117 9 1MB
German Pages 246 Year 2013
Schriften zum Völkerrecht Band 200
Geburt aus Ruinen Kosovo als neuer Staat in Europa?
Von
Heike Zygojannis
Duncker & Humblot · Berlin
HEIKE ZYGOJANNIS
Geburt aus Ruinen
Schriften zum Völkerrecht Band 200
Geburt aus Ruinen Kosovo als neuer Staat in Europa?
Von
Heike Zygojannis
Duncker & Humblot · Berlin
Die Rechtswissenschaftliche Fakultät der Universität zu Köln hat diese Arbeit im Jahre 2012 als Dissertation angenommen.
Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar.
Alle Rechte vorbehalten
© 2013 Duncker & Humblot GmbH, Berlin
Fremddatenübernahme: L101 Mediengestaltung, Berlin Druck: Berliner Buchdruckerei Union GmbH, Berlin Printed in Germany ISSN 0582-0251 ISBN 978-3-428-14064-0 (Print) ISBN 978-3-428-54064-8 (E-Book) ISBN 978-3-428-84064-9 (Print & E-Book) Gedruckt auf alterungsbeständigem (säurefreiem) Papier entsprechend ISO 9706
Internet: http://www.duncker-humblot.de
„Es ist ein harter und steiniger Weg, der vor uns liegt. Wir sehen nur seinen trümmerbedeckten Anfang. Wir sehen nicht sein Ende. Wir wollen diesen Weg gehen. Wir wollen ihn gehen mit aller Kraft, die uns noch verblieben ist. … Gebeugt, tief gebeugt, aber … nicht gebrochen.“ Konrad Adenauer, 1945
Vorwort Die vorliegende Arbeit wurde im November 2012 von der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität zu Köln als Dissertation angenommen. Für die Veröffentlichung wurden die bis Ende 2012 zur Thematik veröffentlichte Literatur und Rechtsprechung sowie die Ereignisse in der Region und Entscheidungen der Internationalen Gemeinschaft berücksichtigt. Mein Dank gilt an erster Stelle Herrn Professor Dr. Claus Kreß, Direktor des Instituts für Strafrecht und Strafprozessrecht der Universität zu Köln, der die Arbeit betreut und als Erstgutachter bewertet hat. Frau Professor Dr. Angelika Nußberger, Richterin am Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte und Direktorin des Instituts für Ostrecht der Universität zu Köln, danke ich für die Übernahme des Zweitgutachtens. Mein besonderer Dank gilt außerdem Dr. Wolfgang Diepenthal, Dr. Patrick Honecker, Dr. Kerstin Kares sowie Dr. Nicole Maldonado, für ihre Denkanstöße und hilfreichen Korrekturarbeiten. Meiner Großmutter danke ich für die großzügige finanzielle Unterstützung zur Veröffentlichung der Arbeit. Mein größter Dank gilt Philipp, den ich durch die Arbeit an der Dissertation kennengelernt habe, für seinen steten Rat und dafür, dass er mich verstanden, unterstützt und begleitet hat. Köln, im März 2013
Heike Zygojannis
Inhaltsverzeichnis Einführung und Gang der Untersuchung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15 Teil 1 Kosovo17 Kapitel 1
Kosovo geographisch und demographisch
17
A. Geographie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17 B. Bevölkerung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18 C. Wirtschaft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19 D. Pristina . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20 E. Serben in Kosovo . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21 F. Ursachen des Konflikts . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23 Kapitel 2
Geschichtlicher Überblick
24
A. Ursprüngliche Siedler . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24 B. Byzantinisches Reich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25 C. Serbische Herrschaft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25 D. Osmanisches Reich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26 E. Eingliederung in serbischen Staat . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28 F. Erster Weltkrieg . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29 G. Zwischenkriegszeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29 H. Zweiter Weltkrieg . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30 I. Kommunistische Ära . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31 J. Die Kosovo-Krise der 1990er Jahre . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35 K. Internationales Protektorat . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44 I. KFOR . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46 II. UNMIK . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46 III. Statusverhandlungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47
10 Inhaltsverzeichnis IV. Der Ahtisaari-Plan . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49 V. Das Verhalten des Sicherheitsrats . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51 VI. Troika-Gespräche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51 L. Unabhängigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51 I. Anerkennungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53 II. Reaktionen in der Region . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54 III. Verfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55 IV. EULEX . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55 1. Geltung von Resolution 1244 (1999) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57 2. Rechtsgrundlage für EULEX-Präsenz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58 V. Kosovo Security Force . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61 M. Februar 2008 bis Dezember 2012 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61 Teil 2
Die Entstehung von Staaten im aktuellen Völkerrecht64 Kapitel 1
Konstituierende Staatsmerkmale
64
A. Montevideo-Konvention . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 64 I. Staatsgebiet . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66 II. Staatsvolk . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67 III. Staatsgewalt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 68 B. Ergebnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 70 Kapitel 2
Die Entstehung von Staaten
70
A. Entstehung durch Integration . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 71 I. Fusion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 71 II. Inkorporation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 72 III. Annexion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 72 B. Entstehung durch Desintegration . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73 I. Entlassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73 II. Dismembration . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74 III. Sezession . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77 1. Recht auf Sezession aus nationalem Recht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77 2. Recht auf Sezession aus Selbstbestimmungsrecht . . . . . . . . . . . . . . 78 a) Geschichtliche Entwicklung des Selbstbestimmungsrechts in der Neuzeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79 aa) American Declaration of Independence . . . . . . . . . . . . . . 79 bb) Französische Revolution (1789–1799) . . . . . . . . . . . . . . . 80
Inhaltsverzeichnis11 cc) 19. / 20. Jahrhundert . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81 dd) Erster Weltkrieg . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 82 ee) Völkerbund . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83 ff) Zweiter Weltkrieg . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 84 gg) VN-Charta . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 84 hh) Dekolonisation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85 ii) Menschenrechtspakte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 86 jj) Friendly Relations Declaration . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 86 kk) Weitere VN-Resolutionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 87 ll) Rechtsprechung des Internationalen Gerichtshofs . . . . . . . 88 mm) Schlussakte von Helsinki . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88 nn) Afrikanische Charta der Menschenrechte . . . . . . . . . . . . . 89 oo) Ära des Umbruchs ab 1989 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89 pp) Supreme Court of Canada . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90 qq) Aktueller Stand . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91 b) Einordnung des Selbstbestimmungsrechts – Recht oder politisches Prinzip . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91 c) Gewohnheitsrecht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93 aa) Entstehung von Gewohnheitsrecht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93 bb) Selbstbestimmungsrecht als Gewohnheitsrecht . . . . . . . . . 95 cc) Ius Cogens mit erga omnes-Wirkung . . . . . . . . . . . . . . . . 95 d) Verbrauch des Selbstbestimmungsrechts . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96 e) Inhaber und Inhalt des Selbstbestimmungsrechts . . . . . . . . . . . 97 aa) Auslegung völkerrechtlicher Verträge . . . . . . . . . . . . . . . . 98 bb) Inhaber des Selbstbestimmungsrechts . . . . . . . . . . . . . . . . 99 (1) Historische Entwicklung des Volksbegriffs . . . . . . . . 99 (2) Aktueller Volksbegriff . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102 cc) Volk im ethnischen Sinn . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 105 dd) Minderheiten als Träger des Selbstbestimmungsrechts . . . 108 ee) Zwischenergebnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 111 f) Ergebnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 112 g) Inhalt des Selbstbestimmungsrechts . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 112 aa) Inneres Selbstbestimmungsrecht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 113 (1) Recht auf Demokratie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 113 (2) Ergebnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 115 bb) Äußeres Selbstbestimmungsrecht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 115 h) Implementierung des Selbstbestimmungsrechts . . . . . . . . . . . . . 117 aa) Inneres Selbstbestimmungsrecht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 117 bb) Äußeres Selbstbestimmungsrecht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 117 cc) Folgen der Ausübung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 118 (1) Autonomie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 118 (2) Föderalismus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 119 (3) Konföderalismus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 121 (4) Sezession . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 121
12 Inhaltsverzeichnis (a) Untersuchung der Praxis der Staaten und Internationalen Organisationen. . . . . . . . . . . . . . . 122 (b) Verbot der Sezession . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 125 (aa) Verbot aus uti possidetis-Grundsatz. . . . . . . 125 (bb) Verbot wegen Verstoßes gegen Normen des Völkerrechts. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 128 (cc) Adressaten der Rechte . . . . . . . . . . . . . . . . . 131 (c) Zwischenergebnis. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 137 (d) Neuere Entwicklungen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 137 (e) Abwägung der Rechte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 140 (5) Ergebnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 141 (6) Kriterien für Ausnahmesituation . . . . . . . . . . . . . . . . . 141 (a) Kritik an Kriterienvorschlägen in der Literatur. . 142 (b) Kriterien der „Responsibility to Protect“. . . . . . . 144 (c) Kriterien der Humanitären Intervention. . . . . . . . 146 (d) Zusammenfassung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 148 (e) Bedeutung für das Sezessionsrecht . . . . . . . . . . . 148 (f) Zielrichtung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 149 (g) Verhältnismäßigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 149 (h) Feststellung der Friedensbedrohung durch den Sicherheitsrat. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 155 (7) Zwischenergebnis zum Sezessionsrecht . . . . . . . . . . . 155 (8) Autorisierung durch den Sicherheitsrat . . . . . . . . . . . 155 dd) Ergebnis zum Sezessionsrecht aus dem Selbstbestim mungsrecht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 157 i) Selbstbestimmungsrecht als Mehrheitsrecht . . . . . . . . . . . . . . . . 158 3. Rechtmäßigkeit der Sezession bei beschränkter Souveränität . . . . 158 4. Sezessionsrecht durch Effektivität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 159 IV. Ergebnis zum Sezessionsrecht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 159 C. Entstehung von Staaten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 159 Kapitel 3
Anerkennung von Staaten
160
A. Rechtsnatur und Formen der Anerkennung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 160 B. Anerkennung trotz Völkerrechtsverstoßes? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 162 C. Inhalt der Anerkennung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 165 D. Bedingte Anerkennung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 166 E. Wirkung der Anerkennung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 167 I. Konstitutive Theorie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 167 II. Deklaratorische Theorie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 168 III. Stellungnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 168
Inhaltsverzeichnis13 IV. Pflicht zur und Recht auf Anerkennung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 170 V. Vorzeitige Anerkennung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 171 VI. Neuere Entwicklungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 171 1. Veränderungen im Hinblick auf vorzeitige Anerkennungen . . . . . . 171 a) Slowenien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 171 b) Kroatien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 173 aa) Staatsgebiet . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 174 bb) Staatsvolk . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 174 cc) Staatsgewalt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 174 dd) Ergebnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 175 ee) Zustimmung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 176 ff) Verfassungsrechtlich garantiertes Sezessionsrecht . . . . . . 176 gg) Ergebnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 177 c) Bosnien-Herzegowina . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 177 aa) Staatsgewalt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 178 bb) Zustimmung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 178 cc) Ergebnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 178 d) Mazedonien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 178 e) Zusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 179 2. Rechtfertigung der vorzeitigen Anerkennung . . . . . . . . . . . . . . . . . 179 3. Dogmatische Ansätze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 180 4. Zwischenergebnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 182 VII. Ergebnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 182 VIII. Veränderung der Wirkung der Anerkennung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 182 IX. EG-Richtlinien zur Anerkennung neuer Staaten . . . . . . . . . . . . . . . . . 183 F. Ergebnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 185 Teil 3
Die Entstehung von Staaten im aktuellen Völkerrecht am Beispiel Kosovos186 Kapitel 1
Juristische Bewertung
186
A. Erfüllung der Staatsmerkmale. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 186 I. Staatsgebiet . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 186 II. Staatsvolk . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 187 III. Staatsgewalt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 187 IV. Ergebnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 190 B. Wirkung der Anerkennung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 191 I. Herabsetzung der Anforderungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 191 1. Voraussetzungen für Herabsetzung der Anforderungen . . . . . . . . . 191
14 Inhaltsverzeichnis
II.
a) Form der Ausübung des Selbstbestimmungsrechts . . . . . . . . . . 191 b) Rechtmäßigkeit der Ausübung des Selbstbestimmungsrechts . . 192 aa) Sezessionsrecht der Kosovaren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 192 (1) Souveränität Serbiens . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 193 (2) Zustimmung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 193 bb) Volk im ethnischen Sinn . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 194 cc) Selbstbestimmungsrecht in Form eines Sezessionsrechts . 195 (1) Völkermord . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 196 (2) Kriegsverbrechen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 196 (3) Verbrechen gegen die Menschlichkeit . . . . . . . . . . . . 202 (4) Verhältnismäßigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 204 dd) Zwischenergebnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 210 ee) Ergebnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 210 ff) Verstoß der Sezession gegen Resolution 1244 (1999) . . . 210 (1) Verstoß gegen Resolution 1244 (1999) . . . . . . . . . . . 211 (a) Identität der Bundesrepublik Jugoslawien mit Serbien. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 212 (b) Autoren der Unabhängigkeitserklärung. . . . . . . . 213 (2) Kein Verstoß gegen Resolution 1244 (1999) . . . . . . . 214 (a) Wortlaut der Resolution. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 214 (b) Abkommen von Rambouillet. . . . . . . . . . . . . . . . 216 (c) Einseitige Erklärung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 217 (d) Zwischenergebnis. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 217 (e) Intention des Sicherheitsrats. . . . . . . . . . . . . . . . . 218 (f) Scheitern des politischen Prozesses. . . . . . . . . . . 218 (g) Adressaten von Resolution 1244 (1999). . . . . . . 220 (h) Die Bundesrepublik Jugoslawien im Sicherheitsrat am 10. Juni 1999. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 220 (3) Zwischenergebnis zu Resolution 1244 (1999) . . . . . . 220 (4) Schweigen der VN-Organe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 221 gg) Berechtigung der Erklärenden für das Volk zu sprechen . 221 c) Ergebnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 222 2. Ergebnis zu Voraussetzungen der Herabsetzung . . . . . . . . . . . . . . . 222 Wirkung der Anerkennungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 222
C. Ergebnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 222 Kapitel 2
Veränderung des Völkerrechts – Ausblick
224
Literaturverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 226 Stichwortverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 242
Einführung und Gang der Untersuchung Der Kosovo-Konflikt beschäftigt spätestens seit 1998 die Internationale Gemeinschaft, wenngleich der Konflikt zwischen Serben und Albanern seit weitaus längerer Zeit schwelt. Mit dem Fall Kosovos verbinden sich (auch) die sehr grundsätzlichen Fragen nach der völkerrechtlichen Akzeptanz eines Sezessionsrechts außerhalb des kolonialen Kontexts, nach veränderten Anforderungen an die Elemente von Staatlichkeit und nach der Zulässigkeit bzw. der Bedeutung von Anerkennungen. Ziel der vorliegenden Untersuchung ist es, diesen Fragen nachzugehen und im Ergebnis zu klären, ob Kosovo heute einen Staat darstellt. Im ersten Teil werden Kosovo und seine historische Entwicklung beschrieben. Dabei wird vor allem auf die aktuellen Verhältnisse eingegangen. In Teil 2 werden die nach klassischem Verständnis einen Staat konstituierenden Elemente (Kapitel 1) und die Grundsätze zur Entstehung von Staaten dargestellt (Kapitel 2). Der Schwerpunkt der Ausführungen liegt dabei auf der Entstehung eines Staats durch Sezession. Ausführlich wird auf ein mögliches Sezessionsrecht als Ausfluss des Selbstbestimmungsrechts der Völker eingegangen. Dabei werden Veränderungen des Verständnisses vom Selbstbestimmungsrecht und die Abkehr vom absoluten Recht auf Souveränität dargestellt. Im Ergebnis werden in Kapitel 2 Kriterien aufgestellt, bei deren Erfüllung ein Sezessionsrecht aus dem Selbstbestimmungsrecht erwachsen sollte. Angelehnt ist der entwickelte Kriterienkatalog an die Voraussetzungen für die Entstehung einer „Responsibility to Protect“ und die (rechtmäßige) Durchführung einer Humanitären Intervention. Im dritten Kapitel wird auf die Bedeutung und die Wirkung von Anerkennungen eingegangen. Auch hier wird zunächst das klassische Verständnis dargestellt und sodann auf neuere Entwicklungen eingegangen. Im dritten Teil der Arbeit wird anhand der Ergebnisse der ersten beiden Teile der Fall Kosovo subsumiert. Den Teil schließt die Beantwortung der Frage ab, ob Kosovo ein Staat ist. Zuletzt werden die Veränderungen des Völkerrechts durch den Fall Kosovos zusammenfassend abgebildet und ein Ausblick gewährt, ob Kosovo einen Präzedenzfall darstellen wird.
16
Einführung und Gang der Untersuchung
Schließlich noch einige Anmerkungen zu den verwandten Begriffen und Bezeichnungen. In Kosovo werden neben Albanisch und Serbisch, Türkisch, Bosnisch und die Sprachen der Roma gesprochen. In der vorliegenden Arbeit werden Namen grundsätzlich im Albanischen und Serbischen wiedergegeben. Teilweise schien es angemessen, die übliche deutsche oder englische Schreibweise zu wählen. So wird Kosovo als solches bezeichnet, ebenso Pristina, und auf die lokalen Schreibweisen verzichtet. Das Wort „Kosovo“ bezeichnet je nach Zusammenhang den heute von zahlreichen Staaten als unabhängig anerkannten Staat Kosovo, dessen offizieller Name „Republik Kosovo“ lautet, das Gebiet unter Verwaltung der Vereinten Nationen gemäß Resolution 1244 (1999) des VN-Sicherheitsrats, die autonome Provinz Kosovo innerhalb der Sozialistischen Föderation Jugoslawien / der Bundesrepublik Jugoslawien oder Serbiens. Die Bezeichnungen wurden aus Gründen der Verständlichkeit gewählt und haben keine politische Bedeutung. Die neutrale Form „das Kosovo“ wird verwandt1, wenngleich in Deutschland auch von „der Kosovo“ gesprochen wird. Im Deutschen wird das Geschlecht für fremde Begriffe meist nach der deutschen Übersetzung vergeben. Daher „das Kosovo“ nach „das Amselfeld“. Zum Teil wird es für „korrekter“ gehalten, das Genus der Ausgangssprache zu wählen. Im Fall Kosovos wäre das das Serbische, wo das Gebiet „Kosovo polje“, wörtlich „das Feld der Amsel“ (kosa „Amsel“, polje „Feld“) heißt. Das serbische „polje“ ist nun zufälligerweise wie das deutsche „Feld“ ein Neutrum. „Das Kosovo“ geht also auch mit dem Serbischen völlig konform. Im Albanischen heißt es feminin „Kosove“. Das Wort ist aber seinem Ursprung nach serbisch und im Albanischen nicht anders als im Deutschen entlehnt.2
1 Der Artikel wird nur dann verwandt, wenn nicht der von Deutschland und anderen Staaten als unabhängig anerkannte Staat Kosovo gemeint ist. 2 Diese Informationen erhielt ich am Institut für Slavistik der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn.
Teil 1
Kosovo Einleitend werden Kosovo und seine historische Entwicklung dargestellt. Kapitel 1
Kosovo geographisch und demographisch Zunächst wird Kosovo, seine Bevölkerung und wirtschaftliche Lage beschrieben.
A. Geographie Kosovo, in seinen seit 1963 bestehenden Grenzen, erstreckt sich über eine Fläche von etwa 11.000 Quadratkilometern3 im Binnenland der Balkanhalbinsel. Es ist damit etwas kleiner als das Saarland oder Tirol. Im Norden und Nordosten grenzt es an Serbien, im Westen an Montenegro. Im Südosten schließt sich die ehemalige jugoslawische Teilrepublik Mazedo nien und im Südwesten Albanien an. Zugang zu internationalen Gewässern hat das Land damit nicht. Allerdings sind Verhandlungen mit Albanien angestrebt, um den Hafen von Shëgjin im Norden Albaniens nutzen zu dürfen.4 Kosovo stellt einen von Gebirgen umgebenen Kessel mit zwei Ebenen dar. Die südliche Grenze zu Mazedonien bildet das Malet e Sharrit5-Gebirge, welches Höhen bis zu 2.600 Metern erreicht. Im Südosten erfüllen die „Schwarzen Berge von Skopje“6 die Grenzfunktion zwischen Kosovo und Mazedonien. Im Westen liegen das Pashtrik-Gebirge und die Albanischen 3 Auswärtiges Amt, Länderinformationen, Kosovo, http: / / www.auswaertiges-amt. de / diplo / de / Laenderinformationen / 01-Laender / Kosovo.html, Stand Februar 2010; Morag Goodwin, From Province to Protectorate to State?, GLJ 8 (2007), S. 1–20 (1). 4 Accordance with International Law of the Unilateral Declaration of Independence by the Provisional Institutions of Self-Government of Kosovo of 22 July 2010: schriftliche Stellungnahme Kosovos, S. 15. 5 Albanisch Malet e Sharrit / Mali i Sharrit / Sharr; Serbisch und Mazedonisch Шар Планина / Šar Planina. 6 Albanisch Mali i Zi i Shkupit; Serbisch / Mazedonisch Скопска Црна Гора / Skopska Crna Gora.
18
Teil 1: Kosovo
Alpen7. Im Norden und Osten befindet sich das Kopaonik-Gebirge8. Die beiden Ebenen, welche von diesen Gebirgsketten umgeben sind, werden ihrerseits getrennt durch ein bis auf über 1000 Meter ansteigendes Mittelgebirge. Die westlich dieses Mittelgebirgszugs gelegene Ebene wird von den Serben „Metohija“ genannt. Ableiten lässt sich dies vom griechischen „metochia“, welches Klöster und ihre Besitztümer bezeichnet. Mithin wirft die Bezeichnung „Metohija“ ein Licht auf die Tatsache, dass orthodoxen Klöstern im Mittelalter von den serbischen Herrschern hier viel Land, Plantagen und Weingüter geschenkt wurden.9 Die Kosovo-Albaner nennen diese westliche Ebene „Rrafsh i Dukagjinit“ nach einer mittelalterlichen albanischen Herrscherfamilie.10 Die westliche Ebene wird, wie das Gesamtterritorium, als Amselfeld11 bezeichnet.
B. Bevölkerung Nach Schätzungen hat Kosovo eine Bevölkerungszahl von etwas über 1,8 Millionen Einwohnern.12 Damit ergibt sich eine Bevölkerungsdichte von etwa 200 Einwohnern pro Quadratkilometer. Im südosteuropäischen Raum zählt es zu den am dichtesten besiedelten Gebieten. Auch die ethnische Zusammensetzung der Bevölkerung ist ungewiss. Nach Schätzungen der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) leben in Kosovo derzeit etwa 91 % Albaner, 4 % Serben und 5 % andere Minderheiten (Türken, Bosniaken, Gorani, Roma, Ashkali, Kroaten, Montenegriner und sog. Ägypter). Amtliche Landessprachen sind daher neben Albanisch und Serbisch auf kommunaler Ebene auch Türkisch, Bosnisch und Romanes.13 Die Mehrheit der Kosovaren gehört der islamischen Glaubensgemeinschaft 7 Albanisch
Alpet Shqiptare; Serbisch Проклетије / Prokletije. Da sich das Gebirge auf dem Gebiet Kernserbiens befindet, existiert kein eigener albanischer Name; Kyrillisch: Копаоник. 9 Noel Malcolm, Kosovo – A short history, S. 3. 10 Noel Malcolm, Kosovo – A short history, S. 3. 11 Albanisch Fush Kosova; Serbisch Косово поље / Kosovo polje. 12 Auswärtiges Amt, Länderinformationen, Kosovo, http: / / www.auswaertigesamt.de / diplo / de / Laenderinformationen / 01-Laender / Kosovo.html, Stand Februar 2012; CIA World Fact Book, https: / / www.cia.gov / library / publications / the-worldfactbook / geos / kv.html, Stand Juli 2012. Bei dieser Zahl handelt es sich lediglich um eine Schätzung. Derzeitige Schätzungen sind ungenau, da die Volkszählung 1991 von der Bevölkerung boykottiert wurde. Die letzte Volkszählung erfolgte somit 1981. Hinzu kommen Ungenauigkeiten vor wegen der hohen Fluktuation der Bevölkerung auf dem westlichen Balkan während und nach den bewaffneten Konflikten in den 1990er Jahren. 13 Auswärtiges Amt, Länderinformationen, Kosovo, http: / / www.auswaertiges-amt. de / diplo / de / Laenderinformationen / 01-Laender / Kosovo.html, Stand Februar 2010. 8 Albanisch:
Kap. 1: Kosovo geographisch und demographisch19
an. Die Kosovo-Serben und Montenegriner sind größtenteils Mitglieder der (serbisch-)orthodoxen Kirche. Schließlich gehören einige Albaner der katholischen Kirche an. Aussagekräftige Statistiken sind zur Religionszugehörigkeit derzeit nicht vorhanden. Aufgrund einer in Europa ungewöhnlich hohen Geburtenrate verzeichnet das Land ein stetiges Bevölkerungswachstum, wobei große Unterschiede bei der Geburtenrate und der Familiengröße zwischen den serbischen und den albanischen Kosovaren bestehen. Zusammen mit der kontinuierlichen Abwanderung der Serben aus Kosovo seit 1999 hat dies zu einer erheblichen Verschiebung der ethnischen Zusammensetzug der Bevölkerung geführt. Das Durchschnittsalter beträgt 25,9 Jahre. Damit ist die kosovarische Gesellschaft eine der jüngsten in Europa. Im Verhältnis Männer zu Frauen im produktivsten Alter zwischen 20 und 50 Jahren leben signifikant mehr Frauen in Kosovo, da viele Männer in diesem Alter wirtschaftlich bedingt aus Kosovo abgewandert sind.
C. Wirtschaft Kosovo gehört zu einer der ärmsten Regionen Europas. Die Wirtschaft ist stark abhängig von Zahlungen aus der Diaspora sowie Zuschüssen der Regierung und internationaler Geldgeber, deren finanzielle Hilfsleistungen jedoch zurückgehen.14 Allein der Bankensektor ist leistungsfähig und durch die Aufsicht der kosovarischen Zentralbank gut reguliert.15 Von der globalen Wirtschafts- und Finanzkrise ist Kosovo wegen geringer internationaler Verflechtungen nicht in großem Ausmaß betroffen.16 Das Bruttoinlandsprodukt pro Kopf beläuft sich auf kaum mehr als ein Zwanzigstel (etwa 5,5 Prozent) des Durchschnitts der EU-Staaten.17 Allerdings können auch über wirtschaftliche und soziale Entwicklungen mangels verlässlicher Erhebungen keine exakten Angaben gemacht werden. Die Angaben zum Wirtschaftswachstum schwanken zwischen 418 Prozent für das Jahr 2011 und 5 Prozent 14 Auswärtiges Amt, Länderinformationen, Kosovo, http: / / www.auswaertigesamt.de / D E / A ussenpolitik / L aender / L aenderinfos / K osovo / Wirtschaft_node.html Stand August 2012. 15 Kfw-Entwicklungsbank, Länderinformationen, Kosovo, http: / / www.kfw-ent wicklungskbank.de / ebank / DE_Home / Laender_und_Programme / Europa / Kosovo / Landesinformation.jsp, Stand Juli 2012. 16 Auswärtiges Amt, Länderinformation, Kosovo, http: / / www.auswaertiges-amt. de / DE / Aussenpolitik / Laender / Laenderinfos / Kosovo / Wirtschaft_node.htmlStand Februar 2012. 17 Michael Martens, Im Schatten der Statistik, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 17. Februar 2009, S. 5. 18 Kfw-Entwicklungsbank, Landesinformationen, Kosovo, http: / / www.kfw-ent wicklungsbank.de / D E_Home / L aender_Programme_und_Projekte / E uropa / K oso vo / Landesinformation.jsp, Stand Juli 2012.
20
Teil 1: Kosovo
für 201219. Unbestritten ist zwar die hohe Arbeitslosigkeit, genaue Zahlen gibt es aber auch hierzu nicht.20 Zu berücksichtigen ist bei Angaben zu Wirtschaftswachstum und Arbeitslosenzahlen insbesondere, dass sich große Teile des kosovarischen Wirtschaftslebens im Schatten von statistischen Erhebungen abspielen. Andauernde historische Bedeutung hatte Kosovo wegen seiner reichen Bodenschätze vor allem in der östlichen Landeshälfte. In den Minen finden sich reiche Vorkommen an Braunkohle, Blei, Zink, Kupfer, Nickel und Bauxit. Die im ehemaligen Jugoslawien wohl bedeutendste Mine war jene von Trepça21 im Nordosten Kosovos. Der einst blühende Bergbau liegt heute aufgrund seines desolaten Zustands brach.22
D. Pristina Administrativ ist Kosovo in 38 Großgemeinden aufgeteilt. Hauptstadt ist Pristina23, welches im Zentrum Kosovos gelegen ist. Pristina ist die größte Stadt Kosovos, Sitz von Parlament und Regierung sowie der internationalen Missionen und dessen politisches, wirtschaftliches und kulturelles Zentrum. Pristina ist außerdem Verwaltungssitz der gleichnamigen Großgemeinde. Die Einwohnerzahl von Pristina lässt sich aufgrund des deutlichen Wachstums der Stadt seit dem Ende des bewaffneten Konflikts zwischen Serben und Kosovo-Albanern 1998 / 1999 nicht eindeutig feststellen. Die OSZEMission in Kosovo geht für die Großgemeinde Kosovo von etwa 500.000 Einwohnern aus.24 Für die Stadt Pristina wurde eine Zahl von etwa 200.000 Einwohnern ermittelt.25 Dies geschah, indem die Zahl der in Pristina an die 19 Auswärtiges Amt, Länderinformationen, Kosovo, http: / / www.auswaertiges-amt. de / DE / Aussenpolitik / Laender / Laenderinfos / Kosovo / Wirtschaft_node.html, Stand Februar 2012. 20 CIA World Fact Book geht von 45 Prozent aus https: / / www.cia.gov / library / pu blications / the-world-factbook / geos / kv.html, Stand Juli 2012; die kfw-Entwicklungsbank von 40 Prozent und einer Jugendarbeitslosigkeit von 75 Prozent (kfw-Entwicklungsbank, Landesinfomrationen, Kosovo, http: / / www.kfw-entwicklungsbank.de / DE_Home / Laender_Programme_und_Projekte / Europa / Kosovo / Landesinformation. jsp, Stand Juli 2012; die EU Kommission geht in ihrem Fortschrittsbericht über das Kosovo 2008 von einer Arbeitslosenquote von 43,6 Prozent aus (http: / / ec.europa. eu / enlargement / pdf / press_corner / key-documents / reports_nov_2008 / kosovo_pro gress_report_en.pdf, Stand Dezember 2010). 21 Serbisch Трепча / Trepča. 22 Zur wirtschaftlichen und sozialen Situation in Kosovo siehe auch Vedran Džihić / Helmut Kramer, Das Kosovo nach der Unabhängigkeit, S. 11 / 12. 23 Albanich Prishtinë / Prishtina (bestimmte und unbestimmte Form); Serbisch Приштна / Priština. Im Folgenden wird die deutsche Schreibweise Pristina verwandt. 24 So auch Helmut Kramer / Vedran Džihić, Die Kosovo Bilanz, S. 11. Susanne Dell geht in ihrem Buch Kosovo auf Seite 78 von 250.000 bis 300.000 Einwohnern aus.
Kap. 1: Kosovo geographisch und demographisch21
Wasserversorgung angeschlossenen Haushalte ermittelt wurde. Diese Zahl wurde multipliziert mit der durchschnittlichen Familiengröße und erweitert um die vermutete Menge illegaler Anschlüsse. Das Ergebnis ist zwar lediglich eine Schätzung, erscheint jedoch verlässlich. Die Mehrheit der Einwohner Pristinas sind Kosovo-Albaner. Daneben ist Teil der Verwaltungseinheit Pristina die Gemeinde Graçanicë / Gračanica, welches das kulturelle Zentrum des serbischen Bevölkerungsteils im Zentrum Kosovos ist. 25
E. Serben in Kosovo Die meisten der in Kosovo verbliebenen Serben leben heute in den geschlossen serbisch besiedelten Teilen Nordkosovos und der zwischen Serben und Albanern durch den Fluss Ibar geteilten Stadt Mitrovica26. Albaner, die in diesem Gebiet lebten, mussten die Region verlassen bzw. konnten nicht dorthin zurückkehren, da hier weiterhin die Serben die politische Kontrolle innehaben. Daneben gibt es einzelne Gemeinden mit hauptsächlich serbischer Bevölkerung auf dem gesamten Gebiet Kosovos. Die serbischen Enklaven im Rest Kosovos sind durch Busverbindungen der United Nations Mission in Kosovo (UNMIK) mit dem serbischen Norden Mitrovicas und Serbien verbunden. Teile der Kosovo-Serben sind Übergriffen und Schikanen im Alltagsleben ausgesetzt. Einige Enklaven werden von KFOR-Truppen bewacht, um sie vor albanischen Übergriffen zu schützen. Die serbischen Klöster in Kosovo genießen ebenso den Schutz der KFOR-Truppen. Die drei serbischen Großgemeinden im Norden Kosovos erklärten nach der Unabhängigkeitserklärung des kosovarischen Parlaments im Februar 2008, mit der Regierung in Pristina nicht zusammenzuarbeiten, da sie die Unabhängigkeit nicht anerkennen und sich weiterhin als Bestandteil Serbiens betrachten. Am 11. Mai 2008 wurde parallel zu den Parlamentswahlen in Serbien auch im serbischen Norden Kosovos und in den serbischen Enklaven gewählt. Entsprechend der Ergebnisse wurden serbische Gemeinderäte gebildet. Die im Dezember 2009 in Kosovo abgehaltenen Kommunalwahlen konnten in den drei serbischen Großgemeinden im Norden wegen eines Boykotts der Bevölkerung zunächst nicht stattfinden.27 Auch im Mai 2012 konnten serbische Staatsangehörige an den serbischen Parlaments- und Präsidentenwahlen in Wahllokalen in Kosovo teilnehmen. 25 Michael Martens, Im Schatten der Statistik, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 17. Februar 2009, S. 5. 26 Albanisch Mitrovicë; Serbisch Митровица / Mitrovica. 27 Mirjana Dikić / Zulfija Jakupi, Läßt sich Nordkosovo integrieren?, Deutsche Welle, 21. Januar 2010, http: / / www.dw-world.de, zuletzt angesehen im Dez. 2010.
22
Teil 1: Kosovo
Am 28. Juni 2008, dem Vidovdan28, gründeten Vertreter der vor allem in Nordkosovo lebenden serbischen Einwohner im serbischen Norden Mitrovicas (Kosovska Mitrovica) ein eigenes Parlament. Das serbische Ministerium für Kosovo hat eine Zweigstelle in Mitrovica, wo Sitzungen mit den Gemeindebehörden der Enklaven abgehalten werden.29 Im Regelfall haben die Enklaven eigene serbische Schulen und medizinische Stützpunkte. In Mitrovica gibt es ein serbisches Krankenhaus und Fakultäten der „Universität Pristina mit provisorischem Sitz in Mitrovica“. Die Lehrer und das medizinische Personal werden von Serbien bezahlt. Die Löhne sind doppelt so hoch wie in Serbien.30 Weiterhin erhält die serbische Bevölkerung Kosovos finanzielle Unterstützung aus Serbien, z. B. Arbeitslosengeld und Renten. Auch Polizisten werden von Serbien bezahlt. Daneben bekommen sie ihr Gehalt aus Pristina.31 Schließlich erfolgt auch die Versorgung mit Strom und anderen Gütern aus Serbien. Ein serbischer Stromlieferant versorgt mittlerweile ausschließlich die mehrheitlich serbisch bewohnten Gebiete Nordkosovos. Die Hintergründe für die Einstellung der Stromlieferung durch den Stromversorger Kosovos sind umstritten.32 In den serbischen Gebieten kann mit jugoslawischen Dinaren bezahlt werden, Autos fahren mit serbischen Kennzeichen und die serbischen Post- und Telefonsysteme funktionieren weiterhin.33 Allerdings will die Internationale Gemeinschaft die doppelten Verwaltungsstrukturen in Nordkosovo auflösen. Daher arbeiten internationale und kosovarische Akteure an einer gemeinsamen Strategie zur Integration des Nordkosovo.34 Allerdings stellte der Außenbeauftragte der EU im April 2012 fest: „The security situation in the north of Kosovo remains a concern and can best be described as calm but tense, with isolated incidents of violence. EULEX access to the north of Kosovo has been far from free, permanent and unconditional, despite ongoing efforts by the international community. The current situation severely hampers the Mission’s ability to implement its mandate in the north of Kosovo. …“35
28 Zur Bedeutung des Vidovdan für Serbien siehe unten Teil 1, Kapitel 2, J. Die Kosovo-Krise der 1990er Jahre. 29 Andreas Ernst, Krampf ums Kosovo, IP, Juni 2008, S. 37–43 (39). 30 Andreas Ernst, Krampf ums Kosovo, IP, Juni 2008, S. 37–43 (40). 31 Saskia Drude, 100 Wochen Kosovo, S. 31. 32 Zu den Details des Streits siehe Birgit Görtz, Tauziehen zwischen Pristina und Belgrad um Energiezufuhr im Nordkosovo, Deutsche Welle, 29. Oktober 2009, http: / / www.dw-world.de, zuletzt eingesehen im Dez. 2010. 33 Saskia Drude, 100 Wochen Kosovo, S. 31. 34 Mirjana Dikić / Zulfija Jakupi, Läßt sich Nordkosovo integrieren?, Deutsche Welle, 21. Januar 2010, http: / / www.dw-world.de, zuletzt eingesehen im Dez. 2010. 35 Report of the European Union High Representative for Foreign Affairs and Security Policy to the Secretary-General of the United Nations on the activities of
Kap. 1: Kosovo geographisch und demographisch23
Die parallelen Strukturen im Norden Kosovos führen de facto zu einer Teilung Kosovos, die jedoch bisher von keiner Seite offiziell anerkannt wird.
F. Ursachen des Konflikts Zu den Ursachen des in den 1990er Jahren eskalierten Konflikts um das Kosovo werden zwei Ansätze vertreten. Die einen suchen die Ursachen allein im historischen Kontext.36 Andere sehen sie eher im Verhalten und Handeln von Politikern wie Slobodan Milošević und anderen.37 Carla del Ponte schreibt in diesem Zusammenhang: „Zu viele Medienberichte, …, schreiben die Massenmorde historischen Rivalitäten zu, einem alten ‚Hass‘ … als besäßen … die verschiedenen Völker des ehemaligen Jugoslawiens eine Art genetische Veranlagung zum ethnischen Konflikt. … Einem Genozid gehen in Afrika ebenso wenig ‚alte Animositäten‘ voraus wie in Europa. Zu einem Völkermord wird systematisch angestachelt.“38
Richtig ist sicherlich, dass die Geschichte keine derart große Rolle in dem Konflikt gespielt haben wird, dass den Völkern eine „genetische Veranlagung zum ethnischen Konflikt“ innewohnt. Dennoch ist der Geschichtsbezug nicht zu vernachlässigen. Die von Politikern beider Seiten gezielte politische Verwendung der Geschichtsbilder führte zu der Eskalation des Konflikts Ende der 1990er Jahre. Die Geschichte wurde als Vorwand für Verbrechen reaktiviert und benutzt.39 Als Beispiel für diese gezielte aktuelle Ausnutzung der Geschichte sei die Rede von Slobodan Milošević am 28. Juni 1989 auf dem Amselfeld genannt.40 Die von Politikern beider Seiten geschürte Hasspropaganda fiel sowohl bei Serben als auch bei Albanern wegen des lang währenden historischen Zwistes zwischen den beiden Ethnien auf fruchtbaren Boden. Zunächst wird an dieser Stelle daher die Geschichte Kosovos dargestellt.
the European Union Rule of Law Mission in Kosovo (covering the period from 16 January to 15 April 2012), UN Doc. S / 2012 / 275, 27. April 2012. 36 Werner Gumpel, Der Kosovo-Konflikt, in: Politische Studien, Sonderheft 4 / 99, Bd. 50 (Dezember 1999), S. 7–18 (9). 37 Matthias Rüb, Kosovo. 38 Carla del Ponte / Chuck Sudetic, Im Namen der Anklage, S. 94 / 95. 39 Carla del Ponte / Chuck Sudetic, Im Namen der Anklage, S. 354. 40 Siehe dazu Teil 1, Kapitel 2, J. Die Kosovo-Krise der 1990er Jahre.
24
Teil 1: Kosovo
Kapitel 2
Geschichtlicher Überblick Bis zu den bewaffneten Konflikten Ende der 1990er Jahre hat das Kosovo kaum Beachtung in der Öffentlichkeit gefunden. Dementsprechend wenig erforscht ist seine Geschichte. Die Darstellungen serbischer und albanischer Wissenschaftler sind oft geprägt durch ihre jeweilige politische Ausrichtung. Internationale Wissenschaftler haben sich nur vereinzelt mit der Geschichte des Kosovos beschäftigt. Der nachfolgende Überblick versucht den Ablauf der Ereignisse in möglichst objektiver Form soweit wiederzugeben, wie es für die Beantwortung der juristischen Fragen notwendig erscheint. Sowohl Serben als auch Albaner sehen im Kosovo den Kern ihrer jeweiligen Kultur. Für die Serben ist das Kosovo eine Art „Terra Santa“41, ein heiliges Land und die „Wiege Serbiens“, da hier das Zentrum des mittelalterlichen Serbiens lag. Beide Seiten versuchen ihre Landnahme früher zu datieren, um so ihre Ansprüche auf das Kosovo zu rechtfertigen.
A. Ursprüngliche Siedler42 Archäologische Funde beweisen, dass das Gebiet des heutigen Kosovos bereits in prähistorischer Zeit ab etwa 5000 v. Chr. besiedelt war. Etwa 3000 v. Chr. begannen die indoeuropäischen Völkerstämme der nördlichen Alpen sich auszudehnen. Zu diesen sich ausbreitenden Kulturen gehörten die Illyrer. Im Raum Kosovo und Albanien sind erste Spuren der Illyrer auf etwa 1100 v. Chr. zu datieren. Auf dem Gebiet des heutigen Kosovos ließ sich der illyrische Stamm der Dardaner nieder, als deren Nachfahren sich die Kosovo-Albaner betrachten. 229 v. Chr. begann der erste Feldzug der Römer gegen die Region, aber erst 33 v. Chr. gelang die römische Eroberung des Gebiets. 44 n. Chr. führten die Römern die römische Provinzialordnung in der Region ein, die von ihnen Dardania genannt wurde. Unter römischer Herrschaft wurde das Kosovo christianisiert. Mit dem beginnenden Zerfall des Römischen Reiches 41 Carla
del Ponte / Chuck Sudetic, Im Namen der Anklage, 2009, S. 355. zur prähistorischen Zeit: Susanne Dell, Kosovo, S. 11; Werner Gumpel, Der Kosovo Konflikt, in: Politische Studien, Sonderheft 4 / 99, Bd. 50 (Dezember 1999), S. 7–18 (9); im Übrigen zur Geschichte des Kosovo insbesondere: Bernhard Chiari / Agilolf Kesselring, Wegweiser zur Geschichte – Kosovo; Beate Kellermann, Das Kosovo zwischen Standard und Status; Noel Malcolm, Kosovo – A Short History; Oliver Jens Schmitt, Kosovo; Kurzer Überblick auch bei Marie-Janine Calic, Kosovo: Der jüngste Staat in Europa, APuZ 32 / 2008, S. 33–40; Philipp A. Zygojannis, Die Staatengemeinschaft und das Kosovo. 42 Siehe
Kap. 2: Geschichtlicher Überblick25
rückten slawische Eindringlinge in den Raum Kosovo vor. Ende des siebten Jahrhunderts n. Chr. ließen sich erstmals slawische Stämme im Kosovo nieder und führten den orthodoxen Glauben ein. Die Zeit der slawischen Herrschaftsgründung ist weitgehend unbekannt, jedoch sehen die Serben diese slawischen Siedler als erste serbische Siedler im Kosovo. Die Frage, wer tatsächlich zuerst auf dem Gebiet des heutigen Kosovos siedelte, ist nur schwer zu beantworten. Durch Wanderbewegungen haben die Völker sich im Laufe der Jahrhunderte verändert und vermischt. Über eine ethnische Identität zwischen den slawischen Siedlern Ende des siebten Jahrhunderts und den heutigen Serben liegen keine Quellen vor. Ebenso unpräzise ist die Annahme, die heutigen Kosovo-Albaner seien identisch mit den illyrischen Stämmen. Im Rahmen dieser juristischen Arbeit muss diese Frage indes nicht entschieden werden. Für die Festlegung des völkerrechtlichen Status des heutigen Kosovos ist die chronologische Priorität irrelevant. Eine Betrachtung der Ursprünge fast aller Völker würde ergeben, dass die meisten Völker in ihren Ursprüngen anderswo siedelten. Dies kann nicht dazu berechtigen, heute Ansprüche auf die Territorien anderer Staaten geltend zu machen.43
B. Byzantinisches Reich Nach den ersten slawischen Siedlungen im siebten Jahrhundert wurde das Gebiet im neunten Jahrhundert in das Erste Bulgarische Reich eingefügt. Von 1018 bis 1204 folgte die Eingliederung in das Byzantinische Reich. Unter byzantinischer Verwaltung war das Kosovo ein autonomes Erzbistum, welches immer wieder durch die Machthaber in Byzanz vor den serbischen Nachbarn geschützt werden musste. Das Grenzgebiet zwischen dem byzantinischen und dem serbischen Reich verlief in der Zone, wo sich heute die faktische Grenze zwischen dem albanisch und dem serbisch kontrollierten Teil Kosovos befindet. Bis zum Ende der byzantinischen Herrschaft war das Kosovo demnach, wie auch heute, geteilt.
C. Serbische Herrschaft Im zwölften Jahrhundert nahmen Serben das Gebiet des heutigen Kosovos vollständig ein. Unbestritten befand sich das Kosovo ab 1204 180 Jahre unter serbischer Herrschaft. Die serbischen Könige ließen in dieser 43 So auch Frank Münzel, Läßt sich die Unabhängigkeit Kosovas völkerrechtlich begründen?, in: Joseph Marko, Gordischer Knoten Kosovo / a, S. 199–230 (217); Stefan Oeter, Selbstbestimmungsrecht im Wandel, ZaöRV 52 (1992), S. 741–780 (749).
26
Teil 1: Kosovo
Zeit im Kosovo viele bedeutende Kirchen bauen. Daher stammt die Bezeichnung der Serben „Metohija“ für das westliche Plateau im Kosovo.44 Im Kosovo konzentrierte sich künstlerisch hochwertige Kirchenarchitektur. Die Malerei machte Kosovo zum Kernland der orthodoxen Kultur auf dem Balkan. Im 14. Jahrhundert war Kosovo das Zentrum des serbischen Königreichs. Die Serben verhalfen auch dem Bergbau im Kosovo zur Blüte. Die slawische Vorherrschaft endete mit dem Vordringen osmanischer Truppen.
D. Osmanisches Reich Die entscheidende Schlacht fand am 28. Juni45 1389 auf dem Amselfeld46 statt. Vorausgegangen war eine Fehde des serbischen Machthabers auf dem Gebiet des heutigen Montenegro, der osmanische Truppen zur Unterstützung herbei rief, und dem König von Bosnien. In der Schlacht obsiegten die Bosnier. Der Osmane Sultan Murad I. wollte in der Folge Bosnien angreifen. Um Bosnien angreifen zu können, musste er allerdings das Gebiet des heutigen Kosovos durchqueren, welches unter der Herrschaft verfeindeter serbischer Adeliger stand. Diese wiederum gingen zum Schutz vor dem Osmanischen Reich ein Bündnis mit den bosnischen Truppen ein. So kam es am 28. Juni 1389 auf dem Amselfeld zu einer Schlacht zwischen osmanischen Truppen und den verbündeten Serben und Bosniern, die das Kosovo verteidigten. Sowohl der serbische Herrscherfürst als auch Sultan Murad I. starben in der Schlacht. Nach der Legende starb der Sultan durch die Hand des Serben Miloš Obilić. Die serbisch-bosnischen Truppen unterlagen, so dass fortan das Kosovo vom Osmanischen Reich regiert wurde. Die Hochstilisierung der Schlacht zu einer Legende insbesondere in Liedern begann unmittelbar nach ihrer Beendigung. Die Schlacht wurde zum Kernelement der serbischen Identität überhöht. Überliefert wurde, Aufgabe der Serben sei fortan, Rache an den Muslimen zu üben. Die Serben machten den 28. Juni (Vidovdan / St. Veitstag47) zu ihrem nationalen Schicksalstag. Am 28. Juni 1914 wurde durch die Ermordung Erzherzog Franz-Ferdinands der erste Weltkrieg ausgelöst. 1921 wurde die sog. Vidovdanverfassung erlassen. Eine ideologisch dominante Stellung erlangte die Schlacht auf dem Amselfeld allerdings erst in den 1980er Jahren, insbesondere durch die 44 Siehe 45 28.
zu dieser Bezeichnug bereits oben Teil 1, Kapitel 1, A. Geographie. Juni nach dem gregorianischen Kalender; 15. Juni nach dem julianischen
Kalender. 46 Albanisch Fushë Kosova / Fushë Kosovë (bestimmt / unbestimmt); Serbisch Косово пољ / Kosovo Polje. 47 Serbisch Видовдан / Vidovdan.
Kap. 2: Geschichtlicher Überblick27
Rede Slobodan Miloševićs auf dem Amselfeld am 28. Juni 1989 anlässlich des sechshundertsten Jahrestags der Schlacht.48 Nach all dem überrascht es nicht, dass Slobodan Milošević an diesem geschichtsträchigen Tag im Jahre 2001 von Serbien an den Internationalen Strafgerichtshof für das ehemalige Jugoslawien in Den Haag ausgeliefert wurde. Bis 1439 regierte im Kosovo zunächst neben osmanischen Würdenträgern auch weiter der serbische Adel. Erst 1439 übernahmen Osmanen die Alleinherrschaft im Kosovo. Zwischen 1443 und 1455 erhielt der Serbe Georg Branković sein Vasallenfürstentum zwar zunächst zurück, in einer zweiten Schlacht auf dem Amselfeld verlor er es jedoch endgültig. Im Osmanischen Reich kann in den Eliten zwischen Albanern und Serben kein ethnischer Unterschied festgestellt werden. Ansatzpunkt für Ungleichbehandlungen war vielmehr die Religionszugehörigkeit. Zu Beginn der osmanischen Herrschaft war die Mehrheit der Kosovaren Christen. Christen wurden im osmanischen Kosovo zwar geduldet, aber lediglich als Bürger einer unteren Klasse. Um den Benachteiligungen zu entkommen, die die Zugehörigkeit zum Christentum mit sich brachte, konvertierten im 16. Jahrhundert viele Christen freiwillig zum Islam. Der Übertritt zum albanischsprachig geprägten Islam führte oftmals zu einer Albanisierung der Konvertierten. Zusammen mit anderen Faktoren führte dies zu einem Rückgang des serbischsprachigen Bevölkerungsanteils im Kosovo in der Zeit zwischen 1690 und 1878. Außerdem veränderte die Zuwanderung aus Mittel- und Nordalbanien die Bevölkerungsstruktur. Daneben kam es in den Jahren 1877 / 1878 zu einer Fluchtbewegung albanischsprachiger Muslime in das Kosovo, da habsburgische Truppen im Gebiet nördlich des Kosovos einmarschiert waren und Muslime aus Bosnien und Herzegowina vor den österreichisch-ungarischen Herrschern flohen. Schließlich wanderten zahlreiche Serben ab. Neben der Armut der orthodoxen Bauern wird dafür der zunehmende Druck der vorherrschenden Muslime auf die verbliebenen Christen verantwortlich gemacht. Durch die gegenseitigen Vertreibungen in und aus dem Kosovo verschlechterte sich das Verhältnis zwischen Christen und Muslimen, wobei sich die Bevölkerungsstruktur zu Gunsten der muslimischen Albaner veränderte. Zur selben Zeit, 1878, gründeten Kosovo-Albaner die Liga von Prizren zur Sicherung der territorialen Integrität des Osmanischen Reichs gegen serbische Angriffe und des Fortbestands der Privilegierung der Muslime in der kosovarischen Gesellschaft. Die Liga wurde jedoch bereits 1881 durch die osmanischen Herrscher unterdrückt. 48 Zur Rede Miloševićs auf dem Amselfeld am 28. Juni 1989 siehe unten Teil 1, Kapitel 2, J. Die Kosovo Krise der 1990er Jahre.
28
Teil 1: Kosovo
Ende des 19. Jahrhunderts sahen sich die Osmanen veranlasst, Reformen zur Modernisierung im Kosovo durchzuführen. Dies löste Aufstände in der muslimischen Bevölkerung aus und führte von 1909 bis 1912 zu einem allgemeinen Chaos. Im Herbst 1912 griffen serbische, montenegrinische, griechische und bulgarische Truppen erfolgreich das im Chaos versunkene Osmanische Reich an. Damit wurde die osmanische Herrschaft im Kosovo beendet.
E. Eingliederung in serbischen Staat Nach der gewaltsamen Vertreibung der osmanischen Truppen wurde das Kosovo im Ersten Balkankrieg 1912 / 1913 in den serbischen Staat eingegliedert. Bereits 1912 wurde der Anspruch Serbiens auf das Kosovo mit historischen Rechten begründet. Die serbische Bevölkerung hatte bereits seit 1870 begonnen, eine ethnonationale Identität unabhängig von der Religionszugehörigkeit zu entwickeln. Diese serbische Identität war 1912 bereits stark ausgeprägt.49 Die Serben begriffen die Albaner als barbarische Untermenschen, die Übergriffe auf die serbische Bevölkerung verüben und vor denen sich die Serben zu schützen haben.50 Die Eingliederung Kosovos in das serbische Reich und die ergriffenen repressiven Maßnahmen der Serben gegen die albanische Bevölkerung im Kosovo erfolgte daher vorgeblich zur Zivilisierung des albanischen Bevölkerungsteils und zur Übernahme einer Ordnungsfunktion ungeachtet der Mehrheitsverhältnisse in der Bevölkerung. Zudem sollte eine größtmögliche ethnische Homogenität in der Bevölkerung hergestellt werden. Diese Ziele sollten durch Maßnahmen wie Zwangsbekehrungen, Umsiedlungen, Vertreibungen und Ermordungen erreicht werden. Die Kosovo-Albaner reagierten auf die Unterdrückung der serbischen Minderheit mit bewaffnetem Widerstand. Gleichzeitig begann die Verbreitung von Sagen um die Geschichte des Kosovos, die bis heute eine entscheidende Rolle in dem Konflikt zwischen Serben und Kosovo-Albanern spielen. So wurde von serbischer Seite behauptet, die im Kosovo lebenden Albaner seien größtenteils islamisierte Serben, so dass die Serben in Wahrheit die Bevölkerungsmehrheit stellten.51 Ähnlich wurde auch von Griechenland argumentiert, in Südalbanien lebten islamisierte und albanisierte Griechen, so dass dieser Teil Albaniens eigent49 Zu den Gründen der zeitlich unterschiedlichen Ausprägung der ethnonationalen Identitäten bei den verschiedenen Bevölkerungsgruppen im Kosovo siehe: Oliver Jens Schmitt, Kosovo, S. 159–165. 50 Oliver Jens Schmitt, Kosovo, S. 165, 167 f. 51 Die bereits erwähnte Konvertierung von Serben erreichte aber nicht das von serbischer Seite behauptete Ausmaß.
Kap. 2: Geschichtlicher Überblick29
lich zu Griechenland gehöre. Die heute noch bestehende Allianz zwischen Griechen und Serben besitzt mithin alte historische Wurzeln. Neben der gemeinsamen orthodoxen Religion verband die beiden Staaten bereits Anfang des 20. Jahrhunderts die Angst vor einem großalbanischen Staat. Diese Verbundenheit mag Griechenland veranlasst haben, Kosovo nicht als Staat anzuerkennen. Damit war Griechenland einer derjenigen Staaten, die nach der Unabhängigkeitserklärung Kosovos am 17. Februar 2008 ein einheitliches Vorgehen der Mitgliedsstaaten der Europäischen Union im Sinne der Mehrheit der Mitgliedsstaaten verhindert haben.
F. Erster Weltkrieg Ende 1915 zwangen deutsche, österreichisch-ungarische und bulgarische Truppen die serbischen Herrscher zum Abzug aus dem Kosovo. ÖsterreichUngarn und Bulgarien übernahmen in der Folgezeit die Verwaltung des Kosovos. Die serbische Bevölkerung wurde von den Besatzungsmächten hart behandelt. Albanische Schulen wurden eröffnet und Albanisch als Amtssprache zugelassen.
G. Zwischenkriegszeit Nach der Niederlage der Mittelmächte 1918 und der Gründung des ersten Jugoslawien, wurde Kosovo Teil dieses „Königreichs der Serben, Kroaten und Slowenen“. Für Kosovo stellte sich der Staat jedoch als serbischer dar, da Kroaten und Slowenen im Süden des Königreichs keinen Einfluss hatten. Die serbischen Herrscher gingen erneut mit äußerster Brutalität gegen die mehrheitlich albanische Zivilbevölkerung vor. Zur Schaffung eines ethnisch homogenen Raums wurden Massaker an der albanischen Zivilbevölkerung verübt und diese weiträumig vertrieben. Die serbische Politik der albanischen Aussiedlung und serbischen Ansiedlung im Kosovo wurde fortgesetzt. Großgrundbesitz wurde durch Enteignungen zerschlagen und an neu angesiedelte Serben verteilt. Auf diese Weise wurde zwischen 1919 und 1928 der Anteil der serbischen Bevölkerung im Kosovo von 24 % auf 38 % erhöht. Die Albaner ihrerseits schlossen sich politisch im „Königreich der Serben, Kroaten und Slowenen“ mit anderen Minderheiten zusammen. Im Dezember 1919 wurde die „Islamische Vereinigung zur Verteidigung der Gerechtigkeit“ gegründet. Aus dieser Zeit rührt auch heute noch eine enge Verbundenheit der Albaner auf dem gesamten Balkan. Kosovo-Albaner verübten Angriffe auf serbische Behörden und die Armee, um ein Ende der Behördenwillkür, die Wiedereröffnung albanischer Schulen und die Wiedereinführung des Albanischen als Amtssprache zu erreichen. Zudem wurden Forderungen nach Autonomie des Kosovos von Serbien laut. Die serbische
30
Teil 1: Kosovo
Seite reagierte darauf mit der Deportation albanischer Frauen und Kinder in Lager in Zentralserbien, was eine enorme Polarisierung zwischen Serben und Albanern entstehen ließ. 1929 wurde das Königreich umbenannt in „Königreich Jugoslawien“ und verwandelte sich in eine Diktatur. Der serbische König Alexander löste durch eine Manipulation das Parlament auf, suspendierte die Verfassung und übernahm alle exekutive und judikative Gewalt. Neben Albanern wurden in dieser monarchischen Diktatur auch Kroaten und Slowenen unterdrückt. Folge der Manipulation war eine stetige Legitimitätskrise und eine daraus resultierende Instabilität des jungen Staats. Die nationalen Auseinandersetzungen führten zu brutalen Einsätzen des Militärs. 1931 versuchte König Alexander seine diktatorische Monarchie zu legitimieren, indem er eine neue Verfassung und ein reformiertes Wahlrecht einführte. Diese Maßnahmen verschlimmerten die Situation jedoch zusätzlich. Zur weiteren ethnischen Homogenisierung des Kosovos schloss das Königreich Jugoslawien 1938 ein Abkommen mit der Türkei, in dem sich die Türkei bereit erklärte, zwischen 1939 und 1944 40.000 muslimische Familien aufzunehmen. Bei der Zahl von 40.000 ist zu berücksichtigen, dass albanische Familien Dutzende Personen umfassen konnten. Jugosla wien verpflichtete sich im Gegenzug zu Zahlungen an die Türkei. Zu einer Durchführung des Vertrages mit der Türkei kam es wegen des Zusammenbruchs des ersten jugoslawischen Staats zunächst nicht. Als der Nachfolger König Alexanders, Prinzregent Paul, 1939 eine Einigung mit den kroatischen und slowenischen Führern herbeiführen wollte, scheiterte das Projekt eines vereinigten Jugoslawien endgültig. Als im April 1941 die deutsche Wehrmacht in Jugoslawien einmarschierte, war der Widerstand der jugoslawischen Armee wegen der wenigen Befürworter eines einheitlichen jugoslawischen Staats schnell gebrochen.
H. Zweiter Weltkrieg Der deutschen Wehrmacht folgten italienische und bulgarische Verbände. Das Kosovo wurde aufgeteilt. Den kleinsten Teil des Gebiets erhielt Bulga rien und führte in der Folge eine Bulgarisierung der Bevölkerung durch. Den größten Teil erhielt der 1913 auf der Botschafterkonferenz in London gegründete albanische Staat, der ein Satellitenstaat Italiens war. Durch den Zusammenschluss entstand ein großalbanischer Staat. Der Norden des Kosovos wurde unter deutsche Verwaltung gestellt und war damit formell Teil Serbiens, da auch Serbien unter deutscher Verwaltung stand. Die Teilung des Kosovos im Norden, die bereits zu Zeiten der byzantinischen Herrschaft und de facto auch heute besteht, wurde dadurch erneuert. Den Kosovo-Albanern bot sich unter den Besatzern die Möglichkeit, Rache an der serbischen Bevölkerung im Kosovo zu nehmen. Serben und Albaner lieferten sich heftige Kämp-
Kap. 2: Geschichtlicher Überblick31
fe, wobei diesmal die Albaner die Oberhand hatten. Insbesondere die in der Zwischenkriegszeit neu angesiedelten Serben wurden getötet, in Lagern interniert oder vertrieben. Nach der Kapitulation Italiens 1943 hoffte Albanien, einen eigenständigen großalbanischen Staat gründen zu können. Doch an die Stelle Italiens trat zunächst Deutschland. Im Juli 1944 erkannte Deutschland – als einziger Staat – jedoch Albanien als unabhängigen Staat an. Im November 1944 zogen die deutschen Truppen aus Albanien ab. Ein unabhängiges Großalbanien schien geschaffen zu sein. Die albanische Kommunistische Partei (KP) stand allerdings bei ihrer Gründung unter jugoslawischem Einfluss. Sie musste der jugoslawischen KP den Verzicht auf das Kosovo zusichern, um deren Unterstützung zu erhalten. Das Kosovo war somit de facto bereits wieder Teil Jugoslawiens. Nach dem Abzug der deutschen Truppen aus Jugoslawien Anfang 1945 formierte sich ein neuer jugoslawischer Staat, der nach einem erneuten gewaltsamen Konflikt zwischen Serben und Albanern auch die Herrschaft über das Kosovo wieder übernahm. Ab 1945 erfolgte auch in der albanischsprachigen Bevölkerung ein Übergang von einer muslimischen zu einer national albanischen Identität. Ihre Verfestigung erfuhr sie in den 1980er Jahren. Den Abschluss dieser Entwicklung einer ethnonationalen Identität erfolgte in der Krisenphase der 1990er Jahre.
I. Kommunistische Ära Im Januar 1946 gab sich die bereits im Vorjahr gegründete „Föderative Volksrepublik Jugoslawien“ eine föderale Verfassung. Die Föderation sollte aus sechs konstituierenden Republiken und zwei autonomen Gebieten bestehen. Kosovo blieb als autonomes Gebiet Teil der Republik Serbien. Der neue Staat erkannte an, dass in ihm verschiedene Völker lebten. Die Albaner wurden allerdings nicht als Volksgruppe anerkannt. Auch wurde Albanisch neben Slowenisch, Serbokroatisch und Mazedonisch nicht zur Amtssprache der neuen Föderation. Alle Republiken sollten gleiche Rechte haben und zumindest auf dem Papier wurde den Republiken ein Recht auf Sezession eingeräumt.52 Der autonomen Provinz Kosovo und der mehrheitlich albanischen Bevölkerung wurden diese Rechte nicht zuerkannt. Kosovo-Albaner wurden vielmehr den „Nationalitäten“ zugeordnet. „Nationalitäten“ stellten in der jugoslawischen Vorstellung nichtslawische Großgruppen dar, die ein eigenes Mutterland außerhalb Jugoslawiens besaßen. Jede Form der Eigenständigkeit des Kosovos wurde unterdrückt. Das autonome Gebiet wurde vielmehr zentralistisch von Belgrad aus regiert. 52 Zum Sezessionsrecht in den jugoslawischen Verfassungen siehe Teil 2, Kapi tel 2, B. III. 1. Recht auf Sezession aus nationalem Recht.
32
Teil 1: Kosovo
1963 wurde das Kosovo zu einer autonomen Provinz aufgewertet. Durch diese Reform wurde das Kosovo erstmals als Verwaltungseinheit in seinen heutigen Grenzen geschaffen und das Existenzrecht der Albaner im Kosovo anerkannt. De facto ergab sich für die Kosovo-Albaner jedoch keine Verbesserung ihrer Rechte. Die repressive Verwaltung aus Belgrad wurde fortgesetzt und Serbokroatisch blieb weiterhin einzige Amtssprache im Kosovo. Serben wurden vom Staat im Bildungswesen und bei der Vergabe von Arbeitsplätzen im Staatsapparat bevorzugt. Erneut wurde mit der Türkei die Übernahme von albanischen Familien aus dem Kosovo vereinbart. Zwischen 1953 und 1966 wanderten nach Schätzungen etwa 100.000 muslimische Albaner aus dem Kosovo in die Türkei aus. Erst der Sturz des jugoslawischen Innenministers Aleksandar Ranković 1966 leitete eine echte Föderalisierung Jugoslawiens und eine Verbesserung der Lage der albanischen Bevölkerung im Kosovo ein. In der neuen Verfassung von 1974 wurden, nach albanischen Protesten im Kosovo, die Rechte der autonomen Provinzen denjenigen der Teilrepubliken im Wesentlichen gleichgestellt. Das Kosovo erhielt eine eigene Verfassung, eine eigene Regierung, einen Obersten Gerichtshof, eine separate Territorialverteidigung, das Recht, autonom die Staatsangehörigkiet zu verleihen und Pässe auszustellen,53 so dass die Zugehörigkeit zu Serbien in der Folge ohne praktische Bedeutung war. Fortan begannen die Kosovo-Albaner, die im Kosovo lebenden Serben zu bedrängen. Nach dem Tod des jugoslawischen Staatspräsidenten Josip Broz Titos 1981 kam es erneut zu Unruhen im Kosovo. Diese begannen 1981 an der Universität von Pristina. Auslöser der Unruhen war vorgeblich die schlechte Qualität des Mensaessens und der Studentenwohnheime. Schließlich forderten die Protestierenden jedoch gewaltsam die Anerkennung des Kosovos als (Teil-)Republik Jugoslawiens. Die Proteste wurden von Serbien brutal niedergeschlagen. Durch die erneuten Unruhen entstand im serbischen Bevölkerungsteil ein Bedrohungsgefühl, welches von serbischen Medien gezielt geschürt wurde. Zudem kam es tatsächlich insbesondere Mitte der 1980er Jahre zu Übergriffen auf die serbische Minderheit durch die albanische Mehrheit. Schließlich führten auch sozioökonomische Gründe zu einer verstärkten Abwanderung der Serben aus dem Kosovo. Die „ethnische Entflechtung des Siedlungsgebiets“54 war die Folge. Einen erneuten Wendepunkt brachte 1986 ein Memorandum der serbischen Akademie der Wissenschaften und Künste55 zur Lage der serbischen 53 Peter
Hilpold, Das Kosovo-Problem, ZaöRV 68 (2008), S. 779–801 (780). Jens Schmitt, Kosovo, S. 301. 55 Serbisch: Српска академија наука и уметности / Srpska akademija nauka i umetnosti; САНУ / SANU. 54 Oliver
Kap. 2: Geschichtlicher Überblick33
Nation in Jugoslawien (sog. Sanu-Memorandum)56. Das Memorandum leitete die Abkehr von Titos föderaler Kosovo-Politik ein. Unter den Autoren waren der spätere Vizepräsident der sozialistischen Partei Serbiens Mihailo Marković und der 1992 zum ersten Präsidenten der Föderalen Republik Jugoslawien ernannte Dobrica Ćosić. Das Memorandum ist in zwei Teile geteilt. Der erste Teil – „Crises in the Yugoslav Economy and Society“57 – ist eine Kritik der ökonomischen und politischen Entwicklung des jugoslawischen Systems. Die Fragmentierung und Regionalisierung der Gesellschaft, sowie die fehlenden demokratischen Strukturen werden beklagt. Im zweiten Teil – „Status of Serbia and the Serb Nation“58 – wird das serbische Volk als Opfer der übrigen in Jugoslawien lebenden Völker dargestellt. Bereits nach dem zweiten Weltkrieg sei Serbien durch Aufteilung seiner Bevölkerung geschwächt worden aus Angst der anderen in Jugoslawien lebenden Ethnien vor einer übermächtigen serbischen Nation.59 Später sei der Status Serbiens durch die Einführung der beiden autonomen Provinzen Kosovo und Vojvodina weiter reduziert worden.60 In der Folge sei das serbische Volk unterdrückt worden, da der serbischen Minderheit im Kosovo nicht die Minderheitenrechte zuerkannt wurden, die beispielsweise die albanische Minderheit in Serbien genieße.61 Zudem sei die Einführung der beiden autonomen Provinzen eine Einmischung in die inneren Angelegenheiten Serbiens gewesen. Dem serbischen Volk werde somit nicht gestattet, seinen eigenen Staat autonom zu regieren. Nur so sei zu erklären, dass die Albaner im Kosovo einen Völkermord an der serbischen Minderheit begehen konnten, ohne dass der serbische Staat auf seinem eigenen Gebiet eingreifen konnte.62 All dies sei in keiner der anderen jugoslawischen Republiken geschehen.63 Das Memorandum verschaffte dem serbischen Nationalismus neuen Auftrieb. Mit der Wahl Slobodan Miloševićs zum Vorsitzenden der serbischen KP im Jahr 1987 kam es endgültig zu einer Radikalisierung der politischen Lage in Serbien und Jugoslawien. Auch die serbisch-orthodoxe Kirche schloss sich nun den nationalistischen Positionen Miloševićs an. Mit Hilfe der Medien gelang es Milošević, jegliche Opposition in Serbien zu unterdrücken. Kosovo-albanische Parteikader wurden aus der Partei und ihren 56 Memorandum 1986 (The Greater Serbian Ideology) by Serbian Academy of Arts and Sciences, http: / / www.rastko.rs / istorija / iii / memorandum.pdf, ab S. 95. 57 S. 95–119 des Memorandums. 58 S. 119–140 des Memorandums. 59 S. 125 des Memorandums. 60 Siehe dazu Abschn. 7 und S. 139 des Memorandums. 61 Zur Situation im Kosovo siehe Abschn. 8 des Memorandums. 62 Siehe dazu Abschn. 8 und S. 139 des Memorandums. 63 Siehe dazu Abschn. 5 a des Memorandums.
34
Teil 1: Kosovo
Ämtern verdrängt. Gewaltige Kundgebungen wurden organisiert, auf denen Milošević einen großen Teil der serbischen Bevölkerung durch nationalistische Rhetorik mobilisierte. Die Hauptrolle in Miloševićs Strategie spielte das Kosovo-Problem. Das Kosovo war als autonome Provinz de facto zu einem selbstregierten Gebiet mit einer mehrheitlich albanischen Bevölkerung innerhalb Serbiens geworden, in dem sich die serbische Minderheit marginalisiert fühlte. Milošević nutzte das allgemeine Gefühl der Ehrkränkung unter den Serben, um seine nationalistischen Vorstellungen mit der Unterstützung des serbischen Volks umzusetzen. Auf dem Weg zur Erlangung der Macht in Jugoslawien stürzte er zunächst die Parteiführungen der Vojvodina und die Regierung Montenegros, die er durch Personen ersetzte, die ihm gegenüber loyal waren. Auf diese Weise konnte er drei der insgesamt acht Stimmen bei Abstimmungen in der föderalen jugoslawischen Präsidentschaft auf sich vereinigen. Im Herbst 1988 rückte die serbische Sonderpolizei im Kosovo ein, um die kosovo-albanische Parteiführung unter Druck zu setzen, die daraufhin am 17. November 1988 zurücktrat. Milošević verfügte nun über vier der acht Stimmen in der Präsidentschaft Jugoslawiens. Eine Mehrheit ohne serbische Zustimmung war damit nicht mehr möglich. 1989 wurde er zudem serbischer Präsident. Seiner Ernennung folgten Aufstände im Kosovo und Slowenien, das sich mit den KosovoAlbanern solidarisierte. In der Folge übernahm die Sonderpolizei die Macht im Kosovo. Im März 1989 erfolgte die faktische Aufhebung der kosovarischen Autonomie durch das kosovarische Parlament. Dies gelang durch massive Einschüchterungen der albanischen Abgeordneten durch Polizei und Geheimdienst im Sitzungssaal. Begleitet wurde die faktische Aufhebung der Autonomie durch einen autoritären Regierungsstil mit allen Mitteln eines Polizeistaats. Durch Unterdrückung und Gewalt wurde die albanische Bevölkerung im Kosovo in Politik und sozialem Leben marginalisiert. Dies radikalisierte wiederum den Widerstand der Kosovo-Albaner. Demonstra tionen wurde erneut mit Gewalt durch die Sonderpolizei begegnet. Es kam zu einem Blutvergießen, bei dem es erste Tote gab. Am 600. Jahrestag der Schlacht auf dem Amselfeld, am St. Veitstag (28. Juni) 1989, hielt Milošević seine bereits erwähnte Rede auf dem Amselfeld.64 Mit dieser Rede setzte Milošević den „Kosovo-Mythos in Szene“65. Er wandte sich an das serbische Volk und beschwor auf „dem Feld des Kosovo“, wo „eine der wichtigsten Schlachten dieser Zeit“ stattgefunden habe, die Rückkehr der Serben zu früherer nationaler Größe. Er stellte die Serben als stete Opfer der Ge64 Siehe dazu Teil 1, Kapitel 2, I. Kommunistische Ära. Zu finden ist die Rede in deutscher Sprache auf: http: / / www.friwe.at / jugoslawien / krieg / propag / milosevic. htm. 65 Marie-Janine Calic, Kosovo: der jüngste Staat in Europa, APuZ 32 / 2008, S. 33–40 (35).
Kap. 2: Geschichtlicher Überblick35
schichte dar, die nun ihre Würde wiedererlangen müssten. Vor etwa einer Million versammelter Serben verkündete Milošević: „Kriege stehen uns bevor“. In seiner Rede machte er deutlich, dass er großserbische Ziele verfolge, die, neben seinem ausgeprägten Streben nach Erhalt seiner persön lichen Macht, seine Amtszeit prägen sollten. Diese Rede kann als wesent licher Schritt auf dem Weg in den jugoslawischen Bürgerkrieg gewertet werden.
J. Die Kosovo-Krise der 1990er Jahre Die Geschehnisse im Kosovo in der Zeit zwischen 1989 und 1999 haben in Forschung und Politik erhebliche Aufmerksamkeit erfahren. Daher wird an dieser Stelle nur ein kurzer Überblick gegeben. Im Übrigen sei auf andere Werke verwiesen.66 Rechtsverbindlich machte der Internationale Strafgerichtshof für das ehemalige Jugoslawien (ICTY) am 26. Februar 2009 in seinem Urteil gegen Šainović et al.67 Angaben zu einigen Vorkommnissen im Kosovo zwischen März und Juni 1999, die hier zu Grunde gelegt werden. 1990 riefen albanische Abgeordnete der Provinz Kosovo erstmals die „Republik Kosova“ aus. Die Abgeordneten erklärten zwar die Unabhängigkeit von Serbien, wollten aber weiterhin Teil Jugoslawiens sein. Serbien verhängte daraufhin den Ausnahmezustand im Kosovo und hob nun auch formell durch Verfassungsänderung die Autonomie des Kosovos auf. Das Provinzparlament und die Provinzregierung wurden aufgelöst und eine erneute Welle der Serbisierung begann. 90 % der Albaner in der kosovarischen Staatswirtschaft wurden entlassen68, das Bildungswesen und die Medien wurden serbisiert69, Straßen und Denkmäler umbenannt. Auch die alte Siedlungspolitik – Ansiedlung von Serben bei gleichzeitiger Aussiedlung von 66 Zu den Geschehnissen im Kosovo in den 1990er Jahren siehe zum Beispiel: Ulrich Albrecht / Paul Schäfer, Der Kosovo-Krieg; Beate Kellermann, Das Kosovo zwischen Status und Standard; Heinz Loquai, Der Kosovo-Konflikt; Dieter S. Lutz, Der Kosovo-Krieg; Wolfgang Petritsch / Karl Kaser / Robert Pichler, Kosovo; Jens Reuter / Konrad Clewing, Der Kosovo Konflikt; Matthias Rüb, Kosovo; Clemens E. Ziegler, Kosovo-Krieg der NATO 1999 und Irak-Krieg 2003; Philipp A. Zygojannis, Die Staatengemeinschaft und das Kosovo. Einen Überblick über den Konflikt von den 1990er Jahren bis zur Unabhängigkiet bietet: Marc Weller, Contested Statehood. 67 (IT-05-87). Der Fall ist ehemals bekannt als Milutinović et al. Nach dem Freispruch Milan Milutinovićs wurde der Fall umbenannt von Milutinović et al. in Šainović et al. nach dem Angeklagten Nikola Šainović. 68 Zu Diskriminierungen der Albaner im wirtschaftlichen Bereich: Frank Münzel, Läßt sich die Unabhängigkeit Kosovas völkerrechtlich begründen?, in: Joseph Marko, Gordischer Knoten Kosovo / a, S. 199–230 (206 / 207). 69 Frank Münzel, Läßt sich die Unabhängigkeit Kosovas völkerrechtlich begründen?, in: Joseph Marko, Gordischer Knoten Kosovo / a, S. 199–230 (208).
36
Teil 1: Kosovo
Albanern – wurde wieder aufgenommen. Insbesondere die aufgrund der in Kroatien beginnenden Auseinandersetzungen zwischen Serben und Kroaten aus Kroatien geflohenen Serben (Krjina) wurden im Kosovo angesiedelt. Albaner wurden in den Medien kriminalisiert und verunglimpft. Von der Polizei, dem Militär und im Auftrag Belgrads operierender Paramilitärs wurde die albanische Bevölkerung im Kosovo drangsaliert und systematisch diskriminiert.70 Die albanischsprachige Bevölkerung versuchte, durch friedlichen Widerstand mit demokratischen Mitteln eine Internationalisierung des Konflikts herbeizuführen. Die Anführer des kosovo-albanischen Widerstands hofften, durch die Unterstützung der internationalen Gemeinschaft eine Verbesserung ihrer Lage herbeiführen zu können. Als erste multinationale Organisation nahm sich im Juli 1991 die Konferenz für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (KSZE; seit 1995 Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa, OSZE) im Rahmen eines Expertentreffens der Situation im Kosovo an und kritisierte die jugoslawische Kosovo-Politik. Nach den Unabhängigkeitserklärungen Sloweniens und Kroatiens wurde auch im Kosovo am 10. Oktober 1991 ein Referendum zur Frage der Unabhängigkeit der Provinz von Serbien sowie Jugoslawien abgehalten. Die Bevölkerung votierte mehrheitlich für die Unabhängigkeit des Kosovos. Allerdings wurde das Referendum von der serbischen Bevölkerung im Kosovo boykottiert. Anerkannt wurde die Republik Kosovo nur von Albanien. In der Folge errichteten die Albaner im Kosovo eigene Strukturen vor allem im Bildungsund Gesundheitswesen. Finanziert wurde dies durch die in der Diaspora lebenden Kosovo-Albaner. Seit Beginn der Unruhen im Kosovo nach Titos Tod 1981 waren zahlreiche Kosovo-Albaner nach Westeuropa (insbesondere in die Schweiz und nach Deutschland) und in die USA ausgewandert. Nach Beginn der militärischen Auseinandersetzungen in Kroatien und Slowenien 1991 flohen Albaner aus dem Kosovo nicht mehr allein wegen der Perspektivlosigkeit im Kosovo (sie hatten zwar eine Ausbildung in einer albanischen Schule genossen, doch konnten sie anschließend keine Arbeit in den staatlichen von Serbien aus geleiteten Betrieben aufnehmen), sondern auch aus Angst vor der Rekrutierung durch die jugoslawische Armee. Die im Ausland lebenden Albaner zahlten eine Steuer in Höhe von 3 %, durch welche zunächst die Parallelstrukturen im Kosovo, später auch der Krieg finanziert wurde. Bei Untergrundwahlen im Kosovo am 24. Mai 1992 wurde Ibrahim Rugova zum international nicht anerkannten Präsidenten des Kosovo gewählt. Regierungschef wurde Bujar Bukoski. Wiederum boykottierte der 70 Franziska Augstein, Als die Menschenrechte schießen lernten, auf http: / / www. sueddeutsche.de am 19. Mai 2009.
Kap. 2: Geschichtlicher Überblick37
serbische Bevölkerungsteil die Wahl größtenteils, so dass die für Serben reservierten Sitze im Parlament frei blieben. Die serbischen Behörden unterbanden die Wahl zwar nicht, verhinderten jedoch ein Zusammentreten des Parlaments auf dem Gebiet des Kosovo bis 1999. Der Sitz der kosovarischen Regierung war Bonn. Politische Aktivitäten der Kosovo-Albaner spielten sich bis 1999 ausschließlich in Deutschland und der Schweiz ab. Im September 1992 griff erstmals die Internationale Gemeinschaft in den Konflikt zwischen Serben und Albanern ein. Im September wurde eine zivile KSZE-Mission in das Kosovo entsandt. Ihre Aufgabe war es, einen Dialog zwischen der kosovarischen Bevölkerung und den serbischen Behörden zu initiieren sowie Menschenrechtsverletzungen zu dokumentieren. Im April 1993 wurde das Mandat aufgrund des Widerstands Jugoslawiens in der KSZE nicht mehr verlängert und die Beobachter mussten das Kosovo wieder verlassen. Wegen der Kriege in Kroatien und Bosnien wurde Serbien unter Milošević zwar international geächtet, bei der Beilegung dieser Kriege 1995 in Dayton spielte die Situation der Albaner im Kosovo allerdings keine Rolle. Unter den Kosovo-Albanern verbreitete sich das Gefühl, international kein Gehör mit dem friedlichen Widerstand zu erlangen71, so dass Präsident Rugova mit seiner Strategie des friedlichen Widerstands unter Druck geriet. Berichten von amnesty international ist zu entnehmen, dass sich die Lage der Albaner im Kosovo sukzessive verschlechterte.72 Zunächst wurde die politische Opposition unterdrückt, begleitet von Diskriminierungen aufgrund ethnischer Zugehörigkeit. Willkürlichen Verhaftungen folgten unfaire Gerichtsverfahren.73 Vermehrte Berichte über Folter und Misshandlungen durch die serbischen Behörden, die immer häufiger zum Tod der Betroffenen führten, gab es seit 1995. Opfer der serbischen Behörden waren auch Frauen, Kinder und alte Menschen. Der Widerstand der Albaner radikalisierte sich und Mitte der 1990er Jahre gründete sich die „Befreiungsarmee von Kosovo“74. Gerade die Albaner außerhalb der urbanen Gebiete verfügten traditionell über Schusswaffen. Durch den Zusammenbruch Albaniens 1997 gelangten zusätzlich zahlreiche Waffen der albanischen Armee in die Hände der kosovo-albanischen Untergrundarmee UÇK, die den Kampf gegen die 71 Seit Hasani, Kosova – an entity waiting for a solution according to the right of self-determination, in: Erich Reiter, Grenzen des Selbstbestimmungsrechts, S. 228–243 (230). 72 Sämtliche Jahresberichte sind zu finden auf der Homepage von amnesty international unter: http: / / www.amnesty.de / laenderberichte. 73 Zu serbischen Schauprozessen und Polizeigewalt: Fabian Schmidt, Menschenrechte, Politik und Krieg in Kosovo, in: Jens Reuter / Konrad Clewing, Der Kosovo Konflikt, S. 187–209 (196–198). 74 Albanisch Ushtria Çlirimtare e Kosovës, UÇK.
38
Teil 1: Kosovo
serbische Armee ermöglichen sollten. Zudem konnten die Kämpfer der UÇK Albanien als Rückzugsgebiet nutzen. In der zweiten Hälfte des Jahres 1997 trat die UÇK erstmals durch Angriffe auf staatliche Institutionen in Erscheinung. Am 28. November 1997 erschienen zwei vermummte UÇKKämpfer auf der Beerdigung eines von Serben getöteten Lehrers.75 Dies gilt als erstes öffentliches Auftreten von Kämpfern der Befreiungsorganisation. Im Winter 1997 / 1998 unterstützten die UÇK etwa 2000 Kämpfer, die bei ihrem gewaltsamen Widerstand gegen die serbische Armee die schwer zugänglichen Gebiete der Grenzregion zu Albanien für militärische Zwecke nutzten. Diese Region war für die serbischen Panzer unerreichbar. Die serbische Polizei reagierte mit einer harten Vorgehensweise gegen die albanische Zivilbevölkerung. Ende Februar 1998 ging der serbische Staat erstmals mit einer ausgedehnten Militäraktion gegen die zunehmende Gewalt der UÇK vor, welche bereits einige Teile als befreite Gebiete innerhalb des Kosovos proklamiert hatte. Im März 1998 erließ der Sicherheitsrat der Vereinten Nationen eine erste Resolution76 wegen der zunehmenden Gewalt im Kosovo. Gegen die Bundesrepublik Jugoslawien wurde ein (neuerliches)77 Waffenembargo verhängt.78 Die Resolution forderte Gespräche zwischen den Parteien mit Unterstützung der Kontaktgruppe, bestehend aus den USA, Russland, Deutschland, Italien, Frankreich und Großbritannien.79 Die politische Lösung des Konflikts sollte „based on the territorial integrity of the FRY“ sein, „but should provide for an enhanced status of Kosovo which should include a substantially greater degree of autonomy and meaningful self-determination“.80 Die Kämpfe im Kosovo gingen indes weiter. Während einer UÇK-Offensive im Juni 1998 wurden zahlreiche serbische Zivilisten aus dem Kosovo vertrieben. Im Juli 1998 bewirkte eine Vermittlungsinitiative der Russischen Föderation, dass eine aus mehr als 100 internationalen Beobachtern bestehende „Kosovo Diplomatic Observer Mission“ in dem Krisengebiet stationiert werden konnte.81 Die sich angesichts eines frühen Wintereinbruchs abzeichnende humanitäre Katastrophe in der Grenzregion zu Albanien, in der sich etwa 200.000 Flüchtlinge aufhielten, bewog 75 Jens Reuter, Zur Geschichte der UÇK, in: Jens Reuter / Konrad Clewing, Der Kosovo Konflikt, S. 171–186 (172). 76 SC Res. 1160 vom 31. März 1998. 77 SC Res. 713 verhängte bereits am 25. September 1991 ein Waffenembargo gegen Jugoslawien. 78 Abs. 8 SC Res. 1160 vom 31. März 1998. 79 Abs. 4 SC Res. 1160 vom 31. März 1998. 80 Abs. 5 SC Res. 1160 vom 31. März 1998. 81 Zum Geschehen zwischen Juli 1998 und Oktober 1998 siehe ausführlich: Tim Youngs, Kosovo, Research Paper 98 / 93, House of Commons Library, zu finden unter: http: / / www.parliament.uk, zuletzt eingesehen im Dez. 2010.
Kap. 2: Geschichtlicher Überblick39
im September 1998 den Sicherheitsrat, eine zweite Resolution zum Kosovo82 zu verabschieden, in der von Jugoslawien wie schon in der vorangegangenen Resolution die Einstellung der Kämpfe gefordert wurde83. Weiterhin sollten Hilfsorganisationen unbeschränkter Zugang zu den Flüchtlingen gewährt werden84 sowie Verhandlungen über eine erneute Selbstverwaltung des Kosovos begonnen werden. Ausdrücklich stellte der Sicherheitsrat die Verletzung von Menschenrechten und Humanitärem Völkerrecht fest.85 Bis dahin waren bereits 230.000 Menschen gezwungen, das Kosovo zu verlassen.86 50.000 Flüchtlinge waren zur Zeit der Verabschiedung der Resolution nach Angaben des Hohen Flüchtlingskommissars der Vereinten Nationen ohne Unterkunft und andere elementare Notwendigkeiten.87 Erstmals stellte der Sicherheitsrat die Bedrohung des Friedens in der Region fest und drohte weitere Maßnahmen zur Sicherung bzw. Wiederherstellung des Friedens an.88 Die Resolution wurde begleitet von der Warnung der NATO vor einem militärischen Vorgehen gegen die Bundesrepublik Jugoslawien. Die Gewalt ging ungeachtet der Resolution weiter.89 Am 13. Oktober 1998 vermittelten die USA einen ersten Waffenstillstand zwischen den Parteien, nachdem der NATO-Rat am 08. Oktober 1998 Operationspläne für begrenzte Luftoperationen gebilligt hatte.90 Auch dieser blieb jedoch ohne praktische Konsequenzen. Allerdings ließ Milošević eine bis zu 2000 Mann starke OSZEMission91 im Krisengebiet und die unbewaffnete Luftüberwachung durch die NATO zu. Einen Vorschlag für einen Friedensplan lehnten beide Seiten ab. Die NATO erteilte zu dieser Zeit bereits einen Aktivierungsbefehl für Militärschläge gegen Jugoslawien. Obwohl die UÇK zu dieser Zeit weitgehend besiegt war, entschied sich der serbische Staat im Winter 1998 wiederum zu einer groß angelegten Offensive zur Ausschaltung der UÇK-Führung und Einschüchterung der albanischen Zivilbevölkerung. Unterstützt wurde die serbische Armee inzwischen von bewaffneter serbischer Zivilbevölke82 SC
Res. 1199 vom 23. September 1998. SC Res. 1199 vom 23. September 1998. 84 Abs. 4c, 5d SC Res. 1199 vom 23. September 1998. 85 Abs. 11 SC Res. 1199 vom 23. September 1998. 86 Abs. 6 SC Res. 1199 vom 23. September 1998. 87 Abs. 7 SC Res. 1199 vom 23. September 1998. 88 Abs. 16 SC Res. 1199 vom 23. September 1998. 89 Zur Situation im Kosovo nach Erlass der Resolutionen 1160 und 1199 siehe: Report of the Secretary-General prepared pursuant to Resolutions 1160 (1998) and 1199 (1998) of the Security Council, S / 1998 / 912 vom 03. Oktober 1998. 90 Details bei: Tim Youngs, Kosovo, Research Paper 98 / 93, House of Commons Library, zu finden unter: http: / / www.parliament.uk, zuletzt eingesehen im Dez. 2010. 91 Errichtung und Entsendung aufgrund Entscheidung des Ständigen Rats der OSZE: PC.Dec. / 263 vom 25. Oktober 1998. 83 Abs. 1
40
Teil 1: Kosovo
rung. Die UÇK schonte die serbische Zivilbevölkerung nun auch nicht mehr. Serbien reagierte auf Angriffe auf die serbische Zivilbevölkerung mit Artilleriebeschuss, Bombardierungen durch die Luftwaffe und die Anlegung von Minengürteln, die noch heute das Verlassen von öffentlichen Straßen im Kosovo gefährlich machen.92 Anfang 1999 gelangte die UÇK durch neue Formierung unter Hashim Thaçi zu neuer Stärke. Sie beherrschte nun abgelegene Gebiete im Kosovo, die serbische Armee hingegen die größeren Ortschaften und Hauptverkehrsverbindungen. Serbien begann zu Beginn des Jahres 1999 mit flächendeckenden Vertreibungen von Kosovo-Albanern. Die Annahme, am 15. Januar 1999 sei in Reçak93 eine Gruppe friedlicher albanischer Dorfbewohner von serbischen Sicherheitskräften exekutiert worden, verstärkte das Interesse der Internationalen Gemeinschaft an dem Konflikt, der zunächst als interne Angelegenheit Serbiens angesehen wurde.94 Am 06. Februar 1999 berief die Kosovo-Kontaktgruppe eine Konferenz in Rambouillet (Frankreich) zur Lösung des Konflikts ein. Zu den Gesprächen wurde neben einer serbischen Regierungsdelegation eine kosovo-albanische Abordnung eingeladen, bestehend aus Vertretern der UÇK und der Partei Ibrahim Rugovas (LDK). Dem Vorschlag der Kontaktgruppe, alle serbischen Sicherheitskräfte aus dem Kosovo abzuziehen, eine NATOFriedenstruppe zu stationieren, demokratische Institutionen aufzubauen und über den endgültigen Status der serbischen Provinz nach drei Jahren zu entscheiden, stimmte die albanische Delegation zu. Die serbische Seite lehnte den Vorschlag hingegen ab, so dass es zu keiner Einigung kam.95 Während die Parteien in Rambouillet verhandelten, intensivierten die serbische Armee, die Sonderpolizei und die Paramilitärs ihr gewaltsames Vorge92 Kosovo ist nach Einschätzung von UNMACC (United Nations Mine Action Coordination Centre) mittlerweile weitgehend minenfrei. Wegen gleichwohl fortbestehender Minengefahr wird jedoch angeraten, die befestigten Straßen und ständig befahrenen Wege nicht zu verlassen. Information des Auswärtigen Amts, http: / / www. diplo.de, zuletzt eingesehen im Dez. 2010. 93 Serbisch Рачак / Račak. 94 Über die Umstände des angeblichen Massakers gibt es bis heute keine Beweise. OSZE-Beobachter fanden am 16. Januar die Leichen von 45 Albanern. Unklar ist, ob es sich bei den Getöteten, wie von albanischer Seite und von dem damaligen Leiter der OSZE-Beobachter-Mission William Walker behauptet, um unbewaffnete Zivilisten handelte, die von serbischen Einheiten hingerichtet wurden. Die serbische Seite behauptet, es handele sich um Kämpfer der UÇK, die im Gefecht getötet worden seien. Die Umstände des Massakers beleuchtet der Bericht eines finnischen forensischen Untersuchungsteams näher: Juha Rainio / Lalu Penttilä, Independent forensic autopsies in an armed conflict, Forensic Science International 116 (2–3) (2001), S. 171–185. Die Autopsie konnte jedoch auch keine Gewissheit über die Umstände, die zum Tod der Menschen geführt haben, liefern. Sicher ist allein, dass die Albaner aus geringer Entfernung erschossen wurden. 95 Peter Hilpold, Das Kosovo – Problem, ZaöRV 68 (2008), S. 779–801 (785).
Kap. 2: Geschichtlicher Überblick41
hen gegen die UÇK und albanische Zivilisten noch einmal. Etwa 90 % der im Kosovo lebenden Albaner wurden aus ihren Häusern vertrieben, 40 % der Häuser im Kosovo wurden zerstört, 4.300 Albaner ermordet und 3.500 verschleppt.96 Albanische Denkmäler und Moscheen wurden zerstört und Geistliche ermordet. Die ehemalige Chefanklägerin des Internationalen Gerichtshofs für das ehemalige Jugoslawien in Den Haag bezeichnet das Vorgehen der serbischen Kräfte als ethnische Säuberungen.97 Die Internationale Gemeinschaft sah sich nunmehr überwiegend zum Eingreifen in das Geschehen zum Schutz fundamentaler Menschenrechte veranlasst.98 Am 20. März 1999 wurden alle Beobachter und Botschaftsangehörigen aus der Bundesrepublik Jugoslawien abgezogen.99 Im Sicherheitsrat der Vereinten Nationen gelang es aufgrund des Widerstands von Russland und China nicht, eine Resolution im Sinne von Kapitel 7 VN-Charta zu erlassen, die die NATO zum Eingreifen ermächtigt hätte. Die NATO entschloss sich dennoch am 24. März 1999 nach Ablauf mehrerer Ultimaten zu Luftschlägen gegen Serbien, um Belgrad zu einem Abzug seiner Armeeund Polizeieinheiten aus dem Kosovo zu bewegen. Unter dem Deckmantel der NATO-Angriffe bombardierten serbische Truppen weiterhin das Kosovo und vertrieben weitere Albaner aus dem Gebiet. Der ICTY stellt in seinem zweiten Band des Urteils vom 26. Februar 2009 für die Zeit zwischen März und Juni 1999 fest, dass unter dem Druck einer umfassenden Gewaltkampagne gegen die kosovo-albanische Zivilbevölkerung unter jugoslawischer und serbischer Kontrolle in diesem Zeitraum etwa 700.000 Kosovo-Albaner aus dem Kosovo flohen.100 Das Gericht sieht es als erwiesen an, dass die Fluchtbewegung auf der serbischen bzw. jugoslawischen Aggression beruhte.101 Die serbischen und jugoslawischen Streitkräfte bewogen die KosovoAlbaner zur Flucht aus dem Kosovo entweder durch die Aufforderung zur Flucht oder durch die Verursachung einer „atmosphere of terror“102, die zur Flucht veranlassen sollte.103 Kosovo-Albaner wurden Opfer von sexueller 96 Vgl. Amnesty International, Jahresbericht 2000, Jugoslawien – Serbien; Human Rights Watch, World Report 2000, Federal Republic of Yugoslavia. 97 Carla del Ponte / Chuck Sudetic, Im Namen der Anklage, S. 354. 98 Zu Einzelheiten hinsichtlich des Eingreifens der Internationalen Gemeinschaft in den Konflikt und zur Zulässigkeit der Humanitären Intervention der NATO im Kosovo siehe: Philipp A. Zygojannis, Die Staatengemeinschaft und das Kosovo. 99 U.S. Department of State, Bureau of European Affairs, Office of South Central European Affairs, Kosovo Update, 24. März 1999, http: / / www.state.gov / www / regi ons / eur / rpt_current_kdom.html, zuletzt eingesehen im Dez. 2010. 100 ICTY Case No. IT-05-87-T, 26. Februar 2009, Bd. 2, Abs. 1178. 101 ICTY Case No. IT-05-87-T, 26. Februar 2009, Bd. 2, Abs. 1178. 102 ICTY Case No. IT-05-87-T, 26. Februar 2009, Bd. 2, Abs. 335. 103 ICTY Case No. IT-05-87-T, 26. Februar 2009, Bd. 3, Abs. 95.
42
Teil 1: Kosovo
Gewalt, Entführung, Misshandlung, Mord, der Zerstörung ihrer Häuser und Moscheen.104 Frauen wurden, nachdem sie vergewaltigt worden waren, zum Teil getötet.105 In Pristina sollen britische Soldaten eine Folterkammer entdeckt haben, die kistenweise Kondome enthielt. Dies deutet auf systematische Vergewaltigungen als gezieltes Mittel hin.106 Die OSZE stellte in einem Bericht 1999 fest: „Summary and arbitrary killing of civilian non-combatants occured at the hands of both parties to the conflict in the period up to 20 March (1999). On the part of the Yugoslav and Serbian forces their intent to apply mass killings as an instrument of terror, coercion or punishment against Kosovo Albanians was already in evidence in 1998, and was shockingly demonstrated by incidents in January 1999 (including the Racak mass killing) and beyond. Arbitrary killing of civilians was both a tactic in the campaign to expel Kosovo Albanians, and an objective in itself.“107
Die Leichen der Getöteten wurden zum Teil in andere Regionen Serbiens verbracht, um die Tötungen zu vertuschen.108 Zuletzt wurde im Mai 2010 ein etwa zehn Jahre altes Massengrab in einem aufgegebenen Steinbruch in Serbien an der Grenze zu Kosovo mit Leichen von etwa 250 Albanern gefunden.109 Folter fand vor allem in Gefangenschaft statt, mit dem Ziel, Zeugenaussagen zu erpressen.110 Die Bedingungen in den Gefängnissen sollen aufgrund überfüllter Zellen, Hunger und Durst unmenschlich gewesen sein. Auch wurden die Gefangenen in kniehoch mit Wasser gefüllten Zellen gehalten und Elektroschocks, Stockschlägen und Messerstichen ausgesetzt.111 Albaner sollen zudem als menschliche Schutzschilde zum Schutz vor den NATO-Luftangriffen benutzt worden sein.112 Medizinische Versorgung gab 104 Dazu ausführlich Band 2 des Urteils in dem Verfahren ICTY Case No. IT-0587-T, 26. Februar 2009; Report by the High Commissioner for Human Rights on the Situation of Human Rights in Kosovo, 31. Mai 1999. 105 Report by the High Commissioner for Human Rights on the Situation of Human Rights in Kosovo, 31. Mai 1999. 106 Fabian Schmidt, Menschenrechte, Politik und Krieg in Kosovo, in: Jens Reuter / Konrad Clewing, Der Kosovo Konflikt, S. 187–209 (205). 107 Kosovo / Kosova. As Seen, As Told, Excecutive Summary, http: / / www.osce. org / publications / odihr / 1999 / 11 / 17755_506.en.pdf, zuletzt eingesehen im Dez. 2010. 108 ICTY Case No. IT-05-87-T, 26. Februar 2009, Bd. 2, Abs. 1266–1319; Report by the High Commissioner for Human Rights on the Situation of Human Rights in Kosovo, 31. Mai 1999. 109 Massengrab in Serbien entdeckt, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 11. Mai 2010, S. 8. 110 Fabian Schmidt, Menschenrechte, Politik und Krieg in Kosovo, in: Jens Reuter / Konrad Clewing, Der Kosovo Konflikt, S. 187–209 (205). 111 Fabian Schmidt, Menschenrechte, Politik und Krieg in Kosovo, in: Jens Reuter / Konrad Clewing, Der Kosovo Konflikt, S. 187–209 (205). 112 Report by the High Commissioner for Human Rights on the Situation of Human Rights in Kosovo, 31. Mai 1999.
Kap. 2: Geschichtlicher Überblick43
es für Albaner im Kosovo kaum noch. Teilweise wurde die albanische Bevölkerung in Bussen an die albanische und mazedonische Grenze gefahren und dort aufgefordert, das Land zu verlassen.113 Ihre Ausweispapiere wurden ihnen dabei häufig abgenommen.114 Auch wurden vielfach die Autokennzeichen beschlagnahmt, sowie Katasterämter und Grundbücher zerstört.115 Dies lässt auf eine systematische Tilgung von Nachweisen kosovo-albanischer Bewohnerschaft schließen. Aus Pristina wurde die albanische Bevölkerung in überfüllten Zügen an die mazedonische Grenze verbracht.116 Das Gericht macht detaillierte Angaben zu dem Vorgehen in den einzelnen kosovarischen Gemeinden. Gemeinsam ist allen Fällen, die sich auf das gesamte Gebiet des Kosovos erstreckten, die Veranlassung zur Flucht aus dem Kosovo durch Anwendung von Gewalt. Auch der Hochkommissar für Menschenrechte der Vereinten Nationen berichtete bereits im Mai 1999 von geplanten Massenvertreibungen durch serbisches Militär, Polizei und Paramilitärs. Der Bericht spricht von 750.000 Flüchtlingen außerhalb Kosovos und hunderttausenden innerhalb des Gebiets.117 Auch hier wird davon ausgegangen, dass die Atmos phäre der Gewalt und die Bedrohung die Albaner im Kosovo zur Flucht veranlassten. Das Gericht stellte die Begehung der folgenden Verbrechen fest: Deportation, Verbrechen gegen die Menschlichkeit, zwangsweise Überführung als andere unmenschliche Behandlung ähnlichen Charakters, Mord, Verletzung der Gebräuche des Krieges und des Kriegsvölkerrechts, Verfolgung aus ethnischen Gründen;118 darüber hinaus wurde die Begehung von sexuellen Nötigungen119 und die mutwillige Zerstörung und Beschädigung religiöser Objekte120 festgestellt. Das Gericht sieht es als erwiesen an, dass Ziel der genannten Verbrechen die Änderung der ethnischen Verhältnisse zu Gunsten der serbischen Bevölkerung war, um die serbische und jugoslawische Macht im Kosovo zu erhalten.121 Allerdings sieht das Gericht es nicht als bewiesen an, dass auch die begangenen Tötungen, die sexuellen Übergriffe und die Zerstörung religiöser Objekte von diesem Ziel umfasst waren.122 113 ICTY
Case No. IT-05-87-T, 26. Februar 2009, Bd. 2, Abs. 29. Case No. IT-05-87-T, 26. Februar 2009, Bd. 3, Abs. 7. 115 Stephan Hensell / Thomas Rabehl, Bericht der Arbeitsgemeinschaft Kriegsursachen Forschung des Instituts für Politische Wissenschaften der Universität Hamburg, zu finden unter: http: / / www.sozialwiss.uni-hamburg.de / publish / Ipw / Akuf / kriege / 216_jugoslawien.htm, zuletzt eingesehen im Dez. 2010. 116 ICTY Case No. IT-05-87-T, 26. Februar 2009, Bd. 2, Abs. 862. 117 Report by the High Commissioner for Human Rights on the Situation of Human Rights in Kosovo, 31. Mai 1999. 118 ICTY Case No. IT-05-87-T, 26. Februar 2009, Bd. 3, Abs. 1. 119 ICTY Case No. IT-05-87-T, 26. Februar 2009, Bd. 2, Abs. 874–881. 120 ICTY Case No. IT-05-87-T, 26. Februar 2009, Bd. 2, Abs. 1178. 121 ICTY Case No. IT-05-87-T, 26. Februar 2009, Bd. 3, Abs. 4–98. 122 ICTY Case No. IT-05-87-T, 26. Februar 2009, Bd. 3, Abs. 94. 114 ICTY
44
Teil 1: Kosovo
Am Ende des Krieges hatte die Mehrzahl der im Kosovo lebenden Menschen – sowohl Albaner als auch Serben, Roma und andere Bevölkerungsgruppen – ihre Heimat verlassen. Am 14. April 1999 schlug die deutsche EU-Ratspräsidentschaft den G8-Staaten einen Plan zur Lösung des Konflikts vor. Dieser forderte das Ende der Gewalt, einen Rückzug der serbischen Streitkräfte aus dem Kosovo, die Entsendung einer internationalen Friedenstruppe und die Wiederherstellung der Autonomie der Provinz Kosovo. Am 03. Juni 1999, beeindruckt durch die Luftschläge der NATO-Truppen, nahm das serbische Parlament in Belgrad den Vorschlag an.
K. Internationales Protektorat Nach der Beendigung der NATO-Angriffe auf Serbien am 09. Juni 1999 und der Unterzeichnung eines militärisch-technischen Waffenstillstandsabkommens verabschiedete der VN-Sicherheitsrat am folgenden Tag Resolu tion 1244 (1999)123. Die Resolution verfolgte zwei Ziele: Zunächst sollte die humanitäre Krise und die Gewalt im Kosovo beendet werden. Eine zu errichtende Übergangsverwaltung sollte helfen, den Frieden in der Region zu wahren. Daneben sollte ein politischer Prozess in Gang gesetzt werden, dessen Ziel die endgültige Beantwortung der Frage nach dem Status des Kosovos sein sollte. Die Resolution beinhaltet folgende Kernelemente: Die Bundesrepublik Jugoslawien sollte für einen Übergangszeitraum die militärische und zivile Gewalt, nicht aber ihre Souveränität, über das Kosovo verlieren. Jene sollte von der einzurichtenden internationalen Übergangsverwaltung übernommen werden. Ausdrücklich wurde daher der Abzug serbischen Militärs, serbischer Polizei und Paramilitärs aus dem Kosovo vorgeschrieben, zugleich aber auch die Entwaffnung der UÇK. Die zu stationierende internationale militärische Präsenz sollte bei wieder aufkommenden Feindseligkeiten eingreifen, den Abzug der serbischen Truppen und die Entwaffnung der UÇK sicherstellen, die Einhaltung des Waffenstillstands gewährleisten und die Flüchtlingsrückkehr ermöglichen. Die internationale zivile Präsenz wurde ermächtigt, die Verwaltung des Kosovos für einen nicht näher bezeichneten Übergangszeitraum zu übernehmen. Gleichzeitig sollten demokratische Selbstverwaltungsinstitutionen für die Zeit bis zur endgültigen Klärung des völkerrechtlichen Status des Kosovos geschaffen werden. An diese Institutionen sollte die Internationale Gemeinschaft nach deren Errichtung die Verwaltung des Kosovos vorläufig übergeben. Die Resolution bildet bis heute die völkerrechtliche Grundlage für die interna tionale zivile und militärische Präsenz im Kosovo. 123 SC
Res. 1244 vom 10. Juni 1999.
Kap. 2: Geschichtlicher Überblick45
Daneben sollte ein politischer Prozess in Gang gesetzt werden, der zur Klärung der Statusfrage führen sollte. Die Frage nach dem künftigen endgültigen Status des Kosovos wurde auf einen späteren, nicht genannten Zeitpunkt verschoben. Zunächst sollte die humanitäre Lage verbessert, der Wiederaufbau vorangetrieben und die Flüchtlingsproblematik geklärt werden.124 Festgeschrieben wurde zudem, dass eine internationale Geberkonferenz zu Gunsten des Kosovos abzuhalten sei. Der Sicherheitsrat begrüßte schließlich die Initiativen der Europäischen Union und anderer internationaler Organisationen im Kosovo, insbesondere den Stabilitätspakt Südosteuropa. Noch am Abend des 10. Juni 1999 beschloss der Nordatlantikrat, der multinationalen Kosovo-Einsatztruppe KFOR (Kosovo Force) den Einsatzbefehl zur Gewährleistung eines sicheren Umfelds für die Flüchtlingsrückkehr und zur militärischen Absicherung einer Friedensregelung für das Kosovo zu erteilen. Bereits am 12. Juni 1999 trafen erste KFOR-Kontingente im Kosovo ein, dennoch kam es in der zweiten Hälfte des Jahres 1999 zunächst nicht zu einer Stabilisierung der Sicherheitslage. Beim Abzug der serbischen Armee aus dem Kosovo zerstörte diese weiterhin ganze Städte, die bisher vom Krieg verschont geblieben waren. Auch wurden zahlreiche Güter aus dem Kosovo entwendet. Bereits am 20. Juni war der Abzug der serbischen / jugoslawischen Truppen abgeschlossen. Die UÇK verübte in der Zeit der Errichtung der zivilen und militärischen Präsenz schwere Verbrechen an der verbliebenen serbischen Bevölkerung, an den Roma und an anderen ethnischen Minderheiten. Zwischen Sommer 1999 und Sommer 2001 wurden etwa 1.000 Serben und Roma ermordet, 1.200 galten als vermisst und Tausende125 wurden vertrieben. Serbische Kirchen und Kulturdenkmäler wurden zerstört. Es gibt nach Ansicht der Ermittler des Internationalen Gerichtshofs für das ehemalige Jugoslawien glaubhafte Berichte, wonach serbischen Gefangenen von Mitgliedern der UÇK sukzessive alle Organe entnommen worden sein sollen, die im Ausland an vermögende Patienten verkauft worden sein sollen.126 „Der Prozess der ethnischen Homogenisierung im Kosovo wurde zum Abschluss gebracht.“127 124 Eine intensivere Auslegung und rechtliche Bewertung der Resolution, insbesondere im Hinblick auf ihre Aussagen zur endgültigen Lösung der Status-Frage erfolgt unter Teil 3, Kapitel 1, B. I. 1. b) ff) Verstoß der Sezession gegen Resolution 1244 (1999). 125 Die Zahlen schwanken zwischen 237.000 (UNHCR) und 12.000 (Bernhard Chiari / Agilolf Kesselring, Kosovo, S. 86). 126 Carla del Ponte / Chuck Sudetic, Im Namen der Anklage, S. 360. Auch der schweizer Europaratsabgeordnete Dick Marty berichtet von mutmaßlichem Handel mit Organen serbischer Gefangener. 127 Oliver Jens Schmitt, Kosovo, S. 334.
46
Teil 1: Kosovo
I. KFOR Die militärische Führung übernahm nach dem Abzug der serbischen Streitkräfte die multinationale KFOR-Truppe. Die Grundlage für die Stationierung der KFOR hatte bereits das „Military Technical Agreement“ zwischen der KFOR, der Bundesrepublik Jugoslawien und der Republik Serbien vom 09. Juni 1999128 gelegt. Das Mandat wurde durch Resolution 1244 (1999) erteilt. Das Kosovo wurde in fünf unter der Leitung verschiedener „Lead Nations“ stehende Militärbezirke unterteilt. Ursprünglich beteiligten sich über 40 Nationen an dem Einsatz im Kosovo. Inzwischen haben sich unter anderem Großbritannien, Kanada und Russland zurückgezogen. Die KFOR wurde ermächtigt, ungehindert im Kosovo zu agieren und alle Handlungen vorzunehmen, die die Herstellung einer sicheren Umgebung erfordert.129 Auch die Anwendung von Gewalt wurde zugelassen.130 Die Aufgabe der KFOR-Truppen bestand ursprünglich gem. Resolution 1244 (1999) vor allem in der Unterstützung der Flüchtlingsrückkehr, dem Wiederaufbau und der Minenräumung. Daneben sollte medizinische Hilfe geleistet, die öffentliche Sicherheit und Ordnung wiederhergestellt und die Sicherheit der Minderheiten und ihrer Kulturgüter sowie der internationalen zivilen Präsenz gewährleistet werden. Auch die Entwaffnung der UÇK gehörte zu ihren Aufgaben. Heute ist die Hauptaufgabe der internationalen Truppe der Schutz der Minderheiten und ihrer Kulturgüter. Der Aufbau einer eigenen kosovarischen Armee, die nicht mehr als 2.500 aktive Mitglieder und 800 Reservisten umfassen soll, welche lediglich mit kleinen und leichten Waffen ausgestattet sind, ist inzwischen abgeschlossen.131 II. UNMIK Die Zivilverwaltung lag fortan in der Hand der United Nations Interim Administration Mission in Kosovo (UNMIK).132 Sämtliche staatliche Funktionen wurden von der internationalen Gemeinschaft übernommen. Ziele der UNMIK waren die Errichtung der Übergangsverwaltung, die durch eine neu aufgebaute kosovarische Verwaltung abgelöst werden sollte, und die Aus arbeitung der endgültigen Klärung des völkerrechtlichen Status des Kosovos. Die Operation beruhte auf vier Säulen: Polizei und Justiz, Zivilverwal128 Geschlossen
am 09. Juni 1999 in Kumanovo in Mazedonien. des Military Technical Agreements. 130 Art. I.4 (b) des Military Technical Agreements. 131 Siehe dazu Teil 1, Kapitel 2, L. V. Kosovo Security Force. 132 Detaillierte Darstellung der UNMIK Verwaltung bei Philipp A. Zygojannis, Die Staatengemeinschaft und das Kosovo, 3. Kapitel, S. 140–264. 129 Art. I.2
Kap. 2: Geschichtlicher Überblick47
tung, Demokratisierung und Errichtung rechtsstaatlicher Institutionen unter Leitung der OSZE und schließlich der wirtschaftliche Wiederaufbau in der Verantwortung der Europäischen Union. Damit vereint UNMIK Befugnisse der Exekutive, der Legislative und der Judikative. Geleitet wird die UNMIK von einem Sondergesandten des Generalsekretärs der Vereinten Nationen. Unmittelbar nach Beginn der Arbeit leitete die UNMIK den Aufbau einer lokalen Selbstverwaltung ein. Dazu fanden im Jahr 2000 Gemeindewahlen statt. In der Folge konnten die internationalen Gemeindeverwalter ihre Kompetenzen an die gewählten kommunalen Vertreter übergeben. Auf gesamtkosovarischer Ebene wurde ähnlich verfahren. Seit 2001 verfügt Kosovo über ein eigenes Parlament, einen Präsidenten und eine eigene Regierung mit Ministerien. Mit der Verabschiedung des Verfassungsrahmens für die Provisorische Selbstverwaltung im Kosovo (Constitutional Framework for Provisional Self-Government) am 15. Mai 2001 und nach den Wahlen am 17. November 2002 übergab die UNMIK einen großen Teil ihrer Kompetenzen an diese Institutionen. Weiter unter UNMIK-Verwaltung blieben das Polizei- und Justizwesen sowie die Finanzpolitik und die Außenbeziehungen. Auch behielt der Leiter der Mission ein Vetorecht hinsichtlich der Gesetzgebung, um insbesondere den Schutz der Minderheiten im Kosovo zu gewährleisten. Heute ist die Rolle der Internationalen Gemeinschaft die eines Überwachers und Unterstützers der lokalen Institutionen. Eine Regelung zum endgültigen Status des Kosovos enthielt der Verfassungsrahmen nicht. III. Statusverhandlungen Im Frühjahr 2002 wurde erstmals nach Verabschiedung von Resolution 1244 über die Frage des endgültigen Status des Kosovos nachgedacht. Der Sondergesandte des Generalsekretärs der Vereinten Nationen, Michael Steiner, schlug zu dieser Zeit zunächst das Konzept der „Standards before Status“ vor. Danach sollten vor Beginn der Statusverhandlungen in acht Bereichen Fortschritte erzielt werden. Zu diesen Zielen zählten die Errichtung von funktionierenden demokratischen Institutionen, die Einhaltung von rechtsstaatlichen Verfahren, die Gewährung von Bewegungsfreiheit, die Ermöglichung der Flüchtlingsrückkehr und die Achtung der Minderheitenrechte, die Förderung der Wirtschaft, die Klärung von Eigentumsfragen, der Beginn eines Dialogs zwischen Pristina und Belgrad und die Reform des paramilitärischen Kosovo Protection Corps.133 Im März 2004 wurde ein Plan zur Implementierung dieser Standards verabschiedet, der einen abschließenden Bericht für das Jahr 2005 vorsah. 133 Zu den Standards im Detail: Beate Kellermann, Das Kosovo zwischen Standard und Status, S. 139–143.
48
Teil 1: Kosovo
Seit dem Ende des bewaffneten Konflikts im Sommer 1999 kam es nur mehr vereinzelt zu Auseinandersetzungen zwischen Albanern und Serben im Kosovo. Die Zwischenfälle zeigen jedoch, dass die Ruhe im Kosovo auf die andauernde Anwesenheit der multinationalen Schutztruppe zurückzuführen ist und nicht auf eine Aussöhnung der Ethnien untereinander. Bereits im Jahr 2000 kam es zu einem Aufstand im Preševotal im Süden Serbiens mit überwiegend albanischer Bevölkerung, da sich nach der Errichtung der internatio nalen Verwaltung im Kosovo eine faktische Teilung der Stadt Mitrovica und der Teile des Nordkosovos mit mehrheitlich serbischer Bevölkerung abzeichnete. Im Gegenzug forderte die albanische Seite die Angliederung südserbischer Gemeinden mit mehrheitlich albanischer Bevölkerung an das Kosovo. UÇK-Kämpfer versuchten das Preševotal von Serbien zu „befreien“. Serbien gelang es jedoch, die Region wieder unter seine Kontrolle zu bringen. Im Preševotal herrscht derzeit eine gespannte Ruhe. Kosovo-albanische Extremisten sehen das Tal noch immer als Tauschobjekt für Gebiete im Norden des Kosovos. Zu einem erneuten Ausbruch der Gewalt kam es vom 17.–21. März 2004. Anlass war der vermeintliche Mord von Serben an drei albanischen Kindern. Etwa 50.000 Albaner griffen daraufhin serbische Siedlungen und Häuser an. Bei den Unruhen starben 21 Menschen, 1.138 wurden auf beiden Seiten verletzt und zahlreiche Kirchen, Häuser und Verwaltungsgebäude zerstört. 4.000 Menschen wurden vertrieben, die meisten von ihnen Serben, aber auch Roma und Albaner. Der KFOR gelang der Schutz der serbischen Siedlungen nicht. Die Entwicklung der Lage im Kosovo war von der militärischen Führung so positiv eingeschätzt worden, dass sie bereits im Begriff waren, die Truppenstärke zu reduzieren. Erst kurz zuvor waren Sicherheitsaufgaben an die UNMIK-Polizei und die einheimischen Polizeikräfte übertragen worden, die auf gewalttätige Demonstranten nicht vorbereitet waren. Der erneute Ausbruch der Gewalt veranlasste die Internationale Gemeinschaft, die Statusverhandlungen zu beginnen, obwohl die Standards noch nicht erreicht waren. Die Strategie lautete fortan „Standards and Status“. Im Oktober 2005 schlug der Sondergesandte des VN-Generalsekretärs, Kai Eide, in seinem Bericht über die Situation im Kosovo134 vor, dass die Verhandlungen über den Status des Kosovos eingeleitet werden sollen. Im Februar 2006 begannen diese unter der Schirmherrschaft des Sondergesandten des Generalsekretärs der Vereinten Nationen, Martii Ahtisaari, in Wien. Das Parlament des Kosovos entsandte eine Delegation und brachte zum Ausdruck, dass der Wunsch der Bevölkerung ein unabhängiges Kosovo sei.135 134 Kai Eide, A comprehensive review of the situation in Kosovo, UN Doc. S / 2005 / 635 vom 07. Oktober 2005. 135 Abs. 4 des Berichts des Generalsekretärs der UNMIK, UN Doc. S / 2006 / 45 vom 25. Januar 2006.
Kap. 2: Geschichtlicher Überblick49
Die serbische Delegation war beauftragt, dem Kosovo lediglich weitreichende Autonomierechte zu gewähren.136 Ziel der Verhandlungen sollte eine einvernehmliche Lösung des Konflikts um den völkerrechtlichen Status des Kosovos sein. Eine einvernehmliche Lösung konnte indes in dem etwa 12-monatigen Verhandlungszeitraum nicht erreicht werden.137 Die Albaner waren nicht bereit, etwas anderes als die Unabhängigkeit des Kosovos zu akzeptieren. Die serbische Seite wiederum wollte lediglich „mehr als Autonomie, weniger als Unabhängigkeit“ gewähren. IV. Der Ahtisaari-Plan Am 02. Februar 2007 präsentierte Ahtisaari dem Generalsekretär der Vereinten Nationen dennoch einen umfassenden Vorschlag für die KosovoStatus-Lösung (Comprehensive Proposal for the Kosovo Status Settlement, „Ahtisaari-Plan“), da er die Möglichkeit einer einvernehmlichen Lösung ausschloss, einen weiteren Aufschub der Frage jedoch für unvertretbar hielt.138 Das Dokument wurde am 26. März 2007 dem VN-Sicherheitsrat übergeben.139 Die Unabhängigkeit der Provinz wurde ebenso wenig erwähnt, wie Serbien die Souveränität über die Provinz abgesprochen wurde. Aus den einzelnen Vorschlägen ging dennoch hervor, dass die Unabhängigkeit der Provinz angestrebt wurde. Ahtisaari schlug vor, Kosovo in die, zunächst von der Internationalen Gemeinschaft überwachte, Unabhängigkeit zu entlassen. Unter der Aufsicht einer internationalen zivilen und militärischen Präsenz sollte ein multi-ethnischer, stabiler, demokratischer, unabhängiger Rechtsstaat mit geteilten Gewalten entstehen, in dessen Verfassung diese Elemente verankert sein sollten (Art. 1). Das Recht zum Abschluss internationaler Verträge und das Recht auf Bewerbung für die Mitgliedschaft in einer Internationalen Organisation sollten allerdings allein dem kosovarischen Staat zustehen (Art. 1.5). Die von einer Verfassungskommission in Zusammenarbeit mit der internationalen zivilen Präsenz im Kosovo erarbei136 Annex
22 der Resolution des serbischen Parlaments vom 21. November 2005. Ahtisaari, Report of the Special Envoy of the Secretary-General on Kosovo’s future status, UN Doc. S / 2007 / 168 vom 26. März 2007, Nr. 1 und 2, http: / / www.unosek.org / docref / report-english.pdf, zuletzt eingesehen im Dez. 2010. 138 Maarti Ahtisaari, Report of the Special Envoy of the Secretary-General on Kosovo’s future status, UN Doc. S / 2007 / 168 vom 26. März 2007, Nr. 4, http: / / www. unosek.org / docref / report-english.pdf, zuletzt eingesehen im Dez. 2010. 139 Letter dated 26 March 2007 from the Secretary-General addressed to the President of the Security Council, Addendum: Comprehensive Proposal for the Kosovo Status Settlement, UN Doc. S / 2007 / 168 / Add. 1 vom 26. März 2007, http: / / www. unosek.org / docref / Comprehensive_proposal-english.pdf, zuletzt eingesehen im Dez. 2010. 137 Maarti
50
Teil 1: Kosovo
tete Verfassung sollte vor Inkrafttreten der Zustimmung der internationalen zivilen Präsenz bedürfen. Bei Widersprüchen zwischen den Bestimmungen des Ahtisaari-Plans und der Verfassung sollten im Zweifel die Bestimmungen des Plans gelten (Art. 10, Annex I). Wenngleich der Plan keinen Vorschlag für den Inhalt der Verfassung darstellte, so stellt er doch umfangreiche Vorgaben auf. Der Schutz von Minderheiten und anderen nicht in der Mehrheit lebenden Gruppierungen140 sowie die Anerkennung der Menschenrechte aller Bewohner des Kosovos sollten durch die Verfassung garantiert werden. Insbesondere in den Bereichen Sprache, Bildung, Kultur, nationale Symbole und kulturelles Erbe sollten alle Bewohner gleiche Rechte erhalten (Art. 3, Annex II). Darüber hinaus sollte nach Ahtisaaris Vorstellung allen Flüchtlingen die Rückkehr ermöglicht werden (Art. 4). Auch schlug er umfangreiche Regelungen für die Repräsentation der verschiedenen im Kosovo lebenden Ethnien in den Institutionen und der Regierung vor (Art. 3, Annex I). Dezentrale Strukturen und eine starke Selbstverwaltung auf lokaler Ebene sollten den im Kosovo verbliebenen Serben weitgehende Autonomierechte sichern (Art. 6, Annex III). Zur Förderung der Rechtsstaatlichkeit sollte eine Mission der Europäischen Union entsandt werden (Art. 13, Annex X). Der Sicherheitssektor sollte zwar in die Zuständigkeit des Kosovos übergehen, die internationale zivile und militärische Präsenz diesen Bereich jedoch weiterhin überwachen und die kosovarischen Institutionen unterstützen (Art. 9). Die in Kosovo verbleibende internationale zivile Repräsentanz sollte geleitet werden von einem International Civilian Representative, der gewisse Ermächtigungen zur effektiven Durchsetzung des Plans erhalten sollte (Art. 12, Annex IX). Die militärische Präsenz sollte dabei unterstützend tätig sein und die Sicherheit im Kosovo gewährleisten (Art. 14, Annex XI). Gleichzeitig sollte jedoch auch eine eigene Armee Kosovos aufgebaut werden. Die bei dem International Civilian Representative verbleibenden Kompetenzen sollten stark, aber begrenzt sein auf sensible Bereiche wie Rechte von Minderheiten, Dezentralisierung, Schutz der serbisch-orthodoxen Kirche und Rechtsstaatlichkeit. In diesen Bereichen sollte die internationale Präsenz die Möglichkeit zu Korrekturen der kosovarischen Institutionen behalten. Neben der Annullierung von Entscheidungen und Gesetzen, sollte der International Civilian Representative die Möglichkeit haben, Mitarbeiter der Institutionen aus dem Dienst zu entfernen oder in anderer Weise zu sank tionieren, falls ihre Handlungen nicht im Einklang mit dem Vorschlag stehen. Das Kosovo sollte mithin nach dem Vorschlag Ahtisaaris die Verantwortung für innere und äußere Angelegenheiten übernehmen, jedoch unter 140 Nicht alle nicht in der Mehrheit lebenden Gruppierungen erfüllen die Voraussetzungen einer Minderheit im rechtlichen Sinn.
Kap. 2: Geschichtlicher Überblick51
der Aufsicht des International Civilian Representative. Über die Erforderlichkeit einer weiteren Präsenz der Internationalen Gemeinschaft im Kosovo sollte ein International Steering Committee entscheiden (Art. 12, Art. 5, Annex IX). Ein Ende der Überwachung war vorgesehen, sobald die Vorgaben des Plans umgesetzt seien. Innerhalb von 120 Tagen sollten die Kompetenzen von UNMIK an KFOR und den neu zu schaffenden International Civilian Representative übergeben werden. Innerhalb dieser Frist sollte auch eine Verfassung erarbeitet und verabschiedet werden (Art. 15). Als Insignien eigener Staatlichkeit sollte das Kosovo sich eine eigene Flagge, Hymne und ein Siegel geben dürfen. V. Das Verhalten des Sicherheitsrats Der von Ahtisaari vorgeschlagene Plan sollte in der rechtlich bindenden Form einer neuen Resolution des VN-Sicherheitsrates die Resolution 1244 (1999) ersetzen. Zu einer Entscheidung im Sicherheitsrat kam es jedoch nicht. Die Mitglieder des Sicherheitsrates rechneten mit den Vetos Russlands und Chinas, da die serbische Seite dem Vorschlag nicht zustimmte. Resolution 1244 (1999) blieb somit in Kraft. VI. Troika-Gespräche Der VN-Generalsekretär verlängerte die Verhandlungsperiode141, da Russland nach wie vor ausschließlich eine „negotiated solution“ akzeptieren wollte. Die Verhandlungen wurden nun geleitet von einer Troika aus Europäischer Union, Russland und den USA. Nach zehn intensiven Treffen mit den Parteien endete das Mandat der Troika am 10. Dezember 2007 ohne Ergebnis.142 Eine Einigung im Sicherheitsrat scheiterte weiterhin am Veto Russlands.
L. Unabhängigkeit Am 17. Februar 2008 erklärte das kosovarische Parlament schließlich ohne Zustimmung Serbiens die Unabhängigkeit des Kosovos von Serbien143 141 UN Secretary-General’s statement on the new period of engagement on Kosovo vom 01. August 2007, http: / / www.un.org / apps / sg / sgstats.asp?nid=2692, zuletzt eingesehen im Dez. 2010. 142 Report of the EU / U.S. / Russia Troika on Kosovo vom 04. Dezember 2007, http: / / www.ico-kos.org / pdf / Report %20of %20the %20EU-US-Russia %20Troika % 20on %20Kosovo.pdf, zuletzt eingesehen im Dez. 2010. 143 http: / / www.assembly-kosova.org / ?cid=2,100,45.
52
Teil 1: Kosovo
und zeigte sich bereit, den Ahtisaari-Plan umzusetzen144. Der Sonderbeauftragte des Generalsekretärs in Kosovo befand die Erklärung, auch auf die Aufforderung Serbiens im Sicherheitsrat hin, nicht als nichtig, obwohl seine Kompetenz ihm dies erlaubt hätte. Auf Aufforderung der kosovarischen Führung wurde am 28. Februar 2008 ein Internationaler Lenkungsausschuss (International Steering Group, ISG) gebildet. Mitglieder der ISG sind Belgien, Bulgarien, Dänemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Großbritannien, Irland, Italien, Kroa tien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Niederlande, Norwegen, Österreich, Polen, Schweiz, Slowenien, Schweden, Tschechische Republik, Türkei, Ungarn und die Vereinigte Staaten von Amerika. Die ISG tagt regelmäßig, um die Fortschritte bei der Umsetzung des Ahtisaari-Plans zu diskutieren. Am 24. Januar 2012 stellt die ISG fest, dass Kosovo die Vorgaben des Ahtisaari-Plans erfolgreich umgesetzt habe und die überwachte Unabhängigkeit damit im Dezember 2012 enden könne. Tatsächlich wurde sie am 10. September 2012 beendet. Schließlich hatte die ISG einen International Civilian Representative (ICR) ernannt, der die Umsetzung des Ahtisaari-Plans überwachte und dem die endgültige Interpretationsautorität hinsichtlich des Plans oblag. Unterstützt wurde der ICR von einem International Civilian Office (ICO) und der ISG. Die Zuständigkeiten und die Verantwortung lagen grundsätzlich bei den kosovarischen Behörden. Der ICR konnte allerdings Gesetze annullieren, sofern sie den Regelungen des Ahtisaari-Plans widersprachen, und Beamte ihres Amtes entheben. Ursprünglich sollte der ICR die oberste internationale Autoritätsperson in Kosovo werden, vergleichbar mit dem Hohen Repräsentanten in Bosnien-Herzegowina. Aufgrund des Verbleibs der UNMIK in Kosovo musste der ICR sich diese Rolle allerdings mit dem Sondergesandten des Generalsekretärs teilen.145 Mit der Beendigung der überwachten Unabhängigkeit im September 2012 endete auch das Mandat des ICR.
144 Abs. 3
der Unabhängigkeitserklärung. der ICR aussschließlich der ISG verantwortlich ist und nicht den Vereinten Nationen, stellt sich die Frage nach der Rechtgrundlage für seine Befugnisse. Resolution 1244 (1999) scheidet als Rechtsgrundlage aus, da er nicht unter dem Dach der Vereinten Nationen handelt. Es kann sich mithin ausschließlich um eine Intervention auf Einladung handeln. Die Republik Kosovo hat die Einladung in ihrer Unabhängigkeitserklärung ausgesprochen, indem sie sich verpflichtete, die Regelungen des Ahtisaari-Plans zu implementieren. Der Ahtisaari-Plan sah den Einsatz des ICR bereits vor. 145 Da
Kap. 2: Geschichtlicher Überblick53
I. Anerkennungen Nach den USA und vielen europäischen Staaten haben gegenwärtig 98 Staaten die Unabhängigkeit Kosovos als Staat anerkannt,146 nicht jedoch Russland und China sowie die Mehrzahl der Länder in Lateinamerika, Asien und Afrika, darunter Staaten wie Indien oder Brasilien sowie fünf Mitglieder der EU (Griechenland, Rumänien, Slowakei, Spanien, Zypern). Die Zahl der die Anerkennung aussprechenden Staaten steigt jedoch in allen Regionen der Welt stetig. In der Gruppe der Staaten, die das frühere Jugoslawien bildeten, haben inzwischen Slowenien, Kroatien, Mazedonien und Montenegro die Unabhängigkeit Kosovos anerkannt. Allein Bosnien-Herzegowina schließt sich aus innenpolitischen Gründen der Anerkennung nicht an, da die Abspaltung der serbischen Teilrepublik Republika Srpska befürchtet wird. Auch die Mehrzahl der Staaten des Sicherheitsrats, sowie die G-7 Staaten, 24 der 28 NATO-Staaten, 34 der 47 Europaratsmitglieder, 36 der insgesamt 56 OSZE-Mitgliedsstaaten, 30 der 57 Mitgliedsstaaten der Organisation Islamischer Staaten und 11 der 22 Mitglieder der Arabischen Liga sowie weitere Staaten aus allen Regionen der Welt haben Kosovo inzwischen als Staat anerkannt. In der Mehrzahl sind indes weiterhin die Staaten, die eine Anerkennung ablehnen. Mitte Juli 2008 beschloss der Internationale Währungsfonds, Kosovo als Mitglied aufzunehmen. Im Juni 2009 folgte die Mitgliedschaft in der Weltbank, deren umfangreiche finanzielle Unterstützungsleistung eine wichtige Voraussetzung für die Verbesserung der katastrophalen wirtschaftlichen und sozialen Situation in Kosovo darstellt. Das Aufnahmeverfahren für die Europäische Bank für Wiederaufbau und Entwicklung läuft. Die Vereinten Nationen haben eine neutrale Position zur Statusfrage eingenommen. Die Europäische Kommission begann im Januar 2012 einen Visumdialog mit Kosovo. Dies erscheint deswegen bemerkenswert, da noch immer fünf EUMitgliedstaaten Kosovo nicht als Staat anerkannt haben und die EU sich daher bisher neutral in der Frage der Staatlichkeit Kosovos verhält. Ein Visumdialog mit dem Ziel der Schaffung von Visaerleichterungen wird indes nur mit Staaten geführt. Möglicherweise ist dies ein erstes Anzeichen für das Aufweichen der strikt neutralen Position der Europäischen Kommission. Inzwischen besteht sogar ein von der EU initiierter und begleiteter Dialog zwischen Serbien und Kosovo, der zu vorsichtigen Annäherungen führt. Mit der Wahl von Tomislav Nikolić zum serbischen Präsidenten im Mai 2012 dürfte eine Annäherung zwischen Pristina und Belgrad zunächst schwieriger 146 Siehe
com / .
dazu die ständig aktualisierte Liste unter: http: / / www.kosovothanksyou.
54
Teil 1: Kosovo
geworden sein. Kurz nach seiner Wahl erklärte Nikolić, dass er eher auf eine EU-Mitgliedschaft verzichten werde, als Kosovo als Staat anzuerkennen.147 Die im März 2012 aufgenommenen EU-Beitrittsverhandlungen mit Serbien werden bisher allerdings ebenso wie der Dialog zwischen Serbien und Kosovo fortgeführt. II. Reaktionen in der Region Die einseitige Unabhängigkeitserklärung führte zu teilweise gewalttätigen Reaktionen. In Belgrad wurden westliche Botschaften in Brand gesetzt und Fahnen der USA und von Mitgliedstaaten der Europäischen Union angezündet. Bei Demonstrationen wurden Geschäfte zerstört und geplündert. Von offizieller Seite kam es zwar zu diplomatischen Protesten, aber weder zu wirtschaftlichen noch zu militärischen Maßnahmen. In Kosovo selbst kam es im Norden zu Protestkundgebungen und zwei Grenzübergänge zwischen Serbien und Kosovo wurden zerstört. Am 17. März 2008 besetzten in NordMitrovica Serben das örtliche Gericht. In der Folge kam es zu gewalttätigen Ausschreitungen gegen Angehörige der internationalen Sicherheitskräfte. Auf beiden Seiten gab es Verletzte.148 Im Rest Kosovos blieb es hingegen ruhig. Die befürchteten Flüchtlingsströme serbischer Kosovaren nach Ser bien blieben aus. Im August 2009 kam es in Mitrovica erneut zu schweren Auseinandersetzungen. Am 11. September 2010 kam es in Mitrovica zu gewaltsamen Ausschreitungen zwischen Albanern, die den Sieg der türkischen Basketball-Nationalmannschaft demonstrativ feierten, und Serben. Einheiten der kosovarischen Polizei, der EU-Mission EULEX und der KFOR konnten die Lage erst nach mehreren Stunden unter Kontrolle bringen. Seit Mitte 2011 kommt es im Norden Kosovos vermehrt zu gewaltsamen Zwischenfällen. Auslöser der Unruhen war ein Zollstreit zwischen den Regierungen in Pristina und Belgrad, in dessen Folge Kosovo den Import serbischer Waren verbot. Als die kosovarische Regierung zur Durchsetzung des Verbots Zollbeamte in den Norden entsandte, kam es zu gewalttätigen Auseinandersetzungen mit den dort lebenden Serben. Verletzte gab es auf beiden Seiten der Konfliktparteien, aber auch unter den schlichtenden KFOR-Soldaten. Die Unruhen dauern bis heute an.
147 Dazu siehe Zeit Online im Mai 2012, Serbien stehen unruhige Zeiten bevor, www.zeit.de / politik / ausland / 2012-05 / serbien-wahl-nicolic. 148 Dazu siehe NZZ Online, 18. März 2008, http: / / www.nzz.ch / hintergrund / dos siers / kosovo_unabhaengigkeit / kosovo_hintergrund / schwere_ausschreitungen_im_ norden_kosovos_1.691272.html?printview=true.
Kap. 2: Geschichtlicher Überblick55
III. Verfassung Am 09. April 2008 wurde in Pristina eine Verfassung verkündet, die am 15. Juni 2008 in Kraft trat und deren Text im Kern dem Ahtisaari-Plan entspricht. Vor der Verabschiedung wurde die Verfassung vom ICR überprüft und als mit dem Ahtisaari-Plan vereinbar eingestuft. Sie besteht aus 14 Kapiteln und enthält ausführliche Regelungen zu Grundrechten und -freiheiten (Kapitel II) sowie zu Rechten der Gemeinschaften und deren Mitgliedern (Kapitel III). Die Minderheitenrechte werden daneben geschützt durch ein Gesetz zum Schutz von Minderheiten, welches ebenfalls am 15. Juni 2008 in Kraft trat. Mit der Verkündung einer eigenen Verfassung sollten die bisher bei UNMIK verbliebenen Verwaltungsbefugnisse an die Regierung Kosovos und die Europäische Rechtsstaatsmission EULEX Kosovo übergeben werden. IV. EULEX EULEX Kosovo ist eine zivile Mission der Europäischen Union im Rahmen der Gemeinsamen Außen- und Sicherheitspolitik, die seit 06. April 2009 in Kosovo im Einsatz ist.149 Durch ein Abkommen mit der Europäischen Union haben die USA sich verpflichtet, sich an der Mission zu beteiligen.150 Auch die Schweiz sowie die Türkei beteiligen sich. Die Mission, in deren Rahmen bis zu 2.000 Polizisten, Richter, Gefängnisaufseher und Zollbeamte nach Kosovo entsandt sind151, soll „die Aufrechterhaltung und Förderung der Rechtsstaatlichkeit sowie der öffentlichen Sicherheit und Ordnung“152 in dem Land gewährleisten. Zuständig ist EULEX Kosovo insbesondere für die Bereiche Polizei, Justiz und Zoll. Die Mission hat die Aufgabe „zu beobachten, anzuleiten und zu beraten, wobei sie auch Exekutivbefugnisse in einigen Bereichen wahrnimmt“153, etwa bei der Verfolgung von organisierter Kriminalität, Kriegsverbrechen, Korruption, interethnischer Kriminalität und der Aufrechterhaltung der öffentlichen Ordnung. Der 149 2008 / 124 / GASP; abgedruckt in: Amtsblatt der EU Nr. L 282 vom 25. Oktober 2008, S. 0033–0036. 150 Agreement on the Participation of the United States of America in the European Union Rule of Law Mission in Kosovo vom 22. Oktober 2008; Art. 13, 2008 / 124 / GASP sieht ausdrücklich die Teilnahme von Drittstaaten an EULEX Kosovo vor. 151 Die jeweils aktuelle Zahl der entsandten Internationals und der bei EULEX Kosovo beschäftigten Locals kann abgerufen werden unter: http: / / www.eulex.kosovo. eu. 152 Art. 3b, 2008 / 124 / GASP. 153 Art. 3a, 2008 / 124 / GASP.
56
Teil 1: Kosovo
EULEX-Leiter verfügt über die Vollmacht, kosovarische Gesetze ggf. aufzuheben. Die Formulierung „technical mission“ im Mandat von EULEX Kosovo verdeutlicht, dass die Mission kein politisches Mandat hat. Die Mission beschäftigt sich ausschließlich mit den praktischen Aspekten der Förderung von Rechtsstaatlichkeit und verhält sich politisch neutral. Dies gilt insbesondere für die Statusfrage, da die Meinungen der EU-Mitgliedsstaaten in diesem Punkt nicht einheitlich sind. Eine nicht strikt neutrale Position hätte in der Europäischen Union nicht die Unterstützung aller Staaten erhalten.154 Parallel zu der Errichtung und Entsendung von EULEX hat die EU in derselben Gemeinsamen Aktion den Posten des Sonderbeauftragten der Europäischen Union für Kosovo (EUSR)155 geschaffen.156 Dieser soll insbesondere dem Leiter der EULEX Kosovo157 vor Ort politische Handlungsempfehlungen erteilen. Nach den Bestimmungen des AhtisaariPlans hätte EULEX Kosovo nach Ablauf der ersten 120 Tage nach der Unabhängigkeitserklärung die Funktionen und Aufgaben der UNMIK übernehmen sollen. Eine vollständige Übernahme der Funktionen und Aufgaben fand indes nicht statt. Die UNMIK ist weiterhin in Kosovo und nimmt vor allem im serbisch bewohnten Norden Aufgaben in den Bereichen Justiz-, Polizei- und Zollwesen wahr. Leiter der UNMIK ist der Sonderbeauftragte des VN-Generalsekretärs.158 Für die bereits erfolgte Übernahme von Funktionen durch die Europäische Union in den Bereichen Polizei, Justiz und Zoll muss eine rechtliche Grundlage gefunden werden. Die ursprüngliche Präsenz der Europäischen Union in Kosovo stützte sich auf § 17 von Resolution 1244 (1999) des VN-Sicherheitsrats.
154 Das Pressebüro von EULEX Kosovo äußerte sich mir gegenüber in folgender Weise: „When we talk about EULEX being a technical mission, we want to indicate that we do not have a political mandate. EULEX is exclusively dealing with the practical aspects of enhancing the standards of the local authorities in Kosovo in the field of rule of law, i. e. police, justice and customs. That means we mentor, monitor and advise Kosovo police and customs officers or judges in their job performance, based on the applicable law. We do neither make these laws nor do we influence local or international stakeholders on how Kosovo shall politically develop. One example is the controversial status question, on which some EU member states have a different opinion than the majority. EULEX is supported by all EU nations, and hence does not have an ‚own‘ opinion on this issue, we are in a way neutral. We therefore focus on the ‚technical‘ aspects in our work, and leave political judgments to the respective member states.“ 155 Sonderbeauftragter der EU für Kosovo ist derzeit der Slowene Samuel Žbogar. 156 Grund 8, 2008 / 124 / GASP. 157 Leiter der EULEX Kosovo ist derzeit der Franzose Xavier Bout de Marnhac. 158 Derzeit ist Sondergesandter des VN-Generalsekretärs der Afgane Farid Zarif.
Kap. 2: Geschichtlicher Überblick57 1. Geltung von Resolution 1244 (1999)
Bevor im Folgenden auf die Frage eingegangen wird, ob § 17 von Resolution 1244 (1999) weiterhin die Rechtsgrundlage für die internationale Präsenz in Kosovo darstellen kann, ist zu klären, ob die Entwicklungen seit der Unabhängigkeitserklärung Einfluss auf den Fortbestand und die Rechtswirkungen der Resolution haben. Der Internationale Gerichtshof159, der Generalsekretär der Vereinten Nationen und sein an der Spitze von UNMIK stehender Sonderbeauftragter160 sowie die Mitglieder des Sicherheitsrats161 und nicht zuletzt Kosovo162 und Serbien163 gehen weiterhin von der Geltung der Resolution aus. Dennoch stellt sich die Frage, ob auch eine rechtliche Beurteilung zu diesem Ergebnis kommt. § 19 der Resolution 1244 (1999) bestimmt, dass die internationale zivile und militärische Präsenz zunächst für zwölf Monate errichtet ist, sodann fortdauert, bis der Sicherheitsrat anders entscheidet. Eine abweichende Entscheidung des Sicherheitsrats liegt bis heute nicht vor. Gleichwohl kann nicht ignoriert werden, dass der Sachverhalt, auf den die Resolution zugeschnitten ist, nicht mehr der aktuellen Situation entspricht. Wird ein Beschluss des Sicherheitsrats von der Realität überholt, so kann dies trotzdem nicht zu seiner Unwirksamkeit führen.164 Auch Verträge werden ggf. den Umständen angepasst, verlieren aber nicht sogleich ihre Wirksamkeit. Diejenigen Regelungen, die nicht überholt sind, müssen unter den veränderten Umständen weiterhin angewandt werden. Darunter fällt zum einen das Mandat der internationalen militärischen Präsenz, da diese weiterhin die Stabilisierung der Sicherheitslage forcieren kann. Zweck der internationalen zivilen Präsenz war der Aufbau einer vorläufigen demokratischen Selbstverwaltungsstruktur. Diesen Zweck kann die zivile Präsenz nach der Unabhängigkeitserklärung Kosovos nicht mehr erfüllen. Zum anderen trägt auch die internationale zivile Präsenz nach wie vor eine wesentliche Mitverantwortung für die Erhaltung von Frieden und Sicherheit in Kosovo.165 Auch sie kann mithin ihr Mandat fortführen und ihre Präsenz grundsätzlich auf Resolution 1244 (1999) stützen. 159 Accordance with International Law of the Unilateral Declaration of Independence in Respect to Kosovo, Advisory Opinion of 22 July 2010, S. 1–44 (33), noch nicht in der amtlichen Sammlung. 160 Vgl. Report of the Secretary General on the United Nations Interim Administration in Kosovo vom 28. März 2008, UN Doc. S / 2008 / 211, Abs. 4. 161 Vgl. Sitzung des Sicherheitsrats am 18. Februar 2008, UN Doc. S / PV.5839. 162 Vgl. die Selbstverpflichtung in der Unabhängigkeitserklärung, Abs. 5 und 12. 163 Vgl. serbische Stellungnahme im Sicherheitsrat am 11. März 2008, UN Doc. S / PV.5850, S. 3 / 4. 164 Christian Schaller, Die Sezession des Kosovo, AdV 46 (2008), S. 131–171 (152).
58
Teil 1: Kosovo
Innerhalb der Vereinten Nationen scheint es indes Verhandlungen zu geben, Resolution 1244 (1999) durch eine Nachfolgeresolution zu ersetzen. Die Verhandlungen scheitern derzeit allerdings am Widerstand Russlands.166 165
2. Rechtsgrundlage für EULEX-Präsenz
§ 17 von Resolution 1244 (1999), der ursprünglich die Rechtsgrundlage für die Präsenz der Europäischen Union in Kosovo bildete, begrüßte die Zusammenarbeit der internationalen zivilen Präsenz mit der Europäischen Union in Kosovo zur Förderung von wirtschaftlicher Entwicklung und Stabilisierung in der Region.167 Die EU wurde somit im Rahmen der vierten Säule der UNMIK (Wiederaufbau und Entwicklung) eingesetzt. Völkerrechtlich war die Präsenz der EU somit gerechtfertigt. Die Aufgabe des Wiederaufbaus und der Entwicklung wurde inzwischen an die kosovarischen Behörden übergeben. Möglicherweise ist es also erforderlich, eine andere rechtliche Grundlage für die Übernahme von Funktionen in den Bereichen Polizei, Justiz und Zoll durch EULEX zu finden. Da eine Resolution mit dem Inhalt des Ahtisaari-Plans nicht erlassen wurde, könnte Resolution 1244 (1999) weiterhin als Grundlage für die EU-Präsenz in Kosovo dienen.168 Resolution 1244 (1999) gibt keine konkreten Anweisungen hinsichtlich des Aufbaus der internationalen zivilen Präsenz. Dem Generalsekretär der Vereinten Nationen wird vielmehr ein weiter Handlungsspielraum für Aufbau und Aufgabenverteilung gewährt.169 So kann argumentiert werden, dass der Generalsekretär im Rahmen dieses weiten Handlungsspielraums die UNMIK umstrukturiert und der Europäischen Union neue, umfangreichere Aufgaben zugewiesen hat. Dagegen könnte der Wortlaut von Resolution 1244 (1999) sprechen. § 17 der Resolution weist der Europäischen Union die Bereiche Wiederaufbau 165 Christian
(153).
Schaller, Die Sezession des Kosovo, AdV 46 (2008), S. 131–171
166 So der russische Botschafter in Serbien Aleksandar Konuzin im Interview mit der Zeitung Danas, zitiert nach UNMIK Media Monitoring Headlines vom 11. Mai 2010, http: / / www.unmikonline.org / DPI / LocalMed.nsf / 0 / 4A9B8CD638193596C1257 720002DF1B5 / $FILE / lmm110510.pdf, zuletzt eingesehen im Dez. 2010. 167 § 17 SC Res. 1244: „The United Nations welcomes the work in hand in the European Union and other international organizations to develop a comprehensive approach to the economic development and stabilization of the region affected by the Kosovo crises, …“. 168 So auch auf der EULEX Homepage, http: / / www.eulex-kosovo.eu, What is EULEX?, „EULEX works under the general framework of UNSC Res. 1244.“ und Erika de Wet, Current Developments, AJIL 103 (2009), S. 83–96 (S. 85). 169 Siehe § 10 SC Res. 1244: „The United Nations authorizes the Secretary-General, with the assistance of relevant international organizations, to establish an international civil presence in Kosovo …“.
Kap. 2: Geschichtlicher Überblick59
und Entwicklung zu. Die ausdrückliche Nennung von Aufgaben der EU in der Resolution könnte gegen die Befugnis des Generalsekretärs sprechen, diese anders als in der Resolution vorgesehen zu verteilen. Die Übernahme von Funktionen in den Bereichen Polizei, Justiz und Zoll durch die Europäische Union wäre dann nicht von Resolution 1244 (1999) gedeckt. § 17 der Resolution begrüßt allerdings lediglich das Engagement der Europäischen Union im Bereich des Wiederaufbaus und der Entwicklung. Eine ausschließliche Zuweisung dieser Bereiche an die EU ist dem nicht zu entnehmen. Die Zustimmung zu der Übernahme von Aufgaben schließt nicht aus, dass darüber hinaus andere Aufgaben zugewiesen werden können. § 17 der Resolution schränkt somit die Handlungsfreiheit des Generalsekretärs aus § 10 der Resolution nicht ein. Die Formulierung „authorizes“ in § 10 unterstreicht den weiten Handlungsspielraum des Generalsekretärs beim Aufbau der internationalen zivilen Präsenz. Er ist somit auch befugt, Umstrukturierungen im Aufbau und der Zuweisung von Aufgaben innerhalb der internationalen zivilen Präsenz vorzunehmen. Ausdrücklich wird darauf hingewiesen, dass er sich dabei der Hilfe der einschlägigen Internationalen Organisationen bedienen darf. Schon vor der Übertragung von Aufgaben an EULEX hatte der Generalsekretär zahlreiche Funktionen an andere internationale Akteure (OSZE, EU und UNHCR) übertragen. Der Generalsekretär wird durch § 10 von Resolution 1244 (1999) ermächtigt, die Aufgabenverteilung an die sich verändernden tatsächlichen Umstände in Kosovo anzupassen. So spielte unmittelbar nach der Beendigung der bewaffneten Aus einandersetzungen 1999 die Flüchtlingsrückkehr eine große Rolle. Später nahm beispielsweise der Aufbau einer unabhängigen Justiz viele Ressourcen in Anspruch. Dem Generalsekretär stand es somit frei, Aufgaben aus den Bereichen Polizei, Justiz und Zoll von UNMIK auf EULEX Kosovo zu übertragen. Hier könnte nun eingewandt werden, nicht der Generalsekretär der Vereinten Nationen habe UNMIK umstrukturiert und der Europäischen Union neue Aufgaben zugewiesen, sondern die Initiative sei von der EU selbst ausgegangen.170 Wenngleich die Idee der Umstrukturierung von der Europäi schen Union ausging, so hat der Generalsekretär sich diese doch zu Eigen gemacht. Am 12. Juni 2008, noch bevor die neue kosovarische Verfassung in Kraft trat, gab er bekannt, dass der Europäischen Union in den Bereichen Polizei, Justiz und Zoll im Rahmen von Resolution 1244 (1999) eine neue Rolle zukommen werde.171 Den Regierungen in Belgrad und Pristina teilte 170 Erika
de Wet, Current Developments, AJIL 103 (2009), S. 83–96 (88). IV, § 16 des Reports of the Secretary-General on the United Nations Interim Administration Mission in Kosovo, UN Doc. S / 2008 / 354 vom 12. Juni 2008. 171 Absatz
60
Teil 1: Kosovo
er seine Absicht zur Umstrukturierung von UNMIK mit.172 In seinem Bericht vom November 2008 machte der Generalsekretär deutlich, dass er seinen Sondergesandten mit der Umstrukturierung UNMIKs beauftragt hat und wiederholte, dass in Zukunft EULEX Aufgaben und Funktionen in den Bereichen Polizei, Justiz und Zoll übernehmen soll.173 Auf wessen Initiative die Umstrukturierung zurückzuführen ist, kann keine Rolle spielen. Vorschläge zur Vorgehensweise des Generalsekretärs können auch auf die Initiative anderer Akteure zurückgehen. Andernfalls könnte der Generalsekretär etwa Vorschlägen von einzelnen Regierungen, internationalen oder regionalen Organisationen auch dann nicht nachgehen, wenn er diese für sinnvoll hält. Die Initiative der Europäischen Union zur Umstrukturierung von UNMIK und Übertragung von Aufgaben und Funktionen von UNMIK an EULEX hat der Generalsekretär sich in den genannten Berichten ausdrücklich zu eigen gemacht, so dass von einer Umstrukturierung durch den Generalsekretär gesprochen werden kann. Fraglich ist darüber hinaus, ob der Generalsekretär für eine solch grundlegende Änderung der Aufgabenverteilung die Zustimmung des Sicherheitsrates benötigte. § 10 der Resolution schreibt eine solche Zustimmung jedenfalls nicht vor. Im Ergebnis kann diese Frage unbeantwortet bleiben, da der Sicherheitsrat noch vor der endgültigen Übernahme der neuen Funktionen durch EULEX Anfang Dezember 2008 dieser Neuverteilung der Aufgaben zugestimmt hat.174 Die völkerrechtliche Grundlage für die Präsenz der Europäischen Union im Kosovo stellt somit weiterhin Resolution 1244 (1999) dar. EULEX Kosovo arbeitet folglich im Rahmen der VN-Mission UNMIK.175 Damit untersteht sie den Befehlsstrukturen von UNMIK. Zwar wurden Aufgaben und Funktionen in den Bereichen Polizei, Justiz und Zoll an EULEX Kosovo delegiert, doch ist der Sonderbeauftragte des Generalsekretärs befugt, Maßnahmen von EULEX zu korrigieren. Der Sonderbeauftragte wird wiederum kontrolliert durch den Generalsekretär, der seinerseits dem Sicherheitsrat zur Rechenschaft verpflichtet ist. Die letzte Kontrolle liegt mithin noch immer beim Sicherheitsrat. Die Europäische Union hat aner172 Annex 1 und 2 des Reports of the Secretary-General on the United Nations Interim Administration Mission in Kosovo, UN Doc. S / 2008 / 354 vom 12. Juni 2008. 173 Absatz X des Reports of the Secretary-General on the United Nations Interim Administration Mission in Kosovo, UN Doc. S / 2008 / 692 vom 24. November 2008. 174 Statement by the President of the Security Council, S / PRST / 2008 / 44 vom 26. November 2008. 175 Zu diesem Ergebnis kommen auch: Enrico Milano, The Independence of Kosovo under International Law, in: Stephan Wittich u. a., Kosovo, S. 21–40 (37); Christian Pippan, Die Unabhängigkeit des Kosovo, in: Stephan Wittich u. a., Kosovo, S. 3–20 (17).
Kap. 2: Geschichtlicher Überblick61
kannt, dass „EULEX opèra sous l’autorité globale des Nations unies et je veillerai à fournir tous les rapports nécessaires à leur secrétaire général“176. V. Kosovo Security Force Im Januar 2009 wurde das nach Beendigung des bewaffneten Konflikts gegründete Schutzkorps TMK (Trupat e Mbrojtjes e Kosoves) aufgelöst und durch die neue Kosovo Security Force (KSF) ersetzt. Die KSF beschäftigt 2.500 aktive Soldaten und 800 Reservisten. Die Truppe ist mit leichten Schusswaffen ausgestattet und auf schnelle Einsätze, wie Krisenreaktion, Zivilschutz und Bombenentschärfung, spezialisiert. Sie untersteht auch in Zukunft der Kontrolle durch die KFOR. Die KFOR-Truppen unter Leitung der NATO werden als militärische Unterstützung der UNMIK vorerst in Kosovo verbleiben.
M. Februar 2008 bis Dezember 2012 In den ersten Monaten der Unabhängigkeit wurde daneben bereits mit der im Ahtisaari-Plan vorgesehenen Dezentralisierung begonnen. Die erste Übertragung von Kompetenzen von der zentralen Staatsgewalt an lokale Amtsträger erfolgte im Januar 2009. Einige Gemeinden wurden bereits neu geschaffen, zwei weitere sind noch im Aufbau. Von derzeit insgesamt 38 Gemeinden haben zehn eine serbische Mehrheit, so dass über 95 % der in Kosovo lebenden Serben sich selbst verwalten können. Kompetenzen unter anderem in den Bereichen Ausbildung, Gesundheit, Polizei sowie kommunale und wirtschaftliche Planung liegen in der Hand der serbischen Minderheit. Gesetze zur Errichtung eines Außenministeriums und eines Geheimdienstes (Kosovo Intelligence Agency) wurden verabschiedet.177 Das Außenministerium existiert inzwischen. Der Leiter des Geheimdienstes wurde ernannt, der Dienst befand sich nach zuletzt vorliegenden Informationen Ende 2010 noch im Aufbau. Eine zentrale Wahlkommission wurde gebildet und das Ministerium für Sicherheitskräfte gegründet.178 In seinem Bericht vom 17. März 2009 bemerkte der Generalsekretär der Vereinten Nationen, dass die allge176 Summery of the intervention of Javier Solana, EU High Representative for the Common Foreign and Security Policy, before the meeting of the international organisations active on the ground in Kosovo (EU, NATO, UN, OSCE), Council of the European Union Doc. S257 / 08 vom 18. Juli 2008, http://www.consilium.europa.eu / ue docs / cms_Data / docs / pressdata / en / esdp / 101884.pdf, zuletzt abgerufen im Dez. 2010. 177 Abs. 4 des Berichts des Generalsekretärs der UNMIK, UN Doc. S / 2008 / 458 vom 15. Juli 2008. 178 Abs. 2 und Annex II, § 2 des Berichts des Generalsekretärs der UNMIK, UN Doc. S / 2008 / 692 vom 24. November 2008.
62
Teil 1: Kosovo
meine Sicherheitssituation in Kosovo stabil sei und auch die Feierlichkeiten zum Jahrestag der Unabhängigkeitserklärung ohne Zwischenfälle begangen worden seien.179 Und trotz der überwiegend ablehnenden Haltung der in Kosovo lebenden Serben gegenüber den Behörden in Kosovo steige die Zahl derjenigen Serben, die kosovarische Pässe, Führerscheine und andere Dokumente beantragten, um sich das Leben und Arbeiten in Kosovo zu erleichtern.180 Im selben Bericht stellte der Leiter der UNMIK fest, dass UNMIK ab In-Kraft-Treten der neuen Verfassung umstrukturiert werden müsse, da viele Kompetenzen an die Behörden Kosovos übergehen würden.181 In der Folge ist das „UNMIK Department of Civil Administration“ und das „Office of Communities, Returns and Minority Affairs“ aufgelöst worden. Seit der Verabschiedung der Verfassung ist die Aufgabe der UNMIK auf folgende Bereich beschränkt: (a) Überwachung und Berichterstattung; (b) Unterstützung Kosovos beim Abschluss völkerrechtlicher Abkommen; (c) Unterstützung eines Dialogs zwischen kosovarischer und serbischer Regierung in praktischen Angelegenheiten und (d) Funktionen in den Bereichen Polizei, Gerichte, Zölle, Transport und Infrastruktur, Grenzen und serbisches Vermögen.182 Die letzte Rechtsvorschrift183, die als offizielles UNMIK-Dokument registriert wurde, datiert vom 14. Juni 2008, dem Tag vor dem Inkrafttreten der Verfassung. Die letzte Verwaltungsanweisung184 erließ die UNMIK ebenfalls am 14. Juni 2008. Seit 24. November 2008 nehmen sieben serbische Abgeordnete des kosovarischen Parlaments regelmäßig an dessen Sitzungen teil.185 Am 13. Dezember 2009 wurden Kommunalwahlen abgehalten. Die Beteiligung aller Volksgruppen war höher als erwartet und die Wahlen wurden als grundsätzlich mit internationalen Standards vereinbar eingestuft. Am 19. April 2010 übergab die NATO die Verantwortlichkeit für die Grenzkontrollen zwischen Kosovo und Albanien, Mazedonien und Montenegro an die Polizeibehörden Kosovos. 179 Abs. 3 und 9 des Berichts des Generalsekretärs der UNMIK, UN Doc. S / 2009 / 149 vom 17. März 2009. 180 Abs. 8 des Berichts des Generalsekretärs der UNMIK, UN Doc. S / 2009 / 149 vom 17. März 2009. 181 Abs. 17 des Berichts des Generalsekretärs der UNMIK, UN Doc. S / 2008 / 354 vom 12. Juni 2008. 182 Abs. 16 des Berichts des Generalsekretärs der UNMIK, UN Doc. S / 2008 / 354 vom 12. Juni 2008. 183 UNMIK / REG / 2008 / 34 vom 14. Juni 2008. 184 UNMIK / AD / 2008 / 7 vom 14. Juni 2008. 185 Abs. 4 von Annex II des Berichts des Generalsekretärs der UNMIK, UN Doc. S / 2008 / 692 vom 24. November 2008.
Kap. 2: Geschichtlicher Überblick63
Neben VN, NATO, EU und ISG ist auch die Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) weiterhin in Kosovo aktiv. Sie berät und überwacht alle Akteure, nationale wie internationale, beim Aufbau demokratischer Institutionen und der Wahrung der Menschenrechte. Im Jahr 2010 befand Kosovo sich in einer innenpolitischen Krise. Nachdem am 27. September 2010 Staatspräsident Sejdiu von seinem Amt zurücktrat, zerbrach am 18. Oktober 2010 die Regierungskoalition. Am 02. November 2010 sprach das Parlament der Regierung das Misstrauen aus, woraufhin der Parlamentspräsident als Vertreter des zurückgetretenen Präsidenten das Parlament auflöste. Am 12. Dezember 2010 fanden Neuwahlen statt, die allerdings wegen massiver Manipulationen in einigen Bezirken wiederholt werden mussten. Der vom Parlament gewählte neue Präsident schied nach nur wenigen Wochen aus dem Amt aus, nachdem das Verfassungsgericht seine Wahl für verfassungswidrig erklärt hatte. In einer Pause zwischen zwei Wahlgängen soll Druck auf Abgeordnete ausgeübt worden sein.
Teil 2
Die Entstehung von Staaten im aktuellen Völkerrecht Kapitel 1
Konstituierende Staatsmerkmale Für die Klärung der Frage, wie Staaten entstehen und welche Veränderung sich im aktuellen Völkerrecht abzeichnen, ist zunächst darzustellen, was ein Staat im klassischen völkerrechtlichen Verständnis ist. Welche konstituierenden Merkmale machen einen Staat aus?
A. Montevideo-Konvention Die grundlegenden Merkmale von Staatlichkeit haben in Art. 1 der sog. Montevideo-Konvention vom 26.12.1933 über die Rechte und Pflichten von Staaten ihren Niederschlag gefunden: „The State as a person of international law should possess the following qualifications: a) a permanent population; b) a defined territory; c) government; and d) capacity to enter into relations with the other States.“
Das Kriterium nach lit. d) hat sich in der allgemeinen Staatenpraxis der Gegenwart jedoch nicht durchgesetzt, da die Fähigkeit, Beziehungen zu anderen Staaten aufzunehmen, nicht mehr ausschließlich für Staaten besteht.186 Zudem ist die Fähigkeit, internationale Beziehungen zu unterhalten, eher eine Konsequenz als eine Voraussetzung für Staatlichkeit.187 186 James Crawford, BritYBIL 48 (1976 / 77), 93–182 (119); Henn-Jüri Uibopuu, Gedanken zu einem völkerrechtlichen Staatsbegriff, in: Christoph Schreuer, Autorität und Internationale Ordnung, S. 87–110 (105). 187 James Crawford, The Creation of States, S. 61; Henn-Jüri Uibopuu, Gedanken zu einem völkerrechtlichen Staatsbegriff, in: Christoph Schreuer, Autorität und In-
Kap. 1: Konstituierende Staatsmerkmale65
In der deutschsprachigen Literatur hat sich für die Beantwortung der Frage, unter welchen Voraussetzungen von einem Staat gesprochen werden kann, die sog. Drei-Elementen-Lehre von Georg Jellinek durchgesetzt. Auch nach dieser Theorie liegt ein Staat vor, wenn sich auf einem bestimmten Staatsgebiet ein Staatsvolk unter effektiver Staatsgewalt organisiert hat.188 Die drei Elemente Staatsgebiet, Staatsvolk und Staatsgewalt sind aufeinander bezogen und können deshalb sinnvollerweise nur im Zusammenhang betrachtet werden.189 Im Sinne von Art. 1 der Montevideo-Konvention stellte auch die von der Europäischen Gemeinschaft am 27. August 1991 eingesetzte „Arbitration Commission of the Peace Conference on the Former Yugoslavia“190 in ihrem Gutachten Nr. 1. fest „that the State is commonly defined as a community which consists of a territory and a population subject to an organised political authority“
und ergänzt „that such a State is characterized by sovereignty“.191
Unerheblich sind die interne politische Organisationsform eines Staats und seine verfassungsrechtliche Organisation.192 Die Merkmale der Montevideo-Konvention haben sich demnach nicht nur in der Allgemeinen Staatslehre und der Völkerrechtstheorie193, sondern auch in der Staatenpraxis durchgesetzt. Streit besteht indes über den Inhalt der drei Elemente und über die Frage, ob weitere Elemente konstitutiv für einen Staat sind. So hat die Europäische Gemeinschaft (EG) in ihren „Richtlinien zur Anerkennung neuer Staaten in Osteuropa und der Sowjetunion“ vom 16. Dezember 1991194 die Erfüllung zusätzlicher Kriterien, wie beispielsweise ternationale Ordnung, S. 87–110 (105). Beispiele für die Praxis der Staaten finden sich in der Erklärung des amerikanischen Außenministeriums und der deutschen Bundesregierung zur Anerkennung der Republik Guinea-Bissau. 188 Georg Jellinek, Allgemeine Staatslehre, S. 396. 189 Stephanie Baer, Der Zerfall Jugoslawiens im Lichte des Völkerrechts, S. 52; Stephan Hobe, Völkerrecht, S. 68. 190 Details zur sog. Badinter Kommission siehe Teil 2, Kapitel 2, B. II. Dismembration. 191 Badinter Commission (for the Former Yugoslavia), ILM 31 (1992), S. 1494– 1526, Stellungnahme 1, S. 1494–1497 (1495). 192 Badinter Commission (for the Former Yugoslavia), ILM 31 (1992), S. 1494– 1526, Stellungnahme 1, S. 1494–1497 (1495). 193 Georg Dahm / Jost Delbrück / Rüdiger Wolfrum, Völkerrecht, Bd. I / 1, S. 127– 129; Volker Epping, in: Knut Ipsen, Völkerrecht, § 5, Rn. 2; Alfred Verdross / Bruno Simma, Universelles Völkerrecht, § 380.
66
Teil 2: Die Entstehung von Staaten im aktuellen Völkerrecht
die Achtung der Charta der Vereinten Nationen, den Minderheitenschutz und die Achtung des Grundsatzes der Unverletzlichkeit der Grenzen, vorgeschrieben.195 Zunächst wird nun auf den Inhalt der drei klassischen Staatselemente eingegangen. Tendenzen zur Veränderung werden zu einem späteren Zeitpunkt dargestellt.196 194
I. Staatsgebiet Staaten sind territoriale Gebilde und müssen deshalb ein Gebiet aufweisen.197 Das Staatsgebiet ist der einem sesshaften, organisierten Personenverband völkerrechtlich „als das seinige“ zugeordneter Raum, in dem effektive Herrschaftsgewalt unabhängig ausübt wird.198 Bereits an dieser Stelle zeigt sich die Untrennbarkeit der drei Staatselemente voneinander. Eine exakte oder gar vertraglich vereinbarte Grenzziehung ist nicht notwendig.199 So stellte der Internationale Gerichtshof (IGH) in seiner Entscheidung zum Nordsee-Festlandsockel fest: „There is … no rule that the land frontiers of a State must be fully delimited and defined, and often in various places and for long periods they are not …“.200 Ausreichend ist, dass ein unbestrittenes Kerngebiet vorliegt.201 Bestätigt wird dies durch ei194 Declaration on the „Guidelines on the Recognition of New States in Eastern Europe and in the Soviet Union“ (16. Dezember 1991), abgedruckt in: Danilo Türk, Recognition of States: A Comment, EJIL 4 (1993), S. 66–91 (72). 195 Siehe zu den Richtlinien unten Teil 2, Kapitel 3, E. IX. EG Richtlinien zur Anerkennung. 196 Siehe dazu unten Teil 2, Kapitel 3, E. VI. Neuere Entwicklungen. 197 James Crawford, BritYBIL 48 (1976 / 77), S. 93–182 (111); Henn-Jüri Uibopuu, Gedanken zu einem völkerrechtlichen Staatsbegriff, in: Christoph Schreuer, Autorität und Internationale Ordnung, 1979, S. 87–110 (100). 198 James Crawford, The Creation of States, S. 48; Volker Epping, in: Knut Ipsen, Völkerrecht, Kapitel 2, Rn. 4; Bernhard Kempen / Christian Hillgruber, Völkerrecht, Kapital 2, Rn. 5; Theodor Schweisfurth, Völkerrecht, Kapitel 9, Rn. 2; Alfred Verdross / Bruno Simma, Universelles Völkerrecht, § 380. 199 So die Entscheidung des deutsch-polnischen Schiedsgerichts vom 01. August 1929 im Fall der Deutschen Continental-Gas-Gesellschaft / Polen, abgedruckt in: ZaöRV 2 / 2 (1930–32), S. 14–25 (23); James Crawford, The Creation of States, S. 49; Georg Dahm / Jost Delbrück / Rüdiger Wolfrum, Völkerrecht, Bd. I / 1, S. 128; Stephan Hobe, Völkerrecht, S. 78; Henn Jüri Uibopuu, Gedanken zu einem völkerrecht lichen Staatsbegriff, in: Christoph Scheurer, Autorität und Internationale Ordnung, S. 87–110 (100); Alfred Verdross / Bruno Simma, Universelles Völkerrecht, § 380. 200 North Sea Continental Shelf, Judgment, I.C.J. Reports 1969, S. 3–54 (Rn. 46). 201 So die Entscheidung des deutsch-polnischen Schiedsgerichts vom 01. August 1929 im Fall der Deutschen Continental-Gas-Gesellschaft / Polen, abgedruckt in: ZaöRV 2 / 2 (1930–32), S. 14–25 (23); North Sea Continental Shelf, Judgement, I.C.J. Reports 1969, S. 3–54 (Rn. 46); James Crawford, The Creation of States, S. 52;
Kap. 1: Konstituierende Staatsmerkmale67
nige Beispiele aus der Staatenpraxis. So wurden die Staaten in Europa nach dem Zweiten Weltkrieg von den übrigen Staaten der Welt anerkannt, lange bevor ihre Grenzen endgültig festgelegt wurden. Außerdem wurde Israel bereits 1949 als Staat in die Vereinten Nationen aufgenommen, obwohl bis heute Grenzstreitigkeiten bestehen. Eine exakte Grenzziehung ist mithin nicht erforderlich, um festzustellen, dass ein Gebilde über ein Gebiet verfügt. Eine Abgrenzung staatlicher Kompetenzbereiche ist indes nur durch eine exakte Grenzziehung möglich. Das Staatsgebiet erstreckt sich nur über den Bereich, der effektiv der Gewalt des vermeintlichen Staats unterliegt. Grenzstreitigkeiten stellen die Staatlichkeit eines Gebildes demnach nicht in Frage. Unklar ist nur, ob der vermeintliche Staat auf dem umstrittenen Gebiet die effektive Herrschaftsgewalt ausübt. So wurde zu keiner Zeit die Staatlichkeit Serbiens in Frage gestellt, wenngleich umstritten ist, ob das serbische Staatsgebiet das Gebiet Kosovos umfasst. Ein wesentliches Prinzip des Völkerrechts im Zusammenhang mit Grenzziehung ist der utipossidetis-Grundsatz. Das Prinzip baut im Sinne der Rechtssicherheit auf der Stabilität der Grenzen auf. Uti possidetis bedeutet, dass alte interne Grenzen im Zeitpunkt der Unabhängigkeit eines Teils des Staats oder im Augenblick des Zerfalls des Staats zu völkerrechtlichen Grenzen werden.202 Vereinzelt wird gefordert, das Gebiet müsse wegen des Effektivitätserfordernisses an die Staatsgewalt über eine Mindestgröße verfügen.203 Das Kriterium des Gebiets und die Effektivität dürfen indes an dieser Stelle nicht vermengt werden. Auch ein flächenmäßig kleiner Staat kann über eine effektive Staatsgewalt verfügen. Beispiele dafür sind etwa Liechtenstein, Monaco und San Marino. Dagegen verfügen territoriale Gebilde, die sich über ein großes Gebiet erstrecken, nicht unbedingt über eine effektive Staatsgewalt, wie etwa das Beispiel Somalia zeigt. An die Größe des Gebiets müssen daher keine Anforderungen gestellt werden.204
lfred Verdross / Bruno Simma, Universelles Völkerrecht, § 380. Ausdrücklich für den A Fall Kroatiens: Heike Krieger, Das Effektivitätsprinzip im Völkerrecht, S. 130. 202 Stephan Hobe, Völkerrecht, S. 79. Siehe zum uti possidetis-Grundsatz unten Teil 2, Kapitel 2, B. III. 2. h) cc) (4) (b) (aa) Verbot der Sezession aus uti possidetis-Grundsatz. 203 Wilhelm Wengler, Völkerrecht I, S. 187, Fn. 4. 204 In diesem Sinn auch Georg Dahm / Jost Delbrück / Rüdiger Wolfrum, Völkerrecht, Band I / 1, S. 128.
68
Teil 2: Die Entstehung von Staaten im aktuellen Völkerrecht
II. Staatsvolk Ein unbewohntes Gebiet kann niemals ein Staat sein.205 Ein Staatsvolk muss nicht ethnisch, religiös, kulturell oder sprachlich homogen sein.206 Auch eine heterogene Gemeinschaft kann ein Staatsvolk bilden. Zum Teil wird das Bestehen einer dauerhaft stabilen Gemeinschaft als ausreichend angesehen. Alle Mitglieder dieser Gemeinschaft bilden demnach das Staatsvolk.207 Nach anderer Ansicht richtet sich die Zugehörigkeit zu einem Staatsvolk nach der Staatsangehörigkeit.208 Das Staatsvolk ist danach die Bevölkerung eines Staats unter Ausschluss der fremden Staatsangehörigen und der Staatenlosen und unter Einschluss der im Ausland lebenden Staatsbürger.209 Zudem dürfte es erforderlich sein, dass die Mehrheit der Bevölkerung den Willen hat, einen Staat zu bilden; ein Volk, dessen Mehrheit es ablehnt, ein gemeinsames Staatsvolk zu bilden, dürfte die Voraussetzungen für einen Staat im völkerrechtlichen Sinn nicht erfüllen.210 Unerheblich sind dagegen die Größe der Gemeinschaft und ihre Siedlungsdichte.211 III. Staatsgewalt Das dritte unabdingbare Element für das Bestehen von Staatlichkeit im völkerrechtlichen Sinn stellt die Staatsgewalt dar. Staatsgewalt ist Machtausübung über das Staatsgebiet und das Staatsvolk.212 Einmal mehr zeigt sich die Untrennbarkeit der drei Staatselemente voneinander. Die Staatsgewalt muss über ein gewisses Maß an Organisationsstrukturen verfügen. Die Machtausübung über das Staatsgebiet wird als Gebiets- oder Territorialhoheit bezeichnet. 205 Colin
Warbrick, in: Malcolm D. Evans, International Law, S. 232. Unterscheidung eines Staatsvolks von einem Volk im ethnischen Sinn siehe unten Teil 2, Kapitel 2, B. III. 2. e) Inhaber und Inhalt des Selbstbestimmungsrechts. 207 Ian Brownlie, Principles of Public International Law, S. 70 / 71; James Crawford, The Creation of States, S. 52 f. 208 Georg Dahm / Jost Delbrück / Rüdiger Wolfrum, Völkerrecht, Bd. I / 1, S. 127; Hans-Joachim Heintze, Wann ist eine staatsähnliche Einheit ein Staat?, Friedenswarte 84 (2009), S. 11–36 (11); Stephan Hobe, Völkerrecht, S. 87; Bernhard Kempen / Christian Hillgruber, Völkerrecht, Kapitel 1, Rn. 3. 209 Bernhard Kempen / Christian Hillgruber, Völkerrecht, Kapitel 2, Rn. 3. 210 So zumindest noch Karl Doehring, State, in: Rudolf Bernhard, Encyclopedia for Public International Law, Bd. 4, S. 600–605 (602). In diesem Sinne auch: Andreas von Arnauld, Völkerrecht, Rn. 83. 211 Stephanie Baer, Der Zerfall Jugoslawiens im Lichte des Völkerrechts, S. 48. 212 James Crawford, The Creation of States, S. 56. 206 Zur
Kap. 1: Konstituierende Staatsmerkmale69
Die Staatsgewalt hat eine innere und eine äußere Komponente. Kraft ihrer inneren Komponente setzt die Staatsgewalt das verbindliche Recht auf ihrem Gebiet213 und verfügt über das Monopol legitimer physischer Gewalt auf seinem Territorium.214 Strenge Anforderungen an die innere Souveränität werden bei der Entstehung neuer Staaten gestellt.215 Außerdem muss die Staatsgewalt nach außen selbstständig und von anderen Staaten rechtlich unabhängig im Rahmen und nach Maßgabe des Völkerrechts handeln können (äußere Souveränität).216 Völkervertraglich übernommene Verpflichtungen, sowie die Übertragung einzelner Hoheitsrechte auf Internationale Organisationen vermögen die äußere Souveränität nicht zu beeinträchtigen. Solange den einzelnen Staaten die Möglichkeit verbleibt, sich einseitig von diesen Verflechtungen und der damit zum Teil verbundenen Übertragung von Hoheitsrechten zu lösen, sind die einzelnen Staaten noch im Besitz ihrer äußeren Souveränität.217 215
Die so verstandene Staatsgewalt muss grundsätzlich effektiv ausgeübt werden, da nur eine effektive Staatsgewalt die Gewähr für die Erfüllung der völkerrechtlichen Pflichten bietet. Ein Staat existiert erst dann, wenn er in der Lage ist, Rechte auszuüben und Verpflichtungen nachzukommen. Die Regierung muss das Staatsgebiet und das Staatsvolk tatsächlich und dauerhaft kontrollieren.218 Die Organe des Staats müssen in der Lage sein, die Staatsfunktionen wahrzunehmen, indem sie die Ordnung im Innern aufrechterhalten sowie die Einhaltung bestehender völkerrecht licher Verpflichtungen gewährleisten.219 Andernfalls sind die Beachtung internationaler Verpflichtungen und die Durchsetzung von Rechten nicht garantiert.220 213 James Crawford, The Creation of States, S. 62; Bardo Fassbender, Souveränität, in: Helmut Volger, Lexikon der Vereinten Nationen, S. 492–495 (494). 214 James Crawford, The Creation of States, S. 62; Stefan Oeter, Souveränität, in: Hans-Joachim Cremer u. a., Festschrift für Helmut Steinberger, S. 257–290 (279). 215 Siehe dazu die folgenden Ausführungen. 216 Weiter zur äußeren Souveränität unten Teil 2, Kapitel 2, B. III. 2. h) cc) (4) (b) (bb) Verbot wegen Verstoßes gegen Normen des Völkerrechts. 217 Volker Epping, in: Knut Ipsen, Völkerrecht, § 5 Rn. 8. 218 Badinter Commission (for the Former Yugoslavia), ILM 31 (1992), S. 1494– 1526, Stellungnahme 1, S. 1494–1497 (1495); Georg Dahm / Jost Delbrück / Rüdiger Wolfrum, Völkerrecht Bd. I / 1, 129. 219 Patrick Daillier / Mathias Forteau / Alain Pellet, Droit International Public, S. 459, Rn. 272; Volker Epping, in: Knut Ipsen § 5 Rn. 7. 220 Christian Schaller, Die Sezession des Kosovo, AdV 46 (2008), S. 131–171 (134); Hiroshi Taki, Effectiveness, in: Rüdiger Wolfrum, The Max Planck Encyclopedia of Public International Law, Rn. 5, Oxford 2008, online Edition, (http: / / www. mpepil.com), zuletzt eingesehen im Dez. 2010.
70
Teil 2: Die Entstehung von Staaten im aktuellen Völkerrecht
Bei der Frage des Staatenuntergangs gilt das Kriterium der Effektivität allerdings nicht. So wird in Fällen, in denen einmal eine effektive Staatsgewalt bestand, die fortbestehende Staatlichkeit nicht in Zweifel gezogen, wenn die Staatsgewalt in Folge von Bürgerkrieg, Unruhen etc. vorübergehend ineffektiv wird (sog. „failed state“).221 Gerechtfertigt ist diese Praxis, da im Fall des Staatsuntergangs das Territorium des „failed state“ „terra nullius“ würde, die dem Zugriff anderer Staaten offen stünde.222 Zudem ist die Erfüllung völkerrechtlicher Verpflichtungen nicht mehr gewährleistet, ganz gleich ob im Falle des „failed state“ weiterhin von der Staatlichkeit des Gebiets oder vom Untergang der Staatlichkeit ausgegangen wird. Auch im Falle einer militärischen Besetzung oder Annexion wird in der Staatenpraxis trotz Wegfalls der effektiven Staatsgewalt diese als fortbestehend fingiert.223 Schließlich können das Selbstbestimmungsrecht der Völker, das Gewaltverbot und das Verbot der Rassendiskriminierung die absolute Geltung des Effektivitätsprinzips einschränken.224
B. Ergebnis Nach dem klassischen völkerrechtlichen Verständis muss ein Gebilde über Staatsgebiet, Staatsvolk und Staatsgewalt verfügen, um einen Staat darzustellen. Kapitel 2
Die Entstehung von Staaten Ein Staat ist erst dann entstanden, wenn ein Gemeinwesen mit Aussicht auf Dauer über alle drei Elemente – Volk, Gebiet und Staatsgewalt – verfügt. An die Entstehung von Staaten werden hohe Anforderungen gestellt, um eine größtmögliche Stabilität auf völkerrechtlicher Ebene zu gewährleisten. Früher entstanden Staaten durch die Besiedlung von unbesiedelten Gebieten oder solchen Gebieten, auf denen nach der damals herrschenden Auffas221 Beispiele: Liberia, Sierra Leone, Somalia und Albanien Mitte der 1990er Jahre. Ausführlich zur Problematik des failed state: Daniel Thürer / Matthias Herdegen / Gerhard Hohloch, Der Wegfall der effektiven Staatsgewalt: „The Failed State“, BDGVR 34 (1996). 222 Bernhard Kempen / Christian Hillgruber, Völkerrecht, Kapitel 2, Rn. 9. 223 Bernhard Kempen / Christian Hillgruber, Völkerrecht, Kapitel 2, Rn. 10. 224 Hiroshi Taki, Effectiveness, Rüdiger Wolfrum, The Max Planck Encyclopedia of Public International Law, Rn. 10, Oxford 2008, online Edition, (http: / / www.mpe pil.com), zuletzt eingesehen im Dez. 2010. Näher dazu unten unter Teil 2, Kapitel 3, E. VI. Neuere Entwicklungen.
Kap. 2: Die Entstehung von Staaten71
sung „unzivilisierte“ Völker lebten (originäre Staatenentstehung).225 Mittlerweile stehen für eine Staatsgründung keine unbesiedelten Gebiete mehr zur Verfügung226, so dass eine originäre Staatenentstehung nicht mehr möglich ist. Heute entstehen Staaten durch Veränderung des bisherigen Staatsgefüges (derivative Staatenentstehung). In Europa haben seit 1990 vier Staaten aufgehört zu existieren: die Deutsche Demokratische Republik, die Sowjetunion, die Tschechoslowakei und Jugoslawien. In der Folge entstanden zahlreiche neue Staaten. In Afrika existiert seit 1993 der neue Staat Eritrea und nach einem Referendum im Januar 2011 ein neuer Staat Südsudan. Auf der Arabischen Halbinsel gibt es seit 1991 nicht mehr Jemen und die Volksrepublik Jemen, sondern nur noch die Republik Jemen, in Asien ist der Staat Osttimor entstanden.227 Die Entstehung eines neuen Staats ist möglich durch Integration oder Desintegration. Sowohl Integration als auch Desintegration können entweder gegen den Willen eines Staats oder mit dessen Zustimmung erfolgen.
A. Entstehung durch Integration Eine Integration kann wiederum durch Fusion mehrerer bestehender Staaten oder durch Inkorporation eines Staats in einen anderen erfolgen. Fusion und Inkorporation erfolgen auf freiwilliger Basis. I. Fusion Bei einer Fusion schließen sich zwei oder mehrere bisher unabhängige Staaten durch einen Vertrag zu einem neuen Bundes- oder Einheitsstaat auf der Ebene der Gleichberechtigung zusammen.228 Die Altstaaten gehen als Völkerrechtssubjekte unter.229 Durch Fusionen bestehender Staaten sind zum Beispiel 1867 der Norddeutsche Bund und 1871 das Deutsche Reich entstanden. 225 Volker Epping / Christian Gloria, in: Knut Ipsen, Völkerrecht, § 23, Rn. 27; Kay Hailbronner / Marcel Kau, in: Wolfgang Graf Vitzthum, Völkerrecht, S. 210, Rn. 168. Grundlegend zur Entstehung von Staaten: James Crawford, The Creation of States. 226 Eine Ausnahme bilden die Polargebiete, die allerdings aufgrund eines spe ziellen internationalen Status vor Inanspruchnahme geschützt sind. 227 Zahlreiche Beispiele von Staatsentstehungen und -untergängen auch in neuerer Zeit bei: James Crawford, The Creation of States. 228 Kay Hailbronner / Marcel Kau, in: Wolfgang Graf Vitzthum, Völkerrecht, S. 211, Rn. 172. 229 Theodor Schweisfurth, Völkerrecht, S. 328, Rn. 185.
72
Teil 2: Die Entstehung von Staaten im aktuellen Völkerrecht
II. Inkorporation Eine Inkorporation liegt vor, wenn ein Staat durch einen Vertrag in einen bestehenden Staat eintritt.230 Dabei bleibt der aufnehmende Staat als Völkerrechtssubjekt bestehen, er erweitert nur sein Staatsgebiet durch das Territorium des aufgenommenen Staats. Der aufgenommene Staat geht als Völkerrechtssubjekt unter.231 So wurden 1990 die Deutsche Demokratische Republik (DDR) und (Ost-)Berlin in die Bundesrepublik Deutschland eingegliedert.232 III. Annexion Die Annexion ist eine gewaltsame Einverleibung eines fremden Staats. Wegen des Gewaltverbots des Art. 2 Abs. 4 VN-Charta ist die (gewaltsame) Annexion nach heute geltendem Völkerrecht verboten. Eine unter Verstoß gegen dieses Verbot erfolgte Annexion führt nicht zum Untergang des annektierten Staats.233 Erlangen annektierte Staaten nach einigen Jahren wieder ihre Unabhängigkeit und Souveränität, werden diese wiederhergestellten Staaten im Wege der juristischen Fiktion als mit dem früheren Staat identisch angesehen. Zu den wiederhergestellten Staaten zählen die drei baltischen Staaten Estland, Lettland und Litauen.234 230 Kay Hailbronner / Marcel Kau, in: Wolfgang Graf Vitzthum, Völkerrecht, S. 211, Rn. 172. 231 Theodor Schweisfurth, Völkerrecht, 2006, S. 328, Rn. 185. 232 Mit Beschluss vom 23. August 1990 erklärte die Volkskammer der DDR den Beitritt der DDR zum Geltungsbereich des Grundgesetzes der Bundesrepublik Deutschland zum 03. Oktober 1990. Der Einigungsvertrag vom 31. August 1990 bestimmt in seinem Art. 1, dass mit dem Wirksamwerden des Beitritts der Deutschen Demokratischen Republik zur Bundesrepublik Deutschland die fünf Länder der DDR – welche mit dem Ländereinführungsgesetz der DDR vom 22. Juli 1990 wieder gebildet worden waren – zu „Ländern der Bundesrepublik Deutschland“ werden. Die Existenz der DDR endete damit am 03. Oktober 1990. Vereinzelt wird vertreten, auch das Völkerrechtssubjekt Bundesrepublik Deutschland sei untergegangen. Die Bundesrepublik habe die Inkorporation der DDR nur eine „logische Sekunde“ lang überlebt. Am Ende dieser „logischen Sekunde“ sei die alte Bundesrepublik Deutschland zum bis 1945 bestehenden Deutschland geworden. Das seit 1945 handlungsunfähige Völkerrechtssubjekt Deutschland sei damit wieder handlungsfähig geworden, habe aber den Namen „Bundesrepublik Deutschland“ übernommen. Die Frage, ob am 03. Oktober 1990 auch die alte Bundesrepublik ihre Existenz beendet hat und ein neuer Staat entstand, kann im Rahmen dieser Arbeit offen bleiben. 233 Theodor Schweisfurth, Völkerrecht, S. 328, Rn. 185. 234 Volker Epping / Christian Gloria, in: Knut Ipsen, Völkerrecht, § 23, Rn. 41; Kay Hailbronner / Marcel Kau, in: Wolfgang Graf Vitzthum, Völkerrecht, S. 211, Rn. 170. Allein Russland ist der Ansicht, die baltischen Staaten hätten nach der
Kap. 2: Die Entstehung von Staaten73
B. Entstehung durch Desintegration Ein Auseinanderbrechen bestehender Staaten ist entweder durch Sezes sion235, Entlassung oder Dismembration möglich. I. Entlassung Bei der Entlassung spaltet sich ein Teil der Bevölkerung zusammen mit einem Teil des Staatsgebiets von einem bestehenden Staat mit dessen Zustimmung ab.236 Der Altstaat bleibt bestehen.237 Daneben entsteht ein neuer Staat.
russischen Invasion 1940 ihre Existenz beendet und ihre Trennung von der Sowjetunion 1991 sei ein Fall von Sezession (Deklaration des russischen Außenministeriums vom 04. Juli 1994, zitiert nach: Theodor Schweisfurth, Soviet Union, Dissolution, in: Rudolf Bernhardt, Encyclopedia for Public International Law, Bd. 4, S. 529–547 (540)). Nach anderer Ansicht waren die drei Staaten seit 1940 besetzt und zu keinem Zeitpunkt integrale Bestandteile der Sowjetunion (James Crawford, The Creation of States, S. 97; Theodor Schweisfurth, Soviet Union, Dissolution, in: Rudolf Bernhardt, Encyclopedia for Public International Law, Bd. 4, S. 529–547 (541)). Nach dieser Auffassung haben die baltischen Staaten ihre Eigenstaatlichkeit nicht verloren und damit sind durch die Trennung von der Sowjetunion keine neuen Staaten entstanden, sondern die ursprünglichen Staaten wiederhergestellt worden. Das Verhalten der Mehrheit der Staaten der internationalen Gemeinschaft widerspricht der russischen Sicht. Staaten, die zu den baltischen Staaten vor 1940 diplomatische Beziehungen gepflegt hatten, belebten diese Beziehungen wieder und haben Estland, Lettland und Litauen nicht explizit anerkannt, bevor diplomatische Beziehungen aufgenommen wurden. Auch die EU-Außenminister begrüßten am 27. August 1991 die Wiederherstellung der Souveränität und Unabhängigkeit der baltischen Staaten, die diese 1940 verloren hatten (Erklärung der EU-Außenminister, Brüssel, 27. August 1991, zitiert nach: Roland Rich, Recognition of States, EJIL 4 (1993), S. 36–65 (38, Fn. 7)). In gleicher Weise äußerte sich der amerikanische Präsident (State Department Press Statement, Washington, 02. September 1992, zitiert nach: Roland Rich, Recognition of States, EJIL 4 (1993), S. 36–65 (38, Fn. 7)). Auch lebte die bereits vor 1940 bestehende Mitgliedschaft der drei baltischen Staaten in der International Labour Organization (ILO) 1990 wieder auf. Das Vereinigte Königreich gab das durch die Bank of England für die estnische und litauische Staatsbank seit 1940 verwahrte Gold an die beide Staaten zurück (Her Majesty’s Stationery Office, Treaty Series No. 45 (1992), No. 48 (1992)). Die Mehrheit der Staaten geht mithin davon aus, dass die baltischen Staaten nicht untergegangen waren, sondern im Wege rechtswidriger Annexionen besetzt wurden. 235 Zur Sezession siehe unten Teil 2, Kapitel 2, B. III. Sezession. 236 Theodor Schweisfurth, Völkerrecht, S. 328, Rn. 186. 237 Theodor Schweisfurth, Völkerrecht, S. 329, Rn. 186.
74
Teil 2: Die Entstehung von Staaten im aktuellen Völkerrecht
II. Dismembration Unter einer Dismembration wird der Zerfall eines Staats in zwei oder mehr Nachfolgestaaten verstanden, wobei der Vorgängerstaat seine Existenz als Völkerrechtssubjekt aufgibt.238 Die Badinter Kommission239 konkretisierte, dass „the existence of a federal state, which is made up of a number of seperate entities, is seriously compromised when a majority of these entities, embracing a greater part of the territory and population, constitute themselves as sovereign states with the result that federal authority may no longer be effectively exercised“.240
Durch Dismembration endete etwa die Existenz der Sozialistischen Föderativen Republik Jugoslawiens, die hier wegen des thematischen Bezugs zu Kosovo kurz beleuchtet wird.241 Entscheidende Bedeutung bei der Beurteilung des Zerfalls als Dismembration kam der „Arbitration Commission of the Conference on Yugoslavia“ zu, so dass diese zunächst vorgestellt werden soll. Die „Arbitration Commission of the Conference on Yugoslavia“ (Badinter Kommission) wurde durch den Ministerrat der Europäischen Gemeinschaft in einer Sondersitzung des Rats am 27. August 1991242 als Organ der „Peace Conference on Yugoslavia“ (Jugoslawien-Konferenz) eingesetzt. Die Jugoslawien-Konferenz243 wurde ebenfalls im August 1991 von der Europäischen Gemeinschaft errichtet, um zunächst einen Waffenstillstand und schließlich dauerhaften Frieden in Jugoslawien herbeizuführen. Das erste Treffen der Teilnehmer fand am 07. September 1991 in Den Haag statt. Teilgenommen haben neben Vertretern der Europäischen Union und 238 Bernhard Kempen / Christian Hillgruber, Völkerrecht, Kapitel 4, Rn. 50; Antonello Tancredi, Dismemberment of States, in: Rüdiger Wolfrum, The Max Planck Encyclopedia of Public International Law, Rn. 1, Oxford 2008, online Edition, (http: / / www.mpepil.com), zuletzt eingesehen im Dez. 2010. 239 Siehe Details zur Badinter Kommission unter Teil 2, Kapitel 2, B. II. Dismembration. 240 Badinter Commission (for the Former Yugoslavia), ILM 31 (1992), 1494– 1526, Stellungnahme 8, 1521–1523 (1522). 241 Dazu: Stefan Oeter, Yugoslavia, Dissolution, in: Rüdiger Wolfrum, The Max Planck Encyclopedia of Public International Law, Oxford 2011, online Edition, (http: / / www.mpepil.com), zuletzt eingesehen im Aug. 2012. 242 Erklärung der EU-Außenminister, Brüssel, 27. August 1991, zitiert nach: Roland Rich, Recognition of States, EJIL 4 (1993), S. 36–65 (38, Fn. 6). 243 Zur Jugoslawien Konferenz siehe: Malgosia Fitzmaurice, Badinter Commis sion (for the Former Yugoslavia), in: Rüdiger Wolfrum, The Max Planck Encyclopedia of Public International Law, Oxford 2008, online Edition, (http: / / www.mpepil. com), zuletzt eingesehen im Dez. 2010.
Kap. 2: Die Entstehung von Staaten75
deren Mitgliedstaaten auch Vertreter der jugoslawischen Regierung und der Präsidenten sowie Vertreter der sechs Teilrepubliken. Vorsitzender der Ständigen Konferenz war Lord Carrington aus Großbritannien. Unterstützt wurde er von einem Sekretariat, einigen Arbeitsgruppen und der Badinter Kommission. Finanziert wurde die Konferenz durch die Europäische Gemeinschaft. Auf der Eröffnungssitzung der Jugoslawien-Konferenz am 07. September 1991 akzeptierten auch die sechs jugoslawischen Teilrepubliken die Einsetzung der Badinter Kommission. Ihren inoffiziellen Namen erhielt die Kommission durch ihren Vorsitzenden, den Franzosen Robert Badinter. Daneben waren ursprünglich die Präsidenten der Verfassungsgerichte von Deutschland, Italien, Spanien und Belgien Mitglieder der Kommission.244 Die Kommission war nicht berechtigt, verbindliche Beschlüsse zu fassen, sondern gab vielmehr unverbindliche rechtliche Stellungnahmen zu den ihr vorgelegten Fragen ab. Zur Vorlage berechtigt waren neben dem Vorsitzenden der Jugoslawien-Konferenz die streitbeteiligten Teilrepubliken. Die Kommission handelte nach folgenden Prinzipien: Es sollte in Jugoslawien keine gewaltsame, unilaterale Veränderung bestehender Grenzen geben, die Rechte Aller in Jugoslawien sollten geschützt werden und schließlich sollte allen berechtigten Bedenken und Bestrebungen aller Menschen in Jugoslawien Rechnung getragen werden. 1993 wurde die Kommission umstrukturiert, da sie fortan auf Dauer angelegt sein sollte. Sie bestand nunmehr aus fünf permanenten Mitgliedern, drei Richtern von obersten nationalen Gerichten in Mitgliedsstaaten der Europäischen Union, einem Richter des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte und einem vom Präsidenten des Internationalen Gerichtshofs zu bestimmenden Mitglied, daneben konnten ad hoc Richter bestimmt werden. Nach der Wiedereinsetzung der Kommission ging es ausschließlich um Fragen der Staatennachfolge. Nach ihrer Umstrukturierung war die Kommission berechtigt, neben unverbindlichen Stellungnahmen zu den vorgelegten Fragen auch verbindliche Entscheidungen in Bezug auf die von den Streitparteien vorgelegten Fragen zu treffen.245 Zunächst schien alles dafür zu sprechen, dass aufgrund der nacheinander erfolgten Unabhängigkeitserklärungen Sezessionen der jugoslawischen Teilrepubliken vorlagen.246 Diese These wurde insbesondere von der verbleibenden Bundesrepublik Jugoslawien (Serbien und Montenegro) vertreten, 244 Allain Pellet, The Opinions of the Badinter Arbitration Committee, EJIL 3 (1992), S. 178–185 (178). 245 Michla Pomerance, The Badinter Commission, MichJIL 31 (1998 / 1999), S. 31–58 (35). 246 Zur Sezession siehe unten Teil 2, Kapitel 2, B. III. Sezession.
76
Teil 2: Die Entstehung von Staaten im aktuellen Völkerrecht
welche zunächst für sich in Anspruch nahm, Nachfolgestaat der Sozialistischen Föderativen Republik Jugoslawiens zu sein.247 Die Badinter Kommission konstatierte jedoch schon in ihrer ersten Stellungnahme: „… that the Socialist Federal Republic of Yugoslavia is in the process of dissolution; …“.248
Am 04. Juli 1992 stellte die Badinter Kommission schließlich fest, dass die Sozialistische Föderative Republik Jugoslawien aufgelöst sei (Stellungnahme 8249), dass die Bundesrepublik Jugoslawien ein neuer Staat sei (Stellungnahmen 10250) und dass keiner der Nachfolgestaaten der Sozialistischen Föderativen Republik Jugoslawien, auch nicht die Bundesrepublik Jugoslawien, die Mitgliedschaftsrechte der Sozialistischen Föderativen Republik Jugoslawien bei Internationalen Organisationen übernehmen könne (Stellungnahme 9251).252 Der VN-Sicherheitsrat stellte daraufhin in Resolution 777 vom 19. September 1992 fest, „… that the State formerly known as the Socialist Federal Republic of Yugoslavia has ceased to exist“
und „that the Federal Republic of Yugoslavia (Serbia and Montenegro) cannot continue automatically the membership of the former Socialist Federal Republic of Yugoslavia in the United Nations …“.
Die Bundesrepublik Jugoslawien wurde am 01. November 2000 als neues Mitglied in die Vereinten Nationen aufgenommen. Mit dem Antrag auf Aufnahme in die Vereinten Nationen nahm auch die Bundesrepublik Jugoslawien nicht mehr für sich in Anspruch, Nachfolger der Sozialistischen Föderativen Republik Jugoslawiens zu sein.
247 Michael Bothe / Christian Schmidt, Sur quelques questions de succession posées par la dissolution de l’URSS et celle de la Yougoslavie, RGDIP 96 (1992), S. 811–841 (820); Stefan Oeter, Yugoslavia, Dissolution, in: Rüdiger Wolfrum, The Max Planck Encyclopedia of Public International Law, Rn. 32, Oxford 2011, online Edition, (http: / / www.mpepil.com), zuletzt eingesehen im Aug. 2012). 248 Badinter Commission (for the Former Yugoslavia), ILM 31 (1992), S. 1494– 1526, Stellungnahme 1, S. 1494–1497 (1497). 249 Badinter Commission (for the Former Yugoslavia), ILM 31 (1992), 1494– 1526, Stellungnahme 8, 1521–1523 (1523). 250 Badinter Commission (for the Former Yugoslavia), ILM 31 (1992), 1494– 1526, Stellungnahme 10, 1525–1526 (1526). 251 Badinter Commission (for the Former Yugoslavia), ILM 31 (1992), 1494– 1526, Stellungnahme 9, 1523–1525 (1525). 252 So auch Michael Bothe / Christian Schmidt, Sur quelques questions de succession posées par la dissolution de l’URSS et celle de la Yougoslavie, RGDIP 96 (1992), S. 811–841 (820).
Kap. 2: Die Entstehung von Staaten77
III. Sezession Im Falle einer Sezession lösen sich ein oder mehrere Teilgebiete eines Staats gegen dessen Willen von diesem, um einen neuen Staat zu gründen oder sich einem anderen Staat anzuschließen.253 Dabei bleibt der Vorgängerstaat auf verändertem Gebiet und mit verändertem Staatsvolk als Völkerrechtssubjekt bestehen.254 Daneben entsteht ein neuer Staat. Das Völkerrecht beurteilt Sezessionen klassisch als faktische Vorgänge255 und trifft keine Aussage über deren Rechtmäßigkeit.256 1. Recht auf Sezession aus nationalem Recht
Ein Recht auf Sezession eines Volks kann sich aus dem nationalen Recht ergeben. Föderationen, die sich zumindest formell freiwillig zusammengeschlossen haben, und in deren Verfassungen ein Sezessionsrecht ausdrücklich genannt ist, erlauben es ihren Mitgliedsstaaten, jederzeit aus der Föderation auszuscheiden.257 Soweit die Verfassung eines Bundesstaats den Gliedstaaten das Recht zum Austritt gewährt, ist dies völkerrechtlich die 253 James Crawford, State Practice and International Law in Relation to Unilateral Secession, in: Anne Bayefsky, Self-determination in International Law, S. 31–61 (349); Andreas Kälin, Die Frage des Rechts auf Sezession, SZIER 4 / 2009, S. 481– 498 (482); Christian Schaller, Die Sezession des Kosovo, AdV 46 (2008), S. 131–171 (134); Daniel Thürer / Thomas Burri, Secession, in: Rüdiger Wolfrum, The Max Planck Encyclopedia of Public International Law, Rn. 1, Oxford 2008, online Edi tion, (http: / / www.mpepil.com), zuletzt eingesehen im Dez. 2010. 254 Kay Hailbronner / Marcel Kau, in: Wolfgang Graf Vitzthum, Völkerrecht, S. 211, Rn. 174. 255 James Crawford, State Practice and International Law in Relation to Unilateral Secession, in: Anne Bayefsky, Self-determination in International Law, S. 31–61 (36); Christian Schaller, Die Sezession des Kosovo, AdV 46 (2008), S. 131–171 (134). 256 Thomas M. Franck, Opinion Directed at Question 2 of the Reference, in: Anne Bayefsky, Self-determination in International Law, S. 75–84 (83); Peter Hilpold, Die Sezession, ZÖR 63 (2008), S. 117–141 (123); Allain Pellet, Legal Opinion on Certain Questions of International Law Raised by the Reference, in: Anne Bayefsky, Selfdetermination in International Law, S. 85–123 (106); Christian Schaller, Die Sezes sion des Kosovo, AdV 46 (2008), S. 131–171 (134), Malcolm N. Shaw, Re: Order in Council P.C. 1996–1997 of 30 September 1996, in: Anne Bayefsky, Self-determina tion in International Law, S. 125–150 (136). Daneben in diesem Sinn auch die schriftlichen Stellungnahmen zahlreicher Staaten vor dem IGH in: Accordance with International Law of the Unilateral Declaration of Independence by the Provisional Institutions of Self-Government of Kosovo, Advisory Opinion of 22 July 2010: Schriftliche Stellungnahme Deutschlands, S. 28; Schriftliche Stellungnahme Frankreichs, S. 25; Schriftliche Stellungnahme des Vereinigtes Königreichs, S. 87, 93 und 101. 257 Asbjören Eide, In Search of Constructive Alternatives to Secession, in: Christian Tomuschat, Modern Law of Self-Determination, S. 139–176 (153).
78
Teil 2: Die Entstehung von Staaten im aktuellen Völkerrecht
Einwilligung des Mutterstaats in die Sezession.258 Art. 71 der Verfassung der Sowjetunion vom 07. Oktober 1977 verbürgte ein solches Recht für die Teilrepubliken der Sowjetunion. Dabei handelte es sich wegen der Übermacht Russlands in der Sowjetunion jedoch lediglich um ein formelles Recht. De facto wäre den Teilrepubliken ein Austritt aus dem Gesamtstaat Sowjetunion gegen den Willen Russlands wohl nicht möglich gewesen. Auch in den Verfassungen Jugoslawiens aus den Jahren 1946, 1963 und 1974 wurde ein Sezessionsrecht der Teilrepubliken erwähnt. Jugoslawische Verfassungsrechtler vertraten allerdings einhellig die Auffassung, durch die Wahl der Föderation sei das Selbstbestimmungsrecht verbraucht und eine Sezession damit nicht mehr möglich.259 Beide Verfassungen, sowohl die der UdSSR als auch die jugoslawische, statuierten lediglich ein Sezessionsrecht für die jeweiligen Teilrepubliken. Die übrigen (autonomen) Regionen – wie zum Beispiel die TschetschenischInguschetische Autonome Sowjetrepublik (ASSR) in der UdSSR oder das Kosovo und die Vojvodina in Jugoslawien – konnten sich nicht auf das verfassungsrechtlich verbürgte Sezessionsrecht berufen.260 2. Recht auf Sezession aus Selbstbestimmungsrecht
Ein Recht auf Sezession kann sich zudem aus dem Selbstbestimmungsrecht der Völker ergeben. Das Konzept dieses Selbstbestimmungsrechts steht in engem Zusammenhang mit dem Minderheitenschutz. Konsequenz des Rufs der Völker nach Selbstbestimmung war und ist es, dass Staaten gebildet und desintegriert, Grenzen neu gezogen und Rechte von Völkern in internationalen Verträgen kodifiziert wurden und werden.261 Von der amerikanischen Unabhängigkeitserklärung bis heute hat das Selbstbestimmungsrecht von seiner Bedeutung für Politik und Völkerrecht nichts eingebüßt. Die rechtliche Einordnung, Inhaber und Inhalte des Selbstbestimmungsrechts haben sich seither gewandelt und sind bis heute heftig umstritten. Allein als Instrument der Dekolonisierung war das Selbstbestimmungsrecht in seinen Funktionen weitgehend unproblematisch. Mit dem Zerfall der ost- und südosteuropäischen Strukturen in den 1990er Jahren wurden die offenen Fragen bezüglich 258 Volker Röben, Der völkerrechtliche Rahmen für die Sezession einer Minderheit, Friedenswarte 84 (2009), S. 39–57 (40, Fn. 7). 259 Monika Beckmann-Petey, Der jugoslawische Föderalismus, S. 129; Christian Hillgruber, Die Aufnahme neuer Staaten in die Völkerrechtsgemeinschaft, S. 604. Zu einem möglichen Verbrauch des Selbstbestimmungsrechts siehe unten Teil 2, Kapitel 2, B. III. 2. d) Verbrauch des Selbstbestimmungsrechts. 260 Asbjörn Eide, In Search for Constructive Alternatives to Secession, in: Christian Tomuschat, Modern Law of Self-Determination, S. 139–176 (154). 261 Manfred Nowak, CCPR Commentary, Art. 1, Rn. 1.
Kap. 2: Die Entstehung von Staaten79
des Selbstbestimmungsrechts wieder aktuell. Eine klar umrissene Definition des Selbstbestimmungsrechts, welche der Internationalen Gemeinschaft und den vermeintlichen Inhabern des Selbstbestimmungsrechts Klarheit über das Bestehen und den Inhalt eines Selbstbestimmungsrechts im Einzelfall hätte verschaffen können, existiert bis heute nicht. Um eine solche Definition von Inhalt und Inhaber des Selbstbestimmungsrechts zu finden, erscheint es angezeigt, sich zunächst die politischen und ideellen Wurzeln des Selbstbestimmungsrechts, so wie es heute verstanden wird, zu vergegenwärtigen. a) Geschichtliche Entwicklung des Selbstbestimmungsrechts in der Neuzeit262 In der Literatur finden sich erste Ansätze zur gedanklichen Entstehung eines Selbstbestimmungsrechts der Völker bereits bei Hugo Grotius, Samuel von Pufendorf, Emerich de Vattel und Immanuel Kant.263 aa) American Declaration of Independence In der Praxis wurde das Selbstbestimmungsrecht beispielsweise von den Einwohnern der nordamerikanischen Kolonien ausgeübt.264 Am 04. Juli 1776 erklärten die dreizehn nordamerikanischen Kolonien ihre Unabhängigkeit von der englischen Krone. Die Deklaration statuierte: „Governments are instituted among Men, deriving their just power from the consent of the governed“
und verlieh dem Volk das Recht „That whenever any Form of Government becomes destructive to these ends, it is the Right of the People to alter or to abolish it …“.265
Allerdings gab es keine Bestrebungen, ein allgemeines Recht auf Sezession zu begründen.266 Dies wird deutlich in Art. 14 der Virginia Bill of 262 Sehr ausführlich zur historischen Entwicklung des Selbstbestimmungsrechts Kurt Rabl, Das Selbstbestimmungsrecht der Völker, S. 1–486. 263 Ein kurzer Überblick mit einigen Nachweisen zu den Originalquellen ist zu finden bei Wolfgang Heidelmeyer, Das Selbstbestimmungsrecht der Völker, S. 9–11. 264 Linda S. Bishai, Forgetting Ourselves, S. 19; Karl Doehring, Self-Determination, in: Bruno Simma, The Charta of the United Nation, Bd. 1, S. 47–63 (50, Rn. 7); Jens Elo Rytter, Self-Determination of Colonial Peoples, NJIL 77 (2008), S. 365–400 (368). 265 Text der Unabhängigkeitserklärung in: Henry Steele Commager, Documents of American History, S. 100–103 (100). 266 Martin Ott, Das Recht auf Sezession als Ausfluss des Selbstbestimmungsrechts der Völker, S. 56.
80
Teil 2: Die Entstehung von Staaten im aktuellen Völkerrecht
Rights vom 12. Juni 1776, die besagt, dass das Volk das Recht auf eine einheitliche Regierung („uniform government“) habe, aber keine Regierung neben oder unabhängig von der Regierung von Virginia eingesetzt werden dürfe.267 Vielmehr wurde dem Volk das Recht zuerkannt, sich von einer nicht vom Volkswillen getragenen Herrschaft zu befreien. Seither gewann das Selbstbestimmungsrecht in unterschiedlichen historischen Konstellationen Bedeutung,268 verlor diese jedoch immer wieder bis zu seiner Kodifizierung in der Charta der Vereinten Nationen. bb) Französische Revolution (1789–1799) Wie die Lossagung der nordamerikanischen Kolonien von der englischen Krone, so richtete sich auch die auf den Ideen der Aufklärung beruhende Französische Revolution (1789–1799) gegen den Machtmissbrauch der Monarchen. Das von Jean-Jacques Rousseau in der Zeit der Französischen Revolution geprägte Prinzip der Volkssouveränität ist eng verbunden mit dem Gedanken des (inneren) Selbstbestimmungsrechts. Mit dem Begriff der Volkssouveränität ist die Vorstellung verbunden, dass die Herrschaft vom Volk legitimiert sein muss.269 Teil des Verständnisses des Selbstbestimmungsrechts war bereits zu dieser Zeit der Gedanke, dass die Staatsbildung ebenfalls nach dem Willen des Volks zu erfolgen habe.270 Daher war zum Beispiel zumindest nach der Ideologie der Revolutionsführer ein Gebietserwerb nur in Übereinstimmung mit dem Willen der Bewohner erlaubt.271 Daneben gehörte zum Selbstbestimmungsrecht in dieser Zeit das Verbot der Einmischung in interne Angelegenheiten eines Staats.272 Mittel der Verwirklichung des Selbstbestimmungsrechts und der Volkssouveränität war das Plebiszit.273 Es zeigte sich allerdings im Verlauf der Revolution deutlich, dass das Selbstbestimmungerecht immer weiter in den Hintergrund geschoben „und schließlich dem na tionalen und revolutionären Expansionswillen geopfert“274 wurde. 267 Text der Virginia Bill of Rights in: Henry Steele Commager, Documents of American History, S. 103 / 104 (104). 268 Martin Ott, Das Recht auf Sezession als Ausfluss des Selbstbestimmungsrechts der Völker, S. 55. 269 Stefan Oeter, Selbstbestimmungsrecht im Wandel, ZaöRV 52 (1992), S. 741– 780 (744). 270 Stefan Oeter, Selbstbestimmungsrecht im Wandel, ZaöRV 52 (1992), S. 741– 780 (744). 271 Jens Elo Rytter, Self-Determination of Colonial Peoples, NJIL 77 (2008), S. 365–400 (369); Daniel Thürer, Das Selbstbestimmungsrecht der Völker, S. 18. 272 Karl Doehring, Self-Determination, in: Bruno Simma, The Charta of the United Nations, Bd. 1, S. 47–63 (50, Rn. 7). 273 Wolfgang Heidelmeyer, Das Selbstbestimmungsrecht der Völker, S. 12.
Kap. 2: Die Entstehung von Staaten81
cc) 19. / 20. Jahrhundert Eine weitere Konkretisierung und inhaltliche Neuausrichtung erfuhr das Selbstbestimmungsrecht im Nationalismus des 19. und 20. Jahrhunderts. In den Jahren 1814 / 1815, während des Wiener Kongresses, der anlässlich der Niederlage Napoleon Bonapartes zur Neuorganisation Europas stattfand, wurden nationale Bestrebungen noch skeptisch gesehen.275 Nationalistische Bewegungen sollten durch die Restauration der vorrevolutionären Verhältnisse unterdrückt werden.276 Auch das Manifest der 1815 gegründeten Heiligen Allianz aus Preußen, Österreich und Russland sprach in seiner endgültigen Fassung von einem „Bündnis der Monarchen“, die über den „Untertanen und Herren“ stünden.277 Im ursprünglichen Entwurf des Manifests war noch von einem Bündnis der „Völker und Heere“ die Rede.278 Zu Beginn des 19. Jahrhunderts erkannten die Herrschenden in Europa folglich das Selbstbestimmungsrecht der Völker noch nicht an. 274
Im Verlauf des 19. Jahrhunderts konnten sich die nationalen Bestrebungen jedoch zunehmend durchsetzen. Das Selbstbestimmungsrecht wurde auf die Nationen übertragen.279 Der „Gedanke nationaler Staatseinheit“280 führte zu der Forderung: „Jede Nation ein Staat, die ganze Nation ein Staat“281. Gefordert wurde, dass die nationalen und staatlichen Grenzen zusammenfallen oder, mit den Worten Thürers, dass „ein Staat national homogen und die Nation politisch geeinigt sein soll“282. Folge dieses nationalen Verständnisses des Selbstbestimmungsrechts war zum einen die Vereinigung zersplitterter Volksteile (Italien 1861, Deutsches Reich 1871).283 Zum anderen führte es 274 Daniel
Thürer, Das Selbstbestimmungsrecht der Völker, S. 19. Pelzer, Restauration und Vormärz, in: Zeitverlag, Welt- und Kultur geschichte, Bd. 10, S. 341–350. 276 Wikipedia, Wiener Kongress, Prinzipien und Interessenkonflikte, Version vom 29. September 2009, 14:04 Uhr, abrufbar unter: http: / / de.wikipedia.org / wiki / Wiener_ Kongress, Urheber ist die Gemeinschaft der Wikipedia-Autoren. 277 Art. 1 Allianzvertrag zwischen dem Kaiser von Russland Alexander I., dem Kaiser von Österreich Franz II. und dem König von Preußen Friedrich Wilhelm III. (26. September 1815), in: documentarchiv, online Quelle, abrufbar unter: http: / / www. documentArchiv.de / nzjh / 1815 / heilige-allianz.html), zuletzt eingesehen im Dez. 2010. 278 Wikipedia, Wiener Kongress, Die Heilige Allianz, Version vom 05. Dez. 2010, 13 Uhr, abrufbar unter: http: / / de.wikipedia.org / wiki / Wiener_Kongress, Urheber ist die Gemeinschaft der Wikipedia-Autoren. 279 Martin Ott, Das Recht auf Sezession als Ausfluss des Selbstbestimmungsrechts der Völker, S. 57. 280 Wolfgang Heidelmeyer, Das Selbstbestimmungsrecht der Völker, S. 13. 281 Otto Bauer, Die Nationalitätenfrage und die Sozialdemokratie, S. 151. 282 Daniel Thürer, Das Selbstbestimmungsrecht der Völker, S. 20 / 21. 283 Kurt Rabl, Das Selbstbestimmungsrecht der Völker, S. 14. 275 Erich
82
Teil 2: Die Entstehung von Staaten im aktuellen Völkerrecht
zum Auseinanderbrechen multinationaler Staaten wie der Habsburger Monarchie und dem russischen Zarenreich.284 Zu Beginn des 20. Jahrhunderts setzte sich das Prinzip des Selbstbestimmungsrechts weiter durch. dd) Erster Weltkrieg In der Zeit des Ersten Weltkriegs (1914–1918) wurde das Selbstbestimmungsrecht von verschiedenen Seiten ge- und missbraucht.285 Besonders geprägt wurde das Prinzip jedoch in der Zeit von 1917 bis 1919 durch den amerikanischen Präsidenten Woodrow Wilson, der in verschiedenen Reden und Schriften das Selbstbestimmungsrecht zur Grundlage einer neuen Weltund Friedensordnung nach dem Ende des Ersten Weltkriegs machen wollte.286 Am 8. Januar 1918 stellte Wilson dem amerikanischen Kongress einen 14-Punkte-Plan für den Frieden in Europa vor.287 In den Punkten eins bis fünf forderte Wilson zunächst die allgemeine Beachtung grundlegender Prinzipien, wie etwa die Beseitigung von Handelsbeschränkungen, Abrüstung und absolute Bewegungsfreiheit in internationalen Gewässern. In den Punkten sechs bis 13 stellte Wilson konkrete Forderungen an die Mittelmächte, Deutschland, Österreich-Ungarn, das Osmanische Reich und Bulgarien, zur Wiederherstellung zerschlagener oder besetzter Staaten. Im letzten Punkt schlug er die Schaffung eines internationalen Staatenbündnisses vor. Insbesondere sollte nach der Vorstellung Wilsons die Nachkriegsordnung in Europa auf dem Prinzip des Selbstbestimmungsrechts der Völker beruhen,288 wobei er den Begriff des Selbstbestimmungsrechts in seiner Rede vor dem amerikanischen Kongress am 11. Februar 1918 erstmals gebrauchte. Wilsons Vorstellungen im Hinblick auf das Selbstbestimmungsrecht wurden jedoch in den Versailler Friedensverträgen nicht vollständig beachtet. Zwar wurde allgemein anerkannt, dass jeder Souveränitätswechsel den Wünschen der betroffenen Bevölkerung entsprechen sollte,289 doch blieben 284 Martin Ott, Das Recht auf Sezession als Ausfluss des Selbstbestimmungsrechts der Völker, S. 58. 285 Details zur vielfältigen Nutzung des Begriffs bei: Kurt Rabl, Das Selbstbestimmungsrecht der Völker, S. 55–95. 286 Stefan Oeter, Selbstbestimmungsrecht im Wandel, ZaöRV 52 (1992), S. 741– 780 (746); Martin Ott, Das Recht auf Sezession als Ausfluss des Selbstbestimmungsrechts der Völker, S. 59. 287 Text abgeduckt auf: http: / / en.wikisource.org / wiki / Fourteen_Points_Speech, online Quelle, zuletzt eingesehen am 30. September 2009. 288 Ausführlich zu Wilsons 14-Punkte-Plan: Joachim Schwietzke, Fourteen Points of Wilson (1918), in: Rüdiger Wolfrum, The Max Planck Encyclopedia of Public International Law, Oxford 2008, online Edition, (http: / / www.mpepil.com), zuletzt eingesehen im Dezember 2010. 289 Daniel Thürer, Das Selbstbestimmungsrecht der Völker, S. 34.
Kap. 2: Die Entstehung von Staaten83
die Kolonien bestehen. Die Kolonialgebiete der Mittelmächte wurden anderen Staaten zugeteilt, ohne den Willen der jeweiligen Bevölkerung zu berücksichtigen.290 Ausdruck des Selbstbestimmungsrechts waren dagegen die Bestimmungen zur Anordnung von Plebisziten (z. B. Art. 94 Versailler Vertrag für Ostpreußen und Art. 109 Versailler Vertrag für Dänemark). Neben Wilson und den Alliierten prägte auch die russische Revolution den Begriff des Selbstbestimmungsrechts.291 Lenin und Stalin verstanden das Selbstbestimmungsrecht als völkerrechtliche Norm292 und setzten es mit einem Sezessionsrecht gleich. Jeder unterdrückten Nation komme das Recht zu, sich vom Gesamtstaat abzutrennen und einen unabhängigen Nationalstaat zu gründen.293 Das Selbstbestimmungsrecht erfuhr jedoch eine Relativierung durch die „Interessen des Proletariats“294, das heißt, es wurde nur dort angewandt, wo es zu „sozialistischer Gerechtigkeit“295 führte. ee) Völkerbund Kurz nach dem Ende des Ersten Weltkriegs nahm der Völkerbund 1920 seine Arbeit auf. Der Grundsatz des Selbstbestimmungsrechts der Völker fand in Art. 22 der Charta des Völkerbunds seinen Ausdruck, wenngleich es nicht ausdrücklich genannt wurde. In Art. 22 verpflichteten sich die Mitgliedsstaaten des Völkerbunds zur Förderung der Kolonialvölker und der Völker in anderen nicht souveränen Staaten. Deutlichen Vorrang genossen aber die Interessen der alten Kolonialstaaten. Von einem wirklichen Durchbruch der Geltung des Selbstbestimmungsrechts kann daher noch immer nicht gesprochen werden. In der Entscheidung der Juristenkommission des Völkerbunds zum Streit über die Åaland Inseln296 zwischen Schweden und Finnland 1921 wird dies deutlich: 290 Martin Ott, Das Recht auf Sezession als Ausfluss des Selbstbestimmungsrechts der Völker, S. 59. 291 Ausführlich zum sowjetischen Verständnis des Selbstbestimmungsrechts: Marianne Wannow, Das Selbstbestimmungsrecht im sowjetischen Völkerrechtsdenken. 292 Daniel Thürer / Thomas Burri, Self-Determination, in: Rüdiger Wolfrum, The Max Planck Encyclopedia of Public International Law, Rn. 3, Oxford 2008, online Edition, (http: / / www.mpepil.com), zuletzt eingesehen im Dez. 2010. 293 Vladimir Iljitsch Lenin, The Right of Nations to Self-Determination, in: ders., Collected Works, Bd. 20, S. 395–454 (396). 294 Daniel Thürer, Das Selbstbestimmungsrecht der Völker, S. 26. 295 Daniel Thürer / Thomas Burri, Self-Determination, in: Rüdiger Wolfrum, The Max Planck Encyclopedia of Public International Law, Rn. 3, Oxford 2008, online Edition, (http: / / www.mpepil.com), zuletzt eingesehen im Dez. 2010. 296 Zum Streit um die Åaland Inseln siehe: Sten Harck, Åaland Islands, in: Rüdiger Wolfrum, The Max Planck Encyclopedia of Public International Law, Oxford 2008, online Edition, (http: / / www.mpepil.com), zuletzt eingesehen im Dez. 2010.
84
Teil 2: Die Entstehung von Staaten im aktuellen Völkerrecht
„Although the principle of self-determination of peoples plays an important part in modern political thought … it must be pointed out that there is no mention of it in the Covenant of the League of Nations. The recognition of this principle in a certain number of international treaties is not considered as sufficient to put it upon the same footing as a positive rule of the Law of Nations.“297
ff) Zweiter Weltkrieg Während des Zweiten Weltkriegs forderten der amerikanische Präsident Franklin D. Roosevelt und der britische Ministerpräsident Winston Churchill in der Atlantik-Charta von August 1941, das Selbstbestimmungsrecht der Völker zu respektieren. Es wurde vereinbart, dass es keine territorialen Veränderungen geben dürfe, „die nicht im Einklang mit dem Willen der betreffenden Völker stehen“ (Art. 2 Atlantik-Charta). Zudem sei das Recht sämtlicher Völker zu achten, „jene Regierungsform zu wählen, unter der sie leben wollen“ (Art. 3 Atlantik-Charta). Bis Kriegsende hatten über fünfzig Staaten die Atlantik-Charta anerkannt.298 Eine Relativierung erfuhr allerdings auch diese Vereinbarung. Churchill stimmte nur mit der Einschränkung zu, dass Großbritannien die Anwendung der Charta auf das Commonwealth nicht zulassen werde.299 Wiederum sollte das Selbstbestimmungsrecht nicht unterschiedslos für alle Völker gelten. gg) VN-Charta Seine erste vertragliche Kodifizierung fand das Selbstbestimmungsrecht der Völker in der Charta der Vereinten Nationen. Ausdrücklich nennen Art. 1 Nr. 2 und Art. 55 VN-Charta das Selbstbestimmungsrecht. Durch Art. 1 Nr. 2 VN-Charta setzen sich die Vereinten Nationen das Ziel, „auf dem Grundsatz der (…) Selbstbestimmung der Völker beruhende Beziehungen zwischen den Nationen“ zu entwickeln, um den Weltfrieden zu festigen. Art. 55 VN-Charta enthält eine Beschreibung von Bestrebungen, die von den Vereinten Nationen gefördert werden müssen, damit das bereits in Art. 1 Nr. 2 VN-Charta genannte Ziel 297 League of Nations Official Journal, Special Supplement No. 3 (1920), Report of the International Committee of Jurists entrusted by the Council of the League of Nations with the task of giving an advisory opinion upon the legal aspects of the Åaland Islands question, S. 3–19 (5). 298 Daniel Thürer, Das Selbstbestimmungsrecht der Völker, S. 35. 299 Wikipedia, Atlantik-Charta, Version vom 05. Dez. 2010, 14:57 Uhr, abrufbar unter: http: / / de.wikipedia.org / wiki / Atlantik-Charta, Urheber ist die Gemeinschaft der Wikipedia-Autoren.
Kap. 2: Die Entstehung von Staaten85
erreicht wird. Auch in Art. 55 VN-Charta sind die Verfasser der Charta davon ausgegangen, dass die Achtung des Selbstbestimmungsrechts der Völker einen „Zustand von Stabilität und Wohlfahrt“ herbeiführt. Zudem nennt Art. 73 VN-Charta das Selbstbestimmungsrecht zwar nicht ausdrücklich, dennoch ist dieser Bestimmung zu entnehmen, dass zur Sicherung des Weltfriedens die Achtung des Selbstbestimmungsrechts gegenüber Kolonien und anderen abhängigen Gebieten unerlässlich ist. Schließlich geht auch Art. 76 lit. b) VN-Charta implizit davon aus, dass das Treuhandsystem in Kapitel XII der VN-Charta zur Achtung des Selbstbestimmungsrechts der Völker in den Treuhandgebieten verpflichtet. Die beiden zuletzt genannten Normen beziehen sich allerdings ausschließlich auf die sog. Kolonialfälle. Art. 1 und Art. 55 VN-Charta stehen dagegen außerhalb des kolonialen Kontexts. Ihrem Wortlaut nach hat die Charta die Selbstbestimmung der Völker nicht als Recht ausgestaltet, sondern als Zielsetzung für die Vereinten Na tionen. Umstritten ist dennoch, ob durch die Inkorporation des Selbstbestimmungsprinzips in die Charta der Vereinten Nationen dieses zu einem Recht der Völker wurde.300 hh) Dekolonisation Bereits in den frühen 1950er Jahren wurde deutlich, dass der Prozess der Dekolonisation seine Legitimation durch das Selbstbestimmungsrecht erhielt.301 In der Praxis der Vereinten Nationen fand das Selbstbestimmungsrecht der Völker seinen ersten bedeutsamen Niederschlag im Jahr 1960 in der „Declaration on the Granting of Independence to Colonial Countries and Peoples“ der Generalversammlung der Vereinten Nationen.302 In § 2 der Deklaration erkannten die Staaten ohne Gegenstimmen303 an, dass „all peoples have the right to self-determination“. Dabei erfuhr das Selbstbestimmungsrecht gegenüber der VN-Charta erstmals eine Konkretisierung. Gem. § 2 der Deklaration entscheiden kraft des Selbstbestimmungsrechts alle Völker frei über ihren politischen Status und bestimmen frei über ihre wirtschaftliche, soziale und kulturelle Entwick300 Ausführlich dazu siehe unten Teil 2, Kapitel 2, B. III. 2. b) Einordnung des Selbstbestimmungsrechts – Recht oder politisches Prinzip. 301 Christian Tomuschat, Self-Determination in a Post-Colonial World, in: Christian Tomuschat, Modern Law of Self-Determination, S. 1–20 (1). 302 GA Res. 1514 (XV) vom 14. Dezember 1960. 303 Daniel Thürer / Thomas Burri, Self-Determination, in: Rüdier Wolfrum, The Max Planck Encyclopedia of Public International Law, Rn. 9, Oxford 2008, online Edition, (http: / / www.mpepil.com), zuletzt eingesehen im Dez. 2010.
86
Teil 2: Die Entstehung von Staaten im aktuellen Völkerrecht
lung. In § 5 der Deklaration verpflichten sich die Staaten darüber hinaus, dass in den abhängigen Gebieten alle Staatsgewalt möglichst schnell an das jeweilige Volk übertragen wird. ii) Menschenrechtspakte Einen weiteren Schritt in der Entwicklung des Selbstbestimmungsrechts stellt seine Inkorporation in die VN-Menschenrechtspakte im Jahr 1966 dar. Das Selbstbestimmungsrecht ist sowohl in Art. 1 des Internationalen Pakts für bürgerliche und politische Rechte (Zivilpakt) als auch des Internationalen Pakts für wirtschaftliche, soziale und kulturelle Rechte (Sozialpakt) genannt. Die Artt. 1 I beider Pakte enthalten gegenüber § 2 der Resolution 1514 (1960) keine Konkretisierung oder Veränderung. Sie übernehmen § 2 der Resolution 1514 (1960) vielmehr wörtlich. Darüber hinaus statuieren die jeweiligen Artt. 1 II der Pakte das erste Mal ein Selbstbestimmungsrecht über natürliche Ressourcen. Art. 1 III Zivilpakt und Art. 1 III Sozialpakt verpflichten zudem die Staaten, das Selbstbestimmungsrecht zu fördern und zu achten. Damit werden erstmals die Staaten als Adressaten des Selbstbestimmungsrechts angesprochen. Die beiden Normen konkretisieren mithin den Inhalt des Selbstbestimmungsrechts weiter. Zudem wird das Selbstbestimmungsrecht in den beiden Menschenrechtspakten zum ersten Mal außerhalb eines kolonialen Kontexts genannt. In beiden Pakten ist das Selbstbestimmungsrecht allerdings nicht im eigentlichen Katalog der Menschenrechte aufgeführt, sondern dem jeweiligen Teil I vorangestellt. Daher wird auch hier über die Verbindlichkeit der Norm gestritten.304 jj) Friendly Relations Declaration Eine weitere deutliche inhaltliche Konkretisierung fand das Selbstbestimmungsrecht in der „Declaration on Principles of International Law concerning Friendly Relations and Co-operation among States in accordance with the Charta of the United Nations“305, welche einstimmig306 von der Generalversammlung der Vereinten Nationen im Jahre 1970 verabschiedet wurde. 304 Siehe zur Streitdarstellung and abschließenden Argumentation unten Teil 2, Kapitel 2, B. III. 2. b) Einordnung des Selbstbestimmungsrechts – Recht oder politisches Prinzip. 305 GA Res. 2625 (XXV) vom 24. Oktober 1970. 306 Daniel Thürer / Thomas Burri, Self-Determination, in: Rüdiger Wolfrum, The Max Planck Encyclopedia of Public International Law, Rn. 11, Oxford 2008, online Edition, (http: / / www.mpepil.com), zuletzt eingesehen im Dez. 2010.
Kap. 2: Die Entstehung von Staaten87
In der Präambel werden die Bedeutung des Selbstbestimmungsrechts für das Völkerrecht und seine überragende Bedeutung für die freundschaftlichen Beziehungen der Staaten hervorgehoben. Zusätzlich zu den bereits in den vorausgegangenen Dokumenten gemachten Ausführungen, hebt die Friendly Relations Declaration in Prinzip 5 mögliche Ausübungsformen des Selbstbestimmungsrechts hervor. Danach steht es einem Volk frei, sein Recht auf Selbstbestimmung durch Errichtung eines souveränen unabhängigen Staats, die freie Vereinigung oder Verschmelzung mit einem unabhängigen Staat sowie durch die beliebige Wahl eines sonstigen Status zu verwirklichen. Gleichzeitig verbietet die Deklaration Eingriffe in territoriale Integrität von souveränen Staaten (Prinzip 5). kk) Weitere VN-Resolutionen In zahlreichen anderen Resolutionen der VN-Generalversammlung wird ohne eine weitere Konkretisierung auf das Recht auf Selbstbestimmung Bezug genommen. Beispielsweise bestimmt die „Declaration on the Establishment of a New International Economic Order“307 in § 4 lit. a), dass eine neue Weltwirtschaftordnung das Recht auf Selbstbestimmung achten soll. Auch die, in Reaktion auf die zuvor genannte Deklaration erlassene „Charter of Economic Rights and Duties of States“308 der VN-Generalversammlung verweist in Kapitel 1 lit. g) auf das Selbstbestimmungsrecht. Aus dem Zusammenhang mit der Weltwirtschaftsordnung ergibt sich jedoch, dass in beiden Dokumenten das auch in Art. 1 II Zivilpakt und Art. 1 II Sozialpakt genannte Selbstbestimmungsrecht der (ehemaligen) Kolonialvölker über ihre natürlichen Ressourcen gemeint ist. Bezug nehmend auf Resolution 1514 (1960) der VN-Generalversammlung und auf die Bestimmungen der VN-Charta forderte die Generalversammlung in ihrer Resolution „Question of Timor“309 aus dem Jahr 1975 alle Staaten auf, das Selbstbestimmungsrecht des Volks in Ost-Timor zu achten. Auch diese Resolution steht im Zusammenhang mit der Dekolonisation. 1993 verabschiedete die „UN World Conference on Human Rights“ die „Vienna Declaration and Programme of Action“310, welche in Art. 2 die Artt. 1 I der beiden VN-Menschenrechtspakte bestätigte. Im Folgenden geht die Deklaration auf die besondere Situation von Kolonialvölkern ein und 307 GA
Res. S-6 / 3201 (VI Special Session) vom 01. Mai 1974. Res. 3281 (XXIX) vom 12. Dezember 1974. 309 GA Res. 3485 (XXX) vom 12. Dezember 1975. 310 UN Doc. A / Conf.157 / 23 vom 25. Juni 1993. 308 GA
88
Teil 2: Die Entstehung von Staaten im aktuellen Völkerrecht
bewertet die Vorenthaltung des Selbstbestimmungsrechts als Verletzung von Menschenrechten. Bezugnehmend auf die Friendly Relations Declaration verbietet auch diese Deklaration die Beeinträchtigung der territorialen Integrität und der politischen Einheit bestehender souveräner Staaten durch die Ausübung des Selbstbestimmungsrechts. Auch die „Declaration on the Occasion of the Fiftieth Anniversary of the United Nations“311 betont in Art. 1 die Bedeutung des Rechts der Völker auf Selbstbestimmung und verbietet die Beeinträchtigung territorialer Integrität und Souveränität. ll) Rechtsprechung des Internationalen Gerichtshofs Nach der Verabschiedung der Friendly Relations Declaration erkannte auch der Internationale Gerichtshof (IGH) das Selbstbestimmungsrecht der Völker an. Sowohl in der rechtlichen Beurteilung des Falles von Namibia312, bei der Würdigung der Situation in der Westsahara313 als auch im Ost-Timor-Fall314 hat der IGH ausdrücklich festgestellt, dass das Selbstbestimmungsrecht der jeweiligen Völker zu beachten und zu fördern sei. Außerhalb des kolonialen Kontexts hat der IGH das Selbstbestimmungsrecht in seinem Gutachten zu den israelischen Sperranlagen anerkannt.315 mm) Schlussakte von Helsinki Außerhalb der Vereinten Nationen und eindeutig außerhalb des kolonialen Kontexts wird das Selbstbestimmungsrecht der Völker in der Schlussakte von Helsinki vom 01. August 1975 genannt. In Prinzip VIII der Schlussakte verpflichten sich die Teilnehmerstaaten der Konferenz zur Achtung des Selbstbestimmungsrechts und bekräftigen dessen universelle Bedeutung. Die Staaten wiederholen, dass „kraft des Selbstbestimmungsrechts der Völker“ alle Völker jederzeit das Recht haben, „in voller Freiheit, wann und wie sie es wünschen, ihren inneren und äußeren politischen Status ohne äußere Einmischung zu bestimmen und ihre politische, wirtschaftliche, soziale und kulturelle Entwicklung nach eigenen Wünschen zu verfolgen.“ 311 GA
Res. 50 / 06 vom 09. November 1995. Consequences for States of the Continued Presence of South Africa in Namibia (South West Africa) notwithstanding Security Council Resolution 276 (1970), Advisory Opinion, I.C.J. Reports 1971, S. 16–58 (Rn. 52). 313 Western Sahara, Advisory Opinion, I.C.J. Reports 1975, S. 12–69 (Rn. 54–59). 314 East Timor (Portugal v. Australia), Judgment, I.C.J. Reports 1995, S. 90–106 (Rn. 29). 315 Legal Consequences of the Construction of a Wall in the Occupied Palestinian Territory, Advisory Opinion, I.C.J. Reports 2004, S. 136–203 (Rn. 88, 118, 149, 155). 312 Legal
Kap. 2: Die Entstehung von Staaten89
Durch die Formulierung „jederzeit“ wird der kontinuierliche Charakter des Selbstbestimmungsrechts verdeutlicht.316 In der Charta von Paris für ein neues Europa, verabschiedet am 21. Dezember 1990 in Paris, bekräftigten die Staats- und Regierungschefs der Teilnehmerstaaten der KSZE in Absatz 3 (Freundschaftliche Beziehungen zwischen den Teilnehmerstaaten) die Gleichberechtigung der Völker und ihr Selbstbestimmungsrecht in Übereinstimmung mit den Normen, welche die territoriale Integrität der Staaten sichern. nn) Afrikanische Charta der Menschenrechte Schließlich garantiert die Afrikanische Charta der Menschenrechte und Rechte der Völker vom 27. Juni 1981 in Art. 20 III den Völkern einen „Anspruch darauf, in ihrem Befreiungskampf von den Vertragsstaaten dieser Charta politisch, wirtschaftlich oder kulturell unterstützt zu werden.“ oo) Ära des Umbruchs ab 1989 Ausgeübt wurde das Selbstbestimmungsrecht außerhalb des kolonialen Kontexts erstmals nach Beendigung der kommunistischen Herrschaft in Deutschland, Osteuropa und auf dem westlichen Balkan. Die Ausübung des Selbstbestimmungsrechts durch das deutsche Volk führte zur Wiedervereinigung Deutschlands. In der Mehrzahl der Fälle führte die Ausübung des Selbstbestimmungsrechts jedoch zur Teilung von Staaten. Die Dismembration der Sowjetunion sowie der Sozialistischen Föderativen Republik Jugoslawien317 und das friedliche Auseinanderbrechen der Tschechoslowakei waren Konsequenzen der Ausübung des Selbstbestimmungsrechts der jeweiligen Völker. In einzelnen Fällen wurde die Unabhängigkeitserklärung ausdrücklich mit der Ausübung des Selbstbestimmungsrechts begründet.318 Auch die Badinter Kommission geht in ihrem zweiten Gutachten davon aus, dass den Völkern Jugoslawiens das Selbstbestimmungsrecht zusteht.319 316 Zum möglichen Verbrauch des Selbstbestimmungsrechts siehe unten Teil 2, Kapitel 2, B. III. 2. d) Verbrauch des Selbstbestimmungsrechts. 317 Siehe dazu bereits oben Teil 2, Kapitel 2, B. II. Dismembration. 318 So zum Beispiel die slowenische Unabhängigkeitserklärung vom 25. Juni 1991, Europa-Archiv 46 (1991), S. D 528–D 531 (D 528), sowie die kroatische Unabhängigkeitserklärung vom 25. Juni 1991, Europa-Archiv 46 (1991), S. D 531–D 534 (D 532). 319 Badinter Commission (for the Former Yugoslavia), ILM 31 (1992), S. 1494– 1526, Stellungnahme 2, S. 1497–1499 (1498).
90
Teil 2: Die Entstehung von Staaten im aktuellen Völkerrecht
In der Öffentlichkeit wurde die Entstehung der neuen Staaten in den 1990er Jahren ebenfalls ausdrücklich als Konsequenz der Ausübung des Selbstbestimmungsrechts der Völker verstanden.320 Die Dismembration Jugoslawiens lässt erkennen, dass an der Anerkennung des Selbstbestimmungsrechts außerhalb des kolonialen Kontexts zu diesem Zeitpunkt kein Zweifel mehr bestand. pp) Supreme Court of Canada Der Supreme Court of Canada beschäftigt sich in seiner Entscheidung vom 20. August 1998 ebenso außerhalb des kolonialen Kontexts mit dem Selbstbestimmungsrecht der Völker. Dem Gericht wurden drei Fragen im Zusammenhang mit der Frage nach der Rechtmäßigkeit der Unabhängigkeit Quebecs von Kanada vorgelegt. Die hier relevante zweite Frage lautete: „Does international law give the National Assembly, legislature, or government of Quebec the right to effect the secession of Quebec from Canada unilaterally? In this regard, is there a right to self-determination under international law that would give the National Assembly, legislature or government of Quebec the right to effect the secession of Quebec from Canada unilaterally?“.321 Der Gerichtshof entschied, dass das Selbstbestimmungsrecht ein „general principle of international law“ sei322, welches nicht nur Kolonialvölkern zustehe323.
320 So die Außenminister der Teilnehmerstaaten an der KSZE auf der KSZESitzung am 20. Juni 1991, zitiert in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, „Die KSZE einigt sich auf einen Mechanismus zur Krisenbewältigung – Konsensprinzip zur Schlichtung von Streitigkeiten aufgegeben – Zustimmung von zwölf Staaten reicht aus“, 26. Februar 1991, S. 1 f. (2); die SPD-Politiker Karsten Dietrich Voigt und Norbert Gansel, beide ziteiert in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, „Genscher: Beobachter nach Slowenien – Politiker von Union und SPD unterstützen unabhängige Republiken“, 01. Juli 1991, S. 2, sowie der ehemalige Bundeskanzler Helmut Kohl und der ehemalige SPD-Vorsitzende Björn Engholm, beide zitiert in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, „Bonn stellt sich auf eine rasche Anerkennung Sloweniens und Kroatiens ein – Kohl verlangt sofortigen und uneingeschränkten Verzicht auf Gewalt – Engholm drängt – Bundestagsdebatte“, 5. September 1991, S. 1 f. (Kohl S. 1; Engholm S. 2). 321 Supreme Court of Canada: Reference Re Secession of Quebec, 20. August 1998, ILM 37 (1998), S. 1340–1377 (1368–1375). 322 Supreme Court of Canada: Reference Re Secession of Quebec, 20. August 1998, ILM. 37 (1998), S. 1340–1377 (1369, Rn. 114). 323 Supreme Court of Canada: Reference Re Secession of Quebec, 20. August 1998, ILM. 37 (1998), S. 1340–1377 (1373, Rn. 138).
Kap. 2: Die Entstehung von Staaten91
qq) Aktueller Stand Heute erkennt das Völkerrecht das Selbstbestimmungsrecht der Völker als solches an. Bestätigt wird dies durch die zahlreichen genannten Verträge, Dokumente, nationale und internationale Gerichtsentscheidungen und die Praxis. Auch außerhalb des kolonialen Kontexts ist dies inzwischen allgemeiner Konsens, wobei jedoch weiterhin seine rechtliche Einordnung, seine inhaltliche Ausgestaltung und die Rechtsinhaberschaft diskutiert werden. b) Einordnung des Selbstbestimmungsrechts – Recht oder politisches Prinzip Unstreitig stellte das Selbstbestimmungsprinzip in seinen Anfängen lediglich ein unverbindliches politisches Prinzip und kein verbindliches Recht dar. Auch nach Aufnahme des Prinzips in die Charta der Vereinten Nationen wurde in der Literatur teilweise an dieser Einordnung festgehalten.324 Heute wird der Rechtscharakter nicht mehr bezweifelt.325 Lediglich der Zeit324 So beschränkte Thürer den Rechtscharakter auf Fälle der Entkolonialisierung. Im Übrigen ordnete er das Selbstbestimmungsprinzip als politisches Prinzip ein: Daniel Thürer, Das Selbstbestimmungsrecht der Völker, S. 146 ff. A. A. Karl Doehring, Self-determination, in: Bruno Simma, Charter of the United Nations, Bd. 1, S. 47–63 (48 / 49, Rn. 1 / 2); ders., Das Selbstbestimmungsrecht der Völker als Grundsatz des Völkerrechts, in BDGVR 14 (1974), S. 15–18; Alexandre Kiss, The Peoples’ Right to Self-Determination, HRLJ 7 (1986), Nr. 2–4, S. 165–175 (166); Yoram Dinstein, Collective Human Rights of Peoples and Minorities, ICLQ 25 (1976), S. 102–120 (107); Umozurike Oji Umozurike, Self-determination in inter national law, S. 53, die mit der Einführung des Selbstbestimmungsrechts in die VN-Charta das Selbstbestimmungsrecht als Recht anerkennen. 325 Antonio Cassese, Self-determination of peoples – A Legal Reappraisal, S. 143 / 144; James Crawford, The Creation of States, S. 122; Hans-Joachim Heintze, Selbstbestimmungsrecht, in; Helmut Volger, Lexikon der Vereinten Nationen, S. 472–477 (472); Otto Kimminich, Rechtscharakter und Inhalt des Selbstbestimmungsrechts, in: Dieter Blumenwitz / Boris Meissner, Das Selbstbestimmungsrecht und die deutsche Frage, S. 37–46 (38); Eckart Klein, in: Dieter Blumenwitz / Boris Meissner, Das Selbstbestimmungsrecht und die deutsche Frage, S. 107–122 (108); Otto Luchterhandt, Das Recht Berg-Karabaghs auf staatliche Unabhängigkeit aus völkerrechtlicher Sicht, AdV 31, S. 30–81 (31); Hanspeter Neuhold, Die völkerrechtliche Dimension des Zerfalls Jugoslawiens: Rückblick und Ausblick, in: Erich Reiter, Grenzen des Selbstbestimmungsrechts, S. 147–175 (151); Manfred Nowak, Lehren aus der Tragödie in Bosnien-Herzegowina für das Selbstbestimmungsrecht der Völker, in: Erich Reiter, Grenzen des Selbstbestimmungsrechts, S. 244–250 (246); Daniel Thürer, Das Selbstbestimmungsrecht der Völker, AdV 22 (1984), S. 111–137 (125); ders. / Thomas Burri, Self-determination, in: Rudolf Bernhard, The Max Planck Encyclopedia of Public International Law, Rn. 12, Oxford 2008, online Edition, (http: / / www.mpepil.com), zuletzt eingesehen im Dez. 2010; ders., Entwick-
92
Teil 2: Die Entstehung von Staaten im aktuellen Völkerrecht
punkt des Wechsels von einem politischen Prinzip zu einem Recht wird unterschiedlich beurteilt.326 Spätestens mit der Aufnahme des Selbstbestimmungsrechts in Art. 1 Zivilpakt und Art. 1 Sozialpakt wurde es, zumindest für die an die Pakte gebundenen Staaten, verbindlich. Dagegen könnte sprechen, dass das Selbstbestimmungsrecht in beiden Pakten nicht im eigentlichen Katalog der Menschenrechte aufgeführt wird, sondern dem jeweiligen Teil I vorangestellt wurde. Insofern könnte dem Selbstbestimmungsrecht auch hier die Wirkung einer nicht verbindlichen Präambel zukommen.327 Zudem handelt es sich bei beiden Menschenrechtspakten um Konventionen zum Schutz von individuellen Rechten; das Selbstbestimmungsrecht dagegen stellt ein Kollektivrecht dar. Es wird argumentiert, dass die Einführung eines Kollektivrechts in einer Vereinbarung, die ansonsten nur Individualrechte aufführe, systemwidrig sei328 und daher keine rechtliche Verbindlichkeit beanspruchen könne.329 Gegen einen verbindlichen Charakter könnte zudem sprechen, dass in den beiden Menschenrechtsverträgen weder über die Voraussetzungen noch über die konkrete Ausgestaltung des Selbstbestimmungsrechts Angaben gemacht werden. Für den verbindlichen Charakter von Art. 1 Zivilpakt und Art. 1 Sozialpakt spricht dagegen vor allem der Wortlaut der Normen. Im Gegensatz zu Art. 1 Nr. 2 VN-Charta wird in den jeweiligen Art. 1 I der beiden Menschenrechtspakte ausdrücklich von dem Recht auf Selbstbestimmung gesprochen. Zudem verpflichten sich die Staaten, dieses Recht zu fördern und zu achten (Abs. 3). Auch vermag das Argument der Systemwidrigkeit nicht zu überzeugen. Zulung, Inhalt und Träger des Selbstbestimmungsrechts, in: Erich Reiter, Grenzen des Selbstbestimmungsrechts, S. 34–60 (39). 326 Rechtscharakter durch Aufnahme in VN-Charta: vgl. Fn. 324. Rechtscharakter durch GA Res 1514 und Friendly Relations Declaration: Robert Rosenstock, The Declaration of Principles of International Law Concerning Friendly Relations, AJIL 65 (1971), S. 713–735 (731), da in diesen Resolutionen erstmals von einem Recht auf Selbstbestimmung die Rede sei. Rechtscharakter durch Aufnahme in Menschenrechtspakte: Otto Kimminich, Rechtscharakter und Inhalt des Selbstbestimmungsrechts, in: Dieter Blumenwitz / Boris Meissner, Das Selbstbestimmungsrecht und die deutsche Frage, S. 37–46 (38); Manfred Nowak, CCPR Commentary, Art. 1, Rn. 14; Daniel Thürer, Das Selbstbestimmungsrecht der Völker, AVR 22 (1984), S. 111–137 (123). 327 Gegen die Verbindlichkeit des Selbstbestimmungsrechts in Art. 1 Zivilpakt und Art. 1 Sozialpakt: Andreas Khol, Der Menschenrechtskatalog der Völkergemeinschaft, S. 34 / 35; Karl Josef Partsch, Selbstbestimmung, in: Rüdiger Wolfrum, Handbuch Vereinte Nationen, S. 745–752 (748, Rn. 14). 328 Karl Doehring, Das Selbstbestimmungsrecht der Völker als Grundsatz des Völkerrechts, BDGVR 14 (1974), S. 26. 329 Karl Josef Partsch, Selbstbestimmung, in: Rüdiger Wolfrum, Handbuch Vereinte Nationen, S. 745–752 (748, Rn. 14).
Kap. 2: Die Entstehung von Staaten93
nächst schließt eine vermeintliche Systemwidrigkeit nicht zwingend die Verbindlichkeit eines Rechts aus. Insbesondere lässt sich jedoch keine Systemwidrigkeit erkennen. Auch Art. 27 Zivilpakt verleiht Kollektivrechte.330 In dessen Zusammenhang wird weder von einer Systemwidrigkeit gesprochen, noch seine Verbindlichkeit angezweifelt. Schließlich führt auch die Ausfüllungsbedürftigkeit einer Norm nicht zu ihrer Unverbindlichkeit.331 Unbestimmte Rechtsbegriffe dienen einer möglichst breiten Anwendbarkeit auf eine Vielzahl von Sachverhalten und werden durch die Staatenpraxis, Resolutionen der VN-Generalversammlung und des Sicherheitsrates, sowie gerichtliche Entscheidungen konkretisiert. Fest steht damit, dass das Selbstbestimmungsrecht für die 161 Staaten,332 die den Zivilpakt bereits ratifiziert haben, ein verbindliches Recht und nicht bloß ein politisches Ziel ist. c) Gewohnheitsrecht Darüber hinaus könnte das Selbstbestimmungsrecht den Rang von Völkergewohnheitsrecht erworben haben. Art. 38 I lit. b IGH-Statut nennt das Gewohnheitsrecht als eine der Rechtsquellen des Völkerrechts und umschreibt es als Ausdruck einer allgemeinen als Recht anerkannten Übung. aa) Entstehung von Gewohnheitsrecht333 Der Begriff des Gewohnheitsrechts weist somit zwei Merkmale auf: Die Staatenpraxis (consuetudo) als objektives und die der Praxis entsprechende Rechtsüberzeugung (opinio iuris sive necessitatis) als subjektives Element. Beide Elemente sind für die Bildung von Gewohnheitsrecht konstitutiv.334 330 Art. 27 Zivilpakt: „In those States in which ethnic, religious or linguistic minorities exist, persons belonging to such minorities shall not be denied the right, in community with the other members of their group, to enjoy their own culture, to profess and practise their own religion, or to use their own language.“ 331 Daniel Thürer / Thomas Burri, Self-Determination, in: Rüdiger Wolfrum, The Max Planck Encyclopedia of Public International Law, Rn. 26, Oxford 2008, online Edition, (http: / / www.mpepil.com), zuletzt eingesehen im Dez. 2010. 332 Stand 05. August 2009; Quelle: United Nations Treaty Collection (http: / / trea ties.un.org). 333 Siehe zur Entstehung von Völkergewohnheitsrecht: Wolff Heintschel von Heinegg, in: Knut Ipsen, Völkerrecht, § 16; Maurice H. Mendelson, The formation of customary international law, Collected Courses 272 (1998), S. 155–410. Ausführlich zu den verschiedenen dogmatischen Ansätzen: Clemens E. Zeigler, KosovoKrieg der NATO 1999 und Irak-Krieg 2003, S. 129–149. Im Detail ist die Entstehung von Völkergewohnheitsrecht durchaus umstritten. Auch dazu siehe Clemens E. Ziegler. 334 Wolff Heintschel von Heinegg, in: Knut Ipsen, Völkerrecht, § 16, Rn. 2.
94
Teil 2: Die Entstehung von Staaten im aktuellen Völkerrecht
Unter Staatenpraxis ist die einheitliche Übung von Staaten und internationalen Organisationen zu verstehen. Das Verhalten anderer Staaten oder internationaler Organisationen darf von der konstanten Übung eines Staats nicht wesentlich abweichen.335 Eine vollkommene Einheitlichkeit der Übung ist hingegen nicht erforderlich.336 Auch nationale und internationale Gerichte können indirekt zur Bildung des objektiven Elements beitragen.337 Die Handlungen der nationalen Akteure müssen allerdings stets einen interna tionalen Bezug aufweisen.338 Zudem reicht ein einmaliger Akt wohl nicht aus.339 Die Übung muss vielmehr von einer gewissen Dauer sein, wobei im Einzelfall an dieses Erfordernis keine zu großen Anforderungen zu stellen sind. Bei Vorliegen einer starken opinio iuris kann eine geringere Dauer der Übung für die Bildung von Gewohnheitsrecht ausreichend sein.340 Schließlich muss die Praxis verbreitet sein. Bei partikularem Völkerrecht ist die Übung der beiden beteiligten Parteien, bei regionalem Völkerrecht die Übung der Staaten der betroffenen Region ausreichend.341 Universelles Völkerrecht muss von allen Staaten anerkannt werden. Die Regeln des allgemeinen Völkergewohnheitsrechts binden grundsätzlich alle Staaten, so dass es auch grundsätzlich von allen anerkannt werden muss. Eine Ausnahme bildet lediglich der persistent objector, das heißt der Staat, der rechtzeitig und beharrlich gegen entstehendes Gewohnheitsrecht protestiert.342 Die Beteiligung der Staaten, deren Interessen besonders betroffen sind, ist jedoch unerlässlich.343
335 Maurice H. Mendelson, The formation of customary international law, Collected Courses 272 (1998), S. 155–410 (212); Clemens E. Ziegler, Kosovo-Krieg der NATO 1999 und Irak-Krieg 2003, S. 139. 336 Military and Paramilitary Activities in and against Nicaragua (Nicaragua v. United States of America), Merits, Judgment, I.C.J. Reports 1986, S. 14–150 (Rn. 186): „The court does not consider that, for a rule to be established as custom ary, the corresponding practice must be in absolutely rigorous conformity with the rule. In order to deduce the existence of customary rules, the court deems it suffi cient that the conduct of States should, in general, be consistent with such rules …“. 337 Näher dazu Theodor Schweisfurth, Völkerrecht, S. 64, Rn. 49. 338 Bernhard Kempen / Christian Hillgruber, Völkerrecht, Kapitel 3, Rn. 103. 339 Matthias Herdegen, Völkerrecht, § 16, Rn. 4. 340 Rudolf Bernhardt, Ungeschriebenes Völkerrecht, ZaöRV 36 (1976), S. 50–76 (66); Matthias Herdegen, Völkerrecht, § 16, Rn. 4. 341 Bernhard Kempen / Christian Hillgruber, Völkerrecht, Kapitel 3, Rn. 118. 342 Siehe zum Problem des persistent objector Matthias Heredegen, Völkerrecht, § 16, Rn. 13; Theodor Schweisfurth, Völkerrecht, S. 68, Rn. 63, Clemens E. Ziegler, Kosovo-Krieg der NATO 1999 und Irak-Krieg 2003, S. 144 f. 343 Bernhard Kempen / Christian Hillgruber, Völkerrecht, Kapitel 3, Rn. 121.
Kap. 2: Die Entstehung von Staaten95
Das subjektive Element erfordert die Anerkennung der Übung als Recht.344 Die opinio iuris gilt als nachgewiesen, wenn sich aus der Praxis oder Äußerungen der Staaten ihre Überzeugung ergibt, zu einem bestimmten Verhalten rechtlich verpflichtet zu sein, oder die Einsicht und die Notwendigkeit einer entsprechenden Rechtspflicht gegeben ist.345 bb) Selbstbestimmungsrecht als Gewohnheitsrecht Jedenfalls im Bereich der Dekolonisierung maß und misst die herrschende Meinung dem Selbstbestimmungsrecht den Rang von Völkergewohnheitsrecht zu.346 Umstritten war jedoch, ob das Selbstbestimmungsrecht darüber hinaus den Charakter von Gewohnheitsrecht hat. Die bereits dargestellte Entwicklung des Selbstbestimmungsrechts347 lässt allerdings keinen Zweifel an einer Verdichtung des Selbstbestimmungsrechts zu Völkergewohnheitsrecht über die Kolonialfälle hinaus.348 Die Probleme liegen vielmehr in der Bestimmung des Anwendungsbereichs. cc) Ius Cogens mit erga omnes-Wirkung Schließlich könnte das Selbstbestimmungsrecht eine zwingende Norm des Völkergewohnheitsrechts (ius cogens) mit erga omnes-Wirkung darstellen. Eine Legaldefinition von ius cogens findet sich in Art. 53 S. 2 der Wiener Vertragsrechtskonvention (WVK). Normen des zwingenden Völkerrechts sind demnach solche, die grundlegende Bedeutung haben.349 Art. 53 S. 2 WVK macht dagegen keine Angaben darüber, welche Normen solche des ius cogens darstellen. 344 North Sea Continental Shelf, Judgment, I.C.J. Reports 1969, S. 3–56 (Rn. 77): „Not only must the acts concerned amount to a settled practice, but they must also be such, or be carried out in such a way, as to be evidence of a belief that this practice is rendered obligatory by the existence of a rule of law requiring it.“. 345 Clemens E. Ziegler, Kosovo-Krieg der NATO 1999 und Irak-Krieg 2003, S. 134. 346 So Gerald Schmitz, Tibet und das Selbstbestimmungsrecht der Völker, S. 38. 347 Siehe dazu bereits oben Teil 2, Kapitel 2, B. III. 2. a). Geschichtliche Entwicklung des Selbstbestimmungsrechts. 348 Antonio Cassese, The Self-Determination of Peoples, in: Louis Henkin, The International Bill of Rights, S. 92–113 (111); Karl Doehring, Self-Determination, in: Bruno Simma, The Charta of the United Nations, S. 48–63 (53), Rn. 18; Hans-Joachim Heintze, Selbstbestimmungsrecht, in: Helmut Volger, Lexikon der Vereinten Nationen, S. 472–477 (472); Dietrich Murswiek, Die Problematik eines Rechts auf Sezession, AVR 31 (1993), S. 307–332 (308); Daniel Thürer, Entwicklung, Inhalt und Träger des Selbstbestimmungsrechts, in: Erich Reiter, Grenzen des Selbstbestimmungsrechts, S. 34–60 (39). 349 Matthias Herdegen, Völkerrecht, § 16, Rn. 14.
96
Teil 2: Die Entstehung von Staaten im aktuellen Völkerrecht
Normen des zwingenden Völkerrechts wirken stets erga omnes. Das bedeutet, dass eine völkerrechtliche Pflicht nicht nur gegenüber einem geschützten Staat oder einem anderen Völkerrechtssubjekt besteht, sondern gegenüber der gesamten internationalen Staatengemeinschaft.350 Die Besonderheit besteht darin, dass es zur Auslösung der Völkerrechtswidrigkeit keiner Verletzung eines konkreten Völkerrechtssubjekts bedarf. Für eine Einordnung des Selbstbestimmungsrechts als Teil des ius cogens spricht die Entstehungsgeschichte von Art. 53 S. 2 WVK. In den Entstehungsdokumenten ist das Selbstbestimmungsrecht ausdrücklich als Beispiel einer ius cogens Norm genannt worden.351 Zudem hat die Darstellung der Entstehungsgeschichte des Selbstbestimmungsrechts gezeigt, dass das Recht als Kernbereich des Völkerrechts von den Staaten allgemein anerkannt wird.352 Unterschiedlich ist lediglich das Verständnis vom Inhalt und dem Inhaber des Rechts. Mithin kann das Selbstbestimmungsrecht zum ius cogens gezählt werden.353 d) Verbrauch des Selbstbestimmungsrechts Bevor nun auf die äußerst umstrittene Ausgestaltung des Selbstbestimmungsrechts zu kommen ist, ist zu klären, ob das Selbstbestimmungsrecht durch Ausübung verbraucht werden kann, wie dies von jugoslawischen Verfassungsrechtlern für das Sezessionsrecht in den jugoslawischen Verfassungen von 1963 und 1974 angenommen wurde.354 Zum Teil wird vertreten, das Selbstbestimmungsrecht könne nur einmal – etwa durch Plebiszit oder Ausübung politischer Unabhängigkeit – ausge350 Barcelona Traction, Light and Power Company, Limited, Judgment, I.C.J. Reports 1970, S. 3–53 (Rn. 33). 351 UN Doc. E / CN.4 / Sub.2 / 405 / Rev.1, Rn. 70 ff., 79. 352 Nachweise zur Staatenpraxis und opinio iuris bei Antonio Cassese, Self-Determination of Peoples – A legal reappraisal, S. 134. 353 So auch East Timor (Portugal v. Australia), Judgment, I.C.J. Reports, 1995, S. 90–106 (Rn. 29); IGH, Legal Consequences of the Construction of a Wall in the Occupied Palestinian Territory, Advisory Opinion, I.C.J. Reports, 2004, S. 136–203 (Rn. 88); Jochen A. Frowein, Self-Determination as a Limit to Obligations, in: Christian Tomuschat, Modern Law of Self-Determination, S. 211–223 (218); Matthias Herdegen, Völkerrecht, § 16, Rn. 14; Stephan Hobe, Völkerrecht S. 113; Andreas Kälin, Die Frage des Rechts auf Sezession, SZIER 4 / 2009, S. 481–498 (483); Bernhard Kempen / Christian Hillgruber, Völkerrecht, Kapitel 3; Rn. 2; Manfred Nowak, CCPR Commentary, Art. 1, Rn. 3; Milena Sterio, The Kosovar Declaration of Independence, GA.J.Int.’l & Comp. L. 37 (2009), S. 267–304 (277); Andreas Zimmermann / Carsten Stahn, Reflections on the Current and Future Legal Status of Kosovo, NJIL 70 (2001), S. 423–460 (453). 354 Christian Hillgruber, Die Aufnahme neuer Staaten in die Völkerrechtsgemeinschaft, S. 604.
Kap. 2: Die Entstehung von Staaten97
übt werden und sei danach verbraucht.355 Lenin war der Auffassung, das Selbstbestimmungsrecht der Nation wandle sich bei Eintritt in den Staat in einen Ordnungsgrundsatz und finde nur noch in der grundsätzlichen Gleichberechtigung der im Staate lebenden Nationalitäten seinen Ausdruck. Das Selbstbestimmungsrecht verleihe keine Rechte gegenüber dem Staat, sondern nur gegenüber gleichrangigen anderen Nationalitäten.356 Im westlichen Verständnis – und seit dem Zusammenbruch der Sowjetunion allgemein – wird davon ausgegangen, das Selbstbestimmungsrecht könne nicht konsumiert werden, vielmehr handele es sich um ein kontinuierliches Recht.357 Dies wird bekräftigt durch die Benutzung der Gegenwartsform („all people have“) in Art. 1 Zivilpakt. Auch die Formulierung „jederzeit“ in der Schlussakte von Helsinki bestätigt diese Auffassung. Zudem erscheint es fragwürdig, ob eine ius cogens-Norm mit erga omnesCharakter durch Ausübung verbraucht werden kann. Schließlich resultiert das innere Selbstbestimmungsrecht gerade aus dem Umstand, dass sich das Selbstbestimmungsrecht nicht in dem Akt der Staatsgründung verbraucht, sondern permanent fortbesteht.358 e) Inhaber und Inhalt des Selbstbestimmungsrechts Wenngleich es nicht mehr umstritten ist, dass das Selbstbestimmungsrecht Bestandteil des Völkerrechts ist und als solches universale Geltung bean355 Niall Mac Dermot, Self-determination and the „Independent bantustans“, in: Yvo Hangartner / Stefan Trechsel, Völkerrecht im Dienste des Menschen, S. 147–158 (149). So auch die klassische sowjetische Sichtweise. Zitiert nach: Felix Ermacora, Zu den Menschenrechtspakten der Vereinten Nationen, Vereinte Nationen 5 / 1968, S. 133–139 (134). 356 Lenin zitiert nach: Marianne Wannow, Das Selbstbestimmungsrecht im sowjetischen Völkerrechtsdenken, S. 29. 357 James Crawford, The Creation of States, S. 126; Bardo Fassbender / Albert Bleckmann, Article 2 (1), in: Bruno Simma, The Charter of the United Nations, Bd. 1, Rn. 31; Héctor Gros Espiell, The Right to Self-Determination, S. 8, § 47; Hans-Joachim Heintze, Wege zur Verwirklichung des Selbstbestimmungsrechts der Völker innerhalb bestehender Staaten, in: ders., Selbstbestimmungsrecht der Völker, S. 16–59 (18); Tomo Jantol, Das Selbstbestimmungsrecht der Völker im Süden Europas, in: Erich Reiter, Grenzen des Selbstbestimmungsrechts, S. 194–206 (194); Jean-Bernard Marie, Relations between Peoples’ Rights and Human Rights, HRLJ 7 (1986), Nr. 2–4, S. 195–204 (201); Manfred Nowak, CCPR Commentary, Art. 1, Rn. 18; Stefan Oeter, Selbstbestimmungsrecht im Wandel, ZaöRV 52 (1992), S. 741– 780 (754); Michla Pomerance, Self-Determination in Law and Practice, S. 75; Daniel Thürer / Thomas Burri, Self-Determination, in: Rüdiger Wolfrum, The Max Planck Encyclopedia of Public International Law, Rn. 22, Oxford 2008, online Edition, (http: / / www. mpepil.com), zuletzt eingesehen im Dez. 2010, Rn. 22. 358 Hans-Joachim Heintze, in: Knut Ipsen, § 30, Rn. 1.
98
Teil 2: Die Entstehung von Staaten im aktuellen Völkerrecht
sprucht359, so ist der Wortlaut der vorhandenen Rechtsquellen hinsichtlich ihres Inhalts und ihres Rechtsträgers doch sehr unklar. Eine Definition des Rechtsträgers und des Inhalts des Selbstbestimmungsrechts ist indes zur Vermeidung von Rechtsunsicherheiten unerlässlich. Im Folgenden wird zu zeigen sein, dass eine solche Definition der beiden unbestimmten Rechtsbegriffe auch möglich ist.360 Unter die aufzuzeigenden Definitionen kann dann der Einzelfall subsumiert werden.361 Beide Begriffe – Rechtsträger und Inhalt – wirken aufeinander ein. So wird eine Beschränkung des Inhalts des Selbstbestimmungsrechts mitunter durch eine Begrenzung des Rechtsträgerkreises vorgenommen.362 Dennoch soll hier zunächst eine Definition des Rechtsträgers unabhängig vom Inhalt des Rechts vorgenommen werden. Auf den Inhalt des Selbstbestimmungsrechts wird nur dort eingegangen, wo dies zur Definition des Rechtsträgers unerlässlich ist. Der zuvor bestimmte Rechtsträger wird dann bei der Definition des Inhalts in Bezug genommen. aa) Auslegung völkerrechtlicher Verträge Die primären anzuwendenden Methoden zur Auslegung völkerrechtlicher Verträge legt Art. 31 WVK fest. Ausgangspunkt jeder Vertragsauslegung ist der Wortlaut (Art. 31 I WVK). Daneben ist der systematische Zusammenhang zu beachten, in dem eine Vertragsbestimmung steht (Art. 31 II und III WVK). Schließlich sind Sinn und Zweck des gesamten Vertrags bei der Auslegung zu berücksichtigen (Art. 31 I WVK, teleologische Auslegung). Während der gesamten Auslegung ist das bona fide-Prinzip des Art. 31 I WVK zu beachten. Eine Rangordnung zwischen den Auslegungsmethoden 359 Karl Doehring, Self-Determination, in: Bruno Simma, The Charta of the nited Nations, Rn. 1; Christoph Gusy, Selbstbestimmung im Wandel, AdV 30 U (1992), S. 385–410 (386); Daniel Thürer, Das Selbstbestimmungsrecht der Völker, AdV 1984 (22), S. 111–137 (125), der zuvor den Charakter des Selbstbestimmungsrechts als Völkergewohnheitsrecht noch bezweifelte: Daniel Thürer, Das Selbstbestimmungsrecht der Völker, S. 191 / 192. 360 Karl Doehring, Das Selbstbestimmungsrecht der Völker als Grundsatz des Völkerrechts, BDGVR 14 (1974), S. 11. A. A.: Jost Delbrück in Erwiderung auf Karl Doehring, Das Selbstbestimmungsrecht der Völker als Grundsatz des Völkerrechts, BDGVR 14 (1974), S. 74. 361 Für die Frage nach dem Selbstbestimmungsrecht der Kosovaren wird diese Subsumtion in Teil 2 der vorliegenden Arbeit vorgenommen. 362 Crawford definiert das „Volk“ über die Feststellung, ob einem Territorium das Selbstbestimmungsrecht zusteht oder nicht: James Crawford, The Creation of States, S. 126–128. Eine solche Vermischung von Inhalt und Inhaber des Selbstbestimmungsrechts ist der Übersichtlichkeit indes nicht dienlich und führt in der Folge zum selben Ergebnis.
Kap. 2: Die Entstehung von Staaten99
besteht nicht. Vielmehr werden die verschiedenen Methoden parallel in einem „sachgerechten Verbund“363 angewandt. Ergänzend ist gem. Art. 32 WVK der historische Wille der Vertragsparteien bei der Auslegung heranzuziehen. Insbesondere bei der Entstehung multilateraler Verträge liegen in der Regel umfangreiche traveaux préparatoires vor. Nach diesen Grundsätzen werden nunmehr die Inhaber und der Inhalt des Selbstbestimmungsrechts ermittelt. bb) Inhaber des Selbstbestimmungsrechts Inhaber des Selbstbestimmungsrechts sind „alle Völker“, wobei der Begriff „Volk“ zu definieren ist.364 Der heutige Begriff „Volk“ stammt von mittelhochdeutsch „Volc“, althochdeutsch „folc“ und germanisch „fulka“ und bietet sprachlich keine Vergleichsmöglichkeit.365 Die Betrachtung der Wurzeln des Begriffs ist somit wenig ergiebig. Auch die Heranziehung der englischen und französischen Formulierungen „people“ und „peuple“ führt zu keiner Konkretisierung des Rechtsträgerkreises. Bei der Suche nach einer Definition wird daher den übrigen Auslegungsmethoden eine entscheidende Bedeutung zukommen. (1) Historische Entwicklung des Volksbegriffs Bereits in der Literatur des 19. / 20. Jahrhunderts war der Volksbegriff umstritten. Die einen definierten das Volk über objektive Kriterien wie gemeinsame biologische Abstammung, kulturelle, sprachliche, religiöse und historische Gemeinsamkeiten, sowie ein einheitliches nationales Bewusstsein.366 Andere legten der Definition des Volksbegriffs allein subjektive Kriterien zu Grunde. Entscheidend sei ausschließlich der Wille einer Gruppe von Menschen, ein Volk zu bilden.367 363 Formulierung entliehen bei: Stefanie Schmahl, http: / / www.uni-regenseburg. de / Fakultaeten / Jura / uerpmann / PD_SCHMAHL_STEFANIE / VRVlg-SS05-LstV / VVR-Folie, zuletzt eingesehen im Dez. 2010. 364 Im folgenden Abschnitt wird das Volk als Träger des Selbstbestimmungsrechts als Volk bezeichnet; das Volk als konstituierendes Merkmal eines Staats (s. o.) als Staatsvolk. Siehe ausführlich zum Volksbegriff: Bernd Roland Elsner, Die Bedeutung des Volks im Völkerrecht. 365 Elmar Seebold, Volk, in: Friedrich Kluge, Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache. 366 Friedrich Meinecke, Weltbürgertum und Nationalstaat, S. 2 / 3; Nikolaus Monzel, Nation in: Görres-Gesellschaft, Staatslexikon, Bd. 5, S. 886–894 (887). Im Detail unterscheiden sich die Auffassungen der genannten Autoren, doch ist ihnen gemeinsam, dass sie das Volk / die Nation allein aufgrund von objektiven Kriterien definieren.
100
Teil 2: Die Entstehung von Staaten im aktuellen Völkerrecht
Aus diesen beiden Konzeptionen bildete sich zusehends eine vermittelnde Ansicht, die sowohl objektive als auch subjektive Kriterien zur Definition des Volksbegriffs heranzog. Nach dieser Ansicht ist „eine Nation368 eine Menschengruppe, die sich durch Merkmale wie die räumliche Geschlossenheit des Siedlungsgebiets, gemeinsame Abstammung, Sprache, kulturelle Traditionen, Geschichte, besondere psychische Wesensarten und Gemeinschaftsbewusstsein von anderen derartigen menschlichen Gemeinschaften unterscheidet und die Fähigkeit und den Willen besitzt, eine dauerhafte, selbständige Existenz zu führen, über deren Form sie selbst entscheidet und die sich in der Bereitschaft der Angehörigen dieser Gemeinschaft ausdrückt, O pfer für sie zu erbringen“.369 Schließlich wurde in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts der Begriff dahingehend einschränkend ausgelegt, dass Träger des Selbstbestimmungsrechts lediglich Kolonialvölker seien.370 Als Kolonialvolk wird die einheimische Bevölkerung einer Kolonie bezeichnet, das heißt eines Gebiets, in welchem ein Teil der Bevölkerung – Kolonialherren genannt – sich nachträglich niedergelassen hat, obwohl der größte Teil der Bevölkerung – das Kolonialvolk – das Gebiet bereits vor der Ankunft der Kolonialherren bewohnte. Gegen eine solche Eingrenzung des Rechtsträgerkreises auf Kolonialvölker sprechen jedoch einige internationale Dokumente und die Entstehungsgeschichte der VN-Menschenrechtspakte: Bereits Resolution 1514 (1960)371 bestimmt in Paragraph 2 ausdrücklich, dass das Selbstbestimmungsrecht allen Völkern zusteht.372 In Paragraph 4 ist hingegen von Völkern unter Fremdherrschaft die Rede.373 Die General367
367 Ernest Renan umschreibt die Nation in seiner Schrift „Qu’est-ce qu’une na tion?“ (1882) (S. 27) auf folgende Weise: „Une nation est une grande solidarité constituée par le sentiment des sacrifices qu’on a faits et de ceux qu’on est disposé à faire encore. Elle suppose un passé, elle se résume pourtant dans le présent par un fait tangible: le consentement, le désir clairement exprimé de continuer la vie commune. L’existence d’une nation est un plébiscite de tous le jours …“. Zit. nach: Kurt Rabl, Das Selbstbestimmungsrecht der Völker, S. 30, Fn. 86. 368 Decker verwendet die Begriffe Volk und Nation als Synonyme. Günther Decker, Das Selbstbestimmungsrecht der Nationen, S. 63 / 64. 369 Günther Decker, Das Selbstbestimmungsrecht der Nationen, S. 63. 370 So beschäftigt sich Héctor Gros Espiell, Special Rapporteur of the SubCommission on Prevention of Discrimination and Protection of Minorities, in seiner Studie über die Implementierung von Resolutionen der Vereinten Nationen, „The Right to Self-Determination“, ausschließlich mit dem Selbstbestimmungsrecht von Kolonialvölkern: Héctor Gros Espiell, The Right to Self-Determination; Christoph Gusy, Selbstbestimmung im Wandel, AdV 30 (1992), S. 385–410 (401). 371 Declaration on the Granting of Independence to Colonial Countries and Peoples, GA Res. 1514 (XV) vom 14. Dezember 1960. 372 „… self-determination of all peoples …“. 373 „… repressive measures of all kinds directed against dependend peoples …“.
Kap. 2: Die Entstehung von Staaten101
versammlung unterscheidet somit bereits 1960 zwischen Völkern und Kolonialvölkern und weist das Selbstbestimmungsrecht ausdrücklich allen Völkern zu. Denselben Wortlaut – „alle Völker“ – gebrauchen auch die gleichlautenden Artt. 1 des Zivil- und des Sozialpakts. Insbesondere der Entstehungsprozess des Internationalen Pakts über bürgerliche und politische Rechte belegt, dass das Selbstbestimmungsrecht nicht nur Kolonialvölkern zustehen sollte. Ein erster Vorschlag während der Verhandlungen sah das Selbstbestimmungsrecht nur für Kolonialvölker vor. Die letzte Ergänzung verzichtete auf eine solche Einschränkung und stellte vielmehr fest, dass das Recht allen Völkern zusteht.374 Auch der Menschenrechtsausschuss der Vereinten Nationen schränkt den personellen Anwendungsbereich von Art. 1 Zivilpakt nicht ein.375 In der Schlussakte von Helsinki erkennen die unterzeichnenden Staaten im 8. Abschnitt das Selbstbestimmungsrecht der Völker an. Dieses Dokument wurde 1975 im Rahmen der Konferenz für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa von den USA, Kanada, der Sowjetunion und allen europäischen Staaten mit Ausnahme Albaniens unterzeichnet. Der Vertrag erkannte die Grenzen der Nachkriegsordnung an und sollte zu einem stärkeren wirtschaftlichen Austausch zwischen den Staaten des sog. Ostblocks und dem Westen führen. Im Gegenzug machte der Osten Zugeständnisse bezüglich der Achtung der Menschenrechte. Einen Bezug zur Entkolonialisierung hat der Vertrag somit nicht und doch wird das Selbstbestimmungsrecht der Völker anerkannt. Mithin beschränkten zumindest die Unterzeichnerstaaten der Schlussakte von Helsinki den Rechtsträgerkreis nicht auf Kolonialvölker. Auch die Afrikanische Charta der Menschenrechte und der Rechte der Völker (AfrChMR) differenziert zwischen einerseits „kolonisierten“ sowie „unterdrückten Völkern“ und andererseits „Völkern“. Art. 20 I 2 AfrChMR erkennt das Recht der Völker auf Selbstbestimmung an. Art. 20 II AfrChMR beschäftigt sich mit Rechten der unter Kolonialherrschaft oder in Unterdrückung lebenden Völker. Diese Unterscheidung macht deutlich, dass auch die Mitgliedsstaaten der Afrikanischen Union das Selbstbestimmungsrecht allen Völkern zuerkennen und keine Beschränkung des Rechtsträgerkreises auf Kolonialvölker vornehmen. Bestätigt wurde diese Auffassung in jüngerer Vergangenheit durch den Supreme Court of Canada in seiner Entscheidung zu der Frage, ob dem 374 Travaux Préparatoires, A / 2929, S. 14 f. (Rn. 9, 17); A / 3077, Rn. 63, 72; zitiert nach: Manfred Nowak, CCPR Commentary, Art. 1, Rn. 28, Fn. 75. 375 Report of the Human Rights Committee, General Assembly Official Records, 39th Secssion, Suppl. No. 40 (A / 39 / 40), S. 142.
102
Teil 2: Die Entstehung von Staaten im aktuellen Völkerrecht
„Volk“ in Quebec ein Sezessionsrecht von Kanada zustehe.376 Zusammenfassend stellt das Gericht fest, dass das Sezessionsrecht neben Kolonialvölkern auch Völkern zustehe, die unterdrückt werden.377 All diese Dokumente bestätigen, dass nach der heutigen Auffassung der Staaten das Selbstbestimmungsrecht allen Völkern zusteht. Eine Begrenzung der Rechtsträgerschaft auf Kolonialvölker scheidet aus. Allerdings wurde das Selbstbestimmungsrecht bis zum Fall der Berliner Mauer im Jahre 1989 hauptsächlich von Kolonialvölkern in Anspruch genommen. (2) Aktueller Volksbegriff Sicher ist damit, dass unter dem Begriff „Volk“ nicht nur Kolonialvölker zu verstehen sind. Offen ist jedoch weiterhin, was ein Volk ist. Heute werden zur Frage, wer „Völker“ als Träger des Selbstbestimmungsrechts sind, drei unterschiedliche Auffassungen vertreten:378 Zum einen wird die Auffassung vertreten, Träger des Selbstbestimmungsrechts könnten ausschließlich die Staatsvölker sein.379 Daneben wird das Selbstbestimmungsrecht als Menschenrecht begriffen.380 Damit wäre Träger des Selbstbestimmungsrechts der Einzelne. 376 Supreme Court of Canada: Reference Re Secession of Quebec, 20. August 1998, ILM 37 (1998), S. 1340–1377. Entscheidungen nationaler Gerichte werden teilweise als Quellen des Völkerrechts im Sinne von Art. 38 I lit. d) IGH-Statut verstanden (so etwa Hugh Thirlway, The Law and Procedure of the International Court of Justice 1960–1989, BYIL 61 (1990), S. 1–133 (128)). Jedenfalls stellen sie Indikatoren für die Übung der Staaten dar und deuten auf die Rechtsüberzeugung der Staaten hin (in diesem Sinne Andreas Zimmermann / Christian Tomuschat / Karin Oellers-Frahm, The Statute of the International Court of Justice, Art. 38, Rn. 312). 377 Supreme Court of Canada: Reference Re Secession of Quebec, 20. August 1998, ILM 37 (1998), S. 1340–1377 (1373, Rn. 138). 378 Quane vertritt die Auffassung, „Volk“ sei ein variabler Begriff. Eine Volksgruppe könne Inhaber des inneren, aber nicht des äußeren Selbstbestimmungsrechts sein und umgekehrt. Das Selbstbestimmungsrecht stehe einer Bevölkerungsgruppe immer dann zu, wenn sie aufgrund ihrer Ethnizität im Staat diskriminiert werde. Quane vermengt damit Inhaber und Inhalt des Selbstbestimmungsrechts. Diese Vermengung auf Tatbestandsseite ist indes nicht erforderlich. Ggf. erforderliche Einschränkungen können auf Rechtsfolgenseite vorgenommen werden. Dies entspricht eher dem Wortlaut der einschlägigen Normen. Dazu siehe Helen Quane, A Right to Self-Determination for the Kosovo Albanias?, LeidenJIL 13 (2000), S. 219–227. 379 Zum Begriff des Staatsvolks siehe bereits oben Teil 2, Kapitel 1, A. II. Staatsvolk. 380 Dies suggeriert der Titel von Wilhelm Wengler, Das Selbstbestimmungsrecht der Völker als Menschenrecht.
Kap. 2: Die Entstehung von Staaten103
Andere verstehen Völker als Träger des Selbstbestimmungsrechts schließlich als ethnische Gruppen.381 Zu klären wäre in diesem Fall, was ein Volk im ethnischen Sinn ist und ob und gegebenenfalls wie dies von einer Minderheit abzugrenzen ist. Angesichts der Stellung des Selbstbestimmungsrechts in Art. 1 der beiden VN-Menschenrechtspakte scheint es nicht völlig ausgeschlossen, das Selbstbestimmungsrecht als Individualrecht zu begreifen. Beide Pakte garantieren grundlegende Individualrechte und das Selbstbestimmungsrecht. Der Wortlaut der Norm lässt es indes als abwegig erscheinen, dass der Einzelne Träger des Selbstbestimmungsrechts ist, da die Norm ausdrücklich von „Völkern“ spricht. Zudem könnte die Ausübung des Selbstbestimmungsrechts durch den Einzelnen nur durch die freie Wahl der Staatsangehörigkeit erfolgen. Eine eigene Staatsgründung durch Einzelne scheidet aus praktischen Erwägungen aus. Regelungen zum Erwerb der Staatsangehörigkeit trifft indes bereits Art. 24 Zivilpakt, indem er jedem Kind das Recht gewährt, eine Staatsangehörigkeit zu erwerben. Diese Regelung wäre überflüssig, wenn bereits Art. 1 Zivilpakt eine weit darüber hinausgehende Regelung zur freien Wahl der Staatsangehörigkeit treffen würde. Die Regelungen zur Staatsangehörigkeit überlässt das Völkerrecht vielmehr den nationalen Gesetzgebern. Der Einzelne kann demnach nicht frei über seine Zugehörigkeit zu einem Staat disponieren. Das Selbstbestimmungsrecht ist folglich zwar in einem menschenrechtlichen Kontext zu finden, ist den Menschenrechten in den beiden Pakten jedoch als Sonderregelung vorangestellt. Der Einzelne ist mithin nicht Träger des Selbstbestimmungsrechts.382 Die Betrachtung des Volksbegriffs in der Charta der Vereinten Nationen legt die Annahme nahe, dass das Volk als Träger des Selbstbestimmungs381 Surpreme Court of Canada: Reference Re Secession of Quebec, 20. August 1998, ILM 37 (1998), S. 1340–1377 (1370, Rn. 124); Yoram Dinstein, Collective Human Rights of Peoples and Minorities, ICLQ 25 (1976), S. 102–120 (103–105); Karl Doehring, Self-determination, in: Bruno Simma, The Charta of the United Nations, Rn. 29; Asbjörn Eide, In Search of Constructive Alternatives to Secession, in: Christian Tomuschat, Modern Law of Self-Determination, S. 139–176 (154); Felix Ermacora, Der Minderheitenschutz im Rahmen der Vereinten Nationen, S. 327; Otto Kimminich, A „Federal“ Right of Self-Determination, in: Christian Tomuschat, Modern Law of Self-Determination, S. 83–100 (83); Niall MacDermot, Self-determination and the „Independent Bantustans“, in: Yvo Hangartner / Stefan Trechsel, Völkerrecht im Dienste des Menschen, S. 147–158 (149), Andreas Zimmermann / Carsten Stahn, Reflections on the Current and Future Legal Status of Kosovo, NJIL 70 (2001), S. 423–460 (454). 382 Zu diesem Ergebnis kommen auch Antonio Cassese, Self-determination of peoples – A legal reappraisal, S. 142 / 143; Hans-Joachim Heintze, Selbstbestimmungsrecht und Minderheiten, in: Erich Reiter, Grenzen des Selbstbestimmungsrechts, S. 61–85 (62).
104
Teil 2: Die Entstehung von Staaten im aktuellen Völkerrecht
rechts identisch sei mit dem Staatsvolk. So beginnt die Präambel der Charta der Vereinten Nationen mit den Worten „Wir, die Völker der Vereinten Nationen …“ und fährt fort „unsere Regierungen haben … diese Charta der Vereinten Nationen angenommen“. In diesem Kontext begriffen sich die Regierungen der Mitgliedsstaaten als Vertreter der „Völker“. Gemeint sein können mit der Formulierung „Völker“ mithin lediglich die Staatsvölker, da ethnische Gruppierungen nicht durch eigene Vertreter an der Unterzeichnung der VN-Charta beteiligt waren. Für eine Auslegung im vorbezeichneten Sinne spricht auch, dass Adressaten des Völkerrechts und alleinige Träger von Rechten und Pflichten grundsätzlich die Staaten sind.383 Allerdings verleihen internationale Verträge zum Schutz von Menschen- und Minderheitenrechten auch nicht-staat lichen Akteuren Rechte. Gerade das Selbstbestimmungsrecht richtet sich nicht an Staaten als Rechtsträger. Auch aus anderen Gründen ist die Annahme, Rechtsträger des Selbstbestimmungsrechts seien ausschließlich Staatsvölker, nicht zwingend. Gegen eine derartige Auslegung spricht die Resolution 2625 (1970)384 der VN-Generalversammlung. Prinzip 5 der Deklaration nennt die Gründung eines souveränen und unabhängigen Staats durch ein Volk als eine Möglichkeit der Ausübung des Selbstbestimmungsrechts.385 Wären nur Staatsvölker Träger des Selbstbestimmungsrechts, so wäre diese Bestimmung obsolet. Ein Staatsvolk lebt bereits in einem souveränen und unabhängigen Staat und muss einen solchen nicht erst gründen. Die Ausführungen in der Resolution sind nur dann sinnvoll, wenn die Mitgliedsstaaten der Vereinten Nationen den Volksbegriff bei der Verabschiedung der Resolution in der Weise verstanden haben, dass auch Teile eines Staatsvolks das Selbstbestimmungsrecht ausüben können. Für eine solche weite Interpretation spricht auch die Entstehungsgeschichte von Art. 1 Zivilpakt. In der letzten Verhandlungsphase erklärte der sowjetische Vertreter, aus der Debatte sei klar geworden, dass das Wort „Volk“ Staatsvölker und ethnische Gruppen umfasse.386 Die United Nations Educational, Scientific and Cultural Organization (UNESCO), eine rechtlich selbstständige Sonderorganisation der Vereinten Nationen, ging in einem 383 Antonio
Cassese, Self-determination of peoples – A legal reappraisal, S. 165. on Principles of International Law concerning Friendly Relations and Co-operation among States in accordance with the Charta of the United Nations, 24. Oktober 1970. 385 Principle 5 (The principle of equal rights and self-determination of peoples): „The establishment of a sovereign and independent State …“. 386 General Assembly Official Records, 10th Session, 3rd Commitee, 676th Meeting, 29. November 1955, UN Doc. A / C.3 / SR.676, Rn. 49. 384 Declaration
Kap. 2: Die Entstehung von Staaten105
Bericht 1990 ebenfalls davon aus, dass Träger des Selbstbestimmungsrechts Völker im ethnischen Sinn sind.387 Auch der Supreme Court of Canada geht in seiner Entscheidung zur Sezession von Quebec von dieser weiten Definition des Volksbegriffs aus.388 Träger des Selbstbestimmungsrechts sind mithin neben den Staatsvölkern auch Völker im ethnischen Sinn. Ein Recht des Einzelnen zur Entscheidung über die Frage, zu welchem Staat er gehören will, ist dagegen völkerrechtlich nicht anerkannt.389 cc) Volk im ethnischen Sinn Die exakte Bestimmung eines Staatsvolks stößt auf keine Probleme; es handelt sich um sämtliche Bewohner oder sämtliche Staatsangehörige eines Staats390. Schwieriger ist die Bestimmung eines Volks im ethnischen Sinn.391 Wie bereits bei der Darstellung der historischen Entwicklung des Volksbegriffs gezeigt, können zur Definition des Begriffs objektive und / oder subjektive Kriterien herangezogen werden. Die Verwendung objektiver Krite rien ist unverzichtbar, da andernfalls jede Gruppierung, die sich als Volk versteht, auch ein solches wäre. Nur anhand objektiver Kriterien kann der Begriff jedoch eingegrenzt werden, um die gefundenen Ergebnisse überprüfbar zu machen und somit Missbrauch vorzubeugen.392 Die objektiven Kriterien zur Bestimmung eines Volks im ethnischen Sinn sind ethnische, sprachliche, religiöse, kulturelle und historische Gemeinsamkeiten.393 Nicht 387 International Meeting of Experts on further study of the concept of the rights of peoples, UNESCO, Final Report and Recommendations, 22. Februar 1990, SHS89 / Conf.602 / 7, S. 7. 388 Supreme Court of Canada: Reference Re Secession of Quebec, 20. August 1998, ILM 37 (1998), S. 1340–1377 (1370, Rn. 124). 389 Christoph Gusy, Selbstbestimmung im Wandel, AdV 30 (1992), S. 385–410 (397). 390 Siehe dazu bereits oben Teil 2, Kapitel 1, A. II. Staatsvolk. 391 Ausführlich zum Begriff des Volks im ethnischen Sinn: Patrick Hönig, Der Kaschmirkonflikt und das Recht der Völker auf Selbstbestimmung, S. 111–113; Martin Ott, Das Recht auf Sezession als Ausfluss des Selbstbestimmungsrechts der Völker, S. 112–141. 392 Patrick Hönig, Der Kaschmirkonflikt und das Recht der Völker auf Selbstbestimmung, S. 111. 393 Karl Doehring, Das Selbstbestimmungsrecht, BDGVR 14 (1974), S. 7–51 (23); Pierre-Marie Dupuy, Droit international public, Rn. 133; Zage Keculevski, Selbstbestimmungsrecht der Völker und Minderheitenschutz, S. 95; Daniel Thürer, Entwicklung, Inhalt und Träger des Selbstbestimmungsrechts, in: Erich Reiter, Grenzen des Selbstbestimmungsrechts, S. 34–60 (41); Milena Sterio, The Kosovar Declaration of Independence, GA.J.Int.’l & Comp. L. 37 (2009), S. 267–304 (277); Andreas Zimmermann / Carsten Stahn, Reflections on the Current and Future Legal Status of Kosovo, NJIL 70 (2001), S. 423–460 (454); International Meeting of Ex-
106
Teil 2: Die Entstehung von Staaten im aktuellen Völkerrecht
alle Merkmale müssen immer erfüllt sein, damit eine Gruppierung ein Volk im ethnischen Sinn darstellt, doch das Vorliegen bloß einzelner Merkmale ist nicht ausreichend. Darüber hinaus muss die Gruppe auf einem gemeinsamen Gebiet siedeln.394 Dies lässt sich mit der Möglichkeit des Volks begründen, als Ausfluss des Selbstbestimmungsrechts einen eigenen Staat zu gründen395. Sezessionsbestrebungen erfordern den Bezug zu einem abtrennbaren Gebiet. Der angestrebte neue Staat braucht ein Staatsgebiet.396 Eine zersplitterte Gruppierung verfügt indes nicht über ein solches zusammenhängendes Gebiet, welches als Staatsgebiet fungieren könnte. Ein bereits vor Abspaltung bestehendes gemeinsames Siedlungsgebiet ist somit unverzichtbar. Cassese meint darüber hinaus, die jeweilige Bevölkerung müsse einen speziellen verfassungsrechtlichen Status in der Konstitution des Gesamtstaats haben.397 Dies würde die Gewährleistung des Selbstbestimmungsrechts aber in das Belieben des jeweiligen Staats stellen.398 Die Einengung ist daher abzulehnen. Cassese schränkt zudem ein, der Vielvölkerstaat, dessen Teile sich als eigene Völker verstehen, müsse aus Völkern vergleichbarer Größe bestehen, so dass keine Mehrheit-Minderheit-Beziehung entstehe.399 Auch diese Beschränkung ist als zu restriktiv abzulehnen, da eine Begründung für eine solche Restriktion nicht erkennbar ist. Einschränkungen des Selbstbestimmungsrechts sollten nicht auf Seiten der Rechtsträger gemacht werden, sondern je nach Rechtsträger beim Inhalt des Selbstbestimmungsrechts. Nur derartige Beschränkungen sind begründbar. perts on further study of the concept of the rights of peoples, UNESCO, Final Report and Recommendations, 22. Februar 1990, SHS-89 / Conf.602 / 7, S. 7. 394 Karl Doehring, Das Selbstbestimmungsrecht, BDGVR 14 (1974), S. 7–51 (23); Daniel Thürer, Entwicklung, Inhalt und Träger des Selbstbestimmungsrechts, in: Erich Reiter, Grenzen des Selbstbestimmungsrechts, S. 34–60 (41); International Meeting of Experts on further study of the concept of the rights of peoples, UNESCO, Final Report and Recommendations, 22. Februar 1990, SHS-89 / Conf.602 / 7, S. 8. 395 Zum Inhalt des Selbstbestimmungsrechts und den engen Voraussetzungen eines Sezessionsrechts siehe unten Teil 2, Kapitel 2, B. III. 2. g) Inhalt des Selbstbestimmungsrechts sowie Teil 2, Kapitel 2, B. III. 2. h) cc) (4) Sezession. 396 Zu den Voraussetzungen eines Staats siehe bereits oben Teil 2, Kapitel 1 Konstituierende Staatsmerkmale. 397 Antonio Cassese, The Self-Determination of Peoples, in: Louis Henkin, The International Bill of Rights – The Covenant on Civil and Political Rights, S. 92–113 (95). 398 Alexandre Kiss, The Peoples’ Right to Self-Determination, HRLJ 7 (1986), Nr. 2–4, S. 165–182 (173); Manfred Nowak, CCPR Commentary, Art. 1, Rn. 29. 399 Antonio Cassese, The Self-determination of Peoples, in: Louis Henkin, The International Bill of Rights – The Covenant on Civil and Political Rights, S. 92–113 (95).
Kap. 2: Die Entstehung von Staaten107
Eine gewisse Größe müssen die Bevölkerungsgruppe und das Territorium allerdings aufweisen400, wobei diese Kriterien nur eine untergeordnete Rolle spielen. Zwar ist bei einer zu kleinen Zahl von Personen, die der Gruppe angehören, schon technisch an die Ausübung des Selbstbestimmungsrechts etwa in Form einer Sezession nicht zu denken, andererseits macht die Existenz kleiner Staaten deutlich, dass auch kleine Völker auf kleinen Territo rien existieren können.401 Schließlich ist eine gewisse politische Aktivität der Gruppierung erforderlich402, so dass nach einer etwaigen Sezession die Ausübung der Staatsgewalt möglich erscheint. Auch an dieses Kriterium sind allerdings keine zu hohen Anforderungen zu stellen. Fraglich ist, ob darüber hinaus ein subjektives Element konstitutiv für ein Volk im ethnischen Sinn ist. Dies wird zum Teil abgelehnt.403 Ein subjektives Element bei der Bestimmung des Volksbegriffs verhindert jedoch, dass gegen den Willen einer Gruppierung angenommen wird, dass diese ein Volk im ethnischen Sinn darstellt.404 Eine „ausgeprägte kollektive Identität“405 der Gruppe ist mithin konstitutiv für die Bildung eines Volks im ethnischen Sinn. In jedem Einzelfall ist anhand dieser Kriterien406 abzuwägen und anhand einer Gesamtbetrachtung eine Einzelfallentscheidung zu treffen.
400 Stefan Oeter, Selbstbestimmungsrecht im Wandel, ZaöRV 52 (1992), S. 741– 780 (773); International Meeting of Experts on further study of the concept of the rights of peoples, UNESCO, Final Report and Recommendations, 22. Februar 1990, SHS-89 / Conf.602 / 7, S. 8. 401 Durch GA Res. 50 / 38 vom 12. Februar 1996 wurden die Bevölkerungen von St. Helena mit 4.000 Einwohnern, Nauru mit 11.000 Einwohnern und einer Fläche von 21 qkm und Tuvalu mit 8.000 Einwohnern und einer Fläche von 26 qkm als Völker anerkannt. Mit GA Res. 54 / 2 vom 01.10.1999 und 55 / 1 vom vom 06.10.2000 wurden Nauru und Tuvalu Mitglieder der Vereinten Nationen. 402 Antonio Cassese, Self-determination of peoples – A legal reappraisal, S. 146 / 147. 403 Stephan Oeter, Selbstbestimmungsrecht im Wandel, ZaöRV 52 (1992), S. 741–780 (761). 404 Patrick Hönig, Der Kaschmirkonflikt und das Recht der Völker auf Selbstbestimmung, S. 111. 405 Martin Ott, Das Recht auf Sezession als Ausfluss des Selbstbestimmungsrechts der Völker, S. 114. 406 Ein übersichtlicher Kriterienkatalog ist zu finden bei: International Meeting of Experts on further study of the concept of the rights of peoples, UNESCO, Final Report and Recommendations, 22. Februar 1990, SHS-89 / Conf.602 / 7, S. 7 f.
108
Teil 2: Die Entstehung von Staaten im aktuellen Völkerrecht
dd) Minderheiten als Träger des Selbstbestimmungsrechts In der Literatur wird vereinzelt vertreten, dass auch Minderheiten Träger (jedenfalls) des (inneren) Selbstbestimmungsrechts sein sollen.407 Wie schon beim Volksbegriff fehlt auch für Minderheiten eine Legaldefinition in einem rechtlich verbindlichen Dokument und in der Literatur besteht bislang keine Einigkeit über den Minderheitenbegriff408. Doch lässt sich auch dieser Begriff anhand objektiver und subjektiver Merkmale definieren.409 Eine Bestimmung des Begriffs nach rein objektiven oder rein subjektiven Kriterien scheidet aus denselben Gründen aus, die bereits bei der Definition des Volksbegriffs dargestellt wurden.410 Wegen der häufigen Bezugnahmen lässt sich die vom VN-Sonderberichterstatter Capotorti411 gefundene Definition als nahezu allgemeingültig bezeichnen.412 Capotorti definiert eine Minderheit als „A group which is numerically inferior to the rest of the population of a State and in a non-dominant position, whose members – being nationals of the State413 – 407 Dieter Blumenwitz, Volksgruppen und Minderheiten, S. 70; Denise BrühlMoser, Die Entwicklung des Selbstbestimmungsrechts, S. 280 / 281; Felix Ermacora, Der Minderheitenschutz im Rahmen der Vereinten Nationen, S. 327 / 328. Tomuschat und Klein kommen zu dem Schluss, dass aus der Verletzung von Minderheitenrechten eine Situation entstehen kann, die die betroffene nationale Minderheit zur Inanspruchnahme des Selbstbestimmungsrechts berechtigen. Eckart Klein, Das Selbstbestimmungsrecht der Völker und die deutsche Frage, S. 62; Christian Tomuschat, The protection of minorities under Art. 27 of the International Covenant on civil and political rights, in: Rudolf Bernhardt u. a., Festschrift für Hermann Mosler, S. 949– 979 (975). 408 Überblick über den Streitstand bei Denise Brühl-Moser, Die Entwicklung des Selbstbestimmungsrechts, S. 275–278; Martin Ott, Das Recht auf Sezession als Ausfluss des Selbstbestimmungsrechts der Völker, S. 127–139. 409 Die Wichtigkeit objektiver und subjektiver Elemente wird in der Literatur unterschiedlich beurteilt. Zu Einzelheiten siehe Denise Brühl-Moser, Die Entwicklung des Selbstbestimmungsrechts, S. 275–278. 410 Siehe dazu bereits oben Teil 2, Kapitel 2, B. III. 2. e) cc) Volk im ethnischen Sinn. 411 Francesco Capotorti legte die Definition 1979 als Sonderberichterstatter der Unterkommission „Minderheiten“ des Menschenrechtsausschusses der Vereinten Nationen vor. Auf Wunsch der Unterkommission wurde die Definition 1985 von Jules Deschênes geringfügig modifiziert. 412 Denise Brühl-Moser, Die Entwicklung des Selbstbestimmungsrechts, S. 275 / 276; Martin Ott, Das Recht auf Sezession als Ausfluss des Selbstbestimmungsrechts der Völker, S. 128. 413 Die Erforderlichkeit der Staatsangehörigkeit ist in der Literatur umstritten. Für die Beschränkung des Minderheitenschutzes auf die Staatsangehörigen: Rainer Hofmann, Minderheitenschutz in Europa, ZaöRV 52 (1992), S. 1–69 (2 / 3); Patrick Thornberry, International Law and the Rights of Minorities, S. 170 ff. Für einen weiten Definitionsbegriff, der auch Fremde ohne die Staatsangehörigkeit erfasst:
Kap. 2: Die Entstehung von Staaten109 possess ethnic, religious or linguistic characteristics differing from those of the rest of the population who, if only implicitly, maintain a sense of solidarity, directing towards preserving their culture, traditions, religion and language.“414
Eine Auseinandersetzung mit den umstrittenen Fragen hinsichtlich des Minderheitenbegriffs ist im vorliegenden Zusammenhang nicht erforderlich. Die Definition von Capotorti wird im Folgenden zu Grunde gelegt. Abgrenzen lässt sich die Minderheit von einem Volk insbesondere durch die nicht-dominante Stellung innerhalb des Gesamtstaats. Außerdem verleiht Art. 27 Zivilpakt Rechte an ethnische, religiöse oder sprachliche Minderheiten. Das heißt, ausreichend für die Anerkennung als Minderheit ist die Erfüllung eines der vorgenannten Kriterien. Der Volksbegriff ist demgegenüber, wie dargetan, strenger.415 Schließlich erfordert der Minderheitenbegriff keine territoriale Geschlossenheit. Mitglieder einer Minderheit können, anders als Völker, weit verstreut siedeln. Eine Unterscheidung zwischen Volk und Minderheit kann demnach vorgenommen werden. Es ist jedoch nicht ausgeschlossen, dass eine Minderheit gleichzeitig ein Volk im ethnischen Sinn bildet.416 Klar ist nur, wodurch sich Minderheit und Volk unterscheiden. Offen ist jedoch weiterhin die Frage, ob Minderheiten Träger des Selbstbestimmungsrechts sein können. Für eine Rechtsträgerschaft wird hervorgebracht, dass die Übergänge zwischen dem Volksbegriff und dem der Minderheit so fließend seien, dass eine Unterscheidung nicht oder zumindest kaum möglich sei.417 Eine Vielzahl von Argumenten spricht jedoch gegen die Annahme, dass auch Minderheiten Träger des Selbstbestimmungsrechts sein können. Eine Abgrenzung kann zunächst anhand der unterschiedlichen Konzeptionen von Selbstbestimmungsrecht und Minderheitenschutz vorgenommen werden. Das Selbstbestimmungsrecht ist auf die Schaffung eines Staats gerichtet und / oder die politisch-rechtliche Selbstorganisation eines Volks.418 Der Christian Tomuschat, Protection of Minorities under Articel 27 of the International Covenant on Civil and Political Rights in: Rudolf Bernhardt u. a., Festschrift für Hermann Mosler, S. 949–979 (960 / 961). 414 Franceso Capotorti, Study on the Rights of Persons belonging to Ethnic, Religious and Linguistic minorities, § 568, UN Doc. E / CN.4 / Sub.2 / 384 / Rev. 1, New York 1991. 415 Zumindest die meisten der aufgezeigten Kriterien müssen erfüllt sein. 416 Georg Dahm / Jost Delbrück / Rüdiger Wolfrum, Völkerrecht, Bd. I / 2, S. 288 / 289; Karl Doehring, Self-determination in: Bruno Simma, The Charter of the United Nations, S. 47–63 (56, Rn. 30). 417 Denise Brühl-Moser, Die Entwicklung des Selbstbestimmungsrechts der Völker S. 280. 418 Manfred Mohr, Abgrenzung von Selbstbestimmungsrecht und Minderheitenschutz, in: Hans-Joachim Heintze, Selbstbestimmungsrecht der Völker, S. 122–141 (128).
110
Teil 2: Die Entstehung von Staaten im aktuellen Völkerrecht
Minderheitenschutz hingegen intendiert den Schutz und die Förderung der von der Mehrheit der Bevölkerung eines Staats unterschiedlichen Gruppen innerhalb bestehender Staaten.419 Zudem sind die Minderheitenrechte als Individualrechte420, das Selbstbestimmungsrecht dagegen als Kollektivrecht ausgestaltet421, das heißt, die Minderheitenrechte kann der Einzelne beispielsweise im Wege einer Individualbeschwerde gerichtlich geltend machen, auf das Selbstbestimmungsrecht können sich die Mitglieder eines Volks aber nur gemeinsam berufen. Minderheitenrechte weisen lediglich einen kollektiven Bezug auf, da die Angehörigen von Minderheiten ihre Rechte „gemeinsam mit anderen Angehörigen ihrer Gruppe“422 geltend machen können. Von dem konzeptionellen Standpunkt aus lässt sich zudem einwenden, dass die Ausgestaltung von Minderheitenrechten, anders als die Durchsetzung des Selbstbestimmungsrechts, den nationalen Gesetzgebern überlassen wurde. Darüber hinaus sehen weder VN-Dokumente noch regionale Abkommen ein Selbstbestimmungsrecht für Minderheiten vor. Der Internationale Pakt über bürgerliche und politische Rechte verdeutlicht, dass Völker und Minderheiten Träger unterschiedlicher Rechte sein sollen. Art. 1 Zivilpakt verleiht den Völkern ein Selbstbestimmungsrecht. Minderheiten werden in Art. 27 Zivilpakt ausdrücklich andere Rechte zuerkannt.423 In derselben Weise nennt die Schlussakte von Helsinki im Zusam menhang mit dem Selbstbestimmungsrecht lediglich die Völker als dessen Träger (Abschnitt VIII). Minderheitenrechte werden an anderer Stelle genannt (Abschnitt VII, Abs. 4), zusammen mit den Menschenrechten. Auch die Entstehungsgeschichte der Schlussakte von Helsinki lässt keinen Zweifel an einer Interpretation in der vorbezeichneten Weise. Während der Verhandlungen wurde Einstimmigkeit unter den Staaten dazu gefunden, dass „national minorities had to be excluded from the scope of self-determina tion“.424 419 Manfred Mohr, Abgrenzung von Selbstbestimmungsrecht und Minderheitenschutz, in: Hans-Joachim Heintze, Selbstbestimmungsrecht der Völker, S. 122–141 (128). 420 Bertrand G. Ramcharan, Individual, collective and group rights, International Journal on Group Rights 1993 / 1994, S. 27–43 (28). 421 Hans-Joachim Heintze, Selbstbestimmungsrecht und Minderheiten, in: Erich Reiter, Grenzen des Selbstbestimmungsrechts S. 61–85 (62). 422 Art. 27 Zivilpakt. 423 Thomas M. Franck, The Emerging Right to Democratic Governance, AJIL 86 (1992), S. 46–91 (58). 424 Zitiert nach Antonio Cassese, Self-determination of peoples – A legal reappraisal, S. 283.
Kap. 2: Die Entstehung von Staaten111
Schließlich verleiht auch die im Dezember 1992 von der VN-Generalversammlung verabschiedete „Erklärung über die Rechte von Personen, die zu nationalen oder ethnischen, religiösen und sprachlichen Minderheiten gehören“425 Minderheiten zwar verschiedene Individualrechte, doch von einem Selbstbestimmungsrecht ist nicht die Rede. Es wäre der Erklärung als Kollektivrecht auch wesensfremd. Nicht zu erkennen ist, weshalb Minderheiten in den Rechtsträgerkreis des Selbstbestimmungsrechts aufgenommen werden sollten, zumal die vorbezeichneten Dokumente gerade darauf hinweisen, dass die Staatengemeinschaft Minderheiten ausschließlich speziellere Rechte zuerkennen wollte. Schließlich erfahren Minderheiten durch die inzwischen verankerten Minderheitenrechte einen ausreichenden Schutz. Ein zusätzlicher Schutz durch das Selbstbestimmungsrecht ist daneben nicht erforderlich.426 ee) Zwischenergebnis Minderheiten sind demnach Träger von Minderheitenrechten und nur dann Träger des Selbstbestimmungsrechts, wenn sie zugleich ein Volk im ethnischen Sinn darstellen.427 Das bedeutet nicht, dass sich beide Rechte nicht partiell überschneiden können.428 Durch extensive Interpretation können einige Minderheitenrechte unter das Selbstbestimmungsrecht gefasst werden.429 Minderheiten müssen, um sich auf diese Rechte berufen zu können, aber eben nicht auf das Selbstbestimmungsrecht zurückgreifen, da sie ihnen bereits durch die Minderheitenrechte gewährt werden.430
425 GA
Res. 47 / 135 vom 18. Dezember 1992. Heintze, Selbstbestimmungsrecht und Minderheiten, in: Erich Reiter, Grenzen des Selbstbestimmungsrechts, S. 61–85 (78). 427 So auch Antonio Cassese, The Self-Determination of Peoples, in: Louis Henkin, The International Bill of Rights, S. 92–113 (96); Manfred Nowak, CCPR Commentary, Art. 1, Rn. 28; Hans-Joachim Heintze in: Knut Ipsen, Völkerrecht, § 28 Rn. 15; ders., Selbstbestimmungsrecht und Minderheiten, in: Erich Reiter, Grenzen des Selbstbestimmungsrechts, S. 61–85 (61). 428 Hans-Joachim Heintze, Selbstbestimmungsrecht und Minderheiten, in: Erich Reiter, Grenzen des Selbstbestimmungsrechts, S. 61–85 (61). 429 Martin Ott, Das Recht auf Sezession als Ausfluss des Selbstbestimmungsrechts der Völker, S. 130. 430 Details zum Inhalt des Selbstbestimmungsrechts siehe unten Teil 2, Kapitel 2, B. III. 2. g) Inhalt des Selbstbestimmungsrechts. 426 Hans-Joachim
112
Teil 2: Die Entstehung von Staaten im aktuellen Völkerrecht
f) Ergebnis Träger des Selbstbestimmungsrechts sind mithin Staatsvölker und Völker im ethnischen Sinn.431 g) Inhalt des Selbstbestimmungsrechts Ausgehend von der zuvor gefundenen Definition des Rechtsträgers des Selbstbestimmungsrechts bleibt nun dessen Inhalt zu bestimmen. Dabei ist zu beachten, dass ein inhaltlich weit verstandenes Selbstbestimmungsrecht zu einem Recht werden kann, das bestehende staatliche Strukturen und damit den Frieden bedroht. Andererseits sei bereits an dieser Stelle darauf hingewiesen, dass es auch Situationen geben kann, in denen die Wahrung des territorialen status quo gerade nicht der Sicherung des Friedens dient, sondern diesen bedroht. Der Inhalt des Selbstbestimmungsrechts der Völker wird durch verschiedene völkerrechtliche Dokumente konkretisiert. So bestimmt Resolution 1514 (1960)432, dass alle Völker ein Recht auf Selbstbestimmung haben und aufgrund dieses Rechts frei über ihren politischen Status entscheiden sowie auf dem Pfad ihrer wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Entwicklung frei schreiten können. Die wohl deutlichste Inhaltsbeschreibung liefert die „Friendly Relations Declaration“ der Generalversammlung der Vereinten Nationen. Danach „haben alle Völker das Recht, frei und ohne Einmischung von außen über ihren politischen Status zu entscheiden, ihre wirtschaftliche, soziale und kulturelle Entwicklung zu gestalten und hat jeder Staat die Pflicht, dieses Recht in Übereinstimmung mit der Satzung zu achten.“433 Die KSZE-Schlussakte von Helsinki konkretisiert den Inhalt des Selbstbestimmungsrechts als Recht der Völker, „wann und wie sie es wünschen, in völliger Freiheit über ihre innen- und außenpolitische Lage zu entscheiden, ohne äußere Einmischung und nach eigenem Wunsch ihre politische, wirtschaftliche, gesellschaftliche und kulturelle Entwicklung zu verwirklichen.“434 431 Ob auch indigene Völker Träger des Selbstbestimmungsrechts sind, soll hier nicht erläutert werden, da es für den hier zu beurteilenden Fall Kosovos keine Rolle spielt. Zum Selbstbestimmungsrecht indigener Völker: Hans-Joachim Heintze, Indigene Völker und das Selbstbestimmungsrecht, in: Peter Hilpold, Das Selbstbestimmungsrecht der Völker, S. 159–174; Martin Ott, Das Recht auf Sezession als Ausfluss des Selbstbestimmungsrechts der Völker, S. 123–127. 432 GA Res. 1514 (XV) vom 14. Dezember 1960. 433 Übersetzung nach: Hans-Joachim Heintze, Selbstbestimmungsrecht, in: Helmut Volger, Lexikon der Vereinten Nationen, S. 472–477 (473).
Kap. 2: Die Entstehung von Staaten113
Grundsätzlich besteht das Ziel des Selbstbestimmungsrechts demnach darin, „jedem Volk die Möglichkeit zu geben, unter denjenigen politischen, sozialen und kulturellen Bedingungen zu leben, die seinen besonderen Eigenarten am besten entsprechen, vor allem aber diese Eigenarten, die eigene Identität, zu bewahren und zu entwickeln.“435 434
Wenngleich sich das Selbstbestimmungsrecht demnach als einheitliches Recht darstellt, so ist nach heutiger Auffassung dennoch hinsichtlich seiner Rechtsfolgen zwischen dem inneren / internen und äußeren / externen Selbstbestimmungsrecht zu unterscheiden.436 aa) Inneres Selbstbestimmungsrecht Das innere Selbstbestimmungsrecht betrifft das Verhältnis des Volks zu seinem eigenen Staat. Es berechtigt die Völker, die innere Ordnung ihrer Staaten und ihre Entwicklung nach ihrem Willen zu gestalten.437 Die Völker sind frei in der Wahl ihres politischen, ökonomischen, sozialen und kulturellen Systems. (1) Recht auf Demokratie „Frei“ bedeutet zum einen Freiheit von äußerer Einmischung, aber auch Freiheit von Manipulation durch die innerstaatlichen Institutionen.438 Eine 434 Prinzip
VIII der Schlussakte von Helsinki. Murswiek, Die Problematik eines Rechts auf Sezession, AdV 31 (1993), S. 307–332 (329). 436 Christopher J. Borgen, Kosovo’s Declaration of Independence, ASIL Insight 12 (2008), S. 1; Hans-Joachim Heintze, Wege zur Verwirklichung des Selbstbestimmungsrechts der Völker innerhalb bestehender Staaten, in: ders., Selbstbestimmungsrecht der Völker, S. 16–59 (19); Dietrich Murswiek, Die Problematik eines Rechts auf Sezession, AdV 31 (1993), S. 307–332 (308); Ved P. Nanda, Self-Determination, DenvJILP 29 (2000 / 2001), S. 305–326 (307); Stefan Oeter, Selbstbestimmungsrecht im Wandel, ZaöRV 52 (1992), S. 741–780 (753); Daniel Thürer, Das Selbstbestimmungsrecht der Völker, S. 111. Zu abweichenden Systematisierungsversuchen siehe Martin Ott, Das Recht auf Sezession als Ausfluss des Selbstbestimmungsrechts der Völker, S. 84–86. 437 Bernhard Kempen / Christian Hillgruber, Völkerrecht, Kapitel 9, Rn. 25; Manfred Mohr, Abgrenzung von Selbstbestimmungsrecht und Minderheitenschutz, in: Hans-Joachim Heintze, Selbstbestimmungsrecht der Völker, S. 122–141 (134); Dietrich Murswiek, Die Problematik eines Rechts auf Sezession, AdV 31 (1993), S. 307–332 (308). 438 Antonio Cassese, The Self-Determination of Peoples, in: Louis Henkin, The International Bill of Rights, S. 92–113 (97). Der IGH stellte in seiner Entscheidung 435 Dietrich
114
Teil 2: Die Entstehung von Staaten im aktuellen Völkerrecht
freie Wahl erfordert zudem schon vom Wortlaut her, dass das Volk zwischen mehreren Alternativen wählen kann. Mithin ist dem Selbstbestimmungsrecht eine Verpflichtung zur Abhaltung von freien Wahlen nicht abzusprechen. Fraglich erscheint jedoch, ob darüber hinaus auch die gewählte Staatsform demokratisch organisiert sein muss. Grundsätzlich nimmt das Völkerrecht keinen Einfluss auf innerstaatliche Strukturen. Umstritten ist dennoch, ob aus dem inneren Selbstbestimmungsrecht ein Recht auf bzw. eine Pflicht zu Demokratie im westlichen Verständnis erwächst.439 Nach dem Verständnis in der westlichen, d. h. vor allem europäischen und nordamerikanischen Welt, ist eine Gesellschaft demokratisch, die „von der Gleichheit und Freiheit aller Bürger ausgeht und die Willensbildung der Gemeinschaft oder des Staates vom Willen des gesamten Volkes ableitet. Das Volk als eigentlicher Träger der Staatsgewalt (Volkssouveränität) ist berufen, seinen Willen in Mehrheitsentscheidungen kundzutun, …“440
Abgrenzungsmerkmal zu anderen Staatsformen ist die durch den Volkswillen legitimierte Herrschaft. Darüber hinaus wird eine Demokratie durch allgemeine, gleiche, regelmäßige, freie und geheime Wahlen, eine repräsentative Regierungsform, das Legalitätsprinzip, Gewaltenteilung und die Achtung von Menschenrechten gekennzeichnet.441 Wird dem Volk eine wirklich freie Wahl gewährt, so kann ihm nicht vorgeschrieben werden, welche Staatsform es zu wählen hat. Durch eine freie Wahl im Sinne des SelbstbeWestern Sahara fest, die Ausübung des Selbstbestimmungsrechts „requires a few and genuine expression of the will of the peoples concerned“. Western Sahara, Advisory Opinion, I.C.J. Reports 1975, S. 12–82 (Rn. 55). 439 Für ein aus dem Selbstbestimmungsrecht erwachsendes Recht auf Demokratie: Denise Brühl-Moser, Die Entwicklung des Selbstbestimmungsrechts, S. 283–288; Thomas M. Franck, The Emerging Right to Democratic Governance, AJIL 86 (1992), S. 46–91 (59). Gegen ein solches Recht: Sigrid Boysen, Selbstbestimmungsrecht und Recht auf Demokratie, in: Peter Hilpold, Das Selbstbestimmungsrecht der Völker, S. 75–106 (103); Antonio Cassese, The Self-Determination of Peoples, in: Louis Henkin, The International Bill of Rights, S. 92–113 (96 f.); Karl Doehring, Völkerrecht, Rn. 788; Hans-Joachim Heintze, Selbstbestimmungsrecht, in: Helmut Volger, Lexikon der Vereinten Nationen, S. 472–477 (475); ders., in: Knut Ipsen, Völkerrecht, § 30 Rn. 12; Andreas L. Paulus, Die Internationale Gemeinschaft im Völkerrecht, S. 264–267; Stefan Oeter, Selbstbestimmungsrecht im Wandel, ZaöRV 52 (1992), S. 741–780 (760). 440 Brockhaus, in 15 Bänden, online Ausgabe, Demokratie, zuletzt eingesehen am 01. Juli 2010. Ein kurzer Überblick über die verschiedenen Ansätze Demokratie zu definieren, ist zu finden bei Gregory H. Fox, Democracy, Right to, International Protection, in: Rüdiger Wolfrum, The Max Planck Encyclopedia of Public International Law, Oxford 2008, online Edition, (http: / / www.mpepil.com), zuletzt einge sehen im Dez. 2010. 441 Brockhaus, Die Enzyklopädie, online Ausgabe, Demokratie, zuletzt eingesehen im Dez. 2010.
Kap. 2: Die Entstehung von Staaten115
stimmungsrechts kann das Volk sich auch für jede andere Staatsform – etwa ein autokratisches Regime – entscheiden.442 Da es sich beim Selbstbestimmungsrecht jedoch um ein nicht durch einmalige Nutzung verbrauchtes Recht handelt443, so müsste das Volk auch in diesem System die freie Wahl seines politischen, ökonomischen, sozialen und kulturellen Status haben. Ein demokratisches Element in Form von Wahlen ist dem inneren Selbstbestimmungsrecht somit immanent. Ein Recht auf bzw. eine Pflicht zu Demokratie im westlichen Sinne besteht dennoch nicht. Gegen eine solche Auffassung spricht insbesondere eine Betrachtung der vermeintlichen Motive der Staaten bei der Kodifizierung des Selbstbestimmungsrechts. Es kann nicht davon ausgegangen werden, dass bei der Kodifizierung des Selbstbestimmungsrechts in Art. 1 Zivilpakt und Art. 1 Sozialpakt unter den zumeist nicht demokratisch organisierten Staaten Einigkeit darüber bestand, dass man sich zu einer demokratischen Staatsführung nach westlichen Vorstellungen verpflichten wollte. Auch dem Gewohnheitsrecht kann wegen mangelnder Staatenpraxis und fehlender opinio iuris eine solche dem inneren Selbstbestimmungsrecht innewohnende Verpflichtung nicht entnommen werden. (2) Ergebnis Ein Recht auf Demokratie ist dem Selbstbestimmungsrecht mithin nicht immanent. So stellt Oeter richtig fest: „Auch andere Formen des Herrschaftskompromisses mögen den Erfordernissen des inneren Selbstbestimmungsrechts durchaus genügen, soweit sie den Aspira tionen aller in einem Staat eingeschlossenen ‚Völkern‘ auf Teilhabe am staatlichen Leben Rechnung tragen.“444
bb) Äußeres Selbstbestimmungsrecht Das äußere Selbstbestimmungsrecht umfasst die Freiheit, den eigenen Territorialstatus ohne Einmischung von außen zu bestimmen.445 Das Verbot 442 So auch Karl Doehring, Völkerrecht, Rn. 788; Raphael Utz, Nations, NationBuilding, and Cultural Intervention, Max Planck Yearbook of United Nations Law 9 (2005), S. 615–647 (633). 443 Siehe Ausführungen dazu bereits oben unter Teil 2, Kapitel 2, B. III. 2. d) Verbrauch des Selbstbestimmungsrechts. 444 Stefan Oeter, Selbstbestimmungsrecht im Wandel, ZaöRV 52 (1992), S. 741– 780 (760 / 761). 445 Christoph Gusy, Selbstbestimmungsrecht im Wandel, AdV 30 (1992), S. 385– 410 (398); Alexandre Kiss, The peoples’ right to self-determination, HRLJ 7 (1986), Nr. 2–4, S. 165–175 (170); Daniel Thürer, Das Selbstbestimmungsrecht der Völker, S. 111.
116
Teil 2: Die Entstehung von Staaten im aktuellen Völkerrecht
der Einmischung in die inneren Angelegenheiten anderer Staaten ergibt sich bereits aus der souveränen Gleichheit der Staaten (Art. 2 Nr. 1 VN-Charta) und dem Interventionsverbot (Art. 2 Nr. 4, 7 VN-Charta). Auf diese sich aus der VN-Charta ergebenden Rechte können sich jedoch nur Staaten berufen. Das Selbstbestimmungsrecht steht dagegen den Völkern446 zu. Es geht zudem über die politische und rechtliche Komponente der Souveränität und des Interventionsverbots hinaus. Aufgrund des Selbstbestimmungsrechts sind auch die Bereiche Kultur und Wirtschaft vor fremder Einmischung geschützt. So umfasst das Selbstbestimmungsrecht gem. Art. 1 Abs. 2 Zivilpakt und Art. 1 Abs. 2 Sozialpakt das Recht eines Volks zur freien und eigennützigen Verfügung über seine Bodenschätze und andere natürliche Ressourcen.447 Dem äußeren Selbstbestimmungsrecht kommt mithin neben dem Einmischungs- und Interventionsverbot durchaus eine eigenständige Bedeutung zu. Das äußere Selbstbestimmungsrecht hat eine defensive und eine offensive Stoßrichtung. Geschützt ist zunächst der bestehende Status (defensives Recht). Das heißt, das Volk, welches bereits staatlich organisiert ist, ist aufgrund des äußeren Selbstbestimmungsrechts vor Veränderungen seines Territorialstatus etwa durch Annexion448, Fusion449 oder Zession gegen seinen Willen geschützt.450 Eine offensive, d. h. auf Veränderung des politischen Status gerichtete Komponente erhält das Selbstbestimmungsrecht, wenn ein noch nicht staatlich organisiertes Volk seine politische Unabhängigkeit fordert. Die politische Unabhängigkeit kann in Form einer Sezession durchgesetzt werden. Unterhalb der Schwelle der Sezession kann politische Eigenständigkeit durch Autonomie, Föderalismus oder lokale Selbstverwaltung gewährt werden. An dieser Stelle kommt es zu Abgrenzungsschwierigkeiten zum inneren Selbstbestimmungsrecht. Während eine Sezession den Territorialstatus eines Staats verändert, bleibt unterhalb der Schwelle der Sezession die politische Eigenständigkeit innerhalb des bestehenden Staatsverbandes gewahrt. Der 446 Zum Begriff des Volks siehe bereits oben Teil 2, Kapitel 2, B. III. 2. e) bb) Inhaber des Selbstbestimmungsrechts. 447 Bernhard Kempen / Christian Hillgruber, Völkerrecht, Kapitel 9, Rn. 37. 448 Zu dem Begriff siehe bereits oben Teil 2, Kapitel 2, A. III. Annexion. 449 Zu dem Begriff siehe bereits oben Teil 2, Kapitel 2, A. I. Fusion. 450 Bernhard Kempen / Christian Hillgruber, Völkerrecht, Kapitel 9, Rn. 13; Eckhart Klein, Das Selbstbestimmungsrecht der Völker und die deutsche Frage, S. 44; Martin Ott, Das Recht auf Sezession als Ausfluss des Selbstbestimmungsrechts der Völker, S. 87.
Kap. 2: Die Entstehung von Staaten117
Territorialstatus wird somit nicht verändert, so dass dieser Fall unter das innere Selbstbestimmungsrecht subsumiert werden könnte. Es handelt sich jedoch in allen Fällen um die Ausübung eines offensiven Selbstbestimmungsrechts, welches einheitlich unter das äußere Selbstbestimmungsrecht zu subsumieren ist.451 h) Implementierung des Selbstbestimmungsrechts Auch bei den Formen der Verwirklichung des Selbstbestimmungsrechts muss zwischen innerem und äußerem Selbstbestimmungsrecht unterschieden werden. aa) Inneres Selbstbestimmungsrecht Nach Prinzip 6 der Friendly Relations Declaration452 äußert sich der Respekt, den ein Staat für das Selbstbestimmungsrecht zeigt, im Bestehen einer das gesamte Volk repräsentierenden Regierung. Das heißt, dem inneren Selbstbestimmungsrecht wird durch freie Wahlen Genüge getan.453 Durch diese kann das Volk partizipieren und seine Regierung bestimmen.
bb) Äußeres Selbstbestimmungsrecht Für die Ausübung des externen Selbstbestimmungsrechts ist ebenfalls die Äußerung des Volks erforderlich. Diese kann beispielsweise durch die Abhaltung eines Plebiszits erfolgen.454 Aber auch andere Wege stehen dem Volk offen, seinen Willen zum Ausdruck zu bringen. Als Beispiele einer solchen Äußerung werden etwa Aktionen von Befreiungsgruppen genannt oder die 451 Zwar wird in der Literatur unterschiedlich zwischen innerem und äußerem Selbstbestimmungsrecht unterschieden, inhaltlich werden jedoch keine Unterschiede gemacht. Eine klare Einteilung ist jedoch aus Gründen der Übersichtlichkeit erforderlich. Als neutrales Selbstbestimmungsrecht wird das Recht des Volks bezeichnet, bei grundlegenden Unklarheiten über die Souveränitätsverhältnisse hinsichtlich eines Territoriums zur Klärung der Schwierigkeiten unmittelbar auf den Volkswillen zurückzugreifen (Martin Ott, Das Recht auf Sezession als Ausfluss des Selbstbestimmungsrechts der Völker, S. 88). 452 GA Res. 2625 (XXV) vom 24. Oktober 1970. 453 Antonio Cassese, The Self-Determination of Peoples, in: Louis Henkin, The International Bill of Rights, S. 92–113 (102); Jörg Fisch, Die Geschichte des Selbstbestimmungsrechts der Völker, in: Peter Hilpold, Das Selbstbestimmungsrecht der Völker, S. 45–74 (48). 454 Manfred Nowak, CCPR Commentary, Art. 1, Rn. 32.
118
Teil 2: Die Entstehung von Staaten im aktuellen Völkerrecht
erfolgreiche Führung eines Befreiungskrieges.455 Der Weg ist solange legitim, solange er frei und fair den Willen des Volks zum Ausdruck bringt.456 cc) Folgen der Ausübung Unterhalb der Schwelle der Sezession kann dem äußeren Selbstbestimmungsrecht Rechnung getragen werden, indem dem Volk innerhalb des bestehenden Staats vom Mutterstaat Autonomierechte in unterschiedlichem Ausmaß eingeräumt werden. (1) Autonomie Als autonom wird ein Gebiet oder eine Gruppe bezeichnet, welchem bzw. welcher vom Zentralstaat ein Status gewährt wird, der das Recht auf Selbstverwaltung und Rechtsetzung vermittelt.457 In jedem Einzelfall wird die Autonomie individuell ausgestaltet. Von der Selbstverwaltung ausgenommen sind jedoch in der Regel Entscheidungen über den internationalen Status und die politische Einheit, die Außenpolitik sowie Verteidigungs- und Währungsfragen.458 Es gibt vier im Kern immer wiederkehrende Formen der Autonomie: territoriale, personelle, kulturelle sowie funktionelle Autonomie. Im Falle der territorialen Autonomie wird einem Gebiet ein Sonderstatus gewährt, dem alle auf diesem Gebiet lebenden Menschen – gleich welcher Ethnie – unterliegen. Das Gebiet wird von lokalen Einrichtungen verwaltet, die über eine eigene Exekutivgewalt verfügen und eine vom Volk gewählte Volksvertretung besitzen. Beispiele für Gebiete mit territorialer Autonomie in Europa sind Korsika, Südtirol, die Ålandinseln sowie Katalonien, das Baskenland und Galizien. Bei der personellen Autonomie werden einer Gruppe bestimmte Rechte zuerkannt. In der Regel erhalten derartige Gruppen vor allem besondere 455 Bernhard Kempen / Christian Hillgruber, Völkerrecht, Kapitel 9, Rn. 19. Die Frage, ob das Selbstbestimmungsrecht die Anwendung von Gewalt legitimieren kann, ist in der Literatur umstritten, soll hier aber nicht weiter vertieft werden, da diese Frage für die Beurteilung des völkerrechtlichen Status Kosovos unerheblich ist. 456 Antonio Cassese, The Self-Determination of Peoples, in: Louis Henkin, The International Bill of Rights, S. 92–113 (102). 457 Stephanie Baer, Der Zerfall Jugoslawiens im Lichte des Völkerrechts, S. 274 / 275; Hans-Joachim Heintze, Wege zur Verwirklichung des Selbstbestimmungsrechts der Völker innerhalb bestehender Staaten, in: ders., Selbstbestimmungsrecht der Völker, S. 16–59 (22). 458 Hans-Joachim Heintze, Wege zur Verwirklichung des Selbstbestimmungsrechts der Völker innerhalb bestehender Staaten, in: ders., Selbstbestimmungsrecht der Völker, S. 16–59 (23).
Kap. 2: Die Entstehung von Staaten119
politische Repräsentationsrechte. Personelle Autonomie wird in der Regel in Form der kulturellen Autonomie gewährt.459 Wird einer Gruppe oder einem Gebiet kulturelle Autonomie gewährt, so beschränken sich die Selbstverwaltungsrechte auf kulturelle Angelegenheiten wie Sprache, Bildung, Kunst und Literatur.460 Werden ausgewählte staatliche Funktionen und Rechte an privatrechtlich organisierte Vereinigungen von Volksgruppen und Minderheiten übertragen, so wird von funktioneller Autonomie gesprochen.461 Selbst hoheitliche Aufgaben und die mittelbare Staatsverwaltung können im Falle der Gewährung von funktioneller Autonomie übertragen werden. Bei den übertragenen Rechten und Funktionen handelt es sich in der Regel um solche aus den Bereichen Kultur, Medien, Erziehung, Bildung und Religion. Die Vereinigungen werden oftmals finanziell von dem jeweiligen Staat gefördert, von dem sie Rechte und Funktionen übernommen haben. Durch die Gewährung von Autonomierechten können die Rechte von nicht in der Mehrheit lebenden Gruppen in einem Staat in besonderer Weise geschützt werden. Dies kann ethnischen Konflikten vorbeugen oder helfen diese zu lösen. Der Sonderstatus eines Gebiets oder einer Gruppe kann allerdings auch zu einer Entfremdung der Ethnien führen und schließlich in Sezessionsbestrebungen münden. (2) Föderalismus462 Genügt dem nach Unabhängigkeit strebenden Volk die Gewährung von Autonomie nicht, so kann das Selbstbestimmungsrecht zur Gründung eines föderalen Staats führen. Der ursprüngliche Staat bleibt dabei als solcher im Ganzen bestehen. 459 Stephanie Baer, Der Zerfall Jugoslawiens im Lichte des Völkerrechts, S. 286; Hans-Joachim Heintze, Wege zur Verwirklichung des Selbstbestimmungsrechts der Völker innerhalb bestehender Staaten, in: ders., Selbstbestimmungsrecht der Völker, S. 16–59 (23). 460 Hans-Joachim Heintze, Wege zur Verwirklichung des Selbstbestimmungsrechts der Völker innerhalb bestehender Staaten, in: ders., Selbstbestimmungsrecht der Völker, S. 16–59 (23 u. 46). 461 Ernst-Jörg von Studnitz, Politische Vertretung von Minderheiten- und Volksgruppenrechten, in: Dieter Blumenwitz / Gilbert Gornis, Minderheiten- und Volksgruppenrechte in Theorie und Praxis, S. 17–27 (25). Insgesamt zur funktionellen Autonomie siehe: Hans-Joachim Heintze, Wege zur Verwirklichung des Selbstbestimmungsrechts der Völker innerhalb bestehender Staaten, in: ders., Selbstbestimmungsrecht der Völker, S. 16–59 (38). 462 Details zum Föderalismus bei: Walter Rudolf, Federal States, in: Rüdiger Wolfrum, The Max Planck Encyclopedia of Public International Law, Oxford 2008, online Edition, (http: / / www.mpepil.com), zuletzt eingesehen im Dez. 2010.
120
Teil 2: Die Entstehung von Staaten im aktuellen Völkerrecht
Föderalismus bezeichnet eine staatliche Organisationsstruktur, bei der die einzelnen Gliedstaaten über eine gewisse Eigenständigkeit verfügen, aber zu einem übergreifenden Gesamtstaat zusammengeschlossen sind. Die Gliedstaaten besitzen keine staatliche Souveränität, verfügen aber über Staatlichkeit als Gebietskörperschaften. Die Gliedstaaten weisen, wie auch der Bundesstaat, alle drei Gewalten auf.463 Die oberste Kompetenz liegt allerdings bei der Bundesregierung.464 Die einzelnen Gliedstaaten entscheiden dagegen in ihren eigenen Kompetenzbereichen und sind berechtigt, sich – innerhalb der Grenzen der Bundesverfassung – eigene Verfassungen zu geben. Die Staatsgewalt ist folglich zwischen dem Bundesstaat und den Gliedstaaten aufgeteilt. Die Gliedstaaten sind untereinander gleichberechtigt und partizipieren in gleicher Weise auf der Bundesebene.465 Bei der Partizipation obliegen den Gliedstaaten gegenüber dem Bundesstaat Loyalitätspflichten.466 Die Gleichordnung und die Mitwirkung auf Bundesebene unterscheiden die Föderation von der Autonomie. Neben der Bundesrepublik Deutschland sind zum Beispiel auch die Vereinigten Staaten von Amerika, Bosnien-Herzegowina und Österreich föderal strukturiert.467 Auch bei der Föderation wird zwischen verschiedenen Arten unterschieden: Im Falle des ethnischen Föderalismus fallen die politische und ethnische Gliederung zusammen.468 Das heißt, die einzelnen sich selbstverwaltenden Gliedstaaten sind überwiegend ethnisch homogen. Als Beispiele für Staaten mit einer ethnisch föderalen Struktur sind die nicht mehr bestehenden Staaten Sowjetunion, Jugoslawien und die Tschechoslowakei zu nennen. Ethnischer Föderalismus existiert heute noch in Bosnien-Herzegowina und Belgien. 463 Hans-Joachim Heintze, Wege zur Verwirklichung des Selbstbestimmungsrechts der Völker innerhalb bestehender Staaten, in: ders., Selbstbestimmungsrecht der Völker, S. 16–59 (47). 464 Denise Brühl-Moser, Die Entwicklung des Selbstbestimmungsrechts, S. 292. 465 Stephanie Baer, Der Zerfall Jugoslawiens im Lichte des Völkerrechts, S. 272. 466 Denise Brühl-Moser, Die Entwicklung des Selbstbestimmungsrechts, S. 294. 467 Derzeit sind 19 Staaten föderal strukturiert: Argentinien, Australien, BosnienHerzegowina, Brasilien, Deutschland, Indien, Kanada, Malaysia, Mexiko, Mikronesien, Nigeria, Österreich, Russland, Südafrika, Schweiz, Tansania, Vereinigte Arabische Emirate, Vereinigte Staaten von Amerika und Venezuela. Daneben trägt auch Belgien einige föderale Strukturen. Aufzählung übernommen von: Walter Rudolf, Federal States, in Rüdiger Wolfrum, The Max Planck Encyclopedia of Public International Law, Rn. 4, Oxford 2008, online Edition, (http: / / www.mpepil.com), zuletzt eingesehen im Dez. 2010. 468 Hans-Joachim Heintze, Wege zur Verwirklichung des Selbstbestimmungsrechts der Völker innerhalb bestehender Staaten, in: ders., Selbstbestimmungsrecht der Völker, S. 16–59 (50).
Kap. 2: Die Entstehung von Staaten121
In einem poli-ethnisch föderal organisierten Staat sind weder die Gliedstaaten noch der Bundesstaat ethnisch homogen.469 In dieser Form ist zum Beispiel die Schweiz organisiert. (3) Konföderalismus470 Nicht zu verwechseln ist der Föderalismus mit dem Konföderalismus. Die im Konföderalismus zusammengeschlossenen Staaten behalten ihre Souveränität auch nach dem Zusammenschluss. Eine Konföderation ist mehr als ein bloßer Staatenbund, aber, wegen der verbleibenden Souveränität, weniger als eine Föderation. Die Konföderation muss, um mehr als ein Bündnis zu sein, über eigene Institutionen verfügen. Diese können in den Bereichen Judikative, Exekutive und / oder Legislative entstehen und müssen über eigene Entscheidungskompetenzen verfügen. Beispiele noch bestehender Konföderationen sind die Benelux-Wirtschaftsunion und die Gemeinschaft Unabhängiger Staaten (GUS). Die Gründung einer Konföderation ist jedoch nicht innerhalb des ursprünglich bestehenden Staats möglich. (4) Sezession Schließlich bestimmt die Friendly Relations Declaration, dass jedes Volk kraft seines Selbstbestimmungsrechts einen souveränen unabhängigen Staat gründen kann.471 Ein Staatsvolk verfügt bereits über einen souveränen unabhängigen Staat, so dass damit allein das Recht eines Volks im ethnischen Sinn auf Abspaltung von seinem Mutterstaat gemeint sein kann. So scheint die Friendly Relations Declaration ein Recht auf Sezession anzuerkennen. Allerdings schränkt die Erklärung sogleich ein, dass das Selbstbestimmungsrecht nicht als Ermächtigung oder Ermunterung zu Handlungen aufzufassen sei, welche die territoriale Integrität oder die politische Einheit souveräner und unabhängiger Staaten teilweise oder vollständig zerstören oder einschränken würde.472 Es stellt sich mithin die Frage, ob das Völkerrecht das Recht eines Volkes im ethnischen Sinn auf Sezession als Ausfluss des Selbstbestimmungsrechts473 anerkennt. 469 Hans-Joachim Heintze, Wege zur Verwirklichung des Selbstbestimmungsrechts der Völker innerhalb bestehender Staaten, in: ders., Selbstbestimmungsrecht der Völker, S. 16–59 (51). 470 Prinzip VIII der Schlussakte von Helsinki. 471 Prinzip 5 von GA Res. 2625 (XXV) vom 24. Oktober 1970. 472 Prinzip 6 von GA Res. 2625 (XXV) vom 24. Oktober 1970. 473 Formulierung entliehen bei Martin Ott, Das Recht auf Sezession als Ausfluss des Selbstbestimmungsrechts der Völker.
122
Teil 2: Die Entstehung von Staaten im aktuellen Völkerrecht
(a) U ntersuchung der Praxis der Staaten und Internationalen Organisationen Bei der Aufnahme des Selbstbestimmungsrechts in die Charta der Vereinten Nationen wurde ausdrücklich betont, dass das Selbstbestimmungsrecht kein Sezessionsrecht umfasse.474 Ebenso soll bei den Verhandlungen zu den beiden Menschenrechtspakten ein Sezessionsrecht als Ausfluss des Selbstbestimmungsrechts abgelehnt worden sein.475 Der Generalsekretär der Vereinten Nationen erklärte 1970: „As far as the question of secession of a particular section of a Member State is concerned, the United Nations attitude is unequivocable. As an international organization, the United Nations has never accepted and does not accept and I do not believe it will ever accept a principle of secession of a part of a Member State.“476
Auch in der Friendly Relations Declaration wird der Achtung der territorialen Integrität der Vorrang vor dem Recht auf Sezession eingeräumt.477 In der Schlussakte von Helsinki verpflichten die Teilnehmerstaaten sich zur Achtung des Selbstbestimmungsrechts, weisen jedoch zugleich auf die übergeordnete Bedeutung der Achtung der territorialen Integrität hin (Prinzip VIII). Die Staaten haben Sezessionsforderungen außerhalb des kolonialen Kontexts stets ablehnend gegenüber gestanden.478 An dieser Stelle seien nur einige Beispiele genannt, in denen das Selbstbestimmungsrecht der Völker 474 Protokoll der Sitzungen vollständiger Wortlaut siehe UNCIO Bd. 6, S. 296. 300 und 455. Zitiert nach: Kurt Rabl, Das Selbstbestimmungsrecht der Völker, S. 195, Fn. 656. 475 So Daniel Thürer, Das Selbstbestimmungsrecht der Völker, S. 115–117. 476 Sithu U Thant, UN Monthly Chronicle 1970, No. 2, S. 36. 477 Abschn. 5 Abs. 7: „Nothing in the foregoing paragraphs shall be construed as authorizing or encouraging any action which would dismember or impair, totally or in part, the territorial integrity or political unity of sovereign and independent States …“. GA Res. 2625 (XXV) vom 24. Oktober 1970. 478 Ausführlich zu Sezessionsbestrebungen und dem Umgang der internationalen Gemeinschaft mit derartigen Bestrebungen siehe James Crawford, The Creation of States, S. 388–418. Nach Crawford ist seit 1945 Bangladesch der einzige Fall einer erfolgreichen, weil international anerkannten Sezession. Die Situation in Bangladesch betrachtet Crawford als außergewöhnliche Situation, da der Sezession erhebliche Gewalt und Repression durch Pakistan vorausgegangen sind. Ein vereinigter Staat sei daher undenkbar gewesen und die Entstehung des Staats Bangladesch ein fait accompli. In allen übrigen erfolgreichen Sezessionsfällen sei vor der Aufnahme des neuen Staats in die Vereinten Nationen die Zustimmung des Mutterstaats eingeholt worden. Auch im Falle der Sezession des Kosovo von Serbien, hat keiner der den neuen Staat Kosovo anerkennenden Staaten ein Recht des kosovarischen Volks auf Sezession anerkannt. Die Anerkennungserklärungen sind zu finden auf http: / / www.kosovathanksyou.com, zuletzt eingesehen am 05. Dez 2010.
Kap. 2: Die Entstehung von Staaten123
hinter dem Schutz der territorialen Integrität und Souveränität zurücktreten musste: Tibet, Kaschmir, Nord-Zypern, tamilische Nation, Kurdistan, Republika Srpska, Tschetschenien, Inguschetien, Abchasien, Südossetien, Transnistrien und Nagorny-Karabach.479 Die Entstehungen von neuen Staaten erfolgte seit 1945 außerhalb des kolonialen Kontexts meist einvernehmlich:480 Senegal, Singapur, Tschechien, Slowakei und Äthiopien. Von einer Verletzung der territorialen Integrität und Souveränität kann in diesen Fällen wegen der Zustimmung des Mutterstaats nicht die Rede sein. Die drei baltischen Staaten haben zu keiner Zeit aufgehört als Staaten zu existieren und waren somit zu keiner Zeit integraler Teil der Sowjetunion, so dass durch die Trennung von dieser deren territoriale Integrität und Souveränität nicht verletzt werden konnte.481 Auch die Badinter Kommission kam in ihrer zweiten Stellungnahme zu dem Schluss, dass den serbischen Minderheiten in Kroatien und in Bosnien-Herzegowina kraft des Selbstbestimmungsrechts allein ein Recht auf Achtung ihrer Menschenrechte zukomme. Von einem Recht auf Sezession geht die Kommission dagegen nicht aus.482 Im September 2009 stellte die im Dezember 2008 vom Europäischen Rat eingerichtete „Independent International Fact-Finding Mission on the Conflict in Georgia“ fest „… international law does not recognize a right to unilaterally create a new state based on the principle of self-determination outside the colonial context and apartheid. An extraordinary acceptance to secede under extreme conditions such as genocide has so far not found general acceptance.“483
Im Verfahren vor dem Internationalen Gerichtshof zu der Frage „Accordance with International Law of the Unilateral Declaration of Independence by the Provisional Institutions of Self-Government of Kosovo“ im Jahr 2009 / 2010 machten zahlreiche Staaten ausdrücklich deutlich, dass ein Sezessionsrecht als Ausfluss des Selbstbestimmungsrechts nach geltendem Völkerrecht nicht besteht.484 China bemerkte etwa: 479 Eine Übersicht und detaillierte Ausführungen zu den einzelnen Fällen sind zu finden bei: James Crawford, The Creation of States, S. 403–415. 480 Auch dazu Details bei: James Crawford, The Creation of States, S. 391–402. 481 Siehe dazu bereits oben Teil 2, Kapitel 2, A. III. Annexion. 482 Badinter Commission (for the Former Yugoslavia), ILM 31 (1992), 1494– 1526, Stellungnahme 2, 1497–1499 (1498). 483 Bericht der „Independent International Fact-Finding Mission on the Conflict in Georgia“, Bd. 1, S. 17. 484 Accordance with International Law of the Unilateral Declaration of Independence in Respect to Kosovo, Advisory Opinion of 22 July 2010: schriftliche Stellungnahme Russlands, Rn. 21 f.; schriftliche Stellungnahme Serbiens Rn. 498 sowie mündliche Stellungnahme Spaniens Rn. 38.
124
Teil 2: Die Entstehung von Staaten im aktuellen Völkerrecht
„Although the principle of self-determination has become a basic principle of international law, it applies within specific limits, primarily restricted to situations of colonial rule or foreign occupation. This has been accepted by States as, opinio juris, legally binding international law and there have been numerous evidential international practices to that effect since World War II. The right to selfdetermination is different in nature from the so-called right of secession.“485
Iran trug ergänzend vor: „… the right to self-determination … is an internal one and means their entitlement to democracy and human rights and does not involve any right to secession.“486
Auch Ägypten, Argentinien, Aserbaidschan, Bolivien, Brasilien, Serbien sowie Spanien lehnten ein aus dem Selbstbestimmungsrecht erwachsendes Sezessionsrecht ab.487 Begründet wurde dies knapp damit, dass wegen des Rechts des Mutterstaats auf Achtung seiner territorialen Integrität und Souveränität das Selbstbestimmungsrecht nicht absolut gelten könne, sondern ein Ausgleich der Rechte gefunden werden müsse. Dieser Ausgleich könne allerdings nicht in der Sezession liegen, da dies zu einer Aushöhlung der Rechte des Mutterstaats führe.488 Aserbaidschan formulierte in diesem Zusammenhang: „Otherwise, such a fundamental norm as the territorial integrity of States would be of little value were a right to secession under international law be recognised as applying to independent States.“489
Insgesamt zeigen die Staatenpraxis und die Praxis der Internationalen Organisationen, dass der territorialen Integrität und der Souveränität von 485 Accordance with International Law of the Unilateral Declaration of Independence in Respect to Kosovo, Advisory Opinion of 22 July 2010: schriftliche Stellungnahme Chinas, S. 3f. 486 Accordance with International Law of the Unilateral Declaration of Independence in Respect to Kosovo, Advisory Opinion of 22 July 2010: schriftliche Stellungnahme Irans, S. 7. 487 Accordance with International Law of the Unilateral Declaration of Independence in Respect to Kosovo, Advisory Opinion of 22 July 2010: schriftliche Stellungnahme Ägyptens, Rn. 37; schriftliche Stellungnahme Argentiniens, Rn. 94; schriftliche Stellungnahme Aserbaidschans Rn. 24 f.; schriftliche Stellungnahme Boliviens, S. 2 f.; schriftliche Stellungnahme Brasiliens, S. 2; mündliche Stellungnahme Spaniens, Rn. 38; schriftliche Stellungnahme Serbiens, Rn. 558. 488 Mündliche Stellungnahme Spaniens im Verfahren Accordance with Interna tional Law of the Unilateral Declaration of Independence in Respect to Kosovo, Advisory Opinion of 22 July 2010, Rn. 43 f. der spanischen Stellungnahme vor dem Gericht. 489 Accordance with International Law of the Unilateral Declaration of Independence in Respect to Kosovo, Advisory Opinion of 22 July 2010: schriftliche Stellungnahme Aserbaidschans, Rn. 24.
Kap. 2: Die Entstehung von Staaten125
Staaten gegenüber einem Sezessionsrecht der Vorrang eingeräumt wird. De lege lata steht einem in einem (Vielvölker-)Staat lebenden Volk demnach aufgrund des Selbstbestimmungsrechts kein Sezessionsrecht zu.490 (b) Verbot der Sezession Die Sezession könnte vielmehr sogar verboten sein. (aa) Verbot aus uti possidetis-Grundsatz Ein Verbot zur Veränderung bestehender Grenzen und damit ein Sezessionsverbot werden zum Teil aus dem uti possidetis-Grundsatz491 hergeleitet.492 Dieser Grundsatz kommt dort zur Anwendung, wo der Grenzverlauf umstritten ist,493 um Grenzstreitigkeiten zu verhindern. Uti possidetis bedeutet, dass ursprünglich interne administrative Grenzen im Augenblick der Unabhängigkeit durch Sezession oder Dismembration zu völkerrechtlichen Außengrenzen werden.494 Etwas anderes gilt nur bei einer abweichenden Vereinbarung der Parteien495, wobei auch die stillschweigende Duldung einer Partei als Reaktion auf die Abweichung der anderen Partei als Zustimmung gewertet wird.496
490 Ein Sezessionsrecht wurde allerdings Kolonialvölkern gewährt. Die territoriale Integrität des Kolonialstaats wurde als nicht betroffen angesehen, wenn eine Kolonie unabhängig wurde, da das Gebiet der Kolonie nicht mit dem des Kolonialstaats zusammen hänge. Schon aus diesem Grund sind die Kolonialfälle mit Sezessionen außerhalb des kolonialen Kontexts nicht vergleichbar und werden hier nicht weiter berücksichtigt. 491 Siehe ausführlich dazu: Michael Weber, „Uti possidetis iuris“ als allgemeines Rechtsprinzip im Völkerrecht. 492 Allain Pellet, The Opinions of the Badinter Arbitration Committee, EJIL 3 (1992), S. 178–185 (180); Theodor Schweisfurth, Völkerrecht, Kapitel 9, Rn. 343. 493 Bernd Roland Elsner, Die Bedeutung des Volks im Völkerrecht, S. 272. 494 Badinter Commission (for the Former Yugoslavia), ILM 31 (1992), S. 1449– 1526, Stellunganhme 3, S. 1499–1500 (1500); Stephan Hobe, Völkerrecht, S. 78. Peter Radan geht der Frage nach, ob die Badinter Kommission tatsächlich auch im Fall der Sezession von diesem Grundsatz ausgeht oder ihre Ausführungen auf den Fall der Dissolution beschränkt sind. Im Ergebnis spricht auch er sich für eine Anwendbarkeit in beiden Fällen aus: Peter Radan, Post-Secession International Borders, MelbULR 24 (2000), S. 50–76 (54–57). 495 Badinter Commission (for the Former Yugoslavia), ILM 31 (1992), S. 1449– 1526, Stellungnahme 3, S. 1499–1500 (1500). 496 Stephan Hobe, Völkerrecht, S. 78.
126
Teil 2: Die Entstehung von Staaten im aktuellen Völkerrecht
Das Prinzip hat seinen Ursprung im römischen Recht. Dort hatte es die Funktion einer Besitzschutzeinrede.497 In das Völkerrecht hat es zunächst im Zusammenhang mit dem frühen Kriegsvölkerrecht Eingang gefunden. Kam es nach Beendigung eines Kriegs zwischen den beteiligten Parteien zu keiner anderen Einigung, so wurde nicht zum status quo ante bellum zurückgekehrt, das heißt nicht die territoriale Situation wurde wiederhergestellt, die vor Ausbruch der Feindseligkeiten bestand, sondern es erfolgte die Bestätigung und Festigung der Situation, die nach Beendigung der Feindseligkeiten eingetreten ist, des status quo post bellum. Letzteres, das heißt die Anerkennung der de facto-Situation, welche durch die Feindseligkeiten entstanden ist, wurde im internationalen Kriegsrecht als uti possidetis bezeichnet.498 Heute ist der Grundsatz in dieser Interpretation nicht mehr gültig. So stellt die Friendly Relations Declaration in § 10 fest: „The exist ing norms of international law favour the return to the status quo ante bellum.“499 497
Seine heutige, bereits genannte Ausprägung hat das Prinzip in den Unabhängigkeitserklärungen der spanischen Kolonien gefunden.500 Danach baut der Grundsatz auf dem Prinzip der Stabilität der Grenzen auf, wonach eine einmal festgelegte Grenze im Sinne der Rechtssicherheit Bestand haben soll.501 Nachdem sich die spanischen Kolonien in Mittel- und Südamerika für unabhängig erklärt hatten, einigten sich die Staaten dieser Region verschiedentlich in Schieds- und Vergleichsverträgen auf dieses Prinzip als rechtliche Grundlage für eine Entscheidung, um Auseinandersetzungen über den Verlauf der Grenzen in den unübersichtlichen und unwegsamen Gebieten zu vermeiden.502 Im 20. Jahrhundert fand der Grundsatz uti pos497 Stephanie Baer, Der Zerfall Jugoslawiens im Lichte des Völkerrechts, S. 165 / 166; Giuseppe Nesi, Uti possidetis Doctrine, in: Rüdiger Wolfrum, The Max Planck Encyclopedia of Public International Law, Rn. 1, Oxford 2011, online Edi tion, (http: / / www.mpepil.com), zuletzt eingesehen im Aug. 2012; Wilfried Schaumann, Uti Possidetis-Doktrin, in: Karl Strupp / Hans-Jürgen Schlochauer, Wörterbuch des Völkerrechts, Bd. 3, S. 483 / 484 (483). 498 Giuseppe Nesi, Uti possidetis Doctrine, in: Rüdiger Wolfrum, The Max Planck Encyclopedia of Public International Law, Rn. 2, Oxford 2011, online Edition, (http: / / www.mpepil.com), zuletzt eingesehen im Aug. 2012; Martin Ott, Das Recht auf Sezession als Ausfluss des Selbstbestimmungsrechts der Völker, S. 160, Fn. 740; Peter Radan, Post-Secession International Borders, MelbULR 24 (2000), S. 50–76 (59). 499 GA Res. 2625 (XXV) vom 24. Oktober 1970. 500 Zum uti possidetis-Prinzip im kolonialen Kontext siehe: Stephanie Baer, Der Zerfall Jugoslawiens im Lichte des Völkerrechts, S. 166–172; Martin Ott, Das Recht auf Sezession als Ausfluss des Selbstbestimmungsrechts der Völker, S. 160–165. 501 Case concerning the Temple of Preah Vihear (Cambodia v. Thailand), Merits, Judgment of 15 June 1962: I.C.J. Reports 1962, S. 6–38 (34).
Kap. 2: Die Entstehung von Staaten127
sidetis nach der Dekolonisierung auch zwischen afrikanischen Staaten Anwendung.503 502
In jüngerer Zeit wurde der Grundsatz auch in Ost- und Südosteuropa angewandt.504 Er wurde in Anspruch genommen zum Zweck der Grenzziehung zwischen neuen Staaten, die aus der Auflösung von Bundesstaaten hervorgegangen sind. So sind die staatsrechtlichen Grenzen innerhalb der Tschechoslowakei zu völkerrechtlichen Grenzen zwischen Tschechien und der Slowakei, die Grenzen zwischen den Unionsrepubliken innerhalb der UdSSR und die Grenzen zwischen den Teilrepubliken Jugoslawiens zu Staatsgrenzen der Nachfolgestaaten geworden.505 Die Badinter Kommission erklärte in ihrer dritten Stellungnahme, dass die Grenzen eines föderalen Staats durch Anerkennung der einzelnen föderalen Einheit als souveräner Staat zu Außengrenzen werden.506 Auch die EG hat in ihren „Richtlinien zur Anerkennung neuer Staaten in Osteuropa und der Sowjetunion“ vom 16. Dezember 1991507 erklärt, innerstaatliche Grenzen würden mit dem Auseinanderfallen der Staaten zu Staatsgrenzen. Der uti possidetis-Grundsatz legt somit ausschließlich die Grenzen neuer Staaten fest und kann nicht der Unabhängigkeit entgegengehalten werden.508 Ein Verbot der Sezession ergibt sich aus dem uti possidetis-Grundsatz daher nicht. 502 Giuseppe Nesi, Uti possidetis Doctrine, in: Rüdiger Wolfrum, The Max Planck Encyclopedia of Public International Law, Rn. 3, Oxford 2011, online Edition, (http: / / www.mpepil.com), zuletzt eingesehen im Aug. 2012; Wilfried Schaumann, Uti Possidetis-Doktrin in: Karl Strupp / Hans-Jürgen Schlochauer, Wörterbuch des Völkerrechts, Bd. 3, S. 483 / 484 (483). 503 Stephan Hobe, Völkerrecht, S, 78. 504 Siehe zur Bedeutung der Doktrin in Europa vor 1990: Stephanie Baer, Der Zerfall Jugoslawiens im Lichte des Völkerrechts, S. 187 / 188. Ablehnend gegenüber der Anwendung in Europa: Peter Radan, Post-Secession International Borders, MelbULR 24 (2000), S. 50–76 (65). Radan plädiert für einen flexibleren Ansatz, insbesondere um Gewalt zu vermeiden, S. 74. 505 Giuseppe Nesi, Uti possidetis Doctrine, in: Rüdiger Wolfrum, The Max Planck Encyclopedia of Public International Law, Rn. 15, Oxford 2011, online Edition, (http: / / www.mpepil.com), zuletzt eingesehen im Aug. 2012; Stefan Oeter, Yugoslavia, Dissolution, in: Rüdiger Wolfrum, The Max Planck Encyclopedia of Public International Law, Rn. 24 f., Oxford 2011, online Edition, (http: / / www.mpepil.com), zuletzt eingesehen im Aug. 2012. 506 Badinter Commission (for the former Yugoslavia), ILM 31 (1992), S. 1494– 1526, Stellungnahme 3, S. 1499–1500 (1500). 507 Declaration on the „Guidelines on the Recognition of New States in Eastern Europe and in the Soviet Union“ (16. Dezember 1991), in: Danilo Türk, Recognition of States: A Comment, EJIL 1993, S. 66–91 (72). 508 Kerstin A. Wirth, Kosovo am Vorabend der Statusentscheidung, ZaöRV 67 (2007), S. 1065–1106 (1073).
128
Teil 2: Die Entstehung von Staaten im aktuellen Völkerrecht
(bb) Verbot wegen Verstoßes gegen Normen des Völkerrechts Ein Verbot könnte sich allerdings aus der Beeinträchtigung der Souveränität und territorialen Integrität des Mutterstaats ergeben. Souveränität und territoriale Integrität Die staatliche Souveränität hat – ebenso wie das Selbstbestimmungsrecht – eine innere und eine äußere Komponente.509 An dieser Stelle soll allein auf die äußere Souveränität eingegangen werden.510 Äußere Souveränität – auch als völkerrechtliche Souveränität oder Unabhängigkeit bezeichnet – besteht, wenn ein Staat keiner anderen Autorität untersteht als der des Völkerrechts, also ausschließlich völkerrechtsunmittelbar ist.511 Seine normative Verankerung findet die Souveränität in Art. 2 Nr. 1 VN-Charta. Konkrete Angaben zum Inhalt macht die Friendly Relations Declaration: „All States enjoy sovereign equality. They have equal rights and duties and are equal members of the international community, notwithstanding differences of an economic, social, political or other nature. In particular, sovereign equality includes the following elements: (a) States are judicially equal; (b) Each State enjoys the rights inherent in full sovereignty; (c) Each State has the duty to respect the personality of other States; (d) The territorial integrity and political independence of the State are inviolable; (e) Each State has the right freely to choose and develop its political, social, economic and cultural systems; (f) Each State has the duty to comply fully and in good faith with its international obligations and to live in peace with other States.“512
Geschützt wird die Souveränität durch das Gewaltverbot in Art. 2 Nr. 4 VN-Charta und das Interventionsverbot in Art. 2 Nr. 7 VN-Charta.513 Aus 509 Volker Epping, in: Knut Ipsen, Völkerrecht, § 5, Rn. 7 f.; Bardo Fassbender, Souveränität, in: Helmut Volger, Lexikon der Vereinten Nationen, S. 492–495 (492); Kay Hailbronner / Marcel Kau, in: Wolfgang Graf Vitzthum, Völkerrecht, S. 178, Rn. 83. 510 Der innere Aspekt der staatlichen Souveränität wird oben beleuchtet unter: Teil 2, Kapitel 1, A. III. Staatsgewalt. 511 Friedrich Berber, Lehrbuch des Völkerrechts, Bd. 1, S. 121; Georg Dahm / Jost Delbrück / Rüdiger Wolfrum, Völkerrrecht, Bd. I / 1, S. 215; Bernhard Kempen / Christian Hillgruber, Völkerrecht, Kapitel 2, Rn. 34; Juliane Kokott, States, Sovereign Equality, in Rudolf Bernhard, The Max Planck Encyclopedia of Public International Law, Rn. 28, Oxford 2008, online Edition, (www.mpepil.com), zuletzt eingesehen im Dez. 2010; Stefan Oeter, Souveränität, in: Hans-Joachim Cremer u. a., Festschrift für Helmut Steinberger, S. 257–290 (276). 512 Prinzip 7 von GA Res. 2625 (XXV) vom 24. Oktober 1970. 513 Juliane Kokott, States, Sovereign Equality, in: Rüdiger Wolfrum, The Max Planck Encyclopedia of Public International Law, Rn. 80, Oxford 2008, online Edition, (http: / / www.mpepil.com), zuletzt eingesehen im Dez. 2010.
Kap. 2: Die Entstehung von Staaten129
der Souveränität folgt die Verpflichtung zur Achtung der territorialen In tegrität. Der Grundsatz der territorialen Integrität schützt die territoriale Unversehrtheit des Staatsgebiets und ist damit auf die Erhaltung des status quo gerichtet.514 Der Schutz der territorialen Integrität ist fundamental für das Völkerrecht und in zahlreichen Dokumenten, meist zusammen mit dem Gebot zum Schutz der Souveränität, genannt. Bereits Art. 10 der Völkerbundsatzung515 verpflichtete die Mitglieder des Bundes, gegenseitig die territoriale Unversehrtheit zu achten. Auch die inter-amerikanische Montevideo-Konvention aus dem Jahre 1933 hob die Bedeutung der Achtung der territorialen Integrität in ihrem Art. 3516 hervor. Art. 2 Nr. 4 VN-Charta kleidet die Forderung nach Achtung der territorialen Unversehrtheit in das Gewaltverbot. Schließlich beschäftigen sich die Schlussakte von Helsinki in den Prinzipien III und IV517, Art. 5 der Charta der Arabischen Liga518, Artt. 1519, 13520, 28521 der Charta der Organisation Amerikanischer Staaten, sowie Art. 3(b) des Constitutive 514 Hanspeter Neuhold, Die völkerrechtliche Dimension des Zerfalls Jugosla wiens: Rückblick und Ausblick, in: Erich Reiter, Grenzen des Selbstbestimmungsrechts, S. 147–175 (147). 515 Art. 10: „Die Bundesmitglieder verpflichten sich, die Unversehrtheit des Gebiets und die bestehende politische Unabhängigkeit aller Bundesmitglieder zu achten und gegen jeden äußeren Angriff zu wahren …“. 516 Art. 3: „… Even before recognition the state has the right to defend its integrity and independence …“. 517 Prinzip 3: „Die Teilnehmerstaaten betrachten gegenseitig alle ihre Grenzen sowie die Grenzen aller Staaten in Europa als unverletzlich und werden deshalb jetzt und in der Zukunft keinen Anschlag auf diese Grenzen verüben …“. Prinzip 4: „Die Teilnehmerstaaten werden die territoriale Integrität eines jeden Teilnehmerstaates achten …“. 518 Art. 5: „The recourse to force for the settlement of disputes between two or more member States shall not be allowed. Should there arise among them a dispute that does not involve the independence of a State, its sovereignty or its territorial integrity, and should the two contending parties apply to the Council for the settlement of this dispute, the decision of the Council shall then be effective and obligatory …“. 519 Art. 1: „The American States establish by this Charter the international organization that they have developed to … defend their sovereignty, their territorial integrity, and their independence …“. 520 Art. 13: „… Even before being recognized, the State has the right to defend its integrity and independence …“. 521 Art. 28: „Every act of aggression by a State against the territorial integrity or the inviolability of the territory or against the sovereignty or political independence of an American State shall be considered an act of aggression against the other American States.“
130
Teil 2: Die Entstehung von Staaten im aktuellen Völkerrecht
Act of the African Union522 mit der territorialen Integrität. Auch die Staaten der Gemeinschaft Unabhängiger Staaten verpflichten sich in Art. 3 ihrer Charta523 zur gegenseitigen Achtung der territorialen Integrität. Eine solche Verpflichtung findet sich ebenso in der Charta der Collective Security Treaty Organisation (Art. 3524), der Charta der GUAM Organization for Democracy and Economic Development (Art. 2525), dem Framework Treaty on Democratic Security in Central America (Art. 26 (c)526), der Charta der Organisation of the Islamic Conference (Präambel527 und Art. 1 (3)528, 2 (2)529), sowie der ASEAN Charta (Präambel530 und Art. 2 Abs. 2 (a)531). Auch die EG-„Richtlinien zur Anerkennung neuer Staaten in Osteuropa und der Sowjetunion“ vom 16. Dezember 1991532 weisen auf die Unverletz522 Art. 3: „The objectives of the African Union shall be: … (b) defend the sovereignty, territorial integrity and independence of its Member States …“. 523 Art. 3: „… states shall built their relations in accordance with the following correlated and equivalent principles: respect for the sovereignty of member states, … territorial integrity …“. 524 Art. 3: „The purposes of the Organization are to strengthen peace and international and regional security and stability and to ensure the collective defence of the independence, territorial integrity and sovereignty of the member States, in the attainment of which the member States shall give priority to political measures.“ 525 Art. 2: „In order to achieve these purposes, the Parties shall develop mutually beneficial cooperation, guided by the principles of respect for sovereignty and territorial integrity of the states …“. 526 Art. 26: „The Central American Security Model shall be governed by the following principles, … (c) Renunciation of the threat or use of force against the sovereignty, territorial integrity and political independence of any country in the region that is a signatory of this Treaty; …“. 527 Präambel: „We, the Member States of the Organisation of the Islamic Confer ence, determined: … to respect, safeguard and defend the national sovereignty, independence and territorial integrity of all Member States; …“. 528 Art. 1: „The objectives of the Organisation of the Islamic Conference shall be: … (3) To respect the right of self-determination and non-interference in the domestic affairs and to respect sovereignty, independence and territorial integrity of each Member State; …“. 529 Art. 2 (2): „Member States are sovereign, independent and equal in rights and obligations; …“. 530 Präambel: „… Respecting the fundamental importance of amity and cooperation, and the principles of sovereignty, equality, territorial integrity, non-interferrence, consensus and unity in diversity; …“. 531 Art. 2 Abs. 2: „ASEAN and its Member States shall act in accordance with the following Principles: (a) respect for the independence, sovereignty, equality, territorial integrity and national identity of all ASEAN Member States; …“. 532 Declaration on the „Guidelines on the Recognition of New States in Eastern Europe and in the Soviet Union“ (16. Dezember 1991) in: Danilo Türk, Recognition of States: A Comment, EJIL 1993, S. 66–91, Annex 1, S. 72.
Kap. 2: Die Entstehung von Staaten131
lichkeit der Grenzen hin, die nur in friedlicher Übereinstimmung verändert werden dürfen. Die Aufzählung zeigt, dass nach der Vorstellung der Staaten in allen Weltregionen die territoriale Integrität und Souveränität von Staaten zu achten ist. Die Friendly Relations Declaration stellt in Abschnitt 6 lit. d) – wie oben gezeigt – den Bezug zwischen der Souveränität der Staaten und der Verpflichtung zur Achtung ihrer territorialen Integrität her.533 Die territoriale Integrität schützt die Staaten mithin vor Gebietsverlusten, die Souveränität zusätzlich vor anderen Beeinträchtigungen des Territoriums etwa durch Einmischung in politische Entscheidungsprozesse. Das heißt, das Prinzip der territorialen Integrität ist ein Bestandteil des Souveränitätsprinzips.534 (cc) Adressaten der Rechte Die zuvor genannten Dokumente verpflichten allerdings ausschließlich Staaten zur gegenseitigen Achtung der Souveränität und territorialen Integrität. Völker im ethnischen Sinn, das heißt Teile von Staatsvölkern, sind nicht an die genannten Dokumente gebunden.535 So stellte auch der IGH im Kosovo-Verfahren fest „the scope of the principle of territorial integrity is confined to the sphere of relations between States.“536 Fraglich ist allerdings, ob die Internationale Gemeinschaft nicht doch die Auffassung entwickelt hat, Völker im ethnischen Sinn haben die Souveränität und territoriale Integrität von Staaten zu achten. Die Vereinten Nationen und mit ihnen ihre Mitgliedsstaaten haben in zahlreichen Dokumenten bekräftigt, dass die Prinzipien der territorialen Integrität und Souveränität auch von nicht-staatlichen Akteuren zu achten sind. Zunächst lassen sich zahlreiche Resolutionen finden, die die Situation auf dem Gebiet des ehemaligen Jugoslawiens betreffen und in denen der Sicherheitsrat auch nicht-staatliche Akteure zur Achtung der genannten Prinzipien 533 Prinzip
6 von GA Res. 2625 (XXV) vom 24. Oktober 1970. Kälin, Das Frage des Rechts auf Sezession, SZIER 4 / 2009, S. 481–
534 Andreas
498 (483). 535 Accordance with International Law of the Unilateral Declaration of Independence in Respect to Kosovo, Advisory Opinion of 22 July 2010, S. 1–44 (30), noch nicht in der amtlichen Sammlung; Paul C. Szasz, The Irresistible Force of SelfDetermination Meets the Impregnable Fortress of Territorial Integrity, GA.J.Int.’l & Comp. L. 28 (1999), S. 1–8 (2). 536 Accordance with International Law of the Unilateral Declaration of Independence in Respect to Kosovo, Advisory Opinion of 22 July 2010, S. 1–44 (30), noch nicht in der amtlichen Sammlung.
132
Teil 2: Die Entstehung von Staaten im aktuellen Völkerrecht
aufruft. So fordert er in § 1 der Resolution 752 (1992)537 „that all parties and others concerned in Bosnia and Herzegovina“ das Prinzip respektieren „that any change of borders by force is not acceptable“. In Resolution 770 (1992)538 wird die Bedeutung der territorialen Integrität in dem Konflikt bekräftigt, wobei neben den Staaten ausdrücklich „all parties and others concerned“539 angesprochen werden. In § 3 von Resolution 787 (1992)540 wiederholt der Sicherheitsrat „its call on all parties and others concerned to respect strictly the territorial integrity of the Republic of Bosnia and Herzegovina …“. In den Resolutionen 836 (1993)541, 847 (1993)542 und 859 (1993)543 beteuert der Sicherheitsrat noch einmal die Bedeutung der territorialen Integrität und Souveränität der Republik Bosnien-Herzegowina und bekennt sich zu den vorhergegangenen Resolutionen. In Resolution 942 (1994)544 verlangt der Sicherheitsrat ein „negotiated settlement of the conflict in the former Yugoslavia, preserving the territorial integrity of all the States there within their internationally recognized borders“545 und verurteilt „the Bosnian Serb party for their refusal to accept the proposed territorial settlement“546. Von der Resolution angesprochen werden somit ausdrücklich auch die bosnischen Serben als eine am Konflikt beteiligte nicht-staatliche Gruppierung. Auch in Resolution 982 (1995)547 ruft der Sicherheitsrat ausdrücklich „all parties and others concerned“ auf, im Einklang mit allen Sicherheitsratsresolutionen zu handeln548, die immer wieder die Achtung der territorialen Integrität Bosnien-Herzegowinas anmahnen. Schließlich sei im Zusammenhang mit dem Konflikt auf dem Gebiet des ehemaligen Jugoslawiens auf das General Framework Agreement for Peace in Bosnia and Herzegovina (sog. Paris-Dayton Agreement)549 hingewiesen. Die Vereinbarung ruft in ihren Annexen die Parteien dazu auf, die territoriale Integrität und Souveränität Bosnien-Herzegowinas zu achten.550 Beide Annexe wurden auch von 537 SC
Res. 752 (1992) vom 15. Mai 1992. der Präambel von SC Res. 770 vom 13. August 1992. 539 Ausdrücklich §§ 1 und 6 Res. 770 vom 13. August 1992. 540 SC Res. 787 vom 16. November 1992. 541 Abs. 3 der Präambel von SC Res. 836 vom 04. Juni 1993. 542 Abs. 5 der Präambel von SC Res. 847 vom 30. Juni 1993. 543 Abs. 2 und § 6 (a) von SC Res. 859 vom 24. August 1993. 544 SC Res. 942 vom 23. September 1994. 545 Abs. 2 der Präambel von SC Res. 942 vom 23. September 1994. 546 § 3 von SC Res. 942 vom 23. September 1994. 547 SC Res. 982 vom 31. März 1995. 548 § 9 von SC Res. 982 vom 31. März 1995. 549 UN Doc. S / 1995 / 999, Annex, vom 30. November 1995. 550 Vgl. Art. I des Paris-Dayton-Abkommens; Art. III (1) von dessen Annex I-A und dessen Annex 4 (Präambel und Art. III (5). 538 Abs. 4
Kap. 2: Die Entstehung von Staaten133
nicht-staatlichen Akteuren unterzeichnet. Der Sicherheitsrat unterstützte das Abkommen und Ihre Anhänge in den Resolutionen 1088 (1996)551, 1423 (2002)552, 1491 (2003)553, 1551 (2004)554, 1575 (2004)555, 1639 (2005)556, 1722 (2006)557, 1764 (2007)558, 1785 (2007)559, 1845 (2008)560, 1869 (2009)561 und 1895 (2009)562. Auch hier erkennt der Sicherheitsrat mithin an, dass auch nicht-staatliche Akteure die territoriale Integrität und Souveränität von Staaten achten müssen. Im Zusammenhang mit dem internen Konflikt in Somalia hat der Sicherheitsrat ebenso die Parteien zur Achtung der territorialen Integrität aufgerufen. Auch an diesem internen Konflikt sind neben staatlichen auch nichtstaatliche Akteure beteiligt.563 Am 02. Dezember 1994 verabschiedete der Sicherheitsrat ein Presidential Statement hinsichtlich des internen Konflikts in Georgien (Abchasien) und rief alle Parteien, insbesondere die Seite der Abchasen, zur Achtung der territorialen Integrität Georgiens auf.564 Auch die Abchasen stellen ein Volk im ethnischen Sinn dar. In § 4 ihrer Resolution 60 / 170 (2006) nimmt die Generalversammlung der Vereinten Nationen Bezug auf „militia groups“565 und „groups linked to the mining and trading of resources“566 in der Demokratischen Republik Kongo und ruft dann alle Parteien dazu auf „to cease immediately any action which impedes the consolidation of the sovereignty, unity and terri551 § 1
SC Res. 1088 vom 12. Dezember 1996. der Präambel und § 1 SC Res. 1423 vom 12. Juli 2002. 553 Abs. 4 der Präambel und § 1 SC Res. 1491 vom 11. Juli 2003. 554 Abs. 4 der Präambel und § 1 SC Res. 1551 vom 09. Juli 2004. 555 Abs. 4 der Präambel und §§ 1 und 6 SC Res. 1575 vom 22. November 2004. 556 Abs. 4 der Präambel und §§ 1 und 6 SC Res. 1639 vom 21. November 2005. 557 Abs. 4 der Präambel und §§ 1 und 6 SC Res. 1722 vom 21. November 2006. 558 Abs. 2 der Präambel von SC Res. 1764 vom 29. Juni 2007. 559 Abs. 4 der Präambel und § 1 SC Res. 1785 vom 21. November 2007. 560 Abs. 4 der Präambel und § 1 SC Res. 1845 vom 20. November 2008. 561 Abs. 2 der Präambel von SC Res. 1869 vom 25. März 2009. 562 Abs. 4 der Präambel und § 1 SC Res. 1895 vom 18. November 2009. 563 Vgl. dazu SC Res. 1425 vom 22. Juli 2002, 1519 vom 16. Dezember 2003, 1558 vom 17. August 2004, 1587 vom 15. März 2005, 1725 vom 06. Dezember 2006, 1744 vom 21. Februar 2007, 1766 vom 23. Juli 2007, 1772 vom 20. August 2007, 1814 vom 15. Mai 2008, 1816 vom 02. Juni 2008, 1838 vom 07. Oktober 2008, 1844 vom 20. November 2008, 1846 vom 2. Dezember 2008, 1851 vom 16. Dezember 2008, 1872 vom 26. Mai 2009 und 1897 vom 30. November 2009. 564 Abs. 2 von UN Doc. S / PRST / 1994 / 78 vom 02. Dezember 1994. 565 §§ 1 (d) und 4 (b) GA Res. 60 / 170 vom 09. März 2006. 566 § 4 (d) GA Res. 60 / 170 vom 09. März 2006. 552 Abs. 4
134
Teil 2: Die Entstehung von Staaten im aktuellen Völkerrecht
torial integrity of the Democratic Republic of Congo“567. Auch hier werden folglich nicht-staatliche Akteure zur Achtung der territorialen Integrität aufgerufen. Ein weiteres Bespiel stellt die Resolution 1769 (2007) des VN-Sicherheitsrats dar. In § 22 dieser den Konflikt im Sudan betreffenden Resolution fordert der Sicherheitsrat „the parties to the conflict“, und das sind auch hier unter anderem nicht-staatliche Akteure, auf „to fulfil their international obligations and their commitments under relevant agreements, this resolu tion and other relevant council resolutions“. Eine in diesem Zusammenhang relevante Vereinbarung ist das Darfur-Friedensabkommen zwischen der Regierung des Sudan, der „Sudan Liberation Movement / Army“ und dem „Justice and Equality Movement“ vom 05. Mai 2006, welches in seiner Präambel ausdrücklich die Bedeutung der territorialen Integrität und Souveränität Sudans unterstreicht.568 Schließlich sei auf die sehr weite Formulierung in Art. 46 (1) der United Nations Declaration on the Rights of Indigenous Peoples“569 verwiesen: „Nothing in this Declaration may be interpreted as implying for any State, people, group of persons any right to engage in any activity or to perform any act contrary to the Charta of the United Nations or construed as authorizing or encouraging any action which would dismember or impair, totally or in part, the territorial integrity or political unity of souvereign and independent States.“
Neben Staaten dürfen demnach auch Völker und Personengruppen die territoriale Integrität nicht beeinträchtigen. „Völker“ bezeichnet in diesem Zusammenhang möglicherweise lediglich indigene Völker, doch „Personengruppen“ umfasst daneben auch Völker im ethnischen Sinn, da an diese keinerlei Anforderungen gestellt sind. Die aufgezeigten Bespiele belegen, dass im Rahmen der Vereinten Nationen die Staaten immer wieder in unterschiedlichen Fällen davon ausgingen, dass neben Staaten auch nicht-staatliche Akteure an das Gebot der Achtung der territorialen Integrität und Souveränität von Staaten gebunden sind. Fraglich ist allerdings, ob sich daraus bereits eine allgemein anerkannte opinio iuris entwickelt hat. Aufschlussreich sind in diesem Zusammenhang die staatlichen Stellungnahmen im IGH-Verfahren „Accordance with International Law of the Unilateral Declaration of Independence in Respect to Kosovo“. In dem Verfahren stellte Argentinien fest, dass die Unabhängigkeitserklärung der Kosovo Assembly, und Kosovo stellte im Zeitpunkt der Erklärung unstreitig keinen Staat dar, 567 § 5
(a) GA Res. 60 / 170 vom 09. März 2006. der Präambel: „… Affirming the sovereignty, unity, and territorial integrity of the Sudan …“. 569 GA Res. 61 / 295 vom 07. September 2007. 568 Abs. 6
Kap. 2: Die Entstehung von Staaten135 „… infringes the obligation to respect the territorial integrity of Serbia.“570
Argentinien begründete dies damit, dass „… respect for the territorial integrity of States is not only an obligation for States but it is also a requirement opposable to parties to internal armed conflicts threatening international peace and security.“571
Auch andere Staaten brachten in dem Verfahren zum Ausdruck, dass sie von einer Bindung nicht-staatlicher Akteure an die Verpflichtung zur Achtung der territorialen Integrität und Souveränität von Staaten ausgehen572 und bestätigten damit die staatliche Praxis im Rahmen der Vereinten Na tionen. Auf der anderen Seite haben zahlreiche Staaten, darunter Albanien, Deutschland, Frankreich, Österreich, die Schweiz sowie die USA573, in dem Verfahren deutlich gemacht, dass sie nicht von einer solchen Bindung nichtstaatlicher Akteure ausgehen. So erklärten die USA: „It is widely accepted that declarations of independence, standing alone, present matters of fact, which are neither authorized nor prohibited by international law.“574
Die Schweiz konkretisiert: „… the obligation (to respect the territorial integrity of a State) is directed towards other States …“575.
Das Verhalten derjenigen Staaten, die im Rahmen der Vereinten Nationen für Resolutionen stimmten, die nicht-staatliche Akteure zur Achtung der 570 Accordance with International Law of the Unilateral Declaration of Independence in Respect to Kosovo, Advisory Opinion of 22 July 2010: schriftliche Stellungnahme Argentiniens, Rn. 122. 571 Accordance with International Law of the Unilateral Declaration of Independence in Respect to Kosovo, Advisory Opinion of 22 July 2010: schriftliche Stellungnahme Argentiniens, Rn. 121. 572 Accordance with International Law of the Unilateral Declaration of Independence in Respect to Kosovo, Advisory Opinion of 22 July 2010: schriftliche Stellungnahme Aserbaidschans, Rn. 24; schriftliche Stellungnahme Chinas, S. 4. 573 Accordance with International Law of the Unilateral Declaration of Independence in Respect to Kosovo, Advisory Opinion of 22 July 2010: schriftliche Stellungnahme Albaniens, Rn. 43; schriftliche Stellungnahme Deutschlands, S. 32; schriftliche Stellungnahme Frankreichs, S. 26; schriftliche Stellungnahme der Schweiz, S. 14; schriftliche Stellungnahme der USA, S. 69. 574 Accordance with International Law of the Unilateral Declaration of Independence in Respect to Kosovo, Advisory Opinion of 22 July 2010: schriftliche Stellungnahme der USA, S. 50. 575 Accordance with International Law of the Unilateral Declaration of Independence in Respect to Kosovo, Advisory Opinion of 22 July 2010: schriftliche Stellungnahme der Schweiz, S. 14.
136
Teil 2: Die Entstehung von Staaten im aktuellen Völkerrecht
territorialen Integrität und Souveränität aufriefen, im Kosovo-Verfahren vor dem IGH aber geltend machten, nicht-staatliche Akteure seien nicht an die genannten Verpflichtungen gebunden, erscheint widersprüchlich. Doch haben diese Staaten vor dem IGH ausdrücklich erklärt, dass sie nicht von einer Bindung nicht-staatlicher Akteure ausgehen. Die Anzahl der Staaten, die die Bindung ablehnen, ist durchaus wesentlich. Es kann daher nicht von einer einheitlichen opinio iuris ausgegangen werden. Der IGH geht zurecht davon aus, dass nach geltendem Völkerrecht lediglich Staaten zur Achtung der territorialen Integrität anderer Staaten verpflichtet sind. Nach dem klassischen Verständnis ergibt sich damit kein Verbot der Sezession aus der Verpflichtung zur Achtung der territorialen Integrität und Souveränität des Mutterstaats. Hinzuweisen ist aber darauf, dass der Anspruch der Staaten auf Achtung ihrer Souveränität und territorialen Integrität nur dann effektiv gewährt werden kann, wenn auch bei internen Konflikten die ethnischen Volksgruppen zur Achtung dieser Rechte verpflichtet sind.576 Die im Rahmen der Vereinten Nationen geübte Praxis ist daher zu begrüßen. Im Ergebnis würde dies bedeuten, dass auch Gruppen, die (möglicherweise) keine Völkerrechtssubjektivität besitzen, die territoriale Integrität und Souveränität bestehender Staaten zu achten haben. Das heißt jedoch nicht, dass Völker im ethnischen Sinn an die VN-Charta gebunden wären. Gestützt wird diese Argumentation durch Bestimmungen nationaler Rechtsordnungen. Die Staaten schützen ihre Souveränität und territoriale Integrität auf innerstaatlicher Ebene oftmals durch verfassungsrechtliche oder strafrechtliche Bestimmungen.577
576 So auch: James Crawford, The Rights of Self-Determination in International Law: Its Development and Future, in: Philip Alston, Peoples’ Rights, S. 7–67 (51). 577 Art. 2 II der serbischen Verfassung lautet: „No state body, political organization, group or individual may usurp the sovereignty from the citizens, nor establish government against freely expressed will of the citizens.“ Art. 8 der serbischen Verfassung schützt die Grenzen. Das serbische Strafgesetzbuch stellt Verstöße gegen die Verfassung unter Strafe. Die territoriale Integrität wird ausdrücklich durch Art. 307 I des serbischen StGB beschützt: „Whoever by force or other unconstitu tional manner attempts to cede a part of the territory of Serbia or SaM (Serbia and Montenegro) or to annex a part of such territory to another state, shall be punished by imprisonment of three to fifteen years.“ Weitere Staatsschutzdelikte finden sich in Artikel 28, Art. 305 ff. des serbischen StGB. Im deutschen Recht schützen §§ 81 und 82 StGB den Bestand und die territoriale Integrität des Bundes und der Länder. Eine solche Vorschrift findet sich auch in § 242 I des österreichischen StGB. Art. 411-2 des französischen code penal schützt die territoriale Integrität Frankreichs.
Kap. 2: Die Entstehung von Staaten137
(c) Zwischenergebnis Nach dem klassischen Verständnis des Völkerrechts ist die Sezession damit ein faktischer Vorgang, auf den kein Recht besteht, der aber auch nicht verboten ist. Das Völkerrecht bewertet diesen Vorgang nicht. (d) Neuere Entwicklungen Neuere Entwicklungen deuten indes auf eine Veränderung der Rechtsauffassungen hin. Im Zusammenhang mit dem Zerfall Jugoslawiens betonten die Politischen Direktoren der Mitgliedstaaten der Europäischen Union 1991 zwar noch einmal die Bedeutung der Integrität der staatlichen Grenzen. Am 04. März beschlossen sie, dass „in those cases where the pros and cons of maintaining the territorial integrity of a state threatened with disintegration were approximately balanced, respect for territorial integrity should come first“.578 Allerdings ist an dieser Stelle zu erkennen, dass die Mitgliedsstaaten der Europäischen Union davon ausgingen, dass es Situationen geben kann, in denen die territoriale Integrität antastbar ist. Die Entstehung neuer Staaten auf dem Gebiet des ehemaligen Jugoslawiens wurde jedoch als Folge der Dismembration Jugoslawiens verstanden und nicht als eine Vielzahl von Sezessionen.579 Eine Veränderung der Haltung zu Sezessionen ist mithin nicht erkennbar. In der Praxis der Staaten erkannte erstmals der Supreme Court of Canada 1998 ein Sezessionsrecht von Völkern außerhalb des kolonialen Kontexts unter engen Voraussetzungen an.580 Der Gerichtshof entschied, dass das Selbstbestimmungsrecht grundsätzlich „within the framework of existing sovereign states and consistently with the maintenance of the territorial integrity of those states“581 auszuüben sei. Unter außergewöhnlichen Umständen könne aus dem Selbstbestimmungsrecht allerdings auch ein Sezessionsrecht erwachsen; als Beispiele nennt die Entscheidung neben dem Recht der Kolonialvölker auf Sezession auch solche Völker, die unterdrückt werden.582 Schließlich führt das Gericht aus, dass ein Sezessionsrecht auch 578 Zitiert nach Harm J. Hazewinkel, Self-determination, territorial integrity and the OSCE, Helsinki Monitor 18 (2007), S. 289–302 (298). 579 Siehe dazu bereits oben Teil 2, Kapitel 2, B. II. Dismembration. 580 Supreme Court of Canada: Reference Re Secession of Quebec, 20. August 1998, ILM 37 (1998), S. 1340–1377. 581 Supreme Court of Canada: Reference Re Secession of Quebec, 20. August 1998, ILM 37 (1998), S. 1340–1377 (1379, Rn. 122). 582 Supreme Court of Canada: Reference Re Secession of Quebec, 20. August 1998, ILM 37 (1998), S. 1340–1377 (1373, Rn. 138).
138
Teil 2: Die Entstehung von Staaten im aktuellen Völkerrecht
dann bestehen kann, wenn das Volk von jeglicher tatsächlichen Ausübung des Selbstbestimmungsrechts ausgeschlossen ist.583 Im letzten Fall ergänzt das Gericht, dass sich dies möglicherweise noch nicht zu einem völkerrechtlichen Standard entwickelt hat.584 Dies wird bestätigt in dem Bericht der „Independent International Fact-Finding Mission on the Conflict in Georgia“.585 Allein die territoriale Integrität und Souveränität eines Staats, dessen Regierung das gesamte Volk bzw. alle Völker, die auf dem Staatsgebiet leben, gleichberechtigt und ohne Diskriminierung vertritt und das Selbstbestimmungsrecht berücksichtigt, wird nach der Entscheidung des Supreme Court of Canada durch das Völkerrecht absolut geschützt. Im Verfahren vor dem Internationalen Gerichtshof zu der Frage „Accordance with International Law of the Unilateral Declaration of Independence by the Provisional Institutions of Self-Government of Kosovo“ gingen zahlreiche Staaten davon aus, dass ein Sezessionsrecht aus dem Selbstbestimmungsrecht der Völker in Ausnahmesituationen erwachsen könne. So erklärte Deutschland in dem Verfahren: „It follows that international law neither totally excludes secession, nor does it give a liberal right of secession to all and every group. While self-determination should, for the sake of the stability of the international system, normally be enjoyed and exercised inside the existing framework of States, it may exceptionally legitimize secession if this can be shown to be the only remedy against a prolonged and rigorous refusal of internal self-determination.“586
Auch Russland erkannte an, dass „under certain conditions“ das Selbstbestimmungsrecht eine Sezession rechtfertigen könne. Und konkretisiert: „… those conditions should be limited to truly extreme circumstances, such as an outright armed attack by the parent State, threatening the very existance of the people in question.“587
Begründet wurde die Annahme damit, dass in Fällen massiver Diskriminierungen die Sezession das einzige Mittel sein könne, dem Selbstbestim583 Supreme Court of Canada: Reference Re Secession of Quebec, 20. August 1998, I.L.M. 37 (1998), S. 1340–1377 (1373, Rn. 134). 584 Superme Court of Canda: Reference Re Secession of Quebec, 20. August 1998, I.L.M. 37 (1998), S: 1340–1377 (1373, Rn. 135). 585 Report of the „Independent International Fact Finding Mission on the conflict in Georgia“, Bd. 1, S. 17. 586 Accordance with International Law of the Unilateral Declaration of Independence in Respect to Kosovo, Advisory Opinion of 22 July 2010: schriftliche Stellungnahme Deutschlands, S. 34. 587 Accordance with International Law of the Unilateral Declaration of Independence in Respect to Kosovo, Advisory Opinion of 22 July 2010: schriftliche Stellungnahme Russlands, Rn. 88. Im Fall Kosovos nimmt Russland an, dass diese Voraussetzung nicht erfüllt sei.
Kap. 2: Die Entstehung von Staaten139
mungsrecht Genüge zu tun.588 Deutschland befand zudem, dass in diesen Fällen „… secession would not endanger international stability, as it would come into play only under circumstances where the situation inside a State has deteriorated to a point where it may be considered to endanger international peace and stability.“589
Das Verfahren vor dem IGH zeigt allerdings deutlich, dass die Frage nach einem Recht auf Sezession unter den Staaten weiterhin höchst umstritten ist. So stellte der IGH selbst fest, dass die Staaten „radically different views“ geäußert haben zu der Frage „whether, outside the context of non-self-governing territories and peoples subject to alien subjugation, domination, and exploitation, the international law of selfdetermination of peoples confers upon part of the population of an existing State a right to separate from that state.“590
Von einem neuen völkerrechtlichen Standard kann daher (noch) nicht gesprochen werden. In der Literatur wird die im Hinblick auf das Sezessionsrecht restriktive Praxis der Vereinten Nationen und der internationalen Staatengemeinschaft inzwischen zum Teil als überholt angesehen.591 Ein starres Festhalten an der 588 Accordance with International Law of the Unilateral Declaration of Independence in Respect to Kosovo, Advisory Opinion of 22 July 2010: u. a. schriftliche Stellungnahme Albaniens, S. 45–48; schriftliche Stellungnahme Deutschlands, S. 34; schriftliche Stellungnahme der Niederlande, S. 10. 589 Accordance with International Law of the Unilateral Declaration of Independence in Respect to Kosovo, Advisory Opinion of 22 July 2010: schriftliche Stellungnahme Deutschlands, S. 34. 590 Accordance with International Law of the Unilateral Declaration of Independence in Respect to Kosovo, Advisory Opinion of 22 July 2010, S. 1–44 (31), noch nicht in der amtlichen Sammlung. 591 Aureliu Cristescu, The Right to Self-Determination. Historical and Current Development on the Basis of United Nation Instruments, E / CN.4 / sub.2 / 404 / Rev.1, 1981, § 173; Karl Doehring, Das Selbstbestimmungsrecht der Völker als Grundsatz des Völkerrechts, BDGVR 14 (1974), S. 33 u. 49; Hans-Joachim Heintze, Selbstbestimmungsrecht, in: Helmut Volger, Lexikon der Vereinten Nationen, S. 472–476 (474); Otto Kimminich, A „Federal“ Right of Self-Determination?, in: Christian Tomuschat, Modern Law of Self-Determination, S. 83–100 (92); Eckart Klein, Das Selbstbestimmungsrecht der Völker und die deutsche Frage, S. 48 / 49; Bernhard Knoll, Legal Status of Internationalised Territories, S. 114; Thilo Marauhn, Anspruch auf Sezession?, in: Hans-Joachim Heintze, Selbstbestimmungsrecht der Völker, S. 105–121 (111); Dietrich Murswiek, Die Problematik eines Rechts auf Sezession, AdV 31 (1993), S. 307–332 (315); Ved P. Nanda, Self-Determination, DenvJILP 29 (2000 / 2001) S. 305–326 (325); Stefan Oeter, Selbstbestimmungsrecht im Wandel, ZaöRV 52 (1992), S. 741–780 (765); Gerry J. Simpson, The Diffusion of Sovereignty: Self-Determination in the postcolonial age, StJIL 32 (1996), S. 255–286 (283);
140
Teil 2: Die Entstehung von Staaten im aktuellen Völkerrecht
Integrität territorialer Grenzen würde das anerkannte Recht auf Selbstbestimmung aushöhlen. Dieser Auffassung ist zuzustimmen. Staatliche Souveränität, territoriale Integrität sowie das Selbstbestimmungsrecht der Völker sind völkerrecht liche Prinzipien und Grundrechte, von denen keines (mehr) absolut gesetzt werden kann. Sie sind vielmehr gegeneinander abzuwägen, wobei dem grundlegenden Aspekt der Friedenssicherung die ihm gebührende Bedeutung zuzugestehen ist.592 Diese Auffassung hat sich zwar noch nicht zu einem völkerrechtlichen Standard entwickelt, findet aber sowohl bei den Staaten als auch in der Völkerrechtsliteratur zunehmend Anerkennung.593 Die folgenden Ausführungen stellen mithin nicht die geltende Rechtslage dar, sondern beschreiben vielmehr ein Modell, wie zukünftig ein Ausgleich zwischen den sich gegenüberstehenden Rechten gefunden werden kann. (e) Abwägung der Rechte Das Sezessionsrecht als Ausfluss des Selbstbestimmungsrechts der Völker und die Verpflichtung der Völker zur Achtung der staatlichen Souveränität und der territorialen Integrität stehen sich diametral gegenüber. Die Integrität der Grenzen steht im natürlichen Widerspruch zu dem Begehren von Völkern im ethnischen Sinn, ihre Zukunft in einem eigenen, unabhängigen Staat zu gestalten. Wie kann nun das Selbstbestimmungsrecht der Völker mit der Verpflichtung zur Achtung der territorialen Integrität und Souveränität in Einklang gebracht werden? Fest steht, dass im Konflikt zweier Daniel Thürer, Das Selbstbestimmungsrecht der Völker, AdV 22 (1984), S. 111–137 (129); Erika de Wet, The Chapter VII Powers, S. 328 / 329; Andreas Zimmermann / Carsten Stahn, Reflections on the Current and Future Legal Status of Kosovo, NJIL 70 (2001), S. 423–460 (455). A. A.: Christoph Gusy, Selbstbestimmung im Wandel, AdV 30, (1992), S. 385–410 (407). Gusy argumentiert, das Selbstbestimmungsrecht sei kein Menschenrecht, so dass auch aus Menschenrechtsverletzungen kein Selbstbestimmungsrecht entstehen könne. 592 Joseph Marko, Kosovo / a – Ein Gordischer Knoten?, in: ders., Gordischer Knoten Kosovo / a: Durchschlagen oder Entwirren?, S. 231–259 (259); Urs Saxer, Die internationale Steuerung der Selbstbestimmung und der Staatenentstehung, S. 411. 593 In diesem Sinn schlug die Parlamentarische Versammlung des Europarats am 04. Oktober 2011 vor: „… that the criteria for statehood, including those for the emergence of new states by legal secession, and the modalities of protection of national sovereignty and territorial integrity of states be examined thouroughly in the framework of a follow-up conference to the International Commission on Intervention and State Sovereignty.“, Resolution 1832, Abs. 8.
Kap. 2: Die Entstehung von Staaten141
Rechtsnormen594 keine so ausgelegt werden darf, dass vom Geltungsanspruch der anderen nichts mehr übrig bleibt.595 Zudem ist bei der Abwägung zu berücksichtigen, dass das Verhältnis von staatlicher Souveränität zur Achtung von Individual- und Gruppenrechten von einer immer stärker werdenden Bedeutung der letzteren geprägt ist.596 Daher hat schon die Friendly Relations Declaration597 festgestellt, dass die Verneinung des Sezessionsrechts unter dem Vorbehalt steht, dass die Staaten sich von dem Grundsatz der (inneren) Selbstbestimmung leiten lassen und folglich eine Regierung besitzen, die das ganze Volk des Territoriums ohne Unterschied der Rasse, des Glaubens und der Hautfarbe vertritt.598 Dies wurde von dem Supreme Court of Canada in seiner Entscheidung zum Sezessionsrecht Quebecs bestätigt.599 Gewährt mithin ein Staat seinem Volk keine innere Selbstbestimmung, so muss sich das Volk oder müssen sich Teile des Staatsvolks in Ausnahmesituationen kraft des äußeren Selbstbestimmungsrechts von dem Mutterstaat lösen können. Diese Möglichkeit muss allerdings auf Ausnahmesituationen beschränkt bleiben, da im Falle der Sezession dem Selbstbestimmungsrecht der deutliche Vorrang zu Lasten des Rechts auf Achtung der territorialen Integrität und Souveränität eingeräumt wird. (5) Ergebnis In Ausnahmesituationen sollte mithin ein Sezessionsrecht aufgrund des Selbstbestimmungsrechts der Völker entstehen können. (6) Kriterien für Ausnahmesituation Um Unsicherheiten und eine zu weite Auslegung, die zu einer Fragmentierung der Staaten führen könnte, zu vermeiden, ist es erforderlich, mög594 Zwar handelt es sich hier um drei Rechtsnormen – Selbstbestimmungsrecht, Souveränität und territoriale Integrität – da aber territoriale Integrität und Souveränität hier gemeinsam dem Selbstbestimmungsrecht gegenüberstehen, wird im Folgenden vereinfachend von zwei Rechtsnormen als „Rechtsnormgruppen“ gesprochen. 595 Dietrich Murswiek, Die Problematik eines Rechts auf Sezession, AdV 31 (1993), S. 307–332 (326). 596 Die sich im Völkerrecht abzeichnende „bedeutsame Gewichtsverschiebung zwischen Staats- und Individualschutz“ beschreibt z. B. Claus Kreß, Staat und Individuum in Krieg und Bürgerkrieg, NJW 1999, S. 3077–3084. 597 GA Res. 2625 (XXV) vom 24. Oktober 1970. 598 Prinzip 4 Friendly Relations Declaration: „… representing the whole people belonging to the territory without distinction as to race, creed or colour.“ 599 Supreme Court of Canada: Reference Re Secession of Quebec, 20. August 1998, ILM 37 (1998), S. 1340–1377 (1373), Rn. 138.
142
Teil 2: Die Entstehung von Staaten im aktuellen Völkerrecht
lichst konkrete Kriterien für das Vorliegen einer solchen Ausnahmesituation zu entwickeln. Wünschenswert wäre die Verabschiedung eines verbindlichen Dokuments, welches die Kriterien zur Entstehung eines Sezessionsrechts aus dem Selbstbestimmungsrecht festlegte. Dies ist jedoch auf staatlicher Ebene zurzeit wohl nicht gewollt. In Auslegung der Friendly Relations Declaration wird in der Literatur vertreten, dass das zu Recht nach Unabhängigkeit strebende Volk von dem Staat, in dem es lebt, diskriminiert werden oder dass eine solche Diskriminierung von dem Staat zumindest geduldet werden muss. Die Anforderungen an das Ausmaß der Diskriminierungen müssen zur Rechtfertigung eines Sezessionsrechts sehr hoch angelegt werden. Die Abspaltung von Staatsgebiet führt wegen der gegensätzlichen Ziele zwischen der nach Unabhängigkeit strebenden Volksgruppe und dem auf Wahrung seiner territorialen Integrität bedachten Staat und der Mehrheit seines Staatsvolks in den meisten Fällen zumindest zu einer Bedrohung des Friedens. Dies kann nur dann in Kauf genommen werden, wenn der Frieden in dem Staat oder der Region ohnehin bedroht ist oder bereits ein bewaffneter Konflikt besteht. Dabei ist zu beachten, dass eine Bedrohung des Friedens nach heute übereinstimmender Auffassung auch bei innerstaatlichen Konflikten vorliegt, wenn die Menschenrechte in erheblichem Maße verletzt werden.600 Das heißt, ein Sezessionsrecht kann dann, aber auch nur dann entstehen, wenn die menschenrechtlichen Mindeststandards systematisch, fortgesetzt und staatlich organisiert – oder zumindest staatlich geduldet – in einem massiven und besonders grausamen Ausmaß verletzt werden. Zu klären bleibt, welche konkreten Menschenrechtsverletzungen gemeint sind. (a) Kritik an Kriterienvorschlägen in der Literatur Der in der Literatur zu findende Katalog mit Beispielen für Diskriminierung, die zu einer Sezession berechtigen, ist vielfältig. Hinreichend schwer sind die Diskriminierungen nur dann, wenn es sich um grobe und brutale Verstöße gegen die grundlegendsten Rechte des Volks handelt. Als Beispiele werden genannt: das Verbot, im privaten Verkehr die eigene Sprache zu 600 Jochen Abr. Frowein, Art. 39, in: Bruno Simma, Charta der Vereinten Nationen – Kommentar, Rn. 22; ders. / Nico Krisch, Art. 39, in: Bruno Simma, The Charta of the United Nations, Bd. 1, Rn. 18 (mit Bezügen zur Praxis der Vereinten Nationen); Sven Bernhard Gareis / Johannes Varwick, Die Vereinten Nationen, S. 75–77; Bernhard Kempen / Christian Hillgruber, Völkerrecht, Kapitel 7, Rn. 32; Karlheinz Koppe, Frieden / -sbegriff / -sbedrohung, in: Helmut Volger, Lexikon der Vereinten Nationen, S. 149–154 (150); Günther Unser, Die UNO, S. 31 / 32; Christian Schaller, Gibt es eine „Responsibility to Protect“?, APuZ 46 (2008), S. 9–14 (10).
Kap. 2: Die Entstehung von Staaten143
sprechen601, die eigene Geschichte zu überliefern602 oder einen Angehörigen des eigenen Volks zu heiraten603. Auch der Ausschluss der Volksangehörigen von Staatsämtern604, die Verhinderung von Partizipation auf politischer Ebene und die Nicht-Gewährung von Autonomie605, der Ausschluss vom Erwerb von Grundbesitz606 oder eine diskriminierende Besteuerung607 werden als ausreichend angesehen, um dem diskriminierten Volk ein Sezes sionsrecht zuzuerkennen. Die zwangsweise Assimilierung mit der Mehrheit und die Ansiedlung von Angehörigen des Mehrheitsvolks auf dem Territorium des betroffenen Volks werden in diesem Zusammenhang ebenso genannt608 wie Verfolgung und Gefährdung des Lebens und der körperlichen Integrität609. Als Beispiele werden zudem willkürliche Inhaftierungen und die Hinrichtung von Führungspersönlichkeiten genannt. Insbesondere Genozid soll ein Sezessionsrecht zur Folge haben.610 Teilweise wird jede Verletzung des Völkerrechts durch den Mutterstaat als Legitimation einer Sezession angesehen.611 601 Karl Doehring, Das Selbstbestimmungsrecht der Völker als Grundsatz des Völkerrechts, BDGVR 14 (1974), S. 33; Dietrich Murswiek, Die Problematik eines Rechts auf Sezession, AdV 31 (1993), S. 307–332 (314). 602 Dietrich Murswiek, Die Problematik eines Rechts auf Sezession, AdV 31 (1993), S. 307–332 (314). 603 Karl Doehring, Das Selbstbestimmungsrecht der Völker als Grundsatz des Völkerrechts, BDGVR 14 (1974), S. 33; Dietrich Murswiek, Die Problematik eines Rechts auf Sezession, AdV 31 (1993), S. 307–332 (314). 604 Karl Doehring, Das Selbstbestimmungsrecht der Völker als Grundsatz des Völkerrechts, BDGVR 14 (1974), S. 33. 605 Accordance with International Law of the Unilateral Declaration of Independence in Respect to Kosovo, Advisory Opinion of 22 July 2010: schriftliche Stellungnahme Deutschlands, S. 35. 606 Karl Doehring, Das Selbstbestimmungsrecht der Völker als Grundsatz des Völkerrechts, BDGVR 14 (1974), S. 33. 607 Karl Doehring, Das Selbstbestimmungsrecht der Völker als Grundsatz des Völkerrechts, BDGVR 14 (1974), S. 33. 608 Karl Doehring, Self-Determination, in: Bruno Simma, The Charter of the United Nations, S. 48–63 (58, Rn. 39); ders., Das Selbstbestimmungsrecht der Völker als Grundsatz des Völkerrechts, BDGVR 14 (1974), S. 33; Otto Kimminich, Rechtscharakter und Inhalt des Selbstbestimmungsrechts, in: Dieter Blumenwitz / Boris Meissner, Das Selbstbestimmungsrecht und die deutsche Frage, S. 37–46 (41); Dietrich Murswiek, Die Problematik eines Rechts auf Sezession, AdV 31 (1993), S. 307–332 (314); Gottfried Zieger, Gebietsveränderungen und das Selbstbestimmungsrecht, in: Dieter Blumenwitz / Boris Meissner, Das Selbstbestimmungsrecht und die deutsche Frage, S. 73–88 (73 u. 86 / 87). 609 Christian Tomuschat, Self-Determination in a Post-Colonial World, in: ders., Modern Law of Self-Determination, S. 1–20 (9). 610 Christian Tomuschat, Self-Determination in a Post-Colonial World, in: ders., Modern Law of Self-Determination, S. 1–20 (9).
144
Teil 2: Die Entstehung von Staaten im aktuellen Völkerrecht
Diese Auslegung geht indes zu weit. Die Rechte des Mutterstaats auf Achtung seiner territorialen Integrität und Souveränität können nicht schon bei Verletzungen des Völkerrechts ohne erhebliche Auswirkungen auf das Volk verdrängt werden. Die Aufzählung konkreter Beispiele, wie dies in der Literatur bisher geschieht, gibt zwar eine Vorstellung von der Schwere der erforderlichen Menschenrechtsverletzungen, liefert jedoch keine verläss lichen Kriterien, unter denen der Einzelfall subsumiert werden kann. Im Folgenden soll versucht werden, die Kriterien zu objektivieren. (b) Kriterien der „Responsibility to Protect“ Wegen der Vergleichbarkeit der Ausgangssituationen soll zunächst die sogenannte „Responsibility to Protect“612 genauer beleuchtet werden. Seit Mitte der 1990er Jahre bildet sich diese neue völkerrechtliche Norm zur Friedenssicherung heraus. Das Konzept geht davon aus, dass jeder Staat verpflichtet ist, seine Bevölkerung vor schwersten Menschenrechtsverletzungen zu schützen. Ist er dazu nicht fähig oder willens, soll die Interna tionale Gemeinschaft in der mindestens moralischen Verantwortung stehen.613 Auch hier werden das Recht auf Achtung der territorialen Integrität und der Schutz der staatlichen Souveränität zu Gunsten der Schutzinteressen der jeweiligen Bevölkerung eingeschränkt. Ausführungen zur „Responsibility to Protect“ vermögen mithin möglicherweise Aufschluss über die zu stellenden Anforderungen an das Ausmaß der Menschenrechtsverletzungen zur Auslösung eines Sezessionsrechts geben. Über die Reichweite der „Responsibility to Protect“ bestehen zwar in der Staatenpraxis und im Völkerrecht noch Zweifel, doch ist die Berechtigung des Sicherheitsrats festgeschrieben, im Falle des Versagens des eigentlich zum Schutz seiner Bevölkerung verpflichteten Staats, einzugreifen. Der hinter der „Responsibility to Protect“ stehende Gedanke bricht sich in zahlreichen Resolutionen des Sicherheitsrats Bahn.614 Zudem haben die Mitgliedsstaaten der Vereinten Nationen die 611
611 Aureliu Cristescu, The Right to Self-Determination. Historical and Current Developments on the Basis of United Nations Instruments, UN Doc. E / CN.4 / Sub.2 / 404 / Rev.1, 1981, § 173. 612 Details zur „Responsibility to Protect“ bei: Manuel Fröhlich, „Responsibility to Protect“ – Zur Herausbildung einer neuen Norm der Friedenssicherung, in: Johannes Varwick / Andreas Zimmermann, Die Reform der Vereinten Nationen, S. 167– 186; Christian Schaller, Gibt es eine „Responsibility to Protect“?, APuZ 46 (2008), S. 9–14; und insbesondere Christopher Verlage, The Responsibility to Protect. 613 Christian Schaller, Gibt es eine „Responsibility to Protect“?, APuZ 46 (2008), S. 9–14 (9). 614 Siehe zu konkreten Beispielen Manuel Fröhlich, „Responsibility to Protect“ – Zur Herausbildung einer neuen Norm der Friedenssicherung, in: Johannes Varwick / Andreas Zimmermann, Die Reform der Vereinten Nationen, S. 167–186 (184).
Kap. 2: Die Entstehung von Staaten145
„Responsibility to Protect“ in die §§ 138–140 des Gipfeldokuments des VN-Weltgipfels 2005 in New York aufgenommen.615 Den Anwendungsbereich der „Responsibility to Protect“ haben die Staaten im Gipfeldokument ausdrücklich auf die Fälle von Völkermord, Kriegsverbrechen, ethnischen Säuberungen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit begrenzt. Der Genozid kann zusammenfassend definiert werden als eine Vielzahl von Handlungen, die sich gegen die essentiellen Lebensbedingungen einer nationalen, ethnischen, rassischen oder religiösen Gruppe als solche richten und von dem Plan geleitet sind, die Gruppe ganz oder teilweise zu vernichten.616 Verbrechen gegen die Menschlichkeit sind groß angelegte oder systematisch begangene Massenverbrechen, die an der Zivilbevölkerung in Kenntnis des Angriffs begangen werden.617 Neben den schwersten Fällen der Menschlichkeitsverbrechen, der Ausrottung und Tötung von Zivilbevölkerung, erfasst der Tatbestand zum Beispiel auch die Versklavung, die Vertreibung von Menschen aus ihren angestammten Siedlungsgebieten, das willkürliche Einsperren oder Foltern von politischen Gegnern, die massenhafte Vergewaltigung, das Verschwindenlassen von Personen oder die Verfolgung von Menschen durch diskriminierende Gesetze und Maßnahmen.618 Eine teleologische Reduktion wird dahingehend gemacht, dass nur diejenigen Verbrechen gegen die Menschlichkeit eine Verantwortung der Staatengemeinschaft zum Handeln auslösen, die eine Vielzahl von Toten zur Folge haben.619 Ein 615 GA
Res. A / RES / 60 / 1 vom 15. September 2005. Tatbestand findet sich in Art. 6 IStGH-Statut. Dazu siehe auch: Claus Kreß, International Criminal Law, in: Rüdiger Wolfrum, The Max Planck Encyclopedia of Public International Law, Rn. 31, Oxford 2008, online Edition (http: / / www. mpepil.com), zuletzt eingesehen im Dez. 2010; Gerhard Werle, Völkerstrafrecht, Rn. 754. Ausführlich: Jan Hübner, Das Verbrechen des Völkermordes. 617 Der Tatbestand findet sich in Art. 7 IStGH-Statut. Dazu siehe auch: Claus Kreß, International Criminal Law, in: Rüdiger Wolfrum, The Max Planck Encyclopedia of Public International Law, Rn. 32, Oxford 2008, online Edition (http: / / www. mpepil.com), zuletzt eingesehen im Dez. 2010; Gerhard Werle, Völkerstrafrecht, Rn. 847. Details zu Verbrechen gegen die Menschlichkeit in der Tadić-Entscheidung des Jugoslawien-Tribunals: ICTY Case No. IT-94-1-T, 07. Mai 1997, Opinion and Judgement, S. 221–243. Zu der Tadić-Entscheidung siehe: Claus Kreß, Der Jugoslawien-Strafgerichtshof im Grenzbereich zwischen internationalem bewaffnetem Konflikt und Bürgerkrieg, in: Horst Fischer / Sascha Rolf Lüder, Völkerrechtliche Verbrechen vor dem Jugoslawien-Tribunal, nationalen Gerichten und dem Internationalen Gerichtshof, S. 15–62. Zu Verbrechen gegen die Menschlichkeit Kreß in Teil III, S. 41–62. 618 Art. 7 IStGH-Statut; Gerhard Werle, Völkerstrafrecht, Rn. 848. 619 Bericht der International Commission on Intervention and State Sovereignty (ICISS-Bericht), Dezember 2001, Abschn. 4.20, http: / / www.iciss.ca / report-en.asp (zuletzt eingesehen im Dez. 2010). 616 Der
146
Teil 2: Die Entstehung von Staaten im aktuellen Völkerrecht
Kriegsverbrechen ist der unmittelbar nach Völkerrecht strafbare Verstoß gegen eine Regel des humanitären Völkerrechts.620 Auch hier soll nicht jede in Art. 8 IStGH-Statut kodifizierte Handlung von der „Responsibility to Protect“ erfasst werden. Sein Anwendungsbereich wird dahingehend beschränkt, dass nur solche Kriegsverbrechen erfasst sind, die eine große Zahl von Toten, eine große Zahl von ethnischen Säuberungen oder Vergewaltigungen und Folter in großem Ausmaß zur Folge haben.621 Der Begriff „ethnische Säuberungen“ stellt keinen Rechtsbegriff dar, sondern beschreibt ein komplexes tatsächliches Verbrechensphänomen, nämlich „eine Politik, in deren Vollzug schwere Menschenrechtsverletzungen begangen werden, um eine ethnische Gruppe zwangsweise aus einem bestimmten Gebiet zu verdrängen …“622. Mögliche Tathandlungen im Rahmen einer ethnischen Säuberung können massenhafte Tötungen, Vergewaltigungen, Folter oder gewaltsame Vertreibungen inklusive großer körperlicher Leiden der Zivilbevölkerung sein.623 Die in dem Gipfeldokument als eigene Kategorie genannten ethnischen Säuberungen gehen demnach in den Tatbeständen der Kriegsverbrechen sowie der Verbrechen gegen die Menschlichkeit auf.624 (c) Kriterien der Humanitären Intervention Daneben könnten die Kriterien, die zur Rechtfertigung einer Humanitären Intervention entwickelt wurden, als Maßstab für die Entstehung eines Sezessionsrechts herangezogen werden. Die Humanitäre Intervention wird zum Teil als Rechtsgrundlage für ein militärisches Eingreifen von Dritten in interne, von schweren Menschenrechtsverletzungen geprägte Konflikte verstanden.625 Durch das militärische Eingreifen Dritter in einen internen Konflikt wird nicht nur gegen das Gewaltverbot aus Art. 2 Nr. 4 VN-Charta verstoßen, sondern auch in die Souveränität des diskriminierenden Staats eingegriffen. Die Souveränitätsverletzung wird jedoch von den Befürwortern der Humanitären Intervention zum Schutz elementarer Menschenrechte in Kauf genommen. Auch hier stehen sich demnach die Souveränität des Staats und die Interessen seiner Bevölkerung gegenüber. Ein Vergleich bie620 Der Tatbestand findet sich in Art. 8 IStGH-Statut. Dazu siehe auch: Claus Kreß, International Criminal Law, in: Rüdiger Wolfrum, The Max Planck Encyclopedia of Public International Law, Rn. 33, Oxford 2008, online Edition (http: / / www. mpepil.com), zuletzt eingesehen im Dez. 2010. 621 Christopher Verlage, Responsibility to Protect, S. 18. 622 Gerhard Werle, Völkerstrafrecht, Rn. 797. 623 Christopher Verlage, Responsibility to Protect, S. 18. 624 Christopher Verlage, Responsibility to Protect, S. 18. 625 Dieter Deiseroth, „Humanitäre Intervention“ und Völkerrecht, NJW 1999, S. 3084–3088 (3084).
Kap. 2: Die Entstehung von Staaten147
tet sich daher an. Die Zulässigkeit von Humanitären Interventionen ist allerdings noch immer äußerst umstritten, so dass sie sich eher nicht als Grundlage für eine Übertragung ihrer Rechtmäßigkeitskriterien auf die Sezession eignet. Hilfsweise kann sie im Einzelfall allerdings wegen der Vergleichbarkeit der Ausgangslagen, aber unter Berücksichtigung der Zweifel, die an ihrer Zulässigkeit bestehen, herangezogen werden. Wie die Sezession soll die Humanitäre Intervention nur bei gravierenden Verletzungen der fundamentalen Menschenrechte gerechtfertigt sein. Ausgehend von der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte626 und den beiden VN-Menschenrechtspakten werden folgende Rechte zu den Mindeststandards gezählt: das Recht auf Leben, das Recht auf körperliche Unversehrtheit, der Schutz gegen Folter und entwürdigende Behandlung, das Recht, nicht in Sklaverei gehalten zu werden, sowie das Recht, nicht aus rassischen oder anderen Gründen diskriminiert zu werden.627 All diese Rechte werden zum ius cogens gerechnet.628 Völkermord soll eine Humanitäre Intervention rechtfertigen können, da in diesem Fall die soeben genannten elementaren Menschenrechte verletzt werden.629 Auch massenhafte Vertreibungen einer Volksgruppe (sog. ethnische Säuberungen) und, bei signifikantem Ausmaß, das Vorenthalten der übrigen elementaren Menschenrechte gegenüber einer Volksgruppe, erreichen die erforderliche Schwere der Menschenrechtsverletzungen. Zusammenfassend wird gesagt, dass eine Humanitäre Intervention bei solchen Menschenrechtsverletzungen gerechtfertigt ist, die zahlreiche Tötungshandlungen umfassen, in deren Rahmen die Volksgruppe oder zumindest ein Teil aus ihrem Lebensumfeld durch Androhung oder Anwendung von Gewalt vertrieben werden.630 626 Universal Declaration of Human Rights; United Nations General Assembly, vom 10. Dezember 1948; Doc. A / 810. 627 Christian Lange, Zu Fragen der Rechtmäßigkeit des NATO-Einsatzes im Kosovo, EuGRZ 1999, S. 313–316 (315); Philipp A. Zygojannis, Das Kosovo und die Staatengemeinschaft, S. 72. 628 Theodor Schilling, Zur Rechtfertigung der einseitigen gewaltsamen Humanitären Intervention AdV 35 (1997), S. 430–458 (437); Daniel Thürer, Der KosovoKonflikt im Lichte des Völkerrechts, AdV 38 (2000), S. 1–22 (6). 629 Vgl. das deutsche Völkerstrafgesetzbuch (VStGB) vom 26. Juni 2002, in Kraft getreten am 30. Juni 2002, welches in § 6 die Voraussetzungen des Völkermordtatbestandes nennt; zur Kommentierung siehe Claus Kreß, in: Wolfgang Joecks / Klaus Miebach / Günther M. Sander, Münchener Kommentar zum Strafgesetzbuch, Bd. 3, § 220a StGB / § 6 VStGB, S. 638–671; Claus Kreß, The Crime of Genocide Under International Law, International Criminal Law Review 6 (2006), S. 461–502. Einschränkend wird zu Teil angenommen, dass ein Völkermord im Sinne von § 6 I 1 Nr. 4 und 5 VStGB nicht geeignet sei, eine Humanitäre Intervention zu rechtfertigen. 630 Philipp A. Zygojannis, Das Kosovo und die Staatengemeinschaft, S. 74.
148
Teil 2: Die Entstehung von Staaten im aktuellen Völkerrecht
(d) Zusammenfassung Eine Beschränkung der staatlichen Souveränität erfolgt demnach bei der „Responsibility to Protect“ nur bei Völkermord, Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit. Auch diejenigen, die von der Zulässigkeit einer Humanitären Intervention ausgehen, lassen diese allenfalls bei Vorliegen dieser Verbrechen zu. Wann einer der Tatbestände erfüllt ist, lässt sich zumindest in der Theorie konkret bestimmen. (e) Bedeutung für das Sezessionsrecht Fraglich ist nun, ob auch das Sezessionsrecht nur bei Erfüllung einer der drei Verbrechenstatbestände entstehen sollte. Diese restriktive Formulierung des Anwendungsbereichs des Sezessionsrechts ist zu begrüßen. Zum einen wird dem Geltungsanspruch des Rechts auf Achtung der staatlichen Souveränität und territorialen Integrität in Abwägung mit dem Selbstbestimmungsrecht der Völker noch ausreichend Rechnung getragen. Zudem stellen die Verbrechenstatbestände konkrete Kriterien zur Feststellung, ob ein Sezes sionsrecht besteht, zur Verfügung. In der Praxis ist der Nachweis des Vorliegens der einzelnen Tatbestandsmerkmale zwar oftmals nicht eindeutig zu führen, doch zumindest bei den Kriterien ergeben sich so keine Unsicherheiten mehr. Die in der Literatur bisher aufgezeigten Beispiele für hinreichend gravierende Menschenrechtsverletzungen werden in den meisten Fällen unter einen der drei Tatbestände zu subsumieren sein. Eine Übertragung der Kriterien der „Responsibility to Protect“ und der Humanitären Intervention auf das Sezessionsrecht erscheint daher sinnvoll. Erste Voraussetzung für das Vorliegen eines Sezessionsrechts ist mithin die Erfüllung einer der Tatbestände Völkermord, Kriegsverbrechen oder Verbrechen gegen die Menschlichkeit. Bei den Kriegsverbrechen und den Verbrechen gegen die Menschlichkeit muss allerdings eine teleologische Reduktion vorgenommen werden, um den Anwendungsbereich des Sezessionsrechts zur Sicherung des Friedens nicht zu weit zu fassen. Unter Kriegsverbrechen sind daher nur solche Verbrechen zu verstehen, die eine große Zahl von Toten oder gewaltsamen Vertreibungen inklusive großer körperlicher Leiden der Zivilbevölkerung, Vergewaltigungen und Folter in großem Ausmaß zur Folge haben. Der Tatbestand der Verbrechen gegen die Menschlichkeit wird dahingehend teleologisch reduziert, dass die Verbrechen eine Vielzahl von Toten zur Folge haben müssen, um ein Sezessionsrecht entstehen zu lassen.
Kap. 2: Die Entstehung von Staaten149
(f) Zielrichtung Die „Responsibility to Protect“ setzt eine humanitäre Zielsetzung der Intervention voraus. Das heißt, der überwiegende Antrieb zur Intervention muss der Wille zur Beendigung der Diskriminierungen sein.631 Lediglich daneben dürfen Eigeninteressen, etwa wirtschaftliche oder außenpolitische, eine Rolle spielen.632 Legitimes Ziel einer Sezession ist die Verhinderung weiterer Menschenrechtsverletzungen. Allein auf den Gedanken, dass es einem geschundenen Volk im ethnischen Sinn nicht mehr zuzumuten ist im Mutterstaat zu verbleiben, kann die Sezession nicht gestützt werden. Die Sezession ist nur dann zulässig, wenn sie auf die Abwendung weiterer Drangsalierungen des Volks im ethnischen Sinn gerichtet ist. (g) Verhältnismäßigkeit Interventionen auf Grundlage der „Responsibility to Protect“ dürfen nur dann durchgeführt werden, wenn sie verhältnismäßig sind. Die Geltung des Grundsatzes der Verhältnismäßigkeit für Maßnahmen der Friedenssicherung lässt sich in die Art. 39–50 VN-Satzung hineinlesen.633 Schwieriger ist die „Konturierung dieses Gebots“.634 Eindeutig ist aber, dass die er griffenen militärischen Mittel nicht intensiver sein dürfen als für die Beendigung der Menschenrechtsverletzungen erforderlich, das heißt, es ist das mildeste Mittel zu wählen.635 Mildestes Mittel bedeutet, es darf keine mildere Maßnahme existieren, welche die Menschenrechtsverletzungen mit derselben Sicherheit und Effektivität beseitigt hätte (ultima ratio-Ge dan 631 Für die Humanitäre Intervention: Richard B. Lillich, ZaöRV 53 (1993), S. 557–575 (562). Für die „Responsibility to Protect“: Bericht der International Commission on Intervention and State Sovereignty (ICISS-Bericht), Dezember 2001, Abschn. 4.9, http: / / www.iciss.ca / report-en.asp (zuletzt eingesehen im Dez. 2010). 632 Für die Humanitäre Intervention: Philipp A. Zygojannis, Das Kosovo und die Staatengemeinschaft, S. 77. Für die „Responsibility to Protect“: Christopher Verlage, Responsibility to Protect, S. 23. 633 Claus Kreß, Friedenssicherung durch die Vereinten Nationen und NATO, AdV 35 (1997), S. 213–233 (223). 634 Claus Kreß, Friedenssicherung durch die Vereinten Nationen und NATO, AdV 35 (1997), S. 213–233 (223). 635 Bericht des von VN-Generalsekretär Kofi Annan in Vorbereitung des Weltgipfels 2005 eingesetzten High-level Panels on Threats, Challenges and Change, A More Secure World: Our Shared Responsibility, UN-Doc. A / 59 / 565, vom 02. Dezember 2004, Abschn. 207.
150
Teil 2: Die Entstehung von Staaten im aktuellen Völkerrecht
ke).636 Grundsätzlich darf eine Intervention daher erst dann erfolgen, wenn zuvor alle friedlichen Maßnahmen zur Streitbeilegung gescheitert sind und eine Fortführung derartiger Maßnahmen nicht mehr Erfolg versprechend ist.637 Zu diesen friedlichen Maßnahmen zählen insbesondere Verhandlungen zwischen den Parteien, daneben die Entsendung von Beobachtern, die Vermittlung durch neutrale Parteien sowie die Ausübung wirtschaftlichen und politischen Drucks.638 Es sind allerdings Konflikte vorstellbar, deren Intensität eine sofortige Intervention erfordern. Bevor ein Sezessionsrecht entstehen kann, müssen in der Regel alle Möglichkeiten ausgeschöpft worden sein, den Konflikt innerhalb des bestehenden Staats zu lösen. Möglich ist zum Beispiel die Schaffung einer autonomen Region oder eines föderalen Staats. Zudem darf nicht die Möglichkeit bestehen, dass der Staat von den Diskriminierungen absehen wird, wenn er dazu aufgefordert wird. Auch andere völkerrechtliche oder innerstaatliche Mittel dürfen nicht Erfolg versprechend sein.639 Verhandlungen mit dem Mutterstaat müssen diesem zumindest angeboten werden. Auch der Versuch, die Internationale Gemeinschaft zu Vermittlungen zu gewinnen, Verurteilungen durch den Sicherheitsrat der Vereinten Nationen herbeizuführen oder auf interna tionale Sanktionen zu drängen, muss unternommen werden. In vielen Fällen können zudem internationale Gerichte mit der Verletzung von Menschenrechten befasst werden.640 Grundsätzlich kann erst wenn all diese Möglichkeiten ausgeschöpft sind und nicht zur Durchsetzung des Selbstbestimmungsrechts geführt haben, ein Sezessionsrecht entstehen. Aber auch im Falle der Sezession sind Situationen vorstellbar, die ein Abwarten des Volkes im ethnischen Sinn nicht zulassen und damit das Recht zur Sezession sofort entsteht. Nicht erforderlich könnte die Sezession zudem sein, wenn den Menschenrechtsverletzungen bereits Einhalt geboten wurde. Es fragt sich also, welche 636 Stefan Oeter, in: Dieter Fleck: The Handbook of International Humanitarian Law, Rn. 457; Hans-Peter Gasser, in: Dieter Fleck, The Handbook of International Humanitarian Law, Rn. 509. 637 Für die Humanitäre Intervention: Antonio Cassese, Forcible Humanitarian Countermeasures in the World Community?, EJIL 10 (1999), S. 23–30 (27). Für die „Responsibility to Protect“: Bericht der International Commission on Intervention and State Sovereignty (ICISS-Bericht), Dezember 2001, Abschn. 4.37, http: / / www. iciss.ca / report-en.asp (zuletzt eingesehen im Dez. 2010). 638 Beispiele für die Humanitäre Intervention bei: Philipp A. Zygojannis, Das Kosovo und die Staatengemeinschaft, S. 79. 639 Dietrich Murswiek, The Issues of a Right to Secession – Reconsidered, in: Christian Tomuschat, Modern Law of Self-Determination, S. 21–39 (26); Daniel Thürer, Das Selbstbestimmungsrecht der Völker, AdV 22 (1984), S. 111–137 (127 / 128). 640 In Europa kann der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) mit derartigen Angelegenheiten befasst werden und den Mutterstaat ggf. verurteilen.
Kap. 2: Die Entstehung von Staaten151
rechtlichen Langzeitwirkungen das Sezessionsrecht hat. Anders formuliert: Besteht ein einmal entstandenes Sezessionsrecht zeitlich unbegrenzt fort oder erlischt es zu einem näher zu bestimmenden Zeitpunkt nach Beendigung der Menschenrechtsverletzungen, so dass die staatliche Souveränität das Selbstbestimmungsrecht wieder überlagern würde? Lagen zu einem Zeitpunkt alle Voraussetzungen für das Entstehen eines Sezessionsrechts vor, wird dieses aber erst zu einem Zeitpunkt ausgeübt, zu dem den Menschenrechtsverletzungen Einhalt geboten wurde641, so wird vertreten, dass das Sezessionsrecht nun nicht mehr bestehe.642 Gegen eine langfristige Wirkung des Sezessionsrechts könnten sein exzeptioneller Charakter und eine mögliche Konzeption als Notwehrrecht sprechen.643 Bei einer Charakterisierung als Notwehrrecht müsste tatsächlich eine einem Angriff vergleichbare Situation vorliegen. Verändert sich diese spezifische und akute Situation, so läge keine Notwehrlage mehr vor und die Sezession wäre nicht mehr erforderlich. Nach dieser Auffassung besteht ein Sezessionsrecht nur, solange die schwerwiegenden Angriffe fortdauern und sich das nach Unabhängigkeit strebende Volk in einer ausweglosen Situation befindet. Im Ergebnis erweist sich diese Auffassung jedoch als zu eng. Ein Unterschied zwischen der Notwehrlage und der Sezessionssituation ist zu berücksichtigen. Bei der Notwehr besteht nach der Beendigung des Angriffs keine aktuelle Bedrohungslage mehr, die einen Gegenangriff rechtfertigen könnte. Befürchtet der Angegriffene zu einem späteren Zeitpunkt erneute Übergriffe, so kann auf staatliche Hilfe zurückgegriffen werden. Die Notwehr rechtfertigt ausschließlich Handlungen zur vorläufigen Behandlung eines Sachverhalts. Die Sezession hingegen schafft eine endgültige Änderung. Zudem ist nach Beendigung der Menschenrechtsverletzungen im Einzelfall zu entscheiden, ob der Angriff damit tatsächlich beendet ist. Wenngleich ein Angriff möglicherweise nicht mehr unmittelbar bevorsteht, so sind der dauerhafte Frieden und damit der anhaltende Schutz der Bevölkerung dennoch nicht in jedem Fall gewährleistet. Insbesondere im Verlauf von nicht-internationalen bewaffneten Konflikten geht die Gewalt oftmals nicht allein von der Regierung und der durch diese befehligte Armee aus. Vielmehr geht die 641 Etwa durch das Eingreifen der Internationalen Gemeinschaft im Rahmen einer Humanitären Intervention. 642 Morag Goodwin, From Province to Protectorate to State?, GLJ 8 (2007), S. 1–20 (6 / 7); Erika de Wet, The Chapter VII Powers, S. 331; Kerstin A. Wirth, Kosovo am Vorabend der Statusentscheidung, ZaöRV 67 (2007), S. 1065–1106 (1073–1075); Andreas Zimmermann / Carsten Stahn, Reflections on the Current and Future Legal Status of Kosovo, NJIL 70 (2001), S. 423–460 (456). 643 Kerstin A. Wirth, Kosovo am Vorabend der Statusentscheidung, ZaöRV 67 (2007), S. 1065–1106 (1074).
152
Teil 2: Die Entstehung von Staaten im aktuellen Völkerrecht
Gefahr auch von Zivilisten aus, so dass durch Austausch der Regierung die Gewalt nicht dauerhaft gebannt sein muss. Wird deshalb von einer die Sezession rechtfertigenden Fortwirkung der Menschenrechtsverletzungen ausgegangen, so stellt sich jedoch die Frage, wie lange diese nachwirken.644 Wie bereits erwähnt, sind für einen praktikablen Umgang mit dem Sezessionsrecht möglichst eindeutige Voraussetzungen aufzustellen. Diese sollten zudem zur Vermeidung der drohenden Fragmentierung der Staaten und der Gefahr von bewaffneten Auseinandersetzungen möglichst eng gefasst werden. Es sollte mithin versucht werden, einen konkreten Zeitpunkt für das Erlöschen eines einmal entstandenen Sezessionsrechts zu finden. Als Zeitpunkt erscheint zunächst das Ende der Menschenrechtsverletzungen plausibel, da, selbst wenn die Menschenrechtsverletzungen noch fortwirken sollten, diese doch aktuell beendet sind und damit die Sezession nicht mehr erforderlich zu sein scheint. Gegen diese Annahme sprechen jedoch neben den möglichen Fortwirkungen der Menschenrechtsverletzungen zwei weitere Argumente. Während der bewaffneten Auseinandersetzungen wird es der vom Staat diskriminierten Volksgruppe nur schwer möglich sein, einen Staat zu gründen. In der Zeit der Unterdrückung würden beispielsweise schwerlich Wahlen zur Erlangung einer Staatsgewalt stattfinden können, die das gesamte Volk repräsentiert. Es muss folglich nach Beendigung der bewaffneten Auseinandersetzungen eine Übergangszeit zur Vorbereitung der Gründung eines eigenen Staats gewährt werden, damit das Sezessionsrecht effektiv ausgeübt werden kann. Doch stellt sich hier erneut die Frage nach der Länge dieses Übergangszeitraums. Eine Antwort ist mit Hilfe des ultima ratio-Gedankens zu finden. Übersehen wird von denjenigen, die im Zeitpunkt der Beendigung der Menschenrechtsverletzungen auch das Erlöschen des Sezessionsrechts sehen, dass auch zu diesem Zeitpunkt möglicherweise nicht alle Voraussetzungen des Sezessionsrechts vorliegen. Wie bereits dargestellt, darf die Sezession in jedem Fall nur die letzte aller zur Verfügung stehenden Möglichkeiten sein. Grundsätzlich ist zunächst insbesondere im Wege von Verhandlungen zwischen den Parteien – idealerweise unter internationaler Schirmherrschaft – ein Weg zur Konfliktlösung ohne Verletzung der territorialen Integrität und Souveränität des Mutterstaats zu suchen. Diese Verhandlungen würden die Ausübung des Sezessionsrechts verzögern, so dass folgende Situation vorstellbar ist: Ein Volk ist schwersten Menschenrechtsverletzungen durch 644 Goodwin fragt übertreibend, aber in der Sache richtig: „The Integration of Mercia into the emerging English nation at the point of the sword of the King of Wessex was probably not laughing matter, even by 10th century standards; could it be used as a basis for a claim to secede from its southern neighbours?“. Morag Goodwin, From Province to Protectorate to State?, GLJ 8 (2007), S. 1–20 (6).
Kap. 2: Die Entstehung von Staaten153
seinen Staat ausgesetzt, die grundsätzlich eine Sezession rechtfertigen. Auf Druck der Internationalen Gemeinschaft beendet der Staat die Menschenrechtsverletzungen. Weitere Voraussetzung für die Ausübung des Sezes sionsrechts sind Verhandlungen, um die Sezession doch noch abzuwenden. Die Verhandlungen enden ergebnislos. Kann dem Volk die Sezession nun versagt werden, weil es sein Recht nicht bei Beendigung der Menschenrechtsverletzungen ausgeübt hat, obwohl bis zu diesem Zeitpunkt noch keine Verhandlungen stattgefunden hatten und damit noch nicht alle Voraussetzungen für die Entstehung des Sezessionsrechts vorlagen? Das Sezes sionsrecht kann folglich nicht mit der Beendigung der Menschenrechtsverletzungen enden, sondern muss auch dann – freilich dann unverzüglich – ausgeübt werden dürfen, wenn Verhandlungen endgültig gescheitert sind.645 Zudem müssen die Maßnahmen dem Prinzip der Proportionalität folgen,646 das heißt der Nutzen einer Intervention muss ihren Schaden überwiegen. Die „Responsibility to Protect“ erfordert eine hohe Aussicht auf den Erfolg der militärischen Intervention.647 Die Sicherheits- und Menschenrechts situation muss sich durch das Eingreifen mit großer Wahrscheinlichkeit verbessern. Der Nutzen einer Sezession liegt nicht allein in der Beendigung schwerster Menschenrechtsverletzungen, sondern auch in der Durchsetzung des Selbstbestimmungsrechts und der Schaffung von dauerhaftem Frieden in einer Region. Bei der Frage nach einem möglichen Sezessionsrecht ist demnach eine Abwägung zwischen den Erfolgsaussichten, durch eine Sezession Frieden zu schaffen, und den möglichen Risiken vorzunehmen. Zu den Risiken zählen eine Fragmentierung der Staaten und eine damit einhergehende Destabilisierung der betroffenen Region. Ergebnis der Abwägung muss eine möglichst große Wahrscheinlichkeit für die dauerhafte Lösung des Konflikts 645 Zu diesem Ergebnis kommt auch Sebastian Weber, Das Sezessionsrecht der Kosovo-Albaner und seine Durchsetzbarkeit, AdV 43 (2005), S. 494–512 (505), der allerdings davon ausgeht, dass das Sezessionsrecht während der internationalen Verwaltung eines Gebiets gehemmt wird und erst dann wieder auflebt, wenn das zu einem friedlichen Zusammenleben erforderliche Vertrauen nicht erreicht werden kann. Er übersieht dabei, dass das Sezessionsrecht wegen des ultima ratio-Gedankens erst nach dem Scheitern der Verhandlungen entsteht. 646 Philipp A. Zygojannis, Das Kosovo und die Staatengemeinschaft, S. 92. Zu den verschiedenen Deutungsmöglichkeiten der Angemessenheit siehe Claus Kreß, Friedenssicherung durch die Vereinten Nationen und NATO, AdV 35 (1997), S. 213– 233 (223). 647 Bericht der International Commission on Intervention and State Sovereignty (ICISS-Bericht), Dezember 2001, Abschn. 4.41, http: / / www.iciss.ca / report-en.asp (zuletzt eingesehen im Dez. 2010); Bericht des High-level Panels on Threats, Challanges and Change, Rn. 207 lit. e), UN Doc. A / 59 / 565, http: / / www.un.org / secureworld / report.pdf, zuletzt eingesehen im Dez. 2010.
154
Teil 2: Die Entstehung von Staaten im aktuellen Völkerrecht
sein, damit ein Sezessionsrecht bestehen kann. Dies lässt sich durch Betrachtung aller die Situation prägenden Faktoren feststellen. Ist mit hoher Wahrscheinlichkeit zu erwarten, dass es nach der Sezession von den neuen Machthabern ebenfalls zu (schweren) Menschenrechtsverletzungen kommen wird, überwiegt der Nutzen der Sezession nicht deren Risiken. Von dem neuen Staat oder dem in der Entstehung befindlichen Staat ist daher die Achtung von Menschen- und Minderheitenrechten zu fordern. An die elementaren Menschenrechte sind die Staaten ohnehin durch das Völkergewohnheitsrecht zwingend gebunden. Daneben ist von dem neuen Staat auch das Selbstbestimmungsrecht insbesondere des Volks zu beachten, das in Folge der Sezession in dem neuen Staat nicht mehr in der Mehrheit ist. Zur Ermittlung der Antwort auf die Frage, ob der durch die Sezession entstehende Staat die Menschen- und Minderheitenrechte achten wird, ist nach Lage der Dinge eine Prognose aufzustellen. Eine negative Prognose mit Blick auf die zukünftige Achtung von Menschen- und Minderheitenrechten könnte dann gerechtfertigt sein, wenn das nach Unabhängigkeit strebende Volk im Rahmen des bewaffneten Konflikts, der häufig mit der Verwirklichung des Sezessionsrechts einhergehen wird, die Regeln des Humanitären Völkerrechts missachtet. Grundsätzlich sollte daher, wie auch bei einer Intervention im Rahmen der „Responsibility to Protect“, von dem nach Sezession strebenden Volk die Beachtung des Humanitären Völkerrechts gefordert werden, sollte es im Zuge der Verwirklichung des Sezessionsrechts zu einem bewaffneten Konflikt kommen. Allerdings folgt aus der Begehung von Kriegsverbrechen nicht zwingend die Verwirkung eines Sezessionsrechts. Die Prognose, die neuen Machthaber werden nicht ihrerseits schwere Menschenrechtsverletzungen begehen, kann im Einzelfall auch dann gerechtfertigt sein, wenn im bewaffneten Konflikt Regeln des Humanitären Völkerrechts gebrochen werden. Die Prognose muss alle die Situation prägenden Faktoren mit einbeziehen. Zu berücksichtigen ist, dass die von Einzelnen verübten Verbrechen nicht zwingend dazu führen können, dass ein gesamtes Volk ein möglicherweise bestehendes Recht auf Sezession verliert, da das Sezessionsrecht bei Vorliegen der Voraussetzungen zum Schutz des Volkes, welches den Menschenrechtsverletzungen ausgesetzt ist, entsteht. Die Handlungen Einzelner können grundsätzlich nicht dazu führen, dass dem Volk dieser Schutz entzogen wird. Der Einzelne kann allerdings für die begangenen Verbrechen zur Rechenschaft gezogen werden. Werden hingegen Kriegsverbrechen in großem Ausmaß begangen, kann dies im Einzelfall durchaus Auswirkungen auf die Prognoseentscheidung haben. Wenn mit hoher Wahrscheinlichkeit davon auszugehen ist, dass die Gewalt in einer Region auch nach einer Sezession nicht enden wird, überwiegt ihr Nutzen nicht ihre Risiken.
Kap. 2: Die Entstehung von Staaten155
(h) Feststellung der Friedensbedrohung durch den Sicherheitsrat Von den Befürwortern der Humanitären Intervention wird für deren Rechtmäßigkeit gefordert, dass der Sicherheitsrat, bevor der Beschluss zur Intervention gefasst wird, die Bedrohung oder den Bruch des Friedens im Sinne von Art. 39 VN-Charta festgestellt hat.648 Für die Zulässigkeit einer Intervention im Rahmen der „Responsibility to Protect“ ist diese Feststellung nicht zwingend. Dies lässt sich mit den Erfahrungen erklären, die in der Vergangenheit mit dem Sicherheitsrat gemacht wurden. Immer wieder gab und gibt es Konflikte, auf die der Sicherheitsrat entweder gar nicht reagiert oder bei denen er aus politischen Gründen nicht handelt, weil etwa wegen eines (drohenden) Vetos eines Ständigen Mitglieds des Sicherheitsrats nicht gehandelt werden kann. Um ein missbräuchliches Berufen auf eine humanitäre Katastrophe zu vermeiden und eine Objektivierung der Lagebeurteilung herbeizuführen, ist das Urteil einer unabhängigen Instanz zwar wünschenswert, die Schwäche des Systems der Vereinten Nationen macht es indes erforderlich, dass Maßnahmen im Rahmen der „Responsibil ity to Protect“ auch dann ergriffen werden können, wenn der Sicherheitsrat nicht zuvor den Bruch oder die Bedrohung des Friedens festgestellt hat. Aus denselben Gründen kann dies auch nicht Voraussetzung für die Entstehung eines Sezessionsrechts sein. (7) Zwischenergebnis zum Sezessionsrecht Sind die o. a. Kriterien erfüllt, so kann das Volk im ethnischen Sinn nicht mehr zur Loyalität gegenüber seinem Staat verpflichtet, sondern muss vielmehr berechtigt sein, sich von diesem abzuspalten. (8) Autorisierung durch den Sicherheitsrat Hier unterscheiden sich die Anforderungen an die Humanitäre Interven tion und die „Responsibility to Protect“ erneut. Letztere erfordert immer eine Autorisierung der Intervention durch den Sicherheitsrat.649 Um mögliche politisch oder wirtschaftlich motivierte Blockaden im Sicherheitsrat zu vermeiden, ist vorgeschlagen worden, dass die fünf Ständigen Mitglieder sich verpflichten, immer dann auf ihr Veto-Recht zu verzichten, wenn sie nicht selbst betroffen und alle übrigen Voraussetzungen der „Responsibility 648 Frederic L. Kirgis, The Kosovo Situation and NATO Military Action, ASIL Insight 30 (1999). 649 Christopher Verlage, The Responsibility to Protect, S. 30.
156
Teil 2: Die Entstehung von Staaten im aktuellen Völkerrecht
to Protect“ erfüllt sind.650 Der Vorschlag wurde bisher von den Ständigen Mitgliedern des Sicherheitsrats nicht akzeptiert und erscheint auch derzeit als unrealistisch. Aus diesem Grund werden von den Befürwortern der Zulässigkeit einer Humanitären Intervention an diese zum Teil niedrigere Anforderungen gestellt als an die Entstehung einer „Responsibility to Protect“.651 Im Idealfall wird die Humanitäre Intervention von einem Mandat des VN-Sicherheitsrats getragen. Sollte der Sicherheitsrat zu keiner Einigung gelangen, so soll auch die Autorisierung durch eine Regionalorganisation wie beispielsweise die NATO ausreichend sein. Im Einzelfall soll jedoch auch das Eingreifen einer Staatengruppe oder sogar eines Einzelstaats zulässig sein. Das Eingreifen einer Staatengruppe ist eher legitimiert, wenn die Gruppe die Unterstützung der Mehrheit der Sicherheitsratsmitglieder hat oder diese sich zumindest nicht gegen die Intervention stellen. Auch bei der Sezession wird im Idealfall durch den Sicherheitsrat der Vereinten Nationen festgestellt, ob einem Volk im ethnischen Sinn ein Sezessionsrecht zusteht.652 Sollte der Sicherheitsrat nicht handeln, so muss, wie bei der Humanitären Intervention, auf die Feststellung des Sicherheitsrats verzichtet werden können, um ein Volk im ethnischen Sinn ggf. effektiv schützen zu können. Als eine die Sezession autorisierende Stelle könnte zudem an den Internationalen Gerichtshof gedacht werden. Diesen können allerdings gemäß Art. 34 Abs. 1 IGH-Statut grundsätzlich nur Staaten anrufen. Ein Gutachten können gemäß Art. 65 Abs. 1 IGH-Statut in Verbindung mit Art. 96 VNCharta zudem der Sicherheitsrat, die Generalversammlung oder von der Generalversammlung autorisierte Organisationen der Vereinten Nationen anfordern. Auch so wäre das nach Unabhängigkeit strebende Volk mithin vom Wohlwollen anderer Staaten abhängig. Der IGH scheidet somit als die Sezession autorisierende Stelle aus. Schließlich könnte der Internationale Strafgerichtshof (IStGH) in Betracht gezogen werden, da er nicht Teil des Systems der Vereinten Nationen ist. 650 Bericht des High-level Panels on Threats, Challanges and Change, Rn. 207, UN Doc. A / 59 / 565, http: / / www.un.org / secureworld / report.pdf, zuletzt eingesehen im Dez. 2010. 651 Zu dieser Frage siehe insgesamt: Antonio Cassese, Forcible Humanitarian Countermeasures in the World Community?, EJIL 10 (1999), S. 23–30 (27); Robert B. Lillich, Humanitarian Intervention through the United Nations, ZaöRV 53 (1993), S. 557–575 (563). 652 Die von Wirth ausführlich behandelte Frage, ob der Sicherheitsrat zur konstitutiven Statusbestimmung befugt ist, stellt sich hier nicht (Kerstin A. Wirth, Kosovo am Vorabend der Statusentscheidung, ZaöRV 67 (2007), S. 1065–1106 (1082)). Der Sicherheitsrat stellt hier lediglich fest, ob die rechtlichen Voraussetzungen vorliegen, die ein Sezessionsrecht begründen. Die Statusbestimmung erfolgt durch das Volk.
Kap. 2: Die Entstehung von Staaten157
Der IStGH ist gemäß Art. 1 des Römischen Statuts allerdings lediglich dazu befugt, seine Gerichtsbarkeit über Personen wegen der im Statut genannten schwersten Verbrechen von internationalem Belang auszuüben. Im Rahmen seiner Befugnisse darf er demnach darüber urteilen, ob in einem Konflikt die für die Entstehung des Sezessionsrechts erforderlichen Verbrechen begangen wurden, nicht befugt ist er indes, die grundsätzliche Frage zu beantworten, ob ein Sezessionsrecht vorliegt. Eine Institution, die über die Zulässigkeit der Sezession entscheidet, kann somit nicht gefunden werden. Im Idealfall sollte der Sicherheitsrat der Sezession jedoch zustimmen. Im Einzelfall muss auf diese Zustimmung aus den bereits genannten Gründen jedoch verzichtet werden. Ein Korrektiv in diesem Zusammenhang stellt die Anerkennung durch die Internationale Gemeinschaft dar. Wie im Folgenden noch zu zeigen sein wird653, kann ein neuer Staat nur dann entstehen, wenn er von einer Vielzahl von Staaten anerkannt wird. Bei der Zahl der Anerkennungen spielt de facto auch die politische und wirtschaftliche Bedeutung der Staaten eine Rolle. Lehnt die Internationale Gemeinschaft mithin ein Sezessionsrecht ab, so kann sie die Entstehung eines neuen Staats durch Nicht-Anerkennung verhindern. Der Gefahr der missbräuchlichen Berufung auf ein Sezessionsrecht und der drohenden Fragmentierung der Staatenwelt gegen den Willen der Interna tionalen Gemeinschaft wird so wirksam begegnet. dd) Ergebnis zum Sezessionsrecht aus dem Selbstbestimmungsrecht Liegen die Voraussetzungen des Kriterienkatalogs vor, haben insbesondere die Menschenrechtsverletzungen das erforderliche Maß erreicht, so entsteht grundsätzlich zunächst ein bedingtes Sezessionsrecht. Die Bedingung ergibt sich aus dem ultima ratio-Gedanken. Sie tritt ein, wenn bei den nachfolgenden Verhandlungen zwischen den Parteien der zuvor diskriminierende Mutterstaat kein solches Angebot macht, das den Beweis dafür führt, dass das innere Selbstbestimmungsrecht des Volks in Zukunft umfassend gewährt und dass es nicht wieder zu ethnisch motivierten Diskriminierungen kommen wird. Insbesondere der Minderheitenschutz muss gewährleistet sein. In den Verhandlungen muss ein Angebot gemacht werden, welches eine Garantie der non-repetition654 bietet. Den Mutterstaat zu einer „Bringschuld“ zu verpflichten, rechtfertigt sich durch das von diesem zuvor begangene Unrecht. Die schweren Menschenrechtsverletzungen rechtfertigen es, erhöhte Anforderungen an die Zugeständnisse diesen Verhandlungspartners zu stellen. Idealerweise beurteilt ein unabhängiger internationaler Vermittler 653 Siehe
dazu unten Teil 2, Kapitel 3, Anerkennung von Staaten. entliehen aus dem Recht der Staatenverantwortlichkeit.
654 Gedanke
158
Teil 2: Die Entstehung von Staaten im aktuellen Völkerrecht
oder eine Vermittlergruppe die Frage, ob das Angebot des Mutterstaats ausreichend ist. Erklärt dieser oder diese die Verhandlungen für gescheitert, so ist das Angebot als unzureichend anzusehen und die Bedingung, unter der das Sezessionsrecht stand, ist eingetreten. Nur in sehr seltenen Ausnahmefällen entsteht das Sezessionsrecht auch ohne die Durchführung von Verhandlungen zur Streitbeilegung. Dies kann im Einzelfall zum Schutz des nach Unabhängigkeit strebenden Volks geboten sein, muss allerdings auf Fälle begrenzt sein, wo der Schutz des Volks wegen der Wucht der Menschenrechtsverletzungen anders nicht zu gewährleisten ist. i) Selbstbestimmungsrecht als Mehrheitsrecht Das Selbstbestimmungsrecht kann somit in verschiedenen Formen durchgesetzt werden. In ethnisch nicht homogenen Gebieten werden die Interessen der Mehrheit häufig den Interessen des sich nicht in der Mehrheit befindenden Volksteils diametral entgegenlaufen.655 In diesen Fällen wird das Selbstbestimmungsrecht zu einem Mehrheitsprinzip. Die Rechte der „Minderheit“656 werden in dieser Situation wiederum durch das Selbstbestimmungsrecht geschützt. Bestätigt wird diese Auffassung durch die Ausführungen der Badinter Kommission in ihrer zweiten Stellungnahme. Auf die Frage, ob dem serbischen Volk in Bosnien-Herzegowina und Kroatien das Recht auf Selbstbestimmung zustehe, führt die Kommission aus, dass dem serbischen Volk in den genannten Gebieten Minderheitenrechte zustehen.657 3. Rechtmäßigkeit der Sezession bei beschränkter Souveränität
Die Sezession eines Volks im ethnischen Sinn ist zudem dann rechtmäßig, wenn der Mutterstaat aufgrund des Verlustes der effektiven Staatsgewalt bereits in seiner Souveränität beschränkt ist. Dies ist etwa dann der Fall, wenn die Staatsgewalt von einem anderen Staat oder der Staatengemeinschaft anstelle des Mutterstaats wahrgenommen wird. Reicht aber die Ausübung der effektiven Staatsgewalt aus, um dem Mutterstaat das Recht auf Achtung der Souveränität abzusprechen? Nur die Betrachtung des Einzelfalls kann hier weiterhelfen. Liegt etwa der Verwaltung des Gebiets durch die Vereinten Na655 So etwa in Kosovo. Die in Kosovo lebenden Serben befürworteten den Verbleib Kosovos bei Serbien. Die in Kosovo lebenden Albaner unterstützten hingegen die Abtrennung Kosovos von Serbien. 656 Gemeint ist hier nicht eine Minderheit im rechtlichen Sinne, sondern der Teil der Bevölkerung, der nicht in der Mehrheit ist. 657 Badinter Commission (for the Former Yugoslavia), ILM 31 (1992), S. 1494– 1526, Stellungnahme 2, S. 1497–1499 (1498).
Kap. 2: Die Entstehung von Staaten159
tionen eine Resolution des Sicherheitsrats zu Grunde, so ist der Resolution zu entnehmen, inwieweit durch die Übernahme der effektiven Staatsgewalt die Souveränität eingeschränkt werden sollte. Abstrakte Betrachtungen losgelöst vom Einzelfall sind an dieser Stelle nicht möglich.658 4. Sezessionsrecht durch Effektivität
Schließlich wird vertreten, ein Sezessionsrecht bestehe inzwischen als eigenes Recht losgelöst vom Selbstbestimmungsrecht.659 Eine Sezession könnte im Anschluss an eine tatsächliche Gegebenheit in einer Situation anerkannt werden, in der das abgetrennte Gebiet die konstituierenden Merkmale eines Staats erfüllt. Das heißt, eine Sezession könnte als zulässig anerkannt werden, wenn ein Staat de facto besteht. Richtig ist, dass ein Volk, welches sich von seinem Mutterstaat gelöst hat, in Anerkennung der politischen Realität als eigener Staat von der Staatengemeinschaft oder zumindest einigen Staaten anerkannt werden kann. Die Anerkennung als Staat gibt jedoch keine Antwort auf die Frage nach einem Sezessionsrecht. Die Tatsache, dass ein Volk tatsächlich zur Loslösung in der Lage ist, besagt nicht, dass diesem Volk auch ein Recht zur Loslösung zusteht, denn die Loslösung kann ohne rechtliche Grundlage erfolgen.660 Ein Sezessionsrecht kann aus der de facto-Möglichkeit der Abspaltung und der späteren Anerkennung als Staat nicht entstehen. IV. Ergebnis zum Sezessionsrecht Ein Fall der Staatenentstehung durch Desintegration ist somit neben der Entlassung und der Dismembration auch die Sezession, auf die nach geltendem Völkerrecht (bisher) jedoch kein Recht besteht. Eine Veränderung des Rechts zeichnet sich allerdings ab.
C. Entstehung von Staaten Im aktuellen Völkerrecht können Staaten mithin durch Desintegration oder Integration entstehen. Eine originäre Entstehung ist daneben mangels terra nullius unmöglich. 658 Siehe
zur Einzelfallbetrachtung am Beispiel Kosovos Teil 2. Klabbers, The Right to be taken Seriously: Self-Determination in International Law, Human Rights Quarterly 28, (2006), S. 186–206 (198). 660 Supreme Court of Canada: Reference Re Secession of Quebec, 20. August 1998, ILM 37 (1998), S. 1340–1377 (1367, Rn. 106). 659 Jan
160
Teil 2: Die Entstehung von Staaten im aktuellen Völkerrecht
Kapitel 3
Anerkennung von Staaten Nach der Entstehung eines neuen Staats stellt sich für die Staatengemeinschaft die Frage nach der Anerkennung dieses neuen Völkerrechtsubjekts als Staat.661 Die Frage nach der Anerkennung stellt sich zwar immer, wenn ein neues, unabhängiges Völkerrechtssubjekt entsteht. Ausgesprochen wird die Anerkennung in der Praxis allerdings nur dort, wo Zweifel an der Völkerrechtsubjektivität eines Staats bestehen.662 Dadurch trägt die Anerkennung zur Schaffung von Rechtssicherheit bei.663
A. Rechtsnatur und Formen der Anerkennung Die Anerkennung von Staaten stellt eine einseitige völkerrechtliche Willenserklärung dar664, die empfangs-, aber nicht annahmebedürftig ist665. Sie ist mithin ein selbstständiger einseitiger Rechtsakt.666 Anerkennungssubjekte sind in erster Linie Staaten. Umstritten ist, ob auch Internationale Organisationen berechtigt sind, eine Anerkennung auszusprechen.667 Die Vereinten Nationen jedenfalls verfügen über diese Kompetenz nicht.668 661 Wegen der großen Anzahl an Abhandlungen in der Literatur zum Problem der Anerkennung wird hier das Thema nur kurz angesprochen. Tiefergehende Ausführungen werden nur insoweit gemacht, als die Anerkennung durch die Veränderungen der Staaten auf dem westlichen Balkan und auf dem Gebiet der ehemaligen Sowjet union in den letzten beiden Jahrzehnten eine Veränderung erfahren hat. 662 Stephan Hobe, Völkerrecht, S. 71; Volker Epping / Christian Gloria, in: Knut Ipsen, Völkerrecht, § 22 Rn. 1. 663 Rudolf L. Bindschedler, Die Anerkennung im Völkerrecht, BDGVR 4 (1961), S. 1–24 (2). 664 Rudolf L. Bindschedler, Die Anerkennung im Völkerrecht, BDGVR 4 (1961), S. 1–24 (1); Matthias Herdegen, Völkerrecht, § 8, Rn. 10; Stephan Hobe, Völkerrecht, S. 72. 665 Rudolf L. Bindschedler, Die Anerkennung im Völkerrecht, BDGVR 4 (1961), S. 1–24 (1). 666 Stephan Hobe, Völkerrecht, S. 209. 667 Wegen der Unerheblichkeit des Streits für die in Kapital 2 zu erläuternden Fragen sei allein auf die Streitdarstellung bei Stephanie Baer, Der Zerfall Jugoslawiens im Lichte des Völkerrechts, S. 312–317, m. w. N., verwiesen. 668 Vgl. das Schreiben des VN-Generalsekretärs Trydve Lie an den Präsidenten des Sicherheitsrats vom 08. März 1950: „… and the United Nations does not pos-
Kap. 3: Anerkennung von Staaten161
Grundsätzlich erfolgt die Anerkennung als unilateraler Akt durch einzelne Staaten unabhängig voneinander. Sie kann jedoch auch kollektiv, also durch eine gemeinsame Erklärung mehrerer Staaten erfolgen oder im Rahmen einer Internationalen Organisation. Das heißt, selbst wenn der Internationalen Organisation das Recht aberkannt wird, selbst einen Staat als solchen anzuerkennen, so besteht jedenfalls die Möglichkeit, dass die Organisation für ihre Mitgliedsstaaten die Anerkennung kollektiv ausspricht. Voraussetzung ist dafür, dass das Statut der Organisation dieser das Recht zuerkennt, verbindliche Beschlüsse für ihre Mitglieder zu fassen. Erkennt eine Internationale Organisation im Namen ihrer Mitglieder einen Staat als solchen kollektiv an, stellt sich die Frage, ob an diese Anerkennung tatsächlich alle Mitglieder gebunden sind. Gegen eine solche Annahme spricht, dass diejenigen Staaten, die sich der Entscheidung enthalten haben oder gar gegen die kollektive Anerkennung durch die Mitgliedsstaaten gestimmt haben, sich gerade dagegen ausgesprochen haben, an der kollektiven Anerkennung teilnehmen zu wollen. Diese Staaten können daher nicht an den Beschluss gebunden sein. Ihnen steht es allerdings frei, sich der kollektiven Anerkennung doch noch anzuschließen oder die Anerkennung unilateral zu erklären. Kollektiv erfolgt häufig auch die Nicht-Anerkennung669, wobei auch diese unilateral erfolgen kann. Die Nicht-Anerkennung kann besagen, dass dem Völkerrechtssubjekt die Staatsqualität abgesprochen wird oder keine diplomatischen Beziehungen aufgenommen werden wollen. Die Nicht-Anerkennung wird jedoch auch als Sanktion oder Druckmittel verwandt. Sie wird dort praktiziert, wo das Gebilde zwar alle Staatsmerkmale erfüllt, die Anerkennung mithin gerechtfertigt wäre, aber erhebliche moralische oder rechtliche Bedenken gegenüber der Entstehung existieren. Die innerstaatliche Zuständigkeit zur Anerkennung ist durch das jeweilige innerstaatliche Verfassungsrecht geregelt. Im Allgemeinen sind die Organe der Exekutive zur Anerkennung befugt, da es sich um einen Akt im Bereich der auswärtigen Gewalt handelt.670 sess any authority to recognize either a new State or a new government of an existing State.“, abgedruckt in: AJIL 44 (1950), S. 548. In diesem Sinn auch: Rudolf L. Bindschedler, Die Anerkennung im Völkerrecht, BDGVR 4 (1961), S. 1–24 (3). Vgl. auch die Haltung der amerikanische Regierung: „… the United Nations as such, does not recognize States.“, abgedruckt in BYIL 26 (1949), S. 437. A. A. Quincy Wright, Some Thoughts about Recognition, AJIL 44 (1950), S. 548–559 (550). 669 Siehe dazu ausführlich: Stefan Talmon, Kollektive Nichtanerkennung illegaler Staaten. Kurzer Überblick zur Nicht-Anerkennung bei Malcolm Shaw, International Law, S. 468–470. 670 Stephanie Baer, Der Zerfall Jugoslawiens im Lichte des Völkerrechts, S. 311.
162
Teil 2: Die Entstehung von Staaten im aktuellen Völkerrecht
Die Anerkennung kann ausdrücklich oder konkludent erfolgen.671 Daher kommt es in der Staatenpraxis vor, dass Staaten erklären, eine Handlung impliziere keine Anerkennung, um eine konkludente Anerkennung zu vermeiden. In Zweifelsfällen ist die Intention des anerkennenden Staats entscheidend.672 Eine restriktive Auslegung ist geboten.673 Umstritten ist, ob die Aufnahme in eine Internationale Organisation, die nur Staaten zugänglich ist, zugleich die konkludente Anerkennung durch alle ihre Mitglieder bedeutet. Erfolgt die Aufnahme durch einen alle Mitgliedsstaaten bindenden Mehrheitsbeschluss, so sind zunächst alle Staaten, die Mitglieder der Organisation sind, an den Beschluss gebunden und scheinen damit konkludent den aufgenommenen „Staat“ als solchen anerkannt zu haben.674 Zudem verbinden sich die Staaten in der Organisation zu einer engen politischen Zusammenarbeit, die es widersinnig erscheinen lässt, einzelne Teilnehmer der Organisation nicht als Staat anzuerkennen.675 Für Staaten, die der Aufnahme zugestimmt haben, ist daher anzunehmen, dass sie damit konkludent das neu aufgenommene Völkerrechtssubjekt gleichzeitig als Staat anerkannt haben. Etwas anderes gilt allerdings für die Staaten, die sich bei der Abstimmung enthalten oder gar gegen die Aufnahme gestimmt haben. Diese ausdrückliche Bekundung des Willens steht einer konkludenten Anerkennung entgegen. Zudem würde durch die Annahme einer konkludenten Anerkennung durch Zusammenarbeit in einer Internationalen Organisation die effektive Zusammenarbeit innerhalb der Organisation gefährdet. Staaten, die eine konkludente Anerkennung verhindern wollen, wären an einer Zusammenarbeit mit dem nicht anerkannten Staat gehindert. Auch müssten gemeinsame Erklärungen und Handlungen stets mit dem Hinweis versehen werden, dass darin keine konkludente Anerkennung zu sehen sei.676
B. Anerkennung trotz Völkerrechtsverstoßes? Geschriebene völkerrechtliche Regeln zur Anerkennung von Staaten existieren nicht. Anfang des 20. Jahrhunderts wurde zwar in Südamerika die 671 Ian Brownlie, Principles of Public International Law, S. 93; Matthias Herdegen, § 8, Rn. 13; Stephan Hobe, Völkerrecht, S. 72; Malcolm Shaw, International Law, S. 462. 672 P. K. Menon, The Problem of Recognition in International Law, NJIL 59 (1990), S. 247–273 (257). 673 Volker Epping / Christian Gloria, in: Knut Ipsen, Völkerrecht, § 22, Rn. 8. 674 Rudolf L. Bindschedler, Die Anerkennung im Völkerrecht, BDGVR 4 (1961), S. 1–24 (7). 675 Georg Dahm / Jost Delbrück / Rüdiger Wolfrum, Völkerrecht, Bd. I / 1. S. 206. 676 Christian Gloria / Volker Epping, in: Knut Ipsen, Völkerrecht, § 22, Rn. 10.
Kap. 3: Anerkennung von Staaten163
sog. Tobar-Doktrin677 entwickelt, die die Anerkennung durch die lateinamerikanischen Staaten davon abhängig machte, dass eine durch Revolution, das heißt illegal durch Gewalt an die Macht gelangte Regierung durch demokratische Wahlen legitimiert werden musste.678 Dieses wurde aber später als Einmischung in die inneren Angelegenheiten eines Staats abgelehnt (sog. Estrada-Doktrin679).680 Nach der sog. Stimson-Doktrin können gewaltsame Gebietsveränderungen durch Anerkennung anderer Staaten nicht rechtmäßig werden.681 Seinen Ursprung hat die Doktrin in einer Erklärung des früheren US-Außenministers Henry L. Stimson vom 7. Januar 1932 anlässlich der japanischen Okkupation Mandschukuos in Nordost-China.682 Am 11. März 1932 übernahm die Völkerbundversammlung die Doktrin in eine Resolution. Im Rahmen der Vereinten Nationen fand die Doktrin Eingang in die Resolutionen der Generalversammlung; sowohl die Friendly Relations Declaration683 als auch die Aggressionsdefinition684 greifen die Doktrin auf. Daneben ist sie in Art. 21 OAS-Charta685 und Prinzip IV der Schlussakte von Helsinki686 zu finden. Zuletzt erklärten die Außenminister der Europäischen Gemeinschaft 677 Tobar war der damalige Außenminister Ecuadors. Die Doktrin stammt aus dem Jahr 1907. 678 Die Tobar-Doktrin galt mithin für die Anerkennung von Regierungen. 679 Estrada war Außenminister Mexikos. Er entwickelte die Doktrin 1930. 680 Denise Brühl-Moser, Die Entwicklung des Selbstbestimmungsrechts der Völker, S. 296. 681 Thomas D. Grant, Doctrines (Monroe, Hallstein, Brezhnev, Stimson), in: Rüdiger Wolfrum, The Max Planck Encyclopedia of Public International Law, Rn. 8, Oxford 2008, online Edition, (http: / / www.mpepil.com), zuletzt eingesehen im Dez. 2010. 682 Im Detail zu Mandschukuo: Christian Hillgruber, Die Aufnahme neuer Staaten in die Völkerrechtsgemeinschaft, S. 359–393; Stefan Talmon. Die kollektive Nichtanerkennung illegaler Staaten, S. 85–131. 683 GA Res. 2625 (XXV) vom 24. Oktober 1970: „No territorial acquisition resulting from the threat or use of force shall be recognized as legal.“ (1. Grundsatz, 9. Unterabsatz, Satz 3). 684 GA Res. 3314 (XXIX) vom 14. Dezember 1974: „No territorial acquisition or special advantage resulting from aggression is or shall be recognized as lawful.“. 685 Art. 21 Charta der Organisation Amerikanischer Staaten: „The territory of a State is inviolable; it may not be the object, even temporarily, of military occupation or of other measures of force taken by another State, directly or indirectly, on any grounds whatever. No territorial acquisitions or special advantages obtained either by force or by other means of coercion shall be recognized.“ 686 Prinzip IV Abs. 3 Schlussakte von Helsinki: „The participating States will likewise refrain from making each other‘s territory the object of military occupation or other direct or indirect measures of force in contravention of international law, or the object of acquisition by means of such measures or the threat of them. No such occupation or acquisition will be recognized as legal.“
164
Teil 2: Die Entstehung von Staaten im aktuellen Völkerrecht
1991 in ihren „Richtlinien für die Anerkennung neuer Staaten in Osteuropa und in der Sowjetunion“687, dass die Staaten der Europäischen Gemeinschaft zu einer Anerkennung der neuen Staaten in Osteuropa und der Sowjetunion nur bereit seien, wenn diese Respekt zeigen „for the inviolability of all frontiers which can only be changed by peaceful means and by common agreement“. Wenngleich die Staatenpraxis in der Anwendung der Stimson-Doktrin ambivalent ist688, so gilt sie heute doch als Teil des geltenden Völkergewohnheitsrechts689. Das heißt, gewaltsame Territorialerweiterungen werden nicht anerkannt. Darüber hinaus besteht heute wohl auch ein Anerkennungsverbot für den Fall, dass bei der Entstehung des Staats gegen andere Normen des zwingenden Völkerrechts verstoßen wurde. Die Normen des ius cogens gelten zwingend immer und für alle Völkerrechtssubjekte.690 Daraus resultiert eine Verpflichtung der Staaten, auch bei der Anerkennung von Staaten diese zwingenden Normen zu beachten. Die über die Normen des ius cogens vermittelten Werte des Völkerrechts stehen nicht zur Disposition der Anerkennenden.691 Mithin dürfen Staaten, die unter Verstoß gegen ius cogensNormen entstanden, nicht anerkannt werden.692
687 Declaration on the „Guidelines on the Recognition of New States in Eastern Europe and in the Soviet Union“ (16. Dezember 1991), abgedruckt in: Danilo Türk, Recognition of States: A Comment, EJIL 1993, S. 66–91 (72). 688 Die russische Annexion der drei baltischen Staaten 1940 wurde von der Mehrzahl der westlichen Staaten nicht anerkannt. Auch die israelische Annexion Ost-Jerusalems und der Golan-Höhen im Jahr 1981 wurde durch die Vereinten Nationen verurteilt. Dagegen wurden in einer Reihe von Fällen gewaltsame Gebietsveränderungen hingenommen. So die indische Annexion Hyderabads 1984 und Goas 1961, sowie die Annexion Tibets durch China 1951 (dazu ausführlich: Gerald Schmitz, Tibet und das Selbstbestimmungsrecht der Völker) und die Besetzung des tschadischen Aozou-Streifens durch Lybien. Beispiele von Christian Gloria, in: Knut Ipsen, Völkerrecht, § 23, Rn. 45. 689 Military and Paramilitary Activities in and against Nicaragua (Nicaragua v. United States of America), Merits, Judgement, I.C.J. Reports 1986, S. 14–150 (147); Karl Doehring, Völkerrecht, Rn. 112; Christian Gloria, in: Knut Ipsen, Völkerrecht, § 23, Rn. 46; Hans-Joachim Heintze, Wann ist eine staatsähnliche Einheit ein Staat?, Friedenswarte 84 (2009), S. 11–36 (20). 690 Zu weiteren Ausführungen zu Normen des ius cogens siehe oben Teil 2, Kapitel 2, B. III. 2. c) cc) Ius Cogens mit erga omnes-Wirkung. 691 Jochen Wilhelm, Sezessionsrecht des Volkes, S. 171. 692 In diesem Sinne auch: James Crawford, The Creation of States, S. 158; John Dugard, Recognition and the United Nations, S. 135; Rudolf Geiger, Grundgesetz und Völkerrecht, § 13, III 2; Vera Gowlland-Debbas, Collective Responses to Illegal Acts in International Law, S. 288; Bernhard Kempen / Christian Hillgruber, Völkerrecht, Kapitel 2, Rn. 27; Jochen Wilhelm, Sezessionsrecht des Volkes, S. 171.
Kap. 3: Anerkennung von Staaten165
C. Inhalt der Anerkennung In der völkerrechtlichen Literatur und der Praxis der Staaten wird häufig zwischen der de jure- und der de facto-Anerkennung unterschieden. Die de jure-Anerkennung ist endgültig693 und grundsätzlich unwiderruflich694. Sie erfolgt, wenn keine Zweifel an der dauerhaften Staatsqualität des neuen Völkerrechtssubjekts mehr bestehen.695 Fallen die Staatsmerkmale allerdings wider Erwarten weg, so ist die de jure-Anerkennung gegenstandslos und hat sich damit erledigt.696 Ein Widerruf ist auch bei Vorliegen eines Willensmangels ausnahmsweise zulässig.697 Die de facto-Anerkennung erfolgt hingegen nur vorläufig und kann widerrufen werden.698 Sie erfolgt, wenn noch Zweifel hinsichtlich des fortdauernden Bestehens eines Staats existieren699, Vorbehalte gegenüber der Legitimität der Staatsgewalt vorliegen700 oder der Anerkennende nur einen Teil der Rechtsfolgen herbeiführen möchte, die Anerkennungen zur Folge haben.701 Sind die Zweifel und Vorbehalte ausgeräumt, so kann der de factodie de jure-Anerkennung folgen. Umstritten ist die rechtliche Qualifikation dieser Anerkennungsarten. Zum Teil wird davon ausgegangen, dass diese Unterscheidung rechtlich unerheblich sei und ihr nur politische Tragweite zukomme.702 Die Anerkennung enthalte nach ihrem Inhalt in beiden Fällen lediglich die Feststellung, dass ein Gebilde nach Ansicht des anerkennenden Staats alle Tatbestandsmerkmale eines Staats besitzt. Unterschiedliche Rechtswirkungen, die eine völkerrechtliche Bedeutsamkeit mit sich bringen würden, seien mit den beiden Anerkennungsarten nicht verbunden. Richtigerweise ist davon auszugehen, dass es sich um zwei selbstständige Anerkennungsarten mit qualitativen Besonderheiten handelt,703 da die Aner693 Stephan 694 Rudolf
Hobe, Völkerrecht, S. 73. L. Bindschedler, Die Anerkennung im Völkerrecht, BDGVR 4 (1961),
S. 1–24 (1). 695 Malcolm Shaw, International Law, S. 460. 696 Rudolf L. Bindschedler, BDGVR 4 (1961), S. 1–24 (2); Volker Epping / Christian Gloria, in: Knut Ipsen, Völkerrecht, § 22, Rn. 5. 697 Malcolm Shaw, International Law, S. 467. 698 Stephan Hobe, Völkerrecht, S. 73. 699 Malcolm Shaw, International Law, S. 460. 700 Matthias Herdegen, Völkerrecht, § 8, Rn. 14. 701 Volker Epping / Christian Gloria, in: Knut Ipsen, Völkerrecht, § 22, Rn. 15. 702 Ian Brownlie, Principles of Public International Law, S. 91; Friedrich August Freiherr von der Heydte, Völkerrechtliche Anerkennung, in: René Marcic u. a., Internationale Festschrift für Alfred Verdross, S. 129–151 (140); Hans-Peter Teuscher, Die vorzeitige Anerkennung, S. 31.
166
Teil 2: Die Entstehung von Staaten im aktuellen Völkerrecht
kennungen in ihren Rechtswirkungen sehr wohl Unterschiede aufweisen. Zugestanden werden muss, dass die de facto-Anerkennung vorläufig und in dem Zeitpunkt hinfällig ist, in dem sich zeigt, dass die Annahme des anerkennenden Staats falsch war, das Gebilde erfülle auf Dauer alle Staatsmerkmale. Auch die de jure-Anerkennung ist bei Wegfallen der Staatsmerkmale gegenstandslos. Hier zeigt sich folglich kein Unterschied in der Rechtswirkung. Allerdings soll die de facto-Anerkennung unter anderem dann ausgesprochen werden können, wenn gerade nur ein Teil der Rechtsfolgen der Anerkennung eintreten soll. In diesem Fall ist mithin ein rechtlich erheb licher Unterschied zu erkennen. Zum Teil wird die de facto-Anerkennung mit der Anerkennung als de facto-Regierung gleichgesetzt.704 Zwar kann die Anerkennung einer Regierung gleichzeitig auch die Anerkennung eines Staats bedeuten, aber auch die Regierung eines bereits bestehenden und anerkannten Staats kann anerkannt werden. In letzterem Fall kann die Anerkennung als Regierung nicht gleichgesetzt werden mit der Anerkennung als Staat. Auch hier ist demnach eine Unterscheidung erforderlich. 703
D. Bedingte Anerkennung Eine Anerkennung kann von der Erfüllung bestimmter „Bedingungen“ abhängig gemacht werden. Zu unterscheiden ist zwischen Bedingungen, die erfüllt sein müssen, bevor der anerkennende Staat zur Anerkennung bereit ist und Auflagen, die die Anerkennung zwar unberührt lassen, aber deren Nichtbeachtung zu einem Völkerrechtsverstoß führt. Wird die Anerkennung erst wirksam, wenn die mit ihr verknüpfte Voraussetzung erfüllt ist, so handelt es sich um eine aufschiebende Bedingung. Ein Beispiel für derartige Bedingungen stellen die von der Europäischen Gemeinschaft verabschiedeten „Richt linien für die Anerkennung neuer Staaten in Osteuropa und in der Sowjet union“705 dar.706 Wurde der Staat bereits anerkannt und diesem daneben Verpflichtungen auferlegt, die er zu erfüllen hat, so würde es sich um auflösende Bedingungen handeln. Wegen der Funktion der Anerkennung, die darin besteht, Rechtssicherheit zu schaffen, besteht heute Einigkeit darüber, dass die 703 Rudolf L. Bindschedler, Die Anerkennung im Völkerrecht, BDGVR 4 (1961), S. 1–24 (5); Volker Epping / Christian Gloria, in: Knut Ipsen, Völkerrecht, § 22, Rn. 13; Matthias Herdegen, Völkerrecht, § 8, Rn. 14. 704 Stefan Talmon, Recognition of Governments in International Law, S. 60. A. A.: Hans-Herbert Teuscher, Die vorzeitige Anerkennung, S. 11 / 12. 705 Declaration on the „Guidelines on the Recognition of New States in Eastern Europe and in the Soviet Union“ (16. Dezember 1991), abgedruckt in: Danilo Türk, Recognition of States: A Comment, EJIL 1993, S. 66–91 (72). 706 Siehe dazu unten Teil 2, Kapitel 3, E. IX. EG Richtlinien zur Anerkennung.
Kap. 3: Anerkennung von Staaten167
Anerkennung bedingungsfeindlich ist.707 In diesem Sinne erklärt Art. 6 S. 2 der Montevideo-Konvention: „Recognition is unconditional and irrevocable.“ Diese Bedingungsfeindlichkeit gilt allerdings nur für die auflösende Bedingung. Es liegt im Ermessen der Staaten, die Anerkennung erst dann auszusprechen, wenn bestimmte Vorbedingungen erfüllt sind.708
E. Wirkung der Anerkennung Unstreitig bringt die Anerkennung den Willen des anerkennenden Staats zum Ausdruck, den neu entstandenen Staat fortan als Völkerrechtssubjekt zu behandeln.709 Politisch hat die Anerkennung häufig konsolidierende Wirkung.710 Darüber hinaus sind die rechtlichen Wirkungen der Anerkennung umstritten. I. Konstitutive Theorie Nach der konstitutiven Theorie ist die Anerkennung eine Voraussetzung für die Entstehung des anerkannten Staats.711 Lauterpacht begründet die Auffassung damit, dass die Feststellung, ob einer Entität Rechtspersönlichkeit zukomme „… requires the prior determination of difficult circumstances of fact and law …“.712 Diese Aufgabe müsse von jemandem wahrgenommen werden. „In absence of a preferable solution, such as the setting up of an impartial international organ to perform that function, the latter must be fulfilled by States already existing.“713 Erst nach rechtlicher und 707 Stephanie Baer, Der Zerfall Jugoslawiens im Lichte des Völkerrechts, S. 330; Georg Dahm / Jost Delbrück / Rüdiger Wolfrum, Völkerrecht, Bd. I / 1, S. 209; Peter Hilpold, Die Anerkennung der Neustaaten auf dem Balkan, AdV 31 (1993), S. 387– 408 (401). 708 Stephanie Baer, Der Zerfall Jugoslawiens im Lichte des Völkerrechts, S. 331. 709 Stepahnie Baer, Der Zerfall Jugoslawiens im Lichte des Völkerrechts, S. 307; Stephan Hobe, Völkerrecht, S. 72. 710 Jochen Wilhelm, Sezessionsrecht des Volkes, S. 153. 711 Dionisio Anzilotti, Cours de Droit International, Bd. 1 (1929), S. 160 / 161; TiChiang Chen, The International Law of Recognition, S. 30; Hans Kelsen, Principles of International Law, S. 392; ders., Recognition in International Law, AJIL 35 (1941), S. 605–617 (608); Lassa Oppenheim / Hersh Lauterpacht, International Law, Bd. I, 1955, S. 126; Hersh Lauterpacht, Recognition in International Law, S. 2; Satyavrata Ramdas Patel, Recognition in the Law of Nations, S. 35. In jüngerer Zeit: Bernhard Kempen / Christian Hillgruber, Völkerrecht, Kapitel 2, Rn. 14–24. 712 Hersh Lauterpacht, Recognition in International Law, S. 55. 713 Hersh Lauterpacht, Recognition in International Law, S. 55. Auch Kelsen befürwortet die Anerkennung neuer Staaten durch ein zentrales Organ (Hans Kelsen, Principles of International Law, S. 394).
168
Teil 2: Die Entstehung von Staaten im aktuellen Völkerrecht
tatsächlicher Prüfung kann demnach einem territorialen Gebilde von den übrigen Staaten Rechtspersönlichkeit verliehen werden. II. Deklaratorische Theorie Nach der deklaratorischen Theorie besteht der Staat unabhängig von der Anerkennung ab dem Zeitpunkt, in dem er alle Staatsmerkmale aufweist.714 III. Stellungnahme Nach der konstitutiven Theorie urteilen die bereits bestehenden Staaten darüber, ob ein Gebilde die Völkerrechtsubjektivität besitzt. Diese Sichtweise verstößt gegen den Grundsatz der Gleichheit der Staaten. Danach darf ein Staat nicht über die Existenz eines anderen richten.715 Zudem zeigt sich das Problem der „relativen“ Staatlichkeit. In der Staatenpraxis kann es zu Schwierigkeiten führen, wenn ein Staat von einem Teil der Staatengemeinschaft als solcher behandelt wird, von einem anderen Teil dagegen nicht.716 Sollte die Anerkennung durch einen großen Teil der Gemeinschaft als ausreichend dafür angesehen werden, dass der Staat als gegenüber allen bestehend angesehen wird, so stellt sich die Frage, ab welcher Zahl von Anerkennungen davon auszugehen ist. Insbesondere ist es jedoch nicht hinnehmbar, dass ein alle Staatsmerkmale erfüllendes Gebilde mangels Anerkennung nicht an das Völkerrecht gebunden und nicht durch dieses geschützt sein soll. Ein nichtanerkannter Staat wäre einerseits schutzlos der Willkür anderer Staaten ausgesetzt und könnte andererseits selbst für völkerrechtswidriges Verhalten nicht zur Verantwortung gezogen werden.717 714 Vertreter der deklaratorischen Theorie: Rudolf L. Bindschedler, Die Anerkennung im Völkerrecht, BDGVR 4 (1961), S. 1–24 (11 / 12); James Crawford, The Creation of States, S. 27; Georg Dahm / Jost Delbrück / Rüdiger Wolfrum, Völkerrecht, Bd. I / 1, S. 193 / 194; Stephan Hobe, Völkerrecht, S. 72; Volker Epping / Christian Gloria, in: Knut Ipsen, Völkerrecht, § 22, Rn. 29; Matthias Herdegen, Völkerrecht, § 8, Rn. 11; Krystyna Marek, Identity and Continuity of States, S. 132–139; P. K. Menon, The Problem of Recognition in International Law, NJIL 59 (1990), S. 247– 273 (247); Hanspeter Neuhold, Die völkerrechtliche Dimension des Zerfalls Jugoslawiens, in: Erich Reiter, Grenzen des Selbstbestimmungsrechts, S. 147–175 (157). Auch das BVerfG entschied im Urteil zum Grundlagenvertrag (BVerfGE 36, 1–37 (22)): „Die Deutsche Demokratische Republik ist im Sinne des Völkerrechts ein Staat und als solcher Völkerrechtssubjekt. Diese Feststellung ist unabhängig von einer völkerrechtlichen Anerkennung der Deutschen Demokratischen Republik durch die Bundesrepublik Deutschland.“. Vgl. auch Art. 3 S. 1 Montevideo-Konvention und Art. 13 S. 1 OAS-Charta. 715 Stephan Hobe, Völkerrecht, S. 71. 716 Malcolm Shaw, International Law, S. 446.
Kap. 3: Anerkennung von Staaten169
Doch auch die streng deklaratorische Sichtweise vermag nicht zu überzeugen. Eine Entität, die von keinem Völkerrechtssubjekt als Staat anerkannt wird, hat keinerlei Möglichkeiten, ihre Rechte und Pflichten durchzusetzen. Der Neustaat erlangt erst aufgrund der Anerkennung einen gegenüber den anderen Staaten durchsetzbaren Status souveräner Gleichheit. Auch die Praxis der Nicht-Anerkennung zeigt, dass die Bedeutung der Anerkennung über eine rein deklaratorische Wirkung hinausgehen muss. Die Nicht-Anerkennung wird als Sanktion genutzt oder um Druck auszuüben. Sie könnte keine negativen Wirkungen erzeugen, wenn die Anerkennung bloß deklaratorisch wirkte und der Staat mithin auch ohne die Anerkennung bestände. Als Sanktion kann die Nicht-Anerkennung nur dann wirken, wenn mit ihr die Vorenthaltung des Status als Staat verbunden ist.718 Schließlich könnte die vorzeitige Anerkennung719 keine Einmischung in innere Angelegenheiten darstellen, wenn diese rein deklaratorisch wäre.720 Aufgrund des vorgestellten Für und Widers werden die beiden Theorien nur noch selten in ihrer jeweils rigorosen Form vertreten. Konstitutive Elemente werden der Anerkennung auch von den Vertretern der deklaratorischen Theorie eingeräumt. So wird eingestanden, dass durch die Anerkennung erklärt werde, fortan die Rechte und Pflichten des neuen Staats zu achten; diese Erklärung habe konstitutive Wirkung.721 Ist das Vorliegen der Staatsmerkmale umstritten, so stelle die Anerkennung die Staatsqualität im Verhältnis zwischen Anerkennendem und Anerkanntem außer Streit. Auch insoweit wohne der ansonsten deklaratorisch wirkenden Anerkennung ein konstitutives Element inne.722 Nach dieser Auffassung hat die Anerkennung grundsätzlich einen rein deklaratorischen Charakter. Eine Ausnahme scheint aber für die Fälle gemacht zu werden, in denen das Vorliegen der Staatsmerkmale umstritten ist. Die Anerkennung schafft allerdings auch in diesem Fall nicht den Staat, sondern der anerkennende Staat macht durch die Anerkennung deutlich, dass er vom Vorliegen aller Staatsmerkmale ausgeht. Die Wirkung der Anerkennung ist also auch in diesem Fall deklaratorischer Natur. Der Fall stellt somit keine Ausnahme von der Regel dar. Menon erkennt, dass 717
„… regular political and legal relations exist only between States that reciprocally recognize them. In the contemporary inter-dependent world where constant 717 So zumindest, wenn die Entität auch zu keinem anderen Staat gehört. U. U. gehört das Gebiet allerdings weiterhin zu seinem Mutterstaat, so dass das Gebiet Teil eines anderen Staats und damit durch das Völkerrecht berechtigt und verpflichtet ist. 718 Bernhard Kempen / Christian Hillgruber, Völkerrecht, Kapitel 2, Rn. 19. 719 Dazu im Detail unten Teil 2, Kapitel 3, E. V. Vorzeitige Anerkennung. 720 Bernhard Kempen / Christian Hillgruber, Völkerrecht, Kapitel 2, Rn. 28. 721 Malcolm Shaw, International Law, S. 453. 722 Jochen Wilhelm, Sezessionsrecht des Volkes, S. 113.
170
Teil 2: Die Entstehung von Staaten im aktuellen Völkerrecht
mutual intercourse between States is an inevitable necessity, recognition is not only useful but it is also necessary.“723
Auch darin spiegelt sich der große Einfluss der Anerkennung wider, der über eine rein deklaratorische Bedeutung hinauszugehen scheint. Allerdings wird der Anerkennung bloß konstitutive Wirkung im politischen Sinne zugeschrieben.724 Tatsächlich unterstützt die Anerkennung gerade durch wirtschaftlich und politisch starke Staaten die Entstehung eines Staats aus den von Menon genannten Gründen. Das ändert allerdings nichts an der rechtlichen Bewertung, dass die Anerkennung de lege lata lediglich eine deklaratorische Wirkung hat. IV. Pflicht zur und Recht auf Anerkennung Die Vertreter der konstitutiven Theorie versuchen deren Strenge teilweise durch eine Pflicht zur Anerkennung abzumildern, wenn eine Entität alle Staatsmerkmale erfüllt.725 Andernfalls könne die Anerkennung als Waffe starker Staaten gegen kleinere und schwächere Staaten eingesetzt werden. Es wurde bereits festgestellt, dass es sich bei der Anerkennung um einen Akt mit erheblicher politischer Bedeutung handelt.726 Politische Entscheidungen müssen jedoch im Ermessen der Staaten liegen. Zudem impliziert die Anerkennung, dass die Entstehung des neuen Staats nicht den Interessen des anerkennenden Staats widerspricht. Zu diesem Bekenntnis kann ein Staat nicht gezwungen sein. Eine Pflicht zur Anerkennung und ein damit korrespondierendes Recht auf Anerkennung bestehen daher nicht.727
723 P. K. Menon, The Problem of Recognition in International Law, NJIL 59 (1990), S. 247–273 (247). 724 Malcolm Shaw, International Law, S. 447. 725 Hersh Lauterpacht, Recognition in International Law, S. 6, 74. In der neueren Literatur so auch Hans-Joachim Heintze, Wann ist eine staatsähnliche Einheit ein Staat?, Friedenswarte 84 (2009), S. 11–36 (15), obwohl er die deklaratorische Theorie vertritt. 726 So auch Rudolf L. Bindschedler, Die Anerkennung im Völkerrecht, BDGVR 4 (1961), S. 1–24 (22). 727 So auch Ian Brownlie, Principles of Public International Law, S. 89; Rudolf L. Bindschedler, Die Anerkennung im Völkerrecht, BDGVR 4 (1961), S. 1–24 (6 u. 15); Volker Epping / Christian Gloria, in: Knut Ipsen, Völkerrecht, § 22, Rn. 33; Matthias Herdegen, Völkerrecht, § 8, Rn. 11; Bernhard Kempen / Christian Hillgruber, Völkerrecht, Kapitel 2, Rn. 26; Hanspeter Neuhold, Die völkerrechtliche Dimension des Zerfalls Jugoslawiens, in: Erich Reiter, Grenzen des Selbstbestimmungsrechts, S. 147–175 (159); Anne Peters, Die Anerkennung Kosovos als Ermessensfrage, NZZ vom 01. Februar 2008, S. 7.
Kap. 3: Anerkennung von Staaten171
V. Vorzeitige Anerkennung Wird ein Gebilde als Staat anerkannt, bevor es alle Staatlichkeitskriterien erfüllt, so wird von einer vorzeitigen Anerkennung gesprochen.728 Nach heutigem Verständnis umfasst der Interventionsbegriff vor allem auch politische, wirtschaftliche und andere Maßnahmen.729 Die vorzeitige Anerkennung ist damit eine völkerrechtswidrige Intervention in die inneren Angelegenheiten des Mutterstaats.730 Die Völkerrechtswidrigkeit der vorzeitigen Anerkennung ist allerdings nur gegeben, solange der Mutterstaat noch besteht und / oder sich gegen die Abtrennung ausspricht.731 VI. Neuere Entwicklungen In der Staatenpraxis lassen sich jedoch beim Verständnis der Anerkennung Veränderungen erkennen, die zu begrüßen sind, aber (noch) nicht zu einem Wandel des geltenden Rechts geführt haben. 1. Veränderungen im Hinblick auf vorzeitige Anerkennungen
Die im Verlauf der kriegerischen Auseinandersetzungen auf dem Gebiet der ehemaligen Sozialistischen Föderativen Republik Jugoslawien ausgesprochenen Anerkennungen haben das Verständnis und die Behandlung vorzeitiger Anerkennungen teilweise verändert. a) Slowenien Am 02. Juli 1990 verabschiedete das slowenische Parlament eine Erklärung, nach deren Art. 2 die Bundesverfassung und die Bundesgesetze in Slowenien nur mehr dann gelten sollten, wenn diese mit der Verfassung und den Gesetzen der Republik Slowenien vereinbar seien. Ziel des Parlaments war zu diesem Zeitpunkt die Umwandlung des Bundesstaats in eine 728 Bernhard Kempen / Christian Hillgruber, Völkerrecht, Kapitel 2, Rn. 28; Matthias Herdegen, § 8, Rn. 12. 729 Vgl. Prinzip 3 der Friendly Relations Declaration: „No State may use or encourage the use of economic political or any other type of measures to coerce another State in order to obtain from it the subordination of the exercise of its sovereign rights and to secure from it advantages of any kind.“ 730 Rudolf, L. Bindschedler, Die Anerkennung im Völkerrecht, BDGVR 4(1961), S. 1–24 (8); Malcolm Shaw, International Law, S. 461. 731 Peter Hilpold, Die Anerkennung der Neustaaten auf dem Balkan, AdV 31 (1993), S: 387–408 (405).
172
Teil 2: Die Entstehung von Staaten im aktuellen Völkerrecht
Konföderation souveräner Staaten und nicht die Sezession Sloweniens.732 Am 27. September beschloss das slowenische Parlament, das Kommando über die Territorialstreitkräfte auf slowenische Behörden zu übertragen.733 In der Folge wurde zwischen dem Staatspräsidium und Slowenien sowie Kroatien über die Umwandlung des Bundesstaats in eine Konföderation verhandelt. Die von Slowenien und Kroatien geforderte Souveränität innerhalb der Konföderation machte indes Serbien von einer neuen Grenzziehung abhängig. Die von Serben bewohnten Gebiete Kroatiens und Bos nien-Herzegowinas sollten Teile Serbiens werden. Schließlich erklärte Ende November der jugoslawische Verteidigungsminister, dass die Bundesarmee die Einheit des Bundes auch mit den ihr durch die Verfassung zuerkannten Mitteln verteidigen werde.734 Am 23. Dezember 1990 stimmte die Mehrheit der in Slowenien lebenden Menschen in einem Plebiszit für die Unabhängigkeit der Republik. Im Februar 1991 stellte Slowenien erstmals seinen Austritt aus der Föderation in Aussicht, falls es zu keiner einvernehmlichen Auflösung und Gründung einer Konföderation komme. Nach ersten gewaltsamen Auseinandersetzungen zwischen Serben und Kroaten in Kroatien und weiteren erfolglosen Verhandlungen erklärte das slowenische Parlament am 25. Juni 1991 die Republik Slowenien unter Berufung auf das Selbstbestimmungsrecht der Völker für unabhängig.735 Die Unabhängigkeitserklärung wurde zunächst auf Druck der Europäischen Union ausgesetzt, am 08. Oktober 1991 jedoch bestätigt.736 Die Unabhängigkeit veranlasste die jugoslawische Bundesarmee, ab 27. Juni 1991 auf Befehl der Bundesregierung zu intervenieren. Es kam zu schweren Auseinandersetzungen mit slowenischen Milizen. Mit Hilfe von Verhandlungen, die von der Europäischen Union initiiert worden waren, entspannte sich die Lage in Slowenien bereits im Juli 1991.737 Die Bundesarmee zog sich bis Oktober 1991 aus Slowenien zurück. Spätestens mit Abzug der jugoslawischen Armee ist davon auszugehen, dass Slowenien alle Staatsmerkmale
732 Christian Hillgruber, Die Aufnahme neuer Staaten in die Völkerrechtsgemeinschaft, S. 605. 733 Christian Hillgruber, Die Aufnahme neuer Staaten in die Völkerrechtsgemeinschaft, S. 605. 734 Zur Reorganisation Jugoslawiens im Herbst 1990 siehe: AdG 60 (1990), S. 35179–35190. 735 In einer deutschen Übersetzung ist die Unabhängigkeitserklärung Sloweniens abgedruckt in: Europa Archiv 46 (1991), S. D 528–D 531. 736 Badinter Commission (for the former Yugoslavia), ILM 31 (1992), S. 1494– 1526, Opinion No. 1, S. 1494–1497 (1496). 737 Zu den Verhandlungen unter Leitung einer EU-Troika insbesondere in Brioni siehe: Christian Hillgruber, Die Aufnahme neuer Staaten in die Völkerrechtsgemeinschaft, S. 612–615.
Kap. 3: Anerkennung von Staaten173
erfüllte.738 Nach dem uti possidetis-Grundsatz bestimmte sich das Staatsgebiet nach den Grenzen der alten Teilrepublik.739 Ganz in diesem Sinn machte Slowenien seine vormals internen Verwaltungsgrenzen zu seinen neuen Staatsgrenzen.740 Ein Staatsgebiet lag damit vor. Das Staatsvolk wurde bestimmt durch die Bevölkerung der ehemaligen Teilrepublik. Mit dem Abzug der Bundesarmee konnte schließlich die Regierung Sloweniens tatsächlich die Hoheitsgewalt über ihr Gebiet ausüben.741 Die am 23. Dezember 1991 durch Deutschland als erstem Staat abgegebene Anerkennungserklärung, die am 15. Januar 1992 in Kraft trat, war somit nicht vorzeitig. Eine Veränderung der Anforderungen, die an die Staatlichkeit gestellt werden, ist hier nicht zu erkennen. b) Kroatien Auch in Kroatien gab es seit 1990 Bestrebungen, die Sozialistische Föderative Republik Jugoslawien aufzulösen und eine Konföderation souveräner Staaten zu gründen. Anders als im ethnisch größtenteils homogenen Slowenien führte dies nicht nur zu Spannungen mit Serbien, sondern auch zu Konflikten innerhalb Kroatiens. Am 01. Oktober 1990 rief der serbische Nationalrat die Autonomie der von Serben bewohnten Gebiete innerhalb Kroatiens aus. Bereits zuvor hatte der Chef der serbischen Partei in Kroa tien erklärt, dass die Serben in Kroatien sich nur dann mit einem Autonomiestatus innerhalb Kroatiens zufrieden geben würden, wenn der jugoslawische Staat bestehen bleibe.742 Wie Slowenien war auch Kroatien zunächst zu Verhandlungen zur Schaffung einer Konföderation bereit.743 Am 19. Februar 1991 proklamierte jedoch die serbische Minderheit in Kroatien die souveräne Republik der serbischen Krajina. In einem im Mai 1991 abgehaltenen Referendum sprach sich die Mehrheit der in der neuen Republik lebenden Menschen für den Anschluss an Serbien aus.744 Es kam zu ersten gewaltsamen Auseinandersetzungen. Am 04. Mai 1991 ermächtigte das Staatspräsidium die Armee, zur Verhinderung weiterer Zusam738 Peter Hilpold, Die Anerkennung der Neustaaten auf dem Balkan, AVR 31 (1993), S. 387–408 (404); Jochen Wilhelm, Sezessionsrecht des Volkes im ethnischen Sinne, S. 137. 739 Badinter Commission (for the Former Yugoslavia), ILM, 31 (1992), S. 1494– 1526, Opinion 3, S. 1499–1500 (1500). 740 Europa Archiv 46 (1991), S. D 531. 741 Heike Krieger, Das Effektivitätsprinzip im Völkerrecht, S. 132. 742 AdG 60 (1990), S. 34788 / 34789, 35181–35183. 743 AdG 60 (1990), S. 35183. 744 AdG 61 (1991), S. 35640.
174
Teil 2: Die Entstehung von Staaten im aktuellen Völkerrecht
menstöße zwischen Serben und Kroaten einzugreifen.745 Bei dem in Kroa tien am 19. Mai 1991 abgehaltenen Referendum votierte die Mehrheit für die Unabhängigkeit Kroatiens, wobei sich die serbische Minderheit nicht an der Abstimmung beteiligte. Nachdem die Verhandlungen auf Bundesebene zu keiner einvernehmlichen Lösung führten, erklärte sich Kroatien am 25. Juni 1991 für unabhängig und wurde am 15. Januar 1992 durch Deutschland und weitere Mitgliedsstaaten der Europäischen Union als Staat anerkannt. Anders als in Slowenien entspannte sich die Lage in Kroa tien nicht. Seit Ende Juli 1991 kam es dort zu schweren Kämpfen zwischen Serben und Kroaten.746 Es stellt sich daher die Frage, ob Kroatien im Zeitpunkt der Anerkennung alle klassischen Staatlichkeitsmerkmale erfüllte. aa) Staatsgebiet Nach dem uti possidetis-Prinzip bestimmte die kroatische Regierung die ehemals internen Verwaltungsgrenzen zu den neuen Außengrenzen. Für das Staatsgebiet unerheblich ist, dass die Grenzen umstritten waren. Ein Staatsgebiet liegt bereits dann vor, wenn ein unbestrittenes Kerngebiet besteht.747 Wenngleich etwa ein Drittel des von Kroatien beanspruchten Gebiets umstritten war, so bestand doch ein unumstrittenes Kerngebiet, so dass Kroatien über ein Staatsgebiet verfügte. bb) Staatsvolk Das Staatsvolk bestimmte sich, wie in Slowenien, auch in Kroatien durch die Bevölkerung der ehemaligen Teilrepublik. cc) Staatsgewalt Fraglich erscheint allerdings, ob sich in Kroatien bereits eine effektive Herrschaftsgewalt durchgesetzt hatte. Effektiv ist die Ausübung der Hoheitsgewalt, wenn die Regierung das Gebiet tatsächlich und dauerhaft kontrolliert und so die Staatsfunktionen wahrnehmen und die innere Ordnung aufrechterhalten kann.748 Im Zeitpunkt der ersten Anerkennung kontrollier745 Christian Hillgruber, Die Aufnahme neuer Staaten in die Völkerrechtsgemeinschaft, S. 609. 746 AdG 61 (1991), S. 35922–35925. 747 Siehe dazu Teil 2, Kapitel 1, A. I. Staatsgebiet. 748 Siehe dazu Teil 2, Kapitel 1, A. III. Staatsgewalt. Ausführlich zum Effektivitätsprinzip: Heike Krieger, Das Effektivitätsprinzip im Völkerrecht.
Kap. 3: Anerkennung von Staaten175
ten serbische Kräfte mit Unterstützung der jugoslawischen Bundesarmee die Krajina und weite Teile Slawoniens.749 Die kroatische Führung übte mithin über etwa ein Drittel des beanspruchten Staatsgebiets keine effektive Staatsgewalt aus.750 Um das Staatlichkeitskriterium der Ausübung effektiver Staatsgewalt über das gesamte Gebiet zu erfüllen, genügt es nach dem klassischen Verständnis nicht, dass ein in der Entstehung befindlicher Staat über ein unbestrittenes Kerngebiet verfügt.751 Andernfalls sind die Beachtung internationaler Verpflichtungen und die Durchsetzung von Rechten in diesem Gebiet nicht gewährleistet.752 Auch ist es für eine tatsächliche und dauerhafte Ausübung der Macht nicht ausreichend, wenn davon ausgegangen werden kann, dass diejenige Regierung, die die Macht zuvor ausübte, von dieser dauerhaft ausgeschlossen ist.753 Richtig ist, dass die drohende Rückkehr der vorherigen Machthaber die Annahme ausschließt, die neue Regierung werde die Macht auf Dauer ausüben. Der Umkehrschluss, bei dauerhaftem Ausschluss der vorherigen Machthaber übe die neue Regierung die Macht tatsächlich und dauerhaft aus, ist jedoch nicht zwingend, da ja die Möglichkeit eines Machtvakuums besteht. Ob die neue Regierung die Gewalt tatsächlich auf dem gesamten Gebiet ausübt, ist somit durch die Feststellung des Ausschlusses des vorherigen Gewaltinhabers nicht gesagt. dd) Ergebnis Im Zeitpunkt der ersten Anerkennung als Staat erfüllte Kroatien mithin nicht alle Merkmale eines Staats. Die Staatsgewalt wurde nicht auf dem gesamten Gebiet effektiv ausgeübt.754
749 AdG
61 (1991), 36208. Baer, Der Zerfall Jugoslawiens im Lichte des Völkerrechts, S. 413; Peter Hilpold, Die Anerkennung der Neustaaten auf dem Balkan, AdV 31 (1993), S. 387–408 (405); Danilo Türk, Recognition of States, EJIL 3 (1993), S. 66–71 (68). 751 So aber: Charles-Edouard Held, Quelques réflexions relatives à la pratique récente de la Suisse concernant la reconnaissance de nouveaux Etats, in: SZIER 4 (1994), S. 221–250 (241); Dietrich Rauschning, Gedanken zur Anerkennungserklärung, in: Volkmar Götz / Peter Selmer / Rüdiger Wolfrum, Liber amicorum Günther Jaenicke, S. 375–395 (391). Es ist allerdings möglich, dass das Kerngebiet einen Staat darstellt. 752 Siehe dazu bereits oben Teil 2, Kapitel 1, A. III. Staatsgewalt. 753 Davon geht Heike Krieger, Das Effektivitätsprinzip im Völkerrecht, S. 134 / 135 aus. 754 So auch Brad R. Roth, Sovereign Equality and Moral Disagreement, S. 175. 750 Stepahnie
176
Teil 2: Die Entstehung von Staaten im aktuellen Völkerrecht
ee) Zustimmung Es läge dennoch keine völkerrechtswidrige vorzeitige Anerkennung vor, wenn die Sozialistische Föderale Republik Jugoslawien der Unabhängigkeit Kroatiens zugestimmt hätte. Von einer Zustimmung Jugoslawiens zur Unabhängigkeit Kroatiens kann aufgrund der Proteste in den Bundesorganen und der militärischen Interventionen jedoch nicht ausgegangen werden. Möglicherweise bedurfte es einer solchen Zustimmung allerdings nicht mehr. Zum Teil wird angenommen, dass eine Anerkennung trotz fehlender Staatsmerkmale dann keine vorzeitige Anerkennung darstelle, wenn sich ein Staat in der Auflösung befinde.755 Die Badinter Kommission stellte in ihrem ersten Gutachten am 29. November 1991 genau dies für die Sozialistische Föderale Republik Jugoslawien fest.756 Ist ein Staat im Wege der Dismembration untergegangen, so kann nicht mehr in dessen innere Angelegenheiten eingegriffen werden. Ein Verstoß gegen das Interventionsverbot durch die vorzeitige Anerkennung ist damit ausgeschlossen. Im Zeitpunkt der Anerkennung befand sich Jugoslawien zwar nach Auffassung der Badinter Kommission in einem Prozess der Auflösung, dieser endete aber erst deutlich nach der Anerkennung Kroatiens durch die Bundesrepublik Deutschland und andere Staaten der Europäischen Union und die USA. Eine Dismembration liegt erst dann vor, wenn das Gesamtgebiet des Vorgängerstaats auf mehrere Nachfolgestaaten, die alle die Voraussetzungen der Staatlichkeit erfüllen, aufgeteilt ist.757 Zum Jahreswechsel 1991 / 1992 war jedoch allein Slowenien ein souveräner Staat. So stellte auch die Badinter Kommission erst in ihrer achten Stellungnahme vom 04. Juli 1992 fest, dass der Prozess der Dismembration nun abgeschlossen sei.758 Im Zeitpunkt der Anerkennung hätte es folglich der Zustimmung der Sozialistischen Föderalen Republik Jugoslawiens noch bedurft. ff) Verfassungsrechtlich garantiertes Sezessionsrecht Möglicherweise könnte angenommen werden, ein verfassungsrechtlich garantiertes Sezessionsrecht könne die Völkerrechtswidrigkeit einer vorzeitigen Anerkennung ausschließen. Eine nationale Erlaubnisnorm genügt zwar nicht für die Rechtfertigung eines Völkerrechtsverstoßes, doch könnte ein verfas755 Siehe
dazu bereits oben Teil 2, Kapitel 3, E. V. Vorzeitige Anerkennung. Commission (for the Former Yugoslavia), ILM 31 (1992), Stellungnahme 1, S. 1494–1497 (1497). 757 Georg Dahm / Jost Delbrück / Rüdiger Wolfrum, Völkerrecht, Bd. I / 1, S. 151 / 152. 758 Badinter Commission (for the Former Yugoslavia), ILM 31 (1992), S. 1494– 1526, Stellungnahme 8, S. 1521–1523 (1523). 756 Badinter
Kap. 3: Anerkennung von Staaten177
sungsrechtlich garantiertes Sezessionsrecht als Einwilligung des Mutterstaats in die Sezession verstanden werden. Liegt die Einwilligung des Mutterstaats in die Sezession vor, so kann durch die Anerkennung mangels rechtswidriger Einmischung in innere Angelegenheiten kein Völkerrechtsverstoß vorliegen. Ein Recht auf Sezession der Teilrepubliken wurde allerdings von jugoslawischen Verfassungsrechtlern und dem jugoslawischen Staat abgelehnt.759 Die Existenz eines solchen Rechts lässt sich daher nicht feststellen. gg) Ergebnis Damit steht fest, dass es sich bei der Anerkennung Kroatiens nach den herkömmlichen Kriterien um eine vorzeitige Anerkennung gehandelt hat. c) Bosnien-Herzegowina Bosnien-Herzegowina verhielt sich in der Frage der Auflösung des Bundesstaats und der Gründung einer Konföderation zunächst unentschieden.760 Am 06. Juni 1991 präsentierte der Präsident der Teilrepublik Bosnien-Herzegowina Izetbegovic jedoch einen Kompromissvorschlag für den Streit zwischen Serbien auf der einen und Kroatien und Slowenien auf der anderen Seite, in dem sich Bosnien-Herzegowina eindeutig für die Souveränität der Teilrepubliken aussprach.761 Am 15. Oktober 1991 wurde gegen den Willen der in Bosnien-Herzegowina lebenden Serben eine Souveränitätserklärung nach slowenischem und kroatischem Vorbild abgegeben. Am 09. Januar 1992 rief die serbische Bevölkerung Bosnien-Herzegowinas die „Serbische Republik in Bosnien-Herzegowina“ aus.762 Am 01. März 1992 stimmte die Mehrheit der Stimmberechtigten in dem von der serbischen Bevölkerung boykottierten Referendum für einen souveränen Staat Bosnien-Herzego wina,763 so dass Bosnien-Herzegowina am 07. April 1992 durch die Europäische Union und ihre Mitgliedsstaaten und am folgenden Tag durch die USA als Staat anerkannt wurde.764 In den Jahren 1992–1995 kam es in Bosnien-Herzegowina zu schweren bewaffneten Auseinandersetzungen zwischen serbischen Verbänden, die von der Bundesarmee unterstützt wurden, 759 Dazu siehe bereits oben Teil 2, Kapitel 2, B. III. 2. Recht auf Sezession aus nationalem Recht. 760 AdG 61 (1991), S. 35631–35641. 761 AdG 61 (1991), S. 35796. 762 Karl Josef Partsch, Belgrads leerer Stuhl im Glaspalast, VN 1992, S. 181–188 (181); AdG 62 (1992), S. 36386. 763 AdG 62 (1992), 36543. 764 AdG 62 (1992), 36652.
178
Teil 2: Die Entstehung von Staaten im aktuellen Völkerrecht
und bosnischen und kroatischen Einheiten. Der bewaffnete Konflikt hielt bis zum Abschluss des Abkommens von Dayton Ende 1995 an. aa) Staatsgewalt Bis zum Abschluss dieses Friedensabkommens zwischen Serbien, Kroatien und Bosnien-Herzegowina verfügten die Führer in Sarajevo nicht einmal über die effektive Herrschaftsgewalt in der Hauptstadt. Von einer effektiven Kontrolle über das gesamte Staatsgebiet kann im April 1992 keinesfalls ausgegangen werden. Vielmehr wurde in allen Landesteilen um die Herrschaftsgewalt gekämpft.765 bb) Zustimmung Auch im Fall Bosnien-Herzegowinas ist nicht von der Zustimmung der Bundesregierung zu dessen Unabhängigkeit auszugehen. Gerade in BosnienHerzegowina unterstützte die jugoslawische Bundesarmee serbische Kämpfer bei dem Versuch, die Entfaltung einer effektiven bosnischen Staatsgewalt zu verhindern. cc) Ergebnis Im Übrigen gilt das zu Kroatien Gesagte: Auch Bosnien-Herzegowina wurde mithin vorzeitig anerkannt.766 d) Mazedonien Mazedonien befürwortete bereits im Januar 1991 die Unabhängigkeit der Teilrepubliken und die Gründung einer Konföderation.767 Am 25. Januar 1991 nahm die Versammlung Mazedoniens eine Erklärung über die Souveränität Mazedoniens an.768 In einem am 08. September 1991 abgehaltenen 765 AdG
62 (1992), 36650. auch Judge ad hoc Kreca in seinem Sondervotum zum Zwischenurteil des IGH in: Application of the Convention on the Prevention and the Punishment of the Crime of Genocide, Preliminary Objections, Judgment, I.C.J. Reports 1996, S. 595– 624. Sondervotum S. 658–795 (691, Rn. 26): „… legally, the recognition of Bosnia and Herzegovina within its administrative boundaries represented the recognition of a non-existent State.“ 767 AdG 61 (1991), S. 35631–35641. 768 Edith Marko-Stöckl / Gisbert H. Flanz, Macedonia, in: Albert P. Blaustein / Gisbert H. Flanz, Constitutions of the Countries of the World, Bd. XI, S. xvii–xviii. 766 So
Kap. 3: Anerkennung von Staaten179
und von der serbischen und albanischen Minderheit boykottierten Referendum sprach sich die Mehrheit der sich beteiligenden Bevölkerung für die Unabhängigkeit Mazedoniens aus.769 Am 17. November verabschiedete die Versammlung Mazedoniens die Verfassung der als souverän bezeichneten Republik.770 Bei der Anerkennung Mazedoniens als Staat im Januar und Februar 1992 durch Bulgarien und die Türkei verfügte die mazedonische Führung über die effektive Herrschaftsgewalt auf dem gesamten Staatsgebiet.771 So verzögerte sich die Anerkennung durch die Europäische Union und ihre Mitgliedsstaaten auch nicht aufgrund von Zweifeln an der Erfüllung der Staatsmerkmale, sondern wegen des griechischen Vetos. Griechenland wollte die Zustimmung zur Anerkennung von einem Namenswechsel abhängig machen, da Griechenland Gebietsansprüche in der gleichnamigen griechischen Region fürchtete. Die Anerkennung Mazedoniens erfolgte mithin nicht vorzeitig. e) Zusammenfassung Die Anerkennungen Kroatiens und Bosnien-Herzegowinas erfolgten demnach nach klassischem Verständnis vorzeitig.772 2. Rechtfertigung der vorzeitigen Anerkennung
Dennoch erkannten die Mitgliedsstaaten der Europäischen Union und die USA Kroatien und Bosnien-Herzegowina bereits zu diesem Zeitpunkt an. Es ist folglich zu erkennen, dass die Bedeutung der Effektivität der Staatsgewalt zu Gunsten der Durchsetzung anderer Interessen herabgesetzt wurde. Das Effektivitätserfordernis galt nicht mehr uneingeschränkt. Mögliche die Einschränkung rechtfertigende Normen können neben dem Selbstbestimmungsrecht der Völker auch das Gewaltverbot und das Verbot der Rassendiskriminierung sein.773 Hier ist allein die Wirkung des Selbstbestimmungs769 AdG
61 (1991), S. 36024 / 36025. Hillgruber, Die Aufnahme neuer Staaten in die Völkerrechtsgemeinschaft, S. 776. 771 Peter Hilpold, Die Anerkennung der Neustaaten auf dem Balkan, AdV 31 (1993), S. 387–408 (407). 772 So im Ergebnis auch: Christiane Simmler, Kehrt die Staatengemeinschaft zur Lehre von der konstitutiven Anerkennung zurück?, in: Ignaz Seidl-Hohenveldern / Hans Jörg Schrötter, Vereinte Nationen, Menschenrechte und Sicherheitspolitik, S. 75–101 (90–94). 773 Hiroshi Taki, Effectiveness, in: Rüdiger Wolfrum, The Max Planck Encyclopedia of Public International Law, Rn. 10, Oxford 2008, online Edition, (http: / / www. mpepil.com), zuletzt eingesehen im Dez. 2010. 770 Christian
180
Teil 2: Die Entstehung von Staaten im aktuellen Völkerrecht
rechts der Völker auf das Effektivitätsprinzip von Bedeutung. In der Staatenpraxis spielte das Selbstbestimmungsrecht bei der Anerkennung bereits früher eine Rolle. So wurden Staaten mit einer effektiven Staatsgewalt wegen Verletzung des Selbstbestimmungsrechts der Völker nicht anerkannt.774 Die Nicht-Anerkennungsverpflichtung ergibt sich in diesem Fall aus der bereits oben erläuterten Stimson-Doktrin.775 Dass Gebilde ohne effektive Staatsgewalt zur Durchsetzung des Selbstbestimmungsrechts der Völker durch die Staaten des Westens anerkannt wurden, geschah im Fall Kroatiens und Bosnien-Herzegowinas erstmals. 3. Dogmatische Ansätze
In Verarbeitung dieser Staatenpraxis werden in der völkerrechtlichen iteratur verschiedene Ansätze zur dogmatischen Begründung des ZurückL drängens des Effektivitätserfordernisses zu Gunsten des Selbstbestimmungsrechts der Völker vertreten. Teilweise wird davon ausgegangen, dass ein Staat, der das Selbstbestimmungsrecht seiner Völker nicht achte, keine effektive Staatsgewalt innehabe.776 Eine Regierung, die einem Volk das Selbstbestimmungsrecht versage, werde nicht den Voraussetzungen einer dauerhaften Ordnung gerecht.777 Danach wird die Effektivität mit der Achtung des Selbstbestimmungsrechts gleichgesetzt. Dem ist zu entgegnen, dass hiernach bestehenden Staaten, die das Selbstbestimmungsrecht nicht achten, die Staatlichkeit abgesprochen werden müsste778 oder dieser Ansatz dürfte „inkonsequenterweise“ nur für die Staaten gelten, die neu gegründet würden. Ein solcher doppelter Standard lässt sich indes nicht rechtfertigen und würde die Einheit der Völkerrechtsordnung gefährden. Teils wird daher argumentiert, die fehlende Effektivität werde durch das Selbstbestimmungsrecht ersetzt.779 Für die Anerkennung sei allein auf die 774 So
wurde beispielsweise mit den südafrikanischen Homelands verfahren. zur Stimson-Doktrin Teil 2, Kapitel 3, B. Anerkennung trotz Völkerrechtsverstoßes? Ausführlich zur Entstehung von Staaten unter Verletzung des Völkerrechts bei: James Crawford, The Creation of States, S. 131–155. 776 J. E. S. Fawcett, The Law of Nations, S. 38 / 39. 777 J. E. S. Fawcett, The Law of Nations, S. 38 / 39. 778 Stephanie Baer, Der Zerfall Jugoslawiens im Lichte des Völkerrechts, S. 53. 779 Vera Gowlland-Debbas, Collective Responses to the Unilateral Declaration of Independence of Southern Rodesia and Palestine, BYIL 61 (1990), S. 135–153 (144 / 145); Judge ad hoc Kreca in seinem Sondervotum zum Zwischenurteil des IGH in: Application of the Convention on the Prevention and the Punishment of the 775 Siehe
Kap. 3: Anerkennung von Staaten181
Berechtigung einen Staat zu gründen abzustellen, nicht auf die Tatsachen. Wenn eine Verpflichtung bestehe, einen Staat, der unter Verstoß gegen das Völkerrecht entstanden sei, nicht anzuerkennen, so müsse umgekehrt die Anerkennung zulässig sein, wenn ein Recht auf die Gründung eines Staats bestehe.780 Im Ergebnis wird nach dieser Ansicht auf das Kriterium der Effektivität verzichtet, so dass die Einhaltung der völkerrechtlichen Verpflichtungen und die Durchsetzung von Rechten durch den aufgrund des Selbstbestimmungsrechts rechtmäßig entstandenen Staat mangels effektiver Staatsgewalt nicht gewährleistet sind. Aus diesem Grund ist ein vollkommener Verzicht auf das Erfordernis der Effektivität abzulehnen. Darüber hinaus wird vertreten, der Inhalt des unbestimmten Rechtsbegriffs Effektivität sei aus einer Abwägung verschiedener völkerrechtlicher Normen zu gewinnen. Die „Einheit der Völkerrechtsordnung“ gebiete es, die verschiedenen Normen in Einklang zu bringen.781 Der erforderliche Grad der Effektivität wird zu Gunsten der Durchsetzung des Selbstbestimmungsrechts abgesenkt.782 Ein absoluter Verzicht auf die Effektivität, das heißt, ein Ersetzen der Effektivität durch das Selbstbestimmungsrecht kommt allerdings aus den bereits genannten Gründen nicht in Betracht. Allein diese Ansicht bringt beide Normen in einen Ausgleich und nur durch eine Abwägung können flexible Entscheidungen getroffen werden, die dem Einzelfall gerecht werden. Nach der hier vertretenen Auffassung ist der für die Staatlichkeit erforderliche Grad der Effektivität in Abwägung mit dem Selbstbestimmungsrecht der Völker zu ermitteln, wobei das Kriterium der Effektivität nicht vollkommen ersetzt werden darf.783 Zwar werden so Abstriche in Kauf genommen hinsichtlich der Sicherstellung der Einhaltung völkerrechtlicher Verpflichtungen, was jedoch geboten erscheint. Wenngleich eine effektive Staatsgewalt zur Aufrechterhaltung der völkerrecht lichen Ordnung erforderlich ist,784 so kann jedoch gerade durch die NichtBeachtung des Selbstbestimmungsrechts die bestehende Ordnung und der Crime of Genocide, Preliminary Objections, Judgment, I.C.J. Reports 1996, S. 595– 624. Sondervotum S. 658–795 (689, Rn. 26). 780 Vera Gowlland-Debbas, Collective Responses to the Unilateral Declaration of Independence of Southern Rodesia and Palestine, BYIL 61 (1990), S. 135–153 (144 / 145). 781 Heike Krieger, Das Effektivitätsprinzip im Völkerrecht, S. 105; Jochen Wilhelm, Sezessionsrecht des Volkes im ethnischen Sinne, S. 182. 782 Daniel Thürer, Das Selbstbestimmungsrecht der Völker, AdV 22 (1984), S. 111–137 (129). 783 So auch Heike Krieger, Das Effektivitätsprinzip im Völkerrecht, S. 106. 784 Georg Dahm / Jost Delbrück / Rüdiger Wolfrum, Völkerrecht, Bd. I / 1, S. 132 / 133.
182
Teil 2: Die Entstehung von Staaten im aktuellen Völkerrecht
Weltfrieden gefährdet werden, so dass die Ordnung dann am ehesten gewahrt wird, wenn das Erfordernis der Effektivität zu Gunsten des Selbstbestimmungsrechts im Einzelfall eingeschränkt wird, obwohl nicht ganz darauf verzichtet werden kann. Eine Verpflichtung zur Anerkennung eines Staats zur Durchsetzung des Selbstbestimmungsrechts ergibt sich aus den oben genannten Gründen dennoch nicht.785 4. Zwischenergebnis
Eine frühzeitige Anerkennung sollte mithin dann gerechtfertigt sein, wenn in Abwägung mit dem Selbstbestimmungsrecht der Völker der Grad des Effektivitätserfordernisses herabgesetzt werden kann. Die Völkerrechtswidrigkeit der vorzeitigen Anerkennung würde in diesen Situationen entfallen. VII. Ergebnis Wenngleich bereits vor den vorzeitigen Anerkennungen Kroatiens und Bosnien-Herzegowinas über eine Einschränkung des Effektivitätserfordernisses nachgedacht wurde, so waren in diesen Fällen erstmals die westlichen Staaten bereit, derartige Zugeständnisse zu Gunsten des Selbstbestimmungsrechts der Völker tatsächlich zu machen. Von einer Tendenz zur Veränderung des Verständnisses kann daher durchaus gesprochen werden. Zu beachten ist aber, dass diese Entwicklungen stark europäisch und US-amerikanisch geprägt sind. Der Bildung von Gewohnheitsrecht steht somit zumindest die fehlende allgemeine Staatenpraxis entgegen. VIII. Veränderung der Wirkung der Anerkennung Werden an die Effektivität zu Gunsten der Durchsetzung des Selbstbestimmungsrechts (fortan) in Einzelfällen geringere Anforderungen gestellt, so kommt der Anerkennung eine konstitutive Wirkung zu.786 In diesen Fällen bestätigen die anerkennenden Staaten, dass ein auf das Selbstbestimmungsrecht gestütztes Sezessionsrecht besteht, dem der bisherige Inhaber 785 Siehe dazu bereits oben Teil 2, Kapitel 3, E. IV. Pflicht zur und Recht auf Anerkennung. 786 Karl Doehring, Selbstbestimmungsrecht der Völker, in: Bruno Simma, Charta der Vereinten Nationen, S. 15–32, Rn. 46; Matthias Herdegen, Völkerrecht, § 8, Rn. 12; Stefan Oeter, Selbstbestimmungsrecht im Wandel, ZaöRV 52 (1992), S. 741– 780 (769).
Kap. 3: Anerkennung von Staaten183
der Gebietshoheit keinen Titel territorialer Souveränität mehr entgegensetzen kann. Durch die Anerkennung wird das nach klassischem Verständnis nicht alle Merkmale erfüllende territoriale Gebilde zu einem Staat. Dies allerdings nur gegenüber den anerkennenden Staaten. Das Modell „relativer Staatlichkeit“ zieht in der Praxis eine Fülle praktischer Folgefragen nach sich. Es werden sich etwa Fragen zur Mitgliedschaft in Internationalen Organisationen, zur Anerkennung der Pässe des neuen „Staats“ oder im Zusammenhang mit dem Umgang von „staatlichen“ Vertretern stellen. Diese Folgeprobleme, mit denen in der Praxis durchaus umgegangen werden kann, wie der Fall Kosovos später zeigen wird, müssen zu Gunsten der effektiven Durchsetzung des Selbstbestimmungsrechts in Ausnahmesituationen jedoch hingenommen werden. Dies erscheint gerechtfertigt, da es sich um seltene Fälle handeln wird und die Schwierigkeiten „relativer Staatlichkeit“ weniger gravierend sein werden als die Folgen, wenn ein Volk im ethnischen Sinn nicht bei der berechtigten Durchsetzung seines Selbstbestimmungsrechts unterstützt wird. IX. EG-Richtlinien zur Anerkennung neuer Staaten Zudem stellt sich die Frage, ob die EG-„Richtlinien für die Anerkennung neuer Staaten in Osteuropa und in der Sowjetunion“787 und der von der EG verabschiedete „Gemeinsame Standpunkt im Hinblick auf die Anerkennung jugoslawischer Republiken“788 neue Voraussetzungen für die Anerkennung von Staaten geschaffen haben. Die Richtlinien machten die Anerkennungen von der Respektierung eines Wertekatalogs abhängig. Voraussetzungen für die Anerkennung durch die EG-Mitgliedsstaaten waren danach die Konstituierung auf demokratischer Basis unter Beachtung der einschlägigen internationalen Verpflichtungen und die Öffnung des nach Anerkennung strebenden Gebildes gegenüber einem friedlichen Prozess und Verhandlungen. Konkret wurde die Anerkennung abhängig gemacht von der Einhaltung der Regeln der Charta der Vereinten Nationen, der Schlussakte von Helsinki und der Charta von Paris. Besonders hervorgehoben wurden der Schutz von Minderheiten, die Unverletzlichkeit von Grenzen, die Bedeutung der Entwaffnung und Nichtverbreitung von Nuklearwaffen sowie die Sicherheit und regionale Stabilität. Schließlich wurde nur den Staaten die Anerkennung 787 Declaration on the „Guidelines on the Recognition of New States in Eastern Europe and in the Soviet Union“ (16. Dezember 1991), abgedruckt in: Danilo Türk, Recognition of States: A Comment, EJIL 1993, S. 66–91 (72). 788 Declaration on Yugoslavia (16. Dezember 1991), abgedruckt in: Danilo Türk, Recognition of States: A Comment, EJIL 1993, S. 66–91 (73).
184
Teil 2: Die Entstehung von Staaten im aktuellen Völkerrecht
in Aussicht gestellt, die bereit waren, alle Fragen der Staatennachfolge und regionale Konflikte im Verhandlungswege zu lösen. Mit der Feststellung der „Anerkennungsreife“ der nach Unabhängigkeit strebenden (Teil-)Republiken wurde die Badinter-Kommission betraut. Die Richtlinien werden zum Teil als rein politische Voraussetzungen für die Anerkennung betrachtet.789 Dies wird damit begründet, dass die EGStaaten selbst die Richtlinien nicht konsequent beachteten. So wurde Kroatien anerkannt, obwohl die Badinter-Kommission den verfassungsrechtlich garantierten Minderheitenschutz für nicht ausreichend erachtet hatte. Die Bundesrepublik Deutschland erkannte Slowenien und Kroatien sogar an, bevor deren „Anerkennungsfähigkeit“ durch die Kommission festgestellt worden war. Schließlich wurde Mazedonien aus rein politischen Gründen wegen des Namensstreits mit Griechenland nicht anerkannt, obwohl es die Voraussetzungen der Richtlinien bereits erfüllte. Gegen einen rein politischen Charakter der Richtlinien spricht indes, dass durch die von ihnen geschaffenen Voraussetzungen die „völkerrechtliche Zuverlässigkeit und politische Integrationsfähigkeit und -bereitschaft“ der neuen „Staaten“790 überprüft werden sollte. Auch die Erklärung „The Community and its Member States will not recognize entities which are the result of aggression“ lässt erkennen, dass die Richtlinien über eine bloße politische Absichtserklärung hinaus gehen sollten. Die Androhung einer NichtAnerkennung erscheint nur dann sinnvoll, wenn sie tatsächlich als negative Rechtsfolge gemeint ist.791 Bei den Richtlinien handelt es sich mithin um eine aufschiebende Bedingung für die Anerkennung. Nicht überzeugend ist indes die Vermutung, die EG-Staaten hätten durch die Richtlinien die klassischen Staatsmerkmale, deren Vorliegen Voraussetzung für die Anerkennung waren, ersetzen wollen.792 Gegen diese Annahme spricht die Bezugnahme auf die „normal standards of international prac tice“, die auf eine Ergänzung der klassischen Kriterien durch die neuen 789 Heike Krieger, Das Effektivitätsprinzip im Völkerrecht, S. 138; Anne Peters, Das Gebietsreferendum im Völkerrecht, S. 447. 790 Christian Hillgruber, Die Aufnahme neuer Staaten in die Völkerrechtsgemeinschaft, S. 660. 791 Christian Hillgruber, Die Aufnahme neuer Staaten in die Völkerrechtsgemeinschaft S. 662. 792 Dagegen gehen Baer, Hilpold und Rich davon aus, dass die traditionellen Staatskriterien keine entscheidende Rolle mehr dabei spielten. Stephanie Baer, Der Zerfall Jugoslawiens im Lichte des Völkerrechts, S. 339; Peter Hilpold, Die Anerkennung der Neustaaten auf dem Balkan, AdV 31 (1993), S. 387–408 (402); Roland Rich, Recognition of States, EJIL 4 (1993), S. 36–65 (56).
Kap. 3: Anerkennung von Staaten185
Voraussetzungen schließen lässt. Zudem gelten die Richtlinien ausdrücklich nur für Jugoslawien und Osteuropa. Eine grundsätzliche Abkehr von den herkömmlichen Standards kann mithin nicht intendiert gewesen sein. Neben den neuen Voraussetzungen sollte folglich grundsätzlich das Vorliegen der klassischen Staatsmerkmale Voraussetzung für die Anerkennung durch die EG und ihre Mitgliedsstaaten bleiben.
F. Ergebnis Die von Jellinek begründete Drei-Elementen-Lehre hat ihre Geltung demnach nicht verloren. Die Anerkennung hat de lege lata einen rein deklaratorischen Charakter. Allerdings sind Veränderungen in der Staatenpraxis in diesem Zusammenhang zu erkennen. Zu Gunsten des Selbstbestimmungsrechts sollten im Einzelfall Einschränkungen bei der Effektivität der Staatsgewalt hingenommen werden. In diesen Fällen kommt der Anerkennung eine konstitutive Wirkung zu. Zudem spielen bei der Anerkennung Menschen- und Minderheitenrechte eine immer größere Rolle.
Teil 3
Die Entstehung von Staaten im aktuellen Völkerrecht am Beispiel Kosovos Damit ist der Boden bereitet, die Frage zu beantworten, ob und ggf. wann Kosovo als neuer Staat im Sinn des Völkerrechts entstanden ist. Kapitel 1
Juristische Bewertung A. Erfüllung der Staatsmerkmale Um einen Staat darzustellen, müsste Kosovo grundsätzlich über die drei Staatsmerkmale Staatsgebiet, Staatsvolk und Staatsgewalt verfügen. I. Staatsgebiet Das Gebiet Kosovos muss geographisch bestimmbar sein, d. h. das Staatsgebiet muss durch Staatsgrenzen von anderen Gebieten abgegrenzt sein. Dies erscheint insofern problematisch, als Teile des Territoriums im Norden Kosovos weitgehend von Serbien kontrolliert werden793 und die Grenzen des Gebiets damit umstritten sind. Ausreichend für das Vorliegen eines Staatsgebiets ist jedoch, dass ein unbestrittenes Kerngebiet vorliegt. Eine exakte Grenzziehung ist nicht erforderlich.794 Grenzstreitigkeiten stellen nicht das Staatsgebiet in Frage. Unklar ist nur, ob der vermeintliche „Staat“ auf dem umstrittenen Gebiet die effektive Herrschaftsgewalt ausübt. Das heißt, Kosovo verfügt über ein Staatsgebiet, dessen Grenzen allerdings umstritten sind. Nach dem uti possidetis-Grundsatz ist davon auszugehen, dass die alte interne Grenze im Zeitpunkt der Unabhängigkeit zur Staatsgrenze wurde. Das Gebiet Kosovos umfasst mithin auch den umstrittenen Norden Kosovos.
793 Siehe 794 Siehe
dazu bereits oben Teil 1, Kapitel 1, E. Serben im Kosovo. dazu bereits oben Teil 2, Kapitel 1, A. I. Staatsgebiet.
Kap. 1: Juristische Bewertung187
II. Staatsvolk Dieses Gebiet muss zudem dauerhaft von Menschen bewohnt sein. Dabei kommt es nicht auf die ethnische, religiöse, kulturelle oder sprachliche Homogenität der Bewohner an. Auch eine heterogene Gemeinschaft kann ein Staatsvolk bilden.795 Auf dem Gebiet Kosovos leben dauerhaft Menschen, die ein Staatsvolk bilden können. Gleichgültig ist, ob nur die eigenen Staatsangehörigen das Staatsvolk bilden oder alle auf dem Gebiet Kosovos lebenden Menschen Teil des Staatsvolks sind. Jedenfalls gibt es eine Gemeinschaft, die das Gebiet Kosovos dauerhaft bewohnt. Um ein Staatsvolk zu bilden, muss die Mehrheit der Bewohner des Gebiets außerdem den Willen haben, einen Staat zu bilden. Fraglich erscheint, ob die in Kosovo lebenden Serben diesen Willen besitzen. Zweifel bestehen insbesondere wegen der gewalttätigen Ausschreitungen von im Norden Kosovos lebenden Serben. Entscheidend ist indes der Wille der Mehrheit der Bewohner. Die Mehrheit der Bewohner, die in Kosovo lebenden Albaner, begrüßte die Unabhängigkeit mit Jubel auf den Straßen und feiert in jedem Jahr den Jahrestag der Unabhängigkeit. Auch die große Nachfrage nach kosovarischen Pässen, Führerscheinen und anderen Dokumenten lässt auf den Willen einen Staat zu bilden schließen. Letztendlich deutet auch die hohe Wahlbeteiligung bei den Kommunalwahlen im Dezember 2009 auf einen solchen Willen bei der Mehrheit der Bevölkerung hin. Das Gebiet Kosovos wird mithin von einem Staatsvolk bewohnt.796
III. Staatsgewalt Das dritte unabdingbare Element für das Bestehen von Staatlichkeit ist die Staatsgewalt.797 Diese Staatsgewalt muss über ein gewisses Maß an Organisationsstrukturen verfügen, um die Hoheitsgewalt auf dem Staatsgebiet auszuüben. In Kosovo existieren staatliche Strukturen. An der Spitze dieser Strukturen steht der Staatspräsident, Regierungschef ist der vom Parlament gewählte Premierminister. Neben diesem sind zahlreiche Minister Teil der Regierung. Das vom Volk gewählte Parlament hat Kosovo nach der Unabhängigkeitserklärung neben einer Verfassung auch eine Nationalhymne 795 Siehe
volk.
zum Begriff des Staatsvolks bereits oben Teil 2, Kapitel I, A. II. Staats-
796 Zu diesem Ergebnis kommen auch: Heribert Franz Koeck u. a., From Protectorate to Statehood, S. 145. 797 Siehe zum Begriff der Staatsgewalt bereits oben Teil 2, Kapitel 1, A. III. Staatsgewalt.
188
Teil 3: Die Entstehung von Staaten am Beispiel Kosovos
und eine Flagge gegeben. Zudem erlässt es Gesetze798, darunter auch den Haushalt. Außerdem hat das Parlament am 21. Januar 2009 eine kosovarische Sicherheitsgruppe eingerichtet.799 Daneben hat Kosovo inzwischen Außenbeziehungen aufgenommen und Botschaften in verschiedenen Staaten eröffnet800 sowie Diplomaten in Kosovo empfangen801. Darüber hinaus schließt Kosovo bilaterale Verträge.802 Auch geben die Behörden in Kosovo kosovarische Reisepässe aus, die sogar von einigen derjenigen Staaten akzeptiert werden, die Kosovo nicht anerkannt haben (Griechenland, Slowakei und Saudi-Arabien).803 Seit 01. April 2012 konfisziert die kosovarische Polizei serbische Nummernschilder an kosovarischen Fahrzeugen und deren Fahrzeugpapiere. Eine eigene Zentralbank besteht ebenso wie ein Gerichtssystem. Die Zuständigkeit von Gerichten ist im Bereich des Zivilrechts grundsätzlich durch das „Gesetz über die ordentlichen Gerichte“ in seiner letztverbindlichen Fassung vom 01. März 1989 geregelt, welches derzeit mit Unterstützung von EULEX überarbeitet wird. Im Bereich des Strafrechts ist die Zuständigkeit von Gerichten durch die vorläufige Strafprozessordnung Kosovos (Provisional Criminal Procedure Code) vom 06. April 2003 geregelt. Demnach sind im Bereich der ordentlichen Gerichtsbarkeit Gemeindegerichte (engl.: Municipal Courts), Kreisgerichte (District Courts), Wirtschaftsgerichte (Commercial Courts) und der Oberste Gerichtshof Kosovos (Supreme Court of Kosovo) zu unterscheiden. Die Richter des Obersten Gerichtshofs sind erstmals im August 2011 durch den kosovarischen Präsi798
798 Eine Liste mit Gesetzen, die bis zum 17. April 2009 verabschiedet wurden, findet sich in Annex 5 der schriftlichen Stellungnahme Kosovos vor dem IGH im Kosovo-Verfahren. 799 Siehe dazu bereits oben Teil 1, Kapitel 2, L. V. Kosovo Security Force. 800 Darunter Deutschland, USA, Großbritannien, Frankreich, Italien, Albanien, Türkei, Belgien, Schweden, Schweiz, Tschechien, Österreich, Slowenien, Kroatien und Japan. 801 Darunter Diplomaten aus Albanien, Kroatien, Tschechien, Bulgarien, Finnland, Deutschland, Frankreich, Ungarn, Italien, Niederlande, Norwegen, Slowenien, Türkei, Großbritannien, Schweiz, Österreich und USA. Darüber hinaus haben Kanada, Belgien, Dänemark, Estland, Irland, Japan und Schweden Botschafter im Kosovo akkreditiert, die nicht dort wohnen. 802 So wurde beispielsweise am 13. Januar 2009 ein Vertrag mit der Türkei geschlossen über die Abschaffung der Visapflicht. Mit Mazedonien wurde am 17. Ok tober 2009 ein Grenzvertrag geschlossen und auch mit Albanien steht das Kosovo in Verhandlungen zu Abkommen bezüglich der Reisefreiheit sowie zu einer Kooperation der Außenministerien. Schließlich gibt es Verhandlungen mit europäischen Staaten. So die schriftliche Stellungnahme Kosovos vor dem IGH im Kosovo-Verfahren, S. 24. 803 Accordance with International Law of the Unilateral Declaration of Independence in Respect to Kosovo, Advisory Opinion of 22 July 2010: schriftliche Stellungnahme Kosovos, S. 21.
Kap. 1: Juristische Bewertung189
denten bestimmt worden. Für die Geltendmachung geschäftlicher Forderungen kann in Kosovo die Handelskammer (Kosovo Chamber of Commerce) angerufen werden.804 Die Unabhängigkeit der Justiz wird durch einen Rechtsrat (Judicial Council) überwacht, der auch darauf achtet, dass die Justiz stets multi-ethnisch besetzt ist. Der Rechtsrat hat zwei internationale Mitglieder. Die Strafverfolgung wird von der Staatsanwaltschaft gewährleistet. Diese wird wiederum von einem Ermittlungsrat (Prosecutorial Council) überwacht. Dieser stellt den allgemeinen Zugang zur Justiz sicher und überwacht die Unabhängigkeit der Strafverfolgung. Die Ernennung der Richter der Kreisgerichte und der Staatsanwälte wurde im Frühjahr 2011 abgeschlossen. Schließlich wurde ein Verfassungsgericht (Constitutional Court) errichtet. Im Juni / Juli 2009 sind die sechs nationalen und drei internationalen Richter ernannt worden, die ihre Arbeit im Anschluss aufnahmen. Ein Generalsekretär des Gerichts wurde bestimmt und weiteres Personal rekrutiert. Im Januar 2012 verabschiedete die kosovarische Regierung eine Strategie, die die Verabschiedung einer Reihe neuer Gesetze bis 2016 vorsieht. Ein Geheimdienst (Kosovo Intelligence Agency) war nach zuletzt verfügbaren Informationen Ende 2010 im Aufbau, der erste Leiter des Dienstes wurde bereits am 04. Februar 2009 ernannt. Die letzten Wahlen wurden im Dezember 2010 / Januar 2011 abgehalten. Gewählte Bürgermeister und Stadträte verwalten die Kommunen. Im September 2012 erklärte die International Steering Group die überwachte Unabhängigkeit, die der Ahtisaari-Plan für eine Übergangsphase vorgesehen hatte, und das Mandat des International Civilian Representative für beendet. Die ISG erklärte die Verfassung zum einzigen gültigen Rechtsrahmen in Kosovo. Kosovo verfügt mithin über ein gewisses Maß an Organisationsstrukturen. Die Staatsgewalt muss ihre Macht allerdings über alle auf dem gesamten Staatsgebiet befindlichen Personen tatsächlich und dauerhaft ausüben können.805 Dies erscheint insofern problematisch, als Teile des Territoriums im Norden Kosovos mit seinen Bewohnern weitgehend von Serbien kontrolliert werden.806 In diesem Teil des Gebiets ist die Staatsgewalt nicht in der Lage, die öffentliche Ordnung aufrechtzuerhalten und Maßnahmen durchzusetzen. Die beherrschende Staatsgewalt ist hier vielmehr Serbien. Derzeit übt Kosovo mithin die effektive Staatsgewalt nicht auf dem gesamten Staatsgebiet und über das gesamte Staatsvolk aus. Mit Unterstützung der internationalen Gemeinschaft wird zwar versucht, dass sich die Herrschaftsgewalt in Zukunft auch auf dieses Gebiet erstrecken wird, nach ersten Erfolgen etwa in 804 Informationen der deutschen Botschaft Pristina, http: / / www.pristina.diplo.de, zuletzt abgerufen im Dez. 2010. 805 Siehe dazu bereits oben Teil 2, Kapitel 1, A. III. Staatsgewalt. 806 Siehe dazu bereits oben Teil 1, Kapitel 1, E. Serben im Kosovo.
190
Teil 3: Die Entstehung von Staaten am Beispiel Kosovos
Form der Eröffnung eines EULEX-Büros in Nordkosovo erscheinen die Fortschritte zur Zeit jedoch eher begrenzt. Die zunehmende Gewalt und die Durchführung der serbischen Wahlen für serbische Staatsangehörige in Kosovo im Mai 2012 mit Unterstützung der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa, weisen eher auf eine Festigung serbischer Strukturen im Nordern Kosovos hin. An dieser Stelle wird ein weiteres Defizit der Staatsgewalt deutlich. Wenngleich Kosovo über Organisationsstrukturen verfügt, so sind diese nicht unabhängig von der internationalen Gemeinschaft. Insbesondere EULEX nimmt hoheitliche Aufgaben in Kosovo wahr. So besteht noch immer ein Veto-Recht des EULEX-Leiters. Dieser kann Gesetze, die vom kosovarischen Parlament verabschiedet wurden, aufheben. Auch im Rahmen der Überwachung, Beratung und Anweisung der Rechtsinstitute handelt EULEX mindestens teilweise hoheitlich. Insbesondere die EULEX-Zuständigkeit für die Verfolgung und Ahndung von Kriegsverbrechen, Terrorismus, organisierter Kriminalität, Korruption, zwischenethnischen Übergriffen und Wirtschaftskriminalität greift in die Souveränität Kosovos ein. Auch sind die Gerichte neben nationalen mit internationalen Richtern besetzt, die Polizeiarbeit erfolgt weiterhin unter internationaler Aufsicht und die KFOR ist verantwortlich für die Aufrechterhaltung der Sicherheit. Wenngleich immer mehr Befugnisse von der internationalen Gemeinschaft an die Behörden in Kosovo übergeben werden, so sind diese bisher nicht vollkommen von außen unabhängig. Die Staatsgewalt unterliegt mithin gegenwärtig sowohl nach innen wie nach außen Einschränkungen.807 Fortschritte sind allerdings bei der Entwicklung der Souveränität zu erkennen. So berichtete das International Civilian Office am 27. Februar 2009 an die International Steering Group: „The past year witnessed much progress in Kosovo, progress in building institutions, anchoring Rule of Law, in the creating and consolidating of the elements of statehood, and in taking place in the community of nations as multi-ethnic democracy. Through all its actions the state of Kosovo has proven its independence and shown that independence is irreversible.“808
IV. Ergebnis Kosovo verfügt mithin über ein Staatsgebiet und ein Staatsvolk. Wegen der beschriebenen Defizite der Staatsgewalt stellt das Gebilde jedoch nach klassischem Verständnis keinen Staat dar. 807 So
auch Brad R. Roth, Sovereign Equality and Moral Disagreement, S. 197. Bericht ist zu finden unter: http: / / www.ico-kos.org / d / ISG %20report %20 finalENG.pdf, zuletzt eingesehen im Dez. 2010. 808 Der
Kap. 1: Juristische Bewertung191
B. Wirkung der Anerkennung De lege lata können daran auch die deklaratorisch wirkenden Anerkennungen nichts ändern. Nach der zuvor beschriebenen zu begrüßenden neueren Tendenz in Staatenpraxis und Literatur stellt sich indes die Frage, ob diese Defizite zu Gunsten der Durchsetzung des Selbstbestimmungsrechts hingenommen werden könnten. Dies könnten die Staaten teilweise durch die bereits erfolgten Anerkennungen gebilligt haben. I. Herabsetzung der Anforderungen Wie bereits dargestellt, sollten die Anforderungen an die Effektivität in Abwägung mit dem Selbstbestimmungsrecht der Völker herabgesetzt werden.809 Im Fall Kosovos stellt sich zudem die Frage, ob auch die Anforderungen an den Grad der Souveränität im Einzelfall zur Durchsetzung des Selbstbestimmungsrechts herabgesetzt werden können. Auch hier gilt, dass ein Ausgleich zwischen dem Anspruch auf effektive Durchsetzung des Selbstbestimmungsrechts und dem Erfordernis einer souveränen Staatsgewalt nur dann geschaffen werden kann, wenn im Einzelfall die Anforderungen an den Grad der Souveränität herabgesetzt werden. Unter Umständen kann dem Selbstbestimmungsrecht nur so zur Durchsetzung verholfen werden. 1. Voraussetzungen für Herabsetzung der Anforderungen
Voraussetzung für die Zulässigkeit der Herabsetzung der Anforderungen an den Grad der erforderlichen Effektivität und Souveränität sollte jedoch sein, dass das Selbstbestimmungsrecht in einer zulässigen Form ausgeübt wurde. Schließlich soll durch die Herabsetzung der Anforderungen an die Effektivität und Souveränität nicht rechtswidrigen Bestrebungen zum Durchbruch verholfen werden. a) Form der Ausübung des Selbstbestimmungsrechts Überwiegend wird davon ausgegangen, Kosovo habe sich im Wege der Sezession von Serbien getrennt.810 Die Form der Ausübung des Selbstbestimmungsrechts wäre demnach die Sezession. 809 Siehe
dazu bereits oben Teil 2, Kapitel 3, E. VI. 3. Dogmatische Ansätze. z. B. Jure Vidmar, International Legal Responses to Kosovo’s Declaration of Independence, Vand. J. Transnat. L. 42 (2009), S. 779–851 (849). 810 Vgl.
192
Teil 3: Die Entstehung von Staaten am Beispiel Kosovos
Bei der Teilung Serbiens könnte es sich indes auch um die Vollendung der Dismembration Jugoslawiens811 handeln. Die Annahme, die Abspaltung Kosovos sei Teil der Dismembration gewesen, lässt sich daraus herleiten, dass Kosovo auf dem Gebiet des ehemaligen Jugoslawiens liegt. Andererseits haben sich im Rahmen der jugoslawischen Dismembration die jugoslawischen Republiken getrennt. Kosovo dagegen war keine Republik Jugoslawiens, sondern eine serbische Provinz. Die Badinter-Kommission stellte in ihrem dritten Gutachten fest, dass bei der Dismembration Jugoslawiens die früheren internen Grenzen zu achten seien.812 Eine Abspaltung unterhalb der Republikgrenzen war mithin nicht vorgesehen. Zudem erklärte die Badinter-Kommission die jugoslawische Dismembration bereits 1992 in ihrer achten Stellungnahme für beendet.813 Im Zeitpunkt der Abspaltung Kosovos am 17. Februar 2008 war die Dismembration mithin bereits seit über 15 Jahren beendet. Überdies wurde die Unabhängigkeit Kosovos während der Verhandlungen zur Dismembration und zur Wiederherstellung des Friedens auf dem Gebiet des ehemaligen Jugoslawiens nicht erwähnt. Die Abspaltung der Provinz wurde eben nicht als Teil der Dismembration angesehen. So ist auch heute nicht davon auszugehen, dass die Abspaltung Kosovos der letzte Akt der jugoslawischen Dismembration war. Vielmehr kommt allein eine Sezession in Betracht. b) Rechtmäßigkeit der Ausübung des Selbstbestimmungsrechts Im Fall Kosovos ist demnach zu untersuchen, ob die Ausübung des Selbstbestimmungsrechts in Form der Sezession rechtmäßig erfolgte. aa) Sezessionsrecht der Kosovaren Wie bereits dargestellt, darf, nach der sich verändernden Auffassung zum Sezessionsrecht, das Selbstbestimmungsrecht in Ausnahmesituationen in Form einer Sezession ausgeübt werden. Andernfalls wird nach der hier vertretenen Auffassung auch von einem Volk im ethnischen Sinn in unzulässiger Weise in die Souveränität und territoriale Integrität des Mutterstaats eingegriffen. Im Fall Kosovos stellt sich allerdings zunächst die Frage, ob 811 Zur Bewertung des Auseinanderfallens Jugoslawiens als Dismembration siehe bereits oben Teil 2, Kapitel 2, B. II. Dismembration. 812 Badinter Commission (for the Former Yugoslavia), ILM 31 (1992), S. 1494– 1526, Stellungnahme 3, S. 1499–1500 (1500). 813 Badinter Commission (for the Former Yugoslavia), ILM 31 (1992), S. 1494– 1526, Stellungnahme 8, S. 1521–1523 (1523).
Kap. 1: Juristische Bewertung193
durch die Sezession Kosovos noch in die Souveränität Serbiens eingegriffen werden konnte. (1) Souveränität Serbiens Serbien müsste im Zeitpunkt der Unabhängigkeitserklärung am 17. Februar 2008 der Souverän im Kosovo gewesen sein. Dies lässt sich wegen der internationalen Verwaltung des Gebiets seit 1999 indes bezweifeln.814 Da die internationale Verwaltung Kosovos auf Resolution 1244 (1999) des Sicherheitsrats der Vereinten Nationen beruht, ist die Beantwortung der Frage, ob die Souveränität Serbiens bereits durch Errichtung der internationalen Verwaltung beeinträchtigt oder gar aufgehoben wurde, nur anhand der Resolution zu beurteilen. Aus Resolution 1244 (1999) ergibt sich, dass Serbien während der Übergangsverwaltung Souverän im Kosovo bleiben sollte; die Vereinten Nationen übten lediglich treuhänderisch die Gebietshoheit aus.815 So fordert § 12 der Resolution die Bundesrepublik Jugoslawien auf, humanitäre Hilfe im Kosovo zuzulassen. Hätte Serbien die Souveränität über das Kosovo bereits verloren, so wäre eine solche Aufforderung entbehrlich gewesen, da nur der Souverän Hilfe von außen für ein Gebiet unterbinden kann. § 10 der Resolution bestimmt zudem ausdrücklich, dass während der Zeit der Übergangsverwaltung Kosovo substantielle Autonomie innerhalb der Bundesrepublik Jugoslawien genießen solle. Die ursprünglich jugoslawische, später serbische Souveränität sollte durch die internationale Verwaltung gerade nicht beeinträchtigt werden.816 Im Zeitpunkt der Unabhängigkeitserklärung konnte folglich noch in serbische Souveränitätsrechte eingegriffen werden. Dies wäre auch nach der hier vertretenen Auffassung nur dann zulässig gewesen, wenn den Kosovaren am 17. Februar 2008 ein Recht auf Sezession zukam. (2) Zustimmung Ein Eingriff in die Souveränität wäre dann ausgeschlossen, wenn Serbien der Sezession zugestimmt hätte. Eine solche Zustimmung liegt bis heute nicht vor, so dass durch die Unabhängigkeitserklärung Kosovos in die Sou814 Zum rechtlichen Status Kosovos unter internationaler Verwaltung siehe: Bernhard Knoll, Legal Status of Internationalised Territories, S. 44–50. 815 So auch Peter Hilpold, Das Kosovo-Problem, ZaöRV 68 (2998), S. 779–801 (787); Bernhard Knoll, Legitimacy through Defiance, Helsinki Monitor 17 (2006), S. 313–326 (314). 816 Im Ergebnis so auch schriftliche Stellungnahme der USA vor dem IGH im Kosovo Verfahren, S. 61.
194
Teil 3: Die Entstehung von Staaten am Beispiel Kosovos
veränität Serbiens eingegriffen wurde. Dieser Eingriff wäre allerdings bei Bestehen eines Sezessionsrechts zulässig gewesen. bb) Volk im ethnischen Sinn Die Bewohner des Kosovos können sich nur dann auf das Selbstbestimmungsrecht der Völker berufen, wenn es sich bei ihnen um ein Volk im Sinn des Selbstbestimmungsrechts handelt. Träger des Selbstbestimmungsrechts sind neben den Staatsvölkern auch Völker im ethnischen Sinn.817 Die Bevölkerung des Kosovos müsste sich als eine eigenständige Gruppe verstehen und den Willen erkennen lassen, als „Volk“ zu gelten. Dem widerspricht die ethnische Uneinheitlichkeit Kosovos. Neben den Kosovo-Albanern, deren Eigenschaft als Volk im ethnischen Sinn noch zu untersuchen ist, leben im Kosovo neben anderen Minderheiten auch Serben, die sich gerade nicht als Teil des kosovo-albanischen Volks verstehen. Weder objektiv noch subjektiv bilden diese Gruppen ein einheitliches Volk. Dennoch kann die Bevölkerung im Kosovo das Selbstbestimmungsrecht ausüben. Dieses wird hier zu einem Mehrheitsrecht. In dem abgrenzbaren Gebiet, auf dem etwa 90 % Kosovo-Albaner leben, wird das Selbstbestimmungsrecht im Sinne der Gruppe ausgeübt, die in der Mehrheit ist. Das serbische Volk im Kosovo genießt seinerseits wiederum im Kosovo das Selbstbestimmungsrecht und Minderheitenrechte. Diesen Rechten trägt die kosovarische Verfassung Rechnung. Es stellt sich die Frage, ob die im Kosovo lebenden Albaner ein von den im übrigen Serbien lebenden Serben unterscheidbares Volk im ethnischen Sinn darstellen. Zunächst müssen objektive Gemeinsamkeiten vorliegen, die sie von den übrigen Bewohnern unterscheiden. Dies können ethnische, sprachliche, religiöse, kulturelle oder historische Gemeinsamkeiten sein. Anders als die Serben sprechen die Albaner albanisch und schreiben lateinisch, nicht kyrillisch. Sie gehören zu einem großen Teil der islamischen Glaubensgemeinschaft an. Daneben leben im Kosovo katholische Albaner. Jedenfalls gehören die Albaner in der Regel nicht der serbisch-orthodoxen Kirche an. Sie verfügen darüber hinaus über historische Gemeinsamkeiten, wie zu Beginn der Ausführungen dargestellt. Auch siedeln die Albaner in Serbien auf einem klar abgrenzbaren Territorium, dem Kosovo, welches heute fast ausschließlich von Albanern bewohnt wird. Mit etwa 1,8 Millionen Einwohnern verfügt die Gruppierung über eine hinreichende Größe, um als Volk im ethnischen Sinn anerkannt zu werden. Objektiv wird zudem 817 Siehe dazu bereits oben Teil 2, Kapitel 2, B. III. 2. e) bb) Inhaber des Selbstbestimmungsrechts.
Kap. 1: Juristische Bewertung195
eine gewisse politische Aktivität der Gruppierung verlangt. Die KosovoAlbaner haben bereits während der bewaffneten Auseinandersetzungen im Untergrund Wahlen abgehalten und verfügten über eine politische Führung. Diese bestand auch nach Beendigung des bewaffneten Konflikts fort. Schließlich muss auf der subjektiven Seite eine ausgeprägte kollektive Identität bestehen. Gerade die serbische Unterdrückung hat den Kosovo-Albanern ein besonderes Gruppenbewusstsein gegeben. Sie verstehen sich als eine von der serbischen Gruppe unterschiedliche eigene Volksgruppe. Demnach stellen die Albaner im Kosovo ein Volk im ethnischen Sinn dar und sind mithin Träger des Selbstbestimmungsrechts.818 cc) Selbstbestimmungsrecht in Form eines Sezessionsrechts Das Selbstbestimmungsrecht steht allen Völkern im ethnischen Sinn, also auch den Kosovo-Albanern zu. Es ist indes zu überprüfen, ob die KosovoAlbaner das Selbstbestimmungsrecht auch in der Form einer Sezession ausüben durften. Nach dem klassischen Verständnis des Selbstbestimmungsrechts kann sich außerhalb eines kolonialen Kontexts aus dem Selbstbestimmungsrecht kein Sezessionsrecht entwickeln. Hier soll jedoch die in Teil 2 entwickelte Auffassung zu Grunde gelegt werden. Nach den in Teil 2 aufgestellten Kriterien ist die erste Voraussetzung für das Vorliegen eines Sezessionsrechts die Erfüllung einer der Tatbestände Völkermord, Kriegsverbrechen oder Verbrechen gegen die Menschlichkeit zum Nachteil des Volks im ethnischen Sinn. Nach der bereits oben erwähnten teleologischen Reduktion führen Kriegsverbrechen allerdings nur dann zu einem Sezessionsrecht, wenn die Kriegsverbrechen eine große Zahl von Toten oder gewaltsamen Vertreibungen inklusive großer körperlicher Leiden der Zivilbevölkerung, Vergewaltigungen und Folter in großem Ausmaß zur Folge haben. Auch die Verbrechen gegen die Menschlichkeit müssen, um ein Sezessionsrecht zu begründen, zu einer Vielzahl von Toten geführt haben. Der Internationale Strafgerichthof für das ehemalige Jugoslawien verurteilte am 26. Februar 2009 fünf serbische Mitglieder der ehemaligen politischen oder militärischen Führung für im Kosovo an der nicht-serbischen Bevölkerung 1999 begangene Verbrechen gegen die Menschlichkeit und Kriegsverbrechen.819 Da bereits der Internationale Strafgerichtshof für das ehemalige Jugoslawien feststellte, dass im Kosovo Kriegsverbrechen und 818 So auch Heribert Franz Koeck u. a., From Protectorate to Statehood, S. 136 / 137; Sebastian Weber, Das Sezessionsrecht der Kosovo-Albaner und seine Durchsetzbarkeit, AdV 43 (2005), S. 494–512 (497 / 498). 819 ICTY Case No. IT-05-87-T, 26. Februar 2009.
196
Teil 3: Die Entstehung von Staaten am Beispiel Kosovos
Verbrechen gegen die Menschlichkeit begangen wurden, wird hier nur mehr summarisch dargestellt, welche Verbrechen im Kosovo 1999 begangen wurden. Insbesondere auf die subjektive Tatseite wird wegen des vorliegenden Urteils nicht eingegangen. (1) Völkermord Der Genozid kann zusammenfassend definiert werden als eine Vielzahl von Handlungen, die sich gegen die essentiellen Lebensbedingungen einer nationalen, ethnischen, rassischen oder religiösen Gruppe als solche richten und von dem Plan geleitet sind, die Gruppe ganz oder teilweise zu vernichten.820 Die jugoslawische Armee und Polizei sowie die serbischen Paramilitärs töteten eine Vielzahl Albaner, vergewaltigten Frauen, misshandelten und bedrohten albanische Zivilisten, verweigerten Kranken und Verletzten die notwendige medizinische Versorgung und zerstörten Häuser und Kulturgüter, um nur einige der vorgenommenen Handlungen zu nennen. Die Übergriffe richteten sich gegen die essentiellen Lebensbedingungen der Albaner im Kosovo. Es ist jedoch nicht zu erkennen, dass diese Handlungen von dem Plan geleitet wurden, die Gruppe physisch zu vernichten. Die Massenvertreibungen lassen vielmehr darauf schließen, dass die Vertreibung der Albaner aus dem Kosovo beabsichtigt war, nicht aber deren Vernichtung. Auf anderem Gebiet sollten diese möglicherweise weiter leben dürfen. Die Handlungen können mithin nicht als Völkermord qualifiziert werden. (2) Kriegsverbrechen Die Handlungen stellen allerdings Kriegsverbrechen dar, da sie einen unmittelbar nach dem Völkerrecht strafbaren Verstoß gegen die Regeln des Humanitären Völkerrechts darstellen und eine große Zahl von Toten zur Folge hatten. Hinzu treten, jeweils in großem Ausmaß begangen, die Zufügung großer körperlicher Leiden, Vergewaltigungen und Folter. Das Vorgehen der staatlichen jugoslawischen Armee und der serbischen Paramilitärs verstieß gegen das Humanitäre Völkerrecht. Seit Anfang 1998 hatten die Auseinandersetzungen im Kosovo die Schwelle zum bewaffneten Konflikt überschritten. Zunächst handelte es sich um einen nicht-internationalen bewaffneten Konflikt. Ein solcher ist eine mit Waffengewalt innerhalb eines Staatsgebiets ausgetragene Auseinandersetzung, wenn sie die Größenordnung eines bewaffneten Aufruhrs oder eines Bürgerkriegs erreicht und 820 Siehe dazu bereits oben Teil 2, Kapitel 2, B. III. 2. h) cc) (6) (b) „Responsibility to Protect“.
Kap. 1: Juristische Bewertung197
zwischen der bestehenden Staatsgewalt und dieser Staatsgewalt unterworfenen Personengruppen oder zwischen verschiedenen nicht-staatlichen Gruppen stattfindet.821 Die Auseinandersetzung im Kosovo wurde zwischen der jugoslawischen Armee und der UÇK ausgetragen. Der UÇK gehörten im Kosovo lebende Albaner an. Da das Kosovo zur Zeit der Auseinandersetzungen Teil Jugoslawiens war, waren die UÇK-Kämpfer der jugoslawischen Staatsgewalt unterworfen, mit der sie sich die bewaffnete Auseinandersetzung lieferten. Die Schwelle zum nicht-internationalen bewaffneten Konflikt ist jedoch erst dann überschritten, wenn die Grenze zum bewaffneten Aufstand oder Bürgerkrieg erreicht wird. Dieser Punkt ist sicher dann überschritten, wenn die strengen Voraussetzungen von Art. 1 des II. Zusatzprotokolls zu den Genfer Konventionen von 1977 (ZP II) erfüllt sind. Diese Bestimmung erfasst bewaffnete Konflikte, „… die im Hoheitsgebiet einer Hohen Vertragspartei zwischen deren Streitkräften und abtrünnigen Streitkräften oder anderen organisierten bewaffneten Gruppen stattfinden, die unter einer verantwortlichen Führung eine solche Kontrolle über einen Teil des Hoheitsgebiets der Hohen Vertragspartei ausüben, dass sie anhaltende koordinierte Kampfhandlungen durchführen und dieses Protokoll anzuwenden vermögen“.
Weiter heißt es in Art. 1 Abs. 2 ZP II: „Dieses Protokoll findet nicht auf alle Fälle innerer Unruhen und Spannungen wie Tumulte, vereinzelt auftretende Gewalttaten und andere ähnliche Handlungen Anwendung, die nicht als bewaffnete Konflikte gelten.“
Der Begriff des bewaffneten nicht-internationalen Konflikts, der zur Anwendbarkeit des gemeinsamen Art. 3 der vier Genfer Konventionen von 1949 (GA I–IV) führt und der Völkergewohnheitsrecht zum Ausdruck bringt, ist weiter zu verstehen als der des Art. 1 ZP II, so dass die Begehung von Bürgerkriegsverbrechen auch unterhalb der strengen Schwelle von Art. 1 Abs. 2 ZP II in Betracht kommt. Die jugoslawische Armee und serbische Paramilitärs waren seit 1998 an den bewaffneten Auseinandersetzungen auf dem Gebiet Jugoslawiens beteiligt, welches Partei der Genfer Konventionen war. Mit der jugoslawischen Armee stand auf der einen Seite des Konflikts eine staatliche Armee. Fraglich ist allein, ob die UÇK eine hinreichend organisierte bewaffnete Gruppe darstellte. Die UÇK entstand aus einer Reihe von Untergrundorganisationen und stellte zunächst eine Partei mit wenigen Anhängern dar.822 Anfang 1998 galt 821 Christopher Greenwood, in: Dieter Fleck, The Handbook of International Humanitarian Law, Rn. 210. 822 Jens Reuter, Zur Geschichte der UÇK, in: Jens Reuter / Konrad Clewing, Der Kosovo Konflikt, S. 171–186 (171).
198
Teil 3: Die Entstehung von Staaten am Beispiel Kosovos
sie keinesfalls als Armee, sondern als Gruppe leicht bewaffneter Kämpfer, deren Zahl vom serbischen Innenministerium auf etwa 2.000 geschätzt wurde.823 Aufgrund der serbischen Offensiven im ersten Halbjahr 1998 wuchs die Stärke der UÇK innerhalb weniger Wochen erheblich an.824 Zu dieser Zeit war die UÇK in der Lage, Straßen von strategischer Bedeutung zu blockieren und ganze Landstriche ausschließlich zu kontrollieren.825 Im Juni erklärte die UÇK, sie kontrolliere ein Drittel des Kosovos, die Zahl der Kämpfer wurde auf 30.000 geschätzt, wobei nur etwa 12.000 Kämpfer ausgebildete bewaffnete Soldaten waren; zusätzlich kämpften etwa 17.000 junge Männer der Landbevölkerung mit Gewehren und uniformähnlicher Kleidung auf Seiten der UÇK.826 Außer zur Munitionsversorgung gab es allerdings bis zu diesem Zeitpunkt keine zentrale Logistik.827 Zudem verfügten die Kämpfer der UÇK ausschließlich über leichte Waffen.828 Die Kommandostrukturen waren zunächst eher regional aufgebaut, das heißt, regionale Kommandeure trafen Entscheidungen unabhängig von den anderen Kommandeuren.829 Die Kommandostrukturen wurden jedoch einer Revision unterzogen. Im neu eingerichteten operativen Hauptquartier befassten sich ehemalige Offiziere der Jugoslawischen Volksarmee mit den Problemen der Kriegsführung. Sie standen in Kontakt mit dem inoffiziellen Ministerpräsidenten des Kosovos und erhielten Geld von diesem. Nur noch hochqualifizierte Offiziere durften fortan Kommandoposten übernehmen.830 Neben 165 „Brigaden“ entstanden einige „Elitebrigaden“ für Spezialaufgaben.831 Ende 1998 gelangte die UÇK in den Besitz von schweren Waffen. 823 Jens Reuter, Zur Geschichte der UÇK, in: Jens Reuter / Konrad Clewing, Der Kosovo Konflikt, S. 171–186 (172). 824 Fabian Schmidt, Menschenrechte, Politik und Krieg in Kosovo, in: Jens Reuter / Konrad Clewing, Der Kosovo Konflikt, S. 187–209 (201). 825 Jens Reuter, Zur Geschichte der UÇK, in: Jens Reuter / Konrad Clewing, Der Kosovo Konflikt, S. 171–186 (172). 826 Jens Reuter, Zur Geschichte der UÇK, in: Jens Reuter / Konrad Clewing, Der Kosovo Konflikt, S. 171–186 (173); Fabian Schmidt, Menschenrechte, Politik und Krieg in Kosovo, in: Jens Reuter / Konrad Clewing, Der Kosovo Konflikt, S. 187–209 (201). 827 Jens Reuter, Zur Geschichte der UÇK, in: Jens Reuter / Konrad Clewing, Der Kosovo Konflikt, S. 171–186 (173). 828 Jens Reuter, Zur Geschichte der UÇK, in: Jens Reuter / Konrad Clewing, Der Kosovo Konflikt, S. 171–186 (174). 829 Jens Reuter, Zur Geschichte der UÇK, in: Jens Reuter / Konrad Clewing, Der Kosovo Konflikt, S. 171–186 (173). 830 Jens Reuter, Zur Geschichte der UÇK, in: Jens Reuter / Konrad Clewing, Der Kosovo Konflikt, S. 171–186 (177). 831 Jens Reuter, Zur Geschichte der UÇK, in: Jens Reuter / Konrad Clewing, Der Kosovo Konflikt, S. 171–186 (177).
Kap. 1: Juristische Bewertung199
Im Frühjahr 1999 wurde Agim Çeku Generalstabschef der UÇK und eine zentrale vertikale Kommandostruktur wurde eingeführt.832 Die UÇK übte mithin (zumindest zeitweise) über erhebliche Teile des umstrittenen Gebiets die Kontrolle aus. Spätestens seit der Reform der Kommandostrukturen war auch die Durchsetzung des Humanitären Völkerrechts möglich, da die UÇK fortan wie eine staatliche Armee strukturiert war und über eine verantwortliche Führung verfügte, die die Kampfhandlungen koordinierte. Schließlich überschritten die militärischen Aktionen beider Seiten in ihrer Intensität die Schwelle zum nicht-internationalen bewaffneten Konflikt und zur Anwendbarkeit des ZP II. Hiernach findet der Art. 3 GA I-IV und das entsprechende Völkergewohnheitsrecht auf die bewaffneten Konflikte zwischen der jugoslawischen Armee und der UÇK Anwendung. Daraus ergibt sich die Verpflichtung, Personen, die nicht an den Feindseligkeiten teilnehmen, menschlich zu behandeln. Eine Definition des Begriffs menschliche Behandlung fehlt, doch ist eine Reihe von Handlungen aufgezählt, die jedenfalls nicht damit zu vereinbaren sind. Verboten sind unter anderem Angriffe auf das Leben und die Person, namentlich Tötungen jeder Art, Verstümmelung, grausame Behandlung und Folter, Beeinträchtigungen der persönlichen Würde, namentlich erniedrigende und entwürdigende Behandlung. Eine Verstümmelung liegt vor bei schwerwiegenden Eingriffen in die körperliche Unversehrtheit, die bleibende Schäden hinterlassen.833 Folter umfasst „jede Handlung, durch die einer Person vorsätzlich große körperliche oder seelische Schmerzen oder Leiden zugefügt werden, zum Beispiel um von ihr oder einem Dritten eine Aussage oder ein Geständnis zu erlangen, um sie für eine tatsächlich oder mutmaßlich von ihr oder einem Dritten begangene Tat zu bestrafen oder um sie oder einen Dritten einzuschüchtern oder zu nötigen, oder aus einem anderen, auf irgendeiner Art von Diskriminierung beruhenden Grund, wenn diese Schmerzen oder Leiden von einem Angehörigen des öffentlichen Dienstes oder einer anderen in amtlicher Eigenschaft handelnden Person, auf deren Veranlassung oder mit deren ausdrücklichem oder stillschweigendem Einverständnis verursacht werden. Der Ausdruck umfasst nicht Schmerzen oder Leiden, die sich lediglich aus gesetzlich zulässigen Sanktionen ergeben, dazu gehören oder damit verbunden sind.“.834
Entwürdigend behandelt wird, wer durch demütigende, erniedrigende Behandlung oder auf andere Weise in seiner Würde verletzt wird.835 Eine 832 Jens Reuter, Zur Geschichte der UÇK, in: Jens Reuter / Konrad Clewing, Der Kosovo Konflikt, S. 171–186 (178). 833 Gerhard Werle, Völkerstrafrecht, Rn. 1142; Rüdiger Wolfrum / Dieter Fleck, in: Dieter Fleck, The Handbook of International Humanitarian Law, Rn. 1410. 834 Art. 1 I Anti-Folterkonvention. 835 Gerhard Werle, Völkerstrafrecht, Rn. 1167.
200
Teil 3: Die Entstehung von Staaten am Beispiel Kosovos
menschliche Behandlung verbietet demnach grundsätzlich jede Form von Gewalt oder Einschüchterung, die nicht militärisch oder aus Sicherheitsgründen gerechtfertigt ist. Verboten sind alle Verbrechen, die vorsätzlich große Leiden oder schwere Beeinträchtigungen der körperlichen Unversehrtheit oder Gesundheit verursachen, sowie Angriffe auf die Menschenwürde.836 Darüber hinaus sind gem. Art. 3 GA I–IV Verwundete und Kranke zu bergen und zu verpflegen. Verwundete Albaner erhielten im Kosovo keinerlei medizinische Versorgung. Eine Versorgung wurde somit nicht sichergestellt, sondern vielmehr verweigert. Die sexuelle Gewalt gegenüber Frauen und deren Vergewaltigung stellen erniedrigende und entwürdigende Behandlungen von Zivilisten dar. Zudem wurden zahlreiche Zivilisten gewaltsam aus ihren Häusern und Dörfern vertrieben und getötet. Auch an den Folgen der Behandlung im Gewahrsam starben Albaner. Die Behandlung der albanischen Zivilbevölkerung durch die jugoslawische Armee und die serbischen Paramilitärs kann nicht als menschlich bezeichnet werden. So kam auch der ICTY in seinem Urteil vom 26. Februar 2009 zu dem Ergebnis, dass im Kosovo durch die jugoslawische / serbische Führung das Kriegsvölkerrecht verletzt wurde.837 Darüber hinaus waren in dem vorliegenden Konflikt auch das ZP II und Art. 19 Kulturschutzkonvention zu berücksichtigen. Gem. Art. 19 Abs. 1 i. V. m. Art. 4 Abs. 3 Kulturschutzkonvention hätte die jugoslawische Armee die Zerstörung von albanischem Kulturgut im Kosovo verbieten, verhindern oder wenigstens unterbinden müssen. Durch die Zerstörung der albanischen Moscheen verstießen die Streitkräfte gegen diese humanitäre Verpflichtung. Aus Art. 4 ZP II ergibt sich zudem eine Verpflichtung zu menschlicher Behandlung von Zivilisten, die nicht eingehalten wurde. Art. 7 II ZP II verpflichtet zur medizinischen Pflege und Betreuung der Verwundeten. Gem. Art. 13 II ZP II ist es verboten, durch Anwendung und Androhung von Gewalt Schrecken unter der Zivilbevölkerung zu verbreiten. Ein Verbot der Zwangsumsiedlung von Zivilisten ergibt sich aus Art. 17 ZP II. Da gegen all diese Bestimmungen verstoßen wurde, steht fest, dass bereits vor dem Eingriff der NATO in den Konflikt in großem Ausmaß Regelungen des Humanitären Völkerrechts verletzt wurden.838 Mit dem Eingreifen der NATO am 24. März 1999 trat zu dem nicht-internationalen Konflikt ein internationaler bewaffneter Konflikt zwischen der 836 Rüdiger Wolfrum / Dieter Fleck, in: Dieter Fleck, The Handbook of International Humanitarian Law, Rn. 1410. 837 ICTY Case No. IT-05-87-T, 26. Februar 2009, Bd. 3, Abs. 1. 838 Die Arbeit erhebt nicht den Anspruch, die Aufzählung der Verletzungen sei abschließend.
Kap. 1: Juristische Bewertung201
Bundesrepublik Jugoslawien und den eingreifenden NATO-Staaten.839 Ein solcher liegt vor, wenn ein Staat Waffengewalt gegen einen anderen Staat anwendet.840 Die in der NATO zusammengeschlossenen Staaten wandten im Kosovo Waffengewalt gegen die Bundesrepublik Jugoslawien an, so dass sich in diesem bewaffneten Konflikt Staaten gegenüberstanden. Im internationalen bewaffneten Konflikt finden die Genfer Konventionen sowie das I. Zusatzprotokoll (ZP I) Anwendung. Danach sind zu militärischen Schädigungshandlungen nur rechtmäßige Kombattanten befugt. Das heißt, allein Angehörige der Streitkräfte im Sinne von Art. 43 I und II ZP I waren zu Schädigungshandlungen befugt, nicht hingegen serbische Paramilitärs, deren Handlungen aber der serbischen / jugoslawischen Führung zugerechnet werden können. Zudem darf die Zivilbevölkerung durch die Kampfhandlungen nur soweit in Mitleidenschaft gezogen werden, als es sich um sog. Kollateralschäden beim Angriff auf militärische Ziele handelt (Art. 52 ZP I). Das heißt, Tötungen von Zivilisten werden nur dann hingenommen, wenn sie militärisch notwendig und verhältnismäßig sind. Die Zivilbevölkerung wurde in diesem Konflikt von der jugoslawischen Armee und den serbischen Paramilitärs indes gezielt angegriffen. Schließlich sind gem. Art. 53 ZP I Kulturgüter und Kultstätten zu schützen.841 Wie bereits dargestellt, verstößt die gezielte Zerstörung der albanischen Moscheen gegen diese Vorschrift. Auch während der NATO-Luftangriffe verletzte die jugoslawische Armee mithin das Humanitäre Völkerrecht. Zahlreiche der Verletzungen in dem internationalen bewaffneten Konflikt zwischen der Bundesrepublik Jugoslawien und den eingreifenden NATOStaaten waren auch unmittelbar nach dem Völkerrecht strafbar. Die Verstöße gegen Art. 3 GA I-IV sind gem. Art. 8 II (c) IStGH-Statut zumindest teilweise strafbar. Zu den strafbaren Verstößen gehören die Tötungen von Zivilisten und die erniedrigende und entwürdigende Behandlung. Nach dem Eingreifen der NATO ergibt sich die Strafbarkeit der vorsätzlichen Tötung von Zivilisten aus Art. 8 II (a) (i) IStGH-Statut. Gem. Art. 8 II (b) (i) IStGH-Statut waren die vorsätzlichen Angriffe auf die Zivilbevölkerung strafrechtlich sanktioniert. Art. 8 II (b) (ii) IStGH-Statut stellt vorsätzliche Angriffe auf zivile Objekte im internationalen bewaffneten Konflikt unter 839 Zu denselben Ergebnissen (zunächst nicht-internationaler, später auch internationaler bewaffneter Konflikt) kommt auch die Arbeitsgemeinschaft Kriegsursachenforschung des Instituts für Politische Wissenschaften der Universität Hamburg, http: / / www.sozialwiss.uni-hamburg.de / publish / Ipw / Akuf / archiv_europa.htm, zuletzt abgerufen im Dez. 2010. 840 Christopher Greenwood, in: Dieter Fleck, The Handbook of International Humanitarian Law, Rn. 202. 841 Auch hier wird nicht der Anspruch auf eine abschließende Aufzählung der Verletzungen erhoben.
202
Teil 3: Die Entstehung von Staaten am Beispiel Kosovos
Strafe und wird ergänzt durch Art. 8 II (b) (ix) IStGH-Statut, der solche Häuser schützt, die dem Gottesdienst gewidmet sind. Die Vertreibung der Bevölkerung aus ihrem Siedlungsgebiet während des internationalen bewaffneten Konflikts war gem. Art. 8 II (b) (viii) IStGH-Statut strafbar. Die Zerstörung feindlichen Eigentums stellt Art. 8 II (b) (xiii) IStGH-Statut unter Strafe. Eine unmittelbare Strafbarkeit von entwürdigender und erniedrigender Behandlung und Vergewaltigung ergibt sich im internationalen bewaffneten Konflikt aus Art. 8 II (b) (xxi) und (xxii) IStGH-Statut. Wenngleich nicht alle begangenen Kriegsverbrechen unmittelbar nach dem Völkerrecht strafbare Taten darstellen, so doch die meisten der begangenen Verstöße. Eine Strafbarkeit kann sich darüber hinaus auch aus dem Völkergewohnheitsrecht ergeben. Schließlich haben die strafbaren Taten zu einer großen Zahl von Toten geführt, und die gewaltsamen Vertreibungen haben größtes Leiden in der Zivilbevölkerung hervorgerufen. Die erforderliche Schwelle zur Entstehung eines Sezessionsrechts war mithin überschritten. (3) Verbrechen gegen die Menschlichkeit Auch die begangenen Verbrechen gegen die Menschlichkeit haben die Schwere erreicht, die zur Entstehung eines Sezessionsrechts erforderlich ist. Verbrechen gegen die Menschlichkeit sind groß angelegte oder systematisch begangene Massenverbrechen, die an der Zivilbevölkerung in Kenntnis des Angriffs begangen werden.842 Die schwersten Formen sind Ausrottung und Tötung. Daneben erfüllen aber auch Versklavung, die Vertreibung von Menschen aus ihren angestammten Siedlungsgebieten, das willkürliche Einsperren oder Foltern von politischen Gegnern, die massenhafte Vergewaltigung, das Verschwindenlassen von Personen oder im Einzelfall auch die Verfolgung von Menschen durch diskriminierende Gesetze und Maßnahmen den Tatbestand der Verbrechen gegen die Menschlichkeit.843 Im Kosovo kam es insbesondere zu Vertreibungen. Darunter wird die unfreiwillige und unrechtmäßige Verbringung von Zivilisten aus ihrem Wohngebiet an einen Ort außerhalb der Staatsgrenzen (Vertreibung) oder innerhalb des Staatsgebiets (Überführung) verstanden.844 Die Zwangsmaß842 Siehe dazu bereits oben Teil 2, Kapitel 2, B. III. 2. h) cc) (6) (b) „Respon sibility to Protect“. 843 Art. 7 IStGH-Statut. Siehe dazu auch bereits oben Teil 2, Kapitel 2, B. III. 2. h) cc) (6) (b) „Responsibility to Protect.“ 844 Gerhard Werle, Völkerstrafrecht, Rn. 1218.
Kap. 1: Juristische Bewertung203
nahmen, die zur Vertreibung oder Überführung führen, müssen nicht immer körperlich wirken. Auch die Flucht der Bevölkerung aus Furcht vor weiteren Diskriminierungen oder aus Todesangst kann zur Tatbestandserfüllung ausreichen.845 Der Hochkommissar der Vereinten Nationen für Menschenrechte berichtete im Mai 1999, dass sich mehr als 750.000 albanische Flüchtlinge aus dem Kosovo außerhalb dieses Gebiets aufhielten.846 Darüber hinaus seien hunderttausende Menschen innerhalb des Kosovo auf der Flucht. Der ICTY stellte fest, dass allein zwischen März und Juni 1999 etwa 700.000 Albaner aus dem Kosovo flohen und sah es als erwiesen an, dass die Fluchtbewegungen auf der jugoslawischen / serbischen Aggression beruhten.847 Die Albaner wurden somit aus ihrem angestammten Siedlungsgebiet vertrieben. Seit 1995 wurden Albaner, also politische Gegner, willkürlich, das heißt ohne ordnungsgemäßes rechtsstaatliches Verfahren eingesperrt und in der Haft misshandelt; die Misshandlungen führten zum Teil zum Tod der Gefangenen.848 1998 / 1999 wurden militärische Aktionen gegen die Zivilbevölkerung gerichtet. Die albanische Bevölkerung wurde durch Misshandlungen, sexuelle Gewalt, Vergewaltigungen und die Aufforderung zur Flucht durch die Polizei, die jugoslawische Armee und im Auftrag Belgrads operierende serbische Paramilitärs drangsaliert. Nach Schätzungen internationaler Organisationen forderte der Konflikt in den Jahren 1998 / 1999 insgesamt 10.000 bis 12.000 Tote.849 Bis zum Jahr 2004 wurden im Kosovo 5.556 Personen als vermisst gemeldet.850 Nach Angaben der serbisch-kosovarischen Vermisstenkommission gelten bis heute noch mehr als 1800 Menschen als vermisst.851 Wenngleich nicht klar ist, wie viele Albaner unter den Toten und Vermissten sind, so stellte die OSZE doch fest: 845 ICTY Case No. IT-98-33-T, 02. August 2001, Rn. 529 / 530; ICTY Case No. IT-00-39-T, 27. September 2006, Rn. 724. 846 Report of the High Commissioner for Human Rights on the situation of human rights in Kosovo, FRY, E / CN.4 / 2000 / 32, Commission on human rights, Fifty-sixth session, Mai 1999. 847 ICTY Case No. IT-05-87-T, 26. Februar 2009, Bd. 2, Abs. 1178. 848 Siehe dazu bereits oben Teil 1, Kapitel 2, J. Die Kosovo Krise der 1990er Jahre. 849 Angaben nach: Helmut Kramer / Vedran Džihić, Die Kosovo Bilanz, S. 19. Übereinstimmend mit Angaben bei: Fabian Schmidt, Menschenrecht, Politik und Krieg in Kosovo, in: Jens Reuter / Konrad Clewing, Der Kosovo Konflikt, S. 187–209 (205). 850 Office on Missing Persons and Forensics: Statistics (Stand Mai 2004), zitiert nach: Helmut Kramer / Vedran Džihić, Die Kosovo Bilanz, S. 20. 851 Information aus: Massengrab in Serbien entdeckt, Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 11. Mai 2010, S. 8.
204
Teil 3: Die Entstehung von Staaten am Beispiel Kosovos
„While both parties to the conflict committed human rights violations, there was no balance or equivalence in the nature or scale of those violations – overwhelmingly it was the Kosovo Albanian population who suffered.“852
Es kann also festgehalten werden, dass eine große Zahl Albaner im Verlauf des Konflikts getötet wurde oder verschwand. So fasst der ICTY zusammen: „The crimes that have been proved by the Prosecution and for which the Accused are responsible include hundreds of murders, several sexual assaults, and the forcible transfer and deportation of hundreds of thousands of people.“853
Auch der erforderliche funktionale Gesamtzusammenhang der Handlungen ist erkennbar. Die Vielzahl der Toten ergibt, dass es sich um einen ausgedehnten Angriff handelte. Das Vorgehen lässt zudem auf die durch die serbische / jugoslawische Führung organisierte Natur der Handlungen schließen. Auch die begangenen Verbrechen gegen die Menschlichkeit haben eine solche Intensität erreicht, dass die Schwelle zur Entstehung eines Sezes sionsrechts überschritten ist. (4) Verhältnismäßigkeit Die Diskriminierung der Gruppe in der dargestellten Intensität allein reicht für die Entstehung eines Sezessionsrechts jedoch nicht aus. Die Sezession muss zudem verhältnismäßig sein. Bevor ein Sezessionsrecht entstehen kann, müssen grundsätzlich alle Möglichkeiten erschöpft sein, den Konflikt innerhalb des bestehenden Staats zu lösen.854 Solange andere Möglichkeiten zur Durchsetzung des Selbstbestimmungsrechts offen stehen, soll eine mögliche Destabilisierung der Region durch eine Sezession vermieden werden. Um nicht vorschnell eine Teilung Serbiens hervorzurufen, wurde zunächst eine internationale Übergangsverwaltung unter Leitung der Vereinten Nationen im Kosovo geschaffen. Während der Zeit der Übergangsverwaltung genoss das Kosovo weitgehende Autonomie innerhalb Serbiens, während gleichzeitig über den endgültigen Status der serbischen Provinz bis Ende 2007 intensiv verhandelt wurde. Unter internationaler Vermittlung wurden die Möglichkeiten zur Lösung des Konflikts ausgelotet. Neben dem Vermittler des Generalsekretärs der Vereinten Nationen bemühten sich auch die Mitglieder der Kosovo-Kontaktgruppe, der Sicherheitsrat 852 OSCE,
Background Paper – Human Rights in Kosovo 1999, S. 2. Case No. IT-05-87-T, 26. Februar 2009, Bd. 3, Abs. 1172. 854 Siehe dazu bereits oben Teil 2, Kapitel 2, B. III. 2. h) cc) (6) (g) Verhältnismäßigkeit. 853 ICTY
Kap. 1: Juristische Bewertung205
der Vereinten Nationen sowie die Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa um eine einvernehmliche Beilegung des Konflikts. Sowohl die serbische als auch die albanische Seite nahmen an den Verhandlungen teil. Eine Lösung unterhalb der Abspaltung hätte etwa die Gewährung weitreichender Autonomie für Kosovo innerhalb des serbischen Staats sein können. Die Ereignisse im März 2004855 haben aber gezeigt, dass die Gewalt zwischen Serben und Albanern jederzeit durch kleine Provokationen oder gar durch Gerüchte wieder ausbrechen kann. Das Misstrauen und der Hass zwischen den Volksgruppen waren und sind noch immer so groß, dass ein friedliches Zusammenleben in einem Staat ohne die Präsenz internationaler Truppen unmöglich erschien. Die Autonomie des Kosovos innerhalb Serbiens als milderes Mittel erschien auch deswegen nicht ausreichend, da die Kosovo-Albaner weiterhin unter serbischer Herrschaftsgewalt gestanden hätten. Die Beibehaltung des Autonomiestatus hätte wiederum in den Händen Serbiens gelegen. Die Abschaffung der Autonomie war jedoch gerade einer der Auslöser des bewaffneten Konflikts gewesen. Das mildere Mittel hätte daher nicht zum friedlichen Zusammenleben der Volksgruppen geführt. Zudem war Serbien zur Gewährung substantieller Autonomie nur unter dem Druck und wegen des großen Engagements der internationalen Gemeinschaft bereit. Schließlich traf Serbien noch während der Status-Verhandlungen einige Maßnahmen, die nicht zur Wiederherstellung des Vertrauens zwischen den Volksgruppen beitrugen: So wurde der Aufbau der Parallelstrukturen im Norden Kosovos unterstützt, Kosovo in der serbischen Verfassung von 2006 zum integralen Bestandteil Serbiens erklärt und die albanische Bevölkerung vom Referendum ausgeschlossen, das die Verabschiedung der serbischen Verfassung begleitete.856 Die albanische Seite durfte das serbische Angebot daher als unzureichend zurückweisen. Der serbischen Seite ist es nicht gelungen, während der Verhandlungen ein solches Angebot zu unterbreiten, welches den im Kosovo lebenden Albanern ein ausreichendes Maß an Sicherheit gewährt hätte.857 Im Ergebnis konnte daher keine einvernehmliche Lösung gefunden werden. Ende 2007 erklärte die Internationale Gemeinschaft die Verhandlungen für gescheitert. Die Sezession erschien als einzige Lösung des Konflikts. 855 Siehe
dazu bereits oben Teil 1, Kapitel 2, K. Internationales Protektorat. Pippan, Die Unabhängigkeit des Kosovo, in: Stephan Wittich u. a., Kosovo, S. 3–20 (7). 857 Auch Pippan kommt zu diesem Ergebnis, mit der Begründung, letztlich müsse es dem unter massiver Unterdrückung gelitten habenden Volk überlassen bleiben, darüber zu entscheiden, ob ein Angebot angenommen oder ob es „unter Verweis auf das nachhaltig zerstörte Vertrauen gegenüber dem Gesamtstaat und seinen Institu tionen“ zurückgewiesen wird. Christian Pippan, Die Unabhängigkeit des Kosovo, in: Stephan Wittich u. a., Kosovo, S. 3–20 (7). 856 Christian
206
Teil 3: Die Entstehung von Staaten am Beispiel Kosovos
Allerdings wurden die Rechtsverletzungen an der kosovo-albanischen Bevölkerung bereits in den Jahren 1998 / 1999 verübt. Nach Verabschiedung von Resolution 1244 (1999) und der Errichtung der internationalen zivilen und militärischen Präsenz im Kosovo kam es nicht mehr zu Diskriminierungen zu Lasten der Albaner im Kosovo durch den Mutterstaat Serbien. Seit dem Sturz von Slobodan Milošević im Oktober 2000 hat eine Demokratisierung in Serbien eingesetzt und eine neue Menschenrechts- und Minderheitenpolitik wird verfolgt. Das im Februar 2002 erlassene „Gesetz über den Schutz der Rechte und Freiheiten nationaler Minderheiten“ und die spätere „Charta über Menschen- und Minderheitenrechte und Bürgerfreiheiten“ bieten einen umfassenden Schutz von Menschen- und Minderheitenrechten.858 Allein das Recht auf parlamentarische Repräsentation ist auf der Ebene der Ausführungsgesetzgebung unzureichend berücksichtigt. Im Übrigen fanden sich in Serbien bereits 2004 verfassungsrechtliche und einfachgesetzliche Regelungen, die unter anderem das Recht auf Bildung in der eigenen Sprache, Rechte zum Schutz der eigenen Kultur und das Recht auf Information in der eigenen Sprache garantieren.859 In der heute geltenden serbischen Verfassung von 2006 werden in den Art. 18–81 ausdifferenziert Menschen- (Art. 18–74) und Minderheitenrechte (Art. 75–81) gewährleistet. Nationalen Minderheiten wird ein Recht auf Partizipation und der Zugang zu öffentlichen Ämtern zugesichert, die Verfassung sieht die Autonomie des Kosovos vor (Art. 182). Daneben unterzeichnete Serbien zahlreiche internationale Menschenrechtskonventionen. So traten am 12. März 2001 der Internationale Pakt zum Schutz wirtschaftlicher, sozialer und kultureller Rechte, der Internationale Pakt zum Schutz bürgerlicher und politischer Rechte, der Internationale Pakt zur Beseitigung jeder Form von Rassendiskriminierung, die Kinderrechtskonvention, die Wanderarbeiterkonvention, die Frauenrechtskonvention, die Anti-Folter-Konvention sowie die Völkermordkonvention in Serbien in Kraft. Daneben gelten heute auch die Europäische Konvention zum Schutz der Menschenrechte, die Europäische Rahmenkonvention zum Schutz Nationaler Minderheiten, die Konvention zum Schutz von Menschen mit Behinderung, die Internationale Konvention zum Schutz von Personen vor Verschwindenlassen und die Europäische Charta der Regional- oder Minderheitensprachen. 858 Zu diesem Ergebnis kam Ende 2004 eine Studie des Instituts für Ostrecht der Universität zu Köln unter Leitung von Frau Prof. Nußberger: Silvija Railić, Serbien und Montenegro, in: Angelika Nußberger, Minderheitenschutz im östlichen Europa, S. 82, http: / / www.uni-koeln.de / jur-fak / ostrecht / minderheitenschutz, zuletzt eingesehen im Dez. 2010. 859 Ausführlich dazu: Silvija Railić, Serbien und Montenegro, in: Angelika Nußberger, Minderheitenschutz im östlichen Europa, http: / / www.uni-koeln.de / jur-fak / ostrecht / minderheitenschutz, zuletzt eingesehen im Dez. 2010.
Kap. 1: Juristische Bewertung207
Menschenrechtsorganisationen sehen allerdings insbesondere bei der strafrechtlichen Verfolgung von Übergriffen auf Minderheiten Defizite. Ein Bericht von Human Rights Watch aus November 2008 dokumentiert Angriffe auf in Serbien lebende Albaner und andere Minderheiten nach der Unabhängigkeitserklärung Kosovos.860 Die Polizei traf weder präventiv Vorkehrungen zum Schutz der Minderheiten, noch wurde im Nachhinein die strafrechtliche Verfolgung der Angriffe durch die serbische Justiz aufgenommen.861 Auch der Europarat fordert Serbien regelmäßig auf, weitere Maßnahmen zur Gewährleistung eines umfassenden Minderheitenschutzes zu ergreifen. Bisher mangele es insbesondere an der Kontinuität der ergriffenen Maßnahmen.862 Außerdem hat Serbien bis heute den Kosovo-Albanern Partizipationsrechte in Serbien verwehrt. Selbst vor der Teilung durften im Kosovo lebende Albaner nicht an serbischen Parlaments- und Präsidentschaftswahlen teilnehmen, obwohl das Kosovo Teil Serbiens war. Tatsächlich scheint es somit weiterhin Diskriminierungen von Minderheiten in Serbien zu geben. Fest steht allerdings, dass die Schwere der Rechtsverletzungen erheblich nachgelassen hat. Seit 2000 werden keine systematischen Menschenrechtsverletzungen in der für ein Sezessionsrecht erforderlichen Schwere begangen. Wird das Sezessionsrecht als Notwehrrecht verstanden863, so erlischt ein einmal entstandenes Sezessionsrecht in dem Zeitpunkt, zu dem den schweren Menschenrechtsverletzungen Einhalt geboten wurde. Danach würde das Sezessionsrecht keine langfristige Wirkung entfalten. Den Kosovo-Albanern stände somit zur Zeit der Unabhängigkeitserklärung 2008 kein Sezessionsrecht mehr zu. Allerdings wird hier das Sezessionsrecht nicht als Notwehrrecht verstanden. Nach der hier vertretenen Auffassung entstand das Sezessionsrecht 1998 / 1999 zunächst nur bedingt. Obwohl die Menschenrechtsverletzungen 1998 / 1999 die Schwere zum Entstehen eines Sezessionsrechts überschritten, waren die Kosovo-Albaner nach dem ultima ratio-Gedanken zunächst verpflichtet, eine Lösung des Konflikts durch Verhandlungen einvernehmlich 860 Human Rights Watch, Hostages of Tension: Intimidation and Harassment of Ethnic Albanians in Serbia after Kosovo’s Declaration of Independence, November 2008, http: / / www.hrw.org, zuletzt eingesehen im Dez. 2010. 861 Zur mangelnden strafrechtlichen Verfolgung auch: Amnesty International, Jahresbericht 2006, S. 395, http: / / www.amnesty.de, zuletzt eingesehen am 20. April 2010; Human Rights Watch, Dangerous Indifference. Violance against Minorities in Serbia, Oktober 2005, http: / / www.hrw.org, zuletzt eingesehen im 20. Dez. 2010. 862 Res. CM / Res. CMN (2001) 7 on the implementation of the Framework Convention for the Protection of Nattional Minorities of Serbia. 863 Siehe zu dieser Konzeption bereits oben Teil 2, Kapitel 2, B. III. 2. h) cc) (6) (g) Verhältnismäßigkeit.
208
Teil 3: Die Entstehung von Staaten am Beispiel Kosovos
herbeizuführen. Erst mit dem endgültigen Scheitern der Verhandlungen trat die Bedingung zur Entstehung des Sezessionsrechts ein.864 Nach dem Scheitern der Verhandlungen musste das Sezessionsrecht freilich unverzüglich ausgeübt werden. Der Sondergesandte des Generalsekretärs der Vereinten Nationen sowie die Troika aus EU, USA und Russland erklärten die Verhandlungen im Dezember 2007 für gescheitert.865 Die Ausübung des Rechts zu Beginn des Jahres 2008 erfolgte mithin noch rechtzeitig. Die Sezession darf überdies nicht vollkommen außer Verhältnis zu der Bedrohung des Friedens durch die Sezession stehen.866 Die Sezession muss mit großer Wahrscheinlichkeit zur dauerhaften Lösung des Konflikts führen. Eine Abwägung zwischen den Risiken und den Erfolgsaussichten der Sezession ergibt die Zulässigkeit der Sezession. Durch die Erklärung der Unabhängigkeit drohte eine Destabilisierung der Region. Es wurde befürchtet, serbische Bewohner des Kosovos könnten das Kosovo aus Furcht vor Repressionen in dem neuen Staat verlassen und nach Serbien fliehen. Außerdem war zu befürchten, dass die serbische Provinz in Bosnien-Herzegowina sich ebenfalls für unabhängig erklärt und es sowohl im Kosovo als auch in Bosnien-Herzegowina zu erneuter Gewalt kommen würde. In der Region halten sich jedoch weiterhin internationale Truppen auf, die erneute Gewaltausbrüche verhindern konnten. Auch wird die Stabilität Bosnien-Herzegowinas noch immer international überwacht, so dass eine Destabilisierung unwahrscheinlich war. Auf der anderen Seite bestand die Möglichkeit, dass sich durch die Lösung des seit Jahren schwelenden Konflikts zwischen Serben und Kosovo-Albanern die Lage beruhigen und die ethnischen Spannungen nachlassen würden. Wäre allerdings mit hoher Wahrscheinlichkeit zu erwarten gewesen, dass die Kosovo-Albaner nach der Sezession (schwere) Menschenrechtsverletzungen an der serbischen Bevölkerung verüben werden, hätte der Nutzen der Sezession ihre Risiken nicht überwogen. Voraussetzung für die Zulässigkeit der Sezession ist die Erwartung, dass der neue Staat die Menschenund Minderheitenrechte und insbesondere das Selbstbestimmungsrecht desjenigen Volks achten wird, welches in dem neuen Staat nicht mehr in der Mehrheit ist.867 Es kann lediglich eine Prognose aufgestellt werden. In der 864 Siehe dazu bereits oben Teil 2, Kapitel 2, B. III. 2. h) dd) Ergebnis zum Sezessionsrecht aus dem Selbstbestimmungsrecht. 865 Siehe dazu bereits oben Teil 1, Kapitel 2, K. IV. Ahtisaari-Plan sowie Teil 1, Kapitel 2, K. VI. Troika-Gespräche. 866 Siehe dazu bereits oben Teil 2, Kapitel 2, B. III. 2. h) cc) (6) (g) Verhältnismäßigkeit. 867 Siehe dazu bereits oben Teil 2, Kapitel 2, B. III. 2. e) cc) Volk im ethnischen Sinn.
Kap. 1: Juristische Bewertung209
Unabhängigkeitserklärung verpflichtet sich die Kosovo Assembly zur Achtung der Rechte aller in Kosovo lebenden Gemeinschaften und garantiert deren effektive politische Partizipation (Abs. 2 Unabhängigkeitserklärung). Zudem sieht sie sich zur Umsetzung des Ahtisaari-Plans verpflichtet, der die Achtung von Menschen- und Minderheitenrechten sowie des Selbstbestimmungsrechts insbesondere des serbischen Volks gewährleisten soll (Abs. 3 Unabhängigkeitserklärung). Schließlich versichert sie, sich durch ihre eigene Erklärung rechtlich gebunden zu fühlen (Abs. 12 Unabhängigkeitserklärung). Kosovo hat sich mithin zur Achtung von Menschen- und Minderheitenrechten selbst verpflichtet. Auch das Selbstbestimmungsrecht der Volksgruppen, die nicht in der Mehrheit sind, soll gewährleistet werden. In Anbetracht der Verbrechen, die auch von Seiten der Kosovo-Albaner in dem nicht-internationalen bewaffneten Konflikt mit Serbien 1998 / 1999 begangen wurden, stellt sich allerdings die Frage, ob im Zeitpunkt der Sezession die Prognose gerechtfertigt war, die neue Führung in Kosovo werde die Menschen- und Minderheitenrechte tatsächlich wahren. Zahlreiche Mitglieder der Nachkriegsregierung in Kosovo haben während des Konflikts mit Serbien auf Seiten der UÇK gekämpft und einige sind später in den Zusammenhang mit Kriegsverbrechen gebracht worden. Wenngleich feststeht, dass auch von Seiten der UÇK in dem Konflikt Kriegsverbrechen begangen wurden, so wurde die Schwelle zu einer systematisch auf Kriegsverbrechen gerichteten Politik wohl nicht überschritten. Die durch Einzelne begangenen Verbrechen führen nicht zu der Prognose, die neue Führung in Kosovo werde die Menschen- und Minderheitenrechte nicht achten. Dies würde eine Verwirkung des Sezessionsrechts des Volks durch die Verbrechen Einzelner darstellen, die im Fall Kosovos und der UÇK nicht gerechtfertigt erscheint. Die Prognose, die Führung in Kosovo werde sich an die Menschen- und Minderheitenrechte halten, war zudem gerechtfertigt, da Kosovo gerade wirtschaftlich, aber auch politisch auf die Gunst der internationalen Gemeinschaft angewiesen ist. Durch eine europäische Integration versprechen sich die Kosovaren Fortschritte insbesondere in wirtschaftlicher Hinsicht. Deutlich ist, dass diese Integration und die Unterstützung anderer Staaten nur dann zu erreichen sind, wenn die Selbstverpflichtungen eingehalten werden. Es war folglich im Zeitpunkt der Unabhängigkeitserklärung zu erwarten, dass menschen- und minderheitenrechtliche Standards eingehalten und das Selbstbestimmungsrecht aller in Kosovo lebenden Völker gewahrt werden würden.
210
Teil 3: Die Entstehung von Staaten am Beispiel Kosovos
dd) Zwischenergebnis Die Albaner im Kosovo waren mithin nicht mehr zur Loyalität gegenüber Serbien verpflichtet, sondern vielmehr berechtigt, sich von Serbien abzuspalten.868 ee) Ergebnis Den Kosovo-Albanern stand somit nach der hier vertretenen Auffassung im Januar 2008 ein Recht auf Sezession von Serbien zu. Das Selbstbestimmungsrecht wurde in zulässiger Weise ausgeübt. ff) Verstoß der Sezession gegen Resolution 1244 (1999) Die Sezession könnte im Fall Kosovos allerdings aus einem anderen Grund rechtswidrig gewesen sein. Die Unabhängigkeitserklärung könnte gegen Resolution 1244 des Sicherheitsrats der Vereinten Nationen aus dem Jahre 1999 verstoßen haben. Resolution 1244 (1999) schuf für das Kosovo ein internationales Regime zum Schutz der Bevölkerung im Kosovo, welches durch die Unabhängigkeit Kosovos nunmehr tangiert wird. Unterschiedlich beurteilt wird, ob der Sicherheitsrat durch Resolution 1244 (1999) die einseitig erklärte Unabhängigkeit ausschließen wollte. Die Resolution muss daher ausgelegt werden. Regeln für die Auslegung von Resolutionen existieren nicht. Eine gewisse Orientierung können aber die Art. 31 bis 33 der Wiener Konvention über das Recht der Verträge von 1969 liefern.869 Danach ist die Resolution grundsätzlich nach Treu und Glauben in Übereinstimmung mit der gewöhnlichen, ihren Bestimmungen in dem Zusammenhang zukommenden Bedeutung und im Lichte ihres Ziels und Zwecks auszulegen (Art. 31 I WVK). Neben dem Resolutionswortlaut sind die Präambel und die Anlagen zu berücksichtigen (Art. 31 II WVK). Ergänzend können vorbereitende Arbeiten 868 Zu diesem Ergebnis kommen auch: Heribert Franz Koeck u. a., From Protectorate to Statehood, S. 137 / 138. 869 Accordance with International Law of the Unilateral Declaration of Independence in Respect to Kosovo, Advisory Opinion of 22 July 2010, S. 1–44 (34), noch nicht in der amtlichen Sammlung; Jochen A. Frowein, Unilateral Interpretation of Security Council Resolutions – a Threat to Collective Security?, in: Volkmar Götz / Peter Selmer / Rüdiger Wolfrum, Liber amicorum Günther Jaenicke, S. 97–113 (99); Alexander Orakhelashvili, A Unilateral Declaration of Independence in Kosovo, Max Planck Yearbook of United Nations Law 12 (2008), S. 1–44 (32); Michael C. Wood, The Interpretation of Security Council Resolutions, Max Planck Yearbook of United Nations Law, 2 (1998), S. 73–95 (85).
Kap. 1: Juristische Bewertung211
und die Umstände ihrer Verabschiedung herangezogen werden (Art. 32 WVK).870 Anders als bei der Vertragsauslegung müssen bei der Auslegung von Resolutionen des Sicherheitsrats auch Äußerungen von Repräsentanten des Sicherheitsrats bei der Verabschiedung der zu interpretierenden Resolution, andere Resolutionen des Sicherheitsrats in derselben Angelegenheit sowie die Praxis der Organe der Vereinten Nationen und der betroffenen Staaten berücksichtigt werden.871 (1) Verstoß gegen Resolution 1244 (1999) Die Gegner der Unabhängigkeitserklärung des Kosovos sind der Auffassung, Resolution 1244 (1999) schaffe denjenigen Rahmen, in dem die endgültige Lösung der Statusfrage gefunden werden muss.872 Der Sicherheitsrat habe in der Resolution eine ausgewogene Lösung für den Konflikt zwischen Serben und Kosovo-Albanern geschaffen. Diese Balance zwischen den Interessen dürfe bei der endgültigen Lösung nicht zerstört werden.873 Dieser Rahmen erfordere jedoch die Achtung der territorialen Integrität und Souveränität der ehemaligen Bundesrepublik Jugoslawiens, heute Serbiens.874 So werde diese ausdrücklich in der Resolution hervorgehoben. Keine Rede sei dagegen von einem Selbstbestimmungsrecht oder gar einem Recht auf Sezession. Im Einklang mit dem Gebot der Achtung der territorialen Integrität Serbiens könne lediglich das interne Selbstbestimmungsrecht ausgeübt werden.875 Die Idee von Resolution 1244 (1999) sei es gewesen, dass das Kosovo Teil Serbiens bleibe.876 So spreche die Resolution von 870 Zu den Art. 31 / 32 WVK siehe bereits oben Teil 2, Kapitel 2, B. III. 2. e) aa) Auslegung vökerrechtlicher Verträge. 871 Accordance with International Law of the Unilateral Declaration of Independence in Respect to Kosovo, Advisory Opinion of 22 July 2010, S. 1–44 (35), noch nicht in der amtlichen Sammlung. 872 Accordance with International Law of the Unilateral Declaration of Independence in Respect to Kosovo, Advisory Opinion of 22 July 2010: schriftliche Stellungnahme Russlands, S. 8 f. 873 Accordance with International Law of the Unilateral Declaration of Independence in Respect to Kosovo, Advisory Opinion of 22 July 2010: mündliche Stellungnahme Spaniens, Rn. 23. 874 Alexander Orakhelashvili, A Unilateral Declaration of Independence in Kosovo, Max Planck Yearbook of United Nations Law 12 (2008), S. 1–44 (34). 875 Accordance with International Law of the Unilateral Declaration of Independence in Respect to Kosovo, Advisory Opinion of 22 July 2010: schriftliche Stellungnahme Russlands, S. 21 f. 876 Accordance with International Law of the Unilateral Declaration of Independence in Respect to Kosovo, Advisory Opinion of 22 July 2010: schriftliche Stellungnahme Russlands, S. 22.
212
Teil 3: Die Entstehung von Staaten am Beispiel Kosovos
„substantial autonomy“ und „self-government“, was die Unabhängigkeit und insbesondere eine einseitig erklärte Unabhängigkeit ausschließe.877 Zudem sei eine Veränderung des zur Zeit der Unabhängigkeitserklärung herrschenden Status nur mit Zustimmung beider Parteien möglich; dies ergebe sich daraus, dass Resolution 1244 (1999) ein endgültiges „settlement“ des Konflikts fordere. Ein „settlement“ erfordere eine von beiden Seiten akzeptierte verhandelte Lösung.878 Daneben sei eine Statusänderung durch den Sicherheitsrat der Vereinten Nationen denkbar, da dieser die internationale Verwaltung errichtet hat. Eine einseitig erklärte Unabhängigkeit sei indes durch Resolution 1244 (1999) ausgeschlossen.879 (a) Identität der Bundesrepublik Jugoslawien mit Serbien Zunächst stellt sich hier die Frage, ob Serbien mit der Bundesrepublik Jugoslawien identisch ist, wie dies von den Vertretern dieser Auffassung unterstellt wird. Angenommen, Resolution 1244 (1999) schütze lediglich die territoriale Integrität der Bundesrepublik Jugoslawiens, die nicht mit dem heutigen Serbien identisch sein könnte, könnte die Sezession nicht gegen die Resolution verstoßen. Solange die Bundesrepublik Jugoslawien bestanden habe, hat Serbien betont, dass das Kosovo Teil Serbiens und nicht der Bundesrepublik Jugoslawiens sei. Kosovo besaß innerhalb Jugoslawiens zu keinem Zeitpunkt den Status einer jugoslawischen Republik, sondern war, mit unterschied lichen Rechten, immer Teil Serbiens, welches wiederum eine Teilrepublik Jugoslawiens bildete. Auch während der Friedensverhandlungen 1998 / 99 legten die Bundesrepublik Jugoslawien und Serbien stets großen Wert auf diese Unterscheidung.880 Die Resolution 1244 (1999) und ihre Annexe cha877 Accordance with International Law of the Unilateral Declaration of Independence in Respect to Kosovo, Advisory Opinion of 22 July 2010: schriftliche Stellungnahme Serbiens, S. 301. 878 Accordance with International Law of the Unilateral Declaration of Independence in Respect to Kosovo, Advisory Opinion of 22 July 2010: schriftliche Stellungnahme Russlands, S. 22 f.; schriftliche Stellungnahme Serbiens, S. 269 f.; schriftliche Stellungnahme Spaniens, S. 50. 879 Neben Russland argumentieren in diesem Sinn auch Argentinien, Brasilien, China, Serbien, Spanien und Zypern. 880 Vgl. Declaration by Milan Milutinović, (former) President of the Republic of Serbia on the Political Process Initiated for Kosovo and Metohdija, 11. März 1998 (abgedruckt bei Heike Krieger, The Kosovo Conflict and International Law, S. 123 / 124); Brief des Chargé d’affaires der Ständigen Vertretung Jugoslawiens bei den Vereinten Nationen an den Generalsekretär der Vereinten Nationen am 18. März 1998, UN Doc. A / 53 / 89, S / 1998 / 250 (Annex).
Kap. 1: Juristische Bewertung213
rakterisieren das Kosovo aber als Teil der Bundesrepublik Jugoslawien. Bereits 1999 sei dies von der Bundesrepublik Jugoslawien und Serbien kritisiert worden, da beide befürchteten, dass nach einem möglichen Ausscheiden Montenegros aus der Bundesrepublik Jugoslawien die Bundesrepublik ihre Existenz beenden werde.881 Auch das militärisch-technische Übereinkommen, welches kurz vor Verabschiedung von Resolution 1244 (1999) vereinbart wurde, unterscheidet zwischen der Bundesrepublik Jugoslawien und Serbien. All dies scheint dafür zu sprechen, diese Unterscheidung auch weiterhin vorzunehmen. Allerdings wurde in der „Constitutional Charta of the State Union of Serbia and Montenegro“882 in Art. 60 ausdrücklich klargestellt, dass die internationalen Dokumente, insbesondere Resolution 1244 (1999) für Serbien als Nachfolger der Staatenunion gelten sollen, für den Fall, dass die Union zerfallen sollte. Die serbische Verfassung geht ebenfalls davon aus, dass das Kosovo Teil Serbiens ist (z. B. Art. 182).883 Resolution 1244 (1999) ist daher so zu lesen, dass die Bundesrepublik Jugoslawien nunmehr durch Serbien ersetzt worden ist. (b) Autoren der Unabhängigkeitserklärung Der Auffassung, dass die Sezession gegen Resolution 1244 (1999) verstoße, ist für den Fall zuzustimmen, dass Vertreter der Interims-Verwaltung im Kosovo die Unabhängigkeit erklärten, die an die Vorgaben von Resolution 1244 (1999) gebunden waren.884 Für die Beantwortung der Frage nach dem Verstoß der Unabhängigkeitserklärung gegen Resolution 1244 (1999) kommt es daher zunächst darauf an, wer die Unabhängigkeit erklärt hat. Die Unabhängigkeitserklärung wurde von der parlamentarischen Versammlung Kosovos (engl. Kosovo Assembly) ausgesprochen. Die parlamentarische Versammlung war Teil der „Provisional Institutions of Self-Government“ (Übergangsverwaltung), die von den Vereinten Nationen durch das „Constitutional Framework“ geschaffen wurde und an die Vorgaben von Resolution 1244 (1999) gebunden war. Die Übergangsverwaltung sollte für das Kosovo substantielle Autonomie und Selbstverwaltung schaffen.
881 John
Norris, Collision Cours, S. 185.
882 http: / / www.mfa.gov.rs / Facts / const_scg.pdf,
zuletzt eingesehen im Dez. 2010. (englische Übersetzung der serbischen Verfassung), zuletzt eingesehen im Dez. 2010. 884 Accordance with International Law of the Unilateral Declaration of Independence in Respect to Kosovo, Advisory Opinion of 22 July 2010, S. 1–44 (37), noch nicht in der amtlichen Sammlung. 883 http: / / www.srbija.gov.rs / cinjenice_o_srbiji / ustav.php
214
Teil 3: Die Entstehung von Staaten am Beispiel Kosovos
Die Unabhängigkeitserklärung wurde unterzeichnet vom Präsidenten und dem Ministerpräsidenten Kosovos, dem Präsidenten der Kosovo-Versammlung und 109 Mitgliedern der Versammlung. Die Mitglieder der Versammlung sind in den Jahren 2001, 2004 und 2007 von den im Kosovo lebenden Völkern gewählt worden. Die von der OSZE beobachteten Wahlen wurden von dieser als generell fair und frei bezeichnet. Der Präsident und der Ministerpräsident werden von der Versammlung gewählt. Die Versammlung ist mithin zwar Teil der Übergangsverwaltung, doch sind ihre Mitglieder sowie der Präsident und Ministerpräsident Repräsentanten der Bevölkerung im Kosovo. Bei der Erklärung der Unabhängigkeit handelten die Erklärenden nicht als Teil der Übergangsverwaltung, sondern als Repräsentanten der Völker.885 Dies wird bestätigt durch den Beginn der Erklärung: „We, the democratically elected leaders of our people … This declaration reflects the will of the people …“.
Die Volksvertreter strebten keine Veränderung der Interims-Ordnung an, sondern wollten diese durch die Unabhängigkeitserklärung gerade beenden.886 Die Erklärung kann somit nur dann gegen Resolution 1244 (1999) verstoßen haben, wenn diese auch Aussagen für die Zeit nach Beendigung der Übergangsverwaltung traf. (2) Kein Verstoß gegen Resolution 1244 (1999) Eine am Wortlaut orientierte Auseinandersetzung mit der Resolution 1244 (1999) ergibt, dass die Resolution die einseitig erklärte Unabhängigkeit im Zeitpunkt der Erklärung durch die Volksvertreter nicht mehr ausschloss. (a) Wortlaut der Resolution Richtig ist, dass der Sicherheitsrat in Absatz 10 der Präambel der Resolution die Bindung aller Mitgliedsstaaten an die Souveränität und territoriale Integrität der Bundesrepublik Jugoslawien und der anderen Staaten der Region beteuert, wie in der Schlussakte von Helsinki und Annex 2 der Resolution dargelegt. Zunächst einmal ist darauf hinzuweisen, dass die Präambel lediglich unverbindliche Erwägungen enthält und keine verbindlichen 885 Accordance with International Law of the Unilateral Declaration of Independence in Respect to Kosovo, Advisory Opinion of 22 July 2010, S. 1–44 (39), noch nicht in der amtlichen Sammlung. 886 Accordance with International Law of the Unilateral Declaration of Independence in Respect to Kosovo, Advisory Opinion of 22 July 2010, S. 1–44 (37), noch nicht in der amtlichen Sammlung.
Kap. 1: Juristische Bewertung215
Garantien. Darüber hinaus beteuert der Sicherheitsrat die Bindung der Mitgliedsstaaten an die genannten Prinzipien. Kosovo war und ist jedoch nicht Mitglied der Vereinten Nationen. In der Schlussakte von Helsinki ist das Prinzip der Achtung der territorialen Integrität nur eines von vielen zu achtenden Prinzipien. Neben dem Selbstbestimmungsrecht der Völker spielen in dem Dokument die Menschenrechte eine zentrale Rolle. Prinzip X der Schlussakte schafft einen Ausgleich zwischen den Prinzipien. Die territoriale Integrität im Sinne der Schlussakte von Helsinki stellt mithin kein absolutes Recht dar, sondern kann zu Gunsten der anderen in der Akte genannten Rechte eingeschränkt werden. Schließlich stellt Annex 2 der Resolution lediglich Vorgaben für die zu errichtende Übergangsverwaltung auf.887 Regelungen für die Ausgestaltung des endgültigen Status finden sich, wie noch im Detail belegt werden wird, in Annex 2 nicht. Absatz 11 der Präambel bestätigt die Forderung vorhergehender Resolutionen nach substantieller Autonomie und bedeutender Selbstverwaltung für das Kosovo. Zwar wird die Unabhängigkeit hier als Lösung nicht genannt, doch wird sie auch nicht ausgeschlossen. Zudem gilt auch hier, dass die Präambel unverbindlich ist und die Vorgaben für den Status ausschließlich für die Interimsphase gelten. Dies wird die weitere Analyse der Resolution ergeben. § 1 des verbindlichen Teils der Resolution fordert, dass die politische Lösung der Kosovo-Krise auf den Prinzipien beruhen muss, die sich aus den Annexen 1 und 2 der Resolution 1244 (1999) ergeben. § 1 integriert mithin die Annexe in den operativen Teil der Resolution. Annex 1 beinhaltet die Stellungnahme des Vorsitzenden des G8-Außenministertreffens vom 06. Mai 1999. Annex 2 schließt die Ahtisaari-Chernomyrdin-Prinzipien mit in die Resolution ein, welche der Bundesrepublik Jugoslawien zur Beendigung der akuten Krise im Kosovo vorgelegt und von dieser akzeptiert worden waren. Beide Annexe sahen eine zweiteilige Lösung des Konflikts vor: Zunächst sollte die Gewalt im Kosovo beendet werden, um die humanitäre Krise schnell zu beenden, und eine Übergangsverwaltung geschaffen werden.888 In einem zweiten Schritt sollte ein politischer Prozess etabliert werden, der zur endgültigen Lösung der Statusfrage führen sollte. Absatz 6 von Annex 1 und Absatz 8 von Annex 2 bestimmen, dass ein politischer 887 So auch Peter Hilpold, Das Kosovo-Problem, ZaöRV 68 (2008), S. 779–801 (787); Helmut Tichy, Rechtsfragen bei der Anerkennung der Unabhängigkeit des Kosovo, in: Stephan Wittich u. a., Kosovo, S. 41–48 (42). 888 So auch: Accordance with International Law of the Unilateral Declaration of Independence in Respect to Kosovo, Advisory Opinion of 22 July 2010, S. 1–44 (36), noch nicht in der amtlichen Sammlung.
216
Teil 3: Die Entstehung von Staaten am Beispiel Kosovos
Prozess stattfinden müsse hin zu einem politischen Übergangsrahmenabkommen, welches den Kosovo-Albanern eine bedeutende Selbstverwaltung gewährt, aber zugleich die Souveränität und territoriale Integrität der Bundesrepublik Jugoslawien wahrt. Beide Annexe stellen somit ausdrücklich lediglich Vorgaben für den Zeitraum der Übergangsverwaltung auf.889 Das Übergangsrahmenabkommen durfte die Souveränität und territoriale Integrität der Bundesrepublik Jugoslawien nicht beeinträchtigen. Keine Aussage wurde jedoch über den endgültigen Status gemacht. Auch § 10 der Resolution bestimmt, dass die Kosovaren während des Übergangszeitraums substantielle Autonomie genießen sollten. Gemäß § 11 (a) sollte eine der Aufgaben der zivilen Präsenz die Förderung substantieller Autonomie und Selbstverwaltung im Kosovo sein unter Berücksichtigung von Annex 2 und dem Abkommen von Rambouillet. Auch § 11 (e) nimmt auf das Rambouillet-Abkommen Bezug, so dass auch dieses auszulegen ist. (b) Abkommen von Rambouillet Allein Art. I Abs. 3 von Kapitel 8 des Rambouillet-Abkommens macht eine Aussage über die Ausgestaltung des endgültigen Status des Kosovos. Dieser bestimmt: „Three years after the entry into force of this Agreement, an international meeting shall be convened to determine a mechanism for a final settlement for Kosovo, on the basis of the will of the people, opinions of relevant authorities, each Party’s efforts regarding the implementation of this Agreement, and the Helsinki Final Act, and to undertake a comprehensive assessment of the implementation of this Agreement and to consider proposals by any Party for additional measures.“890
Die Verfasser des Rambouillet-Abkommens, und durch die Inbezugnahme des Abkommens in Resolution 1244 (1999) auch der Sicherheitsrat, sahen demnach den Willen des Volks als Grundlage der endgültigen Lösung des Konflikts. Die Mehrheit im Kosovo hat sich immer wieder für die Unabhängigkeit ausgesprochen. So erklärten in den Jahren 1990 und 1991 die gewählten Volksvertreter die Unabhängigkeit des Kosovos. Folgerichtig votierte das Volk in einem Referendum im Oktober 1991 mehrheitlich für die Unabhängigkeit der Provinz. Auch die Kämpfe in den Jahren 1998 / 1999 und die Verhandlungen unter internationaler Leitung haben zum Ausdruck gebracht, dass die Mehrheit der Kosovaren sich einen unabhängigen souveränen Staat Kosovo wünschte. Der Wille des Volks war mithin sowohl in 889 So auch: Accordance with International Law of the Unilateral Declaration of Independence in Respect to Kosovo, Advisory Opinion of 22 July 2010, S. 1–44 (36), noch nicht in der amtlichen Sammlung. 890 UN Doc. S / 1999 / 648 vom 07. Juni 1999.
Kap. 1: Juristische Bewertung217
Rambouillet als auch in New York 1999 bei der Verabschiedung von Resolution 1244 (1999) bekannt. Das heißt, die Unabhängigkeit Kosovos wurde durchaus als Lösung in Betracht gezogen.891 (c) Einseitige Erklärung Durch die Bezugnahme auf das Rambouillet-Abkommen wird zudem ausgeschlossen, dass, um im Sinne von Resolution 1244 (1999) zu handeln, die endgültige Lösung des Konflikts die Zustimmung beider Parteien finden muss. Dies ergibt sich aus einem Vergleich des Rambouillet-Abkommens mit der zuvor verhandelten Hill-Vereinbarung. Gemäß den ersten drei Fassungen der Hill-Vereinbarung war die Zustimmung der Bundesrepublik Jugoslawien für Veränderungen am Ende der Interimsperiode erforderlich (Abs. VIII, Nr. 3; Abs. XI, Nr. 3 bzw. Abs. X Nr. 3). Im vierten und letzten Entwurf der Vereinbarung war dieser Passus nur mehr in Klammern vorhanden (Abs. X, Nr. 3).892 Im Abkommen von Rambouillet wurde er gestrichen. Die Bundesrepublik Jugoslawien versuchte vergeblich, ihn während der Verhandlungen wieder aufzunehmen, doch scheiterte sie mit diesem Vorhaben.893 Die Vorgabe, der endgültige Status solle im Einklang mit dem Abkommen von Rambouillet gefunden werden, schließt mithin die einseitig erklärte Sezession nicht aus. (d) Zwischenergebnis Es kann also festgehalten werden, dass alle Bezugnahmen zu territorialer Integrität und Souveränität in Resolution 1244 (1999) im Zusammenhang mit einer zu errichtenden Übergangsverwaltung stehen. Die einzige Vorgabe für die endgültige Lösung der Statusfrage ergibt sich aus dem Abkommen von Rambouillet, wonach der Wille des Volks entscheidend sei.894 891 So auch Accordance with International Law of the Unilateral Declaration of Independence in Respect to Kosovo, Advisory Opinion of 22 July 2010: schriftliche Stellungnahme Kosovos, S. 166; schriftliche Stellungnahme der USA, S. 65. 892 Die Versionen der Hill-Vereinbarung sind abgedruckt in: Marc Weller, The crisis in Kosovo, Version 1, S. 356, Version 2, S. 362, Version 3, S. 376, Version 4, S. 383. 893 Siehe Federal Republic of Jugoslavia Revised Draft Agreement, 15. März 1999, vorgeschlagene Änderungen zu Kapitel 8 Art. 1, abgedruckt in: Marc Weller, The crisis in Kosovo, S. 480. 894 So auch Accordance with International Law of the Unilateral Declaration of Independence in Respect to Kosovo, Advisory Opinion of 22 July 2010: schriftliche Stellungnahme des Vereinigten Königreichs, S. 43 / 44.
218
Teil 3: Die Entstehung von Staaten am Beispiel Kosovos
(e) Intention des Sicherheitsrats Das Schweigen der Resolution 1244 (1999) über den endgültigen Status lässt sich erklären. Bei Verabschiedung der Resolution im Juni 1999 war es das Ziel des Sicherheitsrats, die Gewalt im Kosovo schnell zu beenden895 und im Anschluss einen friedlichen Prozess zur endgültigen Lösung des Konflikts anzustoßen. Im Interesse einer schnellen Beendigung der Gewalt und der humanitären Katastrophe hat der Sicherheitsrat keine Aussagen über den endgültigen Status getroffen.896 (f) Scheitern des politischen Prozesses Deutlich ist jedoch, dass die einseitig erklärte Unabhängigkeit unmittelbar nach Verabschiedung der Resolution 1244 (1999) gegen diese verstoßen hätte. Die dargestellten Passagen der Resolution belegen, dass der Sicherheitsrat zunächst eine Übergangsverwaltung errichten wollte, die nach Durchlaufen eines politischen Prozesses in einem endgültigen Statuslösung enden sollte. Während des Übergangszeitraums sollte das Kosovo substantielle Autonomie genießen und einseitige Schritte waren von einer der Parteien durch Resolution 1244 (1999) ausgeschlossen, da andernfalls der politische Prozess gefährdet worden wäre. Dieser war im Zeitpunkt der Unabhängigkeitserklärung im Februar 2008 allerdings bereits abgeschlossen. Der politische Prozess, den Resolution 1244 (1999) vorgab, wurde im Herbst 2005 begonnen. Der Sondergesandte des VN-Generalsekretärs, Martti Ahtisaari, führte im Verlauf des Prozesses ausführliche Gespräche mit den Parteien mit dem Ziel einer einvernehmlichen Lösung. Im März 2007 legte Ahtisaari schließlich den Parteien und dem Sicherheitsrat einen Kompromissvorschlag vor und stellte fest „the potential (for negotiations) to produce any mutually agreeable outcome to Kosovo’s status (was) exhausted. Morover no amount of additional talks, whatever the format, will overcome this impasse.“897
Serbien lehnte den Vorschlag ab. Auch im Sicherheitsrat kam es zu keiner Einigung, so dass über den Vorschlag nicht abgestimmt wurde. Der Gene895 So auch Katharina Parameswaran, Der Rechtsstatus des Kosovo, AdV 46 (2008), S. 172–204 (192). 896 So auch Accordance with International Law of the Unilateral Declaration of Independence in Respect to Kosovo, Advisory Opinion of 22 July 2010: schriftliche Stellungnahme Deutschlands, S. 38 / 39; schriftliche Stellungnahme der USA, S. 62. 897 Maarti Ahtisaari, Report of the Special Envoy of the Secretary-General on Kosovo’s future status, Un Doc. S / 2007 / 168 vom 26. März 2007, Nr. 1 und 2, http: / / www.unosek.org / docref / report-english.pdf., zuletzt eingesehen im Dez. 2010.
Kap. 1: Juristische Bewertung219
ralsekretär der Vereinten Nationen beauftragte daraufhin eine Troika aus je einem Vertreter der USA, Russlands und der Europäischen Union mit den Verhandlungen. Doch die Bemühungen der Troika endeten schließlich im Dezember 2007 ergebnislos. Die über zwei Jahre dauernden Verhandlungen zwischen den Parteien unter internationaler Leitung führten zu keiner einvernehmlichen Lösung. Die Troika resümierte: „The Troika was able to facilitate high-level, intense and substantive discussions between Belgrade and Pristina. Nonetheless, the parties were unable to reach an agreement on the final status of Kosovo. Neither party was willing to cede its position on the fundamental question of sovereignty over Kosovo.“898
Obwohl die Troika „vowed to leave no stone unturned in the search for a mutually acceptable outcome“899, kam es zu keiner Einigung. Da sowohl der Sondergesandte als auch die Troika die Verhandlungen für gescheitert erklärt hatten, kann davon ausgegangen werden, dass tatsächlich kein Spielraum mehr für eine einvernehmliche Lösung bestand. Resolution 1244 (1999) schrieb für diesen Fall nicht die zeitlich unbegrenzte Fortsetzung des politischen Prozesses vor. Davon kann ausgegangen werden, da der Sicherheitsrat sicherlich nicht einen weiteren eingefrorenen Konflikt schaffen wollte900, der, wie sich im März 2004 zeigte, jederzeit aufzubrechen drohte. Ziel des Sicherheitsrats war es vielmehr, dauerhaften Frieden in der Region zu schaffen, da allein dies mit der Charta der Vereinten Nationen vereinbar ist. Das heißt, Verhandlungen schrieb Resolution 1244 (1999) zwar durchaus vor, doch war der erfolgreiche Abschluss der Verhandlungen nicht vorgeschrieben.901 In diesem Sinne stellte ad hoc-Richter am IGH Mavungu 2002 in einem anderem Zusammenhang fest: „This requirement (of prior diplomatic negotiations) is rather an obligation of conduct than of result.“902 Das heißt, vor und während der Verhandlungen wurden einseitige Schritte von Resolution 1244 (1999) ausgeschlossen. Nach deren Scheitern bestand ein solches Verbot nicht mehr.903 898 Report of the European Union / United States / Russian Federation Troika on Kosovo, UN Doc. S / 2007 / 723 (Enclosure) vom 4. Dezember 2007, Absatz 2. 899 Report of the European Union / United States / Russian Federation Troika on Kosovo, Un Doc. S / 2007 / 723 (Enclosure) vom 4. Dezember 2007, Absatz 5. 900 So auch Accordance with International Law of the Unilateral Declaration of Independence in Respect to Kosovo, Advisory Opinion of 22 July 2010: schriftliche Stellungnahme Deutschlands, S. 40. 901 So auch der IGH in: Accordance with International Law of the Unilateral Declaration of Independence in Respect to Kosovo, Advisory Opinion of 22 July 2010, S. 1–44 (36), noch nicht in der amtlichen Sammlung. 902 ICJ Armed Activities on the Territory of the Congo (New Application: 2002) (Democratic Republic of Congo v. Ruanda), Provisional Measures, Order of 10 July 2002 Sep. Op. Judge ad hoc Mavungu, I.C.J. Reports 2002, S. 272–294 (280, Rn. 30).
220
Teil 3: Die Entstehung von Staaten am Beispiel Kosovos
(g) Adressaten von Resolution 1244 (1999) Zudem ist die Bevölkerung Kosovos nur am Rande Adressat von Resolution 1244 (1999). So fordert die Resolution zwar „that the KLA and other armed Kosovo Albanian groups end immediately all offensive actions and comply with the requirements for demilitarization“904 903
und „full cooperation by all concerned … with the International Tribunal for the Former Yugoslavia“905,
im Übrigen wendet sich Resolution 1244 (1999) jedoch nicht an die Bewohner Kosovos, sondern an die internationalen Akteure.906 Für die Bewohner Kosovos ergeben sich somit keine Verpflichtungen aus der Resolution, so dass sich aus dieser auch kein Verbot der Unabhängigkeitserklärung ergibt, an welches die Erklärenden gebunden gewesen wären.907 (h) D ie Bundesrepublik Jugoslawien im Sicherheitsrat am 10. Juni 1999 Schließlich sei darauf hingewiesen, dass die Bundesrepublik Jugoslawien selbst bei Verabschiedung der Resolution 1244 (1999) äußerte, dass § 11 dieser Resolution dem Kosovo die Möglichkeit zur Sezession eröffne.908 (3) Zwischenergebnis zu Resolution 1244 (1999) Die einseitig erklärte Unabhängigkeit Kosovos verstößt folglich nicht gegen Resolution 1244 (1999).
903 So auch Accordance with International Law of the Unilateral Declaration of Independence in Respect to Kosovo, Advisory Opinion of 22 July 2010: schriftliche Stellungnahme Deutschlands, S. 40; schriftliche Stellunganhme der USA, S. 63. 904 Abs. 15 von Resolution 1244 (1999). 905 Abs. 14 von Resolution 1244 (1999). 906 Accordance with International Law of the Unilateral Declaration of Independence in Respect to Kosovo, Advisory Opinion of 22 July 2010, S. 1–44 (41), noch nicht in der amtlichen Sammlung. 907 Accordance with International Law of the Unilateral Declaration of Independence in Respect to Kosovo, Advisory Opinion of 22 July 2010, S. 1–44 (42), noch nicht in der amtlichen Sammlung. 908 Chargé d’affaires der Ständigen Vertretung Jugoslawiens bei den Vereinten Nationen, Jovanović, in der Debatte des Sicherheitsrats zur Verabschiedung von Resolution 1244, UN Doc. S / PV. 4011 vom 10. Juni 1999, S. 6.
Kap. 1: Juristische Bewertung221
(4) Schweigen der VN-Organe Daher haben sich die Organe der Vereinten Nationen auch nicht gegen die Unabhängigkeitserklärung Kosovos ausgesprochen. Im Sicherheitsrat gab es keine Bestrebungen, eine Resolution zu verabschieden, die zur Nicht-Anerkennung Kosovos aufrief, wie dies in anderen Fällen geschehen ist. Eine solche Resolution wäre wohl auch zumindest am Veto Großbritanniens, Frankreichs und der USA gescheitert. Auch der Generalsekretär und sein Sonderbeauftragter in Kosovo äußerten sich nicht ablehnend zu der Unabhängigkeitserklärung Kosovos. Insbesondere für den Sonderbeauftragten des Generalsekretärs ist dies bemerkenswert, da es zu seinen Aufgaben gehört, rechtswidrige Akte der Übergangsverwaltung und der Institutionen in Kosovo für nichtig zu erklären. So hat der Sonderbeauftragte im Februar 2003 den Entwurf einer Unabhängigkeitserklärung, welche das Parlament im Kosovo entworfen hatte, verboten.909 Ein erneutes Verbot sprach er im November 2005 aus.910 Der Generalsekretär handelte nicht einmal auf die Aufforderung Serbiens hin, seinen Sonderbeauftragten anzuweisen, die Unabhängigkeitserklärung für nichtig zu erklären.911 Es kann mithin davon ausgegangen werden, dass die genannten VN-Organe die Unabhängigkeitserklärung nicht für mit Resolution 1244 (1999) unvereinbar hielten. Wenngleich dem Schweigen dieser Organe keine unmittelbare rechtliche Wirkung zukommt912, so lassen sich daraus doch die soeben gezogenen Schlüsse ziehen. gg) Berechtigung der Erklärenden für das Volk zu sprechen Schließlich könnte die Sezession von einer nicht zuständigen Stelle ausgesprochen worden und daher rechtswidrig sein. Das Sezessionsrecht stand den im Kosovo lebenden Völkern zu. Allein diese konnten im Wege einer Mehrheitsentscheidung913 ihr Selbstbestimmungsrecht ausüben. Wie bereits 909 Vgl. Brief vom 7. Februar 2003 vom Principal Deputy Special Representative of the Secretary General to the President of the Assembly of Kosovo, zitiert nach: Stellungnahme der USA vor dem IGH im Kosovo-Verfahren, S. 86, Fn. 313. 910 Accordance with International Law of the Unilateral Declaration of Independence in Respect to Kosovo, Advisory Opinion of 22 July 2010: schriftliche Stellungnahme der USA, S. 86. 911 SC, provisional verbatim record, 63rd year, 5839th meeting, 18. Februar 2008, S / PV.5839, S. 5. 912 Accordance with International Law of the Unilateral Declaration of Independence in Respect to Kosovo, Advisory Opinion of 22 July 2010: schriftliche Stellungnahme Spaniens, S. 55. 913 Zur Reduzierung des Selbstbestimmungsrechts auf ein Mehrheitsrecht siehe bereits oben Teil 2, Kapitel 2, B. III. 2. i) Selbstbestimmungsrecht als Mehrheitsrecht.
222
Teil 3: Die Entstehung von Staaten am Beispiel Kosovos
dargestellt, wurde die Unabhängigkeit von den Repräsentanten des kosovarischen Volks ausgesprochen. Bemerkenswert an der Entscheidung der Kosovo Assembly ist, dass lediglich acht Mitglieder der Versammlung bei der Entscheidung fernblieben und sich so ihrer Stimme enthielten. Gegenstimmen gab es keine. Zehn Mitglieder der Versammlung gehörten der in Kosovo lebenden serbischen Minderheit an. Mindestens zwei davon müssen folglich für die Unabhängigkeit gestimmt haben. Als Volksvertreter waren die Mitglieder der Kosovo Assembly zur Ausübung des Selbstbestimmungsrechts befugt. c) Ergebnis Den Kosovo-Albanern stand somit nach der hier vertretenen Auffassung im Zeitpunkt der Unabhängigkeitserklärung ein Sezessionsrecht als Ausfluss des Selbstbestimmungsrechts zu, welches sie in rechtmäßiger Weise ausgeübt haben. 2. Ergebnis zu Voraussetzungen der Herabsetzung
Die Voraussetzungen zur Herabsetzung der Anforderungen an die Effektivität und Souveränität der Staatsgewalt in Kosovo sind somit erfüllt. II. Wirkung der Anerkennungen Durch die Anerkennungen haben die Staaten zum Ausdruck gebracht, dass sie zu Gunsten der Durchsetzung des Selbstbestimmungsrechts gewisse Defizite im Hinblick auf die klassischen Anforderungen an die Staatsgewalt hinnehmen. In diesem Fall sollte der Anerkennung folglich eine konstituierende Wirkung zukommen.
C. Ergebnis Nach dem klassischen Verständnis des Völkerrechts stand dem Volk im ethnischen Sinn im Kosovo kein Sezessionsrecht zu und die Anerkennungen bleiben ohne Rechtswirkung. Gegenwärtig ist Kosovo de lege lata mangels einer effektiven unabhängigen Staatsgewalt kein Staat. Nach der hier vertretenen Ansicht ist Kosovo jedoch gegenüber denjenigen Staaten ein Staat, die Kosovo als solchen anerkannt haben. Nicht jedoch gegenüber denjenigen, die die Anerkennung (bisher) verweigern, da diese Staaten nicht zum Ausdruck gebracht haben, dass sie die Defizite zu Guns-
Kap. 1: Juristische Bewertung223
ten des Selbstbestimmungsrechts akzeptieren. Dieses Ergebnis erscheint unhaltbar, es ist zu Gunsten einer effektiven Durchsetzung des Selbstbestimmungsrechts allerdings hinzunehmen. Zudem entspricht es der Realität. So hat Kosovo bisher keinen Antrag auf Aufnahme etwa in die Vereinten Nationen oder die OSZE gestellt, da für die Mitgliedschaft in diesen Organisationen die Staatlichkeit erforderlich ist, die eben von einem nicht unerheblichen Teil der Staaten nicht anerkannt wird. Ein Beispiel dafür, dass das gefundene Ergebnis der Realität entspricht, lieferte auch der Balkan-Gipfel mit EU-Vertretern im März 2010. Da Kosovo zu dem Treffen eingeladen wurde, forderte Serbien im Voraus, keine Namensschilder und Flaggen aufzustellen, die Gespräche als informell zu deklarieren und neben dem kosovarischen Präsidenten Hashim Thaçi auch den damaligen Leiter der UNMIK, Lamberto Zannier, einzuladen. Obwohl alle Forderungen erfüllt wurden, nahm Serbien nicht an dem Treffen teil. Ebenso blieb der ehemalige spanische Außenminister Miguel Angel Moratinos dem Treffen fern, obwohl Spanien den EU-Ratsvorsitz innehatte. Der bis Ende 2011 amtierende bosnische Ministerpräsident Nikola Spiric verließ den Saal während der Rede des kosovarischen Premierministers.914 Zu ähnlichen Schwierigkeiten kam es im Vorfeld des Western Balkan Summits in Sarajevo am 02. Juni 2010, welchen die spanische EU-Ratspräsidentschaft organisierte. Serbien forderte, dass Kosovo im Rahmen der Konferenz den Zusatz UNMIK in seinem Namen tragen müsse, was die Regierung Kosovos verweigerte. Schließlich wurde die Konferenz nach dem Gymnich-Modell gehalten, in dem Beamte nur ihrem Namen nach identifiziert werden und weder ihre offiziellen Titel noch ihre nationalen Symbole tragen. Dieses Format erlaubte es sowohl den Beamten Kosovos als auch denen Serbiens teilzunehmen.915 Im Rahmen der von der EU initiierten Gespräche zwischen Serbien und Kosovo wurde inzwischen eine Lösung für den Umgang mit derartigen Situationen vereinbart.
914 Zu dem Treffen am 20. März 2010: Enver Robelli, Der nie verwundene Verlust, Süddeutsche Zeitung, 22. März 2010, S. 8. 915 EurActiv, EU veranstaltet „Wohlfühl-Event“ für hoffnungsvollen Westbalkan, 04. Juni 2010, online Quelle, http: / / www.euractiv.com / de / erweiterung / eu-veranstal tet-wohlfuehl-event-fuer-hoffnungsvollen-westbalkan-news-494833, zuletzt eingesehen im Dez. 2010.
224
Teil 3: Die Entstehung von Staaten am Beispiel Kosovos
Kapitel 2
Veränderung des Völkerrechts – Ausblick Auf der einen Seite wird immer wieder die Einmaligkeit der Ereignisse in Kosovo betont.916 Wegen der besonderen Geschichte des Konflikts und seiner außergewöhnlichen Behandlung durch die Vereinten Nationen komme dem Fall keinerlei Präzedenzwirkung zu. Eine solche Klarstellung hat die Versammlung Kosovos gar in ihre Unabhängigkeitserklärung aufgenommen. Auf der anderen Seite wird vor der Präzedenzwirkung des Falls gewarnt. Eine spannende Frage ist deshalb, ob das Verhalten der Internationalen Staatengemeinschaft gegenüber Kosovo Auswirkungen auf das Völkerrecht hat. Die Existenz des Selbstbestimmungsrechts ist nicht mehr umstritten, daran hat auch der Fall Kosovos nichts geändert. Der Inhalt dieses Rechts ist jedoch an seinem Rand in Fluss geraten. Zunächst ist dem Selbstbestimmungsrecht außerhalb der Dekolonisierung kein Sezessionspotential zugebilligt worden.917 Die Reaktionen der Staaten auf die Unabhängigkeitserklärung Kosovos aber stellen diese orthodoxe Position in Frage. Die Reaktionen zahlreicher Staaten auf die Selbstbestimmungsforderungen in Kosovo zeigen jedenfalls ein gesteigertes Bedürfnis nach Schutz der Menschenrechte, Verbesserung des Minderheitenschutzes, der Erhaltung des Weltfriedens und der internationalen sowie regionalen Sicherheit. Traditionelle völkerrecht liche Regeln erfahren eine Relativierung zur Durchsetzung anderer Grundwerte und Normen, namentlich der Friedenserhaltung und Stabilisierung.918 Das Verständnis des Selbstbestimmungsrechts ist mithin in Bewegung geraten. Das Verfahren vor dem Internationalen Gerichtshof zu der Frage „Accordance with International Law of the Unilateral Declaration of Independence in Respect to Kosovo“ hat gezeigt, dass eine Reihe von Staaten bei schwerwiegenden Menschenrechtsverletzungen von der Entstehung eines Sezessionsrechts als Ausfluss des Selbstbestimmungsrechts ausgehen. Dabei steht fest, dass der Fall Kosovos keine Veränderung des Völkerrechts dahingehend bewirkt hat, dass nunmehr ein Recht auf Sezession außerhalb des kolonialen Kontexts allgemein anerkannt wäre. Insoweit fügt sich der Fall in eine größere Entwicklungstendenz des Völkerrechts ein, zu der die Abkehr von einer ausschließlichen Souveränitäts916 So zum Beispiel: Peter Hilpold, Die Sezession, in: ders., Das Selbstbestimmungsrecht der Völker, S. 11–44 (37). 917 Urs Saxer, Die internationale Steuerung der Selbstbestimmung und der Staatenentstehung, S. 408 / 409. 918 Urs Saxer, Die internationale Steuerung der Selbstbestimmung und der Staatenentstehung, S. 975.
Kap. 2: Veränderungen des Völkerrechts – Ausblick225
orientierung der Staaten und eine behutsame Relativierung des Effektivitätsgedankens zu zählen sind. Diese Entwicklung hat bereits Anfang der 1990er Jahre mit der Anerkennung der jugoslawischen Teilrepubliken begonnen. Nach europäischer und US-amerikanischer Ansicht war die Effektivität der Staatsgewalt nicht mehr in vollem Maße notwendig für die Entstehung eines Staats. Auch die Souveränität spielte nunmehr eine untergeordnete Rolle. Die Anerkennung gewann dagegen an Bedeutung unter Abkehr von den klassischen Anerkennungstheorien. Durch die Anerkennung kann so dem Selbstbestimmungsrecht zur Durchsetzung verholfen werden. Zu beachten ist aber, dass diese Entwicklungen eben stark europäisch und US-amerikanisch geprägt sind. Eine Tendenz zur Veränderung der Auffassungen ist mithin zu erkennen, aber das geltende Völkerrecht hat sich bisher nicht abschließend verändert. Bei skeptischer Betrachtung verbindet sich mit dem Präzedenzfall Kosovo die Gefahr, dass sich andere separatistische Bewegungen in der Zukunft auf das Beispiel Kosovos berufen werden, auch wenn die besonderen Umstände, die diesen Fall prägen, nicht gegeben sind. So haben sich Südosse tien und Abchasien im Gefolge der Unabhängigkeitserklärung Kosovos für unabhängig erklärt. In Georgien hat dies zu einem bewaffneten Konflikt geführt. Sollten sich auch andere Akteure durch den Fall Kosovos, aber ohne dass dessen prägende Elemente gegeben sind, in ihren separatistischen Bestrebungen gestärkt sehen und diese unter Umständen mit Gewalt durchsetzen wollen, so wäre die Stabilität und der Frieden in vielen Regionen der Welt gefährdet. Zudem könnten von Separationen bedrohte Staaten früher zu gewaltsamen Mitteln greifen, um derartige Bestrebungen zu unterbinden.919 Es ist deshalb von besonderer Bedeutung zu betonen, dass der Fall Kosovos als Präzedenzfall für ein Sezessionsrecht außerhalb des kolonialen Kontexts an äußerst strenge Voraussetzungen und insbesondere an die Begehung schwerer Völkerstraftaten zu Lasten des betreffenden Volkes gebunden sein sollte. Es steht zu hoffen, dass diese Voraussetzungen in der Zukunft noch seltener erfüllt sein werden als in den letzten Jahren.
919 Christian
(167).
Schaller, Die Sezession des Kosovo, AdV 46 (2008), S. 131–171
Literaturverzeichnis Albrecht, Ulrich / Schäfer, Paul: Der Kosovo-Krieg: Fakten – Hintergründe – Alternativen, 2. Auflage, Köln 1999. Zit.: Ulrich Albrecht / Paul Schäfer, Der KosovoKrieg Alston, Philip: Peoples’ Rights, Oxford 2001. Zit.: Bearbeiter, Titel, in: Philip Alston, Peoples’ Rights Anzilotti, Dionisio: Cours de Droit International, Premier Volume: Introduction – Théories Générales, Paris 1929. Zit.: Dionisio Anzilotti, Cours de Droit International, Bd. 1 (1929) Arnauld, Andreas von: Völkerrecht, Heidelberg 2012. Zit.: Andreas von Arnauld, Völkerrecht Baer, Stephanie: Der Zerfall Jugoslawiens im Lichte des Völkerrechts, Frankfurt am Main 1995. Zit.: Stephanie Baer, Der Zerfall Jugoslawiens im Lichte des Völkerrechts Bauer, Otto: Die Nationalitätenfrage und die Sozialdemokratie, Wien 1907. Zit.: Otto Bauer, Die Nationalitätenfrage und die Sozialdemokratie Bayefsky, Anne: Self-determination in International Law: Quebec and Lessons Learned, The Hague 2000. Zit.: Bearbeiter, Titel, in: Anne Bayefsky, Self-determination in International Law Beckmann-Petey, Monika: Der jugoslawische Föderalismus, München 1990. Zit.: Monika Beckmann-Petey, Der jugoslawische Föderalismus Berber, Friedrich: Lehrbuch des Völkerrechts, Band 1: Allgemeines Friedensrecht, 2. Auflage, München 1975. Zit.: Friedrich Berber, Lehrbuch des Völkerrechts, Bd. 1 Bernhardt, Rudolf: Encyclopedia of Public International Law, Band 4, Amsterdam 2000. Zit.: Bearbeiter, Titel, in: Rudolf Bernhardt, Encyclopedia of Public International Law, Bd. 4 – Ungeschriebenes Völkerrecht, Zeitschrift für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht, Band 36, 1976, Seite 50–76. Zit.: Rudolf Bernhardt, Ungeschriebenes Völkerrecht, ZaöRV 36 (1976), S. 50–76 Bernhardt, Rudolf / Geck, Wilhelm Karl / Jaenicke, Günther / Steinberger, Helmut: Völkerrecht als Rechtsordnung, Internationale Gerichtsbarkeit, Menschenrechte, Festschrift für Hermann Mosler, Berlin 1983. Zit.: Rudolf Bernhardt u. a., Festschrift für Hermann Mosler Bindschedler, Rudolf L.: Die Anerkennung im Völkerrecht, Berichte der Deutschen Gesellschaft für Völkerrecht, Band 4, Karlsruhe 1961, Seite 1–24. Zit.: Rudolf L. Bindschedler, Die Anerkennung im Völkerrecht, BDGVR 4 (1961), S. 1–24
Literaturverzeichnis227 Bishai, Linda S.: Forgetting Ourselves: Secession and the (Im)possibility of Territorial Identity, Lanham 2004. Zit.: Linda S. Bishai, Forgetting Ourselves Blaustein, Albert P. / Flanz, Gisbert H.: Constitutions of the Countries of the World, Band XI, New York 1993. Zit.: Verfasser, Titel, in: Albert P. Blaustein / Gisbert H. Flanz, Constitutions of the Countries of the World, Bd. XI Blumenwitz, Dieter: Volksgruppen und Minderheiten, Politische Vertretung und Kulturautonomie, Berlin 1995. Zit.: Dieter Blumenwitz, Volksgruppen und Minderheiten Blumenwitz, Dieter / Gornig, Gilbert: Minderheiten- und Volksgruppenrechte in Theorie und Praxis, Köln 1993. Zit.: Bearbeiter, Titel, in: Dieter Blumenwitz / Gilbert Gornig, Minderheiten- und Volksgruppenrechte Blumenwitz, Dieter / Meissner, Boris: Das Selbstbestimmungsrecht der Völker und die deutsche Frage, Köln 1983. Zit.: Bearbeiter, Titel, in: Dieter Blumenwitz / Boris Meissner, Das Selbstbestimmungsrecht und die deutsche Frage Borgen, Christopher J.: Kosovo’s Declaration of Independence: Self-Determination, Secession and Recognition, American Society of International Law Insight, Band 12, 2008. Zit.: Christopher J. Borgen, Kosovo’s Declaration of Independence, ASIL Insight 12 (2008) Brockhaus, Friedrich Arnold: Der Brockhaus: in 15 Bänden, Permanent aktualisierte online Auflage. Zit.: Brockhaus, in 15 Bänden, online Ausgabe, Stichwort – Die Enzyklopädie: in 30 Bänden, 21. Auflage, Leipzig 2005 / 2006, Online Ausgabe. Zit.: Brockhaus, Die Enzyklopädie, online Ausgabe, Stichwort Brownlie, Ian: Principles of Public International Law, 7. Auflage, Oxford 2008. Zit.: Ian Brownlie, Principles of Public International Law Brühl-Moser, Denise: Die Entwicklung des Selbstbestimmungsrechts der Völker unter besonderer Berücksichtigung seines innerstaatlich-demokratischen Aspekts und seiner Bedeutung für den Minderheitenschutz, Basel 1994. Zit.: Denise Brühl-Moser, Die Entwicklung des Selbstbestimmungsrechts Calic, Marie-Janine: Kosovo: Der jüngste Staat in Europa, Aus Politik und Zeit geschichte, Band 32, 2008, Seite 33–40. Zit.: Marie-Janine Calic, Kosovo: Der jüngste Staat in Europa, APuZ 32 / 2008, S. 33–40 Cassese, Antonio: Self-Determination of Peoples – A Legal Reappraisal, Came bridge 1995. Zit.: Antonio Cassese, Self-Determination of Peoples – A Legal Reappraisal – Ex iniuria ius oritur: Are We Moving towards International Legitimation of Forcible Humanitarian Countermeasures in the World Community?, European Journal of International Law, Band 10, 1999, Seite 23–30. Zit.: Antonio Cassese, Forcible Humanitarian Countermeasures in the World Community?, EJIL 10 (1999), S. 23–30 Chiari, Bernhard / Kesselring, Agilolf: Wegweiser zur Geschichte – Kosovo, 3. Auflage, Paderborn 2008. Zit.: Bernhard Chiari / Agilolf Kesselring, Wegweiser zur Geschichte – Kosovo
228 Literaturverzeichnis Crawford, James: The Creation of States in International Law, 2. Auflage, Oxford 2006. Zit.: James Crawford, The Creation of States – The Criteria for Statehood in International Law, The British Yearbook of International Law, Band 48, 1976 / 1977, Seite 93–182. Zit.: James Crawford, BritYIL 48 (1976 / 77), S. 93–182 Cremer, Hans-Joachim / Giegerich, Thomas / Richter, Dagmar / Zimmermann, Andreas: Tradition und Weltoffenheit des Rechts, Festschrift für Helmut Steinberger, Berlin 2002. Zit.: Bearbeiter, Titel, in: Hans-Joachim Cremer u. a., Festschrift für Helmut Steinberger Dahm, Georg / Delbrück, Jost / Wolfrum, Rüdiger: Völkerrecht, Die Grundlagen. Die Völkerrechtssubjekte, Band I / 1, 2. Auflage, Berlin 1989. Zit.: Georg Dahm / Jost Delbrück / Rüdiger Wolfrum, Völkerrecht, Bd. I / 1 – Völkerrecht, Der Staat und andere Völkerrechtssubjekte; Räume unter interna tionaler Verwaltung, Band I / 2, 2. Auflage, Berlin 2002. Zit.: Georg Dahm / Jost Delbrück / Rüdiger Wolfrum, Völkerrecht, Bd. I / 2 Daillier, Patrick / Forteau, Mathias / Pellet, Alain: Droit International Public, 8. Auflage, Paris 2009. Zit.: Patrick Daillier / Mathias Forteau / Alain Pellet, Droit International Public Decker, Günter: Das Selbstbestimmungsrecht der Nationen, Göttingen 1955. Zit.: Günter Decker, Das Selbstbestimmungsrecht der Nationen Deiseroth, Dieter: „Humanitäre Intervention“ und Völkerrecht, Neue Juristische Wochenschrift, 1999, Seite 3084–3088. Zit.: Dieter Deiseroth, „Humanitäre Intervention“ und Völkerrecht, NJW 1999, S. 3084–3088 Dell, Susanne: Kosovo, Informieren – Reisen – Erinnern, München 2009. Zit.: Susanne Dell, Kosovo Dikić, Mirjana / Jakupi, Zulfija: Läßt sich Nordkosovo integrieren?, Deutsche Welle, 21. Januar 2010. Zit.: Mirjana Dikić / Zulfija Jakupi, Läßt sich Nordkosovo integrieren?, Deutsche Welle, 21. Januar 2010, www.dw-world.de Dinstein, Yoram: Collective Human Rights of Peoples and Minorities, The International and Comparative Law Quarterly, Band 25, 1976, Seite 102–120. Zit.: Yoram Dinstein, Collective Human Rights of Peoples and Minorities Doehring, Karl: Das Selbstbestimmungsrecht der Völker als Grundsatz des Völkerrechts, Referat und Diskussion der 13. Tagung der Deutschen Gesellschaft für Völkerrecht in Heidelberg am 22. und 23. Juni 1973, Berichte der Deutschen Gesellschaft für Völkerrecht, Band 14, Karlsruhe 1974. Zit.: Karl Doehring, Das Selbstbestimmungsrecht der Völker als Grundsatz des Völkerrechts, BDGVR 14 (1974) Drude, Saskia: Hundert Wochen Kosovo, Alltag in einem unfertigen Land, Aachen 2008. Zit.: Saskia Drude, Hundert Wochen Kosovo Dugard, John: Recognition and the United Nations, Cambridge 1987. Zit.: John Dugard, Recognition and the United Nations Dupuy, Pierre-Marie: Droit international public, 8. Auflage, Paris 2008. Zit.: PierreMarie Dupuy, Droit international public
Literaturverzeichnis229 Elsner, Bernd Roland: Die Bedeutung des Volkes im Völkerrecht – Unter besonderer Berücksichtigung der historischen Entwicklung und Praxis des Selbstbestimmungsrechts der Völker, Berlin 2000. Zit.: Bernd Roland Elsner, Die Bedeutung des Volkes im Völkerrecht Ermacora, Felix: Der Minderheitenschutz im Rahmen der Vereinten Nationen, Wien 1988. Zit.: Felix Ermacora, Der Minderheitenschutz im Rahmen der Vereinten Nationen – Zu den Menschenrechtspakten der Vereinten Nationen, Vereinte Nationen, 5 / 1968, Seite 133–139. Zit.: Felix Ermacora, Zu den Menschenrechtspakten der Vereinten Nationen, Vereinte Nationen 5 / 1968, S. 133–139 Ernst, Andreas: Krampf ums Kosovo, Internationale Politik, Juni 2008, Seite 37–43. Zit.: Andreas Ernst, Krampf ums Kosovo, IP Juni 2008, S. 37–43 Evans, Malcolm D.: International Law, 2. Auflage, Oxford 2006. Zit.: Bearbeiter, in: Malcolm D. Evans, International Law Fawcett, J. E. S.: The Law of Nations, New York 1968. Zit.: J. E. S. Fawcett, The Law of Nations Fischer, Horst / Lüder, Sascha Rolf: Völkerrechtliche Verbrechen vor dem Jugosla wien-Tribunal, nationalen Gerichten und dem Internationalen Strafgerichtshof, Beiträge zur Entwicklung einer effektiven internationalen Strafgerichtsbarkeit, Berlin 1999. Zit.: Horst Fischer / Sascha Rolf Lüder, Völkerrechtliche Verbrechen vor dem Jugoslawien-Tribunal, nationalen Gerichten und dem Internationalen Strafgerichtshof Fleck, Dieter: Handbook of International Humanitarian Law, Oxford 2008. Zit.: Autor, in: Dieter Fleck, Handbook of International Humanitarian Law Franck, Thomas M.: The Emerging Right to Democratic Governance, American Journal of International Law, Band 86, 1992, Seite 46–91. Zit.: Thomas M. Franck, The Emerging Right to Democratic Governance, AJIL 86 (1992), S. 46– 91 Gareis, Sven Bernhard / Varwick, Johannes: Die Vereinten Nationen, Aufgaben, Ins trumente und Reformen, 4. Auflage, Opladen 2006. Zit.: Sven Bernhard Gareis / Johannes Varwick, Die Vereinten Nationen Geiger, Rudolf: Grundgesetz und Völkerrecht mit Europarecht, Die Bezüge des Staatsrechts zum Völkerrecht und Europarecht, 4. Auflage, München 2009. Zit.: Rudolf Geiger, Grundgesetz und Völkerrecht Goodwin, Morag: From Province to Protectorate to State? Speculation on the Impact of Kosovo’s Genesis upon the Doctrines of International Law, German Law Journal, Band 8, 2007, Seite 1–20. Zit.: Morag Goodwin, From Province to Protectorate to State?, GLJ 8 (2007), S. 1–20 Görres-Gesellschaft: Staatslexikon, Recht, Wirtschaft, Gesellschaft, Band 5, 6. Auflage, Freiburg 1960. Zit.: Bearbeiter, Stichwort, Görres-Gesellschaft, Staatslexikon, Bd. 5
230 Literaturverzeichnis Götz, Volkmar / Selmer, Peter / Wolfrum, Rüdiger: Liber amicorum Günther Jaenicke – Zum 85. Geburtstag, Berlin 1998. Zit.: Verfasser, Titel, in: Volkmar Götz / Peter Selmer / Rüdiger Wolfrum, Liber amicorum Günther Jaenicke Gowlland-Debbas, Vera: Collective Responses to Illegal Acts in International Law, United Nations Action in the Question of Southern Rhodesia, Dordrecht 1990. Zit.: Vera Gowlland-Debbas, Collective Responses to Illegal Acts in International Law Gros Espiell, Héctor: The Right to Self-Determination, Implementation of United Nations Resolutions, New York 1980. Zit.: Héctor Gros Espiell, The Right to Self-Determination Gumpel, Werner: Der Kosovo Konflikt, Politische Studien, Sonderheft 4 / 99, Band 50, Dezember 1999, Seite 7–18. Zit.: Werner Gumpel, Der Kosovo Konflikt, Politische Studien, Bd. 50 (Dezember 1999), S. 7–18 Gusy, Christoph: Selbstbestimmung im Wandel, Von der Selbstbestimmung durch den Staat zur Selbstbestimmung im Staat, Archiv des Völkerrechts, Band 30, 1992, Seite 385–410. Zit.: Christoph Gusy, Selbstbestimmung im Wandel, AdV 30 (1992), S. 385–410 Hangartner, Yvo / Trechsel, Stefan: Völkerrecht im Dienste des Menschen, Festschrift für Hans Haug, Bern 1986. Zit.: Bearbeiter, Titel, in: Yvo Hangartner / Stefan Trechsel, Völkerrecht im Dienste des Menschen Hazewinkel, Harm J.: Self-Determination, territorial integrity and the OSCE, Helsinki Monitor, Band 18, 2007, Seite 289–302. Zit.: Harm J. Hazewinkel, Self-Determination, territorial integrity and the OSCE, Helsinki Monitor 18 (2007), S. 289–302 Heidelmeyer, Wolfgang: Das Selbstbestimmungsrecht der Völker, Zur Geschichte und Bedeutung eines internationalen Prinzips in Praxis und Lehre von den Anfängen bis zu den Menschenrechtspakten der Vereinten Nationen, Paderborn 1973. Zit.: Wolfgang Heidelmeyer, Das Selbstbestimmungsrecht der Völker Heintze, Hans-Joachim: Selbstbestimmungsrecht der Völker – Herausforderung der Staatenwelt: zerfällt die internationale Gemeinschaft in Hunderte von Einzelstaaten?, Bonn 1997. Zit.: Bearbeiter, Titel, in: Hans-Joachim Heintze, Selbstbestimmungsrecht der Völker – Wann ist eine staatsähnliche Einheit ein Staat?, Die Friedens-Warte, Band 84, 2009, Seite 11–36. Zit.: Hans-Joachim Heintze, Wann ist eine staatsähnliche Einheit ein Staat?, Friedenswarte 84 (2009), S. 11–36 Held, Charles-Edouard: Quelques réflexions relatives à la pratique récente de la Suisse concernant la reconnaissance de nouveaux Etats, Schweizerische Zeitschrift für internationales und europäisches Recht, Band 4, 1994, Seite 221–250. Zit.: CharlesEdouard Held, Quelques réflexions relatives à la pratique récente de la Suisse concernant la reconnaissance de nouveaux Etats, SZIER 4 (1994), S. 221–250 Henkin, Louis: The International Bill of Rights – The Covenant on Civil and Political Rights, New York 1981. Zit.: Bearbeiter, Titel, in: Louis Henkin, The International Bill of Rights
Literaturverzeichnis231 Hensell, Stephan / Rabehl, Thomas: Bericht der Arbeitsgemeinschaft Kriegsursachen Forschung, Institut für Politische Wissenschaft der Universität Hamburg. Zit.: Stephan Hensell / Thomas Rabehl, Bericht der Arbeitsgemeinschaft Kriegsursachen Forschung des Instituts for Politische Wissenschaft der Universität Hamburg, zu finden unter: www.sozialwiss.uni-hamburg.de / publish / Ipw / Akuf / kriege / 216_jugoslawien.htm Herdegen, Matthias: Völkerrecht, 11. Auflage, München 2012. Zit.: Matthias Herdegen, Völkerrecht Hillgruber, Christian: Die Aufnahme neuer Staaten in die Völkerrechtsgemeinschaft, Das völkerrechtliche Institut der Anerkennung von Neustaaten in der Praxis des 19. und 20. Jahrhunderts, Frankfurt am Main 1998. Zit.: Christian Hillgruber, Die Aufnahme neuer Staaten in die Völkerrechtsgemeinschaft Hilpold, Peter: Das Selbstbestimmungsrecht der Völker, Vom umstrittenen Prinzip zum vieldeutigen Recht?, Frankfurt am Main 2009. Zit.: Bearbeiter, Titel, in: Peter Hilpold, Das Selbstbestimmungsrecht der Völker – Die Anerkennung der Neustaaten auf dem Balkan, Konstitutive Theorie, deklaratorische Theorie und anerkennungsrelevante Implikationen von Minderheitenschutzerfordernissen, Archiv des Völkerrechts, Band 31, 1993, Seite 387–408. Zit.: Peter Hilpold, Die Anerkennung der Neustaaten auf dem Balkan, AVR 31 (1993), S. 387–408 – Das Kosovo-Problem – Ein Testfall für das Völkerrecht, Zeitschrift für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht, Band 68, 2008, Seite 779–801. Zit.: Peter Hilpold, Das Kosovo-Problem, ZaöRV 68 (2008), S. 779–801 – Die Sezession – zum Versuch der Verrechtlichung eines faktischen Phänomens, Zeitschrift für Öffentliches Recht, Band 63, 2008, Seite 117–141. Zit.: Peter Hilpold, Die Sezession, ZÖR 63 (2008), S. 117–141 Hobe, Stephan: Einführung in das Völkerrecht, 9. Auflage, Tübingen 2008. Zit.: Stephan Hobe, Völkerrecht Hofmann, Rainer: Minderheitenschutz in Europa, Überblick über die völker- und staatsrechtliche Lage, Zeitschrift für Ausländisches Öffentliches Recht und Völkerrecht, Band 52, 1992, Seite 1–69. Zit.: Rainer Hofmann, Minderheitenschutz in Europa, ZaöRV 52 (1992), S. 1–69 Hönig, Patrick: Der Kaschmirkonflikt und das Recht der Völker auf Selbstbestimmung, Berlin 2000. Zit.: Patrick Hönig, Der Kaschmirkonflikt und das Recht der Völker auf Selbstbestimmung Hübner, Jan: Das Verbrechen des Völkermordes im internationalen und nationalen Recht, Frankfurt am Main 2004. Zit.: Jan Hübner, Das Verbrechen des Völkermordes Ipsen, Knut: Völkerrecht, 5. Auflage, München 2004. Zit.: Bearbeiter, in: Knut Ipsen, Völkerrecht Jellinek, Georg: Allgemeine Staatslehre, 3. Auflage, Berlin 1914. Zit.: Georg Jellinek, Allgemeine Staatslehre
232 Literaturverzeichnis Joecks, Wolfgang / Miebach, Klaus / Sander, Günther M.: Münchener Kommentar zum Strafgesetzbuch, Band 3, §§ 185–262 StGB, München 2003. Zit.: Verfasser, in: Wolfgang Joecks / Klaus Miebach / Günther M. Sander, Münchener Kommentar zum Strafgesetzbuch, Bd. 3 Kaculevski, Zage: Selbstbestimmungsrecht der Völker und Minderheitenschutz, Eine Fallstudie zu FYROM, Baden-Baden 2007. Zit.: Zage Kaculevski, Selbstbestimmungsrecht der Völker und Minderheitenschutz Kälin, Andreas: Die Frage des Rechts auf Sezession und die Anerkennung von aus (einseitigen) Sezessionen hervorgegangenen neuen Staaten, Schweizerische Zeitschrift für internationales und europäisches Recht, Band 19, 4 / 2009, Seite 481– 498. Zit.: Andreas Kälin, Die Frage des Rechts auf Sezession, SZIER 4 / 2009, S. 481–498 Kellermann, Beate: Das Kosovo zwischen Standard und Status –, vom bewaffneten Konflikt in die unsichere Demokratie, Stuttgart 2006. Zit.: Beate Kellermann, Das Kosovo zwischen Standard und Status Kelsen, Hans: Principles of International Law, 2. Auflage, durchgesehen und herausgegeben von Robert W. Tucker, New York 1966. Zit.: Hans Kelsen, Principles of International Law – Recognition in International Law, Theoretical Observations, American Journal of International Law, Band 35, 1941, Seite 605–617. Zit.: Hans Kelsen, Recognition in International Law, AJIL 35 (1941), S. 605–617 Kempen, Bernhard / Hillgruber, Christian: Völkerrecht, München 2007. Zit.: Bernhard Kempen / Christian Hillgruber, Völkerrecht Khol, Andreas: Der Menschenrechtskatalog der Völkergemeinschaft, Die Menschenrechtskonventionen der Vereinten Nationen, Wien 1968. Zit.: Andres Khol, Der Menschenrechtskatalog der Völkergemeinschaft Kirgis, Frederic L.: The Kosovo Situation and NATO Military Action, American Society of International Law Insight, Band 30, 1999. Zit.: Frederic L. Kirgis, The Kosovo Situation and NATO Military Action, ASIL Insight 30 (1999) Kiss, Alexandre: The Peoples’ Right to Self-Determination, Human Rights Law Journal, Band 7, 1986, Nr. 2–4, Seite 165–175. Zit.: Alexandre Kiss, The Peoples’ Right to Self-Determination, HRLJ 7 (1986), Nr. 2–4, S. 165–175 Klabbers, Jan: The Right to be Taken Seriously: Self-Determination in International Law, Human Rights Quarterly, Band 28, 2006, Seite 186–206. Zit.: Jan Klabbers, The Right to be Taken Seriously: Self-Determination in International Law, Human Rights Quarterly 28 (2006), S. 186–206 Klein, Eckart: Das Selbstbestimmungsrecht der Völker und die deutsche Frage, Berlin 1990. Zit.: Eckart Klein, Das Selbstbestimmunsgrecht der Völker und die deutsche Frage Kluge, Friedrich: Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache, 24. Auflage, Berlin 2000. Zit.: Bearbeiter, Stichwort, in: Friedrich Kluge, Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache
Literaturverzeichnis233 Knoll, Bernhard: The Legal Status of Territories Subject to Administration by International Organisations, Cambridge 2008. Zit.: Bernhard Knoll, Legal Status of Internationalised Territories – Legitimacy through Defiance: The UN and Local Institutions in Kosovo, Helsinki Monitor, Band 17, 2006, Seite 313–326. Zit.: Bernhard Knoll, Legitimacy through Defiance, Helsinki Monitor, 17 (2006), S. 313–326 Koeck, Heribert Franz / Horn, Daniela / Leidenmuehler, Franz: From Protectorate to Statehood, Self-Determination vs. Territorial Integrity in the Case of Kosovo and the Position of the European Union, Wien 2009. Zit.: Heribert Franz Koeck u. a., From Protectorate to Statehood Kramer, Helmut / Džihić, Vedran: Die Kosovo Bilanz: Scheitert die internationale Gemeinschaft?, Wien 2005. Zit.: Helmut Kramer / Vedran Džihić, Die Kosovo Bilanz Kreß, Claus: Friedenssicherung durch Vereinte Nationen und NATO, Völkerrecht liche Kritik Rußlands gegenüber der Bosnien-Operation „Deliberate Force“ im August / September 1995, Archiv des Völkerrechts, Band 35, 1997, Seite 213–233. Zit.: Claus Kreß, Friedenssicherung durch Vereinte Nationen und NATO, AdV 35 (1997), S. 213–233 – Staat und Individuum in Krieg und Bürgerkrieg, Neue Juristische Wochenschrift, 1999, Seite 3077–3084. Zit.: Claus Kreß, Staat und Individuum in Krieg und Bürgerkrieg, NJW 1999, S. 3077–3084 – The Crime of Genocide under International Law, International Criminal Law Review, Band 6, 2006, Seite 461–502. Zit.: Claus Kreß, The Crime of Genocide under International Law, International Criminal Law Review 6 (2006), S. 461– 502 Krieger, Heike: Das Effektivitätsprinzip im Völkerrecht, Berlin 1999. Zit.: Heike Krieger, Das Effektivitätsprinzip im Völkerrecht – The Kosovo Conflict and International Law, An Analytical Documentation 1974–99, Cambridge 2001. Zit.: Heike Krieger, The Kosovo Conflict and International Law Lange, Christian: Zur Rechtsmäßigkeit des NATO-Einsatzes im Kosovo, Europäische Grundrechte Zeitschrift, Band 26, 1999, Seite 313–316. Zit.: Christian Lange, Zur Rechtsmäßigkeit des NATO-Einsatzes im Kosovo, EuGRZ 1999, S. 313–316 Lenin, Vladimir Iljitsch: Collected Works, Band 20, Moskau 1972. Zit.: Bearbeiter, Titel, in: Vladimir Iljitsch Lenin, Collected Works, Bd. 20 Lillich, Richard B.: Humanitarian Intervention through the United Nations: Towards the Development of Criteria, Zeitschrift für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht, Band 53, 1993, Seite 557–575. Zit.: Richard B. Lillich, Humanitarian Intervention through the United Nations, ZaöRV 53 (1993), S. 557–575 Loquai, Heinz: Der Kosovo-Konflikt – Wege in einen vermeidbaren Krieg, Die Zeit von November 1997 bis März 1999, Baden-Baden 2000. Zit.: Heinz Loquai, Der Kosovo-Konflikt
234 Literaturverzeichnis Luchterhandt, Otto: Das Recht Berg-Karabaghs auf staatliche Unabhängigkeit aus völkerrechtlicher Sicht, Archiv des Völkerrechts, Band 31, 1993, Seite 30–81. Zit.: Otto Luchterhandt, Das Recht Berg-Karabaghs auf staatliche Unabhängigkeit aus völkerrechtlicher Sicht, AdV 31 (1993), S. 30–81 Lutz, Dieter S.: Der Kosovo-Krieg: Rechtliche und rechtsethische Aspekte, BadenBaden 1999. Zit.: Dieter S. Lutz, Der Kosovo-Krieg Malcolm, Noel: Kosovo – A short history, London 1998. Zit.: Noel Malcolm, Kosovo – A short history Marcic, René / Mosler, Hermann / Suy, Erik / Zemanek, Karl: Internationale Festschrift für Alfred Verdross zum 80. Geburtstag, München 1971. Zit.: Bearbeiter, Titel, in: René Marcic u. a., Internationale Festschrift für Alfred Verdross Marek, Krystyna: Identity and Continuity of States in Public International Law, Genf 1968. Zit.: Krystyna Marek, Identity and Continuity of States Marie, Jean-Bernard: Relations between Peoples Rights’ and Human Rights: Semantic and Methodological Distinctions, Human Rights Law Journal, Band 7, 1986, Nr. 2–4, Seite 195–204. Zit.: Jean-Bernard Marie, Relations between Peoples Rights’ and Human Rights, HRLJ 7 (1986), Nr. 2–4, S. 195–204 Marko, Joseph: Gordischer Knoten Kosovo / a: Durchschlagen oder entwirren?, Baden-Baden 1999. Zit.: Bearbeiter, Titel, in: Joseph Marko, Gordischer Knoten Kosovo / a Martens, Michael: Im Schatten der Statistik, Aus 500 000 mach 200 000: Das Kosovo in Zahlen und Legenden, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 17. Februar 2009, Seite 5. Zit.: Michael Martens, Im Schatten der Statistik, Frankfurter Allgemeine Zeitung, S. 5 Meinecke, Friedrich: Weltbürgertum und Nationalstaat, Studien zur Genesis des deutschen Nationalstaates, 2. Auflage, München 1911. Zit.: Friedrich Meinecke, Weltbürgertum und Nationalstaat Mendelson, Maurice H.: The formation of customary international law, Collected Courses of the Hague Academy of International Law, Band 272, 1998, Seite 155–410. Zit.: Maurice H. Mendelson, The formation of customary international law, Collected courses 272 (1998), S. 155–410 Menon, P. K.: The Problem of Recognition in International Law: Some Thoughts on Community Interests, Nordic Journal of International Law, Band 59, 1990, Seite 247–273. Zit.: P. K. Menon, The Problem of Recognition in International Law, NJIL 59 (1990), S. 247–273 Murswiek, Dietrich: Die Problematik eines Rechts auf Sezession – neu betrachtet, Archiv des Völkerrechts, Band 31, 1993, Seite 307–332. Zit.: Diertich Murswiek, Die Problematik eines Rechts auf Sezession, AdV 31 (1993), S. 307–332 Nanda, Ved P.: Self-Determination and Secession under International Law, Denver Journal of International Law and Policy, Band 29, 2000 / 2001, Seite 305–326. Zit.: Ved P. Nanda, Self-Determination, DenvJILP 29 (2000 / 2001), S. 305–326 Norris, John: Collision Cours: NATO, Russia and Kosovo, Westport 2005. Zit.: John Norris, Collision Cours
Literaturverzeichnis235 Nowak, Manfred: U.N. Covenant on Civil and Political Rights, CCPR Commentary, 2. Auflage, Kehl 2005. Zit.: Manfred Nowak, CCPR Commentary Nußberger, Angelika: Minderheitenschutz im östlichen Europa, Institut für Ostrecht, Universität zu Köln. Zit.: Verfasser, Titel, in: Angelika Nußberger, Minderhei tenschutz im östlichen Europa, www.uni-koeln.de / jur-fak / ostrecht / minderheiten schutz Oeter, Stefan: Selbstbestimmungsrecht im Wandel, Überlegungen zur Debatte um Selbstbestimmung, Sezessionsrecht und „vorzeitige“ Anerkennung, Zeitschrift für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht, Band 52, 1992, Seite 741–780. Zit.: Stefan Oeter, Selbstbestimmungsrecht im Wandel, ZaöRV 52 (1992), S. 741–780 Oppenheim, Lassa / Lauterpacht, Hersh (Hrsg.): International Law: A Treatise, Band I – Peace, 8. Auflage, London 1955. Zit.: Lassa Oppenheim / Hersh Lauterpacht, International Law, Bd. I, 1955 Orakhelashvili, Alexander: Statehood, Recognition and the United Nations System: A Unilateral Declaration of Independence in Kosovo, Max Planck Yearbook of United Nations Law, Band 12, 2008, Seite 1–44. Zit.: Alexander Orakhelashvili, A Unilateral Declaration of Independence in Kosovo, Max Planck Yearbook of United Nations Law 12 (2008), S. 1–44 Ott, Martin: Das Recht auf Sezession als Ausfluss des Selbstbestimmungsrechts der Völker, Berlin 2008. Zit.: Martin Ott, Das Recht auf Sezession als Ausfluss des Selbstbestimmungsrechts der Völker Parameswaran, Katharina: Der Rechtsstatus des Kosovo im Lichte der aktuellen Entwicklungen, Archiv des Völkerrechts, Band 46, 2008, Seite 172–204. Zit.: Katharina Parameswaran, Der Rechtsstatus des Kosovo, AdV 46 (2008), S. 172– 204 (192) Partsch, Karl Josef: Belgrads leerer Stuhl im Glaspalast, Das Einfrieren der UNMitgliedschaft Jugoslawiens durch Sicherheitsrat und Generalversammlung, Vereinte Nationen, 1992, Seite 181–188. Zit.: Karl Josef Partsch, Belgrads leerer Stuhl im Glaspalast, VN 1992, S. 181–188 Patel, Satyavrata Ramdas: Recognition in the Law of Nations, Bombay 1959. Zit.: Satyavrata Ramdas Patel, Recognition in the Law of Nations Paulus, Andreas L.: Die internationale Gemeinschaft im Völkerrecht, Eine Untersuchung zur Entwicklung des Völkerrechts im Zeitalter der Globalisierung, München 2001. Zit.: Andreas L. Paulus, Die internationale Gemeinschaft im Völkerrecht Pellet, Allain: The Opinions of the Badinter Arbitration Committee, A Second Breath for the Self-Determination of Peoples, European Journal of International Law, Band 3, 1992, Seite 178–185. Zit.: Allain Pellet, The Opinions of the Badinter Arbitration Committee, EJIL 3 (1992), S. 178–185 Peters, Anne: Das Gebietsreferendum im Völkerrecht, Seine Bedeutung im Lichte der Staatenpraxis nach 1989, Baden-Baden 1995. Zit.: Anne Peters, Das Gebietsreferendum im Völkerrecht
236 Literaturverzeichnis Petritsch, Wolfgang / Kaser, Karl / Pichler, Robert: Kosovo: Mythen, Daten, Fakten = Kosova, Klagenfurt 1999. Zit.: Wolfgang Petritsch / Karl Kaser / Robert Pichler, Kosovo Pomerance, Michla: Self-Determination in Law and Practice, The New Doctrine in the United Nations, Den Haag 1982. Zit.: Michla Pomerance, Self-Determination in Law and Practice – The Badinter Commission: The Use and Missuse of the International Court of Justice’s Jurisprudence, Michigan Journal of International Law, Band 31, 1998 / 1999, Seite 31–58. Zit.: Michla Pomerance, The Badinter Commission, MichJIL 31 (1998 / 1999), S. 31–58 Ponte, Carla del / Sudetic, Chuck: Im Namen der Anklage, Meine Jagd auf Kriegsverbrecher und die Suche nach Gerechtigkeit, Frankfurt am Main 2009. Zit.: Carla del Ponte / Chuck Sudetic, Im Namen der Anklage Quane, Helen: A Right to Self-Determination for the Kosovo Albanians?, Leiden Journal of International Law, Band 13, 2000, Seite 219–227. Zit.: Helen Quane, A Right to Self-Determination for the Kosovo Albanians?, LeidenJIL 13 (2000), S. 219–227 Rabl, Kurt: Das Selbstbestimmungsrecht der Völker, Geschichtliche Grundlagen, Umriß der gegenwärtigen Bedeutung, Ein Versuch, 2. Auflage, Köln 1973. Zit.: Kurt Rabl, Das Selbstbestimmungsrecht der Völker Radan, Peter: Post-Secession International Borders: A Critical Analysis of the Opinions of the Badinter Arbitration Commission, Melbourne University Law Review, Band 24, 2000, Seite 50–76. Zit.: Peter Radan, Post-Secession International Borders, MelbULR 24 (2000), S. 50–76 Rainio, Juha / Penttilä, Lalu: Independent forensic autopsies in an armed conflict: investigation of the victims from Reçak, Kosovo, Forensic Science International, Band 116 (2–3), 2001, Seite 171–185. Zit.: Juha Rainio / Lalu Penttilä, Independent forensic autopsies in an armed conflict, Forensic Science International 116 (2–3) (2001), S. 171–185 Ramcharan, Bertrand G.: Individual, collective and group rights: History, theory, practice and contemporary evolution, International Journal on Group Rights, 1993 / 1994, Seite 27–43. Zit.: Bertrand G.Ramcharan, Individual, collective and group rights, International Journal on Group Rights 1993 / 1994, S. 27–43 Reiter, Erich: Grenzen des Selbstbestimmungsrechts, Die Neuordnung Europas und das Selbstbestimmungsrecht der Völker, Graz 1996. Zit.: Bearbeiter, Titel, in: Erich Reiter, Grenzen des Selbstbestimmungsrechts Reuter, Jens / Clewing, Konrad: Der Kosovo Konflikt – Ursachen, Verlauf, Perspektiven, Klagenfurt 2000. Zit.: Bearbeiter, in: Jens Reuter / Konrad Clewing, Der Kosovo Konflikt Rich, Roland: Recognition of States: The Collaps of Yugoslavia and the Soviet Union, Symposium: Recent Developments in the Practice of State Recognition, European Journal of Interntional Law, Band 4, 1993, Seite 36–65. Zit.: Roland Rich, Recognition of States, EJIL 4 (1993), S. 36–65
Literaturverzeichnis237 Robelli, Enver: Der nie verwundene Verlust, Süddeutsche Zeitung, 22. März 2010, Seite 8. Zit.: Enver Robelli, Der nie verwundene Verlust, Süddeutsche Zeitung, 22. März 2010, S. 8 Röben, Volker: Der völkerrechtliche Rahmen für die Sezession einer Minderheit aus dem Staatsverband: Kosovo als Präzedenzfall?, Die Friedenswarte, Band 84, 2009, Seite 39–57. Zit.: Volker Röben, Der völkerrechtliche Rahmen für die Sezession einer Minderheit, Friedenswarte 84 (2009), S. 39–57 Rosenstock, Robert: The Declaration of Principles of International Law Concerning Friendly Relations: A Survey, American Journal of International Law, Band 65, 1971, Seite 713–735. Zit.: Robert Rosenstock, The Declaration of Principles of International Law Concerning Friendly Relations: A Survey Roth, Brad R.: Sovereign Equality and Moral Disagreement:, Premises of a Pluralist International Legal Order, New York 2011. Zit.: Brad R. Roth, Sovereign Equality and Moral Disagreement Rüb, Matthias: Kosovo, Ursachen und Folgen eines Krieges in Europa, München 1999. Zit.: Matthias Rüb, Kosovo Rytter, Jens Elo: Self-Determination of Colonial Peoples – The Case of Greenland Revisited, Nordic Journal of International Law, Band 77, 2008, Seite 365–400. Zit.: Jens Elo Rytter, Self-Determination of Colonial Peoples – The Case of Greenland Revisited, Nordic Journal of International Law, 77 (2008), S. 365–400 Saxer, Urs: Die internationale Steuerung der Selbstbestimmung und der Staatenentstehung, Heidelberg 2010. Zit.: Urs Saxer, Die internationale Steuerung der Selbstbestimmung und der Staatenentstehung Schaller, Christian: Gibt es eine „Responsibility to Protect“?, Aus Politik und Zeitgeschichte, Band 46, 2008, Seite 9–14. Zit.: Christian Schaller, Gibt es eine „Responsibility to Protect“?, APuZ 46 (2008), S. 9–14 – Die Sezession des Kosovo und der völkerrechtliche Status der internationalen Präsenz, Archiv des Völkerrechts, Band 46, 2008, Seite 131–171. Zit.: Christian Schaller, Die Sezession des Kosovo, AdV 46 (2000), S. 131–171 Schilling, Theodor: Zur Rechtfertigung der einseitigen gewaltsamen humanitären Intervention als Repressalie oder als Nothilfe, Archiv des Völkerrechts, Band 35, 1997, Seite 430–458. Zit.: Theodor Schilling, Zur Rechtfertigung der einseitigen gewaltsamen humanitären Intervention, AdV 35 (1997), S. 430–458 Schmitt, Oliver Jens: Kosovo: Kurze Geschichte einer zentralbalkanischen Landschaft, Wien 2008. Zit.: Oliver Jens Schmitt, Kosovo Schmitz, Gerald: Tibet und das Selbstbestimmungsrecht der Völker, Berlin 1998. Zit.: Gerald Schmitz, Tibet und das Selbstbestimmungsrecht der Völker Schreuer, Christoph: Autorität und internationale Ordnung, Berlin 1979. Zit.: Bearbeiter, Titel, in: Christoph Schreuer, Autorität und Internationale Ordnung Schweisfurth, Theodor: Völkerrecht, Tübingen 2006. Zit.: Theodor Schweisfurth, Völkerrecht
238 Literaturverzeichnis Seidl-Hohenveldern, Ignaz / Schrötter, Hans Jörg: Vereinte Nationen, Menschenrechte und Sicherheitspolitik – Völkerrechtliche Fragen zu internationalen Konfliktbegrenzungen, Köln 1994. Zit.: Bearbeiter, Titel, in: Ignaz Seidl-Hohenveldern / Hans Jörg Schrötter, Vereinte Nationen, Menschenrechte und Sicherheitspolitik Shaw, Malcolm N.: International Law, 6. Auflage, Camebridge 2008. Zit.: Malcolm N. Shaw, International Law Simma, Bruno: Charta der Vereinten Nationen – Kommentar, München 1991. Zit.: Bearbeiter, Titel, in: Bruno Simma, Charta der Vereinten Nationen – The Charta of the United Nations – A Commentary, Band 1, 2. Auflage, Oxford 2002. Zit.: Bearbeiter, Stichwort, in: Bruno Simma, The Charta of the United Nations, Bd. 1 Simpson, Gerry J.: The Diffusion of Sovereignty: Self-Determination in the Post colonial Age, Stanford Journal of International Law, Band 32, 1996, Seite 255– 286. Zit.: Gerry J. Simpson, The Diffusion of Sovereignty: Self-Determination in the Postcolonial Age, StJIL 32 (1996), S. 255–286 Steele Commager, Henry: Documents of American History, 10. Auflage, New York 1988. Zit.: Henry Steele Commager, Documents of American History Sterio, Milena: The Kosovar Declaration of Independence: „Botching the Balkans“ or Respecting International Law?, Georgia Journal of International and Comparative Law, Band 37, 2009, Seite 267–304. Zit.: Milena Sterio, The Kosovar Decleration of Independence, GA.J.Int.’l & Comp. L. 37 (2009), S. 267–304 Strupp, Karl / Schlochauer, Hans-Jürgen: Wörterbuch des Völkerrechts, Band 3, 2. Auflage, Berlin 1962. Zit.: Bearbeiter, Titel, in: Karl Strupp / Hans-Jürgen Schlochauer, Wörterbuch des Völkerrechts, Bd. 3 Szasz, Paul C.: The Irresistible Force of Self-Determination Meets the Impregnable Fortress of Territorial Integrity: A Coutionary Fairy Tale about Clashes in Kosovo and Elsewhere, Georgia Journal of International and Comparative Law, Band 28, 1999, Seite 1–8. Zit.: Paul C. Szasz, The Irresistible Force of Self-Determination Meets the Impregnable Fortress of Territorial Integrity, GA.J.Int.’l & Comp. L. 28 (1999), S. 1–8 Talmon, Stefan: Recognition of Governments in International Law, with particular reference to governments in exile, Oxford 2001. Zit.: Stefan Talmon, Recognition of Governments in International Law – Kollektive Nichtanerkennung illegaler Staaten, Grundlagen und Rechtsfolgen einer international koordinierten Sanktion, dargestellt am Beispiel der Türkischen Republik Nordzypern, Tübingen 2006. Zit.: Stefan Talmon, Kollektive Nichtanerkennung illegaler Staaten Teuscher, Hans-Herbert: Die vorzeitige Anerkennung im Völkerrecht, Münster 1958. Zit.: Hans-Herbert Teuscher, Die vorzeitige Anerkennung im Völkerrecht Thirlway, Hugh: The Law and Procedure of the International Court of Justice 1960–1989, The British Yearbook of International Law, Band 61, 1990, Seite 1–133. Zit.: Hugh Thirlway, The Law and Procedure of the International Court of Justice 1960–1989, BYIL 61 (1990), S. 1–133
Literaturverzeichnis239 Thornberry, Patrick: International Law and the Rights of Minorities, Oxford 1991. Zit.: Patrick Thornberry, International Law and the Rights of Minorities Thürer, Daniel: Das Selbstbestimmungsrecht der Völker, Mit einem Exkurs zur Jurafrage, Bern 1976. Zit.: Daniel Thürer, Das Selbstbestimmungsrecht der Völker – Das Selbstbestimmungsrecht der Völker, Ein Überblick, Archiv des Völkerrechts, Band 22, 1984, Seite 111–137. Zit.: Daniel Thürer, Das Selbstbestimmungsrecht der Völker, AdV 22 (1984), S. 111–137 – Der Kosovo-Konflikt im Lichte des Völkerrechts: Von drei – echten und scheinbaren – Dilemmata, Archiv des Völkerrechts, Band 38, 2000, Seite 1–22. Zit.: Daniel Thürer, Der Kosovo-Konflikt im Lichte des Völkerrechts, AdV 38 (2000), S. 1–22 Thürer, Daniel / Herdegen, Matthias / Hohloch, Gerhard: Der Wegfall effektiver Staatsgewalt: „The Failed State“, Berichte der Deutschen Gesellschaft für Völkerrecht, Band 34, 1995. Zit.: Daniel Thürer / Matthias Herdegen / Gerhard Hohloch, Der Wegfall effektiver Staatsgewalt: „The Failed State“, BDGVR 34 (1995) Tomuschat, Christian: Modern Law of Self-Determination, Dordrecht 1993. Zit.: Bearbeiter, Titel, in: Christian Tomuschat, Modern Law of Self-Determination Türk, Danilo: Recognition of States: A Comment, European Journal of International Law, Band 4, 1993, Seite 66–91. Zit.: Danilo Türk, Recognition of States: A Comment, EJIL 1993, S. 66–91 Umozurike, Umozurike Oji: Self-Determination in International Law, Hamden 1972. Zit.: Umozurike Oji Umozurike, Self-Determination in International Law Unser, Günther: Die UNO, Aufgaben, Strukturen, Politik, 7. Auflage, München 2004. Zit.: Günther Unser, Die UNO Utz, Raphael: Nations, Nation-Building, and Cultural Intervention: A Social Science Perspective, Max Planck Yearbook of United Nations Law, Band 9, 2005, Seite 615–647. Zit.: Raphael Utz, Nations, Nation-Building, and Cultural Intervention, Max Planck Yearbook of United Nations Law 9 (2005), S. 615–647, Varwick, Johannes / Zimmermann, Andreas: Die Reform der Vereinten Nationen – Bilanz und Perspektiven, Berlin 2006. Zit.: Bearbeiter, Titel, in: Johannes Varwick / Andreas Zimmermann, Die Reform der Vereinten Nationen Verdross, Alfred / Simma, Bruno: Universelles Völkerrecht, Theorie und Praxis, 4. Auflage, Berlin 2010. Zit.: Alfred Verdross / Bruno Simma, Universelles Völkerrecht Verlage, Christopher: The Responsibility to Protect, Tübingen 2009. Zit.: Christopher Verlage, The Responsibility to Protect Vidmar, Jure: International Legal Responses to Kosovo’s Declaration of Independence, Vanderbilt Journal of Transnational Law, Band 41, 2009, Seite 779–850. Zit.: Jure Vidmar, International Legal Responses to Kosovo’s Declaration of Independence, Vand. J. Transnat. L. 41 (2009), S. 779–850
240 Literaturverzeichnis Vitzthum, Wolfgang Graf: Völkerrecht, 5. Auflage, Berlin 2010. Zit.: Bearbeiter, in: Wolfgang Graf Vitzthum, Völkerrecht Volger, Helmut: Lexikon der Vereinten Nationen, München 2000. Zit.: Bearbeiter, Stichwort, in: Helmut Volger, Lexikon der Vereinten Nationen Wannow, Marianne: Das Selbstbestimmungsrecht im sowjetischen Völkerrechtsdenken, Göttingen 1965. Zit.: Marianne Wannow, Das Selbstbestimmungsrecht im sowjetischen Völkerrechtsdenken Weber, Michael: „Uti possidetis iuris“ als allgemeines Rechtsprinzip im Völkerrecht – Überlegungen zum Verhältnis von „uti possidetis“, Selbstbestimmungsrecht der Völker und Effektivitätsprinzip, Göttingen 1999. Zit.: Michael Weber, „Uti possidetis iuris“ als allgemeines Rechtsprinzip im Völkerrecht Weber, Sebastian: Das Sezessionsrecht der Kosovo-Albaner und seine Durchsetzbarkeit, Archiv des Völkerrechts, Band 43, 2005, Seite 494–512. Zit.: Sebastian Weber, Das Sezessionsrecht der Kosovo-Albaner und seine Durchsetzbarkeit, AdV 43 (2005), S. 494–512 Weller, Marc: The Crisis in Kosovo 1989–1999, From the Dissolution of Yugoslavia to Rambouillet and the Outbreak of Hostilities, Volume 1: International Documents & Analysis, Cambridge 1999. Zit.: Marc Weller, The Crisis in Kosovo – The crisis in Kosovo, Cambridge 1999. Zit.: Marc Weller, The crisis in Kosovo – Contested Statehood, Kosovo’s Struggle for Independence, Oxford 2009. Zit.: Marc Weller, Contested Statehood Wengler, Wilhelm: Völkerrecht, Band I, Berlin 1964. Zit.: Wilhelm Wengler, Völkerrecht I – Das Selbstbestimmungsrecht der Völker als Menschenrecht, Saarbrücken 1986. Zit.: Wilhelm Wengler, Das Selbstbestimmungsrecht der Völker als Menschenrecht Werle, Gerhard: Völkerstrafrecht, 3. Auflage, Tübingen 2012. Zit.: Gerhard Werle, Völkerstrafrecht Wet, Erika de: The Chapter VII Powers of the United Nations Security Council, Oxford 2004. Zit.: Erika de Wet, The Chapter VII Powers – Current Developments, American Journal of International Law, Band 103, 2009, Seite 83–96. Zit.: Erika de Wet, Current Developments, AJIL 103 (2009), S. 83– 96 Wilhelm, Jochen: Sezessionsrecht des Volkes im ethnischen Sinne und Anerkennung von Staaten, Heidelberg 2003. Zit.: Jochen Wilhelm, Sezessionsrecht des Volkes Wirth, Kerstin A.: Kosovo am Vorabend der Statusentscheidung: Überlegungen zur rechtlichen Begründung und Durchsetzung der Unabhängigkeit, Zeitschrift für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht, Band 67, 2007, Seite 1065– 1106. Zit.: Kerstin A. Wirth, Kosovo am Vorabend der Statusentscheidung, ZaöRV 67 (2007), S. 1065–1106
Literaturverzeichnis241 Wittich, Stephan / Reinisch, August / Gattini, Andrea: Kosovo – Staatsschulden – Notstand – EU-Reformvertrag – Humanitätsrecht, Beiträge zum 33. Österreichischen Völkerrechtstag 2008 in Conegliano, Frankfurt am Main 2009. Zit.: Verfasser, Titel, in: Stephan Wittich u. a., Kosovo Wolfrum, Rüdiger: Handbuch Vereinte Nationen, 2. Auflage, München 1991. Zit.: Bearbeiter, Stichwort, in: Rüdiger Wolfrum, Handbuch Vereinte Nationen Wood, Michael C.: The Interpretation of Security Council Resolutions, Max Planck Yearbook of United Nations Law, Band 2, 1998, Seite 73–95. Zit.: Michael C. Wood, The Interpretation of Security Council Resolutions, Max Planck Yearbook of United Nations Law, 2 (1998), S. 73–95. Wright, Quincy: Some Thoughts on Recognition, American Journal of International Law, Band 44, 1950, Seite 548–559. Zit.: Quincy Wright, Some Thoughts on Recognition, AJIL 44 (1959), S. 548–559 Youngs, Tim: Kosovo: The Diplomatic and Military Options, Research Paper 98 / 93, House of Commons Library. Zit.: Tim Youngs, Kosovo, Research Paper 98 / 93, House of Commons Library, zu finden unter www.parliament.uk Zeitverlag: Welt- und Kulturgeschichte, Epochen, Fakten, Hintergründe in 20 Bänden, Band 10: Zeitalter der Revolutionen, Hamburg 2006. Zit.: Verfasser, Titel, in: Zeitverlag, Welt- und Kulturgeschichte, Bd. 10 Ziegler, Clemens E.: Kosovo-Krieg der NATO 1999 und Irak-Krieg 2003 – Völkerrechtliche Untersuchung zum universellen Gewaltverbot und seinen Ausnahmen, Frankfurt am Main 2009. Zit.: Clemens E. Ziegler, Kosovo-Krieg der NATO 1999 und Irak-Krieg 2003 Zimmermann, Andreas / Stahn, Carsten: Yugoslav Territory, United Nations Trusteeship or Sovereign State?, Reflections on the Current and Future Legal Status of Kosovo, Nordic Journal of International Law, Band 70, 2002, Seite 423–460. Zit.: Andreas Zimmermann / Carsten Stahn, Reflections on the Current and Future Legal Status of Kosovo, NJIL 70 (2002), S. 423–460 Zimmermann, Andreas / Tomuschat, Christian / Oellers-Frahm, Karin: The Statute of the International Court of Justice: A Commentary, Oxford 2006. Zit.: Andreas Zimmermann / Christian Tomuschat / Karin Oellers-Frahm, The Statute of the International Court of Justice: A Commentary Zygojannis, Philipp A.: Das Kosovo und die Staatengemeinschaft, Berlin 2003. Zit.: Philipp A. Zygojannis, Das Kosovo und die Staatengemeinschaft
Stichwortverzeichnis Abkommen von Rambouillet 40, 216, 217 Afrikanische Charta der Menschen rechte und der Rechte der Völker 89, 101 Albanien 17, 24, 27, 28, 31, 36–38, 62, 101, 135 American Declaration of Independence 79 Amselfeld 16, 18, 23, 26, 27, 34 Anerkennung 15, 32, 50, 53, 65, 90, 94, 109, 126, 127, 130, 140, 157, 159, 160–185, 191, 222, 223, 225 Annexion 70, 72, 116 Arbitration Commission of the Peace Conference on the Former Yugoslavia (Badinter Kommission) 65, 74 Auslegung völkerrechtlicher Verträge 98 Ausnahmesituation 138, 141, 142, 183, 192 Äußeres Selbstbestimmungsrecht 115, 117 Autonomie 29, 34, 35, 44, 49, 50, 116, 118–120, 143, 173, 193, 204–206, 213, 215, 216, 218 Autorisierung durch den Sicherheitsrat 155 Bedingte Anerkennung 166 Bosnien-Herzegowina 52, 53, 120, 123, 132, 158, 172, 177–180, 182, 208 Bundesrepublik Jugoslawien 16, 38, 39, 41, 44, 46, 75, 76, 193, 201, 211–213, 215–217, 220 Charter of Economic Rights and Duties of States 87
Declaration on the Establishment of a New International Economic Order 87 Declaration on the Granting of Independence to Colonial Countries and Peoples 85 Declaration on the Occasion of the Fiftith Anniversary of the United Nations 88 Deklaratorische Theorie 168, 169 Dekolonisation, Dekolonisierung 78, 85, 87, 95, 127, 224 Demokratie 113–115 Derivative Staatenentstehung 71 Dismembration 73, 74, 89, 90, 125, 137, 159, 176, 192 EG-Richtlinien zur Anerkennung neuer Staaten in Osteuropa und der Sowjetunion 183 Entlassung 73, 159 Entwürdigende / erniedrigende Behandlung 147, 199–201 Erga omnes 95, 97 Estrada-Doktrin 163 Ethnische Säuberungen 41, 146, 147 Europäische Bank für Wiederaufbau und Entwicklung 53 Europäische Charta der Regional- oder Minderheitensprachen 206 Europäische Konvention zum Schutz der Menschenrechte 206 Europäische Rahmenkonvention zum Schutz nationaler Minderheiten 206 European Union Rule of Law Mission in Kosovo (EULEX Kosovo) 22, 54–56, 58–61, 188–190
Stichwortverzeichnis243 Föderalismus 116, 119–121 Folter 37, 42, 145–148, 195, 196, 199, 202, 206 Französische Revolution 80 Friedensbedrohung / Bedrohung des Friedens 39, 142, 155, 208 Friendly Relations Declaration 86–88, 112, 117, 121, 122, 126, 128, 131, 141, 142, 163 Fusion 71, 116 Gewaltverbot 70, 72, 129, 146, 179 Gewohnheitsrecht 93–95, 115, 154, 164, 182, 197, 199, 202 Hill-Vereinbarung 217 Humanitäre Intervention 146, 147, 155, 156 Independent International Fact-Finding Mission on the Conflict on Georgia 123, 138 Inhaber des Selbstbestimmungsrechts 79, 97, 99 Inhalt des Selbstbestimmungsrechts 86, 97–99, 106, 112 Inkorporation 71, 72, 85, 86 Inneres Selbstbestimmungsrecht 113, 117 International Civilian Office (ICO) 52, 190 International Civilian Representative 50–52, 189 International Steering Committee 51 International Steering Group / Inter nationaler Lenkungsausschuss (ISG) 52, 63, 189, 190 Internationale Konvention zum Schutz der Rechte aller Wanderarbeitnehmer und ihrer Familienangehörigen (Wanderarbeiterkonvention) 206 Internationale Konvention zum Schutz von Personen vor Verschwinden lassen 206
Internationaler bewaffneter Konflikt 200 Internationaler Gerichtshof 66, 88, 131, 134, 136, 139, 156, 219 Internationaler Pakt zum Schutz bürgerlicher und politischer Rechte (Zivilpakt) 86, 87, 92, 93, 97, 101, 103, 104, 109, 110, 115, 116 Internationaler Pakt zum Schutz wirtschaftlicher, sozialer und kultureller Rechte (Sozialpakt) 86, 87, 92, 101, 115, 116 Internationaler Pakt zur Beseitigung jeder Form von Rassendiskriminierung 206 Internationaler Strafgerichtshof (IStGH) 27, 156 Internationaler Strafgerichtshof für das ehemalige Jugoslawien 27, 35, 195 Internationaler Währungsfonds 53 Israelische Sperranlagen 88 Ius cogens 95–97, 147, 164 Kolonialherren 100 Kolonialvolk 83, 87, 90, 100–102, 137 Kommunistische Partei (KP) 31 Konföderalismus 121 Konstitutive Theorie 167, 168, 170 Konvention über die Verhütung und Bestrafung des Völkermordes (Völkermordkonvention) 206 Konvention zum Schutz von Menschen mit Behinderung 206 Kosovo Force (KFOR) 21, 45, 46, 48, 51, 54, 61, 190 Kriegsverbrechen 55, 145, 146, 148, 154, 190, 195, 196, 197, 202, 209 Kroatien 36, 37, 52, 53, 123, 158, 172–180, 182, 184 Kulturelle Autonomie 119 Mazedonien 17, 18, 53, 62, 178, 179, 184 Minderheit / Minderheitenrechte / Minderheitenschutz 18, 28, 29,
244 Stichwortverzeichnis 32–34, 45–47, 50, 55, 65, 78, 103, 104, 106, 108–111, 119, 123, 154, 157, 158, 173, 174, 179, 183–185, 194, 206–210, 222, 224 Montevideo-Konvention 64, 65, 129, 167 Namibia 88 Nicht-internationaler bewaffneter Konflikt 151, 196, 197, 199, 200, 209 North Atlantic Treaty Organization (NATO) 39–42, 44, 53, 61–63, 156, 200, 201 Originäre Staatenentstehung 70 Ost-Timor 87, 88 Paris-Dayton Agreement 132 Peace Conference on Yugoslavia (Jugoslawien-Konferenz) 65, 74 Persistent Objector 94 Personelle Autonomie 119 Relative Staatlichkeit 168 Resolution 1244 (1999) 16, 44, 46, 47, 51, 56–60, 193, 206, 210–221 Responsibility to Protect 15, 144–146, 148–150, 153–156 Schlussakte von Helsinki / Helsinki Final Act 88, 97, 101, 110, 112, 122, 129, 163, 183, 214–216 Selbstbestimmungsrecht 15, 70, 78–93, 95–126, 128, 137, 138, 140, 142, 148, 150, 151, 153, 154, 157–159, 172, 179–183, 185, 191, 192, 194, 195, 204, 208–211, 215, 221–225 Serbien 16, 17, 21, 22, 24, 27–37, 40–42, 44, 46, 48, 49, 51–54, 57, 67, 75, 124, 172, 173, 177, 178, 186, 189, 191–194, 204–213, 218, 221, 223
Sezession / Sezessionsrecht 15, 31, 73, 75, 77–79, 83, 96, 102, 105–107, 116, 118, 119, 121–125, 127, 136–144, 146–159, 172, 176, 177, 182, 191–195, 202, 204, 205, 207–213, 217, 220–222, 224, 225 Slowenien 34, 36, 52, 53, 171–175, 176, 177, 184 Souveränität 15, 44, 49, 68, 69, 72, 80, 82, 88, 114, 116, 120, 121, 123, 124, 128, 129, 131–136, 138, 140, 141, 144, 146, 148, 151, 152, 158, 159, 172, 177(178, 183, 190–193, 211, 214, 216, 217, 222, 224, 225 Sozialistische Föderation Jugoslawien 16, 33, 74, 76, 89, 171, 173, 176 Staatenentstehung 70, 71, 159 Staatenpraxis / Praxis der Staaten 64–66, 70, 93, 94, 115, 122, 124, 137, 144, 162, 164, 165, 168, 171, 180, 182, 185, 191 Staatsgebiet 65–70, 72, 73, 106, 129, 138, 142, 173–175, 178, 179, 186, 187, 189, 190, 196, 202 Staatsgewalt 61, 65, 67–70, 86, 107, 114, 120, 152, 158, 159, 165, 174, 175, 178–181, 185–187, 189–191, 197, 222, 225 Staatsvolk 65, 67–70, 77, 102, 104, 105, 112, 121, 131, 141, 142, 173, 174, 186, 187, 189, 190, 194 Stimson-Doktrin 163, 164, 180 Supreme Court of Canada 90, 101, 105, 137, 138, 141 Territoriale Integrität 27, 87, 88, 89, 121–124, 128–138, 140–142, 144, 148, 152, 192, 211, 212, 214–216 Tobar-Doktrin 163 Troika 51, 208, 219 Übereinkommen gegen Folter und andere grausame, unmenschliche oder erniedrigende Behandlung oder Strafe (Anti-Folter Konvention) 206
Stichwortverzeichnis245 Übereinkommen über die Beseitigung jeder Form von Diskriminierung der Frau (Frauenrechtskonvention) 206 Übereinkommen über die Rechte des Kindes (Kinderrechtskonvention) 206 Unabhängigkeit 21, 49, 51–53, 61, 67, 72, 79, 89, 96, 116, 119, 125, 127, 128, 142, 151, 154, 156, 158, 172, 174, 176, 178, 179, 184, 186, 187, 189, 192, 208, 212–218, 220, 222 Unabhängigkeitserklärung 21, 29, 35, 36, 54, 56, 57, 62, 75, 78, 90, 126, 134, 193, 207, 209–214, 218, 220–222, 224, 225 United Nations Mission in Kosovo (UNMIK) 21, 46–48, 51, 52, 55–57, 59–62, 223 United Nations World Conference on Human Rights 87 Ushtria Çlirimtare e Kosovës (UÇK) 37–41, 44–46, 48, 197–199, 209 Uti possidetis 67, 125–127, 173, 174, 186
Verbrauch des Selbstbestimmungsrechts 96 Verbrechen gegen die Menschlichkeit 43, 145, 146, 148, 195, 196, 202, 204 Verhältnismäßigkeit 149, 204 Vienna Declaration and Programme of Action 87 Vojvodina 33, , 34, 78 Volk im ethnischen Sinn 103, 105–107, 109, 111, 133, 149, 155, 156, 183, 192, 194, 195, 222 Völkerbund 83 Völkerbundsatzung 129 Völkerbundversammlung 163 Völkermord 23, 33, 145, 147, 148, 195, 196, 206 Vorzeitige Anerkennung 169, 171, 176, 177, 179, 182 Weltbank 53 Weltwirtschaftsordnung 87 Wiener Konvention über das Recht der Verträge (Wiener Vertragsrechtskonvention, WVK) 95, 96, 98, 99, 210, 211