieser Erzähler nur sagt, was er sieht, und die Imagination in seinem Erzählen keine Rolle spielt, so muß man sich fragen: kann er denn überhaupt Geschichte erzählen? Geschichte sieht man nicht, Geschichte denkt man sich, auch Geschichte, die sich in der Wirklichkeit ereignet.« Margret Walter-Schneider: Das Unzulängliche ist das Angemessene. Über die Erzählerfigur in Stifters Nachsommer. A. a. O. S. 317–342. S. 328. Margret Walter-Schneider: Das Unzulängliche ist das Angemessene. Über die Erzählerfigur in Stifters Nachsommer. A. a. O. S. 317–342. S. 329.
346
was widerstreitend in ein komplexes Netz von zerstreuten Kausalitäten führt und die versprochene Totalität aufschiebt: eine Erkenntnis, die jeden DingFetischismus und jede falsche Identitätsemphase untergräbt. Selbsterkenntnis, Selbstreflexion vermag der Ich-Erzähler selbst dann nicht zu leisten, wenn alle geschilderten Momente genau dieses im Namen der angestrebten Objektivität einzufordern scheinen. Diese poetologische Lektüre kann sogleich auf die Holzverkleidungen angewandt und damit zugleich bestätigt werden. Als ein Motiv im Text fest verankert, spiegeln sich an ihnen charakteristische und komische Verhaltensweisen, die der Erzähler nicht zu bemerken scheint und erst durch die auf Zusammenhänge achtende Lektüre hervortreten; es sind Zusammenhänge, die sich die Figuren voreinander nicht grundlos verbergen. Als komisch erweist sich bereits die detailliert geschilderte Kunstübung insofern, als der Maler zusehends den gewünschten Zweck der Abbildungen aus den Augen verliert und dieser Zweck selbst wiederum bei genauerer Überlegung fraglich ist. Risach, Roland und Eustach sind an präzisen Abbildungen interessiert, um entweder verstreute Teile der Vertäfelung noch finden oder neue Holzleisten als Ersatz anfertigen zu können,133 und reagieren entsprechend zwiespältig auf das Dargebotene: Eustach sagte, daß man sehr gut die Ortsfarben und die, welche durch fremde Einwirkungen entstanden waren, unterscheiden könne […]. Besonders anerkennend sprach Eustach über die Richtigkeit und Brauchbarkeit des unfarbigen Entwurfes.134
Das über Monate hinweg aufwendig Geleistete erweist sich als zwecklos, wird auf konkrete (vorästhetische) Informationen zurückgeführt. Doch auch die Bemühungen um die ›Ergänzungen‹ verfehlen die mittlerweile entstandene Lage. Wenn bei der Hochzeit »die Ergänzungen zu meines Vaters Vertäflungen«135 überreicht werden, scheint abschließend auch dieses Motiv des Romans zur Vollendung geführt zu werden. Die Irritationen aber überwiegen. Denn Heinrichs Vater hatte bereits wegen der vorliegenden Vertäfelungen offenbar funktionslose, nicht tragende Säulen in seinem gläsernen Wintergarten anbringen lassen und somit wegen dieses Geschenks die Relation von Mittel und Zweck gleich mehrfach durchkreuzt und damit eine seiner Grundmaximen aufgegeben.136 Die Säulen suggerieren einen nicht gegebenen Zweck: sie tragen keine Decke, sondern sind primär um ihrer Umkleidung
133 134 135 136
Risach hatte ihn gebeten, »eine genaue Zeichnung von den Vertäflungen« (HKG 4,2, S. 208, Hervorh. von mir, J. B.), also kein Ölgemälde, anzufertigen. HKG 4,2, S. 243. HKG 4,3, S. 275. Hervorh. des zuviel versprechenden bestimmten Artikels von mir, J. B. Nochmals: »Jedes Ding und jeder Mensch, pflegte er zu sagen, könne nur eines sein, dieses aber muß er ganz sein.« HKG 4,1, S. 11.
347
willen vorhanden. Der Vater spricht das Irritierende so beschönigend aus, daß es mehr verdeckt als kundgegeben wird. »Die Holzverkleidung fügt sich, als wäre sie für diese Pfeiler gemacht worden. Es ist fast auch so der Fall; wenn nicht die Holzverkleidung für die Pfeiler gemacht worden ist, so sind doch die Pfeiler für die Holz verkleidung gemacht worden. […]. Ich kann mich daher auch nicht so betrüben wie du, daß die anderen Theile der Verkleidungen nicht aufzufinden sind. Ich müßte ja das ganze Häuschen wieder umbauen, wenn die Ergänzungen zum Vorscheine gekommen wären […].«137
Die einmal provozierte Schieflage wird nun dadurch gesteigert, daß Risach irrtümlich bei der Überreichung der angefertigten Ergänzung an eine mühelose Integration der Teile in den Raum zu glauben scheint: »[…] sie wird genau in dein Glashäuschen passen, oder leicht einzupassen sein […].«138 Die Suche nach den ›Ergänzungen‹ galt den verschwundenen Resten »einer viel größeren Vertäfelung, welche […] längs der ganzen Wände eines Zimmers herum gelaufen war. Hier bestanden nur mehr die Verkleidungen von zwei Fensterpfeilern […].«139 Die ›Ergänzungen‹ müssen sich im Vergleich zum Verlorenen als spärlich dimensionierte bloße Wiederholung der gegebenen Vorlage ausnehmen und reflektieren in dieser Dürftigkeit und im dominanten kontextblinden Restaurationswillen die erzählte alternativlose Rekonstruktion einer familiären Konstellation: Repitition statt duldsames Eingedenken des Verlorenen. Das Interesse an den Vertäfelungen gehört zu den wenigen eigenständig, aber zufällig aufgegriffenen Gegenständen im Bildungsgang Heinrichs, und doch weist bereits diese Objektwahl etwas grundsätzlich Befremdliches auf, denn die Vertäfelungen gehören in die Sphäre des Dekorativen, sie verdekken einen Gegenstand, während umgekehrt die Bemühungen des Restaurators Risach wiederholt auf das Freilegen von Materialien zielen – wie beispielsweise die Entfernung der Farben am Sternenhof,140 die Entdeckung der Marmorstatue hinter Gips. Ebenso ist mit ihnen eine Einheit von Altem und Neuem im Wintergarten entstanden, die der Maxime widerspricht, »daß alte Geräthe in neuen Häusern nicht gut stehen«.141 In der Initiation dieser Fixierung ruht demnach von Anbeginn ein Moment von Verkehrung, das immer groteskere, aber aus Gründen diskreten Takts unartikuliert bleibende Formen annimmt. Auch der komplizierte Kampf mit der spiegelnden Oberfläche wird in seiner entschiedenen Geradlinigkeit lächerlich, wenn von Heinrich dabei vergessen wird, daß sein Vater erst durch die Lackierung dieses Problem geschaffen hat,
137 138 139 140 141
HKG 4,2, 127–128. Vgl. auch HKG 4,2, S. 46. HKG 4,3, S. 275. HKG 4,2, 13. Vgl. HKG 4,1, S. 303–304 u. ö., abschließend zuletzt HKG 4,3, S. 277. HKG 4,1, S. 304. Eine Kritik immerhin, die zugleich den Neubau Asperhof trifft.
348
denn die Schnitzerei war von ihm »vollkommen gereinigt und schwach mit Firniß überzogen worden«.142 Erst dieser väterliche und entsprechend unumstritten verbleibende Eingriff führt zu den komplizierten Bemühungen, ein ›Leben‹ des Gegenstands darzustellen, das ihm nicht eigentümlich ist. Heinrich versucht, möglichst eindrucksvoll an diesem Gegenstand seine neuesten Einsichten in Fragen kunstgemäßer Darstellung umzusetzen. Erschien es wiederholt bei seinen Bildern als ein Problem, »daß mir das Naturwissenschaftliche viel besser gelungen sei als das Künstlerische«,143 daß Einzelheiten zwar wissenschaftlich korrekt, doch der menschlichen Wahrnehmung zuwider ausfielen, so wird Heinrich gesprächsweise zu dem Schluß gedrängt: »Durch Luft Licht Dünste Wolken durch nahe stehende andere Körper gewinnen die Gegenstände ein anderes Aussehen, dieses müsse ich ergründen […], daß die Darstellung von Körpern gelänge, die in einem Mittel und in einer Umgebung schwimmen.«144 Doch entsteht der Eindruck, daß die Sensibilisierung für den Umwelteinfluß noch immer von wissenschaftlicher Exaktheit dominiert wird, Heinrich demnach das Moment der Unbestimmtheit und Unschärfe sich nicht umzusetzen getraut. Er traut seinem scharfen Blick, nicht aber sich.
9.10. Zum Jagen getragen Nach der im Blitzlicht erfahrenen Schönheit der Marmorstatue145 fragt bekanntlich Heinrich, warum Risach ihn bislang nicht auf diese aufmerksam gemacht habe; eine sonderbare vorwurfsvolle Anfrage, da im sorgfältig gestalteten Asperhof ohnehin hinter allem ein Ausrufezeichen zu stehen scheint. »›Jemanden sagen, daß etwas schön sei,‹ antwortete er [Risach], ›heißt nicht immer, jemanden den Besiz der Schönheit geben. […] Gewiß aber verkümmert man dadurch demjenigen das Besitzen des Schönen, der ohnehin aus eigenem Antriebe dar142 143 144 145
HKG 4,2, S. 127. HKG 4,2, S. 36. HKG 4,2, S. 38. Hervorhebungen von mir, J. B. Da Heinrich bereits bei seinem ersten Aufenthalt die Marmorstatue im Blitzlicht erblickt, ohne daß ihre Schönheit ihm aufgeht (»Durch ein paar Blize, die eben jezt fielen, und das Haupt und die Schultern der Marmorgestalt noch röther beschienen, als es unsere Kerzen konnten, ersah ich, daß der Plaz und die Treppe von oben herab durch eine Glasbedeckung ihre Beleuchtung empfangen mußten.« HKG 4,1, S. 81), muß man hier genauer beschreiben, als bislang oft geschehen: das Blitzlicht ist eventuell notwendige, aber keineswegs hinreichende Bedingung für die ästhetische Erfahrung. Daß die erste Wahrnehmung der Statue »auch bei einem Gewitter stattfindet«, erwähnt Herbert Seidler: Die Bedeutung der Mitte in Stifters ›Nachsommer‹. In: H. S.: Studien zu Grillparzer und Stifter. Wien, Köln, Graz 1970. S. 185–217. S. 190. Womit zugleich festgehalten ist, daß das in dem ersten Gespräch zwischen Heinrich und Risach strittige Gewitter – wenn auch ohne Regen – stattfindet! (Vgl. dagegen z. B. die gegenteilige polemische Betonung bei: Marianne Schuller: Das Gewitter findet nicht statt oder Die Abdankung der Kunst. Zu Adalbert Stifters Roman Der Nachsommer. In: Poetica 10. 1978. S. 25–52.)
349
auf gekommen wäre. […].‹«146 Das ausgesprochene pädagogische Konzept, das Heinrich wegen der erfahrenen Schonung beschämt147 und deutlich verändert auf Gustav angewendet wird,148 stellt scheinbar eine Norm des Risach-Kreises zumindest im Umgang mit Heinrich dar. Um so erstaunlicher, daß sich eine Abweichung bemerken läßt: dieser Bruch einer Verhaltensnorm markiert eine andere, einzig erschließbare Handlung, die gleichermaßen störend in das Programm einer autonomen Selbstbildung eingreift. Die Brunnennymphe des Sternenhofs wird wiederholt mit der Marmorstatue Risachs verglichen und mit diesem nahezu rituellem Vergleich schließlich ein kurioser Denklapsus bei Heinrich provoziert, da er aus dem ausnahmslos dominanten Lob der Alten Kunst149 unbedacht ausschert.150 Wenn Mathilde nun Heinrich deutlich (und eigentlich unnötigerweise)151 auf den besonderen Wert ihrer Brunnennymphe hinweist, wird der ohnehin bestehende Vergleich zwischen den Kunstwerken durch diesen kunstdidaktischen Kontrast auffällig erweitert, nämlich in der Folge mit der anzubahnenden Beziehung von Heinrich und Natalie verschränkt: Ihr habt meiner Brunnennimphe nicht so viel Aufmerksamkeit geschenkt, als ihr solltet; ihr zieht die Gestalt auf der Treppe unseres Freundes zu sehr vor.152
Heinrich findet dann nicht nur einmal Natalie dort, die sogleich die Flucht ergreift,153 sondern bald ein zweites Mal, so daß sich in dieser Grotte das entscheidende Liebesgeständnis ergibt.154 Der Eindruck eines sorgfältigen und womöglich literarisch inspirierten155 Arrangements der Mutter drängt sich auf, wird aber nicht explizit.
146 147 148 149 150
151 152 153 154 155
HKG 4,2, S. 76. »Mich erfüllte diese Betrachtung einigermaßen mit Scham.« HKG 4,2, S. 119–120. »[…] selbst das Unverstandene mochte Ahnungen erregen, die weiter führen […].« HKG 4,3, S. 120. Vgl hierzu: Klaus Amann: Zwei Thesen zu Stifters »Nachsommer«. A. a. O. S. 169–184. S. 172. Heinrich versucht im Gespräch mit seinem Vater, den Unterschied der Figuren hervorzuheben und dabei »für die Treppengestalt weit den Vorzug zu gewinnen, obgleich sie der älteren Zeit angehöre, und die andere erst im vergangenen Jahrhunderte verfertigt worden sei […].« HKG 4,2, S. 151. Hervorhebungen von mir, J. B. Es scheint, als wolle die jüngere Generation ihr Vorrecht dadurch zum Ausdruck bringen, indem sie der von Patina noch ›unbeeinträchtigten‹ Materialität den Vorzug gibt. Denn auch Natalie äußert sich ähnlich, wenn sie lobend über die Marmorgestalt im Rosenhaus spricht, deren ›Stoff‹ aber »in der Länge der vielen Jahre, die er gedauert hat, verunreinigt worden war« (HKG 4,2, S. 255). Zuvor hat er sich bereits öfter dorthin begeben. Vgl. z.B. HKG 4,2, S. 24 und S. 124–125. HKG 4,2, S. 216. HKG 4,2, S. 223. HKG 4,2, S. 250. Vgl. die Deutung C. Blasbergs, die ›Tristan und Isolde‹ als Prätext ansetzt: C. Blasberg: Erschriebene Tradition. A. a. O. S. 363–370.
350
Heinrich jedenfalls wird nicht initiativ, um Natalie auch nur zu sprechen. Selbst nach dem Bündnis weist Natalie erfolglos auf die nunmehr bestehende Nötigung hin, die ältere Generation um Zustimmung zu bitten. Heinrich schweigt im Hause ihrer Mutter, er wirbt nicht. Vielmehr läßt er sich von Natalie die Zustimmung Mathildes mitteilen und mit einer späten Negation dabei abstrafen: »Ich habe gestern sehr lange mit der Mutter gesprochen, sie hat von ihrer Seite eine Einwendung gegen unseren Bund nicht zu machen.«156 Im Beisein der Mutter aber wurde, so Heinrich, »[…] über unsere besonderen Angelegenheiten auch jezt nicht gesprochen.«157 Diese Passivität des Protagonisten ist deshalb von besonderem Belang, da sie der an ihn herangetragenen Rollenerwartung widerspricht. Mathilde bekennt, daß aus ihrer Sicht das Leben einer Frau »ein abhängiges und ergänzendes« sei und in familiärer Bindung sich erst »beruhigt und befestigt«158 fühlen könne. Sie und Natalie hingegen haben eine naturwidrig anmutende Selbständigkeit unter Beweis stellen müssen, denn sie »müßten Manches aus sich schöpfen wie ein Mann«159 (eine Äußerung, auf die der Ich-Erzähler wortgetreu zum Schluß des Romans auftrumpfend zurückgreift).160 Auch Natalie neigt mittlerweile zu einer provozierenden Heroisierung des Mannes, in Abgrenzung zur Frau: »Es ist wohl ein Vorrecht der Männer, das Größere wagen und erfahren zu können«.161 Diese ironisch wirkenden Äußerungen fechten den Angesprochenen nicht an, motivieren ihn nicht, Naheliegendes aufzunehmen, lassen ihn vielmehr in einer gepressten Heiterkeit verweilen: »Mich hatte diese Darstellung Mathildens beinahe ernst gemacht.«162 Zur Behebung der von Mathilde als mißlich gedeuteten Situation wird Heinrich als Gatte eingeworben, obgleich seine Passivität, ja sein zunehmender Kontrollverlust während der umfangreichen Hochzeitsvorbereitungen größte Zweifel an seiner Eignung aufkommen lassen, Zweifel, die ihm selbst fremd zu sein scheinen, so daß die festliche Kulmination zugleich eine der Selbsttäuschung ist. Erneut sei aus dem Schlußteil zitiert: »An mir hatten die Frauen wieder einen Halt gewonnen, daß sich ein fester Kern ihres Daseins wieder darstelle [...].«163 Heinrich hatte über Risach zustimmend gesagt: »Ja, Natalie, er soll und muß gefragt werden […]«,164 doch auch im Asperhof vermag er nicht das Wort zu ergreifen, sondern erforscht begierig am Verhalten der Angestellten die Spuren
156 157 158 159 160 161 162 163 164
HKG HKG HKG HKG HKG HKG HKG HKG HKG
4,3, S. 24. Hervorhebung von mir, J. B. 4,3, S. 26. 4,2, S. 249. 4,2, S. 249. 4,3, S. 281. 4,3, S. 21. 4,2, S. 249 4,3, S. 282. 4,2, S. 267.
351
gewachsenenen Respekts,165 den er stillschweigend auf die Fama einer künftigen Verbindung bezieht. Und es wirkt nun wie ein lebhafter korrektiver Kontrast, wenn Risach bald in einem zunächst von diesem Kontext losgelöst scheinenden Kunstgespräch von den wenigen von Gott Erwählten spricht, die zur Kunst bestimmt seien, und diesen die Mehrzahl der Unbestimmten zur Seite stellt. Denn neben den Auserwählten »[…] werden die geboren, bei denen sich eine gewisse Richtung nicht ausspricht, […] deren eigentümliche Anlage darin besteht, daß sie gerade keine hervorragende Anlage zu einem hervorragenden Gegenstande haben«,166 und es komme »nun leider auf den Umstand an, daß der rechten Anlage der rechte Gegenstand zugeführt«167 werde. Nicht nur finden wir die anfänglich im Roman selbstdiagnostisch ausgesprochene Unbestimmtheit Heinrichs wieder als ein paradoxes Bestimmungsmoment seiner alltäglichen Mediokrität. Risachs Worte wirken wie eine Antwort auf die nichtgestellte Frage um Zustimmung für die Eheschließung. Es ist eine Antwort aber, die vermutlich explizit nicht gegeben würde, wenn die Frage gestellt würde, und in etwa besagt, daß Heinrich nicht fragen, werben oder danken muß, sofern er nur den ihm von Risach zugedachten ›Gegenstand‹ wählt. Risach, der sich bei der Hochzeit als Arrangeur zu erkennen gibt, rückt Heinrich distanzierend von sich, rückt ihn in die ›große Menge‹ der Unbestimmten ein, von der sich Heinrich aber in seinem Selbstverständnis gerade endgültig enthoben glaubt.168 Risach spricht vor Heinrich einen Text, der diesem unverständlich bleibt, weil Risach recht hat. Es ist ein latent aggressives, sich untergründig selbstbestätigendes Selbstgespräch, das Risach zelebriert und an dem wir Leser dank Heinrichs treuer (naturgemäß fiktiver) Wiedergabe teilhaben können. Diese verdeckte Form der Konfrontation ist zugleich die beklemmende Art elitärer Kommunikation, die der Text mit seinen Lesern betreibt. Die (bereits erfolgte) Einflußnahme Risachs auf den Bildungsgang Heinrichs führt diesen nicht in einen von heteronomen Zumutungen freien Raum, sondern ist zugleich die zielbewußte und interessengeleitete Wegbereitung für den Liebesbezug zu Natalie. Wenn Risach nach dem Marmorstatuenerlebnis an Heinrich den gewonnen Stand an ästhetischer Einsicht lobt, zeigt er zugleich ein Defizit auf: »Ich habe geglaubt, irgend ein großes allgemeines menschliches Gefühl, das euch ergreifen würde, würde euch auf den Standpunkt führen, auf dem ich euch jezt sehe.«169 Verwunderte Enttäuschung klingt unüberhörbar 165 166 167 168
169
Vgl. HKG 4,3, S. 48–52. »Vermuthlich hatte es sich ausgebreitet, in welche Beziehung ich zu Personen getreten bin, welche Freunde des Hauses sind […].« HKG 4,3, S. 48. HKG 4,3, S. 59. Hervorhebungen von mir, J. B. HKG 4,3, S. 59. Heinrich erfreut sich an der freundlichen Zustimmung der ›einfachen‹ Leute: »[…] denn auf welchem Stande der Entwickelung die Leute immer stehen mögen, so ist es doch gewiß, […] daß Geringere die Höheren oft sehr richtig beurtheilen, und namentlich, wenn Verbindungen geschlossen werden […].« HKG 4,3, S. 72. HKG 4,2, S. 88.
352
durch und läßt das Gespräch für einige Zeit stocken. Die Abwesenheit eines bildenden Gefühls170 anzusprechen heißt zugleich, es einzuklagen, was als Nötigung immerhin ein paradoxer Anspruch ist: der Angesprochene möge in sich das beklagte Abwesende auffinden bzw. erzeugen, um den vorgezeichneten Anspruch erfüllen zu können.171 Grundsätzliche Einwände äußert Risach dann gegenüber der programmatisch angestrebten ›Wissenschaft im allgemeinen‹ und tritt somit in offene Opposition zu Heinrichs Vater, denn dieses allgemeine Ziel sei »überwältigend oder tödtend, ohne dabei möglich zu sein«.172 Die Empfehlung einer »breiteren Grundlage«173 fordert eine grundsätzliche Korrektur ein, sofern damit die Einsicht bezeichnet ist, daß der wissenschaftliche Zugriff nur eine abgeleitete, spezialisierte Form aus den allgemeinen und noch auszubildenden Lebensbezügen darstellt. Die Ironie von Heinrichs avisiertem Bildungsgang besteht somit grundsätzlich darin, daß Wissenschaftlichkeit als dominante und primäre Wahrnehmungsform a priori die Möglichkeit von Bildung durchkreuzt und letztlich zerstörerische Konsequenzen zeitigt.174 Der mit dieser unbegrenzten Wissenschaftlichkeit provozierte komische Effekt ist mit den Worten Risachs angedeutet. »Das Streben in einer Richtung legt dem Geiste eine Binde an, verhindert ihn, das Nebenliegende zu sehen, und führt ihn in das Abenteuerliche.«175 Dieses Abenteuerliche – als Ausdruck von Heinrich mit auffälliger Distanz zu sich selbst wiederholend bestätigt176 – bedeutet zweifellos eine Don Quichoterie, eine kontextblinde, aber konsequent vorangetriebene Partikularität,177 die Heinrichs Verhalten in der Tat bestimmt. Das mangelnde Sensorium für Kontexte, bei der Lektüre amüsant sinnreich zu kompensieren, führt zahlreiche komische
170 171 172 173 174
175 176
177
Die Bemerkung wird nicht zum ersten Mal ihm gegenüber geäußert, vgl. HKG 4,1, S. 41 (»Mangel an Gefühl«). Erinnert sei an die gleichermaßen paradoxen Empfehlungen des Obristen in der ›Mappe meines Urgroßvaters‹, oben Kap 2.16.; ›Paradox‹ im Sinne des dort zitierten P. Watzlawick. HKG 4,2, S. 44. Hervorhebungen von mir, J. B. »Ihr solltet zu eurem Wesen eine breitere Grundlage legen.« HKG 4,2, S. 44. Und das wiederum setzt voraus, daß der Goethesche Versuch, Wissenschaft und Lebenswelt im Namen eines umfassenden poetischen Erfahrungsbegriff noch zusammenzuzwingen, bereits als gescheitert angesehen wird. »Der schönste [Versuch in der Wissenschaftsgeschichte] war und bleibt der, ein Naturphänomen, das uns verschiedene Seiten bietet, in seiner ganzen Totalität zu erkennen.« J. W. v. Goethe: Materialien zur Geschichte der Farbenlehre. In: HA 14, S. 7–269. S. 156. HKG 4,2, S. 44. Hervorhebungen von mir, J. B. Er fragt, »ob es nicht etwa gar aus dieser wissenschaftlichen Bildung [des Vaters] herzuschreiben sei, daß er mich gerade meinen Weg habe gehen lassen, der mir selber zuweilen abenteuerlich vorgekommen war.« HKG 4,2, S. 162. Vgl. zur Bestimmung des Abenteuerlichen in Hegels ›Ästhetik‹ das oben bereits in Kap. 8.1. behandelte Kapitel ›Die Abenteuerlichkeit‹ (des Rittertums). Vgl. HE 14, S. 211–218. »Konsequent durchgeführt, erweist sich deshalb diese ganze Abenteuerei in ihren Handlungen und Begebenheiten wie in deren Erfolg als eine sich in sich selbst auflösende und dadurch komische Welt der Ereignisse und Schicksale.« S. 216–217.
353
Effekte herbei, um die der um strenge Schlußfolgerungen bemühte Ich-Erzähler nicht zu wissen scheint.178 Risach empfiehlt Muße, das längere Verweilen im Rosenhaus: »lebt einmal eine Weile müßig bei uns, das heißt, thut, was euch der Augenblick und die Neigung eingibt«,179 und schafft somit die Grundlage für die nähere Bekanntschaft mit Natalie. In diesem Sommer nämlich verweilt auch Natalie, über deren An- und Abwesenheit, wie wir später erfahren, stets gezielt entschieden wird,180 länger im Asperhof. Diese drei Momente: das eingeklagte Gefühl, die empfohlene Muße und Natalies Gegenwart, zeigen ein entscheidendes (und dem Liebesbündnis vorausgehendes) Arrangement Risachs an, über das wir Leser zwar keine Gewißheit gewinnen können. Wer allerdings Risachs spätes Bekenntnis als »matchmaker«181 ernst nimmt, muß konsequent solche Spuren aufnehmen und in eine Kette versteckter Indizien fügen.
9.11. Schmuck Ein frühes Gespräch mit Risach182 führt zu einer sich zaghaft ausweitenden Reflexion, die sich zeitlich so erstreckt, daß Heinrich bald irrtümlich glaubt, einen eigenen Einfall gehabt zu haben, einen Einfall, den er nur schonend seinem Freund, dem Sohn des Juwelenhändlers, zu unterbreiten wagt.183 Doch muß er erfahren, daß ein gewisser Freiherr von Risach bereits Schmuck in dem vorgetragenen Sinne anfertigen lasse.184 Später mit seinem Gastfreund sprechend, dessen Namen er noch nicht kennt, glaubt er auf seine Gedanken zurückgreifen zu können und erfährt eine doppelte Korrektur: hinsichtlich des Ursprungs der Überlegungen (»›Wir haben schon einmal über diesen Gegen-
178
179 180
181
182 183
184
Als ein frühes plastisches Beispiel sei Heinrichs Beginn des Malens angeführt, das ihm zweckmäßig und daher gerechtfertigt erscheint, da »[…] es Pflanzen gibt, die wegen ihrer Beschaffenheit und selbst solche, die wegen ihrer Größe in ein Pflanzenbuch nicht gelegt werden können, wie zum Beispiele Pilze oder Bäume. Diese konnten in einer Zeichnung sehr wohl aufbewahrt werden.« HKG 4,1, S. 42. HKG 4,2, S. 45. Risach: »Zu größerer Sicherheit und zur Erprüfung der Dauer ihrer Gefühle brachten wir absichtlich Natalien zwei Winter nicht in die Stadt, daß sie von Euch getrennt sei, ja sie wurde von ihrer Mutter wieder auf größere Reisen und in größere Gesellschaften gebracht.« HKG 4,3, S. 225. Peter Schäublin: Familiales in Stifters Nachsommer. A. a. O. S. 86–100. S. 94. Schäublin spricht aber sogleich von einem »unabhängig von der elterlichen Zustimmung« geschlossenen Liebesbund. Vgl. HKG 4,1, S. 114–115. »Ich hatte aber noch immer nicht den Mut, über die gebräuchliche Fassung der Edelsteine mit ihm zu sprechen, und meine Gedanken hierüber ihm mitzuteilen.« HKG 4,2, S. 61. Vgl. HKG 4,1, S. 190–191. Vgl. HKG 4,2, S. 170.
354
stand gesprochen,‹ erwiederte er […]«185) und hinsichtlich der notwendigen Differenziertheit der ästhetischen Reflexion: für die Fassungen habe Risach nicht die »unmittelbare Nachahmung« mittelalterlicher Formen gefordert, sondern »die Erkennung des Geistes«,186 dessen behutsame Übertragung zudem auf stoffliche Hindernisse stoße. Mit seiner so sorgsam gehüteten idée fixe erleidet Heinrich gleich mehrfach Schiffbruch und erweist sich auch hier degradiert »zum bewußtlosen Sprachrohr, dem allein die Zeitverschiebung seiner Äußerungen (im Verhältnis zu Risach) den Anschein eigener Existenz zu geben vermag«187 – eine treffende Zuspitzung von K. Amann, die aber in dieser ungewollten Repitition nichts Komisches erblicken möchte, sondern ein erzähltechnisches Verfahren, das die Legitimation der vom Text vertretenen Werte durch die »Technik des Beweises durch Verdoppelung«188 hervorbringe. Es läßt sich aber zeigen, daß die vermeintlich kohärente Thematisierung (und Anfertigung) von Schmuck von Widersprüchen gezeichnet ist, daß die Wiederholung aufschlußreiche Widersprüche hervortreibt statt versöhnt. Der heimlich Stolz Heinrichs auf einen eigenen Einfall muß wohl als ein hilflos wirkender Versuch gelten, sich gegenüber einer autoritativen Übermacht noch Kontur zu verleihen. In diesem Versuch, sich von Risach abzugrenzen, gerät Heinrich in eine nicht unkomische Eckermann-Position; und in der Tat können Eckermanns »Gespräche mit Goethe« als ein (keineswegs zu verabsolutierender) Prätext gelesen werden, auf den hier andeutungsweise hingewiesen werden kann. Beide, erwählte Nachlaßverwalter zu Lebzeiten und als solche zugleich von Opfern nicht frei, überheben sich, wenn sie Äußerungen, denen sie kaum gewachsen scheinen, lobend zu kommentieren sich getrauen, sich auf einer Ebene glauben wähnen zu dürfen.189 Beide bewegen sich als Gäste in
185 186 187 188 189
HKG 4,3, S. 66. HKG 4,3, S. 66. Amann, Klaus: Zwei Thesen zu Stifters »Nachsommer«. A. a. O. S. 169–184. S. 178. Amann, Klaus: Zwei Thesen zu Stifters »Nachsommer«. A. a. O. S. 169–184. S. 178. Treffend hat Regine Otto diesen Zug an Eckermanns Schrift knapp hervorgehoben, für den sich zahlreiche Belege finden liessen: »Eckermanns Stil, speziell sein Sprachgestus, läßt sich relativ leicht parodieren. Die unfreiwillig-komischen Nuancen, die vor allem dort hervortreten, wo Eckermann altklug-betulich betont, wie recht Goethe wieder einmal habe oder daß er – Eckermann – die Sache genauso beurteile, bieten dem Spott reichliche Nahrung.« Regine Otto: Nachwort. In: Johann Peter Eckermann: Gespräche mit Goethe in den letzten Jahren seines Lebens. Hrsg. v. Regine Otto. 3. Aufl. München 1988. S. 679–703. S. 701. Ein besonders zugespitztes Beispiel aus dem ›Nachsommer‹ sei zitiert: »Ich sah, daß die Übriggebliebenen schon einig waren. Es sprach nun mein Gastfreund, es sprachen Eustach und Roland. Sie hatten alle meine Ansicht. Ich wurde aufgefordert, auch meine Meinung zu sagen. Ich sprach sie nach meiner innern Empfindung aus. Alle mochten sie wohl so erwartet haben.« HKG 4,2, S. 224. Zugespitzt deshalb, da die eigene Position im Gesprächsverlauf reflexiv geschildert wird. Den elaborierten Äußerungen weiß der chronische Zuhörer nur zuzustimmen; nach seiner Meinung befragt, glaubt er sein Inneres ins Spiel zu bringen, das allerdings zu seiner Enttäuschung für die anderen überraschungsfrei ausfällt. Ein unangenehmer, nahezu niederträchtig anmutender, doch typischer Zug wird kenntlich, wenn Heinrich seine (ihm offenbar nicht unverdächtige)
355
Häusern, die mit ihren diversen Sammlungen und einer dominierenden Treppe durchaus Ähnlichkeiten aufweisen.190 So erhellend die Texte sich auch gleichsam wechselseitig lesen, gilt es festzuhalten, daß die latente Spannung zwischen Eckermann und Goethe einen interessanten Hintergrund bei aller Sachbezogenheit bildet, daß die Spannung hingegen zwischen Heinrich und Risach im ›Nachsommer‹ viel ausgearbeiteter und von besonderer Relevanz ist, und zwar so, wie sich gezeigt hat,191 daß es gilt, selbst im sachbezogenen ästhetischen Diskurs die Botschaften auf der Beziehungsebene zu entschlüsseln.192 Ausgangspunkt der Überlegungen Heinrichs ist die Frage, wie die Fassung eines Steines (oder einer Perle) beschaffen sein solle, ob sie gegenüber dem Stein zurücktreten solle, damit »die Edelsteine allein den Werth und die Schönheit darstellen«,193 oder von einer Gestalt zu umgeben seien, die »auch den Geist des Menschen sehen«194 lasse.195 Es geht demnach um ein labiles Verhältnis von Zentrum und Rahmen, vermeintlicher Natur und einer rahmenden Kunst als Zeugnis menschlichen Geistes. Zwar läßt sich Heinrich unter naturwissenschaftlichem Vorzeichen später über Edelsteine belehren;196 daß deren Bearbeitung und Schliff aber stets schon Kunst bezeugen und demnach der menschliche Geist nicht erst durch die Fassung zum Ausdruck kommt, dringt als Überlegung nicht in sein Bewußtsein. Und dies ist ein weiterer Beleg dafür, daß auf der Ebene der Thematiserung des rechten Verhältnisses von Stein und Fassung stets schon ein signifikantes Mißverhältnis herrscht: die Frage nach der Fassung dominiert die Frage nach dem Stein; der Modus des Fragens widerstreitet dem vermeintlichen Erkenntnisziel. Erst wegen einer Nachfrage Natalies rücken die Edelsteine emphatisch ins Zentrum von Heinrichs Äußerungen, denn er erklärt sie zu einem Zeugnis eines rätselhaften Geistes, der sich einer Bestimmung entzieht: »Es ist etwas Tiefes
190
191 192
193 194 195
196
blanke Zustimmung glaubt vom vermeintlich kenntnislosen Gustav abgrenzen zu müssen: »Wir waren unseres Freundes Meinung. [...] Ich stimmte bei, weil mich das, was mein Gastfreund sagte, überzeugte, und Gustav mochte es geglaubt haben – Erfahrungen hatte er nicht – weil ihm alles Wahrheit war, was sein Pflegevater sagte.« HKG 4,3, S. 62. Eckermanns Goethe sagt bekanntlich: »So brachte ich aus Italien den Begriff der schönen Treppen zurück, und ich habe dadurch offenbar mein Haus verdorben [...].« Johann Peter Eckermann: Gespräche mit Goethe. A. a. O. S. 349. Gespräch v. 21.3.1830. Vgl. Kap. 9.10. Es ist – allen Entgrenzungen des Fiktonsbegriffs zum Trotze – doch ein erheblicher Unterschied, ob eine reale Person Gefahr läuft, wider willen gegen sich zu sprechen, oder ein fiktiver Erzähler. HKG 4,1, S. 190. HKG 4,1, S. 191. Vgl. die Überlegungen von Matthias Kamann (M. K.: Epigonalität als ästhetisches Vermögen. Untersuchungen zu Texten Grabbes und Immermanns, Platens und Raabes, zur Literaturkritik des 19. Jahrhunderts und zum Werk Adalbert Stifters. Stuttgart 1994. S. 280–284), die das vermeintlich ästhetisch in sich stimmige ›Prinzip Edelstein-Fassung‹ zum Anlaß nehmen, weitreichende textuelle Analogien anzuführen. Vgl. HKG 4,2, S. 61.
356
und Ergreifendes in ihnen«,197 was er nun als »Geist« mit einer »reichen Tiefe und Milde«198 bestimmt. Wie dieses Unerschließbare noch vermittelbar ist mit einer kunstgemäßen Fassung bleibt indes bis zuletzt offen. Hingegen zeichnet sich in dieser Emphase eine symbolische Ordnung ab, denn mit dem geistvollen Stein oder der Perle scheint zugleich Natalie repräsentiert und mit der Fassung eine ihr gebührende Lebensgestalt. Angesichts eines zur Hochzeit geschenkten Perlenschmucks wird dieser Bezug explizit und zugleich fragwürdig gewendet: »[…] denn eine Perle ist es ja in meinen Augen, die ich [Heinrich] mir als Geschenk an meine Brust zu heften im Begriffe war.«199 Stets um Ausgleich bemüht, dominiert dennoch die Frage nach der Fassung den Stein, dominiert die Frage nach der ›richtigen‹ Lebensform die Person. Durch Verschränkung dieser Ebenen eskaliert dann gleichsam die Reflexion des Zusammenspiels von Stein und Fassung, Zentrum und Rahmen, zu der im Hintergrund strittig verbleibenden Frage, ob eine Frau Schmuck tragen solle, ob Schmuck ihrer Erscheinung zuträglich sei und in welcher Relation wiederum der Schmuck zur Trägerin stehen solle. An die Stelle einer bereits komplizierten Dualität von Edelstein und Fassung tritt eine prekäre Trias von Stein, Fassung und Trägerin.200 Risach bestreitet, »daß eine schöne Frau ohne Schmuck schöner sei als in demselben«201 – und führt als eine (später wiederkehrende) Analogie die Forderung eines Bildes nach einem Rahmen an. Geschlossenheit, Rahmung, Formung erweisen sich hier als Grundprämissen des ästhetischen Empfindens. Und es liegt auf der Hand, daß Heinrich hingegen die antik stilisierte Natalie wegen des fehlenden Schmuckes besonders preist: er kontextualisiert, ›rahmt‹ Natalie so, daß sie durch den Verzicht auf Schmuck bereichert scheint,202 und glaubt, in diesem Verzicht zugleich ein stimmiges Moment des Asperhofes zu erkennen und anzuerkennen. Unstimmig nimmt sich daher sein beständiges Interesse am Schmuck aus, wenn er diesen nicht an der Frau sehen möchte, mit er er sich zu schmücken gedenkt. Als sie aber in der Grotte Interesse für Edelsteine zeigt, bemerkt er immerhin, daß »ihr Körper doch so stimmend zu Edelsteinen gewesen wäre«.203 Eine womöglich maßvolle Verwendung von Schmuck könnte noch einen Kompromiß zwischen der Forderung und der Ablehnung von Schmuck anbie-
197 198 199 200 201 202
203
HKG 4,2, S. 256. HKG 4,2, S. 256. HKG 4,3, S. 258. Vgl. hierzu erhellend Joseph Vogl: Der Text als Schleier. Zu Stifters Der Nachsommer. In: Jahrbuch der deutschen Schillergesellschaft 37. 1993. S. 298–312. HKG 4,2, S. 108. »Keine überflüssige Zuthat von Stoffen und keine Kette oder sonst ein Schmuck umgab den Hals – dieses macht nur die blos anmuthigen Angesichter noch anmuthiger […].« HKG 4,2, S. 197. Über den hier verwendeten Schlüsselbegriff Anmut vgl. Friedrich Schiller: Über Anmut und Würde. HKG 4,2, S. 257.
357
ten, wenn sich nicht angesichts der Hochzeitsfeier ein ›Maß‹ augenfällig verlöre. Wenn Natalie zur Vermählung erscheint, bezeugt ihr Äußeres eine strahlende Verletzung der von Heinrich vertretenen ästhetischen Norm und zugleich einen merkwürdigen Kompromiß hinsichtlich seiner Wertschätzung mittelalterlicher Formen: Sie war prachtvoll gekleidet und mit Edelsteinen gleichsam übersät; aber sie war sehr blaß. Die Edelsteine waren in mittelalterlicher Fassung, das sah ich wohl; aber ich hatte nicht die Stimmung, auch nur einen Augenblick darauf zu achten.204
Seinem Verständnis nach muß die geschmückte Braut ihm zugleich entstellt erscheinen. Als stilisierte ist sie nun seiner klassischen Stilisierung entrissen und gleichsam epochal ins Mittelalter verschoben. Zuflucht und Bestätigung sucht Heinrich in der gleichzeitig verleugneten Wahrnehmung der Fassungen. Die quantitative Maßlosigkeit läßt aber die stets thematisierte Proportion von Stein und Fassung vergessen: die Menge löscht den angestrebten Effekt und vertilgt verfremdend Edelstein und die verblaßte Braut. »Ein Schmuck in seinem Fache,« sagte eine Stimme, »ist doch wie ein Bild ohne Rahmen, oder noch mehr wie ein Rahmen ohne Bild.«205
Diese auffällig anonym gehaltene Stimme markiert den nunmehr strittigen Punkt, sofern sich das Verhältnis von Schmuck und Schmuckträgerin destabilisiert. Die hier und auch später vollzogene sprachliche Korrektur206 bezeugt ein leises Bewußtsein einer Verhaltensnorm, die im Verschwinden begriffen ist. Erfreuen die Herren sich auch der verschiedenen Fassungen, die das Schmuckstück »wie ein zusammengehöriges in einander gewachsenenes Werk wie ein Kunstwerk«207 erscheinen lassen, so verlieren sie den buchstäblich humanen Kontext aus den Augen, denn die Trägerinnen des Schmuckes geraten an den Rand der Aufmerksamkeit, bilden in offener Verkehrung die Zierde des Schmuckes. Erfreuen die Herren sich an der organischen Einheit der Dinge, wird zugleich ihr Verhalten zu den Damen pervertiert: taktlos rückt der Blick der Kunstbeflissenen den Damen auf den unbeachteten Leib.208 Beiläufig und lakonisch bringt Kant mit einem einprägsamen Bild die humanistische Prämisse in vergleichbaren Abwägungsfragen zum Ausdruck:
204 205 206 207 208
HKG 4,3, S. 260. Hervorhebungen von mir, J. B. HKG 4,3, S. 268. »Wie herrlich war Natalie, und es bewährte sich, daß der Schmuck der Rahmen sei.« HKG 4,3, S. 268–269. HKG 4,3, S. 267. »Meine Mutter hatte heute einige der schönsten geschnittenen Steine meines Vaters an ihrem Körper. Mein Gastfreund hatte öfter darauf hingeblickt; allein jetzt konnten er und Eustach dem Reize nicht mehr widerstehen, sie traten zu meiner Mutter, betrachteten verwundert die Steine, und sprachen über dieselben. Später kam auch Roland dazu. Meinem Vater glänzten die Augen vor Freude.« HKG 4,3, S. 247.
358
[…] wenn eine Kugel nicht durch ein Loch geht, was soll man sagen: Ist die Kugel zu groß, oder das Loch zu klein? In diesem Falle ist es gleichgültig, wie ihr euch ausdrücken wollt; denn ihr wißt nicht, welches von beiden um des anderen willen da ist. Dagegen werdet ihr nicht sagen: der Mann ist für sein Kleid zu lang, sondern, das Kleid ist für den Mann zu kurz.209
Daß gegen diese bei Kant stabil scheinende Relation von Zweck und Mittel in der Festgesellschaft des ›Nachsommers‹ verstoßen wird, heißt nicht, daß der Text bereits aus dem humanistischen Kontext rückt und nur noch Oberflächeneffekte kennt, wie von J. Vogl gedeutet,210 sondern vielmehr, daß der Text in subtiler Weise einen signifikanten Wertekonflikt aufbrechen läßt – zwischen der nur als Selbstzweck sich auszubildenden (und dann auch zweckhaften) Individualität und der Funktionalisierung einzelner im Dienste fremder Obsession. Wenn Natalie dem sonderbar kodierten Appell Risachs folgend (»[…] Natta bist du mein liebes Kind?«211) die verschiedenen Steine anlegt und angesichts »aller Blicke erröthete«,212 so geschieht dies, weil die Situation selbst beschämend ist. Sie wird eingerückt in verdinglichende Bezüge, wird am Tag ihrer Hochzeit zur Schaustellerin für den Kunstwettbewerb ihrer Vaterfiguren. Indem kommentierend die verschiedenen Effekte der Steine an Natalie beobachtet werden, verkümmern diese Eigenschaften Natalies zu einer oberflächlich flüchtigen Konstellation und Natalie zu einer entwürdigten Projektionsfläche. Der dunkle tiefe Stein gab der Oberfläche von Nataliens Bildungen etwas Ernstes Feierliches fremdartig Schönes. War der Diamantschmuck wie fromm erschienen, so erschien der Smaragdschmuck wie heldenartig. Keiner erhielt den Preis.213
Der Braut ist mit dem Schmuck symbolisch die ästhetische Vermittlung von individuellem Zentrum und adäquater Fassung und somit ein Glücksversprechen umgehängt, das sich aber in der Fixierung auf den dinglichen Schmuck sogleich dementiert: Versprechen und Verfehlung ineins. In diesem auffälligen Mißlingen schreibt sich der symbolische Anspruch negativ fort und greift den teleologisch auf Glück und Vollendung angelegten narrativen Rahmen an. Die ›Ästhetisierung der Lebenswelt‹,214 das fraglose Zentrum der Rosenhäusler, erfährt im Hochzeitsfest gleichermaßen seine Kulmination wie seinen Kollaps. Wie eine hellsichtige Andeutung nimmt sich der Widerstand gegen Ohrenschmuck aus, denn dieser ist nicht allein mit der Verletzung des Ohr209 210 211 212 213 214
Immanuel Kant: Kritik der reinen Vernunft. A 490. In: I. K.: Werke in sechs Bänden. Bd. 2. Kritik der reinen Vernunft. Darmstadt 1956. S. 459. Joseph Vogl: Der Text als Schleier. Zu Stifters Der Nachsommer. A. a. O. S. 298–312. Insbes. S. 307–310. HKG 4,3, S. 268. HKG 4,3, S. 269. HKG 4,3, S. 269. Vgl. zu diesem Begriff: Rüdiger Bubner: Ästhetisierung der Lebenswelt. In: R. Bubner: Ästhetische Erfahrung. Frankfurt a. M. 1989. S. 143–156.
359
läppchens verbunden, sondern mit einer entwürdigenden Funktionalisierung des Körpers.215 Wie sehr Natalie in eine Fassung gedrängt wird, die ihrer Impulsivität nicht entspricht, läßt sich wohl zeigen. Sehr spät kommt sie in einem Dialog mit Heinrich erstmals zu Wort und erweist sich als einsame, doch gewitzte, vitale und jeder Betulichkeit widerspenstige Spaziergängerin: »Ich gehe gerne herum, wo ich nicht beengt bin«.216 Etwa ein Jahr später in der Grotte betont die zur künftigen Braut zurechtgerückte Natalie, diesen Ort zu schätzen, »weil er abgeschlossen ist«;217 im Gegenzug aber preist sie die Elemente Wasser und Luft, die immerhin die vermeintlich geschätzte räumlich-häusliche Grenze stets schon übersteigen und in ihrer Omnipräsenz keine Beachtung finden: »[…] die Menschen achten nur so wenig auf beides, weil sie überall von ihnen umgeben sind«.218 Dieser eindrucksvolle Zug zur individuellen Freiheit verliert sich schließlich bis zur geschmückten Versteinerung.
9.12. Entgrenzte Restauration Mit Risachs Rückblick erscheint der Asperhof in einem verschobenen Licht. Den gärtnerischen und ästhetischen Prinzipien unterworfen, die sich durch Einsicht in die objektive ›Ordnung der Dinge‹ vermeintlich autorisieren, wird er zugleich durchsichtig als eine gigantische Reinszenierung der Vergangenheit. Mit der exponierten Fassade ist in dezenter Indezenz eine dem Uneingeweihten unentzifferbare Intimität ausgestellt. Das Rosenhaus stellt – wie bereits vermerkt worden ist – eine (überdimensionale) Nachbildung des Gartenhauses der Familie Maklon dar.219 Die Liebe zu den Rosen, ihre sorgfältige Beschilderung, das Abseifen der Baumstämme beispielsweise mahnen an die Jugendzeit von Risach und Mathilde. Risach bekennt sich früh zu der von der Vergangenheit bestimmten Vorliebe zu den Rosen;220 unbeantwortet jedoch bleibt die von Heinrich gestellte Frage, warum die Rosen an der südlichen Frontseite des Hauses gezüchtet werden, so daß die Rosenfreunde sich zur Betrachtung vor das Haus setzen und zudem gewaltige und gewaltsame Bewässerungs-, Belüf-
215
216 217 218 219 220
»Mathilde und Natalie trugen Ohrgehänge nicht, weil nach ihrer Meinung der Schmuck dem Körper dienen soll. Wenn aber der Körper verwundet wird, um Schmuck in die Verlezung zu hängen, werde er Diener des Schmuckes.« HKG 4,3, S. 269. HKG 4,2, S. 202. HKG 4,2, S. 253. HKG 4,2, S. 258. Vgl. Christian Begemann: Die Welt der Zeichen. A. a. O. S. 334. »›Ich [Risach] habe die Rosen an die Wand gesezt,‹ erwiderte er, ›weil sich eine Jugenderinnerung an diese Blume knüpft, und mir die Art, sie so zu ziehen, lieb macht.« HKG 4,1, S. 147.
360
tungs- und Beschattungsmaßnahmen vorgenommen werden müssen.221 Wenn Risach von Mathildes später Ankunft am Aspernhof berichtet, drängt sich der Eindruck auf, die plakative Inszenierung der Rosen sei gezielt als ein weithin sichtbares Signal für Mathilde angelegt worden, geschaffen also für jene Form der Ankunft, die sogleich unter das Vorzeichen von »Strafgericht«,222 Liebes- und Schuldbekenntnis gerät.223 Die von Mathilde vorgetragene familiäre Situation kommt der manifesten Wiederholungstendenz Risachs entgegen, denn wie einst ihre Eltern kann sie nun Sohn und Tochter aufweisen, und der Sohn, ein Ebenbild des Bruders Alfred, bringt mit dem Vornamen Gustav die korrektive Wiederholung in der folgenden Generation auch als einen Wunsch Mathildes zum Ausdruck. Mag sich nun Risach als Erzieher des Jungen (wie einst Alfreds) annehmen, verbietet sich jedoch ein wiederholendes Verhältnis zu dem Mädchen Natalie, das der jungen Mathilde so sehr zu gleichen scheint, daß Risach beide im falschen Singular224 nennt. Zwischen diese Frauen gestellt, verliert er das Objekt seines irritierten Begehrens. »Eine größere Gleichheit als zwischen diesem Kinde und dem Kinde Mathilde kann nicht mehr gedacht werden. Ich erschrak, als ich das Mädchen sah.«225 Die lebendige Nach-stellung des einstigen Liebesglücks muß daher an einen geeigneten Kandidaten delegiert werden. Daß dieser Stellvertreter mit ambivalentem Interesse beobachtet und bearbeitet wird, versteht sich: sympathisierende Identifikation ist vermengt mit einer zuweilen sich Ausbruch verschaffenden Verachtung, denn der Nachfolger fällt als formbarer Nachfolger notwendig hinter Risach zurück. Als signifikant vieldeutig erweist sich nun das von Heinrich unfreiwillig belauschte Gesprächsfragment zwischen Mathilde und Risach (»Wie diese Rosen abgeblüht sind, so ist unser Glück abgeblüht.« […] »Es ist nicht abgeblüht, es hat nur eine andere Gestalt.«226), denn die andere Gestalt muß sich nicht allein auf die gealterte Gestalt Risachs und Mathildes beziehen, sondern kann auch die Gestalt des jungen Paares im wiederholenden Glück bezeichnen: Natalie und Heinrich sollen die versäumte Vergangenheit heilsam vergegenwärtigen.
221 222 223 224 225
226
Vgl. hierzu Friedbert Aspetsberger: Der Groß-Sprecher Heinrich Drendorf. Zu Adalbert Stifters ›Nachsommer‹. In: VASILO 32. 1983. Folge 3/4. S. 179–219. Insbes. S. 189–190. HKG 4,3, S. 219. Vgl. HKG 4,3, S. 217–221. »Mathilde war es, die einen Knaben an der Hand haltend und von strömenden Thränen überfluthet die Rosen ansah.« HKG 4,3, S. 217. »Morgen wird Mathilde und Natalie eintreffen, sie fahren mit uns […].« HKG 4,2, S. 135. HKG 4,3, S. 221. Fraglos eine (gesteigerte) Parallele zu dem (Trieb-)Schicksal des ›sanften Obristen‹ in der ›Mappe‹; während dieser in der herangewachsenen Tochter seine verstorbene Frau erblickt, ist Risach mit einer gleichsam doppelten Präsenz seiner einstigen Geliebten konfrontiert. HKG 4,2, S. 121.
361
Zeichnet sich der junge Risach durch Eigensinn, Entschlossenheit und ausgeprägte Disposition aus,227 kann der Adept wegen seiner gezielten Plazierung nur durch Bescheidenheit, Prägbarkeit und Dezenz seine Eignung unter Beweis stellen.228 Im Kontext der gewollten Wiederholung muß sich am Kandidaten als Vorzug erweisen, was Risach zuvor zum Nachteil gereichte: keine sichere bürgerliche Laufbahn, keine erarbeitete soziale Position vermag bei Heinrich die auffällige soziale Ungleichheit als denkbares Heiratshindernis auszugleichen, sondern hebt ihn umgekehrt uneinholbar von wohlsituierten Konkurrenten ab und produziert ein utopisches Signal.229 Das sozialgeschichtlich notwendig scheinende Hemmnis wird hier demonstrativ durchbrochen, um das Vergangene als Unrecht auszuweisen: die erwünschte Mesaillance aber ist keine. Heinrich bekommt die Braut, da Risach sie (nicht nur einst) selbst gern gehabt hätte: der Tragödie folgt wiederholend unverkennbar die Farce.230 Das Gelingen der Wiederholung ist gleichzeitig ein Mißlingen: die mit umgekehrtem Vorzeichen sich vollziehende Wiederkehr des bereuten Ungeschicks. Risach verwirft die eigene Eheschließung ohne Liebe, die nur die Entsprechung eines leeren Musters darstellte: »[…] man nannte unsere Ehe musterhaft; aber wir lebten blos ohne Unglück.«231 Was aber unter seiner Regie sich vollzieht, steht unter dem Zeichen eines Musters und wirkt allzu musterhaft. Fassen wir diese familiäre Rekonstruktion einer mißglückten Liebe unter den Ausdruck einer bemühten Restauration zusammen, ergibt sich für Risachs Leben der Eindruck, daß es seit langem an nichts anderem arbeitet. Die Wiederherstellung von Möbeln und Kunstwerken und die Nachbildung der eigenen Jugend weisen auf einen einheitlichen Impuls hin: Rettung, Wahrung und womöglich Steigerung. Denn das Nachbilden steht, wie zurecht hervorgehoben wurde,232 unter dem Vorzeichen von Abwägung, Lernen und gezielter Applikation.233 Risach betont, »daß wir nicht das Altertum geradezu nachahmten, sondern selbstständige Gegenstände für die jezige Zeit verfertigten mit Spuren des
227 228
229 230 231 232 233
Vgl. Dieter Borchmeyer: Ideologie der Familie und ästhetische Gesellschaftskritik in Stifters Nachsommer. In: ZfdPh 99. 1980. S. 226–254. S. 244. Entsprechend dröhnend höhnisch nimmt sich in diesem Kontext Risachs Bemerkung über Heinrich aus: »[…] aber richtig habe ich doch geurtheilt: er war immer sehr bescheiden, hat nie vorlaut geforscht und gedrängt, und wird gewiß ein sanfter Mann werden.« HKG 4,3, S. 266. Eine Funktion des Kapitels ›Das Fest‹ besteht darin, die anderen und durchaus wohlhabenden Bewerber vorzuführen. Vgl. die bekannte Formel zu Beginn von K. Marx: Der achtzehnte Brumaire des Louis Bonaparte. HKG 4,3, S. 216. Dieses ist beiläufig zugleich ein ernstzunehmendes Dementi des stoischen Begriffs von Glück als Abwesenheit von Unglück. Dieter Borchmeyer: Stifters Nachsommer – eine restaurative Utopie? A. a. O. S. 59–82. S. 76. Zum Begriff der Applikation als Grundbegriff der modernen Hermeneutik vgl. Hans-Georg Gadamer: Wahrheit und Methode. Grundzüge einer philosophischen Hermeneutik. 4. Aufl. Tübingen 1975. Insbes. S. 290–295.
362
Lernens an vergangenen Zeiten.«234 Wenn aber das eigene Bemühen umfassend angetrieben ist von der Nachbildung einer zu verbessernden Vergangenheit, verliert sich notwendig der Begriff von Gegenwart und somit das notwendige Abwägen von Vergangenheit und Gegenwart; diese nämlich wird vom Vergangenen übertönt, zum Material gezielter Nachstellung, sie verliert sich im Spiel gleichzeitig präsenter Ungleichzeitigkeiten – zumindest dann, wenn die Betroffenen nicht ihr Eigeninteresse zum Ausdruck bringen.235 Geradezu ironisch nimmt sich in diesem Zusammenhang der brieflich geäußerte Hinweis Stifters aus: der Leser selbst solle die Zeit des Erzählten bestimmen,236 denn das Erzählte zeichnet sich durch eine verblaßte Gegenwart aus und erlaubt nicht, präzise die gezielte Leerstelle zu füllen. Zwar bringt Risach in seiner hellsichtigen Reflexion Verständnis für die vollkommene Umgestaltung der Lebenswelt zum Ausdruck; was sich aber als Technisierung und Globalisierung abzeichnet, bleibt abstrakt das schlechthin Ausgegrenzte. Der Beschleunigung weiß die Rosenhauswelt nur die Wahrung bedrohter Kunst und die Blumenpflege zu empfehlen und gerät dabei unvermittelt und unbedacht in den Strudel des Negierten: Beschleunigung und Aufhebung nicht nur räumlicher Distanz. Die Urszene der omnipräsenten Restaurationsbemühungen findet sich in Risachs Rückblick entfaltet. Nach dem Tod der Mutter, die selbst bereits Opfer einer familiären Ausgrenzung wegen der vollzogenen Mesaillance war,237 erlebt mit Schrecken der nunmehr verwaiste Risach Eingriffe in die Gestalt seines Elternhauses. Am abseitigen Detail bricht ihm für immer die Verzweiflung auf: Unter dem Dache angekommen sah ich, daß man schadhafte Stellen des Daches ausgebessert hatte, daß man neue Ziegel genommen hatte, und daß an den Kanten, wo sich früher die Rundziegel befunden hatten, die neue Art der Verklebung durch Mörtel angewendet worden war. Dies alles that mir wehe, obwohl es natürlich war, und obwohl ich es zu einer andern Zeit kaum beachtet haben würde. Jezt aber war mein Gemüth durch den Schmerz erregt, und jetzt schien es mir, als ob man alles Alte auch die Mutter aus dem Hause gedrängt hätte.238
Das spätere unermüdliche Wiederherstellen steht im Zeichen dieser Trauer, ist ein verzweifeltes Aufbegehren gegen die Endlichkeit menschlicher Existenz, ein Aufbegehren gegen die linear fortschreitende, unumkehrbare Zeit, der ein anderes, ein zyklisches Muster aufgezwungen werden soll. In dieser zugleich
234 235
236 237 238
HKG 4,1, S. 294. Hervorhebungen von mir, J. B. So wird Risach ja an der Wiederherstellung des gemeinsamen Essens mit den ›Dienstleuten‹ durch deren bestehende Prägung gehindert; die Restitution einer vergangenen Form erfährt in der Gegenwart somit Widerstand. Vgl. HKG 4,1, S. 136. »Die Zeit muß der Leser finden.« Brief an Heckenast v. 22.3. 1857. Mit den Worten Risachs: »[…] weil sie als von einem wohlhabenden Hause stammend eine Verbindung unter ihrem Stande […] geschlossen hatte[…].« HKG 4,3, S. 151. HKG 4,3, S. 162–163.
363
anrührenden Hypertrophie zeigt sich im Zentrum des Erzählten eine emphatische Subjektivität, die angesichts des Vergangenen selbst in umfangreichen Bemühungen keinen Trost zu finden weiß.
9.13. Wiederholte Spiegelungen: Marmor Im Herzen des Asperhofes befindet sich ein faszinierender, fremdartiger Raum. Zum Marmorsaal, Zentrum und Fremdkörper des Hauses ineins, führt der in der Regel verschlossene Haupteingang. In diesem Saal beendet nicht zufällig Risach die erste Hausführung mit den Worten: »Das ist nun meine Wohnung«.239 Der Marmorsaal, zunächst nüchtern als eine kunstvoll arrangierte Darbietung verschiedener Gesteinsformen vorgestellt,240 bildet gleichsam die leere glühende Mitte, die das Projekt Asperhof trägt.241 Dient die Bearbeitung des Marmors der Freilegung von Farbe, Struktur und Maserung, so ist doch die blanke Freilegung des Materials zugleich mit der Möglichkeit verbunden, daß der Marmor spiegelnd sich verbirgt, daß er nicht die eigene dingliche Beschaffenheit kund gibt, sondern die Umgebung spiegelt. In dieses Spiegelspiel begibt sich, wer den Marmorsaal betritt. Boden und Wände, Teile der Decke sind aus Marmor, sogar die schwarzen Leuchter (gleichsam Oxymora), die schwer von der Decke hängen, sind aus gleichem Gestein.242 Der so erzeugte »Ernst der Wände«243 wird noch vermehrt durch die Abwesenheit jeglicher Möbel und Blumen. Wenn nun vollends schon eine schwache Abenddämmerung eingetreten ist, so zeigt die Oberfläche des Marmors den Widerschein der Blize, und während wir [Risach und Heinrich] so auf und nieder gingen, war einige Male der reine kalte Marmor wie in eine Glut getaucht, und nur die hölzernen Türen standen dunkel in dem Feuer, oder zeigten ihre düstere Fügung.244
Im Licht der Blitze verkehren sich die Eigenschaften des vieldeutigen Raumes: aus der schweren kalten Präsenz des umstellenden Marmors wird ein flüchtiges glutvolles Feuer, das alle Bestimmtheiten tilgt, das Unverrückbare auslöscht und
239 240 241
242 243 244
HKG 4,1, S. 93. »Er [der Saal] war eine Sammlung von Marmor.« HKG 4,1, S. 86. Die einschlägigen Arbeiten Herbert Seidlers arbeiten das Rosenhaus als räumliche, textuelle und symbolische Mitte heraus, lassen diese ›leere Mitte‹ der vermeintlichen Mitte aber unbeachtet. Vgl. H. S.: Die Bedeutung der Mitte in Stifters ›Nachsommer‹. In: H. S.: Studien zu Grillparzer und Stifter. Wien, Köln, Graz 1970. H. S.: Gestaltung und Sinn des Raumes in Stifters ›Nachsommer‹. In: H. S.: Studien zu Grillparzer und Stifter. A. a. O. S. 218–240. Vgl. HKG 4,1, S. 87. HKG 4,2, S. 86. HKG 4,2, S. 86. Ein ähnlicher Effekt findet sich auch im Sternenhof, wenn auch der Raum Möbel aufweist: »[…] der Fußboden des Saales enthielt die schönsten […] Gattungen unsers Marmors, nach einer Zeichnung eingelegt, und so geglättet, daß er alle Dinge spiegelte. Es war der ernsteste und feurigste Teppich.« HKG 4,1, S. 296–297.
364
einzig den hölzernen Türen, den Fluchtpunkten, noch labile Konturen verleiht. Momenthaft schwinden die räumlichen Bezüge und treiben eine beängstigende und zugleich Freiheit evozierende Schwebelage hervor, die in dieser Ambivalenz als Motiv zentral im Werk Stifters verankert ist. Die beängstigende Zumutung, die dieser Raum für Heinrich darstellt, wird später explizit. Nach erneuter Betrachtung der Marmorstatue betritt Heinrich alleine den Saal. Seine Größe seine Leerheit, der, wenn ein solches Wort erlaubt ist, dunkle Glanz, der von dem dunkeln und mit ungewissen und zweideutigen Lichtern wechselnden Tage auf seinen Wänden lag, und wechselte, ließ sich nach dem Anblicke der Gestalt des Alterthums tragen und ertragen.245
Diese Beschreibung arbeitet eine (an der ›querelle des anciens et des modernes‹ orientierte) Opposition von Marmorstatue und Marmorsaal, von antiker »Fülle«246 und moderner »Leerheit«247 heraus und entwirft ein Kunsterleben, das gleichsam thesenhaft eine Komplementarität von Antike und Moderne erfährt, die Komplementarität von der bestimmten Gestalt der antiken Statue und einer blanken Materialität, die dem Betrachter ein flüchtig aufblitzendes Verweisspiel zumutet, aber einen ›würdigen Gegenstand‹248 vermissen läßt. Macht die Marmorstatue als von Heinrich erinnerte den leeren Raum erst erträglich, so scheint hingegen die von Risach verantwortete Plazierung der Marmorstatue auf der Treppe geradezu eine kunstgeschichtliche und geschichtsphilosophische These darzustellen. Sie ist als Bleibendes doch vergangen, ephemer wie die assoziierte Nausikaa: dem Reisenden nur eine Station.249 Wenn inmitten der aufblitzenden Glut Heinrich und Risach einen ästhetisch-klassischen Exkurs über die ›Ruhe in der Bewegung‹ betreiben, wird hintergründig der Gesprächsinhalt unthematisch durchkreuzt. Dem Überdauern des Klassischen, vom Bemühen
245 246 247 248
249
HKG 4,3, S. 128. Hervorhebungen von mir, J. B. HKG 4,3, S. 128. HKG 4,3, S. 128. Vgl. Eckermanns Gespräch mit Goethe, 3.11.1823: »Alles Talent ist verschwendet, wenn der Gegenstand nichts taugt. Und eben weil dem neuern Künstler die würdigen Gegenstände fehlen, so hapert es auch so mit aller Kunst der neuern Zeit. Darunter leiden wir alle; ich habe auch meine Modernität nicht verleugnen können.« Johann Peter Eckermann: Gespräche mit Goethe in den letzten Jahren seines Lebens. Hrsg. v. Regine Otto. 3. Aufl. München 1988. S. 56. Zum Nausikaa-Motiv und seine Tradition vgl. Günter Häntzschel: Adalbert Stifters Nausikaa. In: Hettche, Walter, Johannes John und Sibylle von Steinsdorff (Hrsg.): Stifter-Studien. Ein Festgeschenk für Wolfgang Frühwald zum 65. Geburtstag. Tübingen 2000. S. 87–96. Mit gutem Grund wundert sich Matthias Kamann über die Nausikaa-Natalie-Projektion Heinrichs: »Natalie aber spielt in Heinrichs Leben eine ganz andere Rolle als Nausikaa in dem des Odysseus: Heinrich denkt ja gar nicht daran, sich irgendwann von Natalie zu verabschieden.« (M. Kamann: Epigonalität als ästhetisches Vermögen. Untersuchungen zu Texten Grabbes und Immermanns, Platens und Raabes, zur Literaturkritik des 19. Jahrhunderts und zum Werk Adalbert Stifters. Stuttgart 1994. S. 282.) Umgekehrt läßt sich aus dem Nausikaa-Vergleich aber auch folgern, daß Heinrich zunächst nicht an eine dauerhafte Bindung denkt.
365
des Restaurators unterstützt, rückt ein unverfügbar plötzliches Aufscheinen kontrastiv zur Seite, das eine eigene Form von Zeitlichkeit dem Betrachter aufdrängt: die Zeitlichkeit des ästhetischen Augenblicks, der ›apparition‹,250 des ›absoluten Präsens‹.251 Und diese Form des Zeiterlebens fügt, so ließe sich sagen, dem Zeiterleben Risachs einen heilsamen Riß zu, sofern die Vergangenheit die Gegenwart nicht mehr okkupierend überformt und etwas erfahrbar wird, was dem intentionalen Handeln sich verweigert und die gesamte Dingwelt in ihrer Verfügbarkeit entreißt. Der Marmorsaal ist unbewohnbar und dennoch adäquat. Zu ihm bilden die konkreten gärtnerischen, künstlerisch restaurativen Bemühungen Risachs einen großen tätigen Kontrast, denn in der leblosen Statik des Saals gibt es nichts mehr zu tun, sondern einzig zu schauen. Und dennoch evoziert der Marmorsaal auch jene reflektierte und radikal distanzierte Perspektive, aus der alles einzelne – gelegentlichen Worten Risachs zur Folge – betrieben wird: im Bewußtsein nämlich der Flüchtigkeit und Hinfälligkeit menschlicher Zivilisation und Kunst, im Bewußtsein auch der bloßen Ersatzfunktion dieser Bemühungen für ein nicht gelebtes Leben und ebenso im souveränen Überblicken des gestaltenden Künstlers, ein Überblicken, das sich – so die romantisierenden Worte Risachs – »durch jene Besonnenheit […], durch jenes Schweben über dem Kunstwerke und das ordnende Überschauen desselben«252 auszeichne und daher »dem Schaffen Gottes ähnlich«253 sei. So blitzt der Saal in der Ambivalenz von Anmaßung und Trost, aktiver Gestaltungsfreiheit und passiver Teilhabe. Risach, so erfährt Heinrich von einem Arbeiter, gehe gerne in den Marmorsaal, »wenn Gewitter am Himmel ständen«.254 Er sucht in diesem zentralen Raum nicht den exponierten Marmor, sondern mutet sich gezielt dessen plötzliches Verschwinden zu: den ästhetisch reizvollen Umschlag von Raum in Nicht-Raum, U-topie. Am unumkehrbar scheinenden zeitlichen Verlauf gleichermaßen verzweifelt wie zur gelassenen Tätigkeit gebildet, spekuliert Risach wiederholt über einen Geist, der eines Tages durch den technischen Fortschritt über alle Materie die Übermacht gewinnen werde,255 ein Geist, der »nach Abschluß des Menschlichen« rückblickend »die gesammte Kunst des menschli-
250
251 252 253 254
255
Mit den bekannten Worten Adornos, die sich hier aufdrängen: »Am nächsten kommt dem Kunstwerk als Erscheinung die apparition, die Himmelserscheinung. Mit ihr halten die Kunstwerke Einverständnis, wie sie aufgeht über den Menschen, ihrer Intention entrückt und der Dingwelt.« Theodor W. Adorno: Ästhetische Theorie. 9. Aufl. Frankfurt a. M. 1989. Vgl. Karl Heinz Bohrer: Das absolute Präsens. Die Semantik ästhetischer Zeit. Frankfurt a. M. 1994. HKG 4,2, S. 92. HKG 4,2, S. 92. HKG 4,2, S. 73. Deutlich desorientiert hier die Darstellung C. Blasbergs: »Wenn Risach in Gewitternächten die Marmorhalle aufsucht, in der die weiße Musenstatue scheinbar zum Leben erwacht […].« C. Blasberg: Erschriebene Tradition. A. a. O. S. 365. HKG 4,2, S. 228.
366
chen Geschlechtes von ihrem Entstehen bis zu ihrem Vergehen zusammenfassen und überschauen dürfte.«256 Einem solchen Geist scheint der Saal geweiht zu sein, ihm wäre er bewohnbar. Der Raum wendet sich so in seiner abstrakten Distanz zu einer visionären Utopie künftiger, menschenferner Zeiten, zu der Risach sich selbst – einer krisenhaften »Übergangszeit«257 zugehörend – nicht zählt und vor der er letztlich resigniert. Denn das Erzählte läuft letztlich auf die stille Rücknahme dieser marmornen Zumutung und auf die scheinhafte Füllung der Leere hinaus. Wenn anläßlich der Hochzeit auf Wunsch Risachs in dem Marmorsaal erstmals gespeist wird, ist zur wechselseitigen Schonung der Marmor »mit feinem grünem Tuche«258 überzogen. Die ambivalente Leere ist nunmehr nicht mit Kunstgelehrtheit gefüllt, nicht offen für das plötzliche Aufscheinen im Blitz, sondern besetzt von Menschen, die als Familienbild eine augenfällige Leerstelle füllen sollen – und dabei den Verdacht des künstlichen Arrangements nicht abzustreifen wissen. Die Hochzeitsgesellschaft, selbst von der gezielten rückwärtsgewandten Reproduktion259 einer Figurenkonstellation gezeichnet, ist zugleich sinnreich verwiesen auf die verdrängte marmorne Spiegelung. Vollzieht sich in der Spiegelung der Generationen jene vermeintlich wohltätige Wiederbegegnung mit dem Vergangenen – im Sinne von Goethes Aufsatz ›Wiederholte Spiegelungen‹260 –, mangelt es doch jenes Lichtes, das inmitten dieser bezugreichen Versammlung zur farbigen Glut gesteigert würde.261 Die quasi familiäre Schließung, die sich so vollzieht, erweist sich als eine Abdankung eines zwischen Herrschaft und Ohnmacht changierenden Solitärs; die arrangierte Erfüllung erweist sich als Verlust einer visionären Dimension und als eine Flucht vor der Trauer ums Versäumte. An die Stelle des ästhetischen Scheins tritt der Schein von Familie. Es treibt die Versammelten aus dem Saale hinaus, und so müssen sie von Risach wiederholt zur Pflicht gerufen werden. Es war nie in dem Saale ein Mahl abgehalten worden, und der Ernst des Marmors, bemerkte mein gewesener Gastfreund, dürfe nur in den Ernst des edelsten Weines nieder blicken. Trinksprüche wurden ausgebracht, und sogar Reime auf ewiges Wohl hergesagt.262
256 257 258 259
260 261
262
HKG 4,3, S. 146. Vgl. ebenso HKG 4,3, S. 69. HKG 4,3, S. 227. HKG 4,3, S. 260. Die eigentlich naheliegende vorwärtsgewandte Reproduktion durch Kinder steht zweifellos außerhalb des Denkhorizonts eines auf »Abschluß der Familienzusammengehörigkeit« (HKG 4,3, S. 282) zielenden Endes, ein ›Abschluß‹, der schließlich noch Gustav einzubinden sucht. Vgl. HA 12, S. 322–323. »[...] so wird man der entoptischen Erscheinungen gedenken, welche gleichfalls von Spiegel zu Spiegel nicht etwa verbleichen, sondern sich erst recht entzünden, und man wird ein Symbol gewinnen dessen, was in der Geschichte [...] sich mehrmals wiederholt hat und noch täglich wiederholt.« J. W. v. Goethe: Wiederholte Spiegelungen. In: HA 12, S. 322–323. S. 323. HKG 4,3, S. 265.
367
Nach der Feier aber rückt doch ein würdiger Gegenstand vorübergehend in den Marmorsaal noch ein: »[…] Rolands Bild […] wurde in dem Marmorsaale auf einer Staffelei aufgestellt.«263 Selbst im Lob des Erzählers dominiert ein affektiver Widerstand gegenüber dieser ästhetischen Radikalität, die mit Selbstvertrauen unbekümmert einer verheißungsvollen Zukunft entgegensieht. Nicht strittige Genialität, sondern genauestens notierter Eigensinn ist Heinrich ein Skandal. Roland war in einer gehobenen schwebenden Stimmung; denn was auch die Meinung seiner Umgebung war, wie sehr sie auch das Hervorgebrachte lobte, und wohl auch Hindeutungen gab, was noch zu verbessern wäre: so mochte ihm sein Inneres versprechen, daß er einmal vielleicht noch weit Höheres ja ein ganz Großes zu Stande zu bringen vermögen werde.264
Zum dezenten Vorwurf gerät, daß selbst Lob den Künstler in seiner inneren, über das konkrete Werk bereits hinausführenden Überzeugung unberührt scheinen läßt und er somit eine autonome Entwicklung anzeigt, die sich – im offenen Kontrast zu Heinrich – der kommunikativen Kontrolle entwunden hat. Die nun mit Mißtrauen bemerkte ›gehobene schwebende Stimmung‹ Rolands evoziert die im Namen der restaurativen familiären Schließung ausgegrenzten großartigen Momente: die Schwebelage inmitten der erhabenen Berglandschaft, die Schwebelage inmitten des zum Feuer verwandelten Marmors. Rolands in Aussicht stehende Reise nach Rom läßt ahnen, was Bildung heißen könnte: Aneignung durch ein individuell geprägtes insistierendes Fragen. Nimmt sich Rolands produktive Energie auch im Kontext des Hauses wie ein aufgehender Stern aus, so bleibt er doch ahnungslos allzu irdischen Momenten verhaftet. Mit Risach als Mäzen, Förderer und Wegweiser bleibt er dem Hause in ökonomischer, erzieherischer und ästhetischer Hinsicht verpflichtet. Wenn Risach gegenüber Heinrich (abwertend) von jenem »Liebchen«265 spricht, das Roland im Gebirge gewonnen habe, doch zu selten sehen könne (Risach selbst als Arbeitgeber ist die Ursache dafür), ist das Objekt eines unglücklichen Begehrens benannt. Zweifellos wünscht Risach genau dieses Objekt entwertet und umbesetzt zu Werken der Kunst. »Er kann ein bedeutender Künstler werden oder auch ein unglücklicher Mensch, wenn sich nehmlich sein Feuer, das der Kunst entgegen wallt, von seinem Gegenstande abwendet, und sich gegen das Innere des jungen Mannes richtet. Ich hoffe aber, daß ich alles werde ins Gleiche bringen können.«266
263 264 265 266
HKG 4,3, S. 281. HKG 4,3, S. 281. HKG 4,3, S. 278: »[...] ein Liebchen mit gleichen Augen und Haaren, wie Natalie sie besitzt.« HKG 4,3, S. 278. Hervorhebungen von mir, J. B.
368
Die Zusammenführung Rolands mit jenem Mädchen steht außerhalb des Denkhorizonts des Regenten Risach und findet daher nicht statt. Vielmehr setzt Risach entschlossen zur Wiederholung einer bereits mit seinem Leben dementierten Szenerie an: die ästhetische Bewältigung einer leidvollen Trennung von der Geliebten. Solide vertraut mit der Funktion von Ersatzobjekten (»Da nun der Arme [Roland] ihren Anblick oft lange entbehren muß, so sah er zur Erquickung Nathalien an.«267 – vermeintlich ein »sehr unschuldige[r] Grund«268), baut er auf die Funktionalisierung des Schmerzes im Rahmen der Kunst und auf die Funktionalisierung der Kunst im Rahmen eines unglücklichen Lebens. Setzt sich mit Rolands Abreise der ästhetische Impuls extern fort, perpetuiert sich als verborgener Auftrag die angesichts des Erzählten wenig aussichtsreiche Verschränkung von Kunstwille und leidvoller Liebe. Delegiert Risach an Heinrich den Familienwunsch, so an Roland den produktiven Kunstwillen.
267 268
HKG 4,3, S. 278. HKG 4,3, S. 278.
369
10. Schluß
Die umfassenden Kompetenzen, die Hegel in seinen ›Vorlesungen über die Ästhetik‹ einem zeitgenössischen Künstler zuschreibt, erweisen sich als problematische produktionsästhetische Prämissen. Hegel setzt eine mit Ende der romantischen Kunst erreichte vollkommene Transparenz des möglichen Gegenstandsbereichs, ein lückenloses Wissen um vergangene Kunstformen, eine irreversible Loslösung vom christlichen Glauben und eine gleichsam schattenlose Selbsttransparenz des künstlerischen Bewußtseins voraus. Der Künstler darf nicht erst nötig haben, mit seinem Gemüt ins reine zu kommen und für sein eigenes Seelenheil sorgen zu müssen; seine große, freie Seele muß von Hause aus, ehe er ans Produzieren geht, wissen und haben, woran sie ist, und ihrer sicher und in sich zuversichtlich sein; und besonders bedarf der heutige große Künstler der freien Ausbildung des Geistes [...]. In dieser Weise steht dem Künstler, dessen Talent und Genie für sich von der früheren Beschränkung auf eine bestimmte Kunstform befreit ist, jetzt jede Form wie jeder Stoff zu Dienst und zu Gebot.1
Ein solcher von Hegel entworfener Künstler müßte somit auf der Höhe des philosophischen Begriffs angelangt sein und einen bedeutenden Antipoden des Philosophen darstellen,2 wenn nicht dem Künstler zugleich durch seine auf Anschauung angewiesene Kompetenz ein würdiges Kunstwerk verwehrt bliebe: an allem Stofflichen haftet angesichts solcher Subjektivität ein Moment des inadäquat Beliebigen. Mit der Rede vom Künstler wird ein Individuum angesetzt, das durch sein Kunstschaffen bestimmt ist, zugleich aber dieser Bestimmung sich stets schon entwunden hat. Es konstituiert sich die »frei in sich selbst sich geistig bewegende[ ] absolute[ ] Subjektivität, die in sich befriedigt, sich nicht mehr mit dem Objektiven und Besonderen einigt und sich das Negative dieser Auflösung in dem Humor der Komik zum Bewußtsein bringt.«3 Die Spannung von kontingentem Material und schaffender wie rezipierender Subjektivität kulminiert für Hegel in der romantischen Komödie, in der alles zur Anschauung gebrachte Substantielle dem nivellierenden Gelächter überantwor-
1 2 3
HE 14, S. 236. Zur Konkurrenz zwischen künstlerischem Geist und philosophischem Denken vgl. beispielsweise HE 15, S. 437. HE 15, S. 572.
370
tet wird und die somit »zugleich zur Auflösung der Kunst überhaupt«4 führt: »[...] so tritt die Gegenwart und Wirksamkeit des Absoluten nicht mehr in positiver Einigung mit den Charakteren und Zwecken des realen Daseins hervor, sondern macht sich nur in der negativen Form geltend, daß alles ihm nicht Entsprechende sich aufhebt und nur die Subjektivität als solche sich zugleich in dieser Auflösung als ihrer selbst gewiß und in sich gesichert zeigt.«5 Die von Hegel geleistete hypertroph anmutende Inszenierung des Künstlers am Ende der romantischen Kunst erweist sich zugleich als eine (systemimmanent notwendige) Entmachtung der Kunst: sie vermag nicht mehr anschaulich den Stand des objektiven Geistes positiv zum Ausdruck zu bringen. »Der Gedanke und die Reflexion hat die schöne Kunst überflügelt.«6 Eine aufschlußreiche Problematik läßt sich entwickeln, wenn die entworfene Künstler-Subjektivität mit dem von Hegel sarkastisch geschilderten ›Romanhaften‹ in Bezug gesetzt wird. Während im Roman eine auf individueller Einsicht beruhende Versöhnung von der ›Poesie des Herzens‹ und der zur ›Prosa‹ geordneten bürgerlichen Welt verwehrt scheint,7 wäre doch mit dem Künstler immerhin ein würdiges Subjekt als möglicher Gegenstand des Romans gegeben, ein Subjekt, das den Prämissen Hegels zufolge sich nicht ›die Hörner abläuft‹, sondern einsichtig innerhalb des gesellschaftlichen Gefüges agieren kann. Der (autobiographische) Künstlerroman müßte demnach – ein groteskes Gedankenspiel – eine adäquate und vorzügliche Möglichkeit des bürgerlichen Romans darstellen, der mit der dargestellten Subjektivität zugleich ernste substantielle Einsichten in die Gegenwart erlaubt. Nun ist diese Erwägung nicht allein auf systemimmanente Spekulation angewiesen, sondern berührt das reale literarische Schaffen insbesondere der Goethezeit. Angesichts dieser Produktion zeigt sich aber – ohne dies hier eingehend vertiefen zu können – , daß die literarisch geschilderte künstlerische Subjektivität dem Bild Hegels keineswegs entspricht und allein negative Einsichten freilegt. Das Interesse an Kunst als Medium der Artikulation erweist sich einerseits als Kompensationswunsch erlebter Sinnwidrigkeit und Vereinzelung (›Anton Reiser‹) und andererseits als ein insistierender Versuch, im Medium der Kunst das in der bürgerlichen Gesellschaft eingeforderte Prinzip der allseitig gebildeten Individualität einzulösen, der dabei auf erhebliche Hemmnisse stößt.8 In diesem als Erfahrungsform manifesten Kontrast von Kunstanspruch und Leben liegt 4 5 6 7
8
HE 15, S. 572. HE 15, S. 573. HE 13, S. 24. »Denn das Ende solcher Lehrjahre besteht darin, daß sich das Subjekt die Hörner abläuft, mit seinem Wünschen und Meinen sich in die bestehenden Verhältnisse und die Vernünftigkeit derselben hineinbildet [...].« HE 14, S. 220. »[...] die Thematisierung der Individualität ging objektiv also wohl aus dem Bewußtsein einer Entfremdung in einer streng arbeitsteiligen Gesellschaftsorganisation hervor, die ihre Legitimation in der positiven Bestimmung einer Verkehrsform suchte, die in der Praxis nur als nega-
371
mehr Objektivität, mehr Einsicht in die realen gesellschaftlichen Verhältnisse eines Künstler-Subjekts als in der Hegelschen Setzung. Selbst der distanziert vollzogene Rückblick Goethes vermag nicht die eigene Lebensgeschichte als einen beliebigen Gegenstand in freier Übersicht darzubieten und in bruchloser Kohärenz zu schildern. Im geschilderten Scheitern des Künstlers schreibt sich ein Ernst innerhalb der nach-romantischen Kunst fort: daß es einem zumindest um willen der Kunst einmal ernst war. Der Blick auf die realen Lebensläufe von Literaten legt als uneingelöstes Ziel die Subjektivität frei, die Hegel innerhalb der von ihm entfalteten Geschichte des objektiven Geistes von Beginn an als produktionsästhetische Prämisse setzt. Er überspringt bzw. nivelliert jenen Bereich des Erzählenswerten (und nicht grundlos auch wirklich Erzählten), der erhellendes Licht auf reale antagonistische Verhältnisse würfe. Die konkreten Lebensläufe, selbst in ihrer um Kohärenz bemühten Darstellung, lassen ahnen, wie wenig vernünftig die Wirklichkeit noch ist und auf welche Hindernisse stößt, wer in dieser Wirklichkeit vernünftig zu werden versucht. Auf solche Differenz insistiert Adorno, wenn er dem Diktum vom ›Ende der Kunst‹ widerspricht: »Daß laut Hegel einmal die Kunst die adäquate Stufe des Geistes gewesen sein soll und es nicht mehr sei, bekundet ein Vertrauen in den realen Fortschritt im Bewußtsein der Freiheit, das bitter enttäuscht wurde.«9 In entscheidenden Punkten bleibt Adorno jedoch der Hegelschen Konstruktion verpflichtet. Funktion und Legitimität der Kunst bestimmen sich auch bei Adorno über den Stand der gesellschaftlichen Vernunft. Die autonome Kunst aber wird angesichts herrschender Unvernunft zum ›Statthalter‹10 des wahren Fortschritts erhoben: »Weil es in der Welt noch keinen Fortschritt, gibt es einen in der Kunst; ›il faut continuer‹.«11 Innerhalb des Produktionsprozesses ist das von Hegel geforderte ›absolute‹ Subjekt allein negativ präsent und erzeugt dabei einen utopischen Effekt: »Indem der Künstler in seiner Produktion zur eigenen Unmittelbarkeit stets auch negativ sich verhält, gehorcht er bewußtlos einem gesellschaftlich Allgemeinen: bei jeder geglückten Korrektur sieht ihm das Gesamtsubjekt über die Schulter, das noch nicht geglückt ist.«12 »Erfüllte sich die Utopie von Kunst, so wäre das ihr zeitliches Ende.«13 Während Adorno konsequent den Humor wegen seiner Versöhnungstendenz »abstoßender als alles Abstoßende«14 nennt, sieht Hegel im Humor eine
9 10
11 12 13 14
tive erlebbar war.« Klaus-Detlef Müller: Autobiographie und Roman. Studien zur literarischen Autobiographie der Goethezeit. Tübingen 1976. S. 271. Theodor W. Adorno: Ästhetische Theorie. 9. Aufl. Frankfurt a. M. 1989. S. 309. Vgl. Theodor W. Adorno: Der Artist als Statthalter. In: T. W. A.: Noten zur Literatur. Frankfurt a. M. 1981. S. 114–126. S. 124: »Die Kunst, die er [Paul Valéry] den Menschen, wie sie sind, entgegenhält, meint Treue zu dem möglichen Bilde vom Menschen.« Theodor W Adorno: Ästhetische Theorie. A. a. O. S. 310. Theodor W Adorno: Ästhetische Theorie. A. a. O. S. 343. Theodor W. Adorno: Ästhetische Theorie. A. a. O. S. 55. Theodor W. Adorno: Ästhetische Theorie. A. a. O. S. 79.
372
Möglichkeit für das Fortbestehen der Kunst. Dem subjektiven Humor, der sich in abstrakter Negation der prosaischen Wirklichkeit mit eigener ungebundener ›Phantasie‹ widersetzt,15 setzt Hegel den – systematisch nicht unproblematischen16 – ›wahren‹17 ›objektiven Humor‹18 gegenüber, der sich der zur Prosa geordneten Welt so weit anzuvertrauen vermag, daß er in ihr selbst einen würdigen Gegenstand entdecken kann, in den sich die Subjektivität vertiefen kann und in dieser ›Verinnigung‹ das Objektive sich im Innern, im subjektiven Reflex spiegelt. Driften sonst Gegenstandsbereich und die freie Subjektivität in negativer Abgrenzung auseinander, gelingt hier eine ›partielle‹ positive Verbindung. Mit den Worten von Preisendanz: »Damit wird die Gestaltung des Objektiven innerhalb des subjektiven Reflexes zum inneren Ansich des Objektiven. [...] die subjektive Reflektiertheit des Objektiven wird gleichsam zu einer Dimension des Objektiven selbst.«19 Das Moment der Entzweiung, konstitutiv für die Kunst seit der Romantik (im weiten Hegelschen Sinne), wird durch den Prozeß dieser ›Verinnigung‹ somit partiell aufgehoben. Es ist allerdings eine Vermittlungsmöglichkeit, die nach Hegels einschränkenden Worten nur in kleinen Formen möglich scheint: seine Beispiele sind vorzüglich Goethes ›West-östlicher Divan‹ und die Dichtung Rückerts. Der objektive Humor kann sich, so Hegel, »[...] etwa nur im Umfange eines Liedes oder nur als Teil eines größeren Ganzen äußern. Denn sich ausdehnend und innerhalb der Objektivität durchführend, würde es zur Handlung und Begebenheit und zu einer objektiven Darstellung derselben werden müssen.«20 Wolfgang Preisendanz hat in seiner eindrucksvollen und wirkungsmächtigen Studie ›Humor als dichterische Einbildungskraft‹21 den objektiven Humor in der Ableitung aus Hegels Ästhetik zum poetischen Prinzip des Realismus
15
16
17 18 19 20 21
Denn seine Tätigkeit bestehe darin, »alles, was sich objektiv machen und eine feste Gestalt der Wirklichkeit gewinnen will oder in der Außenwelt zu haben scheint, durch die Macht subjektiver Einfälle, Gedankenblitze, frappanter Auffassungsweisen in sich zerfallen zu lassen und aufzulösen.« HE 14, 229. Vgl. hierzu: Dieter Henrich: Zerfall und Zukunft. Hegels Theoreme über das Ende der Kunst. In: D. H.: Fixpunkte. Abhandlungen und Essays zur Theorie der Kunst. Frankfurt a. M. 2003. S. 65–125. »Hegels Ästhetik ist nicht vollendet, und der Gedanke vom objektiven Humor ist erst wenige Jahre vor seinem Tod in deren Systematik eingefügt worden. Hätte Hegel länger gelebt und hätte er dann den Plan zur Veröffentlichung eines Werks zur Ästhetik verfolgen können, so hätte er kaum umhin gekonnt, an der Behebung der Ambivalenz im Abschluß der Entwicklung der Kunstformen weiter zu arbeiten.« A. a. O. S. 119. Zum Hegelschen Konzept vom ›Ende der Kunst‹ vgl. ebenso: Gerhard Plumpe: Ästhetische Kommunikation der Moderne. Bd. 1. Von Kant bis Hegel. Opladen 1993. S. 251–355. Eva Geulen: Das Ende der Kunst. Lesarten eines Gerüchts nach Hegel. Frankfurt a. M. 2002. Insbes. S. 36–60. Vgl. HE 14, S. 231. Vgl. HE 14, S. 240. Wolfgang Preisendanz: Humor als dichterische Einbildungskraft. Studien zur Erzählkunst des poetischen Realismus. 3. Aufl. München 1976. S. 137. HE 14, S. 240. Wolfgang Preisendanz: Humor als dichterische Einbildungskraft. A. a. O.
373
erhoben. Knapp widersetzt er sich dem Diktum Hegels, daß objektiver Humor sich nicht im Medium narrativer Texte erstrecken könne. Hegel habe sich »nach dem Stand der damaligen Erzählkunst« nur eine humoristische Epik vorstellen können, »die das humoristische Brechungsverhältnis objektiviert und zum Thema macht, wie dies ja bei Jean Paul oder Hoffmann der Fall ist«,22 und deshalb verworfen. Diese Begründung ist zweifach problematisch. Denn einerseits führt die selbstreflexive Exponierung des Humors innerhalb eines Erzähltextes zu den Erzählfluß unterbrechenden Abschweifungen und könnte so der reflektierten und zu ihrem Stoff distanzierten emphatischen Subjektivität des Künstlers im Sinne Hegels entsprechen, andererseits führt Hegel in den ›Vorlesungen über Ästhetik‹ Lawrence Sterne und Theodor G. von Hippel als Zeugen des ›wahren Humors‹ an; und auch in Hegels Hamann-Rezension steht der Schriftsteller Hippel, »der vorzüglichste deutsche Humorist«,23 als Beispiel für ein Werk, das sich durch einen »objektiven Humor«24 auszeichne. Damit scheint unstrittig, daß Hegel gewissen Formen der Narration ›objektiven Humor‹ zuspricht. Finden sich demnach bei Hegel, entgegen der Darstellung von Preisendanz, Repräsentanten einer Art ›objektiv humoristischen‹ Erzählweise, scheint zugleich aber ein Widerspruch zwischen den Äußerungen Hegels zu entstehen – zumindest dann, wenn wir nicht die Lösung wählen, nur momenthaft sei jeweils im sprunghaften Erzähltext Hippels der objektive Humor gelungen, etwa »[...] ein Einfall, der aber nicht bloß zufällig und willkürlich, sondern eine innere Bewegung des Geistes ist, die sich ganz ihrem Gegenstande widmet und ihn zum Interesse und Inhalt behält«.25 Wenn diese Möglichkeit, den Widerspruch zu lösen, plausibel sein sollte, würde Hegel doch auf eine wesentlich andere Form des Erzählens weisen als Preisendanz. Denn für Hegel erblüht bei Hippel der Humor »zur geistreichen Form, zum Talent eines Auszeichnens von höchst individuellen Gestalten, von den feinsten und tiefsten Empfindungen und philosophisch gedachten Gedanken und originellen Charakteren, Situationen und Schicksalen.«26 Wie ein dem ›objektiven Humor‹ verpflichtetes Erzählen gestaltet sei, erläutert Preisendanz prägnant am Erzählwerk Gottfried Kellers. Die erzählerische Gestaltung vermag je und je im Erzählten Disparates, Zufälliges, Alltägliches in die Schilderung einzubeziehen, so daß die Protagonisten nicht in einer fremden, gleichsam resonanzlosen Wirklichkeit agieren, sondern diese erscheint stets schon im Lichte einer humanen Verklärung: Mangel, Verzweiflung, Entfremdung können unter Einbeziehung des dinglichen Kontextes bildlich poetisch gefaßt und somit innerhalb der Sphäre autonomer Poesie in ihrer Härte 22 23 24 25 26
Wolfgang Preisendanz: Humor als dichterische Einbildungskraft. A. a. O. S. 141. HE 11, S. 336. HE 11, S. 336. Hervorhebung im Text, J. B. HE 14, S. 241. HE 11, S. 336.
374
gemildert werden.27 Inkommensurables wird somit kommensurabel in einen ästhetisch verträglichen Rahmen zusammengeführt, ohne daß die Zweiheit von Objekt und Subjekt vollends verschwindet.28 Denn es »bewirkt die durchgängige Implikation der Subjektivität, die humoristische Verinnigung, daß es nicht zur völligen Koinzidenz von gewöhnlich-prosaischer und poetischer Perspektive kommt, daß die Spannung zwischen objektiver Vernünftigkeit und dichterischer Kommunikation nicht im Indifferenzpunkt verschwindet.«29 Doch rächt sich der Umstand, daß Preisendanz trotz luzider Ausführungen zu Hegel den systematischen Ort des ›objektiven Humors‹ als eine am Ende der romantischen Kunst sich ausbildende Möglichkeit nicht entschieden genug beleuchtet. Damit entgeht er zwar der Festlegung, wie das jeweilige ›humoristische‹ Werk zur ›Vernünftigkeit‹ der gesellschaftlichen Umstände sich verhält, ob es erzählend eine absolute Subjektivität des Erzählers als Prämisse mit sich führt, eine absolute Subjektivität, die zugleich auch als Garant für die Vernünftigkeit der Verhältnisse fungierte. Der favorisierte Humor gerät damit aber unter Verdacht, vorzüglich von affirmativer Wirkung zu sein. Der für den Realismus zentrale Begriff der »Verklärung«, für Preisendanz eng mit dem humoristischen Erzählverfahren verknüpft, soll mehr sein als ein »unredliches Vergolden oder Verschleiern, [...] euphorisches Vergessen oder rücksichtsvolles Retuschieren«,30 nämlich Wahrung der Autonomie der Kunst, Schutz der Dichtung als »ein eigenwertiges Medium«.31 Wer aber ist das Subjekt dieser Verklärung und welchen Effekt zeitigt der ästhetisch erzeugte Schein eines Subjekts, das fähig ist, entfremdetes Leben im ästhetischen Schein der humoristischen Verklärung vorzuführen? Stifters Werk scheint in diesem Kontext deplaziert, denn die entscheidende epochenspezifische Entzweiung von Subjekt und Objekt scheint wenn nicht übergangen, so doch erzählerisch aufgehoben zu werden. Der Versuch, ins Vorsubjektive zurückzuweichen, Subjektivität in objektive natürliche bzw. naturhaft traditionale Ordnungszusammenhänge aufgehen zu lassen, wird dabei 27 28
29 30
31
Auf charakteristische Grenzfälle: ›Das verlorene Lachen‹ und ›Martin Salander‹, weist Preisendanz hin. »Es handelt sich bei der poetischen Kommensurabilität des an sich Inkommensurabeln weder um die mehr vordergründige Ironie, die das objektiv Dargestellte als bloßen Schein entlarven will, noch um die tiefere Ironie, die sich in dem Dilemma von Notwendigkeit und Unmöglichkeit des Verwirklichens einstellt, die allem Sagen die Folie eines innerlich gegenwärtigen Unsagbaren unterlegt.« Wolfgang Preisendanz: Humor als dichterische Einbildungskraft. A. a. O. S. 177. Vgl. auch S. 172. Wolfgang Preisendanz: Humor als dichterische Einbildungskraft. A. a. O. S. 198. Wolfgang Preisendanz: Voraussetzungen des poetischen Realismus in der deutschen Erzählkunst des 19. Jahrhunderts. In: Richard Brinkmann (Hrsg.): Begriffsbestimmung des literarischen Realismus. 3., erw. Aufl. Darmstadt 1987. S. 453–479. S. 469. Wolfgang Preisendanz: Voraussetzungen des poetischen Realismus in der deutschen Erzählkunst des 19. Jahrhunderts. A. a. O. S. 469.
375
nicht einmal relativierend mit einem evidenten Ausweis poetischer Subjektivität, sondern scheinbar naiv vollzogen. Es ist aber eine Naivität, die sich als Schein erweist und umgekehrt vielmehr eine unhintergehbare Subjektivität anzeigt, deren Selbst- und Weltbezug verstört ist. Ironie legitimiert sich als zeitgemäßes Erzählverfahren, indem der Rückschritt in eine Naturordnung destruktiv durchgespielt und zugleich die positive Inszenierung einer stabilen Perspektive letztlich verweigert wird.32 Die Erzählmedien bedürfen besonderer Aufmerksamkeit. Sie sind nicht legitime Vermittlungsinstanzen zwischen subjektiv partikularen Ansprüchen und objektiven Ordnungsmächten, nicht Garanten einer fraglos gültigen Ontologie, nicht durchsichtige Medien zwischen Wort und vermeintlicher ›Sache‹, sondern an ihnen selbst löst sich bereits der Anschein von versöhnter Kohärenz auf, da sie dem Erzählten nicht gewachsen zu sein scheinen, von Interessen oder Hemmungen gezeichnet sind und daher ›unzuverlässig‹ erzählen: ihre Subjektivität ist nicht ›absolut‹, sondern von signifikanter Prägung. Da diese heteronomen Momente sich ihrem Bewußtsein entziehen, bleiben sie diesen erst recht verhaftet. Humor als Ausdruck prätendierter Freiheit und Souveränität vermag sich so nicht zu konstituieren. »Humor ist in erster Linie, als menschliche Möglichkeit, Aufhebung von Determination, Freiheit von unverbrüchlichem Bestimmtsein, er entzieht den, der ihn aufbringt, der starren Bedingtheit und Einsinnigkeit eines Bezugs oder eines Betroffenseins [...].«33 Die Erzählinstanzen Stifters entkommen nicht der Determination, verfolgen vielmehr Zwecke, wie die narrativ teleologische Selbstbehauptung, deren Verfehlung Gegenstand der Ironie ist. Der Versuch, den Stand der Subjektivität zu dementieren, Zuflucht zu finden in vorsubjektiver Ordnung, erweist sich auch auf der Handlungsebene als eine Fluchtbewegung unglücklicher Protagonisten, die das eigene Leid durch Einsicht in vermeintlich übergeordnete Ordnungskonzepte (stoisch) zu tilgen suchen. Der regressive Wille zum Objektiven, zur Ordnung der Dinge trägt als Fluchtbewegung stets subjektive Züge, die das avisierte Ziel von Anbeginn verstellen. In dieser Weise schreibt sich nahezu unbemerkt das Leiden fort. Der Versuch, die Ordnung der Moose zu erkennen, führt zur Einsicht in eine Pluralität kontingenter Klassifikationen (›Der Kuß von Sentze‹); der Versuch, durch einsichtiges Gestalten der Natur sich einen stabilen Ort zu 32
33
Wenn Paul de Man in seinem Aufsatz ›Die Rhetorik der Zeitlichkeit‹ im Verschwinden der Ironie in der Literatur des 19. Jahrhunderts einen »Verlust an kritischer Einsicht« erblickt, stellt doch Stifter gewiß eine bedeutende Ausnahme dar. (Paul de Man: Die Rhetorik der Zeitlichkeit. In: P. d. M.: Die Ideologie des Ästhetischen. Hrsg. v. C. Menke. Frankfurt a. M. 1993. S. 83–130. S. 120.) Das Verschwinden der Ironie im 19. Jahrhundert behandelt Karl Heinz Bohrer: Sprachen der Ironie – Sprachen des Ernstes. Das Problem. In: K. H. Bohrer (Hrsg.): Sprachen der Ironie – Sprachen des Ernstes. Frankfurt a. M. 2000. S. 11–35. Wolfgang Preisendanz: Voraussetzungen des poetischen Realismus in der deutschen Erzählkunst des 19. Jahrhunderts. A. a. O. S. 476.
376
schaffen, erweist sich als monomanisch paranoide Herrschaftsausübung (›Die drey Schmiede ihres Schicksals‹), als ein narzißtischer Versuch, Kränkung und Ablehnung zu kompensieren (›Mappe meines Urgroßvaters‹), oder als Versuch, Vergangenes zu reinszenieren (›Der Nachsommer‹). Alle diese Versuche dienen der Selbsterhaltung, zumeist in dem präzisen Sinne: nicht Selbstmord zu begehen, die suizidalen Tendenzen durch Arbeit zu überwinden. Die Wendung ans Objektive, lesbar als ein herrschaftlicher Gestus, zwingt Belebtes wie Unbelebtes in eine Immanenz, läßt umgekehrt die Dingwelt, die Mitmenschen und die eigene Individualität hinter einem Schleier letztlich undurchschauter Projektionen verschwinden. Indem das Gesuchte evident, verfügbar und damit zugleich erratisch wird, verfestigt und steigert sich die verdrängte Verzweiflung. Der für das Werk Stifters charakteristische Versuch, in vorsubjektive, vormoderne Ordnungsmuster zurückzukehren, erbringt umgekehrt den Ausweis der Unhintergehbarkeit emphatischer Subjektivität, einer Subjektivität allerdings, die in ihrem konkreten Unglück dazu neigt, sich von der Last ihres Ich befreien zu wollen.34 Präzise bringt Stifter diese Dynamik in einem Brief auf den Begriff: »Der Wille, vor der Wirklichkeit Ehrerbiethung zu haben, wäre wohl da; aber uns Neuen mischt das Ich stets einen Theil von sich unter die Wirklichkeit mit, und tauft ihn Wirklichkeit.«35 Diese vom einzelnen Text eingeforderte und nachzuvollziehende Wende zum einzelnen Subjekt als Konstituens der geschilderten Wirklichkeit bleibt nicht beim Verzeichnen kontingenter individueller Momente stehen. Vielmehr zeichnen sich als Grund für die subjektiven Brechungen des vermeintlich Objektiven wiederum objektive, intersubjektive gesellschaftliche Momente ab. Gleichsam im Rücken der Protagonisten gewinnt ein disparater sozial determinierter psychischer Apparat Kontur. Wenn Risach im erglühten Marmorsaal eine radikale momenthafte ›Auslöschung‹ genießt, läßt sich dies als präzise Inszenierung der von Hegel entworfenen romantischen Künstler-Innigkeit deuten: Das Innere in diesem Verhältnis, so auf die Spitze hinausgetrieben, ist die äußerlichkeitslose Äußerung, unsichtbar gleichsam nur sich selbst vernehmend, ein Tönen als solches, ohne Gegenständlichkeit und Gestalt, ein Schweben über den Wassern, ein Klingen über einer Welt, welche in ihren und an ihren heterogenen
34
35
Als eine ›Dialektik der Aufklärung‹ gefaßt: »Die Anstrengung, das Ich zusammenzuhalten, haftet dem Ich auf allen Stufen an, und stets war die Lockung, es los zu werden, mit der blinden Entschlossenheit zu seiner Erhaltung gepaart.« Max Horkheimer und Theodor W. Adorno: Dialektik der Aufklärung. Philosophische Fragmente. Frankfurt a. M. 1972. S. 40. SW 19, S. 224. Zitiert und erläutert bei Christian Begemann: Die Welt der Zeichen. StifterLektüren. Stuttgart 1995. S. 374; Christian Begemann: »Realismus« oder »Idealismus«? Über einige Schwierigkeiten bei der Rekonstruktion von Stifters Kunstbegriff. In: Laufhütte, Hartmut, und Karl Möseneder (Hrsg.): Adalbert Stifter. Dichter und Maler, Denkmalpfleger und Schulmann. Neue Zugänge zu seinem Werk. Tübingen 1996. S. 3–17. S. 12.
377
Erscheinungen nur einen Gegenschein dieses Insichsein der Seele aufnehmen und widerspiegeln kann.36
Zugleich ist dieser Genuß auf den ästhetischen Augenblick beschränkt und als eine ambivalente Fluchtbewegung aus der eigenen Lebensgeschichte zu lesen.37 Tritt Subjektivität hier gleichsam sich feiernd endlich hervor, erweist sie sich in ihrer (auch etymologischen) Zweideutigkeit: Grund für Freiheit und Erkenntnis zu sein und zugleich vorgängigen konstitutiven Instanzen unterworfen. Unterworfen einer verstörenden Triebdynamik, die bei aller Dezenz in der Darstellung doch bereits scharfe Konturen gewinnt. Unterworfen einer sozialen Ungleichheit, die den Habitus in distinktiver Weise bestimmt und den Protagonisten die entscheidende Impulsivität und Sicherheit raubt. Unterworfen wohl auch einer Sprache, die im Streit wie verhext dem individuellen Ausdruck sich verweigert, Sprache, die zur Tarnung in gezielter Vagheit gehalten werden kann, die aber entstellend im unbemerkten Lapsus sonst unartikuliert verbleibende Intentionen freilegt.38 Wiederholung als zwanghaftes und objektiven Zwang erzeugendes Wunschbild einzelner Figuren erweist sich als ein Aufbegehren gegen das unwiederbringlich Verfehlte, gegen das Erleben sinnlos verstreichender Zeit, als ein verzweifeltes Aufbegehren gegen den Tod, der dadurch aber mit seiner Starre verstärkt ins Leben gezwungen wird. »Je weniger die Subjekte leben, desto jäher, schreckhafter der Tod. Daran, daß er sie buchstäblich in Dinge verwandelt, werden sie ihres permanenten Todes, der Verdinglichung inne, der von ihnen mitverschuldeten Form ihrer Beziehungen.«39 Fluchtbewegung ist den Figuren eigen, vielleicht auch den Texten. Sie erzählen Dorfgeschichten, konstruieren den Rand urbaner Kultur, um ein idyllisches, der Kunst geweihtes Leben vorzuführen, begeben sich sogar ins zwölfte Jahrhundert, um so womöglich eine alternative urwüchsige politische Gemeinschaft
36 37 38
39
HE 14, S. 140. Vgl. oben Kap. 9.13. Vgl. den instruktiven Kriterienkatalog, den Marianne Wünsch zur Unterscheidung von spätem Realismus und früher Moderne entwickelt (M. W.: Vom späten »Realismus« zur »Frühen Moderne«: Versuch eines Modells des literarischen Strukturwandels. In: Titzmann, Michael (Hrsg.): Modelle des literarischen Strukturwandels. Tübingen 1991. S. 187–203): u. a. das Interesse am Nicht-Bewußten, an psychopathologischen Sachverhalten; ein instabiles Moralsystem, so daß Normverletzung nicht eindeutig Sanktionen nach sich zieht. Während M. Wünsch Stifter noch dem Realismus zuschreibt, weil das heute pathologisch anmutende Verhalten »zwangsneurotische[r] Ordnungsfetischisten« (S. 190) im ›Nachsommer‹ innerhalb des Textes distanzlos Normalität repräsentiere, so ist genau dieses Argument angesichts der oben vorgelegten Analyse des ›Nachsommers‹ kaum noch haltbar. Umgekehrt gewinnt vielmehr die Modernität (im engeren Sinne) der Stifterschen Texte Kontur. Zum Begriff der literarischen Moderne vgl. beispielsweise: Silvio Vietta: Die literarische Moderne. Eine problemgeschichtliche Darstellung der deutschsprachigen Literatur von Hölderlin bis Thomas Bernhard. Stuttgart 1992. Theodor W. Adorno: Negative Dialektik. 3. Aufl. Frankfurt a. M. 1982. S. 363.
378
beschwören zu können. Dieser Eskapismus treibt aber als Einsicht einzig hervor, daß er nicht möglich ist. Die Kirche, konstitutives Zentrum von Gschaid in ›Bergkristall‹, ist immer schon urbaner als der Schuster, der in seinem dynamischen Eifer exzeptionelle Schuld auf sich zu laden scheint. Witiko erweist sich schließlich als der strategische ›Realpolitiker‹, der er womöglich von Anbeginn ist. Wenn ein gleichsam unschuldiger Referenzpunkt verwehrt ist, verbleibt nur, worauf die Texte in jeder Hinsicht zielen: kritische Reflexion immanenter Sinnbildung. Die humoristische Verschränkung von Subjektivität und Objektivität im Namen eines ›menschlich‹ poetisch Kommensurablen ist durch den auf objektive Ordnung ausgerichteten Lösungsweg von Anbeginn ausgeschlagen und zeitigt eine unversöhnliche Härte. Statt der ästhetisch humoristischen Kommensurabilität des Inkommensurablen, die mit jedem Satz stets schon den humoristischen Text trägt, tritt zunächst der Anschein einer natürlichen oder naturhaft traditionalen Ordnung ein, die sich nach flüchtigen Momenten der Störung wieder schließt (›Bergkristall‹). Indem das Flüchtige aber in seinem Recht lesbar wird und umgekehrt die Verarbeitung des Konflikts sich als Schein erweist, zerbricht der naturhaft objektive Zug des Erzählten. Das in humoristischer Perspektive Vermittelte zeigt sich hier zerrissen zu widerstreitenden Polen: dem Kommensurablen als erstem Eindruck und dem Inkommensurablen als unversöhnlichem Effekt, als greller Schluß-Dissonanz einer verstörend nachklingenden ›schreienden Ironie‹. In dem komplexen ironischen Erzählverfahren hebt sich Literatur vom Außerästhetischen entschieden ab und wirft dennoch zugleich einen geschärften Blick auf die soziale Realität. Dieses Umschlagen vom Kommensurablen ins Inkommensurable ergibt sich allererst bei Einbezug des gesamten Textes und scheint zunächst kaum in einzelnen Szenen und Sätzen greifbar. Die Texte spielen mit Deutungs- und Lesekonventionen, die dazu führen, sich als Rezipient vorschnell orientiert zu glauben. Die erzählten Situationen sind nicht geschlossen, sondern in einem komplexen Verweissystem vernetzt, so daß entscheidende Informationen sich allererst über sorgfältig zu erarbeitenden Ergänzungen und Vergleiche ergeben. Entweder sind die Szenenfolgen chronologisch erzählt und treiben in einer Reihenbildung widerständige Differenzen hervor (komplexestes Beispiel hierfür ist ›Witiko‹), oder durch die Erzählung eines Protagonisten wird die Vorgeschichte des Erzählten geschaffen, die das Erzählte grundlegend neu perspektiviert (Beispiele hierzu die ›Mappe‹, ›Nachsommer‹ und ›Kuß von Sentze‹). Einen Motivationszusammenhang gilt es zu erschließen, der mit dem vordergründig inszenierten altruistischen Wertekontext unvereinbar ist. Trauer wird kenntlich, die dezent und machtvoll an der versöhnlichen Wiedergewinnung des Verlorenen arbeitet und in die Selbstbestimmung der nachfolgenden Generation eingreift, ebenso aufstrebendes Machtbegehren, verbunden mit einem Komplex schambesetzter Unsicherheiten. Zutreffend hat Thomas Keller mit 379
Blick auf den ›Nachsommer‹ diesen nachzuvollziehenden Umschlag als eine Bewegung von der ersten am Symbolbegriff orientierten Lektüre zu einer allegorischen Lektüre beschrieben.40 Repräsentanten von Vernunft und Weisheit verlieren in dieser Bewegung bei Stifter stets ihren Halt. Und so folgen die Texte Stifters der Einsicht Kants, daß im Namen der Vernunft derselben in einem Roman nicht konkrete Gestalt verliehen werden solle: vor der Frühromantik ein Nukleus für die Legitimierung ironischen Erzählens. Aber der Weise (des Stoikers) ist ein Ideal, d. i. ein Mensch, der bloß in Gedanken existiert, der aber mit der Idee der Weisheit völlig kongruieret. [...] Das Ideal aber in einem Beispiele, d. i. in der Erscheinung, realisieren wollen, wie etwa in einem Roman, ist untunlich, und hat überdem etwas Widersinniges und wenig Erbauliches an sich, indem die natürlichen Schranken, welche der Vollständigkeit in der Idee kontinuierlich Abbruch tun, alle Illusion in solchem Versuche unmöglich und dadurch das Gute, das in der Idee liegt, selbst verdächtig und einer bloßen Erdichtung ähnlich machen. 41
Die Stifterschen Texte verzichten nicht auf den Schein von Weisheit, funktionalisieren diesen aber. Indem sie den Schein als Schein ausweisen und Autorität zerspringen lassen, gelingt es ihnen, via negationis nicht nur die Frage nach der Vernunft aufzuwerfen, sondern bei der Rezeption Vernunft herauszufordern. Die didaktische Prämisse gibt gegenüber dem bloßen Nachvollzug vermeintlich autoritativer Stimmen der eigenständigen Kritik als einen hervorzubringenden Prozeß deutlich den Vorzug. Die Texte erzählen sogar, wie im Versuch, vorbildliche Autorität sich wiederholend anzueignen, gegenläufige bildungswidrige Effekte erzeugt werden. Das Projekt der Aufklärung schreibt sich hier in modifizierter Form fort. Die Charakterisierung des Werks als konservativ gilt es zu überdenken. Nehmen sich die Texte in ihrem vordergründigen Ordnungskonzept wie ein narratives Ornament zu dem Sinnspruch aus, der auf dem Schreibtisch des österreichischen Kaisers Franz Joseph gestanden haben soll (»In jedem Ding der Welt, ob es tot ist oder atmet, lebt der große weise Wille des allmächtigen und allwissenden Schöpfers. Wie alles ist, so muß es sein in der Welt. Und wie es auch sein mag, immer ist es gut im Sinne des Schöpfers«42), so untergraben sie doch elementar Ordnungskonzepte dieser Art, entzaubern den Ordnungs-
40
41 42
»Die Tiefenstruktur der Erzählung ist [...] nur retrospektiv ermittelbar, die Wahrnehmung der Allegorie ist ein Akt der Re-Lektüre. Der ›Nachsommer‹, noch einmal gelesen, ist Allegorie.« Thomas Keller: Die Schrift in Stifters »Nachsommer«. Buchstäblichkeit und Bildlichkeit des Romantextes. Köln, Wien 1982. S. 279. Immanuel Kant: Kritik der reinen Vernunft. In: I. K.: Werke in sechs Bänden. Hrsg. v. W. Weischedel. Bd. 2. Kritik der reinen Vernunft. Darmstadt 1956. A 570. S. 513–514. Zitiert nach: Erwin Ringel: Die österreichische Seele. Zehn Reden über Medizin, Politik, Kunst und Religion. Wien, Köln, Graz. 1984. S. 34.
380
willen durch Freilegung einer zugrunde liegenden psychischen Struktur und stellen dies dem individuellen Urteil anheim. Kritik an der Legitimation von Machtstrukturen, die Infragestellung der ideologischen Funktionalisierung der Familie, der Aufweis widersprüchlicher Effekte beim Insistieren auf Tradition (Restauration – ein aporetisches Unterfangen), die Bloßstellung der Kirche als ein inhaltlich entleertes Machtsystem bestärken den Eindruck einer mindestens liberal zu nennenden Tendenz. Die wiederholt betonte Anklage der bestehenden sozialen Ungleichheit, abgelesen im Moment des sozialen Aufstiegs, reicht womöglich noch darüber hinaus. Radikale Kritik aber ist nur die eine Seite. Daß die Texte ein Doppelgesicht darbieten, daß sie stets die Parodie, der Widerruf, dessen sind, was sie zunächst einzig zu sagen scheinen, bedarf erneuter Überlegung. Ein komplexes Geflecht von Gründen spielt hier hinein: ein Konzept ästhetischer Autonomie, daß sich verdeckt im Gang durch anachronistische Heteronomien und revitalisierte Überzeugungen allererst konstituiert, damit verknüpft ein Konzept einer ästhetischen Erziehung, die beim Lesenden den eigenständig bildenden Vollzug und nicht das ›Gängelband‹ autoritärer Rede wünscht, dabei aber programmatisch wie bei Schiller zunächst auf ›wenige auserlesene Zirkel‹ sich beschränkt sieht.43 Damit verbunden ist eine skeptische Grundhaltung, die dem liberalen Fortschrittsglauben mißtraut, Modernisierung als ambivalente, doch unaufhaltsame Dynamik erfährt und selbst Fragwürdiges nicht offensiv angreift, nicht wirksam vor einem großen Publikum entlarven will, da der Skeptiker den Ausweis einer legitimen Alternative nicht für möglich hält und als kritischer Individualist der vermeintlichen ›Masse‹ mißtraut und somit selbst seiner Einsicht den Stachel zieht;44 dies führt zuletzt zu geschichtlichen Aspekten der österreichischen Mentalität: der ›Schmäh‹, die taktvolle Empfindung von Indezenz, wenn Überlegenheit offen ausgespielt wird, umgekehrt der Genuß, in gespielter Unterwürfigkeit und Naivität verdeckt die eigene Überlegenheit 43
44
»Existiert aber auch ein solcher Staat des schönen Scheins, und wo ist er zu finden? Dem Bedürfnis nach exisitiert er in jeder feingestimmten Seele, der Tat nach möchte man ihn wohl nur [...] in einigen wenigen auserlesenen Zirkeln finden.« Friedrich Schiller: Über die ästhetische Erziehung des Menschen in einer Reihe von Briefen. In: Schiller, Friedrich: Sämtliche Werke. 5 Bde. Hrsg. v. Gerhard Fricke u. Herbert G. Göpfert. Bd. 5. Erzählungen. Theoretische Schriften. 9. Aufl. München 1993. S. 570–669. S. 669. Entschiedene Kritik an der politischen Konsequenz skeptischen Denkens findet sich in einem Aufsatz von Max Horkheimer: Montaigne und die Funktion der Skepsis. In: M. H.: Gesammelte Schriften. Bd. 4. Schriften 1936–1941. Hrsg. von Alfred Schmidt. Frankfurt a. M. 1988. S. 236–294. »Die Freiheit des Urteils, die das Lebenselement der Skepsis bildet, ist nur durch die Freiheit des sozialen Ganzen zu erfüllen, wozu im Unterschied zur skeptischen Distanz persönliche Hingabe verlangt wird. Soweit die Skepsis sich als vernünftige Denkweise nicht bewahrt, indem sie sich aufhebt und bewußt zu ihrem Anderen, zum Glauben an die konkreten Möglichkeiten des Menschen wird, soweit sie, anstatt den herrschenden Zuständen zu widerstehen, die Gegenwart nach skeptischer Art mit innerem Vorbehalt gelten läßt und, scheinbar unverändert, als Skepsis weiterexistiert, hat sie die Eigenschaft, eine Gestalt des Geistes zu sein, schon verloren.« A. a. O. S. 269.
381
wahren zu können, in solchen (hier eher als Klischee abgerufenen) Haltungen liegen zweifellos historisch bedingte Affinitäten zu den Textstrukturen Stifters.45 Und so wie diese Zurückhaltung real zu einem Defaitismus oder zynisch wirkenden Quietismus neigen kann,46 verstricken sich wohl offenen Auges die Texte Stifters in einen Schuldzusammenhang, der bis in die Gegenwart reicht: durch den hohen Anspruch ästhetischer Konstruktion in realen Wirkungszusammenhängen nicht selten das Fragwürdigste bestärkt zu haben. Diese Überlegungen erlauben ein differenzierteres Verständnis von Stifters Arbeitsprozessen.47 Den Texten liegt eine komplexe Struktur zu Grunde, die jeweils den kritischen Umschlag der Lektüre erlaubt. Die eingearbeiteten Ambivalenzen, die geschickt gesetzten Äußerungen, die vieldeutiger sind, als sie zunächst scheinen, die mißlingenden Versöhnungsbilder, sie alle bezeugen ein hohes Maß an reflektierter Gestaltung. Stifters bekannte Klagen über die erfahrene Enttäuschung angesichts des Geschriebenen sind weniger als Kontrast zwischen der imaginierten einzelnen Figur und ihrer textinternen Gestalt aufzufassen, sondern als Kontrast zwischen der Idee einer Textstruktur und ihrer Umsetzung.48 Eindrucksvollstes Beispiel hierfür dürfte die Studien-Mappe 45
46
47 48
Verschiedene historische Gründe wurden als Erklärungsgrund für diese Mentalität angeführt. Hier sei einzig auf Thomas Nipperdey verwiesen: »Die große Kultur des österreichischen Biedermeier von Schubert bis Stifter ist nicht das Produkt Metternichscher Unterdrückung, aber indirekt hat das System sie begünstigt. Dennoch – und darüber hinaus – die Auswirkungen des Polizei- und Zensursystems waren doch außerordentlich. Es hat jede Form eines öffentlichen Lebens verhindert; jede Möglichkeit der Gesellschaft, sich zu artikulieren; es erzeugte den Typus des ›Raunzers‹, der sich in ständiger Kritik an allem und jedem zerreibt, ohne einer Gegenvorstellung fähig zu sein. Es hat auf Dauer die Gebildeten und dann auch das breitere Bürgertum, ja auch viele konservativ Gesinnte nachhaltig diesem Staat entfremdet.« Thomas Nipperdey: Deutsche Geschichte: 1800–1866. Bürgerwelt und starker Staat. München 1983. S. 341. Hierzu Ulrich Greiner: »Das bürgerliche Bewußtsein ist von dem Gefühl geprägt, daß die Verhältnisse gottgewollt sind, und daß sich die vorhandenen Mängel und Übel einer Heilung weitestgehend entziehen. Diese Mentalität findet ihren Niederschlag zum Beispiel im therapeutischen Nihilismus der österreichischen Medizin. Es gilt als unsinnig, in die natürlichen Prozesse einzugreifen. Bekanntestes Opfer dieses Fatalismus ist der Arzt Ignaz Semmelweis, der die Ursachen des Kindbettfiebers entdeckte, aber an entsprechenden Maßnahmen gehindert wurde und Wien verlassen mußte.« Ulrich Greiner: Der Tod des Nachsommers. Aufsätze, Porträts, Kritiken zur österreichischen Gegenwartsliteratur. München 1979. S. 36. Hier sei eine Skizze, ein mögliches Modell zum Autorbild entworfen, obgleich diese Studien gewiß nicht auf diesen biographischen Horizont abzielen. »Ich selber bin der unerbittlichste Richter meiner Arbeiten. Jede ist herrlich schimmernd und tadellos, so lange sie im Entwurfe und noch nicht angefangen ist, darum hafte ich auch manchmal so lange im Entwurfe, und trage ihn im Haupte herum: jede macht mich fast unglücklich, wenn sie fertig ist, weil sie gar so unzulänglich ist.« MU 784. Brief an Dr. Balthasar Elischer, 14.1.1860. Über die Arbeit am ›Witiko‹: »Ich kann die Sünde des Dichtens nicht lassen, und bringe immer nicht zu Stande, was ich will, und ringe mich kläglich ab. Will sich denn einer der altböhmischen Recken, die ich mir jetzt eingeladen habe, fügen, daß ein leidlicher Mensch aus ihm würde? nein, kein einziger tut es, und ich rede ihnen so eindringlich zu!« MU 797–798. Brief an Fanni von Fritsch, 18.5.1861.
382
darstellen, sofern mit ihr eine Textgestalt avisiert ist, die sich durch fiktive Überarbeitungsschichten auszeichnet. Das unentwegte ›Feilen‹ am Text bezeugt schwerlich eine letztlich sinnentleerte und sinnentleerende Obsession,49 sondern die Bemühung um eine genuine literarische Gestaltung. Stifter erhebt mit seinem Werk gleichsam den Mangel zum Prinzip. Geraten die Texte zum kunstvoll ironischen Eingeständnis, den versprochenen positiven Wurf nicht leisten zu können, weder vorsubjektive Ordnungsmuster noch gelingendes glückliches Leben, vermögen sie doch in der Reflexion des Mangels die Grenze zu übersteigen. Die in sich einbrechenden Entwürfe umfassender Ordnungsmuster und personalisierter Autorität erlauben im Medium literarischer Texte die vorübergehende Ablösung und Befreiung von einer orientierungsheischenden Disposition und distanzierende Kritik an überkommenen Konzepten. Gegen die eigenen Obsessionen scheint Stifter hierbei arbeiten zu können. Nicht falschen Budenzauber entwerfen die Texte, sondern sie objektivieren eine auch dem realen Autor innewohnende Tendenz. Der reale Autor entspricht nicht dem Bild, das Hegel von einem Künstler entwarf. Er hat es durchaus nötig, »mit seinem Gemüt ins reine zu kommen«, und objektiviert diesen Prozeß im Schreiben. Der Autor, so scheint es, entwickelte mit seinem Werk Reflexionsmöglichkeiten und Verfahren der Selbstdistanzierung, die ihm selbst kaum lebbar waren, so daß er womöglich zuweilen den vordergründigen Suggestionen seiner Werke selbst erlag50 und sich stets zur erneuten Destruktion des reizvoll Vertrauten genötigt sah. Charakteristisch ist der Rückgriff auf autobiographisches Material, überhaupt die Beschränkung auf ein elementares Motivarsenal,51 was nicht zwingend als Mangel an Phantasie zu deuten ist, sondern als ein Interesse an ein Ausreizen vieldeutiger Konstellationen.52 Hierzu gehört als äußerlichstes Moment der Rückgriff auf die Landschaft der Kindheit. Besonders auffällig an dieser autorbezogenen Innenseite der Texte ist dann das bekannte Motiv der Wiederholung, der korrektiven Aufhebung
49
50
51 52
Vgl. dagegen insbesondere die Darstellung C. Blasbergs: »Die Briefe bieten eine eigenwilllige, radikale Interpretation des Wiederholungsprinzips, indem sie beschreiben, wie exzessives ›Feilen‹ die Sätze zu Wörtern, die Wörter zu Silben und Buchstaben, zu einem letztlich asemantischen Sprachmaterial zerstäubt.« C. B.: Erschriebene Tradition. A. a. O. S. 84. Mit Blick auf Rilke beschrieb Lou Andreas Salomé eindrucksvoll eine entsprechende Dynamik. L. A. Salomé: Rainer Maria Rilke. Frankfurt a. M. 1988. S. 117. Zu dieser Dynamik verallgemeinernd: Wayne C. Booth: The Company We Keep. An Ethics of Reading. Berkeley u.a. 1988. S. 128: »We have a great deal of evidence, from Laurence Sterne to Norman Mailer, that artists often imitate the roles they create.« Hierzu sehr erhellend: C. Blasberg: Erschriebene Tradition. A. a. O. S. 61–72. Ein Interesse an möglichen Konstellationen bei begrenztem Spielmaterial, das in seiner poetologischen Funktion in der ›Einleitung‹ zu den ›Bunten Steinen‹ expliziert wurde: das eigene kindliche Spielen mit dem Gefundenen und die Aussage, mit den Erzählungen »lege [Stifter] ja auch hier eine Sammlung von Spielereien und Kram für die Jugend an, an dem sie ein Freude haben, und den sie sich zur Betrachtung zurecht richten möge.« HKG 2,2, S. 18. Hervorhebungen von mir, J. B.
383
des Vergangenen. Wie immer auch diese Tendenz biographisch motiviert sein mag (die Liebesbeziehung zu Franziska Greipl sollte einzig als Chiffre für ein Beziehungsmuster gedeutet werden), so steht doch außer Frage, daß die Texte nicht den Wiederholungswunsch des Autors blind ausagieren, sondern zugleich die Einsicht in die Unmöglichkeit einer Wiederholung subtil inszenieren, und zwar so, daß dies Mißlingen der Wiederholung zugleich eine Erfahrung des Schreibens sein dürfte. »Das einzige, was sich wiederholte, war die Unmöglichkeit einer Wiederholung.«53 Das zentrale Motiv des sozialen Aufstiegs, verbunden mit subtilen Beschämungsleistungen durch jene Schicht, zu der ein Protagonist Zugang zu gewinnen sucht, damit verbunden: die Naivität, der verstockte Ernst und die Mittelmäßigkeit des Protagonisten, der sich in falscher Demut den Zeugnissen der Kunst nähert, die bereits zum Bildungsgut und Steckenpferd entleert sind, dann die Konfrontation des Protagonisten mit den realitätsnahen, doch dunkel motivierten Forderungen des Schwiegervaters in spe; dies alles trägt – wenn wir an den realen Autor und Aufsteiger Adalbert Stifter denken – Züge einer selbstquälerisch anmutenden heimlichen Selbstbezichtigung und Selbstverhöhnung, die in ihrer Ambivalenz ohne Zweifel auch heitere Befreiung einschließen dürften. Der ›Humanus‹ als der ›neue Heilige‹ am Ende der Kunst kehrt in der Tat hier in sich;54 was er allerdings findet, sind die Gründe seiner Unfreiheit, mangelnden Souveränität, und ein abgründiges Triebleben, das nachhaltig das Selbstverständnis freier Subjektivität ›kränkt‹. Vor dem literarischen Publikum wird somit auch ein intimer Konflikt ausgetragen, dezent versteckt und zugleich mit Recht exponiert, da Repräsentatives sich an dem Charakterbild abzeichnet. Zurückgezogenheit und eine sich im Sprechen und Schreiben versteckende Kommunikationsverweigerung55 sind Ausdruck einer verschwiegenen, latent autoaggressiven Selbstthematisierung, die den Autor bei der Beurteilung seiner selbst und seiner Werke unsicher zwischen Skepsis und Hybris schwan53
54
55
Sören Kierkegaard: Die Wiederholung. In: S. K.: Die Wiederholung. Die Krise und eine Krise im Leben einer Schauspielerin. Übers. v. Liselotte Richter. Frankfurt a. M. 1984. S. 5–83. S. 41. »In diesem Hinausgehen jedoch der Kunst über sich selber ist sie ebensosehr ein Zurückgehen des Menschen in sich selbst, ein Hinabsteigen in seine eigene Brust, wodurch die Kunst alle feste Beschränkungen auf einen bestimmten Kreis des Inhalts und der Auffassung von sich abstreift und zu ihrem neuen Heiligen den Humanus macht, die Tiefen und Höhen des menschlichen Gemüts als solchen, das Allgemeinmenschliche in seinen Freuden und Leiden, seinen Bestrebungen, Taten und Schicksalen.« HE 14, S. 237–238. Entsprechend der Biograph Wolfgang Matz: »Persönliche Briefe wie die der dreißiger Jahre an seine adligen Freunde waren rar geworden, Stifter verbarg sich und begann immer stärker, nach außen hin ein Bild von sich zu zeichnen, das seinen eigenen Wünschen eher entsprach als der Wirklichkeit. [...] Die Werke sind gleichsam Lücken in dieser geschlossenen Selbstdarstellung; hier konnte Stifter es sich erlauben, im objektiven künstlerischen Gewand von seinem Unglück zu sprechen, ohne es als sein eigenes zu erkennen zu geben.« Wolfgang Matz: Adalbert Stifter oder Diese fürchterliche Wendung der Dinge. Biographie. München 1995. S. 197.
384
ken ließ.56 Wenn nur Kakteen als eigentliche Gesellschafter noch in Betracht kommen, wenn dem Autor »das Gedeihen und wundervolle Blühen dieser Gewächse den Umgang mit Menschen ersetzt«57 und dies zugleich paradox in einem Brief kommuniziert wird, ist die schwierige private Situation umrissen, in der das Werk entstand und die zugleich die Bedingung der Möglichkeit des Werks darstellt. Wenn in diesen Studien ironische und komische Elemente in den Texten Stifters aufgewiesen wurden, liegt doch zugleich eine Arbeit vor, die einen ungeahnt düsteren Einblick in die verzweifelte Disposition des Autors gewährt. Der Autor verzweifelte vereinsamt auf der Schwelle zum Gelächter. Während die Texte an der Herausbildung und Kultivierung einer Haltung arbeiten, die mangelnde Orientierung sich zumuten kann und kritische Eigenständigkeit trägt, scheint es möglich, daß dem Autor letztlich mißlang, was seine Texte anzuregen fähig sind. Angesichts des daher dringend anzusetzenden Vorbehalts gegenüber den brieflichen Zeugnissen Stifters, die allzu häufig den zumeist unthematisch verbleibenden Ausgangspunkt der Interpretation bilden, muß den literarischen Texten ein Vorrang, ja eine höhere Authentizität zugesprochen werden, da sie die eigene ästhetische Gestalt und somit die Vermitteltheit exponieren und dem Autor sich als einen hermetischen Raum der Reflexion darboten.58 Nicht nur sollten – dies als Ausblick und ergänzende Anmerkung – möglichst detailliert die konkreten Kontexte und Äußerungsabsichten der Briefe rekonstruiert wer-
56
57 58
Als Ausdruck dieser Hybris lese ich Briefstellen, in denen der Autor sich angesichts der politischen Entwicklung gleichsam einen prophetischen Blick zuschreibt oder über ausgeschlagene Möglichkeiten spekuliert: »Wäre ich nicht auf der Bahn der Wissenschaft und Kunst, dann hätte es sein können, daß ich die Gelegenheit gesucht hätte, ein Staatsmann zu werden, vielleicht ein noch schlechterer, als ich ein Dichter bin, aber gewiß ein besserer, als ich jetzt so manchen an mancher Spitze sah. Ich habe nie gestrebt, an solche Spitzen zu kommen, hätte ich es, es wäre mir gelungen [...].« MU 795. Brief an Marie von Hrussoczy, 10.2.1861. MU 752. Brief an Heckenast, 24.5.1857. Am Beispiel von Balzac erläutert Gérard Genette einen analogen Fall, denn Balzac habe »sich in seinen Werken weniger konservativ gezeigt als in seinen bewußt ausgedrückten Ansichten, so daß sich also hinter seinem Rücken ein ideolgischer Widerspruch vollzogen hat und das, was Engels den ›Sieg des Realismus‹ nennt. Was aber folgt daraus? [...] Offensichtlich doch wohl dies, daß das vom (kompetenten) Leser konstruierte Bild treuer ist als die Vorstellung, die der Autor sich von sich selbst machte [...].« Gérard Genette: Die Erzählung. München 1994. S. 288. Folgert Genette daraus, daß der implizite Autor somit der reale und deshalb der Begriff des ›impliziten Autors‹ verzichtbar sei, gibt Michail Bachtin in einem wiederum analogen Fall, dem Werk Dostojevskis, eine andere Ursache für die prinzipielle Differenz von Romantexten und Artikeln, Essays desselben Autors an: während die ersteren polyphon gestaltet sind, sind die letzteren monologisch. Die Ideen im Roman »werden zu durch und durch dialogisierten und nicht monologisch abgeschlossenen Bildern von Ideen, d. h. sie treten in die für sie neue Sphäre künstlerischen Seins ein. [...] Dieselben Ideen brachte er bisweilen auch in seinen Briefen an verschiedene Adressaten zum Ausdruck. Hier, in den Artikeln und Briefen, haben wir es natürlich nicht mit Bildern von Ideen, sondern mit direkten, monologisch behaupteten Ideen zu tun.« Michail Bachtin: Probleme der Poetik Dostoevskijs. München 1971. S. 102.
385
den, sondern es sollte künftig auch erprobt werden, ob die an den literarischen Texten aufgewiesenen Strategien und Strukturen nicht auch die Briefe und (politischen) Schriften59 charakterisieren und allererst erschließen.60 Wenn in dieser Arbeit dennoch solche Zeugnisse herangezogen wurden, so um einerseits aufzuweisen, daß die kanonisierten Briefstellen Stifters vieldeutiger und komplexer sind, als zumeist angenommen, und andererseits, daß es Briefstellen gibt, die jenseits des Kanons liegen und dieser Arbeit willkommene argumentative Unterstützung bieten.
59
60
An der Erzählung ›Der Kuß von Sentze‹ konnte oben in Kapitel 4 gezeigt werden, daß der Erzähltext einerseits mit dem Protagonisten politische Äußerungen des realen Autors reproduziert, diese aber andererseits in einen distanzierenden narrativen Kontext gerückt werden. Was etwa bedeuten die in Briefen enthaltenen Hinweise, daß zugleich an spätere Leser dieser Briefe gedacht werde (»[...] wer weiß ob dieser Brief nicht gedruckt wird; aber dann werde ich im Grabe liegen[...]«, MU 727, Brief an G. Heckenast, 13.5.1854; »Viele Menschen werden fragen, warum ich Ihnen denn nicht gleich auf Ihren Brief geantwortet habe.« MU 806, Brief an G. Heckenast 31.10.–2.11.61)? Wissen wir, mit welchen Absichten Stifter die Herausgabe seiner Briefe plante (vgl. MU 878–879, Bief an G. Heckenast, 17.3.1866)? Wie bewußt sind Formulierungen gesetzt, die offenkundig ihre Funktion nicht einzulösen vermögen (die Briefe an seine Frau Amalia sind bekanntlich reich an mißglückenden Formulierungen, die sich allerdings auch andernorts finden: »Wie kannst Du meinen, daß Du uns zur Last bist? Haben wir Dir nicht unzählige Male gesagt, daß wir Dich Deines Wesens und Deines gerechten Herzens willen sehr achten und verehren [...]?« MU 792, Brief an Louise Freifrau von Eichendorff, 22.12.1860). In den Briefen an seine Frau finden sich beispielsweise ambivalente Vergleiche (so schreibt Stifter über den verstorbenen Hund Muffi: »er war so schön wie lebend, und es dauerte mich das gute treuherzige Gesichtchen«, MU 653, Brief an Amalia Stifter, [10.–11.8.1841) und jene sich stets im literarischen Werk als besonders tückisch erweisenden Konditionalsätze: »Und wenn es ein Jenseits gibt, und wenn dann für selige Menschen Gott anschauen das Höchste ist, und wenn Gott anschauen nichts anderes sein kann, als ihn immer mehr in seinen Werken erkennen (denn ganz ergründen können wir ihn nicht; weil wir dann er selber sein müßten) und wenn für Menschen das höchste Werk Gottes wieder das menschliche Herz ist, so ist für mich wieder sein höchstes Werk Dein Herz, das ich am besten kenne, es ist auch dort wieder mein höchstes Glück, und im Himmel wird unsere zum Schönsten gereinigte und geläuterte Liebe unser Himmel sein.« (MU 820, Brief an Amalia Stifter 7.7.1863, Hervorh. von mir, J. B.) Wenn das Im Himmel Sein einerseits Bedingung dafür ist, das Herz des anderen vollends ergründen zu können, andererseits das Im Himmel Sein bestimmt wird als der geläuterte Bezug zum Herz des anderen, so werden Himmel und Jenseits zu zweideutigen Begriffen (im Himmel einen Himmel zu haben), die an expizit ausgewiesene ungewisse Annahmen gebunden sind. Was demnach den innigen ehelichen Bezug verdeutlichen soll, deckt dessen Ungewißheit und mangelnde ›Reinheit‹ auf und den Substitutcharakter für den verwehrten ›reinen‹ Bezug zu einem sich menschlicher Einsicht entziehenden Gott.
386
11. Literaturverzeichnis
Primärliteratur Stifter, Adalbert: Sämmtliche Werke. Begründet und herausgegeben mit anderen von August Sauer. Prag 1901 ff.; Reichenberg 1927 ff. Stifter, Adalbert: Werke und Briefe. Hrsg. v. Fritz Krökel und Magda Gerken. 5 Bde. München 1949–1954. Stifter, Adalbert: Gesammelte Werke in 14 Bänden. Hrsg. von Konrad Steffen. Basel und Stuttgart 1962 ff. Stifter, Adalbert: Werke und Briefe. Historisch-kritische Gesamtausgabe. Hrsg. v. Alfred Doppler und Wolfgang Frühwald. Stuttgart u. a. 1978 ff. Stifter, Adalbert, und J. Aprent: Lesebuch zur Förderung humaner Bildung. Faksimile-Druck, dazu die Briefe Stifters zum Lesebuch. Hrsg. v. Max Stefl. München, Berlin 1938. (Schriften der Corona. XVIII.) Stifter, Adalbert: Die kleinen Dinge schreien drein. 59 Briefe. Hrsg. v. Werner Welzig. Frankfurt a. M., Leipzig 1991. Die Anfänge der abendländischen Philosophie. Fragmente der Vorsokratiker. Übersetzt und erläutert von Michael Grünwald. Mit einer Einführung von M. Laura Gemelli-Marciano. München 1991. (Bibliothek der Antike. dtv. 2264.) Aristoteles: Die Nikomachische Ethik. Übersetzt und hrsg. von Olof Gigon. München 1972. (dtv. 2146.) Aristoteles: Poetik. Griechisch/Deutsch. Übersetzt und hrsg. von Manfred Fuhrmann. Stuttgart 1982. (RUB. 7828.) Aristoteles: Politik. Übersetzt und hrsg. von Olof Gigon. München 1973. (dtv. 2136.) Eichendorff, Joseph von: Werke. Hrsg. v. Jost Perfahl. 4 Bde. München 1970 ff. Eckermann, Johann Peter: Gespräche mit Goethe in den letzten Jahren seines Lebens. Hrsg. v. Regine Otto. 3. Aufl. München 1988. Epiktet, Teles, Musonius: Wege zum Glück. Auf der Grundlage der Übersetzung von Wilhelm Capelle neu übersetzt und mit Einführungen und Erläuterungen versehen von Rainer Nickel. München 1991. (Bibliothek der Antike. dtv. 2269.) Feuchtersleben, Ernst Freiherr von: Zur Diätetik der Seele und andere Schriften. Hrsg. von Renate Riemeck. Mit einem Aufsatz von Karl König. Stuttgart 1980. (Schriften des frühen Goetheanismus.) Goethes Werke. Hamburger Ausgabe in 14 Bänden. Herausgegeben von Erich Trunz. Hamburg 1948 ff. Grillparzer, Franz: Sämtliche Werke, ausgewählte Briefe, Gespräche, Berichte. Hrsg. v. Peter Frank und Karl Pörnbacher. 4 Bde. München 1960 ff. Grimmelshausen, Hans Jakob Christoffel von: Der abenteuerliche Simplicissimus. München 1985. Hartmann von Aue: Erec. Mittelhochdeutscher Text und Übertragung von Thomas Cramer. Frankfurt a. M. 1998. (Fischer Taschenbuch. 6017.) Heine, Heinrich: Sämtliche Schriften. Hrsg. v. K. Briegleb. 6. Bde. München 1969 ff. Hebbel, Friedrich: Werke. Bd. 3. Hrsg. v. G. Fricke, W. Keller u. K. Pörnbacher. München 1965. Herders Sämmtliche Werke. Hrsg. v. Bernhard Suphan. 33 Bde. Berlin 1877 ff.
387
Hesiod, Vergil, Ovid: Werke und Tage. Vom Landbau. Liebeskunst. Übersetzt von Walter Marg, von Johannes und Maria Götte sowie von Niklas Holzberg. Mit Einführungen u. Erläuterungen von Michael Erler, Johannes Götte und Niklas Holzberg. München 1990. (Bibliothek der Antike. dtv. 2245.) Hobbes, Thomas: Leviathan. Erster und zweiter Teil. Übers. v. J. P. Mayer. Nachw. v. Malte Disselhorst. Stuttgart 1980. (RUB. 8348.) Humboldt, Wilhelm von: Werke in fünf Bänden. Hrsg. von Andreas Flitner und Klaus Giel. Darmstadt 1960. Jean Paul: Werke. Abteilung I. 6 Bde. Hrsg. v. Norbert Miller. München 1959–1963. Kant, Immanuel: Werke in sechs Bänden. Hrsg. von Wilhelm Weischedel. Darmstadt 1956– 1964. Kierkegaard, Sören: Über den Begriff der Ironie mit ständiger Rücksicht auf Sokrates. Gütersloh 1991. Kierkegaard, Sören: Entweder – Oder. München 1975. (dtv klassik. 2194.) Kierkegaard, Sören: Die Wiederholung. Die Krise und eine Krise im Leben einer Schauspielerin. Übers. v. Liselotte Richter. Frankfurt a. M. 1984. (Taschenbücher Syndikat, EVA. 22.) Kleist, Heinrich von: Sämtliche Werke und Briefe. 2 Bde. Hrsg. v. Helmut Sembdner. 8. Aufl. München 1985. Lessing, Gotthold Ephraim: Laokoon: oder über die Grenzen der Malerei und Poesie. In: G. E. L.: Werke. 8 Bde. Hrsg. v. Herbert G. Göpfert. Bd. 6. Kunsttheoretische und kunsthistorische Schriften. München 1974. S. 7–187. Marc Aurel: Selbstbetrachtungen. Übertragen und mit Einleitung von Wilhelm Capelle. 12. Aufl. Stuttgart 1973. (Kröners Taschenausgabe. 4.) Montaigne, Michel de: Essais. Erste moderne Gesamtübersetzung von Hans Stilet. Frankfurt a. M. 1998. Müller, Adam: Kritische/ästhetische und philosophische Schriften. Kritische Ausgabe hrsg. v. Walter Schroeder und Werner Siebert. 2 Bde. Neuwied und Berlin 1967. Das Nibelungenlied. Mittelhochdeutscher Text und Übertragung. Hrsg., übers. und mit einem Anhang versehen von Helmut Brackert. 2 Bände. Frankfurt a. M. 1970 f. (Fischer Taschenbuch. 6038 und 6039.) Nietzsche, Friedrich: Werke in drei Bänden. Hrsg. v. Karl Schlechta. München 1954–1956. Novalis: Werke, Tagebücher und Briefe Friedrich von Hardenbergs. Hrsg. v. Hans-Joachim Mähl und Richard Samuel. 3 Bde. München 1978. Ovid: Metamorphosen. Übersetzt von Erich Rösch. Mit einer Einführung von Niklas Holzberg. München 1990. (Bibliothek der Antike. dtv. 2244.) Pascal, Blaise: Über die Religion und über einige andere Gegenstände. Aus dem Französischen von Ewald Wasmuth. Frankfurt a. M. 1987. (insel taschenbuch. 1008.) Rousseau, Jean-Jacques: Emil oder Über die Erziehung. 10. Aufl. Paderborn u.a. 1991. (UTB. 115.) Rousseau, Jean-Jacques: Kulturkritische und politische Schriften in zwei Bänden. Hrsg. von Martin Fontius. Berlin 1989. Schelling, Friedrich Wilhelm Joseph: Philosophie der Kunst (1802/1803). In: F. W. J. S.: Ausgewählte Schriften. Bd. 2. 1801–1803. Frankfurt a. M. 1985. S. 181–565. Schiller, Friedrich: Sämtliche Werke. 5 Bde. Hrsg. von Gerhard Fricke u. Herbert G. Göpfert. Bd. 5. Erzählungen. Theoretische Schriften. 9. Aufl. München 1993. Der Briefwechsel zwischen Schiller und Goethe. Hrsg. von E. Staiger. Frankfurt a. M. 1977. (it. 250.) Schlegel, Friedrich: Kritische Schriften und Fragmente. Hrsg. von Ernst Behler und Hans Eichner. 6 Bde. Paderborn u. a. 1988. Schlegel, August Wilhelm: Kritische Schriften und Briefe. Hrsg. von Edgar Lohner. Bd. 3. Geschichte der klassischen Literatur. Stuttgart 1964. Bd. 4. Geschichte der romantischen Literatur. Stuttgart 1965. (Sprache und Literatur. 19 u. 20.) Shakespeare, William: Hamlet. Prinz von Dänemark. Tragödie. Übers. v. A. W. Schlegel. Stuttgart. 1969. (RUB. 31.) Vischer, Friedrich Theodor: Über das Erhabene und Komische und andere Texte zur Ästhetik. Einleitung von Willi Oelmüller. Frankfurt a. M. 1967.
388
Winckelmann, Johann Joachim: Gedanken über die Nachahmung der griechischen Werke in der Malerei und Bildhauerkunst. Sendschreiben. Erläuterung. Hrsg. von Ludwig Uhlig. Stuttgart 1969. (RUB. 8338.)
Sekundärliteratur zu Stifter Amann, Klaus: Adalbert Stifters »Nachsommer«. Studie zur didaktischen Struktur des Romans. Wien 1977. (Wiener Arbeiten zur deutschen Literatur. 8.) Amann, Klaus: Stifter und Heckenast. Literarische Produktion zwischen Ästhetik und Ökonomie. In: VASILO 27. 1978. Folge 1/2. S. 47–58. Amann, Klaus: Zwei Thesen zu Stifters »Nachsommer«. In: VASILO 31. 1982. Folge 3/4. S. 169– 184. Ansel, Michael: Die künstlerische Vollendung Stifters. Die Historisierung literarischer Wertung in der junghegelianischen Publizistik. In: ZfdPh 116. 1997. S. 500–524. Aspetsberger, Friedbert: Stifters Tautologien. In: VASILO 15. 1966. Folge 1/2. S. 23–44. Aspetsberger, Friedbert: Die Aufschreibung des Lebens. Zu Stifters »Mappe«. In: VASILO 27. 1978. Folge 1/2. S. 11–38. Aspetsberger, Friedbert: Der Groß-Sprecher Heinrich Drendorf. Zu Adalbert Stifters ›Nachsommer‹. In: VASILO 32. 1983. Folge 3/4. S. 179–219. Bachmaier, Helmut: Nachwort. In: Adalbert Stifter: Bunte Steine. Erzählungen. Stuttgart 1994. S. 363–391. (RUB. 4195.) Bandet, Jean-Louis: Traum, Tradition und Utopie. Zu Stifters Geschichtsbewußtsein. In: Zur Geschichtlichkeit der Moderne. Der Begriff der literarischen Moderne in Theorie und Deutung. Ulrich Fülleborn zum 60. Geburtstag. Hrsg. von Theo Elm u. Gerd Hemmerich. München 1982. S. 201–216. Barnes, H. G.: The Function of Conversations and Speeches in ›Witiko‹. In: German Studies. Presented to H. G. Fiedler. Oxford 1938. S. 1–32. Baumer, Franz: Adalbert Stifter im geistesgeschichtlichen Horizont seiner Zeit. In: VASILO 40. 1991. Folge 1/2. S. 15–26. Beckmann, Martin: Die ästhetische Funktion des Weg-Motivs in Stifters Nachsommer. In: VASILO 39. 1990. Folge 3/4. S. 3–23. Beckmann, Martin: Stifters »Sanftes Gesetz«: Selbstwiederholung in der Wirklichkeit. In: Neophilologus 80. 1996. S. 435–459. Begemann, Christian: Natur und Kultur. Überlegungen zu einem durchkreuzten Gegensatz im Werk Adalbert Stifters. In: Adalbert Stifters schrecklich schöne Welt. (Germanistische Mitteilungen 40. 1994. Jahrbuch des Adalbert-Stifter-Institutes 1. 1994.) S. 41–52. Begemann, Christian: Die Welt der Zeichen. Stifter-Lektüren. Stuttgart, Weimar 1995. Begemann, Christian: »Realismus« oder »Idealismus«? Über einige Schwierigkeiten bei der Rekonstruktion von Stifters Kunstbegriff. In: Laufhütte, Hartmut, und Karl Möseneder (Hrsg.): Adalbert Stifter. Dichter und Maler, Denkmalpfleger und Schulmann. Neue Zugänge zu seinem Werk. Tübingen 1996. S. 3–17. Begemann, Christian: Das Verhängnis der Schrift. In: Adalbert Stifter: Die Narrenburg. Hrsg. u. mit einem Nachwort versehen von Christian Begemann. Salzburg, Wien 1996. (Eine österreichische Bibliothek.) S. 121–141. Benjamin, Walter: Stifter. In: W. B.: Gesammelte Schriften. Hrsg. v. R. Tiedemann u. H. Schweppenhäuser. Bd. 2. Aufsätze. Essays. Vorträge. Frankfurt a. M. 1991. (stw. 932.) S. 608– 610. Bertram, Ernst: Studien zu Adalbert Stifters Novellentechnik. 2. Aufl. Dortmund 1966. Blackall, Eric A.: Das alte Siegel. In: Stiehm, Lothar (Hrsg.): Adalbert Stifter. Studien und Interpretationen. Heidelberg 1968. S. 69–88. Blasberg, Cornelia: Erschriebene Tradition. Adalbert Stifter oder das Erzählen im Zeichen verlorener Geschichten. Freiburg i. Br. 1998. (Rombach Wissenschaft. Reihe Litterae. 48.) Bleckwenn, Helga: Adalbert Stifters »Bunte Steine«. Versuche zur Bestimmung der Stellung im Gesamtwerk. In: VASILO 21. 1972. Folge 3/4. S. 105–117.
389
Bleckwenn, Helga: Stifter und Goethe. Untersuchungen zur Begründung und Tradition einer Autorenzuordnung. Frankfurt a. M. 1977. (Regensburger Beiträge zur deutschen Sprach- und Literaturwissenschaft. Reihe B. Untersuchungen. 8.) Blumenthal, Hermann: Adalbert Stifters Verhältnis zur Geschichte. In: Euphorion 34. 1933. S. 72–110. Blumenthal, Hermann: Stifters »Witiko« und die geschichtliche Welt. Studien zum geschichtlichen Bewußtsein und seiner dichterischen Ausprägung im 19. Jahrhundert. In: ZfdPh 61. 1936. S. 393–431. Blumenthal, Hermann: Adalbert Stifter und die deutsche Revolution von 1848. In: Euphorion 41. 1941. S. 211–237. Böckmann, Paul: Die epische Objektivität in Stifters Erzählung »Die Mappe meines Urgroßvaters«. In: Stoffe, Formen, Strukturen. Studien zur deutschen Literatur. Hans Heinrich Borcherdt zum 75. Geburtstag. Hrsg. von A. Fuchs u. H. Motekat. München 1962. S. 398–423. Böhler, Michael: Die Individualität in Stifters Spätwerk. Ein ästhetisches Problem. In: DVjs 43. 1969. S. 652–684. Borchmeyer, Dieter: Stifters Nachsommer – eine restaurative Utopie? In: Poetica 12. 1980. S. 59–82. Borchmeyer, Dieter: Ideologie der Familie und ästhetische Gesellschaftskritik in Stifters Nachsommer. In: ZfdPh 99. 1980. S. 226–254. Branscombe, Peter: Some Reflections on the Use of Dialogue in Stifter’s Stories. In: Adalbert Stifter heute. Londoner Symposion 1983. Hrsg. von Johann Lachinger, Alexander Stillmark und Martin Swales. Linz 1985. (Schriftenreihe des Adalbert-Stifter-Institutes des Landes Oberösterreich. 35.) S. 12–24. Brunner, Hans Ulrich: Adalbert Stifter: Das Paradox des außerordentlich Ordentlichen. In: VASILO 37. 1988. Folge 3/4. S. 11–38. Buggert, Christoph: Figur und Erzähler. Studie zum Wandel der Wirklichkeitsauffassung im Werk Adalbert Stifters. München 1970. (Wissenschaftliche Materialien und Beiträge zur Geschichte und Landeskunde der böhmischen Länder. 12.) Czucka, Eckehard: Emphatische Prosa. Das Problem der Wirklichkeit der Ereignisse in der Literatur des 19. Jahrhunderts. Sprachkritische Interpretationen zu Goethe, Alexander von Humboldt, Stifter und anderen. Stuttgart 1992. Dehn, Wilhelm: Ding und Vernunft. Zur Interpretation von Stifters Dichtung. Bonn 1969. (Literatur und Wirklichkeit. 3.) Domandl, Sepp: Die philosophische Tradition von Adalbert Stifters »Sanftem Gesetz«. In: VASILO 21. 1972. Folge 3/4. S. 79–103. Domandl, Sepp: Die Idee des Schicksals bei Adalbert Stifter. Urphänomen oder Gegenstand der spekulativen Vernunft. In: VASILO 23. 1974. Folge 3/4. S. 81–99. Doppler, Alfred: Adalbert Stifters Verhältnis zur Geschichte. In: Stifter Symposion. 27.–30. September 1978. Vorträge und Lesungen. Hrsg. v. der Linzer Veranstaltungsgesellschaft mbH und dem Adalbert-Stifter-Institut des Landes Oberösterreich. Linz [o. J.]. S. 64–69. Doppler, Alfred: »Der Organismus ist gegliedert, und es fehlt nur die Textirung«. Stifters poetische Verfahrensweise im »Witiko«. In: VASILO 29. 1980. S. 5–33. Doppler, Alfred: Formen und Möglichkeiten der wissenschaftlichen Stifter-Rezeption. In: Adalbert Stifter heute. Londoner Symposion 1983. Hrsg. v. Johann Lachinger, Alexander Stillmark und Martin Swales. Linz 1985. (Schriftenreihe des Adalbert- Stifter-Institutes des Landes Oberösterreich. 35.) S. 4–11. Doppler, Alfred: Hebbel und Stifter – Gegensätze und Gemeinsamkeiten. In: VASILO 34. 1985. Folge 1/2. S. 27–33. Doppler, Alfred: Adalbert Stifter: Landschaft, Schicksal und Geschichte. In: VASILO 40. 1991. Folge 1/2. S. 8–14. Doppler, Alfred: Schrecklich schöne Welt? Stifters fragwürdige Analogie von Natur- und Sittengesetz. In: Adalbert Stifters schrecklich schöne Welt. (Germanistische Mitteilungen 40. 1994. Jahrbuch des Adalbert-Stifter-Institutes 1. 1994.) S. 9–15. Doppler, Alfred: Stifter im Kontext der Biedermeiernovelle. In: Laufhütte, Hartmut, und Karl Möseneder (Hrsg.): Adalbert Stifter. Dichter und Maler, Denkmalpfleger und Schulmann. Neue Zugänge zu seinem Werk. Tübingen 1996. S. 207–219.
390
Duhamel, Roland: Natur und Kunst. Zum didaktischen Konzept von Stifters Nachsommer. In: Adalbert Stifters schrecklich schöne Welt. (Germanistische Mitteilungen 40. 1994. Jahrbuch des Adalbert-Stifter-Institutes 1. 1994.) S. 151–168. Eggert, Hartmut: Studien zur Wirkungsgeschichte des deutschen historischen Romans 1850–1875. Frankfurt a. M. 1971. (Studien zur Philosophie und Literatur des neunzehnten Jahrhunderts. 14.) Enzinger, Moriz: Adalbert Stifters Studienjahre (1818–1830). Innsbruck 1950. Enzinger, Moriz: Witiko-Geographie. In: M. E.: Gesammelte Aufsätze zu Adalbert Stifter. Wien 1967. S. 192–218. Enzinger, Moriz: Stifter und die altdeutsche Literatur. In: M. E.: Gesammelte Aufsätze zu Adalbert Stifter. Wien 1967. S. 328–364. Enzinger, Moriz: Stifters Weg zum Geschichtsroman und der Plan zum »Zawisch«. In: M. E.: Gesammelte Aufsätze zu Adalbert Stifter. Wien 1967. S. 219–234. Enzinger, Moriz: Der Plan zum »Wok« und die Rosenbergertrilogie. In: M. E.: Gesammelte Aufsätze zu Adalbert Stifter. Wien 1967. S. 235–254. Enzinger, Moriz: Gesammelte Aufsätze zu Adalbert Stifter. Wien 1967. Enzinger, Moriz: Adalbert Stifter im Urteil seiner Zeit. Festgabe zum 28. Jänner 1968. Wien 1968. (Österreichische Akademie der Wissenschaften. Philosophisch-Historische Klasse. Sitzungsberichte. 256.) Epping, Walter: Adalbert Stifters »Witiko« und das Legitimationsprinzip. In: Wissenschaftliche Zeitschrift der Universität Rostock 5. 1955/56. Sonderheft. S. 199–204. Fechner, Erich: Recht und Politik in Adalbert Stifters Witiko. Stifters Beitrag zur Wesensbetrachtung des Rechts und zur Charakterologie und Ethik des politischen Menschen. Tübingen 1952. Fischer, Kurt Gerhard (Hrsg.): Adalbert Stifters Leben und Werk in Briefen und Dokumenten. Frankfurt a. M. 1962. Fliethmann, Axel: Stellenlektüre. Stifter. Foucault. Tübingen 2001. (Communicatio. 27.) Fritsch-Rößler, Waltraud: Stifters Nachsommer und Goethes Wahlverwandtschaften. Identität und Variation. In: Jahrbuch des Adalbert Stifter Institutes des Landes Oberösterreich 2. 1995. S. 42–73. Frühwald, Wolfgang: »Tu felix Austria ... «. Zur Deutung von Adalberts Stifters Erzählung Der Kuß von Sentze. In: VASILO 36. 1987. Folge 3/4. S. 31–41. Flöring, Karl: Die historischen Elemente in Adalbert Stifters »Witiko«. In: Giessener Beiträge zur Deutschen Philologie 5. 1922. S. 3–71. Geulen, Eva: Worthörig wider Willen. Darstellungsproblematik und Sprachreflexion in der Prosa Adalbert Stifters. München 1992. (Cursus. Texte und Studien zur deutschen Literatur. 7.) Geulen, Eva: Adalbert Stifters Kinder-Kunst. Drei Fallstudien. In: DVjs 67. 1993. S. 648–668. Glaser, Horst Albert: Die Restauration des Schönen. Stifters »Nachsommer«. Stuttgart 1965. Glaser, Horst Albert: Auf Witikos Spuren. Stifters Schlachtenbeschreibungen. In: Adalbert Stifters schrecklich schöne Welt. (Germanistische Mitteilungen 40. 1994. Jahrbuch des AdalbertStifter-Institutes 1. 1994.) S. 179–188. Glück, Alfons: Stifter – Naturreservate und künstliche Paradiese nach 1848. In: Koebner, Thomas, und Sigrid Weigel (Hrsg.): Nachmärz. Der Ursprung der ästhetischen Moderne in einer nachrevolutionären Konstellation. Opladen 1996. S. 312–345. Gradmann, Stefan: Topographie / Text. Zur Funktion räumlicher Modellbildung in den Werken von Adalbert Stifter und Franz Kafka. Frankfurt a. M. 1990. (Athenäums Monografien. Literaturwissenschaft. 96.) Grolmann, Adolf von: Adalbert Stifters Romane. Halle 1926. (DVjs. Buchreihe. 7.) Häfner, Ralph: Stifters Geschichtsentwurf im Nachsommer – eine Replik auf die Querelle des Anciens et des Modernes? In: VASILO 40. 1991. Folge 3/4. S. 6–29. Häntzschel, Günter: Adalbert Stifters Nausikaa. In: Hettche, Walter, Johannes John und Sibylle von Steinsdorff (Hrsg.): Stifter-Studien. Ein Festgeschenk für Wolfgang Frühwald zum 65. Geburtstag. Tübingen 2000. S. 87–96. Hahl, Werner: Vom Gottesstaat Österreich – Stifters »Witiko«. In: Die österreichische Literatur. Ihr Profil im 19. Jahrhundert (1830–1880). Hrsg. v. Herbert Zeman. Graz 1982. S. 439–464. Haines, Brigid: Dialogue and Narrative Design in the Works of Adalbert Stifter. London 1991.
391
(Modern Humanities Research Association. Texts and Dissertations. 34. Bithell Series of Dissertations. 17.) Haines, Brigid: Dialog und Erzählstruktur in Stifters Der Nachsommer. In: Adalbert Stifters schrecklich schöne Welt. (Germanistische Mitteilungen 40. 1994. Jahrbuch des Adalbert-Stifter-Institutes 1. 1994.) S. 169–177. Hapkemeyer, Andreas: Adalbert Stifters Haidedorf. Zur ästhetischen Wahrnehmung der Horizontale. In: Jahrbuch des Adalbert Stifter Institutes des Landes Oberösterreich 2. 1995. S. 74–83. Hein, Jürgen: Die Heilung des Narren. Zum lustspielhaften Aufbau von Stifters »Waldsteig«. In: VASILO 16. 1967. Folge 3/4. S. 84–89. Heintel, Erich: Natur und Geschichte in Stifters »Hochwald«. In: Wiener Jahrbuch für Philosophie 6. 1973. S. 7–41. Hempel, Rainer L.: Witiko und die Kongruenz von Adalbert Stifters Gesamtwerk. In: VASILO 37. 1988. Folge 1/2. S. 45–57. Hettche, Walter, Johannes John und Sibylle von Steinsdorff (Hrsg.): Stifter-Studien. Ein Festgeschenk für Wolfgang Frühwald zum 65. Geburtstag. Tübingen 2000. Hillebrand, Bruno: Mensch und Raum im Roman. Studien zu Keller, Stifter, Fontane. Mit einem einführenden Essay zur europäischen Literatur. München 1971. Hohendahl, Peter Uwe: Die gebildete Gemeinschaft: Stifters Nachsommer als Utopie der ästhetischen Erziehung. In: Voßkamp, Wilhelm (Hrsg.): Utopieforschung. Interdisziplinäre Studien zur neuzeitlichen Utopie. 3 Bde. Bd. 3. Frankfurt a. M. 1985. S. 333–356. Hohoff, Curt: Adalbert Stifter. Seine dichterischen Mittel und die Prosa des neunzehnten Jahrhunderts. Düsseldorf 1949. Holzinger, Lutz: Ein Versuch zum Aufbau des »Witiko«. Wien 1967. Phil. Diss. Huber, Hans Dieter: Historische Romane in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Studie zu Material und »schöpferischem Akt« ausgewählter Romane von A. v. Arnim bis A. Stifter. München 1978. (Münchner Germanistische Beiträge. 24.) Hüller, Franz: Adalbert Stifters »Witiko«. Eine Deutung. Mit einem unbekannten Lichtbilde des Dichters. Kassel-Wilhelmshöhe 1930. Huerkamp, Josef: Steine des Anstoßes. Später Nachtrag zu Arno Schmidts Angriffen auf Adalbert Stifter. In: VASILO 28. 1979. Folge 1/2. S. 43–47. Huerkamp, Josef: Das problematische Vorbild. Über das schwierige Verhältnis des Schriftstellers Arno Schmidt zu Adalbert Stifter. In: VASILO 32. 1983. Folge 3/4. S. 163–178. Huerkamp, Josef: »Die verwirrende Gegenwart«. Zur Vorgeschichte von Arno Schmidts Anti-Stifter-Polemik: Der sanfte Unmensch. In: VASILO 36. 1987. Folge 1/2. S. 61–67. Irmscher, Hans Dietrich: Adalbert Stifters Erzählung ›Bergmilch‹. In: ZfdPh 88. 1969. S. 161– 189. Irmscher, Hans Dietrich: Adalbert Stifter. Wirklichkeitserfahrung und gegenständliche Darstellung. München 1971. Irmscher, Hans Dietrich: Politisches Bewußtsein und poetische Form am Beispiel von Adalbert Stifters Witiko. In: Karl Konrad Polheim (Hrsg.): Literatur aus Österreich, österreichische Literatur. Ein Bonner Symposion. Bonn 1981. S. 93–127. Irmscher, Hans Dietrich: Phänomen und Begriff des Erhabenen im Werk Adalbert Stifters. In: VASILO 40. 1991. Folge 3/4. S. 30–58. Kaiser, Gerhard: Der Dichter als Prophet in Stifters »Heidedorf«. In: G. K.: Wandrer und Idylle. Goethe und die Phänomenologie der Natur in der deutschen Dichtung von Geßner und Gottfried Keller. Göttingen 1977. S. 240–257. Kamann, Matthias: Epigonalität als ästhetisches Vermögen. Untersuchungen zu Texten Grabbes und Immermanns, Platens und Raabes, zur Literaturkritik des 19. Jahrhunderts und zum Werk Adalbert Stifters. Stuttgart 1994. Keller, Thomas: Die Schrift in Stifters »Nachsommer«. Buchstäblichkeit und Bildlichkeit des Romantextes. Köln, Wien 1982. (Böhlau forum litterarum. 12.) Ketelsen, Uwe-K.: Geschichtliches Bewußtsein als literarische Struktur. Zu Stifters Erzählung aus der Revolutionszeit Granit (1848/52). In: Euphorion 64. 1970. S. 306–325. Ketelsen, Uwe-K.: Adalbert Stifter: Der Nachsommer (1857). Die Vernichtung der historischen Realität in der Ästhetisierung des bürgerlichen Alltags. In: Denkler, Horst (Hrsg.): Romane und Erzählungen des Bürgerlichen Realismus. Neue Interpretationen. Stuttgart 1980. S. 188–202.
392
Kinzel, Ulrich: Ethische Projekte. Literatur und Selbstgestaltung im Kontext des Regierungsdenkens. Humboldt, Goethe, Stifter, Raabe. Frankfurt a. M. 2000. Klieneberger, Hans R.: Stifters Witiko und die Romane Walter Scotts. In: VASILO 35. 1986. Folge 3/4. S. 145–155. Knapp, Fritz Peter: Mittelalterliche Herrschaftsideale und Stifters Witiko. In: VASILO 40. 1991. Folge 1/2. S. 63–73. Korff, Friedrich Wilhelm: Diastole und Systole. Zum Thema Jean Paul und Adalbert Stifter. Bern 1969. (Basler Studien zur deutschen Sprache und Literatur. 37.) Kosch, Wilhelm: Adalbert Stifter und die Romantik. 2. Aufl. Nymwegen u. a. 1942. Koschorke, Albrecht, und Andreas Ammer: Der Text ohne Bedeutung oder die Erstarrung der Angst. Zu Stifters letzter Erzählung Der fromme Spruch. In: DVjs 61. 1987. S. 676–719. Koschorke, Albrecht: Das buchstabierte Panorama: Zu einer Passage in Stifters Erzählung Granit. In: VASILO 38. 1989. Folge 1/2. S. 3–13. Kreis, Guido: Das richtige Leben. Stifter als Antwort auf Adorno. In: DVjs 78. 2004. S. 55–94. Küpper, Peter: Literatur und Langeweile. Zur Lektüre Stifters. In: Stiehm, Lothar (Hrsg.): Adalbert Stifter. Studien und Interpretationen. Heidelberg 1968. S. 171–188. Kuh, Emil: Zwei Dichter Österreichs: Franz Grillparzer – Adalbert Stifter. Pest 1872. Kunisch, Hermann: Adalbert Stifter. Mensch und Wirklichkeit. Studien zu seinem klassischen Stil. Berlin 1950. Kunisch, Hermann: Witiko. In: Stiehm, Lothar (Hrsg.): Adalbert Stifter. Studien und Interpretationen. Heidelberg 1968. S. 227–244. Lachinger, Johann: Schreiben gegen den ›Weltschmerz‹. Adalbert Stifter im Horizont von Byronismus und Skeptizismus. In: Adalbert Stifters schrecklich schöne Welt. (Germanistische Mitteilungen 40. 1994. Jahrbuch des Adalbert-Stifter-Institutes 1. 1994.) S. 17–29. Landfester, Ulrike: Der Autor als Stifter oder Die Mappe meines Urgroßvaters. In: Hettche, Walter, Johannes John und Sibylle von Steinsdorff (Hrsg.): Stifter-Studien. Ein Festgeschenk für Wolfgang Frühwald zum 65. Geburtstag. Tübingen 2000. S. 101–124. Laufhütte, Hartmut: Von der Modernität eines Unmodernen. Anläßlich der Erzählung Abdias von Adalbert Stifter. In: Adalbert Stifters schrecklich schöne Welt. (Germanistische Mitteilungen 40. 1994. Jahrbuch des Adalbert-Stifter-Institutes 1. 1994.) S. 65–75. Laufhütte, Hartmut, und Karl Möseneder (Hrsg.): Adalbert Stifter. Dichter und Maler, Denkmalpfleger und Schulmann. Neue Zugänge zu seinem Werk. Tübingen 1996. Laufhütte, Hartmut: Der ›Nachsommer‹ als Vorklang der literarischen Moderne. In: Laufhütte, Hartmut, und Karl Möseneder (Hrsg.): Adalbert Stifter. Dichter und Maler, Denkmalpfleger und Schulmann. Neue Zugänge zu seinem Werk. Tübingen 1996. S. 486–507. Laufhütte, Hartmut: Das sanfte Gesetz und der Abgrund. Zu den Grundlagen der Stifterschen Dichtung ›aus dem Geiste der Naturwissenschaft‹. In: Hettche, Walter, Johannes John und Sibylle von Steinsdorff (Hrsg.): Stifter-Studien. Ein Festgeschenk für Wolfgang Frühwald zum 65. Geburtstag. Tübingen 2000. S. 61–74. Lengauer, Hubert: Konstitution und Selbstbeherrschung. Zum Verhältnis von Lebensgeschichte und Zeitgeschichte in Stifters Mappe. In: Adalbert Stifter heute. Londoner Symposion 1983. Hrsg. v. Johann Lachinger, Alexander Stillmark und Martin Swales. Linz 1985. (Schriftenreihe des Adalbert-Stifter-Institutes des Landes Oberösterreich. 35.) S. 135–151. Lindau, Marie-Ursula: Stifters »Nachsommer«. Ein Roman der verhaltenen Rührung. Bern 1974. (Basler Studien zur deutschen Sprache und Literatur. 50.) Lindner, Martin: Abgründe der Unschuld. Transformationen des goethezeitlichen Bildungskonzepts in Stifters ›Studien‹. In: Laufhütte, Hartmut, und Karl Möseneder (Hrsg.): Adalbert Stifter. Dichter und Maler, Denkmalpfleger und Schulmann. Neue Zugänge zu seinem Werk. Tübingen 1996. S. 220–245. Lorey, Christoph: »Alles ist so schön, daß es fast zu schön ist«: Die sozialkritischen Motive in Adalbert Stifters Roman Der Nachsommer. In: The German Quaterly 66. 1993. S. 477–489. Lukas, Wolfgang: Geschlechterrolle und Erzählerrolle. Der Entwurf einer neuen Anthropologie in Adalbert Stifters Erzählung ›Die Mappe meines Urgroßvaters‹. In: Laufhütte, Hartmut, und Karl Möseneder (Hrsg.): Adalbert Stifter. Dichter und Maler, Denkmalpfleger und Schulmann. Neue Zugänge zu seinem Werk. Tübingen 1996. S. 374–394.
393
Lunding, Erik: Probleme und Ergebnisse der Stifterforschung 1945–1954. In: Euphorion 49. 1955. S. 203–244. Märki, Peter: Adalbert Stifter. Narrheit und Erzählstruktur. Bern 1979. (Europäische Hochschulschriften. 262.) Mall-Grob, Beatrice: Fiktion des Anfangs. Literarische Kindheitsmodelle bei Jean Paul und Adalbert Stifter. Stuttgart, Weimar 1999. (M-&-P Schriftenreihe für Wissenschaft und Forschung.) Matz, Wolfgang: Gewalt des Gewordenen. Adalbert Stifters Werk zwischen Idylle und Angst. In: DVjS 63. 1989. S. 715–750. Matz, Wolfgang: Adalbert Stifter oder Diese fürchterliche Wendung der Dinge. Biographie. München 1995. Mayer, Mathias: Gedächtnis-Kunst. Stifters Studien-Mappe. In: Jahrbuch des Adalbert Stifter Institutes 3. 1996. S. 8–23. Mayer, Mathias: Adalbert Stifter. Erzählen als Erkennen. Stuttgart 2001. (RUB. 17627.) Mederer, Hanns-Peter: Sagenerzählungen und Sagenerzähler im Werk Adalbert Stifters. In: VASILO 38. 1989. Folge 1/2. S. 77–116. Mehl, Ernst: Adalbert Stifter und die Geschichte. In: Lebenskräfte in der abendländischen Geistesgeschichte. Dank- und Erinnerungsgabe an Walter Goetz zum 80. Geburtstag am 11. November 1947. Hrsg. v. Wolfgang Stammler. Marburg 1948. S. 325–358. Meyer-Sickendiek, Burkhard: Die Ästhetik der Epigonalität. Theorie und Praxis wiederholenden Schreibens im 19. Jahrhundert: Immermann – Keller – Stifter – Nietzsche. Tübingen, Basel 2001. Müller, Joachim: Adalbert Stifters »Witiko« und das Problem des historischen Romans. In: Wissenschaftliche Annalen 3. 1954. S. 230–241 u. S. 261–270. Müller, Joachim: Adalbert Stifter, Weltbild und Dichtung. Halle 1956. Müller, Joachim: Das Liebesgespräch in Adalbert Stifters Epik. In: Wirkendes Wort 8. 1957/58. S. 20–30. Müller, Joachim: Stifters spätere Erzählungen. In: VASILO 9. 1960. Folge 3/4. S. 79–93. Müller, Joachim: Stifters Humor. Zur Struktur der Erzählungen »Der Waldsteig« und »Nachkommenschaften«. In: VASILO 11. 1962. Folge 1/2. S. 1–20. Müller, Joachim: Die sprachkünstlerische Qualität von Stifters Sachprosa. In: VASILO 28. 1979. S. 19–33. Müller, Joachim: Einige Gestaltzüge in Stifters »Letzter Mappe«. In: Stiehm, Lothar (Hrsg.): Adalbert Stifter. Studien und Interpretationen. Heidelberg 1968. S. 245–270. Müller, Klaus-Detlef: Utopie und Bildungsroman. Stukturuntersuchungen zu Stifters ›Nachsommer‹. In: K.-D. M. (Hrsg.): Bürgerlicher Realismus. Grundlagen und Interpretationen. Königstein/ Ts. 1981. S. 115–138. [Zuerst in: ZfdPh 90. 1971. S. 199–228.] Nadler, Josef: »Witiko«? In: Preußische Jahrbücher 188. 1922. S. 146–166. Naumann, Dietrich: Semantisches Rauschen. Wiederholungen in Adalbert Stifters Roman »Witiko«. In: Hilmes, Carola, und Dietrich Mathy (Hrsg.): Dasselbe noch einmal. Die Ästhetik der Wiederholung. Opladen 1998. S. 82–108 (Kulturwissenschaftliche Studien zur deutschen Literatur.) Naumann, Ursula: Adalbert Stifter. Stuttgart 1979. (Sammlung Metzler. 186.) Neugebauer, Klaus: Selbstentwurf und Verhängnis. Ein Beitrag zu Adalbert Stifters Verständnis von Schicksal und Geschichte. Tübingen 1982. Obermaier, Renate: Stadt und Natur. Studie zu Texten von Adalbert Stifter und Gottfried Keller. Frankfurt a. M. 1985. (Giessener Arbeiten zur neueren deutschen Literatur und Literaturwissenschaft. 5.) Pfotenhauer, Helmut: Die Zerstörung eines Phantasmas. Zu den historischen Romanen von Stifter und Flaubert. In: GRM 27. 1977. S. 25–47. Piechotta, Hans Joachim: Aleatorische Ordnung. Untersuchungen zu extremen literarischen Positionen in den Erzählungen und dem Roman »Witiko« von Adalbert Stifter. Giessen 1981. (Beiträge zur deutschen Philologie. 49.) Piechotta, Hans Joachim: Ordnung als mythologisches Zitat. Adalbert Stifter und der Mythos. In: Bohrer, Karl Heinz (Hrsg.): Mythos und Moderne. Begriff und Bild einer Rekonstruktion. Frankfurt a. M. 1983. (es. 1144.) S. 83–110. Plumpe, Gerhard: Diskursive Textstrukturierung. Versuch zu Adalbert Stifters Bergkristall. In:
394
Helmut Brackert, Jörn Stückrath (Hrsg.): Literaturwissenschaft. Grundkurs 1. Reinbek bei Hamburg 1981. (rororo. 6276.) S. 353–379. Plumpe, Gerhard: Zyklik als Anschauungsform historischer Zeit. Im Hinblick auf Adalbert Stifter. In: Link, Jürgen, und Wulf Wülfling (Hrsg.): Bewegung und Stillstand in Metaphern und Mythen: Fallstudien zum Verhältnis von elementarem Wissen und Literatur im 19. Jahrhundert. Stuttgart 1984. (Sprache und Geschichte. 9.) S. 201–225. Pörnbacher, Karl: Nachwort. In: Adalbert Stifter: Die drei Schmiede ihres Schicksals. Hrsg. v. Karl Pörnbacher. Stuttgart 1977. (RUB. 9863.) S. 43–63. Pörnbacher, Karl: Nachwort. In: Adalbert Stifter: Die Mappe meines Urgroßvaters. Hrsg. v. Karl Pörnbacher. Stuttgart 1983. (RUB. 7963.) S. 287–323. Pörnbacher, Karl: Adalbert Stifter. Stuttgart 1998. (Literaturwissen für Schule und Studium.) Polheim, Karl Konrad: Die wirkliche Wirklichkeit. A. Stifters ›Nachkommenschaften‹ und das Problem seiner Kunstanschauung. In: Untersuchungen zur Literatur als Geschichte. Festschrift für Benno von Wiese. Hrsg. v. Vincent J. Günther, H. Koopmann, Peter Pütz u. H. J. Schrimpf. Berlin 1973. S. 385–417. Polubojarinowa, Larissa N.: Adalbert Stifters Bunte Steine. Zum Problem der zyklischen Aufbauform. In: Jahrbuch des Adalbert Stifter Institutes des Landes Oberösterreich 2. 1995. S. 8–16. Preisendanz, Wolfgang: Die Erzählfunktion der Naturdarstellung bei Stifter. In: Wirkendes Wort 16. 1966. S. 407–418. Püschel, Ulrich: Stilanalyse als interpretatives Verfahren. Stifters Ur- und Studien-Mappe als Beispiel. In: Wirkendes Wort 43. 1993. S. 68–81. Requadt, Paul: Das Sinnbild der Rosen in Stifters Dichtung. Zur Deutung seiner Farbensymbolik. In: Akademie der Wissenschaften und der Literatur. Abhandlungen der Klasse der Literatur. Nr. 2. 1952. S. 17–54. Requadt, Paul: Stifters »Bunte Steine« als Zeugnis der Revolution und als zyklisches Kunstwerk. In: Stiehm, Lothar (Hrsg.): Adalbert Stifter. Studien und Interpretationen. Heidelberg 1968. S. 139–168. Ritzer, Monika: Zufall als Notwendigkeit. Zur Realistik des Wirklichkeitsbegriffs in Stifters Die drei Schmiede ihres Schicksals. In: Adalbert Stifters schrecklich schöne Welt. (Germanistische Mitteilungen 40. 1994. Jahrbuch des Adalbert-Stifter-Institutes 1. 1994.) S. 53–64. Roedl, Urban: Adalbert Stifter. Reinbek bei Hamburg 1984. (rowohlts monographien. 86.) Rokyta, Hugo: Zur Entstehung von Adalbert Stifters »Witiko« aus böhmischer Sicht. In: VASILO 33. 1984. Folge 3/4. S. 99–108. Rückle, Eduard: Die Gestaltung der dichterischen Wirklichkeit in Stifters Witiko. Eine Untersuchung der strukturbildenden Formprinzipien. Tübingen 1968. Rupp, Hans-Ulrich: Stifters Sprache. Zürich 1969. Rychner, Max: Stifters »Nachsommer«. In: M. R.: Welt im Wort. Literarische Aufsätze. Zürich 1949. S. 157–180. Rychner, Max: Witiko. In: M. R.: Welt im Wort. Literarische Aufsätze. Zürich 1949. S. 181– 210. Schäublin, Peter: Familiales in Stifters Nachsommer. In: Adalbert Stifter heute. Londoner Symposion 1983. Hrsg. v. Johann Lachinger, Alexander Stillmark und Martin Swales. Linz 1985. (Schriftenreihe des Adalbert- Stifter-Institutes des Landes Oberösterreich. 35.) S. 86–100. Schiffermüller, Isolde: Adalbert Stifters deskreptive Prosa. Eine Modellanalyse der Novelle Der beschriebene Tännling. In: DVjs 67. 1993. S. 267–301. Schiffermüller, Isolde: Buchstäblichkeit und Bildlichkeit bei Adalbert Stifter. Dekonstruktive Lektüren. Innsbruck, Wien 1996. Schlaffer, Hannelore, und Heinz Schlaffer: Studien zum ästhetischen Historismus. Frankfurt a. M.1975. (es. 756.) Schmidt, Arno: … und dann die Herren Leutnants! Betrachtungen zu ›Witiko‹ & Adalbert Stifter. In: A. S.: Die Ritter vom Geist. Von vergessenen Kollegen. Karlsruhe 1965. S. 282–317. Schmidt, Arno: Der sanfte Unmensch. Einhundert Jahre Nachsommer. In: A. S.: Nachrichten von Büchern und Menschen. Band 2. Zur Literatur des 19. Jahrhunderts. 3. Aufl. Frankfurt a. M. 1981. S. 114–136. Schmidt, Hugo: Eishöhle und Steinhäuschen: Zur Weihnachtssymbolik in Stifters »Bergkristall«: In: Monatshefte 56. 1964. S. 321–335.
395
Schneider, Lothar: Das Komma im Frack. Adalbert Stifter, von Hebbels Kritik aus betrachtet. In: Laufhütte, Hartmut, und Karl Möseneder (Hrsg.): Adalbert Stifter. Dichter und Maler, Denkmalpfleger und Schulmann. Neue Zugänge zu seinem Werk. Tübingen 1996. S. 105–118. Schoenborn, Peter A.: Adalbert Stifter. Sein Leben und Werk. Bern 1992. Schröder, Hans: Der Raum als Einbildungskraft des Dichters bei Stifter. Frankfurt a. M 1985. (Regensburger Beiträge zur deutschen Sprach- und Literaturwissenschaft. 27.) Schuller, Marianne: Das Gewitter findet nicht statt oder Die Abdankung der Kunst. Zu Adalbert Stifters Roman Der Nachsommer. In: Poetica 10. 1978. S. 25–52. Schwarz, Egon: Zur Stilistik von Stifters Bergkristall. In: Neophilologus 38. 1954. S. 260–268. Seidler, Herbert: Natur in der Dichtung Stifters. In: H. S.: Studien zu Grillparzer und Stifter. Wien, Köln, Graz 1970. (Wiener Arbeiten zur deutschen Literatur. 1.) S. 159–184. Seidler, Herbert: Die Bedeutung der Mitte in Stifters ›Nachsommer‹. In: H. S.: Studien zu Grillparzer und Stifter. Wien, Köln, Graz 1970. (Wiener Arbeiten zur deutschen Literatur. 1.) S. 185–217. Seidler, Herbert: Gestaltung und Sinn des Raumes in Stifters ›Nachsommer‹. In: H. S.: Studien zu Grillparzer und Stifter. Wien, Köln, Graz 1970. (Wiener Arbeiten zur deutschen Literatur. 1.) S. 218–240. Seidler, Herbert: Adalbert-Stifter-Forschung 1945–1970. In: ZfdPh 91. 1972. S. 113–157 u. S. 252– 284. Seidler, Herbert: Adalbert Sifters späte Erzählkunst im Rahmen des Bügerlichen Realismus. In: Stifter Symposion. 27.–30. September 1978. Vorträge und Lesungen. Hrsg. v. der Linzer Veranstaltungsgesellschaft mbH und dem Adalbert-Stifter-Institut des Landes Oberösterreich. Linz [o. J.]. S. 44–47. Seidler, Herbert: Die Adalbert-Stifter-Forschung der siebziger Jahre. In: VASILO 30. 1981. Folge 3/4. S. 89–134. Seidler, Herbert: Bemerkungen zur künstlerischen Anlage von Stifters »Witiko«. In: Studien zur Literatur des 19. und 20. Jahrhunderts in Österreich. Festschrift für Alfred Doppler zum 60. Geburtstag. Hrsg. v. Johann Holzner, Michael Klein und Wolfgang Wiesmüller. Innsbruck 1981. (Innsbrucker Beiträge zur Kulturwissenschaft. Germanistische Reihe. 12.) S. 35–42. Selge, Martin: Kategoriale Objektivität bei Stifter. In: VASILO 22. 1973. Folge 1/2. S. 17–23. Selge, Martin: Die Utopie im Geschichtsroman. Wie man Adalbert Stifters ›Witiko‹ lesen kann. In: Der Deutschunterricht 27. 1975. S. 70–85. Selge, Martin: Adalbert Stifter. Poesie aus dem Geist der Naturwissenschaft. Stuttgart 1976. (Studien zur Poetik und Geschichte der Literatur. 45.) Sengle, Friedrich: Adalbert Stifter. In: F. S.: Biedermeierzeit. Deutsche Literatur im Spannungsfeld zwischen Restauration und Revolution 1815–1848. Bd. III. Stuttgart 1980. S. 952–1019. Stahlová, Ingeborg: Stifters »sanftes Gesetz« als Inspirationsquelle zur Umwertung herkömmlicher Vorstellungen über Natur und Gesellschaft. In: VASILO 40. 1991. Folge 1/2. S. 27–35. Steffen, Konrad: Adalbert Stifter. Deutungen. Basel, Stuttgart 1955. Streitfeld, Erwin: Aus Adalbert Stifters Bibliothek. Nach den Bücher- und HandschriftenVerzeichnissen in den Verlassenschaftsakten von Adalbert und Amalie Stifter. In: Jahrbuch der Raabe-Gesellschaft. 1977. S. 103–148. Swales, Martin, und Erika Swales: Adalbert Stifter. A Critical Study. Cambridge 1984. (Anglica Germanica. Series. 2.) Swales, Martin: Litanei und Leerstelle. Zur Modernität Adalbert Stifers. In: VASILO 36. 1987. Folge 3/4. S. 71–82. Thomas, Walter: Die Weltentschärfung des Adalbert Stifter. »Witiko« zwischen ständischem Recht und bürgerlichem Glück. Frankfurt a. M. 1992. (Europäische Hochschulschriften. 1286.) Tunner, Erika: Der komische Kauz: Tiberius Kneigt in Stifters Waldsteig. Eine andere Art, Stifter zu lesen. In: Schmidt-Dengler, Wendelin, u. a. (Hrsg.): Komik in der österreichischen Literatur. Berlin 1996. (Philologische Studien und Quellen. 142.) S. 145–154. Turk, Horst: Die Schrift als Ordnungsform des Erlebens. Diskursanalytische Überlegungen zu Adalbert Stifter. In: Jürgen Fohrmann und Harro Müller (Hrsg.): Diskurstheorien und Literaturwissenschaft. Frankfurt a. M. 1988. (suhrkamp taschenbuch materialien.) S. 400–417. Vogl, Joseph: Der Text als Schleier. Zu Stifters Der Nachsommer. In: Jahrbuch der deutschen Schillergesellschaft 37. 1993. S. 298–312.
396
Wagner, Karl: »Patriarchalisches Stilleben«? Ein sozialgeschichtlicher Versuch über Stifters ›Nachsommer‹. In: VASILO 29. 1980. Folge 3/4. S. 139–165. Wagner, Lori: Schick, Schichten, Geschichte: Geological Theory in Stifter’s Bunte Steine. In: Jahrbuch des Adalbert Stifter Institutes des Landes Oberösterreich 2. 1995. S. 17–41. Walter-Schneider, Margret: Das Licht in der Finsternis. Zu Stifters Nachsommer. In: Jahrbuch der deutschen Schillergesellschaft 29. 1985. S. 381–404. Walter-Schneider, Margret: Das Unzulängliche ist das Angemessene. Über die Erzählerfigur in Stifters Nachsommer. In: Jahrbuch der deutschen Schillergesellschaft 34. 1990. S. 317–342. Weinhold, Ulrike: Uneigentliche Eigentlichkeit. Zum Problem der Authentizität in Stifters »Nachsommer«. In: Neophilologus 68. 1984. S. 247–258. Weippert, Georg: Witiko. Vom Wesen des Politischen. Wien 1967. Weiss Kramer, Dewey: »Konfiguration« in Stifters Witiko: Kongruenz von Technik und Aussage. In: VASILO 40. 1991. Folge 3/4. S. 58–83. Wiesmüller, Wolfgang: Adalbert Stifters Reflexionen über den historischen Roman. In: Studien zur Literatur des 19. und 20. Jahrhunderts in Österreich. Festschrift für Alfred Doppler zum 60. Geburtstag. Hrsg. v. Johann Holzner, Michael Klein und Wolfgang Wiesmüller. Innsbruck 1981. (Innsbrucker Beiträge zur Kulturwissenschaft. Germanistische Reihe. 12) S. 43–53. Wiesmüller, Wolfgang: Die politische Rede als Medium der Geschichtsdeutung in Stifters »Witiko«. Mit Beispielen aus den Handschriften. In: Études Germaniques 40. 1985. S. 349–373. Wiesmüller, Wolfgang: »Wenn er nicht Raub und Gewalt ist, ehret der Kampf«. Aspekte des Krieges in Stifters Witiko. In: VASILO 35. 1986. Folge 3/4. S. 115–143. Wiesmüller, Wolfgang: Schreiben zwischen Flucht und Widerstand: Adalbert Stifters Arbeit am Witiko. In: VASILO 40. 1991. Folge 1/2. S. 46–62. Wiesmüller, Wolfgang: »Wann werden Völker Völker sein?« Zeitgemäße und unzeitgemäße Betrachtungen Adalbert Stifters zur Lage Europas. In: Adalbert Stifters schrecklich schöne Welt. (Germanistische Mitteilungen 40. 1994. Jahrbuch des Adalbert-Stifter-Institutes 1. 1994.) S. 189–197. Wiesmüller, Wolfgang: Nachwort. In: Adalbert Stifter: Witiko. 8. Aufl. Düsseldorf, Zürich 1997. S. 881–911. Wildbolz, Rudolf: Adalbert Stifter. Langeweile und Faszination. Stuttgart 1976. Wirtz, Thomas: Schrift und Familie in Adalbert Stifters »Mappe meines Urgrossvaters«. In: ZfdPh 115. 1996. S. 521–540. Wittkowsky, Wolfgang: Daß er als Kleinod gehütet werde. Stifters Nachsommer. Eine Revision. In: Literaturwissenschaftliches Jahrbuch der Görres-Gesellschaft. N.F. 16. 1975. S. 73–132. Wolf, Erik: Der Rechtsgedanke Adalbert Stifters. Frankfurt a. M. 1941. Zeuch, Ulrike: Der Zugang zu den Phänomenen – für immer verschlossen? Zum Wissenschaftsbegriff in Stifters Nachsommer. In: Scientia Poetica 3. 1999. S. 72–94. Zoldester, Philip H.: Stifter und Novalis. Ein Versuch, Wesensverwandtschaften zwischen Poetischem Realismus und Romantik aufzuzeigen. In: VASILO 22. 1973. Folge 3/4. S. 105–114.
Allgemeine Sekundärliteratur Adorno, Theodor W.: Die Idee der Naturgeschichte. In: T. W. A.: Gesammelte Schriften. Bd. 1. Philosophische Frühschriften. Frankfurt a. M. 1973. S. 345–365. Adorno, Theodor W.: Minima Moralia. Reflexionen aus dem beschädigten Leben. Frankfurt a. M. 1982. (Bibliothek Suhrkamp. 236.) Adorno, Theodor W.: Negative Dialektik. 3. Aufl. Frankfurt a. M. 1982. (stw. 113.) Adorno, Theodor W.: Jargon der Eigentlichkeit. Zur deutschen Ideologie. Frankfurt a. M. 1964. (es. 91.) Adorno, Theodor W.: Noten zur Literatur. Frankfurt a. M. 1981. (stw. 355.) Adorno, Theodor W.: Ästhetische Theorie. 9. Aufl. Frankfurt a. M. 1989. (stw. 2.) Allemann, Beda: Ironie als literarisches Prinzip. In: Albert Schaefer (Hrsg.): Ironie und Dichtung. München 1970.
397
Andics, Hellmut: Das österreichische Jahrhundert. Die Donaumonarchie 1804–1918. Wien 1974. Angehrn, Emil: Geschichtsphilosophie. Stuttgart u. a. 1991. (Urban-Taschenbücher. 399) Arendt, Hannah: Vita activa oder Vom tätigen Leben. 6. Aufl. München 1989. (Serie Piper. 217.) Assmann, Jan: Das kulturelle Gedächtnis. Schrift, Erinnerung und politische Identität in frühen Hochkulturen. München 2000. (Beck’sche Reihe. 1307.) Auerbach, Erich: Mimesis. Dargestellte Wirklichkeit in der abendländischen Literatur. 8. Aufl. Bern 1988. (Sammlung Dalp. 90.) Augustinus: Der Gottesstaat. 2 Bde. 3. Aufl. München 1991. (dtv. 2160.) Aust, Hugo: Literatur des Realismus. 3. Aufl. Suttgart, Weimar 2000. (Sammlung Metzler. 157.) Bachtin, Michail: Probleme der Poetik Dostoevkijs. München 1971. (Literatur als Kunst.) Bachtin, Michail M.: Die Ästhetik des Wortes. Herausgegeben und eingeleitet von Rainer Grübel. Frankfurt a. M. 1979. (es. 967.) Bätschmann, Oskar: Entfernung der Natur. Landschaftsmalerei 1750–1920. Köln 1989. (dumont taschenbücher. 227.) Bartels, Hildegard: Epos – die Gattung in der Geschichte. Eine Begriffsbestimmung vor dem Hintergrund der Hegelschen »Ästhetik« anhand von »Nibelungenlied« und »Chanson de Roland«. Heidelberg 1982. (Frankfurter Beiträge zur Germanistik. 22.) Barth, Andreas: Inverse Verkehrung der Reflexion. Ironische Textverfahren bei Friedrich Schlegel und Novalis. Heidelberg 2001. (Neues Forum für allgemeine und vergleichende Literaturwissenschaft. 14.) Barthes, Roland: Mythen des Alltags. 6. Aufl. Frankfurt a. M. 1981. (es. 92.) Barthes, Roland: Historie und ihr Diskurs. In: alternative. Zeitschrift für Literatur und Diskussion 11. 1968. S. 171–180. Barthes, Roland: Das semiologische Abenteuer. Frankfurt a. M. 1988. (es. 1441.) Bausinger, Hermann: Bürgerlichkeit und Kultur. In: Jürgen Kocka (Hrsg.): Bürger und Bürgerlichkeit im 19. Jahrhundert. Göttingen 1987. S. 121–142. Behler, Ernst: Ironie und literarische Moderne. Paderborn 1997. Benjamin, Walter: Der Begriff der Kunstkritik in der deutschen Romantik. Hrsg. v. H. Schweppenhäuser. Frankfurt a. M. 1973. (stw. 4.) Benjamin, Walter: Gesammelte Schriften. Hrsg. v. R. Tiedemann u. H. Schweppenhäuser. Bd. 1. Abhandlungen. Frankfurt a. M. 1991. Bd. 2. Aufsätze. Essays. Vorträge. Frankfurt a. M. 1991. (stw. 931. stw. 932.) Berend, Eduard: Jean Pauls Ästhetik. Berlin 1909. (Forschungen zur neueren Literaturgeschichte. 35.) Berger, Peter L.: Erlösendes Lachen. Das Komische in der menschlichen Erfahrung. Berlin, New York 1998. Bergson, Henri: Das Lachen. Ein Essay über die Bedeutung des Komischen. Darmstadt 1988. Blumenberg, Hans: Die Legitimität der Neuzeit. Erneuerte Ausgabe. 3. Aufl. 1997. Blumenberg, Hans: Die Lesbarkeit der Welt. 2. Aufl. Frankfurt 1989. (stw. 592.) Blumenberg, Hans: Schiffbruch mit Zuschauer. Paradigma einer Daseinsmetapher. Frankfurt a. M. 1979. (stw. 289.) Böhme, Gernot (Hrsg.): Klassiker der Naturphilosophie. Von den Vorsokratikern bis zur Kopenhagener Schule. München 1989. Böning, Holger: Volkserzählungen und Dorfgeschichten. In: Gert Sautermeister, Ulrich Schmid (Hrsg.): Zwischen Restauration und Revolution 1815–1848. Hansers Sozialgeschichte der deutschen Literatur vom 16. Jahrhundert bis zur Gegenwart. Bd. 5. München, Wien 1998. S. 281– 312. Bohrer, Karl Heinz: Das absolute Präsens. Die Semantik ästhetischer Zeit. Frankfurt a. M. 1994. (stw. 1055.) Bohrer, Karl Heinz (Hrsg.): Sprachen der Ironie – Sprachen des Ernstes. Frankfurt a. M. 2000. (es. 2083.) Böschenstein-Schäfer, Renate: Idylle. 2. Aufl. Stuttgart 1977. (Sammlung Metzler. 63.) Bollenbeck, Georg: Bildung und Kultur. Glanz und Elend eines deutschen Deutungsmusters. Frankfurt a. M. 1996. (st. 2570.) Booth, Wayne C.: Die Rhetorik der Erzählkunst. 2 Bde. Heidelberg 1974.
398
Booth, Wayne C.: The company we keep. An ethics of reading. Berkeley u.a. 1988. Borst, Arno: Barbarossas Erwachen – zur Geschichte der deutschen Identität. In: Marquard, Odo, u. Karlheinz Stierle (Hrsg.): Identität. München 1979. (Poetik und Hermeneutik. VIII.) S. 17–60. Borst, Arno: Lebensformen im Mittelalter. Frankfurt a. M., Berlin 1988. (Ullstein Sachbuch. 34004.) Borst, Arno: Mönche am Bodensee. 610–1525. 2. Aufl. Sigmaringen 1985. (Bodensee-Bibliothek. 5.) Bourdieu, Pierre: Zur Soziologie der symbolischen Formen. 2. Aufl. Frankfurt a. M. 1983. (stw. 107.) Bourdieu, Pierre: Die feinen Unterschiede. Kritik der gesellschaftlichen Urteilskraft. 7. Aufl. Frankfurt a. M. 1994. (stw. 658.) Bourdieu, Pierre: Die Regeln der Kunst. Genese und Struktur des literarischen Feldes. Frankfurt a. M. 2001. (stw. 1539.) Brackert, Helmut: Nibelungenlied und Nationalgedanke. Zur Geschichte einer deutschen Ideologie. In: Mediaevalia litteraria. Festschrift für Helmut de Boor zum 80. Geburtstag. Hrsg. v. Ursula Hennig u. Herbert Kolb. München 1971. S. 343–364. Brinkmann, Richard: Wirklichkeit und Illusion. Studien über Gehalt und Grenzen des Begriffs Realismus für die erzählende Dichtung des neunzehnten Jahrhunderts. 3. Aufl. Tübingen 1977. Brinkmann, Richard (Hrsg.): Begriffsbestimmung des literarischen Realismus. 3., erw. Aufl. Darmstadt 1987. (Wege der Forschung. CCXII.) Brunner, Otto, Werner Conze, Reinhart Koselleck (Hrsg.): Geschichtliche Grundbegriffe. Historisches Lexikon zur politisch-sozialen Sprache in Deutschland. 7 Bde. Stuttgart 1972–1992. Bubner, Rüdiger: Geschichtsprozesse und Handlungsnormen. Untersuchungen zur praktischen Philosophie. Frankfurt a. M. 1984. (stw. 463.) Bubner, Rüdiger: Ästhetische Erfahrung. Frankfurt a. M. 1989. (es. 1564.) Buch, Hans Christoph: Ut Pictura Poesis. Die Beschreibungsliteratur und ihre Kritiker von Lessing bis Lukács. München 1972. (Literatur als Kunst. Eine Schriftenreihe, herausgegeben v. Walter Höllerer.) Bucher, Max, Werner Hahl, Georg Jäger und Reinhard Wittmann (Hrsg.): Realismus und Gründerzeit. Manifeste und Dokumente zur deutschen Literatur 1848–1880. 2 Bde. Stuttgart 1975, 1976. (Epochen der deutschen Literatur. Materialienband.) Bürger, Peter: Prosa der Moderne. Unter Mitarbeit v. Christa Bürger. Frankfurt a. M. 1992. (stw. 1013.) Bumke, Joachim: Höfische Kultur. Literatur und Gesellschaft im hohen Mittelalter. 2 Bde. 6. Aufl. München 1992. (dtv. 4442.) Canetti, Elias: Masse und Macht. Frankfurt a. M. 1980. (Fischer Taschenbuch. 6544.) Cassirer, Ernst: Philosophie der symbolischen Formen. 3 Bde. 2. Aufl. Darmstadt 1953 ff. Cowen, Roy C.: Der Poetische Realismus. Kommentar zu einer Epoche. München 1985. Culler, Jonathan: Dekonstruktion. Derrida und die poststrukturalistische Literaturtheorie. Reinbek bei Hamburg 1988. (rowohlts enzyklopädie. 474.) Curtius, Ernst Robert: Europäische Literatur und lateinisches Mittelalter. 5. Aufl. Bern, München 1965. Danto, Arthur C.: Analytische Philosophie der Geschichte. Frankfurt a. M. 1980. (stw. 328.) de Man, Paul: Allegorien des Lesens. Frankfurt a. M. 1988. (es. 1357.) de Man, Paul: Die Ideologie des Ästhetischen. Hrsg. v. C. Menke. Frankfurt a. M. 1993. (es. 1682.) Derrida, Jacques: Gesetzeskraft. Der »mystische Grund der Autorität«. Frankfurt a. M. 1991. (es. 1645.) Diogenes Laertius: Leben und Meinungen berühmter Philosophen. 3. Aufl. Hamburg 1990. Duby, Georges: Wirklichkeit und höfischer Traum. Zur Kultur des Mittelalters. Frankfurt a. M. 1990. (Fischer Wissenschaft. 10252.) Dülmen, Richard van: Religion und Gesellschaft. Beiträge zu einer Religionsgeschichte der Neuzeit. Frankfurt a. M. 1989. (Sozialwissenschaft Fischer. 6644.) Düwell, Marcus: Ästhetische Erfahrung und Moral. Zur Bedeutung des Ästhetischen für die Handlungsspielräume des Menschen. Freiburg, München 1999. (Alber Thesen Philosophie. 4.)
399
Eco, Umberto: Lector in fabula. Die Mitarbeit der Interpretation in erzählenden Texten. München 1990. (dtv wissenschaft. 4531.) Eggert, Hartmut, Ulrich Profitlich und Klaus R. Scherpe (Hrsg.): Geschichte als Literatur. Formen und Grenzen der Repräsentation von Vergangenheit. Stuttgart 1990. Ehrismann, Otfried: Das Nibelungenlied in Deutschland. Studien zur Rezeption des Nibelungenlieds von der Mitte des 18. Jahrhunderts bis zum Ersten Weltkrieg. München 1975. (Münchner Germanistische Beiträge. 14.) Ehrismann, Otfrid: Nibelungenlied. Epoche – Werk – Wirkung. München 1987. (Arbeitsbücher zur Literaturgeschichte.) Ehrismann, Otfrid: Ehre und Mut, Aventiure und Minne. Höfische Wortgeschichten aus dem Mittelalter. München 1995. Eisele, Ulf: Realismus und Ideologie. Zur Kritik der literarischen Theorie nach 1848 am Beispiel des »Deutschen Museums«. Stuttgart 1976. Eisele, Ulf: Realismus-Problematik: Überlegungen zur Forschungssituation. In: Richard Brinkmann (Hrsg.): Begriffsbestimmung des literarischen Realismus. 3., erw. Aufl. Darmstadt 1987. (Wege der Forschung. CCXII.) S. 519–560. Eisele, Ulf: Der Dichter und sein Detektiv. Raabes »Stopfkuchen« und die Frage des Realismus. Tübingen 1979. (Untersuchungen zur deutschen Literaturgeschichte. 22.) Eisele, Ulf: Die Struktur des modernen deutschen Romans. Tübingen 1984. Eliade, Mircea: Das Heilige und das Profane. Vom Wesen des Religiösen. Frankfurt a. M. 1990. (st. 1751.) Eliade, Mircea: Die Religionen und das Heilige. Elemente der Religionsgeschichte. Darmstadt 1976. Eliade, Mircea: Kosmos und Geschichte. Der Mythos der ewigen Wiederkehr. Frankfurt a. M. 1986. (st. 1273.) Elias, Norbert: Über den Prozeß der Zivilisation. Soziogenetische und psychogenetische Untersuchungen. 2 Bde. Frankfurt a. M. 1976. (stw. 158 u. 159.) Erikson, Erik H.: Identität und Lebenszyklus. Drei Aufsätze übers. v. Käte Hügel. 14. Aufl. Frankfurt a. M. 1994. (stw. 16.) Eser, Uta: Einschluss statt Ausgrenzung – Menschen und Natur in der Umweltethik. In: Düwell, Marcus, und Klaus Steigleder (Hrsg.): Bioethik. Eine Einführung. Frankfurt a. M. 2003. (stw. 1597.) S. 344–353. Fetscher, Iring: Rousseaus politische Philosophie. Zur Geschichte des demokratischen Freiheitsbegriffs. 8. Aufl. Frankfurt a. M. 1999. (stw. 143.) Flasch, Kurt: Das philosophische Denken im Mittelalter. Von Augustin zu Machiavelli. Stuttgart 1986. (RUB. 8342.) Flasch, Kurt: Einführung in die Philosophie des Mittelalters. Darmstadt 1987. Forschner, Maximilian: Die stoische Ethik. Über den Zusammenhang von Natur-, Sprach- und Moralphilosophie im altstoischen System. 2. Aufl. 1995. Forschner, Maximilian: Über das Handeln im Einklang mit der Natur. Grundlagen ethischer Verständigung. Darmstadt 1998. Foucault, Michel: Die Ordnung des Diskurses. Inauguralvorlesung am Collège de France – 2. September 1970. München 1974. (Hanser Anthropologie.) Foucault, Michel: Von der Subversion des Wissens. Frankfurt a. M. 1987. (Fischer Wissenschaft. 7398.) Foucault, Michel: Schriften zur Literatur. Frankfurt a. M. 1988. (Fischer Wissenschaft. 7405.) Foucault, Michel: Sexualität und Wahrheit. Bd. 1. Der Wille zum Wissen. Frankfurt a. M. 1983. (stw. 716.) Foucault, Michel: Sexualität und Wahrheit. Bd. 2. Der Gebrauch der Lüste. 4. Aufl. Frankfurt a. M. 1997. (stw. 717.) Foucault, Michel: Sexualität und Wahrheit. Bd. 3. Die Sorge um sich. 6. Aufl. Frankfurt a. M. 2000. (stw. 718.) Frank, Manfred: Einführung in die frühromantische Ästhetik. Vorlesungen. Frankfurt a. M. 1989. (es. 1563.) Frank, Manfred: »Unendliche Annäherung«. Die Anfänge der philosophischen Frühromantik. Frankfurt a. M. 1997. (stw. 1328.)
400
Freud, Anna: Das Ich und die Abwehrmechanismen. Frankfurt a. M. 1984. Freud, Sigmund: Vorlesungen zur Einführung in die Psychoanalyse. Frankfurt a. M. 1991. Fülleborn, Ulrich: Frührealismus und Biedermeierzeit. In: Neubuhr, Elfriede (Hrsg.): Begriffsbestimmung des literarischen Biedermeier. Darmstadt 1974. (Wege der Forschung. CCCXVIII.) Gadamer, Hans-Georg: Wahrheit und Methode. Grundzüge einer philosophischen Hermeneutik. 4. Aufl. Tübingen 1975. Gadamer, Hans-Georg: Herder und die geschichtliche Welt. In: H.-G. G.: Kleine Schriften I. Philosophie. Hermeneutik. 2. Aufl. Tübingen 1976. S. 101–117. Gebhard, Walter: »Der Zusammenhang der Dinge«. Weltgleichnis und Naturverklärung im Totalitätsbewußtsein des 19. Jahrhunderts. Tübingen 1984. (Hermaea. Germanistische Forschungen. Neue Folge 47.) Geppert, Hans Vilmar: Der »andere« historische Roman. Theorie und Strukturen einer diskontinuierlichen Gattung. Tübingen 1976. (Studien zur deutschen Literatur. 42.) Geppert, Hans Vilmar: Der realistische Weg. Formen pragmatischen Erzählens bei Balzac, Dikkens, Hardy, Keller, Raabe und anderen Autoren des 19. Jahrhunderts. Tübingen 1994. (Communication. 5.) Genette, Gérard: Die Erzählung. München 1994. (UTB für Wissenschaft.) Geulen, Eva: Das Ende der Kunst. Lesarten eines Gerüchts nach Hegel. Frankfurt a. M. 2002. (stw. 1577.) Glaser, Horst Albert (Hrsg.): Deutsche Literatur. Eine Sozialgeschichte. Bd. 6. Vormärz: Biedermeier, Junges Deutschland, Demokraten 1815–1848. Reinbek bei Hamburg 1980. (rororo. 6255.) Glaser, Horst Albert (Hrsg.): Deutsche Literatur. Eine Sozialgeschichte. Bd. 7. Vom Nachmärz zur Gründerzeit: Realismus 1848–1880. Reinbek bei Hamburg 1982. (rororo. 6256.) Gockel, Heinz: Mythologie als Ontologie. Zum Mythosbegriff im 19. Jahrhundert. In: Koopmann, Helmut (Hrsg.): Mythos und Mythologie in der Literatur des 19. Jahrhunderts. Frankfurt a. M. 1979. S. 25–58. Görler, Woldemar: Äterer Pyrrhonismus – Jüngere Akademie – Antiochos aus Askalon. In: Hellmut Flashar (Hrsg.): Die Hellenistische Philosophie. Basel 1994. S. 717–990. (Die Philosophie der Antike. 4.) Götze, Martin: Ironie und absolute Darstellung. Philosophie und Poetik in der Frühromantik. Paderborn u.a. 2001. Goffman, Erving: Stigma. Über Techniken der Bewältigung beschädigter Identität. 11. Aufl. Frankfurt a. M. 1994. (stw. 140.) Gombrich, E. H.: Kunst und Illusion. Zur Psychologie der bildlichen Darstellung. 6. Aufl. Berlin 2002. Graevenitz, Gerhart von: Die Setzung des Subjekts. Untersuchungen zur Romantheorie. Tübingen 1973. (Studien zur deutschen Literatur. 36.) Greiner, Bernhard: Die Komödie. Eine theatralische Sendung: Grundlagen und Interpretationen. Tübingen 1992. (UTB für Wissenschaft. 1665.) Greiner, Ulrich: Der Tod des Nachsommers. Aufsätze, Porträts, Kritiken zur österreichischen Gegenwartsliteratur. München 1979. Grimm, Reinhold, und Jost Hermand (Hrsg.): Realismustheorien in Literatur, Malerei, Musik und Politik. Stuttgart 1975. Grolman, Adolf von: Über das Wesen des historischen Romanes. In: DVjs 7. 1929. S. 587–605. Gulyga, Arseni: Johann Gottfried Herder. Eine Einführung in seine Philosophie. Frankfurt a. M. 1978. Habermas, Jürgen: Zur Rekonstruktion des Historischen Materialismus. 5. Aufl. Frankfurt a. M. 1990. (stw. 154.) Habermas, Jürgen: Vorstudien und Ergänzungen zur Theorie des kommunikativen Handelns. Frankfurt a. M. 1984 Habermas, Jürgen: Der philosophische Diskurs der Moderne. Zwölf Vorlesungen. Frankfurt a. M. 1988. (stw. 749.) Hadot, Pierre: Philosophie als Lebensform. Geistige Übungen in der Antike. Berlin 1991. Haker, Hille: Moralische Identität. Literarische Lebensgeschichten als Medium ethischer Reflexion. Mit einer Interpretation der Jahrestage von Uwe Johnson. Tübingen, Basel 1999.
401
Hamburger, Käte: Die Logik der Dichtung. München 1987. (dtv. 4458.) Haug, Walter: Montage und Individualität im Nibelungenlied. In: W. H.: Strukturen als Schlüssel zur Welt. Kleine Schriften zur Erzählliteratur des Mittelalters. Tübingen 1990. S. 326–338. Haug, Walter: Literaturtheorie im deutschen Mittelalter von den Anfängen bis zum Ende des 13. Jahrhunderts. 2., überarb. u. erw. Aufl. Darmstadt 1992. Haverkamp, Anselm, und Renate Lachmann (Hrsg.): Memoria. Vergessen und Erinnern. München 1993. (Poetik und Hermeneutik. XV.) Hegel, Georg Wilhelm Friedrich: Phänomenologie des Geistes. 6. Aufl. Hamburg 1952. (Philosophische Bibliothek. 114.) Hegel, Georg Wilhelm Friedrich: Werke in zwanzig Bänden. Hrsg. v. E. Moldenhauer u. K. M. Michel. Frankfurt a. M. 1970. Heidegger, Martin: Holzwege. 6. Aufl. Frankfurt a. M. 1980. Heidegger, Martin: Über den »Humanismus«. In: M. H.: Platons Lehre von der Wahrheit. Mit einem Brief über den »Humanismus«. 3. Aufl. Bern und München 1975. S. 53–119. Heidegger, Martin: Vorträge und Aufsätze. 6. Aufl. Pfullingen 1990. Hein, Jürgen: Dorfgeschichte. Stuttgart 1976. (Sammlung Metzler. 145.) Heinzle, Joachim, und Anneliese Waldschmidt (Hrsg.): Die Nibelungen. Ein deutscher Wahn, ein deutscher Alptraum. Studien und Dokumente zur Rezeption des Nibelungenstoffs im 19. und 20. Jahrhundert. Frankfurt a. M. 1991. (st. 2110.) Heinzle, Joachim, Klaus Klein und Ute Obhof (Hrsg.): Die Nibelungen. Sage – Epos – Mythos. Wiesbaden 2003. Heinzle, Joachim: Die Nibelungen. Lied und Sage. Darmstadt 2005. Helbig, Ludwig: Sozialisation. Eine Einführung. Frankfurt a. M. 1979. Henrich, Dieter: Versuch über Kunst und Leben. Subjektivität – Weltverstehen – Kunst. München 2001. Henrich, Dieter: Fixpunkte. Abhandlungen und Essays zur Theorie der Kunst. Frankfurt a. M. 2003. (stw. 1610.) Henseler, Heinz: Narzißtische Krisen. Zur Psychodynamik des Selbstmords. 4. aktual. Aufl. Opladen 2000. (WV studium. 58.) Historisches Wörterbuch der Philosophie. Hrsg. von Joachim Ritter u. a. Darmstadt 1971 ff. Höltenschmidt, Edith: Die Mittelalter-Rezeption der Brüder Schlegel. Paderborn u. a. 2000. Horkheimer, Max: Montaigne und die Funktion der Skepsis. In: M. H.: Gesammelte Schriften. Bd. 4. Schriften 1936–1941. Hrsg. von Alfred Schmidt. Frankfurt a. M. 1988. S. 236–294. Horkheimer, Max, und Theodor W. Adorno: Dialektik der Aufklärung. Philosophische Fragmente. Frankfurt a. M. 1972. Hossenfelder, Malte: Stoa, Epikureismus und Skepsis. 2. Aufl. München 1995. (Die Philosophie der Antike. 3. Geschichte der Philosophie. 3.) Hüppauf, Bernd, und Klaus Vieweg (Hrsg.): Skepsis und literarische Imagination. München 2003. Iser, Wolfgang: Möglichkeiten der Illusion im historischen Roman. (Sir Walter Scotts Waverly). In: Jauß, Hans Robert (Hrsg.): Nachahmung und Illusion. 2. Aufl. München 1969. (Poetik und Hermeneutik. I.) S. 135- 156. Iser, Wolfgang: Der Akt des Lesens. Theorie ästhetischer Wirkung. 2., durchgesehene u. verbesserte Aufl. München 1984. (UTB. 636.) Iser, Wolfgang: Der implizite Leser. Kommunikationsformen des Romans von Bunyan bis Bekkett. 3. Aufl. München 1994. (UTB. 163.) Iser, Wolfgang: Lawrence Sternes »Tristram Shandy«. Inszenierte Subjektivität. München 1987. (UTB. 1474.) Iser, Wolfgang: Das Fiktive und das Imaginäre. Perspektiven literarischer Anthropologie. Frankfurt a. M. 1991. Iser, Wolfgang, und Fritz Schalk (Hrsg.): Dargestellte Geschichte in der europäischen Literatur des 19. Jahrhunderts. Frankfurt a. M. 1970. (Studien zur Philosophie und Literatur des neunzehnten Jahrhunderts. 7.) Jaeger, Friedrich, und Jörn Rüsen: Geschichte des Historismus. Eine Einführung. München 1992. Janke, Wolfgang: Das Glück der Sterblichen. Eudämonie und Ethos, Liebe und Tod. Darmstadt. 2002.
402
Japp, Uwe: Theorie der Ironie. Frankfurt a. M. 1983. (Das Abendland. Neue Folge 15.) Jauß, Hans Robert: Literaturgeschichte als Provokation. Frankfurt a. M. 1970. (es. 418.) Jauß, Hans Robert: Ästhetische Erfahrung und literarische Hermeneutik. 4. Aufl. Frankfurt a. M. 1984. Jauß, Hans Robert: Alterität und Modernität der mittelalterlichen Literatur. In: Barbara Haupt (Hrsg.): Zum mittelalterlichen Literaturbegriff. Darmstadt 1985. (Wege der Forschung. 557.) S. 312–373. Johnston, William M.: Österreichische Kultur- und Geistesgeschichte. Gesellschaft und Ideen im Donauraum 1848 bis 1938. Wien 1974. (Forschungen zur Geschichte des Donauraumes. 1.) Kablitz, Andreas: Montaignes ›Skeptizismus‹. Zur Apologie de Raimond Sebond (Essais: II, 12). In: Neumann, Gerhard (Hrsg.): Poststrukturalismus. Herausforderung an die Literaturwissenschaft. Stuttgart, Weimar 1997. (DFG-Symposion. Germanistische-Symposien-Berichtsbände. 18). S. 504–539. Kahrmann, Cordula, Gunter Reiß u. Manfred Schluchter: Erzähltextanalyse. Eine Einführung. Mit Studien- und Übungstexten. 2. Aufl. der überarb. Neuausg. Frankfurt a. M. 1991. (athenäums studienbuch. Literaturwissenschaft.) Kaiser, Gerhard: Natur und Geschichte. Kellers »Ursula« und der Aufbau der »Züricher Novellen«: In: G. K. und Friedrich A. Kittler: Dichtung als Sozialisationsspiel. Studien zu Goethe und Gottfried Keller. Göttingen 1978. S. 135–224. Kaiser, Gerhard: Gottfried Keller. Das gedichtete Leben. Frankfurt a. M. 1981. Kemper, Hans-Georg: Deutsche Lyrik der frühen Neuzeit. Bd. 5/I. Aufklärung und Pietismus. Tübingen 1991. Kimmich, Dorothee: Wirklichkeit als Konstruktion. Studien zu Geschichte und Geschichtlichkeit bei Heine, Büchner, Immermann, Stendhal, Keller und Flaubert. München 2002. Kimmich, Dorothee, und Bernd Stiegler (Hrsg.): Zur Rezeption der Rezeptionstheorie. Berlin 2003. Kinder, Hermann: Poesie als Synthese. Ausbreitung eines deutschen Realismus-Verständnisses in der Mitte des 19. Jahrhunderts. Frankfurt a. M. 1973. Kittler, Friedrich A.: Aufschreibesysteme. 1800. 1900. 3. vollst. überarb. Aufl. München 1995. Klotz, Volker: Das europäische Kunstmärchen. Fünfundzwanzig Kapitel seiner Geschichte von der Renaissance bis zur Moderne. München 1985. (dtv. 4644.) Kondylis, Panajotis: Die Aufklärung im Rahmen des neuzeitlichen Rationalismus. München 1986. (dtv. 4450.) Kondylis, Panajotis: Konservatismus. Geschichtlicher Gehalt und Untergang. Stuttgart 1986. Koschorke, Albrecht: Die Geschichte des Horizonts. Grenze und Grenzüberschreitung in literarischen Landschaftsbildern. Frankfurt a. M. 1990. Koselleck, Reinhart: Vergangene Zukunft. Zur Semantik geschichtlicher Zeiten. 3. Aufl. Frankfurt a. M. 1984. Kristeva, Julia: Wort, Dialog und Roman bei Bachtin. Russischer Formalismus und Strukturalismus. In: alternative. Zeitschrift für Literatur und Diskussion 11. 1968. S. 199–205. Kurz, Gerhard: Metapher, Allegorie, Symbol. 2. Aufl. Göttingen 1988. (Kleine VandenhoeckReihe) Lachmann, Renate: Gedächtnis und Literatur. Intertextualität in der russischen Moderne. Frankfurt a. M. 1990. Lämmert, Eberhard: Bauformen des Erzählens. Stuttgart 1955. Lämmert, Eberhard u.a. (Hrsg.): Romantheorie 1620–1880. Dokumentation ihrer Geschichte in Deutschland. Frankfurt a. M. 1988. (Athenäum Taschenbücher. 2186.) Le Goff, Jacques: Das Hochmittelalter. Frankfurt a. M. 1986. (Fischer Weltgeschichte. 11.) Lepenies, Wolf: Das Ende der Naturgeschichte. Wandel kultureller Selbstverständlichkeiten in den Wissenschaften des 18. und 19. Jahrhunderts. Frankfurt a. M. 1978. (stw. 227.) Lepenies, Wolf: Gefährliche Wahlverwandtschaften. Essays zur Wissenschaftsgeschichte. Stuttgart 1989. (RUB. 8550.) Lexikon für Theologie und Kirche. Hrsg. v. J. Höfer u. K. Rahner. 10 Bde. 2. Aufl. Freiburg 1957 ff. Lienert, Elisabeth: Perspektiven der Deutung des Nibelungenliedes. In: Heinzle, Joachim, Klaus Klein und Ute Obhof (Hrsg.): Die Nibelungen. Sage – Epos – Mythos. Wiesbaden 2003. S. 91–112.
403
Link, Hannelore: Rezeptionsforschung. Eine Einführung in Methoden und Probleme. 2. Aufl. Stuttgart 1980. (Urban-Taschenbücher. 215.) Link, Jürgen: Literaturanalyse als Interdiskursanalyse. Am Beispiel des Ursprungs literarischer Symbolik in der Kollektivsymbolik. In: Jürgen Fohrmann und Harro Müller (Hrsg.): Diskurstheorien und Literaturwissenschaft. Frankfurt a. M. 1988. (suhrkamp taschenbuch materialien.) S. 284–307. Link, Jürgen, und Wulf Wülfling (Hrsg.): Bewegung und Stillstand in Metaphern und Mythen: Fallstudien zum Verhältnis von elementarem Wissen und Literatur im 19. Jahrhundert. Stuttgart 1984. (Sprache und Geschichte. 9.) Link, Jürgen, und Wulf Wülfling (Hrsg.): Nationale Mythen und Symbole in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts: Strukturen und Funktionen nationaler Identität. Stuttgart 1991. (Sprache und Geschichte. 16.) Lotman, Jurij M.: Die Struktur literarischer Texte. 2. Aufl. München 1981. (UTB. 103.) Löwith, Karl: Von Hegel zu Nietzsche. Der revolutionäre Bruch im Denken des neunzehnten Jahrhunderts. 9. Aufl. Hamburg 1986. Löwith, Karl: Weltgeschichte und Heilsgeschehen. Die theologischen Voraussetzungen der Geschichtsphilosophie. 7. Aufl. Stuttgart u. a. 1979. (Urban Taschenbücher. 2.) Löwith, Karl: Gott, Mensch und Welt in der Metaphysik von Descartes bis zu Nietzsche. Göttingen 1967. Löwith, Karl: Der Mensch inmitten der Geschichte. Philosophische Bilanz des 20. Jahrhunderts. Hrsg. v. Bernd Lutz. Stuttgart 1990. Lützeler, Paul Michael: Hermann und Dorothea. In: P. M. L. (Hrsg.): Goethes Erzählwerk. Interpretationen. Stuttgart 1985. (RUB. 8081.) S. 216–267. Luhmann, Niklas: Macht. Stuttgart 1975. Luhmann, Niklas: Liebe als Passion. Frankfurt a. M. 1982. Luhmann, Niklas: Die Autopoiesis des Bewußtseins. In: Hahn, Alois, und Volker Knapp (Hrsg.): Selbstthematisierung und Selbstzeugnis: Bekenntnis und Geständnis. Frankfurt a. M. 1987. (stw. 643.) S. 25–94. Luhmann, Niklas: Gesellschaftsstruktur und Semantik. Studien zur Wissenssoziologie der modernen Gesellschaft. Bd. 3. Frankfurt a. M. 1993. (stw. 1093.) Lukács, Georg: Die Theorie des Romans. Ein geschichtsphilosophischer Versuch über die Formen der großen Epik. Darmstadt, Neuwied 1971. (Sammlung Luchterhand. 36.) Lukács, Georg: Der historische Roman. Neuwied und Berlin 1965. (Werke. Bd. 6. Probleme des Realismus III.) Lukács, Georg: Erzählen oder Beschreiben? Zur Diskussion über Naturalismus und Formalismus. In: Richard Brinkmann (Hrsg.): Begriffsbestimmung des literarischen Realismus. 3. Aufl. Darmstadt 1987. S. 33–85. Lurker, Manfred: Wörterbuch biblischer Bilder und Symbole. 3., erw. Aufl. München 1987. Lyotard, Jean François: Memorandum über die Legitimität. In: J. F. L.: Postmoderne für Kinder. Briefe aus den Jahren 1982–1985. Wien 1987. (Edition Passagen. 13.) S. 57–83. Mähl, Hans-Joachim: Die Idee des goldenen Zeitalters im Werk des Novalis. Studien zur Wesensbestimmung der frühromantischen Utopie und zu ihren ideengeschichtlichen Voraussetzungen. 2. Aufl. Tübingen 1994. Mandelkow, Karl Robert: Natur und Geschichte bei Goethe im Spiegel seiner Rezeption im 19. und 20. Jahrhundert. In: Geschichtlichkeit und Aktualität. Studien zur deutschen Literatur seit der Romantik. Festschrift für Hans Joachim Mähl zum 65. Geburtstag. Hrsg. v. KlausDetlef Müller, Gerhard Pasternak, Wulf Segebrecht und Ludwig Stockinger. Tübingen 1988. S. 69–96. Mannhardt, Wilhelm: Wald- und Feldkulte. 2 Bde. Darmstadt 1963. Marquard, Odo: Schwierigkeiten mit der Geschichtsphilosophie. Aufsätze. 4. Aufl. Frankfurt a. M. 1997. (stw. 394.) Marquard, Odo: Exile der Heiterkeit. In: Preisendanz, Wolfgang, und Rainer Warning (Hrsg.): Das Komische. München 1976. (Poetik und Hermeneutik. VII.) S. 133–151. Martini, Fritz: Deutsche Literatur im bürgerlichen Realismus 1848–1898. 4. Aufl. Stuttgart 1981. McInnes, Edward, und Gerhard Plumpe (Hrsg.): Bürgerlicher Realismus und Gründerzeit. 1848– 1890. München 1996. (Hansers Sozialgeschichte der deutschen Literatur. 6.)
404
Mead, George H.: Geist, Identität und Gesellschaft. Aus der Sicht des Sozialbehaviorismus. 10. Aufl. Frankfurt a. M. 1995. (stw. 28.) Meinecke, Friedrich: Werke. Hrsg. v. Hans Herzfeld, Carl Hinrichs und Walther Hofer. Bd. III. Die Entstehung des Historismus. Hrsg. u. eingel. v. Carl Hinrichs. München 1959. Menninghaus, Winfried: Unendliche Verdopplung. Die frühromantische Grundlegung der Kunsttheorie im Begriff absoluter Selbstreflexion. Frankfurt a. M. 1987. Meuter, Norbert: Narrative Identität. Das Problem der personalen Identität im Anschluß an Ernst Tugendhat, Niklas Luhmann und Paul Ricoeur. Stuttgart 1995. Meyer, Herman: Der Sonderling in der deutschen Dichtung. Frankfurt a. M. 1990. (Fischer Literaturwissenschaft. 6952.) Miebach, Bernhard: Soziologische Handlungstheorie. Eine Einführung. Opladen 1991. (WV studium. 142.) Mieth, Dietmar: Moral und Erfahrung I. Grundlagen einer theologisch-ethischen Hermeneutik. 4. Aufl. Freiburg, Wien 1999. Mieth, Dietmar: Rationalität und Narrative Ethik. Eine Erweiterung der rationalen Zugänge in der Ethik. In: Karafyllis, Nicole C., und Jan C. Schmidt (Hrsg.): Zugänge zur Rationalität der Zukunft. Stuttgart, Weimar 2002. S. 277–302. Miller, Norbert: Dorfgeschichte und Dorfroman. In: Horst Albert Glaser (Hrsg.): Deutsche Literatur. Eine Sozialgeschichte. Bd. 7. Vom Nachmärz zur Gründerzeit: Realismus 1848–1880. Reinbek bei Hamburg 1982. S. 179–205. Molden, Fritz: Die Österreicher oder die Macht der Geschichte. München, Wien. 2. Aufl. 1987. Müller, Götz: Jean Pauls Ästhetik und Naturphilosophie. Tübingen 1983. (Studien zur deutschen Literatur. 73.) Müller, Klaus-Detlef: Autobiographie und Roman. Studien zur literarischen Autobiographie der Goethezeit. Tübingen 1976. (Studien zur deutschen Literatur. 46.) Müller, Klaus-Detlef: Die ›Dialektik der Kulturbewegung‹. Hegels romantheoretische Grundsätze und Kellers Grüner Heinrich. In: Poetica 8. 1976. S. 300–320. Müller, Klaus-Detlef (Hrsg.): Bürgerlicher Realismus. Grundlagen und Interpretationen. Königstein/ Ts. 1981. Müller, Volker Ulrich: Narrenfreiheit und Selbstbehauptung. Spielräume des Humors bei Jean Paul. Stuttgart 1979. Muhlack, Ulrich: Geschichtswissenschaft im Humanismus und in der Aufklärung. Die Vorgeschichte des Historismus. München 1991. Neckel, Sighard: Status und Scham. Zur symbolischen Reproduktion sozialer Ungleichheit. Frankfurt a. M./ New York 1991. Neckel, Sighard: Soziale Scham: Unterlegenheitsgefühle in der Konkurrenz von Lebensstilen. In: Gunter Gebauer und Christoph Wulf (Hrsg.): Praxis und Ästhetik. Neue Perspektiven im Denken Pierre Bourdieus. Frankfurt a. M. 1993. S. 270–291. Neckel, Sighard: Achtungsverlust und Scham. Die soziale Gestalt eines existentiellen Gefühls. In: S. N.: Die Macht der Unterscheidung. Essays zur Kultursoziologie der modernen Gesellschaft. Veränderte und erweiterte Neuausgabe. Frankfurt a. M., New York 2000. S. 92–109. Niehues-Pröbsting, Heinrich: Der Kynismus des Diogenes und der Begriff des Zynismus. Frankfurt a. M. 1988. (stw. 713.) Nipperdey, Thomas: Deutsche Geschichte: 1800–1866. Bürgerwelt und starker Staat. München 1983. Nowotny; Helga: Eigenzeit. Entstehung und Strukturierung eines Zeitgefühls. Frankfurt a. M. 1993. (stw. 1052.) Oelmüller, Willi: Die unbefriedigte Aufklärung. Beiträge zu einer Theorie der Moderne von Lessing, Kant und Hegel. Mit einer neuen Einleitung. Frankfurt a. M. 1979. (stw. 263.) Olejniczak, Verena: Heterologie. Konturen frühneuzeitlichen Selbstseins jenseits von Autonomie und Heteronomie. In: LiLi 101. 1996. S. 6–36. Olejniczak Lobsien, Verena: Skeptische Phantasie. Eine andere Geschichte der frühneuzeitlichen Literatur. München 1999. Osten, Manfred: »Alles veloziferisch« oder Goethes Entdeckung der Langsamkeit. Zur Modernität eines Klassikers im 21. Jahrhundert. Frankfurt a. M. 2003. Palacky, Franz: Die Geschichte von Böhmen. Größtentheils nach Urkunden und Handschriften. Bd. 1. Die Urgeschichte und die Zeit der Herzoge in Böhmen bis zum Jahre 1197. 2. Aufl.
405
Prag 1944. Bd. 2,1. Böhmen als erbliches Königreich unter den Premysliden. Vom Jahre 1197 bis 1306. 2. Aufl. Prag 1847. Pikulik, Lothar: Frühromantik. Epoche – Werke – Wirkung. 2. Aufl. München 2000. (Arbeitsbücher zur Literaturgeschichte.) Plessner, Helmuth: Lachen und Weinen. Eine Untersuchung der Grenzen menschlichen Verhaltens. In: H. P.: Gesammelte Schriften. Bd. 7. Ausdruck und menschliche Natur. Frankfurt. a. M. 1982. S. 201–387. Plumpe, Gerhard: Theorie des bürgerlichen Realismus. Eine Textsammlung. Stuttgart 1985. (RUB. 8277.) Plumpe, Gerhard: Ästhetische Kommunikation der Moderne. Bd. 1. Von Kant bis Hegel. Opladen 1993. Preisendanz, Wolfgang: Voraussetzungen des poetischen Realismus in der deutschen Erzählkunst des 19. Jahrhunderts. In: Richard Brinkmann (Hrsg.): Begriffsbestimmung des literarischen Realismus. 3., erw. Aufl. Darmstadt 1987. (Wege der Forschung. CCXII.) S. 453–479. Preisendanz, Wolfgang: Humor als dichterische Einbildungskraft. Studien zur Erzählkunst des poetischen Realismus. 3. Aufl. München 1976. (Theorie und Geschichte der Literatur und der schönen Künste. 1.) Preisendanz, Wolfgang, und Rainer Warning (Hrsg.): Das Komische. München 1976. (Poetik und Hermeneutik. VII.) Preisendanz, Wolfgang: Komik als Komplement der Erfassung von Kontingenzen. In: Graevenitz, Gerhart von, und Odo Marquard (Hrsg.): Kontingenz. München 1998. (Poetik und Hermeneutik. 17.) S. 383–401. Raumer, Friedrich von: Geschichte der Hohenstaufen und ihrer Zeit. Bd. 1. u. Bd. 2. 5. Aufl. Leipzig 1878. Die Religion in Geschichte und Gegenwart. Handwörterbuch für Theologie und Religionswissenschaft. 6 Bde. 3. Aufl. Tübingen 1957 ff. Ribbat, Ernst (Hrsg.): Romantik. Ein literaturwissenschaftliches Studienbuch. Königstein/Ts. 1979. (Athenäum Taschenbücher. 2149.) Ricken, Friedo: Philsophie der Antike. 3. erw. Aufl. Stuttgart u.a. 2000. (Grundkurs Philosophie. 6. Urban-Taschenbücher. 350.) Ricoeur, Paul: Zeit und Erzählung. 3 Bde. München 1988 ff. (Übergänge. 18.) Ricoeur, Paul: Das Selbst als ein Anderer. München 1996. (Übergänge. 26.) Ringel, Erwin: Das Leben wegwerfen? Reflexionen über Selbstmord. Wien, Freiburg, Basel 1978. Ringel, Erwin: Die österreichische Seele. Zehn Reden über Medizin, Politik, Kunst und Religion. Wien, Köln, Graz. 1984. (Dokumente zu Alltag, Politik und Zeitgeschichte. 5.) Ritter, Joachim: Subjektivität. Sechs Aufsätze. Frankfurt a. M. 1989. (Bibliothek Suhrkamp. 379.) Rürup, Reinhard: Deutschland im 19. Jahrhundert. 1815–1871. Göttingen 1984. (Kleine Vandenhock-Reihe. 1497. Deutsche Geschichte. 8.) Rüsen, Jörn: Ästhetik und Geschichte. Geschichtstheoretische Untersuchungen zum Begründungszusammenhang von Kunst, Gesellschaft und Wissenschaft. Stuttgart 1976. Rüsen, Jörn: Zeit und Sinn. Strategien historischen Denkens. Frankfurt a. M. 1990. (Fischer Taschenbuch. 7435.) Rüsen, Jörn: Konfigurationen des Historismus. Studien zur deutschen Wissenschaftskultur. Frankfurt a. M. 1993. (stw. 1082.) Salomé, Lou Andreas: Rainer Maria Rilke. Frankfurt a. M. 1988. Sautermeister, Gert, und Ulrich Schmid (Hrsg.): Zwischen Restauration und Revolution. 1815–1848. München 1998. (Hansers Sozialgeschichte der deutschen Literatur. 5.) Scheffel, Michael: Formen selbstreflexiven Erzählens. Eine Typologie und sechs exemplarische Analysen. Tübingen 1997. (Studien zur deutschen Literatur. 145.) Scheible, Harmut: Wahrheit und Subjekt. Ästhetik im bügerlichen Zeitalter. Reinbek bei Hamburg 1988. (rowohlts enzyklopädie. 468.) Schlaffer, Heinz: Der Bürger als Held. Sozialgeschichtliche Auflösungen literarischer Widersprüche. 3. Aufl. Frankfurt a. M. 1981. (es. 624.) Schmaus, Marion: Die poetische Konstruktion des Selbst. Grenzgänge zwischen Frühromantik und Moderne: Novalis, Bachmann, Christa Wolf, Foucault. Tübingen 2000. (Hermaea. N. F. 92.)
406
Schmidt, Alfred: Der Begriff der Natur in der Lehre von Marx. Frankfurt 1962. (Frankfurter Beiträge zur Soziologie. 11.) Schmidt, Jochen: Die Geschichte des Genie-Gedankens in der deutschen Literatur, Philosophie und Politik 1750–1945. 2 Bde. Darmstadt 1985. Schmidt-Dengler, Wendelin, u. a. (Hrsg.): Komik in der österreichischen Literatur. Berlin 1996. (Philologische Studien und Quellen. 142.) Schmitt, Arbogast: Teleologie und Geschichte bei Aristoteles oder wie kommen nach Aristoteles Anfang, Mitte und Ende in die Geschichte. In: Stierle, Karlheinz, und Rainer Warning (Hrsg.): Das Ende. Figuren einer Denkform. München 1996. S. 528–563. Schnädelbach, Herbert: Geschichtsphilosophie nach Hegel. Die Probleme des Historismus. Freiburg, München 1974. Schnädelbach, Herbert: Philosophie in Deutschland 1831–1933. Frankfurt a. M. 1983. (stw. 401.) Schnell, Ralf: Die verkehrte Welt. Literarische Ironie im 19. Jahrhundert. Stuttgart 1989. Schöne, Albrecht: Goethes Farbentheologie. München 1987. Schulz, Walter: Philosophie in der veränderten Welt. Pfullingen 1972. Schulz, Walter: Metaphysik des Schwebens. Untersuchungen zur Geschichte der Ästhetik. Pfullingen 1985. See, Klaus von: Das Nibelungenlied – ein Nationalepos? In: Heinzle, Joachim, Klaus Klein und Ute Obhof (Hrsg.): Die Nibelungen. Sage – Epos – Mythos. Wiesbaden 2003. S. 309–343. [Zuerst in: Heinzle, Joachim, und Anneliese Waldschmidt (Hrsg.): Die Nibelungen. Ein deutscher Wahn, ein deutscher Alptraum. Studien und Dokumente zur Rezeption des Nibelungenstoffs im 19. und 20. Jahrhundert. Frankfurt a. M. 1991. S. 43–110.] Seel, Martin: Eine Ästhetik der Natur. Frankfurt a. M. 1991. Selbmann, Rolf: Der deutsche Bildungsroman. 2. überarb. und erw. Aufl. Stuttgart, Weimar 1994. (Sammlung Metzler. 214.) Sengle, Friedrich: Biedermeierzeit. Deutsche Literatur im Spannungsfeld zwischen Restauration und Revolution 1815–1848. 3 Bde. Stuttgart 1971 ff. Sennett, Richard: Verfall und Ende des öffentlichen Lebens. Die Tyrannei der Intimität. Frankfurt a. M. 1986. (Fischer Wissenschaft. 7353.) Sextus Empiricus: Grundriß der pyrrhonischen Skepsis. Mit einer Einleitung von Malte Hossenfelder. 2. Aufl. Frankfurt a. M. 1993. (stw. 499.) Snell, Bruno: Die Auffassung des Menschen bei Homer. In: B. S.: Die Entdeckung des Geistes. Studien zur Entstehung des europäischen Denkens bei den Griechen. 4., neubearbeitete Aufl. Göttingen 1975. S. 13–29. Spaun, Anton Ritter von: Heinrich von Ofterdingen und das Nibelungenlied. Ein Versuch den Dichter und das Epos für Oesterreich zu vindiciren. Linz 1840. Stanzel, Franz K.: Theorie des Erzählens. 4. Aufl. Göttingen 1989. (UTB. 904.) Steinecke, Hartmut: Romantheorie und Romankritik in Deutschland. Die Entwicklung des Gattungsverständnisses von der Scott-Rezeption bis zum programmatischen Realismus. Bd. 1. Stuttgart 1975. Steinecke, Hartmut: Roman und Mythos im Vormärz. In: Koopmann, Helmut (Hrsg.): Mythos und Mythologie in der Literatur des 19. Jahrhunderts. Frankfurt a. M. 1979. S. 185–198. Steinecke, Hartmut: Romanpoetik von Goethe bis Thomas Mann. Entwicklungen und Probleme der »demokratischen Kunstform« in Deutschland. München 1987. (UTB. 1435.) Steinmetz, Peter: Die Stoa. In: Hellmut Flashar (Hrsg.): Die Hellenistische Philosophie Basel 1994. S. 491–716. (Die Philosophie der Antike. 4.) Steinvorth, Ulrich: Stationen der politischen Theorie. Hobbes, Locke, Rousseau, Kant, Hegel, Marx, Weber. 2. Aufl. Stuttgart 1983. (RUB. 7735.) Stierle, Karlheinz: Komik der Handlung, Komik der Sprachhandlung, Komik der Komödie. In: Das Komische. Hrsg. v. W. Preisendanz u. R. Warning. München 1976. S. 237–268. Störmer-Caysa, Uta (Hrsg.): Über das Gewissen. Texte zur Begründung der neuzeitlichen Subjektivität. Hrsg. und mit einer Einführung versehen v. Uta Störmer-Caysa, übers. v. Uta Störmer Caysa und Almuth Märker. Weinheim 1995. Strohschneider-Kohrs, Ingrid: Die romantische Ironie in Theorie und Gestaltung. 2. Aufl. Tübingen 1977. (Hermaea. N. F. 6.) Szondi, Peter: Poetik und Geschichtsphilosophie I. Antike und Moderne in der Ästhetik der
407
Goethezeit. Hegels Lehre von der Dichtung. Hrsg. v. S. Metz u. H.-H. Hildebrandt. 5. Aufl. Frankfurt a. M. 1991. (stw. 40.) Szondi, Peter: Poetik und Geschichtsphilosophie II. Von der normativen zur spekulativen Gattungspoetik. Schellings Gattungspoetik. Hrsg. v. W. Fietkau. Frankfurt a. M. 1974. (stw. 72.) Taylor, Charles: Hegel. Frankfurt a. M. 1978. Taylor, Charles: Humanismus und moderne Identität. In: Krzysztof Michalski (Hrsg.): Der Mensch in den modernen Wissenschaften. Castelgandolfo-Gespräche 1983. Stuttgart 1985. S. 117–170. Theologische Realenzyklopädie. 35 Bde. Berlin, New York 1977–2003. Thomä, Dieter: Erzähle dich selbst. Lebensgeschichte als philosophisches Problem. München 1998. Thomé, Horst: Autonomes Ich und ›Inneres Ausland‹. Studien über Realismus, Tiefenpsychologie und Psychiatrie in deutschen Erzähltexten (1848–1914). Tübingen 1993. (Hermaea. 70.) Tourtual, Florenz: Böhmens Antheil an den Kämpfen Kaiser Friedrichs I. in Italien. 1. Theil. Der Mailänderkrieg. 1158. 1159. Göttingen 1865. Uerlings, Herbert: Novalis (Friedrich von Hardenberg). Stuttgart 1998. (RUB. 17612.) Vietta, Silvio: Die literarische Moderne. Eine problemgeschichtliche Darstellung der deutschsprachigen Literatur von Hölderlin bis Thomas Bernhard. Stuttgart 1992. Vietta, Silvio: Die vollendete Speculation führt zur Natur zurück. Natur und Ästhetik. Leipzig 1995. (Reclam-Bibliothek. 1529.) Vietta, Silvio, und Dirk Kemper (Hrsg.): Ästhetische Moderne in Europa. Grundzüge und Problemzusammenhänge seit der Romantik. München 1998. Vogel, Thomas (Hrsg.): Vom Lachen. Einem Phänomen auf der Spur. Tübingen 1992. (Attempto Studium Generale.) Vogl, Joseph: Geschichte, Wissen, Ökonomie. In: Neumann, Gerhard (Hrsg.): Poststrukturalismus. Herausforderung an die Literaturwissenschaft. Stuttgart, Weimar 1997. (DFG-Symposion. Germanistische-Symposien-Berichtsbände. 18). S. 462–480. Waldenfels, Bernhard: Das Ordentliche und das Außer-ordentliche. In: Greiner, Bernhard, und Maria Moog-Grünewald (Hrsg.): Selbstbegründung des Erzählens in der Neuzeit. Heidelberg 2000. S. 1–13. Wapnewski, Peter: Waz ist minne. Studien zur Mittelhochdeutschen Lyrik. 2. Aufl. München 1979. (Beck’sche Reihe. 195.) Watzlawick, Paul, Janet H. Beavin, Don D. Jackson: Menschliche Kommunikation. Formen, Störungen, Paradoxien. 10. Aufl. Bern u.a. 2000. Weber, Max: Gesammelte Aufsätze zur Wissenschaftslehre. 7. Aufl. Tübingen 1988. (UTB. 1492.) Wehler, Hans-Ulrich: Nationalismus. Geschichte – Formen – Folgen. München 2001. Weinrich, Harald: Tempus. Besprochene und erzählte Welt. Stuttgart 1964. Weinrich, Harald: Drei Thesen von der Heiterkeit der Kunst. In: H. W.: Literatur für Leser. Essays und Aufsätze zur Literaturwissenschaft. Stuttgart u. a. 1971. (Sprache und Literatur. 68.) Wesel, Uwe: Geschichte des Rechts. Von den Frühformen bis zum Vertrag von Maastricht. München 1997. Wesel, Uwe: Juristische Weltkunde. Eine Einführung in das Recht. 8. vollst. überarb. Aufl. Frankfurt a. M. 2000. White, Hayden: Die Bedeutung der Form. Erzählstrukturen in der Geschichtsschreibung. Frankfurt a. M. 1990. (Fischer Wissenschaft. 7417.) White, Hayden: Metahistory. Die historische Einbildungskraft im 19. Jahrhundert in Europa. Frankfurt a. M. 1991. Widhammer, Helmuth: Die Literaturtheorie des deutschen Realismus (1848–1860). Stuttgart 1977. (Sammlung Metzler. 152.) Wiethölter, Waltraud: Witzige Illuminationen. Studien zur Ästhetik Jean Pauls. Tübingen 1979. (Studien zur deutschen Literatur. 58.) Willms, Johannes: Nationalismus ohne Nation. Deutsche Geschichte von 1789 bis 1914. Frankfurt a. M. 1985. (Fischer Taschenbücher. 4350.) Wils, Jean-Pierre, und Dietmar Mieth: Grundbegriffe der christlichen Ethik. Paderborn 1992. (UTB. 1648.) Wölfel, Kurt: Jean Paul-Studien. Hrsg. v. Bernhard Buschendorf. Frankfurt a. M. 1989. (stw. 742.)
408
Wolf, Alois: Literarische Verflechtungen und literarische Ansprüche des Nibelungenliedes. In: Heinzle, Joachim, Klaus Klein und Ute Obhof (Hrsg.): Die Nibelungen. Sage – Epos – Mythos. Wiesbaden 2003. S. 135–159. Wünsch, Marianne: Vom späten »Realismus« zur »Frühen Moderne«: Versuch eines Modells des literarischen Strukturwandels. In: Titzmann, Michael (Hrsg.): Modelle des literarischen Strukturwandels. Tübingen 1991. (Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur. 33.) S. 187–203. Zeller, Rosmarie: Realismusprobleme in semiotischer Sicht. In: Richard Brinkmann (Hrsg.): Begriffsbestimmung des literarischen Realismus. 3., erw. Aufl. Darmstadt 1987. (Wege der Forschung. CCXII.) S. 561–587. Zima, Peter V.: Literarische Ästhetik. Methoden und Modelle der Literaturwissenschaft. Tübingen 1991. (UTB. 1590.) Zimmermann, Jörg (Hrsg.): Das Naturbild des Menschen. München 1982.
409
12. Siglenverzeichnis
BS
dtv DVjs es HA HE HKG JP LiLi MU RUB st stw SW UTB VASILO ZfdPh
410
Adalbert Stifter: Bunte Steine und Erzählungen. Vollständiger Text nach der Erstausgabe von 1853 (Bunte Steine) und den jeweiligen Erstdrucken (Erzählungen). Mit einem Nachwort von Fritz Krökel und Anmerkungen von Karl Pörnbacher. München 1979. Deutscher Taschenbuch Verlag Deutsche Vierteljahresschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte edition suhrkamp Goethes Werke. Hamburger Ausgabe in 14 Bänden. Hrsg. v. E. Trunz. Hamburg 1948 ff. Georg Wilhelm Friedrich Hegel: Werke in zwanzig Bänden. Hrsg. v. E. Moldenhauer u. K. M. Michel. Frankfurt a. M. 1970. Stifter, Adalbert: Werke und Briefe. Historisch-kritische Gesamtausgabe. Hrsg. v. Alfred Doppler u. Wolfgang Frühwald. Stuttgart u. a. 1978 ff. Jean Paul: Werke. Abteilung I. 6 Bde. Hrsg. v. Norbert Miller. München 1959–1963. Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik Adalbert Stifter: Die Mappe meines Urgroßvaters. Schilderungen. Briefe. Vollständiger Text. Nach den Erstdrucken und der Prager Ausgabe. Mit einem Nachwort von Fritz Krökel sowie Anmerkungen von Karl Pörnbacher. München 1986. Reclams Universal-Bibliothek suhrkamp taschenbuch suhrkamp taschenbuch wissenschaft Adalbert Stifter: Sämmtliche Werke. Begründet und herausgegeben mit anderen von August Sauer. Prag 1901 ff.; Reichenberg 1927 ff. Uni-Taschenbücher Vierteljahresschrift des Adalbert Stifter-Institutes des Landes Oberösterreich Zeitschrift für deutsche Philologie