128 70 81MB
German Pages 488 [249] Year 2013
Handbuch Iranistik Herausgegeben von Ludwig Paul
Reichert
Ludw ig Paul ( Hg.)
Handbuch der Iranistik
Re ichert Verlag Wiesbaden 20 13
Kapitel 4.1 wurde gemeinsam von Carsten ßcttcnnann und Ludwig Paul, die Kapite l 4.5, 6.4 un11rg) .. A.46,B.5l,C.6J
. .. .. . . 23
. . .. .. . ... . . . . .. . .. 46
1.3 Geschich te Mittelasiens vorn 14.- 20. Jahrhundcn (Florian Sdnmr::. Wien). . A. 68, B. 1n.c 1s BihliographischelnformalionenderDeutschen Nationalbihlioth ck Die Deu!s,;he Nalionalhiblinthek vem:ichnel dies,.• Puhl ik~lion in (\er Deutschen Nalionalbibliographie: dctaillicrtcbibl iographischc Datcnsindim lmcm e1 (ibcrhtlp j/dnh.dnb.dca hrufb~ r.
1.4 Geen Greelcs and Part/iian.r. Wiesbaden 20 11.
C. Bibliographie
Die wichtigsten Bibliographien sind in Buchfonn Weber/Wiesehöfer, Bibliographie, und im Internet: www.acbemeoet.com; www.parthia.com; www.bumanities.uci.edu/sasanika/ library/ articles_biblio.pbp, weiter regelmäßig erscheinende Liternturüberblicke wie etwn der zur Altertumswissenschaft: L 'Annee Philologique, opac.dainst.org. Albcrtz, A. Exemplarisches Heldentum: Die Rezeptionsgeschichte der Scfllacht an den 1'hermopylen YOn der Antike bis zur Gegenwart. München 2006. Allen, L 71re Persian Empire. London 2005. Alram, M. ,.Thc Coioagc of thc Pcrsian Empire". The Oxford Handbock of Greelc ond Roman O:iinoge, bg. W. Mctcalf, Oxford 2012, 61-&7. Alram, M., Gysc!en, R. {Hg.). Sylloge Nummonon Sasonidorum. Bd. 1-. Wien 2003-. Alvarez..Mon,J.,Ganison, M. B.(Hg.).ElamandPersio. W"mona Lake 2011. Bichl er, R. .,Dtt ,Orient' im Wechselspiel von Imagination und Erfahrung: Zum Typu5 der ,orientalischen Despotie'". Rollingercl al. (Hg.) 2007, 475-500. Binder, C. Plutarchs Yila des Artaxerxes. Ein historischer Kommentar. Berlin 2008. Bönn, H. Prokop und die Punr. Untersuchungen zu den römisch-sasanldischen Kontakten in der ausgehenden Spätanlike. Stuttgllrt 2007. ' Bönn, H., Wicscböfcr, I. {Hg.). O:immutatio et Con1en1io. Studies in the lAte Roman, Sasanian, and Early lslomic Neor Ea1t In Memoryo/ZeevRubin. Düsseldorf 20 10. Boucharlnt, R. ,.Pasargadai". RU 10, 2004, 351-63. - . .,Gardcos and Parks at Pasargadac: 1\vo ,Paradiscs'?'' RoUingcr, Herodot, 2011, 557-74. Briant, P. Dm·ius daus l'ombre d'A/exandre. Paris 2003 . -. ,,Alexander nnd the Persinn Empire, between ,Decline' and ,Renovntion"'. Alexander lhe Great: A New History, hg. W. Heckei, L. A. Tritte, Oxford 2009, 171-88. - . Alexander lhe Great and His Empire. Princcton 2010. Briant, P., Joann!s, F. (Hg.). La transilion entre l'empire acMminide et /es royaumes hillinfstlques. Paris 2007. Brianl, P. et al. {Hg.). La Archivu du Fortifications de Penipolis dans le contexte de/ 'Empire achiminfde et de su p~dicesseun. Paris 2008. Bridge,, B. et al. (Hg.). Cu/tural Responses to the Persian Wars: Anliquity to lhe 71rird M{l/ennium. Ox• ford2007. Broaius, M. 71re Perrlans. London 2007.
Daryaee, T. ,.Mind, Body, and tbe Cosmos: Chess and Backgammon in Ancient Persia". JS 35, 2002, 281-312. -. Sasanlan Ira11 (224-651 CE): The Portrait of a Laie Antique Empire. Costn Mesa 2008. - . Sosanfan Perslo. 77re Rlre a,1d Fall of an Empire. London 2009. - . ,,Tbc Fall ofth e Snsnnian Empire to lhe Arnb Muslims: From 1\vo Centurics ofSilence to Decline and Fall ofthe Sasanian Empire: the Partho-Sasnnian Confederacy nnd tbe Arnb Conquest of Iran" (Rez. Art. zu Poursharinti 2008). JPS 3, 2010, 239-54. de Iong, A. ,,Zoroastrian Religions Polcmics and their Contexts: lnterconfcssional Relations in the Sasaoian Empire". Rellgfous Polenries in Conlexl. Papers presented 10 the Second Jntenratlona/ O:i1rfe,-.. ence of 11,e leiden lnstitutefor the Study of Religions, bg. T. L. Hettema, A. van der Kooji, Assen 2004, 48-63. Dignas, B., W"mtcr, B. Rome and Persia in Laie Antiquity. Cambridge 2007. Dodgcon, M. H., Licu, S. N. C. The &man &stun Frontier and the Penion Wan, A. D. 226-363. Lon• don 1991. Durlcin•Meistcrcmsl, D. .,Manicbäi.smus". Johne 2008, Bd. 2, 1009-24. Eph'al, S., Naveh, J. (Hg.). Aramaic Ostraca of1he Foiuth CenturyBCfrom Jdumaea. Jerusalem 1996. Fansa, M., Grunewald, E. (Hg.). Mm listigen Schakalen und törichten Kamelen: Dfe Fabel In Orient und Okzident. Wiesbaden 2008. Gariboldi, A. II regno di Xusraw dal/'anfma immorta/e. Riforme economiche e rtvo/1/ sociali nell'Jran sasonide de/ VI secolo. Mailand 2006. -. ,.Social Conditions in Egypt under Sasanian Occupation (619-629 A. D.)". La Paro/a de/ Passa/o 64, 2009,321-53. Garrison, M. ,,By the Pavor of Auramazdä. Kingship and the Divine in tbe Early Achaemcnid Period". More tha11 Men, less lhan Gods. Sllld{es on Royal Cult and Imperial Worshfp, hg. P. P. Iossif et al., Lcuven2011, 15-104. Garrison, M. B., Root, M. C. Seals 011 the Persepolis Fortification Tablets, Vof. /: Images of Herofc E11counter. Chicago 200 !. Gertz, J. C. (Hg.). Gnmdleformation Alles Testament. Göttingen '420IO. Grcatrex, G. 8. Rome and Persia at War, S02-S32. Lceds 1998. - . .,Byzantium and the East in tbe Sixtb Ccntury''. The Cambridge Compa11ion lo the Age ofJustinian, hg. M. Maas, Cambridge 2005, 477-509. Greatrcx, G., Licu, S. N. C. 71re Roman Eastern Fronlier and the Persian Wars, pt. 11: .Al) 363-630. J..on. doo2002. Gyselco, R. La gtographle admlnistrotive de /'Empire sa.ssanide. Paris 1989.
42
Abschnitt l: Geschichte
1.1 Geschichtedesvorislamischenlflln
-. Nouveaux materiaux sigillographiques pour la giographie adminlsfl'a/lve de /'empire sassanide. Colfec1ion A. Saeedi. Paris 2002. - (Hg.). Sources pour /'/Jfstoire et la giographie du monde iranien (224-710). Bures-sur-Yvette 2009. - (Hg.). Sourcesfor the Hlstory of Sasanian and post-Sa:ranian Iran. Bures-sur-Yvette 2010. Hallock, R. T. Persepolis Fortiflcalion Tablets . Chicago 1969. Hnrrison, T. Wriling Ancient Pei"Sfa. London 2011. Hartmann, U. ,,Geist im Exil. Römische Philosophen am Hof der Snsaniden". Grenziiberschreitungen. Fomre,r des Kontakts zwischen Orient und Okzident im Altertum, hg. M. Schuol el al., Stuttgart 2002,
- - .,Aocient Near Eastem History: The Cuse of Cyrus lhe Great of Persia". Understandi11g the History o/ A.ncie11t /sroef, hg. H. G. M. Wi!liamson, Oxford 2007b, 107-27. -. ,,Cyrus the Great of Persia: Images and Realities". Representatiotts o/ Polilica/ Power: Gase Histories
123-60. - . .,Das palmyrenisehe Teilreich". Johne 2008, Bd. 1, 343-78.
-. Rez. zu Hackl, Quellen, in: H-&z-u-Kult, 14.03.20 11 (hsozkult.geschichte.hu-berlin.delrezensionenflOll-1-186). Hauser, S. "Die ewigen Nomaden? Bemerkungen zu Herkunft, Militär, StaatsauJbau und nomadischen Traditiooen der Arsakiden". Krieg, Gesellschaft, lnstil11tlone11, bg. B. Meißner et al., Berlin 2005, 163-208. Henkclman, W. F. M. The Other Gods Who Are: Studies in Elamile-Jraulan A.cc11lt11ration Based on the Persepolis Fortificalfon Texts. Leiden 2008. - et a!. nHerodotus and Babylon Reconsidered". Rollinger, Herodot, 2011, 449-70. Hölscher, T. .,Feindwelten - Glückswelten: Perser, Kentauren und Amazonen". Gegenwelten zu den Kulturen Griechenlands und Roms in der Antilee, bg. T. Hölscher, München/Leipzig 2000, 287-320. Howard-Johnston, J. East Rome, Sasanian Persla and the End ofAntlquity: Historiographical and Histo• rical Studies (Collected Studies). Aldersbot 2006. -. Witnesses to a World Crisis. Historians and Histories o/ the Midd/e East iti the Seventh Cent111y. Oxford 20J0a. -. ,.Tbe Sasanians' Strategie Dilemma". Börm/Wiesehöfer 2010b, 37-70. Hutzfeld, B. Das Bild der Perser in der griecl1ische11 Dichtu11g des 5. vorchristlichen Jahrhunderts. Wiesbaden 1999. Huyse, Ph. La Perse antique. Paris 2005. - . .,Late Sasanian Society between Onility and Literacy''. Curtis/Stewart 2008, 140-55. Jacobs, B. .,Die inneren VerMltnisse imPartherrcich". Hack.l etal. 2010, 77-100; 104--11. -. {Hg.). Parthische Kunst- Kunst im Parthe,reich. Diisseldorf, i. E. Johne, K.-P. (Hg.). Die Zeit der Soldatenkaiser. 2 Bde. Berlin 2008. Jullien, C., Jullien, F. Ap6tres des confins. Processus missionaires chrttiens dans l'empire iranien. Leuven 2002. Juog, M. Marathon und Plataiai. Zwei Persersclzlachten als „/ieio: de memoire " im antiken Griechenland. Göttiogen 2006. Kennet, D., Luft, P. (Hg.). Cwnmt Research in Sasanian Archaeofogy, Art and History. Oxford 2008. Kettenhofen, E. Die r6misch-persischen Kriege des 3. Jh. 11. Chr. nach der Insd,rijl &ihpuhrs I. an der Kn 'be-ye ZartOSt ($KZ). Wiesbaden 1982. -. Rez. zu D~browa 2011, in: H-Soz-u-Ku/1, 20.022012, hsozkull.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/2012-1-115. Kuhrt, A. ,,Making history: Sargon of Agade and Cyrus tbe Great of Persia". A. Persian perspeclive. Essays in memory o/Heleen Sa11cisi-Weerde11b11rg, hg. W. Henkelmao, A. Kuhrt, Leiden 2003, 347-61. -. The Persian Empire: A Corp11s o/Sourcesfrom the Achaemenld Perfod. 2 Bde. London 2007a.
43
/rom Times o/Change ond Dissolving Order in the A.ncient Near East, hg. M. Heinz, M. H. Fe!dman, Wioona Lake 2007c, 169-91. - . ,.Tue Problem of Acbaemenid ,Religions Policy"'. Die Welt der Gölterbilder, hg. B. Groneberg, H. Spieckermann, Berlin 2007d, 117-42. Lanfrnnchi, G. B., Ro llinger, R. (Hg.). Co11cepts o/Kingship in Atttiquity. Padua 2010. Lenfaot. D. (Hg.). Les Perses vus par /es Grecs: Lire /es sources classiques sur l'empire ac/iemtnide. Paris 2011. Lerouge, C. L 'image des Partl,es dan.s le monde greco-romain. Stuttgart 2007. Linz, 0. Studien %Ur römischen Ostpolitik im Principat. Hamburg 2009. Madreiter, l. Stereotypisierung - ldea/isieru11g - Indijferenz: Fom,en der Auseinandersetzung mit dem Achaimenfden-Reich in der griechischen Persika~Literatur. Wiesbaden 2012.
Miller, M. C. Athens and Persia in the Fifih Ce11tu1y B. C. : A Study iu Cultural Reciptivity. Cambridge 1997. Mosig-Wa\burg, K. ,.Die Christenverfolgung Shapiirs Il. vor dem Hintergrund des persisch-römischen Krieges". Mustafa, l11kult11ration, 171-86. -. Römer 1111d Perser vom 3. Jahrhundert bis zum Jahr 363 11. Chr. Gutenberg 2009. Mnccioli, F. .,I problemi de] cu]to de\ sovrano nella regalitä arsacide: Appunti per una discussiooe". Electrum 15, 2009, 83-104. Muth, S. Gewalt im Bild: Das Phänomen der medialen Gewalt im Athen des 6. und 5. Jahrhunderts v. Chr. Berlin 2007. Naveh, J., Shaked, Sh. (Hg.). Aramaic Documents /rom A.ncient Bactria (Fourth Century BCE) /rom the Khalili Collections. London 2012. Nawotka, K..Ale:rander the Great. Cambridge 2010. Panaino, A. ,,Tue King aod lhe Gods in tbe Sasanian Royal Ideology". Gyselen 2009, 209-56. Potts, D. T. Mesopotamia, Iran and A.rabiafi-om the Seleuclds to the Sasanians. Farnham 2010. Pourshariati, P. Decline and Fall ofthe Sasanian Empire. London 2008. Ritter, N. C. Die altorientalischen Traditionen der sasanidischen Glyptik. Wien/Münster 2010. Rollinger, R. ,.Ein besonderes historisches Problem: Die Thronbesteigung des Dareios und die Frage seiner Legitimität". Pracht und Prunk, 2006, 41-53. -. ,.Tbc Median ,Empire', the End of Urartu and Cyrus' the Great Campaign in 547 B. C. (Nabonidus Cbronicle ll 16)". Ancient West & East 7, 2009, 49--63. -. ,.Das medische Königtum und die medische Suprematie im sechsten Jahrhundert v. Chr.". Lanfmnchi/ Rollinger2010,63- 85. -. ,.Herrscherkult und Königsvergöttlichung bei Teispiden und Achaimeniden. Realität oder Fiktion?". Studien zum vorhel/enistischen 1111d hellenistischen Herrscherkult, hg. L.-M. Günther, S. Plischke, Berlin 20 12, 11-54. Rollinger, R. et al. (Hg.). Getrennte Wege? Kommunikation, Raum 1111d Wahrnehmung in der alte11 Welt. Fninkfurt2007. Root, M. C. .,The Partheoon Frieze and tbc Apadaoa Reliefs at Persepolis: Reassessing a Programmatic Relationship".AJA 89, 1985, 103-22. Rubin, Z. ,,Tbe Reforms ofK.husro Anursbiwan". The Byzantine a11d Earlylslamic Near East, Bd. 3, hg. A. Cameron, Princeton 1995, 227-98.
Abschnitt I: Geschichte
1.1 Geschichte des vorislamischen Iran
-. ,,Thc Sasanid Monarchy''. The Cambridge Ancienl History XIV, hg. A. Camcrnn, Cambridge 2000, 638-61. Rufling, K. .,Die ,Satnpienlistc' des Darcios: Hcrodotcisches Konstrukt oder Rcalitit?". AMJT 41, 2009, 323-39. - . .,Herodot uod die W'lrtsChaft des Achaimcnidcn-ReichsM. Rotlinger, Ht!rodol, 2011, 75-102. Schippmann, K. Grundrilg, du parthCschai Geschichte. Darmstadt 1980.
-. ,,Die Ermordung des Xerxes: Abrechnung mit einem Despoten oder eigentlicher Beginn einer Hcrrschaft.r'. Herodot und die Epoche du Penukriege: Realitäten und Fi/aionf!II. Kolloquium %Um 80. Geb11rtstag von D. Xftnast, bg. B. Bleclonann, Köln 2007c, 3-19. -. ,.Ein König erschließt und imaginiert sein Imperium: Persische Reichsordnung uod pcr.iiscbe Rcichsbilderzur Zeit Dan:ios I. (522-486 v. Chr.)". Wahrnehmung wuJ E,fasswrg geographischer R.iume in du A.ntlh, hg. M. Ralhmann, Mainz 2007d, 31-40. - . .,Tue Achacmenid Empire in thc 4th Ccntury B. C. E. A Pcriod ofDccline'r'. Judah and the J11daemu In lhe Qnrury B. C E., hg. 0. Lipschitz Cl al., Winona Lake 2007e, 11-30. -. ,.Chusro 1. und du Sasanidenreich: Der K6nig der Könige ,mit der unsterblichen Seele"'. Si1 sdiufen Europa. Hlstorischt Porträl.J von Konstantin bis Karl dem Großen, hg. M. Meier, München 2007f, 195-21S. - . ,,Das Reich der Slslnide~". Johne 2008a, Bd. 1, 531-69. -. ,,Gerechtigkeit und Recht im achaimenidischen Iran". Recht und Religion. Me11schlic/1e und göllliche Gerechtlgkeitsvorstell1111ge11 In den antiken Welten, hg. R. Rollingerct al., Marburg 2008b, 191-204. - . .,Knwad, Khusro 1, and thc Mazdakites: A New Proposal". 1rl?Sors d'Orient. Mdla11ges ojfcrl.!' d Rlka Gyselcn, bg. P, Gignoux et al., Leuvcn 2009a, 391-409. - . ,,Nouruz in Pcrscpolis? Eine Residenz, das Neujahrsfest und eine Theorie". Electrum 15, 2009b, 11-25. -. Das frühe Persien. Geschichte einu antiken Weltreichs. 'München 2009c. - . .,Tbc Latc Sasanian Near East". 11re New Cnmbridge History of Islam, Bd. 1, hg. C. Robinson, Cambridge 2010a, 98-152. -. ,.Augustus und die Pllrthcr''.Jmperium. Yaru.s und seine Zeit, hg. R. Aßkamp, T. Esch, MüOJtcr 20\0b, 187-95. -. ,.King and K.ingship in the Sasanian Empire". Lanfranchi/Rollinger 2010c. 135-52. -. nFralarak:a Ru!e in Early Hcllenistic Persis". Crmting a Hellenistic World, bg. A. Enkine. L Llewcllyn• Jones,. Swansea 20111, 107-21. - . .,Tue ,Ace~• and thc ,Advcnturet': Alexander thc Great in Jranian Tradition". A Companfon to Alexander Utuoture In the Mlddle A.ges, hg. Z. D. Zuwiyya, Leiden 2011b, 113-32. -. ,,Iraniao Empires". Oxford Handbook of the Stare, bg. P. F. Bang, W. Scheide!. Oxford, i. E. Wieseb6ftt, J., Huyse, P. (Hg.). Eron ud A.ntran. Studien zu den Beziehungen rwlrchai dem Sasanidenreich und der Millelmeen11elt. Stuttgart 2006. Wieseböfer, J. et 11I. (Hg.). Ktulas' Welt- Crufas' World. Wiesbaden 2011.
44
-. Gmndriig• du Guclricht• du sasanfdischen Reiches. Dannstadt 1990. Schneider, R. M. .,Fricnd and Foe: Tue Orient in Rome". Curtis/Stewart 2007, S0-86. Schuol, M. Die CharaUlle. Ein muopolomlsches Konigreich in hellcnlstisch-parthitchcr Zell. Stuttgart 2000.
Schwinghammer, G. ,.Die Smcrdis Story - Der Usurpator, Darcios W1d die Beslnlfung der ,LOgenkönigc'". Rollingcr, Herodot, 20ll, 665-87. Shaycgan, R. Arsaclds and Sasanians. Political Jdeology in Post-Hcllcnfst/c and Lote Anlique Persla. Cambridge 2011. Shcldon, R. M. Rome's War In Parthla. London 2010. Sbcrwin-Whitc, S,, Kuhrt, A. From Samarkhand to Sardis. London 1993. Stausbcrg, M. Die Religion Zarathushtras. Bd. 1. Stuttgart 2002. Tuplin, C. ,.Tbc Sensonal Migration of Achaemenid Kings: A Report on Old and New Evidcnce". Studiu ln Pers/an History: Essays in MemoryofDavid M. Lewis, hg. M. Brosius, A. Kuhrt, Leiden 1998, 63-114. van der Spck, R. ,.Cyrus de Pers in assyrische pcrspecticr•. Tl}d.Jchrift voor Geschledenis 96, 1983, 1-27. Verstandig, A. Hlsto/re de /'Empire parthe. Bruxclles 2001. Vittmann, G. .,Agypten zur Zeit der Perserbemchaft". Rollinger, Herodot, 2011, 373-429. Wicmcr, H.-U. ,.Alcx1nder- der letzte Achaimenide'r'. Historisdie Zeitschrift 284, 2007, 283-309. Wicsehöfer, J. ,.,Geteilte Loyalititcn'. Religiöse Minderheiten des 3. und 4. Jahrbundcru im Spannungsfeld zwischen Rom und dem sblnidischcn Iran". Klio 15, 1993, 362-82. -. ,,Discordia et Def«tio -Dynamis kol Pithanourgia. Die Wben Seleukiden und Iran". Hellenismus, hg. B. FuDCk, Tübingen 1996, 29-56. -. ,,Kyros, der Schah und 2500 Jahre Menschenrechte. Historische Mythenbildung zur Zeit der PahlaviDynastie". Mythen, Guchfchte(n), ldentitäten: Der Kampfum die Vergangenheit, bg. S. Conennann, Hamburg 1999, 55-68. -. ,,,Denn Orodcs war der griechischen Sprache und Literatur nicbt unkundig' .•. Parther, Griechen und griechische Kultur''. Varialio delectat: Iran und der Westen. Gedenksc!rrift fiir P. Calmeyer, hg. R. Dittmann et al., Altenberge 2000, 703- 2 1. - . ,,,0 Master, Remember the Athenians': Herodotus and Persian Foreign Policy". The World ofHerodotus, hg. V. Karngeorghis, I. Taifocos, Nikosia 2004a, 209-21 . -. ,.Vcnnittlcr zwischen Ost und West: Die Parthcr".A.ntikePracht II, 2004b, 40S-15. -. lran/e11s, Grecs et Romains. Paris 2005. - . .,,Randkultur' oder ,Nabel der Welt'? Das Sasanidenreich und der Westen. Anmerkungen eines Althistorikers". Wicseh6fcr/Huyse 2006, 9-28. -. ,.Alte Geschichte uod Alter Orient, oder. Ein Plädoyer für Universalgeschichte". Rollinger et al. (Hg.) 20071, 595-616. -. ,.King, Court and Royal Represcntation in the Sasanian Empire". 77re Co11rt and Court Soclety in Ancfml Monarchies, hg. A. Spe,wforth, Cambridge 2007b, 5~1.
r
45
46
Abschnitt l: Geschichte
1.2 Geschichte des Is lamischen Iran vom 7.-20. Ja hrhundert Christoph Werner (Marburg) A. Perioden, Regionen, Methodik, Quellen
Mit der schrittweisen Eroberung des iranischen Hochlands durch arabisch-islamische
Heere zwischen 633 und 651, dem Zusammenbruch sasanid.iscber Herrschaft und der Eingliederung in das neue islamische Weltreich begann - hierin ist sieb die Forschung einig eine neue Epoche für Iran. Größerer Diskussionsbedarf besteht für die Periodisierung islamisch-iranischer Geschichte und die Frage nach der getrennten oder gemeinsamen Behandlung iranischer Geschichte im Kontext islamischer, nahöstlicher oder westasiatischer Geschichte. Bis in die Abbasidenzeit, teils sogar bis zwn Mongolenstunn und Ende des Kalifats im Jahre 1258, wird iranische Geschichte in der Tradition der klassischen Orientalistik meist unter dem breiteren Schirm islamischer Geschichte behandelt. Die Herauslösuug und Neufonnienmg iranischer Identitäten beginnt allerdings bereits mit der Etablierung unabhängiger Lokaldynastien in Chorasan und Mittelasien im 9. und 10. Jahrhundert (Sam8lllden, Gbaznawiden). Sie gebt einher mit einer sprachlichen Wld literarischen Neupositionierung im Rahmen der als (ar.) Su'übiyya bekannten Bewegung. Die Etablierung seldschuJciscber Herrschaft im 11. Jh. steht am Anfang eines lange andauernden Prozesses der Turlcisierung Irans. Eine türkisch-persische Symbiose und Arbeitsteilung im Bereich von Militär und Verwaltung bildet sich heraus, die für viele Jahrhunderte prägend sein sollte. Die turko-mongoliscbe Epoche Irans und Mittelasiens beinhaltet vom 13.-16. Jh. die Herrschaften und Dynastien derßcbane, TIIlluriden, Turkmenen und Usbeken. Spätestens mit der Begründung der Dynastie der Safawiden (I 501) lässt sieb eine iranische Nationalgeschichte auch territorial begründen; der Begriff ,,Iran" wurde allerdings schon von den mongolischen Herrschern Irans neu belebt und legitimierend eingesetzt Die Begründung der Kadscharcndynastie gegen Ende des 18. Jhs. fällt zusammen mit derbeginnenden Auseinandersetzung mit ..~estlichen" Imperien und Fennen des Imperialismus, die sich in der 2. Hälfte des 19. Jb. verstärken. Mit Versuchen, eine eigene Staatlichkeit zu begriinden, gebt Afghanistan im 19. Jh. eigene Wege. Dies gilt auch für den Kaukasus, Armenien und Aserbaidscban, wie schon seit dem Ende der Timuridenherrschaft (1500) für die in Zentralasien entstandenen Chanate, die im 19. Jh. schdttweise unter rnssische Kontrolle geraten. Ebenso wie in Indien unter den Moghu!he1Tscheru bleibt der Einfluss des Persischen bis ins 20. Jh. hinein stark und die kulturelle Anbindung an lran geht nicht verloren - eine gemeinsame Geschichte teilen diese Gesellschaften mit Iran allerdings nicht mehr. Die Nationalgeschichten Afghanistans, Irans und Tadschikistans müssen daher im 20. Jh. getrennt voneinander betrachtet werden. Für Iran sind die beiden Revolutionen die Verfassungsbewegung zu Beginn des 20. Jh. und die ,Islamische' Revolution von 1978-82, Eckpunkte moderner Geschichte. Die beiden Pahlavi-Herrscher, Rcza Schah und Mobammad Reza Schah, können aus dieser Perspektive als ein Zwischenspiel betrachtet werden. Für eine kulturwissenschaftlich ausgerichtete Iranistik, die sich nicht nur mit dem heutigen Staatsgebiet Irans beschäftigt, stellt sich die Frage der historiographischen Perspek-
l.2 Geschichte des Islamischen Iran vom 7.-20. Jahrhundert
47
tive in besonderem Maße. Ist es das vo!T8ngige Ziel, eine Nationalgeschichte Irans zu schreiben, oder eine Geschichte kulturell persisch geprägter Gesellschaften (Persianate Societies)? Alternativ kann iranische Geschichte auch als Unterkapitel einer „Geschichte des Islam" oder des ,Jslamischen Orients" geschrieben werden (Notb/Paul 1998; Krämer 2005). Gerade für die iranistische Forschung in Deutschland ist eine solche Perspektivenwabl bedeutsam, da damit meist eine disziplinäre Orientierung einhergeht (Iranistik, Islamwissenschaft, Zentralasienwissenschaft, außereuropäische Geschichte). In jüngster Zeit stellt sich diese Frage auch in Iran neu: die islamische Geschichte Irans ist nicht selbstverständlich Bestandteil der Iranistik (lrän-Senäsi); den innerhalb geisteswissenschaftlicher Fakultäten (olüm.e ensiini) angesiedelten Abteilungen für Geschichte erwächst zunehmend Konkurrenz durch die an theologischen Fakultäten beheimateten Lehreinheiten zu ,.islamischer Zivilisation" (tamaddon-e eslämi). Die ambitionierteste und in ihrer Gesamtschau unübertroffene Gesamtdarstellung irattiscber Geschichte findet sieb in den sieben Bänden der Cambridge History ofIran (CHI, 1968- 91, davon Bd. 4-7 zur isl!unischen Zeit). Der lange Publikationszeitraum führte allerdings zu Unausgewogenbeiten, vor allem der vor der Revolution von l 978n9 endende letzte Band erreicht nicht die Qualität der vorhergehenden Bände. Ein aktuelles, einbändiges Handbuch mit Einzelbeiträgen wurde von Daryaee 2012 herausgegeben. Abgesehen von RAvaodJs 10-bäodigem populärwissenschaftlichen Werk ( 1962-94) findet sich auf iranischer Seite kein vergleichbares Projekt In jüngster Zeit sind eine Reihe von Gesamtdarstellungen iranischer Geschichte von den Achaimcniden bis in die Gegenwart erschienen. Tunen gemeinsam ist die eindeutige nationalstaatliche Perspektive sowie eine starke Übergewichtung der neueren Geschichte seit dem 19. Th. Ersteres gilt ungeachtet des Titels, so behandelt Katouzians „The Persians" (2009) de facto „Iran and the lraniaos", ähnliches gilt für Garthwaite 2005. Knapper gehalten sind Axwortby 2008 und Daniel 2001, letzterer mit einem sehr guten bibliographischen Essay. hnmer noch lesbar ist Sykes 1915, vor allem wenn es um Fakten und Ereignisse geht Aktuelle wissenschaftJiche Darstellungen in deutscher Sprache zur iranischen Geschichte von den Anfängen bis in die Gegenwart existieren nicht; dasselbe gilt mit Einschränkung auch für Frankreich (Porter 2006). Für die islamische Zeit ist Gronke 2003 erstaunlichel"'Weise das einzige deutschsprachige Werk, das eine Brücke von der arabischen Invasion bis zur Islamischen Republik schlägt. Im Iran gehen viele Gesamtdarstellungen noch immer auf den Beginn des 20. Jh. zuriick: in verschiedenen Ausgaben behaupten sich beispielsweise die Klassiker von Eqbäl MtiyänT seit den 1930er Jahren (neueste Aufl. 1986) und dieneu weiterhin als Grundlage für Lehrbücher und populäre Darstellungen; ähnlich Zarrioküb 2002. Oft wird übersehen, wie sehr die Aufteilung in Perioden und Epochen schon Teil historischer Interpretation ist. Dabei stellen die gemeinhin als „Wasserscheiden" der Geschichte dargestellten Ereignisse und Daten oft nur historiographische Konventionen dar. Iranische Geschichte wird insgesamt noch sehr stark entlang dynastischer Abfolgen eingeteilt, was Phänomene von langer Dauer (/ongue dut'ee) unterdrückt und auch Zwischenepochen, die nicht eindeutig zuzuordnen sind, vernachlässigt So sind alternativ zur obigen Eingangs-
48
49
Abschnitt 1: Geschichte
1.2 Geschichte des Islamischeu Iran vom 7 .-20. Jahrhundert
darstellung auch andere Einteilungen denkbar: eine Zuordnung der islamischen Frühzeit zu einer auch die Sasaniden umfassende Spätantike lässt die arabischen Eroberungen in ei-
wegweisend für die frühe islamische Zeit war Bulliets Studie zur Elitenstruktur Niscbapurs (1972), zu erwähnen ist auch die Stadtgeschichte Qoms von Drechsler (1999). Vor allem innerhalb Irans wurde die Tradition der Lokalgeschichtsschreibung durch geographische, archäologische und kunsthistorische Ergänzungen bis in die jüngere Vergangenheit fortgeschrieben. Als Publikationsforum erwies sich dabei die Reihe Selsele-ye As_ar-e Angoma11-e Mel/f mit Arbeiten u. a. zu Yazd, Isfahan, Natanz und Taliriz. Auch die westliche Forschung widmet sich neuerdings verstärkt lokalgeschichtlichen Arbeiten zum 19. Jh. (Kazembeyki 2003, Walcber 2008, Wemer 2000). Die Quellensituatioo zur Geschichte Irans in islamischer Zeit entwickelt sich sehr erfreulich. Während lange Zeit das Fehlen von ausreichendem Quellenmaterial beklagt wurde, Texteditionen selbst von grundlegend~n Chroniken und Geschichtswerken nicht vorlagen und der Zugang zu primären Archiv"quellen überhaupt nicht möglich war, sieht sieb der Historiker heute eher einem Überangebot von Quellen gegenüber. Der Rückgriff auf Handschriften ist für Grnndfragen der Ereignisgeschichte in der Regel nicht mehr nötig. Kritische Texteditionen aus Iran erfüllen zunehmend hohe editorische Standards. In Reiben wie Miriis_-e maktüb erscheinen mittlerweile auch bislang kaum oder wenig beachtete Werke und Unikate. Die Handschriftenbestände Irans sind gut erschlossen, unter anderem über die zentrale Datenbank www.aghabozorg.ir. Die Digitalisierung wird mit großem Engagement betrieben, oft ohne die in „westlichen" Ländern lästigen Beschränkungen oder Nutzungsabgaben. Im Bereich archivalischer Primärquellen hat sich viel getan: mit der Etablierung des iranischen Nationalarchivs (Sazeman-e asnad-e mellf, seit 2002 Teil der Iranischen Nationalbibliothek) besteht nun eine zentrale Anlaufstelle für .Archivbestände. Auch viele andere private und öffentliche Sammlungen in Iran bieten mittlerweile freien Zugang zu ihren Beständen bis in die l960er Jahre hinein. Die Errichtung von Datenbanken und digitalen Sammlungen schreitet voran: für Urkunden und Dokumente der vonnodemen Zeit „Digital Persian Archives" (www.asnad.org), zu Frauenwelten in der Kadscharenzeit www.qajarwomen.org. Weitere Quellengattungen wie Zeitungen, Reiseberichte, Memoiren und Tagebücher werden publiziert. Die Quellensituation für Mittel- und Zentralasien sowie persophone Regionen der frü. hen Sowjetunion hat sich gleichermaßen positiv entwickelt. Gerade für das 20. Jb. sind Archivbestände nun teilweise zugänglich, Handscbriftenbestände werden zunehmend erschlossen und zahlreiche Quelleneditionen erstellt, oft in Zusammenarbeit mit europäischen Forschem. Schwierig bleibt die Archivsihlation für Indien und besonders für Afghall.lstan, wo durch mittlerweile mehr als 30 Jahre Krieg viel Material unwiderruflich zerstört wurde. Leider existiert bislang keine kohärente und zufriedenstellende Einführung in die Quellenkunde zur iranischen Geschichte, weder auf Persisch noch in einer westlichen Sprache (Qä'em.maqiimT 1971). Ebenfalls fehlen einschlägige Bibliographien zur Geschichte Irans, mit Ausnahme von Spezialgebieten (f.,,faJrU\:iyatszeit) oder Chroniken und Geschichtswerken. Hilfreich, wenn auch nicht mehr vollständig, sind Regesten (Fragner 1980). Die methodische Vielfalt, die historische Forschung im 21. Jb. auszeichnet, findet sich zunehmend auch bei der Behandlung iranischer Geschichte. Die reine Ereignisgeschichte, lange Zeit dominant und von übergeordneten Fragestellungen ablenkend, hat an Bedeutung
nem anderen Licht erscheinen. Die Frage nach der Existenz eines „Mittelalters" stellt sich
auch für Iran: Daniel 200 l definiert es mutig als die Zeit vom Ende der Achaimeniden bis zum Beginn der frühen Neuzeit unter den Safawiden. Demgegenüber reicht Morgan 1988, eher der orientalistischen Tradition verhaftet, von den Ghaznawiden (11.) bis ins 18. Jh. Der Begriff der „Frühen Neuzeit" setzt sieb aufgrund seiner Anschlussfiihigkeit an die komparative Globalgeschichte für die Zeit des 16.-18. Jb. auch für Iran zunehmend durch. Der geographische Umfang iranischer Geschichte in islamischer Zeit ist eng verlaiüpft mit der heutigen Wahrnehmung der iranischen Staatsgrenzen, die seit der Safawidenzeit eine gewisse Stabilität aufwiesen. Regionen des heutigen Afghanistan, weite Teile des Kaukasus (mit dem heutigen Aserbaidschan, Annenien und Georgien) sowie Teile des modernen Irak uud Anatoliens sind dabei als Grenz- und Nachbarregionen zu verstehen, die teilweise zu iranischen Staaten gehörten, teils unter iranischer Suzeränität standen, sich aber selbst nur bedingt als einem imaginierten oder konstruierten Iran zugehörig betrachteten. Für zahlreiche Epochen hilfreich ist die Einordnung der iranischen Welt in einen regionalen historischen Kontext (so die Zeitschrift Iran and the Caucasus). In mehreren Phasen iranischer Geschichte ist eine deutliche Ost-West-Dichotomie zu beobachten, die in A.rlbetracht der geographischen Gegebenheiten der iranischen Hochebene mit ihren ausgedehnten, zentralen Wüstengebieten in der Mitte und den wenigen Verkehrswegen am Südrand (über Yazd und Kennan) bzw. entlang des Kaspischen Meers nicht verwundert. Diese Aufteilung ist erstmals bei der Trennung buyidischer Herrschaft von den Lokalherrschaften Chorasaos (10. Jh.) zu beobachten. Sie wird erneut offensichtlich im 15. Jh., mit den Timuriden im Osten und den Turkmenen im Westen, sowie im 18. Jb. mit Afscharideo und Durranis in Chorasan/Afghanistan gegenüber der ZaodHerrscbaft im Westen. Das heutige Territorium Irans ist also keineswegs der zwingende Nonnalfall: auch alternative territoriale Konfigurationen sind denkbar, so im Westen die Achse Tabriz-Baghdad unter den Dschalayiriden oder das Territorium der Aq Qoyunlu und Qara Qoyunlu, das Westiran, Kurdistan und Anatolien umfasste. Im Rahmen einer historischen Iranistik in islamischer Zeit spielen transnationale KulhuTegionen wie Chorasan oder Provinzen mit einer eigenen Identität wie Fars oder Tabaristan oft eine wichtigere Rolle als heutige nationale territoriale Konzepte. Einer iranischen Siebt stehen dabei auch die klassischen Einteilungen der arabischen Geographen entgegen. Das Verständnis von Mittelasien als Mäwarii 'n-nahr (,jenseits des Oxus") ist eine ebenso nachhaltige Beschreibung wie der Begriff der „Zwei Iraks" (Iraqain) für Irak und Westiran. Arbeiten zur historischen Geographie Irans basieren immer noch auf den Klassikern von Barthold 1928 und Schwarz (I 896-1953) sowie auf den im Rahmen des Tübinger Atlas des Vorderen Orients (TAVO) entstandenen Arbeiten (z.B. Krawulsky 1978). Neuere innovative und analytische Arbeiten sind Ausnahmen (Christenseo 1993). Eine Altemative zum dynastischen und slrikt: chronologischen Ansatz der Nationalgeschichte bietet der regionale Blickwinkel der Stadt• und Lokalgeschichte, der die starke Tradition persischer Historiographie aufnimmt und fortsetzt (Lambton 1991 ). Methodisch
Abschnittl : Gcschicbtc
1.2 Geschichte des Islamischen Iran vom 7.-20. Jahrhundert
eingebüßt. Dies ist einerseits zu begtüßen, andererseits dort problematisch, wo die korrekte Darstellung und Rekonstruktion von Ereignissen direkten Einfluss auf Wertungen, Intcrpre--
le' als hinderlich: durch die nur sehr zögerliche Aufnahme außereuropäischer Geschichte in die historischen Fachbereiche und ihre Curricula bleibt die Beschäftigung mit iranischer Geschichte islam~ oder orientwissenschaftlichen Fächern vorbehalten. Dies behindert die Auseinandersetzung mit neuen disziplinäreo Ansätzen, historische Betrachtungsweisen stehen zunehmend in Konkurrenz zu aktuellen Themen mit sozialwissenschaftlicher oder religions- bzw. islambezogener Ausrichtung.
50
tation und Legitimationsansätze hat Oft wissen wir erstaunlich wenig über einfache Faktenzusammenhänge, Abläufe und die Rolle einzelner Akteure. Dieses Defizit gilt für alle Epochen, in bcsonde.rcm Maße allerdings für Epochen des Übergangs UDd für viele Bereiche der Lokalgeschichte. Es ist von besonderer Relevanz bei Schlüsselereignissen der Zeitgeschichte wie dem genauen Ablauf des Coup d'Ctat Reza Khans 1921 (Richard 2009a). Auch in der kJassiscbcn Domäne einer qualifizierten Wirtscbaftsgeschicbtc besteht
Nachholbedarf: eine eigene Fachrichtung existiert weder innerhalb noch außerhalb Irans
51
B. Forschungen
und Doppelqualifikationen sind kaum anzutreffen. Das Standardwerk von Issawi 1971
zum 19. Jb. ist trotz seines primären Charakters als Quellenedition unübertroffen - eine Wirtschaftsgeschichte der Pahlavizeit, losgelöst von der Frage der Revolution, ist ein Desiderat. Umso bedeutsamer sind daher Arbeiten, die wirtschaftliche Aspekte in den Vordergrund stellen, so Mattbees eiozigaitige Studie zu monetären Aspekten des Seidenhandels in der Safnwidenzeit ( 1999). Eine gewisse Theoriefeme kennzeichnet einen Großteil historischer Forschung zu Iran, oft bedingt dadurch, dass die für eine Theoriebildung erforderlichen Basisarbeiten nicht oder nicht ausreichend geleistet wurden. Epochenübergreifende Ansätze können daher oft nicht überzeugen (Katouzian 2009, Foran 1993). Viele Untersuchungen zur jüngeren Zeitgeschichte sind auch nicht frei von ideologischen oder politischen Tendenzen und revisionistischen Ansätzen. Als besonders produktiv und innovativ erweist sich der Bereich der Genderforschung, der auch für die iranische Geschichte die einseitige Betonung von Frauengeschichte überwunden bat (Najmabadi 1988, 2005). Ansätze zu einer Mentalitätengcschichte, einer breiter angelegten Sozialgeschichte und einer vergleichenden und integrativen Kulturgeschichte (Kulinarik, Mediz.i.ngcschichte, Kunstgeschichte, historische Anthropologie) fwden sich in einzelnen Arbeiten, machen aber noch keinen eindeutigen Trend aus. Einen eigenständigen Forschungsbereich mit Verbindungen zur Literaturwissenschaft stellt die intensive Beschäftigung mit Historiographie dar (Meisami, Historiography; Quinn 2000). Im deutschen Sprachraum entstand mit Rückgriff auf eine starke Tradition historischer Hilfswissenschaften eine eigene Forschungsdisziplin zur persischen Diplomatik, Paläographie und Numismatik (Busse 1961 ). Diese Richtung wird in jüngerer Zeit verstärkt in Iran aufgegriffen und in enger Zusammenarbeit mit anderen Disziplinen weiterentwickelt (Handschriftenkunde, Buchwissenschaft). Historische iranistische Forschung hat in verschiedenen Ländern jeweils eigene Traditionen und Schwerpunkte ausgebildet, die z. T. von akademischen Rahmenbedingungen und Sprachvoraussetzungen abhängig sind. Methodisch innovative Ansätze, vor allem im Bereich der Gendergeschichte, aber auch in Gesamtdarstellungen finden sich verstärkt im angelsächsischen Raum: Englisch ist die dominante Sprache historischer Forschung zu Iran geworden. Tendenziell konservativer, mit einer Betonung von Quellenanalysen, stellt sich Forschung in Europa und Japan dar. Historische Forschung in Iran ist in ihrer Interpretationsvielfalt oft beschränkt und weist immer noch eine starke Tendenz zur reinen Edition und Kompilation von Quellen aus. In Europa erweist sieb zunehmend die ,Orientalistikfal-
1. Iranische Geschichte vom 7 .-15. Jahrhundert
Diefrühislamische Geschichte Irans. Der Beginn der islamischen Geschichte Irans lässt
sieb mit dem Beginn der islamischen Zeitrechnung (622) ansetzen oder mit der ersten großen sasanidischen Niederlage, der islamisch-arabischen Eroberung der Stadt al-l;fira in Mesopotamien im Jahr 633. Die Eroberung des gesamten iranischen Hochlandes bis hin zum Oxus verlief erstaunlich schnell, obwohl die Feldzüge nur lose koordiniert waren. Vielfach schlossen sich den arabischen Heeren Reste der sasanidischen Truppen an. Die Schlachten von Qiidisiyya und Nebävand (637, 642) markieren den Fortschritt der Eroberungen, die mit dem Tod des letzten sasanidiscben Herrschers Yazdegerd m. (653) formal enden. Die Gtiindung von Militärlagern in Basra, Kufa, Balch und Marv führte zur allmählichen Einwanderung von arabischen Siedlern auf das iranische Hochland, vor allem nach Chorasan. Um 700 war die Eingliederung Irans in die Verwaltung des omayyadi• sehen Kalifats weitgehend abgeschlossen. Dennoch war Iran noch lange kein überwiegend islamisches Land: der Prozess der Konversion verlief langsam und regional uneinheitlich. VennutHch war Iran erst ab dem 9. Jb. mehrheitlich muslimisch. Vor allem in der östlichen Provinz Chorasan mit ihrer gemischten Bevölkerung aus arabischen Kolonisten und iranischen Neumuslimen wurde die Legitimation des omayyadischen Kalifats in Frage gestellt. Die „abbasidische Revolution" unter der Führung des Iraners Abil Moslem war getragen von starken Sympathien für das ,Haus des Propheten'. Die Etablierung der neuen Dynastie der Abbasiden (ab 750) verlagerte den Schwerpunkt des Kalifats und damit des islamischen Weltreichs deutlich nach Osten. Der persische Einfluss auf Verwaltung und Zeremoniell nahm zu, sichtbar in der Wesirsfümilie der Barmaieiden; erstmals wurden systematisch Werke aus dem Mittelpersischen ins Arabische übersetzt. Unter den Abbasiden wird eine Aufspaltung in verschiedene religiöse Gmppierungen (schiitische Richtungen, t{liri~iten) deutlich sichtbar. hn 8./9. Jahrhundert kam es daneben zu einer Reihe von teils religiös, teils sozial oder wirtschaftlich motivierten Aufstandsbewegungen in Chorasan und Aserbaidschan. Im Osten Irans bildeten sich neue lokale Herrschaften unterschiedlicher ethnischer Herkunft und soz.ißler Zusammensetzung, die unabhängig von der Hauptstadt Baghdad agieren konnten: die 'fäheriden, ,Saffariden, Samaniden und Ghaznawiden. Die Territorien unter ihrer Kontrolle waren nicht identisch. aber an ihren Höfen entstand eine neue kulturelle Bewegung, die der neupcrsischen Literatur und Sprache Raum gab. Eine persi•
52
Abschnittl:Geschichte
1.2 Geschichte des Islamischen Iran vom 7 .-20. Jahrhundert
sehe Literatur entstand mit neuen Formen und Themen: am bedeutendsten ist Ferdousis Sähniime (,Buch der Könige'), beendet 1010, als gewaltiges Epos des vorislamischen iranischen Königtums. 1m Jahr 945 kam das Kalifat in Baghdad unter die Kontrolle der schiitischen Dynastie der Buyiden, die ebenfalls auf iranische Vorbilder zurückgriffen. Erst die türkischen Seldschuken, die aus Zentralasien kommend die Vorherrschaft der Gbaznawiden brachen und im Jahr 1055 Baghdad einnahmen, stellten für kurze Zeit die territoriale
einer frühen islamischen Gesellschaftsordnung nachzuzeichnen (Mottahedeh 1980). Dieser Ansatz wurde in folgenden Arbeiten weiterentwickelt und um das Konzept der ,Vermittlung' erweitert (Paul 1995). Seldschuken: Staatsbildung, Nomadismus, Militiil'geschichte. Unter der Führung der zwei Brüder Togril Beg und Cagn Beg schlugen die zur Stammesgruppe der Oghusen gehörenden Seldschuken im Jahr 1040 die Ghaznawiden und etablierten ab 1055 ihre faktische Oberhoheit über das abbasidische Kalifat. Der Höhepunkt des neuen seldscbukiscben Sultanats ist für die Zeit ihrer Nachfolger Alp Arslän und Malek Säb anzusetzen (1063-92); dessen dominierende Figur war der 1092 ennordete Wesir Ne:µmolmolk. Die Auseinandersetzung der orthodox-sunnitischen Seldschuken mit der iranischen Ismäilfya (bzw. den Assassinen) war ebenfalls prägend für diese Zeit. Bereits im 12. Jh. zerfiel die seldschukische Herrschaft in eine große Zahl von Kleinfürstentümern, den sog. ,,Atabegendynastien". Der Osten b·ai1s kam unter den Druck weiterer unkontrollierter Migrationsbewegungen: der letzte bedeutende seldschukische Herrscher starb 1157 in Marv. Das entstehende Vakuum wurde von den aus Transoxanien stammenden Choresm-Schahs gefüllt, bis diese von den ersten Eroberungszügen Dschingis Khans ab 1219 weggefegt wurden. Mit den Seldschuken betreten wir im 11. Jh. einen Zeitraum, der in einer Reihe von Arbeiten unter dem Begriff „iranisches Mittelalter'' gefasst wird. Ein anderes Konzept begreift die Zeit ab dem 11. Jll., die Ghaznawiden einschließend, als ,turko-mongoliscbe Ära'. Beide Ansätze sind gerechtfertigt, da sich hier ersb:nals Institutionen, gesellschaftliche Beziebungsmuster und Legitimationsvorstellungen entwickeln, die bis in das 19. Jh. für die iranische Welt prägend sein sollten. Dazu zählen die differenzierte Ausgestaltung von Landbesitz und Steuerlehen (ar. iq.til, Lambton 1953), die Aufteilung in eine ,türkische' Militär- und eine ,persische' Verwaltungselite (unter dem Schlagwort men of the sword, men of the pen, Lambton 1988) sowie ein sieb wandelndes Verhältnis von Nomaden und sesshaften Bevölkerungsgruppen. Hinzu kommen andere Geschlechterverhältnisse unter den herrschenden turko-mongolischen Etiten, die Frauen eine öffentliche Rolle zugestanden, eine sich verändernde religiöse Landschaft, in der sich mystische Orden entfalteten und gesellschaftlichen Einfluss gewannen, und sprachliche Veränderungen mit der Verdrängung kleinerer iranischer Sprachen und der Ausbreitung des Türkischen in weiten Teilen Irans. Bei neueren Arbeiten zur Seldschukenzeit stehen vor allem übergreifende Fragestellungen im Vordergrund. Themen sind Staatenbildung und Militärgeschichte (Paul 2004, Peacock 2005) sowie Fragen von Stadt- und Lokalgeschichte (Duraod-Guedy 2010). Ältere Arbeiten zur Verwaltungsgeschichte in der Seldschukenzeit (Horst 1964) bieten Potential zu neuen Ansätzen. Trotz zahlreicher neuer Quelleneditionen und Übersetzungen von Chroniken fehlt nach wie vor eine umfassende Gesamtdarstellung der Seldschukenzeit und der Chwaresm-Schahs.
Einheit des Kalifats wieder her. Die Bezeichnung iranischer Geschichte zwischen 633 und 1055 als ,frühislam.ische
Zeit Irans' (Spuler 1952) ist eher unüblich. Meist wird dieser Zeitraum unter dem breiteren Paradigma islamisch-dynastischer Geschichte behandelt. Eingängiger ist der von Frye 1975 geprägte Begriff vom ,Goldenen Zeitalter Persiens', der das abbasidische Kalifat als Blütezeit feiert uud die Rolle von Iranern beim Aufbau der islamischen Zivilisation hervorhebt. Im iranischen nationalen Diskurs der Gegenwart stellt sich die Frage: War die islamische Eroberung Irans eine Tragödie oder eine Katharsis? Die sich überlagernden Motive der Deutung dieses einschneidenden Ereignisses zeigen sich bei Zarrlnkub 1999 exemplarisch als eine Frage iranischer Identitätssuche. Das Ende der sasanidischen He1rschaft ist bei ihm Sturz von Tyrannei (estebdiid') und das Ende moralischer Korruption ifasäd). Zugleich durchläuft Iran jedoch eine dunkle und blutige 200-jäbrige Phase des Schweigens, die erst mit der Neubegründung der persischen Dichtung endet. Jenseits dieser übergeordneten Beschreibungen ist gerade die früheste islamische Zeit Irans ein sehr lebendiger Forschungsgegenstand. Dazu trägt die zunehmend kritische Betrachtung der frühen islamische~ Überlieferungen entscheidend bei (Noth 1968). Von besonderem Wert sind materielle Quellen, beispielhaft die Numismatik, die die religiöse Situation Irans in einem differenzierten Liebt erscheinen lässt (Heidemann 2009). Der Prozess der Konversion, Motive für die Annahme des Islam und Gründe für die Schwächung des Zoroastrismus sind nun deutlicher erkennbar (Choksy 1997). Die islamische Frühzeit sollte stärker im Kontext von Neubewertungen sasanidischer Geschichte mit ihren interessanten, teils kontroversen Debatten gesehen werden (Pourshariati 2008; zur Kritik an den Thesen dieses Buchs, s. Kap. 1.1). Einen Perspektivenwechsel bietet dabei auch die neue Betonung der sogdischen Bezüge des abbasidischen Kalifats im Bereich von Handel und Söldnem (Ja Vaissiere 2007). Insgesamt ist eine stärker iranbezogene Perspektive für die Zeit der Abbasiden anzustreben, wertvoll dafür ist die These von der urbanen iranischen Bourgeoise vor den Seldschuken (Bulliet 2009). Die unabhängigen Herrschaften und Dynastien der östlichen frühislamischen We!t es fällt schwer, sie alle unter ,Iran' zu subsumieren - sind unterschiedlich intensiv bearbeitet. Zu den Tahiriden und Samaniden in Mittelasien und Cborasan im 9. Jh. existiert keine umfangreichere Arbeit. Die Saffariden in Sistan sind vor allem im Kontext der'ayyär, Mitglieder städtischer Milizen und Männerbünde, näher untersucht worden (Tor 2007); die rnittleiweile klassischen Arbeiten zur Ereignisgeschichte der Ghaznawiden sind unübertroffen (Bosworth 1963). Für die Buyiden im Irak liegt eine enzyklopädische Gesamtschau vor (Busse 1969). Methodisch viel nachhaltiger ist dagegen eine Studie, die die Buyiden als Folie benutzt, um Fragen nach Loyalitäten, Verpflichtungen und Führungsprinzipien in
53
Das mongolische Weltreich, die Ilchane und die turko-mongolischen Nachfolgestaaten. Die Debatte ist keineswegs abgeschlossen, ob man den mongolischen Eroberungen des 13. Jh. auch positive Züge abgewinnen kann und wie die dabei verübten Gräueltaten im Verhältnis zu den späteren kulturellen Leistungen zu werten sind. In der nationalistischen iranischen Sichtweise des 20. Jh. werden islamisch-arabische Eroberung und Mon-
54
55
Abschnitt l: Geschichte
1.2 Geschichte des Islamischen Iran vom 7.-20. Jahrhundert
goleosturm trotz völlig verschiedener Abläufe, Rahmenbedingungen und Folgen oft in
Ostasien und China werden als entscheidendes Element gesehen (Allsen 2001). Die Herauslösung der ,Mongolenzeit' aus dem Paradigma islamischer Geschichte bzw. aus einer arabisch geprägten Middle Eastern Histo,y ist dabei in jüngeren Arbeiten deutlich spürbar. Die für die vormongolische Zeit Irans vermissten Meta-Narrativen liegen für die mongolische Zeit mit neuen, analytisch tiefgehenden Darstellungen vor (Lane 2003, Kolbas 2006), die eigene Akzente setzen und vor allem das Zusammenspiel mit kulturgeschichtlichen Aspekten ermöglichen (Aigle 1997). So ist es vor allem die unmittelbare nachilchanidiscbe Phase, die ein noch in vielen Fällen unerschlossenes Gebiet ist. Dies steht im klaren Gegensatz zur Geschichte der Timuriden, die mit einer Reihe von herausragenden Studien ein eigenes Forschungsfeld geworden sind. Zu Beginn steht dabei zweifellos die Einbettung der Biographie Timurs in einen höchst komplexen Stammeshintergrnnd, die viele Mythen um ,Tamerlan' beendete und zeigte, wie anthropologische Methodik historisch angewandt werden kann (Manz, Rise). Der Wandel hin zu einer ganzheitlichen, wirtschaftliche wie kulturelle Phänomene gleichermaßen analysierenden interdisziplinären Geschichtsdarstellung zeigt sieb als das herausragende Merkmal neuerer Arbeiten (Manz 2007 zur Analyse politischer Beziehungen, Subteloy 2007 zu Stiftungen und Agrarwesen, Beroardini 2007 zur Verbindung zwischen Historiographie und literarischer Repräsentation). Für den Westen Irans in der Zeit des 15. Jh. ist dies nicht der Fall, wenn nicht der unmittelbare Bezug zur sich anschließenden safawidiscben Geschichte gesucht wird. Parallel und kontrastiv zu den Timuriden ist dort die Geschichte der turkmenischen Qara Qoyunlu (Aka 2001) und Aq Qoyunlu (Woods 1999) zu betrachten.
einem Atemzug genannt. zweifellos erlebte die iranische Geschichte mit der Eingliederung in das mongolische Weltreich einen Richtungswandel. Die ersten Feldzüge der Mongolen unter Dschingis Khan richteten sich gegen Chorasan, wo zwischen 1219-23 die städtischen Zentren der damaligen östlichen islamischen Welt (Niscbapur, Marv) endgültig ausgelöscht wurden. Die zweite Welle der mongoli-
schen Feldzüge unter Dschingis Khans Enkel Hillegü führte zur Eroberung des iranischen Hochlands und gliederte es in das mongolische Weltreich ein. Mit dem Fall Baghdads 1258 und dem Ende des abbasidischen Kalifats endet nach traditioneller orientalistischer Lesart die „klassische" Phase islamischer Geschichte. Zugleich erfolgte mit der Begtiindung des Ilchanreichs die Abtrennung Irans vom ulus Tscbagatai und damit die Trennung Irans von der Geschichte Mittelasiens. Der Begriff „Iran" wurde als territorial-legitimierendes Konzept nach der Sasanidenzeit ersbnals wieder nen entdeckt (Krawulsky 1989). Einen neuen Charakter erhielt das Ilchanreich mit der offiziellen Annahme des Islam durch den Herrscher Gäzän t{än, die doppelte Legitimation - dschingisiclisch und islamisch - kennzeichnet die turko-mongolischen Nachfolgestaaten bis ins 15. Jh. hinein. Die Symbiose zwischen turko-mongolischen Eliten und persischer Kultur schuf eine neue, offenere Lesart persisch-islamischer Zivilisation. Schon vor dem Tod des letzten Ilchans Abü Sa'rd (1335) begann die Aufsplitterung in rivalisierende Emirsfamilien und die Herausbildung neuer ten·itorialer Konstellationen. Als Echo auf die mongolischen Eroberungszüge ist die einzigartige Karriere Timurs zu betrachten, der sich bewusst in die dscbingjsidiscbe Tradition stellte. Mit einer kontinuierlichen Kette von Eroberungszügen (1380- 1405) unterbrach er die sich neu formierende Herrschaft der Osmanen in ihrer Entwicklung und wirbelte das posbnongolische Staatengefüge durcheinander, ohne dabei selbst ein dauerhaftes Großreich schaffen zu können. Seine Erben, die Timuriden, waren auf die städtischen Zentren Samarkand und Herat konzentriert. Als sie dort selbst unter den Druck sich neu bildender usbekischer Konföderationen (wie den Schibaniden) gerieten, gelang es einem späten Nachkommen, Babur, nach Indien auszuweichen und dort das Reich der Moghuln zu begründen. Im Westen Irans erholten sieb die turkmenischen Konföderation der Qara Qoyunlu (und später der Aq Qoyunlu) relativ schnell und konnten eigene Herrschaften ohne klar umrissene Grenzen in Westiran, Irak und Anatolien etablieren . Die intensive Beschäftigung mit der Mongolenzeit in Iran beginnt mit dem Standardwerk Spuler 1955, auf iranischer Seite stehen die Arbeiten von BayäaI (1988-96). Die schwierige Einordnung und biographische Zuordnung der turko-mongolischen Militäreliten, sowohl in der Ilchanzeit als auch unter den Timuriden, ist eine entscheidende Grundlage für das Verständnis dieser Epoche (Aubin 1995, Ando 1992). Wirtschaftsgeschicbtlicbe Fragestellungen, vor allem das Stiftungswesen der Zeit und die Verflechtungen mit mystischen Orden, geben tiefe Einblicke in die gesellschaftlichen wie religiösen Verhältnisse des 13./14. Jhs. in Iran (Gronk.e,Derwische; Hoffmann 2000), ebenso wie für die Timuridenzeit (Subtelny 2007). Für die mongolische Zeit ist das Konzept einer gemeinsamen eurasiatischen Geschichte sehr hilfreich, die Verflechtungen mit
2. Vom 15. Jahrhundert bis zur Islamischen Republik Iran in der frühen Neuzeit: Safawiden. hn Jahr 1501 eroberte Esmä'il (Ismail), der junge Führer des safawidischen Ordens, mit seinen Stammesangehörigen, den QizilbiiS, Tabriz von den hlrkmenischen Aq Qoyunlu und machte es zu seiner neuen Hauptstadt. Dies gilt gemeinhin als das Gründungsdatum der Dynastie der Safawiden (1501-1722) und darüber hinaus als Schlüsseldatum für eine Reihe weiterer entscheidender Entwicklungen in der iranischen Geschichte. Mit diesem Datum wurde die Begründung Irans als Nationalstaat verknüpft (Hinz 1936), ebenso die Etablierung der Schia als Staatsreligion in Iran und der Beginn einer jabrhunde1telangen Rivalität zwischen Iran und dem Osmanischen Reich. Obwohl diese drei Gnmdaussagen in vielen Details in der jüngeren Forschung differenzierter betrachtet wurden, prägen sie nachhaltig die Wahrnehmung Irans in der fiühen Neuzeit. Wiederkehrende Diskussionen behandeln u. a. die Frage, ob die Safawiden nach allgemeinen Kriterien ein ,,Imperium" darstellen. Die These, dass sie dies tun, wurde ersbnals unter dem neuen Begriff der gunpowder empires (Hodgson 1974) aufgestellt und unlängst neu diskutiert (Matthee 2010). Im Rahmen der nah- und mittelöstlichen Geschichte ist auch der Begriff der ,,Frühen Neuzeit" für Iran noch nicht allgemein akzeptiert. Die grundlegende Frage der Universalität von Epochenbeschreibungen spielt hier eine entscheidende Rolle - die Notwendigkeit,
Abschnittl:Geschichte
l.2 Geschichte des Islatl'Uscben Iran vom 7.-20. Jahrhundert
Weltgeschichte synchron zu betrachten, steht der Abneigung gegenüber, außereuropäische Geschichte zu sehr an europäischen Perioden und Konzepten auszurichten. · Die Safawiden sind jedoch nicht nur eine Dynastie. Weno man die Geschichte des von Scheich ,Satroddiu in Ardabil im Jahre 1301 begründeten mystischen Ordens und die postdynastische Phase unter Karün ijiin Zand mit einbezieht (aus Legitimationsgründen regierte dieser bis 1773 im Namen des safawidischen Schattenherrschers Esmäil ill.), dann ergibt
(Babayan 2002) gefunden. Die Einbettung der Safawiden in einen regionalen Kontext und eine Neubewertung der „Militärsklaven" (goläms) finden sich in Arbeiten zu den georgischen Eliten im safawidischen Reich (Maeda 2003). Jra11 und seine Nachbarn. Um dem Primat einer iranischen Nationalgeschichte zu entkommen und dennoch die Bedeuhlng „persophoner'' Gesellschaften mit einzubeziehen, ist das offene Modell „Iran und seine Nachbarn" ein in vielen Fällen hilfreiches Konzept. Es inkorporiert diplomatische Beziehungen und das Element des kulturellen Austauschs. Zugleich bewahrt es die Eigenständigkeit von Regionen, die einmal Teil iranischer Herrschaft waren, ohne sie unter dem kolonialen Blickwinkel iranischer Territorialität zu sehen (Kaukasus, Afghanistan, Turkmenistan, Irak). Es erlaubt ebenfalls eine intensive Beschäftigung mit der persisch geprägten Kulturgeschichte Indiens, ohne das Moghul-Reich in die Iranistik einzugemeinden. Beispielhaft sind eine Reihe von in letzter Zeit erschienenen Sammelbänden (Matthee/Baron 2000, Mazz.aoui 2003, Floor/Herzig 2011) . Im Bereich der modernen Geschichte sind auch komparative Ansätze sehr fruchtbar (Cbehabi 2006 zu Iran und Libanon). Das 18. Jahrhundert: Von Schah SolJän Jfosein bis Fatfi 'All Säh Qägär. Die Darstellung der Zeit zwischen den großen Dynastien der Safawiden und Kadscbaren beschränkt sich in der westlichen Historiographie üblicherweise auf die Hauptprotagonisten Näder Säb Aftär (gest. 1747) und Kaiim :ijän Zand (gest. 1779). Beiden gelang es, für relativ kurze Perioden eine zumindest ansatzweise stabile Herrschaft über ein größeres Territorium mit den Zentren Mascbhad bzw. Scbiraz zu errichten. Eine Alternative ist eine Orientierung am 12. Jahrhundert islamischer Zeitrechnung (d. h. von 1688-1785). Ein solcher Zeitraum beinhaltet den Regierungsantritt Schah Soltän l;Ioseins (II05/1694) ebenso wie die Regierungszeit KarTm ijäns (bis 1193/1779) und schlägt eine Brücke zwischen spätsafawidischer Zeit und den frühen Kadscharen. Einiges spricht auch dafür, diese Zeit geschlossen der safawidischen Ära zuzuschlagen, da sie von entsprechenden Legitimationsfragen nicht zu lösen ist. Ein weiterer Ansatz zum Gesamtverständnis dieser Zwischenperiode ist die Betonung der wichtigen Rolle, die traditionelle QizilbäS-Stämme wie die Aßär und die Qägär spielen, und dies als Ausdruck einer ,,Retribalisierung" politisch-militärischer Auseinandersetzungen in Iran zu interpretieren (Lmnbton 1977). Die Einnahme Isfahans 1722 und der Sturz der Safawiden durch afghanische Stämme aus der Region um Kandahar kann in mancher Hinsicht als historischer ,Betriebsunfall' gewertet werden. Die ,afghanische' Herrschaft in Iran unter MaJ:unGd und ASraf Gelz.ay daue1te nur wenige Jahre. Interessant, aber nur wenig erforscht ist die Interaktion mit afgb8lllschen Stämmen in Iran von der späten Safawidenzeit bis zum Massaker an den im Westen Irans verbliebenen afghanischen Truppen und Söldnern im Jahr 1760. Die Forschung zu den Afschariden und Zand ist stark biographisch ausgerichtet und folgt darin alten Vorbildern wie Sir William Jones' The Hi-Story of the Life of Nader Shah ( 1773). Zu Nfider Säh ist die klassische, umfassende Darstellung von Lockbart 1938 mittlerweile kompetent ergänzt durch Tucker 2006 und Axworthy 2006. Für die Zeit Kaiim ijän Zands bleibt die umfassende, ereignisgescbichtliche wie kulrurhistorische Aspekte gleichrangig behandelnde Arbeit von Peny 1979 unübertroffen.
56
sich unter dem Schlagwort $afaviyya eine beinahe 500 Jahre umfassende historische Pers-
pektive. Der Wandel des eindeutig sunnitischen und ökonomisch unabhängigen mystischen Ordens hin zu einer schiitisch geprägten, religiös-heterodoxen, messianischen und militanten Oäzl-Bewegung wurde aus verschiedenen wirtschafts- und religionswissenschaftlichen Perspektiven untersucht (Mazzaoui 1972; Gronke, Denvische), daneben auch unter dem Gesichtspunkt der Konstruktion von Genealogien und Geschichtsbildern (Morimoto 2010). Die weitere Entwicklung der Safawiden lässt sich in drei Phasen einteilen: die Zeit der Etablierung der Dynastie und der beginnenden Instirutionalisierung unter Schah Tahmäsp 1. (reg. 1524-76) und seinen unmittelbaren Nachfolgern (bis 1588), der Höhepunkt safawidischer imperialer Bestrebungen mit dem Ausbau der neuen Hauptstadt Isfahan unter Schah 'Abbäs (bis 1629) und die Spätphase safäwidischer Herrschaft bis zum Zusammenbruch der Dynastie im Jahre 1722. Zu den Forschungsaufgaben, die vor allem neuerschlossene Quellen entscheidend beeinflussen werden, zählt die Hinterfragung des Niedergangs- und Zerfallsparadigmas für diese Spätphase der Safawiden. Die Vorstellung von einem nach dem Tode Schah 'Abbäs' in Dekadenz zerfallenden Reich, mit im Harem erzogenen und der Drogensucht verfallenen, effeminierten Herrschern, ist ein fiüber Topos europäischer historischer ,Meistererzählungen' (meta-narratives) und für Iran schon bei den Reiseberichten Cbardins und Kaempfers angelegt (Brn.kensiek 2003). Sie bleibt Standard in fast allen modernen Gesamtdarstellungen, obwohl insbesondere die Regierungszeit Schab Soltän I:Joseins dringend einer neuen Betrachhlng bedarf. Die Stabilität safawidiscber Institutionen jenseits und trotz der als Individuen selten beeindruckenden Herrscher ist dabei ein entscheidendes Merkmal dieser Zeit (Newman 2006). Die Safawidenforscbung erhielt einen wichtigen Impuls als eigenständiges Arbeitsgebiet der historischen Iranistik durch das Erscheinen des 6. Bandes der Cambridge Hi-Story oflran (CHI, 1986, Roemer zur politischen, Fragner zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte; Roemers Beiträge erschienen als Roemer, Neuzeit erweitert auf Deutsch). Die Ergebnisse der Safavid Round Tab/es in Paris, Cambridge, Edinburgh und Bamberg spielten eine weitere wichtige Rolle (u. a. Calmard 1993). Gesamtdarstellungen safawidischer Geschichte zeigen deutlich die sich vollziehenden Fortschritte in der iranischen wie westlichen Forschung (Savory 1980, Öa'fariyan 2000, Newman 2006). Lange Zeit waren auf Minorskys Edition des T~kerat al-Molük zurückgehende Fragen von Verwaltungsstrukturen und Ämtern vorherrschend (Röhrbom 1966). Neue methodische Ansätze zu Fragen des Kanzleiwesens, politischer Legitimation und Historiographie zeigen großes Potential (Quinn 2000, Mitchell 2009). Besonderes Interesse haben in jüngerer Zeit auch Fragen zum Verhältnis von Staat und Religion ($efatgol 2002), zur Konversion und der Rolle von Klerikern aus dem Libanon (Abisaab 2004) und zur religiösen Kultur der Safawidenzeit
57
58
Abschnitt 1:Geschichte
1.2 Geschichte des is lamischen Iran vom 7 .-20. Jahrhundert
Die Etablierung der Kadscharen als entscheidender Faktor im innertribalen Machtkampf der 2. Hälfte des 18. Jb. sollte in diesem Kontext stets mit berücksichtigt werden. Dieser Machtkampfist mit der Errichtung der Kadscbarendynastic durch Aqii Mol;iammad ijäo im Jahr 1796 keinesfalls abgeschlossen, sondern reicht bis in die Regierungszeit Falb 'Air ~ilbs hinein. Trotz mittlerweile sehr guter Quellen1age - beinahe alle wichtigen Chroniken sind ediert und archivalische Primärquellen in großer Zahl zugänglich - sind Arbeiten zu dieser Zeit immer noch sehr selten. Einen wichtigen, bislang nur begrenzt rezipierten Beitrag liefert Ebrahimnejad 1999 zur Nachfolgeproblematik unter den frühen Kadscharen, unter Einbeziehung ethnologischer Ansätze. Die Kadscharen von 1834 bis 1906 und die Näierf-Ära. Die Kadscbareozeit (17961925) ist derzeit eine der produktivsten und spannendsten Perioden in der historischen Forschung, innerhalb wie außerhalb Irans. Die Gründe dafür liegen in der direkten Idenff tifikationsmöglichkeit mit zentralen Akteuren der Zeit und im Vergleich mit eigenen Erff fahrungen der Auseinandersetzung mit Modeme und Modernität. Mit der Etablierung der Islamischen Republik galten die Kadscharen nicht mehr als negativ zu bewertende ,Vorff gängerdynastie', wie noch unter den Pahlavi. Die Hinwendung zu sozialff, kultur- und gesellscbaftshistorischen Fragestellungen spielte eine entscheidende Rolle; eine deutlich spürbare Nostalgie belebte ein breites Interesse für die Geschichte Irans im 19. Jb. Dies ist gekoppelt an einen stetig anwachsenden und zugänglichen Quellenbestand, der narrative Quellen (Chroniken, Memoiren, Reiseberichte) ebenso umfasst wie umfangreiche Archivbestände und faszinierendes Bildmaterial. Die Geschichtsschreibung wird allerdings immer noch von einer überwiegend negativen Darstellung kadscbariscber Henschaft dominiert. Im Zentrum stehen dabei vor allem die KoJTUption der kadscharischen Eliten, die willkii.rliche Ausübung von Herrschaft, der mangelnde Reformwillen sowie der Ausverkauf nationaler Ressourcen an das imperialistische Ausland. Diese Siebt nährt sich aus einer Reihe von Quellen: die grundlegende Kritik der Intellektue!Jen der Verfassungsrevolutionszeit (1905-11) an der kadscharischen ,Tyrannei', die Ablehnung der kadscharischen ,Aristokraten' unter den modernistischen Pablavi und der oft arrogante Blick orientalistischer Reise- und Sach.literatur auf die kadscharische Gesellschaft. Eine Neubewertung wird noch geraume Zeit in Anspruch nehmen und die realen Möglichkeiten und Optionen kadscharischer Herrscher und Eliten aoerkennen müssen. Trotz des stark anwachsenden Interesses fehlt es an Gesamtdarstellungen der Kadscharenzeit, die politische, kulturelle und gesellschaftliChe Perspektiven glcichem1aßen einbeziehen würden (knapp Keddie 1999). So sind es vor allem Sammelbände, die man anstelle von Monographien heranziehen muss (Lambton 1987, Boswo11.h/Hillenbrand, Qajar Iran; Daniel 2002; Gleave, Religion). Dies ist allerdings nicht nur ein Manko. Denn die Tendenz., kadscharische Geschichte als Einheit zu betrachten, führt bisweilen zu ahistorischen und generalisierenden Verallgemeinerungen. Anzustreben ist auf jeden Fall eine stärkere Differenzierung, um das Etikett ,,kadscharisch" nicht inflationär zu verwenden. Die Frühzeit der Kadscharen mit ihren Wurzeln im 18. Jb. ist zu trennen von der ersten, oft romantisierend dargestellten Phase früher Reformansätze unter dem designierten Kron ff
prinzen 'Abbiis Min! (gest. 1833), die unter dem Druck der militärischen Auseinandersetff zuogen mit Russland standen. Als eigenständige Epoche soUte die lange und nachhaltige Regierungszeit Nn:seroddTn Säbs (Nasreddin Schahs) betrachtet werden (im persischen Sprachgebrauch etabliert als ,,dour~-ye N~en-« - die Naseri-Ära, 1848-96). Die Epoche der eigentlichen Verfassungsbewegung (1905--11) dagegen, ebenso wie die Zeit des l. Weltkriegs und die unmittelbare Nachkriegszeit bis 1921, gehören zwar nominell ebenfalls zur kadscharischen Hemchaftszeit, sind aber sinnvollerweise eher im Kontext der modernen Geschichte Irans im 20. Jahrhundert zu behandeln. Für die NA$ert-Ära verfügen wir erstmals über auf solider Quellenbasis, auch Briefen und Selbstzeugnissen, basierende Biographien, die das Handeln ihrer Protagonisten als Individuen konkret nachvollziehbar machen. Hervorzuheben sind A.damTynts Mono• graphie zu dem reformorientierten Minister Amir Kabir (1969) und Aroaoats Biographie Nii~erodd"'m Sähs (I 997). Friibzeitig und in weiser Voraussicht beschiiftigte sich Algnr, Reff ligion and State, mit dem Verhältnis zwischen der schiitischen Geistlichkeit und dem kadff scharischen Staat und legte damit den Gtundstein für zahlreiche Arbeiten zur intellektuellen und religiöse11 Geschichte der K.adscbarenzeit sowie zur ideengeschichtlichen Gmndlage der Verfassungsrevolution (Bayat, 1982). Die Rolle von kritischen Denkern wie Afß:iini, Abondzade und Malkom ijln wurde dabei intensiv ausgeleuchtet (Gheissari 1998). Für die Erforschung der kadschariscben Presse und solD.lt der Entstehung einer lesenden Öffentlichkeit haben Arbeiten wie Motika 2001 und Hassani Riazi 2009 eine gute Grundlage gelegt; wichtige Impulse bis in das 20. Jb. hinein bietet auch die Analyse der iraruscheo Exilpresse (Pistor-Hatam 1999, Epkenhans 2000). Ebenfalls Teil der intellektuellen Geschichte Irans sind Arbeiten zum Bildungswesen, entscheidend war dabei die Griindung des Polytechnikums Därol-Fom1n. Die Beschäftigung mit religiösen Minderheiten und die Rolle des Babismus und der Baha'i im Zuge der frühen Modeme Irans nehmen in der Forschung einen wachsenden Raum ein. Im Gegensatz zur Safawidcnzeit hat die Verwaltungsgeschichte Irans im 19. Jh. nur wenig Aufmerksamkeit auf sich gezogen, hier gibt es trotz zahlreicher Einzelartikel von Floor noch deutliche Lücken und vor allem kaum Überblicksdarstellungen (Bakhash 1978). Auf die Bedeutung von Geodergeschichte wurde bereits hingewiesen, sie ist eng verknüpft mit detailreichen Quellenstudien zur Sozialgeschichte (exemplarisch Ettei}ädiye 1998, Schneider 2006). Auch hier fehlen bis auf wenige Ausnahmen noch Monographien, die eine Synthese anbieten (Martin 2005). Die politische Geschichte der Kadscharenzeit bleibt, vor allem was Details mld Interpretationsansätze betrifft, oft noch sehr oberflächlich; wesentlich ausführlicher sind Einzelstudien zur Außenpolitik und zu Beziehungen Irans ID.lt anderen Staaten (entscheidend dafür die komfortable Quellensituation in europäischen Archiven; auch zahlreiche Quelleneditionen von iranischer Seite aus dem Archiv des Außenministeriwns). Die Geschichte der Stämme und ihrer Eliten in der Kadscharen• zeit, bedeutsam für den Bereich der historischen Anthropologie, bat sich vor allem auf die Bacbtiaren und die Schahseven konzentriert (Garthwaite 1983, Tappcr 1997). Iran im 20. Jahrhwidert: die Konstitutionelle Revolun·on. Die Verfassungsrevolution (oder „KoostitutioneUe Revolution'!, ma.frii_tiyat) von 1906--1911 markiert den Übergang
59
61
Abschnittl:Geschichte
1.2 Geschichte des Islamischen Iran vom 7 .-20. Jahrhundert
Irans ins 20. Jb. und steht am Anfang von Versuchen, in Iran demokratische und liberale Prinzipien zu etablieren sowie einen Ausgleich zwischen islamischen und westlichen
errichten, aufgrund des Widerstands der schiitischen Geistlichkeit als nicht durchsetzbar erwies, ließ er sieb 1925 zum Schab krönen. Da zwei Monarchen nur bedingt eine Dynastie ausmachen, ist die Bezeichnung ,,Pahlavizeit" für die Herrschaft von Reza Schah und Mobammad Reza Schah (1925-79) am besten geeignet Reza Schab begann ein ambitioniertes Reform- und Modernisierungsprogramm, unterstützt von der Annee und einer Reihe von säkular-modernistisch geprägten Politikern. Alle Bereiche des gesellschaftlichen Lebens wurden davon erfasst, das Rechtssystem, die Bildungsinstitutionen, die Sprache ebenso wie die Kleidung von Frauen und Männern (Devos 2006). Trotz des zunehmend autokratischen Charakters von Reza Schahs Herrschaft und der dadurch schwindenden öffentlichen Unterstützung sollten diese Refonnen Iran nachhaltig prägen. Ebenfalls während der 1920/30-er Jahre entstand eine neue Mittelschicht, mit ganz neuen Konsum~ und Kulturinteressen (Scbayegh 2009, Devos 2012). Die politische Annäherung an Nazi-Deutschland diente als Vorwand, Rcza Schah 1941 zur Abdankung zu zwingen und das Land trotz seiner Neutralität im Norden und Süden zu besetzen. Detailstudien zur Geschichte Irans im 2. Weltkrieg feh len und dürften dieses Thema als interessantes Arbeitsgebiet erweisen. So bleibt die Zeit von 1941-46 farblos, erst mit der Aserbaidschankrise 1946, in der es dem Premienninister Qavämos~ Sa!lane gelang, die unabhängigen Provinzen Aserbaidscban und Kurdistan wieder unter zentrale Verwaltung zu stellen, können wir wieder auf ausführlichere Darstellungen im Kontext internationaler Politik zuriickgreifen (Fawcett 1992, Atabaki 1993). Die folgenden Jahre waren geprägt von politischen Richtungskämpfen zwischen einzelnen Fraktionen und der Frage der Verstaatlichung des iranischen Erdöls. Die herausragende Stellung des Premierministers Mosaddeq dominiert die Wahrnehmung Irans in den frühen 1950er Jahren; eine Reihe von Biographien beschäftigt sich mit seiner Person (Katouzian 1990), in Iran oft mit ikonographischen Zügen. Die Hintergründe des vom CIA orchestrierten Militärputschs von 1953 sind mittlerweile bis in Details hinein geklärt worden (K.inzer 2008). Dennoch fallen Bewertungen der Ereignisse, wie auch der Person Mo$addeqs und seiner Politik, noch immer sehr unterschied.lieb aus. Abgesehen von der relativ gut erforschten kommunistischen Tudeh-Partei sind Arbeiten zu politischen Parteien Irans in dieser Zeit recht selten. Die Aufinerksamkeit, die die ,Islamische Revolution' aufsieh gezogen hat, führte zu einer weitgehenden Vernachlässigung der 1960n0-er Jahre, die nur noch als Vorspiel zu den Ereignissen von 1978-79 gesehen wurden. Eine im Tenor propagandistische Sammlung von Aufsätzen, die am Vornbend der Revolution erschien (Lenczowski 1978), bildet die einzige größere Gesamcschau aus einer „Pablavi-Perspektive". Eine zweite Modernisierungswelle begann mit der Proklamation der sogenannten „Weißen Revolution" durch Mohammad Reza Schah und der Auseinandersetzung mit der starken klerikalen Opposition unter Chomeini 1963. Die Einführung des Frauenwahlrechts und Landreform.eo waren Eckpfeiler dieses Programms, begleitet von vermehrten Anstrengungen im Bildungs- und Gesundbeitsbc.rcich. Eine nachhaltige Wrrkuog sollte die Reform des Familienrechts von 1967 entfalten. Eine von steigenden Oteinoabmen getragene Industrialisierung des Landes schuf erstmals eine Arbeiterschaft, vor allem in der Ölindustrie, und verstärkte Landflucht und Urbanisierung. Eine
60
Staats- und Gesellschaftsformen herzustellen. Die meisten der in der Verfassungsbewegung erstmals angesprochenen Grundfragen sind bis beute nicht gelöst und dominieren weiterhin die politische und gesellschaftliche Diskussion in Iran. Dazu zählt insbesondere das Verhältnis von Staat und Religion, die GrundJage staatlicher Souveränität. die Begründung von Mcnscbenrechtcn, das Verhältnis der Geschlechter und der Status von Minderheiten.
Die Verfassungsrevolution bildet auch den Anfang vieler Gesamtdarstelhmgen moderner iranischer Geschichte bzw. der Geschichte Irans im 20. Jb. Als grundlegend erwies
sich dabei die frühe Studie von Abrabamian durch ihren Titel ,,Zwischen zwei Revolutionen" (1982), daneben eine kompakte Gesamtdarstellung dieses Autors (History). Neuere gelungene Darstellungen stammen von Dabashi 2007, Ansari 2007 und Richard 2009b. Die meisten dieser Werke lassen auch den politischen Standpunkt ihrer Ve1fasser erkennen. Auch MaSrü,liyat-Studicn haben sich mittlerweile als eigenständiger Forschungszweig mit zunehmend unübersichtlicher Literatur etabliert (Bibliographie: P0r-$afär 1994). Einen wichtigen Beitrag haben Konferenzen und Publikationen anlässlich des Jubilfüuns von 2006 geleistet (Chehabi/fvfartin 2010). Die Ereignisabläufe und die Rolle zentraler Akteure der Verfassungsrevolution wurden von Browne 1910 und KasrnvT 1940 erarbeitet: die Proteste des Basars, die Forderung nach einem „Haus der Gerechtigkeit", die Strategie des zivilen Protests, die Gewährung einer auf belgischem Vorbild beruhenden Verfassung, die Wahlen zum ersten mag/es (Parlament), die Radikalisierung der Bewegung in Aserbaidscban, der gegeorevolutionäre Putsch und die anschließende Rückeroberung Teherans bis bin zum Ende der konstitutionellen Ära durch russisches Eingreifen. Wegweisend für neue Interpretationen und die Anerketwung der Pluralität dieser Revolution war die sich wandelnde Betonung einzelner, bislang in der Betrachtung vernachlässigter Gruppen. Die Anerkennung der Rolle von Azali-B!bls in der Revolution und die Bedeutung politisch-religiösen Denkens standen dabei am Anfang (Bayat, Revolution). Weitere wichtige Perspektiven kamen durch die Einführung von Genderfragen hinzu, die Hervorhebung von „Graswurzelbewegungen" von Bauern und Landbevölkerung sowie die Identifizierung von über den Kaukasus „importierten" sozialdemokratischen Ideen (Afary 1996). Lange vernachlässigt wurde die Zeit des l. Weltkriegs, eng verknüpft mit den Versuchen Irans, im Kontext der Versailler Friedenskonferenz Gehör zu finden (Bast 2002, Atabaki 2006). Die Pah/avlzeil. Obwohl die Kadscharenzeit erst mit der Abdankung Al,unad S~s 1925 offiziell zu Ende ging, spielte der letzte Monarch dieser Dynastie schon vorher nur noch eine sehr eingeschränkte Rolle. Seit dem mit britischer Duldung durchgeführten Coup d'Ctat von 1921 unter der militärischen Führung des Kosakenoberst Reza Chan und der politischen Führung von Seyyed Ziyä Tabätabäi war Al;unad S11:h bedeutungslos geworden. Anfangs nur Verteidigungsminister, wurde Reza Chan schnell der neue starke Mann in Iran; 1921-24 schlug er zahlreiche Aufstände und Unabhängigkeicsbewegungen nieder, stärkte die Armee systematisch und baute sie aus (Cronin 1997, Ghaoi 1998). Als sieb seine Vorstellung, dem Modell Atatürks zu folgen und auch in Iran eine Republik zu
63
Abscho.itt 1: Geschichte
1.2 Geschichte des Islamischen Iran vom 7 .-20. Jahrhundert
historische Aufarbeitung dieser Epoche, vor allem der Landreform, der Bildungsreformen, des gesellschaftlichen Wandels und der politischen Verflechtungen ist bislang nur in Ansätzen geleistet worden. Das Bedürfnis nach einer historischen Betrachtung dieser Zeit zeigen biographische Skizzen bedeutender Persönlichkeiten, vor allem der Erfolg einer Biographie des Premiers Abbas Hoveida (Milani 2000; Eminent). Einige dieser Studien tragen deutlich revisionistische Züge und stehen damit in klarem Kontrast zu einer Reihe von neuen in Iran veröffentlichten Quelleneditionen, die eine entgegengesetzte Agenda verfolgen.
rakter bzw. das religiös geprägte Erscheinungsbild der Revolution waren eine Reihe von Arbeiten, die sich speziell der Schia in Iran mit ihrem revolutionären Potential widmeten oder die Geschichte der bürgerlichen religiösen Opposition nachzeichnete (Fischer, Iran; Chehabi 1990 zur nahiat-e äzädf „Freiheitsbewegung"). Erst allmählich wurde die Plura" lität der Revolution anerkannt und die Motivationen einzelner Protagonisten genauer untersucht (Parsa 1989, Khosrokhavar/Vieille 1990). Der Abschied von monokausalen und vereinfachenden Erklärungsmodellen - Moscheen-Netzwerke, überhitzte Ölwirtschaft, schiitische Märtyrerideo!ogie, ineffektive Militär- und Sicherheitstechniken - ist auch ein Verzicht darauf, die Revolution „erklären" zu müssen (Kurzman 2004).
62
Die Iranisch-islamische Revolution (1977- 82) als historische Forschungsaufgabe .
Die Geschichte der Islamischen Revolution wie auch der sich anschließenden ersten Phase der Islamischen Republik und des Iran-Irak-Kriegs bis zum Tod Chomeinis (1989) erweist sich für den Historiker als höchst problematisches Arbeitsfeld der Zeitgeschichte. Dafür ist zum einen die noch. immer eingeschränkte Quellenlage verantwortlich - sowohl auf iranischer als auch auf internationaler Ebene-, zum anderen die starken ideologischen Prägungen, die eine unvoreingenommene Betrachtung erschweren. Dabei wird eine neutrale und ausgewogene historische Aufarbeitung der Revolution, des Iran-Irak-Kriegs (1980-88) uud der Menschenrechtsverletzungen ein schmerzhafter, aber unverzichtbarer Bestandteil einer nationalen Aussöhnung sein. Dazu zählt auch die Auseinandersetzung mit eigenen Positionen und Gefühlen des Versagens bzw. Scheiterns (Behrooz 2000). Die Zeit der „Islamischen Revolution" wird sehr unterschiedlich definiert: ein enges Raster reicht vom Ausbruch der Proteste in Qom im Januar 1978 bis zum Referendum über die Verfassung der Islamischen Republik in1 Dezember 1979. Ein breiterer Zeitrahmen, für den ich an dieser Stelle plädiere, setzt den Beginn der „Revolution" bereits im Jahr 1977 mit der Präsidentschaft Carters und dem Staatsbesuch des Schah in den USA an und betrachtet die Revolution erst im Jahr 1982 mit der Ausschaltung der Tudeh, als der letzten verbliebenen Oppositionsgruppe in Iran, als abgeschlossen. Die Petitionen und Manifeste der bürgerlichen Opposition des Jahres 1977 stehen so gleichwertig neben den Protesten der Seminaristen von Qom. Die erste Phase des Iran-Irak-Kriegs, genauso wie die schrittweise Auseinandersetzung der „Chomeinisteu" mit den anderen an der Revolution beteiligten Gruppen (Nationalisten, Volksmudschahedin) ist somit noch Teil einer „Iranischen Revolution". In den letzten 30 Jahren sind eine Vielzahl von Memoiren und Erinnerungen zur Re~ volution sowie eine Reihe von Quellensammlungen erschienen. Letztere sind zweifelsohne wertvoll, aber stets mit gebotener Vorsicht auszuwerten: Forschungsinstitute wie das Markaz-e asnäd-e enqeläb-e esläml (Zentrum für Dokumente der Islamischen Revolution) sind bemüht, eigene Sichtweisen durchzusetzen. Friihe Arbeiten zur „Islamischen Revolution" versuchten vor allem, dieses einmalige Ereignis verstehbar zu machen, Ereignisse nachzuvollziehen bzw. die Revolution aus der Geschichte Irans im 20. fö. heraus zu erklären (Keddie, Roots; Bakhash, Reign; Arjomand, Turban). Für die sozialwissenschaftliche Forschung stellte der ,religiöse' Charakter der Revolution eine enorme Herausforderung dar. Existierende Modelle von Revolution mussten angepasst und erweitert werden, was besonders für marxistisch inspirierte Forschung nicht einfach war (Skocpol 1982, für den sowjetischen Kontext Agaev 1986). Eine weitere direkte Antwort auf den religiösen Cha-
C. Bibliographie Abisaab, R. J. Converting Persla. Religion alld Society in the Safavid Empire. London 2004. Abrahamian, E. Iran between two Revolutions. Princcton 1982. Ädami"yat, F. Amlr Kabirva lräu. Teheran 1348/1969. (Amir Kabir und Iran] Afary, J. The Iranian Co11slilutio11al Revolution, 1906- 1911. Grassroots Democracy, Social Democracy, and the Origins ofFeminism. New York 1996. Agaev, S. L. Jranskaja revoljucija. SSA i meid1111arodnaja bezopas11ost', 444 dnja -,, zaloinikach. Moskau 1986. [Die iranische Revolution. Die USA und die internationale Sicherheit. 444 Tage in Geiselhaft] Aig!e, D. (Hg.). L 'Iranface d /a domination mongole. Teheran 1997. Aka, t Iran 'da Türionen hdkimiyeti (Kara Koyun/11/a,- dem). Ankara 2001 . [Die Turkmenenherrschaft in Iran (die Periode der Kara Koyunlu)] Allsen, T. T. Cuiture and Conquest in Mongol Eurasia. Cambridge 2001. Amanat, A. Pivot ofthe Universe. Nasiral-Din Shah Qajarand the Iranian Monarchy, 1831-1896. London 1997. Ando, S. Timuridische Emire nach dem Mdizz al-ansäb. Untersuchungen zur Stammesaristokratie Zeulralasiens im 14. und 15. Jahrhundert. Berlin 1992. Ansari, A. M. Modem Iran. The Pahlavis and afler. 2Harlow 2007. Atabaki, T. Azerbaijon. Ethnicity and Autonomy in 1iventieth-Cemwy Iran. London 1993. -(Hg.). ]ran and the First World Wai: ßattieg/'Ound ofthe Great Powers. London 2006. Aubin, J. Emirs mongols et vizirs persans dans /es remous de / 'acculturation. Paris 1995. Axworthy, M. The Sword of Persia. Na der Shah,ji·om Tribal Warrior to Conquering 'Jyranl. London 2006. -. A Histo1y of!ran. Empire ofthe Mind. New York 2008. Babayan, K. Mystics, Mo11archs, and Messiahs. C11/t11ral Landscapes ofEariy Modem !ran. Cambridge, Mass.2002. Bakhash, Sh. lran, Monarc/1y, Bureaucracy and Refonn under the Qajars, 1858-1896. London 1978. Barthold, W. An Historical Geography of Iran. Hg. C. E. Bosworth. l'rinceton 1984. (Russ. Erstausg. St. Petersburg 1903) Bast, 0 . (Hg.). La Perse et /o grande guerre. Teheran 2002. Bayäni, ~- DIii va doulat darlrän-e'ahd-e Mogiil. 3 Bde. Teheran 1367-75/1988-96. (Religion und Staat imlranderMongolenzeit] Bayat, M. Mysticism and Dissent. Socioreligious Thought in Qajar Iran. Syracuse 1982. Behrooz, M. Rebels with a Cause. The Failure ofthe Lefl In lran. London 2000.
Abschnitt !:Geschichte
1.2 Geschichte des Islamischen Iran vom 7.-20. Jahrhundert
Beroardini, M. Mbnoire ,u propagande d l'epDque limouride. Lcuvcn 2008. Bosworth, C. E. The Ghaznavids. Their Empire in Afghanistan and Eastern /ran, 994-1040. Edinburgh 1963. Brakensiek, S. ,,Politische Urteilsbildung zwischen Empirie und Tradition: Der Persien-Bericht des Engelbert Kaempfer 1684/BS". Engelbert Kämpfer (1651-1716) u11d die kulturelle Begegnung zwischen Europa und Asien, bg. S. KJocke-Daffa et al., Lemgo 2003, 93-124. Browne, E. G. The Persian Revolution of 1905-1909. Cambridge 1910. Bulliet, R. W. The Patricians ofNishapur. A. Study in Medieva/ Islamic Social History. Cambridge, Mass. 1972. -- Collon, Climate, and Camels in Earfy lslamic Iran. A Moment in World History. New York 2009. Busse, H. .,Persische Diplomatik im Überblick. Ergebnisse und Probleme". Der Islam 31, 1961, 202-45. -. Chalif und Grasskönig. Die Buyiden im lrak(945-J055}. Beirut 1969. Calroard, J. (Hg.). t1udes Safavides. Teheran 1993. Cbehabi, H. E. Iran/an Polillcs and Religious Modemism. Tlre Liberation Movement of Iran under the Slrah and Khomeiul. London 1990. -(Hg.). Distmit Relations. Iran and Lebanon in the last 500 years. London 2006. Cbebabi, H. E., Martin, V. (Hg.). Iran 's Constitutional Revolulion. Popular Politics, Cultural l>'ansformations and 1>-a11snatio11al Connections. London 2010. Choksy, J. K... Conjlict and Cooperation. 'Zoraastrian S11bailems a11d Muslim Elites in Medieval lrania11 Society. New York 1997. Cbristensen, P. 11,e Decline oflranslrahr. Irrigation and Environments in t/1e History ofthe Middle East 500B. C. IOA. D. /500. Kopenhagen 1993. Cronin, S. TheAnny and the Creation ofthe Pahlavi State in Iran, 19/0-1926. London 1997. Dabashi, H. lra11. A People lntern1pted. New York 2007. Daniel, E. L. Tfle History ofIran. Westport, Conn. 2001 . - (Hg.). Sociely and Cullure ln Qojar Iran: Studies in Honor ofHafez Farmayan . Costa Mesa 2002. Daryaee, T. (Hg.). The Oxford Handbook oflranian Histol'y. 0:eroddin ~ähs Tod artikulierte sich die Bewegung für eine Gesetzgebung stärker. 1906 gab Mo?affaroddin'~äh die Anordnung zur Schaffung eines Amtes zur Wahrung der staatlichen Gerechtigkeit (adälatbäne-ye doulati), welches mit der Ausführung aller
legend ist Momen 1985, Algar, Religion and State untersucht die Rolle der Gelehrten zur Kadscharenzeit. Halm, Schia, zeichnet informativ und knapp die wichtigsten theologischen und rechtlichen Entwicklungslinien nach. Moussavi 1996 behandelt die schiitische Geistlichkeit vom Amt des Mufti bis zur Institution des Marga• at-taql'id (,,Quelle der Nachahmung"), Sachedina 1988 erörtert die Entwicklung der Autorität des schiitischen Rechtsgelehrten im Licht der politischen und rechtlichen Jurisprudenz bis heute. Der mogtahed als Vertreter des Imams sei eine Konsequenz des Zustandes der Verborgenheit. Stewart 1998 laitisiert den Ansatz Sacbedinas, weil dieser unzureichend auf die historischen Ursachen eingehe. Die schiitische Jurisprudenz hat sich ihm zufolge vor allem in der Auseinandersetzung mit der sunnitischen Rechtswissenschaft entwickelt. Grundlegend sind die religionshistorischen wie auch sozialwissenschaftlichen Analysen von Arjomand (Shadow; Authority). Arjomand, Turban, ist mehr auf die Islamische Revolution ausge1ichtet, bezieht jedoch auch die Vorgeschichte der Schia mit ein. Gerichtsbarkeit, Verwaltung. Floor 2010 und Lambton 1991 geben einen Überblick, mit zahlreichen Angaben zu Quellen und Sekundärliteratur. Beide Enzyklopädieartikel tragen einzelne Quelleninfotmationen eher summarisch zusammen, manchmal wenig strukturiert, und bedienen sich der unterschiedlichsten Quellen. Daran zeigen sich deutlich die Forschungsdesiderata zu diesem Thema. Es fehlen quellenkritische Untersuchungen zu Entstehung, Entwicklung und Funktion von Ämtern und Institutionen, die Aufarbeitung des Gerichtswesens auf der Basis von Gerichtsurteilen, wie sie für das Osmanische Reich weitgehend geleistet ist, die Frage des angewandten Prozessrechts, ganz zu schweigen von Studien zur Beziehung zwischen Recht und Gesellschaft. Der eklektische Ansatz, einzelne Aussagen ohne historische und funktionale Einordnung aneinanderzureihen, gilt auch für Haiders Überblick (2000) über die safawidische Verwaltung. Za1rini/Hofabryän 2000 und Amin 1994 geben einen sehr summarischen Überblick über die Gerichtsbarkeit in Iran von den Achaimeniden bis zur Pahlavizeit bzw. zur islamischen Revolution. Greenfield 1934 beschreibt erstmals die geistlichen Gerichtshöfe. Floor verdanken wir zahlreiche weitere Artikel zu Verwaltungsämtern und Gerichtsbarkeit während der Zeit der Safawiden und der Kadscharen, z. B. zur Marktpolizei ( 1971) oder zu einem Rechtsfall zwischen iranischen und niederländischen Protagonisten (1988). Seine Auswertungen von historiographischen Werken, Verwaltungshandbüchern, Reiseberichten und Urkunden aus europäischen Archiven vennochten das Dickicht ·der safawidischen und kadscharischen Rechtsverwaltung zumindest teilweise zu lichten. Einen Überblick über die Entwicklung von Recht und Gerichtsbarkeit bietetF!oor 1983. Schneider 2005 arbeitet das duale Rechtssystem auf der Gmndlage von dokumentarischem Material aus der Petitionsgerichtsbarkeit auf und untersucht die Rolle der Isfahaner Gerichtsbarkeit (2002). Mit diskursiven Strategien im Rahmen einer kulturellen Sicht auf das Recht beschäftigt sich Younes 2010, mit der Institution der m~iilem Floor 2000. Recht und Rechtstheorie. In einer Arbeit zu Recht und Rechtstheorie der Safawidenzeit analysie1t Gleave 2000 differenziert die Positionen zweier Theologen, eines abbiirl und eines o~iil'i aus dem 18. Jh., zu der Frage, wie Zweifel im Rahmen des göttlichen Rechts überwunden werden können. O$ul al.:feqh (ar. U$ul al..jiqh) als Gattung ist für ihn
140
for'f-Urteile betraut wurde, so dass alle Untertanen des Landes gleich behandelt werden
sollten. Die Kodifizierung des islamisch-schiitischen Rechts sollte begonnen werden. Am 5. August 1906 wurde das Nationale Parlament eingesetzt, am 30. Dezember die Verfassung unterzeichnet. In dieser wurde u. a. bestätigt, dass kein Gesetz dem Islam widersprechen dürfe. Art. 2 sah einen Rat von fünf mogtabeds vor, die alle im Parlament beratenen und verabschiedeten Gesetze überprüfen sollten. Art. 28 beinhaltete die Gewaltenteilung
und gab die juristische Gewalt in Fragen der San'a den Sar'-Gerichten und in den 'orfAnge\egenheiten den zivilen Gerichten (ma~iikem-e'adlfye). Art. 81 und 82 bestätigten die Unabsetzbarkeit von Richtern, Art. 71 legte fest, dass die oberste Behörde für Gerechtigkeit (divän-e 'adälat-e 'o+mä) und die Gerichtshöfe die Orte für öffentliche Klagen seien, während die Urteile in Scharia-Fragen den mogtaheds zustünden. Auch im Zusammenhang mit der damit einhergehenden Justizreform wird noch einmal die unzureichende Abgrenzung der 'orfi- von den forT-Angelegenheiten deutlich; letztendlich wurden neben for'I- und 'o,fi-Fällen auch ,,gemeinsame" Fälle definiert. Sar''i wurden dann bestimmt als Fälle, die Ehe und Scheidung, Schulden, Erbe, Stiftungen und Emennung von gesetzlichen Vormündern betrafen (Lambton 1991 ). Recht,stheorie. Das schiitische Recht teilt rnit dem sunnitischen die Quellen Koran, Sunna und Konsensus (np. egmä, ar. igma), setzt jedoch anstelle der sunnitischen Analogie (qiyiis) die Kategorie Vernunft/Verstand (aql). Die schiitische Suoua (Überlieferung) besteht aus Traditionen nicht nur des Propheten, sondern auch der Imame. Egmä ist keine Quelle an sich, sondern ein Mittel, durch welches die Meinung der Imame erniert werden kann. Nach vorherrschender Meinung ist es der Konsensus aller schiitischen Gelehrten, somit auch derjenigen, die in der Zeit des Propheten und der Imame lebten. Mudarrisi-Tabätabä'I (1984, 4) definierte die entsprechenden Urteile als „von reiner und praktischer Vernunft abgeleitet''. Ein klares Beispiel praktischer Vernunft ist für ihn, dass Gerechtigkeit gut und Ungerechtigkeit schlecht ist. Ein Prinzip in der schiitischen Rechtstheorie ist: alles was der Verstand/die Vernunft befiehlt, befiehlt auch die Religion (ar. k:ull mä ~akama bihi al-'aql, ~akama bihi aS-Sar'). Die wichtigsten rechtstheoretischen Entwicklungen mit dem Begriff des egtehiid wurden bereits im Zusammenhang mit dem Staatsrecht abgehandelt (s.o.). Im 18. Th. ist dariiber hinaus die Auseinandersetzung zwischen den an den Traditionen orientieren abbärls und den an den „Wurzeln" orientierten o~ülfs (s.o.) zu beobachten, bei dem sich die letztgenannte Richtung mit einer starken Betonung des egtehiid und der Rolle der Vernunft durchsetzen konnte. Das materielle und Prozessrecht war durch die Jahrhunderte unkodifiziert, hier liegen die Rechtswerke wichtiger schiitischer Rechtsgelehrter vor (Zusammenstellung bei Mudarrisi Tabatabä'I 1984, 50-58, und passim). 4. Gnmdlagen- und Überblickswerke Staatsrecht/I'heologie/Recht/Politik. Es gibt zahlreiche Überblickswerke zur Entwicklung
des schiitischen Rechts in seinem Zusammenwirken mit der Theologie im Iran. Grund-
141
[42
143
Abschnitt 3 : Recht
3.2 Islamisches Recht unter den Safawiden und Kedscbarcn (1500-1925)
eine nonnative und unabhängige Literatur. Dabei problematisiert er die Gegenüberstellung von a!Jbiirfs und ~iilis als regelrechte Schulen, die politische Bedeutung erhalten hätten, und kritisiert, dass diese simplifizierende DarsteUung in der Forschung vorherrschend geworden ist. Gleave beschäftigt sich auch in einer weiteren Publikation (2007)
Moussavi, A. K. Religio11s authorfty In shi'ite Islam - from 1he ojJice of m11jlf to the Institution of ma,ja '.
mit der Lehre de:i: Agbäfls. Er zeichnet außerdem verantwortlich für ein Projekt zur klerikalen Autorität im schiitischen Islam, in dem geschlecbterspezifische Rollen und Lehren thematisiert werden.
Kuala Lumpur 1996. Mudarrissi-Tabiitabai', H. An J11troduction to Shtr Law- a bibliographical study. London 1984. Nashat, G. The Origins ofModem Reform in Iran, 1870-1880. Urbaoa 1982. Perry, J. ,,Zand-Dynasty". Elronllne, 2011. Saehedina, A. A. Thejusl ruler in Shiile Islam. The comprehensive aurhority ofthejurist in lmiimileju-
risprudence. New York u. a. J988. Schneider, I. Das Bild des Rid,ters in der„ adab al.qä iir. *g' > iran. •g sowie des PalataJs idg. *f'> iir. */ > iran. •dz und der Übergang der stimmlosen Verschlusslaute idg., iir. •p, •t und (idg. *kl*k' >) iir. *lc in stimmlose Reibelaute (iran. */, *9, *x) in bestimmten Positionen. Dabei entstehen mit der Affrikate iran. *dz und den Reibelauten */, *9, •x Laute, die cs im Indoiranischen noch nicht gab und auch im älteren Indoarischen nicht gibt, bei denen cs sieb also WD eine Neuerung des Iranischen handelt, die erst nach der Trennung der beiden Sprachgruppen aufkam. Umgekehrt zeichnet sich das Iranische auch durch Archaismen aus, denen Neuerungen auf Seiten des Indoarischen gegenüberstehen (Schmitt2009). Die ausführlichste Darstellung der Entwicklung von Lautlehre und Morphologie des Avestischen und Altpersischen von der indogennaniscben Grundsprache über das Indoiranische (Urariscbe) und Uriraniscbe bis in die einzelsprachliche Zeit bildet bis heute die Doppelstudie von Bartholomae {1895-1901; Awestasprache), die, dem damaligen Forschungsstand entsprechend, Mittel- und Neuiranisch praktisch vollständig außer Acht ließ. Eine systematische Vergleichung der alten indoiranischen Sprachen samt einer Rekonstruktion des Urariscben ist seither nicht mehr in Angriff genommen worden, obwohl sieb die Forschungslage insbesondere für das Iranische im Laufe des 20. Jbs. deutlich verbessert bat. Der einzige neuere Versuch von Erbart 1980 trägt dem jedenfalls nicht Rechnung, zumal da er aUzustark auf dem Altindoarischen fußt. Insbesondere die Vorgeschichte und vergleichende Grammatik des Uriranischen bedürfen dringend einer modernen Darstellung, die die neueren ap. Textfunde und überhaupt die Forschung seit 1895 einarbeitet und die philologischen Mängel ausmerzt, etwa bezüglich der Avesta-Überlieferung und der Berücksichtigung der Syntax. Aber auch das mittelund neuiranische Material müsste zur Abrundung des Bildes gebührend Beachtung finden
228
der die Avcstaforscbung im letzten Drittel des 19. Jahrhunderts bestimmte: Die zuerst hauptsächlich von Haug 1862 und Roth 1867 vertretene Aoscbauung, dass für das Verständnis des Avesta (v. a. der zarathustrischen Gatbas) clie Kenntnis und vergleichende Heranziehung des ältesten Vedischen unverzichtbar ist, bat sieb in gemilderter Form durchgesetzt; nach ihr ist dieser Zugang zu den Texten von weit größerer Bedeutung als
die in der Pahlavi-Übcrsetzung des Avesta vorliegende einheimische Tradition und hat jedenfalls hinsichtlich der grammatischen Formenanalyse unumstößliche Gültigkeit. In der Avestaforscbung ist somit ein iodoiraoistisch-vergleichender Ansatz eine Grundvoraus-
setzung. Nach verbreiteter archäologischer Ansicht sind die (Indo-)Iraoier letztlich mit den Trägem des sog. Baktrisch-Margianischen Archäologischen Komplexes (BMAK) der OxusKultur (etwa in dem Gebiet zwischen der unteren Wolga und dem heutigen Kasachstan) zu verknüpfen (Hintze 1998, Mallory 2002, Parpota 2002, Lamberg-Karlovsky 2005), deren Sprache Lubotsky 2001 aus Substratwörtern im Indoiranischen zu erfassen sucht. Die Ausbreitung über Zentralasien und südwärts auf das Iranische Hochland bleibt im einzelnen allerdings völlig dunkel. Schon zu Beginn des 2. Jts. war die ethnisch-sprachliche Einheit der Indoiranier infolge des Abzuges der nachmaligen Indoarier zerfallen. Ins Licht der Geschichte treten iranische Völker im Westen des Iranischen Hochlandes im 9. Jh. v. Chr., als in lnschriften des Assyrerkönigs Salmanassar m. 843 bzw. 835 v. Chr. erstmals die Perser (ParsuaJ') und Meder (Matai) genannt werden. Mehr als bloß Namen in assyrischen und babylonischen Quellen findet sich erst in den ap. lnscbriften gegen Ende des 6. Jahrhunderts. Ein fiiiher allgemein dem Uriranischen zugewiesener Lautwandel (idg., iir. •s [vor Vokal)> avJap. h) scheint sich erst in dieser für uns noch recht dämmrigen Entwicklungsphase vollzogen zu haben (Hiotze 1998, Schmitt 2000, 14f.). Für die Ausbreitung der iranischen Völker und Sprachen im Osten Irans fehlt es an Nachricbteo und direkten Quellen vollständig, zumal sich das ,,Avesta"-Corpus und dessen ältester Teil, Zarathustras Gatbas, weder räumlich noch zeitlich genau einordnen lässt (s. u.).
B. Forschungen J11doinmisch und Urira11isch. Die engere Venvandtschaft des Iranischen mit dem ältesten Indoarischen des Veda(Bartholomae 1895-1901, Hoffmann 1958, Mayrhofer 1989, 1997, Schmitt 2000, 8-12, Skjrerv.0 2006, 371-75) zeigt sich in Gemeinsamkeiten der sprachlichen Entwicklung auf allen Ebenen, die im Vergleich zu den anderen indogermanischen Sprachzweigen auf das Iranische und Indoarische beschränkt sind und Neuerungen gegenüber dem Befund der idg. Grundsprache darstellen. Solche „exklusive gemeinsame Neuerungen" von Iranisch und Indoarisch, also des Indoiranischen, sind etwa der Zusammenfall von idg. •a, •e, •o in iir. •a und von idg. *ä, •e, •o in ür. •a oder der Übergang von idg. •s nach •i1, *rlr, *lc (sowie i- und u-Diphthongen) in iir. *.f. Analog beben exklusive gemeinsame Neuerungen der iranischen Sprachen diese vom Indoarischen ab, am
•r,
(fremblay 2005b, 2008).
Eine lcnappe Beschreibung von Phonologie und Morphologie des Uriranischen findet sich bei Mayrbofer 1989, eine relative Chronologie der lautgescbichtlicben Veränderungen im Indoiranischen und Iranischen bei Tremblay 2005a, 684f., dem im übrigen der Ansatz eines Uriranischen unzureichend begründet erscheint (687). Eine wnfassende, vorwiegend spracbtypologisch orientierte Beschreibung des Altiranischen (Av., Ap.) bietet Skjrervp 2009; dazu dient als Ergänzung eine detailliertere Darstellung der Morphologie in Skjrerve 2007. Allerdings gerät bei einer solchen zusammenfassenden Beschreibung, die Bartholomaes Vorbild folgt, das Altpersische etwas in den Hintergrund; der einzige Vorteil besteht darin, dass man dem zu rekonstruierenden Uriranischen näherkommt. Ein vergleichendes Wörterbuch der iranischen Sprachen (etwa nach Art von Turner 1966 zum Indoarischen) isl ein Desiderat. Die den Buchstabenbereich a-h enthaltenden ersten drei Bände von Rastorgueva/Edel'man, Slovar', sind für die air. Sprachen ebenso unbefriedigend wie das auf die Verben bescbräokte Werk von Cbeuog, Verb. Diese Werke fußen nämlich nur auf älteren (etymologischen) Wörterbüchern, Grammatiken, Dialektbe• scbreibungen und sonstiger Spezialliteratur, die aber nur partiell verarbeitet ist, und lassen jegliche philologischen Bemühungen vermissen (zu Cbeung vgl. Schmitt 2008). Man ist also ersatzweise auf eiozelsprachlicbe etymologische Wörterbücher angewiesen, die über
Abschnitt 5: Sprache
5.lAltiranisch
die jeweilige Sprache hinaus reicheres Vergleichsmaterial bieten (etwa Abaev, Slovar'; Bailey, Dictionary; Morgeostieme, NEVP), oder auf Mayrhofer 1992-96, wo als Nachweis für die indoiranische Herkunft vedischer Wörter jeweils iranische Entsprechungen aufgezeigt werden; auch die Lexika der indogermanischen Verben (Rix 2001) und Nomina (Wodtko et al. 2008) mögen über die Indices zu Rate gezogen werden. Altiranisch. Die altiranischen Sprachen zeigen in ihrer Grammatik, unbeschadet teils be-merkenswerter Unterschiede in der Lautentwicklung, noch den Stand des Uriranischeo, in
Sprachlich sind die erhaltenen av. Texte nicht einheitlich; chronologisch und auch dialektal sind das AJtavestische (v. a. der Gathas und des sog. Yasna Haptal)hiiih) uud das Jungavestiscbe (der Hauptmasse des Avesta-Corpus) zu unterscheiden, innerhalb dessen sich sprachlich-stilistisch eigenständige Teile wie die sog. großen Ya§ts (deren Entwicklungsstand etwa dem des AJtpersischen vergleichbar ist und die deshalb ungefähr in die Achaimenidenzeit datiert werden können) von grammatisch immer fehlerhafter werdenden ,,Machwerken" (Bartholomae, Air WB, XXII) abheben. Die aav. Texte wirken zwar sehr homogen und sind in vielen Punkten weitaus archaischer als das Jungavestische; unbeschadet dessen ist ihre Datierung aber nach wie vor sehr kontrovers, im Prinzip stehen eine lange (Mitte 2. Jt.), mittlere (wn l 000 v. Chr.) und kurze Chronologie (716. Jh.) zur Diskussion (Skjrerv.0" 2003-04). Die kurze Chronologie findet heute nur noch wenige Verfechter (Gnoli 2000); für die lange Chronologie erbringt das Argument wenig, dass die sprachliche Nähe der aav. Texte zum Rigveda, dessen Abfassungszeit nicht minder umstritten ist, auch die etwa gleichzeitige Entstehung nahelege; deshalb erscheint die mittlere Chronologie am plausibelsten. Zur Lokalisierung des Avesta und seiner Sprache lässt sich als sicher nur feststellen, dass es aufgrnnd deutlicher Unterschiede zum Altpersischen nicht der Dialekt der Persis ist. Geographische Namen im Jungavestischen weisen, soweit sie lokalisierbar sind, auf Ostiran als ursp1ünglichen Wirkungsbereich Zarathustras, nach Humbach, Gathas I, 3049 etwa auf das Bergland um Maschhad und Sarachs bzw. die Flussgebiete von HarTrüd und Kafafriid. Divergierende LautentwickJungen gestatten es nicht, das Jungavestische direkt vom Altavestischen abzuleiten; aber Unterschiede dieser Art sind auch innerhalb der jav. Texte festzustellen, so dass die Forschung von einer einheitlichen Beurteilung all dieser Fragen weit entfernt ist (Skjrerva 2003-04, Tremblay 2008, 14:ff.). Kaum besser steht es mit den oft betonten sprachlichen Ähnlichkeiten von Jungavestisch und Altpersisch; die These, dass diese sich schon vor der Auflösung des Gemeiniranischen herausgebildet hätten, lässt sich jedenfalls nicht beweisen. Die Erforschung der Religion Zarathustras setzt die zu einem angemessenen Verständnis der Avestatexte notwendige philologische Kompetenz, also die Kenntnis des Avesta und der Avestasprache voraus. Das grammatisch korrekte Verstehen der Texte schafft aber nur die Basis, auf der jede weitere philologische und religionswissenschaftliche Beschäftigung mit dieser Religion aufbaut (Kellens 2009). Grundlage für die grammatische Erforschung des Avestischen ist eine zuverlässige kritische Ausgabe der erhaltenen Texte des Avesta-Corpus (Hintze 2009). Die bis heute nicht ersetzte Standardausgabe von Geldner, Avesta, weist in dieser Hinsicht große Mängel auf. Sie ist zum einen nicht vollständig - es fehlen u. a. Haööxt Nask, Brbedestän und Nerangestän, Pursi!nihä, Aog~madaeca, Frabang Tfüm und der in seiner Authentizität um.:. strittene VaCSa Nask -, da sie sich auf die seinerzeit von den Parsen liturgisch noch verwendeten Texte beschränkte und damit sogar weniger enthielt als die editio princeps von Westergaard 1852-54. Zum anderen stellt das Werk nicht wirklich eine kritische Ausgabe dar, da Geldner sich für die Beurteilung und Gewichtung der Handschriftenvarianten auf das grammatische Wissen der 1880er Jahre stützte, dem Westergaards Ausgabe zugrundelag, und erst im Laufe der Publikation die Bedeutung der einzelnen Handschriften und
230
dem der ererbte Formenreichtum der Flexionssysteme von Nomen, Pronomen und Verbum getreu erhalten ist. Der Verfall dieses Systems infolge des Endsilbenschwundes, der zu einer völligen Veränderung des Sprachtypus führte (wie er im Mittel_persischen deutlich zutage tritt), setzt im Altpersiscben spätestens im 4. Jh. v. Chr. ein (Schmitt, Beiträge, 59-118). Unterschiede in der Sprachentwicklung haben dazu gefütut, dass sich innerhalb des Iranischen eine Vielzahl von Sprachen und Dialekten herausgebildet hat (Schmitt 1989b, 27f.). Insbesondere divergente Lautentwicklungen, die sich schon im Altpersischen und Avestischen beobachten lassen, durchziehen die ganze weitere Sprachgeschichte des Iranischen; am deutlichsten tritt neben einzelnen sich auseinanderentwickelnden Konsonantengruppen der Übergang der palatalen Verschlusslaute idg. •lc, •g, *g" > iir. *C, *j, *l > av. s, z, z, aber ap. 9, d, dbervor, der am plausibelsten über eine Zwischenstufe uriraniscber Affrikaten [ts, dz, dz] zu erklären ist (Mayrhofer 1989, 6; Schmitt 2000, 16f.). Diese Dialeklverscbiedenheit ist für das Altiraniscbe infolge der Überlieferung nw· partiell erkennbar (s. u.): Im Westen stehen sich Altpersisch als SW-Dialekt und Medisch als NW-Dialekt gegenüber; das Avestiscbe ist wohl als ostiraniscbe Sprache zu klassifizieren, entzieht sich aber einer genauen Einordnung, da keine später bezeugte Sprache es fortsetzt. Den Anschluss an Bartholomae, AirWB, und Reichelt 1927 versuchte für das Altiranische als Ganzes der Forschungsbericht von Duchesne-Guillemin 1962 herzustellen; eine Fortsetzung dazu bildet Benveniste 1970. Über die Fortschritte auf dem Gebiet der Avestisch-Forschung berichtete wiederholt Kellens 1971, 1973, 1991, daran anschließend Tremblay 2008. Für das Altpersische haben, in Anknüpfung an das Handbuch (Brandenstein/Mayrhofer 1964), Mayrhofer 1970, 1971 und Schmitt 1980 unter ausführlicher Einbeziehung der Nebenüberlieferung die weitere Entwicklung zusammengefasst. Avestisch. Das „AvE:Sta" ist in einer eigenen, nämlich der insasanidiscber Zeit geschaffenen Avesta-Schrift geschrieben, die die damalige Aussprache der Texte genauestens mit mehr als 50 Einzellautzeichen wiedergibt; es wurde seinerzeit erstmals schriftlich aufgezeichnet (Hoffman.u/Narten,Archetypus; Hwnbach, Gathas I, 49- 67; Hoffmanu/Forssman 2004, 39-50). Dieser sog. ,,Sasanidische Archetypus" stellt den Übergang von der mündlichen zu einer schriftlichen Avesta-Tradition dar, die uns dann in den erhaltenen Handschriften (vom späten 13. Jh. n. Chr. an) vorliegt. Die Sprachfonn der Handschriften, die als Reflexe der Rezitationsaussprache zahlreiche Varianten, auffällige Erscheinungen wie Anaptyxe und Epenthese oder unmotivierte Vokalquantitäten bieten, bedarf daher durchwegs der Überprüfung auf ihre lautgescbichtlicbe Plausibilität (Schmitt 2000, 26-28). 1-Uerbei ist, ebenso für Stamm- und Formenbildung, stets der systematische Vergleich mit den Verhältnissen des ältesten Altindoarischen (Vedischen) geboten.
231
232
Abschnitt5:Sprache
deren Abhängigkeitsverhältnisse erkannte. Da sie als Basis für grammatische Studien ungeeignet ist, muss es die Hauptaufgabe der Avesta-Forschung sein, das ganze Textcorpus unter Berücksichtigung aller bekannten Handschriften neu herauszugeben. Editionen und mehr oder minder detaillierte monographische Behandlungen einzelner Texte sind in neuerer Zeit in beträchtlicher Zahl erschienen, z. B. der Gathas (Humbacb, Gatlras; Humbach/ Faiss, Zarathustra), des Yasna Haptayhäiti (Hintze 2007) oder des Wörterbuchs Farhangi öfm (Klingenschmitt 1968); weitere Texte ai) zeigen und in denen man Zeugnisse des im 514. Jb. v. Chr. gesprochenen Altpersischen sehen darf (zu dessen Charakteristika Schmitt, Beiträge, 59-118). Andere Sprachen. Neben Avestiscb und Altpersisch muss es, wie in mitteliranischer Zeit aus entsprechenden Fortsetzem deutlich zu ersehen, eine Reibe anderer Sprachen und Dialekte gegeben haben (Schmitt 1984, 1989d). Nur einzelne davon sind durch Wörter und Namen in anderssprachiger Überlieferung, nicht aber aus zusammenhängenden Texten rudimentär bekannt, am ehesten noch Medisch (Mayrhofer 1968, Schmitt 1989d, 87-90; 2003) und Skythisch (Mayrhofer 2006). Innerhalb des Avestischen festgestellte Dialektbesonderheiten lassen sich nur zum Teil lokalisieren, einige davon wohl als arnchotisch (Schmitt 1989d, 91 f.).
234
nen vernachlässigt wurde. Dies bedeutet für die Kleincorpusspmcbe Altpcrsiscb, dass der Lesung und Interpretation praktisch bei jeder Belegform spracbwisscnscbaftlicbc Analyse,
Etymologie und Sprachvergleich vorangehen müssen, dieser sowohl retrospektiv und prospektiv orientiert wie auch mit Blick auf die Nebenüberlieferung (s. u.). Für jede belegte Sprachform sind in der Regel die Fortsetzenprachcn Mittel- und Neupersisch uod umgekehrt frühere, auch durch Spracbvcrgleich erschlossene Entwicklungsphasen des Altpersischen (Uriraniscb, Indoiranisch, ggf. Indogermanisch) zum Vergleich
heranzuziehen; Gleiches gilt für die Erschließung twbezeugten, verlorenen Wortgutes (exemplarisch Schmitt 1970). Daneben eröffuet im Falle der mehrsprachigen ap. lnschriften der Vergleich mit den anderen Textversionen und mit der sonstigen Nebenüberlieferung weitere Möglichkeiten. Dass beispielsweise a-s"-f'-i-JI' .,ist" als „asti;I', d. h. nach konventioneller Schreibung als /asti/ zu interpretieren ist, ergibt sich daraus, dass ved. {isti und av. astl auf indoiran. •&sti zurückgeben, das über uriran. *6sti und ap. asti zu mp./np. asl weiterentwickelt ist. Verschiedene Innovationen in der Lautentwickhmg und fo1male Umbildungen lassen das Altpersiscbe (besonders im Vergleich zum älteren Avestiscben) als recht „rezent" erscheinen. Hierzu zählt die das ererbte Perfekt ersetzende periphrastische Konstruktion des „Neoperfekts" aus Verbaladjektiv (auf -ta-) und Kopula zur Bezeichnung der vollendeten Handlung oder des dadurch erreichten Zustandes (Resultativ- und Zustandsperfekt), die im Mp. und in vielen jüngeren Sprachen als „Ergativkonsbuktion" weiterlebt (Payne 1998, Wlßdfuhr 2009, 31-33, ausführlich Haig, Alignment, 23-88). Der infolge des schmalen Textcorpus nur zu einem geringen Teil bezeugte Wortschatz kann durch eine sehr reichhaltige ,,Nebenüberlieferung" in vielen Sprachen des acbaimcnidiscbeo Vielvölkerstaates und darüber hinaus stark erweitert werden. Wegen der zahlreichen Funde und Ausgaben solchen Materials stand die Erforschung dieser Nebenüberlieferung in neuerer Zeit im Vordergrund des Interesses (Hinz 1975, Tavemier 2007); dabei hat sieb gezeigt, dass hier methodisch strenge Untersuchungen für jeden einzelnen Überlieferungszweig und größte Zurückhaltung bei der Interpretation der zahlenmäßig bei weitem überwiegenden Eigennamen angebracht sind. Neuere Beschreibungen ap. Spracherscheinungen lassen immer wieder erkennen, dass sie die seit Kent 1953 gemachten Fortschritte in Textkonstituierung sowie Text• wid Fonneninterpretation nicht zur Kenntnis nehmen. Die (bis auf die Gefäß., Siegel• und Gewichtsinschriften) vollständige Neuausgabe der Königsinschriften (Schmitt, Inschrif ten; auch Schmitt 1991; Schmitt, Inscriptions) macht die Ausgaben von Kent 1953 und Schweiger 1998 entbehrlich; deshalb besteht heute die Hauptaufgabe der Altpersisch• Forschung in der Abfassung einer neuen beschreibenden und historiscb•vergleichenden Grammatik (Laut• und Formenlehre, Syntax und Stilistik) und der Ausarbeitung eines neuen, vollständigen Wörterbuchs und eines neuen etymologischen Wörterbuchs auf Basis der Neueditionen. (Wörterbücher). Nach dem eben Gesagten sind zu ersetzen die Lexika von Kent 1953, 164-215 (das für die damalige Zeit vollständige Belegangaben bietet) und Brandenstein/ Mayrhofer 1964, 99-157 (das etymologisch orientiert ist und erstmals die Nebenüberlie-
235
C. Bibliographz'e Bartbolomae, Ch. ,.Vorgeschichte der iranischen Sprachen". Gnmdriss UI, 1895-1901, 1-151. Bcekcs, R. S. P. A Grammar of Gathn-Avestan. Leiden u. a. 1988. Bcnvcniste, E. .,Old lnio.ian". Curnnt Tnnds i11 Linguistics. Vol. 6: Unguistics fn &uth Wut A.ria and North Africa, hg. T. A. Sebcok, Den Haag/Paris 1970, 9-25. Bichlmcicr, H. Ablativ, Lokativ und Instrumental im Jungavestischen. Ein Beitrag zur altlranischen Ka.russyntax. Hamhw'g 2011. Brandcnstcin, W., Mayrbofcr, M. Handbuch du Altpenisehen. Wiesbaden 1964.
Abschnitt 5: Sprache
5. 1 Altiranisch
Doctor, R. The Avestä: A Lexico-Statisticol Analysis (Direc/ and Reverse Indexes, Hapax legomena and Frequency Counts). Leuven 2004. Duches ne-Guillemin, J. Les composes de l'Avesta. Litge/Paris 1936. -. ,,L'Ctude de l'iranien ancien au vingtitme si ~cle". Kratylos 1, 1962, 1-44. Erhart, A. Struktura indolrdnskj,chjazyku. Bmo 1980. [Die Struktur der indoiranischen Sprachen] Gippert, J. ,,The Avestan language and its problems". JJLP, 2002, 165-87. Gnoli, Gh. Zoroaster in History. New York 2000. Haie, M. ,,Old Persian Word Order''. JJJ3 1, 1988, 27-40. -. ,,Avestan". The Cambridge Eneyclopedio ofthe World's AncientLanguages, hg. R. D. Woodard, Cambridge 2004, 742- 63.
Lazard, G. ,,La mCtrique de l'Avesta rCcent". Orientalia J. Duches11e-Gui/lemi11 emerito oblata, Leiden
236
Hang, M. Essays on the Sacred Language, Wrilings and Religion of the Parsis. Bombay 1862. Hintze, A. ,,Parataxis and Hypotaxis in the Avesta''. Pinut, Syntaxe indo-iranienne, 1997, 51- 62. - . ,,The Migrations ofthe lndo-Iranians and the Irani an Sound-Change s > h". Sprache u11d Kultur der In-
dogermanen. Akten der X Fachtagung der Indogennonischen Gesellschaft, hg. W. Meid, Innsbruck 1998, 139-53.
- . A ZoroastrionLiturgy. The Worship in Seven Chapters (Yasna 35-41). Wiesbaden 2007. - . ,,Avestan Literature". HPLPre-Is/0111, 2009, 1- 7 1. Hinz, W. Neue Wege im Altpersischen. Wiesbaden 1973. -. Altiranisches Sprachgut der Nebenüberlieferungen. Wiesbaden 1975. Hoffrnaru1, K. ,,Altiranisch". HbO Ling, 1958, 1-19. - . ,,Die Ortsnamen-Parenthese im Altpersischen und Vedischen". ZDMG 110, 1960, 64-73. - . ,,Präteritaler Optativ im Altiranischen". Holfmann,Auj~ätze 2, 1976a, 605-19. -. ,,Zur altpersischen Schrift". Hoffmann, Auftätze 2, 1976b, 620-45.
237
1984,283-300. - . ,,Composition et ml:trique dans !es Yasht.s de l' Avesta". Proceedings SIE III, 1990, 217-28. Lubotsky, A. ,.The Indo-Iranfan Substratum". Early Contacl.r between Uralic and lndo-European: Lin-
guislic and Archaeologicai Considerations, hg. C. Carpelan et al., Helsinki 2001, 30 1-17. Mallory, J. P. ,,Archaeologica\ models aod Asian Indo-Europeans". IILP, 2002, 19-42. Martfne:i:, J., de Vaan, M . lntroducci611 al Avbtico. Madrid 200 1. Mayrhofer, M. ,,Die Rekonstruktion des Medischen". AÖ.A.dW 105, 1968, 1-22. - . ,,Das Altpersische seit 1964". GS Henning, 1970, 276-98. - . ,,Neuere Forschungen zum Altpersischen". Donum lndogennanicum. Festgabeßir Anton Scherer zum
70. Geburtstag, hg. R. Schmitt-Brandt, Heidelberg 1971, 41-66. -. iranisches Perso11ennamenbuch. Band I: Die a/tiranisclren Namen. Wien 1979. - . ,,Vorgeschichte der ironischen Sprachen; Uriranisch". Compendi11m, 1989, 4-24. - . Etymologisches Wörterbuch des Altindoarischen. ßd. !-II. Heidelberg 1992-96. - . ,,L'indo-iranien". La11gues i11do-europiennes, hg. F. Bader, 2Paris 1997, 101-22. -. Einiges zu den Skythen, ihrer Sprache, ihrem Nachleben . Wien 2006. Meillet, A. Grammaire du vieux-perse. Deuxieme Mition entierement corrigl:c et augmentee par E. Benveoiste. Paris 1931. Morgenstierne, G . .,Orthography and Sound-system ofthe Avesta". NTS 12, 1942, 30-82. -. ,,Traces oflndo-European Accentuation in Pashlo?". NTS 27, 1973, 6 1-65. -. ,,Bemerkungen zum Wort-Akzent in den Gathas und im Paschto". MSS42, 1983, 167-75. Parpola, A. ,,From the dialects ofOld Indo-Aryan to Proto-lndo-Aryan and Proto-lranian". IJLP, 2002, 43-102.
-. ,,AvestanLanguage". Elr III, 1989, 47-62.
Payne, J. R. ,,Ergative Construction". EirVIII, 1998, 555-58.
Hoffmann, K., Forssman, B. Avestische UJ.111- uud Flexions/ehre. 2lnnsbruck 2004.
Pohl, H. D. ,,Rück.läufiges Wörterbuch des Altpersischen". Klagenfurter Beiträge zur Sprachwissenschaft
Ke\lens,J. ,,L'avestiquede 1962! 1972". Kratylos 16, 197 1, 1-30. - . ,,L'avestique de 1962 !\ 1972: addenda et corrigenda". Kratylos 18, 1973, 1-5. - . Les nams-racines de l'Avesta. Wiesbaden 1974. - . Le verbe avestique. Wiesbaden 1984. - . ,,Le systeme modal du vieux-perse". MSS 45, 1985, 105-25. - . ,,Avestique". Compendium , 1989, 32- 55. -. ,,L'avcstique de 1972 a 1990". Kratylos 36, 1991, 1-31. -. Liste du vcrbe avestique. Wiesbaden 1995. - . ,,Consid6rations sur l'histoire de l'Avesta". JA 286, 1998, 451-519. -. ,,Sur la m6trique de l'Avesta l"Ceent". JA 294, 2006, 257-89. -. ,,Philology and thc History of Religions io the Study of Mazdaism". History of Religions 48, 2009, 261-69.
1975/1, 11- 25. Reichelt, H. Awestisches Elementarbuch. Heidelberg 1909. -. ,,Iranisch". Die E,forschung der indogermanischen Sprachen. Bd. 4, 2. Hälfte, hg. A. Debnmner, F. Sommer, Berlin/Leipzig 1927, 1-84. Rix, H. LIV: Lexikon der indogermanischen Verben. Die Wurzeln und ihre Primärstammbildungen. Bearb. von M. Kümmel, H. Rix. 2Wiesbaden 2001. Roth, R. ,,Ueber gelehrte Tradition im Alterthume besonders in Indien". ZDMG 21, 1867, 1-9. Schlerath, B. Awesta-Wörterbuch. Vorarbeiten. I: Index locorum zur Sel_nmdärliteratur des Awesta. II:
Konkordanz. Wiesbaden 1968. Schmitt, R. ,,Der ,Adler' im Alten Iran. Möglichkeiten und Grenzen der Erschließung verlorenen Wortgutes". Die Sprache\ 6, 1970,63-77. -. ,,Altpersisch-Forschung in den Siebzigerjahren". Kratylos 25, 1980, 1-66.
Kent, R. G. Old Persian: Grammar, Texts, Lexicon. 2NewHaven 1953 .
- . .,Zur Ennittlungvon Dialekten in altiranischer Zeit". Sprachwissensclraj/ 9, 1984, 183- 207.
K.lingensehmitt, G. Farhang-i öTm . Edition und Kommentar. Diss. Erlangen 1968.
-. ,,Arya.ns". Elr II, 1987, 684-87.
Kuiper, F. B. J. 011 Zarathustra 's Language. Amsterdam u. a. 1978. Lamberg-Karlovsky, C. C. ,,Arehaeology and Language. The case ofthe Bronze Age Indo-Iranians". The
- . .,Iranische Sprachen: Begriff und Name". Compendium, 1989a, 1- 3. - . ,,Die altiranischen Sprachen im Überblick". Compendiwn, 1989b, 25-31.
Indo-Aryan Controversy. Evidence and inference in Indian history, hg. E. F. Bryant, L. L. Pattoo,
-. ,,Altpersisch". Compendium, 1989c, 56---85.
London/New York 2005, 142-77.
-. ,,Andere altiraoiscbe Dialekte". Compendium, 1989d, 86-94.
5.2Mittcliran.isch
Abschnitt 5: Sprache
238
-- The Blsftun lnscription1 ofDarius the GreaL O/d Persion Tut. Lcndon 1991. -. ..zur Enklise im Altpersischcn". Vuba et :structurae. Festschriftfiir Klaur Strunk zum 6J. Gdiurtstag, hg. H. Hcttrich Cl al., Innsbruck 1995a, 285--301.
239
5.2 MitteJ iraniscb Desmood Durkiu-Meisteremst (Berlin)
-. ,.Direkte und indirekte Rede im Altpcrsiscbcn". Studio Onomastica et Jndogumonica. Fatschrljlfiir
Fritz Lochner von Hüttenbach zum 65. Geburtstag, bg. M. Ofitscb, Ch. Zinko, Graz 1995b, 239--47. -- Die iranlschen Sprachen in Geschichte und Gegenwart. Wiesbaden 2000. -. ,,Die Sprache der Meder - eine große Unbekannte". Lanfranchi et al., Continully, 2003, 23-36. - . .,Old Persian". 'J?ic Cambridge Encyclopedia of the World'.r Ancient Languages, hg. R. D. Woodard, Cambridge2004a, 717--41.
- . .,Promising Pcrspectivc orDead End? Tue lssuc ofMetrical Passagcs in tbe Old Pcrsian Inscriptions". lndo-Europeon Pers,,.cti~. Studies in Honour ofAnna Morpurgo Davies, hg. J. H. W. Pcnney, ÜX· ford 2004b, 523-38. -. Rez. von Doctor2004, in: //J48, 2005 (2006], 157-61. -. Rez. von Cheung, Verb, in: Historl.rclre Sproclifor.rchung 120, 2007 [2008), 311- 16. - . .,Irnnian Archnisms vs. Vedic Innovations - nnd the Indo•lrnnian Unily". The lndo•European Ltmguage Famlly: Questlo11s abolll ltsSta/us, bg. A. Mnrcaotouio, Wnshingtoll, D. C. 2009, 12·1-12-28. Schweiger, G.Krltlsche Neuedition derachae111enidischenKeilinscl1riflen (in~, Bänden). Taimering 1998. Seiler, H. Relativsatz, Attribut und Apposition. /. Teil: Relativsatz, Attribut und Apposition als Problem der allgen,einen Syntax; II. 1M: Die RelativlwnstruJ:tionm im Awestisd,en (mit Ausblicken auf anden in· dogem,ani.rcheSprachen). W°lCSbadcn 1960. Slrjiezvo,P.O. .,Rcmarlcson theOld Persianvcrbalsystem".MSS45, 1985,211-27. - . .,The Antiquity ofOld Avestan". NlB 312, 2003-04, 15-41. - . ,,Irno. vi. Innian Languages end Scripts". Elr XIlI, 2006, 344-77. -. ,,Avestan and Old Persien Morphology". Morphologies ofAsia 011d Afn·ca. ~!. 2, bg. A. S. Kayc, Wino-
na Lake 2007, 853-940. - . .,Old lranian... frania11 Languages, 2009, 43-195. Tavemier, J. franica in tM Achaemaiid Period (ca. 550-330 B. C): Laicon ofOld /ranfan Proper Names and Loanwords, Alle.sted In Non-lranian Texts. Leuven u. a. 2007.
Thordarson, F. ,.Old Ossetic Accentuation". FS Yarshater, 1990, 256-66. Tremblay, X. .,Bildeten die iranischen Sprachen urspriinglich eine genetische Familie oder einen Sprach-bund innerhalb des indo•iranischen Zweiges? Beitriige zur vergleichenden Grammatik der iranischen Sprachen V". Sprachkomakt und Sprachwandel. Akten der Xi. Fachtagung der Indogenna11/schen Ge.sellschaft, hg. G. Mciser, 0. Hackstein, Wiesbaden 2005a, 673-88. - . .,Irnnian Historical Linguistics in thc Twentieth Century". /ESB 11/l, 2005b, 1-23. -. Rez. von de Vaan 2003, in: BSL 100/2, 2005c, 145-73. - . .,lrnnian Historica! Linguistics in the 1\vcntieth Ccntury- Part Two". IESB 1311, 2008, 1-51. Turner, R. L. A. Comparative Dlctionary ofthe Jndo•Aryan Lang11nges. London u. a. 1966. de Vaan, M. The A.vestan J.b~l:. Amsterdam/New Yodc 2003. de Vaan, M., Lubotslcy, A. .,Altpcrsisc.b... Sprachen aus der Welt du Alten Tu1ame11ts, hg. H. Gzella, Darmstadt 2009, 160-74. Westergaard, N. L ändavesta or The Religious Books ofthe Zoroastrlans. Ediled and tra,u/ated witli a Dlctionary. Grammar &c. ~I. /: 11,e Zend T~ts. Kopenhagen 1852-54. (Neuausg. Wiesbaden 1993) Wind fuhr, G. ,.Dialectology and Topics". /ranian Languages, 2009, 5--42. Wodtko, D. S., Irslinger, B., Schneider, C. Nomina im lndogen11anfsche11 lcxikon. Heidelberg 2008.
A. Allgemeines, li1ifJere Sprachgeschichte, sprachliche Hauptcharakteristika, Gruppierung Das Mittel.iranische in seiner Gesamtheit ist eine schwer zu fassende RealitäL Die Sprachen Mittelpersisch, Parthiscb, Baktrisch, Sogdisch, Choresmisch und Sakisch {Chotan-Sak:isch und Tumscbuq-Sakiscb, kun: ,.Chotanisch und Tumschuqiscb") sind unvollkommen, weitere Sprachen, die sicherlich existiert haben, sind gar nicht bezeugt. Da die Verschriftlichung Sprachen von unterschiedlicher Künstlicbkeit schafft, lassen sich bei den erhaltenen Schriftzeugnissen nicht alle Phänomene sicher zuordnen. Die Bezeichnung „Mitteliranisch" ist in erster Linie zeitlich zu verstehen, da sie die iranischen Sprachen zwischen den alt- und neuiranischen zusammenfasst. Unter diese Bezeichnung fallen Sprachen ganz unterschiedlichen Typs, die auch in ihren aus dem Altiranischen ererbten Bestandteilen unterschiedlich konservativ sind: Zur gleichen Zeit, etwa im 6. Jh. o. Chr., als für das Chotaniscbe der Erhalt einer reichen Nominalmoipbologie bezeugt ist, zeigt das Mittelpersische die fast vollständige Aufgabe derselben. In diesem Punkt ist das Chotanische also eher mit dem Altpersischen oder dem Jungavestischen vergleichbar, während sich das Mittelpcrsische kaum vom Neupersischen unterscheidet Die drei Sprachen Alt-, Mittel- und Neupersiscb sind das einzige Beispiel für eine in allen drei Sprachstufen bezeugte iranische Sprache und geben den chronologischen Rahmen für die anderen mitteliranischen Sprachen vor. War das Mittelpersische in Fonn der zoroastrischen Literatur bis zum Erscheinen des Grundrisses (1895-1901) die einzige wirklich fassbare mittelirnoische Sprache, so hat die sich erweiternde Kenntnis mir. Sprachen im 20. Jh. den Blick für die gesamte iranische Welt geöffnet und geschärft. Das Compendium (1989) enthält bereits Beschreibungen aller sechs einigermaßen bezeugten mitteliranischen Sprachen. In Iranian Language.s (2009) sind nur vier dieser Sprachen beschrieben; Parthisch wird stiefmütterlich unter Mittelpersisch behandelt und Baktrisch fehlt völlig, trotz der gewaltigen Fortschritte bei der Erschließung dieser Sprache in den letzten Jahrzehnten. Die Entdeckung von buddhistischen, roanichäischen und christlichen Literaturen und von weltlichen Texten in mehreren iranischen Sprachen in Zentralasien durch vier deutsche Turfanexpeditiooen 1902-14 und durch Expeditionen anderer Länder ab ca. 1890; von Resten des Choresmischen in arabischen Handschriften und durch Ausgrabungen in Choresm; der mittelpersischen und parthischen Inschriften der ersten Sasanidenkönige; von baktrischen Inschriften, und das Auftauchen von ca. 150 baktrischen Urkunden aus dern Norden Afgaoistaos auf dem internationalen Kunstmarkt; die Entdeckung eines Palastarchivs im parthischen Alt-Nisa und der Fund von mittelpcrsischen Briefen auf Papyri in Ägypten und auf Leder/Pergament im Iran- all dies bat die Beleglage dieser Sprachen grundlegend verändert, auch wenn die schon vor dem Grundriss bekannte mittelpersische zoroastrische Literatur immer noch das bei weitem umfangreichste Korpus in einer mitteliranischen Sprache darstellt.
Abschnitt 5: Sprache
5.2Mitteliranisch
Im Laufe des 20. Jhs. wurden fünf mitteliranische Sprachen neu erschlossen. Auch die Bearbeitung der zoroastrischen Literatur hat in vielen (Neu-)Editionen der letzten 40 Jahre deutliche Fortschritte gemacht. Die Funde haben die sprachlichen Verhältnisse im Sasa-
Gmppierung. Traditionell unterteilt man die mitteliranischen Sprachen in eine westliche und eine östliche Gruppe. Sprachliche Merkmale, die das Mittelpersische und Parthische als westliche Gruppe gegen die übrigen mir. Sprachen abgrenzen, sind z.B. die stimmhaften Verschlusslaute des Uriranischen (*b *d *g), die im WMir. im Anlaut bewahrt bleiben, im OMir. jedoch zu Frikativen werden (ß !5 y); ebenfalls nur im OMir. entstehen aus urir. *-ft- und *-xl- die Lautfolgen -ßö- und -yö- (oder Weiterentwicklungen derselben; Schmitt 1989, 100). In morphologischer Hinsicht gehen im WM:ir. die nominalen Flexionen weitgehend verloren, ebenfalls das Genus; auch die Verbaimorphologie wird erheblich vereinfacht Im OMir. bleibt jedoch eine differenzierte Nominal- und Verbalflexion erhalten. Andere Gruppierungen als die traditionelle West/Ost-Gliederung sind durchaus auch möglich und s innvoll. In der Entwicklung von uriran. *dz stellt sich das Mittelpersische als alleiniger Fortsetzer des Altpersischeu dar, während alle anderen mir. Sprachen dem Avestischen folgen : mp. dän- .,wissen"~ pth./sogd./baktr. zän-, chot. paysän- [pazän-], alle „wissen", und chor. 'nc'n- [andzän-] ,,bekennen" (Samadi 1986, 119), wie ap. diinägegeniiber av. zanä-/zän- (Cheung, Verb, 466ff.). Somit behält Parthisch seine Nähe zu den Sprachen Zentralasiens, das Mittelpersische liegt isoliert im Südwesten. Baktrisch teilt wiederum eine Reihe von Merkmalen mit Parthisch und Mittel persisch, die es in die Nähe der Westgruppe bzw. in eine „Zwischenstellung" zwischen West und Ost bringt: zwischenvokalisch *p *t *k > b d g. Sogdiscb und Choresmisch, aber auch Baktrisch und Choresmisch teilen jeweils einige Merkmale und bilden damit Untergruppen. Isoliert im Osten und durch das Pamirgebirge von den anderen mitteliranischen Sprachen getrennt, liegt das Sakische, die archaischsle mitteliranische Sprache.
240
nidenreich wesentlich erhellt: Neben dem Mittelpersischen als Sprache der herrschenden Dynastie wurde das Partb.ische als Sprache der Vorgäugerdyuastie der Arsakideu und des Nordostens Irans besser bekannt, somit wurde die genaue Herkunft vieler ptb. Lehnwörter im Mittelpersischen und v. a. im A.imenischen bestimmbar. Das östlich des kaspischen
Meeres gelegene Parthische ist gleichzeitig eine Sprache Zentralasiens. Die vier Sprachen Parthisch, Baktriscb, Sogdisch und Cboresmisch decken den Bergrand und die Flusslandschaften Zentralasiens ab, ein zentrales iranisches Gebiet in der alten und mittleren Periode. In diesem Gebiet interagierten die Nomaden der zwischen den Flüssen und Bergen liegenden Wüsten mit den Bauern und Bewohnern der Oasenstädte. In altiraniscber Zeit waren die Nomaden überwiegend iranischsprachig, in mitteliranischer Zeit sind sie zunehmend turksprachig, in der Neuzeit setzt sich diese Interaktion z. T. noch fort: Städte wie Samarkand und Buchara haben im heutigen Usbekistan bislang noch eine z. T. tadschikischsprachige Bevölkerung. Durch ihre geographische Lage hatten die erwäluiten vier Sprachen miteinander Kontakt: Parthisch und Baktrisch entlang der Berge und Vorgebirge; Baktrisch und Sogdisch auf dem Gebiet des heutigen Südens von Tadschikistan; Sogdisch und Choresm.isch entlang des Amüdaryä und wahrscheinlich auch im Osten entlang des Syrdaryli. Sprachliche Hauptcharakteristika. Phonologisch ist, bei Unterschieden im Detail, die Tendenz festzustellen, dass der Wortakzent sich vom Alt- zum Mitteliranischen von der Endsilbe wegbewegt, was zu deren Schwächung oder Abfall führt. Da in flektierenden Sprachen die Endsilbe Trägerin grammatikalischer Information ist, geht damit dieses Kennzeichen oft verloren. So ist der altiraoische Dual aufgegeben oder stark eingeschränkt; die Kategorie „Plural" wird oft unbezeiclwet gelassen oder durch eine Kollektivbildung ersetzt. Die Aufgabe der air. Nominalflexion führt zu einer Erhöhung der funktionellen Last der Prä- und Postpositionen. Dies geht zum Teil einher mit einer Beschränkung der relativ freien Wortfolge des Altiranischen auf wenige Satztypen im Mitteliranischen. Der Wegfall der Endsilben führt auch zum Verlust der Kategorie Genus in mehreren mir. Sprachen. Bemerkenswerterweise hat z. B. das Parthische die Genusdistinktion aufgegeben, während einige aus dem näheren Umkreis des Parthiscben stammende neuiranische Sprachen diese Kategorie bis heute bewahrt haben. Bei der Verbalmorphologie kann man als gemeinmitteliraoisch die Aufgabe der altiranischen Präsensklassen zugunsten eines einzigen Haupttyps nennen. Ebenso weisen die meisten mitteliranischen Sprachen keine eigenen medialen Endungen mehr auf, die zum Ausdruck einer reflexiven bis hin zur passivischen Handlung gedient hatten. Charakteristisch für die mitteliranischen Sprachen ist die Vereinfachung des Vergangenheitssystems. Der air. Aorist und das Perfekt (im Avestischen vorhanden, im erhaltenen ap. Material kaum belegt) werden zugunsten einer periphrastischen Bildung mit dem Vergangenheitspartizip und einer kleinen Zahl von Hilfsverben aufgegeben. Diese Entwicklung war von der Ergativkonstruktion geprägt, auch wenn die mir. Sprachen diese Konstruktion, wenn überhaupt, dann nicht in gleichem Maße aufweisen.
241
B. Forschungen 1. Allgemein
Verschriftlichung. Das Achaimeoidenreich, das in seiner Ausdehnung beinahe die gesamte iranischsprachige Welt umfasste - nur die iranischen Völker der südrussiscben Steppe bewegten sich z. T. außerhalb seiner Grenzen-bat die mitteliranische Welt auch sprachlich nachhaltig geprägt. Zwar blieb die ap. Keilschrift nur wenige Jahrzehnte in repräsentativen Funktionen im Gebrauch, aber die für die Verwaltung des Reichs verwendete aramäische Sprache und Schrift stellte den Ralunen für die Verschriftlichung der meisten mitteliranischen Sprachen dar: Mittelpersisch, Parthisch, Sogdisch und vorislamisches Choresmisch (Überblick: Skjrerva 1996). Ein auffälliges Merkmal der Verschriftlichung der mitteliraniscben Sprachen ist die Verwendung von Heterogrammen, d. h. die schriftliche Beibehaltung eines aramäischen Wortschatzes, der beim Lesen durch die entsprechenden mir. Worte ersetzt wird. Dieser Konservatismus ist umso bemerkenswerter, als die Entwicklung der ap. Keilschrift in dem hetero-/piktographischen Umfeld des Elamischen, Babylonischen und Assyrischen stattfand, sich aber eindeutig davon befreite; auch die kleine Zahl von ap. Abkürzungen stellt
243
Abschnitt 5: Sprache
5.2Mitte!iranisch
keine Rückkehr zur Heterographie dar. Henning (Mitte/iranisch, 25) hat die Entwicklung der Heterographie als Folge des allmählichen Übergangs vom Aramäischen zu den mir.
sehen Schrift ca. im 4./5. Jh. nicht verspent (Hoffinann/Narten, Archetypus). Hier mag Pragmatismus eine Rolle gespielt haben; die mündliche Überlieferung av. Texte drohte offenbar abzureißen. Die im Ritus zwingend vorgegebene genaue lautliche Wiedergabe des av. Wortlauts war nur mit einer entsprechend ausgestatteten Schrift zu bewerkstelligen. Bis zur Weiterentwicklung der mp. Schrift zum av. Alphabet, clie eine Modifikation, Präzisierung und vor allem Desambiguierung darstellt, bat es eine einheimische Schrifterfindung für mitteliranische Sprachen nicht gegeben. Sie war auch nicht nötig, denn es standen mehr oder minder gut geeignete Schriften zur Verfügung. Sie alle gaben die Vokale der mir. Sprachen jedoch nur unvollkommen wieder. Dies gilt sogar für die griechische Schrift, die Vokallänge bei a und u nicht kennzeichnet (u [u] wird auch stellvertretend für fehlendes h verwendet); auch bei i [1], e [e], i [et] und e [TJ] wird Länge vielleicht nicht oder nicht primär erfasst. Die zusätzlichen Vokalzeichen der für das Christlich-Sogdische verwendeten syrischen Schrift werden nur sporadisch und nach anderen Kriterien (Kennzeichnung von Intonation und Pausen beim feierlichen Vortrag) gesetzt als zur Bezeichnung der Vokale. Neben der Unsicherheit über den genauen Charakter der bezeichneten Vokale liefert die griechiscb-baktrische Schift in einem Punkt Sicherheit, nämlich wenn kein Vokal bezeichnet wird, und erlaubt uns somit einen Einblick in den baktrischen Akzent. Wenn z.B. das Wort aßaßyo plausibel als „wasserlos" gedeutet und von air. •apa-äpa-ka- abgeleitet wird, kann neben der fehlenden Differenzierung von a und ii festgestellt werden, dass ababg statt erwartetem *abäbag entstanden ist; der vorletzte Vokal ist ausgefallen und kann deshalb nicht akzenhliert gewesen sein. Bei den anderen mir. Schriften, in denen der kurze a-Vokal in der Regel nicht geschrieben wird, ist dies nicht erkennbar. Dieses Phänomen zeigt sieb auch im Suffix. -Sk im Namen des baktriscben Königs Kanischka (KClVflcrKO), das einen bemerkenswerten Isomorph mit -Mre im nicht-iranischen Tocharischen darstellt (Sims-Williams 2002, 237.ff.). Ein verwandtes Phänomen findet sieb in der choresmiscben Pausa: Mehrfach sind bei Wörtern mit meist suffigiertem k Schreibungen mit und ohne y belegt, z. B. z'dyk ,,Kind" als selbständiges Wort und z'dkm „mein Kind" mit einem angehängten Suffix -m. Die Schwankung wird durch ein hochgestelltes y gekeunzeicbnet: id"k. Die Pausa-Fonn z'dyk scheint einen wahrnehmbareren Vokal zu haben als die Form mit tdk, auch wenn tdlan als idk"m 0 vokalisiert wird. Henning 1956 deutet das Phänomen als Hinweis auf unterschiedliche Akzentuierung: [zadek] gegenüber [zädek]. Der Vokalismus der mit BrahmT verschrifteten sakischen Texte ist ebenfalls erfassbar. Das in Braluni zunächst fehlende kurze e wird durch zwei Punkte angezeigt ([ä]). Trotz eines Schriftkonservatismus, der auch in späten Texten ältere Schreibungen beibehält, können wir deutlich die Entwicklung und den Zerfall des altchotanischen Vokalsystems beobachten. Die in Bezug auf Vokale defektiven Schreibsysteme der anderen mir. Sprachen lassen viele Fragen offen, besonders im Sogdischen und Choresmischen. Das Mittelpersische ist durch clie sehr gute Be-zeugung des engverwaodten Frühneupersischen und Früh-Jüdiscbpersischen weitgehend sicher deutbar (Lazarcl, LPAMPP, Paul, EJP Grammar), das Parthische durch seine Nähe zum Mittelpersischen.
242
Sprachen im Schriftverkehr erklärt und datiert diese Entwicklung anband der von der aramäischen Grammatik abweichenden Konstruktion „BRH + Personennamen" in der Bedeutung „Sohn des so-und-so" auf Münzen, die aramäisch richtig „brh d-Personennamen" (wörtl. ,,sein Sohn (nämlich) des so-und-so") heißen müsste, ins 2. Jh. v. Chr. So ist die Verschriftlichung als ein allmähliches Eindringen der jeweiligen iranischen Sprache in ein zunächst noch aramäisch gehaltenes Kommunikationsmittel zu verstehen. Zuerst werden Eigen- und Ortsnamen, dann schwer übersetz.bare Begriffe und schließlich ganze Sätze in der iranischen Sprache festgehalten. Die iranischen Bestandteile lösen die aramäischen aber nicht vollständig ab, sondern es entsteht ein M ischsystem, in dem neben iranisch geschriebenet1 Wörtern aramäische Wortmasken vorkommen, die für die entsprechenden iranischen Wörter stehen und teilweise mit klärenden und bestimmenden Zusätzen versehen werden. So finden sich im Mp. der sasanidiscben Inschriften (IMP) und der zoroash·ischen Literatur MLK'n für stihän „Könige" (PL) und MQBLWNtn für padiriftan „entgegennehmen". Letzteres ist von der aram. Wurzel qbl „annehmen" gebildet, an die ein E lement m- zur Kennzeichnung eines Partizips, -wn zur Kennzeichnung des 3Pl. Perfekt und ein Komplement -ln für den mp. Infinitiv angefügt wurden. Das beterographische System des Mittelpersischen ist mit mehreren hundert Heterograrrunen das am besten bezeugte und wohl am weitesten entwickelte. Vermutlich verfügten das Parthische und wohl auch das Choresmische über ähnlich differenzierte Systeme - gut bezeugt ist das Parthische der lnschriften mit z. T. anderen Heterogrammen als im IMP, so lautet der Plural von MLK' ,,König": pth. Ml.KYN gegenüber mp. lv[LK'n. Das Sogdiscbe zeigt in den frühesten Schriftzeugnissen eine an bestimmte Fonneln gebundene Heterographie, in späteren Texten (ab dem 7. Jh.) triffl. man hingegen eine geringe Zahl von ca. 25 Heterogrammen an, darunter nur ein Verb, 'NYW „sagen". Es wird verwendet, wenn der Sprecher höher gestellt ist als der Angesprochene, und ist belegt nur in buddhistisch-sogd. Texten, wenn der Buddha spricht. Interessanterweise wird hier keine Endung geschrieben. Auch im Th.fP und ZMP sind endungs- bzw. komplemeotlose Heterogramme belegt, in der Regel wird jedoch an das Heterogramm ein die Endung kennzeichnendes verbales Komplement angefügt (Skjrerv.0 1995). Weitere mitteliranische Schriften aramäischen Ursprungs gehen nicht direkt auf das Reichsaramäische zurück, sondern lassen als Weiterentwicklungen spezifischer aramäischer Duktus (z.B. des Palmyrenischen) die Zugehörigkeit zu bestimmten Kulturkreisen erkennen: mittelpernische, parthische und baktrische Texte (im letzten Fall nur einer) der Religionsgemeinschaft der Manichäer werden mit manichäischer Schrift geschrieben, christlich-sogdische Texte mit syrischer Schrift. Die Übernahme der griechischen Schrift für das Balctrische ist ein Erbe des Hellenismus im Norden Afghanistans und im Süden Tadschikistans. Das Sakische bezeugt mit der Verwendung der Brähmi-Schrift die Zugehörigkeit zum indischen Kulturkreis, mit dem der Buddhismus eng verbunden ist. Bemerkenswerterweise hat das starre Festhalten an der Heterographie im Sasanidenreicb den Weg für die Entwicklung der weitgehend phonetischen, ja fast phonemacischen avesti-
244
5.2Mitteliranisch
Abschnitt 5: Sprache
Den Konsonantenbestand decken die Schriften fast vollständig ab. Wo dies nicht der Fall war, können leichte Modifikationen festgestellt werden: In der aramäischen Schriftfamilie dient, (c) zur Kennzeichnung der Laute ts, z oder Z, die aus C entstehen können; in der manichäischen Schrift wird ein zusätzlicher Buchstabe j geschaffen und andere
durch Punkte und Anfügsel modifiziert; in der baktrischen Schrift wird ein Defizit der griechischen Schrift durch die Einführung eines Zeichens P für [SJ behoben. Das Christlicb-Sogdische wird mit syiiscber (nestorianischer) Schrift geschrieben, in der auch einige Modifikationen vorgenommen wurden (x und/ durch Anfügen einer kleinen Schleife an die Buchstaben kund p; ein aus zwei sich berührenden z geschaffenes Zeichen für z). Nur die zur Schreibung des Chotanischen verwendete Brähml kommt ohne große Modifikationen aus (allerdings werden Konventionen wie für [z] verwendet); bei der Verschriftlichung des 1\unshuqiscben kommt eine ganze Reihe von noch nicht restlos geklärten Zusätzen vor (Errunerick 1989, 207; weitere Dateien von Maue unter: titus.uni-frankfurt. de/indexd.htm). Selbst die dringend notwendige Desambiguierung der mehrdeutigen, historisierenden, heterographischen und defekten mp . Schrift wurde vorgenommen, aber die daraus resultierende eindeutige Schrift wurde zunächst nur für das Avestische verwendet und erst weit nach der Sasanidenzeit auch für das Mittelpersische. Die Texte aus dem 12. Jh. in dieser Schrift, ,,Päzand" genannt, geben eine stark an das Neupersische angelehnte Form des Mittelpersischen wieder und sind keine ungetrübte Quelle des letzteren. Länger etablierte Schriften zeigen Konservatismen, z. B. Sogdisch in buddhistischen Texten, wo 'krtw Ort [akttu Oärt] ,,er hat gemacht" auch in späten Texten (neben jüngeren Schreibungen) vorkommt. Hier zeigt sich aus heutiger Sicht ein Vorteil des Schriftpartikularismus der Religionsgemeinschaften, denn die sogdischeo Christen verwenden eine syrische Schrift, die größtenteils die Konventionen der sogdiscben Standardschrift meidet, relativ konsequent 'kfJrt für dieselbe Fonn schreibt und somit die tätsächliche Aussprache [ak9ärt] wiedergibt. Bemerkenswert ist die Entstehung von das Wortende kennzeichnenden Konventionen. Im älteren JJvO?, im PabJavi-Psalter und in den Münzlegenden geschieht dies durch -y, in den Pahlavihandschriften durch den Schlußstrich (frikativ) v- oder (bilabial) w- (im Osset. wieder zu plosiv b-); - das Auftreten eines Vibrants r (o. ä.) in der Zahl air. *xiwazdasa „16" (oss. cexscerdces, paschto Späras, vgl. sogd. xwsrts, chor. 'xrdys; zur Erklämng, s. Cheung, in Vorher.). Die Betonung in den neuostiranischen Sprachen wurde verschiedentlich untersucht. So hat das Paschto nach allgemeiner Auffassung als einzige ueuiranische Sprache den alten indoiranischen bzw. indogermanischen freien Akzent bewahrt, jedoch mit einer ganzen Reihe von Ausnahmen, für die Cheung 2010 eine Erklärung liefert. Die Betonung des Ossetischen stellt hingegen eine Innovation dar. Cheung 2002, 118 ff., nimmt an, dass eine starke Betonung auf der ersten Silbe zum Verlust der kurzen Vokale zuerst der End- und danach der Mittelsilbe geführt hat; eine andere Erklärung geben Thordarson 1990, Kirn 2003. Weitere Einzelstudien zum Ossetischen sind Thordarson 1989, die Phonologie von Testen 1997 und die historische Untersuchung des osset. Vokalismus von Cheung 2002; zum Paschto die Phonologie von Elfenbein 1997 und die Studie von Cheung 2011; zum Lautsystem eines Wachi-Dialekts Yoshie 2005, zum Sariqöli Arlund 2006. - Morphologie: ostiranische Gemeinsamkeiten zeigen sich u. a. in der modalen Verwendung des Nomens *kiima- ,,Wunsch" in Verbformen wie oss. iron. Konj. lPl. -ikkam, 2Pl. -ikkat, 3PI. -ikkoj, chor. Fut 'k'm-k 'm ,ich werde tun', sogd. Fut. Opt. waßf-kiim „ich würde sein". Desweiteren kommen gewisse nominale Suffixe ausschließlich im Ostiranischen vor, z.B.: - PI. *-tii: oss. -tce, sogd. -tii,jaghn. -t, chor. -t, usw. - Diminutiv *-aina-CI, oss. -ynJ l -in3ce, sogd. -inC, cbot. -fl!lgya. - Abstrakt *-yii-tii, oss. Jad I Jadce, chor. -y'd. Wie im Falle der mitteliranischen Sprachen, sind auch in den neuostiraniscben Sprachen die altiranischen morphologischen Kategorien besser bewahrt als in den neuwestiranischen. So ist das grammatikalische Geschlecht in vielen ostiranischen Sprachen
277
C. Bibliographie
Abaev, V. l. Osetinskijjazyk ifol'klor. Moskau/Leningrad 1949. [Ossetiscbe Sprache und Folklore] Arlund, P. S. An Acoustic, Hislorical, ond Developmental Analysis of Sarikol Tajik Diphthongs. Diss. Ar-
lington 2006 (unvcröff.).
278
Abschnitt 5: Sprache
Bailey,H. W. ·,,Asica". TPS44, 1945, 1-38. Cheu□ g,
J. Studies in the Historicaf Development of1he Ossetic Vocalism. Wiesbaden 2002.
- . ,,The Ossetic case system revisitcd". Evidence and Counter-Evidence, Festschrift Frederik Kortla11d1, hg. A. Lubotsky et a!., vol. 1,2008, 87-105.
5.5Neuostiranisch
279
Rachimov, I. Sintaksis prostogo predl0Zenijajazg11/jamskogojazyka. Dufaube 1990. [Syntax des einfachen Satzes des Jazgllliimi] Reinhold, B. Neue Entwick/uugen in der Wakhi-Sprache von Gajal (Nordpakistan): Bildung, Migration
und Mehrsprac!1igkeit. Wiesbaden 2006.
-. ,,Selected Pashto Problems I: the Accent in Pashto". Persica 23, 2010, 109-21 .
Septfonds, D. LeDzadräni. Un parler pas/110 du Paktyä (Afghanistan). Paris 1994.
-. ,,Selected Pashto Problems II. Historica! Phonology 1: On Vocalism and Etyma". Iran and the Ca11cas1is 15,2011, 169-205.
Skja-:rv0, P. 0 . ,,Modem East Iranian Languages". Compendiwn, 1989, 370-83. Testen, D. ,,On the development of the clitic pronominals in Ossetian". Non-Slavic Languages 8, 1996,
- . ,,Selected Pashto Problems III. On Ancieot Loanwords in Pashto". (in Vorber.). Christo\, A. ,,Introduction 11 l'ossCte, i]fu:uents de grammaire compar6e". LALIESS, 1990 (1986], 7-50. Clifton, J. M. Studies in languages o/Tajikistan. Dufanbe/St Petcrburg 2005.
-. ,,Ossetic". Phonologies ofAsia and Africa, Bd. 2, hg. A. S. K.ayc, 1997, 707-31.
Dodykhudoeva, L. R. ,,Revit:alization ofminority languages: comparative dictionary ofkeycultural tem1s
- . ,,Old Ossetic accentuation". FS Yarshater, 1990, 256---06.
in the languages and dialects oftbc Shugni-Rushani group". Proceedings ofConfereuce on Language Dacumentalion & Linguistic Theo,y, hg. P. K. Austin et aL, London 2007, 69-79. Edel'man, D. T. Sravnitel'naja grammatika vostoCnoiransldchjazykov. Mo1fologija, elementy sintaksisa.
- . ,,Linguistic contacts between the Ossetes and tbe Kartvelians: a few remarks". Studies in Caucasian Linguisrics: seiected papers ofthe SU' Caucasian calloquiwn, 1999, 279-85. - . Ossetic Grammatical S11.1dies. Hg. S. Fritz. Wi en 2009. To!stoj, N . I. et al. (Hg.). Jazyki Mim. lranskiejazyki III: VostoCnoiranskiejazyki. Moskau 2000. [Die
Moskau 1990. [Vergleichende Grammatik der ostiranischen Sprachen. Morphologie, Elemente der Syntax]
-. Sravnitel'naja gmmmatika vost0Cnoira11skichjazykov: ieksika. Moskau 2009. [Vergleichende Grammatik der ostiranischen Sprachen: das Lexikon] Elfenbein, J. ,,Pashto Pbonology". Phonologie.s ofAsia and Africa, Bd. 2, hg. A. S. Kaye, 1997, 733-59. Gershevitch, I. ,,The Ossetic 3NJ plural imperative". TPS 82, 1991, 221-34. -. ,,Fossilized imperatival morphemes in Ossetic". Studia Iranica et Alanica, Fe.stschrif/for Prof Vasilij
JvauoviC Abaev on the Occasion ofhis 951), Bir1hday, 1998, 141-59. Grjunberg, A. L. ,,Afganistan: Jazykovaja situacija ijazykovaja politika". Serija /iteratmy ijazyka 47-2, 1988, 167-73 . [Afghanistan: sprachliche Lage und Sprachpolitik] Hallberg, D. G. Pashto, Waneci, Ormuri. Islamabad 1992. Kambarova, M. A. .,lmena v funk.cii sub'ckta i prjamogo ob'ekta v rnfanskomjazyke". Pamjati V. S. Ra-
storguevoj, hg. V. A . Efimov, 2007, 87-93. [Das Nomen und die Funktion des Subjekts und der einfucbe Satz im Rofarul Karamfocv, D. Sugnanska-russkij slovar'. Bd. 1-4. Moskau 1988-2005. [Wörterbuch SugnT-Russisch) Kirn, R. ,,On the Historical Phonology ofüssetic: Origins ofthe Oblique Case Suffix". JAOS 123, 2003, 43-72. Kreutzmann, H. Etlmizitä! im Entwicklungsprozess. Die Wakhi in 1-lochasien. Berlin 1996. MacKenzie, D. N . ,,Pushte". The Major Languages of South A.sia, tlze Middie East and Africa, hg. B. Comric, 1990, 101-15. Miller, V. F. Osetinsko-mssko-nemeckij slovar'. Leningrad 1927-34. Mirzoev, S. Lughati Yaghnobii-Tajikii. Dullanbe 2002. [Wörterbuch Jagnobi-Tadschikisch] Morgen stieme, G. llldo-Jra11ia11 F1-onlier Languages. II. Jranian Pami1· Languages: Yidgha-Munji, Sa11g-
lechi-Jshkashmi and Wakhi. Oslo 1938. -.Jrano-Dardica. Wiesbaden\973 .
-. Etymological Vocabulory ofthe S!mglmi G1-oup. Wiesbaden 1974. Pachalina, T. N. Sravnitei'no-istoriCeskaja 11101fologijapamirskichjazykov. Moskau 1989. [Vergleichendhistorische Morphologie der Pamir-Spracben] Paync, J. R. ,,The Decay of}!rgativity inPamir Languagcs". Lingua 51, 1980, 147-86.
359-74. Thordarson, F. ,,Sibilanten und Affrikaten im Ossctischen". Georgica 12, 1989, 14- l 7.
Sprachen der Welt Iranische Sprachen III: Ostiranisch] Wein.reich, M. ,,We are here to Stay". Pashtun Migronts in the Northern Areas of Pakistan. Berlin 2010. Yoshie, S. ,,The Sound System ofGojal Wakhi". Area and CuitureStudies 71, 2005, 43-82. Zambin, I. I. ,,Two Yazghulämi Texts".BSOS3, 1936, 875-31. -. Bartangskie i ruianskie /eksty i slovar'. Moskau/Leningrad 1937. [Bartangi- und Rollani-Texte und Wörterbuch)
- . $11gnanskije teksty i slovar'. Moskau/Leningrad 1960. [SugoI-Texte und Wörterbuch]
Abschnitt 6: Literatur
6.1 :C..anischc Literaturen in vo1·islamischer Zeit Maria Macuch (Berlin) A. Allgemeines, Ziele, Methoden
Die in diesem Abschnitt vorgestellten Literaturen und Schriftzeugnisse gehören der altund mitteliranischen Sprachperiode an. Sie sind nicht alle in streng chronologischem Sinne „vorislarniscb", da eine große Anzahl von Texten erst nach dem Auftreten des Islam im 7. Jh. entstanden ist. Es handelt sich jedoch auch bei diesen späten, in mitteliranischen Sprachen verfassten Erzeugnissen um Werke, die langlebige religiöse und kulturelle Traditionen zoroastrischer, buddhistischer, christlicher und manichäiscber Provenienz fortsetzen, die älter sind als der Islam. Im Verlauf von ca. 2.000 Jahren sind umfangreiche Literaturen in alt- und mitteliranischen Sprachen entstanden, von denen wir annehmen können, dass nur ein sehr geringer Teil bis beute unversehrt überdauert hat. Die Wiederentdeckung und philologische Erschließung dieser lange Zeit verschollenen Literaturen gehört zu den glänzendsten Pionierleishlngen der westlichen Orientalistik der letzten zweieinhalb Jahrhunderte. Seitdem der Franzose Anquetil-Duperron Mitte des 18. Jhs. die ersten Avesta- und Pahlavi-Manuskripte aus Indien, der neuen Heimat von aus Iran geflüchteten Zoroastriern, nach Europa brachte, sind zahlreiche weitere wichtige Funde gemacht worden. Bis wn 1900 waren die äus Indien und Iran stammenden zoroastrischen Handschriften zusammen mit den wiederentdeckten altpersischen Keilinschriften der persischen Großkönige die einzigen bekannten literarischen Quellen aus vorislarniscber Zeit. Expeditionen zu Beginn des 20. Jh. in Cbinesisch-Turkestan brachten in der Gegend von 1\ufan, Dunhuang, Chotan und Maralbaschi/fumschuq viele tausende in rnitteliraniscben Sprachen (Jv.[ittelpersiscb, Parthisch, Sogdisch, Baktriscb, Cbeitanisch und Tumschuqisch) geschriebene Textfragmente zutage, die nicht nur unsere Kenntnis iranischer Sprachen erheblich erweiterten, sondern auch erstmalig einen unmittelbaren Einblick in die emsige literarische Tätigkeit der entlang der Seidenstraße angesiedelten religiösen Gemeinden der Manicbäer, Christen und Buddhisten erlaubten. Diese Quellenbasis wurde im Verlauf des 20. Jhs. kontinuierlich durch weitere Funde erweitert, vor allem durch die Ausgrabung wichtiger Inschriften aus der Sa~ sanidenzeit (3.-7. Jh. n. Chr.) in den 1930er Jahren, durch die Entdeckung vonparthischen und rnittelpersischen Originaldokumenten (aus Ägypten und Iran; zu den neuesten Dokumenten s. Gignoux 2013) sowie durch den sensationellen Fund baktrischer Inschriften und Dokumente aus Afghanistan in den 1990er Jahren.
Abschnitt 6: Literatur
6.1 iranische Literaturen in vorislamischcr Zeit
Die folgende Darstellung will einen Quellen- und Forschungsüberblick über Arbeiten zu den wichtigsten alt- und mitteliranischen literarischen Werken und Schriftzeugnis-
Zeugnissen erwähnten, inzwischen jedoch verlorengegangenen iranischen Schrifttums. Die letzte umfassende Gesamteinführung in die vorislamischen iranischen Literaturen wurde von Emmerick/Macuch 2009 herausgegeben (HPL Pre-Islam).
282
sen bieten, die einen zusammenhängenden Text aufweisen. Die Auswahl des Materials folgt der pragmatischen Einsicht, dass ,,Literatur" nicht wirk.lieb objektiv definiert werden kann, dass demnach nicht die Natur des Geschriebenen, nicht einmal die „Absicht"
des Autors - wenn diese in dem zum großen Teil anonymen Material überhaupt erkennbar wäre - ausschlaggebend ist, sondern die Lesart des Rezipienten. Ein Text kann ursprünglich zu religiösen, rituellen, politischen, rechtlichen etc. Zwecken verfasst worden sein,
um später literarisch gelesen bzw. für literarische Untersuchungen interessant zu werden (schöne Beispiele sind die Analysen altiranischer Texte in Skjrerv0 1999 und Hintze 2002; für ein Beispiel aus einem Rechtstext s. Macuch 2009b). Literatur wird nach dieser Definition weniger als eine inhärente Eigenschaft oder eine Anzahl bestimmter Eigenschaften aufgefasst, sondern als eine „Reihe von Einstellungen von Menschen gegenüber Texten" (Eagleton 1997, 10). Diesen Überlegungen folgend, werden nicht nur die größeren Textkorpora überblicksmäßig vorgestellt, sonderu auch einige der für die Rekonstruktion des kulturellen Lebens insgesamt wichtigen Inschriften und Originaldokumente. Die Einteilung kann nicht nur linguistischen Kriterien folgen. Die Mehrzahl der erhaltenen Texte ist in einem spezifischen religiösen Umfeld entstanden. Um diesen Kontext nicht zu verlieren, werden die literarischen Erzeugnisse religiöser Gemeinden wie der Manichäer oder Christen als Einheit behandelt, obwohl sie in jeweils verschiedenen iranischen Sprachen geschriebene Texte umfassen. Bei der umfangreichen zoroastrischen und buddhistischen Literatur waren andererseits neben linguistischen auch geographische und historische Gesichtspunkte zu beachten. Die wichtigsten Quellen für unsere Kenntnis des vorislamischen Iran sind die in zwei Sprachstufen iiberlieferten, an die 2.000 Jahre umfassenden alt- und mitteliraniscben Schriftzeugnisse der Zoroastrier, die den Gegenstand der beiden Abschnitte über die Avesta- und Pablavi-Literatur bilden. Der Schwerpunkt dieses Überblicks liegt insgesamt auf der originär iranischsprachigen Literatur und weniger auf der Übersetzungsliteratur in iranische Sprachen.
B. Quellen- und Forschungsüberblick
1. Gesamtdarstellungen der vorislamischen Literaturen Eine inzwischen überholte, doch für einen Überblick immer noch brauchbare Einfühnmg in die zu Beginn des 20. Jhs. bekannten altpersischen, avestischen und mittelpersiscben Texte liegt im 2. Band des ersten großen Standardwerks der Iranistik vor (Grundriss, 18951904). Seitdem sind mehrere Gesamtdarstellungen publiziert worden, so im Rahmen des Handbuchs der Orientalistik (HbO Lit, 1968) sowie der Cambridge Histo,y of Iran (CHI 3n., 1983), in denen neben den o.g. Textgruppen auch die in der Zwischenzeit in Mittelund Zentralasien entdeckten Schriftzeugnisse beschrieben werden. Tafarioli 1997 (persisch) ist besonders wertvoll für die Beriicksichtigung des in arabischen und persischen
283
2. Zoroastrische Literatur 2.1. Das Avesta. Die ältesten iiberlieferten iranischen Zeugnisse gehören zu einer als
„Avesta" bezeichneten Textsammlung. Der Ausdruck ist von mp. abestlig abgeleitet und bezeichnet das Gesamtkorpus der heiligen Schriften der Zoroastrier. Die altiranische Sprache, in der diese verfasst sind, wird nach der Bezeichnung der Textsammlung „Avestisch" genannt. Einen Überblick über die zahlreichen Deutungen und Etymologien des rätselhaften Woites, u. a. ,,Lobpreisung, Anpreisung", ,,Grundtext", .,Gebot (Zarathustras)", ,,Testament (Zarathustras)", gibt Snndennann 200 l a. Am wahrscheinlichsten scheint nach wie vor die zuerst von Bartholomae (Zum AirWB, 108) vorgeschlagene Ableitung von *upastäyaka- ,.Lobpreisung" zu sein, von der sowohl Kellens (1989, 35) als auchHintze (2009a, 1) in ihren Überblicksdarstellungen der avestischen Literatur ausgehen. Noch bis vor kurzem galt die auf über 120 Handschriften basierende monumentale Avesta-Ausgabe von Geldner, Avesta als die wichtigste Arbeitsgrundlage für Texteditionen und Übersetzungen. Nach der Entdeckung (bzw. Wiederentdeckung) zahlreicher weiterer Handschriften in Indien und Iran im ersten Jahrzehnt des 21. Jhs. konnten Cantera und seine Mitarbeiter zahlreiche Ungenauigkeiten sowie methodische Fehler bei Geldner feststellen und sind jetzt dabei, die Avestastudien auf eine neue Grundlage zu stellen (Cantera, 1>-ansmission; www. avesta-archive.com, s. a. Kap. 7.1). Zwei Gesamtübersetzungen des Avesta, von Dannesteter 1892-93 und Wolff 1910 (ohne die Gathas), sind zwar inzwischen veraltet, doch für einen ersten Überblick immer noch brauchbar. Das Avesta ist kein einheitliches Korpus, sondern umfasst Texte, die aus verschiedenen Epochen stammen, zu diversen literarischen Genres gehören und in mindestens zwei verschiedenen ostirnnischen Dialekten geschrieben sind. Linguistischen, inhaltlichen und chronologischen Kriterien folgend unterscheidet man zwischen Texten, die in einer älteren Sprachform (,.Altavestisch", :friiher auch „Gatha-Avestisch"), und einer jüngeren, sich von dieser auch dialektal unterscheidenden Variante (,,Jungavestiscb") verfasst sind (Humbach, Gathas I, 7, nimmt noch eine Zwischenstufe „archaisches Jungavestisch" an; Tremblay 2006 nennt sie „Mittelavestisch"). Die Datierung der Texte ist umstritten und unsicher, wobei die Ansätze vom 2. Jahrtausend bis zum 2. Jahrhundert v. Chr. reichen. In der neueren Forschung zeichnet sich die Tendenz ab, die Zeit der Komposition der aav. Texte zwischen 1700-1200 (Skjreiv.0 2003-04) oder 1200-1000 v. Chr. (Kellens 1998) anzusetzen, die der jav. Texte zwischen 1000-600 (Skjrerv.0 2003-04) oder 800-600 v. Chr. (Kellens 1998). Die Niederschrift dieser über Jahrhunderte mündlich iiberlieferten Texte erfolgte erst in sasanidischer Zeit zwischen dem 4.-6. Jh. n. Chr.in einer auf Grundlage der Pahlavi-Schrift für das Avesta eigens geschaffenen Schrift (die ausführlichste neuere Darstellung der Überlieferungsgeschicbte des Avesta bietet Cantera, Studien, 106-63; zur Überlieferung des Avesta s. auch die Aufsätze in Cantera, Transmission; zum Verhältnis zwischen Avesta-
Abschnitt6:Literatur
6.1 Iranische Literaturen in vorislamischer Zeit
und PahJavi-Schrift Hoffmann/Narten, Archetypus). Kelleos 1998 und Hintze 2009a teilen die Texte auch gemäß ihrem praktischen Gebrauch im religiösen Alltag der Zoroastrier in zwei Gruppen: rituelle Texte, die von den Priestern im Verlauf ihrer Zeremonien im Feuer-
Gathas. Hintze 2007 bespricht in ihrer neuen Bearbeitung ausführlich alle seitdem erschie• neuen Stellungnahmen zu Nartens Arbeit und verdeutlicht darüber hinaus die literarische Struktur dieses Textes als Ringkomposition (s. a. Hintze 2009a, 18-20). Die altavestischen Texte insgesamt sind auch Gegenstand einer erneuten literarischen und sprachlichen Analyse in Kellens/Pirart, Viei/-avestique. Die Neuinterpretation der Gathas und des Yasna Haptal)häiti führte erneut zu der Frage nach der Autorschaft, ja Historizität Zarathustras, die seitdem kontrovers diskutiert wird: Kellens (1991, 57-70; 2000, 80--94), Kellens/Pirart, Vieil-avestique (I, 17-22, 3236) und Skjrerve {1997, 2003a/b) verneinen die Möglichkeit, aus den Gathas Schlussfolgerungen hinsichtlich der Autorschaft Zarathustras ziehen zu können, während Hintze (2002, 2009a, 20-27) auf der Grundlage einer kompositorischen Analyse der aav. Texte zu der entgegengesetzten Auffassung gelangt. Aus der homogenen Natur der Gathas und de• ren hocbkomplexer Kompositionstechnik schließt sie, dass diese von ein und demselben Meister der Dichtkunst stammen, nämlich Zarathustra, der die aav. Texte in der vorliegenden Form des Yasna-Rituals selbst angeordnet habe (Hintze 2002, 50). Mit der literarischen Struktur dieser Texte als Ringkompositionen haben sich in deu letzten Jahren außer Hintze vor allem Schmidt 1985 und Scbwartz (1998, 2002) befasst; Überblicke bieten Hintze 2009a, 5- 13, und Schwartz 2006. Jungavestische Texte. Die jungavestischen Teile des Yasna sind vor den aav. Teilen (Y 1-27.12) und hinter ihnen (Y 55- 72) angeordnet (zur Komposition Hintze 2009a, 30-36). Zu den jav. rituellen Werken gehören noch das Visperad (,,Alle Meister"), eine Sammlung von liturgischen Texten, die nur zusammen mit dem Yasna rezitiert werden (Hintze 2002, 33), sowie das aus 22 Kapiteln {mp. Jragara) bestehende Vidivdäd (fälschlicherweise früher Vendidäd gelesen), ,,Gesetz zur Abwehr der daiuua- (Dämonen)" (Caote• ra 2006). Das Videvdäd erfüllt nicht nur eine rituelle Funktion, sondern enthält auch das religiöse Gesetz der Zoroastrier, das sich vorwiegend mit Reinheitsgeboten befasst (Jra• gards 3-17). Ausnahmen sind die beiden ersten und die letzten fünf Kapitel dieses umfangreichen Werks, die geographische, mythologische und weitere Themen behandeln. Wie Cantera (Studien, 235f., 345) zeigen konnte, ist die Pahlavi-Version des Videvdäd die älteste erhaltene mittelpersische Übersetzung eines avestiscben Texts. Das Werk enthält zahlreiche theologische und juristische Erörterungen von unschätzbarem Wert für die Religions- und Rechtsgeschichte, die in Fonn von Glossen und längeren Kommentierungen auf Pahlavi in den Text eingeflochten sind. Trotz seiner Bedeutung ist aufgnmd des hohen Schwierigkeitsgrades des Texts bislang keine wissenschaftlich ernstzunehmende Gesamt• edition erschienen (nur einzelne Kapitel, z.B. Cbristensen 1943, Skjrerv0 2009) . Cannizzaro 1916 (italienisch, neu hg. Panaino 1990) ist veraltet und Rafi 1997 (persisch) genügt in keiner Weise wissenschaftlichen Kriterien. Seit den l990er Jahren bereiten Cantera und Andres-Toledo auf der Grundlage von zahlreichen neuen Handschriften eine Neuausgabe dieses Textes vor (www.videvdad.com). Bislang sind V 1-12 bearbeitet, aber noch uicht publiziert; Cantera 2010 diskutiert die Probleme der Handschriftenüberlieferung. Zu den möglicbecweise ältesten jav. Andachtstexten gehört eine Sammlung von 2 1 Hymnen, Yaits genannt (,,Lobgesänge"), die verschiedene Gottheiten des avestischen Pan-
284
tempel rezitiert werden, und Andachtstexte, die Priester und Laien an jedem Ort rezitieren
können. Eine dritte Textgruppe umfasst die nicht-liturgischen Texte.
A/Javestische Texte. Die ältesten auf Avestisch verfassten Stücke gehören zu einer liturgischen Textsammlung, genannt Yasna (,,Opfer, Liturgie, Verehrung, Gottesdienst"), die während der gleichnamigen Zeremonie von Priestern rezitiert wird und aus 72 Kapiteln (av. hiiiti- ,.Abschnitt") besteht Während Kellens (1989, 37f.) die einzelnen Yasna-Kapitel inhaltlich skizziert, diskutiert Hintze (2009a, 3-36) vor allem die strukturellen Aspekte und die überaus interessante Komposition dieses Textes. Im Zentrum des Yasna, die Abschnitte 27.13-54. l umfassend, stehen die aav. Texte, die ältesten Zeugnisse der zoroastrischen Literatur. Sie bestehen aus den fünf „Gathas" (gii9ii- ,.Gesang, Lied"), die sieb um den Yasna Haptal]häiti (,,Anbetung/Opfer in sieben Abschnitten", Y 35-41) gruppieren und von mehreren Sakralformeln oder Gebeten umralunt sind, beginnend mit demAhuna Vailya-(Y 27.13) und endend mltdemA,yaman l.fya-Gebet(Y 54.1). Die Gathas sind von zentraler Bedeutung für die iranische Literatur- und Religionswissenschaft sowie für die Wissenschaftsgeschichte der Iranistik, zumal sie bis weit in die 2. Hälfte des 20. Ths. hinein von fast allen Forschem für die Dichtungen des altiranischen Propheten Zarathustra selbst gehalten wurden. Sie sind metrisch verfasste Verse, im Yasna gemäß ihren unterschiedlichen metrischen Schemata in fünf Gruppen eingeteilt, bestehend aus je ein bis sieben, insgesamt siebzehn Abschnitten (häiti) (Humbach, Gathas I, 4-5). ln der westlichen Forschung bat sich zu Beginn des 20. Jhs. der Begriff „Gatha" verwirrenderweise für den einzelnen Abschnitt {hii.iti) eingebürgert, was nicht dem Wortgebrauch im Yasna entspricht; dort bezieht sich das Wort auf das metrische Schema (zu gii.Sä- ,,Strophenform, Metrum" Sch1erath 1969). Seitdem Haug 1858-60 als erster Gelehrter diese siebzehn Abschnitte oder Gesänge, bestehend aus Y 28-34, 43-51, 53, aus dem Korpus des Yasna aussonderte, haben sich zahlreiche Forscher mit dieser äußerst schwierigen Dichtung auseinandergesetzt in der Annahme, dass sich die ursprüngliche Lehre Zarathustras aus ihnen rekonstruieren ließe. Entscheidend für die weitere Arbeit an diesen Texten war für lange Zeit die Bearbeitung von Bartholomae 1905, beruhend auf seiner Avest~Grammatik (Aweslasprache) und seinem Wörterbuch (AirWB). Jede weitere Interpretation blieb - mit Abweichungen im Detail - abhängig von den Arbeiten Bartholomaes (so auch die französische Edition von Duchesne-Guillemin 1948 und die postum erschienene deutsche Bearbeitung von Lommel 1971). Erst mit der deutschen Edition von Hornbach 1959 zeichnete sich eine neue, von Bartholomae unabhängige Interpretation der Gathas ab (Überblick: Schlerath l 962, Kellens 2000, 42-47). Aufbauend auf dieser Neuorientierung legten Insler 1975 und Kellens/Pirart, Vieil-avestique, weitere Bearbeitungen der Gathas vor; schließlich befasste sich Humbach erneut mit dem Text in einer englischen Edition (Gathas) und in zwei weiteren zusammen mit lchaporia 1994 und Faiss, Zaralhushtra. In einer wichtigen Edition des zentralen Teils des Yasna, des Yasna Haptayhaiti, konnte Narten 1986 nachweisen, dass dieser Text in derselben aav. Sprache verfasst ist w ie die
285
Abschnitt6: Literatur
6. 1 Iraoi.scbc Literaturen in vorislamischer Zeit
tbeons verherrlichen wie Haoma (Yt 20), Mithra (Yt 10), Vere9mgoa (Yt 14), AnfillitA (Yt 5) u. a. Die ersten vier Yaits huldigen Ahura Mazda (Yt l) und den Am~Sa S~Qtas (Yt 2-4). Im Unterschied z:um Yasna, mit dem das gesamte zoroastrische Pantheon gepriesen wird, ist jedes Ya!t einer bestimmten Gottheit oder einer speziellen Gruppe von Anbetungswürdigen gewidmet (z.B. Yt 2 den Amesha Spentas, Yt 13 den Fravashis). Die Gesamtbearbeitung der Yalts von Lommel 1927 ist veraltet, aber für einen ersten Eindruck immer noch nützlich. Panaino 1992 bietet einen Überblick über die Yaits, mit ausführlichen bibliographischen Verweisen; Skjrerv.0 1994 und Hintze 1995, 2009a, 46-62 eine Kompositionsana1yse. Neuere Editionen einzelner Ya!Lr sind u. a. Panaino 1990 (fi~trya, Yt 8), Gersbevitcb 1959 (Mitb.ra, Yt IO), Dehghan 1982 (Sro~. Y 57, als Teil des Yasna), Hintze 1994 (Zamyi!:d, Yt 19) und Josephson 1997 (Höm, Y 9-11 ). Zu deo voo Laien verwendeten Andachtstexten gehört noch eine weitere Sammlung, genannt Xorde Avesla (.,Kleines Avesta"), in der verschiedene Stücke aus unterschiedlichen Zeiten zusammengeh11gen sind (Überblick: Kelleus 1989, 38; Hintze 2009a, 62-65; Taraf 1981 bearbeitet die in dieser Sammlung enthaltenen 11iytiyiin, ,,Gebete, Anpreisungen"). Unter den wichtigsten nicht-liturgischen Texten befinden sich zwei für die zoroastrische theologische und juristische Tradition wichtige Quellen mit ausführlichen Pahlavi-Kommentierungen, das Hirbedestiin (,,Ort des Priesters") und Nlrangestiin (,,Ort des Rituals"), die sich mit der Priesterausbildung und mit komplexen rituellen sowie rechtlichen Fragen befassen. Trotz zweier neuerer Editionen (Humbach/Elfenbein, Erbedestiin: Kotwal/Krcyenbrock, Hirbedestiin) enthalten diese Texte noch zahlreiche ungelöste philologische und inhaltliche Probleme, etwa die zum großen Teil noch nicht entschlüsselte theologische und juristische Fachterminologie (Neubearbeitung einzelner Kapitel: Hintze 2009b; Macucb 2005 [2009], 2009c). Zu den anderen nicht-rituellen Texten s. Hintze 2009a, 6571. Einen Überblick über in Vorbereitung befindliche Avesta-Texteditionen gibt Hintze
wissenschaften, Recht). Gesamteinführungen in die Pahlavi-Literatur bieten Tavadia, Zarathustrier; Boyce 1968a und de Menasce 1983. Die ausführliche Darstellung von Cereti 2001 und der Überblick von Macuch 2009a berücksichtigen die neueren Forschungen. Übersetzungen und Kommentierungen des Avesta. Die av. Texte wurden über viele Jahrhunderte von Priestergeneration zu Priestergeneration mündlich überliefert und erst in sasanidiscber Zeit zwischen dem 4.-6. Jh. niedergeschrieben. In dieser Zeit übersetzte man auch die Texte ins Mittelpersische und versah sie mit Glossen, die schwierige Tennini und Passagen des Originals erklären, sowie mit Kommentaren, die einen Bezug zu der Zeit der Übersetzer herstellen. Besonders die Kommentare reflektieren unterschiedliche Auffassungen von Theologen und Juristen und verweisen auf eine rege Tätigkeit verschiedener ,,schulen". Mit Ausnahme einiger Ya.fts sind Pahlavi-Versioneo der meisten Avesta-Texte erhalten (Überblick Macuch 2009a, 124-30). Die Pablavi-Version der Texte wird mit dem Ausdruck zand (.,Wissen, Auslegung, Exegese") bezeichnet, der in den Texten ohne Unterschied mit Bezug sowohl auf die Übersetzung des Originaltexts als auch auf die zur Sasanidenzeit hin• zugefügten Glossen und Kommentare verwendet wird. In der irmtistischeu Forschung wurde die Pahlavi-Version zu Beginn des 20. Jhs. häufig zum Verstänchtis av. Texte und für die Bedeutungsbestimmung vieler av. Wörter herangezogen (so von Bartholomae für sein AirWB). Später lehnte man sie als Hilfsmittel für die Avestaforschung als fehlerhaft und ungenau ab. Eine Teilrehabilitierung erfuhr sie durch Klingeoschmitt 1969 und 1978, seitdem wird sie von Herausgebern av. Texte zumeist wieder berüclcsichtigt. Wie Cantera, Studien, in der wichtigsten Arbeit der letzten Jahre zur Pahlavi-Übersetzung feststellen konnte, sind die ältesten erhaltenen Pahlavi-Versionen die des 'lidevdiid, Hirbedestiin und Nirangestiin (s.o. Avesta-Literatur). Auch unabhängig vom Avesta-Text stellen insbesondere die längeren Passagen der Pahlavi-Kommentare wertvolle juristische und religionsgeschichtliche Quellen dar (z.B. Macuch 2005 (2009]). A1s nicht dem ko~ndierenden Avcsta-Original angefügte selbständige Pahlavi-Komrnentienmg ist nur ein jüngst wiederentdeckter Text überliefert: das Zand lfragard I f;uddewdiid (,,Exegese zu den Kapiteln des 'lidivdiid'', König 2010a). Se/bsJändige religiöse Werke. Die Diskussion theologischer und juristischer Fragestellungen blieb nicht auf die längeren Kommentare zum Avesta beschränkt, sondern fand ihren Niederschlag in zahlreichen auf Mittelpersisch verfassten Kompilationen und Abhandlungen, aus denen zwei wegen ibtes Umfangs und enzyklopädischen Charakters herausragen: Dinkard und Bundahi.fo. Das Denkard (,,Religionsakten") ist in einer von de Menasce 1958 gegebenen lnhaltsbeschreibung als 'eine „Enzyklopädie" des Zoroastrismus bezeichnet worden, was diesen Text vom Umfang her treffend beschreibt, wenn auch nicht von der Fonn her, da keinerlei systematische Anordnung des Materials erkennbar ist. Die Autoren (Ädurfarrbay i FarroWdän, 9. Jh., und ÄdurbAd i :emcdiin, 10. Jh.) haben in neun Büchern, von denen die ersten zwei verlorengegangen sind, alte zoroastrische Weisheitslehren (Bücher 3, 6), religiöse Traditionen (Bücher 4, 5), Mythen und Legenden (Buch 7) zusammengetragen. Von besonderer Bedeutung ist der Überblick über die Anordnung des sasanidischen Avesta in 21 nasks (,.Bündel, Divisionen") in den Biicbem 8 und 9, samt einer Zusammenfassung der Inhalte, die einen einzigartigen, jedoch schwer zu verstehenden Einblick in die inzwi-
286
2012, 422-24.
2.2 Pahlavi-Literalur. Der Name ,,Pahlavi" (ursprünglich „Parthisch",