130 13 14MB
German Pages [385] Year 2012
figur in form Geschichte des Korsetts
Haupt
Josephine Barbe
figur in form
Haupt
Josephine Barbe
figur in form Geschichte des Korsetts
Haupt Verlag Bern • Stuttgart • Wien
Josephine Barbe (Dr. phil.), geboren in Berlin, Studium der Kunst und Kunst wissenschaft (Abschluss Meisterschülerin) und Textiles Gestalten an der Hoch schule der Künste Berlin (heute UdK). Interdisziplinäre Vorträge und Veröffent lichungen zur Technik-, Kleidungs- und Modegeschichte, u. a. »Die Konstruk tion der weiblichen Silhouette«, »Hut und Putz«, »Leder«. Lehrt an der Tech nischen Universität Berlin.
MIX
FSC
Papier aus verantwor tungsvollen Quellen
www.fsc.org
FSC* C013205
1. Auflage: 2012 Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar.
ISBN 978-3-258-07763-5
Alle Rechte Vorbehalten. Copyright © 2012 by Haupt Berne Umschlaggestaltung: René Tschirren (Haupt Verlag) Gestaltungskonzept: René Tschirren (Haupt Verlag) Satz: Die Werkstatt, Göttingen Jede Art der Vervielfältigung ohne Genehmigung des Verlages ist unzulässig. Printed in Germany www.haupt.ch
Meinem Vater
Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung........................................................................................... li 2 Schlüsselbegriffe................................................................................15 2.1 2.2 2.3 2.4 2.5 2.6
Schönheit.............................................................................................16 Technik und Technikgeschichte......................................................... 24 Invention............................................................................................ 27 Innovation...........................................................................................28 Mode und Modewechsel.................................................................... 29 Die körperformenden Kleidungsstücke............................................31
3 Die Konstruktion der Taille in vor- und frühindustrieller Zeit... .39 3.1 3.2
3.3
Die Taille in der Mode bis 1815......................................................... 40 Schnürbrust-Werkstoffe bis 1815.....................................................52 3.2.1 Baumwolle............................................................................... 52 3.2.2 Leinen......................................................................................56 3.2.3 Seide......................................................................................... 57 3.2.4 Körpermodellierung durch Wachsbusen.............................. 59 3.2.5 Fischbein................................................................................. 61 Frühindustrielle Schnürbrustproduktion....................................... 63 3.3.1 Der Korsettschnitt....................................................................66 3.3.2 In der Werkstatt des Schnürbrustschneiders........................ 68 3.3.3 Das Handwerk - manuelle Schnürbrust-Anfertigung........69
4 Das Korsett im industriellen Zeitalter............................................. 75 4.1 4.2
Die Taille in der Mode 1815-1900..................................................... 76 Korsett-Werkstoffe 1815-1900 ......................................................... 85 4.2.1 Seide......................................................................................... 85 4.2.2 Baumwolle................................................................................86 4.2.3 Stabilität durch Rosshaar........................................................89 4.2.4 Flexibilität durch Kautschuk..................................................90 4.2.5 Die Stützen der Mode..............................................................95
8
Inhaltsverzeichnis
Exkurs: Crinolonomanie...................................................... 101 4.2.6 Von der Krinolinen- zur Korsettfabrikation....................... 108 4.3 Produktinnovationen....................................................................... 109 4.3.1 Innovative Verbindungen: Korsettverschlüsse.....................109 4.3.2 Innovative Teilung: Schnitttechnik.......................................114 4.3.3 Innovative Messungen: Gradierungen und Größensysteme...................................................................... 122 4.4 Produktion und Produktionssystem............................................. 126 4.4.1 Handwerk.............................................................................. 126 4.4.2 Manufaktur............................................................................ 128 4.4.3 Fabrik......................................................................................128 4.4.4 Industrie................................................................................ 130 4.5 Die Entwicklung der Korsettindustrie im Königreich Württemberg................................................................................... 132 4.5.1 Historische Voraussetzungen in Württemberg.................. 133 4.5.2 Der Korsettwebstuhl.............................................................. 138 4.5.3 Die Blüte der Webkorsett-Industrie.................................... 145 4.5.4 Export.................................................................................... 147 4.5.5 Der Niedergang der württembergischen WebkorsettIndustrie ................................................................................ 151 4.5.6 Die Entwicklung der Nähmaschine.....................................153 4.5.7 Vom gewebten zum genähten Korsett...................................159 4.5.8 Die Entwicklung der Dampfmaschine.................................164 4.5.9 Arbeitsprozesse in der Fabrik.............................................. 166 Fallstudie: Die Entstehung der Korsettindustrie am Beispiel Heubach.................................................................. 173 4.6 Vertrieb und Werbung..................................................................... 176 4.6.1 Messen, Gewerbe-, Industrie- und Weltausstellungen ... .176 4.6.2 Korsett-Spezialgeschäfte........................................................ 178 4.6.3 Warenhäuser / Kaufhäuser.................................................... 179 4.6.4 Der Postversand.................................................................... 182 4.6.5 Journale.................................................................................. 183 4.7 Kritik am Korsett..............................................................................185
Inhaltsverzeichnis
9
5 Immer wieder - immer noch: Das Korsett zwischen 1900 und 1930......................................... 187 5.1 Die Taille in der Mode 1900-1930................................................... 188 5.1.1 Das Korsett während der Reformzeit bis 1914..................... 190 Exkurs: Das >Sportif-KorsettGoldenen 20er Jahre* bis zur Weltwirtschaftskrise............................................................. 224 5.1.5 Der Büstenhalter in den 1920er Jahren................................238 5.2 Korsett-Werkstoffe............................................................................241 5.2.1 Wolle.......................................................................................241 5.2.2 Baumwolle..............................................................................242 5.2.3 Seide.......................................................................................245 5.2.4 Seide aus Holz........................................................................ 247 5.2.5 Kautschuk............................................................................. 249 5.2.6 Korsett-Stäbe..........................................................................257 5.3 Produktinnovationen...................................................................... 261 5.3.1 Mieder-Trikot........................................................................261 5.3.2 Verschlüsse..............................................................................264 5.3.3 Der Korsettschnitt.................................................................268 5.3.4 Größeneinteilungssysteme....................................................272 5.4 Produktionssysteme..........................................................................273 5.4.1 Korsett-Produktion im Handwerk....................................... 273 5.4.2 Rationalisierung.................................................................... 280 5.4.3 Korsettfabrikation in Kriegs- und Krisenzeiten 1914-1923 ............................................................................. 285 Fallstudie: Heubach zwischen 1900 und 1930.....................289 5.5 Vertrieb und Werbung...................................................................... 291 5.5.1 Messen................................................................................... 292 5.5.2 Korsett-Spezialgeschäfte 1900-1930..................................... 294 5.5.3 Warenhäuser..........................................................................299 5.5.4 Hausierhandel und Reisedamen...........................................302 5.5.5 Handel und Mode.................................................................303 5.5.6 Export.....................................................................................308 5.5.7 Korsettreklame...................................................................... 310
10
Inhaltsverzeichnis
5.5.8 Spezialzeitschriften und Journale......................................... 313 5.5.9 RepräsentativeSchaufenster................................................ 318 5.5.10 Modenschau und Modenrevue.............................................324 6 Resümee.......................................................................................... 327 Fallstudie: Heubach heute............................................................... 328 6.1 Korsettgeschichte als Innovationsgeschichte.................................. 330 6.2 Mode und Technik............................................................................334 6.3 Ausblick............................................................................................ 336 Anhang: Systematisierung der Korsettformen................................ 339 Taille-Hüft-Verhältnis der zeittypischen Silhouetten.............................. 340 Verbreitungsgeschichte der Korsetts in Deutschland bis 1930............... 341 Glossar....................................................................................................... 353 Literaturverzeichnis................................................................................... 363 Lexika ....................................................................................................... 373 Blätter, Zeitschriften, Monatsschriften und Journale.............................. 374 Internetquellen.......................................................................................... 376 Dank ....................................................................................................... 378
Einleitung
12
Einleitung
Kunst vor Natur heißt ein Credo der Mode Loschek 2007
Funktionskleidungsstücke, die neben dem Schutz vor Witterungseinflüssen, fremden Blicken und dem Schmuckbedürfnis zusätzliche Funktionen erfül len, erfahren in jüngster Zeit eine rasante Entwicklung. Ob individuell regu lierbare Wärmeisolation in Strumpfhosen, photokatalytisch selbstreinigende T-Shirts, Körperschweiß absorbierende Sportfunktionskleidung oder hybride Garne, die optimalen Schutz vor Feuer und Schussverletzungen bieten, ob illu minierte Outfits, die uns im Dunkeln leuchten oder in Outdoor Kleidung inte grierte Navigationssysteme. Mit zusätzlichen Funktionen ausgestattete High tech-Fasern werden entwickelt, um menschliche >Mängel< zu beseitigen. Denn »als >Mängelwesen< mit Verstand strebt der Mensch stets danach, seine biologi sche Determiniertheit durch Erfindungen auszugleichen« (Wolter 2009: 177). So gehören heute auch mode- und körperformende Hightech-Mieder zu den Produkten »der Sehnsucht des Menschen nach Überwindung seiner biologi schen Begrenztheit, nach persönlichen Wettbewerbsvorteilen« (Wolter 2009: 187) mit dem Wunsch nach einer guten Figur. Die Idee der Funktionalisierung der Kleidung ist nicht neu. Erfinder und Ingenieure beschäftigen sich schon lange mit neuen Technologien und Mate rialien, um sie den Bedürfnissen der Konsumentinnen anzupassen. Die Kom bination der Materialien, spezialisierte Herstellungsverfahren, innovative Kons truktionen sowie aufwändige Ausrüstungsverfahren eröffnen ungeahnte Mög lichkeiten, stellen aber auch neue Herausforderungen. Das Korsett kann dabei als Protagonist, als eines der ganz frühen Funktionskleidungsstücke angesehen werden, ist es doch seit seiner Entstehung mit der Aufgabe ausgestattet, die indi viduelle Körperform plastisch zu manipulieren. Um den menschlichen Wunsch nach einer optimal geformten Figur zu erfüllen, wurde das technische Knowhow einer jeden Zeit herangezogen und perfektioniert. Die Geschichte des Korsetts soll verdeutlichen, dass sich der Prozess seiner Durchsetzung nicht primär im modischen Bereich vollzog, sondern - so meine These - im interdependenten Verhältnis zwischen modischer Nachfrage und technischer Innovation. Welche Wirkung hat der technische Fortschritt auf die Modesilhouette und wie beflügelte die modische Nachfrage wiederum die Tech nik? Dazu wird die Entwicklung des Korsetts vom Beginn der Biedermeierzeit
Einleitung
13
um 1815 bis zum Ende der 1920er Jahre aus mode- und technikgeschichtlicher Perspektive untersucht. Das Buch beruht auf einer Dissertation. Es versteht sich als interdiszipli närer Diskurs, der die rationale, mathematisch berechenbare, planvoll gestal tende Technik mit der irrationalen, ästhetisch expressiven, unberechenbar dem >Zeitgeist< folgenden, zu den schönen Künsten1 zählenden Mode in eine sich wechselseitig beeinflussende Verbindung setzt. In der neuen Technikgeschichte stehen die Entwicklungen technischer Sachsysteme ebenso im Fokus des Inter esses, wie die Ursachen und Folgen des technischen Wandels, die produktions geschichtlichen Ansätze, die Entwicklung der Arbeitsmittel, der Arbeitsorgani sationen sowie die Technikverwertung und die Konsumtion (König, 2009: 55). Mit den Mitteln der Technikgenese wird hier anhand von Inventionen, Innova tionen, von Produktion und Diffusion kein technisches, sondern ein modisches Artefakt der Alltagskultur untersucht, das vielfältige technische Aspekte tangiert. Ein Artefakt wie das Korsett, das durch seine Funktion der skulpturalen Körper modellierung die Mode bestimmt, die Mode wandelt und die Modelinie formt. Die Analyse ist auf der Mesoebene angesiedelt, der Entstehung eines Wirt schaftszweiges (der Korsettbranche) mit der Entwicklung von Unternehmen, Fabriken und Warenhäusern, der Werbung und deren interdependentes Ver hältnis zur Modelinie. Als Fallstudie ziehen sich auf der Mikroebene beispielhaft die Gründung und der Ausbau der Korsettfabrikation von zwei Unternehmen in einem kleinen Ort der schwäbischen Alb durch die gesamte Arbeit.1
1
Mode- und Kostümgeschichte als wissenschaftliches Teilgebiet der Kunstgeschichte.
2 Schlüsselbegriffe
16
Schlüsselbegriffe
2.1 Schönheit Das Schönste ist der nackte Körper. Es müsste aber eigentlich heißen: Der nackte Körper kann das Schönste sein. Zu verbergen, ward dem Mensch die Intelligenz - und das Corset'
>Schönheit< ist ein kulturell variabler Begriff. Ob dick ob dünn, ob groß ob klein - Schönheit ist nicht nur von individuellen Vorlieben abhängig, sondern auch von zeittypischen Idealen. Doch wird von der Öffentlichkeit nicht der nackte, sondern der bekleidete menschliche Körper als natürlich gegebene Form wahrgenommen. Die Dialektik zwischen dem weiblichen Körper und der Kleidung konstatierte Charles Baude laire bereits 1863, als er schrieb: »Alles, was das Weib schmückt, alles, was dazu dient, seine Schönheit in das hellste Licht zu setzen, bildet einen Teil des Weibes selber« (Baudelaire 1863 (1988]: 34). Diese Kongruenz gibt dem Menschen als Kulturwesen die Chance, seine physische Körperform durch Kleidung dem äs thetischen Schönheitsideal einer Epoche anzupassen. Denn, so schreibt Baude laire weiter: »Welcher Dichter würde in einem Gemälde des Entzückens, das die Erscheinung einer schönen Frau hervorruft, das Weib von seinem Kostüm zu trennen wagen« (ebd.: 35). Körper und Körperhülle (Kleidung) gehen hier noch eine unzertrennbare Beziehung ein. Dabei verfügt die Körperhülle über das Potenzial, den Realkörper in einen Idealkörper zu verwandeln, das heißt, die in dividuelle Körpersilhouette zu idealisieren, zu manipulieren und mit Hilfe von Schnürungen, Auspolsterungen oder Staffagen einzelne Körperteile zu kompri mieren, andere zu exponieren. Der Körper, als Medium, wird mit Hilfe von inno vativen technischen Konstruktionen in eine künstliche Körpersilhouette model liert. Diese Form der Körpertechnik kann den menschlichen Körper allerdings nur innerhalb bestimmter Normen umformen oder konstruieren und kann ihn je nach Ausmaß bis zur Gesundheitsschädigung einschränken (Craik 2005:288). Seit Beginn des 20. Jahrhunderts verlor diese durch Kleidung zu bewirkende Körpertechnik an Bedeutung. Ein neu entdeckter Sportenthusiasmus und vor allem die viele Zeit, die die Frauen leichtbekleidet am Strand oder im Wasser verbrachten, reduzierten die Möglichkeiten den Körper durch Kleidung zu ma1
CS 1913:53
Schönheit
17
nipulieren. Jetzt diente der fast nackte und nicht mehr der bekleidete Körper als Basis für den kulturellen Anpassungsprozess. »So muss heute jede Frau, von glücklichen Ausnahmefällen abgesehen, wenn sie die Mode bis zur Neige mitma chen will, wenn sie also nicht nur im Anzüge, sondern auch körperliche Qualitä ten betreffend modisch-ästhetische Anforderungen befriedigen will, ihren Kör per >trainieren«< (Elegante Welt 1913 Nr. 29:6). Der Wunsch nach einer idealen Körperform zwang den Frauen nun Hunger- oder Mastkuren auf. Durch Sport, Training und gezielte >Problemzonengymnastik< versuchten sie zweckgerichtet, ihre Körper ihrer jeweilig idealisierten Vorstellung von Schönheit anzunähern. Auch wenn »Schönheit [...] eine Frage des Geschmacks einer Zeit« (ebd.) ist, fällt auf, dass gerade die schmale Taille in den vielen Modellen körperlicher Schönheit als eine Konstante, ein kulturübergreifendes Ideal verharrt. Wurde nicht jahrhundertelang eine besonders zierliche und schmale Taille als dominie rendes weibliches Körperideal angestrebt? Lässt nicht die europäische Kleider und Modegeschichte seit dem Mittelalter erkennen, dass eine schmale Taille im Verhältnis zu einem ausladenden Hüftumfang nicht nur die weiblichen Attri bute immer wieder betonte, sondern diese immer wieder hemmungslos über steigerte? Die Sehnsucht nach einer zierlichen Taille war so groß, dass sie ein eigenes Hilfsmittel hervorbrachte: das Korsett. Handwerk und Industrie be mühten sich die Körpertechnik mit Hilfe von Fischbein oder Metallbändern zu intensivieren und kultivierten mithilfe des Korsetts die Silhouette der modisch gekleideten Frau und formten auf diese Weise die Linie der Mode. Ziel war, sich einer jeweils modischen Idealsilhouette anzunähern. Erreicht wurde das durch eine über Jahrhunderte währende Entwicklung und Verbreitung von körper formenden Materialien und Techniken. Erst die manipulierenden Körpertech niken schaffen den Kulturkörper. Dieser Kulturkörper ist kontextabhängig und demnach kulturspezifisch und modisch wandelbar. Auf der Suche nach den Motiven der weiblichen Körpertechniken geben hier zunächst die evolutionspsychologischen Studien des texanischen Humanethologen Devendra Singh (1938-2010) Hinweise. Die spezifische weibliche Körper fettverteilung scheint seiner These nach ausschlaggebend für die Attraktivität des weiblichen Körpers zu sein, wobei besonders das Verhältnis von dem Taillenzum Hüftumfang die bestimmende Komponente für körperliche Schönheit sei. 1993 prägte Singh den Begriff >WH R< (waist-to-hip-ratio)2 für dieses Phänomen. 2
Errechnet wird der WHR-Wert durch Dividieren des Taillenumfangs durch den Hüftumfang.
18
Schlüsselbegriffe
Unterschiedliche WHR Werte für unterschiedliche Körpcrgewichtsgröflen. U» Untergewicht; N- Nom,algewicht; Ü- Übergewicht
Abb.1.1 Weibliche Körperformen unterschieden in U= Untergewicht, N= Normalgewicht und 0= Übergewicht und WHR 0,7; 0,8; 0,9; 1,0 (Z.: Barbe nach Singh 1993).
Schönheit
19
Nach Singh liegt der ideale WHR-Wert heute bei 0,7 und erregt in diesem Ver hältnis die männliche Aufmerksamkeit am effektivsten. Seinen Analysen und Evaluationen zufolge soll der WHR1 für die weibliche Attraktivität ausschlag gebender sein als der BMI (Body Mass Index)34. Demnach scheint die weibliche Sanduhrform Signalcharakter aufzuweisen und die männlichen Hirnzentren stärker zu aktivieren als eine untailliert gerade Figur (Daszkowski 2003: 60). Ein niedriger WHR-Wert steht als biologisches Signal für Jugend, Gesund heit, Fruchtbarkeit und >gute< Gene (Singh 2010 URL) und gibt einen deut lichen Hinweis darauf, dass eine Frau nicht schwanger ist, denn während der Schwangerschaft erhöht sich der Wert. Während der Pubertät reduziert sich der WHR durch Fettansatz an Schenkeln und Hüften und nimmt im Klimakterium wieder zu, wenn sich vermehrt Fettzellen in der Taillengegend ansammeln. Das WHR-Maß zeigt zudem geschlechtsspezifische Differenzen auf, Frauen haben einen kleineren WHR als Männer. Über unseren angeblichen weiblichen Ideal-WHR-Wert heute verfügte in den 1960er Jahren bereits das leitbildhafte Model Twiggy5, deren WHR einen Taillenumfang von 55 cm zu einem Hüftumfang von 80 cm aufwies = > 0,7, ein Maß, das besonders unter jungen Frauen zwischen 16 und 25 Jahren verbreitet ist (Zimmer 1986: 8). Anhand einer weiteren Studie bewies Singh, dass Männer anders auf nackte weibliche Körper reagieren, wenn diese durch Umverteilung von Körperfett chi rurgisch so verändert waren, dass sie bei gleichem BMI dem optimalen WHR von 0,7 entsprachen (Singh 2010: o. S.). Beim Betrachten der postoperativen Körper wurde eine erhöhte Gehirn-Aktivierung beobachtet, als beim Blick auf den präoperativen Körpern. Während Veränderungen im BMI nur Aktivierun gen im visuellen Gehirn erkennen ließen, zeigten Veränderungen des WHR Sti mulierungen im anterioren cingulären Cortex, einem Bereich, der mit Beloh nung, Verarbeitungs- und Entscheidungsprozessen verbunden ist (ebd.). Dem nach scheinen die geschlechtstypischen weiblichen Proportionen während der 3
4
5
Aus der Literatur geht das Geschlecht des WHR leider nicht hervor. Heinz-Dieter Schmalt benutzt die weibliche Form, >die WHR< Alexandra Daszkowski in ihrer Dissertation die männ liche >der WHRsmall< oder >schlank< bezeichneten (Singh 2007: o. S.). ln keiner der untersuchten Li teraturquellen wurde eine breite oder eine massige Taille gepriesen. Eine Gegen überstellung der Literaturrecherchen der indischen National-Epen vom ersten bis dritten Jahrhundert und der chinesischen Palastdichtungen aus dem vier ten bis sechsten Jahrhundert ergab, dass auch in diesem Kulturkreis die schmale, schlanke Taille gelobt wurde. Für Singh ein eindeutiger Hinweis darauf, dass die schmale Taille generell als ein allgemeingültiges Schönheitsmerkmal zu be trachten ist. Auch wenn Singhs Attraktivitätsstudien mit Bedacht zu beurteilen sind, scheint die schmale Taille ein überaus effektives Mittel der geschlechtlichen Prononcierung zu sein (Wolter 2002: 118). Die weibliche Figur, die durch eine schmal geschnürte Taille den reizvollen Kontrast von Brust und Hüften betont, erscheint optisch attraktiver, jünger und gesünder. Dieses »einfache Gesetz der
Schönheit
21
sexuellen Attraktion« (Waugh 1954: 7) wird Impuls und Grund für die Ent wicklung, die Verbreitung und das Fortbestehen von körperformenden Klei dungsstücken gewesen zu sein. Die Illusion eines jugendlich zierlichen und schmalen Äußeren, zu erkennen an einer zarten Form der Taille, galt es als erwachsene Frau zu erhalten. Frauen kaschierten, was diesem ästhetischen Körperideal entgegenstand, musste doch das >schöne< Geschlecht seiner Zuordnung zum Schönen im Geschlechtermo dell gerecht werden (Schrott 2005:115). Und dass das >Schöne< sehr idealisierten Vorstellungen entsprach, deren reale Gegebenheiten nicht weit verbreitet sein konnten, zeigt das weibliche Schönheitsideal von 1880: »Ein regelmäßiger Kör perbau, Fülle der Glieder bei mittlerer Statur; angenehme Gesichtsbildung [... ] der Hals voll, rund und nicht zu lang; der Busen schön gewölbt, voll und elas tisch, die Arme voll, milchweiß, mit angenehmer Röthe überhaucht. Der Bauch sanft gewölbt; die Hüften rund, das Becken breit und vollständig, der Hintere gewölbt, die Schenkel voll« (Grünau; Hammer 1880: 46f). Welcher natürliche Frauenkörper konnte diesen allgemeinen Vorstellungen eines Schönheitsideals entsprochen haben? Folglich mussten fast alle Frauen Einschränkungen bei der Wahl ihrer Kleidung in Kauf nehmen, damit sie diese viel beachteten Körperpar tien im besten Licht hervorstellten. Körpertechniken wie Kaschieren, Manipu lieren und Formen des natürlichen Körperbaus gehörten zur täglichen Toilette. Ein Fachblatt für Korsettspezialisten veröffentlichte in diesem Zusammenhang 1927 einen ironischen Hilferuf: »Also ihr Herren und Damen vom Bau - vom >Körperbau< - helft diesen unglücklichen, aus dem Paradies der Mode ausge stoßenen! Erfindet Gürtel und Halter, die diesem Modestyl [... ] nachkommen« (Fritta 1927: 406). Handwerk und Fabrik entwickelten innovative körperfor mende >Korrekturmittel< und stellten sie den Frauen zur Verfügung. Entspre chend gehörten formende oder Mängel kaschierende >Funktionstextilien< jahr hundertelang zum Repertoire modebewusster Damen. Diese konnten aus mit Wachs gefüllten ellbogenlangen Handschuhen be stehen, die »die Arme voll« staffierten oder ließen mit feinen Äderchen bemalte Wachs- und Lederbusen den »Busen schön gewölbt, voll und elastisch« erschei nen. Fischbeinröcke formten »die Hüften rund, das Becken breit und vollständig, der Hintere gewölbt« (Grünau; Hammer 1880:46f). Die schmale Taille erwähn ten Grünau und Hammer nicht als Ideal. War das Korsett für sie so profan und die schmale Taille so alltäglich? Allerdings lassen ein auffallend runder Busen und eine ausladende Hüfte auf eine schmal manipulierte Taille rückschließen.
22
Schlüsselbegriffe
Das Akzentuieren des Schönen und Kaschieren des vermeintlich Unschö nen musste vor allem diskret geschehen. Das kann vielleicht als ein Hinweis darauf gesehen werden, weshalb das Korsett in die Unterkleidung verschwand und zum Dessous wurde. Fingerspitzengefühl und Zurückhaltung waren bei der Wahl der Garderobe erforderlich, denn »soll eine Frau die Verkörperung der Schönheit sein, darf sie die Ausschreitungen einer bizarren Mode nicht mitmachen; denn lächerlich und schön sind Gegner« (Stolle 1899: 9). Und wenn sich aller Strapazen zum Trotz der weibliche Körper in der Körpermitte ausdehnte, wurde auf die wunderbare Kraft der Korsetts geschworen. So hieß es in einem Fachblatt, dass die junge Sa rah Bernhardt (1844-1923) nie ein Korsett trug, aber »seitdem ihr Körper seine geschmeidige Grazie verlor, nahm sie es wohlweislich zur Hand« (CS 1913:53). Ratgeber warnten aber besonders alternde Frauen davor, ihre schwinden den Reize nicht durch einen jugendlichen Anzug< bewahren zu wollen und durch unpassende Kleidung zur >Carrikatur< zu werden (Calm 1892:266). Doch nicht jede Schönheit hielt sich an die Warnungen, wie folgende Anekdote aus der Modehauptstadt Paris 1810 zeigt: »Eine berühmte Schönheit, die seit Jah ren in Theatern, Gallerien, Gesellschaften und öffentlichen Spaziergängen der Gegenstand der allgemeinen Bewunderung war, schlank und erhaben, wie eine ueberirdische, wurde eben, als sie nach dem berühmten Palais fahren wollte, auf der ganzen linken Seite plötzlich gelähmt und liegt nun hoffnungslos da. Bei der Gelegenheit wurden nun die Geheimnisse ihres Putzzimmers dem Publi kum verrathen. Damit nicht die zunehmende Dicke die schönen Proportionen störe, hatte sie sich in eine Schnürbrust hineinzwängen und die übrigen Glieder mit Binden eng umwickeln lassen. Der Zweck wurde erreicht; denn so sehr man sich auch intriguirte, errieth Niemand ihr wahres Alter und sie triumphirte im mer durch die liebliche Täuschung; endlich aber rächte sich die lange gestörte Organisation gewaltig, und die Circulation des Bluts, der sie Schranken setzen wollte, versagte ihr endlich beinahe zur Hälfte ihre lebenden Dienste« (JdLudM Miszellen 03.1811:212). Kein Einzelfall, denn über eine weitere Extremform berichtet das gleiche Journal weiter unten: »Eine andere Dame, auch eine ehemals glänzende Schön heit, die jetzt immer von drei Kammerfrauen während mehreren Stunden in Schnürbrüste gezwängt wird, (schreckliche Carricatur=Toilette der Venus) diese Dame wurde in ihrem Putze einmal von einem Mittagsschlafe überrascht; plötz lich statt Lilien und Rosen, die ehemals in der holden Ruhe auf ihrer Wange
Schönheit
23
spielten, grinzten Todtenblässe, tödtliches Braun und Blau auf ihrem ganzen Gesichte; man musste schnell alle Bande sprengen, worüber sie aber beim Er wachen sich gewaltig aufhielt« (ebd.). Anlässlich solcher Vorfälle klagten öffentliche Karikaturen die Eitelkeit solch alternder >Coquetten< an. Beispielhaft veranschaulicht die Karikatur, wie eine Bedienstete mit technischem Gerät, einer aus Rädern und Hebeln zusammen gesetzten Schnürmaschine, eine Dame mit aller Gewalt in die Schnürbrust ein schnürt.
A tenaecT vrsw mr Tiro urw
wolcucitwe
rea-wispiuc
uftke ladies
Abb. 1.2 »A correct view of the new Machine for winding up the ladies«, um 1830, koi. Radierung von William Heath, (Lipp 95a, I).
Diese Warnungen für in die Jahre gekommene Frauen sind ein weiterer Hin weis darauf, dass jugendliches Aussehen, erkennbar an der Zartheit der Taille, erstaunlich erstrebenswert war. Auf die Frage, ob die Kultivierung der Körperform Luxus< sei, hieß es in Fachkreisen mehr als hundert Jahre später: »Nein und abermals nein. Die For menpflege ist für die Frau kein Luxus, sondern Notwendigkeit. Sie ist ein Stück Kultur« (CS 1923:66). Bei der sogenannten Kultivierung der Körperform spiel ten Schnürbrust oder Korsett die primäre Rolle, schufen sie doch erst die Basis für die Vielfalt der modeabhängigen Kleidersilhouetten, sie näherten die indivi
24
Schlüsselbegriffe
duelle Figur dem jeweiligen weiblichen Schönheitsideal an und verbesserten den Sitz der Kleidung darüber. Ziele, für die viele Frauen Energie, Strapazen, Zeit und enorme Geldbeträge investierten. Etliche Fabrikationszweige profitierten davon. Zur Körpertechnik oder >Formenpflege< gehörten demnach auch im 20. Jahrhundert nicht allein sportliche Betätigungen oder Diäten, vielmehr gingen die Korsettspezialisten davon aus, dass ein permanent getragenes Korsett durch jahrelanges kontinuierliches Einpressen die Fettmassen nicht nur reduzieren konnte, sondern diese gar nicht erst entstehen ließ. Hatten sich Fettpolster an den Taillen der nicht korsetttragenden Frauen angesammelt, wie ein Fachblatt 1927 berichtete, ließen sich diese Polster mithilfe eines einpressenden Korsetts oder Gummigürtels an nicht störende Körperstellen verschieben (Fritta 1927: 281). Schönheitsplastik hieß also auch in den 1920er Jahren die Option, durch ständiges Einwirken von außen den Realkörper modisch zu beeinflussen. Auch wenn das ästhetische Empfinden über eine ideale Silhouette dem mo dischen Wandel unterlag und alte Kodizes durch neue abgelöst wurden, sodass >Schönes< mitunter zu >Hässlichem< wurde, scheint sich dagegen das wesentliche körperliche Schönheitsmerkmal der schmalen Taille als Konstante erhalten zu haben. Denn »die Moden und die Masken wechseln, das Weibliche der Frauen bleibt. Nichts ist konservativer als der Frauenkörper« (CS 1923: 94).
2.2 Technik und Technikgeschichte Technik, von griechisch >techne< für handwerkliches Können, beschreibt das weiträumige Feld menschlichen Schaffens als »rationelle Ziele verfolgende, plan volle Gestaltung nützlicher Dinge« (König 2009: 52). Der Begriff >Technik< ist eine »zusammenfassende Bezeichnung für die Anwendung naturwissenschaft licher Erkenntnisse für die menschliche Gesellschaft, die dazu nötigen Metho den, Verfahrensweisen, Geräte und Arbeitsmittel« (Etymologisches Wörterbuch 2000:1420). Dabei sind dynamische Züge erkennbar, die entstehen, wenn Tech nik und gesellschaftliche Einflüsse Zusammenkommen. Ein Vermittlungsmo dell gibt der Technikphilosoph Kurt Tuchei in einer Technikbegriffsvereinba rung: »Technik ist der Begriff für alle Gegenstände und Verfahren, die zur Erfül lung individueller oder gesellschaftlicher Bedürfnisse auf Grund schöpferischer Konstruktion geschaffen werden, durch definierbare Funktionen bestimm ten Zwecken dienen und insgesamt eine weltgestaltende Wirkung ausüben.«
Technik und Technikgeschichte
25
(Tuchei 1967: 24). Zur Erfüllung eines aberwitzigen individuellen Bedürfnisses und gesellschaftlichen Postulats nach Attraktivität und ewiger Jugend, an einer schmalen Taille erkennbar, schufen Erfinder schöpferisch Konstruktionen (Kor setts), deren körperformende Funktion zusätzlich eine modegestaltende Wir kung hat. Doch ist für die Ausformung des Korsetts weder die Technik noch die Funktionalität allein entscheidend, sondern erst durch die Kombination mit der Ästhetik wird das Korsett zu Mode. Die künstliche Ästhetik dominiert durch dieses skulpturale Kleidungsstück den anatomisch organischen Körper der Frau - Kunst vor Natur - (Loschek 2007: 61) und verdrängt selbst den Aspekt der Tragbarkeit. Bereits die Konnotationen des Begriffes Korsett >einschnürendskulpturalformend< deuten auf seine künstlich gestaltende Funktion hin. Eine Funktion, die den weiblichen Körper verklärt und glorifiziert. Der jeweilige Stand der Schneidertechnik stellt die nötigen Methoden, Verfahrensweisen, Geräte und Arbeitsmittel zur Verfü gung, um das Bedürfnis der Umgestaltung des menschlichen Körpers nach dem zeittypischen Idealbild befriedigen zu können. Technik entsteht immer dann, »wenn Menschen anfangen, ihre jeweilige, ursprüngliche oder naturgegebene Umgebung [oder ihren Körper, Anm. Auto rin] zu verändern, um ihre Bedürfnisse besser als zuvor befriedigen zu können« (Bohnsack 1981:11); wobei für Conrad Matschoß (1871 -1942) zusätzlich »wirt schaftlicher Erfolg und massenweise Verbreitung technischer Erzeugnisse als Re levanzkriterien technischer Entwicklung« gelten (Matschoß in: König 2009:54). Stellte die ältere Technikgeschichte seit den 1960er Jahren die subjektiven Aspekte der Erfinder und Erfindungen in den Vordergrund, so sucht die neu ere Technikgeschichte nach Begründungen für den technischen Strukturwandel. Heute stehen nicht mehr die technischen Sachsysteme im Vordergrund, sondern sie werden in ihrem Kontext analysiert (König 2009: 55). Die Frage nach der Motivation und der Auswirkung der Entwicklung von Artefakten im Kontext wirtschaftlicher, politischer und sozialer Beziehungen wird in ihren wechsel seitigen Relationen untersucht. Ebenso werden produktionsgeschichtliche An sätze verfolgt: die Entwicklung der Arbeitsmittel, der Arbeitsorganisation, der Arbeitsbedingungen und der Berufsgruppen (ebd.). Da eine Produktion nur durch ihren Absatz fortbesteht und folglich die Konsumption der Zweck der Produktion ist, erweiterte die neue Technikge schichte den Forschungsgegenstand um die sich entwickelnde Konsumgesell schaft (König 2009: 56). Die Produzenten müssen die Bedürfnisse der Konsu-
26
Schlüsselbegriffe
menten (z. B. nach bewegungsfreundlichen Korsetts) im Blick behalten, um auf Bedürfniswechsel (z. B. Mobilität mit flexiblen statt starrer Korsetts) schnell re agieren zu können und ihre Produkte mit den erforderlichen Eigenschaften (z. B. Elastizität, Flexibilität) auszustatten, mit denen sie nicht nur weiterhin markt fähig bleiben, sondern prosperieren. Um ihre Erzeugnisse neuen Anforderun gen anzupassen, werden Inventionen und Innovationen nötig. Die Interaktion von Produktion und Konsumption in der Technikgeschichte schließt aber auch Konsumverstärker wie Werbung mit ein, deren Ziel es ist, potenzielle Konsu mentinnen auf Neuerungen aufmerksam zu machen und bei ihnen Bedürfnisse zu wecken, die befriedigt werden wollen und somit die Produktion wiederum ankurbeln. 1979 definierte der Technikphilosoph Günter Ropohl den Technik begriff folgendermaßen »Technik umfasst (a) die Menge der nutzenorientierten, künstlichen, gegenständlichen Gebilde (Artefakte oder Sachsysteme), (b) die Menge menschlicher Handlungen und Einrichtungen, in denen Sachsysteme entstehen, und (c) die Menge menschlicher Handlungen, in denen Sachsysteme verwendet werden« (Ropohl in: König 2009: 56). Auf das Korsett bezogen um fasst die Technikgeschichte demnach das Produkt, d. h. das Korsett selbst, seine Herstellungsweise, die Arbeit daran, die Produktionsmaschinen sowie deren Antrieb, des Weiteren den Verkauf, den Gebrauch in der Gesellschaft und die daraus resultierende Modelinie. Unter dem Begriff >Technologie< wird die Wissenschaft der Umwandlung der Roh- und Werkstoffe in Fertigprodukte verstanden sowie die Lehre von den in der Technik angewendeten und anwendbaren Arbeits- und Produktionsver fahren (Etymologisches Wörterbuch des Deutschen, 5. Autl. 2000: 1420). Dem nach umfasst die Technologie den produktiven Teil der Technik, die Entste hungszusammenhänge. Die Verwendungszusammenhänge bezieht dieser Be griff nicht mit ein. »Die wechselseitige Verflechtung und Befruchtung technischer Entwicklun gen hat im historischen Verlauf immer mehr zugenommen [...) So schaukelten sich technische Innovationen gegenseitig hoch, und die gefundenen Lösungen regten zu neuem Suchen an« (König 2000: 5). Die treibende Kraft der dynami schen Entwicklung liegt im Wechselspiel von technologischen Neuerungen Inventionen oder Innovationen - und wechselnder Verwendungszusammen hänge - wie neuen Bedürfnissen, Nachfragen, Zielgruppen oder Konsumptionen, wie die vorliegende Arbeit anhand des Korsetts aufzeigt. Diese Interdepen denz steht im kulturellen und sozialen Zusammenhang, denn »Wissenschaft
Invention
27
liehe Entdeckungen, technische Erfindungen und künstlerische Gestaltungen sind immer in einen kulturellen Kontext eingebettet, der zugleich die Bedin gung der Möglichkeit und die Grenze der Machbarkeit für neue Erkenntnisse markiert« (Weinert 1999: 275).
2.3 Invention In der Technikgeschichte wird die Invention6 mit der Erfindung gleichgesetzt, der erstmaligen Darstellung einer neuen Technik, die allerdings nicht zwangs läufig zur Marktreife führen muss. Inventionen können vom Erfinder urheber rechtlich geschützt - patentiert - werden. Ein Patent wird verliehen, wenn die Invention die Kriterien Neuheit, Fortschritt und Brauchbarkeit erfüllen (König 2009: 58). Invention wird als »Folge wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Nachfrage« (ebd.: 59) beschrieben. Wenn das Bedürfnis nach einem Modeprodukt (wie bei spielsweise dem Korsett) steigt, die herkömmlich genutzten Materialien (Fisch bein) nicht ausreichend zur Verfügung stehen, um die gestiegene Nachfrage zu decken, werden Inventionen im Bereich von Austauschstoffen, Substituten und Surrogaten (Horn, Holz, Kaltwalzstahl) nötig, die wiederum die wirtschaft liche sowie die gesellschaftliche Nachfrage befriedigen. Zuerst muss also das Problem erfasst werden (der Mangel an Fischbein), um dann durch Lösungs versuche (Kaltwalzstahl statt Fischbein) das Problem zu beseitigen. Die Beseiti gung dieses Mangels wäre eine Strukturerfindung - der Ersatz eines Mittels für einen bereits bestehenden Zweck (körperformende Stäbe im Korsett). Dagegen wäre eine Funktionserfindung die Invention eines Mittels für einen bisher nicht bestehenden Zweck (der erstmalige Gebrauch von Versteifungsstäbchen über haupt zur Modellierung des Körpers, während der Mode von Burgund in der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts).7 Zusätzlich wird zwischen Produktinno vationen- (z. B. dem Webkorsett) und Verfahrensinvention (z. B. dem Korsett webstuhl / der Nähmaschine) unterschieden.
6 7
Inventionen und Innovationen werden ausführlich behandelt in: König Technikgeschichte S. 57-67. Vgl. Unterscheidungen nach der Zweckhaftigkeit von Erfindungen von Max Eyth (1836— 1906) in: König 2009: 58.
28
Schlüsselbegriffe
In dem kulturellen Kontext >Mode< kann die Invention als kreative Ent wicklung neuer Materialien, Formen, Modelle, Prototypen und Stile verstanden werden, die es vielleicht auf die Messe, den Laufsteg oder sogar in den Verkauf schaffen, die aber nicht einen eigenständigen Kleidungsstil nachhaltig prägen. Nicht jede Invention ist eine Innovation.
2.4 Innovation Das Neue ist nicht bloß das Andere, sondern es ist das wertvolle Andere - das wertvoll genug befunden worden war, um aufbewahrt, erforscht, kommentiert und kritisiert zu werden, um nicht im nächsten Augenblick wieder zu verschwinden. Boris Groys 1992
Eine Innovation ist die »erstmalig wirtschaftliche Verwertung einer neuen Prob lemlösung« (Bauer 2006: 11). Sie entwickelt sich aus einer Invention und deren erfolgreicher Verbreitung auf dem Markt, der Diffusion (König 2009: 60). Der Problemlösungsansatz umfasst mehrere Dimensionen. Von Bedeutung sind hier sowohl die Prozess-Innovation, die Neuerungen und Veränderungen innerhalb des Produktionsprozesses auslöst, als auch die Produkt-Innovation, die ein Pro dukt neu gestaltet oder an den Bedarf des Marktes anpasst. Innovationen sind stets »zielgerichtete Veränderungs- bzw. Entwicklungs prozesse« (Bauer 2006: 12). Je nach Dimension der Neuerung wird die Innova tion in verschiedene Bereiche eingeteilt und wertend unterschieden: ■ Basis- oder Schlüsselinnovationen schaffen neue Industriezweige; ■ Verbesserungs- und Anpassungsinnovationen bleiben im Rahmen eines bereits existierenden Systems; ■
Angebotsorientierte Innovationen gehen aus Forschung und Entwicklung hervor;
■
Nachfrageorientierte Innovationen entwickeln sich aufgrund gesellschaft licher Bedürfnisse.
Jedes Innovationssystem kann unter technischen, künstlerischen, organisa torischen, institutionellen oder sozialen Aspekten gesehen werden (Loschek 2009:107). In der Mode sind Innovationen der Produktionstechnik, der Schnitt
Mode und Modewechsel
29
technik, der Materialentwicklungen, in der Erschließung neuer Beschaffungs und Absatzmärkte aber auch in der Entwicklung, Erzeugung und Durchsetzung neuer Stile und Grundkonzeptionen möglich. Auch Modedesigner können ihre Kollektionen durch technische Innovationen ausbauen. Der Untersuchungszeitraum dieser Arbeit umfasst sowohl die innovativen Phasen um 1850 mit dem Beginn der Industrialisierung der Korsettproduktion, der Entwicklung neuer Produktionstechnik, der Schnitttechnik, der Materialent wicklung und der Erschließung neuer Beschaffungs- und Absatzmärkte als auch die sukzessive Durchsetzung eines neuen Modestils und die Entwicklung einer gänzlich innovativen Grundkonzeption des Korsetts während der 1920er Jahre.
2.5 Mode und Modewechsel Mode war und ist Kultur Ingrid Loschek 2007*
Laut Duden ist die gängige Definition von Mode, abgeleitet von lat. modus >Art und WeiseMode< gelangte im 16. Jahrhundert aus dem Italienischen über das Französische (älamode) nach Deutschland. Der Mode unterliegen heute alle Dinge, mit denen wir uns umgeben: Le bensmittel, Autotypen, Farben, Inneneinrichtungsgegenstände, Reiseziele und Frisuren gehören genauso dazu wie Kleidung. Die Mode der Kleidung ist durch ihren schnellen Wechsel ein wichtiger volkswirtschaftlicher Faktor. Die ser Wechsel ist von unvorhersehbaren und unkalkulierbaren Faktoren abhän gig, weshalb Meinungsforschungsinstitute und Trend-Scouts versuchen, neue Tendenzen frühzeitig zu eruieren und auszuwerten. Ist eine Modeströmung als eine solche identifiziert, spätestens durch eine erhöhte Nachfrage, ist die In dustrie gefordert, diesen Modebedarf schnellstens zu befriedigen. Unterstützt durch technische Innovationen und Werbung wird von Angebotsseite eine Mo deströmung so lange forciert, bis der Markt gesättigt ist. Wiederum wird ein Modewechsel erforderlich, der die Nachfrage aufs Neue vorantreibt. Die Mo8
Loschek 2007: 111
30
Schlüsselbegriffe
deindustrie forciert somit einen häufigen Silhouetten- und Modewechsel aus wirtschaftlichem Interesse, denn die Produzenten »leben von der Mode, je mehr Wechsel, umso mehr Produktion« (Breuer 1984:109). Das Korsett trägt maßgeb lich zu diesem Wechsel bei, denn »der größte Wandel der (Kleider-]Mode und ihr stärkster Erfolg liegt zweifellos in dem Umschwung der äußeren Umrisse« (Elegante Welt 1914 Nr. 6: 9), der Silhouette. Auch »wenn man von der neuen Linie der Frau spricht, erwähnt man fast niemals das Korsett ohne dessen Hilfe die aktuelle Linien nicht zu erreichen ist« (ebd.) Andererseits galt >Mode< als Quintessenz all dessen, was mit Kleiderord nungen seit dem 14. Jahrhundert bekämpft wurde: neue Erfindungen, fremde Manieren und unleidliche Neuerungssucht (Eisenbart 1962: 81), folglich In novationen, die das Traditionelle, das Gewohnte in den Hintergrund drängten. Denn Mode, verstanden als innovativer, immer nach Neuerungen suchender Kleidungsstil, wird im Gegensatz zur Tracht, dem traditionellen, dauerhaften Kleidungsstil, mit einem mehr oder weniger schnellen aber stetigen, jederzeit drohenden Wechsel definiert. Am Besten lässt sich das Wesen der Mode am Beispiel der Kleidung während der römischen Kaiserzeit (von Augustus um 44 v.u.Z. bis ins 4.Jhd. u.Z.) verdeut lichen, als erstes bekundetes Anzeichen einer Mode. In dieser Zeit der Kriegsbeu ten, Wuchergeschäfte und Spekulationen waren viele Männer aller Schichten zu Reichtum gekommen. Der Besitz verdrängte nun die an die Geburt gebundenen Privilegien und avancierte zum Maßstab für gesellschaftlichen Rang und soziale Zugehörigkeit (Thiel 1990: 49). Im Zuge dieser großen sozialen Umwälzungen wurde nach neuen Mitteln gesucht, mit denen eine gesellschaftliche Differen zierung ausgedrückt werden konnte. Ein bis dahin nicht gekannter Wechsel9 der Kleidungsstile begann (Thiel, 1990: 51). Das heißt, Kleidermode ist das augen scheinliche Ausdrucksmittel einer Individualisierung innerhalb einer Gesellschaft. In den starren mittelalterlichen Gesellschaften verwies die Mode bis in die beginnende Neuzeit auf die Zugehörigkeit zu einem bestimmten Stand. Neben der von den Höfen ausgehenden und im Wesentlichen nur für den Adel be stimmten Mode zeigte sich mit dem Aufkommen des Bürgertums im 19. Jahr hundert eine zweite Modeströmung, die sich zum Teil an der höfischen Mode orientierte, teils eigene Wege ging.
9
Im Römischen Reich beschränkte sich der Modewechsel auf kostbare Ausstattung der Gewän der, weniger in der Veränderung der Schnitte.
Die körperformenden Kleidungsstücke
31
In der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts war Mode die von Aristokratie und Geldadel getragene Kleidung. Durch Industrialisierung der Produktions verfahren in der Mitte des Jahrhunderts wurde Mode für alle gesellschaftlichen Schichten erschwinglich und ließ nun auch ärmere Frauen an der Mode teilha ben. Durch Kritik an der herkömmlichen gesundheitsschädigenden Modelinie mit engem Korsett, zweigte sich um die Jahrhundertwende zum 20. Jahrhun dert eine >Alternativmode< ab. >Mode< entsteht folglich nicht aus sich selbst heraus, sondern steht im engen geschichtlichen, gesellschaftlichen und kulturellen Zusammenhang. Die Ge nerierung neuer Kleidermoden und Silhouetten basiert auf dem Wechselspiel zwischen sozialen und kulturellen Nachfragen und zwischen den technischen Möglichkeiten der Kleiderproduktion, die eine Gesellschaft bietet. Demnach fordert Mode eine innovative Technikentwicklung und den sozialen Austausch heraus. Erst die erfolgreiche Kommunikation zwischen dem gestaltenden Pro duzenten, dem Produkt und dem nachfragenden Konsumierenden, verbreitet einen Gegenstand und macht ihn zu Mode. Diese Kommunikation, die heute die werbegestützten Massenmedien leisten, haben in früheren, traditionellen Zeiten/Gesellschaften auch die Elternhäuser übernommen: Mütter empfahlen und befahlen ihren Töchtern Korsetts.
2.6 Die körperformenden Kleidungsstücke Die Terminologien der körpernahen und körperformenden Kleidungsstücke des weiblichen Oberkörpers werden in der entsprechenden Literatur wider sprüchlich, regional und temporär unterschiedlich gebraucht, nicht klar diffe renziert und mit Überschneidungen beschrieben und verwendet10. Hier ein Ver such, anhand zeitgenössischer Lexika und modegeschichtlicher Abhandlungen etwas Klarheit in den Dschungel der Zuordnungen zu bringen. Taille (von spätlat. täliäre spalten, schneiden, afrz. taillier zerlegen, zuschnei den) ist die Bezeichnung für die schmälste Stelle des Rumpfes, zwischen Brust und Hüfte (Etymologisches Wörterbuch 2000:1407) - die Gürtellinie. Mit Taille wird aber auch ff. taille Figur, Leibchen sowie der Schnitt benannt. Taille und Untertaille hießen auch Kleidungsstücke, die in diesem Bereich des Körpers getragen wurden. 10
Vgl. dazu den Aufsatz: Zu zwei Schnürmiedern des 18. Jahrhunderts. Bernwardt Deneke 1965.
32
Schlüsselbegriffe
Meine Frage ist, ob sich die Anwendung des Begriffes >Taille< auf die schmälste Stelle des Oberkörpers nicht erst durch den Zuschnitt der Kleidung gebildet hat. Meiner Überzeugung nach wurde der Begriff afr. taille, für das Zu schneiden, (Zer)schneiden oder (Ab)spalten eines länglich schmalen Teiles aus der Kleidung auf die schmälste Stelle des Körpers übertragen. Denn die Taille des Körpers wurde erst sichtbar durch das Wegschneiden von Details (frz. détail abgeschnittenes Stück; détailler in kleine Stücke schneiden) aus der Kleidung (Etymologisches Wörterbuch, 2000:1422). Der Tailleur, der Schneider taillierte die Kleidung. Anders als beim Leibchen, dessen Begriff vom Körperteil (Leib) auf das es umhüllende Kleidungsstück (Leibchen) übertragen wurde, ist die Be zeichnungvermutlich durch den Zuschnitt (taillieren) der Kleidung entstanden und erst dann auf das Körperteil übertragen worden: Also ist, meiner These nach, die Entstehung des Begriffes auf ein Wechselspiel zwischen frz. taille Zerschnei den, Zuschnitt, Detail und Gestalt, Form und Wuchs zurückzuführen. Folglich ist die Taille das Körperteil, das erst durch den Zuschnitt der Kleidung darüber sichtbar wurde. Oder anders gesagt: Kleidung definiert den Körper. Im 19. Jahrhundert wurden die kleinen, körpernah tailliert geschneiderten Oberbekleidungsstücke >Taille< genannt. »Wir gehen heute per Taille« (Hed wig Heyer, 1889-1973), hieß es um 1920, d.h. ohne Jacke oder Mantel. Frau zeigte Körper. Diese Taille war ein festes mit Fischbeinstäben versteiftes Ober kleidungsstück, das den Rumpf der Trägerin formte. Es wurde über dem Kor sett getragen, das als dessen Wiederholung ebenso gepanzert war. Dagegen war die >Untertaille< ein Korsettschoner, ein auf Figur geschneidertes Leibchen, ein unversteiftes Wäschestück des frühen 20. Jahrhunderts, das auf Testen Sitz< ge arbeitet und reich verziert war (CS 1924: 36). Mieder, das Wort >Mieder< ist eine Ableitung vom Substantiv Mutter, ahd. moudar (11. Jahrhundert), mhd. tnuoder, Bauch, (Mutter)leib (Etymologisches Wörterbuch 2000: 869). Wie bei Leib und Leibchen (siehe dort), wird die Be zeichnung des Körperteils auf die ihn umschließende Kleidungshülle übertra gen. Seit dem 15. Jahrhundert ist das Mieder ein mehr oder weniger versteiftes, die Brust eng umschließendes ärmelloses Kleidungsstück, das als Oberbeklei dung und auch als Unterbekleidung getragen wurde. Im frühen 18. Jahrhun dert wurde das Mieder nur vorn mit Fischbein versteift, der Rücken blieb frei von jeglicher Versteifung und wurde auch aus anderem, meist minderwerti-
Die körperformenden Kleidungsstücke
33
gern Material gearbeitet“. Im späten 18. Jahrhundert wurde es zusätzlich an den Seiten gesteift. In der Tracht blieb das Mieder allerdings bis heute ein immer körpernaher und oft versteifter Bestandteil der Oberbekleidung und »dient zum Stützen der Taille und Tragen der Röcke« (Damen Conversations Lexikon Bd. 7,1836: 212). Dazu wurde das Trachtenmieder direkt mit dem meist sehr schweren Trachten rock verbunden. Wobei der Rock eine andere Farbe und Materialität aufwies als das Mieder. Das Trachtenmieder ist ärmellos, tailliert, geschnürt oder unge schnürt und mit Schmucknähten und anderen Zierraten dekoriert. Unter dem tiefen Dekollete blitzt der obere verzierte Abschluss eines meist in weiß gehal tenen Hemdes heraus. Die Begriffsbestimmung für >Mieder< ist in der Literatur widersprüch lich. So ist das Mieder ein Bestandteil der weiblichen Kleidung, zu der auch Leibchen, Schnürleib(chen) und später auch das Korsett gehört. Mieder wird in der Literatur einerseits als versteiftes eng anliegendes und ärmelloses den weiblichen Torso umschließendes Bekleidungsstück der Oberbekleidung ver standen. 1798 ist das >Schnürmieder< ein gesteiftes und geschnürtes Mieder (Adelung Bd. 3, 1798: 199). Andererseits wurden Mieder auch bereits im 18. Jahrhundert unter der Oberbekleidung getragen. Wobei wiederum eine Quelle besagt, dass das Mieder in der »anständigen Sprechart ein Leibchen heißt« (Adelung Bd. 3, 1798: 199) und somit eher Verwirrung als Aufklärung stiftet. Da der Begriff >Mieder< im 16. Jahrhundert auch als >Müder< zeitgleich und definitionsgleich mit dem Corset, Korsett und Schnürleib gebraucht wird und sich in seiner Determination nicht klar abgrenzen lässt, wird er als Oberbe griff aller körperformenden Hilfsmittel verwendet worden sein. Eine Begriffs deutung, die sich verhärtet, als der Begriff >Mieder< im März 1906 durch eine Umgruppierung des Warenverzeichnisses der amtliche, wenn auch anfangs nicht allgemein gebräuchliche Begriff für das Korsett und verwandte Waren wurde (Rosenberg 1909: 113) und damit einer ganzen Branche bis heute sei nen Namen gab: den Miederwaren. Doch es dauerte noch bis 1927, bis auch das Korsett offiziell als >Mieder< bezeichnet wurde. Noch heute sind >Miederwaren< die Sammelbezeichnung für alle unter der Kleidung zu tragenden, kör perengen, elastischen oder unelastischen, formenden oder stützenden Unter kleidungsstücke der Frau. 11
Ein Hinweis darauf, dass das Mieder auch unter der Oberbekleidung getragen wurde.
34
Schlüsselbegriffe
Kamisol ist ein kurzes Unterkleid beider Geschlechter. Das Kamisol ist auch ein »kleines leichtes Wammes des weiblichen Geschlechtes, welches auch ein Corsett heißt« (Adelung Bd. 2,1796: 1476-1477). So wurde auch der Begriff der >Camisöhler< 1715 mit dem >Coursette< sowie den >Schnür-Leibern< zusammen gefasst, als mit Fischbein auszusteifende Kleidungsstücke (Amaranthes Frauen zimmer-Lexicon 1715: Sp. 546). 1836 wird das Kamisol als Nachtjäckchen der Frauen beschrieben (Damen Conversations Lexikon Bd. 6,1836:52). Eine Beziehung zum körperformenden Korsett ist ab dann nicht mehr gegeben. Schnürbrust ist im 18. Jahrhundert ein maßgeschneidertes Bekleidungs stück, das die Brust und den Oberleib fest umschließt. Der erste Teil der Be zeichnung leitet sich vom Verschluss ab, der folgende von dem Körperteil, an dem die Schnürbrust getragen wurde. Sie war aus mehreren Lagen steifem Leinen gearbeitet, oft mit Seide bezogen und reich bestickt. Eine Quelle be schreibt 1798, dass die Schnürbrust durch dicht aneinandergeschobene Fisch beinstäbe, demnach vollversteift, gekennzeichnet war (Adelung 1798: 1612). Andere Quellen wiederum nennen Schnürbrust und Schnürmieder in gleicher Weise. Gottlieb Oelßner schreibt beispielsweise 1754, dass »eine Schnürbrust oder Schnürmieder, ein aus Leinwand gefertigtes, mit fischbeinernen Stänglein ausgefülltes, durchnehtes, und mit seidenen, leinwandenen oder anderen Zeuge, überzogenes, Brust-Kleid ohne Ermel [ist]; welches ganz harte und steif, oben weit unten aber enge, und mit herabhangenden so genannten Schuppen oder Schößgen, versehen ist. Damit die Weibes-Leute ihre Brust und ihren Leib bis an die Hüfte und Lenden einschließen, gleichsam harnischen, und vor und hinterwerts, oder auch nur hinterwerts allein, mit einer ledernen, zwirnernen, oder seidenen Schnüre fest zusammen ziehen« (Oeßners 1754: 34; siehe auch Deneke 1965: 16). Eine andere Quelle beschreibt, dass die Schnürbrust im Gegensatz zum Schnürleib »mehr ausgesteift sei und an der Brust mehr gewölbt ist« (Oekonomische Encyklopädie Bd. 147,1827:588; Grimmsches Wörterbuch 1854, Bd. 15, Sp. 1411). Mitte des 19. Jahrhunderts ist die Schnürbrust ein Kleidungsstück für »Frauenzimmer, welches den Rücken, die Brust u. den oberen Theil des Unter leibes bedeckt u. einen schmalen Streifen hat, welcher über die Achsel geht. Ge wöhnlich ist sie so eingerichtet, daß sie auf dem Rücken sich öffnet u. daselbst an beiden Seiten mit Schnürlöchern versehen, um zugeschnürt werden zu kön nen« (Pierer’s Bd. 15, 1862: 361). Die Schnürung diente bis ungefähr 1830 zu
Die körperformenden Kleidungsstücke
35
gleich als Öffnung und wurde bei jedem Ankleiden mit einem Senkel spiralför mig eingefädelt und festgezogen. Englische Schnürbrüste bestanden aus zwei Teilen, welche sowohl auf der Brust als auch auf dem Rücken geschnürt wurden; da die Schnürung vorn nicht ganz zusammenstieß und etwas aufklaffte, wurde ein seidener, oft reich bestickter Stecker oder Stecklatz untergeschoben (ebd.). Schnürleib des 18. Jahrhunderts war ein Kleidungsstück aus »starker Lein wand oder starkem baumwollenen Zeuge für Frauenzimmer, welches nur unter anderen Kleidern getragen wird« (Pierer’s 1857: 361) demnach nicht wie das Mieder sowohl als Unter- als auch als Oberbekleidungsstück vorkam. Das Unter kleidungsstück hatte die Aufgabe »einen geraden, dünnen, zarten, netten und schlanken Leib; oder wie sie es nennen, eine geschickte Taille, zu bekommen; um dadurch, so wohl sich selbst, als auch anderen ihres Gleichen, besonders aber den Manns-Personen, desto angenehmer und gefälliger zu werden« (Oeßners 1754: 34). Einer anderen Quelle zufolge ist der Schnürleib 1857 länger geschnitten als die Schnürbrust und nicht rundherum vollversteift, sondern nur am rückwärti gen Schnürverschluss mit zwei Fischbeinstäben und in der vorderen Mitte mit einem Blanckscheit verstärkt (Pierer’s 1857:361). Im Gegensatz zur konisch ge schnittenen Schnürbrust wurde der Schnürleib durch Abnäher oder Brust- und Hüftzwickel der weiblichen Körperform weitestgehend angepasst. Die meist auf dem Rücken liegende Schnürung wurde seit den 40er Jahren des 19. Jahr hunderts mit zwei Schnürsenkeln überkreuzend >Patent< geschnürt, und zwar sowohl von oben nach unten als auch von unten nach oben, wobei die Senkel im Bereich der Taille verknotet wurden. Während der Industrialisierungsphase in der Mitte des 19. Jahrhunderts veränderten etliche Innovationen seine Her stellungsart und sein Material aber auch den Schnitt, die Versteifungsstäbchen sowie die Verschlussformen, die seine Handhabung vereinfachten. Korsett, ein aus dem französischen corps (Körper) oder corset auch corpset (Leibchen) gebildeter Begriff, der in Frankreich bereits im 18. Jahrhundert auch als corsett gebräuchlich war und der sich im Zuge des französischen Modedik tates in Deutschland während der Industrialisierungsphase um 1850 allgemein für ein mit Hilfe von Versteifungen körperformendes Unterbekleidungsstück durchsetzte. Das Korsett, im 18., am Anfang des 19. und bis ins 20. Jahrhundert hinein auch in der französischen Schreibweise >Corset< üblich, ist ein körperfor mendes, mal mehr, mal weniger versteiftes Unterbekleidungsstück, das je nach Modevorgabe Taille und Brust oder Oberbauch und Hüften einschließt. So be schrieb eine Quelle 1785 das >Corset< als Leibchen, das »unter dem Oberkleide«
36
Schlüsselbegriffe
(Oekonomische Encyklopädie Teil 8:399) getragen wurde. Eine Schnürung war, der Quelle nach, nicht vorgesehen, denn das >Corset< wurde von vornehmen nicht geschnürten Personen als Unterkleidungsstück getragen. Im Gegensatz zu Schnürbrust, Schnürleib oder Schnürmieder wurde demnach das Korsett, wie auch das Leibchen oder Mieder weder zwangsläufig geschnürt noch versteift, wie auch folgende Quelle beweist. Denn 1783 rät Johann Michael Schosulan dem >schönen Geschlechts die schädliche Schnürbrust gegen ein Korsett ein zutauschen, das bis auf zwei Stäbe an der rückwärtigen Schnürung, vorne und seitlich unversteift blieb (Schosulan 1783: 32 in: Deneke 1925: 18). Dennoch wurde der Begriff >Korsett< oder >CorsetMiederKorsett< im Brockhaus von 1925, der dort folgendermaßen beschrieben wurde: »Korsett (frz.) Schnürleib, Mieder. Das Tragen von Korsetts ist schädlich« (CS 1928: 84). Dieser Zusatz wurde heftig angefochten: »Es dürfte dem Herausgeber dieses Werkes empfohlen werden, bei einer Neuauflage sich mit Fachkreisen in Ver bindung zu setzen, um eine klare, wenn auch kurze Definition des Begriffes K. zu erhalten. Auf den Verfasser obiger Beschreibung, der wohl blind an der Ent wicklung des Korsetts vorübergegangen ist, hat der Verlag wirklich alle Ursa che stolz zu sein. Wir empfehlen für spätere Neuauflage: Korsett (frz.) weibli ches Kleidungsstück, auch Mieder, Hüfthalter, Hüftformer, Leibhafter genannt« (ebd.). Dieser Lexikoneintrag verdeutlicht die Entwicklung der Korsetts von der gesundheitsschädigenden steifen Schnürbrust des 18. Jahrhunderts über die nicht minder unzuträglichen, aber dem Körper dennoch durch Schnitttechnik angepassten Korsettformen des 19. und frühen 20. Jahrhunderts, bis hin zu den
Die körperformenden Kleidungsstücke
37
elastischen, bewegungsfreundlichen und unversteiften Hüfthaltern der 1920er Jahre und liefert gleichzeitig eine Definition, die den Hüfthalter ebenfalls als >Korsett< bezeichnet. Nach dem Warenverzeichnis war das Korsett kein Bestandteil der Wäsche. Auch wenn die Korsetts aus Baumwolle oder vereinzelt auch aus Leinen bestan den oder mit Wäschestoffen bezogen waren, bildete die Korsettherstellung »kei nen Bestandteil der Wäschefabrikation, sondern einen eigenen Fabrikations zweig« (CS 1912: 340). Denn Fischbein und Stahl, in Form von Stäbchen und Schließen galten nicht nur als Zubehör, sondern machten einen Großteil des Korsetts aus. Schon der Begriff >WäscheWäsche< nicht greifen. Leibchen, in älterer Schreibweise auch Leibgen, Leibichen, Leiblein, Leible oder frühniederdeutsch Leybel, sind Diminutiva von Leib (Etymologisches Wörterbuch 2000: 784). Der Begriff, der ursprünglich ein Körperteil bezeich nete, wurde auf ein Kleidungsstück, das den weiblichen Oberkörper umhüllte, übertragen. Als die europäische Kleidung um 1820 wieder körpernahen Formen folgte, entstand ein Bedürfnis, auch die Taille stärker auszuformen. So wird das Leib chen 1836 als kleines, nicht über die Hüften reichendes, auch elastisches weib liches Bekleidungsstück beschrieben. Leibchen wurden nicht versteift, sondern ausschließlich mit einem einfachen Rückenfischbein und einem kurzen Blank scheit versehen (Damen Conversations Lexikon Bd. 6 1836: 318). Erhöhte Aufmerksamkeit erlangte das Leibchen während der Reformzeit (circa 1890 bis 1930), als es als hygienisch und gesundheitlich einwandfreier Ersatz des herkömmlichen Korsetts propagiert wurde. Büstenhalter, vor 1900 auch Brusthalter, ist ein je nach Zeitgeschmack und persönlichen Vorlieben mehr oder weniger versteiftes Unterbekleidungsstück, das die Brüste stützt, betont oder sie zu einer der Mode entsprechenden Form korrigiert. So kann der Minimizer-Büstenhalter unerwünschte Rundungen ab flachen und Maximizer-Büstenhalter (auch in Form einer Brustattrappe um
38
Schlüsselbegriffe
1910) durch geschickte Schnittführung, integrierte Wattierungen und Verstre bungen (Fischbeinstäbchen) oder Rüschenstreifen die Brust herausstellen. Büs tenhalter wurden um 1900 allgemein gebräuchlich, als die modische Korsett form die Brüste nicht mehr mit einschloss. Corselet,wardas >Corselet< 1858 und noch 1906 ein leichter Brustharnisch der deutschen Reiter, demnach ein männliches Bekleidungsstück (Pierer’s Universal-Lexikon, Bd.4 1858: 465; Meyers Großes Konversations-Lexikon Bd.4, 1906: 300), so wurde in den 1920er Jahren auf der Suche nach einem modern klingenden Begriff das Korsett als >Corselet< bezeichnet - nun ein weibliches Bekleidungsstück. Entsprechend der Segmentierung des Korsetts um 1900 in Büstenhalter und Hüfthalter, ist das Corselet, das nun wiederum den Hüfthalter mit dem Büsten halter verband, als die adäquate Nachfolge des herkömmlichen Korsetts anzu sehen »kurz jenes Kleidungsstück in veränderter Form, das die Industrie immer noch als Korsett bezeichnet« (Fritta 1927:281). Denn das Corselet formte sowohl die Brust mithilfe eingearbeiteter Zwickel und Stäbchen aus, als auch den Leib. Allerdings unterschied sich das Corselet vom herkömmlichen Korsett durch bewegungsfreundliche und pflegeleichte Materialien, höheren Tragekomfort sowie eine abweichende Silhouette. Bereits 1904 nutzte eine deutsche Korsett firma diese Bezeichnung erstmalig für ihr Produkt. Streit gab es 1927 um den Begriff, als die amerikanische Korsettfirma Warner den Namen >Corselet< 1925 patentamtlich schützen ließ und Klage gegen diejenigen Unternehmen erhob, die den Namen dennoch verwendeten. Das Dilemma für die deutschen Firmen bestand nun darin, dass der Begriff >Corselet< unter Kundenkreisen bereits eta bliert war, die Korsettbranche diesen aber infolge des patentamtlichen Schutzes nicht mehr verwenden durfte. Daraufhin stellte der Zentralverband deutscher Korsett-Großfabrikanten den Antrag auf Löschung des Wortschutzes. Nach er forderlichen Recherchen bei der Industrie- und Handelskammer kam das Ber liner Patentamt zu dem Schluss, dass sowohl der Bezeichnung >Corselette< als auch >Corselet< oder >Korselette< kein Schutzanspruch zustande und verfügte die Löschung des Schutzes mit der Begründung, dass der Terminus nicht kons truiert, sondern jahrzehntelang gewachsen sei (CS 1927: 246).
3 Die Konstruktion der Taille in vor- und frühindustrieller Zeit
3.1 Die Taille in der Mode bis 1815 Vor dem 12. Jahrhundert sind noch keine sichtba ren Anzeichen einer Taillierung in der weiblichen Kleidung zu finden. Mitteleuropa stand bis Mitte 1100 unter dem Einfluss spätrö mischer, byzantinischer und germa nischer Kleidertraditionen, in denen eine Betonung der Taille unbekannt war. Die Frauen trugen ein doppel tes Gewand, bestehend aus einem Unterkleid und einer Ärmeltunika, über dem, wenn nötig, ein mantel artiger Überwurf getragen wurde. Verhüllende nicht zugeschnittene Kleidung in der Breite der Web stühle bestimmte die Alltags- wie auch die Festtagstracht (Bohnsack 1981: 53). Erste Anzeichen einer Taillenbetonung zeigten Abb.
3.1
Kleidersilhouette
und
formende Unterkleidung um 1770 (Z.: Barbe).
sich erst im Hochmittelalter. Die Kreuzzüge zwischen 1096 und ,
6,
1270 verstärkten die Verbindung zum Orient und erweiterten das Blickfeld der mittelalterlichen Gesellschaft nachhaltig. In der europäischen Kleidung zeig ten sich diese Einflüsse am deutlichsten in der Verarbeitung neuartiger textiler Rohstoffe, veränderter Fertigungsweisen und einer körpernahen Kleiderform, die nun begann, die Taille auszumodellieren. In den ersten Jahrzehnten des 12. Jahrhunderts wurden nun erstmals die drapierten, den Körper umhüllen den Hemdkleider der höfischen Frauen durch seitliche Schnürungen zusam mengezogen, sodass sich Brust und Taille deutlich abzeichneten. Die von den Frauen seit der zweiten Hälfte des 12. bis Anfang des 13. Jahrhunderts getra gene >Tunika< oder >Kotta< wurde im Taillenbereich durch Schnürung seitlicher oder rückwärtiger Schlitze an den Oberkörper angepasst, der fließende Rock wurde mit Zwickeln, den Geren, verbreitert. Der Zuschnitt und eine Verschluss form wie die Schnürung ließ die Unterschiede zwischen Männern und Frauen
Die Taille in der Mode bis 1815
41
anhand von Kleidung nun deutlich sichtbar werden. Das Androgyne der Ge wänder verlor sich und ein femininer, die weiblichen Körperformen hervorhe bender Kleidungsstil entfaltete sich. Wurde bis zu diesem Zeitpunkt Kleidung ausschließlich >umgelegtangezogen< werden. Ein Begriff, der sich bis heute gehalten hat. Die dafür nötige Verfeinerung des Schnittes steht in enger Relation zu dem sich in der zweiten Hälfte des 12. Jahrhunderts herausbildenden Schneiderhandwerk (Loschek 1987: 31). Aus welchem Mate rial die >neue< geschnürte Kleidung bestand und welche >neue< Technik dafür nötig war, kann nur vermutet oder anhand zeitgenössischer Gemälde rekons truiert werden. Demnach war das Schnüren und nicht das Schneiden die erste schnitttechnische Schneiderleistung. Die Tracht des 12. und 13. Jahrhunderts war geprägt durch Hof und Ritter tum. In den Zeiten der Minnesänger bekundeten die höfischen Damen durch eine betont lange, schmale, eng taillierte Silhouette eine mädchenhafte Zart heit und Hilfsbedürftigkeit. Die bis dahin ungewohnt schmale weibliche Figur signalisierte Schwäche und Zerbrechlichkeit und sprach die Ritterlichkeit und die Minne, die Liebesgefühle des Höflings an (Wolter 2002: 117). Die durch Schnitt und Schnürung erreichte Körperkonturierung kann auch ein Hinweis auf die zunehmende Konkurrenzsituation der Hofdamen sein, denn das räum liche Zusammentreffen von sozial und kulturell verschiedenartigen Menschen gruppen an den Höfen (Kraft 1998: 46) und in den sich bildenden Städten war sicherlich auch ein Grund für die Individualisierungstendenz im 12. Jahrhun dert. Die eng geschnürte Kleidung behinderte den Körper nun erstmals in seiner Bewegungsfreiheit und ließ körperliche Arbeit nicht mehr zu. Sie kennzeich nete somit die müßiggehenden höfischen Frauen gegenüber den Frauen der arbeitenden Schichten (Thiel 1990:109). Reglementierende Kleiderordnungen1 belegen seit dem 12. Jahrhundert das Streben, sich durch aufsehenerregende Gewänder sozial abzuheben. Besonders die zugeschnittene Kleidung wurde ver boten, da sie Standesunterschiede und Besitzverhältnisse sichtbar machte. Denn das Zerschneiden des wertvollen Tuches für körpernahe Kleidung machte es unbrauchbar für die bisher übliche Wieder- oder Weiterverwertung. Für nicht Wohlhabende eine enorme Vergeudung.1
1
Siehe dazu: Kleiderordnungen der deutschen Städte zwischen 1350 und 1700 von Liselotte Eisenbart.
42
Die Konstruktion der Taille in vor- und frühindustrieller Zeit
Die schmale Taille wurde durch Schnüren und Gürten des Tuches hervor gehoben. Aus handgesponnenem Wollgarn gewebt, gewalkt, gestampft und ge schoren, wurde Wolle zu einem festen und formbaren Kleiderstoff. Die Walke setzte einen Filzprozess in Gang, der bewirkte, dass die einzelnen Wollfasern eine feste Verbindung miteinander eingingen, die das Tuch fest und widerstandsfä hig machte und die geschnittenen Stoffkanten und die gebohrten Schnürlöcher >versiegelteFolterinstrumente< hin (Loschek 1987: 316). Auch wenn sich die Spanische Mode noch in den ersten beiden Jahrzehnten des 17. Jahrhunderts am spanischen Hof hielt, verlor sie doch andernorts ihre Starre und Wattierung und wich einer weicheren, runderen Silhouette. Das Mie
44
Die Konstruktion der Taille in vor- und frühindustrieller Zeit
der wurde nicht mehr so stark gepolstert und geschnürt und büßte somit die zugespitzte Form ein. Auch die Schneppe wurde nur noch schwach betont. Erst am Hof des französischen Königs Louis XIV. wurde die Taille um 1670 wieder enger geschnürt und endete vorn erneut in einer langen spitzen Schneppe, die wiederum durch ein mit Fischbein oder Stahl gesteiftes Blankscheit die Form hielt. Im Gegensatz zum Mieder der spanischen Zeit war es nicht mehr hoch geschlossen und damit weniger körperfeindlich, wurde es doch mit einem prononcierenden Dekolleté getragen, um das sich die schmale Spitzenkante des da runter getragenen Hemdes kräuselte. I m Dienste der Repräsentation betonte das Mieder nun mithilfe von Fischbein und Schnürung die weiblichen Rundungen. Am Hofe des Sonnenkönigs avancierte das Schnürmieder endgültig zum eigen ständigen Kleidungsstück und wurde unter einem Mieder der Oberbekleidung getragen. Form und Schnitt der beiden Mieder mussten genau aufeinander ab gestimmt sein, um unschöne Falten zu vermeiden. Häufig wurde das Mieder vorne nur knapp an der Taille zusammengenommen, wodurch ein darunter liegendes Schnürmieder entweder sichtbar wurde oder unter einem reich mit Schleifen verzierten Stecker oder Stecklatz verborgen blieb. Auch die versteiften Mieder des 17. Jahrhunderts hatten noch keinen ausmodellierten Brustbereich, jedoch wurde die Brust nun nicht unterdrückt, sondern frivol oben aus dem Ausschnitt geschoben. Achselstücke hinderten die feste Fischbein-Schnürbrust am Verrutschen. Die Schnürbrust bestand aus mindestens zwei Lagen festem und meist stark gesteiftem Leinen, zwischen denen die Rohr- oder Fischbein stäbchen entweder Stab an Stab vollversteift (baleiné) oder in Abständen (de mi-baleiné) eingenäht und mit festen Stichen fixiert waren. Am Ende des 17. Jahrhunderts wurde durch eine Verfeinerung des Schnit tes eine sehr schmale Körperlinie erreicht. Mehr Schnittteile und dementspre chend auch mehr Nähte formten nun die schmale Taille. Die modische Silhouette zu Beginn des 18. Jahrhunderts wurde weiterhin durch den Kontrast von einpressend eng geschnürter Taille und umfangreichem Reifrock bestimmt. Um den aristokratischen Körper von der schweren Kleidung und den ermüdenden Zeremonien zu entlasten, wurde die stützende Funktion der Schnürbrüste genutzt. Unter der Schnürbrust wurde noch ein einfaches Hemd zum Schutz von Körper und Schnürbrust getragen.
Die Taille in der Mode bis 1815
45
Abb. 3.2 Modische Kleidung und formende Unterkleidung um 1770 (De Garsault, 1769: Bildtafel 3).
Form und Machart der Schnürbrüste blieben in der 1. Hälfte des 18. Jahrhun derts unter dem Einfluss der französischen Mode grundsätzlich erhalten. Die Schnürung befand sich meist hinten, vereinzelt auch seitlich. Die Schnürlöcher waren mit Seidengarn festoniert. Bei Miedern, die als Obergewand dien ten, verdeckten geschickt angebrachte Rüschen die Schnürung (Loschek 1987: 317). Die Schneppe wurde nun weniger tief und auch nicht mehr ganz so spitz getragen, prägte sich allerdings in der 2. Hälfte bei der höfischen Robe >à la fran çaise* wieder aus. Der Ausschnitt wurde breiter und betonte mit einem freizü gigen Dekolleté die weibliche Brust, die Achselstücke rutschten dabei bis weit über die Schultern. Nach wie vor gab das Schnürmieder die Form des darüber getragenen Mie ders vor. Das Mieder wurde vorne nur leicht zusammengehalten und gab entwe der die Sicht auf das Schnürmieder frei oder wurde auch hier von einem unter geschobenen Stecker versteckt. Vereinzelt verdeckte auch eine rein dekorative breite Vorderschnürung durch breite Bänder das darunter liegende Schnürmie der. Mieder und Rock bestanden meist aus demselben Stoff und erzeugten ein einheitliches Bild. Das Dekolleté wurde wieder kleiner. Im Rokoko verschwand die steife Schnürbrust unter einer Kaskade von Kunstblumen, Federn, Rüschen und Spit zenborten, Schleifen, Falbeln, Volants und Bändern. Die schmalen Schnürbrüste wurden am französischen Hof des 18. Jahrhun derts unter repräsentativen und überladenen Roben und mit Reifrock (Verdu-
46
Die Konstruktion der Taille in vor- und frühindustrieller Zeit
gadin) getragen. Sie waren allerdings vollständig mit Fischbeinstäbchen ver steift, zusätzlich bildete das Blankscheit an der vorderen Mitte eine lange spitze Schneppe. An den einzeln gefütterten Laschen, die am unteren Abschlusssaum der Schnürbrust angebracht waren, wurde der Rock befestigt. Die vorderen sichtbaren Teile der Schnürbrust waren entweder mit edlen Stoffen bezogen oder weiterhin mit einem reich geschmückten Stecker dekoriert.
Abb. 3.3 Verschiedene Korsettformen (De Garsault 1769: Bildtafel 13 unten).
Wie weit verbreitet die Schnürbrüste waren und dass es bereits 1769 unterschied liche Korsetts für unterschiedliche Anlässe gab, zeigt die Bildtafel 13 von De Garsault. No.VI zeigt ein Korsett im Profil für schwangere Frauen, es ist an den Seiten offen und kann dort durch eine zusätzliche Schnürvorrichtung dem Kör per angepasst werden; No. VII zeigt ein extra kurzes Korsett für reitende Frauen im Profil; No.VIII ist die Seitenansicht eines Hofkorsetts für festliche Anlässe;
Die Taille in der Mode bis 1815
47
No IX ist ein Korsett für Mädchen, No. X ist ein Korsett für Jungen; die No.XI ist ebenfalls ein kurzes Korsett für Knaben zu seiner ersten Hose. Korsetts für Kinder waren üblich »pour former et conserver la taille aux jeunes personnes« (Leoty 1893: 60), um dem Körper durch Schnüren von Kindheit an eine nach haltig schlankere Form zu geben. Über die Schädlichkeit der Schnürungen wurde bereits im 18. Jahrhundert viel debattiert. Die unnachgiebig festen Schnürbrüste des ausgehenden 18. Jahr hunderts drückten über Tag durch ihre festen Materialien Schwielen und Hä matome ins Fleisch der Frauen und Kinder, von denen sich ihre Körper nachts erholen konnten, um dann am nächsten Morgen wieder in die gleiche Form ge presst zu werden. Und »alle diese Übel verursachen schon die gut gearbeiteten Schnürbrüste und man kann damit rechnen, daß der kleine Theil der Schnürbrusttragenden Welt« (JdLudM 1791: 59), die die geschickteren SchnürbrustSchneider bezahlen konnten, schon unter großen körperlichen Beschwernissen litten. Was für Schmerzen mussten dann die übrigen Frauen ertragen, die »um einige Thaler zu sparen«, von ungeschickten Schnürbrust-Machern >Kürassen< trugen, »über die ein Wagen wegfahren könnte ohne sie zu zerbrechen« (ebd.). Auch wenn sich die Frauen der Aristokratie und des Geldadels maßgeschnei derte Schnürbrüste der berühmtesten Schnürbrust-Schneider leisten konnten, drückten auch diese Maß-Schnürbrüste so lange, bis sich Körper und Schnürbrust angepasst hatten. Schlimmer noch sahen die Beschwerden aus, die die einfachen Schnürbrüste verursachten. Das starre unnachgiebige Material zu sammen mit einem oft zu knappen Zuschnitt und viel zu engen Armlöchern verursachte Verwachsungen vor allem der Schulterpartie. Eine Fehlstellung, die sich bildete, weil die Trägerin ständig die Schulter hochzog, um dem permanen ten Druck einer fehlkonstruierten Schnürbrust auszuweichen. Eine chronische >hohe Schulter oder Buckelbildung war die Folge. Besonders stark war die kör perliche Fehlbildung, wenn die Schnürbrust schon von Kindheit an regelmäßig getragen wurde. Gewarnt wurde daher vor allem vor dem >Verschnürenhohe Schulten davongetragen hatte! (Oekonomische Encyklopädie, Bd. 2
Unter >Verschnüren< wird das heftige Anziehen der Korsettschnüre verstanden, wenn diese schon bei den anfänglichen Zügen zu fest angezogen und dann bis zum letzten Loch fort gefahren wird, so kann bereits durch falsches Schnüren ein Rückenwirbel verrenkt oder eine Schulter hochwachsen und schief werden.
1471827: 574). Diese konnte noch geschickt unter der Kleidung ver steckt werden, weit schlimmer war die Buckelbildung. Daher wehrten sich Ärzte und Erzieher der weiblichen Jugend gegen die Fehlbildun gen verursachenden Körpereinschnürungen und empfahlen, die Schnürbrüste der klei nen Mädchen unter zwei Jahren nur mit elas tischen Darmsaiten zu steifen und nie zu fest zu schnüren. Und erst mit zwei Jahren sollten die Mädchen den Ärzten zufolge etwas steifere Schnürbrüste angepasst bekommen, die den noch weich genug sein sollten, damit die Kleinkinder ungehindert atmen konnten. Unbedingt
Abb. 3.4 Corset avec
épaulettes (Achselstücke),
sollte aber darauf geachtet werden, dass ein wachsendes (Léoty 1896 : 56). Kind auch die jeweils größere Schnürbrust bekommt, was offensichtlich nicht immer eingehalten wurde. Das Schnüren der Kinder und Jugendlichen war vor allem in den Waisenhäusern üblich, um den Mädchen durch einen ästhetischen Körperbau größere Chancen auf dem Heiratsmarkt zu verschaffen (ebd.: 581). 1783 erschien in Wien ein Hofdekret, dass das Tragen von Schnürbrüsten in allen öffentlichen weiblichen Erziehungsanstalten und Schulen untersagte. In Prag erschien im selben Jahr eine Kleiderordnung, die Schnürbrüste verbot, einerseits, weil das unnatürliche Einschnüren die Hauptursache vieler Verkrüp pelungen und Krankheiten sei, anderseits »weil das schöne Geschlecht hier und da unglücklicherweise existirende Vertiefungen und Erhöhungen sehr künst lich auszugleichen und zu verbergen wisse, nach welcher Entdeckung sich nicht selten Stoff zu mißvergnügten Ehen ergäbe« (ebd.: 580). Von der Mode der Körpereinschnürungen ausgeschlossen waren nur »Dorf mädchen oder andere Mädchen in den Städten« (ebd.: 578), die wegen schwerer körperlicher Arbeit keine Schnürbrüste tragen konnten. Allerdings deuten In venturlisten3 aus dem 18. Jahrhundert daraufhin, dass Schnürmieder auf dem
3
In den Inventurlisten wurden die Gegenstände der Aussteuer oder Mitgift der Ehefrau auf geführt.
Die Taille in der Mode bis 1815
49
Land, jedenfalls zu repräsentativen Anlässen, in allen Schichten üblich waren (Mentges 1994: 79). Zusätzlich weist der massive Wettbewerb unter den Her stellern der Schnürbrüste auf einen lohnenden Erwerbszweig hin. Das Dressieren des Körpers durch die steifen trichterförmigen Schnürbrüste verursachte auch im erwachsenen Alter viel Leid, worunter neben eingedrück ten Rippen und eingepresster Leber, Milz und Magen auch die melancholische Schwermuth< fiel (Leipziger Intelligenzblatt 1780:115). Dass die steifen Schnür brüste des 18. Jahrhunderts den Körper nicht ohne Schaden formten, war nahe liegend und die Frage, ob »die Schnürbrust dem weiblichen Körper schädlich oder unschädlich [ist]«4 war müßig. Ärzte empfahlen wollene oder seidene vor allem aber unversteifte Leibchen, die vorn mit sehr breiten Bändern geschlos sen und nur von einem mit feinem flexiblem Fischbein gesteiften Latz gerade gehalten wurden (ebd.). Doch weder medizinische Empfehlungen noch gesell schaftliche Kritik vermochten die Frau aus der Schnürbrust zu befreien. Erste Anzeichen einer schlichteren und fortschrittlichen Kleidung brachte ein von England ausgehender bürgerlicher Einfluss zwischen 1770 bis 1795 auf den Kontinent. Die >robe ä l’anglaise< wurde nicht mehr künstlich durch einen Reifrock gestützt, sondern lediglich kleine >Pads< polsterten den Leib der Frauen und gaben Volumen. Vervollständigt wurde die Robe durch einen auf Körper maß geschneiderten Schnürleib, nicht mehr so steif und nur leicht geschnürt. Die Schnürung lag dabei auf dem Rücken. Die Aufklärung am Ende des Jahrhunderts übte ihren Einfluss auch auf die Modelinie aus, die den Vorbildern der klassischen Antike in der Architektur und dem Sinn für die Natur auch in der Mode folgte. In dieser Welt war die tradi tionelle steife Schnürbrust unpassend. Als Inbegriff an Vollkommenheit galten die Figuren der antiken Statuen, die durch ihre lose Kleidung besonders gut zur Geltung kamen. In diesem Sinn beschrieb Johann Joachim Winckelmann 1768 das Kleid der antiken Statuen »welches, aus den vielen kleinen Falten zu urtheilen, in welche es geleget ist, von Leinewand gewesen zu sein scheinet, bekleidete nicht alleine die Brust bis zum Hals, sondern auch den ganzen Körper bis auf die Füße, und hatte kurze Ärmel, die nur bis an das Mittel des Obertheils des Armes reichten« (Winckelmann 1763-1768: 208). Das Material muss ähnlich 4
Siehe dazu: Die Schnürbrust vor dem weiblichen Tribunale. Journal des Luxus und der Moden, Febr. 1780, S. 47-63 oder: Soemmerring, Thomas Samuel: Über die Schädlichkeit der Schnür brüste (Leipzig, 1787) zwei Preisschriften durch eine von der Erziehungsanstalt zu Schnep fenthal aufgegebene Preis-Frage veranlaßt^ Leipzig, 1788.
50
Die Konstruktion der Taille in vor- und frühindustrieller Zeit
fein gewesen sein, wie der modisch transparente Kleiderstoff um 1800, denn, so schrieb Winckelmann weiter »die Brüste scheinen völlig bloß zu sein, so durch sichtig und fein muß man sich dieses Zeug vorstellen« (ebd.) Um 1789 fegte die Französische Revolution auch die höfische Mode hin weg und eine bürgerliche Mode begann sich zu emanzipieren. Im Zuge dieser politischen und gesellschaftlichen Umwälzung war nicht nur die Schnürbrust entthront worden, sondern auch die schwere höfische Seide. In England herge stellte leichte und durchscheinende Baumwollstoffe zogen in die klassizistische Frauenmode ein. Die Exklusivität dieser Baumwollstoffe bestand in einer bis dahin nicht vorstellbaren Feinheit und Transparenz des Gewebes. Als sich die höfische Robe in die >mode ä la gr£cque< wandelte, rückte die Taille nach oben unter die Brust und wurde lediglich von einem stützenden Brustband gehalten. Der Kleiderstil >ä la gr£cque< zwischen 1795 und 1815/20 wurde vom gebildeten Bürgertum nach antiken griechischen Vorbildern getra gen. »Ihre Zöpfe, die Form ihres Kopfes, Hals und Nacken waren über alle Be griffe schön, und die Taille, von der bei den modernen antikisierenden Beklei dungen der Frauenzimmer wenig sichtbar wird, höchst zierlich, schlank und leicht, zeigte sich an ihr in dem älteren Costüm äußerst vortheilhaft« (Goethe 1809: 110). Die Mode der leichten dem >natürlichen< Körper folgenden nahezu transparenten weißen Chemisenkleider aus Baumwollbatist oder Musselin des ausgehenden 18. und beginnenden 19. Jahrhunderts erforderte im Prinzip keine Körperformung, entlarvten aber jeden weiblichen >MakelVenusfigurem waren gefragt, ein Ideal, dem nicht alle weiblichen Körper entsprachen. Die hohe antikisierende, nur durch ein Bändchen betonte Taille hatte zwar die herkömmliche, fest versteifte Schnürbrust verbannt, sie war um 1793/94 nahezu verschwunden, aber eine neue Form von Körperformern ins Leben ge rufen. Diese sollten lediglich körperliche >Mängel< kaschieren. Nun »schrieb der Körper dem Schneider die Form vor, während es bislang umgekehrt gewesen war« (Sahmland 1992: 105). Schnitttechnisch wurden nun erstmals brust- und hüftmodulierende Zwickel eingesetzt. »Wir sehen fast alles, was den Körper zwängt und beengt ist verschwunden, (...] zwanglos schließt sich die Gestalt an die Form des Körpers.« (JdLudM 1803, Teilnachdruck 1968: 29) berichtete ein Modejournal. Die natürliche Leichtigkeit der Mode revolutionierte auch das Material der Korsetts, es wurde leichter und flexibler, um die Figur geschickt unter den Chemisenkleidern versteckt zu formen.
Die Taille in der Mode bis 1815
51
Auch kamen Frauenkörper, die über Jahrzehnte an eine eng geschürte Taille gewöhnt waren, nicht problemlos ohne eine künstliche Stütze aus. Die Rückenund die Bauchmuskulatur hatten sich durch Nichtbenutzung zurückgebildet und der ungeschnürte, nun befreite Bauch wölbte sich - auch bei sehr schlan ken Frauen - weit nach vorn und ließ sich unter den dünnen fließenden Gewän dern nicht verbergen. Folglich wurde, wenn nötig, mit einem kleinen weißen, hautfarbenen oder grauen Schnürleib aus Baumwolltrikot oder aus fleischfar benem Ziegenleder nachgeholfen, körperformend durch Zwickel an Brust und Hüften, geschlossen durch Schnallen, flexibel durch elastische Spiralfederein sätze an den Seiten. Aus England kam 1791 eine innovative flexible Schnürvariante, die aus feinen, weißen, horizontal liegenden Gurten gearbeitet war und an Rücken und Seiten mit »etlichen schwachen Stäben Fischbein und Leder versetzt, und vorne mit sechs ledernen Schnallen und Riemen versehen [war], die man jetzt in den Engl. Waaren Handlungen führt« (JdLudM 1791: 61-62). Diese festen, oft reich bestickten horizontalen Gurte dieser leichten Schnürbrustvariante konnten durch ihre unterschiedliche Länge dem Körper angepasst werden und benötigten keinen speziellen Schnitt. So sind im Journal des Luxus und der Moden verschiedene Versionen korsettähnlicher Hilfsmittel abgebildet und verbreitet worden. Frauen, die nicht an die herkömmliche Schnürbrust ge wöhnt waren, kamen mühelos ohne dieses nun obsolet gewordene Hilfsmittel aus. Sie trugen die durch die Transparenz der innovativen Baumwollstoffe be dingte >Nacktmodeä la Grequenatürlichen< Körperbau stellten - ein gefundenes Fressen für unzählige Karikaturen der Zeit.
Abb. 3.6 The Graces in a high Wind, 1810, kol. Radierung von James Gillray (Lipp Xd4, Bl. 88).
54
Die Konstruktion der Taille in vor- und frühindustrieller Zeit
Die >graces in a high wind< war ein bevorzugtes Motiv, das die Konturen der dockenden Körper unter den wirbelnden Kleidern abzeichnet. Die bisher ver borgenen Reize des weiblichen Körpers wurden durch die >fashion of nakedness Bar chent«, das typische Gewebe des 18. Jahrhunderts, mit einer Kette aus Leinen und einem Schuss aus Baumwolle. Die Innovation von bisher nicht gekannten feinen und zarten englischen Baumwollbatisten, Gazen und Musselinen konnte erst mit der von Samuel Crompton (1753-1827) entwickelten >Mulemaschine< 1779 entstehen, die es ermöglichte, gleichmäßig dünn gesponnene Baumwoll garne auch als hoch beanspruchtes Kettgarn zu spinnen (Pauliniy 1991: 287). Diese ersten Spinnmaschinen konnten wiederum nur die feinen, aber festen Baumwollhaarfasern verarbeiten. Die Mechanisierung des Spinnvorganges von Woll- und Leinenfasern gelang erst später. Vielleicht lag in dieser zeitlichen Ver zögerung auch der Grund, weshalb die Baumwolle während der industriel len Entwicklungsphase die Wolle als meistverarbeitetes Material in der Beklei dung ablöste (König 2000: 183) und die ersten industriell gewebten Korsetts aus Baumwolle bestanden? Mechanische Webstühle verarbeiteten das feine Garn. Ein >Baumwollfieber< verdrängte die schweren Woll- und teuren Seidenstoffe des ausgehenden 18. Jahrhunderts. Hatte der Rohstoff Baumwolle 1780 nur einen Anteil von 4 % auf dem Weltmarkt ausgemacht (Haudek 1980: 101), so avancierte Baumwolle nach 1793 zum bevorzugten Material der modebewussten Damen. So bemerkte ein Journal 1793, »dass man jetzt, an unsern schönen Bürgerinnen, statt Seide nur Cottun sieht« (JLM März 1793: 169). Das Rohmaterial der Kleider aus den hellen, leichten und transparenten Baumwollstoffen stammte aus Amerika und wurde in Großbritannien weiterverarbeitet.
56
Die Konstruktion der Taille in vor- und frühindustrieller Zeit
Die amerikanische Baumwollproduktion stieg zwischen 1790 und 1810 von 1,5 Millionen auf 85 Millionen Pfund pro Jahr (Bernstein 2005:244). Durch die industrialisierte Verarbeitung fiel der Preis des Baumwollstoffes zwischen 1786 und 1800 von 38 auf unter zehn Schilling pro Pfund. Der fallende Rohstoffpreis der Baumwollstoffe löste einen Nachfrageboom aus und ermöglichte es nun auch armen Bauern und Städtern, sich preiswerte Baumwollkleidung zu kaufen. In dieser Zeit steigerten sich die englischen Baumwollexporte um das Zehnfache, bis 1840 sogar um das 40fache (Bernstein 2005: 244). 3.2.2 Leinen Die körperformenden Schnürbrüste und Mieder des 18. Jahrhunderts bestan den modebedingt zu einem großen Teil aus fest gewebtem und unnachgiebigem Leinen. Deren Rohstoff Flachs war in Europa bis zum Ende des 18. Jahrhunderts die wichtigste Pflanzenfaser für Kleidung. Der Bedarf an Flachs machte circa 18 % des Gesamtfaserverbrauchs aus. Flachs war nach der tierischen Wollfaser mit circa 78% der bedeutendste textile Rohstoff (Haudek 1980: 123). Flachs ist eine reine Kulturpflanze, das heißt, sie kommt nicht wild wach send vor und muss angebaut werden. Der für die Fasergewinnung benötigte Flachs wird bereits vor der Reife der Fruchtkapseln geerntet, um ein starkes Verholzen der Stängel zu verhindern. Von Hand wurden dabei kleine Garben Flachs ausgerauft und zur sogenannten Röste je nach Wetterlage drei bis acht Wochen am Boden des Feldes belassen. Bei diesem natürlichen Fäulnisprozess bewirken Mikroorganismen wie Bakterien und Pilze durch chemische Zerset zungsprozesse eine Trennung der einzelnen Faserbündel. Denn für die textile Nutzfasergewinnung sind ausschließlich die in der Rindenschicht eingelagerten Bastfasern von Wert. Durch mechanische Aufbereitungen, wie Entkörnen oder Riffeln, das heißt durch Brechen der Holzschicht in kleine Schäben7 und durch anschließendes >Schwingen< wird die Flachsfaser von den Schäben befreit. Nach folgend werden die Fasern durch >Hecheln< in die gewünschte Faserlänge und Feinheit geteilt. Die erreichte Faserlänge des Flachses liegt je nach Sorte zwischen 100 und 800 mm und weist einen Durchmesser von 10-35 pm auf (ebd.: 135). Die Einzelfaser ist mit Pflanzenleim umgeben, der dem Leinen den ty pisch harten und kühlen Griff verleiht. Die glänzende glatte Faseroberfläche 7
Schäben sind kleine gebrochene Holzteile, die beim Entholzen von Bastfasern anfallen.
Schnürbrust-Werkstoffe bis 1815
57
ist schmutzunanfällig, wodurch sich auch hartnäckige Verunreinigungen beim Waschen leicht lösen lassen. Da Flachs darüber hinaus das geringste Dehnungs vermögen aller Naturfaserstoffe aufweist und seine Elastizität äußerst gering ist, galt Flachs als idealer Werkstoff für die steifen Schnürbrüste des 18. Jahr hunderts und bildete noch bis ins 19. Jahrhundert hinein, vor allem aufgrund seiner hohen Zugfestigkeit (die höchste aller Naturfaserstoffe), die Basis der Biedermeier-Korsetts. Die stärkere Stängelfaser Hanf wurde aufgrund der gro ben und unregelmäßigen Faserstruktur seltener für Bekleidung verwendet, eine Ausnahme bildete seine Verwendung als fester Rohstoff für körperformende Hilfsmittel. Gelegentlich ersetzte die gröbere Hanffaser den Flachs oder beide Fasern wurden gemischt. Dank seiner charakteristischen Eigenschaften war Leinen für körperfor mende Mieder äußerst geeignet, um in fester, grober Form zu speziellem und unnachgiebigem Steifleinen verwebt, die Figur zu formen. Erst im Zuge der In dustrialisierung büßte die Flachsfaser im 19. Jahrhundert ihren hohen Stellen wert ein, da sich ihre Erzeugung nur unzureichend mechanisieren ließ. Leinen trat nun trotz seiner geeigneten Qualitäten seinen Rang an die feinere Baum wollfaser ab. 3.2.3 Seide Die Zucht der Seidenraupen wird erstmals 3000 v. Chr. in China erwähnt. Die Chinesen verstanden es, die Seidenraupe zu kultivieren und den begehrten fei nen Seidenstoff herzustellen. Sie behielten ihr Seidenmonopol bis 200 v. Chr., bis Seidenkokons nach Korea geschmuggelt wurden. Dennoch war der in China hergestellte Seidenstoff der qualitativ feinste. Die Seide kam über die >Seidenstraße< nach Europa. Erst im 13. und 14. Jahrhundert gelang es auch in Frank reich und Italien eine Seidenzucht sowie eine Seidenindustrie aufzubauen. In Deutschland (Bayern) entstand 1670 die erste Seidenbaugesellschaft. In Preußen förderte Friedrich der Große den Seidenanbau und setzte Prämien aus und auch in der Pfalz wurden 800.000 Maulbeerbäume8 gepflanzt. Erfolg war dem deut schen Seidenanbau nicht beschieden und während der Französischen Revolu tion fällten Aufständische Tausende von Maulbeerbäumen (Pierers 1857: 781).
8
Die edelste Seide stammt vom Maulbeerspinner, der Seidenraupe, die sich ausschließlich von Maulbeerblättern ernährt.
58
Die Konstruktion der Taille in vor- und frühindustrieller Zeit
Zusätzlich erschwerten Klimaschwankungen im europäischen Raum die Zucht. Vor allem in Deutschland überstanden die kultivierten Maulbeerplantagen die harten Winter nicht (Adelung 1793:29), sodass die Seidenraupenzucht dem asiatischen Raum überlassen wurde. Die Verarbeitung der Rohseide blieb aber weiterhin in Europa (Haudeck 1980: 208 f). Seide stammt von den Kokons seidenspinnender Raupen, wovon der gezüchtete Maulbeerspinner die qualitativ hochwertigste Seide liefert. Die für die Zucht verwendeten Maulbeerspinner schlüpfen 20 Tage nach dem Einspin nen aus den Kokons. Innerhalb von zwei bis drei Tagen legen sie 300 bis 500 Eier und sterben ab, da sie keine Nahrung aufnehmen können. Aus den Eiern schlüp fen 3 mm lange Raupen, die sich innerhalb von 33 bis 36 Tagen ausschließlich von Maulbeerblättern ernähren. Wenn sie ungefähr fingergroß sind, beginnen sie sich einzuspinnen und pressen dazu aus zwei Düsen zwei Einzelfäden aus der Eiweißsubstanz Fibroin heraus, die sie sofort mit der Eiweißsubstanz Serezin, dem Seidenleim verkleben. Die Fäden erstarren an der Luft. Innerhalb von zwei Tagen ist der Einspinnungsprozess abgeschlossen und die Raupe hat sich durch einen circa 3,5 km langen, in Schlingen gelegten Seidenfaden in einen Kokon eingesponnen, in dem sie sich nun zum Falter entwickelt (Völker 2007: 44). Nach 20 Tagen stößt sich der Falter mithilfe einer Flüssigkeit, die den Sei denleim auflöst, durch den Kokon. Da der Falter die Länge des Seidenfadens auf diese Weise zerstört, werden die Seidenkokons, die nicht für die Zucht, son dern für die Seidenproduktion verwendet werden, vor dem Schlüpfen abgetötet. Zur Gewinnung der Seide werden die Kokons nach Qualitäten sortiert und die feinen Seidenfasern abgehaspelt. »Eine Arbeiterin (denn meist wird das Ab haspeln von Frauen besorgt) dreht den Haspel, die andere hat Acht auf den Kes sel u. die Cocons, damit, wenn der Faden eines Cocons zu Ende geht, der Faden eines andern Cocons angeworfen werde u. so der Seidenfaden gleiche Stärke behalte. Zugleich muß diese Arbeiterin darauf sehen, daß das Wasser eine Tem peratur von 20 bis 22° behält, also weder zu kühl, noch zu heiß wird; denn im ersten Falle geht das Haspeln schlecht von Statten, im andern wird der gute Sei denfaden aufgelöst u. zu Floretseide.« (Pierers 1857: 780) Der den Kokons anhaftende Seidenleim wird in einem kochenden Seifen wasserbad gelöst und herausgewaschen, das heißt, die Seide wird >entbastetGorge de Venus oder >Gorge ä la Romaine* nennt, und darin besteht, viel Brust zu affectieren. Die Corsets und Caracos werden nemlich so gemacht, dass sie den ganzen Umriß und Form der Brüste deutlich marquiren, und wer nun keinen oder wenig Busen hat, trägt, um dem selben die gehörige Mode-Form zu geben, einen falschen von Refine elastique gemacht und mit Baumwolle ausgefüllt« (JLM Okt. 1792: 543). Also behalf sich die Frau, die »keine natürlichen Busen aufzuzeigen hatte, zu künstlichen von Wachs verfertigten [...], um ja nicht durch die Mode verraten zu werden« (Fuchs 1909:196). Dieser Mangel an üppigen Brüsten rief eine blühende Indus trie für Wachs- und Gummibusen ins Leben (Wendel 1928: 108). Wie >La Toi lette* zeigt, wurden die Wachsbusen täuschend ähnlich nachgebildet und waren überall im Handel erhältlich. Besser war die Qualität hautfarbener Lederbusen, die mit Baumwolle gestopft und mit zarten Äderchen bemalt waren. Das typi sche Auf- und Abwogen der Brust simulierte eine Feder - ein »gesuchter Arti kel«, der teuer bezahlt wurde (Fuchs 1909: 196).
60
Die Konstruktion der Taille in vor- und frühindustrieller Zeit
Abb. 3.7 Les suppl^ans, 1801, anonyme kol. Radierung (Lipp Xe 407 mtl R, Bl. 22).
1798 widmete ein Modenbericht aus London dem wächsernen Busen mehrere Seiten im Journal: »Seit einiger Zeit sprechen unsere öffentlichen Blätter sehr viel von einer neuen Mode-Erfindung, die alle hässlichen Trompeusen und Glaneusen völlig überflüssig machen, und statt des aufgepufften Gazen- und Spit zentabernakels, wodurch man das Daseyn eines unsichtbaren Busens zu verkün den pflegt. [... ] und sich statt der Busen, wenn die Natur ihnen versagte, künst lich angepasst und eingerichtet sind, dass Argus selbst mit allen seinen hundert Augen den kleinen, unschuldigen Betrug nicht erspäht haben würde, wenn nicht ein unbescheidener Plauderer, der die neue Erfindung bey den Busenfabrikan ten ausgekundschaftet hatte, durch eine öffentliche Bekanntmachung zum Verräther geworden wäre. [... ] Man traut ihnen nicht mehr und es ist daher das gemeinschaftliche Interesse aller Weiber - der schöngegürteten, schwellenden Busen, um mit Homer zu reden, sich dieser bösen Mode gleich im Entstehen aus allen Kräften zu widersetzen« (JLM Okt. 1798: 204). Offenbarende Ankleideszenen waren ein beliebtes Motiv für Karikaturen. Wie bei vielen Extrem-Moden fehlte es auch hier nicht an Übertreibun gen. So gab es eine Nachricht, dass man den »neuen Wachsbusen nun auch mit Sprungfedern versehen habe, wodurch man Seufzer und Herzklopfen natür-
Schnürbrust-Werkstoffe bis 1815
61
lieh nachahmen könne. Ja man habe sogar die Verfeinerung ange bracht, auf der wächsernen Ober fläche ein jüngferliches Erröthen erscheinen zu lassen, wenn etwa ein ungezogener Mensch (a rüde creature) zu zudringlich werden sollte« (JLM 1798: 207). Demnach hatte die Innovation der Baumwolle die Modedamen zwar von der ein schnürenden Schnürbrust und den schweren Wollstoffen und teuren Seidenstoffen befreit, die Transpa renz des >gewebten Windes< hatte ihnen aber als neue Bürde, die plas tisch skulpturale Umformung ihres Busens auferlegt. 3.2.5 Fischbein
Abb. 3.8 La Toilette, 1800, Ausschnitt, anonyme kol. Radierung (Lipp Xe 369a R quer, Bl 5)
Fischbein, frz. baleiné, engl, whale hone, dennoch nicht Fisch und nicht Bein, bildet seit dem frühen 17. Jahrhundert das plastische Fundament der europäi schen Modesilhouette. Seine positiven Eigenschaften wie Leichtigkeit, Biegsam keit, Elastizität und zugleich Festigkeit, machten Fischbein zu dem idealen, schier universell einsetzbaren Werkstoff. Dieser fand daher auch für Schirmrippen, Peitschenstiele und Fächerstäbe Verwendung. Fischbein ist ein wichtiges Fun dament der europäischen Mode, denn erst Fischbein erfüllte die Anforderun gen auch körpernah als Versteifung eingesetzt zu werden und machte die vielen körperformenden Taillenkonstruktionen, wie Mieder, Schnürbrüste, Schnür mieder, Schnürleibchen und Corsetts möglich.
62
Die Konstruktion der Taille in vor- und frühindustrieller Zeit
Abb. 3.9 gespaltenes Fischbein im Kor sett von 1800 (Foto priv.).
»Dieses Fischbein sitzt also dem Walfische rings herum inwendig an den obern Lefzen, wie eine Reihe Zähne, ist braun oder schwarz von Farbe, auch gelb, mit bunten Strichen. Wenn es blau oder lichtblau ist, hält man es für das Fischbein eines jungen Wal-Fisches« (Oekonomische Encyclopädie 1776: 542). Mit ihren dachziegelförmig übereinander liegenden Barten filtern Wale Krill und ande res Futter aus dem Meer, indem sie das Wasser in ihr Maul einströmen lassen und durch die seitlich etwas längeren Barten wieder herausdrücken. Was in den Barten hängen bleibt, wird geschluckt. Bereits im frühen 17. Jahrhundert begannen Engländer und Holländer Wale zu jagen, der deutsche Walfang begann erst 1644 von Hamburg aus. Neben dem Wal-Speck, der bereits auf den Walfang-Schiffen zu Tran verkocht wurde, wa ren vor allem die Barten der begehrte Rohstoff. Alles Übrige wurde den Eisbä ren, Raubfischen und Vögeln überlassen (Damen Conversations Lexikon 1835: 143). Das Einzelgewicht der Barten eines circa dreißig Meter langen >gemeinen< Wales lag bei circa 2000 bis 2500 kg, ein Anteil, der ungefähr 9 % seines Ge samtgewichts ausmachte. Dennoch wurden nur die längsten Barten (circa 600 bis 700 Stück pro Wal) verwendet, die sich in der Mitte des Rachens befanden. Diese sind proportional je nach Größe des Tieres 1,5 bis 4 m lang. Je länger die Barten, desto teurer waren sie. Das heißt, jede Barte, die länger als 1,5 m war, hatte den doppelten Preis von denen, die unter diesem Maß blieben (Waren lexikon 1884: 132-133). Seit dem ersten Drittel des 18. Jahrhunderts waren Schnürbrüste in der Mode des Adels und aufsteigenden Bürgertums begehrt und weit verbreitet. Da jede einzelne Schnürbrust über ihre ganze Fläche mit circa 120 bis 160 Fischbeinstäben gesteift wurde, hatte sich der Verbrauch an Fischbein enorm gesteigert (Hesky um 1900: 34). Der Handel mit Fischbein wurde immer be deutungsvoller.
Frühindustrielle Schnürbrustproduktion
63
3.3 Frühindustrielle Schnürbrustproduktion Den Schneidern, denen die Schnürbrüste viel Geld einbrachten, thaten daher auch ihr Möglichstes, sie zu erhalten Damen Conversations Lexikon 1834?
Die einfachen, in geraden Bahnen geschnittenen Gewänder des frühen Mit telalters konnten problemlos in Eigenarbeit hergestellt werden. Das Tuch für die webstuhlbreite, ungeschnittene Kleidung wurde mit Handspindeln und Gewichtswebstühlen hergestellt; Arbeitsmittel, die in ähnlicher Form schon über 3000 Jahre benutzt wurden. Die nötige Kleidung wurde vorwiegend häus lich innerhalb der Familie, in Klöstern oder auf den Höfen der Grundbesit zer genäht. Die Textilproduktion war im frühen Europa Frauenarbeit, Männer übernahmen lediglich bestimmte Aufgaben wie das Walken und Stampfen der schweren Wollgewebe (Bohnsack 1981:53). Die körperbetonte Kleiderform des Spätmittelalters erforderte dagegen eine gelernte Hand, sodass die Verarbei tung der Kleidung schrittweise in sich spezialisierende Schneiderbetriebe über ging. Die sich seit dem 12. Jahrhundert etablierenden Schneider lieferten nun Kleidungsstücke nach Maß. Der Beruf wurde bereits in Schneider und Näher unterteilt. Während dieser Zeit löste sich das Erscheinungsbild der Kleidung von kirchlichen Stil-Bevormundungen910. Die Entstehung von Mode als indivi duelle Kleidungsform ist seitdem belegt (Loschek 2009: 27). Seit dem Mittelalter waren sowohl die Produktion als auch der Verkauf von Kleidung in den meisten Teilen Westeuropas in Zünften organisiert. Das zunftverfasste Schneiderhandwerk hatte das alleinige Recht auf die individuelle Herstellung neuer Kleidung für einen bestimmten Kunden. Dieses Monopol schloss andere, nicht der Zunft angehörige Produzenten, grundsätzlich aus (Dö ring 1992:37). Mit der Entstehung der Zünfte und des Gildewesens bildete sich gleichzeitig eine konservative, restriktive Haltung gegenüber Nichtmitgliedern und neuen Konkurrenten heraus. Zudem waren die Zünfte männerdominiert, das heißt, in den zünftigen Schneiderwerkstätten und in der Schnürbrustpro9 10
Bd. 9:126. Dokumentiert durch Kleiderordnungen sowie Luxusverbote (Eisenbart: Kleiderordnungen der deutschen Städte zwischen 1350 und 1700.1962).
64
Die Konstruktion der Taille in vor- und frühindustrieller Zeit
duktion arbeiteten hauptsächlich Männer. Ehefrauen und Töchter des Schnei ders halfen lediglich in der Werkstatt mit. Frauen, die nicht zur Familie gehörten, waren in der Schneiderwerkstatt mehr oder weniger akzeptiert als Näherinnen angestellt. Auf diese Weise wurde ausgedrückt, dass Männer die wesentlichem Arbeiten an der Schnürbrust übernahmen, das Ausmessen der Kundin, das Er stellen des Schnittes, das Zuschneiden und die Endkontrolle - die Anprobe. Frauen waren für die Näharbeiten zuständig. Nur im Todesfall des Schneiders übernahm die Meisterwitwe die Werkstatt und das Handwerk. In Deutschland hatten die Schneider und Näherinnen im 18. Jahrhundert noch keinen Einfluss auf die Form der Kleidermode. Sie stellten die Kleidung ausschließlich nach den Vorgaben der Auftraggebenden her und diese bekamen dann auch das Renommee für ein gelungenes Stück, ln Frankreich bildete sich im Laufe des 18. Jahrhunderts die Zunft der Modeberatenden, der >marchands des modesTailleur de corps baleineHygiene< (Bazar Nr. 23 1893: 203).
Offenbar konnten die Frauen so lange >gut< mit dem herkömmlichen Kor sett leben, bis der Wunsch nach Mobilität und Bewe gungsfreiheit am Beginn des 20. Jahrhunderts Tausende von jungen Frauen gegen das steife Korsett revoltier ten ließ. Damit wurde der Industrie der nötige Anstoß gegeben, Form, Konstrukti on und Material der körper formenden Korsetts grund sätzlich zu überdenken.
Korsett-Werkstoffe 1815-1900
85
4.2 Korsett-Werkstoffe 1815-1900 4.2.1 Seide Ohne Material keine Form, ohne Form kein Stil Ingrid Loschek
Um sich von teuren Importen unabhängig zu machen, wurde nach 1820 ein er neuter Versuch unternommen, Seide in Preußen und der Mark Brandenburg anzubauen.1 Als Förderungsmaßnahme wurde nun in Klein-Glienicke eine Sei denbaummusteranstalt errichtet, in der praktischer Unterricht für diejenigen Personen erteilt wurde, die den Seidenanbau ausüben wollten. Maulbeerbaum setzlinge wurden verteilt und öffentliche Blätter mit Belehrungen über die Sei denraupenzucht verbreitet. Daneben wurden Haspelanstalten eingerichtet, an die die Züchter ihre Seidenkokons verkaufen konnten (Pierers 1857:780). Doch trotz aller Mühen blieb die chinesische Seide nach wie vor das edlere Materi al, die Kokons waren größer, die abgehaspelte Seide besser, schwerer und glän zend weiß. Die wertvolle Haspelseide wurde durch Abhaspeln der Fasern aus dem mittleren Teil der Kokons gewonnen, deren Länge zwischen 900 und 1.200 m variierte. Fäden wurden aus drei bis acht Kokonfäden gezwirnt (Pierers 1857: 780). »Die natürliche Seide ist mit einem Farbstoff und mit einem Gummi stoff durchdrungen. Der letztere macht sie hart und rauh und muß in der Regel fortgeschafft werden, um sie zur Verarbeitung geschickt zu machen. Man löst den Farbstoff mit einem Gemisch von Weingeist und Salzsäure, und den Gummistoff durch Wasser und Seife.« (Brockhaus Bilder-Conversationslexikon 1841: 156). Doch verliert die Seidenfaser durch dieses Entbasten erheb lich an Gewicht und wird für viele Verwendungen zu leicht. Deshalb wurde Seide mit Metallsalzen >erschwert< (Völker 2007: 44). Zu starkes Erschweren macht Seide brüchig. Seide diente als farbig glänzender Bezugsstoff haupt sächlich der besseren Korsetts. 1
Ende des 18. Jahrhunderts hatte sich der Versuch die Seidenproduktion nach Deutschland zu verlegen nicht durchsetzen können. Grund waren die Zerstörung der als Symbol der Aristo kratie geltenden Maulbeerbäume während der Französischen Revolution, aber auch klima tische Bedingungen.
86
Das Korsett im industriellen Zeitalter
4.2.2 Baumwolle Steifes Leinen, für die nötige Festigkeit in mehreren Lagen verarbeitet und mit Seide überzogen, war das bevorzugte Material für Korsetts bis ins 18. Jahrhun dert. Um die Jahrhundertwende wurde Baumwolle als Ersatz der teureren, weil arbeitsaufwändig herzustellenden Leinwand eingesetzt. Ab Beginn des 19. Jahr hunderts löste die Baumwolle schrittweise Leinen in der Korsettproduktion ab. Das gesamte Korsett wurde nun Mitte des Jahrhunderts, mit allen Hohlräu men für die versteifenden Stäbchen, aus festem Baumwolldrell in einem Stück gewebt oder genäht. Doch trotz der guten Materialeigenschaften und des günstigen Preises ge staltete sich die Einführung der Baumwolle in die Gesellschaft schwer. Eine allge meine Akzeptanz für die Naturfaser stellte sich nicht sofort ein und wurde des halb vor allem denjenigen angepriesen, für die Leinen »immer mehr zur Luxus sache« wurde (Frauen-Zeitung 1857: 103). Die Frauen standen der Baumwolle kritisch gegenüber und bemängelten, dass baumwollene Wäsche kein »Symbol soliderWirtschaft« (Frauen-Zeitung 1857: 103) sei; und dass durch die Baum wolle nicht nur das Ansehen der Haushaltung, sondern »auch die Oekonomie Noth leide« (ebd.), wegen der geringeren Haltbarkeit gegenüber dem Leinen. Zusätzlich beklagten sie die höhere Schmutzanfälligkeit und die Gefahr des Vergilbens und beanstandeten, dass baumwollene Gewebe, die über einen längeren Zeitraum im direkten Kontakt zur Haut standen, »auf der Haut ein unbehag liches Gefühl« (ebd.) verursachten. Die vermeintlich mangelnde Haltbarkeit wurde laut dieser Zeitschrift vollständig widerlegt, denn durch »viele Erfahrun gen« hätte sich das Gegenteil erwiesen - gutes Baumwolltuch sei weit dauerhaf ter, »als die meiste gekaufte Leinwand, die überdieß das doppelte kostet« (ebd.). Der höheren Empfindlichkeit gegen Unreinheiten wurde zugestimmt, »freilich sieht baumwollene Wäsche früher schmutzig aus als feine Leinwand, und wird gelb« (ebd.). Zum Anreiz wurde auf Erfahrungswerte mehrerer der Zeitschrift bekannter Personen verwiesen, die sich an Baumwolle entweder aus Gesundheits- oder aus Kostengründen gewöhnen mussten. Diese Menschen versicher ten, dass sie die baumwollene Wäsche nicht mehr gegen leinene tauschen woll ten und waren der Meinung, dass viele aus purer »Vornehmthuerei die Vorzüge derselben nicht anerkennen wollen« (ebd.). Bestechend war die unkomplizierte Fleckentfernung und Beseitigung von Vergilbungen der Baumwolle gegenüber der Leinwand. Konnte Baumwolle leicht
Korsett-Werkstoffe 1815-1900
87
in einem Topf mit Chlorwasser eingeweicht und auf diese Weise entdeckt und gebleicht werden, so musste man Leinen tagelang der Rasen- und Sonnenblei che aussetzen, um das gleiche Ergebnis zu erreichen. Diese Form der Bleiche war wesentlich langwieriger und umständlicher in der Handhabe; Großstädte boten diese Möglichkeit ohnehin nicht. Einen Vergleich der beiden Faserstoffe brauch te die Baumwolle nicht zu scheuen - bereits 1857 war Baumwolle in Bezug auf Wirtschaftlichkeit, Trageeigenschaft und Pflegeanforderungen dem Leinen über legen. Es galt lediglich, die Baumwolle allgemein zu etablieren. Dazu verhalf ein Verfahren, das der von Natur aus matten Baumwollfaser einen dauerhaften Glanz verlieh - das Mercerisieren. Beim Mercerisieren wurden entweder die Baumwoll fasern oder das gesponnene Baumwollgarn mit Natronlauge getränkt und wäh rend des Trocknungsprozesses aufgespannt. Durch diese chemische Behandlung wurden nicht nur Glanz und Griff der Baumwolle verbessert, sondern auch ihre Färbung fiel nun viel leuchtender, farbechter und ansprechender aus. Aus vermutlich wirtschaftlichen Gründen verarbeitete die württembergische Webkorsett-Fabrikation von Beginn an die kostengünstigere Baumwolle, denn die massenhafte Vorfertigung von Korsetts in den neu entstehenden Fa briken erforderte eine Menge Material. Die Baumwolle wurde bereits im Her kunftsland Amerika zu mittelfeinen Garnen versponnen und über Bremen im portiert (Reiser 1901:14). Obwohl es im 19. Jahrhundert auch Ägypten und Bra silien gelang, durch Bewässerungssysteme Baumwollkulturen anzulegen, kam für die Industrie-Korsetts weiterhin die amerikanische Baumwolle zum Einsatz. Korsettstoffe aus Baumwolle Als in den späten 1860er Jahren die Korsett weberei schrittweise begann in die Korsettnäherei überzugehen, wurden nun be reits fertig gewebte Korsettstoffe eingeführt. Die benötigten Stoffe für die Kor setts, Baumwolldrelle, Englisch Leder und Baumwollsatins, wurden von den Kor settfabrikanten Ende des 19. Jahrhunderts bereits mit Appretur eingekauft, das heißt mercerisiert und kalandert, gebürstet, geschliffen sowie gemangelt (ebd.). Die baumwollenen Korsettstoffe wurden in zahlreichen Qualitäten und Preiskategorien produziert. Sowohl die Bindungsart als auch die Ausrüstungs verfahren sind entsprechend unterschiedlich. Typische Bindungsarten waren die Atlasbindung, die wegen ihres hohen Glanzes beliebt war, sowie die Köperbin dung, die eine besonders stabile und feste Bindung darstellt.2 Starke und fest-
2
Köperbindungen sind Webbindungen, bei denen die Bindungspunkte in kontinuierlichen Diagonalen aufsteigen und den typischen Köpergrad bilden.
88
Das Korsett im industriellen Zeitalter
Goriet »ui Engliich-Leder. Abb. 4.11 Korsett aus Englisch Leder (Bazar 1893 Nr. 27: 270).
gewebte Köpergewebe heißen Drelle (Adebahr-Dörel 1979: 91). Drell hält hohe Belastungen aus und lässt sich daher vorteilhaft un terstützend für die körperformen de Funktion der Korsetts nutzen. Drell wird entweder roh belassen oder weiß gebleicht. Bei den qua litativ besseren handwerklich ge schneiderten Korsetts diente Baumwolldrell als formgebendes Futter, in welches die Stäbchen eingenäht wurden. Außen wurden die Kor setts mit glänzender farbiger Seide (siehe dort) oder mit mercerisierter Baumwolle in Atlasbindung be zogen.
Die einfarbigen Korsettdrelle konnten durch Verschiebungen des Köpergrades einfache kleine Muster erhalten. Eine Abwandlung ist beispielsweise der Spitz köper, bei dem abwechselnd S- und Z-Grate gebildet werden, wodurch das ty pische Zackenmuster entsteht. Mit der Terminologie >Englisch Leder wird ein schweres, glattes, dichtes und festes köperbindiges Gewebe bezeichnet, dessen sehr feiner Einschlagfaden (Schussfaden) wechselweise um 3 Kettfäden geht, wodurch der typische Köpergrat überdeckt wird und eine sehr feine atlasarti ge Oberfläche entsteht. Diese Bindungsart wurde vor allem zu Schnürleibern verarbeitet (Pierer’s Universal-Lexikon 1857:433 ff). So diente auch >Pique< als bevorzugtes Material für Schnürleibchen. Piqué ist ein dichtgewebter Baum wollstoff, der mit doppelter Kette verschiedene, kleinere und größere Formen plastisch hervorhebt und wie abgesteppt (gequiltet) wirkt. Die obere Kette be steht meist aus sehr feinem Baumwollgarn und bildet die Plastizität auf der oberen Warenseite, die Rückseite bleibt als eine Art Unterfutter aus festem Kett garn glatt (ebd.: 397). Aufwändige Muster ließen sich bis 1806 nur mühsam auf Zampelwebstühlen realisieren. Die Verbesserungsinnovation der Jacquardmaschine mechani sierte die Fachbildung der Zugweberei und ersetzte Ziehjunge und Zampelwerk.
Korsett-Werkstoffe 1815-1900
89
Die bildlichen Muster wurden durch die 1808 von Joseph-Marie Jacquard (17521834) in Frankreich entwickelte Maschinenvorrichtung für die Steuerung der Kettfäden im Musterbildungsprozess erreicht. Ein Zusatz, der zunächst für den Handwebstuhl, nach 1830 auch für die Kraftstühle zum Einsatz kam (Bohnsack 1993:8). Dienten die Kraftstühle anfangs nur zum Weben glatter Stoffe, wurden sie durch die Jacquardmaschine so optimiert, dass sie auch in der Musterwe berei eingesetzt werden konnten (Meyers Konversationslexikon 1885-1892,16. Bd.: 452). Gesteuert wurde die Maschine durch Lochkarten aus Pappe, die die Kettfäden nicht mehr geschlossen, sondern Jeden einzeln heben konnten und so das Weben komplexer Muster ermöglichten. Dazu wurde jeder einzelne Kett faden in je eine Litze an einer Harnischschnur befestigt, die an extra Platinen hingen und durch ein Lochkartensystem gesteuert wurden. Durch die Vereinfa chung der Musterbildung trug der Jacquardwebstuhl wesentlich zur Verbreitung gemusterter Stoffe bei und machte eine Massenherstellung möglich. Sehr be liebt waren Miederjacquards. Die Lochkartentechnik ließ nun zusätzlich einen schnelleren Austausch des Musters zu. Baumwolljacquards waren bedeutend billiger als die leinenen oder seidenen Jacquardgewebe, erreichten aber durch ihre mattere Oberfläche nicht deren Schönheit (Meyers Konversationslexikon 1885-1892:435). Um den Glanz der Baumwollstoffe zu erhöhen, wurden die Baumwollsa tins scharf gebürstet, gedämpft und gemangelt. Zum Glätten wurden die Stoffe durch Mangeln, Pressen oder auf dem Seidenfinish-Kalander von Falten und Knittern befreit. Das Breitquetschen der Fasern auf dem Kalander bewirkte eine glänzende geschlossene Oberfläche und einen geschmeidigen Griff (AdebahrDörel 1979: 141). Einfachere Qualitäten und Köper wurden auf Schmirgel maschinen geschliffen, gemangelt und anschließend auch kalandert, um einen festen Griff und eine glänzende Oberfläche zu erhalten (Reiser 1901: 498). In den Fabriken wurde das Baumwollgewebe dann je nach Qualität zu den einfa cheren oder besseren Korsetts verarbeitet. 4.2.3 Stabilität durch Rosshaar Aus den Haaren der Mähne und des Schweifes des Pferdes wird Rosshaar ge wonnen. Rosshaar ist fest, glatt, glänzend und sehr biegeelastisch. Da Rosshaar höchstens in Längen von 45 cm vorkommt, waren die Stoffe, die aus Rosshaar gewebt wurden, dementsprechend auch nicht breiter. Denn aufgrund der cha-
90
Das Korsett im industriellen Zeitalter
rakteristischen Sprungelastizität ließen sich die Haare nicht verspin nen und mussten wegen ihrer Fes tigkeit beim Verweben von Hand in das Fach eingebracht werden (Hofer 1985: 144-145). Wollte man den noch einen Faden aus dem Ross haar bilden, wurden die Fasern mit einem Baumwollgarn umsponnen. Das entstandene Garn konnte nun in den Webschützen eingebracht und fortlaufend am Webstuhl ver arbeitet werden (ebd.). Coroet uns nrlNitrni K«HKhn*r»toir. Um die sprungelastische Fes Abb. 4.12 Korsett aus Rosshaargewebe (Bazar tigkeit auch für die Korsetts zu 1874: 280). nutzen, experimentierte C.L. Oudinot Lutel in den 1830er Jahren in Paris mit dem Rosshaargewebe und nannte es >CorsetnolineCorset ElastiqueCautchouc< in Miedern bereits auf der Weltausstel3 4
Hancock wird in der Literatur als >der Vater der Kautschukindustrie< bezeichnet (Gottmann 1995:54). Unter anderem Bänder für Handschuh- und Hosenbund, Strumpfbänder und Gummizüge für Stiefel als Schnürersatz. Anhaltspunkte über den Einsatz elastischer Gummizüge in den Korsetts sind nicht festzustellen.
Korsett-Werkstoffe 1815-1900
93
lung von Paris 1839, als der Mediziner L. Bergeron hier elastische Korsetts vor stellte (Hermann 1840: 321). Bereits Anfang des 19. Jahrhunderts erkannten Chemiker das Potenzial des Werkstoffes Kautschuk. Verschiedene Inventionen hatten sich noch nicht durch setzen können, wie beispielsweise ein Verfahren, dass der in Amerika lebende deutsche Chemiker Lüdersdorff in einem wissenschaftlichen Aufsatz beschrieb. Er behandelte den Rohkautschuk mit einer Lösung aus Terpentinöl und Schwe felpulver und entdeckte, dass dieser dadurch seine Klebrigkeit verlor (Gerhardt 1939:140). Doch das Verfahren kam erst zum Durchbruch, als Charles Goodyear 1839 feststellte, »dass das Erhitzen einer Mischung aus Kautschuk und Schwefel ein hochelastisches Material ergab« (Loadman 1995: 40) und damit das Vulka nisieren erfand. Vulkanisieren machte Kautschuk zu einem völlig neuen Rohstoff: Gummi. Nachfolgeentwicklungen machten diese Innovati on 1843 auch für Kleidung nutzbar (Gerhardt 1939: 141). Unter dem Druck be heizter Walzen knetete der oben erwähnte Masticator nun auch Schwefelpulver, Nr. 34 und 35. Reisekorsett für Damen. Färb- und Füllstoffe in den Kautschuk ein. Dieser Vul Abb. 4.13 Reisekorsett. Zur Bequemlichkeit wurden anpassungsfähige Gummigurte an den Seiten unter den kanisationsprozess erhöhte Armen eingefügt (Bazar 1876 Nr. 60: 345). die Elastizität und Zugfes tigkeit des Materials und verhinderte vor allem das Weich- und Klebrigwer den bei Hitze und das Aushärten und die Sprödigkeit bei Kälte. Vulkanisieren machte Kautschuk schließlich zu dem bahnbrechend innovativen Werkstoff, der auch die Form und Funktionalität der Korsetts revolutionierte. Entgegen der verbreiteten Auffassung konnte demnach vulkanisierter Kautschuk nicht schon in den 1830er Jahren, sondern erst nach 1843 auch in die Korsetts ein gearbeitet werden. Bei früheren Korsettvarianten, die die Elastizität des Kaut schuks nutzten, wird Hancocks Verfahren der Garnherstellung (siehe oben) eingesetzt worden sein.
94
Das Korsett im industriellen Zeitalter
Die Kautschukindustrie setzte sich in Nordamerika und in England immer mehr durch, denn »schon 1842 betrug in England die Einfuhr von K. gegen 800.000 Pfund« (Pierers 1885). Je nach Verwendung wurden dem Kautschuk beim Vulkanisieren zusätzlich Füllstoffe, Verarbeitungshilfsmittel und Alte rungsschutzmittel (Gebhardt 1995:26) beigemengt, deren streng geheim gehal tenen Rezepturen bis zu 20 unterschiedliche Komponenten enthalten konnten. In Paris wurde 1851 versucht, Kautschuk zu färben, indem dünne Platten in mit Schwefelsäure gesättigtem Wasser und einer »Mischung von gleichen Theilen Holzsäure und rothen Wein« eingeweicht wurden. »Diese Präparate ertheilen dem Kautschuk eine Farbe, welche die Nüance der Haut ist« (Polytechnisches Journal 1852: 398). Ein begehrter Farbton für nicht sichtbare Korsetts! Nun konnte der Kautschuk in den Korsetts durch partiell eingearbei tete Gurte in verschiedenen Brei ten den Trägerinnen mehr Bewe gungsfreiheit gewähren. Die fran zösische Corseti^re Hermine Cadolle (1845-1926) favorisierte ebenfalls bequeme Korsetts und ermutigte ihre Weber, Kautschuk in ihre Garne einzuarbeiten (CaAbb. 4.14 Korsett mit Drehergewebe / Gummi dolle: URL). Die mit Kautschuk gurten, um 1890 (Archiv Triumph). verstärkten elastischen Korsettge webe hätten vermutlich innerhalb kurzer Zeit die versteifenden Stäbe und Schnürungen ersetzen können, wäre da nicht ihre begrenzte Haltbarkeit gewesen. Sie hielten die hohen Anforde rungen, die ein Korsett stellte noch nicht stand. Durch Ausdampfen der flüs sigen Bestandteile büßte Gummi durch die Wärme der Haut nach circa 300 Stunden Tragen seine Elastizität ein, das Material gab nach und >leierte< aus. So fand diese elastische Innovation in der Korsettmode des 19. Jahrhunderts noch keine allgemeine Akzeptanz. Doch die Weiterentwicklung der Zusammenset zung der Kautschukmasse verlängerte die Funktionsdauer der Elastizität der Gewebe erheblich und Kautschuk fand dann in den Korsetts der 1920er Jahre eine generelle Verbreitung.
Korsett-Werkstoffe 1815-1900
95
4.2.5 Die Stützen der Mode Fischbein Der charakteristische >Sanduhreffekt< der weiblichen Figur wurde auch im 19. Jahrhundert durch umfangreiche Reifröcke, sehr schmale Taillen und dem Aufbauschen von >Taubenbrust< und >Keulenärmeln< erreicht. Skulptural formende korbartige Gebilde aus sehr schmalen gebogenen und in Leinen eingespannten Fischbeinstäben - eine extrem materialintensive Modelinie, die vielen Walen das Leben kostete. Die eingebrachten Barten wurden von den Kaufleuten oder Eigentümern der Walfang-Schiffe an Fischbeinreißer oder Fischbeinsieder verkauft, die ihr Gewerbe in verschiedenen Hafenstädten Hollands, aber auch in Ham burg, Bremen und Industriestädten wie Berlin ausübten. Mit Fischbeinrei ßen wurde der Prozess bezeichnet, der die Barten des Wales in Fischbein umwandelte. Da die Substanz Fischbein aus einer Vielzahl parallel neben einander liegender grober Fasern besteht, die lateral nur gering verbunden sind, konnten die rohen Barten, nachdem sie in langen Kupferkesseln in heißem Wasser eingeweicht worden waren, mit einem zweigriffigen, gebo genen Messer aus Eisen zu Stäben, Stangen und überaus feinen Streifen ge rissen und gespleißt werden. Das Schneiderfischbein der Korsetts musste dabei in flache Stäbe gespalten werden, ein Blankscheit benötigte beispielsweise 3-4‘/2 cm breite Streifen. Die Stäbe für Regenschirme waren dagegen vierkantig (Warenlexikon 1884: 132133). In einem heißen Sandbad erhitzt, wurde das Fischbein weich genug, um sich in die gewünschten Formen pressen zu lassen. In dieser Form abgekühlt, behielt es die angenommene Form unverändert bei. Um Fischbein eine glatte Oberfläche zu geben, wurden die Stangen mit Bimssteinpulver blank poliert (Pierer’s Universallexikon Bd. 15, 1862: 361). Das gerissene und polierte Fisch bein wurde je nach Länge pfundweise verkauft. Die vollversteiften Korsetts5 und mächtigen Reifröcke der Frauen verbrauchten allerdings enorme Mengen Fisch bein (Warenlexikon 1884: 132-133). Infolge der erhöhten Nachfrage durch die Reifrock- und Korsettfabrikation stieg der Preis des gebrauchsfertigen Fisch beins in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts rapide an (Rosenberg 1909: 34), denn die seinerzeit aktuelle Modesilhouette - Wespentaille mit Krinolinen gelang vorerst nur mit sehr viel Fischbein. »Statt schöner Flügelkleider ward; 5
Für ein Fischbein-Korsett wurde circa 500 gr. Fischbein benötigt (Rosenberg 1909: 34).
96
Das Korsett im industriellen Zeitalter
Ein Wallfischbauch erfunden; Und ach, der schöne Leib, so schlank, Mit Reifen rings umwunden« (Pariser Moden-Salon, 1857: 173). Fischbein konnte das Kriterium der Formgebung bei der Verarbeitung in den Schnürmiedern, Korsetts und den frühen Reifrockgestellen optimal erfül len. Aber die Nachfrage der Massenfabrikation nach 1850 konnte mit diesem Material nicht gestillt werden. Fischbein ist ein Naturrohstoff, der nur begrenzt verfügbar war. Je mehr die Korsettindustrie nach 1850 expandierte, umso mehr stieg auch der Bedarf an Fischbein und desto teurer wurde es. Diese Entwick lung führte zu einer gewaltigen Dezimierung der Wale, besonders der Barten wale. Um die hohen Preise zu umgehen, half man sich anfangs mit dem Auf kauf alter Regenschirme, vor allem aus Spanien und Russland, und verschnitt deren vierkantige Fischbeinstäbe zu flachen Korsettstangen (Rosenberg 1909: 35). Dieses Recyclingmaterial war allerdings qualitativ ungenügend und bot auch quantitativ keine Lösung und war zudem nicht in ausreichenden Mengen verfügbar. Die Korsettindustrie suchte daher intensiv nach innovativen verstei fenden Materialien. Zahlreiche Innovatoren bemühten sich diesen Mangel zu beheben und Ersatz zu schaffen, um die Linie der Mode auch ohne teures Fisch bein zu ermöglichen. Fischbeinersatz: Horn Horn ist analog dem Fischbein eine Substanz tieri schen Ursprungs, die sich in verschiedenen Zusammensetzungen in der Ober haut, den Haaren, Borsten, Hörnern, Federn, Stacheln, Hufen, Klauen, Nägeln, Schnäbeln und im Schildpatt findet. Da sich Horn, ebenso wie Fischbein, im siedenden Wasser nicht wie Knochen zu Leim verkochen lässt, sondern lediglich aufweicht und nach dem Abkühlen seine volle Härte zurückgewinnt (Merck’s Warenlexikon 1884: 217), prädestiniert diese Materialeigenschaft Horn gerade zu, geschnitten und unter Dampfeinfluss in Form gepresst zu werden, um als Fischbeinersatz für Korsetts zu dienen. Diese Idee verfolgte auch Carl d’Ambly, der Pionier der württembergischen Korsettindustrie, als er sich 1857 in Eng land ein Verfahren »zum Schneiden und Zubereiten des Horns als Surrogat des Fischbeins« (Polytechnisches Journal 1858:261) patentieren ließ. D’Ambly wird als Begründer der deutschen Korsettindustrie ein großes Interesse daran gehabt haben, Fischbein durch ein verfügbareres und darüber hinaus auch günstigeres Material zu ersetzen. Für die Verwertung zu Korsettstäbchen wurden die Hörner von Ochsen, Kühen, Büffeln, Ziegen und Widdern von ihrem inneren Kern, der Wurzel und der Spitze befreit, einige Tage in kaltem Wasser und einige Stun den in siedendem Wasser eingeweicht und anschließend gespalten und zum
Korsett-Werkstoffe 1815-1900
97
Trocknen ausgebreitet (Polytechnisches Journal 1855:255). Das gespaltene und wieder eingeweichte Horn wurde nun durch beheizte Dampfpressen flach ge presst. D’Amby’s Invention bestand aus einem hobelähnlichen Schneidewerk zeug mit horizontal angeordneten Messern, welche das Horn noch heiß in die nötige Stärke schnitt. Gleichzeitig teilten vorgelagerte Messer die Hornplatte in zwei, drei oder mehr Streifen, die dann übereinandergeschichtet durch ein metallenes Gewicht platt gepresst wurden, sodass sich »diese Hornstreifen [... ] für die nämlichen Zwecke anwenden [lassen], wozu man sich gewöhnlich des Fischbeins bedient« (Polytechnisches Journal 1858: 261). Gleichzeitig merkt die Redaktion des Polytechnischen Journals an, dass »die Fabrikation dieses Fischbeinsurrogats in Deutschland bereits [1857] in großem Maaßstab betrie ben [wurde]« (ebd.). Die »schönsten und besten Sorten des in der Industrie angewendeten Horns« lieferten allerdings die Büffel Indiens und Amerikas, durch ihre »au ßerordentliche Biegsamkeit und Elastizität, sowie der ihm in hohem Grade eigenthümlichen Eigenschaft, bei höherer Temperatur zu erweichen und dann durch Anwendung von Druck sich sowohl zusammenschweißen, als auch in alle Formen pressen zu lassen, [...]« (Polytechnisches Journal 1865:475). Eigen schaften, die Büffelhorn zu dem idealen Substitut machte. Besonders groß war das aus Südamerika stammende Büffelhorn, die Hornmasse sehr fest, rein und durchscheinend und ließ sich gut beizen. Die Hörner kamen von den Ebenen Argentiniens und Brasiliens und wurden über Buenos Aires oder Rio de Janei ro nach Hamburg verschifft. 1866 führte Hamburg über 600.000 Ochsenhör ner ein, die meisten aus Südamerika, zum Teil auch aus Portugal, außerdem 20.000 Büffelhörner. 1861 verlieh eine weitere Entwicklung dem Horn und be sonders dem Büffelhorn die für Korsetts erforderliche permanente Elastizität und Weichheit, indem es für zehn Tage in ein Bad6 aus Salpetersäure, Holzsäu re, Gerbstoff, Weinstein und Zinkvitriol eingeweicht und anschließend poliert wurde (Damé 1861: 451). Fischbeinersatz: Wallosin Die Korsettfabrikanten hatten ein großes Inter esse daran, teures Fischbein durch ein günstigeres Material zu ersetzen. Holz in Form von spanischem Rohr oder Rattan war fest und außerordentlich bieg sam und flexibel, hatte aber den Nachteil, leicht zu brechen. Um diese Ma
6
Genaue Zusammensetzung des Bades: 1 L kaltes Wasser, 3 L Salpetersäure, 2 L Holzsäure, 5 kg Gerbstoff, 2 kg Weinstein, l'/i kg Zinkvitriol.
98
Das Korsett im industriellen Zeitalter
terialeigenschaft zu optimieren und einen adäquaten Ersatz für Fischbein zu finden, experimentierte Theodor Vöckler7 mit dem Rohr einer Palmenart und entwickelte >WallosinWallosin< war nach Pierer’s ein Material gefunden, das nicht nur das Fischbein in allen seinen Anwendungen ersetzen konnte, sondern durch seine niedrigen
7 8
Th. Vöckler war Kaufmann in Leipzig Lat. calamus rolang.
Korsett-Werkstoffe 1815-1900
99
hygroskopischen Eigenschaften und die >wohlfeilere< Lieferung noch zusätzliche Vorteile brachte. Eine andere Quelle beschreibt jedoch, dass der große Nach teil der Wallosin-Stangen in der Empfindlichkeit gegenüber Feuchtigkeit läge (Warenlexikon 1884: 132-133). Waschbar waren diese mit Wallosin bestückten Schnürleiber folglich nicht. Die Innovation des Wallosin fand daher nur in bil ligen Korsetts Verwendung. Fischbeinersatz: Kautschuk und Guttapercha 1859 war es dann erstmals möglich, feste Gegenstände aus gehärtetem Kautschuk und Guttapercha ohne Trägermaterial herzustellen. Besonders dünne Gegenstände wie Kämme und Korsettstangen ließen sich anfertigen, indem man die weiche, aus Kautschuk, Guttapercha und Schwefel bestehende Masse in eine Messingform presste und anschließend eine halbe bis drei Stunden erhitzte, bis sie völlig ausgehärtet war. Während dieses Vulkanisierungs- und Härtungsprozesses wurden die Gegen stände allerdings etwas kleiner und bekamen eine rissige, raue Oberfläche mit Blasen und Höhlungen. Um ihnen dennoch eine vollkommen glatte Außenseite zu geben, wurde an Alternativlösungen gearbeitet, auf die in England verschie dene Patente verliehen wurden (Polytechnisches Journal 1859:236). Allgemein durchsetzt haben sich die aus Kautschuk oder Guttapercha hergestellten Kor settstäbe nicht. So konnten sich weder Horn noch Wallosin noch Kautschuk oder Gutta percha in der Massenproduktion von Korsetts durchsetzen. Die Suche wurde also fortgesetzt, bis die vorerst endgültige Lösung in kaltgewalzten Stahlbän dern gefunden war. Fischbeinersatz: Kaltwalzstahl Eisen war das Material der Korsetts, das be reits 1580 den Spanierinnen, aus vermutlich orthopädischen Motiven, eine auf rechte und gerade Haltung geben sollte. Dieses formgebende Eisen war weder flexibel noch nachgiebig-es war geschmiedet und genietet (Rosenberg 1909:3). Bereits 1820 pries der >Frauen-Kleidermacher< Johann Samuel Bernhardt die Vorteile von breiten Uhrfedern aus Stahl gegenüber dem Fischbein: »Auch bediene man sich noch stählerner Blankscheite von breiten Uhrfedern, welche vor jenen die Vorzüge haben, daß sie sich bei der Wärme gleich bleiben und dünner als Fischbein seyn können. Sie werden mit Taffet überzogen; besser ist es, sie mit Lack zu überstreichen, damit sie durch den Schweiß nicht rosten« (Bernhardt 1820: 94). Auch das Damen Conversations Lexikon empfahl 1834, dass man für das Korsett und besonders für das kräftige Blankscheit, das als spitzes Dreieck die vordere Mitte und Schneppe stützt, »am besten Stahlfe-
100
Das Korsett im industriellen Zeitalter
dem [wählt] weil Holz und Fischbein sehr drücken. [Nur] müssen dieselben in tüchtiges Leder eingenäht sein, um bei etwaigem Zerbrechen vor Verwundung zu sichern und um das Rosten zu verhindern« (Damen Conversations Lexikon 1834 9. Bd.: 126). Einzug in die Korsetts fanden die Stahlbänder erst um 1860, als die mate rialintensive Modelinie der Krinoline die Entwicklung von leichten, flexiblen und mit hoher Stützkraft ausgestatteten Stahlbändern forcierte.
Korsett-Werkstoffe 1815-1900
101
Exkurs: Crinolonomanie Ihr findet für schöne Loretten Sehr weiche französ'sche Corsetten Unbeständigkeits-Schleifen Und Unterröck' mit reifen. Crinolin, wie man sie genannt, Die ein großes Genie erfand.
Pariser Moden-Salon 1858?
Die Nachfrage nach hochelastischem und stützendem Material stieg durch die Reifröcke stark an, die sich bereits 1812 wieder vorsichtig angekündigt hatten. So las man 1812 im Journal des Luxus und der Moden, »dass die Fischbeinröcke wieder begönnen. Bei den Robes de Cour sind sie immer geblieben; aber sonst trägt sie wohl jetzt keine modische Frau« (JdLudM 09.1812:403). Kontinuierlich war der Umfang der Röcke seit 1812 angewachsen und Mitte des Jahrhunderts verlangte die Modelinie raumgreifende, voluminöse Röcke, die es zu versteifen galt. Ihren Namen verdankten die Rockge stelle dem verwendeten stützenden Ma terial. In Frankreich hießen sie daher »panier Korb, als die Reifröcke [... ] erst aus Rohr und Weidenstäben und end lich aus Fischbein zusammengesetzt wurden« (JdLudM 1812: 402). Auch die Invention des Franzosen César-Lou is Oudinot-Lutel war namengebend, als er 1835 ein Patent auf die Crinolisation von Geweben erhielt. Ein steifes und sta Abb. 4.15 Stahlreifen-Krinoline (F.: Barbe, biles Gewebe mit einem Einschlag aus Archiv Kunstgewerbemuseum Berlin). reinem Rosshaar. 1839 nutzte OudinotLutel seine Innovation und kreierte einen runden Rock aus Rosshaargewebe die >crinolineDemimondäne< mit imposanten Krinolinenklei dem ausstattete (von Boehn 1976: 236). Da jedoch keines der bisherigen Stütz- oder Füllmaterialien die gebote ne Weite stabilisieren konnte, Worth’s Modesilhouette aber nach immer mehr Weite strebte, suchte die Industrie nach neuen Möglichkeiten der Formgebung und fand diese in der Verbesserung der Stahlfederfabrikation. Denn Kaltwalz stahl ermöglichte bei größtmöglichem Umfang des Rockes das geringste Ge wicht aller bisher eingesetzten Werkstof fe. Die bahnbrechende Entwicklung der
"•»* ïrinatin •llrttqug (aui Mtfhmigai Knien).
Abb. 4.19 Stahlfederrock mit KrinolinÜberzug (Bazar Nr. 26 1858: 201).
104
Das Korsett im industriellen Zeitalter
modernen Kaltwalztechnik war dann sowohl Durchbruch, als auch Höhe- und Endpunkt der Krinolinen-Mode. Das bereits 1650 entwickelte Drahtziehen bildete die Voraussetzung und die Ausgangsstufe für das Druckumformen durch industrielles Kaltwalzen. In Frankreich produzierten die Brüder Jean-Frédéric und Jean-Pierre Peugeot be reits 1819 laminierte, nicht rostende Stahlbänder für Reifröcke und Korsetts und stellten 1852 monatlich rund 24.000 Reifröcke mit einem Gewicht von je 150 bis 300 Gramm her (Peugeot-Saveur 2009: URL). So haben auch die An fänge eines der ältesten europäischen Autohersteller ihren Bezug zu der weib lichen Modesilhouette. 1862 kam das Hohenlimburger Werk Friedrich Boecker mit kaltgewalzten, hochelastischen Krinolinenstäben auf den Markt. Boecker hütete das Produk tionsgeheimnis sorgfältig, und so dauerte es noch einige Jahre, bis die Herstel lung auch anderen Produzenten gelang. DrahfroKe
Drahtrolle des Johann Peter Hüsecken, Darstellung der Produktionsanlage mit den von Krupp gelieferten Stahlwalzen.
■fei-tiqns Stahlband.
Abb. 4.20 Produktionsanlage mit den von Krupp gelieferten Tiegelstahlwalzen (Archiv Firma Wälzholz, Hagen).
Angesichts der lukrativen Marktperspektive nahm auch Ludwig Wälzholz der Firma C. D. Wälzholz um 1866 die Fabrikation von kaltgewalzten Krinolinen-
Korsett-Werkstoffe 1815-1900
105
drähten auf. Schwierig gestaltete sich die Suche nach einem geeigneten Aus gangsmaterial, das genügend Federkraft aufwies. Wälzholz fand es in einer be stimmten Sorte raffinierten Holzkohlenstahls, der mit geringen Mengen Puddelstahl vermischt war. In Durchzieh-Härteöfen wurde den Stäben die nötige Federkraft verliehen. Bald schon stellten fünf Hohenlimburger Werke Krinolinenstäbe her. Der Verkauf florierte: Bereits im April 1866 war Wälzholz »über häuft mit Aufträgen« für Krinolinenfedern, die Walzen wurden »ununterbro chen dafür gebraucht« (Archivunterlagen: Firma Wälzholz o. J.: o. S.). Zunächst produzierte man nur vier Breiten, aber bis 1867 waren zahlreiche Breiten zwi schen 1,5 und 16 Millimetern lieferbar, je schmaler desto leichter. Die extrem schmalen und dünnen Stahlbänder wurden durch Ziehen und anschließendes Kaltwalzen erreicht - was die Reifrockfabrikanten begehrlich nachfragten. Da die Stabilität der Krinolinenröcke seit etwa 1850 durch eine käfigartige Unterkonstruktion aus dünnen Stahlbandreifen bewirkt wurde, ermöglichte diese Konstruktion den Trägerinnen nun eine beinahe beliebig modellierba re Gestaltung ohne funktionelle Einschränkungen. Trotz größeren Umfanges wurde die Krinoline kaum schwerer und ermöglichte durch ihre Flexibilität eine vergleichsweise bequeme Handhabung. Ein >Krinolinenfieber< trieb die Produktion in den Krinolinen-Manufakturen voran. Der benötigte Stahl für die Krinolinen kam vorwiegend aus Groß britannien, denn England war seit dem Anfang des 19. Jahrhunderts der größte Roheisenproduzent der Welt. 1830 erarbeitete England das Sechsfache und 1850 sogar das Elffache der deutschen Produktion (Bauer 1992: 112) und erzeugte noch 1871 mehr als 50% der Weltproduktion an Roheisen (Paulinyi 1991:409). Allein in Sheffield wurde 1859 in einer Woche Material für 500.000 Krinolinen hergestellt (Thiel 1980:343). Die preiswerte Fertigung des Krinolinenstahls und die Leichtigkeit des Materials hatten eine allgemeine Verbreitung ermöglicht. Wie weit sich die Mode der Krinoline ausgeweitet hatte, veranschaulicht folgen der Beitrag von 1857: »Noch vor zwei Jahren bezeichnete man eine durch den Unterrock so monströs geformte Dame mindestens als auffallend. Seitdem ist das Tragen der Crinoline unter den Damen so allgemeine Mode geworden, daß Diejenige, welche nicht mit einem solchen Dinge angethan ist, als unmodern und armselig erscheint« (Pariser Moden-Salon 1857:99). Die Krinoline war ein >Muss< der Eleganz geworden.
106
Das Korsett im industriellen Zeitalter
Abb. 4.21 Karikatur auf die Krinolinenmode. Die halbangekleidete Dame ist im Zweifel, ob sie genug ausgestopft und nicht zu flach ist. Um 1860 (Lipp 144, 23).
Als die Ausmaße der Röcke in den 1860er Jahren ihren größten Umfang mit bis zu acht Metern erreichten, wurde die Krinolinenmode aufgrund dieser Dimensi on ironisch als >Crinolonomanie< (Vernier 1857) bezeichnet. »Gegen die abscheulichen Reifröcke unse rer Modedamen möchten wohl hundert geistreiche Kapuziner vergeblich pre digen, [... ] suchen unsere Schönen heutzutage durch Anwendung von Stahlund Fischbeingestellen, Pferdehaargeweben und Kissen, ja selbst durch Gum mischläuche mit Luftpumpen die riesige Gestalt einer großen Glocke in ovaler Form nachzuahmen, oder die eines Luftballons mit aufgesetzter Büste, so daß es beinahe nöthig erscheint, Thor und Thüren breiter zu machen« (Pariser Moden-Salon 1857: 142). Doch welche Gefahr von den Stahlbändern im alltäglichen Gebrauch auf der Straße ausgehen konnte, beschreibt ein Vorfall, der im Juli 1857 im Pariser Moden-Salon veröffentlicht wurde: »Ein Gewitter brach aus und der Blitz schlug in eine Dame ein, oder vielmehr in ihren Krinolinen-Unterrock, der mit feinen stählernen Reifen versehen war. Der elektrische Strom schien an diesem Klei dungsstücke ein besonderes Vergnügen zu haben, denn er schlängelte sich gleich dem eingenähten Draht sechsmal um dasselbe herum. Die Dame mußte sich natürlich mitdrehen. Einen merkwürdigen Anblick bot die vom Blitz getroffe nen Crinoline; nach Schmelzung der Reife schrumpfte sie zusammen, und die Dame sah aus wie eine gedörrte Zwetschge. Glücklicherweise hat der Stahl nicht gezündet. Die Dame selbst ist außer Gefahr« (Pariser Moden-Salon 1857: 127). Dass das Stahlgestell nicht nur für die Trägerin, sondern auch für deren Umwelt hinderlich war, zeigen Anti-Crinolinen-Vereine, die »sich der allgemeinen Theilnahme« erfreuten. Unter dem Namen Anti-Theatersperrsitz-Crinoline-Verein formierte sich ein Verband, der im § 325 seiner Statuten Folgendes festhielt: »Ein
Korsett-Werkstoffe 1815-1900
107
(Srtnolinc tin i()cntcr.
iiii» Ban.» «in |»rr
,#rin, ba« (ft bodi |ii fdirwflid), mir bit ^arqiielplüfcr t>icr Wal« fiifl imb (dmwl flnb! Rriif»« fount« man bodt «anj btqiwai fi»m. tut» — ttiitldiulWgni 6«. mim fliMbigt« 8riuMn. bk 1114»« ftob nicht fdtmalrr, abrr bk Tamm fhib beeilet «ewotben. JawH|
Abb. 4.22 Die Krinoline im Theater (Bazar Nr 1 1857: 5).
jeder Aktionär verpflichtet sich bei Verlust aller Ansprüche auf das Geschäfts vermögen, niemals eine Dame, sei sie schön oder häßlich, jung oder alt, reich oder arm, zu heirathen, wenn sie nach Constituirung des Vereins mit einer Crinoline im Theater erscheint« (ebd.). Vielleicht war die Krinoline im Alltag zu voluminös und zu unbequem, viel leicht war es auch die Peinlichkeit, dass die Krinoline nun nicht mehr ausschließ lich von Adligen und Bürgerinnen, sondern auch von einfachem Frauen glei chermaßen leidenschaftlich getragen wurde. Aufgrund ihres mittlerweile er schwinglichen Preises hatte sich die Krinoline in allen gesellschaftlichen Schich ten ausgebreitet. Denn »die Damen im Salon trugen sie, die Köchin am Herd, wie die Bettelfrau und das Hökerweib« (von Boehn 1976: 240). Damit verlor das Stahlbandgestell um 1870 seine Exklusivität. Die Gunst der Stunde nutzte wiederum Charles Frederick Worth, indem er schon während des heftigsten Krinolinensturms eine neue Linie schuf: Er kreier te die Röcke >ä la mode< nun wieder schmaler, glättete sie über dem Bauch und raffte sie hinten zur ausschließlich das Gesäß betonenden Tournure zusammen, die, wenn überhaupt, nur noch einen Bruchteil an Stahlband benötigte. Die Kri noline hatte ausgedient. Die hochflexiblen Stahlbänder wurden aber weiterhin produziert und nun zur Versteifung in die Korsetts eingezogen. Leicht, flexi-
108
Das Korsett im industriellen Zeitalter
bei und kostengünstig konnten sie das rare Fischbein auch im Korsett optimal ersetzen. Das Korsett hatte von der Entwicklung des Kaltwalzstahls profitiert und eine durch Stäbchen schmal geschnürte Taille blieb bis ins 20. Jahrhundert hinein für Modebewusste unverzichtbar. 4.2.6 Von der Krinolinen- zur Korsettfabrikation Die Krinolinenfabriken wiederum stellten nach dem Ausklingen der Krinolinenmode ihre Produktion auf die Korsettfabrikation um. Dies gelang ohne grö ßere Probleme, da die weiblichen Arbeitskräfte durch das Nähen der Krinolinen aus Stahlband und Baumwolldrell bereits vorgebildet waren (Rosenberg 1909: 18). So entstand um 1884 eine Hochkonjunktur in der Korsettindustrie, die deutschlandweit Neugründungen auslöste. Die expandierende Korsettindustrie profitierte von der Verbesserung der Kaltwalztechnik und die aus Kaltwalzstahl hergestellten Federstahleinlagen blieben noch für die nächsten drei Jahrzehnte wichtigstes Versteifungsmaterial der Korsetts. Die Korsettindustrie, nun unab hängig von echtem Fischbein, stellte ab Mitte der 1860er Jahre fast die gesam te Korsettproduktion auf die feinen hochflexiblen Stahlfederbänder um (ebd.). Die glatte Oberfläche machte sie widerstandsfähiger gegen Schweiß und daher erfolgreicher als die sich parallel entwickelnden Spiralfedern. Letztere ermög lichten allerdings die Idealformung des weiblichen Körpers um 1900, deren drei dimensionale Bewegung quer zur Federrichtung, im >Sans-VentreSans-VentreWespentaille< zu sammen. Der figurbetonte Zuschnitt der Korsetts warf das technische Problem des Verschlusses auf. Schnürungen und Nesteln gehörten zu den frühen Ver schlusssystemen, die Kleidungsstücke wie Mieder, Schnürleib oder Korsett fle xibel an den Körper anpassen konnten. Die Schnürung erlaubte, im Gegensatz zu Knöpfen, eine maximale Anpassungsfähigkeit an körperliche Veränderun gen und konnte nach Wunsch fester angezogen (bei Ballroben) oder gelockert werden (beispielsweise bei Schwangerschaften). So ist die Schnürung bis heute die optimale Technik für körperformende Hilfsmittel, da sie sowohl schließt als auch formt. Durch die meist rückseitig liegende Schnürung konnte der weib liche Thorax so stark in das Korsett eingeschnürt werden, bis das individuelle Wunschmaß erzwungen war. Diese intensive Schnürung überstrapazierte das Korsettmaterial und die Schnürlöcher, die bis Anfang des 19. Jahrhunderts le diglich festoniert, das heißt, wie ein Knopfloch umstochen oder allenfalls mit feinen Metallringen unterlegt waren. Zum Schutz vor Beschädigungen wurde 1828 ein Patent auf verstärkende Metallösen angemeldet (Junker; Stille 1988: 104). Durch die stabilisierten Metallösen konnten die Taillen nun noch fester dressiert werden als bisher. Auch Daude stellte auf der Industrieausstellungen von 1834 in München (Meyers Großes Konversations-Lexikon, Bd. 2. 1905: 155) und einer der natio nalen Industrieausstellung 1839 in Paris (ebd.) seine metallische Fütterung der Schnürlöcher aus, »die gegenwärtig schon ziemlich allgemein angewendet und nachgemacht« wurden (Hermann 1840:321). Die Erfindung der Metallösen ver breitete sich schnell. In der industriellen Korsettproduktion nach 1850 gehörten Metallösen in allen Korsetts bereits zum Standard, ließen sie sich doch leicht ma schinell einstanzen. Ösenmaschinen ersparten das zeitraubende Festonieren der Schnürlöcher von Hand. Noch in den 1860er Jahren wurden die >Oeillets< auf der Rückseite der Korsetts einzeln von Hand eingeschlagen, sodass eine Arbeiterin an einem zehnstündigen Arbeitstag circa 240 bis 300 Korsetts mit Ösen versehen konnte. Diesen Prozess beschleunigte eine mit Dampf betriebenen Oeillettier-
110
Das Korsett im industriellen Zeitalter
maschine, die die kom plette Rückenfront mit einem Schlag >oeilletierteFrauenspersonenCorsettensehr starkem Proportionen teilte. Die dabei entstandenen 144 Modellgrößen formte er über realen Frauenkörpern ab, für die er die passenden 144 Schnürleiber auf einem Korsettwebstuhl mit Jacquardvorrichtung aus einem Stück webte (Polytechnisches Journal, 1854 Miszelle 11: 468). Diese differenzierte Größeneinteilung ermöglichte es nun beinahe jeder Korsettträgerin ein exakt passendes Korsett zu tragen. Eine gute Passform war Erfolg versprechend auch für den Export und Fontaine konnte 1854 immerhin 55.000 Stück absetzten (Bazar 1855 Nr.19: 251). Auch hierzu lande wurden Fontaines Schnürleiber gepriesen: »Da man von zwei Uebeln das kleinste wählen muß, so gestatten wir uns, die Augen der Damen von ihren Fischbeinpanzern ab auf die corsets et ceintures à la Fontaine in Lyon zu richten« (ebd.). Ein funktionierender, aber dennoch komplizierter Vorgang mit immerhin 144 Größen zu arbeiten, jedoch der innovative Versuch eines Größeneinteilungssystems. Voraussetzung für ein einheitliches Bemaßungssystem und eine Gradierung war die Einführung, Standardisierung und Verbreitung einer allgemeingültigen Maßeinheit. Litt die gebräuchliche Elle noch unter gewaltigen regionalen Län genunterschieden, so war 1799 mit dem während der französischen Revoluti onszeit eingeführten verbindlichen und genormten >Mètre< ein einheitliches Maßsystem möglich geworden. Der Meter, ein konkretes und vom Intellekt gesetztes Maß, war per Definition der 1 Omiilionenste Teil des Erdquadranten (Pierer’s 1858: 648). Seine Teilung fand nach Dezimalen statt, die Bezeichnung wurde durch Zusammensetzung mit lateinischen Zahlwörtern gebildet. Dem nach zerfiel ein Mètre in 10 Décimètres, 100 Centimètres und 1000 Millimètres (ebd.). Dass sich diese Innovation europaweit allerdings nur langsam durchsetz
Produktinnovationen
125
te, bezeugt ein Lexikoneintrag gut fünfzig Jahre später. »Schnittwaren« waren der Quelle nach »gewebte Zeuge, welche nach der Elle verkauft werden« (Pierer’s 1857: 358). Noch lange hielt man im kleinstaatlichen Deutschland an seinen re gionalen Besonderheiten fest. Zum Ausmessen des menschlichen Körpers eignete sich auch die bis dahin übliche, starre und meist hölzerne Elle nicht. Körper wurden mit Schnüren oder Papierstreifen ausgemessen und das Maß wurde dann auf die hölzerne Elle übertragen. Korsett-Schneider nutzten flexible Papier- oder Pergamentstreifen, auf denen sie die individuell ausgemessenen Längenmaße durch Einkerbungen markierten. Erst die Verbreitung des genormten Meters erlaubte 1815 die Er findung des flexiblen Maßbandes durch den französischen Schneider Fulerand Antoine Barde und damit ein einheitlich exaktes Ausmessen auch organisch ge formter Körper (Kraft 1998: 49). Auf das Metersystem aufbauend wurde ein standardisiertes, gegeneinander abgegrenztes und vereinheitlichtes Gradierungssystem entwickelt. Anhand em pirisch erhobener Bemaßungswerte unterschiedlicher männlicher und weibli cher Körperformen und -großen wurden normierte Grundtypen festgelegt. Die Differenzen zwischen den Größen fielen als Sprungwerte mal größer, mal kleiner aus. Hatte Fontaine noch mit 144 weiblichen Größen gearbeitet, so wurden die gemessenen Werte nun in nur einigen wenigen Größen typisiert. Das Gradierungssystem war eine der Grundvoraussetzungen für den Erfolg der massenhaften, von den individuellen Kundenmaßen abgekoppelten, seriel len Vorfertigung von Korsetts in der Korsettindustrie. Die Vorgaben, nach denen die Korsettweber und die Korsettnäherinnen in den Fabriken arbeiteten, orien tierten sich an »bestimmten, den verschiedenen Körpergrößen entsprechenden Normalmaßen, deren bis jetzt nach Josselin sieben angenommen sind« (Poly technisches Journal 1858:351) und den modisch aktuellen Vorgaben für die Ein schnürungen. Der allgemeinen Zuschneide- und Größeneinteilungseuphorie folgend, ließ sich Allen Ward aus Philadelphia ein Patent für ein Schneidermaß, >Triangular Measure-Case RulerCorsets< waren hierzulande besonders begehrt. Wer sich die französische Ware nicht leisten konnte, kaufte bei den deutschen handwerklich arbeitenden Korsettmacherinnen. 4.4.1 Handwerk Um 1800 war das Handwerk noch die wichtigste Betriebsform für die Erzeugung, Verarbeitung und Veredelung von Rohmaterialien. Das Handwerk ist schrittwei se aus der Hauswirtschaft hervorgegangen, als die in der Hauswirtschaft herge stellten Artikel den Eigenbedarf überstiegen und gezielt für einen Markt pro duziert wurden. Die Einheit von Produktion und Wohnung wurde dabei meist beibehalten. Wesentliche Merkmale des Handwerks sind eine geringe Betriebs größe, die Fertigung für den lokalen Bedarf (Kundennähe), überwiegend Ein zelanfertigungen aufgrund individueller Bestellung sowie ein im Gegensatz zur Fabrikherstellung geringer Grad der Technisierung und Arbeitsteilung. Hand werk erforderte Übung und so wurde traditionell die Lehrfolge Lehrling - Ge selle - Meister eingehalten. Der Lehrling erlernte das Handwerk nicht durch »fortgesetzten Unterricht, sondern durch praktische Übung, indem dem Lehr ling oder Lehrburschen vom Lehrmeister immer schwierigere Aufgaben über tragen« wurden (Brockhaus Bilder Conversations Lexikon 1838: 328). So lag Anfang des 19. Jahrhunderts die gesamte Korsettherstellung im Kor setthandwerk. Stoff wurde nach überlieferten Schnitten zugeschnitten und die
Produktion und Produktionssystem
127
Schnittteile anschließend kunstvoll von Hand zusammengenäht. Anzumerken ist, dass das Korsetthandwerk, wie auch die Putzmacherei, im 19. Jahrhundert zwei der wenigen Erwerbszweige waren, in denen Mädchen eine Lehre absol vieren und in denen Frauen eigenverantwortlich und professionell produzieren konnten, auch ohne Meistertitel. Selbst wenn Korsettmacherinnen keine Mei sterprüfung ablegten, bildete das Korsetthandwerk für Frauen eine Ausnahme, denn Handwerkerinnen wurden außerhalb dieser beiden Berufsbilder nicht mit verantwortungsvollen Aufgaben betraut. Und das obwohl bereits Mitte des 19. Jahrhunderts ein Bewusstsein dafür bestand, dass de facto den »Gewerben kein prinzipielles Hinderniß im Wege [stand], daß das Weib von Anfang ein Hand werk lerne« (Frauen-Zeitung 1857 Miszellen: 29). Demnach ist auch die Kor settgeschichte ein Teil der weiblichen Emanzipationsgeschichte. Mitte des 19. Jahrhunderts wurden viele Bereiche der Produktion des Hand werks von »Manufakturen und Fabriken [übernommen], sodass Vieles, welches sonst Menschenhände Stück für Stück arbeiteten [nun] Maschinen massen weise« herstellten (ebd.). Viele Manufakturen hatten sich aus den Handwerks betrieben heraus entwickelt. Der wirtschaftliche Fortbestand des Handwerks wurde vor allem durch das Fabriksystem gefährdet, denn »gegenwärtig ist das Handwerk oft in die Fabrik übergegangen« (Herders Conversations Lexikon 1854: 220). Bedrohlich für das Handwerk wurde vor allem die maschinelle, ar beitsteilige Massenanfertigung in den Fabriken, die weit wirtschaftlicher pro duzierten. Manufakturen, Fabriken und das Verlagssystem wurden zu harten Konkurrenten für das Handwerk. In jener Zeit, als die Herstellung von Kleidung und auch von Korsetts durch Inventionen, Innovationen, fabrikmäßige Produktion und überregionale Kon sumtion zu einem Teil der Industrialisierung geworden war, wurde der hand werkliche Teil der Modeherstellung in einen elitären Sonderstatus gedrängt: in die Haute Couture (Loschek 2007: 111), wo sie noch heute lebt. Eine Nische, in der auch die handwerklich hergestellten Maßkorsetts erhalten blieben, denn die Haute Couture benötigte exakt abgestimmte Korsetts. Da auch die konfek tionierte Kleidung in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts auf Körperfor mung durch Korsetts nicht verzichten konnte, viele modebewusste Frauen aber nicht die gewünschte >Normfigur< aufwiesen, sondern sich Korsetts speziell für ihren Körper anpassen lassen mussten, hat das Korsett-Handwerk trotz schwe rer Krisen seine Stellung in der Volkswirtschaft vorerst beibehalten.
128
Das Korsett im industriellen Zeitalter
4.4.2 Manufaktur Als weitere Formen der gewerblichen Produktion hatte sich zwischen dem 16. und dem 18. Jahrhundert die Manufaktur herausgebildet. Die Einheit von Wohnstätte und Produktion wurde in der Manufaktur zugunsten einer zen tralisierten Produktionsstätte aufgegeben. Die >Manufaktur< (von lat. manus >Hand< und lat. factura >machenKorsettfabrikenFabriken< gründeten, waren es doch im eigentlichen Sinn >ManufakturenFabrik< nannten, arbeitsteilig arbeiteten, aber anfangs ohne Maschinen und Kraftantrieb. 4.4.3 Fabrik Mit >Fabrik< (von lat. fabrica >KunstKunstfertigkeitWerkstatt«, französisch fabrique) wurde im 17. Jahrhundert die Herstellungsart, die Fabrikation ver standen, und entwickelte erst während der industriellen Revolution seine heu tige Bedeutung (Etymologisches Wörterbuch 1993: 314). Die Fabrik charakte risieren folgende Merkmale: ■ Zentralisierte Produktionsstätte, d. h. eigens für die Produktion genutzte große Betriebsräume, im Besitz des Unternehmers ■ Lage der Produktionsstätte fernab der Wohnungen der Arbeiter
Produktion und Produktionssystem
■ ■
129
Einsatz von Maschinensystemen in Verbindung mit Kraft- und Arbeitsma schinen, im Eigentum des Unternehmers Durch den Unternehmer organisierter arbeitsteiliger Einsatz der Arbeiter.
Die Fabrik hatte im 19. Jahrhundert als neues Produktionssystem einen wichti gen Anteil am industriellen Aufstieg Deutschlands (König 2009:119); das heißt, Fabriken waren »die Grundbedingung, auf welcher gegenwärtig die Blüte jeder Industrie beruht« (Herder’s Conversations Lexikon 1854: 653). Mithilfe der neuen Kraftquelle Dampf wurde in Deutschland im 19. Jahrhundert eine Mas senproduktion in >Fabriken< erst ermöglicht. Das System >Fabrik< setzt eine Großproduktion durch Rationalisierung voraus (Veitmann 1998: 51). Mit einfachen Worten beschreibt das Damen Conversations Lexikon die >FabrikIndustrie-Eleganz< (Stern 1915:35) gesprochen wurde, womit vermutlich eine Gleichförmigkeit gemeint war. Als Fabrikant durfte sich derjenige bezeichnen, der die Waren »durch Lohn weber auf deren Stühlen hersteilen läßt, da diese von ihm abhängig sind und den Akkordarbeitern gleichen« (CS 1927: 512). Demnach war das Kriterium des Eigentums der Webstühle hier nicht entscheidend. Da der Begriff >Fabrik< im Untersuchungszeitraum im 19. Jahrhundert auch als Werkstatt oder Herstel lungsgebäude gebräuchlich war (Etymologisches Wörterbuch 1993:314), ist es nur rechtens, den in der zeitgenössischen Literatur verwendeten Begriff >Fabrik< auch für die Anfänge der Korsettindustrie zu verwenden, obwohl wie gesagt, die ersten Fabriken per Definition >Manufakturen< waren. Die dynamische Entwicklung vom Korsetthandwerk zur Korsettmanufak tur und zur Korsettfabrik zeigte ihre Auswirkungen nicht nur auf die Betriebs form und die veränderten Arbeitsbedingungen, sondern auch auf das Produkt.
130
Das Korsett im industriellen Zeitalter
Die Entwicklung hat aus einem exklusiven Luxusgegenstand ein bezahlbares Konsumgut für jede Frau gemacht. 4.4.4 Industrie Industrie (von lat. industria >FleißIndustrie-Eleganz< zu Beginn des 20. Jahrhunderts? Einen wesentlichen Impuls zur Industrialisierung sah bereits das Damen Conversations Lexikon 1835 in der Mode begründet, denn »bei uns hat das schöne Geschlecht den entscheidend sten Einfluss auf die Industrie; denn wir unterliegen in Folge unserer höheren Kultur, welche nach und nach jeden rationellen Typus erwischt, die Mode! Rie sige Dampfmaschinen und die kleinsten Spiralfedern werden in Bewegung ge setzt, um Erzeugnisse für den Gebrauch und den Luxus, zu Kleidung und Putz zu liefern. [...] Zahlreiche Handelsflotten holen Baumwollen zu seinen Stoffen [...] meistens in ihrer rohen Beschaffenheit herbei, die von unserer Industrie verarbeitet [werden]. An die wechselnde Mode schließt sich Hand in Hand die Industrie, tausend Erfindungen und Verbesserungen bereichern sie alljährlich« (Damen Conversations Lexikon 1835: 417f). Hier zeigt sich eine revolutionäre, marktwirtschaftliche Sichtweise: Produkte werden nicht für die Ewigkeit herge stellt, sondern unterliegen einem Produktzyklus. Mode als Mittel zur Steigerung der Nachfrage nach Neuem, das morgen schon wieder von gestern ist. Und dabei ist ironischerweise die Frau treibende Kraft. Durch die Präzision der Maschinenarbeit konnten nun viele Produkte mit kontinuierlich hoher aber auch stark vereinheitlichter Qualität hergestellt werden. »Die moderne Industrie hat die kleine Werkstube des patriarchalischen Meisters in die große Fabrik des industriellen Kapitalisten verwandelt« schrieb Marx bereits 1847 (Marx 1847:27). >Industrialisierung< bezeichnet also den Pro zess der Ausbreitung der industriellen Produktionsform durch höherproduktive Methoden der Fabrikation und entsprechende Investitionen. Das Nachsehen hatte das Handwerk. Im Zentrum der Industrialisierung steht demnach die Ent wicklung eines Fabriksystems, das durch eine Konzentration der Arbeitskräf te, Maschinensysteme und Kraftantriebe in einer zentralen Produktionsstätte Massenanfertigungen erst ermöglichte. Dieser Prozess wirkte sich auch auf das Zusammenleben der Menschen in der frühbürgerlichen Gesellschaft aus. Die Zentralisierung der Arbeitsstätten führte zu Verstädterungen. Stetig steigende Arbeitsangebote und ein großes Arbeitskräftepotenzial för derten die Auffächerung der Arbeit in viele untergliederte Berufsgruppen und das begünstigte die enorme technisch-wirtschaftliche Entwicklung der Indus triegesellschaft. Grundlage dessen waren sich stetig optimierende Produktions weisen. Die Massenproduktion machte die Güter billiger - daher für fast alle konsumierbar - und der allgemeine Lebensstandard stieg. Während einerseits
132
Das Korsett im industriellen Zeitalter
ein Anstoß zur Beseitigung der Massenarmut gegeben wurde und das reale Pro Kopf-Einkommen stieg (Meyers 2003: 3261), entstanden andererseits neue so ziale Gegensätze wie zwischen Bourgeoisie und Proletariat.
4.5 Die Entwicklung der Korsettindustrie im Königreich Württemberg Die Geschichte der Württembergischen Korsettindustrie ist die Geschichte der Korsett branche in Deutschland, soweit sie sich auf fabrikmäßige Herstellung des Artikels bezieht.
Der Corset-Specialist 1924
»Der Schwabe ist [...] formlos« schrieb ein anonymer Norddeutscher 1886 in seinen »Culturbildern aus Württemberg< (Flach 1886: 105; Köhle-Hezinger 1993: 60) und auch der durch Schwaben reisende Christoph Meiners war ent täuscht darüber, dass »sich die Trachten des Landvolkes in Kupfern besser als in Natur ausnehmen« (zitiert in: Bischoff-Luithlen 1993: 6). Im 17. und 18. Jahrhundert lebte die Mehrheit der württembergischen Be völkerung auf dem Land. Die ländliche Kleidung, vor allem die Alltagskleidung, war in der Mitte des 19. Jahrhunderts dunkel, nüchtern und schmucklos, »den Leib darunter eher verratend als schmückend« (Köhle-Hezinger 1993: 73) oder gar formend. Für die dort ansässigen Frauen gehörte das Tragen von Miedern zur alltäglichen Kleidung. Die Form des ländlichen Mieders wird als ärmelloses, unversteiftes und weit ausgeschnittenes Frauenkleidungsoberteil beschrieben (Glaser 1993: 210; Bischoff-Luithlen 1993: 131; Vogt-Schnapper 1970: 72). In ventarlisten, die bei der Eheschließung oder im Todesfall die Habseligkeiten auf listen, geben Hinweise auf die verwendeten Materialien. Demnach bestanden die zumeist selbst genähten Mieder aus rot, blau oder schwarz gefärbtem und bestick tem Wollstoff. Einschnürende Korsetts oder Schnürmieder waren aufgrund der harten bäuerlichen Arbeit als Teil der Alltagskleidung impraktikabel und fanden auf dem Land keine Abnehmer. Bäuerinnen verschmähten die Korsetts, junge Mädchen hingegen trugen sie meist sonntags (Bidlingmaier 1918 (1990): 110f). Vor diesem Hintergrund wird in Württemberg die deutsche Korsettindu strie gegründet. Die erste fabrikmäßige Herstellung von Korsetts betrieb der württembergische Damenschneider Joseph Schell in Ludwigsburg, wo er 1842
Die Entwicklung der Korsettindustrie im Königreich Württemberg
133
eine Fabrik errichtete und sich auf die Produktion, nicht für die direkte Kundin, sondern für den Verkauf an Händler verlegte. Die Entstehung fand mit dem »richtigen Blick für die Zukunft und Bedeutung dieses Artikels« (Heszky um 1900:57) statt, und zwar zu einer Zeit, in der in Deutschland schon »ein lebhafter Handel mit den gewebten Korsetts aus Bar-le-Duc betrieben wurde« (ebd.). Als spezialisierter Damenschneider beschränkte sich Schell auf die Produktion von genähten >SpickelkorsettsSpickel< nach dem Grimmschen Wörterbuch Begriff für ein keilförmiges Stück Leinwand (Bd. 16, Spalte 2221), in den Spickeikorsetts verwendet vermutlich als Brust- bzw. Hüftzwickel. Patentierung 1861 von Isaak Merrit Singer in Amerika.
134
Das Korsett im industriellen Zeitalter
Menschen der schwäbischen Alb überwiegend von der Landwirtschaft. In der strukturschwachen Gegend bot sich trotz schlechter Böden und rauem Klima keine Alternative. Erschwerend wirkte sich das königlich württembergische Erb recht der Realteilung aus: Vorhandene Höfe wurden unter allen Erben, Söhnen und Töchtern aufgeteilt, wodurch das Land parzelliert wurde und besonders für kinderreiche Familien die landwirtschaftlich erwirtschafteten Erträge für die Existenzsicherung nicht mehr ausreichten. Infolgedessen bot die Hauswe berei vielen Familien den nötigen Nebenverdienst. Hanf und Flachs wurden in Württemberg nachweislich seit dem 14. Jahrhundert angebaut und seit dem 15. Jahrhundert wurde die Weberei gewerbsmäßig betrieben. Zu den »Zeugleswebern< (Kolb 1984: 143) gehörten neben den Leinwand-, Barchent- und Seiden webern auch die Strumpf- und zunehmend die Baumwollweber. Bis ins 18. Jahrhundert hinein gab es in Württemberg keine Trennung von Haus- und Erwerbsarbeit, das heißt, alle Familienmitglieder leisteten ihren jeweils unterschiedlichen Beitrag zur Wirtschaft des so genannten >Ganzen Hausesc Männer wie auch Frauen arbeiteten sowohl im Haushalt als auch auf den Feldern, im Garten oder bei der Tuchherstellung. Die Kernprozesse bei der Herstellung textiler Flächen, das Spinnen und Weben, hatten sich seit dem Mit telalter kaum verändert (König 2000:62). An zumeist zwei im feuchten Keller"1 des Wohnhauses aufgestellten Handwebstühlen webte der Weber in mühevoller und langwieriger Arbeit in Heimarbeit18 19 die Tuche, die er für ein vergleichswei se geringes Entgelt beim Fabrikanten oder Verleger20 ablieferte, der wiederum das Ausgangsmaterial vorlegte und die fertige Ware vertrieb (Kolb 1984: 149). Der Niedergang des württembergischen Weberhandwerks kündigte sich be reits 1779 an, als in England mit Samuel Cromptons Erfindung der Mule, einer Universalspinnmaschine, Garne von so hoher Qualität gesponnen wurden, wie es auf herkömmlichen Handspinnrädern nicht möglich war. Ein durch die Ma schinisierung des Spinnvorganges ausgelöster Produktivitätsschub bewirkte ein Produktionsdefizit beim Handweben. 18 19
20
Vor Einführung der Schmälze nutzten die Weber die Feuchtigkeit der Keller, um das zu ver webende Material geschmeidig zu halten. Die Heimindustrie ist einegewerbliche Betriebs- oder Produktionsform, bei der Arbeitskräfte evtl, mit Hilfspersonen zu Hause, in den eigenen Räumen oder in einem speziellen Arbeits raum, für deren Kosten sie selber aufkommen müssen, handwerklich Waren herstellen, die in der Regel von sog. Zwischenmeistern für die Unternehmen vergeben wurden (vgl. dazu Tanner, Historisches Lexikon der Schweiz). Im Sinne von >vorlegenVerleger< leitet sich daraus ab.
Die Entwicklung der Korsettindustrie im Königreich Württemberg
135
Erst durch die Erfindung des mechanischen Webstuhls des englischen Land geistlichen Edmund Cartwright im Jahre 1785 und die spektakuläre technische Innovation der Dampfmaschine 1764 durch James Watt21 konnte auch die Pro duktivität beim Weben gesteigert werden. Auf der anderen Seite wurde dadurch ein großes >Webersterben< in Gang gesetzt, das auch vor den deutschen Webern nicht haltmachte. Allerdings nahm der Übergang von der Handarbeit zur ma schinellen Produktion Jahrzehnte in Anspruch. Der mechanische Webstuhl er setzte den Handwebstuhl nur schrittweise und sogar im wirtschaftlich-tech nisch fortschrittlichen England wurden viele Stoffe weiterhin auf Handweb stühlen gewebt. Die Umstellung der Handwebstühle auf mechanische war teuer. Und auch auf dem Festland blieb die Industrialisierung entwicklungstechnisch weit hinter dem englischen Vorbild zurück. Dass die englischen Waren den Welthandel dominierten (König 2009: 156), zeigt folgende Frage, die in einem Polytechnischen Journal gestellt wurde: »Wird es irgendein Staat jemals soweit im Gebiete der Industrie bringen können, als England es gebracht hat?« Und weiter heißt es dort: »Wir mögen allerdings uns auf dem festen Lande freuen, wenn Englands Industrie zugrunde geht; desto mehr wird die unsrige sich heben« (Polytechnisches Journal 1829: 69). Die Po lemik dieser Nachricht in den Miszellen lässt auf eine höchst angespannte Si tuation innerhalb des deutschen Fabrikwesens schließen. Während in Großbritannien das Spinnen und Weben von Baumwolle be reits im 18. Jahrhundert maschinisiert war, wurde in Deutschland noch bis ins 19. Jahrhundert hinein im Handbetrieb gewebt. Das hatte zur Folge, dass der Handel mit zarten und transparenten englischen Baumwollgeweben auch auf dem Kontinent prosperierte und England zu einer übermächtigen Konkurrenz wurde. Der Import stürzte die württembergischen Handweber in eine ernste Ab satzkrise,die ihren Höhepunkt 1848/49erreichte (Kolb 1984:149).Dieschweren Hunger- und Elendsjahre veranlassten viele Württemberger, das Land zu verlas sen und nach Amerika auszuwandern. Um den Missstand zu beenden, wurde 1848 die Königlich-Wiirttembergische Centralstelle für Gewerbe und Handel ge gründet. Deren Vorsitzender Dr. Ferdinand Steinbeiß holte sich Unterstützung von technischen Experten aus dem Ausland und nahm aus diesem Grund auch den Kontakt nach Bar-le-Duc, Lothringen auf, dem französischen Zentrum der Korsettweberei. 21
Schottischer Erfinder, 1736-1819.
136
Das Korsett im industriellen Zeitalter
So war es ein Franzose aus Bar-le-Duc, Charles d’Ambly, der den Grundstein für die deutsche Korsettindustrie im Königreich Württemberg legte. 1848 grün dete d’Ambly mit finanzieller Hilfe der Centralstelle die erste deutsche Fabrik für gewebte Korsetts in Stuttgart. Ein revolutionärer Schritt, sowohl volkswirt schaftlich als auch technologisch und modegeschichtlich. Denn die Korsettin dustrie ging somit nicht aus dem Korsetthandwerk - einer Spezialisierung des Schneidergewerbes - hervor sondern aus der Tradition der Leinen- bzw. Baum wollweberei. Die Bindungsart war hier richtungweisend und nicht der Zuschnitt des gewebten Stoffes. Eine rationelle Massenproduktion entwickelte sich während der Industria lisierung grundsätzlich dort, wo eine große Nachfrage Innovationsbemühun gen lohnend erscheinen ließ. Denn eine kapitalistische Produktionsweise muss »naturgemäß ihre Ergänzung in einer Massenkonsumtion finden. Jedes Ding rentiert bei einer maschinellen Herstellung für den Fabrikanten nur als Massen artikel, also muß jede Mode, jeder Stoff, jede Farbe, jede Kombination alsbald popularisiert werden, dass alle Welt nach ihrem Besitz verlangt« (Fuchs 1909: 178). Im Königreich Württemberg hatte jedoch nicht die Nachfrage die Grün dung der ersten Webkorsett-Fabrik ins Leben gerufen, sondern diese Gründung war ein Versuch, den erwerbslosen Webern wieder Arbeit zu verschaffen. Diese erste deutsche Fabrik für gewebte Korsetts baute d’Ambly nach dem erfolgrei chen französischen Vorbild mit 20 importierten handbetriebenen Korsettweb stühlen auf und auch einigen französischen Fachkräften aus Bar-le-Duc.
Abb. 4.29 In einem Stück gewebtes Korsett (Archiv Kunst gewerbemu seum Berlin).
Die Entwicklung der Korsettindustrie im Königreich Württemberg
137
Da die Korsettfabrikation in ihren Anfängen eine reine Handweberei war und damit der alten Baumwoll- und Leinenweberei sehr ähnelte, konnten die württembergischen Weber die neue komplizierte Technik schnell erlernen. Nach einer dreimonatigen Umschulung webten nun württembergische Baumwollwe ber auf handbetriebenen Korsett-Flachwebstühlen dreidimensional ausgeform te Korsetts in einem Stück und ohne Naht. Das Besondere bestand im webtech nischen Herausarbeiten der körpermodulierenden, taillierten >Fa$onohne Naht< musste trotz modisch taillierter Korsetts, hoch spezialisierten Webern, funktionsfähiger Technik und staatlicher Finanzierung aus Absatzman gel bereits 1851 wieder schließen. Für die industriell gefertigte Ware musste erst eine Käuferschicht her, die es in Deutschland Mitte des 19. Jahrhunderts nicht gab. Zwar war das eng geschnürte Korsett mit der Mode im >zweiten Rokoko< zurückgekehrt, hatte jedoch die Bedürfnisse der breiten Schichten ignoriert und blieb Instrument der Repräsentation einer begrenzten Oberschicht. Die wohl habenden modischen Damen orientierten sich aber nach wie vor an Frankreich und ließen sich ihren Luxusgegenstand Korsett weiterhin von Pariser Modeate liers oder bei bekannten deutschen Korsettmacherinnen auf Maß anfertigen. Sie kauften keine Fabrikware. Und in der ländlichen Kleidung waren einschnüren de Mieder wegen der harten bäuerlichen Arbeit nicht gefragt. Die für besonde re Anlässe benötigten Korsetts oder Mieder wurden in der Regel selbst genäht, gehörte doch Nähen, Schneidern und Sticken, Wirken und Spinnen von Baum wolle, wie auch das Anfertigen von Korsetts, in Württemberg zum weiblichen Hausfleiß (Württembergisches Jahrbuch für Statistik und Landeskunde, Ergän zungsband 1, 1898, III: 245). Dass diesen Bereich der häuslichen Anfertigung von Korsetts nun ein Web stuhl übernahm, bemängelte die Leipziger Zeitung: »Ja wir sind selbst dahin vorgeschritten, von einem Webstuhl in einer fortlaufenden Operation ein sehr viel gebrauchtes und intimes Möbel der Damentoilette, wir meinen das Corset, herrichten zu lassen« (1867 Extrablatt, Wissenschaftliche Beilage: 63). Diese Be rührungsängste sollten sich aber bald auflösen.
138
Das Korsett im industriellen Zeitalter
4.5.2 Der Korsettwebstuhl Die in Garngewebe übersetzte Haut des menschlichen Körpers
Leipziger Zeitung 1867
LE CORSET DANS LABT ET LES MŒURS
M£TIF.« O* JKAN WCMV PKNnUTInNNC. NW» AA »ANAKATI«» MI.CAMV» t !>».* CORUKT» »AN» COI Ft «».«. AVANT MCAnCM A L*ANCI»NNK MAI»»* URRON AT »TIM.I.».». BAN-U.-OI C.
Abb. 4.30 Korsettwebstuhl um 1830 von Jean Werly (Archiv Triumph).
IH7j.
Die Entwicklung der Korsettindustrie im Königreich Württemberg
139
Ein textiles Phänomen jenseits der Zuschneidekunst waren die dreidimensiona len gewebten Korsetts, die von Frankreich ausgehend die Basisinnovation für die deutsche Korsettindustrie im Königreich Württemberg bildeten. Der Franzose Jean Werly gilt als Erfinder des Flachwebstuhls, auf dem die dreidimensiona len Korsetts in einem Stück und ganz ohne Nähte gewebt werden konnten. Der Korsettwebstuhl ist die Innovation, die die Korsettproduktion vom dezentrali sierten Handwerk zur zentralisierten Fabrikproduktion führte und den ersten Schritt zur Korsettindustrie machte. Bereits 1818 begann Werly in Bar-le-Duc (Meuse) mit der fabrikmäßigen Herstellung von Korsetts aus Webstoffen und meldete 1819 Verbesserungen an den Webstühlen an (Polytechnisches Jour nal 1820: 115). Aus dieser Quelle geht leider nicht hervor, ob die ersten in der Fabrik produzierten Korsetts bereits Webkorsetts >ohne Naht< waren. Denn erst 1832 meldete er ein weiteres Patent an, auf »Zeuge mit runden Figuren, welche hauptsächlich zur Verfertigung der Corsetten ohne Naht bestimmt sind« (Po lytechnisches Journal 1833: 68). Mit dieser Invention gründete Werly die welt weit erste Korsett-Fabrik für Webkorsetts in seiner Geburtsstadt Bar-le-Duc. Die Vermarktung auf dem französischen Markt gelang, und die Modelinien gestalter bemächtigten sich schnell der gewebten Korsetts. Die Innovation des Korsett-Webstuhls brachte Werly große Gewinne und eine Bekanntheit ein, als er seine Mieder ohne NathFaohne Naht< (Bazar 1874: 280). größen entsprechenden Normal maßen« (Polytechnisches Journal 1858: 351) als auch an dem Wespentaillen-Schönheitsideal der 1850er Jahre, mit der Betonung einer sehr schmalen Taille über einem breiten Rock. Auf einer technologischen Reise, die der Regierungsrat Wichgraf22 1857 un ternahm, besuchte er auch d’Amblys Korsettfabrik in Stuttgart. Wichgraf be schrieb die innovativen Korsettwebstühle, als »gewöhnliche, ziemlich schmale Trittstühle (etwa 1 Meter breit)« (Polytechnisches Journal 1858: 352). Wichgraf beobachtete, dass die Korsetts nicht der Breite, sondern der Länge nach gewebt wurden, sodass die Kettfäden von der einen Schnürseite zur anderen und die Schussfäden quer dazu vom oberen zum unteren Abschluss verliefen. Der Kett baum lag am hinteren Ende des Webstuhls senkrecht über dem Streichbaum. Zur Vorbereitung wurden die Kettfäden auf Teilkettbäume gewickelt. Die Kettfäden hingen erst zettelweise frei vom Kettbaum herunter, umschlossen bewegliche, durch Zettelgewichte beschwerte Rollen, gingen dann über einen zweiten Baum nach oben zurück. Anschließend liefen sie über den Streichbaum nach unten, danach horizontal durch die Litzen der Schäfte und durch einen starken eiser nen Spannstock zum Brustbaum. Die circa 3.000 Kettfäden pro Korsett wurden durch drei Zentner Gewicht straff gespannt.
22
Von dem Regierungsrat Wichgraf aus Potsdam für den Verein zur Förderung des Gewerbe fleißes in Preußen (Verhandlungen, 1858, S. 112).
Die Entwicklung der Korsettindustrie im Königreich Württemberg
141
Abb. 4.32 Schematische Darstellung: Einweben eines Brustzwickels (Z.: Barbe), Brustzwickel eines gewebten Korsetts.
Die geraden Partien des Korsetts webte der Weber in Köperbindung und als Doppelgewebe. An dem Teil des Korsetts angekommen, an dem sich die Auswöl bungen (Zwickel) für Hüften oder Brust kugelförmig erweitern, begann er von der Webkante des Korsetts aus den Schützen nur partien- (zettel-)weise durch die Kettfäden zu schießen. Dabei schoss er schrittweise den Schussfaden von der Webkante aus erst durch 30 Fäden, die er circa fünfmal band, dann durch 40 Fäden, die er viermal, durch 50, die er dreimal band. )e nach erforderlicher Größe und Breite des Zwickels wurden die einzeln abgeteilten Zettelfäden vom Weber per Hand durch den sie straffenden Spannstock Richtung Brustbaum herausge zogen. Das war nötig, um den Mehrbedarf an Kettgarn für die erweiternde Aus buchtung des Gewebes zu erreichen. Hatte die Wölbung ihre größtmögliche Ausweitung erreicht, wurde wieder schrittweise abnehmend, von der Mitte zur Webkante hin gewebt - wodurch die Spitze des Zwickels nahe der Taille des Korsetts entstand. Die Übergänge der einzelnen Partien verschwanden durch starkes Anschlägen mit der Lade und waren im fertigen Gewebe nicht mehr zu sehen (Po lytechnisches Journal 1858: 352). Die beson dere Leistung des Kor settwebers lag dabei im exakten Berechnen der Abnahmen und Zuga ben, um sie dem weibli Abb. 4.33 Korsett auf dem Webstuhl: 1 Lade; 2 Kette; 3 chen Körper bestmög Schütze; 4 eingewebte Hüftzwickel; 5 eingewebte Brust zwickel; 6 Waren- oder Brustbaum; HM hintere Mitte; VM lich anzupassen. vordere Mitte (Z.: Barbe).
142
Das Korsett im industriellen Zeitalter
Als bedeutende Verbesserungsinnovation ist der mit Maschinenkraft arbeiten de Jacquard-Korsettwebstuhl zu werten, bei dem die Formgebung auf einen Jac quardmechanismus mit Lochkartensteuerung übertragen wurde. Darüber hinaus webte dieser Webstuhl nicht nur je ein Korsett, sondern je nach Breite vier oder fünf simultan. Pro Korsett wurde je ein Kettbaum notwendig, sodass auf dem Stuhl auch vier oder fünf gesonderte Ketten, jede in der Breite eines Korsetts, aufge spannt waren. Für jeweils ein Korsett gab es auch ein gesondertes Schiffchen, wel ches der Weber in Bewegung setzte und auf diese Weise die Schussfäden einbrachte. Das Muster und die Ausarbeitung der Korsettform wurden durch die Jacquardvor richtung oberhalb des Webstuhls gesteuert, »um alle die feinen Rundungen und Erhebungen, die conische Abnahme des Körpers nach der Taille hin, die feinen Curven des Frauenkörpers in ihrer Wiederkehr in dem Corsett wiederzugeben, um zu einer bequemen und entsprechend sitzenden Form zu gelangen« (Grothe 1877: 314). Hatten die fortlaufenden Lochkarten die Maschine einmal durchlau fen, waren vier oder fünf identische Korsetts fertig gewebt. Da bei den Abnahmen an bestimmten Abschnitten Fäden ausgespart, an anderen wiederum doppelt ver fügbar sein mussten, wurde ein Vorziehapparat nötig, der das Gewebe an einigen Teilen schneller fertigstellte als an anderen. Die Konstruktion des Webstuhls sah einen Zwischenraum für besondere Pressrollen vor, die von dem Jacquardme chanismus durch Litzen und Hebel bewegt wurden und auf diese Weise das Vor ziehen automatisch ausführten. Dadurch entstand, trotz des dreidimensionalen Korsettgewebes, ein immer gerades Fach vor dem Webblatt (Grothe 1869 S. 83). Analyse des Korsettgewebes Das Ausgangsmaterial der gewebten Korsetts war Baumwollgarn, das hauptsächlich aus Amerika importiert wurde. Bei der genauen Analyse des Gewebes der Korsetts >ohne Naht< lässt sich Folgendes feststellen: 1. Die Drehung des Schuss- bzw. Kettgarns. Durch Drehung wird dem Faden Halt gegeben. Es werden die Stärke der Drehung, das heißt die Anzahl der Drehungen auf eine bestimmte Länge des Fadens sowie die Richtung der Drehung unterschieden. a) Die Drehungsstärke hängt davon ab, wie hart und fest oder wollig weich das fertige Gewebe ausfallen soll. Fest gedreht werden Garne, die zu Zwir nen weiterverdreht werden; sowie Kettgarne, die in der Regel fester gedreht werden müssen als Schussgarne. Korsetts erforderten ein sehr festes un nachgiebiges Gewebe, deren Schuss- und Kettgarn somit sehr stark gedreht werden mussten.
Die Entwicklung der Korsettindustrie im Königreich Württemberg
143
b) Die Drehrichtung wird in S-, Links- oder Schuss drehung und Z-, Rechts oder Kettdrehung un terschieden. In einem Gewebe findet man immer beide Drehrich tungen vor, das heißt, wenn die Kette rechts gedreht ist, so muss der Abb. 4.34 Schematische Darstellung: links Garn mit Linksdrehung (S), rechts mit Rechtsdrehung (Z); zwei Schussfaden links ge schäftiges Gewebe in der die Kette eine Rechts- und der dreht sein (siehe Abb. Schuss eine Linksdrehung aufweist (Z.: Barbe). 4.34 zweischäftiges Ge webe, Kette Z, Schuss S) Bei dem fertigen Gewebe verlaufen die Drehrichtungen daher immer in die gleiche Richtung. Das erleichtert den Schussein trag, da die Garne dann keinen Widerstand leisten. Bei festen köperbindigen Geweben, wie es bei den gewebten Korsetts mit ihrer kräftigen Köperwirkung der Fall war, sollte die Drehrichtung genau entgegen gesetzt der Köperrichtung verlaufen, um die optische Schrägrillen-Wirkung noch zu verstärken. Ein entgegengesetzter Köpergrad erfordert auch eine ent gegengesetzte Drehrichtung von Kett- und Schussfäden. 2.
Die Bindungsart / das Doppelgewebe Die Besonderheit der gewebten Korsetts bestand nicht nur in ihrer kompli zierten Formgebung, sondern zusätzlich in der Erzeugung eines Doppelge webes, wodurch Futter und Oberstoff in einem Webschritt entstanden. Um diesen Vorgang zu erleichtern, hatte sich bereits 1828 Jakob Sinister in Bir mingham ein Patent auf »Verbesserungen in der Fabrikation und Anwendung von Zeugen zu Schnürbrüsten« verleihen lassen. Der Zweck dieses Patentes war das gleichzeitige Weben von zwei Schichten Tuch und die Verbindung von beiden an geeigneten Stellen, um auf diese Weise Hohlräume für die Fisch beinstäbchen und Blankscheite zu bilden. Leider war »die Art und Weise, auf welche dieß geschehen soll, und die Maschinen, deren sich Hr. Sinister dazu bedient« (Polytechnisches Journal 1830:313-316), ohne Konstruktionszeich nung unverständlich und lässt sich heute nicht mehr recherchieren.
144
Das Korsett im industriellen Zeitalter
Abb. 4.35 Hohlgewebe zur Tunnelbildung für die Korsettstäbchen. X sind die Verbindungs punkte (Z.: Barbe).
Doppelgewebe sind Gewebe, bei denen zusätzlich zwei oder mehrere Ketten und zwei oder mehrere Schüsse zum Einsatz kommen. Für die Korsettwebe reien wurde diese Bindungsart verwendet, um das Gewebe einerseits schwerer herzustellen und um andererseits ein Hohl- oder Schlauchgewebe zu bilden (Reiser 1901:356). Durch das Hohlgewebe der Webkorsetts entstanden die nötigen circa 0,5 cm breiten, dicht nebeneinander liegenden, schlauchartigen Hohlräume für die Stäbchen. Die Abbildung 4.35 zeigt ein Doppelgewebe, bei dem zwei Gewebe übereinander liegen, die im Inneren keine Verbindung haben. Gewebt wird mit vier Fadensystemen, einem oberen und einem unteren Kettfaden- sowie Schussfadensystem, die sich durch Anbindung von Unterschuss an Oberkette an den Punkten X verbinden. Um aus zwei Websystemen ein Gewebe herzustellen, muß das Ober- und das Untergewebe an bestimmten Stellen verbunden werden. Das kann auf fol gende Weise geschehen, indem: ■ einzelne Unterkettenfäden über den Überschuss gelegt werden ■ einzelne Oberkettfäden unter den Unterschuss gelegt werden ■ beide Verfahren gleichzeitig anwendet werden. Zwei getrennt verarbeitete Schusseinträge, einen für das Ober- und einen für das Untergewebe, bilden ohne Verbindungspunkte auch zwei getrennte Gewebe. Je nachdem wie die Verbindungspunkte angeordnet werden, ergibt sich die Form der Hohlräume. Manchen Korsetts lagen sowohl Längs- als auch Querschläu che vor (siehe Abb. 4.36).
Die Entwicklung der Korsettindustrie im Königreich Württemberg
145
4.5.3 Die Blüte der Webkorsett-Industrie Trotz der anfänglichen Absatzschwierigkeiten wurde die Idee der WebkorsettFabrikation in Württemberg nicht aufgegeben. Da die Gründung einer Fabrik an Finanzmittel und damit an Verhandlungen mit zukunftsorientierten Part nern oder Geldgebern gebunden war, und Baufinanzierungen von Familienfir men an kleineren Orten fast unmöglich waren (Hetzky um 1900:65), half man sich in Göppingen, indem sich sieben Webmeister23 1851 zu der Weber-Associa tion Göppingen zusammenschlossen. Im gleichen Jahr, in dem d’Ambly aufgab, gründeten sie gemeinsam eine Webkorsett-Fabrikation in Göppingen (Heszky um 1900: 59). Um Erfahrungen zu sammeln, experimentierten sie anfangs auf nur einem Korsett-Webstuhl (Braun [1948] 2007: 31). Allerdings löste sich auch diese Assoziation bald wieder auf. Doch nicht Absatzmangel, wie zuvor d’Amblys Unternehmen, beendete die Weber-Association, sondern Eigenin teresse. Denn nachdem die Partnerschaft im Jahre 1855 >friedlich-schiedlich< aufgelöst war (Tänzer 1927:453), verwertete der überwiegende Teil von ihnen die gewonnenen Erfahrungen, um sich bald darauf ganz und selbstständig der Korsettfabrikation zuzuwenden. Im Zuge dieser Neugründungen entschloss sich auch D’Ambly, erneut eine Korsettfabrik aufzubauen und meldete 1856 in Magstadt (Stuttgart) ein Baugesuch für einen Fabrikneubau an. D’Ambly star tete sein neues Unternehmen mit 104 Korsettwebstühlen und verbesserten Pro duktionswerkzeugen. Diese Korsett-Fabrik wurde 1858 von einer Aktiengesell schaft übernommen: Fabrik gewebter Damen-Corsets ohne Naht von C. d’Ambly und Comp. Obwohl weitere Fabriken gegründet wurden, blieb d’Amblys Kor settfabrik das seinerzeit bedeutendste Unternehmen, das Korsetts >ohne Naht< nach dem französischen Vorbild produzierte. In einer angeschlossenen Bleiche und Appreturabteilung wurden die Korsetts ausgerüstet, um dann auf Kup ferbüsten in die gewünschte Form gebracht zu werden. D’Ambly’s Fabrik gab 500 bis 600 jungen Frauen Arbeit, die sich in der Fabrik unter Aufsicht abtei lungsweise mit dem Zurichten, Nähen, Einfassen, Stäbcheneinschieben, Be sticken und Bügeln der Korsetts befassten (Polytechnisches Journal 1858:351).
23
Frobernius; Strumpp; Arnold Maier; Hirsch; Gutmann; Daniel Rosenthal; Sigmund Stein hardt und Isak Ottenheimer.
146
Das Korsett im industriellen Zeitalter
Abb. 4.36 In einem Stück gewebtes Korsett aus Heubach, Vorderansicht, Rückansicht um 1865 (Archiv Triumph. F: Barbe).
Auch Daniel Rosenthal hatte 1851 zusammen mit dem inzwischen in New York ansässigen Sigmund Steinhart in Göppingen die Weberei-Firma Rosenthal, Steinhardt & Co. für halb- und ganzleinene Stoffe sowie Bettdrelle gegründet (Toury 1984:65). Mit behördlicher Unterstützung und finanzieller Hilfe (ebd.) bei der Anstellung und Umschulung von Fachkräften24 ging die Firma binnen kurzem zur Webkorsett-Fabrikation über. Nachdem technische Schwierigkeiten beim Weben der Korsetts behoben waren, entfalteten sich Rosenthal, Steinhardt & Co. zu großer Blüte. Eine Reihe weiterer Firmen, die zum großen Teil auch aus ehemaligen Tuchwebereien hervorgingen, folgten ihrem Beispiel und etablier ten die Korsettweberei in Württemberg zu einem profitablen Wirtschaftszweig. So auch die Firma Ottenheimer & Söhne, die allein in Sindelfingen 50 Korsett weber beschäftigte. In verschiedenen Zweigstellen stellte das Unternehmen 55 Webstühle auf und eröffnete sogar in New York eine Zweigniederlassung. Doch trotz dieser Reihe an Fabrikgründungen war die Innovation des drei dimensionalen, in einem Stück gewebten Korsetts zu weit von dem maßge schneiderten Korsett entfernt, um sich in Deutschland in den 1850er Jahren eta 24
In den Akten sind Beihilfen zur Erwerbung von Webstühlen für jüdische Weber belegt.
Die Entwicklung der Korsettindustrie im Königreich Württemberg
147
blieren zu können. Auch wenn es die württembergischen Korsettmeisterstücke qualitativ mit den französischen aufnehmen konnten und zusätzlich sogar bil liger waren als diese, fanden sie in Deutschland keine Abnehmer. Mit anderen Worten, die Produktion florierte, doch die Nachfrage blieb aus. Dennoch pro duzierte eine steigende Zahl württembergischer Korsett-Weber Korsetts, nicht für den deutschen, sondern für den internationalen Markt. 4.5.4 Export Der Durchbruch für die florierende württembergische Korsettindustrie gelang erst durch den Export der nach französischem Vorbild fabrikmäßig gewebten Korsetts nach Dänemark, England und vor allem in die USA. Mit staatlicher Unterstützung hatte Daniel Rosenthals Korsettfirma in Göppingen den Export nach Übersee forciert, dessen Blütezeit zwischen 1856 und 1869 fiel. Er scheint damit Pionierarbeit geleistet zu haben. Durch den Export war ein Wendepunkt eingetreten, mit dem Erfolg, dass in den 1860er Jahren die Firma bereits an 31 Orten Filialen einrichten konnte und 500 bis 600 Korsettweber beschäftigte (Heszky um 1900: 60-61). Die schnelle Eroberung des amerikanischen Mark tes durch württembergische Korsettfabrikationen ging auf die Auswanderungs welle junger Abkömmlinge jüdischer Familien zurück, die infolge der bis 1848 für Juden in Württemberg geltenden Beschränkungen auf gewerblichem Gebiet nun in Amerika Handelsunternehmen gründeten (Toury 1984:79). Als im Jahr 1848 die Beschränkungen aufgehoben wurden, bekamen auch die württember gischen Juden Gewerbefreiheit und richteten Korsettwebereien ein. Die Ein führung und den Verkauf der in Württemberg gewebten Korsetts übernah men die ausgewanderten Familienmitglieder in Amerika, die dort Zweigstellen und Handelsfirmen der deutschen Unternehmen gründeten. Die transatlanti schen Beziehungen florierten (Toury 1984: 62). In den folgenden Jahren ent standen allein in Göppingen sieben Korsettwebereien, die jährlich »geschätzte 278.800 Korsetts [auf] 284 Korsettwebstühlen« herstellten (Braun [1948] 1984: 31). Deren Existenz gründete sich fast ausschließlich auf den Export in die USA. 1875 machte die Ausfuhr von Korsetts bereits 40 % des gesamten württembergi schen Exports in die Vereinigten Staaten aus (Bayer 1980:14; Glaser 1993:216). Anhand der in Göppingen zwischen 1848 und 1871 existierenden Textilbetrie be lässt sich der Anteil der Korsettunternehmen erkennen.
148
Das Korsett im industriellen Zeitalter
Tabelle 4.1 Göppinger Textilbetriebe zwischen 1849 und 1871 Textilbetrieb
Anzahl
Handweberei
5
Kommentare Bis 1870 alle geschlossen
Maschinenweberei
20
Davon 8 zum Dampf- und Großbetrieb übergegangen
Korsettweberei/ Korsettnäherei
11
Erstere vor 1866, Letztere nach 1866 vorherrschend
Konfektion
1
Bald geschlossen
Großhandel
3
Erst nach 1866
Gesamtzahl
40 abzüglich 9 Doppel nennungen) = 31 Firmen
(Tabelle nach: Toury 1984: 68-75)
Die Korsettweberei in Württemberg blühte. Eine Gewerbezählung aller deut schen Korsettfabriken ergab, dass 1875 50% der Betriebe in Württemberg an gesiedelt waren und 99% der erforderlichen Korsett-Webstühle. 1884 waren in ungefähr 70 württembergischen Orten um die 800 Arbeiter in den Fabriken und weitere 2.000 in der Hausindustrie mit dem Weben der Korsetts beschäf tigt (Das Königreich Württemberg, 1884: 73). Eine Auswertung der regelmäßig durchgeführten Erhebungen der Central stelle für Gewerbe und Handel über diesen Industriezweig zeigt, wie bedeutsam der Handel mit Korsetts nach Nordamerika wirklich war (von 1861, 1881 und 1888, Staatsarchiv Ludwigsburg, E170BÜ769). Exemplarisch für die allgemeine Tendenz sind hier die Belege der Korsett firma Ottenheimer & Söhne in Stuttgart herangezogen. Aus einfachen Anfän gen - auch Adolf Ottenheimer war ein Gründungsmitglied der Weber-Associa tion Göppingen gewesen - hatte sich unter ihm mit Ottenheimer & Söhne zwi schen 1849 und 1864 eine verhältnismäßig umfangreiche Korsettfabrik entwi ckelt. Ottenheimergab in Stuttgart seinen Beruf als >Fabrikant< an (Toury 1984: 79). Ottenheimer & Söhne vertrieben ihre Ware über das New Yorker Exporthaus Ottenheimer Brothers. Die Exportzahlen nach Übersee waren nahezu identisch mit den Produktionszahlen dieser Fabrik.
Die Entwicklung der Korsettindustrie im Königreich Württemberg
149
Tabelle 4.2 Exportzahlen der Firma Ottenheimer & Söhne in die USA: 1871
1872
1.127.000 916.000
1873
1874
1875
1876
1877
1878
1879
1880
1881
1882
638.000
339.000
399.000
210.000
179.000
128.000
161.000
250.000
277.000
358.000
1883
1884
1885
1886
1887
1888
1889
1890
1891
1893
1894
1906
418.000
586.000
549.000
601.000
662.000
580.000
193.000
,23.000
86.000
20.000
17.000
4.800
[Tabelle erstellt nach Rosenberg, 1909:15; korrigiert nach Erhebungsakten: Königliche Württembergische Centralstelle für Gewerbe und Handel, Staatsarchiv Ludwigsburg, E170BÜ769, 1888]
Ottenheimer & Söhne produzierten also ausschließlich für den Export. 1888 exportierte die Firma insgesamt 660.000 gewebte Korsetts, von denen 580.000 nach Nordamerika (siehe oben) gingen, 16.000 nach Südamerika und 60.000 nach England. 4000 wurden in >verschiedene< Länder ausgeführt (Staatsarchiv Ludwigsburg, El70BÜ769, 1888). Was waren die Gründe, die die gewebten Korsetts zum Exportschlager und zum >must have< der Amerikanerinnen werden ließen? Es stellt sich die Frage nach dem amerikanischen Konsumverhalten im Gegensatz zum deutschen. In der kulturellen Vielfalt Amerikas verlor das Korsett bereits Mitte des 19. Jahr hunderts die Aura des Luxuriösen. Das maschinell gewebte Korsett wurde zur Massenware, es war preiswert und somit für alle sozialen Schichten erschwing lich. In Deutschland schneiderten ärmere Frauen dagegen ihr Mieder bei Bedarf selbst, denn meist reichte ihr Geld auch nicht für ein Korsett aus der Fabrik. Aristokratische und wohlhabende bürgerliche Frauen wiederum legten nach wie vor Wert darauf, ihre Korsetts Jahr für Jahr nach Maß von deutschen oder französischen Corseti^ren in Handarbeit anfertigen zu lassen. Die Amerika nerinnen scheinen dagegen mit dem Korsett von der Stange keine Probleme gehabt zu haben. Auch das typisch puritanische, amerikanische Kaufverhalten, welches in der Regel sogar auf eine Anprobe verzichtete, spielte hierbei vermut lich eine wichtige Rolle. Denn »the great mistake American women make is in buying corsets without trying them on and securing a proper fit« bemängelte Harriet Hubbard Ayer, Pionierin der modernen Ganzheitskosmetik um 1870 (Hubbard 1899: 276). Doch die vorgefertigten Korsetts mit ihren sehr eng zu schnürenden Tail len und formenden Brust- und Hüftzwickeln konnten ohnehin nicht aus dem fernen Württemberg auf ein individuelles Körpermaß gewebt werden. Die
150
Das Korsett im industriellen Zeitalter
Frauen waren es gewohnt, das zu nehmen, was sie vorfanden und gezwungen, ihre Körper der verfügbaren Korsettform anzupassen - eine gute Vorausset zung für eine massenhafte Vorfertigung. Nicht zuletzt gründete sich der Ex porterfolg auch auf die anders ausgeprägten sozialen Unterschiede innerhalb der US-amerikanischen Gesellschaft. Dies spiegelte sich auch im Kleiderver halten der Amerikanerinnen wider - die preiswerten Webkorsetts schufen die sogenannte >cultivated waist< (Hubbard 1899: 269) der amerikanischen Mo desilhouette und fanden Anklang in allen sozialen Schichten. Aufgrund des im Vergleich zu Deutschland höheren amerikanischen Durchschnittseinkom mens (König 2000: 191) konnten sich in den USA sogar Arbeiterinnen mehr als ein Korsett kaufen. Der Erfolg, den die inzwischen florierende deutsche Korsettindustrie durch den Export in die USA erreicht hatte, verschaffte ihr aber auch neue Abhängig keiten. Diese beruhten nicht nur auf der amerikanischen Kleidermode und der Gesellschaftsstruktur, sondern auch auf der politischen Lage innerhalb der Ver einigten Staaten. Der amerikanische Sezessionskrieg führte bereits 1861 zu emp findlichen Gewinneinbußen für die Korsettfabrikanten in Württemberg. Es sta gnierte nicht nur der Export, sondern auch der Import amerikanischer Baum wolle brach ein. Baumwolle war das typische Südstaatenprodukt - während der Handel über die Ostküste lief. Dieser Rückgang brachte schwerwiegende Ein bußen für die Korsettfabrikanten, bestanden doch bis 1861 85 % des verspon nenen Rohstoffes aus amerikanischer Baumwolle (Das Königreich Württem berg 1861: 586). Die Lage erholte sich nach Ende des Sezessionskrieges und allein 1888 pro duzierte die gesamte württembergische Korsettindustrie insgesamt 1.664.070 gewebte Korsetts von denen der Hauptteil mit 1.187.500 Stück in die USA (71%) exportiert wurde, gefolgt von England mit 188.500 Stück und Süd amerika mit 131.670 Stück. In Deutschland verblieben nur 156.400 Korsetts, also weniger als 10% der gesamten Produktion (1888, Staatsarchiv Ludwigs burg, E170BÜ769). Dennoch ist es erstaunlich, dass die gewebten Korsetts in Amerika gefragt waren, auf dem europäischen Kontinent aber keinen großen Markt fanden, obwohl sie alle Anforderungen an eine dem damaligen Geschmack nach zweck mäßige, ohne drückende Nähte formende >bequeme< und preisgünstige Unter kleidung erfüllten.
Die Entwicklung der Korsettindustrie im Königreich Württemberg
151
4.5.5 Der Niedergang der württembergischen Webkorsett-Industrie Da auch die Fabrikanten in Übersee das Potential der Korsettmode nutzen woll ten, wurde die amerikanische Konkurrenz immer bedrohlicher für die württembergische Korsettindustrie. Bereits 1867 wurden auf der Pariser Weltausstellung auch amerikanische Korsettwebstühle mit Jacquardsteuerung vorgestellt, auf denen gleichzeitig vier bis fünf Korsetts nebeneinander gewebt werden konn ten (Grothe 1869: 83). Nach 1888 gingen sowohl Herstellung als auch Export der in Deutschland gewebten Korsetts drastisch zurück. Diese Reduzierung ist auf höhere Trans portkosten und steigende Einfuhrzölle zurückzuführen. Die daraus resultieren den Mehrkosten machten die württembergischen Korsetts für Amerika wirt schaftlich unattraktiv. Die sich entwickelnden amerikanischen Korsettfabriken hatten dagegen niedrigere Beförderungskosten, keine Belastung durch Einfuhr zölle und hatten den zusätzlichen Vorteil, den benötigten Rohstoff Baumwolle aus dem eigenen Land nutzen zu können (Grothe 1877:313). Die expandieren den amerikanischen Korsettfabrikationen waren zu einer gefährlichen Konkur renz der württembergischen Produzenten geworden. Bereits 1872 hatte David Haie Fanning in Worcester, USA, die Worcester Corset Company gegründet. Die Company war ursprünglich als Erweiterung seiner 1861 gegründeten Worcester Skirt Company geplant, einer reinen Krinolinenfabrikation. Als sich die Krinolinen 1875 aufgrund des Modewechsels nicht mehr verkaufen ließen, stellte er die gesamte Produktion auf Korsetts um (Doyle 1997: 121). Korsetts, auch wenn sie nur einigermaßen formten, ließen sich in Amerika leicht verkaufen und Fannings Firma expandierte. Waren Korsetts in Amerika bisher ein fast reines Importprodukt gewesen, setzte Fanning nun seinen ganzen Ehrgeiz in die Entwicklung eines amerika nischen Korsett-Konzerns (Nutt 1919: 212). 1873 gründete auch Lyall in New York City eine Fabrik und produzierte auf mechanischen Webstühlen mit Jac quardsteuerung simultan je vier Korsetts gleichzeitig. Das versetzte Lyall in die Lage, allein auf einem Webstuhl täglich 40 Korsetts herzustellen. Aus amerika nischer Baumwolle gewebt, bestickt und mit Fischbein bestückt, konnte er ein Korsett für nur 50 Cent verkaufen. Bereits fünf Jahre später stand Lyall an der Spitze der United States Corset Co., die insgesamt mit 60 Jacquard-Korsettwebstühlen arbeitete; und auf diese Weise an 300 Arbeitstagen 720.000 Korsetts fer tigte. Drei solcher Fabriken hätten den damaligen Weltverbrauch an Korsetts
152
Das Korsett im industriellen Zeitalter
bestreiten können (Grothe 1877: 314). Im Vergleich dazu ließ D’Ambly 1858 in seiner Fabrik in Württemberg an 300 Webstühlen täglich je vier bis fünf Kor setts weben (Polytechnisches Journal 1858: 352), demnach circa 1.200 Korsetts pro Webstuhl und circa 360.000 Korsetts in einem Jahr (an 300 Tagen). Ange sichts dieser immensen Konkurrenz verloren die württembergischen Firmen ihren wichtigsten Absatzmarkt. Doch ein genauer Blick zeigt, dass sich die ame rikanische Korsettindustrie vorwiegend aus deutschstämmigen Fachkräften zu sammensetzte, deren Sprache bis ins 20. Jahrhundert hinein schwäbisch war (Rosenberg 1909: 35). Württembergische Produktivkräfte und Produkte - ein Exportschlager in doppelter Hinsicht! Hierzulande hatten die württembergischen Firmen ihren wichtigsten Ex portpartner verloren und die deutsche Nachfrage konnte den Export-Einbruch nicht kompensieren. Mit dem Niedrigstand von 1906 wurde sowohl die Pro duktion als auch der Export von gewebten Korsetts >ohne Naht< endgültig ein gestellt (Rosenberg 1909: 15). Die Korsettfabrikanten mussten sich nun auf einen innerdeutschen Markt beschränken, der sich erst mit dem wirtschaftlichen Aufschwung um 1870 lang sam entwickelte. Da die gewebten Korsetts in Deutschland nach wie vor nicht ge fragt waren, mussten sich diejenigen Unternehmen umorganisieren, die bisher ausschließlich >gewobene Korsettem hergestellt hatten, um weiterhin markt fähig zu bleiben (Erhebung der württembergischen Zentralstelle für Gewerbe und Handelt). Dennoch ist der Korsettwebstuhl als Basisinnovation einer Mas senanfertigung von Korsetts ohne individuelles Maßnehmen zu werten - auch wenn die Korsetts >ohne Naht< zunächst fast ausschließlich in Amerika Abneh merinnen gefunden hatten. Dieses Beispiel zeigt, dass sich erfolgreiche Inno vationen wie der Korsettwebstuhl trotz erkennbarer Vorzüge nicht immer und nicht überall durchsetzen können. Unter dem Druck, die Korsetts nun billiger und nachfrageorientiert pro duzieren zu müssen, löste eine weitere Innovation den Korsettwebstuhl in Württemberg ab - die Nähmaschine.
Die Entwicklung der Korsettindustrie im Königreich Württemberg
153
4.5.6 Die Entwicklung der Nähmaschine Bei uns und in allen Staaten, die auf der jetzigen Höhe der industriellen Entwicklung stehen, wird den Frauen allmählich jede Arbeit aus den Händen gerungen. Da ist die Nähmaschine, welche die vielen verschiedenen Kunstfertigkeiten zarter Hände jetzt für diese vollbringt.
Leipziger Zeitung I86725
Die Mechanisierung des Spinn- und Webprozesses Mitte des 18. Jahrhunderts hatte die Gewebe-Produktion erheblich erhöht, hinter der die Weiterverarbei tung des Gewebes noch weit zurückgeblieben war. Nähmechanismen hätten vermutlich genau zu dieser Zeit in England eine Perspektive gehabt, als in der dortigen Textilindustrie Mechanisierungen Schlüsselpositionen im Produkti onsprozess übernahmen. Versuche wurden zwar unternommen, das Handnä hen mechanisch nachzuahmen, doch die in England konstruierten und sogar patentierten Nähvorrichtungen waren technisch noch unzureichend und für eine industrielle Textilverarbeitung nicht einsetzbar (Ramming 2002: 203). Die engen Wechselwirkungen zwischen technischer Innovation und gestal tender Mode zeigen sich deutlich in der Mitte des 19. Jahrhunderts am Beispiel der Entwicklung von Nähmaschine und Krinolinenmode. Denn ein Blick auf die aktuelle Linie der Mode zeigt die interdependente Beziehung zwischen den Innovationsbemühungen auf der Suche nach einer maschinellen Stoffweiterver arbeitung auf der einen Seite und der Krinoline, mit ihrer enormen Leistungs anforderung an die Näherei auf der anderen. Die Krinoline26 war ein Modepro dukt, an dem das Handnähen nun endgültig scheiterte. Ein Innovationsschub wurde unumgänglich in einer Zeit, in der die Krinolinenmode ihre gewaltigsten Ausmaße annahm, denn diese umfangreichen Röcke beanspruchten endlose Nähte - sechs Meter im Umfang galten als normal und diese rundherum mit mehreren Reihen Volants, Borten und meterlangen Besätzen zu benähen, nahm sämtliche Arbeitskräfte in Anspruch (Rasch 1910: 43). Krinolinen, 1850 vom Gestell her durch Innovationen der Kaltwalzstahl-Industrie bereits erschwing lich geworden, wären infolge teurer Handarbeit unbezahlbar geblieben. Forcie-
25 26
Extrablatt, Nr. 15 Wissenschaftliche Beilage: 63. Siehe Exkurs: Crinolonomanie.
154
Das Korsett im industriellen Zeitalter
rend wirkte sich die allgemeine Nachfrage aus, denn die mit Volants besetzten Krinolinenröcke wurden 1860 allgemein, also von allen Frauen getragen, das heißt, die Krinolinenmode hatte sich bis in die ärmsten Schichten der weibli chen Bevölkerung verbreitet; und das verbot teure Handarbeit. Um die Preise so niedrig wie möglich zu halten, wurden Rationalisierungsmaßnahmen durch Inventionen von Arbeitsmaschinen nötig. So ist es nachvollziehbar, dass die hochmodischen Ausmaße der Krinoline erst durch die Innovation der Näh maschine ermöglicht wurden. Die Suche nach Nähmechanismen setzte bereits Ende des 18. Jahrhunderts ein. Die anfängliche Intention für die Entwicklung der Nähmaschine lag in der Erleichterung und Beschleunigung des Handnähens, weshalb erste Nähmecha nismen die Verfahrensweise des Handnähens imitierten. Um den Ablauf des Handnähens auf eine Maschine zu übertragen, wurde ein relativ kurzer Faden in ein Nadelöhr gefädelt, das sich wie bei der Nähnadel am Ende der Nadel befand. Durch die Verlegung des Nadelöhrs an die Spitze der Nadel konn ten nun auf der Rückseite des Stoffes kleine Schlaufen gelegt werden, durch die die Nadel während des nächsten Stiches die nachfolgende Schlaufe ziehen konnte - ein kontinuierlicher Kettenstich mit nur einem Faden war entstanden, der fortgesetzt von einer Garnspule gespeist wurde. Patentiert wurde die erste funktionstüchtige Kettenstich-Nähmaschine 1830 von Barthélemy Thimonier in Frankreich (Hausen 1978: 742). Auch wenn sich die Innovation der Ketten stichmaschine nicht in den Nähsälen der Konfektionsbetriebe durchsetzte, so hat sie doch ihre Anwendungsbereiche in anderen Bereichen der Modeindus trie gefunden, beispielsweise in der Stickerei und in der Strohbortennäherei der Hutproduktion. Der Anstoß für eine Fülle von Nähmaschinenerfindungen im Zweifadensys tem wird Elias Howe in Amerika zugeschrieben, der 1846 ein Patent auf eine Zweifaden-Nähmaschine anmeldete. In der von Elias Howe erfundenen Ma schine bildet der untere Nähapparat eine Art Schiffchen (ähnlich dem Web schützen) in dem eine kleine Spule mit dem aufgewickelten Unterfaden lag, der beim Nähen kontinuierlich durch eine Öffnung abgezogen wurde (Daul 1865: 7). Eine senkrecht angebrachte Nadel, mit einem Öhr oberhalb der Spitze, beför derte den Faden in den inneren Mechanismus, von wo aus er von einem Appa rat, der mit einer unteren Nadel versehen war, ergriffen wurde und zusammen mit dem Unterfaden den Stich bildete. Die Nähmaschine war auf ein Gestell geschraubt, an dem sich ein Schwungrad für den Antrieb befand, das ähnlich
Die Entwicklung der Korsettindustrie im Königreich Württemberg
155
dem Spinnrad, nur mit beiden Füßen wechselweise in Bewegunggehalten wurde. Das Schwungrad stand durch einen Lederriemen mit dem Nähmechanismus in Verbindung. Die Nähmaschine arbeitet »blitzschnell und vermag in der Minute 500,700,1500 ja bis 2000 Stiche zu machen« (Daul 1865: 10). Diese Schiffchen maschine war ausschließlich für Manufakturzwecke bestimmt, da sie nur grobe Materialien, wie schwere Stoffe, Tuche und Leder verarbeitete und zusätzlich sehr schwer und sehr laut war (ebd.: 11). Verschiedene Verbesserungsinnovationen lösten die Probleme des Stoff transportes, der Fadenspannung und des Antriebs. Ein industrielles Inter esse an der Nähmaschine kam 1850 nach Korrekturen wesentlicher Details durch Isaak Merrit Singer auf. 1851 konstruierte Singer eine Nähmaschine, die durch ihre einfache Handhabung den Vorgängermodellen überlegen war. Mit dieser funktionstüchtigen Doppelsteppstichmaschine schuf er die Basis für den weltweit großen Erfolg seiner Firma. Singers Unterfaden-System nutzte einen Greifer anstelle des Schiffchens, eine »eigenthümlich geformte Scheibe, mit der Aufgabe, die Schleife zu erfassen, welche die herabkommende Nadel mit dem oberen Faden im Inneren des Mechanismus bildet« (Daul 1865: 12). Singers Doppelsteppstichmaschine näht im Gegensatz zur Kettstichmaschine und zum Handnähen mit zwei fortlaufend von zwei Garnspulen gespeisten Fadensystemen, dem Ober- und dem Unterfaden, die in der Mitte des Gewebes durch Verschlingen die Naht bilden. Folglich ist diese Naht eine andere und neue Verbindungsart - sowohl in der Art der Herstellung als auch im Naht bild. Die Maschinennaht ist gleichmäßiger und durch den doppelten Faden strapazierfähiger, belastbarer und haltbarer. Eine Qualität, die die Handnaht nicht erreicht. Nach Deutschland gelangte das erste nordamerikanische >Wunderding< 1853 und wurde als Jahrmarktsattraktion auf Messen und Jahrmärkten ausge stellt und vorgeführt (Ramming 2011: 40-41). Bereits 1860 waren diverse Näh maschinen mit verschiedenen Sticharten für unterschiedliche Anwendungen im Gebrauch, die nicht nur feine Woll-, Baumwoll- oder Leinenstoffe verarbeiten konnten, sondern auch grobes Sackleinen und Leder, im gewerblichen wie im häuslichen Bereich. So vertrat Daul die Meinung, dass die häusliche Nähma schine den Familien den größten Nutzen brachte, indem sie »ordnungslieben den Hausfrauen die schwerste Arbeit, die Näharbeit, abnimmt, welche an ihr von nunmehr spielend und in zehnmal kürzerer Zeit verrichtet werden kann« (Daul 1865: 17).
156
Das Korsett im industriellen Zeitalter
Abb. 4.37 Kurbelnähmaschine (Archiv Triumph; F: Barbe).
Wie die wirtschaftliche Lage und die Modelinie die Entwicklung der Nähma schine vorangetrieben hatten, so wirkte diese Entwicklung ihrerseits auf die Modelinie und die wirtschaftliche Lage zurück. Denn die Krinolinenmode ent wickelte sich zu einem allgemeinen Trend in allen sozialen Schichten. Um dem zu entsprechen, musste beispielsweise die maschinelle Krinolinenerzeugung so lange gesteigert werden, bis die Nachfrage allgemein befriedigt war. Damit der Markt nicht stagnierte, lancierte wiederum Worth eine neue Rockform, worauf hin die Fabrikanten die Tournure sofort in ihre Produktion aufnahmen. 1880, nachdem die Nähmaschine schon allgemein etabliert war, wurden die Röcke wieder schmaler. Die Nähmaschine avancierte zum ersten technischen Massenprodukt jener Epoche. Der immense Erfolg dieses »Zwitterding[es] zwischen Hausrat und Pro duktionsanlage« (Hausen 1978:745) lag darin, dass es die Bekleidungsindustrie als Klientel genauso ansprach, wie privat interessierte, bürgerliche Frauen und diejenigen Arbeiterinnen, die mit der Nähmaschine ihr Existenzminimum zu sichern versuchten. Damit war ein industrielles Massenprodukt in die gesamte Gesellschaft eingezogen.27
27 Siehe dazu den Beitrag von Ramming, Jochen: Konsumgut Nähmaschine. ImBlätter für Tech nikgeschichte Bd.7212010 Textil. Technisches Museum Wien (S. 35-63).
Die Entwicklung der Korsettindustrie im Königreich Württemberg
157
Allerdings erschwerte die sich zügig entwickelnde technische Nähmaschi nenproduktion vielen potenziellen Kunden die Auswahl, denn zahlreiche kaum funktionstüchtige Modelle beeinträchtigten das Vertrauen in mechanische Näh apparate überhaupt. Aber nicht nur technische, sondern auch existenzielle Pro bleme hatten die Verbreitung der Nähmaschine verzögert, wie 1858 ein Herr W. Hauff in New York verdeutlichte: »Damals glaubte man allgemein, durch diese Maschine werden die Schneider und namentlich die Näherinnen Noth leiden; es hat sich jedoch gezeigt, dass diese Classe von Arbeitern in der Stadt New York nicht abgenommen hat« (in: Polytechnisches Journal 1858: 407). Der Wochenlohn der Handnäherinnen war gering. Die vierzehn- bis acht zehnstündige tägliche Arbeit beeinträchtigte ihr Sehvermögen und ihre Ge sundheit, bis »die arme Näherin sich entweder in die Arme des Lasters gewor fen oder Ruhe im frühzeitigen Grabe erreicht hatte« (Daul 1865: 19). Diesem Elend machte die Nähmaschine ein Ende. Die traditionelle weibliche Handarbeit ging bis 1880 schrittweise in eine modernisierte Form von weiblicher Erwerbsarbeit über. Diese allmähliche Um stellung vom Hand- auf den Maschinenbetrieb führte allerdings zu Benachteili gungen der Handnäherinnen. Denn die höhere Arbeitsleistung an der Nähma schine, zum Vergleich: Eine Maschinennäherin konnte 1865 zehnmal schnel ler nähen als eine geübte Handnäherin, verschaffte diesen Näherinnen einen beachtlichen Vorteil und einen höheren Lohn. Erst als die Nähmaschine nach 1880 allgemein in die Fertigung integriert war, stellte sie keinen wirtschaftlichen Vorteil mehr dar, sondern wurde zur Voraussetzung, um überhaupt an der Pro duktion teilzuhaben und konkurrenzfähig zu bleiben (Beier 1983: 50). Nach der Invention der Nähmaschine vermehrte sich die Anzahl der Nähe rinnen deutlich und die Arbeitsverhältnisse verbesserten sich einerseits, da eine Maschinennäherin nun bei regelmäßiger zehnstündiger Näharbeit mit weni ger körperlicher Anstrengung das Doppelte oder Dreifache verdienen konnte (ebd.). Andererseits verausgabten sich die »neuen Arbeiterinnen der Nähma schine, welche von ihnen mit Hand und Fuß oder mit der Hand allein, sitzend und stehend, je nach Schwere, Größe und Spezialität der Maschine, bewegt wird [...]. Ihre Beschäftigung wird gesundheitswidrig durch die Dauer des Prozesses, obgleich er meist kürzer (war) als im alten System. Überall, wo die Nähmaschi ne, wie beim Schuh-, Korsett-, Hutmachen usw., ohnehin enge und überfüllte Werkstätten heimsucht, vermehren sie die gesundheitswidrigen Einflüsse« (Marx 1962: 496).
158
Das Korsett im industriellen Zeitalter
Auch in den deutschen Maßschneidereien hatten die Korsettnäherinnen anfangs um ihre Existenz gefürchtet, denn die Nähmaschine ersetzte ja ihre Handarbeit. Schnell wurde jedoch offensichtlich, dass die Nähmaschine beson ders für die Verarbeitung der festen Materialien der Korsetts eine Erleichterung war, da diese von Hand nur mühsam zu durchstechen waren. Das nun schnelle, leichte und effektive Steppen der unendlich vielen Nähte, die nötig waren, um die Hohlräume für die Stäbchen zu bilden, konnte in ein paar Minuten, circa zehnmal so schnell mit der Maschine genäht werden. Indem die Nähmaschine die Korsett-Werkstatt eroberte, begann in der Korsettgeschichte eine neue Ära. Das schnelle Nähen und der nun reduzierte monotone Arbeitsablauf schufen den Spielraum für eine modische Gestaltung immer neuer sich abwechselnder Korsettformen und -Stile. Durch den Übergang vom Handnähen zum Maschinennähen in der zwei ten Hälfte des 19. Jahrhunderts wurde die Produktion von der Maßschneide rei, einem bedarfsorientierten Handwerk, auf eine marktorientierte kapitalisti sche Massenherstellung umgestellt und verhalf der Konfektionsindustrie zum Durchbruch (Hausen 1978: 744). Fertigkleidung konnte nun rationeller, d. h. wesentlich schneller und billiger produziert werden. Eine Vereinfachung der Schnittführung und die Einführung eines bisher nicht notwendigen Gradie rungssystems waren wichtige Voraussetzungen für die Konfektionierung auch körperformender Kleidungsstücke wie dem Korsett. Vielleicht war es diese un gewohnte Typisierung und Gleichförmigkeit, weshalb auf Maschinen genähte Kleidung seinerzeit als unelegant galt (Thiel 1980: 314). Zahlreiche Organisationen zur Gewerbeförderung in Deutschland propa gierten die Nähmaschine und ihre wirtschaftlichen Vorteile. So verwies auch die württembergische Gewerbezeitung 1860 darauf, dass die Verbreitung der Nähmaschine dringend nötig sei, um Württemberg wieder konkurrenzfähig zu machen und den Import von Konfektionskleidung zu verhindern. Die auf Nähmaschinen genähte Bekleidung konnte generell um rund 30 % preiswerter hergestellt werden, als die von Hand genähte Ware. Vor allem aber vertraten fast alle Gewerbeförderer die Meinung, dass die Nähmaschine einer steigen den Zahl von Arbeitern ein gesichertes Einkommen ermöglichen konnte. Als Vorbild für diese Voraussicht diente die positive Entwicklung in den USA, wo die Nähmaschine schon allgemeine Anerkennung gefunden hatte (Polytech nisches Journal, Nr. 152, 1859: 313-314; Die Nähmaschine. 12. Jahrgang, Nr. 16, 1860: 156-157).
Die Entwicklung der Korsettindustrie im Königreich Württemberg
159
4.5.7 Vom gewebten zum genähten Korsett Anders als die württembergische, die aus der Weberei hervorgegangen war, hatte sich die Berliner Korsettindustrie aus dem Schneiderhandwerk entwickelt. Im Jahr 1825 traten erstmals zwei Korsettspezialisten in Berlin in Erscheinung, die ihr Fabrikationswissen aus Wien übernommen hatten. Diese beiden KorsettPioniere mussten nun die wohlhabenden Damen davon überzeugen, ihre Kor setts nicht mehr in Wien oder Paris, sondern bei ihnen in Berlin nähen zu lassen. Das war lebensnotwendig, denn »die Damen des Mittelstandes und der ärmeren Klassen trugen damals noch keine Korsetts« (CS 1924: 18). Der Kundenkreis vergrößerte sich und der gute Ruf der Spezialisten auch. Zusätzlich bildeten sie einen Stamm leistungsstarker und engagierter Arbeiter aus, die sich wiederum selbstständig machten und die neu entstehende Industrie unterstützten. In den 1880er Jahren setzte dann eine Blüte der Berliner Korsettindustrie ein und Kor settfabriken sprossen wie Pilze aus dem Boden (ebd.). Allerdings war vor allem die Konkurrenz groß und die Berliner mussten die württembergischen Preise unterbieten, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Um dieses Ziel zu erreichen und nicht die Qualität der Ware unter dem Druck leiden zu lassen, wurden die Be triebe mit den seinerzeit besten Nähmaschinen ausgestattet. Neueste, durch Dampf-, später auch elektrische Kraft betriebene Mehrnadel-Nähmaschinen (siehe dort) oder englische Einfass- und Schnureinnähmaschinen verhalfen den Fabrikanten zur Produktion guter und dennoch preiswerter Ware. Mit dem Erfolg, dass sich bei der Berliner Gewerbeausstellung von 1896 bereits fünfzehn Aussteller präsentierten (ebd.). Eine wirkliche Verbreitung der Fabrikkorsetts als Massenware war in Deutschland erst gelungen, als sich deren Produktions- und Erscheinungsform infolge der Nähmaschine dem individuell von Hand genähten, luxuriösen Maß korsett angenähert hatte. Denn die industriell gefertigte Ware imitierte deren Flair von Luxus und kostspieliger Handarbeit. Allmählich verloren auch die Frauen der Mittelklasse ihre Berührungsangst vor den maschinell genähten Korsetts. Mit der Nähmaschine ließen sich zugeschnittene Stoffstücke schnell und kostengünstig zusammennähen und erst durch den fabrikmäßigen Einsatz der Nähmaschine konnten sich Korsetts als elementarer Bestandteil der weibli chen Unterkleidung als Massenware durchsetzen. Die genähten Fabrikkorsetts scheinen der Distinktion der modebewussten deutschen Damen entsprochen zu haben, nicht aber die gewebten. Prestige war hier offenbar gewichtiger als
160
Das Korsett im industriellen Zeitalter
Tragekomfort und Bequemlichkeit, ein Faktum, das für die US Amerikanerin nen offensichtlich nicht galt. Ein lohnenswerter deutscher Absatzmarkt entwickelte sich mit dem wirt schaftlichen Aufschwung während der sogenannten Gründerzeit um 1870. Sowohl die bessere finanzielle Lage der Frauen als auch die billigere Produkti onsweise ermöglichten es nun einer breiteren sozialen Schicht, ein Korsett zu erwerben - ein Schritt in Richtung >Demokratisierung< der Mode. Aufgrund der großen Marktperspektive hielt es die württembergische könig liche Centralstellefür Gewerbe und Handel in Stuttgart »deßhalb für angemessen durch eine Ausstellung der verbreitetsten Constructionen von Nähmaschinen, welche am 9. April d. J. [1860] begann, dem Publikum Gelegenheit zu geben, sich durch eigene Anschauung von dem gegenwärtigen Stand der Nähmaschi nentechnik unterrichten zu können« (Polytechnisches Journal 1860: 73). Die Zentralstelle war sich der Bedeutung der Nähmaschinen auch für die Korsettfa brikation bewusst und förderte deren Einführung in die Korsettnäherei. So leis tete die Zentralstelle beispielsweise einen Beitrag, um sechs arme Mädchen in Stuttgart in den Firmen d’Atnbly und J. M. Ottenheimer & Söhne im Korsettnä hen auszubilden und die Witwe eines Korsettfabrikanten erhielt eine Prämie zur Anschaffung einer Nähmaschine. So bat auch der Korsettfabrikant Joseph Schell in Ludwigsburg, der seit 1820 handgenähte Korsetts produziert und verkauft hatte, die Zentralstelle um Unterstützung beim Maschinisieren seines Geschäf tes (Archiv Ludwigsburg, E 170 Bü 1252, 1857-1872). Alle württembergischen Webkorsett-Fabriken mussten ihre Produktion auf Nähmaschinenbetrieb um stellen, wollten sie weiterhin wettbewerbsfähig bleiben. Allerdings war hier die Umstellung fundamentaler als die vom Hand- auf das Maschinenähen. Denn durch die Ablösung des Korsettwebstuhls durch die Nähmaschine vollzog sich nicht nur eine Veränderung der Arbeitswerkzeuge, sondern auch ein Wechsel der Geschlechter: War die Korsettfabrikation bisher eine von Männern domi nierte Webindustrie gewesen, so wurde um 1870 drastisch auf eine fast aus schließlich weibliche Nähindustrie umgestellt, bei der Männerarbeit nur noch auf den Teilbereich des Zuschneidens an der Zuschneidemaschine beschränkt blieb. »Je weniger die Handarbeit Geschicklichkeit und Kraftäußerung erheischt, d. h. je mehr die moderne Industrie sich entwickelt, desto mehr wird die Arbeit der Männer durch die Weiber verdrängt« (Marx 1847; Auflage 2007: 28). Die Innovation Nähmaschine ersetzte einen ganzen Fabrikationszweig - die Kor settweberei - und hatte ihre Arbeiter - die Weber - schlagartig arbeitslos ge-
Die Entwicklung der Korsettindustrie im Königreich Württemberg
161
macht. Die Nähmaschinenarbeit entwickelte sich zu einer reinen Frauenarbeit, die im späten 19. Jahrhundert in verschiedenen Abwandlungen von rein pri vater, bis in den privaten Raum organisierter oder in der Fabrik ausgeführter Arbeit überging. Die neue Industrie profitierte von der Umstellung, da sie nun bevorzugt schlechter entlohnte Frauen einstellte. Gerechtfertigt wurde dieser Niedriglohn als >ZuverdienstzuDas Recht der Frauen auf Erwerbs schrieb 1866 über den Fortschritt und die Aussichten der weiblichen Erwerbstätigkeit: »Wie sich aber der meisten Handwerke die Fabrikindustrie bemächtigt hat, so dürfen auch die Frauen, auch die Gebildeteren nichts Anstößiges mehr darin erblicken für Fabriken nicht nur zu Hause, sondern wo es erforderlich ist, auch in den Fa briken, selbst in geschlossenen Etablissements eine bestimmte Zahl Tagesstun den zu arbeiten. Nicht nur im industriellen Amerika thun dies die Frauen - Fa brikarbeiterinnen, die man >Ladies< nennt - die meist zu Wagen in die entfernte Fabrik geholt werden, wo man ihnen mit all der Achtung begegnet, die das weib liche Geschlecht überhaupt dort genießt - sondern auch in der benachbarten deutschen Schweiz verbindet man mit dem Begriffe: >Fabrikarbeiterin< nicht den einer armen und unwissenden Proletarierin, sondern man ehrt in ihnen selbst ständige Jungfrauen, die Töchter guter Familien, die es für ehrenvoller halten, durch passende Arbeit sich ihre Existenz selbst zu sichern, als durch Nichtsthun ihren Angehörigen zur Last zu fallen« (Otto 1866:102). Diese Worte markierten den ersten Schritt in Richtung einer angesehenen weiblichen Erwerbstätigkeit. Doch in den sich entwickelnden Fabriken wurden Frauen nur für schlechter be zahlte Arbeiten herangezogen. Arbeit gab es genug, die Korsettfabrikation hatte einen hohen Bedarf an geschickten Näherinnen, viele von ihnen schieden auf grund der schweren Arbeit frühzeitig aus den Betrieben aus. Die württembergische Korsettindustrie konnte mithilfe der Zentralstelle die Umstrukturierung der Web- in die Nähfabrikation gut bewältigen und keiner der bedeutenden alten Korsett-Betriebe musste aufgeben. Vielmehr vergrößerte sich ihre Zahl durch mehrfache Fabrik-Neugründungen (Rosenberg, 1909:16). Mit dem Einsatz der Nähmaschine in der Korsettproduktion war der technische Faktor geschaffen, den Preis der bisher maßgeschneiderten Korsetts vermindern und die in Deutschland nicht beliebten gewebten Korsetts ersetzen zu können. Erst die Umstellung auf die Nähmaschinenproduktion und die Produk tionssteigerung durch die Dampfmaschine machten Korsetts in Deutschland allgemein attraktiv und so schafften nun die Fabrik-Korsetts >mit Naht< den Sprung in die deutsche Mode.
164
Das Korsett im industriellen Zeitalter
4.5.8 Die Entwicklung der Dampfmaschine Als das entscheidende technische Symbol des industriellen Veränderungspro zesses zwischen 1760 und 1850 gilt die Dampfmaschine, eine Kolben-Wärme kraftmaschine. Die Dampfmaschine wandelt thermische in mechanische Ener gie um und erschloss damit zahlreiche innovative Möglichkeiten der Produk tivitätssteigerung. Aus der Beobachtung heraus, dass ein Vakuum entsteht, wenn Dampf in einem geschlossenen Behältnis abkühlt und mit der Kenntnis über die Kraft, die der Luftdruck auf dieses Vakuum ausübt, wurde um 1700 an ersten direkt wirkenden Dampfmaschinen experimentiert (Langer 1998: 17). Pro bleme bereitete vor allem der enorme Kohleverbrauch der Kraftmaschinen. Die Nachfrage war dennoch groß und machte Nachfolgeinnovationen loh nenswert. So wurde daran gearbeitet, den Kohleverbrauch zu verringern und gleichzeitig die Effektivität der Maschine zu steigern. Dazu wurde eine me chanische Verbesserung durch eine präzisere Abdichtung zwischen Kolben und Zylinder erreicht. ln England arbeitete James Watt 1765 an einer Neukonstruktion der Dampf maschine. Er versuchte den gewaltigen Wärmeverlust zu reduzieren, um so den Dampfdruck zu erhöhen. Der Dampf sollte seine Eintrittswärme konstant beibehalten. Dazu musste er die Gefäße in denen kondensiert wurde, von den Dampfgefäßen und Zylindern trennen. Luftpumpen sollten nicht kondensier te Dämpfe entfernen, um die Funktion nicht zu beeinträchtigen (ebd.: 19). Bei dieser Wärmekraftmaschine bewegte der unter Überdruck stehende Dampf einen Kolben in einem Zylinder. Die entstandene Druckenergie wurde durch Entspannung in mechanische Energie umgewandelt (Meyers 2003: 1274). Die Auf- und Abbewegung des Kolbens musste in eine Drehbewegung übersetzt werden, die die angeschlossenen Arbeitsmaschinen benötigten. Dazu wurde die Bewegung vom Kolben als Arbeitshub auf einen Balancierbalken übertra gen, der diese auf einem Schwungrad in eine Drehbewegung umwandelte. Mit dieser Wirkung konnten Dampfmaschinen als Antriebsmaschinen bereits in der gegen Ende des 18. Jahrhunderts weitgehend mechanisierten Textilindus trie eingesetzt werden. 1880 gelang es, den Wirkungsgrad der Dampfmaschine durch den Ersatz der Kolben durch Dampfturbinen zu verbessern, die nun mit höheren Drücken und Temperaturen arbeiteten (Langer 1998: 21-22).
Die Entwicklung der Korsettindustrie im Königreich Württemberg
165
Die Entwicklung der Dampfmaschine hatte ihre Auswirkung auch auf die Produktion der Korsetts in technischer sowie ökonomischer Sicht und trug ent scheidend zu deren Verbreitung bei. 1892 stellte auch die Korsettfirma Schneider und Sohn in Heubach von Hand betrieb auf Dampfbetrieb um. Als dann in einem speziell dafür gebauten Kes selhaus Dampfkessel und Dampfmaschinen untergebracht waren und der erste Fabrikschornstein das Heubacher Tal28 in Württemberg beherrschte, konnte die Korsettproduktion durch den technischen Fortschritt beschleunigt und ökono mische Vorteile erarbeitet werden. Die Produktionskosten reduzierten sich um 20 bis 25 % bei gleich bleibendem Tagesverdienst der Arbeitskräfte. Die moto rische Kraft erleichterte besonders die Arbeit an den Nähmaschinen, ersetzte sie doch die kontinuierliche Anstrengung des Tretens oder Kurbeins. Die vorher überwiegend physisch monotone Arbeit war nun zu einer Tätigkeit geworden, die durch die hohe Geschwindigkeit des maschinellen Näh-Prozesses besonde re Fertigkeiten verlangte. Von einem Nebenprodukt der Dampfmaschine wurde auch die Arbeit der Büglerinnen erleichtert und qualitativ verbessert, da sich der Abdampf der Dampfmaschine zusätzlich zum Heizen der Bügelbüsten ver wenden ließ.
28
Heubach erhielt als erste württembergische Stadt elektrisches Licht aus dem Elektrizitätswerk dieser Korsettfirma.
166
Das Korsett im industriellen Zeitalter
Abb. 4.38 Oeillettiermaschine zum gleichzeitigen Stanzen der Ösen in einem Arbeitsgang (Archiv Triumph).
Die Oeillettiermaschine konnte mithilfe der Dampfkraft ohne besonderen Kraft einsatz von Frauen betrieben werden und sparte nun auch hier die teurere Män nerarbeit ein. Für eine Korsettindustrie mit 300 Näherinnen sowie einer Oeillet tiermaschine war eine Dampfmaschine von 20 PS ausreichend (Rosenberg, 1909: 30). Um aber gegenüber der Hausindustrie konkurrenzfähig zu bleiben, wurde eine Dampfmaschine von 50-60 PS empfohlen, die neben dem reinen Produkti onsbetrieb im Fabrikgebäude zusätzlich das nötige elektrische Licht erzeugte und die Arbeitsräume im Winter beheizte. Ein um 1900 modern eingerichteter Be trieb konnte sogar das Maschinen-Wasser fast vollständig einsparen, da der zum Heizen der Bügelbüsten und Arbeitsräume verwandte Abdampf als vorgewärm tes gereinigtes Wasser in die Maschine zurücklief und sich wieder verwenden ließ. Die Reduzierung der Produktionskosten sicherte einen Vorteil gegenüber der Hausindustrie und denjenigen Fabriken, die mit unzureichender Technik arbei teten. Die in Heimarbeit genähten Korsetts konnten im Gegensatz zu der Fabrik ware anfangs nur mit Fuß-Antrieb genäht werden, die Fertigung war dadurch uneffektiv, langwierig und kaum noch konkurrenzfähig (Rosenberg 1909: 31). 4.5.9 Arbeitsprozesse in der Fabrik Konnte eine selbstständige Korsettschneiderin eigenverantwortlich mit ihrer Arbeitszeit und ihrem Engagement umgehen, so wurde mit dem Einsetzen der industriellen Produktionsform eine veränderte Einstellung zur Arbeit notwen dig. Die Auslagerung des Arbeitsplatzes vom eigenen Haus in ein Fabriksystem
Die Entwicklung der Korsettindustrie im Königreich Württemberg
167
stellte vor allem die weiblichen Arbeitskräfte vor eine neue Situation. Im Gegen satz zur Heimarbeit, dem Verlagssystem oder dem Handwerk bedeutete der Ein tritt in die Fabrik die Trennung von der Familie und der Wohnstätte. Vor allem brachte die Arbeit in die Fabrik den Verlust der Selbstbestimmung von Arbeits rhythmus, Arbeitsintensität und bei der Gestaltung von Arbeitszeiten innerhalb eines Arbeitstages und einer Arbeitswoche. Denn Grundvoraussetzungen der Fabrikarbeit waren geregelte Arbeitszeiten und ein möglichst langer Arbeitstag, um die Maschinen optimal auszulasten. Für die beschäftigten Arbeiter und Ar beiterinnen bedeutete das eine Verlängerung des Arbeitstages auf regelmäßig zehn bis vierzehn Stunden an sechs Arbeitstagen. Konnte eine Arbeiterin bisher die Dauer ihrer Arbeit und damit die Einkommenshöhe selbst festlegen, so be stimmten nun die Maschinen in der Fabrik ihren Tagesrhythmus. Der Faktor >Zeit< reglementierte das Leben der Fabrikarbeiterinnen und ihrer Familien. Größten Wert wurde auf die Disziplinierung qualifizierter Arbeitskräfte gelegt. 1891 regelten beispielsweise >Arbeitsordnungen< die frühindustriellen Arbeitsbedingungen einer Heubacher Korsett-Fabrik, in denen die Arbeitszei ten festgelegt und Umgangsformen mit Mitarbeitern und Arbeitswerkzeugen insistiert wurden. Hier dauerte »die regelmäßige tägliche Arbeitszeit [...] 10 Stunden. Sie beginnt für die erwachsenen männlichen Arbeiter in den Monaten April bis September morgens um 6 Uhr, Oktober bis März morgens 7 Uhr und endet in den Monaten April bis September um 6 Uhr, in den Monaten Okto ber bis März um 7 Uhr.« Auch die Pausen wurden festgelegt, sie »dauern Vor mittags von 9 bis 9*/2, Mittags von 12 bis 1 Uhr und Nachmittags von 3*/2 bis 4 Uhr« und wurden »durch die Dampfpfeife gegeben«. Für die erwachsenen Ar beiterinnen galten dieselben Arbeitszeiten. Die reguläre Arbeitszeit umfasste in Heubach somit täglich zehn Stunden, außer »in Fällen, in welchen eine Ver längerung der Arbeitszeit geboten erscheint, ist der Arbeiter [...] verpflichtet, auch über die regelmäßige Arbeitszeit zu arbeiten«. Immerhin 20 >Ordnungsvorschriftem regelten das »pünktliche Einfinden«, verboten »unnötiges Um herlaufen, müßiges Zusammenstehen u. Schwatzen während der Arbeitszeit« sowie »Lärmen und Fluchen« und »unsittliche und Aergerniß gebende Reden und Handlungen«, untersagten aber auch »Beleidigungen und Thätlichkeiten der Arbeiter gegen einander« (Arbeitsordnung vom 1. Juni 1891, in: Kolb 1984: 194). Die Ausführlichkeit dieser Anordnungen lässt auf die Notwendigkeit von Disziplinierungsmaßnahmen schließen, die einen reibungslosen Arbeitsablauf in den neu entstehenden Fabriken gewährleisten sollten.
168
Das Korsett im industriellen Zeitalter
Die Qualität der in den Fabriken produzierten Korsetts gewann gegenüber der Heimarbeit, denn infolge der regelmäßigen Anwesenheit der Arbeiterinnen entstand eine bessere Kontrollmöglichkeit ihrer Arbeit und ermöglichte durch die Arbeitsteilung eine Spezialisierung von Teilaufgaben. Diese >Segmentierung< des Arbeitsablaufes in viele kleine Teilbereiche erforderte eine Umstellung der Arbeitssituation. Ein Korsett wurde nun nicht mehr von einer Arbeiterin »in corpore< hergestellt, sondern ihre Arbeit beschränkte sich auf einen einzelnen, sich an jedem Korsett wiederholenden kleinen Teilaspekt. Dieser moderne Ar beitszerlegungsprozess war auf ungelernte Arbeit ausgerichtet, denn die Arbeits unterteilung machte ein umfangreiches Anlernen unnötig und bildete schnell Expertinnen in diesen Kleinbereichen heran. Das war einerseits für die Nähe rinnen von Vorteil, weil eine mehrjährige Ausbildungszeit schwierig oder sogar unmöglich war, da die Mädchen während dieser Zeit nicht entlohnt wurden. Doch konnten die unqualifizierten und dadurch schlecht bezahlten Lohnarbei terinnen aufgrund ihrer Mobilität und Flexibilität jederzeit »zurück an den Herd< geschickt werden (Beier 1983:9). Zusätzlich drückte der inzwischen massenhaf te Eintritt der Frauen in das Erwerbsleben die Löhne. Die ausgezahlten Löhne waren so gering, dass sich eine Fabrikarbeiterin um 1870 davon auch nicht das einfachste Fabrik-Korsett leisten konnte (Rosenberg 1909: 18). Produktion Anders als das in einem Stück gewebte, besteht das genähte Korsett aus mehreren schnitttechnisch aufeinander abgestimmten Stoffteilen, deren Schnittführung die Passform des fertigen Korsetts bestimmt. Der benö tigte Stoff für die Korsetts, Baumwolldrelle und Baumwollsatins wurden bereits mit Appretur eingekauft. Der erste Arbeitsschritt der Korsett-Fabrikation fand in der Zuschneiderei statt, in der aufgrund der schweren Arbeit ausschließlich Männer rein handwerk lich damit beschäftigt waren, immer mehrere Stofflagen gleichzeitig mit einem Messer um eine Eisenblech-Schablone zuzuschneiden (Archiv: Miedermuseum Heubach). Hier war bereits ein erster Zeitgewinn zu verbuchen. Bei einer mittel schweren Ware wurden in der Regel zwölf Lagen auf einmal zugeschnitten. Zwei dieser Lagen gehörten immer zu den beiden gegenüberliegenden Hälften eines Korsetts, sodass während eines Arbeitsschrittes sechs Korsetthälften entstanden. Ein geschickter Zuschneider konnte mit dieser Methode in zehnstündiger Ar beitszeit bei einer aus sechs Doppelteilen geschnittenen Form 360-400 Stück pro Tag fertigstellen (Rosenberg 1909:26). Eine Zuschneidemaschine, wie sie zum Teil bereits in der Konfektionsindustrie eingesetzt wurde, erwies sich in der Korsett-
Die Entwicklung der Korsettindustrie im Königreich Württemberg
169
Produktion als unrentabel, da ein immer gleicher Zuschnitt sehr großer Mengen nicht gebraucht wurde. Nur diejenigen Fabriken, die billigste Massenartikel (Sta pelware) herstellten, konnten die Maschine gewinnbringend nutzen. Die zuge schnittenen Stoffteile kamen zur Weiterverarbeitung in die Nähsäle der Fabrik, wo die einzelnen Schnittteile an in der Regel gewöhnlichen Nähmaschinen zu sammengenäht wurden, wie sie überall in der Konfektionsindustrie im Einsatz waren. Bevor die Dampfmaschine in der Korsettfabrik Einsatz fand, wurden in Heubach zusätzlich Männer in den Nähsälen beschäftigt, die mit ihrer Muskel kraft ein Rad in Schwung hielten, das über einen Transmissionsriemen sechs Nähmaschinen mit dem nötigen Antrieb versorgte (siehe Abb. 4.39).
Abb. 4.39 Schwungrad zum Antrieb der Nähmaschinen (Archiv Triumph).
Innerhalb der Näherei fanden noch weitere Arbeitsteilungen und folglich Spe zialisierungen statt. Die Arbeitsteilung beschleunigte die Produktion, ersparte ein umfangreiches Anlernen und hatte für den Fabrikanten den zusätzlichen Vorteil, dass die nach Heirat oder Schwangerschaft ausfallenden weiblichen Ar beitskräfte leicht ersetzt werden konnten. Entsprechend beschäftigte sich ein Teil der Näherinnen ausschließlich mit dem Zusammennähen der einzelnen Schnittteile, andere Arbeiterinnen steppten, die Stoffnähte kaschierend, schmale Streifen aus dem Grundstoff mit einer Doppelnaht auf, um die nötigen Hohl räume für die Stäbchen zu bilden.
170
Das Korsett im industriellen Zeitalter
Kompliziert geschwungene Schnittteile mit Zwickeleinsätzen, bei denen die Hauptnähte nicht gerade verliefen, erhielten an den Innenseiten Band streifen aus dünner Baumwolle. An der rechten und linken Außenkante ab gesteppt, ergaben sich so die Tunnelzüge für die Versteifungen. Vereinzelt wurden zum Aufnähen der Stoffstreifen Nähmaschinen mit zwei oder drei Nadelpaaren eingesetzt, die die Streifen rechts und links gleichzeitig paral lei aufnähten und evtl, noch in der Mitte abteilten. Diese Maschinen hatten anfangs den entscheidenden Nachteil, dass das Nähgarn leicht riss. Häufi ger Fadenbruch machte Nachnähen erforderlich, wodurch unsaubere Nähte entstanden und die Qualität der Korsetts stark litt. Die angestrebte Zeiter sparnis von circa 50% wurde dadurch teils wieder aufgehoben (Rosenberg 1909: 26). Ein geeignetes mehrfach verzwirntes Maschinen-Baumwollgarn kam erst Anfang der 1860er Jahre auf den Markt (Hausen 1978: 743) und behob dieses Problem. In der Näherei wurde allen Korsett-Genres ein vorderer mechanischer Ver schluss, >PlanchetteAbschneidereiEinschieberei< die zur Verstärkung des Korsetts dienenden Stäbchen, je nach Genre und Machart aus Fischbein, Horn, Holz oder Stahl von dafür be stimmten Arbeiterinnen von Hand in die Hohlräume eingeschoben. Um ein Herausrutschen der Stäbe zu verhindern, wurden die Hohlräume von wieder anderen Näherinnen geschlossen, indem sie mit der Nähmaschine den unteren Abschluss der Korsetts mit Bändern einfassten. Danach mussten die Korsetts auf der Rückseite mit Schnürlöchern ver sehen werden. Vor dem Einsatz von Dampfmaschinen wurde jede einzelne Öse von Hand angezeichnet und eingeschlagen. Laut Abbildung 4.38 konnte die ganze Rückenpartie mit motorischer Kraft gleichzeitig mit allen erforderlichen Ösen versehen, oeillettiert werden. Danach wurde die halb fertige Ware in ver schiedene Qualitäten unterteilt. Die einfacheren Korsetts kamen direkt in die Garnierabteilung, in der sie am oberen und unteren Rand mit einer Seiden-
Die Entwicklung der Korsettindustrie im Königreich Württemberg
171
Abb. 4.40 130 Arbeiter und Arbeiterinnen waren 1899 exklusiv in einer Londoner Fabrik angestellt, um Sonderbestellungen zu bearbeiten. Dazu waren 70 Nähmaschinen von Singer im Einsatz (Archiv Triumph).
band durchzogenen Spitze und eventuell mit kleinen Blümchen oder Stern chen bestickt wurden. Zum Sticken und auch zum Durchziehen der Bänder wurden Maschinen eingesetzt, um eine Zeit- und Lohnersparnis zu bewirken. Mit Stickmaschinen wurden jedoch nur die ganz billigen Korsetts bestickt, denn das Stickbild litt unter dem Unterfaden der Maschine, der wegen der nötigen Festigkeit aus gewöhnlichem Zwirn bestand. Nach dem Sticken und Garnieren kamen die Korsetts zur letzten Vollendung in den >DampfsaalMannequin< genannten Büsten wurden in sieben »verschiedenejn] nach bestimmten, den verschiedenen Kör pergrößen entsprechenden Normalmaaßen« (ebd.) hergestellt. Nach Einfüh rung der Dampfmaschine (vgl. Kap. Dampfmaschine) wurden diese von innen mit heißem Abdampf durchströmt. Eine frühe Form des Molding-Verfahrens,
172
Das Korsett im industriellen Zeitalter
Abb. 4.41 Korsetts bekommen ihren letzten Schliff auf den Bügelbüsten (Archiv Triumph); Abb. 4.42 Mannequin, Ausschnitt (CS 1912: 66).
denn die Korsetts nahmen auf den heißen Büsten die ge wünschte Form an.29 Eine gut eingerichtete Fabrik mit 400-500 Arbeiterinnen benötigte sechs bis acht Serien ä zehn Stück, also 60 bis 80 Kupferbüsten. Die Aufgabe der Büg lerinnen bestand darin, die Korsetts auf die Büsten zu spannen, sie mit einer schwachen Stärkelösung zu besprengen und die getrockneten Korsetts abzuneh men, bevor sie versengten. Entstandene Falten oder Knicke wurden mit einem mit Kohlen oder Gas beheizten Handeisen ausgebügelt. Für eine Korsettfabrik waren zwölf Büglerinnen ausreichend, wobei eine Büglerin pro Tag beim Ein satz der Büsten circa 150 Korsetts bügelte, von Hand höchstens 75 Stück. Durch das effektivere Bügeln erzielten die Firmen eine Ersparnis von circa 50% (Ro senberg 1909: 28). Darüber hinaus war die Bügelqualität auf den Büsten we sentlich höher als ohne. Die besseren Korsetts wurden zum Schutz der feinen Spitzen und Stickereien vor dem Verzieren gebügelt. In der Garniererei setzte eine gelernte Putzmacherin dann Kombinationen von Spitzen, Bändern und Stickereien »zu mehr oder minder geschmackvollen Garnituren« (Rosenberg, 1909: 26) zusammen. Die fertig garnierten Korsetts gelangten dann in den Verkauf. 29
Das >MoldingverfahrenCorsettmanufaktur< mit anfangs 30 Webstühlen. Bereits nach kurzer Zeit konnte er seine Fabrikation um 10 Stühle erweitern. Genügend brotlose Arbeitskräfte waren vorhanden, denn auch in Heubach hatte man gespürt, dass das derbe Handgewebe auf dem Markt nicht mehr konkurrenzfähig war, und auch die Heubacher Weber befanden sich in einer schweren Ab satzkrise. So wurden »in Heubach [... ] 4 Filialen mit je 30 Plätzen eingerichtet, in denen die Weber in circa 3 Mona ten auf die Korsettweberei angelernt wurden. Sobald sie selbständig zu ar beiten vermochten, verließen sie die Werkstatt und arbeiteten zu Hause auf dem eigenen Webstuhl weiter, dessen Anschaffungskosten der Weber selbst Abb. 4.43 Gewebtes Korsett aus Heubach tragen musste« (Rosenberg 1909: 11). (Archiv Triumph). 30
Heute Firma SUSA.
174
Das Korsett im industriellen Zeitalter
Heubach mit um 1860 lediglich 1310 Einwohnern als Standort zu wählen, hatte mehrere Gründe. Einerseits siedelten sich Industrien in armen Gegenden an, um die geringen Lohnerwartungen der dort lebenden Menschen zu nutzen. Die bil lige Arbeitskraft und die dennoch hohen handwerklichen Fähigkeiten der Heu bacher nutzte auch die Firma Ottenheimer & Söhne, als sie 1866 in Heubach eine >Corsetweberei< mit 15 Gehilfen einrichtete (Kolb 1984: 193). Da die Korsettfabrikation in ihren Anfängen eine reine Weberei war und damit der alten Baumwoll- und Leinenweberei sehr ähnlich, erlernten die Heu bacher Weber die neue komplizierte Technik schnell. Der durchschnittliche Ar beitsverdienst erhöhte sich etwa um das Doppelte des mit dem Zeugweben er zielten Verdienstes: und die bis dahin arme Gegend begann aufzublühen. Ba sierend auf der bemerkenswerten französischen Erfindung des Korsett-Handwebstuhls, wurde in dem relativ kleinen und abgelegenen Ort Heubach damit der Grundstein für eine »ungewöhnliche Dimension annehmende Industriali sierung« (Kolb 1984: 408) gelegt. Durch die an einen Ort gebundenen »weiblichen« Tätigkeiten, wie Kin dererziehung und Haushaltsführung, konnten Frauen in der Regel nur in den Städten in Arbeitsbereichen tätig sein, die außerhalb des Familienbetriebes lagen. Die Ansiedlung der Korsettindustrie in diese dörfliche Gegend ermög lichte nun erstmals auch den Frauen und Mädchen von Heubach einen Lohn beruf auszuüben. Denn die Weiterverarbeitung der von den Männern geweb ten Korsetts verrichteten ausschließlich Frauen und Kinder in Fabrik- oder in Heimarbeit. In der Fabrik wuschen, appretierten und bügelten die weiblichen Lohnarbeiterinnen die Korsettrohlinge und brachten sie im Dampfraum auf Kupferbüsten in Form. Das abschließende Fertigmachen erledigten Frauen und Kinder in Heimarbeit gegen Stücklohn. Sie bestickten die Korsetts, festonierten den oberen Abschluss, schoben die Stäbchen in die vorgesehenen Hohl räume, schlossen den unteren Abschluss, und brachten die Verschlüsse an (Ro senberg 1909: 25). Die Korsettunternehmen entwickelten sich in Heubach gut und bereits 1863 konnten sich Schneider & Sohn vergrößern und erwarben die sogenannte Zehnt scheuer, ein großes Fabrikareal. Nach deren Neubau konnten sie noch im selben Jahr den Betrieb nun in eigenen Räumen aufnehmen. Zeitgleich folgte 1863 die Aufstellung der ersten Maschinen für die Korsettschließen- und Federnfa brikation, ein Erwerbszweig, der Schneider & Sohn von Zulieferern unabhän gig machte. Auch für die gewebten Korsetts aus Heubach war bis Mitte des 19.
Die Entwicklung der Korsettindustrie im Königreich Württemberg
175
Jahrhunderts Amerika der Hauptabnehmer; zunehmend wuchs aber auch die Abnehmerzahl in Deutschland. 1880 begann auch in Heubach die Nähmaschine das in einem Stück gewebte Korsett zu entthronen und Schneider stellte seine Produktion schrittweise auf Korsetts >mitNaht< um. Wieder waren die Heubacher Weber ohne Arbeit." Denn bis auf einige wenige körperlich anstrengende Arbeiten, wie das Zuschneiden, verrichteten nun die schlechter bezahlten Frauen die Korsettproduktion (CS 1923:32). So lag beispielsweise die jährliche Produktion des Korsettfabrikanten Gottfried Schneider in Heubach 1888 bei circa 10.000 gewobenen und 120.000 genähten Korsetts. Die 10.000 Korsetts >ohne Naht< stellten sechs männliche Weber in der Hausindustrie her, im Gegensatz dazu nähten 70 Näherinnen in der geschlossenen Fabrik und 38 Näherinnen sowie ein männlicher Näher in der Hausindustrie die 120.000 Korsetts >mit Nahte Dampfantrieb hatte das Un ternehmen zu diesem Zeitpunkt noch nicht. 1888 richteten Schneider & Sohn eine eigene Fabrikkrankenkasse ein. 1892 stellten sie die Fabrik vom Handbetrieb auf Dampfbetrieb um, sodass seit dem ein erster Fabrikschornstein das Heubacher Tal dominierte. Zugleich gab Schneider Senior aus gesundheitlichen Gründen den Betrieb an seinen Sohn weiter. Inzwischen hatte sich auch eine lukrative Nachfrage nach den durch tech nische Hilfsmittel perfektionierten Korsetts >mit Naht< eingestellt und auch der Export konnte, nun vor allem nach England, ausgebaut werden. Diese Expan sion machte wiederum 1896 weitere Ausbauten nötig. Unter anderem entstand ein für das Unternehmen benötigtes Elektrizitätswerk, das Heubach als ersten württembergischen Ort mit elektrischem Licht versorgte (ebd.). Am 3. Oktober 1886 begann auch der in Heubach geborene Johann Gott fried Spießhofer gemeinsam mit dem Kaufmann Michael Braun31 32 in Räumen seines Geburtshauses an Heubachs Hauptstraße, genähte Korsetts herzustellen. Mit anfangs nur 15 Arbeitern fanden die Produkte der jungen Firma schnell Re sonanz und bereits drei Jahre später, 1889, wurde das erste eigentliche Fabrik gebäude errichtet, dem nach 1891 weitere größere Anbauten und eine Dampf kraftanlage folgten (CS 1923: 32). Auch in Heubach war ein Großteil der produzierten Ware für den Export bestimmt. Nachdem der amerikanische Markt am Ende des 19. Jahrhunderts 31 32
Die Heubacher Agenturen bestanden bis 1878, manche auch bis 1888. Seit 1878 wurden in Heubach zuerst auch genähte, von 1886 an nur noch genähte Korsetts angefertigt (CS 1923:32). Heute führen die Urenkel das Unternehmen als Triumph International weiter.
176
Das Korsett im industriellen Zeitalter
weggebrochen war, wurden 9.000 >gewebte< Korsetts nach Südamerika und nach Dänemark exportiert. Ein Großkunde war beispielsweise Charles Bayer Co. in England, an den Spießhofer & Braun um 1900 Korsetts in großem Maßstab ver trieb. Nur ca. 1.000 gewebte Korsetts verblieben im Inland. Dagegen wurden von den 120.000 >genähten< Korsetts immerhin 62.000, also ungefähr die Hälfte der Korsetts im Inland verkauft (Staatsarchiv Ludwigsburg, E170BÜ768). Zwischen 1890 und 1914 entwickelte sich in Heubach durch die beiden Kor settfabriken und deren Zulieferbetrieben eine Großindustrie. Die Heubacher Korsettindustrie erlebte eine Hochkonjunktur und fast alle Heubacher Einwoh ner waren in die Korsettproduktion involviert.
4.6 Vertrieb und Werbung 4.6.1 Messen, Gewerbe-, Industrie- und Weltausstellungen Messen, Gewerbe- und Industrieausstellungen sind Veranstaltungen, die in der Form eines Marktes an einem bestimmten dafür vorgesehenen zentralen Ort, Waren vorwiegend einem Fachpublikum (Weiterverkäufer, Großabnehmer) präsentieren. Auf Mustermessen werden ausschließlich Warenproben ausge stellt. Diese Messeform hatte sich im 19. Jahrhundert zuerst in Leipzig etabliert und diente dazu, einem Fachpublikum einen Überblick über Innovationen und Angebote auf dem Markt zu verschaffen, Waren zu ordern, durch Vergleiche die Wettbewerbsfähigkeit anzuregen, Kontakte zu knüpfen und zu pflegen. In der Regel fanden die Messen in einem bestimmten Turnus statt, wie beispielswei se im Frühjahr oder im Herbst. Die erreichte Anzahl an Verkaufsabschlüssen erwies sich dabei als Konjunkturbarometer (Meyers 2003: 4758). Einen Einblick in den Entwicklungsstand und den Fortschritt einiger In dustriezweige gaben Industrieausstellungen. Aufgrund des hohen Werbeeffek tes waren Gewerbe und Industriezweige daran interessiert, sich öffentlich zu präsentieren. Auf den ersten Berliner Ausstellungen zwischen 1822 und 1827 und von 1844 bis 1849 waren noch keine Korsettspezialisten vertreten. Erst auf der Berliner Gewerbeausstellung von 1879 präsentierten sich drei Spezialisten (CS 1924: 18). Die Teilnahme an einer Gewerbe-, Industrieausstellung oder Messe war für den wirtschaftlichen Erfolg eines Unternehmens sehr wichtig. Das fand auch
Vertrieb und Werbung
177
eine Korsettmacherin, deren Mieder auf der Industrieausstellung von 1839 in Paris nicht zugelassen wurden. Sie rückte »einem Jurymitgliede aufs Zimmer« und wollte »ihm durchaus ein Mieder anprobieren [...], um ihn von dessen Zweckmäßigkeit zu überzeugen« (Hermann 1840: 320). Die Jury hatte im Vor feld Fachleute »zur Beurtheilung dieses difficielen Gegenstandes« herangezogen, die für die Ausstellung Korsetts von vierzehn oder fünfzehn Ausstellern auswähl ten. Selektiert wurde aufgrund der Effektivität sowie Förderlichkeit für die Ge sundheit. Denn »noch immer versichern übrigens die meisten dieser Aussteller, nicht die Brust, sondern nur die Taille zu pressen, worüber schon der Jurybericht von 1834 ihnen den Vorwurf macht, daß sie auf diese Weise allerdings seltener die Lungensucht, desto häufiger aber die gastrischen Leiden hervorbrächten, denen so viele junge Personen unterlägen« (ebd.). Unter den 1834 ausgestellten Modewaren waren auch Schnürmieder ä la Josselin, der seine verschiedenen Verschluss-Innovationen präsentierte. Jean Werly aus Bar-le-Duc stellte 1834 bereits zum wiederholten Mal seine gewebten Kor setts >ohne Nahtcorselete-gorgePump< kalkulierten. Mit dem Auf kommen der Modeindustrie in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts begann eine Spezialisierung des Einzelhandels nach Branchen und die Gemischtwaren händler und Handwerkshandelsbetriebe wurden durch Fachgeschäfte ersetzt (Meiners 2007: 19). Die Korsettspezialgeschäfte waren ursprünglich als Verkaufsstelle der Er zeugnisse einer bestimmten Korsettfabrik gegründet worden und blieben zu meist vertraglich an diese gebunden. Die Abhängigkeit war beiderseitig: Die Spezialgeschäfte hatten einen Bedarf an guter Ware und die Korsettfabriken waren für den Absatz der qualitativ besseren Ware auf die Kundinnen der Kor settspezialgeschäfte angewiesen. Die billigen Preislagen verkauften die Manu faktur- und Kurzwarengeschäfte oder die Grossisten (Rosenberg 1909:111), die auch die Rohmaterialien führten. Infolge steigender industrieller Produktion standen Korsetts um 1880 immer preiswerter und zahlreicher zur Verfügung.
Vertrieb und Werbung
179
4.6.3 Warenhäuser / Kaufhäuser Mourets einzige Leidenschaft war die Überwindung der Frau. Sie sollte die Königin seines Hauses sein, er errichtete ihr diesen Tempel, um sie durch ihn in seine Gewalt zu bekommen
Emile Zola 188333
Abb. 4.44 Ein Blick in Gersons Geschäftslokal in Berlin (Bazar, Febr. 1855: 45).
Früher als in Deutschland bildeten sich Warenhäuser’4 als moderne zeitgemäße Verkaufsform des Warenhandels in England, Amerika und in Frankreich heraus. So wird 1852 als Entstehungsjahr des Warenhauses genannt, als in Paris das >Bon March6, eine Verkaufsstelle für Schnitt- und Kurzwaren, innovative Verkaufs strategien einführte. Kalkuliert wurde mit einer riskant niedrigen Handelsspan ne von nur 20% im Gegensatz zu den bisher üblichen 40% (Meiners 2007: 11). Der auf diese Weise verbilligte Abgabepreis der Ware sollte den Absatz steigern und den Umsatz ankurbeln. 33 34
Zola, Emile: Paradies der Damen, 1883: 255. Das Warenhaus ist ein Einzelhandelsbetrieb, der im Gegensatz zum Kaufhaus ein breites Sortiment verschiedener Branchen sowie Dienstleistungen anbietet. Umgangssprachlich wird der Begriff Kaufhaus als Synonym für das Warenhaus gebraucht.
180
Das Korsett im industriellen Zeitalter
In Deutschland hatten erste Kaufhäuser35 bereits seit 1815 mit Textil- und seit der Mitte des Jahrhunderts auch mit Konfektionswaren gehandelt, wie zum Beispiel die Häuser von Nathan Israel und Hermann Gerson in Berlin. Weitere Kaufhäuser eröffneten in den 1880er und 1890er Jahren für den Verkauf von >SchnittwarenAu bonheur des dames< (Das Paradies der Damen) von 1883 beschrieben.
Vertrieb und Werbung
181
Nachteile überschattet. Denn die anspruchsvollen innovativen Verkaufsstrategien der Warenhäuser machten es den Fabrikanten aus folgenden Gründen nicht leicht. So erfolgte die Produktion der Korsetts auf Kreditbasis und erforderte Rücklagen von den Fabrikanten. Umfangreiche Kredite implizieren große Risiken. Gleichzei tig wurden gewaltige Mengen gleicher Chargen geordert, die termingerecht aus geliefert werden mussten. Der rasche Umsatz der Warenhäuser ohne Lagerhal tung brachte dem Fabrikanten oft unvorhersehbare, umfangreiche und vor allem rasch auszuliefernde Nachbestellungen. Waren die Korsettfabriken bisher durch stetige oder kleinere Bestellungen und Auslieferungen kontinuierlich ausgelastet gewesen, so waren die plötzlich ein treffenden Großaufträge der Warenhäuser un kalkulierbar und erforderten ein umfangreiches Rohstofflager von Stahl, Fisch bein, Korsettstoffen, Spitzen und vielem mehr. Spontane Großaufträge konnte nur ein großer Arbeiterstamm effektiv und pünktlich erfüllen. ^HÄRLES ~ßAYER & S LONDON ^Victoria
Buildings,
FACTORY, Golden
Lanc.
London,
E.C.
Zusätzlich musste kostengünstig pro duziert werden und diese Einsparung ging auf Kosten der Qualität der Pro duktion. Denn durch extrem niedri ge Preiskalkulationen, Sonderverkäu fe, Sonderverkaufswochen und Aus verkäufe wollten die Warenhäuser den Markt erobern. Eine große Anzahl von Manufakturwarengeschäften wurde durch die erdrückende Konkurrenz insolvent. Auch die Korsettspezialge schäfte litten unter der immer bedroh licher werdenden Konkurrenz der Wa renhäuser und versuchten sich durch Abb. 4.45 Warenhaus und Fabrikation unter einem Dach, 1899 (Archiv Triumph). kompetenten persönlichen Service und durch ein großes spezialisiertes Waren lager von qualitativ hochwertiger Ware zu behaupten (Rosenberg 1909: 111). Das Korsett aber profitierte sowohl von den modernen innovativen Verkaufs strategien des Warenhauses als auch vom Wettbewerb mit den Spezialgeschäften, weil sein Verkauf eben durch diese Nachlässe, Werbewochen, ansprechende Aus lagen, exklusive Schaufensterdekorationen und Werbung florierte wie nie zuvor.
182
Das Korsett im industriellen Zeitalter
4.6.4 Der Postversand Der Verkauf von Waren fernab von Handwerk, Magazinen, Warenhäusern oder Fabriken erforderte nicht nur ein gut ausgebautes Post- und Bahnsystem und ein einfaches Zahlungssystem, sondern auch die Nachfrage durch einen Kun denkreis. Durch den massenhaften Versand von Katalogen und Preislisten ge langte das Warenangebot bis in die letzten Winkel des Landes. Der Kunden kreis bestand vorwiegend aus gesell schaftlich besser gestellten Schich ten, »Großgrundbesitzer, Offiziere und Beamte, die durch ihre Tätigkeit an das Land oder kleine vom Ver kehr abgelegene Orte gefesselt sind C.B. (2.B. und deren Bedarf die ortsansässigen & Krämer wohl kaum zu decken vermö gen« (Vier 1910: 65). Diesen Kunden war eine »gute geschmackvolle Ware« (ebd.) wichtig und dafür zahlten sie auch die Transportkosten. »Die Leichtigkeit der Versendung durch den Bahnverkehr ist besonders den großstädtischen Geschäften, welche «I auch zuerst in den Besitz der neuen Moden gelangen, nützlich; Berlin, Abb. 4.46 Katalogseite für Reit- und Fahr Dresden, Leipzig, Frankfurt dehnen radkorsetts 1899 (Archiv Triumph). ihre Kundschaft auf das elegante Pu blikum einer weiten Umgebung aus« (Viebahn 1868: 671-672 zitiert in: Spie kermann 1999:301). Der Aufschwung des Versandgeschäftes begann erst durch die Verbreitung des Warenangebotes durch ganzseitige Werbeinserate mit um fangreichen Angebotspaletten führender Manufakturwarengeschäfte und Wa renhäuser, die in den Frauen- und Familienzeitschriften erschienen. 1875 erleichterte die Einführung von Postanweisungen den Zahlungsver kehr, denn das Geld musste nun nicht mehr bar transportiert werden.39 CM AR LEA BATEN • 0*. THE
«.-.tKl.rm, LONDON A BAR LE DUC.
ORIENTAL
RIDING
AND
RANGE
C.B.
«YCLINtt
SA
«MMT*.
CORSET».
. COWBBT», MANQUt DC FABMQUE DCOSil.
39
Uwe Spiekermann beschreibt die neue Be- und Vertriebsform im Kleinhandel ausführlich in: Die Abstraktion des Verkaufs: Versandgeschäfte (in: Spiekermann: Basis der Konsumge sellschaft, 1999: 295-315).
Vertrieb und Werbung
183
Ein durch Versand anonymisierter Verkauf von Waren, ohne persönli che Beratung und Kundengespräche, erforderte vor allem das Vertrauen der Kunden. Besonders schwierig gestaltete sich der Postversand bei Korsetts, die der Kundin millimetergenau angepasst sein mussten. Dennoch nutzte bei spielsweise die Corsettere Hermine Cadolle in Paris den Postversand. Ihr Erfolg beruhte auf einer Art Zwischenlösung von maßgeschneiderten zu konfektio nierten Korsetts. Anhand einer Instruktion bemaß sich die Kundin zu Hause eigenhändig, sandte diese Maßangaben an Cadolle, deren Mitarbeiterinnen das Korsett fernab nach ihren Maßen nähten und ihr dann das fertige >Maßkorsett< zuschickten. Durch den Postversand konnten Kundinnen nun überall erreicht werden, und auch fernab lebende Frauen konnten an der Mode teilhaben. Diese Verkaufsmethode förderte sowohl den Verkauf als auch die Ver breitung der Korsetts. 4.6.5 Journale Schon lange scheint es ein ange- i,llstrr N» lft strebtes Ziel gewesen zu sein, die aktuellen Moden in anderen Län dern zu verbreiten. Denn lange bevor Modejournale die aktuellen Moden global verbreiteten, über nahmen Modepuppen, auch Mo dedocken oder Pandoras genannt, diese Aufgabe. Pandoras, circa 30 cm große Figuren mit menschli cher Körperform, wurden von den vorwiegend aus Paris stammenden fiir 'Dniiiriiflorhrrofir, Jllotni mit iiirifitirfjr flrlkitm. H Modehändlern von Ort zu Ort und besonders gerne an die deutschen Abb 4 47 Tite|seite Pariser Moden.Salon von Höfe geschickt, um neueste Klei- 1858. dungsstile zu verbreiten. Als die Franzosen während der Revolution »die Extreme des Abgeschmackten und Uebertriebenen hervorzusuchen anfingen, [...] hörte die Herrschaft der Mo depuppen, wenigstens in Deutschland, etwas auf« (Oekonomische Encyclopädie 1803: 580). Dennoch gaben die Holz- oder Wachspuppen bis ins 19. Jahrna Klemm tu. aa4 C Kaviaoh U irüt ■itautiii n.*t. »rnfgimmaut» . h dir. to.il tu K.k aiiWa«
184
Das Korsett im industriellen Zeitalter
hundert hinein die Modetrends weiter; und wurden erst durch die periodisch erscheinenden Luxus- und Modejournale sowie Monatsblätter verdrängt. Zum Fundus der Privatbibliothek der modebewussten preußischen Köni gin Luise (1776-1810) zählen beispielsweise unter anderem zahlreiche Bände der Gallery of Fashion-, La Correspondance des Dames ou Journal des Modes et des Spectacles de Paris-, das Journal des Dames et des Modes; das Journal des Luxus und der Moden, die die Kleidermode neben Inneneinrichtungsgegenständen und Literatur als Bestandteil der Kultur betrachteten; das Magazin des neuesten französischen und englischen Geschmacks; Leipziger Modemagazin des neuesten deutschen, französischen und englischen Geschmacks sowie das Journal für Kunst und Kunstsachen, Künsteleien und Mode. Die darin enthaltenen aufwändigen Modekupfer stellten einem stetig zunehmenden Publikum modische Novitä ten zur Ansicht. Anders als Marie Antoinette (1755-1793), die ihre Roben gemeinsam mit ihrer Putzmacherin Rose Bertin selbst entwarf und somit neue Modeströmun gen kreierte, konnte Luise von Preußen anhand der Modezeitschriften auf in ternationale Modetrends zurückgreifen und brauchte diese nur umsetzen zu lassen (Die Kleider der Königin, Ausstellungsführer 2010: 14). Ein Jahrhundert später, um 1900, widmeten sich bereits circa 50 Zeitschrif ten der Verbreitung neuer Modetrends (Westphal 1992:29). So auch der Pariser Moden-Salon, eine Zeitschrift für Damengarderobe, Moden und weibliche Arbei ten, die der Schneider Klemm herausgab. Neben Modenberichten wurden auch Handarbeitsanleitungen und Schnittmusterbögen gedruckt. Voraussetzungen für das Massenmedium Journal oder Zeitschrift waren die Papierherstellung sowie Satz und Druck. Wurden die Texte am Anfang des 19. Jahrhunderts noch wie zu Gutenbergs Zeiten gesetzt und gedruckt, so wurde diese Handarbeit im Laufe des 19. Jahrhunderts durch Maschinen ersetzt (König 2009: 200). Durch die Entwicklung des Papierrohstoffs Zellulose in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts verbilligte sich die Papierherstellung. Nun hatten auch nicht gut Verdienende die Möglichkeit, Zeitschriften zu lesen (ebd.), wo durch sich Modetrends jetzt auch unter nicht wohlhabenden Bevölkerungs schichten verbreiten konnten.
Kritik am Korsett
185
4.7 Kritik am Korsett Seinen Körper artig zieren, Und den Leib zusammenschnüren, Heißt, des Arztes Herz erfreun, Und sein eigner Mörder seyn.
Reinhard 1857m
Die produktionstechnischen Entwicklungen des 19. Jahrhunderts, die sich auch auf die Korsetts auswirkten, hatten dafür gesorgt, dass immer mehr Frauen die Möglichkeit bekamen, ein Korsett ihr eigen zu nennen. Bereits 1830 warnte der Verfasser eines polytechnischen Beitrages vor den grausamen körperlichen Auswirkungen, die die technischen Inventionen und Innovationen den Frauen auferlegten. Er alarmierte vor allem »diejenigen Leser, welche Töchter besitzen« vor dem Missbrauch des Korsetts, »indem diese wi dersinnigen Stücke unserer gegenwärtigen Frauenzimmerkleidung nicht nur keinen erweislichen Vortheil haben, sondern nur ein Heer von Nachtheilen mit sich bringen, die leider nur zu oft zu spät erkannt werden. Wir sind überzeugt (und jeder, der hierüber einen verständigen Arzt zu Rath zieht, wird es von diesem bestätigt hören), daß die Hälfte der Frauenzimmer-Krankheiten von deren unzweckmäßiger Kleidung, und wenigstens die Hälfte dieser Hälfte le diglich von den Schnürleiben herrührt. Wenn wir daher heut zu tage erwach sene Damen in eine Form gezwängt sehen, die der Körper nicht hat, und die der Gesundheit höchst nachtheilig ist, so können wir uns damit trösten, daß diese Damen entweder nicht Verstand genug besitzen, um dieß einzusehen, oder daß ihre Eitelkeit größer ist, als ihr Verstand; daß mithin an solchen Geschöp fen nicht viel verloren ist. Wenn wir aber sehen, wie Mütter bemüht sind, den Körper ihrer Töchter schon von zarten Kindesjahren an zu verderben, und zu Leiden ohne Ende vorzubereiten, so können wir jene Familienväter, die dieß dulden, nur bedauern: sie theilen entweder die Unwissenheit ihrer Ehehälften, oder opfern die Gesundheit ihrer Kinder ihrer eigenen Ruhe, dem sogenannten Hausfrieden!«40 41 (Polytechnisches Journal, 1832: 347).
40 41
Reinhard, Band 1, Vorrede, o. S. in: Frauenzeitung, 1857: 135. Ballot: Aus dein Bulletin de la Société d’encouragement, November 1831: 503.
186
Das Korsett im industriellen Zeitalter
Schnürten sich um die Jahrhundertmitte fast ausschließlich die in den Städ ten lebenden Frauen, so trugen um 1900 Frauen aller Bevölkerungsschichten auch auf dem Land Korsetts. Die Industrie hatte der Frau ein Korsett geschaf fen, das mit Stahl armiert, ihre Körper für wenig Geld plastisch in die aktuel le Damenmode presste. Der Verkauf durch Spezialgeschäfte, Warenhäuser und Postversand hatte Korsetts für jede Frau bis in die letzten Winkel des Landes erreichbar gemacht. Konsumverstärker wie Modezeitungen und Plakate ließen die schmale Taille zum allgemeinen weiblichen Wunsch werden. Die industrielle Entwicklung hatte eine Modelinie ausgelöst, die nun von allen Frauen gleicher maßen getragen werden konnte. Doch die Verbreitung des Korsetts hatte auch die physischen Beschwerden verbreitet, die das Tragen von Korsetts mit sich brachte, öffentliche Stimmen, wie beispielsweise die Frauen-Zeitung, warnten bereits 1857 vor den gesundheitlichen Schäden durch extremes Schnüren und den modischen Gebrauch der technischen Möglichkeiten: »Wenn zukünftige Geschlechter zum Verstände kommen, mit welchem Schrecken werden sie die Marterinstrumente betrachten: Corsette, Fischbeine, Unterröcke« (Frauen-Zei tung für weibliche Arbeiten 1857:119). Um 1857 waren Widerstand und Kritik allerdings noch nicht sehr Erfolg versprechend, sondern eher ein »eitles Schwim men wider den Strom, wenn die Aerzte sich ins Mittel legten, und Bücher auf Bücher gegen das Corset schrieben. Es erhielt sich, weil es zeitgemäß war, auch als die Robe erlag und das Kleid sich durch den Reifrock zu unerhörter Weite aufblähte« (Frauen Zeitung, Salon 1857:6). Rein die Modesilhouette formende Hilfsmittel, wie zum Beispiel Reifröcke oder durch Fischbein aufgeblähte Keu lenärmel unterlagen modischen Schwankungen, die bei einem Modewechsel unvermittelt nicht mehr gebräuchlich, vielmehr unmodern wurden. Eine zier liche Körpermitte blieb dagegen bei allen Modewechseln eine Konstante. So war das Korsett immer mehr als nur ein Modesilhouette formendes Werkzeug, es war ein Mittel, das den weiblichen Körper idealisierte. 1879 setzte in der Blütezeit der Korsettfabrikation gleichzeitig eine Kleider reformbewegung ein, die sich gegen Kleiderzwänge und die tradierte Frauen rolle auflehnte. Der Protest galt der Befreiung des Körpers »von allem Druck und jeder Einengung« (Blätter für Volksgesundheitspflege 1901: 341) und sah besonders im Korsett die Ursache allen Übels.
)
' '1 5
Immer wieder - immer noch: Das Korsett zwischen 1900 und 1930
5.1
Die Taille in der Mode 1900-1930 Das Korsett ist eine Qual; die Schleppe ist eine Qual; die Knechtschaft der Mode ist eine Qual [...]. Aber notabene: Ich habe immer ein Mieder getragen. Bertha von Suttner 1903, Pazifistin
Im ersten Jahrzehnt des 20. Jahrhunderts kleideten sich die Frauen in lange, hoch geschlossene meist zweiteilig geschnit tene Tageskleider. Der schmale Rock und das Oberteil waren an der Taille zusammengenäht, die an ihrer natürlichen Stelle oder auch etwas höher lag (Loschek 1988: 29). Die Nahtlinie wurde von einem Gürtel oder einer Schärpe verdeckt, die gleichzeitig die Taille betonten. Die Un terkleidung war umfangreich. Auf der Haut trugen die Frauen ein reich verziertes körperbetontes Unterhemd oder ein Miederleibchen, über dem das Korsett ge schnürt wurde, darüber vergrößerte ein verstärk ter Brusthalter die Brust ostentativ durch künstli che Brustkörbchen oder eine Fülle von Rüschen. Vervollständigt wurde die Unterkleidung durch Untertaille, Unterrock, Brusttuch, Leibgür tel, Beinkleid1 und einem über dem Un terrock getragenen Strumpfbandgürtel, wenn die Strumpfbänder nicht direkt am Korsett befestigt waren. Das Ganze wurde aus jungfräulich weißem Batist oder Leinen hergestellt und mit Volants und Spitzeneinsätzen verziert (Loschek Abb. 5.1 Modesilhouette um 1900 und formende Unterkleidung (Z.: Barbe). 1988: 36).
1
Frauenunterhosen bestanden noch Anfang des 20. Jahrhunderts aus zwei über die Hüften reichenden Röhren, die an der Taille durch ein Band festgehalten wurden (Junker 1988: 86). Den Begriff >Hose< durfte eine Dame nicht aussprechen, weshalb die Bezeichnungen das harmlose >Beinkleid< oder die Unaussprechlichem eigens dafür erfunden wurden.
Die Taille in der Mode 1900-1930
189
Vor allem die Korsetts waren in möglichst strahlendem Weiß gehalten, wohl mit Rücksicht auf die feinen transparenten Gewebe der darüber getragenen Blusen. Auch wenn die Oberteile der Kleidung am Ende des Jahrhunderts oft mals blusenartig weit geschnitten waren und den Oberkörper leicht kaschierten, schnürte das Korsett den Bauch demonstrativ weg, schob die Brust heraus und vergrößerte das Gesäß, und schob die Silhouette schwanenengleich in eine SLinie. »Das Korsett in seiner heutigen Form karikiert den Typus Weib ins Maß lose und kann bei geschickter Anwendung den sündhaftem Körperteilen einen außerordentlichen Reiz verleihen« (Gaulke 1907: 1362). Wie die widersprüch liche bürgerliche Sexualmoral der Zeit lag auch die bürgerliche Mode im Ver decken und Verstecken der natürlichen Körperlinie der Frau, deren Kleidung im Widerspruch zum Geheimhalten provokatorisch die Geschlechtsmerkmale durch künstliche Manipulationen und Verstärkungen herausstellte. Denn «jede Mode eines Jahrhunderts verrät mit ihrer optisch gewordenen Geschmacksrich tung unwillkürlich auch seine Moral» (Zweig 1989 [1944]: 90).
Abb. 5.2 rechts und links Nachmittagstoiletten, Mitte Gesellschaftstoiletten (Illustrierte Frau enzeltung 1910 Nr.4: o.S.).
190
Das Korsett zwischen 1900 und 1930
Die überbetonte weibliche Körpersilhouette löste Protest und Kritik aus und forcierte die Diskussion über Nutzen und Schaden der Korsetts. Diese Kleider reformbewegung und die industrielle Entwicklung spalteten die weibliche Welt in >Modedamen< und >Reformerinnen< und den aktuellen Kleidungsstil in zwei konkurrierende Silhouetten. Neben der offiziellen Modelinie mit gestähltem eng geschnürten Korsett formierte sich eine Alternativmode - die Reformkleidung. Zusätzlich brachte der sportliche Körperkult nach 1900 eine Wandlung in der Beziehung der Geschlechter zueinander, wobei sich deren äußerliche Erschei nung einander annäherte.
5.1.1 Das Korsett während der Reformzeit bis 1914 Proklamiert die allgemeine heutige Sicht des wissenschaftlichen und feuilletonistischen Diskurses die Zeit zwischen den späten 1890er Jahren bis zum Beginn des Ersten Weltkriegs als eine Phase des »Ausstieg[sj aus dem Korsett« (Welsch 1996: Katalogtitel), so war dieser > Ausstieg< doch lediglich auf eine kleine Gruppe avantgardistischer Frauen beschränkt, die es sich gesellschaftlich leisten konn ten, eine antimodisch untaillierte Kleiderform zu tragen. In der offiziellen Mo delinie blieb das Korsett nach wie vor fester Bestandteil. Doch kam auch die sogenannte Re formkleidung nicht ganz ohne ein mit Stäbchen versteiftes Korsett aus, wenn es auch körperfreundlicher gearbeitet war und nicht so fest geschnürt wurde. Die Frage nach den gesellschaftlichen, modischen und produktionstechni schen Faktoren, die dazu beitrugen, dass sich das Korsett während der Re formzeit sogar weiter verbreitete, wird im Folgenden nachgegangen.
fjA MOUB IDDUSTKISb
Abb. 5.3 Nachmittagstoilette in schwanengleicher Sans-Ventre Linie (La Mode Illustrée 1903 Nr. 6: o. S.).
Die Taille in der Mode 1900-1930
191
Lediglich stützen sollte die von der Medizinerin Inès Gaches-Sarraute zum Ende des 19. Jahrhunderts entwickelte reformierte Form eines >GesundheitskorsettsSans-Ventre< Korsett presste die Brust nicht mehr ein und ermöglichte den Frauen etwas freier zu atmen. Gaches-Sarraute vermark tete ihre Erfindung gut und wurde zu einer angesehenen Corsetière (SchultzeNaumburg 1901: 98-99). Das Sans-Ventre Korsett beherrschte die Mode auch in Deutschland. An eine >korsettlose< Mode war demnach noch lange nicht zu denken, denn wie könnte sonst das Berliner Jahrbuch für Handel und Industrie 1907/8 berichten, dass sich »die für die Korsettindustrie äußerst günstige Mode überall belebend auf das Geschäft ge wirkt [hat], [...] Als Hauptmode ist noch immer das >Gerade Front-Kor sett* zu betrachten, das sich deshalb einer großen Beliebtheit erfreut, weil es den hygienischen Anforderungen in weitgehendstem Maße entspricht« (Berliner Jahrbuch für Handel und In dustrie, 1907/8: 442-443). Die Idee war gut, doch es kam ganz anders. Denn bei einem natür lichen, als >normal< geltenden Tail lenumfang von 67 cm, sollte die Taille nun auf höchstens 55 cm geschnürt werden. Demnach mussten immerhin zwölf Zentimeter durch >Wegschnü- Abb. 5.4 Der Ausschnitt der Werbeanzeige von 1912 demonstriert den Aufbau der Korren* schwinden. Wie die Werbeanzeige eines Sans-Ventre Korsetts zeigt (s. Abb. 5.4), hatten die Korsetts ein formendes Innenleben, das speziell die Unterbauchpartie wegdrückte. Diskret konnten nun feste Materialien und verschiedene Verschlusssysteme geziel ten Druck auf diese Zone ausüben und die gewünschte Bauchlinie modellieren. Um das zu erreichen, schob das >Ohne-Bauch< Korsett den Busen zur >Taubenbrust* hoch und die Taille etwas tiefer, presste den Bauch nach hinten, den Rücken ins Hohlkreuz und betonte das Gesäß, sodass diese Körperhaltung der charakte
192
Das Korsett zwischen 1900 und 1930
ristischen S-Linie der Belle Époque entsprach. Indem das Korsett nun alles vom Hals bis fast zu den Knien wegschnürte, was die gewünschte lineare Front störte, wandelte sich das medizinische >Gesundheitskorsett< zum quäl- und martervollen Hilfsmittel - und führte die Idee eines >Reformkorsetts< ad absurdum. Rückblickend charakterisierte Coco Chanel die Jahrhundertwende in einem Interview folgendermaßen: »Es war ganz einfach eine Veränderung fällig, irgend etwas ging zu Ende, eine unschöne Zeit; alles war sehr häßlich. Die Frauen waren schlecht gekleidet [...]. Eine hohe Brust, das Hinterteil stark betont, die Taille eng geschnürt, Abendtoiletten waren das, die Frauen trugen Abendtoiletten« (Chanel zitiert in: Lehnert 1998: 74).
Abb. 5.5 Damentoiletten um 1910 (Illustrierte Frauenzeitung 1910 Nr. 6: o. S.).
Die Taille in der Mode 1900-1930
193
Abb. 5.6 Werbeanzeige für leichte, tiefschnürende und vorzüglich sitzende Korsetts (Dame, 1912).
Diese unnatürliche, zur S-Linie verschobene schmale, als Abendmode bezeich nete Modesilhouette schadete dem Ruf des Korsetts mehr denn je. So wurde das einschnürende Korsett zum Hauptangriffsziel einer hauptsächlich von ge bildeten bürgerlichen Frauen geprägten Reformbewegung erklärt, die durch vernünftige Kleidung< ihre >Sphäre< erweitern wollten (Wolter 1993:91). Denn die traditionelle steife und einengende Kleidung des 19. Jahrhunderts entsprach der rechtlosen und zur Unselbstständigkeit verurteilten Rolle, die die bürger liehe Frau in der Gesellschaft einnahm. Der Wunsch nach Chancengleichheit auf politischer und gesellschaftlicher Ebene, mehr Bildung und gleichen Rech ten förderten auch das Bedürfnis, sich von den einengenden Kleiderzwängen zu befreien (Westphal 1992:38). Als Konkurrenz zum Pariser Modevorbild reiften nun Reformbestrebungen heran, die den Frauen durch nicht einengende Klei derformen ihre natürliche Schönheit zurückgeben sollten.
194
Das Korsett zwischen 1900 und 1930
Die Kritik am Korsett war nicht neu, hatten doch bereits Ende des 18. Jahr hunderts Mediziner einen Feldzug gegen das Korsett geführt und auch Mitte des 19. Jahrhunderts wurde öffentlich vor den gesundheitlichen Schäden durch ex tremes Schnüren gewarnt. Am Beginn des 20. Jahrhunderts hatte sich das Span nungsfeld durch die maschinell rationalisierte, industrielle Produktion ausge weitet, die das Korsett inzwischen zunehmend in allen Bevölkerungsschichten verbreitet hatte. Anders als 100 Jahre zuvor standen den Korsettgegnern um 1900 öffentliche Foren zur Verfügung: Sie hielten Vorträge in Volksbildungsan stalten und an Volksunterhaltungsabenden, veröffentlichten Bücher, Zeitschrif ten und Pamphlete, die alle das Ziel verfolgten, die deutsche Frauenkleidung zu reformieren.2 Zusätzlich wurden zahlreiche Vereine mit dem Ziel gegründet, die Frauenkleidung zu verbessern. Deren Mitglieder brachten Plakattafeln in öffentlichen Gebäuden und in Wartezimmern von Ärzten an, leiteten Handar beitslehrerinnen an, sich mit der Herstellung von Reformkleidung zu befassen, organisierten Ausstellungen über die Neugestaltung der Frauenkleidung und versuchten auf diese Weise vor allem junge Frauen zu erreichen, um deren be stehendes Frauenbild zu revidieren. Corset-Reform-Taille Die Reform der Frauenkleidung war be » „Triumph“ reits 1896 auf dem internationalen Frauen kongress in Berlin diskutiert worden3. Im Corset-Ersatz April 1897 präsentierte sich dann der Verein für Verbesserung der Frauenkleidung auf der ersten Ausstellung mit immerhin 35 Firmen, die ausschließlich handwerklich hergestell te Reformkleidung vorstellten. Der Kongress distanzierte sich von einer industriellen Fer (in (fwijtln wtnlii wir tigung der Reformkleidung; vertraute selbst er nicht auf eine allgemeine reformierte Mo deströmung und einen Massenabsatz der Re formkleidung? Oder setzte er sich aus ideo logischen Gründen für die Handarbeit ein? Abb. 5.7 Corset-Reform-Taille dient
als vollkommener
und entspricht allen gesundheitlichen Vor schriften IUr Schule. Turnen und Sport. Praktische Vereinigung von Unterteilte u Corset.
Gibt bei auBerordentllch bequememSIti eine höchst elegante Figur. Ohne Jede Verstellung durch Fischbein oder Stahleinlagen, auBer twei leicht auswechselbaren Rtickenstlben.
jede Ualtrtiilli
Auch in leichtem Ballst und porösen Stollen au
Schutimarke: Hygiene sei’s Panier.
Schnitt I lur Jugendliche Figuren, „ II Damenschnitt. H III Schnitt Iflr starte Pa men.
(Archiv Triumph).
2
3
Z. B. Lahmann, Heinrich: Die Reform der Kleidung, Stuttgart 1898; Schultze-Naumburg, Paul: Die Kultur des weiblichen Körpers als Grundlage der Frauenkleidung, 1901; Mensendieck, Beth: Körperkultur des Weibes. New York, 1907. So kann der 22.09.1896 als der Beginn der Kleiderreformbewegung angesehen werden.
Die Taille in der Mode 1900-1930
195
Am 3. September 1898 befand sich auch der damalige preußische Unterrichts minister unter den Besuchern der Eröffnung einer Ausstellung des Allgemeinen Vereins in Berlin. Er war sichtlich interessiert an dem ausgestellten Frauenmieder >HygieneMannequins< für die Modenschau nicht in Frankreich sondern in den USA suchte. Als erster europäischer Modemacher wählte er gezielt den amerikanischen sportlichen Frau entypus für seine Kollektionen aus (Wolter 2008: 15).
ut eia le.iltlee, > . ¿r* Kltr/ur ueieb aat/eujeaJ, lilfH re Fiear, Jrr .liwtr rilj/mM, i„ faMba/t
Schlanker Linie Du veMtrübarira
Amerikanischen Modelle
ffamer Ceorsets (Jart etaa^alae aaf alle Fülle)
far .Schlanke”
.Starke”
.•erteilen tüe Kfrper/üHe, befreien Sie .ua tka ritlau.li.n6ra Kaa.btafea Arr Hüfte aaJ ^raalierea ,ür eMaake. rle+tale Liau. etie I6re aeaea Kleutrr er/antm.
Jl.
yut/y
Abb. 5.44 Amerikanisches Corselet für die schlanke Linie (Elegante Welt 1926 Nr. 12:58).
In Amerika wiederum scheute die Korsettindustrie aus Furcht vor einer mögli chen Reduzierung der Nachfrage nach Korsetts in den 1920er Jahren größere In vestitionen. Diese Befürchtungen ließen sie 1922 eine Umfrage unter Frauen und Mädchen durchführen, um die tatsächliche Marktlage zu eruieren. Die Auswer tung dieser empirischen Studie wurde in einem Fachblatt der dortigen Korsettin dustrie veröffentlicht. Das Ergebnis dieser Evaluation sollte den Korsettfabrikan ten bei ihren Entscheidungen über etwaige Betriebsumgestaltungen helfen, denn Gerüchten zufolge, hätten viele Korsettbetriebe längst eingestellt sein müssen. In der Untersuchung wurde ein Querschnitt der weiblichen Bevölkerung befragt. Die nach dem Lebensalter der Frauen gestaffelte Statistik kam laut Ta belle 5.1 zu folgendem Ergebnis.
230
Das Korsett zwischen 1900 und 1930
Tabelle 5.1: Insgesamt mehr als 36 Millionen Frauen Alter der Korsettträgerinnen
Gesamtzahl der Korsettträgerinnen
15-20 Jahre
4.756.764
20-30 Jahre
9.292.234
30-40 Jahre
7.641.330
40-50 Jahre
6.706.084
Über 50 Jahren
7.687.266
(erstellt nach CS 1923: 177).
Da die Evaluation jedoch die Anzahl der Korsettträgerinnen nicht der Gesamt zahl der befragten amerikanischen Frauen gegenüberstellte, kann anhand der erfassten Daten hier nur festgestellt werden, dass besonders Mädchen und junge Frauen, die zwischen 1902 und 1907 geboren waren (demnach mit 15 bis 20 Jahren), halb so oft ein Korsett trugen, wie die Frauen eine Altersstufe darüber. Mädchen zwischen 15 und 20 Jahren haben meist von Natur aus eine zierlichere Figur und ihr Körper war noch nicht an ein Korsett gewöhnt. Die Frauen zwi schen 20 und 30 Jahren (geboren zwischen 1892 und 1902) scheinen die Haupt abnehmer für die Korsettfabrikation gewesen zu sein. Zwischen den 30 bis über 50jährigen Korsettanhängerinnen bestand kein gravierender Unterschied. Der Studie zufolge verzichteten vor allem die sehr jungen Frauen auf Kor setts. Frauen im mittleren und höheren Alter trugen der Studie nach weiterhin Korsetts. Waren es Gewohnheitsgründe oder figurbedingte Probleme, die die ältere Generation weiterhin ein Korsett tragen ließen? Insgesamt bestätigte die Studie, dass viele Frauen am Anfang der 1920er Jahre nicht auf das Korsett ver zichteten, jedenfalls nicht in Nordamerika. Eine weitere Untersuchung berücksichtigten die Einkommensverhältnisse der Probandinnen, wie Tabelle 5.2 zeigt. Tabelle 5.2: 7,2 Millionen befragte amerikanische Frauen Anzahl der Amerikanerinnen
Jahresdurchschnitts-Einkommen in $
5.191.266
Unter $ 3.000
1.337.116
$ 3.000-5.000
445.442
$5.000-10.000
226.115
Über $10.000
(erstellt nach CS 1923: 177).
Die Taille in der Mode 1900-1930
231
Die Untersuchung von 1922 kam zu dem Ergebnis, »daß die meisten jün geren Frauen, welche ohne Korsett gingen, den Mittel- und besseren Ständen angehörten« (CS 1923: 177). Unter den schlechter verdienenden Gesellschafts schichten trug dagegen der überwiegende Teil der Frauen Korsett. Und von den 7,2 Millionen befragten amerikanischen Frauen verfügten fast 5,2 Millionen nur über geringere Einkommensverhältnisse. Da diese Gruppe weiterhin regelmä ßig Korsett trug und der besser verdienende, nicht Korsett tragende Teil insge samt höchstens ein Sechstel der weiblichen Bevölkerung ausmachte, kam die Studie zu dem Ergebnis, dass 1922 die Amerikanerin mehrheitlich weiterhin Korsetts nachfragen wird. Die Korsettindustrie orientierte sich an diesem Ergebnis und stockte ihre Korsettproduktion auf, konzentrierte sich allerdings auf Korsetts im niedrigen Preissegment. Zusätzlich wurden Korsettformen für diejenigen Frauen in die Produktion aufgenommen, für die das Korsett aus figurbedingten Gründen nach wie vor ein notwendiges Kleidungsstück blieb. Doch wie sähe eine vergleichbare Studie in Deutschland aus? Da es hieß, dass die Amerikanerin im Durchschnitt üppiger gebaut war als die deutsche Frau, die Studie geht von circa 90 % aller amerikanischen Frauen aus, die die Korsettbran che als >stark< einstufte, wäre in Deutschland nur ein kleiner Prozentsatz figur bedingt auf ein Korsett angewiesen, denn »im Allgemeinen herrscht in Deutsch land eine gewisse Schlankheit vor« (CS 1923:177). Besonders in wohlhabenden Gesellschaftskreisen strebten die Frauen eine schmale Figur an, deren jugend liche Ausstrahlung die Mode durch die kurze Rocklänge zu schmalen Obertei len noch unterstützte. Auch in Deutschland wurde deshalb nicht auf körper formende Hilfsmittel verzichtet. Die jungenhafte Silhouette der Kleidermode gab der Korsettindustrie die nötigen Impulse für die Entwicklung neuer ange passter Korsettformen. Die steife, taillierte Korsettform verlor dagegen immer mehr an Bedeutung. Mit dem amerikanischen Einfluss auf die Korsetts hatte Frankreich vorerst seinen Status als exklusives modisches Vorbild verloren, blieb allerdings in der Abendtoilette weiterhin führend. Doch war Frankreich weiterhin bemüht, im Modesektor auch Korsetts zu vermarkten und ließ in den Modeberichten ver breiten, dass die gut gekleideten und eleganten Frauen Frankreichs auch 1923 wieder Korsetts trugen (CS 1923:232). Ihren Einfluss übte hier die Pariser Haute Couture aus, indem sie Kleidung in der neuen geraden Silhouette kreierte, die ohne Korsett nicht zu realisieren war. 1924 wurde in Frankreich eine Umfrage
232
Das Korsett zwischen 1900 und 1930
unter den Couturiers mit der Frage durchgeführt, ob »sich der moderne Miedergürtel mit der gegenwärti gen Mode [vertrage]?« (Cs 1924: 503). Die Antwor ten waren konform. So war Mme. Lanvin der Mei nung, dass der Miedergürtel die Schmiegsamkeit und Grazie einer Frau bewahre, indem er das stützt, was zu stützen nötig sei. Mme. Jenny hatte nie aufgehört an das Mieder zu glauben: »Ich war stets der Ansicht, daß der Miedergürtel für den Körper der Frau ebenso notwendig ist, wie der Stiefel für den Knöchel« (in: Cs 1924: 503). So trugen auch alle Kundinnen von M. Worth einen Mie dergürtel, der die Hüften formt. Und sollte eine WorthKundin versuchen »keinen zu tragen, so gestatten wir uns, ihr dieses unentbehrliche Zubehör der weiblichen Toilette anzuraten« (ebd.). Auch wenn die nach unten ausgestellte Silhouette bei den Abendkleidern beibehalten wurde, so schmälerte sich der Rock der Tageskleider zwischen 1925 und 1927 im Bereich der Hüfte zusehends. Das Credo der Mode Abb. 5.45 Silhouetten >schlanker denn )e< kam der Korsettbranche sehr wechsel A B C D Modell zugute und besonders die auffällig schmale Rock 1916; A F E D Modell 1927 (Z.:J. Barbe). form machte abflachende Miedergürtel erforder lich. Sehr zum Vorteil für die Korsettbranche, die mit langen und engen, auch den Oberschenkel umspannenden Hüftgürteln auf die schmalen Röcke reagierte. Der Hüftgürtel von 1927 musste noch um zwei bis drei Zentimeter enger sein als ein Jahr zuvor bei unterschiedlicher Länge. So bevorzugten einige sportliche Frauen kurze Hüftgürtel von 14 bis 30 cm, regulär war eine Länge zwischen 35 und 45 cm. Die Hüftgürtel waren oben kurz gehal tenen, schlossen also den Bauch nicht mit ein und dehnten sich ausschließlich nach unten in den Bereich des Oberschenkels aus. Damit verschob sich auch die Taille immer mehr. Lag die Taille 1924 »fast oberhalb des Knies« (Rosenberg, H. 1927:6), so führte der neue blusige Schnitt der Linie oberhalb des Taillengürtels zu einer höheren, wenn auch nicht zur normalen Taillenlinie. Nach und nach rückte die Taille um 1925 wieder höher, um sich dann am Ende des Jahrzehnts wieder an seiner natürlichen Stelle zu verengen. Diese Taillenverschiebung ver
Die Taille in der Mode 1900-1930
233
langte anfangs keine Anpassung der Miederform. Nur bei der Brustweite muss ten einige Zentimeter eingespart werden, sollte die modisch flache Silhouette erreicht werden. Der Silhouettenwechsel innerhalb der 10 Jahre ist anhand der Zeichnung Abb. 5.45 zu erkennen. >Jugendlichkeit< war die Maxime der Mode von 1927. Der Zeitgeschmack stand im Zeichen des schlanken jungen Mädchens, das mit Gymnastik, Sport und Tanz seine Muskeln gekräftigt hatte und auf jegliche Körperstütze verzich ten konnte. Doch gab es auch genügend Frauen, die von dieser Moderichtung ausgeschlossen blieben. Die kräftige, korsettlose Frau bot oft einen ungewohn ten Anblick von entfesselten Gewaltem und auch die »Vorderansicht in Trikot jumpern für nicht ganz >busenlose Wesen< kann ebenfalls nicht gerade als schön bezeichnet werden« (Fritta 1927: 176). Plastische Hilfsmittel sollten dem Kör perbau solcher Frauen zu mädchenhafter Zartheit verhelfen. Aber wurde Brust und Hüfte eingequetscht, so zeichneten sich die weggeschobenen Körpermas sen schonungslos ab, die aus Büstenhalter und Hüfthalter hervorquollen. Diese Mängel ließen sich durch einteilige Corselets (s. S. 229 Abb. 5.44) beheben, die die Fettpolster gleichmäßig verteilten und die gewünschte einheitliche Kör perlinie ohne Unterbrechung und Einschnürung bewirkten. Durch einen Ver schluss ließen sie sich einfacher an- und auch wieder ausziehen, als die vordem üblichen Schlupfkorsetts, in die man sich mühsam hinein quälen musste. Die aus Amerika kommenden Corselets gewannen immer mehr Anhängerinnen. Neben den modisch maßgebenden Frauen der Großstädte Berlin oder Ham burg gab es die einfachen Frauen vom Lande, aus kleinen Städten oder Dörfern, wohin die >Gunst< dieser Entfettungsmethoden noch nicht vorgedrungen war. Die anstatt durch Gymnastik, Schwimmen, Massagen und Paraffinbäder oder mit leichten elastischen Körperformern ihre Figuren zu modellieren, weiterhin zum richtiggehendem13 Korsett griffen und es auch permanent trugen - ein nicht zu unterschätzender Kundenkreis, den die Korsettfabrikanten mit Kollek tionen in allen gängigen Formen und Schnitten bedienten. Auch die modischen Frauen, deren Figur sich durch langen Korsettverzicht ungewollt verändert hatte, Schätzungen gingen von einer Zunahme des Taillenumfangs von 10 bis 15 cm aus, griffen wieder auf das Korsett zurück, um diesen unerwünschten Zuwachs rückgängig zu machen. Dieser Umstand machte speziell konstruierte Korsetts mit kräftigen Einlagen nötig (CS 1927: 209). 13
Wie der Berliner sagt.
234
Das Korsett zwischen 1900 und 1930
Trotz unveränderter Silhouette der Kleidung zeigten die Korsettkollektionen ein breit gefächertes Angebot mit großem Material- und Formspektrum. Die Jumper-Hemdhose war die begehrte Unterwäscheform der 1927er Jahre. Wobei anfänglich ein Talscher Scheim über der Hose lag, der, würde man nicht wissen, dass ein versteckt angebrachter kleiner Höschensteg in der Mitte des kniefreien Röckchens, dieses erst zur Hose machte. Über einem Gummizug in natürlicher Taillenhöhe war ein eng anliegender Gürtel eingearbeitet, die Jumperuntertaille, für deren schlank machenden Sitz eine seitliche Verschnürung sorgte. Nicht allein die Modefrage bestimmte den Absatz der Korsetts, sondern auch ein Vorurteil, bei dem bereits das Wort >Korsett< 1927 synonym stand für einen gesundheitsschädigenden und unmodernen Panzer, der jegliche Bewe gung und Mobilität verhindere. Dabei hatte es die Korsettindustrie inzwischen verstanden, die Korsetts durch materialinnovative Neugestaltungen dem Zeit geist anzupassen. Die neuen Mieder formten nun die neue Modelinie flexibel und unterstützend, sogar bei sportlichen Betätigungen. Diese Unterschiedli chen Positionen bewirkten, dass kostspielige Inserate in den Frauenzeitungen auf der einen Seite für die Vorteile der Korsetts warben, die Korsetts im redak tionellen Teil aber heftig kritisiert wurden. Oder umgekehrt. Denn Texte wie »Jetzt aber gebot Königin Mode, und schon war es herausgegriffen aus dem Toilettenschrank der Frau, verpönt, verlacht, zum alten Eisen geworfen, näm lich: die Schnürbrust, das Korsett« (Caemmerer 1923: 370) wurden an anderer Stelle heftig widerlegt. Weiter unten hieß es in dem Bericht: »Eine Frau, die Wert darauf legt gut angezogen zu sein, in ihre Erscheinung das Mode entsprechen de Bild zu legen, darf es unter keinen Umständen mehr anziehen. Die moderne, sportgestählte, durch Dalcroze oder Mensendieck’sches rhythmisches Turnen körperlich durchgebildete Frau trägt derartiges nicht mehr« (ebd.). Recht hat der Schreiber, denn Körperformer in der Art einer Schnürbrust wurden schon seit mehr als 100 Jahren nicht mehr von den Frauen getragen. Die derzeit ak tuellen Körperformer, wie Hüfthalter, Büstenhalter und Gürtel waren inzwi schen durch innovatives elastisches Gummimaterial dem Bewegungsbedürfnis der Frauen angepasst. Aufklärung, Werbung und ein neuer Name waren nötig, um diese Innovationen auch publik zu machen. Und »wie alle Pflege der Schönheit niemals [... ] ohne Anwendung geeigne ter Schönheitsmittel durchgeführt werden kann, so mag auch die vernünftige Formenpflege entsprechender plastischer Hilfsmittel vom leichten Büstenhalter bis zum gediegenen Korsett« (Müller 1927: 95) weiterhin angewandt werden.
Die Taille in der Mode 1900-1930
235
Zweifellos liegt die Beto Invisibla nung in den 1920er Jahren Z.M» • auf >vernünftiger ZKn'*«"1 mehr scheinen möchte als er ist. Individualismus ist das Abb. 5.46 Werbung für ein unsichtbares Korsett (Ele Schlagwort unserer Tage« gante Welt Nr. 19: 9). berichtet eine Journalistin des Corset-Specialisten 1927 (CS 1927: 225). Im Zuge dieses vermeintlich indi viduellen Bedürfnisses, anders oder vor allem knabenhaft schmaler zu wirken als natürlich gegeben, reduzierte sich die Unterkleidung auf ein Minimum und das Korsett wurde nun ohne Unterhemd, also direkt auf der Haut getragen. Da die Freizügigkeit der Kleidung gewagte Einblicke auf die darunterliegende Un terbekleidung der Trägerin gewährte, musste diese dementsprechend Hautfar ben und dekorativ gestaltet sein. unixMuw CQRSCT«Am Zdr ub auvkmt Jn tutu lUitr’rJ* Z.«/.'«
m*riirn ntti* mZ iZirm AJmZ
ZV« ktrptr IUl »»/ Jmtw m/kZ Z/t«f
I\r nnmlt > InViSlÖlü < Cumnn^titlnfJtf Jrt
ZVwm
M p.- ti- luJtt.'tftMi
Eine Umfrage in Deutschland von 1927 bestätigte, dass Korsetts auch weiterhin, wenn auch diskret, getragen wurden: »Keine Frau wird zugeben, daß sie noch ein Korsett trägt, aber bei näherer Untersuchung und Leibesvisitation« erweist sich, daß fast alle jenen berühmten Gürtel anhaben, aus Gummi, Stoff oder beides vereint oder das Corselet, das dem Körper einen Halt gibt, die Strümpfe befestigt, dem Kleid eine Unterlage gibt, kurz jenes Kleidungsstück in veränderter Form, das die Industrie immer noch als Korsett bezeichnet« (Fritta 1927:281). Jede Frau, stolz auf eine schmale Figur und schöne Form, leugnete ein Korsett zu tragen und erschwerte damit die Umfrage. Auch wenn die Frauen selbst ihre >Körperstütze< nicht als Korsett bezeichneten, waren Aussprüche wie: »Ich trage kein Korsett, nur eine Leibstütze und einen Büstenhalter« charakteristisch (ebd.). Es gab aber auch viele ganz junge und schlanke Frauen, deren feingliedriger Körperbau keine Un terstützungbenötigte. In den 1920er Jahren konnten sich nicht viele Mädchen oder junge Frauen den Luxus gönnen, täglich zum Training zu gehen, um diese Figur beizubehalten. Es mangelte ihnen an Zeit. Stundenlang mussten sie über Büchern lernen, vor Schreibmaschinen sitzen, hinter Ladentheken stehen oder am Fließ band arbeiten. Diese Beschäftigungen belasteten ihre Körper einseitig, und auch
236
Das Korsett zwischen 1900 und 1930
sehr junge Frauen klagten über Rückenbeschwerden und Müdigkeit, woraufhin ihr die Korsettbranche zu der >Wohltat einer Körperstütze< riet, die die körperli chen Belastungen des Arbeitslebens erleichtern sollte (Fritta 1927: 281). Umfragen unter den >mittleren Jahrgängen* bestätigten, dass »alle Frauen mit den Jahren zu einer gewissen Fülle neigen« und daher ausnahmslos Kor setts oder einen Korsett-Ersatz trugen, was der Umfrage nach sogar als sehr angenehm empfunden wurde (ebd.). Besonders von der Methode, die uner wünschten Fettpolster von einer ungewollten Stelle an eine andere, nicht so störende, zu verschieben und gleichmäßig zu verteilen, machten viele Frauen gerne Gebrauch. Schönheitsplastik war gefragt und mithilfe von Gummikorsetts oder -gürteln wurde Schlankheit durch Einzwängen der Hüften vorgetäuscht. Der sicht bare Erfolg hing von der Art und Weise ab, wie das Korsett angezogen wurde. War es am Beginn der 1920er Jahre üblich, mit den Füßen voraus in das Gum mikorsett zu schlüpfen, um es dann nach oben zu ziehen, riskierte man dabei, dass sich die Fettmassen nach oben schoben14 und sich je nach oberem Abschluss am Bauch oder unter den Schultern als Wülste absetzten. Besser eignete sich ein schnürbares Korsett, das nach 1927 wieder in den Handel kam und das in geöff netem Zustand über den Kopf nach unten gezogen wurde und so das Fett mit nach unten schob. Mit geübtem Griff konnte das Fett dann unter dem Gesäß verteilt werden (CS 1927:283). Durch diese Methode entstand die typische Linie der sich anbahnenden Mode der 1930er Jahre, die wieder weiblichere Rundun gen und ein vorsichtiges Ausmodellieren der natürlichen Form von Taille, Brust und Hüften zuließ. Bereits 1927 hatte sich eine leichte Tendenz zur Weichheit der Figur angekündigt, die sich in den 1930er Jahren weiter ausformen sollte. So hieß es bereits 1928, der »Busen wird wieder modern« (Fritta 1928: o. S.). Erreicht wurde diese frauliche Geschmeidigkeit durch Gürtel in einer Höhe von 20-25 cm, die um die Taillenlinie getragen wurden und aus elastischem Gewebe ohne Einlagen gearbeitet waren. Alternativ brachten einige Fabrikanten im Be reich des Bauches ein festes Stück nicht dehnbaren Stoffes an, die Patte, dazu an den Seiten je einen Fischbeinstab, um mögliche Falten zu vermeiden. Das Maßkorsett hatte in den 1920er Jahren die größten Einbußen zu ver zeichnen, denn es wurde immer mehr von der fabrikmäßigen Produktion ersetzt.
14
Eine Wirkung, die bis 1927 sogar erwünscht war, denn dadurch konnte auch eine maskulin kräftigere Schulterlinie erreicht werden.
Die Taille in der Mode 1900-1930
237
Inzwischen waren fertige, ohne individuelles Maßnehmen hergestellte Korsetts durch Innovationen in Bezug auf Schnitt, Form, Sitz und Material dem Maß korsett fast gleichwertig und dabei weit kostengünstiger geworden. Beispiels weise machte die Innovation der geschickt angebrachten elastischen Einsätze individuelles Maßnehmen überflüssig. Diese Entwicklung machte sich beson ders negativ im Einzelhandel bemerkbar, da viele Spezialgeschäfte eine eigene Maßwerkstatt mit Eigenanfertigungen betrieben, die nun, außer von einigen wenigen >sehr starken Damen« nicht mehr frequentiert und deshalb eingestellt werden musste. Der Jahresbericht der Industrie- und Handelskammer zu Berlin beschreibt 1926 als ein unbefriedigendes Geschäftsjahr für die Korsettbranche (CS 1927:78). Das Problem lag aber nicht darin, dass keine Korsetts gekauft und getragen wurden, sondern dass die Umstellung vom arbeits- und materialauf wändigen herkömmlichen Korsett zum aktuellen Büstenhalter und Leibhafter, viel weniger Geld einbrachte. Clevere Unternehmen boten nun Kombinationen hochwertiger Büsten- und Hüfthalter an und konnten den Umsatz dadurch wieder steigern (ebd.). So gestaltete sich die Situation in der Korsettbranche ein Jahr später, im Juni 1927 wieder positiver und die Fabrikanten waren gut ausgelastet (CS 1927: 134). Die Verkaufszahlen für herkömmliche Korsetts blie ben dagegen schlecht. Bereits Ende des Jahrzehntes wurde die androgyne Taille aufgegeben und die Silhouette wurde wieder runder, fraulicher. Diese Modetendenz machte wieder um eine adäquate Unterstützung durch ein taillenformendes einteiliges Mieder erforderlich. Einige Modelle wurden bereits wieder auf dem Rücken geschnürt. Kaum war das Korsett in seiner herkömmlichen Form zurückgekehrt, tauch ten Persiflagen auf, so beispielsweise Goethes Formulierung als Korsettfrage erklärt: »Und fragst du noch, warum dein Herz sich bang in deinem Busen klemmt? Warum ein unerklärter Schmerz dir alle Lebensregung hemmt?« (zi tiert in: Wendel 1928:235). Auch der Verein für Verbesserung der Frauenkleidung meldete sich zurück und veröffentlichte 1928 ein Flugblatt für junge Mädchen mit der eindringlichen Warnung: »Trage also niemals Korsett, denn das bringt Bleichsucht, Magenleiden und alle möglichen Leiden, die dir das Leben verbit tern und dich untauglich zu deinem Berufe machen. [...] Auch das lose an gelegte Korsett ist schädlich. Jeder gesunde Körper ist stark genug, sich ohne Korsett aufrecht zu haften [...]. Zu alledem ist die Korsettfigur häßlich, weil sie naturwidrig ist« (Flugblatt des Vereins für Verbesserung der Frauenkleidung. In: CS 1928: 147).
238
Das Korsett zwischen 1900 und 1930
Nicht die Kritik am Korsett, sondern die Weltwirtschaftskrise machte 1929 den >Goldenen Zwanziger Jahrem ein jähes Ende. Arbeitslosigkeit und Armut änderten das Erscheinungsbild der Frauen, die sich nach fast 30 Jahren >Befreiung< nun wieder auf Traditionen besannen, in denen das Korsett trotz aller Warnungen eine wesentliche Rolle spielen sollte. 5.1.5 Der Büstenhalter in den 1920er Jahren Hatte sich der Büstenhalter am Beginn des 20. Jahrhunderts aus der Notwendig keit heraus entwickelt, dass die Korsetts zwar nach unten lang geschnitten waren, nach oben aber immer kürzer wurden und die Brust somit nicht mehr bedeck ten, so avancierte der Büstenhalter während der 1920er Jahre zum wichtigsten Unterkleidungsstück. Infolge seiner Funktionalität und Modernität passte der Büstenhalter in das Erscheinungsbild der >Neuen Frau die nun eine klare Linie und Mobilität zeigte und sich weitgehend von einengenden Kleidungsstücken, aufwändigen Dekorationen und Drapierungen befreit hatte. Wurden die Korsetts bis in den Anfang des 20. Jahrhunderts hinein so gear beitet, dass sie die Brust vorn in der Mitte zur >Taubenbrust< zusammenschoben und anhoben, um auf diese Weise mehr Üppigkeit vorzutäuschen, so war diese Methode in den 1920 Jahren nicht mehr gefragt. Die Brüste blieben nun jede für sich an ihrer natürlichen Position. Die Konstruktion der Büstenhalter musste nun durch eine veränderte Schnittführung vorhandene Fülle geschickt verteilen, sodass auch große Busen ohne Einengung optisch flacher erschienen. Die Form der Büstenhalter war abhängig von der Form der Kleidung, die darüber getragen wurde. Verlangte das Kleid eine gerade Vorderfront, ohne Brust, so musste der Büstenhalter diese abflachen, indem er sie tief auf den Magen presste, um eine ununterbrochene gerade Linie zu bewir ken. Das Stilkleid erforderte dagegen wei terhin eine ausgearbeitete Brustlinie, die der Büstenhalter fraulich formen sollte.
Abb. 5.47 Werbeanzeige >Hautana< Büs tenhalter, Ausschnitt (CS 1924: 722).
1924 wurden die Brüste nun nicht mehr so stark abgeflacht, wie zum Beginn des Jahrzehnts, sie sollten eine natürliche und jugendliche Rundung bekommen. Dazu war eine Verlagerung des Verschlusses
Die Taille in der Mode 1900-1930
239
Abb. 5.48 Büstenformer. Werbeanzeige (CS 1924: 344)/ Abb. 5.49 Büstenformer, um 1925 (Archiv Triumph).
beim Büstenhalter von vorne nach hinten nötig. Anhand von Analysen und Tests wurde versucht, die Funktion des Büstenhalters bestmöglich zu korrigieren. Denn erst beim praktischen Ge brauch zeigten sich Konstruktionsfehler, die von den Korsettfabrikanten und Corseti^ren behoben werden konnten. »Dem Büstenformer gehört zweifellos die Zukunft und es ist ein Thema, dessen Bearbeitung der Korsettindustrie nicht angelegentlich genug sein kann« (Fritta 1927:74). Für jede Brustform musste ein spezieller Büstenhalter entwikkelt werden. Und die Achselbänder störten nicht nur beim Korsett, sondern auch beim Büstenhalter. Die oft schulterfreie oder durch Spitzeneinsätze transparen te Kleidung der 1920er Jahre warf die Frage nach der Befestigung der Achsel träger auf. Die haarschmalen Gummibänder, eingenäht in millimeterdünnes Band, hautfarbene Gummibänder oder dekorative Perlen- oder Strassschnüre waren nur ein notdürftiges Provisorium und befriedigten weder die Bedürfnis se der Schneider noch die der Frauen und auch nicht die der Korsettbranche. Als Notlösung wurde versucht, entweder am oberen Abschluss oder durch den oberen Spitzenbesatz ein festes Gummiband einzuziehen - sehr zum Nachteil für die Brust, die davon zwangsläufig rote Druckstellen davontrug. Die Lösung des Problems schien eine Variante des trägerlosen Büstenhalters15 gewesen zu sein. Dieser flachte durch seine gerade Form die Brüste ab, war ganz »aus Spit zen mit Tüll unterfüttert« (Fritta 1927: 74) und im Rücken mit feinen Gum mibändern flexibel zusammengesetzt. Ein verstellbarer Haken- und Ösenband verschluss konnte die Weite zusätzlich regulieren und machte Träger überflüs 15
Siehe Ausführung und Abbildung Nr. 10 in: Systematisierung im Anhang.
240
Das Korsett zwischen 1900 und 1930
sig (S. 361 Nr. 10). Dieses Modell war auch bei Rückendekolletes nicht störend. Trägerlosigkeit wurde wichtig bei einer Modelinie, die nun erstmals ein größeres Rückendekollete anstelle des vorderen Ausschnitts favorisierte. Bei vollkommen rückenfreien Dekolletes erübrigte sich allerdings auch dieses Modell, woraufhin die Frauen, die es sich leisten konnten, ganz auf einen Büstenhalter verzichteten. Bereits Ende 1927 kündigte sich eine neue, sehr feminine Form an: Der Büs tenhalter wurde in zwei ausmodellierten Körbchen geformt, der Verschluss lag dabei hinten (CS 1928:10). Diese neue Form erforderte eine innovative Schnitt führung. Der ausmodellierende Effekt konnte bei einer kleinen Brust durch spi ralförmig angeordnete gefältelte Seidenrüschen erreicht werden, eine Variante, die sich in den 1930er Jahren großer Beliebtheit erfreute (Abb. 5.48,5.49). Eine normal große Brust wurde durch geschweifte Abnäher geformt, die sowohl ho rizontal, als auch vertikal über jede Brust verliefen; oder durch Abnäher, die von unterhalb der Brust linear zur Brustmitte gingen und an den Brustseiten abzweigten; auch leicht angekrauste, runde eingesetzte Teile oder schildartig ge wölbte Platten aus gekräuseltem Tüll oder Spitze formten die Brust körbchen artig. Meist bestanden diese Halter im Rücken aus leichtem, weichem Material und wurden nur dort, wo mehr Halt erforderlich war, mit einem Paneel oder Versteifungsstäbchen verstärkt (ebd.). Die verschiedenen Büstenhalter-Modelle sollten die Brust vorteilhaft zur Geltung bringen, Versteifungen und Rüschen konnten dabei eine zu geringe Brustgröße kaschieren. Hier kündigte sich bereits die neue Modesilhouette an, die in den 1930er Jahren dann ihren Höhepunkt erreichen sollte, mit einer wieder weiblicheren und durch ein Korsett >natürlich< geformten Silhouette. Als neuer Reiz wurde nun die durch den Büstenhal ter ausmodellierte Brust in die modische Körperlinie und das neue Frauenideal eingebracht und rang den bis dahin favorisierten nackten oder leicht bestrumpften Beinen und Knien der 1925er Jahre den ersten Platz ab (Fritta 1927: 262). Der Büstenhalter hat sich in den 1920er Jahren zu einem unverzichtbaren Unterbekleidungsstück der Frauen entwickelt und ist es bis heute geblieben. Denn selbst die durch Sportaktivitäten athletischen Frauen kamen aus physio logischen und ästhetischen Gründen beim Sport nicht ohne eine Bruststütze aus. Die neu entwickelten körbchenförmig gearbeiteten Büstenhalter machten alle Bewegungen mit und waren für alle Figuren obligatorisch - selbst eine ath letische junge Frau konnte beim Training nicht auf den Büstenhalter verzichten, denn nichts war in den 1920er Jahren peinlicher als eine mitschwingende Brust.
Korsett-Werkstoffe
241
5.2 Korsett-Werkstoffe 5.2.1 Wolle Die >Jewel-cases< wie ein Amerikaner einmal feinsinnig die Korsetts bezeichnete, die »Umhüllung eines Juwels«, müssen daher aufs beste hergerichtet und aus kostbaren Stoffen verfertigt sein.
(CS 1928: 41)
Innerhalb der Kleiderreformbewegung war am Ende des 19. Jahrhunderts eine erbitterte Kontroverse entfacht - die sich allerdings nicht am Korsett selbst, son dern an seinem Material festmachte. Unter der Devise: »Des Menschen Wolle ist sein Himmelreich« (Jaeger 1881. In: Welsch 1996: 17) beabsichtigte der Arzt Gustav Jaeger (1832-1917), als Naturmediziner und Kleiderreformer das Wohl befinden des Körpers zu erhöhen. Mit Versuchen an sich und seiner Familie stellte er die von ihm propagierten Wollmaterialien und Modelle auf die Probe. Das Korsett selbst lehnte er dabei nicht ab, er vertrat mit seinen Korsetts sogar die modische Sans-Ventre Linie und riet sogar Männern zum Korsett, aller dings nur, wenn es aus Wolle gearbeitet war. Jaegers Bestreben lag nicht darin, die Form, sondern ausschließlich das Material zu reformieren: »Der Fehler ist nicht das Corsett an sich, sondern das aus derber, womöglich noch verkleister ter Leinwand gefertigte übliche Corsett [...] [dass]die Nachtheile der Pflanzen faserkleidung in potenzirtem Maße in sich vereint [...]. Die Sache ändert sich aber in der Wolle und mit dem wollenen Corsett sofort« (Jaeger 1882, Bd. 10: 149-150). Die wollenen Korsetts sollten über einem dünnen >Normalhemd< ge tragen werden, welches, nach Jaeger, wie die gesamte Kleidung auch aus Wolle hergestellt werden sollte. Jaegers Forderung gründet auf den positiven Eigen schaften der Wolle: Wolle ist elastisch, natürlich, selbstreinigend, im Sommer kühlend, im Winter wärmend und aufgrund der langen Fasern gut zu verar beiten. Eigenschaften, die Wolle als begehrtes Material für Badeanzüge werden ließ. Vielleicht war eine weitere charakteristische Eigenschaft der Wolle daran schuld, dass sich Jaeger’s Kleiderreform nicht durchsetzte, denn Wolle kratzt auf der Haut. Jaeger selbst wertete allerdings dieses Spezifikum der Wolle posi tiv, hob er doch hervor, dass Wolle »gelinde kitzle und frottiere, um eine stetige reichliche Durchblutung zu unterhalten« (Neues Deutsches Familienblatt 1878,
242
Das Korsett zwischen 1900 und 1930
zitiert in: Jaeger 1881: 36) und schätzte das Kratzen durch Pflanzenfasern als wesentlich unangenehmer ein (Murmann 1993: 144-145). Die Pflanzenfasern Leinen, Hanf und Baumwolle lehnte Jaeger kategorisch ab, vor allem wenn sie im direkten Körperkontakt standen. Denn Jaeger vertrat die Ansicht, dass die hohe Hygroskopizität der Pflanzenfasern diese aufquellen ließe, sodass ihre »Poren wasserdicht geschlossen« blieben (Jaeger, Monatsblatt 1910:11), wodurch die Hautatmung blockiert würde. Der Fettanteil der Wollfa ser verhindere dagegen die Feuchtigkeitsaufnahme, sodass die Körperausdüns tungen ungehindert an die Umgebung abgegeben werden könnten. Da Jaegers Idee hierzulande nicht anerkannt wurde, verkaufte er sein Patent nach England, wo unter dem Namen >Dr. Jaeger’s Sanitary Woollen Systerm bereits 1884 ein Wollgeschäft in London eröffnet wurde. >Dr. Jaeger’s Sanita ry Woollen Systerm expandierte schnell und sowohl in London als auch in den USA (1887) und in Australien (1890) eröffneten weitere Filialen. Um 1900 gab es allein in England zwanzig Jaeger-Vertretungen (Campbell, 2007: 32). 5.2.2 Baumwolle Für Kleidung, die ausschließlich aus der Pflanzenfaser Baumwolle bestand, en gagierte sich der Arzt Heinrich Lahmann (1860-1905). Baumwolle reizt seiner Überzeugung nach weder die Haut (Lahmann 1898:10) noch kratzt sie und dar über hinaus ist sie atmungsaktiv sowie leicht zu reinigen und zu bleichen. In Bezug auf die nötige Porosität, die Luft durchlässigkeit der Materialien, sei es Wolle oder Baumwolle, gingen Lahmann und Jaeger (siehe oben) konform. Viel leicht war es das Kratzen der Wolle auf empfindlicher Haut, vermutlich aber war es der wesentlich niedrigere Rohstoff preis, der Baumwolle im Gegensatz zur Wolle zum bevorzugten Material für die Korsetts werden ließ. Abb. 5.50 Werbung für Baumwollunterwäsche (lllsutrierte Frauenzeitung 1906 Nr. 21: 188).
Korsett-Werkstoffe
243
Ein weltweiter Durchbruch war der Baumwolle erst im Laufe des 19. Jahrhun derts durch die reduzierten Produktionskosten während der Industrialisierung gelungen. Die Bedeutung der Baumwolle hatte sich fortan immer weiter gestei gert und erreichte während der Jahrhundertwende um 1900 einen Weltmarkt anteil von 75%. Wolle gelang dagegen nur ein Anteil von 20% und Flachs von 5%(Haudek 1980: 101). Der Baumwollpreis war ständigen Schwankungen unterworfen. Nach dem Statistischen Reichsamt fielen die Preise für Baumwolle zwischen 1924 und Ende 1926 unaufhörlich. Zum Vergleich: Betrug der Jahresdurchschnittspreis für Baumwollgarn 1924 4,20 RM pro kg, so kostete ein Kilogramm des gleichen Garnes 1925 nur noch 3,88 RM, bis November 1926 fiel der Preis auf 2,39 RM (Seidler 1927: 52). Das Rohmaterial Baumwolle war für die Produzenten 1926 also günstig zu beziehen. Dennoch konnten die fertigen Korsetts nicht auch gleichzeitig preis günstiger weitergegeben werden. »Der Grund hierfür ist darin zu finden, dass einige Rohmaterialien im Preise gesunken waren und die Abnehmer nunmehr glaubten, ein Anrecht auf niedrige Preise sämtlicher fertiger Waren zu haben, obwohl jeder Fabrikant noch reichlich mit Rohmaterialien mit hohen Prei sen versehen war, die erst verarbeitet werden mussten« (Berliner Jahrbuch für Handel und Industrie 1907/8: 442-443). Korsettstoffe aus Baumwolle Bei der Kaufentscheidung für ein Korsett ist weder die Technologie noch die Funktionalität ausschlaggebend, sondern vor allem seine Ästhetik. Wurden in den Anfängen der Korsettnäherei nur einfache baumwolle ne Drell-, Köper- oder Satingewebe ver arbeitet, so wurden diese zu Beginn des 20. Jahrhunderts in steigendem Umfang von Jacquardstoffen abgelöst. Die feinen Baumwollfasern ließen sich gut auf Jac quard-Webstühlen verarbeiten.
EU_ERF£T
Im 19. Jahrhundert wurden Jacquard stoffe für den noch geringen deutschen Bedarf ausschließlich aus Frankreich,
FABRIKANTEN H.GUTMANN SOHNE KoaiiTT'Mam iTUTTaa», Abb. 5.51 Werbeanzeige: quard (CS 1924: 349).
Miederjac
244
Das Korsett zwischen 1900 und 1930
dem Geburtsland der Jacquardmusterweberei, importiert. Die Ausdehnung der Korsettnäherei und die fabrikmäßige Produktion auch besserer Sorten beding te eine größere Nachfrage nach speziellen Jacquardgeweben für Korsetts. Die Baumwollweber nahmen auch diese in ihre Produktpalette auf. Das war nicht schwierig, denn die Grundlage für die Entwicklung war aufgrund der techni schen Einrichtungen und der geschulten Arbeitskräfte gegeben, die die Technik bereits für die Tisch- und Bettzeugfabrikation nutzten. Die Jacquardweberei wurde im ersten Jahrzehnt des 20. Jahrhunderts derart perfektioniert, dass nun auch einfache Korsettqualitäten aus inzwischen billi ger gewordenen Jacquardstoffen genäht werden konnten (Rosenberg 1909: 36). Neben den aus Frankreich importierten Jacquardgeweben verarbeiteten die Hersteller bis zum Ersten Weltkrieg überwiegend die in deutschen Fabri kationen hergestellten Korsettstoffe. Erst nach der Inflation von 1923 erreich ten auch amerikanische Korsettstoffe den deutschen Markt. Die amerikanische Ware bestach vor allem durch intensive Farbgebung, besonders durch kräfti ges Rosa und durch großflächige grafische Muster. Diese stellten ein lohnendes Vorbild für die deutschen Jacquardweber dar, die die grafischen Entwürfe aller dings verfeinerten, fanden doch die großflächigen amerikanischen Ornamen te in Deutschland kaum Anhänger. Eine Ausnahme bildeten Hüfthalter, die oft größere Dekors aufwiesen, die schmaleren Strumpfhaltergürtel erforderten da gegen ein besonders feines Design. Die Korsetts der 1920er Jahre bestanden häufig nicht mehr aus mehreren Lagen Stoff, zwischen denen die Versteifungsstäbe integriert waren, sondern der schlanken Linie zufolge, waren die Korsetts nun aus nur einer einzigen Lage Stoff genäht. Dafür wurden feste Baumwollbänder in Köperbindung unent behrlich, die zum Bilden der Tunnel und Kaschieren der Stäbe auf der Innen oder Außenseite der Korsetts aufgesteppt wurden. Auch der Aufputz der Kor setts durfte nicht auftragen. Also waren auch die Spitzenverzierungen schmal und zart. Noch weniger trugen festonierte Randabschlüsse auf. Für diese languettierten Bogenkanten wurde der Stoff des Korsetts selbst ausgebogt und mit feinen Stichen umstickt, eine günstige Alternative auch im Hinblick auf die Waschbarkeit. Denn da das Stickgarn auch aus Baumwolle bestand, konn ten die Korsetts mit sogenanntem >Waschfeston< mit >Haut und Haar< gewa schen werden (CS 1912: 36). Die Korsetthersteller hatten ihr Augenmerk auf die Funktionalität des Materials und das Stoffdesign gelegt, nicht auf aufwän dige Garnierungen.
Korsett-Werkstoffe
245
Ausrüstung Um den Korsettstoffen ein ansprechendes Äußeres zu geben und gleichzeitig die Trageeigenschaften oder die Funktion des Textils zu verbes sern, wurden die fertig gewebten Stoffe noch zusätzlichen Behandlungen un terzogen. Die qualitativ hochwertigen Korsettstoffe, wie Drell, Batist und Satin, wurden in Deutschland ausnahmslos bereits im Garn und nicht im fertigen Stoff gefärbt. Die Ausrüstungen für die baumwollenen Korsettstoffe richteten sich nach der Qualität der Gewebe: Einfache köperbindige Sorten, meist in Grau, Chamois oder Meergrün, wurden auf der Schmirgelmaschine geschliffen, drei mal mit 200, 300 und 500 Zentnern Druck gemangelt und erhielten nach dem Mangeln eine leichte Dextrinfüllung. Die 140 cm breiten, feinen, mercerisierten Baumwollsatins kamen ohne Dextrinfüllung aus und wurden nur auf dem Ka lander16 geglänzt (Reiser 1901: 500). Die leichten Corselets wurden aus zartem Batist genäht, in eleganter Ausführung waren sie ganz aus Maschinenspitze ge arbeitet oder auf einer festen Tüllunterlage mit Spitze bezogen. Die Qualitätsanforderung an Korsettstoffe war hoch: Sie sollten den Körper formen, ohne ihn einzuzwängen, sie sollten Bewegungsfreiheit garantieren und ein angenehmes Tragegefühl vermitteln, gleichzeitig atmungsaktiv und zusätz lich waschbar sein. In den 1920er Jahren konnten diese Kriterien nur durch elas tische Gummiverbindungen, wie beispielsweise Gummi-Baumwolle realisiert werden. Denn die besseren Ausführungen aus einer Gummi-Seide-Mischung waren nicht waschbar. 5.2.3 Seide Die modebewussten Frauen um 1907, die es sich leisten konnten, favorisier ten seidene Korsettstoffe in hellen Tönen, vor allem Korsetts in Weiß, Beige und zarten Lichtfarben, wobei Rosa besonders beliebt war. Dunkle Stoffe ver schwanden immer mehr vom Markt (Berliner Jahrbuch für Handel und In dustrie 1907/8: 442-443). In der Musterung setzten sich Streifen, Punkte und kleine Ornamente durch. Dazu passten die breiten Spitzen und Festons mit Durchzugsbändern des 19. Jahrhunderts nicht mehr und wurden allmählich von schmalen Besätzen und Seidenbändern verdrängt. Nicht die angebrachten 16
Kalander: Maschine mit heizbaren sich gegenläufig drehenden Hartgusswalzen, durch die der Stoff gezogen wird, zur Verbesserung der Oberfläche von Geweben. Textile Flächen werden je nach Oberflächenbeschaffenheit der Walzen dichter, glatter und glänzender (Meyers großes Taschenlexikon, S. 3556).
246
Das Korsett zwischen 1900 und 1930
Dekorationen, sondern das Stoffdekor trat in den Vordergrund und jeder Kor settfabrikant musste von Saison zu Saison die Stoffmuster erneuern, das heißt, zweimal jährlich wurde eine neue Kollektion von Korsettstoffen präsentiert. Jeder Produzent war bemüht, möglichst viele ästhetisch ansprechende Muster zu entwickeln, und sich damit von der Konkurrenz abzuheben. Auch hier machte sich ein Mangel an aktuellen Mustern in der deutschen Stoffindustrie bemerk bar, weshalb einige Fabrikanten nach Frankreich ausweichen mussten, um dort ihre vor allem seidenen und halbseidenen Korsettstoffe trotz des hohen Zolls zu ordern17 (Rosenberg 1909: 36). Zu einem kultivierten Outfit gehörte auch in den 1920er Jahren ein stilvol les Korsett, gearbeitet aus dem edelsten Rohmaterial - der Seide. Ihre positiven Eigenschaften wie Glanz, die gute Anfärbbarkeit, wärmend aber auch kühlend und die Leichtigkeit machten Seide zu einem begehrten Rohstoff. Reine Natur seide wurde beschwert, um sie fester zu machen, aber auch, um bei gleichem Seidenanteil ein höheres Gewicht zu erreichen. Dafür wurde Seide in den 1920er Jahren bis zu 50 % ihres Gewichtes mit Zusatzstoffen beschwert, manche Seiden fabrikanten beschwerten bis zu 300% (CS 1924: 547). Bei diesem Ausrüstungs prozess verliert die Seide ihre positiven Eigenschaften und wird minderwertig. Aus feinen Seiden-Filamenten einen derartig festen und strapazierfähigen Stoff herzustellen, wie ihn ein Korsett erfordert, war eine schwere Aufgabe für die Weber. Nur Mischgewebe aus Seide/Baumwolle oder Seide/Leinen konn ten diese Anforderungen erfüllen. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts bis zum Ersten Weltkrieg wurden die qualitativ hochwertigen seidenen und halbseide nen Gewebe aus Frankreich importiert. Doch wurde in Deutschland an verschie denen Orten, beispielsweise in Coburg und Münchberg, versucht, sich durch eigene Seidenwebereien von Frankreich und dem deutschen Zoll unabhängigzu machen. Während des Krieges wurde eine Seidenweberei trotz Materialmangel mit verschiedenen äquivalenten Ersatzstoffen aufgebaut, mit dem Erfolg, dass Ende 1919 die Qualität der deutschen Seidenstoffe den französischen gleich wertig war (CS 1924: 28). Problematisch erwies sich allerdings der Umstand, dass die deutschen Webereien durch ihren geringen Absatz und geringes Kapi tal nicht in der Lage waren, große Geldsummen für Musterzeichner aufzuwen den, worunter sowohl die Produktion als auch der Verkauf litt (Rosenberg 1909:
17
1909 betrug der Zoll für 100 kg Seidenkorsettstoffe 450 M und 350 M für halbseidene Stoffe (Rosenberg 1909:36).
Korsett-Werkstoffe
247
36). Aus ästhetischen Gründen griffen deshalb die deutschen Fabrikanten trotz hoher Zölle auf die französische gemusterte Seidenware zurück, denn seidene Korsetts blieben gefragt. 5.2.4 Seide aus Holz Wolle, Leinen, Seide und Baumwolle waren bewährte Fasern über Jahrhunder te. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts wurden neue künstliche Fasern entwickelt. Der Wunsch, künstliche Fäden herzustellen, um durch sie die teure Na turseide zu ersetzen und sich von den meist überseeischen Rohstofflieferanten und deren Preisschwankungen unabhängig zu machen, förderte die Entwick lung der Chemiefaser. Das Interesse der Textilbranche, eine Faser künstlich herzustellen, die neben dem edlen Glanz der Seide auch deren anderen positiven Eigenschaften mitbrachte, war groß. Experimentiert wurde viel, beispielsweise geht der be reits 1844 entdeckte Mercerisierungsprozess der Baumwolle ebenfalls auf den Wunsch zurück, der matten Baumwollfaser die Eigenschaften der echten Seide zu verleihen (CS 1924: 258). 1901 wurde in Barmen das Streckspinnverfahren für feine Fäden aus Kup ferkunstseide entwickelt (Haudek 1980: 235). Wurde am Ende des 19. Jahrhun derts der praktische und wirtschaftliche Wert dieser Chemiefaser noch nicht erkannt, sondern nur der rein wissenschaftliche, so wurde man sich um 1900 der Bedeutung dieser Innovation bewusst, sodass um 1900 »bereits Millionen und Millionen Mark in solchen Anlagen verausgabt werden« (Reiser 1901:66). Die Produktion wurde gesteigert, sodass die französische Gesellschaft Chardonnet bereits 1901 circa 1.000 kg >Kunstseide< pro Tag produzierte (Reiser 1901: 65). 1916 gelang erstmals die Herstellung von in Stapel geschnittener Viskose kunstseide, Zellwolle, die den Mangel an Baumwolle während des Ersten Welt krieges ausglich. Für die klassische zellulosische Chemiefaser dienten organische Substanzen als Ausgangsmaterial. Dazu musste die Zellulose, die Gerüstsubstanz der Pflan zen, aufgelöst werden. Schwierigkeiten bereitete die Suche nach einem geeigneten Lösungsmittel. Die Zelluloselösung wurde in eine fadenähnliche Form gebracht, um sich dann im Nassspinnverfahren wieder zu Zellulose zu verfestigen. Die Behandlung der Zellulose mit Natronlauge und Schwefelkohlenstoff nach dem Viskosespinnverfahren ergab ein Viskosefilament - Reyon. Diese aus >aufgelös
248
Das Korsett zwischen 1900 und 1930
tem Holz< hergestellten Endlos-Fäden ließen sich spinnen, wie Seide färben und hatten den typischen Seidenglanz (CS 1924: 548). Die nötige Reißfestigkeit er reichte die künstliche Seide um 1900 noch nicht, weshalb sie in der Weberei nur als Schussgarn eingesetzt werden konnte. Die Reibefestigkeit war ausreichend. Der Prozess der Kunstseidenerzeugung wurde 1924 in der wissenschaftli chen Abteilung der Wilhelm und Ella Kaufmann-Stiftung präsentiert. Gezeigt wurde, wie ein Stück Holz verschiedene Stadien durchläuft, bis es sich in eine sirupartige Konsistenz umgewandelt hatte, aus der dünne gleichmäßig transpa rente seidenglänzende Fäden gezogen und aufgewickelt werden konnten (ebd.). Da die klassische Chemiefaser Reyon, wie auch Baumwolle aus reiner Zel lulose bestand, kamen 1927 neue Stoffkombinationen auf den Markt: Baum wolle mit Reyon gemischt. Diese Materialmischung war billig, seidenglänzend und vor allem waschbar. Die Konjunktur der Chemiefaserindustrie verlief gut, sodass sich die Produktion zwischen 1900 und 1925 fast verhundertfachte. 1920 kostete Reyon nur circa 50% des Preises von Naturseide (Hofer 1985: 72-77). Die Jahresdurchschnittspreise lassen sich anhand der Preiskurven für Roh seide und >Kunstseide< laut Tabelle 5.3 vergleichen: Tabelle 5.3 Material 1 kg Mailänder Rohseide 1 kg Kunstseide
1924
1925
1926
67,25 RM
68,45 RM
Nicht ermittelt
18,-RM
17,75 RM
13,50 RM
(erstellt nach CS 1927: 52.)
Korsettstoffe aus >Reyon< Mit Baumwolle als Grundmaterial wurde Reyon auf Jacquardwebstühlen zu außergewöhnlichen Effekten verwebt. Die Designs der Korsettstoffe waren abwechslungsreich, floral und figürlich, gestreift, kariert oder sogar mit Pünktchen betupft. Schöne Designs, die unter der Kleidung ver schwanden, was auch Kundinnen bedauerten: »Als eine Dame jüngst die hervor ragenden Korsettstoffe sah, äußerte sie sich, daß es wirklich schade sei, daß die daraus gefertigten Korsetts nicht sichtbar über den Kleidern getragen werden, sondern im Verborgenen ihr Dasein fristen müssen« (CS 1928: 41). Die positive Verkaufslage um 1927 war auch in den Webereien der Korsett stoffe zu spüren, die so viele Aufträge bekamen, dass sie mit der Auslieferung oft nicht nachkamen. Verlangt wurden vor allem leichte Reyongemische, meist
Korsett-Werkstoffe
249
Abb. 5.52 Gummikorsett, Werbeanzeige (CS 1924:654)
Jacquards. Einige Unternehmen18 mussten neue Webstühle und Spinnmaschi nen aufstellen, um die Nachfrage zu befriedigen. Die Korsettstoffwebereien be lieferten ausschließlich Korsettfabriken und Grossisten, die das Rohmaterial wiederum an Maßschneidereien und produzierende Korsett-Spezialgeschäfte weiter verkauften (CS 1928: 15). 5.2.5 Kautschuk Lange bevor synthetische Elasthane den Korsetts Bewegungsfreiheit bei gleich zeitiger Körperformung ermöglichten, lag das Hauptinteresse der Korsettindus trie auf gummielastischen Artikeln, Gummigurten und Gummibändern. Die vorliegenden Beispiele belegen, dass die Verarbeitung von Kautschuk substan ziell für den Markterfolg der Korsetts durch die gesamten 1920er Jahren hin durch war. Denn in jenen Jahren mussten die Korsetts die Kriterien Elastizität und Waschbarkeit erfüllen, um überhaupt eine Chance auf dem Markt zu haben. Diese Anforderungen erfüllte Kautschuk optimal. Gummi ist ein natürliches Elastodien (PB) und besteht aus natürlichem Po lyisopren. Elastodiene sind elastische Fasern, die unter Einwirkung einer Zug
18
Hier die Firma Friedrich Schoedel in Münchberg, Bayern, die besonders hochwertige Korsettstoffe herstellte (Corset-Specialist und Wäsche-Journal 1928: 15).
250
Das Korsett zwischen 1900 und 1930
kraft bis zur dreifachen Länge gedehnt und nach Entlastung sofort wieder in ihre Ausgangslänge zurückkehren (Hofer 1985:258). Als Ausgangsmaterial dient der gezapfte Roh- oder Naturkautschuk, der durch Vulkanisation zu elastischem und witterungsbeständigem Gummi modifiziert wird. Erst die Erfindung des Vulkanisierungsprozesses (s. Kap. Flexibilität durch Kautschuk: 90) schuf die Voraussetzung für die Entstehung einer Gummiindustrie. Die Zugabe von Al terungsschutzmitteln vor dem Vulkanisationsprozess verzögert die Bildung von Kugelmolekülen, die Gummi durch Alterung und Gebrauch spröde und brü chig machen. Die durch Heißvulkanisation vernetzten Isoprenmoleküle weisen schraubenartig verdrehte, vernetzte Moleküle mit hoher Elastizität auf: die Elas tomere (Haudek 1980: 269). Bis in die ersten Jahre des 20. Jahrhunderts deckte Brasilien mit seinen Wild kautschukplantagen fast den gesamten Weltbedarf an Kautschuk ab. Verschie dene wild wachsende Gummibäume, wie Castilloa Elastica oder Mangabeirabäume, lieferten den wertvollen Pflanzensaft. Der Hevea Brasiliensis zählte mit dem Seringakautschuk zu den wichtigsten Kautschuklieferanten und hätte 1912 alleine den Weltbedarf an Kautschuk decken können, stände dem nicht seine uneffektive Gewinnung im Wege. Die Bevölkerungsdichte war in den Gegenden, in denen er wächst, sehr niedrig und die Transportwege schlecht. Die nicht ent wickelte Infrastruktur im Urwald ermöglichte die Gewinnung des Kautschuks nur von den Bäumen, die sich nahe der Ufer schiffbarer Flüsse befanden. Um eine möglichst große Ausbeute zu erzielen, wurde den erreichbaren Bäumen bei der Ernte der gesamte Kautschuksaft abgezapft. Eine nicht nachhaltige Me thode, unter der sowohl der Baum als auch die Produktqualität litt. An einigen brasilianischen Orten, an denen die Böden gut und die Transportwege besser waren als in den Urwaldgebieten, wurde deshalb versucht, Hevea Brasiliensis in Plantagen anzubauen (CS 1912: 364 ff). Tabelle 5.4 Welterzeugung von Wildkautschuk in Tonnen: 1900
1901
1902
1903
1904
1905
1906
1907
53.900
54.800
52.300
55.900
62.100
62.000
65.700
68.000
1908
1909
1910
1913
1922
1925
1930
1933
63.600
66.000
62.300
60.800
24.900
34.100
21.000
11.800
Abgerundet auf volle 100 t (Gerhardt 1939: 142).
Korsett-Werkstoffe
251
Anhand der Tabelle 5.4 sind die steigenden Produktionszahlen bis 1907 abzu lesen. Mit dem Höchststand von 1907 mit 68.000 t verlor Brasilien nach und nach seine Alleinstellung. Hohe Ausfuhrzölle hatten die Gummistädte Brasiliens reich gemacht. Um diese Monopolstellung zu halten, wurde die Ausfuhr der Heveapflanze bei hoher Strafe verboten. Durch eine List war es 1870 dem Engländer Henry Wickham gelungen, 70.000 Heveasamen aus dem Amazonasgebiet zu entwenden und nach England zu verschiffen. Ein großer Coup, denn die Samen bildeten die Grundlage für den Plantagenkautschuk (Giersch; Kubisch 1995: 48-51), das heißt, von diesen Samen der Hevea Brasiliensis stammen die gesamten moder nen Plantagenkulturen ab. Auch wenn die Aufzucht fast drei Jahrzehnte in An spruch nahm, stellte die Umstellung vom Natur- auf Plantagenkautschuk eine gravierende Veränderung innerhalb der Kautschukwirtschaft dar. Schwerwie gende Auswirkungen hatte diese Entwicklung vor allem für Brasilien, dessen Anteil an der Welterzeugung von Naturkautschuk bis 1933 auf nur noch 11.8001 sank und sich weiter reduzieren sollte, trotz des gesteigerten weltweiten Kau tschukbedarfs. Der asiatische Manila Pflanzungskautschuk, den zudem keine Ausfuhrzölle belasteten, wurde zur großen Konkurrenz. Die Umstellung vom wild wachsenden Naturkautschuk zum Plantagen kautschuk machte die Technisierung in diesem Zeitraum erst möglich (Höfner 1939: 144 ff). Infolge des gesteigerten und vereinfachten Plantagenanbaus sank der Rohstoffpreis rapide. Dennoch verlangten unterschiedliche Einsatzgebiete auch verschiedene Rohstoff-Qualitäten. Im Gummihandel unterschied man zwischen Para- und Plantagengum mi. Vor allem zwei Einsatzgebiete waren ausschlaggebend für das Interesse, die Entwicklung und den hohen Bedarf an Rohkautschuk: Erstens nutzte die pro sperierende Elektroindustrie Gummi als Isoliermaterial; zweitens die Entwick lung des Luftreifens für Fahrräder durch Thomson (1845) und für das Auto mobil durch Dunlop (1890) - Innovationen, die auch die Weiterentwicklung von Kautschuk vorantrieben. Die Korsettindustrie machte sich diese Entwicklungen zunutze. Im Zuge der Gummi-Euphorie gab es auch in Deutschland verschiedene Gründungen von Gummifadenfabriken19, die 1923 mit Experten und hochmodernen Maschi nen die Produktion hochwertiger Gummifäden aufnahmen (CS 1923:211). Die 19
Z. B. 1922 in Wuppertal: Hülfenbach&Schliemann.
252
Das Korsett zwischen 1900 und 1930
Nachfrage nach Rohkautschuk steigerte sich und konnte den Markt nicht mit den erforderlichen Quantitäten abdecken20 21’ (CS 1923:232). Zusätzlich unterlag Naturkautschuk gewaltigen Preisschwankungen. So lagen die DurchschnittsGroßhandelspreise für Kautschuk nach dem Statistischen Reichsamt 1924 bei 2,01 RM pro kg, 1925 bei 4,90 RM, stiegen im Dezember 1925 auf 6,92 RM, um im darauffolgenden Juni auf einen Tiefstand von 2,44 RM zu fallen (Seidler 1927: 52). Der englische Stevenson Plan befasste sich mit der Gummiaus fuhr British Malayas, dem wichtigsten Rohgummi-Produktionsland. Der Plan sah vor, dass, wenn die Weltgummivorräte zunehmen würden und dadurch die Preise sinken, eine Verminderung der Ausfuhr parallel dazu eingeleitet werden sollte. Doch auch diese Maßnahme hatte keinen Erfolg und der Gummipreis sank weiter. Eine Tendenz, die teils Folge der geschmuggelten Ausfuhr aus Plan tagen in den niederländischen Kolonien des heutigen Indonesiens, teils Folge einer >wilden Gummikonkurrenzwilde Gummikonkurrenz«, dieauf einheimische Malayas und fernöstliche holländische Kolonien zurückzuführen ist (CS 1927:459).
Korsett-Werkstoffe
253
im 20. Jahrhundert an den neu geweckten Bedürfnissen der Frauen nach Be quemlichkeit und Bewegungsfreiheit orientieren musste, ist die Entwicklung des elastischen Materials Gummi als wichtigste Grundlage zu werten. Mit der Einführung von Gummi war ein Umdenken innerhalb der Miederwaren- und Korsettproduktion eingetreten, hin zu mehr Flexibilität. Komplette Gummi-Ausführungen machten Verschlüsse an den Korsetts überflüssig und es entstanden Schlupfformen. Feste unelastische Stoffe wurden jetzt nur noch im Bauch- und Hüftbereich verstärkend und abflachend einge setzt. Den Korsetts für starke Figuren wurden zumindest seitlich Zwickel aus Gummi eingearbeitet, um eine gewisse Nachgiebigkeit beim Sitzen zu gewähr leisten. Vereinzelt diente ein farblich passendes Gummiband den halbhohen Korsetts als oberer anschmiegender Abschluss, der mit kleinen Rüschen verse hen, »außerordentlich geeignet sei, um als Formbeherrscher zu wirken; er ge stattet jede Bewegung, und die steife Ungrazie, mit der früher die Damen bei festlicher Gelegenheit auf den Sitzen thronten, [...] ist dank des neuen Korsetts ebenso verschwunden wie die geschnürte Taille« (Moden-Spiegel im Nov. 1924, zitiert nach Loschek 1988:89). Diese Gummikorsetts, die mit Büstenhaltern und mit Einsätzen aus Atlas und viel Trikot ausgearbeitet waren, wurden auf den Modenschauen präsentiert und in den Auslagen der Fachgeschäfte angeboten. Modebedingt war die Auftragslage für die Hersteller gummielastischer Ar tikel in den 1920er Jahren sehr gut, im Gegensatz zu den Zulieferbetrieben für Klöppelspitzen und Korsettbesätze, deren Auftragslage sich weiter verschlech terte. Gummielastische Artikel wurden so gut geordert, dass die Hersteller teil weise in mehreren Schichten arbeiten mussten. Dieser innovative Zweig der Kor sett-Zulieferbetriebe engagierte sich stark in der Weiterentwicklung der Gum miartikel und erfand auf dem Gebiet der Gummigewebe und Gewirke immer neue modische Kreationen. Beispielsweise wurde 1927 ein Gummistrickgewe be in Meterware patentiert und unter dem Namen Herma-Elastik ausgestellt. Gummi fundamentierte die modische Form, die problemloses Hinein schlüpfen und flexiblen Tragekomfort versprach und somit den Fortbestand des Korsetts in den 1920er Jahren sicherte. Die Metamorphose des pathologischen Panzers< der wilhelminischen Zeit zu dem gesundheitsfördernden »von Ärzten bestens empfohlen Jen)« (CS 1923: 209) Korsett, konnte erst durch dieses in novative Material erfolgen. Gummi entsprach dem Zeitgeist am Anfang des 20. Jahrhunderts - er ermöglichte den Frauen, ihre Figur der abgeflachten geraden Form anzupassen, ohne dabei auf Beweglichkeit und Wohlbefinden verzichten zu
254
Das Korsett zwischen 1900 und 1930
müssen. Hier war der Korsettindustrie ein Coup geglückt, der die Eigenschaften der divergenten Korsettvarianten jener Zeit dem gesundheitsschädlichen, magenein drückenden Korsett und dem hygieni schen, stäbchenlosen Reformleibchen in einem Produkt vereinte. Vermutlich gab sogar erst Gummi den entscheiden den Impuls für die steigende Nachfrage nach Korsetts in den 1920er Jahren. So hieß es 1923 in einer Anzeige: »Die Mode, die diesmal mit der Hygiene gemeinsame Sache macht, ist in ihrer künstlerischen Entwicklung so weit, daß sie Modelle als Körperformer und Körperstütze gefun den hat, die keinen Druck auf den Magen ausüben können, denn soweit dies mög Abb. 5.53 Das Raragummikorsett aus rei lich wäre, ist da durch eine Kombination nem Paragummi (CS 1924: 335). von Stoff und Gummieinsätzen Vorsorge getroffen« (CS 1923:45). Aufgrund seiner höheren Widerstandskraft konnte ausschließlich der von den wild wachsenden Hevea Brasiliensis gewonnene Paragummi für die elasti schen Bandgewebe in den Korsetts verarbeitet werden. Experimente eines Un ternehmens, Plantagengummi in die elastischen Gurte einzuarbeiten »sollen sehr schmerzlich abgelaufen sein« (CS 1913: 354). Denn schon auf den Web stühlen mussten die Gummifäden stark gespannt werden, um die nötige Elas tizität zu erreichen. Auch im Band liegen die Fäden dann ausgestreckt. Dieser Dauerbelastung war der Plantagenkautschuk nicht gewachsen. So war für die Korsettindustrie ausschließlich der wilde Paragummi interessant und die Gum mifäden mussten trotz Plantagenanbau nach wie vor aus »feinem, hartem Wildpara-Gummi fabriziert« werden (CS 1913: 333). Abbtldung elnea ParaGummlkorfeHt .The Madame X reducing girdle* IAu» The Corfet and Underwear Review)
1924 kam nun als detzter Schreh das amerikanische Paragummikorsett, der >Madame X reducing girdlevernünftiges< Korsett zurückgreifen würden (Boas 1924: 335).
256
Das Korsett zwischen 1900 und 1930
Die >elastische Revolution wirkte sich auch auf die Namengebung der inno vativen Produkte aus. Da sich die flexibel weichen aus umsponnenen Gummisee len gewirkten Gummikorsetts wie eine zweite Haut anschmiegten und Bewe gungsfreiheit verkörperten, bekamen Büstenhalter werbeträchtige Namen wie >Hautana< oder >NudanaMobility< genannt. Ein Ski-Büsten halter weist darauf hin, zu welcher Gelegenheit er zu tragen ist und dass beim Après-Ski möglicherweise ein anderes Modell getragen werden sollte. Anzeige: »Ski-Büstenhalter mit Ansatz aus festem oder elastischem Gewebe, zum Knöp fen oder Schnüren (über dem Korsett oder Hüfthalter zu tragen) [...] (zweitei lig) beläßt die Brust an ihrem natürlichen Platz und flacht sie ohne jeden Druck in geradezu verblüffender Weise ab. Eine Wohltat für jede Dame mit stärkerer Brust zur Erzielung der flachen Modelinie 1923« (CS 1923: 79). Besonders beleibten Frauen wurde von Fachkreisen angeraten, neben dem mit Gummi verarbeiteten geteilten >Sectionalen< auch ein herkömmliches Kor sett mit Stangen und Schnürung, ohne Gummi zu tragen. Die aufgrund der Körperfülle erhöhte Dauerbelastung des Gummikorsetts, überstrapazierte die Gummieinsätze und diese verloren ihre Form schneller und >leierten< aus. Diese Überbeanspruchung machte kostspielige Reparaturen mit häufigem Austausch der Gummieinsätze notwendig. Die Klagen des Verbraucherkreises über die ma terialbedingte mindere Qualität und geringe Haltbarkeit machten der Branche ohnehin zu schaffen und die Fabrikanten konzentrierten sich auf eine Quali tätssteigerung, besonders in Bezug auf die Haltbarkeit (CS 1928: 40). Die Elastizität der Korsettstoffe konnte gesteigert werden, indem man die Webbindung durch Maschen ersetzte. Denn gewirkte oder gestrickte Ware weist eine weit intensivere Flexibilität auf, als die aus Kette und Schuss hergestell ten Gewebe - die Maschenbildung vervielfacht die Dehnbarkeit des Materials. Die Kombination von flexiblem Gewirk und Gummi machte die Korsettstoffe darüber hinaus atmungsaktiv, Materialeigenschaften, die den Fortbestand der Korsetts in den 1920er Jahren sicherten. Die sich dehnenden und rückfedern den Elastomer-Einsätze ermöglichten uneingeschränkte Bewegungsfreiheit, die auch bei thermischer und mechanischer Langzeitbeanspruchung, wie bei Sport und Tanz, bestehen blieb und sich den besonderen Bedürfnissen der >Neuen Frau< der 1920er Jahre anpassten. Die wachsende Produktpalette bot nun jeder Frau spezielle kurze oder lange Ausführungen von Schlupfbüstenhaltern, Gum mi-Hüfthaltern und -Korsetts in Schlupfform sowie Gummigürteln und brach te der Industrie wieder steigende Absätze.
Korsett-Werkstoffe
257
Demnach kam kaum ein Korsett nach 1910 ohne gummielastische Artikel aus. So war auch das wichtigste Element der Korsetts um 1910 auf Gummi an gewiesen - der elastische Strumpfhalter. Umschloss vordem ein Strumpfband den oberen Abschluss des Strumpfes um das Bein, so hatte sich seit 1900 der Strumpfhalter, der am unteren Abschluss der Korsetts befestigt war, durchge setzt. Seine Funktion beschränkte sich allerdings nicht nur auf das Halten von Strümpfen, sondern er musste die sehr langen und geraden Korsetts faltenfrei nach unten ziehen und konnte so die straffenden Stäbchen ersetzen. 5.2.6 Korsett-Stäbe Für die Hersteller von körperformenden Korsetts war die Qualität der formen den Stäbe von besonderer Bedeutung, waren sie doch die Voraussetzung für die Funktionstüchtigkeit und Haltbarkeit ihrer Ware. Hochwertige Stäbchen waren off haltbarer als der Stoff selbst, konnten (von Maßateliers) recycled werden und so als Grundlage für ein neues Korsett dienen. Allerdings nur unter der Voraus setzung, dass sich die modische Linie nicht verändert und andere Stäbchen erfor dert. Außerordentlich hohe Anforderungen mussten die Stäbe im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts erfüllen: Waschbarkeit, Elastizität und vor allem Haltbar keit waren gefragt. Da nun le diglich einige wenige Stäbchen die Korsetts, Hüfthalter und Büstenhalter stützten, war die Belastung an diese hoch. Das Qara^ galt für die Stäbchen genauso wie für die Schließen.
Konkurrenzlos!
Bis zum Ersten Weltkrieg wur- Abb. 5.54 Werbeanzeige für handgespaltenes Fischden nach wie vor echte Fisch- bein^cs 1912 112) beinstäbe in den exklusiven Korsetts eingearbeitet. Man unterschied zwischen echtem >Grönland Walfischbein »arktischem Fischbeim, »Seiwah, »Baleine-Excelsior Finwal oder Blauwah und >HandspaltfischbeinIa. Corsetfischbeim im Handel war (CS 1913:164). Häufiger kam in der Korsettindustrie das billigere Finnfischbein zum Einsatz, das durch ver schiedene Ausrüstungsverfahren, wie beispielsweise Imprägnieren verbessert und haltbarer gemacht wurde (Berliner Jahrbuch für Handel und Industrie, 1907/8: 444). Inzwischen hatte sich der Markt um weit günstigere, dem Fischbein aber qualitativ adäquate Ersatzstoffe ausgeweitet, und sogar die hochwertigen Korsetts konnten mit einem gleichwertigen Ersatz nun preiswerter kalkuliert werden. Hier ein Vergleich: Kosteten Korsetts mit echtem Fischbein 1912 zwischen 142 und 480 Mark per Dutzend, so kosteten Korsetts ohne Fischbein je nach Qualität zwischen 48 und 294 Mark per Dutzend im Einkaufspreis. Das echte Wal-Fischbein erleb te 1912 einen Preissturz, wie noch nie zuvor (CS 1912: Bd.l: Tafel III), sodass ein Kilogramm Fischbein nur noch 72 Mark kostete, demnach 33 % des vorherigen Preises (CS 1913:184). Dieser Preissturz war eine Folge der sinkenden Nachfrage und dem damit einhergehenden Überangebot. Trotz des niedrigen Preises verar beiteten die Fabrikanten um 1913 fast kein Fischbein mehr, da sich die modische Form der Korsetts mittlerweile verändert hatte. Das Sans-Ventre Korsett verlangte ein festeres Material, was Kaltwalzstahl weitaus besser erfüllen konnte. Der entscheidende Nachteil der Kaltwalzstahl-Stäbchen hatte im 19. Jahrhun dert in der Anfälligkeit für Rost bestanden, denn bereits leichtes Transpirieren lies die Stäbchen rosten und ruinierte die Korsetts. Da die Korsetts als Ganzes nicht waschbar waren, mussten die Korsettstangen vor dem Waschen mühsam entfernt werden, um Rostflecken oder Verformungen zu vermeiden und nach dem Wa schen wieder eingesteckt und befestigt werden. Diese Prozedur ließ sich nicht bei allen Korsetts realisieren, wenn aufwändige Zierstiche die Stäbchen fixierten. Da die Waschbarkeit der Korsetts im 20. Jahrhundert ein hygienischer Aspekt war, der eine immer wichtigere Rolle zu spielen begann, wurde die Korsettindustrie unter Druck gesetzt, neue Stäbe und Schließen zu konstruieren. Also waren die Fabri kanten herausgefordert, rostfreie, wasserfeste aber auch bruchsichere Stabeinlagen zu entwickeln, die es ermöglichten, die Korsetts mitsamt der Stäbchen zu waschen. Bereits 1820 war Peugeot in Frankreich mit laminierten Stahlbändern für Korsetts auf den Markt gekommen. Aus Amerika kamen knapp 100 Jahre später mit Gummi überzogene Korsettfedern, ein konstruktives Vorbild für die deut sche Produktion (CS 1923: 79).
Korsett-Werkstoffe
1912 warb Warner’s mit >Rust-Proof Corsets< (CS 1912 Bd.l: Tafel III). Da die Qualität der Stabeinlagen und Schließen eine wesentliche Voraussetzung für die Funktionalität und Haltbarkeit der Kor setts war, setzten sich die Korsettprodu zenten das Ziel, möglichst unzerbrechli che, dauerelastische und vor allem rost freie Einlagen zu produzieren, die in den 1920er Jahren unter den Namen Ariston, Novette, Milava, Mimosa-Federn, Oktis aus Zairoid-Einlagen, Walit - bester Fischbeinersatz, Walohn, Silber-Doppel federn und -Spiralen angeboten wurden. Bereits 1910 gab es auch die besonders flexiblen Spiralfedern, die nun adäquat zum Gummistoff außerordentlich elas tisch und anpassungsfähig waren, aller dings trotz Galvanisation unter Transpi ration und Waschwasser litten.
259
'Waschbar ohne dnffemung v. ¿chhefienCmtiyen.
Abb. 5.55 Werbung zur Gebrauchsvor führung der Waschbarkeit der Korsetts (CS 1912: Tafel VI)
EVEREST* KORSETT
STANGEN bricht nicht rostet nicht ~ Abb. 5.56 »Corsetstangen brechen leicht bei jeder brüsken Bewegng. Es gibt nur eine garan tierte Corsetversteifung« (CS 1912 Nr. 19:Tafel III)
Abb. 5.57 Korsettstangenwerbung, deren Flexibilität demonstrierend (CS 1927: 310)
260
Das Korsett zwischen 1900 und 1930
Bei allen innovativen Ideen, die die Inventoren verfolgten, durften sie nie die Flexibilität der Stäbe aus den Augen verlieren. Verschiedene Materialien für die Überzüge verhinderten das Rosten der stählernen Blankscheite und polsterten zusätzlich den Druck ab. Dazu wurden sie fest in einfaches Baumwollgewebe, Sämischleder oder Plüsch eingenäht. In New York wurde an einem nicht rosten den Überzug der stählernen Einlagen geforscht, der waschbar, also nicht rostend, dennoch geruchslos, hochelastisch, leicht und deren Zusatzmaterial vor allem unlösbar mit dem Stahl verbunden sein sollte. Dazu wurde das Stahlgerüst mit feinem, permanent haftendem Paragummi überzogen und bekam den Namen >WalohnKunstseide< oder Kautschuk in den Gestricken stellte die Textilindustrie vor neue Herausforderungen. Um 1900 begann Trikot in der Kombination von Baumwolle, Seide, Kunst seide und Gummi, den weiblichen Markt zu erobern. Die gewünschte schlan ke Linie< der Zeit verhalf dem Trikotkorsett zum Durchbruch, erforderte diese Modesilhouette doch leichte und anschmiegsame Dessous. Das fast ohne Ver steifungen auskommende Trikot schmiegte sich eng an den Körper und wirkte dabei »erotisch, weil es die Plastik des Körpers durch die einheitliche Farbe her vorhebt; es vereinfacht und isoliert die Körperform für das Auge« (Kraus, 1906:
Produktinnovationen
263
16). Aufgrund der guten Trageeigenschaften - elastisch und dennoch körperfor mend - setzte sich Trikot besonders in der Gymnastik- und Schwimmbeklei dung durch; bis 1912 hatte es sich als favorisiertes Material auch für Unterklei dung und besonders für Korsetts weitgehend durchgesetzt. Zumeist quer gearbeitet waren die Trikotstoffe oft zusätzlich mit Quermus tern versehen. Die Anfertigung der Trikotware durch Mindern oder Zugaben nach Passform bedingte erhebliche Zeitverluste, weshalb die Herstellung um 1910 auf rationalere Meterware umgestellt wurde. Diese Entwicklung beding te, dass die Probleme beim Zuschnitt und beim Nähen des Trikots behoben werden mussten. Denn Strickware zieht Laufmaschen und rollt sich an den Schnittkanten ein. Die elastische Meterware erforderte nun einen unmittelba ren Zuschnitt, ein neues System von Nähten, die sich elastisch in die Ware einfügen mussten und gleichzeitig die Schnittkanten versäuberten, Aufgaben, die die Kettelmaschine übernahm. Gabriele Chanel sah schon früh das Potenzial, das die flexiblen Trikotstoffe bargen. Sie nutzte die Gelegenheit als sie 1916 der Firma Rodier einen Restpos ten Baumwolljersey abkaufte, der ursprünglich als Material für Männerunter wäsche produziert worden war, ein bis dahin undenkbares Material für Frauen oberbekleidung (Lehnert 1998:87). Baumwolltrikot war für Frauen, wenn über haupt, nur für unter der Kleidung getragene Wäsche oder Badeanzüge zulässig. Chanel war mit ihren schmucklosen weichen Jersey-Kleidern dabei so modern, dass sich 1927 die Haute Couture um ihre fließenden Jerseys riss. Trikot - ein riskantes Material für starke Figuren. Denn die Nachgiebigkeit des Materials zeichnete jede Körperunebenheit schonungslos ab und hob Fett polster demonstrativ hervor. Eine Materialeigenschaft, die nun wiederum das Bedürfnis nach einem guten Körperformer auslöste. Fest, elastisch formend und ohne auftragende Verzierungen mussten daher die Korsetts in den 1920er Jahren sein. Als besonders anpassungsfähig erwies sich Kautschuk in den Tri kots: »Die immer mehr sich ausdehnende Verwendung von gummielastischen Stoffen in der Herstellung von Korsetts beschränkt sich nicht nur auf elasti sche Gewebe. Ein in letzter Zeit besonders bevorzugter Artikel sind gewirkte und gestrickte Gummikorsetts, die entweder aus einzelnen Teilen oder in ge schweiften Formen hergestellt werden« (CS 1923: 193). Trikot aus Kautschuk fäden mit Seide oder Baumwolle umsponnen, gestrickt oder gewirkt ermög lichten nun auch die Erfindung von Schlupfkorsetts, die der Zeit entsprechend jugendlich und unkompliziert waren, da sie ganz ohne Verschlüsse auskamen.
264
Das Korsett zwischen 1900 und 1930
5.3.2 Verschlüsse Das Verlangen, einen schönen Wuchs und namentlich schmale Taille zu zeigen, macht sich besonders durch Schnüren des Leibes geltend
Moritz Heyne 1903li
Obwohl die Schnürung als die zentrale Technik körperformender Hilfsmittel an zusehen ist, die sowohl schließt als auch formt, bemühten sich etliche Erfinder um technische Verbesserungen an den Verschlusssystemen der Korsetts, Mieder, Hüftformer und Büstenhalter. Innovative Ideen erweiterten das Angebot an Ver schlüssen und die Frauen konnten nun zusätzlich zur traditionellen Schnürung zwischen Knopfleiste, Schiebverschluss oder Reißverschluss wählen oder zwi schen Schnallen und Druckknöpfen oder dem Haken- und Ösenverschluss. In den 1910er und 1920er Jahren waren viele Korsetts und Hüfthalter mit Kombi nationen von verschiedenen Verschlüssen ausgestattet, ganze Verbundsysteme komplizierter Verschlussapparaturen, die versteckt sowohl geschnürt, geschnallt, gehakt als auch geknöpft werden konnten. Die anpassungsfähige einfache Schnü rung blieb jedoch erhalten, wenn sie auch aufgrund des nun abzuflachenden Ge säßes vorne angebracht war. Der ab Mitte des 19. Jahrhun Prym's neuester Schlager! derts übliche vordere genietete HakenKnopfverschluss war allerdings nicht mehr gefragt, denn die gerade vordere Partie sollte nicht mehr durch die starre Stahlschließe unterbrochen werden. Dafür bildeten die um 1900 direkt am Korsett befestigten Strumpfhalter wei teren Spielraum für Inventionen der Be festigungsklemmen, die haltbar und so gearbeitet sein mussten, dass das feine Abb. 5.59 Werbeanzeige: Prym's neuester Strumpfgewirk keinen Schaden nahm.23 Schlager (Illustrierte Frauenzeitung 1910 Nr. 4: 31).
23
Heyne 1903: 314.
Produktinnovationen
265
Abb. 5.61 Demonstration des Schiebe verschlusses (Illustrierte Frauenzeitung 1910 Nr. 3: 11). Abb. 5.60 Werbeanzeige: Schiebever schluss (Illustrierte Frauenzeitung 1910 Nr. 5: 19).
Die modernen Gummirückenkorsetts von 1924 kamen vollkommen ohne Ösen und Rückenschnürung aus. Um sie an- und auch wieder ausziehen zu können, mussten sie dementsprechend größer zugeschnitten werden, als ihre geschnür ten Vorgänger. Konnte die Schnürung noch je nach Bedarf reguliert werden, war das bei den schnürlosen Korsetts nicht mehr möglich. Gummi ist überaus elastisch. Die Regel war: Sollte ein geschnürtes Korsett eine Weite von 60 cm haben, musste das Gummikorsett vergleichsweise auf 66 cm Weite zugeschnit ten werden (CS 1924: 74). 1927 war es nun >amüsant< zu sehen, welche Zubehörteile »zur eigenen An fertigung des Hüftformers bereit gehalten [wurden). Reißverschlüsse, fix und fertig hergestellte Knopfleisten, Leisten mit Haken und Ösen, Bindlöcherteile nur am Gummi anzusetzen« (CS 1927:135). Diese komplizierten Verschlusssys teme wurden nun denjenigen Frauen zur Verfügung gestellt, die nicht das Geld für ein fertiges Mieder hatten und selbst nähten. Der Haken-Ösenverschluss Als praktikabel hatte sich bei den leichten Corselets der linksseitig angebrachte Haken-Ösenverschluss bewährt, der 1928 in die leichten Mieder aus Stoff mit kombinierten Gummipartien eingearbeitet wurde und der die Schlupfvariante wieder ablöste. Der Haken-Ösenverschluss, als eine kontinuierliche flexiblere Vorrichtung, war leichter zu handhaben, gab der Trägerin durch drei parallel nebeneinander liegende Ösenreihen die Mög lichkeit einer dreistufigen Regulierung; und hat sich bis heute in der Mieder mode bewährt.
266
Das Korsett zwischen 1900 und 1930
Der Reißverschluss Die Suche nach einem Verschlusssystem, das nicht unnö tig auftrug und keine Falten warf, begann AUGEN-B'ÄNDER bereits im 14. Jahrhundert, als sich die Kleidung immer enger an den Körper Jua fauJh, anlegte. Ein >SchockoM6eUid Reih’ und Glied war eine Option, bei der Qmmüt dm fcvt¡i/^dju^Hu/ü^.ü.-Aü^u, sich allerdings die zu verschließenden dAdÜAck^4UAuuAudu AudaApdmm>..J)übt/bii Stoffteile überlappen mussten, bekam dmb ßcLdAUsWodctAA. AdaenA. WALDESlKS ¿M, dfulcJoLu doch die eine Verschlussseite Knöpfe, die ido/du.fddii%£2£SSiZi3S Ktu.du.BvuJ. andere Knopflöcher. DRESDEN-A J^Möhtu MtutfmA. Wollteman die körpernahe Kleidung IUiaXäu aber Stoß auf Stoß verbinden, wurde ein anderes Verschlusssystem nötig. Kor öra/k. BÄv\dm vuuoy&'cAut< setts, immer körpernah oder sogar zu Abb. 5.62 Werbeanzeige: Haken-Augensammenpressend getragen, wurden des Verschluss (CS 1928: 523). halb geschnürt. Diese Variante des Ver schlusses ermöglichte erst die zusätzli che Option der direkten Formung des individuellen Körpers. Allerdings war das öffnen und Schließen kompliziert und langwierig und je nachdem, wo sich die Schnürung befand, auch nicht ohne fremde Hilfe zu bewältigen. Ein Verschluss, wie der Reißverschluss, unkompliziert im Handumdrehen zu öffnen und zu schließen, der sich fließend in die Naht einfügt und nicht auf trägt, erwies sich bei eng anliegenden Kleidungsstücken als vorteilhaft. Bereits 1851 hatte Elias Howe25 eine Schließvorrichtung für Kleidung erfunden, einen automatischen, ununterbrochenen Kleiderverschluss< (Mentges 1994:142),der nach einem ähnlichen Prinzip wie der Reißverschluss funktionierte. Seine In vention bestand aus zwei parallel nebeneinander liegenden Bändern, die eine paspelartige Verdickung an den Innenkanten aufwiesen. Über diese Verdickung wurden kleine Metallklammern geschoben, die wiederum ein Bändchen zusam menhielt. Durch Anziehen dieses Bändchens wurden die Metallklammern aus einandergezogen und das Kleidungsstück geschlossen. Doch Howes innovative Idee scheiterte aufgrund fehlender Nachfrage.
HAKEN-
24 25
Schock = 5 Dutzend = 60 Stück. Howe hatte bereits um 1840 eine der ersten brauchbaren Nähmaschinen konstruiert.
Produktinnovationen
267
Als Basisinvention gilt der erste praxistaugliche Reißverschluss von Whitcomb Judson, Ingenieur aus Chicago, bestehend aus zwei schweren Metallketten mit Schiebeverschluss, anfangs als vereinfachender Verschluss für Schuhe erdacht. Um das Schnürsenkelbinden zu erleichtern, erfand er einen >ClasplockerHakenöffner und -schließen für Schuhe. Ein Patent erlangte Judsons Reißverschluss im August 1893 (ebd.) und wurde im gleichen Jahr auf der Weltausstellung in Chicago präsentiert. Doch war sein Reißverschlussmo dell nicht ausgereift genug, um sich im täglichen Gebrauch zu bewähren. Durch Verbesserungsinnovationen von Judsons Schwiegersohn Gideon Sundback ent stand das noch heute gängige System zweier parallel liegender Stoffbänder mit Zähnchen, die durch einen Schlitten geschlossen und geöffnet werden. Sundback meldete 1917 ein Patent für den »Separable Fastener< an (Beiles o.URL). Ab 1911 produzierte Vorwerk & Sohn in Wuppertal eigene Reißverschlussvarianten. Ein weiteres Patent wurde 1912 für einen Kleiderverschluss angemeldet,der aus »zwei ineinander zu schiebenden, mit Metall- oder ähnlichen Schienen verbunde nen Schraubenfedern, die durch Einfuhren eines Stabes in die Ringe der Federn ge schlossen werden« (CS 1912:65). Auch in Barmen wurde 1912 ein Gebrauchsmus ter für einen Kleiderverschluss angemeldet, der unserem heutigen Reißverschluss sehr ähnlich ist. Kettenartig angeordnete Hakenglieder wurden hierbei an den Ver schlusskanten angebracht und durch einen beide Ketten umfassenden Schieber ge schlossen (CS 1912: 143). Dieser Reißverschluss fand bereits 1912 in der Damen konfektion Verwendung (Mentges 1994: 143). Und doch brauchte es noch zwölf weitere Jahre, bis es 1924 dem Erfinder Martin O. Wintherhalter gelang, einen Reiß verschluss nach dem >Rinne-Rippe-Prinzip< herzustellen, der sich auch serienmä ßig hersteilen ließ (Ririmayer, o.J., URL). Seit den 1920er Jahren prosperiert die Produktion des >Zip< und schloss nun auch Korsetts (WDR, Stichtag 2008, URL). 1929 wurde ein Patent für einen Gleitverschluss in Korsetts verliehen (Ment ges 1994: 145). Nun konnten Ende der 1920er Jahre die lästigen Schwierigkei ten beim An- und Ausziehen eines Korsetts oder nassen Badeanzugs durch den Reißverschluss gelöst werden, federleicht und aus »garantiert nicht rostendem Material« (CS 1930:219). Sogar Büstenhalter ließen sich auf diese Weise mühe los und faltenfrei schließen. »Ein Zug genügt, er ist geöffnet, - ein zweiter Zug, und er ist wieder geschlossen« (ebd.). Eine Stoffleiste verdeckte den Reißver schluss innen, um die Haut der Trägerin nicht zu reizen. 26 Clasp=Haken, Locker=Verschluss.
268
Das Korsett zwischen 1900 und 1930
Auch wenn der innovative Reißverschluss einfach und genial schien, war er nicht für jedes Material geeignet, denn besonders feine und dünne Materi alien litten unter der Festigkeit des Verschlusses. Allerdings bewährte sich der Einsatz von Reißverschlüssen in festen Korsett- und Badeanzugstoffen (Fritta 1927: 243). Hier trat wiederum das Problem auf, dass Reiß verschlüsse Ende der 1920er Jahre noch nicht geteilt werden konnten, das heißt, sie blieben oben oder unten geschlossen. Diese Erschwernis konnte halb wegs behoben werden, indem laut Abbildung 5.63 zwei Reiß verschlüsse, einer von oben nach unten und ein zweiter von unten nach oben geöffnet Abb. 5.63 Hüfthalter mit gegenläufigen Reißver schlüssen (Z: Barbe). werden konnten. 5.3.3 Der Korsettschnitt Der Schnitt ist die Seele des Kleidungsstückes
Karl Riese, Korsettfabrikant 1924
Der Schnitt modelliert die Silhouette der Mode. Ein gut konstruierter Schnitt sollte das nach ihm genähte Kleidungsstück effektvoll entfalten, damit es der Figur die von der Mode intendierte Linie verleiht. Der Korsettschnitt hat die Aufgabe, Mo delinie und Figur in Einklang zu bringen, modegerecht und vorteilhaft zu formen, ohne den Körper dabei einzuschränken. Das war nicht immer leicht vereinbar. Die vom Schnitt abhängige Passform des Korsetts ist aus Konsumentinnen sicht ein entscheidendes Kaufkriterium. Die Passform gibt vor, wie das Korsett sitzt, wie es formt und wie sich die Kundin darin fühlt. Die ästhetische Passform bestimmt dabei bei optimaler Körperformung die Silhouette aber auch die De korationen und die Farbe, während die technische Passform alle aufeinander abgestimmten, maß- und formgebenden Faktoren beinhaltet, wie beispiels weise die Anordnung der Versteifungen oder wie die Verschlüsse angebracht
Produktinnovationen
269
sind. Um die Passform optimal auszu arbeiten, wurden hohe Anforderungen an die Schnittdirektrice gestellt. Denn sie sollte nicht nur »Modekünstler, son dern auch Hygieniker sein und über die notwendigen anatomischen Kenntnis se verfügen«27 (CS 1924: 22), um den Körper nicht nur vor Gesundheitsschä digungen zu bewahren, sondern ihn gleichzeitig modisch zu formen. Auf der Direktrice lastete große Ver Abb. 5.64 »Fertig in Seidenpapier aus geschnittenes Schnittmuster, wie es die antwortung, denn von ihrer Arbeit hing Abonnentinnen zu allen Abbildungen der der Erfolg der Produktion ab. Infolge praktischen Mode< erhalten« (Dame 1906 dessen sollten sich vor allem die Direk Nr. 1:22). trice und die produzierenden Kor settspezialisten für die seinerzeit aktuelle Modesilhouette interessieren, denn sie waren es, die die Konstruktion dafür entwickelten. Sie verhalfen damit der »de korativen Ausgestaltung der Bekleidung der Frau« (Fuchs 1906: 263) zu Form und Schönheit, indem sie die »pointierte Herausarbeitung des weiblichen Kör pers« (ebd.) durch die Schnitttechnik ermöglichten. Wenn eine Kundin dann das fertige Korsett in der Hand hielt, wird sie kaum geahnt haben, wie viel Mühe, Zeit und Geld für die Konstruktion des Schnittes verwandt wurde, bis sich die Passform als geeignet und marktgängig erwies. Wo die Schnittdirektricen ihr Handwerk lernte, hing von ihrem Wohnort ab. So hatten die Berliner Lehrmädchen mehr Alternativen, als die Mädchen aus kleineren Städten oder vom Land. Das Korsetthandwerk selbst konnte entweder direkt im Korsett-Spezialgeschäft oder an verschiedenen Schulen erlernt werden, wobei die Ausbildung in den Spezialgeschäften praxisorientierter war. Die Zuschneide-Akademie für Corsets bot Plätze für die praktische Ausbildung zur Di rektrice oder Maßcorsetiere an. Viele angehende Schnitt-Direktricen konnten auch in speziellen >Akademien< oder Zuschneide-Fachschulen artfremder Be reiche anderer Bekleidungsbranchen ausgebildet werden. Dort wurde ihnen per Lehrbuch das Zuschneiden nach einem bestimmten Schnittsystem beigebracht und sie erhielten eine Grundlage auf der sie später in der Praxis aufbauen konnten. 27 Hygiene nicht in dem heutigen Wortsinn von Sauberkeit, sondern von Gesundheit.
270
Das Korsett zwischen 1900 und 1930
Wurde die Ausbildung zum Korsettzuschneider allerdings direkt in der Fabrikation absolviert, musste anders herum gelernt werden. Das bedeute te, dass die Fachleute die Korsettherstellung >von der Pike< auf kennenlernten, wodurch sie sich Schritt für Schritt von den unteren Positionen aus die nöti gen Fachkenntnisse aneigneten, um dann ihr eigenes Schnittsystem aufstellen zu können, nach dem sie die Schnitte selbstständig entwickeln konnten. Erst wenn der ausgearbeitete Entwurf bei der Anprobe optimal saß, wurde die Er stellung dieses Schnittes in den unterschiedlichen Größen und Taillenweiten vorgenommen, er wurde gradiert. Denn jede Größe erforderte einen eigenen präzisen Schnitt, nach dem bei Nachbestellungen das gewünschte Korsett ge fertigt wurde (CS 1924: 22). Leider gab es immer wieder Fabrikanten, die die Mühe der eigenständigen Schnitterstellung scheuten und die lieber den Schnitt eines fertigen Produktes für ihre Fabrikation kopierten. Sollte das Fabrikat allerdings urheberrechtlich geschützt sein, so könnten sie Probleme damit bekommen haben (Blätter für Gesundheitspflege 1905: 127). Vielleicht war diese >Inspiration< für die Kun dinnen dennoch besser, als ein eigens hergestellter aber schlecht konstruierter Schnitt, der großen körperlichen Schaden anrichten konnte. Neuartige Stoffdesigns und moderne Spitzendekorationen ließen zwar auch auf die Aktualität eines Korsetts schließen, doch wichtiger war die modische Form, die erst durch eine modifizierte Schnittführung erreicht wurde. Der ak tuelle Schnitt der »besserem Korsetts um 1910 war dem Körper derart präzise angepasst, dass auch die Fabrikanten des Stapelgenres auf die moderne Schnitt führung zurückgreifen mussten, um ihre Ware überhaupt verkaufen zu können. Denn angeregt von den attraktiven Formen der qualitativ besseren Korsetts, die
Abb. 5.65 Zuschneider in einer Korsettfabrik. Mit dem Messer konnten gleich mehrere Lagen Stoff zugeschnitten werden (Archiv Triumph).
Produktinnovationen
271
in den Schaufenstern und Auslagen der Warenhäuser zu bewundern waren, woll ten auch die jungen Mädchen und die erwerbstätigen Frauen mit einem >kleinen Portemonnaie< kein unmodern geschnittenes Korsett erwerben. Um 1910 wurden noch viele Schnittteile aus festen Korsettstoffen kompli ziert aufeinander abgestimmt und mit viel Stahl verarbeitet, um die modische gerade vordere Front zu bewirken. Nicht nur die Bauchpartie musste schnitt technisch bewältigt werden, größere Probleme bereitete der Korsettindustrie die >Assimilierung< der Hüftpartie. Die Korsetts wurden dazu sehr lang über die Hüften geschnitten mit der Absicht, die Hüftpartie schnitttechnisch so weit wie möglich abzuflachen. Ein sogenanntes >Frack-CorsetProblemzone< abflachen. Eine Vielzahl von Schnittformen und Konstruktionen versuchte den oft starken weiblichen Hüften ohne gesundheitliche Beeinträchtigungen die modische Form zu geben. Nach dem Ersten Weltkrieg änderte sich die modische Erwartung an eine weibliche Silhouette und die moderne Korsetttechnik forderte eine gerade, elastische Ausführung. Dazu wurden die körperformenden Kleidungsstücke schnitttechnisch linear zugeschnitten, um Brust und Hüften abzuflachen. Form gebende Abnäher und Zwickel wurden in den 1920er Jahren überflüssig. Die Vereinfachung des Schnittes machte es nun möglich, dass jede Frau, die ge schickt genug und im Besitz einer Nähmaschine war, sich ihren Körperformer selbst anfertigen konnte. Spezielle Vorfertigungen erleichtern den Frauen die Arbeit, indem 1927 als Neuheit ein direkt »vom Stoff abzuschneidendes Hemd höschen« (CS 1927: 135) angeboten wurde. Die Dekoration war bereits in den Seiden- oder Voilestoff eingearbeitet. Lediglich das Maß der Brustweite wurde benötigt, um den Stoff an passender Stelle auszuschneiden und mit einer ein fachen Naht wieder zu verbinden - schon war die Hemdhose fertig (ebd.). Eine Alternativlösung für schlechter verdienende Frauen, die sich Konfektionsware nicht leisten konnten. Die Korsetts aus Gummigewebe und -gewirk kamen fast ganz ohne Schnitt konstruktionen aus und benötigten auch wenige oder gar keine Versteifungs stäbchen mehr. Vor allem aber konnten die komplett aus Paragummiplatten gearbeiteten Korsetts, die ab 1924 aus Amerika nach Europa kamen, aufgrund ihres Materials so gut wie ganz auf eine Schnitttechnik verzichten. Sie wurden geklebt und nicht genäht, weil Nadelstiche das folienartige Material perforier ten, das dann schon bei geringer Beanspruchung riss.
272
Das Korsett zwischen 1900 und 1930
Bereits 1928 deutete sich wieder eine geschweifte Taillenlinie an, die nun wieder Abnäher und eine kompliziertere Schnitttechnik erforderte. Denn Asym metrie war das kennzeichnende Element der neuen Schnitte nach 1927, das heißt, dass die rechten und die linken Schnittteile nicht mehr identisch waren. Die dadurch entstandene weiche Linienführung der Kleider modellierte die Körperrundungen und zeichnete sie nach - eine besondere Herausforderung für die Korsett-Direktricen. Verschiedene Schnittbücher kamen 1930 auf den Markt mit dem Ziel, Ord nung in die Desorganisation der vielen vergangenen Korsett-Schnittformen zu bringen und eine praktische und simple Schnittmethode zu vermitteln. Sie soll ten es den Korsett-Konstrukteurinnen erleichtern, ein Korsett zu entwerfen, den Schnitt dazu zu konstruieren und ihn zusätzlich zu gradieren (Rosenfeld 1933:3). 5.3.4 Größeneinteilungssysteme Zu Beginn des 20. Jahrhunderts wurden die Konfektionsgrößen durch drei far bige Sternchen typisiert, nach denen >Fräulein Blausterm eine Backfischfigur hatte, >Fräulein Gelbsterm über sogenannte Idealmaße verfügte und >Frau von Weißsterm weiblich reife Rundungen aufwies (Wolter 2008: 15). Erst im Laufe der 1920er Jahre wurden die Sternmaße durch Nummern ersetzt. Um die Passform der Korsetts zu gewährleisten, mussten ständig aktua lisierte Größenmessungen der Zielkundinnen vorgenommen werden. Exakte Passformmodelle, Größensätze und Gradierungen machten Korsetts industri ell reproduzierbar, halfen aber auch, Reklamationen und Nachbesserungen zu vermeiden. Zur allgemeinen Verunsicherung waren noch in der Mitte der 1920er Jahre unterschiedliche Größeneinteilungssysteme im Umlauf. Das machte sich be sonders ungünstig beim Kauf eines Korsetts bemerkbar, sollte es doch wie eine zweite Haut sitzen. Um Abhilfe zu schaffen und das Größensystem zu verein heitlichen, entwickelte eine Wirkwarenfabrikation in Chemnitz eine Skala mit einheitlichen Größen und Maßen - eine Arbeit, die leider nur theoretisch Erfolg versprach. In der Praxis nutzte jede Firma nach wie vor ihr eigenes System. So verwendeten die einen die initiierten Angaben der Wirkwarenfabrik der an die Konfektionsgröße angepassten Varianten von 42,44,46,..., andere legten ihre Größen nach Zentimetern fest, 70,75,80, etc., wieder andere hatten sich Num mern erarbeitet 4,5,6, usw. (CS 1927:246). Zusätzlich erschwerten Abweichun-
Produktionssysteme
273
gen der Messungen auch innerhalb eines Systems eine korrekte Größenzuord nung. Dann kam es immer wieder vor, dass die angebrachten Größenschildchen an den falschen Korsettgrößen platziert waren. Geraten wurde, vor der Auslie ferung der Ware dringend zu überprüfen, ob das Etikett auch wirklich mit der Größe der ausgezeichneten Ware übereinstimme. Ein Fehler, der Grund für viele unnötige Reklamationen war (ebd.). Abhilfe schaffte hier eine zusätzliche Kontrolle der Deckungsgleichheit von Warengröße und Etikettangabe sowie ein konsequent durchgesetztes Größensystem. So wurde 1928 nach eingehenden Verhandlungen ein einheitliches Konfektionsgrößensystem für Mädchen- und Damengrößen auf dem deutschen Markt eingeführt: Jetzt ersetzten die Größe 34, 36, 38, usw. alle ehemaligen Zuordnungen. Vereinfachung in den Größeneinteilungs-Dschungel brachte bereits 1924 ein Büstenhalter-Modell, das be sondere Bequemlichkeit beim Anlegen und große Anpassungsfähigkeit an die Körpergröße versprach. Das Besondere bestand in verstellbaren Trägern und Verschlüssen, sodass die Firma nur noch drei Größen produzieren brauchte, um das gesamte Spektrum zu bedienen. So passte Größe I für 40-46; Größe II für 48-54; Größe III für 56-60 (CS 1924: 79). Um dieses Ziel zu erreichen, verlang te dieses Modell eine ausgeklügelte Schnitttechnik und ein flexibles Material.
5.4 Produktionssysteme 5.4.1 Korsett-Produktion im Handwerk Um 1900 arbeiteten viele Frauen im Korsetthandwerk. Allerdings galten die ge werblichen Tätigkeiten der Frauen lediglich als >handwerksähnlich< und wurden traditionell nicht dem Handwerk zugeordnet. Mit wenigen Maschinen produ zierten sie Maßkorsetts unmittelbar für eine Kundin und für den lokalen Absatz. Die Verbraucherproduktion unterschied sich in Lohnwerk und Preiswerk: Beim Lohnwerk lieferte die Kundin selbst das Material und die Korsettmacherin fer tigte gegen Stücklohn. Beim Preiswerk stellte die Korsettmacherin Rohmateri al, Werkzeuge und Arbeitskraft und verkaufte der Kundin das fertige Korsett. Auf die exklusivsten Korsetts hatten sich die Maßateliers spezialisiert, die keine fertigen Korsetts verkauften, sondern ausschließlich aufgrund eines Auf trags einer Kundin nach deren Maßen produzierten. Die Korsettmacherinnen stellten nur die feinsten Korsetts aus den besten Materialien für eine finanzkräf-
274
Das Korsett zwischen 1900 und 1930
tige Klientel her. Meist führten sie kein offenes Ladengeschäft, sondern ihre Ge schäftsräume lagen in den oberen Etagen (CS 1924: 24). 1907 produzierten allein in Berlin 113 Betriebe Korsetts, wobei jeder einzel ne Betrieb mehrere Hundert unterschiedliche Modelle in verschiedenen Aus führungen herstellte (Rosenberg 1909: 125). Konnten die diffizilen »Sans-Ventre< Korsetts der Vorkriegszeit aufgrund ihrer Komplexität nur von professio nellen und spezialisierten Kräften genäht werden, wurde der Wettbewerb in den 1920er Jahren groß, da die relativ einfach und gerade geschnittenen Korsettmo delle nun auf gelernte Fachkräfte verzichten konnten. Als einzige Voraussetzung galt: Wer eine Nähmaschine besaß, konnte auch produzieren. So konnten Wä schefabriken und andere Großnähereien problemlos auch das bisher speziali sierte Korsettnähen übernehmen. Daneben etablierte sich eine »illegale KonkurrenzSans-Ventre< Korsettform von 1912 auf die Produktion aus, die materialaufwändig aus vielen Lagen Stoff und schnitttechnisch kompliziert herzustellen war. Auch in Heimarbeit ließen sich die mittleren bis besten Quali täten, im Hinblick auf die hohen Anforderungen an die Näherinnen, nur schwer produzieren. Es sei denn, die Heimarbeiterinnen waren aufgrund einer Heirat aus dem Fabriksystem ausgeschieden und hatten bereits zuvor erfolgreich in den Fabriken Korsetts genäht (CS 1912: 194). In den Fabriken steigerten zwar Fließbandarbeit und taylorisches System28 die Produktion, ließen die Firmen expandieren und die Waren billiger werden, ver langten aber auch einen vergrößerten Verwaltungsapparat, zusätzliche Dienst leistungsbetriebe und eine Ausweitung von Handel und Infrastruktur. Diese Entwicklung bildete eine breite Schicht von Angestellten heran, was nun auch vielen Mädchen und Frauen eine Anstellung verschaffte. 1913 gab es beispiels weise »Telephonistinnen und Billettverkäuferinnen, die Maschinenschreibe rinnen und Stenographistinnen, die Empfangsdamen bei den Ärzten und Fo tografinnen, die Kassiererinnen und Buchhalterinnen in den großen Waren häusern, die Mitarbeiterinnen an den Zeitungen, die Ärztinnen, die Rechtsan wältinnen, [...]« (Strohmeyer 1986: 37f). Die Arbeitssituation veränderte das Leben der nun gewerblich beschäftigten Frauen. Zwar hatte sie die Lohnarbeit aus den Zwängen des Familienlebens befreit, doch meist hatten sie neben der Arbeit zusätzliche Versorgungsaufgaben als Hausfrau und Mutter innerhalb der Familie zu erfüllen (Schmerenbeck 1994:51). Diese Doppelbelastung war zwar 28
Wesentliche Elemente des taylorischen Produktionskonzeptes sind die personelle Trennung von ausführender Arbeit und planender, steuernder Aufgaben, sowie die straffe Organisation der Gestaltung der Arbeitsabläufe (Picot; Reichwald 1994: 553). >Taylorismus< bedeutet der permanente Leistungsdruck, Abläufe ständig zu optimieren und Zeit und Material zu sparen.
278
Das Korsett zwischen 1900 und 1930
Abb. 5.67 Nähsaal Korsettfabrik (CS 1924: 472).
erschöpfend, brachte ihnen aber auch eine neue Selbstständigkeit. Die Neuge staltung der Lebensführung, die die Arbeitssituation für die Frauen gebracht hatte, begann das Frauenbild in allen gesellschaftlichen Schichten zu wandeln und stärkte ihren Gleichberechtigungsgedanken: Auch wenn die Frauen in den Fabriken nach patriarchalen Formulierungen nur >dazu< verdienten, forderten die Lohnarbeiterinnen eine an die Männerlöhne angeglichene Bezahlung sowie bessere Arbeitsbedingungen; die bürgerlichen Frauen forderten mehr Bildung. Mit dem Erfolg, dass 1908 die Schulbildung für Mädchen in Preußen reformiert und erstmals Mädchengymnasien gegründet wurden. Das Abitur berechtigte junge Frauen, an allen deutschen Universitäten zu studieren. Auch für die Fa brikarbeiterinnen zeigten sich leichte Auswirkungen, die deren Arbeitsbedin gungen verbesserten, eine Lohnangleichung gab es aber vorerst nicht. In den Vorkriegsjahren machte sich eine Tendenz zu besseren Korsettquali täten bemerkbar, weshalb vor allem die Fabrikanten gut ausgelastet waren, die mit modernen Schnitten, guten Materialien und aktuellen Designs produzierten. Denn die reiche Frau war aufgrund der Modelinie auf ein gut sitzendes Korsett angewiesen. Finanziell schlechter stehende Frauen verzichteten eher auf dieses Dessous als auf lebenswichtige Dinge, weshalb die Hersteller der Stapelgenres um 1912 schlechtere Verkaufszahlen schrieben (CS 1912: 1).
Produktionssysteme
279
Auch in den 1920er Jahren hatte sich die Arbeitssituation in den Fabri ken nicht verbessert. Die arbeitenden Frauen litten unter den allgemein sich verschlechternden Arbeitsbedingungen während der Wirtschaftskrise, da auch sozial entgegenkommende Betriebsleitungen häufig nicht in der Lage waren, ge sundheitlich einwandfreie Verhältnisse zu schaffen. Ein weiterhin großes Pro blem stellte der Staub in den Arbeitsräumen der Fabriken dar. Die Staubabzugs anlagen waren der hohen Staubentwicklung der textilverarbeitenden Betriebe oft nicht gewachsen und der Staub wurde von den Arbeiterinnen permanent eingeatmet (Adler 1927: 13ff). Gesundheitlich schwer belastet waren vor allem die Büglerinnen, die vornübergebeugt die schweren heißen Eisen bedienten und in meist überhitzten, feuchten, dunklen und staubigen Erdgeschossräumen ar beiten mussten, sowie die Näherinnen, die in viel zu dunklen, engen und stau bigen Werkstätten stundenlang angespannt an der Nähmaschine saßen (ebd.). Auch in den 1920er Jahren beklagten die Fabrikanten die Arbeitsleistung der Frauen: Angeblich ließen sich die Frauen in die neuen Fabrikationssysteme nicht leicht integrieren. Nicht nur mangelndes Durchhaltevermögen, auch eine geringe Disziplin sowie ungenügende Geschwindigkeit bei der Arbeit wurden ihnen vorgeworfen: »Mancher Umstand weist darauf hin, daß die Frau über haupt weniger als der Mann für die straff taylorisierte Arbeit oder etwa für die Arbeit am laufenden Band geeignet ist, da sie sich vielleicht wegen ihrer gerin geren Diszipliniertheit schlechter als der Mann dem nötigen Tempo einfügen kann« (Adler 1927: 15). Diese von Hilde Adler aufgestellte Behauptung wirft nicht nur die Frage auf, ob denn Männer am Fließband disziplinierter arbei ten als Frauen, sondern ob Fließbandarbeit und Taylorisches System überhaupt gesund für den menschlichen Organismus ist. Trotzdem waren viele Frauen auf der Suche nach Arbeit, wollten sie sich doch ein Leben nach dem Vorbild der bürgerlichen Mittelschicht finanzieren »in der Art sich zu vergnügen, sich zu erholen, in der Art der Kleidung, in der Körperpflege« (Adler 1927: 30). Dieses Streben der Frauen nach dem bürgerli chen Habitus veranlasste die Fabrikanten dazu, ihre Produktionsform auf Mas sentauglichkeit zuzuschneiden und die exklusive modisch aktuelle Kleidung sogleich zum Zeitstil der Massen zu machen (Fuchs 1909: 178). Das brachte den Frauen die gewünschte Kleidung und den Unternehmen hohe Renditen und Wachstum. Die schnelle Reaktion der Fabrikanten auf die Bedürfnisse der Frauen erlaubte auch einen beschleunigten Wechsel der Moden. War der Markt durch die Massenproduktion früher oder später gesättigt, verlangte er - und
280
Das Korsett zwischen 1900 und 1930
die Modeton vorgebenden Damen - schneller nach Neuem, nach vermeint lich exklusiven Modeformen. Um mit der Produktion schnell und kostengüns tig reagieren zu können, wurden Rationalisierungsmaßnahmen innerhalb der Fabriken nötig. 5.4.2 Rationalisierung Dampfkraft und Elektrizität hatten die Textilindustrie bereits im 19. Jahrhun dert in die Lage versetzt, eine durch Maschinen betriebene Produktion aufzu bauen. Von allen bis dahin für die Bekleidung verwendeten Rohstoffen hatte vor allem die Baumwolle davon profitiert. Seit der Mitte des 19. Jahrhunderts wurden an vielen Maschinen aus der Baumwolle in minutiös untergliederten Arbeitsschritten auch Korsetts hergestellt. Die steigenden Lohnkosten und die hohen Ausgaben für generelle Betriebsunkosten in der Korsettfabrikation waren ein hoher Kostenfaktor, der von den Industriellen getragen werden musste. Durch Rationalisierungen konnten ihre Gewinne dennoch gesteigert werden. Technische Rationalisierung Die in den 1920er Jahren einsetzende Ratio nalisierungswelle verfolgte das Ziel, durch eine Steigerung der Produktion kon kurrenzfähig zu bleiben. Daher stellte sich die Frage, wie eine Produktions effizienz bei gleichem Lohn- und Unkostenaufwand erreicht werden konnte. Mit andern Worten: Wie konnte schneller« gearbeitet werden? Die Möglich keit, die Arbeitszeit zu verlängern, wäre vermutlich am Widerstand der Arbei ter sowie ihrer Parteien und Gewerkschaften gescheitert, betrug ihre Arbeitszeit doch ohnehin schon täglich 12 bis 14 Stunden. Der Produktionsprozess wäre durch eine Stundenaufstockung auch nicht ökonomischer geworden. Die Ant wort lag in der technischen Rationalisierung des Produktionsablaufs, der Ent wicklung bzw. Anschaffung arbeitsvereinfachender und arbeitsbeschleunigen der Maschinen zur Erhöhung der Produktivität bei gleicher Arbeitszeit (siehe Taylorismus S. 277). Durch die Großaufträge, die die Warenhäuser den Fabriken erteilten, be kamen die Fabrikanten nicht nur die Möglichkeit, sondern auch die Notwen digkeit die Produktionsprozesse zu rationalisieren und wirtschaftlichere und effizientere Maschinen anzuschaffen (Seidler 1927: 364). Eine Umstellung und Neuanschaffung moderner Produktionsmaschinen war in den 1920er Jahren auch aufgrund des Modewechsels von starren auf fle xible Korsettformen unumgänglich. Bei der Umsetzung erwies es sich als hilf-
Produktionssysteme
281
reich, dass sich korpulente und ältere Frauen in den 1920er Jahren nach wie vor auf gewohnte Weise in herkömmliche Korsetts schnürten. Somit konnten die Unternehmen auch weiterhin konventionelle Korsettformen auf ihren alten Maschinen produzierten. Die modernen jungen Frauen verweigerten dagegen die starren wilhelminischen Korsetts strikt und schlüpften, wenn überhaupt, in neue bewegungsaktive Korsettformen mit innovativen elastischen KautschukMaterialien, die den Einsatz neuartiger Maschinen erforderten. Die Umgestal tung des Produktionsapparates auf die modisch innovativen Formen, Schnitte und Materialien musste demnach nicht abrupt geschehen, sondern konnte sich schrittweise entwickeln. Technische Rationalisierung bedeutet eine effektivere wirtschaftliche Kon zeption der Produktionsprozesse durch den Einsatz von Hochleistungsmaschi nen, wodurch höhere Erträge bei gleichem oder geringerem Aufwand erzielt werden. Denn eine Fabrik, die weiterhin mit langsam laufenden Nähmaschinen mit nur einem Nadelsystem produziert, kann nicht Schritt halten mit den Un ternehmen, die bereits schnell laufende Mehrnadelmaschinen einsetzen. Eine Maschine, die entscheidend zur technischen Rationalisierung der Kor settproduktion beitrug und somit eine Verbilligung und Verbreitung der Korsetts förderte, war die Mehrnadelnähmaschine. Diese spezielle Maschine war die In vention eines deutschen Korsettindustriellen (CS. 1923: 214). Sie war in der Lage,
SINGER Mähmaschinen
für sämtliche Spezialzwecke der
Korsettindustrie sind unübertroffen.
Abb. 5.68 Mehrnadelnäh maschine, die mit fünf Nadeln fünf parallel liegende Nähte , (CS 1912: 295)
SINGER Krnftbetrlebseinrlchtungen u. Elektromotoren. Singer Co. Nähmaschinen Act. ties. ====== Filialen überall. =====
282
Das Korsett zwischen 1900 und 1930
mit zwei bis fünf Nadelsystemen die zahlreichen parallel angeordneten Nähte für die Tunnel der Stäbchen in einem Arbeitsschritt zu nähen. Dadurch beschleunig te sich der Herstellungsprozess gravierend. Denn zum Aufsteppen der Stoffstrei fen, die bei ungefütterten Korsetts die Tunnel für die Stäbchen bildeten, wurden Maschinen mit zwei oder drei nebeneinanderliegenden Nadelpaaren nötig, die die Bänder gleichzeitig rechts und links aufsteppten und, wenn erfordert, zusätzlich in der Mitte abnähten. Der offensichtliche Gewinn dieser Verbesserungsinnovation lag in der Ar beitsweise der Nähmaschine, die nun wesentlich schneller und vor allem mehre re parallel liegende Nähte synchron hersteilen konnte. Leider erfüllten diese Spe zial-Maschinen um 1910 noch nicht alle Erwartungen, mal riss der eine, mal der andere Faden, mal an der einen, mal an der anderen Naht. Oft wurden Nachar beiten nötig und das Endprodukt fiel unpräzise und fehlerhaft aus. Die von der Maschine erwartete Arbeitsersparnis von circa 50% wurde somit zunächst nicht erreicht (Rosenberg 1909: 26). Zur technischen Rationali sierung in der Korsettproduktion musste vor allem die Geschwin digkeit im Herstellungsprozess gesteigert werden: Langsame Näh maschinen mussten durch neuar tige starke Hochleistungs-Schnell nähmaschinen ersetzt werden, um dem Wettbewerb standzuhalten. Für die Schnellnäher hatte sich das rotierende Greifer-System beAbb. 5.69 Schnell-Nähmaschine (CS 1912:136) währt. Die Schnellnäher mit um laufendem Fadengeber konnten bis zu 4000 Stiche pro Minute nähen. Die bisher üblichen Nähmaschinen mit Kraftbetrieb nähten bis zu 3000 Stiche die Minute, im Fußbetrieb wurden höchs ten 1500 Stiche erreicht (CS 1923: 114). Nach Behebung dieser anfänglichen Schwierigkeiten, hauptsächlich durch die Stabilisierung und Verbesserung der Reißfestigkeit des Nähgarns, konnten diese Spezialmaschinen nun bei doppelschichtigem Arbeitseinsatz und allerhöchster Tourenzahl über 16 Monate lang ohne größere Reparatu ren laufen.
Produktionssysteme
283
Abb. 5.70 Mädchen im Nähsaal der Korsettfabrik. Vorne links Mädchen an der Oeillettiermaschine (CS 1924: 473)
Daher setzten weitblickende Fabrikanten Schnellnäher und Mehrnadelma schinen ein, da mit ihnen die Arbeitszeit und damit Lohnaufwendungen auf den »neunten oder zwölften Teil, im Vergleich zu den Einnadelmaschinen« (CS 1923:214) senken konnten, je nachdem ob eine Drei- oder Vier-Nadelmaschine verwendet wurde. Auch auf dem Gebiet der Schnürösen konnte durch verschiedene Loch- und Ösenmaschinen der Arbeitsprozess technisch rationalisiert werden. Besondere Modelle wurden eingeführt, die über eine selbstständige Ösenzufuhr verfüg ten. So lochte zum Beispiel ein Modell den Stoff, führte die Öse zu und press te dieselbe ein - alles mit einem Druck. Die Maschinen waren 1912 wahlweise in Hand-, Fuß- und Kraftbetrieb erhältlich (CS 1912: 58). In der Fabrikation waren besonders die Oeillettiermaschinen gewinnbringend, die gleichzeitig in einem Arbeitsschritt den ganzen Rücken mit Ösen versahen. Konnte eine Ar beiterin mit bisherigem Technikeinsatz innerhalb von 10 Stunden circa 20 bis 25 Dutzend Korsetts mit Ösen versehen, erhöhte die motorbetriebene öeillettiermaschine die Produktion in der gleichen Arbeitszeit auf 100-120 Dutzend.
284
Das Korsett zwischen 1900 und 1930
Der Preis einer solchen Maschine war zwar hoch, doch konnte sie sich durch die Lohnersparnis schnell amortisieren (Rosenberg 1909: 27). Industrielle Massenproduktion »Die wichtigsten Mittel zur Steigerung des Wohlstandes bildeten technische Rationalisierung und industrielle Massenpro duktion« (König 2009:176). Eine besondere Form der Rationalisierung war die industrielle Massenproduktion, bei der die Einsparung durch die Herstellung immer gleicher Produkte erfolgte. Die Produktion beschleunigte und verbillig te sich, z. B. indem ein Arbeiter nicht nur ein Korsett Zuschnitt, sondern gleich 48 mit einem Handgriff. Zukunftsorientierte Fabrikanten, die mit Zuschneidemaschinen, Schnell nähern und Mehrnadelmaschinen, mit Oeillettiermaschinen und Bügelappara ten personalsparend produzierten, hatten einen großen Vorteil gegenüber den Betrieben, die sich auf die Hausindustrie stützten. Die Kluft zwischen den beiden Arbeitsorganisationen wurde immer größer, indem sich die Produktionskosten in den Fabriken durch Modernisierungen und gesteigerten Technikeinsatz stetig verringerten, die technisch ungenügend eingerichteten Heimarbeitsplätze dem aber nicht folgen konnten, waren sie doch weiterhin mit fußbetriebenen Näh maschinen ausgestattet (Rosenberg 1909: 26). Die industrielle Massenproduktion, d. h. die Herstellung immer gleicher Produkte bei kontinuierlichem Arbeitsablauf in der Fabrik, die bessere Kontrol le am Arbeitsplatz und die sich ständig erweiternde Arbeitsteilung und somit Spezialisierung der Arbeiterinnen auf einen kleinen Teilbereich wirkte sich po sitiv auf den Preis und die Qualität der Produkte aus. Vereinfachten und verbilligten die umfangreichen eingeführten Rationali sierungsmaßnahmen die Produktion, so hatten sie doch sozial negative Folgen. Denn sie forderten große Einbußen unter der Arbeiterschaft, deren Arbeit nun Maschinen ersetzten. Die Konsequenzen waren auch im Einzelhandel zu spüren, der 1926 durch die verminderte Kaufkraft der circa zwei Millionen Arbeitslosen in Deutschland starke Umsatzverluste verzeichnete. Die Einbußen beim Verkauf der Korsetts wirkten indirekt auf die Produzenten zurück, deren Auftragslage sich verschlechterte. So fragte auch die Korsettbranche, als Teil der deutschen Wirt schaft, nach dem tatsächlichen Nutzen der Rationalisierung (Seidler 1927: 51).
Produktionssysteme
285
5.4.3 Korsettfabrikation in Kriegs- und Krisenzeiten 1914-1923 Die allgemeine Verkaufslage verschlechterte sich nach 1913 immer mehr. Spe zialisten und Warenhäuser litten unter sinkenden Umsätzen. Da die Vertreiber der Ware eine vermittelnde Funktion zwischen Produzenten und Konsumenten erfüllten, wird auch die Auftragslage der Produzenten nicht gut gewesen sein. Kurz vor dem Ausbruch des Ersten Weltkrieges litt die gesamte Branche unter der allgemeinen Geldknappheit. Und die schlechte ökonomische Lage beeinträch tigte vor allem den Erwerb von Luxusgegenständen (CS 1913: 183). Und Kor setts waren Luxus, denn trotz aller Massentauglichkeit und industrieller Herstel lung erwiesen sich Körperformer in der Not als durchaus verzichtbarer Luxus. Der Korsettindustrie brachte der Erste Weltkrieg große Einbußen. Unver mittelt war sie nun durch die Handelsblockade nicht nur von den ausländi schen Absatzgebieten abgeschnitten, sondern auch von den Rohstoff-Lieferan ten. Besonders die weggebrochene Baumwoll- und Rohkautschuk-Einfuhr traf die Branche hart; und die durch Mobilmachung entstandenen Ausfälle in der Belegschaft machten eine Fortführung der Produktion (s.: Fallstudie Heubach zwischen 1900-1930 S. 289) fast unmöglich. Die Handelsblockade brachte der deutschen Kleidermode allerdings die Chance, eigenständige Entwürfe ohne den gewohnten französischen Einfluss zu kreieren. Der Manufakturist schrieb dazu 1914: »In diesem August kommen keine französischen Modelle über die Vogesen [...]. Aber unsere Textilindustrie möge sich dann nach dem Kriege dazu aufraffen, nicht mehr den Impulsen der französischen Mode zu folgen« (Manufakturist August 1914). Elsa Herzog unterstützte diesen Wunsch in der Septemberausgabe der Eleganten Welt von 1915: »Zum ersten Mal seit 41 Jahren haben die deutschen Konfektionäre und Schneider ohne Pariser Modelle schaffen müssen. So stehen wir einem Berliner Modefrühling gegenüber, der durchaus imposant heranzieht« (Herzog zitiert in: Loschek 1988: 44). Doch diese nationalistischen Töne halfen nichts. Die ge samte Korsettbranche musste bis in die Nachkriegszeit hart um ihre Existenz kämpfen. Die alten abgetragenen Korsetts wurden aus Sparsamkeitsgründen wieder und wieder in die Wäschereien und zur Reparatur getragen, was sie auf Dauer zerschliss und untragbar machte. Geld für ein neues Korsett konnten die Frauen erst erübrigen, nachdem alle lebensnotwendigen Lebensmittel einge kauft waren. Außerdem bahnte sich bereits eine Tendenz zu einer sportlichen Modelinie ohne ausgearbeitete Taille an.
286
Das Korsett zwischen 1900 und 1930
Die Niederlage des Ersten Weltkrieges mit dem Versailler Friedensvertrag von 1919 und die wirtschaftliche Not während der Nachkriegsjahre warfen die gesamte deutsche Industrie zurück. Die hohen Reparationsabgaben, die in den Nachkriegsjahren geleistet werden mussten, belasteten das Betriebskapital auch der Korsettfirmen erheblich und eine Nachfrage, die diese Ausgaben abfedern konnte, gab es vorerst nicht. Die Verhältnisse waren auch für die Korsettspezia listen in den Fachgeschäften existenzbedrohend, sodass sie sich erstmals ent schlossen, zusätzlich Damenwäsche, Damenunterkleidung, Strümpfe und nun auch Bademoden in ihr Sortiment aufzunehmen - ein im Hinblick auf die zu künftigen Bade- und Strandfreuden der späteren 1920er Jahre, richtungswei sender und profitabler Schritt. Auch wenn die gesamte Korsettbranche in der Nachkriegszeit auf einen Mo deumschwung und eine Rückkehr des herkömmlichen Korsetts gehofft hatte, erfüllte sich diese Erwartung nicht. Die herkömmlichen einschnürenden Kor setts der Vorkriegsjahre waren bis auf wenige Ausnahmen nicht mehr gefragt. Das Selbstverständnis der Frau hatte sich durch die Kriegsjahre verändert, sie war durch Berufstätigkeit selbstständiger geworden. 1919 wurde das Frauenwahl recht als formelle und politische Gleichberechtigung der Geschlechter einge führt (Loreck 1991: 12) und in der Weimarer Republik wandelte sich die gesell schaftliche Ordnung. Während der unsicheren wirtschaftlichen und politischen Lage nach Kriegsende gehörte ein Haushalt mit fünf Kindern nicht mehr zu den Idealen der Frau. Sie forderte Bildung, Freiheit und Selbstständigkeit und in das Erscheinungsbild dieser modernen >Neuen Frau< passte das steife Korsett nicht. Die Kriegsjahre hatten sie für eine bequeme, schlichte und rüschenlos nüchterne Kleidung entsprechend der >Neuen Sachlichkeit< aufgeschlossen - dem neuen Stil der 1920er Jahre folgend. Nachkriegszeit und Inflation prägten den Beginn der 1920er Jahre. Die pre käre politische und wirtschaftliche Lage und horrende Preissteigerungen mach ten den Korsett-Fabrikanten weit mehr zu schaffen, als die veränderte Mode silhouette. Aus Furcht, alles zu verlieren, reagierte die Bevölkerung Anfang 1923 mit >HamsterkäufenGoldenen Zwanziger Jahre«. Vor allem in Berlin. Fallstudie: Heubach zwischen 1900 und 1930 Um die Jahrhundertwende war trotz der parallel verlaufenden Reformbewegung die Auftragslage für Korsetts sehr gut und wurde sogar als »Epoche der Blüte« beschrieben (CS 1924: 14). Auch die in den ärmeren Gemeinden und gebirgi gen Gebieten Württembergs gegründeten Fabriken, die zum Teil in Filialen aber auch in Hausindustrie Korsetts produzierten, hatten um die Jahrhundertwen de viel zu tun, so auch in Heubach. Die Herstellungsweise hatte sich auch in Heubach vom gewebten zum genähten Korsett entwickelt, wobei sich die Be legschaft von vorwiegend männlichen Webern auf fast ausschließlich weibliche Arbeiterinnen umgestellt hatte. Die Kleinstadt Heubach wurde von den zahlreichen Fabrikgebäuden der beiden Korsettfirmen Spießhofer & Braun sowie Schneider & Söhne dominiert (Braun, Binger, Gilles 2007:47). Mit einer Vergrößerung der Firma Schneider & Söhne, dem Umzug in größere Werksgebäude und mit dem wachsenden Strom bedarf der Stadt, musste 1907 das Elektrizitätswerk vergrößert und moderni siert werden. 1910 errichtete das Unternehmen in der Oberamtsstadt Gmünd auf einem käuflich erworbenen Grundstück eine Zweigfabrik, sodass die Zahl der Arbeiterinnen in den Fabriken bis 1917 auf 300 anstieg und in der Hausin dustrie auf 1000. 1911 erfolgte ein weiterer ausgedehnter Neubau und die Auf Stellung eines zusätzlichen Kessels sowie einer weiteren Dynamo- und Dampf maschine (CS 1923: 32). 1923 wurde die Firma in eine Aktiengesellschaft um gewandelt (ebd.: 55). Spießhofer und Braun ließen 1902 Triumph als Markenzeichen ins Han delsregister eintragen. Durch den Korsett-Boom und die Exportgeschäfte nach England, Skandinavien, Holland und die Schweiz Anfang des 20. Jahrhunderts wurden die Arbeitskräfte in Heubach knapp und Triumph richtete in den Nach barorten Bopfingen, Mögglingen und in 20 weiteren Orten insgesamt 22 Filial betriebe ein (Schenk 1984: 217). Diese Standorterweiterungen und die Hoch konjunktur erforderten stetig steigende Mitarbeiterzahlen, sodass Triumph 1914 beim Ausbruch des Ersten Weltkrieges 2365 Arbeitskräfte in den Fabriken beschäftigte und zusätzlich 40 kaufmännische Angestellte im Hauptbetrieb in Heubach (CS 1923: 32).
290
Das Korsett zwischen 1900 und 1930
Abb. 5.71 Notkorsett aus Rupfen, um 1916, mit aufgenähten Tunnelzügen für die Versteifungen, ist im unteren Bereich in Panamabindung gewebt, mit rückwär tiger Patent-Schnürung und vorderem Knopfverschluss. Rundherum ist das Kor sett mit Baumwollband eingefasst (Archiv Triumph).
Der Erste Weltkrieg führte zu gravie renden Veränderungen für die Heubacher Korsettfabrikationen. Die Mobilmachung hinterließ Ausfälle in der Belegschaft, Ar beiter wie Angestellte wurden eingezogen, Verkehrs- und Ausfuhrsperren erschwer ten Produktion und Auslieferung. Defizite bei der Materialbeschaffung machten eine geregelte Fortsetzung der Produktion un möglich, denn die schlagartig einsetzende Handelsblockade schnitt vor allem die Ein fuhr der wichtigsten Rohstoffe Baumwolle und Kautschuk ab, ließ aber auch bereits versandfertig verpackte Exportware liegen. Dennoch versuchten die beiden Fa brikanten in Heubach die Produkti on weiterzuführen, wenn auch einge schränkt. Kreativ musste mit der Materi alknappheit umgegangen werden. Gum mibänder, vorwiegend für Strumpfhal ter genutzt, wurden durch feine einge arbeitete metallene Spiralfedern ersetzt.
Den nötigen Baumwollstoff suchten die Heubacher Korsettfabrikanten Michael Braun und Julius Schneider durch den Aufkauf von Stoffen aller Art zu kom pensieren. So wurden unter anderem Tischtücher und Servietten zu Korsetts verarbeitet und auch Rupfen musste herhalten, um die Produktion nicht voll ständig einstellen zu müssen. Zusätzlich erschwerten die mangelnde Auffrags lage und fehlendes Heizmaterial den Fabrikbetrieb, der infolgedessen verkürzt werden musste. Heubachs Korsettfabrik Schneider & Sohn AG konnte allerdings durch die Produktion von Rüstungsgütern, wie Militärröcken, Brotbeuteln und Feldflaschen neben den Korsetts die Belastungen der Kriegsjahre ohne völligen Stillstand der Fabrikation bewältigen. Durch die nach dem Krieg einsetzende, wenn auch zögerliche Nachfrage nach Korsetts, konnten Schneider & Sohn die Produktion der Kriegsgüter wieder einstellen. Auch die Zulieferbetriebe profi tierten von der neuen Auffragslage.
Vertrieb und Werbung
291
Die Firma Triumph, die 1914 noch circa 2400 Mitarbeiter beschäftigt hatte, musste den Betrieb 1919 wegen unüberbrückbarem Materialmangel übergangs weise einstellen (Braun 11948) 2007: 51). Da sich der Bedarf an Korsetts nach Kriegsende nicht sofort wieder befriedigend einstellte, entschloss sich Triumph als Übergangslösung eine Frottierweberei mit 15 Webstühlen (Binger 2007: 55) nach schwedischem Vorbild einzurichten. »Dieser Artikel wurde so riesig viel verlangt, daß wir im Jahre 1928 schon einen sechsstöckigen Hochbau und Shedbau erstellen mußten, um der Nachfrage gerecht zu werden« (Braun in: Schenk 1984: 222). An die Korsettproduktion der Vorkriegsjahre konnte dennoch nicht problemlos angeknüpft werden, zum Teil waren die Maschinen durch Wartungs mängel während der Kriegsjahre defekt oder veraltet. Auch war das herkömm liche wilhelminische Korsett aus der Mode gekommen und wurde kaum noch verlangt. Dennoch schafften es Spießhofer und Braun mit Triumph in den Jahren zwischen 1920 und 1930 zu Europas größter Korsettfabrik zu expandieren. Durch den innovativen Umgang mit den elastischen Materialien reagierte Triumph frühzeitig auf die Bedürfnisse der Frauen, indem die Firma mit einer gesetzlich geschützten >Corset-Reform-Taille< warb, die als vollkommener >Corset-Ersatz< diente und alle gesundheitlichen Anforderungen für Schule, Turnen und Sport erfüllte und dennoch »bei außerordentlich bequemem Sitz eine höchst elegante Figur« abgab (Reklametafel, Archiv Triumph Heubach s. S. 194 Abb. 5.7).
5.5 Vertrieb und Werbung Den Weg zur Kundin fanden die Korsetts hauptsächlich durch Spezialgeschäf te, durch die Kauf- und Warenhäuser, die eine Korsettabteilung führten sowie durch verschiedene Manufaktur- oder Posamentierwarengeschäfte (CS 1924: 22). Die Spezialgeschäfte, die der Fabrik anfangs direkt angegliedert waren, und die Warenhäuser wurden meist direkt vom Fabrikanten beliefert, die anderen Verkaufsstellen bezogen ihre Korsetts neben verschiedenen anderen Waren vom Zwischenhändler, dem Grossisten. So waren für die Fabrikanten die Großhänd ler und die Waren- und Kaufhäuser wichtige Großkunden. Sie wurden allerdings, wie die Manufaktur- oder Posamentierwarengeschäfte auch, hauptsächlich mit billiger Stapelware beliefert. Die Grossisten oder Großhändler belieferten als Zwischenhändler die klei neren Manufaktur- und Posamentierwarengeschäfte mit fertigen Korsetts. Spe-
292
Das Korsett zwischen 1900 und 1930
zialisierte Korsettfournituren-Grossisten lieferten die benötigten Rohmateri alien an die Fabriken, die Spezialgeschäfte und Maßateliers. Anregungen, fach lichen Austausch und einen Überblick über die Leistungen und Produkte der Branche gaben Messen einem interessierten Fachpublikum. 5.5.1 Messen Messen haben eine wichtige Funktion im Geschäftsleben, sie geben einen Über blick über Neuerungen und Angebote auf dem Markt und regen durch Ver gleiche die Konkurrenz an. Vor allem aber werden auf Messen Waren geordert, Informationen unter dem Fachpublikum ausgetauscht und Kontakte gepflegt. Messen wurden damals bereits unter anderem in Frankfurt, Hamburg, Köln veranstaltet, doch galt besonders die Leipziger Messe als Gradmesser der Konjunktur. Die Messe diente als Barometer der allgemeinen wirtschaftlichen Lage eines Landes. Verlief sie gut, konnte mit einem allgemeinen Wirtschafts aufschwung gerechnet werden. Anhand der Anzahl der Aussteller, der Käufer und abgeschlossener Order des Messebetriebes konnten Prognosen über die wirtschaftliche und politische Lage gestellt werden. So war eine vorsichtige Kal kulationslage während der Inflationszeit genauso ablesbar, wie der durch die Stabilisierung der Währung 1924 folgende Aufschwung. Beispielsweise wirkte sich die Rezession von 1923 gravierend auf den Leipziger Messebetrieb aus. Die Aktivitäten blieben gedrückt und sogar ruhiger als während des Krieges. Die Korsettbranche verbuchte Defizite. Es entstand der Eindruck, dass trotz ansprechender Angebote der Handel durch die Rezession nicht in der Lage war, die neuen Artikel auch zu vertreiben. Die Aussteller versuchten durch eine ansprechende künstlerische Gestaltung der Messestände die Aufmerksamkeit der Messebesucher auf sich zu lenken. Die ausgestellten Kollektionen der Korsettbranche waren zwar umfangreich Hüftformer, Büstenhalter und Strumpfhaltergürtel in verschiedenen Designs und Preiskategorien - doch der Abnehmerkreis, der sich vorwiegend aus In habern von Korsettspezialgeschäften zusammensetzte, orderte zurückhaltend (CS 1923: 367). Verständlich, denn durch die Inflation belasteten 1923 hohe Unkosten die kleineren Verkaufsstellen. Auch die Auslandsaufträge waren rückläufig.
Vertrieb und Werbung
293
Abb. 5.72 Ausstellungsstand für eine Korsettfirma auf der Kölner Messe (CS 1924: 584).
1924 waren wieder mehr Aussteller auf der Leipziger Messe vertreten und die Abnehmer der georderten Ware konnten wieder auf zuverlässige Lieferung ver trauen. Die Qualität der Ware war wieder gut und die Preise stabil (CS 1924:92). 1928 war die Beteiligung von Firmen der Korsettbranche auf der Leipzi ger Frühjahrsmesse verhältnismäßig hoch. Unter den Textilfirmen stellten auch die Korsettfabrikanten im Grassi-Textilmessehaus und am Königsplatz aus. Der Messestandort am Königsplatz übersichtlich und weitläufig gestaltet war. Das ge waltige Grassi-Textilmessehaus schien hingegen dermaßen verworren, »daß es vielfach schwer [fiel], einen Aussteller, welchen man sucht, überhaupt zu finden« (CS 1928: 125). Neben den Korsettfabriken präsentierten auch Korsettzuliefer betriebe und Firmen der Ausstattungs- und Büstenbranche ihre für die Schau fensterdekorationen der Korsettspezialgeschäfte wichtigen Gestaltungsmittel, so auch die neuesten künstlerischen Modeplastiken. Im Jahr 1928 waren viele aus ländische Interessenten erschienen, und die Branche hoffte auf gute Geschäfts verbindungen (CS 1928: 125). Vermehrt waren auch Versandgeschäfte als Ab nehmer vieler Korsettfabriken erschienen, Unternehmen des Einzelhandels, die große Order erteilten. 1928 war ein gutes Messejahr in Leipzig, sowohl in Bezug auf die Anzahl der Aussteller, als auch auf die erteilten Order (ebd.).
294
Das Korsett zwischen 1900 und 1930
Vom regulären Messebetrieb losgelöst, hatte sich nach Kriegsende eine spe zielle Modemesse etabliert, die Berliner >ModewocheModewoche< von der >Bekleidungsmesse< abgelöst (Wolter 2008: 15). 5.5.2 Korsett-Spezialgeschäfte 1900-1930 Die Korsettspezialgeschäfte waren das eigentliche Bindeglied zwischen den Pro duzenten und den Konsumentinnen, jedenfalls für die besseren Genres. Hier fanden die Käuferinnen ein umfangreiches Korsettsortiment vor, angeboten von einem für Verkauf und Atelier ausgebildeten Personal, das zusätzlich für Repa raturen, Änderungen und Neuanfertigungen zuständig war. Häufig wurden die kleinen Geschäfte von ehemaligen Arbeiterinnen einer Korsettfabrik oder früheren Verkäuferinnen gegründet. Da diese selten über das nötige Startkapital verfügten, wurde ihnen von den Herstellern ein Kredit auf lange Zeit gewährt (CS 1913: 8). Die Korsett-Fabrikanten hatten ein großes In teresse daran, dass sich viele Korsett-Spezialgeschäfte an verschiedenen Stand orten neu gründeten, wollten sie doch ihre Korsetts allerorts verkaufen. Aus diesem Grund schafften es drei Berliner Unternehmen je circa 200 Detailge schäfte in Deutschland einzurichten (CS 1912: 130). Eine gute Chance, aber auch ein hohes Risiko sowohl für die Fabrikanten als auch für die Gründerin nen. Ohne Rücklagen waren schon kleinste Schwankungen in den Verkaufszah len existenzbedrohend. Unüberlegt schien zudem häufig die Wahl des Stand ortes zu sein. So kam es vor, dass sich in einer Stadt mit 40.000 Einwohnern vier Spezialgeschäfte und drei korsettführende Warenhäuser an einer einzigen Straße angesiedelt hatten (CS 1913: 8). Die Konkurrenz machte den Existenz kampf für die kleinen Detailgeschäfte somit immer schwieriger, obwohl sich bessere, gut sitzende und attraktive Korsettqualitäten nach 1900 gut verkaufen ließen. Denn die Sans-Ventre Kleider der wohlhabenderen Damen saßen nur gut über einem akkurat gearbeiteten Korsett. Daher sparten diese auch nicht an der Ausgabe für ein Maß-Korsett. Jedoch weit schlechter verkauften sich die billigen Stapelgenres in den kleinen Spezialgeschäften (CS 1912: 1). Gründe dafür gab es viele. Vielleicht lag es an der schlechter werdenden Kaufkraft der jungen Mädchen und erwerbstätigen Frauen kurz vor Kriegsbeginn. Oder war
Vertrieb und Werbung
295
es die große Konkurrenz der Warenhäuser, die ihr Warensortiment auf billige Qualitäten verlegt hatten? Auch wenn die Konkurrenz durch die Warenhäuser bereits gefährlich war, bekamen die Spezialisten nun auch die Konfektionshäu ser als einen weiteren mächtigen Mitbewerber, die nun zusätzlich Korsetts in ihr Sortiment aufnahmen. Da die Spezialgeschäfte über geringere finanzielle Mittel verfügten als ihre großen Konkurrenten, mussten sie die Kundschaft durch exzellente Ware, mo derne Ausführungen und angemessene Preise bei immer freundlicher und kom petenter Bedienung binden. Die Ausstattung dieser Spezialgeschäfte wurde immer luxuriöser und bereits 1912 legte man besonderen Wert auf werbeträch tige Schaufenster. Eine exklusive Außenwirkung war wichtig, wurden doch die besseren Qualitäten von den Spezialgeschäften und nicht von den Warenhäu sern verkauft. 1913, am Vorabend des Ersten Weltkrieges, kündigte sich bereits eine schlechte Konjunktur an und die traf die kleinen Spezialgeschäfte besonders hart, deren hohe Mieten, beispielsweise in Berlin, einen wesentlichen Teil der gesamten Ausgaben beanspruchten (Rosenberg 1909: 210). Doch auch wenn die Spezialgeschäfte nach dem Krieg 1919 noch unter großen Einbußen litten, wurden bereits in den 1920er Jahren wieder mehr Kor setts produziert. Die einfachen Schnitte der geraden Korsetts förderten die Pro duktion auch außerhalb der Korsettfabriken und der Spezialbetriebe und er möglichten es Wäschefabriken, Großnähereien und einer Vielzahl von legal oder illegal beschäftigten Hausnäherinnen, die Gesamtproduktion zu steigern (CS 1928: 36). Sicherlich waren nicht mehr die traditionellen Korsetts gefragt, doch zum Ausgleich hatte sich die Produktpalette erheblich erweitert: Auf eine Kör perstütze in Form von Hüfthaltern und Büstenhaltern oder Corselets konnten die wenigsten Frauen verzichten. Auch gaben viele stark gebaute Frauen das herkömmliche Korsett nicht auf. Zudem hatte sich der Verkauf der Korsetts an die Konsumentinnen in den 1920er Jahren gewandelt und ausgebaut. Die Simplizität der Modelle und die Einfachheit in der Herstellung erübrigten eine professionelle Spezialisierung und fachkundiges Personal und die Fachgeschäfte mussten nun gegen die über mäßige Konkurrenz der Versandgeschäfte, der Reisedamen sowie der >Pfuscher< ankämpfen. Die größte und erdrückendste Konkurrenz aber waren nach wie vor die Warenhäuser, die Kundinnen mit Korsetts zu Dumpingpreisen anlock ten.
296
Das Korsett zwischen 1900 und 1930
Im Zuge des Wettbewerbs mit den großen Waren-, Kauf- und Versandhäu sern waren die Korsettspezialgeschäfte gezwungen, auch verwandte Fabrikate in ihr Sortiment aufzunehmen. Als erstes Wäschestück war bereits 1912 die reich verzierte sogenannte >amerikanische< Untertaille eingeführt worden, um die entstandenen Defizite auszugleichen. Sie war auf festen Sitz gearbeitet und somit ein Wettbewerber neben den gewirkten Korsettschonern. In den 1920er Jahren folgte weitere Damenwäsche, Strümpfe, Strumpfbänder, Unterröcke und vor allem Bademoden ins Sortiment, sodass es vorkam, dass in manchen Ge schäften die vielen Trikotagen und Wäscheartikel das Korsett in die hinterste Ecke verbannten. Das neue Warenangebot lockte nun erstmals auch Männer in die Geschäfte, die auf der Suche nach Geschenken Strümpfe, Strumpfbän der oder seidene Unterkleider, jedoch der Quelle nach keine Korsetts erstan den (CS 1923: 432). Die Idee, durch einen Zusammenschluss der Korsettfachgeschäfte ein Ge gengewicht zu den Warenhäusern zu bilden, kam bereits 1923 auf. Die Ware konnte kooperativ günstiger eingekauft werden; man musste nicht die durch Kleinst-Order erhöhten Preise zahlen oder die qualitativ schlechtere Waren hausware aufkaufen, an deren Preisspanne nichts zu verdienen war. Doch erst 1927 wurde der Verband deutscher Korsettspezialgeschäfte zur Unterstützung der einzelnen Spezialgeschäfte gegründet. Wichtigstes Anliegen des neuen Verban des war die Rationalisierung der Betriebe des Einzelhandels. Zwingend zu refor mieren war vor allem die unrentable Lagerhaltung der Spezialgeschäfte. Denn der ins Stocken geratene Verkauf von herkömmlichen Korsetts hatte das Sorti ment und den Lagerbestand der Geschäfte mit unverkäuflicher Ware überhäuft und die viel zu großen Lager der Spezialgeschäfte konnten meist nicht mehr umgesetzt werden. »Ladenhüter wurden die Regel. Besonders die aus der Mode gekommenen herkömmlichen Korsetts sowie schwer verkäufliche Sondergrö ßen mussten raus aus Lager und Sortiment. Saisonausverkäufe sollten helfen, die schwer verkäufliche Ware für einen geringeren Preis an die Kundin abzu geben, um die Lager zu räumen und Platz für neue aktuelle Ware zu schaffen. Ausverkäufe waren bereits nach Kriegsende eingeführt worden. Infolge des in der Kriegs- und Nachkriegszeit geherrschten Warenmangels und der im Ver gleich sehr niedrigen Preise hatten die Korsetts zu »Schleuderpreisem schnell die Besitzer gewechselt. Doch 1927 gab es diesen Warenüberschuss nicht mehr. Kritischer begutachtete nun auch die Kundin die Ausverkaufsware, die entwe der unmodern oder nur noch in sehr kleinen oder großen Größen vorrätig war.
Vertrieb und Werbung
297
Schlimmer noch, wenn sie aus billiger, speziell für den Ausverkauf hergestellter Stapelware bestand. Problematisch erwies sich auch der festgelegte Termin, der nur an einem Tag im Jahr stattfinden durfte und ausgerechnet auf den 1. Juli fiel (Fritta 1927: 96). Ein ungünstiger Zeitpunkt für den Verkäufer, denn obwohl der Verkauf florierte, brachte der Ausverkauf dem Verkäufer kaum Gewinn - für die Kunden des Bade modenausverkaufes allerdings schon, lag der 1. Juli doch mitten in der Hauptsaison. Das Bestreben eines Spezialgeschäftes war es, den Kundinnen Attraktives zu bieten, sei es durch ansprechende Auslagen in den Schaufenstern, sei es durch spezielle Sonderverkäufe, Spezialausstellungen oder durch die Beteiligung an einer >Corseletwoche< (CS 1927:323). Die leichten einteiligen Corselets, die für die jungen modernen Frauen entwickelt worden waren, wurden von Spezialge schäften und Warenhäusern ohne fühlbaren Absatz geführt, diese Zielgruppe war zu schwer zu erreichen. Durch spezielle Werbung erhofften die Vertreiber nun diese jungen Frauen anzusprechen, und sie von den Vorteilen eines leich ten Corselets zu überzeugen. Der Zentralverband Deutscher Korsettgroßfabri kanten wurde aufgefordert, an allen deutschen Litfaßsäulen, in der Tagespresse, in den Schaufenstern aller Spezialgeschäfte und Warenhäuser eine Woche lang die gleichen Werbeplakate zu veröffentlichen, um mit dieser Großaktion eine allgemeine Aufmerksamkeit zu bewirken (ebd.). Um sich den Forderungen der Zeit anzupassen, mussten die Spezialgeschäf te laut dem Corset-Specialisten modernisiert werden, das hieß: Dekoration und Inneneinrichtung Übersichtlichkeit, Helligkeit und Strukturierung waren in den Einzelhandelsgeschäften gefragt. Deckenhohe Regale sollten durch mannshohe, leicht erreichbare Regale ersetzt werden und die vielen Schachteln einer offenen, eventuell in Glasschaukästen ausgelegten Präsentation weichen. Der Verbraucher wiederum könne anhand einer moder nen Ausstellung den praktischen Beweis dafür ablesen, dass sich ein fortschrittli cher Inhaber eines Einzelhandelsgeschäftes auch mit seiner Ware an die Zeit an zupassen verstand. Kunden waren der Quelle nach in den 1920er Jahren bereits derart anspruchsvoll, dass sie nur noch modern eingerichtete Geschäfte betraten. Werbung Zeitungsinserate alten Stils, die lediglich Preisangaben veröffent lichten, wichen nun werbewirksamen Inseraten, die Bild- und Textanteile kom binierten und damit einen höheren Wirkungsgrad erreichten. Wesentlich für die Spezialgeschäfte war die Werbung durch künstlerisch ansprechend gestaltete Aus lagen.
298
Das Korsett zwischen 1900 und 1930
Warensortiment Alleinstellungsmerkmal des Korsettspezialgeschäftes war ein gut sortiertes und modernes Warensortiment, das sich in Form, Farbe, Qua lität und Preis an den Wünschen der Kundinnen orientierte. Ein außergewöhn liches Produkt sollte, um Kundinnen anzulocken, im Zentrum des Schaufensters und der Werbung präsentiert werden. Kundenbetreuung Stammkundinnen gewinnen und diese zu begeistern ohne aufdringlich zu werden, war ein wesentliches Merkmal eines Spezialge schäftes. Nie sollte einer Kundin ein Produkt aufgezwungen werden, denn dieser Verkaufsfehler war der Grund für viele Kundinnen, lieber ein anonymes Wa renhaus aufzusuchen. Geschäftsführung Ein Spezialgeschäft sollte auf der Grundlage einer kauf männischen Geschäftsführung, einer umsichtigen Kalkulation und Preisbil dung und einer übersichtlichen Buchführung geführt werden (CS 1927: 326). Um die Exklusivität zu wahren, sollte darauf geachtet werden, dass der Lieferant keine Nicht-Fachgeschäfte belieferte. Ordnung der Ware Die ordentliche und übersichtliche Sortierung der Kon sumartikel galt als wichtiger Aspekt für einen guten Verkauf. Denn wollte die Verkäuferin ein Modell verkaufen, konnte es aber auch nach langem Suchen nicht finden, war das geschäftsschädigend. Qualifiziertes Personal 1925 unterschied die Fachpresse zwei Typen von Verkäuferinnen. Zum einen verkaufte die »solide, gelernte, branchen- und ge schäftskundige selbstständige Verkäuferin, wie sie sich hauptsächlich, wenn auch nicht ausschließlich, in guten Privatgeschäften findet. Sie ist oft unersetz lich und daher in ihrer Entlohnung so gestellt, daß sie sich ausreichende Kost und Wohnung angedeihen lassen kann« (Adler 1925:35). Dieser Verkäuferinnentyp litt üblicherweise unter Fuß- oder Beinproblemen sowie unter »nervösen Stö rungen (...) durch den Zwang, dem Käufer gegenüber immer ein gleichmäßig freundliches Benehmen zu bewahren« (ebd.). Zu der zweiten Kategorie zählte man das >kleine Ladenmädchen*, zu der al lerdings auch ältere Verkäuferinnen rechneten. Ihre Arbeit war charakterisiert durch häufigen Arbeitsplatzwechsel und schlechte Bezahlung. Während der eigentlichen >Korsett-Ära< zwischen 1870 und 1910 waren Korsetts in Deutschland so gefragt, dass die Verkäuferinnen sie mühelos abset zen konnten. Den Fabrikanten und Einzelhändlern wurde die Ware regelrecht »aus der Hand gerissen, ohne daß besondere Anstrengungen erforderlich waren« (CS 1923:10). Diese Zeiten waren 1923 vorbei. Um marktfähig zu bleiben, waren
Vertrieb und Werbung
299
die Fabrikanten und deren Angestellte und Direktricen gefordert, mit innovati ven Ideen, neuen Materialien und Konstruktionen, das Korsett den neuen Be dürfnissen der Frauen nach Beweglichkeit, Sport und Körperkultur anzupassen. Dem Verkaufspersonal fiel nun die schwierige Aufgabe zu, die Kundin davon zu überzeugen, dass die aktuelle Modelinie nur mit Körperformern, also Corselet oder Büsten- und Hüfthalter, zu erreichen war. Kompetente Bedienung und Beratung waren besonders im Korsettfachhan del verkaufsfördernd, weil die Kundin oft selbst nicht einschätzen konnte, wel ches Korsettmodell für sie das geeignete war. Körperliche Konstitution, indivi duelle Lebensweise, Sport oder Beruf machten unterschiedliche Korsettmodelle möglich, die ein Fachpersonal am besten einschätzen konnte. Das Fachpersonal musste bei den Kundinnen Vertrauen schaffen. Fachkundige Bedienung war die beste Referenz der Spezialisten. 5.5.3 Warenhäuser Warenhausbesuche waren nach wie vor allgemein beliebt. Die angebotenen Waren wurden einer Ausstellung gleich immer wieder neu präsentiert. Die Besucher und Besucherinnen bestaunten die Vielfalt von Angeboten, wie sie sie noch nie zuvor wahrgenommen hatten. »Dazu kommt das Streben jeder Schicht der Bevölkerung, es der nächst höheren gleich zu tun, und wenn dies mit so billigen Mitteln wie mit einem Korsett von 95 Pfg. möglich ist, wie wir es in den Auslagen mancher Warenhäuser finden, so wird eines Tages der Anfang damit gemacht. Die Ausnahme wird zum ständigen Bedürfnis, und wenn die betreffende Käuferin mit der Haltbarkeit billiger Korsetts üble Er fahrung gemacht hat, wird sie in den meisten Fällen nicht das Korsetttragen selbst aufgeben, sondern eine bessere Qualität kaufen, die dann länger hält« (Rosenberg 1909: 113). Mit dem Aufkommen der modernen Warenhäuser hatte sich auch der Ver kauf der Korsetts für die Produzenten erheblich geändert. Denn die Warenhäu ser waren durch ihre innovativen Verkaufsstrategien anspruchsvoller als die kleinen Geschäfte. Sie ließen sich komplette Kollektionen verschiedener Her steller ins Haus schicken und wählten aus denen die preisgünstigste oder für sie vorteilhafteste heraus, ohne jedoch dabei die Qualität zu berücksichtigen. Die Produktion der Korsetts geschah auf Kreditbasis und erforderte Rücklagen, über die der Fabrikant verfügen musste.
300
Das Korsett zwischen 1900 und 1930
Durch die niedrigen Preiskalkulationen, die Sonderverkäufe, Sonderver kaufswochen und Ausverkäufe wurden die Warenhäuser zu einer immer be drohlicher werdenden Konkurrenz für die Spezialgeschäfte. Zum Schutz der kleineren Ladengeschäfte war bereits 1900 eine Warenhaussteuer im Rahmen eines preußischen Warenhausgesetzes erlassen worden. Da die Warenhäuser zu einer übermächtigen Konkurrenz für den Einzelhandel wurden, konnten sie doch Korsetts zu Preisen anbieten, die zum Teil noch unter den Herstellungs kosten lagen. Auch wenn die Ware, jedenfalls die Stapelware, minderwertiger war - ein Experte aus einem Spezialgeschäft erkannte den Unterschied sofort lockten doch die sehr billigen Preise zum Kauf. Über das Zustandekommen des Preisdumpings konnte nur spekuliert werden: »Die einzige Rechtfertigung für die billigen Angebote wäre vielleicht in einigen Fällen darin zu sehen, daß die Geschäfte die Waren einst zu im Vergleich zu den gegenwärtigen Verhältnissen sehr billigen Preisen eingekauft und sie dann für Sonderangebote zurückge stellt haben« (CS 1923:209). Gegen diese Verkaufspraktik spricht allerdings der Aspekt des modischen Wandels. Denn gerade in den 1920er Jahren vollzogen sich drastische Wandel im Material, im Design, in der Schnitt- und Passform und der gesamten Körpersilhouette, weshalb keine modebewusste Frau ein ver altetes Korsett erstanden hätte. Und dennoch boten die Warenhäuser Korsetts weit unter dem Preis an. Preisdumping gehörte zu ihrem Konzept, denn es verschaffte ihnen die Möglich keit, Kundinnen durch ein extrem billiges Korsett zu >ködernSchlaraffenland< der Gele genheiten brauchte es weder kompetente Beratung noch Dienstleistung. Diese >Schnäppchenaktion< der Kaufhäuser bereitete den Fachgeschäften große Sorge. »Alljährlich tritt [... ] ein Bazillus auf, der sich mit Vehemenz über den ganzen Kontinent fortsetzt, hautsächlich die Frauenwelt befällt, die sich gegenseitig am Leichtesten ansteckt, [... ] der Bazillus der Kauflust - die Ausverkaufsepidemie!« (Fritta 1927:96). Für die Warenhäuser hatten diese Rabattaktionen einen Syner gieeffekt, der darin bestand, einerseits neue Kunden zu werben und sich gleich zeitig schnell von schlecht gehender Ware zu trennen. Für die Fabrikanten war die Wendung hin zur Produktion für Warenhäu ser nach anfänglichen Problemen erstrebenswert geworden. Denn die Konzen tration auf große zusammenhängende Order ermöglichte die Produktion weit größerer Mengen innerhalb der gleichen Zeitspanne gegenüber den vielen zer splitterten Aufträgen mit vielen Sonderwünschen der Spezialgeschäfte (Rosen berg 1909: 111). Letztlich brachten die Großaufträge der Warenhäuser die Ra tionalisierung der Arbeitsprozesse innerhalb der Fabriken in Gang. Arbeits beschleunigende Maschinen wurden zu Rationalisierungszwecken angeschafft, um die Produktion zu verbilligen. Auch der Zuschnitt der Korsetts wurde immer effektiver. Gefördert wurde auch die Segmentierung der Arbeitsschritte, dem fokussierten Einsatz von »Arbeitsvirtuosen für ganz beschränkte Einzelarbeit« (Rosenberg 1909: 111). Allerdings verringerten sich die Einnahmen der Produ zenten, denn da nicht die Qualität, sondern der Preis der Billigprodukte für die Warenhäuser ausschlaggebend war, konnte dieser oft von anderen Fabrikanten unterboten werden (ebd.: 112). Preise unterliegen eben einem unkalkulierba ren Findungsprozess. Die Verbreitung der Korsetts durch die Warenhäuser hatte sich tatsächlich positiv auf den Absatz der Korsetts ausgewirkt: Die Fabrikanten produzier ten nun unter dem Druck der Warenhäuser effektiver und schneller Korsetts
302
Das Korsett zwischen 1900 und 1930
für jeden Geldbeutel. Die Öffnung der Warenhäuser für alle Schichten, Adlige, Bürger, Angestellte und Arbeiter erforderte auch ein breites Angebot an kon fektionierten Kleidungsstücken, die in preislich unterschiedlichen Qualitäten angeboten werden mussten. So bestand das Modell- oder Couture-Genre, nach französischem Vorbild, nur aus allerbestem Material. Im Mittelgenre wurden gute Materialien nach modischen Vorgaben, jedoch in hoher Auflage verarbei tet. Das Stapelgenre gestattete es auch einer Frau mit wenig Geld, ein einfach und billig verarbeitetes Korsett im Warenhaus zu ergattern (Westphal 1992:60). Wettbewerb stimuliert das Geschäft und letztlich profitierte das Korsett, dessen Verkauf durch die Rationalisierungen der Produktion, durch Preisnach lässe, Werbewochen, ansprechenden Auslagen, Schaufensterdekorationen, Ver besserungen des Materials und des Tragekomforts und durch die schnelle An passung an die Mode florierte wie nie zuvor. So hatten die innovativen Verkaufs strategien des Warenhauses den massenweisen Verkauf eines Kleidungsstückes an Frauen aller Bevölkerungsschichten forciert, das vordem nur den mittleren und besseren Schichten zur Verfügung gestanden hatte. 5.5.4 Hausierhandel und Reisedamen Verbreiteten Spezialgeschäfte und Warenhäuser ihre Waren in den Städten an ein interessiertes Publikum aller Einkommensgruppen, so verbreitete der Reisever kauf die Korsetts bis in die entlegensten Winkel des Landes. Meist waren es Rei sedamen, die die Ware beim Grossisten bezogen oder direkt von einer Korsettfa brik beauftragt waren, die Korsetts an den Türen von Privatkunden zu verkaufen. Obwohl Konkurrenz das Geschäft belebt, kann ein Geschäft oder ein Pro dukt dadurch auch Schaden erleiden. So hieß es, dass das Korsettgeschäft in den 1920er Jahren vor allem durch die Reisedamen geschädigt wurde, weshalb in Fachkreisen von einem »besonders stark hervortretenden Krebsschaden« (Kling 1927:50) oder sogar von einer >Seuche< vermutlich über jene gesprochen wurde, deren ungezügelte Selbstständigkeit und Konkurrenz ein Dorn im Auge war. Dennoch scheint die Suche nach Reisedamen groß gewesen zu sein, denn im Kleinanzeigenteil einer jeden Ausgabe des Fachblattes der Korsettindustrie Corset-Specialist finden sich Personalanzeigen, in denen »tüchtige branchenkundi ge Reisedamen, welche nachweislich gut eingeführt sind« (CS 1924: 348) von Korsettfabrikanten, »bei guter Provision« (CS 1924: 484) gesucht wurden. Die Industrie hatte ein Interesse an der Verbreitung ihrer Ware.
Vertrieb und Werbung
303
Reisedamen reisten allein oder in Kolonnen von Stadt zu Stadt, wobei sie versuchten Korsetts an den Türen feilzubieten. Doch nicht immer scheinen die Verkaufsmethoden fair gewesen zu sein. So wurde z. B. eine Oberreisende mit ihrer Kolonne beschuldigt, in Schwesternkleidung Korsetts unter falschen Ärz tenamen mit gefälschten medizinischen Gutachten vertrieben zu haben, die den Korsetts gesundheitsfördernden Nutzen bescheinigten. Die Kolonne hatte einen guten Absatz, obwohl die Ware den Angaben zufolge minderwertig und letztlich nicht zu gebrauchen war (CS 1927: 155). Der verursachte Schaden lag nicht nur bei der betrogenen Kundin, die oft mals feststellen musste, dass sie das an der Tür erstandene Korsett überteuert gekauft hatte, dass es weder gut saß, noch die Möglichkeit des Umtausches be stand. Den Fachgeschäften ging auf diese Weise die Käuferschaft verloren. Denn hatte eine Frau bereits ein wenn auch minderwertiges Korsett erstanden, konnte sie oft kein zusätzliches Geld für ein weiteres Korsett erübrigen. Die überteuerten Preise der von Reisedamen und Hausierern verkauften Korsetts errechneten sich aus deren erhöhten Spesen. Erreicht wurden ihre Ge winne durch eine Redegewandtheit, mit der sie es zusätzlich schafften auch den Frauen Korsetts zu verkaufen, die bisher nie davon gehört hatten (CS 1927: 155). So forderte Kling in einem Bericht über >Die Geschäftslage und Jahresbi lanz der Korsettdetaillistem eine gemeinsame und wirkungsvolle Aufklärungs kampagne zur Warnung und Bloßlegung der Verkaufsstrategien der Reiseda men (Kling 1927: 51). Die Reisedamen standen wiederum unter dem Druck der Warenhäuser und Spezialgeschäfte und mussten ihrerseits Strategien entwickeln, die ihnen an vertrauten Korsetts auch zu verkaufen. Von dem Konkurrenzkampf profitiert hat in erster Linie die Kundin, die, wenn sie achtsam war, nun ein Korsett nach ihrem Geldbeutel und Geschmack erstehen konnte. Und das Korsett fand nun in diversen abwechslungsreichen Ausführungen und Verkaufsformen seine glo bale Verbreitung. 5.5.5 Handel und Mode Bei den Beziehungen zwischen dem Handel und der Mode kam dem Zwischen händler, dem Grossisten für die Korsettmaterialien und für fertige Korsetts eine zentrale Verantwortung zu. Der Großhändler sichtete, sammelte, koordinier te und verbreitete neue Entwicklungen. Seine Zubehör-Kollektionen beinhal
304
Das Korsett zwischen 1900 und 1930
teten verschiedene Korsettstangen, Bänder und Borten, Schnürsenkel, diverse Garnituren, Gummibänder, aber auch Stoffe wie Drelle, Satins, Jacquards, Da maste und vieles mehr, die er nach seinen Marktvorstellungen für sein Sorti ment auswählte. Da er immer auf der Suche nach innovativen Materialien war, beschränkte sich seine Arbeit nicht nur auf Deutschland, sondern er besuchte auch andere europäische sowie überseeische Länder, wie beispielsweise China und Südamerika (CS 1924: 24). Folglich beschaffte der Zwischenhändler das Material für die Mode und brachte Dynamik in die Kollektionen, indem seine Aktivitäten dem Fabrikanten und somit der Kundin eine abwechslungsreiche Materialauswahl zur Verfügung stellte. Seine ausgewählte Kollektion verschaff te ihm die Möglichkeit, neueste Trends zu lancieren, indem er nur das einkauf te, was er für marktgängig hielt und somit eine Art Mittlerfunktion einnahm. Diese verantwortungsvolle Aufgabe enthielt aber auch das Risiko einer Fehl einschätzung des Marktes. Doch der stetige, nicht berechenbare Modewechsel in Form, Farbe und Designs erforderte ein waches, zukunftsorientiertes und progressives Urteilsvermögen, eine aufmerksame Beobachtung des Zeitgeistes und des Marktes. Auch die Fabrikanten waren aufgefordert, durch ihre Direktricen neuartige aktuelle Korsettdesigns und Formen zu entwickeln. Sie orientierten sich dabei am französischen oder amerikanischen Vorbild. Die Grossisten erarbeiteten ge meinsam mit den Fabrikanten die Konzeption der kommenden Moderichtung. Doch wer übernahm in diesem System das Risiko der Lagerung? Das Unter halten von Lagerbeständen war teuer und die schnell aus der Mode kommenden saisonalen Modeartikel waren schon nach kürzester Zeit nur unter dem Her stellungspreis verkaufbar. Bei der Unvorhersehbarkeit der Mode trug folglich derjenige das größte Risiko, der das größte Lager unterhielt. Die Fabrikanten hatten ein großes Interesse daran dass die Zwischenhändler große Vorräte hielten, um bei Bedarf schnell darauf zugreifen zu können und somit dem schnellen Absatz ihrer Fabrikate eine sichere Grundlage zu geben. Über gewisse Vorräte an Rohstoffen, Schnitten und nötigen Zutaten musste wie derum auch der Fabrikant verfügen, der seine Ware sowohl herstellte als auch in den angeschlossenen Spezialgeschäften oder in den Warenhäusern verkaufte. Denn von ihm verlangten Großkunden, wie die Warenhäuser, nicht nur Stoff muster und Proben, sondern fertige Musterware begutachten zu können, die, nach erfolgreicher Order, auch schnell ausgeliefert sein musste.
Vertrieb und Werbung
305
Abb. 5.73 Lagerhaltung einer Korsettfabrik (CS 1924: 473).
Vor allem die Spezialgeschäfte, die ausschließlich den Vertrieb der Mode waren übernahmen, versuchten ihr Warenlager so klein wie möglich zu halten. Ihnen war daran gelegen ihr Risiko dadurch zu mindern, indem sie den Produ zenten nur so wenig Ware abnahmen, wie sie direkt an die Kundinnen weiterge ben konnten. Damit blieb das Risiko beim Produzenten. Je größer die Schwan kungen innerhalb der Mode waren, desto schneller mussten die Lager umge wälzt werden. Manche Grossisten unterhielten ausschließlich Musterlager und hatten keine eigenen Vorräte mehr, andere ließen sich ihre Risikobereitschaft bezahlen und beanspruchten lange Kredite. Der Unsicherheitsfaktor lag hier also wieder beim Produzenten, der, wollte er pünktlich zu Saisonbeginn liefern, über ein großes Rohstofflager, aber auch über fertige und halb fertige Fabrikate verfügen musste. Ein ganz normales betriebswirtschaftliches Tun in der Mode branche. Das Neue war aber, dass im 20. Jahrhundert auch das Korsett Moden unterworfen ist und dass es immer schnellere Zyklen gab. Der Modeeinfluss bestimmte auch die Arbeit der Spezialgeschäfte. Selbst in den weit abgelegenen kleinen Ortschaften sollten die bescheidenen Geschäf te die aktuellen Modelle führen. Denn die Verkäufer mussten davon ausgehen, dass die Kundschaft durch Modejournale und Zeitungsinserate gut über die
306
Das Korsett zwischen 1900 und 1930
Abb. 5.74 Lager von circa 100.000 fertig verpackten Korsetts, um 1900 (Archiv Triumph).
neue Modelinie informiert war, und genau wusste, was bereits wieder unmodern war. Folglich musste auch der Fachhändler genauestens über Modeneuheiten informiert sein, zusätzlich auch den Geschmack seiner Kundschaft einschätzen können, um gewinnbringend einzukaufen. Zu den Aufgaben der Zwischenhändler gehörte auf dem Land das Sam mein der Bestellungen verschiedener Kleinverkäufer. Durch eine ausreichen de Ordergröße konnten sie einen vergünstigten Preis erzielen. Denn gerade bei Modeartikeln gab es oft keine direkte Beziehung zwischen dem fernab her stellenden Produzenten und dem Kleinverkäufer. Der Kleinverkäufer konnte dem Fabrikanten nicht die genügende Sicherheit für die Stabilität des Absatzes seiner Produktion bieten. Denn das Risiko, nur des günstigeren Preises willen eine größere Menge von saisonalen Modeartikeln zu bestellen, als voraussicht lich weiterverkauft werden konnte, wäre für den Detaillisten zu groß gewesen. Durch gezielte Ausverkäufe musste er ohnehin immer wieder die Lagerbestände von Ladenhütern und unmodern gewordener Ware befreien, um Platz für neue Modelle zu schaffen, ln den Zeiten des schnellen Modewechsels konnte er dafür
Vertrieb und Werbung
307
die jährlichen saisonalen Ausverkaufszeiten nutzen. Anders als vordem, wo die immer gleiche Ware Jahr für Jahr verkäuflich blieb. Er musste nun Werbestra tegien einsetzen, um seine aktuelle Ware schneller umzusetzen. Alle am Korsettgeschäft beteiligten Vertreiber, wie Grossisten, Hausierer, Reisedamen, Spezialgeschäfte oder Warenhäuser, versuchten jeweils auf ihre Art potenzielle Kundinnen zu erreichen. Angetrieben durch den gegenseitigen Wettbewerb, trugen vor allem die großen städtischen Spezialgeschäfte sowie die Warenhäuser zur Diffusion der Moden bei und teilten sich den Absatzmarkt auf. Um 1912 hatten die Spezialgeschäfte die Kundinnen der >besseren Kreise< gewonnen und führten daher auch die qualitativ bessere und teurere Ware, oft in Kombination mit individuellen Maßkorsetts oder einer Abteilung zur Um änderung und Anpassung der Fabrikware. Die modernen Warenhäuser hatten sich in Abstufungen auf die billigere Stapel- oder Massenware für die mittle ren bis unteren Schichten spezialisiert. Unter Berücksichtigung der Kaufkraft der Kundinnen wurden Artikel in gestaffelten Preiskategorien angeboten. Das Risiko war für die Warenhäuser gering, da sie durch die Verschiedenartigkeit des Angebotes auch in sogenannten >toten Zeitem genug Bedarfsartikel zum Verkauf anboten, die nicht den saisonalen Schwankungen der Modeartikel un terlagen. Wenn überhaupt, dann führten sie kein umfangreiches Warenlager, wodurch sie Modewechsel unbeschadet überstehen konnten. Darüber hinaus brachte ihnen der Modewechsel ohne große Lagerhaltung die Chance, schnel ler auf neue Modeströmungen reagieren zu können und nicht erst die unmo dern gewordene Ware umsetzen zu müssen. Dennoch brauchten auch die Wa renhäuser ein Warenlager, wenn sie große Stückzahlen orderten. Damit gingen auch sie ins Risiko. Das spezielle an der Modifizierung des Korsetts ist, dass es sehr gut in die Modewelt der Warenhäuser, der schnell drehenden - wie man heute sagt - Artikel passt. Für das Produktions-, Verkaufs- und Konsumptionsgeschehen ist der schnelle Wechsel der Mode eine wichtige Stimulanz, die von Ideen und Kon kurrenz, von Angebot und Nachfrage angetrieben wird. Mode, auch Korsettmo de, hat als Ziel, durch häufigen Wechsel von Form und Design größtmöglichen Umsatz zu erreichen. Dennoch entstehen Trends oft spontan, unvorhersehbar aus dem > Zeitgeist* und entwickeln sich unberechenbar.
308
Das Korsett zwischen 1900 und 1930
5.5.6 Export Wurde seit Jahrhunderten maßgeblich die französische Mode nachgeahmt, ar rivierte Anfang des 20. Jahrhunderts amerikas Girl in Deutschland an die erste Position der sportlichen Vorbildfunktion und Frankreich verlor in modischen Fragen zeitweise seine Vorrangstellung. Besonders in der Entwicklung der Kor setts wurde Amerika tonangebend. Die sich ständig steigernde maschinelle Aus stattung, technische Fortschritte in der Erstellung von Miederstoffen, Schnitten und Formen sowie eine effektive Werbung verhalfen der amerikanischen Kor settindustrie zum Durchbruch und wurde anderen großen Industrieländern und auch Deutschland zur bedrohlichen Konkurrenz. 1913 hatte sich das Exportgeschäft in Deutschland immer mehr verschlech tert. Nun wurde an die deutschen Frauen appelliert, Korsetts zu kaufen, um dieses Defizit abzufedern. Erschwerend drückte eine Flut französischer, bel gischer und nun vermehrt auch amerikanischer Fabrikate auf den deutschen Markt. Trotz des Exportrückganges hatte sich die deutsche Korsett-Produktion 1913 nicht verringert, ganz im Gegenteil konnten die bestehenden Firmen ihren Umsatz nicht nur halten, sondern sogar ausbauen. Die Nachfrage nach Korsetts scheint sich tatsächlich im Inland gesteigert zu haben. Noch bis zum Beginn des Ersten Weltkrieges gab es Abkommen zwischen deutschen und amerikanischen Korsettfabrikanten, die es den US-Amerika nern nicht nur ermöglichten ihre Korsetts in Deutschland einzuführen, son dern auch Detailgeschäfte unter amerikanischer Aufsicht einzurichten (Rosen berg, H. 1923: 75). Auch wenn das Bestreben der Amerikaner den deutschen Markt zu erobern 1914 durch den Kriegsbeginn abrupt beendet wurde, brach ten die Kriegsjahre der amerikanischen Korsettbranche eine weitere Maximie rung, denn deutsche Korsetts waren sowohl in Amerika als auch auf dem Welt markt keine Konkurrenz mehr. Neben den Handelsblockaden litten die deut schen Korsettfabrikanten zusätzlich unter massivem Rohstoffmangel (Braun [1948] 2007:51). Nach Kriegsende wurde jede Einfuhr ausländischer Erzeugnisse, so auch der Import amerikanischer Korsetts, vorübergehend blockiert. Eine gute Chance für die brachliegende deutsche Korsettindustrie sich gegenüber den mittlerwei le zu einer bedeutenden Größe angewachsenen amerikanischen Konzernen zu behaupten, die teils mit mehreren Tausend Arbeitskräften und mit fortschritt lichen Maschinen die modernen Korsetts zudem kostengünstiger produzier
Vertrieb und Werbung
309
ten. Denn der hohe Status der amerikanischen Textilindustrie hatte auch die Korsettfabrikation mit den modernsten Maschinen ausgestattet (Rosenberg, H. 1923, Bd.l:9). Die Amerikaner hatten es zudem verstanden, die Korsettmode mit innova tiven Impulsen dem Zeitgeist anzupassen. Und obwohl deutsche Korsetts auf dem Weltmarkt einen guten Ruf genossen, war ein umfangreicher deutscher Export in die USA nicht mehr nennenswert. Allerdings war die amerikanische Korsettindustrie auf einige deutsche Teilfabrikate angewiesen. So wurden Arti kel wie Spitzen und Stickereien, aber auch deutsche gewebte Korsett- und Tri kotstoffe in großen Mengen verschifft. Amerikanische Korsetts wurden in den 1920er Jahren weltweit führend. Be sonders die amerikanische Innovation des waschbaren weißen Korsetts wurde zum starken Mitbewerber auf dem deutschen Markt, sodass Anfang der 1920er Jahre sogar von der amerikanischen Taille< gesprochen wurde (ebd.). Dabei stellt sich die Frage, ob diese fortschrittlich kreativen Korsetts auch im zum Teil konservativen Deutschland ihre Abnehmer gefunden hätten. Die trend setzenden deutschen Frauen trugen in den 1920er Jahren überhaupt kein Kor sett, höchstens Hüfthalter und Büstenhalter. Die amerikanischen Innovationen galten dennoch als Vorbild für die deutschen Korsetthersteller. Diese filterten aus den originellen Entwürfen der Überseeware die auch in Deutschland markt gängigen Entwürfe heraus. Eins dieser innovativen und kreativen Korsettmodelle beherrschte aus schließlich den amerikanischen Korsettmarkt: Das >Front laced Corset< oder das >Rubber reducing Corset< beispielsweise, ein aus Paragummimatten ver schweißtes Gummikorsett (CS 1923: 79) ließ sich weder in Deutschland noch in Frankreich etablieren. Doch auch wenn Amerika glaubte, zeitweise die Führung in Sachen Mode übernommen zu haben, bereisten amerikanische Fachleute Paris, um sich am dortigen Stand der Korsettproduktion zu orientieren und um sich von den französischen Modellen und der dortigen Modelinie inspirieren zu lassen. Ein Indiz dafür, dass Amerika zwar deutsche Girls ansprach - das große Rad aber weiterhin in Paris gedreht wurde. Für die Haute Couture Korsetts blieb Paris ohnehin Vorbild. Auch in Deutschland beobachtete man die amerikanische Konkurrenz: »So müssen wir doch unsere Augen ständig nach drüben richten, weil in der Tat ge genwärtig die große amerikanische Korsettindustrie tonangebend für den Welt
310
Das Korsett zwischen 1900 und 1930
markt zu sein scheint und wir auf dem Gebiet der Formen, Schnitte, Kombina tionen verschiedener Materialien (wie Gummi und Stoff) manche Anregung finden« (ebd.). Die alten deutschen Korsettfabriken existierten nach Kriegs ende trotz des zurückgegangenen Exportes nach Amerika weiterhin. In den 1920er Jahren kamen sogar Neugründungen sowie Neu- und Erweiterungs bauten hinzu. Da alle Firmen gut zu tun hatten, wird einerseits der Export in andere Länder forciert worden sein, andererseits wird auch der Inlandsmarkt mehr deutsche Konsumentinnen gefunden haben. Zusätzlich wurden große Posten an Auslandware importiert, auch ein Indiz dafür, dass sich auch der Ab nehmerinnenkreis vergrößert haben muss (CS 1928: 36). 5.5.7 Korsettreklame Was nützt die beste und billigste Ware, wenn niemand weiß, daß man sie feilbietet
Corset-Specialist 1912M
Verkauft sich ein Modeprodukt langsamer, als es produziert wird, werden Maß nahmen erforderlich, die den Absatz positiv beeinflussen. »Technisch gesehen waren es die Erfindung des Dampfschiffes, der Eisenbahnen, des Fernschreibers, Fernsprechers und Fernbildners, die Erfindungen der Vieldruck- und Schnell pressen, die ungeheuren Erfolge der Tageszeitungen und illustrierten Zeitschrif ten, die mächtig emporstrebende Organisation Handels- und sozialpolitischer Natur, die allesamt dazu beitrugen, auf dem schnellsten und billigsten Wege die neuen Modelle der Mode in der ganzen Welt bekannt zu machen« (Stern, 1915: 87). In erster Linie helfen Konsumverstärker311 die produzierte Ware unter der Bevölkerung zu verbreiten. Unter Konsumverstärkern wird die Gesamtheit aller Maßnahmen verstanden, die dazu dienen, Bedürfnisse und Begehrlichkeiten innerhalb der Bevölkerung nach einem Produkt zu wecken und auf Produkte aufmerksam zu machen, um deren Verbreitung zu fördern. Laut König gehö ren zu den Konsumverstärkern:29 30
29 30
Corset-Specialist 1912: 237. >KonsumverstärkerRubber reducing Corset< zu einem Modetrend zu machen (Lobbenberg 1924: 724). Anzeigen und Plakate
312
Das Korsett zwischen 1900 und 1930
versprachen Körperfettreduzierungen und extreme Langlebigkeit der Korsetts Leistungsversprechen, die die Frauen zum Kauf animieren sollten. Diese umfassende vom Produzenten der Gummikorsetts initiierte Werbe kampagne brachte wiederum andere Fabrikanten, Zwischenhändler, Waren häuser und Spezialgeschäfte in die Schuld, dieses Gummikorsett in ihr Sorti ment aufzunehmen, um >up to date< zu sein. Bereits dieser Aspekt brachte dem Unternehmen enorme Umsätze. Die Widersprüchlichkeit des Paragummikor setts ließ die größte amerikanische Fachzeitschrift The Corset and Underwear Review Fragebögen unter den Fabrikanten und Einkäufern versenden, um ihre Meinung zu diesem Produkt in Erfahrung zu bringen. Die Umfrage ergab, dass 45% auf die Haltbarkeit des Paragummikorsetts vertrauten, aber nur 18% an deren Körpergewicht reduzierende Wirkung glaubten (ebd.). Diese Erkennt nis hielt den Unternehmer aber nicht davon ab, sein Produkt auch weiterhin zu bewerben und das Paragummikorsett gewann zunehmend neue Konsumen tinnen in den USA. In Deutschland setzte sich diese Korsettvariante trotz Wer bung nicht durch. Produkt- und Firmennamen Prägnante Markennamen bleiben im Ge dächtnis haften. Um 1900 beschränkten sie sich entweder auf die Initialen des Fabrikanten oder auf die ersten drei Buchstaben des Namens. Für eine einpräg same Werbewirksamkeit wurden gerne imaginäre Pseudonyme gewählt.
Abb. 5.75 Briefkopf Spießhofer & Braun, um 1900 (Archiv Triumph)
Vertrieb und Werbung
313
So nannte sich die Firma Spießhofer & Braun 1902 in >Triumph< um. Speziell angefertigte Eigenklischees31 sollten diesen Namen nun allgemein verbreiten. Die Möglichkeiten für die Platzierung der Namen waren vielfältig: am Fabrik gebäude, an der Hauswand, im Schaufenster, auf Plakaten, allen Drucksachen, auf den Preisetiketten, Rechnungen und Briefbögen sowie auf den Verpackun gen (s. Abb. 5.75 Briefkopf Spießhofer & Braun). Als besonders werbeträchtig schienen aphoristische Namen zu gelten, die die Produkte anpriesen und kennzeichneten. Bezeichnungen wie der TrikotBüstenhalter >Elfenhaut< von 1924 oder >HautanaNudana 34 ließen Haut freundlichkeit und Nacktheit assoziieren, das >Wiener Tanzpaar-MiederMobilitySki-Korsett< suggerierten Sportlichkeit und Fantasienamen wie >Kleanthis< oder das Schönheitsmieder >Murona< sollten allein durch ihren attraktiven Klang zum Kauf anregen (in: CS 1912; 1913; 1924). Eine prägnante Namensgebung schuf Alleinstellungsmerkmale, um in der Menge der Korsetts in den Schaufenstern und Auslagen auf Büsten oder Plakaten und in Anzeigen in den Modeblättern sowie humoristischen Zeitschriften aufzufallen. So war bereits allein das Wort Büstenhalter »so reklametüchtig und rekla mesiegreich geprägt, wie kaum ein zweites der Branche der Unterkleidung. Der Büstenhalter: Zielscheibe des pikanten Witzes, beweist damit nur seine unge heure Popularität« (Fritta 1927:262). In den frühen 1920er Jahren hatte sich die Werbung mit großem Erfolg auf die Einführung des Büstenhalters konzentriert. Anzeigen für Korsettmarken folgten diesem Beispiel und versuchten, korsett müde Frauen zurückzugewinnen. 5.5.8 Spezialzeitschriften und Journale Anfang 1928 erschienen allein in Berlin 2.486 unterschiedliche Zeitschriften (Loreck 1991: 12). Modezeitschriften und -beilagen boomten. Zielgruppe der Modejournale waren Frauen als Konsumentinnen, deren Berufstätigkeit sie nun in die Lage versetzt hatte, sowohl eigenes Geld ausgeben zu können, als auch 31 32 33 34
Ein Klischee ist eine aus Zink oder Kupfer hergestellte Druckform für den Buch- oder Zei tungsdruck. Umhüllende Schicht, Hülle (Etymologisches Wörterbuch des Deutschen 2000: 517). Von nudus, lat. nackt, unbekleidet, entblößt (Etymologisches Wörterbuch des Deutschen 2000: 934). Von mobil, lat.beweglich, einsatzbereit, umgangssprachlich: munter lebhaft wohlauf (Etymo logisches Wörterbuch des Deutschen 2000: 881).
314
Das Korsett zwischen 1900 und 1930
den gesteigerten Bedarf an Kleidung zu decken, der ihnen durch das Erwerbs leben auferlegt war. Beispielsweise hatte sich sie illustrierte Modezeitschrift Die Dame (19121943) aus der Illustrierten Frauenzeitung herausgebildet, und da Die Dame nur gute Nachrichten verbreitete, wurde auch der Erste Weltkrieg in gefälliger Form beschrieben (Ferber 1980: 9). Neben dem Moden-Spiegel, Illustrierte Wochen schrift des Berliner Tagblattes oder der Elegante Welt gab es die Berliner Zeit schrift Styl mit dem Untertitel: >Blätter für Mode und die angenehmen Dinge des Lebensverpönten Korsett< von ehedem nichts mehr gemein haben« (CS 1923: 345). In den Frauen journalen sollten neutrale unauffällige PR-Artikel, keine Werbeanzeigen, zum Kauf eines Korsetts animieren. Zusätzlich halfen Zeichnungen von Korsetts in den Zeitschriften, Journalen und Katalogen, die Leserschaft von der Spezialität der zu bewerbenden Ware zu überzeugen und durch besonders gelungene Darstellungen den Blick über haupt erst auf das Korsett zu lenken. Besonders im Dessousbereich wurde in Deutschland mit Zeichnungen gearbeitet. Obwohl Fotografien bereits seit der Jahrhundertwende in den Printmedien veröffentlicht werden konnten (König 2009: 202), wurde dieses Medium bei der Korsettmode noch nicht eingesetzt. Die weniger freizügig erscheinenden Zeichnungen der Unterwäsche wurden erst Ende der 1920er Jahre von realistischen Werbefotografien abgelöst. Sehr überfällig, denn Fotografien von Korsetts an echten Modellen - Mannequins hatten eine weit höhere Werbewirkung als die ästhetisch gezeichneten und ko lorierten Modegrafiken oder reine Textannoncen. Internationale Modejournale, wie Harpers Bazar aus New York, Womans Wear Magazin aus Chicago oder die französische und englische Vogue veröffent lichten in den 1920er Jahren weit mehr Korsettreklame mit Fotografien, vergli chen mit deutschen Modeheften. Publicity ging besonders von den hochwerti gen Fotografien der amerikanischen Warner Brothers Compagnie oder von Lily of France Corset Co., New York oder der American Lady Corset Co. aus, deren Werbefotografien von Unterwäsche-Modells, die Korsettkombinationen prä sentierten, auf zum Teil fünf aufeinanderfolgenden Seiten erschienen. Der Trend zu großformatigen Werbefotografien scheint in den amerikanischen Modejour nalen früher Einzug gefunden zu haben als in den deutschen Modeblättern.
Vertrieb und Werbung
317
Obwohl die amerikanischen Journale bereits Fotografien zeigten, bestimmte ein amerikanischer Einfluss die >Corsetzeichnungen< hierzulande. Denn in Berlin warben >American-Illustrators< für spezielle Korsett-Zeichnungen für Zeitun gen, Kataloge und Plakate, Klischees und Druck »in amerikanischer Manier« (CS 1912: 202). Als besonders populäre Form erwiesen sich Preisausschreiben in den Zeit schriften. Den Teilnehmern wurde ein Zweizeiler abverlangte, der sich beispiels weise auf einen populären Büstenhalter beziehen sollte. Als Preis wurde eine Mil lionen Mark13 festgesetzt und verschiedene Trostpreise versprochen (CS 1923: 275). Die Branche musste um jeden Preis Kundinnen werben und versuchte keine Gelegenheit auszulassen. Ein in den 1920er Jahren beliebtes Genre waren Anzeigen mit Werbege dichten, die besonders geschätzt wurden, wenn sie in Gassenhauer-Mentalität geschrieben waren. Hier ein Beispiel von 1923:
Die Modeschau Wenn’s Mädchen in die Ehe tritt, Nimmt es doch gern Verschied’nes mit; Vor allem aber, ja, ich wett’, Steht an der Spitze das - Korsett! Weil nun das Frauchen doch vor allem Dem lieben Gatten will gefallen, Bestürmt es ihn mit vielen Fragen, Was wohl am besten sei zu tragen? Der Eh’mann aber - ,s tut ihm leid Er weiß darin nicht recht Bescheid. D’rum sagt er kurz: »Das beste ist, Du gehst zu einem Spezialist!« Womit sie lange sich muß quälen -: Dort fängt sie an nun aufzuzählen, »Ist gut gekleidet man: das best’ Soll sein dafür ein Everest«! Auch finden viele schön und nett Dafür >Felina - Bandollet«;35 35
1923 zu Inflationszeiten.
Auch soll man haben nie Verdruß, Trägt man >Felina Seitenschlussd Und wieder eine sagt: Wie wohl es mir is’, Seitdem ich trage >KalasirisSkiPrinzeßReducer< charmant! Will die Frau sich frei bewegen, Dann ist >Plastica< ein Segen! Denn, wie gesagt, mit einem Wort, es ist auch gut für Tanz und Sport!
(CS 1923:352)
318
Das Korsett zwischen 1900 und 1930
Kataloge Auch Korsett-Kataloge in Zeitschriftenform waren ein Erfolg verspre chendes Werbemittel. Durch attraktives Layout und geschickte Wahl der Abbil dungen, unterstützt von informativen Texten, lagen diese in Korsett-Spezialge schäften aus oder wurden an fernab wohnende Kundinnen verschickt. Der Adres satenkreis war auf ein bereits korsettinteressiertes Lesepublikum begrenzt, da sich die Kundenkarteien auf die Kundinnen des jeweiligen Geschäftes beschränkten. Plakate Eine Darstellungsweise der Werbung waren gemalte Plakate, bei spielsweise in den Berliner Straßenbahnwagen, die Korsetts und Büstenhalter an priesen. Das Plakat war eines der wirkungsvollsten Maßnahmen. Plakate arbeiten immer mit prägnanten kurzen Slogans oder Schlagworten, gepaart mit Motiven, die Aufmerksamkeit und Neugierde in der Öffentlichkeit wecken sollten. Da Plakate oft nur unbewusst wahrgenommen wurden, erhöhte sich deren Werbe effekt, wenn sie wiederholt an verschiedenen Orten registriert werden konnten. So nutzte auch der Verein für Verbesserung der Frauenkleidung das Medium Plakat. 1907 ließ der Verein für eine allgemeine Verbreitung seiner Anschauung Werbetafeln drucken, die seine Mitglieder in öffentlichen Gebäuden, Wartezim mern von Ärzten, etc. aushängten. Aufgrund des großen Interesses waren die Plakate schnell vergriffen, hieß es in der hauseigenen Presse (Die Neue Frau entracht 1908: 40). 5.5.9 Repräsentative Schaufenster Die unmittelbarste und wirksamste Werbung eines Ladengeschäftes war eine at traktive Schaufensterdekoration. Glück für den Geschäftsinhaber, der eins besaß, denn Korsettgeschäfte, die sich in den oberen Etagen befanden, also über kein Schaufenster verfügten, sparten zwar Miete, mussten aber höhere Werbekosten aufbringen, um Kundinnen zu erreichen. Sie mussten auf Plakattafeln, Inserate oder Anzeigen zurückgreifen. Bei der großen Konkurrenz, in denen die Korsett-Spezialgeschäfte zu den Warenhäusern und den Korsett führenden Konfektionsgeschäften standen, kam den Schaufenstern als Werbeträger ein besonderer Stellenwert zu. Vor allem die Fachgeschäfte, die nur die >besseren< Korsetts verkauften und keine Stapelware führten, gestalteten ihre Schaufenster dementsprechend exklusiv. Auch wenn Form und Machart der Korsetts während der 1920er Jahre keinem wesentlichen Modewechsel unterlagen, wurde davon abgeraten, anti quierte, unmodern gewordene Korsetts der Vorkriegszeit mit siebenfacher Stäb-
Vertrieb und Werbung
319
& CorsetbUsten ¡SÜÜSiJ^ sind unsere Specialität.
-
In modernsten Formen
? F 1
Btrllntr Sdiaultnslar Indutlrt*
C. Fürstenheim & Co. BERLIN VY. 8. Taubenstrasse 10.
□
0
[
Wachsbüsten NU BOKHMä^
Abb. 5.78 Moderne Korsettbüsten im Schaufens ter (CS. 1912: 80).
htMll.rtKfe «nObe. trortener Au.lOhrunt.
Abb. 5.79 Werbeanzeige Corsetbüsten (S 1912: 135).
chen-Einlage als »Das Neueste« in den Schaufenstern der renommierten Kor sett-Spezialgeschäfte zu titulieren. Aus der Mode gekommene herkömmliche Korsetts, die durch obsolete Designs und überholte breite Spitzenborten mit Durchzugsbändern auffielen, hatten in den Auslagen der Spezialgeschäfte nichts mehr verloren. Sie fügten der ganzen Branche Schaden zu, wetterten die Bran chenvertreter (Rosenberg, H. 1923: 350). Schaufensterpuppen Den perfekten Sitz der Korsetts präsentierte man am natürlichsten, indem man zeigte, wie sie getragen werden. Hier spielten natura listische Korsett-Büsten und lebensnah gestaltete Mannequin-Skulpturen eine tragende Rolle. Die Korsettbüsten bargen die zusätzliche Chance, die Körperform modisch zu idealisieren. Bereits in den Schaufensterdekorations-Katalogen der führenden Firmen von 1894 konnten »grotesk unförmige Draht- und Rohrgestelle, die man brauchte, um die Korsetts auszustellen« (CS 1924:40) geordert werden. Um die Jahrhundertwende nahmen Geschäftsinhaber Rohr- und Drahtgestelle zu Hilfe, um die Korsetts nicht nur platt ins Fenster zu legen. Bald wurde den Büsten ein Wachskopf aufgesetzt und schon war der Anfang der Entwicklung der Wachspuppe getan. Noch 30 Jahre später fanden sich diese »ungeheuerlichen« Dekorationen in manchen Schaufenstern wieder (ebd.). Draht- und Rohrbüsten lösten solche aus Pappe und Plüsch ab. Als Nächstes wurden ihnen Arme aus Holz angesetzt, die im Laufe des Fortschrittes naturalis tisch geformte Wachsarme ersetzten. Später wurde noch eine der Zeit entspre chend große Wachsbrust angefügt und letztlich verschwanden auch die drei beinigen Ständer und wurden von fein bestrumpften Wachsbeinen abgelöst.
tl
320
Das Korsett zwischen 1900 und 1930
Bereits um 1912 war man sich dem hohen Werbeeffekt der Wachspuppen bewusst und verbesserte die Wachsfiguren technisch. 1913 war man dann in der Lage, den perfekten Sitz des Korsetts plastisch auf den naturalistisch geformten Wachsbüsten in den >allermodernsten< Formen und Ausführungen laut Abb. 5.78 zu präsentieren. Verschiedene Körperhaltun gen, wie beispielsweise sitzende oder liegende Wachsbüsten, sollten demons trierten, dass man sich mit den modernen langen Korsetts mühelos setzen und sogar legen konnte (CS 1912: 237). Als Konkurrenz zu deutschen Büstenfabriken kam 1912 eine Neuerung der künstlerischen Wachsplastik aus Paris in die deutschen Schaufenster, deren in Wachs geformte Modeschönheiten in Entwurf und Gestaltung des Kopfes, des Gesichtsausdruckes und der Figur bestachen und dabei vollkommen natürlich erschienen. Unter dem Slogan: »Nimm denn was die Technik bietet! Gib Deinem Schaufenster endlich Lebens- und damit Anziehungskraft!« (CS 1913: 92-93), wurden als besonderer Publikumsmagnet 1913 bewegliche Korsettfiguren in den Schaufenstern von Berlin aufgestellt. Denn »für den modernen Geschäfts mann lautet[e] deshalb die Losung: Nicht nur dem Schönen, sondern auch der Wirkung dienen!« (CS 1913: 97). Auch an der Mimik der Figuren wurde gear beitet, so dass in »die bisher süßlich starren Gesichtszüge [... ] Ausdruck, Cha rakter gelegt [wurde]. Leben wurde sichtbar« (CS 1913: 92). Die Anschaffung einer guten Wachspuppe war teuer, und wer es sich nicht leisten konnte, erneuerte sie nicht, sondern dekorierte sie jahrelang um. Denn hatten die Korsettfirmen den Spezialgeschäften vor dem Ersten Weltkrieg gute Puppen zu guten Konditionen zur Verfügung gestellt, so mussten die Spezialge schäfte Mitte der 1920er Jahre ihre Dekorationen aus eigener Kraft bestreiten oft eher zum Nachteil für den Werbeeffekt. Viele Geschäftsinhaber konnten sich einen Austausch der Wachspuppen bei jedem Modewechsel nicht leisten. Als für die Geschäfte negativ erwies sich, dass auch in den 1920er Jahren weiter hin Büsten mit sehr engen Taillen und der inzwischen als häßlich empfunde nen nach hinten gedrückten >Sans-Ventre< Linie des Unterkörpers ausgestellt blieben. »Und sollte daneben bereits die Büste eines normal geformten Frauen körpers stehen, stach dieser Antagonismus besonders nachteilig ins Auge« (CS 1923: 7). Die Lage spitzte sich zu, wenn in den Schaufenstern die modernen fle xiblen Gummikorsetts auf antiquierten steifen und stark taillierten Büsten der Vorkriegszeit ausgestellt wurden. Die Korsett-Büsten waren so konstruiert, dass sie den fertig geschnürten Körper nachbildeten, deshalb konnte ein in den 20er
Vertrieb und Werbung
321
Jahren gerade geschnittenes Korsett nicht auf eine veraltete sanduhrförmige Büste passen. Da half auch kein Ausstopfen mit Füllwatte. Preisgünstig waren die Wachspuppen demnach schon deshalb nicht, weil sich die Modelinie ständig änderte. Ein positiver Werbeeffekt ließ sich nur durch den Austausch der Puppen je nach Modesilhouette erzielen. Zusätzlich blich Sonnen licht Wachs auf Dauer aus. Auch war die Handhabung des empfindlichen Wachs materials schwer und Nasen, Hände und Finger litten unter dem ständigen Um kleiden. Da aber eine zeitgemäße Auslage ohne Wachsfiguren 1924 kaum denkbar war und die Finanzierung einer Neuanschaffung oft nicht zustande kam, musste »der feinfühlige Beschauer« des öfteren »schauderhafte(n) Fratzen (...) in Kauf nehmen« (CS 1924: 40). Doch ging die Ära der aus Wachs naturalistisch nach gebildeten und der jeweiligen Modesilhouette angepassten Schaufensterpuppen auch bald zu Ende. Sie wurden in der zweiten Hälfte der 20er Jahre von lebhaft wirkenden abstrakten Figuren aus neuen Materialien, wie Kunststoff, Pappe oder Metall mit moderner Linienführung verdrängt (CS 1927: 261). Welches Geschäft es sich leisten konnte, dekorierte sein Schaufens ter mit einer dieser Modenplasti ken, die 1921 erstmals präsentiert worden waren. Diese neuen künst lerischen Dekorationsfigurinen von dem Berliner Bildhauer Rudolf Belling waren in feinem Bronzeton gestaltet (Samson 1924: 40) und entsprachen in ihrer Reduzierung dem schlanken Frauentypus der Zeit - eine Art Kleiderständer von beeindruckendem Charme, dessen »Stilisierungen (...) plastische Ge bilde (sind), die Linie, Geste, Hal tung (ein wenig auch die erotische Haltung) eines heutigen Frauen typs in geformte Masse umsetzen« schreibt der Herausgeber des Kunstblatts 1922 (Westheim 1922:
Abb. 5.80 Modenplastik nach Rudolf Belling (Z.: Barbe)
322
Das Korsett zwischen 1900 und 1930
40). Die »abstrakte Schönheit kulanter Sachlichkeit« (ebd.) der stehenden und sitzenden Figurine war aus unzerbrechlichem, sogar tropentauglichem Papp maschee (also nicht mehr schmelzend wie Wachs) geformt und goldbronziert. Anders als bei den naturgetreuen Wachsfiguren ging der Bildhauer nun von der Idee aus, nicht den naturalistischen idealisierten Frauenkörper zu modellieren, sondern eine abstrakte Büste, die für den praktischen Einsatz vorteilhafter sei (Samson 1924: 40). Belling hatte für seine Modefigurinen das deutsche ReichsPatent angemeldet (Reichspatent Nr. 359479) und ließ sie in einer Büstenfabrik in Berlin produzieren (Gustavus 1991: 40). >Eros< im Schaufenster Vielleicht waren die naturalistischen Modeschön heiten in Wachs daran schuld, dass 1913, kurz vor dem Krieg, Polizisten in Berlin auf Streife gingen und >Anstoß< an verschiedenen Schaufenstern der KorsettSpezialgeschäfte nahmen. Um die Moral und das Sittlichkeitsempfinden nicht zu gefährden, mussten die Puppen aus den Schaufenstern entfernt werden, die dort zum Teil schon viele Jahre gestanden hatten. Die Korsettbranche reagierte mit Humor. Wohin solch ein Lapsus führen kann, schildert folgendes Gedicht von 1913:
Sie saß in der Leipziger Straße
Vier Männer zur Linken und Rechten,
Im Fenster auf einem Stuhl.
Damit sie nur ja nicht entflieht.
Sie trug ein Korsett prima Klasse, Ihr sonstiges Kostüm war gleich Null.
So wurde die Ärmste verhaftet Von wegen der Unsittlichkeit.
Ein Hemdchen, ein Röckchen,
Das war ihr ganz recht - warum trug sie,
bestrumpft und beschuht,
Kein hochgeschlossenes Kleid!
Im würdigen Schmuck weißer Haare;
So müßte es jeder ergehen,
Das Publikum kannte die Dame sehr gut,
die so schamlos sich dekolletiert,
Sie saß ja bereits dort fünf Jahre Da kam eines Morgens ganz plötzlich
Dann würden die Herren der Schöpfung
Die heilige Hermandat,
Nie mehr durch die Frauen verführt.
Und holt aus dem Fenster entsetzlich
Doch leider in obigen Falle
Die Dame mitsamt ihrem Staat. Gefesselt an Händen und Füßen
Wird wenig es helfen nur, Die Dame von der hier die Rede,
Per Auto ging’s nach Moabit.
ist nämlich ’ne >WachsfigurArtikel für HurenFeinempfindung< der Polizeiorgane eine recht zugkräftige Reklame sein kann« (CS 1923: 206). Die Schaufensterdekorateure durften sich nicht von der artigen Befindlichkeiten beeinflussen lassen. Ihre Aufgabe bestand darin, die »Frau zwar ebenfalls ausgezogen, aber doch auch wieder entzückend angezogen zu zeigen« (Finkenstein 1927:365), um durch ansprechende und nicht anstößi ge Schaufenstergestaltungen die Kauflust der Damen anzuregen. Beim Korsett, dem »allerwichtigsten [weil formenden) Teil des Frauenanzugs« (Finkenstein 1927: 365), musste der charakteristische Zuschnitt, die Funktionsweise, die po sitive Trageeigenschaft und die stilvolle Ausstattung deutlich sichtbar werden. Die angezogene Korsettpuppe musste »intim und pikant wie eine leibhafte Frau wirken« (ebd.). In derselben Weise >lebte< auch der Badeanzug, das eng anlie gende Schwimmtrikot oder das Turndress erst auf der Puppe. 1927 brach eine neue Welle des Anstoßes aus. Die Korsettbranche rief die Inhaber der Korsett-Spezialgeschäfte und Wäschegeschäfte auf, mit noch mehr Fingerspitzengefühl auf ihre Auslagen zu achten, um sie vor polizeilichen Zu griffen zu schützen. Denn besonders die Präsentation weiblicher Körperteile war ein Merkmal des Anstoßes, das die Polizei zu beseitigen suchte. Doch wie konnten beispielsweise Korsetts präsentiert werden, ohne weibliche Körpertei
324
Das Korsett zwischen 1900 und 1930
le auch nur anzudeuten? Jeder Korsettspezialist war aufgefordert, seine Schau fensterdekoration mit Sensibilität auf ein künstlerisches Level zu bringen (CS 1927: 202). 1927, ein bizarrer Zeitpunkt und vielleicht der letzte Versuch für eine ethische Kritik an Schaufensterpuppen in einer Ära, in der die halb nackte Frau >Göttin< war. 5.5.10 Modenschau und Modenrevue Wurden um 1900 noch keine Kleidermoden öffentlich vorgeführt, so avancier ten Modenschauen und Modenausstellungen bald zu einem immer populärer werdenden gesellschaftlichen Ereignis. Den Auftakt gab 1902 eine Präsentation von Künstlerkleidern auf einem Reformkleiderfest, die von Damen der Gesell schaft zu Klavierbegleitung vorgeführt wurden (Wolter 2008: 14). Ab 1910 setzte eine von Paris ausgehende qualifizierte Modepräsentation in Berlin ein, als der Pariser Couturier Paul Poiret seine Kreationen auf »schö nen, ungewöhnlich schlanken und souverän auftretenden französischen Man nequins« vorführen ließ (ebd.: 15). Entsprechend konzentrierte sich auch 1913 die zukünftige Mode unter dem Motto: >Theater der Modem auf einer großen Herbst-Modenschau in den damaligen Ausstellungshallen am Berliner Zoo. Einige der maßgeblichen Firmen der Grand Couture36 präsentierten als »neues Moment die Vorführung der Modelle auf lebenden Probierdamen« (CS 1913: 311). Korsett-Detaillisten waren auch vertreten, sie offerierten ihre Kor sett-Spezialitäten »auf hübschen Büsten geschmackvoll arrangiert«. Eine Vor führung auf lebenden Models, den >Probierdamem, war innerhalb dieses Rah mens nicht gestattet. Zwar kam es bereits vor, dass die Korsetts auf Models einem interessierten Publikum vorgeführt wurden - allerdings in eigenen Räumen und vor einem ausschließlich weiblichen Publikum. Da auf der Modenausstellung von 1913 aber auch Herren zugelassen waren, »hätten die polizeilichen Behör den wohl kaum ihre Zustimmung dazu gegeben, Corsets auf Probierdamen vorzuführen. Ob mit Recht mag dahingestellt sein« (ebd.). ln den 1920er Jahren zählten Modenschauen dann zu den angesagten ge sellschaftlichen Ereignissen. Die in den Theatern veranstalteten Mode-Revuen gehörten zu den größten Modesensationen. So lud der Verband der deutschen Modeindustrie 1922 ins Berliner Metropoltheater zu einer Veranstaltung ein, die 36
Unter anderem Hermann Gerson, V. Mannheimer, Bernard, Drecoll, Redfern.
Vertrieb und Werbung
325
unter dem Namen >Modebilder< Schauspielerinnen die neuesten Modekreatio nen der Couturiers in Form einer Revue präsentieren ließ (Loschek 1988: 72). Korsettmodenschau Von der Modenschau zur Wäscheschau, von der Wä scheschau zur Bademodenschau und von dort zur Korsettschau waren nur kleine Schritte. Modenschauen waren in den 1920er Jahren bereits etabliert, aber Bademoden- oder Korsettschauen waren bisher vernachlässigt worden. Auch wenn die Abbildung der Warner Brothers von 1914 anderes suggeriert.
Abb. 5.81 Die Korsett-Modenschau, Modelle Warner (Elegante Welt 1914, Nr.6: 10).
Da aber die Korsettfachgeschäfte in der relativ schwierigen Absatzlage eine ge eignete Werbung suchten, wurden 1927 erstmals spezielle Korsett-Modenschau en, damals noch unter der Bezeichnung >Modevorführungen< lanciert. Denn »man soll nicht sagen, daß Korsetts sich nicht für eine Vorführung eignen« (CS 1927: 122). Da man in den 1920er Jahren durch Sport, Schwimmen, Theaterre vuen und Ballsaalmode an eine gewisse Blöße gewöhnt war, wurden auch Ba demodenschauen oder Korsettschauen akzeptiert. Die Präsentation der Korsetts an lebenden Modellen brachte außerordentlichen Zuspruch, vor allem für die liefernden Fabrikanten. Auch wenn die schlanken jungen Models, 1927 noch >Mannequins< genannt, faktisch kein Korsett brauchten, sahen nicht nur die > Eli-
326
Das Korsett zwischen 1900 und 1930
temodelleKlnomatograph< (CS 1912: 87).
Die immer populärer werdenden Lichtspielhäuser gaben eine gute Möglich keit, im Vorfilm der Spielfilme durch Werbung auch diejenigen Zuschauer zu erreichen, die sich bis dahin nicht für das jeweilige Produkt interessiert hatten.
6 Resümee
328
Resümee
Fallstudie: Heubach heute Noch heute, mehr als 150 Jahre nach der ersten Firmengründung, wird Heubach von den beiden ehemaligen Korsettfabriken beherrscht. Das erste schwäbische Traditionsunternehmen, das bereits am 1. März 1859 von Gottfried Schneider gegründet wurde, feierte 2009 sein 150-jähriges Bestehen. Weder Reformbestre bungen noch der Materialmangel im und nach dem Ersten Weltkrieg, weder Inflation, die Wirtschaftskrise von 1929, noch Zerstörungen am Fabrikgebäude von 1945 durch Artilleriebeschuss hatten der Firma nachhaltig geschadet. Nach dem Zweiten Weltkrieg erlebte das Unternehmen eine Hochkonjunktur mit über 1100 Beschäftigten und einem weltweiten Verkauf, nun unter dem Mar kennamen SUSA, einer Ableitung von »Schneider Und Sohn AGFashionShape< und >Everyday< zielgruppengerecht untergliedert (Jahresbericht 2008: 5). Unter der Bezeichnung >ShapeTriumph Stores< ausgebaut worden (Triumph: Geschäftsbericht 2008: 19).
330
Resümee
6.1 Korsettgeschichte als Innovationsgeschichte Erst wenn - wie einst - die stärkere Betonung der weiblichen Form im bewußten Gegensatz zur männlichen wieder Mode wird, steht auch mit unfehlbarer Sicherheit die Einschnürung der Taille bevor.
Fuhrmann, 1927'
Seitdem sich die Kleidung im hohen Mittelalter durch Zuschnitt und Verschluss systeme dem Körper anpasste, wurden die zur Verfügung stehenden Materialien und Techniken genutzt und mit dem Ziel fortentwickelt, die >Schönheit< der Frauen durch Modellierung des Körpers hervorzuheben. Bereits im 14. Jahrhundert bil dete sich unter dieser Zielvorstellungein selbstständiges Kleidungsstück heraus, das je nach Modeströmung die weibliche Brust, die Taille oder die Hüften modellierte. Durch technische Neuerungen erfuhren diese Mieder einen ständigen Wandlungs prozess, der immer noch anhält, ln chronologischer Folge wurden funktionale Kunstwerke geschaffen, die den weiblichen Körper in die sich wandelnden IdealSilhouetten schnürten. Lockerungen dieser weiblichen Modellierungen gab es nur während Aufbruchszeiten, Revolutions-, Kriegs- und Nachkriegszeiten. Die Geschichte des Korsetts von den steifen Fischbein-Schnürbrüsten des 18. Jahrhunderts bis zum Korsett als flexible Funktions- und Freizeitunterkleidung zu Beginn des 20. Jahrhunderts lässt erkennen, dass sich der Prozess der Durch setzung nicht primär im modischen Bereich vollzog, sondern im interdependenten Verhältnis zwischen Mode, Technik und Wirtschaft: Ohne ein Bedürfnis findet kein Technikschub statt; andererseits kann ein Technikschub wiederum Bedürfnisse wecken, die die Kreativen beflügeln, die Produktion aktivieren und den Konsum anregen. Alle Beteiligten, die Fabrikanten ebenso wie der Handel und die konsumie renden, modebewussten Frauen, waren in diesem Verhältnis aus Eigeninteresse bemüht, das Korsett zu kultivieren: Die Intention der Fabrikanten lag dabei im Erhalt und in der wirtschaftli chen Expansion ihrer Unternehmen. Folglich waren sie daran interessiert, Kor setts qualitativ gut herzustellen und dabei so kostengünstig wie möglich der aktuellen Modelinie und dem Zeitgeschmack der Frauen anzupassen. Das er1
CS 1927: 208.
Korsettgeschichte als Innovationsgeschichte
331
forderte konstruktive technische Inventionen und Innovationen bei der Roh stoffverarbeitung, den Produktionsmaschinen, dem Zuschnitt und der Ratio nalisierung der Fabrikation. Um erfolgreich zu sein, mussten die Produzenten offensiv neue Kollektionen erstellen, die sie möglichst genau auf die Wünsche der Konsumentinnen abstimmten. Das erforderte einen wachen Blick auf die Gesellschaft und eine schnelle Anpassung an Modeströmungen. Die konsumierenden Frauen hatten das Ziel, ihren Körper modekonform, ohne gesundheitliche Beeinträchtigungen und möglichst kostengünstig zu mo dellieren. Doch nicht alle >Modedamen< folgten den Empfehlungen und nutzten die technischen Innovationen aus, die das Korsetttragen erleichtern sollten, und schnürten ihren Körper übermäßig eng. Diese Exzesse von Extremschnürun gen lösten Ende des 19. Jahrhunderts eine Modekritik aus, die eine Antimode provozierte, deren Forderungen an ein gesundheitsförderndes Korsett wiede rum die Unternehmen nutzten, um auch für diese Klientel zu produzieren - die Produktpalette erweiterte sich. Zwischen den Produzenten und den Konsumentinnen waren die Vertreiber der Korsetts, die Grossisten, Spezialgeschäfte, Warenhäuser, Hausierer und Reisedamen, daran interessiert, aktuelle Ware aus den Fabriken zu bekommen, um sie gewinnbringend zu verkaufen. Die Vertreiber standen wiederum mitei nander im Wettbewerbsdruck, der sie anregte verkaufsfördernde Maßnahmen, wie umfangreiche Werbekampagnen, zu initiieren. Das Bindeglied Werbung wurde erst durch die massenhafte Vorfertigung von Waren ohne direkten Kun denauftrag nötig. Folglich war jeder Fabrikant und jeder Vertreiber daran inte ressiert, für seine Kollektion zu werben. Werbung bot nun die Chance, die Frau bei der Wahl ihres Korsetts zu beraten und sie von den jeweiligen Vorzügen zu überzeugen. Werbung half, die Ware der Fabrikanten erfolgreich zu vermarkten. Diese skizzenhafte Demonstration des Wechselspiels der Faktoren, die zur Verbreitung der Korsetts führten, lässt sich anhand der Innovationen baustein artig ausdifferenzieren: Innovation Korsettwebstuhl Eine rationelle Massenproduktion entwi ckelte sich während der Industrialisierung dort, wo eine große Nachfrage Inno vationsbemühungen lohnend erscheinen ließ. Dieses Prinzip wurde allerdings bei der Gründung erster Korsettfabrikationen nicht verfolgt. Zu dem Zeitpunkt der Entwicklung des Korsettwebstuhls und der Gründung erster deutscher Kor settfabriken (1848) im Königreich Württemberg gab es in Deutschland noch keine Käuferinnen für Korsetts aus der Fabrik - hier lag der Antrieb beim Her-
332
Resümee
Steller (den Webern), der einen Weg aus der Arbeitslosigkeit suchte. Die Inno vation des dreidimensionalen, in einem Stück gewebten Korsetts war ästhetisch jedoch zu weit von dem gewohnten maßgeschneiderten Korsett entfernt, um sich in Deutschland um 1850 etablieren zu können. Dennoch ist der Korsettwebstuhl als Basisinnovation einer Massenanferti gung von Korsetts ohne individuelles Maßnehmen zu werten - auch wenn die in Deutschland produzierten Korsetts >ohne Naht< fast ausschließlich in Amerika Abnehmerinnen fanden. Verbesserungsinnovationen, wie der maschinelle An trieb und die Jacquardsteuerung (1867), brachten die Korsettweberei zu großer Blüte, wenn auch nicht in Deutschland, so doch wiederum in den USA. Dieses Beispiel zeigt, dass sich Innovationen trotz erkennbarer Vorzüge im Lande ihrer Entwicklung nicht immer durchsetzen können. Ein frühes Beispiel für Wirt schaften in einer globalisierten Welt. Innovation Nähmaschine Die Diffusion der Fabrikkorsetts als Massenware gelang in Deutschland erst nach 1860, als sich deren Produktionsweise und da mit Erscheinungsform infolge einer weiteren Innovation - der Nähmaschine dem individuell von Hand genähten, luxuriösen Maßkorsett annäherte. Erst durch den fabrikmäßigen Einsatz der Nähmaschine konnten sich Korsetts als elementarer Bestandteil der weiblichen Unterkleidung als Massenware für einen anonymen Markt durchsetzen. Wenn ökonomisches Profitstreben und eine zu befriedigende Nachfrage Zu sammentreffen, erfolgt ein Innovationsschub als zielgerichteter Weiterentwick lungsprozess. Die endgültigen Verbesserungsinnovationen an der Nähmaschine durch Isaac Meritt Singer waren 1850 pünktlich zu einer Zeit vollzogen worden, als die Krinolinenröcke ihre gewaltigsten Ausmaße annahmen und zusätzlich rundherum mit mehreren Reihen Volants benäht werden mussten, die in Hand arbeit nicht mehr zu bewältigen war. Vielleicht machte die Nähmaschine die überdimensional weiten Krinolinenröcke überhaupt erst möglich. Die Multidimensionalität der Nähmaschine beeinflusste die Arbeit ver schiedener Handwerkszweige und hatte ihre Auswirkung auf die Kleidermode/ Korsettmode sowie auf die Metall-, die Textil- wie auch die Korsettindustrie. Denn die Entwicklung der Nähmaschine löste eine vollständige Betriebsumstel lung der Korsettfabriken aus. Schrittweise ersetzten Nähmaschinen die Korsett webstühle und Näherinnen die Weber. Der neue Fabrikationszweig profitierte wiederum von der Veränderung, da er nun bevorzugt schlechter zu entlohnende Näherinnen einstellen konnte.
Korsettgeschichte als Innovationsgeschichte
333
Innovation Bandstahl Das Wechselspiel zwischen modischer Leidenschaft und technischem Fortschritt lässt sich an dem interdependenten Verhältnis von Modelinien und der Kaltwalzstahlindustrie verdeutlichen. Beschleunigungsfak tor war hier das modische Bedürfnis nach einem ausladenden Hinterteil: Die Krinolinenfabrikation war durch den hohen Verbrauch an Versteifungsmaterial lohnenswert genug geworden, um die Entwicklung des Kaltwalzens extrem zu beschleunigen. Die Produzenten der Kaltwalzstahlindustrie wagten die Investi tionen und machten durch ihre Inventionen die materialintensive Modesilhou ette der Krinoline erst möglich. Durch die Verbilligung des Materials konnten sich Frauen aller sozialen Schichten eine Krinoline leisten: Profit für die Pro duzenten, Vorteile für die Kundinnen. Die ursprünglich für die Krinoline entwickelten leichten und flexiblen Stahlbänder machten sich die Korsettproduzenten auf der Suche nach einem Substitut für das rare und teure Fischbein zunutze. So profitierte auch das Kor sett von der neuen Technologie. Intensiv wurde an einem Problemfeld gearbei tet und eine Lösung entwickelt, die dann nicht nur im Korsett, sondern später in ganz anderen Anwendungsbereichen zum Einsatz kam, bei Nähmaschinen, Fahrrädern und Autos. Innovation Kautschuk Die Forderung der Korsettträgerinnen nach mehr Bequemlichkeit und Flexibilität hatte um 1800 die Korsettmacher dazu gebracht, elastischen Spiraldraht in die Korsetts zu integrieren. Seit 1820 experimentierten Kleidermacher mit der Flexibilität schräger Fadenläufe der Korsetts. Demnach waren die Korsettmacher bereits im 19. Jahrhundert daran interessiert, gesund heitliche Beeinträchtigungen zu mildern. Als um 1900 die Stimmen der Korsettgegner/innen immer lauter wurden, beharrte die Mehrheit der Korsettträgerinnen dennoch auf ihrer Modelinie. So standen sich zwei Lager gegenüber: hier die Bewegungsfreiheit fordernden Kleiderreformerinnen, dort die modebewussten Damen, die das Korsett leiden schaftlich verteidigten. Triebfeder für die Invention elastischer Korsetts im frü hen 20. Jahrhundert war das Bestreben, das Korsett an die Wünsche der mo dernen Frauen anzupassen und sowohl den Anspruch der Korsettgegnerinnen nach Bewegungsfreiheit und Flexibilität zu bedienen als auch den Wunsch der Kontrahentinnen nach formender Unterstützung zu befriedigen. Mobilität und Sportlichkeit waren in den 1910er Jahren gefragt und viele Frauen turnten oder schwammen bereits in eng anliegenden Trikots, die in den 1920er Jahren durch Gummieinsätze figurformend aktualisiert wurden, denn
334
Resümee
auch die Frau dieser Zeit wünschte sich eine ideale Figur. Taille war nicht mehr gefragt, dafür mussten Brust und Hüften einem amerikanischen Teenie-Vor bild genügen - ein radikaler Wandel des traditionellen Bildes der >WeiblichkeitNeuen FrauMode< nicht nur aus irrationa len Motiven, sondern erst durch die Wechselbeziehung mit den technischen und ökonomischen Möglichkeiten. Dabei sind Entwicklungen in der Mode sowohl technische als auch soziale Experimente und es ist es nicht immer leicht, einen technischen Fortschritt von einem >bloßen< Modewechsel zu unterschei den. Rationale und emotionale Aspekte fließen in die Mode / den Modewech sel gleichermaßen ein. Doch nicht immer wird das technisch Fortschrittliche, Innovative auch modisch populär, denn jede Innovation muss erst die Klippe des Modischen / der modischen Akzeptanz bestehen, bevor sie sich durchsetzt. So wurden beispielsweise die in Württemberg gewebten Korsetts in den USA modern, in Deutschland nicht.
Mode und Technik
335
Mode ist folglich nicht immer voraussehbar. Der technische Fortschritt ist dagegen meist rational berechenbar und messbar. Für die durch technische Innovationen wirtschaftlich agierenden Unternehmen ist der unberechenbare Modewechsel ein Risikofaktor, der Einfluss auf die Betriebstechnik, auf die Pro duktionskosten, die Lohnkosten, Lager- und Vertriebskosten hat. Jeder Unter nehmer ist bestrebt, dieses Risiko so klein wie möglich zu halten. Auf der an deren Seite wirkt sich der Modewechsel auch steigernd auf die Produktion aus, denn »dieser immer raschere Wechsel der Mode, der von einem Jahr zum andern Modernes schon unmodern und für viele unbrauchbar macht, hat einen großen günstigen Einfluß auf das Blühen der Korsettindustrie« (Rosenberg 1909: 19). Für den Produzenten ist die Kleidermode, der auf die Nachfrage gestützte, effektive Bedarf der modebewussten Frauen; er ist angehalten, diesen zu ermit teln und zu befriedigen. Aus der Sicht der Konsumierenden ist Mode das Bedürf nis nach Neuheit, Wandel, Konformität, aber gleichzeitig auch nach Abgrenzung. Alle modischen Entwicklungen sind Reaktionen auf ein Bedürfnis und werden von einem sich kulturell wandelnden Formgefühl bestimmt. Der Modewechsel ist daher nicht allein technisch-rational oder wirtschaftlich-konjunkturell be dingt, sondern hängt in erster Linie von Konsumentenentscheidungen ab (Bi ckel 1931: 9). Diese Entscheidungen wirken wiederum auf die Produktgestal tung ein. Auf das Korsett bezogen sind die Trageeigenschaften wie Atmungs aktivität, Flexibilität und Elastizität genauso von Konsumentenentscheidungen abhängig, wie die Form, das Material, die Farbe und die Musterung der Korsetts. Mode folgt dem Zeitgeist - sowohl in der plastischen als auch in der ästhe tischen Gestaltung - ist dabei aber immer abhängig vom technisch Machbaren. Denn wie die Untersuchung zeigt, unterliegt auch die menschliche Körperform dem modischen Wandel. Dieses Spiel mit der Silhouette ermöglichen erst die körperformenden Hilfsmittel (wenn auch nur bis zu einem gewissen Grad), de ren technischen und materiellen Beschaffenheiten wiederum ihren Einfluss auf die Ausprägung einer Modelinie ausüben. Hand in Hand haben letztlich die bahnbrechenden Verkaufsstrategien des Warenhauses sowie die im Wettbewerb zu ihm stehenden Korsett-Spezialge schäfte, zusammen mit verkaufsfördernden Werbestrategien, innovativen Ma terialentwicklungen und Massenproduktion der Betriebe die Entwicklung einer Modelinie unterstützt, die den massenhaften Bedarf an Korsetts bzw. Hüfthal tern und Büstenhaltern für Frauen aller Bevölkerungsschichten zur Folge hatte. Damit wurde eine allgemeine Verbreitung der Korsetts forciert, die zu Beginn
336
Resümee
des 19. Jahrhunderts noch ausschließlich der Aristokratie und dem Geldadel Vorbehalten waren. Technische Innovationen und modische Nachfrage haben ein Luxusgut zum Alltagsding gemacht.
6.3 Ausblick Jede Frau - wenn elegant Findet >Reducer< interessant
Corset-Specialist 1923
Die Geschichte zeigt, dass die Präsentation des Weiblichen durch das Herausstei len einer Idealvorstellung femininer Attribute tief im Wesen der Frau verwur zelt zu sein scheint. Es wird aber auch offensichtlich, dass nie das einengende, sondern immer nur das formende Element das eigentlich Charakteristische der Korsetts war. Deshalb ist die Konnotation des Begriffes >KorsettBodyforming< heute nach wie vor zu den >Schlank-Mach-Praktikenfunctional lingeriec >ReducerShaperSlimmer< und Bauch-Weg-Gürtel, Korsetts sowie hüft- und bauchformende Miederhöschen in Schlupfform, mit Häkchen-Verschluss oder sogar geschnürt, sollen Frauen zur Traumfigur verhelfen. Die hohe Spannkraft funktionaler Polyamid-Elasthanmischungen, die je nach Korrekturzone durch
Ausblick
337
eingefügte Patten verstärkt werden, zeichnen sich auch unter hautengen Desig ner Outfits nicht ab. Neben gemoldeten Sport-BHs helfen Push-Up-Büstenhalter mit geklebten oder geschweißten Nähten und >natürlich< ausgeformter Schaumstoffeinlage in den Körbchen die Brust zu heben, zu runden und zu ver größern. Auch Bademoden werden heute mit Reducer-Funktion im Bauch- und Pobereich sowie Push-Up-Brusteinlagen angeboten. Heute übernehmen High tech-Gewirke, in einer Kombination von sehr fest formend und zugleich flexi bel dehnbar, die körpermodellierende Funktion. Synthetisches Elasthan hat die Gummifäden fast vollständig aus den Miederwaren verdrängt. Obwohl hoch wertiger Kautschuk dehnbarer ist, übertrifft die Reißfestigkeit des Elasthans die des Gummis um das Doppelte; die Scheuerfestigkeit liegt dabei noch höher. Da auch die Stützkraft von Elasthan um 60 % höher ist als die des Gummis, wird der Körper nun ohne drückende Nähte oder Stahlfedern optimal modelliert. Um den Miederwaren heute die optimierte Passform und dadurch einen höheren Tragekomfort zu verleihen, werden Reihenmessungen mit modernsten 3D-Body-Scannern berührungslos an Frauen im Auftrag der Forschungsgemeinschaft Bekleidungsindustrie vorgenommen (Mecheels, 2004: 91). Nach wie vor stehen innovative textile Materialien, technischer Fortschritt und modische Leidenschaft in engem Austausch, nur dass es damit nicht mehr heißen muss: »Wer schön sein will, muss leiden«. So ist es eigentlich eine Illusion zu glauben, dass wir uns vom Korsett >befreit< hätten. Hieß es noch in den 1980er Jahren auf einem Reklameplakat einer Modezeitschrift: »Frauen von heute brauchen kein Korsett, weil sie Rückgrat haben« (siehe Abb. 6.2 Freundin Werbeplakat 1986), so hat sich das Bild mitt lerweile wieder geändert. Denn nicht nur die Dessous-Unternehmen, sondern auch Modemacher/innen2 haben die Körperformung wiederentdeckt und Kor setts und Korsagen sind feste Bestandteile der Kollektionen auf den Laufstegen. Allerdings bleibt uns heute die Chance, selbst zu entscheiden, ob wir uns einen abgeflachten Bauch, eine engere Taille oder schmalere Hüften formen wollen. Die Fiktion eines weiblichen Körperideals hält sich weiterhin in unseren Köpfen, wenn beispielsweise junge Frauen heute stolz ihre manipulierten Tail len zeigen und sich täglich in ein Korsett zwängen. Auch wenn Frauen beruflich
2
Seit 1990 sind Korsetts wieder zu sehen in der Kollektionen von Jean-Paul Gaultier, Vivian Westwood, Joop und vielen mehr.
338
Resümee
Die Frauen
uchen kein
Korsett,
at haben.
/reundin Schon gelesen?
Abb. 6.2 Werbeplakat auf der Straße, Berlin 1986 (Privatfoto Barbe)
genug >Rückgrat< haben, sind sie doch stets bemüht (oder fühlen sich sogar in der Pflicht), gleichwohl eine >gute Figur< abzugeben. Wie die Arbeit zeigt, ändern sich die Zeiten und die Moden wechseln, doch das Streben nach einer scheinbar unerreichbaren >weiblichen Traumfigur< scheint unerschütterlich.
Anhang Systematisierung der Korsettformen
Leihgaben aus dem Kunstgewerbemuseum, Staatliche Museen zu Berlin
340
Anhang
Taille-Hüft-Verhältnis der zeittypischen Silhouetten
Das Taille-Hüftverhältnis
Um 1770
Um 1800
Um 1820
1820
1850
Korsett
Schnürleib
Wespentaille
1860
1870
1880
1890
Kürasskorsett
1900
1910
Sans-Ventre Korsett
1920
1930
>Sportifkorsett