111 31 22MB
German Pages 219 [226] Year 1973
RUDOLF SCHILCHER
Geldfunktionen und Buchgeldschöpfung
Geldfunktionen und Buchgeldschöpfung Ein Beitrag zur Geldtheorie
Von
Prof. Dr. Rudolf Schilcher
Zweite Auflage
DUNCKER & HUMBLOT I BERLIN
Unveränderter Nachdruck der ersten Auflage, die 1958 als Heft 11 der Schriftenreihe "Wirtschaftswissenschaftliche Abhandlungen der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Freien Universität Berlin" erschienen ist.
Alle Rechte vorbehalten
© 1973 Duncker & Humblot, Berlin
Gedruckt 1973 bei fotokop Wilhelm Welhert, Darmstadt Printed in Germany ISBN 3 428 02918 6
Inhalt Seite §
1. Problemstellung . .... . ... . . . ..... . .......... . .. . . . . . . . 1. Gegenstand der Untersuchung ... . ... .. . ..... . . . . ... ... . · · · ·
2. Begründung der Untersuchung . . . .... ... . . . . ... .. ...... · · · · ·
9 9 10
Te i 1 I Geld und Geldfunktionen §
§
2. D 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8.
i e f u n k t i o n a 1e G e 1d a u f f a s s u n g . . . . . . . . . . . . . . . . . . Definition d er Sichtguthaben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Der Geldbegriff ... ....................................... Der ökonomische Geldbegriff . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Der Funktionsbegriff . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die Entwicklung der Geldformen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die Fungibilität des Geldes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Der Funktionalismus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die Funktionstheorie des Geldes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
12 12 12 13 16 17 19 21 22
3. Ge 1 d a I s ,G u t• . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Ist Geld ein ,Gut•? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Der Begriff ,Gut' . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3. Geld als Objekt des Wirtschattens . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4. Das Gut Geld in mikroökonomischer Sicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5. Das Gut Geld in makroökonomischer Sicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6. Das Problem des Endes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7. Zusammenfa ssung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8. Geld und Verkehrswirtschaft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
24 24 26 29 29 31 33 34 36
4. D i e G e 1 d f u n k t i o n e n ........... ....................... 1. Unterschiedliche Auffassungen in der Literatur . . . . . . . . . . . . . .
Eine konstitutive Geldfunktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Zwei konstitutive Geldfunktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Mehr als zwei konstitutive Geldfunktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die möglichen Geldfunktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Dualismus: Geld als Geldeinheiten und Geld als Begriff . . . . . . . . Dualismus: Geld als Bestand und Geld als Strom . . . . . . . . . . . .
36 36 38 41 43 44 45 48
5. G e 1 d a 1 s Z a h 1 u n g s m i t t e I . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 . Die theoretische Betrachtungsweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Geld als Tauschmittel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3. Geldlose Tauschbeziehungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
49 49 50 51
2. 3. 4. 5. 6. 7.
§
4. 5. 6. 7. 8.
Seite Geld und Arbeitsteilung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52 Konsekutivfunktion Wertaufbewahrungsmittel . . . . . . . . . . . . . . 53 N eutralität d es Tauschmittels . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54 Geld als Zahlungsmittel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55 Juristische und ökonomische Betrachtungsweise . . . . . . . . . . . . . . 56
6. Geld als Wertaufbewahrungsmittel (I) .. .... . . .. 1. Das Problem . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Alternative Formen der Vermögenshaltung . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3. Vor- und Nachteile verschiedener Vermögensformen . . . . . . . . . . 4. Anla g eform 1 oder 2 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5. Anlageform 1, 2 oder 3 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6. Anlageform 1, 2, 3 oder 4 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7. Gleichgewicht ohne Nettozins . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
58 58 61 62 63 65 66 67
§
7. Geld als Wertaufbewahrungsmittel (II) ... . .... .. 1. Die Bedeutung des Zinses . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Monetäre Zinserklärung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3. Rea le Zinserklärung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4. Sparguthaben und Obligationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5. Ungewißheit der Zukunft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6. Marktunvollkommenheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7. Liquiditätspräferenz und Gleichgewicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8 . Die Bedeutung d er W ertaufbewahrungsfunktion . . . . . . . . . . . . . . 9. W e rtaufbewa hrungs geld a ls ,Spekula tionskasse' . . . . . . . . . . . . . .
68 68 70 71 73 74 76 77 79 81
§
8. W e i t e r e G e I d f u n k t i o n e n . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Weitere Funktionen der Geldeinheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Geld als Wertmesser . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3. Geld als Recheneinheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4. Weitere Funktionen des Geldbegriffs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
86 86 86 88 90
§
9. In h a I t und Umfang des Ge I d begriff s . . . . . . . . . . . . . . 90 1. Gelddefinition . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90 2. Geld a ls Gut höchster Liquiditä t . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92 3. Geld und Nicht-Geld . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94 4. Die Schwierigkeit der empirischen Geldvolumen-Bestimmung. . 96 5. Terminguthaben sind nicht Geld . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98 6. Sichtg uthaben a ls Geld . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100 Teil l i Die Buchgeldschöpfung
§ 10. G
1. 2. 3. 4.
e Id s ch öp f un g u n d K r e d i t s ch öp f un g
............ Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Der Begriff Geldschöpfung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Willkürgeld, Warengeld und Kreditgeld . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Kreditschöpfung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
103 103 103 105 106
Seite § 11. Buch g e 1 d s c h ö p f u n g
im Einbanksystem ohne b a n k f r e m d e s B a r g e 1d . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Das Modell der Universalbank (Modell 1) . .. ... . ......... . . .. 2. Der Vorgang der Geldschöpfung in der Universalbank .. ... ... 3. Die Geldschöpfungsmacht der Universalbank . . . . . . . . . . . . . . . . 4. Das Einbank-Mischgeldsystem mit von der Bank geschaffenem Bargeld (Modell 2) . ............. . ........................ .
§ 12. B u c h g e 1 d s c h ö p f u n g i m E i n b a n k s y s t e m m i t
bankfremdem Bargeld (Modell 3) ...... .... . . . .. ... 1. Der Buchgeldschöpfungsvorgang . . . . . .. . . ... . .. . . . . . . . .. ... 2. Die Grenzen der Buchgeldschöpfung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3. Im Modell 3: Bargeldmenge gegeben (Modell 3 a) ... . ...... 4. Im Modell 3 a: Bargeldein- und -auszahlungen simultan (Modell 3 a I) ....... . ......... . ..... . ............... .. . . . 5. Ableitung der Buchgeldschöpfungsformel für das Modell 3 a I 6. Im Modell 3 a: Bargeldein- und -auszahlungen in jeder Periode ausgeglichen (Modell 3 a II) . . ..... . . .. . .. . . . ... .. .. . .. . .. 7. Ableitung der Buchgeldschöpfungsformel für das Modell 3 a II 8. Im Modell 3 a: langfristiger Bargeldein- oder -auszahlungsüberschuß (Modell 3 a III) ......... . .............. .. .... . . 9. Im Modell 3: Bargeldmenge variabel (Modell 3 b) .... . . . . .. 10. Ableitung der Buchgeldschöpfungsformel für das Modell 3 b. . 11. Reservesatz vorgeschrieben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
108 108 109 112 113 114 114 115 117 118 120 121 124 127 129 130 134
§ 13. Buch g e 1 d schöpf u n g im Mehrbankensystem mit
n u r b a r g e 1d 1 o s e m Z a h 1 u n g s v e r k e h r
. . . . . . . . . . . . . . 135
1. Mehrbankensystem mit nur bargeldlosem Zahlungsverkehr ohne
2. 3. 4. 5. 6.
Zentralbank (Modell 4) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die Buchgeldschöpfungsmöglichkeit einer Bank im Modell 4 a Darstellung in Symbolen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die Buchgeldschöpfungsmöglichkeit beider Banken im Modell 4 a Das Gleichschrittproblem im Modell 4 b . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Einstufiges bargeldloses Bankensystem (Modell 5) . . .... . . . .
135 136 139 140 140 143
§ 14. B u c h g e 1 d s c h ö p f u n g i m E i n s t u f i g e n M i s c h g e 1 d -
system (Modell 6) [I] .......... . ... . ............. . . . . .. 146
1. Buchgeldschöpfung der Zentralbank und der einzelnen Kredit-
bank ...... . ..... . . . . .. . .. .... ... . .. .. . . . . ....... . ..... . . 2. Die maximale Sichtguthabenmenge einer Bank im Modell 6 . ... 3. Die Formel der maximalen Sichtguthabenmenge einer Bank im Modell 6 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4. Berücksichtigung der Saldenannahme durch andere Ba nken . . 5. Zusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . § 15. Buchgeldschöpfung im Modell
146 147 149 152 154
6 (II). (Zusätzliche Sichtguthabenschaffung einer Bank auf der Basis einer zusätzlichen überschußreserve) . ....... . ....... .. ... .. .......... .. ... 155 1. Ausgangslage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 155 2. Der Umfang der zusätzlichen Sichtguthabenschaffung durch eine Bank . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 157
Seite 3. Ableitung der Formel für die durch eine Bank insgesamt geschaffenen zusätzlichen Sichtguthaben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 159 4. Die Bedeutung der Formeln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 160 5. Mögliche Grenzfälle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 161 6. Ein realistisches Beispiel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 162 7. Weitere Beispiele .. . .............. ... .... . ............. . . . . 163 § 16. Buchgeldschöpfung im Modell 6
(III). (Zusätzliche Sichtguthabenschaffung des gesamten Systems auf der Basis einer gegebenen überschußreserve) ... . ................... . .... 1. Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Zwei Banken, gleicher Reservesatz, gleiche Barquote, Gleichschritt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3. Die Wirkung von Nicht-Gleichschritt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4. Die Bedeutung von Saldenannahmebereitschaft . . . . . . . . . . . . . . 5. Die Bedeutung unterschiedlicher Barquoten und Reservesätze .. 6. Zusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
§ 17. Buchgelds c h ö p f ung im zw e i s tufi g en Miseh -
g e I d s y s t e m ( M o d e 11 7) . .. .. .. .. .. .. .. .. .. . . . . .. . . . . . . . 1. Einstufige und mehrstufige Bankensysteme . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Zahlungsverkehr im zweistufigen Bankensystem . . . . . . . . . . . . . 3. Der Vorgang und die Grenzen der Buchgeldschöpfung ohne zusätzliche Barbeanspruchung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4. Ableitung der Formel bei zusätzlichem Bargeldabfluß . . . . . . . .
§ 18. D i e E n t w i c k I u n g v o n B u c h g e I d s c h ö p f u n g s -
f or m eIn in d er L it er a t ur ......................... ..... 1. Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Macleod und Withers . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3. Phillips . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4. Lawrence, Pigou und Singer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5. Schlesinger . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6. Rogers . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7. Angell-Ficek ..... . . .. . . . .... . . . . . .. . . . . . .. . ... . ..... . .. . .. 8. Keynes und Föhl . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9. Schneider
167 167 167 168 170 170 172 173 173 174 176 178 179 179 181 183 185 186 188 189 190 192
§ 19. SchI u ß b e m e r k u n g e n
202
Verzeichnis der benutzten Literatur R egister
205 216
Bemerkungen zur Zitierweise Eine fortlaufend numerierte übersieht über die in dieser Arbeit benutzte Literatur findet sich am Ende der Schrift. In den einzelnen Fußnoten ist lediglich der jeweils verwendete Autor angegeben, die hinzugefügte Zahl weist auf den im Schrifttumsverzeichnis zitierten Titel des benutzten Werkes hin.
Vorwort Der unveränderte Nachdruck dieser seit längerem vergriffenen Schrift ist offensichtlich problematisch. Er rechtfertigt sich nach Meinung des Verfassers aber durch zwei Umstände. Erstens besteht anhaltend eine gewisse Nachfrage, vielleicht weil die Schrift über einen Teilaspekt von heute umfassender gesehenen Problemen informiert. Und zweitens würde eine Neubearbeitung des Buches praktisch auf eine Neufassung hinauslaufen müssen, zu der der Verfasser gegenwärtig nicht in der Lage ist. Eine kurze ,Bestandsaufnahme', die dem Leser das Einordnen der Schrift erleichtern mag, soll daher vorangeschickt werden. Die essentielle Forderung der funktionalistischen Geldauffassung, daß "die ökonomische Betrachtungsweise ... von der Funktion der Dinge (im) ... ökonomischen Zusammenhang auszugehen" habe (S. 13), stößt heute in zunehmendem Maße auf Widerspruch. Die Gründe dafür sind verschiedener Art. Die Autoren des Radcliffe-Reports, und hier wiederum vor allem Sayers, lehnen in Weiterführung der von Gurley und Shaw entwickelten Konzeption eine Gelddefinition auf der Basis des Zahlungsmittelkriteriums zum einen deshalb ab, weil eine exakte Grenze zwischen Zahlungsmitteln und Nicht-Zahlungsmitteln zugegebenermaßen (vgl. S. 95) nicht ohne Willkür zu ziehen ist!. Zum anderen sind sie der Auffassung, daß die für den Wirtschaftsablauf primär relevante monetäre Gesamtgröße keineswegs nur die vorhandene Menge an Zahlungsmitteln umfaßt, sondern das gesamte Spektrum derjenigen Aktiva, die zu den Zahlungsmitteln in einem mehr oder weniger ausgeprägten Substitutionsverhältnis stehen. Infolgedessen halten sie eine strikte Abgrenzung zwischen Geld im Sinne der funktionalistischen Geldauffassung und Nahezu-Geld weder für sinnvoll noch wünschenswert. Vielmehr setzen sie sich dafür ein, das Zahlungsmittelkriterium durch ein weitgefaßtes Liquiditätskonzept zu ersetzen. So heißt es beispielsweise bei Sayers: "It is . . . (the) wide concept of liquid assets that we t Committee On the Warkingof the Monetary System: Report- Presented to Parliament by the Chancellor of the Exchequer by Command of Her Majesty. London 1959, Comnd. 827. Sayers, R. S.: Monetary Thought and Monetary Policy in England. In : The Economic Journal, Vol. 70 (1960), S. 710-724.
Vorwort
4
must put in the place conventionally occupied by the 'supply of money' ... And we must interpret it widely enough to include credit that can be brought into existence concurrently with a decision to exercise demand2 ." Eine präzise Aussage darüber, welche Aktiva unter den so verstandenen Liquiditätsbegriff zum subsumieren sind, sucht man jedoch in den Veröffentlichungen der Radcliffe-Theoretiker vergebens. Dieser Mangel ist vor allem deshalb besonders gravierend, weil der Ermessensspielraum, den das Liquiditätskriterium offenläßt, sicherlich weitaus größer ist als der einer Gelddefinition, die an die Zahlungsmittel- und die Wertaufbewahrungsfunktion anknüpft. Die Schwierigkeiten, mit denen sich Funktionalisten und RadcliffeTheoretiker bei einer statistischen Bestimmung des Geldvolumens konfrontiert sehen, werfen grundsätzliche methodische Probleme auf. Sie haben mittlerweile dazu geführt, daß auf eine Gelddefinition mit Hilfe apriorischer Kriterien vielfach verzichtet wird. Den Ausgangspunkt dieser Entwicklung bilden die empirischen Untersuchungen Friedmans und der von ihm begründeten monetaristischen Schule, deren Vertreter bei allen Fragen der Geldmengenbestimmung einen betont pragmatischen Standpunkt einnehmen.
Friedman, der das Programm der sog. ,pragmatischen' oder ,empirischen' Geldauffassung entscheidend geprägt hat, setzt sich mit Nachdruck dafür ein, die Geldmengendefinition allein von der jeweiligen theoretischen Fragestellung abhängig zu machen. "No issue of principle is involved, and no single definition need tobe 'best'" -schreibt er in einer zusammen mit Anna J. Schwartz verfaßten Monographie - "the problern is ... how to choose an empirical counterpart to an abstract concept. For us the test is strictly pragmatic: which counterpart is more useful in making predictions . . . on the basis of the theory one accepts~."
Da es Friedman vordringlich darum geht, die Veränderungen des Nominaleinkommens zu erklären, wählt er als ideales Geldmengenkonzept dasjenige monetäre Aggregat, das im Zeitablauf die engste Beziehung zum Volkseinkommen aufweist. Um dieses Aggregat zu ermitteln, hat er gemeinsam mit Meiselman einen Test entwickelt, nach dessen Kriterien sich grundsätzlich das Geldmengenkonzept als am geeignetsten darstellt, das in bezug auf das Nominaleinkommen den höchsten Korrelationskoeffizienten liefert. Unter der Nebenbedingung, daß keine der Komponenten des gesuchten Aggregats für sich genom2
Sayers, R. S.: a.a.O., S. 712.
a Friedman, Milton und Schwartz, Anna Jacobson: Monetary Statistics of
the United States - Estimates, Sources, Methods. New York 1970, S. 1.
Vorwort
5
men enger mit dem Volkseinkommen korreliert sein darf als das Aggregat selbst, gelangen Friedman und Meiselman dann zu dem bekannten Ergebnis, daß ein Geldmengenkonzept unter Einschluß de r Termineinlagen bei den Geschäftsbanken ihrer Idealdefinition am nächsten kommt4 • Die traditionelle Geldschöpfungslehre, der auch die Ausführungen des zweiten Teils der vorliegenden Schrift zuzurechnen sind, konzentriert sich vornehmlich darauf, die Höhe oder die Veränderung der im konventionellen Sinne definierten Geldmenge, der Summe aus Bargeld und Sichtguthaben in der Verfügungsgewalt der Nicht-Banken , zu erklären. Der umfassendere Geldmengenbegriff der Radcliffe-Theoretiker und der monetaristischen Schule läßt es mittlerweile jedoch zweckmäßig erscheinen, in den Geldschöpfungsmodellen auch Aktiva wie Termin- bzw. Sparguthaben und die Verbindlichkeiten der nicht dem Banksektor zuzurechnenden Finanzintermediäre zu berücksichtigen. Lindbeck, Yohe 5 und andere haben gezeigt, daß eine derartige Modifikation des Geldschöpfungsansatzes durchführbar ist, ohne den von Phillips entwickelten analytischen Rahmen zu sprengen. Denn in Analogie zur Behandlung der Bargeldhaltung können für befristete Bankeinlagen und Forderungen an Finanzintermediäre ebenfalls ,Quoten' definiert werden, die eine im Zeitablauf konstante Relation zwischen den jeweils nachgefragten Beständen und der Zahlungsmittelbzw. Sichtguthabenmenge postulieren. Wird zudem unterstellt, daß die Finanzintermediäre in Höhe eines bestimmten Bruchteils ihrer Verpflichtungen Reserven in Form von Sichtguthaben bei den Geschäftsbanken unterhalten, so läßt sich unter zusätzlicher Berücksichtigung der gesetzlichen Mindestreservesätze für S icht-, Spar- und Termineinlagen ein allgemeiner Multiplikatorausdruck ableiten, der nicht nur den traditionellen Geldschöpfungskoeffizienten als Spezialfall enthält, sondern darüber hinaus Auskunft über Höhe und Veränderung einer Reihe weiter gefaßter Geldmengenkonzepte gibt6 . 4 Friedman, Milton und Meiselman, David: The Relative Stability of Monetary Velocity and the Investment Multiplier in the United States, 1897-1958. In: Stabilization Palieies - A Series of Research Studies Prepared for the Commission on Money and Credit. Englewood Cliffs, N.J. 1963, s. 182 f. Für ähnliche Tests vgl. z. B. Kaufman, George G.: More On An Empirical Definition of Money. In: The American Economic Review, Vol. 59 (1969), S. 78-87 und Laumas, Gurcharan S.: The Degree of Moneyness of Savings Deposits. In: The American Economic Review, Vol. 58 (1968), S. 501-503. s Lindbeck, Assar: A Study in Monetary Analysis. Stockholm 1963, S. 188 ff. Yohe, William P.: The Derivation of Certain Financial Multipliers. In : The Southern Economic J ournal, Vol. 19 (1962/63), S. 26-32. s Vgl. hierzu z. B. Lindbeck , Assar: a.a.O., S . 190, Table VI :1 und Gleichung VI :l.
6
Vorwort
Soweit die traditionelle Geldschöpfungslehre den Anspruch erhebt, über die maximale Grenze der Geldschaffung hinaus auch die tatsächliche Höhe bzw. Veränderung der Geldmenge zu erklären, beruhen ihre Aussagen auf einigen stark restriktiven Annahmen. Erstens betrachtet sie die gesamte Zentralbankgeldmenge bzw. die Überschußreserven des Banksektors als durch die Zentralbankpolitik gegeben. Zweitens geht sie davon aus, daß allein die Sichtverpflichtungen der Banken der Mindestreservepflicht unterliegen. Drittens unterstellt sie, daß die Banken entweder überhaupt keine freiwillige Überschußreservehaltung anstreben oder Überschußreserven jeweils in Höhe eines im Zeitablauf konstanten Bruchteils ihrer mindestreservepflichtigen Verbindlichkeiten nachfragen. Viertens argumentiert sie in ihren Multiplikatorformeln mit Hilfe der sog. Bargeldquote, die ein konstantes Verhältnis zwischen dem Bargeldumlauf und der gesamten Geld- bzw. Sichtguthabenmenge voraussetzt. Die vier Grundannahmen der herkömmlichen Geldschöpfungslehre sind in der neueren geldtheoretischen Literatur z. T. heftig kritisiert worden. Diese Kritik haben einige Autoren wiederum zum Anlaß genommen, die Geldschöpfungslehre in eine Richtung weiterzuentwickeln, die heute allgemein als ,Geldangebotstheorie' bezeichnet wird. Als ein relativ junger Zweig der geldtheoretischen Forschung bildet die Geldangebotstheorie allerdings noch ein verhältnismäßig uneinheitliches Bild, so daß hier lediglich versucht werden kann, einige ihrer wichtigsten Grundzüge zu skizzieren. Der wohl bedeutendste Unterschied zwischen Geldangebotstheorie und Geldschöpfungslehre besteht darin, daß erstere die Zentralbankgeldmenge in zwei Komponenten aufspaltet: in die ,geborgten Reserven', deren Gesamtvolumen primär durch das Nachfrageverhalten des Banksektors determiniert wird, und in das Aggregat ,ungeborgte Reserven plus Bargeldumlauf', das einer direkten Kontrolle durch die Geldpolitik der Zentralbank unterliegt. Dabei wird in bezug auf die geborgten Reserven unterstellt, daß diese bei gegebenem Diskontsatz vor allem von der Höhe des Marktzinses abhängen, weil es sich bei einem cet. par. steigenden Marktzinsniveau für die Banken in zunehmendem Maße lohnt, auf der Grundlage von Zentralbankkrediten zusätzliche Kredite an Nicht-Banken zu gewähren bzw. die Bestände an festverzinslichen Wertpapieren aufzustocken 7 • 7 Für einen ökonometrischen Test dieser Hypothese unter Verwendung westdeutschen Zahlenmaterials vgl. z. B. Timmermann, Vincenz: Zur Refinanzierung der Banken beim Zentralbanksystem. Eine empirische Analyse für die Bundesrepublik Deutschland, 1955-1968. In: Jahrbücher für Nationalökonomie und Statistik, Band 185 (1971), S. 328- 344.
Vorwort
7
Weiterhin geht die Geldangebotstheorie von der Vorstellung aus, daß die Banken aus Liquiditätsgründen eine gewisse Überschußreservehaltung anstreben, die in Analogie zu den Kassenhaltungsmodellen der post-keynesianischen und der monetaristischen Theorie ebenfalls als abhängig vom Marktzinsniveau aufgefaßt wird. Denn bei einem cet. par. steigenden Marktzinsniveau, so wird argumentiert, seien die Banken in der Regel bereit, sich mit einer niedrigeren Überschußreservehaltung zu begnügen, da der mit dem Liquiditätsentzug verbundene Nutzenentgang jetzt durch höhere Erträge im Anlagegeschäft kompensiert wird8 • Die Hypothesen einer zinsabhängigen Nachfrage nach geborgten Reserven und einer gleichfalls zinsabhängigen Überschußreservehaltung bilden ihrerseits den Ausgangspunkt für die Konstruktion sog. Geldangebotsfunktionen, wobei sich die Geldangebotstheorie wiederum des formalen analytischen Rahmens der Geldschöpfungslehre bedient. Dieser wird lediglich um die Annahme erweitert, daß die der Mindestreservegesetzgebung unterliegenden befristeten Bankeinlagen grundsätzlich in einem konstanten Verhältnis zu der Summe der Sichteinlagen stehen. Das Ergebnis ist dann eine Bestimmungsgleichung für das makroökonomische Geldangebot, das sich in dieser Betrachtungsweise als eine steigende Funktion des Marktzinsniveaus darstellt9 . Meist werden derartige Geldangebotsfunktionen unter Verwendung von Regressionsgleichungen für die gesamtwirtschaftliche Zentralbankverschuldung und die gesamtwirtschaftliche Überschußreservehaltung abgeleitet, so daß sie gleichzeitig vorsichtige Prognosen über die zukünftige Entwicklung des volkswirtschaftlichen Geldangebots erlauben 10 . Eine Verfeinerung dieses Grundkonzepts versucht man gegenwärtig dadurch zu erreichen, daß man sich bemüht, einige der in die Geldangebotsfunktionen eingehenden Parameter, die Bargeldquote sowie die Relation zwischen Sichteinlagen und den der Mindestreservepflicht unterliegenden befristeten Einlagen, durch echte Verhaltensfunktionen zu substituieren. Eine tatsächlich befriedigende Lösung dieses Problems s Empirische Untersuchungen hierüber liegen bislang nur für die USA vor. Vgl. etwa Frost, Peter A. : Banks' Demand for Excess Reserves. In : The Journal of Political Economy, Vol. 79 (1971), S. 805-825. 9 Zur graphischen Ableitung einer solchen Geldangebotsfunktion vgl. Dewald, William G.: Free Reserves, Total Reserves, and Monetary Control. In: The Journal of Political Economy, Vol. 71 (1963), S. 141-153. to So z. B. De Leeuw, Frank: A Model of Financial Behavior. In: Duesenberry, James S. et al. (Hrsg.): The Brookings Quarterly Econometric Model of the United States. Chicago/Amsterdam 1965, S. 517 f. Für eine Anpassung der Geldangebotsfunktion von De Leeuw an die institutionellen Gegebenheiten in der Bundesrepublik Deutschland vgl. Westphal, Uwe: Theoretische und empirische Untersuchungen zur Geldnachfrage und zum Geldangebot. Tübingen 1970, insb. S. 126 ff.
Vorwort
8
ist allerdings bisher noch nicht gelungen, obwohl in den letzten Jahren bereits eine beachtliche Fülle von theoretischen und ökonometrischen Spezialuntersuchungen zur Frage der Bargeld-, Spar- und Terminguthabennachfrage der Nicht-Banken vorgelegt worden istl 1 • Zu beurteilen, ob die folgenden, erneut vorgetragenen Ausführungen in diesem Rahmen eine gewisse lehrgeschichtliche Bedeutung haben, vielleicht auch den einen oder anderen gegenwärtig aktuellen Gedanken vorwegnahmen, bleibe dem Leser überlassen. Bochum, im März 1973
R.
s.
11 Beispielsweise Hess, Alan C. : An Explanation of Short-Run Fluctuations in the Ratio of Currency to Demand Deposits. In: Journal of Money, Credit, and Banking, Vol. 3 (1971), S. 666---679 und Smith, Warren L.: Time Deposits, Free Reserves, and Monetary Policy. In: Pontecorvo, Giulio et al. (Hrsg.): Issues in Banking and Monetary Analysis. New York 1967, S. 79-113.
§ 1 Problemstellung 1. Gegenstand der Untersuchung Die vorliegende Schrift befaßt sich mit einer Erscheinung der ökonomischen Realität, die in allen wirtschaftlich entwickelten Ländern heute recht selbstverständlich geworden ist: private Haushalte, private Unternehmen und der Staat in den verschiedenen Arten seines ökonomischen Auftretens, kurz die als ,Nicht-Banken' zu bezeichnenden Wirtschaftssubjekte, halten einen Teil ihrer ,Aktiva' in Form von Sichtguthaben bei Geld- und Kreditinstituten (,Banken'). Dieser Tatbestand stellt der volkswirtschaftlichen Theorie eine Reihe von Forschungsaufgaben, von denen vor allem drei besondere Beachtung finden. Erstens muß der Geld- oder Nichtgeldcharakter solcher Sichtguthaben wissenschaftlich geklärt und damit der Standort dieses Phänomens im wirtschaftlichen Gesamtzusammenhange bestimmt werden. Zweitens ist das Entstehen und Vergehen dieser Bankverpflichtungen erklärend zu beschreiben. Drittens schließlich bedarf die Wirkung einer Veränderung der gesamten Höhe dieser Guthaben auf die ökonomische Aktivität im allgemeinen und auf die Warenpreise im besonderen der Untersuchung. Das dritte, umfassende und wohl interessanteste dieser drei Probleme ist nach dem gegenwärtigen Stande unserer Wissenschaft, welcher auf diesem Gebiete durch eine der Klassik fremde enge Verbindung und gegenseitige Durchdringung von allgemeiner Wirtschaftstheorie und Geldtheorie gekennzeichnet ist, nur in breiter Entfaltung der theoretischen Instrumente mikro- und makroökonomischer Analyse zu behandeln. Es müßte dazu die Wirkung einer Änderung der Sichtguthabenmenge auf die Wirtschaftspläne der einzelnen Haushalte und der einzelnen Unternehmungen erfaßt und dann die daraus resultierende Gestaltung der makroökonomischen Produktions- und Einkommensströme untersucht werden. Dies steht jedoch außerhalb des Zwecks der vorliegenden Abhandlung, welche vielmehr auf die beiden erstgenannten Fragen beschränkt werden soll. In dem dadurch gesteckten relativ engen Rahmen haben wir zunächst darzustellen, was wir als Geld bezeichnen wollen und aus welchem Grunde dies geschieht, woraus dann abzuleiten ist, inwieferne die genannten Bankverpflichtungen (Guthaben der Nicht-Banken bei Banken) der Geldmenge zugezählt werden müssen. Die zweite Aufgabe besteht darin, den technischen Vorgang der Sichtguthabenschaffung unter
10
§1
Problemstellung
volkswirtschaftlichem, nicht nur bankbetrieblichem, Aspekt zu beschreiben und insbesondere zu klären, ob und in welchem Umfange einerseits die einzelne Bank, andererseits das Bankensystem als ganzes zu solcher Guthabenschaffung selbständig in der Lage sind, und wo gegebenenfalls die diese ,Schöpfungsmacht' begrenzenden Faktoren liegen. Diese beiden Fragenkomplexe werden in den folgenden zwei Hauptteilen der Arbeit ziemlich unabhängig voneinander untersucht, weshalb jeder dieser Teile auch gesondert in einen anderen geldtheoretischen Zusammenhang gestellt werden könnte. Besonders offensichtlich dürfte das für die Untersuchung der Geldfunktionen im ersten Teil sein. Dennoch mag die schließliehe Ausrichtung aller Fragen auf das Problem der Sichtguthaben die Zusammenfassung der zwei Teile zu einer Schrift rechtfertigen.
2. Begründung der Untersuchung Die angedeuteten Probleme zeitigten vor allem in der Zeit zwischen den beiden letzten Weltkriegen eine kaum überschaubare Fülle von Publikationen, traten jedoch in den letzten beiden Jahrzehnten in der Literatur deutlich hinter anderen Fragen zurück. Ihre neuerliche Bearbeitung rechtfertigt sich vorwiegend durch vier miteinander verbundene Gründe. Erstens ist es schlechterdings unmöglich, über die Wirkungen der Sichtguthabenschaffung oder -Verminderung auf Volkseinkommen, Produktionsmenge, Beschäftigung, Preisniveau und andere Wirtschaftsgrößen wissenschaftlich etwas auszusagen, ohne über den Charakter dieser Guthaben und über den Vorgang ihrer Entstehung einige Klarheit zu besitzen, weshalb die hier beabsichtigte Untersuchung insoweit die notwendige Vorstufe einer Behandlung des drittgenannten Problems darstellt. Zweitens herrscht heute trotz allen in der Vergangenheit auf den Gegenstand verwandten Scharfsinns weder über das Grundsätzliche, noch über die technischen Einzelheiten des Vorgangs der Sichtguthabenschaffang Einigkeit in der Literatur, was leicht zu zeigen ist. Drittens fehlt in der älteren Literatur die Anwendung gewisser neuerer Theoreme und gedanklicher ,Instrumente' auf das vorliegende Problem, wie sie in dieser Schrift beabsichtigt ist. Viertens schließlich haben auch einige der hier zu behandelnden, in der Literatur noch kontroversen Teil- bzw. Unterfragen, obgleich sie zunächst rein definitorischer, vielleicht auch stark spekulativer Art zu sein scheinen, theoretische Konsequenzen, die über den Rahmen des in dieser Arbeit gestellten Problems weit hinausreichen. Um diese Behauptung durch ein Beispiel nur vorläufig zu illustrieren, sei daran erinnert, daß sich der Gegensatz zwischen der auf Keynes aufbauenden ,neuen Wirtschaftslehre' und der von ihm ,klassisch' genannten Theorie
§1
Problemstellung
11
auf ganz wenige Differenzen in den grundlegenden Voraussetzungen reduzieren und daraus sachlich verstehen läßt. Eine, ja vielleicht sogar die wichtigste dieser unterschiedlichen Grundpositionen erschließt sich in der hier zu behandelnden Frage, welche Funktionen dem Gelde zuzuschreiben sind. Ähnliches gilt für andere Teile unserer folgenden Ausführungen. Die Bearbeitung des so eng gestellten Themas scheint uns demnach in den Rahmen durchaus berechtigter Grundlagenforschung zu gehören. Es muß aber von Anfang an darauf aufmerksam gemacht werden, daß die Untersuchung nicht den Anspruch erhebt, umwälzend neue Ergebnisse zu Tage zu fördern, sondern lediglich bezweckt, ein kleines, umstrittenes, jedoch des Durchdenkens wertes Teilgebiet der ökonomischen Theorie neuerdings zu durchleuchten, in der Absicht, der erwünschten Klarheit über diesen Gegenstand einen weiteren Schritt näher zu kommen. Das Manuskript wurde in der Mitte des Jahres 1957 abgeschlossen.
Teil I Geld und Geldfunktionen § 2 Die funktionale Geldauffassung 1. Definition der Sichtguthaben Die uns interessierenden ,Sichtguthaben' von Nicht-Banken bei Geldund Kreditinstituten, oder, was dasselbe ist, die Sichtverpflichtungen der Geld- und Kreditinstitute gegenüber Nicht-Banken, sind dadurch gekennzeichnet, daß jeder Gläubiger der Institute über diese seine Guthaben jederzeit in voller Höhe verfügen kann. Das bedeutet in der wirklichen Wirtschaft, daß Sichtguthaben jederzeit in beliebiger Höhe in Bargeld umgetauscht oder mittels Schecks oder Überweisungsauftrages auf das Konto eines anderen Gläubigers desselben oder irgendeines anderen Instituts eingebracht werden können. Guthaben, welche man dagegen nicht jederzeit in voller Höhe bar abheben kann, oder (und) die dem allgemeinen Überweisungsverkehr nicht angeschlossen sind, beziehungsweise in beiderlei Hinsicht irgendwelchen technischen Begrenzungen oder Erschwerungen unterliegen, werden demgemäß nicht als ,Sichtguthaben' angesehen. 2. Der Geldbegriff Im ersten Teil dieser Schrift wird gefragt, ob, aus welchen Gründen und unter welchen Bedingungen Sichtguthaben ,Geld' sind. Eine theoretisch fundierte Beantwortung dieser Frage muß mit der Erklärung, was unter Geld im volkswirtschaftlichen Sinne zu verstehen ist, beginnen. Obgleich es unsere Arbeit beträchtlich abkürzen würde, können wir nämlich jenen Autoren nicht folgen, welche offenbar ,Geld' als etwas jedermann völlig Bekanntes und nicht weiter zu Definierendes ansehen und einfach eine Anzahl von Aktiven in den Bilanzen der Wirtschaftssubjekte (z. B. Münzen, Banknoten) als Geld aufzählen, ohne Rechenschaft darüber abzulegen, aus welchem Grunde und unter welchem speziellen Aspekte sie diese und gerade nur diese Aktiven der Geldmenge zurechnen, andere aber nicht. Ein solches Verfahren geht hier nicht an, weil ein Blick in die Literatur lehrt, daß ,Geld• und ,G;eldmenge' durchaus auch heute noch auf die Liste der von der Wirtschaftswissenschaft mehrdeutig verwendeten Ausdrücke zu setzen sind: "There is no very general agreement upon this point"I. 1
Robertson 201 S. 2.
§ 2 Die funktionale Geldauffassung
13
Indem wir dagegen eine theoretisch widerspruchsfreie und unserer modernen Wirtschaft adäquate Bestimmung des Geldbegriffs suchen und nach den wichtigsten Seiten hin beleuchten, beabsichtigen wir aber nicht, in den Streit um das Wesen des Geldes weiter einzutreten, als es für den Zweck dieser Definition bedeutsam zu sein scheint. Das heißt vor allem, daß wir uns auf den ökonomischen Aspekt des Gegenstandes beschränken müssen.
3. Der ökonomische Geldbegriff Eine wissenschaftliche Definition des Geldes könnte, ohne fehlerhaft oder irrelevant zu sein, von irgendwelchen objektiven Merkmalen des Dinges, welches als Geld zu bezeichnen wäre, ausgehen. Man könnte etwa Gold bestimmten Gewichts und Feingehalts beschreiben, eine bestimmte Prägung für konstitutiv halten, oder in bestimmter Weise rechtlich gesicherte Unterschriften auf einem Zettel Papier oder vieles andere als Merkmal des Geldes angeben und hätte es deutlich von anderen Dingen, welche diese Merkmale nicht aufweisen, geschieden. Wir sind aber der in der Literatur nicht unbestrittenen, jedoch weitaus überwiegend vertretenen Auffassung, daß eine solche Definition für unseren Zweck ganz und gar unbrauchbar wäre, und zwar aus dem fundamentalen Grunde, daß es sich dabei nicht um eine ökonomische Bestimmung des Geldbegriffs handelte2. Die ,Wirtschaft' stellt in theoretischer Sicht, das heißt als Objekt unseres Erkenntnisstrebens als Nationalökonomen, ein interdependentes System von Märkten dar, auf denen Wirtschaftssubjekte an Preisen orientierte und die Preise beeinflussende Tauschentscheidungen treffen. Die ökonomische Betrachtungsweise hat daher von der Funktion der Dinge in diesem ökonomischen Gesamtzusammenhange auszugehen! Seit dem Ausgange des neunzehnten Jahrhunderts3 scheint es in der Literatur auch überwiegend unbestritten zu sein - was hier nicht im einzelnen belegt zu werden braucht - , daß man im Gelde den Träger von Geldfunktionen zu sehen habe, von Funktionen also, welche die Geldeigenschaft konstituieren : ein ,Etwas' wird zum ,Gelde', sobald und soweit es diese Geldfunktionen erfüllt. "Daß der ökonomische Geldbegriff (im Gegensatz zum juristischen) wie alle sozialwissenschaftliehen Begriffe seine Realdefinition und seinen Umfang nur aus der Funktion empfangen kann, die das Geld erfüllt, dürfte niemand bestreiten", meint Schumpeter4 • Eine funktionale Geldbestimmung liegt auch vor, wo der Geldbegriff nicht expressis verbis von den Geldfunktionen her definiert wird. Meist wird in dem Zusammenhange das Wort ,Geldfunktion' zwa r nicht ge2
3 4
Vgl. Wagner, V. , 252 S. 56. Vgl. Altmann 2 S. 34. Schumpeter 223 S. 654.
14
Geld und Geldfunktionen
nannt, aber es werden eben einige Funktionen oder eine Hauptfunktion aufgezählt, so, wenn man beispielsweise Geld als das allgemein anerkannte Tauschmittel bezeichnet, eine Formulierung, welche keine Aussage über den substantiellen Gehalt, sondern die Nennung einer Funktion des gemeinten ,Etwas' darstellt. Auch eine Definition des Geldes nach den Motiven der Kassenhaltung in der Weise, daß als Geld bezeichnet wird, was Wirtschaftssubjekte aus bestimmten Motiven in der Kasse halten, führt auf die Geldfunktionen zurück: weil das Geld bestimmte Funktionen erfüllt, gibt es Motive, es zu halten. Ähnlich verhält es sich mit einer Reihe anderer Formulierungen, welche alle mehr oder weniger versteckt auf Geld als einen Funktionsträger weisen. Die interessanten Unterschiede der Auffassungen liegen daher nicht darin, ob die Geldfunktion den ökonomischen Geldbegriff konstituiert oder nicht, sondern konzentrieren sich darauf, was als Geldfunktion angesehen werden mußs, während die Frage, welche Dinge jeweils als Geldeinheiten in Erscheinung treten und ob solche ,Dinge' überhaupt existieren, mehr eine historische und institutionelle ist. Mit dieser Feststellung ist selbstverständlich die Bestimmung des Geldes lediglich einen Schritt weiter, eben auf die Bestimmung der Funktionen des Geldes verschoben. Gleichzeitig tritt dabei aber offenbar die interessante Frage auf, wie denn dieses ,Etwas', dieser Funktionsträger seinerseits unabhängig von den durch ihn ausgeübten Funktionen zu beschreiben sei. Man glaubte, von dieser Frage aus die funktionale Gelddefinition überhaupt aus den Angeln heben zu können, indem man mit aller Schärfe versuchte, ihr etwa in der Formulierung "What functions as money is money"o einen unzulässigen Zirkelschluß nachzuweisen7. Olivecrona kritisiert die herrschende Methode: "Diese Art, das Wesen des Geldes zu definieren, ist daher illusorisch. Man hat ein unbestimmtes Gefühl, daß etwas ,Geld' ist. Die Funktionen dieses Etwas werden angegeben. Das Etwas selbst, das diese Funktionen hat, ist damit aber nicht beschrieben. Es muß etwas Bestimmtes sein, um Funktionen zu haben. Ein Kraftwagen ist ein Transportmittel. Aber selbst wenn ich seine diesbezüglichen Funktionen aufs sorgfältigste verzeichne, vermag ich damit keineswegs eine Beschreibung von der Konstruktion des Automobils zu geben."s Man ist nun gespannt, wie die Beschreibung des ,Geld' genannten ,Etwas' durch Olivecrona erfolgt! In klugen Überlegungen, auf die wir an anderer Stelle zurückkommen werden, entwickelt er die wertvolle Unterscheidung zwischen ,konkretem Geld' und ,ideelen Einheiten'. s Vgl. Bülow 22 S. 347 tf. e Ellis 40 S. 104. 1 Olivecrona 177. s Olivecrona 177 S. 9 f.
§ 2 Die funktionale Geldauffassung
15
'Olivecrona betrachtet "das konkrete Geld als Symbol des ideellen Geldes"9. Er glaubt eine befriedigende Definition des konkreten Geldes in dessen Bestimmung als ,gesetzliches Zahlungsmittel' zu finden und fährt fort: "Es ist jedoch klar, daß der Begriff des ideelen Geldes in dieser Definition vorausgesetzt wird. . . . Der Begriff des ideellen Geldes ist logischerweise daher der primäre. Konkretes Geld ist hier durch das ideelle Geld definiert. "1o Olivecrona findet dann "die einfache Lösung des Rätsels der ideellen Einheit": "Es handelt sich in der Tat um ein bloßes Wort. ,Ein Pfund ist ein Pfund'. Das, was wir im Sinne haben, ist ausschließlich das Wort selbst, verbunden mit dem Gefühl, daß es etwas bezeichnet. . .. Das ,Ding' läßt sich nicht von der Bezeichnung trennen, ganz einfach weil es kein reales Ding gibt, das durch das Wort ausgedrückt würde. "11 Dieses Wort also ist der Träger der Geldfunktionen. "Um die ideelle Einheit - dieses bloße Wort - für ihre Funktion, Werte, Preise und Schulden anzugeben, brauchbar zu machen, ist zweierlei vonnöten: es muß eine allgemeine Gewohnheit, in der Einheit zu rechnen, bestehen, und es müssen bestimmte konkrete Objekte allgemein als Symbole der ideellen Einheiten anerkannt sein. "12 Wir haben Olivecrona etwas ausführlicher dargestellt, weil uns dieses Ergebnis recht bezeichnend dafür zu sein scheint, wie aussichtslos Versuche, von einer Funktions-Definition des Geldes loszukommen, sind. Das Bestehen "einer allgemeinen Gewohnheit, in der Einheit zu rechnen" bedeutet doch ganz offenbar nichts anderes, als daß die ,ideelle Einheit• als Rechnungseinheit fungiert und stellt nicht, wie Olivecrona vorgibt, eine Voraussetzung für dieses Fungieren dar. Die ,konkreten Objekte• Olivecronas hingegen sind die ,Dinge', oder die ,Etwas', welche als Tauschmittel fungieren. Der angeprangerte Zirkel ist in keiner Weise durchbrochen und, darauf kommt es hier nur an, auch im Falle Olivecronas wird Geld von seinen Funktionen her und ausschließlich durch seine Funktionen ökonomisch verstanden! Ähnlich wäre auch der Versuch von Havas zu einer ,Wesensdefinition' des Geldes zu gelangen, indem dieses als "die von der Warengestalt losgelöste generelle Einkommensgestalt"1a bezeichnet wird, zu beurteilen. Es handelt sich auch hier, wie in anderen Fällen der Gelddefinition, um mehr oder weniger scharfsinnige, mehr oder weniger verdeckte Umschreibungen von Geldfunktionen. Wir werden den Gedanken, daß es uns nicht etwa leicht fällt, neben der Geldfunktion noch das ,Etwas•, welches als Träger der Funktion u Olivecrona 177 S. 28. Olivecrona 177 S. 14. Olivecrona 177 S. 25. Olivecrona 177 S. 42. 1a Havas 77 S. 65. 10 11 12
16
Geld und Geldfunktionen
gelten könnte, zu finden, sondern daß in der Geldbestimmung vielmehr der Funktionsbegriff ganz und gar im Vordergrunde steht, gleich wieder aufgreifen. Zunächst kann als erste, ziemlich selbstverständliche Stufe unserer Definition festgehalten werden: Geld ist, was die Geldfunktionen ausübt, oder: Geld ist der Träger der Geld/unktionen. 4. Der Funktionsbegriff Der Terminus ,Funktion' ist mehrdeutig, auch in der ökonomischen Theorie deckt er zumindest zwei voneinander wohl zu unterscheidende Sachverhalte. Das wird sofort klar, wenn wir beispielshalber an die beiden Aussagen: ,die Investition ist ceteris paribus eine Funktion des Zinses' und ,die Investition hat die Funktion, eine negative Wirkung des Sparens auf das Volkseinkommen zu konterkarieren' denken. Der erste, der Mathematik entnommene Funktionsbegriff bedeutet ,Zuordnung', ein einseitiges oder wechselseitiges Abhängigkeitsverhältnis zweier oder mehrerer Quantitäten meist innerhalb eines begrenzten ,Definitionsbereichs', wobei sich diese Variablen in Korrelation miteinander verändern. Sein Charakter ist streng formal, was seine Anwendung auf verschiedenste Wissensgebiete, zum Beispiel auf die Naturwissenschaften oder eben auch auf die Ökonomie fördert. Der Funktionalität dieses Sinnes steht als materielle Aussage die Kausalität gegenüber, welche eine innere Verknüpfung der Phänomene erfassen will, wobei die kausale Aussage selbstverständlich auch in die Form einer mathematischen Funktion gekleidet auftreten kann14. In der Bezeichnung ,Funktionen des Geldes' wird der Ausdruck ,Funktion' nicht in diesem mathematischen Sinne, auch nicht in der exakten Sprache der mathematischen Logik, sondern in einem zweiten, allgemeineren Verstande gebraucht, welcher hauptsächlich der Biologie entnommen wurde. Hier, wie etwa auch in der Wortkunde, der Völkerkunde, der Physiologie und auf anderen Gebieten, bedeutet ,Funktion' die Leistung, Wirkungsweise, Zweckbestimmung im Hinblick auf ein Ganzes's. Nicht uninteressant auch für den Zusammenhang, in dem wir gegenwärtig den Funktionsbegriff behandeln, ist es, daß vielfach auch die Bedeutung ,Aufgabe', ja selbst ,Sinn' mit dem Terminus Funktion verbunden wird, womit Funktionalität und Kausalität offensichtlich etwas ihres scharfen Gegensatzes einbüßen. Im Kontrast zu seinem ,statisch' betonten Gegenbegriff ,Substanz' zielt dieser zweite Funktionsbegriff nicht auf die Bezeichnung eines Zustandes, sondern beinhaltet ein Element der Entwicklung, eine ,dynamische' Komponente. Auch das in der erstgenannten, mathemati14 Vgl. Goldiner 62 1s Vgl. Bernsdorf und Bülow 14 S. 534 f.
§
2 Die funktionale Geldauffassung
17
sehen Fassung des Funktionsbegriffs dominierende Element der Zuordnung tritt hier als Relation zu anderem, damit als Einwirkung auf anderes, hinzu. "Die Funktion einer ökonomischen Kategorie ist unter diesem Gesichtspunkt die besondere Verrichtung, Leistung, Wirkungsweise eines Teiles, die der Erhaltung des Ganzen dient"16, hat man nicht unzutreffend definiertl7. In diesem Zusammenhange sei nur nebenbei folgendes angemerkt: wird dem Gelde in diesem Sinne, das heißt im Sinne einer Leistung für das Ganze, eine wirtschaftliche Funktion zugesprochen, wie es die überwiegende Zahl der Autoren ohne Zweifel tut, so impliziert dies unter anderem, daß eine geldlose Wirtschaft, in welcher ja die Einwirkung der Teil-Kategorie ,Geld' auf andere Teile, respektive auf das Ganze der Wirtschaft einschließlich ihrer ,realen' Seite, fehlt, von der Geldwirtschaft grundlegend verschieden ist und daß mithin die Fiktion einer solchen geldlosen Wirtschaft von nur geringem Erkenntniswert für däe Realität, in welcher Geld existiert, bleibt. Diese Schlußfolgerung wird aber unkonsequenterweise durchaus nicht allgemein gezogen. Insbesondere verkennt die Lehre vom ,Geldschleier' den funktionalen, das bedeutet eben auch: auf die Güterseite wirkenden, Charakter des Geldes.
5. Die Entwicklung der Geldformen Wir haben bisher von einem ,Etwas' gesprochen, welches die Geldfunktionen ausübt, ohne dieses ,Etwas' substantiell bestimmt zu haben. Dies könnte eigenartig erscheinen, ja es wird, wie wir am Beispiel Olivecrona zeigten, sogar als bedenklich angesehen, weshalb es erforderlich ist, darauf einige weitere Überlegungen zu verwenden. Zunächst könnte man versucht sein, die einseitig funktionale Betrachtungsweise, das Vernachlässigen der Geldsubstanz in der ökonomischen Definition des Geldes, durch die historische Entwicklung der Geldformen selbst zu begründen und könnte darin einer großen Zahl von Autoren folgen. Als erstes wäre dabei allerdings die Vorfrage zu stellen, ob die Frühformen des Geldes überhaupt als Geld in unserem Sinne aufzufassen sind und ob mithin ihre Betrachtung irgendwelche Aufschlüsse für unser Problem zu geben vermag, oder ob es sich um einen Gegenstand sui generis handelt. In der Tat haben die Formen des Geldes auf frühen gesellschaftlichen Entwicklungsstufen mit dem Gelde der modernen kapitalistischen Verkehrswirtschaft äußerlich wenig gemein, weshalb Gerloff, der sich mit der historischen Entwicklung der Geldformen intensiv befaßt, es vorzieht, "entsprechend den verschiedenen Stufen geld16 Wagner, V., 252 S. 38. 11 Vgl. die acht Aufsätze zum Funktionsbegriff im "Studium Generale", Zweiter Jahrgang, 1949, Heft 1. 2 Schilcher, Geldfunktionen
Geld und Geldfunktionen
18
geschichtlicher Entwicklung verschiedene Geldbegriffe zu unterscheiden"ls. Eine solche, in historischer Betrachtungsweise angängige, ja gerechtfertigte, Mehrdeutigkeit des Geldbegriffs ist aber für theoretisches Arbeiten wenig brauchbar. Sie wäre zu vermeiden, indem man die älteren Geldformen überhaupt nicht ,Geld' nennt. Daß dies notwendig ist, kann jedoch bestritten werden, weil sich gewisse, für unser modernes Geld konstitutive Geldfunktionen schon früh finden. Eine kurze Betrachtung der historischen Geldentwicklung ist also gerechtfertigt, da es sich bei dem älteren und dem modernen Geld im Grunde doch um ein in den wesentlichen Zügen einheitliches Objekt handelt. Die Entwicklung der Geldformen fügt sich zwar im einzelnen keineswegs einem einfachen Schema und zeigt insbesondere auf verschiedenen Teilen der Erde und zu verschiedenen Zeiträumen durchaus unterschiedliche, gelegentlich auch ,rückläufige' Linien. In ganz grober Betrachtungsweise ist jedoch eine große Tendenz unverkennbar: sie geht von noch qualitativ bestimmter zu immer reinerer, das heißt qualitätsloserer Quantität, sie führt mit anderen Worten vom Materiell-Konkreten zum Immateriell-Abstrakten, vom Ding zum Begriff. Die Geldeinheit erweist sich ursprünglich als eine Individualität materieller Art. Träger mannigfacher Nicht-Geld-Funktionen, wie etwa der Funktion zu ernähren, zu wärmen, das Schmuckbedürfnis zu befriedigen, übernehmen das, was wir in entwickelteren Wirtschaftsformen als die eigentlichen Geldfunktionen erkennen, nach und nach und in unterschiedlicher Weise. Dabei haben die frühen Formen des Geldes eine erstaunliche Mannigfaltigkeit : Steingeld in Mühlsteinform auf der Insel Yap, Perlengeld in Nord- und Zentralafrika, Muschelgeld, besonders die Muschel der Kauri-Schnecke im alten China und heute noch in Teilen Afrikas, Pelzgeld in Sibirien, Nahrungsmittel als Geld, zum Beispiel getrocknete Fische im alten Island, Teeziegel in Zentralasien, Federgeld, Tuchgeld, Eisen-, Kupfer- und Messinggeld in Form von Hacken, Pfeilspitzen, Ringen, Stäben und dergleichen, Zahngeld und Viehgeld seien nur zur Illustration aufgezählt19. Wenn wir nun die weitere historische Entwicklung im großen Zuge und unter Vernachlässigen von Gegenläufigkeiten, wie wir sie oben andeuteten, betrachten, so erkennen wir, daß die sogenannte Gebrauchsverwendung des Geldgutes immer mehr zurücktritt und die eigentlichen Geldfunktionen zunehmende Bedeutung erlangen. Dies geht Hand in Hand mit dem Vordringen des Silber- und Goldgeldes, bzw. für den Kleinverkehr des Kupfergeldes. Die technische Schwierigkeit des Zuwiegens von Edelmetall bei jedem einzelnen Kaufakte mag hauptsäch1s Gerlaff 57 S. 99. 19
Vgl. Gerloff 54 S. 76 ff.; H ellfferich 82 1. Kap.; Bimmel 226 S . 129 ff., 8.151 ff.
§ 2 Die funktionale Geldauffassung
19
lieh zu dem in unserem Zusammenhange entscheidenden Schritte geführt haben, zur Entstehung der Münze. Diese ist sehr alt, schon im Reiche der Lyder, auch im alten Perserreiche schritt man zum Schlagen von Münzen. In Griechenland begann die Silberprägung im siebenten Jahrhundert, Rom kam um 269 v. Chr. zur ersten Prägung von Kupfer und Silber, Goldmünzen treten in größerer Zahl seit Cäsar in Erscheinung und haben sich in vielen Ländern bis in unsere Zeit erhalten. Im Vergleich zu den meisten ,Frühformen' steht beim gemünzten Gelde die Geldfunktion weit ausgeprägter im Vordergrunde, aber immer noch handelt es sich um Geldeinheiten in Form eines materiellen Gutes, welches, wenn auch nur subsidiär, bis heute auch Nicht-Geld-Funktionen zu erfüllen vermag. Doch die Entwicklung ging bekanntlich über die Münze hinaus. Zwischen dem zwölften und dem fünfzehnten Jahrhundert entsteht, nach Vorläufern unter anderem schon im alten Babylon, das moderne Repräsentativgeld: Banken in Venedig, Genua, Amsterdam, Harnburg und zunehmend auch an anderen weniger bekannten Plätzen gehen dazu über, Edelmetallgeld hereinzunehmen und dafür dem Deponenten Quittungen auszustellen, welche zu Zahlungszwecken verwendet und bei Bedarf eingelöst werden können. Ähnlich entstehen als Geld fungierende Gutschriften. Vertreten solche Banknoten oder Bankguthaben zunächst nur eingezahltes Metallgeld, so erfolgt ihre ,Deckung' bald nur mehr durch Handelswechsel oder andere Forderungsrechte. Auf einer etwas anderen Entwicklungslinie gelangt man zum reinen Papiergeld. Im durch keinerlei Stoffgeld ,gedeckten' Giralguthaben findet die Auflösung des materiellen Funktionsträgers schließlich ihre Vollendung. 6. Die Fungibilität des Geldes Diese hier nur sehr kurz geschilderte historische Wandlung des Geldes von materiellen zu immateriellen Formen, oder besser: das immer reinere und ausschließliebere Hervortreten der Geldeigenschaften im engeren Sinne, ist nicht zu bestreiten, führt unseres Erachtens jedoch nicht, oder zumindest nicht notwendig, zur Begründung einer rein funktionalen Gelddefinition, wie wir sie zu entwickeln begannen, so sehr dies oberflächlicher Betrachtung naheliegen m ag. Zwar wird in der Geldtheorie weit überwiegend ,Substanz' und ,Materie' identifiziert, wie es umgangssprachlich üblich ist und etwa auch der Schopenhauerschen Philosophie entspricht, weshalb dann die beobachtete Entmaterialisierung des Geldes notwendig auch Substanzverlust bedeutet. Zwingend ist dies jedoch keineswegs, sondern eher geeignet, uns die Erkenntnis der hier vorliegenden Beziehungen zu erschweren. Schon in der griechischen Philosophie wurde Substanz viel allgemeiner als das Beharrende, das allem zugrunde liegende Wesen der Dinge, ver2*
20
Geld und Geldfunktionen
standen und für Descartes und Spinoza, der Substanz gleich Gott setzte, ist sie etwas in sich und durch sich zu Begreifendes, das zu seiner Existenz keines anderen Dinges bedarf. Die moderne Entwicklung sowohl der Naturwissenschaften als auch der Philosophie kann zunehmend auf den Substanz-Begriff und die ihm unterliegende Vorstellung überhaupt verzichten; soweit man den Begriff dennoch in der Wirtschaftslehre beibehalten will, sollte man ihn aber jedenfalls nicht mit ,Materie' gleichsetzen. Für uns bedeutet dies an dieser Stelle, daß der Umstand, daß Geld seinen materiellen Funktionsträger verliert, zwar quasi als ,Verflüchtigung' seiner Substanz gedeutet werden kann, ebenso aber auch als Wandel des substantiellen Funktionsträgers vom Materiellen zum Immateriellen hin verstanden werden könnte. Eine immaterielle Geldsubstanz ließe sich etwa als ,Kredit' im Sinne des Wortes, also als ,Vertrauen', sei es in die Bonität des Emittenten dieses Geldes, sei es in die Bereitschaft der Teilnehmer an der Zahlungsgemeinschaft, dieses Geld anzunehmen, konstruieren und es kommt daher nun darauf an, welche der beiden Deutungen - Substanzwandel oder Substanzverlust -für den beobachteten Vorgang der Entmaterialisierung des Geldes zutreffend ist. Für die Entscheidung dieser Frage gibt es nun einen wichtigen Hinweis: auf die Berechtigung der Annahme steigender Entsubstantialisierung des Geldes deutet die wachsende und im Idealfalle vollständige Fungibilität sowohl der materiellen, wie auch der immateriellen Geldeinheiten hin. Es ist schwer vorzustellen, daß diese absolute Fungibilität des Geldes erreicht würde, wäre neben den Geldfunktionen auch noch eine nicht nur rein formal zu fassende Geldsubstanz, möge man sie wie auch immer deuten, für den ökonomischen Gehalt des Geldphänomens erheblich. Auch die historischen Frühformen des Geldes mußten ein Mindestmaß an Vertretbarkeit besitzen, besonders fungibilitätsfördernd war aber die Münzprägung, durch welche Vollgewichtigkeit und Feingehalt der Edelmetallplättchen von seiten der Obrigkeit garantiert werden sollten. Wenn dies auch teils auf Grund von technischen Unzulänglichkeiten, mehr noch der ,offiziellen' Münzverschlechterungen wegen, lange Zeit hindurch nicht zu einer vollständigen und unbezweifelbaren physischen Einheitlichkeit der einzelnen Münzen bestimmten Wertes einer bestimmten Währung führte, so ist doch kein Zweifel, daß die individuelle Eigenart des einzelnen Funktionsträgers nun immer stärker verloren ging. Wer heute eine Zahlung in DM-Stücken empfängt, hat ebensowenig Grund, sich für die materielle Substanz dieser Stücke zu interessieren, also etwa ihre Abnutzung zu prüfen, wie der Empfänger einer Giroüberweisung die immaterielle Substanz seines nunmehr entstandenen Guthabens, also beispielsweise die Willigkeit seiner Bank, gegebenen-
§ 2 Die funktionale Geldauffassung
21
falls Bargeld auszuzahlen, zu prüfen pflegt. Es genügt den Empfängern beider Geldarten, daß sie durch das erhaltene Geld mit der übrigen Wirtschaft funktional verknüpft sind, die Geldsubstanz ist für sie - immer in ökonomischer Sicht! - unwesentlich, verschwindet gleichsam, so daß man versucht ist, anzunehmen, daß das Geld in unserem Denken zur ,reinen• Funktion wird. 7. Der Funktionalismus Aus der Feststellung, daß in ökonomischer Sicht Geld rein funktional zu deuten ist, darf nicht ohne weiteres ein Gegensatz zwischen Geld und anderen Gütern dergestalt entnommen werden, daß den substanzerfüllten sonstigen Wirtschaftsgütern das substanzlose Geld als die ,reine Funktion' gegenübergestellt wird! Wir versuchten im Vorangegangenen zwei Überlegungen klar auseinander zu halten: Die Entwicklung der Geldeinheiten vom individuell unterschiedenen Konkretum zum fungiblen Abstraktum, drastisch gesagt, von der Kuh (Viehgeld) zum Bankguthaben (Giralgeld) ist ein real aufweisbares historisches Phänomen, die Entsubstantialisierung des Geldes hingegen vollzieht sich in unserem Denken, es handelt sich dabei um einen Wandel unserer Auffassung vom Gelde. Das funktionale Denken aber ist, obgleich auf diesem Felde gewiß durch den Wandel in den Erscheinungsformen des Geldes begünstigt, doch keineswegs auf das Geldgebiet begrenzt2o. Eine rein funktionale Auffassung aller anderen immateriellen wie materiellen Erscheinungen ist nicht nur möglich, sondern schon von Hume, der die ,Substanz' als reine Fiktion auffaßte, vorbereitet worden und in unserer Zeit in Philosophie, Soziologie und anderen Bereichen merkbar im Vordringen, wenn auch nicht geradezu herrschend. Es dürfte sich also nur um Gradunterschiede in der Anwendung funktionalistischer Auffassungen auf Geld und andere Güter handeln. Was den ökonomischen Gesichtspunkt betrifft, ist die funktionale Deutung des Geldes sicher zutreffend. Im übrigen scheint die philosophische Grundlegung des Funktionalismus aber nicht so gesichert, daß man behaupten dürfte, daß das Geld auch in einer weiteren Schau ausschließlich funktionale Aspekte aufweise, obgleich gerade in der nationalökonomischen Literatur mit großer Sorglosigkeit so zu verstehende Formulierungen gebraucht werden. "Wenn man das Geld in seinem innersten Wesen begreifen will, dann muß es aus seinen Funktionen heraus erklärt werden" schreibt beispielsweise Forstmann21, der sich damit in Übereinstimmung mit herrschenden Auffassungen wissen kann. Uns dagegen scheint eine solche Feststellung mit dem Terminus ,Wesen• etwas leichtfertig umzuspringen. Vielleicht ist es richtig zu sagen, daß 20
Vgl. H elfferich 82 S . 556 f .
21 Forstmann 49 1. Teil S. 50.
Geld und Geldfunktionen
22
das ökonomische Wesen des Geldes in seinen Funktionen liegt : "denn die Funktion einer Kategorie ist zugleich ihr wirtschaftliches Wesen22", aber besser dürfte es wohl sein, auch hier auf den Ausdruck ,Wesen' in solchen Zusammenhängen überhaupt zu verzichten. Jedenfalls aber ist das ,Wesen' schlechthin, die Frage, was das Geld uns ,bedeutet', die Symbolik des Geldes, alles das aus dem zugegebenermaßen etwas dürren rein ökonomischen Blickwinkel allein heraus wohl kaum zu verstehen. Wenn etwa Gerloffs "Gesellschaftliche Theorie des Geldes" in diesem "ein gesellschaftliches Symbol, das als solches eine Sinnaussage über die Gesellschaft selbst enthält" sieht2a, so kann das durch ein Aufzählen, Behaupten und Widerlegen ökonomischer, das heißt aus dem volkswirtschaftlichen Systemzusammenhange abgeleiteter Geldfunktionen weder bestätigt, noch widerlegt werden24. Die tiefergehende Sinndeutung bleibt ein berechtigtes Anliegen, mag sie sich in streng wissenschaftlicher Methodik auch als noch so schwierig erweisen! Damit haben wir das grundlegende Problem des ,Funktionalismus' und seiner Grenzen überhaupt, welches in die Tiefe der Besinnung auf unser menschliches Sein zu führen sehr wohl imstande wäre, berührt. Es ist ja durchaus zu fragen, ob wir Menschen die zunehmende Auflösung der Dinge in Funktionen überhaupt ertragen, beziehungsweise, welche Veränderungen sich rückwirkend auf unser Menschentum daraus ergeben könnten. Doch liegt dies alles außerhalb unserer Arbeit. Wir hatten uns nur vor dem möglichen Mißverständnis zu schützen, daß wir etwas Letztgültiges über das ,Wesen' des Geldes sagen wollten oder könnten. Eine solche letzte Sinndeutung sprengt den ökonomischen Rahmen und ist, falls sie überhaupt mit den Mitteln der Wissenschaft möglich sein sollte und nicht der Intuition des Künstlers vorbehalten bleibt, für unsere Untersuchung selbstredend nicht erforderlich. Es kann nur gesagt werden, daß für eine wirtschaftstheoretisch einwandfreie und hier verwendbare Definition des Geldes das Anknüpfen ausschließlich an die Geldfunktionen das zweckmäßigste Verfahren darstellt und allgemeiner Übung entspricht. Eine Geldsubstanz interessiert in diesem Zusammenhange nicht. 8. Die Funktionstheorie des Geldes Mit dieser Aussage rücken wir in die Nähe der sogenannten ,Funktionstheorie'2ä, auch ,Funktionswerttheorie'26 des Geldes. Sie wurde in der Auseinandersetzung um das ,qualitativ-statische' Geldwertproblem, wie man die Frage nach dem Wertcharakter des Geldes nannte, nach 22 Wagner, V., 252 S. 1.
23
GerZoff 56 S. 13. GerZoff 57; Bimmel 226.
24 Vgl. auch
25
Vgl. z. B. Carell 23 S. 251.
26 Vgl. z . B . Stavenhagen 235 S. 188 ff.
§ 2 Die funktionale Geldauffassung
23
Ansätzen bei Hufeland27 mit sehr unterschiedlichen Argumenten und in unterschiedlichen Fassungen unter anderem von Walker2s, Adolph Wagner29, Helfferichao und Philippovichat vertreten und postuliert einen unabgeleiteten Geldwert, welcher auf einer Wertschätzung beruht, die unmittelbar gegen die Ware ,Geld' gerichtet ist. Insofern stimmt sie mit den sogenannten Substanzwerttheorien überein, welche ebenfalls der Auffassung sind, daß der Geldwert originären Charakter trage und steht im Gegensatz zu Theorien, welche den Geldwert aus dem Wert der Güter ableiten, die für das Geld erworben werden können (Derivativwerttheorien) s2. Im Gegensatz zu den Substanzwerttheorien, bei denen die Wertschätzung auf die Geldware als solche gerichtet ist, beruht jedoch nach Ansicht der meisten Vertreter der Funktionswerttheorie die Wertschätzung des Geldes ausschließlich auf seiner Tauschmittlereigenschaftas. Darin liegt aber ein grundlegender Unterschied zu der in dieser Arbeit vertretenen Auffassung! Während uns die Funktionstheorie zunächst nur dazu diente, den Ansatz klarzulegen, wonach Geld ökonomisch lediglich als Funktionsträger interessiert und daher nach seinen Funktionen zu definieren ist und wir noch nicht untersuchten, welches diese Geldfunktionen im einzelnen sind, hebt die genannte ,Funktionswerttheorie', wie sie überwiegend formuliert wird, ausschließlich die Tauschmittelfunktion des Geldes als die Geldfunktion schlechthin hervor. Es darf daher aus unseren bisherigen Ausführungen nicht entnommen werden, daß wir diese spezielle Funktionstheorie für zutreffend halten. Schließlich soll noch erwähnt werden, daß ,Definition' im eigentlichen Sinne, das heißt ,Begrenzung', eher der Substanz als der Funktion gemäß ist. Je funktionaler wir das Geld deuten, je mehr wir den Versuch, seine Substanz zu ergründen, aufgeben, um so schwieriger wird daher auch seine Definition, oder besser: um so provisorischer, ßießender müssen alle Definitionsversuche bleiben. Umgekehrt ist die zunehmende Unverwendbarkeit älterer Gelddefinitionen ein Kriterium für das Vordringen der funktionalen Geldauffassung. Dies bedeutet aber nicht, daß auf den Versuch einer bestmöglichen Begriffsbestimmung verzichtet werden soll! Jedenfalls kann, ohne einer speziellen ,Funktionswerttheorie' geschilderter Art zuzustimmen, Geld ohne logische Schwierigkeit als Träger von ,Geldfunktionen' angesehen werden. Die Problematik der funk21
Hufeland 94.
2s Walker, F. A., 253. 29 Wagner, A., 251. ao Helfferich 82.
at Pilippovich 190; vgl. Döring 33. 32 Vgl. Behrens 10 S. 4 f., S . 9. aa Forstmann 49 1. Teil 8.75.
24
Geld und Geldfunktionen
tionalen Betrachtungsweise des Geldes ergibt sich erst, wenn diese Geldfunktionen präzise gefaßt werden sollen. Bevor wir das unternehmen, wollen wir aber erst eine Nebenfrage überlegen.
§ 3 Geld als ,Gut' 1. Ist Geld ein ,Gut•?
In diesem dritten Paragraphen beabsichtigen wir, einen Exkurs zu unternehmen, der vorwiegend terminologischer Art ist. Das hier zu gewinnende Ergebnis steht im Gegensatz zu der in der Literatur überwiegend vertretenen Auffassung, und es sei einleitend darauf verwiesen, daß unseres Erachtens die folgenden Überlegungen für das Verständnis des Geldes zwar nicht unwichtig sind, daß aber die begrifflichen Folgerungen aus den abgeleiteten Ergebnissen für den weiteren Gang der Untersuchung keine große Bedeutung haben. Unabhängig von der Stellungnahme zum hauptsächlichen Gedankengang des ersten Teils der Arbeit kann man also die in diesem Paragraphen zu entwickelnde Begriffsfassung annehmen oder ablehnen. Die beabsichtigte Überlegung soll uns zunächst lediglich zu einer zweckmäßigen, sauberen Terminologie verhelfen. Ihre ausführlichere Darlegung aber wird auch dadurch gerechtfertigt, daß sie uns, wie in der Einleitung angekündigt, gleichsam als Nebenprodukt der terminologischen Klarstellung zur Besinnung auf Gesichtspunkte zwingt, die für das Geldphänomen in einem weiteren Zusammenhange durchaus nicht unerheblich sind, eine Besinnung, die allerdings auch an andere Gedankengänge anknüpfbar wäre. Bisher wurde Geld als ein ,Etwas' bezeichnet, welches die Geldfunktionen ausübt. Es wurde auch darauf hingewiesen, daß eine substantielle Bestimmung dieses ,Etwas' offenbar gar nicht möglich ist. Nun gilt es, das Verhältnis des Geldbegriffs zum Begriff Gut zu klären. Ist das Geld in die Reihe der Güter einzubeziehen, so daß man Geld eben als das Gut ansieht, welches die Geldfunktionen ausübt, oder steht das Geld den Gütern in jedem Sinne so klar gegenüber, daß es sich logischerweise verbietet, ,Geld' ein ,Gut' zu nennen? Man wäre versucht, die Antwort leichthin zu geben, aber ein Blick in die Literatur zeigt, daß selbst in einer so einfachen Sache durchaus nicht einheitlich verfahren wird. Eine Reihe von Autoren bezeichnen Geld nicht nur als Gut, sondern beziehen es konsequenterweise auch in die Systematik der Güterarten mit ein; im Gegensatz dazu vermeiden es viele andere streng, den Geld- und Gutsbegriff irgendwie zu vermischen, während die meisten in ihrer Terminologie ganz unkonsequent sind. Dies kann nur an einigen Beispielen, die sich aber leicht vermehren ließen, gezeigt werden; ein ausführlicheres Aufzählen wäre wenig sinn-
§ 3 Geld als ,Gut