Internationale Plansprachen: Eine Einführung [Reprint 2021 ed.] 9783112577141, 9783112577134


195 87 105MB

German Pages 412 [417] Year 1986

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD PDF FILE

Recommend Papers

Internationale Plansprachen: Eine Einführung [Reprint 2021 ed.]
 9783112577141, 9783112577134

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

DETLEV BLANKE INTERNATIONALE

PLANSPRACHEN

SAMMLUNG AKADEMIE-VERLAG 34

SPRACHE

DETLEV BLANKE

INTERNATIONALE PLANSPRACHEN Eine Einführung

A KAD K MIE - VE KLAG B E RL1N 198 5

ISSN 0138-550X E r s c h i e n e n i m A k a d e m i e - V e r l a g B e r l i n , D D R - 1086 B e r l i n , L e i p z i g e r S t r a ß e 3—4 © A k a d e m i e - V e r l a g B e r l i n 1985 L i z e n z n u m m e r : 202 • 100/136/85 P r i n t e d in t h e G e r m a n Democratic R e p u b l i c Gesamtherstellung: IV/2/14 V E B Druckerei „Gottfried Wilhelm Leibniz", 4450 G r ä f e n h a i n i c h e n • 6452 Lektor: Elke Härtner L S V : 0895 B e s t e l l n u m m e r : 753 564 3 (7534) 03200

Inhaltsverzeichnis

Vorwort

9

Einleitung 1. 1.1. 1.2. 1.3. 1.4. 1.4.1. 1.4.2. 1.4.3. 1.4.4. 1.5. 1.6. 1.6.1. 1.6.2. 1.6.3. 1.7. 2. 2.1. 2.2. 2.3. 2.4. 2.4.1. 2.4.2.

11 Sprachplanung und Plansprachen Das Organismuskonzept von der Sprache Bewußte Spracheinwirkung Künstliche Sprachen (Kunstsprachen) und künstliches Sprachschaffen Zu einigen Ergebnissen bewußten Sprachschaffens in Ethnosprachen Statusänderung einer Ethnosprache zur Nationalsprache . . Einflußnahme im Bereich der Schrift Bewußte Sprachlenkung in der Lexik Einige Voraussetzungen für den Erfolg bewußter Sprachlenkung Sprachplanung Der Terminus .Plansprache': Synonyme und Begriffsumfeld . Bezeichnungen und Termini mit den Bedeutungsmerkmalen .Herkunft, Genese' Bezeichnungen und Termini mit den Bedeutungsmerkmalen .kommunikative Rolle, Verwendungszweck' .Internationale Plansprache' Beziehungen zwischen Sprachplanung und Plansprachen . . Plansprachen: Zu Entstehungsmotiven und Vorstellungen über Leistung und Struktur Zahl der Plansprachen Hauptmotive für die Schaffung von Plansprachen Plansprachenautoren Linguisten über Leistung, Eigenschaften und Struktur einer Plansprache Zur Bewertung sprachlicher Eigenschaften Anwendungsbereiche einer Plansprache

18 19 22 26 35 36 39 42 46 48 51 52 55 62 62 66 66 68 72 74 75 80

6 2.4.3. 2.4.4. 2.4.4.1. 2.4.4.2. 2.4.4.3. 2.4.4.4.

Inhaltsverzeichnis Allgemeine Eigenschaften: Leichtigkeit und Regelmäßigkeit . Struktur einer Plansprache Alphabet und Orthographie Lautliche Struktur Lexik Grammatik

83 88 88 89 92 97

Plansprachen(projekte): Klassifikation und Hauptvertreter . Klassifikationen 3.1.1. Die traditionelle Klassifikation nach M O C H / C O U T U B A T / L E A U . 3.1.2. Die Klassifikation von KTTZNECOV 3.1.3. Klassifikation nach der realen kommunikativen Rolle der Systeme in der Praxis 3.1.4. Andere Klassifikationen 3.2. Pasigraphien 3.2.1. Zum Wesen der Pasigraphien 3.2.2. Apriorische Pasigraphien 3.2.3. Aposteriorische Pasigraphien 3.3. Die wichtigsten Plansprachen 3.3.1. Apriorische Projekte 3.3.1.1. Philosophische Sprachen 3.3.1.2. Andere apriorische Systeme 3.3.2. Aposteriorische Systeme 3.3.2.1. Modifizierte Ethnosprachen 3.3.2.1.1. Modifizierte klassische Sprachen 3.3.2.1.2. Modifizierte moderne Sprachen 3.3.2.2. Auswahlsprachen 3.3.2.2.1. Kompromißsprachen 3.3.2.2.2. Naturalistische Sprachen 3.3.2.2.2.1. Occidental—Interlingue 3.3.2.2.2.2. Die International Auxiliary Language Association(IALA) . . 3.3.2.2.2.3. Interlingua (GODE) 3.3.2.2.3. Autonome Sprachen. Ido 3.3.2.2.4. Integrationssprachen 3.3.3. Apriorisch-aposteriorische Mischsprachen. Yolapük

99 99

105 109 110 110 114 117 122 125 125 134 139 140 140 146 154 155 157 161 167 174 183 201 204

4. 4.1. 4.2. 4.2.1. 4.2.2. 4.2.3. 4.2.3.1. 4.2.3.2. 4.2.4.

219 220 226 226 230 239 239 247 253

3. 3.1.

Esperanto Ludwig L . Z A M E N H O F und seine sprachpolitische Rolle Sprachliche Struktur Die Minimalgrammatik von 1887 Grapheme und Phoneme Die Morpheme des Esperanto Das Morpheminventar Quellen des Morphembestandes Wortbildung

. . .

100

103

Inhaltsverzeichnis

7

4.2.5. 4.2.6. 4.2.7. 4.2.8. 4.2.9. 4.3. 4.4.

D a s W o r t u n d seine B e d e u t u n g Struktur der Lexik Morphologie u n d S y n t a x Sprachsehiohten und Funktionalstile Entwicklung, Stabilität, Norm Die K o m m u n i k a t i o n s g e m e i n s c h a f t A n w e n d u n g in d e r P r a x i s

263 268 273 277 280 287 289

5.

Plansprachen und Interlinguistik

293

6. 6.1. 6.2. 6.3. 6.3.1. 6.3.2.

Bibliographie Vorbemerkung Abkürzungen Systematische Bibliographie Bibliographien Geschichte und Theorie der Plansprachen. Probleme der internationalen sprachlichen Kommunikation Pasigraphien Apriorische Plansprachen L a t i n o sine f l e x i o n e u n d a n d e r e m o d i f i z i e r t e k l a s s i s c h e Sprachen Basic English und andere modifizierte moderne Sprachen . Occidental-Interlingue Interlingua Ido Andere aposteriorische Plansprachen • Volapük und andere aposteriorisch-apriorische Mischsprachen Esperanto. Ubersichtsdarstellungen • Grammatiken und Wörterbücher Orthographie und Phonologie W o r t b i l d u n g des E s p e r a n t o Lexikologie des E s p e r a n t o G r a m m a t i k des E s p e r a n t o A u s d r u c k s m i t t e l , Stil, E n t w i c k l u n g u n d N o r m des E s p e r a n t o . E s p e r a n t o in d e r P r a x i s Andere Untersuchungen zum Esperanto L . L . Zamenhof: Leben und Werk Interlinguistik und Esperantologie • . Andere benutzte Literatur

296 296 297 302 302

6.3.3. 6.3.4. 6.3.5. 6.3.6. 6.3.7. 6.3.8. 6.3.9. 6.3.10. 6.3.11. 6.3.12. 6.3.13. 6.3.14. 6.3.15. 6.3.16. 6.3.17. 6.3.18. 6.3.19. 6.3.20. 6.3.21. 6.3.22. 6.3.23.

304 318 320 323 325 328 329 330 333 335 337 339 340 342 345 351 353 356 360 362 365 367

Personenregister

382

Sachregister

395

Vorwort

I m Z u s a m m e n h a n g mit der Suche n a c h immer effektiveren Wegen der internationalen K o m m u n i k a t i o n gewinnt die Frage nach den Einsatzmöglichkeiten einer vom Menschen geschaffenen Sprache zunehmend a n B e d e u t u n g . I n der vorliegenden Arbeit wird daher der Versuch u n t e r n o m m e n , eine Einf ü h r u n g in die Problematik internationaler P l a n s p r a c h e n zu geben. Der Autor war im R a h m e n der gegebenen Möglichkeiten b e m ü h t , d a s entsprechende vorliegende internationale S c h r i f t t u m a u f z u a r b e i t e n u n d durch zahlreiche Quellenbelege u n d Literaturhinweise weiterführende U n t e r s u chungen zu erleichtern. Dabei wurden auch besonders die k a u m b e k a n n t e n und schwer zugänglichen plansprachlichen Quellen, die etwa 60 °.0 der interlinguistischen Fachliteratur ausmachen, berücksichtigt. E s wird ü b e r Verweiszahlen auf die entsprechenden Abschnitte direkt aus der Bibliographie zitiert. Vollständigkeit in der B e h a n d l u n g der Probleme wurde nicht a n g e s t r e b t . Der gegebene U m f a n g des Buches zwang zur Beschränkung. Besonders zu Z A M E N H O F S E s p e r a n t o , der einzigen in der P r a x i s real f u n k t i o n i e r e n d e n Plansprache, sind weitere Untersuchungen erforderlich. Eine wichtige Voraussetzung f ü r die genaue K e n n t n i s der realen plansprachlichen P r a x i s u n d f ü r den Zugang zum wissenschaftlichen Quellenmaterial ist f ü r den Autor seine zwei J a h r z e h n t e währende Mitarbeit in der i n t e r n a tionalen Kommunikationsgemeinsohaft des E s p e r a n t o sowie die Teilnahme an zahlreichen interlinguistischen u n d esperantologischen Veranstaltungen im In- u n d Ausland. E r ist der Leitung des K u l t u r b u n d e s der D D R f ü r die in dieser Hinsicht großzügig gegebenen Möglichkeiten sowie f ü r das seiner wissenschaftlichen Arbeit immer entgegengebrachte Verständnis zu großem D a n k verpflichtet. Besonderer D a n k gilt Prof. Dr. Georg Friedrich Meier f ü r die zahlreichen anregenden linguistischen u n d interlinguistischen Gespräche u n d f ü r die Förderung der wissenschaftlichen Arbeiten des Autors sowie Prof. D r . F r a n k Häusler u n d Prof. Dr. J o h a n n e s K l a r e f ü r ihre wertvollen Hinweise. D a n k gebührt auch der Lektorin des Akademie-Verlages E l k e H ä r t n e r f ü r die förderliche B e t r e u u n g des Buches.

Einleitung

Bereits der Titel der vorliegenden Arbeit wird möglicherweise Verwunder u n g wecken. Der Terminus internationale Plansprache ist in der Linguistik noch wenig b e k a n n t . Plansprachen sind, im heutigen Verständnis, v o m Menschen n a c h gewissen Kriterien bewußt geschaffene Sprachen, die der internationalen K o m m u n i k a tion dienen sollen. Besonders b e k a n n t wurden Völapük, Esperanto, Ido, Occidental-Interlingue u n d Interlingua. Verbreitet, wenngleich sehr uneinheitlich gebraucht, sind auch die Bezeichnungen Kunstsprache (künstliche Sprache), (Welt-)Hilfssprache oder auch Universalsprache. Plansprachen waren in der Vergangenheit in n u r geringem U m f a n g e O b j e k t wissenschaftlicher Abhandlungen. Wir k o m m e n auf die G r ü n d e noch zu sprechen. E n d e des 19. J a h r h u n d e r t s — mit dem A u f k o m m e n des Volapiik (1879) u n d des E s p e r a n t o (1887) — begannen die ersten wissenschaftlichen Diskussionen zur Plansprachenfrage. An ihr beteiligten sich vor allem H u g o S C H U C H A R D T , Gustav M E Y E K , K a r l B R U G M A N I Ì , August L E S K I E N u n d J a n B A U D O U I N D E C O U R T E N A Y , deren Schriften zu diesem T h e m a a u c h heute noch wichtige Einsichten vermitteln. Bedeutungsvoll war das W i r k e n von O t t o JESPERSEN, der selbst 1928 ein P l a n s p r a c h e n p r o j e k t (Novial) veröffentlicht h a t t e . E r wurde zum Motor der 1924 gegründeten wissenschaftlichen Organisation International Auxiliary Language Association (IALA) und sorgte für die Diskussion über die künstlichen Hilfssprachen auf dem I I . I n t e r n a tionalen Linguistenkongreß 1931 in Genf. André M A R T I N E T wirkte ebenfalls f ü r die I A L A u n d gab den H a u p t b e r i c h t zur P l a n s p r a c h e n f r a g e auf dem VI. I n t e r n a t i o n a l e n Linguistenkongreß 1948 in Paris. D a s K l i m a des k a l t e n Krieges in den 50er u n d 60er J a h r e n war der Diskussion der Frage einer Plansprache als Mittel der internationalen K o m m u n i k a t i o n abträglich. E r s t in den 70er J a h r e n , als u n t e r dem fördernden E i n f l u ß der E n t s p a n n u n g das Verständnis f ü r die bereits erreichten und zu erwartenden Dimensionen der friedlichen Zusammenarbeit zwischen den Völkern wuchs u n d auch F r a g e n der internationalen sprachlichen K o m m u n i k a t i o n stärker in den B l i c k p u n k t des

12

Einleitung

Interesses rückten, begann die Aufmerksamkeit für die Plansprachenproblematik wieder zu wachsen. Das fand seinen Ausdruck in einer zunehmenden Zahl wissenschaftlicher Veröffentlichungen und anderer Aktivitäten. Es entstanden Forschungsgruppen, so auch eine an der Akademie der Wissenschaften der U d S S R , die „Fragen einer Hilfssprache für den internationalen Verkehr und die Möglichkeiten ihrer Anwendung unter den heutigen Bedingungen" (JARCEVA 23/1976, 4) untersucht. Zahlreiche wissenschaftliche Kolloquien, Seminare und Konferenzen in europäischen und nichteuropäischen Ländern behandelten Probleme der Struktur, Funktion, Entwicklung und Anwendung von Plansprachen. Diese Entwicklung geht weiter. Dennoch ist es eine Tatsache, daß die Linguistik den Plansprachen eine noch zu geringe Aufmerksamkeit schenkt. In vielen sprachwissenschaftlichen Grundlagenwerken fehlen zu diesem Thema gesonderte Darstellungen. 1 Überholte Vorurteile und Mißverständnisse, die durch die plansprachliche Praxis längst ad absurdum geführt worden sind und z. T . bis in die Zeit der Junggrammatiker zurückreichen, halten sich hier und dort hartnäckig und finden gelegentlich Eingang in wichtige linguistische Arbeiten. 2 1 So gibt es in den neueren linguistischen Übersichtswerken von John Lyon (23/1973), B. A. Serebrcnnikow und Kollektiv (23/1973a; 23/1975; 23/1976), Wolfdietrich Härtung und Kollektiv (23/1974), Werner Neumann und Kollektiv (23/1976), Boris N. Golowin (23/1976), um nur einige zu nennen, keine Kapitel über Plansprachen. Eine Ausnahme stellt das Einführungswerk von Wilhelm Bondzio und Kollektiv (23/1980) dar. 2 Vgl. die besonders unzureichende und fehlerhafte Darstellung von Elena Slave (2/1974, 484—495). In einigen anderen neueren linguistischen Arbeiten finden sich oft nur einige kurze Bemerkungen, die aber ebenfalls z. T. Mißverständnisse und einen unzureichenden Informationsstand erkennen lassen. So stellt z.B.Erhard Albrecht (23/1967, 171; 23/1972, 135) Plansprachenprojekte verschiedenen Typs unzulässigerweise mit der Planspräche Esperanto auf eine Stufe und rechnet sie zu den „nichtsprachlichen Zeichen", die sich durch die Anwendung im gesellschaftlichen Leben der Natur der Sprache nähern, „indem sie Neubildungen stets berücksichtigen müssen. So kommt es zu ständigen ¡Reformen' im System dieser Zeichen (Esperanto, Volapük, Ido, Occidental und Interlingua)." — Bei G. A. Klimow (23/1973, 239) werden Pidgin-Sprachen, Esperanto und Ido auf eine Stufe gestellt. Sie seien „nur beschränkt anwendbare Hilfssprachen", ohne daß genauer erläutert wird, worin diese Beschränkung besteht. - Günter Frohne und Ludwig Wilske (23/1977, 219/220) gehen davon aus, daß „alle Versuche der Schaffung einer von allen akzeptierten, tatsächlich als internationale, globale Mittlersprache funktionsfähigen Welt- oder Welthilfssprache aus den unterschiedlichsten Gründen gescheitert sind", ob-

Einleitung

13

Auf die Haltung vieler seiner Kollegen Linguisten zu den Plansprachen bezogen, formulierte MARTINET bereits 1 9 4 6 : „Das Gebiet der interlinguistischen Schöpfung gilt bei vielen als ein Terrain, auf dem einige verantwortungslose Amateure ihrer zügellosen Phantasie freien Lauf lassen" (2/1946, 37).

An anderer Stelle fordert MARTINET ( 3 8 ) : „Selbst wenn man sich weigert, die Konstruktion von Sprachen als wissenschaftliches Problem anzusehen, so kann und muß doch die Form, in der diese Sprachen, wenn sie einmal konstruiert sind, für die gegenseitige Verständigung verwendet werden, Gegenstand einer Untersuchung seitens derer sein, deren Beruf die Erforschung der Sprache ist." Was MARTINET vor nahezu 4 0 J a h r e n schrieb, gilt heute, da Fragen der Kommunikation über die Ländergrenzen hinweg mehr denn je an Bedeutung gewinnen, da der Faktor der Bewußtheit und Planung bei sprachlichen Prozessen kaum noch geleugnet werden kann, uneingeschränkt und unter neuen Gesichtspunkten: 1. Plansprachen sind linguistische Tatsachen und somit Gegenstand der Sprachwissenschaft. Sie sind ein Beweis für bewußtes, erfolgreiches Sprachschaffen des Menschen. Bei der Schaffung und internationalen Anwendung einer Plansprache — letzteres betrifft in vollem Maße lediglich das Esperanto — hat man es „mit einem großangelegten linguistischen Experiment" zu tun, „das schon mehrere Jahrzehnte währt", wie Olga S. ACHMANOVA und E v genij A. BOKAREV ( 2 / 1 9 5 6 , 6 9 ) unterstreichen. Dieses „linguistische Experiment" gilt es zu studieren, weil es eine Reihe neuer, grundsätzlicher Fragen an die Sprachwissenschaft stellt oder bereits gestellte und beantwortete Fragen in neuem Licht erscheinen läßt, die sich quasi unter Laboratoriumsbedingungen untersuchen lassen. Die Geschichte der Plansprachen bestätigt: „Die Erörterung prinzipieller Fragen des Aufbaus von Hilfssprachen ist im Grunde genommen eine Erörterung der wesentlichsten Probleme der Sprachw i s s e n s c h a f t ü b e r h a u p t " (ACHMANOVA U. a. 2 3 / 1 9 6 1 , 2 5 ) . Zu e r g ä n z e n w ä r e :

Nicht nur Fragen des Auf baus, sondern auch die der Funktion und Entwicklung von Plansprachen betreffen Grundfragen der Linguistik. Ein ganz wesentlicher Problemkreis, der sehr oft im Zusammenhang mit Plansprachen gleich die Anerkennung der F u n k t i o n s f ä h i g k e i t einer P l a n s p r a c h e und deren weltweite Anerkennung als Welthilfssprache zwei verschiedene D i n g e sind. — L o t h a r H o f f m a n n ( 2 3 / 1 9 7 6 , 130) beruft sich auf alte G u t a c h t e n der J u n g g r a m m a t i k e r aus den J a h r e n 1907/08. Ähnliche unpräzise und falsche P a u schaleinschätzungen, nur in einem Nebensatz, finden sich u. a. bei W e r n e r R e i n h a r d t ( 2 3 / 1 9 7 8 , 53) und Ulrich B ö h m e ( 2 3 / 1 9 7 9 , 36). Vgl. a u c h die besonders oberflächlichen und durch fehlende S a c h k e n n t n i s g e p r ä g t e n Ausführungen bei H a r a l d I i a a r i n a n n 23/1973, 131 — 134).

14

Einleitung

behandelt wird, ist die E r f o r s c h u n g der sprachlichen K r e a t i v i t ä t , die im vollen Maße n u r erfaßbar wird, wenn die Plansprachen in die U n t e r s u c h u n g e n einbezogen werden. 2. Die Optimierung der internationalen sprachlichen K o m m u n i k a t i o n gewinnt ständig a n Bedeutung. Die I n f o r m a t i o n s p r o d u k t i o n — gewaltig stimuliert durch die wissenschaftlich-technische Revolution —, der internationale Informationsaustausch u n d die Zusammenarbeit, die in immer mehr Bereichen menschlicher A k t i v i t ä t a n I n t e n s i t ä t gewinnt, erfordern eine rationelle Überwindung der Sprachbarriere. E s gibt verschiedene Vorstellungen darüber, wie diese Aufgabe in der Z u k u n f t gelöst werden k a n n . Dabei ist die Anwendung einer P l a n s p r a c h e als Mittel der internationalen K o m m u nikation e i n Modell der Optimierung, das sorgfältig u n t e r s u c h t werden m u ß . I n der einsprachigen internationalen K o m m u n i k a t i o n s g e m e i n s c h a f t des Esper a n t o (gemeinhin als Esperanto-Bewegung bezeichnet) realisiert sich dieses Modell plansprachlicher internationaler K o m m u n i k a t i o n , das auf seine Effektivit ä t u n d seine perspektivische B e d e u t u n g hin interdisziplinär erforscht werden sollte. 3. E s gibt weiterhin eine Reihe von Gesichtspunkten, die auch anderen Wissenschaftsdisziplinen die Plansprache interessant erscheinen lassen. Das b e t r i f f t u. a. die durch Plansprachen erleichterte computergerechte Sprachdatenverarbeitung, die erhebliche propädeutische Wirkung, die der P l a n sprachenunterricht f ü r die Erlernung anderer F r e m d s p r a c h e n besitzt, den Einsatz einer Plansprache als Fachsprache sowie den persönlichkeitsbildenden internationalistischen W e r t breiter internationaler K o m m u n i k a t i o n . 4. Von B e d e u t u n g ist auch die Tatsache, d a ß eine weltweit verbreitete Plansprache (nämlich das Esperanto) mit ihren vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten bereits beachtliche praktische Aktivitäten mit kulturpolitischem und wissenschaftlichem W e r t erlaubt. D e r ' Z u g a n g zur Plansprachenfrage wird sicher erleichtert, f ü h r t m a n einmal einige Gründe a n f ü r die unter Linguisten u n d anderen Wissenschaftlern anzutreffende Skepsis oder gar Ablehnung gegenüber der zu behandelnden T h e m a t i k . Wir möchten einige nennen, die mit unterschiedlichem Gewicht wirken u n d meistens zusammen a u f t r e t e n : a) Die H a l t u n g der Linguisten zur Plansprache wird in nicht geringem Maße durch ihre sprachtheoretischen u n d sprachphilosophischen Auffassungen bestimmt. Das Verständnis der Sprache, wie es in der zweiten H ä l f t e des 19. J a h r h u n d e r t s besonders im romantisch-naturalistischen Sprachdarwinismus August S C H L E I C H E R S seinen Ausdruck f a n d , wirkt z. T. bis in die Gegenwart nach. Die Sprache wird immer wieder, sicher o f t n u r m e t a phorisch, mit einem lebenden Organismus verglichen. Doch scheint diese Metapher gelegentlich tiefer zu gehen. Im Z u s a m m e n h a n g mit der Diskus-

Einleitung

15

sion über Plansprachen t a u c h t das Organismuskonzept sowohl bei Linguisten als auch in noch stärkerem Maße bei Nichtlinguisten immer wieder auf und blockiert erheblich, auch emotional, den Zugang zum Verständnis des Plansprachenphänomens. Eine Sprache, so ist die berechtigte Auffassung, gehört zu den wichtigsten Identitätsmerkmalen eines Volkes und ist a n dessen Geschichte und K u l t u r gebunden. Folglich, so schlußfolgert man, könne es keine Sprache außerhalb dieser Bindungen geben. Sprachen sind gesellschaftliche Erscheinungen und seien daher nicht schaffbar durch individuelle Tat. Künstlich geschaffene Sprachen wären als solche nicht eigentlich vollwertige Sprachen und verdienen die Abneigung des Linguisten. b) Auch eine irreführende Terminologie — wir kommen darauf noch genauer zu sprechen — begünstigt die Verwechslung und Vermischung von zwei verschiedenen Dingen. D a s sind: 1. die unter dem Einfluß STALINS seit den 30er J a h r e n o f t diskutierte allgemeine Weltsprache (als einzige Sprache der Erdbevölkerung) u n d 2. die internationale ( Welthilfs-) Sprache, die, neben der Muttersprache gebraucht (ebenfalls oft als ,Weltsprache' bezeichnet), f ü r den internationalen Verkehr bestimmt ist. Auch Termini wie Kunstsprache oder Hilfssprache, zumal sie meistens nicht genau definiert werden, tragen zu Mißverständnissen bei. c) Im Zusammenhang mit der voreiligen Interpretation der STALmschen Hypothese setzte m a n gelegentlich eine Sprache in Beziehung zu bestimmten Ideologien. Esperanto wurde nicht selten als eine Sprache des reaktionären Kosmopolitismus hingestellt, die es sich zur Aufgabe gemacht habe, die Nationalsprachen zu verdrängen. Die Klassendifferenziertheit des Sprachträgers und die sich d a r a u s ergebende Tatsache, daß es immer der Mensch ist, der darüber entscheidet, wofür er seine Sprache einsetzt, wurde übersehen. d) Ein weiterer Grund f ü r die Skepsis gegenüber den Plansprachen ist, wie MAKTINET (2/1946, 37) schreibt, „daß die Schaffung von Sprachen sehr lange Zeit hindurch beinahe ausschließlich Dilettanten vorbehalten war, die wesentlich stärker von Idealismus oder Messianismus beseelt waren als von Grundkenntnissen oder dem Gefühl f ü r das wahre Wesen der Sprache". e) Auf die Bereitschaft zur Erschließung des rationalen Gehalts der Plansprachenfrage wirkt sich gelegentlich die oft mit missionarischem Übereifer geführte Propaganda der Anhänger der einzelnen Systeme negativ aus. Bereits zu Zeiten des Volapük, aber auch später in bezug auf Esperanto, Ido und andere Plansprachen, wurden und werden Angaben linguistischer Art gemacht (z. B. zur Leichtigkeit, Internationalität, Ausnahmslosigkeit),

16

Einleitung

die oft wegen ihrer Absolutheit nicht haltbar sind und folgerichtig das Mißtrauen eines Sprachwissenschaftlers erregen müssen. 1 f) Nicht selten ü b e r s c h ä t z t e n Autoren und Anhänger von Plansprachen die gesellschaftsverändernde Rolle einer Sprache und schufen utopische Soziallehren, nach denen z. B. die Einführung einer internationalen Welthilfssprache Kriege und andere internationale gesellschaftliche Konflikte verhindern könne, da diese ihre Ursachen in den Sprachverschiedenheiten der Völker hätten. g) Es muß auch gesagt werden, daß eine voreingenommene Haltung zu Plansprachen nicht selten ihre Ursache in einer U n t e r s c h ä t z u n g der Kompliziertheit des internationalen sprachlichen Kommunikationsproblems hat. Bestimmte Vorstellungen von der Effektivität traditioneller internationaler sprachlicher Kommunikation oder von der Rolle der Technik (z. B. der Maschinenübersetzung) bei der Überwindung der Fremdsprachenbarriere führen nicht selten dazu, die Notwendigkeit der Beschäftigung mit Plansprachen zu bestreiten. h) Im Zusammenhang damit fällt auf, daß in relativ wenigen Werken der Soziolinguistik Vorstellungen über eine internationale Sprachpolitik, über eine planmäßige Gestaltung der internationalen sprachlichen Kommunikation in der Zukunft geäußert werden. Es fehlt bisher eine marxistisch-leninistische Theorie, die die LENnsrsche Lehre von der Gleichberechtigung der Nationen und ihrer Sprachen auf die zwischenstaatlichen Beziehungen überträgt und entsprechende Schlußfolgerungen für die planmäßige Gestaltung internationaler sprachlicher Kommunikationsbeziehungen zieht. i) Einer der wichtigsten Gründe für das oft geringe Interesse und die Skepsis, die viele Linguisten und andere Wissenschaftler den Plansprachen entgegenbringen, ist die weit verbreitete und ausgeprägte Unkenntnis über die Geschichte, Struktur und tatsächliche kommunikative Funktion von Plansprachen. Die zum großen Teil (etwa 60 °/0) plansprachig verfaßte und oft schwer zugängliche Spezialliteratur zur Interlinguistik und Esperantologie ist weitgehend unbekannt. Elementare Fakten, deren Existenz nicht mehr diskutabel ist und die oft nur schlüssiger Interpretationen harren, werden immer wieder in Frage gestellt (z. B. die Ausdrucksfähigkeit, die Entwicklung und literarische Verwendbarkeit einer Plansprache, ihre Eignung für wissenschaftliche Zwecke u. ä.). Abweichend von zahlreichen Darstellungsarten zur Plansprachenfrage sollen im vorliegenden Buch nicht das internationale Kommunikationsproblem selbst oder einzelne Plansprachenprojekte chronologisch und isoliert im Mit1 E i n t y p i s c h e s Beispiel d a f ü r ist d a s B u c h „Mein g e l i e b t e s E s p e r a n t o " v o n R i c h a r d S c h u l z (12/1978) in d e m m i t g e t e i l t w i r d , d a ß E s p e r a n t o eine „ r e i n e W o r t s p r a c h e " sei u n d „ p r a k t i s c h keine G r a m m a t i k " h a b e (74).

Einleitung

17

telpunkt stehen, sondern das komplexe Phänomen Plansprache selbst mit seinen zahlreichen theoretischen Aspekten. Dabei wird versucht, die wichtigste nationalsprachige und plansprachige Spezialliteratur zu verarbeiten und für weiterführende Arbeiten durch zahlreiche Quellenhinweise und bibliographische Angaben zu erschließen^ Wir werden bemüht sein, Probleme aufzuzeigen, die solcher weiteren Untersuchungen bedürfen. Da sich die Sprachwissenschaft „immer mehr den einst vergessenen oder falsch interpretierten Ideen des Erbes zu(wendet)" (AMIE O V A / O L ' C H O V I K O V / R O Z D E S T V E N S K I J 2 3 / 1 9 8 0 , 2 2 2 ) , ist auch diese Arbeit als ein Beitrag in diesem Sinne zu verstehen. Der behandelte Themenkreis gehört zur Interlinguistik als der Wissenschaft von der Optimierung der internationalen sprachlichen Kommunikation. Wir sehen in der Plansprachenproblematik (manche Autoren sprechen von Plansprachenwissenschaft oder Planlinguistik) e i n e n Hauptbereich der Interlinguistik und werden das noch begründen. Daß der Mensch in der Lage ist, nicht nur schlechthin eine Sprache bewußt zu schaffen, sondern diese auch in die Praxis einzuführen, ist ein Phänomens das in seiner Bedeutung nur durch interdisziplinäre Forschung voll erfaßbar wird. Wir hoffen, mit dem vorliegenden Buch hierfür einen Beitrag zu leisten.

2

Blanke

1.

Sprachplanung und Plansprachen

Von wesentlicher Bedeutung für das theoretische Verständnis der Existenz und Funktion von Plansprachen ist die Frage nach dem Verhältnis von Bewußtem und Spontanem in der Sprache. Der Mensch lernt es immer besser, seine natürliche und gesellschaftliche Umwelt bewußt und planmäßig zu gestalten. Inwieweit aber ist es ihm möglich, auch die Sprache, Mittel der Erkenntnis und Kommunikation sowie Speicher menschlicher Erfahrungen, in ihrer Entwicklung bewußt zu beeinflussen, ja möglicherweise selbst sprachliches Material oder ganze Sprachsysteme neu zu schaffen ? Das darwinistische Konzept von der Sprache als einem Organismus, dessen Entwicklung sich „natürlich" (im biologischen Sinne) vollziehe, wie es Ende des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts in der Sprachwissenchaft verbreitet war, ließ keinen Platz für die bewußte Rolle des; Menschen bei der Sprachentwicklung. Andererseits gibt es jedoch zahlreiche Belege bewußten und planmäßigen Sprachschaffens, die besonders im 20. Jahrhundert an Vielfalt und Systemhaftigkeit zunehmen. Die verschiedenen Ausdrucksformen und die wissenschaftliche Behandlung dieser Erscheinung werden häufig unter dem Terminus Sprachplanung zusammengefaßt. Von zentraler Bedeutung für die Kritik am Organismuskonzept und für das Verständnis der Sprachplanungsprozesse — und damit auch der Plansprachen selbst — ist die Hervorhebung des Instrumentalcharakters der Sprache als einer wichtigen Seite ihres Wesens. Vor allem aus dem Organismuskonzept von der Sprache stammt die Gegenüberstellung von „natürlichen" und „künstlichen", „lebendigen" und „toten" Sprachen. Das sind Dichotomien, die bis in die Gegenwart den Zugang zum Wesen von Plansprachen oft erschweren. Die folgenden Kapitel sollen eine Übersicht über die Problematik des Bewußten oder Künstlichen in der Sprache geben.

D a s Organismuskonzept

1.1.

19

Das Organismuskonzept von der Sprache

Anfang des 19. Jahrhunderts spielten Versuche eine Rolle, das Wesen der Sprache mit der Vorstellung von Organismen zu begreifen. Der Begriff Organismus hatte sich unter dem Einfluß der Ideen der Aufklärung entwickelt und sollte vorerst lediglich eine Gesamtheit von Elementen bezeichnen, die sich wechselseitig bedingen. Als gewisse Abgrenzung von älteren mechanischen Auffassungen über die Struktur der Sprache (MÖTSCH 23/1974, 34) und „als eine Vorstufe eines dialektisch-materialistischen Systembegriffs" (NEUMANN 2 3 / 1 9 7 7 , 2 8 ) w a r d i e A n w e n d u n g d i e s e s B e g r i f f e s a u f d i e S p r a c h e

zunächst ein gewisser Fortschritt. E r findet sich bereits bei Wilhelm VON HUMBOLDT: „Der Organismus der Sprache entspringt aus dem allgemeinen Vermögen und Bedürfnis des Menschen, zu reden und stammt von der ganzen Nation her . . . " ( 2 3 / 1 8 4 1 - 5 2 , Bd. 4 , 8 ) . Da für HUMBOLDT die Sprache kein Werk, sondern eine Tätigkeit ist, impliziert sein Organismusbegriff, quasi als Metapher, die Entwicklung und historische Veränderung der Sprache, die durch Wachsen, Blühen und Vergehen gekennzeichnet sei. Unter dem weiteren Einfluß naturwissenschaftlicher Konzepte und Methoden wird die Organismusvorstellung jedoch verabsolutiert. Einflüsse aus der Naturphilosophie der Romantik und die spätere mechanische Übertragung der DARWiNschen Erkenntnisse aus dem Bereich der Biologie auf die gesellschaftliche Erscheinung Sprache führten zu einem biologischen Verständnis von der Sprache. Sprachen wurden zu Lebewesen, die wuchsen, aufblühten, alterten und schließlich starben. Bereits bei Franz BOPP1, Friedrich SCHLEGEL ( 2 3 / 1 8 7 7 ) und Jacob GEIMM 2 findet man solche Vergleiche. Eingang in die Sprachwissenschaft fand das irrationale Organismuskonzept vor allem aber durch die Werke SCHLEICHERS, der 1869 schrieb: „Demnach unterscheidet sich das Leben der Sprache durchaus nicht wesentlich von dem aller anderen lebenden Organismen, der Pflanzen und Tiere. Es hat wie diese eine Periode des Wachstums von den einfachsten Anfängen an zu zusammengesetzten Formen und eine Periode des Alterns, in welcher sich die Sprachen von der erreichten höchsten Entwicklungsstufe der Ausbildung allmählich mehr und mehr entfernten und in ihrer Form Einbuße erlitten" (SCHLEICHER 2 3 / 1 8 6 9 , 3 7 ) . I n einer anderen Schrift unterstreicht SCHLEICHER, daß diese Naturorganismen, wie er die Sprachen nennt, „ohne vom Willen des Menschen bestimmbar zu sein, entstanden, nach bestimmten Gesetzen wuchsen und sich entwickelten und wiederum altern und absterben" ( 2 3 / 1 8 7 3 , 6 ) . E r bezieht sich dann ausdrücklich auf Charles D A R W I N : 1 Vgl. Seidel ( 2 3 / 1 9 6 9 , 2 9 5 ) . 2 Vgl. Mötsch ( 2 3 / 1 9 7 4 , 34), W . N e u m a n n ( 2 3 / 1 9 7 9 , 15). 2*

20

Sprachplanung u n d Planspraohen

„Das, was Darwin f ü r die Arten der Tiere u n d P f l a n z e n geltend m a c h t , gilt n u n aber auch, wenigstens in seinen hauptsächlichsten Zügen, f ü r die Organismen der S p r a c h e n . " (23/1873, 12). A g n j a V. D E S N T T Z K A J A lind H a r r y S P I T Z B A R D T , die überzeugend nachweisen, d a ß die Sprachauffassung S C H L E I C H E R S sich nicht n u r auf einen vulgären Biologismus reduzieren läßt, halten seine Vergleiche m i t einem Organismus f ü r „kühne, metaphorische Schlagworte" ( D E S U T T Z K A J A 23/1972, 24) oder f ü r „biologisch g e f ä r b t e M e t a p h o r i k " (SPITZBARDT 23/1972b, 48). Wenngleich m a n n a c h der Beurteilung des Gesamtwerkes von S C H L E I C H E R zu dieser Auffassung k o m m e n mag, k a n n doch nicht b e s t r i t t e n werden, d a ß diese Betrachtungsweise lange Zeit in der Sprachwissenschaft einen s t a r k e n E i n f l u ß g e h a b t u n d das Verständnis f ü r die Sprache als einer gesellschaftlichen Erscheinung beträchtlich erschwert h a t . Selbst marxistische Theoretiker wie P a u l L A F A R G T J E (23/1912/13, 1) k o n n t e n sich diesem E i n f l u ß nicht entziehen. U n d wenn MARTLSTET ( 2 / 1 9 4 6 , 3 8 ) schreibt, daß sich einige Sprachwissenschaftler, „ F e r d i n a n d de Saussure u n d seinen Nachfolgern zum Trotz, eine mehr oder weniger offen eingestandene Vorliebe f ü r diese romantische K o n zeption b e w a h r t " haben, so l ä ß t sich das noch in neueren Arbeiten d u r c h a u s nachweisen. 1 Seit E n d e des 19. J a h r h u n d e r t s unterscheidet m a n bis zur Gegenwart zwischen natürlichen u n d künstlichen, zwischen toten u n d lebendigen Sprachen, wobei „künstlich" u n d „ t o t " pejorativ auf Plansprachen, „natürlich" u n d „lebendig" jedoch positiv auf E t h n o s p r a c h e n bezogen werden. Die Auseinandersetzung mit dem Organismuskonzept u n d den g e n a n n t e n Begriffspaaren wurde auch im R a h m e n der Polemik u m die P l a n s p r a c h e n (Weltsprachen oder Welthilfssprachen) g e f ü h r t . U n t e r den ersten Linguisten, die sich von der darwinistischen I n t e r p r e t a t i o n des Wesens der Sprache lösten, waren solche bedeutenden Sprachwissenschaftler wie S C H U C H A R D T , B A U D O U I N D E C O U R T E N A Y u n d J E S P E R S E N , die sich alle mit der Problematik bewußt geschaffener internationaler Sprachen beschäftigt h a t t e n . B e r ü h m t sind S C H U C H A R D T S Schriften zur F r a g e einer internationalen Sprache, die durch Volapük 2 u n d andere P r o j e k t e angeregt wurden, sei es als G u t a c h t e n a n die Österreichische Akademie der Wis1 Vgl. u. a. E r k e s (23/1956, 25), Spitzbardt (23/1965a, 61), A r u t j u n o v a (23/ 1973, 140/142). 2 „Auf Anlaß des Volapük", so hieß die erste Schrift Schuchardts (2/1888), die sich m i t der Plansprachenproblematik befaßte. Zur Auseinandersetzung S c h u c h a r d t s mit der Frage einer Welthilfssprache vgl. weiterhin seine Schrift e n (2/1894; 2/1904), das Hugo-Schuchardt-Brevier von Spitzer (23/1922) sowie die A k t e n des S c h u c h a r d t - S y m p o s i u m s 1977 (2/Ölberg 1979).

Das Organismuskonzept

21

senschaften oder als geistvolle Auseinandersetzung mit den Auffassungen Gustav MEYERS, der das Organismuskonzept vertrat. „Die Sprache ist kein Organismus, sondern eine Funktion", schreibt SCHUCHARDT (2/1904, 285) und kritisiert MEYER, der am Beispiel des Volapük den Organismusgedanken vertritt. MEYER schreibt: „Leben und Wachsen, zwei Begriffe, die man mit Recht auf die Sprache übertragen hat, sind für Volapük unmöglich, weil kein Blut in seinem Körper rollt, wie es nur die natürliche Zeugung gibt; es ist ein lebensschwaches Geschöpf, dem der frühe Tod auf der Stirn geschrieben steht, es ist ein Homunculus" (G. Meyer 2/1893, 35). Nach SCHUCHARDT dürfe man die Metapher „Leben und Wachstum" nur bei größter Verallgemeinerung auf die Sprache beziehen, denn durch sie seien „schwere Irrtümer hervorgerufen worden" (2/1894, 11). Die beiden Junggrammatiker BRUGMANN und L E S K I E N äußerten in einigen Schriften (BRUGMANN/LESKIEN 2/1907; 2/1907/1908; BRUGMANN 2/1913/ 1914) starke Bedenken gegen „künstliche" Sprachen im allgemeinen und im besonderen gegen das Esperanto, das, nach dem endgültigen Niedergang des Volapük, zu Beginn des 20. Jahrhunderts die Aufmerksamkeit mancher Sprachwissenschaftler auf sich zu lenken begann. Auch BRUGMANN stand unter dem Einfluß der Organismustheorie und behauptete, „daß es zwischen den verschiedenen Sprachen, die aufeinanderstoßen, zu einem Ringen auf Leben und Tod" komme (BRUGMANN/LESKIEN 2/1907, 5f.). BAUDOUIN DE COURTENAY, der ähnlich wie SCHUCHARDT eine bewußt geschaffene Sprache für möglich und wünschenswert hielt und tiefgründigere und detailliertere Studien als SCHUCHARDT ZU dieser Frage verfaßt hatte, kritisierte BRUGMANNS Theorien 1 und schreibt: „,Die Mutter Natur' und die ,menschliche Natur', welche in dem Motto Brugmanns den Menschen selbst gegenübergestellt werden und sich angeblich nicht ,überlisten' lassen, gehören zu den poetischen Fiktionen, die in einer echten und ernsthaften Wissenschaft nicht am Platze sind. Man kann sie — samt den ,Sprachorganismen' — in die Rumpelkammer der längst überwundenen Gelahrtheit werfen" (BAUDOUIN DE COURTENAY 2/1908b, 7/8). Die Sprache sei „weder etwas Göttliches noch ein vom Menschen unabhängiger Organismus", sondern „ganz einfach ein sozialpsychisches Werkzeug" (2/1908a, 9). Auch J E S P E R SEN, der sich selbst aktiv mit Plansprachen befaßt hatte, 2 wendet sich entschieden gegen den Organismusgedanken ( J E S P E R S E N 23/1962 b, 705). 1 Vgl. g e n a u e r B a u d o u i n de C o u r t e n a y (2/1908a; 2/1908b) sowie ü b e r seine H a l t u n g zur P l a n s p r a c h e n f r a g e G r i g o r ' e v (22/1960a), D o b r z y n s k a (2/1972), H ä u s l e r (2/1980; 2/1981b). 2 Vgl. J e s p e r s e n ( 2 / 1 9 0 8 a ; 2/1909; 23/1925; 1 0 / 1 9 2 8 a ; 1 0 / 1 9 2 8 b ; 1 0 / 1 9 2 8 c ; 10/1930; 22/1930/31; 2/1931; 2 / 1 9 3 3 a ; 2 / 1 9 3 3 b ; 2/1937/38; 22/1967) sowie zahlr e i c h e A r t i k e l in d e r I D O - P r e s s e u n d in „ N o v i a l i s t e " ( R e v u o p o r Ii k o s m o p o l i t i

22

Sprachplanung und Plansprachen

Die auf Einflüsse des Organismusgedankens zurückgehende Unterscheidung in „lebende" und „tote" Sprachen ist heute weit verbreitet. So wird vom Latein oder den Plansprachen nicht selten als „toten" Sprachen und den Nationalsprachen als „lebenden" Sprachen gesprochen. Dabei ist „lebend" oft synonym für „kraftvoll, entwicklungsfähig, vielfältig", dagegen steht „tot" für „außer Gebrauch, nicht mehr entwicklungsfähig, langweilig, kraftlos". 1 Wieder war es BAUDOUIN DE COURTENAY, der sich gegen die Unterscheidung in „tote" und „lebende" Sprachen wandte: „Jede Sprache ist für uns ,tot', solange wir sie nicht beherrschen, und jede Sprache wird .lebendig', sobald wir sie in unserem Kopf . . . einführen. Es würde aber am besten sein, wenn man diese irreführenden und der Wirklichkeit nicht entsprechenden Ausdrücke ,lebende Sprache', ,tote Sprache' ein für allemal aus der Wissenschaft verbannen würde" (2/1908 b, 8). Im Interesse exakter wissenschaftlicher Äußerung zur Plansprachenproblematik sollte man besser die Entstehungsart der Sprachen benennen und von Ethnosprachen (an die Entwicklung von Völkern gebunden) und Plansprachen sprechen und auf die Attribute „tot" und „lebendig" völlig verzichten.

1.2.

Bewußte Spracheinwirkung

i Ein wichtiges Wesensmerkmal der Sprache, nämlich Instrument, Mittel, Werkzeug der Kommunikation zu sein, kann unter biologischem Blickwinkel nicht erhellt werden. Die Sprache ist kein biologisches Wesen, sondern eine gesellschaftliche Erscheinung, ein „Produkt der Gattung Mensch" (MARX/ ENGELS 2 3 / 1 9 7 3 , 448), d a s i n s e i n e r E n t s t e h u n g u n d E n t w i c k l u n g , wie F r i e d r i c h ENGELS n a c h w i e s , a n d i e A r b e i t g e b u n d e n i s t (ENGELS 23/1973,

446ff.). Aus dem Bedürfnis nach Kommunikation der Menschen untereinander entstanden, ist die Sprache nicht nur Instrument der Kommunikation, und zwar „das wichtigste Mittel des Verkehrs der Menschen untereinander" (LENIN 23/1973, 398), sondern gleichzeitig Mittel der geistigen Aneignung der Welt durch den Menschen, ein Instrument der Widerspiegelung, des Denkens und der Verallgemeinerung und Fixierung der Erfahrungen des Menschen. Die Sprache ist an die Existenz der Gesellschaft gebunden, wird durch diese in ihrer Entwicklung beeinflußt und wirkt auf sie wiederum zurück. Somit standard-lingue, Red. P. Ahlberg, 1934—1939, Stockholm), einer in seinem Plansprachenprojokt Novial redigierten Zeitschrift. Vgl. weiterhin Jacob (2/1943). 1 Vgl. u. a. Schtscherba (23/1976, 10/11), Gerhardt (2/1951, 192), Wlodarczyk (16/1977, 66), Skaliöka (2/1948, 88), Lapenna (18/1958, 66), Trögel (2/1925, 25; 19/1928, 9), Palmer (2/1947, 9).

Bewußte Spracheinwirkung

23

ist die Sprache gleichzeitig Produkt und Instrument der Kommunikation und der Widerspiegelung, wobei die Kommunikation „genetisch und funktional in die menschliche Tätigkeit eingeschlossen" ist ( H Ä R T U N G 23/1974, 40). Wichtig für die Frage der bewußten und zielgerichteten Sprachveränderung ist die Anerkennung dieses „Werkzeugcharakters" der Sprache. „Für die materielle Produktion ist die Vermehrung von Werkzeugen eines der charakteristischen Merkmale", schreibt Wolfdietrich H Ä R T U N G und fährt fort: „In der geistigen Produktion aber, die mit der materiellen eng verflochten ist, aus ihr hervorgeht und sich aus ihr herauslöst, wenngleich sie stets in der materiellen Produktion ihre determinierende Grundlage behält, findet eine andere Art von ,Werkzeugen' Verwendung, nämlich Zeichen, und vor allem sprachliche Zeichen" (23/1974, 61). Im Zeichencharakter der Sprache kommt also auch ihr Charakter als Mittel, als Instrument zum Ausdruck. Es ist für den Ablauf eines Kommunikationsaktes nicht entscheidend, welcher Herkunft diese Zeichen sind, ob sie „künstliche" (geplant, bewußt geschaffen) sind oder sich „natürlich", historisch, entwickelt haben. Entscheidend ist vielmehr, auf welche außersprachliche Realität die Zeichen verweisen, welche Bedeutung sie vermitteln. Die Auffassung von der Sprache als einem Instrument hat sich in der modernen Sprachwissenschaft im wesentlichen durchgesetzt. Es erhebt sich auch die Frage, in welchem Maße sich die Entwicklung der Sprache spontan vollzieht und inwieweit sie vom Menschen zielgerichtet, also bewußt oder „künstlich", gesteuert werden kann. Diese Frage ist nicht neu, gewinnt aber ständig an Gewicht. Sie ist von zentraler Bedeutung sowohl für die planmäßige Entwicklung von Nationalsprachen als auch für die bewußte Förderung der Herausbildung von neuen Nationalsprachen. Eine Schlüsselstellung nimmt diese Fragestellung aber für die Diskussion des Für und Wider um eine Plansprache und deren linguistische Bewertung ein. Die Konzeption von der Sprache als einem Organismus läßt keinen Platz für ein bewußtes regelndes Eingreifen des Menschen in die Entwicklung der Sprache und schon gar nicht für die Schaffung einer Plansprache. Die zumeist historisch orientierte traditionelle Linguistik zu Beginn des 20. Jahrhunderts sah im allgemeinen keinen Grund, sich mit der Frage zu beschäftigen, ob Teile der Sprache bewußt geschaffen oder wenigstens in ihrer Entwicklung gelenkt oder gar ganze Sprachen konstruiert werden können. In der Sprache ein regulierbares Instrument zu sehen war unüblich. Spracherfindung galt „als eine Art künstlicher Nachäffung gewisser Aspekte in der Naturgeschichte der Sprachen, woraus sich die Folgerung ergab, die Sprachwissenschaft dürfe sich damit nur gleichsam wie mit einer Abnormität' der Erscheinung .Sprache' befassen", schreibt Alessandro B A U S A N I

24

Sprachplanung und Plansprachen

( 2 / 1 9 7 0 , 10). Und noch 1 9 5 4 konstatiert Uriel H E Y D . „Viele Linguisten nehmen gerne eine ziemlich kritische Haltung ein, wenn es um eine drastische Einmischung in die Entwicklung einer Sprache geht" (23/1954, 4). Dennoch setzt sich unter dem Eindruck des überaus zahlreichen Beweismaterials über erfolgreiche Einflußnahme auf die Entwicklung der Sprache die Auffassung von der Notwendigkeit einer bewußteren, aktiven Haltung des Sprachwissenschaftlers zu seinem Gegenstand immer mehr durch. Das entspricht auch den allgemeingesellschaftlichen Erfahrungen. Denn die Rolle des Bewußten und Planmäßigen in der Gesellschaft gewinnt ständig an Bedeutung. Neue gesellschaftliche Prozesse, wie sie sich z. B. unter der Führung der Arbeiterklasse in sozialistischen Ländern abzeichnen oder als Ergebnis des Zerfalls der ehemaligen Kolonialreiche in Asien und Afrika entstanden sind, und die Wirkungen der wissenschaftlich-technischen Revolution erfordern die „Hebung der Rolle bewußter sozialer Einwirkung auf die funktionelle und innerstrukturelle Entwicklung der Sprachen" (AZIMOW U. a 2 3 / 1 9 7 7 , 10).I

Da sich die gesellschaftlichen Verhältnisse oft schneller verändern als die Sprache, entsteht ein Widerspruch zwischen der Leistung der Sprache und den gesellschaftlichen Anforderungen an sie. Das wird u. a. dann sichtbar, wenn es notwendig ist, in einer Sprache relativ kurzfristig neue Begriffe zu benennen, wie das im 20. Jahrhundert bei vielen Sprachen Asiens u n d Afrikas der Fall war, oder Sprachen in relativ kurzer Zeit mit einem Alphabet ausgerüstet werden müssen, da sie auf Grund politischer Veränderungen eine neue, wichtige Rolle als Nationalsprache spielen müssen. In der Gegenwart führt die Entwicklung der Wissenschaft und Technik zur Entstehung vieler neuer Begriffe, die bezeichnet werden müssen. Hierbei gibt es nicht unerhebliche Schwierigkeiten, wie Terminologen nachweisen. Hier kann der Mensch bewußt eingreifen und hat in gewissem Maße auch durchaus die Möglichkeit, sein „Werkzeug für seinen Zweck noch tauglicher und noch besser zu machen", wie Karl AMMER ( 2 3 / 1 9 6 1 , 2 1 ) hervorhebt. Interessanterweise sprachen sich vor allem wieder d i e Sprachwissenschaftler für ein bewußtes Einwirken des Menschen auf die Sprache aus, die sich mit der Problematik internationaler Plansprachen beschäftigt haben. So setzte sich bereits 1 8 8 8 S C H U C H A R D T für die bewußte Vervollkommnung der Sprache ein: „Gibt es in unserer Sprache so viel Überflüssiges und Ungenügendes, Schwerfälliges, Widersinniges, so gibt es für uns auch ein Recht, das zu 1 V g l . a u c h D e s e r i e v ( 2 3 / 1 9 7 9 a , 165) n a c h d e m d i e S o z i o l i n g u i s t e n b e r u f e n s e i e n , „ e i n e a k t i v e R o l l e i m F u n k t i o n i e r e n u n d in d e r E n t w i c k l u n g d e r S p r a c h e " zu spielen. U n d A c h m a n o v a sieht in der „ O p t i m i e r u n g der n a t ü r l i c h e n K o m m u n i k a t i o n s s y s t e m e " eine sehr wichtige A u f g a b e , die v o n der sowjetis c h e n S p r a c h w i s s e n s c h a f t g e l ö s t w e r d e n m ü s s e ( 2 / 1 9 7 7 , 37).

Bewußte

25

Spracheinwirkung

bessern", (2/1888, 13) und an anderer Stelle: „Es ist kein törichtes Vermessen, der unwillkürlichen Anomalie die willkürliche Analogie entgegenzusetzen; oder soll der Mensch deshalb, weil er so oft nicht kann, wie er will, da nicht wollen, wo er kann?" (2/1888, 30). Die Sprache ist nach S C H U C H A R D T bewußt planbar: „Aus dem Wesen der Sprache selbst erheben sich keine S chranken, die für die Willkür unübersteigbar wären" (SPJTZER 23/1922, 313). BATTD O U I N D E C O U R T E N A Y kritisierte die Sprachwissenschaftler, die nur das anerkennen, was sich spontan entwickelt (2/1908b, 11). Auf die Sprache als Werkzeug bezogen, unterstreicht er: „Und der Mensch hat nicht nur das Recht, sondern geradezu die Pflicht, seine Werkzeuge zweckmäßig zu verbessern oder sogar die schon bestehenden Werkzeuge durch andere, bessere zu ersetzen" (2/1908b, 12). Seit S C H U C H A R D T und B A U D O U I N D E C O U R T E N A Y wächst die Zahl der Linguisten, die aufgrund ihrer sprachtheoretischen Auffassungen — und unter Berücksichtigung plansprachlicher Realitäten — die Notwendigkeit bewußter Spracheinwirkung anerkennen. Zu ihnen gehören außer den bereits genannten

u. a. auch 3

Alfred DEBRUNNER1,

Björn

MIGLIORINI , E u g e n WÜSTER'*, M a g o m e t ISAEV

5

COLLINDER2,

sowie zahlreiche

Bruno

Vertreter

der Sprachplanung (vgl. T A U L I 2 3 / 1 9 6 8 ) . Auf dem II. Internationalen Linguistenkongreß 1931 in Genf wurden die Fragen des Verhältnisses von Spontanem und Bewußtem im Zusammenhang 1 D e b r u n n e r b e t e i l i g t e sich w i e a u c h J e s p e r s e n a k t i v a n d e n A r b e i t e n d e r I A L A (siehe S. 167ff.). D e b r u n n e r (2/1932) u n d M a r t i n e t ( 2 / 1 9 4 7 a ; 2 / 1 9 4 7 b ; 2/1949 a). 2 Vgl. Collinder (2/1938; 23/1967, 2 1 8 - 2 3 1 ) . 3 Vgl. Migliorini (13/1924; 23/1932; 16/1932; 14/1932; 23/1958), der eine a k t i v e R o l l e in d e r E s p e r a n t o - B e w e g u n g g e s p i e l t h a t , w i e z a h l r e i c h e i n u n d ü b e r E s p e r a n t o geschriebene A r b e i t e n des italienischen L i n g u i s t e n belegen, die v o n F a n f a n i (23/1979) bibliographisch e r f a ß t w u r d e n . 4 W ü s t e r gilt als M i t b e g r ü n d e r der E s p e r a n t o l o g i e u n d erhielt d u r c h sein p l a n sprachliches Schaffen wesentliche A n r e g u n g e n f ü r seine T e r m i n o l o g i e a r b e i t . Vgl. W ü s t e r ( 1 6 / 1 9 2 1 a ; 19/1921; 2 2 / 1 9 2 1 a ; 2 2 / 1 9 2 1 b ; 17/1924; 16/1927; 15/1932; 23/1936; 22/1955; 22/1978), V e t t e r (20/1978), B l a n k e (20/1979) s o w i e d i e F e s t s c h r i f t f ü r E u g e n W ü s t e r ( 2 3 / F e l b e r / L a n g / W e r s i g 1979), d i e a u c h eine Bibliographie der plansprachlichen A r b e i t e n W ü s t e r s e n t h ä l t . 5 I s a e v v e r b i n d e t seine soziolinguistischen Arbeiten ü b e r S p r a c h p l a n u n g ( J a z y kovaja politika u n d jazykovoe stroitel'stvo) mit interlinguistischen Aspekten. Vgl. B a z i e v / I s a e v (23/1973; 2/1974), I s a e v (2/1973; 22/1975; 2 2 / 1 9 7 6 a ; 22/1976b; 2/1976a; 2/197Sb; 2/1977a; 23/1977; 2/1978; 23/1979; 19/1979; 12/1981). E r l e i t e t s e i t 1974 e i n e F o r s c h u n g s g r u p p e a n d e r A k a d e m i e d e r W i s s e n s c h a f t e n d e r U d S S R ü b e r P l a n s p r a c h e n ( 2 3 / J a r c e v a 1 9 7 6 , 3) u n d i s t s e i t 1979 V o r s i t z e n d e r d e s V e r b a n d e s S o w j e t i s c h e r E s p e r a n t i s t e n .

26

Sprachplanung und Plansprachen

mit der Plansprachenproblematik als einer der drei Tagesordnungspunkte diskutiert. 1 J E S P E R S E N , der diesen Kongreß leitete, unterstrich: „It seems to me to be one of the most important, and at the same time, most fascinating studies for linguists to examine how in various countries a- deliberate and conscious influence has been exerted on the development of language and thus to see what can actually be done in t h a t direction . . . But it is my firm convinction t h a t scholars should not confine themselves to being mere passive lookers-on, but should take an active share, each in his own country, in what is going on to modify and, if possible, improve linguistic conditions" (JESPERSEN 2 / 1 9 3 1 ,

1.3.

96).

Künstliche Sprachen (Kunstsprachen) und künstliches Sprachschaffen

Auf dem Wege zum Verständnis des Phänomens Plansprache ist eine Auseipandersetzung mit der Frage erforderlich, was unter dem „Künstlichen" in der Sprache, unter künstlichen Sprachen oder Kunstsprachen zu verstehen ist. Diese Frage ist eng verbunden mit der Rolle des Bewußten in der Sprachentwioklung. Unter dem Begriff künstliche Sprache oder Kunstsprache werden oft sehr verschiedene Dinge verstanden, da genaue Definitionen meistens fehlen. So stellt man künstliche Sprachen gemeinhin den natürlichen Sprachen gegenüber. Das heißt, in den meisten Fällen werden Plansprachen undifferenziert genauso wre Formelsysteme, Programmiersprachen und andere Zeichensysteme von Ethnosprachen oder Nationalsprachen abgegrenzt. „Künstlich" sind danach, um bei den Plansprachen zu bleiben, z. B. Volapük, Ido, Esperanto. „Natürlich" dagegen sind in dieser Gegenüberstellung die historisch gewachsenen Ethnosprachen. Die bereits erwähnte negative Bedeutungskomponente von Künstlichkeit überwiegt im Zusammenhang mit der Diskussion von Plansprachen. Dennoch muß auch der sachliche Bedeutungskern von „Künstlichkeit" erwähnt werden, etwa im Sinne von „durch den Menschen geschaffen, in der Natur so nicht entwickelt", der bei Interlinguisten eine Rolle spielt. Die Gegenüberstellung von künstlichen und natürlichen Sprachen erschwert den Zugang zum Wesen der Sprache überhaupt und insbesondere zum Ver1 D i e d e n L i n g u i s t e n gestellte F r a g e l a u t e t e : Quel est, selon v o u s , le rôle à a t t r i b u e r , d a n s le d e v e n i r e t l ' é v o l u t i o n d e s l a n g u e s (en p a r t i c u l i e r d a n s la c o n s t i t u t i o n d e s l a n g u e s unifiées), d ' u n e p a r t a u x p h é n o m è n e s s p o n t a n é s e t à l ' i n c o n s c i e n t , de l ' a u t r e a u x i n t e r v e n t i o n s de la v o l o n t é e t de la r é f l e x i o n ? Subsid i a i r e m e n t : Q u e p e n s e z - v o u s de l ' a d o p t i o n d ' u n e l a n g u e artificielle c o m m e l a n g u e a u x i l i a i r e ? (23/ACTES 1933, 11).

Kunstsprachen und Sprachschaffen

27

ständnis der Plansprachen, da die H e r k u n f t bzw. E n t s t e h u n g s w e i s e der Sprache für ihre Funktion und Leistung als ausschlaggebend hingestellt wird. Um diese z. T. auch vom Organismuskonzept herrührenden Fehlassoziationen überwinden zu können, muß man sich die Bedeutung von Bewußtem oder Künstlichem in der Sprache vergegenwärtigen. Künstliche Elemente in der Sprache sind dann das Ergebnis mehr oder weniger bewußter Eingriffe des Menschen in die Sprachentwicklung. H a t dieser Eingriff regelnden und ordnenden Charakter, steht er in Beziehung zur Sprachplanung. In diesem Sinne ist für Anton MAKTY die Entstehungsweise sprachlichen Materials jeweils „Plan einerseits und Planlosigkeit andererseits" (23/1908, 754). BOKAREV setzt weitgehend Gleichheitszeichen zwischen Künstlichem und Bewußtem auf der einen und Natürlichem und Spontanem auf der and e r e n S e i t e (2/1967, 8). F ü r H a r o l d PALMER (2/1947, 9) b e d e u t e t „ k ü n s t l i c h " :

geschaffen durch die menschliche Tätigkeit; und Ermar SVADOST definiert d a s K ü n s t l i c h e i n d e r S p r a c h e i n ä h n l i c h e m S i n n e wie MARTY, PALMER u n d

BOKAREV als „bewußte Beteiligung der Menschen an der Sprachentwicklung". (23/1972, 38).

I n diesen allgemeinen Rahmen des „Künstlichen" passen die meisten Bedeutungen von Kunstsprache / künstliche Sprache, bezogen auf sprechbare Systeme. Wenn man einmal von der für unsere Zwecke gegenstandslosen Auffassung N. MARRS1 absieht, nach der sämtliche Ethnosprachen künstlich seien, kann man folgende Hauptbedeutungen für Kunstsprache (iskusstvennyj jazyk, artificial language, langue artificielle) unterscheiden: . 1. Zahlreiche Sprachwissenschaftler bezeichnen die geregelten und normierten Literatursprachen, im Unterschied zu den Dialekten, als Kunstsprachen oder künstliche Sprachen. 2 SCHUCHARDT (2/1888, 10) und Michel BREAL (2/1901, 242) sind in diesem Sinne der Auffassung, daß die Bezeichnung „künstliche Sprache" eine Tautologie sei, da jeder Mensch seine Sprache bewußt gebrauche. Aus gleichem Grunde nennt Hermann PAUL (23/1937, 411ff.) alle Gemeinsprachen, die man bestrebt ist, gemäß der Norm zu sprechen, künstliche Sprachen.' 2. Als künstliche Sprachen oder Kunstsprachen werden gelegentlich auch Ethnosprachen bezeichnet, die sich durch starke Regelungen auszeichnen, und zwar sowohl im Sinne der Bewahrung bestimmter Entwicklungsstufen (Sanskrit, Kirchenlatein) als auch hinsichtlich der planmäßigen Weiter1 Vgl. Marr (2/1928, 6). 2 Vgl. R . M. Meyer (2/1901, 56), Baudouin de Courtenay (2/1908b, 40), Loja (23/1961, 44), Ammer (23/1961, 85), Tauli (23/1968, 22), Guchman (23/1973, 412), Vossler (23/1923, 259), H . B e c k e r (23/1948b, 65), Parrv (2/1959, 37), A c h m a n o v a (2/1977, 37), Collinder (2/1938, 34).

28

Sprachplanung und Plansprachen

entwicklung (Neuhebräisch, Bahasa Indonesia, Landsmäl). Wolf S C H N E I D E R spricht von halbkünstlichen Sprachen ( 2 3 / 1 9 7 9 , 3 9 2 ) . 3. Am häufigsten wird Kunstsprache/künstliche Sprache f ü r die b e w u ß t geschaffenen Welthilfssprachen (Plansprachen) verwendet, ohne d a ß dabei die n ü c h t e r n e n Definitionen von S C H U C H A R D T und J E S P E R S E N gegenwärtig sind: „Künstliche Sprache bedeutet die mit vollem Bewußtsein ausgearbeit e t e Sprachtechnik, also das Ideal einer Sprache", schreibt S C H U C H A R D T ( 2 / 1 8 8 8 , 1 0 ) . U n d in dessen Tradition steht heute I S A E V , der in der „Kiinstlichkeit" des E s p e r a n t o „organisierte verbesserte N a t ü r l i c h k e i t " sieht (20/ 1 9 7 4 , 1 8 ) . F ü r J E S P E R S E N bedeutet „künstlich": „von einem M a n n oder einer Anzahl Männer bewußt geschaffen, im Gegensatz zu den natürlichen Sprachen, wie Deutsch, Französisch usw., die seit J a h r h u n d e r t e n gesprochen worden sind, u n d deren Entwicklung sich in der H a u p t s a c h e vollzogen h a t , ohne daß m a n sich bewußt war, daß Änderungen vor sich gingen" (10/1928a, 1). E r bevorzugt jedoch statt künstlicher Sprache, sicher wegen irreführender negativer Bedeutungsassoziationen, die Bezeichnung konstruierte Sprache (constructed language), wofür W Ü S T E R später den Terminus Plansprache empfahl. 4. Kunstsprachen sind weiterhin durch Formalisierungen geschaffene Systeme: a) R e d u n d a n z f r e i e Formelsprachen oder Symbolsprachen, die, im Sinne v o n L E I B N I Z u n d D E S C A R T E S , das wissenschaftliche Denken erleichtern sollen. E s h a n d e l t sich dabei auch u m die Formelsysteme der Logik, der M a t h e m a t i k , der Chemie u n d anderer wissenschaftlicher Disziplinen. 1 Diese Formelsprachen sind idealisierte, geschlossene Code-Systeme. Fachsprachen einzelner wissenschaftlicher Disziplinen, z. B. der Psychologie oder der Soziologie, n e n n t A L B R E C H T gemischte Kunstsprachen ( 2 3 / 1 9 7 5 ) . Willem V E R L O R E N V A N T H E M A A T stellt jedoch formalisierte Sprachen (formalized languages) den K u n s t s p r a c h e n gegenüber ( 2 / 1 9 6 2 ) . b) Programmiersprachen f ü r Computer, wie A L G O L , C O B O L , P L / 1 u. a. 2 c) Zwischensprachen („Interlingua") f ü r die automatische Übersetzung. S P I T Z B A R D T bezeichnet 4a) u n d 4b) auch als Formelsprachen ( 2 3 / 1 9 7 6 , 45). Diese B e d e u t u n g e n 1—4 beziehen sich auf den Begriff „ K u n s t s p r a c h e " . Die einzelnen Autoren ordnen der Bezeichnung K u n s t s p r a c h e im allgemeinen vor allem e i n e der Bedeutungen zu. Manche jedoch subsummieren mehrere. Besonders weit gehen D E N I S O V / K O S T O M A R O V . F ü r sie sind künstliche Sprachen „das E s p e r a n t o oder die Zeichen der M a t h e m a t i k , der Chemie, des 1 Vgl. K l a u s (23/1972, 39ff.), M ö t s c h (23/1974, 23), L j u d s k a n o v (23/1975, 107), S c h n e i d e r (23/1979, 392). 2 Vgl. S p i t z b a r d t (2/1973, 640ff.), L j u d s k a n o v (23/1975, 107) f a ß t 4 a u n d 4 b zu einer G r u p p e z u s a m m e n .

Kunstsprachen und Sprachschaffen

29

Schachspiels oder der Verkehrszeichen, die p r a g m a t i s c h e n Systeme der Reklame, der K u n s t u n d des S p o r t s " (23/1977 a, 73). Mit obiger Einteilung ist der B e d e u t u n g s u m f a n g v o n „ K u n s t s p r a c h e " n u r in seinen wichtigsten Grundzeiten, aber d u r c h a u s nicht in seiner ausdeutbaren Breite erfaßt. Ü b e r h a u p t g e h t der Bereich der S p r a c h e r f i n d u n g oder des künstlichen Sprachschaffens wesentlich über das hinaus, was m i t „ K u n s t s p r a c h e n " allgemein bezeichnet wird. I m w e i t e r e n S i n n e k a n n m a n unter K u n s t s p r a c h e n noch eine Anzahl anderer sprachlicher Erscheinungen verstehen. N u r wenige Arbeiten sind diesem P h ä n o m e n in seiner Gesamtheit gewidmet. Die erste umfassende D a r stellung s t a m m t von Richard M. MEYEK aus dem J a h r e 1901 („Künstliche Sprachen"). I m J a h r e 1970 erschien als ein zweites Überblickswerk „Geheim- u n d Universalsprachen" v o n Alessandro BAUSANI, 1 der aber MEYEKS Arbeit nicht zu k e n n e n scheint. MEYEE u n d BAUSANI gehen von z. T. ähnlichen Gesichtspunkten a n die D a r stellung des „ K ü n s t l i c h e n " in der Sprache bzw. der S p r a c h e r f i n d u n g heran. MEYEB geht es dabei u m das P r o b l e m des U r s p r u n g s der Sprache. D u r c h die Beleuchtung der Frage, welchen Spielraum Spracherfindujig in den sogen a n n t e n natürlichen Sprachen h a t , will MEYEB einen Beitrag zur K l ä r u n g der Streitfrage liefern, o b die Sprache durch „willkürliche S e t z u n g " &E senschaft oder n u r f ü r allgemeine praktische Belange) erlaubt es, S t r u k t u r forderungen zu verwirklichen, die begrenzter sind als bei der F o r d e r u n g nach breiten Anwendungsbereichen. Genauigkeit, Regelmäßigkeit u n d Logik können im Widerspruch zur K ü r z e stehen, einer wichtigen Seite der Sprachökonomie. Regelmäßige oder logische Ausdrücke, z. B. in der W o r t b i l d u n g , müssen nicht unbedingt leicht einprägsam u n d einfach aussprechbar sein. Und R e d u n d a n z ist o f t mit Übercharakterisierung sprachlicher F u n k t i o n e n verbunden, was wiederum zu Lasten der Kürze geht. E n t s c h e i d e n d f ü r die Güte einer Plansprache ist, wie es dem P l a n s p r a c h e n a u t o r gelingt, diese allgemeinen Forderungen auf den einzelnen S t r u k t u r e b e n e n seines P r o j e k t e s in abgewogenem Verhältnis zueinander zu verwirklichen. Welche Vorstellungen es dabei gibt, wird im n ä c h s t e n K a p i t e l behandelt. 1 Vgl. P a n k h u r s t (2/1926, 52); S a p i r u. a. (2/1976, 135).

88 2.4.4.

Entstehungsmotive, Leistung, Struktur

S t r u k t u r einer Plansprache

I n den folgenden Abschnitten werden einige der wichtigsten Auffassungen über die wünschenswerte Struktur einer Plansprache wiedergegeben. Wie manche dieser Auffassungen in einzelnen Sprachprojekten ihre Realisierung gefunden haben, wird nicht gezeigt. Darüber geben die Übersichtswerke zur Geschichte der Plansprachen ausreichend Auskunft (vgl. Bibliographie — Abschnitt 2). 2.4.4.1.

Alphabet u n d Orthographie

Allgemein wird anerkannt, daß für eine internationale Plansprache das l a t e i n i s c h e A l p h a b e t aufgrund seiner weltweiten Verbreitung und seiner Eigenschaften zu bevorzugen ist 1 . Weiterhin wird eine p h o n e m a t i s c h e O r t h o g r a p h i e , in der ein Graphem nur ein Phonem repräsentiert, als ideal angesehen 2 . T A M M E L O spricht von „orthographischer Gediegenheit" und fordert : „Eine Plansprache darf keine von ihrer Phonetik nicht gebotenen Buchstaben enthalten" (2/1980, 44), denn die völlige Entsprechung zwischen Laut und Buchstaben sei auch wichtig für kybernetische Zwecke, z. B. für die mechanische Umwandlung von Graphemen in Phoneme und umgekehrt (2/1979, 11). Die diesbezüglich aufgestellten Forderungen sind aber oft phonologisch unpräzise formuliert (so bei SCHULZ, 2/1979, 76), denn die oft anzutreffende Formel ,für jeden Laut — jeweils nur ein Zeichen' erforderte ein äußerst kompliziertes Alphabet, was dem Kriterium der Leichtigkeit widerspräche. Hier ist es also notwendig, die Phonemgrenzen zu bestimmen. Hinzu kommt, daß die Akzeptierung von Großbuchstaben (zumindest am Satzanfang) neben Kleinbuchstaben ebenfalls der erwähnten Forderung widerspricht. Nur selten findet man Forderungen nach einer etymologisch orientierten Orthographie außerhalb der Gruppe modifizierter Ethnosprachen oder natu1 V g l . a u c h E l l i s ( 2 / 1 8 9 1 , 6 7 f f . ) ; J e s p e r s e n 28 ( 1 0 / 1 9 2 8 a , 4 0 ; 2 3 / 1 9 6 2 b , 719); I A L A ( 2 / 1 9 3 7 c , 24); Collinson (2/1928). F a l k e n h a h n ( 2 / 1 9 6 8 , 1 0 - 1 2 ) . A l s K r i t i k a m E s p e r a n t o sei allerdings v e r m e r k t , d a ß diakritische Zeichen überwiegend abgelehnt werden. 2 Vgl. B r i n t o n u. a. ( l l / 1 8 8 8 a , 3 5 2 ) ; I A L A ( 2 / 1 9 3 7 c , 25, 32); B o d m e r ( 2 3 / 1 9 5 5 , 516, 5 4 3 ) ; J e s p e r s e n ( 2 3 / 1 9 6 2 b , 719); M o n n e r o t - D u m a i n e ( 2 / 1 9 6 0 , 64); F r a n k ( 2 / 1 9 7 9 , 18). Reiersol ( 2 / 1 9 8 0 , 218). B e z e i c h n e n d ist die v o n B a l l y 1931 auf d e m 2. I n t e r n a t i o n a l e n L i n g u i s t e n K o n g r e ß g e ä u ß e r t e B e m e r k u n g : „ W i r s o l l t e n n i c h t d a s G e s p e n s t der Orthographie in S p r a c h e n einführen wollen, die d a s Glück h a b e n , keiner T r a d i t i o n g e h o r c h e n z u m ü s s e n " ( B a l l y , 2 / 1 9 3 3 , 93).

Linguisten über Plansprachen

89

ralistischer Systeme. F ü r die Autoren und Protagonisten dieser R i c h t u n g in der Plansprachenbewegung sind die etymologischen Prinzipien der romanischen Sprachen wichtiger als funktionale Gesichtspunkte, was natürlich zur Ablehnung einer phonomatischen Orthographie führt.* Keine Diskussion gibt es zur iYage der Kleinschreibung. Sie wird im allgemeinen f ü r unerläßlich gehalten. 2.4.4.2.

Lautliche Struktur

Über die Frage, wie das L a u t s y s t e m einer Plansprache beschaffen sein sollte, gibt es eine Reihe detaillierter Studien von bedeutenden Phonetikern w i e J E S P E R S E N , B A U D O U I N D E COURTENAY, N . S . T R U B E T Z K O Y ,

MANGOLD.

Die meisten Autoren haben phonologische Fragen interlinguistisch in Auseinandersetzung mit konkreten Plansprachen diskutiert, so im Zusammenhang mit Volapük E m s (2/1881, 67-75), mit Esperanto B A U D O U I N D E COTTRTENAY (2/1907, 17-29), COLLINSON 2/1928, MANGOLD 14/1979. Die phonologischen Züge ihrer eigenen Projekte begründeten in komparationslinguistischer "Weise J E S P E R S E N (10/1928a, 38-57), f ü r Novial und D E W A H L (7/1930) f ü r Occidental-Interlingue. B O R G I U S diskutierte die phonologischen Grundzüge einer „europäischen Sprache" (2/1910, 53—66). Auch Frederik B O D M E B gibt in seinem sprachvergleichenden Werk einiges Material (23/1955, 539—542). Den meisten Autoren ist gemeinsam, daß sie f ü r das phonologische System erst einmal eine «ehr allgemeine H a u p t f o r d e r u n g aufstellen, etwa so, wie sie von TRUBETZKOY formuliert wird: „Eine künstliche'Sprache mit dem Anspruch auf wirklich internationale Geltung m u ß ein solches L a u t s y s t e m besitzen, das f ü r kein Volk in der Welt unüberwindbare Schwierigkeiten bieten würde" (2/1939, 5) 2 , wobei m a n sich z. T. darüber im klaren ist, d a ß eine solche Sprache kaum konstruiert werden kann. Oder es wird a b s t r a k t Klarheit und Einfachheit des Lautsystems gefordert (COLLINSON, 2/1928, 229; H A R R I S , 2/1962, 304), wobei eine tiefere Beschäftigung mit der Frage zeigt, wie schwierig es ist zu definieren, was „klar" und „einfach" ininterlinguistischphonologischer Hinsicht bedeutet. Manche Autoren haben eine Plansprache im Auge, die im W e l t m a ß s t a b e funktionieren soll. Sie gehen daher in ihren vergleichenden linguistischen Betrachtungen über europäische Sprachen hinaus. F ü r die überwiegende Zahl der Linguisten und Interlinguisten sind die „großen" europäischen H a u p t 1 So bei P a n k h u r s t ( 2 / 1 9 2 6 , 51), die für L a t i n o s i n e f l e x i o n e p l ä d i e r t u n d b e i P i g a l ( 7 / 1 9 3 0 b , 41) u n d G o d e ( 8 / 1 9 7 1 b, L I I I ) , b e i d e s V e r t r e t e r der n a t u r a l i stischen Plansprachensysteme. 2 Ä h n l i c h ä u ß e r n sich J e s p e r s e n ( 2 3 / 1 9 6 2 b , 719); Sapir u. a. ( 2 / 1 9 7 6 , 1 3 6 ) ; Miller ( 2 3 / 1 9 5 1 , 117); B o k a r e v bei Grigor'ev ( 2 / 1 9 5 7 , 170).

90

Entstehungsmotive, Leistung, Struktur

sprachen der Wertungsmaßstab, der bei der Konstruktion des plansprachlichen Lautsystems zu beachten ist.i Das muß nicht unbedingt eine unzulässige Eingrenzung sein. Ist es doch eine Tatsache, daß die meisten Plansprachenautoren vom Sprachmaterial (einiger weniger) europäischer Sprachen ausgehen, damit von TRUBETZKOYS Forderung abweichen, und aufgrund der internationalen Rolle des Latein und seiner Nachfolgesprachen sieh das romanische Wortmaterial anbietet. Dieser Gesichtspunkt beeinflußt natürlich die phonologischen Auswahlkriterien. In diesem Zusammenhang ist dann die Feststellung eines Phonetikers nach detaillierter komparativer Studie interessant, „daß für Afrikaner Esperanto phonetisch leichter ist als Englisch und Französisch" (MANGOLD, 1 4 / 1 9 7 9 , 3 5 6 ) . Eine große Übereinstimmung gibt es, was die Vokale betrifft. So werden von vielen Autoren a, e, i, o, u genannt 2 , die nach romanischem M u s t e r a u s z u sprechen wären. BORGIUS (2/1910, 541) unterscheidet zwischen e (e) und e (e) und fügt y (y) hinzu, die nach seiner Meinung für eine europäische Gemeinsprache erforderlich wären. WHITE (2/1972, 116) akzeptiert außer i, e, u, o und a noch (A). IALA (2/1937 c, 24) unterstreicht in ihren Kriterien, daß Murmellaute wegen der drahtlosen Übertragung fehlen müssen. SAPIR U. a. (2/1976, 136) halten die genannten Vokale zwar auch für geeignet, sondern dann später aber e und 0 aus. Auf die Zulässigkeit von Phonemvarianten (Allophone) verwies bereits ELLIS ( 2 / 1 8 9 1 , 7 3 ) , als er forderte, daß die Vokale durch Länge oder Kürze keine Bedeutungsveränderungen kennzeichnen sollen. Zum A k z e n t äußern sich nur wenige Autoren. BORGIUS ( 2 0 / 1 9 0 8 , 5 3 ) fordert, daß er keine bedeutungsverändernde Wirkung haben dürfe und unveränderlich sein müsse, und JESPERSEN ( 1 0 / 1 9 2 8 a , 5 7 ) will den Akzent auf den Vokal der letzten Silbe setzen, ohne Berücksichtigung der Flexion. Wesentlich uneinheitlicher und wohl auch komplizierter ist die Auswahl der K o n s o n a n t e n . BORGIUS ( 2 0 / 1 9 0 8 , 5 4 ) verweist auf spezifische Konsonanten, wie das englische th, das deutsche ch, das polnische 1 und auf Nasal- und Zischlaute, die es zu vermeiden gälte. Er schlägt dann später (2/1910, 65) folgende Konsonanten vor: b, d, f, g, j, k, 1, m, n, p, r, s, s (J), t, v, z. JESPERSEN begründet für sein Novial (10/1928a, 46—57) b, eh (J"), d, f, g, h, j (z, dz), k, 1, m, n, p, q (kw, kv), r, s, t, v, x (ks, gs) y ( = j). Die Konsonanten c und z treten nur in Eigennamen auf. In Plansprachen sollten Konsonantenkombinationen möglichst nicht zu häu1 V g l . u . a . B r i n t o n u . a . ( l l / 1 8 8 8 a , 3 5 2 ) ; L e s k i e n ( 2 / 1 9 0 7 / 0 8 , 3 9 0 ) ; B o r g i u s (2/ 1910); S c h u l z ( 2 / 1 9 7 9 ) ; F r a n k (2/1979). 2 V g l . u . a . B a u d o u i n d e C o u r t e n a y ( 2 / 1 9 0 7 , 17); S a p i r u . a . (2/1976, 1 3 6 ) ; J e s p e r s e n ( 1 0 / 1 9 2 8 a , 4 4 ) ; I A L A ( 2 / 1 9 3 7 c , 2 3 ) ; B o d m e r ( 2 3 / 1 9 5 5 , 540). 3 V g l . J e s p e r s e n ( 1 0 / 1 9 2 8 a , 4 4 ) ; N o r d i n (8/1958).

Linguisten über Plansprachen

91

fig sein. 1 Die gezeigten Auffassungen basieren auf der Annahme, daß das lexikalische Material der Plansprache romanisch oder doch europäisch sein müsse. T B U B E T Z K O Y — getreu seiner oben erwähnten Auffassung — akzeptierte zwar, wie erwähnt, die üblichen 5 Vokale, reduzierte aber die Konsonanten auf p, t, k, m, n ; w, j, (Halbvokale) s, 1. Er stellt dann weiterhin auch einige Regeln der Lautverbindungen auf und kommt auf 110 einsilbige und 10342 zweisilbige Elemente, die — wenn man seinem Gedanken folgt — quasi als Grundmorpheme für weitere Konstruktionen dienen könnten. S A P I B u. a. (2/1976, 143) gehen in ihren Überlegungen über den oben gezeigten traditionellen Rahmen hinaus und reduzieren die Vokale auf a, i, u, und die Konsonanten auf p, t, k, s, 1, m, n, v. Die mit diesen Lauten gebildeten Silben sollen vokalisch enden (la, Ii, lu). Durch Lautkombinationen erreichen sie 27 einsilbige, 729 zweisilbige und 1 9 6 8 3 dreisilbige Stämme. Auch B O D M E R ( 2 3 / 1 9 5 5 , 5 3 9 ) stellt ähnliche Überlegungen über ein „universelles" Lautsystem an. E r bleibt bei den 5 Vokalen und hält 8—9 Konsonanten (1, m,*n, r und p, t, f, k, s oder b, d, v, g, z) für geeignet. W H I T E ( 2 / 1 9 7 2 , 1 6 3 ) vertritt die Auffassung, daß die Phoneme polynesischer Sprachen ein Bild von einem phonologischen Minimalsystem verschaffen, das für die Zwecke der Kommunikation geeignet ist. Für eine internationale Plansprache seien die Konsonanten p, m, v, t, n, 1, k ausreichend. Mit ihnen und den Vokalen i, e (G), o, u, a könne man 6 einphonemige, 108 zweiphonemige, 1080 dreiphonemige, 12960 vierphonemige, 93312 fünfphonemige und 373248 sechsphonemige Wörter bilden, also insgesamt 4 8 0 7 1 4 Wörter. Eine Realisierung der Ideen von T B U B E T Z K O Y , S A P I B U. a., B O D M E R und W H I T E würde eine apriorische Plansprache2abgeben, die keinerlei auf ethnosprachige Lexik verweisende Merkhilfe hätte und somit für viele Völker nur schwer einprägsam wäre. Eine schwer zu definierende Anforderung an Plansprachen ist die nach Schönheit und W o h l k l a n g , wobei im allgemeinen beides gleichgesetzt wird. Man fordert also Euphonie, verbunden mit leichter und glatter Aussprechbarkeit. Denn die Sprache möge angenehm klingen und u. a. auch für Gesang geeignet sein. 3 Natürlich ist es fast unmöglich, international akzeptable Kriterien dafür zu finden, was „schön und häßlich" oder „euphonisch/nichteuphonisch" ist, 1 Vgl. Jespersen (2/1909, 3 1 ; 1 0 / 1 9 2 8 a , 6 0 ) ; Sapir u. a. (2/1976, 136). I n diesem Zusammenhang ist die sorgfältige plansprachenvergleichende morphologische Analyse der „phonemeclusters" in Volapük, E s p e r a n t o und Occidental-Interlingue von F r a e n k e l (20/1957/58) von großem Interesse. 2 Vgl. S. 125 ff. 3 Vgl. v. Grimm ( 2 / 1 9 7 6 ) ; Dyer (9/1923, 32); Weinrich (2/1951, 5 ) ; T a m m e l o (2/1979, 2).

92

E n t s t e h u n g s m o t i v e , Leistung, Struktur

da bei der Beurteilung ästhetischer Züge einer Sprache der subjektive persönliche Geschmack entscheidend ist. Und dieser wird u. a. durch muttersprachliche Gewohnheiten geprägt. Nur ein internationaler Test könnte Aussagen über die Euphonie einer Plansprache und über das, was als „schön" oder „häßlich" empfunden wird, ermöglichen, meint Olaf R E I E R S O L (2/1980, 226). IALA hat in ihren Kriterien 1937 die ästhetischen Gesicht spunkte als zweitrangig charakterisiert (2/1937c, 32), um Geschmacksstreitereien aus dem Wege zu gehen. Auf Grund der engen Beziehungen zwischen Sprachplanung und Plansprachen, auf die wir im ersten Kapitel unserer Arbeit hingewiesen haben, sind die Sprachplanungskriterien von TATJLI bemerkenswert. Auch er fordert — allerdings auf die Planung von Ethnosprachen bezogen —, Euphonie (23/1968, 35), wobei der ethnosprachige Bezugsrahmen das Kriterium der Euphonie leichter handhabbar macht. Die dargelegten Vorstellungen über das wünschenswerte Lautsystem einer Plansprache zeigen^ daß es nicht möglich ist, eine absolute Internationalität zu erreichen. Das ist lautlich genauso unmöglich wie lexikalisch, nicht zuletzt auch deswegen, weil das phonologische System von der zu wählenden Lexik abhängt. Ein homogenes Lautsystem ist nur möglich, wenn es von einer homogenen Lexik getragen wird. 2.4.4.3.

Lexik »

Eine stark diskutierte Frage ist die nach d e r H e r k u n f t d e s l e x i k a l i s c h e n M a t e r i a l s einer Plansprache. Es gibt prinzipiell zwei Möglichkeiten. a) E s werden Wörter nach a priori fixierten Grundsätzen gebildet, unabhängig von Ethnosprachen. Die Klassifikation von Ideen und Begriffen und die Bezeichnungen ihrer Klassen und Unterklassen durch Vokale und Konsonanten kann z. B. zur Grundlage der Konstruktion von Morphemen gemacht werden. Auch die Vorstellungen von S A P I R U. a. (2/1976) und T R U B E T Z K O Y (2/1939) über einen universell einsetzbaren und daher reduzierten Phonembestand führen zwangsläufig zu Morphemen, die weitgehend von Ethnosprachen unabhängig wären. Ein solches Wortmaterial kann nicht international sein, verfügt kaum über Merkhilfe und wird auch von den meisten Linguisten, die sich zur Struktur einer möglichen Plansprache äußern, nicht in Betracht gezogen. b) Weit verbreitet ist dagegen die Auff asung, daß die Wörter und ihre Elemente aposteriorischen Charakter haben sollen, also aus Ethnosprachen stammen müssen, um eine „Internationalität" der Plansprache zu erreichen. Was aber als „international" zu gelten habe, darüber gehen die Meinungen auseinander. Die Frage der Internationalität der Lexik wird in einigen Ar-

L i n g u i s t e n über P l a n s p r a c h e n

93

beiten relativ ausführlich diskutiert 1 und fast von jedem an der interlinguistischen Diskussion Beteiligten mindestens erwähnt. Die Auffassungen über die Internationalität der Lexik einer Plansprache lassen sich im wesentlichen in drei H a u p t g r u p p e n einteilen : 1. romanische Internationalität, 2. europäische Internationalität und 3. globale Internationalität. Zwischen diesen Gruppen gibt es Übergänge. (a) Die Vertreter der romanischen Internationalität 2 gehen d a v o n aus, d a ß es die latiniden westeuropäischen Sprachen sind, auf deren Grundlage eine homogene internationale Lexik geschaffen werden müsse. 3 Dieser Gesichtsp u n k t f a n d seinen Niederschlag in den P r o j e k t e n der naturalistischen Schule. Die Befürworter dieser Plansprachenprojekte f ü h r e n sehr häufig die Forderung nach „Natürlichkeit" an u n d erheben sie zum H a u p t k r i t e r i u m . Natürlichkeit heißt bei ihnen Latinidität. So fordern sie, d a ß die Sprache quasi auf den ersten Blick verständlich sein müsse, was m a n erreiche, wenn die Lexik fast ausschließlich aus romanischen W o r t s t ä m m e n u n d Internationalismen besteht. D a ß diese Verständlichkeit n u r f ü r Sprecher oder K e n n e r romanischer Sprachen gilt, wird stillschweigend als selbstverständlich vorausgesetzt. DE WAHL u n d JESPERSEN haben das Prinzip der Natürlichkeit in ihrer in Occidental und in Novial geführten Diskussion („Discussiones") 1935 wie folgt formuliert : „Sie (die Plansprache — D. B.) m u ß fast ohne vorherige Belehrung jedem zivilisierten Europäer verständlich sein. Sie darf die Menschen nicht durch abstruse und unverständliche F o r m e n u n d W o r t stämme abstoßen, sondern m u ß gleichsam den E i n d r u c k einer N a t u r s p r a c h e m a c h e n " (JESPERSEN/DE WAHL, 2 / 1 9 3 5 , 3 7 ) 4 . N i c h t d i e F u n k t i o n ,

sondern

die äußere Form der Plansprache, also etymologische Erwägungen werden in den Vordergrund gerückt. Die Forderung nach Natürlichkeit steht in enger Beziehung zur Homogenität, auf die MARTINET (2/1946, 44) verwies (l'unité d'aspect de la langue). Das bedeutet, daß eine Plansprache im wesentlichen ein latinides Aussehen haben müsse, was im Konflikt zur Forderung nach Regelmäßigkeit steht. Besonders f ü r Sprecher von nichtlatini1 Vgl. Jespersen ( 2 / 1 9 0 8 a ; 2 / 1 9 0 9 ; 1 0 / 1 9 2 8 a ) ; B o r g i u s ( 2 / 1 9 1 0 ) ; W ü s t e r (23/ 1931) ; Martinet (2/1946) ; A c h m a n o v a / B o k a r e v (2/1956) ; A k u l e n k o (2/1971). 2 Verloren v . T h e m a a t (2/1978, 100) spricht v o n „latinider I n t e r n a t i o n a l i t ä t " . 3 Vgl. Sapir u. a. (2/1976, 135); M a r t i n e t (2/1946, 44). 4 D i e d e u t s c h e Ü b e r s e t z u n g a u s O c c i d e n t a l - I n t e r l i n g u e n a c h Ölberg ( 2 2 / 1 9 5 4 , 250). Vgl. weiterhin zur N a t ü r l i c h k e i t F r a u s t ä d t e r ( 2 / 1 9 1 0 , 9 4 ) ; J e s p e r s e n ( 1 0 / 1 9 2 8 a , 3 3 ) ; Manders ( 2 2 / 1 9 5 0 , 28) ; Mitrovich ( 2 2 / 1 9 5 4 , 12) s o w i e d a s K a p i tel über die n a t u r a l i s t i s c h e n P l a n s p r a c h e n p r o j e k t e (S. 157ff).

94

Entstehungsmotive, Leistung, Struktur

den M u t t e r s p r a c h e n sind P r o j e k t e dieser A r t schwer e r l e r n b a r , d e n n , wie Charles B A L L Y s a g t : „Noch n i e m a n d h a t bewiesen, d a ß dies d a s I d e a l f ü r die N i c h t e u r o p ä e r i s t " (2/1933, 92). (b) V e r t r e t e r der europäischen I n t e r n a t i o n a l i t ä t g e h e n einen S c h r i t t weiter u n d beziehen a u c h n i c h t r o m a n i s c h e europäische E t h n o s p r a c h e n als Quellens p r a c h e n m i t ein, die ü b e r E u r o p a h i n a u s V e r b r e i t u n g g e f u n d e n h a b e n (z. B. d a s Englische). I n t e r n a t i o n a l h e i ß t d a h e r f ü r J E S P E R S E N (10/1928a, 123), d a ß die S p r a c h e m i t einem W o r t s c h a t z a u s g e r ü s t e t sein müsse, „der in dem Teil der W e l t , in d e n die europäische Zivilisation g e d r u n g e n ist, allgemein b e k a n n t i s t " 1 . E i n wichtiger Begriff bei der B e s t i m m u n g der I n t e r n a t i o n a l i t ä t der L e x i k ist die Merkhilfe ( W Ü S T E R , 23/1931, 244). W Ü S T E R bezeichnet d a m i t , auf E t h n o s p r a c h e n bezogen, d e n Z u s a m m e n h a n g zwischen W o r t f o r m u n d B e d e u t u n g (Motiviertheit des Wortes). Hinsichtlich der intern a t i o n a l e n A u s w a h l von lexikalischem Material f ü r eine P l a n s p r a c h e b e n u t z t W Ü S T E R die B e z e i c h n u n g Auswahl-Merkhilfe, die auf dem G r a d der Ä h n lichkeit der W o r t f o r m in der P l a n s p r a c h e im V e r h ä l t n i s zu d e n N a t i o n a l s p r a c h e n b e r u h t (278). Die A u s w a h l m e r k h i l f e eines r o m a n i s c h e n W o r t e s in einer P l a n s p r a c h e (z. B. p r o d u c t i o n ) ist also f ü r einen S p r e c h e r r o m a nischer S p r a c h e n gleich 100 0 0 u n d f ü r d e n J a p a n e r 0 % . F ü r ihn wäre d a m i t die F o r d e r u n g n a c h Leichtigkeit n i c h t erfüllt, z u m i n d e s t n i c h t auf der lexikalischen E b e n e . (c) F o r d e r u n g e n n a c h p r o p o r t i o n a l e r B e r ü c k s i c h t i g u n g n i c h t e u r o p ä i s c h e n W o r t g u t e s in einer P l a n s p r a c h e t e n d i e r e n in die R i c h t u n g einer globalen I n t e r n a t i o n a l i t ä t . Bereits E L L I S (2/1891, 77) w a n d t e sieh gegen eine einseitige O r i e n t i e r u n g auf westeuropäische Völker u n d f o r d e r t e die B e r ü c k s i c h t i g u n g n i c h t i n d o e u r o p ä i s c h e r , asiatischer, a f r i k a n i s c h e r u n d a m e r i k a n i scher S p r a c h e n . 2 D e r Orientalist BAUSAJSTI h ä l t die S c h a f f u n g regionaler Universalsprachen in n i c h t e u r o p ä i s c h e n R ä u m e n , u n d zwar im islamischen, indischen, fernöstlichen u n d a f r i k a n i s c h e n k u l t u r g e o g r a p h i s c h e n Bereich f ü r möglich. E r s c h r e i b t : „Dieser E i n t e i l u n g g e m ä ß wäre d u r c h a u s ein , Arabisch sine flexione' o d e r eine I n t e r l i n g u a auf a r a b i s c h e r G r u n d l a g e d e n k b a r , ebenso wie eine I n t e r l i n g u a auf Sanskritbasis, eine I n t e r l i n g u a auf chinesischer oder B a n t u b a s i s , d. h. regionale U n i v e r s a l s p r a c h e n , d e r e n Z u s a m m e n s c h l u ß in der Z u k u n f t n i c h t ausgeschlossen w ä r e " (2/1970, 141 f.). E i n e A r t a b s o l u t e r I n t e r n a t i o n a l i t ä t wäre erreicht, w e n n in d e r L e x i k einer 1 So bereits Rask (bei Zoffmann, 2/1917; Szerdahelyi, 22/1980, 62ff.); weiterhin Borgius (2/1910, 109); Beermann (5/1907, 4); Jespersen (2/1933b, 77); v. S y d o w (2/1933, 92); I A L A (2/1937c, 25); Guerard (10/1928/29, 492); Bodmer (23/1955, 530); Ariste (2/1960); Wüster (23/1931, 120). 2 So auch Achmanova/Bokarev (2/1956, 73); Harris (2/1962, 303); Allwood (2/1964).

Linguisten über Plansprachen

95

Plansprache alle Sprachen der Welt (proportional zu ihrer Sprecherzahl) repräsentiert wären. Eine solche „Internationalität" aber nützt niemandem. Die Lexik wäre außerordentlich heterogen und enthielte für niemanden eine wirksame Merkhilfe. Hinzu käme, daß es u. a. aus phonologisch-morphologischen Gründen sehr schwierig wäre, die aus ganz verschiedenen Sprachfamilien stammende Lexik in ein einheitliches phonologisches, orthographisches und morphologisches System einer Plansprache einzupassen. Man kann also die Frage der Internationalität der Lexik nicht abstrakt betrachten und statistisch lösen Die Lexik einer Plansprache ist um so homogener, je stärker die Internationalität eingegrenzt wird. Das wäre ein Argument für die europäische Lexik. Hinzu kommt, daß zahlreiche auf europäischen Sprachen basierende Internationalismen, nicht zuletzt auch in Wissenschaft und Technik, in ständig steigendem Maße selbst Eingang in nichteuropäische Sprachen finden. 2 Die Internationalität der Lexik wird oft sehr einseitig und sehr allgemein auf die äußere Form des Wortes, auf die Benennung in ihrer graphischen Gestalt beschränkt. Dabei werden Fragen der Lautung, der Bedeutung, der Bedeutungsmotivierung und andere Faktoren außer acht gelassen. Es ist daher erforderlich, die Internationalität eines Wortes in größerem Rahmen zu sehen, wie A K U L E N K O ( 2 / 1 9 7 1 ) mit sieben Grundtypen der Internationalismen andeutet. Es geht bei der Diskussion der Internationalität einer Plansprache nicht nur um das Alphabet, das phonologische System und die Herkunft des Wortschatzes. Es ist auch zu fragen, welche morphologischen Züge sie mit anderen Sprachen geineinsam hat und über welche Wortbildungsmöglichkeiten sie verfügt. Die Frage der Internationalität wird häufig unter politischen Gesichtspunkten diskutiert, wie oben andeutungsweise sichtbar wurde. Durch die Auswahl des lexikalischen Materials einer Plansprache werden immer einige Völker bevorzugt und andere benachteiligt. Je stärker eine Plansprache in die Richtung absoluter Internationalität tendiert; um so weniger werden einzelne Völkergruppen bevorzugt, um so neutraler ist die Plansprache. Neutralit ä t ist hier im linguistischen Sinne zu verstehen, hat aber auch politische Aspekte. Neutral hinsichtlich ihrer internationalen Positionen ist insofern jede Plansprache. Sie ist nicht Sprache einer Nation, eines Staates oder einer Staatengruppe und wird daher auch nicht getragen durch politische und ökonomische Interessen. 1 Die A n h ä n g e r des I d o v e r s u c h t e n , d u r c h statistische B e r e c h n u n g e n die europ ä i s c h e I n t e r n a t i o n a l i t ä t d e r W o r t s t ä m m e n a c h z u w e i s e n . Vgl. die z u s a m m e n f a s s e n d e D a r s t e l l u n g u n d K r i t i k b e i W ü s t e r ( 2 3 / 1 9 6 6 , 328). 2 Z u m Beispiel ins I n d o n e s i s c h e , vgl. K r a u s e (23/1974; 23/1983).

96

Entstehungsmotive, Leistung, Struktur

Bisher ging es um die äußere Form des Wortes, die Bezeichnung. Das wichtige und komplizierte Problem der B e d e u t u n g spielt eigentümlicherweise eine ungleich geringere Rolle in der Literatur. E s gibt einmal die Forderung nach Monosemie und zum anderen die Erkenntnis, daß Polysemie in gewissen Grenzen auch bei einer Plansprache unvermeidbar ist. Verfechter der Forderung, nach der ein Wort nur eine Bedeutung haben dürfe,1 sind unter den linguistisch wenig gebildeten Plansprachenautoren häufiger (z. B. OKAMOTO, 4/1962, I X ) . Bereits ELLIS (2/1891, 78) stellt die Forderung nach Monosemie nur zögernd. „Jede Wurzel sollte nur eine Bedeutung haben, oder höchstens zwei, eine wörtliche und eine bildliche." Die I A L A - K r i t e r i e n orientieren ähnlich vorsichtig, wonach das Prinzip „ein Wort für eine Bedeutung, und eine Bedeutung für ein W o r t " nur soweit wie in der Praxis möglich befolgt werden soll. E s wird unterstrichen, daß die vollständige Verwirklichung dieser Forderung die Grammatik und L e x i k einer Plansprache enorm belasten und ihren praktischen Nutzen faktisch zerstören würde" ( I A L A , 2/1937 c, 28). HARRIS schlägt vor, nur die in verschiedenen Sprachen übereinstimmenden Bedeutungen zu berücksichtigen und für untereinander abweichende Bedeutungen verschiedene Bezeichnungen zu bilden (2/1962, 3 0 5 ) . SVADOST vertritt zwar die Forderung nach der Eindeutigkeit eines Wortes, setzt diese aber in Beziehung zu jeweils einer bestimmten Stilebene (2/1968, 260). * Polysemie gehört zu den Grundtatsachen einer Sprache, ist ein wesentliches Element ihrer Funktion und auch aus sprachökonomischen Gründen unvermeidbar. Richtig ist aber, wie REIEKS0L (2/1980, 2 1 1 ) fordert, daß die Polysemie im Unterschied zur Ethnosprache in einer Plansprache reduziert sein möge. Das heißt natürlich auch, daß die Plansprache möglichst Homonymie vermeiden sollte ( I A L A , 2/1937c, 2 8 ) . Metaphorische und metonymische Bedeutungen können nach den I A L A - K r i t e r i e n vorkommen (2/1937 c, 29). Von Bedeutung für das leichte Erlernen und die Handhabung einer Plansprache ist die innere Form (WÜSTER) der Wörter, ihre morphologisch-semantische Motivation. ACHMANOVA U. a. (23/1961, 29—30) betonen, „daß es für eine internationale Hilfssprache nicht nur im höchsten Grade wesentlich, sondern sogar notwendig ist, daß möglichst viele ihrer Wörter ,motiviert' sind, einen übersichtlichen Aufbau sowie ein rationell aufgebautes Verhältnis zwischen Bezeichnung und zu Bezeichnendem haben, und daß die Kombination der sie bildenden Morpheme nicht nur eindeutig ist, sondern auch umkehrbar sein muß".2 Eine Plansprache, so wird gefordert, solle über einfache und klare Wort1 Vgl. v. Grimm (2/1976, 8); Dyer (9/1923, 32); 2 Ähnlich bereits Achmanova/Bokarev (2/1956, 74).

Linguisten über Plansprachen

97

bildungsregeln verfügen, damit sie sowohl ökonomisch als auch nuancenreich Begriffe der sich ständig verändernden Welt bezeichnen kann. Darüber sind sieh die Linguisten im allgemeinen einig, denn „der Veränderung der Welt vermag am ehesten eine Sprachstruktur Rechnung zu tragen, die mit einem elastischen und von Restriktionen möglichst wenig gehemmten Wortbildungssystem ausgestattet ist ( B A C K , 2/1979, 259)". Bereits D E S C A R T E S und L E I B N I Z erkannten den Vorteil von Affixen mit fest umrissener Bedeutung. Denn ein sorgfältig aufgebautes Wortbildungssystem ist eines der wirksamsten Mittel zur Vereinfachung des Wortschatzes ( J E S P E R S E N , 2/ 1908a, X V I ; 2/1909, 34). Im allgemeinen hat man ein europäisches Affixsystem vor Augen, das geregelt und vereinfacht wird und dann dem agglutinierenden Sprachtyp entspricht. Manche Autoren neigen jedoch zum isolierenden Typ und verweisen auf die Bezeichnungsweise von Begriffen im Chinesischen. 1 Das ist jedoch in der Diskussion eine-Ausnahme. Eine freie Kombinierung selbständiger Wortelemente zu gut analysierbaren und klar motivierten Morphemkonstruktionen wird als vorteilhaft für eine Plansprache angesehen. 2 Weiterhin wird gelegentlich unterstrichen, daß Synonymie in einer Plansprache möglichst eingeschränkt sein soll ( R E I E R S O L , 2/1980, 218). Auch findet man die Empfehlung, das Vokabular einer Plansprache auf eine gewisse Zahl Wörter zu begrenzen. So schlagen z. B. B R I N T O N U. a. (11/ 1888a, 352) vor, den Wortschatz aus 1000 gemeinsamen europäischen Wörtern auszuwählen, was an das Basic-Prinzip von O G D E N erinnert. Auch S A PIR u. a. (2/1976, 140) halten ein Wortschatzminimum für ausreichend. Und der dänische Linguist Rasmus R A S K weist zu Beginn des 19. J a h r h u n derts auf die wichtige Forderung hin, daß die Wurzeln der Plansprache unveränderlich sein müssen, also keine Allomorphe zugelassen werden sollten. 3 2.4.4.4.

Grammatik

Die Grundzüge der Grammatik einer Plansprache werden nicht so detailliert diskutiert wie die Fragen des Lautsystems und der Lexik. Die Forderung nach einer einfachen und regelmäßigen Grammatik wird seit D E S C A R T E S und 4 L E I B N I Z von vielen Linguisten und Interlinguisten erhoben. B R I N T O N U. a. 1 Vgl. Borgius (2/1910, 127); I A L A (2/1937 c, 516); Sapir u. a. (2/1976, 139). 2 Vgl. I A L A (2/1937e, 18); Achmanova/Bokarev (2/1956, 74); A c h m a n o v a u. a. (23/1961, 30); Harris (2/1962, 305); Reiersol (2/1980, 218). 3 Vgl. Zoffmann (2/1917). 4 Vgl. Jespersen (10/1930, 15; 2/1933a, 77) R a s k (zit. bei Zoffmann, 2/1917); I A L A (2/1937c, 30); Bodmer (23/1955, 515); Sapir u. a. (2/1976); MonnerotDumaine (2/1960, 64); Piccoli (2/1933, 35) 7 Blanke

98

Entstehungsmotive, Leistung, Struktur

(ll/1888a, 352) weisen in ihrem Gutachten über das Volapük darauf hin, daß auch nichtindoeuropäische Sprachen, z. B. semitische, afrikanische und amerikanische, für die Schaffung einer einfachen Grammatik berücksichtigt werden sollten. Wichtig ist der Hinweis BODMERS (23/1955, 462), daß die sogenannten Kontaktsprachen oder Pidginsprachen1 einen Hinweis auf die „minimalen grammatischen Anforderungen" geben, die eine Sprache benötigt. Diese Leichtigkeit und Regelmäßigkeit der Grammatik muß nach Mario WANDRUSZKA (22/1971, 56) ihren Ausdruck in einer eineindeutigen Zuordnung zwischen Zeichen und grammatischer Funktion finden. Diese Forderung ist mit der von FRANK/BEHRMANN (2/1977, 52) vergleichbar, nach der die (europäische) Plansprache eine Grammatik besitzen müsse, die eine möglichst leichte Analyse durch den Computer gewährleistet. 2 Einige Autoren legen Wert auf eine analytische morphologische Struktur ß Wichtig sei weiterhin eine einfache Syntax, die es erlaubt, auch komplizierte Sätze in klare und leicht erfaßbare Strukturen zu zerlegen (HARRIS, 2/1962, 306) und nicht Quelle von Mehrdeutigkeiten sein darf (TAMMELO, 2/1980, 4 4 ) . Zur Wortfolge äußert sich JESPERSEN und vertritt die Auffassung, daß sie zur Unterscheidung von Subjekt und Objekt dienen müsse, da sich das „in vollkommener Übereinstimmung mit der ganzen Entwicklungstendenz der westeuropäischen Sprachen" befindet (10/1928a, Sl) 4 . Das Problem der Phraseologismen wird selten behandelt. Man ist der Auffassung, daß möglichst keine idiomatischen Redewendungen in der Plansprache enthalten sein dürfen. 5 Demgegenüber vertritt GRIGOR'EV ( 2 2 / 1 9 6 6 , 45) die Meinung, daß eine internationale Welthilfssprache, die viele Funktionen erfüllen müßte, auch die Hauptphraseologie der verschiedensten Nationalsprachen umfassen sollte. 1 Siehe d a z u H a l l (23/1965). 2 Vgl. a u c h F r a n k (2/1979, 18). 3 P a n k h u r s t (2/1926, 52); Sapir u. a. ( 2 / 1 9 7 6 , 140); I A L A ( 2 / 1 9 3 7 c , 18); B o d m e r ( 2 3 / 1 9 5 5 , 516). 4 B e r e i t s B r i n t o n u. a. ( l l / 1 8 8 8 a , 352) p l ä d i e r t e n für die S a t z g l i e d - F o l g e Subj e k t — P r ä d i k a t — Objekt. 5 Vgl. D y e r ( 9 / 1 9 2 3 ) ; I A L A ( 2 / 1 9 3 7 c , 33).

3.

Plansprachen(projekte): Klassifikation und Hauptvertreter

Wir beschränken uns im folgenden auf einige der wichtigsten Repräsentanten der Plansprachen und verweisen zur genaueren Information auf eine Reihe guter Übersichten, die über die zahlreichen Projekte internationaler Plansprachen vorliegen. 1 In der Plansprachenliteratur wird allgemein unterschieden zwischen a) Pasigraphienund b) Pasilalien. Pasigraphien sind internationale Sinnschriften oder Begriffsschriften. Pasilalien sind internationale sprechbare Systeme, also in unserem Sinne eigentliche Plansprachen. Pasigraphien können auch als Plansprachen mit nur einer Realisierungsebene, der graphischen, aufgefaßt werden (KUZNECOV 2/1976, 63). Wir stellen in den folgenden Kapiteln Klassifikationen der sprechbaren Systeme dar und behandeln die Pasigraphien gesondert.

3.1.

Klassifikationen

E s sind verschiedene Möglichkeiten denkbar, eine Klassifizierung der Plansprachenprojekte vorzunehmen. a) E s bietet sich vor allem eine Ordnung nach den sprachstrukturellen Merkmalen an. 1 Einstein ( 2 / 1 9 8 5 ; 2 / 1 9 7 6 ) ; Fraustädter (2/1910); Couturat/Leau ( 2 / 1 9 0 3 ; 2 / 1 9 0 7 a ; 2 / 1 9 7 9 ) ; Guerard (2/1922); Stojan ( 1 / 1 9 2 9 ; 1/1973); Drezen ( 2 / 1 9 2 8 ; 2/1931); Funke (2/1929); Niemann (2/1933); Jacob ( 2 / 1 9 4 6 ; 2 / 1 9 4 7 ) ; Berger (2/1946); Manders ( 2 / 1 9 4 7 a ) ; Bodmer ( 2 / 1 9 4 3 ; 2 / 1 9 5 5 ) ; J a m e s ( 2 / 1 9 5 6 / 5 7 ) ; Monnerot-Dumaine (2/1960); Fei (2/1958; 2 / 1 9 7 4 ) ; Burney ( 2 / 1 9 6 6 ) ; Ronai ( 2 / 1 9 6 7 ; 2 / 1 9 6 9 ; 2 / 1 9 7 0 ) ; Bausani ( 2 / 1 9 7 0 ; 2 / 1 9 7 4 ) ; Knowlson ( 2 / 1 9 7 5 ) ; Haupenthal (2/1976); Szerdahelyi ( 2 / 1 9 7 7 ; 22/1980). 2 Vgl. S. llOff. 3 Der Terminus wird allerdings immer seltener gebraucht. 7*

100

Plansprachenprojekte

Dabei k a n n m a n das Hauptgewicht auf die H e r k u n f t der Lexik u n d ihr Verhältnis zu Ethnosprachen legen oder sich an spra,chtypologischen Kriterien orientieren. b) E s wäre weiterhin möglich, die P r o j e k t e nach dem Detailliertheitsgrad ihrer Ausarbeitung zu unterscheiden. c) Besonders wichtig ist auch die vom Plansprachenautor vorgesehene bzw. in der P r a x i s tatsächlich realisierte Rolle in der internationalen K o m m u nikation. d) Die Plansprachenprojekte spiegeln jeweils das linguistische Niveau, das Wissen u m sprachliche Zusammenhänge ihrer Autoren wider. Somit gibt es ausgesprochen dilettantisch verfaßte Projekte neben E n t w ü r f e n , denen sorgfältige sprachvergleichende Überlegungen zugrunde liegen. Somit wäre eine Einteilung der P r o j e k t e auch nach dem Grad der Berücksichtigung von gesicherten linguistischen Erkenntnissen möglich. 1 U n d es sind sicher weitere Gesichtspunkte f ü r Klassifikationen d e n k b a r . N u r einige der g e n a n n t e n Gesichtspunkte spielen bisher eine Rolle bei der Entwicklung von Klassifikationen, die wir im folgenden vorstellen u n d diskutieren wollen.

3.1.1.

Die traditionelle Klassifikation nach Moch/Cotjtukat/Leatj

Am weitesten verbreitet in der L i t e r a t u r der Plansprachen ist eine Klassifikation, die auf dem Verhältnis der Plansprachen zu E t h n o s p r a c h e n aufbaut. Dabei geht es u m die Frage, ob das lexikalische Material aus E t h n o sprachen ü b e r n o m m e n u n d verändert oder in Anlehnung a n E t h n o s p r a c h e n bzw. unabhängig von diesen nach bestimmten Gesichtspunkten gebildet wurde. C o u t u k a t / L e a u (2/1903 ; 2/1907a ; 2/1979) haben in ihren klassischen W e r k e n über die „langue universelle", einer Arbeit von Gaston Moch (2/1897) folgend, die Plansprachenprojekte in drei große G r u p p e n eingeteilt : Systeme I Apriorische (systèmes a priori) I I Aposteriorische Systeme (systèmes a posteriori) I I I Gemischte Systeme aus I u n d I I (systèmes mixtes) Apriorische

Plansprachensysteme

sind

unabhängig

von

ethno-

1 E i n e diesbezügliche s y s t e m a t i s c h e U n t e r s u c h u n g u n d B e u r t e i l u n g d e r P l a n sprachensysteme steht noch aus.

Klassifikationen

101

sprachigem Material konstruiert — zumeist auf der Grundlage philosophisch begründeter Klassifikationen — oder folgen anderen willkürlichen Bauprinzipien. Manche Autoren zählen zu der Gruppe auch die Pasigraphien (Pankh u r s t 2 / 1 9 2 6 , 26) und folgen damit C o u t u r a t / L e a i t ( 2 / 1 9 0 7 a , 2). A p o s t e r i o r i s c h e S y s t e m e folgen ethnosprachigen Vorbildern und entlehnen das Material für ihre Lexik aus Nationalsprachen, das sie mehr oder weniger für ihr System verändern. Zur Gruppe der g e m i s c h t e n S y s t e m e gehören Projekte, die sowohl apriorische als auch aposteriorische Züge tragen. Bei dieser Einteilung wird in der Regel nur die Herkunft und Struktur des lexikalischen Materials berücksichtigt, weniger die Grammatik und kaum die semantische Ebene. Die Unterscheidung zwischen apriorischen und aposteriorischen Zügen ist nicht immer leicht. Daher wird in den IALA-Kriterien zwischen extremem und modifiziertem Apriorismus und Aposteriorismus unterschieden (IALA 2/1937c, 14-17). Bei extrem apriorischen Projekten sind die Wortformen und grammatischen Formen völlig willkürlich geschaffen. Modifizierter Apriorismus liegt vor, wenn logische Gesichtspunkte nationalsprachig beeinflußte Formen überdecken und ordnen. Extrem aposteriorische Projekte sind solche, die Wortformen und grammatische Endungen mit nur geringer Veränderung aus Nationalsprachen übernehmen. Modifizierter Aposteriorismus trifft für die meisten Projekte der Gruppe I I zu. Die an Ethnosprachen orientierte Wortauswahl und die morphologischen Züge der Projekte dieser Gruppe wurden den verschiedenen Vorstellungen über die wünschenswerte Struktur einer Plansprache jeweils angepaßt. Die grobe Einteilung der Projekte in apriorische, aposteriorische und gemischte wird von den meisten Interlinguisten übernommen und ist auch bei manchem Linguisten zu finden. 1 Eine genauere Untersuchung der Projekte macht allerdings deutlich, daß diese Einteilung nicht ausreichen kann. So enthalten auch scheinbar völlig apriorische Projekte gewisse aposteriorische Züge. Denn die Einteilung der Wortarten oder die Festlegung grammatischer Beziehungen folgt in den meisten Fällen — bewußt oder unbewußt — ethnosprachigen Vorbildern. Monnekot-Dumaene (2/1960) versucht in seinem detailreichen (aber bibliographisch völlig ungenügenden) Buch 2 , die Projekte nach der Herkunft der Wortwurzeln, der Art der Derivation und der Festlegung von Wortarten zu gliedern, und kommt zu folgender Einteilung: 1. Sprachen mit künstlichen Wurzeln. Künstliche und schematische Deri1 So z . B . bei Pei (2/1958); Bausani (2/1970); Coseriu (13/1972); (2/1973); Slave (2/1974); Klare (2/1980); Sakaguchi (2/1983a). 2 Vgl. die negative Rezension v o n Martinet (2/1962).

Spitzbardt

102

Plansprachenprojekte

vation. Feststehende Kennzeichnung der Wortarten. (1.1. Philosophische Sprachen, 1.2. Nichtphilosophische Sprachen) 2. Sprachen mit halbkünstlichen Wurzeln, künstliche und schematische Derivation. Feststehende Kennzeichnung der Wortarten. (Spelin, Blaue Sprache, Pario, Speedwords) 3. Sprachen mit deformierten Wurzeln aus natürlichen Sprachen. Künstliche und schematische Derivation. Im allgemeinen feststehende Kennzeichnung der Wortarten. (Volapük, Dil, Dilpok, Paria) 4. Sprachen mit nichtdeform ierten Wurzeln aus natürlichen Sprachen. 4.1. Halbnatürliche und schematische Derivation: Die Wurzeln bestehen aus unveränderlichen Morphemen (monomorphisme). Die Wortfamilien werden regelmäßig und schematisch gebildet. Feststehende Kennzeichnung der Wortarten. (Universalglot, Neolatine, Esperanto und Esperantiden, Novilatin, Kosmo) 4.2. Die Wörter stammen aus romanischen Sprachen. Die Derivation und die Wortfamilien sind unregelmäßig. Allomorphe sind häufig (dimorphisme). Keine feste Bezeichnung der Wortarten. (Naturalistische Projekte) 5. Hybride und nichtklassifizierbare Systeme Unter „künstlichen" Wurzeln versteht M o n n e b o t - D u m a i n e apriorisch gebildetes lexikalisches Material. Deformierte Wurzeln aus natürlichen Sprachen ( = Ethnosprachen) enthält z. B. das Volapük von S c h l e y e r . 1 Die Gruppen 1 und 2 gehören nach dieser Einteilung zu den apriorischen, Gruppe 3 zu den gemischten und Gruppe 4 zu den aposteriorischen Projekten. Eine wichtige Rolle bei der weiteren Klassifizierung der Gruppe der aposteriorischen spielt die Unterscheidung in a) schematische und b) naturalistische Projekte. Schematisch steht synonym für Regelmäßig, geregelt' und bedeutet nichts anderes, als daß das ethnosprachige Material nach einem einheitlichen Schema bearbeitet worden ist. Diese Projekte weisen also bei Wahrung des Aposteriorismus ihres lexischen Materials gewisse apriorische Züge auf. Die Bezeichnung ,schematisch' wird gelegentlich durch ,apriorisch' ersetzt, so z. B . bereits in den IALA-Kriterien (IALA 2/1937c, 14), und auch Sergej N. Kuzstecov (2/1976) trennt beide Bezeichnungen nicht klar. Marcel C o h e n (bei Motosti n 2/1958) nennt die apriorischen Projekte schematisch. Wir halten es aber für günstiger, die Bezeichnung ,apriorisch' nur für die Klasse der Plansprachenprojekte zu benutzen, die ihr lexikalisches Material völlig unabhängig von Ethnosprachen bilden. 1 Vgl. S. 204ff.

Klassifikationen

103

Naturalistisch heißt im interlinguistischen Sprachgebrauch „maximale Ähnlichkeit mit den wichtigsten europäischen Sprachen" (MANDERS 22/ 1950, 26), wobei hier aber ausschließlich romanische Sprachen gemeint sind. Häufig werden die schematischen aposteriorischen Projekte auch als autonome bezeichnet.! In einer oberflächlichen und terminologisch fehlerhaften Behandlung einiger Plansprachen nennt DENISOV ( 2 3 / 1 9 6 5 , 1 7 ) die schematischen Systeme (z. B. Esperanto) fälschlich „logisch", eine Bezeichnung, die man gelegentlich nur für die apriorischen philosophischen Projekte verwendet, die auf Klassifikationen aufbauen. Auch MOUNIN ( 2 / 1 9 5 8 ) erhöht die terminologische Verwirrung nur (u. a. eben auch bei DENISOV, der ihn zitiert), wenn er die schematischen aposteriorischen Systeme als „Pseudosprachen" und die naturalistischen als „Intersprachen" bezeichnet. Bei der Beurteilung, ob eine Plansprache zum schematischen/autonomen oder naturalistischen Typ gehört, wird die Lexik meistens nur nach strukturellen Gesichtspunkten untersucht. Das jedoch ist eine Einengung, die zu falschen und einseitigen Schlüssen führen kann. Es ist erforderlich, außer dem lexikalischen System auch die Ebenen der Phonologie, der Syntax, der Semantik sowie der Morphologie und der Wortbildung zu untersuchen, wie VERLOBEN V. THEMAAT ( 2 / 1 9 6 5 ) am Beispiel einiger Plansprachenprojekte gezeigt hat. So sind z. B. die Bedeutungen sehr vieler Wörter des Esperanto, das als typischer Vertreter der schematischen Klasse gilt, zum großen Teil naturalistisch, da sie aus europäischen Sprachen entlehnt wurden, und zwar häufig auch dann, wenn die Lexeme nach schematischen bzw. autonomen Wortbildungsregeln gebildet wurden. 3.1.2.

Die Klassifikation von KTJZNECOV

Die dargelegte Einteilung von COUTURAT/LEAU reicht mit einigen Ergänzungen zur allgemeinen Orientierung unter den Plansprachenprojekten aus. KTJZNECOV ( 2 / 1 9 7 6 ) macht aber zu Recht darauf aufmerksam, daß diese Klassifikation zu breiten Spielraum für die Einordnung vieler Projekte in die Klasse der „gemischten Projekte" läßt und somit Unsicherheiten bei der Unterscheidung apriorischer und aposteriorischer Züge nicht ausschließt. E r schlägt daher einige genauere linguistische Merkmale vor, nach denen Plansprachen klassifiziert werden könnten. Das sind folgende: 1. Quantität und Qualität der physischen von der betreffenden Sprache zugelassenen Manifestationen: 1 Vgl. Manders ( 2 / 1 9 4 7 a ) ; Tauli ( 2 3 / 1 9 6 8 , 168).

104

Plansprachenprojekte

Die Mindestzahl, nämlich eine Manifestation (die graphische), wäre dabei durch Pasigraphien repräsentiert. Zwei Manifestationen findet man bei aposteriorischen Projekten: eine graphische und eine phonetische Ebene. Sieben Manifestationen waren für das Projekt Solresol (Sudre 4/1866) vorgesehen, das aus den Musiksilben (do, re, mi . . .) besteht, die nicht nur in Silben geschrieben, sondern auch gesungen, als Noten gezeichnet, in Spektralfarben, durch Gesten, stenographische Zeichen und arabische Ziffern dargestellt werden können. 2. Verhältnis von Morphem und Wortbestand: Es gibt Projekte, die über die Ebenen der Wurzeln, der zusammengesetzten Stämme (Wurzel + Wurzel), der abgeleiteten Stämme (Wurzel + Affix) und der Wortformen (Stamm-(-grammatikalisches Merkmal) verfügen und/oder nur über einige der genannten Ebenen. 3. Charakteristische Besonderheiten der Morpheme: Bei apriorischen Projekten unterscheidet Kuznecov solche mit a) motivierten und b) unmotivierten Morphemen. Die aposteriorischen Projekte werden untergliedert in a) lexikalisch homogene Sprachen (die Morpheme stammen aus einer einheitlichen ethnosprachigen Quelle) b) lexikalisch heterogene Sprachen (die Morpheme stammen aus verschiedenen Sprachen, z. B. Anti-Babylon (1950), das Wortgut aus 85 Sprachen Europas, Asiens und Afrikas verwendet). In dieser Merkmalsgruppe können aposteriorische Sprachen auch unterschieden werden a) nach der Art und Weise der Vervollständigung ihres Wortschatzes. (Da nur wenige Projekte in der Praxis eine Holle spielten und daher über eine nachweisbare Komplettierung ihres Wortschatzes verfügten, ist dieses Merkmal mehr theoretischer Art); b) nach dem Charakter der Veränderungen des ethnosprachigen Wortmaterials (graphisch, phonologisch, morphologisch). Im schematisch/ autonomen Esperanto sind z. B. romanische Elemente oft stärker verändert als in der naturalistischen Interlingua. Kuznecov versucht mit dieser Einteilung, die Graduierung vom Apriorismus über den schematischen Aposteriorismus bis zum naturalistischen Aposteriorismus genauer zu erfassen. Seine Klassifizierung leistet hier sicher gewisse Dienste. Allerdings hat sie einen großen Mangel: es werden auch hier ebenso wie bei Coutubat/Leau Systeme miteinander verglichen und klassifiziert, die — unterschiedlich detailliert ausgearbeitet wurden, — ein unterschiedliches Niveau verarbeiteter sprachwissenschaftlicher Grunderkenntnisse aufweisen,

Klassifikationen

105

— mit ganz wenigen Ausnahmen niemals eine Rolle in der Kommunikationspraxis gespielt haben. Eine gewisse einseitige strukturalistisehe Betrachtungsweise bei K U Z N E C O V ist nicht zu übersehen. Sie äußert sich in der Unterschätzung des gesellschaftlichen Charakters der Sprache. Eine Klassifikation, die die Rolle der Systeme in der Praxis negiert, ist unzureichend. 3.1.3.

Klassifikation n a c h der realen k o m m u n i k a t i v e n Rolle der Systeme in der P r a x i s

In kurzen Übersichten zu Plansprachen, wie sie in einigen sprachwissenschaftlichen Werken zu finden sind, werden verschiedene Systeme nicht selten undifferenziert nebeneinandergestellt. Es werden ihre wichtigsten Merkmale beschrieben, jedoch nicht ausreichend deutlich gemacht, ob es sich lediglich um Projekte handelt oder in welchem Maße einzelne Systeme in der Praxis real funktioniert haben bzw. noch funktionieren. 1 Selbst bei interlinguistisch versierten Autoren- führt die Vorliebe für die Darstellung struktureller Details der einzelnen Projekte zu einer Überbewertung der zahlreichen Versuche und in Verbindung damit zu einer proportional ungenügenden Behandlung der Rolle der jeweiligen Plansprachen in der r e a l e n gesellschaftlichen Kommunikation und aller damit verbundenen sprachwissenschaftlichen Probleme. Die vorwiegende Beschränkung auf die Darstellung der Struktureinzelheiten ist natürlich bereits sehr stark in der klassischen Übersicht von C O U T U B A T / L E A U angelegt, was für die damalige Zeit verständlich ist, in der es relativ starke Auseinandersetzungen um verschiedene plansprachliche Systeme gab. In der Folge dieser Auseinandersetzungen wurde auch das von C O T J T U R A T (mit B E A U F R O N T ) entworfene Reformprojekt des Esperanto, das Ido, propagiert. In jüngeren Arbeiten kann man eine unzureichende Berücksichtigung des gesellschaftlichen Charakters der Sprache — und somit ihrer Rolle in der gesellschaftlichen Kommunikation — feststellen. Die im Kapitel 3.1.2. 3 be1 E s ist unverständlich, warum z. B . A c h m a n o v a / B o k a r e v (2/1956) v o n „fünf wichtigsten derzeitigen Welthilfssprachen — Esperanto, Ido, Occidental, N o vial und Interlingua" sprechen, zumal bereits 1956 Ido und Occidental-Interlingue nur noch sehr wenig Anhänger h a t t e n u n d N o v i a l überhaupt n i c h t mehr propagiert wurde. Interlingua aber war gerade erst 1951 als Projekt veröffentlicht worden. A u c h T a m m e l o (2/1979, 11) bezeichnet Ido, Occidental, N o v i a l u n d Interlingua — ohne jede B e g r ü n d u n g — als „die anderen vier ausgereiften P l a n sprachen", die nach d e m E s p e r a n t o entstanden sind. 2 D a s trifft z. B . für Szerdahelyi zu (vgl. 2/1977; 22/1980). 3 Vgl. dazu die Kritik bei B l a n k e (22/1977 b).

106

Plansprachenprojekte

handelte Arbeit von Kuznecov (2/1976) zeigt eine ähnliche Tendenz. In seinen späteren Studien arbeitet er jedoch den Unterschied zwischen Projekten und funktionierenden Plansprachen besser heraus und unterscheidet zwischen „potentiellen und realen (kommunikativ realisierten) Systemen" (22/1982a; 22/1982 c), wobei letztere einen unterschiedlichen Realisierungsgrad der kommunikativen Funktion aufweisen. Die Bezeichnung „potentielle Systeme" erscheint uns aber unzutreffend, da nur eine geringe Anzahl von Systemen schon aus Gründen ihrer sprachstrukturellen Ausgeformtheit überhaupt funktionieren kann. Duliöenko (22/1982 b) schlägt eine Einteilung in a) funktionierende Sprachen und b) nicht funktionierende Sprachen vor, weil nach seiner Meinung auch „Projekte (Linguoprojekte)" gleiche Merkmale (so Phonetik, Grammatik, Wortschatz) wie „funktionierende Sprachen" besäßen und daher auch als Sprachen bezeichnet werden könnten. Das scheint uns ein Trugschluß zu sein. Eine voll ausgebildete Phonetik und Grammatik, Zeichen mit stabilen Bedeutungen kann eine Sprache nur haben, wenn sie in der Kommunikation v e r w e n d e t wird oder (wie bei sogenannten erloschenen Ethnospr,achen) verwendet wurde. Ob eine Morphemkonstruktion wirklich Träger einer selbständigen Bedeutung ist, kann nur in der Kommunikation festgestellt werden und nicht aus der Wortliste eines Sprachprojektes. Systeme ohne eine vorhandene selbständige semantische Ebene sind keine Sprachen. Auf diesen Sachverhalt machte bereits der sowjetische Linguist Polivanov 1929 aufmerksam: „Nehmen wir an, ich oder ein anderes Individuum hätte ein bewußt künstliches Originalsystem von Assoziationen zwischen phonetisch-akustischen Zeichen und außersprachlichen (sinnbezogenen) Ideen ausgedacht. Wäre ich da berechtigt, dieses System Sprache zu nennen? Die Beantwortung einer solchen Frage (ob dieses willkürlich von mir geschaffene System eine Sprache ist) wäre gleichbedeutend mit folgender Frage: Wird es von jemandem (und sei es auch nur von einem minimalen, aus zwei Personen bestehenden Kollektiv) zur Kommunikation benutzt? Solange das System nicht auf diese Weise sozial genutzt wird, ist es keine Sprache" (23/1968).1 Es sei noch einmal unterstrichen: Es geht um die Frage der Anerkennung der Sprache als gesellschaftliche Erscheinung. Diese gesellschaftliche Seite des Phänomens Sprache wird von vielen Autoren von Plansprachenprojekten und manchen Interlinguisten nicht gesehen. Für einen Philologen oder sprachlich gebildeten Menschen ist es gar nicht so schwierig, ein Plansprachenprojekt zu entwerfen. Die Hauptschwierigkeit besteht in der Einführung 1 In einem solchen Sinn auch Schtscherba (23/1976, 22) und Häusler (2/1981 a, 171).

Klassifikationen

107

eines solchen Projektes in die kommunikative Praxis. 1 Die dem Interlinguisten bekannten langen, hartnäckigen und o f t auch unsachlichen D e b a t t e n unter Plansprachenautoren darüber, warum ihre P r o j e k t e in ihren einzelnen Details gerade so aussehen m ü ß t e n und warum die in anderen Projekten gefundenen Lösungen abzulehnen seien, sind Ausdruck einer Überbewertung sprachstruktureller Details und die Unterschätzung der sozialen Seite der Sprache als Mittel der Kommunikation. Dieser S t a n d p u n k t wird (auf die angebliche Überlegenheit des Occidental-Interlingue bezogen) 1932 auf folgende Kurzformel gebracht: „Li problema del lingue international es u n problema linguistic-technic, ne politic. Occidental va t r i u m f a r proque it es linguisticmen §uperior al altri systemas . . ." 2 Zur Verdeutlichung des unterschiedlichen Grades praktischer Anwendung von Plansprachen könnte m a n eine Skala schaffen, auf der einzelne S t u f e n der Verwendung (1 — 18) eingetragen sind. Tabelle 2 stellt einen solchen groben Versuch dar. (Wir verarbeiten hier bereits einige Informationen, die in den nachfolgenden Kapiteln noch genauer dargestellt werden.) Die Tabelle macht deutlich, d a ß m a n nach ihrer realen Rolle in der K o m m u n i k a tion die Plansprachensysteme in drei große Gruppen einteilen k a n n : Plansprachenprojekte, Semiplansprachen und Plansprachen. I. P l a n s p r a c h e n p r o j e k t e E s handelt sich bei dieser Gruppe um die über 900 P r o j e k t e einer Plansprache, die entweder gar keine (Ia) oder eine nur sehr geringe (Ib, c) praktische Anwendung erfahren haben. I n den meisten Fällen handelt es sich u m Veröffentlichungen, die international kaum beachtet wurden und nur dem Fach1 Bereits Schuehardt d e u t e t e in diese R i c h t u n g : „ D a s eigentliche, das E n d p r o blem aber ist d a s : einer solchen Sprache (d. h. einer internationalen Plansprache — D . B.) und sei es sogar nicht die beste, zur Ausschließlichkeit zu verhelfen" (Spitzer, 23/1922, 319). Zamenhof überschrieb die ersten A u s g a b e n des ersten B u c h e s über E s p e r a n t o (russisch, polnisch, französisch, d e u t s c h jeweils 1887 u n d englisch 1888) in i n t u i t i v e m Erfassen der gesellschaftlichen R o l l e der Sprache bezeichnender Weise mit f o l g e n d e m M o t t o : „ D a m i t eine Sprache zur W e l t s p r a c h e werde, genügt es nicht, sie so zu benennen" (Ludovikito 21/1979 b, 50). Zamenhof gegebrauchte für , Weiisprache' (in der deutschen Ausgabe) die Ä q u i v a l e n t e russ. vsemirnyj, frz. universelle, engl, international, poln. p o w s z e c h y , esp. t u t m o n d a (tuta m o n d o = ganze Welt). ' 2 In „Cosmoglotta", Helsingfors, Nr. 21/932 (81), S. 29 ( D a s P r o b l e m der internationalen Sprache ist ein linguistisch-technisches P r o b l e m , kein politisches. Occidental wird triumphieren, da es den anderen S y s t e m e n linguistisch überlegen ist.)

108

Plansprachenprojekte

mann bekannt sind. Da bis in die Gegenwart jährlich etwa 1—3 Projekte veröffentlicht werden, wächst diese Gruppe. Einige wenige Projekte (Ic) wurden etwas bekannter und gelangten in die Nähe der Gruppe II. Versuche, Zeitschriften herauszugeben und eine Organisation für die Anhänger zu gründen (z. B. Idiom Neutral, Ro, Novial, Neo) hatten nur für eine kurze Zeit geringen Erfolg. I I . Semiplansprachen I n diese Gruppe gehören plansprachliche Systeme, die eine gewisse Rolle in der internationalen Kommunikation gespielt haben. Ihre Anhänger waren zum größten Teil Europäer. Die praktische Nutzung der Systeme führte zum Beginn der Herausbildung einer selbständigen Bedeutungsebene in der Sprache. Zeitschriften, Bücher und lexikographische Werke registrierten einen langsam wachsenden Wortschatz. Systeme wie Volapük und Ido, Basic-English, Occidental-Interlingue und Interlingua (IIb), in geringerem Maße Latino sine flexione (IIa), konnten für eine relativ kurze Zeit eine gewisse Sprachgemeinschaft aufweisen. Die Systeme befanden sich (bzw. befinden sich noch) auf dem Weg vom Projekt zur Sprache. Sie sind keine Projekte mehr, aber auch noch nicht zur Sprache im umfassenden Sinne geworden. Um diese Zwischenstellung zum Ausdruck zu bringen, benutzen wir die Bezeichnung /Semiplansprachen. Prinzipiell könnte auch diese Gruppe wachsen, wenn sich Anhänger für einzelne taugliche Systeme fänden und für eine Entwicklung sorgten, die in den Stufen 1, 2, 3, 4 . . . angedeutet wird. Gegenwärtig ist jedoch eine Erweiterung der Gruppe der Semiplansprachen um weitere Systeme nicht zu erkennen. Kleine Sprachgemeinschaften gibt es nur noch f ü r Ido, Occidental-Interlingue und Interlingua. Sie werden jedoch immer kleiner und reichen nicht aus, die Weiterentwicklung der einzelnen Systeme zu sichern. Volapük und Occidental-Interlingue könnten als erloschen betrachtet werden. III. Plansprachen Die Gruppe der Plansprachen enthält bisher nur einen einzigen Vertreter: das Esperanto. Die ständig wachsende Kommunikationsgemeinschaft dieser Plansprache reicht aus, die praktische Rolle der Sprache in der internationalen Kommunikation — und damit auch ihre Entwicklung — zu sichern. Es gibt gegenwärtig keine Anzeichen dafür, daß mit einer Erweiterung dieser Gruppe zu rechnen ist. Wie die Tabelle deutlich macht, gibt es Übergänge zwischen den Gruppen I und II, die wiederum in sich noch feiner gegliedert werden könnten. '

Klassifikationen 3.1.4.

109

Andere Klassifikationen

Einen Ansatz für eine weitere Klassifikation finden wir bei MÜNNICH (zitiert bei SZERDAHELY 22/1976 ; 22/1980, 167). Er unterscheidet innerhalb eines Code-Systems zur Bezeichnung von Plansprachenprojekten 3 Gruppen nach der beabsichtigten Ausdrucksfähigkeit der Projekte: 1. Pidgin-Projekte: Der Autqr strebte vor allem Leichtigkeit im Erlernen an und plante weniger Elemente, als in Ethnosprachen auftreten (Wede, Latino sine flexione, Basic-English). 2. Naturalistische Projekte: Der Autor strebt für seine Sprache eine Ausdrucksfähigkeit an, die der von Ethnosprachen gleichkommen soll. E r nimmt an, daß eine Plansprache um so besser sei, je mehr sie den „natürlichen" Ethnosprachen ähnlich ist (Occidental-Interlingue, Interlingua). 3. Rationalistische Projekte: Der Autor strebt für seine Sprache eine größere Ausdrucksfähigkeit an als in Ethnosprachen. Er schafft daher Elemente, die in Ethnosprachen fehlen (Solresol, Volapük, Esperanto, Ido, Loglan). 4. Projekte aus Mischungen von 1.—3.: Diese Klassifikation ist sehr subjektiv, da es keine Kriterien gibt, an denen man die geplante oder erreichte „Ausdrucksfähigkeit" messen und vergleichen könnte. Es wäre auch eine Klassifikation denkbar, die auf dem Grad der Detailliertheit der Ausarbeitung der Plansprachenprojekte beruht. Danach könnte man etwa folgende Stufen unterscheiden: 1. Detailliert ausgearbeitete Projekte. Dazu gehören die apriorischen Proj e k t e v o n WiLKiirs (1668) u n d VIDAL (1844) oder die a p o s t e r i o r i s c h e n P r o j e k t e I n t e r l i n g u a v o n GODE ( 1 9 5 1 ) u n d N e o v o n ALFANDARI ( 1 9 6 1 ) . D i e

Detailliertheit ist kein Hinweis auf die Qualität des Projektes. Die Projekte dieser Gruppe zeichnen sich durch eine relativ genaue Darstellung der Grammatik und ein umfangreiches Wörterbuch aus. 2. Gut ausgearbeitete Sprachskizzen mit einem Grundwortschatz, einer Übersicht über die Grammatik und Textbeispielen. I n diese Gruppe gehören die meisten bekannten Systeme, so Volapük, Esperanto, Idiom Neutral, Ido, Occidental-Interlingue, Interglossa oder aus neuerer Zeit Frendo (CHURRUCA 1973). 3. Die meisten Projekte wurden nur als Skizzen in bescheidenen (z. T. vervielfältigten) Broschüren vorgestellt und vermitteln in der Regel nur ein oberflächliches Bild von einer Sprache. Dazu gehört u. a. aus letzter Zeit Glösa (ASHBY/CLARK 1982).

4. Sehr häufig gibt es nicht einmal ausgearbeitete Darstellungen zu einzelnen Projekten, sondern lediglich einige wenige Informationen oder skizzenhafte Darstellungen in der Presse und in Sammelbänden. Dazu gehören

110

Plansprachenprojekte

Axiom Variant (BAEV 1976) und die zahlreichen, oft nur in The International Language-Review (1955—1968) veröffentlichten Projekte. 5. Man könnte schließlich noch eine letzte Gruppe unterscheiden und in sie die zahlreichen fragmentarischen Äußerungen über die wünschenswerte Struktur einer Plansprache von Linguisten und Nichtlinguisten einordnen. Zwischen diesen Gruppen gibt es zahlreiche Übergänge. Und schließlich wäre noch die Klassifikation von BUTLER ( 2 0 / 1 9 5 0 , 118) zu nennen, die für Zwecke einer Bibliothek erarbeitet wurde und eine Mischung verschiedener Klassifikationen darstellt. Wir finden sowohl die klassische Einteilung von COUTURAT/LEAU als auch eine Unterteilung nach morphologischen und syntaktischen Gesichtspunkten. Bemerkenswert ist, daß BUTLER die Projekte auch danach einteilt, ob sie in irgendeiner Hinsicht einmal praktische Verwendung gefunden haben und über Literatur verfügen.

3.2.

Pasigraphien

3.2.1.

Zum Wesen der Pasigraphien

Pasigraphien, auch als Weltsinnschriften oder Universalschriften bezeichnet, sind Systeme, die statt Wörtern Zeichen oder Symbole zur Begriffsbezeichnung verwenden und für die internationale Kommunikation bestimmt sind. Pasigraphien sind von einzelnen Sprachen unabhängig, da sie lediglich über eine graphische Ebene verfügen und die phonetisch-phonologische fehlt (COUTURAT/LEAU 2 / 1 9 7 9 , 1 : „une langue universelle exclusivement écrite"). International übliche optische Signale (z. B. Verkehrsschilder) oder auch abstrakte Zeichen (arabische Ziffern, chemische Formeln) werden von SCHNEIDER ( 2 3 / 1 9 7 9 , 3 9 8 ) als Pasigraphien bezeichnet, was wir für falsch halten. Erst dann ist ein System von Zeichen und Symbolen eine Pasigraphie, wenn es über fixierte graphische Mittel verfügt, um auch die logischen oder grammatischen Beziehungen zwischen den einzelnen Begriffen auszudrücken. Die Pasigraphie muß in der Lage sein, die Vielfalt der menschlichen Begriffswelt und des Denkens zu bezeichnen. Schon aus diesem Grunde sind weder die chemischen Formeln noch die Musiknoten Pasigraphien, wohL aber Pasigramme, da sie international gebräuchlich sind. Sie können außerdem Bestandteile oder Grundelemente einer Pasigraphie sein. Die Bezeichnung Pasigraphie stammt von Joseph DE MAIMIEUX, der im Jahre 1797 eine Weltsinnschrift veröffentlichte.

Pasigraphien

111

Die Standardwerke zur Geschichte der Plansprachen berücksichtigen Pasigraphien in unterschiedlichem Maße.* Genauso wie die sprechbaren Systeme (Plansprachen) gehören auch die Pasigraphien zur Geschichte des semiotischen Denkens. Zwar sind die meisten Pasigraphien im 18. und 19. Jahrhundert entstanden, doch wurden einige der besten Systeme erst vor wenigen Jahrzehnten veröffentlicht. Das ist sowohl ein Anachronismus als auch gleichzeitig die Reaktion auf eine spezifische Entwicklung der modernen Kommunikationsmittel. Um einen Anachronismus handelt es sich insofern, als die Beschränkung internationaler Kommunikation nur auf die graphische, optische Ebene eine gewaltige Einengung der Kommunikationsbreite und -intensität darstellt. Eine optimale sprachliche Kommunikation ist ohne die Lautsprache undenkbar. Andererseits ist zu beobachten, daß im 20. Jahrhundert der Einsatz visueller Kommunikationsmittel zunimmt. Ein Ausdruck dafür ist nicht nur das Fernsehen, sondern u. a. auch die wachsende Verwendung von Symbolen und Zeichen, sogenannten Piktogrammen, als Orientierungshilfen im Sport, im Tourismus, Verkehrswesen und in anderen Bereichen, sowohl national als auch international. Besondere Bedeutung haben Zeichen und Symbole als Element rationeller Darstellung für die Entwicklung und Unterstützung wissenschaftlichen Denkens. 2 Stark an Pasigraphien erinnern auch die Hilfszeichen, die der Dolmetscher für seine Übersetzungsarbeit verwendet (HERB E R T 23/1952). Die Entstehung von Pasigraphien wurde durch einige Zeichen- und Symbolsysteme beeinflußt. Dazu gehören vor allem a) Gebärdensprachen, b) Portographien und Ideographien, c) Geheimschriften, d) Universalalphabete, e) Stenographien und andere Codes und Signalsysteme. Die weit in das Dunkel der Menschheitsentwicklung zurückreichenden Gebärden sind zum nicht geringen Teil international verständlich, da sie stets auf konkrete Gegenstände Bezug nehmen. Ganze Gebärdensysteme oder Gebärdensprachen 3 , wie sie die nordamerikanischen Indianer benutzten, sowie die Gebärdensprachen der Taubstummen dienen seit langem der Kommuni1 Couturat/Leau (2/1979) w i d m e n ihnen nur ein kurzes K a p i t e l . Drozen (2/1928; 2/1931); Monnerot-Dumaine (2/1960) und vor allem Szerdahelyi (2/1977; 22/1980) geben detailliertere Übersichten. Kürzere Übersichten s t a m m e n weiterhin v o n E c k h a r d t (3/1956; 3/1959/1960) und B l a n k e (3/1975; 3/1976; 3/1979). Ältere Darstellungen s t a m m e n von J. S c h m i d ( 3 / 1 8 0 7 ; 3/1815), Stein (3/1809); F o n t a n a (3/18§0); Wild (3/1864) u n d Schröder (3/ 1898). 2 Vgl. H o l m s t r ö m (2/1958, 2 0 2 - 2 0 5 ) ; Schnelle (4/1962), Mason (23/1964). 3 Vgl. K n o w l s o n (2/1965; 2/1975, 2 0 0 - 2 2 3 ) ; Szerdahelyi (2/1977, 7 9 - 8 9 ) ; Ombredane (23/1933); Boussac (23/1973).

112

Plansprachenprojekte

kation, auch über die Ländergrenzen hinweg. So wurden die international ohne weiteres verständlichen natürlichen Gebärden durch speziell vereinbarte Gesten ergänzt und zu einer internationalen Gebärdensprache ausgebaut, in der lange Debatten auf internationalen Konferenzen geführt werden könn e n (MAGAROTTO 2 3 / 1 9 7 4 ) . STOJAJST f ü h r t i n s e i n e r B i b l i o g r a p h i e b i s

1929

37 W e r k e ü b e r G e b ä r d e n s p r a c h e n a n (1/1973, S. 9 1 - 9 4 ) .

Zu den Vorbildern für viele Pasigraphien gehören die Bilderschriften (Piktographien) und Begriffsschriften (Ideographien). Piktographien haben ihre Vorläufer in den Höhlenzeichnungen des Mesolithikums. Zu ihnen gehören u. a. die Bilderschriften der nordamerikanischen Indianer. Die Piktogramme bezeichnen immer konkrete Gegenstände, einzelne Erscheinungen oder ganze Sachverhalte (wie z. B. Gaunerzinken) und sind nicht an eine konkrete Sprache gebunden. Werden die Piktogramme auch zur Bezeichnung von Dingen benutzt, die über ihre eigentliche Bedeutung hinausgehen, der Darstellung abstrakter Begriffe und Beziehungen dienen, und nimmt somit der Anteil symbolischer Bilder im Gesamtvorrat der Zeichen zu, so handelt es sich um Begriffsschriften (Ideographien). Zu ihnen gehören die Keilschrift, die ägyptischen Hieroglyphen und die chinesischen Schriftzeichen. Besonders die Nachrichten über die chinesische Schrift, die im Fernen Osten eine pasigraphische Funktion hat, u n d Informationen über die ägyptischen Hieroglyphen haben viele Autoren von Pasigraphien beeinflußt. Geheimschriften (Steganographien oder Kryptographien), die im Mittelalter und vor allem im 16. Jahrhundert sehr zahlreich sind, gaben Anregungen für die M e t h o d e zur E r a r b e i t u n g v o n W e l t s i n n s c h r i f t e n . STOJAN (1/1973, 101—

104) zitiert 70 Titel aus dem Zeitraum von 1563 bis 19051. Eine weitere Komponente, die pasigraphische Arbeiten mitbeeinflußt, sind die seit dem 16. Jahrhundert bis zur Gegenwart 2 andauernden Bemühungen, universelle Alphabete und Transkriptionssysteme fjir Sprachgruppen (bzw. für sämtliche Sprachen) zu schaffen. STOJAN f ü h r t 190 Werke auf (1/1973, 73-86).

Es sind weiterhin Versuche zu nennen, internationale Stenographien zu schaff e n . STOJAN n e n n t 7 1 S y s t e m e ( 1 / 1 9 7 3 , 8 7 - 9 0 ) . 3

Und

schließlich verdienen zahlreiche Signalsysteme, wie

internationale

1 V g l . u . a . Collon ( 2 3 / 1 9 0 0 - 1 9 0 3 ) , S o h n e i c k e r t (23/1905). 2 D a ß es s e l b s t b i s i n die G e g e n w a r t s o l c h e V e r s u c h e g i b t , b e w e i s t d i e M e l d u n g i m A D N - B u l l e t i n W i s s e n s c h a f t / T e c h n i k v o m A u g u s t 1972 ( A D N - B W T 842/9 b / 0 9 0 8 7 2 ) , die g e r i n g f ü g i g v e r ä n d e r t i m N D a m 11. 8. 1972 a b g e d r u c k t w u r d e u n d über d a s „einheitliche internationale A l p h a b e t " v o n A l i m a m e d Kurdistani aus der Aserbaidshanischen SSR informiert. 3 Vgl. u . a . V i d a l (3/1838), L e t e l l i e r (4/1855), R o l l e r (3/1903), H e s s e (3/1900).

Pasigraphien

113

Telegraphencodesi, die Dezimalklassifikationen2, Leuchtfeuer und Flaggensysteme der Schiffahrt (MABRYAT 3/1861), die romantischen Blumensprachen3 und Briefmarkensprachen4, Morsesignale, Eisenbahnsignalordnungen u. ä., 5 Erwähnung, die direkt oder indirekt durch die unter a) bis e) genannten Zeichensysteme und durch Pasigraphien beeinflußt wurden bzw. sich auf die Entstehung von Pasigraphien auswirkten. Die genaue Zahl veröffentlichter Pasigraphien ist schwer feststellbar. STOJAN führt bis 1 9 2 9 (1/1973, 3 4 - 3 9 , 1 1 1 - 1 1 6 ) 1 3 8 Werke an, von denen jedoch nicht alle eindeutig zu den Pasigraphien gerechnet werden können. Da seit dem Erscheinungsjahr von STOJANS Bibliographie (erste Auflage 1 9 2 9 ) bis zur Gegenwart immer wieder neue Pasigraphien veröffentlicht wurden, kann man die Gesamtzahl sicher auf 120—150 schätzen. Pasigraphien können nach zwei Gesichtspunkten klassifiziert werden: a) nach dem Verfahren, wie die zu bezeichnenden Begriffe gewonnen wurden, und b) nach dem für die Begriffsbezeichnung gewählten graphischen Material. Ähnlich wie bei den Plansprachenprojekten kann man daher apriorische und aposteriorische Pasigraphien unterscheiden. A p r i o r i s c h e P a s i g r a p h i e n gewinnen ihre Begriffe durch eine Einteilung des menschlichen Wissens in einzelne Klassen und Unterklassen, die jeweils mit Symbolen versehen werden. Diese Systeme sind geschlossen, und die Aufnahme neuer Erkenntnisse in das System würde eine Änderung der Systemteile oder des ganzen Systems erforderlich machen. Erfolgt die Bezeichnung der Klassen durch Konsonanten und Vokale, werden die Pasigraphien sprechbar und sind dann apriorische Plansprachen. A p o s t e r i o r i s c h e P a s i g r a p h i e n , die DREZEST (2/1931, 3 6 ) „empirische Pasigraphien" nennt, basieren auf den durch Wörter und Wortgruppen (zumeist europäischer Sprachen) bezeichneten Begriffen, gewinnen ihre Begriffe also nicht durch an konkrete philosophische Anschauungen gebundene Klassifizierungen. In Übereinstimmung mit der Entwicklung des philosophischen Denkens herrschen im 17. und 18. Jahrhundert apriorische und im 1 Vgl. z. B. den Code International Lugagne (Lugagne, 3/1914), der auf insgesamt 992 großformatigen Seiten für Französisch, Englisch, Spanisch, Deutsch, Portugiesisch, Italienisch und Esperanto kombinierbare Wörter und Sätze enthält, die an eine apriorische Plansprache erinnern. 2 Vgl. Dewey (23/1876; 23/1894). Eine gute Übersicht über die Entwicklung und Probleme der D K geben u. a. Niemann (2/1933) und Fill (23/1969). 3 Vgl. u. a. Reid (23/1847), Adams (33/1855), d'Hervilly (23/1891), Bürger (23/ 1900). 4 Vgl. u. a. Peters (23/1898), Fromm (23/1902), von Alvensleben (23/1917). 5 Stojan (1/1973, 95-101) gibt 107 Beispiele an. 8

Blanke

114

Plansprachenprojekte

19. und 20. Jahrhundert aposteriorische Projekte vor. Zwischen beiden Typen gibt es Mischformen. Das verwendete graphische Material weist eine große Vielfalt auf. Es kommen Piktogramme, Ideogramme, Buchstaben verschiedener Alphabete (zumeist des lateinischen, aber auch des griechischen), Formelzeichen und Symbole aus den Naturwissenschaften, Musiknoten und zahlreiche, vom jeweiligen Autor selbst geschaffene Symbole zum Einsatz. Besonders häufig sind piktographische und ideographische Pasigraphien sowie Buchstaben- und Ziffernpasigraphien. E s gibt zahlreiche Mischtypen. Einen besonderen Typ stellen die mechanischen oder Wörterbuchpasigraphien dar. Im folgenden stellen wir einige typische pasigraphische Systeme vor. 3.2.2.

Apriorische Pasigraphien

Apriorische Pasigraphien basieren häufig auf einer Klassifizierung von Ideen, wie sie in der Dezimalklassifikation die höchste Stufe erreicht hat. D E M A I M I E U X veröffentlichte 1 7 9 7 sein erstmals „Pasigraphie" genanntes Projekt, das mit 12 Hauptzeichen sowie grammatischen Hilfszeichen die aus seiner Klassifikation ableitbaren Ideen bezeichnen sollte. 1 Es enthält folgende Grundzeichen:

mss Kombinationen aus 3, 4 oder 5 Zeichen bezeichnen das gesamte Begriffssystem. Das Klassifikationsprinzip ist auch Grundlage eines Projektes von M. N. G L U B O K O V S K I J (3/1880). Der Autor äußert im Zusammenhang mit seinem Projekt modern anmutende Auffassungen zur Sprachentwicklung: „Die heutigen Sprachen bringen die Weltanschauung unserer Vorfahren zum Ausdruck und vermitteln uns daher veraltete Ideen, die falsch und manchmal sogar unsinnig sind. Die Sprache, die ein Produkt einer gewissen Mimese ist, besitzt die Fähigkeit, sich verschiedenen Umständen anzupassen und in sich die Spuren dieser Umstände zu bewahren . . . Die Methode, die ich vorschlage, um dieses Ziel (die Schaffung einer Pasigraphie — D. B.) zu erreichen, erfordert die kollektive Arbeit der Denker und Wissenschaftler." 2 Einen Ein1 Eine deutsche Version erschien im gleichen Jahr unter dem Pseudonym J. von Morath (3/1797). Vgl. auch Drezen (2/1931, 55-56), Knowlson (2 /1975, 153-160). 2 Nach Drezen (2/1931, 94).

Tabelle 2: Stufen der praktischen Anwendung von PI an sprachen (p roj e kten )

Anwendung Plansprachliches System 1 a zahlreiche Projekte b Ro (FOSTER, 1908), Medial (WEISBABT, 1923) I

Idiom Neutral (ROSENc BEBGER, 1898), Novial (JESPERSEN, 1928), Neo (ALFANDARI, 1961)

a Latino sine flexione (PEAKO, 1903), Basic-English (OGDEN, 1930) II

Volapiik (SCHLEYER, 1879), Ido (BEAUFRONT, COUTURAT, 1907) b Occidental-Interlingue (DE WAHL, 1922), Interlingua (GODE, 1951)

III

Esperanto (ZAMEKIOT, 1887)

1 Veröffentlichung des Systems

2 • Der Autor gibt eine kleine Zeitschrift i, d, System

3 Relativ starke Propagierung. Es gibt einige An-

heraus

bänger (erste int, Korrespondenz)

4

5

Gewisse organisatorische Formen der Pro-

Belletristik; einige Übersetzungen, etwas Originalliteratur.

pagierung (kleine Organisationen)

6 Einige'Zeitschriften in der Plansprache

Gewisse AnwenGewisser Unterdung für fachliche rieht (Kurse,

9 Gewisse ii miindlichi

Zwecke (Wiss. und nichtstaatlich) Technik)

wendung Veranstal

T

8

•r-

9

10

11

12

13

14

Gewisse int. mündliche Verwendung (int. Veranstaltungen)

Stärkere prakt. Verwendung für Fachzeitschriften, Fachorganisationen

Entwiekelte und weitverzweigte nat. u. int. Organisationen

Umfangreiche Beiletristik (ÜberSetzungen, Originalwerke)

Relativ verbreiteter Unterricht, z. T. in staatl. Schulen

Große int. Ver- Rundfunksenanstaltungen düngen in der (Weltkongresse) Plansprache

15

16

17

Klare soziale und Eigenständige politische Differen- Jugendbewegung zierung im Sprachträger

18 gewisse Anwendung als Familiensprache (Bilinguismus der Kinder)

Pasigraphien

115

druck von seinem System vermittelt die Klassifikation der Tierwelt. So teilte er z. B . die Wirbeltiere (A) ein in A 1 = Säugetiere, A 2 = Klasse der Vögel, A :! = Amphibien, A 2 * = Flugvögel, A 2 2 = Laufvögel, A 2 i = Schwimmvögel usw. Grammatische Beziehungen werden durch Ziffern vor dem Buchstaben ausgedrückt: 1 = Bewegung, 2 = Lautabgabe, 1 A 2 = Flug, 2 A 2 1 2/0 = Krächzen der Nebelkrähe (Nebelkrähe = A 2 1 2/0). Auf Klassifikationssystemen bauen auch das apriorische Plansprachenproj e k t und die dazugehörige Pasigraphie des englischen Bischofs J o h n W I L K I N S (4/1668) auf. (Wir behandeln dieses System im Kapitel 3.3.) Auch noch im 20. Jahrhundert wurden apriorische Pasigraphien veröffentlicht. Karl HAAG ( 3 / 1 9 3 0 ) formuliert sein sprachtheoretisches Programm im Titel seiner Arbeit „Die Loslösung des Denkens von der Sprache durch eine Begriffsschrift". HAAG ist sich zwar bewußt, daß „eine auf reinstes Denken sich gründende Begriffsschrift" unmöglich sei (3/1930, 2), doch glaubt er, durch die Schaffung von Grundelementen für den „Begriffsbau" (Wesentliches; Weltseiten; Lebenswerte; logische, physische, psychische und historische Erscheinungsklassen-; Kraftstuferl; Lage- und Richtungsbegriffe; Standortwechsef; Elemente für den „Urteilbau" u. ä.) ein (offensichtlich apriorisches) System gefunden zu haben für „einen geordneten Überblick über das Reich des Wissens" (1). Wie oft üblich bei den Autoren von Plansprachen und Pasigraphien, glaubt auch HAAG, durch seine Arbeit ein sprachphilosophisches Grundproblem gelöst zu haben: „Da diese Arbeit glauben darf, mit reinen Mitteln, d. h. denkbar frei von Willkür, in die Nähe der letzten Ausdrucksmöglichkeiten denkgemäßer Begriffsschrift gelangt zu sein, alle Mittel bereitgestellt zu haben, mit denen man bis an diese äußerste Grenze herangehen kann, so ist sie ein Beitrag zur Loslösung des Denkens von der Sprache" (2). Wir geben einige Beispiele seiner Begriffszeichen:

• A Ding

3

Verhalten

C

A A

sehen

sichtbar

sein

tVc/tscifen

OD

Person

0 besitzen'

V trotten 8*

¿agebegriffe

+ -

Soche

gut

V dürfen

0

böse

B

S+

brauchen

achten

Mriscb.

B

Leben

unten

+ zu

s foh/en

H innert

116

Plansprachenprojekte

Eine apriorische Ziffernpasigraphie, die auf der Dezimalklassifikation von Melvill DEWEY aufbaut, ist Translingua Script von FUNKE (3/1956a; 3/1956b). Der Haupt Wortschatz einer Sprache ist vorerst in 30 und später in 35 Hauptgruppen eingeteilt, von denen jede einen besonderen Begriffskreis umschließt, in dessen Rahmen die einzelnen Begriffe geordnet werden, z. B . 9. Körper: 9.1. - der menschliche Körper, 9.2. - Knochen und Knorpel, 9.6. - Funktionen zu 9., 9.25. - Verben zu 9. 10. Wissenschaft: 10.1. - Allgemein, 10.2. — Typen, 10.3. - Methoden zu 10., 10.25. - Verben zu 10. Etwa 2 500—3 000 Begriffe sind in diesen Hauptgruppen registriert. Hinzu kommen etwa 700 sehr häufig verwendete Wörter, die durch eine einfache Ziffer bezeichnet wurden, z. B . 2 — und, 5 — sein, 10 — ich, 53 — hier, 152 — ohne, 400 — gut usw. Durch die Einteilung und Bezifferung weiterer K a t e gorien, Klassen, Gruppen usw. werden speziellere Begriffe bezeichnet: 7.6.210 - Pferd (7 - Lebewesen, 6 - Natur). Diakritische und andere Zeichen modifizieren die Pasigramme und erlauben die Bezeichnung von grammatischen Kategorien und Relationen: 9.94 - Blut, '9.94 - blutig ( ' = A d j . ) , " 9 . 9 4 - bluten ( M = V e r b ) , 7.131 Löwe, ^7.131 — Löwin =weibl. Wesen). Hochgestellte Zahlen bezeichnen Fälle: 7.131 2 = des Löwen (Genitiv). 300 - sehen, 10 - 300 - ich sehe, 3 0 0 j gesehen, 300 — habe gesehen, 300t — werde sehen. ~ bezeichnet enge grammatische Beziehungen zweier Wörter. Eine Schriftprobe in Translingua Script: ± 4 0 3 456 - 513t 7.461 ~ 552 pasifik " 5.32 - 2 - 277 - 7.441 ~ 40 - 5.412 - 408 - 140 - 7.461. (Ein riesiger Meteor wird morgen die Erde im Gebiet des Westlichen Pazifik treffen und eine 40 m hohe Flutwelle um die Erde senden (FUNKE 3/1956A). Als einen Grenzfall zwischen Pasigraphie und Plansprache kann man Versuche zur Schaffung interstellarer Verständigungsmittel betrachten. Mit der Entwicklung der Kosmosforschung und Raumfahrt erscheint auch die Frage verständlich, ob und wie eine Verständigung mit möglicherweise existierenden außerirdischen Wesen zu bewerkstelligen sei. Dabei handelt es sich zwar nicht um ein Problem der i n t e r n a t i o n a l e n Kommunikation, doch können wir die Frage einer interstellaren Plansprache oder Pasigraphie an dieser Stelle berühren, da es bereits Arbeiten über ein solches Mittel gibt. Diese können in die große Gruppe der apriorischen Pasigraphien miteingegliedert werden. Eine Studie, die diesem Problem gewidmet ist, stammt von Lancelot HOGBEN (4/1952), der auch Autor des Plansprachenprojektes Interglossa ist. HOGBEI* nimmt an, daß außerirdische Wesen den Zahlenbegriff kennen und über astronomisches Wissen verfügen. Auf diesem mit der Menschheit gemein-

117

Pasigraphien

samen Erfahrungsschatz könne man einen Code von Radiosignalen entwerfen, der eine Verständigung mit außerirdischen Wesen ermögliche. Eine detaillierte Arbeit stammt vom holländischen Mathematiker Hans F R E U D E N 1 T H A L . Seine 1960 veröffentlichte Lincos (Lingua cosmica) baut ebenfalls auf der Annahme auf, daß die Menschheit mit außerirdischen Wesen einen Erkenntnisvorrat an mathematischem Grundwissen gemeinsam habe, der für den Aufbau eines Kommunikationssystems geeignet sei. In seinem Buch, das international relativ stark beachtet wurde, beschreibt F R E U D E N T H A L detailliert, wie die interstellare Verständigung mit Hilfe von Funksignalen bewältigt werden könnte. Weitere Projekte dieser Art sind AO von G O R D I N 2 und a U I

3.2.3.

von

WEILGART3.

Aposteriorische Pasigraphien

Aposteriorische Pasigraphien lassen sich vor allem in piktographische, ideographische, Ziffern- und Buchstabenpasigraphien sowie mechanische Wörterbuchpasigraphien untergliedern. Diese Pasigraphien nehmen die Begriffe als Grundlage, wie sie vor allem in den europäischen Sprachen fixiert werden. Eine ausgesprochene Piktographie wurde von J . Z. N Ä T H E R (3/1805) vorgelegt. N Ä T H E R folgt offensichtlich den ägyptischen Hieroglyphen. Konkreta werden gezeichnet. Für abstrakte Ideen und Beziehungen werden spezielle Zeichen eingesetzt: ich •, du • •, er • • •, das Vervielfältigungszeichen |] gibt den Plural a n : wir ihr |[- •, sie ||- • • u. ä. Folgende Beispiele mögen die Piktogramme N Ä T H E R S illustrieren ( D R E Z E N 2 / 1931, 65-66): Petition

Bescheinigung

über einen

Brief eines Mörders, der Brandstiftung droht.

Brand

mit

1 Vgl. F r e u d e n t h a l ( 4 / 1 9 6 0 ; 4 / 1 9 7 4 ) . R e z e n s i o n e n d a z u s t a m m e n u . a. v o n D o b r u s i n / K o n d r a t o v (4/1962), S u c h o t i n (4/1965), K a l u z n i n ( 4 / 1 9 6 3 ; 4 / 1 9 6 9 ) . 2 V g l . D r e z e n ( 2 / 1 9 3 1 , 124), DuliCenko ( 2 / 1 9 8 3 b , 16). 3 V g l . Vilborg (4/1970), W e i l g a r t ( 3 / 1 9 7 9 ) .

118

Plansprachenprojekte

aposterioriBildhaftigkeit auf abstrakter Ebene zeichnet die ideographischen schen Pasigraphien ans. In dieser Gruppe gibt es detailliert und gut ausgearbeitete Systeme. Jeanne DAMM (3/1876) verwendet 40 Ziffern und 100 Ideogramme, die in ihrer Kombination 4000 Grundbegriffe darstellen können. Mit 7 weiteren Zeichen (• — ] V O A + ) werden grammatische Beziehungen und Kategorien bezeichnet. Da diese Zeichen oberhalb, unterhalb, rechts oder links vom Hauptideogramm gesetzt werden können, stehen 28 Möglichkeiten zur Bezeichnung grammatischer Beziehungen zur Verfügung. Die wohl am besten durchdachte und am detailliertesten vorgestellte und diskutierte ideographische aposteriorische Pasigraphie ist Safo und stammt aus neuerer Zeit. Sie wurde vom Ostasienwissenschaftler André ECKARDT ganz offensichtlich unter dem Einfluß der chinesischen Schrift geschaffen und um 1951 veröffentlicht. 1 Safo verwendet 180 Grundzeichen für die wichtigsten Begriffe des täglichen Lebens. Viele dieser Zeichen enthalten noch einen deutlichen Hinweis auf den bezeichneten Begriff. Es wird sichtbar, daß ECKARDT sein Begriffsinventar unter Anlehnung an europäische Sprachen zusammengestellt hat. Das betrifft auch die Bezeichnung der grammatischen Kategorien. Die Einordnung seines Systems in die Gruppe der aposteriorischen Pasigraphien ist also gerechtfertigt. Die folgende Tabelle zeigt einige der Grundbegriffe und ihre Zeichen sowie durch Kombination der Grundzeichen zu bildende „Komposita" :

1

Mensch

x

Arbeit

-|x

Arbeiter

1

F Y •

Hann

Frau

5 /

reuer

Wasser

Kind

^

Bogen

Mund

Ohr

i>. ^ Haus

q ? ' ^Y Hnabe

® 5 A

Auge

Yafer

Naie

9



Herz

T A ö

Stein

Geburt

ì YF £1tern

Tod

Sprache

+

Bejahung

+